Skip to main content

Full text of "Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft"

See other formats


1 

i 

Ik 

;| 

Univ.of 

' QRONTO 
.IBRARY 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG 


HERAUSGKGKBRN 


VON 


Prot.  Dr.  PAUL  HINNEBERG 


i)Ri-irNnnRin'<<T'  - 1  i  k   i aitrgang 


Kl 


BERLIN 

WEIDMANNSCHE  BUCHH.^NDLUNG 
1912 


"Z. 


I N 1 1  alts-vi:rzi:ich  \  is 


I.   Mitarbeiter 


Abert,  Hermann,  ord.  Monorar-Pror.  Dr  , 

f lalle,    R»hV. 
Abt,  Ad.,  l-ebramtaaateaaof  am  Gymn  , 

Dr.,  Offenbaih.  653.    142S.    18«4. 
Ackermann,     Kiohard,     Konrektor    d«a 

Re«lgymn  ,  Dr.,  .NürnberK.  lj',7.  19<>3. 
Alv.Wolf,  Privatdoz.  Dr.,  Kreiburg  i.  Br., 

Amcnt.   Wilhelm,    Dr.   phiL,    Bamberg, 

\mmon.  Georg.  Rektor  de«  Gymn..  Dr  , 

l.udwiHshufen   a   Rh.,   3103. 
ndreae,  Friedrich,    Dr.  phil.,    Breslau. 

7r.4. 

Andreaen,  Georg,  Oberlehrer  am  Askani- 

sehen  Gymn  ,  Prof.  Dr.,  Berlin,  354. 
Angyal,    David,    ord.    Univ.- Prof.    Dr.. 

budapeat.  :'<>Kr). 
Anspacb,  A.  K.,  Oberlehrer  am  Gyhin  , 

Prof.  Dr  ,  Duitburg,  1625. 
Appel,    Carl.     ord.    UniT.Prof.    Geh. 

ReKicrun((»rat  Dr.,  Breslau,  1 137. 1369. 
Arndt   Adolf,  ord.  Univ.  Prof.,  Geh.  und 

Oberbergrat    Dr ,    König«b«rg  I.  Pr., 

.'f)i  <9. 
Aronstein,    Philipp,    Oberlehrer  an   der 

Luisenstadt  Oberrealschale,  Prof.  Dr., 

Berlin.  3(>48. 
.Atzert,  Carl,  Oberlehrer  am  Gymn.,  Dr., 

Osnabrück,  32ö. 

Bacher,  Wilhelm,  Direktor  der  Laad«*- 

rabbinerachulc,    Prof.   Dr.,   Budapaat, 

81.    517.    1505.    1821     2072.    2386. 

3088.  3090.  3205. 
Baesecke,  Georg,   Privatdos.  Prof.  Dr., 

Berlin,    1190,  2023 
Baeumker,   Clemens,   ord.  Univ.  Prof., 

Geh.  Hofrat  Dr.,  München,  1047  1497. 
Baldensperger,     Fernand,    Univ.  •  Prof.,  | 

Paris,   1176.  J 

Balla,  Emil,  Privatdoz.  Lic,  Kiel,  2957.  ; 
Bardt,  Carl,  Gymn. -Direktor  a.  D..  Geh.  ! 

Reg.-Rat  Dr.,    Berlin  Charlottenburg, 

2405. 
Bärge,    Hermann,    Oberlehrer    an    der 

Petrischale,  Prof.  Dr.,  Leipzig,   1357. 

2091. 
Barth,  Jacob,    aord.  Univ.- Prof.,    Geh. 

Regierungsrat  Dr.,  Berlin,   1119. 
Raschln.    Otto.    Kustos   des  Geograph. 

Instituts  der  Univ.,  Prof.,  Berlin,  55. 

247. 


Bauer      Walter       Pri\a!.l    .', 

ba.- .;..j.lJul.    L'f.,     .'..;.., 

.'37     3114. 
Baute,  Anton    Prof  an  d«r  Portt  Alud.. 

Dr.,  Hani  252. 

Baumann.  .^  !     :  am  Gymn.,  Dr.. 

GUniburg  a.  0.  (ScbwmbM).  338. 
Baumuarten.   PriU,   ord.  Hoaor«r-Prof. 

irg  i.  B,  1002.   1521. 
ii.'  Paul  Maria.  pAp«U.  Haus- 

,  [  Mai.KonaistorikiralDr  t«bol.«tphi: 

Kom,   78. 
Baur,  Auguat,  Dekan  Dr.  tbcol.,  Weins 

b«rg.  7S«.   MS', 
BMSkv 

aofiö. 

Beck.  J.  W..   Umv.-Pr  ^mmr- 

dam,  2329.  322H. 
Becker.  Philipp  August,  ocd.  üniv  Prof. 

Dr.Wien.    III.    872.    1065     1194. 

1519    182V    2t)88    2.'09. 
Begemann,  Wilhelm.  Schuldirektor  •  D. 

Dr.,  Bariin,  649. 
Bebrend,  Kritz,   Archivar  bei  dar  deut- 
schen   KommiMion  der   Kgl.   Akad. 

d  Wiss..  Dr.,  Berlin.  866. 
Beifsel.    Stephan,    S     J  .    Valckenbwg. 

Holland,  2218. 
Bendixen,  Friedrich,    Bankdirektor  Dr., 

Hamburg.  3061. 
Benrath,  Karl.   ord.  Univ. -Prof..  Kon 

sialorialrat    Dr.    theol..    Königsberg, 

2635. 
Bergh  van  Eyainga.  geb.  Elia*,  Jeannette 

van  ^!e^.    Dr.  phil-,    Helmond,    639. 

2<  <XJ. 
Bergmann,     Hugo.     Beamter    an    der 

L'niv.Bibliothek.  Dr  ,  Prag,  145.464. 
Bermbach.   Willibald.     Dozent    an    der 

Handelsbochschi^e,    Prof.  Dr.,   Coln, 

2430. 
Bemt,  Alois,  Direktor  des  Gymn.,  Dr., 

Gablonz,  734. 
Bertalot,  Ludwig,  Dr.  phil.,  Grofa-Licbter- 

felde.  403    2021. 
Bethe.  Erich,  ord.  Univ..Prof.,  Geh.  Hof- 
rat Dr.,  Leipzig,  2397.  2714. 
Beyer,  Theodor,  Assistent  an  der  Techn. 

Hochschule,  Dr.,  Danzig.  371. 
Bezold,    Gustav   von,    I.  Direktor    des 

German.  Nationalmuseums,  Dr.,  Nürn- 
berg, 549. 


'  i'rmaan,  Rudolf,  «ord    i'".»  p~»< 

XagMriMgwml  Dr ,  tter 
..   .    316.    M).    889.    lo 
31<>4.  2360.  2749.  3066. 
Btareye.  W.,  ObctMirar  an  dar  Ka 
anatalt.   Dr.,  WahleUtt  bei  Li 
487. 
Biermer,  Megoai,  ord.  Univ. -Prof.,  Geh. 

HoirM  Dr..  CMmb.  ::T' 
BieM,  Alfred.  Direktor  Prof. 

Dr.     Veuwied.    156.    .     .    -.  >. 

aord.  Univ.  Prof.  Dr 
-  ::^-:.         'i. 

BindMiMdIv,  RodoU  C  Dr.Jur.,  Züri<^ 

498. 

terauf.  Karl  Ed..  Prof.eai  Cyna..  Dr. 

Kempten,   1184. 
i  Bineraul,  Theodor,  aord.  Univ.Prof.  und 

Prof.  an  der  Kriegukad..  Dr.,  MOn 

chMi.  83a  1693. 
I  BJOrkniM,  Erik,   Uoiv.-Prof.  Dr..   Upp 
i      nU.  3668.  3980. 
;  BfauKk,  Kari.  Dr.  phiL,  Drcwlen.  2530 
!  BI«aclike.WUbelm,  Privatdoi.  Dr^  Greifs 

wald.  lisa 
Blau,    Ludwig,    Prof.  an    der   Landea- 

RabbiDeracbule.  Dr.,  Bodapert.  1 24^ 
'  Bloch.  Hermann,  ord.  Univ.-Prof.  Dr. 
I     Roetock,  430. 
Böckcnhott,    Pranz,    Dr.  phiL,    Hamm 

162<*. 
Bögel,  Th  ,  Oberlehrer  am  Gymn.,  Dr. 

Kreutburg.  98. 
I  Böhme,  Erich,  Lektor  an  der  Handels 
I      bochscfaule,  Dr.,  Berlin,  470. 
i  Boer.  R.  C,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Amater- 

dam,  1253. 
!  BoU,  Frao»,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Heidel 
!      berg,  2874. 
BonhäfTer,    Adolf,    Bibliothekar  an   der 

Königl.  Landesbibl.,  Prof.  Dr.,  Stutt- 
gart, 2197. 
Bonucd,  .^lessandro,  aord.  Univ.-Prof. 

Dr,  Siena,  2607. 
Boos,    Heinrich,    ord.   Univ.-Prof.    Dr., 

Basel,   1648. 
Bopp,  Karl,  Privatdos.  Dr ,  Heidelberg, 

1404. 
Bothe,    Friedrich,    Oberlehrer    an    der 

Liebig-Realschule,  Prof.  Dr.,  Frankfurt 

a.  M.,   1081.  2100. 
Boysen.  Karl,  Direktor  der  Univ.-BibUo- 

thek,  Geh.  Hofrat  Dr.,  Leipzig,  1035. 


IV 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


Brackmann,  Albert,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Marburg,   115. 
Brandi,    Karl,    ord.    Univ.-Prof.     Dr., 

Göttingen,  2598. 
Brandstetter,    Renward,    Prof.    an    der 

Kantonsschule,  Dr.,  Luzern,  3084. 
Brandt,  Max  von,  Kais.  Deutscher  Ge- 
sandter a.D.,  Wirkl.Geh.Rat,  Weimar, 

56.     727.    728.    881.     1334.     1463. 

1837.  2637. 
Brandt,  Wilhelm,  ord.  Univ.-Prof.  emer. 

Dr.  theol,   Basel,    1552.  1814.  2190. 

2906. 
Brauns,  Reinhard,  ord.  Univ.-Prof.,  Geh. 

Bergrat  Dr.,  Bonn,  888,   1213. 
Brie,    Friedrich,   aord.  Univ.-Prof.    Dr., 

Freiburg  i.  B.,  743.   1638.  2792. 
Buchenau.    Artur,    Oberlehrer    an    der 

Sophie -Charlottenschale,   Dr.,    Char» 

lottenburg,  795.   1239. 
Bucherer,    F.,    Prof.    am    Gymn.,    Dr., 

Heidelberg,   1316 
Buchner,  Paul,  Privatdoz.  Dr.,  München, 

1784. 
Busch,  Wilhelm,    ord.  Univ  -Prof.    Dr., 

Marburg,    1203.   2036.    2412.    2865. 

Capelle,  Wilhelm,  Oberlehrer  am  Jo- 
banneum  in  Hamburg,  Dr  ,  Bergedorf, 
2067. 

Carter,  Jesse  Benedict,  Direktor  der 
American  School  of  Classical  Studies, 
Prof.  Dr.,  Rom,   1508. 

Giemen,  Otto,  Oberlehrer  am  Gymn., 
Prof.  Dr.  theol.  et  phil.,  Zwickau, 
13.  527.  714.  986.  1300.  1427. 
1554.  1685.   1812.  2259. 

Cohn,  Jonas,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Frei- 
burg i.  B.,  1029. 

Cohrs,  Ferdinand,  Konsistorialrat  Dr. 
theol.,  Ilfeld,  Harz,  2706.  3152. 

Curschmann,  Fritz,  Privatdoz.  Prof.  Dr., 
Greifswald,  2501.  2565. 

Czuber,  Emanuel,  ord.  Prof.  an  der 
Techn.  Hochschule,  Hofrat  Dr.,  Wien, 
61.   1086.    1657.   2426.   2747.   2748. 

Debrunner,  Albert,  Lehrer  an  der  evan- 

gel.  Lehranstalt.,    Dr.   phil.,    Schiers 

(Graubünden),  287.  2143. 
Deckelmann,   Heinrich,   Gymn  -Direktor 

Dr.,  Viersen,  2147. 
Deetjen,    Werner,    Privatdoz.    an    der 

Techn.  Hochschule,   Prof.  Dr.,    Han- 
nover,  1255. 
Dehio,    Georg,    ord.    Univ.  -  Prof.    Dr., 

Strafsburg  i.  E.,  3141. 
Deifsmann,  Adolf,    ord.  Univ.-Prof.  Dr. 

theol.    et   phil.,    Berlin  -  Wilmersdorf, 

2952. 
Delehaye,  Hippolyte,  BoUandist,  Brüssel, 

27. 
Dembitzer,  Z.,  Prof.  am  1.  Staatsgymn., 

Dr.,  Stanislau,  154. 
Dempwolff,   Otto,    Oberstabsarzt  a.  D. 

Dr.,  Hamburg,   1079.   1206.   1396. 
Demuth,     Fritz,      volkswirtschaftlicher 

Syndikus   der  Handelskammer,    Dr., 

Berlin,  2420. 
Devrient,  Ernst,  Dr.  phil.,  Leipzig,  1527. 
Dibelius,    Martin,    Privatdoz.   Lic.   Dr., 

Berlin,   204.  453.  915. 
Diels,    Ludwig,    aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Marburg,  2485. 


Distel,  L.,  Dr.  phil.,  München,  2226. 

Dittberner,  W.,  Oberlehrer  am  Joachims- 
thalschen  Gymn.,  Dr.,  Berlin- Wilmers- 
dorf,  1525. 

Doehlemann,  Karl,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
München,  1846. 

Dohna,  Alexander  Graf  zu,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,   Königsberg,    1531.    2357.  j 

Duensing,  Hugo,   Pastor  coli.  Lic.  Dr.,  | 
Dassensen  (Hannover),  3098. 

Du  Moulin  Eckart,  Richard  Graf,  ord. 
Prof.  an  der  Techn  Hochschule,  Dr., 
München,   1264. 

Düngern,  Otto  Frhr.  von,  aord.  Univ.. 
Prof.  Dr.,  Czernowitz,  312.  1157. 
2873. 

Ebers,  Godehard  Josef,  ord.  Univ.-Prof. 

Dr,  Münster,  2101. 
t  Ebstein,   Wilhelm,    ord.   Univ.-Prof. 

emer.  Geh.  Medizinalrat  Dr.,  Göttin- 
gen, 880. 
Egelhaaf,    Gottlob,    Rektor   des    Karls- 

gymn..  Oberstadienrat  Dr.,  Stuttgart, 

59.  721. 
Eger,  Karl,  Studiendirektor  des  Prediger-  i 

Seminars,  Geh.  Kirchenrat    Prof.  Dr. 

theol.,  Friedberg  i.  H.,  2450. 
Ehrenreich.  Paul,   Privatdoz.  Prof.  Dr., 

Berlin,  973.   1943. 
Ehwald,  Rudolf,  Direktor  der  Bibliothek 

des  Herzoglichen  Hauses,   Prof.  Dr., 

Gotha,   101.  608. 
Eichler,   Albert,   aord.    Univ.-Prof.   Dr., 

Graz,    109.    298.    998.    1446.    1827. 

1828.  2087. 
Eimer,     Manfred,     Oberlehrer    an    der 

Oberrealschule,  Dr.,  Strafsburg  i.  E., 

2923. 
Eisenmeier,  Josef,  Privatdoz.  Dr.,  Prag, 

23. 
Ekwall,  Eilert,   Univ.-Prof.  Dr.,    Lund, 

426. 
Elkan,  Albert,  Dr.  phil.,  Jena,   1332. 
Enders,    Carl,    Privatdoz.    Dr.,    Bonn, 

1130. 
Endres,  Joseph  A.,  ord.  Prof.  am  Lyceum, 

Dr.,  Regensburg,   1888. 
Engel,   Bernhard  Carl,  Dr.  jnr  ,   Berlin- 
Zehlendorf,   1688. 
Erbt,  Wilhelm,  Direktor  der  städt.  höh. 

Schule  f.  Mädchen,   des  höh.  Lehre- 
rinnenseminars und  der  Frauenschule, 

Lic.  Dr.,  Neumünster,  535. 
Ermao,  Heinrich,  ord.  Univ.-Prof.,  Geh. 

Justizrat  Dr.,  Münster,   1082. 
Ermatinger,  Emil,  Prof.  an  der  Techn. 

Hochschule,  Dr.,  Zürich,  2211. 
Ermisch,  Hubert,    Direktor  der  Könijjl. 

Öffentl.   Bibliothek,    Geh.   Oberregie- 
rungsrat Dr.,  Dresden,  2292. 
Eschelbacher,  Josef,  Rabbiner  Dr.,  Berlin, 

1549. 
Escherich,  Karl,  Prof.  an  der  Forstakad., 

Dr.,  Tharandt,   182. 
Eulenburg,    Albert,    aord.   Univ.-Prof., 

Geh.  Medizinalrat  Dr.,  Berlin,   2173. 
Eulenburg,    Franz,     aord.    Univ.-Prof. 

Dr.,  Leipzig,   1541.   1605. 
Exner,   Felix  M.,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Innsbruck,  316. 

Farinelli,  Arturo,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Turin,  745.   1413. 


Faut,  A.,  Prof.  an  der  Friedrich  Eugens- 
Realschule,  Lic.  Dr.,  Stuttgart,  1 109. 
1745. 

Fehr,  Bernhard,  Prof.  an  der  Handels- 
hochschule in  St.  Gallen  und  Privat- 
doz. an  der  Univ.  Zürich,  Dr.,  St. 
Gallen,  1584.  2679. 

Fehrle,  Eugen,  Univ.-Lektor  Dr.,  Heidel- 
berg, 494.   1235. 

Feiten,  Joseph,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Bonn,  2772. 

Fiebig,  Paul,  Oberlehrer  am  Gymn. 
Ernestinum,  Lic.  theol.,  Gotha,  2851. 

Findeis,  Richard,  Prof.  am  Staats-Gymn. 
im  VI.  Bezirk,  Dr..  Wien,  2591. 

Finsler,  Georg,  Rektor  des  Literar-Gymn., 
Dr.,  Bern,  222.  3077. 

Fischer,  Otto,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Justizrat  Dr  ,  Breslau,  2325. 

Fischer,  Rudolf,  ord.  Univ.-Prof  Dr., 
Innsbruck,  480.  812. 

Foerster,  Erich,  Pfarrer  der  reform. 
Gemeinde  und  Privatdoz.  an  der 
Akademie,  Dr.  theol,  Frankfurt  a.  M., 
851. 

Fränkel,  Jonas,  Privatdoz.  Dr.,  Bümpliz 
bei  Bern,  670.   1760. 

Francke,  A.  H.,  Missionar  Dr.,  Niesky, 
646. 

Frankl,  Paul,  Dr.  phil.,  München,  1587. 

Franz,  Victor,  Assistent  an  der  Kgl. 
Biolog.  Anstalt,  Dr.,  Frankfurt  a.  M., 
3256. 

Franz,  Wilhelm,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Tübingen,   1063. 

Frese,  Benedict  Nicolaus,  Privatdoz.  am 
Demidovschen  Jurist.  Lyceum,  Dr., 
Jaroslaw  (Rufsland),  2491. 

Freymond,  Emil,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Prag,   1963. 

Fricke,  Robert,  ord.  Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Geh.  Hofrat  Dr.,  Braun- 
schweig, 567.  2614. 

Friedensburg,  Ferdinand,  Privatdoz., 
Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Breslau,  248. 
638. 

Friederici,  Georg,  Hauptmann  a.  D.  Dr., 
Dorlisheim  (Elsafs),  942. 

Friedländer,  Max  J.,  Direktor  der  Ge- 
mäldegalerie der  Kgl.  Museen,  Dr., 
Berlin,  234.   1642.  2031.  3112. 

Friedrich,  J.  K.  Julius,  aoid.  Univ.-Prof., 
Landgerichtsrat  Dr.,  Giefsen,  251. 
1083.  1981. 

Fries,  Wilhelm,  Direktor  der  Francke- 
schen  Stiftungen  und  ord.  Honorar- 
Prof.,  Geh.  Regierungsrat  Dr.  theol.  et 
phiL,  Halle,  2181. 

Frischeisen-Köhler,  Max,  Privatdoz.  Dr., 
Berlin,  2197. 

Fröhlich,  Franz,  Oberlehrer  am  Kaiserin 
Augusta-Gymn.,  Prof.  Dr.,  Berlin- 
Charlottenburg,  2583. 

Garbe,    Richard,    ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Tübingen,  325. 
Gafsmann,  A.  L.,  Musikdirektor,  Sarnen 

(Schweiz),  2146. 
Gebhardt,  August,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Erlangen,  806.   1703.  2469. 
Geffcken,  Johannes,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Rostock,  2526.  2917. 
Geiger,  Wilhelm,    ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Erlangen,  847.  1181. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


Gerhard,  Gustav  Adolf,  aord.  Univ,-Prof. 
Dr.,  Heidelberg,  3164. 

Gerhard, Stephan,  Justizrat,  Berlin,  2357. 

Gerland,  Ernst,  Oberlehrer  am  Kaiserin 
Friedrich  Gymn.,  Prof.  Dr.,  Homburg 
V.  d.  H.,  163.553.  1263.  2073.2629. 
3237. 

Gerland,  Heinrich  B.,  ord.  Univ.-Prof. 
Oberlandesgerichtsrat  Dr.,  Jena,  175. 
1084. 

Gierach,  Erich,  Lehrer  an  der  Handels- 
akad.,  Prof.  Dr.,  Reichenberg  (Böh- 
men), 476. 

Giese,  Friedrich,  Prof.  an  der  Kgl. 
Akad.,  Dr.,  Posen,  370. 

Gilow,  Hermann,  Direktor  des  Köllni- 
schen  Gymn  ,  Prof.  Dr.,  Berlin,  543. 
3045. 

Girgensohn,  Joseph,  Staatsrat  Dr., 
Frankfurt  a.  M.,   1719. 

Glasenapp,  Helmuth  von,  Berlin,  3037. 

Glaue,  Paul,  aord.  Univ.-Prof.  Lic,  Jena, 
2639. 

Goedeckemeyer,  Albert,  ord.  Univ.  Prof. 
Dr.,  Königsberg,  980.  2389. 

Goetz,  Georg,  ord.  Univ.  Prof.,  Geh.  Rat 
Dr.,  Jena,  1127. 

Götze,  Alfred,  Privatdoz.  und  Kustos 
an  der  Univ. -Bibliothek,  Prof.  Dr., 
Freiburg  i.  Br.,   2322. 

Götze,  Edmund,  Geh.  Hofrat  Prof.  Dr., 
Dresden,  424. 

Gohlke,  Wilhelm,  Hauptmann  a.  D., 
Berlin,   1770.  2117. 

Goldscheider,  Paul,  Gymn. -Direktor  Prof 
Dr.,  Cassel,   1501.  3158. 

Goldschmidt,  James,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Berlin,  885. 

Goldziher,  Ignaz,  ord.  Univ..Prof ,  Hof- 
rat Dr.,  Budapest,  21.   1892. 

Goldziher,  Karl,  Privatdoz.  an  derTechn. 
Hochschule  und  Prof.  am  staatl.  Päda- 
gogium, Dr.,  Budapest,  502. 

Golther,  Wolfgang,  ord.  Univ  -Prof.  Dr., 
Rostock,  356.   1441.  2593 

Gottlob,  Adolf,  Privatdoz.  Prof.  Dr., 
Münster  i.  W.,  2479. 

Graeber,  Rudolf,  Direktor  des  Gymn., 
Prof.  Dr.,  Herford,  618. 

Graevenitz,  Georg  von,  Hauptmanna.  D., 
Dr.  phil,  Freiburg  i.  Br  ,  3044. 

Gregory,  Caspar  Rene,  ord.  Honorar- 
Prof.  Dr.  theol ,  Leipzig,  406.  525. 
655.  786. 

Grefsmann,  Hugo,  aord.  Univ.-Prof  Dr. 
theol.,  Berlin,  989.    1356.  3023. 

Groethuysen,  Bernhard,  Privatdoz.  Dr  , 
Berlin,  853.  2012. 

Groos,  Karl,  ord.  Univ.-Prof  Dr., 
Tübingen,  2693. 

Grofs,  Hans,  ord.  Univ.-Prof.  Dr  ,  Graz, 
884. 

Grofse,  Otto,   Dr.  phil ,  Dresden,  1909. 

Grosse,  Robert,  Oberlehrer  an  der 
Haupt -Kadettenanstalt,  Dr.,  Berlin- 
Lichterfelde,  2343.  2983. 

Grünberg,  Siegmund,  Landesgerichtsrat 
Dr.,  Wien,  694. 

Grützmacher,  Richard  H.,  ord.  Univ.- 
Prof  Dr.  theol.  Erlangen,  2513. 

Günter,  Heinrich,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Tübingen,   143.  526. 

Guenther,  Konrad,  Privatdoz.  Dr.,  Frei- 
burg i.  B.,  987.   1660.  2236. 


Guenther,  Richard,  Dr.  phil.,   Dresden, 

538. 
Gütbe,   Geor^,    Kammergerichtsrat  Dr., 

Berlin,  314. 
Gunkel,  Hermann,  ord.  Univ.-Prof.  Dr. 

theol.  et  phil.,  Giefsen,  652.   1093. 
Gurlitt,    Cornelius,    ord.   Prof.   an    der 

Techn.  Hochschule,  Geh.  Hofrat  Dr., 

Dresden,  235.  483.  815.   1260.  1641. 
Guttenberg,  Hermann  von,   Privatdoz. 

Prof.  Dr.,  Berlin,  3255. 
Gutzeit,  Paula,   Dr.  phiK,   Berlin,   1146. 
Gutzmann,  Hermann,   Privatdoz.   Prof. 

Dr.,  Berlin,   183.  570.   1819. 

Haas,  Hippolyt,  ord.  Honorar-Prof.  Geh. 
Regierungsrat  Dr.,  Kiel,  1015.   1658. 

Hadank,  Karl,  Oberlehrer  am  Reat- 
Gymn.,  Dr.,  Friedrichshagen  bei  Berlin, 
1005. 

Hahn,  Eduard,  Privatdoz.  an  der  Univ. 
und  der  Landwirtsch.  Hochschule, 
Dr.,  Berlin,  1271.   1976.  2674. 

Hahn,  Hans,  aord.  Univ.  ■  Prof.  Dr., 
Czernowitz,   1466. 

Halbfafs,  Wilhelm,  Prof.  Dr.,  Jena, 
169. 

Halm,  Ph.  M  ,  Konservator  am  National- 
museum, Dr.,  München,   1907. 

Hamann,  Richard,  Prof.  an  der  Kgl. 
Akad.,  Dr.,  Posen,  938. 

Hammacher,  Emil,  Privatdoz.  Dr.,  Bonn, 
1889. 

Hampe,  Theodor,  2.  Direktor  des  Ger- 
man.  Nationalmuseums,  Dr.,  Nürnberg, 
2795. 

Harnack,  Erich,  ord.  Univ.-Prof.,  Geh. 
Medizinalrat  Dr.,    Halle,    507.   1850. 

Harnack,  Otto,  ord.  Prof  an  derTechn 
Hochschule,  Dr.,  Stuttgart,   1443. 

Hartmann,  Johannes,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Göttingen,   1467. 

Hartmann,  Martin,  Dozent  am  Seminar 
für  Orient.  Sprachen,  Prof  Dr.,  Herms- 
dorf bei  Berlin,  2140. 

Hartmann,  Nicolai,  Privatdoz.  Dr.,  Mar- 
burg,  1303. 

Hasenclever,  Adolf,  Privatdoz.  Dr., 
Halle,   1004.  2601. 

Hassert,  Kurt,  ord.  Prof.  an  der  Handels- 
hochschule, Dr.,  Cöln,  822. 
',  Haug,     Ferdinand,     Gymnasialdirektor 
\      a.  D.,  Geh.  Hofrat  Dr.,  Stuttgart,  366. 
!  Havers,  Wilhelm,  Privatdoz.  Dr.,  Strafs- 
burg  i.  E.,   1952. 

Hein,  Wolfgang,  Privatdoz.  Dr.,  Halle, 
1463. 

Helbing,  Robert,  Prof.  am  Gymn.,  Dr., 
Karlsruhe,  97. 

Hellmann,  Sigmund,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  München,  2927. 

Hellwig,  Albert,  Gerichtsassessor  Dr., 
Berlin-Friedenau,  2300.  3122. 

Helm,  Georg,  ord,  Prof  an  der  Techn. 
Hochschule,  Geh.  Hofrat  Dr.,  Dresden, 
1212.  2813. 

Helm,  Karl,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Giefsen, 
542. 

Helm,  Rudolf,  ord.  Univ.-Prof  Dr., 
Rostock,   1577. 

Hennecke,  Edgar,  Pastor  Lic,  Bethein 
i.  Hann.,   1944. 

Henrich,  Anton,  Privatdoz.  Dr.,  Strafs- 
burg, 1006. 


Henschke,  Ernst,  Prof.  an  der  Real- 
schule, Dr.,  Neustadt  a.  d.  Haardt, 
1579. 

Hermann,  Eduard,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Kiel,  3102. 

Herre,  Hermann,  Prof.  Dr.,  München, 
304.  2800. 

Herlei,  Johannes,  Oberlehrer  am  Gymn., 
Prof  Dr.,  Döbeln,  2522. 

Herweg,  Julius,  Privatdoz.  Dr.,  Greifs- 
wald,  1014.  2940. 

Herzog,  Eugen,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Czernowitz,   1447. 

Herzog,  Johannes,  Stadtpfarrer,  Efs- 
lingen  a.  N.,   1228.   1817.  2129. 

Hessel,  Alfred,  Dr.  phil.,  Strafsburg 
i.  E.,  941.  1392. 

Hesseling,  D.  C,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Leiden,  2778. 

Hessenberg,  Gerhard,  Prof  an  derTechn. 
Hochschule,  Dr.,  Breslau,  1339.  2493. 

Heuckenkamp,  Ferdinand,  aord.  Univ.- 
Prof,  Dr.,  Greifswald,  300. 

Heusler,  Andreas,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Berlin,  477.   1477. 

Heymann,  Ernst,  ord.  Univ.-Prof  Dr., 
Marburg,  1650. 

Heynacher,  Max,  Provinzial- Schulrat 
Prof  Dr.,  Hannover,  2518. 

Hilb,  Emil,  aord.  Univ.  Prof  Dr.,  Würz- 
burg,  1726. 

Hildebrandt,  Hermann,  Privatdoz.  Prof. 
Dr.,  Halle,  2171. 

Hippel,  Robert  von,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Göttingen,  562. 

Hirsch,  Julian,  Oberlehrer  an  der  9. 
Realschule,  Dr.,  Berlin,   2391. 

Hock,  Stefan,  Privatdoz.  Dr.,  Wien, 
1262.   1960.  2333. 

Höffding,  Harald,  ord.  Univ.  Prof.  Dr., 
Kopenhagen,   197.   1569. 

Hoeksma,  J.,  Lehrer  an  der  öffentl. 
Handelsschule,  Dr.,  Amsterdam,  1374. 

Hönigswald,  Richard,  Privatdoz.  Prof. 
Dr.,  Breslau.  2821.  2885. 

Hoernes,  Moritz,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Wien,  756.   1214.  2926. 

Hörschelmann,  H.  von,  Dr.  phil..  Berlin, 
2170.     - 

Hoffmann,  Abraham,  Dr.  phil.,  Berlin, 
1818    2324. 

Hoffmann,  Ernst,  Oberlehrer  am  Momm- 
sen-Gymn.,  Dr.,  Berlin-Friedenau,  353. 

Hoffmann,  Friedrich,  Dr.  phil.,  Berlin, 
3095. 

Hoffmann,  Hermann  Edler  von,  Direktor 
der  Akademie  für  kommunale  Ver- 
waltung, Prof.  Dr.,  Düsseldorf,  2548. 
2811. 

Hoffmann,  M.,  Landesrabbiner  Dr., 
Emden,   1010. 

Hoffmann,  Richard  Adolf,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.  theol.,  Königsberg.  2064. 

Hoffmann -Kutschke,  Arthur,  Verwalter 
der  Bibliothek  des  Statist.  Amtes 
der  Stadt  Berlin,  Dr.,  Berlin,  621. 
2097. 

Holdefleifs,  Paul,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Halle,   1841. 

Holthausen,  Ferdinand,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Kiel,   1136. 

Holtze,  Friedrich,  Kammergerichtsrat 
und  Geh.  Justizrat  Dr.,  Berlin,  1008. 
1400. 


VI 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


Holtzmann,  Oskar,  aord.  Univ.-Prof.  Dr. 
theol.,  Giefsen,  140.  141.  335  460. 
974.  1236.   1426.   1684.  1886. 

Holzhey,  Karl,  ord.  Prof.  am  Lyceum, 
Dr.,  Freising,  978.   1622. 

Hordorff,  Arthur,  wiss.  Hilfslehrer  am 
Gymn.,  Dr.  phil.,  Neustrelitz,  737. 

Hörn,  Ewald,  Vorsteher  der  Kgl.  Aus- 
kunftsstelle für  höheres  Unterrichts- 
wesen, Prof.  Dr.,  Berlin,   1692.  1949. 

Horten,  Max,  Privatdoz.  Dr.,  Bonn,  147. 

Hosius,  Carl,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Greifs- 
wald, 31.  2974. 

Hrozny,  Friedrich,  Privatdoz.  Dr.,  Wien, 
1312. 

Hübner,  Rudolf,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Rostock,   1167. 

Ilberg,  Johannes,  Gymn.  Direktor  Prof. 

Dr.,  Würzen,  2616. 
Imelmann,  Rudolf,  Privatdoz.  Dr.,  Bonn, 

1192.   1515.   1904.  2151.  2336. 
Immisch,    Otto,    ord.  Univ.-Prof.    Dr., 

Giefsen,  2769. 

Jacob,     Karl,     aord.   Univ.-Prof.    Dr., 

Tübingen,   165. 
Jacobsohn,  Hermann,  aord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Marburg,  2785. 
Jacoby,  Daniel,  Gymn. -Oberlehrer  a.  D. 

Prof.  Dr.,  Berlin,  837. 
Jäger,  Walther  Werner,  Dr.  phil.,  Berlin, 

2972. 
Jaffe,  Ernst,  Dr.  phil.,  Berlin-Friedenau, 

365. 
Jahn,  Max,  Direktor  der  städt.  Schule  f. 

Frauenberufe,  Dr  ,  Leipzig,'  2775. 
Jahn,  Paul,  Oberlehrer  am  KöUnischen 

Gymn.,  Prof   Dr ,  Berlin,  932    1701. 
Janson,    August    von,    Generalleutnant 

z   D,  Berlin,   307.  555.  1679    2949. 
Jantzen,  Hermann,  Direktor  der  Königin 

Luisenschule,  Dr.,  Königsberg  i.  Pr., 

2287. 
Jensen,   Kr.  Sandfeld,    Univ.-Doz.   Dr., 

Kopenhagen,   1755 
JireCek,   Josef  Constantin,   ord.  Univ.- 
Prof.,  Hofrat  Dr,  Wien,  636. 
JoachimiDege,  Marie,  Dr.  phil.,  Frank- 
furt a  O.,   1320. 
Jordan,    Bruno,    Dr.    phil.,    Hannover, 

212.   616.    1362.   1748     2137     2452. 

2642.  3094. 
Jordan,  Hermann,  aord  Univ.-Prof  Lic  , 

Erlangen,  2958. 
Jordan,    Leo,     aord.  Univ.-Prof.    Dr., 

München,  673.  2923. 
Jüngst,  Johannes,  Pfarrer  an  der  Jacobi- 

kirche,  Lic,  Stettin,  1040. 

Kaemmel,   Otto,   Geh.  Studienrat  Prof. 

Dr.,  Loschwitz  b.  Dresden,  2455. 
Kaftan,  Julius,  ord.  Univ.-Prof,  Ober- 

konsistorialrat  Dr.  theol ,  Berlin,  279. 

722. 
Kahl,  Wilhelm,    Beigeordneter  für  das 

Schulwesen,   Dr.,   Koblenz,   25.  531. 
Kaindl,  Raimund  Friedrich,   ord.  Univ.- 
Prof.  Dr  ,  Czernowitz,   1202. 
Kaiser,  Rudolf,  Oberbibliothekar  an  der 

Kgl.  Bibliothek,  Dr.,  Berlin,   1422. 
Kalkoff,  Paul,  Oberlehrer  am  Gymn.  zu 

St.     Maria     Magdalena,      Prof.    Dr., 

Breslau,  2513. 


Kaiweit,  Paul,  Superintendent  und  Kon- 
sistorialrat  Dr.  theol.  et  phil.,  Danzig, 
1360. 

Kampers,  Franz,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Breslau,  877. 

Kantorowicz,  Hermann  U.,  Privatdoz. 
Dr.,  Freiburg  i.  Br  ,  949. 

Karl,  Ludwig,  Privatdoz.  Dr.,  Budapest, 
813.   1585.  2404. 

Kafsner,  Carl,  Privatdoz.  an  der  Techn 
Hochschule  und  Abt.  Vorsteher  des 
Kgl.  Meteorolog.  Instituts,  Prof.  Dr., 
Berlin,  2298.  2673. 

Kafsner,  Paul,  Oberlehrer  am  Ober- 
lyzeum, Dr.,  Berlin-Pankow,  699. 1 850. 

Kastil,  Alfred,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Inns- 
bruck, 2579. 

Kaufmann,  Georg,  ord.  Univ.-Prof.,  Geh. 
Regierungsrat  Dr.,  Breslau,  2911. 

Kehrer,  Hugo,  Privatdoz.  Dr.,  München, 
161.   1765.  2860. 

Keller,  Ernst,  Direktor  des  Oberlyzeums, 
Dr,  Frankfurt  a.  M.,  3189. 

Kende,  Oskar,  Prof.  an  der  Staatsober- 
realschule im  XV.  Bezirke,  Dr.,  Wien, 
2862. 

Kern,  Fritz,  Privatdoz.  Dr.,  Kiel,  1797. 
1861. 

Kern,  Otto,  ord.  Univ.-Prof  Dr.,  Halle, 
1054    1388.  3193. 

Kettner,  Gustav,  Prof.  Dr  ,  Weimar,  808. 
1824. 

Kilian,  Eugen,  Oberregisseur  am  Hof- 
theater, Dr.,  München,  2934. 

Kinkel,  Walther,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Giefsen,   1669.   1733.  3028. 

Kipka,  Karl,  Oberlehrer  an  der  kathol. 
Realschule,  Dr.,  Breslau,  2471. 

Kirchhoff,  Hermann,  Vizeadmiral  z.  D., 
Kiel,  167.  2223. 

Klapper,  Joseph,  Oberlehrer  an  der  Ober- 
realschule, Dr.,  Breslau,  2649. 

Klatt,  Willibald,  Oberlehrer  an  der  Ober- 
realschule, Prof.  Dr.,  Berhn- Steglitz. 
159.   307.   1195.   2473.   2722.   2962. 

Kleinwächter  sen.,  Friedrich  von,  ord. 
Univ.-Prof.  emer.  Hofrat  Dr.,  Czerno- 
witz, 824. 

Klotz,  Alfred,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Prag, 
472.  624.  2382. 

Knapp,  Fritz,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Würzburg,  2154.  2597. 

Knapp,  Hermann,  Reichsarchivrat  Dr., 
München,  3063. 

Kniep,  Hans,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Strafsburg  i  E,  2615. 

Kobert,  Rudolf,  ord.  Univ.-Prof.  Staats- 
rat Dr.  med  et  phil.,  Rostock,  2361. 

Koch,  Anton,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Tübingen,  18.  2322. 

Koch.  Wilhelm,   aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Tübingen,  2449. 
I  Köhler,  Walther,    ord.  Univ.-Prof.   Dr. 
theol.,  Zürich,   19.  408.  656. 

Koehne,  Carl,  Privatdoz.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Prof.  Dr.,  Berlin,  1274. 
2425. 

König,  Eduard,  ord.  Univ.-Prof,  Geh. 
Konsistorialrat  Dr.  theol.,  Bonn,  946. 
2905. 

Koepp,  Friedrich,  ord.  Univ.  -  Prof.  Dr., 
Münster  i.  W.,  818.  2339.  2661. 

Koeppel,  Emil,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Strafsburg,  870.  2540.  2721. 


Körte,   Alfred,    ord.    Univ.-Prof.    Dr., 

Giefsen,  2652.  3038. 
Koffka,  Kurt,   Privatdoz.  Dr.,  Giefsen, 

2271. 
Kohfeldt,   Gustav,    Oberbibliothekar  an 

der  Univ. -Bibliothek,    Dr.,   Rostock, 

1612. 
Kohl,    Horst,    Konrektor    des   Königin 

Carola- Gymn.,  Studienrat  Prof.  Dr., 

Leipzig,  1078.   1527. 
Kohl,  Otto,  Oberlehrer  am  Gymn.,  Prof. 

Dr.,  Kreuznach,  676. 
Kohlmeyer,      Ernst,      Privatdoz.     Lic, 

Göttingen,  2638. 
Kollmann,  Horst,   Privatdoz.  Dr.,  Kiel, 

693. 
Konow,  Sten,  Univ.-Prof.  Dr.,Christiania, 

1432. 
Korn,  Arthur,   Prof.  Dr.,   Berhn,    1983. 
Kosch,  Wilhelm,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Czernowitz,   1761. 
Koschaker.  Paul,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Prag,   1148.   1335.   1653    2167. 
Krähe,  Ludwig,  Dr.  phil ,  Berlin,  3230, 
Kraemer,  August,  Oberlehreram  Wöhler- 

Realgymn.,  Prof.  Dr.,  Frankfurt  a.  M  , 

1876.  2280.  2528.  3040. 
Kraus,  Siegfried,  Dr.  phil.,  Frankfurt  a.  M., 

1398. 
Krause,  Ewald,  Oberlehrer  am  Victoria- 

Gymn  ,  Prof.  Dr.,  Potsdam,  2715. 
Kraufs,    Rudolf,     Geh.    Archivrat    Dr., 

Stuttgart,   1581. 
Kraufs,   Samuel,    Prof.  an  der  Israelit.- 

theolog.  Lehranstalt,  Dr.,  Wien,  1753. 
Krebs,  Engelbert,    Privatdoz.  Dr.,  Frei- 
burg i.  B,  268.   1453. 
Kretschmer,   Konrad,   Privatdoz.   Prof. 

Dr.,  Berlin,  2351. 
Kretzschmar,   Johannes,   Staatsarchivar 

Archivrat  Dr.,  Lübeck,   1526. 
Kroll,  Wilhelm,    ord.  Univ.. Prof.    Dr., 

Münster  i.W.,  2852. 
Kromayer,  Johannes,    ord.  Univ.-Prof. 

Dr.,   Czernowitz  (Wien),    302.  2663. 

3054. 
Kroner,  Richard,  Privatdoz.  Dr.  Freiburg 

i.  B.,  89. 
Krüger,  Gustav,  ord.  Univ.-Prof.,  Geh. 

Kirchenrat  Dr.  theol.  et  phil.,  Giefsen, 

83.  718.   1299. 
Krüger,    Paul,    ord.   Univ.-Prof.,    Geh. 

Justizrat  Dr.,  Bonn,  2735. 
Kukula,  Richard  C,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Graz,  150.  292.  420.    • 
Kumpmann,  Karl,  Privatdoz.  Dr.,  Bonn, 

2992. 

Ladenburg,     Rudolf,     Privatdoz.     Dr., 

Breslau,  567.  2427. 
Lahusen,  Johannes,  Dr.  phil ,  Freiburg 

i.  Br.,  1769.   1980. 
Lammasch,   Heinrich,   ord.  Univ.-Prof. 

Hofrat  Dr.,  Wien,  443. 
Lampe,  Emil,  ord.  Prof.  an  der  Techn. 

Hochschule,  Geh.  Regierungsrat  Dr., 

Berlin,   178.  650.  2843.  3129. 
Landgraf,    Gustav,    Rektor  d.    Gymn., 

Oberstudienrat    Dr.,    Bayreuth,    474. 

993.   1251.  2400. 
Lange,  Paul,  Oberlehrer  am  Königin  Ca- 

rola-Gymn.,  Prof.  Dr.,  Leipzig,  2670. 
Leeuwen  jr..  J.van,  ord.  Univ.  Prof.  Dr., 

Leiden,   1757. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


VII 


Lebmann,  Rudolf,  Prof.  an  der  Königl. 

Akademie,  Dr.,  Posen,  856.   1113. 
Lebmann,   Walter,    Kustos    am    ethno- 

graph.  Museum,  Dr.,  München,  438. 
Lehnerdt,    Maximilian,    Oberlehrer  am 

Kneiphöfischen    Gymn.,     Prof.     Dr., 

Königsberg  i.  Pr.,  47. 
Lehnert,    Georg,     Hilfsbibliothekar    an 

der  Univ.-Bibl.,   Dr.,  Giefsen,   2020. 
Leichtentritt,   Hugo,    Dr.    phil.,    Berlin, 

301.  940. 
Lejay,  Paul,  Prof.  am  Institut  Catholique, 

Paris,  2263. 
Lennard,    Reginald,     Univ.- Prof.     Dr., 

Oxford,  2228. 
Lenz,  Oskar,  ord.  Univ.-Prof.  emer.  Hof- 
rat Dr.,  Baden-Soofs  bei  Wien,  2444. 

2604.  2731.  2990. 
Leo,  Friedrich,  ord.  Univ.-Prof.,    Geh. 

Regierungsrat  Dr.,   Göttingen,    1056. 
Leonhard,  Rudolf,  ord.  Univ.-Prof,  Geh. 

Justizrat  Dr.,   Breslau,    1221.  1285. 

1843. 
Lepsins,    Richard,    ord.    Prof.    an    der 

Techn.  Hochschule,  Geh.  Oberbergrat 

Dr.,  Darmstadt,  965. 
Leyen,   Alfred  von  der,    ord.  Honorar- 

Prof.,  Wirkl.  Geh.  Oberregierungsrat 

Dr.,  Berlin,  692.   1723. 
Levy,  Albert,  Hamburg,  982. 
Lidzbarski,  Mark,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Greifswald,  92.  470. 
Lilienthal,    Karl  von,  ord.  Univ.-Prof., 

Geb.  Hofrat   Dr.,    Heidelberg,    2383. 

2681.  3196. 
Liszt,  Franz  von,  ord.  Univ.-Prof,  Geh. 

Justizrat  Dr.,  Berlin,   173.  500. 
Löhr,  Max,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol., 

Königsberg,   1772.  2409. 
Loewy,  Alfred,    aord.  Univ.  ■  Prof.    Dr., 

Freiburg  i.  Br.,   1534. 
Lorenz,   Theodor,    Dr.   phil.,    Ightbam, 

Kent,  342.  2245. 
Louis,    Gustav,    Direktor    der   6.  Real- 
schule, Prof.  Dr.,  Berlin,   1489. 
Ludwig,  Albert,  Direktor  des  Realgymn., 

Dr.,  Lichtenberg,   1060. 
Lueken.W.,  Pfarrer Lic,  Frankfurta.M., 

1238. 
t  Luginbühl ,  Rudolf,  aord.  Univ.  -  Prof. 

Dr.,  Basel,  558.   1267.  1453. 
Luick,  Karl,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wien, 

41. 
Lupin,      Frhr.     von,     Oberstleutnant, 

München,  492. 

Maas,    Otto,     aord.    Univ.-Prof.    Dr., 

München,   1341.  2876. 
Maas,    Paul,     Privatdoz.    Dr.,     Berlin, 

1894.  2781.  3227. 
Mally,   Ernst,   Gymn. -Prof.  Dr.,   Graz, 

389. 
Mangold,    Wilhelm,    Oberlehrer    a.    D. 

Prof.  Dr.,   Berlin -Steglitz,    239.  781. 

2480. 
Manitius,   Karl,    Studienrat    Prof.   Dr., 

Dresden,   1781. 
Manitius,  Max,  Prof.  Dr.,  Radebeul  bei 

Dresden,   1957. 
Martin,  Franz,  Archivar  am  Archiv  der 

Landesregierung,  Dr.,  Salzburg,  1394. 
Mattbes,  Heinrich,  Oberlehrer  am  Semi- 
nar für  Volksschullehrerinnen,   Prof. 

Lic,  Darmstadt,  215.  614.  725. 


Matthias,  Adolf,  Wirkl.  Geh.  Ober- 
regierungsrat Dr.,  Berlin,  1310. 

Mayer,  Emil  Walter,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.  theol.,  Strafsburg,   1616. 

Maync,  Harry,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Bern,  227,   1373.  2790.  3176. 

Mehring,  Gustav,  Archivar  am  Kgl. 
Geh.  Haus-  und  Staatsarchiv,  Archiv- 
rat  Dr.,  Stuttgart,   1241. 

Meinhof,  Carl,  Prof.  am  Kolonialinstitut, 
Hamburg,  2309.  2373. 

Meinbold,  Johannes,  ord.  Univ.  •  Prof. 
Dr.  theol.,  Bonn,   17.  204. 

Meisner,  Heinrich,  Direktor  bei  der  Kgl. 
Bibliothek,  Prof.  Dr.,  Berlin,  543. 
3060. 

Meifsinger,  K.  A.,  Lic.  theol.,  Strafs- 
burg, 919. 

Meifsner,  Bruno,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Breslau,  663.  930.  1201.  1694. 

t  Mekler,  Siegfried,  Privatdoz.  und 
Gymn. -Prof.   i.  R.    Dr.,  Wien,  2437. 

Meltzer,  Hans,  Oberlehrer  an  der  Bis- 
marckschule,  Prof.  Dr.,  Hannover, 
665.   1180. 

t  Menge,  Rudolf,  Geh.  Oberschulrat  Prof. 
Dr.,  Oldenburg  i.  Gr.,   1141. 

Menrad,  J.,  Konrektor  am  Gymn  ,  Dr., 
Burghausen  (Bayern),  419. 

Merkle,  Sebastian,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Würzburg,  2132. 

Messer,  August,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Giefsen,  209.  464.  791.   1622. 

Metzger,     Wilhelm,      Privatdoz.     Dr., 
i      Leipzig,   1947. 

j  Meyer,    Herbert,    ord.  Univ.  -  Prof.  Dr., 
1      Breslau,  2549. 

!  Meyer,    Richard  M.,    aord.  Univ.-Prof. 
I      Dr.,  Berlin,  35.  425.  869.  1248.  1510. 
2017.  2283.  2656.  2922.  3145. 

Meyer  von  Knonau,  Gerold,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Zürich,  753. 

Michel,  Hermann,  Chefredakteur  des 
Brockhausschen  Konversations-Lexi- 
kons, Dr.,  Leipzig,   1352. 

Mikkola,  Josef  Julius,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Helsingfors,  349. 

Mükau,  Fritz,  Direktor  der  Königl.  und 
Univ.-Bibliotbek,  Geh.  Regierungsrat 
Dr.,  Breslau,  1293. 

Minkowski,  Eugen,  Dr.  med.,  Berlin, 
658. 

t  Minor,  Jacob,  ord.  Univ.-Prof.  Hofrat 
Dr.,  Wien,  33.  294. 

Mischler,  Ernst,  Präsident  der  Statist. 
Zentralkommission,  Prof.  Dr.,  Wien, 
311.  2299. 

Mittermaier,  Wolfgang,  ord.  Unv.-Prof. 
Dr.,  Giefsen,  2812. 

Moeller,  Friedrich,  wissenschaftl.  Hilfs- 
arbeiter am  Deutschen  Bureau  für 
Internat.  Bibliographie,  Dr.,  Berlin, 
137. 

Mogk,  Eugen,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Leipzig,   1189. 

Morsch,  Hans,  Oberlehrer  am  Kaiser 
Wilhelms-Realgymn.,  Prof.  Dr.,  Berlin, 
935.   1319. 

Müller,  Felix,  Prof.  Dr.,  Weifser  Hirsch 
bei  Dresden,  2558. 

Müller,  Georg,  Oberschulrat  Prof.  Dr. 
theol.  et  phil.,  Leipzig,  413.  796. 

Müller,  Paul,  Dr.  phil.,  Berlin-Wilmers- 
dorf, 2161. 


t  Münch,  Wilhelm,  ord.  Honorar  Prof 

Geh.  Regierungsrat  Dr.,   Berlin,  532. 

773. 
Münscher,  Karl,    aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Münster,  991. 
Mutschmann,  Hermann,  Privatdoz.  Dr., 

Berlin,  625. 

Namslau,    Arthur,    Regierungsrat    Dr., 

Stettin,  3249. 
Nath,    Max,    Direktor    des    Realgymn., 

Prof.  Dr.,  Berlin-Pankow,  928. 
Neckel,  Gustav,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Heidelberg,  421.  934.  2334. 
Nestle,  Wilhelm,  Prof.  am  Karls  Gymn., 

Dr.,  Stuttgart,   147.  730.  1113.  1562. 

1822.   1823.  2137.  2588. 
Netto,    Eugen,    ord.   Univ.-Prof.,  Geh. 

Hofrat  Dr.,  Giefsen,  566.   1014. 
Neumann,    Karl,    ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Heidelberg,   1388.  2407.  2924. 
Neumann,  Ludwig,  ord.  Univ.  Prof.  Dr., 

Freiburg  i.  Br.,  2413. 
Neuwirth,    Joseph,    ord.  Prof.    an    der 

Techn.  Hochschule,  Hofrat  Dr.,  Wien, 

428. 
Niebergall,  Friedrich,  aord.  Univ.-Prof. 

Dr.  theol.,  Heidelberg,  2193. 
Niedermann,  Max,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Basel,  2144. 
Niese,  Hans,  Privatdoz.  Dr.,  Göttingen, 

368. 
Nilsson,    Martin    P.,    Univ.-Prof.    Dr., 

Lund,  3149. 
Nimführ,  Raimund,  emer.  Adjunkt  an  der 

Zentralanstalt  f.  Meteorol.  u.  Geody- 
namik, Dr.,  Wien,  505. 
Nippold,   Otfried,    Prof.  Dr.,  Oberursel, 

639.   1209. 
Nörrenberg,    Constantin,    Direktor   der 

Landes-     und    Stadtbibliothek,     Dr., 

Düsseldorf,   1349. 
Norden,  Walter,  Privatdoz.  Dr.,  Berlin, 

581. 
Nörrenberg,  Johannes,  Geh.  Regierungs- 
rat   und    vortr.  Rat    im    Kultusmini- 
sterium, Dr.,  Berlin,  91. 
Nowack,  Wilhelm,  ord.  Univ.-Prof.  Dr. 

theol.,  Strafsburg,  849. 

Oechsli,  Wilhelm,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Zürich,   1076.   1915. 
Oelenheinz,    Leopold,    Dozent   an    der 

Baugewerkschule,  Prof.,  Koburg,  551. 
Oettingen,   WoHgang  v.,   Direktor  des 

Goethe-   und   Schiller- Archivs    u.   d. 

Goethe  National-Museums,    Geh.   Re- 
gierungsrat Prof.  Dr.,  Weimar,  483. 

3177. 
Ohmann,  Fritz,  Privatdoz.  Dr.,  Bonn,  530. 
Oldenberg,  Hermann,   ord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Göttingen,  220. 
Ottenthai,  Emil  v.,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Wien,   1740. 
Otto,    Friedrich,    Generalmajor    a.  D., 

München,  52.  878.  1340.  2347.  2805. 

3235    3236. 

PanconcelliCalzia,  G.,  Lektor  am  Kolo- 
nial-Institut,  Dr.,  Hamburg,  2202. 

Partsch,  Josef,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Freiburg  i.  B.,  765. 

Pastrnek,  Franz,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Prag,  2711. 


VIII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


Paulsen,  Johannes,  Dr.  phil.,  Hamburg, 
3155. 

Paulus,  Nikolaus,  Dr.  theol.,  München, 
86.  3027. 

Pereis,  Kurt,  Prof.  am  Kolonial-Institut, 
Dr.,  Hamburg,  3126. 

Perlbach,  Maximilian,  Abteilungsdirektor 
an  der  Kgl.  Bibliothek,  Geh.  Regie- 
rungsrat Prof.  Dr.,  Berlin,  2544. 

Petersdorff,  Herman  v.,  Archivar  am 
Kgl.  Staatsarchiv,  Archivrat  Dr., 
Stettin,  69.  133.  554.   1647. 

Petersen,  Eugen,  Prof.  Dr.,  Berlin- 
Haiensee,  2596. 

Philipp,   Hans,   Dr.  phil.,   Berlin,   875. 

Philippi,  Friedrich,  ord,  Honorarprof. 
und  Direktor  des  Staatsarchivs,  Geh. 
Archivrat   Dr.,  Münster  i.  W.,  2355. 

Piasberg,  Otto,  ord.  Univ. -Prof.  Dr., 
Strafsburg  i.  E.,  2589.  2919. 

Plate,  Ludwig,  ord.  Univ. -Prof.  Dr., 
Jena,  2868. 

Pöhlmann,  Robert  v.,  ord.  Univ.-Prof., 
Geh.  Hofrat  Dr.,  München,  496. 

Poetzsch,  Albert,  Bibliothekar  an  der 
Stadtbibl.,  Dr.,  Leipzig,  561. 

Pohl,  Heinrich,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Greifswald,  766.   1401. 

Pokorny,  Julius,  Dr.  phil.,  Wien, 
2964. 

Polheim,  Kari,  Dr.  phil.,  Graz,  730. 
1370. 

PoUak,  Isidor,  Privatdoz.  Dr.,  Prag, 
1989. 

PoUitz,  Paul,  Gefängnisdirektor  Dr., 
Düsseldorf,  2733. 

Popovic,  Pavle,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Belgrad,  798. 

Praetorius,  Franz,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Breslau,  490.  931.  1571.  2039.  2586. 
2914. 

Preufs,  Konrad  Theodor,  Kustos  am 
Museum  f.  Völkerkunde,  Dr.,  Berlin, 
2395.  3242. 

Pribram,  Alfred  Francis,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Wien,  2546. 

Priebsch.  Robert,  Univ.-Prof.  Dr.,  Lon- 
don,  1058. 

Primer,  Paul,  Oberlehrer  am  Kaiser 
Friedrichs- Gymn.,  Prof.  Dr.,  Frank- 
furt a.  M.,  628. 

Prinz,  Karl,  Privatdoz.  und  Gymn.- 
Prof.  Dr.,  Wien,  804. 

Pschor,  Ludwig,  Prof.  am  Gymn.,  Dr., 
Mährisch -Weifskirchen,  3171. 

Quiggin,  E.  C,  Univ. -Lektor  M.  A., 
Cambridge,  2277. 

Räcz,   Ludwig,   ord.   Akad.-Prof.   Dr., 

Särospatak,  937.  1574.  2278. 
Radermacher,  Ludwig,  ord    Univ.-Prof. 

Dr.,  Wien,  2207. 
Panisch,  Wilhelm,  Oberlehrer  am  Rats- 

Gymn.,   Prof.   Dr.,   Osnabrück,   245. 

2854. 
Rauch ,  Christian ,  Dekan ,   Lauterecken 

(Pfalz),   1173. 
Rauschen,   Gerhard,    aord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Bonn,  2847. 
Regener,  Erich,   Privatdoz.  Dr.,   Berlin, 

3254. 
Rehm,   Hermann,   ord.  Univ.-Prof,  Dr., 

Strafsburg,  2169. 


Reimer,    Heinrich,    Direktor    des    Kgl. 

Staatsarchivs,     Geh.    Archivrat    Dr., 

Marburg,  2062. 
Reinscb,   Paul   S.,  Prof.   an   der  Univ. 

Madison,  Wisconsin,  U.  S.  A.,   1916. 
Reisinger,  Ernst,  Direktorialassistent  am 

Museum  f.  Abgüsse,  Dr.,   München, 

749. 
Resa,  Fritz,  Oberlehrer  am  Realgymn., 

Dr.,  Berlin  -  Haiensee,  459. 
Richter,    Elise,    Privatdoz.    Dr.,    Wien, 

2153.  2542.  2793.  3049.  3231. 
Richter,  Ernst,  Oberlehrer  am  Kaiserin 

Augusta  •  Gymn.,    Prof.    Dr.,    Berlin- 

Chariottenburg,   1368. 
Richter,  Helene,  Wien,   1378.  2403. 
Richter,   Otto,   Gymn.  -  Direktor    emer., 

Geh.  Regierungsrat  Prof.  Dr.,  Berlin, 

119. 
Richter,  Rudolf,  Prof.  Dr.,  Wien,  2027. 
Rieck,  K.,  Prof.  am  Gymn.,  Dr.,  Rostock, 

843. 
Riehemann,  Joseph,  Direktor  des  Gymn., 

Dr.,  Meppen,  357.  3106. 
Riem,  Johannes,  Dr.  phil ,  Steglitz,  446. 
Riemann,    Robert,    Oberlehrer    an    der 

Oberrealschule,   Dr.,   Leipzig,    2274. 
■fRietschel,    Siegfried,  ord.  Univ.  Prof. 

Dr.,  Tübingen,   1210.   1393.   1918. 
Ritschi,    Alexander,    aord.    Univ.-Prof. 

Dr.,  Freiburg  i.  B.,  890. 
Ritter,  Gerhard,  Dr.  phil.,  Kassel,  3056. 
Rosbund,  Max,  Direktor  der  Realschule, 

Dr.,  Mewe,   2053. 
Roth,  Emanuel,  Geh.  Medizinalrat  Prof. 

Dr.,  Potsdam,  2686. 
Rothe,  Carl,  Oberlehrer  am  Prinz  Hein- 

richsGymn.,  Prof.  Dr.,  BerlinFriede- 

nau,  3226. 
Rothe,  Hermann,  Dr.  phil.,  Wien,  2998. 
Rothstein,  Johannes  Wilhelm,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.  theol.,  Breslau,  2157.  3186. 
Rüdiger,  Gertrud  von,  Dresden,  1832. 
Rühlmann,    Paul,    Oberlehrer    an    der 

Studienanstalt,  Dr.,  Leipzig,  3246. 
Ruprecht,  Wilhelm,  Verlagsbuchhändler, 

Dr.  phil.,  Göttingen,   1933. 
Ruska,    Julius,    Privatdoz.    Prof.    Dr., 

Heidelberg,  698. 

Sachsse,  Ed.,  Pfarrer  Lic,  Siegen,  1298. 

Salvioni,  Carlo,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Mailand,  5. 

Sapper,  Karl,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Strafs- 
burg, 2932.  3120. 

Sartorius,  Carl,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Tübingen,  2936. 

Sassen,  Franz  Josef,  Gerichtsassessor 
Dr.,  Bonn,   1598. 

Sauer,  Joseph,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Freiburg  i.  Er.,  112.  200.  456. 

Schaaffs,  Georg,  Lectarer  Dr.,  St.  An- 
drews, 667. 

Schafheitlin,  Paul,  Oberlehrer  am  So- 
phienRealgymn. ,  Prof.  Dr.,  Berlin, 
1049.   1430.   1919. 

Scheel,  Otto,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol., 
Tübingen,  2757. 

Scheiner,  Julius,  aord.  Univ -Prof.  Dr., 
Berlin,  887.   1468.  2045.  2360. 

Schissel  v.  Fieschenberg,  Otmar,  Privat- 
doz. Dr.,  Graz,   1435. 

Schlesinger,  Ludwig,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Giefsen,   179.  2685.  2939. 


Schmarsow,    August,    ord.  Univ.-Prof., 
Geh.  Hofrat  Dr.,  Le  pzig,  901. 

Schmeidler,  Bernhard,  Privatdoz.  Dr., 
Leipzig,   1718.   1970.,  2221. 

Schmekel,  August,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Greifs wald,   137.  529. 

Schmidt,  Arthur  B.,  ord.  Univ.-Prof., 
Geh.  Justizrat  Dr.,  Giefsen,   1402. 

Schmidt,  Heinrich  F.,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Klausenburg,   1318. 

Schmidt,  Paul  Ferdinand,  Direktorial- 
Assistent  am  Kaiser  Friedrich-Museum, 
Dr.,  Magdeburg,  677. 

Schmidt,  Richard,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Münster  i.  W.,  2186. 

Schmiede!,  Paul  Wilhelm,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.  theol.,  Zürich,  2320.  2705. 

Schnabel,  Franz,  Dr.  phil.,  Mannheim, 
1142. 

Schneegans,  Heinrich,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Bonn,  1379.   1711.  2215. 

Schneider,  Arthur,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Freiburg  i.  B.,  88.  2910. 

Schneider,  Eugen,  Direktor  des  Kgl. 
Geh.  Haus-  und  Staatsarchivs,  Dr., 
Stuttgart,  116. 

Schnürer,  Gustav,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Freiburg  i.  d.  Schw.,   1644.   1836. 

Schollenberger,  H.,  Prof.  an  der  Kantons- 
schule, Dr.,  Zürich,  296. 

Scholz,  Heinrich,  Privatdoz.  Lic,  Berlin, 
1043.  2846. 

Schorr,  Moritz,  Privatdoz.  Dr.,  Lemberg, 
685. 

Schottenloher,  Karl,  Kustos  an  der  Kgl. 
Hof-  und  Staatsbibliothek,  Dr.,  Mün- 
chen, 521.  910.  2443.  3144. 

Schreiber,  Otto,  Privatdoz.  Dr.,  Göttin- 
gen, 249. 

Schreuer,  Hans,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Bonn,  2994. 

Sohröer,  Arnold,  ord.  Prof.  an  der 
Handelshochschule,  Dr.,  Köln,  232. 
671.   1321.   1764.  2214.  2858. 

Schrötter,  Friedricli  Frhr.  v.,  Direktorial- 
assistent an  den  Kgl.  Museen,  Prof. 
Dr.,  Berlin,  760. 

Schrutka  Edler  von  Rechtenstamm, 
Eduard,  ord.  Univ.-Prof.  Hofrat  Dr., 
Wien,  2042. 

Schubart,  Wilhelm,  Direktorialassistent 
an  den  Königl.  Museen,  Prof.  Dr., 
Berlin,  2651. 

Schubert,  Johannes,  Dr.  phil.,  Friedrichs- 
hagen, 1101. 

Schultze,  Johannes,  Assistent  am  Staats- 
archiv, Dr.,  Marburg,   1266. 

Schulze,  Alfred,  Direktor  der  Kgl.  und 
Univ.-Bibliothek,  Dr.,  Königsberg,  41. 

Schuster,  Georg,  Archivar  am  Kgl. 
Preufsischen  Hausarchiv,  Archivrat 
Dr.,  Beriin,  709. 

Schwappach,  Adam,  Prof.  an  der  Kgl. 
Forstakad.,  Geh.  Regierungsrat  Dr., 
Ebers  walde,   1774. 

Schwarzer,  Otfried,  Bibliothekar  an  der 
Stadtbibliothek,  Dr.,  Breslau,  49. 

Schwertfeger,  Bernhard,  Major  im 
Generalstabe,  Berlin,  2606. 

Scriba,  Carl,  Oberlehrer  Dr.,  Bremen, 
1925. 

Seeck,  Otto,  ord.  Univ.-Prof.,  Geh. 
Regierungsrat  Dr.,  Münster  i.  W. 
2543. 


DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG   1912. 


IX 


f 


Seidiitz,  Woldemar  v.,  Vortr.  Rat  in  der  ! 

Direktion  der  Kgl.  Sammlungen,  Geh  ! 

Oberregierungsrat  Dr.,  Dresden,  1324. 

1715. 
Seppelt,  Franz  Xaver,   Privatdoz.  Dr., 

Breslau,  3153 
Seuffert,    Lothar  v.,    ord.   Univ.- Prof., 

Geh.  Rat  Dr  ,  München,  563. 
SeybolJ,  Christian  Friedrich,  ord.  Univ.- 

Prof.    Dr.,    Tübingen,     689.    2849. 

3161. 
Sickenberger,   Joseph,   ord.   Univ.Prof. 

Dr.,  Breslau,   1110. 
Sieveking,    Heinrich,    ord.    Univ.Prof. 

Dr.,  Zürich,  2808.  3195. 
Simonsfeld,  Henry,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

München,  3115. 
Simson,  Paul,  Oberlehrer  an  der  Ober- 
realschule   zu    St.   Petri    und    Pauli, 

Prof.  Dr,  Danzig,  3234. 
Singer,    Hans    Wolfgang,    Direktorial- 

Assistentam  Kgl  Kupferstichkabinjtt, 

Prof.  Dr.,  Dresden,  1831. 
Sippell,  Theodor,  Pfarrer,  Schweinsberg, 

462.  920. 
Sittig,  Ernst,  Dr.  phil.,  Berlin-Westend, 

1327. 
t  Skutsch,  Franz,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Breslau,  292. 
Smith,  C.  AlphoDso,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Charlottesville,  Va.,  2188. 
Snouck-Hurgronje,   C,  Univ.-Prof   Dr., 

Leiden,  2490. 
Sommer,    Julius,    etatsmäfs.    Prof.    an 

der  Techn   Hochschule,  Dr.,  Danzig, 

827. 
Sommerfeld,    Wilhelm    v. ,     Privatdoz. 

Prof.  Dr.,  Berlin,  2040. 
Spann,  Othmar,  ord.  Prof.  an  der  deut- 
schen Techn,  Hochschule,  Dr.,  Brunn, 

441.  2870. 
Spatz,  Wilhelm,  Oberlehrer  am  Bismarck- 

Gymn.,  Prof.  Dr.,  Berlin -Wilmersdorf, 

1591.  2222. 
Sperber,  Hans,  Univ.-Lektor  Dr.,  Upsala, 

2902. 
Spiegel,   Ludwig,   ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Prag,  3117. 
Spiegelberg.   Wilhelm,   ord.  Univ.-Prof. 

Dr ,  Strafsburg  i.  E.,  859. 
Spitzer,    Hugo,    ord.    Univ.-Prof.    Dr., 

Graz,   1325.  2476. 
Spranger,  Eduard,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Leipzig,  2708. 
Srbik,  Heinrich  Ritter  von,  aord.  Univ.- 
Prof. Dr.,  Graz,  2033 
Stählin,    Friedrich,    Gymn.-Prof.    Dr., 

Nürnberg,  2989. 
Stählin,    Otto,    ord.    Univ.-Prof.    Dr., 

Würzburg,  3020. 
Staerk,    Wilhelm,   ord.   Univ.-Prof.   Dr. 

theol,  Jena,   1681. 
Stamm,    Adolf,     Gymn.- Direktor    Dr., 

Mülheim  (Ruhr),   152. 
Stegner,     Karl,     Gerichtsassessor    Dr., 

Halle,  314.   1846. 
Steinmann,  Alphons,   aord.  Lyzealprof 

Dr.,  Braunsberg,  406. 
Steinmann,  Theophil,  Doz    am  tbeolog. 

Seminar,  Lic,  Gnadenfcld,  274. 
Stemplinger,  Eduard,   Prof.  am  Gymn., 

Dr.,  München,  355    540.   1187. 
Stengel,  Carl  v.,  ord.  Univ.-Prof ,  Geh 

Rat  Dr.,  München,  826. 


Stengel,  Edmund,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Greifswald,   481.   1259.   2029.   2594. 

2859. 
Stölzle,  Remigius,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Würzburg,   1891.  3213. 
Strauch,  Philipp,  ord.  Univ.-Prof.,  Geh. 

Regierungsrat  Dr.,   Halle,    103    994. 
Strecker,    Karl,    aord.   Univ.Prof.   Dr., 

Berlin,  862. 
Strunz,  Franz,  Privatdoz   an  der  Tech- 
nischen Hochschule,  Dr.,  Wien,  1469. 
Strunz,  Karl,  Vizesekretär  im  Ministerium 

für  Kultus  und  Unterricht,  Dr.,  Wien, 

816.  2219.  3179.     ■ 
Strzygowski,    Josef,    ord.    Univ.-Prof. 

Hofrat-  Dr.,  Wien,  44.   1067. 
Stürmer,  Franz,  Oberlehrer  am  Gymn., 

Prof.,  Weilburg,  31. 

Thalheim,  Theodor,  Provinzialschulrat, 

Prof.  Dr.,  Breslau,   1956. 
Theobald,  H.,  Prof.  am  Karl  Friedrich- 

Gymn.,  Mannheim,  2654. 
Thiele,    Walther,    Gymn.- Lehrer    Dr., 

Guben,  485. 
Thimme,  Friedrich,   Stadt.  Bibliothekar 

Dr.,  Hannover,  432.   1456.   1973. 
Thimme,  Wilhelm,   Pastor  Lic,   Iburg 

b.  Osnabrück,  3217. 
Thoma,  Richard,   ord.   Univ.-Prof,  Dr., 

Heidelberg,   1011. 
Thommen,    Rudolf,    aord.    Univ.-Prof. 

Dr.,  Basel,  2698. 
Thorwart,  F.,   Bankdirektor,   Frankfurt 

a.  M.,   1208. 
Tobler,  Gustav,   ord.    Univ.-Prof.   Dr., 

Bern,  2093. 
Tönnies,  Ferdinand,  ord.  Honorar-Prof. 

Dr.,  Kiel-Eutin,   1595. 
Trabert,  Wilhelm,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Wien,  253. 
Trautmann,  Reinhold,  aord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Prag,  2461. 
Trenkle,  Franz  Sah,   aord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Freiburg  i.  B.,  338. 
Tuhr,  Andreas  v.,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Strafsburg,  1273. 

Uhlirz,  Karl.  ord.  Univ  -Prof.  Dr.,  Graz, 
948.   1075.   1589.  2165.  2725. 

Unger,  Rudolf,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
München,  261.  968.  2401. 

Unger,  Wolfgang  v. ,  Generalleutnant 
z  D„  Exe,  Charlottenburg,  117.  491. 
3191. 

Ungnad,  Arthur,  aord.  Univ.. Prof.  Dr., 
Jena,   1744.  2394. 

Unwerth,  Wolf  v.,  Privatdoz.  Dr.,  Mar- 
burg,  1632. 

Urtel,  Hermann,  Oberlehrer  an  der 
Realschule  in  Barmbeck,  Dr.,  Ham- 
burg,   1121. 

Utitz,  Emil,  Privatdoz.  Dr.,  Rostock, 
2645. 

Valentiner,  Siegfried,  Prof.  an  der  Berg 
akad.,  Dr,  Clausthal,   1275. 

Verweyen,  Johannes  M  ,  Privatdoz.  Dr., 
Bonn,  3223. 

Viereck,  Ludwig,  Oberlehrer  an  der 
Oberrejlschule,  Prof.  Dr.,  Braun- 
schweig, 751.  2160.  2410.  2669. 

Vierkandt,  Alfred,  Privatdoz.  Prof.  Dr., 
Berlin-Lichterlelde,  369.  1010   3123. 


Vietor,  Luka.s,  Pastor  Lic.  Dr„  Frank- 
furt a.  M.,  409. 

Vitzthum  von  Eckstädt,  Georg  Graf, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Kiel,  1968. 
2291. 

Vogel,  Theodor,  Geh.  Rat  Prof.  Dr. 
theol.  et  phil.,   Dresden,  997.  2921. 

Vogel,  Walther,  Assistent  am  Kgl.  In- 
stitut für  Meereskunde,  Dr.,  Berlin, 
171. 

Vogt,  Friedrich,  ord.  Univ.-Prof.,  Geh. 
Regierungsrat  Dr.,  Marburg,  2591. 
3173. 

Voigt,  Heinrich  G. ,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.  theol.  et  phil.,  Halle,  2344.  3219. 

Volbehr,  Theodor,  Direktor  des  Kaiser 
Friedrich-Museums,  Prof.  Dr.,  Magde- 
burg,  1197.  2089.  2342.  3053. 

Voltelini,  Hans  von,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr,  Wien,   1776. 

Vondräk,  Wenzel,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Wien,   148. 

Vofs,  Wilhelm  v.,  Generalmajor  2.  D., 
Berlin,   165. 

Vofsler,  Karl,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
München,  2288. 

Wäschke,  Hermann,  Direktor  des  her- 
zogt anhält.  Haus-  und  Staatsarchivs, 
Geh.  Archivrat  Dr.,  Zerbst,  2727. 

Wahl,  Adalbert,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Tübingen,  51.  687.  2729. 

Walsmann,  Hans,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Rostock,  2233. 

Walzel,  Oskar  F.,  ord.  Prof.  an  der 
Techn.  Hochschule,  Geh  Hofrat  Dr., 
Dresden,  724.   1131.   1826.  2976. 

Warncke,  W.,  Oberlehrer  am  Gymn., 
Stettin,  1315. 

Wasmann,  Erich,  S.  J.,  Valkenburg 
(Holland),  608. 

Waterhouse,  Gilbert,  Univ.-Lektor  Dr., 
Leipzig.  360.  548.   1709. 

Weber,  Carl,  Oberlehrer  an  der  Stadt. 
Oberrealschule.  Prof.  Dr.,  Halle  a.  S., 
1905. 

Weber,  Ernst,  Oberlehrer  am  Franz. 
Gymn.,  Prof.  Dr.,   Berlin,  282.  999. 

Weber,  Ottokar,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Prag,  2295. 

Wecker,  Olto,  Dr.  phiL,  Münster  i.  W., 
411.  925. 

Wehberg,  Hans,  Dr.  jur. ,  Düsseldorf, 
883.   1655.  2424. 

Wehrmann,  Martin,  Gymn.  -  D.rektor, 
Prof.  Dr.,   Greifenberg,    1331.   1971. 

Weil,  Rudolf,  Öberbibliothekar  a.  D.  an 
der  Kgl.  Bibliothek,  Prof.  Dr.,  Berlin, 
553. 

Weilen,  Alexander  von,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr  ,  Wien,  106.  231.  1139.  1622. 
1960.  2470    2857. 

Weinbecr,  Ernst  W.,  Diplom- Ingenieur, 
Charlottenburg.  2046. 

Weisbach,  Werner,  Privatdoz.  Dr.,  Ber- 
lin, 2318. 

Weifs.  Jacob,  Lehrer  an  der  IX.  Staats- 
realschule, Dr.,  Wien,  828. 

Weifsbaoh,  Franz  H.,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr,  Leipzig    416.  2203. 

Weifsenfels,  Richard,  aord.  Univ.. Prof. 
Dr.,  Göttingen,   1899. 

Weitzenböck,  Roland,  Dr.  phil.,  Bonn, 
697. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


Wendland,  Johannes,  ord.  Univ.-Prof, 
Dr.  theo!.,  Basel,  2448.  3091. 

Wendland,  Paul,  ord.  Univ.-Prof.  Dr. 
theol.  et  phil..  Göttingen,  1124.  1251. 
1699. 

Wendland,  Walter,  Pfarrer  Lic,  Alt- 
Friedland  (Mark),  615.   1556. 

Werner,  Charles,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Genf,   1429. 

Werner,  Richard  Maria,  ord.  Univ.-Prof. 
emer.,  Hofrat  Dr.,  Wien,  155,  2716 

Wernicke,  Alexander,  Prof.  an  derTechn 
Hochschule  und  Direktor  der  Ober- 
realschule, Dr.,  Braunschweig,  1566. 
2107.  3066. 

Wernle,  Paul,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol., 
Basel,  3013. 

Wessely,  Carl,  Gymn.-Prof.  emer.  Dr., 
Wien,  1074.  1171.  1390.  2002.  2576. 

t  Wiebe,  Hermann  Friedrich,  Mitglied  der 
Physika!.  -  technischen  Reichsanstalt, 
Geh.  Regierungsrat  Prof.  Dr.,  Char- 
lottenburg, 181. 

Wieleitner,  Heinrich,  Prof.  am  Gym- 
nasium, Dr  ,  Pirmasens,  2359.  2574. 

Wiese,  Berthold,  Lektor  an  der  Univ. 
und  Oberlehrer  an  der  städt.  Ober- 
realschule, Prof.  Dr.,  Halle,  427.  634. 
1322.  1764.  2660. 

WilamowritzMöllendorff,  Ulrich  v.,  ord. 


Univ.-Prof.,  Wirkl.  Geh.  Rat  Dr.  theol. 

et  phil ,  Berlin,   1072. 
Windel,  Rudolf,   Oberlehrer  an  der  la- 
teinischen Hauptschule  der  Francke- 

schen    Stiftungen,    Prof.   Dr.,    Halle, 

1617,  2210.  2646 
Windisch,   Hans,   Privatdoz.   Lic.   Dr., 

Leipzig,  337.  654.  1172. 
Winternitz,  Moritz,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Prag,  1051. 
Witkowski,  Georg,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Leipzig,  3230. 
Witte,  Hans,  Archivrat  Dr.,  Schwerin, 

2411. 
Wittmann,  Michael,  Prof.  am  Lyzeum, 

Dr.,  Eichstätt,   1174.  2960. 
Wobbermin,   Georg,    ord.   Univ.-Prof. 

Dr.  theol.,  Breslau,  339. 
Wohlenberg,  Gustav,   ord.   Univ.-Prof. 

Dr.  theol..  Erlangen,  2577. 
Wohlwill,  Adolf,   Prof.  Dr.,   Hamburg, 

2034. 
Woldemar,  A.,  Assistent  an  der  1.  Ab- 
teilung der  Bibliothek  der  Kais.  Akak. 

d.  Wiss.,  St.  Petersburg,  1451. 
Wolf,  Gustav,  Privatdoz.  Dr.,  Freiburg 

i.  B.,  680.   1768. 
Wolf,   Heinrich,   Oberlehrer   am   Städt. 

Gymn.,  Prof.  Dr ,  Düsseldorf,  2014. 
Wolff,  Max  J.,  Prof.  Dr.,  Berlin,  2967. 


Wolters,  Paul,  ord.  Univ.-Prof.,  Direktor 

der  Glyptothek,  Dr.,  München,  1967. 
Wretschko,  Alfred  v.,   ord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Innsbruck,  121. 
Wünsch,  Richard,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Königsberg  i.  Pr.,  2957. 
Wüstendörfer,   Hans,   ord.   Univ.-Prof. 

Dr.,  Rostock,   1337. 
Wundt,  Max,  Privatdoz.  Dr.,  Strafsburg, 

281. 
Wygodzinski,  Willy,  Privatdoz.  Prof. 

Dr.,  Bonn,  3125. 

Zander,  Enoch,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Erlangen,  2108. 
Zapletal,  Vincenz,  ord.  Univ.-Prof.  Dr  , 

Freiburg  i.  d.  Schw.,  2005. 
Zehme,   Arnold,  Direktor  des  Joachim 

Friedrichs -Gymn.,  Dr.,  Berlin,  1623 
Zehntbauer,   Richard,   ord.   Univ.-Prof. 

Dr.,  Freiburg  i.  d.  Schweiz,  60. 
Ziegler,  Konrat,    Privatdoz.   Prof.   Dr., 

Breslau,  2209. 
Ziehen,  Julius,  Stadtrat  Dr.,   Frankfurt 

a.  M,  90  214.  345  467.  1363    1750. 
Ziehen,  Theodor,  ord  Univ.-Prof.  emer.. 

Geh.    Medizinalrat    Dr.,    Wiesbaden, 

2876. 
Zühlke,  Paul,  Direktor  des  Realgymn., 

Dr.,  Landeshut  (Schlesien),  1013. 


IIa.  Leitartikel 


Bacher,  Wilhelm,  Ein  Hauptwerk  der 
alten  jüdischen  Bibelexegese.    517. 

— ,  — ,  Eine  neue  Mischna-Ausgabe. 
3205. 

Cohn,  Jonas,  Differentielle  Psychologie. 
1029. 

Curschmann,  Fritz,  Historische  Topo 
graphie  einer  alten  Stadt.    2501 .  2565. 

Dehio,  Georg,  Briefe  Jakob  Burckhardts. 
3141. 

Dibelius,  Martin,  Im  Lande  Jahwes  und 
Jesus.    453. 

Dungern,  Otto  Frhr.  v.,  Zum  Stand  der 
Ministerialenfrage.    1157. 

Eulenburg,  Franz,  Die  Statistik  in 
Deutschland.    1541.   1605. 

Farinelli,  Arturo,  Marinismus  und  Gon- 
gorismus.    1413. 

Finsler,  Georg,  Griechische  und  ger- 
manische Heldenzeit.    3077. 

Francke,  A.  H.,  Die  Geschichte  der  Dalai 
Lamas.    645. 

Fries,  Wilhelm,  Das  preufsische  Ober- 
schulkollegium und  das  Abiturienten- 
examen.    2181. 

Garbe,  Richard,  Der  Buddhismus.    325. 

Gerland,  Ernst,  Burgenkunde.    2629. 

Gohlke,  Wilhelm,  Preufsens  Heerwesen 
von   1807—1860     2117. 

Groos,  Karl,  Weltanschauung.      2693. 


Gunkel,  Hermann,  Kautzschs  Biblische 
Theologie  des  Alten  Testaments.  1093. 

Heuster,  Andreas,  Eduard  Sievers  und 
die  Sprachmelodie.    1477. 

Höffding,  Harald,  Henrik  Gabriel  Por- 
than, der  Grundleger  der  finnischen 
Kultur.    197. 

Hönigswald,  Richard,  Subsfanzbegriff 
und  Funktionsbegriff.  Kritische  Be 
trachtungen  zu  Ernst  Cassirers  gleich- 
namigen! Werk.    2821.  2885. 

Jacoby,  Daniel,  Martin  Greif.    837. 

Janson,  August  v.,  Grundlagen  der 
Kriegstheorie     2949. 

Kern,  Fritz,  Dietrich  Schäfers  Deutsche 
Geschichte.    1797.   1861. 

Kinkel,  Walter,  Hermann  Cohens  Ästhe- 
tik des  reinen  Gefühl«.    1669.   1733. 

Leonhard,  Rudolf,  Stammlers  »Theorie 
der  Rechtswissenschaft«.   1221.  1285. 

Lepsius,  Richard,  Zur  Geologie  von 
Spitzbergen.    965. 

Lorenz,  Theodor,  Zum  Verständnis  eng- 
lischer Kulturströmungen.    2245. 

Mally,  Ernst,  Grenzfragen  der  Logik, 
Psychologie  und  Erkenntnislehre,  389. 

Meinhof, Carl.  Die  Urgeschichte  im  Lichte 
der  afrikanischen  Linguistik.  2309. 2373. 

t  Mekler,  Siegfried,  Aristophanes  und 
die  Nachwelt.    2437. 


t  Münch,  Wilhelm,  Die  neueste  Gym- 
nasialpädagogik.   773. 

Nörrenberg,  Constantin,  Physiologie  der 
Bücherei.    1349. 

Norden,  Walter,  Die  Weiber  von  Weins 
berg.    581. 

Petersdorff,  Herman  v..  Die  Freund- 
schaft Johanns  von  Sachsen  mit 
Friedrich  Wilhelm  IV.  und  Wilhelm  I. 
69.  133. 

Pollak,  Isidor,  Zur  Geschichte  der  Philo- 
sophie im  Islam.     1989. 

Rosbund,  Max,  Schulerinnerungen  und 
Reformgedanken.    2053. 

Salvioni,  Carlo,  Meyer -Lübkes  Ro- 
manisches etymologisches  Wörter- 
buch.   5. 

Scheel,  Otto,  Die  Christliche  Religion  in 
Hinnebergs  Kultur  der  Gegenwart. 
2757. 

Sohmarsow,  August,  Das  Gartenhaus 
Pius  IV.    901. 

Schuster,  Georg.  Elisa  RadziwilL    709. 

Scriba,  Carl,  Die  amerikanische  Literatur. 
1925. 

Unger,  Rudolf,  Walzeis  Aufsätze  zur 
deutschen  Geistesgeschichte.    261. 

Wernle,  Paul,  Weineis  Biblische  Theo- 
logie  des  Neuen  Testaments.    3013. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


XI 


IIb.  Besprochene  Werke 


A. 

Aargau,  Volkslieder  aus  dem  Kanton. 
2146. 

Aars,  Kristian  B.-R  ,  Die  Idee.    464. 

Abhandlungen  der  Kgl.  Gesellschaft 
der  Wissenschaften  zu  Göttin- 
gen. Phil.-hist.  Kl.  N.  F.  XIV,  1 
s.  Jacobsthal,  Göttinger  Vasen.   3050. 

—  der  Kgl.  Sächsischen  Gesell- 
schaft der  Wissenschaften. 
PhiLhist.  Kl.  27,  22  s.  f  Schreiber, 
Griechische  Satyrspielreliefs.  1387.  — 
28,  4.  7  s.  Delbrück,  Germanische 
Syntax.  1703.  —  29,  3  s.  Schmarsow, 
Juliane  Florentino,  ein  Mitarbeiter 
Ghibertis,  in  Valencia.  1968.  —  29,  5 
s  Schmarsow,  Wer  ist  Gherardo  Star- 
nina? 1968.  —  Math.-phys.  Kl.  32,  3 
s.  Pfeffer,  Der  Einflufs  von  mechani- 
scher Hemmung  und  von  Belastung 
auf  die  Schlafbewegungen.    2615. 

— ,  Geographische,  hgb.  von  Al- 
brecht Penck.  N.  F.  1  s.  Lautensach, 
Die  Übertiefung  des  Tessingebiets. 
2226. 

— ,  Germanistische,  hgb.  von  Fried- 
rich Vogt.  34  s.  Waga,  Die  Welsch 
Gattung.  2654.  —  37  s.  von  Un 
werth,  Odinn Verehrung  bei  Nord- 
germanen und  Lappen  mit  Exkursen 
zur  altnordischen  Literaturgeschichte. 
421. 

—  zur  mittleren  und  neueren  Ge- 
schichte, hgb.  von  Georg  v.  Below, 
Heinrich  Finke,  Friedrich  Meinecke. 
21  s.  Bächtold,  Der  norddeutsche 
Handel  im  12.  und  beginnenden 
13.  Jahrb.  171.  —  22  s.  Heymann, 
Napoleon  und  die  grofsen  Mächte 
1806.  820.  -  29  s.  Ruckstuhl,  Der 
badische  Liberalismus  und  die  Ver- 
fassungskämpfe 1841/43.  687.  —  33 
s.  Janson ,  Ficbtes  Reden  an  die 
deutsche  Nation.  2583.  —  34  s. Vogel, 
Geschichte  des  Zollwesens  der  Stadt 
Freiburg  i.  Br.  bis  zum  Ende  des 
16.  Jahrh.s.  1980.  —  36  s.  Beck, 
Studien    zu   Lionardo   Bruni.     1352.  j 

— ,    Heidelberger,    zur    mittleren    und 
neueren  Geschichte,  hgb.  von  Karl 
Hampe   und   Hermann   Oncken      32 
s.  Brem,   Papst  Gregor  IX.  bis  zum  | 
Beginn  seines  Pontifikats.    2344.  —  I 
33  s.  Gabe,  Hamburg  in  der  Bewegung  ; 
von   1848/49.    2034. 

— ,  Leipziger  historische,  hgb.  von 
E.  Brandenburg,  G.  Seeliger,  U.  Wil- 
cken.  1 3  s.  Geizer,  Studien  zur  byzan- 
tinischen Verwaltung  Ägyptens.  1390. 
—  21  s.  Kitzler,  Steinbrüche  und 
Bergwerke  im  ptolemäischen  und 
römischen  Ägypten.  1074.  —  23  s. 
Steinert,  Das  Territorium  der  Reichs- 
stadt Mühlhausen  i.  Th.    1769. 

— ,  Kirchenrechtliche,  hgb.  von 
Ulrich  Stutz.  73.  74  s.  Niedner,  Die 
Entwicklung   des  städtischen  Patro- 


nals  in  der  Mark  Brandenburg.  251. 
—  75.  76  s.  Groll,  Die  Elemente  des 
kirchlichen  Freiungsrechtes.  498. 
Abhandlungen  über  den  mathemati- 
schen Unterricht  in  Deutschland, 
hgb.  von  F.  Klein.  111,  3  s.  Zühlke, 
Der  Unterricht  im  Linearzeichnen  und 
in  der  darstellenden  Geometrie  an  den 
deutschen  Realanstalten.    1049. 

—  für  die  Kunde  des  Morgenlandes, 
hgb.  von  H.  Stumme.  XII,  4  s.  Acö- 
ränga-Sütra.    2522. 

— ,  Neutestam  entliche,  hgb.  von  M. 

Meinertz.    III,  4  s.  Schumacher,  Der 

Diakon  Stephanus.    2577. 
— ,    Breslauer    philologische,    hgb. 

von  Richard  Förster.   44  s.  Luscher, 

De   Prisciani   studiis  Graecis.    1251. 

—  zur  Philosophie  und  ihrer  Ge- 
schichte, hgb.  von  Benno  Erdmann. 
37  s.  Knüfer,  Grundzüge  der  Ge- 
schichte des  Begriffs  Vorstellung  von 
Wolff  bis  Kant.  2452.  —  38  s.  Hor- 
ten, Die  Philosophie  der  Erleuchtung 
nach  Suhrawardi.    1999. 

—  zur  Philosophie  und  ihrer  Ge- 
schichte, hgb.  von  Richard  Falcken- 
berg.  18  s  Bockwitz,  Jean  Jacques 
Gourds  philosophisches  System.  1429. 
—  20  s.  Kühtmann,  Zur  Geschichte 
des  Terminismus.    616. 

—  zum  Privatrecht  und  Zivilprozefs 
des  Deutschen  Reiches,  hgb.  von 
Otto  Fischer.  22,  1  s.  Lehmann,  Der 
Prozefsvergleich.    563. 

—  aus  dem  Staats-,  Verwaltungs- 
und Völkerrecht,  hgb.  von  Philipp 
Zorn  und  Fritz  Stier -Somlo.  8,  2 
s.  Mallinckrodt,  Die  rechtlichen  Grund- 
lagen der  Schiffahrtspolizei  auf  der 
preufsischen  Rheinstrecke.  2936.  — 
10  s.  Einicke,  Rechte  und  Pflichten 
der  neutralen  Mächte  im  Seekrieg. 
2424.  —  11,  1  s.  Willms,  Die  Um- 
wandlung von  Kauffahrteischiffen  in 
Kriegsschiffe.    3126. 

—  aus  dem  Staats-  und  Verwal- 
tungsrecht mit  Einschlufs  des  Kolo- 
nialrechts und  des  Völkerrechts,  hgb. 
von  Siegfried  Brie  und  Max  Fleisch- 
mann. 22  s.  Ebers,  Die  Lehre  vom 
Staatenbunde.  1401.  -  25  s.  Fölsche, 
Das  Ehrenamt  in  Preufsen  und  im 
Reiche.   2169. 

— ,  Staats- und  völkerrechtliche, 
hgb.  von  Georg  Jellinek  und  Gerhard 
Anschütz.  VI,  2  s.  Rosegger,  Das 
parlamentarische  Interpellationsrecht. 
173. 

— ,  Strafrechtliche,  hgb.  von  von 
Lilienthal.  118  s  Friedenthal,  Bei- 
träge zu  einem  J'refsverwaltungs- 
strafrecht.  885.  —  134  s.  Pomp, 
Die  sogenannte  Unterbrechung  des 
Kausalzusammenhanges.  693. —  135 
s.  Lazarus,  Die  sog.  Schuld-,  Straf- 
ausschliefsungs-  und  Strafaufhebungs- 
gründe im  Sttafprozefs.    884. 


Ablafshandel  s.  Kalkoff,  Die  Miltitziade. 
Eine  kritische  Nachlese  zur  Geschichte 
des  Ablafsstreites.    1357. 

Abraham  a  S.  Clara,  Auswahl  aus,  hgb. 
von  Karl  Bertsche.    718.   1617. 

Abschatz,  Hans  Afsmann  Frhr.  von 
s.  Wegener,  H.  A.  Frhr.  von  A.  Ein 
Beitrag  zur  Geschichte  der  deutschen 
Literatur  im  17.  Jahrh.    867. 

Abu  Raschid  s.  Horten,  Die  Philosophie 
des  A.  R.     1996. 

Äcärahga-Sutra.  Text,  Analyse  und 
Glossar  von  Walther  Schubring.  2522. 

Acta  societatis  scientiarum  Fennicae. 
XXXVIII,  4  s.  Petri  Alfonsi  Disciplina 
clericalis.    862. 

Adickes,  Erich  s.  Weltanschauung.  Philo- 
sophie und  Religion.    2693. 

Ägyptische  Urkunden  aus  den  KönigL 
Museen  zu  Berlin.    3164. 

Aethiopici,  Scriptores.  931.  1571.  2586. 

Agende,  Die  preufsische,  im  Auszug. 
— ,  Die  sächsische,  im  Auszug  s. 
Liturgische  Texte.    615.  718. 

—  s.  Bauer,  Die  Agendenreform  der 
Gegenwart.    1556. 

Ahrens,  W. ,  Mathematische  Spiele. 
2.  Aufl.    2047. 

Albert,  Hermann,  Die  geschichtliche  Ent- 
wicklung des  Zinsfufses  in  Deutsch- 
land von   1895—1908.    1208. 

— ,  Peter  P.,  Der  Meister  E.  S.    2154. 

Alberti,  Leone  Battista  s.  Behn,  L.  B.  A. 
als  Kunstphilosoph.    938. 

Alberti  de  Bezanis  Abbatis  S.  Laurentii 
Cremonensis  Cronica.  Ed.  Oswaldus 
Holder- Egger.    430. 

Albinus,  Michael  s.  Neubaur,  M.  A.,  ein 
Danziger  Dichter  des  17.  Jahrh  s.  867. 

Albrecht,  Karl,  Register  zur  Zeitschrift 
für  die  alttestamentliche  Wissenschaft. 
Bd.  1—25.    204. 

Alexanderromans,  Zur  Handschrift  789 
des,  von  Lambert  li  Tors  und  Alexan- 
dre de  Bernais.    2088. 

Alfarabi  s.  Horten,  Das  Buch  der  Ring- 
steine Farabis.    2000. 

Alhazen  s  Bauer,  Die  Psychologie  A.s  auf 
Grund  von  A.s  Optik  dargestellt.   147, 

Allfeld,  Philipp  s.  Meyer,  Lehrbuch  des 
deutschen  Strafrechts.    3196. 

AUihn,  M,  Tirol  und  die  bayrischen 
Alpen.    1271. 

Allison,  William  Talbot  s.  Milton,  The 
tenure  of  kings  and  magistrates.  548. 

van  Alphen  s.  de  Koe,  Van  A.s  Lite- 
rair aesthetische  theorieen.    2082. 

t  Alten,  Georg  von  s.  Handbuch  für 
Heer  und  Flotte.    52.  2805. 

Altertumswissenschaft,  Einleitung  in  die, 
hgb.  von  Alfred  Gercke  und  Eduard 
Norden.   Bd  3.   Bd.  1,  2.  Aufl.    2852. 

Altunian,  Georg,  Die  Mongolen  und 
ihre  Eroberungen  in  kaukasischen 
und  kleinasiatischen  Länddtn  im 
Xlll.  Jahrhundert.    553. 

Ambros,  Josef,  Die  Erziehungspraxis 
der  Volksschule.     1570. 


XII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


Amelung,  Heinz  s.  Brentano,  Sämtliche 

Werke.     294. 
America,     Bibtiographical    Society    of. 

Papers.    Vol.  VI.     2260. 
American  education,  The  languages  in. 

2459. 
Analyse,  Die  chemische,  hgb.  von  Mar- 
gosches.   11.  12  s.  Woker,  Die  Kata- 
lyse.    316. 
Anderlind,  0.  V.,  Deutschschrift,  nicht 
Lateinschrift    dem    deutschen  Volke. 
843. 
Andrässy,  Graf  Julius  s.  v.  Wertheimer, 
Gr.  J.  A.  Sein  Leben  und  seine  Zeit. 
2546. 
Andrea,  Johann  Valentin  s.  Begemann, 
Die  Fruchtbringende  Gesellschaft  und 
J.  V.  A.     867. 
Angell,  Norman,  Die  grofse  Täuschung. 
Eine     Studie     über     das    Verhältnis 
zwischen    Militärmacht    und    Wohl- 
stand der  Völker.     3246. 
Annales  Academiae  scientiarum  Fenni- 
cae,   ser.  B.,  VII,   1  s.  Holma,    Die 
Namen  der  Körperteile  im  Assyrisch- 
Babylonischen.     1312. 
—  regum  lyasu  11  et  lyo'as  ed.  Ignatius 

Guidi.     1571.  2586. 
Annee  philosophique,  L',  publ.  sous  la 
direction    de  F.  Pillon.     22«  annee: 
1911.     2069. 
Anschütz,  Gerhard,    Fälle  und  Fragen 
des    Staats-    und  Verwaltungsrechts. 
1011. 
Anselm  von  Canterbury  s.  Fischer,  Die 
Erkenntnislehre  As    von    C.     2960. 
Anthropos  ■  Bibliothek.    I,    2    s.  Henry, 
L'äme  d'un  peuple  africain.  Les  Bam- 
bara.     3242. 
Anz,  Heinrich,   Literaturgeschichte  des 

Alten  Testaments  im  Abrifs.    989. 
Apelt,  Otto,  s.  Aristotelis  Ethica  Nico- 

machea.     865. 
— ,  —  s.  Aristotelis  De  anima  libri  III. 

1822. 

Appell,  Paul  s.  Lebon,  P.  A.  Biographie, 

bibliographie    analytique    des    ecrits. 

650. 

Apuleius  s.  Reitzenstein ,  Das  Märchen 

von  Amor  und  Psyche  bei  A.   2526. 

Aramäische   Papyrus    aus   Elephantine. 

Bearb.  von  Arthur  Ungnad.  470. 
Arbeiten,  Jenaer  historische,  hgb. 
von  Alexander  Cartellieri  und  Walther 
Judeich.  1  s.  Jahncke,  Guilelmus 
Neubrigensis,  ein  pragmatischer  Ge- 
schichtsschreiber des  12.  Jahrh.s. 
2221. 

—  aus  dem  juristisch-staatswiss. 
Seminar  der  Univ.  Marburg,  hgb. 
von  Walter  Schücking.  15  s.  Herr, 
Die  Untersuchungskommissionen  der 
Haager  Friedenskonferenzen.     1655. 

t  Arbois  de  Jubainville,  H.  d'  s.  Täin  bo 

Ci'ialnge.     2964. 
Archäologie,  Klassiker  der.    2339. 
Archeologique   bulgare,    Bulletin   de  la 

societe.     2074. 

—  russe  ä  Constantinople,  Bulletin  de 
l'lnstitut.     2073. 

Archiv,  Byzantinisches,  hgb.  von 
K.  Krumbacher.  4  s.  Ferrari,  I  docu- 
menti  greci  medioevali  di  diritto 
privato  dell'  Italia  meridionale.  2167. 


Archiv  des  öffentl.  Rechts,  hgb.  von 
Paul  Laband,  Otto  Mayer  und  Robert 
Piloty.  II.  Beilageheft  s.  Piloty,  Das 
RechtderVoIksschulaufsicht  in  Bayern. 
1981. 

—  für  Reforraationsgeschichte. 
Texte  und  Untersuchungen,  hgb.  von 
Walter  Friedensburg.  Erg.-Bd.  IV  s. 
Zerener,  Studien  über  das  beginnende 
Eindringen  der  lutherischen  Bibel- 
übersetzung in  die  deutsche  Literatur. 
1300. 

—  für  Sozialwissenschaft  und 
Sozialpolitik.  In  Verbindung  mit 
Werner  Sombart  und  Max  Weber 
hgb.  von  Edgar  Jaffe.  Ergänzungs- 
heft 3  s.  Kisker,  Die  Frauenarbeit  in 
den  Kontoren  einer  Grofsstadt.  2993. 
6  s.  Seutter,  Die  Gefängnisarbeit  in 
Deutschland  mit  besonderer  Berück- 
sichtigung der  Frauen  -  Gefängnisse. 
2733. 

Archives  d'etudes  orientales.  Publ.  par 
J.-A.  Lundell.     Livr.  I— IV.     1507. 

Aristophanes  s.  Süfs,  A.  und  die  Nach- 
welt.    2437. 

Aristoteles,  De  anima  libri  III.  Recogn. 
Guilelmus  Biehl.  2.  Aufl.  Cur.  Otto 
Apelt.     1822. 

— ,  Über  die  Seele.  Übers,  von  Adolf 
Busse.     1823. 

— ,  Ethica  Nicomachea.  Recogn.  Francis- 
cus  Susemihl.  Ed.  tertia.  Cur.  Otto 
Apelt.     865. 

— ,  Nikomachische  Ethik.  2.  Aufl.  Übers, 
von  Eugen  Rolfes.     1113. 

— ,  La  metaphysique.  I.Trad.  par  Gaston 
Colle.    2325. 

— ,  On  the  art  of  poetry.  With  crit. 
iotrod.    by   Ingram   Bywater.     2020. 

— ,  s.  Jaeger,  Studien  zur  Entstehungs- 
geschichte der  Metaphysik  des  A. 
980. 

— ,  s.  Goedecltemeyer,  Die  Gliederung 
der  aristotelischen  Philosophie.  2972. 

— ,  s.  Kinkel,  Die  sozialökonomischen 
Grundlagen  der  Staats-  und  Wirt- 
schaftslehren von  A.    496. 

— ,  s.  Wrobel,  Aristotelis  de  epopoeae 
et  tragoediae  generibus  quae  fuerit 
doctrina.     2853. 

— ,  s.  Kaichreuter,  Die  Meaof/ji;  bei  und 
vor  A.  2468. 

— ,  s.  Rudberg,  Zum  sog.  10.  Buche  der 
A.schen  Tiergeschichte.    1184. 

— ,  Das  Steinbuch  des,  hgb.  von  Julius 
Ruska.    1989.  2361. 

Arndt,  Ernst  Moritz  s.  Müsebeck,  E. 
M.  A.s  Stellung  zu  den  Reformen 
des  studentischen  Lebens.     1880. 

— ,  Johann  s.  Winter,  J.  A.,  der. Ver- 
fasser des  > Wahren  Christentums«. 
Ein  christliches  Lebensbild.     408. 

Arnheim,  Fritz,  Der  Hof  Friedrichs  des 
Grofsen.  I.    2480. 

Arnold,  Robert  F.,  Das  moderne  Drama. 
2.  Aufl.     2026. 

Arnoux,  Gabriel,-  Essai  de  geometrie 
analytique  modulaire  ä  deux  dimen- 
sions.    697. 

Arnstein,  Oscar  s.  Generalregister  zur 
Neuen  Rundschau.    2130. 

Arrhenius,  Svante,  Das  Schicksal  der 
Planeten.     316. 


Aschen dorffscbe  Presse,  Die,  1762  bis 
1912.  Hgb.  von  Simon  Peter  Wid- 
mann.   3213. 

Asdourian,  Pascal,  Die  politischen  Be- 
ziehungen zwischen  Armenien  und 
Rom  von  190  v.  Chr.  bis  428  n.  Chr. 
2543. 

Asmus,  Rudolf  s.  Julians  Philosophische 
Werke.     2067. 

Auerbach,  Feiix  s.  Taschenbuch  für 
Mathematiker  und  Physiker.    178. 

Augusti,  Res  gestae  Divi.  Hgb.  von 
Ernst  Diehl.     420. 

Augustinus,  Aurelius  s.  Scholz,  Glaube 
und  Unglaube  in  der  Weltgeschichte. 
Ein  Kommentar  zu  A.s  De  Civitate 
Dei.     3217. 

Australia,  The  romanceof.  Ed.by  Herbert 
Strang.     1397. 

Auswahl  aus  lateinischen  Dichtern  von 
Karl  Jacoby.    I.  Ovid.     1578. 

Autenrieth,  W.,  Die  Chemie  des  Harns. 
507. 

Autographen  und  Dokumente,  Verzeich- 
nis der,  die  im  Auftrage  der  Erben 
der  Frau  Sophie  Schneider  versteigert 
werden.    971. 

Avenarius,  Ferdinand  s.  Literarischer 
Ratgeber.     1354. 

Avesta.  Die  heiligen  Bücher  der  Parsen 
übers,  von  Fritz  Wollt.     1181. 

Avicenna  s.  Horten,  Das  Buch  der  Ge- 
nesung der  Seele  A  s.     2000. 

B. 

Babismus  s.  Seyyed  Ali  Mohammed, 
dit  le  Bab,  .Le  Beyan  Persan.     537. 

Bachelier,  Louis,  Calcul  des  probabilites. 
I.    2426. 

Bachmann,  P.,  Über  Gaufs'  zahlen- 
theoretische Arbeiten.  Ges.  von  F. 
Klein  und  M.  Brendel    I.    2685. 

Baconi,  Opera  hactenus  inedita  Rogeri. 
Fase.  I  — III.   Ed.  Robert  Steele.   1047. 

Bächtold,  Hermann,  Der  norddeutsche 
Handel  im  12.  und  beginnenden 
13.  Jahrh.     171. 

Baehrens,  Wilhelm  s.  Panegyrici  latini. 
2974. 

Baernreither,  Zur  böhmischen  Frage. 
60 

Bärthold,  A.  s.  Kierkegaard,  Stadien 
auf  dem  Lebenswege.     2129. 

Baessler-Archiv.  Red.  von  Paul  Ehren- 
reich. Bd.  I,  Heft  2—6,  Bd.  II,  H.  1. 
1.  Beiheft.  438.  —  2.  Beiheft  s.  Claus, 
Die  Wagogo.     1206. 

Bahadur  G.  A.  Gupta,  Rai,  A  Prabhu 
marriage.    2916. 

Baldensperger,  Fernand,  Alfred  de 
Vigny.     1519. 

Balkanhalbinsel,  Zur  Kunde  der.  Reisen 
und  Beobachtungen,  hgb.  von  Carl 
Patsch  12  s.  Weifs,  Die  Dobrudscha 
im  Altertum.  636.  —  14  s.Trzebitzky, 
Studien  über  die  Niederschlagsver- 
hältnisse auf  der  südosteuropäischen 
Halbinsel.    2298. 

Bamberg,  Kgl.  Bibliothek.  Katalog  der 
Bibliothek  des  Frhrn.  Emil  Marschalk 
von  Ostheim.    910. 

— ,  — ,  Katalog  der  Handschriften  der. 
3144. 

Banse,  Ewald  s.  Erde,  Die.    2605. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


XIII 


Barbagallo,  Corrado,  Lo  stato  e  l'istru- 
zione  pubblica  nell'  impero  romano. 
3160. 

Bardt,  Carl  s.  Römische  Komödien.    31. 

Bar  Khoni,  Theodor  s.  Cumont,  La 
cosmogonie  manicheenne  d'apres 
Th.  b.  Kh.    2906. 

Barradas,  Emmanuel  s.  Beccari,  II  Tigre. 
2039. 

Bartmann,  Bernhard,  Lehrbuch  der 
Dogmatil<.    2.  Aufl.     2449. 

— ,  — ,  Christus  ein  Gegner  des  Marien- 
kultus?   406. 

Bassermann,  Heinrich,  Was  ist  der 
Mensch,  dafs  du  sein  gedenkest? 
2194. 

Bastian,  F.,  Mittelalterliche  Münzstätten 
und  deren  Absatzgebiete  in  Bayern. 
248. 

Bauch,  Bruno,  Das  Substanzproblem  in 
der  griechischen  Philosophie  bis  zur 
Blütezeit.     1 303. 

■,  Gustav,  Geschichte  des  Breslauer 
Schulwesens  in  der  Zeit  der  Refor- 
mation.   986. 

Baudissin,  Wolf  Wilhelm  Graf  v., 
Adonis  uud  Esmun.    2190. 

t  Bauer,  Gustav,  Vorlesungen  über  Al- 
gebra. -2.  Aufl.     827. 

— ,  Hans,  Die  Psychologie  Alhazens 
auf  Grund  von  Alhazens  Optik  dar- 
gestellt.    147. 

,  Johannes,  Die  Agendenreform  der 
Gegenwart.     1556. 

— ,  Ludwig  s.  Depiny,  L.  B.  Ein 
Dichterbild  aus  Schwaben.    3176. 

— ,  W.  s.  Holtzmann,  Lehrbuch  der 
neutcstam entlichen  Theologie.    2320. 

Baukunst,  Geschichte  der  neueren,  bgb. 
von  Jacob  Burckhardt,  Wilhelm 
Lübke,  Cornelius  Gurlitt,  Otto  Schu- 
bert und  Paul  Klopfer.  9  s.  Klopfer, 
Von  Palladio  bis  Schinkel.    551. 

Baum,   Julius,    Die   Ulmer    Plastik    um 

1500.    677. 
-,  —  s.  Kunst-   und  Altertums-Denk- 
male im  Donaukreis,     1907. 

baumann,  Julius,  Eine  neue  Nachfolge 
Jesu  oder  Moralchristen  und  Wissen- 
schaftsfreunde.    614. 

Baumgarten,    O.,    Predigten     aus     der 
Gegenwart.    2.  AuH.    2193. 
,  — ,  Jesuspredigten.    2193. 
Baumgartner,   Alexander,    Geschichte 
der  Weltliteratur.    VI.    2017. 
-,  — ,  Untersuchungen  und  Urleile  zu 
den  Literaturen  verschiedener  Völker. 
2017. 

— ,  — ,  Goethe.    Sein  Leben  und  seine 
Werke.     3.  Aufl.,    bes.     von    Alois 
Stockmann.    I.    2656. 
nur,  Benedikt,  Klarheit  und  Wahrheit. 
979. 

-,  Ludwig,  Die  philosophischen  Werke 
des  Robert  Grosseteste,  Bischofs  von 
Lincoln.    2772. 

'lusteine  zur  Geschichte  der  neue 
ren  deutschen  Literatur,  hgb.  von 
Franz  Saran.  10  .s.  Kühlhorn,  J.  A. 
Leisewitzens  Julius  von  Tarent. 
1443. 
icatrix  von  Aragonien  s.  de  Berzeviczy, 
B.  d'A.,  reine  de  Hongrie  (1457  — 
'"')S).    2985. 


Beccari,  Camillo,  II  Tigre  descritto  da 
un  missionario  gesuita  del  secolo 
XVII.  See.  ed.    2039. 

— ,  —  Rerum  acthiopicarum  scriptores 
occidenlales  inediti.    490. 

Becher,  Erich,  Gehirn  und  Seele     658. 

Beck,  Franz,  Studien  zu  Lionardo 
BrunL     1352. 

Becker,  Carl,  Vom  geistigen  Leben  und 
j      Schaffen.    2582. 

— ,  Erich,  Das  Quellwunder  des  Moses 
!      in  der  altchristlichen  Kunst.    112. 
I  — ,  Franz,  Bryan  Waller  Procter  (Barry 

Cornwall).    2287. 
;  Beer,  Georg  s.  Mischna     3205. 

Befreiungskriege  s.  Friederich,  Die  Be- 
freiungskriege  1813—15.    491. 

Begemann,  Wilhelm,  Die  Fruchtbrin- 
gende Gesellschaft  und  Johann  Valen- 
tin Andrea.    867. 

— ,  — ,  Der  Orden  der  Unzertrennlichen 
des  18.  und  die  fruchtbringende  Ge- 
sellschaft des  17.  Jahrh.s.    1548. 

Behn,  Irene,  Leone  Battista  Alberti  als 
Kunstphilosoph.    938. 

Beihefte  zu  den  Mitteilungen  der  Ge- 
sellschaft für  deutsche  Er- 
ziehungs-undSchuIgeschichte. 
21  s.  Historisch  pädagogischer  Lite- 
raturbericht  über  das  J.  1909.    796. 

—  für  die  Mitglieder  der  Internationalen 
Vereinigung  für  Rechts  und  Wirt- 
schaftsphilosophie samt  den  Ge- 
setzgebungsfragen. 9  s.  Rogge,  Me- 
thodologische Vorstudien  zu  einer 
Kritik  des  Rechts.    2357. 

—  zur  Zeitschrift  für  romanische 
Philologie,  hgb.  von  Gustav  Grö- 
ber unter  Mitw.  von  E.  Hoepffner. 
31  s.  Wfdkiewicz,  Materialien  zu 
einer  Syntax  der  italienischen  Bedin- 
gungssätze. 3049.  —  32  s.  Vita 
sancti  Honorati.  2029.  —  34  s. 
Remppis,  Die  Vorstellungen  von 
Deutschland  im  altfranzösischen 
Heldenepos  und  Roman  und  ihre 
Quellen.     1259. 

Beiträge,  Deutschrechtliche.  For- 
schungen und  Quellen  zur  Geschichte 
des  deutschen  Rechts ,  hgb.  von 
Korirad  Beyerle.  VII,  3  s.  Müller, 
Das  «Kaiserliche  Landgericht  der  ehe- 
maligen Grafschaft  Hirschberge.  3063. 
—  VII,  4  s.  Lappe,  Die  Bauerschaften 
und  Huden  der  Stadt  Salzkotten. 
2355. 

— •,  Wiener,  zur  englischen  Philo- 
logie, hgb.  von  J.  Schipper.  37  s. 
Becker,  Bryan  Waller  Procter.    2287. 

—  zur  germanischen  Philologie, 
veröff.  von  E.  Ehering.  44,  Germ. 
Abt.  31  s.  Fries,  Stilistische  Beob- 
achtungen zu  Wilhelm  Meister.  2790. 

— ,  Münstersche,  zur  Geschichts- 
forschung, hgb.  von  Aloys  Meister. 
N.  F.  28  s.  Lampp,  Die  Getreide- 
handelspolitik in  der  ehemaligen 
Grafschalt  Mark  während  des  18. 
Jahrh.s.     1629. 

—  zur  Kulturgeschichte  des 
Mittelalters  und  der  Renais- 
sance, hgb.  von  Walter  Goetz. 
7  s.  Hertter.  Die  Podestjiliteratur 
Italiens  im  12.  und  13.  Jahrh.    1970. 


BeitrSge,  Breslauer,  zur  Literaturge- 
schichte, hgb.  von  Max  Koch  und 
Gregor  Sarrazin.  27  s.  Schubert, 
Augustus  Bohse,  genannt  Talander. 
2210. 

—  zur  deutschen  Literaturwissen- 
schaft, hgb.  von  Ernst  Elster.  13 
s.  Zaunert,  Bürgers  Verskunst.    667. 

—  17   s.   Szymanzig,    Immermanns 
»Tristan  und  Isolde«.     1255. 

— ,  Jenaer  medizin  -  historische, 
hgb.  von  Th.  Meyer- Steineg.  1  s. 
Meyer-Steineg,  Chirurgische  Instru- 
mente des  Altertums.    2616. 

—  zur  Philosophie.  1  s.  Rosalews- 
ki, Schillers  Ästhetik  im  Verhältnis 
zur  Kantischen.    2518. 

—  zur  Geschichte  der  Philosophie 
des  Mittelalters,  hgb.  in  Verbin- 
dung mit  Georg  Frhr.  von  Hertling 
und  Matthias  Baumgartner  von 
Clemens  Baeumker.  VI,  6  s.  Rousse- 
lot,  Pour  l'histoire  du  probleme  de 
l'amour  au  moyen  äge.  88.  —  IX 
s.  Baur,  Die'  philosophischen  Werke 
des  Robert  Grosseteste,  Bischofs  von 
Lincoln.  2772.  —  X,  3  s.  Fischer, 
Die  Erkenntnislebre  Anselms  von 
Canterbury.  2960.  —  X,  4  s.  Gutt- 
mann.  Die  philosophischen  Lehren 
des   Isaak  ben  Salomon  Israeli.    21. 

—  X,  5   s.  Bauer,    Die    Psychologie 
Alhazens.     147. 

— ,  Münchener,  zur  romanischen 
und  englischen  Philologie,  hgb. 
von  H.  Breymann  und  J.  Schick. 
51  s.  Richter,  Swinburnes  Verhältnis 
zu  Frankreich  und  Italien.     2471. 

—  zur  Geschichte  der  romanischen 
Sprachen  und  Literaturen,  hgb. 
von  Max  Friedrich  Mann.  4  s. 
Schoch,  Perfectum  historicum  und 
perfectum  praesens  im  Französi- 
schen von  seinen  Anfängen  bis  1700. 
2859. 

—  zur  Wissenschaft  vom  Alten  Testa- 
ment, hgb.  von  Rudolf  Kittel.  9  s. 
Bohl,  Kanaanäer  und  Hebräer.  2157. 

— ,  Philologische,  zu  den  ungarisch- 
deutschen Beziehungen.  Fest- 
schrift  für   Gustav    Heinrich.    3100. 

—  zur  deutsch -böhmischen  Volks- 
kunde. IX,  2  s.  Hofs,  Die  Schrift 
»Vom  Aberglauben  ;.     3122. 

—  und  F'orschungen.  Urkundliches  zur 
Geschichte  des  preufsischen  Heeres, 
hgb.  vom  Grofsen  Generalstabe,  Kriegs- 
geschichtl.  Abt.  II.  20  s.  Jany,  Das  ' 
Gaudische  Journal  des  Siebenjährigen 
Krieges.     2038.  \ 

Bella,    Anseimo    di,    La    commedia   di         \ 
Menandro.    3038.  \ 

Bellermann,  Ludwig,   Schiller.    2.  Aufl.  \ 

33.  \ 

— ,  —  s.  Sophokles,  Aia».    2917.  \ 

Belleville,  Eugen,  Der  Luftkrieg.  Eine 
Studie.    3236. 

Beizner,  E.,  Homerische  Probleme.  Nach- 
wort von  A.  Römer.    222. 

Benedikt,  Edmund,  Die  Advokatur  unserer 
Zeit.  4.  Aufl.    2042. 

Bennigsen,  Rudolf  von.  Reden.  Hgb. 
von  Walther  Schultze  und  Friedrich 
Thimmo.  I.    3056. 


XIV 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


Berger,  Adolf,  Zur  Entwicklungsge- 
schichte  der  Teilungsklagen  im  klassi- 
schen römischen  Recht.    2735. 

— ,  Karl,  Theodor  Körner.    543. 

Bergson,  Henri,  Einführung  in  die  Meta- 
physik.   853. 

— ,  —  s.  Steenbergen,  H.  B.s  intuitive 
Philosophie.    853. 

Bericht  über  die  12.  Versammlung  deut- 
scher Historiker  zu  Braunschweig, 
17.— 22   April  1912.    118. 

Berichte  über  die  Verhandlungen  der 
Kgl.  sächsischen  Gesellsch.  d.  Wiss 
Phil -bist.  Kl.  64,  1  s.  Hertel,  Ein 
altindisches  Narrenbuch.    1051. 

Berliner  Buchdrucks,  Aus  den  ersten 
Zeiten  des.  Der  Friedrich -Wilhelms- 
Univ.  Berlin  zum  11.  Oktober  1910 
überreicht  von  der  Königl.  Bibliothek. 
714. 

Berninger,  Johannes,  Dur  und  Moll. 
Schule  und  Elternhaus  in  harmoni- 
schem Wirken.    928. 

BcrnouUi,  Carl  Albrecht  s.  Overbeck, 
Das  Johannesevangetium.    2008. 

Berret,  Paul,  Le  moyen  äge  dans  la 
legende  des  siecles  et  les  sources  de 
Victor  Hugo.    813. 

Bertelsen,  Henrik  s.  I)idriks  saga  af 
Bern.    1253. 

Berlholet,  A.,  Die  jüdische  Religion  von 
der  Zeit  Esras  bis  zum  Zeitalter 
Christi.    3023. 

Bertsche,  Karl  F.  Auswahl  aus  Abraham 
a  S.  Clara.    718. 

— ,  — ,  Abraham  a  Sankta  Clara.  Bluten- 
lese  aus   seinen   Werken.   11.     1617. 

Berzeviczy,  Albert  de,  Beatrice  d' Aragon, 
reine  de  Hongrie  (1457— 1508).  2985. 

Beschreibung  der  Reisen  des  Reinbold 
Lubenau,  hgb.  von  W.  Sahm.  I.   2351. 

Besozzo,  Michelino  da  s.  Durrieu,  M. 
da  B.  et  les  relations  entre  l'art 
Italien  et  l'art  franfais  ä  l'epoque  du 
regne  de  Charles  VI.    2291. 

Bettelheim,  Anton  s.  Saars  Sämtliche 
Werke.    1960. 

Bettin,  Hans,  Heinrich  II.  von  Cham- 
pagne.   1836. 

Beusch,  Paul,  Allgemeine  Stcuerlehre. 
1775. 

Beyer,  Valentin,  Die  Begründung  der 
ernsten  Ballade  du'ch  G.  A.  Bürger. 
667. 

Bezzenberger,  Adalbert,  Die  litauische 
Literatur.    470. 

Bibart,  Eugene  s.  Täin  bo  Cüalnge. 
2964. 

Bibliografia  periodica  romana.  1  e  2  s. 
BoUettino  bibliogrofico  delle  pubbli- 
cazioni  italiane  e  straniere  edite  su 
Roma.    456. 

BibliographicalSocietyof  America.  2260. 

Biblioteca  di  cultura  moderna.  39 
s.  Renier,  Svaghi  critici.  745.  —  41 
s.  Farinelli,  II  romanticismo  in  Ger- 
mania.   2976. 

—  di  filologia  classica  dir.  da 
Carlo  Pascal.  III  s.  Barbagallo,  Lo 
stato  e  l'istruzione  pubblica  neH'im- 
pero  romano.  3160  —  IV.  V  s. 
Pascal,  Le  credenze  d'oltretomba 
nelle  opere  letterarie  dell'antichitä 
classica.    2957. 


Biblioteca  di  sc  lenze  morali  epoli- 
ticbe.  76  s.  Montemayor,  Storia  del 
diritto  naturale.    2607. 

Bibhothek  der  klassischen  Altertums- 
wissenschaft hgb.  von  J.  Geffcken. 
1  s.  Hoppe,  Mathematik  und  Astro- 
nomie im  klassischen  Altertum.   1781. 

—  der  amerikanischen  Kulturge- 
schichte hgb.  von  N.  M.  Butler 
und  W.  Paszkowski.  2  s.  Smith, 
Die   amerikanische   Literatur.     1925. 

—  der  angelsächsischen  Prosa. 
Begr.  von  Chr.  W.  M  Grein,  fortges. 
von  R.  P.  Wülker,  hgb.  von  Hans 
Hecht.  VII  s.  Psalter,  Der  Cambridger. 
1136. 

— ,  Assyriologische,  hgb.  von  Fried- 
rich Delitzsch  und  Paul  Haupt.  16  s. 
Delitzsch,  Assyrische  Lesestücke.  2203. 

—  Kgl,  Bamberg.  Katalog  der  Bibl. 
des  Frhr.  Emil  Marschalk  von  Ost- 
heim. 910.  —  Katalog  der  Hand- 
schriften der  K.  B.    3144. 

—  deutscher  Geschichte,  hgb.  von 
H.  von  Zwiedineck- Südenhorst  s. 
Heigel,  Deutsche  Geschichte-  vom 
Tode  Friedrichs  des  Grofsen  bis  zur 
Auflösung  des  alten  Reiches.    307. 

—  deutscher  Schriftsteller  aus 
Böhmen.  30  s.  Briefe  aus  dem 
Vormärz.    2283. 

— ,  Germanische,  hgb.  von  Wilhelm 
Streitberg.  I:  Sammlung  german.  Ele- 
mentar- und  Handbücher.  IV.  Reibe: 
Wörterbücher.  2  s.  Schönfeld,  Wörter- 
buch der  altgermanischen  Personen- 
und  Völkernamen.  806  —  3  s.  Je- 
linek.  Mittelhochdeutsches  Wörter- 
buch zu  den  deutschen  Sprachdenk- 
mälern Böhmens  und  der  mährischen 
Städte  Brunn,  Iglau  und  Olmütz. 
1190.  —  4  s.  Grein,  Sprachschatz 
der  angelsächsischen  Dichter.    1321. 

—  2.  Abt.:  Untersuchungen  und 
Texte.  5  s.  Sievers,  Rhythmisch- 
melodische Studien.    1477. 

— ,  Historische,  hgb.  von  der  Re- 
daktion der  Historischen  Zeitschrift. 
22  s.  Daenell,  Die  Spanier  in  Nord- 
amerika von   1513  —  1824.    942. 

—  des  Kgl.  Preufsischen  Histori- 
schen Instituts  in  Rom.  V  s. 
Cardauns,  Zur  Geschichte  der  kirch- 
lichen Unions-  und  Reformbestrebun- 
gen von   1.538—1542.    1768. 

—  der  katholischen  Pädagogik, 
hgb.  von  t  F.  X.  Kunz.  17  s.  Pal- 
tram, Pädagogik  des  hl.  Johann 
Baptist  de  la  Salle  und  der  christ- 
lichen Schulbrüder  in  deutscher  Be- 
arbeitung.   531. 

— ,  Philosophische.  4  s.  Aristoteles, 
Über  die  Seele.  1823.  —  5  s.  Ari- 
stoteles'Nikomachische  Ethik.    1113. 

—  116    s.    Julians    Philosophische 
Werke.   2067.  —  126  s.  Vorländer, 

Immanuel  Kants  Leben.    982. 

— ,  Religionswissenschaftliche, 
hgb.  von  Wilhe'm  Streitberg  und 
Richard  Wünsch.  3  s.  Schulemann, 
Die  Geschichte  der  Dalai  Lamas.   647. 

— ,  Romanische,  hgb.  von  Wendelin, 
Foerster.  20  s.  Wilhelm  von  Eng- 
land.   481, 


Bibliothek,  Vorderasiatische.    4  s. 

Königsinschriften,   Die  neubabyloni- 

scben.    1694. 
Bibliotheque  d'histoire  contempo- 

raine  s.  Moysset,  L'esprit  public  en 

Allemagne  vingt  ans  apres  Bismarck. 

2670.  —   s.  Pernot,  La  politique  de 

Pie  X.    656. 

—  hongroise  publ.  sous  la  dlreclion 
de  Guillaume  Huszär.  III.  IV  s,  de 
Berzeviczy,  Beatrice  d'Aragon,  reine 
de  Hongrie.    2985. 

—  de  Philosophie  contemporaine 
s.  t  Brochard,  Etudes  de  philosophie 
ancienne  et  de  philosophie  moderne. 
2389.  —  s.  David,  Le  modernisme 
bouddhiste  et  le  bouddhisme  du 
Bouddha.  220.  —  s.  Dugas,  L'edu- 
cation  du  caractere.  2070.  —  s. 
t  Hamehn,  Le  Systeme  de  Descartes. 
1818.  —  s.  Lahy,  La  morale  de 
Jesus,  sa  part  d'influence  dans  la 
morale  actuelle  460.  —  s.  Le  Dantec, 
Le  chaos  et  l'harmonie  universelle. 
145.  —  s.  t  Rauh,  Etudes  de  morale. 
2012.  —  s.  Urtin,  L'action  criminelle. 
2681. 

Biedermann,    Flodoard    Frhr.    von    s. 

Goethes      Ausgewählte      Gespräche. 

2720. 
— ,  —  s.  Kleists  Gespräche.    3045. 
Biehl,  Wilhelm  s.  Aristotelis  De  anima 

hbri  IIL    1822. 
Biesalski,  Konrad,  Leitfaden  der  Krüppel- 
fürsorge.   890. 
Bijdragen,  Utrechtsohe,  voor  Letterkunde 

en  Geschiedenis.    III  s.  de  Koe,  Van 

Alphen's    Literair  aesthetische    theo- 

ricen.    2082.  —  IV  s.  van  der  Looy 

van  der  Leeuw,   Bijdrage  tot  de  ge- 
schiedenis  van   het  natuurgevoel   in 

de      middeleeuwscbe      Nederlanden. 

2082. 
Bing,  Just  s.  Sylvan  och  B.,  Europas 

Litteratur  -  Historia    fr  an    Medeltiden 

til  vära  dagar.    2017. 
Bingham,  Hiram,  Across  South  America. 

440. 
Birch- Pfeiffer,  Charlotte  s.  Müller,  Eine 

Glanzzeit   des  Zürcher  Stadttheaters. 

Ch.  B.Pf.  (1837  —  1843).    1525. 
Bismarck,  Otto  Fürst  von  s.  Böthlingk, 

B.   und   das   päpstliche  Rom.     1 142. 
Bismarck- Kalender  auf  das  Jahr  1913, 

hgb.  von  Albrecht  Philippi  und  Horst 

Kohl.    2672. 
Bithell,  Jethro  s.  Minnesingers.    2691. 
Bitsch,    Fridericus,     De    Platonicorum 

quaestionibus  quibusdam  Vergilianis. 

2209. 
Blau,  Paul,  Und  dann  ?    Zehn  biblische 

Vorträge  über  die  Vollendung.  2.  Aufl. 

1494. 
Blaurer,   Briefwechsel  der   Brüder  Am- 

brosius    und   Thomas,    1509  —  1567. 

2259. 
Blinkenberg,  Chr.,  The  thunderweapon 

in  religion  and  folklore.    1425. 
Bloch,  Iwan,  Die  Prostitution.  I.    2173. 
Blök,   P.  J.   s.   Correspondance  inedite 

de    Robert   Dudley    et    de   Fr.    et   J. 

Hotman.    1332. 
Blüchers  Briefe  an  seine  Frau.     Hgb. 

von  Adolf  Saager.    3191. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


XV 


Blume,  E.,  Quellensätze  zur  Geschichte 
unseres  Volkes.  I.  1.  2.  2.  Auf!    2410. 

Bluwstein,  J.  s,  Lnzzatti,  Freiheit  des 
Gewissens  und  Wissens.    1083. 

Bobynin,  V.  s.  Cantor,  Vorlesungen 
über  die  Geschichte  der  Mathematik. 
371. 

Boccaccio,  Giovanni  s.  Faksimile  zweier 
um  1500  in  FJorenz  hergestellten 
Drucke  im  Besitze  der  K.  Univ.-Bibl. 
in  Erlangen.    1764. 

Bockwitz,  Hans  H.,  Jean  Jacques 
Gourds  philosophisches  System.  1429. 

Bode,  G.,  Der  Uradel  in  Ostfalen.    1162. 

Böhl,  Franz,  Kanaanäer  und  Hebräer. 
2157. 

Böthlingk,  Aithur,  Bismarck  und  das 
päpstliche  Rom.    1142. 

— ,  — ,  Shakespeare  und  unsere  Klassiker. 
2.  3.  Bd.    1192. 

Boetticher,  Walther  von,  Geschichte  des 
oberlausitziscben  Adels  und  seiner 
Güter  1635-1815.  I.    2292. 

Böttiger,  Karl  August  s.  Gerhardt, 
Schriftsteller  und  Buchhändler  vor 
lOO  Jahren.  —  K.  A.  B.  und  Göschen 
im  Briefwechsel.    1293. 

Bohn,  Georges,  Die  neue  Tierpsycho- 
logie. Übers,  von  Rose  Thesing. 
3256. 

Bohse,  Augustus  s.  Schubert,  A.  B., 
genannt  Talander.    2210. 

BoUettino  bibliografico  delle  pubblica- 
zioni  italiane  e  straniere  edite  su 
Roma.    Anno  I.  II.    456. 

Bonhöffer,  Adolf,  Epiktet  und  das  Neue 
Testament.    915. 

Bonus,  Arthur  s.  Weltanschauung. 
Philosophie  und  Religion.    2693. 

Bonwetsch,  Nathanael,  Griechisch-ortho- 
doxes Christentum  und  Kirche  in 
Mittelalter  und  Neuzeit.    2757. 

Borcherdt,  Hans  Heinrich,  Andreas 
Tscherning.    2023. 

Born,  Die  Entwicklung  der  Königlich 
preufsischen  Ostbahn.    1723. 

Bornstein ,  Paul  s.  Briefwechsel  des 
Grafen  August  von  Platen.     1 760. 

Fiothe,  Friedrich,  Gustav  Adolfs  und 
seines  Kanzlers  wirtschaftspolitische 
Absichten  auf  Deutschland.    59. 

Boulestin,  X. -.Marcel,  Tableaux  de  Lon- 
dres.    3244. 

Bourgeois  s.  Dieulafoy,  La  bataille 
d'Issus.    1525. 

Üüurget,  Paul  s.  Taine,  Mayran.     111. 

Bourgin,  H.,  Alfred  Croiset,  Paul  Crouzet, 
M.  Lacabe-Plasteig,  A.  Lanson,  Gu 
stave  Lanson,  Charles  Maquet,  J. 
Prettre,  Gustave  Rudier,  Armand  Weil, 
L'enseignement  du  Franfais.  282. 
outroux,  Emile  s.  Pernot,  La  politique 
de  Pie  X.    656. 

,  Pierre,  Le9ons  sjr  les  fonctions 
deflnies  par  les  equations  differen- 
tielles  du  premier  ordre.  Avec  une 
note  de  Paul  Painlevc.  179. 
iovensiepen,  Rudolf,  Die  Kurhessische 
Gewerbepolitik  und  die  wirtschaft- 
liche Lage  des  zünftigen  Handwerks 
in  Kurhessen  von  1816— 1867.    1650. 

Bovet,  Ernest,  Lyrisme,  epopie,  drame. 
1379. 

Boy-Ed,  Ida,  Charlotte  von  Kalb.   1060. 


Brabant,  Artnr,  Das  Hl.  Römische  Reich 
teulscher  Nation  im  Kampf  mit  Fried- 
rich d.  Gr.  L  II.    1909. 

Bradley,  A.  C.  s.  Essays  and  studies 
by  members  of  the  English  Asso- 
ciation.   360. 

Brandenburg,  Landeskunde  der  Provinz. 
1038. 

Brandenburg,  Erich  s.  Briefe  und  Akten- 
stücke zur  Geschichte  der  Gründung 
des  Deutschen  Reiches.    1527. 

— ,  —  s.  Briefe  Kaiser  Wilhelms  des 
Ersten.    1078. 

Brandi,  Karl,  Unsere  Schrift.    843. 

Brandt,    Paul,    Sehen    und    Erkennen. 
2342. 
:  Braun,   Frederick  Augustus,   Margaret 
Füller  and  Goethe.     2187. 

— ,  G.  s.  Davis  und  Br.,  Grundzüge  der 
Physiogeographie     2932. 

— ,  Otto,  Zum  Bildungsproblem.    467. 

— ,  Reinhold,  Heinrich  von  Kleist.   543. 

Braungart,  Richard,  Die  Urheimat  der 
Landwirtschaft  aller  indogermani- 
schen Völker.    2674. 

Braunmühl,  A.  v.  s.  Cantor,  Vorlesun. 
gen  über  die  Geschichte  der  Mathe- 
matik    371. 

Brauns,  C,  Kurhessische  Gewerbepolitik 
im   17.  und   18.  Jahrh.    1650. 

Braunschweig-Grubenhagen  s.  Zimmer- 
mann, Das  Haus  Br.-Gr.  Ein  genea- 
logisch-biographischer Versuch.  27  27 . 

Brechler,  Otto  s.  Brentano,  Sämtliche 
Werke.    294. 

Brem,  Ernst,  Papst  Gregor  IX.  bis  zum 
Beginn  seines  Pontifikats.    2344. 

Brendel,  M.  s.  Bachmann,  Über  Gaufs' 
zahlentheoretiäche  Arbeiten.    2685. 

Brenet,  Michel,  Musique  et  musiciens 
de  la  vieille  France.    301. 

Brentano,  Clemens,  Sämtliche  Werke, 
hgb.  von  Carl  Schüddekopf.  Bd.  4  hgb 
von  Victor  Michels.  —  Bd.  10  hgb. 
von  Otto  Brechler  und  August  Sauer. 
—  Bd.  13  hgb.  von  Heins  Amelung  u. 
Carl  Schüddekopf.  —  Bd.  14  hgb.  von 
Wilhelm  Oehl  und  Carl  Schüddekopf. 
29  t. 

— ,  Hanny,  Amalie,  Fürstin  von  Gallitzin. 
1006. 

Breslau,  Gymnasium  zu  St.  Elisabef, 
1562—1912.  Festschrift  zur  Feier 
des  350  jährigen   Bestehens.    468. 

— ,  Festschrift  des  Königl.  Friedrichs 
Gymnasiums  zu,   1812—1912.    3225. 

—  8.  Milkau,  Die  Königl.  und  Univ.- 
Bibl.  zu  Br.    1035. 

Bresslau,  Harry,  Handbuch  der  Urkun- 
denlehre für  Deutschland  und  Italien. 
I.     2   Aufl     2725. 

Bretholz,  Berthold,  Lateinische  Paläo- 
graphie.     2.  Aufl.    2598. 

Briefe  der  Brüder  Grimm  an  Paul  Wi- 
gand.  VeröffentI  von  E.  Stengel. 
1167. 

—  Kaiser  Wilhelms  I.  Hgb.  ^n  Erich 
Brandenburg.    1078. 

—  des  westfälischen  Stabsoffiziers  Fried- 
rich Wilhelm  von  Lofsberg  aus  dem 
russischen FeldzugedesJ.  1812.  2865. 

— ,  Die,  Balthasar  Neumanns  von  sei- 
ner Pariser  Studienreise  1723.  Mit- 
geteilt voo  Karl  Lohmeyer.    1388. 


Briefe  von  David  Friedrich  Straufs  an 
L.  Georgii  Hgb.  von  Heinrich  Maier. 
1486. 

—  aus  dem  Vormärz.  Eine  Sammlung 
aus  dem  Nachlafs  Moritz  Hartmanns. 
Hgb.  von   Olto  Wittner.     2283. 

—  s.  Burckhardt,  Briefe  an  einen  Archi- 
tekten.   3141. 

—  s.  Ehlers,  Lebensbild  eines  evange- 
lischen Theologen  aus  seinen  Briefen. 
2635. 

—  s.  Gerhardt,  Schriftsteller  und  Buch- 
händler vor  100  Jahren.  —  Böttiger 
und  Göschen  im  Briefwechsel.    1293. 

—  s.  Hampe,  Mitteilungen  aus  der  Ca- 
puaner  Briefsammlung.    1392. 

—  s.  Hennig,  Elisa  Radziwill.  Unver- 
öffentlichte Briefe  der  J.  1820-1834. 
710: 

—  s.  Jacobs,  Briefe  Friedrichs  d.  Gr. 
an  Thieriot.    781. 

—  s.  Jüdische  Privatbriefe  aus  dem  J. 
1619.    685. 

—  s.  Kants  Briefe.    212. 

—  s.  Heinrich  von  Kleist  in  seinen 
Briefen.    543. 

—  s.  Künstlers  Erde  wallen  Briefe  von 
Moritz  V.  Schwind.    483. 

—  s.  Less'ngs  Briefe,    1824. 

—  s.  Politowäki,  »Von  Libau  bis  Tsu- 
schimat.  Briefe  Politowskis  an  siine 
Gattin.    167. 

—  s.  Rerum  aethiopicarum  Scriptores. 
Relationes  et  epistolae  variorum.  490. 

—  s.  Sarsowsky,  Keilschriftliches  Ur- 
kundenbuch  zum  Alten  Testament. 
535. 

—  s.  Wehrmann,  Aus  dem  Leben  des 
Wirklichen   Geheimen  Rates.      2036. 

—  und  Aktenstücke  zur  Geschichte  der 
Gründung     des     Deutschen    Reiches 
(1870—1871),  hgb.  von  Erich  Bran 
denburg.    \.  II.    1527. 

Briefwechel  der  Brüder  Ambrosius  und 
Thomas  Blaurer  1509-1567.  Bearb. 
von  Traugott  Schiefs.    III.    22.'i9. 

—  Friedrichs  des  Grofsen  mit  Voltaire. 
Hgb.  von  Reinhold  Koser  und  Hans 
Droysen.   III.    239. 

r-  zwischen  König  Johann  von  Sachsen 
und  den  Königen  Friedrich  Wilhelm 
IV.  und  Wilhelm  I.  von  Preufsen. 
Hgb.  von  Johann  Georg  Herzog  zu 
Sachsen.  Unter  Mitwirkung  von  Hu- 
bert Ermisch.    69.   133. 

—  Dr.  Martin  Luthers.    721. 

—  des  Grafen  August  von  Platen.  Hgb. 
von  Ludwig  von  Scheffler  und  Paul 
Bornstein.  I.    1760. 

—  s.  Blüchers  Briefe  an  seine  Frau. 
3191. 

—  s.  Ciceronis  ad  M.  Brutum  et  M. 
Bruti  ad  M.  Tullium  Ciceronem  epistu- 
larum  über  nonus.    98. 

—  s.  Carteggio  di  Alessandro  Man- 
zoni.    2660. 

—  s.  Stolz  und  die  Schwestern  Rings- 
eis. Ein  freundschaftlicher  Feder- 
krieg.   3145. 

Brill,  Alexander,  Vorlesungen  zur  Ein- 
führung in  die  Mechanik  raumfüllen- 
der Massen.    2107. 

Brisebar,  Karl  M.,  Deutsch -österreichi- 
sche Literatur  der  Gegenwart.   2333. 


XVI 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUMG   1912. 


tBroohard,  Victor,  Etudes  de  Philo- 
sophie ancienne  et  de  philosopbie 
moderne.  Rec.  par  Victor  Delbos. 
2389. 

Brönnle,  Paul  s.  Monuments  of  Arabic 
philology.    1892. 

Broggi,  Hugo.Versioherungsmathematik. 
Deutsche  Ausg.    1534. 

Browne,  E.  G.  s.  Shamsu'ddin  Muliam- 
mad  Ihn  Qays  Ar-Räzi,  Al-mu'jani  fi 
Ma'äyi'ri  ash'äri'l'Ajam.    3161. 

Browning,  Robert,  Men  and  women. 
Ed.  by  G.  E  Hadow.    2.  ed.    635. 

— ,  —  s.  Young,  R.  Br.  A  selection 
of  poems  (1835—1864).    2336. 

Broxap,  Henry,  A  biography  of  Tho- 
mas Deacon ,  the  Manchester  Non- 
Juror.   462. 

Brück,  Werner  Friedrich,  Wie  studiert 
man  Biologie?    987. 

t  Brückner,  Albert,  Die  vier  Bücher  Ju- 
lians von  Aeclanum  an  Turbantius. 
2958. 

Bruch,  Josef,  Zur  Sprache  der  Rede  vom 
Glauben  des  armen  Hartmann.    734 

Brückmann,  R. ,  und  E.  Ewers,  Beob- 
achtungen über  Strandverschiebungen 
an   der  Küste   des  Samlandes.    169. 

Brückner,  Alexander,  Die  polnische  Lite- 
ratur.   470. 

— ,  Eduard  s.  Dalmatien  und  das  öster- 
reichische Küstenland.    822. 

Bruncken,  Ernest,  Die  amerikanische 
Volksseele.    1916. 

Bruni,  Lionardo  s.  Beck,  Studien  zu  L. 
B.    1352. 

Brunnemann,  A.  s.  Rofsmana,  Handbuch 
für  einen  Studienaufenthalt  im  fran- 
zösischen Sj)rachgebiet.    233. 

Brutus,  M.  Junius  s.  Ciceronis  ad  M. 
Br.  et  M.  Br.  ad  M.  Tullium  Cicero- 
nem  epistularum  Über  nonus.    98. 

'Buch-  und  Bibliothekswesen  s.  Aschen- 
dorffsche  Presse  1762—1912.   3213. 

—  s.  Bibliographical  Society  of  Ame- 
rica. 2260.  —  s.  Bibliothek,  Kgl., 
Bamberg.  910.  3144.  —  s.  BoUetti- 
no  bibliografico  delle  pubblicazioni 
italiane  e  straniere  edite  su  Roma. 
456.  —  s.  Buchdrucks,  Aus  den 
ersten  Zeiten  des  Berliner.  714.  — 
s.  Crerar  Library.  137.  —  s.  Duff, 
The  Englisb  provincial  printers,  sta- 
tioners and  bookbinders  to  1557. 
2443.  —  s.  Fridericl,  De  librorum 
antiquorum  capitum  divisione  atque 
summariis.  2382.  —  s.  General- 
register zur  Neuen  Rundschau.    2 1 30. 

—  s.  Gerhardt,  Schriftsteller  und 
Buchhändler  vor  100  Jahren.    1293. 

—  s.  JoUy,  Die  Sanskrit-Handschrif- 
ten Nr.  287-413  der  Hof-  und  Staats- 
bibliothek in  München.  2186.  —  s. 
Jordan,  Der  Zentralisations-  und  Kon- 
zentrationsprozefs  im  Kommissions- 
buchhandel. 1933.  —  s.  Katalog  der 
Bibliothek  des  Kgl.  Preufs.  Grofsen 
Generalstabs.  1679.  —  s.  Ladewig, 
Politik  der  Bücherei.  1350.  —  s 
Lange,  Stuttgarter  Bibliothekenführer. 
1422.  —  s.  Lebmann,  Sichardus  und 
die  von  ihm  benutzten  Bibliotheken 
und  Handschriften.  608.  —  s.  Lite- 
ratur,  Deutsche,   des    18.   und   19. 


Jahrh.s.  2770.  —  s.  Luther,  Aus  der 
Druckerpraxis  der  Reformationszeit. 
13;  Neue  Wege  der  Lutherbiblio- 
graphie. 14.  —  s.  Marx,  Handschrif- 
tenverzeichnis der  Seminar-Bibliothek 
zu  Trier.  2062.  —  s.  Milkau,  Die 
Kgl.  und  Univ.Bibliothek  zu  Breslau. 
1035.  —  s.  Ruppert,  Quaestiones  ad 
historiam  dedicationis  librorum  per- 
tinentes.  1876.  —  s.  Rylands  library 
Manchester.  2952.  —  s  Speciniina 
codicum  latinorum  vaticanorum.  1740. 

—  s.  Stoewer,  Katalog  einer  Lehrer- 
bibliothek für  höhere  Lehranstalten. 
1489.  —  s.  Türkenbulle  Papst  Ca- 
lixtus  III.  1812.  —  s  Verzeichnis 
der  Autographen  und  Dokumente, 
die  im  Auftrage  der  Erben  der  Fr. 
S  Schneider  versteigert  werden.  971. 

—  s.  Zwickauer  Faksimiledrucke. 
521. 

Buchbinder,  Hilarius  s.  Kierkegaard, 
Studien  auf  dem  Lebrnswege.   2129. 

Budde,  Gerhard,  Die  Lösung  des  Gym- 
nasialproblems.   2138. 

Buddha,  Buddhismus  s  David,  Le  mo- 
dernisme  bouddhiste  et  le  bouddhisme 
du  Bouddha.  220.  —  s  Lehmann, 
Der  Buddhismus  als  indische  Sekte, 
als  Weltreligion.    335. 

Budge,  E.  A.  Wallis  s.  Coptic  biblical 
texts.    2576. 

Bücherei ,   Philosophisch  soziologische. 

7  s.  Couturat,  Die  philosophischen 
Prinzipien  der  Mathematik.  2493.  — 

8  s.  Goldscheid,  Höherentwicklung 
und  Menschenökonomie.  1595.  — 
23  s.  Sqaillace,  Die  soziologischen 
Theorien.  1398.  —  26  s.  Giddings, 
Prinzipien  der  Soziologie.  1398.  — 
27  s.  Simmel,  Philosophische  Kultur. 
1947. 

Bürger,  Gottfried  August  s.  Beyer,  Die 
Begründung  der  «rnsten  Ballade  durch 
G.  A.  B.  667.  —  s.  Janentzky,  G.  A. 
B.s  Ästhetik.  668.  —  s.  Zaunert,  B.s 
Verskunst.    667. 

Bueve  de  Hantone,  Der  festländische. 
Fassung  1.  Hgb.  von  Albert  Stim- 
ming.    673 

Bulle,  Ferdinand,  Franziskus  Hemster- 
huis  und  der  deutsche  Irrationalis- 
mus des  18.  Jahrh.s.    968. 

Bulletin  de  l'lnstitut  Archeologique 
Russe  ä  Cons^antinople.  XIII.  XIV. 
2073. 

—  de  la  Societe  Archeologique  Bulgare. 
I.    1910.    2074. 

Burckhardt,  Jakob,  Briefe  an  einen 
Architekten.    1870—1889.    3141. 

Bureus,  J.  Th.  s.  Lindroth,  J.  Th.  B  ,  den 
svenska   grammatikens  fader.    2902. 

Burke,  Reflections  on  the  French  Revo- 
lution. Ed.  by  W.  Alison  Phillips 
and  Catherine  Beatrice  Phillips.  3178. 

Burrage,  Champlin,  The  early  Englisb 
dissenlers  in  the  light  of  recent  re- 
search  ( 1 550—  1 64 1 ).   9  20. 

Burzöes  Einleitung  zu  dem  Buche  Ka- 
iria  wa  Dimna  übers,  von  Theodor 
Nöldeke.    1119. 

Busch,  Wilhelm  s.  Volkmann,  W.  B. 
der  Poet.  Seine  Motive  und  seine 
Quellen.   1130. 


Buschbell,  Gottfried,  Reformation  und 
Inquisition  in  Italien  um  die  Mitte 
des   16.  Jahrh.s.    2132. 

Busse,  Adolf  s.  Aristoteles,  Über  die 
Seele.    1823. 

Buttler,  Georg  s.  JunoJ,  Sidschi.    757. 

Buwinghausen-Wallmerode,  Frhr.  von 
s.  Tagebuch  des  Frhr.  von  B.W. 
über  die  »Landreisen«  des  Herzogs 
Karl  Eugen  von  Württemberg.    116. 

Buzeskul,  V.,  Geschichte  der  atheni- 
schen Demokratie.    1451. 

Byron,  Lord  George  Gordon  Noel,  s. 
Eimer,  B.  und  der  Kosmos.    1378. 

Bywafer,  Ingram  s.  Aristotle,  On  the 
art  of  poetry.    2020. 


Cäcilia  s  Kirsch,  Die  hl.  C.  in  der 
römischen  Kirche  des  Altertums.  526. 

Caesar,  C.  Julius  s  Fleischmann,  C, 
Tacitus,  Karl  d.  Gr.  und  die  deutsche 
Landwirtschaft.  1271.  —  s.  Holmes, 
C 's  Conqaest  of  Gaul.    1141. 

Cagnat,  R.,  La  frontiere  militaire  de 
la  Tripolitaine  ä  l'^poque  romaine. 
2343. 

Cahan,  Jacob,  Zur  Kritik  des  Genie- 
begriffs.   2391. 

Cahn,  Julius,  Münz-  und  Geldgeschichte 
der  im  Grofsherzogtum  Baden  ver- 
einigten Gebiete.    I.    760. 

Cajori,  F.  s.  Cantor,  Vorlesungen  üier 
die  Geschichte  der  Mathematik.   371. 

Calixtus  III.,  Die  Türkenbulle  Papst. 
1812. 

Calo,  Petrus  s.  Fontes  vitae  S.  Thomae 
Aquinatis.    1497. 

Calogirou,  Georges,  Die  Arrha  im  Ver- 
mögensrecht in  Berücksichtigung  der 
Ostraka  und  Papyri.    1653. 

Calvi,  Emilio,  Bibliografia  di  Roma  nel 
Cinquecento.   I.    200. 

Cambridge  archaeological  and  ethno- 
logical  series  s  Blinkenberg,  The 
thunderweapon  in  religion  and  folk- 
lore  1425  —  s.  Chadwick,  The  heroic 
age,    3077. 

—  Englisb  classics  s.  Sidney,  -The  com- 
plete  works.    1638. 

—  history,  The,  of  Englisb  literature. 
Ed.  by  A.  W.  Ward  and  A.  R.  Waller. 
Vol.  IV.  V.  VI.    1515. 

—  manuals,  The,  of  science  and  lite- 
rature s.  Macalister,  A  history  of 
civilization  in  Palesline.    2409. 

Cantor,  Moritz,  Vorlesungen  über  die 
Geschichte  der  Mathematik  IV.  Hgb. 
unter  Mitwirk,  von  V.  Bobynin,  A. 
V.  Braunmübl,  F.  Cajori,  S.  Günther, 
V.  Kommereil,  G.  Loria,  E  Netto, 
G.  Vivanti   und   C    R.  Wallner.    371. 

Cardauns,  Ludwig,  Zur  Geschichte  der 
kirchlichen  Unions-und  Reformbestre- 
bungen von   1538  —  1542.    1768. 

Carion,  Octave,  Hauptsächlichste  Paro- 
nyme  der  französischen  Sprache. 
2.  Ausg.    2982. 

Cartellieri,  Alexander,  Flucht,  Verhör 
und  Hinrichtung  Ludwigs  XVI.  2601. 

Carvallo,  E.,  Le  calcul  des  probabilites 
et  ses  applications.    2748. 

Cassetta,  Salvus  s.  Registrum  litterarum. 
3027. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


XVII 


Cassirer,  Ernst,  Substanzbegriff  und 
Funktionsbegriff.    2821.  2885. 

Catalogus  codicum  manu  scriptorum 
bibliothecae  regiae  Monacensis.  Tomi 
I,  VI:  Codices  sanscriticos  connplec- 
tens  s.  Jolly,  Die  Sanskrit-Handschrif- 
ten Nr.  287—413  df  r  Hof-  und  Staats- 
bibliothek  in  München.    2186. 

Catenenstudien,  hgb.  von  Hans  Lietz- 
mann.  2  s.  Catene  des  Vaticanus 
Gr.  1802    zu  den  Proverbien.    3020. 

Chadwick,  H.  Munro,  The  heroic  age. 
3077. 

Chapman,  A.  T.,  An  introduction  to  the 
Pentateuch.    849. 

Charakterbilder,  Geologische,  hgb.  von 
H.  Stille.  5  s.  Götzinger,  Morpho- 
logische Bilder  von  der  nördlichen 
Adria  und  von  Istrien.    1773. 

XiftTEC.     Friedrich    Leo    zum   60.  Ge- 
burtstag dargebracht.    472. 
iChastelaine,  La,  de  Saint  Gille.    41. 

3hatenet,  Henri  E.,  Le  roman  et  les 
romans  d'une  femme  de  lettres  au 
niiime  sjicle,  M"ie  de  Villedieu  (1632 
—  1683).    1195. 

Chaucer,    Geoffrey    s.    Spurgeon,    Ch. 
devant   la   critique   en  Angleterre   et 
en  France  depuis  son  temps  jusqu'ä 
nos  jours.    870. 
^Chaytor,  H.  J.,  The  troubadours.    1639. 

Chevalier,  Le,  au  barisei.    41. 

China,  Die  Religion  und  Philosophie  von. 
Erl.  von  Richard  Wilhelm.  I :  Kung- 
futse- Gespräche  (Lun  yü).    2637. 

Chinard,  Gilbeit,  L'exotisme  americain 
dans  la  litterature  fraofaise  au  XVI « 
siecle  d'apres  Rabelais,  Ronsard,  Mon- 
taigne etc.    1065. 

Chinesische  Geister-  und  Liebesgeschich- 
ten.   96. 

Christensen,  Arthur,  Politik  und  Massen- 
moral.    1275. 

Christiansen,  Broder,  Kritik  der  Kanti- 
schen Erkenntnislehre.    530. 

Chytraeus,  David  s.  Klatt,  D.  Ch.  als 
Geschichtslehrer  und  Geschichts- 
schreiber.    1612. 

Cicero,  M.  TuUius,  Ad  M.  Brutum  et  M. 
Bruti  ad  Tullium  Ciceronem   epistu-  i 
larumlibcrnonus.  Rec.H.  Sjögren.  98.  i 

— ,  — ,  Cato  maior  de  seoectute  liber. 
Reo.  Carolus  Simbeck.    2589. 

— ,  — ,  Rede  für  T.  Annius  Milo.  Hgb. 
von  Paul  Wcfsner.    225. 

— ,  —  s.  Morawski,  M.  T.  C.  Sein 
Leben  und  seine  Werke.  154.  — 
s.  Pohlenz,  C.  Tuscuiaoarum  dispu- 
tationum  libri  V.  3103.  —  s.  Zil- 
linger,  C.  und  die  altrömischen  Dich- 
ter.   2919. 

Claparede,  Eduard,  Kinderpsychologie 
und  experimentelle  Pädagogik.  Nach 
der  IV.  Aufl.  übers,  von  Franz  Hoff- 
mann.    23. 

Clafsen,  Alex.,  Theorie  und  Praxis  der 
Mafsanalyse.  Unter  Mitwirk,  von 
H.  Cloeren.    569. 

— ,  K.,  Die  Völker  Europas  zur  jünge- 
ren Steinzeit.    2926. 

Claus,    Heinrich,   Die  Wagogo.     1206. 

Clausnitzer,  Eduard  s.  Volksschulwesen, 
Pädagogische  Jahresschau  über  das, 
im  J.  1911.    2775. 


Giemen,  Otto  s.  Handschriftenproben 
aus  der  Reformationszeit.    2698. 

— ,  —  s.  Luthers  Werke  in  Auswahl. 
2322. 

— ,  —  s.  Zwickauer  Faksimiledrucke. 
521. 

Cloeren,  H.  s.  Clafsen,  Theorie  und 
Praxis  der  Mafsanalyse.    569. 

Cochin,  Henry  s.  Finzi,  Histoire  de  la 
litterature  italienne.    634. 

Codex  diplomaticus  Silesiae,  hgb.  vom 
Verein  für  Geschichte  Schlesiens.  24 
s.  Inventare  der  nichtstaatlichen  Ar- 
chive Schlesiens.  49.  —  26  s.  Bauch, 
Geschichte  des  Breslauer  Schulwesens 
in  der  Zeit  der  Reformation.    986. 

Coehn,  Alfred  s.  Kaufmann  und  C, 
Magnetismus  und  Elektrizität.    1014. 

— ,  —  s.  Kaufmann,  C.  und  Nippoldt, 
Magnetismus  und  Elektrizität.    2940. 

Cohen ,  Hermann ,  System  der  Philo- 
sophie.  III.    1669.   1733. 

Cohn,  Willy,  Die  Geschichte  der  nor- 
mannisch sicilischen  Flotte  unter  der 
Regierung  Rogers  I.  und  Rogers  II. 
(1060-1154).    1718. 

Colle,  Gaston  s.  Aristote,  La  meta- 
physique.    2325. 

CoUignon,  Maxime  s.  Nicole,  Catalogue 
des  vases  peints  du  Musee  National 
d'Athenes.    1967. 

Collin,  Josef,  Henrik  Ibsen.    1131. 

Columbia  University  studies  in  English 
s.  Morgan,  The  rise  of  the  novel  of 
manners.  2403.  —  s.  Paul,  John 
Dennis.    His  life  and  criticism.    1584. 

—  —  Gefmanic  studies  s.  Porterfleld, 
K.  L.  Immermann.    1255. 

—  —  studies  in  comparative  literature 
s.  Wolff,  The  Greek  romances  in 
Elizabethan  prose.    2792. 

Comenius,  Johann  Arnos  s.  Vofs,  Des 
J.  A.  C.  Informatorium  der  Mutter- 
schule.   988. 

Conrad,  Hermann  s.  Shakespeare,  Ham- 
let, und  Kaufmann  von  Venedig. 
1827.     1828. 

Conti  Rossini,  Karl  s.  Scriptores  Aethio- 
pici.    931. 

Coptic  biblical  texts,  ed.  by  E.  A.  Wallis 
Budge.    2576. 

—  Version  of  the  New  Testament  in 
the  southern  dialect  otherwise  called 
Sahidic  and  Thebaic.    1171. 

Cordes,  Jesus  und  die  soziale  Frage.  142. 

Corneille,  Pierre  s.  Raab,  P.  C.  in  deut- 
schen Übersetzungen  und  auf  der 
deutschen  Bühne  bis  Lessing.    2857. 

Cornicelius,  Max,  Claude  Tillier.    1711. 

Cornill,  C.  H.  s.  Seilin,  Zur  Einleitung 
in  das  Alte  Testament.  Eine  Erwide- 
rung auf  die  gleichnamige  Schrift 
C.  H.  C.s.    1681. 

Corpus  scriptorum  christianorum  orien- 
talium  curant.  LB.  Chabot,  I.  Guidi, 
H.  Hyvernat.  Series  II,  T.  VI  s.  An- 
nales regum  lyasu  II  et  lyo'as.  1571. 
2586.  —  S.  II.  T.  XXIV  s.  Scriptores 
Aethiopici.  931.  —  S.  II,  T.  XXV 
8.  Vitae  sanctorum  indigenarum.  2914. 

—  statutorum  italicorum  sotto  la  di- 
rezione  di  Pietro  Sella.  I  s.  Sella, 
Costituzioni  egldiane  dell'  anno  1357. 
3115. 


Correspondance  inedite  de  Robert  Dud- 

ley,  comte  de  Leycester,  et  de  Fran- 

90is  et  Jean  Hotman,  publ.  par  P.  J. 

Blok.    1332. 
Coubertin,  Pierre  de,  L'analyse  univer- 
selle.   2962. 
Couturat,    Louis,    Die   philosophischen 

Prinzipien  der  Mathematik.    Deutsch 

von  Carl  Siegel.    2493. 
Crerar   Library,   The   John.     A  list  of 

books  on  the  history  of  science,  prep. 

by  Aksel  Gustav  Salomon  Josephson. 

137. 
Croiset,   Alfred   s.  Bourgin,   Cr.  u.  a.. 

L'enseignement  du  Fran9ais.    282. 
Crouzet,    Paul    s.  Bourgin,    Cr.   u.  a., 

L'enseignement  du  Franijais.    282. 
Cumont,  Franz,   La  cosmogonie  mani- 

cheenne  d'apres  Theodore  bar  Khoni. 

2906. 
— ,  —  s.  Kugener,'  et  C  ,  Extrait  de  la 

123«  homelie  de  Severe  d'Antioche. 

L'inscription  de  Salone.    2906. 
\  — ,  — ,  Astrology  and  religion   among 
j      the  Greeks  and  Romans.     1884. 
I  Cuny,  Albert,  Le  nombre  duel  en  grec. 
I       1952. 
Curcio,  G  ,   Q.  Orazio  Flacco   studiato 

da  Francesco  Petrarca.    1187. 
Curie,    M™«   P.,    Die    Entdeckung    des 
!      Radiums.    2360. 

1  Curie,  James,   A  Roman   frontier  post 
'      and  its  people     818. 
Curschmann,  Fritz,  Die  Landeseinteilung 
j      Pommerns    im    Mittelalter    und    die 

Verwaltungseinteilung    der    Neuzeit. 

1331. 
Curtius,  Friedrich  s.  Drews,  C,   Fried- 
rich, Grundfragen  der  evangelischen 

Kirchenverfassung.    2639. 
— ,    Ludwig    s.    Furtwängler,     Kleine 

Schriften.    749. 
Cyrill  von  Alexandrien   s.  Rücker,   Die 

Lukas -Homilien    des   hl.  C.   von  A. 

1 1 10. 
Cysatiana.     Volkskundliches   aus   dem 

Kanton    Luzern.     Mitgeteilt   von   E. 

Hoffmann -Krayer.    494. 

D. 

Daenell,  Ernst,  Die  Spanier  in  Nord- 
amerika von   1513—1824.     942. 

Dalmatien  und  das  österreichische 
Küstenland.  Vorträge,  gehalten  im 
März  1910,  anläfslich  der  ersten 
Wiener  Universitätsreise,  hgb.  von 
Ed.  Brückner.     822. 

Dalwigk,  F.  von,  Vorlesungen  über  dar- 
stellende Geometrie.    I.     1013. 

Daniel,  Die  poetische  Bearbeitung  des 
Buches,  aus  der  Stuttgarter  Hdschr. 
von  Arthur  Hübner.     1058. 

Dannemann,  Friedrich,  Die  Naturwissen- 
schaften in  ihrer  Entwickelung  und 
in  ihrem  Zusammenhange.  I.  II. 
1469. 

Dante,  Poetische  Werke.  Übertr.  von 
Richard  Zoozmann.  2.  Aufl.  Einl.  von 
Constantin  Sauter.     1322. 

— ,  Göttliche  Komödie.  Übertr.  von 
Stefan  George.     2288. 

—  s.  Hauvette,  D.  Introduction  k  l'etude 
de  la  Divine  Comedie.  427.  —  s. 
Kaposi,  Dante  in  Ungarn.    937. 


XVIII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


Darstellungen  aus  der  württembergi- 
schen Geschichte,  hgb.  von  der 
Württembergischen  Kommission  für 
Landesgeschichte.  5  s.Lang,  Friedrich 
Karl  Lang.     1241. 

Darwin,  Charles,  Die  Fundamente  zur 
Entstehung  der  Arten.  Hgb.  von 
Francis  Darwin.  Übers,  von  Maria 
Semon.     1660. 

Daudin,  H.  s.  Rauh,  Etudes  de  morale. 
2012. 

David,  Alexandra,  Le  modernisme 
bouddhiste  et  le  bouddhisme  du 
Bouddha.     220. 

— ,  M.  s.  Rauh,  Etudes  de  morale. 
2012. 

Davis,  W.  M.,  und  G.  Braun,  Grund- 
züge   der    Physiogeographie.     2932. 

Davy,  G.  s.  Rauh,  Etudes  de  morale. 
2012. 

Deacon,  Thomas  s.  Broxap,  A  bio- 
graphy  of  Th.  D.,  the  Manchester 
Non-Juror.    462. 

Deckelmann,  Heinrich,  Die  Literatur 
des  19.  Jahrh.s  im  deutschen  Unter- 
richt.    2274. 

Deegener,  P,,  Lebensweise  und  Organi- 
sation.    2876. 

Degering,  Hermann  s.  Türkenbulle  Papst 
Calixtus  III.     1812. 

Deherain,  Henri,  Dans  1' Atiantique. 
2604. 

Deifsmann,  Adolf  s.  Trench,  Synonyma 
des  Neuen  Testaments.     406. 

Delafarge,  Daniel,  La  vie  et  l'oeuvre 
de  Palissot  (1730—1816).     2509. 

Delattre,  Floris,  English  fairy  poetry 
from  the  origins  to  the  17  th  Century. 
3233. 

Delbos,  Victor  s.  Brochard ,  Etudes  de 
Philosophie  ancienne  et  de  philosophie 

.     moderne.     2389. 

Delbrück,  B.,  Germanische  Syntax.  I.  It. 
1703. 

Delisle,  L.,  Le  livre  de  Jean  de  Stavelot 
sur  Saint  Benoit.     143. 

Delitzsch,  Friedrich,  Ernste  Fragen. 
Eine  Erwiderung.     1298. 

— ,  — ,  Assyrische  Lesestücke.  5.  Aufl. 
2203. 

— ,  —  s.  Klüger,  Fr.  D.,  der  Apostel 
der  neubabylonischen  Religion.    652. 

Demetrii  et  Libanii  qui  ferantur  tuitot 
lrttoToX'.(j.aEct  et  emoToXifiaroi  yapov.- 
TV]pEs.  Ed.  Valentinus  Weichert.    991. 

Demisch,  Edwin,  Die  Schuldenerbfolge 
im  attischen  Recht.     1 148. 

Dennis,  John  s.  Paul,  J.  D.  His  life  and 
criticism.     1584. 

Dennstedt,  M.,  Die  Chemie  in  der  Rechts- 
pflege.    126. 

Depiny,  Adalbert,  Ludwig  Bauer.  Ein 
Dichterbild  aus  Schwaben.     3176. 

Descartes,  Rene  s.  Hamelin,  Le  Systeme 
de  D.  1818.  —  s.  Kastil,  Studien 
zur  neueren  .  Erkenntnistheorie.  D. 
2324.  —  s.  Stöcker,  Das  Problem  der 
Methode  bei  D.     2197. 

Deufsen,  Paul  s.  Weltanschauung.  Philo- 
sophie und  Religion.     2693. 

Deutsche  Kunst  in  Wort  und  Farbe. 
3053. 

—  Literatur  des  18.  und  19.  Jahrh.s. 
2770. 


Deutschen  Reiches,  Briefe  und  Akten- 
stücke zur  Geschichte  der  Gründung 
des.     1527. 

Deutschland,  Die  Statistik  in,  nach 
ihrem  heutigen  Stand.     1542.    1605. 

Dibelius,  Martin,  Die  urchristliche  Über- 
lieferung von  Johannes  dem  Täufer. 
2387. 

Dichterbuch,  Hellenisches.  Übertr.  von 
Siegfried  Mekler.     2588 

Dichtungen,  Zwei  altfranzösische,  La 
chastelaine  de  Saint  Gille.  Du  Chevalier 
au  barisei.  Hgb.  von  0.  Schultz-Gora. 
2.  Aufl.     41. 

Dickson,  H.  N  ,  Maps.  How  they  are 
made,  and  how  to  read  them.   2933. 

Diderot,  Zweite  Satire  (Rameaus  Neffe). 
Übers,  von  Gustav  Rohn.     3177. 

Jidriks  saga  af  Bern.  udg.  ved  Henrik 
Bertelsen.     4—6.  haefte.     1253. 

Diehl,  Ernst  s.  Augusti,  Res  gestae  Divi. 
420. 

— ,  —  s.  Supplementum  lyricum.  420. 

Dieterich,  Albrecht,  Kleine  Schriften. 
1054. 

Dieulafoy,  Marcel,  La  bataille  d'Issus. 
Analyse  critique  d'un  travail  manu- 
scrit  du  commandant  Bourgeois.  1525. 

Dillon,  Viscount  s.  Gaya's  Traite  des 
armes   1678.     1770. 

Dilthey,  Wilhelm  s.  Weltanschauung. 
Philosophie  und  Religion.     2693. 

Dingler,  Hugo,  Die  Grundlagen  der  an- 
gewandten  Geometrie.     502. 

Dirr,  A.,  Praktisches  Lehrbuch  der  ost- 
armenischen Sprache.     1314. 

Dissertationes  philologicae  Halenses. 
XIX,  4  s.  Grofs,  De  metonymiis 
sermonis  Latini  a  deorum  nomioibus 
petitis.  474.  —  XX,  3  s.  Riewald, 
De  imperatorum  Romanorum  cum 
ceteris  dis  et  comparatione  et  aequa- 
tione.  3040.  —  XX,  4  s.  Schaefer, 
De  Jove  apud  Cares  culto.  3149. 

Documents  illustrative  of  the  Continen- 
tal Reformation.  Ed.  by  B.  J.  Kidd.  19. 

—  inedits  publ.  par  la  »Revue  tho- 
miste«,  s.  Fontes  vitae  S.  Thomae 
Aquinatis.     1497. 

Doebber,  Adolph,  Das  Schlofs  in  Weimar. 
1641. 

Doehlemann,  K.,  Die  Entwickelung  der 
Perspektive  in  der  altniederländischen 
Kunst.     2031. 

— ,  —  s.  Bauer,  Vorlesungen  über  Al- 
gebra.    827. 

Dölger,  Franz  Jos.,  Sphragis.  Eine  alt- 
christliche Taufbezeichnung  in  ihren 
Beziehungen  zur  profanen  und  religi- 
ösen Kultur  des  Altertums.    2263. 

Dörfler,  Josef,  Die  Eleaten  und  die 
Orphiker.     147. 

Dokumente  zur  Geschichte  der  huma- 
nistischen Schulen  im  Gebiete  der 
Bayerischen  Pfalz.  Einl.  von  K. 
Reissinger,     2455. 

—  zu  Luthers  Entwicklung  (bis  1519). 
Hgb.  von  Otto  Scheel.     527. 

E>onaukreis,  Die  Kunst-  und  Altertums- 
Denkmale  im.  Bearb.  von  Julius 
Baum.     1907. 

Dopsch,  Alfons  s.  Steiermark,  Die 
landesfürstlichen  Gesamturbare  der, 
aus  dem  Mittelalter.     121. 


Dore,  Henri,  Recherches  sur  les  super- 
stitions  en  Chine.    I.     351. 

Dorer-Egloff,  Edward  s.  Schollen  berger, 
Landammann  E.  D.-E.  1807  —  1864. 
Ein  Lebensbild.     1267. 

Dortmunder  Urkundenbuch,  bearb.  von 
Karl  Rubel.     1393. 

Dove,  K.,  Die  deutschen  Kolonien.  III.: 
Ostafrika.     2486. 

Drerup,  Engelbert,  Geschichie  und  Gene- 
alogie der  Familie  Drerup.     880. 

t  Drews,  Paul,  Friedrich  Curtius,  Julius 
Friedrich,  Grundfragen  der  evan- 
gelischen   Kirchenverfassung.     2639. 

Driesch,  Hans  S.Weltanschauung.  Philo- 
sophie und  Religion.     2693. 

Driver,  S.  R.,  The  book  of  Exodus.  849. 

Dröll,  H. ,  Sechzig  Jahre  hessischer 
Eisenbahnpolitik   1836—1896.    2992. 

Drösle- Hülshoff,  Annette  von  s.  Esch- 
mann, A.  von  Dr. -H.  Ergänzungen 
und  Berichtigungen  zu  den  Aus- 
gaben ihrer  Werke.  3106.  —  s. 
Muckenheim,  Der  Strophenbau  bei 
A.  von  Dr.-H.     3106. 

Droysen,  Hans  s.  Briefwechsel  Friedrichs 
des  Grofsen  mit  Voltaire.     239. 

Drucke,  Seltene,  der  Kgl.  Bibliothek  zu 
Berlin ,  in  Nachbildung  hgb.  von  P. 
Schwenke.  1  s.  Türkenbulle  Papst 
Calixtus  IIL     1812. 

Drumann,  W.,  Geschichte  Roms  in 
seinem  Übergange  von  der  republi- 
kanischen zur  monarchischen  Ver- 
fassung. 2.  Aufl.,  hgb.  von  P.  Groebe. 
III.  IV.     302. 

Dubois,  Pierre  s.  Zeck,  Der  Publizist 
P.  D.,  seine  Bedeutung  im  Rahmen 
der  Politik  Philipps  IV.  des  Schönen 
und  seine  literarische  Denk-  und 
Arbeitsweise.     1263. 

Du  Bois-Reymond,  Emil,  Reden.  2.  Aufl. 
Gedächtnisrede  von  Julius  Rosenthal. 
Hgb.  von  Estelle  du  Bois-Reymond. 
2574. 

Duchesne,  M.  E. ,  Le  domostroi"  (m^- 
nagier  russe  du  XVI*  siecle).     1719. 

Dudley,  Robert  Graf  Leicester  s.  Corre- 
spondance  inedite  de  R.  D.  et  de  Fr. 
et  J.  Hotman.     1332. 

Duff,  E.  Gordon,  The  English  provincial 
Printers,  stationers  and  bookbinders 
to  1557.     2443. 

Dugas,  L.,  L'education  du  caractere. 
2070. 

Duhem,  Pierre,  Traite  d'energetique  ou 
de  thermodvnamique  generale.  II. 
2813. 

Duhn,  Friedrich  von,  Ein  Rückblick 
auf  die  Gräberforschung.     1521. 

Dungern,  Otto  Frhr.  von.  Die  Ent- 
stehung der  Landeshoheit  in  Öster- 
reich.    1776. 

Durkheim,  E.  s.  Hamelin,  Le  Systeme 
de  Descartes.     1818. 

Durrieu,  Comte  Paul,  Michelino  da 
Besozzo  et  les  relations  entre  l'art 
Italien  et  l'art  francais  ä  l'epoque 
du  regne  de  Charles  VI.     2291. 

Du  Toit,  Alex.  L.,  Physical  geography 
for  South  African  schools.     1080. 

Dutt  ShästrI,  Prabhu,  The  dootrine  of 
Mäyä  in  the  philosophy  of  the  Vedänta. 
3037. 


DEUTSCHE  LITER ATURZEITÜNG   1912. 


XIX 


Dvofäk,  M.  s.  Dalmatien  und  das  öster- 
reichische Küstenland.     822. 


Ebbinghaus,  Julius,  Relativer  und  ab- 
soluter Idealismus.     1688. 

Ebeling,  Oskar,  Moderne  Predigten. 
1173. 

Eberle,  Franz  Xaver,  Arbeitsmotive  im 
Lichte  der  christlichen  Ethik.     1918. 

Ebers,  Godehard  Josef,  Die  Lehre  vom 
Staatenbunde.     1401. 

Ebert,  H.,  Lehrbuch  der  Physik.  I. 
1275. 

Ebhardt,  Bodo,  Die  Burgen  und  Burgen- 
reste Italiens.    2629. 

Ecke,  Karl,  Schwenekfeld,  Luther  und 
der  Gedanke  einer  apostolischen  Re- 
formation.    1554. 

Eckhardt,  Richard,  Der  christliche 
Schöpfungsglaube,  Grundzüge  der 
christlichen  Weltanschauung.     1745. 

Edda.  I.  Heldendichtung,  übertr.  von 
Felix  Genzmer.  Einl.  und  Anmerk. 
von  Andreas  Heusler.    2854. 

Eger,  Karl,  und  Juhus  Friedrich,  Kir- 
chenrecht der  evangelischen  Kirche 
im  Grofsherzogtum  Hessen.  H.    1598. 

— ,    O.   s.  Papyri,    Griechische.    2651. 

Eggert  Windegg,  Walther  s.  Künstlers 
Erdewallen.    483. 

Ehlers,  Rudolph.  Lebensbild  eines 
evangelischen  Theologen  aus  seinen 
Briefen.    2635. 

Ehrenreich,  Paul  s.  Baefsler- Archiv. 
438. 

Ehrhard,  Albert,  Katholisches  Christen- 
tum und  Kirche  Westeuropas  in  der 
Neuzeit.     2757. 

— ,  August,  Fanny  Elssler.  Das  Leben 
einer  Tänzerin.  Deutsche  Ausg.  von 
Moritz  Necker.     1262. 

Ehrle,  Franciscus  s  Specimina  codicum 
latinorum  vaticanorum.     1740. 

Ehrlich,  Arnold  B.,  Randglossen  zur 
hebräischen  Bibel.   IV.    3088. 

Eicke,  Hermann,  Der  ostpreufsische 
Landtag  von   1798.     1456. 

Eickhoff,  Richard  s. Schwabe,  E.,  Walter, 
Quintin  Steinbart  1841  — 1912.   2393. 

Eilers,  Friedrich,  Die  Dehnung  vor 
dehnenden  Konsonanten  Verbindungen 
im  .Mittelenglischen.    426. 

Eimer,  Manfred,  Byron  und  der  Kos- 
mos.    1 378. 

Einhardi  Vita  Karoli  Magni.  Post  0. 
H.  Pertz  rec.  G.  Waitz.  Ed.  sexta. 
Cur.  O.  Holder-Egger.    430. 

Einicke,  Paul,  Rechte  und  Pflichten 
der  neutralen  Mächte  im  Seekrieg 
nach  dem  Haager  Abkommen  vom 
18.  Oktober   1907.    2424. 

Eisele,  Fridolin,  Studien  zur  römischen 
Rechtsgeschichte.    2233. 

Eisler,  Rudolf,  Philosophenlexikon.  724. 

— ,  — ,    Geist  und  Körper.     1114. 

— ,  —  8.  Squillace,  Die  soziologischen 
Theorien.     1398. 

Rklogen,  Sieben  spanische  dramatische, 
hgb,  von  Eugen  Kohler.    872. 

Elsenhans,  Paul  Chr.  s.  Rupp,  Ge- 
sammelte Werke.     1101. 

EUsler,  Fanny  s.  Ehrhard,  F.  E.  Das 
Leben  einer  Tänzerin.     1262. 


t  Enders,  Ernst  Ludwig  s.  Luthers 
Brief  wechseL    721. 

Endres,  Jos,  Ant.,  Die  Zeit  der  Hoch- 
scholastik. Thomas  von  Aquin.  1497. 

Engel,  Eduard,  Deutsche  Stilkunst. 
6.  Aufl.    35. 

— ,  Friedrich  s.  Grafsmanns  gesammelte 
mathematische  und  physikalische 
Werke.     1212. 

Engel  Reimers,  Charlotte,  Die  deutschen 
Bühnen  und  ihre  Angehörigen.   2934. 

Engeli,  Adolf,  Die  Oratio  variata  bei 
Pausanias.    292. 

English  literature,  The  Cambridge  hi- 
story  of.     1515. 

Enriques,  Federigo,  Probleme  der 
Wissenschaft.  Obers,  von  Kurt 
Grelling.     1566. 

Entwicklungsstufen,  Die,  der  Mensch- 
heit. III  s.  Müller-Lyer,  Formen  der 
Ehe,  der  Familie  und  der  Verwandt- 
schaft. 3123.  —  IV  s.  Müller-Lyer, 
Die  Familie.    3123. 

Entz,  Gustav,  Pessimismus  und  Welt- 
flucht bei  Piaton.    1562. 

Erbe,  Das,  der  Alten.  Schriften  über 
Wesen  und  Wirkung  der  Antike,  hgb. 
von  0.  Crusius,  O.  Immisch,  Th. 
Zielinski.  2.  3  s.  Süfs,  Aristophanes 
und  die  Nachwelt.    2437. 

Erde,  Die.  Illustrierte  Halbmonats- 
schrift für  Länder-  und  Völkerkunde, 
Reise  und  Jagd.  Hgb.  von  Ewald 
Banse.  I,  1.    2605. 

Erfurt,Königl.Gymnasium,  1561  — 1911. 
Literis  Deo  Patriae.  Festschrift  zum 
350jährigen  Jubiläum.     413. 

Erhardt,  Franz,  Die  Philosophie  des 
Spinoza  im  Lichte  der  Kritik.    2579. 

Erläuterungen  und  Ergänzungen  zu 
Janssens  Geschichte  des  deutschen 
Volkes,  hgb.  von  Ludwig  Pastor. 
8  s.  Laucherf,  Die  italienischen  lite- 
rarischen Gegner  Luthers.    2513. 

Ermisch,  Hubert  s.  Briefwechsel  zwi- 
schen König  Johann  von  Sachsen 
und  den  Königen  Friedrich  Wilhelm 
IV.  und  Wilhelm  I.  von  Preufsen. 
69.   133. 

— ,  —  s.  Haushaltung  in  Vorwerken. 
1841. 

E.  S.  s.  Albert,  Der  Meister  E.  S.  Sein 
Name,  seine  Heimat  und  sein  Ende. 
2154.  —  s.  Heitz,  Die  Strafsburger 
Madonna    des  Meisters  E.  S.    2154. 

Eschmann,  Gustav,  Annette  von  Droste- 
Hülshoff.    3106. 

Eskuche,  Gustav  s.  Hellenisches  Lachen. 
152. 

Essais  de  psychoIogie  et  de  meta- 
physique  positives,  s.  Arnoux,  Essai 
de  geometrie  analytique  modulairc 
ä  deux  dimensions.    697. 

Essays  and  studies  by  members  of  the 
English  Association  collected  by  A. 
C.  Bradley.    360. 

Etzel,  Gisela,  »Aus  Jurte  und  Kraal«. 
1079. 

Eucken,  Rudolf,  Können  wir  noch 
Christen  sein?    722. 

— ,  —  s.  Kesscler,  R.  E.s  Bedeutung 
für  das  moderne  Christentum.    1 359. 

Eulogios  s.  Martyrs,  The  forty,  of  the 
Sinai  Desert  and  the  story  of  E.  3098. 


Euripide,  Iphigenie  en  Tauride.  Texte 
grec,  recension  nouvelle  par  Henri 
Weil.    3.  ed.    730. 

Evangelien  s.  Bartmann,  Christus  ein 
Gegner  des  Marienkultus?  Jesus 
und  seine  Mutter  in  den  heiligen  Ev. 
406.  —  s.  Kolbe,  Die  Konjugation 
der  Lindisfarner  Ev.  2980.  —  s. 
Larfeld,  Griechisch-deutsche  Synopse 
der  vier  neutestamentlichen  Ev.  786. 
—  s.  Meinertz,  Das  Lukasevangelium. 
613.  —  s.  Overbeck,  Das  Johannesev. 
2008.  —  s.  Pfättisch,  Die  Dauer  der 
Lehrtätigkeit  Jesu  nach  dem  Ev.  des 
hl.  Johannes.  1039.  —  s.  Schmidtke, 
Neue  Fragmente  und  Untersuchungen 
zu  den  judenchristlichen  Evangelien. 
1944.  —  s.  Wendt,  Die  Schichten  im 
4.  Evangelium.    204. 

Ewald,  Oskar,  Gründe  und  Abgründe. 
Präludien  zu  einer  Philosophie  des 
Lebens.    3028. 

— ,  — ,  Lebensfragen.    3028. 

Ewers,  E.  s.  Brückmann  und  E.,  Beob- 
achtungen über  Strandverschiebungen 
an   der  Küste   des  Samlandes.     169. 

Exempla  aus  Handschriften  des  Mittel, 
alters,  hgb.  von  JosepK  Klapper. 
2022. 


Faber,  Wilhelm,  Christhch- protestanti- 
sche praktische  Theologie.    2757. 

Fahre,  J.  H.,  Der  Sternhimmel.  Deut- 
sche Bearb.  von  K.  Graff.  Übers, 
von  Paul  Ulmer.    887. 

Fabricius,  Cajus,  Die  Entwicklung  in 
Albr.  Ritschis  Theologie  von  1874 
—  1889  dargestellt.   339. 

Faguet,  Emile,  Vie  de  Rousseau. 
1585. 

Faksimile  zweier  um  1500  in  Florenz 
hergestellten  Drucke  im  Besitze  der 
K.  Universitäts  -  Bibliothek  in  Erlan- 
gen, El  Bolognese  ouero  Masetto  da 
Lampolecchio  ortolano.  La  novella 
di  Gualtieri  e  Griselda.  Hgb.  von 
Hermann  Varnhagen.    1764. 

Faksimiledrucke,  Zwickauer,  Nr.  6.  Das 
Lied  vom  Hürnen  Sewfrid.    521. 

Falke,  Konrad  s  Raschers  Jahrbuch  für 
Schweizer  Art  und  Kunst.   79. 

Falkenhausen,  Frhr.  v.,  Flankenbewe- 
gung und  Massenheer.    555. 

Falter,  G.,  Staatsideale  unserer  Klassi- 
ker.   561. 

Fankhauser,  Franz,  Das  Patois  von  Val 
d'llliez.    3231. 

Farinelli,  Arturo,  II  romanticismo  in 
Germania.    2976. 

t  Farner,  Alfred,  Geschichte  der  Kirch- 
gemeinde Stammheim  und  Umgebung. 
558. 

Fauser,  Karl,  Die  Konfession  der  Kin- 
der in  Württemberg  nach  dem  gegen- 
wärtigen Stand  der  Gesetzgebung  und 
Rechtsprechung.    251. 

Fehling,  Ferdinand,  Die  europäische 
Politik  des  grofsen  Kurfürsten  1667 
-1688.    165. 

Fehr,  Hans,  Ilammurapi  und  das  sali- 
sehe  Recht."  2300. 

Feldigl,  Ferdinand  s.  Sonnenblicke  int 
Jugendland.    1311. 


XX 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


Ferdinand  I.,  Kaiser  s.  S6gur-Cabanac,  ] 

Kaiser  F.  I.  als  Regent  und  Mensch. 

3117. 
Ferrari,  Giannino,    I    documenti    greci  ^ 

medioevali  di  diritto  private  dell'Ita- 

lia  meridionale.    2167. 

—  Olindo,  Un  poeta  cristiano  del  V 
secolo,  Claudio  Mario  Vittore.    1760. 

Festgabe,   Hermann  Grauert   zur   Voll- 
endung des  60.  Lebensjahres  gewid-  ; 
met  von  seinen  Schülern ,   hgb.  von  , 
Max  Jansen.    304.  ] 

—  für  Martin  von  Schanz  zur  70.  Ge 
burtstagsfeier  (12.  Juni  1912).    2282.  i 

—  für  Vilhelm  Thomsen.   I.    2525. 
Festschrift    zum  350  jährigen  Jubiläum  [ 

des  Kgl.  Gymnasiums  zu  Erfurt  1911. 
413.  ! 

—  zur  Feier  des  350  jährigen  Bestehens  [ 
des  Gymnasiums  zu  St.  Ellsabet,  ! 
Breslau,  1562—1912.    468. 

—  des  Königl.  Friedrichs-Gymnasiums 
zu  Breslau   1812—1912.    3225. 

—  für  Gustav  Heinrich  s.  Beiträge, 
Philologische,  zu  den  ungarisch-deut- 
schen Beziehungen.    3100. 

—  zu  der  vom  26.-29.  Mai  1912  zu 
Reichenberg  abgehaltenen  17.  Haupt- 
versammlung des  Allgemeinen  deut- 
schen Sprachvereins.    2402. 

— ,  Vilhelm  Thomsen  zur  Vollendung 
des  70.  Lebensjahres  am  26.  Jan. 
1912  dargebracht  von  Freunden  und 
Schülern.    622. 

— ,  Heinrich  Weber  zu  seinem  70.  Ge- 
burlstag am  5.  März  1912  gewidmet 
von  Freunden   und  Schülern.    2939. 

Feuerversicherungsanstalten ,  Preufsi- 
sches  Gesetz  betreffend  die  öffent- 
lichen. Erläut.  von  Otto  Hagen  und 
Alfred  Manes.    2357. 

Feuillerat,  Albert  s.  Sidney,  The  com- 
plete  works.    1638. 

Ffoulkes,  Charles  s.  Gaya's  trait^  des 
armes   1678.    1770. 

Fichte,  Johann  Gottlieb,  Werke.  Hgb. 
von  Fritz  Medicus.    I— V.    1239. 

—  s.  Janson,  F.s  Reden  an  die  deut- 
sche Nation.  2583.  —  s.  v.  Zynda, 
Kant— Reinhold— F.   2137. 

Ficker,  Johannes,  Die  Anfänge  der  aka- 
demischen Studien  in  Strafsburg.  2911. 

Fiebig,  Paul,  Die  Gleichnisreden  Jesu 
im  Lichte  der  rabbinischen  Gleich- 
nisse des  neutestamentlichcn  Zeit- 
alters.    2064. 

— ,  — ,  Jüdische  Wundergeschichten  des 
neutestamentlichen  Zeitalters.     1886. 

— ,  —  s.  Wundergeschichten,  Antike. 
718. 

— ,  —  s.  Wundergeschichten,  Rabbini- 
sche.    718. 

— ,  —  s.  Luthers  Schrift  von  der  Frei- 
heit eines  Christenmenschen.     1427. 

Finsler,  Georg,  Homer  in  der  Neuzeit 
von  Dante  bis  Goethe.     2967. 

Finzi,  G. ,  Histoire  de  la  litterature 
italienne.  Trad.  par  Mme.  Thierard- 
Baudrillart.  Preface  de  Henry  Cochin. 
634. 

Fischer,  Hans  s.  Bibliothek,  Kgl.,  Bam- 
berg.    910.  3144. 

— ,  Hermann,  Die  schwäbische  Literatur 
im  18.  und  19.  Jahrh.     1581. 


Fischer,  Joseph,  Die  Erkenntnislehre  An-  \ 
selms  von  Ganterbury.     2960. 

— ,  Karl  H.,  Kommentar  zum  Stellen- 
vermittlergesetz  (Arbeitsnachweis- 
gesetz).    1845. 

Fitzler,  Kurt,  Steinbrüche  und  Berg- 
werke im  ptolemäischen  und  römi- 
schen Ägypten.     1074. 

Fjelstrup,  August,  Der  Ehescheidungs- 
prozefs  zwischen  König  Christian  VII. 
und  Königin  Karoline  Mathilde.  1975. 

Fleiner,    Fritz,  Institutionen  des    deut-  I 
sehen  Verwaltungsrechts.     825.  , 

Fleischmann,  Wilhelm,  Cäsar,  Tacitus, 
Karl  der  Grofse  und  die  deutsche 
Landwirtschaft.     1271. 

Florentino,  Juliano  s.  Schmarsow,  J.  Fl., 
ein  Mitarbeiter  Ghibertis,  in  Valencia. 
1968. 

Flotow,  A.  von,  Einleitung  in  die  Astro- 
nomie.    1467. 

Fölsche,  Ernst,  Das  Ehrenamt  in 
Preufsen  und  im  Reiche.    2169. 

Förderreuther,  Max  s.  Geschichte  der 
Völker.     2669. 

Foerster,  H.  W. ,  Grundzüge  des  Geld- 
wesens.   498. 

— ,  Richard    s.    Libanii    Opera.     1894. 

— ,  Wendelin  s.  Wilhelm  von  England. 
481. 

Fonahn,  A.  s.  Leonardo  da  Vinci,  Qua- 
derni  d'Anatomia.     1324. 

Fontes  vitae  S.  Thomae  Aquinatis  ed. 
D.  Prümmer.    Fase.  1.     1497. 

Forschungen,  Anglistische,  hgb.  von 
Jobannes  Hoops.  30  s.  Psalter,  Der 
altenglische  Arundel-.  1136.  —  33  s. 
Knecht,  Die  Kongruenz  zwischen 
Subjekt  und  Prädikat.  232.  —  34  s. 
Eimer,  Byron  und  der  Kosmos.  1378. 

— ,  Biblische  und  patristische.  I 
s.  Heer,  Ein  karolingischer  Missions- 
Katechismus,  ratio  de  cathecizandis 
rudibus.     25. 

— ,  Finnisch-ugrische,  hgb.  von  E. 
N.  Setälä,  Kaarle  Krohn,  Yrjö  Wich- 
mann. XII,  1  2  s.  Festgabe  für  Vilh. 
Thomsen.     2525. 

— ,  Frankfurter  historische,  hgb.  von 
Georg  Küntzel.  4  s.  Bothe,  Gustav 
Adolfs  und  seines  Kanzlers  wirtschafts- 
politische Absichten  auf  Deutschland 
59. 

— ,  Kunstgeschichtliche,  hgb.  vom 
Kgl.  preufsischen  Historischen  Insti- 
tut in  Rom.  II  s.  Wackernagel,  Die 
Plastik  des  XI.  und  XII.  Jahrh.s  in 
Apulien.  44.  —  III  s.  Friedlaender, 
Das  Kasino  Pius  IV.    901. 

—  zur  deutschen  Landes-  und  Volks- 
kunde, hgb.  von  Fr.  G.  Hahn.  19, 
5  s.  Schmidt,  Niederschlagskarten  des 
Taunus.  2673.  —  20,  1  s.  Greim, 
Beiträge  zur  Anthropogeographie  des 
Grofsherzogtums  Hessen.     2413. 

—  zur  neueren  Literaturgeschichte, 
hgb.  von  Franz  Muncker.  38  s. 
Wegener,  Hans  Afsmann  Frhr.  von 
Abschatz.     867. 

— ,  Staats-  und  sozialwissen- 
schaftliche, hgb.  von  Gustav 
Schmoller  und  Max  Sering.  156  s. 
Brauns,  Kurhessische  Gewerbepolitik 
im  17.  und  18.  Jahrh.    1650.  —   158 


s.  Leisse,  Wandlungen  in  der  Organi- 
sation der  Eisenindustrie  und  des 
Eisenhandels.  2420. 
Forschungen  zur  Religion  und  Literatur 
des  Alten  und  Neuen  Testa- 
ments, hgb.  von  Wilhelm  Bousset 
und  Hermann  Gunkel.  15  s.  Dibelius, 
Die  urchristliohe  Überlieferung  von 
Johannes  dem  Täufer.     2387. 

—  zur  Verfassungs-  und  Ver- 
waltungsgeschichte der  Steier- 
mark, hgb.  von  der  Historischen 
Landes-Kommission  für  Steiermark. 
9  s.  V.  Mensi,  Geschichte  der  direkten 
Steuern  in  Steiermark  bis  zum  Re- 
gierungsantritte MariaTheresias.  2 165 . 

—  zur  Volkskunde  der  Deutschen 
in  Siebenbürgen,  hgb.  von  Adolf 
SchuUerus.  2  s.  Scheiner,  Die  Schenker 
Herrenmundart.     1318. 

—  und  Funde,  hgb.  von  Franz  Jostes. 
I,  4  s.  Eschmann,  Annette  von  Droste- 
Hülshoff.  3106.  —  I,  5  s.  Mucken- 
heim, Der  Strophenbau  bei  Annette 
von  Droste-Hülshoff.     3106. 

Forsyth,  A.  R.,  Lehrbuch  der  Differential- 
gleichungen. 2.  Aufl.  bes.  von  Walther 
Jacobsthal.     2614. 

Franchet,  L.,  Ceramique  primitive. 
1214. 

Franck,  H.  s.  Rauh,  Etudes  de  morale. 
2012. 

— ,  Sebastian  s.  Glawe,  S.  Frs  Un- 
kirchliches Christentum.     1817. 

Frank,  Erich,  Das  Prinzip  der  dialekti- 
schen Synthesis  und  die  Kantische 
Philosophie.     3155. 

Franke,  Otto,  Die  Verfassung  und  Ver- 
waltung Chinas.     1463. 

Franz,  Arthur  s.  Koschwitz,  Les  parlers 
parisiens.     300. 

Frauenbilder,  1  s.  Brentano,  Amalie, 
Fürstin  von  Gallitzin.  1006.  —  s. 
Riesch,  Die  hl.  Katharina  von  Siena. 
1453. 

Frech,  Fritz,  Aus  der  Vorzeit  der  Erde. 
1— VI.   1213. 

Fieimaurerei  s.  Koch,  Br.'.  Mozart. 
Freimaurer    und    Illuminaten.      649. 

Freystadt  s.  Inventare  der  nichtstaat- 
lichen Archive  Schlesiens.     49. 

Friderici,  Robertus,  De  librorum  anti- 
quorum  capitum  divisione  atque 
summariis.     2382. 

Friebel,  Otto,  Fulgentius,  der  Mytho- 
graph  und  Bischof.     1370. 

Fried,  Alfred  H  ,  Handbuch  derFriedens- 
bewegung.  I.  2.  Aufl.     883. 

— ,  — ,  Wien  — Berlin.  Ein  Vergleich. 
2039. 

Friedel,  Ernst  s.  Landeskunde  der  Pro- 
vinz Brandenburg.     1008. 

Friedensburg,  Ferdinand,  Deutsche 
Münzgeschichte.     2598. 

Friedenthal,  Joachim,  Beiträge  zu  einem 
Prefsverwaltungsstrafrecht.     885. 

Friederich,  Rudolf,  Die  Befreiungskriege 
1813  —  15.  11.     491. 

Friederici,  Georg,  Beiträge  zur  Völker- 
und  Sprachenkunde  von  Deutsch- 
Neuguinea.     1396. 

Friedjung,  Heinrich,  Geschichte  Öster- 
reichs von  1848—1860.  Bd.  11,  1. 
2295. 


r 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


XXI 


Friedlaender, Walter,  Das  Kasino  PiuslV. 
901. 

Friedland,  L.  S.,  Dramatic  unities  in 
England.     2087. 

Friedrich,  Julius  s.  Drews,  Curtius,  Fr., 
Grundfragen  der  evangelischen  Kir- 
chenverfassung.   2639. 

— ,  —  s.  Eger  und  Fr  ,  Kirchenrecht 
der  evangelischen  Kirche  im  Grofs- 
herzogtum  Hessen.     LWS. 

Friedrich  der  Grolse,  Briefwechsel  mit 
Voltaire.     239. 

—  s.  Arnheim,  Der  Hof  Fr.s  d.  Gr. 
2480.  —  s.  Brabant,  Das  Hl.  Römi- 
sche Reich  teutscher  Nation  im  Kampf 
mit  Fr.  d.  Gr.  1909.  —  s  Jacobs, 
Briefe   Fr.  d.  Gr.  an  Thieriot.     781. 

—  s.   Neufeld,    Die    Friderizianische 
Justizreform  bis  zum  J.   1780.   1400. 

—  s.  Schwenke,  Fr.  d.  Gr.  und  der 
Adel      554. 

Friedrich  Wilhelm ,  der  grofse  Kurfürst 
s.  Fehling,  Die  europäische  Politik 
des  Gr.  Kurfürsten.     165. 

Friedrich  Wilhelm  IV.,  Briefwechsel 
zwischen  König  Johann  von  Sachsen 
und  den  Königen,  und  Wilhelm  I. 
von  Preufsen.     69.     133. 

Fries,  Albert,  Stilistische  Beobachtungen 
zu  Wilhelm  Meister.     2790. 

— ,  — ,  Aus  meiner  stilistischen  Studien- 
mappe.    3230. 

— ,  Carl,  Die  griechischen  Götter  und 
Heroen.     973. 

Frisch,  Ernst  von.  Kulturgeschichtliche 
Bilder  vom  Abersee.     1394. 

Frischeisen- Köhler,  Max  s.  Weltan- 
schauung. Philosophie  und  Religion. 
2693. 

Fuchs,  E. ,  Offenbarung  und  Entwick- 
lung.    2846. 

— ,  Ludwig  s.  Hessisches  Landesprivat- 
recht.     1402. 

Fueter,  Eduard,  Geschichte  der  neueren 
Historiographie.     680. 

yugger,  Jacob  s.  Jansen,  J.  F.  der 
Reiche.    Studien  und  Quellen.    2808. 

Fuhr,    K.   s.   Usener,    Kleine  Schriften. 

:    3039. 

Pulgentius  s.  Friebel,  F.,  der  Mythograph 

■    und  Bischof.     1370. 

Faller,  Margaret  s.  Braun,    M.  F.  and 
Goethe.     2187. 
'undamente  des  exakten  Wissens.    1  s. 
Gilbert,  Neue  Energetik,     1748. 
k,  S.,  Talmudproben.     1505. 
'urtwängler,  Adolf,  Kleine  Schriften. 
Hgb.   von    Johannes   Sievekiog    und 
Ludwig  Curtius.  I.     749. 


>,   Walther,    Hamburg    in   der  Be- 
|wegung  von   1848/49.    2034. 

8,  Merores,  G.  im  frühen  Mittel- 
ilter.    941. 

jilly  de  Taurines.  Ch.,  Pcre  et  Alle. 
"Philippe  de  Champagne  et  sceurCathe- 
iat  de  Sainte-Suzanne  ä  Port-Royal. 
D7. 

JUnd,  Georg,  Eine  Dürer- Erinnerung 
tua       dem       romantischen      Berlin. 
1831. 
•vresi,  Giuseppe  s.  Opere  di  Alessan- 
to  Manzoni.    2660. 


Galle,  Richard  s.  Historisch -pädagogi 
scher  Literatur- Bericht  über  das  J. 
1909.    796. 

Gallitzin,  Amalie  Fürstin  von  s.  Bren- 
tano, A.,  Fürstin  von  Gallitzin.   1006. 

Gardiner,  Alan  H.  s.  Sinuhe,  Die  Erzäh- 
lung des,  und  die  Hirtengeschichte. 
859. 

Garnsey,  E.  R.  s.  Student's  edition  of 
the  ödes  of  Horace.    540. 

Gaudi  s.  Jany,  Das  G.schc  Journal  des 
Siebenjährigen  Krieges.    2038. 

Gauf,  Ludwig  s.  Hessisches  Landes- 
privatrecht.    1402. 

Gaufs,  Carl  Friedrich  s.  Bachmann,  Ober 
G.'  zahlentheoretische  Arbeiten   2685. 

Gavet  et  Petit,  Notions  elementaires 
d'instruction  civique  et  de  droit  usuel. 
2198. 

Gaya's  Traite  des  armes  1678  ed.  by 
Charles  Ffoulkes.  Preface  by  Viscount 
Dillon.    1770. 

Gebhardt,  Arthur  s.  Johannesson,  Was 
sollen  unsere  Jungen  lesen?    214. 

Geer,  G.  de,  A  geological  excursion  to 
central  Spitzbergen.    965. 

Geibel,  Emanuel  s.  Stichternath,  E.  G.s 
Lyrik  auf  ihre  deutschen  Vorbilder 
geprüft.  1512.  —  s.  Weigle,  E.  G.s 
Jugendlyrik.    1512. 

Geister-  und  Liebesgeschichten,  Chine- 
sische.   96. 

Geizer,  Matthias,  Studien  zur  byzantini- 
schen  Verwaltung  Ägyptens.    1390. 

Gemoll,  Martin,  Grundsteine  zur  Ge- 
schichte Israels.    17. 

• — ,  — ,  Die  Indogermanen  im  alten 
Orient.    621. 

Generalregister  zur  Neuen  Rundschau 
Jahrg.  I — XX.  Zusammengestellt  von 
Oscar  Arnstein.    2130. 

Generalstabs,  Katalog  der  Bibliothek 
des  Könighch  Preufsischen  Grofsen. 
1679. 

Genzmer,  Felix  s.  Edda.    2854. 

George,  Stefan  s.  Dante,  Göttliche  Ko- 
mödie.   2288. 

Georgii,  Ludwig  s.  Briefe  von  David 
Friedrich  Straufs  an  L.  G.    1486. 

Gerber,  P.  H.,  Die  menschliche  Stimme 
und  ihre  Hygiene.    2.  Aufl.    183. 

Gercke,  Alfred  s.  Altertumswissenschaft, 
Einleitung  in  die.    2852. 

Gercke  s.  Politowski,  >Von  Libau  bis 
Tsuschima«.    167. 

Gerhard,  G.  A.  s.  Veröffentlichungen  aus 
der  Heidelberger  Papyrus-Sammlung. 
2714. 

Gerhardt,  Luise,  Schriftsteller  und  Buch- 
händler vor  100  Jahren. —  Karl  August 
Böttiger  und  Georg  Joachim  Göschen 
im  Briefwechsel.    1293. 

Gerkrath,  Elisabeth,  Grundlinien  der 
Ethik.    2464. 

Gerland,  Georg,  Der  Mythus  von  der 
Sintflut.    1943. 

Gersdorff,  Wolfgang  von,  Geschichte 
des  Theaters  in  Kiel  unter  den  Her- 
zogen zu  Holstein- Gottorp  bis  1773. 
I.    1139. 

Geschichte  des  Preufsischen  Hofs,  hgb. 
von  Georg  Schuster.  H,  1  s.  Arn- 
heim, Der  Hof  Friedrichs  des  Grofsen. 
2480. 


Geschichte,  Aus  der,  der  Völker.  Zu- 
sammengestellt von  Max  Förder- 
renther und  Friedrich  Würth.  11.  2669. 

Geschichtswissenschaft,  Grundrifs  der, 
hgb.  von  Aloys  Meister.    2598. 

— ,  Jahresberichte  der.    2862. 

Gesellschaft  für  romanische  Literatur. 
25  s.  Bueve  de  Hantone,  Der  fest- 
ländische. 673.  —  27  s.  Eklogen, 
Sieben   spanische  dramatische.    872. 

Gesetzessammlungen  und  Kommentare 
s.  Feuerversicherungsanstalten,  Preu- 
fsisches  Gesetz  betreffend  die  öffent- 
lichen. 2357.  —  s.  von  Landmann, 
Kommentar  zur  Gewerbeordnung  für 
das  Deutsche  Reich.  314.  —  s.  von 
Rohrscheidt,  Die  Gewerbeordnung  für 
das  Deutsche  Reich.  1779.  —  s. 
Reichsgesetz  über  den  Verkehr  mit 
Kraftfahrzeugen.  2425.  —  s.  Fischer, 
Kommentar  zum  Stellenvermittler- 
gesetz  (Arbeitsnachweisgesetz).  1845. 
—  s.  Reichszuwachssteuergesetz  vom 
14.  Febr.  191 1.  1274.  —  s.  Zuwachs- 
steuergesetz. 1274.  —  s.  Zuwachs- 
steuergesetz vom  14.  Febr.  1911. 
1274. 

Geyer,  Paul,  Der  deutsche  Aufsatz. 
2.  Aufl.    1501. 

Gherardi  del  Testa,  Tommaso  s.  Zen- 
dralli,  T.  Gh.  del  T.  1814—81.  Vita; 
studio  critico  sul  suo  teatro  comico. 
1905. 

Gibb  Memorial  Series.  VI,  3.  P.  1  s. 
Irshäd  al  An'b  ilä  Ma'rifat  al-Adib. 
2849.  —  X  s.  Shamsu'd-din  Muham- 
mad Ibn' Qays  Ar-Räzi,  Al-mu'jam 
fi  Ma'äyiri  ash'äri'l-'Ajam.    3161. 

Giddings,  F.  H.,  Prinzipien  der  Sozio- 
logie. Nach  der  12.  Aufl.  deutsch 
von  Paul  Seliger.    1398. 

Giese,  Friedrich  s.  Papstwahlgesetze, 
Die  geltenden.    718. 

Giesecke,  Albert  Anthony,  American 
commercial  legislation  before  1789. 
176. 

Gilbert,  Leo,  Neue  Energetik.    1748. 

Gildersleeve,  Basil  Lanneau,  Syntax  of 
classical  Greek  from  Homer  to  De- 
mosthenes.  With  the  Cooperation  of 
Charies  William   Emil  .Miller.    1952. 

Giles,  Lionel,  An  alphabetical  index  to 
the  Chinese  Encyclopedia  Ch'in  ting 
ku   chin   t'u   shu  chi  ch'eng.    1433. 

Gillen,  F.  J.  s.  Spencer  and  G.,  Across 
Australia.    2485. 

Gilow,  Hermann  s.  Kleists  Werke. 
425. 

Glaue,  Paul,  und  Karl  Helm,  Das  gotisch- 
lateinische Bibelfragment  der  Univer- 
sitätsbibliothek zu  Giefsen.    786. 

Glauning,  Otto  s.  Schrifttafeln,  Deut- 
sche, des  9.— 16.  Jahrh.s.    2698. 

Gleichen  -  Rufswurm,  Alexander  von, 
Das  galante  Europa.  Geselligkeit  der 
grofsen  Welt  (1600—1789).    754. 

Glawe.  Waltber,  Sebastian  Francks  Un- 
kirchliches Christentum.    1817. 

Gmeiner,  J.  Anton  s.  Stolz  und  Gm., 
Theoretische  Arithmetik.    566, 

Goedeckemeyer,  Albert,  Die  Gliederung 
der  aristotelischen  Philosophie.  2972,* 

Goeldi,  E.  A.,  Der  Ameisenstaat,  seine  Ent- 
stehung und  seine  Einrichtung.    608. 


XXII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


Görland,  A.,  Die  Hypothese.    1114. 

Görres  -  Gesellschaft  zur  Pflege  der 
Wissenschaft  im  katholischen  Deutsch- 
land. 2.  Vereinsschrift  für  1910  s. 
Schotte,  Ein  Jahrzehnt  internationaler 
Südpolarforschung.    1978. 

Göschen,  Georg  Joachim  s.  Gerhardt, 
Schriftsteller  und  Bachhändler  vor 
100  Jahren  Böttiger  und  G.  im  Brief- 
wechsel.   1293. 

Goethals,  Augustia,  Melanges  d'histoire 
du  christianisme.    2^  partie.    335. 

Goethe,  Jobann  Wolfgang,  Ausgewählte 
Gespräche.  Volksausgabe  (mit  Aus- 
schlufs  der  Gespräche  mit  Ecker- 
mann). Hgb.  von  Flodoard  Frhrn. 
von  Biedermann.    2720. 

— ,  —  s.  Baumgartner,  G.  Sein  Leben 
und  seine  Werke.  2656  —  s.  Böht- 
lingk,  G.  und  Shakespeare.  1192.  — 
s.  Braun,  Margaret  Füller  and  G. 
2187.  —  s.  Fries,  Stilistische  Beob- 
achtungen zu  Wilhelm  Meister.  2790. 
—  s.  Fries,  Aus  meiner  stilistischen 
Studienmappe.  3230.  —  s.  von  dem 
Hagen,  G.  als  Herausgeber  von  »Kunst 
und  Alterthum«  und  seine  Mitarbeiter. 
3044.  —  s.  Hagenbring,  G.s  Goetz 
von  Berlichingen.  2401.  —  s.  Lite- 
ratur, Deutsche,  des  1 8.  und  19.  Jahrh.s. 
2770.  —  s.  Muthesius,  G.  und  Karl 
.Mexander.  1319.  —  s.  Nithack-Stahn, 
G.s  Religion.  997.  —  s.  Robertson, 
G.  and  the  20  <h  Century.  2286.  — 
s.  Schaaffs,  G.s  Schatzgräber  und  die 
Weissagungen  des  Bakis.  2921.  — 
s.  Schade,  Faust.  3230.  -  s'  Schuette, 
Das  G.-National-Museum  zu  Weimar. 
365  —  s.  Wolff,  Wilhelm  Meisters 
theatralische  Sendung.    227. 

Gott,  Emil,  Gesammelte  Werke.  Hgb. 
von  Roman  Woerner.  1. —  3.  Bd. 
106. 

Götzinger,  G ,  Morphologische  Bilder 
von  der  nördlichen  Adria  und  von 
Istrien.    1773. 

Goldscheid,  Rudolf,  Höherentwicklung 
und  Menschenökonomie.    1595. 

Goldschmidt,  V.  M,,  Petrographische 
Untersuchung  einiger  Eruptivgesteine 
von  Nordwest-Spitzbergen.    966. 

t  Gomperz,  Theodor,  Griechische  Denker. 
I.    3.  Aufl.    529. 

Goncourt,  Edmond  und  Jules  de  s.  Koeh- 
1er,  E.  und  J.  de  G.,  die  Begründer 
des  Impressionismus.    2318. 

Göngora,  Luis  de  s.  Thomas,  G.  et  le 
gongorisme  consideres  dans  leurs 
rapports  avec  le  marinisme.     1414. 

Goodspeed,  Edgar  J.,  Index  apologeti- 
cus.    2847. 

Gooss,  Roderich,  Österreichische  Staats- 
verträge. Fürstentum  Siebenbürgen 
(1526-1690).    1202. 

Gordan,  Kurt  s.  Kraftfahrzeugen,  Das 
Reichsgesetz  über  den  Verkehr  mit. 
2425. 

Gorgias  s.  Piatone,  II  Gorgia.    806. 

Gottfried  von  Strafsburg  s.  Herold,  Der 
Münchener  Tristan.  356.  —  s.  Kele- 
mina,    Untersuchungen   zur' Tristan- 

•  sage.    476. 

Gottsched,  Hermann  s.  Kierkegaards 
Gesammelte  Werke.    1228. 


I  Gourd,  Jean  Jacques  s.  Bockwitz,  J.  J. 
1      G  s   philosophisches   System.     l429. 

Grabmann,  Martin,  Die  Geschichte  der 
I      scholastischen  Methode.   II.    268. 
i  Graebner,     Paul,     Taschenbuch     zum 
1      Pflanzenbestimmen.    699. 

Gräfenberg,  S.,  Spanisches  Lesebuch 
für  höhere  Handels  und  Realschulen. 
2.  Aufl.    364. 

Graf,  Alfred,  Schülerjahre,  Erlebnisse 
und  Urteile  namhafter  Zeitgenossen. 
2053. 

Graff,  K.  s.  Fahre,  Der  SternhimmeL 
887. 

Gragger,  Robert  s.  Beiträge,  Philologi- 
sche, zu  den  ungarisch -deutschen 
Beziehungen.    3100. 

Grafsmann,  Hermann,  Gesammelte  ma- 
thematische und  physikalische  Werke. 
Hgb.  von  Friedrich  Engel.  3.  Bd.  1212. 

Grauert,  Hermann  s.  Festgabe,  H.  Gr. 
zur  Vollendung  des  60.  Lebensjahres 
gewidmet.    304 

Graul,  Richard  s.  Kunst,  Deutsche,  in 
Wort  und  Farbe     3053. 

Graunitz,  Herbert,  Der  Wechselprotest. 
1337, 

Greco  s.  Mayer,  El  Gr.  Eine  Einführung 
in  das  Leben  und  Wirken  des  Dome- 
nico Theotocopuli.    1765. 

Gregg,  J.  A.  F  ,  The  wisdom  of  Solo- 
mon.    849. 

Gregor  IX  s.  Brem,  Papst  Gr.  IX.  bis 
zum  Beginn  seines  Pontifikats.   2344. 

Gregorius  Cyprius  s.  Libanii  Opera. 
1894. 

Greif,  Martin,  Gesammelte  Werke.  2.  Aufl. 
837. 

— ,  — ,  Liedertraum.  Auswahl  aus  dem 
»Buch  der  Lyrik«,  hgb.  von  Wilhelm 
Kosch.    837. 

Greim,  Georg,  Beiträge  zur  Anthropo- 
geographie  des  Grofsherzogtums 
Hessen.    2413. 

Grein,  C.  W.  M.,  Sprachschatz  der  angel- 
sächsischen Dichter.  Unter  Mitwirk, 
von  F.  Holthausen  hgb.  von  J.  J. 
Köhler.    1321. 

Grelling,  Kurt  s.  Enriques,  Probleme 
der  Wissenschaft.     1566. 

Greyerz ,  Otto  von  s.  Vätern ,  Von 
unsern.    2093. 

Griechische  Papyri  im  Museum  des 
Oberhessischen  Geschichtsvereins  zu 
Giefsen.    2651. 

— ,  —  s.  Papyrusurkunden  der  Hambur- 
ger Stadtbibliothek.    3164. 

— ,  —  s.  Urkunden  des  Ägyptischen 
Museums  zu  Kairo.    3164. 

Grierson,  George  A.,  A  manual  of  the 
Kashmirr  Language.    I.  II.     1432. 

Grillparzer,  Franz  s.  Keidel,  Die  dra- 
matischen Versuche  des  jungen  Gr. 
1761. 

Grimm,  Briefe  der  Brüder,  an  Paul  Wi- 
gand.  Veröffentl.  von  E.  Stengel.  1167. 

Gritzner,  E.,  Heraldik.    2.  Aufl.     2598. 

Groag,  Edmund,  und  Heinrich  Montzka, 
Quellenbuch  zur  Geschichte  des  Alter- 
tums.   2867. 

Grobe,  P.  s.  Drumann,  Geschichte  Roms 
in  seinem  Übergange  von  der  republi- 
kanischen zur  monarchischen  Ver- 
fassung.   302. 


Groll,  Jos.,  Die  Elemente  des  kirchlichen 
Freiungsrechtes.     498. 

Grenbech,  Vilh.,  Lykkemand  og  Niding. 
Vor  Folkeeet  i  Oldtiden,  1.  Bog. 
245. 

Groethuysen,  Bernhard  s.  Weltanschau- 
ung. Philosophie  und  Religion.  2693. 

Grolimund,  Sigmund  s.  Volkslieder  aus 
dem  Kanton  Aargau.    2146. 

Groos,  Karl,  Das  Seelenleben  des  Kindes. 
3  Aufl.    926. 

Grofs,  Otto,  De  metonymiis  sermonis 
Latini  a  deorum  nominibus  petitis. 
474. 

Grosseteste,  Robert  s.  Baur,  Die  philo- 
sophischen Werke  des  R.Gr.,  Bischofs 
von  Lincoln.    2772. 

Grotefend,  H.,  Abrifs  der  Chronologie 
des  deutschen  Mittelalters  und  der 
Neuzeit.    2.  Aufl.    2598. 

Grünberg  s.  Inventare  der  nichtstaat- 
lichen Archive  Schlesiens.    49. 

Grünewald,  Matthias  s.  Schmid,  Die 
Gemälde  und  Zeichnungen  von  M.  Gr. 
1715. 

Grundrifs  der  Geschichtswissen- 
schaft, hgb.  von  Aloys  Meister.  I,  1 
Bretholz,   Lateinische   Palaeographie. 

I,  3  Grotefend,  Abrifs  der  Chrono- 
logie des  deutschen  Mittelalters  und 
der  Neuzeit.  I,  4  Sphragistik,  Heral- 
dik, Deutsche  Münzgeschichte  von 
Ilgen,  Gritzner,  Friedensburg.  II,  5 
von  Schwerin,  Deutsche  Rechts- 
geschichte.   2598. 

—  der  theologischen  Wissen- 
schaften  bearb.  von  Achelis  u.  a. 

II,  2  s.  Bertholet,  Die  jüdische  Reli- 
gion von  der  Zeit  Esras  bis  zum 
Zeitalter  Christi.  3023.  —  III,  2  s. 
Weinel,  Biblische  Theologie  des  N.  T. 
3013. 

Grunzel,  Josef,  Handelspolitik  und  Aus- 
gleich  in   Österreich-Ungarn.     2299. 

— ,  — ,  Der  Sieg  des  Industrialismus. 
824. 

Gudes  Erläuterungen  deutscher  Dich- 
tungen. Fortgeführt  vor  Ernst  Linde. 
7.  Bd.  2.  Hälfte.    3158. 

Guenther,  Konrad,  Einführung  in  die 
Tropenwelt.    2868. 

Günther,  J.  H.  A.,  A  manual  of  English 
pronunciation    and    grammar.      161. 

— ,  Leo,  Der  Obergang  des  Fürstbis- 
tums  Würzburg   an    Bayern.     1593. 

— ,  Rudolf  s.  Schmitthenner,  Brunnen- 
rast.   2194. 

— ,  S.  s.  Cantor,  Vorlesungen  über  die 
Geschichte  der  Mathematik.    371. 

Güttier,  Carl  s.  Weltanschauung.  Philo- 
sophie und  Religion.    2693. 

Guidi,  Ignatius  s.  Annales  regum  lyasu 
II  et  lyo'as.     1571.    2586. 

Guilelmus  Neubrigensis  s.  Jahncke, 
G.  N.,  ein  pragmatischer  Geschichts- 
schreiber des   12.  Jahrh.s.    2221. 

Gundelfingen,  Heinrich  s.  Ruegg,  H.  G. 
Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  deut- 
schen Frühhumanismus.    403. 

Gundlach,  Franz,  Der  Schatz  der  Grofsen 
Grünen  Schützengilde  in  Kiel. 
2924. 

Gunkel,  Hermann  s.  Religion  in  Ge- 
schichte und  Gegenwart.    2705. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


XXIII 


Gustav   Adolf  s.   Bothe,    G.   A.s    und 

seines  Kanzlers  wirtschaftspolitische 
Absichten  auf  Deutschland.    59. 

Gutberiet,  C,  Der  Mensch.  Sein  Ur- 
sprung und  seineEntwicklung.  3.  Anfl. 
2236. 

Guttmann,  Jacob,  Die  philosophischen 
Lehren  des  Isaak  ben  Salomon  Is- 
raeli.   21. 

— ,  Julius,  Kants  Begriff  der  objektiven 
Erkenntnis.     1889. 

Gutzkow,  Karl,  Der  Zauberer  von  Rom. 
9.  Aufl.  von  H.  H.  Houben.    869. 

Haberlandt,  M.  s.  Dalmatien  und  das 
österreichische  Küstenland.    822. 

Habermann,  Paul,  Die  Metrik  der 
kleineren  althochdeutschen  Reimge- 
dichte.   1579. 

Hack,  Fr.  W.,  Standesverhältnisse  der 
Abteien  Fulda   und   Hersfeld.     1 163. 

Haddon,  A.  C. ,  The  wanderings  of 
peoples.    823. 

Hadow,  G.  E.  s.  Browning's  Men  and 
women.    635. 

Händel,  Georg  Friedrich  s.  Rolland, 
Haendel.    940. 

Hagemann,  Johannes,  Levin  Schückings 
Jugendjahre  und  literarische  Frühzeit. 
357. 

Hagen ,  Erich  von  dem ,  Goethe  als 
Herausgeber  von  »Kunst  und  Alter- 
thum«  und  seine  Mitarbeiter. 
.3044. 

— ,  Otto  s.  Feuerversicherungsanstalten, 
Preufsisches  Gesetz  betreffend  die 
öffentlichen.    2357. 

Hagenbring,  Paul,  Goethes  Goetz  von 
Berlichingen.   I.    2401. 

Haller,  Johannes,  Die  Quellen  zur  Ge- 
schichte der  Entstehung  des  Kirchen- 
staates.   115. 

Hallmann,  Johann  Christian  s.  Kolitz, 
J.  Chr.  H.s  Dramen.  Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  des  deutschen  Dramas  in 
der  Barockzeit.    155. 

:  Hamelin,  0.,  Le  Systeme  de  Descartes. 
Publ.  par  L.  Robin,  Preface  de  E.  Durk- 
heim.    1818. 

Hamm,  Franz,  Die  Schönheit  der  ka- 
tholischen Moral.    2322, 

liammurapi  s.  Fehr,   H.  und  das  sali- 

'  sehe  Recht.    2300. 

Hammer,  E.,  Lehrbuch  der  elementaren 
praktischen  Geometrie  (Vermessungs- 
kunde). Bd.  I.     252.  : 

Hampe,    Karl,    Mitteilungen    aus    der 
Capuaner   Briefsammlung     I.   11.   IIL  ! 
1392.  j 

Handbuch  der  klassischen  Altertums- 
wissenschaft hgb.  von  Iwan  von 
Müller.  9.  II,  1  s.  .Manitius,  Ge- 
schichte der  lateinischen  Literatur 
des  Mittelalters.    730. 

—  des  deutschen  Unterrichts   an! 
höheren    Schulen ,    hgb.    von    Adolf  I 
Matthias.    I,  2  s  Geyer,  Der  deutsche 
Aufsatz.    1501. 

—  der  Erziehungs-  und  Unter- 
richtslehre für  höhere  Schulen, 
hgb.  von  A.  Baumeister.  II,  2  s. 
Matthias,  Praktische  l'ädagogik  für 
höhere  Lehranstalten.    1623. 


Handbuch  der  mittelalterlichen  und 
neueren  Geschichte,  hgb.  von  G. 
von  Below  und  F.  Meinecke.  Abt.  1: 
Allgemeines  s.  Fueter,  Geschichte  der 
neueren  Historiographie.    680. 

—  für  Heer  und  Flotte.  Enzyklo- 
pädie der  Kriegswissenschaften  und 
verwandter  Gebiete,  hgb.  von  f  Georg 
von  Alten.  Lief.  32  —  36.  52.  —  Lief. 
36-48.    2805. 

—  der  physiologischen  Methodik, 
hgb.  von  Robert  Tigerstedt.  III,  6  s. 
Poirot,  Die  Phonetik.    570. 

—  der  gesamten  Sexualwissen- 
schaft in  Einzeldarstellungen.  Hgb. 
von  Iwan  Bloch.  1  s.  Bloch,  Die  Pro- 
stitution.   2173. 

Handbücher  der  Alten  Geschichte.  I.  S. 
3.  Abt.  s.  Kittel,  Geschichte  des 
Volkes  Israel.    3186. 

Handschriften  und  Urkunden,  Proben 
aus  griechischen.    1958 

Handschriftenproben  aus  der  Refor- 
mationszeit, hgb.  von  0.  Giemen. 
1.  Lief.    2698. 

—  der  Reformationszeit.  Ausgewählt 
von  Georg  Mentz.    2698. 

Harnack,  Adolf,  Kirche  und  Staat  bis 
zur  Gründung  <ißt  Staatskirche. 
2757. 

— ,  — ,  Kritik  des  Neuen  Testaments 
von  einem  griechischen  Philosophen 
des  3.  Jahrhs.    83. 

— ,  —  s.  Jacobs,  Briefe  Friedrichs  des 
Grofsen  an  Thieriot.    781. 

— ,  Otto,  Aufsätze  und  Vorträge. 
2211. 

Hartmann,  Martin,  Die  islamische  Ver- 
fassung und  Verwaltung.    2490. 

— ,  Moritz  s.  Briefe  aus  dem  Vormärz. 
2283. 

— ,  Paul,  Die  gotische  Monumental- 
plastik in  Schwaben.    549. 

Hartwig,  Theodor,  Der  Überfall  der 
Grafschaft  Schaumburg-Lippe  durch 
Landgraf  Wilhelm  IX.  von  Hessen- 
Kassel.    1266. 

Harvard  Studies  in  classical  philology. 
Vol.  21:   1910.    1577. 

Hatschek,  Julius,  Allgemeines  Staats- 
recht. I  — III.    2812. 

— ,  — ,  Das  Interpellationsrecht  im 
Rahmen  der  modernen  Ministerver- 
antwortlichkeit.   173. 

Hauck ,  Albert ,  Kirchengeschichte 
Deutschlands.  5 :  Das  spätere  Mittel- 
alter.  1.  Hälfte.    3219. 

Hauptmann,  E.,  Wege  zum  Staats- 
gedanken.   2014. 

— ,  Gerhart  s.  Röhr,  G.  H.s  dramatisches 
Schaffen.    2470. 

Haushaltung  in  Vorwerken.  Hgb.  von 
Hubert  Ermisch  und  Robert  Wuttke. 
1841. 

Hauvette,  Henri,  Dante.  Introduction 
k  l'etude  de  la  Divine  Comedie. 
427. 

Havers,  Wilhelm,  Untersuchungen  zur 
Kasussyntax  der  indogermanischen 
Sprachen.    287. 

Hebbel,  Friedrich,  Sämtliche  Werke. 
Hist.-krit.  Ausgabe  bes.  von  Richard 
Maria  Werner  (Säkular  -  Ausgabe). 
BJ.  1     3     231. 


Hebbelynck,  A.,  Les  manuscrits  coptes- 
sahidiques  du  Monastere  Blanc.  I. 
Fragments  de  l'Ancien  Testament. 
1171. 

Hecht,  H.  s.  Wetz,  Die  Lebensnach- 
richten über  Shakespeare  mit  dem 
Versuch  einer  Jugend-  und  Bildungs- 
geschichte  des  Dichters.    1063. 

Heden,  E  ,  Homerische  Göttergestalten. 
3226. 

Hedin,  Sven,  Von  Pol  zu  Pol.    247. 

Heer,  Joseph  Michael,  Ein  karolingi- 
scher  Missions-Katechismus,  ratio  de 
cathecizandis  rudibus.    25. 

Hehl,  Albert,  Die  Formen  der  lateini- 
schen ersten  Deklination  in  den  In- 
schriften.   2144. 

Hehn,  Victor  s.  Schrader,  Die  Anschau- 
ungen V.  H.s  von  der  Herkunft 
unserer  Kulturpflanzen  und  Haustiere. 
1976. 

Heiberg,  J.  L.,  Naturwissenschaften  und 
Mathematik  im  klassischen  Altertum. 
2874. 

Heigel,  K.  Th.,  Deutsche  Geschichte 
vom  Tode  Friedrichs  des  Grofsen 
bis  zur  Auflösung  des  alten  Reiches. 
II.    307. 

Heinicke,  Samuel  s.  Schumann,  Neue 
Beiträge  zur  Kenntnis  S.  H.s. 
1819. 

Heinrich,  Gustav,  Allgemeine  Literatur- 
geschichte. IV.    2278. 

— ,   —    s.   Beiträge,    Philologische,    zu« 
den  ungarisch-deutschen  Beziehungen. 
3100. 

— ,  —  s.  de  Berzeviczy,  Beatrice  d'Ara- 
gon,  reine  de  Hongrie.    2985. 

— ,  —  s.  Ungarische  Rundschau  für 
historische  und  soziale  Wissenschaf- 
ten.   2903. 

Heinrich  II.  von  Champagne  s.  Bettin, 
H.  IL  von  Ch.  Seine  Kreuzfahrt  und 
Wirksahikeit  im  hl.  Lande  (1190— 
1197).    1836. 

Heinricius,  G.,  Skildringar  frän  Abo 
Akademi   1808—1828.    1569. 

Heitz,  Paul,  Die  Strafsburger  Madonna 
des  Meisters  E.  S.    2154. 

Hellenisches  Dichterbuch.  Übertr,  von 
t  Siegfried  Mekler.    2588. 

—  Lachen.  Lustige  Lieder  und  Ge- 
schichten der  alten  Griechen,  ausgew. 
von  Gustav  Eskuche.    152. 

Hellmüller,  C.  Theodor,  Die  roten 
Schweizer  1812.     1915. 

Helm,  Karl  s.  Glaue  und  H.,  Das  gotisch- 
lateinische Bibelfragment  der  Uni- 
versitätsbibliothek  zu   Giefsen.    786. 

Helmholtz,  Hermann  von  s.  Koenigs- 
berger,  H.  von  Helmholtz.    2063. 

Hemsterhuis,  Franziskus  s.  Bulle,  Fr. 
H.  und  der  deutsche  IrrationaUsmus 
des   18.  Jahrhs.    968. 

Henderson,  T.  F.,  The  ballad  in  lite- 
rature.    2713. 

Hennig,  Bruno,  Elisa  Radziwill.  Un- 
veröffentlichte Briefe  der  J.  1820— 
1834.    710. 

Henry,  Jos.,  L'äme  d'un  peuple  africain. 
Les  Bambara.    3242. 

Herder,  Johann  Gottfried  s.  Hagenbring, 
Goethes  Götz  von  Berlichingen.  I : 
H.  und  die  romantischen  und  natio- 


XXIV 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


nalen  Strömungen   in  der  deutseben 
Literatur  des  18.  Jahrh.s.    2401. 

Hergenröthers  Handbuch  der  allgemei- 
nen Kirchengeschichte.  Hgb.  von 
Job.  Peter  Kirsch.  l.Bd.  ö.Aufl.   1887. 

Hering,  Hermann,  In  Ihm  war  das 
Leben.    2193. 

Hermaea.  Ausgewählte  Arbeiten  aus 
dem  deutschen  Seminar  zu  Halle, 
hgb.  von  Ph.  Strauch.  10  s  Mangold, 
Studien  zu  den  ältesten  Bühnenver- 
deutschungen des  Terenz.    2465. 

Herold,  Kurt,  Der  Münchener  Tristan. 
356. 

Herr,  Gustav,  Die  Untersuchungs- 
kommissionen der  Haager  Friedens- 
konferenzen, ihre  Vorläufer,  ihre 
Organisation  und  ihre  Bedeutung  für 
die  friedliche  Erledigung  internatio- 
naler Streitigkeiten.    1655. 

Herrmann,  Max  s.  Historisch-pädagogi- 
scher Literatur-  Bericht  über  das  J.  1 909. 
796. 

— ,  Wilhelm,  Christlich  protestantische 
Dogmatik.    2757. 

Hertel,  Johannes,  Ein  altindisches 
Narrenbuch.  I.    1051. 

Herlter,  Fritz,  Die  Podestäliteratur 
Italiens  im   12.  und  13.  Jahrh.    1970. 

Hertz,  R.  s  Rauh,  Etudes  de  morale.  20 1 2. 

Herzfeld,  Marie  s.  Matarazzo,  Chronik 
von  Perugia  1492—1503.    47. 

Hes,  Willy,  Ambrosius  Holbein.    1642. 

Hesiodi  Carmina  rec.  Aloisius  Rzacb. 
Ed.  altera.    419. 

Hessen,  Private  und  amtliche  Beziehun- 
gen der  Brüder  Grimm  zu.  HI  s. 
Briefe  der  Brüder  Grimm  an  Paul 
Wigand.    1167. 

Hessisches  Landesprivatrecht.  In  Ge- 
meinschaft mit  Ludwig  Gauf  und 
Ludwig  Fuchs  hgb.  von  Paul  Wolf. 
1402. 

Heusler,  Andreas,  Das  Strafrecht  der 
Isländersagas.    2994. 

— ,  — ,  Zum  isländischen  Fehdewesen 
in  der  Sturlungazeit.    2994. 

— ,  —  s.  Edda.    2854. 

Hewitt,  Joseph  William,  The  necessity 
of  ritual  purification  after  justiflable 
homicide.    1235. 

Hewitt  Lectures,  The,  1911  s  Lawrence, 
Medieval  story  and  the  beginnings 
of  the  social  Ideals  of  English  speak- 
ing  people.    1904. 

Heymann,  Ernst,  Napoleon  und  die 
grofsen  Mächte   1806.    820. 

Heyne,  Arthur,  Orientalisches  Daten-  ! 
buch.    2588.  i 

Hild,  Josef,  Honore  Tournely  und  seine 
Stellung  zum  Jansenismus.    3153.      i 

Hilfsbücher  zur  Kunde  des  Alten  Orients.  ] 
4  s.  Aramäische  Papyrus  aus  Ele-  ■ 
pbantine.    470. 

Hilka,  Alfons,  Liber  de  monstruosis  ho- 
minibus  Orientis  aus  Thomas  von 
Cantimpre:  De  natura  rerum.    2021. 

— ,  —  s.  Historia  Septem  sapientum. 
2649. 

— ,  —  8.  Petrus  Alfonsi,  Disciplina 
clericalis.    862.  1 

Hinneberg,  Paul  s.  Kultur  der  Gegen- ^ 
wart.  470.  1335.  1463.  1963.  2490.  i 
2757.  ' 


Historia  septem  sapientum.  I.  Hgb.  von 
Alfons  Hilka.    2649. 

Historiker,  Bericht  über  die  12.  Ver 
Sammlung  deutscher,  zu  Braun 
schweig.    118. 

Historisch  •  pädagogischer  Literatur  -  Be. 
rieht  über  das  J.  1909.    796. 

Hobbs,  William  Herbert,  Erdbeben 
Deutsch  von  Julius  Rnska.    1658. 

Hobein,  H.  s.  Maximi  Tyrii  Philoso 
phumena.    625. 

Hochschulkurse,  Königsberger.  V  s, 
Gerber,  Die  menschliche  Stimme  und 
ihre  Hygiene.    183. 

Hodler,  Ferdinand  s.  Weese,  F.  Hodler, 
2089. 

Hoel,  A.,  et  0.  Holtedahl,  Les  nappes 
de  lave,  les  volcans  et  les  sources 
thermales  dans  les  environs  de  la 
Baie  Wood  au  Spitsberg.    965. 

Höogger  Meirgerichtsurteile  des  16.  und 
17.  Jahrh.s.  Hgb.  von  Ulrich  Stutz. 
2679. 

Hönn,  Karl,  Quellenuntersuchungen  zu 
den  Viten  des  Heliogabalus  und  des 
Severus  Alexander  im  Corpus  der 
Scriptores  historiae  Augustae.     485. 

Hoffmann,  E.  s.  Montaigne,  Ausge- 
wählte Essais.    3094. 

— ,  Franz  s.  Claparede,  Kinderpsycho- 
iogie  und  expetimentelle  Pädagogik. 
23-. 

— ,  Otto,  Geschichte  der  griechischen 
Sprache.  I.    538. 

— ,  Richard  Adolf,  Die  Erlösergedanken 
des   geschichtlichen   Christus.     1426. 

Hoffmann -Krayer,  E.  s.  Cysatiana. 
494. 

Hoffmeister,  E.  v..  Durch  Armenien.  — 
Der  Zug  Xenophons  bis  zum  Schwar- 
zen Meere.    689. 

Hofmann,  Philipp,  Pädagogisch-syste- 
matischer Wegweiser  durch  die  Mün- 
chener Museen.    2328. 

Hohmann,  Franz,  Zur  Chronologie  der 
Papyrusurkunden.    2002. 

Holbein,  Ambrosius  s.  Hes,  A.  Holbein. 
1642. 

t  Holder- Egger,  Oswald  s.  Albcrti  de 
Bezanis  Abbatis  S.  Laurentii  Cremo- 
ncnsis  Cronica.    430. 

— ,  —  s.EinhardiVitaKaroliMagni.  430. 

Holl,  Karl,  Die  handschriftliche  Über- 
lieferung des  Epiphanius  (Ancoratns 
und  Panarion).    655. 

— ,  Moritz  s.  Leonardo  da  Vinci, 
Quaderni  d'anatomia.    1324. 

HoUstcin,  Henricus,  De  monobibli  Pro- 
pertü  Sermone  et  de  tempore  quo 
scripta  Sit.    993. 

Holma,  Harri,  Die  Namen  der  Körper- 
teile im  Assyrisch- Babylonischen. 
1312. 

Holmes,  T.  Rice,  Caesar's  Conquest  of 
Gaul.   2.  ed.    1141. 

Holtedahl,  Olaf,  Zur  Kenntnis  der 
Karbonablagerungen  des  wertlichen 
Spitzbergens.  I.    965. 

— ,  —  s.  Hoel  et  H.,  Les  nappes  de 
lave,  les  volcans  et  les  sources  ther- 
males dans  les  environs  de  la  Baie 
Wood  au  Spitsberg.    965. 

Holthausen,  F.  s.  Grein,  Sprachschatz 
der  angelsächsischen  Dichter.    1321. 


t  Holtzmann,  Heinrich  Julius,  Lehtbuch 
der  neuteslamentlichen  Theologie. 
2.  Aufl.,  hgb.  von  A.  Jülicher  und 
W.  Bauer.    2320. 

— ,  — ,  Die  Zukunftsaufgaben  der  Re- 
ligion und  der  Religionswissenschaft. 
2757. 

— ,  Oskar  s.  Mischna.    3205. 

Holzweissig,  Fr.  s.  Kühner,  Ausführ- 
liche Grammatik  der  lateinischen 
Sprache.    292. 

Homburger,  Otto,  Die  Anfänge  der  Mal- 
schule von  Winchester  im  10.  Jabrh. 
3112. 

Home  university  library  of  modern 
knowledge,  ed.  by  Herbert  Fisher, 
Gilbert  Murray,  J.  Arthur  Thomson. 
10  s.  Macdonald,  The  socialist  mo- 
vement.   764. 

Homer,  Odyssee.  Übertr.  von  Rudolf 
Alexander  Schröder.      1315 

—  s.  Beizner,  Homerische  Probleme.  222. 

—  s.  Finsler,  H.  in  der  Neuzeit  von 
Dante  bis  Goethe.  2967.  —  s.  Heden, 
Homerische  Göttergestalten.  3226.  — 
s.  Hesiodi  Carmina.  419.  —  s.  Reib- 
stein, De  deis  in  Iliade  inter  homines 
apparentibus.  31.  —  s.  Rothe,  Die 
Ilias  als  Dichtung.  2397.  —  s.  Ver- 
öffentlichungen aus  der  Heidelberger 
Papyrus-Sammlung.    2714. 

Hommel,  Karl  Ferdinand  s.  von  Zahn, 
K.  F.  H.  als  Strafrechtsphilosoph  und 
Strafrfchtslehrer.    2383. 

Hoppe,  Edmund,  Mathematik  und  Astro- 
nomie im  klassischen  Altertum.   1781. 

Hoppmann,  Otto  s.  Catene  des  Vatica- 
nus  Gr.  1802  zu  den  Proverbien. 
3020. 

Hopstock,  H.  s.  Leonardo  da  Vinci, 
Quaderni  d'Anatomia.    1324. 

Horae  semiticae.  9  s.  Martyrs,  The 
forty,  of  the  Sinai  dcsert  and  the 
story  of  Eulogios.    3098. 

Horatius,  Q.,  Flaccus,  Ödes  and  Epodes. 
Ed.  by  Paul  Shorey  and  Gordon  J. 
Laing.    540. 

— ,  —  A  Student's  edition  of  the  ödes 
of.    540. 

— ,  —  s.  Curcio,  Q.  0.  F.  studiato  da 
Francesco  Petrarca.  1187.  —  s.  Ku- 
kula.  Römische  Säkularpoesie.  932. 
— -  s.  Redslob,  Kritische  Bemerkungen 
zu  H.  3228.  —  s.  Schroeder,  H.s 
Versmafse  für  Anfänger  erklärt.  1631.' 

—  s.  Slijpen,  Disputatio  critica  de 
carminibus  H.  sex  quae  dicuntur 
odae  Romanae.  2715.  —  s.  Wagen- 
voort.  De  H.  quae  dicuntur  odis  Ro- 
manis.   540. 

Horten,     Max,     Die      philosophischen 

Systeme  der  spekulativen  Theologen 

im  Islam.     1992. 
— ,  — ,  Die  philososophischen  Probeme 

der  spekulativen  Theolgie  im  Islam. 

1994. 
— ,  — ,  Die  Philosophie  des  abu  Raschid. 

1996. 
— ,   — ,  Die  philosophischen  Ansichten 

von  Räzi  und  Tnsi.    1998. 
— ,  — ,  Die  Philosophie  der  Erleuchtung 

nach  Suhrawardi.    1999. 
— ,  — ,  Das  Buch  der  Ringsteine  Farabis. 

2000. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


XXV 


Horten,  Max,  Das  bucb  der  Genesung 

der  Seele  Avicennas.    2000. 
Hotman,    Fran9  )is    et    Jean   s.  Corre- 

»spondance  ineJite  de  Robert  Dudley 
et  de  Fr.  et  J.  H.    1332. 
Houben,   H.   H.,    Jungdeutscher  Sturm 

und  Drang.    2530. 
— ,  —  s.  Gutzkow,  Der  Zauberer  von 

Rom.    869. 
Housman,  A.  E.  s.  Manilii  Astronomi- 

con  über  11.    2528. 
Huber,  Michael,  Die  Wanderlegende  von 

den  Siebenschläfern.    27. 
Hubert,  G.    s.    Rauh,    Etudes   de   mo- 

rale.    2012. 
Hucke,  Kurt,   Geologische  Ausflüge   in 

der  Mark.    698. 
Hübner,  Arthur  s.  Daniel,  Die  poetische 

Bearbeitung  des  Buches.    1058. 

Hugo,  Victor  s.  Berret,  Le  moyen  age 

dans    la    legende   des   siecles   et  les 

sources  de  V.  H.   813.  —  s.  Pelham 

and  Squair,  The  poetry  of  V.  H.  2339. 

—    s.    Rochette,    L'alexandrin    chez 

dans  V.  H.  999.  —  s.  Rochette,  L'esprit 

les  cj.uvres  poetiques  de  V.  H.    1194. 

Humanismus  s.  Rüegg,  Heinrich  Gundel 

■L      fingen.     Ein   Beitrag   zur  Geschichte 

^K.   des  deutschen  Frühhumanismus.  4(i3 

^^k  —    s.    Schroefer,    Beiträge    zur    Ge- 

^^B  schichte   der    neulateinischen   Poesie 

^^m  Deutschlands  und  Hollands.    355 

^^^umanistischen    Schulen,     Dokumente 

zur  Geschichte  der,   im  Gebiete   der 

bayerischen  P.alz.    2455. 

»Hunt,   Arthur  S.    s.  Tragicorum   grae- 
corum    fragmenta    papyracea    nuper 
reperta.    2781. 
Huss,    Karl,    Die  Schrift    »Vom   Aber- 
glauben«. Hgb.  von  Alois  John.  3122. 

I. 

Ibn  Hischäm  s.  Monuments  of  Arabic 
philology.     1892. 

Ibsen,  Henrik  s.  Collin,  H.  I.  Sein 
Werk  —  seine  Weltanschauung  — 
sein  Leben     1131. 

Ikle,  Max  s.  Righi,  Kometen  und  Elek- 
tronen.   3254. 

Ilgen,  Th.,  Sphragistik.    2.  Aufl.    2598. 

Immermann,  Karl  Lebrecht  s  Porter- 
tield,  K.  L.  I.  A  study  in  German 
romanticism.  1255.  —  s.  Szymanzig, 
l.s  »Tristan  und  Isolde«.     1255. 

Incbbald,  Elizabeth  s.  Tobler,  Mrs.  E. 
I.,  eine  vergessene  englische  Bühnen- 
dichterin und  Romanschriftstellerin 
des   18.  Jahrh.s.    998. 

Inventare,  Die,  der  nichtstaatlichen  Ar- 
chive Schlesiens.  I.  Die  Kreise  Grün- 
berg und  Freystadt.  Hgb.  von  Kon- 
rad Wutke.    49. 

IrshdJ,  The,  al  Ari'b  ilä  Ma'rifat  al- 
Adib  or  dictionary  of  learned  men 
o(  Yäqüt.  Vol  m,  1.  Ed.  by  D.  S. 
Margoliouth.    2849. 

Irving.  H.B..  Some  thoughts  on  »Harn 
let«.    812. 

Isidori  Hispalensis  episcopi  Etymolo- 
giarum  sive  Originum  libri  XX.  Re- 
cogn.  W.  M.  Lindsay.     1625. 

Israeli,  Isaak  ben  Salomon  s.  Gutt- 
mann.  Die  philosophischen  Lehren 
des  I.  I.    21. 


Issaieff,  A.  A.,   Leo  Tolstoi  aufserhalb 

der  Grenzen  dichterischen  Schaffens. 

1183. 
lyasu  II  s.  Annales  regum  I.  II  et  lyo'as. 

1571.    2586 
lyo'as  s.  Annales  regum  lyasu  II  et  I. 

1571.    2586. 


Jackson,  A.  V.  Williams,  From  Con- 
stantinople  to  the  home  of  Omar 
Khayyam.    2142. 

Jacobs,  Emil,  Briefe  Friedrichs  des 
Grofsen  an  Thieriot.    781. 

Jacobsthal,  Paul,  Göttinger  Vasen.  3050. 

— ,  Walter  s.  Forsyth,  Lehrbuch  der 
Differentialgleichungen.    2614. 

Jacoby,  Karl  s.  .Auswahl  aus  lateini- 
schen Dichtern.     1578. 

Jaeger,  Karl,  Das  Bauernhaus  in  Palä 
stina.     1772. 

— ,  W.  W.,  Studien  zur  Entstehungs 
geschichte  der  Metaphysik  des  An 
stoteles     980. 

Jagaddeva,  Der  Traumschlüssel  des. 
Ein  Beitrag  zur  indischen  Mantik  von 
Julius  von  Negelein.    847. 

Jagic,  Vatroslav  von,  Die  slawischen 
Sprachen.    470. 

Jahn,  G.,  Über  die  Person  Jesu  und 
über  die  Entstehung  des  Christen- 
tums und  den  Wert  desselben  für 
modern  Gebildete.     140. 

Jahncke,  Rudolf.  Guilelmus  Neubrigen- 
sis,  ein  pragmatischer  Geschichts- 
schreiber des   12.  Jahrh.s.    2221. 

Jahr,  W.,  Quellenlesebuch  zur  Kultur- 
geschichte des  früheren  deutschen 
Mittelalters.     1.  2.  Tl.    1589. 

Jahrbuch  der  Jüdisch-literarischen 
Gesellschaft.  VIII:  1910.  2464. 
—  IX:   1911.    3037. 

— ,  Kirchenmusikalisches.  Hgb. 
von  Karl  Weinmann.    24.  Jahrg.  816. 

— ,  Pädagogisches,  1911.  Gel.  von 
Leopold  Scheuch.  26.  —  1912. 
2776. 

— ,  Raschers,  für  Schweizer  Art  und 
Kunst.    79 

— ,  für  Deutschlands  Seeinteressen. 
Hgb.  von  Nauticus.  14.  Jahrg  :  1912. 
1981. 

Jahresberichte  der  Geschichtswissen- 
schalt.  Hgb.  von  Georg  Schuster. 
33.  Jahrg.:   1910.    2862. 

Jahresschau,  Pädagogische,  über  das 
Volksschulwesen  im  J.  1911.    2775  j 

Janentzky,  Christian,  G.  A.  Bürgers 
Ästhetik.    668,  I 

Janneau,  Ch.-Guill ,  Une  dynastie  chal- 
deenne.    Les  rois  d'Ur.     1201. 

t  Jansen,  Max,  Jakob  Fugger  der  Reiche 
1.    2808. 

— ,  —  8.  Festgabe,  H.  Grauert  gewid- 
met.   304. 

Jansenismus  s.  Hild,  Honore  Tournely 
und  seine  Stellung  zum  J.  mit  be- 
sonderer Berücksichtigung  der  Stel- 
lung der  Sorbonne  zum  J.    3153 

Janson,  Friedrich,  Fichtcs  Reden  an 
die  deutsche  Nation.    2583. 

— ,  Otto,  Skizzen  und  Schemata  fürd.-n 
zoologisch  -  biologischen  Unterricht. 
1341. 


Jany,  Das  Gaudische  Journal  des  Sieben- 
jährigen Krieges.    2038. 

Jastrow,  Morris,  Jr.,  Aspects  of  reli- 
gious  belief  and  practice  in  Baby- 
lonia  and  Assyria.    1744. 

Jelinek,  Franz,  Mittelhochdeutsches 
Wörterbuch  zu  den  deutschen  Sprach- 
denkmälern Böhmens  and  der  mäh- 
rischen Städte  Brunn,  Iglau  und 
Olmütz.     1190. 

Jerrold,  W.,  The  Danube.    947. 

Jerusalem,  Wilhelm,  Die  Aufgaben  des 
Lehrers  an  höheren  Schulen.  Er- 
fahrungen und  Wünsche.  2  Aufl.  der 
Schrift  »Die  Aufgaben  des  Mittel- 
schullehrers«.   775. 

Jespersen,  Otto,  Elementarbuch  der 
Phonetik.     1697. 

— ,  — ,  Growth  and  structure  of  the 
English    language.     2nd    ed.     1764, 

Jesu?,  Die  Reden,  verdeutscht  von  Jo- 
hannes Müller.     1040. 

—  s.  Bartmann,  Christus  ein  Gegner 
des  Marienkultus?  406.  —  s.  Bau- 
mann, Eine  neue  Nachfolge  Jesu 
oder  Moralchristen  und  Wissen- 
schaftsfreunde. 614.  —  s.  Baumgar- 
ten. Jesuspredigten.  2 193.  —  s.  Fiebig, 
Jüdische  Wundergeschichten  des  neu- 
testamentlichen  Zeitalters  1886.  — 
s.  Fiebig,  Die  Gleichnisreden  J.  im 
Lichte  der  rabbinischen  Gleichnisse 
des  neutestamentlichen  Zeitalters. 
2064.  —  s.  HofTmann,  Die  Erlöser- 
gedanken des  geschichtlichen  Chri- 
s.us.  1426.  —  s.  Jahn,  Über  die  Per- 
son J.  und  über  die  Entstehung  des 
Christentums.  140.  —  s.  Kultur  der 
Gegenwart.  2757.  —  s.  Lahy,  La 
morule  de  J.,  sa  part  d'influence  dans 
la  morale  actuelle.  460.  —  s.  Pfät- 
tisch,  Die  Dauer  der  Lehrtätigkeit 
J.  1039.  —  s.  Smith,  Ecce  Deus 
1684.  —  s.  Strack,  J.,  die  Häretiker 
und  die  Christen.  1236  —  s.  Su- 
chen der  Zeit.  141.  —  s.  Tillmann, 
Die  Wiederkunft  Christi  nach  den 
paulinischen  Briefen.  525.  —  s. 
Troeltsch,  Die  Bedeutung  der  Ge- 
schichtlichkeit J.  für  den  Glauben. 
144.  —  s.  Weinel,  Biblische  Theo- 
logie des  Neuen  Testaments.  Die 
Religion  J.  und  des  Urchristentums. 
3013. 

JireCek,    Constantin,     Geschichte    der 

Serben.    I.  Bd.     163. 
Jirku,  Anton,   Die   Dämonen    und   ihre 

Abwehr  im  Alten  Testament.     1814. 
Joachim  1.  s.  Schotte,  Fürstentum  und 

Stände    in    der    Mark    Brandenburg 

unter  J.  1.     1591. 
Joel,   Karl   s.   Weltanschauung.    Philo- 
sophie und  Religion      2693 
Johann     von     Sachsen,      Briefwechsel 

zwischen   König,   und   den   Königen 

Friedrich  Wühclm  IV.  und  Wilhelm  I. 

von  Preuften.    69     133. 
Johann  von  Stablo  s    Delisle,  Le  livre 

de  Jean  de  Slavelot  sur  Saint  üenoit. 

143. 
Johannes,  der  Evangelist   s.  Overbeck, 

Das  J.evangelium.  2008. 

—  der  Täufer  s.  Dibelius,  Die  urchrist- 
liche Überlieferung  von  J.  d.  T.    2387. 


XXVI 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


Johannes  der  Täufer  s.  Goetbals,  Me- 
langes  d'histoire  du  christianisme. 
Jean  precurseur  de  J^sus.    335. 

Johannesson,  Fritz,  Was  sollen  unsere 
Jungen  lesen?  Unter  Mitwirkung 
von  Arthur  Gebhard,  Paul  Johannes- 
son, Felix  Lampe,  Walter  Scboeni- 
chen  u.  a.  hgb.    214. 

John,  Alois  s,  Hurs,  Die  Schrift  »Vom 
Aberglauben«.    3122. 

Jokl,  Norbert,  Studien  zur  albaaesischen 
Etymologie  und  Wortbildung.    1755. 

Jolly,  Julius,  Die  Sanskrit-Handschriften 
Nr.  287-413  der  Hof-  und  Staats- 
bibliothek in  München.    2186. 

Jonson,  Ben,  Dramen.  Hgb.  von  Mar- 
garete Mauthner.    2923. 

— ,  — ,  Cynthia's  revels  or  the  foun- 
tain  of  self'love.  Ed.  by  Alexander 
Corbin  Judson.    2721. 

— ,  —  s.  Kerr,  lofluence  of  B.  J.  on 
Enghsh  con-.edy    1598—1642.    2540. 

Jordan,  Paul,  Der  Zentralisations-  und 
Konzentrationsprozefs  im  Kommis- 
sionsbuchhandel.   1933. 

Jorga,  N.,  Geschichte  des  osmanischen 
Reiches.    V:    Bis   1912.    3237. 

Josephson,  Aksel  Gustav  Salomon  s. 
Crerar  Library,    137. 

Judson,  Alexander  Corbin  s.  Jonson, 
Cynthia's  revels  or  the  fountain  of 
self-Iove.    2721. 

Jüdisch-literarischen  Gesellschaft,  Jahr- 
buch der.    2464.    3037. 

Jüdische  Privatbriefe  aus  dem  J.  1619. 
Hgb.  von  Alfred  Landau  und  Bern- 
hard Wachstein.    685. 

Jülicher,  Adolf,  Die  Religion  Jesu  und 
die  Anfänge  des  Christentums  bis 
zum  Nicäum.    2757. 

— ,  —  s.  Holtzmann,  Lehrbuch  der 
neutestaroentlichen  Theologie.    2320. 

Jünger,  H.  s.  Reicbszuwachssteuergesetz 
vom   14.  Febr.  1911.    1274. 

Jüptner  v.  JonstorfT,  H.,  Das  Eisen- 
hütten wesen.    1659. 

Julianus  von  Aeclanum  s.  Brückner, 
Die  vier  Bücher  J.s  von  A.  an  Tur- 
bantius.    2958. 

Julian,  Kaiser,  Philosophische  Werke. 
Übers,  von  Rudolf  Asmus.    2067. 

Junge  Deutschland,  Das  s.  Briefe  aus 
dem  Vormärz.    2283. 

—  s.  Gutzkow,  Der  Zauberer  von 
Rom.    869. 

—  s.  Houben,  Jungdeutscher  Sturm 
und  Drang.    2530. 

Junod,  Henri  A.,  Sidschi.  Kultur, 
Christentum  und  das  Problem  der 
schwarzen  Rasse.  Deutsch  von  Georg 
Buttler.    757. 

Jusserand,  J.  J.,  »What  to  expect  of 
Shakespeare«.     1446. 

K. 

Kabitz,  W.  s.  Paulsen,  Pädagogik.  856. 

Kaerst,  Julius,  Geschichte  des  helle- 
nistischen Zeitalters.  II,  I:  Das  Wesen 
des  Hellenismus,     2663. 

Kaftan,  Julius  S.Weltanschauung.  Philo- 
sophie und  Religion.     2693. 

Kahle,  Paul,  Zur  Geschichte  des  arabi- 
schen Schattentheaters  in  Ägypten. 
2140. 


Kahn,  Julius,  Die  Abgrenzung  des  Ge- 
setzgebungs-  und  Verordnungsrechts 
nach  deutschem  Reichsstaatsrecht. 
2609. 

— ,  Zadoc  s,  Weill,  Z.  K,  (1839—1905). 
1549. 

Kalb,  Charlotte  von  s.  Boy-Ed,  Ch.  von 
K.  Eine  psychologische  Studie.   1060. 

Kaichreuter,  Die  MeaoiYii;  bei  und  vor 
Aristoteles.     2468. 

Kalff,  G.,  Geschiedenis  der  Nederland- 
sche  Letterkunde.  VL     629. 

Kalkoff,  Paul,  Die  Miltitziade.    1357. 

Kalt,  Edmund,  Samson.    2905. 

Kammerer,  Otto,  Die  Ursachen  des  tech- 
nischen Fortschrittes.     1340. 

Kant,  Immanuel,  Briefe.  Hgb.  von  F. 
Ohmann.     212. 

s.  Christiansen,  Kritik  der  Kanti- 
schen Erkenntnislehre.  530,  —  s. 
Guttmann,  K.s  Begriff  der  objektiven 
Erkenntnis.  1889.  —  s.  Rosalewski, 
Schillers  Ästhetik  im  Verhältnis  zur 
Kantischen,  2518.  —  s.  Toll,  Die 
erste  Antinomie  K.s  und  der  Pan- 
theismus. 795.  —  s.  Vorländer,  I.  K.s 
Leben.  982.  —  s.  Vorländer,  K.  und 
Marx.    3095. 

Kantstudien.  Erg. -Hefte,  im  Auftrage 
der  Kantgesellschaft  hgb.  von  H. 
Vaihinger  und  B.  Bauch.  20  s.  von 
Zynda,  Kant  —  Reinhold  —  Fichte. 
2137.  —  21  s.  Frank,  Das  Prinzip 
der  dialektischen  Synthesis  und  die 
Kantische  PhUosophie.     3155. 

Kantorowicz,  Hermann  U. ,  Über  die 
Entstehung  der  Digestenvulgata.  1082. 

Kaphahn,  Fritz,  Die  wirtschaftlichen 
Folgen  des  30jährigen  Krieges  für 
die  Altmark.     2040. 

Kaposi,  Josef,  Dante  in  Ungarn.    937, 

Karl  der  Grofse  s.  Einhardi  Vita  Karoli 
Magni.  430.  —  s.  Fleischmann, 
Cäsar,  Tacitus,  K.  d.  Gr.  und  die 
deutsche  Landwirtschaft,     1271. 

Karl  V.  s.  Morel -Fatio,  Une  histoire 
inedite  de  Charles  -  Quint  par  un 
fourrier  de  sa  cour,     1004. 

Karl  Alexander,  Grofsherzog  von  Weimar 
s.  Muthesius,  Coethe  und  K.A.    1319. 

Karminski,  F.  s.  Dalmatien  und  das 
österreichische  Küstenland.    822. 

Kastil,  Alfred,  Studien  zur  neueren  Er- 
kenntnistheorie. 1:  Descartes.     2324, 

Katalog  der  Bibliothek  des  Königlich  Preu- 

l'sischen  Grofsen  Generalstabs.      1679. 

—  der  Handschriften  der  Königlichen 
Bibliothek  zu  Bamberg.  III,  1.  2.  Be- 
arb.  von  Hans  Fischer.     3144. 

Kataloge  wcst-  und  süddeutscher  Alter- 
tumssammlungen, hgb.  von  der  Röm.- 
germ.  Kommission  des  Kais.  Archäol. 
Instituts.  I  s.  Steiner,  Xanten.     676. 

Katene,  Die,  des  Vaticanus  Gr.  1802 
zu  den  Proverbien  analysiert  von 
Otto  Hoppmann.     3020. 

Katharina,  Die  heilige  s.  Riesch,  Die 
hl.  K.  von  Siena.     1453. 

t  Katona,  Ludwig,  und  Franz  Szinnyei, 
Geschichte  der  ungarischen  Literatur. 
1574. 

Kaufmann.  Erich,  Das  Wesen  des  Völ- 
kerrechts und  die  clausula  rebus  sie 
stantibus.    766. 


Kaufmann,  Walter,  Alfred  Coebn  und 
Alfred  Nippoldt,  Magnetismus  und 
Elektrizität.    2940. 

— ,  —  und  Alfred  Coehn,  Magnetismus 
und  Elektrizität.     1014. 

Kautzsch,  Emil,  Biblische  Theologie  des 
Alten  Testaments.  Hgb.  von  Kar! 
Kautzsch.     1093. 

Kawerau,  Gustav  s.  Luthers  Brief- 
wechsel.    721. 

Kehrein,  Josef,  Deutsches  Lesebuch  für 
Gymnasien,  Seminarien,  Realschulen. 
Ili.Bearb.  von  Valentin  Kehrein.  1959. 

Keidel,  Heinrich,  Die  dramatischen  Ver- 
suche des  jungen  Grillparzer.    1761. 

Keil,  H. ,  Wölfis.  Bilder  aus  der  Ge- 
schichte eines  Thüringer  Wafddorfes. 
1527. 

Kelemina,  Jacob,  Untersuchungen  zur 
Tristansage.     476. 

Keller,  Franz,  Das  neue  Leben.  Der 
Epheserbrief  des  hl.  Paulus  in  Homi- 
lien  dargelegt.    2.  Aufl.    338. 

— ,  Otto,  Die  antike  Tierwelt.  1.  Bd. 
150. 

Kenyon,  Ruth  s.  Levy,  Large  arid  small 
holdings.    2228. 

Keppler,  Paul  Wilhelm  von,  Aus  Kunst 
und  Leben.  3.  Aufl.  —  Neue  Folge. 
3.  Aufl.    161. 

Kern,  Otto,  Nordgriecbische  Skizzen. 
2989. 

Kerr,  Mina,  Influence  of  Ben  Jonson 
on  English  comedy  1598  — 1642. 
2540. 

Kerschensteiner,  Georg,  Begriff  der 
Arbeitsschule.    1363. 

— ,  — ,  Der  Begriff  der  staatsbürger- 
lichen Erziehung.    2.  Aufl.    858. 

— ,  — ,  Charakterbegriff  und  Cbarakter- 
erziehung.    1363. 

Kesseler,  Kurt,  Rudolf  Euckens  Bedeu- 
tung für  das  moderne  Christentum. 
1359. 

Kettner,  Gustav,  Studien  zu  Schillers 
Dramen.    L  Wilhelm  TeU.    1899. 

Keufsen,  Hermann,  Topographie  der 
Stadt  Köln  im  Mittelalter.  2503. 
2565. 

Keyserling,  Hermann  Graf  s.  Weltan- 
schauung. Philosophie  und  Religion. 
2693. 

Kidd,  B.  J.  s.  Documents  illustrative 
of  the  Continental  Reformation.     19. 

Kierkegaard,  Sören,  Gesammelte  Werke. 
I,  1  Übers,  von  Wolfgang  Pfleiderer 
und  Christof  Schrempf.  VL  VII.  Übers, 
von  Christof  Schrempf  und  Hermann 
Gottsched.    1228. 

— ,  — ,  Stadien  auf  dem  Lebenswege. 
Hgb.  von  Hilarius  Buchbinder.  Übers, 
von  A.  Bärthold.    2.  Aufl.    2129. 

Kinkel,  Johannes,  Die  sozialökonomi- 
schen Grundlagen  der  Staats-  und 
Wirtschaftslehren  von  Aristoteles. 
496. 

— ,  Walter,  Idealismus  und  Realismus. 
1113. 

Kirchenmusikalisches  Jahrbuch.  Hgb. 
von  Karl  Weinmann.  24.  Jahrg.  816.     j 

Kirchhoff,  Hermann,  Die  deutsche  Eisen-    9 
bahngemeinschaft.    692.  * 

Kirchner,  O.  von,  Blumen  und  Insekten. 
182. 


DEUTSCHE  LITER ATURZEITÜNG   1912. 


XXVII 


r 


Kirsch,    Alfred,     Deutsche    Kirchenge- 

schichte.    2450. 

— ,  Job.  Peter,  Die  heilige  Cäcilia  in  der 
römischen  Kirche  des  Altertums.  526. 

— ,  —  s.  Hergenröthers  Handbuch  der 
allgemeinen  Kirchengeschichte.  1887. 

— ,  —  s.  Quartalschrift,  Römische,  für 
christliche  Altertumskunde  und  für 
Kirchengeschichte.    1493. 

Kisker,  Ida,  Die  Frauenarbeit  in  den 
Kontoren  einer  Grol'sstadt.    299.S. 

Kifsling,  Johannes  B.,  Geschichte  des 
Kulturkampfes  im  Deutschen  Reiche. 
I.    1142. 

Kittel,  Rudolf,  Geschichte  des  Volkes 
Israel.   1.  2.  Auf,.    3186. 

Kitz,  Wilhelm,  Die  Ausbildung  der 
jungen  Juristen  vom  Standpunkt  des 
Praktikers.    2325. 

Klapper,  Joseph  s.  Exempla  aus  Hand- 
schriften des  Mittelalters.    2022. 

Klassiker  der  Archäologie.  Im  Neudruck 
hgb.  von  F.  Hiller  von  Gaertringen, 
G.  Caro,  O.  Kern,  C.  Robert.  1  s.  Rofs, 
Inselreisen.  2340.  —  2  s.'Welcker, 
Zoega's  Leben.    2341. 

Klassiker  Bibliothek,  Goldene  s.  Kleists 
Werke.    425. 

Klatt,  DetlofT,  David  Chytraeus  als 
Geschichtslebrer  und  Geschichts- 
schreiber.   1612. 

Klein,  Felix  s.  Bachmann,  Über  Gaufs' 
zahlentheoretische  Arbeiten.    2685. 

Klein mayr,  Hugo  von,  Die  deutsche 
Romantik  und  die  Landschaftsmalerei. 
1832. 

Kleinpaul,  Rudolf,  Die  Ortsnamen  im 
Deutschen.    2469. 

Kleist,  Heinrich  von,  Werke.  Hgb.  von 
Hermann  Gilow,  Willy  Manthey, 
Wilhelm  Waetzoldt.    425. 

— ,  — ,  in  seinen  Briefen.  Eine  Charak- 
teristik seines  Lebens  und  Schaffens. 
Hgb.  von  Ernst  Schnr.    543. 

— ,  — ,  Gespräche.  Nachrichten  und 
Überlieferungen  aus  seinem  Umgange. 
Hgb.  von  Flodoard  Frhr.  von  Bieder- 
mann.   .3045. 

— ,  —  8.  Braun ,  H.  von  KL  543.  — 
s.  Schulze,  Kl.s  »Penthesilea«  oder 
von  der  lebendigen  Form  der  Dich- 
tung. 3045.  —  s.  Wethly,  H.  von 
KI.  der  Dramatiker.     543. 

Klenz,  Heinrich,  Schelten -Wörterbuch. 
542. 

— ,  —  8.  Kürschners  Deutscher  Literatur- 
Kalender  auf  das  Jahr  1912.   404. 

Klenze,  Camillo  von,  The  growth  of 
interest  in  the  early  Italian  masters. 
From  Tischbein  to  Ruskin.    815. 

Klio.  Beiträge  zur  alten  Geschichte. 
Hgb.  von  C.  F.  Lehmann -Haupt  und 
E.  Kornemann.    Bd.  9  — 11.    3054. 

Klövekorn,  Fritz,  Die  Entstehung  der 
Erklärung  der  Menschen-  und  Bürger- 
rechte.   5 1 . 

Klopfer,  Paul,  Von  Palladio  bisSchinkeL 
551. 

Klüger,  Hermann,  Friedrich  Delitzsch, 
der  Apostel  der  neubabylonischen 
Religion.    652. 

Kluge,  Friedrich,  Unser  Deutsch.  Ein- 
führung in  die  Muttersprache.  2.  Aufl. 
:'»u:i. 


I  Knecht,  Jacob,  Die  Kongruenz  zwischen 
!  Subjekt  und  Prädikat  und  die  3.  Per- 
I  son  Pluralis  Praesentis  auf  -s  im 
[      Elisabethanischen  Englisch.    232. 

Knöpfler,  Alois,  Lehrbuch  der  Kirchen- 
i      geschichte.    5.  Aufl.    1946. 

Knorr,  Ferdinand,  Germanische  Namen- 
gebung.    2591. 

Knox,  Alexander,  The  climate  o(  the 
continent  of  .Africa.    2990. 

Knüfer,  Carl,  Grundzüge  der  Geschichte 
des  Begriffs  Vorstellung  von  Wolff 
bis  Kant.    2452. 

Koch,  Heinrich,  Die  Abfassungszeit  des 
lukanischen  Geschichtswerkes.    337. 

— ,  Julius  s.  Schenk  -  Koch ,  Lehrbuch 
der  Geschichte  für  höhere  Schulen. 
2160. 

— ,  Richard,  Br.'.  Mozart.  Freimaurer 
und  Illuminaten.    649. 

Kock,  Axel,  Etymologisk  belysning  av 
n&gra  nordiska  ord  och  uttryck. 
934. 

Koe,  A.  C.  S.  de.  Van  Alphen's  Literair- 
aesthetische  theorieen.    2082. 

Koehler,  Erich,  Edmond  und  Jules  de 
Goncourt,  die  Begründer  des  Im- 
pressionismus.   2318. 

Köhler,  August,  Probleme  der  Fahrlässig- 
keit im  Strafrecht.    2812. 

— ,  J.  J.  s.  Grein,  Sprachschatz  der  angel- 
sächsischen Dichter.    1321. 

König,  Edmund,  Die  Materie.    1113. 

Koenigsberger,  Leo,  Hermann  von  Helm- 
holtz.   Gekürzte  Volksausgabe.   2063. 

Königsinsohriften ,  Die  neubabyloni- 
schen, bearb.  von  Stephan  Langdon. 
Übers,  von  Rudolf  Zehnpfund.    1694. 

Koepp,  Friedrich,   Archäologie.     1002. 

Körner,  Theodor  s.  Berger,  Th.  K.  Bio- 
graphie. 543.  —  s.  Strucker,  Bei- 
träge zur  kritischen  Würdigung  der 
dramatischen  Dichtungen  Th.  K.s. 
1960. 

Koerte,  .\lfred  s.  Menandrea.    1757. 

Köster,  A.  s.  Richert,  Handbuch  für 
den  evangelischen  Religionsunterricht 
erwachsener  Schüler.    215. 

Kötzschke,  Rudolf  s.  Ostdeutsche  Kolo- 
nisation, Quellen  zur  Geschichte  der, 
im   12.— 14.  Jahrh.    2544. 

Kohl,  Horst  &  Bismarck- Kalender  auf 
das  Jahr   1913.    2672. 

— ,  Otto  s.  Kopp,  Geschichte  der  griechi- 
schen Literatur.    1898. 

Kohler,  Eugen  s.  Eklogen,  Sieben  spani- 
sche dramatische.    872. 

- -,  Josef  s.  Rogge,  Methodologische 
Vorstudien  zu  einer  Kritik  des  Rechts. 
2357. 

Kolbe,  Theodor,  Die  Konjugation  der 
Lindisfarner  Evangelien.    2980. 

Kolberg  1806/07.  Hgb.  vom  Grofsen 
Generalstabe ,  Kriegsgeschichtliche 
Abt.  II.    2161. 

Kolitz,  Kurt,  Johann  Christian  Hall- 
manns Dramen.    155. 

t  Kollbach,  Karl,  Naturwissenschaft  uud 
Schule.    91. 

Kommereil,  V.  s.  Cantor,  Vorlesungen 
über  die  Geschichte  der  Mathematik. 
371. 

Komödien,  Römische,  deutsch  von  C. 
Bardt.    3.  Bd.    31. 


Kopp,  W.,  Geschichte  der  griechischen 
Literatur,  umgearb.  von  Otto  Kohl. 
8.  Aufl.    1898. 

Koran  s.  Seyyed  Ali  Mohammed,  dit 
le  Bab,  Le  Beyan  Persan.    537. 

Korn,  Arthur,  Über  freie  und  erzwun- 
gene Schwingungen.    1726. 

Kornemann,  Ernst  s.  Papyri,  Griechische. 
2651. 

— ,  —  s.  Klio.  Beiträge  zur  alten  Ge- 
schichte.   3054. 

Kosch,  Wilhelm  s.  Greifs  Liedertraum. 
837. 

Koschwitz,  Eduard,  Les  parlers  pari- 
siens.  4.  ed.,  revue  par  Arthur  Franz. 
300. 

Koser,  Reinhold  s.  Briefwechsel  Frie- 
drichs des  Grofsen  mit  Voltaire.  239. 

Koukal,  Gustav,  Etymologische  Streif- 
züge.   2793. 

Kowalewski,Gerhard,  Die  komplexen Ver- 
änderlichen  und  ihre  Funktionen.  1466. 

Kraftfahrzeugen,  Das  Reichsgesetz  über 
den  Verkehr  mit,  vom  3.  Mai  1909 
erl.  von  Kurt  Gordan.    2425. 

Krankheit  und  soziale  Lage.  Hgb.  von 
M.  Mosse  und  G.  Tugendreich.  1.  Lief. 
2686. 

Krause,  Arthur,  Die  Sonne.    2360. 

Krebs,  N.  s.  Dalmatien  und  das  öster- 
reichische Küstenland.    822. 

Kreibig,  Josef  Klemens,  Die  intellektu- 
ellen Funktionen.  Untersuchungen 
über  Grenzfragen  der  Logik,  Psycho- 
logie und  Erkenntnistheorie.    389. 

Kretschmayr,  H.  s.  Dalmatien  und  das 
österreichische  Küstenland.    822. 

Krettek,  Adolf,  s.  Vita  sancti  Honorati. 
2029. 

Kretzschmar,  Ferdinand,  Das  Erbrecht 
des  deutschen  bürgerlichen  Gesetz- 
buches.   1463. 

t  Krieg,  Cornelius,  Christlich-katholische 
praktische  Theologie.    2757. 

Krieg,  Thilo,  Hermann  von  Treskow, 
General  der  Infanterie  und  General- 
adjutant Kaiser  Wilhelms  1.    165. 

Kristian  von  Troyes  s.  Wilhelm  von 
England.    481. 

Krüger,  Hermann  Anders,  Der  junge 
Raabe.    2922. 

Krusch,  B.  s.  Passiones  vitaeque  sanc- 
torum  aevi  Merovingici.    2927. 

Kühlhorn,  Walther,  J.  A.  Leisewitzens 
Julius  von  Tarent.    1443. 

Kühner,  Raphael,  Ausführliche  Gramma- 
tik der  lateinischen  Sprache.  2.  Aufl. 
I.  Bd.  neubearb.  von  Friedrich  Holz- 
weissig.    292. 

Kühtmanii,  Alfred,  Zur  Geschichte  des 
Terminismus.    616. 

Külpe,  Oswald,  Psychologie  und  Medizin. 
2271. 

Künstlers  Erdewallen.  Briefe  von  Moritz 
V.  Schwind,  hgb.  von  Walther  Eggert 
Windegg.    483. 

Künstlinger,  David,  Die  Petihöt  der 
Pesiqtä  de  Rab  Kähana.    2385. 

Kürschners  Deutscher  Literatur-Kalender 
auf  das  Jahr  1912.  Hgb.  von  Hein- 
Klenz.    34.  Jahrg.    404. 

Kugener,  M.-A.,  et  Cumont,  Extrait  de 
la  123»  homelie  de  Severe  d'Antioche. 
L'inscription  de  Salone.    2906. 


XXVIII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


Ku  Hung-Ming,  Chinas  Verteidigung 
gegen  europäische  Ideen.  Hgb.  von 
.-Vlfons  Paquet.    728. 

Kukula,  R.  C  ,  Römische  Säkularpoesie. 
Neue  Studien  zu  Horaz'  XVI.  Epodus 
und  Vergils  IV.  Ekloge.    932. 

— ,  — ,  Aphorismen  über  metrisches 
Lesen.    1187. 

Kulisch,  Max,  System  des  österreichi- 
schen Gewerberechtes.  I.  2.  Aufl. 
3249. 

Kultur  der  Gegenwart,  Die,  hgb.  von 
Paul  Hinneberg.  T.  I,  Abt.  IV,  1  Ge- 
schichte der  christlichen  Religion  mit 
Einschlufs  der  israelitisch  -  jüdischen 
Religion.  2.  Aufl.  2757.  —  T.  I,  Abt. 
IV,  2  Systematische  christliche  Reli- 
gion. 2.  Aull.  2757.  —  T.  I,  Abt.  9 
Die  osteuropäischen  Literaturen  und 
die  slavischen  Sprachen.  470.  — 
T.  I,  Abt.  XI,  1  Die  romanischen 
Literaturen  und  Sprachen  mit  Ein- 
schlufs des  Keltischen.  1963.  —  T.  II, 
Abt.  2,  1  Allgemeine  Verfassungs- 
und Verwaltungsgeschichte.  1336. 
1463.  2490. 

Kungfutse-Gespräche  (Lun  yü)  s.  Chinas, 
Die  Religion  und  Philosophie.   2637. 

Kunst,  Deutsche,  in  Wort  und  Farbe, 
hgb.  von  Richard  Graul.    3035. 

Kunst-  und  Altertums- Denkmale,  Die, 
im  Königreich  Württemberg,  hgb.  von 
Eugen  Grabmann.  s.  Kunst-  und 
Altertums-Denkmale  im  Donaukreis. 
1907. 

Kunstgeschichte,  /Cur,  des  Auslandes. 
72  s.  Becker,  Das  Quellwunder  des 
Moses  in  der  altchristlichen  Kunst. 
112.  —  85  s.  Behn,  Leone  Battista 
Alberti  als  Kunstphilosoph.    938. 

Kybal,  Vlastimil,  Über  die  Bedeutung 
des  General-Archivs  zu  Simancas  für 
die  neuere  Geschichte  Österreichs. 
2033. 


Labadn,  Paul,  Das  Staatsrecht  des  deut- 
schen Reiches.  5.  Aufl.  II.    370. 

LacabePlasteig,  M.  s.  Bourgin,  L.-Pl. 
u.  a. ,  L'enseignement  du  Fran9ais. 
282. 

Ladewig,  Paul,  Politik  der  Bücherei. 
1350. 

Lahy,  J.-M.,  La  morale  de  Jesus,  sa 
part  d'influence  dans  la  morale  ac- 
tuelle.    460. 

Laing,  Gordon  J.  s.  Horace,  Ödes  and 
Epodes.    540. 

Lamaismus  s.  Schulemann,  Die  Ge- 
schichte der  Dalal  Lamas.    647. 

Lampe,  Felix  s.  Johanncsson,  Was 
sollen  unsere  Jungen  lesen?    214. 

Lampp,  Friedrich,  Die  Getreidehandels- 
politik In  der  ehemaligen  Grafschaft 
Mark  während  des  18.  Jahrh.s. 
1529. 

Lamprecht,  Karl,  Einführung  In  das 
historische  Denken.    3114. 

Landau,  Alfred  s.  Jüdische  Privatbriefe 
aus  dem  J.  1619.    685. 

Landeskunde  der  Provinz  Brandenburg. 
Hgb.  von  Ernst  Friede!  und  Robert 
MIelke.  I.  II.    1008. 

Landesprivalrecht,    Hessisches.     1402. 


Landmann,  Karl  Ritter  v.,  Die  Kriegs- 
kunst bei  Lösung  der  deutschen  Frage : 
Moltke.    2347. 

— ,  Robert  von,  Kommentar  zur  Ge- 
werbeordnung für  das  Deutsche  Reich. 
6.  Aufl.  I.  Bd.  Tit.  1—5.    314. 

Landtman,  Gunnar,  The  primary  causes 
of  social  inequality.    369. 

Lang,  Gustav,  Friedrich  Karl  Lang. 
Leben  und  Lebenswerk  eines  Epi- 
gonen der  Auf  klärungszeit.    1241. 

Langdon,  Stephan,  A  Sumerian  gram- 
mar  and  chrestomathy.    663. 

— ,  —  s.  Königsinschriften,  Die  neu- 
babylonischen.    1694. 

Lange,  Karl,  Stuttgarter  Bibliotheken- 
führer.   1422. 

Languages,  The,  in  American  cducation. 
2459. 

Lanson,  A.  et  Gustave  s.  Bourgin,  L. 
u.  a.,  L'enseignement  du  FranQais. 
282. 

Laotse,  Tao  Te  King.  Das  Buch  des 
Alten  vom  Sinn  und  Leben.  Aus  dem 
Chinesischen  von  Richard  Wilhelm. 
221. 

Laporte,  J.  s.  Rauh,  Etudes  de  mo- 
rale.   2012. 

Lapparent,  A.  de,  Volcans  et  tremble- 
ments  de  terre.    3122. 

Lappe,  Josef,  Die  Banerschaften  und 
Huden   der  Stadt  Salzkotten.    2355. 

— ,  — ,  Das  Recht  des  Hofes  zu  Gah- 
men.     1918. 

Larfeld,  Wilhelm,  Griechisch-deutsche 
Synopse  der  vier  neutestamentllchen 
Evangelien.    786. 

La  Salle,  Johann  Baptist  de  s.  Paltram, 
Pädagogik  des  hl.  J.  B.  de  la  S. 
und  der  christlichen  Schulbrüder  in 
deutscher  Bearbeitung.    531. 

Lateinischen  Dichtern,  Auswahl  aus. 
1578. 

—  Sprichwörter  und  Sinnsprüche  des 
Mittelalters  ges.  von  Jakob  Werner. 
1957. 

Laube,  Gustav  C,  Der  geologische  Auf- 
bau von  Böhmen.   3.  Aufl.    2227. 

Lauchert,  Friedrich,  Die  italienischen 
literarischen   Gegner  Luthers.    2513. 

Laurencle,   Lionel  de  la,   Lully.     1069. 

Lautensach,  Hermann,  Die  Übertlefung 
des  Tessingebiets.    2226. 

Law,  Ernest,  Some  supposed  Shake- 
speare forgeries.    109. 

Lawrence,  William  Witherle,  Medieval 
story  and  the  beginnings  of  the  so- 
cial Ideals  of  Englishspeaking  people. 
1904. 

Lazarus,  Willy,  Die  sog.  Schuld-,  Straf- 
auschliefsungS-  und  Strafaufhebungs- 
gründe im  Strafprozefs.    884. 

Lebenserinnerungen  des  Generalleut- 
nants Karl  von  Wedel.  Hgb.  von 
Curt  Troeger.  i.    1647. 

Lebon,  Ernest,  Paul  Appell.    650. 

Le9on,  La  noble,  des  Vaudois  du  Pie- 
mont.  Introd.  par  Antonino  de  Ste- 
fano.   1137. 

Lectures,  American,  on  the  history  of 
religions.  1910  s.  Jastrow,  Aspects 
of  religious  belief  and  practice  in 
Babylonia  and  Assyria.  1744.  — 
1911  —  1912    s.    Cumont,    Astrology 


and  religion  among  the  Greeks  and 

Romans.    1884. 
Le  Danteo,    Felix,    Le  chaos   et  l'har- 

monie  universelle.     145. 
Lee,  Sidney,  The  French  renaissance  In 

England.    1829. 
Lehmann,  Edvard,  Der  Buddhismus  als 

indische  Sekte,  als  Weltreligion.  325. 
— ,  Heinrich,  Der  Prozefsvergleich.  563. 
— ,  Paul,   Johannes  Sichardus  und  die 

von  ihm  benutzten  Bibliotheken  und 

Handschriften.    608. 
Lehmann-Haupt,  C.  F.  s.  Klio.  Beiträge 

zur  alten  Geschichte.    3054. 
Lehmkuhl,  Augustin,  Die  soziale  Frage 

und   die   staatliche  Gewalt.    4.  Aufl. 

696. 
Lehre,  Die  Mittlere  (Mädbyamikaiastra) 

des    Nagärjuna.      Übertr.    von    Max 

Walleser.    925. 
LeInIngen,  Fürst  Karl  s.  Valentin,  Fürst 

K.   L.    und    das    deutsche    Einheits- 
problem.   432. 
Leisewitz,  J.  A.  s.  Kühlhorn,  J.  A.  L.s 

Julius  von  Tarent.     1443. 
Leisse,  Wilhelm,    Wandlungen    In   der 

Organisation  der  Eisenindustrie  und 

des  Eisenhandels.    2420. 
Leitzmann,  Albert  s.  Luthers  Werke  in 

Auswahl.    2322. 
Lenz,    Max    s.   Studien    und   Versuche 

zur  neueren  Geschichte.    2800. 
Leo,  Friedrich  s.  XifitTsi;.    Fr.  L.  zum 

60.  Geburtstag  dargebr.    472. 
Leonardo    da   Vinci,    QuadernI    d'Ana- 

tomia.  I.  Pubbl.  da  Ove  C.  L.  Vangen- 

.stein,  A.  Fonahn,  H.  Hopstock.  1324. 
Leonardus   de   Mansuetis   s.  Registrum 

lltterarum  Raymundi  de  Capua  1386 

—  1399,   L.  de  M.   1474-1480.    86. 
Leonhard,  Walter,   Hethiter   und   Ama- 
zonen.   2097. 
Lesca  s.  Leonardo  da  Vinci,  Quaderni 

d'anatomia.    1324. 
Lese,  Die  Bücher  der,  hgb.  von  Theo- 
dor Etzel  und  Georg  Muschner.   1911 

s.  Etzel,  »Aus  Jurte  und  KraaU.   1079. 
Le  Senne,  R.  s.  Rauh,  Etudes  de    mo- 
rale.   2012. 
Leser,    Hermann,    Einführung    In    die 

Grundprobleme  der  Erkenntnistheorie. 

791. 
Leskien,  A.,  Zur  Wanderung  von  Volks- 
liedern.   2779. 
Lesquier,   Jeaii,    Les    Institutions    mili- 

taires  de  l'Egypte  sous   les  Lagides. 

2983. 
Lessing,     Gotthold    Ephraim,    Werke. 

Hgb.  von  Georg  Witkowski.    808. 
— ,  — ,  Briefe.     In  Auswahl  hgb.  von 

Julius  Petersen.    1824. 
— ,  —  s.  Seiler,  Der  Gegenwartswert  der 

Hamburgischen  Dramaturgie.  2147. 
Levison,    W.     s.    Passiones     vitaeque 

sanctorum  aevi  Merowingici.  2927. 
Levy,  Hermann,   Large  and  small  hol- 

dings.  Transl.  by  Ruth  Kenyon.  2228. 
Lewin,   Reinhold,   Luthers   Stellung  zu 

den  Juden.    3152. 
Lewis,  Agnes   Smith   s    Martyrs,   The 

forty,    of   the  Sinai    desert  and  the 

story  of  Eulogios.    3098. 
Lhotzky,  Heinrich,  Jesus  und  die  BibeL 

142, 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


XXIX 


Liä  Ds'i,  Das  wahre  Buch  vom  quellen-  ! 
den   Utgrund   (Tschung   Hü    Dschen 
Ging).     Die  Lehren  der  Philosophen  i 
L'ä  Yü  Kou    und  Yang  Dschu   ver-  j 
deutscht  von  Richard  Wilhelm.    727.  ! 

Libanji  Opera.  Rec.  Richardus  Foerstcr 
Vol.  I  — VI.     1894. 

Libanii  et  Demetrii  qui  feruntur  tüitoc 
jniOToXtfjiaio;  et  ?Ki3TO).ifi'/.t(/i  yotpiix. 
ttjPe:.    991. 

l.iebaert,  Paulus  s.  Specimina  codicum 
latinorum  vaticanorum.     1740. 

Lieben,  Eugen,  Zur  Biographie  Mar- 
tials.    I.    804. 

Liebcrt,  Arthur  s.  Schulze,  Aenesidemus 
oder  über  die  Fundamente  der  von 
dem  Herrn  Prof.  Reinhold  in  Jena 
gelieferten  Elementar  ■  Philosophie. 
2642. 

Liebmann,  Heinrich  s.  Markoff,  Wahr- 
scheinlichkeitsrechnung.    1657. 

Lietzmann,  Hans  s.  Liturgische  Texte. 
61,^..  718. 

— ,  —  s.  Unterricht  der  Visitaloren  an 
die  Pfarrherrn  im  Kurfürstentum  zu 
Sachsen.    718. 

Lilie,  Die,  eine  mittelfränkische  Dich- 
tung in  Reimprosa,  und  andere  geist 
liehe  Gedichte,  aus  der  Wiesbadener 
Handschrift  hgb.  von  Paul  Wüst.  994. 
mde,  Ernst  s.  Gudes  Erläuterungen 
deutscher  Dichtungen.    3158. 

Lindemann,  B.,  Die  Erde.    I.    888. 

Lindroth,  Hjalmar,  J.  Th.  Bureus,  den 
svenska  grammatikens  fader.    2903. 

Lindsay,  W.  M.  s.  Isidori  Hispalensis 
episcopi  Etymologiarum  sive  Origi- 
num  libri  XX.     1625. 

Lippert,  Woldemar,  Urkundenbuch  der 
Stadt  Lübben.    1.    2222. 

Lippmann,  Adolph,  Einführung  in  die 
Aeronautik.    I.    505. 

Lipps,  G.  F.,  Weltanschauung  und  Bil- 
dungsideal.   5.32. 

List,  Friedrich,  Aus  dem  »Nationalen 
System  der  politischen  Ökonomie«. 
1149. 

Listmann,  G.  F.  Karl,  Die  Technik  des 
Dreigesprächs  in  der  griechischen 
Tragödie.    2207. 

Literarischer  Ratgeber.  Hgb.  durch 
Ferd.  Avenarius.    1354. 

Literatur,  Deutsche,  des  XVIII.  und  XIX.  : 
Jahrh.s.    Erstausgaben.     Sturm   und 
Drang.    Goethe  .  .  .  aus  der  Biblio- 
thek  des   Herrn    Kurt  Wolff.     2770. 

Literatur  -  Bericht ,  Historisch  ■  pädago- 
gischer, über  das  J.  1909.  Hgb.  von 
der  Gesellschaft  für  deutsche  Erzie- 
hungs-  und  Schulgeschichte.  796. 
leraturc,  The  Cambridge  history  of 
English.     1515. 

Literaturen  des  Ostens,  Die.  in  Einzel- 
darstellungen. V,  2  s  .\lurko,  Ge- 
schichte der  älteren  südsla vischen 
Literaturen.    798. 

Littmann,  Enno,  Die  Inschriften  des 
Königs  Kalumu.    92. 

Liturgische  Texte.  VI:  Die  Klementi- 
nische  Liturgie  aus  den  Constitu- 
tioncs  apostolorum  VIII,  hgb.  von 
Hans  Lietzmann.  718.  —  VII:  Die 
prcufsische  Agende  im  Auszug.  VIII: 
Die  sächsische  Agende  im  Auszug. 


Hgb.  von  Hans  Lietzmann.  615. 
718. 

Livingstone,  R.  W,,  The  Greek  genius 
and  its  meaning  to  us.     2769. 

Löffler,  E.  s  Stahl,  .^brifs  einer  Theorie 
der  algebraischen  P'unktionen  einer 
Veränderlichen  in  neuer  Fassung. 
567. 

— ,  Klemens,  Pap^-tgeschichte  von  der 
französischen  Revolution  bis  zur 
Gegenwart.    2479. 

Loseth,  E.,  Notes  de  syntaxe  franQaise. 
2153. 

Lohengrin  s.  Rank,  Die  L.sage.    1441. 

Lohmeyer,  Karl  s.  Briefe  Balthasar 
Neumanns  von  seiner  Pariser  Stu- 
dienreise  1723.     1388. 

— ,  — ,  Friedrich  Joachim  SIengel, 
fürstäblich  fuldischer  Ingenieur  1694 
bis  1787.    235. 

Lomer,  Georg,  Krankes  Christentum. 
851. 

Looy  van  der  Leeuw,  A.  E.  C.  van  der, 
Bijdrage  tot  de  geschiedenis  van  het 
naturgevoel  in  de  middeleeuwsche 
Nederlanden.    2082. 

Lorey,  Wilhelm,  Staatsprüfung  und 
praktische  Ausbildung  der  Mathema- 
tiker an  den  höheren  Schulen  in 
Preufsen  und  einigen  norddeutschen 
Staaten.    928. 

Loria,  G.  s.  Canlor,  Vorlesungen  über 
die  Geschichte  der  Mathematik.    371. 

Loserth.  Johannes,  Geschichte  des  alt- 
steirischen  Herren-  und  Grafenhauses 
Stubenberg.    237. 

~,  — ,  Das  Archiv  des  Hauses  Stuben- 
berg.   237. 

— ,  — ,  Das  Archiv  des  Flauses  Stuben- 
berg (Supplement).  Das  Archiv  Guten- 
berg.   237. 

— ,  — ,  Das  Archiv  des  Hauses  Stuben- 
berg (Supplement  II).  Archivregister 
von  Wurmberg  aus  den  J.  1498  und 
1543.    237. 

Lofsbtrg.  Briefe  des  westfälischen  Stabs- 
offiziers Friedrich  Wilhelm  von,  vom 
russischen  Feldzuge  des  J.  1812. 
2865. 

Lowery,  Woodbury,  The  Lowery  col- 
lection.  Ed.  by  Philip  Lee  Phillips. 
3060. 

Lubenau,  Beschreibung  der  Reisen  des 
Reinhold.  hgb.  von  W.  Sahm.  I.  2351. 

Lucanus,  M.  Annaeus  s.  Pichon,  Les 
sources  de  L.    240O. 

Lucas,  Hermann,  Anleitung  zur  straf- 
rechtlichen Praxis.    II.    3.  Aufl.    884. 

Lucrctius  Carus,  T.  s.  Paulson,  Index 
Lucrctianus.    2652. 

Ludwig,  Albert,  Schiller.    33. 

Lütcke,  Heinrich,  Studien  zur  Philo- 
sophie der  Meistersinger.    424. 

t  Luginbühl,  Rudolf  s.  Nicolai  De  pre- 
liis  et  occasu  ducis  burgundie  hi- 
sthoria.     1076. 

Lukians  von  Samosata  sämtliche  Werke. 
Übers,  von  M,  Weber.    I.     1251. 

—  s.  Mras,  Die  Überlieferung  L  g. 
.3227. 

Lully,  Jean  Baptiste  s.  de  la  Laurcncie, 
Lully.     1069. 

Lundell,  J.  A.  s.  Archives  d'etudes 
Orientales.    1507. 


Lundgreen,  Friedrich,  Wilhelm  von 
Tyrus  und  der  Templerorden.    1644. 

Luschan,  Felix  von,  Entstehung  und 
Herkunft  der  jonischen  Säule.    2596. 

Luscber,  Alfrcdus,  De  Prisciani  studiis 
Graecis.     1251. 

Lussan,  Eloi,  Essai  de  d^monstration 
generale  du  theoreme  de  Fermat.  1014. 

Luther,  Johannes,  Aus  der  Drucker- 
praxis der  Reformationszeit.     13. 

— ,  — ,  Neue  Wege  der  Lutherbiblio- 
graphie.    14. 

— ,  Martin,  Werke  in  Auswahl.  Unter 
Milwirk.  von  Albert  Leitzmann  hgb. 
von  Otto  Giemen.    I.    2322. 

— ,  — ,  Schrift  von  der  Freiheit  eines 
Christenmenschen.  Vergegenwärtigt 
von  Paul  Fiebig.     1427. 

— ,  — ,  BriefwechseL  Bearb.  von  Ernst 
Ludwig  Enders  und  Gustav  Kawcrau. 
I.— 13.  Bd.    721. 

— ,  —  s.  Dokumente  zu  L  s  Entwick- 
lung. 527.  —  s.  Ecke,  Schwenckfeld, 
L.  und  der  Gedanke  einer  apostoli- 
schen Reformation.  1554.  —  s. 
Lauchert,  Die  italienischen  literari- 
schen Gegner  L.s.  2513.  —  s.  Lewin, 
L.s  Stellung  zu  den  Juden.  3152. — 
s.  Luther,  Neue  Wege  der  L.-Biblio- 
graphie.  14.  —  s.  Zerener,  Studien 
über  das  beginnende  Eindringen  der 
lutheiiscben  Bibelübersetzung  in  die 
deutsche  Literatur.     1300. 

Luzzatti,  Luigi,  Freiheit  des  Gewissens 
und  Wissens.  Übers,  von  J.  Bluw- 
stein.    1083. 

Lytikens,  I.  A.,  och  F.  A.  Wulff,  Svensk 
Ordlista.    2334. 

M. 
Maas,  O.,  und  O.  Renner,  Einführung  in 

die  Biologie.    1784. 
Macalister,  R.  A.  S.,  A  history  of  civili- 

zation  in  Palestine.    2409. 
Macdonald,    J.  Ramsay,    The   socialist 

movement.    764. 
Mace,  Aleide,  La  prononciation  du  Latin. 

665. 
Mächal,  Jan,   Die  böhmische  Literatur. 

470. 
Mahling,  Friedrich,    Lebensverneinung 

und  Lebensbejahung.    2513. 
Maier,    Heinrich    s.  Briefe    von    David 

Friedrich  Straufs  an  L.  Georgii.   1486. 
Maitres,  Les,  de  la  musique  s.  Rolland, 

Haendel.    940. 
Makarius    Magnes    s.  Harnack,    Kritik 

des    Neuen    Testaments    von    einem 

griechischenPhilosophendesS.Jahrh.s. 

83. 
Mallinckrodt,     Max,     Die     rechtlichen 

Grundlagen  der  Schiffahrlspolizei  auf 

der  preufsischen  Rheinstrecke.    2936. 
Malten,  Ludolf,  Kyrene.    1327. 
Maltzahn,  Curt  Frhr.  von.  Der  Seekrieg 

zwischen  Rufsland    und  Japan   1904 

bis  1905.  I.    2223. 
Mamelok,    A.    s.    Meili    und    M.,    Das 

internationale  Privat-  und  Zivllprozefs- 

recht  auf  Grund  der  Haager  Konven- 
tionen.   639. 
Mandel,    Hermann,    System    der  Ethik 

als      Grundlegung      der      Religion, 

3091. 


XXX 


DEUTSCHE  LITER ATURZEITÜNG   191: 


Mandonnet,  Pierre,   Des  ecrits   de  S. 

Thomas  d'Aquin.     1497. 

Maiics,  Alfred  s.  Feuerversicherungs- 
anstaltcn,  Preufsisches  Gesetz  be- 
treffend die  öffentlichen.    2357. 

Mangold.  Hans  Werner,  Studien  zu  den 
ältesten  Bühneaverdeutschungen  des 
Terenz.    2465. 

Mangoldt,  Hans  von,  Einführung  in  die 
höhere  Mathematik.  I.  IL   3129. 

Manicheisme,  Recherches  sur.  I  s.  Cu- 
mont,  La  cosmogonie  manichcenne 
d'apres  Theodore  bar  Khöni.  2906. 
—  II.  III  s.  Kugener  et  Cumont,  Ex- 
trait  de  la  123°  homelie  de  Severe 
d'Antioche.  L'inscription  de  Salone. 
2906. 

Manilii,  M.,  Astronomicon  liber  IL  Rec. 
A.  E.  Housman.    2528. 

Manitius,  Max,  Geschichte  der  lateini- 
schen Literatur  des  Mittelalters  I.  730. 

Mannus- Bibliothek  hgb.  von  Gustaf 
Kossinna.  7  s.  Wilke,  Südwesteuro- 
päische Megalithkultur  und  ihre  Be- 
ziehungen zum  Orient.    756. 

Manthey,  Willy  s.  Kleists  Werke.   425 

Manzoni.  Alessandro,  Opere.  Vol.  IV, 
P.  I:  Carteggio  1803— 1821  p.  a  cura 
di  Giovanni  Sforza  e  Giuseppe  Galla- 
vresi.    2660. 

Maquet,  Charles  s.  Bourgin,  M.  u.  a., 
L'enseignement  du  Fran9ais.   282. 

Marcolongo,  Robert,  Theoretische  Me- 
chanik. Deutsche  Bearb.  von  H.  E. 
Timerding.   IL    2170. 

Margoliouth,  D.  S.  s.  Irshad  al  Arib  ilä 
Märifat  alAdib.    2849. 

Marini,  Giambattista  s.  Thomas,  Gongora 
et  le  gongorisme  considcres  dans  leurs 
rapports  avcc  le    marinisme..     1414. 

Markoff,  A.  A.,  Wahrscheinlichkeits- 
rechnung. Nach  der  2.  Aufl.  übers, 
von  Heinrich  Liebmann.    1657. 

Marmorstein,  A.,  Religionsgeschichtliche 
Studien.    1.  Heft.    81. 

Marschalk  von  Ostheim,  Katalog  der 
Bibliothek  des  Frhr.    910. 

Marti,  Karl,  Kurzgefafste  Grammatik 
der  biblisch  -  aramäischen  Sprache. 
2  Aun.    291.  2851. 

— ,  — ,  Stand  und  Aufgabe  der  alt- 
testamentlichen  Wissenschaft  in  der 
Gegenwart.    2957. 

Martialis,  M.  Valerins  s.  Lieben,  Zur  Bio- 
graphie M.s.    804. 

— ,  —  s.  Prinz,  M.  und  die  griechische 
Epigrammatik.    101. 

Martyrs.  The  forty,  of  the  Sinai  desert 
and  the  story  of  Eulogios.  Transcr. 
by  Agnes  Smith  Lewis.    .3098. 

Marucchi,  Orazio,  Handbuch  der  christ- 
lichen Archäologie.  Bearb.  von  Fridolin 
Segmüller.    2218. 

Marx,  J.,  Handschriften  Verzeichnis  der 
Seminar  Bibliothek  zu  Trier.  2062. 
,  Karl  s.  Vorländer,  Kant  und  M.  3095. 

Mascart,  Jean,  Impressions  et  obser- 
vations  dans  un  voyage  a  Tcncriffe. 
2731. 

Maspero,  Jean,  Papyrus  grecs  d'epoque 
byzantine.  l,   1   et  II,   1.    1.391. 

.Matarazzo,  Francesco,  Chronik  von 
Perugia  1492—1503,  übers,  von  Marie 
Herzfeld.   47. 


Matthias,  Adolf,  Meine  Kriegserinne- 
rungen.   1203. 

— ,  — ,  Praktische  Pädagogik  für  höhere 
Lehranstalten.    4.  Aufl.    1623 

— ,  Max,  Die  städtische  Selbstverwal- 
tung in  Preufsen.    2.  Aull.    2548. 

Matzinger,  Albert  W.,  Zur  Geschichte 
der  niedern  Vereinigung.    1453. 

Mausbach,  Joseph,  Christlich-katholische  \ 
Ethik.    2757.  ! 

— ,  — ,  Grundlage  und  Ausbildung  des  j 
Charakters.    1622.  j 

Mauthner,  Margarete  s.  Jonson,  Dramen.  I 
2923.  i 

Maximi  Tyrii  Philosophumena  ed.  H. 
Hobein.    625.  | 

Mayer,  Aug.  L.,  El  Greco.  Eine  Ein- 
führung in  das  Leben  und  Wirken 
des  Domenico  Theotocopuli,  genannt 
el  Greco.    1765. 

— ,  Augustus  s.  Theophrasti  ne[>t  i.slsour 
libri  fragmenta.    2280. 

— ,  Ernst,  Friesische  Ständeverhältnisse. 
249. 

Mayhoff,  Carl  s.  Plinii  Secundi  Natu- 
ralis  historiae  libri  XXXVII.     3171. 

Mayr,  Georg  von  s.  Statistik  in  Deutsch- 
land nach  ihrem  heutigen  Stand. 
1542.   1605. 

— ,  Robert  von,  Römische  Rechtsge- 
schichte. I,  1.    1273. 

Mc  Neille,  A  H.,  The  book  of'Nambers. 
849. 

Mecklenburgisches  Urkundenbuch.  Hgb. 
von  dem  Verein  für  mecklenburgische 
Geschichte  und  Altertumskunde.  23. 
Bd.:   1396—1399.    1526. 

Medicus,  Fritz  s.  Fichte,  Werke.    1239. 

-  ,  Ludwig,  Einleitung  in  die  chemische 
Analyse.  2.  Bd.  9.  und  10.  Aufl.  2171. 

Mcgilla.  Übers,  von  J.  Wilhelm  Roth- 
stein.   3090. 

Meiergerichtsurteile,  Höngger,  des  16. 
und  17.  Jahrh.s.    2679- 

Meili,  F.  und  A.  Mamelok,  Das  inter- 
nationale Privat-  und  Zivilprozefs- 
recht  auf  Grund  der  Haager  Konven- 
tionen.   639. 

Meillet,  A.,  De  quelques  innovations 
de  la  declinaison  latine.    2785. 

Meinertz,  Max,  Das  Lukasevangelium. 
613. 

Meinhof,  Carl,  Die  Sprachen  derHamiten. 
2313. 

— ,  — ,  Grundrifs  einer  Lautlehre  der 
Bantusprachcn.    2.  Aufl.    2316. 

Meifsner,  R..  Die  Schutzmittel  der 
Pflanzen.    1984. 

t  Mekler,  Siegfried  s.  Hellenisches 
Dichterbuch.    2588. 

Melanchthon ,  Philipp,  Ungedruckte 
Schriften,  hgb.  von  Wrampelmayer. 
1685. 

Meli,  Alfred  s.  Steiermark,  Die  landes- 
fürstlichen Gesamturbare  der,  aus 
dem  Mittelalter.    121. 

Menandcr  s.  di  Bella,  La  commedia 
di  M.    3038. 

Menandrea  ex  papyris  ed.  Alfredus 
Koerte.    2.  Aufl.    1757. 

Mengeder  Urkundenbuch  hgb.  von  A. 
Stenger.    1393. 

Menghini,     Domenico    s.    Piatone,     II 
i      Gorgia.    806. 


Mensi,  Franz  Frhr.  v.,  Geschichte  der 
direkten  Steuern  in  Steiermark  bis 
zum  Regierungsantritte  Maria  There- 
sias. II.    2165. 

.Mentz,  Georg  s.  Handschriftenproben 
der  Reformationszeit.    2698. 

Merbach,  Paul  Alfred,  Lester  F.  Wards 
philosophisches  System  der  Soziologie. 
1010. 

Mercante,  V.,  Metodologia  especial  de 
la  Ensefianza  primaria.    .3096. 

Merores,  Margarete,  Gaeta  im  frühen 
Mittelalter  (8.— 12.  Jahrb.).    941. 

Merz,  A.  s.  Dalmatien  und  das  öster- 
reichische Küstenland.    822. 

Merzbacher,  Sigmund  s.  Zuwachssteuer 
gesetz  vom   14.  Febr.  1911.    1274. 

Messer,  August,  Das  Problem  der 
Willensfreiheit.    1113. 

Meyer,  Christian  s.  Briefe  des  west 
fälischen  Stabsoffiziers  von  Lofsberg 
vom  russischen  Feldzuge  des  J.  1812. 
2865. 

— ,  Herbert,  De  anthologiae  Palatinac 
epigrammatis  Cyziccnis.    1316. 

— ,  Hugo,  Lehrbuch  des  deutschen 
Strafrechts.  Bearb.  von  Philipp  All- 
feld.   7.  Aufl.    3196. 

— ■,  Kuno,  Die  irisch-gälische  Literatur. 
1963. 

— ,  — ,  Selections  from  ancient  Irish 
poetry.    2277. 

— ,  M.  Wilhelm,  Erdbeben  und  Vulkane. 
1015. 

— ,  Paul  M.  s.  Griechische  Papyrusur- 
kunden der  HamburgerStadtbibliothek. 
3164 

— ,  —  s.  Papyri,  Griechische.    2651. 

— ,  W.  Franz,  Über  die  Theorie  be- 
nachbarter Geraden  und  einen  verall- 
gemeinerten Krümmungsbegriff.  2998. 

Meyer -Lübke,  Wilhelm,  Romanisches 
etymologisches  Wörterbuch.  1.  u.  2. 
Lief.    5. 

— ,  — ,  Die  romanischen  Sprachen. 
1963. 

Meyer-Steineg,  Th.,  Chirurgische  Instru- . 
mente  des  Altertums.    2616. 

Meyers  Klassiker-Ausgaben  s.  Lessings 
Werke.    808. 

—  Volksbücher.  1618/19  s.  List, 
Aus  dem  »Nationalen  System  der 
politischen  Ökonomie«.    1149.  t. 

Michels,  Victor  s.  Brentano,  Sämtliche 
Werke.    294. 

Midras  s.  Marmorstein,  Religionsge- 
schichtliche Studien.  81.  —  S.Theo- 
dor, Bereschith  rabba.    519. 

Mielke,  Hellmuth,  Der  deutsche  Roman. 
4.  Aufl.    2716. 

— ,  Robert  s.  Landeskunde  der  Provinz 
Brandenburg.     1008. 

Milkau,  Fritz,  Die  KönigHche  und  Uni- 
versitäts-Bibliothek zu  Breslau.   1035. 

Miller,  Charles  William  Emil  s.  Gilders- 
leeve,  Syntax  of  classical  Greek  from 
Homer  to  Demosthenes.     1952. 

Milton,  John,  Paradise  lost.  Ed.  by 
A.  W.  Verity.    938. 

— ,  — ,  The  tenure  of  kings  and  magi- 
strates.  Ed.  by  William  Talbot  Alli- 
son.    548. 

Minnesingers,  The.  By  Jethro  Bithell. 
I.  Translations.    2591. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG^1912. 


XXXI 


,  .Minor,  Jakob  s.  Saars  Sämtliche  1 
Werke,     i960. 

Mirbt,  Carl,  Quellen  zur  Geschichte  des 
Papsttums  und  des  römischen  Katho- 
lizismus.   3.  Aufl.    919. 

Mirzä  Mubammed  s.  Shamsu'd-din 
Muhammad  Ihn  Quays  Ar-Räzi,  AI- 
mu'jam  fi  Ma'äyiri  ash'äri'l-'Ajam. 
3161. 

Misch,  Georg  s.  Weltanschauung.  Philo- 
sophie und  Religion.    2693. 

Mischna,  Die.  Hgb.  von  G.  Beer  und 
0.  Holtzmann.    I.  11.    3205. 

—  s.  Salomonski,  Gemüsebau  und  -ge- 
wachse  in  Palästina  zur  Zeit  der  M. 
1753.  —  s.  Zuckermandel,  Gesam- 
melte Aufsätze.     1245. 

Mischnatraktate,  Ausgewählte,  in  deut- 
scher Übersetzung,  hgb.  von  Paul 
Fiebig.    7  s.  Megilla.    3090. 

Mises,  Ludwig  von,  Theorie  des  Gel- 
des   und    der   Umlaufsmittel.    3061. 

Mifsbach,  Robert,  Der  Pflanzensammler. 
1850. 

Misteh,  Franz  s.  Simonyi,  Fr.  M.  Denk- 
rede.   3084. 

Mitteilungen  aus  der  Königlichen 
Bibliothek,  hgb.  von  der  General- 
ver\taltung.  1  s.  Jacobs,  Briefe  Frie- 
drichs des  Gr.  an  Thieriot.    781. 

—  aus  der  Stadtbibliothek  zu  Kö- 
nigsberg i,  Pr.  IV  s.  Beschreibung 
der  Reisen  des  Reinhold  Lubenau. 
-'351. 

der  Gesellschaft  für  Kieler  Stadt- 
geschichte. 27  s.  von  Gersdorff, 
Geschichte  des  Theaters  in  Kiel  unter 
den  Herzogen  zu  Holstein  -  Gottorp 
bis   1773.     1139. 

über  römische  Funde  in  Hed- 
J  er  n  heim.  V.  Hgb.  von  dem  Verein 
für  Geschichte  und  Altertumskunde 
zu  Frankfurt  a.  M.    366. 

—  des  historischen  Vereins  für  die 
Saargegend.  XI  s.  Lohmeyer,  Fr. 
J.  Stengel.    235. 

—  aus  den  deutschen  Schutzgebie- 
ten, hgb.  von  H.  Marquardsen.  Erg.- 
H.  5  s.  Friederici,  Beiträge  zur  Völker- 
und  Spracbenkunde  von  Deutsch- 
Neuguinea.    1396. 

Mittelhochdeutsche  Schriftdenkmäler  des 
1 1.— 14.  Jahrh.s  s.  Schrifttafeln,  Deut 
sehe.    2698. 

Mittlers  Almanach.  Ein  Jahrbuch  für 
alle  Freunde  der  deutschen  Wehr- 
macht.   3.  Jahrg.    2930. 

Molitor,    Erich,   Die  Stände  der  Freien 
in  Westfalen  und  der  Sachsenspiegel. 
210. 

Itke,  Heimath  von  s.  v.  Landmann, 
!)ie  Kriegskunst  bei  Lösung  der  deut- 
schen Frage:  M.  2347. 
nossohn,  Salomon,  Actio  de  pau- 
perie  im  System  des  römischen  Noxal- 
rechts.    249 1 . 

Montaigne,  Ausgewählte  Essais.  Über- 
tragen von  Tony  Noah,  Einl.  von 
E.  Hoffmann.    3094. 

Montemayor,  Giulio  de,  Storla  del  di- 
ritto  naturale.    2607. 

Montgomery,  James  Alan,  The  Sama- 
ritans.    r356, 

Monti,    Arnaldo,    Tirteo.    Elegie.    934. 


Montzka,  Heinrich  s.  Groag  und  M., 
Quellenbuch  zur  Geschichte  des  Alter- 
tums.   2867. 

Monumenta  Germaniae  historica.  Scrip- 
torum  rerum  Merovingicarum  p.  V  s. 
Passiones  vitaeque  sanctorum  aevi 
Merovingici.     2927. 

—  —  paedagogica,   hgb.  von  der  Ge- 
sellschaft   für    deutsche  Erziehungs- 
und Schulgeschichte.    47.  49  s.  Do-  ! 
kumente   zur   Geschichte  der  huma-  | 
nistischen    Schulen    im   Gebiete    der 
bayerischen   Pfalz.    2455.    —   50   s. 
Schwartz,  Die  Gelehrtenschulen  Preu-  j 
fsens  unter  dem  Oberschulkollegium 
und  das  Abiturientenexamen.    2181.  i 

Monuments  of  Arabic  philology,  ed.  by 
Paul  Brönnle.  Vol.  1.  II:  Commen- 
tary  on  Ibn  Hisbam's  biography  of 
Muhammart.     1892. 

Moraht,  Ernst  s.  Steger,  Geschichte  des 
Feldzuges  in  Rutsland  im  J.  1812. 
2988. 

Morawski,  Kasimir,  Geschichte  der  rö- 
mischen  Literatur  im  Zeitalter  der 
Republik.     154. 

— ,  — ,  M.  Tullius  Cicero.     154. 

Morel-Fatio,  A.,  Une  histoire  inedite  de 
Charles-Quint  par  un  fourrier  de  sa 
cour.     1004. 

Morf,  Heinrich,  Die  romanischen  Lite- 
raturen.    1963. 

— ,  — ,  Aus  Dichtung  und  Sprache  der 
Romanen.    2.  Reihe.    2215. 

Morgan,  Charlotte  E.,  The  rise  ot  the 
novel  of  manners.     2403. 

Moriand,  Paul,  De  la  simple  famille 
paternelle   en   droit  romain.  I.    765. 

Mosse,  M.  s.  Krankheit  und  soziale 
Lage.    2686. 

Moulton,  Richard  G.,  World  literature 
and  its  place  in  general  culture.   1 248. 

Moysset,  H.,  L'esprit  public  en  AUe- 
m8gne  vingt  ans  apres  Bismarck. 
2670. 

Mozart,  Wolfgang  Ajnadeus  s.  Koch, 
Er.".  M.  Freimaurer  und  lUaminaten. 
649. 

Mras,  Karl,  Die  Überlieferung  Lucians, 
3227. 

Muckenheim,  Robert,  Der  Strophenbau 
bei Annettevon  Droste-Hülshoff.  3106. 

Müller,  Alexander,  Mittelenglische  geist- 
liche und  weltliche  Lyrik  des  XIII. 
Jahrhs.    2027. 

— ,  B.  A.,  Franz  Susemihl.     137. 

— ,  Emil,  Lehrbuch  der  darstellenden 
Geometrie  fürtechnische  Hochschulen. 
I.    1339. 

— ,  Emil  s.  Sokrates,  geschildert  von 
seinen  Schülern.    353. 

— ,  Eugen,  Eine  Glanzzeit  des  Zürcher 
Stadttheaters.  Charlotte  Birch- Pfeiffer 
(1837-1843).     1522. 

— ,  Felix,  Gedenktagebuch  für  Mathe- 
matiker.   3.  Aufl.    2843. 

— ,  Fridericus,  Quaestiones  gramma- 
ticae.    3102. 

— ,  Heinrich  Otto,  Das  >Kaiserlicbe 
Landgericht  der  ehemaligen  Graf- 
schaft Hirschberg«.    3063. 

— ,  Hermann  s.  Schneider,  Göttliche 
Weltordnung  und  religionslose  Sitt- 
lichkeit.    1174. 


Müller,  Johannes  s.  Reden  Jesu  ver- 
deutscht.   1040. 

— ,  Karl,  Christentum  und  Kirche  West- 
europas im  Mittelalter.    2757. 

— ,  Max  Ludwig,  Die  Bedeutung  des 
Kausalzusammenhanges  im  Straf-  und 
Schadensersatzrecht.     1531. 

Müller  Lyer,  F.,  Formen  der  Ehe,  der 
Familie  und  der  Verwandtschaft. 
3123. 

— ,  — ,  Die  Famihe.    3123. 

Müller-Pouillets  Lehrbuch  der  Physik 
und  Meteorologie.  10.  Aufl.  hgb.  von 
Leop.  Pfaundler.  4.  Bd.  5  Buch, 
s.  Kaufmann  und  Coehn,  Magnetis- 
mus und  Elektrizität.  1014.  —  4.  Bd., 
5.  Buch,  2.  Abt.  s.  Kaufmann,  Coebn 
u.  Nippoldt,  Magnetismus  und  Elek- 
trizität.   2940. 

fMünch,  Wilhelm,  Zum  deutschen  Kul- 
tur- und  Bildungsleben.     1310. 

Münsingen,  Beschreibung  des  Ober- 
amtes. Hgb.  vom  K.  Statistischen 
Landesamt.    2.  Bearb.    3120. 

Münsterberg,  Hugo,  Die  Amerikaner. 
4.  Aufl.    881. 

Münzer,  Friedrich,  Cacus  der  Rinder- 
dieb.    1508. 

Müsebeck,  Ernst,  E.  M.  Arndts  Stellung 
zu  den  Reformen  des  studentischen 
Lebens  (1715.   1841/43).     1880. 

Muller,  Fredericus,  De  veterum,  impri- 
mis  Romanorum  studiis  etymologi. 
eis.   I.     1127. 

Munke,  Bernhard  s  Vita  sancti  Hono- 
rati.    2029. 

Murko,  Matthias,  Die  südslawischen 
Literaturen.    470. 

— ,  — ,  Geschichte  der  älteren  südsla- 
wischen Literaturen.    798. 

— ,  — ,  Zur  Kritik  der  Geschichte  der 
älteren  südslawischen  Literaturen. 
798. 

Murray,  Gilbert,  The  rise  of  the  Greek 
epic.    2''<*  ed.  '  666. 

Muthesius,  Hermann,  Die  Einheit  der 
Architektur.    483. 

— ,  Karl,  Grundsätzliches  zur  Volks- 
schullehrerbildung.   345. 

— ,  — ,  Goethe  und  Karl  Alexander. 
1319. 

Mutzbauer,  Carl,  Die  Grundlagen  der 
griechischen  Tempuslehre  und  der 
Homerische  Tempusgebrauch.  II. 
1952. 

N. 

Naendrup,     Hubert,      Rechtscbeinsfor- 

schungen.    2549. 
Nilgarjuna,  Die  Mittlere  Lehre  (Mädhy- 

amika-Hastra)  des.    925. 
Nansen,  Fridtjof,  Nebelheim.  Entdeckung 

und  Erforschung  der  nördlichen  Län- 
der und  Meere.    55. 
Napoleon  I.    s.  Heymann,   N.   und   die 

grofsen  Mächte   1806.    820. 
Nathanson,    A.,    Allgemeine     Botanik. 

3255. 
Natorp,  Paul,  Philosophie,  ihr  Problem 

und  ihre  Probleme.    1114. 
— ,  —  8.  Weltanschauung.    Philosophie 

und  Religion.    2693. 
Natur   und    Geisteswelt,    Aus.     61    s. 

Frech,  Aus  der  Vorzeit  der  Erde,  1213. 


XXXII 


DEUTSCHE  LltERATURZElTUNG  1912. 


—  136  s,  Gerber,  Die  menschliche 
Stimme  und  ihre  Hygiene.  183.  — 
155  s.  Richter,  Einführung  in  die 
Philosophie.  342.  —  207/11  s.  Frech, 
Aus  der  Vorzeit  der  Erde.  1213.  — 
308  s.  Volbach,  Das  moderne  Or- 
chester in  seiner  Entwicklung.   2219. 

—  323  s.  PoUitz,  Strafe  und  Ver- 
brechen 562.  —  355  s.  Oppenheim, 
Probleme  der  modernen  Astronomie 
2045.  —  357  s.  Krause,  Die  Sonne. 
2360.  —  370  s.  Hetberg,  Naturwissen- 
schaften und  Mathematik  im  klassi 
sehen  Altertum.    2874. 

Naturwissenschaft  und  Technik  in  Lehre 

und  Forschung,  hgb  von  F.  Doflein 

und  K.  T.  Fischer  s.  Ebert,  Lehrbuch 

der  Physik.    1275. 

Nauticus  s.  Jahrbuch  für  Deutschlands 

Se^'interessen.    1981 
Necker,    Moritz     s.    Ebrhard,     Fanny 

Elssler.    1262. 
Neff,  Karl,  Der  Examinitor.    618. 
Negelein,  Julius  von  s  Jagaddeva,  Der 

Traums;hlüssel  des.    847. 
Nelson,  Leonard,  Die  Unmöglichkeit  der 

Erkenntnistheorie     464. 
Nefsler,   Karl,    Geschichte    der   Ballade 

Chevy  Chase.    2151. 
Netto,  E.   s    Cantor,  Vorlesungen  über 
die  Geschichte  der  MathemaUk.   371. 
Neubabylonischen,  Die,  Königsinschrif- 
ten    1694. 
Neubaur,    L. ,    Michael    Albinus,     ein 
Danjiger  Dichter  des  17.Jahrh.s.  867 
— ,  Leonhard,  Zur  Geschichte  der  Sage 

vom  ewigen  Juden.    946. 
Neudrucke     deutscher     Literatur- 
werke  des  16.  und   17.  Jabrb.s, 
hgb.    von    W.   Braune.     222/229    s. 
Schupp,  Streitschriften.  Corinna.  866. 
--seltener  philosophischerWerke. 
Hgb.  von   der  Kantgesellschaft    1  s 
Schulze,  Aenesidemus  oder  über  die 
Fundamente  der  von  dem  Herrn  Prof. 
Keinhold  in  Jena  ge'ieferten  Elemen- 
tar-Philosophie.    2642. 
Neufeld,  Hans,  Die  Friederizianische  Ju- 
stizreform bis  zum  Jahre  1780    1400. 
Neumann,  Baltbasar,  Briefe  von  seiner 

Pariser  Studienreise  1723.    1388. 
Neuschier,   Otto,   Die  Entwicklung  der 
Heeresorganisation    seit    Einführung 
der  stehenden  Heere.  1.    2606. 
Nibelung  Men,  The  lay  of  the.   Transl. 

by  Arthur  S.  Way.    1632. 
—  s.  Strobl,   Die  Entstehung   der  Ge- 
dichte von  der  N.  Not  und  der  Klage. 
3173. 
Nicolai  De  preliis  et  occasu  ducis  bur- 
gundie  histhoria,  ed.  Rudolfo  Lugin- 
bühl.    1076. 
Nicolas  s.  Seyyed  Ali  Mohammed,  dit 

le  Bab,  Le  Beyan  Persan.    537. 
Nicole,  Georges,  Catalogue  des  vases 
peints  du  Musie  National  d'Athenes 
Preface  de  Maxime  Collignon.    1967. 
Niebergall,  F.  s.  Richert,  Handbuch  für 
den  evangelischen  Religionsunterricht 
erwachsener  Schüler.    215. 
Niedner,  Felix  s.  Thule.    2854. 

,  Johanne»,  Die  Entwicklung  des 
städtischeii  Patronats  in  der  Mark 
Brandenburg.   251. 


Nielsen,  Niels,  Elemente  der  Funktionen- 
theorie.    1086. 

Nippoldt,  Alfred  s.  Kaufmann,  Coehn 
u.  N.,  Magnetismus  und  Elektrizität. 
2940. 

Nilhack  Stahn ,  Walther,  Goethes  Reli 
gion.    997. 

Nitzsch,  Friedrich  Aug.  Berlh.,  Lehr- 
buch der  evangelischen  Dogmatik. 
3.  Aufl.  bearb.  von  Horst  Stephan  1 
1616. 

Noah,  Tony  s.  Montaigne,  Ausgewählte 
Essais.    3094. 

Nöldeke,  Tneodor  s.  Burzöes  Einleitung 
zu  dem  Buche  Kairia  wa  Dimna. 
1119. 

Noether,  M.  s.  Stahl,  Abrifs  einer  Theorie 
der  algebraischen  Funktionen  einer 
Veränderlichen  in  neuer  Fassung 
567. 

Norden,  Eduard  s.  Altertumswissen- 
schaft, Einleitung  in  die.    2852. 


Oberhummer,  E.  s.  Dalmatien  und  das 
österreichische  Küstenland     822. 

Oehl,  Wilhelm  s  Brentano,  Sämtliche 
Werke.    294. 

Oelsner,  Konrad  Engelbert  s.  Cartellieri, 
Flucht.  Verhör  und  Hinrichtung  Lud- 
wigs XVI.  Nach  der  Schilderurg  eines 
deutschen  Beobachters.  2601  —  s. 
Richter,  K.  E.  0  und  die  französische 
Revolution.    2601. 

Oess,  Guido  s.  Psalter,  Der  altenglische 
Arundel-.    1136. 

Ohmann,  F.  s.  Kants  Briefe.    212. 

Ohnesorge,  Wilhelm,  Ausbreitung  und 
Ende  der  Slaven  zwischen  Nieder- 
elbe und  Oder.    487. 

Ollivier,  Emile  s.  Seeholzer,  Die  letzten 
Tage  des  Ministeriums  E.  O.    2412. 

Onions,  CT.,  A  Shakespeare  glossary 
671. 

Oppenheim,  S  ,  Probleme  der  modernen 
Astronomie.    2045. 

t  Orelli,  C.  von  s.  Junod,  Sidschi. 
757. 

Orient,  Der  alte.  X,  4  s.  Winckler,  Das 
Vorgebirge  am  NahrelKelb  und  seine 
Denkmäler.  416.  —  XI,  3.  4  s.  Zehn- 
pfund, Babylonien  in  seinen  wichtig- 
sten Ruinenstätten.  416  —  Xlll,  4 
s.  von  Luschan,  Entstehung  und  Her 
kunft  der  jonischen  Säule.    2596. 

Ostdeutschen  Kolonisation,  Quellen  zur 
Geschichte  der,  im  12.  — 14.  Jahrb., 
hgb.   von   Rudolf  Kölzschke.     2544. 

Osten. Sacken  und  vom  Rhein,  Ottomar 
Frhr.  von  der,  Preufsens  Heer  von 
seinen  Anfängen  bis  zur  Gegenwart. 
11.    2117. 

Ostwald,  Wilhelm,  Monumentales  und 
dekoratives  Pastell.    1767. 

— ,  — ,  Monistische  Sonntagspredigten. 
2104 

Otto,  Fr.,  Von  Strasburg  bis  Beifort. 
492 

t  Overbeck,  Franz,  Das  Johannesevan- 
gelium. Hgb.  von  Carl  Albrecht  Ber- 
noulli.    2008. 

Ovidius,  P.,  Naso  s.  Auswahl  aus 
lateinischen  Dichtern.    1578. 


Pabst,  A.,   Moderne   Etziehungsfragen. 

797. 
Rächer,  Michael  und  Friedrich  s.  Sem- 

per,    M.   und    Fr.  P.,    ihr  Kreis  und 

ihre  Nachfolger.    428. 
Pädagogisches  Jahrbuch.    Hgb.  von  der 

Wiener  Pädagogischen    Gesellschaft, 

red.    von    Leopold   Scheuch.    Jahrg. 

1911.    26.  —  Jahrg.  1912     2776. 

—  Jahresschau  über  das  Volksschul- 
wesen im  J.   1911.    2775. 

Painleve,  Paul  s.  Boutroux,  Lei;  'ns  sur 
les  fonctions  deflnies  par  les  equa- 
tlons  differentielles  du  premier  ordre. 
179. 

Palaestra.  Untersuchuugen  und  Texte 
aus  der  deutschen  und  englischen 
Philologie,  hgb.  von  Alois  Brandl, 
Gustav  Rotthe  und  Erich  Schmidt. 
77  s.  Schroeter,  Beiträge  zur  Ge- 
schichte der  neulateinischen  Poesie 
Deutschlands  und  Hollands.  355.  — 
107  s.  Lütcke,  Studien  zur  Philosophie 
der  Meistersinger.  424.  —  112  s. 
Nefsler,  Geschichte  der  Ballade  Chevy 
Chase.    2151. 

Palissot,  Charles  s.  Delafarge,  La  vie  et 
l'oeuvre  de   P.  (1730  —  1816).  "2.^09. 

Paltram,  Petronius,  Pädagogik  des  hl 
Johann  Baptist  de  la  Salle  und  der 
christlichen  Schulbrüder  in  deutscher 
Bearbeitung.    531. 

Panegyrici  latinl,  XII.  Post  Aemilium 
Baehrensium  rec. Guilielmus Baehrens. 
2974. 

Papstwahlgesetze,  Die  geltenden,  hgb. 
von  Friedrich  Giese.   718 

Papyri,  Griechische,  im  Museum  des 
Oberhessischen  Geschichtsvereins  zu 
Giefsen.  Im  Verein  mit  O.  Eger  hgb. 
von  Ernst  Kornemann  und  Paul  M. 
Meyer.  1,3  Urkunden  Nr.  58  — 126. 
2651. 

— ,  —  s  Ägyptische  Urkunden  aus  den 
Königl.  Museen  zu  Berlin.  3164.  — 
s.  Griechische  Urkunden  des  Ägyp- 
tischen Museums  zu  Kairo.  3164.  — 
s.  Griechische  Papyrusurkunden  der 
Hamburger  Stadtbibliothek.    3164. 

Papyrus,  Aramäische,  aus  Elephantine. 
Kl.  Ausg.  bearb.  von  Arthur  Ungnad. 
470. 

— ,  Hieratische,  aus  den  Königl  Museen 
zu  Berlin.  5  s.  Sinuhe,  Die  Erzählung 
des,  und  die  Hirtengeschichte.    859. 

—  Sammlung,  Veröffentlichungen  aus 
der  Heidelberger.    2714. 

—  s.  Calogirou,  Die  Arrha  im  Ver- 
mögensrecht in  Berücksichtigung  der 
Ostraka  und  P.  1653.  —  s.  Hoh- 
mann,  Zur  Chronologie  der  P.urkun- 
den.  2002.  —  s.  Maspero,  Papyrus 
grecs  d'^poque  byzantine.  1391.  — 
s.  Peters,  Die  jüdische  Gemeinde  von 
Elephantine  Syene  und  ihr  Tempel  im 
5.  Jahrb.  vor  Chr.  Geburt.  470.  — 
s.  Tragicorum  graccorum  fragmenta 
papyracea  nnper  reperta.  2781.  — 
s.  Zauberpapyrus,  Aus  einem  griechi- 
schen.   718. 

Paquet,  Alfons  s.  KuHungMing,  Chinas 
Verteidigung  gegen  europäische  Ideen. 
728. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


XXXIII 


■  Parker,  H.,  Village  folk-tales  of  Ceylon.  I. 

;      3163. 

Parow,  Walter,  Die  englische  Verfassung 
seit  100  Jahren  und  die  gegenwärtige 
Krisis.    1084. 

Pascal,  Carlo,  Le  credenze  d'oltretomba 
nelle  opere  letterarie  dell'  antiohitä 
classica.  I.  II.    2957. 

Passiones  vitaeque  sanctorum  aeviMero- 
vingici.  Ediderunt  B.  Krusch  et  W. 
Levison.    2927. 

Patzak,  Bernhard,  Die  Renaissance-  und 
Barock -Villa  in  Italien.   I,   1.     1260. 

Paul,  H.  G.,  John  Dennis.  His  life  and 
criticism.    1584. 

Paulsen,  Friedrich,  Pädagogik.  2.  und 
3.  Aufl.    856. 

Paulson,  Johannes,  Index  Lucretianus. 
2652. 

Paulus  s.  Keller,  Das  neue  Leben. 
Der  Epheserbrief  des  hl.  P.  in  Ho- 
milien  dargelegt.  538.  —  s.  Kultur 
derGegenwart.  2757.  — S.Schweitzer, 
Geschichte  der  panlinischen  Forschung 
von  der  Reformation  bis  auf  die 
Gegenwart.  974.  —  s.  Steinmann, 
P.  und  die  Sklaven  zu  Korinth. 
;      1172.   —   s.  Tülmann,    Die  Wieder- 

■  kunft  Christi  nach  den  paulinischen 
Briefen.    525. 

Pelham,  Edgar,  and  John  Squair,  The 
poetry  of  Victor  Hugo.    2339. 

Pellissier,  Georges,  Le  realisme  du 
romantisme.    2722. 

Pentateuch     s     Chapman ,     An     intro- 

duction  to  the  P.  849.  —  s.  Driver, 

'•'    The  book  of  Exodus.  849.  —  s.  Mc 

Neille,  The  book  of  Numbers.     849. 

Perdelwitz ,    Richard ,     Die    Mysterien- 
religion and  das  Problem  des  1 .  Petrus- 
':     briefes.    654. 

de  Perigny  s.  Siegfried,  P.  u.  a. ,  Les 
questions  actuelles  de  politique  etran- 
gere  dans  l'Amerique  du  Nord. 
1837. 

Perles,  Felix,  Jüdische  Skizzen.    1821. 

Pernot,  Maurice,  La  politique  de  Pie  X 
(1906-1910).  Preface  de  Emile  Bou- 
troux.    656 

Persson,  P.,  Beiträge  zur  indogermani- 
schen Wortforschung.    2461. 

t  Petavel  OUiff,  E.,  Les  bases  logiques 
d'un  neo-calvinisme.  Preface  de  Paul 
Vallotton.    1747. 

Peter,  Curt  Leo  von.  Das  Problem  des 
Zufalls  in  der  griechischen  Philosophie. 
281. 

— ,  Hermann,  Wahrheit  und  Kunst, 
Gcschichtschreibung  und  Plagiat  im 
klassischen  Altertum.   1124. 

— ,  ,  Die  Schrift  Origo  gentis  Romanae. 
2329. 

Peters,  Norbert,  Die  jüdische  Gemeinde 
von  Elephantine-Syene  und  ihrTempel 
im  5.  Jahrh.  vor  Chr.  Geburt.     470. 

Petersen,  Julius  s.  Lessings  Briefe.  1824. 

Petit  8.  Gavet  et  P.,  Notions  elemen- 
taires  d'instruction  civiqae  et  de  droit 
usuel.    2198. 

Petrarca,  Francesco  s.  Curcio,  Q.  Oraiio 
Flacco  studiato  da  Fr.  P.     1187. 

Petrus  s.  Perdelwitz,  Die  Mysterien 
religion  und  das  Problem  des  I.  P.- 
Briefes.   054. 


Petrus  Alfonsi,  Disciplina  clericatis.  Von 
Alfons  Hilka  und  Werner  Söderhjelm. 
I:  Lateinischer  Text.    862. 

—  — ,  Die  Disciplina  des,  hgb.  von 
Alfons  Hilka  und  Werner  Söderhjelm. 
Kl.  Ausg.    862. 

Petzet,  Erich  s.  Schrifttafeln,  Deutsche, 
des  9.— 16.  Jahrh  s.    2698. 

Pfättisch,  loannes  Maria,  Die  Dauer 
der  Lehrtätigkeit  Jesu  nach  dem 
Evangelium  des  hl.  Johannes  unter, 
sucht.    1039. 

Pfeffer,  W.,  Der  Einflufs  von  mechani- 
scher Hemmung  und  von  Belastung 
auf  die  Schlafbewegungen.    2615. 

Pfeifer,  Hermann,  Der  Sturmlauf  gegen 
die  Zwickauer  Thesen.    725. 

Pfeiffer,  A.,  Strafsburg— Beifort— Paris. 
878. 

Pfingstblätter  des  Hansischen  Geschichts- 
Vereins.  VIII  s.  Werninghoff,  Der 
Deutsche  Orden  und  die  Stände  in 
Preufsen  bis  zum  2.  Thorner  Frieden 
;  im  J.  1466.  3234. 
j  Pfister,  Oskar,  Die  Frömmigkeit  des 
Grafen  Ludwig  von  Zinzendorf.  274. 

— ,  — ,  Zinzendorfs  Frömmigkeit  im 
Lichte  Lic.  Gerhard  Reicheis  und  der 
Psychoanalyse.    274. 

Pflaum,  Chr.  D.,  Die  Poetik  der  deut- 
I      sehen  Romantiker.    1320 

Pfleiderer,  Wolfgang  s.  Kierkegaards 
Gesammelte  Werke.   1228. 

Pllugk-Harttung,  J.  v.,  Das  Preufsische 
'      Heer  und  die  Norddeutschen  Bundes- 
truppen unter  General  v.  Kleist  1815. 
117. 

Philippi,  Albrecht  s.  Bismarck-Kalender 
auf  das  Jahr  1913     2672. 

Philippovich,  E.  von.  Die  Bank  von 
England  im  Dienste  der  Finanzver- 
waltung des  Staates.  2.  Aufl.  besorgt 
von  Felix  Somary.    2300. 

Phillipps,  W.  Alison  and  Catherine 
Beatrice  s.  Burke,  Reflections  on  the 
French  revolution.    3178. 

Phillips,  Philip  Lee  s.  Lowery,  The 
Lowery  collection.    3060. 

Philologen  und  Schulmänner,  Verhand- 
lungen der  50.  Versammlung  deut- 
scher, in  Graz  vom  28.  Sept.  bis 
1.  Okt.  1909.  Zusammengestellt  von 
Heinrich  Schenkl.    1750. 

— ,  Verhandlungen  der  51.  Versamm- 
lung deutscher,  in  Posen  vom  3.  bis 
6.  Okt.  1911.  Zusammengestefit  von 
Paul  Ssymank.    1750. 

Philologische  Beiträge  zu  den  ungarisch- 
deutschen  Beziehungen.    3100. 

Photographie,  Angewandte,  in  Wissen- 
schaft und  Technik.  Hgb.  von  K.  W. 
Wolf-Czapek.    1468. 

Picavet,  Fran9ois,  Roscelin  philosophe 
et  the'ologien     1888. 

Pichon,  Rene,  Les  sources  de  Lucain. 
2400. 

Pietismus  s.  Pfister,  Die  Frömmigkeit 
des  Grafen  L.  von  Zinzendorf.  274; 
Zinzendorfs  Frömmigkeit  im  Lichte 
G.  Reicheis  und  der  Psychoanalyse. 
274.  —  s.  Reichel,  Zinzendorfs 
Frömmigkeit  im  Licht  der  Psycho- 
analyse.   274. 

Pillon,  F.  8.  Aonee  philosopbique.  2069. 


Piloty,  Robert,  Das  Recht  der  Volks- 
schulaufsicht in  Bayern.    1981. 

Pius  X.  s.  Pernot,  La  politique  de  P. 
X.    656. 

Planck,  Max,  Über  neuere  thermo- 
dynamische  Theorien.    3066. 

Platen,  Graf  August  von,  Gedichte. 
Hgb.  von  Rudolf  Schlösser.    670. 

— ,  — ,  Briefwechsel.  Hgb.  von  Ludwig 
von  Scheffler  und  Paul  Bornstein. 
1760. 

Platner,  Samuel  Ball,  The  topography 
and  monuments  of  ancient  Rome. 
2nd  ed.    119. 

Piaton,  Protagoras  und  Gastmahl;  Gor- 
gias,  Verteidigung  desSokrates,  Kriton 
und  Phädon  s.  Sokrates,  geschildert 
von  seinen  Schülern.    353. 

— ,  II  Gorgia.  Commentato  da  Domenico 
Menghini.    806. 

—  s.  Entz,  Pessimismus  und  Welt- 
flucht  bei  PL    1562. 

Pley,  Jakob,  De  lanae  in  antiquorum 
ritibus  usu.    653. 

Plinii  Secundi,  C,  Naturalis  historiae 
libri  XXXVII.  Ed.  Carolus  Mayhoff. 
3171. 

Pohl,  Heinrich,  Deutsche  Prisengerichts- 
barkeit.    2101. 

Pohle ,  Joseph ,  Christlich  -  katholische 
Dogmatik.    2757. 

Pohlenz,  Max,  Ciceronis  Tusculanarum 
disputationum  libri  V.    I.    3103. 

t  Poincare,  Henri,  Calcul  des  proba- 
bilites.  Red.  de  A.  Quiquet.  2«  ed. 
2747. 

— ,  — ,  Die  neue  Mechanik.    3066. 

Poirot,  J.,  Die  Phonetik.    570. 

Politowski,  Eugen  S.,  »Von  Libau  bis 
Tsuschima« .  Übers,  von  Gercke. 
167. 

PoUitz,  Paul,  Strafe  und  Verbrechen. 
562. 

Polyglottie,  Die  Kunst  der.  103  s.  Dirr, 
Praktisches  Lehrbuch  der  ostarmeni- 
schen Sprache.    1314. 

Pomp,  Paul,  Die  sogenannte  Unter- 
brechung desKausalzusammenhanges. 
693.   . 

Porta  linguarum  orientalium.  18  s.  Marti, 
Kurzgefafste  Grammatik  der  biblisch- 
aramäischen Sprache.  291.    2851. 

Porten,  Max  von  der.  Entstehen  von 
Empfindung  und  Bewufstsein.   89. 

Porterfield,  Allen  Wilson,  Karl  Lebrecht 
Immermann.    1256. 

Porthan,  Henrik  Gabriel  s.  Schybergson, 
H.  G.  P.  Lefnadsteckning.    197. 

Prediger,  Der  sogenannte  St.  Georgener, 
aus  der  Freiburger  und  der  Karls- 
ruher Handschrift  hgb.  von  Karl 
Rieder.    103. 

Preisigke,  Friedrich  s.  Griechische  Ur- 
kunden "des  Ägyptischen  Museums 
zu  Kairo.    3164. 

Preisschriften  der  Mevissen  -  Stiftung, 
gekrönt  und  hgb.  von  der  Gesell- 
schaft für  rheinische  Geschichtskunde. 
II  s.  Keufsen,  Topographie  der  Stadt 
Köln  im  Mittelalter.    2503.  2565. 

Prettre,  J.  s.  Bourgin,  Pr.  u.  a.,  L'en- 
seignement  du  Fran(;ais.    282. 

Previte-Orton,  C.  W.,  Political  Satire  in 
English  poetry.    480. 


XXXIV 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


Prinz,  Guilelmus,  De  Xeoophontis  Cyri 

Institutione.    1368. 

— ,  Karl,  Martial  und  die  griechische 
Epigrammatik.    1.  Teil.    101. 

Priscianus  s.  Luscher,  De  Pr.  studiis 
Graecis.     1251. 

Proben  aus  griechischen  Handschriften 
und  Urkunden,  Hgb.  von  Franz 
Steffens.    1958. 

Probst,  Hans,  Die  Madonna  Sixtina. 
Ein  Beitrag  zur  Lösung  einer  alten 
Streitfrage.    2860. 

Procter,  Bryan  Waller  s.  Becker,  Er.  W. 
Pr.  (Barry  Cornwall).    2287. 

Propertius,  S.  s.  Hollstein,  De  mono- 
bibli  Pr  sermone  et  de  tempore  quo 
scripta  sit     993. 

Propheten  s.  Ehrlich,  Randglossen  zur 
hebräischen  Bibel.  3088.  —  s.  Zur- 
hellen,  Die  Religion  der  Pr.   459. 

Psalmen  s.  Schlögl,  Die  Ps.  hebräisch 
und  deutsch.    2005. 

Psalter,  Der  altenglische  Arundel-.  Hgb. 
von  Guido  Oess.    1136. 

— ,  Der  Cambridger  (Handschrift  F.  1. 
23  Univ.  Libr.  Cambridge).  Hgb.  von 
Karl  Wildhagen.  I.    1136. 

Psychologie,  Die,  in  Einzeldarstellungen 
hgb.  von  t  H.  Ebbinghaus  und  E. 
Meumann.  5  s.  Becher,  Gehirn  und 
Seele.    658. 

Publikationen  der  Gesellschaft  für 
rheinische  Geschichtskunde. 
28  s.  Redlich,  Jülich  bergische  Kirchen- 
politik am  Ausgange  des  Mittelalters 
und  in  der  Reformationszeit.     2091. 

—  ausdenKgl.  Freu fsischen  Staats- 
archiven. 86  s.  Briefwechsel  Frie- 
drichs des  Grofsen  mit  Voltaire.  239. 


Quartalschrift,  Römische,  für  christliche 
Altertumskunde  und  für  Kirchen- 
geschichte. Hgb.  von  Anton  de  Waal 
und  J.  P.  Kirsch.    25.  Jahrg.     1493. 

Quellen  und  Abhandlungen  zur  Ge- 
schichte der  Abtei  und  der  Diözese 
Fulda.  Vll  s.  Hack,  Die  Standesver- 
hältnisse der  Abteien  Fulda  uqd  Hers- 
feld.   1163. 

—  und  Forschungen  zur  Geschichte  des 
Dominikanerordens  in  Deutsch- 
land, hgb.  von  Paulus  von  Loe  und 
Benedictus  Maria  Reichert.  6  s.  Re 
gistrum  litterarum.  86.  —  7  s.  Re- 
gistrum litterarum.- 3027. 

aus  dem  Gebiete  derGeschichte, 

hgb.  von  der  Görres  ■  Gesellschaft. 
13  s.  Buschbell,  Reformation  und  In- 
quisition in  Italien.    2132. 

—  —  zur  Geschichte  der  Juden  in 
Deutsch  -  Österreich.  3  s.  Jüdische 
Privatbriefe  aus  dem  J.   1619.    685. 

—  —  zur  Sprach-  und  Kulturge- 
schichte der  germanischen 
Völker,  hgb.  von  A.  Brandl,  E. 
Schmidt,  F.Schultz.  114  s.  Herold, 
Der  Münchener  Tristan.    356. 

—  und  Untersuchungen  zur  lateini- 
schen Philologie  des  Mittel- 
alters, begr.  von  Ludwig  Traube. 
IV,  1  s.  Lehmann,  J.  Sichardus  und 
die  von  ihm  benutzten  Bibliotheken 
und  Hapdschriften.   608. 


Quellensammlung  zur  deutschen  Ge- 
schichte, hgb.  von  E.  Brandenburg 
und  G.  Seeliger.  I  s.  Haller,  Die 
Quellen  zur  Geschichte  der  Ent- 
stehung des  Kirchenstaates.  1 15.  — 
VII  s.  Ostdeutschen  Kolonisation, 
Quellen  zur  Geschichte  der,  im  12. 
bis  14.  Jahrh     2544. 

Quiquet,  A.  s.  Poincare,  Calcul  des 
probabilite's.    2747. 

R. 

Raab,  Rudolf,  Pierre  Corneille  in  deut- 
schen Übersetzungen  und  auf  der 
deutschen  Bühne  bis  Lessing.   2857. 

Raabe,  Wilhelm  s.  Krüger,  Der  junge  R. 
Jugendjahreund  Erstlingswerke.  2922. 

Radlmaier,  Lorenz  s.  Sailers  Kleinere 
pädagogische  Schriften  und  Abhand- 
lungen.   1891. 

Radziwill,  Elisa  s.  Hennig,  E.  R.  Ein 
Leben  in  Liebe  und  Leid.    7 10. 

Rank,  Otto,  Die  Lohengrinsage.    1441. 

Ranschburg,  P.,  Das  kranke  Gedächt- 
nis.   2876. 

Raschers  Jahrbuch  für  Schweizer  Art 
und  Kunst.  111.  Hgb.  von  Konrad 
Falke.    79. 

Rasi,  Pietro,  Grammatica  latina  ad  uso 
dei  ginnasi  e  dei  licei.    1441. 

Ratgeber,  Literarischer.  Hgb.  durch  Ferd. 
Avenarius  vom  Dürerbund.    1354. 

t  Rauh,  F.,  Etudes  de  morale,  rec.  et 
publ.  par  H.  Daudin,  M.  David,  G. 
Davy,  H.  Franck,  R.  Hertz,  G.  Hubert, 
J.  Laporte,  R.  Le  Senne,  H.  Wallon. 
2012. 

Raymundus  de  Capua  s.  Registrum  litte- 
rarum R.  de  C.  1386  —  1399,  Leonardi 
de  Mansuetis   1474—1480.    86. 

Räzi,  Fachr  al-din  al-,  s.  Horten,  Die 
philosophischen  Ansichten  von  R. 
und  Tusi.    1998. 

Recht,  Das  bürgerliche,  des  Deutschen 
Reichs  und  Preufsens  von  Heinrich 
Dernburg.  Erg.-Bd.  VII  s.  Hessisches 
Landesprivatrecht.    1402. 

Redlich,  Otto  R.,  Jülich- bergische  Kirchen- 
politik am  Ausgange  des  Mittelalters 
und  in  der  Reformationszeit.  2.  Bd., 
I.  T.    2091. 

Redslob,  Ernst,  Kritische  Bemerkungen 
zu  Horaz.    3228. 

Reformationsgeschichte  s.  Briefwechsel 
der  Brüder  Ambrosius  und  Thomas 
Blaurer.  2259.  —  s.  Buschbell,  Re- 
formation und  Inquisition  in  Italien 
um  die  Mitte  des  16.  Jahrh.  s.    2132. 

—  s.  Documents  illustrative  of  the 
Continental  reformation.  19.  —  s. 
Dokumente  zu  Luthers  Entwicklung. 
527.  —  s.  Ecke,  Schwenckfeld,  Luther 
und  der  Gedanke  einer  apostolischen 
Reformation.  1554.  —  s.  Kalkoff, 
Die  .Millitziade.  1357.  —  s.  Lauchert, 
Die  italienischen  literarischen  Gegner 
Luthers.  2513.  —  s.  Lewin,  Luthers 
Stellung  zu  den  Juden.  3152.  — 
8.  Luthers  Werke  in  Auswahl.    2322. 

—  s.  Luther,  Aus  der  Druckerpraxis 
der  Reformationszeit.  13;  Neue  Wege 
der  Lutherbibliographie.  14.  —  Re- 
formationszeit, Handschriftenproben 
aus  der,  hgb.  von  O.  Giemen.    2698. 


Reformationszeit ,  Handschriftenproben 
aus  der.  Ausgew.  von  Georg  Mentz. 
2698.  —  s.  Schriften,  Ungedruckte, 
Philipp  Melanchthons.  1685.  —  s. 
Tschackert,  Dr.  Eberhard  Weidensee. 
2706.  —  s.  Unterricht  der  Visitatoren 
an  die  Pfarrherrn  im  Kurfürstentum 
zu  Sachsen.  718.  —  s.  Wernle,  Re- 
naissance und  Reformation.  788  — 
s.  Zerener,  Studien  über  das  be- 
ginnende Eindringen  der  lutherischen 
Bibelübersetzung  in  die  deutsche 
Literatur.    1300. 

Registrum  litterarum  Raymundi  de  Capua 
1386—1399,  Leonardi  de  Mansuetis 
1474—1480;  Saivi  Cassettae  1481 
—  1483,  Barnabae  Saxoni  1486. 
Hgb.  von  Benedictus  Maria  Reichert. 
86.  3027. 

Rehmke,  Johannes,  Die  Willensfreiheit. 
3223. 

Reibstein,  Tuisko,  De  deis  in  lUade 
inter  homines  apparentibus.    31. 

Reichel,  Gerhard,  Zinzendorfs  Frömmig. 
keit  im  Licht  der  Psychoanalyse.  274. 

Reichelt,  Kurt,  Richard  Wagner  und  die 
englische  Literatur.    2593. 

Reichert,  Benedictus  Maria  s.  Registrum 
litterarum  Raymundi  de  Capua  1386 
bsi  1399,  Leonardi  de  Mansuetis 
1474—1480;  Salvi  Cassettae  1481  — 
1483,  Barnabae  Saxoni  1486.  86. 
3027. 

Reichesberg,  N.,  Die  amtliche  Statistik 
in  der  Schweiz.    311. 

Reichmayr,  Hans,  Die  Zwangszahlung 
aus  fremden  Mitteln  nach  östereichi- 
schem  Rechte,  mit  Bezugnahme  auf 
das  deutsche  Reichsrecht.    694. 

Reichszuwachssteuergesetz ,  Das,  vom 
14.  Febr.  1911.  Text  mit  Erl.  von  H. 
Jünger.    1274. 

Rein,  W.,  Pädagogik  im  Grundrifs. 
5.  Aufl.    1693. 

Reinacb,  Theodore,  L'anarchie  mone- 
taire  et  ses  remedes  chez  les  anciens 
Grecs.    553. 

Reinhold,  K.  L.  s.  v.  Zynda,  Kant- R.- 
Fichte.   2137. 

Reinsch,  Paul  S.,  Intellectual  and  politi- 
cal  currents  in  the  far  east.     1334. 

Reisch,  E.  s.  Dalmatien  und  das  öster- 
reichische Küstenland.    822. 

Reissinger,  K.  s.  Dokumente  zur  Ge- 
schichte der  humanistischenSchulen  im 
Gebiete  der  bayerischen  Pfalz.    2455. 

Reitzenstein,  R.,  Das  Märchen  von  Amor 
und  Psyche  bei  Apuleius.    2526. 

Rektoratsreden  der  Universität  Strafs- 
burg. 1912  s.  Ficker,  Die  Anfänge 
der  akademischen  Studien  in  Strafs- 
burg.   2911. 

Religion,  Die,  in  Geschichte  und  Gegen- 
wart. Unter  Mitw.  von  Hermann 
Gunkel  und  Otto  Scheel  hgb.  von 
Friedrich  Michael  Schiele  und  Leopold 
Zscharnack.  II.  III.    2705. 

Rembrandt  als  Erzieher,  Nachträgliches 
zu.  Die  kranke  deutsche  Kunst.  Auch 
von  einem  Deutschen.  2.  Taus.   1197. 

Remppis,  Max,  Die  Vorstellungen  von 
Deutschland  im  altfranzösischen  Hel- 
denepos und  Roman  und  ihre  Quellen. 
1259. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912. 


XXXV 


Renaissance,    Das  Zeitalter  der.     Aus-  [ 
gewählte  Quellen  zur  Geschichte  der 
italienischen  Kultur,  hgb.  von  Marie 
Herzfeld.    I,  1  s.  Matarazzo,  Chronik 
von  Perugia  1492  —  1503.    47. 

und  Philosophie,  hgb.  von  Adolf 
Dyroff.  3  s.  Horten,  Die  philosophi- 
schen Probleme  der  spekulativen 
Theologie  im  Islam.    1994. 

Renier,   Rodolfo,   Svaghi   critici.     745 

Renner,  O.  s.  Maas  und  R.,  Einführung  | 
in  die  Biologie.    1784.  j 

Rerum  aethiopicarum  scriptores  occi-  '■ 
dentales  inediti  a  saeculo  XVI  ad  i 
XIX.  Cur.  C.  Beccari.  Vol.  XI,  P.  I,  ; 
über  II.    490. 

Resetar,  M.  R.  v.  s.  Dalmatien  und  das 
österreichische  Küstenland.    822.         I 

Revillout,  Eugene,  Les  origines  egyp-  j 
tiennes  du  droit  civil  romain.   1843.  j 

Reynolds,  C.  F.,  What  we  know  of  the 
Elizabethan  stage.    298. 

— ,  Myra,  The  treatment  of  nature  in 
English  poetry  between  Pope  and 
Wordsworth.    1257. 

Richert,  Hans,  Handbuch  für  den  evan- 
gelischen Religionsunterricht  erwach- 
sener Schüler.    215. 

Richter,  Edgar,  Konrad  Engelbert  Oels- 
ner  und  die  französische  Revolution. 
2601. 

— ,  Helene,  Geschichte  der  englischen 
Romantik.  I.    743. 

— ,  Ludwig,  Swinburnes  Verhältnis  zu 
Frankreich  und  Italien.    2471. 

t  ,  Raoul,  Einführung  in  die  Philo- 
sophie. 2.  Aufl.  342.  —  Dialoge  über 
Religionsphilosophie.    1362.  I 

Rieder,  Karl  s.  Prediger,  Der  sog.  St.  : 
Ceorgener,  aus  der  Freiburger  und  } 
der  Karlsruher  Handschrift  hgb.   103. 

Riedl,  Friedrich,  Die  ungarische  Literatur. 
470.  j 

— ,  R.  s.  Dalmatien  und  das  öster-  ' 
reichische  Küstenland.    822. 

Riemann,  Bernhard  s.  Weber,  Die  parti- 
ellen Differentialgleichungen  der  ma- 
thematischen Physik.    1983. 

— ,  Robert,  Das  19.  Jahrhundert  der 
deutschen  Literatur.    2.  Aufl.     1510. 

— ,  — ,  Die  Entwicklung  des  politischen 
und  exotischen  Romans  in  Deutsch- 
land.   158. 

Riemenschneider,  Tilmann  s.  Weber, 
T.  R.  Sein  Leben  und  Wirken.    2795. 

Riesch,  Helene,  Die  heilige  Katharina 
von  Siena.    1453. 

Ricwald,  Paulus,  De  imperatorum  Ro- 
manorum cum  ceteris  dis  et  com- 
paratione  et  aequatione.    3040. 

Rigal,  Eugene,  De  Jodelle  ä  Meliere. 
159. 

Righi,  Augusto,  Kometen  und  Elektro- 
nen.   Deutsch  von  Max  Ikle.    3252. 

Rinderraub  von  Cüaiinge  8.  Täin  bo 
Cuainge.    2964. 

Ringseia,  Emilie  und  Bettina  s.  Stolz 
und  die  Schwestern  R.    3145. 

Ritschi,  Albrecht  s.  Fabricius,  Die  Ent- 
wicklung in  A.  R.s  Theologie  von 
1874-1889  dargestellt.    339. 

Ritz,  Walther,  Gesammelte  Werke.  2427. 

Robertson,  A.  T.,  Kurzgefafste  Gram- 
matik des   neutestamentlichen   Grie- 


chisch. Deutsche  Ausg.  von  Hermann 

Stocks.    97. 
Robertson,  J.  G.,  Goethe  and  the  20 th 

Century.    2286. 
Robin,   L.  s.  Hamelin,   Le  Systeme  de 

Descartes.    1818. 
Robiquet,  Paul,    Le  coeur  d'une  reine. 

Anne  d'Autriche,  Louis  XIII  et  Mazarin. 

2729. 
Rochette,   Auguste,   L'alexandrin  chez 

Victor  Hugo.    999. 
— ,  — ,  L'esprit  dans  les   ceuvres  poe- 

tiques  de  Victor  Hugo.    1 194. 
Röhr,     Julius,     Gerhart     Hauptmanns 

dramatisches  Schaffen.    2470. 
Römer,     A.    s.    Beizner,     Homerische 

Probleme.    222. 
Römische    Funde,    Mitteilungen    über, 

in  Heddernheim.    366. 

—  Komödien,  deutsch  von  C.  Bardt. 
3.  Bd.    31.  i 

Roese,  Eduard,  s.  Spinnstubenlieder, 
Lebende.    628. 

Rösel,  Isert,  Die  Reichssteuern  der  deut- 
schen Judengemeinden  von  ihren  An- 
fängen bis  zur  Mitte  des  14.  Jahrh.s. 
1010. 

Rogge,  Heinz,  Methodologische  Vor- 
studien zu  einer  Kritik  des  Rechts. 
Geleitwort  von  Josef  Kohler.     2357. 

Rohn,  Gustav  s  Diderot,  Zweite  Satire 
(Rameaus  Neffe).    3177. 

Rohrbach,  Paul,  Im  Lande  Jahwes  und 
Jesu.    2.  Aufl.    453. 

Rohrscheidt,  Kurt  von.  Die  Gewerbe- 
ordnung für  das  Deutsche  Reich. 
2.  Aufl.  I.    1779. 

Rolfes,  Eug.  s.  Aristoteles'  Nikomachi- 
sehe  Ethik.    1113. 

Rolland,  Romain,  Haendel.    940. 

Roma,  Bibliografia  generale  di.  Vol.  II 
s.  Calvi,  Bibliografia  di  Roma  nel 
Cinquecento.    200. 

—  s.  Bollettino  bibliografico  delle  pub- 
blicazioni  italiane  e  straniere  edite  su 
Roma.    456. 

Romantik,  Romantiker  s.  Brentano, 
Sämtliche  Werke.  294.  —  s.  Fari- 
nelli,  U  romanticismo  in  Germania. 
2976.  —  s.  von  Kleinmayr,  Die  deut- 
sche Romantik  und  die  Landschafts- 
malerei. 1832.  —  s.  Pflaum,  Die 
Poetik  der  deutschen  Romantiker. 
1320.  —  s.  Porterfield,  K.  L.  Immer- 
mann. A  study  in  German  romanti- 
cism.  1255.  —  s.  Seilliere,  Une 
tragedie  d'amour  au  temps  du  ro- 
mantisme.  1826.  —  s.  Szymanzig, 
Immermanns  >Tristan  und  Isolde«. 
1255.  —  s.  van  Tieghem,  Le  mou- 
vement  romantique.  2976.  —  s.  Wer- 
nacr,  Romanticism  and  the  romantic 
school  in  Germany.    2976. 

Ronzevalle,  Louis,  Les  emprunts  turcs 
dans  le  Grec  vnigaire  de  Roumclie 
et   specialement  d'Andrinople.    2778. 

Rosalewski,  Willy,  Schillers  Ästhetik 
im  Verhältnis  zur  Kantischen. 
2518. 

Roscelinus  s.  Picavet,  R.  philosophe  et 
theologien  d'apres  la  legende  et 
d'apres  l'histoire.    1888. 

Rosegger,  Hans  Ludwig,  Das  parlamen- 
tarische Interpellatioosrecbt.    173. 


Rosenberg,  Arthur,  Untersuchungen  zor 
römischen  Zenturienverfassung.    875. 

Rosenthal,  Julius  s.  Du  Bois-Reymond, 
Reden.    2574. 

Rofs,  L.,  Inselreisen.  I.    2340. 

Rossetti,  Dante  Gabriel  s.  Willoughby, 
D.  G.  R.  and  German  literature.   3048. 

Rofsmann,  Ph.,  Handbuch  für  einen 
Studienaufenthalt  im  französischen 
Sprachgebiet.  Unter  Mitw.  von  A. 
Brunnemann.    4.  Aufl.    233. 

Rothe,  Carl,  Die  Ilias  als  Dichtung.  2397. 

— ,  Rudolf  s.  Taschenbuch  für  Mathe- 
matiker und  Physiker.    178. 

Rothenberg,  Ignaz,  Zur  Reorganisation 
des  Wiener  Zunftwesens  um  das 
J.  1600.    948. 

Rothstein,  G.  s.  Richert,  Handbuch  für 
den  evangelischen  Religionsunterricht 
erwachsener  Schüler.    215. 

— ,  J.  Wilhelm  s.  Megilla.    3090. 

Roudet,  Leonce.  Elements  de  phonetique 
generale.    2202. 

Rousiers,  P.  de  s.  Siegfried,  R.  u.a., 
Les  questions  actuelles  de  politiclue 
etrangere  dans  l'Amerique  du  Nord. 
1837. 

Rousseau,  Jean-Jacques  s.  del  Vecchio, 
Tra  il  Burlamachi  e  il  R.  548.  — 
s.  Faguet,  Vie  de  R.  1585.  —  s. 
Vallette,    J.-J.    R.   Genevois.     2404. 

Rousselot,  Pierre,  Pour  l'histoire  du  pro- 
bleme  de  l'amour  au  moyen  dge.    88. 

Roz,  F.  s.  Siegfried,  R.  u.  a.,  Les  que- 
stions actuelles  de  politique  etrangere 
dans  l'Amerique  du  Nord.    1837. 

Rubner,  Max,  Kraft  und  Stoff  im  Haus- 
halte der  Natur.    889. 

Ruckstuhl,  Karl,  Der  badische  Liberalis- 
mus und  die  Verfassungskämpfe 
1841/43.    687. 

Rudberg,  Gunnar,  Zum  sog.  10.  Buche 
der  Aristotelischen  Tiergeschichte. 
1184. 

Rudier,  Gustave  s.  Bourgin ,  R.  u.  a., 
L'enseignement    du    Fran9ais.     282. 

Rubel,  Karl  s.  Dortmunder  Urkunden- 
buch.    1393. 

Rücker,  Adolf,  Die  Lukas-Homilien  des 
hl.  Cyrill  von  Alexandrien.    1 1 10. 

Rüegg,  Joseph  Ferdinand,  Heinrich 
Gundelfingen.  Ein  Beitrag  zur  Ge 
schichte  des  deutschen  Frühhumanis- 
mus.   403. 

Rüstow,  Alexander,  Der  Lügner,    2137 

Rundschau,  Generalregister  zur  Neuen 
2130. 

Rupp,  Julius,  Gesammelte  Werke.  Hgb. 
von  Paul  Chr.  Elsenhans.  3.  4.  7 
9.  Bd.    IIOI. 

Ruppert,  Joannes,  Quaestiones  ad  hi 
storiam  dedicationis  librorum  perti 
nentes.    1876. 

Ruska,  Julius,  Schulelend  und  kein 
Ende.    90. 

— ,  — ,  Das  Steinbuch  des  Aristoteles. 
1989.  2361. 

— ,  —  s.  Hobbs,  Erdbeben.    1658. 

Rylands,  The  John,  Library,  Manchester: 
Catalogue  of  an  exhibition  of  manu- 
script  and  printed  copies  of  the  scrip- 
tures  illustrating  the  history  of  the 
transmission  of  the  Biblc.    2952. 

Rzach,  Aloisius  s.  Hesiodi  Carmina.  419, 


XXXVI 


DEUTSCHE  LITREATURZEITUNG   1912. 


Saager,  Adolf  s.  Blüchers  Briefe  an 
seine  Frau.    3191. 

Saar,  Ferdinand  von,  Sämtliche  Werke. 
Mit  einer  Biographie  des  Dichters 
von  Anton  Bettelbeim  bgb.  von  Jakob 
Minor.     1960. 

Sachsen- Hildburghausen,  Josef  Fried- 
rich, Herzog  zu,  des  Hl.  Römischen 
Reiches  Generalissimus  s.  Brabant, 
Das  Hl.  Rom.  Reich  teutscher  Nation 
im  Kampf  mit  Friedrich  d.  Gr.    1909. 

Sahm,  W.  s.  Beschreibung  der  Reisen 
des  Reinhold  Lubenau.    2351. 

Sailer,  Johann  Michael,  Kleinere  päda- 
gogische Schriften  und  Abbandlangen. 
Auswahl,  bearb.  von  Lorenz  Radl- 
maier.    1891. 

— ,  —  s.  Stölzle,  J.  M.  S.,  seine  Mafs- 
regelung  an  der  Akademie  zo  Dillin- 
gen und  seine  Berufung  nach  Ingol- 
stadt.   328. 

Saitschick,  Robert,  Wirklichkeit  und 
Vollendung.     1362. 

Salomonski,  Martin,  Gemüsebau  und 
-gewächse  in  Palästina  zur  Zeit  der 
Mischna.    1753. 

Salomo,  Oden  des,  übers,  von  A.  Un- 
gnad  und  W.  Staerk.    718. 

—  s.  Gregg,  The  wisdom   of  S.    849. 

—  s.  Salzberger,  S.s  Tempelbau  und 
Thron.    2072. 

Salzberger,  Georg,  Salomos  Tempelbau 
und  Thron  in  der  semitischen  Sagen- 
literatur.   2072. 

SamÜDgar  utgifna  af  svenska  fornskrift- 
sällskapet.  140/41  s.  Lindroth,  J.  Th. 
Bureus,  den  svenska  grammatikens 
fader.    2902. 

Sammlung  gemeinnütziger  Vor- 
träge, hgb.  vom  Deutschen  Vereine 
zur  Verbreitung  gemeinnütziger  Kennt- 
nisse in  Prag.  402/3  s.  Stransky,  Die 
Börse  und  die  Börsengeschäfte.  2554. 

—  404  —  406    s.    Laube,    Der    geo- 
logische Aufbau   in   Böhmen,    2227. 

—  Göschen.  2  s.  Rein,  Pädagogik 
im  Grundrifs.  1693.  —  111  s.  Hoff- 
mann, Geschichte  der  griechischen 
Sprache.  538.  —  226  s.  Sturm,  Ge- 
schichte der  Mathematik  bis  zum 
Ausgange  des  18.  Jahrh.s.  2359.  — 
415/178.  Hatschek,  Allgemeines  Staats- 
recht. 2811.  —  497  S.Gedichte  des 
P.  Vergilius  Maro.  1701.  —  538/540 
s.  Koepp,  Archäologie.  1002.  —  550 
s.  Katona  und  Szinnyei,  Geschichte 
der  ungarischen  Literatur.  1574.  — 
")52  s.  Neuschier,  Die  Entwicklung 
der  Heeresorganisation  seit  Einfüh- 
rung der  stehenden  Heere.  2606.  — 
567  8.  Dove,  Die  deutschen  Kolonien. 
2486.  —  573  s.  Kleinpaul,  Die  Orte- 
namen im  Deutschen.  2469.  —  577 
s.  von  Mayr,  Römische  Rechtsge- 
geschichte.  1273.  —  583  s.  Funk, 
Talmudproben.    1505. 

—  ausgewählter  kirchen-  und  dog- 
mengeschichtl.  Quellenschriften, 
hgb  unter  Leitung  von  G.  Krüger. 
.'.  R.,  9  8.  Dokumente  zu  Luthers 
Entwicklung.    627. 

—  mittellateinischer  Te.xte  hgb. 
von  Alfons  Hilka.  1  s.  Petrus  Alfonsi, 


Die  Disciplina  clericalis  des.  862.  — 
2  s.  Exempla  aus  Handschriften  des 
Mittelalters.  2022.  —  3  s.  Lateinische 
Sprichwörter  und  Sinnsprüche  des 
Mittelalters.  1957.  —  4  s.  Historia 
Septem  sapientum.  2649. 
Sammlung  naturwissenschaft- 
licher Wegweiser.  25  s.  Meifsner, 
Die  Schutzmittel  der  Pflanzen.    1984. 

—  der  bedeutendsten  pädagogischen 
Schriften  aus  alter  und  neuer  Zeit, 
hgb.  von  A.  Gänsen,  A.  Keller  und 
B.  Schulz.  37  s.  Sailers  Kleinere 
pädagogische  Schriften  und  Abhand- 
lungen.   1891. 

—  romanischer  Elementar-  und 
Handbücher,  hgb.  von  W,  Meyer- 
Lübke.  3.  Reihe:  Wörterbücher  3  s. 
Meyer-Lübke,  Romanisches  etymo- 
logisches Wörterbuch.    5. 

—  Schubert.  15  s.  von  Flotow,  Ein- 
leitung in  die  Astronomie.    1467. 

—  gemeinverständlichher  Vorträge  und 
Schriften  aus  dem  Gebiet  der  Theo- 
logie und  Religionsgeschichte. 
65  s.  Bauer,  Die  Agendenreform  der 
Gegenwart.  1556.  —  66  s.  Fuchs, 
Offenbarung  und  Entwicklung.  2846. 

Sarsowsky,    A.,    Keilschriftliches     Ur- 

kundenbuch    zum    Alten    Testament 

hgb.  von  M.  Schorr.  1.    535. 
Sauer,   August  s.   Brentano,   Sämtliche 

Werke.    294. 
Sauter,  Constantin  s.  Dantes  Poetische 

Werke.    1322. 
Savants  du  jour  s.  Lebon,  Paul  Appell. 

650. 
Saxoni,    Barnabas    s.    Registrum    litte- 

rarum.    3027. 
Schaaffs,  Georg,   Goethes  Schatzgräber 

und    die    Weissagungen    des    Bakis. 

2921. 
Schade,  Oskar,  Faust.    Vom  Ursprung 

bis    zur    Verklärung    durch    Goethe. 

Hgb.  von  Rudolf  Schade.    3230. 
Schäfer,  Dietrich,   Deutsche  Geschichte. 

1797.   1861. 
— ,  loannes,  De  love  apud  Gares  cnlto. 

3149. 
— ,  K.  H.,  Der  Geldkurs  im   13.  und 

14.  Jahrb.    1081. 
— ,  Wilhelm  s.  Vita  sancti  Honorati.  2029. 
Schanz,    Martin   von    s.   Festgabe    zur 

70.  Geburtstagsfeier.    2282. 
Scheel,  Karl,  Grundlagen  der  praktischen 

Metronomie.    181. 
— ,  Otto  s.  Dokumente  zu  Luthers  Ent- 
wicklung.   527. 
— ,  —   s.   Religion   in   Geschichte  und 

Gegenwart.    2705. 
Scheffers,  Georg  s.  Serret,  Lehrbuch  der 

Differential-  und  Integralrechnung.  61. 
Scheffler,    Karl,    Deutsche    Maler    und 

Zeichner  im  19.  Jahrh.    2407. 
— ,   Ludwig  von   s.  Briefwechsel  des 

Grafen  August  von  Platen.    1760. 
Scheid,  Karl,  Vorbereitungsbuch  für  den 

Experimentalunterricht     in     Chemie 

2749. 
Scheiner,  A.,  Die  Schenker  Herrenmund- 

art.    1318. 
Schenk-Koch,  Lehrbuch  der  Geschichte 

für  höhere  Schulen.    Neu  bearb.  von 

Julius  Koch.  IX.    2160. 


Schenkl,  Heinrich  s.  Verhandlungen  der^ 
50.  Versammlung  deutscher  Philo- " 
logen  und  Schulmänner  in  Graz.   1 750.  ^ 

Schernberg,  Dietrich,  Spiel  von  Frau  . 
Jutten  1480,  hgb.  von  Edward  Schrö-  ' 
der.    718.  _' 

Scheuch,  Leopold  s.  Pädagogisches  " 
Jahrbuch.    26.  2776. 

Schiele,  Friedrich  Michael  s.  Religion  . 
in  Geschichte  und  Gegenwart.    2705. 

Schiefs,  Traugott  s.  Briefwechsel  der 
Brüder  Ambrosius  und  Thomas  Blau- 
rer.    2259. 

Schilder,  Sigmund,  Entwicklungstenden- 
zen der  Weltwirtschaft.  I.    2423. 

Schiller,  Christoph  Friedrich  s.  Beller- 
mann, Schiller.  33.  —  s.  Böhtlingk, 
Seh.  und  Shakespeare.  1 192.  —  s. 
Kettner,  Studien  zu  Sch.s  Dramen, 
1899.  —  s.  Ludwig,  Seh.  Sein  Leben 
und  Schaffen,  dem  deutschen  Volke 
erzählt.  33.  —  s.  Rosalewski,  Sch.s 
Ästhetik  im  Verhältnis  zur  Kanti-  - 
sehen.  2518.  —  s.  Sch.s  Werkstatt, 
Aus.  Seine  dramatischen  Pläne  und 
Bruchstücke,  hgb.  von  Georg  Wit- 
kowski.    737. 

Schirmer,  Alfred,  Der  Wortschatz  der 
Mathematik  nach  Alter  und  Herkunft 
untersucht.    2558. 

Schlegel,  A.  W.  s.  Shakespeares  Hamlet. 
1827. 

— ,  —  s.  Shakespeares  Kaufmann  von 
Venedig.    1828. 

Schleiermacher,  Friedrich  Ernst  Daniel 
s.  Süskind,  Christentum  und  Ge- 
schichte bei  Schi.  409.  —  s.  Weh- 
rung, Die  philosophisch-theologische 
Methode  Schl.s    1043. 

Schlögl,  Nivard,  Die  Psalmen  hebräisch 
und  deutsch  mit  einem  kurzen  wissen- 
schaftliehen Kommentar.    2005. 

Schlösser,  Rudolf  s.  Platen,  Die  Ge- 
dichte des  Grafen  August  von.    670. 

Schmarsow,  August,  Juliano  Florentino, 
ein  Mitarbeiter  Ghibertis  in  Valencia. 
1968. 

— ,  — ,  Wer  ist  Gherardo  Starnina  ?  1 968. 

Schmid,  Heinrieh  Alfred,  Die  Gemälde 
und  Zeichnungen  von  Matthias  Grüne- 
wald.  I.  II.    1715. 

— ,  Th.,  Maschinenbauliche  Beispiele 
für  Konstruktionsübungen  zur  dar- 
stellenden Geometrie.    2046. 

Schmidt,  Albert,  Niederschlagskarten 
des  Taunus.    2673. 

— ,  Alfred  M.,  Kunsterziehung  und  (  • 
dichtbehandlung.  I.  2.  Aufl.   662. 

— ,  Erich,  Charakteristiken.  2.  Rei!  '. 
2.  Aufl.    1373.  i 

— ,  Ferdinand  Jakob,  Der  philosophisch 
Sinn.    1114. 

— ,  Julius,    Kirchen    am    Rhein.     Ein 
karolingische  Königspfalz.    3189. 

Schmidt-Rimpler,  Walter,  Die  Eigen 
tümerdienstbarkeit.    314. 

Schmidtke,  Alfred,  Neue  Fragmente  und 
Untersuchungen  zu  den  judenchrist- 
lichen Evangelien.    1944. 

Schmitt,  Hermann,  Shelley  als  Roman- 
tiker.   1963. 

Schmitt-Falckenberg,  C.  H.,  Eine  Studie 
über  das  Verlöbnis  in  England. 
175. 


\ 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


XXXVII 


Schmitter,  Anton,  Die  Wirkungen  der 
Kontinentalsperre  auf  Frankfurt  a  M. 
2100. 

t  Schmitthenner,  Adolf,  ßrunnenrast. 
Hgb.  von  Rud.  Günther.    2194. 

Schneider,  Paul  s.  Vulkanausbrüche  in 
alter  und  nener  Zeit.    2869. 

— ,  Frau  Sophie,  Verzeichnis  der  Auto- 
graphen und  Dokumente,  die  im  Auf- 
trage der  Erben  der,  versteigert 
werden.    971. 

t  — ,  Wilhelm ,  Göttliche  Weltordnung 
und  religionslose  Sittlichkeit.  2.  Aufl. 
1174. 

Schoch,  Josef,  Perfeotum  historicum 
und  perfectum  praesens  im  Franzö- 
sischen von  seinen  Anfängen  bis  1700. 
2859. 

Schönfeld,  M.,  Wörterbuch  der  altger- 
manischen Personen-  und  Völker- 
namen.    806 

Schoenichen,  Walter  s.  Jobannesson, 
Was  sollen  unsere  Jungen  lesen?  214 

Schöttle,  Gustav,  Geld-  und  Münzge- 
schichte der  Pfalzgrafschaft  Tübingen. 
638. 

SchoUenberger,  H.,  Landammann  Ed- 
ward Dorer  EglofTl  807— 1864.  1267. 

Scholz,  Heinrich,  Glaube  und  Unglaube 
in  der  Weltgeschichte.  Ein  Kommen- 
tar zu  Augustins  De  civitate  Dei. 
;!217. 

Schoo,  Georg,  Die  Quellen  des  Kirchen- 
historikers Sozomenos.    1299. 

Schorr,  Moses  s  Sarsowsky,  Keilschrift- 
liches Urkunden  buch  zum  Alten  Te- 
stament.   535. 

— ,  — ,  Altbabylonische  Rechtsurkunden 
aus  der  Zeit  der  I.  babylonischen 
Dynastie.  III.    2394. 

Schotte,  H.,  Ein  Jahrzehnt  internatio- 
naler Südpolarforschung.    1978. 

— ,  Walther,  Fürstentum  und  Stände 
in  der  Mark  Brandenburg  unter  der 
Regierung  Joachims  I.    1591. 

Schrader,  O.,  Die  Anschauungen  V. 
Hehns  von  der  Herkunft  unserer 
Kulturpflanzen  und  Haustiere.    1976. 

t  Schreiber,  Theodor,  Griechische  Satyr- 
spielreliefs.   1387. 

Schreibmüller,  Hermann,  Pfälzer  Reichs- 
ministerialen.   368. 

Schrempf,  Christof  s.  Kierkegaards  Ge- 
sammelte Werke.    1228. 

Schriften  des  Institutum  Judaicum 
in  Berlin,  hgb.  von  Hermann  L. 
Strack.  37  s.  Strack,  Jesus,  die 
Häretiker  und  die  Christen.     1236. 

—  der  Gesellschaft  zur  Förderung  der 
Wissenschaft  des  Judentums  s. 
Rösel,  Die  Reichssteuern  der  deut- 
schen Judengemeinden  von  ihren  An- 
fängen bis  zur  Mitte  des  14.  Jahrh.s. 
1010. 

—  der  Lehranstalt  für  die  Wissenschaft 
des  Judentums.  II,  1  s.  Salzberger, 
Salomos  Tempelbau  und  Thron  in 
der  semitischen  Sagenlitcratur.   2072. 

—  des  Deutschen  .Ausschusses  für  den 
mathematischen  und  natur- 
wissenschaftlichen Unter- 
riebt. 2  s.  Muthesius,  Grundsätz- 
liches zur  Volksschullehrerbildung. 
346.  —   12  8.  Timerding,  Die  Natur- 


!  Wissenschaften  und  die  Fortbildungs- 
schulen. 1430. 
Schriften  des  Vereins  für  Reforma- 
tionsgeschichte. 28.  Jahrg.,  1. 
u.  2.  Stück  s.  Winter,  Johann  Arndt, 
der  Verfasser  des  »Wahren  Christen- 
tums«.   408. 

—  zur  angewandten   Seelenkunde, 
:      hgb.  von  Sigmund  Freud.   8  s.  Pfister, 

Die  Frömmigkeit  des  Grafen  Lud- 
wig von  Zinzendorf.  274.  —  13  s. 
Rank,  Die  Lohengrinsage.  1441. 
! —  der  Schweizerischen  Gesell- 
schaft für  Volkskunde.  8  s. 
Volkslieder  aus  dem  Kanton  Aargau. 
2146. 

—  der  wissenschaftlichen  Gesell- 
schaft in  Strafsburg.    8  s.  Grie- 

;      chische   Urkunden    des   Ägyptischen 
Museums  zu  Kairo.    3164.  —  12  s. 
,      Burzöes    Einleitung    zu    dem    Buche 
,      Kallla  wa  Dimna.    1119. 

Schrifttafeln,     Deutsche,     des    9.  — 16. 

Jahrh  s  aus  Handschriften  der  k.  Hof- 

i      und    Staatsbibliothek     in    München. 

i      Hgb.    von    Erich    Petzet    und    Otto 

Glauning.    II.    2698. 
■  Schröder,  Edward  s.  Schernbergs  Spiel 
von  Frau  Jutten,  1480.    718. 

— ,  Otto,  Über  den  gegenwärtigen  Stand 
der  griechischen  Verswissenschaft. 
1056. 

— ,  — ,  Horazens  Versmafse  für  An- 
fänger erklärt.     1631. 

— ,  Rudolf,  Alexander  s.  Homers  Odys- 
see.   1315. 

■j-  Schroeter,  Adalbert,  Beiträge  zur  Ge- 
schichte der  neulateinischen  Poesie 
Deutschlands  und  Hollands.    355. 

Schubert,  Ernst,  Augustus  Bohse,  ge- 
nannt Talander.  2210. 
i  Schubert  von  Soldern,  Zdenko  Ritter, 
i  Natur,  Mode,  Kunst.  Stilistische  Be- 
trachtungen. 1325. 
j  Schubring,  Walter  s.  AcärähgaSiitra. 
1      2522. 

I  Schuchardt,  Hugo,  Geschichtlich  ver- 
wandt oder  elementar  verwandt? 
1121. 

Schuck,  Henrik,  och  Karl  Warburg, 
Illustrerad  svensk  Litteratur-historia. 
Andra  upplagan.    H.   1 — 4.    477. 

Schücking,  Levin  s.  Hagemann,  L. 
Sch.s  Jugendjahre  und  literarische 
Frühzeit.    357. 

Schüddekopl,  Carl  s.  Brentano,  Sämt- 
liche Werke.    294. 

Schüler,  Heinrich,  Brasilien,  ein  Land 
der  Zukunft.    2732. 

Schuette,  M.,  Das  Goethe  -  National- 
Museum  zu  Weimar.    365. 

Schule,  Die  christliche.  Pädagogische 
Studien  und  Mitteilungen.  I:  1910. 
II:   1911.    1118. 

Schulemann,  Günther,  Die  Geschichte 
der  Dalai  Lamas.    647. 

Schultheifs,  Fr.  Guntram,  Die  deutsche 
Volkssagc  vom  Fortleben  und  der 
Wiederkehr     Kaiser     Friedrichs     11. 

■   877. 

Schultz,  Wolfgang,  Dokumente  der 
Gnosis.    1552. 

Schultz  -  Gora,  O.  s.  Dichtungen  ,  Zwei 
altfranzösische.    41. 


Schultze,  Walther  s.  Bennigsens  Reden. 
3056. 

Schulze,  Berthold,  Kleists  »Penthesilea« 
oder  von  der  lebendigen  Form  der 
Dichtung.    3045. 

— ,  Gottlob  Ernst,  Aenesidemus  oder 
über  die  Fundamente  der  von  dem 
Herrn  Prof.  Reinhold  in  Jena  ge- 
lieferten Elementar-Philosophie.  Neu- 
druck bes.  von  Arthur  Liebert. 
2642. 

Schumacher,  Rudolf,  Der  Diakon  Stepha- 
nus.    2577. 

Schumann,  Georg  und  Paul,  Neue  Bei- 
träge zur  Kenntnis  Samuel  Heinickes. 
1819. 

Schur,  Ernst  s.  Kleist  in  seinen  Briefen. 
543. 

Schupp,  Johann  Balthasar,  Streit- 
schriften. I.  IL  —  Corinna,  hgb.  von 
Carl  Vogt.    866. 

Schuster,  Georg,  s.  Jahresberichte  der 
Geschichtswissenschaft.    2862. 

Schwabe,  Karl,  Richard  Eickhoff,  Max 
Walter,  Quintin  Steinbart  1 84 1  —  1 9 1 2. 
2393. 

Schwartz,  Eduard,  Charakterköpfe  aus 
der  antiken  Literatur.  1.  Reihe.  4.  Aufl. 
1509. 

— ,  Paul,  Die  Gelehrtenschulen  Preulsens 
unter  dem  Oberschulkollegium  (1787 
bis  1806)  und  das  Abiturientenexamen, 
in.    2181. 

Schwarz,  Hermann  s.  Weltanschauung. 
Philosophie  und  Religion.    2693. 

Schwarzschild,  K.,  Über  das  System  der 
Fixsterne.    445. 

Schweikert,  Ernst,  Die  deutschen  edel- 
freien  Geschlechter  des  Berner  Ober- 
landes bis  zur  Mitte  des  14.  Jahrh.s. 
2873. 

Schweitzer,  Albert,  Geschichte  der  pauli- 
nischen  Forschung  von  der  Reforma- 
tion bis  auf  die  Gegenwart.    974. 

Schweizer -Sidler,  Heinrich  s.  Tacilus' 
Germania.    354. 

Schwenckfeld  s.  Ecke,  Schw,,  Luther 
und  der  Gedanke  einer  apostolischen 
Reformation.    1554. 

Schwenke,  Elsbeth,  Friedrich  der  Grofse 
und  der  Adel.  554. 

— ,  P.  s.  Türkenbulle  Papst  Calixtus  III. 
1812. 

Schwerin,  Claudius  Frhr.  von,  Deutsche 
Rechtsgeschichte.    2598. 

Schwind,  Moritz  v.  s.  Künstlers  Erde- 
wallen.   483. 

Schwyzer,  Eduard  s.  Tacitus'  Germania. 
354. 

Schybergson,  M.  G.|  Henrik  Gabriel 
Porthan.    Lefnadsteckning.    197. 

Scriptores  Aethiopici.  S.  II,  t.  24: 
Vitae  sanctorum  indigenarum.  Ed. 
K.  Conti  Rossini.    931.   1571.  2586. 

—  rerum  Germanicarum  in  usum  schö- 
larum  ex  Mon.  Germ.  bist,  separatim 
editi  s.  Alberti  de  Bezanis  Abbatis 
S.  Laurentii  Cremonensis  Cronica. 
430.  —  s.  Einhardi  Vita  Karoli  Magni, 
430. 

Seckel,  Emil,  Distinctiones  glossatorum. 
949. 

Seeberg,  Reinhold,  Christlich-protestan- 
tische Ethik.    2757. 


XXXVIII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


Seeholzer,  Heinrich,  Die  letzten  Tage 
des  Ministeriums  Emil  Ollivier.  Juli- 
August  1870.    2412. 

Seeinteressen,  Jahrbuch  für  Deutsch- 
lands.   1981. 

Segmüller,  Fridolin  s.  Marucchi,  Hand- 
buch der  christlichen  Archäologie, 
2218. 

Segur  •  Cabanac ,  Viktor  Graf,  Kaiser 
Ferdinand  I.  als  Regent  und  Mensch. 
3117. 

Seibel ,  Ma.x ,  Neue  Beiträge  zur  Ge- 
schichte des  Gymnasiums  Passau. 
2521. 

Seidel,  Heinrich,  Der  deutsche  Aufsatz 
in  der  Reifeprüfung  1901  —  1910. 
2646. 

Seiler,  Friedrich,  Der  Gegenwartswerl 
der  Hamburgischen  Dramaturgie. 
2.  Aufl.    2147. 

Seilliere,  Ernest,  Les  mystiques  du 
neoromantisme.    1176. 

— ,  — ,  Une  tragedie  d'amour  au  temps 
du  romantisme.  Henri  et  Charlotte 
Stieglitz.    1826. 

Selbstbiographien  vom  15.— 19.  Jahrb., 
Bruchstücke  aus  schweizerischen  s. 
Vätern,  Von  unsern.    2093. 

Seliger,  Paul  s.  Giddings,  Prinzipien 
der  Soziologie.    1.398. 

Sella,  Pietro,  Costituzioni  egidiane  dell' 
anno  1357.    3115. 

Sellin,  E.,  Zur  Einleitung  in  das  Alte 
Testament.    1681. 

Semon,  Maria  s.  Darwin,  Die  Funda- 
mente zur  Entstehung  der  Arten. 
1660. 

Semper,  Hans,  Michael  und  Friedrich 
Pacher,  ihr  Kreis  und  ihre  Nach- 
folger.   428. 

Serret,  J.  A.,  Lehrbuch  der  DifTerential- 
und  Integralrechnung.  4.  und  5.  Aufl. 
bearb.  von  Georg  Scheffers.  II.  Bd.  61. 

Setälä,  Emil,  Die  finnische  Literatur. 
470. 

— ,  — ,  Aus  dem  Gebiet  der  Lehnbe- 
ziehungen S.Festgabe  fürV.Thomsen. 
2525. 

Seutter,  Leonore,  Die  Gefängnisarbeit 
in  Deutschland  mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung der  Frauen  -  Gefäng- 
nisse.   2733. 

Severu^  von  Antiochia  s.  Kugener  et 
Cumont,  Extrait  de  la  123«  hom^lie 
de  S.  d'  A.    2906. 

Sevin,  Ludwig,  Deutschlands  Kultur- 
ausgaben.   1949. 

Seyycd  Ali  Mohammed,  dit  le  Bab,  Le 
Beyan  Persan.  Trad.  par  A.-L.-M. 
Nicolas.    I.    537. 

Sforza,  Giovanni  s.  Opere  di  Alessandro 
Manzoni.    2660. 

Shakespeare,  William,  Hamlet.  Übers, 
von  A.  W.  Schlegel.  Hgb.  von  Her- 
mann Conrad.    1827. 

— ,  — ,  Kaufmann  von  Venedig.  Übers. 
von  A.  W.  Schlegel.  Hgb.  von  Her- 
mann Conrad.    1828. 

— ,  —  8.  Böhtlingk,  Sh.  und  unsere 
Klassiker.  1193.  —  g.  Irving,  Some 
thoughts  on  »Hamlete.  812.  —  s. 
Jusserand,  »What  to  expect  o(  Sh«. 
1446  —  8.  Law,  Some  supposed  Sh. 
forgeries.    109.  —  a.  Onions,  A  Sh. 


glossary.  67 1 .  —  s.  Wetz,  Die  Lebens- 
nachrichten über  Sh.  mit  dem  Ver- 
such einer  Jugend-  und  Bildungs- 
geschichte des  Dichters.     1063. 

Shamsu'd-din  Muhammad  Ibn  (jays 
Ar-Räzi,  Almu'jam  fi  Ma'äyiri  ash- 
'äriVAjana,  ed.  by  Mirzä  Muhammed 
and  E.  G.  Browne.  3161. 

Shelley,  Percy  Bysshe  s.  Schmitt,  Sh. 
als  Romantiker.    1963. 

Shorey,  Paul  s.  Horace,  Ödes  and 
Epodes.    540. 

Sichart,  Johannes  s.  Lehmann,  J.  S. 
und  die  von  ihm  benutzten  Biblio- 
theken und  Handschriften.    608. 

Sidney,  Sir  Philip,  The  complete  works. 
Vol.  1.  ed.  by  Albert  Feuillerat.   1638. 

Siegel,  Carl  s.  Couturat,  Die  philoso- 
phischen Prinzipien  der  Mathematik. 
2493. 

Siegfried,  Andre  u.  a. ,  Les  questions 
actuelles  de  politique  etrangere  dans 
l'Amerique  du  Nord.    1837. 

Siegfried  s.  Zwickauer  Faksimiledrucke 
Nr.  6.  Das  Lied  vom  Hürnen  Sewfrid. 
521. 

Sieveking,  Johannes  s.  Fartwäogler, 
Kleine  Schriften.    749. 

Sievers,  Eduard.  Rhythmisch-melodische 
Studien.    1477. 

Simbeck,  Carl  s.  Ciceronis  Cato  maior 
de  senectute  über.    2589. 

Simmel,  Georg,  Philosophische  Kultur. 
1947. 

— ,  —  s.  Weltanschauung.  Philosophie 
und  Religion.    2693. 

Simon,  Erich,  Statistisches  Taschenbuch 
für  das  Deutsche  Reich.  3.  Jahrg. 
1211.  —  4.  Jahrg.    3064. 

Simonyi ,  Siegmund ,  Franz  Misteli. 
3084. 

Singer,  Hans  W. ,  Unika  und  Selten- 
heiten im  Kgl.  Kupferstichkabinett  zu 
Dresden.    234. 

Sinuhe,  Die  Erzählung  des,  und  die 
Hirtengeschichte.  Bearb.  von  Alan 
H.  Gardiner.    859. 

Sinwel,  Rudolf,  Statistische  Übersichten 
zur  Wirtschafts-  und  Verkehrskunde. 
1599. 

Sitzungsberichte  der  Heidelberger  Akade- 
mie der  Wissenschaften.  Phil.- bist. 
Kl.  1910  13.Abh.  —  1911.  5.Abh.  s. 
Hampe ,  Mitteilungen  aus  der  Capu- 
aner  Briefsammlung.    1392. 

—  der  König!.  Preufs.  Akademie  der 
Wissenschaften.  Phil.-hist.  Kl  1911, 
45  8.  Littmann,  Die  Inschriften  des 
Königs  Kalumu.    92. 

—  der  Kais.  Akad.  d.  Wiss  in  Wien. 
Phil.- bist.  Kl.  165,  2  s.  Schorr,  Alt- 
babylonische Rechtsurkunden  aus  der 
Zeit  der  I,  babylonischen  Dynastie. 
2394.  —  167  s.  Mras,  Die  Überliefe- 
rung Luclans.  3227.  —  168,  1  s. 
JokI,  Studien  zur  albanesischen  Ety. 
mologie  und  Wortbildung.    1755. 

Siuts,  Hans,  Jenseitsmotive  im  deut- 
schen Volksmärchen.    1189. 

Sjögren,  H.  s  Ciceronis  ad  M.  Brutum 
et  M.  Bruti  ad  M.  Tullium  Ciceronem 
epistularum  über  nonus.    98. 

Skala,  Richard,  Die  Gemütsbefriedigung 
als  Angelegenheit  der  Ästhetik.  2645. 


t  Skeat,  Walter  W.,  A  concise  etymolo- 
gical  dictionary  of  the  English  lan-      j 
guage.    41.  1 

— ,    — ,    The    Science    of    etymology.      \ 
2650. 

Skrifter  utgifna  af  K.  Humanistiska 
Vetenskaps-Samfundet  i  Uppsala.  X, 
1.  2.  s.  Persson,  Beiträge  zur  indo-  . 
germanischen  Wortforschung.  2461. 
—  XIII,  6  s.  Rudberg,  Zum  sog.  10. 
Buche  der  Aristotelischen  Tierge- 
schichte.    1184. 

—  udg.  af  Svenska  Litteratursällskapet      \ 
i  Finnland.    83.    98  s.  Schybergson, 
H.G.  Porthan.   197.  —„101  S.Hein-      i 
ricius,  Skildringar  frän  Abo  Akademi      \ 
1808-1828.    1569. 

Slijpen,  Aloysius  Petrus  Hubertus  An- 
tonius, Disputatio  critica  de  carmini- 
bus  Horatii  sex  quae  dicuntur  odae 
Romanae.    2715. 

Smend,  Julius,  »Dem  Volke  mufs  die 
Religion  erhalten  werden«.     1238. 

Smirnof,  Alexandre  s.  Täin  bo  Cualnge. 
2964. 

Smith,  C.  Alphonso,  Die  amerikanische 
Literatur.     1925. 

—  William  Benjamin,  Ecce  Deus.  Die 
urchristliche  Lehre  des  reingöttlichen 
Jesus.    1684. 

Smyth,  Mary  W.,  Biblical  quotations 
in  Middle  English  literature  before 
1350.  2858 

Söderhjelm,  Werner  s.  Petri  Alfonsi 
Disciplina  clericalis.    862. 

Soennecken,  F.,  Zur  Schrift-Frage.   843. 

— ,  — ,  Der  Werdegang  unserer  Schrift. 
843. 

Sokrates,  geschildert  von  seinen  Schü- 
lern. Übertrag,  von  Emil  Müller.  353. 

Somary,  Felix  s.  Phüippovich,  Die  Bank 
von  England  im  Dienste  der  Finanz- 
verwaltung des  Staates.    2300. 

Sommerville,  Duncan  M.  Y.,  Biblio- 
graphy  of  non-Euclidean  geometry. 
1404. 

Sonenblicke  ins  Jugendland.  Ges.  von 
Ferdinand  Feldigl.    1311. 

Sophokles,  A'as.  Übers,  von  Ludwig 
Bellermann.    2917. 

Sozomenos  s.  Schoo,  Die  Quellen  des 
Kirchenhistorikers  S.    1299. 

Spanische  dramatische  Eklogen,  Sieben, 
hgb.  von  Eugen  Kohler.    872. 

Specimina  codicum  latinorum  vatiea- 
norum  coUeg.  Franciscus  Ehrle  et 
Paulus  Liebaert.     1740. 

Spencer,  Baldwin,  and  F.  J.  Gillen, 
Across  Australia.    2485. 

— ,  M.  Lyle,  Corpus  Christi  pageants. 
1709. 

Spies,  Heinrich,  Das  moderne  England. 
Einführung  in  das  Studium  seiner 
Kultur.    2245. 

Spinnstubenlieder,  Lebende.  Aufge- 
zeichnet   von    Eduard    Roese.     628. 

Spinoza,  Baruch  s.  Erhardt,  Die  Philo- 
sophie des  Sp.  im  Lichte  der  Kritik. 
2579. 

Spitzbergen  s.  de  Geer,  A  geological 
excursion  to  central  Sp.  965.  —  s. 
Goldschmidt,  Petrographische  Unter- 
suchung einiger  Eruptivgesteine  von 
Nordwests?.    966.    —    s.    Hoel   et 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


XXXIX 


Holtedahl,  Les  nappes  de  lave,  les 
volcans  et  les  sources  thermales  dans 
les  environs  de  la  Baie  Wood  au 
Sp.  965.  —  s.  Holtedahl,  Zur  Kennt- 
nis der  Karbonablagerungen  des  west- 
lichen Sp.s.    965. 

Sprachvereins,  Festschrift  zu  der  vom 
26.-29.  Mai  1912  zu  Reichenberg 
abgehaltenen  17.  Hauptversammlung 
des    Allgemeinen    deutschen.     2402. 

Spranger,  Eduard  s.  Weltanschauung. 
Philosophie  und  Religion.    2693. 

Sprichwörter  und  Sinnsprüche,  Latei- 
nische, des  Mittelalters,  ges.  von 
Jakob  Werner.     1957. 

Spurgeon,  Caroline  F.  E.,  Chaucer  de- 
vant  la  critique  en  .■\ngleterre  et  en 
France  depuis  son  temps  jusqu'ä  nos 
jours.    870. 

Squair,  John  s.  Pelham  and  Sq.,  The 
poetry  of  Victor  Hugo.    2339. 

Squillace,  Fausto,  Die  soziologischen 
Theorien.  Deutsch  von  Rudolf  Eis- 
ler.    1398. 

Ssymank,  Paul  s.  Verhandlungen  der 
öl.  Versammlung  deutscher  Philolo- 
gen und  Schulmänner  in  Posen.  1750. 

Staatengeschichte,  Allgemeine,  hgb.  von 
K.  Lamprecht.  1.  Abt.:  Geschichte 
der  europäischen  Staaten.  37  s.  Jorga, 
Geschichte  des  osmanischen  Reiches. 
3237.  —  38  s.  Jireöek,  Geschichte 
der  Serben.     163. 

Staatsbürgerbibliothek.  10  s.  Das  Geld. 
—  11s.  Waldhecker,  Gartenrenten- 
güter. —  12  s.  Verfassung  des  König- 
reichs Preufsen.  —  13  s.  Bensch, 
Allgemeine  Steuerlehre.     1775. 

Staerk,  W.  s.  Salomos  Oden.    718. 

Stahl,  A.,  Mensch  und  Welt.    2197. 

— ,  Hermann,  Abrifs  einer  Theorie  der 
algebraischen  Funktionen  einer  Ver- 
änderlichen in  neuer  Fassung.  Nach- 
gelassene Schrift,  hgb.  von  E.  Loeff- 
1er  und  M.  Noether.    567. 

StaUwitz,  Karl,  Die  Schlacht  bei  Cere- 
sole  (14.  April  1544).     1005. 

Stamm,  A.  Theodor  s.  Wehberg,  A. 
Th.  St.  und  die  Anfänge  der  deut- 
schen Bodenreformbewegung.     1 146. 

Stammler,  Rudolf,  Theorie  der  Rechts- 
wissenschaft.    1221.   1285. 

Stange,  Alfred,  Versuch  einer  Darstel- 
lung der  griechischen  Windverhält 
nisse  und  ihrer  Wirkungsweise.    828. 

Stanley,  Henry  Morton,  Mein  Leben. 
2444. 

Starnina,  Gherardo  8.  Schmarsow,  Wer 
ist  Gh.  St.?  Ein  Beitrag  zur  Vor- 
geschichte der  italienischen  Renais- 
sance.    1968. 

Statistik,  Die,  in  Deutschland  nach  ihrem 
beutigen  Stand.  Georg  von  Mayr 
als  Ehrengabe  dargebr.,  hgb.  von 
F.  Zahn.     1542.   1605. 

Steele,  Robert  s.  Baconi  Opera  hac- 
tenus  inedita.     1047. 

Steenbergen,  Albert,  Henri  Bergsons  in- 
tuitive Philosophie.    853. 

Stefano,  Antonino  de  s.  Lefon,  La 
noble,  des  Vaudois  du  Piemont.  1 137. 

Steffens,  Franz  s.  Proben  aus  griechi- 
schen Handschriften  und  Urkunden. 
1958. 


Steger,  Friedrich,  Geschichte  des  Feld- 
zuges in  Rufsland  im  J.  1812.  Um- 
gearb.  von  Ernst  Moraht.    2988. 

Steiermark,  Die  landesfürstlichen  Ge- 
samturbare der,  aus  dem  Mittelalter. 
Unter  Mitwirkung  von  Alfred  Meli 
hgb.  von  Alfons  Dopsch.     121. 

t  Steinbart,  Quintin  s.  Schwabe,  Eick- 
hoff,  Walter,  Qu.  St.  1841.  —  1912. 
Blätter  der  Erinnerung.    2393 

Steinberger,  Ludwig,  Die  Gründung  der 
baierischen  Zunge  des  Johanniter 
Ordens.    1265. 

Steiner,  Paul,  Xanten.  Sammlung  des 
Niederrbeinischen  Altertums  -Vereins. 
676. 

Steinert,  Raimund,  Das  Territorium  der 
Reichsstadt  Mühlhausen  i.  Th.    1769. 

Steinmann,  Alphons,  Paulus  und  die 
Sklaven  zu  Korinth.     1172. 

— ,  Theophil,  Der  religiöse  Unsterb- 
lichkeitsglaube.   2448. 

Stengel,  Edmund  s.  Briefe  der  Brüder 
Grimm  an  Paul  Wigand.     1167. 

— ,  Friedrich  Joachim  s  Lohmeyer, 
Fr.  J.  St.,  fürstäbtiich  fuldischer  In- 
genieur.   235. 

Stenger,  A.  s.  Mengeder  Urkundenbuch. 
1393. 

Stephan,  Horst  s.  Nitzsch,  Lehrbuch 
der  evangelischen  Dogmatik.     1616. 

Stephanus  s.  Schumacher,  Der  Diakon 
St.    2577. 

Stern,  Ludwig  Christian,  Die  schottisch- 
gälische  und  die  Manx-Literatur;  Die 
kymrische  Literatur;  die  kornische 
und  die  bretonische  Literatur.    1963. 

— ,  William,  Die  differentielle  Psycho- 
logie in  ihren  methodischen  Grund- 
lagen.    1030. 

Sfernfeld,  Richard  s.  Wagner,  Sämtliche 
Schriften  und  Dichtungen.    3179. 

Stichternath,  Friedrich,  Emanuel  Gei- 
bels  Lyrik,  auf  ihre  deutschen  Vor- 
bilder geprült.     1512. 

Stieglitz,  Heinrich  und  Charlotte  s.  Seil- 
liere,  Une  tragedie  d'amour  au  temps 
du  romantisme.     1826. 

Stimming,  Albert  s.  Bueve  de  Hantone, 
Der  festländische.    673. 

Stock,  Aloysius,  De  prolaliarum  usu 
rhetorico.     1435. 

Stockhorner  von  Starein,  Frhr.  Otto, 
Über  den  Einflufs  Ludwig  von  Wol- 
zogens  auf  die  russische  Kriegsfüh- 
rung von   1812.    3235. 

Stockmann,  Alois  s.  Baumgartner, 
Goethe.    2656 

— ,  —  s.  Stolz  und  die  Schwestern 
Ringseis.    3145. 

Stocks,  Hermann  g.  Robertson,  Kurz- 
gefafste  Grammatik  des  neutestament- 
lichen  Griechisch.    97. 

Stöcker,  Ferdinand,  Das  Problem  der 
Methode  bei  Descartes.    2197. 

Stölzle,  Remigius,  Johann  Michael  Sal- 
ier, seine  Mafsregelung  an  der  Aka- 
demie zu  Diltingen  und  seine  Be- 
rufung nach  Ingolstadt.    328. 

Stoewer,  W.,  Katalog  einer  Lehrerbib- 
liothek für  höhere  Lehranstalten. 
2.  Aufl.     1489. 

Stolz,  Alban,  und  die  Schwestern  Rings- 
eis.     Ein    freundschaftlicher   Feder- 


krieg, hgb.  von  Alois  Stockmann. 
3145. 

Stolz,  Otto,  und  J.  A.  Gmeiner,  Theore- 
tische Arithmetik.    I.     2.  Aufl.    566. 

Storm,  Gertrud,  Theodor  Storm.  Ein 
Bild  seines  Lebens.    Jugendzeit.   156. 

Strack,  Hermann  L.  s.  Voelker  und 
Str.,  Biblisches  Lesebuch  für  evange- 
lische Schulen.     1109. 

— ,  — ,  Jesus,  Die  Häretiker  und  die 
Christen  nach  den  ältesten  jüdischen 
Angaben.     1236. 

Strang,  Herbert  s.  Australla,  The  ro- 
mance  of.     1397. 

Stransky,  Richard,  Die  Börse  und  die 
Börsengeschäfte.    2554. 

Straubioger,  Heinrich,  Grundprobleme 
der  christlichen  Weltanschauung.    18. 

Straufs,  David  Friedrich  s.  Briefe  von 
D.  Fr.  Str.  an  L.  Georgii.     i486. 

Streit,  Robert,  Führer  durch  die  deutsche 
katholische  Missionsliteratur.    78. 

StrobI,  Joseph,  Die  Entstehung  der  Ge- 
dichte von  der  Nibelunge  Not  und 
der  Klage.    3173. 

Strohmeyer,  Fritz,  Der  Stil  der  franzö- 
sischen Sprache.     1447. 

— ,  — ,  Französische  Stilistik  für  die 
oberen  Klassen  höherer  Lehranstalten. 
1447. 

Struker,  Johannes,  Beiträge  zur  kriti- 
schen Würdigung  der  dramatischen 
Dichtungen  Theodor  Körners.     1960. 

Strzygowski,  J.  s.  Dalmatien  und  das 
österreichische  Küstenland.     822. 

Student's  edition,  A,  of  the  Ödes  of 
Horace.  I — III.  By  E.  R.  Garnsey. 
540. 

Studien,  Biblische,  hgb.  von  O.  Bar- 
denhewer.  XIV,  1.  2  s.  Tillmann, 
Die  Wiederkunft  Christi  nach  den 
paulinischen  Briefen.  525.  —  XVI, 
3.  4  s.  Pfättisch,  Die  Dauer  der  Lehr- 
tätigkeit Jesu.    1039. 

—  über  christliche  Denkmäler, 
hgb.  von  Johannes  Ficker.  1 1  s. 
Weigand,  Die  Geburtskirche  von  Bet- 
lehem.  1587.  —  13  s.  Homburger, 
Die  Anfänge  der  Malschule  von  Win- 
chester   im    10.  Jahrhundert.     3112. 

— ,  Prager  deutsche,  hgb.  von  Carl 
von  Kraus.  17  s  Bruch,  Zur  Sprache 
der  Rede  vom  Glauben  des  armen 
Hartmann.    734. 

—  zur  englischen  Philologie  hgb. 
von  Lorenz  Morsbach.  26  s.  Eilers, 
Die  Dehnung  vor  dehnenden  Konso- 
nanten ■  Verbindungen  Im  Mitteleng- 
lischen. 426.  —  44  8.  Müller,  Mittel- 
englische geistliche  und  weltliche 
Lyrik  des  XIII.  Jahrh.s.    2027. 

— ,  Bonner,  zur  englischen  Philo- 
logie, hgb.  von  K.  D.  Bülbring. 
V  s.  Kolbe,  Die  Konjugation  der  Lin- 
disfarner  Evangelien.    2980. 

—  zurFugger-Geschichte,bgb.  von 
Max  Jansen.  3  s.  Jansen,  Jakob 
Fugger  der  Reiche.    2808. 

—  zur  Geschichte  und  Kultur  dea 
Altertums  hgb.  von  E.  Drerup, 
H.  Grimme  und  J.  P.  Kirsch.  IV,  2 
s.  Kirsch,  Die  beilige  Cäcilia  in  der 
römischen  Kirche  des  Altertums.  526. 
—  V,    1.  2    8.    Friebel,    Fulgentius, 


XL 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


der  Mjrthograph  und  Bischof.    1370. 

—  V,  3.  4  s.  Dölger,  Sphragis.  2263. 
Studien,    Geschichtliche,    hgb.   von 

Armin  Tille.  II,  1  s.  Kaphahn,  Die 
wirtschaftlichen  Folgen  des  SOjäh- 
rigen  Krieges  für  die  Altmark.    2040. 

— ,  Schweizer,  zur  Geschichtswis- 
senschaft, hgb.  von  Baumgartner, 
Meyer  v.  Knonau,  Oecbsli,  Tobler. 
II,  2.  3  s.  Matzinger,  Zur  Geschichte 
der  niedern  Vereinigung.     1453. 

— ,  Würzburger,  zur  Geschichte  des 
Mittelalters  und  der  Neuzeit, 
hgb.  von  Anton  Chroust.  2  s  Gün- 
ther, Der  Übergang  des  Fürstbistums 
Würzberg  an   Bayern.     1593. 

— ,  Historische,  veröffentl.  von  Emil 
Ehering.  ~  85  s.  Betlin,  Heinrich II  von 
Champagne.  1836.^89s.Steinberger, 
Die  Gründung  der  baierischen  Zunge 
des  Johanniterordens.  1264.  —  90  s. 
Klövekorn,  Die  Entstehung  der  Erklä- 
rung der  Menschen-  und  Bürger- 
rechte. 51.  —  91  s.  Altunian,  Die 
Mongolen  und  ihre  Eroberungen  in 
kaukasischen  und  kleinasiatischen 
Ländern  im  13.  Jahrh.  553.  —  94 
s.  Schultheifs,  Die  deutsche  Volks- 
sage vom  Fortleben  und  der  Wieder- 
kehr Kaiser  Friedrichs  II.  877.  — 
97  s.  Lundgreen,  Wilhelm  von  Tyrus 
und  der  Templerorden.     1644. 

—  zur  deutschen  Kunstgeschichte. 

136  s.  Heitz,  Die  Strafsburger  Ma- 
donna des  Meisters  E.  S.    2154.  — 

137  s.  Albert,  Der  Meister  E.  S.   2154. 

—  145  s.  Hes,  Ambrosius  Holbein. 
1642.  —  147  s.  von  Kleinmayr,  Die 
deutsche  Romantik  und  die  Land- 
schaftsmalerei. 1832.  —  151  s.  Gal- 
land, Eine  Dürer-Erinnerung  aus  dem 
romantischen  Berlin.     1831. 

— ,  Freiburger  Historische.  VI  s. 
Rüegg,  Heinrich  GundelfiDgen.    403. 

— ,  Berner,  zur  Philosophie  und 
ihrer  Geschichte,  hgb.  von  Ludwig 
Stein.  73  s.  Cahan,  Zur  Kritik  des 
Geniebegriffs.    2391. 

— ,  Neue,  zur  Geschichte  der  Theo- 
logie und  der  Kirche,  hgb.  von  N. 
Bonwetsch  und  R.  Seeberg.  —  8  s. 
Brückner,  Die  vier  Bücher  Julians 
von  Aeclanum  an  Turbantius.    2958. 

—  10  s.  Lewin,  Luthers  Stellung  zu 
den  Juden.  3152.  —  11s.  Schoo, 
Die  Quellen  des  Kirchenhistorikers 
Sozomenos.  1299. —  12s.Tschackert, 
Dr.  Eberhard  Weidensee  (t  1547). 
270(j. 

— ,  Freiburger  theologische,  hgb. 
von  G.  Hoberg  und  G.  Pfeilschifter. 
5  s.  Hild,  Honore  Tournely  und  seine 
Stellung  zum  Jansenismus.    3153.  — 

—  8  s.  Kalt,  Samson.    2905. 

—  und  Darstellungen  aus  dem  Gebiete 
der  Geschichte,  hgb.  von  Hermann 
Grauert.  VIII,  1.  2  s.  Sturm,  Der 
Ligurinus.    753. 

—  und  Forschungen  zur  Menschen-  und 
Völkerkunde  unter  wissensch.  Lei- 
tung von  Georg  Buschan.  10  s. 
Classen,  Die  Völker  Europas  zur 
Jüngeren  Steinzeit.    2926. 

—  und     Versuche    zur    neueren    Ge- 


I      schichte,    Max   Lenz   gewidmet  von 

I      Freunden  und  Schülern.    2800. 

1  Studies  in  Greck  nounformation,  based 
in  part  upon  material  coli,  by  the 
late  A.  W.  Stratton ,  and  prepared 
under  the  supervision  of  Carl  D. 
Bück.  s.  Sturtevant,  Labial  termi- 
j      nations.    2143. 

!  Study ,  E. ,  Vorlesungen  über  ausge- 
I  wählte  Gegenstände  der  Geometrie.  I. 
:      1150. 

Stuhlmann,  F.,  Ein  kulturgeschichtlicher 
Ausflug  in  den  Aures.    2381. 

Sturm,  Ambros,  Geschichte  der  Mathe- 
matik bis  zum  Ausgange  des  18 
Jahrh.s.    2.  Aufl.    2359. 

— ,  Joseph,  Der  Ligurinus.  Ein  deut- 
sches Heldengedicht  zum  Lobe  Kaiser 
Friedrich  Rotbarts.    753. 

— ,  Rudolf,  Die  Lehre  von  den  geome- 
trischen Verwandtschaften.   IV.  1846. 

Sturtevant,  E.  H.,  Labial  terminations 
I.  II.    2143. 

Stutz,  Ulrich  s.  Höngger  Meiergerichts- 
urteile des  16.  und  17.  Jahrh.s 
2679. 

Sudhoff,  Karl  s.  Leonardo  da  Vinci, 
Quaderni  d'anatomia.    1324. 

Suchen  der  Zeit.  Blätter  deutscher  Zu- 
kunft hgb.  von  Friedrich  Daab  und 
Hans  Wegener.    6.  Bd.:  Jesus.    141. 

Süskind,  Hermann,  Christentum  und 
Geschichte  bei  Schleiermacher.  I. 
409. 

Süfs,  Wilhelm,  Ethos.  Studien  zur  älte- 
ren griechischen  Rhetorik.     1956. 

— ,  — ,  Aristophanes  und  die  Nach- 
welt.   2437. 

Suhrawärdi  s.  Horten.  Die  Philosophie 
der  Erleuchtung  nach  S.     1999. 

Suits,  Gustav,  Die  estnische  Literatur. 
470. 

Super,  Charles  W.,  Language  and  logio. 
861. 

Supplementum  lyricnm.  Neue  Bruch- 
stücke von  Ärchilochus,  Alcaeus, 
Sappho,  Corinna,  Pindar,  ausgewählt 
von  E.  Diehl.    420. 

SusemihI,  Franz  s.  Müller,  Fr.  S.  Geb. 
10.  Dezember  1826,  gest.  30.  .\pril 
1901.    137. 

— ,  —  s.  Aristotelis  Ethica  Nicomachea. 
865. 

Swinburne,  Charles  Algernon,  s.  Rich- 
ter, Sws  Verhältnis  zu  Frankreich 
und  Italien.    2471. 

Sylvan,  Otto,  och  Just  Bing,  Europas 
Litteratur  Historie  frän  Medeltiden 
til  v&ra  dagar.    2017. 

Szinnyei,  Franz  s.  Katona  und  Sz., 
Geschichte  der  ungarischen  Literatur. 
1574. 

Szymanzig,  Max,  Immermanns  »Tristan 
und  Isolde«.     1255. 


Tabulae  in  usum  scholarum  editae  sub 
cura  Johannis  Lietzmann.  3  s.  Speci- 
mina  codicum  latinorum  vaticanorum. 
1740.  —  5  s.  Handschriftenproben 
der  Reformationszeit.    2698. 

Tacitus,  C,  Germania  erläut.  von  Hein- 
rich SchweizerSidler.  7.  Aufl.  von 
Eduard  Schwyzer.    354. 


Tacitus,  C.  s.  Fleischmann,  Cäsar,  T., 
Karl  d.  Gr.  und  die  deutsche  Land- 
wirtschaft.   1271. 

Tagebuch  des  Herzoglich  Württem- 
bergischen Generaladjutanten  Frhr. 
von  Buwinghausen-Wallmerode  über 
die  > Landreisen«  des  Herzogs  Karl 
Eugen  von  Württemberg  in  der  Zeit 
von  1767—1773.  Hgb.  von  Frhr. 
Ernst  von  Ziegesar.     116. 

Tagesfragen,  Apologetische.  9  s.  Hamm, 
Die  Schönheit  der  katholischen  Moral. 
2322. 

Täin  bo  Cüainge.  Enlevement  (du  tau- 
reau  divin  et)  des  vaches  de  Cooley. 
Trad.  par  f  H.  d'Arbois  de  Jubain- 
ville.  Avec  la  collaboration  de  Alex- 
andre Smirnof  et  Eugene  Bibars. 
2964. 

Taine,  H  ,  Etienne  Mayran.  Preface  de 
Paul  Bourget.    111. 

Talmud  s.  Funk,  T.  proben.  1505.  — 
s.  Marmorstein ,  Religionsgeschicht- 
liche Studien.    81. 

Tardieu,  A.  s.  Siegfried,  T.  u.  a.,  Les 
questions  actuelles  de  politique  etran- 
gere  dans  l'Amerique  du  Nord.    1837. 

Taschenbuch  für  Mathematiker  und 
Physiker.  Hgb.  von  Felix  Auerbach 
und  Rudolf  Rothe.  2.  Jahrg  :  1911. 
178. 

Tatsey,  Joseph  s.  Uhlenbeck,  Original 
Blackfoot  te.xts.    2395. 

Techen,  Friedrich  s.  Wismarsches  Stadt- 
buch, Das  älteste,  von  etwa  1250 
bis  1272.    2411. 

Terentius  Afer,  P.  s.  Mangold,  Studien  zu 
den  ältesten  Bühnenverdeutschungen 
des  T.    2465. 

Testament,  Altes  s.  Anz,  Literaturge- 
schichte des  A.  T.s  im  Abrifs.    989. 

—  s.  Bertholet,  Die  jüdische  Religion 
von  der  Zeit  Esras  bis  zum  Zeit- 
alter Christi.  3023.  —  s.  Bohl,  Ka- 
naanäer  und  Hebräer.  2157.  —  s. 
Catcne  des  Vaticanus  Gr.  1802  zu 
den  Proverbien.  3020.  —  s.  Chap- 
man.  An  introduction  to  the  Penta- 
teuch.  849.  —  s.  Coptic  biblical  texts. 
2576.  —  s.  Daniel,  Die  poetische 
Bearbeitung  des  Buches.  1058.  — 
s.  Driver,  The  book  of  Exodus.  849. 

—  s.  Ehrlich,  Randglossen  zur  hebräi- 
schen Bibel.  3088.  —  s.  Gregg,  The 
wisdom  of  Solomon.  849.  —  s. 
Hebbelynck,  Les  manuscrifs  coptes- 
sahidiques  du  Monastere  Blanc.   1171. 

—  s.  Jirku,  Die  Dämonen  und  ihre 
Abwehr  im  A.  T.  1814.  —  s.  Kalt, 
Samson.  2905.  —  s.  Kautzsch,  Bibli- 
sche Theologie  des  A.  T.s.  1093.  — 
s.  Kultur  der  Gegenwart.  2757.  — 
s.  Mc  Neille,  The  book  of  Numbers. 
849.  —  s.  .Marti,  Stand  und  Auf- 
gabe der  alttestamentlichen  Wissen- 
schaft in  der  Gegenwart.  2957.  — 
s.  Rylands  library  Manchester.  2952. 

—  8.  Sarsowsky,  Keilschriftliches 
Urkundenbuch  zum  A.  T.  535.  —  s. 
Schlögl,  Die  Psalmen  hebräisch  und 
deutsch.  2005.  —  s.  Sellin,  Zur  Ein- 
leitnng  in  das  A.  T.  1681.  —  s.  Zur- 
hellen.  Die  Religion  der  Propheten. 
459. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


XLI 


Testament,  Neues  s.  Bartmann,  Christus 
ein  Gegner  des  Marienknltus  ?  406. 
~  s.  Bonhöffer,  Epiktet  und  das  N. 
T.  910.  —  s.  Coptic  biblical  texts. 
2576.  —  s.  Coptic  Version  of  the 
N.  T.  in  the  southern  dialect.    1171. 

—  s.  Dibelius,  Die  urchristliche  Über- 
lieferung von  Johannes  dem  Täufer. 
2387.  —  s.  Fiebig,  Die  Gleichnis- 
reden Jesu  im  Lichte  der  rabbini- 
schen  Gleichnisse  des  neutestament- 
lichen  Zeitalters.  2064.  —  s.  Fiebig, 
Jüdische  Wundergeschichten  des  neu- 
testamentlichen  Zeitalters.  1886.  — 
s.  Glaue  und  Helm,  Das  gotisch- 
lateinische Bibelfragment  der  Univ.- 
Bibl.  zu  Giefsen.  786.  —  s.  Goethals, 
Melanges  d'histoire  du  christianisme. 
335.  —  s.  Harnack,  Kritik  des  N.  T.s 
von  einem  griechischen  Philosophen 
des  3.  Jahrb.s.  83.  —  s.  Holtzmann, 
Lehrbuch  der  neutestamentlichen 
Theologie.  2320.  —  s.  Keller,  Das 
neue  Leben.  338.  —  s.  Koch,  Die 
Abfassungszeit  des  lukanischen  Ge- 
schichtswerkes. 337.  —  s.  Kultur  der 
Gegenwart.  2757.  —  s.  Larfeld, 
Griechisch-deutsche  Synopse  der  vier 
neutestamentlichen  Evangelien.    786. 

—  s.  Megilla.  3090.  —  s.  Meinertz, 
Das  Lukasevangelium.  613.  —  s. 
Overbeck,  Das  Johannesevangelium. 
2008.  —  s.  Perdelwitz,  Die  Mysterien- 
religion und  das  Problem  des  1 .  Petrus- 
briefes. 654.  —  s.  Pfättisch,  Die 
Dauer  der  Lehrtätigkeit  Jesu.     1039. 

—  s.  Reden  Jesu.  1040.  —  s.  Rylands 
library  Manchester.  2952.  —  s. 
"Schmidtke,  Neue  Fragmente  und 
Untersuchungen  zu  den  judenchrist- 
lichen Evangelien.  1944.  —  s.  Schu- 
macher, Der  Diakon  Stephanus.  2577. 

—  s.  Smith,  Ecce  Deus.  1684.  —  s. 
Steinmann,  Paulus  und  die  Sklaven 
zu  Korinth.  1172.  —  s.  Tillmann, 
Die  Wiederkunft  Christi  nach  den 
paulinischen  Briefen.  525.  —  s. 
Trench,  Synonyma  des  N.  T.s.   406. 

—  s.  Weinel,  Biblische  Theologie 
des  N.  T.s.  3013.  —  s.  Wendt,  Die 
Schichten  im  4.  Evangelium.   204. 

Teubners,  B.  G.,  Sammlung  von  Lehr- 
büchern auf  dem  Gebiete  der  mathe- 
matischen Wissenschaften.  IV,  1  s. 
Stolz  und  Gmeiner,  Theoretische 
Arithmetik.  566.  —  XXVII,  4  s. 
Sturm,  Die  Lehre  von  den  geometri- 
schen Verwandtschaften.     1846. 

Teutonia,  hgb.  von  W.  Uhl.  16  s.  Kele- 
mina,  Untersuchungen  zur  Tristan- 
sage. 476.  —  19  s.  Siuts,  Jenseits- 
motive im  deutseben  Volksmärchen. 
1189. 

Texte,  Kleine,  für  theologische  und 
philologische  Vorlesungen  und  Übun- 
gen, hgb.  von  Hans  Lietzmann.  29/30 
s.   Augusti,    Res    gestae    Divi.    420. 

—  33;34  s.  Supplementam  lyricum. 
420.  —  61.  70.  75  s.  Liturgische 
Texte.  615.  718.  —  64  s.  Salomos 
Oden.  718.  —  67  s.  Schernbergs 
Spiel  von  Frau  Jutten.  718.  —  71 
8.  Ciceros  Rede  für  T.  Annius  Milo. 
225.   —   76  8.   Auswahl   aus   Abra- 


ham von  S.  Clara.  718.  —  78  s. 
Rabbinische  Wundergeschichten.  718. 

—  79  s.  Antike  Wundergeschichten. 
718.  —  84  s.  Zauberpapyrus,  Aus 
einem  griechischen.  718.  —  85  s. 
Pabstwahlgesetze,  Die  geltenden.  718. 

—  87  s.  Unterricht  der  Visitatoren 
an  die  Pfarrherrn  im  Kurfürstentum 
zu  Sachsen.    718. 

Texte,  Literarische,  des  mittleren  Reiches, 
hgb.  von  Adolf  Erman.  II  s.  Sinube, 
Die  Erzählung  des,  und  die  Hirten- 
geschichte.   859. 

—  des  Mittelalters,  Deutsche,  hgb.  von 
der  KgL  Preufs.  Akademie  der  Wissen- 
schaften. X  s.  Prediger,  Der  sog.  St. 
Georgener,  aus  der  Freiburger  und 
der  Karlsruher  Handschrift.  103.  — 
XV  s.  Lilie,  Die,  eine  mittelfränkische 
Dichtung  in  Reimprosa,  und  andere 
geistliche  Gedichte,  aus  der  Wies- 
badener Handschrift.  994.  —  XIX 
s.  Daniel,  Die  poetische  Bearbeitung 
des  Buches.    1058. 

—  und  Untersuchungen  zur  Geschichte 
der  altchristlichen  Literatur,  hgb.  von 
Adolf  Harnack  und  Carl  Schmidt. 
3.  Reihe,  VI,  2  s.  Holl,  Die  hand- 
schriftliche Überlieferung  des  Epi- 
phanius.  655.  —  3.  R.  VII,  I  s. 
Schmidtke,  Neue  Fragmente  und 
Untersuchungen  zu  den  judenchrist- 
lichen Evangelien.  1944.  —  3.  R. 
VII,  4  s.  Harnack,  Kritik  des  Neuen 
Testaments  von  einem  griechischen 
Philosophen  des  3.  Jahrh.s.    83. 

Thäter,  Gottlieb  von,  Meine  Feldzugs- 
erinnerungen  1870/71.     1203. 

Theodor.  J,  Bereschith  rabba  mit  kriti- 
schem Apparat  und  Kommentar. 
Paraschen   1—47.    519. 

Theophrasti  itejj't  XeJsüic  libri  fragmenta 
coli.  Augustus  Mayer.    2280. 

Theotocopuli,  Domenico  s.  Mayer,  El 
Greco.  Eine  Einführung  in  das  Leben 
und  Wirken  des  D.  Th.   1765. 

Thesing,  Rose  s.  Bohn,  Die  neue  Tier- 
psychologie.   3256. 

Thierard- Baudrillart,  Mme.  8.  Finzi, 
Historire  de  la  litterature  italienne. 
634. 

Thieriot  s.  Jacobs,  Briefe  Friedrichs  des 
Gr.  an  Th.    781. 

Thiersch,  Hermann,  An  den  Rändern 
des  römischen  Reiches.    818. 

Thimme,  Friedrich  s.  Bennigsens  Reden. 
3056. 

Thisse,  E.,  Die  Entwicklung  der  elsässi- 
schen  Landwirtschaft  in  der  2.  Hälfte 
des   19.  Jahrh.s.    3125. 

Thomas  von  Aquin  s.  Endres,  Die  Zeit 
der  Hochscholastik.  Th.  von  A.  1497. 

—  s  Fontes  vitae  S.  Th.  A.  1497.  — 
s.  Mandonnet,  Des  ecrits  de  S.  Th. 
d'A.  1497.  —  s.  Mausbacb,  Grund- 
lage und  Ausbildung  des  Charakters. 
Nach  dem  hl.  Th.  von  A.    1622. 

Thomas  Cantipratanus  s.  Hilka,  Libcr 
de  monstruosis  hominibus  Orientis. 
2021. 

Thomas,  Lucien-Paul,  Gongora  et  le 
gongorisme  consideres  dans  leurs 
rapports  avec  le  marinisme. 
1414. 


Thomsen,  Vilhelm  s.  Festschrift,  V.  Th. 
zur  Vollendung  des  70.  Lebensjahres 
dargebracht.    622. 

— ,  — ,  Festgabe  für.  I.    2525. 

Thule.  Altnordische  Dichtung  und  Prosa, 
hgb.  von  Felix  Niedner.  1  s.  Edda. 
2854. 

Thumb,  Albert,  Die  neugriechische  Lite- 
ratur.   470. 

Tieghem,  P.  van,  Le  mouvement  roman- 
tique.    2976. 

Tillmann,  Fritz,  Die  Wiederkunft  Christi 
nach  den  Paulinischen  Briefen.  525. 

Timerding,  H.  E.,  Die  Naturwissen- 
schaften und  die  Fortbildungsschulen. 
1430. 

— ,  — ,  Die  Infinitesimalrechnung  auf 
der  Schule.    1919. 

— ,  —  s.  Marcolongo,  Theoretische 
Mechanik.    2170. 

Tobler,  Adolf,  Vermischte  Beiträge. 
5.  Reihe.  Hgb.  von  Rudolf  Tobler.  2542. 

— ,  Clara,  Mrs.  Elizabeth  Inchbald,  eine 
vergessene  englische  Bühnendichterin 
und  Romanschriftstellerin  des  18. 
Jahrhs.    998. 

Toll,  Charles  Hansen,  Die  erste  Anti- 
nomie Kants  und  der  Pantheismus. 
795. 

Tolstoi,  Leo  s.  Issaieff,  L.  T.  aufserhalb 
der  Grenzen  dichterischen  Schaffens. 
1183. 

Tornius,  Valerian,  Die  Empfindsamen 
in  Darmstadt.    935. 

Tournely,  Honore  s.  Hild,  H.  T.  und 
seine  Stellung  zum  Jansenismus. 
3153. 

Tragicorum  graecorum  fragmenta  pa- 
pyracea  nuper  reperta  rec.  Arturus  S. 
Hunt.    2781. 

Trautmann,  Reinhold,  Die  altpreufsi- 
schen  Sprachdenkmäler.  II.    349. 

Trench,  R.  Ch  ,  Synonyma  des  Neuen 
Testaments.  Übers,  von  Heinrich 
Werner.  Vorwort  von  Adolf  Deifs- 
mann.    406. 

Treskow,  Hermann  v.  s.  Krieg,  H.  v. 
Tr.,  General  der  Infanterie  und  Gene- 
raladjutant Kaiser  Wilhelms  I.  Ein 
Lebensbild.    165. 

Tristansage  s.  Herold,  Der  Münchener 
Tristan.  356.  —  s.  Kelemina,  Unter- 
suchungen zur  Tristansage.    476. 

Troeger,  Curt  s.  Lebenserinnerungen 
des  Generalleutnants  Karl  von  Wedel. 
1647. 

Troeltsch,  Ernst,  Die  Bedeutung  der 
Geschichtlichkeit  Jesu  für  den  Glauben, 
144. 

— ,  — -  s.  Weltanschauung.  Philosophie 
und  Religion.    2693. 

— ,  — ,  Wesen  der  Religion  und  der 
Religionswissenschaft.    2757. 

— ,  — ,  Protestantisches  Christentum 
und  Kirche  in  der  Neuzeit.   2757. 

Trösch,  Ernst,  Die  helvetische  Revo- 
lution im  Lichte  der  deutsch-schweize- 
rischen Dichtung.    296. 

Trzebitzky,  Franz,  Studien  über  die 
Niederschlagsverhältnisse  auf  der  süd- 
osteuropäischen Halbinsel.    2298. 

tTschackert,  Paul,  Dr.  Eberhard  Weiden- 
see (t  1547).  Leben  und  Schriften. 
2706. 


XLII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912. 


Tscherning,  Andreas  8.  Borcherdt,  A. 
Tsch.  Ein  Beitrag  zur  Literatur-  und 
Kulturgeschichte  des  17  Jahrh.s.  2023. 

Tschirch,  Alexander,  Handbuch  der 
Pharmakognosie.  I,  1.2.  11,  1.    1850. 

Türkenbulle,  Die,  Papst  Calixtus  111. 
Hgb.  von  P.  Schwenke.  Mit  einer 
geschichtlich  -  sprachlichen  Abhand- 
lung von  Hermann  Degering.    1812. 

Tugendreich,  G.  s.  Krankheit  und  soziale 
Lage.  2686. 

Tüsi,  Nä.sir  al-din  al-  s.  Horten,  Die 
philosophischen  Ansichten  von  Räzi 
und  T.     1998. 

Tyrtaeus  s.  Monti,  T.  Elegie.    934. 

U. 

Uhlenbeck,  C.  C,  Original  Blackfoot 
texts  from  the  southern  Peigans  Black- 
foot reservation  with  the  help  of 
Joseph  Tatsey  coUected.    2395. 

Ulaszyn,  Henryk,  Prof.  A.  Brückners 
Philologie  und  Linguistik.    148. 

Ulmer,  Paul  s.  Fahre,  Der  Sternhimmel. 
887. 

Ungarische  Rundschau  für  historische 
und  soziale  Wissenschaften.  Hgb. 
von  Gustav  Heinrich.  1,  1.  2.   2903. 

— .deutsche  Beziehungen,  Philologische 
Beiträge  zu  den.   3100. 

Ungnad,  Arthur  s.  Papyrus,  Aramäische, 
aus  Elephantjne.    470. 

— ,  —  s.  Salomos  Oden.    718. 

Unterricht  der  Visitatoren  an  die  Pfarr- 
herrn im  Kurfürstentum  zu  Sachsen, 
hgb.  von  Hans  Lietzmann.    718. 

Untersuchungen,  Historische,  hgb. 
von  Conrad  Cichorius,  Franz  Kampers, 
Georg  Kaufmann,  Georg  Friedrich 
Preufs.  1  s.  Cohn,  Die  Geschichte  der 
normannisch  sicilischen  Flotte  unter 
der  Regierung  Rogers  I.  und  Rogers  II. 
1718. 

—  zur  indogermanischen  Sprach- 
und  Kulturwissenschaft,  hgb. 
von  Karl  Brugmann  und  Albert 
Thumb.  3  s.  Havers,  Untersuchungen 
zur  Kasussyntax  der  indogermani- 
schen Sprachen.    287. 

—  zur  neueren  Sprach-  und  Lite- 
raturgeschichte, hgb.  von  Oskar 
F.  Walzel.  5  s.  Volkmann,  Wilhelm 
Busch  der  Poet.  1130.  —  N.  F.  10 
s.  Trösch,  Die  helvetische  Revolution 
im  Lichte  der  deutsch-schweizerischen 
Dichtung.    296. 

— ,  Philologische,  hgb.  von  A.  Kiefs- 
ling  und  U.  v.  Wilamowitz-Moellen- 
dorff.    20  s.  Malten,  Kyrene.    1327. 

Unwerth,  Wolf  von,  Odinn Verehrung 
bei  Nordgermanen  und  Lappen  mit 
Exkursen  zur  altnordischen  Literatur- 
geschichte.   421. 

Urkunden,  Ägyptische,  aus  den  Königl. 
Museen  zu  Berlin.  Hgb.  von  der 
Gencralverwaltung.  IV,  7  — 12.  3164. 

— ,  Griechische,  des  Ägyptischen  Muse- 
ums zu  Kairo.  Hgb.  von  Friedrich 
Preisigke.    3164. 

— ,  Griechische  Papyrus-,  der  Ham- 
burger Stadtbibliothek.  1,  1.  Hgb. 
von  Paul  M.  .Meyer.    3164. 

Urkundenbuch,  Dortmunder,  bearb.  von 
Karl  Rubel.  Ergänzungsband!.  1393, 


Urkundenbuch ,        Mecklenburgisches. 

1526. 
— ,    Mengeder,    hgb.    von    A.  Stenger. 

1393. 
Urkundenbücher    zur    Geschichte    des 

Markgrafentums     Niederlausitz,      s. 

Lippert,    Urkundenbuch    der    Stadt 

Lübben.    2222. 
Urtin,  Henri,  L'action  criminelle.   2681. 
Usener,     Hermann,     Kleine    Schriften. 

Arbeiten  zur  griechischen  Philosophie 

und  Rhetorik.  I.    3039. 
Utitz,  Emil,  Was  ist  Stil?    2476. 


Vätern,  Von  unsern.  Bruchstücke  aus 
schweizerischen  Selbstbiographien 
vom  15.— 19.  Jahrh.  Hgb.  von  Otto 
von  Greyerz.    2093. 

fVahlen,  Johannes,  Gesammelte  philo- 
logische Schriften.  I:  1858—1874. 
624. 

Valentin,  Veit,  Fürst  Karl  Leiningen 
und  das  deutsche  Einheitsproblem. 
432. 

t  Vallette ,  Gaspard ,  ,  Jean  •  Jacques 
Rousseau  Genevois.    2404. 

Vallotton,  Paul  s.  Petavel-OUiff,  Les 
bases  logiques  d'un  neo-calvinisme. 
1747. 

Vangenstein,  Ove  C.  L.  s.  Leonardo  da 
Vinci,  Quaderni  d'Anatomia.     1324. 

Varietes  sinologiques.  32  s.  Dore, 
Recherches  sur  les  superstitions.  35 1 . 

Varnhagen,  Hermann  s.  Faksimile  zweier 
um  1500  in  Florenz  hergestellten 
Drucke  im  Besitze  der  K.  Univ.-Bibl. 
in  Erlangen.    1764. 

Vecchio,  Giorgio  del,  II  fenomeno  della 
guerra  e  l'idea  della  pace.    1209. 

— ,  — ,  Tra  il  Burlamachi  e  il  Rousseau. 
548. 

Vergilius,  P.,  Maro,  Die  Gedichte  des. 
Hgb.  von  Julius  Ziehen.  I:  Einleitung 
und  Aeneis.    1701. 

— ,  —  s.  Bitsch,  De  Platonicorum 
quaestionibus  quibusdam  Vergilianis. 
2209.  —  s.  Kukula,  Römische  Säku- 
larpoesie.   932. 

Verhandelingen  der  Koninklijke  Aka- 
demie van  Wetenschapen  te  Amster- 
dam Md.:  Letterkunde.  N.  R.  XII, 
1  s.  Uhlenbeck,  Original  Blackfoot 
texts.   2395. 

Verhandlungen  der  50.  und  der  51.  Ver- 
sammlung deutscher  Philologen  und 
Schulmänner.    1750. 

Verity,  A.  W.  s.  Milton ,  Paradise  Lost. 
938. 

Veröffentlichungen  des  Vereins  für  Ge- 
schichte der  Mark  Brandenburg, 
s.  Schotte,  Fürstentum  und  Stände 
in  der  Mark  Brandenburg  unter  der 
Regierung  Joachims  I.    1591. 

—  der  Abteilung  für  Literatur  der 
deutschen  Gesellschaft  für 
Kunst  und  Wissenschaft  in 
Bromberg  5  s.  Nithack  -  Stahn, 
Goethes  Religion.    997. 

—  der  Kommission  für  neuere  Ge- 
schichte Österreichs.  9  s.  Gooss, 
Österreichische  Staatsverträge.    1 202. 

—  aus  der  Heidelberger  Papyrus- 
Sammlnng.    IV,  1:  Griechisch- litera- 


rische Papyri.  1:  Ptolemäische  Homer- 
fragmente.  Hgb.  von  G.  A.  Gerbard. 

2714. 
Veröffentlichungen  der  Historischen 
Landes- Kommission  für S  t  e  i  e  r  m  a  r  k, 
22.  26.  28  s.  Loserth,  Das  Archiv 
des  Hauses  Stubenberg.  237. 
Versuche  und  Vorarbeiten,  Religions- 
geschichtliche, hgb.  von  Richard 
Wünsch  und  Ludwig  Deubner.  X  s. 
Bonhöffer,  Epiktet  und  das  N.  Testa- 
ment. 915.  —  XI,  2  s.  Pley,  Delanae 
in  antiquorum  ritibus  usu.  653.  — 
XI,  3  s.  Perdelwitz,  Die  Mysterien- 
religion und  das  Problem  des  1. 
Petrusbriefes.  654.  —  XI,  4  s.  Jagad- 
deva.  Der  Traumschlüssel  des. 
847. 

Verweyen,  Johannes,  Das  Problem  der 
Willensfreiheit  in  der  Scholastik. 
2910. 

Verzeichnis  der  Autographen  und  Doku- 
mente, die  im  Auftrage  der  Erben 
der  Frau  Sophie  Schneider,  Braun- 
schweig -  Wilhelmshöhe ,  versteigert 
werden,  nebst  anderen  Beiträgen. 
971. 

Victor,  Claudius  Marius  s.  Ferrari,  Un 
poeta  cristiano  del  V  secolo,  Cl.  M. 
V.    1760. 

Vidal  de  la  Blache,  J.,  La  r^generation 
de  la  Prusse  apres  lena.    1973. 

Videnskapsselskapets  Skrifter.  I.  Mat.- 
naturv.  Kl.  1911.  8  s.  Hoel  et  Holte- 
dahl,  Les  nappes  de  lave,  les  volcans 
et  les  sources  thermales  dans  les 
environs  de  la  Baie  Wood  au  Spits- 
berg.  965.  —  9  s.  Goldschmidt, 
Petrographische  Untersuchung  einiger 
Eruptivgesteine  von  Nordwest  Spitz- 
bergen. 966.  —  10  s.  Holtedahl,  Zur 
Kenntnis  der  Karbonablagerungen 
des  westlichen  Spitzbergens.    965. 

.   II.   HisL-fllos.   Kl.    1910  IV  s. 

Leseth,   Notes  de  syntaxe  franfaise. 
2153. 

Victor,  Lukas,  Jesus  und  die  Kultur. 
143. 

Vigny,  Alfred  de  s.  Baldensperger,  A.  de 
V.  Contribution  ä  sa  biographie  in- 
tellectuelle.    1519. 

Vitledieu,  Mme  de  s.  Chatenet,  Le  roman 
et  les  romans  d'une  femme  de  lettres 
au  17  8  siecle.    1195. 

Violets  Studienführer  s.  Brück,  Wie 
studiert  man  Biologie?   987. 

Vising,  Johan,  Spanien  och  Portugal. 
1269. 

Vita,  Die,  sancti  Honorati.  Hgb.  von 
Bernhard  Munke,  Wilh.  Schäfer  und 
Adolf  Krettek.    2029. 

Vitae  sanctorum  indigenarum.  I  Acta 
S.  Walatta  Petros.  II.  Miracula  S. 
Zara-buruk.    2914. 

Vivanti,  G.  s.  Cantor,  Vorlesungen 
über  die  Geschichte  der  Mathematik. 
371. 

Voelker,  K.,  und  H.  L.  Strack,  Bibli- 
sches Lesebuch  für  evangelische 
Schulen.  15.  Aufl.  neubearb,  von  H. 
L.  Strack.    1109. 

Vogel,  Karl,  Geschichte  des  Zollwesens 
der  Stadt  Freiburg  i.  B.  bis  zum  Ende 
des  16.  Jahrb.s.    1980. 


DEUTSCHE  LITER ATURZEITÜNG   1912. 


XLIII 


Vogt,  Carl  s.  Schupp,  Streitschriften. 
Corinna.    866. 

— ,  Heinrich,  Geometrie  und  Ökonomie 
der  Bienenzelle.   2108. 

Voigt,  Woldemar,  Magneto-  und  Elek- 
trooptik.    567. 

Voigtländers  Quellenbücher.  13  s.  Vul- 
kanausbrücbe  in  alter  und  neuer  Zeit. 
2869. 

Volbach,  Fritz,  Das  moderne  Orchester 
in  seiner  Entwicklung.   2219. 

Volkmann,  Otto  Felix,  Wilhelm  Busch 
der  Poet.    1130. 

Volksabende,  hgb.  von  Hermann  Miiller- 
Bohn.  34  s.  Braun,  Heinrich  von 
Kleist.  543. 

Volksdichtung ,  Neuarabische ,  aus 
Egypten,  hgb.  von  Paul  Kahle.  1  s. 
Kahle,  Zur  Geschichte  des  arabischen 
Schattentheaters   in   Egypten.    2140. 

Volkskunde  s.  Baessler-Archiv.  438.  — 
s.  Blinkenberg,  The  thunderweapon 
in  religion  and  folklore.  1425.  — 
s.  Claus,  Die  Wagogo.  1206.  —  s. 
Cysatiana.  494.  —  s.  Dore,  Recher. 
dies  sur  les  superstitions  en  Chine. 
351.  —  s.  Etzel,  »Aus  Jurte  und 
Kraale.  1079.  —  s.  Friederici,  Bei- 
träge zur  Völker-  und  Sprachenkunde 
von  Deutsch- Neuguinea.  1396.  — 
s.  Henry,  L'äme  d'un  peuple  africain. 
Les  Bambara.  3242.  —  s.  Huber, 
Die  Wanderlegende  von  den  Sieben- 
schläfern. 27.  —  s.  Hufs,  Die  Schrift 
»Vom  Aberglaubenc.  3122.  —  s. 
Jagaddeva,  Der  Traumschlüssel  des. 
847.  —  s.  Klenz,  Schelten -Wörter- 
buch. 542.  —  s.  Neubaur,  Zur  Ge- 
schichte der  Sage  vom  ewigen  Juden. 
946.  —  s.  Parker,  Village  folktales 
of  Ceylon.  3163.  —  s.  Pley,  De 
lanae  in  antiquorum  ritibus  usu. 
653.  —  s.  Siuts,  Jenseitsmotive  im 
deutschen  Volksmärchen.  1189.  — 
s.  Spinnstubenlieder,  Lebende.  628. 
—  s.  Uhlenbeck,  Original  Blackfoot 
texts.  2395.  —  s.  Wirth,  Der  Unter- 
gang des  niederländischen  Volksliedes.  ' 
1374. 

Volkslieder  aus  dem  Kanton  Aargau. 
Ges.  von  Sigmund  Grohmund. 
2146. 

—  8.  Leskien,  Zur  Wanderung  von 
Volksliedern.    2779. 

Volksschulwesen,  Pädagogische  Jahres- 
schau über  das,  im  J.  1911.  Hgb. 
von  E.  Clausnitzer.    2775. 

Voltaire,  Franfois  -  Marie  Arouet  de, 
Briefwechsel  Friedrichs  des  Grofsen 
mit.    239. 

Vondräk ,  W. ,  Altkirchenslavische 
Grammatik.    2.  Aufl.    2711. 

Vorltnder,  Karl,  Immanuel  Kants  Leben, 
982. 

— ,  — ,  Kant  und  Marx.  Ein  Beitrag 
zur  Philosophie  des  Sozialismus. 
3095. 

Vorlesungen,  Mathematische,  an  der 
Univ.  Göttingen.  III  s.  Voigt,  Magneto- 
und  Elektrooptik.    567. 

Vorträge,  Berliner.  IV  s.  Muthesius, 
Die  Einheit  der  Architektur.    483. 

Vofs,  L.,  D.  J.  A.  Comenius'  Informa- 
torium  der  Mutterscbule.    988. 


Vowinckel,  Ernst,  Leben  and  Erkennt- 
nis. Betrachtungen  zwischen  den 
Zeilen.    2708. 

— ,  — ,  Beiträge  zur  Philosophie  und 
Pädagogik.    2708. 

Vulkanausbrüche  in  alter  und  neuer 
Zeit.  Hgb.  von  Paul  Schneider.  Nach 
den  Berichten  von  Augenzeugen.  2869. 

W. 

Waal,  Anton  de  s.  Quartalschrift,  Rö- 
mische, für  christliche  Altertumskunde 
und    für    Kirchengeschichte.      1493. 

Wachstein,  Bernhard  s.  Jüdische  Privat- 
briefe aus  dem  J.  1619.     685. 

Wackernagel,  Martin,  Die  Plastik  des 
XI.  und  XII.  Jahrh  s  in  Apulien.    44. 

Waetzoldt,Wilhelms.  Kleists  Werke.  425. 

Waga,  Friedrich,  Die  Welsch-Gattung. 
2654. 

Wagenvoort,  Hendrik,  De  Horatii  quae 
dicuntur  odis  Romanis.    540. 

Wagner,  C,  Die  Grundlagen  der  räum- 
lichen Ordnung  im  Walde.  2.  Aufl. 
1774. 

— ,  Reinhold,  Grundlagen  der  Kriegs- 
theorie.   2949. 

— ,  Richard,  Sämtliche  Schriften  und 
Dichtungen.  5.  Aufl.  11.  12.  Bd.  3179. 

— ,  — ,  Lebensbericht.    2925. 

— ,  —  s.  Fries,  Aus  meiner  stilistischen 
Studienmappe.  3230.  —  s.  Reichelt, 
R.  W.  und  die  englische  Literatur. 
2593. 

Wahlund,  C.  W.,  Bibliographie  der  fran- 
zösischen Strafsburger  Eide  vom  J. 
842.    2923. 

Waitz,  G.  s.  Einhardi  Vita  Karoli 
Magni.    430. 

Walatta  Petros  s.  Vitae  sanctorum  in- 
digenarum.    2914.  . 

Waldeck,  August,  Praktische  Anleitung 
zum  Unterricht  in  der  lateinischen 
Grammatik.    3.  Aufl.    1180. 

Waldhecker,  P.,  Gartenrentengüter. 
1775. 

Waller,  A.  R.  s.  Cambridge  history  of 
English  literature.     1515. 

Walleser,  Max,  Der  ältere  Vedänta.  411. 

— ,  —  s.  Mittlere  Lehre  des  NSgEr- 
juna.    925. 

Wallner,  C.  R.  s.  Cantor,  Vorlesungen 
über  die  Geschichte  der  Mathematik. 
371. 

Walion,  H.  s.  Rauh,  Etudes  de  mo- 
rale.    2012. 

Walter,  Max,  Beobachtungen  über  Un- 
terricht und  Erziehung  in  den  Ver- 
einigten Staaten  von  Nordamerika. 
2963. 

— ,  —  s.  Schwabe,  Eiokhoff,  W.,  Quin- 
tin Steinbart   1841  —  1912.    2393. 

Walther,  Andreas,  Geldwert  in  der  Ge- 
schichte.   3195. 

Walzel,  Oskar,  Vom  Geistesleben  des 
18.  und  19.  Jahrhunderts.    264. 

Warburg,  Karl  s.  Schuck  och  W.,  Illu- 
strerad  svensk  Litteratur-historia. 
477. 

Ward,  A.  W.  s.  Cambridge  history  of 
English  literature.    1515. 

— ,  Laster  F.  s.  Merbach,  L.  F.  W.s 
philosophisches  System  der  Sozio- 
logie.   1010. 


Waser,  Otto,  Meisterwerke  der  griechi- 
schen Plastik.    2661. 

Way,  Arthur  S.  s.  Nibelung  men,  The 
lay  of  the.     1632. 

Weber,  Adolf,  Der  Kampf  zwischen 
Kapital  und  Arbeit.    441. 

— ,  G.  Anton,  Til  Riemenschneider. 
3.  Aufl.    2795. 

— ,  Heinrich,  Die  partiellen  Differential- 
gleichungen der  mathematischen  Phy- 
sik.   II.    1983. 

— ,  —  s.  Festschrift,  H.  W.  gewidmet. 
2939. 

— ,  Leo,  Im  Banne  Homers.    3193. 

— ,  M.,  Lukians  von  Samosata  sämt- 
liche Werke.    1251. 

— ,  Simon,  Theologie  als  freie  Wissen- 
schaft.   978. 

Wedderkop,  M.  v.,  Neue  Wege  zur 
französischen  Literatur  im  18.  und 
19.  Jahrh.    2473. 

Wedel,  Generalleutnant  Karl  von, 
Lebenserinnerungen.    1647. 

Wgdkiewioz,  Stanislaus,  Materialien  zu 
einer  Syntax  der  italienischen  Be- 
dingungssätze.   3049. 

Weekley,  Ernest,  The  romance  of  words. 
1053. 

Weese,  Artur,  Ferdinand  Hodler.    2089. 

Wege  zur  Philosophie.  Schriften  zur 
Einführung  in  das  philosophische 
Denken.  1  s.  Messer,  Das  Problem 
der  Willensfreiheit.  1113.  —  2.  s. 
König,  Die  Materie.  1113.  —  3  s. 
Kinkel,  Idealismus  und  Realismus. 
1113.  —  4  s.  Görland,  Die  Hypo- 
these. 1114.  —  5  s.  Eisler,  Geist 
und  Körper.  1114.  —  Ergänzungs- 
reihe. 1  s.  Natorp,  Philosophie.  1114. 
—  2  s.  Schmidt,  Der  philosophische 
Sinn.     1114. 

Wegener,  Alfred,  Thermodynamik  der 
Atmosphäre.    253. 

— ,  Carl  Hanns,  Hans  Afsmann  Frhr. 
von  Abschatz.    867. 

— ,  Hans,  Jesus  und  die  Sünde.     143. 

Wegweiser,  Der  naturwissenschaftliche, 
hgb.  von  Kurt  Lampert.  A.,  18  s. 
Mifsbach,  Der  Pflanzensammler.  1850. 

Wehberg,  Hans,  Kommentar  zu  dem 
Haager  Abkommen  betr.  die  fried- 
liche Erledigung  internationaler  Strei- 
tigkeiten  von   1907.    443. 

— ,  — ,  A.  Theodor  Stamm  und  die 
Anfänge  der  deutschen  Bodenreform- 
bewegung.    1146. 

Wehrmann,  Otto,  Aus  dem  Leben  des 
Wirklichen  Geheimen  Rates.  Blätter 
der  Erinnerung  an  das  Werden  des 
Deutschen  Reiches.    2036. 

Wehrung,  Georg,  Die  philosophisch- 
theologische Methode  Schleiermachers. 
1043. 

Weichert,  Valentinus  s.  Demetrii  et  Li- 
banü  qui  feruntur  tonot  ^TcistoXipiatoi 
et  imoToXtjialot  /apotHTTjpe;.    991. 

Weidensee,  Eberhard  s.  Tsohackert,  Dr. 
E.  W.     Leben  und  Schriften.     2706. 

Weigand,  Edmund,  Die  Geburtskirche 
von  Bethlehem.     1587. 

Weigle,  Johannes,  Emanuel  Geibels 
Jugendlyrik.    1512. 

Weil,  Armand  s.  Bourgin.'iW.  tt."'a., 
L'enseignement   du    Fran9ai8.     282. 


XLIV 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


Weil,  Henri  s.  Euripide,  Iphigenie  en 
Tauride.    730. 

Weill,  Julien,  ZadooKahn  (1839—1905). 
1549. 

Weinel,  Heinrich,  Biblische  Theologie 
des  N.  Testaments.  Die  Religion 
Jesu  und  des  Urchristentums.    3013. 

Weinland,  R.,  Anleitung  für  das  Prak- 
tikum in  der  Mafsanalyse.  3.  Aufl. 
2171. 

Weinmann ,  Kar!  s.  Kirchenmusikali- 
sches Jahrbuch.    816. 

Weisbach,  Werner,  Impressionismus. 
1067. 

Weifs,  Jakob,  Die  Dobrudscba  im  Alter- 
tum.   636. 

— ,  Pierre  s.  Riti,  Gesammelte  Werke. 
2427. 

Welcker,  Friedrich  Gottlieb,  Zoega's 
Leben.    I.    2341. 

Wellhausen,  Julius,  Die  israelitisch- 
jüdische Religion.    2757. 

Weltanschauung.  Philosophie  und  Re- 
ligion.   2693. 

Weltgeschichte  in  Karakterbildern,  hgb. 
von  Frz.  Kampers,  S.  Merkle  und  M. 
Spahn.  111.  Abt.:  Übergangszeit  s. 
Endres,  Die  Zeit  der  Hocbscholastik. 
1497.  —  V.  Abt.:  Die  neueste  Zeit 
s.  T.  Landmann,  Die  Kriegskunst  bei 
Lösung  der  deutschen  Frage :  Moltke. 
2347. 

Wendt,  G.,  Syntax  des  heutigen  Eng- 
lisch.   I:    Die  Wortlehre.    2658. 

— ,  Hans  Hinrich,  Die  Schichten  im 
4.  Evangelium.    204. 

Wenger.  Leopold,  Die  Verfassung  und 
Verwaltung  des  europäischen  Alter- 
tums.   1335. 

Werminghoff,  Albert,  Der  deutsche 
Orden  und  die  Stände  in  Preufsen 
bis  zum  2.  Tborner  Frieden  im  J. 
1466.    3234. 

Wernaer,  Robert  M.,  Romanticism  and 
the  romantic  school  in  Germany. 
2976. 

Werner,  Jesus  und  ich.     143. 

— ,  F.  s.  Dalmatien  und  das  öster- 
reichische Küstenland.    822. 

— ,  Heinrich  s.  Trench,  Synonyma  des 
Neuen  Testaments.    406. 

— ,  Jakob  s.  Lateinische  Sprichwörter 
und  Sinnsprüche  des  Mittelalters. 
1957. 

— ,  Richard  Maria  s.  Hebbels  Sämtliche 
Werke.    231. 

Wernle,  Paul.  Renaissance  und  Refor- 
mation.   788. 

— ,  — ,  Einführung  in  das  theologische 
Studium.    2.  Aufl.    615. 

Wertheimer,  Eduard  v.,  Graf  Julius 
Andrassy.    I.    2546. 

Wesselovski,  Alexis,  Die  russische  Lite- 
ratur.   470. 

Wessner,  Paul  s.  Ciceros  Rede  f.  T. 
Annius  Milo.    225 

Westermann,  Diedrich,  Die  Sudan- 
sprachen.    2313. 

Wethly,  Gustav,  Heinrich  von  Kleist 
der  Dramatiker.  Zum  100.  Todes- 
tage des  Dichters.    543. 

Wettstein,  R.  R.  v.  s.  Dalmatien  und 
das  österreichische  Küstenland. 
822. 


t  Wetz,  Wilhelm,  Die  Lebensnachrichten 
über  Shakespeare  mit  dem  Versuch 
einer  Jugend-  und  Bildungsgeschichte 
des  Dichters.  Hgb.  von  H.  Hecht. 
1063. 

Widmann,  Simon  Peter  s.  Aschendorff- 
sche  Presse  1762-1912.    3213. 

Wieser,  F.  Frhr.  v.,  Recht  und  Macht. 
500. 

Wiesner,  Julius  von  s.  Weltanschauung. 
Philosophie  und  Religion.    2693. 

Wigand,  Paul  s.  Briefe  der  Brüder 
Grimm  an  P.  W.    1167. 

Wildhagen,  Karl  s.  Psalter,  Der  Cam- 
bridger.   1136. 

Wilhelm  von  Tyrus  s.  Lundgreen,  W. 
von  T.  und  der  Templerorden.   1644. 

Wilhelm  I.  von  Preufsen,  Briefwechsel 
zwischen  König  Johann  von  Sachsen 
und  den  Königen  Friedrich  Wilhelm  IV. 
und.    69.  133. 

— ,  Briefe  Kaiser.  Nebst  Denkschriften 
und  anderen  Aufzeichnungen.    1078. 

Wilhelm  vonEngland  (Guillaume  d'Angle- 
terre).  Ein  Abenteurerroman  von  Kri- 
stian  von  Troyes.  Hgb.  von  Wendelin 
Foerster.    481. 

Wilhelm,  Richard  s.  Chinas,  Die  Reli- 
gion und  Philosophie.    2637. 

— ,  —   s.  Laotse,  Tao  Te  King.    221. 

— ,  —  s.  Liä  Dsi,  Das  wahre  Buch 
vom  quellenden  Urgrund.    727. 

Wilke,  Georg,  Südwesteuropäische  Me- 
galithkultur und  ihre  Beziehungen 
zum  Orient.    756. 

Wille,  Bruno  s.  Weltanschauung.  Philo- 
sophie und  Religion.    2693. 

Willert,  Hans,  Die  alliterierenden  For- 
meln der  englischen  Sprache.    2214. 

Willmann,  Otto,  Aus  Hörsaal  und  Schul- 
stube.  2.  Aufl.    2647. 

Willms,  Hermann,  Die  Umwandlung 
von  Kauffahrteischiffen  in  Kriegs- 
schiffe.   3126. 

Willoughby,  L.  A.,  Dante  Gabriel  Ros- 
setti  and   German    literatnre.     3048. 

Winckler,  Hugo,  Das  Vorgebirge  am 
Nahr-el-Kelb  und  seine  Denkmäler. 
416. 

Winter,  Friedrich  Julius,  Johann  Arndt, 
der  Verfasser  des  >  Wahren  Christen- 
tums«.   408. 

Wirth,  Hermann  Felix,  Der  Untergang 
des  niederländischen  Volksliedes. 
1374. 

Wismarsche  Stadtbuch,  Das  älteste,  von 
etwa  1250—1272.  Hgb.  von  Fried- 
rich Teohen.    2411. 

Wissenschaft,  Die.  Sammlung  natur- 
wissenschaftlicher und  mathemati- 
scher Monographien.  36  s.  Scheel, 
Grundlagen  der  praktischen  Metro- 
nomie.    181. 

—  und  Bitdung,  hgb.  von  Paul  Herre. 
1  s.  Kluge,  Unser  Deutsch.    1903. 

—  und  Hypothese.  XI,  1  s.  Enriques, 
Probleme    der   Wissenschaft.     1566. 

Witkowski,  Georg  s.  Schillers  Werk- 
statt, Aus.    737. 

— ,  —  s.  Lessings  Werke.    808. 

Witte,  H.,  Kulturbilder  aus  Alt-Mecklen- 
burg.   1971. 

— ,  H.,  Die  Wonderwelt  des  Ostens. 
56. 


Wittich,  W.,  Altfreiheit  und  Dienstbar- 
keit des  Uradels  in  Niedersachsen. 
1162. 

Wittner,  Otto  s.  Briefe  aus  dem  Vor- 
märz.   2283. 

Wobbermin,  Georg,  Der  christliche 
Gottesglaube  in  seinem  Verhältnis 
zur  heutigen  Philosophie  und  Natur- 
wissenschaft.   279. 

— ,  — ,  Geschichte  und  Historie  in  der 
Religionswissenschaft.    2638. 

— ,  —  s.  Weltanschauung.  Philosophie 
und  Religion.    2693. 

Woermann,  Karl,  Von  Apelles  zu  Böck- 
lin  und  weiter.    2597. 

Woerner,  Roman  s.  Götts  Gesammelte 
Werke.     106. 

Woker,  Gertrud,  Die  Katalyse.  L    316. 

Wolf,  Heinrich,  Angewandte  Geschichte. 
751. 

— ,  Julius,  Die  Volkswirtschaft  der 
Gegenwart  und  Zukunft.    2870. 

— ,  Paul  s.  Hessisches  Landesprivat- 
recht.    1402. 

Wolf-Czapek,  K.  W.  s.  Photographie, 
Angewandte,  in  Wissenschaft  und 
Technik.    1468. 

Wolff,  Eugen,  Wilhelm  Meisters  thea- 
tralische Sendung.    227. 

— ,  Fritz  s.  Avesta.    1181. 

— ,  Kurt  s.  Literatur,  Deutsche,  des 
18.  und  19.  Jahrh.s.    2770. 

— ,  Samuel  Lee,  The  Greek  romances 
in   Elizabethan   prose  Hction.    2792. 

Wolter,  Eduard,  Die  lettische  Literatur. 
470. 

Wrampelmeyer  s.  Ungedruckte  Schriften 
Philipp  Melanchthons.    1685. 

Wretschko,  Alfred  R.  v..  Die  akademi- 
schen Grade  an  den  österreichischen 
Universitäten.    1692. 

— ,  — ,  Die  Verleihung  gelehrter  Grade 
durch  den  Kaiser  seit  Karl  IV. 
1692. 

— ,  — ,  Zur  Frage  der  Errichtung  einer 
Technischen  Hochschule  in  Innsbruck. 
1180. 

— ,  — ,  Skizzen  zur  bambergischen 
Zentralverwaltung  in  Kärnten  vor- 
nehmlich im   14.  Jahrh.    1075. 

Wrobel,  Valentinus,  Aristotetis  de  epo- 
poeae  et  tragoediae  generibus  quae 
fuerit  doctrina.    2853. 

Wünsch,  Richard  s.  Dieterich,  Kleine 
Schriften.    1054. 

— ,  —  s.  Zauberpapyrus,  Aus  einem 
griechischen.    718. 

Würth,  Friedrich  s.  Geschichte  der 
Völker.    2669. 

Württemberg,  Herzog  Karl  Eugen  von, 
s.  Tagebuch  des  Frhr.  von  Buwing- 
hausen-Wallmerode  über  die  »Land- 
reisen« des  Herzogs  K.  E.  von  W. 
116. 

Wüst,  Paul  s.  Lilie,  Die,  eine  mittel- 
fränkische Dichtung  in  Reimprosa, 
und  andere  geistliche  Gedichte,  aus 
der   Wiesbadener   Handschrift.    994. 

Wulff,  F.  A.  s.  Lyttkens  och  W., 
Svensk  Ordlista.    2334. 

Wundergeschichten,  Antike,  hgb.  von 
Paul  Fiebig.    718. 

— ,  Rabbinische,  hgb.  von  Paul  Fiebig. 
718. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912. 


XLV 


W'undt,  Wilhelm,  Grundzüge  der  physio- 
logischen Psychologie.  6.  Aufl.  3.  Bd. 
209. 

,  — ,   Hypnotismus   und  Suggestion. 
2.  Aufl.    209. 

— ,  — ,  Kleine  Schriften.  II.    1622. 

Wutke,  Konrad  s.  Inventare  der  nicht- 
staatlichen  Archive    Schlesiens.     49. 

Wuttke,  Robert  s.  Haushaltung  in  Vor- 
werken.   1841. 

X. 

Xenophon,  Erinnerungen  an  Sokrates 
und  die  Kunst  der  Haushaltung;  Ein 
Gastmahl  s.  Sokrates,  geschildert  von 
seinen  Schülern.    353. 

—  s.  V.  Hoffmeister,  Der  Zug  X  s  bis 
zum  Schwarzen  Meere.  689.  —  s. 
Prinz,  De  Xenophontis  Gyri  institu- 
tione.    1368. 

Y. 

Yale  stadies  in  English.  41  s.  Smyth, 
Biblical  quotations  in  middle  English 
literature  before  1350.  2858.  —  45 
s.  Jonson,  Cynthia's  revels  or  the 
fountain  of  seif  love.    2721. 

Yäqüt  s.  Irshäd  al  Arib  ilä  Ma'rifat  al- 
Adib.    2849. 

Young,  W.  T.,  Robert  Browning.  A  se- 
lection  of  poems  ( 1 835  —  1 864).  2336. 


Zahn,    F.    s.   Statistik    in   Deutschland 

.  nach  ihrem  heutigen  Stand.  1542. 
1605. 

— ,  Karl  von,  Karl  Ferdinand  Hommel 
als  Strafrechtsphilosoph  und  Straf- 
rechtslehrer.   2383. 

Zander,  Carolus,  Eurythmia  vel  de  com- 
positione  rythmica  prosae  antiquae. 
I.    1699. 

Zara-Buruk  s.  Vitae  sanctorum  indige- 
narum.    2914. 

Zauberpapyrus,  Aus  einem.'griechischen, 
hgb.  von  Richard  Wünsch.    718. 

Zaunert,  Paul,  Bürgers  Verskunst.    667. 

Zeck,  Ernst,  Der  Publizist  Pierre  Dubois, 
seine  Bedeutung  im  Rahmen  der 
Politik  Philipps  IV.  des  Schönen  und 
seine  literarische  Denk-  und  Arbeits- 


weise im  Traktat  »De  recuperatione 
Terre  Sancte«.    1263. 

Zehnpfund,  Rudolf,  Babylonien  in  seinen 
wichtigsten  Ruinenstätten.    416. 

— ,  —  s.  Königsinschriften,  Die  neu- 
babylonischen.   1694. 

Zehntbauer,  Richard,  Verfassungswand- 
lungen im  neueren  Österreich.    312. 

Zeitfragen,  Biblische,  gemeinverständ- 
lich erörtert.  Ein  Broschüren  zyklus, 
hgb.  von  J.  Nikel  und  I.  Rohr.  III, 
2  s.  Meinertz,  Das  Lukasevangelium. 
613. 

Zeit-  und  Streitfragen,  Biblische,  zur 
Aufklärung  der  Gebildeten,  hgb.  von 
Friedrich  Kropatscheck.  VIII.  S.,  2.  3 
s.  Mahling.  Lebensverneinung  und 
Lebensbejahung.    2513. 

Zeitschrift  lür  deutsche  Wortfor- 
schung. Beiheft  zum  14.  Bd.  s. 
Schirmer,  Der  Wortschatz  der  Mathe- 
matik.   2558. 

—  des  Vereins  für  Lübeckiscbe  Ge- 
schichte und  Altertumskunde. 
12.  13  s.  Ohnesorge,  Ausbreitung 
und  Ende  derSlaven  zwischen  Nieder- 
elbe und  Oder.    487. 

—  des  Vereins  für  Thüringische  Ge- 
schichte uud  Altertumskunde, 
hgb.  von  Otto  Dobenecker.  N.  F. 
3.  Suppl.-H.  s.  Doebber,  Das  Schlofs 
in  Weimar.    1641. 

—  für  Theologie  und  Kirche. 
2.  Erg.-H.  s.  Wobbermin,  Geschichte 
und  Historie  in  der  Religionswissen- 
schaft.   2638. 

Zendralli,  Arn.  Marc ,  Tommaso  Ghe- 
rardi  del  Testa   1814—81.    1905. 

Zenker,  Rudolf,  Zur  Mabinogionfrage 
Eine  Antikritik.    2594. 

Zerener,  Holm,  Studien  über  das  be- 
ginnende Eindringen  der  lutherischen 
Bibelübersetzung  in  die  deutsche  Lite- 
ratur.   1300. 

Zickler,  K.,  Lehrbuch  der  allgemeinen 
Elektrotechnik.  II.    2430. 

Ziegesar,  Frhr.  Ernst  von  s.  Tagebuch 
des  Frhr.  von  Buwinghausen-Wall- 
merode  über  die  »Landreisen«  des 
Herzogs  Karl  Eugen  von  Württem- 
berg.   116. 


Ziegler,  Theobald,  Die  geistigen  und 
sozialen  Strömungen  des  19.  Jahrb.s. 
10.— 14.  Taus.    1890. 

Ziehen,  Julius  s.  Gedichte  des  P.  Ver- 
gilius  Maro.    1701. 

Zillinger,  Wilhelm,  Cicero  und  die  alt- 
römischen Dichter.    2919. 

t  Zimmer,  Heinrich,  Sprache  und  Lite- 
ratur der  Kelten  im  allgemeinen.   1963. 

Zimmermannn,  Otto,  Ohne  Grenzen 
und  Enden.  Gedanken  über  den  un- 
endlichen Gott.  2.  und  3.  Aufl.  2136. 

— ,  Paul,  Das  Haus  Braunschweig- 
Grubenhagen.    2727. 

Zimmern,  Alfred  E.,  The  Greek  Com- 
monwealth, politics  and  economics 
in  flfth-century  Athens.    1072. 

— ,  Heinrich,  Zur  Herstellung  der 
grofsen  babylonischen  Götterliste  An- 
(ilu)  Anum.    930. 

Zinzendorf,  Graf  Ludwig  von  s.  Pflster, 
Die  Frömmigkeit  des  Grafen  L.  von 
Z;  Z.s  Frömmigkeit  im  Lichte 
G.  Reicheis  und  der  Psychoanalyse. 
274.  —  s.  Reichel,  Z.s  Frömmigkeit 
im  Licht  der  Psychoanalyse.    274. 

Zoega,  Georg  s.  Welcker,  Z.s  Leben. 
2341. 

Zoozmann,  Richard  s.  Dantes  Poetische 
Werke.    1322. 

Zscharnack,  Leopold  s.  Religion  in  Ge- 
schichte und  Gegenwart.    2705. 

Zuckermandel,  M.  S.,  Gesammelte  Auf- 
sätze. I.  II.    1245. 

Zühlke,  P.,  Der  Unterricht  im  Linear- 
zeichnen und  in  der  darstellenden 
Geometrie  an  den  deutschen  Real- 
anstalten.    1049. 

Zurhellen,  Otto,  Die  Religion  der  Pro- 
pheten.   459. 

Zuwachssteuergesetz.  Textausg.  mit 
alphabetischem    Sachregister.      1274. 

—  vom  14.  Febr.  1911.  Bearb.  von 
Sigmund  Merzbacher.     1274. 

—  s.  Reichszuwachssteuergesetz  vom 
14.  Febr.  1911.    1274. 

Zwickauer  Faksimiledrucke.  Nr.  6 :  Das 
Lied  vom  Hürnen  Sewfrid.    521. 

Zynfla,  Max  v.,  Kant— Reinhold— Fichte. 
Studien  zur  Geschichte  des  Trans- 
szendentalbegriffs.    2137. 


III.    Notizen  und  Mitteilungen 


AligeinelnwIueMohartllohes ;  Qelehrten-, 
Schrift-,  Buob-  und  Blbllothelcswessn. 

Akademie  der  Wissenschaften,  Kgl. 
bayrische.  Sitzungsberichte.  271. 
1105.   1232.   1490.   1936.  .3086. 

,  53.  Plenarversammlung   der 

Historischen  Kommission.  2094. 

— ,  Heidelberger.    Unterstützun- 
gen. 717.  2445. 

—  — ,  Kgl.  preufsische.  Sitzungs- 
berichte. 15.  202.  330.  456.  522. 
612.  716.  784.  845.  1037.  1168. 
1295.  1423.  1550.  1613.  1680.  1742. 
1880.  1935.  2003.  2261.  2844.  2953. 
3085.  3147.  3214. 


Akademie  der  Wissenschaften ,  KgL 
preufsische.  Goldene  Medaille,  ver- 
liehen   an    Frl.    Elise   König.     1946. 

—  —  — ,  Wörterbücher  für  Hessen- 
Nassau  und  für  Ost-  und  West- 
preufsen.  547. 

—  — ,  Kaiserliche,  zu  Wien,  Unter- 
stützugen.  2237. 

—  — ,  Kais  russische,  in  St.  Peters- 
burg.   Lomonossow-Institut.    829.      i 

—  —    zu  Turin.    Bressa-Preis.     891. 

— ,  Avogadro-Preis.    3000. 

Akademien ,    Verband    der    slavischen. 

537. 
Bibliophilen ,   Generalversammlung   der 
Gesellschaft  der.    332. 


Biblioteca  Marciana  in  Venedig,  Zuweis 
von  Emilio  Tezas  Bibliothek  an  die. 
1168. 

Bibliothek,  Kgl.,  zu  Berlin,  Schen- 
kung der  Bibliothek  der  Automobil- 
und  Flugtechn.  Gesellschaft  an  die. 
3021. 

—  —  — ,  Erwerb  eines  Druckes  von 
Ciceros  De  ofliciis  von   1465.    3147. 

— ,  Univ.-,  zu  Giefsen,  Leydheckers 
Stiftung  zur  Anschaffung  von  Missi- 
ons-Werken.  3086. 

— ,  Kgl.  und  Universität»-,  zu  Königs- 
berg, Schenkungen  an  die.  2319. 

— ,  Universitäts-,  zu  Tübingen,  Ver- 
legung und  Einweihung.  2319.  308Ö. 


XLVI 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


Bibliothek,  Herzogl.,  ia  Wo  I  f  e  n  b  ü  1 1  e  1 , 

ergänzt    durch    Bücher    der    ehemal. 

Univ.-Bibliothek  in  Helmstedt.    2953 
— ,  Strafrechtliche,  Prof.  Blrkmeycrs,  der 

Chuo  Daigaku    in  Tokio    geschenkt. 

2492. 

—  von  D.  Mendeiejew,  angekauft  von 
der  Univ.  St.  Petersburg.    1661. 

Bibliothekare,  Versammlung  deutscher. 
1882. 

Bücherei,  Deutsche,  in  Leipzig.     2703. 

Engelmann-Stiftung  der  philos.  Fakultät 
der  Uoiv.  Strafsburg,  Bewilligungen 
aus  der.  2063. 

Geisteswissenschaften,  Institut  zur  För- 
derung der,  in  Leipzig.   1354.   1470. 

Gesellschaft ,  Wissenschaftliche ,  zu 
Str.ifsburg.    1881.  3147. 

Mandschriften,  Deutsche,  aus  Sir  Thomas 
Phillips' Sammlung.   2771. 

Jablonowskische  Gesellschaft,  Fürstl., 
in  Leipzig.  Preisaufgaben.  912.  2603. 

Leonardo  da  Vinci,  Gesamtausgabe  der 
Werke  von.    2189. 

Nobelpreise.    3214. 

Oberlausitzische  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften. 218.  Hauptversammlung. 
1614. 

Preisaufgaben  der  Univ.  Berlin.  2196. 
-'198.  2206.  2213.  2220.  2225.  2227. 
2235.  2238. 

—  der  Lagardestiftung.  2210.  2238. 
Preisausschreiben  des  Vereins  deutscher 

Freimaurer.    1880. 
Redeübungen,    Institut    für  öffentliche, 

an  der  Univ.  Wien.    2844. 
Stiftung  der  Marquise  Arconati- Visconti 

an  die  Sorbonne.    80. 

—  der  Frau  Jouglart  für  die  wissen- 
schaftlichen Institute  Frankreichs. 
2511. 

—  Teubner  für  das  Forschungsinstitut 
für  Geisteswissenschaften  in  Leipzig 
zur  Förderung  der  mathematischen 
Studien.    1470. 

Theologie. 

Entgegnung  von  M.Gemoll,  betr.  »Grund- 
steine zur  Geschichte  Israelsc.    "281. 

Antwort  von  J.  Meinbold.  281. 

Entgegnung  von  G.  Jahn,  betr.  »Jesus 
und  die  Entstehung  und  der  Wert  des 
Christentumsc   923. 

Antwort  von  0.  Holtzmann.    924. 

Entgegnung  von  N.  Schlögl,  betr.  »Die 
Psalmen,  hebräisch  and  deutsch«. 
2270. 

Antwort  von  V.  Zapletal.    2270. 

Entgegnung  von  G.  Wehrung,  betr.  »Die 
philosophisch  ■  theologische  Methode 
Schleiermachers«.    1562. 

Antwort    von    Heinrich   Scholz.    1562. 

Handschrift,  Altchristliche,  mit  Stücken 
von  Irenaeus.Thaumaturgos,  Hippolyt 
in  der  Klosterkirche  bei  Persisch 
Dscbalfa.  341. 

Kongrefs,  23.  Evangelisch  •  sozialer. 
1494.  1556.  1618. 

Meiners,  Preisaufgabe  über  Christoph, 
als  Religionshistoriker.    2196. 

Mission,  Leidhcckers  Stiftung  an  die 
Univ.-Bibliothek  zu  Gleisen  zur  An- 
schaffung von  Werken  zur  inneren 
und  äufseren.    3085. 


I  Preisaufgaben  der  theologischen  Fakultät 
'      der  Univ.  Berlin.    2196. 

»Religion  und  Geisteskulturc,  Neues 
Programm  von.    410. 

Religionsgeschichte,  Professur  für,  an 
der  Univ.  Leipzig.    1428. 

Religionsgeschichtliche  Forschung,  Inter- 
nationaler Kongrefs  für,  in  Leiden. 
280.   1686. 

Septuaginta  Unternehmen  der  Kgl  Ge- 
sellschaft der  Wissenschaften  zu 
Göttingen.  528. 

Taufkirche,  Reste  einer  altchristlichen, 
auf  dem  Platz  S.  Marcello  in  Rom. 
2707. 

Philosophie. 

Dessoir,  Übersetzungen  des  Abrisses 
einer  Geschichte  der  Psychologie  von 
Max.    3155. 

Entgegnung  von  Gustav  Entz  betr. 
»Pessimismus  und  Wehflucht  bei 
Piaton«.    2199. 

Antwort  von  Wilhelm  Nestle.    2200. 

Entgegnung  von  Ernst  Vowinckel  betr. 
»Leben  und  Erkenntnis<  und  »Bei- 
träge zur  Philosophie  und  Pädagogik! . 
3036. 

Antwort   von  Eduard  Spranger.    3036. 

Gesellschaft,  Philosophische,  in  Berlin. 
346.  466.  619.  985.  1430.  1567. 
2138.  2912.  3156. 

Kant-Gesellschaft.    1179. 

Leibnizens  sog.  Monadologie,  Preisauf- 
gabe über  den  Ursprung  und  das 
sachliche  Verhältnis  von,  und  den 
Principes  de  Ia  nature  et  la  grdce«. 
2198. 

Positivistische  Philosophie,  Gesellschaft 
für.    1819. 

Psychologie,  Kongrefs  der  Gesellschaft 
für  experimentelle.  466.  855.  1242. 
1307.  1364. 

—  und  ihrer  Anwendungen,  Fortschritte 
der.     Hgb.  von  K.  Marbe.    1820. 

Psychologisches  Institut  an  der  Univ. 
Moskau.    213. 

Richter-Stiftung,  Raoul-.    2575. 

Überweg-Heinzes  Grundrifs  der  Ge- 
schichte der  Philosophie,  Übertragung 
der  Bearbeitung  des  4.  Bandes  von, 
an  K.  Oesterreich.    89. 

ErzlehungswIiiensDhaft. 
Akademie,  Königl.,  zu  Posen,  Änderung 
der  Rektoratsperiode.    3160. 

—  für  Sozial-  und  Handelswissen- 
schaften in  Frankfurt  a.  M.,  Hörer- 
zahl der.    696. 

,  Vorlesungen  im  W.-S.  1912/13. 

1935. 

Althoff-Stiftung.    1504. 

Auskunftsstelle,  Akademische,  an  der 
Univ.  Leipzig.    1880. 

Böttinger  -  Studienhaus.  Ferienkurse. 
929.  2648. 

Burschenschaft,  Quellen  und  Darstellun- 
gen zur  Geschichte  der,  und  der 
deutschen  Einheitsbewegung.     2460. 

Cohen- Lehrstuhl,  Hermann,  an  der  Lehr 
anstalt  für  die  Wissenschaft  des 
Judentums  in  Berlin.    1820. 

College  de  France,  Professur  für  die 
Geschichte  von  Nordafrika.    1268. 


Frauen  an  den  preufsischen  Universi- 
täten.   662. 

—  an  der  Univ.  Berlin.    1820. 
Handelshochschule   in   Köln,   Dozentur 

für  Wirtschaftsgeschichte.    498. 

—  zu  Leipzig,  Stiftung  von  Paul  Thorer. 
988. 

—  in  Grenoble.    2198. 
Hochschulen  im  Deutschen  Reich,  Zahl 

der  Studierenden  an  den.    2585. 
Hochschul-Ferialkurse  in  Salzburg.  988. 
Hochschulpädagogik ,    Gesellschaft   für. 

2460. 
Jugendkunde     und     Jugendforschung, 

Internationales  Institut  für.  3160. 
Oberlehrer-Kursus,  Marburger.  2393. 
Pädagogik,  Seminar  für,   an  der  Univ. 

Halle.    2070. 
Preisaufgaben  der  Univ.  Berlin.    2196. 

2198. 

—  der  Rubenowstiftung  an  der  Univ. 
Greifswald.    270. 

Realschulmänner  -  Verein ,  Allgemeiner 
deutscher,  verschmolzen  mit  dem 
Verein  für  Schulreform.    2138. 

Schulgesundheitspflege,  4.  internatio- 
naler Kongrefs  für.    2070. 

Schulreform,  Verschmelzung  des  Vereins 
für,  mit  dem  Allgemeinen  deutschen 
Realschulmän nerverein.    2138. 

Seminar  für  orientalische  Sprachen  in 
London.    931. 

Stiftung  Budge  für  die  Univ.  Frankfurt. 
2777. 

— ,  Seidel-,  Moritz,  an  der  Univ.  Jena. 
1820. 

Studierenden,  Zahl  der,  an  den  Hoch- 
schulen  im   Deutschen  Reich.    2585. 

— ,  —  an  den  deutschen  Universitäten. 
2015. 

Technische  kochschulen,  Studentenzahl 
an  den  deutschen.    2275. 

Techn.  Hochschule  Berlin  -  Charlotten- 
burg, Aeronautisches  Laboratorium. 
1086. 

Universitäten,  Gesamtfrequenz  an  den 
deutschen.    2015. 

— ,  Frauen  an  den  preufsischen. 
662. 

— ,  Ausgaben  für  die  preufsischen. 
2964. 

Univ.  Berlin,  Frauenstudium  im  S.-S. 
1912.    1820. 

—  — ,  Kekules  auf  antike  Kunst  be- 
zügliche Photographien  dem  archäo- 
log.  Apparat  geschenkt.    2479. 

• —  ■ — ,  Kriminalistisches  Institut.    2169. 

—  — ,  Vorlesungen  über  Portugiesisch 
am  Seminar  für  oriental.  Sprachen. 
2795. 

—  — ,  Preisaufgaben.  2196.  2198. 
2206.  2213.  2220.  2225.  2227. 
2235,    2238. 

—  — ,  Seminar  zur  Einführung  russi- 
scher Studenten  in  das  deutsche 
Recht.    1338. 

—  — ,   Sinologiscbes    Seminar.     1698. 

—  Erlangen,  aord.  Professur  für  roman. 
Philol.  in  ord.  verwandelt.    3178. 

—  Frankfurt,  Stiftung  Budge.    2777. 

—  Göttingen,  Pierpont  Morgans  Ge- 
schenk zum  Ausbau  der  Bibliothek 
für  das  Studium  der  englischen 
Sprache  und  Literatur.    482. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


XLVIl 


Univ.  Greifswald,  Preisaufgaben  der 
Rubenowstiftung.    270. 

—  Halle,  Pädagogisches  Seminar.   2070. 

—  Jena,  Seidel-Stiftung.    1820. 

—  Leipzig,  Akademische  Auskunfts- 
stelle.    1880. 

—  — ,  aord.  Professur  für  koloniale 
und  tropische  Landwirtschaft.   2491. 

,  Professur  für  Religionsgeschichte. 

1428. 

—  —  Lektorat  für  späthebräische, 
jüdisch-aramäische  und  talmudiscbe 
Wissenschaft.    222. 

—  — ,  aord.  Professur  für  das  Urheber- 
recht.   1338. 

,  Neues  Bauland.    1430. 

—  Münster,  aord.  Professur  f.  Sanskrit. 
2396. 

—  Strafsburg,  Bewilligungen  der  Engel- 
mann-Stiftung.   2063. 

—  — ,  Preisfrage  der  Lameystiftung. 
2734. 

—  Würzburg,  Stiftungen.    1406.1951. 
Univ.    Wien,    Institut     für    öffentliche 

Redeübongen.    2844. 

—  — ,  ord.  Prof.  für  neuere  Wirt- 
schaftsgeschichte.   2607. 

Univ.  Cambridge,  King  Edward -Pro- 
fessur {.  englische  Litteratur.    3233. 

—  Liverpool,  Abteiluög  für  orien- 
talische Geschichte  und  Archäologie. 
3192. 

Univ.  Genf,  Fakultät  für  Sozialwissen- 

Schäften.    2734. 
Univ.  Paris,  Lehrstuhl  für  Neugriechisch. 

2283. 
Univ.  Moskau,  Psychologisches  Institut. 

213. 

—  St.  Petersburg,  Ankauf  der  Bibliothek 
D.  Mendelejews.    1661. 

Univ.  Bukarest,   Balkan-Institut.    2143. 

Univ.  Columbia,  Professur  für  Physio- 
geographie.    1397. 

Universität  in  Bangkok.    1312. 

Verbandstag,  5.,  der  akademisch  ge- 
bildeten   Lehrer   Deutschlands.    r)34. 

Orlentalltohe  Philologie. 

Althebräischer  Schrift,  75  Wörter,  ge- 
funden bei  Ausgrabungen  in  Sama- 
ria.    472. 

Balkan -Institut  an  der  Univ.  Bukarest. 
2143. 

Curtius-Stiftung,  Preis  der  Georg-,  ver- 
liehen an  W.  Havers.    351. 

Entgegnung  von  F.  H.  Weifsbach  betr. 
»Die  Keilinschriften  am  Grabe  des 
Darius  Hysta8pis<.    29. 

Antwort  von  A.  Hoffmann  •  Kutschke. 
30. 

Gelübde,  Preisaufgabe  über  das,  nach 
älterer  arabischer  Auffassung.   2206. 

Inschrift,  Längste  hettitische,  gefunden 
bei  Ausgrabungen  in  Karkemiscb. 
149. 

Orientalistenkongrefs,  16.    664. 

Orientalische  Sprachen,  Seminar  für,  in 
London.    931. 

Orient- Gesellschaft,  Deutsche.  Mittei- 
lungen.   351.  1698.  2779. 

Philologen-  und  Historiker -Kongrefs, 
Schwedischer.    2073. 

Phonetisches  Laboratorium  am  Ham- 
burger Kolonial- Institut.    2464. 


Phonogramm -Arohiv  der  Wiener  Aka- 
demie der  Wissenschaften.  Neue  Er- 
werbungen.   1434. 

Sanskrit,  aord.  Professur  für,  an  der 
Univ.  Münster.    2396. 

Sieglin  -  Expedition    nach    Nubien.     97. 

Sinologie,  Seminar  für,  an  der  Univ. 
Berlin.    1698. 

Slavischen  Akademien,  Verband  der. 
537. 

Späthebräische,  jüdisch-aramäische  und 
talmudische  Wissenschaft,  Lektorat 
für,  an  der  Univ.  Leipzig.    222. 

Tannaiticum,  Corpus.    1123. 

Turgeniew,  St.  Petersburger  Verein  zum 
Studium  der  Werke  von.    989. 

Qrlechlsch-Iatelnisohe  Philologie. 

Asketenvisionen,  Preisaufgabe  über  die 
griechischen,  des  4. — 6.  Jahrh.s.  2210. 

Cicero,  De  officiis,  Wiegendruck  von 
1465,  von  der  Königl.  Bibliothek  zu 
Berlin  erworben.    3147. 

Entgegnung  von  Fr.  Holzweifsig  betr. 
Kühners  Ausführliche  Grammatik  der 
lateinischen  Sprache.    1057. 

Antwort  von  F.  Skutsch.    1058. 

Ferienkursus,  5.  philologisch  -  archäo- 
logischer, in  Münster.    666. 

Handschriften  der  Meteoraklöster.  2716. 

Neugriechisch,  Lehrstuhl  für,  an  der 
Sorbonne.    2283. 

Preis  der  Bonitz- Stiftung  der  Wiener 
Akademie  der  Wissenschaften,  ver- 
liehen an  W.  W.  Jaeger.    2283. 

Sophokles'  'l)(vEüTat,  Fragmente  von. 
2282. 

Thesauri  latini  Epitome.  Ed.  Fr.  Voll- 
mer.   1509.   1824. 

Urkunden,  Arbeiten  am  Corpus  der 
griechischen .    2145. 

Deutsche  Philologie. 
Bauernfeldstiftung,  Ehrengaben  der.  634. 
Entgegnung    von    Josef    Bruch,    betr. 

Zur  Sprache  der  Rede  vom  Glauben 

des  armen  Hartmann.     1636. 
Antwort  von  Alois  Bernt.    1638. 
Germanisten  -Verband,  Deutscher.   1062. 

2085. 
Gesellschaft   für   deutsche  Literatur  zu 

Bedin.    38.    740.    810.    1444.    1634. 

1762,  3110. 

—  für  elsässische  Literatur.    811. 
Goethe  -  Gesellschaft ,    Generalversamm- 
lung der.    1513. 

Keller,     Aufruf     zur    Sammlung     alter 

Handschriften     und     Reliquien     von 

Gottfried.    231. 
Ludwig,    Herausgabe    des    Nachlasses 

von  Otto.   2857. 
Niederdeutsche   Sprache,    Bibliographie 

und  phonographisches  Archiv  für  die, 

in  Hamburg.    1257. 

—  Sprachforschung,  Verein  für.  37. 
Jahresversammlung.    1333. 

Raabe-Brunnen,  Wilhelm,  in  Hildesheim. 
359. 

Reim  und  Cäsur,  Preisaufgabe  über 
die  Bedeutung  von,  des  mittelhoch- 
deutschen Verses  im  12.  und  13. 
Jahrh.  für  die  Erkenntnis  der  syn- 
taktischen Gliederung  des  mittelhoch- 
deutschen Satzes.    2213. 


Sprachverein ,  Allgemeiner  deutscher. 
17.  Hauptversammlung.    998. 

Wörterbuch ,  Österreichisch-Bayrisches, 
der  K.  K.  Akademie  der  Wissen- 
schaften in  Wien.  479. 

Wörterbücher  für  Hessen  -  Nassau  und 
für  Ost-  und  Westpreulsen ,  der 
Deutschen  Kommission  der  KönigL 
preufs.  Akademie  der  Wissenschaften. 
547. 

Englische  und  romanische  Philologie. 
Englische  Sprache  und  Literatur,  Pier- 

pont  Morgans  Geschenk  an  die  Univ. 

Göttingen  zum  Ausbau  ihrer  Bibliothek 

für  das  Studium  der.    482. 
Neuphilologenverband ,         Allgemeiner 

Deutscher.     15.  Tagung.     43.   1066. 

1639.   1712. 
Portugiesisch,    Vorlesungen    über,    am 

Seminar   für   oriental.  Sprachen    der 

Univ.  Berlin.  2795. 
Romanische  Philologie,  aord.  Professur 

für,  an  der  Univ.  Erlangen,   in  eine 

ord.  verwandelt.  3178. 
Shakespeare  -  Gesellschaft ,     Generalver- 
sammlung der  Deutschen.  748.  1383. 

Kunstwissenschaft. 

Akademie  der  Künste,  Berliner,  Wentzel- 
Stiftung.  3183. 

Akropolis,  Ausgrabungen  auf  der.  3113. 

Anbetung  der  Könige,  Rest  einer  Dar- 
stellung der,  im  Kaiser  Friedrich- 
Museum  in  Berlin.    2156. 

Archäologie,  Internationaler  Kongrefs 
für  klassische  und  für  christliche,  in 
Rom.    301. 

Archäologen-Kongrefs,  Baltischer.  1523. 

Bachfest,  6.  Deutsches.    1908. 

Bibliotheca  Hertziana    in    Rom.    2925. 

Denkmalpflege,  12.  Tag  für.  1389. 
2220. 

Dürer,  Preisaufgabe  über  das  Verhält- 
nis von,  zu  den  italienischen  Kunst- 
theoretikern.  2220. 

Entgegnung  von  Christian  Meyer  betr. 
dte  »Hauschronik  der  Familie  Holk. 
162. 

Antwort  von  Julius  Baum.    163. 

Replik  von  Christian  Meyer.    1524. 

Antwort  von  Julius  Baum.    1524. 

Gesellschaft,  Archäologische,  zu  Berlin. 
1199.  3183. 

Händel,  Musikalischer  Nachlafs  von, 
dem  Britischen  Museum  überwiesen. 
2862. 

Kekules  hinterlassene  auf  antike  Kunst 
bezügliche  Photographien  und  Ab- 
bildungsblätter dem  arcbäolog.  Apparat 
der  Univ.  Berlin  geschenkt.    2479. 

Kursus,  Archäologischer,  der  Berliner 
Kgl.  Museen  für  Lehrer  an  höheren 
Schulen.    817. 

Malereien,  Spätgotische  figürliche,  in 
der  Filialkirche  zu  Lippoldshaosen. 
552. 

Marienleben,  Szenen  aus  dem,  im  Kaiser 
Friedrich- Museum    in  Berlin.     2156. 

Preis  des  Magistrats  von  Barcelona  für 
ein  Werk  über  spanische  Kunst.  2479. 

Reliefs,  Antike,  im  Lustschlol's  Lazienki 
bei  Warschau.    430. 

Samarra,  Ausgrabungen  in.    1523. 


XLVin 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


Sarkophag,   Etroskischer,   bei  Orvieto. 

2598. 
Thermen  des  Caracalla,  Ausgrabungen 

in  den.    2408. 
Wandmalereien,  Mittelalterliche,  in  der 

Prämonstratenserabteikirche  zu  Ilben- 

sUdt.    2292. 
Wentzel-Stiftung  der  Berliner  Akademie 

der  Künste.    3183. 

Qtsohlohte. 
Ausgrabungen    auf  der  Altenburg    bei 
Niedenstein.    168. 

—  in  Karkemisch.    149. 

—  des  Legionslagers  bei  Oberaden  und 
des  Uferkastells  an  der  Lippe.    2547. 

—  in  der  Ebene  von  Phokis.    2484. 

—  in  Samarra.    1523. 
Badegebäude,  Römisches,  in  Epfach  am 

Lech.    2925. 

Begriffe,  Preisaufgabe  über  die  sittlichen, 
in  den  Quellen  der  deutschen  Ge- 
schichte des   10.  Jahrh.s.    2603. 

Ck>mmentarii  notarum  Tironianarum, 
Preisaufgabe  über  die.    2225. 

Entgegnung  von  H.  Herre  betr.  die 
Festgabe  für  Hermann  Grauert.  945. 

Generallandesarchiv,  Grofsherzogl.,  zu 
Karlsruhe.     Jahresbericht.    1838. 

Geschichtsverein,  Hansischer.  41.  Jahres- 
versammlung.   1333. 

Hessen  und  Waldeck,  Historische  Kom- 
mission für.    2348. 

Historiker-  und  Philologenkongrefs, 
Schwedischer.    2073. 

Höhlenwohnung,  Vorgeschichtliche,  in 
Krosigk  bei  Halle.    2603. 

Hügelgrab  der  4.  Periode  der  Bronze- 
zeit bei  Gielsdorfer  Mühle.    2807. 

Institut,  Kgl.  Prcufsisches  Historisches, 
in  Rom.     Jahresbericht.    2162. 

Karkemisch,  Ausgrabungen  in.    149. 

Kommission,  Historische,  bei  der  Kgl. 
Bayr.  Akademie  der  Wissenschaften. 
53.  Plenarversammlung.    2094. 

— ,  Königl.  sächsische,  für  Geschichte, 
16.  Jahresversammlung.    436. 

— ,  Historische,  für  Hessen  und  Waldeck. 
2348. 

Lamprechts  »Mitteilungc  zu  Kerns  Be- 
sprechung von  D.  Schäfers  »Deut- 
scher Geschichte«.    1975. 

Kerns  >Mitteilung«  hierauf.    2093. 

Lippe,  Römisches  Uferkastell  an  der. 
2547. 

MonumentaGermaniae  historica,  Jahres- 
bericht über  die  Herausgabe  der. 
1647.  1720. 

Nordafrika,  Professur  für  die  Geschichte 
von,   am   College   de  France.     1268. 

Numantia,  Schultens  Funde  aus  dem 
römischen  Lager  von,  geschenkt  an 
da>  Röm.-german.  Zentralmuseum. 
1838. 

Oberaden,  Römisches  Legionslager  bei. 
2547. 

Orientalische  Geschichte  und  Archäo- 
logie, Abteilung  für,  an  der  Univ. 
Liverpool.    3192. 

Phokis,  Ausgrabungen  in  der  Ebene 
von.    2484. 

Preisaufgabe  der  gescbicbtlicb-ökonomi- 
sehen  Sektion  der  Fürstl.  Jablonowski- 
schen  Gesellschaft.    2603. 


Rheinische     Geschichtskunde,     Gesell- 1 
Schaft  für.  Jahresbericht.,   1458. 

Siedlung,  Ruinen  einer  normannischen, 
in  der  Nähe  von  Staraja  Ladoga. 
2730. 

Siedlungsgeschichte  der  Menschheit, 
Wissenschaftliche  Ausstellung  zur,  in 
Leipzig.    2672. 

Silbermünzen,  Römische,  im  Kastell 
Zugmantel  bei  Homburgv.d.H.  2162. 

Steinkistengrab  im  Kreise  Köthen.  1529. 

Steinzeit,  Aufdeckung  von  zwei  Häusern 
aus  der  Jüngern,    in  Lissdorf,    168. 

Uwarowpreis,  Grofser  und  kleiner,  der 
St.  Petersburger  Akad.  d.  Wiss.,  ver- 
liehen an  Kapterew  und  Lappo.   2807. 

Wartturm,  Römischer,  bei  Wallbach 
(Aargau).    2931. 

Zugmantel  bei  Homburg  v.  d.  H.,  Aus- 
grabungen   im    Römerkastell.    2162. 

Qeographie. 

Anthropologen- Kongrefs,  43.  Deutscher. 
2252.  2415.  2484. 

Anthropologie  und  Archäologie,  14. 
internationaler  Kongrefs  für  prä- 
historische.   2099. 

Gesellschaft,  Anthropologische,  zu  Ber- 
lin.    757.  1178. 

—  für  Erdkunde  zu  Berlin.  Sitzungen. 
170.  494. 

—  —  — ,  Unterstützungen.    2869. 
Huxley-Medaille  des  R.  Anthropological 

Institute  in  London,  verliehen  an  F. 

V.  Luschan.    58. 
Oberreitscher  Landesatlas  von  Sachsen. 

Umdruckauflage     440. 
Persien,  Expedition  Reichelts  und  Diez' 

nach.    1979. 
Physiogeographie,  Professur  für,  an  der 

Columbia-Univ.  in  New  York.    1397. 
Prähistorische  Anthropologie    nnd   Ar- 
chäologie, 14.  internationaler  Kongrefs 

für.    2099. 
Rassenhygiene,  Preisfrage  der  Berliner 

Gesellschalt  für.     2363. 
Schwemmlandküsten,  Preisaufgabe  über 

die  Krümmung  von.    2227. 
Virchow-Plakette,  Rudolf,   verliehen  an 

Karl  von  den  Steinen.    3123. 
Volkskunde,    Ankauf    von    Wossidlos 

Sammlung    zur     mecklenburgischen. 

2605. 

Staats  wiasinsohaft 

Fürsorgeerziehungswesen    in    Deutsch- 
I      land,    Preisfrage   der   Lameystiftung 
über  das.    2734. 

Käufersitten,  Preisausschreiben  des  Ver- 
eins deutscher  Freimaurer  über  die 
soziale  Bedeutung  der.  1880. 
j  Landwirtschaft,  Aord.  Professur  für 
koloniale  und  landwirtschaftliche,  an 
der  Univ.  Leipzig.    2491. 

List,  Herausgabe  der  Werke  von 
Friedrich.    2679. 

Preisfrage  der  Lameystiftung.    2734. 

Selbstmordes,  Preisaufgabe  über  die 
Frage,  ob  AI.  von  Oettingens  sozial- 
ethische Resultate  über  die  Motive 
des,  durch  die  neueren  moralstatisti- 
schen Daten  bestätigt  werden;    2196. 

Sozialwissenschaften,  Fakultät  für,  an 
der  Univ.  Genf.    2734. 


Wirtschaftsgeschichte,  ord.  Professur  u 
für  neuere,  an  der  Univ.  Wien.   2607, 

— ,  Dozentur  für,  an  der  Handelshoch-  i, 
schule  in  Köln.    498. 

Reohtswlssensohaft. 

Ehescheidung,  Preisaufgabe  über  die 
Zuständigkeitsvorschriften  des  Haager 
Abkommens  über  die.    2235. 

Freiheit,  Preisaufgabe  über  den  privat- 
rechtlichen Schutz  der.    2235. 

Juristentag,  31.  Deutscher.  2554.  2610. 
2682.  2737. 

Klagengewähr,  Preisaufgabe  über  die, 
nach  dem  sächsischen  Recht  des 
Mittelalters.     2235. 

Kriminalistisches  Institut  an  der  Univ. 
Berlin.    2169. 

Preis,  Bedingungen  für  die  Bewerbung 
um  den  Lombroso-.    2426. 

Recht,  Seminar  zur  Einführung  russi- 
scher Studenten  in  das  deutsche,  an 
der  Universität  Berhn.     1338. 

Urheberrecht,  aord.  Professur  für  lite- 
rarisches, künstlerisches  und  gewerb- 
liches, an  der  Univ.  Leipzig.     1338. 

Mathematik. 

Ackermann  -  Teubner  -  Gedächtnispreis, 
Alfred,  zur  Förderung  der  mathema- 
tischen Wissenschaften.    2941. 

Komet  1912  c,  von  Borelly  entdeckt. 
3000. 

Mathematische  Gesellschaft,  Berliner. 
446. 

Prym-Stiftung  an  der  Univ.  Würzburg 
zur  Heranbildung  von  Mathematikern. 
1406. 

Naturwisiensohanen. 

Aeronautik,  Laboratorium  für,  an  der 
Techn.  Hochschule  Berlin-Charlotten- 
burg.     1086. 

Automobil-  und  flugtechn.  Gesellschaft, 
Bibliothek  der,  geschenkt  an  die 
Königl.  Bibliothek    zu  BerUn.    3021. 

Bunsen  -  Gesellschaft  für  angewandte 
physikalische  Chemie,  19.  Hauptver- 
sammlung der  Deutschen.     1785. 

Elektrizität,  Preisausschreiben  der  Fon- 
dation  George  Montefiore  über  die 
Fortschritte  auf  dem  Gebiete  der. 
1215. 

Geologie,  Reinach  -  Preis  der  Senken- 
bergischen  Naturforschenden  Gesell- 
schaft für.     1342. 

Lomonossow -Institut  der  Kais.  Aka- 
demie der  Wissenschaften  in  St. 
Petersburg.    829. 

Magneten,  Preisaufgabe  über  die  Ge- 
setze der  allmähUchen  Änderung  des 
Momentes  von.    2238. 

Medaillen,  Rainer-,  der  Zoologisch-bo- 
tanischen Gesellschaft  in  Wien,  ver- 
liehen an  Th.  Boveri  und  E.  Bauer. 
1215. 

Muspratts  Chemie,  Neuausgabe  von. 
2238. 

Naturforscher  und  Ärzte,  83.  Versamm- 
lung deutscher.  2814.  2877.  2941. 
3000.  3067.  3131. 

Polarisation  langwelliger  Wärmestrahlen 
durch  parallele  Drahtgitter,  Preisauf- 
gabe über  die.    2238. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


XLIX 


Preis,  Bressa-,  der  Akademie  der  Wissen- 
schaften zu  Turin,  verliehen  an  R. 
Willstätter.    891. 

— ,  Reinach-,  der  Senckenbergischen 
Naturforschenden  Gesellschaft.    1342. 

Preisaufgabe  der  Kgl.  Gesellschaft  der 
Wissenschaften   zu   Göttingen.    446. 

Preisausschreiben  der  Fondation  George 
Montefiore.     1215. 

Radiumgebiet,  Unterstützung  der  Kaiser 
Wilhelm-Gesellschaft  zu  Forschungen  | 
auf  dem.     127. 

veis,  Handschriften  von  Philipp,  ge- 
schenkt an  das  Deutsche  Museum  in 
München.    2750. 


Säugetiere,   Reste  diluvialer,    gefunden 

in  Gera.    3067. 
Schaudinn-Medaille,  verliehen  an  Carlos 

Chagas.     1785. 
Vahlbruch-Stiftung,  Preis  der,  verliehen 

an  K.  Chun.     1017. 
Zentralblatt    für    Zoologie,    allgemeine 

und   experimentelle   Biologie.     1852. 

Medizin. 

Branntweinsteuer ,  Preisaufgabe  über 
die  Frage,  ob  die,  einen  Rückgang 
der  alkoholischen  psychischen  Störun- 
gen veranlafst  hat.    2238. 


Gesnndheitsforschung,  Rheinische  Stif- 
tung für,  an  der  Univ.  Bonn. 
1920. 

Graefe-Preis,  verliehen  an  Prof.  Bartels. 
2175. 

Herzkrankheiten,  Preisaufgabe  über  die 
Lebensdauer  bei.    2238. 

Trachom,  Ungarisches  Preisausschreiben 
für  das  beste  Werk  über  die  Ätiolo- 
gie des.     1278. 

Vaccinetherapie,  Preisaufgabe  der  Hufe- 
landschen  Gesellschaft  über  Grund- 
lage und  Wert  der.    2494. 


J 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEII 

herausgegeben  von  ^^  \  '^  ^  '^   -  w       \ 

Professor  Dr.  PAUL    H  IN  NEBERG  //ße'l^ia^^.TTlo-,')   ^     ' 

SW.  68,  Zimmerstr.  94.  V    y.        .  lÄ  IM  /  7   I N  I  / 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Xim^n^s^4i8e.^9.4^ 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im        |  XXXIII.  Jahrgang. 

Umfange  von  wenigstens  4  Bogen.         -^r.  1.  6.  Januar.  1912. 


Abonnement! 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  7S  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOSeren  Anzeigen  Rabatt. 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Sin  alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bflcher  mit  Seitenzahlen   findet  sich 
zu  Anfang   des  redaktionellen  Teils  | 


Prof.  Dr.  C.  Salvioni :  Meyer- 
Lübkes  Romanisches  ety- 
mologisches Wörterbuch. 


Allgemeinwlssenschartllolies ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  BIbllotbeltsweten. 

J.  Luther,  Aus  der  Druckerpraxis 
der  Reformationszeit; 

—  — ,  Neue  Wege  der  Lutherbiblio- 
graphie. {Plto  Cleme»,  Oberlehrer 
am  Gymn.,  Prof.  Lic.  Dr.,  Zwickau.) 

Sitstmgsberiehte  der  Kgl.  Preuß.  Akademie  der 
Wiasensehaften. 

Theologie  und  KIrchenweten. 

M  G  e  m  o  1 1 ,  Grundrisse  der  Geschichte 
Israels.  (Johannes  Meinhold,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.  theol ,  Bonn.) 

H.  Stranbinger,  Grundprobleme  der 
christlichen  Weltanschauung.  (Anton 
Kock.ord  Univ.  Prof. Dr., Tübingen.) 

Documents  illustrative  of  the 
Continental  Reformation.  Ed. 
by  B.  J.  Kidd.  (Wallher  Köhler, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol.,  Zürich.) 

Philosophie. 

J.  Guttmann,  Die  philosophischen 
Lehren  des  Isaak  ben  Salomon  Is- 
raeli. (Ignaz  Goldziher,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,   Budapest.) 

E.Claparede,  Kinderpsychologie  und 
experimentelle  Pädagogik.  Übs.  von 
Frz.  Hoffmann.  (Josef  Eisenmeter, 
Privatdoz.  Dr..  Prag  ) 

Philotuphisehe  GeeelUchaft  tu  Berlin. 

Erziehungswissenschaft. 

J.  M  Heer,  Ein  Karolingischer  Mis- 
sions-Katechismus, Ratio  de  cathe- 
cizandi.s  rudibus  (Wilhelm  Kahl, 
Schulrat  ür  ,   Köln) 

pädagogisches  Jahrbuch  I9il.  llgb. 
von  der  Wiener  Pädagog.   Gesellschaft. 


Allaemelne  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

M.  Hub  er,  Die  Wanderlegende  von 
den  Siebenschläfern.  (Hyppolyte 
Delehaye,  BoUandist,  Brüssel.) 

Entgegnung.  {F.  H.  Weißbach.  aord. 
Univ.-Prof.  Dr,  Leipzig.) 

Antwort.  (Ailur  Hoffmann-Kutschke,  Ver- 
walter der  Bibliothek  des  städt.  Statist. 
Amts,  Dr.,  Berlin.) 

Griechische  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

T.  Reibstein,  De  deis  in  Iliade  inter 
homincs  apparentibus.  (Franz  Stür- 
mer, Oberlehrer  am  Gymn.,  Prof., 
Weilburg.) 

Römische  Komödien,  deutsch  von 
C.  Bardt.  3.  Bd.  (Carl  Hosius. 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Greifswald.) 

Deutsche  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

L.  Bellermann,  Schiller.     2.  Aufl.; 

A.  Ludwig,  Schiler.  (Jacob  Minor, 
ord.  Univ.-Prof.  Hofrat  Dr.,  Wien.) 

E  Engel,  Deutsche  Stilkunst.  6.  Aufl. 
(Richard  M.  Meyer,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Englische  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

W.  W.  Skeat,  A  Concise  Etymologi- 
cal  Dictionary  of  the  English  Lan- 
guage.  (Karl  Luick,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Wien.) 

Zwei  altfranzösische  Dichtun- 
gen, La  chastelaine  de  Saint  Gille. 
Du  Chevalier  au  barisei.  Hgb.  von 
0.  Schultz -Gera.  2.  Aufl.  (Alfred 
Schulze,  Direktor  der  Kgl.  und  Univ.- 
Bibliothek,    Dr.,   Königsberg  i.  Pr.) 

Kunstwissenschaften. 
M.  Wackernagel,   Die   Plastik   des 
XI.  und  XII.  Jahrhunderts  in  Apu- 
lien.       (Jose/    Strzygoniski ,     ord. 
Univ.-Prof.  Hofrat  Dr.,  Wien.) 


Qesohlohte. 
Fr.  Matarazzo,  Chronik  von  Perugia 
1492—1503,  übs.  von  M.  Herzfeld. 
(A/a«X«A««r<i/,Oberlehrer  am  Kneip- 
höfischen Gymn.,  Prof.  Dr.,  Königs- 
berg.) 
Die    Inventare    der    nichtstaat- 
lichen Archive  Schlesiens.    I. 
Hgb.    von     K.   Wutke.       (Olfried 
Schwarzer ,     Bibliothekar     an    der 
Stadtbibl,  Dr.,   Breslau.) 
Fr.  Klövekorn,  Die  Entstehung  der 
Erklärung  der  Menschen- und  Bürger- 
rechte.   (Adalbert  Wahl,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Tübingen.) 
Handbuch  für  Heer  und  Flotte. 
Hgb.  von   G.  von  Alten.     Lief.  32 
—  36.     (Friedrich    Otto,    General- 
major, München.) 

Geographie,  Ltnder-  und  Völkerkunde. 
Fr.  N  a  n  s  e  n,  Nebelheim.  (Otto  Baschin, 

Kustos  am  Geograph.  Institut,  ProL, 

Berlin.) 
H.  W  i  1 1  e ,  Die  Wunderwelt  des  Ostens. 

(Max  V.  Brandt,  Kais.  Deutscher 

Gesandter   a.  D.,  Wirkl.  Geh.  Rat, 

Weimar ) 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Fr.  Bothe,  Gustav  Adolfs  und  seines 
Kanzlers  wirtschaftspolitische  Ab- 
sichten auf  Deutschland.  (Gottlob 
Egelhaaf,  Rektor  des  Karls-Gymn., 
Oberstudienrat  Dr.,  Stuttgart.) 

Baernreither,  Zur  böhmischen  Frage. 
(Richard  Zehntbauer,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Freiburg  t.  d.  Schw.) 

■athematik  und  Naturwlssensohaft. 
1.  A.  S er r et,  Lehrbuch  der  Differential- 
und  Integralrechnung.  4.  u.  5.  Aufl., 
bearb.  von  G.  SchefTers.  \\.  Bd. 
(Emanuel  Czuber,  ord.  Prof  an  der 
Techn.Hochschule,HofratDr.,Wien.) 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  1. 


ä^etlag  bet  ä^eibmannfdjen  Säudgl^anblung  in  Berlin  SW.  68. 


©oeBen  erfd^ien; 


Matt  ^amptc^t 


(Srfter  33anb. 

®efd)id)te  ber  »irtfd£)aftlic^en  unb  foätden  (Snttüicfluiu]  in 

ben  fiebriger  bt§  neunjicier  Salären  be§  19.  Sa^r^unbert§. 

8».    (XVII  11.  519  ©.)    «^Sreig  gebunben  in  Seiiiroaitb  8  TO.,  in  §al&franä6aub  10  2». 

(^ie  „®eutfrf)e  ®efrf)t(^te  ber  jüiigfteu  Sßergangenf)eit  unb  Wegenraart"  ße^anbelt  bie  ©ntroicftung 
^  be§  beutfrfjen  SSoIfe§  Boit  beu  fiebä'Ser  unb  adjtätger  ^a^ren  beS  19,  3a£)rf)unbert§  6t§  jur  ©egentratt. 
3«  firf)  BöIIig  felbftänbtg  unb  in  ber  gntroirflung  ber  SRicf)tung§Iinicn  beä  (Mefi)et)enbeu  5U  bereu  tieferem 
^erftänbniä  oft  lueiter  äurüdgretfenb,  bietet  ba§  3Serf  eine  altfettige  Ginfü^rung  in  ba^  5Serftänbni§  ber  ®egen» 
wart.  Qu  ber  „Seutfc^eu  @efc^irf)te"  be§  SSerfafferS,  bie  mit  ber  ©d)ilberung  ber  legten  bereits  BüUig  gefif)ic^t= 
tilgen  3eit.  ber  fec^jiger  unb  fiebriger  ^afjre  be§  19.  ^afir^^unbertä,  tl^ren  Sl&fd)tu6  gefunben  ^at,  fte^t  ba§ 
SSerf  in  bem  S.'erl)ättni§  einer  unabpngigen  Jortfe^ung  unb  ©rgünjung. 

®ie  „S!eutfc£)e  ©efc^ic^fe  ber  füngften  Sßergangeul^eit  unb  ©egentuart"  roirb  in  tl^ren 
brei  erften  33änben  bie  ©ntroictlung  beg  aBirtfrf)aftö=  unb  ®efettf(f)aftöIe6enS  ber  freien  Unternehmung, 
bie  innere  unb  äußere  ^olitit  beg  9iei(f)eg  jur  Qüt  feiner  unbeftritlenen  SSor^errfc^oft  unb  bie  Sultur  ber 
SReisfamfeit  in  ben  fiebjiger  bis  neunziger  ^afjren  bcS  Borigen  ^iftr^unbertä  aU  „jungfte  SSergangen^eit" 
fi^ilbern;  bann  »oirb  in  jinci  ober  brei  SBänben  bie  ©rjätjlung  jener  58orgängc  folgen,  bie  in  ber  (Segenttiart 
nocf)  unmittelbar  fluten:  bie  Sntroicflung  cine§  neuen  QbealiSniuS  in  Slunft  unb  3BeItonfc^auung  unb  SSiffen» 
f(^aft,  bie  gortbilbung  be§  3öirtfcf)aftä=  unb  ©efettf^oftälebeng  ju  gefc^loffeneren  formen,  bog  Smporfommcn 
be§  3"talterg  ber  SSettpoIitif  unb  be§  ^ajifigmuS.  Ter  S5erfaffer  ift  mit  bem  SBerte  ftänbig  befrf)äftigt  unb 
Ijofft  e§  in  einigen  3oJ)veu  ju  @nbe  fül)ren  ju  !önnen. 

^n  bemfelben  Sßerlage  ift  erfdjienen: 

Bon 
orb.  ^rofeffor  an  ber  UniBerfität  Seipjig. 

12  SSänbe  in  16  Seilen. 

^reig  für  jeben  SSanb  htito.  jeben  Seil:   ®et}eftet  M.  6. — .    ©ebunben  in  ^atbfrauäbanb  9)2.  8. — . 

@cgänjung$tt)etl : 
3«r  ittngften  beutfi^eti  Sergongenlfteit. 
.      etfter  »onb.    (Se^eftet  fflJ.  6.—.    ©ebunben  in  sjalbfrauäbanb  50?.  8.—. 

glDCtter  »anb.    1.  |)älfte.     ®ef|eftet  W.  7.—.    (Sebunben  in  ^olbfrauäbanb  TO.  9.—. 
3«Deiter  SBoiib.    2.  §älfte.    ©e^eftet  W  9.—.    ©ebnnben  in  §aIbfronäbanb  W.  11.—. 

^cei#  bc«  flanäen  9Berfc§  in  19  Seilen: 

©c^eftet  W.  118.—.     ©ebunben  in  golbfranjbaub  9K.  156.—. 

3)ie  Seutfc^e  ©efd)icf)te  Bon  Rarl  Slompre^t  ^eid^net  fic^  baburc^  Bor  oUen  beutf^en  ©efc^id^tcn  ou§, 
bafi  fie  bie  einjige  Bon  einem  Slutor  allein  Berfaßte  große  2)eutf(^e  ®efrf)id)te  ift,  bie  fertig  getworben  ift,  unb 
bafi  fie  nic^t  blof?  bie  politif^e  ©efc^ic^te  ober  aUenfafis  nod^  bie  SBirtfcf)aftg=,  ©üäial=  unb  SScrfaffungS» 
gefc{)ii^te,  fonbern  aui^  bie  Sunft«,  i!iteratur=,  3Rufit=,  iTJeligionä»  unb  ÜBeltanfi^auungsgefc^it^tc  mitumfafit; 
mitl|iu  gleic^fam  eine  33ibliot^et  Bon  ©peäiolroerten  über  biefe  befonberen  ©ntroictlungSäWeigc  crfetjt.  Sabei 
finb  bie  einzelnen  Seile  unb  Si(i)tungen  ber  nationalen  Sntmicflung  ouf  allen  i^ren  ©ebieten  unb  für  aüt 
Zeitalter  nic^t  mei^anifd)  nebeneinanbergeftellt,  fonbern  inuerlicfj  organifi^  miteinanber  Berbunben,  inbem  fie 
für  jebeg  grofje  Zeitalter  unter  gcmeinfame  ©cfic^tSpunftc  gebrarf)t  finb.  Unb  I)ierou8  ergibt  fid^  bann  eine 
Sarftelluug  beä  Slblaufeg  ber  beutfc^en  ©efd)id)te,  in  toelc^er  ein  gro|eä  Zeitalter  allgemeiner  Sfultur^ufommen^ 
Ijänge  bag  anbere  in  ber  9lrt  abtöft,  baß  bie  allmä^lii^e  ©teigerung  ber  Sulturl)ö^e  im  Saufe  ber  ^a^r^unberte 
beutlidE)  s'itage  tritt. 


r&.' 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 

XXXIII.  Jahrgang.  6.  Januar  1912 


Nr.  1. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Baernreither,  Zur  böhmischen  Frage.  (60.) 

Bellermann,  Schiller.    (33.) 

Bot  he,  Gustav  Adolfs  und  seines  Kanz- 
lers wirtschaft»poIitische  Absichten  auf 
Deutschland.    (59.) 

Claparede,  Kinderpsychologie  u.  experi- 
mentelle Pädagogik.    (33.) 

Dichtungen,  Zwei  altfranzösische.    (41.) 

Documents  illustrative  of  the  Continen- 
tal Reformation.    (19.) 

Engel,  Deutsche  Stillsunst.    (35.) 

Gemoll,  Grundrisse  der  Geschichte  Israels. 
(17.) 

Guttmann,  Die  philosophischen  Lehren 
des  Isaak  ben  Salomon  Israeli.    (21.) 

Handbuch  für  Heer  und  Flotte.    (52.) 


Heer,  Kin  karolingischer  Missions- Kate- 
chismus, Ratio  de  catbecizandis  rudibus. 
(25.) 

H  u  b  e  r,  Die  Wanderlegende  von  den  Sieben- 
schläfern.   (27.) 

Inventare,  Die,  der  nichtstaatl.  Archive 
Schlesiens.    (49.) 

Jahrbuch,  Pädagogisches.    (26.) 

Klövekorn.Die  Entstehung  der  Erklärung 
der  Menschen-  und  Bürgerrechte.    (51.) 
Komödien,  Römische.    (31.) 
Ludwig,  Schiller.    (33.) 

Luther,  Aus  der  Druckerpraxii  der  Refor- 

raationszeit.    (13.) 
—,  Neue  Wege  der  Lutherbibliographie.  (14.) 


Matarazzo,  Chronik   von   Perugia.  (47.) 

Meyer-Lübke,   Romanisches  etymologi- 
sches Wörterbuch.    (5.) 
Nansen,  Nebelheim.    (55.) 

Reibstein,  De  deis  in  Iliade  inter  homines 

apparentibus.    (31.) 
Serret,    Lehrbuch    der   Differential-   und 

Integralrechnung.    (62.) 

Skeat,  A  Concise  Etyroological  Dictionary 
of  the  English  Language.    (41. j 

Straubinger,  Grundprobleme  der  christ- 
lichen Weltanschauung.    (18.) 

Wacker  na  gel,  Die  Plastik  des  XI.  und 
XII.  Jahrh.s  in  Apulien.    (44.) 

Witte,  Die  Wunderwelt  des  Ostens.    (56.) 


Meyer- Lübkes  Romanisches  etymologisches  Wörterbuch. 

Von  Dr.   Carlo  Salvioni,  ord.   Uai v.-Prof.,   Mailand. 


Es  ist  als  ein  sehr  glückliches  Ereignis  zu 
begrüfsen,  dafs  der  Verfasser  der  »Grammatik 
der  romanischen  Sprachen«  sich  kühn  zu  einem 
etymologischen  Wörterbuch  ')  entschlossen  hat. 
Keiner  war  dazu  mehr  der  gegebene  Mann  als 
er,  der  schon  die  anderen  Erscheinungen  des 
grofsen  idiomatischen  Organismus,  der  die  Romania 
heifst,  erklärt  und  in  samt  und  sonders  grund- 
legenden Arbeiten  sich  mit  dieser  und  jener  unter 
den  Sprachen  und  Mundarten  befafst  hatte,  die 
diesen  Organismus  bilden.  Wie  an  dem  wissen- 
schaftlichen Leben  von  Friedrich  Diez,  so  hätte 
auch  an  dem  Meyer-Lübkes  etwas  gefehlt,  wenn 
er  das  grofsartige.  Gebäude  der  romanischen 
Grammatik  nicht  mit  einem  gleichwertigen  ety- 
mologischen Werke  gekrönt  hätte.  Von  nun  an 
findet  die  Forschung  in  der  breiten  und  festen 
Grundlage  ihren  Ausgangspunkt,  die  von  einem 
scharfsinnigen  Manne  geliefert  worden  ist,  dem 
keine  ernsthafte  Untersuchung  eines  andern  ent- 
gangen ist,  der,  mit  weitem  Blick  an  eigener 
und  fremder  Arbeit  eine  kluge  und  vorsichtige 
Kritik  übt,  neue  Probleme  aufspürt  und  auf  sie 
hinweist,  Materialien  zu  ihrer  Lösung  herbei- 
schafit,  und  diese  selbst  oft  genug  findet  oder 
nahe  daran  ist,    sie   zu   finden.      Mögen    nun    alle 

')  W.  Meyer-Lübke  [ord.  Prof.  f.  roman.  Philol. 
an  der  Univ.  Wien],  Romanisches  etyinologiscties 
Wörterbuch.  Lief.  1  u.  2.  [Sammlung  romanischer 
Elementar-  und  Handbücher,  hgb.  von  W.  Meyer- 
Lübke.  3.  Reihe:  Wörterbücher.  3  )  Heidelberg,  Carl 
Wititer,    1911.     XXII  u.  S.  1  —  160.  8».     Je  M.  2. 


Romanisten,  die  Spezialisten  auf  diesem  und  jenem 
Felde,  sich  wie  fleifsige  Bienen  an  die  Arbeit 
machen,  um  ein  Werk  zu  erweitern,  zu  ver- 
bessern, wo  es  nötig  ist,  das  um  so  gröfsere 
Dienste  leisten  wird,  je  mehr  wir  es  durch  unsere 
Hilfe,  die  wir  dem  Verf.  voll  Dankbarkeit  leisten 
mögen,  der  Vollkommenheit  nahe  bringen. 

Über  seine  Absichten  und  seine  leitenden 
Gedanken  spricht  sich  M.-L.  im  Vorwort  aus, 
indes  nicht  so  eingehend  und  mit  solcher  Durch- 
sichtigkeit, dafs  alles  klar  wäre  und  sich  nicht 
manche  Zweifel  erhöben  an  der  Folgerichtigkeit 
in  der  Anwendung  der  aufgestellten  Grund- 
sätze. Ich  gebe  zu,  dafs  bei  einem  Stoffe 
wie  dem  lexikalischen  ein  durchaus  strenges 
System  wenig  am  Platze  ist,  da  jeder  einzelne 
Fall  eine  verschiedene  Behandlung  erfordert. 
Aber  ich  kann  z.  B.  nicht  verstehen,  nach  welchen 
Prinzipien  der  Auswahl  und  des  Ausmafses  die 
Komposita,  die  Derivativa  und  die  Fremdwörter 
aufgenommen  werden.  Der  Begriff  »Kompositum« 
ist  ziemlich  weit  gefafst,  und  so  finden  wir  Kompo- 
sita wie  figUo  d'anima  Adoptivsohn  (Nr.  475), 
cielo  di  ragno  Spinngewebe  (Nr.  1466),  gambero 
selvatico  (Nr.  i  5  5  1 )  usw.  Mit  gleichem  Rechte 
hätten  hundert  und  tausend  andere  eine  Stelle 
finden  müssen,  die  ausgelassen  worden  sind.  Ähn- 
liche Verhältnisse  finden  wir  bei  den  Derivativen. 
Aber  natürlich,  hätte  man  die  ganze  Masse  der 
Komposita  und  Derivativa  berücksichtigen  wollen, 
so  wäre  der  U.mfang  des  Wörterbuches  über- 
mäfsig    angewachsf  n.       M.-L.    hat    daht-r    recht 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1  9 1 2.     Nr. 


daran  gctao,  sich  zu  beschränken  und  nur  so  viel 
zu  geben  wie  genügt,  um  gewissermafsen  ein 
Programm  zu  entwerten  von  dem,  was,  auch  in 
dieser  Hinsicht,  das  künftige  vollständige  ety- 
mologische Wörterbuch  der  romanischen  Sprachen 
sein  soll.  —  Die  Fremdwörter  —  und  ich  verstehe 
darunter  hier  vor  allem  die  sogenannten  »internen«, 
d.  h.  die  Wörter,  die  die  romanischen  Sprachen 
untereinander  entleiben,  (nebenbei  bemerkt  hängt 
von  diesen  das  von  M.-L.  unter  Nr.  67  aufgeführte 
sardinische  accisu  vom  spanischen  hechizo  ab)  — 
werden  vor  allem  nur  insoweit  betrachtet,  wie 
sie  nach  ihrer  lautlichen  oder  semantischen  Be- 
handlung etymologische  Probleme  bieten  können. 
Aber  auch  hier  wären,  um  vollständig  sein  zu 
können,  viele  vorbereitende  Arbeiten  nötig,  die 
fehlen,  und  auf  deren  Notwendigkeit  gerade  durch 
M.-L.s  Werk  indirekt   hingewiesen   wird. 

Bei  einem  etymologischen  Wörterbucbe  der 
romanischen  Sprachen  versteht  es  sich,  dafs  der 
Löwenanteil  dem  Lateinischen  zufällt.  Dies  tritt 
in  ihnen  bekanntlich  unter  zwei  Gestalten  zu- 
tage, die  sich  häufig  begegnen  und  kreuzen 
und  nicht  immer  scharf  geschieden  werden  können : 
eine  volkstümliche  Gestalt,  deren  Niederschlag 
die  vererbten  Wörter  sind,  die  durch  direkt 
mündliche  Oberlieferung,  und  eine  literarische 
Gestalt,  die  durch  Bücher  auf  verschiedenen 
Wegen  und  Zeiten  auf  uns  gekommen  ist. 
Die  erste  Schicht  ist  bei  weitem  die  inter- 
essanteste, und  ihr  läfst  M.-L.  natürlich  volles 
Recht  widerfahren.  Fern  von  meinen  Büchern, 
während  ich  diese  Zeilen  schreibe,  kann  ich  nur 
sehr  wenige  Auslassungen  vermerken,  wie  acan- 
Ihus  (siz.  alcanna),  accusare  (obw.  kjisar),  an- 
gelus  (ital.  ägnolo  usw.),  canlor  (franz.  chantre 
usw.),  carnifex  (ital.  carn^ßce),  cenlenarium  (ital. 
ctHlinajo,  usw.).  —  Eine  völlige  Aufnahme  der 
zweiten  Schicht  hätte  eine  übermäfsige  Belastung 
des  Bandes  mit  gar  zu  bekannten  Dingen  be- 
deutet. Auch  hier,  scbeiat  mir,  hat  sich  der 
Verf.  an  den  klugen  Rat  gehalten,  nur  den  La- 
tinismen Raum  zu  geben,  die  entweder  durch  die 
lautliche  Verkleidung,  der  sie  sich  unterzogen 
haben,  oder  durch  eine  eigenartige  Bedeutungs- 
entwicklung ein  besonderes  Interesse  haben  können. 
Ea  ist  trotzdem  sicher,  dafs,  auch  nachdem  eine 
•u  zweckmäfsigc  Begrenzung  zugestanden  worden 
ist,  die  Latinismen  in  etwas  gröfserer  Anzahl  hätten 
auftreten  können,  und  dafs  z.  B.  Worte  wie  das 
sizil.  caddemia  Menge  (academia),  das  friul 
lomü  Marter,  das  bellun.  vitumia  Bescbimpfut.^ 
(analomia),    das   lomb.  pendizi  Plage  (appendix). 


das  poles.  maboUre  erweichen  (amabilis),  das 
franz.  apölre,  wegen  der  lautlichen,  das  teram. 
apöstoJe  Dummkopf,  wegen  der  ideologischen 
Entwicklung,  und  viele  andere  das  gleiche  Recht 
auf  Aufnahme  gehabt  hätten  wie  abisso,  cadavere 


usw.   usw. 


Der  ererbte  Stoff  hängt  wie  bekannt  vom 
vulgären  oder  gesprochenen  Latein  ab,  und  die 
vulgäre  Form  ist  uns  manchmal  überliefert  worden, 
manchmal  müssen  wir  sie  aus  dem  Bestände  der 
romanischen  Sprachen  eruieren.  Wäre  es  nicht 
richtig  gewesen  und  hätte  es  nicht  zu  den  geschicht- 
lichen Forderungen  gestimmt,  wenn  M.-L.,  wenig- 
stens da,  wo  die  Rekonstruktion  sicher  ge- 
schehen kann,  dem  Leser  die  unmittelbare  Grund- 
lage der  romanischen  Formen  angegeben  hätte, 
und  wäre  es  unter  Beibehaltung  des  Verfahrens 
das  er  z.  B.  bei  den  Nrn.  736,  827  gebraucht? 
Sicher  befremdet  das  F'ehlen  des  Grundwortes 
cinque,  das  wir  vermutlich  unter  quinque  finden 
werden,  die  Aufnahme  von  abbattuere,  aderigere, 
*abrachicare,  *asseditare,  celeusma,  circulus  (veron. 
zSrcolo)  usw.  an  Stelle  von  *abbatere,  *adergere, 
*abbraccare,  *asseUare,  *cleusma  (mittelital.  chiur- 
ma),  *circlu  (ital.  cerchio,  usw.),  d.  h.  der  unmittel- 
baren Vorfahren  der  entsprechenden  romanischen 
Formen.  Neben  auricula  (oder  besser  *auricla) 
konnte  das  belegte  oric(u)la  treten,  auf  welchem 
das  it.  orecchia  (nicht  «-)  und  vielleicht  auch  das 
logud.  oriya  (nich  a-)  füssen.  Wenn  bei  den  an- 
geführten Beispielen  die  Darlegung  den  Unterschied 
zwischen  dem  Klassischen  und  dem  Vulgären  nicht 
berücksichtigt  hat,  so  ist  in  anderen  Fällen  die 
Linie  verwischt,  die  das  Latein  vom  Romanischen 
scheidet,  was  deutlich  in  den  Ableitungen  zutage 
tritt.  Mit  Recht  steht  neben  arca  der  Artikel 
*arcile,  um  tosk.  arcile  zu  erklären,  mit  gleichem 
Fug  neben  acucula  *acucella.  Aber  warum  wird 
dann  aret.  barcile  gegeben  als  eine  Ableitung 
(eine  romanische,  natürlich,  da  es  unter  dem  Pri- 
mitivum  barca  aufgenommen  wird)  von  barca 
und  wird  carboncello  zu  einem  Abkömmling  von 
carbuficulus  gemacht,  während  es  sich,  was  man 
M.-L.  natürlich  nicht  zu  lehren  braucht,  um  die 
Ersetzung  eines  Suffixes  handelt,  die  noch  im 
Lateinischen  stattgefunden  bat?  Der  Mangel  an 
Folgerichtigkeit  scheint  mir  so  auffallend,  dafs 
ich  zweifle,  ob  der  Verf.  nicht  seine  guten  Gründe 
gehabt  hat,  so  zu  verfahren,  Gründe  freilich,  die 
ich  aus  seiner  ganzen  Darlegung  nicht  ersehen 
kann. 

Eine  grofse  Aufmerksamkeit  widmet  M.-L.  der 
Bedeutung,   und  nicht  wenige  etymologische  Vor- 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   19 1; 


Nr.  1. 


10 


schlage  weist  er  gerade  deshalb  zurück,  weil 
sich  die  Bedeutung  des  zu  Grunde  gelegten 
Wortes  nicht  mit  der  des  abgeleiteten  vereinen 
läfst.  So  rechtmäfsig  dies  Verfahren  im  Prinzip 
ist,  so  konnte  man  auch  nicht  verneinen,  dafsessich 
in  der  Mehrzahl  der  konkreten  Fälle,  in  denen  es 
der  Verf.  anwendet,  gut  bewährt.  Allein  wir  be- 
finden uns  mit  derlei  Eindrücken  und  Urteilen 
auf  einem  stark  subjektiven  und  wilkürlichen 
Felde,  wo  es  mehr  als  je  dem  einen  ge- 
schieht, dafs  er  anders  denkt  als  der  andre. 
Meine  Erfahrung  lehrt  mich,  dafs  zu  oft,  was 
dem  einen  natürlich  erscheint,  dem  andern  wie 
ein  Spuk  vorkommt.  Schwerlich  wird  man  daher 
M.-L.s  sämtlichen  Zurückweisungen  und  Zweifeln 
zustimmen.  So  führe  ich  an  —  um  nur  nach  dem 
Gesichtspunkt  der  Bedeutungsentwicklung  zu  ur- 
teilen und  von  allen  Einwänden  anderer  Art  ab- 
zusehen, die  man  den  fraglichen  Etymologien 
entgegenstellen  könnte  — ,  dafs  es  mir  natürlich 
scheint,  dafs  in  barbaryä  (Nr.  944)  »Mischung 
von  Cbokolade,  Kaffee  und  Milch«  der  Gedanke 
der  Mischung  im  allgemeinen  vorherrscht  und  der 
Name  auf  Mischungen  anderer  Dinge  übertragen 
worden  ist;  mir  scheint  es  ganz  auf  der  Hand 
liegend,  dafs  von  ballare  ein  Ausdruck  für 
Schwindelanfall  abgeleitet  wird  (Nr.  1516.  3; 
vgl.  lomb.  bald  la  testa  schwindlig  sein);  dafs  ein 
Wort,  das  ursprünglich  den  Halskragen  aus 
einem  bestimmten  Stoffe  bezeichnet,  später 
verwandt  wird  zur  Bezeichnung  eines  Halskra- 
gens von  beliebigem  Stoff  (vgl.  sizil.  catina 
Halsschnur,  catinazzu  Halsknoten),  dafs  man  von 
verso  zur  Bedeutung  schreien  (gridare)  kommt 
(Nr.  1042,  vgl.  mail.  v^s  grido  strillo);  dafs  ein 
Wort  für  »zaudern«  aus  einem  Worte  hergeleitet 
wird  das  »Scheideweg«  bedeutet  (Nr.  1073), 
u.  dgl.  m.). 

Aber  wenn  die  Zahl  der  Etyma  ziemlich 
erheblich  ist,  die  er  zurückweist  auf  Grund  der 
wirklich  oder  vermeintlich  fehlenden  Oberein- 
stimraung  in  der  Bedeutung,  auf  Grund  der 
Geschichte  des  Gegenstandes,  um  dessen  Namen- 
gebung  es  sich  handelt  (nicht  umsonst  gehört 
M.-L.  zu  den  Redaktoren  der  Zeitschrift  »Wörter 
und  Sachen«),  um  wie  viel  gröfser  ist  die  Zahl 
jener,  die  er  aus  einem  phonetischen  Grunde 
ablehnt.  Es  ist  für  einen,  der  in  der  Phonetik 
den  Schlufsstein  der  wissenschaftlichen  Etymologie 
erkennt,  ein  wahrer  Trost,  zu  sehen,  wie  ein 
Mann  von  der  AuioritSt  M.-L.S  tapfer  ihre  Rechte 
geltend  macht,  sie  als  Richter  anruft ,  von  dem 
CS  keine  Berufung  gibt.    Und  kommt  es  hier  und 


da  vor  dafs  die  Phonetik  weniger  berücksichtigt 
erscheint,  so  beruht  das  auf  augenblicklicher  Un- 
achtsamkeit des  Verf.s,  z.  B.  wenn  er,  gegen  das 
ihm  wohlbekannte  lombardische  Gesetz  wonach 
ci  zu  6  wird,  verzasch.  vetä  von  *avectare  ab- 
leitet, oder  wenn  er  aufser  acht  läfst,  dafs, 
wenigstens  nach  dem  heutigen  Stande  der  For- 
schung, Süditalien  die  Muta  zwischen  Vokalen 
nicht  schwächt,  und  tarent.  avukkio  auf  apis  (Nr. 
525)  und  sizil.  badaggyari  auf  balaculare  (Nr. 
986),  zurückführt.  Manchmal  kommt  der  Ein- 
wand daher,  dafs  es  sich  um  ein  noch  nicht 
recht  festgestelltes  oder  abgegrenztes  Gesetz 
handelt  oder  man  einer  vorschnellen  Hypothese 
Wert  beimifst.  Der  zweite  Fall  tritt  uns  in 
capezzolo  entgegen  (Nr.  1640),  das  auf  ca- 
pitultim  zurückgeführt  wird,  der  erste  z.  B. 
bfi  celada  (Nr.  1644),  dessen  toskanische  Her- 
kunft wegen  des  e  bestritten  wird,  eines  e, 
das  später  z.  B.  nicht  gegen  das  von  senex  ab- 
geleitete assenicare  (Nr.  723)  angerufen  wird. 
Gegenüber  der  Phonetik  haben  einige  Ge- 
lehrte geglaubt,  gewissermafsen  ak  Gegenkanzel, 
das  Prinzip  der  linguistischen  Geographie  er- 
richten zu  sollen.  Sicher  wird  niemand  beim  Angriff 
auf  das  Wort  den  Nutzen  dieser  neuen  Wurf- 
mascbine  verkennen  wollen.  Aber  jener  Nutzen 
scheint  mir  übertrieben  worden  zu  sein,  und 
nicht  wenige  Tatsachen  sozusagen  geographischer 
Ordnung,  nicht  wenige  Figuren  auf  dem  Papier, 
dürften  sich  anders  erklären  lassen,  als  es  ge- 
schehen ist.  Dazu  kommt  vor  allem,  dafs,  wie 
zahlreich  auch  die  Ortschaften  sein  mögen,  die 
vom  Atlas  linquislüjue  de  la  France  berücksichtigt 
werden,  es  doch  immer  ziemlich  wenige  sind,  und 
dafs  ein  vernachlässigter  Punkt  sich  morgen 
oder  später  uns  ein  Wort  enthüllen  könnte, 
das  imstande  ist,  Ergebnisse  umzustofsen,  die 
man  auf  Grund  der  Angaben  des  Atlas  für 
endgültig  gehalten  hätte.  M.-L.  ist  weit  davon 
entfernt,  geographische  Motive  nicht  zu  berück- 
sichtigen, aber  er  verwendet  das  Prinzip  mit 
weiser  Mäfsigung. 

Geographie  ist  es  auch,  festzustellen,  wie 
grofsder  örtliche  Umkreis  ist,  dereinem  bestimmten 
Worte  nach  unsern  gegenwärtigen  Erfahrungen 
zukommt.  M.-L.  vernachlässigt  diese  Aufgabe 
durchaus  nicht,  und  wenn  z.  B.  'acucella  (Nr.  1 1 8) 
nur  Süditalien  oder  einem  Teil  davon  zuge- 
i  wiesen  wird,  während  es  doch  auch  friulisch-vene- 
I  tisch  ist,  so  haben  wir  es  mit  einer  Unachtsam- 
keit   zu    tun,    wie    man    aus    Roman.    Gramm.   II, 

I 
§  500  ersieht.    Aber  ein  grofscr  Schade  entsteht 


1 1 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITH;RATURZEITUNG   1912.     Nr.  1. 


i: 


daraus,  dafs  man,  da  M.-L.  bis  auf  besondere  Fälle  I 
die  Mundarten  nicht  anführt,  wenn  ein  gegebenes  | 
Wort  auch  zur  Literatursprache  gehört,  und  nicht 
an  ein  Mittel  zur  Unterscheidung  der  verschiedenen 
Fälle  gedacht  hat,  z.  B.  nicht  wissen  kann,  ob 
die  Sigle  >ital.€  bei  einem  Wort  angewandt 
wird,  das  durch  alle  italienischen  Mundarten  geht, 
oder  bei  einem,  das  nur  zur  Literatursprache 
gehört  und  daher,  bei  geschichtlicher  Betrachtung, 
nur  toskanisch  oder  florentinisch  ist.  Die  Frage 
der  Siglen  oder  besser  der  Norme  für  den  Um- 
fang und  die  Beschaffenheit  des  aufzunehmenden 
mundartlichen  Stoffes  und  die  Art  seiner  Auf- 
nahme bildete  sicherlich  eine  ziemlich  ver- 
zwickte und  verwickelte  Aufgabe,  und  eine 
Lösung,  welche  überall  die  erwünschte  Klarheit 
herbeigeführt  hätte,  war  vielleicht  nicht  möglich. 
Eher,  und  wenn  auch  man  die  zahlreicheren  Unter- 
suchungen in  Erwägung  zieht,  deren  Gegenstand 
einige  der  betreffenden  Mundarten  gewesen  sind, 
überrascht  die  aufserordentliche  Häufigkeit  der 
Siglen  »berg.,  puschl.,  tess.,  arbed.,  judic,  trient., 
istr.«  und  ihre  häufige  Anführung,  gewissermafsen 
in  Gegensatz,  neben  »lomb.«  und  »ven.«,  so  wie 
zuweilen  sogar  »puschl.«,  dem  »veltl.«  gegen- 
übergestellt wird  (Nr.  481).  Man  begreift  z.  B. 
nicht,  was  bei  Nr.  91  »lomb.  agher,  arbed.  agrut 
bedeuten  soll,  als  ob  Arbedo  mundartlich  nicht 
lombardisch  und  agru  nicht  die  regelrechteste 
lokale  Entsprechung  des  lomb.  agher  wäre.  Man 
sollte  glauben,  dafs  politisch -territoriale  Rück- 
sichten hier  M.-L.   zu  sehr  beeinflufst  haben. 

Bei  der  Aufstellung  der  Etymologie  wird  nicht 
nur  der  Wurzel-  oder  wesentliche  Bestandteil, 
sondern  auch  die  formale  oder  morphologische 
Seite  berücksichtigt.  Aber  nicht  immer.  Bei 
Nr.  826  und  1333  wird  von  den  dort  behan- 
delten Wörtern  gesagt,  dafs  ihre  Form  vom  Plural 
abhängt,  aber  diese  Angabe  fehlt  für  gleichartige 
Fälle,  die  unter  Nr.  1332  und  1652  (nicht  er- 
klärt ist  auch  das  vegl.  kapei  Nr.  1628)  ange- 
führt sind ;  manchmal  wird  der  Grund  der  Genus- 
änderung angegeben  (Nr.  98),  manchmal  nicht 
(Nr.  39,  142,  452,  793);  auf  die  Ersetzung  von 
Suffixen  wird  hier  und  da,  aber  nicht  immer  hin- 
gewiesen; der  Grund  von  bouiUir  (Nr.  1389) 
gegenüber  lat.  bullire  wird  nicht  angeführt,  usw. 
Es  handelt  sich  freilich  oft  um  elementare  Dinge, 
aber  da  das  Wörterbuch  nicht  nur  von  Fach- 
leuten benutzt  werden  wird,  wäre  ein  kurzer 
Hinweis  jedenfalls  nützlich  gewesen,  um  so  mehr, 
als  bei  dem  gröfseren  Teil  der  Fälle  eine  Ver- 
weisung   auf   die    betreffenden   Paragraphen   des 


2.  Bandes  der  Romanischen  Grammatik  genügt 
hätte.  Erfreulich  ist  die  Entschiedenheit,  mit  der  oft 
die  regressiven  Bildungen  behauptet  werden;  es 
gibt  deren  sehr  alte,  und  unter  sie  hätte  ich  reska 
(Nr.  648)  gestellt,  das,  mit  dem  Inhalt  von  Nr.  649 
kombiniert,  sich  als  ein  blofser  Extrakt  aus 
"ariscula  (=  "ariskla  =  *aristla  =  *aristula)  zu 
erkennen  gibt. 

Übrigens  ist  auch  für  den  thematischen  Teil 
der  nicht  wenigen  neuen  Etymologien,  die  M.-L. 
uns  schenkt,  die  Erklärung  nicht  immer  er- 
schöpfend. Manchmal  findet  man  nur  eine  rein 
dogmatische  Behauptung,  und  wenn  auch  der 
Verf.  ein  Führer  ist,  dem  man  sich  zuversichtlich 
anvertrauen  kann,  so  ist  doch  Aas  jurare  in  verba 
magistri  etwas,  das  nicht  allen  gefällt.  Solche 
Vorbehalte  haben  mir  Etymologien  eingegeben 
wie  garbo  von  griech.  calopoios  (Nr.  1524) 
oder  calefar  von  griech.  chleuazein  (Nr.  1876). 
Auf  eine  schwere  Prinzipienfrage,  die  hier  nicht 
diskutiert  werden  kann,  wird  man  bei  der  Ety- 
mologie von  ausuld  usw.  (Nr.  808)  geführt,  einem 
Wort,  das  auf  die  oskische  Parallele  {*ausis)  des 
lat.  auris  zurückgeführt  wird. 

Zu  bedauern  ist  auch,  dafs  die  Angabe  der 
Quantität  der  Vokale  in  den  lateinischen  Stamm- 
wörtern, und  häufig  die  der  Qualität  der  romani- 
schen Vokale,  auch  in  strittigen  Fällen  fehlt. 
Übrigens  zeigt  M.-L.  bei  den  Transkriptionen 
eine  kluge  Zurückhaltung.  Vielleicht  wäre  es, 
da  auch  von  den  Romanisten  nur  wenige  mit 
dem  Ladinischen  vertraut  sind,  am  Platze  ge- 
wesen, die  Möglichkeit  eines  Mifsverständnisses 
zu  vermeiden,  das  eine  Schreibung  herbeiführt 
wie  z.  B.  engad.  giils  (1.  güts)  Nr.  134.  Von 
einem  Linguisten  müfsten  wir  ferner  die  Schrei- 
bung bujo  statt  buio  erwarten. 

Die  Bibliographie  und  die  Anführung  der 
Quellen  bei  den  einzelnen  Artikeln  zeugt  von 
Vollständigkeit  (bei  Nr.  1061  und  inbetreff  von 
biscia  überrascht  es,  dafs  M.-L.  Sepulcris  Ar- 
tikel über  bistia  Studi  medievali  1612,  nicht 
kennt ;  zu  bedauern  ist  auch  die  Nichtbeachtung  von 
Seifert's  Glossar  zu  Bonvesin)  und  von  Ge- 
rechtigkeitsgefühl. In  Vergessenheit  geraten  Kör- 
ting, Zambaldi,  Pianigiani,  Zaccaria  und  viele  andre. 
Mit  manchem,  der  das  gleiche  Schicksal  verdient 
hätte,  ist  der  Verf.  nachsichtiger  gewesen,  aber 
das  Wörterbuch  gewinnt  dabei  nichts.  Manche 
Etymologie  fehlt  wohl  mehr  infolge  eines  Über- 
sehens als  aus  gewollten  Zurückweisung  (z.  B. 
gallur.  cilatica  Spinnweb,  das  in  Nr.  1466  ver- 
gessen ist,  oder  ven.  rdcio  Traube,  das  in  Nr.  793 


6.  Januar.     DKUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr. 


J4 


erscheint,  als  Vorspiel  für  seine  Auslassung  in  dem 
Artikel,  der  es  eigentlich  hätte  aufnehtnen  müssen, 
vgl.  Arcbivio  gloltol.  ital.  XVI,  S.  234  n).  Manche 
andre,  die  der  Verf.  mit  Recht  nicht  angenommen 
bat,  hätte  erwähnt  werden  können  mit  Rücksicht 
auf  das  Gewicht  desjenigen,  der  sie  vorgeschlagen 
hat  (so  die  Verbindung  mit  celeris,  die  Ascoli  — 
ich  kann  jetzt  nicht  angeben,  wo  —  für  tselega 
usw.  vorschlägt,  Nr.  827).  —  Einen  Mifsstand 
zeigt  die  Sigle  >abellun.<.  Da  M.-L.  —  ich  weifs 
nicht  warum  —  den  wirklich  bellunesischen  Ca- 
vassico  ganz  übergeht,  so  bezieht  sich  die  Sigle 
—  das  zeigen  die  Verweisungen  —  auf  die  von 
mir  als  bellunesiscfa  im  16.  Bande  des  Arch. 
glottol.  ital.  S.  7  1  f.  veröfientlichten  Texte,  die  ich 
aber  in  den  Erläuterungen  (ebda,  S.  245)  als 
trevisanisch  anerkannte.  Die  Sigle  mufs  also 
immer  in   latrevis.f   verbessert  werden. 

Die  technischen  Hilfsmittel,  die  angewandt 
worden  sind ,  um  einen  so  ungeheuren  und  so 
mannigfachen  Stofi  zusammenzudrängen  und  zu- 
gleich übersichtlich  zu  machen,  können,  abgesehen 
von  einigen  schon  hervorgehobenen  Mängeln, 
recht  glücklich  genannt  werden.  Der  Druck  ist 
sorgsam  und  genau,  wenn  auch  einige  Fehler 
untergelaufen  sind,  besonders  bei  den  mund- 
artlichen Wörtern  (baorel  st.  baoral  Nr.  9»8; 
karizan  st.  karizna  Nr.  1 5  1 6 ;  brenzol  st.  brenSol 
Nr.  1286;  cigera  st.  sigera  Nr.  1461  ;  bergam.  st. 
berg.  Nr.  1241).  Manchmal  handelt  es  sich  nicht 
um  Druckfehler,  sondern  um  Formen,  die  M.-L., 
vielleicht  aus  dem  Gedächtnis  zitierend,  in  einem 
Gewände  hiastelh,  das  sie  phonetisch  haben 
müfsten  oder  könnten,  während  sie  in  Wirk- 
lichkeit anders  lauten,  z.  ß.  ballacchio  st.  batacchio 
(Nr.  994),  biilan  statt  bicolan  Nr.  1359. 

Ich  schliefse  mit  dem  Wunsche,  dafs  M.-L.s 
Werk,  das  sich  im  ganzen  als  ein  grofsartiger, 
kraftvoll  erdachter  und  glücklich  ausgeführter 
Bau  darstellt,  in  der  vorausgesehenen  Frist  zum 
Abschlufs  gebracht  werden  könne  zu  gröfster 
Freude  und  höchstem  Nutzen  der  studierenden 
Welt. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Johannes  Luther  [OberbibliotbeUar  an  de^  Univ.- 
Bibliothek  xu  Greifswald],  Aus  der  Drucker- 
präzis  der  Reforraatiunszeit.  [SA.  aus 
dem  ZeoUalblatt  für  Bibliothekswesen.  1910,  Heft  6.] 
I.etptig.  Otto  HarraMowitE,  1910.     S.  237—264.  8*. 


Derselbe,  Neue  Wege  der  Lutherbiblio- 
graphie. [Veränderter  Abdruck  aas:  Martin  Luthers 
Werke,  krit  Gesamtausg.  Bd.  XXX,  Abt.  3  ]  Weimar, 
Hermann  Böhlaus  Nachf.,   1910      8  S.   4». 

Am   Schlufs  der  an   zweiter  Stelle  genannten 
Abhandlung    schreibt    Luther:     >Es    ist    ein   Ver- 
dienst der  Weimarer  [Luther]  .Ausgabe,   dafs   sie 
durch    die   in   ihr  begonnene    eingehende   und   er- 
schöpfende   Bibliographie    der    Schriften    Luthers 
die  Anregung   gegeben  hat,   den   Eigenheiten   der 
Druckerpraxis   der  Reformationszeit  nachzugehen 
und    dadurch     für    Hie    Reformationsbibliographie 
zum  Teil  ganz  neue  Normen   aufzustellen,   die  für 
die   Zukunft    auch   bei   der  Zusammenstellung   der 
Drucke  von  Schriften   anderer  Autoren   unbedingt 
:   beobachtet   werden   müssen.«     Es  ist  in  der  Tat 
■    ein   Verdienst  der  gegenwärtigen   Redaktion    der 
Ausgabe,   dafs  sie  in  verständnisvoller  Würdigung 
\   dieser     wichtigen    Seite     der    Herausgeberarbeit 
I   L.   fortdauernden  Antrieb   und   reichlich  Raum   für 
seine  bibliographischen   Untersuchungen   gegeben 
:   hat.     Das  eigentliche  Hauptverdienst   kommt  aber 
!   doch    eben    ausschliefslich    L.    zu,    der    als  lang- 
jähriger   Bibliograph    der    Ausgabe    mit    der    ihm 
eigenen    peinlichen    Gewissenhaftigkeit    die    nöti- 
i   gen  Nachforschungen   und   Untersuchungen    ange- 
stellt  hat.     Nur  wer  wenigstens  einmal  bei  seinen 
Arbeiten    dieses  Gebiet    gestreift    hat,    kann    er- 
j   messen,   wieviel   Fleifs,  Unverdrossenheit,  Akribie 
i   und  Kenntnisse  verschiedener  Art,  besonders  auch 
drucktechnische,   hierzu   erforderlich   sind. 

L.  ist  seit  einiger  Zeit  einem  Problem,  das 
neu  vor  ihm  aufgetaucht  war,  nachgegangen,  den 
sog.  Zwitterdrucken,  d.  h.  Drucken,  die  äufserlich 
;  meist  einander  ganz  gleich,  aber  im  Innern  von- 
einander unterschieden  sind.  Es  handelt  sich 
,  entweder  um  Korrekturen  am  stehenden  Satz, 
wie  z.  B.  bei  Druckfehlerverbesserungcn  oder 
Textänderungen,  die  das  Verständnis  erleichtern 
sollen,  oder  um  Neusatz  eines  oder  mehrerer 
Bogen,  besonders  wenn  während  des  Druckes 
eine  Erhöhung  der  Auflage  beschlossen  und  nun 
»der  bereits  abgelegte  Teil  der  Schrift  neu  ge- 
I  setzt  und  in  der  Differenzzahl  zwischen  der  ur- 
sprünglichen und  der  neu  beschlossenen  Auf  lagen- 
höhe nachgedruckt«  wurde.  Nachdem  L.  schon 
I  in  der  Zeitschrift  für  Bücherfreunde  N.  F.  Jahrg.  1, 
!  1.  Hälfte  (1909),  S.  109—114,  auf  diese  eigen- 
tümlichen Drucke  aufmerksam  gemacht  hatte,  hat 
er  in  dem  oben  zuerst  genannten  Aufsatz  aus- 
führlicher darüber  gehandelt  und  sodann  in  der 
zweiten  Abhandlung  in  kürzerer  Zusammenfassung 
die  Ergebnisse  seiner  Forschungen  zunächst  den 
Benutzern  der  Weimarer  Lutherausgabc  vorgelegt. 
Durch  sehr  geschickt  ausgewählte  Beispiele  werden 
die  verschiedenen  Arten  dieser  >Zwitterdruckec 
illustriert. 

Zwickau  i.  S.  ().  Giemen. 


15 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  1. 


16 


Notizen  und  Mittellungen. 

4ipsell8rhMft(^n  nnd  »roine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preii/s.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

7.  Dezbr.    Gesamtsitzung.   Vors.  Sekr. :  Hr.  Waldeyer. 

1.  Hr.  Wölfflin  las  über  das  Problem  des  Stils  in 
der  bildenden  Kunst.  (Ersch.  später.)  Es  ist  in  jedem 
Stil  zu  scheiden  zwischen  der  stofTlichen  Seite,  die  Aus- 
drucksträger ist,  und  der  formalen  Seite,  d.  h.  der  besonderen 
(optischen)  Darstellungsart,  in  der  der  stoffliche  Formen- 
komplex des  Stils  auftritt.  Diese  innere  optische  Ent- 
wicklung, die  sich  in  der  abendländischen  Kunstgeschichte 
mehrfach  gleichlautend  nachweisen  läfst,  wurde  auf  be- 
stimmte Begriffe  gebracht. 

2.  Folgende  Druckschriften  wurden  vorgelegt:  die 
28.  Lieferung  des  akademischen  Unternehmens  iDas  Tier- 
reich«, enthaltend  die  Mtgachilinae  bearb.  von  H.  Friese, 
Berlin  191 1 ;  A.  Conze  und  P.  Schazmann,  Mamurt-Kaleh, 
ein  Tempel  der  Göttermutter  unweit  Pergamon,  Berlin 
1911,  und  G.  Perrot,  korrespondierendes  Mitglied,  und 
Ch.  Chipiez,  Histoire  de  l'art  dans  l'antiquite,  Tome  9, 
Paris  1911. 

3.  Die  Akademie  hat  durch  ihre  philosophisch-histori- 
sche Klasse  Hrn.  Privatdozenten  Dr.  Hugo  Prinz  in 
Breslau  zur  Drucklegung  seiner  von  ihr  preisgekrönten 
Arbeit  »Astralsymbole  im  alten  Oriente  1200  Mark  be- 
willigt. 

Die  Akademie  hat  das  ord.  Mitglied  der  phil.-hist. 
Kl.  Johannes  Vahlen  am  30.  November  durch  den  Tod 
verloren. 

Personalrhronik. 

Der  Kustos  an  der  Kgl.  Bibliothek  in  Bamberg  Dr. 
Maximilian  Pfeiffer  ist  als  Bibliothekar  an  die  Hof- 
und  Staatsbibliothek  in  München  berufen  worden. 

»a  »rsrhienene  Werkte 

Handschrift  proben  aus  der  Reformationszeit  hgb. 
von  0.  Giemen.  1.  Lief.  Zwickau  i.  S.,  F.  UUmann. 
M.  15. 

Ludwig  Uhlands  Sammelband  fliegender  Blätter 
aus  der  zweiten  Hälfte  des  16.  Jahrhunderts.  73  Titel- 
facsimiles  in  Origlnalgröfse  mit  68  Abbild.  Mit  Ein- 
leitung, Beschreibungen  und  Nachweisen  hgb.  von  E. 
K.  Blümml.     Strafsburg,  Heitz.     M.  20. 

W.  Stoewer,  Katalog  einer  Lehrerbibliothek  für 
höhere  Lehranstalten.  2.  Aufl.  des  Katalogs  der  Hand- 
bibliothek für  höhere  Schulen  der  Deutschen  Unterrichts- 
ausstellung auf  der  Weltausstellung  in  Brüssel  1910. 
Berlin,  Weidmann.     Geb.  M.  2,50. 

Jubiläums-Katalog  der  Verlagsbuchhandlung  Wil- 
helm Engelmann  in  Leipzig  1811  —  1911.  Leipzig,  Druck 
von  Breitkopf  &  Härtel. 

R.  Koch,  Br.  Mozart,  Freimaurer  und  Uluminaten. 
Bad  Reichenhall,  Selbstverlag.     M.  2,70. 

t  Alfr.  Hoffmann,  Aus  der  Welt  des  Sinns.  Ge- 
sammelte Aufsätze  über  Dichtkunst,  ßildungsfragen,  Pro- 
bleme des  Einzel-  und  Gesamtbewufstseins.  Tübingen 
Mohr  (Siebeck).     M.  6. 

Zeltarhrlftca. 

Süddeutsche  Monatshefte.  Dezember.  Auguste 
Supper,  .Mäuse.  —  H.  Steinitzer,  Der  Monistenbund 
(Forts.).  —  Fr.  Maathner,  Schul-Erinnerungen  (Forts.). 
—  G.  C.  Lichtenberg,  Aus  den  ungedruckten  Tage- 
büchern. Mitgeteilt  von  E.  Ebstein.  —  E.  Friedeil, 
Das  Kommende.  —  A.  Demiani,  Spanische  Politik.  — 
K.  von  Völcker,  Der  heutige  Stand  der  Schnellbahn- 
frage. P.  Buschtng,  Bavarica.  —  K.  Oppenheimer, 
Hungernde  Kinder.  —  Spectator  novus.  Die  zwei 
Richlunnen  im  Zentrum.  —  P.  Ehlers,  Ein  Münchner 
I  riciicnssrhlufs.  —  R.  Louis,  Drei  Musiker-Biographien. 

\V<slt.ilnches  Magazin.  N.  F.  III,  5.  K.  d'Ester, 
Kapüel  aus  der  Geschichte  der  westmilschcn  Presse  von 
ItU  bis  zur  Gegenwart.  1:  Im  Raotche  der  Prefsfreiheit. 


I  —  J.  Gotthardt,  Neues  über  Annette  von  Droste  und 
!  ihren  Freundeskreis.  IV:  Annettes  Beziehungen  zu 
Heinrich  Straube.  —  A.  Meininghaus,  Dortmunder 
Bürgersiegel  des  14.  Jahrh.s.  —  Fr.  Lütgenau,  Wolf- 
gang Helmut  Piefke.  VIII;  Die  Einheiten  der  Zeit  und 
des  Ortes  bei  Shakespeare.  —  Lynkeus,  Dortmunder 
Stadttheater  (Schauspiel).  —  E.  Lorenzen,  Ausstellung 
im  Folkwang;  Modernes  Buchgewerbe  im  Folkwang. 

Osterreichische  Rundschau.  29,  5.  F.  Klein,  Das 
geistige  Element  der  Teuerung.  —  Fr.  Tezner,  Apponyis 
Beweise  gegen  die  Realität  der  österreichischen  Gesamt- 
staatsidee.  IL  —  H.  Kretschmayr,  Josef  der  Zweite. 

—  K.  Ginzkey,  Herr  Walther  auf  hoher  See.  —  E. 
von  Woinovich,  Freiherr  v.  Ditfurths  »Benedek  und  die 
Taten  und  Schicksale  der  k.  k.  Nordarmee  1866«.  — 
P.  Kammerer,  Meine  Versuche  über  Abstammungslehre. 

—  B.  Merwin,  Die  moderne  Kunst  in  Polen. 

De  Gids.  1.  November.  C.  en  M.  Scharten -An - 
tink.  De  vreemde  heerschers.  Een  verhaal  van  de 
Italiaansche  meeren  (Slot).  —  H.  T.  Colenbrander, 
De  dreigende  desorganisatie  van  het  Algemeen  Rijks- 
archief.  —  H.  Borel,   De   nieuwe  banen  der  Sinologie. 

—  W.  H.  de  Beaufort,  De  groote  illusie  (Angell,  The 
great  Illusion).  —  H.  Onnen  Sr.,  De  verdeeling  der 
zetels  over  de  verschillende  partijgroepen  bij  evenredige 
verlegen  woordiging. 

The Fortnighily  Review.  December.  Diplomaticus, 
Sir  Edward  Grey's  Stewardship.  —  Curio,  New  Leaders 
for  Old.  —  A.  A.  Baumann,  The  End  of  the  Dual 
Control.  —  S.  Low,  An  Anglo-French  Alliance.  —  J. 
Solomon,  The  Philosophy  of  Bergson.  —  A.  R.  Col- 
quhoun,  China  —  a  Republic?  —  A.  Hurd,  The 
Peril  of  Invasion:  Italy's  »Bolt  from  the  Blue«.  —  D. 
Figgis,  The  Art  of  J.  M.  Synge.  —  F.  M.  Hueffer, 
>In  High  Germany«.  —  E.  V.  Howard,  The  Sun: 
Light  and  Life  of  the  World.  —  Ignotus,  Italiati 
Nationalism  and  the  War  with  Turkey.  —  W.  T.  Lay- 
ton,  The  Wages  Question  in  the  Railway  Service.  — 
L.  Housman,  Reality  in  Poetry.  —  S.  Brooks,  The 
American  Yellow  Press.  —  G.  Coleridge,  Montaigne 
et  la  Boetie  as  Friends  arid  Husbands.  —  Variag,  A 
Leader:  Scenes  of  Revolutionary  Life  in  Russia. 

Revue  des  Deux  Mondes.  1.  Decembre.  R.  Boy 
lesve,  Madeleine jeunefemme.  I.  —  R.  de  la  Sizeranne» 
Les  masques  et  les  visages  au  Louvre.  IL  —  G.  Blan- 
chon,  La  poudre  B  et  la  marine.  —  L.  Bertrand, 
L'emeute  de  Tunis  et  le  reveil  de  l'Islam.  —  D.  Meu- 
nier,  La  jeunesse  d'une  Mirabeau.  I.  —  Ch.  Benoist, 
La  crise  de  l'Etat  moderne.  De  l'apotogie  du  travail  ä 
l'apotheose  de  l'ouvrier(1750— 1848).L  —  L.  Madelin, 
Henry  Houssaye. 

Rivisla  d'Jtalia.  15  Novembre.  G.  Sergi,  Presente 
e  avvenire  dell'Antropologia.  —  E.  Pais,  La  storia  an- 
tica  negli  Ultimi  cinquarita  anni.  —  G.  Picciöla,  A.  Man- 
zoni,  il  conte  di  Cavour  e  la  »povera  Veneziane«.  —  G. 
Mortara,  L'incubo  dello  spopolamento  e  l'Italia.  —  L. 
Pästine,  Sul  significato  della  tragedia  greca.  —  M. 
Marchianö,  Per  il  riordinamento  dell'Istituto  Orientale 
di  Napoli.  —  G.  leradi.  Circa  i  limiti  dell'  »Jus  abu- 
tendi«  nel  diritto  di  proprietä.  —  G.  Bertoni,  G.  Car- 
ducci  e  la  critica  francese.  —  C.  Rebora,  G.  D.  Roma- 
gnosi  nel  pensiero  del  Risorgimento. 

Zentralblatt  für   Bibliothekswesen.     Dezember.     H. 

Escher,  Vom  Schweizerischen  Bibliothekswesen  (I.  Elfte 

Vereinigung     Schweizerischer     Bibliothekare.       2.     Die 

I   Schweizerische    Landesbibliothek).    —    E.   Meyer,    Zur 

Geschichte  des  Codex  argenteus  Upsaliensis. 

Blätter  für  Volksbibliotheken  und  Lesehallen.  No 
vember-Dezember.  H.  0.  Zimmer,  Städtische  Kinder 
Icsehallen.  —  O.  Boljahn,  Die  Schiffsbibliotheken  der 
Flotte    des    Norddeutschen    Lloyd    in    Bremen.    —    E. 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  1. 


18 


Krossa,  Lutu  von  Siraufs  und  Torney.  —  E.  Goecke, 
Unser  Zeitschriftenlesezirkel,  seine  Ausgestaltung  und 
Bewertung. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Martin  Gemoll,  Grundrisse  der  Geschichte 
Israels.  Alttestamentliche  Studien.  Leipzig,  J.  C. 
Hinrichs,  1911.  VI  u.  480  S.  8*  mit  2  Karten. 
M.  12. 

Ein  wunderliches  Buch!  Viel  Fleifs,  viel 
Wissen,  aber  noch  viel  mehr  Willkür!  Der  Verf. 
gehört  der  Schule  Hugo  Wincklers  an,  geht  aber 
dann  doch  sehr  seine  eigenen  Wege  und  was  für 
Wege! 

Er  handelt  I.  von  Misraim-Musri  (S.  1  —  36), 
II.  von  Sur-Gesur-Asur  (S.  37  —  71),  III.  von 
Gilead  (S.  72—135),  IV.  von  den  Midianitern 
(S.  136 — 181),  V.  von  den  Daniten  oder  Keni- 
tern?  (S.  182  —  233),  VI.  von  dem  Jordan  und 
Jerusalem  (S.  234  —  310),  VII.  von  der  Bevölke- 
rung Palästinas  (S.  3 11  —400),  VIII.  vom  Gottes- 
berg (S.  401—458).  Am  Schlufs  steht  ein  Ver- 
zeichnis von  Namen  und  Sachen  und  von  Bibel- 
stcllen. 

Schon  die  Vorrede  und  die  Kapitel-  und  Teil-  i 
Überschriften  lassen  manches  ahnen.  Aber  die  i 
Ahnung  wird  bei  weitem  übertrofien.  Man  j 
höre   nur: 

Sara  ist  aus  Sichern  geraubt.  Es  handelt 
sich  also  bei  dem  Raub  der  Dina  (1  Mos.  34)  : 
um  dieselbe  Angelegenheit.  Ebenso  ist  über  ' 
Bilba  zu  urteilen,  der  Kebse  Israels,  an  der 
Rüben  sich  vergangen  haben  soll  (1  Mos.  35,  22). 
Im  übrigen  spielten  diese  Dinge  erst  in  der 
Davidzeit.  Denn  Rabbat  Ammon  ist  nicht  in 
Ostjordanland  zu  suchen,  es  ist  vielmehr  Sichern. 
Dies  hat  David  erobert.  Nahas  der  Ammoniter- 
könig  ist  also  mit  Abimelech,  dem  König  der 
Philister  (1  Mos.-  21;  26),  oder  dem  Eroberer 
von  Sichcm  (':  Rieht.  9)  zusammenzuwerfen,  dieser 
aber  nach  Ps.  34,  1  mit  Achisch  dem  Philister- 
könig   gleichzusetzen   (S.  29). 

Israel,  nicht  Ismael,  war  Sohn  des  Abram 
und  der  Hagar.  Hagar  aber  ist  gleich  Kahab 
und  das  ist  gleich  Ägypten  (S.  40).  On,  die 
Stadt  des  ägyptischen  Priesters  und  Schwieger-  ] 
Vaters  von  Joseph  (I  Mos.  41,  SO)  ist  das  'Avrn' 
des  Arnos,  der  ja  HetrI  als  Bct-Aven  lirzeichnrt, 
also  On  Betel!  Siklag,  dir  im  Süden  gelegene 
Amaickitcrstadt,  ist  vielmehr  westlich  von  Kurjat 
Jcarim  zu  suchen!  Dieser  Ort  besitzt  überhaupt 
für  Gemoll  eine  ganz  merkwürdige  Anziehungs- 
kraft. Die  Erzväter  haben  sich  in  seiner  Gegend 
aufgehalten;  hier  ist  das  Schur  derHagargescbichtr 
zu  suchen,  das  übrigens  der  Hauptsache  nach  mit 
Geäur  und  Aüur  zusammenfällt.     Auch  Malern,   aus 


der  Malkisedekgeschichte  (1  Mos.  14)  bekannt, 
ist  als  Kirjath-Jearim  zu  nehmen  wie  auch  Hebron, 
das  ja  zuweilen  als  Kirjath-Arba'  bezeichnet  wird, 
wegen  dieses  anderen  Namens  vielfach  mit  Kirjath- 
Jearim  verwechselt  wurde.  Kirjath-Jearim  ist  aber 
wieder  identisch  mit  Sichern  =  Rabbah! 

Sat  est!  Ewald  bemerkt  einmal,  um  ein  rich- 
tiges Urteil  über  ein  Buch  fällen  zu  können,  dürfe 
man  nur  die  ersten  zehn  Seiten  lesen.  Das  trifft 
bei  G.s  Buch  wirklich  zu!  Was  die  ersten  Seiten 
versprechen,  halten  die  übrigen.  Der  Fehler  ist, 
dafs  der  Verf.  seine  Behauptungen  auf  Namen  und 
Namenanklänge  aufbaut  und  sich  dabei  nicht  ein- 
mal auf  das  semitische  Gebiet  beschränkt.  Og, 
von  Baschan,  der  riesenhafte  König  der  altisraeliti- 
schen Sage,  dessen  mächtiger  Sarg  in  Rabbat- 
Ammon  gezeigt  wurde  (5  Mos.  3,  11)  ist  nach 
G.  tatsächlich  mit  Agag,  dem  Amalekiterkönig 
(1  Sam.  15),  zusammenzunehmen,  wie  denn  Rabbat- 
Ammon  =  Kirjath-Jearim  ist,  wo  ja  (nach  G.) 
Amalek  safs!  Aber  er  ist  auch  mit  dem  Grün- 
der Thebens,  dem  Poseidonssohn  Ogyges  gleich- 
zusetzen, der  seinerseits  nun  mit  Gyges  identisch 
ist!  (S.  324).  Im  A.  T.  wechseln  aber  auch  die 
Namen  Og,  Gog,  Agag,  die  alle  dasselbe  meinen. 
Diesen  Behauptungen  und  Einfällen  fügt  nun  G. 
vielfach  keinen  Beweis  hinzu! 

Der  andere  Fehler  liegt  darin,  dafs  die. 
Literarkritik  des  A.  T.s  vielfach  ignoriert  wird. 
Es  geht  eben  nicht  an,  z.  B.  die  Quelle  J,  E 
und  P  C  in  gleichem  Mafse  für  die  Kenntnis  des 
alten  Israel  zu  verwerten.  Die  Versuche,  die  in 
langer,  hundertjähriger,  entsagungsvoller  Arbeit 
errungenen  Erkenntnisse  der  alttestamentlichen 
Wissenschaft  als  falsch  zu  erweisen  oder  gar  zu 
ignorieren,  haben  bisher  zu  nichts  als  zur  Kompro- 
mittierung der  Versucher  geführt.  Es  ist  wirk- 
lich schade,  dafs  G.  sein  reiches  Wissen  und 
Können  nicht  unter  schärfere  Zucht  genommen 
und  dafs  er  es  den  Forschern  so  aufs  äufserste 
erschwert  hat,  mancherlei  gute  Beobachtungen, 
die  er  in  seinem  Buche  niedergelegt  hat,  zu  finden 
und  zu  verwerten. 


Bonn. 


J.  Meinhold. 


Heinrich  Straubinger  [aorJ.  Prof.  der  Apologetik 
an  der  Univ.  Freiburg  i.  B.] ,  G  r  u  n  d  p  r  o  b  I  c  m  e  der 
christlichen  Weltanschauung.  Vorträge. 
Freiburg  i.  B.,  Herder,  1911.  VIII  u.  142  S.  8*. 
M.  1,60;  geb.  M.  2,20. 

Die  vorliegende  Studie  bietet  in  kurzer  Form 
einen  reichen  Inhalt.  Es  sind  acht  Vorträge  über 
brennende  religiöse  Frag«n  der  Gegenwart,  die 
der  Verf.  aus  verschiedenen  Anlässen  und  zu 
verschiedenen  Zeiten  gehalten,  t<-.ilweisc  auch 
schon  früher  etozein  veröffentlicht  und  nun  2U 
einem  harmonischen  Ganzen  vereinigt  hat.  Sie 
handeln  von  Gott   und   Welt,    Gott   und  Mensch, 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG    1912.     Nr.  1. 


20 


von  Gott  in  den  Religionen  der  Heiden  und  in 
der  Religion  der  Bibel,  von  Gott  und  Christus, 
Christus  und  Kirche,  Christentum  und  Persönlich- 
keit, von  religiöser  Wahrheit  und  katholischem 
Dogma.  Ein  Vorzug  der  Vorträge  ist  die  scharfe 
begriffliche  Formulierung  und  die  klare  Darstel- 
lung. Wie  der  Verf.  selbst  bemerkt,  lehnen  sich 
der  erste  und  namentlich  der  zweite  Vortrag 
ziemlich  stark  an  Herman  Schell  an,  mit  Recht, 
denn  »Schells  Schriften  enthalten  zweifellos  viele 
herrliche  und  treffliche  Gedanken,  und  es  wäre 
schade,  wenn  sie  verloren  gingen«  (Vorw.  S. IV). 
Besonders  gelungen  ist  die  geschichtliche  Ent- 
wicklung des  Gotlesbegriffes.  S.  118  ist  die 
Rede  »von  dem  Prediger  auf  dem  Königsthrone«, 
mit  Unrecht,  denn  das  Buch  Qohelet  stammt  sicher 
aus  der  nacbexiliscben  Zeit  (vgl.  E.  Sellin,  Ein- 
leitung in  das  Alte  Testament,  Leipzig  1910, 
S.  126).  Möge  die  tüchtige  Studie,  die  in  Form 
von  Vorträgen  dankbare  Hörer  gefunden  hat, 
recht  viele  Leser  gewinnen! 

Tübingen.  Anton  Koch. 

Documents  illustrative  of  the  Continental 
Reformation.  Edited  by  B.  J.  Kidd  [Lecturer 
f.  Theol.  an  der  Univ.  Oxford,  Vicar  of  St.  Pauls]. 
Oxford,  Clarendon  Press  (London,  Henry  Frowde), 
IVU.     XIX  u.  743  S.  8«.     Geb.  Sh.  12  6  d. 

Einem  praktischen  Bedürfnisse  ist  vorliegendes 
Buch  entsprungen:  der  Verf.  hatte  1890  über 
die  englische,  1892  über  die  kontinentale  Refor- 
mation Vorlesungen  zu  halten,  und  these  subjects 
were  at  that  time  recognized  as  ordinary  subjects 
for  the  Honour  School  of  theology,  but  they  were 
apt  to  receive  unequal  attention.  Denn  für  die 
englische  Rcformationsgcschichte  gab  es  ein 
Quellenwerk,  die  1896  herausgekommenen  Docu- 
ments von  Gce  und  Hardy,  für  die  kontinentale 
Reformation  nicht.  Diese  Lücke  will  die  vor- 
liegende Dokumentensammlung  ausfüllen  und  tut 
das  auch  inhaltlich  sehr  geschickt.  Die  in  erster 
Linie  für  Studenten  bestimmte  Auswahl  gibt,  auf- 
merksam gelesen,  einen  guten  Einblick  in  den 
Gang  der  Reformationsgeschichte,  es  würde  sich 
eine  Ausgabe  für  deutsche  Studenten  —  jetzt 
sind  die  deutschen  Dokumente  ins  Englische  über- 
tragen und  nur  die  lateinischen  und  französischen 
im  Original  belassen  —  durchaus  empfehlen,  wir 
besitzen  ein  derartig  umfassendes  Quellenwerk 
noch  nicht.  Ein  erster  Teil  gibt  Dokumente  zur 
lutherischen  Reformation,  anhebend  mit  dem 
Ablafsstreit,  es  folgen  die  Verhandlungen  mit 
Cajetan,  Miltitz,  die  Leipziger  Disputation,  Luther 
und  Erasmus,  Luther  und  Ulrich  von  Hütten,  die 
drei  grofsrn  Schriften  von  I.S20,  der  Wormser 
Reichstag.derWittenbergerRadikalismus  1 521/22, 
der  Nürnberger  Reichstag  1522/23,  die  Anfänge 
der  Kircbenorganisation,  die  Mission  Campeggios, 


die  Speyrer  Reichstage,  die  Augsburger  von  153C 
und    15  55,    der   Gang    der   Reformation    in   deo 
Einzelterritorien,    speziell  in  den  skandinavischen! 
Reichen,     schmalkaldischer     Krieg     und     Interim 
usw.      Dann  folgt  im  zweiten  Teile  der  Zwing- 
lianismus und  Calvinismus   in  und  aufserhalb 
Genfs    (Frankreich,    Niederlande,   Schottland)   — 
insgesamt    351   Nummern,    ein    ungemein    reiches 
Material !     Auch    der   akademische    Lehrer   wirdj 
dankbar   sein,    die    wichtigsten    Quellen    für   deoll 
grofsen  Stoff  der  Reformationszeit  beisammen  zul 
haben    und    das    eine    oder    andere    Stück    zum] 
Vorlesen  vor  den  Studenten  nutzen.   Den  einzelner 
Nummern  sind  kurze  Einleitungen   voraufgestellt,| 
die  den    geschichtlichen  Standort,    wo    das    betr.l 
Dokument  einzustellen  ist,   kurz  angeben. 

Leider  hat  nun  aber  der  Verf.  für  seinen  Ab- 
druck   nicht  immer  den  besten  Fundort  benutzt;! 
das  drückt  den  wissenschaftlichen  Wert  des  Bucheal 
herunter.      Man    vermifst    die    Weimarer   Luther-J 
ausgäbe.  Enders'  Ausgabe  des  Lutherschen  Brief- 
wechsels  und  manches  andere.     Dafs  im   »Post-. 
Script«    eine    Reihe    neuerer    und    neuester   Aus- 
gaben namhaft  gemacht  werden,   hilft  wenig ;   siel 
hätten  benutzt  werden  sollen,   zumal  sie  aus  den| 
Jahren  1 902  ff.  (!  1)  datieren.    Unrichtig  ist  S.  5  f. 
die  Bulle  Julius  II.  liquet  omnibus    1510    als  die 
für   Luthers  Thesen    in  Betracht    kommende   an- 
gegeben,  es  war  Leos  X.   Bulle  von  1515;   das 
-S.  20  angegebene  Specimen  grant  by  Tetzel  hat 
mit  Ablafs   nichts  zu  tun,   wie  Nie.   Paulus   (Job. 
Tetzel  S.  181  f)  nachwies. 

Zürich.  W.  Köhler. 


Notizen  und  Mittellungen. 

I'ersonalchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Kirchenrecht  in  der  theolog.  Fakult. 

der  Univ.  Münster  Domkapitular  und  päpstl.  Hausprälat 

Dr.  theol.  et  jur.  Johannes  Hartmann  ist  Icürzlich,  im 

83.  J.,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Chr.  Blinkenberg,  The  Thunderweapon  in  reügion 
and  folklore.  Cambridge,  Univ.  Press  (London,  C.  F. 
Clay).     Geb.  Sh.  5. 

Biblische    Zeitfragen,     hgb.    von    J.   Nikel    und 

I.  Rohr.     4,  8:  S.  Euringer,  Der  Streit  um  das  Deutero- 
j   nomium.    —    4,9:    H.   J.  Heyes,    Joseph    in    Ägypten. 

Münster  i.  W.,  Aschendorff.     Je  M.  0,80. 

L.  Philippson,  Gesammelte  Abhandlungen.     Bd.  I. 

II.  Leipzig,  Gustav  Fock.     M.  12. 

H.  J.  Holtzmann,  Lehrbuch  der  neutestamentlicben 
Theologie.  2.  Aufl.,  hgb.  von  A.  Jülicher  und  W.  Bauer. 
8.  Lief.     Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  1,50. 

The  Epistle  of  Paul  the  Apostle  to  the  Galatians, 
ed.  by  A.  Lukyn  Williams.  [The  Cambridge  Bible  for 
schools  and  Colleges.]  Cambridge,  Univ.  Press  (London, 
C.  F.  Clay).    Geb.  Sh.  1  6  d. 

E.  Vischer,  Jesus  Christus   in  der  Geschichte.    Ein 
Beitrag  zu  den  Drews-   und  Jatho-Debatten.     Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).     M.  0,80. 
'         E.  Günther,    Die  Entwicklung   der   Lehre  von   der 
i   Person  Jesu  Christi  im  19.  Jahrh.    Ebda.     M.  8. 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  1. 


Texte  und  Untersuchungen  zur  Geschichte  der 
altchristlichen  Literatur,  hgb.  von  A.  Harnack  und  C. 
Schmidt.  3.  R.  8,  2:  A.  Bill,  Zur  Erklärung  und  Text- 
kritik des  1.  Buches  TertuUians   »adversus  Marcionem«. 

—  Der  Scholien-Kommentar  des  Origenes  zur  .\pokalypse 
Johannis  nebst  einem  Stück  aus  Irenaeus,  lib.  V,  graece 
entdeckt  u.  hgb.  von  C.  Diobouniotis  und  A.  Harnack. 
Leipzig,  J.  C.  Hinricbs.     M.  3,50;  3. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  die  Heulestamentliche  Wissenschaft. 
!J,  4:  W.  Brandt,  Ein  talmudisches  Zeugnis  von  dem 
Täufer  Johannes?  —  H.  Achelis,  Altchristliche  Kunst. 

—  M.  Goguel,  Le  rejet  de  Jesus  ä  Nazareth.  —  F. 
Dibelius,  Die  Herkunft  der  Sonderstücke  des  Lukas- 
evangeliums. —  Th.  Kluge,  Die  georgischen  Übersetzun- 
gen des  >Neuen  Testamentest.  —  C.  F.  Seybold,  Zu 
TertuUian,  De  anima  c.  43.  —  W.  E.  Crum,  Scbila  und 
Tabitha. 

Deutsch- Evangelisch  im  Auslände.  11,3.  H.  Rad- 
lach, Die  allgemeinen  und  kirchlichen  Zustände  unserer 
Gemeinden,  insbesondere  der  religiöse  Bildungsgrad 
unserer  Hörer  und  unsere  Predigt.  —  Perschmann, 
Wie  können  evangelische  Kirche  und  Schule  in  den 
deutschen  Auslandsgemeinden  geistiges  Leben  wecken 
und  fördern?  —  24.  Generalversammlung  des  Evange- 
lischen Bundes  zu  Dortmund. 

Schweizerische  theologische  Zeitschrift.  28,  6.  Fr. 
Schulz,  Hat  sich  Jesus  überlebt?  —  E.  Nagel,  Was 
soll  und  kann  die  evangelische  Gemeinde  für  ihre  Neu- 
konfirmierten tun?  (Schi.).  —  O.  Pfister,  Zinzendorfs 
Frömmigkeit  im  Lichte  Lic.  Gerhard  Reicheis  und  der 
Psychanalyse  (Schi.). 

Das  Neue  Jahrhundert.  III,  51.  E.  Rutili,  Das 
Jubiläum  des  Peterspfennigs.  —  P.,  Zwei  Gespräche.  — 
J.  B.  Schöpfer,  Ein  persönliches  Bekenntnis  als  Pro- 
gramm für  die  religiös-kulturelle  Bewegung  im  Katholi- 
zismus (Forts.). 


Philosophie. 


Referate. 
Jacob  Guttmann  [Rabbiner  der  Synagogengemeinde 
zu  Breslau,  Dr.],  Die  philosophischen  Leh- 
ren des  Isaak  ben  Salomon  Israeli. 
[Beiträge  zur  Geschichte  der  Philosophie 
des  Mittelalters  hgb.  in  Verbindung  mit  Georg 
Frhr.  von  Hertling  und  Matthias  Baumgart- 
ner  von  Clemens  Baeumker.  Bd.  X,  Hefl  4.] 
Münster  i.  W.,  Aschendorff,  1911.  VI  u.  70  S.  8°. 
M.  2,50. 

Seinen  trefflichen  Monographien  über  die  jildi- 
scben  Philosophen  Sa'adjab,  Ibn  Gebirol,  Abra- 
ham b.  David  scbllefst  der  Verf.  vorliegende 
Studie  über  Isak  Israeli  (845  —  940)  an,  dessen 
Wirkung  auf  die  Scholastiker  des  13.  Jahrh.s 
er  in  seinem  Buche  »Die  Scholastik  des  13.  Jahr- 
hunderts in  ihren  Beziehungen  zum  Judentum  und 
zur  jüdischen  Literature  (1902)  in  eingehender 
Weise  nachgewiesen  hat  (S.  19).  Die  Bedeutung 
des  Israeli  betätigte  sich  in  hervorragendster  Weise 
auf  ärztlichem  Gebiete,  sowohl  in  seinen  medizi- 
nische Werken  als  auch  durch  seine  erfolgreiche 
praktische  Tätigkeit  als  Arzt  des  agblabidischen, 
später  des  fäfimidischen  Hofes  in  Kairawän  (vgl. 


zu  den  bekannten  Daten  noch  Safadf  bei  R.  O. 
Besthom,  Ibn  Za(i«»i  [Kopenhagen  1889]  45  —  47). 
Seine  Würdigung  auf  philosophischem  Gebiete  ver- 
dankt er  zumeist  den  lateinischen  Obersetzungen 
seiner  ursprünglich  in  arabischer  Sprache    abge- 
fafsten  Werke.      Guttmann    füllt    eine    längst  ge- 
fühlte Lücke  aus,  indem  er  in  vorliegender  Mono- 
graphie die  Stellung  Israelis  innerhalb  der  philo- 
sophischen Richtungen  seiner  Zeit  auf  Grund  der 
in  hebräischen  und  lateinischen  Obersetzungen  zu- 
gänglichen Werke    in    seiner  bewährten,    gründ- 
lichen Weise  darstellt.     Seine  Untersuchung  führt 
ihn  zu  dem  Nachweis  des  eklektischen  Charakters 
der  Philosophie  des  Israeli.    »In  der  dem  Gebiet 
der    Physik    oder    der    Naturphilosophie    angehö- 
renden Lehre  von  den  Elementen  sich  dem  Hippo- 
krates  und  dem  Galen  anschliefsend,   steht  Israeli 
in   seinen    eigentlich    philosophischen   oder    meta- 
physischen Anschauungen  ...  im  wesentlichen  auf 
dem    Boden    der    neuplatonischen    Philosophie« 
(S.  17),   in  der  er  durch  das  pseudaristotelische 
Liber   de  Causis  (S.  19,  42)  und  die  Theologie 
(S.   34)    beeinflufst   ist.      Daneben  konstatiert  G. 
in    Einzelheiten    auch    einen    aristotelischen    Ein- 
schlag (S.  49,    Anm.  4;    S.  51;    S.  56,   Anm.  3; 
S.  62).      Es    ist    das  Verdienst    des  Verf.s,    auf 
Grund    der   in    den    Obersetzungen    oft    sehr   arg 
verdunkelten    Texte     diese    Elemente    der    Phi- 
losophie   Israelis     gesondert     und     in     kritischer 
Methode    auf   ihre    literarischen    Quellen    zurück- 
geführt    zu     haben.      In     den     bibliographischen 
Nachweisen  vermissen  wir  das   unter  den   Hand- 
schriften der  hiesigen  Akademie  der  Wissenschaften 
(Fonds  Kaufmann)   entdeckte  Fragment  des  ara- 
bischen Originals  des  Jezirah-Kommentars  (Revue 
des  fetudes  juives    1906,  LH  S.  187—190),    so- 
wie das  vom  arabischen  Original  des  Liber  defi- 
nitionum  erhaltene,    der  hebräischen  Obersetzung 
in  der  Steinschneider-Festschrift  S.  137,  Z.  7  v.  u. 
bis  S.  140  ult.  entsprechende  Stück  (Jewish  Quart. 
Rev.  XV,   689  —  692).    Durch  dieses  können  die 
oft  ganz  greulichen  Lesarten  in  der  Edition  der 
hebräischen  Obersetzung  zuweilen  verbessert  wer- 
den.   Ich  erwähne  beispielsweise  die  bei  G.  S.  12, 
Anm.  4  zitierte  Stelle,    wo  die  Sinnlosigkeit  des 
Wortes  T^B»  durch  das  vom  arabischen  Original 
geforderte  'i'^io  (arab.  'V'SQ)  beseitigt  wird.    .Auch 
die   in  der  bei  G.   S.  39,   Anm.  3  in  hebräischem 
Text    und    lateinischer    Obersetzung    angeführten 
Stelle  erwähnten  Eigennamen    können   nach  dem 
arabischen  Original   richtiggestellt  werden:    Cka- 
Udsch  (hebr.  T^3    lat.  Talix)  und  ßilat  (hebr.  ^«ji|? 
lat.   Bidel)  resp.   Biläl  mit  imäla.    —    S.  25,  Z.  3 
entspricht  die  Obersetzung  »in  furchtbarem  Feuer« 
dem  hebr.  TINn  r«3.    Der  Ref.   hat  die  Notwen- 
digkeit der  Emendation    des  zweiten  Wortes  zu 
"IT'+tn  (des  Äthers)  auf  Grund    der   Parallelstellen 
in    den    Schriften    der    Ichwän    al-safS    gclolgert 


23 


r,.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr. 


(Buch  vom  Wesen  der  Seele  53").  —  Zu  S.  16, 
.\nm.  4  vgl.  Revue  des  ^tudes  juives  1903, 
XLVII,  S.  43,  Anm.  4.  —  Unklar  ist  S.  17, 
Z.  2  die  antithetische  Verwendung  der  Benennun- 
gen MutaziliUn  und  Mutakallimiin.  Auch  jene 
sind  in  letzterer  Benennung  einbegriffen  (vgl. 
MaimOnl,  Dalälat  I,  c.  71).  Sollte  diese  im 
Sinne  des  späteren  Gebrauchs  vorzugsweise  auf 
die  asch'aritische  Schule  bezogen  sein,  so  wider- 
spräche der  Annahme  des  Verf.s  die  chronologi- 
sche Unmöglichkeit  davon,  dafs  Israeli  die  Ato- 
mistik dieser  Schule  im  Sinne  gehabt  haben  soll 
(al-Bäkilläni  f  1012).  Jedoch  war  ja  der  Ato- 
mismus auch  in  vorasch'aritischer  Zeit  im  Kreise 
der  islamischen  Denker  des  9.  Jahrh.s  so  ver- 
breitet, dafs  der  Irrtum  Israelis,  auch  Nazzäm 
dieser  Richtung  beizuzählen,  genügende  Anhalts- 
punkte finden  konnte.  Dschähiz  (f  869)  zitiert 
wiederholt  populäre  Witzworte,  mit  denen  man 
sich  über  »den  Teil,  der  nicht  geteilt  werden 
kannc  belustigte.  (Buchalä  ed.  Van  Vloten  139, 
16;  Hajawän  ed.  Kairo  I,  101,  3  v.  u.;  III,  11, 
15);  vgl.  auch  die  auf  Abu-l- AbhOs  ihn  Thatvaba 
(t  890)  bezügliche  Mitteilung  des  AbO  Hajjän 
al-Tauhldl  bei  JSküt,  Udabä  ed.  Margoliouth  II, 
47,  4  fi.  Israeli  kann  also  die  Atomentheorie 
ihrer  älteren  Vertreter  irrtümlich  auf  Nazzäm 
ausgedehnt  haben.  —  Wir  haben  dem  Verf. 
wiederholt  dafür  zu  danken,  dafs  er  das  Problem 
der  Stellung  Israelis  innerhalb  der  arabischen 
Philosophie  in  sicherer  Weise  der  Lösung  zuge- 
führt hat. 


Budapest. 


I.  Goldziher. 


Eduard  Claparede  [aord.'  Prof.  f.  experim.  Psychol. 
an  der  Univ.  Genf),  Kinderpsychologie  und 
experimentelle  Pädagogik.  Nach  der  IV. 
französischen  Auflage  übersetzt  von  l'^ranz  Hoff- 
mann [kgl.  Seminarlehrer  in  Altdöbern.]  Leipzig, 
Johann  Ambrosius  Barth,  1911.  XI  u.  347  S.  8°  mit 
13  Fig.     ,M.  4,80. 

Claparedes  bekanntes  Buch  erscheint  hier  zum 
erstenmal  in  deutscher  Übertragung.  Die  Ober- 
setzung liest  sich  gut  und  flüssig  und  wird  sicher, 
wie  H.  erwartet,  einen  grofsen  Leserkreis  finden. 
Denn  auch  darin  hat  H.  unzweifelhaft  recht, 
dafs  in  deutschen  Landen  ein  starkes  Bedürfnis 
nach  ähnlichen  Werken  besteht.  Ebenso  stimme 
ich  mit  H.  in  dem  Punkte  überein,  dafs  alle 
Obersetzungen  derartiger  zusammenfassender 
Darstellungen  der  Kinderpsychologie  und  ex- 
perimentellen Pädagogik  uns  nur  als  Surrogate 
gelten  können  für  das,  was  eigentlich  wünschens- 
wert ist:  Eine  einschlägige  deutsche  üriginal- 
arbdt,  aus  deutscher  Wissenschaft  geboren  und 
deuiscbcQ  Verhältnissen  angepafst.  —  Ob  man 
aber  darüber  klagen  soll,  dafs  diesem  Wunsche 
noch   nicht  Erfüllung   geworden   ist,    möchte   ich 


doch  bezweifeln.  Es  scheint  mir  gerade  dem 
echten  Wissenschaftsgeiste  zu  entsprechen,  wenn 
man  auf  Gesamtdarstellungen  einer  Disziplin  zu 
einer  Zeit  verzichtet,  in  welcher  erst  die  aller- 
wenigsten Einzelfragen  geklärt  sind;  und  die 
Kinderpsychologie  befindet  sich  sicher  in  solchem 
Stadium  ebenso  wie  die  experimentelle  Päda- 
gogik. Beide  Disziplinen  können  sich  ja  nur  auf 
der  allgemeinen  Psychologie  aufbauen  und  diese 
jedenfalls  nicht  an  Vollendung  übertreffen.  Aber 
auch  die  allgemeine  Psychologie  ist  bekanntlich 
noch  sehr,  sehr  weit  entfernt  davon,  eine  voll- 
kommene Wissenschaft  zu   sein. 

Wenn  einmal  die  Psychologie  überhaupt  und 
hernach  auch  ihre  Tochterdisziplinen  einen  grofsen 
Schatz  sicher  beobachteter  Tatsachen  und  wohl- 
begründeter ,  umfassender  Gesetze  ihr  Eigen 
nennen  werden,  dann  wird  auch  die  Stunde  ge- 
kommen sein  für  eine  Gesamtdarstellung  der 
Kinderpsychologie  und  auch  der  experimentellen 
Pädagogik.  Dieses  Zukunftswerk  wird  nicht  zu 
solchen  Klagen  Anlafs  geben,  wie  sie  H.  ganz 
richtig  ausspricht  bezüglich  der  Arbeiten  >  fremd- 
ländischer Autoren,  .  .  .  [die]  zum  Teil  das  nicht 
halten,  was  man  sich  von  ihnen  verspricht«,  und 
deren  »Wert  für  die  unterrichtliche  Praxis  oder 
das  Studium  seitens  der  interessierten  Kreise 
nicht  selten  recht  zweifelhaft  ist«. 

Prag.  J.  Eisenmeier. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
y»a  erschienene  Werke. 

Frz.  Brentano,  Aristoteles  und  seine  Weltanschau- 
ung.    Leipzig,  Quelle  &  Meyer.     M.  3. 

William  Stern,  Die  differentielle  Psychologie  in  ihren 
methodischen  Grundlagen.  Anstelle  einer  2.  Aufl.  des 
Buches  »über  Psychologie  der  individuellen  Differenzen«. 
Leipzig,  J.  A.  Barth.     M.  11. 

H.  Eng.ert,  Teleologie  und  Kausalität.  Ein  Grund- 
problem der  Geschichtsphilosophie.  Heidelberg,  Carl 
Winter.     M.  1,40. 

M.  Ettlinger,  Philosophische  Fragen  der  Gegen- 
wart.    Kempten,  Jos.  Kösel.     M.  5. 

R.  Grundemann,  Der  Monismus  und  die  Bekämpfung 
desselben.     Leipzig,  J.  C.  Hinrichs.     M.  0,60. 

—  — ,  Die  Grenze  des  Übersinnlichen.  Ebda.  M.0,60. 

Alma  von  Hartmann,  Zwischen  Dichtung  und 
Philosophie.     1:   Einleitung.    Lessing.     Herder.    Schiller. 

—  11:  Emerson.  Ruskin.  Maeterlinck.  Novalis.  Tol- 
stoi. —  III:  Carlyle.  Nietzsche.  Goethe.  Hartmann. 
[Deutsche  Bücherei.  126/31.]  Berlin,  Otto  Koobs.  Jeder 
Bd.  M.  1. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  die  gesamte  Psychologie.  22,  2.  3.  A. 
Messer,  Husserls  Phänomenologie  in  ihrem  Verhältnis 
zur  Psychologie.  —  A.  Kronfeld,  Über  die  psycholo- 
gischen Theorien  Freuds  und  verwandte  Anschauungen. 

—  R.  Petto  w,  Zur  Psychologie  der  Transvestie  (zugleich 
ein  Beitrag  zur  Reform  des  §  51  StGB.).  —  E.  Rignano, 
Von  der  Aufmerksamkeit.  1.  II.  —  W.  Moede,  Gedächt- 
nis in  Psychologie,  Physiologie  und  Biologie.  —  M. 
Ponzo,  Über  einen  neuen  Zirkel  für  die  Bestimmung 
der  simultanen  Raumschwellen  der  Körperhaut.  —  Liana 
Hildebrand-v.Renauld.Zur  Psychologie  eines  Sprich- 


■•>>; 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  1. 


26 


Worts   (Geteilte   Freude    ist   doppelte   Freude.     Geteilter 
Schmeri  ist  halber  Schmerz). 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  Pädagogik.  De- 
zember. H.  Jäger,  Das  Eindringen  des  funktionalen 
Denkens  in  die  Geisteswissenschaften  (Forts.).  —  St. 
V.  .Maday,  Schüler- Enquete  über  den  Krieg  (Schi.).  — 
M.  Lobsien,  Bedeutung  der  »Übungen  für  das  tägliche 
Turnen«  für  die  geistige  Frische  der  Schulkinder. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Joseph  Michael  Heer  [Privatdoz.  f.  lat.  Bibel- 
forsch, u.  Exegese  der  apostol.  Briefe  an  der  Univ. 
Freiburg  i.  Br.],  Ein  karolingischer  Mis- 
sions -  Katechismus,  Ratio  de  cathe- 
cizandis  rudibus,  und  die  Tauf- Katechesen  des 
Maxentius  von  Aquileia  und  eines  Anonymus  im  Kodex 
Emmeram.  XXXIII  saec.  IX  [Biblische  und  pa- 
tristische  Forschungen.  I.  Heft],  Freiburg  i.  B  , 
Herder,  1911.     VIII  u.   103  S.  8".     M.  3. 

Wer  den  von  der  »Gesellschaft  für  deutsche 
Erziehungs-  und  Schulgeschichte«  seit  mehreren 
Jahren  herausgegebenen  > Historisch -pädago- 
gischen Literaturbericht  €  durchblättert,  der  wird 
bald  inne  werden,  wie  aufserordentlich  dürftig 
unsere  Quellen  für  die  Geschichte  der  religiösen 
Unterweisung  in  den  ältesten  Zeiten  fliefsen.  Um 
so  mehr  wird  man  sich  darüber  freuen  dürfen, 
dafs  es  Heer  geglückt  ist,  bei  seinen  Bemühun- 
gen um  das  handschriftliche  Material  für  seine 
Ausgabe  der  Schrift  Augustins  »de  catecbizandis 
rudibus«  in  der  Wiener  Sammlung  der  lateini- 
schen Kirchenväter  in  einer  Regensburger,  jetzt 
Münchener  Handschrift  einen  »Zyklus  karolin- 
gischer Heiden-Katechesen«  zu  entdecken,  die  um 
das  Jahr  800  unter  dem  Einflüsse  Alkuins  ver- 
falst  worden  zu  sein  scheinen.  Mehrere  an- 
Bchlieisende  Texte  der  Handschrift  ergänzen 
diese  Heiden  Katechesen,  die  ältesten,  die  wir 
bis  jetzt  besitzen,  planmäfsig  zu  einem  voll- 
ständigen Taufunterricht.  Mit  grofsem  Fleifse 
und  reicher  Sachkunde  hat  H.  das  gesamte  ein- 
schlägige Material  durchgearbeitet  und  verwertet 
und  die  mannigfachen  Probleme,  die  sich  auf- 
drängten, wenigstens  einer  befriedigenden  Lösung 
entgcgcnzufOhren  gesucht.  Dafs  seine  Beweis- 
führung, so  in  der  Frage,  für  wen  diese  Heiden- 
Katechesen  bestimmt  gewesen  seien  —  H.  denkt 
an  die  A waren  — ,  nicht  immer  lückenlos  und 
einwandfrei  ist,  dafür  darf  man  die  Schuld  nicht 
ihm  beimessen,  sondern  der  mangelhaften  Ober- 
lieferung, die  nicht  gestattete,  bis  zu  völliger 
Sicherheit  vorzudringen.  Alles  in  allem  ge- 
nommen, haben  wir  reichlichen  Grund,  H.  für 
seine  interessante  Veröffentlichung  zu  danken. 
Cöhi   a.   Rh.  Wilhelm   Kahl. 


Pädagogisches  Jahrbuch  1911.  Der  Pädagogischen 
Jahrbücher  34.  Band.  Herausgegeben  von  der  Wiener 
Pädagogischen  Gesellschaft.  Geleitet  von  Leopold 
Scheuch.  Wien,  A.  Pichlers  Witwe  &  Sohn,  1911. 
2  BI.  u.   197  S.  8'.     M.  2,50. 

Der  neue  Jahrgang  gleicht  seinen  Vorgängern  in  der 
äufseren  Gliederung  in  Vorträge  und  Berichte  und  den 
aus  sechs  Abschnitten  (Leitsätze  zu  pädagogischen 
Themen,  Zur  Schulchronik,  Das  pädagogische  Vereins- 
wesen in  Österreich,  Lehrerbücherei  —  diese  vier  zu- 
sammengestellt von  L.  Scheuch  — ,  Mitarbeiter-  und  Mit- 
gliederverzeichnis) bestehenden  Anhang.  In  den  Vor- 
trägen behandeln  allgemeinere  Themata:  Th.  Steiskal, 
»Pestalozzi  und  das  Prinzip  der  Arbeitsschule«  und  H. 
Bauer,  »Bodenständiger  Unterricht  in  der  Volksschule«. 
Auf  einzelne  Zweige  des  Unterrichts  oder  auf  gewisse 
Methoden  gehen  ein:  J.  Strzygowski  Ȇber  Bild- 
betrachtung«, A.  Becker  »Über  geographische  Studien- 
reisen«, F.  Korony,  »Über  gesundheitsgemäfses  und 
lautrichtiges  Sprechen«  und  A  Bruhns  »Der  Arbeits- 
unterricht in  der  Schule«.  A.  Aichhorn  handelt  über 
die  pädagogische  Ausgestaltung  der  Wiener  Knabenhorte. 
Berichtet  wird  von  M.  Baumann  über  die  Schulaus- 
stellung in  der  Volkshalle  des  Wiener  Rathauses,  von 
Frz.  Rotzer  über  die  8.  niederösterreichische  Landes- 
lehrerkonferenz, von  Fr.  Ko  hing  er  über  die  Schularzt- 
frage auf  dem  schulhygienischen  Kongrefs  in  Paris  1911 
und  von  A.  Biffls  über  den  111.  österreichischen  Lehrer- 
bildnertag in  Wien.  Den  Rest  bilden  Besprechungen 
pädagogischer  Literatur. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  ersi'lilenrnc  n'rrke. 

S.  Birket-Smith,  Kjobenhavns  Universitets-Matrikel. 
III:    1740—1828.     6.  Heft.     Kopenhagen,    H.   Hagerup. 

J.  Ziehen,  Volkserzieher.  Biographische  Studien 
zur  Geschichte  und  zum  System  der  Volkserziehung. 
Leipzig,  Quelle  &  Meyer.     M.  3,40. 

J.  Ambros,  Die  Erziehungspraxis  der  Volksschule. 
Wien,  A    Pichlers  Witwe  &  Sohn.     M.  3,75. 

h.  Chr.  Jessen,  Geborgene  Garben.  Gedanken  und 
Erinnerungen  eines  deutschen  Lehrers.     Ebda.     M,  3. 

ZeltNchrlften. 
Zeitschrift  für  Geschichte  der  Erziehung  und  des 
Unterrichts.  I,  3.  P.  Seh  wart  z,  Die  preufsische 
Schulpolitik  in  den  Provinzen  Südpreuisen  und  Neuost- 
preufsen.  —  A.  Schnizlein,  Aus  dem  Schülerleben 
des  16.,  17.  und  18.  Jahrh.s.  —  R.  Bitterling,  Der 
Berliner  Fröbelnachlafs.  —  A.  Rehm:  E.  Ziebarth, 
Aus  der  antiken  Schule.  —  M.  Herrmann:  J.  B. 
Hart  mann,  Die  Terenzübersetzung  des  Valentm  ßoltz. 

—  H.  Röhl:  Die  Kultur  und  das  Bildungswesen  der 
Balkanländer.     I. 

Zeitschrift  für  Jugendwohl  fahr  t ,  Jugendhildung 
und  Jugendkunde-  Der  Säemann.  Dezember.  Helene 
Hammer-Jcbens,  Eltern  und  Kinder.  —  Alix  Wcster- 
kamp,  Berufsberatung  des  weiblichen  Geschlechts. 
H.  I'udor,  F.  W.  Dörpfeld  als  Erzieher.  —  Dora 
Polligkeit,  Der  Moloch  Gefängnis.  —  H.  Lindenau, 
Die  Jugendfürsorge  als  Disziplin  der  Staatswissenschaft. 

—  H.  Th.  M.  Meyer,  Schulhygienische».  Waldschulen, 
Kindersanatorien.  —  W.  Bloch,  Fürsorgeerziehung  in 
Brandenburg.  —  Frieda  Duensing,  Ein  englisches 
System  zur  Besserung  jugendlicher  Verbrecher. 

matter  für  höheres  Schulwesen.  28,  60.  C.  Ewoldt, 
Statistik  der  preufsischcn  Landesuniversitaten.  1.  — 
Meyer,  Dauer  der  DicnstfählKkcit  der  in  den  Jahren 
IH97  — 1911  ausgeschiedenen  Obcrlclircr  und  Professoren 
der  preufsischcn  htihercn  Kn.ibenschulen.  —  »l'Jnc  wicli- 
tige  Neuerung  bei  den  Keifeprüfungen«.  —  H.  Jantzcn, 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  1. 


38 


Ein  Schuljubiläum.  —  Heibcy,  Braunschweiger  Philolo- 
gen-Verein. —  I'raetorius,  Aus  dem  Philologen- Verein 
für  Hessen-Nassau  und  Waldeck.   I. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Michael  Huber  O.  S.  B.,  Die  Wander- 
legende von  den  Siebenschläfern.  Eine 
literargeschichtliche  Untersuchung.  Leipzig,  Otto 
Harrassowitz,  1910.    XXIll,  574  u.  .32"  S.  8°.    M.  12. 

La  legende  des  Sept  Dormants  d'fephese 
est  une  adaptation  chretienne  d'un  thenoe  popu- 
laire  dont  on  retrouve  la  trace  un  peu  partout, 
chez  les  peuples  classiques  comme  en  Orient. 
Sept  chretiens  d'liphese  se  retirent  dans  une 
caverne  durant  la  persecution  de  Dece.  Ils  y 
meurent  et  l'entree  de  la  caverne  est  rauree. 
Revenus  ä  la  vie  durant  le  regne  de  Theo- 
dose, ils  croient  n'avoir  dormi  qu'une  nuit. 
La  vilie  entiere  s'occupe  de  l'evenement,  et  le 
miracle  sert  de  confirmation  au  dogme  de  la 
resurrection  des  morts,  alors  attaque  par  l'he- 
resie. 

Le  vieux  cunte,  qui  a  pris  les  allures  d'une 
legende,  a  obtenu  sous  sa  nouvelle  forme,  un 
regain  de  popularite,  et  c'est  la  merveilleuse 
histoire  des  Sept  Dormants  qui  a  fixe  dans  les 
litteratures  chretiennes  le  motif  du  sommeil  secu- 
laire.  Elle  obtint  un  succes  qui  depassa,  on  peut 
le  croire,  l'attente  de  ses  auteurs.  Les  bonnes 
gcns  d'ltphese  finirent  par  croire  que  cette  belle 
histoire  etait  arrivee,  que  les  Sept  etaient  des 
martyrs  authentiques.  On  en  conclut  logique- 
ment  qu'ils  avaient  droit  aux  honneurs  du  culte, 
et  Ton  passa  ä  la  pratique,  que  les  pelerins  du 
VI*  siccie  constatent  dans  leurs  recits. 

La  publication  du  P.  M.  Huber,  qu'il  faut 
completer  par  les  textes  latins  et  grecs  edites 
par  lui  il  y  a  quelques  ann^es  (Beilage  zum 
Jahresbericht  iles  humanistischen  Gym- 
nasiums Metten  1902/3,  1904/5),  nous  met 
dcvant  les  yeux  un  nouvel  exemple  de  l'extra- 
ordinairc  diffusion  assuree  aux  recits  qui  amusent 
le  pcuplc  et  satisiont  son  amour  du  merveiileux 
en  m&me  temps  qu'ils  essaient  de  l'edifier.  Avec 
une  louable  patience  et  une  erudition  k  la- 
quelle  oous  nous  plaisons  a  rendre  hommage, 
l'auteur  a  entreprig,  k  travers  toutes  les  litte- 
ratures une  vaste  enqu6te,  que  seul  un  poly- 
glotte est  en  etat  d'aborder.  II  a  divise  son 
travail  cn  trois  aections:  l.  La  transmission 
de  la  I6gende  des  Sept  Dormants.  II.  Le  d6ve- 
loppcment  de  la  legende.  III.  Les  origines  de 
la  legende.  Dans  la  premicre  il  fait  le  relevc 
des  textes,    recits   cumplets,    rt'sumcs   detaches, 


chroniques  ou  compilations,  ceuvres  poetiques 
DU  la  legende  est  racontee.  L'Orient  donne 
une  longue  serie  de  textes  syriaques,  persans, 
coptes,  ethiopiens,  armeniens.  L'Occident  est 
represente  par  le  grec  et  le  latin.  Cette  section  se 
termine  par  un  chapitre  consacre  ä  quelques  points 
speciaux:  les  noms  des  Sept  jeunes  gens,  leur 
nombre,   car  on   en  compte   parfois  huit   etc. 

Une  bonne  partie  de  la  seconde  section  aurait 
du,  nous  semble-t-il,  prendre  place  dans  la  pre- 
mi^re,  comme  on  s'en  rendra  compte  par  l'enu- 
meration  des  chapitres:  1"  Temoignages  divers 
relatifs  ä  la  legende,  chroniques,  liturgie,  monu- 
ments  de  l'art.  2°  La  legende  dans  les  littera- 
tures nationales,  anglaise,  allemande,  scandinave, 
fraofaise,  italienne,  espagnole.  3**  Bibliographie 
(ann.  147  5  ä  1904).  4"  La  legende  dans  la 
litterature  arabe.  5*  Mähomet  et  les  Sept  Dor- 
mants. 

La  troisieme  section  commence  par  des  gene- 
ralites  sur  la  legende  en  general,  sur  la  legende 
chretienne  en  particulier.  Suit  un  chapitre  sur 
le  motif  du  long  sommeil  dans  la  litterature 
classique,  dans  les  litteratures  nationales,  dans  les 
apocryphes  de  l'Ancien  Testament  et  dans  la 
litterature  arabe;  un  autre  sur  les  Sept  Dor- 
mants et  la  Bible.  Enfin,  l'auteur  se  demande 
quelle  est  la  langue  originale  de  la  legende  et 
k  quelle  occasion  ce  pieux  recit  a  ete  imagine. 

Nous  ne  pouvons  entrer  dans  le  detail  de 
ce  plan,  beaucoup  moins  simple  qu'il  n'en  a 
l'air,  et  qui  amene  l'auteur  k  des  redites  qui 
sont  loin  de  favoriser  la  clarte.  Or,  la  clarte 
est  la  premiere  qualite  que  Ton  doit  exiger  des 
travaux  de  ce  genre,  et  l'on  ne  peut  y  parvenir 
que  par  un  classement  rigoureux  des  textes. 
On  a  l'impression,  en  parcourant  les  pages 
erudites  du  P.  H.,  que  le  sujet  n'est  pas  arrive 
k  maturite  et  qu'il  faudra  bien  des  recher- 
ches  de  detail  avant  qu'on  n'arrive  ä  mettre 
chaque  chose  ä  sa  place.  II  n'est  pas  bien 
sür  que  möme  alors  on  parviendra  ä  se 
rendre  compte  de  la  genese  historique  de  cet 
extraordinaire  roman.  Et  si  je  trouve  le  P.  H. 
trop  hesitant  sur  plus  d'un  point,  je  dois  dire 
qu'il  parait  bien  affirmatif  dans  ses  dernieres 
conclusions,  lorsqu'il  fait  de  l'histoire  des  Sept 
Dormants  l'oeuvre  d'un  meine  qui  vivait  vers 
l'epoque  du  regne  de  Theodose,  qui  ecrivait  en 
latin,  et  qui  composa  son  roman  k  l'occasion 
d'une  invention  de  reliques  aux  environs  d'Ephese. 
Dans  un  recit  de  ce  genre  la  Chronologie 
est  chose  si  artificielle  qu'elle  ne  peut  pas  meme 
servir  de  point  de  repere.  Dire  que  l'hagio- 
graphe  n'a  pas  ecrit  avant  Theodose  ne  nous 
apprend  pas  grand  chose.  Une  invention  de 
reliques  devient  souvent  le  pretexte  d'un  recit 
de  martyre;  il  est  naturel  que  l'on  cherche  k 
renseigner    les    fideles    sur  les    merites   de   ceux 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG    1 9 1 2.      Nr. 


30 


qui  sont  proposes  ä  leur   veneration.     Mais  pour 

faire   naitre  l'idee  d'une  histoire  aussi  peu  banale 

que    Celle    de    la    resurrection    de   sept    martyrs, 

ü   faut   des    faits    d'un    autre    ordre.      La    seule 

tindicatiün    un   peu  scrieuse  que   l'on   puisse  tirer 

[de  la  piece  elle-m6me,  c'est  que  l'histoire  repond 

ii  un   enseignement  dogtnatique.     Des  discussions 

cales,   dont  les  annales  ecclesiastiques  n'ont  pas 

[arde  le  Souvenir,  peuvent  eu  avoir  fourni  l'occa- 

lion.     A  moins  de  dire  que  la  Passion  des  Sept 

^ormants    appartient    ä    un    cycle    de    recits    du 

genre  parabole  destines  k  rendre  sensibles  divers 

points  de  l'enseigneaient   chretien.     A  cette  cate- 

gorie      appartient,      par      exemple,      la     Passio 

Nicephori,  sur  le  theme  du  pardon  des  injures, 

et  l'on  pourrait  en  citer  d'autres. 

Quant  ;i  la  question  de  la  langue  primitive  de 
la  legende  des  Sept  Dormants,  je  ne  crois  pas 
que  le  P.  H.  l'ait  resolue,  et  ses  arguments  en 
faveur  du  latin  me  paraissent  tout  ü  fait  insuffisants. 
J'en  dirai  autant  de  sa  these  qui  attribue  ä 
Symeon  Metaphraste  un  des  textes  grecs  de  la 
Passion.  Nous  connaissons  assez  bien  actuelle- 
ment  la  composition  du  menologe  de  Metaphraste 
(voir  notre  Synopsis  Metaphrastica  dans  la 
Douvelle  edition  de  la  Bibliotheca  hagio- 
grapbica  graeca,  Bruxelles  1  909)  pour  pouvoir 
affirmer  que  les  Sept  Dormants  n'en  ont  jamais 
fait  partie.  II  peut  fttre  interessant  de  noter 
que  la  caverne  oü  dormirent  les  Sept  freres  se 
montrait  egalement  ;i  Paphos.  Voir  notre  travail 
sur  les  Saints  de  Chypre,   p.   272. 

Bruxelles.  Hippolyte  Delehaye. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Pfrioaalrhrnnlk. 
Der  ord.  Prof.  f.  Sanskrit  u.  vergl.  Sprachwiss.  an  der 
Univ.  Bonn  Geh.  Regierungsrat  Dr.  Hermann  Jacobi  ist 
^  Ton   der  Royal  Asiatic  Society  of  Great  Britain  and  Ire- 
Und  zum  Ehrenmitglied  ernannt  worden. 

Z*ltirkrirti>n. 

Zeitschrift  des  deutschen  Palästtna-Veretns.  34,4. 
J.  E.  Dinsmore  and  G.  Dalman,  Die  Pflanzen  Pala- 
stinas (ScbL).  —  P.  Kahle,  Zur  Herkunft  der  'Allba- 
Lieder. 

TouHg  Pao.  JuiUet.  G.  Maspero,  Lo  royaume 
de  Champa  (auite).  —  A.  Lietard,  Essai  de  Dictionnaire 
Lo-loFranfais,  dialecte  A-hi  (suite).  —  L.  de  Saussure, 
l.e«  origines  de  I'astronomie  cbinoise  (suite).  —  E.  Hae- 
nisch,  Bruchstücke  aus  der  Geschichte  Chinas  unter  der 
gegenwärtigen  Dynastie  (Forts.). 

Entgegnung. 

Die   Besprechung,   die   Herr  Dr.  HofTmann ■  Kutschke 
meiner  Abhandlung   »Die  Keilinschriften   am   Grabe  des 
Darius  HyaUspis«  in  Nr.  46  gewidmet  hat,  und  die  mir 
erst   jetzt   durch    Zufall    zu  Gesicht   kommt,    vcranlafst 
rr:  '    zu   einigen  Gegenbemerkungen.      Die  sprachlichen    \ 
I  in,:<jlheiten,   in  deren  Beurteilung  ich  grundsätzlich   | 
von  H.-K.  abweiche,  übergehe  ich  hier  und  bemerke  nur,   | 
daf»   ich   keine  Veranlataung   habe,    meinen  Standpunkt   ' 
in  bczug  auf  dieae  Dinge  aufzugeben.  I 


Über  die  Inschrift  Nak§-i  Rastam  d  schreibt  H.-K.': 
»Der  elamische  Text,  das  wird  mir  wohl  auch  W.  später 
einmal  zugeben,  kann  nicht  so  lauten,  wie  W.  ihn  liest, 
resp.  er  sich  zeigt.«  Da  ich  die  Inschrift  nach  einer 
Photographie  gezeichnet  habe,  und  gerade  der  elamische 
Text  in  meiner  Vorlage  vollständig  klar  und  vom  ersten 
bis  zum  letzten  Zeichen  zweifellos  ist,  kann  es  sich  nur 
darum  handeln,  ob  meine  Wiedergabe  richtig  oder 
falsch  ist.  Herr  H.-K.  ist  in  der  Lage  gewesen,  diese 
Frage  zu  entscheiden,  da  ich  ihm  im  Juli  d.  J.  Photo- 
graphien der  Inschriften  NR  c  und  NR  d  für  einige  Tage 
zur  Verfügung  gestellt  habe.  Ich  hätte  erwartet  und  er- 
warte noch,  dafs  Herr  II.-K.  sich  zunächst  über  diesen 
Hauptpunkt  mit  aller  Bestimmtheit  äufsert.  Ob 
der  keilinschriftliche  Übersetzer  oder  der  Steinmetz  bei 
ihren  Arbeiten  Fehler  begangen  haben,  ist  eine  andere 
Frage,  die  mich  hier  nicht  berührt.  Interessenten  möchte 
ich  darauf  aufmerksam  machen,  dafs  die  betr.  Photo- 
graphien sich  jetzt  im  Besitze  der  Deutschen  Morgen- 
ländischen Gesellschaft  befinden  (vgl.  Zeitschrift  der  Deut- 
schen Morgenländischen  Gesellschaft  Bd.  65  S.  LV)  und 
dort  eingesehen  oder  entliehen  werden  können. 

Meine  etwas  früher  erschienenen  »Keilinschriften  der 
Achämeniden«  tat  Herr  H.-K.  im  Vorübergehen  mit  fol- 
genden Worten  ab:  »Gerade  dieses  Werk  ist  .  .  .  für 
den  Anfänger,  der  diese  mehrsprachigen  Inschriften  kennen 
lernen  will,  unmöglich  zu  lesen,  trotz  vielen  neuen,  rich- 
tigen Einzelfunden. <  Anderwärts  ist  über  dieses  Buch 
anders  geurteilt  worden,  z.  B.  in  der  Deutschen  Tages- 
zeitung vom  15.  Juli  d.  J.:  »Weifsbachs  Arbeit  dagegen 
ist  viel  wertvoller.  .  .  .  Wenn  auch  manche  Textstellen 
falsch  übersetzt  sind,  so  bietet  das  Werk  doch  jedem 
Laien,  der  die  Inschriften  kennen  und  ihre  Sprachen 
lernen  möchte,  unendlich  viel.« 

Der  Artikel,    dem   ich   diese  Worte   entnehme,   trägt 
die  Unterschrift:  A.  Hoffmann-Kutschke,  Dr.  phil. 
Leipzig-Gautzsch.  F.  H.  Weifsbach. 

Antwort. 
Betreffs  des  Satzes  »Der  elamische  Text  (von  Naks-i 

Rustam  d) kann    nicht   so    lauten,    wie    W.    ihn 

liest  .  .  .«  will  ich  nur  betonen,  dafs  trotz  der  Photo- 
graphien ich  mich  nicht  der  Ansicht  anschliefsen  kann, 
dafs  der  elamische  Text  so  gelautet  haben  kann,  wie  er 
sich  zeigt  und  von  Weifsbach  gelesen  wird.  Es  müssen 
entweder  Verschreibungen  oder  Verlesungen  vorliegen; 
so  viel  ist,  glaube  ich,  klar  für  jeden,  der  altelamische 
Konstruktionen  kennt  und  aus  der  altkaukasischen  Gram- 
matik zu  erklären  gelernt  hat,  wie  sie  von  Hüsing,  Bork 
und  Heinrich  Winckler  verstanden  wird. 

Und  wenn  nach  4  Monaten  (meine  Besprechung 
des  Wcifsbachscben  Werkes  in  der  Deutschen  Tages- 
zeitung stammt  vom  15.  Juli,  die  in  der  Deutschen 
Literatur  Zeitung  vom  18.  November)  eine  Besprechung 
nicht  so  ausfallt  wie  die  frühere  desselben  Werkes  in 
verschiedenen  Zeitschriften  verschiedener  Richtung,  so 
bitte  ich  bemerken  zu  dürfen,  dals  1.  mein  Urteil  über 
das  betreffende  Werk  gründlicher  und  nicht  zum  besten 
verändert  wurde,  '.'.  für  die  Deutsche  Tageszeitung  es 
darauf  ankommt,  überhaupt  erst  einmal  die  betreffenden 
Kreise  dafür  zu  interessieren  und  somit  jedes  Buch  be- 
nutzt und  empfohlen  werden  mufs,  3.  ich  in  der  Deut- 
•chen  Tageszeitung  vorher  das  Werk  Herzfelds  »Die 
Iranischen  Felsreliels«  besprach,  demgegenüber  ich  eben 
nur  sagen  kann,  dafs  »Weifsbachs  Werk  viel  wertvoller« 
ist  und  »dem  Laien,  der  die  Inschriften  kennen  und 
ihre  Sprachen  lernen  möchte,  unendlich  vielt  bietet,  und 
dafs  4.  in  der  Deutschen  Literatur-Zeitung  es  m.  A.  nach 
darauf  ankommt,  vor  Wissenichartlern  ein  Urteil  zu 
füllen  über  besondere,  den  Einzelnen  fernerstehende  Ge- 
biete, auf  denen  viele  mitarbeiten  könnten,  wenn  sie 
nur  wollten,  während  bei  den  Lesern  der  Deutschen 
Tageszeitung  absolut  kein  facbgelehrtes,  je  mitarbeitendes 


31 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  1. 


32 


Publikum  in  Betracht  kommt.     Es  wäre   cu  wünschen, 

dafs  die  echt  deutschen  Kreise  sich  dafür  erwärmten  und 

in  Persien  nach  ihren  Verwandten  nachforschen  liefsen. 

Berlin.  A.  Hoffmann-Kutschke. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Tuisko  Reibstein,  De  deis  in  Iliade  inter 
bomines  apparent ibus.  Leipziger  Inaug.- 
Dissert.  Weida  i.  Th.,  Druck  von  Thomas  &  Hubert, 
1911.  63  S.  8*. 
Der  Verf.  untersucht  in  dieser  Dissertation 
alle  Stellen  der  Ilias,  an  denen  Götter  unter  den 
Menschen  erscheinen,  und  glaubt  durch  diese 
Prüfung  zu  dem  Resultat  zu  kommen,  dafs  alle 
diese  Stellen  nicht  alt  sein  könnten.  Er  be- 
hauptet, dafs  in  den  älteren  Liedern  die  Götter 
nur  aus  der  Ferne  auf  die  Geschicke  der  Men- 
schen eingewirkt,  niemals  sich  persönlich  unter 
die  Menschen  gemischt  hätten.  Auch  die  Götter- 
versammlungen im  Olymp  seien  jüngeren  Ur- 
sprungs. Als  Grund  für  die  Einführung  der 
Götter  gibt  der  Verf.  am  Ende  seiner  Arbeit 
S.  6 1  an :  Die  jüngeren  Dichter  —  in  manchen 
Büchern  nimmt  der  Verf.  eine  mehrfache  Be- 
arbeitung an  —  hätten  ältere  Erzählungen  um- 
gestaltet oder  hätten  zwei  nicht  zusammengehörige 
Lieder  zu  einem  neuen  Werk  verbinden  wollen 
und  hätten,  um  die  etwa  vorhandenen  Wider- 
sprüche zu  beseitigen  und  die  Verschiedenheit 
der  Situationen  in  den  beiden  zusammengeschweifs- 
ten  Teilen  zu  erklären,  die  Götter  eingeführt. 
Wenn  der  Verf.  auch  für  seine  Behauptungen 
des  jüngeren  Alters  solcher  Stellen  viele  Gewährs- 
männer von  Lachmann  bis  Pinsler  anführt,  so 
glaubt  der  Ref.  doch,  das  Resultat,  zu  dem  der 
Verf.  gekommen  ist,  rundweg  ablehnen  zu  müssen, 
weil  er  die  Grundanschauungen  des  Verf.s  über 
die  Entstehung  der  homerischen  Gedichte  nicht 
teilen  kann.  Gegenwärtig  bricht  sich  immer  mehr 
und  mehr  die  Oberzeugung  Bahn,  dafs  die  Ilias 
im  grofsen  und  ganzen  das  Werk  eines  einzigen 
genialen  Dichters  ist.  Diesem  sind  daher  auch 
die  Götterszenen  im  Olymp  und  das  Eingreifen 
der  Götter  auf  der  Erde  zuzuschreiben.  Alle 
diese  Verse,  z.  B.  auch  die  herrlichen  Thetis- 
s^cnen  zu  streichen,  beifst  das  ganze  Gedicht  zu 
zerstören.  Der  Ref.  verweist  auf  das  epoche- 
machende Buch  von  Rothc  »Die  Ilias  als  Dich- 
tung!, das  der  Verf.  viel  mehr  hätte  benutzen 
sollen. 

Weilburg.  F.  Stürmer. 

Römische  Komödien,  deutsch  von  C.  Bar  dt 
[fr  Direktor  des  Joachimsthalschen  Gymn.  in  Berlin, 
üeh.  KeK.  Rat  Dr.).  3.  Bd.  Berlin,  Weidmann,  1911. 
X  u.  27a  S.   H«.     Geb.  .M.  5. 


Dieser  dritte  Band,  mit  dem  Bardt  seine  Ober- 
setzungen römischer  Lustspiele  abschliefsen  will, 
gibt  von  Plautus  die  Mostellaria,  den  Pseudolus, 
die  Bacchiden,  von  Terenz  den  Phormio ;  damit 
sind  von  dem  Umbrer  im  ganzen  acht,  von  Terenz 
alle  Stücke  aufser  der  Hecyra  ins  Deutsche  über- 
tragen. Das  Metrum,  der  Knittelvers  mit  End- 
und  zuweilen  auch  Binnenreim,  ist  auch  jetzt  bei- 
behalten, geblieben  ist  auch  die  frische  lebendige 
Sprache  (Pseud.  916,  S.  108  'du  hältst  von  mir, 
deinem  Chef  nicht  viel?'  'Was  hält  ein  Kriegs- 
mann vom  Zivil?'),  die  glückliche  Wiedergabe 
der  Witze  und  Wortspiele,  die  Umgiefsung  nicht 
gleich  verständlicher  Ausdrücke  und  Bilder  in 
moderne  Anschauungen,  die  Milderung  zu  derber 
Anzüglichkeiten,  kurz  die  Eigenschaften,  die  auch 
den  früheren  Obersetzungen  des  Verf.s  ihren 
wohlverdienten  Beifall  eingetragen  haben.  Es 
will  mir  scheinen,  als  ob  diesmal  in  der  Moderni- 
sierung etwas  zurückhaltender  verfahren  sei. 
Wenn  im  Band  II,  S.  43  (Captivi)  ein  Erganilus 
sagt:  'bei  Apollos  heiligem  Wortl,  bei  der 
Himmelspfort I,  beim  Höllental!,  bei  Engelberg, 
beim  Teufelssee  und  bei  der  Mutter  Gottes  im 
Schnee !',  so  berührt  diese  Buntscheckigkeit,  mag 
man  auch  dem  Obersetzer  das  gleiche  Recht  zu- 
gestehen, das  der  Römer  seinen  Originalen  gegen- 
über in  noch  höherem  Mafse  sich  herausgenommen 
hatte,  immerhin  eigentümlich,  und  die  gröfsere 
Mäfsigung  im  dritten  Bande  ist  ein  Fortschritt. 
Der  Harpax  im  Pseudolus  behält  sogar  seinen 
griechischen  Namen  noch  bei  seinem  Auftreten, 
bis  ihm  das  Wortspiel  mit  seinem  Namen  (654  f.) 
zur  Umtaufe  in  das  deutsche  'Raff'  (S.  95)  ver- 
hilft, als  der  er  dann  auch  in  der  Folgezeit  er- 
scheint (S.  117).  Vor  Zusätzen  hat  der  Verf. 
sich  nie  gescheut,  wo  es  das  Verständnis  des 
Zusammenhangs  zu  fordern  schien ;  zu  den 
Bacchiden,  die  er  mit  Recht  nicht  auslassen  wollte, 
ist  sogar  der  ganze  verlorene  Anfang  hinzu- 
gedichtet. Einzelnes,  das  besonders  gelungen, 
hervorzuheben,  wie  S.  16  f.  die  so  ganz  modernste 
Schulpädagogik  und  ihre  Folgen  atmende  Klage 
des  Schulmeisters  Baculus  (so  für  Lydus  in  den 
Bacchides)  oder  die  Renommiererei  des  Kochs 
im  Pseudolus  (S.  103  fif.)  ist  überflüssig,  wo  Vieles 
so  hübsch   ist. 

Greifswald.  Carl  Hosius. 

Notizen  und  Mittellungen. 
PerBonalrhronik. 
Die  ordd.  Proff.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Berlin 
Wirkl.  Geh.  Rat  Dr.  Ulrich  v.  Wilamowitz-Möllen- 
dorff  und  Geh.  Reg..Rat  Dr.  Hermann  Diels  sind  von 
der  Akad.  d.  Wiss.  in  Gotenburg  zu  auswärt.  Mitgliedern 
gewählt  worden. 

K«o  erHrhlenpn«  Werke. 
Bibliotheca  scriptorum  Graecorum  et  Romanorum 
Teubneriana:    Aristotelis   de   anima  libri  Hl.  Rec.   Guil. 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1  01  2.     Nr.  1. 


34 


Biehl.  Ed.  aJt.  cur.  O.  .Apelt.  —  Epistulae  privatae  graecae, 
quae  in  papyris  aetatis  Lagidarum  servantur.  Ed.  it.  St. 
Witkowski.  —  Phrynichi  Sophistae  praeparatio  sopbistica. 
Ed.  lo.de  Borries.  —  Aeneae  Tactici  de  obsidione  toleranda 
commentarius.  Ed.  R.  Schoene.  —  XII  Panegyrici  latini. 
Post  Aemilium  Baehrensium  iterum  rec.  Guil.  Baehrens. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  2,20;  3;  4;  4,60;  5. 

A.  S.  Arvanitopoullos,  Inscriptions  inedites  de 
Thessalie.  [Revue  de  Philologie,  de  Litterature  et 
d'Histoire  anciennes.  JuiUet  1911.]   Paris,  C.  Klincksieck. 

Z»H«rhrirt«ii. 

Tke  Journal  o/ HelUnic  Sluäies.  31,2.  P.  Gardner, 
The  Coinage  of  the  lonian  Revolt.  —  W.  M.  Calder, 
Corpus  Inscriptionum  NeoPhrygiarum.  —  J.  M.  Bora- 
ston. The  Birds  o(  Homer.  —  W.  W.  Tarn,  Nauarch 
«nd  Nesiarch.  —  E.  S.  Forster,  An  Archaic  Male  Head 
from  Athens.  —  F.  H.  Marshall,  Some  Archaic  Gold 
Ornaments.  —  N.  H.  Baynes,  Topographica  Constan- 
tinopolitana.  —  W.  Arkwright,  Penalties  in  Lycian 
Epitaphs  —  J.  D.  Beazley,  The  Master  of  the  Berlin 
Amphora.  —  R  M.  Dawkins,  Archaeology  in  Greece 
(1910-1911).  —  G.  Dickins,  The  Sandal  in  the  Pa- 
larzo  dei  Conservatori. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Rcftrat«. 

Ludwig  Bellermann  [Direktor  emer.  des  Gymn. 
Z.Grauen  Kloster  su  Berlin],  Schiller.  2.  verb. 
Aun.  Leipzig,  E.A.Seemann,  1911.  VIII  u.  364  S. 
8*  mit  16  Bildn.     M.  3. 

Albert  Ludwig  [Direktor  des  Realprogymn.  zu  Berlin- 
Lichtenberg],  Schiller.  Sein  Leben  und  Schaffen, 
dem  deutschen  Volke  erzählt.  Berlin  und  Wien, 
Ullstein  &  Co..  1912.  IV  u.  449  S.  gr.  8°  mit  8  Facs.- 
u.  Porträtbeil.  n.   160  Textillustr.     Geb.  M.  6. 

Zwei  för  einen  weiteren  Leserkreis  bestimmte 
Scbillerbiographien,  von  denen  die  erste  sich 
schon  bewährt  hat  und  zum  zweitenmal  vorliegt. 
Diese  von  einem  gebildeten  Schulmann  guten 
älteren  Schlages,  jene  von  einem  modernen 
Schriftsteller,  der  sich  durch  sein  grofses  Werk 
über  Schillers  Nachruhm  auch  in  der  Wissen- 
schaft einen  Namen  gemacht  hat.  J?eide  aber 
wenden  sich  nicht  nur  an  den  Sinn  und  das  Ver- 
ständnis, sondern  auch  an  das  Auge  des  Lesers; 
und  hier  unterscheidet  sich  nicht  blofs  die  zweite 
Auflage  von  Bellermann  von  der  ersten,  die 
noch  ganz  den  Eindruck  eines  Bilderbuches 
machte,  sondern  hier  zweigen  überhaupt  die 
neueren  Schillerbiographien  von  den  älteren  in 
die  ganz  entgegengesetzte  Richtung  ab.  Den 
idealisierten  Danneckerischen  Schiller,  der  früher 
niemals  fehlen  durfte,  sucht  man  in  diesen  Büi  hern 
vergebens:  in  beiden  steht  das  neu  aufgefundene 
Jugendbildnis  von  Weckerlin  vor  dem  'j'itelblatt ; 
in  bci<lcn  fehlt  aber  leider  die  notwendige  Ent- 
sprechung am  Ende,  die  nach  der  Totenmaske 
hergestellte  Büste  von  Klaurr  im  Weimarer  Mu- 
seum. Beide  deuten  aUo  schon  durch  die  Aus- 
wahl   des    Bilderschmuckes    an,    dafs    es    ihnen 


nicht  um  einen  idealisierten  oder  stilisierten, 
sondern  um  einen  realistischen  und  naturgetreuen 
Schiller  zu  tun   ist. 

Das  Buch  von  B.  hat  sich  eigentlich  nur 
äufserlich  gehäutet,  indem  es  jetzt  in  vornehmerer 
Ausstattung  vorliegt  und  sich  in  dem  Bilder- 
schmuck, der  in  der  ersten  Auflage  eher  zer- 
streuend als  belehrend  oder  gar  erfreuend  wirkte, 
auf  eine  Auswahl  von  Portraiten  beschränkt,  die 
zu  Schiller  wirklich  in  einer  näheren  Verbindung 
stehen.  Dabei  kommen  auch  aus  Privatbesitz 
ein  paar  seltenere  Bildnisse  vor  die  Öffentlichkeit: 
die  Portraite  des  Schwabenherzogs  und  seiner 
Franziska,  die  freilich  nicht  viel  Anziehendes  haben 
(bei  Ludwig  macht  der  Herzog,  gleichfalls  nach 
einem  im  Privatbesitz  befindlichen  Gemälde,  eine 
viel  brillantere  Figur).  Inhaltlich  hat  das  Buch 
zwar  hier  und  da  Veränderungen  und  an  einigen 
Stellen  auch  Zusätze  erfahren,  im  ganzen  ist  es 
aber  doch  das  alte  geblieben,  und  mit  Recht, 
denn  es  hat,  wie  diese  zweite  Auflage  zeigt, 
seinen  Zweck  vollauf  erfüllt.  Also  mufs  auch 
unser  Urteil  dasselbe  bleiben,  das  wir  in  dieser 
Deutschen  Literaturzeitung  am  12.  Dezember  190.'?, 
Nr.  50,   Sp.  3066  f.   abgegeben  haben. 

In  dem  Buch  von  Ludwig  ist  ihm  freilich  für 
die  Zukunft  ein  gefährlicher  Wettbewerber  er- 
wachsen. Dieses  stellt  sich  ganz  auf  den  mo- 
dernen Standpunkt  und  bleibt  nirgends  im  Ge- 
schichtlichen stecken,  sondern  sucht  dem  deutschen 
Volke  frisch  und  wohlgemut,  ohne  gelehrte  An- 
sprüche und  schwerfällige  Geberden  zu  erzählen, 
was  Schiller  war  und  was  er  uns  heute  noch 
ist.  Unter  den  massenhaften  deutschen  Schiller- 
biographen ist  dieser  gewifs  der  beherzteste 
und  wagelustigste,  der  ohne  viel  Federlesen  und 
ohne  Haarspalterei  sich  mit  offenen  Augen  und 
mit  klarem  Sinn  in  das  ungeheure  Material  hinein- 
stürzt und  mit  der  erstaunlichen  Arbeitskraft,  die 
man  schon  an  seinem  grofsen  Werk  über  Schillers 
Nachruhm  anerkennen  mufste,  in  der  kürzesten 
Zeit  ein  Buch  zustande  gebracht  hat,  das  dem 
Gegenstand  im  ganzen  nichts  schuldig  bleibt  und, 
was  noch  mehr  bedeutet,  Eigenart  besitzt.  Mit 
grofsem  Geschick  holt  sich  der  Verf.,  der  nicht 
blofs  auf  dem  Gebiete  der  eigentlichen  Schillcr- 
forschung,  sondern  auch  auf  dem  der  Literatur- 
geschichte des  18.  Jahrh.s  ein  homo  novus  ist, 
aus  den  ersten  und  aus  abgeleiteten  Quellen  das 
heraus,  was  er  für  seine  immer  löblichen  Zwecke 
brauchen  kann,  geht  dem  Widerspruch  in  den 
Ouellen  geschickt  aus  dem  Wege  und  weifs  auch 
über  die  schwierigsten  Stellen  mit  einer  glück- 
lichen Wendung  herumzukommen.  Der  Sinn  für 
das  Wesentli«  he  und  die  ungewöhnliche  Gabe 
knapper  Darstellung  und  Formulierung  setzen  ihn 
in  den  Stand,  über  Schillers  historische  und  phi- 
losophische Arbeiten,  diese  besondere  Crux  aller 
populären     Schillerbiographicn,     auf    Verhältnis- 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    l^U.     Nr.  1. 


36 


mäfsig  geringem  Räume  hinwegzukommen,  ohne 
leer  zu  erscheinen.  In  der  Besprechung  der 
Dichtungen  aber  stellt  er  sich  ganz  als  Natur- 
kritiker dar,  der  sich  weder  um  die  Quellen  noch 
um  die  Zeitgenossen  des  Dichters  zu  kümmern 
hat,  sondern,  wie  er  bei  dem  Leser  nichts 
anders  als  die  Kenntnis  der  Dichtung  selbst  vor- 
aussetzt, so  auch  nur  in  ihr  selber  den  Schlüssel 
für  seine  Analysen  sucht,  die  sich,  was  man  wahrlich 
nicht  von  allen  Schiilerbiographen  sagen  kann, 
niemals  in  triviale  Inhaltsangaben  verlieren;  er 
hat  stets  seine  eigene  Meinung  und  sein  eigenes  , 
Urteil.  Und  so,  glaube  ich,  wird  diese  neueste 
Schillerbiographie  auch  ihren  Zweck  erreichen; 
man  darf  sie  dem  deutschen  Volk  getrost  in  die 
Hände  geben.  | 

Wien.  J.  Minor.        i 

Eduard  Engel,  Deutsche  Stilkunst.     6.  Aull. 
Leipzig,   G.  Kreytag,    und  Wien,   F.  Tempsky,   1911.  I 
484  S.      8°  mit  18  Handschriften.     Geb.  M.  6. 

Wenn  ich  die  Gabe  der  Bosheit  besäfse,  so 
würde  ich  dies  Buch  unter  Hinweis  auf  S.  427 
empfehlen,  wo  nämlich  der  Verf.,  um  einmal 
etwas  Neues  zu  bieten,  das  Lesen  schlecht  ge- 
schriebener Bücher  anrät.  Aber  das  wäre  nicht 
ehrlich;  denn  das  Buch  ist  weder  schlecht  ge- 
schrieben noch  schlecht.  Zwischen  Engel  und 
mir  besteht  eine  Art  von  prästabilierter  Harmonie 
(das  ist  wirklich  kein  schöner  Ausdruck;  aber  wie 
soll  ich  die  Fremd worte  ersetzen?):  schreibe  ich 
eine  Goethebiographie,  eine  Literaturgeschichte, 
eine  Stilistik,  so  erscheint  nach  einiger  Zeit  von 
ihm  ein  Werk  gleichen  Inhalts;  es  liegt  mir  nah, 
diese  Nachfolger  zu  vergleichen.  Da  mufs  ich  nun 
gestchen,  dafs  mir  seine  Stilkunde  um  eben  so  viel 
besser  als  sein  » Goethe t  zu  sein  scheint,  wie  dieser 
seine  »Geschichte  der  deutschen  Literaturc  über- 
triflt. 

Ich  sage  das  nicht  aus  Angst,  weil  der  Verf. 
mit  gewohnter  Selbstsicherheit  auf  S.  I  die,  die  auf 
ihn  schelten  werden,  für  schlechte  alte  Schreiber 
erklärt.  Ob  mir  E.  zum  fOnftenmal  (wenn  ich 
nicht  irre)  vorrechnen  wird,  dafs  ich  einmal 
iHOle  personelle  €  statt  »personnellet  geschrieben 
habe,  regt  mich  nicht  auf;  und  von  jenem  Unter- 
ton der  Gehässigkeit,  mit  dem  er  die  »zünftigen 
Literarhistoriker«  und  vor  allem  Scherer  verfolgt. 
—  Erich  Schmidt  wird  mit  liebender  Nachsicht 
getötet  — ,  wird  meine  Kritik  frei  sein.  Ich  sage 
von  vornherein,  dafs  ich  diese  Stilistik  so  wenig 
geschrieben  haben  möchte,  wie  ich  Engels  Stil  be- 
neide; dafs  ich  aber  manche  Vorzöge  seines  Buches 
und  manche  Mängel,  die  er  neben  vielen  andern 
auch  mit  besonderer  Vorliebe  meinem  Stil  nach- 
sagt, anerkenne.  Ich  halte  dies  Buch,  so 
schlecht  ich  darin  fortkomme,  für  ein  durch- 
aus brauchbares,  weil  es  ein  reiches  und  ge- 
schickt geordnetes  Material  in  gemeinverständlicher 


Sprache  und  unter  gesunden  Gesichtspunkten  für 
den  stilistischen  Unterricht  nutzbar  macht.  Das 
Letzte  und  Beste  wird  man  aus  solchen  Schriften 
nie  lernen;  nur  äufsere  Merkmale,  aus  denen 
sich  ablesen  läfst,  dafs  Burckhardts  »Kultur  der 
Renaissance«  kein  sprachliches  Meisterwerk  sei 
—  wofür  wir  es  trotz  der  Striche  auf  E.s 
Merkertafel  weiter  halten  werden.  Unter  den 
Fehlerquellen,  die  E.  aufzählt,  ist  ihm  besonders 
die  Phantasielosigkeit  (S.  18)  eigen  und  damit 
die  Unfähigkeit,  sich  in  die  individuelle  Notwen- 
digkeit eines  persönlichen  Stils  einzufühlen;  des- 
halb bleiben  seine  Charakteristiken,  gerade  wenn 
er  lobt,  so  »flau«,  wogegen  seinem  Tadel  sehr 
hübsche  und  originelle  Ausdrücke  zur  Verfügung 
stehen  wie  »Schattensatz«  (S.  125),  »Stopfstil« 
(S.  281)  und  »Eiskübelstil«  (S.  296).  Denn  wenn 
er  auch  prinzipiell  ganz  richtig  die  Eigenart  des 
Stils  (und  vor  allem  des  Satzes  S.  259)  aus  der 
Persönlichkeit  des  Schriftstellers  ableitet,  hat  er 
doch  selbst  in  seinem  Stil  und  seiner  Stilauffassung 
fast  nur  negative  Eigenheiten;  und  sein  eigent- 
liches Ideal  bleiben  trotz  aller  schönen  Worte 
über  Bild  und  Belebung,  Witz  und  Leidenschaft 
die  farblosen  Korrektheiten:  wie  ihm  vor  allem 
Geibel  »der  verehrungswürdige  Dichter«  ist,  an 
den  er  nicht  rühren  läfst,  so  möchte  Speidel 
(S.  418),  gerade  weil  er  nur  den  besseren 
Durchschnitt  des  Publikums  vertrat,  sein  eigent- 
licher  »Prosaklassiker«    sein. 

Aber  diese  wesentlich  negative  Eigenart  ist 
bei  einem  Erzieher  in  schlimmer  Zeit  nicht  ohne 
Nutzen.  E.  hat  einen  scharfen  Blick  für  die 
wirklichen  Mängel  des  Stils  —  zwar  nicht  so  sehr 
für  die,  die  nur  »feinfühlige  Leser«  (S.  35)  oder 
»Männer  von  Geschmack«  verletzen,  als  vielmehr 
für  solche,  die  Verständlichkeit  und  Klarheit  hindern ; 
aber  das  ist  und  bleibt  die  Hauptsache.  Die  Lehren, 
die  er  mit  guten  Beispielen  über  den  Perioden- 
bau (S.  264  f.)  und  die  Interpunktion  (S.  309) 
gibt,  sind  wohl  zu  beachten;  und  die  Warnung 
vor  dem  »Nachklappen«  (S.  295)  will  ich  mir 
gesagt  sein  lassen.  Auch  den  Rhythmus  (S.  2  7  6) 
betrachtet  E.  wesentlich  unter  dem  Gesichtspunkt 
der  inhaltlichen  Gliederung,  wogegen  die  Bemer- 
kungen über  den  Wohlklang  ganz  äufserlich  bleiben. 
Diese  Frage  bleibt  auch  bei  E.s  eigent- 
licher Liebhaberei  aufser  acht :  dem  Puris- 
mus. Mehr  als  der  fünfte  Teil  des  Buches 
(S,  144—205;  206  —  257;  358  —  360;  dazu  noch 
zahlreiche  Einzelstellen)  ist  dem  Kampf  gegen 
die  Fremdwörter  gewidmet;  wobei  E.  nicht  immer 
(vgl.  S.  183)  bedenkliche  »moralische«  Anklagen 
gegen  die  »Fremdwörtler«  vermeidet.  Es  kostet 
mich  keine  Überwindung,  ihm  zuzugeben,  dafs 
viele  von  uns  zuviel  Fremdwörter  gebrauchen. 
Hätte  man,  als  ich  jung  war,  mehr  hierauf  ge- 
achtet, so  fehlte  in  seinem  Sündenregister  z.  B.  aus 
meinen  Schriften  (die  er  nur  daraufhin  gelesen  zu 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    19 IJ.     Nr.  1 . 


38 


haben  scheint)  mancher  Beleg.     Im    übrigen    seh 
ich   in  seiner  Art,   den  Stil  oft  lediglich  auf  seine 
»Sprachreinheitc  hin  zu  werten,  nach  wie  vor  eine 
gefährlich^  Oberflächlichkeit.    Diese  Sprachrein- 
[heit  ist  jedenfalls  die  bequemste  Form  der  Sprach- 
frichtigkeit.      Selbst    ein    scheinbar    entbehrliches 
iFremdwort,   das  am   Folterholz  des  (?)    oder  am 
|Galgen  des  (!)  eine  traurige  Figur  macht,  kann  da, 
Iwo  es  steht,  unentbehrlich  sein,  weil  es  eine  be- 
Esondere  Schattierung  des  Begriffs  enthält;   weil  es 
leine    besondere    Klangwirkung     bringt;     weil    es 
l>estimmte    Assoziationen    erweckt;    weil    es    Ab- 
Iwechselung  schafft.     Ich   gebe  viel,   was  E.   hier 
[als  abschreckendes  Beispiel  anführt,  preis  —  nicht 
inur  Eigenes,   sondern  auch    recht   viel    besonders 
pvon    unsern    Kunstschriftstellern.      (Übrigens    ge- 
braucht J.  Volkelt  meines  Wissens  durchaus  nicht 
wenig  Fremdwörter;   wie  denn  überhaupt  in  der 
Auswahl    der    Schlachtopfer    einige   Parteilichkeit 
nicht    zu   verkennen   ist.)      Schliefslich    mufs    ich 
aber  gestehen:   wie  Minor  den  Stil  der  »Grenz- 
botenf    besser  fand,    als    noch  G.  Freytag    darin 
>welcherte«  und  Wustmann  das  zweite  Relativum 
nicht  verjagt  hatte,   so   ziehe  ich  den  persönlichen 
und  eben  deshalb  eigener  Spracbmittel  bedürftigen 
Stil    etwa    Simmeis  und  anderer    »Fremdwörtler« 
dem    »reinem   Deutsch«    vieler  Schriftsteller  vor, 
die   gar  keine  Not    des   Ausdrucks   kennen,    weil 
sie  mit  so   wenig  Anschauungen   auskommen   wie 
unsere  Parlamentarier  (S.  102). 

Auch  weicht  E.,  wie  fast  alle  Puristen,  der 
eigentlich  wichtigsten  Frage  hier  aus.  Ist  es 
»deutsch«,  wenn  man  lediglich  übersetzt?  Ich 
meine  nicht  Fälle,  wie  tr  sie  mitteilt :  dafs  einer 
.sotto  voce'  mit  »unler  der  Stimmet  wiedergibt. 
Aber  z.  B.  den,  dessentwillen  er  sich  hier  (zum 
zweitenmal)  gegen  mich  verteidigt.  Sein  »Goethe« 
bat  den  Untertitel  »der  Mann  und  das  Werk«. 
Ich  bleibe  dabei:  das  ist  versteckte  Fremd- 
wörterei;  denn  jeder  Sachverständige  hört  heraus: 
.l'homme  et  l'vuvre'.  Es  ist  nun  einmal  nicht 
flblicb,  »die  Werke«  eines  Künstlers  deutsch  als 
»das  Werk«  zu  bezeichnen;  wir  würden  dann 
•agen:  das  »Lebenswerk«  oder  dergleichen.  Und 
wer  sich  nicht  bemüht,  hier  einen  cchtdeutschen 
Ausdruck  zu  wählen,  der  tut  heimlich  dasselbe 
wie  wer  (um  ein  Lieblingswort  E.s  anzuwenden) 
»redlich«  genug  ist  um  zu  sagen:  »Goethe  und 
•ein  CEuvrc«.  Wenigstens  würde  dann  nicht  ein 
i^aebr  charakteristischer  Unterschied  deutscher  und 
ranzösischer  Auffassung  verwischt.  —  Von 
Paolcben  Obersetztheiten  wimmelt  es  aber  bei 
vielen  auf  ihr  »reines  Deutsch«  stolzen  Schrift- 
ttcllcrn;  und  ihre  »NichtmustcrgOltigkeit«  (S.  14) 
•cheint  mir  nicht  geringer  als  die  von  Männern, 
die  einen  fremden  Ausdruck  wenigstens  für  eine 
originelle   Anschauung  wählen. 

Berlin.  Richard   M.    Meyer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

CJeüeUsrhiftrn  und  Vereine. 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur. 

Berlin,   18,  Oktober  1911. 

Der  Vorsitzende,  Herr  Erich  Schmidt,  eröffnete  die 
Sitzung  mit  einem  Nachruf  auf  Wilhelm  Dilthey.  Er  gab 
ein  Bild  der  mannigfachen,  umfassenden,  eigentümlichen 
Arbeit  des  Gelehrten,  der  immer  mehrere  Fäden  zugleich 
zu  spinnen  liebte,  und  daher  vieles  unvollendet  gelassen 
hat,  wie  seinen  »Schleiermachert.  Aber  vieles  haben 
wir  auch  noch  aus  seinem  Nachlafs  zu  erwarten.  .'Vuch 
als  Novellist  ist  Dilthey  unter  dem  Namen  »Wilhelm 
Hoffner«  tätig  gewesen. 

Darauf  sprach  Herr  Hermann  Gilow  über  die  Ber- 
linische Gesellschaft  für  deutsche  Sprache  nach 
handschriftlichem  Material  aus  den  Archiven  des  Köllni- 
sehen  Gymnasiums,  dessen  frühere  Direktoren  August 
und  Kuhn  selbst  Mitglieder  jener  Vereinigung  gewesen 
sind.  Durch  dieses  Material  erfährt  die  Geschichte  dieser 
Gesellschaft,  die  i.  J.  1894  schon  von  John  Koch  in 
einem  Jahresbericht  des  Dorothecnstädtischen  Realgym- 
nasiums dargestellt  worden  ist,  eine  wesentliche  Bereiche- 
rung. Zahlreiche  Briefe  sind  aus  den  Jahren  1815 — 67 
vorhanden.  Die  Satzungen  der  »Gesellschaft«  umfassen 
136  Paragraphen.  Eine  grofse  Teilnahme  hat  Jahn  ihr 
geschenkt.  Zu  den  Stammitgliedern  gehörte  Direktor 
August,  der  1865  das  50jährige  Stiftungsfest  mitfeierte. 
Am  4.  Januar  1815  war  die  »Gesellschaft«  gestiftet  worden. 
In  den  Jahren  1816—18  entfaltete  sie  durch  drei  be- 
sondere Ausschüsse  für  Wörterbuch,  Grammatik,  Sprach- 
geschichte usw.  eine  rege  Tätigkeit.  Dann  bestand  sie 
jahrelang  nur  als  Freundschaftskränzchen,  das  literatur- 
geschichtliche Forschungen  betrieb.  1834  erst  trat  sie 
wieder  in  die  Öffentlichkeit  und  veröffentlichte  seit  1844 
monatlich  ihre  Zeitschrift,  die  1853  mit  dem  10.  Bande 
abschlofs.  Ende  der  siebziger  Jahre  des  vorigen  Jahr- 
hunderts hörte  die  »Gesellschaft«  zu  bestehen  auf.  Als 
sie  gegründet  wurde,  zählte  die  Hälfte  der  MitgUeder  zu 
den  Freiheitskämpfern.  Die  Sitzungen  fanden  am  dritten 
Mittwoch  jedes  Monats  statt.  In  der  Jahresversammlung 
wurde  der  »Beitrag  zur  Verbesserung  des  deutschen 
Sprachunterrichts«  eingesammelt.  Die  »Gesellschaft« 
zählte  Hunderte  von  auswärtigen  Mitgliedern,  sie  stellte 
Preisaufgaben  und  unterstützte  deutschgesinnte  Männer. 
So  erhielt  Jahn  in  Freyburg  an  der  Unstrut  einmal 
50  Taler,  Malsmann  wiederholt  Geldbeihilfen.  Die  »Ge- 
sellschaft« hatte  weitgehende  Ideale;  schon  1815  träumte 
man  von  einem  allgemeinen  Sprachverein  der  Deutschen. 
Besonders  festlich  wurde  der  hundertste  Geburtstag  Klop- 
stocks  begangen ;  Giesebrecht  hatte  eine  Ode  dazu  ge- 
dichtet. Nur  der  Umstand,  dafs  die  »Gesellschaft«  nicht 
Schritt  hielt  mit  der  fortschreitenden  germanistischen 
Wissenschaft,  hat  sie  zuletzt  zugrunde  gehen  lassen.  — 
Herr  Max  Herrmann  besprach  sodann  im  Anschlul's 
an  das  Werk  von  Paul  Schwartz  über  »Die  gelehrten 
Schulen  Preufsens«  die  Angaben,  die  uns  darin  über 
Tiecks  und  Wackenroders  Jugendgeschichte  begegnen. 
Auch  die  Abiturientenzeugnisse  beider  lernen  wir  kennen; 
sie  bestanden  die  Prüfung  1792.  Bei  Tieck  ist  hervor- 
zuheben: »Fertigkeit  im  deutschen  Stil :  vorzüglich.«  Vier 
Jahre  später  veröffentlichte  er  seine  Übersetzung  von 
Shakespeares  »Sturm«.  —  Herr  R.  Pissin  brachte  einiges 
zur  Erklärung  des  Briefes  bei,  den  Goethe  am  4.  Augast 
1815  an  Eichstaedt,  den  Redakteur  der  Jenaer  Literatur- 
zeitung, gerichtet  hat.  Er  hat  eine  Abschrift  dieses 
Briefes  im  Nachlafs  des  Romantikers  Otto  Heinrich  Grafen 
von  Loeben  gefunden.  Der  Herr  »-us«  des  Briefes  ist 
Lochen ,  dessen  Pseudonym  Isidorus  Oricntalis  war. 
Zwei  enthusiastische  Rezensionen  Loebens  über  Werke 
Hoffmanns  und  Werners  werden  zurückgewiesen.  Das 
Schreiben  ist  ebenso  charakteristisch  für  die  Sorgfalt,  die 
Goethe   der  Redaktion  der   Jentor  Literaturzeilung  wid- 


39 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1913.     Nr.  1, 


40 


mete,  wie  interessant  durch  die  scharfe  Ablehnung,  die 
E.  T.  A  Hrffmanns  »Phantasiestücke«  und  Zacharias 
Werners  »Kunigunde«  erfahren.  —  Herr  Erich  Schmidt 
wies  auf  den  Roman  von  Eleutheria  Holberg  »Wilhelm 
Dnmonti  hin,  den  Goethe  in  der  Jenaer  Literaturzeitung 
besprochen  hat  (1K03)  Die  Verfasserin  war  Frau  Paulus, 
eine  Gegnerin  von  Karoline  Schlegel.  Goethe  war  ihr 
sehr  freundlich  gesinnt  Der  Roman  polemisiert  gegen 
die  Romantik,  besonders  gegen  die  Naturphilosophie  und 
August  Wilhelm  Schlegels  Vorlesungen  Den  .Ausdruck 
»erstarrte  Symphonie«  für  die  Architektur  bekämpft 
Frau  Paulus  als  unsinnig. 

15.  November   IVII. 

Die  Sitzung  war  einer  Diskussion  über  »Wilhelm 
Meisters  theatralische  Sendung«  gewidmet.  Zu 
nächst  s'prach  Herr  Max  Morris  über  die  in  dem  Werk 
enthaltenen  und  erwähnten  Jugendpoesien  Goethes.  Es 
werden  drei  Stücke  erwähnt:  «Die  königliche  Einsiedlerin«, 
»Belsazar«  und  »JesabeU  (Buch  11,  Kap.  4  u.  5;  V, 
Kap  5  u.  6).  »Belsazar«  ist  wohl  fertig  gewesen;  von 
den  anderen  beiden  Stücken  erfahren  wir  manche  Einzel- 
heiten In  der  Besprechung  des  Themas  betonte  Herr 
Erich  Schmidt,  dafs  das  Gespräch  mit  Werner  über 
dramaturgische  Fragen  nicht  recht  an  die  Stelle  passe, 
wo  es  steht.  Wir  befinden  uns  in  der  Zeit  nach  Voll- 
endung von  Lessings  »Miss  Sara  Sampson«  (1755). 
Herr  A.  Fries  suchte  darzutun,  dafs  der  Monolog  aas 
der  »Königlichen  Einsiedlerin«  inhaltlich  und  formal  von 
Ewald  v.  Kleist  beeinnufst  sei.  —  Herr  Paul  Schienther 
erörterte  eingehend  die  im  .3.  und  4.  Buch  gegebenen 
Schilderungen  der  Bühne  der  Madame  de  Retti.  Gerade 
hier  zeigt  die  spätere  Fassung  des  Romans  die 
meisten  .Abweichungen  Das  Urbild  der  Madame  de 
Retti  war  wohl  Karoline  Neuber.  Diese  war  erst  fünf 
Jahre  tot,  als  Goethe  nach  LeipziR  kam;  der  Dichter 
trat  in  einen  Kreis  ein,  in  dem  ihr  Andenken  noch  fort- 
lebte. Das  erste  Stück,  das  Wilhelm  zu  sehen  bekommt, 
heifst  »Bramarbas«,  stammt  aus  Gottscheds  »Schau- 
bühne« and  ist  in  Wahrheit  Holbergs  »Miles  gloriosus«. 
.Madame  de  Retti  ist.  wie  die  Neuberin,  die  erste  Schau- 
spielerin ihrer  Truppe.  Trotz  ihrer  männlichen  Er- 
scheinung hat  sie  ein  liebebedürftiges  Weiberherz:  die 
Zwickauer  Advokatentochter  Karoline  Weifsenborn  ging 
mit  einem  Schreiber  ihres  Vaters  durch,  kaum  über 
14  Jahre  alt;  aus  Zwickau  stammt  ein  unflätiges  Pasquill 
auf  die  Neuberin  vom  Jahre  1743.  Auch  Mad.  de  Retti 
warf  eine  »ungefärbte  Affektion«  auf  ihr  Mitglied,  Herrn 
Bendel;  »Madame  Luxuria  und  ihr  monströser  Bengel« 
sind  aus  der  Wirklichkeit  geholt,  und  zwar  aus  der 
Tragikomödie  des  Lebens.  Das  Ehepaar  Melina,  eigent- 
lich Pfefferkuchen,  gehört  zur  Rettischen  Bühne.  Auch 
Mignons  Wesen  steht  hier  schon  fest;  auf  das  Herma- 
phroditische darin  deutet  die  zwischen  »sie«  und  »er« 
beständig  schwankende  Ausdrucksweise  Mignons  erste 
Begegnung  mit  Wilhelm  ist  anders  als  in  den  »Lehr 
Jahren« ;  Mad.  de  Retti  hat  das  Kind  sich  erobert. 
Wilhelm  bleibt  ein  halbes  Jahr  in  der  Landstadt,  wo  er 
die  Truppe  findet.  Der  Zauber  des  Theaters  hält  ihn 
fest.  Schi  bemerkte,  je  mehr  man  selbst  in  der  Theater- 
praxis gewirkt  habe,  desto  mehr  werde  man  Goethes 
liefe  Welt-  und  Menschenkenntnis  bewundern.  Wilhelm 
kommt  von  Hochsiadt  und  geht  nach  H.,  womit  wohl 
Hamburg  gemeint  ist;  Serlo  würde  dann  den  berühmten 
Theaterdirektor  Schiöder  bezeichnen.  Alles  ist  aus  der 
Alltagltchkeil  des  lebendigsten  Bühnenlebens  gegriffen. 
Nun  kommt  das  Romanhafte:  der  Autor  springt  im 
letzten  Augenblick  für  einen  erkrankten  Darsteller 
ein.  Glänzend  ist  wieder  die  Schilderung  eines 
wilden  Theaterskandals,  den  Mignons  Schrei:  »Komm, 
Herr,  komm,  sie  bringen  sich  uml«  ankündigt. 
>Kana  das  Lumpenpack  unter  sich  selber  nicht  Ruhe 
halten;«    ruft    der    Polizeioftizier:    das    ist    das    Urteil 


über  die  »theatralische  Sendung«,  von  der  Goethe 
sich  lossagte.  Das  Leben  bei  der  Mad.  de  Retti  hat 
Wilhelm  nur  einen  männlichen  Zug  gegeben;  darum 
vollendeten  die  Lehrjahre  sich  auf  einer  höheren  Stufe. 
An  die  Vorträge  schlössen  sich  kurze  Diskussionen. 
Zuletzt  machte  Herr  Karl  Freye  auf  eine  übersehene 
Stelle  in  einem  Briefe  Joh.  Erich  v.  Bergers  aufmerksam. 
Da  man  wufste,  dafs  Barbara  Schutthefs  in  Zürich  die 
erste  Fassung  von  Goethes  Wilhelm  Meister  während 
der  Entstehung  gelesen  bat,  so  hätte  sich  wohl  aus 
dieser  schon  1835  gedruckten  Stelle  schliefsen  lassen, 
dafs  sie  die  Urlassung  auch  noch  in  späterer  Zeit  be- 
safs,  und  dafs  möglicherweise  die  Nachkommen  den 
Text  noch  in  Händen  hatten.  Johann  Erich  v.  Berger, 
der  1796/7  die  Schweiz  und  besonders  Zürich  bereist 
hatte,  schrieb  aus  Jena  am  5.  November  1797  an  einen 
ungenannten  Freund:  »Der  vierte  Teil  von  Wilhelm 
Meister  hat  auch  mich  so  ruhig  gemacht.  Das  erste 
Manuskript  übergab  Goethe  schon  vor  20  Jahren  einem 
Frauenzimmer  in  Zürich,  in  deren  Hand  es  sich  noch 
befindet,  und  von  der  ich  neulich  einen  schönen  Brief 
über  den  letzten  Teil  des  Wilhelm  Meister  und  über 
das  ganze  Buch  vorlesen  hörte  von  einem  Landprediger, 
der  Goethes  persönlicher  Bekannter  und  ein  lieber,  edler 
Mann  ist.«  Die  Briefstelle  findet  man  in  H.  Ratjens 
Biographie  Bergers  S.  26. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Königsberg  hat  sich  Dr.  Walter  Zie- 
semer  als  Privatdoz.  f.  deutsche  Philol.  habilitiert. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Wien  Prof.  Dr.  Robert 
F.  Arnold  ist  zum  aord.  Prof.  f.  neuere  deutsche  Lite- 
raturgesch.  ernannt  worden. 

tien  erschienene  Werke. 

H.  Fischer,  Schwäbisches  Wörterbuch.  36:  J— Kalb- 
leinsfleisch.     Tübingen,  H.  Laupp.     M.  3.  r 

A.  Farinelli,  Poche  parole  di  riposta  al  Compila- 
tore  della  »Germania  filologica«.  Contributo  minimo  ad 
una  storia  della  coscienza  e  de!  carattere.  Turin,  Druck 
von  Baravalle  e  Falconieri. 

Breslauer  Beiträge  zur  Literaturgeschichte 
hgb.  von  M.  Koch  und  Gr.  Sarrazin.  26:  Curt  Meyer, 
Die  Romane  von  Friedrich  von  Uechtritz.  —  27:  E.  Schu- 
bert, Augustus  Bohse  genannt  Talander.  Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  der  galanten  Zeit  in  Deutschland.  —  29:  M. 
Ehrenhaus,  Die  Operndichtung  der  deutschen  Romantik. 
Breslau,  Ferdinand  Hirt.     M.  2,50;  3;  2,50. 

Heinrich  Heine,  Ausgewählte  Prosaschriften.  Hgb. 
von  K.  G.  Wendriner.     Leipzig,  Fritz  Eckardt. 

H.  Chr.  Caro,  Heinrich  von  Kleist  und  das  Recht. 
Berlin,  Puttkammer  &  Mühlbrecht.     M.  l. 

P.  Wertheimer,  Kritische  Miniaturen.  Essays  zur 
modernen  Literatur.  Wien,  Carl  Konegen  (Ernst  Stülp- 
nagel).    M.  3. 

I.  A.  Lvttkens  och  F.  A.  Wulff,  Svensk  ordlista. 
Lund,  C.  W.  K.  Gleerup.     Geb.  Kr.  5,50. 

A.  Kock,  Etymologisk  belysning  av  nSgra  nordiska 
ord  och  uttryck.      Lund,   H&kan  Ohissons   Boktrykkeri. 

Samfund  til  udgivelse  af  gammel  nordisk  litteratur: 
XVIll,  2:  Gammel  danske  Krtiniker  udg.  ved  M.  Lo- 
renzen.  2.  H.  —  XXXIV,  6:  [lidrikssaga  af  Bern,  udg. 
ved  H.  Bertelsen.  6.  H.  —  XXXVIll,  3:  Remundar 
Saga  Kaisarasoiiar,  udg.  ved  S.  G.  Broberg.  3.  Heft. 
Kopenhagen,  S.  L.  Melier.     Kr.  3;  4.25;  3,50. 

ZeltHctarlften. 
Neuphilologische  Miileilunj^en.     1911,  7.  8.     T.  E. 
Karsten,  Einige  germanisch-finnische  Wörter  aus  dem 
Gebiete  der  Viehzucht. 

Arkiv  lör  Nordisk  Filologi.  N.  F.  24,  2.  R.  M. 
Meyer,  Snorri  als  Mythograph.  —  L.  Fr.  Läffler.  Till 
försu  g&tan  i  »Getspeki  Heidreks  konungs«.   —   N.  S. 


4i 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1012.     Nr.  1. 


42 


Hagen,  On  the  Origin  of  the  Name  Kvasir.  —  N. 
Beckmao,  Studier  tili  V'&stgötalagaroas  historja  (Forts.)- 
—  A.  Kock,  Etymologisk  belysning  av  nagra  nordiska 
ord  och  uttryck. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Walter  W.  Skeat  [Prof.  f.  Angelsächsisch  an  der 
Univ.  Cambridge],  A  Concise  Ety mological 
Dictionary  of  the  English  Language. 
New  and  corrected  impression.  Oxford,  Clarendon 
Press  (London.  Henry  Frowde),  1911.  XV  u.  664  S. 
S'.     Geb.  Sh.  6. 

Der  neuen  Auflage  seines  grofsen  Etymolo- 
gischen Wörterbuchs,  Ober  welche  im  Jahrgang 
1910  Sp.  2919  berichtet  ist,  läfst  nun  Skeat  auch 
eine  Neubearbeitung  seines  Concise  Etymological 
Dictionary  folgen.  Es  ist  ein  handlicher  Auszug 
aus  dem  Hauptwerk  und  teilt  dessen  Vorzüge 
und  Schwächen.  Der  Referent  hat  in  der  Be- 
sprechung dieses  letzteren  schon  darauf  hinge- 
wiesen, dafs  die  deutsche  Spezialforschung  nicht 
immer. genügend  berücksichtigt  ist.  Bei  öfterem  Ge- 
brauch hat  sich  leider  herausgestellt,  dafs  dieser  Man- 
gel in  den  Partien,  für  welche  noch  nicht  das  Oxforder 
Wörterbuch  vorlag,  doch  erheblich  gröfseren  Um- 
fang hat,  als  der  Referent  a.  a.  O.  angenommen 
hat.  Dasselbe  gilt  auch  von  diesem  Auszug.  So 
wird  z.  B.  sleek  auf  me.  sllke  statt  auf  sltke  zu- 
rückgeführt und  sweep  aus  der  j.  sing.  ae.  swäpß 
abgeleitet,  was  lautlich  unmöglich  ist;  oder  es 
kommen  die  neueren  Deutungen  von  ae.  prAat 
(Lindström,  Engl.  Stud.  20,  147  und  Pogatscher 
eb.  27,  270)  nicht  zur  Geltung.  Ein  etymologi- 
sches englisches  Wörterbuch,  welches  den  heuti- 
gen Stand  der  Forschung  wirklich  wiedergibt,  ist 
also  leider  noch  immer  ein   Wunsch. 


Wien. 


Karl   Luick. 


Zwei  alttranzösische  Dichtungen,  La  cba- 
stelaine  de  Saint  Gille.  Du  chevalierau 
barisei.  Neu  herausgegeben  mit  Einleitungen, 
Anmerkungen  und  Gioasar  von  C).  Schullz-Gora 
(ord.  Prof.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ.  Strafsburg.] 
.'.  neubearb.  Aufl.  Halle,  Max  Niemeyer,  1911.  VI  u 
.MOS.  8'.     M.  3.60. 

Der  Wunsch,  mit  dem  die  Anzeige  der  ersten 
Auflage  des  vorliegenden  Werkes  in  dieser  Zeit- 
•chrift  (Jahrg.  1899,  Nr.  13,  Sp.  505)  schlofs, 
ist  in  Erfüllung  gegangen:  Erfolg  ist  ihm  be- 
scbiedcn  gewesen,  es  hat  sich  unter  den  Büchern, 
die  den  Studierenden  in  die  alte  französische 
Sprache  einführen,  einen  festen  Platz  erworben. 
Dem  Studierenden  wird  nn  der  I  land  der  Lektüre 
zweier  nicht  umfangreicher  und  inhaltlich  fesselnder 
altfraozösiscber  Dichtungen  die  Kenntnis  der  alten 


Sprache    vermittelt,    indem    er    in    Einleitungen, 
'    Anmerkungen   und  Glossar  eine   vorbildliche  Dar- 
:   Stellung  von  dem   erhält,    was   zur  erschöpfenden 
;   Interpretation  eines  literarischen  Denkmals  gehört. 
Wer    sich    mit    dem    Inhalt    des    Buches    gehörig 
!   vertraut    gemacht    hat,    verfügt    schon    über    eine 
unverächtliche      Kenntnis      des      Altfranzösischen, 
besonders    auf    syntaktischem    Gebiete,    da    der 
Herausgeber     keine     Gelegenheit     vorübergehen 
■   läfst,   den   Studierenden   mit  den  Ergebnissen   der 
klassischen  »Vermischten  Beiträge«  .Adolf  Toblers 
bekannt  zu  machen,   ungleich  denen,   die  nach  den 
Worten  des  heimgegaogenen   Meisters    »die   Bei- 
träge     mit     der     Gebärde     der     vollkommensten 
Hochachtung  der  studierenden  Jugend  empfehlen, 
augenscheinlich   aber  selbst   nie  einen  Blick  hinein 
getan  haben«. 

Die  neue  .Auflage  hat  durch  mannigfache  Zu- 
sätze gewonnen,  die  teils  der  Selbstkritik  des 
Herausgebers,  teils  der  sorgfältigen  Benutzung 
der  über  die  erste  erschienenen  Rezensionen  zu 
danken  sind.  Dem  Text  des  zweiten  Gedichtes  (du 
Chevalier  au  barisei)  hat  Schultz-Gora  auf  mehr- 
fach ausgesprochenen  Wunsch  Varianten  der 
übrigen  Handschriften  beigegeben,  die  Anmer- 
kungen sind  sorgsam  durchgesehen  und  nicht 
unbeträchtlich  vermehrt,  am  Schlüsse  ist  ein  Index 
zu  den  Anmerkungen  hinzugekommen,  der  »nur 
die  wichtigeren  Wörter  und  Erscheinungen« 
umfafst  und  deswegen  von  dem  Anfänger,  dem 
nichts  unwichtig  sein  darf,  als  unzureichend  emp- 
funden werden  wird.  Eine  spätere  Auflage 
würde  wohl  daran  tun,  in  dem  Index  die  vielen 
in  den  Anmerkungen  behandelten  Gegenstände 
vollständig  und  bequem  auffindbar  zu  verzeichnen, 
damit  der  Anfänger  —  was  jetzt  sehr  schwer 
ist  —  das  Erlernte  jederzeit  wieder  auffinden  kann. 
Auch  in  anderer  Beziehung  bleiben  einige 
Wünsche  für  eine  neue  Auflage.  Vor  allem  wird 
der  Text  des  zweiten  Gedichtes,  der  jetzt  im 
wesentlichen  der  Handschrift  A  folgt,  kritisch 
nach  allen  Handschriften  hergestellt  werden  müssen. 
Da  die  Edition,  schon  wie  sie  jetzt  vorliegt, 
keineswegs  blofs  elementare  Zwecke  verfolgt, 
'  so  ist  diese  wichtigste  textkritische  Forderung, 
deren  Erfüllung  der  Brauchbarkeit  des  Buches 
für  Anfänger  nicht  im  Wege  stehen  wird,  un- 
abweisbar. Der  jetzige  Variantenapparat  bietet 
I  dem  Anfänger  mehr  als  er  brauchen  kann,  während 
!  er  für  eindringende  textkriiische  Arbeit,  bei  der 
'  es  ja  nicht  blofs  auf  .Sinnvarianten  ankommt, 
unzulänglich  bleibt.  —  In  der  Verwendung  dia- 
kritischer Zeichen  mOfste  konsequenter  verfahren 
werden.  Der  Herausgeber  schreibt  geschlossenes 
e  bald  mit,  bald  ohne  Akzent  (dur^  679,  halU 
668.  aber  rale  1035,  conte  1020;  voUnU  135. 
,  aber  verite  506  usw.);  hialisches  ie  wird  in  mie, 
vie,  die,  obwohl  die  Gefahr  monophthongischer 
Aussprache  hier  nicht  vorliegt,  durch  Trema  ge- 


43 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    191 2.     Nr.  I. 


44 


kennzeichnet,  während  hiatiscbes  M  in  menues,  Hues  \ 
unbezeichnet   bleibt.  —  Das  Glossar  möfsle  m.  E.  • 
auch   den  Wortschatz   der   varia   lectio  und  der  in 
diplomatischem    Abdruck    beigegebenen    Version 
aus    der  Vie    des    peres  aufnehmen,    wenn   diese 
Beigaben   den  Studierenden   wirklich   nützlich  sein   i 
sollen.    Der  nötige  Raum  könnte  durch  Streichung   | 
solcher  Wörter  gewonnen   werden,   die,   wie  feu,    ; 
fille,    soir,    semaine  u.   a.   in   der   alten   Sprache  j 
gleiche  Form  und  Bedeutung    wie  heute  haben.  — 
Eine  Reihe  textkritischer  Einzelbemerkungen  gebe 
ich  an  andrer  Stelle. 

Königsberg   i.  Pr.  Alfred   Schulze. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
4i»selliirhinrn  nnd  Vrretne. 
Aus  einer  dieser  Tage  unter  Leitung  des  Herrn  Di- 
rektors Dörr  stattgehabten  gemeinschaftliehen  Sitzung 
der  vorbereitenden  Ausschüsse  für  die  in  Frankfurt  a.  M. 
nach  Pfingsten  1912  stattfindende  15.  Tagung  des 
Allgemeinen  Deutschen  Neuphilologen  Verban- 
des verdienen  einige  allgemein  interessierende  Punkte 
Erwähnung.  Die  Tagung  findet  —  wie  in  der  Regel 
alle  zwei  Jahre  —  unmittelbar  nach  dem  Pfingstfest  vom 
28.  bis  30.  Mai  statt,  zugleich  als  Jubelfeier  zur  Erinne- 
rung an  den  vor  25  Jahren  dort  abgehaltenen  zweiten 
deutschen  Neupbilologentag.  Am  Vorabend  (Pfingst- 
montag) ist  eine  zwanglose  Zusammenkunft  im  oberen 
Saale  der  Alemannia  (am  Schillerplatz).  Vorträge  haben 
bereits  eine  Reihe  Universitätsprofessoren  und  Schul- 
männer des  In-  und  Auslandes  zugesagt  u.  a.  die  Pro- 
fessoren Bovet  (Zürich),  Brunot  (Paris),  Morf  (Berlin), 
Sadler  (Lceds),  Wechssler  (Marburg),  ferner  die  Pro- 
fessoren Curtis  und  Friedwagner  von  der  Frankfurter 
Akademie  für  Sozial-  und  Handelswissenschaften.  Bei- 
träge zu  einer  Festschrift  sind  gleichfalls  in  grofser  Zahl 
in  Aussicht  gestellt,  z.  T.  schon  im  Druck.  Eine  Aus- 
stellung von  neusprachlichen  Lehrmitteln,  im  besonderen 
solcher,  die  sich  mit  der  Behandlung  des  Wortschatzes 
im  Schulunterricht  befassen,  wird  veranstaltet  werden; 
es  ist  beabsichtigt,  diese  Lehrmittel  später  dem  Frank- 
furter Schulmuseum  zuzuführen.  Auch  hierfür  liegen 
schon  Zusagen  vor,  so  von  den  Pariser  Verlegern  Colin 
und  Delagrave.  Die  finanzielle  Grundlage  darf  nach 
dem  Berichte  des  Kassenführers  als  gesichert  betrachtet 
werden.  Dem  Wohlwollen  und  der  Einsicht  einiger 
Frankfurter  Herren  verdankt  der  Neuphilologentag  einen 
Grundstock,  um  dessen  Beschaffung  sich  besonders  die 
Herren  Prof.  Curtis,  Reichard  und  Direktor  Dr.  Walter 
mit  Erfolg  bemüht  haben.  —  Nach  des  Tages  Arbeit 
—  in  der  Akademie  —  sind  als  Feste  des  Abends  ge- 
plant: am  Dienstag  ein  Festmahl  im  Frankfurter  Hof, 
Mittwoch  Abend  eine  Vorstellung  in  einem  der  städti- 
schen Theater,  als  Abschlufs  am  Donnerstag  nach- 
mittag eine  Rheinfahrt,  vielleicht  mit  Abschiedsfeier  im 
Kurhause  zu  Wiesbaden.  Auch  ein  Empfang  durch  die 
städtischen  Behörden  im  Römer  wird  sich  voraussichtlich 
ermöglichen  lassen.  Die  Teilnehmerkarte,  die  für  sämt- 
liche Veranstaltungen  gilt,  wird  M.  10  für  Herren, 
M.  ft    für    Damen    kosten.  Weitere    Auskunft    über 

den  Neuphilologentag  erteilen  die  Herren  Direktor  Dörr 
(Liebig-Realschule,  Falkstrafsc)  und  Prof.  Dr.  Michel, 
Vorsitzender  des  PrefHausschusses  (Realschule,  Pbilan- 
thropin,  Hebelstrafse)  in  Frankfurt  a.  M. 

»a  trukimrnr  Hrrkr. 

R.  J.  Russell,  Englisch  für  Anfanger.    I.  Tl      Frei- 
burg i.  B.,  J.  Bielefeld.     Geb.  .M.  1. 

—   — ,   English   taugbt  by  an   Englishman.     II.  Tl.r 


Wie  man  in  England  plaudert  und  erzählt.  Ebda.  Geb. 
M.  1,80. 

M.  Le  Roy  Arnold,  The  Soliioquies  of  Shakespeare. 
New  York,  The  Columbia  Univ.  Press.     Geb.  $  1,25. 

K.  Reichelt,  Richard  Wagner  und  die  englische 
Literatur.     Leipzig,  Xenien -Verlag. 

Emerson,  Essais  choisis.  Trad.  p.  Henriette  Mira- 
baud-Thorens.  [Bibliotheque  dephilosophiecontemporaine.] 
Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  2,50. 

Fr.  Strohmeyer,  Französische  Stilistik  für  die 
oberen  Klassen  höherer  Lehranstalten.  Berlin,  Weid- 
mann.    Geb.  M.  1,60. 

Zeitschriften. 

Neuphilologische  Mitteilungen.  1911,  7.  8.  Oiva 
J.  Tallgren,  Glanures  catalanes  et  hispano-romanes,  I. 
—  K.  A.  Nyman,  Quelques  observations  sur  le  cycle 
poetique  des  visions  et  la  Voie  d'infer  et  de  paradis  de 
Jehan  de  le  Mote. 

Zeitschrift  für  französische  Sprache  und  Literatur. 
38,  5  u.  7.  W.  Foerster,  Noch  einmal  die  sogenannte 
Mabinogionfrage  aus  Anlafs  einer  neuen  Veröffentlichung 
(von  Erec-Geraint).  —  W.  Schulz,  Der  Covenant  Vivian 
und  der  gegenwärtige  Stand  der  Forschung.  —  K.  Jaberg, 
Sprachgeographisches.  Soif  und  die  sprachliche  Expan- 
sion in  Nordfrankreich.  —  W.  Mangold,  Friedrichs 
des  Grofsen  erste  französische  Reimversuche.  —  L.  Spit- 
zer, Fr.  lä.  —  J.  Vising,  Fr.  tuer.  —  E.  Lorenz  und 
A.  L.Stiefel,  Die  Chastelaine  de  Vergy  bei  Margarete 
von  Navarra  und  bei  Matteo  Bandello.  Entgegnung  und 
Antwort. 

Kunstwissenschaften. 

Referat*. 

Martin  Wackernagel,  Die  Plastik  des  XI. 
und  XII.  Jahrhunderts  in  Apulien.  [Kunst- 
geschichtliche Forschungen,  hgb.  vom  Kgl. 
preufsischen  Historischen  Institut  in  Rom. 
Bd.  IL]  Leipzig,  Karl  W.  Hiersemann,  1911.  XI  u. 
146  S.  4°  mit  33  Taf.  u.  35  Abbild,  im  Texte.    M.  36. 

Gelegentlich  der  vom  preufsischen  Histori- 
schen Institut  zur  Untersuchung  der  Hohenstaufen- 
bauten  Süditaliens  veranlafsten  Forschungsreisen 
hat  der  Verf.  1 90. S  — 1908  Apulien  und  die 
Basilicata,  jenes  Kernland  des  glanzvollen  Reiches 
Friedrichs  II.,  durchstreift,  das  auch  schon  unter 
byzantinischer  und  normannischer  Herrschaft 
eine  kraftvoll  eigenartige  kulturelle  und  künst- 
lerische Blütezeit  erlebte.  Er  behandelt  nun 
die  Plastik  dieser  vorstaufischen  Periode.  Am 
Anlange  steht  eine  Gruppe  von  Bildwerken,  die 
sich  um  den  Namen  Acceptus  und  das  Jahr  1041 
gruppieren  läfst.  Sie  ist  durchaus  byzantinisch. 
Den  Nachweis  führt  Wackernagel  mit  Hilfe  der 
Publikation  von  Schultz  and  Barnsley  über 
Hosios  Lukas  und  mit  den  Photographien 
von  Millet  aus  Mistra.  Was  aus  dem  Kapitel 
hätte  werden  können,  wenn  unsere  jungen  Kunst- 
historiker etwas  im  Gebiete  der  christlichen 
Kunst  des  Orients  vorgebildet  wären  oder 
wenigstens  die  Bibliographie  der  Byzantischen  Zeit- 
schrift durcharbeiteten,  wird  jeder  sehen  können, 
der  W.s  Aufnahmen  vergleicht  mit  den  im  Bor- 
mannhefte   der    »Wiener    Studien«    (XXIV)    unter 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  1. 


46 


dem  Titel  >Das  griecbisch  -  kleiDasiatiscbe  Orna- 
ment um  96  7  o.  Chr. i  mitgeteilten  Aufnahmen. 
Man  kann  über  die  abendländische  Kunst  des 
Mittelalters  nicht  arbeiten,  ohne  den  Osten  genau 
und  womöglich  durch  eigene  Mitarbeit  zu  kennen. 

Das  zweite  Kapitel  geht  aus  von  den  Resten 
der  Inselkirche  in  Brindisi  S.  Andrea  und  sucht 
die  erste  Entwicklung  der  figürlichen  Plastik 
herauszuarbeiten.  Es  wird  eine  ältere,  noch  dem 
byrantischen  Kunstkreis  entstammende  Gruppe 
zusammengestellt,  die  streng  und  sicher  im  Stil, 
aber  durchaus  naturfern  ist;  daneben  eine  jugend- 
lich frische,  wenn  auch  bisweilen  noch  sehr  un- 
gewandte Art,  die  fast  ausschliefslich  Figürliches 
erzählend  gibt  und  auf  Südfrankreich  und  die 
Lombardei  zurückzugehen  scheint.  Hauptwerk 
der  Bischofsthron  von  S.  Nicola  in  Bari,  für  den 
ein  Meister  der  Languedoc  etwa  als  Schöpfer 
angenommen  wird.  Man  würde  für  solche 
Studien  Kenntnis  nicht  nur  der  byzantinischen, 
sondern  vor  allem  auch  der  armenischen  und 
islamischen  Kunst  erwarten.  W.  schöpft,  soweit 
er  den  Osten  heranzieht,  immer  aus  zweiter 
Hand;  doch  ist  sein  Bemühen,  der  modernen 
Wendung  im  Gebiete  der  Kunstgeschichte  des 
Mittelalters  gerecht  zu  werden,  entschieden  an- 
zuerkennen. 

Das  dritte  Kapitel  behandelt  die  Entwicklung 
des  Kapitells.  Ruhte  die  Kenntnis  des  Orients 
auf  einer  etwas  breiteren  Basis,  wäre  hier  gcwifs 
nicht  der  Satz  zu  finden:  tDas  einzige  Kunst- 
gebiet, das  im  II.  Jabrh.  derartige  (in  Stil  und 
Technik  sichere)  Arbeiten  hervorbringen  konnte, 
ist  das  byzantinische«.  Die  Kabelwesen  mit 
menschlichem  Kopf  haben  ganz  andern  Ursprung 
als  apulischen,  wo  sie  aus  Adlern  entstanden 
sein  sollen.  Die  Untersuchung  ist  im  übrigen 
sehr  genau  im  Anschlufs  vor  allem  an  die  Unter- 
kircbe  des  Domes  von  Otranto  und  S.  Nicola 
in  Bari,  dann  an  die  Kathedrale  von  Tarent 
durchgeführt,  die  alle  dem  Ende  des  1  I .  Jahrh.s 
angehören.  Die  Entwicklung  läuft  dann  im 
ersten  Drittel  des  1  2.  Jahrh.s  auch  hier  auf  eine 
Stärkung  des  nordischen  Elementes  hinaus  und 
erfährt  im  späten  12.  Jabrh.  eine  reiche  Diffe- 
renzierung. 

Das  letzte  Kapitel  ist  den  Portalen  und 
l'easterumrahmungen  gewidmet.  Hier  wird  der 
umgekehrte  Weg  eingeschlagen,  zunächst  die 
Beispiele  der  romanischen  Blütezeit  am  Ende 
<les  I  2.  Jahrh.s  besprochen  und  dann  erst  auf  die 
Anfänge  zurückgegriffen.  Der  Dom  und  S.  Nicola 
in  Bari  bilden  den  Ausgangspunkt.  Die  ge- 
drängte Fülle  ihrer  OrnameDtmotive  fällt  auf. 
In  diesem  Teil  werden  neben  den  byzantiniscbeo 
doch  auch  islamische  Elemente  anerkannt.  Als 
drittes  wieder  das  Südfranzösische.  Am  Anfange 
des  1 2.  Jahrh.s  stehen  die  Portale  von  Acereoza 
und    Uonopoli,    in    deren    Typu*    Modeoa    mit- 


bestimmend scheint.  Den  Schlufs  bildet  ein  Blick 
auf  die  Wege,  auf  denen  sich  der  Stil  der 
Hohenstaufen  -  Periode  im  frühen  13.  Jabrh.  ent- 
wickelt bat. 

W.s  Arbeit  ist  eine  sehr  beachtenswerte, 
ins  Einzelne  gehende  Fortführung  der  von 
Bertaux  in  seinem  Werke  »L'art  dans  Tltalie 
meridionalef  umfassend  durchgeführten  Studien. 
Freilich  wird  sich  mit  voller  Kraft  über  die 
einzelnen  Gebiefe  der  romanischen  Kunst  erst 
arbeiten  lassen,  wenn  das  orientalische  Material 
einigermafsen  gesichtet  vorliegt  und  die  grund- 
legende Arbeit  über  die  entscheidende  Bewegung 
in  Südfrankreich  getan  ist.  W.  hat  sich  sehr 
energisch  vorgewagt.  Schade,  dafs  er  mein 
Mschatta  und  Amida  nicht  kannte  und  ihm 
die  in  beiden  fufsende  Arbeit  von  Brehicr 
(l-"tudes  sur  l'histoire  de  la  sculpture  byzantine, 
Missions  scientifiques  nouv.  Serie,  fasc.  3,  1 '>  l  1 ) 
nicht  einführend  den  Weg  weisen  konnte. 
Wien.  Josef  Strzygowski. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

I'crsonalchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Kunstgesch.  an  der  Univ.  Halle  Dr. 
Adolf  Goldschmidt  ist  als  Prof.  Wölfflins  Nachfolger 
an  die  Univ.  Berlin  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Kunstgesch.  an  der  Univ.  Leipzig 
Dr.  Georg  Graf  Vitzthum  v.  Eckstadt  ist  als  Prof. 
Neumanns  Nachfolger  als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Kiel 
berufen  worden. 

Der  fr.  Direktor  des  Cluny- Museums,  Academicien 
libre  der  Acad.  des  Inscript.  et  belies -lettres  in  Paris, 
Edmond  Saglio,  ist  kürzlich,  84  J.  alt.  gestorben. 

.Neu  erai-hUneno  Werke. 

A.  Furtwangler,  Kleine  Schriften.  Hgb.  von  J. 
Sieveking  und  L.  Curtius.  I  Bd.  München,  C.  H.  Beck. 
M.  20. 

Fr.  vo  n  D  u  h  n ,  Ein  Rückblick  auf  die  Gräberforscbung. 
Akad.  Rede  zur  Erinnerung  an  den  zweiten  Gründer  der 
Univ.  (Heidelberg)  Karl  Friedrich  Grofsherzog  von  Baden. 
Heidelberg,  Univ -Buchdruckerei  von  J.  Hörning. 

M.  Mayer,  La  coppa  Tarantina  di  argento  dorato 
del  Museo  provinciale  di  Bari.  [Commiss.  provinc.  di 
archeol.  e  storia  patria.  Documenti  e  Monografie.  IX.] 
Bari.     L.  7,50. 

W.  Weifsbach,  Impressionismus.  Ein  Problem  der 
Malerei  in  der  Antike  und  Neuzeit.  2.  Bd.  Berlin,  G. 
Grote.     M.  15. 

G.  Gronau,  Giorgione.  [Altmeister  der  Kunst.  I.] 
Berlin  und  Stuttgart,  W.  Spemann.     M.  2,50. 

.\.  Schmarsow,  Juliano  Florentino,  ein  Mitarbeiter 
Ghibertis  in  Valencia.     [Abhandl.  der  Kgl.  Gesellscb.  d. 
Wiss.    Phil.  bist.  Kl.    XXIX,  3  ]    Leipzig,  B.  G.  Toubner. 
j    M.  4. 

I         Comic  P.  Durrieu,  Michelino  de  Besozzo  et  les  re- 

lations  entre  l'art  Italien  et  l'art   franfais  ii  l'epoque  du 

regne  de  Charles  VI.    [S.-A.  aus  den  Memoires  de  l'Acad. 

des  inscript.  et  helles  lettres.     XXXVIII,  2.)     Paris,   C. 

I    Klinckaieck.     Fr.  :). 

:  Kunstverein    für    die    Rheinlande    und   Westfalen. 

!    Sondergabe   1911.     Düsseldorf. 

C.  F.  Abdy  William«,  The  Arittoxenian  theory  of 
musical  rhytbm.  Cambridge,  Univ.  Prtss  (London,  C. 
F.  Clay).     Geb.  Sb.  1 2  6  d. 


47 


6.  Januar.     DEU  rSCHE  LITEKATURZEITUNG   1  912.     Nr.  1. 


48 


Kirchenmusikalisches  Jahrbuch  1911.  XXIV. 
Jahrgang,  begr.  von  F.  X,  Haberl,  hgb.  von  K.  Wein- 
mann.    Regensburg,  Fr.  Pustet.    M.  3,40,  geb.  4. 

ZelUehrirten. 

Römische  Quatlalschrift.  25,  3.  E.  Becker,  Ein 
Katakombenbesuch  im  Jahre  1767;  Neues  Material  zur 
Darstellung  des  »sitienden  alten  Mannes«.  —  A.  Baum- 
stark, Die  Fresken  in  der  sogen.  Passionskrypta  im 
Coemeterium  Praetextati.  —  A.  de  Waal,  Der  dritte  Kon- 
grefs  der  christlichen  Archäologen. 

Amiltche  Berichte  aus  den  (BerlinerJ  Kgl.  Kunst- 
sammlungen. Dezember.  Schröder,  Ein  attisches 
Grabrelief.  —  Bock,  Kupferstichkabinett.  Zu  Menzels 
Armeewerk.  —  Falke,  Erwerbung  italienischer  Majoliken. 
—  Post,  2^ughaus.     Die  Sammlung  Gay. 

Zeitschrift  für  christliche  Kunst.  24,  9.  A. 
Schmarsow,  .Mtenburger  Galericstudien.  1.  Die  Ver- 
kündigung, Kat.  Nr.  149.  —  L.  Podlacha,  Abendländi- 
sche Einflüsse  in  den  Wandmalereien  der  griechisch- 
orientalischen  Kirchen  in  der  Bukowina.  III.  (Schi.) 
.Änderungen  in  der  Formengebung. 


Geschichte. 

Refarata. 

Francesco  Matarazzo,  Chronik  von  Perugia 

1492  —  l.Sü.S,  übersetzt  und  eingeleitet  von  Marie 
Herzfeld.  [Das  Zeitalter  der  Renaissance. 
Ausgewählte  Quellen  zur  Geschichte  der  italienischen 
Kultur,  herausgegeben  von  Marie  Herzfeld,  1.  Serie. 
Bd.  1.]  Jena,  Eugen  Diedericbs,  1910.  LVI  u.  258  S. 
8».     M.  6. 

Das  Unternehmen  des  rührigen  Diederichs- 
schcn  Verlags  ist  ein  erfreuliches  Zeichen  von 
dem  noch  immer  zunehmenden  Interesse  weiterer 
Kreise  für  die  italienische  Renaissancekultur,  ein 
Interesse,  das  über  die  neuen  Darstellungen  hin- 
aus zu  den  Quellen  selbst  vordringen  und  so  die 
Erapfindungs-  und  Gedankenwelt  jener  eigenarti- 
gen Zeit  unmittelbarer  kennen  lernen  will.  Die 
erst  1851  veröffentlichte  Chronik  von  Perugia, 
die  Francesco  Matarazzo  zugeschrieben  wird,  hat 
bereits  Burckbardt  eine  ausgezeichnete  Quelle 
genannt;  in  höherem  Mafse  noch  als  für  das 
rein  Historische  ist  sie  es  für  die  Empfindungs- 
weisc  und  Lebensauffassung  des  ausgehenden 
Quattrocento,  wie  sie  auch  alle  Merkmale  der 
Erzählungskunst  dieser  Zeit  aufweist.  Sie  schil- 
dert die  Schicksale  Perugias  und  des  furchtbaren 
Herrcngeschlechts  der  Baglioni,  deren  eifriger 
.Anhänger  der  Verfasser  ist,  von  1492  bis  zum 
Srptcmber  1 50.S,  aber  im  Zusammenhang  mit 
<lcn  weltgeschichtlichen  Ereignissen  und  Entwick- 
lungen jener  Zeit,  der  Eroberung  Neapels  durch 
Karl  VIII.  und  seiner  Vertreibung,  der  Einnahme 
Mailands  durch  Ludwig  XII.,  der  Schreckens- 
herrschaft der  Horgias  in  Italien.  So  hat  die 
Hcrausgeberin  ohne  Zweifel  eine  gute  Wahl  ge- 
troffen, wenn  sie  mit  ihrer  Obersetzung  von 
Matarazzos  Chronik  diese  Saatmiung  von  Quellen- 


scUriften  einleitet.  Ein  reicher  Bilderschmuck 
und  andere  Beigaben  unterstützen  das  Verständnis: 
alte  Pläne  von  Perugia  und  dem  Stadtgebiet,  eine 
Stammtafel  der  Baglioni,  Abbildungen  wichtiger 
Bauten  und  Werke  der  Malerei,  welche  Personen 
und  Ereignisse  festhielten  oder  unter  ihrem  Ein- 
druck entstanden,  wie  Rafiaels  himmlischer  Reiter 
im  Heliodor  und  seine  für  Atalanta  Baglione  ge- 
malte Grablegung.  Eine  ausführliche  Einleitung 
gibt  nach  einer  kurzen  literarischen  Charakteristik 
des  Werkes  einige  Mitteilungen  über  den  Ver- 
fasser, unter  dessen  Namen  es  geht,  und  von 
S.  X  ab  eine  gute  Obersicht  über  die  Geschichte 
Perugias  bis  zur  Mitte  des  16.  Jahrhunderts. 
Bezüglich  der  Autorschaft  Matarazzos  teilt  die 
Übersetzerin  die  begründeten  Zweifel,  die  bereits 
der  italienische  Herausgeber  äufserte;  darin  jedoch 
kann  man  ihr  nicht  beistimmen,  dafs  die  Chronik 
keine  Spuren  einer  humanistischen  Bildung  ihres 
Verfassers  aufweise.  Dabei  braucht  man  keinen 
grofsen  Wert  darauf  zu  legen,  dafs  er  Personen 
mit  Mars  oder  Ganymed  vergleicht,  dafs  er  von 
der  Grausamkeit  Neros  spricht  (S.  1  53  d.  Obers.), 
von  einem  Metello  sagt,  er  führe  seinen  Namen  mit 
Recht  (S.  167),  oder  S.  1 9 5  einen  allbekannten  Vers 
des  Juvenal  zitiert.  Aber  auch  über  Hannibals 
Sieg  am  Trasimenischen  See  und  die  Augurien 
der  alten  Römer  weifs  er  Bescheid  (S.  186,  213), 
er  kennt  (denn  die  Randbemerkung  S.  207  rührt 
doch  wohl  auch  von  ihm  her)  antike  Porträts  des 
Kaisers  Hadrian,  er  hat  Vergil  (S.  7  3,  200)  und, 
wie  es  scheint,  auch  Lucan  gelesen  (S.  66,  183). 
Die  Art,  wie  diese  Dinge  vorgebracht  werden, 
deutet  allerdings  nicht  auf  einen  gelehrten  Hu- 
manisten, wie  es  Matarazzo  war. 

Was  die  Übersetzung  selbst  angeht,  so  hat 
die  Verf.  den  Ton  der  alten  Chronik  möglichst 
wiederzugeben  gesucht  und  sich  daher  eng  an 
das  Original  angeschlossen.  Bei  der  stilistischen 
Eigenartigkeit  des  Werkes  war  dies  gewifs  an- 
gebracht, und  die  Übersetzung  kann,  zumal  in  An- 
betracht der  mancherlei  Schwierigkeiten,  die  der 
peruginische  Dialekt  bot,  im  ganzen  als  gelungen 
bezeichne!  werden.  Nur  hätte  die  Übersetzerin 
in  ihrem  Streben  nach  möglichst  wortgetreuer 
Übertragung  nicht  so  weit  gehen  sollen,  dafs 
sie  der  deutschen  Sprache  Gewalt  antut.  Dies 
geschiebt  aber,  wenn  sie  jede  relativische  An- 
knüpfung mit  lo  quäle  gleichfalls  mit  einem  Re- 
lativ wiedergibt,  wobei  dann  gelegentliche  Un- 
klarheiten vorkommen  können  wie  S.  217:  »Da 
übergab  ihn  Giovan  Paulo  Baglioni  der  Hand 
des  Gerichts:  der  (lo  quäle)  in  den  Palast  des 
Podcsiä  geführt  wurde,  während  es  noch  zum 
drittenmal  läutete.«  Ebensowenig  ist  es  angängig, 
die  italienischen  Partizipien  und  Infinitive  stets 
beizubehalten:  »also  geschah  es  schliefslich,  mit 
Aufmauern  und  Zuschliefsen,  überall  befestigend 
und,    wo    es   Not   tat,    Ausgänge    aus    Holz    ein- 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  1. 


50 


setzende  S.  151  —  »so  schien  es,  dafs  jener  noch 
immer  wild  und  grausam  zu  sein  aufzeiget  S.  125 
—  >wohl  zeigte  er,  ein  Sohn  des  Mars  und  aus 
dem  Baglionesischen  Blute  zu  seine  S.  236  — 
solche  Konstruktionen  sind  ebenso  undeutsch  wie 
in  manchen  Fällen  die  genaue  Wahrung  der 
italienischen  Wortstellung  oder  die  wörtliche 
Obersetzung  von  non  era  piü  loco  es  war  kein 
Stattfinden  mehr,  dura  poco  re  er  blieb  wenig 
König,  movere  guerra  Krieg  in  Bewegung  setzen, 
feceno  morire  motte  machten  viele  sterben  u.  a. 
Von  eigentlichen  Übersetzungsfehlern  sind  mir 
beim  Vergleich  mehrerer  umfangreicherer  Stellen 
mit  dem  Originale  folgende  aufgefallen:  S.  34, 
Z.  3  ist  nervo  nicht  »Nerve,  sondern  »Glied«, 
S.  44,  Z.  1  heifst  es  nicht  »eines  Tages«,  son- 
dern »am  folgenden  Tage«,  S.  63,  Z.  6  ist  officio 
»Pflicht«,  nicht  »Amt«,  S.  104,  Z.  31  ist  zu 
schreiben:  »wurden  sie  geehrt«,  S.  121,  Z.  6 
»mit  ihren  eigenen  Händen«  (nicht  »seinen«), 
S.  127,  Z.  6  »mit  einem  schwarzen  Tuch,  das 
über  die  Körper  gedeckt  war«,  S.  135,  Z.  31 
»das  erste  Blut  seiner  Feinde,  das  vergossen 
wurde«,  S.  13'),  Z.  24  ist  un  core  de  sasso 
nicht  das  Herz  eines  Steines,  sondern  ein  Herz 
von  Stein,  S.  168,  Z.  28  heifst  es:  »es  wurde 
dort  der  Podestä  gefangen  genommen«,  nicht 
»ein  Podestä  angenommen«,  S.  219,  Z.  8  heifst 
discesso  nicht  »Hinuntergebn«,  sondern  »Abzug«. 
Da  die  Übersetzerin  sonst  die  italienische  Sprache 
vortrefflich  zu  beherrschen  scheint,  sind  diese 
Mängel  wohl  meist  auf  eine  zu  grofse  Schnellig- 
keit in  der  Arbeit  zurückzuführen,  worauf  auch 
einige  versehentliche  .'Auslassungen  hindeuten:  so 
ist  S.  5,  Z.  8  ein  kurzer  Satz  fortgeblieben,  S.  7 
teblen  hinter  »Graf  Alessandro«  die  Worte 
giovene  e  gagliardo,  S.  92,  Z.  14  die  Worte 
contro  li  inimice.  Für  die  eingestreuten  lateini- 
schen AusdrQcke  wäre  ein  sachkundiger  Beirat  er- 
wünscht gewesen:  S.  XXIX  ist  gaudeamns  als 
Indikativ  aufgefafst,  S.  36  ist  adeo,  S.  209 
poiiretno  falsch  übersetzt,  S.  234,  Z.  9  ist  ont- 
nia  statt  omnium  zu  lesen,  die  Schreibung  hec 
und  eccUsie  (S.  225,  233)  ist  die  damals  übliche, 
die  Inschrift  S.  151  ist  ganz  entstellt  wieder- 
gegeben. Auch  sonst  verbessern  die  beigege- 
benen Berichtigungen  lange  nicht  alle  vorhan- 
denen Druckfehler. 


Königsberg. 


M.  Lehnerdt. 


Die  Inventare  der  nichtstaatlichen  Archive 
Schlesiens.  I.  Die  Kreise  Grünberg  und 
Freystadt.  Herausgegeben  von  Konrad  Wutke  | 
[Archivar  am  Staatsarchiv  in  Breslau].  (Codex 
dtplomaticus  Silesiae  hgb.  vom  Verein  für 
die  Geschichte  Schteiien«.  24.  Bd.].  Breslau, 
B.  Wohtiartb,   1908.     VIII  u.  243  S.  4».     M.  8. 

Zum   ersten  Male   tritt  nun  auch  die  Provinz  , 
Schlesien    mit    einer    Veröffentlicbung    Aber    ihre   , 


kleineren  Archive  auf  den  Plan.  Während  in 
anderen  preufsischen  Provinzen  die  Inventari- 
sierung der  nichtstaatlichen  Archive  längst  in 
Angriff  genommen  oder  bereits  zu  Ende  geführt 
ist,  hat  sich  in  Schlesien  diese  als  dringend 
notwendig  erkannte  Arbeit  aus  verschiedenen 
Gründen  bis  in  die  letzten  Jahre  verzögert. 
Unter  Beihilfe  der  an  dem  Unternehmen  lebhaft 
interessierten  preufsischen  Archivverwaltung  hatte 
der  Verein  für  Geschichte  Schlesiens  im  Herbst 
1899  versuchsweise  die  nichtstaatlichen  Archive 
des  Kreises  Ohiau  inventarisieren  lassen.  Über 
das  Ergebnis  hat  der  Bearbeiter  des  vorliegenden 
Bandes,  dem  diese  Aufgabe  übertragen  war,  in 
der  Zeitschrift  des  Vereins,  Bd.  3  5,  summarischen 
Bericht   erstattet. 

Die  vorliegende  Publikation  bringt  die  Er- 
gebnisse einer  gröfseren  Inventarisationsreise,  die 
der  Verfasser  im  Jahre  1903  im  Auftrage  des 
Vereins  durch  die  niederschlesischen  Kreise 
Grünberg,  Freystadt  und  Glogau  unternahm,  und 
zwar  erfolgt  zunächst  die  Veröffentlichung  der 
Archivinventare  der  beiden  erstgenannten  Kreise. 
Auf  jene  drei  Kreise  fiel  die  Wahl  aus  dem 
Grunde,  weil  gerade  über  dieses  Gebiet,  etwa 
das  alte  Fürstentum  Glogau,  das  Breslauer 
Staatsarchiv  verhältnismäfsig  wenig  Material  aus 
älterer  Zeit  besitzt  und  auch  die  Geschichts- 
forschung sich  wenig  mit  dieser  Landschaft  be- 
schäftigt hat.  Ausgeschlossen  blieben  nur  die 
z.  T.  bereits  an  das  Staatsarchiv  und  das  Diözesan- 
archiv  zu  Breslau  abgegebenen  Kirchenarchive. 
Dagegen  sind  in  die  vorliegende  Veröffentlichung, 
um  das  Quellenmaterial  über  beide  Kreise  mög- 
lichst vollständig  zu  bieten,  nicht  allein  die  in- 
zwischen in  das  Staatsarchiv  übergeiührten  Stadt- 
und  Herrschaftsarchive  unter  Zugrundelegung  der 
Repertorien  des  Staatsarchivs  aufgenommen, 
sondern  auch  die  einschlägigen  Urkunden  und 
Akten  aus  den  älteren  Beständen  des  Staats- 
archivs  summarisch  verwertet  und  als  Anhang 
die  Urkundenschätze  der  Freystädter  katholischen 
Pfarrkirche  (jetzt  Diözesanarchiv  Breslau)  und 
des  Schwiebuser  Scblofsarchivs  (jetzt  Heinzenburg 
Kr.  Loben)  in  Regestenform  beigegeben.  Auch 
aus  andern  Piarrarchiven  ist  manches  hinein- 
gearbeitet. 

Die  Urkunden  sind  chronologisch  in  Regesten- 
form wiedergegeben,  die  Akten  kurz  mit  ihrem 
Titel  verzeichnet  und  übersichtlich  geordnet. 
In  dankenswerter  Weise  hat  der  Verf.  au(  h  An- 
gaben über  etwa  vorhandene  handschriftliche 
Orts-  oder  Kircbenchroniken  u.  ä.  beigefügt  und 
auf  die  gedruckte  Literatur  verwiesen.  Das 
Orts-  und  Namenregister  ist  bei  einem  solchen 
Werke   natürlich   von   gröfster   Bedeutung. 

Am  reichhaltigsten  erwiesen  sich  ilie  Archive 
der  bedeutenderen  Städte,  Grünberg  und  Frey- 
stadt und  der  grofsen  Herrschalten  Poln. -Nettkau, 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  1. 


Saaba,  Deutsch-Wartenberg  und  Carolath,  ob- 
wohl auch  hier  viel  ältere  Archivalien  durch 
mangelhafte  Aufbewahrung  und  unglückliche 
Zufälle  zugrunde  gegangen  sind.  Für  die  Er- 
haltung der  Gutsarchive  war  die  Ausdehnung 
«lieser  Herrschaften  über  einen  grofsen  Kreis 
von  Ortschaften  bedeutungsvoll.  Die  Einzel- 
dominien  sind  mit  ihren  Archivalien  weniger 
surglicb  umgegangen.  Grofs  sind  natürlich  die 
Verluste  vor  allem  in  den  Gemeindearcbiven  in- 
folge der  Unkenntnis  von  der  Bedeutung  älterer 
Archivalien.  Unter  solchen  Verhältnissen  war  es 
ein  willkommener  Erfolg  der  Inventarisation, 
dafs  eine  Anzahl  von  Städten  und  Herrschaften 
sich  entschlossen,  ihre  Archivbestände  zur  sicheren 
Aufbewahrung  dem  Staatsarchiv  Breslau  zu  über- 
geben. 

Dieser  dankenswerte  Erfolg  und  die  sonstigen 
über  Erwartung  befriedigenden  Ergebnisse  dieser 
als  Probe  gedachten  Inventarisation  haben  bei 
dem  Vorstand  des  Vereins  alle  Bedenken  gegen 
eine  planmäfsige,  systematische  Inventarisation 
der  nicbtstaatlichen  Archive  der  Provinz  zer- 
streut. Hoffentlich  können  wir  bald  die  Fort- 
setzung des  vorliegenden  Codex-Bandes  begrüfsen. 
Breslau.  O.   Schwarzer. 

Fritz  Klövekorn,  Die  Entstehung  der  Er- 
klärung der  Menschen-  und  Bürger- 
rechte. [Historische  Studien  veröffentl.  von 
E.  Ehering.  Heft  XC].  Berlin,  Emil  Ehering,  1911. 
228  S.  8*.    M.  6. 

Der  Verfasser  dieser  ganz  vorzüglichen 
ICrstlingsarbeit,  ein  Schüler  Wiegands,  hat  sich, 
trotz  der  etwas  allgemeinen  Fassung  des  Titels 
seiner  Arbeit,  mit  Recht  auf  die  Beantwortung 
einer  einzigen  wichtigen  Frage  beschränkt. 
Jeliinek  hatte  bekanntlich,  wenn  auch  nicht  als 
erster,  so  doch  am  nachdrücklichsten,  die  Ansicht 
vertreten,  dafs  die  französische  Erklärung  der 
Menschen-  und  Bürgerrechte  von  1789  (1791) 
den  entsprechenden  Abschnitten  der  Verfassungen 
der  amerikanischen  Einzelstaaten  entstamme. 
Erstaunlicberweise  hatte  seine  geistvolle  Schrift 
in  diesem  Punkte  lebhaften  Widerspruch  von 
französischer  Seite  erfahren.  Vor  allem  hatte 
»ich  Boutmy  gegen  sie  gewandt.  Indessen  konnte 
schon  bisher  für  den  unparteiischen  und  einsich- 
tigen Leser  kein  Zweifel  darüber  bestehen,  dafs 
Jeliinek  in  allem  Wesentlichen  recht  hatte. 
Klövekorn  weist  nun  in  der  vorliegenden,  scharf- 
sinnigen und  methodisch  musterhaften  Abhandlung 
für  jeden,  der  sich  nicht  absichtlich  verblenden 
will,  vollkotnmen  überzeugend  nach,  dafs  in  der 
Tat  die  französische  Erklärung  auf  die  ameri- 
kanische zurückgeht:  Der  Gedanke,  der  Ver- 
fassung eine  Erklärung  der  Menschenrechte  vor- 
auszuschicken, ist  ganz  amerikanischen  Ursprungs 
und  der  Inhalt    der  Erklärung  fast  ganz.      Ge- 


wisse spezifisch  französische  Nuancen  gibt  der 
Verf.  dagegen  mit  Recht  zu.  Die  Arbeit 
zerfällt  in  drei  Abschnitte.  Der  erste  behandelt 
das  Auftauchen  des  Gedankens  in  den  Flug- 
schriften der  Jahre  vor  der  Revolution.  Kl.  stützt 
sich  dabei  auf  eine  sehr  grofse  Zahl  von  Flug- 
schriften, welchedie  Pariser  Nationalbibliothek,  die 
Strafsburger  Universitäts-  und  Landesbibliothek 
und  die  Freiburger  Universitätsbibliothek  besitzen. 
Der  zweite  Abschnitt  behandelt  die  Men- 
schenrechte und  die  Ausbreitung  des  Ge- 
dankens einer  Erklärung  dieser  Rechte  im  Volk, 
d.  h.  in  den  Cahiers,  über  deren  Entstehen  der 
Verf.,  nebenbei  bemerkt,  durchaus  richtige  An- 
sichten vertritt.  Der  dritte  Teil  schliefslich 
beschäftigt  sich  mit  der  Formulierung  der 
Menschenrechte  in  der  Nationalversammlung. 
Zum  Schlufs  jedes  einzelnen  Abschnittes  konnte 
KI.  auf  völlig  einwandfreie  Weise  das  oben  vor- 
weg genommene  Fazit  ziehen,  dafs  der  ameri- 
kanische Einflufs  absolut  mafsgebend  gewesen 
ist.  Unter  seinen  Beweisen  sind  dabei  die 
vornehmsten  einerseits  das  sehr  häufige  Zitieren 
des  amerikanischen  Vorbildes,  andrerseits  wört- 
liche Entlehnungen  aus  ihm. 

Auch  nebenbei  fällt  mancherlei  Wertvolles 
und  Interessantes  ab  —  wie  denn  diese  Arbeit 
überhaupt  ganz  gelesen  sein  will.  Aus  S.  1 7 
Anm.  9  z.  B.  ergibt  sich,  dafs  die  radikale  Ab- 
lehnung der  Archives  Parleroentaires  durch  Aulard 
und  die  Seinen  für  die  von  dem  Verf.  be- 
nützten Verhandlungsberichte  unberechtigt  ist. 

Nachdem  also  diese  Kontroverse  endgültig  er- 
ledigt ist,  bleibt  zu  hoffen,  dafs  wir  auch  über 
die  Entstehung  der  amerikanischen  Erklä- 
rungen der  Menschen-  und  Bürgerrechte  ähnliche 
vorzügliche  Monographien  erhalten  werden.  Hier 
ist,  trotz  Jellineks  Schritt  und  einiger  anderer 
Beiträge,  noch  mancherlei  aufzuhellen.  Freilich 
liegen  die  Dinge  hier  auch  durchaus  nicht  so 
einfach,  wie  bei  der  von  Kl.  so  glücklich  be- 
antworteten Frage. 

Tübingen.  Adalbert  Wahl. 

Handbuch  für  Heer  und  Flotte.  Enzyklopädie 
der  Kriegswissenschaften  und  verwandter  Gebiete 
hgb.  von  Georg  von  Alten  [Generalleutnant  z.  D.] 
unter  Mitwirkung  von  mehr  als  200  der  bedeutendsten 
Fachautoritäten.  Vollständig  in  108  Lieferungen  reich, 
illustrierten  Textes  mit  farbigen  Beilagen,  Karten- 
Plänen,  Gefechtsskizzen  usw.  Lief.  32  —  36.  Berlin, 
Deutsches  Verlagshaus,  Bong  &  Co,  1911.    Je  M.  2. 

Die  Lieferung  Nr.  36')  enthält  den  Abschlufs 
des  III.  Bandes;   damit  liegt  nun  das  auf  9  Bände 


')  Vorgreifend  bringt  die  Lieferung  aufscrdem  den 
Anfang,  die  folgende  Nr.  37  Fortsetzung  des  IX.  Bandes 
»Kriege  vom  Altertum  bis  zur  Gegenwartc;  Besprechung 
dieses  Sonderbandes  wird  nach  dessen  Vollendung 
erfolgen. 


fi.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.      Nr.  1 . 


54 


berechnete  grofse  Nachschlagewerk  zu  einem 
Drittel  vollendet  vor.  Wenn  seine  noch  aus- 
stehenden zwei  Drittel  gleiche  Güte  erhalten  wie 
das  erste,  dann  wird  eine  militärschriftstellerische 
Leistung  vollbracht  sein,  die  auf  kriegswissen- 
chaftlichem  Gebiete  noch  keine  ebenbürtigen 
Vorgänger  hat.  In  den  5  Bänden  zu  blättern 
und  nachzuschlagen  bildet  auch  für  militärunkundige 
Leser  einen  geistigen  Genufs,  der  nur  durch  das 
Bedauern  beeinträchtigt  wird,  dafs  auf  den  ge- 
brauchsfertigen Abschlufs  des  Werkes  noch  lange 
Zeit,  nach  der  bisherigen  Erscheinungsdauer 
bemessen  etwa  4 — 6  Jahre,  gewartet  werden 
mufs.  Solange  das  Handbuch  Bruchstück  bleibt, 
ist  eben  mit  ihm  für  wissenschaftliche  Benutzung 
noch  wenig  anzufangen,  das  jetzt  Vorhandene 
reicht  nur  bis  zu  dem  Abkürzungsbegriff:  »F. 
Z.   M.«    (östcrr.-ung.   Feldzeugmeister). 

Bei  dem  aufserordentlich  grofsen  Umfang  des 
-Handbuches«  wäre  es  kleinlich,  auf  schwächere 
.unzelbeiten  näher  einzugehen;  selbstverständlich 
kann  es  bei  mehr  als  200  Mitarbeitern  nicht  aus 
einem  Gusse  sein.  Immerhin  bat  der  überaus 
Tielseitige  Herausgeber  für  möglichste  Ober- 
einstimmung der  Beiträge  erfolgreich  gesorgt. 
In  grundsätzlicher  Hinsicht  ist  jedoch  zu  wünschen, 
dafs  die  der  allumfassenden  oder  enzyklopädischen 
Anlage  nicht  entsprechende  und  für  allgemeine 
Benutzung  bisher  etwas  zu  vordringliche  Betonung 
des  brandenburgisch-altpreufsischen  Standpunktes 
unterdrückt,  ferner  die  vielzugrofsc  Ausdehnung 
mancher  Abbandlungen,  die  rasches  Aufsuchen 
von  Schlagwörtern  und  Übersichtlichkeit  des 
Handbuches  beeinträchtigt,  bei  den  künftigen 
Lieferungen   tunlichst   vermieden  werde. 

Auch  in  den  zuletzt  erschienenen  Lieferungen 
32  —  36  sind  wieder  mehrere,  für  Nachschlag- 
zwecke viel  zu  lange  Beiträge;  »Frankreich« 
z.  B.  umfafst  45  Seiten  und  ist  für  den,  der  sich 
Ober  dieses  militärisch  wichtige  Land  berufsmäfsig 
unterrichten  muls,  doch  nicht  erschöpfend.  Der 
an  und  für  sich  wissenschaftlich  sehr  wertvolle 
Beitrag  »Festungskriegsgeschichte«  von  Oberst- 
leutnant Frobenius  erstreckt  sich  sogar  Ober 
124  Seiten,  könnte  also  ein  selbständiges  Buch 
bilden.  KOrzere  Zusammendrängung  des  Stoffes 
wäre  nach  jeder  Hinsicht  wirtschaftlicher.  Vor- 
bild hierfür  liefert  der  glänzend  geschriebene, 
nur  i  Vi  Seiten  umfassende  Beitrag  »Feldherr« 
von  Generaloberst  Graf  v.  Schlieffen ;  über  diesen 
militärisch  bedeutsamsten  Stoff  könnten  ja  auch 
Bände   geschrieben   werden. 

Eigen  berührt,  in  dem  Handbuche  Lebens- 
beschreibungen seiner  noch  lebenden  Mitarbeiter 
zu  fmden;  ihre  Aufnahme  dürfte  vielleicht  schon 
deshalb  verfrüht  sein,  weil  diese  Militärschrift- 
steller ihre  grölsten  geistigen  Leistungen  mög- 
licherweise erst  noch  vor  sich  haben.  Oh  es 
ierner  sachlich  notwendig  war,  die  in  ihrem  inneren 


Wesen  zusammenfallenden  Begriffe  »Belagerungs- 
artillerie« ,  »FestuDgsartillerie«  und  »P"u(sar- 
tillerie«  in  drei  getrennten  .'\bhandlungen  vor- 
zuführen, möge  jetzt  dabin  gestellt  sein,  nachdem 
es  nun  einmal  geschehen  ist.  Für  das  Nach- 
schlagen ist  es  jedenfalls  nicht  zweckmäfsig,  für 
den  stofflich  Unkundigen  mindestens  zeitraubend. 
Die  Zusammenfassung  aller  Artilleriegattungen 
in  dem  Beitrage  »Artillerie«  hätte  die  Benutzung 
des  Handbuches   entschieden  erleichtert. 

Zum  Schlüsse  sei  noch  der  Wunsch  vor- 
gebracht, es  möchten  mit  dem  letzten  Bande  des 
Handbuches  nach  Erdteilen  und  grofsen  Kriegs- 
schauplätzen getrennte  einfache  Kartenzeichnungen 
geliefert  werden,  in  denen  alle  in  dem  Nach- 
schlagewerk aufgeführten  kriegsgeschichtlichen 
Örtlichkeiten  sämtlicher  Feldzüge  einzutragen 
wären.  Z.  B.  für  militärwissenschaftliche  Berei- 
sung eines  Landes  ist  es  unerläfslich ,  dessen 
Kriegsgeschichte  zu  kennen.  Das  umfangreiche 
Handbuch  kann  auf  die  Reise  nicht  mitgenommen 
werden,  um  von  Fall  zu  Fall  nachgeschlagen 
zu  werden;  es  mufs  also  schon  vorher  zu  Rate 
gezogen  werden.  Ohne  solche  Kartenzeichnungen 
ist  es  aber  sehr  mühselig,  bei  vielen  kleinen, 
auf  den  allgemeinen  Karten  nicht  aufgeführten 
Orten  manchmal  nicht  möglich,  alle  kriegsge- 
schichtlich wichtigen  Begebenheiten  des  betr. 
Landes  im  Handbuche  aufzufinden.  Die  den 
Lief.  vS6und3  7  beigefügten  Zeichnungen  erfüllen 
diesen   Zweck   nicht. 

Die  durchwegs  günstige  Beurteilung,  die 
bisher  über  die  3 1  Lieferungen  in  der  DLZ. 
1909  Nr.  M,  1910  Nrn.  S  und  2  7,  endlich  1911 
Nr.  4  abgegeben  wurde,  gilt  auch  für  die 
letzten  5  Lieferungen  i2  —  .16.  Die  Anschaffung 
des  gediegenen  vortrefflichen  Werkes  ist  deshalb 
dringend   zu  empfehlen. 

München.  Friedrich  Otto. 


NotUen  aod  Mlttellun(an. 
P«riionalchronlk. 
An   der  Univ.  Berlin   hat  sich  Dr.  A.  Walther  als 
Privatdoz.  f.  Geschichte  habilitiert. 

Keu  «rsrblenenc  Werke. 

S.  Hellmann,  Wie  studiert  man  Geschichte?  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot.     M.   1.60. 

A.  Rosenberg,  Untersuchungen  zur  römischen 
Zenturienverfassong.     Berlin,  Weidmann.     M.  l.',40. 

Ludwig  Schmidt,  Geschichte  der  deutschen  Stäm me 
bis  zum  Ausgange  der  Völkerwanderung.  II,  I.  [Sieglins 
Quellen  und  Forschungen  zur  alten  Gesch.  u.  Geogr.  24.] 
Ebda.     M.  3. 

Heidelberger  Abhandlungen  zur  mittleren  und 
neueren  Geschichte,  bgb.  von  K.  Hampo  und  H.  Oncken. 
31:  Helene  Arndt,  Studien  zur  inneren  Kcgierungs- 
geschichte  Manfreds.  —  32 :  K.  Brem,  Papst  Gregor  IX. 
bis  zum  Beginn  seines  Pontitlkata.  -  33 :  W.  Gabe, 
Hamburg  in  der  Bewegung  von  1848/49.  Heidelberg, 
Carl  Winter.     M.  (.,60;  3,20;  4,70. 

Württembergische  Landtagsakten.  II  Keihe. 
2.  Bd.:  Unter  Herzog  Friedrich  I.  Bearb.  von  A.  E.Adam. 
Stuttgart,  W.  Kohlhammer.     M.   U,,W. 


55 


O.Jaouar.     DEUTSCHE  LITER ATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  1. 


56 


Württembergisches  Adels-  u.  Wappenbuch, 
begr.  von  O.  v.  Alberti,  fortges.  von  Fr.  Frhr.  v.  Gais- 
bergSchöckingcn  und  Th.  Schön.  14  Heft:  Wagner— 
Weisser.     Stuttgart,  W.  Kohlhammer.     M.  2. 

.K.  Farner,  Geschichte  der  Kirchgemeinde  Stamm- 
heim und  Umgebung  Hgb.  durch  die  Stiftung  von 
Schnyder  von  Wartensee.  Zürich,  in  Komm,  bei  Albert 
Müller.     M.   10. 

Oliver  Cromvi^ell,  Briefe  und  Reden.  Übs.  von 
M.  Stahelin.     Basel,  Friedrich  Reinhardt.     M    8 

0.  Stillich,  Die  politischen  Parteien  in  Deutschland. 
11:  Der  Liberalismus.  Leipzig,  Dr.  Werner  Klinkhardt. 
M.  6. 

/eilsohrlftfo. 

Römisch- germatusches  Korrespondenzblall.  Novem- 
ber-Dezember. E.  Krüger,  Hermeskeil  Rom.  Begräb- 
nisplatz. —  G.  Behrens,  Mainz-Kastel.  Rom.  Falsch- 
münzerformen —  G.Steinmetz,  Burgweinting.  Licht- 
bäuschen in  Turmform.  —  G.  Bersu,  Echterdingen. 
Riesenschanze.  —  Oelmann,  SigiUatamanufakturen  in 
La  Madeleine.  —  L.  Schmidt,  Zur  Ahsofrage. 

Historisches  Jahrbuch  der  Görres-Gesellscha/l.  32,4. 
N.  Paulus,  Die  Wertung  der  weltlichen  Berufe  im 
Mittelaller.  —  J.  Hirn,  Archivalische  Funde  zur  Ge- 
schichte Tirols  und  Bayerns.  —  E.  Hörn,  Einiges  zur 
Vorgeschichte  der  paritätischen  Universität  in  Breslau.  — 
H  Bastgen,  Alkuin  und  Karl  der  Grofse  in  ihren 
wissenschaftlichen  und  kirchenpolitischen  Anschauungen. 
—  J.  V.  Pflugk-Harttung,  Aus  dem  bayerischen 
Hauptquartier  1815. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Fridtjof  Nansen  [Prof.  f.  Ozeanographie  an  der  Univ. 
Christiania],  Nebelheim.  Entdeckung  und  Er- 
forschung der  nördlichen  Lander  und  Meere.  2  Bände. 
Leipzig,  F.  A.  Brockhaus,  1911.  XU  u.  479;  VIII 
u.  460  S.  8"  mit  185  Abbildungen  und  Karten.  Geb. 
M.  20. 

Bis  zum  Zeitalter  der  grofsen  Etitdeckungen, 
wo  das  Tageslicht  der  Weltgeschichte  die  hi- 
storischen Vorgänge  heller  zu  beleuchten  begann, 
ist  die  Geschichte  der  arktischen  Forschung  in 
einen  Nebelschleier  gehüllt,  aus  dem  nur  hin  und 
wieder  einige  markante  Episoden  auf  kurze 
Zeit  auftauchen,  um  bald  wieder  in  Vergessenheit 
zu  geraten.  Aber  gerade  jene  Epoche  bietet 
aulserordentlich  viel  Interessantes,  freilich  auch 
viel  Rätselhaftes,  das  zu  entschleiern  der  bekannte 
Held  der  Nordpolarforschung  in  diesem  Werke 
unternimmt.  Gestützt  auf  ein  gründliches  Stu- 
dium griechischer,  lateinischer,  arabischer  und 
isländischer  Originalquellen,  bei  welchem  ihm  der 
Keistand  sprachgelchrter  Freunde  zustatten  kam, 
und  unter  Berücksichtigung  der  späteren  histo- 
rischen Literatur,  unternimmt  Nansen  den  in  dieser 
.Ausführlichkeit  noch  nicht  gewagten  Versuch,  eine 
objektive  Schilderung  der  ältesten  Nordpolfahrten 
zu  geben,  und  schenkt  uns  ein  Werk,  das  bei 
alter  sachkundigen  Kritik  doch  überall  die  Quellen- 
schriften selbst  zu  Worte  kominen  läfst.  Zahl- 
reiche  Skizzen    von  Karten   und  Miniaturbildcrn, 


u.  a.  solche  aus  alten  isländischen  und  norwe- 
gischen Handschriften  der  Kopenhagener  Bib- 
liothek schmücken  das  Buch  und  bieten  auch 
dem  Laien  interessante  Erläuterungen  zu  dem 
spannend  geschriebenen  Text.  Ein  wissenschaft- 
licher Anhang  mit  Hunderten  von  Anmerkungen, 
einer  ausführlichen  Bibliographie  und  alpha- 
betischem Register  wird  jedem  Fachmann  hoch- 
willkommen  sein. 

N.  begründet  in  diesem  Werk  u.  a.  ausführ- 
lich seine  bereits  im  Jahre  1910  in  der  nor- 
wegischen Akademie  der  Wissenschaften  vorge- 
tragene Ansicht,  dafs  die  Normannen  zwar  Nord- 
amerika entdeckt  haben,  dafs  aber  das  sagenhafte 
»Vinland«  nicht  dort,  sondern  in  den  Kanarischen 
Inseln  zu  suchen  sei.  Ferner  weist  er  die  Rolle 
eines  ersten  Ozeanfahrers,  der  mit  Plan  und 
Überlegung  den  offenen  atlantischen  Ozean  über- 
querte, ohne  unterwegs  Häfen  anlaufen  zu  wollen, 
dem  Normannen  Leif  Eiriksson  (im  Jahre  999) 
zu,  während  bisher  meist  Columbus  als  Bahnbrecher 
in  der  Befahrung  des  freien  Ozeans  galt.  Auch 
in  dem  umfang-  und  inhaltreichen  Kapitel,  das 
dem  Norden  in  seiner  Darstellung  auf  den  Karten 
und  in  der  Literatur  des  Mittelalters  gewidmet 
ist,  sowie  an  vielen  anderen  Stellen  stofsen  wir 
auf  Anschauungen,  die  von  der  traditionellen 
Oberlieferung  abweichen  und  häufig  in  der  per- 
sönlichen Bekanntschaft  des  Verf. s  mit  den  Ländern 
des  hohen   Nordens  begründet  sind. 

Die  Schilderung  der  Polarfahrten  reicht  bis 
zu  den  ersten  Jahren  des  sechzehnten  Jahrh.s, 
jener  Periode,  in  welcher  die  Probleme  der  Nord- 
west- und  Nordost- Passage  auftauchen,  die  zwar, 
wie  N.  in  seinem  Schlufswort  betont,  Traum- 
bilder blieben,  sich  aber  trotzdem  von  gröfserem 
Wert  erwiesen  als  manche  verbürgten  Tatsachen, 
weil  sie  die  Entdecker  immer  weiter  in  die  un- 
bekannte Eiswelt  bineinlockten.  Und  einen  Beweis 
dafür,  dafs  die  Erforschung  der  Eiswüsten  nicht 
nur  von  wissenschaftlichem  Erfolg  begleitet  ge- 
wesen ist,  erblickt  er  darin,  dafs  z.  B.  Englands 
heutige  Seemacht  und  Weltherrschaft  auf  die 
energische  Inangriffnahme  dieser  nordpolaren 
Schiffahrtsprobleme  in  vergangenen  Jahrzehnten 
zurückzuführen  sind. 

Berlin.  Otto   Baschin. 

H.   Witte     [Missionsinspektor    Lic.   theol.    in    Berlin], 
Die    Wunderwelt    des    Ostens.      Reisebriefe 
aus  China  und  Japan.     Berlin-Schöneberg,  Protestan- 
tischer Schriften  Verlag,   1911.     2  EL  u.   166  S.  8°  mit 
22  Bildern.     M.  2,  geb.  3. 
Ein  anspruchsloses  Buch,   das  die  Briefe  ent- 
hält,  die  der  Verf.,   Missionsinspektor,   von   einer 
in  dieser  Eigenschaft   unternommenen  Reise   nach 
Ostasien  an  seinen  ■'"'reund,  Pfarrer  Alfred  Fischer 
in  Berlin,   gerichtet  hat.     Solche  Bücher  sind   ge- 
wöhnlich   nur   für   einen    kleinen   Kreis    bestimmt 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912,     Nr.  1 , 


58 


und  auf  eine  ganz  bestimmte  Geistesrichtung  und 
Lebensanschauung  abgestimmt,  aber  der  Verf. 
hat  verstanden  diese  Klippe  zu  vermeiden,  so 
dafs  sein  Buch  auch  in  andern  als  Missionar- 
kreisen Leser  zu  finden  verdient  und  hoffentlich 
auch  finden  wird.  Es  ist  aufserdem  zum  Teil 
recht  hübsch  illustriert.  —  Freilich  wird  man 
dem  Verf.  nicht  zustimmen  können,  wenn  er 
die  Erschliefsung  des  Ostens  der  Welt  für 
unsere  Kultur  als  nahe  bevorstehend  annimmt  und 
den  Weg  dazu  in  der  Einführung  des  Christen- 
tums bei  den  Völkern  Ostasiens  sieht;  aber  er 
teilt  den  Glauben  an  die  Richtigkeit  der  ersten 
Hälfte  des  Satzes  mit  so  manchen,  die  es  besser 
wissen  könnten,  und  man  darf  es  ihm  nicht  ver- 
denken, wenn  die  Hoffnung  auf  die  Erfüllung  der 
«weiten  Hälfte  des  Satzes  ihm  Herzenssache  ist. 
Aber  es  warten  wohl  kaum  500  Millionen  Menschen 
auf  die  Missionen.  Was  der  Verf.  selbst  S.  116 
von  der  Verehrung  des  japanischen  Kaisers  er- 
zählt, der  eben  auch  heute  noch  faktisch  der 
Volks-  und  weltfremde  Gott  sei,  dessen  Ver- 
ehrung von  den  herrschenden  Generälen  und 
hohen  Aristokraten  dem  Volk  mit  Intensität  zur 
heiligen  Pflicht  gemacht  werde,  sollte  ihm  zeigen, 
welche  Arbeit  in  Japan  noch  zu  leisten  ist.  Das 
Bild  des  Kaisers  darf  in  keiner  Schule  einfach 
angeschafft  oder  von  einem  Gönner  geschenkt 
werden.  Es  wird  vielmehr  von  der  Regierung 
der  Schule  als  hohe  Auszeichnung  verliehen. 
Ein  hoher  Regicrungsbeamter  bringt  es  von 
Tokio.  Eine  feierliche  Deputation  erwartet  das 
verhüllte  Heiligtum  am  Bahnhof.  In  grofser  die 
Spitzen  der  Stadt  vereinigender  Festfeier  wird 
es  im  Schulsaal  oder  in  einem  besondern  im  Schul- 
hofe erbauten  tempclartigen  Schrein  aufgehängt 
—  und  bleibt  verschleiert.  Dauernd  mufs  ein 
Lehrer  bei  dem  Bilde  schlafen.  Denn  wenn  ein 
Brand  ausbricht,  wie  das  bei  den  Holzbauten  nur 
zu  leicht  geschieht,  gilt  es  als  furchtbare  Schande, 
wenn  das  Kaiserbild  verbrennt.  ».Als  vor  einigen 
Jabreof ,  so  erzählt  ein  Rektor,  »in  einer  Nachbar- 
stadt das  Kaiserbild  mit  dem  dabei  schlafenden 
Lehrer  verbrannte,  beging  der  Rektor  dieser 
Schule  Harakiri,  um  solche  in  seiner  Schule  vor- 
gekommene Schande  nicht  zu  überlebent.  — 
»Die  Blut-  und  Wunden- Theologie  sind  dem 
japanischen  Christen«,  heifst  es  an  einer  andern 
Stelle  (S.  144),  »ohne  Bedeutung«.  Die  ganze 
Art  der  orthodoxen  Christentumsicbre  findet  man 
in  Japan  sehr  wenig,  auch  bei  den  Missionarea 
der  anderen  Nationen.  Aber  die  Liebe  Gottes, 
die  in  höchster  Weise  sich  in  Jesus  uns  genaht 
hat,  die  wirkt  als  Lebenskraft  in  den  Herzen 
vieler  Japaner.  Vielleicht  ist  es  diese  Auffassung 
der  in  Japan  durch  die  Missionen  errungenen 
Erfolge,  die  den  Verf.  zu  der  Schlufsfolgerung 
föhrt,  dafs,  wenn  alle  Völker,  die  gelben,  braunen 
und  schwarzen  erst  unsere  Kultur  haben,    »dann 


beginnt  die  neue  Weltzeit,  dafs  alle  Völker,  jedes 
in  seiner  Sonderart  und  in  seinem  Sonderberuf 
in  friedlichem  Wettstreit  zusammenarbeiten  zur 
Schaffung  eines  Menschheitslebens,  in  dem  alles 
Gute  und  Edle  Ireiesten  Raum  zur  blühenden 
Entwicklung  hat.c  Wie  schade  nur,  dafs  wir  in 
Europa  bis  jetzt  so  wenig  von  solchen  Segnungen 
unserer  Kultur  zu  spüren   gehabt  haben. 

Weimar.  M.  v.  Brandt. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Die  Huxley-Medaille   des   Royal   Anthropological 
Institute  in  London  ist  dem  ord.  Prof.  f.  Anthropol.  an 
der  Univ.  Berlin,  Dr.  Felix  v.  Luscba  n  verliehtn  worden. 

l'crsonalohronlk. 

Der  Vorsitzende  des  Vereins  f.  Geogr.  u.  Statist,  zu 
Frankfurt  a.  M.,  Hofrat  Dr.  med.  Bernhard  Hagen  ist 
von  der  philos.  Fakult.  der  Univ.  Marburg  zum  Ehren- 
doktor ernannt  worden. 

Der  fr.  Vorsitzende  der  Geograph.  Gesellsch.  zu  Genf, 
Arthur  de  Claparede  ist,  59  J.  alt,  gestorben. 

.Neu  erschienene  Werke. 

M.  Hoernes,  Die  ältesten  Formen  der  menschlichen 
Behausung  und  ihr  Zusammenhang  mit  der  allgemeinen 
Kulturentwicklung.  [S.-A.  aus  der  Scientia,  Bd.  X, 
Jahrg.  5  (1911),  XIX  3].  Bologna,  Nicola  Zanichelli 
(Leipzig,  Wilhelm  Engelmann). 

W.  Sievers,  Die  heutige  und  die  frühere  Verglet- 
scherung Südamerikas.  [Sammlung  wissenschaftl.  Vor- 
träge aus  dem  Geb.  d.  Naturw.  u.  d.  Medizin  hgb.  von 
.\.  Witling.  b.\     Leipzig,  F.  C.  W.  Vogel.     M.  2. 

H.  A.  Junot,  Sidschi.  Kultur,  Christentum  und  das 
Problem  der  schwarzen  Rasse.  Deutsch  von  G.  Buttler. 
Leipzig,  J.  C.  Hinrichs.     M.  3,50. 

J.  Dahse,  Ein  zweites  Goldland  Salomos.  Vor- 
studien zur  Geschichte  Westafrikas.  |S.-.\.  aus  der 
Zeitschrift  für  Ethnologie.     1911,  H.  1.] 

Fr.  Noack,  Das  deutsche  Rom.  Rom,  Frank  &  Co. 
Geb.  M.  10. 

Helene  Heitz,  Bilder  aus  meinem  Vogesennest. 
[Elsassische  Volksschriften.  76.)  Strafsburg,  Heitz. 
M.  0,50. 

Zeltsrhrirten. 

Zeitschrift  der  Gesellscka/l  für  Brdkunde  zu  Berlin. 
1911,  9.  W.  Behrmann,  Begleitworte  zu  den  »40 
Blättern  der  Karte  des  Deutschen  Reiches  1:100  000«, 
ausgewählt  für  Unterrichtszwecke.  I.  —  G.  Wegencr, 
Das  heutige  Indien  (Schi.)  —  K.  Oestreich,  Das  Ge- 
lände in  der  Kartendarstellung.  —  Ad.  Barkow,  Ober 
eine  Methode  zur  Messung  von  Hochsee-Gezciten. 

Deutsche  Rundschau  für  Geographie.  34,  3.  E. 
Banse,  Die  Wüsten,  Steppen,  Wälder  und  üasen  des 
Orients  (Schi.).  —  E.  v.  Filek,  Die  geographischen  Vor- 
stellungen im  Altertum.  —  W.  Henz,  Bilder  von  der 
norwegischen  Gebirgsbahn  Christiania- Bergen  —  W. 
Stavenhagen,  Tripolitanien  und  der  Krieg   1911. 

The  Geographical  Journal.  December.  F.Nansen, 
The  Norsemen  in  America.  —  Ida  Lee,  A  forgotten 
Navigator:  Captain  (alterwards  Sir)  John  Hayes  and 
his  Voyagc  of  1793.  -  Cl.  R.  .Markham,  Mr.  Bingham 
in  Vilcapampa.  —  Messrs  C.  A.  and  A.  E.  H.  Reid's 
Surveg«  in  Ihe  Northern  Congo  Basin.  —  Dutcb  New 
Guinea:  Central  Range.  —  (Central  Celebes.  —  J.  S. 
Owen«,  Royal  Commlssion  on  Coast  Erosion.  —  H.  R. 
Mill,  Prof.  Hellmann  on  tbe  Moods  of  ths  Oder.  — 
E.  0.  Hsnricl,  Mean  Sea  Leval;  The  Heightof  Ruwenzori. 


59 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITER ATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  1. 


60 


Bolletino  ätlla  Socieiä  geografica  iltüiana.  1.  I)i- 
cembre.  A.  Issel,  L'evoluzione  delle  rive  marioe  in 
Liguria  (fine).  —  G.  L.  Bertolini,  Sulla  cosmografia 
di  Cosma  Indicopleuste.  —  P.  Pasi,  La  costa  Orientale 
deirAfrica. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate 

Friedrich  Bothe  [Oberlehrer  an  der  LiebigRealschule 
in  Frankfurt  a.  M. ,  Prof.  Dr.],  Gustav  Adolfs 
und  seines  Kanzlers  wirtschaftspoliti- 
sche Absichten  auf  Deutschland.  [Frank- 
furter historische  Forschungen,  hgb.  von 
Georg  Küntzel.  Heft  4.]  Frankfurt  a.  M.,  Joseph 
Baer  &  Co.,  1910.     X  u.  254  S.  8°.     M.  7. 

Bothe  stiefs  im  Frankfurter  Archiv  auf  Ein- 
gaben des  Antwerpener  Kaufmanns  Usselinx 
(1567  —  1647J,  der  um  seiner  Religion  willen  vor 
den  Spaniern  hatte  flüchten  müssen  und,  in  wirt- 
schaftlichen Dingen  erfahren  und  gedankenreich, 
durch  Errichtung  einer  »Südkompugnie«  die  vor- 
waltende Stellung  des  verhafsten  Spanien  im 
Külonialhandel  brechen  und  zugleich  den  breiten 
Massen  des  Volkes  Gelegenheit  zu  Verdienst  ver- 
schaff tn  wollte ;  er  hoffte  Ansiedelungskolonien 
im  Süden  >in  Asien,  Afrika,  Amerika  und 
Magellanica«  (S.  24)  ins  Leben  zu  rufen  und 
einen  dauernden  und  fruchtbaren  Verkehr  zwischen 
ihnen  und  dem  Mutterland  zu  begründen.  Da 
er  seinen  Plan  in  Holland  nicht  verwirklichen 
konnte,  wandte  er  sich  1624  an  Gustav  Adolf, 
dem  er  in  Göteborg  einen  sechsstündigen  Vor- 
trag hielt,  und  sein  Briefwechsel  mit  Axel 
Oxenstjerna  im  Stockholmer  Archiv  hat  B.  das 
Material  zu  einer  eingehenden  Darlegung  der 
Pläne  von  Usselinx  geliefert.  Da  Schweden 
nicht  genug  Geld  besafs,  um  ein  solches  welt- 
umspannendes Unternehmen  selbst  zu  betreiben, 
sollte  Deutschland  herangezogen  werden,  und 
insofern  ist  der  Plan  der  Kompagnie  nach  B.s 
Ansicht  ein  Beweggrund  für  Gustav  Adolf  ge- 
worden, nach  Deutschland  hinüberzugehen,  wie 
er  dort  auch  durch  Ausmünzen  von  Kupfer  einen 
Markt  für  Schwedens  reiche  Kupfergruben  zu 
gewinnen  suchte.  Wenn  B.  aber  bedauernd 
meint,  durch  den  Nachweis  solcher  wirtschaftlichen 
Motive  für  Gustav  Adolfs  Politik  werde  der 
ideale  Nimbus  des  Königs  zerstört,  so  mag  er 
sieb  beruhigen:  Man  ist  sich  längst  klar,  dals 
Gustav  .Adolf  ein  Realpolitiker  war,  und  man 
sieht  darin  keine  Minderung  seines  Ruhms,  zumal 
die  idealen  Motive  daneben  durchaus  zu  Recht 
besteben.  B.  erörtert  die  Frage,  ob  die  Kom- 
pagnie zu  Deutschlands  Nutzen  oder  Scbaden 
gereicht  hätte,  und  neigt  eher  dem  zweiten  zu, 
weil  die  Durchführbarkeit  des  Gedankens  auf 
grofse  Schwierigkeiten  gestofsen  wäre  und 
Deutschland   daran  und  an  der  Verdrängung  des 


Silbers  durch  schwedisches  Kupfer  sich  wirt- 
schaftlich leicht  vollends  verblutet  hätte.  Darüber! 
kann  man  verschiedener  Ansicht  sein.  Des  Königs^ 
Tod  und  die  Niederlage  der  Schweden  bei 
Nördlingen  setzten  Usselinx'  Plänen  ein  Ziel. 
Sie  ausgegraben  und  uns  bekannt  gemacht  zu 
haben,  in  fleifsiger  und  klarer  Darstellung,  ist 
ein  zweifelloses  Verdienst  B.s;  sein  Buch  wird  in 
der  Literatur  über  Gustav  Adolf  seine  Stelle 
behaupten 

Stuttgart.  Gottlob  Egelhaaf. 

Baernreither,  Zur  böhmischen  Frage.  Eine 
politische  Studie.  Wien,  Manz,  1910.  IV  u.  75  S. 
8«.    Kr.  1. 

Baernreither  erinnert  an  die  bekannte  Tat- 
sache, dafs  trotz  Art.  1 9  des  Staatsgrundgesetzes 
vom  21.  Dez.  1867,  R.  G.  BI.  Nr.  142,  über  die 
allgemeinen  Rechte  der  Staatsbürger,  für  die  im 
Reichsrate  vertretenen  Königreiche  und  Länder, 
das  praktische  Nebeneinanderleben  der  öster- 
reichischen Nationalitäten  gesetzlich  nicht  ge- 
regelt ist.  Das  zeige  sich  am  unheilvollsten  in 
der  sog.  böhmischen  Frage,  die  wie  ein  schwerer, 
unbeweglicher  Block  auf  dem  Wege  der  öffent- 
lichen Angelegenheiten  Österreichs  liege.  Bei 
näherer  Analyse  verdichte  sich  die  Frage  zu  dem 
Problem  der  nationalen  Selbstbestimmung  beider 
Volksstämme  in  Böhmen.  B.  erörtert  die  mög- 
lichen bezw.  geeigneten  Formen  für  diese  sog. 
nationale  Autonomie.  Er  schlägt  eine  Verbindung 
des  Territorial-  mit  dem  Personalitätsprinzip  vor. 
Mit  Hinweis  auf  geographische,  wirtschaftliche 
und  nationale  Gründe  greift  er  einen  älteren 
Antrag  auf,  das  Land  nach  nationaler  Abgrenzung 
in  Kreise  einzuteilen.  Daneben  habe  eine  Glie- 
derung des  ungeteilten  Landes,  insbesondere  auf 
dem  Gebiete  des  Unterrichtes,  nach  der  Zugehörig- 
keit zum  Volksstamm  allein  (ohne  Berücksichtigung 
des  territorialen  Momentes)  stattzufinden.  Die 
Regierung  nach  Kreisen  und  die  Vertretung  nach 
Kreisen  soll  mit  einer  grofszügigen  und  sachlich 
tief  eingreifenden  Reform  der  Verwaltung  (sowohl 
der  staatlichen  wie  der  autonomen)  anheben.  Es 
ist  zu  begrüfsen,  dafs  der  durch  Sachkenntnis 
und  Erfahrung  kompetente  Verf.  Mitglied  der 
jüngst  zusammengesetzten  kaiserlichen  Kommission 
zur  Förderung  der  Verwaltungsreform  wurde. 
So  hat  er  Gelegenheit,  sich  für  die  Verwirk- 
lichung seiner  beachtenswerten,  die  verfassung.s- 
rechtliche  Entwicklung  Österreichs  sehr  berüh- 
renden Vorschläge  erfolgreich  einzusetzen. 
Freiburg   i.   Ue.  R.   Zehntbauer. 


Notizen  und  Mittellungen. 
I'ersoiialchronik, 
Prof.  Dr.  Konrad  v.  Seelhorst  an  der  Univ.  Göttin- 
gen hat  den  Ruf  nach  Berlin  abgelehnt. 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    l^i:.     Nr.  1. 


62 


Der  ord.  Prof.  f.  Staatswiss.  an  der  Univ.  Berlin  Dr. 
.Max  Sering  ist  von  der  Landwirtschaftsakad.  zu  Stock- 
holm zum  auswärt.  Milgliede  gewählt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Volkswirtschaft  und  Finanzwiss, 
an  der  Univ.  Freiburg  i.  Br.  Dr.  M.  Weyermann  ist 
zum  aord.  Prof.,  mit  dem  Lehrauftrag  für  Privatwirt- 
haflslebre  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  .Agrikultnrcbemie  an  der  Univ. 
Breslau  Dr.  Theodor  Pfeiffer  hat  den  Ruf  nach  Möckem 
abgelehnt. 

Der  fr.  Prof.  f.  röm.  Recht  an  der  Univ.  Amsterdam 
Dr.  Max  Conrat  ist  kürzlich,  63  J.  alt,  in  Heidelberg 
gestorben.  Auch  die  DLZ.  betrauert  in  ihm  einen  ihrer 
Mitarbeiter. 

ÜMi  •r«ckl*a*B*  Werk*. 

J.  Grunzel,  Der  Sieg  des  Industrialismus  (Boden- 
emanzipation und  Betriebskonzentration).  Leipzig,  Duncker 
und  Humblot.     M.  4. 

G.  Kessler,  Die  Arbeitsnachweise  der  Arbeitgeber- 
verbände.    Ebda.     M.  5. 

E.  Lange.  Die  Versorgung  der  grofsstädtiscben  Be- 
Ikerung  mit  frischen  Nahrungsmitteln.  [Schmoller  Serings 
lats- u.  sozial wiss.  Forschungen.   157.]    Ebda.   M.  2,50. 

O.  Schwarz,  Die  Kurse  der  deutschen  Reichs-  und 
aatsanleihen.  Die  Ursachen  ihres  Niederganges  und 
vorschlage  zu  ihrer  Hebung  Berlin,  Dr.  Walther  Roth- 
schild.    M.  3. 

0.  Bescler,  Beiträge  zur  Kritik  der  römischen 
Rechtsqnellen.    2.  Heft.    Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  6. 

L  Luzzatti,  Freiheit  des  Gewissens  und  Wissens. 
Studien  zur  Trennung  von  Staat  und  Kirche.  Übs.  von 
J.  Bluwstein.     Leipzig,  Duncker  &  Humblot.     M.  3. 

A  Th.  Hold  von  Ferneck,  Die  Idee  der  Schuld. 
Eine  strafrechtliche  Studie.     Ebda.     M.  2,60. 

Zrlt^rhrirttn. 

Ztilschrift  für  SozialwisseHschaft.  N.  F.  II,  12.  i 
F.  Prinzing,  Die  Abnahme  der  ehelichen  Fruchtbarkeit 
auf  dem  Lande  in  Deutschland.  —  J.  Silbermann,  Die 
erwerbstätigen  Frauen  Deutschlands  nach  Familienstand 
und  Alter.  IL  —  Huckert,  Zur  Statistik  der  Ärzte  und 
der  Studierenden  der  Medizin.  —  H.  Berkusky,  Eini- 
ges über  das  Erbrecht  der  Naturvölker.  —  A.Voigt,  ' 
Die  Gesctzmäfsigkeit  des  Wirtschaftslebens.  —  L.  Pöble, 
Arbeitslohn  und  Kosten  der  Lebenshaltung  im  Rubr- 
gebiet  von  1875—1909.  —  Tremöhlen,  Die  Bevölke- 
rungsbewegung in  den  Grofsstädten  Europas  von  1880 
—  1909. 

Archiv  für  Strafricki  unä  Strafproztfs.    59,   I.  2- 
A.   Müller,    Die    sogenannte    widernatürliche   Unzucht. 
Ein  Beitrag  zur  Kritik  des  Vorentwurfs  zu  einem  deut- 
schen Strafgesetzbuch  von   1909.  —  E.  Eckstein,   Die 
Bereicherungsdelikte,  insbesondere  der  Betrug  bei  öffent- 
lich-   und    privatrechtlicben    Zwangsverhältnissen.  —  G. 
Auer,  Der  Betrug  in  der  Novelle  des  ungarischen  Straf- 
gesetzbuches.  —   J.  Kohler,    Über    den   Gegenentwurf 
eines  Strafgesetzbuches.    II;    Cöln    und   die   Entstehung 
der  Carolina.    —  W.  M.  Fraeb.    Die    Behandlung    der 
Morphiumsacht  in  Gesetz  und  Rechtsprechung,   zugleich 
'in  Vorschlag  zur  Reform   des  Strafgesetzbuches.  —  K. 
ellinger.  Die  Carolina  in  Gengenbach.  —  R.  Lutz, 
-stbeischlüsse.  —   .A.  Hartwig,  Die  Schuldlehre  nach 
m  Vorentwurf. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Reterate. 

t    A.  Serret,     Lehrbuch    der    Diffcrcntial- 
und     lotegralrecbnung.       Nach    Axel    Har- 


nacks  Übersetzung.  4.  und  5.  Aull.,  bearbeitet  von 
Georg  Scheffers  [Prof.  f.  darst.  Geometrie  an 
der  Techn.  Hochschule  in  Charlottenburg.]  11.  Bd.: 
Integralrechnung.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner 
1911.  XIV  u.  638  S.  8"  mit  108  Fig.  im  Text.  Geb! 
M.  13. 

Die  vorliegende  Doppelauflage  des  2.  Bandes 
bat  gegenüber  der  dritten  nur  geringe  Änderungen 
aufzuweisen.  Eine  Neuerung  aber  verdient  her- 
vorgehoben zu  werden:  die  Beifügung  eines 
historischen  Anhangs,  der  sich  auch  auf  den 
1.  Band  (Differentialrechnung)  beziehlt  und  bei 
einer  Neuauflage  des  3.  Bandes  (Differential- 
gleichungen) auch  auf  diesen  ausgedehnt  werden 
dürfte.  Literarische  und  historische  Notizen  sind 
wohl  wirksamer,  wenn  sie  sich  unmittelbar  an 
die  betreffende  Textstelle  anschliefsen;  doch 
wäre  eine  solche  Anordnung  bei  der  Ausführ- 
lichkeit, welche  einem  Teil  der  geschichtlichen 
Anmerkungen  —  sie  umfassen  46  Seiten  kleinen 
Satzes  —  gegeben  wurde,  hier  kaum  möglich 
gewesen.  —  Einer  neuerlichen  Empfehlung  bedarf 
das  Buch,  das  sich  von  dem  französischen  Ori- 
ginal und  seiner  ersten  Bearbeitung  durch  A. 
Harnack  nach  Umfang  und  Inhalt  immer  mehr 
entfernt,    wohl  nicht  mehr. 

Wien.  E.  Czuber. 

Notizen  und  Mitteilungen, 
l'ersonalchronlk. 

Der  Prof.  f.  theoret.  Maschinenlehre  an  der  Poly techn. 
Schule  in  Zürich  Dr.  Albert  Fliegner  tritt  in  den  Ruhe- 
stand. 

Die  Prof.  f.  Phys.  an  der  Sorbonne  Frau  Curie  ist 
von  der  .Akad.  d.  Wiss.  in  Gotenburg  zum  auswärt.  Mit- 
glied gewählt  worden. 

Der  Observator  der  Sternwarte  zu  Warschau  I.  J. 
Kowalczyk  ist  kürzlich,  78  J.  alt,  gestorben. 

>en  eriirhienen«  Werk«. 

P.  Dubem,  Die  Wandlungen  der  Mechanik  und  die 
mechanische  Naturerklärung.  Übs.  von  Ph.  Frank  und 
Emma  Stiasay.     Leipzig,  J.  A.  Barth.     M.  6,40. 

E.  Grimsehl,  Lehrbuch  der  Physik.  2.  Aufl.  Leipzig 
und  Berlin,  B.  G.  Teubner.     Geb.  M.  16. 

Naturwissenschaftliche  Wegweiser.  Hgb.  von 
K.  Lampert.  Serie  A.  Bd.  19:  E.  Schaff,  Unser  Flug- 
wild. —  Bd.  26:  J.  Gengier,  Das  Liebesleben  in  der 
Vogelwelt.     Stuttgart,  Strecker  &  Schröder.     Je  M.  1. 

ZclUckrirUa. 
Journal  de  Mathimaliques  pures  el  appliquies. 
7,  4.  G.  Koenigs,  Sur  les  mouvements  de  Rihaucour 
decomposables.  —  H.  Villat,  Sur  le  mouvement  d'un 
solide  donne  dans  un  fluide  llmite  par  une  paroi  fixe. 
—  C.  Jordan,  Sur  le  nombro  des  Solutions  de  la  con- 
gruence    aik         A  mod  M. 

Zoologische  Jahrbücher.  Abt.  für  Systematik,  Geo- 
graphie und  Biologie  der  Tiere.     31,  2.     P.  Merian, 

Die  Spinnenfauna  von  Celebes. 

Zeilschrift  für  wissenschaftliche  Zoologie.  99,  2. 
B.  Dürken,  Über  frühzeitige  Exstirpation  von  Extre- 
mitätenanlagen beim  Frosch.  Ein  experimenteller  Bei- 
trag zur  Entu'icklunßsphysiologic  und  .Morphologie  der 
Wirbeltiere  unter  besonderer  Berücksichtigung  des  Nerven- 
systems. 


63 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912. 


Nr.  1. 


(A 


Abonnements-Einladung  rJ  S^J:^  SZ^"  ^'•^•''"^^^'''"""""^  ^"  ^'""""-^ 

T  if«i«<ii«icr.Vio     T}iiTi<lc/>hoii     für  das  katholische  üentschlaiid.    Herausg.  von  Dr.  Jos. 
iJllLIal  IbCIie     rVUmiö^IIclU     Sauer,    Professor  an   der   Univ.   Freiburg   i.  Br.     38.  Jahrg.: 

1»12.     Jahrlich   12  Nummern  (4")  MIO.—.     Durch  die  Post  und  den  Buchhandel  zu  beziehen. 

Die  >Literarische  Rundschaut  will  dem  Gebildeten,  unter  Berücksichtigung  aller  Wissensgebiete,  einen 
möglichst  vollständigen  Überblick  über  die  wichtigeren  literarischen  Erscheinungen  und  das  wissenschaft- 
liche Leben  der  Gegenwart  vermitteln.  Auch  die  ausländische  Literatur  findet  weitgehende  Berücksichtigung. 
Kin  ausgedehnter  Stab  von  Mitarbeitern,  ausschlielslich  angesehene  Fachgelehrte,  bürgt  für  den  Wert  der  kriti- 
schen Referate. 


Für  Spruchforschor  und  StiuHorende! 

Soeben  erschien  die  2.  .Auflage  von: 

Kühners  Ausführliche  Grammatik  der  lateinischen  Sprache 

I.  Kil.     Elementar-,  Formen-  und  Wortichre. 
Bearbeitet  von  Gymnasial-Direktor  Dr.  Holzweisslg. 

Lex.-8*.     70 7i  Bogen  Umfang-     Brosch.  24  M.,  in  Halbfranz  gebunden  26  M. 
Der  2.  Bd.   1.  Abt.  (Syntax)  bearbeitet  von  Prof.  Dr.  Stegmann  erscheint  im  März,  die  2.  AbtIg.  1913.    Der 
tiesanit preis  wird  ca.  54  M.  betragen.     Für  jeden  Sprachforscher  ein  wichtiges,   kaum   entbehrliches  Handbuch. 

Verlag  der  Hahnscheu  Buchhaudlnng  in  IlannoTer. 


Strlag  btr  iBeibmannfi^fn  Su^^onblung  in  Serlin. 


Hlonatsfd^rift 
für  bas  Cururpcfen. 


^citjt^rift 


für  bic 

(^}if()iiufl  ber  Siiaenb  buri^  2:tirittu, 

Spifitn,  aöaiibern,  5(^iüimiucn,  ^JJuberu 

mib  loiiiterlid^e  Seibeöüliungen. 

)B(grflnb(t  Don 
e^ulrot  ^rof.  Dr.  «.  4Snl*r  u.  ^rof.  ®»bl».  (Sdtler. 

t>«rauifltfleben   unttr  SÄitioitfunfl  roii 
?rof.    Dr.   ^.  Ita^r*  in  »crlin 

Don 

§finrid)  ^iftotr,     unb    Dr.  ^bm.  grimtborff, 

ftibliidjtiii  tutiiBorl  titfttor  brr  Cbfr^Sifalidiiilp 

in  «ftlin.  in  SHülljfim  a.  IHutir. 

IJrfi»  für  bfn  Sobraoiifl  in  18  ^eftoi  «t.  8*  7,80  3H. 

(balbjäbtlic^   9,60  9H.) 

80.  jttlprgawg  1911. 

Oubali  itt  fofbm  trfdjientntn  12.  ^tftrt: 
3n|pliltfiuiifl.  ©.  ®(^r6ft.  —  Mens  sana  in  corpore 
—  ?  ?tof.  ©.  ajt(f<nbaflfn.  -  Da  neue  lutnlebt. 
plon  für  bif  bbbfrfn  a)?iibd)«n|(^ul«n  in  »aufm.  ©. 
»oflM.  —  Übn  bieStfotm  b<«  ©djaurubttn«  (@d)Iu6i. 
iJtof.  Dr.  Opid.  —  au«  b«  fron«:  Ihitflclpiel-luf. 
,,l)^fll.  ^rof.  Dr.  ©oubolb.  -  Söetotbnunflfn  unb 
iiimiiilif  8ffamitmad)unfltn.  —  f)(fpreci)unflru.  —  JÖf» 
iidiif  nnb  iDJittiilunflfn.  —  ÄHnbfdjaii    -    (Sntneflnuiifl. 


Veilag  der  Weidiannsclicii  BacliiianJliuig  in  ßerlia  SW.  68. 


Soeben  erschien ; 


Mitteilungen 


dos 

Septuaginta- Unternehmens 

.    der 

Königlichen  Gesellschaft  der 

Wissenschaften  zu  Göttingen. 

Heft  3: 

Der  Psaltertext  bei  Theodoret. 

Von 

Emil  Große-Brauckmann. 

Lex.  8°.    (S.  6S)-1()0.)    Geh.  1  M. 

Früher  erschienen : 

Heft  1 :    Der  Lul<iantext    des   OI<tateuch.     Von 

Hrnst  Hautsch.  Lex.  8'.  (28  S.)  1910. 
Geh.  1  M. 

Heft  2:    Fragmente  einer  griechischen  Überset- 
zung des  samaritanischen  Pentateuchs. 

Von  Paul  Glaue  und  Alfred  Rahlfs.  Mit 
1  Lichtdrucktafel.  Lex.  8°.  (S.  29—68.) 
1911.     Geh.  1,50  M. 


Seriös  b( 

2)cr 

in 

>r  3Beibmaiiiif4eu  ^»u^boiiblung  in  i^eclin. 

Qritljnictififtc  ^eljrganfi 

fljmmetrifd)cm  Utufftau. 

€in  (Brunbrife* 

l'ÜU 

^Jrofefior  Ctto  «ttfdjc, 

CbctIcl)Vfr. 
8».    (50  S.)    1910.    (iicl).  I  m 

Mit  B«ll*y  TM.A.  MarcBB  tn*  E.  WeberH^erUgJnBonn  wi  i.  C.  B.  Mohr  (Panl  Siebeck)  1b  Tttblnge». 

Verantwortlich  für  den  redaltUoDellen  Teü:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:  Theod^  Moviut 
u  B«riin.     Verla«;   Weidmanniche  Buchhandlung,  Bwlin.     Druck  von   E.  Buchbinder  in  Neunippin. 


A  , 


DEUTSCHE  LITEßÄTÜRZEITÜNG 


herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HIN  NEB  ERG 

SW.  68.  Zimmeretr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68, 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  2.        13.  Januar.        19x2. 


Abonr 
vierteljährlich  7,60  Mark. 


Prell  der  einulaea  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  3ge>palleae  Petitzelle  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOSeren  Anzeigen  Rabatt. 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchbandlungen  und  Kaiserlichen  Poitämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


KlB   alpbabttlacba«  Verselchnis  der  beiprochenen   Bücher  mit  Seitentahlen    findet   »ich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Telia. 


.Archivrat  Dr.  H.  v.  Petersdorff: 
Die  Freundschaft  Johanns 
von  Sachsen  mit  Friedrich 
Wilhelm  IV.  und  Wilhelm  I. 


Allgamelnwltiantoliafllichei ;  Oelehrten-, 
Sohrirt-.  Baoli-  und  Bibllotkaksweten. 

R.  Streit,  Führer  durch  die  deutsche 
katholische  .Missionsliteratur.  {Paul 
Maria  Batungarlen,  Konsistorial- 
rat  Dr.  theol.  et  phil.,  Rom) 
aschers  Jahrbuch  fOr  Schweizer  Art 
und  Kunn.   III.    ilgb  ron  K.  Falke. 

TkaolOfla  und  KIrelieawaseii. 

.A. Marmorstein,  Religionsgeschicht- 
liche Studien.  I.  Heft.  (Wilhtlm 
Bacher,  Prof.  an  der  Landes  Rab- 
binerschale,  Dr.,  Budapest ) 

A.  Harnack,  Kritik  des  Neuen  Testa- 
ments von  einem  griechischen  Philo- 
sophen des  .3.  Jahrhunderts.  (Gustav 
Krüger,  ord.  Univ.-Prof.  Geh  Kir- 
cbenrat  Dr.  theol.  et  phil,  Giefsen.) 

Registrum  litterarum  Raymund i 
deCapoa  1386— 1399,  Leonardi 
de  .Mansuetif  1474— 1480.  Hgb. 
von  B.  .M  Reichert.  (Xtcolaus  Paulus, 
[)r    theol.,  München  ) 

Pklleteplil«. 
P.  Rousselot,    Pour    l'hUtoire    du 

Probleme  de  l'amour  au  moyen  öge. 

{Arthur  Schneider,  ord.  Univ.-Prof. 

Dr..  Freiburg  i.  B.) 
M.  v.d.  Porten, Entstehung  von  Emp. 

findung  und  Bewofstsein    (Richard 

Kroner,   Dr.  phil  ,    Freiburg    i    li.) 

Crilck«R|Mrta(fn>okaft. 

i  Ruska,  Schulelend  und  kein  Ende. 
(Julius  Ziehen.  SUdtrat  Dr.,  Frank- 
furt a.  M  ) 

i<  Kollbach,  Naturwissentchaft  und 
Schole.       (Johannes    Norrenberg, 


Geh.  Regierungsrat  und  Vortrag.  Rat 
im  Kultusministerium,  Dr.,  Berlin.) 

Allgemeine  und  orlentallaohe  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

E.  Littmann,  Die  Inschriften  des 
Königs  Kalumu.  (Mark  Lidzbarski, 
ord.   Univ.-Prof.   Dr.,  Greifswald.) 

Chinesische  Geister-  und  Liebes- 
geschichten. 

Qrleohlsobe  und  lalelnisohe  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

A.T.Robertson,  Kurzgefafste  Gram- 
matik des  neutestamentlichen  Grie- 
chisch. Deutsche  Ausgabe  von  H. 
Stocks  (Robert  Helbmg,  Prof.  am 
Gymn.,  Dr.,   Karlsruhe.) 

M.  Tulli  Giceronis  ad  M  Bru- 
tum  et  .M.  Bruti  ad  M.TuIlium 
Ciceronem  epistularum  über 
nonus.  Rcc.  H.Sjögren.  (Th.Höjel, 
Gymnasiallehrer  I)r  ,  München  ) 

K.  Prinz,  Martlal  und  die  griechi- 
sche Epigrammatik.  I.TI  (Rudolf 
Ehwald,  Direktor  der  Bibliothek  des 
herzogl.  Hauses,  Prof.  Dr.,  Gotha.) 

Daiitsche  Philologie  und  LIteraturgeschlohta. 

Der  sogenannte  St.  Georgener 
Prediger  aus  der  Freiburger 
und  der  Karlsruher  Hand- 
schrift hgb.  von  K.  Rieder.  (Philip;' 
Strauch,  ord.  Univ.-Prof.  Geh.  Re- 
gierungsrat Dr.,  Halle.) 

E.  Götti  Gesammelte  Werke.  Hgb. 
von  R.Woerner.  1. — 3  Bd.  (Alexan- 
der von  Weilen,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr..   Wien.) 

Engliiclie  und  romanische  Philologie 
und  Lltsraturgaschlohts. 
E.  Law,  Some  supposcd  Shakespeare 
Forgeries     (Albert  Bichler,  Privat- 
doz.    und    Prof.    an   der  Oberreal- 
tcbule,  Dr.,  Wien.) 

H.  Taine,  Etienoe  Mayran.  (Philipp 


Augusl  Becker,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Wien.) 

Kunstwissensohanen. 
E.    Becker,    Das    Qaellwunder    des 
Moses  in  der  altchristlichen  Kunst. 
(Joseph  Sauer,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Freiburg  i.  Br.) 

Qesohlohte. 

J.  Haller,  Die  Quellen  zur  Geschichte 
der  Entstehung  des  Kirchenstaates. 
(Albert  Brackmanu,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Marburg.) 

Tagebuch  des  Herzoglich  Würt- 
tembergischen Generaladju- 
tanten Freiherrn  von  Buwing- 
hausen-Wallmerode.  Hgb.  von 
Freiherrn  E.  von' Ziegesar.  (Eugen 
ückncider,  Direktor  des  Kgl.  Geh 
Haus-  u.  Staatsarchivs,  Dr., Stuttgart.) 

J.  von  Pflugk  -  Harttung,  Das 
Preufsische  Heer  und  die  Norddeut- 
schen Bundestruppen  unter  General 
v.  Kleist  1 8 1 5.  ( Wolf  gang  v.  Unger, 
Generalleutnant  z.  U.,  Charlotten- 
burg) 

Bericht  Ober  die  zwölfte  Versamm- 
lung deutscher  Historiker  zu 
Hriunichweig,  17.  bis  22   April  1912. 

Qaographle,  Ltnder-  und  Vlillcerkunds. 
S.  B.  Platner,    The  Topography  and 
Monuments  of  ancient  Rome.    2.  ed. 
(Ollo  Richter,  Gymn  -Direktor  emer., 
Geh.  Regierungsrat  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Staats-  und  Reohtswlssensohaft. 
Die  landeslürstlichcn  Gesamt- 
urbare  der  Steiermark  aus  dem 
Mittelalter.  Hgb.  von  A  Dopsch. 
(Al/ted  V.  WrelscHko,  ord.  Univ.- 
Prof.   Dr.,  Innsbruck.) 

■athematik  uad  Naturwlssensohafl. 
M.  Dennstedt,    Die  t  ncmie    in    der 
Rrchtopllege.  (Rudolf  Biedetmaun, 
aord.  Univ.-Prof.  Och.  Regierungs- 
rat Dr.,  Berlin.) 


Ki.  Januar.      üliU  i  bCHE   LITERA'l  UKZlil iUNG    1912.      Nr.  2.  0.S 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  In  Berlin. 


Bestimmung  der  Polhöhe  von  Göttingen 

und 

der  Deklinationen  von  375  Zenithsternen 
mit  der  hängenden  Zenithkamera. 

Von 

K.  Schwarzschild  und  W.  Dziewulski. 

Mit  '.t  Hguren  im  Text  und  einer  Talel. 

4».     (III  u.  M  S.)     Geh.  Jl  M. 

( Aliliandlungen  der  Kg\.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen.    Math.-phys.  Kl.    N.  F.    Bd.  VIII.    Nr.  3.) 

jyerlftg  ber  Seibmaiuift^en  SiK^ljanbluiiß  in  Serlin. 

Die  Kulturwcrtc 

der  deutrd^en  Citeratur 

tu  iOret 

gcfcbicbtUcbcn  entwicklung 

1)011 

Kuno  francke. 

erffer  ©onb. 

2^ic  ÄMltiirtocrtc  tcv  bcjitfcfjcit  iMtcrnhtr  be§  SOHttdaltcr^. 

(«r.  8°.    (XV  u.  293  ©.)    1910.    ®eb.  6  «)3f. 

anlwItSUfriHrfiniS.  GiiKdtiiiiB.  3)ie  Gporfjfii  bcutf({)cr  .ftultur.  -  (SrftcS  ffn^jiW.  S)a§  Zeitalter  bet  »öifcr» 
uuuiiinuna.  -  ;?H)citc5  Stiipitel.  2)ie  (SntiuiiJlunfl  bet  fcubaI  =  tt)cofrnti|(^eii  Öcfeßfcfeaft.  —  drittes 
Slaoucl.    Iic  «lüle  rittcrlidjct  Sfiiltur.  -  «icrtcä  ffinpitcl.    Xic  Sultur  bc«  «ürgcrtumS.  —  %n\)a»q. 

H  maftwon  im  «ulbrurt  uiib  Urifil,  mit  »ariT  iictuorfjebiinn  bet  fittlirfion  muwc 

■  «fttodiluiig  bft  bnilir^cii  ilitcvoliic  biivrfj  .vifrau?arl)fituit!)  il)tot  Slulturmcrto  in 

liwile  Bit  uiitrt  hri'  '  ';"*'"?""  '''"'if»  »nri'flciib  ffiii  luiib  wii-  bftii  flrtilbrtf ii  Voicn,  brr  bir  aitcrotur- 

"  "'•'"'')•'■'  IM<  ■  ileitfdjtift  f.  b.  ©IjmimfinHucfcii. 

:  ■   "''^"  "■  ttUatariftififrimo  bcr  pimriiicii  eportini  brr   mittclaltnlirticu  Wi'i(l)id)ti',   Wie  bor 

man  cm  Urtfil  iilicv  ba«  Wauir  fälltn,   jo  bat  nmii  liicv  iii(I)t  mir  baf  flriiiibliciii' 
a   man  crkiinr  ouii),  baft  du  »inini  Don   feinem   clftliftiirfien  Öiefiiin   nnb  ber  («e« 

^ItlHltcr  für  <Hii(f)ct'frcunte. 


iitnct  flA  butd)  eine  fiödift  IK^tBoUc  SatfteUniifl  an«,  bir  Bielind)  auf  neuer  «etraclilnna«. 
len,  e»  frniärmt  nnb  6erfidierl."  .ftnmbiivoer  Mortirlrtitcii. 


.<^niitbitrger  92ari)riil|teii. 

;    , ,    , "  ■"  »<"<  rillet  biirdifiditiflen  Mlar^cit   «nb   gibt  nn»  einen   iiberfirfillicfien  »eflrifi  iion  ber 

ruün.   baf,  ,  "'  '  '"""  '""■  »i«  £<l)lu(je  ongftommrii  finb,  bann  finb  luir  nirf)t  melir  inujiucifel 

ititmnn  M  "  ■'  r™   '"fibeiiber  unb  ollnemeiner  iBeboutnno  ift,   bie  nn>s  bie  beiitfriie 

iHiSl  finb   ipov  "'  ''•'  ^"^  "i"  2;eutfrt)fn  nnierrr  Seit  firti  nud)  nid)t  in  bollem  «Diane  be. 

»HfflffUjfJl  iSlättci-. 


DEUTSCHE  LITERÄTURZEITÜNG. 


Nr.  2. 


XXXIII.  Jahrgang.  13.  Januar  1912 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Becker,  Das  Quelhvunder  des  Moses  in 
der  iltchristUchen  Kunst.    (112.) 

Uericht  Ober  die  1 2.  Versammlung  deut- 
•cher  Historiker  lu  Braunschweig.  (118.) 

Briefwechsel  zwischen  König  Johann 
von  Sachsen  und  den  Königen  Friedrich 
VViltielm  IV'.  und  Wilhelm  I.    (69.) 

Ciceronis,  M.  Tulli,  ad  M.  Bnitum  et  M. 
Bruti  ad  M.  Tullium  CIceronem  epistu- 
Urum  über  nonus.    ^98  ) 

Dennstedt,  Die  Chemie  in  der  Rechts- 
pOege,    (126.) 

Geister-  u.  Liebesgeschichten,  Chi- 
nesische.   (96.) 

üMmturbare,  Die  landesfQistl. ,  der 
S-eiermark   aus   dem   Mittelalter.     (121.) 

Götl,  Gesammelle  Werke.    (106.) 

Malier,  Quellen  zur  Geschichte  der  Ent- 
HehODg  des  Kirchenstaates.    (US.) 


Harnack,  Krilii;  des  Neuen  Testaments 
von  einem  griechischen  Pnilosophen.  (83.) 

Kollbach,  Naturwissenschaft  und  Schule. 
(91.) 

Law,  Some  supposed  Shakespeare  Forge- 
ries,    (109.) 

Litt  mann,  Die  Inschriften  des  Königs 
Kalumu.    (93.) 

Marmorstein,  Religlonsgeschichtl.  Stu- 
dien    (81.) 

V.  Pflugk  -  Harttung,  Das  Preufsische 
Heer  u.  die  Norddeutschen  Bundesiruppen 
unter  General  v.  Kleist  ISIS.    (II7.) 

Platner,  The  Topography  and  Monuments 
of  ancient  Rome.    (119.) 

V.  d.  Porten,  Entstehen  von  Empfindung 
und  Bewufstsein.    (89.) 

Prinz,  Martial  und  die  griechische  Epi- 
grammatik.    (101.) 


Raschers  Jahrbuch.    (79.) 
Registrum    litterarum    Raymundi    de 

Capu.1,  Leonardi  de  Mansuetis.    (86.) 
Robertson,  Kurzgefafste  Grammatik  des 

neuteatamenilichen  Griechisch.    (97.) 

Rousselot,  l'our  rhistoire  du  probleme 

de  l'amour  au  moyen  äge.    (88.) 
Ruska,  Schulelend  und  kein  Ende.    (90.) 

Streit,  Führer  durch  die  deutsche  katholi- 
sche Missionsliteratur.    (78.) 

St.  Georgener  Prediger,  Der  sog.,  aus 
der  Freiburger  und  der  Karlsruher  Hand- 
schrift.   (103.) 

Tagebuch  des  Herzoglich  Württembergi- 
schen Gcneraladjutanten  Freiherra  von 
Buwinghausen-Wallmerode.    (116.)        , 

Taine,  Etienne  Mayran.    (tu.) 


Die  Freundschaft  Johanns  von  Sachsen  mit  Friedrich  Wilhelm  IV. 

und  Wilhelm  I. 

Von  Archivrat  Dr.  Herman  v.  Petersdorff,  Stettin. 


Ottokar  Lorenz,  dem  darüber  mancherlei 
Kenntnis  geworden  sein  mag,  hat  irgendwo  von 
dem  ungeheuren  Briefwechsel  gesprochen,  den 
der  vierte  Friedrich  Wilhelm  von  Preufsen  ge- 
führt hätte:  der  wäre  so  recht  geeignet,  die 
Persönlichkeit  dieses  Monarchen  zu  erschliefsen. 
Bisher  waren  uns  aufser  vielen  eingestreuten 
Briefen  und  kleineren  Korrespondenzen  des  Königs 
an  umfassenderen  Sammlungen  nur  die  von  Ranke 
getroffene  Auswahl  aus  dem  Briefwechsel  Fried- 
rich Wilhelms  mit  seinem  getreuen  Bunsen  und 
die  von  Erich  Brandenburg  herausgegebene  Korre- 
spondenz mit  Ludolf  Camphausen  bekannt  ge- 
worden. Jetzt  hat  ein  deutscher  Fürst,  Johann  Georg 
Herzog  zu  Sachsen,  der  Bruder  des  regierenden 
Königs  von  Sachsen,  dessen  wissenschaftliche 
Interessiertheit  durch  seine  Stellung  als  Protektor 
'f-S  Kgl.  Sächsischen  Altertumsvereins  und  seine 
Mitarbeit  am  Neuen  Sächsischen  Archiv  gekenn- 
zeichnet ist,  den  schönen  Entscblufs  gefafst,  den 
Briefwechsel  seines  erlauchten  Grofsvaters,  des 
Königs  Johann,  mit  dem  am  wenigsten  vom  Erfolge 
begünstigten  preufsiscben  Könige  herauszugeben, 
uufl  diesem  Briefwechsel  auch  gleich  den  voll- 
str>n!iigrn  Briefwechsel  Johanns  mit  Wilhelm  I., 
in    wichtigen    Stücken  aus    Hassels 

''   viraphie    König     Alberts     bekannt    war,     bei- 
K'fü^t  ')       Da    die    enge    Freundschaft    des    ge- 

A-echsel  zwischen  König  Johann  von  Sachnen 
.   nigen  Friedrich  Wilhelm  IV.  und  Wilhelm  I. 


lehrten    sächsischen   Königs    mit    dem    phantasie- 
reichen   Friedrich  Wilhelm    IV.    ebenso    bekannt 
war,    wie    Friedrich    Wilhelms    nahes    Verhältnis 
zu   König    Max  II.    von    Bayern,    so    durfte    man 
darauf    rechnen,    dafs   eine   wertvolle    Sammlung 
ans  Tageslicht  kommen  würde.      Das  trifift  denn 
auch  in  hohem   Mafse   zu.      Obwohl   nachweislich 
I  eine   ganze  Anzahl   zum    Teil    äufserst   wichtiger 
Briefe    fehlen   —   hoffentlich    finden    sie    sich   all- 
mählich   noch    an,    da    sie    meistens    wegen   ihrer 
Wichtigkeit  an  irgend  welche  sichere,  bisher  nur 
noch  nicht   entdeckte  Stellen  gelangt  sein  mi'igen 
— ,   so  ist  doch  die   überwiegende   Mehrzahl  der 
Briefe,  die  Johann  und  Friedrich  Wilhelm   wech- 
selten, beigebracht  und  dadurch  der  innigen  Freund- 
schaft dieser  beiden   edlen  Fürsten   ein  literarisch 
I  wie    historisch   gleich   bemerkenswertes  Denkmal 
j   gesetzt   worden.     Es  befriedigt  um   so   mehr,   als 
j   die  Ausgabe   mit   geradezu  mustergültiger  Sorg- 
falt und  fast  vollendeter  Sachkenntnis  hergestellt 
I   worden  ist.     Nur   scheint  mir  die  Kleinarbeit,   die 
I   in     den     bewährten     Händen     Hubert     Ermischs, 
(  des    früheren    Mitgliedes    des    Kgl.    Sächsischen 
i    Haupt-   und  Staatsarciiivs,  jetzigen  Direktors  der 
1   Kgl.   Bibliothek   zu  Dresden,   lag,   doch  etwas  zu 
I   musivisch  geraten  zu  sein.     So  werden  die  Per- 

I    von  Preufsen.     Herausgegeben   von  Johann  Georg  Her- 
;    zog  zu  Sachsen.    Unter  Mitwirkiing  von  Hubert  Ermisch 
'   [Geheimem  Regierungsrat  in  Dresden].    Leipzig,  Quelle  & 
Meyer,   1911.     VII  u.  514  S.  8».     M.   12. 


71 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.      Nr.  2. 


72 


sooennamen  nicht  nur,  wie  dankbarst  zu  be- 
grüfsen ,  auf  Grund  eines  beneidenswert  reich- 
haltigen Materials  mit  peinlichster  Akkuratesse, 
sondern  auch  bei  alier  Knappheit  mit  einer  etwas 
beängstigenden  Redseligkeit  erläutert.  Ermisch  ist 
zwar  nicht  in  die  Sonderbarkeit  gefallen,  die  ich 
vor  einiger  Zeit  bei  Besprechung  der  vom  Kgl. 
preufsischen  Hausarchivar  Schuster,  der  Ermisch 
auch  Hilfe  geleistet  hat,  herausgegebenen  Tage- 
bücher Friedrich  Delbrücks  zu  monieren  Anlafs 
nahm,  dafs  er  die  Lebensgeschichten  der  jedem 
Kinde  bekannten  Männer  in  nuce  entwickelte; 
immerhin,  finde  ich,  ist  in  den  Anmerkungen  des 
Guten  reichlich  viel  getan.  Solche  Briefpubli- 
kationen gehen  ins  grofse  Publikum  und  sollen  es. 
Da  ist  es  m.  E.  sorgfältig  zu  vermeiden,  irgend- 
welchen Ballast  mitzuführen;  sonst  beeinträchtigt 
man  die  Verbreitung  dieser  Briefe  und  stört  ihre 
reine  Wirkung.  Und  auch  die  Forschung  hat 
wenig  davon,  wenn  die  genauen  Lebensdaten 
sämtlicher  Kammerherren  und  Hofdamen,  die  in 
den  Briefen  vorkommen,  verraten  werden.  Die 
deutsche  Gelchrlengründlichkeit  zeigt  sich  in 
solchen  allzu  reichlich  erläuternden  Editionen,  wie 
mir  scheint,  von  einer  unglücklichen  Seite. 
Sie  schmeckt  hier  doch  gar  zu  sehr  nach  Pedan- 
terie. Gerade  als  Archivar  hege  ich  den  be- 
greiflichen Wunsch,  dafs  unsere  Zunft  etwas 
weniger  im  Gerüche  der  breiten  Umständlichkeit 
stehe.  Die  glückliche  Mitte  in  den  Erläuterungen 
bei  derartigen  Publikationen  zu  halten,  hängt 
freilich  von  dem  für  solche  Dinge  wünschens- 
werten Takte  und  Geschmacke  der  Bearbeiter 
ab.  Eine  wahre  Freude  habe  ich  —  wie  ich 
lästerlicherweise  gestehen  will  —  fast  immer  da 
empfunden,  wo  Ermisch  angibt,  dafs  die  Beilage 
eine«  Briefes  verloren  gegangen  sei.  Denn  da 
die  vorhandrnen  Beilagen  erbarmungslos  fast 
sämtlich  ohne  Rücksicht  auf  ihre  Länge  vollständig 
abgedruckt  sind,  wo  sie  doch  nur  indirekt  zum 
Briefwechsel  gehören  und  meistens  mit  einem 
kurzen  Regest  hinlänglich  abgetan  wären,  so 
ist  durch  das  Verschwinden  m.tncher  Beilagen 
ohne  nennenswerte  Beeinträchtigung  der  Ver- 
ständlichkeit der  Briefe  eine  ganz  erhebliche  Raum- 
erspütnis  erzielt  worden.  Hin  und  wieder  wäre 
andererseits  vielleicht  einiges  mehr  zu  sagen 
gewesen.  So  bäiie  z.  B.  S.  129  doch  wohl 
angegeben  werden  können,  dals  es  sich  bei  drm 
Grafen  Baudissin  um  den  Shakespeare  Obersetzer 
handelt,  und  bei  1  ic>  k,  wenn  Oberhaupt  etwas, 
dafs  er  der  bekannte  Dichter  war.  S.  135  bei 
Michel  Wüblgcmuth  statt  der  Daten,  dafs  er  der 


Lehrer  Dürers  war;  S.  305  hätte  doch  über 
den  Tod  Friedrich  Augusts  II.  näheres  angegeben 
werden  können.  Zu  der  Beteiligung  Ludwig  Tiecks 
an  den  Vorlesungen  aus  Dante  wäre  vielleicht  ein 
kurzer  Hinweis  auf  eine  Mitteilung  Theodor 
Bernhardis  in  seinen  Tagebüchern  (Band  I,  S.  148) 
angebracht.  Daraus  geht  hervor,  dafs  der  gute 
Tieck  über  Dante  weisheitsvoll  sprach  und  schrieb, 
ohne  eine  Ahnung  von  seinem  Wesen  und  ohne 
ihn  gelesen   zu  haben. 

Doch  ich  eile  nach  diesen  Bemerkungen  über 
die  formale  Seite  der  Briefausgabe  zu  dem  über- 
aus reizvollen  und  kostbaren  Inhalte.  Den  stärk- 
sten Eindruck  hinterläfst  doch  der  Briefwechsel 
zwischen  Friedrich  Wilhelm  und  Johann,  der 
auch  beinahe  drei  Viertel  der  ganzen  Publikation 
umfafst.  Wir  gewinnen  den  tiefsten  und  unmittel- 
barsten, ungeschminktesten  Einblick  in  •  eine 
Fürstenfreundschaft,  wie  sie  so  innig  wohl  nur 
selten  bestanden  haben  mag,  und  wir  werden 
dadurch  ganz  und  gar  gefangen  genommen,  weil 
diese  Freundschaft  zwischen  zwei  geistig  so 
hochstehenden  und  so  gemütvollen  Fürsten  ge- 
schlossen war.  Die  zweite  Ära  Sanssouci  spiegelt 
sich  hier  lebendig,  auf  die  König  Johann  im 
Gegensatz  zu  der  Ära  des  skeptischen  Philo- 
sophen die  Verse  dichtete: 

Hier  fühlt  man  schlagen,  was  ewig  dort  fehlet, 
Neben  dem  Geist  ein  erwärmendes  Herz. 
Kaum  je,  selbst  auf  dem  Heimatboden  seines 
göttlichen  Dante  nicht,  kaum  auch  in  Pillnitz 
oder  Jahnishausen,  hat  Johann  sich  glücklicher 
gefühlt,  als  wenn  er  seinen  königlichen  Freund 
in  seiner  Potsdamer  Welt  aufsuchen  konnte. 
Immer  wieder  klingt  das  aus  seinen  Zeilen 
heraus:  »Tausend,  tausend  Dank  für  die  golde- 
nen feenhaften  Tage  von  Sanssouci  f.  Noch  im 
Jahre  1852  schreibt  er:  »Das  Leben  bei  Euch 
ist  zu  prächtig.  Es  weht  einen  da  eine  Jugend- 
frische an,  die  man  in  älteren  Jahren  doppelt 
braucht.«  Die  kindliche  Fröhlichkeit,  das  heitere 
Lachen  Friedrich  Wilhelms  an  diesem  so  wenig 
steifen  Hofe,  das  allen  Angehörigen  desselben 
noch  bis  in  die  spätesten  Tage  als  eine  glück- 
hafte Erinnerung  vor  der  Seele  stand,  diese 
güldene  Heiterkeit  des  Königs,  durch  die  er  vor 
ailt-m  auch  die  Kinderwelt  so  bestrickte:  sie  quillt 
übervoll  aus  diesem  Briefborn.  Welche  Heiterkeit 
atmen  allein  die  unerschöpflichen  Variationen  in 
den  Anreden  und  gar  den  Unterschriften  Friedrich 
Wilhelmsl  Johann  ist  ihm  meistens  sein  »Hansy«, 
was  oft  noch  verinnerlicht  wird  durch  Wendun- 
gen wie  »Herzens-Hansy«  oder  »Goldner  Herzens- 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr. 


74 


Hansy<.  Dann  nennt  er  ihn  stilisiert  Giovanni 
degli  Alberti,  Sasso  di  Dante.  Giannetino,  Jeannot, 
Dantbänseken,  Albertinenbans  und  so  fort  und 
beginnt  wob!  iHärriicher  Mansch  !c  Er  selbst 
unterzeichnet  sich  gewöhnlich  mit  Bezug  auf 
seine  Beleibtheit  »Dicky«.  Gerade  diese  seine 
Beleibtheit  gibt  ihm  Stoß  zu  endloser  Selbst- 
persiflage: »Dicky  der  Weuse»,  »der  dicke 
närrische  Freund  aus  Köln  an  der  Spree«,  »der 
iickste  aller  Freundet.  Aus  dem  Hohenzollern- 
jahrbucb  ist  eine  geistreiche  Zeichnung  des  Königs 
bekannt  geworden,  die  ihn  in  Anspielung  auf 
seinen  Spitznamen  »Butt«,  den  er  in  der  könig- 
lichen Familie  führte,  als  Flunder  darstellt.  In 
den  Briefen  an  Johann  kehrt  das  Steinbutten- 
motiv als  Unterschrift  immer  wieder,  in  den  ver- 
schiedensten Gestalten  und  Haitungen,  verschlun- 
gen mit  dem  Worte  »Dicky«  oder  den  Initialen 
F.  W.  Gelegentlich  zeigt  der  Fischkopf  des 
Königs  eigenes  dickes  Gesicht.  Ein  paarmal 
bat  er  seine  mantelumhüllte  rundliche  oder,  wie 
er  sagt,  »grobgeschnitzte«  Figur  in  überaus 
feiner,  merkwürdig  ähnlicher  Zeichnung  statt  einer 
Namensunterschrift  verwandt,  wie  er  auch  sonst 
bäuGg  schnell  feine  Federzeichnungen  in  seine 
Zeilen  an  Johann  verwebt,  so  einmal  mit  wenig 
Strichen  einen  von  den  Erinyen  verfolgten 
Orest.  Es  scheint  fast  so,  als  wenn  jene  körper- 
liche Unbeholfenheit  ihn  doch  mehr  genierte,  als 
man  bisher  gewufst  hat.  »Unterdes  war  ich  so 
schön  schlank,  nun  bin  ich  wieder  eine  Tonne.« 
Noch  1839  nennt  er  sich  Johanns  »miserablen 
dicken,  seinenbauch  immer  nicht  verlierenwollenden 
i'reund«.  Gerade  die  ungezwungene  Veranlassung 
Jer  Briefe,  die  kaum  je  Berichte  oder  sachliche 
Auseinandersetzungen  enthalten,  das  Leicht- Hin- 
geworfene derselben  macht  sie  besonders  reiz- 
voll und  anmutig.  Wie  harmlos  heiter  wird  der 
Genufs  der  Pflaumensendungen  Jobanns  aus 
!)rcsden  regelmäfsig  ausgekostet.  Wie  gemüt- 
:b  wirkt  das  Tätscheln  der  Wangen,  das 
wischrn  Friedrich  Wilhelm  und  seiner  Schwägerin, 
( obanns  Gemahlin,  dem. lieben  »Mockerl«,  üblich 
M.  Für  einen  besonders  inhaltvollen  und  will- 
kommenen Brief  dankt  er  dem  sächsischen  Freunde: 
»ich  würde  Dich,  hielt  ich  Dich  in  meinen  Armen, 
"•' '"lutschen  und  zerzausen  vor  Liebe  und  Dank«, 
■nein  drollig  wirkt  die  vielfache  Anwendung 
'-rliner  Dialekts  und  noch  mehr  die  häufige 
■".«•tische  Schreibweise  französischer  Phrasen, 
in  wenig  gekünstelt  wirkt  es  schon,  wenn  der 
re  Schwager  in  seiner  Obergrofsen  Hcrz- 
■      'rr    Prinzessin    Amalie     nicht     nur    die 


Hände,  sondern  auch  die  Füfse  im  Geiste  küfst 
und  wenn  er  die  tausend  Grüfse  auf  hundert- 
tausend steigert,  oder  wenn  er,  dieser  nächste 
Freund  Johanns,  nicht  bei  der  Trauerfeier  für 
König  F'riedrich  August  II.,  den  Bruder  Johanns, 
erscheinen  will,  weil  sein  »fremdes  Gesiebt« 
stören   könnte. 

Der  eigentümliche  Duft  dieser  Briefe  mit 
ihrem  Humor,  ihrem  Reichtum  an  Phantasie  und 
ihrem  Geist  hat  seine  Ursache  besonders  darin, 
dafs  Friedrich  Wilhelm  seinem  Hansy  gegenüber 
sein  Herz  ganz  auf  der  Zunge  trägt.  Kaum 
kann  er  sich  Zurückhaltung  auflegen.  »Du  mufst 
wissen,  dafs,  wenn  ich  einmal  en  train  bin  mit 
meines  Gleichen,  meine  Feder  leicht  mit  mir 
durchgeht.«  Seine  Heiterkeit  ist  so  überwiegend, 
dafs  man  öfter  ganz  erstaunt  ist ,  wie  sie  ihn 
auch  in  der  ernstesten,  bedrückendsten  politischen 
Situation  erfüllt,  so  in  der  Olmützer  Zeit,  wäh- 
rend es  Johann  schwer  fällt,  den  scherzhaften 
Ton  beizubehalten,  wenn  sich  die  Lage  ernster 
anläfst.  Hin  und  wieder  macht  es  den  Brief- 
schreibern Vergnügen,  im  Sanskritstil  zusammen- 
gesetzte Worte  zu  bilden.  Darin  ist  besonders 
Friedrich  Wilhelm  Meister.  Eine  Probe  davon 
wurde  schon  gegeben.  Einmal  (S.  282)  bringt 
er  ein  dreiundzwanzigsilbiges  Wort  zuwege. 
S.  291  fliefsen  ihm  gar  vier  solcher  Wort- 
ungeheuer auf  einmal  in  die  Feder.  Natürlich 
ist  alles,  was  sich  mit  Dante  beschäftigt,  gut 
Freund,  und  wie  ein  roter  Faden  zieht  sich  durch 
die   Briefe  das   Witzeln   über  die   Dentisten. 

Friedrich  Wilhelm  gibt  in  dem  Briefwechsel 
vorwiegend  den  Ton  an.  Johann,  selbst  auch 
ein  weiches  Gemüt,  wenn  auch  wesentlich  trockener 
und  nüchterner,  aber  nicht  ohne  Ehrgeiz,  wie 
seine  Bekenntnisse  dem  Potsdamer  Freunde  gegen- 
über bei  Gelegenheit  seiner  Kandidatur  für  den 
griechischen  Thron  beweisen  —  sein  sinnendes 
blaues  Auge  mit  den  zarten  Zügen,  das  uns  aus 
der  brillant  wiedergegebenen  Miniature  Demianis 
anblickt,  verrät  durchaus  auch  den  Romantiker  — , 
stimmt  geflissentlich  die  Saiten  nach  denen  des 
preufsischen  Freundes.  Man  sieht  ordentlich, 
wie  er  beglückt  wird  durch  die  vielen  artigen, 
lustigen  und  geistreichen  Einfälle  des  Re  di  Siam, 
wie  Kronprinz  Friedrich  Wilhelm  nach  seinem 
Potsdamer  Wohnsitze  wohl  scherzhafter  Weise 
heifst.  Wenn  dieser  einen  neuen  Namen  für 
Prinz  Johann  ausgeheckt  hat,  dann  nimmt  Johann 
ilin  getreulich  auf  und  wendet  ihn  immer  wieder 
an;  so  gefiel  ihm  besonders  die  Wendung  Gio- 
vanni  degli  Alberti.      AIki    der    gelehrte  Johann 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITKRATURZEITÜNG   1912.     Nr. 


76 


ist   der   ungleich   konzentriertere    Geist   von   den  { 
beiden.      Friedrich    Willielm    klagt    selbst    über  ; 
sein   »bequemes   und  fahriges  Wesen«,    das   ihn,   | 
wie  wir  aus  Leopold  Gerlachs  Denkwürdigkeiten   j 
wissen,  so  oft  in  einen  Bankrott  mit  seiner  Zeit 
geraten  licfs.    Er  weifs  über  alles  auf  das  geist- 
reichste und  lebendigste  zu  plaudern,  über  Rom 
und  die  Stätten  von  Ravenna,  über  das  Gefängnis- 
wesen und  kirchliche  Bewegungen,  über  Theater  j 
und  Schwurgerichte,  über  demokratische  Städte-   ; 
Ordnung    und    Ständewesen,    weniger    allerdings   ' 
über  die  Eisenbahnlinien  und  in  der  Kronprinzen- 
zeit über  auswärtige  Politik   —   da  mufs  er  sich 
erst  bei  den  Behörden  erkundigen.    Der  überaus 
vielseitig  Interessierte   gefällt  sich  auch  wohl  ein- 
mal darin,  seine  Gelehrsamkeit  in  der  Wiedergabe 
von  Sanskrit-Schriftzeichen  an  den  Tag  zu  legen. 
Johann  -dagegen    bleibt    in   jahrzehntelangem    be- 
harrlichem Fleifse  immer  mit  seiner  Dante- Über- 
setzung beschäftigt  und  führt  sie  Schritt  für  Schritt 
weiter  bis  zum  Ende.      Man   erhält    einen  höchst 
lehrreichen  Einblick  in  die  Werkstatt  dieses  könig- 
lichen   Dichters,    so    wenn    er    die   Teufelsnamen 
Dantes  mit  überaus  feinem  Verständnis  und  Sprach- 
gefühl nachdichtet.    Gelegentlich  gerät  Philalethes 
wohl    in    Ungeduld    über    die    Unentscblossenheit 
und  Unbestimmtheit  seines  preufsischen  Freundes. 
Dann  beschwört  er  sie  mit  einer  Formel:     »Bei 
allen  Göttern   Griechenlands   und    Skandinaviens, 
bei  Dante   und  Goethe,   bei  Beatrice  und   Laura, 
bei  unserm  Hafs  für  die  Nützlichmacher,  bei  allen 
Pflaumen    Dresdens,    bei    dem    bestandenen   Erd- 
beben beschwöre  ich  Dich,   mir  mit  umgehender 
Post  Deine  Entschliefsung  wegen  Mamsell  Schwerd- 
geburth    zu    eröfilnen.«       Und    er    hatte    Recht, 
wenn  er  annahm,  dafs  dieser  Formel   Zauberkraft 
innewohnte.      Denn    prompt    kam   jetzt   der  Ent- 
scfalufs  des  Schwagers  zustande:    »Bei  aller  Maler 
Pinsel,   bei  den  Borsten  aller  Kreatur,   die  jemals 
Pinsel   geliefert,    bei  Zeuxis,   Raphael   und   Vogel 
■  here  ich  Dich,   einziger  Hansy,   dafs  ich  ent- 
.    ^sen    bin,    die    fertige    altteutsche    Madonna 
von  Holbein,  durch  die  Schwerdgeburth  erneuert, 
nehmen   zu   wollen,  t 

Der  ästhetische  Reiz  dieser  ungezwungenen 
Briefe  wird  erhöht  durch  die  politischen  Klänge, 
die  in  die  heiteren  Plaudereien  hineindringen. 
Zu  Anfang  bleiben  sie  meist  fern.  Nur  einmal 
dröhnt  die  Julirevolution  mit  ihren  Nachweben 
l;iut  hinein.  Und  da  schreibt  Friedrich  Wilhelm 
.im  23.  September  1830  vielleicht  den  merk- 
wOrdigaten  seioer  in  diesem  Buche  enthaltenen 
■'.li'f.  st   gar  nicht  einverstanden  mit  der 


damaligen    Haltung    Sachsens,    die    ihm    überaus 
schwächlich  erscheint:    »Die  Ereignisse  bei  Euch 
sind  mir  von  allen  ähnlichen  im  schönen  teutschen 
Lande    die    widrigsten    und    empörendsten.      Ihr 
weist  dem  Otterngezücht,  der  Handvoll  Canaille 
und    Canaillen,    dieser    Mixtur    von    empörtem 
Pöbel     und     schändlichen     Empörern     nicht     die 
Zähne?  —  IM      Noch   heute    höre    ich,    dafs   Ihr 
mit  dem  Gesindel    Euch  einlafst,    bald  nachgebt, 
bald    vorstellt,    bittet    und    verhandelt    —    (das 
macht   mir   das  Blut    sieden)  —   da  wo   Ihr   von 
Gott  und  Rechts  wegen  nichts  tun  solltet  als  be- 
fehlen  —   entweder,   oder  — .     Ein  Wort  des 
Königs  und  der  verehrten  Prinzen  an  das  Land- 
volk, und  sie  schlagen  die  Empörer  tot  — .    Ein 
Befehl    an    Eure    Garnisonen,    und    sie    besetzen 
jauchzend  die  ungehorsamen  Städte  Dresden  und 
Leipzig,  und  wehe  denen,  die  Widerstand  leisten 
wollen;     aber     sie     werden     nicht     wollen, 
wenn  Ernst  gezeigt  wird,  ich  garantiere  es ;   und 
flösse  ein  wenig  Blut,  nun  denn  mit  Gottes  Hilfe 
fliefse  es;   es  ist  dann  gewifs  solches  Blut,  das 
besser    auf    dem    Pflaster    des    Alten    und    Neu- 
marktes   an   seinem  Platz   ist    als   in  den  Adern, 
die    es    jetzt    durchströmt.      Um    Gottes   Willen, 
zeigt   doch  endlich  Ernst.     Ich  beschwöre  Dich, 
geliebtester  Freund,  wirke  dahin,  dafs  man  kein 
Federlesens    mit   den   Kerls   mache.      Beunruhigt 
die  Dresdener  das  Zusammenziehen  der  Truppen, 
so  spotte  man  der  Unruhe.    Protestieren  sie  da- 
gegen,   so    rede    man    königlich    mit    ihnen    und 
sage  ihnen  ein  frisiertes  Halt's  Maul.  —  Drohen 
sie,  so  verweise  man  sie  auf  die  schleunige  Ant- 
wort   aus    dem  Munde    der   Geschütze    und    sage 
ihnen  deutlich,    dafs  man  sie   für  getreue  Unter- 
tanen halte,   aber  ganz  bereit  sei,  falls  sie's  vor- 
zögen,   sie    auch   als  Rebellen   zu   behandeln  — 
glaub  mir,  Hansy,  es  muxt  kein  Dresdner.«     Eine 
solche  energische  und  stolze  Sprache  führte  da- 
mals der  Mann  des  19.  März!     Man  ermifst  hier 
so  recht  die  grofse  Kluft,  die  zwischen  Gedanken 
und  Vollbringen  liegt.     Man  fühlt  aber  auch,   dafs 
dieser     Fürst    nach     achtzehn    Jahren     von    den 
Dingen   zermürbter  war,   und  man  wird  geneigter, 
in  jenen   dunklen  Stunden   des  Jahres    1848    zu- 
gleich ein  momentanes  Versagen  der  Kräfte  des 
preufsischen  Köuigs  zu  erblicken,  gefördert  durch 
die  Attacken,  die  von  allen  Seiten  auf  ihn  unter- 
nommen   wurden.      Auch   sein  Hansy  gehörte  zu 
denen,   die  ihm  in   die   Zügel  fielen.      Mitte  März 
1848   schrieb   er  ihm :    »Ich   bitte   und  beschwöre 
Dich,    treibe   die  Sache    nicht    auf  die   äufserste 
Spitze.    Mifslingt  eine  gewaltsame  Unterdrückung, 


13.  Januar.      DEUTSCHE  LITERATURZKITUNG    1912.     Nr.  2. 


"S 


so  ist  das  Schicksal  aller  Fürsten  Deutschlands 
entschieden.  Man  kann  nicht  mit  dem  Kopf 
durch  die  Wand.c 

Beide  Fürsten  lebten  im  deutschen  Gedanken. 
Schon  1S32  nimmt  Johann  auf  ihre  »oft  be- 
sprochenen patriotischen  Phantasien«  bezug  und 
entwickelt  dem  preufsischen  Kronprinzen  Reform- 
pläne, weil  die  »Zeit  läuft  und  der  Boden  bohl 
wird  in  Teutschland«.  Ihr  Lieblingsgedanke  ist 
ein  FOrstenkongrefs.  Unter  Friedrich  Wilhelm 
tagte  ein  solcher  Kongrefs  auch.  Als  aber 
Johann,  inzwischen  längst  zur  Regierung  gelangt, 
den  Nachfolger  Friedrich  Wilhelms  dafür  gewinnen 
wollte,  da  gab  es  einen  Zusammenprall.  Man 
glaubt  Eisen  splittern  zu  hören,  und  jabrzehnte- 
alte  Freundschaftsbande  drohten  jäh  zu  zerreifsen. 
Friedrich  Wilhelm  schalt  auf  »quatsche  Charten 
Schablonen«  und  spann  seine  »Sommernachts- 
träume« aus.  Wenn  er  so  phantasierte,  dann 
erkannte  Johann,  dafs  der  Freund  in  seinem 
Elemente  war,  und  rief:  »WiedasDicky  gleicbtl« 
Den  treuen  Sachsen  beunruhigte  die  Unstetigkeit 
des  l'reufsen  zuweilen.  Schon  1846  rät  er  ihm: 
»Tue  nichts,  zu  dessen  konsequentester  Durch- 
führung Du  nicht  in  Dir  und  in  den  Verhältnissen 
die  Kraft  fühlst«.  In  den  kritischen  Wochen 
des  tollen  Frühjahrs  drängt  es  ihn,  um  Friedrich 
Wilhelm  zu  sein.  »Es  war,  als  ob  ich  Dir 
helfen  sollte.«  Ihn  kränken  und  bekümmern  die 
vielen  ungleichen  Urteile,  »die  ich  Ober  meinen 
besten  Freund  täglich  hören  und  lesen  mufs«. 
Wie  schrieb  doch  der  nervöse  Fürst  Leiningen 
bitter  über  den  preufsischen  König:  »Das  ist 
doch  der  Wahnsinnigste  von  allen«!  Solche  Ur- 
teile hat  Johann  vielleicht  gar  nicht  einmal  ver- 
nommen. Dann  dämmert  es  ihm  aber,  dafs 
Prrufsens  und  Sachsens  Wege  auseinanderstreben. 
Sehr  fein  hält  ihm  Friedrich  Wilhelm  Sachsens 
halbes  und  zweideutiges  Verfahren  in  der  Unions- 
p'Iiiik  vor,  indem  er  es  mit  der  Haugwitzschen 
Politik  in  Parallele  stellt.  Dadurch  wird  in  Jo- 
hanns Innern  »ein  Sturm  erregt«.  Der  Prinz 
sucht  aber  seines  Hofes  Benehmen  zu  verteidi- 
gen. Warm  erklärt  er  dem  Prcufsen  im  No- 
vember 184<):  >Es  gibt  gewifs  in  Teutschland 
kfin  loyaleres  und  wahrhaft  teutschercs  Herz  als 
das  Dcinige,  aber  die  herrschende  Partei  will 
weniger  ein  einiges  Teutschland  als  ein  mäch- 
iii;rs  Prcufsen«.  Dann  findet  er  wieder  ein  gutes 
Wurt,  das  Friedrich  Wilhelm  mehr  hätte  be- 
bertigen  sollea:  »Unsere  Zeit  fordert  klare,  ein- 
fache Verbältnisse  und   duldet   solche  Dinge  nicht, 

Wrifhr     l)lo^   auf   rl"*'"     'iii'<-n    Wi"'-n    iI.t    'r.-i|tiali/-r 


beruhen,  wie  das  im  Mittelalter  anging«.  In  den 
Wirren,  die  gen  Olmütz  führten,  gehörte  er  frei- 
lich wieder  zu  denen,  die  dem  armen,  so  tat- 
schwachen König  in  die  Zügel  fielen:  »Pflicht 
steht  höber  als  Ehre  in  meinem  Sinne,  und 
Deine  Ehre  wird  durch  einen  Schritt  rückwärts 
nicht  verletzt«.  Wenn  solche  Vorstellungen  nicht 
gewirkt  haben  sollten,  so  mufste  auf  das  weiche 
Gemüt  Friedrich  Wilhelms  dagegen  eine  sicher- 
lich aufrichtig  gemeinte,  aber  doch  auch  berech- 
nete Wendung  in  diesem  Zusammenhange  Ein- 
druck machen  wie  die:  »Dein  treuer  Freund 
Johann,  der  Dir  auch  dann  treu  bleiben  wird, 
wenn  Du   uns  Kanonenkugeln  zuschickst.« 

Man  kann  nicht  sagen,  dafs  Friedrich  Wil- 
helm bei  all  diesen  politischen  Diskussionen  dem 
Verwandten  und  Freunde  zuliebe  das  Interesse 
seines  Staates  hintangesetzt  bat.  Am  meisten 
ins  Gedränge  mit  seiner  Pflicht  seinem  Lande 
gegenüber  geriet  er  infolge  des  Eindringens 
Johanns  auf  ihn  bei  der  Eisenbahnpolitik.  Er 
hat  da  dem  Freunde  infolge  der  beharrlichen 
Bitten  desselben  einigermafsen  nachgegeben,  ohne 
gerade  preufsische  Interessen  zu  verletzen.  Aber 
sehr  nahe  daran  streift  seine  Haltung.  Der 
Stimmungspolitiker  blickt  bei  ihm  vielfach  durch. 
In  seiner  exaltierten  Weise  erklärte  er  während 
des  Krimkrieges  wohl  einmal  zornig:  »Nach  den 
frechen  Bewaffnungszumutungen  ist  mir  an  der 
Einheit  Preufsens  und  Österreichs  am  grünen 
Tisch  des  Taxisschen  Palais  gar  nichts  mehr 
gelegen«.  Solche  Stimmungen  verrauchten  frei- 
lich bei  ihm  bald.  Sein  Kompafs  wies  doch 
immer  wieder  wie  der  Johanns  auf  Österreich. 
Johann  urteilte  ruhiger  und  darum  häufig  rich- 
tiger. So  konnte  er  z.  B.  die  Aufregung  des 
Freundes  wegen  der  anfänglichen  Ausschliefsung 
Preufsens  vom  Pariser  Kongrefs,  ähnlich  wie 
Bismarck,  nicht  teilen.  Er  fand  darin  mit  Recht 
nichts  Nachteiliges  für  Preufsen.         (Schlufs  folgt) 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Robert  Streit  O.  M.  J.,  Föhrer  durch  die 
deutsche  katholische  Missionsliteratur. 
[Missions- Bibliothek.]  Kreiburg  i.  B. ,  Herder, 
1911.     Xn  u.  140  S.  8*.     M.  2,40. 

Die     vorliegende     gediegene     Arbeit,     deren 
Mühseligkeit  nur  der  Eingeweihte  wfinüyrn  kann. 


79 


'13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  2. 


80 


erstrebt  und  bietet  den  Materialbestand  der  katho- 
lischen deutschen  Missionsliteratur  vom  Jahre  1800 
ab  bis  auf  unsere  Tage.  Es  sei  ausdrücklich 
bemerkt,  dafs  es  sich  dabei  um  die  Buchliteratur 
in  deutscher  Sprache  handelt.  Weitaus  die 
meisten  der  aufgeführten  Bücher  sind  kurz  und 
klar  gekennzeichnet,  so  dafs  man  über  den  In- 
halt gut  unterrichtet  wird.  In  einem  Anhange 
sind  die  Nachträge  in  folgenden  vier  Haupt- 
abschnitten untergebracht:  1.  Theoretische  Mis- 
sionskunde;  2.  Missionsgeschichte  in  zwei  Unter- 
abteilungen:  a)  Allgemeine  Missionsgeschichte, 
b)  Einzeldarstellungen  aus  der  Missionsgeschichte, 
die  wieder  geschieden  werden  in  solche  über  den 
heimatlichen  Missionsbetrieb  und  solche  über  die 
äufseren  Missionen;  3.  Missionsgeographie  und 
Missionsstatistik;  4.  Periodische  Missionsliteratur 
(Zeitschriften,  Berichte,  Kalender).  Ein  zweiter 
Anhang  stellt  die  Bücher  über  die  ältesten  Zeiten 
der  Mission  zusammen.  Das  alphabetische  Sach- 
register ist  zuverlässig.  Das  vorliegende,  sehr 
brauchbare  Werkchen  wird  Interessenten  die 
besten  Dienste   leisten. 

Rom.  Paul  Maria  Baumgarten. 

Raschers  Jahrbuch  für  Schweizer  Art  und  Kunst. 
III.  Herausgegeben  von  Konrad  Falke.  Zürich, 
Rascher  &  Cie.,  1912.  VIII  u.  3.31  S.  8'  mit  4  Bildern. 
Geb.  M.  5,50. 

Jetzt,  wo  das  Jahrbuch  zum  dritten  Mal  hinausgeht, 
spricht  es  schon  in  seinem  Titel  aus,  dafs  es  Schweizer 
Art  und  Kunst  gewidmet  ist.  Dem  schweizerischen 
Journalisten  und  Dichter,  dessen  Name  wohl  vor  al'en, 
neben  Gottfried  Keller  und  Conrad  Ferdinand  Meyer,  im 
Deutschen  Reiche  bekannt  ist,  Josef  Victor  Widmann 
sollte  es  zu  seinem  70.  Geburtstage  am  20.  Februar  d.  J. 
huldigen.  Nun  ist  er  vor  der  Feier  hinweggegangen, 
und  Korrodis  Festtags-Aufsatz,  der,  wenn  vielleicht  auch 
ein  wenig  gcislreichelnd.  Widmanns  Wesen  und  Schaffen 
uns  zu  erschliefsen  sucht,  mufs  auf  ein  frisches  Grab 
gelegt  werden.  Kine  zweite  Krinnerung  an  Widmann 
bietet  uns  im  »Jahrbuch«  seine  Pariser  Künstlergeschichte 
>[)er  Gorilla«.  Die  Belleltristik  ist  ferner  vertreten  durch 
G  Hreconis  Legende  »Der  Mann  mit  den  sieben  Seelen«, 
die  Krzählungen  »Unter  dem  Quittenbaum«  von  Maria 
Waser,  »Fermate«  von  R.W.  Huber  und  »Das  kluge  Huhn« 
von  Lisa  Wenger,  sowie  die  Novellen  »Der  Fuchs«  von 
J.  Schaffner  und  »Andreas  Wyher«  von  E.  Hügli.  Dazu 
kommen  eine  grofse  Reihe  von  Gedichten  verschiedenster 
'.atlungen  von  J.  C.  Heer,  Fr.  Hofer.  Johanna  Siebel, 
M.  Nussberger,  A.  Huggcnberger,  R.  Faesi,  T.  Altheer, 
l<  Lang.  A.  Fischli,  Ch.  Strasser  und  Hedwig  Dietzi  Blon. 
Zu  erwähnen  sind  noch  aus  dem  belletlristischcn  Teil 
zwei  Schülerarbeiten:  Die  »Lebensgeschichte  einer  Schnee- 
nucke« von  einem  l5jährigeo  Gymnasiasten  und  »Die 
stille  Stunde«  von  einer  19 jiihrigen  Seminaristin.  Zwischen 
das  bellettristische  und  das  wissenschaftliche  Gebiet 
«chlebtsich  Konrad  Falkes  Dante  Übersetzung  »Im  Reiche 
des  Phlegethon«,  die  »unter  Preisgabe  des  blofs  sinn- 
lichen Rcimschmuckcs  den  eigentümlichen  Gedanken-  und 
\'oritellungsablauf  des  italienischen  Originals  soweit  als 

möglich    beizubehalten«;    sucht.     In    seinen    drei 

Phantasien«,  »Das  Gesetz  de«  Ausdrucks«  und 

dramatischen    Ideal«    beschäftigt    sich   Falke    mit 

chen  und  »prachphilosophischen  Fragen,  während 

.  .  >..  Jung   uns  die  neuen  Bahnen  der  Psychologie  dar- 


zulegen sucht.  —  Grethe  Auer  macht  uns  mit  hand- 
schriftlichen Aufzeichnungen  über  das  lOOtorige  Theben 
von  einem  Zeitgenossen  Strabos  bekannt,  die  bei  der 
Hoggartschen  Ausgrabung  zu  tage  gefördert  worden 
sind.  Aus  grauer  Vorzeit  führen  uns  dann  in  die  Gegen- 
wait  und  die  nüchterne  Wirklichkeit  die  Aufsätze  von 
Tr.  Gecring  über  die  schweizerische  Adriabahn,  von 
H.  Kurz  über  Kapitalanlagen  im  Auslande  und  von 
W.  Köhler  über  die  Trennung  von  Staat  und  Kirche.  — 
Zum  Schlufs  sind  noch  A.  Nigglis  Jubiläamsaufsatz  zu 
des  Komponisten  Friedrich  Hegar  70.  Geburlstag  und 
H.  Trogs  Ausführungen  über  Künstlersteinzeichnungen  zu 
erwähnen.  Es  ist  eine  reiche  Tafel,  die  uns  vorgesetzt 
wird.  

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Der  Sorbonne   sind  von  der  Marquise  Arconati 
Visconti    eine   halbe  Million  Francs    (ür  wissenschalt- 
liche   Zwecke   zur   freien  Verfügung  gestiftet  worden. 

I'ersonalchronlk. 
Dem    Abteilungsdirektor    an    der   Kgl.  Bibliothek    in 
Berlin  Prof.  Dr.  Max  Perlbach   ist   der  Titel  Geh.  Re- 
gierungsrat verliehen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Heyderhoff,  Johann  Baptist  Fuchs.  Erinnerun- 
gen eines  alten  Kölner  Juristen.  Köln,  Kölner  Verlags- 
anstalt u.  Druckerei.     Geb.  M.  12. 

S.  Mayer,  Ein  jüdischer  Kaufmann,  1831  —  1911. 
LebenserinneruDgen.  Leipzig,  Duncker  &  Humblot. 
M.  6. 

E.  Dennert,  Vom  Leben  und  vom  Licht.  Ein 
Buch  für  nachdenkliche  Leute.  Halle  a.  S. ,  Richard 
Mühlmann  (Max  Grosse).     M.  1,50. 

Skrifter  utg.  af  Svenska  Litteratursällakapet  i  Fin- 
land.  100:  Historiska  uppsatser  tillegnade  Magnus  Gott- 
fried Schybergson  pä  bans  sextioärsdag,  d.  26.  Novem- 
ber 1911.  —  101:  Skildringar  fnln  Abo  Akademi  1808 
— 1828  af  G.  Heinricius.     Helsingfors. 

Zeltsi'hriften. 

InternalionaU  Monatsschrift  für  Wissenschaft,  Kunst 
und  Technik.  Januar.  P.  Rajna,  Pilgerfahrten,  Stiafsen 
und  Hospize  im  mittelalterlichen  Italien.  - —  H.  Kretzsch- 
mar,  Rochus  von  Lilicncron.  —  W.  Roux,  Entwick- 
lungsmechanik der  tierischen  Organismen.  —  G.  Cohn, 
Der  Kathedersozialismus  und  seine  Schicksale.  —  R.  Ha- 
mann, Handzeichnung  und  Skizze.  —  E.  Regener, 
Über  die  Radioaktivität.  —  J.  Kohler,  Zur  Zivilprozels- 
ordnung.  —  S.,  Un  periodique  franijais  consacre  aux 
etudes  germaniques.  —  R.  Almagiä,  Die  »Sociela  ita- 
liana  per  il  progresso  delle  Scienze«.  —  F.  Bendemann, 
Die  Tagung  von  Vertretern  der  Flugwissenschaft  in 
Göttingen.  —  B.,  Das  Deutsche  evangelische  Institut  für 
Altertumswissenschaft  des  heiligen  Landes. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum, 
Geschichte  und  deutsche  Literatur.  14.  Jahrg.  27,  10.  M. 
P.  Nilsson,  Der  Ursprung  der  Tragödie.  111.  —  P.  Joa- 
chimsen,  Tacitus  im  deutschen  Humanismus.  — 
H.  Lamer,  Die  Arbeiten  zu  Pergamon   1908  —  1909. 

Wissen  und  Ltben.  15.  Dezember.  J.  Steiger,  Der 
Splügen  und  die  Landesinteressen.  —  Luchsinger, 
Die  Tessiner.  —  H.  Kurz,  Wir  Jugendfreunde  und  das 
Ende.  —  P.  Mille,  La  litlerature  humoristiquc  en  France 
au  dix-ncuvieme  siede.  —  P.  Gygax,  Paul  Lafarguef. 

The  Contemporary  Review.  December.  W.Michael, 
Germany  and  England.  —  J.  W.  Gregory,  The  Re- 
sources of  Tripoli.  —  S.  K.  Ratcliffe,  The  Crown, 
the  Government  and  the  Indian  Princes.  —  A.  C.  Benson, 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  2. 


82 


Fiction  and  Romance.  —  E.  D.  Morel,  France  and  her  j 
Congo.  —  M.  T.  Z.  Tyau,  The  Hope  of  China's  Fu-  \ 
ture.  —  Ph.  Morrell,  The  Government  and  the  Rural  j 
Problem.  —  A.  Evans,  The  Late  Miss  Irby.  —  Dis-  ; 
cipulus,  iNonmiraculous  Christianityc  again?  | 

Bibliolkique  universelle  ei  Revue  suisse.  Decembre.  | 
H.  Micheli,  Les  assurances,  maladie  et  accidents  en 
Suisse.  —  B.  Vallotton,  La  vengeance  de  Perret.  — 
R.  Morax,  La  vie  d'un  lettre  suisse  au  XVI«  siecle. 
Thomas  Platter.  —  C.  Seguin,  Demiers  vestiges  et  ; 
deroiers  Souvenirs  de  l'esclavage  au  Gabon.  —  F.  A. 
Forel,  Les  variations  periodiques  des  glaciers.  —  C.-N. 
et  A.-M.  Williamson,  Lady  Betty  en  Ameriqne  (fln). 
—  B.  de  Cerenville,  Gibbon  ä  Lausanne. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

A.  Marraorstein  [Rabbiner  in  Skotscbau  (Österr.- 
Schlesien),  Dr.],  Religionsgeschichtliche 
Studien.  1.  Heft:  Die  Bezeichnungen  für 
Christen  und  Gnostiker  im  Talmud  und 
Midraä.     Skotschau,  Selbstverlag,  1910.     83  S.   8°.   | 

»Den  Kampf  zwischen  Judentuna  und  Christen- 
tum in  den  ersten  drei  nachchristlichen  Jahrhun- 
derten in  seinen  Einzelheiten  nach  Talmud  und 
Midrasch,  mit  Hilfe  der  Nachrichten  bei  den 
Kirchenvätern,  zu  erforschen,  ist  der  Zweck 
dieser  Studien.«  Mit  diesen  Worten  umschreibt 
der  Verf.  zu  Beginn  der  Einleitung  die  Aufgabe, 
die  er  lösen  will.  Im  vorliegenden  Hefte  widmet 
er  acht  Kapitel  den  auf  dem  Titelblatte  er- 
wähnten Bezeichnungen  fOr  Christen  und  Gnostiker. 
Aber  es  sind  nicht  etwa  philologisch -historische  j 
Untersuchungen  über  diese  Bezeichnungen,  deren 
wichtigste  —  Minim  —  gar  nicht  behandelt  wird ; 
sondern  es  werden  nach  zwei  einleitenden  Kapiteln 
(»Das  wahre  Israel«,  »Die  antijüdische  Polemik 
der  Kirche«)  zahlreiche  Stellen  der  jüdischen 
Traditionsliteratur,  in  denen  jene  Bezeichnungen 
gebraucht  sind,*  als  Dokumente  der  Polemik  be- 
leuchtet, die  von  seilen  des  Judentums  gegen 
die  christliche  Lehre,  besonders  aber  gegen  die 
antinomistischen  Gnostiker  geführt  wurde.  Leider 
mufs  festgestellt  werden,  dafs  der  Verf.  in  der 
Wt-nüi/uDg  und  Interpretation  der  in  grolser  Menge 
h'-r.iiijj'zogenen  Texte  zum  Teile  mit  grofser 
Leichtfertigkeit  verfährt  und  auf  unbegreifliche 
Weise  den  Midraschtext  Dinge  sagen  lüfst,  die 
ihm  ganz  ferne  liegen.  Es  ist  hier  nicht  der 
Ort,  dies  näher  zu  belegen;  ich  habe  das  in  einem 
demoicbst  in  der  Revue  des  ^tudes  juives  er- 
scheinenden gröfseren  Artikel  getan.  Nur  zwei  Bei- 
spiele mögen  auch  hier  gebracht  werden.  In  einer 
Stelle  des  Midrasch  Tanchuma  (Abschn.  «fj,  §  31, 
•■<!  l^i!irr)  will  Marmcjrstein  eine  Polemik  gegen 
'lir  l'.r/ählung  der  Evangelien  finden  (Mattb.  12, 
!  -8,  Mark.  2,  23—27),  in  der  Jesus  das  Ver- 
fahren seiner  Jflnger,  die  am  Sabbat  Abren  aus- 


rauften, mit  dem  Hinweise  auf  David  rechtfertigte 
(I.  Sam.  21,  7),  der  von  den  Schaubroten  afs, 
die  ihm  als  Nichtpriester  verboten  waren.  Diese 
Gesetzesübertretung  Davids  findet  nun  M.  (S.  39) 
in  den  Worten  jener  Midräschstelle  angedeutet, 
welche  lautet:  »Und  wenn  dir  jemand  sagt:  hat 
nicht  David  das  Verbot  übertreten?«  Nun  aber 
kann  es  nach  dem  Zusammenhange  der  ganzen 
Stelle  nicht  zweifelhaft  sein,  welche  Übertretung 
Davids  gemeint  sei.  Unmittelbar  voran  geht 
die  Erwähnung  des  Altarbaues  Gideons  (Richter 
6,  24);  daran  schliefst  sich  die  Frage,  dafs  ja 
auch  David  dasselbe  Verbot  Obertrat  (indem  er 
einen  Altar  baute,  II.  Sam.  24,  Ende).  Ebenso 
willkürlich  findet  der  Verf.  in  einer  Stelle  der 
Pesikta  (ed.  Buber  134')  eine  »verschleierte 
Polemik  gegen  die  Davidische  Abstammung  Jesus« 
(S.  40),  wovon  aber  dort  —  es  ist  eine  David 
in  den  Mund  gelegte  Paraphrase  zu  Ps.  4,  3  — 
keine  Spur  zu  finden  ist.  M.  gibt  eine  ganz 
unrichtige  Obersetzung  der  Stelle  und  gibt  den 
Fragesatz  noU"  'b  Tih  (»habe  ich  nicht  einen 
Namen?«)  so  wieder:  »ich  habe  keinen  Namen«. 
—  Vom  Standpunkte  seiner  Aufgabe  ist  es  be- 
sonders zu  bedauern,  dafs  der  Verf.  in  der  Be- 
nützung der  Talmud-  und  Midraschstellen  gar 
keine  Rücksicht  auf  deren  Herkunft  nimmt,  dafs 
er  ohne  Unterschied  alte .  und  neue  Quellen- 
schriften anführt  und  unter  den  parallelen  Fund- 
orten nicht  den  zitiert,  wo  die  richtigste  und 
ältere  Version  eines  Ausspruches  zu  finden  ist. 
Dabei  erschwert  die  nachlässige  Art  des  Zitierens 
das  Auffinden  der  angeführten  Stelle.  S.  79, 
Anm.  4  wird  eine  Stelle  aus  »Sanb.  26«,  eine 
andere  aus  »Sanh.  137«  angeführt.  Gemeint  sind 
Sifre  zu  Deuteronomium  §  26  und  Sifre  zu  Nu- 
meri §  137.  Es  ist  das  jedenfalls  ein  Lapsus 
calami,  aber  deren  gibt  es  viele  in  diesem  Hefte. 

Zur  Sache  selbst  bemerke  ich  nur  noch  so  viel, 
dafs  von  den  als  Bezeichnungen  für  Christen  und 
Gnostiker  in  Anspruch  genommenen  Ausdrücken 
für  manche  diese  Qualität  nicht  bewiesen  ist,  so 
für  die  in  Kap.  3  und  5  behandelten  »Abtrünnigen« 
und  »Gottlosen«  und  für  einige  der  im  6.  Kapitel 
behandelten  Namen  von  »Häretikern«.  Die  noch 
nicht  erwähnten  Kapitel  (4,  7,  8)  haben  die 
Überschriften :  Die  antichristliche  Polemik  der 
Synagoge ;  Die  Schriftbeweise  der  Gnostiker ; 
Die  Lehrsätze  der  Gnostiker.  Besonders  das 
letzte  Kapitel  bietet  reiches  Material ;  aber  überall 
beeinträchtigt  der  Mangel  an  Exaktheit  und  Sorg- 
falt den  Wert  und  die  Zuverlässigkeit  des  zu- 
sammengetragenen Stoffes.  Der  Verf.  hat  sich 
ein  hohes  Ziel  gesetzt,  aber  man  vermifst  bei  iiim 
die  ernsten  Vorbedingungen  zu  dessen  Erreichung. 
Budapest.  W.  Bacher. 


83 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr. 


84 


Adolf  Harnack  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der 
Univ.  n.  Generaldirektor  der  Königl.  Bibliothek  xn 
Berlin],  Kritik  des  Neuen  Testaments  von 
einem  griechischen  Philosophen  des 
3.  Jahrhunderts.  [Die  im  Apocriticus  des 
Makarius  Magnes  enthaltene  Streitschrift.] 
[Texte  und  Untersuchungen  zur  Geschichte 
der  altchristlichen  Literatur,  hgb.  von  Adolf 
Harnack  und'Carl  Schmidt.  3.  R.,  7.  Bd.,  H.  4.] 
Leipiig,  J.  C.  Hinrichs,  1911.    IV  u.  150  S.  8".  M.  5. 

Wagenmann  hat  in  den  Jahrbüchern  für  deut- 
sche Theologie  23  (1878),  S.  269  —  314,  die 
Frage  nach  dem  Verhältnis  des  ungenannten 
Verfassers  der  im  Apokritikus  des  Makarius 
Magnes  angeführten  und  bekämpften  Bruchstücke 
(Quästionen)  zum  Neuplatoniker  Porphyrius  unter- 
sucht und  ist  zu  dem  Ergebnis  gelangt,  dafs  es 
sich  um  ein  und  dieselbe  Persönlichkeit  handeln 
müsse.  Nach  ihm  sind  Neumann,  Loesche,  Zahn, 
Harnack,  Kleffner  u.  a.  für  diese  Gleichsetzung 
eingetreten.  Aber  sie  hat  auch  Widerspruch 
gefunden:  Duchesne  und  Crafer  dachten  an 
Hierokles,  Möller  neben  Hierokles  auch  an  Julian, 
Salmon  an  verschiedene  Verfasser  der  Quästionen, 
darunter  auch  Porphyrius,  Geffroy  an  einen 
Schüler  des  Porphyrius;  Geffcken  endlich,  der 
der  Frage  mehrmals,  zuletzt  in  seinem  Werke 
»Zwei  griechische  Apologeten«  (1907)  seine  Auf- 
merksamkeit zuwandte,  hält  einen  Ungenannten 
aus  der  Mitte  des  4.  Jahrh.s,  dessen  Polemik 
sich  an  die  des  Porphyrius  anlehnte,  aber  auch 
Widersprüche  gegen  diesen  aufzeigt,  für  den 
Verfasser.  Bei  solcher  Verschiedenheit  der  Mei- 
nungen war  eine  neue  Untersuchung  erwünscht. 
Harnack  hat  sie  in  der  Weise  vorgenommen, 
dafs  er  nach  einigen  Bemerkungen  über  Makarius 
und  sein  Werk  (s.  den  Schlufs  dieser  Besprechung) 
zunächst  den  Text  der  Quästionen,  kritisch  ge- 
reinigt, vorlegt  und  ihm  eine  neue  deutsche  Über- 
setzung (»weil  ich  wünschte,  dafs  diese  Fragmente 
von  vielen  gelesen  werden  möchten,  auch  von 
solchen,  die  griechisch  ungern  lesen«)  beifügt, 
für  die  er  von  Wagenmanns  (nur  nachträglich 
herbeigezogener)  Obersetzung  manches  gelernt 
zu  haben  bekennt.  Sodann  führt  er  noch  einmal 
den  Beweis,  dafs  dieQuästionen  aus  einer  Streit- 
schrift geflossen,  nicht  also  von  Makarius  selbst 
zusammengestellt  sind,  dabei  die  Verschiedenheit 
der  Sprache  und  des  Bibeltextes,  sowie  die  feste 
und  wohlüberlegte  Disposition  besonders  be- 
tonend. Diese  Schrift  mufs  seiner  Meinung  nach 
im  3.  Jahrh.  und  zwar  nach  der  Zeit  des  Decius 
geschrieben  sein.  Ihre  Eigenart  weist  durchweg 
auf  Porphyrius,  was  durch  einen  für  jedes  Bruch- 
stück vorgenommenen  Vergleich  mit  der  be- 
kannten Art  des  Neupiutonikers  erwiesen  wird. 
(.(•wisse,  von  Geffcken  erhobene  Einwürfe  hält 
li.  nicht   für  stichhaltig,   kommt  aber  scbliefslich 


doch  zu  einem  Ergebnis,  das  dem  von  Geffcken 
sehr  nahe  verwandt  ist:  die  ...  Streitschrift  sei 
ein  vielleicht  in  der  letzten  Zeit  vor  Konstantin, 
wohl  im  Gebiet  des  Maximinus  Daza,  entstandenes 
anonymes  Exzerpt  aus  dem  grofsen  Werk  des 
Porphyrius  gegen  die  Christen.  Aus  den  fünf- 
zehn Büchern  sind  zwei  geworden:  »das  unhand- 
liche gelehrte  Werk  des  Porphyrius  wurde  so 
populär  gemacht  und  konnte  als  ein  leicht  zu 
vervielfältigendes  Handbuch  der  Polemik  gegen 
die  Grundlagen  des  Christentums  dienen«.  Man 
sei  also  berechtigt,  die  Quästionen  sämtlich  unter 
die  Fragmente  des  Porphyrius  einzustellen,  wenn 
auch  deren  Form  in  den  Exzerpten  unzweifelhaft 
Veränderungen  erlitten  habe. 

Ich  kann  nicht  finden,  dafs  dieser  Beweis 
überzeugend  ist.  H.  hält  es  für  erwiesen,  dafs 
die  Quästionen  Exzerpte  sind,  aber  er  schreibt 
doch  selbst  nur:  »Der  Exzerptencharakter  unserer 
Schrift  ist  auch  noch  an  einigen  (!)  Stellen  ziem- 
lich (!)  deutlich«.  Das  ist  eine  starke  Ab- 
schwächung,  und  selbst  sie  wird  ohne  Beweis 
vorgetragen.  Mir  machen  die  Quästionen  gar 
nicht  den  Eindruck  von  Exzerpten,  ganz  gewifs 
aber  nicht  solcher  Exzerpte,  die  unter  Verände- 
rung der  »ganzen  Anlage  des  grofsen  Werkes« 
aus  diesem  zusammengestellt  worden  wären.  In 
einem  anderen  Sinne  wie  H.  bin  ich  darum 
seiner  eigenen  Meinung,  dafs  »die  Verschiedenheit 
der  Werke  als  erwiesen  gelten  mufs«,  und  dafs 
»eine  Vergleichung  der  sachlich  identischen  Stücke 
bei  Porphyrius  und  bei  unserem  Verfasser,  vor 
allem  des  Stückes  Ober  den  Apostelstreit,  aber 
auch  der  polemischen  Fragmente  des  Porphyrius 
überhaupt,  welche  sich  erhalten  haben,  zeigt« 
nicht  —  wie  H.  schliefst  —  »dafs  die  Streit- 
schrift unseres  Verfassers  ein  Exzerpt  ist«,  son- 
dern dafs  sein  Werk  formell  unabhängig  von 
dem  des  Porphyrius  gewesen  sein  mufs.  Denn 
dafs  andrerseits  nicht  dieser  selbst  aus  den 
I  Quästionen  zu  uns  spricht,  das  scheint  doch 
ohne  weiteres  aus  der  bei  dem  Umfang  der 
Quästionen  sehr  auffallenden  Tatsache  hervor- 
zugehen, dafs  sie  sich  nirgends  mit  den  be- 
kannten Bruchstücken,  die  zusammenzustellen  übri- 
gens willkommener  gewesen  wäre,  decken.  Auch 
behält  demgegenüber  die  Beobachtung  ihr  volles  Ge- 
wicht, dafs  Makarius  einmal  einen  Ausspruch  des  Por- 
phyrius gegen  seinen  Gegner  verwendet.  H.  bat 
(nach  Schröder  und  Geffcken)  selbst  auf  sie  hin- 
gewiesen, und  fast  will  es  mir  scheinen,  als 
habe  er  zu  der  Exzerptenhypothese  wesentlich 
unter  dem  Eindruck  jener  Beobachtung  gegriffen, 
die  auch  ihm  die  Annahme  direkt  porphyrischer 
Verfasserschaft  unmöglich  machte,  an  der  er  um 
der  »Eigenart«  der  Quästionen  willen  doch 
gerne  festhalten  möchte.  Ist  aber  die  Schrift 
nicht  von  Porphyrius   oder  aus   ihm  schlechtweg 


13.  Januar.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr. 


86 


exzerpiert,  besteht  andrerseits  kein  zwingender 
Grund,  sie  bis  in  die  Mitte  des  4.  Jahrh.s  (Geffcken) 
berabzurückeo,  so  weifs  ich  doch  nicht,  warum 
Hierokles  als  Verfasser  ausgeschlossen  sein  soll. 
>Ein  blofses  Eazerpt  aus  Porphyrius  war  das 
Pamphlet  des  Hierokles  sicher  nichtc,  schreibt 
H.  Aber  dieser  Einwurf  zieht  für  den  nicht, 
der  den  Exzerptencharakter  auch  unserer  Schrift 
bestreiten  möchte.  Dafs  Hierokles  den  Porphy- 
rius reichlich  ausgeschrieben  hat,  wie  H.  hervor- 
hebt, pafst  dagegen  auf  unsere  Quästionen,  die 
auch  sonst  so  geartet  sind,  dafs  sie  die  Annahme 
der  Verfasserschaft  des  Hierokles  nicht  nur  als 
möglich,  sondern  als  naheliegend  erscheinen 
lassen,  wie  schon  Tillemont  und  unter  den  Neu- 
eren Duchesne,  Möller  (schwankend)  und  zuletzt 
Crafer  richtig  bemerkt  haben.  Ein  zwingendes 
Argument  gegen  die  Annahme  ist  mir  nicht  be- 
kannt; auch  das  aus  den  igiaxcma  i^  xal  ns- 
Qauigm  in^,  die  seit  Christi  Auftreten  verflossen 
sein  sollen,  hergenommene  vermag  ich  als  zwin- 
gend nicht  anzuerkennen,  so  lange  man  eine 
ähnliche  Angabe  bei  Arnobius  (1,  13)  unbean- 
standet läfst.  Empfindet  man  aber  diese  Schwierig- 
keit als  durchschlagend,  so  bleibt  nichts  übrig, 
als  mit  Geffcken  einen  Ungenannten,  d.  h.  uns 
Unbekannten,  aus  der  Mitte  des  4.  Jahrh.s  als  Ver- 
fasser anzunehmen.  Daraus  übrigens,  dafs  Euse- 
bius  den  Hierokles  einen  Abschreiber  nennt,  mit 
Geffcken  zu  folgern,  er  sei  ein  »unbedeutender 
Skribent«  gewesen,  mit  dem  man  sich  nicht  zu 
befassen  brauche,  scheint  mir  keine  Veranlassung 
vorzuliegen.  Man  weifs  ja,  wie  solche  Urteile 
zustande  kommen,  und  in  diesem  Fall  kann  man 
sich  auf  Laktanz  berufen,  der  einen  »unbedeuten- 
den« Skribenten  schwerlich  so  eingeführt  haben 
würde,   wie  er  es  getan  hat. 

Der  kritischen  Erörterung  der  Quästionen  hat  H. 
Bemerkungen  über  Makarius  und  sein  Werk  voran- 
gescbickt.  Die  Oberlieferuogsgeschichte  wird  im  An- 
scblufsan  Schalkhausser  behandelt,  zu  dessen  »mit 
unübertrefflichem  Fleifse«  angestellten  Untersuchun- 
gen H.  nur  weniges  hinzuzufügen  hat.  Bezüglich 
des  Titels  tritt  er  für  die  handschriftlich  über- 
li-f.-rT.-    Form    'AnoxQitixoi    '^    Movoytvi]i   TiQog 

i./.).i^\ai  ein,  verwirft  also  die  von  Neumann 
vorgenommene,  von  Bardenhewer  gebilligte  Um- 
stellung der  Wörter  a.  und  /t.  und  will  den 
Sinn  etwa  wiedergeben  mit:  »Antwort  oder  vicl- 
m<-f  r  (Irr  siegende  Christus  selbst  den  Griechen 
arinirirtcnd«.  Dafs  damit  der  wunderliche  Titel 
nicht  voll  erklärt  ist,  weifs  er  selbst.  Die  Ab- 
fassung setzt  er  zwischen  .370  und  300.  Mit 
Möller  und  Zahn  tritt  er  für  die  Glricbsetzung 
de«  Verfassers  mit  M-ikarius  von  Magnesia  ein, 
der  auf  der  Eichcnsynode  von  403  als  Ankläger 

'.«•s    Bischofs    Heraklidet    von   Epbesut    auftrat. 

Auch  mir  erscheinen  die  von  Crafer   in  Journal 


of  Theological  studies  8  (1907)  hiergegen  er- 
hobenen Einwände  nicht  belangreich  genug,  um 
die  für  diis  Ansetzung  der  Schrift  gegen  Ende 
des  4.  Jahrh.s  sprechenden  Gründe  zu  entkräften. 
Von  Sicherheit  kann  aber  auch  hier  keine  Rede 


sem. 

Giefsen. 


G.   Krüger. 


Registrum  litterarum  Raymundi  de  Capua 
J386 — 1399,  Leonardi  de  Mansuetis  1474 
— 1480.  Herausgegeben  von  Benedictus  Maria 
Reichert.  [Quellen  und  Forschungen  zur  Ge- 
schichte des  Dominikanerordens  in  Deutsch- 
land bgb.  von  Paulus  v.  Loe  und  Benedictus 
Maria  Reichert.  6.  Heft.]  Leipzig,  Otto  Harrasso- 
Witz,  1911.     VII  u.  151  S.  8».     M.  6. 

In  dem  vorliegenden  Heft  beginnt  Reichert 
die  Veröffentlichung  des  brieflichen  Verkehrs 
der  Ordensgenerale  mit  der  oberdeutschen  Domini- 
kanerprovinz in  der  Zeit  von  1386 — 1523.  Alle 
Briefe  und  Verordnungen  des  Generals  hatte 
dessen  jeweiliger  Sekretär  in  einem  kurzen  Re- 
gest zu  registrieren  und  in  ein  für  diesen  Zweck 
bestimmtes  Buch  einzutragen.  Dafs  diese  im 
Ordensarchiv  zu  Rom  leider  nur  teilweise  er- 
haltenen Registerbände  eine  ungemein  wertvolle 
Quelle  für  die  Ordensgeschichte  bilden,  braucht 
nicht  eigens  hervorgehoben  zu  werden.  Es  ist 
denn  auch  freudig  zu  begrüfsen,  dafs  ein  so 
reichhaltiges  Quellenmaterial  in  etlichen  Heften 
der  gelehrten  F'orschung  zugänglich  gemacht 
werden  soll.  Schon  das  erste  Heft,  das  die 
auf  Deutschland  bezügliche  Korrespondenz  zweier 
Generale  bringt,  enthält  manche  interessante  An- 
gaben. Namentlich  für  die  Zeit  der  Ordens- 
reform, die  besonders  unter  dem  General  Ray- 
mund von  Capua  in  den  letzten  Dezennien  des 
14.  Jahrh.s  einsetzte  und  das  ganze  15.  Jahrh. 
hindurch  angestrebt,  zum  Teil  auch  durchgeführt 
wurde,  bieten  die  Regesten  willkommene  Auf- 
schlüsse. Von  grölserem  Interesse  sind  aber  die 
in  der  neuen  Publikation  enthaltenen  Beiträge 
zur  Gelehrtengescbichte.  Auf  Grund  des  hier 
Gebotenen  wird  man  die  bisherigen  biographischen 
Mitteilungen  über  verschiedene  oft  genannte 
Dominikaner  vielfach  ergänzen  und  bisweilen 
auch  berichtigen  können.  Es  sei  z.  B.  auf  Felix 
Fabri,  einen  der  hervorragendsten  Pilgerschrift- 
steller des  15.  Jahrh.s,  verwiesen  (S.  50,  132, 
140).  Dafs  die  Verfasser  des  berüchtigten 
Hexenhammers,  J.  Sprenger  und  H.  Institoria, 
öfters  genannt  werden,  sei  blofs  im  Vorüber- 
gehen erwähnt.  Höchst  wertvoll  sind  die  An- 
gaben Ober  die  Dominikaner  Peter  und  Georg 
Nigri  (Schwarz),  beide  aus  Kaaden  in  Böhmen 
gebürtig.  Noch  jüngst  wurden  diese  zwei  Ordens- 
männer miteinander  identifiziert;  man  sprach  von 
einem  Peter  Georg  Sdbwarz.     Aus  den  neu  ver- 


13.  Januar,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  2. 


88 


öffentlicbten  Regesten  ergibt  sich  aber,  dafs 
Peter  Schwarz,  der  Erwecker  des  Studiums  der 
hebräischen  Sprache  in  Deutschland,  von  Georg 
Schwarz  zu  unterscheiden  ist  (S.  95,  128).  Die 
beiden  waren  wohl  Brüder.  Auch  Johann  Schwarz, 
der  S.  78  erwähnt  wird,  und  von  dem  die 
Münchener  Hof-  und  Staatsbibliothek  mehrere 
handschriftliche  Werke  verwahrt,  gehörte  ohne 
Zweifel  derselben  Familie  an,  da  er  ebenfalls 
aus  Kaaden  stammte.  Noch  sei  bemerkt,  dafs 
der  Herausgeber  die  gerade  bei  derartigen  Ver- 
öffentlichungen höchst  notwendigen  Indices  erst 
am  Schlüsse  der  ganzen  Publikation  bringen  wird. 
München.  N.  Paulus. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchrunlk. 
Der    Pfarrer    an    der    Strafanstalt    Moabit    in    Berlin 
Wilfielm  Speck  ist  von  der  Univ.  Marburg  zum  Ehren- 
doktor ernannt  worden. 

Nea  erBchienene  Werke. 

A.  della  Seta,  Religione  e  arte  figurata.  Rom,  Da- 
nesi.     Geb.  L.  16. 

Die  Scliriften  des  Alten  Testaments  in  Auswahl 
neu  übs.  und  für  die  Gegenwart  erkl.  von  Grefsmann, 
Gunkel,  Haller,  Hans  Schmidt,  Stärk  und  Volz.  1 8.  Lief. 
Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht.    M.  0,80. 

E.  Grosse- Brauckmann,  Der  Psaltertext  bei  Theo- 
doret.  [Mitteilungen  des  SeptuagintaUnternehmens  der 
Kgl.  Gesellschaft  der  Wiss.  zu  Göttingen.  3.)  Berlin, 
Weidmann.    M.  1. 

Kleine  Texte  für  Vorlesungen  und  Übungen  hgb. 
von  H.  Lietzmann.  78:  Rabbinische  Wundergeschichten 
des  neutestamentlichcn  Zeitalters  in  vokalisiertem  Text 
mit  sprachlichen  und  sachlichen  Bemerkungen  von  P.  Fie- 
big.  —  79:  Antike  Wundergeschichten  zum  Studium 
der  Wunder  des  N.  Testaments  zusammengestellt  von 
P.  Fiebig.     Bonn,   A.  Marcus  &  E.  Weber.     M.  1 ;  0,80. 

Handbuch  der  Kirchengeschichte.  I.:  Das  Altertum, 
bearb.  von  E.  Preuschen  und  G.  Krüger.  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).    M.  6. 

C.  Rodenberg,  Kirche  u.  Staat  im  Mittelalter  u. 
die  Entstehung  der  sogenannten  Landeskirchen  des 
15.  Jahrhunderts.  [Beiträge  u.  Mitteilungen  des  Vereins 
für  Schleswig-Holsteinische  Kirchengesch.  Bd.  5,  S.  129  ff,]. 

Zur  .Auseinandersetzung  mit  Jatho:  1.  E.  Foer- 
stcr,  Die  Hauptsache  im  Christentum.  —  2.  J.  Kübel, 
Brauchen  wir  Dogmen?  —  3.  O.  Zurhellen,  Sollen  wir 
in  der  Kirche  bleiben?  Frankfurt  a.  M.,  Moritz  Diester- 
weg.    M.  1,20. 

Zeltiirkrirtea. 

Proleslanlische  Monatshe/le.  16,  12.  A.  Jülicher, 
Holtimanns    Neutestaroentliche  Theologie   letzter   Hand. 

—  H.  Meltzer,  Zum  Ausbau  von  Schmiedeis  >Grund- 
säulen«.  —  P.  W.  Schmiedel,  Zu  Herrn  D.  Sulzes 
Artikel:  »Wie  ist  die  religiöse  und  sittliche  Existenz 
unserer  Nation  ru  retten?€  —  W.  Behrend,  Welt- 
anschauung. —  O.  Raupp,  Naturwissenschaft  und 
Christentum.   III. 

Der  Katholik.  91,  12.  A.  Huppcrtz,  Die  Menas- 
Stadt  In  der  libyschen  Wüste.  —  Zisterer,  Ist  der  Ge- 
brauch des  Worte»  >Teafel<  in   der  Mehrzahl   zulässig? 

—  J.  Ernst,  Cyprian  und  das  Papsttum  (Forts.).  — 
Fr.  Gillmann,  Der  Ausdruck  »Sacramcntum«  bei  Robert 
von  Flamcsburv.  -  F.  Minjon,  Die  biblischen  Schöp- 
fungsla^i 


Zeitschrift  für  katholische  Theologie.  I.  Quartalheft 
1912.    J.  B.  Nisius,  Zur  Geschichte  der  Vulgata  Sixtina. 

—  J.  Hontheim,  Genesis  14  und  Hammurapi  von  Baby. 
Ion.  —  N.  Paulus,  Die  Anfänge  des  sogenannten  Ab- 
lasses von  Schuld  und  Strafe.  —  J.  Biederlack,  Die 
sittliche  Berechtigung  der  Arbeiterausstände  und  der 
>Arbeiterpräses«.  —  A.  Merk,  Bibelfragmente  aus  den 
OxyrhynchusPapyri.  —  Sinthern,  Dolos,  mendacia 
et  lapsus  nostros.  —  E.  Michael,  Grundsätzliches  über 
Geschichtsforschung.  —  Szczygiel,  Joh.  1,  1  —  18.  — 
A.  Schmidt,  Die  hl.  Kommunion  und  das  ewige  Leben. 

Das  neue  Jahrhundert.  III,  52.  P.  F.,  Die  Weih- 
nachtsbotschaft vom  Kinde.  —  Novalis,  Zwei  Weih- 
nachtslieder. —  J.  B.  Schöpfer,  Ein  persönliches  Be- 
kenntnis als  Programm  für  die  religiös- kulturelle  Be- 
wegung im  Katholizismus  (Schi.).  —  Pasquino,  Kirchen- 
politische  Briefe.    II. 

The  Exposilor.  December.  W.  M.  Ramsay,  The 
Thought  of  Paul  (cont.)  —  G.  Margoliouth,  The 
Saducean  Christians  of  Damascus.  —  S.  R.  Driver,  The 
Book  of  Judges  (cont.).  —  C.  H.  Dodd,  Eucharistie 
Symbolism  in  the  Fourth  Gospel.  —  W.  Richmond, 
Note  on  the  Great  Omission  by  St.  Luke  of  St.  Mark  VI, 
45— VIII,  3.  —  J.  W.  Diggle,  The  Duty  of  Self-Love. 

—  J.  Moffatt,  Materials  for  the  Preacher  (cont.). 


Philosophie. 


Referate. 

Pierre  Rousselot  [Docteur  es  lettres],  Pour  l'hi- 
stoire  du  probleme  de  l'amour  au  moyen 
äge.  [Beiträge  zur  Geschichte  der  Philo- 
sophie des  Mittelalters.  Texte  und  Unter- 
suchungen, hgb.  von  Clemens  Baeumker  und 
Georg  Frhr.  von  Hertling.  VI,  6.]  Münster, 
AschendorfT,   1908.     2  EI.  u.   104  S.  8".     M.  3,50. 

Das  ethische  Problem,  ob  eine  nicht-egoisti- 
sche Liebe  überhaupt  möglich  ist,  spitzte  sich 
für  die  religiös  gerichtete  Betrachtungsweise  der 
Scholastik  zu  der  speziellen  Frage  zu,  ob  der 
Mensch  auch  wirklich  imstande  sei,  Gott  mehr 
als  sich  selbst  zu  lieben  bezw.  welches  das  Ver- 
hältnis zwischen  dem  von  Natur  aus  in  ihm  wur- 
zelnden Triebe  der  Selbstliebe  und  der  reinen 
Liebe  zu  Gott  sei.  Wie  der  Verf.  vorliegender 
Abhandlung  zeigt,  hat  sich  nicht  erst  das  dreizehnte 
Jahrhundert,  sondern  schon  die  Frühscholastik 
mit  dieser  Frage  beschäftigt.  Bei  den  Lösungs- 
versuchen unterscheidet  Rousselot  in  origineller 
Weise  zwischen  zwei  verschiedenen  Auffassungen 
der  Liebe,  dem  amour  physique  (naturel)  und 
dem  amour  exstatique.  Die  klassische  Verkör- 
perung jenes  6ndet  er  bei  Thomas  von  Aquin, 
Ansätze  zu  dessen  Theorie  bereits  bei  Hugo  von 
St.  Victor  und  Bernhard  von  Clairvaux;  der  my- 
stischen Auffassung  begegnen  wir  in  der  Schule 
Abälards  und  der  Victoriner,  im  Cistercienser- 
und  Franciskanerorden;  auch  werden  beide  Auf- 
f.issungen  nebeneinander  vertreten,  wie  bei  Hugo 
und  Bernhard.  Die  Unterscheidungen  und  Aus- 
führungen des  Verf.s  erfolgen  gestützt  auf  ein 
reiches    Quellenmaterial.     Seine  Arbeit   darf   als 


^0 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  2. 


90 


ein  wertvoller  Beitrag  zur  Geschichte  der  mittel- 
alterlichen Ethik  und  Mystik  bezeichnet  werden. 
Freiburg  i.  Br.  Ar.  Schneider. 

tAax  von  der  Porten  [prakt.  Arzt  in  Hamburg, 
Dr.  med.],  Entstehen  von  Empfindung 
und  Bewufstsein.  Versuch  einer  neuen  Erkennt- 
nistheorie. Leipzig,  Akademische  Verlagsgesellschaft, 
1910.     63  S.  8*.     M.  1,60. 

Die  kleine  Schrift  baut  sich  auf  dem  Semon- 
schen  Gedanken  von  der  Mneme  als  einem  das 
körperlich-organische  Leben  beherrschenden  Prin- 
zipe  auf  und  will  aus  ihm  die  Entstehung  von 
Empfindung  und  Bewufstsein  ableiten.  Jeder 
äufsere  Eingriff  läfst  im  Organismus  eine  Spur 
zurück;  bei  Wiederholung  gleicher  oder  ähnlicher 
Dinge  reagiert  daher  der  Körper  immer  leichter 
und  schneller  zum  Zwecke  der  Abwehr,  so  dafs 
schiiefslich  gar  keine  direkte  Berührung  mehr 
nötig  ist,  um  den  Eindruck  des  einwirkenden 
Gegenstandes  zu  erzeugen.  Da  aber  die  den 
Eindruck  vermittelnden  Medien  in  diesem  Falle 
sich  mit  geltend  machen,  so  kündigt  sich  dadurch 
die  Entfernung  des  Gegenstandes  an,  er  wird 
nach  aufsen    »projizierte 

Dafs  ein  > Entstehen«  des  Psychischen  auf 
diesem  Wege  niemals  zustande  kommen  kann,  da 
körperliche  Vorgänge  immer  körperliche  Vor- 
gänge bleiben,  mögen  sie  sich  noch  so  sehr  ver- 
feinern und  differenzieren,  das  entgeht  dem  Verf. 
völlig.  Er  sieht  nicht,  dafs  z.  B.  der  von  ihm 
als  Projektion  der  Eindrücke  bezeichnete  Zu- 
stand nur  dann  als  Sinnesempfindung  ange- 
sehen werden  dürfte,  wenn  schoif  die  ur- 
sprünglichen Reize  psychische  Eindrücke  hervor- 
riefen. Obgleich  er  selbst  die  Identifikation  phy- 
sischer und  psychischer  Veränderungen  den  Ma- 
terialisten zum  Vorwurf  macht  (S.  10),  gründet 
sich  doch  seine  ganze  Deduktion  auf  diese  Be- 
hauptung. So  findet  sich  bei  ihm  der  Satz: 
»Die  Aufmerksamkeit  ist  also  der  Zustand  be- 
sonders erhöhten  Stoffwechsels«   (S.  40). 

Der  Verf.  entwickelt  seine  Gedanken  mit 
einer  anzuerkennenden  Klarheit  und  Frische,  die 
einigermalsen  für  seine  gänzliche  philosophische 
Abnungslostgkeit   entschädigen. 

Freiburg  i.  Hr.  Richard  Kroner. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

NcUira. 

Die  Bearbeitung  des  IV.  Bandes  von  Uberweg- 
Heinzei  Grundrifs  der  Geicbichte  der  Philo- 
sophie ist  aus  den  Winden  von  Prof.  Georg  Misch 
(Marburg)  in  die  de»  Privatdozenlen  Dr.  K.  Oesterreicb 
an  der  Univ.  Tübingen  übergegangen.  Alle  den  IV.  Band 
^«lre"cnden  Mitteilungen,  Berichtigungen,  Wünsche  um 
i!eri;.;,c»ichligung,  Zusendungen  von  Bucbexemplaren, 
Z<:t!ic>iririenaufMttxe  usw.  sind  künftig  an  seine  Adresse 
lu  richten. 


Personalchronik. 
Dem   Privatdoz.   f.  Philos.    an    der   Univ.  Strafsburg 
Dr.  Otto  Frhr.  v.  d.  Pfordten   ist  der  Titel  Professor 
verliehen  worden. 

Neu  ersrhiencne  Werke. 

F.  Brentano,  Von  der  Klassifikation  der  psychi- 
schen Phänomene.  Neue  Ausgabe.  Leipzig,  Duncker 
&  Humblot.     M.  5. 

Zeitsrhriften. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  philosophische 
Kritik.  144,  2.  H.  Schwarz,  Zum  60.  Geburtslage 
Richard  Falckenbergs.  —  J.  Rehmke,  Anmerkung  zur 
Grundwissenschaft.  —  H.  Aschkenasy,  Grundlinien 
zu  einer  Phänomenologie  der  Musik  (Schi.).  —  O. 
Braun,   Herders  Kulturphilosophie. 

Revue  philosophique  de  la  France  et  de  vMtranger. 
Decembre.  G.  Dumas,  La  contagton  des  manies  et 
des  melancolies.  —  L.  Dauriac,  Positivisme,  criticisme 
et  pragmatisme.  —  L.  Dugas,  L'introspection. 


Erziehungswissenschaft. 


Referate. 

Julius  Ruska  [Prof.  an  der  Oberrealschule  in  Heidel- 
berg, Dr.],  Schulelend  und  kein  Ende. 
Eine  Abwehr  Ostvvaldscher  Angriffe.  Leipzig,  Quelle 
&  Meyer,  1911.     VI  u.  92  S.  8'.     M.  1,60. 

Zu  dem,   was  H.  Diels  vor   2  Jahren  (Jahrg. 
\  XXX,    Sp.  2053 ff.)    in    dieser    Zeitschrift    über 
Ostwalds    schulpolitische    Ideen     geäufsert    hat, 
i  stellt  die  vorliegende  Schrift  mit  ihrer  eingebenden 
i   Analyse   des  Ostwaldschen  »Notrufes«   vom  Jahre 
1909  und  des  Buches  über  die  »Grofsen  Männer« 
vom   gleichen  Jahre    eine    sehr   lesenswerte   Aus- 
führung   und   Ergänzung    dar,    die    es    auch  nicht 
unterläfst,    »die    den    höheren   Schulen    der   Natur 
1   der  Sache   nach   gestellte  Aufgabe«    knapp,   aber 
treffend    und     fruchtbar    zu    kennzeichnen.      Der 
Verf.    lehnt    Ostwalds     »biographische    Methode« 
ebenso    ab     wie    die     prinzipiellen    Forderungen, 
j  zu    denen    auf    Grund    jener    Methode     von    ihm 
I   gelangt   wird:    dieser   Standpunkt    ist   vollauf  ge- 
j  rechtfertigt    gegenüber    der    Art,     wie    in     den 
I   »Grofsen  Männern«   die  Biographik  in  den  Dienst 
schulpolitischer  Forschung  gestellt  ist;  doch  hätte 
wohl  hervorgehoben  werden  sollen,   dafs  an  sich 
I   und    bei    sorgfältiger,    wissenschaftlich    einwand- 
freier Benutzung  gerade  die  biographischen  Quellen 
der  Schulgeschichte    und   der  Schulpolitik   höchst 
wertvolle    Förderung    bringen    können;    eine    vor 
2  Jahren    in    dieser  Hinsicht    von    mir    gegebene 
Anregung    hat    zu    meiner    Freude    vielfach    Zu- 
stimmung gefunden,    und   es  ist  nur  dringend  zu 
wünschen,   dafs  das  von  Ruska  richtig  charakteri- 
sierte Zerrbild   biograpbisch-schulpolitiscber  Ar- 
beit,  das  Ostwald   geliefert  bat,   die  Berechtigung 
dieser  Forschung  an  sich  nicht  in  falschem  Liebte 
erscheinen  läfst. 

Frankfurt  a.  M.  Julius  Ziehen. 


91 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITER/fTURZElTUNG    1912.     Nr.  2. 


92 


Karl  Kollbach  [t  Kreisscbulinspektor  in  Remagen, 
Schulrat],  Naturwissenschaft  und  Schule, 
zugleich  3.  .Auflage  der  Methodik  der  gesamten  Natur- 
wissenschaft für  höhere  Lehranstalten  und  Volks- 
schulen mit  Grundzügen  zur  Reform  dieses  Unter- 
richtes. Frankfurt  a.  M. ,  Moritz  Diesterweg,  1911. 
VII  u.  391  S.  8°.     M.  4,80. 

Es  ist  eine  Dankesschuld,  die  ich  abtrage, 
wenn  ich  hier  auf  das  letzte  Werk  des  jüngst 
verstorbenen  Methodikers  hinweise.  Als  junger 
Student  empfing  ich  manche  Anregung  von  dem 
jugendlichen,  ewig  begeisterten,  wanderlustigen 
und  wissensdurstigen  Bonner  Bijrgerschullehrer, 
der  dem  naturwissenschaftlichen  Unterricht  .  neue 
Wege  weisen,  ihn  in  den  Mittelpunkt  des  ge- 
samten Unterrichts  gerückt  wissen  wollte.  Den 
Spuren  Rofsmälsiers  folgend  wies  er  hin  auf  die 
Einheit  der  Natur  und  ihres  Lebens,  die  auch 
in  einer  folgerichtig  durchgeführten  Einheit  des 
naturkundlichen  Unterrichts  Ausdruck  finden  müsse. 
So  Süllen  schon  in  dem  sogenannten  Anschauungs- 
unterricht, der  Heimatkunde,  nach  seiner  Meinung 
alle  naturkundlichen  Gebiete,  Chemie  und  Physik 
eingeschlossen,  berührt  werden,  und  alle  diese 
Fächer  sollen  von  Stufe  zu  Stufe  fortschreitend, 
sich  gegenseitig  stützend,  helfend  und  fördernd 
auch  in  den  höheren  Lehranstalten  nebeneinander 
weitergeführt  werden.  Besonders  Lay  hat  später 
diese  Gedanken  weiter  ausgebaut,  Quehl  sie  in 
seiner  >Naturkunde  für  Lehrerbildungsanstalten«  in 
feste  Form  gebracht  und  methodisch  durchzuführen 
versucht.  Namentlich  für  den  Volksschulunter- 
richt hat  sich  das  methodische  Prinzip  Kollbachs, 
das  in  dem  hier  vorliegenden  Buche  im  einzelnen 
erläutert  wird,  recht  fruchtbar  erwiesen,  aber 
auch  für  die  höheren  Schulen,  wo  eine  Veräste- 
lung und  eine  selbständige  Pflege  der  einzelnen 
naturwissenschaftlichen  Unterrichtsstämme  auch  von 
K.  zugestanden  wird,  verdient  der  Grundgedanke 
der  K. sehen  Methodik  mehr  Berücksichtigung, 
als  er  bis  jetzt  gefunden  hat.  >Der  Einheits- 
gedanke mufs  jedem  Lehrer  der  Naturwissen- 
schaften vorschweben.  Er  ist  ein  Ideal,  welchem 
man  in  seinen  Studien,  in  seinem  Unterrichte 
nachstrebt  und  welches  zu  erreichen,  die  Natur- 
forscher hoffen«.  Gelingt  es,  so  ist  die  Ge- 
schichte des  naturwissenschaftlichen  Unterrichts 
dem  so  früh  verstorbenen  unermüdlichen  Pionier 
dankbar  für  seine  Hilfe. 

Berlin.  J.  Norrenberg. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

r«r«on«lrhr«ntk. 
Der   Vizepräsident    des   ProvinzialschuIkoUegiums  in 
Berlm    Geh.   Oberregierungsrat    Dr.   Mager    ist    in    der 
.Sacht  vom  25.  zum  26.  Uezbr.  gestorben. 

ZclUekriftn. 
Biailer   für   höher ti   Schulwesen.     28,    51/52.     C. 
Kwoldt,  Statistik  der  preufsischcn  Landesuniversit&ten. 


II.  —  Fr.  Rommel,  Paulsens  Testament.  —  E.  Lentz, 
Die  Amtsgenossen  an  den  höheren  Mädchenschulen  und 
wir.  —  0.  Beckers,  Mitgliederversammlung  des  Rheini- 
schen Philologen  Vereins  am  3.  Dezember  1911   zu  Köln. 

—  Praetorius,  Aus  dem  Phüologenverein  für  Hessen- 
Nassau  und  Waldeck.  II.  —  Ritter,  Von  der  frühen 
Erkennung  des  tüchtigen  Mannes. 

Mitteilungen  des  Vereins  der  Freunde  des  huma- 
nistischen Gymnasiums.  12.  H.  Tätigkeitsbericht  des 
Vereinsvorstandes.  —  H.  Schrader,  Über  Phidias.  — 
0.  Seeck,  Die  Geschichte  des  Altertums  als  Lehr- 
meisterin unserer  Zeit.  —  Latein  und  Griechisch  im 
amerikanischen  Bildungswesen.  —  Die  Umkehr  zum 
Humanismus  in  Frankreich.  —  Die  jüngste  »Reform- 
bewegung« in  Preufsen.  —  G.  Heidrich,  Von  der  Ber- 
liner humanistischen  Vereinigung. 

Zeitschrift  für  lateinlose  höhere  Schulen.  23,  3.  4. 
Schmitz-Mancy,  Bericht  über  die  zwölfte  Hauptver- 
sammlung des  Vereins  zur  Förderung  des  lateinlosen 
höheren  Schulwesens  in  Gummersbach  am  7.  und  8.  Ok- 
tober 1911;  Oberrealschule  und  Geschichtsstudium.  — • 
Wehr  mann.  Die  Oberrealschule  und  ihre  Aufgaben  als 
humanistische  Bildungsstätte.  —  O.  Presler,  Berufs- 
beratung. —  Voll  eingerichtete  Mittelschulen  und  ihre 
Berechtigungen.  —  Haller,  Esperanto  und  Ido.  —  Ph. 
Bersu,  Staatsbürgerliche  Erziehung  im  Religions- 
unterrichte. 

Monatshefte  für  den  naturwissenschaftlichen  Unter- 
richt aller  Schulgatlungen.  4,  2.  K.  Olbricht,  Geo- 
logische Ausflüge  als  Ergänzung  des  erdkundlichen  und 
naturkundlichen  Unterrichtes.  —  E.  Blanck,  Boden- 
formen und  ihre  Entstehung.  —  P.  Kammerer,  An- 
passung und  Vererbung  im  Lichte  der  modernen  experi- 
mentellen Forschung.  —  L.  Wunder,  Versuche  über 
die    physikalische   Natur   des  Dochtes    und  Verwandtes. 

—  S.  Sonn,  Anatomische  Modelle. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Enno  Littmann  [ord.  Prof.  f.  semit.  Philol.  an  der 
Univ.  Strafsburg],  Die  Inschriften  des  Königs 
Kalumu.  [Sitzungsberichte  der  Königl.  Preufs.  Aka- 
demie der  Wissenschaften.  Philos.-histor.  Kl.  1911, 
XLV.]  Berlin,  Georg  Reimer,  1911.  10  S.  8°. 
M.  0,50. 

Das  von  F.  v.  Luschan  bearbeitete  vierte 
Heft  der  »Ausgrabungen  in  Sendschirli«  bringt 
auch  die  grofse  phönizische  Inschrift,  die  bei  den 
Grabungen  des  Jahres  1902  gefunden  wurde. 
Das  Heft  wurde  mir  erst  Anfang  Dezember  zu- 
gänglich. Ich  ging  gleich  daran,  den  Sinn  der 
Inschrift  zu  ermitteln,  und  als  ich  einige  Tage 
darauf  Littmanns  Abhandlung  erhielt,  zeigte  es 
sich,  dafs  ich  in  wesentlichen  Punkten  zu  einer 
anderen  Auffassung  gelangt  war.  Die  in  dem 
Hefte  gegebene  Nachbildung  hat  im  ersten  Teile 
verschiedene  Lücken,  daher  schien  es  mir  ratsam, 
das  Denkmal  selbst  nachzuprüfen.  Als  ich  nun 
zu  diesem  Zwecke  nach  Berlin  ging,  erfuhr  ich, 
dafs  der  Stein  jetzt  unzugänglich  ist   und  in  ab- 


''J 


13.  Januar.      DEUTSCHE   LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  2. 


94 


sehbarer  Zeit  nicht  zu  sehen  sein  wird.  Doch 
konnte  ich  mich  überzeugen,  da(s  die  Zeichnung 
sehr  zuverlässig  ist.  So  suchte  ich  denn  auch 
die  Stellen,  für  die  ich  anfangs  zu  keiner  sicheren 
Deutung  gelangt  war,  nach  dem,  was  die  Zeich- 
nung bietet,  zu  verstehen,  und  teile  hier  meine 
Auffassung   mit. 

L.  spricht  von  zwei  Inschriften,  ich  spreche 
von  einer.  Die  Inschrift  ist  äufserlich  in  zwei 
Teile  geteilt,  und  auch  der  Inhalt  hat  zwischen 
Z.  S  und  9  einen  tiefen  Einschnitt.  Aber  durch 
beide  Teile  zieht  sich  ein  einheitlicher  Sinn,  und 
im  zweiten  Teile  wird  auf  den  ersten  zurück- 
gegriffen. Der  Steinmetz  richtete  es  sehr  ge- 
schickt ein,  dafs  beide  Teile,  obwohl  von  ver- 
schiedener Länge,  doch  auf  gleich  viele  Zeilen 
verteilt  sind. 

»Ich  bin  Kalamu,  Sohn  des  Chajä.  (2)  Gabbar 
herrschte  über  Ja'di  und  leistete  nichts,  (3)  dann 
war  BMH  und  leistete  nichts,  dann  war  mein 
Vater  Chajä  und  leistete  nichts,  dann  war  mein 
Bruder  (4)  Sil  und  leistete  nichts.  Ich  nun 
Kalamu,  Sohn  der  Tammat  (?),  was  ich  geleistet 
habe,  (5)  das  haben  die  Früheren  nicht  geleistet. 
Das  Haus  meines  Vaters  befand  sich  mitten  unter 
mächtigen  Königen,  (6)  und  alle  streckten  die 
Hand  aus,  es  zu  verzehren.  Auch  ich  war  in 
der  Gewalt  der  Könige,  denn  weggezehrt  war 
(7)  mir  der  Bart,  weggezebrt  mir  die  Hand. 
Macht  hatte  über  mich  der  König  der  D.nier, 
denn  ihn  (8)  hatte  der  Assyrerkönig  gegen  mich 
gedungen.  Eine  Jungfrau  gab  man  weg  für  ein 
Schaf,   einen   Mann   für   ein  Gewand. 

(9)  »Ich  Kalamu,  Sohn  des  Chajä,  setzte  mich 
auf  den  Thron  meines  Vaters.  Angesichts  der 
(10)  früheren  Könige  gingen  die  Munkab  einher 
wie  Hunde.  Ich  aber  wurde  ihnen  ein  Vater, 
wurde  ihnen  eine  Mutter,  (11)  wurde  ihnen  ein 
Bruder.  Wer  noch  nie  den  Anblick  eines  Schafes 
genossen  hatte,  ihn  machte  ich  zum  Besitzer  einer 
Schafherde.  Wer  noch  nie  den  Anblick  eines 
Kindes  genossen  hatte,  ihn  machte  ich  zum  Be- 
sitzer (12)  einer  Rinderherde,  zum  Besitzer  von 
Silber,  zum  Besitzer  von  Gold.  Wer  von  Jugend 
auf  kein  Stück  Leinen  gesehen  hatte,  in  meinen 
Tagen  bedeckte  ihn  Byssus.  (13)  Ich  stand 
stützend  den  Muskab  zur  Seite,  so  dafs  sie  (mir) 
eine  Gesinnung  zeigten,  wie  die  Gesinnung  der 
Waise  zu  ihrer  Mutter.  —  Wenn  jemand  von 
meinen  Söhnen,  (14)  der  an  meiner  Stelle  (auf 
dem  Throne)  sitzen  wird,  diese  Inschrift  be- 
schädigen sollte,  so  sollen  die  Muskab  nicht  die 
Ba'rlr,  und  die  Ba'rir  (15)  nicht  die  MuAkab 
ehren.  Und  wenn  jemand  diese  Inschrift  ver- 
nichten sollte,  so  vernichte  sein  Haupt  der  ßa'al- 
■"md  des  Gabbar,  (16)  vernichte  sein  Haupt  der 
Ha'al-Hammäa  des  BMH,  sowie  Rkb-El,  der 
Hausgott,  c 


Im  ersten  Teil  schildert  Kalamu  das  Unheil, 
das  unter  der  Herrschaft  seiner  Vorgänger  und 
bei  seinem  Regierungsantritte  auf  dem  Lande 
lastete,  im  zweiten  das  Heil,  das  sich  von  ihm, 
dem  (TtöiTjg,  aus  über  das  Land  ergofs.  So 
finden  wir  es  auch  in  den  beiden  anderen  grofsen 
Inschriften  von  Zendschirli,  und  es  war  offenbar 
ein  stehendes  Thema  der  Königsinschriften  jener 
Gegend,  wie  auch  anderwärts.  Sehr  geschickt 
wird  am  Ende  des  ersten  Teiles  die  Schilderung 
der  schweren  Not  in  einem  kurzen  packenden 
Sat/e  zusammengefafst,  nicht  minder  geschickt 
wird  im  zweiten  Teile  darauf  zurückgegriffen. 
In  der  Zeit  der  Not  mufste  ein  Schaf  oder  ein 
Gewand  um  das  Teuerste  erkauft  werden.  An 
den  Erwerb  eines  Rindes  war  nicht  zu  denken. 
Was  hätte  man  dafür  hingeben  sollen?  Aber 
später  in  der  Zeit  der  Fülle  gab  es  selbst  Rinder 
die  Menge,  dazu  noch  Silber  und  Gold.  Mit 
»iskb  sind  zweifellos  Menschen  gemeint.  Es  be- 
deutet vielleicht  »niedergestreckte  und  bezeichnet 
eine  Bevölkerungsschicht,  die  von  den  aramäischen 
Eroberern  im  Lande  vorgefunden  und  in  einen 
Zustand  der  Unterdrückung  gedrängt  worden  war. 
Es  würde  sich  in  dieser  Bedeutung  mit  Kena'an 
berühren,  worüber  anderwärts  mehr.  In  Z.  14  f. 
werden  die  Muskab  den  b'rr  gegenübergestellt. 
Dieses  b'rr  könnte  sehr  gut  mit  dem  syrischen 
barlrai,  an  das  Nöldeke  denkt,  zusammenhängen 
und  jene  Eroberer  aus  der  Wüste  bezeichnen. 
Bemerkenswert  Ist,  dafs  der  Umschwung  der  Ver- 
hältnisse nicht  auf  den  Beistand  der  Götter  zurück- 
geführt wird.  Nur  am  Ende,  wo  Verwünschungen 
gegen  die  Schänder  ausgesprochen  werden,  werden 
Götter  angerufen,  und  wiederum  ist  es  eine 
Drciheit. 

KLMU  ist  nach  der  Endung  mu  kleinasiatisch 
(vgl.  P.  Kretschmer,  Einleitung,  S.  332  f.),  nicht 
babylonisch.  Für  PNMU  kennt  man  nach  Ilava- 
fivtji  die  Vokalisation,  für  KLMU  nicht,  doch 
vokalisiere  ich  es  nach  Panamu,  um  die  Trans- 
skription wenigstens  aussprechbar  zu  machen. 
Wie  hier  in  der  rein  phönizischen  Inschrift  bar 
steht,  so  haben  wir  dieselbe  Erscheinung  in  den 
ältesten  nordarabischen  Inschriften  (s.  Ephem.  II, 
S.  35).  Freilich  ist  dort  der  Grund  ein  anderer. 
Das  Aramäische  ging  in  den  syrisch -arabischen 
Zwischenländern  als  Schriftsprache  dem  Arabi- 
schen voraus.  Zu  der  Zeit,  als  einzelne  Araber 
den  Versuch  machten,  ihre  eigene  Sprache  zur 
Schrift  zu  verwenden,  war  das  Aramäische  noch 
neben  dem  Griechischen  die  Sprache  des  amt- 
lichen und  geschäftlichen  Verkehrs.  Es  hatte 
sich  eingebürgert,  das  Personale  aramäisch  an- 
zugeben, daher  wurde  dies  auch  in  den  arabi- 
schen Texten  beibehalten.  Dagegen  war  in  der 
»Nordmark«,  nach  dem  was  uns  die  Denkmäler 
zeigen,    nicht  das  Aramäische   als  Schriftsprache 


95 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  3. 


96 


dem  Pbönizischen  voraufgegangen ,  sondern  um- 
gekehrt. Wenn  nun  Kalamu  sich  dennoch  als 
bar  N.  bezeichnet,  so  kann  ich  es  mir  nur  so 
erklären,  dafs  die  Familie  aramäisch  war,  dafs 
die  Form  des  Patronymikon  B  i:  halb  erstarrt 
war  und  daher  auch  in  dem  phönizischen  Texte 
beibehalten  wurde.  —  bz  fafste  ich  von  vorn- 
herein wie  Nöldeke  als  Negation  auf.  —  Es 
liegt  keine  Veranlassung  vor,  isUD  im  Sinne  von 
»bauen«  zu  deuten,  wenn  sich  auch  aus  einer 
anderen  Inschrift  ergibt,  dafs  Kalamu  eine  Bau- 
tätigkeit entwickelt  hat.  Denn  jetzt,  wo  wir 
Kalamu  als  Vorgänger  des  Br-Rkb  kennen,  ist 
der  Sinn  des  Schlusses  der  Bauinschrift  gesichert: 
>Ein  gutes  Haus  hatten  nicht  meine  Väter,  die 
Könige  von  Sam'al.  Nur  jenes  Haus  des  Kalamu 
hatten  sie.  Dasselbe  also  war  ihnen  ein  Winter- 
haus, dasselbe  ihnen  ein  Sommerhaus.  Daher 
baute  ich  dieses  Haus.«  —  Das  zweite  Wort 
in  Z.  3  ist  identisch  mit  BMH  in  Z.  16.  Nach 
der  Zeichnung  ist  in  Z.  3  BNH  zu  BMH  abzu- 
ändern, nicht  umgekehrt.  Es  ist  ein  Königs- 
name, anscheinend  hypokoristischer  Form.  Man 
beachte  das  auf  MH  ausgehende  Wort  in  der 
ersten  Zeile  der  Inschrift  von  Ordek-burnu,  wo 
man  auch  einen  Namen  erwartet.  —  Bei  D«,  nx 
in  Z.  3,  a(ni^^  in  Z.  6  und  anderen  Wörtern,  bei 
denen  das  Suffix  der  1.  bezw.  3:  sing,  an  einen 
Konsonanten  herantritt,  ist  es  nicht  ausgeschrie- 
ben. Läge  diese  defektive  Schreibung  nur  beim 
Suffix  1.  sing,  vor,  so  könnte  man  annehmen, 
dafs  es,  wie  später  im  Aramäischen,  nicht  ge- 
sprochen wurde,  da  aber  auch  das  Suffix  der 
3.  sing,  fehlt,  so  liegt  nur  eine  knappe  Schrei- 
bung vor.  Dagegen  steht  das  Suffix  der  1 .  und 
3.  sing,  da,  wo  es  an  einen  Vokal  herantritt, 
so  in  'na',  "OO,  'Tj;32^-  Merkwürdigerweise  ist  es 
bei  'DK  in  Z.  5,  9  ausgeschrieben,  wo  •'3s  in 
stereotypen  Verbindungen  steht,  vgl.  Had.  8,  9, 
Bauinschr.  7,  12.  —  bnv  kann  allerdings  auch 
»von  Gott«  bedeuten,  doch  liegt  das  Part.  pass. 
von  bnv  jedenfalls  viel  niher.  Da  die  Familie 
wahrscheinlich  aramäisch  war,  transkribiere  ich 
S'll.  —  Nach  den  froheren  Ausführungen  nehme 
ich  an,  dafs  auf  T3  in  Z.  4  ein  Name  folgte  und 
hier  nicht  etwas  wie  »legitimer  Sohn«  oder  eine 
ähnliche  Wendung  steht.  Das  Taw  ist  sicher, 
daher  kann  hier  nicht  der  Name  des  Vaters  ge- 
standen haben.  Die  Zeichnung  deutet  hinter  Taw 
noch  ein  Mem  an,  und  dahinter  kann  noch  ein 
Taw  gestanden  haben;  Tammat  würde  gut  als 
Frauenname  passen.  Kalamu  war  vielleicht  von 
einer  anderen  Frau  des  Chaja  als  Ö'il,  daher 
nrnnt  er  auch  seine  Mutter.  —  CTIH  asb^  POna2 
entspricht  pnai  pfe  r^TiOZ  Bauin.  9  f. ,  vgl.  auch 
Pan.  10,  also  rona  von  "pn.  —  te  in  Z.  6  abso- 
lut stehend  »alle«,  wie  auch  ßauin.  Z.  8:  »und 
das  Haus  meines  Vaters  mühte  sich  ab  mehr  als 


alle« .  So  steht  es  auch  in  dem  sinnverwandten  Satze 
1D  ^3  T  Gen.  16, 12.  Auch  in  den  aramäischen  Pa- 
pyri von  Elephantine  ist  dieser  Gebrauch  häufig.  Zu 
T  n^'  vgl.  Had.  25.  Dinl^i?  hat  man  sich  mit  dem 
Suffix  3.  sing.  m.  zu  denken,  s.  oben.  Die  mäch- 
tigeren Nachbarn  suchten  sein  Haus  und  ihn  zu 
verschlingen,  und  bereits  war  sein  Bart,  d.  b. 
seine  Manneswürde,  und  seine  Hand,  seine  Wehr- 
kraft, ihrer  Gier  zum  Opfer  gefallen.  —  -pt<  am 
Anfange  von  Z.  8  ist  nicht  zu  halten;  es  scheint 
versehentlich  aus  Z.  9  hineingeraten  zu  sein. 
Der  Steinmetz  liefs  es  stehen,  und  es  war 
schliefslich  das  Gescheitste,  was  er  tun  konnte. 
Wollte  er  es  einfach  weglöschen,  so  bliebe  an 
der  Stelle  eine  Lücke,  wollte  er  das  nächste 
Wort  daraufsetzen,  so  mufste  er  das  Niveau  ver- 
tiefen, und  auch  wer  nicht  lesen  konnte,  sah 
auf  den  ersten  Blick,  dafs  da  ein  Fehler  vor- 
liegt. So  überliefs  er  es  den  wenigen  Schrift- 
kundigen, ihn  wegen  des  Versehens  zu  tadeln. 
Die  Worte  können  auch  heifsen  »er  hatte  gegen 
mich  den  Assyrerkönig  gedungen«,  d.  h.  er  hatte 
ihn  um  Geld  gegen  mich  gewonnen,  aber  bei 
der  anderen  Auffassung  braucht  man  nicht  zu 
dieser  Umschreibung  zu  greifen.  In  Z.  10  1. 
yzbn,  das  ich  als  Imperf.  3.  pl.  Ithpael  von  "^Ht 
mit  Assimilation  des  n  auffasse.  Auch  im  A.  T. 
finden  wir  SUh-halJekh  oft  mit  liphne.  —  Beach- 
tenswert ist,  dafs  D^Dt^Q  immer  ohne  Artikel  steht, 
wie  auch  nachher  DTIM-  Doch  ist  die  Verwendung 
des  Artikels  auch  sonst  in  dieser  Inschrift  spär- 
lich (in  Z.  6  erwartet  man  nD^jn),  wie  allgemein 
im  Phönizischen.  —  'D^  setze  ich  dem  hebräi- 
schen lämö  gleich.  TW  ist  Perf.  1.  sing,  von 
n't:'  mit  Sufif.  3.  sing.  m.  —  >03a  hat  man  viel- 
leicht als  mibbänai  aulzufassen,  vgl.  Altsem.  Texte 
I,  S.  1 7  zu  6.  —  Z.  14f.:  Unter  den  verschie- 
denen Bevölkerungsschichten  soll  keine  gegen- 
seitige Achtung  bestehen,  was  zu  Unruhen  und 
Aufruhr  führen  mufs.  —  SMD  enthält  vielleicht 
auch  einen  geographischen  Namen  wie  Hammän, 
das  hier  wohl  den  Amanus  bezeichnet.  Bei 
HMD  dachte  ich  anfangs  an  SMR,  Simirra,  aber 
man  mufs  sich  auch  hier  an  die  Zeichnung  halten. 
Der  Ba'al-Smd  war  von  Gabbar,  der  Ba'al- 
Hammän  von  Bmh  eingeführt. 

Berlin.  M.   Lidzbarski. 

Chinesische  Geister-  und  Liebesgeschichten.    Frank- 
furt a.  M.,  Rütten  &  Loening,  1911.    XV  u.  187  S.   8». 

Zu  der  Übersetzung  von  16  chinesischen  Geister-  und 
Liebesgeschichten,  die  Martin  Buber  uns  in  diesem  Bänd- 
chen aus  Pu  Ssung-ling's  Liao  Tschai  bietet,  ist  er  in 
erster  Linie  durch  seine  Studien  über  die  Dämonen- 
Mythen  geführt  worden.  Daher  hat  er  auch  die  merk, 
würdigsten  und  schönsten  Erzählungen  von  der  Liebe 
zwischen  Menschen  und  Dämonen  ausgewählt.  Zugrunde 
gelegt  hat  er  bei  seiner  kleinen  Sammlung  Herbert  A. 
Giles'  unter  dem  Titel  »Strange  stories  from  a  Chinese 
Studio«  1909  erschienene  Auswahl  aus  dem  Liao  Tschai, 
doch   hat  er  nicht  weggelassen   oder  paraphrasiert,  wie 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  2, 


98 


Giles,  sondern  die  Geschiebten  möglichst  getreu  und  voll- 
ständig wiederzugeben  gesucht.  Der  Übersetzung  hat 
er  Bemerkungen  über  das  Liao  Tschai,  seine  Entstehung, 
seine  Art  und  seinen  Dichter  vorangestellt. 


Notizen  and  Mitteilungen. 

Notiifn. 

Die   Ernst   v.    Sieglin-Expedition   nach   Nubien 
wird  von  dem  ord.  Prof.  f.  Agyptol.  an  der  Univ.  Leip- 
:  Dr.  Georg  Steindorff  geleitet  werden. 

.»a  trschUiifne  Wtrke. 

H.  Schuchardt,  Cose  e  parole.  [S.-.^.  aus  Rasse- 
gna  contemporanea.  Anno  IV,  No.  11].  Rom,  Coope- 
rativa  tipografica  Manuzio. 

S.  C.  Ylvisaker,  Zur  babylonischen  und  assyrischen 
Grammatik.  [Leipziger  semitistische  Studien  bgb.  von 
A.  Fischer  und  H.  Zimmern.  V,  6.]  Leipzig,  J.  C.  Hin- 
rich».    .M.  3. 

Monuments  of  Arabic  philology  ed.  by  P.  Brönnle. 
I.  II:  Commentary  on  Ibn  Hisbam's  Biograpby  of  Mu- 
hammad according  to  Abu  Dzarr's  .\lss.  In  Berlin,  Con- 
stantinople  and  the  Escorial  ed.  by  P.  Brönnle.  Cairo, 
F.  Diemer.     Je  M.  10. 

Aramäische  Papyrus  aus  Elephantine.  Kl.  Ausg. 
unter  Zugrundelegung  von  Eduard  Sachaus  Erstausgabe 
bcarb.  von  A.  Ungnad.  [Hilfsbücher  zur  Kunde  des  alten 
Orients.    4.]     Leipzig,  J.  C.  Hinrichs.     M.  3. 

Lafcadio  Hearn,  Japan.  Ein  Deutungsversucb. 
Frankfurt  a.  .M.,  Rütten  &  Loening.     M.  8. 

E.  N.  Setälä,  Kullervo  —  Hamlet.  Ein  sagenver- 
gleichender  Versuch.  Helsingfors  (Leipzig,  Otto  Harrasso- 
■•vilz). 

/eitachrirtcn. 

Finnisch- ugrische  Forschungen.  9,  1  —  3.  E.  N. 
Setälä,  Ein  Plan  für  finnisch-ugrische  Wörterbücher; 
Zum  Ip.  -«*-  v^  -ik-;  Beiträge  zur  finnisch -ugriscben 
Wortkunde:  9.  Fi.  kalaj'a  »Wacholder«.  —  U.  T. 
Sirelius,  Über  die  primitiven  Wohnungen  der  finnischen 
und  ob -ugriscben  Völker  (Forts.).  —  Y.  Wichmann, 
Ober  eine  Art  >Rhotazismus<  im  Tscheremissischen.  — 
H.  Paasonen,  Über  ein  altes  arisches  Lehnwort.  — 
K.  Krobn:  A.  Aarne,  Vergleichende  Märchenunter- 
suchungen; J.  W.  Ju  weil  US,  Die  Schlangensegen  in 
Westfinnland.  —  0.  J.  Tallgren :  I.  Cocchi,  Kalevala. 
Veraione.  —  J.  Endzelin:  K.  BQga.  Aistische  Studien. 
'•  —  J.  Kalima,  Bibliographie  der  finnisch-ugrischen 
Sprach-  und  Volkskunde  für  das  Jahr  1904. 

Th4  Society  of  Btblical  Archaeology.  33,  7.  A.  H. 
Sayce,  The  Hitlite  Inscription  at  Aleppo;  Tbree  Seal- 
Cylinder«.  —  S.  Langdon,  Tablets  from  Kii5  (cont.).  — 
C.  J.  Ball,  A  Study  in  Biblical  Philology.  —  H.  R.  Hall, 
Two  CopUc  Acknowledgments  of  Loans. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

'^  T.  Robertson  [Prof.  f.  oeutett.  Exegeae  am 
Bapt.  Seminar  in  LouitTille)^  Kurzgefafstc 
Grammatik  des  ocutestamentlicben 
Griechisch.  Mit  BerOckaichtigung  der  Ergebnisse 
der  vergleichenden  SpracbwiMcntchaft  und  der  Koine- 


Forschungen.  Deutsche  Ausgabe  von  Hermann 
Stocks  [Oberlehrer  am  Seminar  in  Cottbus].  Leip- 
zig, J.  C.  Hinrichs,   1911.    XVI  u.  312  S.  8°.     M.  5. 

Die  deutsche  Ausgabe  von  Robertsons  engli- 
scher Grammatik  des  Neuen  Testaments,  die  in 
Amerika  schon  drei  Auflagen  erlebte,  ist  keine 
blofse  Übersetzung,  sondern  vielfach,  besonders 
in  der  Laut-  und  Formenlehre,  eine  verbessernde 
und  ergänzende  Bearbeitung,  bei  der  die  Wünsche 
einiger  Rezensenten  des  englischen  Originals  be- 
rücksichtigt worden  sind.  Die  spezielle  Eigen- 
art des  Buches,  die  der  Obersetzer  natürlich  bei- 
behalten mufste,  besteht  darin,  dafs  die  Sprache 
des  N.  T.s  nicht  nur  zur  Koivfj,  was  man  heute 
übrigens  unbedingt  verlangen  mufs,  sondern  auch 
zu  den  Ergebnissen  der  vergleichenden  Sprach- 
wissenschaft in  Beziehung  gesetzt  ist.  Es  mag 
ja  vielleicht  interessant  sein,  zu  sehen,  wie  auch 
das  N.  T.  den  indogermanischen  Sprachgeist 
widerspiegelt,  aber  man  kann  doch  auch  fragen, 
ob  in  einer  neutestamentlicben  Grammatik  für 
sprachvergleichende  Abschnitte  überhaupt  noch 
Raum  ist.  Für  Speziaigrammatiken  sind  solche 
Ausführungen  nicht  nötig,  sie  gehören  in  eine 
zusammenfassende  Grammatik  der  griechischen 
Sprache  überhaupt.  Niemand  würde  sie  ver- 
missen, wenn  sie  wegfielen.  Der  Platz,  der  da- 
durch gespart  würde,  käme  der  noch  reichlicheren 
Heranziehung  der  Koivij  zugute.  Immerhin  ist 
das  Buch  nützlich.  Was  die  Semitismenfrage  be- 
trifft, so  steht  Robertson  mit  Recht,  ohne  extrem 
zu  sein,  auf  dem  durchaus  modernen  Standpunkt 
Deifsmanns   u.  a.,    wonach   bei   der  Annahme   von 

.  HebraJsmen  im  Hinblick  auf  die  Papyri  und  In- 
schriften äufserste  Vorsicht  geboten  ist. 

i        Karlsruhe.  R.  Helbing. 

M.  TuUi  Ciceronis  ad  M.  Brutum  et  M.  Bru- 
I  ti  ad  M.  TuUium  Ciceronein  epistularum 
über  nonus.  Recensuit  H.  Sjögren  [Dozent 
j  f.  lat.  Philo),  an  der  Univ.  Upsala].  [GoUectio 
I  acriptorum  veterum  Upsaliensis.]  Gotenburg, 
]  Eranos'  Förlag,  und  Leipzig,  Otto  Harrassowitz,  1910. 
2BLu.  60S.  8*.     M.  1,75. 

\  Das  vorliegende  Heft  bildet  den  Anfang  einer 

kritischen  Ausgabe  der  Briefe  Ciceros  ad  Brutum, 
ad  Quintum  fratrem  und  ad  Atticum,  die  uns  in 
dieser  Reihenfolge  (mit  der  Epistula  ad  Octa- 
vianum  nach  ad  Q.  fr.)  als  ein  Corpus  überliefert 
sind.  Ein  besonderer  Hinweis  nul  diese  neue 
Ausgabe  scheint  mir  auch  an  dieser  Stelle  nicht 
überflüssig,  da  sie  in  einer  .Sammlung  erscheint, 
die  nicht  allen  Lesern  ciceronischer  Briefe  be- 
kannt sein  dürfte.  Aufserdcm  fehlt  ihr  ein  Vor- 
wort, das  offenbar  für  eine  der  gröfseren  Gruppen, 

[   die   Briefe  ad   Q.   fr.  oder  ad  Alt.,  aufgespart  ist. 

I  Es   wird   aber  nicht   jedem   gelegentlichen  Leser 

I  möglich  sein,    aus   dem    Index  siglorum,    der  zu- 


99 


13.  Januar.     DEUTSCHE  MTERATURZEITUNG    1912.     Nr. 


100 


gleich  Sjögrens  Beurteilung  der  Handschriften 
enthält,  zu  ermessen,  welchen  Fortschritt  die 
neue  Ausgabe  bedeutet.  Wer  sich  darüber  ein 
Urteil  bilden  will,  wird  von  Sj.  auf  seine  Vor- 
arbeit, die  Commentationes  Tullianae  verwiesen, 
hoffentlich  nur  einstweilen,  da  sie  für  eine  Prae- 
fatio  einerseits  zu  viel  bietet,  nämlich  die  ganze 
Untersuchung  des  Verwandtschaftsverhältnisses 
der  Handschriften,  andrerseits  zu  wenig,  nämlich 
nicht  genug  an  statistischen  Angaben  über  den 
Bestand  an  Handschriften. 

Das  Ergebnis  dieser  Vorarbeit,  die  gesicherte 
Gruppierung  und  Bewertung  der  Handschriften, 
bildet  folgerichtig  die  Grundlage  der  vorliegenden 
Ausgabe  und  kommt,  äufserlich  betrachtet,  in 
dem  kritischen  Apparat  zur  Geltung.  Dabei 
erweist  sich,  um  von  den  Einzelheiten  abzusehen 
(vgl.  die  Anzeige  DLZ.,  1910,  Sp.  3294  —  3296), 
als  besonderer  Gewinn  für  die  Briefsammlung 
ad  Brut ,  dafs  Sj.  die  Oberlieferung  des  gesamten 
Corpus  gemeinsam  behandelt  und  diese  mit  Un- 
recht verdächtigte  Sammlung  der  gleichen  Sorgfalt 
wie  die  gröfseren  für  wert  gehalten  hat.  Das 
ergibt  ein  kurzer  Vergleich  mit  den  bisherigen 
Gesamtausgaben,  der  zugleich  erkennen  läfst, 
worin  der  Fortschritt  besteht,  den  die  Ausgabe 
Sj.s  bringt. 

Die  Ausgaben  von  Orelli  (und  Baiter  1845) 
und  Baiter  (und  Kayser  1847),  wohl  die  ältesten 
der  heute  gebräuchlichen,  kennen  schon  die 
Scheidung  der  Oberlieferung  dieses  Corpus  in 
einen  italienischen  und  einen  deutsch-französischen 
Zweig.  Jedoch  verwerfen  beide  Herausgeber 
alle  Handschriften  der  italienischen  Überlieferung 
aulser  dem  Mediceus  als  minderwertig  oder  als 
Abkömmlinge  von  diesem,  so  dafs  ihr  Text 
grundsätzlich  nur  auf  dem  Mediceus  als  Vertreter 
der  italienischen  Oberlieferung  einerseits  und  den 
Randbemerkungen  der  Ausgabe  Cratanders  als 
einzigem  für  die  Briefe  ad  Brut,  vorhandenen 
Vertreter  der  deutsch-französischen  Oberlieferung 
andrerseits  beruht.  Wenn  trotzdem  Orelli  in 
seinem  kritischen  Apparat  auch  andere  Hand- 
schriften berücksichtigt,  so  beflndet  er  sich  mit 
dieser  Inkonsequenz  schon  auf  dem  Wege  zu 
dem  Ziele,  das  die  Ausgabe  Sj.s  erreicht  hat. 
Wfscnberg  (1885)  verfährt  in  seinem  kritischen 
Apparat  ähnlich  wie  Orelli,  nur  dafs  er  die  frühere 
Rangordnung  der  Handschriften  auch  kritisiert: 
in  den  als  deteriores  verworfenen  Handschriften 
stehe  so  oft  eine  bessere  Lesart,  dafs  es  nicht 
angebe,  sie  zu  vernachlässigen  oder  den  Mediceus 
ihnen  vorzuriehen.  Ein  umfassender  Nachweis, 
daft  es  neben  dem  Mediceus  selbständige  Hand- 
schriften der  italienischen  Oberlieferung  gibt,  ist 
aber  erst  von  C.  A.  Lehmann  versucht  worden, 
in  einer  Untersuchung,  die  als  Vorläufer  einer 
.Ausgabe    gedacht    war    (De   Cic.    ad    Att.    epist. 


recensendis  et  emendandis,  Bo  1892).  Von  einer 
neuen  Gesamtausgabe  hätte  man  daher  erwarten 
können,  dafs  sie  die  Entscheidung  darüber  bringen 
würde,  ob  Lehmann  mit  seiner  Beurteilung  der 
Handschriften  im  Rechte  war  oder  die  Verteidiger 
der  früheren  Auflassung  (namentlich  O.  E.  Schmidt). 
Aber  weder  C.  F.  W.  Müller  (1898)  noch  Purser 
(1902)  standen  eigene  Kollationen  zur  Verfügung, 
die  es  ihnen  ermöglicht  hätten,  über  eine  all- 
gemeine Zustimmung  zu  der  Ansicht  C.  A.  Leh- 
manns und  eine  eklektische  Benutzung  der  von 
ihm  gebotenen  Lesarten  hinauszugehen.  Es 
ist  das  Verdienst  Sj.s,  die  Untersuchungen,  die 
Lehmann  unvollendet  hinterlassen  hatte,  mit  neuen 
eigenen  Kollationen  noch  einmal  geführt  und  da- 
mit sicheren  Grund  für  seine  Ausgabe  gelegt 
zu  haben. 

Der  Gewinn  für  den  Text  der  Briefe,  der 
sich  daraus  ergibt,  besteht  zunächst  darin,  dafs 
endlich  einmal  festgestellt  ist,  welche  Zeugnisse 
wir  im  allgemeinen  als  »Oberlieferung«  zu  be- 
trachten haben,  und  welche  Lesart  im  besonderen 
Falle  als  überliefert  gelten  mufs.  Im  Zusammen- 
hange damit  steht  als  weiterer  Vorteil  namentlich 
für  die  Briefe  ad  Brut,  die  Bereicherung  des 
handschriftlichen  Materials:  die  italienische  Ober- 
lieferung ist  nicht  mehr  durch  eine  einzige  Hand- 
schrift, sondern  durch  zwei  Handschriftengruppen 
vertreten,  zu  deren  geringerer  (J)  u.  a.  der  Me- 
diceus gehört,  während  die  bessere  {2)  häufig  mit 
den  von  Cratander  mitgeteilten  Lesarten,  d.  h. 
der  deutsch(- französischen)  Oberlieferung,  fiber- 
einstimmt. Diese  Beurteilung  und  Vermehrung 
der  Handschriften  ist  auf  die  Textgestaltung 
doch  von  gröfserem  Eioflufs  gewesen,  als  C.  F. 
W.  Müller  und  Purser  erwartet  haben.  Vor  allem 
sind  viele  Lesarten  des  Mediceus  durch  besser 
bezeugte  ersetzt  worden.  (Zahlreiche  Beispiele 
für  diese  und  andere  Einzelheiten  der  Recensio 
bei  Sternkopf,  Wochenschr.  f.  klass.  Phil.  1911, 
Sp.  205  —  214).  Das  Gebiet,  auf  dem  der  Gewinn 
aus  den  bisher  verkannten  Handschriften  sich 
einstweilen  am  deutlichsten  zeigt  und  wohl  auch 
am  reichsten  bleiben  wird,  ist  der  sprachliche 
Ausdruck.  Sj.  hat  sich  aufserhalb  seiner  Aus- 
gabe (Comm.  Tüll.  S.  112  —  121  und  Era- 
nos  X  1910,  S.  142  ff.)  mit  solchem  Erfolg 
bemüht,  die  von  ihm  als  überliefert  ermittelten 
Eigentümlichkeiten  desselben  zu  verteidigen 
und  zu  erklären,  dafs  ich  ihrer  Aufnahme 
in  den  Text  auch  in  den  Fällen  zustimme, 
wo  es  ihm  meiner  Ansicht  nach  noch  nicht 
geglückt  ist,  eine  wirkliche  Parallele  zu  finden, 
z.  B.  1,  4»,  2  zu  maxime  für  'überhaupt',  1,  7,  1 
zu  einer  syntaktischen  Freiheit  in  Vergleichssätzen, 
1 ,  10,4  zu  stelerit  idem  im  Sinne  von  'manseril, 
fuerit'.  Auch  dagegen  läfst  sich  zunächst 
nichts    einwenden,    dafs    Sj.    bei    gleichwertiger 


f^ 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  2. 


102 


Gruppierung  der  Handschriften  den  von  ihm  für 
zuverlässiger  erkannten  folgt;  an  diesen  Stellen 
ist  jetzt  erst  eine   weitere   Prüfung  möglich. 

Auch  für  die  5  Briefe,  die  das  sogenannte 
: .'.  eite  Buch  bilden,  und  die  nur  aus  der  Ausgabe 
C  ratanders  bekannt  sind,  fällt  ein  kleiner  Gewinn 
..US  der  neuen  Erkenntnis  der  Überlieferung  ab. 
Sj.  hat  sich  entschlossen,  ihnen  den  Platz 
zuzuweisen,  den  sie  in  der  verlorenen  Hand- 
schrift Cratanders  und  dem  gleichfalls  verlorenen 
Codex  Papiensis,  d.  h.  also  wohl  in  beiden  Ober- 
lieferungszweigen, inne  hatten,  nämlich  vor  den 
anderen  Briefen.  Neben  der  neuen  von  1 — 26 
durchlaufenden  Zählung  ist  die  bisherige  ver- 
merkt. In  der  Trennung  und  Ordnung  der  Briefe 
1 —  ?  folgt  Sj.  Wesenberg  (resp.  Sigonius). 
Stemkopf,  Hermes  46,  1911,  S.  355  —  375  hat 
gezeigt,  dafs  daran  doch  noch  Verschiedenes  der 
Verbesserung   bedürftig   war. 

Als  Anhang   sind   der  Ausgabe  die  Fragmente 
der  Korrespondenz    zwischen  Cicero  und  Brutus 
und    eine    chronologische   Obersicht   samt   darauf 
bezüglichen   Literaturnachweisen  beigegeben. 
München.  Th.   Bögel. 

Karl  Prinz,  Martial  und  die  griechische 
Epigrammatik.  1.  Teil.  Wien,  Alfred  Holder, 
1911.    88  S.  8*.     M.  2. 

Angeregt  durch  die  Arbeiten  Reitzensteins, 
!  '-sonders  dessen  vortrefllichen  Aufsatz  über  das 
i  pigramm  in  Pauly- Wissowas  Realenzyklopädie,  hat 
Prinz  die  Untersuchung  über  das  Verhältnis  Mar- 
tials  zu  den  griechischen  Epigrammatikern  auf- 
genommen. Nachdem  er  lür  die  Xenia  und  Apo- 
phoreta,  die  durchaus  die  Form  der  Aufschrift 
bewahrt  haben,  nacbgewinsen  bat,  dafs  in  allen 
drei  in  ihnen  vorkommenden  Arten  der  Abfassung 
wohl  in  Form  und  Stil,  also  in  der  Technik, 
nicht  aber  im  Inhalt  und  Gedanken  Beziehung 
und  Verwandtschaft  mit  dem  griechischen  Epi- 
gramm nachzuweisen  ist,  bespricht  er  die  einzel- 
nen Gattungen  der  Aufschriften  und  die  Epi- 
gramme skuptischen  Charakters  der  übrigen 
Bücher;  auch  hier  fordert  er  wieder  bestimmte, 
rf'irch  den  Inhalt  gegebene  Gruppen.  In  allen 
'••Igt  sich  das  gleiche  Verhältnis,  wenn  auch 
■  direkte  Beziehungen,  wie  sie  schon 
ndcr  beigebracht  hat,  sich  nachweisen 
i  Mcn;  in  einzelnen,  besonders  in  den  speziell 
r'mishe  Verhältnisse  berührenden  (S.  VSfl.) 
'■'■  '■  'ir  Beziehung  vollständig.  Der  Wert  der 
liegt  vor   allem  darin,   dafs  mit  glän- 

:.crrschung    des   StuHs    diese    für    die 

''  '-rscbiedensten  Gattungen  in  ebenso  vorsichtiger 

Icr  Weise    dargetan    wird.     Die 

erden   am   Schlufs  in   eine  Reihe 

'zen  zusamroengcfafst,  deren  letzter  lautet: 

'   --rwcndct  wohl  oft  M(jtive  griechischer 


Vorbilder,  ist  aber  überall  selbständig,  nirgends 
geistloser    Nachtreterc. 

Neben  diesem  Hauptergebnis  bringt  das  Buch 
eine   Fülle   trefflichster  Einzelerklärungen,    so   für 

II  59.  VII  19.  X  7  7.   I  30.   VII  64.  II  79.  X  54. 

III  9  5.  V  68.  45.  III  23.  XU  42  und  gibt  wich- 
tige Hinweise  für  einzelne  griechische  Epigram- 
matiker wie  Lucilius  (S.  27),  Palladas  (S.  61) 
und  Nikarch  (S.  24);  auch  das  Verhältnis  zu 
Catull  und  Juvenal  findet  lichtvolle  Besprechung: 
über  Juvenal  und  Martial  vgl.  S.  47.  60.  72;  die 
Obereinstimmungen  zwischen  Properz,  Tibull, 
Ovid  und  Martial  in  dem  Gedicht  auf  die  Kupp- 
lerin (S.  43  f.)  erklärt  Pr.  durch  Verwendung 
griechischer  Spottepigramme. 

Um  die  Verwertung  der  schönen  Resultate 
zu  erleichtern,  wird  es  sich  dringend  empfehlen, 
der  hoffentlich  bald  erscheinenden  Fortsetzung 
einen  Ind^x  der  behandelten  Stellen  anzufügen; 
S.  43  ist  IX  54  Druckfehler  statt  XI  54  und  XI  29 
statt  IX  29. 

Gotha.  R.  Ehwald. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
.Neu  ersrhienono  Workp. 
Einleitung  in  die  Altertumswissenschaft,  hgb.  von 

A.  Gercke  und  E.  Norden.     3.  Bd.     Leipzig  und  Berlin, 

B.  G.  Teubner.     M.  9. 

J.  W.  He  Witt,  The  necessity  of  ritual  puriflcation 
after  justitiable  homicide.  [S. -A.  aus  Transactions  of 
the  American    Philological   Association.     Vol.  41,   1911.] 

J.  Rouffiac,  Recherches  sur  les  characteres  du  Grec 
dans  le  Nouveau  Testament,  d'apres  les  inscriptions  de 
Priene.  [Bibliothuque  de  l'ecole  des  hautes  etudes.  Sciences 
religieuses.    XXIV,  2.]     Paris,  Ernest  Lcroux. 

J.-M.'F.  Bascoul,  La  chaste  Sappho  de  Lesbos  et 
le  mouvement  feminlste  ä  Athenes  au  IV^  siecle  av.  J.-C. 
Paris,  H.  Welter.     Fr.  2. 

Euripidis  fabulae.  Edidd.  R.  Prinz  und  N.  Weck- 
lein. 1,  2:  Alcestis  ed.  R.  Prinz,  ed.  tertia  quam  cur. 
N.  Wecklein.     Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  1,80. 

A.  G.  Roos,  Studia  Arrianea.     Ebda.     M.  2,80. 

Kleine  Texte  für  Vorlesungen  und  Übungen,  hgb. 
von  Hans  Lietzmann.  77:  Hippocratis  De  aerc  aquis 
locis  mit  der  alten  lateinischen  Übersetzung  hgb.  von 
G.  Gundermann.  —  80:  Vergil,  Aeneis  11  mit  dem  Kom- 
mentar des  Servius  hgb.  von  E.  Dichl.  —  82 :  Apollo- 
nius  Dyscolus  De  pronominibus.  Pars  generalis  ed.  Paulus 
Maas.     Bonn,   A.  Marcus   &   E.  Weber.     M.  1,20;  2;   I. 

R.  Helm,  Volkslatcin.  4.  Aufl.  mit  einem  Vortrag 
von  H.  Diels.   Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner.   M.  0,90. 

Florilegium  latinum  zusammengestellt  von  der 
philologischen  Vereinigung  des  Königin  Carola- Gymna- 
siums zu  Leipzig.  III:  Epik  und  Lyrik.  Fabeln.  IV: 
Rednerische  Prosa  \inC  Inschriftliches.    Ebda.   JeM.  0,i)0. 

J.  C.  Naber,  Zum  Text  der  Berliner  lateinischen 
Papyri  BÜU  611  und  628.  [Bericht  über  die  Verhand- 
lungen der  Kgl.  Siebs.  Gesellsch.  d.  Wiss.  zu  Leipzig. 
Phll.  bist.  Kl.    63,  6  ]     Ebda.     M.  0,20. 

ZeiUchrirtrn. 
Btrlintr  pMotogiuht  WocHenschri/l.  31,  47.  P. 
Corssen,  In  Thucyd.  II  42,  •».  -  K.  Fr.  W.  Schmidt, 
Xenophon.s  .\nabasis  I  6,  2.  —  Eb.  Nestle,  .Stadt  und 
See  des  Tiberius.  —  48.  K.  Praechter,  Ein  unbeach- 
tetes Fragment  aus  HIerokles'  •PiUaxtif.t';.  —  49.  A.  Körte, 


103 


13.  Januar.     DEUTSCHE   LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  2. 


104 


Eupolis'  AY;fi.oi.  —  A.  G.  Roos,  Das  Bildnis  des  Tibe- 
rius  Hemsteihuis.  —  49—62.  H.  Pomtow,  Delphica  III. 
—  61.  C,  Xenophons  Anabasis  I  6,  2.  —  Die  Freunde 
deutscher  Schrift. 

Rivista  dt  Filologia  e  dt  Istruzione  classica.  Otto- 
bre. O.  Tescari,  ANTANAIl.MIPUIIi;  e  IXO.NOMIA 
in  Epicaro.  —  G.  Corradi,  Ricerche  Ellenisticbe.  — 
R.  Sabbadini,  Quintiliano,  il  Commentum  Terenti  e 
Cicerone  in  Francia  nel  sec.  XIV.  —  V.  Ussani,  Di 
un  preteso  uso  della  Vulgata.  —  V.  Brugnola,  Sulla 
clausola  Ciceroniana  tsse  videatur.  —  C.  Marcbesi, 
Gli  scoliasti  di  Persio.  —  A.  Beltrami,  Verg.  Aen.  VI, 
646  sg. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Der  sogenannte  St.  Georgener  Prediger  aus 
der  Freiburger  und  der  Karlsruher  Hand- 
schrift herausgegeben  von  Karl  Ried  er  [Pfarrer 
in  Scherzingen  bei  Freiburg,  Dr.  phil.].  [Deutsche 
Texte  des  Mittelalters  hgb.  von  der  K.  Preufs. 
Akad.  der  Wiss.  Bd.  X.]  Berlin,  Weidmann,  1908. 
XXIV  u.  382  S.  gr.  8».  M.  15. 
Die  sog.  St.  Georgener  PredigtensammluDg, 
die  in  einer  reichen  weitverbreiteten  (Süddeutsch- 
land, Österreich,  Niederlande)  Oberlieferung  vor- 
liegt, läfst  zwei  handschriftliche  Gruppen  erkennen. 
Die  eine  wird  durch  die  138  7  abgeschlossene, 
kalligraphisch  ausgezeichnete  Freiburger  Hand- 
schrift (A)  vertreten,  zu  der  sich  für  einzelne 
Stücke  eine  Strafsburger  (s.  S.  XII  und  3421.) 
gesellt.  A  setzt  eine  )  303  geschriebene  Vorlage 
voraus  und  ist  als  die  reichhaltigste  im  oben 
genannten  Werke  vollständig  wiedergegeben,  nach- 
dem schon  Wackernagel  in  seinen  Altdeuschen 
Predigten  einzelne  Nummern  mitgeteilt  hatte. 
Die  zweite  Gruppe  setzt  mit  Nr.  35  ein  und 
folgt  A  fast  bis  zum  Schlüsse.  Zu  ihr,  die  eine 
gröfsere  Reihe  von  Handschriften  näher  mit- 
einander verbindet,  gehört  in  erster  Linie  eine 
schon  Mone  und  gleichfalls  Wackernagel  be- 
kannte Karlsruher  Handschrift  (G),  deren  ab- 
weichende Lesarten  Rieder  «vollständig  ver- 
merktf,  ohne  dabei  freilich,  was  bedauerlich  ist, 
>Wortumstellungen,  die  den  Sinn  nicht  verändern«, 
zu  berücksichtigen.  Dals  seine  Lesartenangaben 
auch  sonst  gelegentlich  die  nötige  Sorgfalt  ver- 
missen lassen,  bat  bereits  Behaghel  hervor- 
gehoben. Zur  Ergänzung  von  G,  die  mit  Nr.  7  1 
abbricht,  aber  auch  sonst  zur  Sicherstellung  des 
Textes  sind  noch  eine  Züricher  und  eine  Wiener 
Handschrift  für  Text  und  Anmerkungen  verwertet, 
sodann  nicht  selten  Hinweise  gegeben,  wo  diese 
oder  jene  Predigt  der  Sammlung  noch  anderwärts 
überliefert  ist  oder  doch  eine  Parallele  findet. 
IJafs  von  der  Haagcr  Handschrift  (H)  unserer 
Sammlung  seit  dem  Jahre  1895  durch  J.  H.  Kern 
(De  Limburgscbe  Scrmoenen.  Groningen)  unter 
fortlaufender    Berücksichtigung     der     Karlsruher 


Handschrift  eine  vortreffliche  Ausgabe  vorliegt,  ist 
Rieder  leider  entgangen.  Weitere  niederländische 
Fassungen  hat  inzwischen  W.  Dolch  in  seiner 
Leipziger  Dissertation  1  909  §  35 — 42  besprochen. 
Auf  die  früher  v.  Arnswaldtschen,  jetzt  Berliner 
Handschriften  hatte  bereits  R.  Langenberg,  Quellen 
und  Forschungen  zur  Geschichte  der  deutschen 
Mystik,  S.  178,  aufmerksam  gemacht:  v.  Arns- 
waldt  3136  enthält  81.  137  äff.  fünf  Marien- 
predigten =  Rieder  Nr.  64.  69.  48.  47.  5  5 
(Niederd.  Jahrbuch  10,  8),  v.  Arnswaldt  3144 
zwölf  der  von  R.  abgedruckten  Stücke  und 
aufserdem  sieben,  die  sie  mit  H  gemein  hat 
(Niederd    Jahrbuch    10,   26  f.). 

Die  gegen  Ende  des  13.  Jahrh.s  zustande 
gekommene  Sammlung  von  Predigten,  Kollationen 
und  Traktaten,  von  denen  einiges  gewifs  noch 
in  die  Mitte  des  13.  Jahrh.s  zurückreicht,  war 
vorwiegend  für  klösterliche  Kreise  beiderlei  Ge- 
schlechts bestimmt  und  hat  dem  entsprechend  in 
den  einzelnen  Handschriften  Änderungen  in  den 
Anreden  und  sonstigen  Anspielungen  erfahren. 
Der  oberdeutsche  Kompilator,  der  auch  wohl 
selbständig  redigierend  tätig  gewesen  ist,  war 
ein  Ordensmann,  doch  bieten  sich  keine  ge- 
nügenden Anhaltspunkte,  den  Orden,  dem  er 
angehörte,  sicher  zu  bestimmen.  R.  glaubt,  da 
eine  Reihe  von  Predigten  sich  auf  Berthold  von 
Regensburg  zurückführen  lälst,  in  der  Sammlung 
einen  Niederschlag  Bertholdscher  deutscher  Kloster- 
predigten erkennen  zu  sollen,  wie  deren  sechs 
Strobl  (B.  V.  R.  2,  258ff.)  veröffentlicht  hat. 
Übrigens  gibt  R.  selbst  die  Stilverschiedenheit 
mit  letzteren  zu  und  sucht  diese  aus  der  Art 
und  Weise  der  Aufzeichnung  zu  erklären.  Um 
so  mehr  aber  erscheint  es  voreilig,  wenn  R.  den 
Texten  ein  Titelblatt  vorausschickt  mit  der  Auf- 
schrift: »Der  sog.  St.  Georgener  Prediger,  eine 
Oberlieferung  von  deutschen  Klosterpredigten 
Bertholds  von  Regensburg«.  Dafür  fehlt  es  zu- 
nächst an  jedem  Beweis,  und  es  läfst  sich  nur 
sagen,  dafs  Bertholdsche  Predigten  in  die  Samm- 
lung aufgenommen  sind.  Wie  in  der  Gottes- 
freundfrage  folgert  R.  zu  viel  aus  vorgefafster 
Meinung  und  schmälert  durch  die  übertriebene 
Hereinziehung  Bertholds  sein  Verdienst  um  diese 
Sammlung,  die  uns  der  interessanten  Probleme 
so  viele  stellt.  Selbst  zugegeben,  dafs  nähere 
Prüfung  das  Bertholdsche  Gut,  das  Aufnahme 
gefunden,  noch  vermehren  sollte,  so  kommen/ 
doch  m.  E.  für  die  Mehrzahl  der  Stücke  (auD 
die  Palmbaumallegorie  [Nr.  60]  werde  ich  ge- ; 
legentlich  besonders  eingehen)  andere  Vorlagen 
in  Betracht,  wenngleich  diese  sich  bisher  nicht 
haben  ermitteln  lassen;  einzelnes  hat  sich  in  die 
Eckhartüberlieferung  verloren,  wie  denn  auchj:, 
sonst  der  Geist  deutscher  Mystik  einigen  Num-' 
mern    nicht  fremd    ist.      Es    scheinen    sich    auch 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  2. 


106 


Gruppen  aus  der  Menge  abzuheben  (Nr.  5 1  ff.). 
Sonderuntersuchung  bat  hier  einzusetzen,  und  vor 
allem  erheischt  das  Textverhältnis  zwischen  den 
r.  T.  stark  voneinander  abweichenden  Hand- 
schriften A  und  G  sorgfältigste  Prüfung.  G  dürfte 
vielfach  dem  Ursprünglichen  am  nächsten  stehen 
(vgl.  Nr.  43.  45.  47.  50.  5  7.  60).  Zu  andern 
Fragen  und  Erwägungen,  zu  denen  die  trotz 
der  geäufserten  Bedenken  höchst  dankenswerte 
Veröffentlichung  anregt,  kann  hier  nicht  Stellung 
genommen  werden,  doch  sei  einigen  Bemerkungen, 
die  die  Oberlieferung  vervollständigen,  sowie 
zur  Tcxtgestalt  Raum   gegeben. 

Die  bei  Nr.  1  zitierte  Bertholdpredigt  steht 
auch  in  einer  Handschrift  der  Stuttgarter  Kapitels- 
bibliothek Bl.  13  a— 20  b.  —  Nr.  13  auch  Basler 
Handschrift  A  XI  59  Nr.  3  (Binz  1,  295).  — 
Zu  Nr.  36  und  3  7  vgl.  noch  ein  BrQssler 
Fragment,  Zeitschr.  für  deutsche  Philologie  36, 
372».,  zu  G  gehörig:  93,  9  —  94,  1  ;  99,  21  — 31  ; 
100,  2  —  12.  —  Nr.  39  auch  in  der  v.  Arns- 
waldtscben  Handschrift  3141  (Berlin,  Kgl.  Bibl. 
1084)  Bl.  36b  mitten  unter  Meister  Eckhart  zu- 
geschriebenen Predigten.  —  Nr.  40:  123,  26 
bis  125,  S  auch  Cgm.  64,  s.  Wilhelm,  Münchener 
Museum  1,  27,  13—28,  10.  —  Nr.  49  auch 
V.  Arnswaldt  3142  (Berlin  1085)  Bl.  226  a.  — 
Nr.  51:  185,  10—18  nach  G  auch  Münchener 
Museum  1,  28,  12  —  29,  3.  —  Nr.  54  ist  auch 
teilweise  in  Die  beilige  Regel  für  ein  vollkom- 
menes Leben  aufgenommen,  und  zwar  nach  G, 
vgl.  Anz.  für  deutsches  Altertum  34,  2(}5,  Göt- 
tinger Gel.  Anz.  von  1  VI  1 ,  desgleichen  findet 
sich  208,  30—209,  7  auch  im  Cgm.  64,  s.  Mün- 
chener Mus.  1,  29,  4— 12.  —  Nr.  61:  280,  5  —  8 
auch  Müncbener  Mus.  1,  31,  7  f.  llf.  —  Nr.  72: 
312,  19 ff.,  vgl.  Münchener  Mus.  l,  24,  19ff. — 
Nr.  85   vgl.  Anz.  für  deutsches  Altertum  33,  128. 

Zum  Text:  3,  24  nach  beger  Punkt.  — 
4,  1  f.  lies  vollraichen  (s.  das  Glossar).  —  4,  28 
fürsehen  =  fiursehen   Pyromantie?     Bech,    Ger- 


mania 22,  48  und  schon  Lexer  3,  381. 


10,  8 


lies  an  dem  crülze  hieng,  s.  Wackernagel  Altd. 
Pred.  S.  74,  192.  —  13,  {•)  ken:  lies  hen  =z  haben 
»Besitze?  —  .^^,  16  vor  losenhaii.  das  Glossar 
setzt  an  lösenheil  :=  lösheil,  wahrscheinlicher  ist 
mir  vor  losenhaii  =.  verläzenheil  (224,  6.  334, 
1  1),  obwohl  vr'i  stn  vor  etwas  219,  27  begegnet. 
37,  39  zu  ainer  vgl.  92,  15.  16.  123,  6. 
141,  17,  244,  6.  —  79,  30  lies  in  aimi  — 
«",  32  f.  die  Nachsatzstellung  sihet  si  bedingt 
doch  wohi  die  Annahme  einer  Wortlücke  vor 
der  (12).  —  S3,  3  statt  lodmigen,  das  im  Glossar 
mit  »totbringend,  erlösende  (I)  erklärt  wird,  ist 
doch  wohl  unlodmigen  zu\csta:  vgl.  125,9.  2S5,  8. 
—  121,  2S  lies  dem.  —  169,  2  won]  lies  mit  G 
an}     won  steht  auch  in  der  folgenden  Zeile  und 


sonst  öfter  in  nächster  Umgebung.  —  184,  7 
lies  mit  G  mit  rainer  girde.  —  186,  22  lies  mit 
G  mit  uns  varn.  —  221  Anm.  Die  S.  Galler 
Handschrift  95  5  bietet  für  Nr.  55  keinen  An- 
lafs  herangezogen  zu  werden.  —  223,  4  unver- 
wierret,  243,  23  unverwerrel  ist  im  Glossar  Seite 
37  5c  unter  unverwert  angesetzt;  jedenfalls  stellen 
sich  die  volleren  F'ormen  zu  vernierren,  ver- 
wirren, (Glossar  S.  37  7c)  nicht  zu  verwerten, 
und  sind  mit  »unbefleckt«  {onbevlect  H)  zu  über- 
setzen, vgl.  vervarwet,  unverv'ärwet  243,  10.  14. 
1 7  mit  den  Lesarten  und  den  Abdruck  bei 
Wackernagel,  Altd.  Pred.  48,  84.  88.  92.  98. 
—  286,  20  trank  ist  wohl  kaum  die  ursprüng- 
liche Lesart,  lies  daz  selbe  banfi  —  334,  23  ein 
Feminin  bettvunge  ^anzusetzen  (s.  Wortverzeichnis), 
scheint  bedenklich,  lies  mit  Bpzug  auf  334,  6 
war  reden  an  liegen:  betiitunge  »Auslegung«? 
vgl.    156,  9. 

Zum  Wörterverzeichnis:  S.  350c  ist  bil- 
dtere  anzusetzen;  374b  ist  undcere  besser  mit 
»unansehnlich«  zu  übersetzen;  37  5a  ungeringe 
wä/en  nicht  »leichte«,  vielmehr  »schwere  Waffen«. 

Halle  a.  d.  S.  Philipp  Strauch. 

Emil  Götts  Gesammelte  Werke.  Heraus- 
gegeben von  Roman  Wo  er  n  er  [Prof.  Dr.  in 
Freiburg  i.B.].  Mit  biographischer  Einleitung.  1.— ,3.  Bd. 
München,  C.  H.  Beck  (Oskar  fieck),  1911.  CX  u.  194; 
320;  250  S.  8°.    Geb.  M.  13,50. 

In  reizvoller  Ausstattung  werden  uns  drei 
Bände,  denen  noch  drei  weitere  mit  Prosa  und 
Briefen  folgen  sollen,  von  den  gesammelten 
Werken  eines  Dichters  vorgelegt,  von  dem  bei 
Lebzeiten  nur  wenig  die  Rede  war,  und  die 
pietätvollen  Freunde  des  Dahingeschiedenen  rufen 
eine  bessere  Nachwelt  auf,  »das  Unrecht  gut  zu 
machen«,  das  seine  Zeit  an  ihm  begangen. 
Innigste  Wärme  durchdringt  das  anschauliche 
Lebensbild,  den  Leser  wird  das  tiefste  Mitleid 
ergreifen  mit  dem  Schicksale  eines  gegen  sich 
und  die  Welt  vergebens  ringenden  wahrhaft 
edlen  Geistes,  der  sich  selbst  zurufen  mufstc; 
»Ich  bin  nicht,  was  ich  bin  und  kann  nicht  sein, 
was  ich  will«.  Er  möchte  handeln  und  möchte 
dichten:  »Kopfarbtfiterund Handwerker«  sein.  Nach 
allen  Seiten  sucht  er  ins  Leben  zu  greifen:  heute 
ist  er  Landwirt,  morgen  grofser  Erfinder,  er 
führt  Krieg  gegen  Kochs  Tuberkulosenlehre,  er 
nähert  sich  seinem  Kaiser  mit  politischen  Pro- 
jekten und  träumt  von  einer  staataumwälzenden 
Mission,  die  ihm  vorbehalten.  Darüber  zerschellt 
ihm  seine  äufsere  Existenz,  und  bittere  Not  pocht 
hart  an  seine  Tür.  Aber  ebenso  wenig  findet 
er  im  Reiche  des  Gedankens  und  der  Phantalie 
ein-;  ruhige  Stätte  und  die  ersehnte  Betätigung 
der  in  ihm  wogenden  Kräfte.      Er  verzehrt  sich 


107 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  2. 


108 


unter  den  Widersprüchen  seiner  naenschlichcn 
wie  geistigen  Existenz,  er  hält,  weil  er  zu  viel 
will,  schliefslich  gar  nichts  fest,  sein  Leben  wie 
sein  Dichten  zerrinnt  ihm. 

Und  das  Tragische  bleibt,  dafs  es  sich  dieser 
Schwäche  immer  bewufst  ist;  so  fehlt  ihm  jedes 
Vertrauen  in  eigne  Kra(t,  jeder  Zug  freien 
Schaffens,  unmittelbarer  Eingebung,  er  reflektiert 
fortwährend  über  sich  und  seine  inneren  Mängel,  und 
Nietzsche,  in  dem  er  sich  berauscht,  ohne  wirklich 
trunken  zu  werden,  ist  für  seine  Natur  zugleich 
Stütze  wie  ein  Verhängnis  gewesen.  So  ist 
es  denn  auch  immer  wieder  Mitleid,  das  den 
Leser  diesem  furchtbarem  Leben  gegenüber 
ergreift,  aber  leider  ist  es  auch  nur  tiefes  Mit- 
leid, das  die  poetischen  Leistungen  erwecken, 
in  denen  immer  nur  ein  ungestümes  Wollen,  nie 
ein  wirkliches  Gelingen  erscheint.  Dem  Freunde 
mag  man  die  Vergleiche  mit  Kleist  zu  Gute 
halten:  mich  erinnert  Gott  viel  eher  an  einen 
ebenso  unglückseligen  österreichischen  Poeten, 
an  Franz  Nissel,  der  ebenso  heifs  und  ebenso 
vergeblich  um  die  Palme  rang.  Man  täusche 
sich  nicht:  kein  einziges  der  mitgeteilten  Werke 
wird  bei  all  seinen  dichterischen  Einzelheiten  aus 
der  Vergessenheit  emportauchen,  keines  vermag 
ein  schreiendes  Unrecht  gegen  einen  verkannten 
grofsen  Schöpfer  zu  erweisen.  Dafs  sich  in  den 
Aphorismen  manch  fein  gedachtes  und  geformtes 
Wort,  dafs  sich  in  den  Gedichten  neben  vielen 
unselbständigen,  an  Nietzsche  angelebaten  Rhap- 
sodien tiet  empfundene  Verse  voll  Wohlklang 
finden,  dafs  aus  vielen  Sätzen  ein  wahrhaft 
vornehmer  Mensch  und  Denker  spricht,  wird 
niemand  leugnen.  Aber  genügt  dies,  um  stolze 
Worte  wie  »Deutschland  hat  ihn  erst  verlieren 
müssen  um  ihn  erkennen  und  würdigen  zulernen«, 
Attribute  wie  »der  Kenner  und  Künder  unserer 
Innenwelt,  der  furchtlose  Ergründer  der  Ober- 
und  Unterwelt  des  heutigen  Menschen,  der  un- 
erbittliche Satiriker,  der  allversöhnende  Humo- 
rist t  usw.  zu  beweisen?  Und  ist  vielleicht  der 
Hauptstuck  der  vorliegenden  Sammlung,  die  vier 
Dramen,  geeignet  unsere  Zweifel  Lügen  zu 
strafen?  »Hier  sitz  ich  und  forme  —  mich«  diesen 
Spruch  Götts  könnte  man  ober  seine  ganze  dra- 
matische Produktion  schreiben,  nur  dafs  es  zu 
einem  wirklichen  Formen  selten  kommt;  ob  in 
den  Orient  ziehend  oder  im  Okzident  ange- 
siedelt, immer  spricht  ein  Mensch,  der  mit  Liebe, 
Welt,  Ehrgeiz  nicht  fertig  werden  kann,  statt 
äufserer  Konflikte  gibt  er  schrullenhafte  explosive 
Katastrophen,  statt  Charakteristiken  rhapsodische 
Ergüsse,  kluge  Worte,  schön  stilisierte  Reden 
vermögen  da  wenig  zu  entschädigen,  Komik 
wie  Tragik  erscheinen  da  gleich  forziert,  weder 
Menschen  noch  Situationen  werden  lebendig, 
ihnen   f»-hlt  es  durchaus  an  einem  zwingend  dra- 


matischen Elemente,  jede  Leidenschaft  erstickt  an 
Worten  und  Sentenzen.  Etwas  lustspielmäfsige  Be- 
wegung steckt  indem  »Schwarzkünstler«,  der  ja 
auch  auf  der  Bühne  unter  dem  Titel  »Verbotene 
Früchte«  mehrfach  nicht  ohne  Glück  erschienen 
ist.  Wie  das  Drama  »Mauserung«  aus  Lope, 
so  holt  er  sich  seinen  Stoß  aus  einem  Zwischen- 
spiele des  Cervantes,  die  interessante  Motiven- 
geschichte habe  ich  in  einem  Aufsatze  (Mün- 
chener Allgemeine  Zeitung  1894  Beilage  Nr.  146) 
untersucht.  Aber  auch  hier  bleibt  der  Gang 
schwerfällig,  und  es  ist  ungerecht  vom  Autor 
wie  von  dem  Herausgeber,  die  kleinen,  nur  vor- 
teilhaften Änderungen,  die  Freundeshand  für  die 
Bühne  vornahm,  zu  bekritteln.  Mit  gutem  Grunde 
hat  sich  auch  jüngst  ihr  Urheber  Gustav  Manz 
verteidigt,  in  Velhagen  und  Klasings  Monats- 
heften, wo  er  auch  eine  Reihe  von  Briefen  des 
Dichters  mitteilt,  die  schöne  ergreifende  Selbst- 
geständnisse bieten.  Nach  ihnen  zu  schliefsen, 
dürfte  gerade  der  Band,  der  die  Briefe  bringen 
soll,  höchst  interessant  werden  und  es  bestätigen, 
dafs  der  Mensch  Emil  Gott  weit  anziehender 
war  als  der  Dichter.  An  dem  »document  bumain« 
wird  niemand  achtlos  vorübergehen,  die  Dich- 
tungen werden  aber  nur  einen  Beitrag  zu  dem- 
selben bieten. 

Wien.  Alexander  von  Weilen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Nen  erschienene  Werke. 

0.  Harnack,  Aufsätze  und  Vorträge.  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).     M.  7. 

The  Lay  of  the  Nibelung  Men  translated  by 
A.  S.  Way.  Cambridge,  University  Press  (London,  C.  F. 
Clay).     Geb.  Sh.  10  6  d. 

Schaidenreifsers  Odyssea,  Augsburg  1537.  Neu- 
druck hgb.  von  Fr.  VVeidling.  [Teutonia,  hgb.  von  W.  Uhl. 
13.]     Leipzig,  i.  Komm,  bei  Eduard  Avenarius.    M.  5. 

A.  Fries,  Stilistische  Beobachtungen  zu  Wilhelm 
Meister  (Theatralische  Sendung  —  Lehrjahre)  mit  Proben 
angewandter  Ästhetik.     Berlin,  Emil  Ebering. 

Anti-Xeniem    In  Auswahl  hgb.  von  W.Stammler, 
[Kleine  Texte   für  Vorlesungen   und  Übungen   hgb.   von 
H.   Lietzmann.    81.]      Bonn,    A.   Marcus    u.    E.  Weber.  _» 1 
M.  1,40.  jj] 

G.  Gloege,  Novalis'  »Heinrich  von  Ofterdingen«  als,' 
Ausdruck  seiner  Persönlichkeit.    [Teutonia,  hgb.  von  W.i_ 
UhL  20.]   Leipzig,  in  Komm,  bei  Eduard  .avenarius.  M.  4.| 

F.  Hunziker,  Glaltfelden  und  Gottfried  Kellers'] 
Grüner  Heinrich.     Zürich,  Rascher  &  Cie. 

Zeltschriften. 

Alemattiiia.  39,  3.  Lore  Rippmann  und  HJ 
Bächtold,  Volkslieder  aus  dem  Wiesental.  —  Fr,| 
Schön,  Sprachlich  bemerkenswerte  Kinderlieder  deri 
Saarbrücker  Gegend.  —  Fr.  Pfaff,  Fastnacht  im  Elztal;| 
Zur  Geschichte  der  Gründung  der  Freiburger  Hochschule;] 
Der  Günterstaler  Palmesel.  —  H.  Mölbert,  Kurze  Ge-f 
schichte  des  Nonnenklosters  Rheintal  bei  Müllheim.  — J 
K.  Obs  er,  Eine  ungedruckle  Erzählung  Hebels  für  denl 
Rheinland.  Hausfreund.  —  E.  Frhr.  von  Rotberg,»!] 
Briefe  des  Markgrafen  Friedrich  Magnus  von  Baden- 
Durlach  über  die  Erziehung  seines  Sohnes.   —  H.  Stro- 


lOO 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  2. 


110 


meyer,  Fiscbpreise   im  17.  und  18.  Jahrhundert.  —  R. 
GroTs,  Markangsumgang  zu  Hüffenhardt  am  5.  Juni  1789. 
Modern  Language  Kotes.    November.    Fr.  Klaeber, 
Jottings  on  the  Hildebrandslied. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Ernest  Law  [Barrister  at  Law],  Some  suppo- 
sed  Shakespeare  Forgeries.  An  Exami- 
nation  into  the  Authenticity  of  certain  Documents 
afTecting  the  Dates  of  Composition  of  several  of  the 
Plays.  London.  G.  Bell  .t  Son.s,  1911.  80  S.  8' 
mit  Faksim.     Sh.  3  6  d. 

Der  Verf.,  der  sich  als  Kulturhistoriker  auch 
der  Shakespeare -Epoche  einen  Namen  gemacht 
bat,  führt  in  der  Einleitung  anscheinend  nur  zu 
berechtigte  Klagen  über  den  ungeordneten  Zu- 
stand der  englischen  Staatsarchive,  welche  irgend- 
welcher wissenschaftlichen  Forschungsarbeit  nur 
eine  wüste  Fülle  nicht  katalogisierten  oder  sonst 
unzugänglichen  Materials  zu  bieten  haben  (z.  B. 
die  .Akten  des  Lord  Kämmerer-Amtes).  Ähnlich 
heftige  Klagen  hat  bisher  nur  der  Amerikaner 
C.  W.  Waliace  gegen  dieselben  Zustände  vorge- 
bracht. Die  letzten  Ursachen  dieser  aus  man- 
gelnden Geldmitteln  erklärlichen  Vernachlässigung 
der  historischen  Dokumente  findet  Law  mit  scho- 
nungsloser Schlufsfülgerung  in  der  Gleichgültig- 
keit des  englischen  Publikums  und  der  englischen 
Verleger  gegen  alle  ernste  literarische  Arbeit  ge- 
rade auf  dem  Gebiete  der  Shakespearekunde. 
Nicht  ohne  Neid  sieht  er  Bücher,  Sammelwerke 
und  Zeitschriften  des  Auslandes  In  der  ersten 
Reibe  der  Veröffentlichungen  der  Anglistik,  vor- 
nehmlich der  Kunde  des  älteren  Dramas.  Und 
eine  sprechende  Illustration  für  die  leichtsinnige 
Art,  wie  Öffentliche  Dokumente  verwaltet  und 
betrachtet  werden  'little  less  than  discreditable 
to  US  as  a  nation'  bildet  nun  die  Geschichte  des 
bekannten  Accompte  of  the  Office  of  the  Reueis, 
1604/5  und  1611/2.  Mit  echt  juristischer  Dia- 
lektik und  Rhetorik,  fast  in  der  Form  einer  Pro- 
zrfsredc,  rollt  L.  zunächst  die  Vorkommnisse  auf, 
die  sich  an  die  sonderbaren  Veränderungen  im 
Besitze  dieser  Aktenbündel  knüpfen,  insbesondere 
auch  an  die  bedauerliche  Haltung  Peter  Cunning- 
liams  dabei.  Bei  aller  Verurteilung  der  entschie- 
den begangenen  Veruntreuung  Cunninghams,  die 
L.  mit  Recht  durch  srine  Trunkenheit  entschul- 
digt, sah  er  jedoch  keinen  Grund,  jemals  an  eine 
darcb  Cunniogbara  begangene  Fälschung  der  bei- 
den in  Frage  stehenden  Listen  zu  glauben.  Denn 
diese  Fälschung  hätte  um  das  Jahr  1H40/1  ge- 
»<  heben  mflssen,  als  Cunningbam  noch  ein  ganz 
junger  Beamter  des  Rechnung'-'"'r"'=   -var,  als  er 


jedenfalls  noch  wenig  Vertrautheit  mit  alten  Hand- 
schriften und  ihrem  graphischen  und  sprachlichen 
Stile  haben  konnte.  Gegen  eine  Verfälschung  der 
Nachricht  über  die  im  Reuells  Booke  angegebenen 
Daten  von  Olhelto,  Measure  for  Measure  usf. 
sprach  ja  auch  die  von  Halliwell-Phillips  1880 
zuerst  bekannt  gemachte  Auffindung  einer  ziem- 
lich genau  mit  unserem  Verzeichnis  übereinstim- 
menden Aufzeichnung  aus  Malones  Papieren  (jetzt 
Bodleiana:  Malone  MS.  Nr.  29),  deren  Echtheit 
nie  ernstlich  in  Frage  gestellt  wurde,  und  die 
offenbar  für  Malone  aus  einer  Urkunde  des  Be- 
ginnes des  17.  Jahrh.s  zwischen  17  90  und  1812 
ausgezogen  wurde  und  zwar  wahrscheinlich  für 
seine  posthum  erschienene  Variorum  Editio.  Auf 
Grund  dieses  Exzerptes  formulierte  Malone  sicher- 
lich seine  anderweitig  nicht  bewiesene  Äufserung 
über  die  Chronologie  des  Othello:  »we  know  that 
it  was  acted  in  1604. t  Da  L.  nun  aus  noch 
mehreren  anderen  Gründen  stark  an  der  Mög- 
lichkeit einer  Verfälschung  der  betreffenden  Stellen 
des  Reuells  Booke  zweifelte,  holte  er  u.  a.  das 
Gutachten  des  nun  seit  so  vielen  Jahren  in  engli- 
schen Archiven  und  gerade  auf  diesem  Gebiete 
tätigen  C.  W.  Wallace  ein,  der  sich  gegen  die 
Annahme  einer  Fälschung  aussprach.  Ebenso 
äufserte  sich  Sir  George  Warner,  dem  wir  die 
bis  ins  kleinste  gehende  Verfolgung  der  Collier- 
schen  Machenschaften  verdanken,  bestimmt  dahin, 
dafs  von  einer  von  Collier  begangenen  Fälschung 
im  vorliegenden  Falle  —  denn  auch  das  ist  ja 
in  dieser  Kontroverse  behauptet  worden  —  keine 
Rede  sein  könne,  vielmehr  jegliches  Anzeichen 
eines  unerlaubten  Eingriffes  bei  diesem  sicher 
aus  dem  Beginn  des  17.  Jahrh.s  stammenden 
Manuskript  fehle.  Nun  trat  L.  an  den  Archiv- 
direktor Sir  Henry  Maxwell  heran  und  bewog 
diesen,  durch  den  Staatschemiker  Prof.  Dobbie 
eine  chemische  Untersuchung  des  auf  l604/.'> 
bezüglichen  Faszikels  vornehmen  zu  lassen.  Ihr 
Ergebnis,  das  offiziell  niedergelegt  worden  ist, 
war,  dafs  die  Tinte  im  ganzen  Aktenhefte  (mit 
Ausnahme  der  Unterschriften)  dieselbe  ist  und 
dafs  Hhere  is  no  evidence  lo  Support  the  Suggestion 
that  the  writing  on  pages  3  and  4  is  of  a  di(fe- 
rent  date  from  the  writing  of  the  remainder  of 
the  documertt\  Da  so  der  Beweis  für  die  Echt- 
heit der  Listen  von  I604/.S  lückenlos  erbracht 
war,  hielt  es  L.  für  überflüssig,  auch  die  von 
1611/2,  die  ja  nie  so  heftig  angefochten  waren, 
ebenso  zu  untersuchen. 

Eine  nur  freudigst  zu  begrüfsende  Ehren- 
rettung ist  hier  mit  besonderem  Geschick  durch- 
geführt und  macht  ein  wiederholt  schwer  ver- 
dächtigtes Dokument  der  Shakespeare-Chronolo- 
gie wieder  zur  einwandfreien  Stütze.  Am  Schlüsse 
des  hochinteressanten  Büchleins  widerlegt  L.  noch 
mit  gutem  Grunde    und  wohl  endgültig    die   von 


in 


13,  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  2, 


12 


Tieck  aufgestellte  und  von  Garnett,  Brandes  und 
James  noch  in  letzter  Zeit  verteidigte  Theorie, 
dafs  der  Tempest  eigens  für  die  Hofaufführung 
zu  Ehren  der  pfalzgräflichen  Hochzeit  im  F'e- 
bruar  161,i  geschrieben  worden  sei.  Für  »Win- 
ters TaU*  macht  L.  die  Erstaufführung  im  Globe 
knapp  vor  oder  am  10.  Februar  16 11  wahr- 
scheinlich und  weist  nach,  dafs  der  Titel  der 
Liste  des  Reueil  Booke  i>The  Winter  Night' s  Tale« 
in  einer  Art  Gegensatz  zum  *  Midsummer  Night' s 
Dreamt  stehe  und  somit  tatsächlich  (was  Jusse- 
rand  kürzlich  aus  anderen  Gründen  behauptet 
hatte)  ein  Hinweis  auf  das  phantastische,  roman- 
tische, märchenhafte  in  diesem  Stücke  in  der 
Bezeichnung  als  eine  am  winterlichen  Herdfeuer 
erzählte  Wundergeschichte  gelegen  sei. 

Wien.  Albert  Eichler. 

H.  Taine,  Etienne  Mayran.  Fragments.  Avec 
une  preface  de  Paul  Bourget  [de  l'academie 
fran9aise]  Paris,  Hachette  &  Cie,  1910.  235  S.  8'. 
Fr.  3,50. 

Mit  der  doppelten  Anlage  als  Kritiker  und 
als  gestakender  Künstler  begabt,  mufste  sich 
Taine  auch  einmal  versucht  fühlen,  seiner  intim- 
sten Lebenserfahrung  in  der  für  die  psychologi- 
sche Analyse  so  vortrefilich  geeigneten  Form 
der  Romanerzählung  Ausdruck  zu  verleihen.  Dies 
geschah  um  1861  in  dem  Fragment  gebliebenen 
Erziehungsroman  Etienne  Mayran,  den  die  Ver- 
walter seines  Nachlasses  mit  einer  gehaltvollen 
Einleitung  von  P.  Bourget  hier  vorlegen.  Mit 
vierzehn  Jahren  verwaist  und  der  Existenzmittel 
bar,  läfst  sich  der  Held  der  Erzählung,  um  nicht 
im  Handwerkerstande  unterzusinken,  in  ein  Er- 
ziehungsinstitut aufnehmen,  für  das  er  ein  Reklame- 
schüler werden  soll,  der  sich  beim  concours 
general  alle  Preise  holt.  Mit  erbarmungsloser 
Schärfe  zeichnet  T.  das  trostlose  Internatsleben 
unter  den  psychisch  verkümmerten  Kameraden 
und  dem  aus  Schiffbrüchigen  zusammengesetzten 
Lehrpcrsonal,  um  aus  der  dumpfen  Atmosphäre 
der  Öden  Dressur  das  Erwachen  des  bewufsten 
Denkens  und  des  zwecksetzenden  Willens  wie 
eine  Morgenröte  erlösend  aufleuchten  zu  lassen. 
An  der  Schwelle  des  Lebens,  wo  auch  die 
Afilckte  mit  ihren  geheimnisvollen  Mächten  ein- 
setzen würden,  hat  T.s  Feder  versagt,  und  jjewifs 
werden  alle,  die  sich  den  Genufs  dieser  Lektüre 
gönnen,  dies  lebhaft  bedauern. 

Wien.  Ph.   Aug.   Becker. 


J.  A.  Mosher,  The  exemplum  in  the  early  religious 
and  didactic  literature  of  England.  New- York,  Columbia 
Univ.  Press  (London,  Henry  Frowde).    Geb.  $  1,25. 

W.  Wetz,  Die  Lebensnachrichten  über  Shakespeare 
mit  dem  Versuch  einer  Jugend-  und  Bildungsgeschichte 
des  Dichters.     Heidelberg,  Carl  Winter.    M.  4,25. 

R.  Browning,  A  selection  of  poems  (1835—1864) 
ed.  by  W.  T.  Young.  Cambridge,  Univcrsity  Press  (Lon- 
don, C.  F.  Clay).     Geb.  Sh  2  6  d. 

Zeltaehriftcn. 

Modern  Language  Notes.  November.  A.  A.  Living- 
ston,  Pseudonyms  of  the  Nobles  of  the  Broglio  in  Vene- 
tian  Populär  poetry.  —  C.  Brown,  Another  Contempo- 
rary  .Allusion  in  Chauoer's  Troilus. 

Revue  de  Philologie  franfaise  et  de  Liileraiure. 
25,  3.  Ch.  Guerlin  de  Guer,  Materiaux  pour  un  lexi- 
que  du  parier  populaire  de  Mons  la-Tour  (Haute-Loire) 
(fin).  —  A.  Dauzat,  Les  emprunts  dans  l'argot.  I.  — 
A.  Schinz,  Les  accents  dans  l'ecriture  franfaise. 


Notizen  und  Mittellungen. 
.N'ca  crucbUntnc  W«rkc. 

The  Oxford  Engliih  Dictionary.Vol.  VIII :  See— Sena- 
lory.  Oxford,  CUrendon  Pre«  (London,  Henry  Frowde). 
Sh.  2  6  d. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Erich  Becker  [Dr.  phil.  in  Berlin],  Das  Quell- 
wunder des  Moses  in  der  altchrist- 
lichen Kunst.  [Zur  Kunstgeschichte  des 
Auslandes.  Heft  72].  Strafsburg,  J.  H.  Ed.  Heitz 
(Heitz  &  Mündel),  1909.  VIII  u.  160  S.  Lex.. 8°  mit 
7  Taf.    M.  8. 

Für  die  altchristliche  Archäologie  darf  die 
vorliegende  Monographie  als  wertvoller  Beitrag 
gebucht  werden;  enthält  sie  doch  abschliefsende 
Arbeit  über  ein  häufiges  Motiv  frühchristlicher 
Ikonographie,  das  in  der  späteren  Kunstent- 
wicklung völlig  verschwindet,  und  Aufklärung 
einiger  bisher  recht  rätselhafter  Punkte  darin. 
Genau  die  Hälfte  des  Buches  wird  durch  einen  sehr 
gediegenen,  musterhaften  Katalog  aller  Dar- 
stellungen des  Quellwunders  (199  Nummern)  in  den 
verschiedenen  Kunstzweigen  ausgefüllt.  Es  werden 
hier  aufser  einer  detaillierten  Beschreibung  jeder 
Darstellung  vollständig  auch  die  Literatur  darüber 
und  die  etwa  vorhandenen  Abbildungen  ver- 
zeichnet. In  einem  zweiten  Teil  (S.  81  — 111) 
werden  nochmals  im  Zusammenhang  alle  Elemente 
der  Komposition  behandelt  und  darnach  3  Typen 
unterschieden,  ein  das  Motiv  auf  die  kürzeste 
Formel  reduzierender  Vulgärtypus,  ein  Typus 
mit  symmetrischer  Anordnung,  ein  erweiterter 
Typus  mit  trinkenden  Juden  oder  mit  der  Bitte: 
Da  nobis  aquam  ut  bibamus  (Aufruhrszene). 
Diesem  ganzen  ersten  mehr  statistischen  Teil 
ist  kaum  etwas  beizufügen.  Vermifst  kann  nur 
zweierlei  werden:  einmal  hätte  die  Beschreibung 
vielleicht  da  und  dort  noch  vollständiger  sein 
können,  wie  bei  dem  Goldglas  Nr.  174,  wo 
doch  wohl  auch  Dalton,  Catalogue  of  early 
Christian  monuments  in  the  British  Museum 
S.  122  zitiert  werden  mufste;  auch  die  Inschrift 
hätte    erwähnt    werden    sollen.       Sodann    durfte, 


13.  Jaouar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  2. 


114 


wu  das  Quellwuader  in  einem  cyklischen  Zu- 
sammenbang erscheint,  davon  nicht  völlig  ab- 
gesehen werden.  Es  hätten  sich,  wäre  darauf 
Rücksicht  genommen  worden,  doch  gewisse 
Schemata  ergeben,  deren  Leitidee  selber  wieder 
Liebt  auf  die  Bedeutung  der  einzelnen  Glieder 
geworfen  hätte.  So  aber  hat  Becker  im  Interesse 
seiner  These  nur  die  Lazarusszene  beigezogen, 
die  mit  dem  Quellwunder  immer  wieder  vor- 
kommt auf  römischem  Boden;  gerade  eine  andere 
nur  nebenbei  einmal  erwähnte  Begleitszene,  die 
auf  gallischen  Sarkophagen  häufiger  begegnet, 
die  Taufe  Christi,  modifiziert  die  vom  Verf.  an- 
genommene Bedeutung  des  Quellwundermoiivs 
sehr  erheblich.  In  der  Frage  nach  dem  Barett, 
das  die  trinkenden  Juden  auf  Sarkophagen  vor- 
wiegend tragen,  kann  ich  mich  der  Deutung 
von  Graevcn  auf  eine  bei  einer  palästinensischen 
Gamisonstruppe  kurze  Zeit  nachweisbare  Kopf- 
bedeckung nicht  anschliefsen,  da  es  nicht  abzu- 
sehen ist,  wie  die  römischen  Bildbauer  eine  derart 
zufällige  lokal  beschränkte  Einzelheit  hätten  in 
Aufnahme  bringen  können.  Auch  bei  Birt,  der 
das  Barett  als  Abzeirben  Freigelassener  deutet, 
sind  nicht  alle  Zweifel  und  Schwierigkeiten  aus- 
geräumt. B.,  der  beide  Hypothesen  kombinieren 
möchte  (S.  111),  ist  doch,  wie  ich  an  anderer 
Stelle  sehe  (S.  139),  noch  nicht  ganz  überzeugt. 
Der  wichtigste  Teil  des  Buches,  das  letzte 
Drittel,  sucht  eine  Antwort  auf  die  2  Fragen 
zu  geben:  Welcher  Ursache  verdankt  das  Quell- 
wundermotiv seine  Aufnahme  in  den  altchrist- 
lichen ßilderzyklus?  Wober  die  grofse  Beliebt- 
heit im  4.  Jahrb.?  Im  Unterschied  von  Wilpert, 
der  im  Quellwunder  einen  sehr  geläufigen  Tauf- 
typus sieht,  und  von  anderen  Archäologen,  die 
es  als  eine  besondere  Probe  göttlicher  Allmacht 
hinstellten,  will  B.  nur  eine  sepulkrale  Bedeutung 
gelten  lassen.  In  Ausführungen,  die  sich  enge 
mit  den  seiner  Zeit  hier  besprochenen  v.  Sybels 
berühren,  wird  das  Quellwunder  in  den  Zu- 
sammenbang der  vulgär-christlichen  und  auch 
antik  paganen  Refrigeriumsvorstcllungen  einge- 
reiht, geradezu  als  reale  Darstellung  des  himm- 
lischen refrigerium  angesprochen,  daher  auch 
gelegentlich  die  Andeutung  von  für  diese  Wüsten- 
szrne  sonst  ganz  unangebrachten  Bäumen,  und 
die  Verbindung  mit  dem  Lazarusmotiv,  in  dessen 
1>il>liscber  Schilderung  der  Hinweis  auf  Moses 
un<i  die  Propheten  (Luk.  \6,  31)  festgelegt  sei. 
Mir  wollen  diese  zwei  Argumente,  weil  allzu 
wr.it  bergchult  und  zu  gesucht,  nicht  sehr  wabr- 
»rhcinlich  vorkommen.  Imirerhin  wird  man  B. 
allgemein  darin  beistimmen  können,  dafs  die  Re- 
frigeriumsvorstcllung,  die  sich  zwangslos  auch 
ohne  Räume  mit  dem  Quellwundermotiv  verband, 
Sf-ine  Aufnahme  in  das  frühchristliche  ikonugra- 
phische  Schema  bedingt  bat.      Seine    Helie'btbcit 


vom'^4.  Jahrb.  an  leitet  B.  von  einer  anderen 
Ursache  ab;  nicht  nur  dafs  jetzt  das  Quell- 
wunder häufig  neben  Petrusszenen  steht  —  und 
als  eine  solche,  und  zwar  als  Szene  der  Ver- 
leugnung Petri  bat  der  Verf.  auch  die  sog.  Be- 
drängungszene nachgewiesen  — ,  der  den  Fels 
schlagende  Moses  wird  geradezu  auf  Inschriften 
Petrus  genannt  und  erscheint  durchweg  im  Gegen- 
satz zu  seinem  sonstigen  jugendlich  bartlosen 
Aussehen,  mit  dem  bärtigen  Petrustyp.  Diese 
Vertauschung  der  Rollen  wird  recht  ansprechend 
damit  erklärt,  dafs  für  die  alten  Christen  Petrus 
der  Felsenmann  (Matth.  16,  18)  war  und  dafs 
Petrus  und  Moses  sich  darin  glichen,  dafs  bei 
beiden  in  einer  Stunde  der  Entscheidung  ein 
schwacher  Augenblick,  ein  Moment  des  Zweifels 
resp.  des  Unglaubens  sich  einschlich:  ein  innerer 
Zusammenhang,  von  dem  auch  die  patristische 
Literatur  schon    hinreichend  wufste. 

Den  Schlufs  dieser  trefflichen  Untersuchung,  an 
der  jeder  Archäologe  seine  'l'^reude  haben  darl, 
bildet  ein  Exkurs  über  die  virgula  Maysis.  Ihr  Pro- 
totyp sei  der  Zauberstab  des  Hermes  auf  sepulkralen 
Denkmälern;  bei  den  Christen  sei  dieses  heid- 
nische Attribut  durch  das  vulgäre  Christentum  ein- 
gebürgert worden,  das  auch  da  seine  eigenen 
Wege  gegangen  sei.  Aber  sahen  die  Vertreter 
der  offiziellen  Kirche  nicht  tagtäglich  diese  ihren 
Auffassungen  stracks  widersprechenden  Werke? 
Warum  auch  alles,  selbst  die  natürlichsten  Dinge 
der  Welt,  in  den  religionswissenschaftlicben 
Tiegel  hineinpressen  wollen?  Der  Stab  ist 
Zeichen  der  Macht  und  Autorität,  mithin  auch 
der  Wunderkraft,  aber  ohne  konfessionelle  Note. 
Freiburg   i.   B.  J.   Sauer. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Personilirbronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Kunstgesch  an  der  Univ.  Göttingen 
Dr.  Robert  Vischer  tritt  in  den  Ruhestand.  Sein  Nach- 
folger wird  der  ord.  Prof.  an  der  deutschen  Univ.  in 
Prag  Dr.  Heinrich  Alfred  Schmid. 

N«u  erarhicnen«  n>rke. 

W.  Wätzoldt,  Einführung  in  die  bildenden  Künste. 
Leipzig,  Ferdinand  Hirt  &  Sohn.     Geb.  M.  10. 

Mitteilungen  über  römische  Kunde  in  Heddern- 
heim.  V.  Hgb.  von  dem  Vereine  für  Geschichte  und 
Altcttumsltunde  zu  Frankfurt  a.  M.  Krankfurt  a.  M  ,  m 
Komm,  bei  Heinrich  Keller. 

Jahrbuch  des  Provinzial- Museums  zu  Hannover 
umfassend  die  Zeit  1.  April  19OT-3I.  März  191U.  II.  T. 
Hannover,  Druck  von  Wilh.  Riemachneider. 

A.  1.  'A  fiß'iiviTÄni>rj*,).0(;,  'Avaoxa'^ai  xoit  Jfnuvat 
Iv  HtJiiM  xat'i  xh  hoi  1910.  [Ilfaxtixi  rJ);  '.Vp/aio- 
>.o-f  ixTj;  ttaipti-x;.  1910.1  Athen.  Druck  von  P.D.SakcIlarios. 

Edm.  VVeigand,  Die  Geburtikirche  von  Bethlehem. 
(Fickers  Studien  über  christl.  Denkiraler.  II  |  Leipzig, 
Dieterich  (Theodor  Weicher).     M   :t,W. 

Studien  zur  deutschen  Kunstgeschicbte. 
143:  Anna  L  Plebn,  Karbernymmetric  und  Farbenwechael. 
—   144:  O.  Galland,  Hoheozoltern   und  Oranien.     Neue 


113 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERA  lURZEITUNG    19 12.      Nr.:. 


Beitrige  zur  Ge«chichte  der  niederländischen  Beziehungen 
im  17.  und  18.  Jahrh.  und  anderes.  —  145:  W.  Hes, 
Ambrosius  Holbein.   Strafsburg  i.  E.,  Hcitz.   M.  4;  8;   18. 

A.  L.  Mayer,  El  Greco.  Kine  Einführung  in  das 
Leben  und  Wirken  des  Domenico  Theotocopuli,  genannt 
El  Grcco.     München,  Delphin-Verlag.     M.  4. 

Florence  May,  Johannes  Brahms.  Deutsch  von  Lud- 
mille Kirschbaum.     Leipzig,  Breitkopf  &  Härtcl.    M.  12. 

J.  H.  Wagenmann,  Enrico  Caruso  und  das  Pro- 
blem der  Stimmbildung.  Altenburg,  Johannes  Raede.  M.  2. 

Zeitsrhrirteii. 

Reperlorium  der  KuHSltvissenschafl.  34,  5.  B. 
Haendcke,  Die  deutsche  Kunst  und  die  Handels- 
strafsen  im  Mittelalter.  —  K.  Doehlemann,  Die  Ent- 
wicklung der  Perspektive  in  der  altniederländischen 
Kunst.  —  H.  Ochenkowski,  Das  Münchener  Selbst- 
bildnis Albrecht  Dürers.  —  A.  Bechlold,  Abel  Stimmer 
in  Freiburg  i.  Br.  —  W.  v.  Seidlitz,  Regesten  zum 
Leben  Leonardo  da  Vincis. 

Revue  archMogique.  Septembre-Octobre.  Garton, 
Le  port  marchand  et  le  mur  de  mer  de  la  Carthage 
punique.  —  G.  Glotz,  Lcs  6475  dans  les  cites  grecques 
d'fcgypte.  —  C.  Torr,  Aegyptiaca.  —  V.  Macchioro, 
Afrodite  Urania  di  Fidia.  —  Th.  Reinach,  Une  ligne 
de  musique  byiantine.  —  G.  Blum,  Gontribution  h. 
l'imagerie  d'Alexandre.  —  H.  Nasse.  Sur  un  tableau 
ancien  de  la  collection  du  baron  de  Bissing.  —  G. 
Seure,  Archeologie  Thrace.  Documents  inidifs  ou  peu 
connus. 


Geschichte. 

Refe  ra  te. 

Johannes  Haller  [ord.  Prof.  f.  Geschichte  an  der 
Univ.  Giefscn],  Die  Quellen  zur  Geschichte 
der  Entstehung  des  Kirchenstaates. 
[Quellensammlung  zur  deutschen  Geschichte, 
hgb.  von  E.  Brandenburg  und  G.  Seeliger.  I.] 
Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1907.  XVI  u. 
260  S.  8*  mit   1   Karte.     Kart.  M.  3,60. 

Indem  der  unterzeichnete  Referent  sein  Be- 
dauern über  die  sehr  verspätete  Anzeige  dieses 
nOtzlichen  Buches  ausspricht,  die  auf  ein  persön- 
liches Vcrsthen  zurückzuführen  ist,  befindet  er 
sich  zugleich  in  der  angenehmen  Lage,  Zeugnis 
von  der  praktischen  Brauchbarkeit  des  Buches 
ablegen  zu  können.  Denn  in  der  Zwischenzeit, 
die  seit  dem  Erscheinen  verstrichen  ist,  haben 
manche  die  Sammlung  in  ihren  Seminarübungen 
erprobt  und  dadurch  Gelegenheit  gehabt,  einen 
Vergleich  zwischen  früheren  und  jetzigen  Übun- 
gen über  diesen  Gegenstand  anzustellen.  Und 
dieser  Vergleich  ist,  soweit  ich  gehört  habe,  durch- 
weg zugunsten  des  Buches  ausgefallen.  Wer  je- 
mals die  Schwierigkeiten  seminaristischer  Übungen 
über  die  Entstehung  des  Kirchenstaates  in  frühe- 
ren Zeiten  miterlebt  hat,'  wer  also  weifs,  wie 
schwer  es  vor  allem  war,  mehrere  Exemplare 
des  Liber  pontificalis  aufzutreiben,  der  wird 
den  Entichlufs,  die  Quellensammlung  gerade  mit 
'ürser  Zusammenstellung  einzuleiten,  besonders 
lankbar  bcgrüfsl  haben.    Wenn  gelegentlich  der 


prinzipielle  Einwand  erhoben  ist,  dafs  Zusammen- 
stellungen von  Quellenexzerpten  die  Beschäftigung 
mit  den  eigentlichen  Quellen  verhindern  würden, 
so  erledigt  sich  dieser  Einwand  bei  einer  zweck- 
mälsigen  Leitung  der  Übungen.  Solche  Beden- 
ken müssen  vielmehr  durchaus  in  den  Hintergrund 
treten  gegenüber  dem  aufserordentlichen  Vorteil, 
dafs  jeder  Teilnehmer  der  Übungen  nun  seinen 
Text  vor  sich  hat  und  selbst  mitarbeiten  kann. 
Solange  zudem  so  teuere  Quellenwerke  wie  der 
Liber  pontificalis  gedruckt  werden,  sind  für  den 
akademischen  Lehrer  Zusammenstellungen  wie 
die  vorliegende  schon  aus  diesem  rein  äufser- 
lichen  Grunde  ein  unabweisbares  Bedürfnis,  zu- 
mal bei  der  von  Jahr  zu  Jahr  sich  steigernden 
Zahl  der  Studierenden. 

Das  vorliegende  Heft  der  Sammlung  enthält 
zunächst  Auszüge  .aus  den  darstellenden  Quellen, 
dem  Liber  pontificalis,  dem  Paulus  Diaconus  u.  a., 
dann  eine  Auswahl  von  Briefen  aus  dem  Codex 
Carolinus  und  anderen  Schreiben,  schliefslich  das 
Ludovicianum  von  817  und  die  Donatio  Con- 
slsntini.  Diese  Auswahl  ist  übersichtlich  und  prak- 
tisch. Gelegentlich  habe  ich  Wünsche  nach  einer 
etwas  reicheren  Berücksichtigung  der  Varianten 
gehört,  aber  es  scheint,  als  ob  das  dem  Pro- 
gramm der  Herausgeber  widerspräche.  Per- 
sönlich hätte  ich  den  Abdruck  des  Ottonianums 
und  vielleicht  auch  des  Heinricianums  gewünscht, 
weil  leider  auch  die  Diplomataausgabe  nur  in 
einer  sehr  beschränkten  Anzahl  von  Exemplaren 
vorhanden  zu  sein  pflegt,  und  weil  der  Vergleich 
mit  dem  Ludovicianum  um  des  Wachsens  des 
Privilegieninhaltes  wie  um  der  bekannten  Inter- 
polation der  drei  Inseln  willen  recht  lehrreich  ist. 
Vielleicht  hätte  man  auch  daran  denken  können, 
einige  Quellenexzerpte  zur  Geschichte  der  alten 
Patrimonien  aufzunehmen,  aber  das  sind  nur  neben- 
sächliche F'ragen,  die  jeder  nach  seiner  per- 
sönlichen Art,  die  Frage  zu  behandeln,  anders 
entsiheiden  wird.  Die  Hauptsache  ist,  dafs  wir 
jetzt  ein  Hilfsmittel  besitzen,  das  eine  eindrin- 
gende Behandlung  dieser  Frage  in  seminaristischen 
Übungen  überhaupt  erst  möglich  macht,  und  diese 
Erkenntnis  hat  sich  bereits  in  weiteren  Kreisen 
durchgesetzt  und  wird  sich  noch  immer  mehr 
durchsetzen. 

Marburg  i.  H.  A.   Brackmann. 

Tagebuch  des  Herzoglich  Württembergi- 
schen Generaladjutanten  Freiherrn  von 
Buwinghausen  -  Wallmerode  über  die 
»Landreiseni  des  Herzogs  Karl  Eugen 
von  Württemberg  in  der  Zeit  von  1767 
bis  17  73.  Im  Auftrage  des  Württembergischen 
Geschieht«-  und  Altertumsvereins  herausgegeben  von 
Freiherrn  Ernst  von  Ziegesar.  Stuttgart, 
Bonz  Erben,  1911.    31.3  S.    8°.    M.  5. 


13.  Januar.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr. 


!  18 


Der  Verein,  der  ein  zweibändiges  Werk  über 
den  Herzog  Karl  Eugen  herausgegeben  hat, 
liefert  nunmehr  einen  Anhang,  der  ein  unmittel- 
bares Licht  auf  das  persönliche  Leben  und 
Treiben  am  herzoglichen  Hofe  wirft.  Karl  Eugen 
selbst  hatte  die  Führung  dieses  Tagebuches  an- 
geordnet; wir  wissen,  dafs  später  die  Herzogin 
Franziska  es  fortgesetzt  hat  und  dafs  es  eigent- 
lich nur  für  den  Herzog  selbst  bestimmt  war. 
So  erhalten  wir  eine  kurzgefafste,  offenbar  wahr- 
heitsgetreue .Aufzeichnung  über  alles,  was  am 
Hofe  vor  sich  ging;  in  ihrem  Zusammenhang  von 
grofser  Einförmigkeit,  da  die  Jagden,  die  Ge- 
stütsbesichtigungen und  die  Unterhaltungen  sich 
immer  wiederholen,  und  doch  im  einzelnen  voll 
feinster  Striche  zum  Bild  des  Herzogs,  seines 
Hofes  und  seiner  Zeit. 

Das  Tagebuch  gehört  zu  jenen  Veröffent- 
lichungen, die  von  dem  Grofsen  der  Zeit- 
geschichte und  der  äufseren  Wirkung  der  Re- 
gierungsmascbiae  kaum  eine  Ahnung  geben,  da- 
für aber  das  Menschliche  und  Tägliche  unmittel- 
bar herausstellen.  Und  weil  dies  das  Wertvolle 
solcher  VeröfientKchungen  ist,  wollen  wir  es  dem 
Herausgeber  nicht  zu  sehr  verargen,  dafs  er  uns 
allerlei  Erklärungen  unbekannter  Personen  und 
Sachen   vermissen   läfst. 

Stuttgart.  Eugen  Schneider. 

J.  V.  Pflugk-Harttung  [ArchivaramGeh.Staatsarchiv 
zu  Berlin,  Geh  Arcbivrat  Prof.  Dr.],  Das  Preufsi- 
scbe  Heer  und  die  Norddeutschen  Bun- 
destruppen unter  General  v.  Kleist  1815. 
Gotha,  Friedrich  Andreas  Perthes,  191 1.  IX  u.  275  S. 
8«.     .M.  5. 

Als  Napoleon  von  Elba  zurückkehrte,  standen 
noch  die  Stämme  von   drei  preufsischen    Armee- 
korps,  etwa   30000  Mann,    in    den   Rfaeinlanden; 
Ober  sie   führte   General   Graf  Kleist   von   Noilen- 
dorf   den  Oberbefehl.      König   Friedrich   Wilhelm 
-schlofs,    ein   neues  Feldheer  von  vier  Armee- 
korps  mit   120000  Mann  aufzustellen,  und  über- 
trog    am    17.  März    den    Oberbefehl    an    Blücher. 
Dieser  übernahm  am  I  9.  April  das  Oberkommando. 
His  dahin   führte  Kleist,   mit  Gneisenau   zur  Seite. 
'-  allmählich  anwachsende   »Armee  des  Nieder- 
weiter.      Nun    aber    übernahm   Kleist    die 
i  1^    der    ihm    inzwischen    unterstellten   nord- 

iitscben  Bundestruppen.     Am   20.  Mai  übertrug 
n   der  König    aufserdcm   noch    das  Komm.indo 
rr  das  II.  preufsische  Armeekorps.     Tatsächlich 
■    dessen    Führung    aber    der    von    Blücher 
bestimmte   General   von   Pirch.      Obgleich 
kränkelte,    widmete    sich    Kleist    mit   grofaem 
!  i(cr    der    Bildung    des    ßundeskorps;    er    führte 
'  H  noch  am  I  7.  Juni  gegen  die  Flanke  Napoleons 
\  ')n  Trier   westw.'irts   vor,   brach   aber  schon  am 
I  »Igcndcn  Tage  körpr-rlich  zus.-immpn.     Dax  Korps 


wurde  dann   auf  den  Verbindungen    der  Armeen 
verwandt,   die  auf  Paris  vorrückten. 

Nach  umfangreichen  archivalischen  Forschun- 
gen schildert  Pflugk-Harttung  die  Verhältnisse 
bei  diesem  Bundeskorps  und  die  Tätigkeit  Kleists. 
Die  Schäden  der  Kleinstaaterei  treten  grell  hervor. 
Einige  Lichter  fallen  auch  auf  die  inneren  Zu- 
stände beim  preufsischen  Feldbeer.  Verfehlt  ist 
der  Versuch,  Kleist  bis  zuletzt  als  Anwärter  auf 
die  Stelle  des  Oberkommandierenden  hinzustellen. 
Etwas  mehr  militärisches  F'eingefübl  ist  zur  Be- 
urteilung solcher  Fragen  doch  erforderlich.  Dies 
geht  dem  Verfasser  soweit  ab,  dafs  er  sich  nicht 
scheut,  ohne  Beweis  das  Oberkommando  in  einem 
Bericht  an  den  König  der  Lüge  zu  zeihen  (S.  266), 
Aufs  schärfste  aber  ist  die  Stellung  zu  ver- 
urteilen, die  Pfl.-  H.  zu  dem  Aufruhr  der  Sachsen 
einnimmt.  Wer  gezwungen  ist,  an  diese  alte 
Narbe  zu  rühren,  tue  es  vorsichtig  mit  leisem 
Finger.  Pfl.-H.  stellt  einen  Krankheitsbericht 
über  jenes  uns  von  Napoleon  eingeimpfte  Fieber 
in  Buchform   in   Aussicht!      Wem   zulieb? 

Charlottenburg.  Wolfgang  v.  Unger. 

Bericht  über  die  zwölfte  Versammlung  deutscher 
Historiker  zu  Braunschweig,  17.  bis  22.  April  191 1. 
Leipzig,  Dunckerft  Humblot,  1911.  55  S.  8°.  M.  1,40. 
Von  den  Vorträgen  auf  der  Historikerversammlung, 
über  die  wir  hier  authentischen  Bericht  erhalten,  behan- 
deln fast  alle  auch  gebildete  Laienkreise  interessierende 
Themata;  den  gröfsten  Umkreis  umfafst  Goetz  in  seinem 
Vortrag  über  Renaissance  und  Antike;  die  Anfänge  eines 
nicht  zu  lösenden  Problems  berührt  Maliers  Vortrag  »Die 
Karolinger  und  das  Papsttum«.  Das  Verhältnis  von 
Staat  und  Kirche  behandelt  auch  A.  O.  Meyer  in  dem 
Vortrag  »Der  Toleranzgedanke  im  England  der  Stuarts«, 
und  die  Kircbengeschichtte  bildet  auch  das  Thema  von 
E.  Guglias  Vortrag.  K.  Beyerle  erörtert  Stiltsmafsigkeit 
und  Ahnenprobe,  O.  Höltszch  Adel  und  Lebnswesen  in  der 
Verfassungsgeschichte  Polens  und  Rufsiands.  R.  von  Scala 
führt  uns  zu  den  Anfangen  des  geschichtlichen  Lebens  in 
Italien,  und  Wiilrich  gibt  uns  ein  Lebensbild  aus  der 
römischen  Kaiserzeit  P.  J.  Meier  endlich  schildert  Braun- 
schweigs  Geschichte  im  Spiegel  seiner  Kunst.  —  Zu  er- 
wähnen ist  noch  der  Bericht  über  die  10.  Konferenz  von 
Vertretern  landesgeschichtlicber  Publikationsinstitute. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Pemonklrhrnnik. 
Der  Divisionsgeneral  Max  v.  Bahrfeldt  in  Alienstein 
ist  von  der  philos.  Fakultät  der  Univ.  GicTsen  für  seine 
geschichtl.  Forschungen  zum  Ehrendoktor  ernannt  worden. 
Zum  Direktor  des  Landesmuseums  nassauischer  Alter- 
tümer in  Wiesbaden  ist  als  Prof.  Ritterlings  Nachlolger 
Dr.  Eduard  Brenner  ernannt  worden. 

« 
>'ea  «rirhirnen«  (Yrrke. 

J.  V.  PräHck,  Kyroa  der  Grofie.  [Der  alte  Orient. 
13,:».)     Leipzig,  J.  C.  Hinrichs.     M.  0,60. 

Tb.  Rein  ach,  L'anarchic  monctairc  et  ses  remedea 
chez  les  anciens  Greca.  [S.-A.  aus  den  M^moires  de 
l'Acad.  dos  Inscript.  et  liellea- Lettre».  XXXVIII,  2] 
Paria,  C.  Klinckaieck.     Fr.  O.HO. 

K.  Lehner,  Die  miltelalterliohe  Tageseinteilung  in 
den  österreichiachen  Ländern.  [Quellenstudien  oua  dem 
I  hiatoriachen  Seminar  der  Univ.  Innsbruck,  hgb.  von 
W    r  rh,.p     i|[  ]     innabruck,  Wagner. 


119 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  2. 


120 


Cb.  A.  Coulomb,  The  administration  of  the  English 
borders  during  the  reign  of  Elizabeth.  [Publicatlons  of 
Ihc  Univ.  of  l'ennsylvania.)   New  York,  D.  Appleton  &  Co. 

Quellen  und  Darstellungen  zur  Geschichte  der 
Burschenschaft  und  der  deutschen  Einheitsbewegung,  bgb. 
von  H.  Haupt.  Bd.  II,  Heft  3  4.  Heidelberg,  Carl  Winter. 
Vollst.  M.  10. 

Fürst  Bülows  Reden.  Hgb.  von  Wilhelm  von 
.Massow.  II:  1901  —  1903.  [Universalbibliothek.  5356/ 
5358.]     Leipzig,  Philipp  Reclam  jun.     M.  0,60. 

XeltHrhrirtea. 

MitUtlungen  des  IhsUIuIs  für  österreichische  Ge- 
schtchlsfonckung.  32,  4.  H.  Wopfner,  Landeshoheit 
und  landesherrliche  Verwaltung  in  Brandenburg  und 
Österreich.  —  R.  Ries,  Zu  den  Werken  des  Peter  von 
Eboli.  —  L.  Steinberger,  Über  Namen  und  Geschichte 
des  Brennerpasses.  —  P.  Heigl,  Zum  Register  Johanns 
VIII.  —  Fr.  Grüner,  Eine  neue  Handschrift  der  »Summa 
cancellariae<i  des  Johann  von  Neumarkt.  —  G.  Sommer- 
feld t.  Der  Brief  des  Humanisten  Johann  Rhagius  an 
Christoph  Ziegler  vom  Jahre  1507. 

Basler  Zeitschrift  für  Geschichte  und  Altertums- 
kunde. II,  1.  Cb.  Bourcart,  Aus  den  Papieren  des 
Samuel  Ryhiner.  —  F.  Stähelin,  Ein  Briefwechsel 
zwischen  Karl  Ludwig  v.  Haller  und  Fürst  Hardenberg. 

Studi  storici.  20,  1.  G.  Salvemini,  Ricerche  e 
documenti  sulla  glovinezza  di  Giuseppe  Mazzini  e  dei 
fratelll  Rufflni.  —  G.  Brizzolara,  Tre  lettere  di  Lo- 
renz© Valerio  all'avv.  Paolo  Ercole.  —  S.  Nicastro, 
Sulla  morte  di  U.  Basville. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Samuel  Ball  Platner  [Prof.  f.  lat.  Sprache  u.  Lit 
u.  Sanskrit  an  der  Western  Reserve  Univ  ,  Cleveland], 
The  Topography  and  Monunaents  of 
ancient  Rome.  2'>'1  edition  revised  and  enlarged. 
[Allyn  and  Bacon's  College  Latin  Series.] 
Boston,  Allyn  &  Bacon,  191  1.  XIV  u.  538  S.  8"  mit 
93  Fig.  u.   1  Karte.     Geb.  $  3. 

Das  vorliegende  Buch  ist  die  2.  Auflage  der 
vor  7  Jahren  erschienenen  Platnerschen  Topo- 
graphie Roms.  Es  gehörte  zu  den  nicht  seltenen 
D.irstcllungen  der  römischen  Topographie,  die 
in  jenem  Jahrzehnt  erschienen  und  dem  Studium 
dienen  sullten,  selbst  aber  als  Fortschritt  in  der 
Wissenschaft  nicht  zu  betrachten  sind.  Der  Verf. 
macht  daraus  auch  kein  Hehl.  FQr  ihn  sind  die 
Arbeiten  von  Richter  und  Hülsen  die  eigentlichen 
Grundlagen  seiner  Darstellung  (Richter,  whose 
Topographie  der  Stadt  Rom  has  been  practically 
the  basis  of  the  prcsent  work),  daneben  sind 
die  Arbeiten  von  Jordan,  Gilbert,  Bursari,  Ashby 
u.  a.  benutzt.  Dafs  er  eigene  Studien  gemacht 
bat,  tritt  nirgends  hervor.  Die  1.  Auflage  er- 
schien gerade  in  dem  Augenblick  (1903),  wo 
Richters  Monographie  über  die  römische  Redner- 
böhnc.  Beitrage  iur  römischen  Topographie  II, 
heraufkam,  und  das  dort  gewonnene  Resultat 
konnte  nicht  mehr  verwendet  werden.    Die  Ver- 


wendung aber  in  der  2.  Auflage  ist  sehr  merk- 
würdig. Er  kommt  nicht  zu  einem  beistimmen- 
den oder  ablehnenden  Urteil,  geschweige  dafs 
er  selbst  ein  eigenes  Urteil  formuliert,  sondern 
er  bespricht  die  Sache  obenhin,  einem  jeden 
überlassend  zu  urteilen,  was  ihm  richtig  oder 
wahrscheinlich   erscheint. 

Und  so  geht  es  auch  mit  anderen  Punkten. 
Eine  der  wichtigsten  Fragen  in  der  römischen 
Topographie  ist  die  über  Roms  Entstehung  und 
allmähliches  Wachstum.  Es  hat  im  Laufe  der 
Zeit  sich  allmählich  ein  ganz  festes  System 
herausgebildet,  in  dem  das  Ausgangs-Rom  des 
Palatins  und  die  Entwicklung  der  Stadt  durch 
das  Septimontium  zur  Vierregionenstadt  usw.  eine 
ganz  feste  und  in  den  Topographien  stets  fest- 
gehaltene Rolle  spielt.  Im  letzten  Jahrzehnt  ist 
nun  dieser  Boden  wankend  geworden,  und  manche 
für  sicher  gehaltene  Punkte  sind  ganz  proble- 
matisch, und  zwar  so  weit,  dafs  man  bei  einer 
neuen  Darstellung  der  Geschichte  der  ältesten 
Zeit  Roms  sich  damit  abfinden  mufste.  Anders 
PI.  Er  stellt  die  Entwicklung  Roms  in  der 
herkömmlichen  Weise  dar  und  fügt  dann  einen 
Abschnitt  hinzu:  another  theory  of  the  Origin 
of  the  city,  in  dem  mit  hinreichender  Klarheit 
auseinandergesetzt  wird,  dafs  die  angenommene 
Geschichte  des  Palatins  usw.  pure  Erfindung  ist. 
Der  Glaube  an  eine  palatinische  Stadt  sei  von 
sehr  spätem  Ursprung,  gänzlich  verdankt  der 
erfindungsreichen  Einbildungskraft  der  Dichter 
und  Historiographen,  griechischer  sowohl  wie 
römischer  und  ohne  irgendwelche  Begründung 
in  der  heimischen  Tradition.  Anstatt  sich  nun 
mit  dieser  Ansicht  abzufinden,  schliefst  er  auch 
hier  in  unbestimmter  Weise,  und  sagt:  während 
viel  gesagt  werden  kann,  um  diese  Ansicht  zu 
unterstützen,  scheint  sie  im  ganzen  doch  noch 
weniger  wahrscheinlich  als  die  andere.  Warum 
aber,  das  wird  nicht  weiter  erörtert,  es  bleibt 
bei  dem  »scheint« ,  eine  eigene  Meinung  über 
die  Entstehung  und  erste  Entwicklung  Roms 
bringt  er  nicht,  hat  er  auch  wohl  nicht,  wie  sich 
unter  anderem  daraus  ergibt,  dafs  er  wie  in  der 
ersten  Auflage  uns  auf  S.  314  der  zweiten  Auf- 
lage erzählt,  man  glaube,  dafs  TuUus  Hostilius, 
Numa,  Ancus  Marcius  und  Tarquinius  Superbus 
an  der  Sacra  via  gewohnt  haben,  eine  Notiz,  die 
unter  die  Ursprungssagen  Roms  gehört,  mit  der 
aber  in  einer  römischen  Topographie  nicht  zu 
rechnen  ist,  und  die  den  Studierenden,  der  aus 
diesem  Buche  seine  Kenntnisse  schöpfen  will,  in 
arge  Verlegenheit  bringt.  Es  mufste  unter  allen 
Umständen  das  wissenschaftlich  Feststehende  von 
dem  Unwissenschaftlichf  n  geschieden  werden. 
Wo  eine  solche  Scheidung  fortfällt  oder  nicht 
erforderlich  ist,  also  in  den  durchaus  historischen 
Teilen  des  Buches,  da  bekommen  wir  eine  klare 


'•i  'I 

M 


121 


13.  Januar.  •  DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  2, 


122 


Schilderung,     soweit    es    PI.s    Quellen,    die    er 
niemals  beiseite  läfst,  gestatten. 

Berlin.  O.  Richter. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

J.  Elbert,  Die  Sunda- Expedition  des  Vereins  für 
Geographie  und  Statistik  zu  Frankfurt  a.  M.  [Festschrift 
t.  Feier  des  75jähr.  Bestehens  des  Vereins.  1].  Frank- 
furt a.  M.,  Hermann  Minjon.    Vollst.  .M.  40. 

ZcItirhrirUB. 

Deutsche  geographische  Blätter.  34,  3.  4.  M.Eckert, 
Die  wirtschaftliche  Abhängigkeit  Rheinland-Westfalens 
vom  Boden.  —  H.  Singer,  Das  Forschungsgebiet  der 
deutschen  antarktischen  Expedition.  —  B.  Dietrich, 
Die  Siedlungen  des  .Moseltales  in  ihrer  Abhängigkeit  von 
den  morphologischen  Verhältnissen.  —  \V.  Halbfass, 
Der  Was-servorrat  unserer  Erde.  —  A.  Beyer,  Wirt- 
schaftsgeographisches aus  Südamerika.  —  W.  Wolken- 
hsuer,  Aus  der  Geschichte  der  Kartographie. 

The  Scotlish  Geographical  Rtvieni.  December.  F. 
Nansen,  The  Norsemen  in  .\merica.  —  Fr.  Mort,  The 
Sculpture  of  the  Goat  Fell  .Mountain  Group.  —  J.  Gossar, 
Notes  on  the  Geography  of  the  Edinburgh  District. 

Rivisia  geografica  italiana.  Novembre.  C.  De  ite- 
fani,  II  mare  e  i  terreni  sedimentari  secondo  gli  studi 
dell'ultimo  cinquantennio.  —  R.  Biasutti,  Note  morfo- 
logicbe  e  idrografiche  sulla  Terra  d'Otranto.  —  A.  R. 
Toniolo,  II  limite  settentrionale  dell'olivo  nelle  .^Ipi 
francesi.  —  R.  .^Imagiä,  La  geografia  alla  V  riunione 
della  Socielä  Italiana  per  il  progresso  delle  scienze.  — 
G.  B.  De  Gasperi,  A  proposito  del  laghetto  Schulz 
solI'Adamello.  —  I  risultati  del  nuovo  censimento  italiano. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Die  landesfUrstlichea  Gesamturbare  der 
Steiermark  aus  dem  Mittelalter.  Im  Auf- 
trage der  Kais.  Akademie  der  Wissenschaften  unter 
.Mitwirkung  von  Dr.  Altred  Meli  herausgegeben 
von  .Alfons  Dopscb  [ord.  I'rof.  f.  allg.  u.  österr. 
Geschichte  an  der  Univ.  Wien].  Wien,  Wilhelm  Brau- 
müller,  1910.  CLXX  u.  708  S.  8*  mit  .3  Karten. 
M.  35. 

Einer  Anregung  Inamas  Folge  gebend,  bat 
die  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien  vor 
etwa  einem  Dezennium  den  Beschlufs  gefafst, 
neben  den  Weisiümrrn  auch  die  Urbare  der 
deutsch-fisterreicbischen  Länder  zu  sammeln  und 
wissenscbaftlicber  Verwertung  zugänglich  zu 
machen.  Der  umfan^reii  he  Stoff  wirJ  nach  vier 
Abteilungen  gesichtet:  die  landesfürstlicben  Ur- 
bare, jene  der  Hocbstifter,  der  geibtiicben  und 
der  weltlichen  Grundberrschalten.  Auch  wurde 
beschlossen,  diese  wichtigen  Quellen  teils  in 
teils  in  AusiOgen  zu  veröfTentlicben. 
'  ■    erschien    im  Jahre    1 904    eine    Neuaus- 

gabe der  landesfürstlicben  Urbare  von  Nieder- 
und  Oberösterrcicb  aus  dem  1  3.  und  14.  J,ibrh., 
besorgt  von   A.  Dopscb   unter  eifrigster  Mitarbeit 


des  seither  schon  verstorbenen  jungen  Rechts- 
bistorikers  V.  Levec.  Ihr  widmete  in  dieser  Zeit- 
schrift (1904,  Nr.  48,  Sp.  2941fr.)  Inama  selbst 
eine  ausführliche,  die  VortrefFlichkeit  und  den 
hoben  wissenschaftlichen  Wert  der  mühevollen  und 
ergebnisreichen  Arbeit  rückhaltlos  anerkennende 
Anzeige.  Es  folgte  1906  als  1.  Band  der  3.  Serie 
die  Ausgabe  der  reichhaltigen  Urbare  des  Stiftes 
Göttweig  von  1302 — 1536,  eine  Arbeit  des  ge- 
lehrten Mitgliedes  dieses  Benediktinerklosters  Dr. 
A.  Fuchs.  Nun  besitzen  wir  auch  die  so  lange 
schon  erhoffte  kritische  Ausgabe  der  landesfürst- 
licben Gesamturbare  für  Steiermark  aus  dem 
Mittelalter,  in  mustergültiger  Weise  hergestellt 
von  A.  Dopscb,  dem  hierbei  als  scharfsinniger 
und  geschulter  Mitarbeiter  Alfied  Meli  zur  Seite 
stand. 

Von  jüngeren  Marchfutterregistern  abgesehen, 
bandelt  es  sieb  hierbei  im  wesentlichen  um  die 
bekannten  Urbare  der  steirischen  Landesherr- 
schaft, die  in  zwei  Handschi  iftcn,  dem  Kodex  543 
der  Wiener  Hofbibliothek  (H),  der  auch  eine 
Fassung  des  österreichischen  Urbars  birgt,  und 
dem  Koiex  1160  des  Grazer  Landesarchivs  (G) 
überliefert  sind.  Denn  die  Handschrift  1306  des 
letzteren  Archivs  (I),  die  früher  im  Stattbalterei- 
arcbiv  Innsbruck  lag,  erweist  sich,  von  einem 
Scblufsziisatz  abgesehen,  nur  als  eine  Abschrift 
von  H.  Von  dem  älteren  Urbar,  das  man  lange 
fälschlich  als  »Ratiunarium  Styriae«  bezeichnete 
und  der  Eingangszeilen  wegen  in  seiner  Gänze 
in  die  Zeil  von  1265  —  67  setzte,  lag  bisher  ein 
einziger  Textabdruck  vor.  Nur  Adrian  Rauch 
hatte  es  1793  in  seine  Scriptores  rerum  Austria- 
carum  aufgenommen.  Doch  ist  diese  Wiedergabe 
so  »mangelhaft  und  reich  an  Lesefehlern,  sowie 
Lücken  und  Umstellungenc,  dafs  sie  »als  völlig 
unbrau<  bbar  bezeichnet  werden  mufs«.  Im  Rauch- 
schen  Exemplar  des  Grazer  Landesarchivs  führte 
seinerzeit  schon  I.  v.  Zahn  den  Vergleich  mit 
dem  Originalkodex  H  in  Randnoten  durch,  und 
F.  V.  Krones  wies  in  seiner  Verfassung  und  Ver- 
waltung der  Mark  und  des  Herzogtums  Steicr- 
S.  351ff. ,  woselbst  er  dieser  wichtigen  Quelle 
besondere  Aufmerksamkeit  schenkte,  eine  statt- 
liche Zahl  solcher  Fehler  nach.  Das  umfang- 
reichere, bisher  mit  ca.  1 300  datierte  Urbar  des 
Kodex  G  war  überhaupt  noch  nicht  gedruckt, 
von  dem  letzten,  das  Amt  Tüffer  behandelnden 
Kapitel  abgesehen,  welches  Onjzen  in  den 
4.  Hand  seiner  Beschreibung  des  Bistums  und 
der  Diözese   Lavant  eingereiht   bat. 

Eingehende  kritische  Prüfung  der  Handschriften 
un'l  des  in  ihnen  liegenden  urbarialen  .Stoffes 
forderte  überraschende,  aber,  wie  mir  scheint, 
ganz  zutreffende  Ergebnisse  zutage.  Nach  ihnen 
besteht  jenes  ältere,  von  Rauch  und  manchen 
Späteren     als     Einheit     angesehene     Urbar    aus 


\2i 


1.-?.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZFJTUNG    1912.     Nr.  2. 


124 


liici  ir.mi,  »wvon  nur  der  erste  und  dritte 
der  Zeit  Utakars  angehören,  selbst  jedoch 
voneinander  unabhängig  sind.  Diesc-n  ersten  Teil 
bildet  ein  landes(ürstliches  Gesamturbar  verfafst ' 
von  Notar  Helwig  im  Jahre  1265,  dem  Ver- 
zeichnisse über  das  Erträgnis  der  Regalien,  sowie 
über  die  Ausgaben  des  Königs  in  Steiermark 
vorangehen.  Der  dritte  Teil  hingegen  ist  ein 
vermutlich  12(.8  — 69  zusammengestelltes  March- 
futtcrregistcr,  das  die  Hafereinkünfte  verzeichnet, 
die  aus  14  Pfarrbezirken  des  mittleren  Landes 
jährlich  vom  Marschallarate  in  Graz  an  den  Kasten 
des  Königs  gereicht  wurden.  Ganz  anders  der 
zweite,  in  H  auch  räumlich  von  den  beiden  anderen 
getrennte  Teil.  In  ihm  erblickt  D.  ein  Urbar 
aus  der  Zeit  Leopolds  VL  (ca.  1220—1230), 
das  unter  Friedrich  II.  (1230  —  46)  und  späterhin 
noch  Zusätze  und  Nachträge  erhielt,  und  dem 
auch  ein  Verzeichnis  über  verschiedene  Einkünfte 
von  babenbergisch?n  Herrschaftsrechten  aus 
Kärnten  und  Krain  angefügt  wurde.  Die  Dinge 
liegen  mitbin  in  Steiermark  ganz  ähnlich,  wie 
wir  dies  seit  den  bahnbrechenden  Forschungen 
von  Erben  und  Dopsch  für  Österreich  annehmen 
dürfen.  Und  wie  das  österreichische  Urbar  der 
letzten  Babenberger  möglicherweise  schon  unter 
Leopold  V.  einen  Vorläufer  hatte,  so  spricht 
D.  auch  für  die  Steiermark  eine  ähnliche  Ver- 
mutung aus.  Sie  hat  gerade  im  Hinblick  auf 
den  Umstand  viel  für  sich,  dafs  Leopold  V.  im 
Jahre  11 92  auf  Grund  des  Georgenberger  Ver- 
trags von  1186  dort  das  Erbe  der  Traungauer 
antrat  und  hierbei  das  Bedürfnis  empfunden  haben 
dürfte,  in  dem  neuerworbenen  Gebiete  eine 
.'Aufzeichnung  des  landesfürstlichen  Besitzes  und 
seiner  Rechte  herstellen  zu  lassen.  Aber  auch 
das  jüngere  Urbar  (G)  kann  heute  nicht  mehr 
als  einheitliches  Werk  betrachtet  werden.  Sind 
schon  in  der  Handschrift  selbst,  die  in  einzelnen 
Teilen  zeitweise  als  Originalurbar  gedient  hat, 
von  jüngeren  Händen  Zusätze  gemacht  worden, 
so  hat  D.  aufserdem  noch  bewiesen,  dafs  auch 
der  ursprüngliche  und  einheitliche  Schriftbestand, 
den  er  mit  ca.  1310  bestimmt,  Aufzeichnungen 
aus  verschiedenen  Zeiten  vereinigt.  Den  Grund- 
stock bildet  ein  Urbar  aus  der  Zeit  Herzog 
Albrechts  I.  (ca.  J280  — 9.S),  verfafst  im  Zu- 
sammenhange mit  der  Amtswirksamkeit  des  be- 
kannten steirischen  Landschreibers  Heinrich  Abt 
von  Admont.  Mithin  eine  Neuaufnahme  des 
landesfürstlichen  Besitzes  in  Steiermark,  wobei 
lür  einen  bedeutenden  Teil  das  otakarische  Urbar 
als  Vorlage  diente,  während  andere  Ämter,  für 
die  die  jüngere  Redaktion  den  Charakter  von 
Spezialurbarea  annimmt,  in  der  älteren  Zu- 
sammenstellung  fehlten   oder  nur  kurz  behandelt 

ergab   sich    von  selbst  der  Plan  (ür 


die  Anordnnng  des  Stoffes.  Er  wird  danach 
in  drei  Gruppen  geschieden:  die  Urbare  für 
Steiermark  und  Kärnten  aus  der  Babenbergerzeit 
(S,  3  —  S?i,  daran  anschliefsend  Einkünfte  aus 
Regalien  und  aus  dem  an  Friedrich  II.  durch  seine 
Heirat  gelangten  Andechs- Meraner  Besitz  in 
Krain),  die  Urbare  aus  der  Zeit  Otakars  II.  von 
Böhmen  (S.  .vS  — 165),  endlich  jene  aus  der  Habs- 
burgerzeit von  ca.  1280  bis  1493  (S.  169  —  590), 
wobei  die  vier  Marchfutteruibare  des  15.  Jahrh.s 
der  besseren  Obersicht  wegen  nur  in  Tabellen- 
form verwertet  werden.  Jüngere  Zusätze  wurden 
im  allgemeinen  an  Ort  und  Stelle  belassen,  doch 
durch  besonderen  Druck  kenntlich  gemacht.  Für 
die  Ämter  Marburg,  Fürstenfeld,  Radkersburg 
und  Hartberg,  hinsichtlich  deren  die  zwei  Haupt- 
urbare inhaltlich  in  weitestem  Ausmafse  sich 
decken,  bringt  D.  den  Text  nur  einmal  und  zwar 
in  Gruppe  II,  jedoch  auch  mit  den  Zusätzen 
späterer  Zeit.  Im  habsburgischem  Urbar  wurde 
am  entsprechenden  Orte  auf  diesen  älteren  Be- 
stand verwiesen.  In  zahllosen  Anmerkungen  zu 
den  einzelnen  urbarialen  Eintragungen  erscheinen 
quellenkritische,  logographische  und  historische 
Bemerkungen.  Auch  fehlt  nicht  ein  sehr  brauch- 
bares Register,  nach  Personen-  und  Ortsnamen, 
Glossar  und  Sachregister  geschieden,  die  mühe- 
volle Arbeit  des  Herrn  Dr.  Noefslboeck  in  Graz. 
Auch  die  am  Schlüsse  beigegebenen  drei  Karten 
erleichtern  ganz  wesentlich  die  Benutzung  der 
Urbare. 

Ganz  besonders  aber  müssen   wir  D.   für  die 
ausführliche    Einleitung    danken.      Sie    orientiert 
nicht  nur,    wie  schon  erwähnt,    über  den  Hand-  ^ 
Schriftenbestand  und  die  Entstehungszeit  der  Ur-  :_ 
bare,    sondern    sie    bespricht   auch   mit   gröfster 
Sachkunde  in  äufserst  anschaulicher,  eindringlicher   ■ 
und    ergebnisreicher    Weise    und    unter    Heran- 
ziehung   des   ganzen    Quellenstoffes   jener    Zeiten  J^ 
den    Inhalt    und    Charakter    dieser    Urbare,    ihrej 
rechtliche,   politische  und  finanzgescbichtliche  BC'^ 
deutung,   die  wirtschaftliche  Gliederung,    die  Be«| 
triebsfürmen  und  die  Verwaltung  des  landesfürst^ 
liehen    Gutes,    sie    enthält    schliefslich    wertvolle^ 
Mitteilungen    über  die    Schichtung    der    Bevölke- i 
rung     nach    Ständen     und    Nationalitäten,     über; 
Zinse     und    Abgaben,    über    die    verschiedenen 
Zweige    der  Bodenprodukiion    im    Lande,    übe 
M:ifse,    Münz-     und    Preisverbältnisse.       Aus    ihl 
empfangen  nicht  nur  lokalgeschichlliche  Forschung 
gen,    sondern  vor.  allem    auch    die  Wissenschafd 
der  deutschen   Sozial-,   Wirtschafts-    und    Rechts4 
geschichte    im    ganzen    Anregung    und    Bereichc-j 
rung. 

Innsbruck.  A.  v.  Wr  etschko. 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  J. 


126 


Notizen  und  Mitteilungen. 
,  >"e»  crsekleBene  Werk». 

?  R.  Braungart,  Die  Urheimat  der  Landwirtschaft  aller 

>  indogermanischen  Völker,  an  der  Geschichte  der  Kultur- 
pflanzen und  Ackerbaugeräte  in  Mittel-  und  Nordearopa 
nachgewiesen.     Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  30. 

F.  Schulte,  Die  deutschen  Bodenkreditinstitute  1900 
— 1909.  [Veröffentlichungen  zur  Statistik  des  Boden- 
■-.-eits,    hgb.    vom    .Archiv    für   Bodenkredit    der   Bayr. 

ieläbank  zu  München.  H.  1.]  Leipzig,  Duncker  & 
Humblot.     M.  5. 

E.  Gröllicb,  Die  Baum  Wollweberei  in  der  sächsi- 
-j!ien  Oberlausitz  und  ihre  Entwicklung  zum  Grofs- 
:v  -.ob.  [SchmoUer-Serings  Staats-  u  sozialwissenschaft- 
hche  Forschungen.    159.]     Ebda.     M.  3,80. 

\V.  Stieda,  Die  Besteuerung  des  Tabaks  in  Ansbach- 
Bayreuth  und  Bamberg -Würzburg  im  18.  Jahrhundert, 
i.^bhandl.  der  königl.  sächs.  Gesellsch.  d.  Wiss.  Phil.- 
hist.  Kl.    29,  4.]     Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  3,60. 

Charlotte  Engel-Reimers,  Die  deutschen  Bühnen 
•jni  ihre  Angehörigen.  Eine  Untersuchung  über  ihre 
'  :-'.scbaftliche  Lage.  Leipzig,  Duncker  &  Humblot. 
M.  .6. 

E.  Seckel,  Distinctiones  Glossatorum.  Studien  zur 
Dis'.inktionen-Literatur  der  romanistischen  Glossatoren- 
scbule  verbunden  mit  .Mitteilungen  unedierter  Texte. 
(Sonderaufigabe  a.  d.  Feschrift  der  Berliner  juristischen 
K^ik  jltät  (ür  F.  V.  Martitz  zum  50jährigen  Doktorjubiläum.] 
Berlm,  Otto  Liebmann.     M.  6. 

Wörterbuch  des  deutschen  Staats-  und  Verwaltungs- 
recbts,  begr.  von  K.  von  Stengel.  2.  Aufl.,  hgb.  von 
M.  Fleiscbmann.  14.  u.  15.  Lief.  Tübingen,  Mohr 
(Sicteck).     .M.  4. 

Fr.  Thudichum,  Geschichte  der  Reichsstadt  Rottweil 
und  des  kaiserlichen  Hofgerichts  daselbst.  [Tübinger 
Studien  für  schwäbische  u.  deutsche  Rechtsgeschichte,  hgb. 
von  F.  Thudichum.    II,  4  )   Tübingen,  IL  Laupp.   M.  2,60. 

Strafrechtliche  Abhandlungen,    hgb.  von  von 

I.ilicntha!.     H.   138:    G.  Schumann,    Die   .Anwendbarkeit 

'•  und  263,  43  RStGB.s  bei  mangelndem  Kon- 

■ht  des  Getäuschten.  —    139:  R.  Roeckner,  Die 

rechthche  Bedeutung   des  Streiks   nach  Reichs-  und 

.  siscbem  Landrecht.  —  140:  F.  Eisler,  Rechtsgut 
Erfolg  bei  Beleidigung  und  Kreditgefährdung.  — 
G.  Rohwedder,  Die  Strafauffassung  des  Vorentwurfs 

::nem  Deutschen  Strafgesetzbuch.  Breslau,  Schletter. 
•     .,40;  3.30;  4.40;  2,80. 

Ui«  Reichsversicherungsordnung.  Handaus- 
gabe mit  gemein verständl.  Erläuterungen  von  Manes, 
Mcotzel  und  Schulz.  Bd.  1 :  Die  für  alle  Versicherungs- 
iweige  geltenden  Bestimmungen  der  Reichsversicherungs- 
ordnung nebst  Einleitung  und  Einführungsgesetz.  Bd.  2: 
Die  Krankenversicherung.  —  Bd.  3:  Die  Unfallversiche- 
rung. —  Bd.  4:  Die  Invaliden-  und  Hinterbliebenenver- 
•icherung.  Leipzig.  G.  J  Göschen.  Geb.  M.  20.  1:  M.  7; 
2:  M.  4,8(';    3:  M.  6;  4:  M.  4,20. 

KeltMbrIftCB. 

AunaltH  des   Dtutschtu   Reichs.     44,    II.     Brück, 

r>:-  '/erfassung  von  Elsafü-Lothringcn.  —  Merkt, 

•  ng   der  Rcichstag-iwahlkreisc.   —   v.  Kobke, 
........1     ..i.hiir.g   und  Veremfuchung    der  deutschen  so- 

litlcn  Vtrs  htrungsgeselzgebung  (Schi).  —  V.  von 
f'"'  -  •  '.  D,e  Volkszählung  vom  Jahre  1910  in  den 
Staaten.  —  K.  Kormann,  Grundzüge  eines 
~.„ ,vn  Teils  det  ölTentlicbea  Recht«.    1. 

Tht  Law  Quarttrly  Review.  October.  W.  S.  H  old«' 
worth.  The  Reception  of  Roman  Law  In  the  16"' Cen- 
tury. I.  —  Sarat  Chandra  Baaak ,  Principles  of  Lia- 
bllity  for  Interfertnce  wllh  Trade,  Profession  or  Calling- 
—  E.  J.  Harvcy,  The  Land  Tranafer  Report.  —  W. 
Strachan.A  LcMM'tCoveoanlttorcpair.  — T.B.Napler, 


The  Valuation  Scheme  of  the  Land  Clauses  of  the  Finance 
Act.  —  R.  Dymond,  The  Death  Duties,  —  N.  Bent- 
wich,  Habeas  Corpus  in  the  Empire.  —  E.  T.  Candy, 
The  Legal  Training  of  the  Indien  Civilian. 

Zeniralblalt  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit,  Nota- 
riat und  Zwangsversteigerung.  12,  11.  Landauer, 
Prüfungsrecht  und  Prüfungspflicht  des  Grundbuchrichters 
insbesondere  bei  Grundbuchberichtigungen  und  Verfü- 
gungen des  befreiten  Vorerben  (Forts.).  —  G.  Notte- 
bohm,  Übertragung  der  durch  Zuschlag  gcmäfs  §  91 
ZVG.  »erloschenen«  Briefhypothek  mittels  Rechtsgeschäfts 
und  Zwangsvollstreckung.  —  Lütkemann,  Urkund- 
und  Friedensämter.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte,  Lehre 
und  Förderung  der  möglichsten  Verhütung  und  Minde- 
rung der  Prozesse. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 
M.  Dennstedt,  Die  Chemie  in  der  Rechts- 
pflege. Leitfaden  für  Juristen,  Polizei-  und 
Kriminalbeamte  usw.  Leipzig,  Akadem.  Verlags- 
gesellschaft, 1910.,  VII  und  422  S.  8°  mit  151  Ab- 
bildungen und  27  Tafeln. 
Der  vortreffliche  Hamburger  Chemiker  hat 
sein  Werk  in  erster  Linie  für  Juristen,  für 
Untersuchungsrichter,  Rechtsanwälte,  Polizeibe- 
amte u.  dgl.  geschrieben.  Demgeraäfs  bringt 
der  erste  Abschnitt  die  »chemischen  Grundlagen« 
in  einer  dem  Nichtchemiker  leicht  fafslichen 
Form.  Es  ist  bewunderungswürdig,  wie  der 
Verf.  es  versteht,  die  chemischen  Gesetze  in 
einfacher  natürlicher  Rede  dem  Laienverständnis 
durchaus  klar  und  fafsiich  darzustellen.  Seine  Dar- 
legungen werden  durch  eindrucksvolle  Abbildungen 
von  Apparaten  und  einfachen  Versuchen  wirksam 
unterstützt.  Dabei  ist  nie  der  Hauptzweck  des 
Buches,  gerade  die  Juristen  in  die  chemische 
Wissenschaft  einzuführen,  aufser  Augen  gelassen. 
Indessen  ist  die  Bezeichnung  des  ganzen 
Werkes  als  Leitfaden  für  Juristen  entschieden 
zu  eng,  vielleicht  zu  bescheiden  formuliert.  In 
den  der  theoretischen  Einleitung  folgenden  Ab- 
schnitten, die  sich  mit  den  chemisch-forensischen 
Fragen  im  einzelnen  befassen,  mit  Brandstiftung, 
Vergiftung,  Blutnachweis,  Schrift-  und  Urkunden- 
F'älscbungen,  Nahrungsmittel -Verfälschung,  teilt 
der  Verf.  so  viele  wertvolle  Einzelheiten,  scharf- 
sinnige und  umsichtige  Bemerkungen  und  Hin- 
weise mit,  dafs  er  auch  dem  praktischen 
Chemiker,  auch  dem  schon  erfahrenen  Gerichts- 
rbemiker  als  zuverlässiger  Ratgeber  sich  erweist. 
So  enthalten  besonders  die  Kapitel  über  Tinte 
und  Photographie  eine  Menge  höchst  nützlicher 
Angaben, 

Das  Buch,  dessen  Studium  durch  eine  hier 
und  da  eingestreute  humoristische  Bemerkung 
noch  erfreulicher  wird,  ist  daher  nicht  nur 
Juristen,  sondern  viel  weiteren  Kreisen  zu  emp- 
fehlen. 

Berlin.  R.   Biedermann. 


127 


13.  Jaouar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  2. 


128 


Notizen  und  Mitteilungen. 
NottEen. 

Die  Kaiser  Wilhelm  Gesellschaft  zur  Förde- 
rung der  Wissenschaften  hat  dem  Privatdozenten  Prof. 
Dr.  Otto  Hahn  an  der  Univ.  Berlin  und  dessen  Mit- 
arbeiterin Frl.  Dr.  Liese  Meitner  zusammen  3500  M. 
als  diesjährige  Unterstützung  zur  Durchführung  ihrer 
Arbeiten  im  Radium  gebiet  bewilligt.  Der  Betrag 
stammt  aus  dem  Fonds,  den  Geh.  Kommerzienrat  Dr. 
L.  Gans  in  Frankfurt  a.  M  bei  Gründung  der  Gesell- 
schaft zur  Förderung  chemischer  Forschung  aufserhalb 
der  zu  begründenden  Forschungsinstitute  zur  Verfügung 
stellte,  und  der  jährlich  zur  Verteilung  gelangen  soll. 

I'ersonslohronlk. 

An  der  Üniv.  Gottingen  hat  sich  Dr.  Georg  Wiegner 
als  Privatdoz.  f.  Chemie  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Zool.  an  der  Univ.  Freiburg  i.  B. 
Wirkl.  Geh.  Rat  Dr.  August  Weismann  legt  am  Schlufs 
des  W.S.  sein  Lehramt  nieder. 

Jiea  erschlpnene  Werke. 
Sammlung  Schubert.  43:  H  Wieleitner,  Ge- 
schichte der  Mathematik.  II.  Teil,  1.  Hälfte.  —  45:  H. 
Schubert,  Niedere  Analysis  11.  Teil.  2.  Auf!  —  15: 
A.  v.  Flotovv,  Einleitung  in  die  Astronomie.  Leipzig, 
J.  G.  Göschen.     Geb.  M.  6,50;  3,80;  7. 


Inserate. 

Vi'rlag  der  Weidmannschen  Bnctahandlong  in  Berliu. 

gottingische  gelehrte  yinzeigen 

unter  der  Aufsicht 

der  Xönigl.  gesellschaft  9er  Vissenschaften 

173.  Jahrgang.      1911. 


Jährlich    12  Hefte.     Lex.  8°.     Preis  24  Mark. 

Jedes  Heft  Ist  einzeln  käuflich  und  kostet  2.40  Mark. 

Inhalt 

des  soeben  erschienenen   12.  Heftes  (Dezember): 

Seite 

De  metr  los  P.Pap  pul  ias,'lotopi»T|l5i>,i4n 
TO'J  dpp'i[iuivt)4  iv  t(i)  ivoytxij)  Sixatoi.  Von 
J.  l'artuch    ...'..' 713—732 

AlexandcrOiil,  Die  Prozcßbcilegung  nach 
den  fränkisclien  Urkunden  des  Vll. — X. 
.lahrhunderts.     Von  OUo  Schreiber      .     .     732 — 742 

Charles  K.  Bennett,  Syntax of  early  Latin, 

vol.  I.     Von  Fr.  Lto 743—749 

Woldeniar  Voigt,  Lehrbuch  der  Kristall- 
physik.   Sdbstamtiije 750—757 

Robert  Priebsch,  Die  hcilice  Regel  für 
ein  vollkommenes  Leben,  von  Philipii 
Strauch 757—761 

I  rii  (Irii  I1  Kämmerer,  Zur  Qesclilclite  de.s 
'isgefUhls  im  frühen  achtzehnten 
■<:!{.     Von  Arlur  KulseJtcr      .     . 

C.  Snouck  Hurtjronjc,  Michael  Jan  de 
(joeje.     Von  K  Srhultheß 

Zeitschrift  für  Brüdergeschichte,  Jg.  IV. 
Von  /'/..  Mei/er 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


762—765 
765—766 
767-768 


Verhandlungen 

der 

Direktoren  -Versammlungen 

in  den  Provinzen  des  Königreiclis 

Preußen 

seit  dem  Jahre  1879. 
Neu  erschienene  Bände: 

Dreinndachtzig'ster  Band. 

Zehnte    Direktoren -Versammlung   in    der    Provinz 

Schleswig-Holstein.    Lex.  8°.    (IX  u.  217  S.)    Geh. 

5,60  M. 

Vicrnudachtzig-stor  Band. 

Zehnte    Direktoren -Versammlung   in   der   Provinz 
Pommern.   Lex.  8».    (VIll  11.  148  S.)    Geh.  3.60  M. 

Fünfnndachtzigster  Band. 

Siebenundzwanzigste    Direktoren -Versammlung   in 

der  Provinz  Westfalen.     Lex.  8°.     (VHI  u.  213  S.) 

Geh.  5,60  M. 

Sechsundachtzigsler  Band. 

Vierzehnte  Direktoren- Versammlung  in  der  Provinz 
Posen.     Lex.  8°.     (VII  u.  132  S.)     Geh.  3,40  M. 

Siebciiuiidacktzigstor  Baud. 

Achtzehnte  Direktoren -Versammlung  in  den  Pro- 
vinzen   Ost-   und   Westpreußen.      Lex.  8".      (Xu. 
118  S.)    Geh.  3,-  M. 


9)cr(a8  ber  ÜBeibmannfi^en  iBud^^anblung  in  Serlln. 

Die  Stammformen 

ber 

-Ihm 

Dr.  ^DiiarD  liNorflcitrot^, 

^tofcfior  am  ^umboIbt'®i)miiarnini  in  Säftliii. 
(»r.  8».    (31  ®.)    1910.    0c^.  60  ^\. 

311  bic(em  nlä  ergäuäuiig  ju  bcn  ftnniöfi|rf)cn 
i.'cl)rbürf)crii  gcbacfjtcn  ^eftc  bietet  ber  93erfaffet  ber 
£d)ulc  ein  in  cificitcni  Unterrichte  bereite  erprobtet 
.ViliSnüttcI  jut  leid)tereii  uiib  üur  oUcii  ^^ingcii  firf)creii 
ferictnung  beä  5t«"Äbfifd)eii. 


Mit  Beilagen  tob  der  1.  G.  Cotta'sctaeii  nnehhandlnn^  Nachfolger  in  Stuttgart  und  Carl  Winters  Unl- 
Torgltttts-Bnchhandlnng  In  Beidelberg. 

Verantwortlicb  für  den  ledaktiooellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:  Theodor  Movius 
la  Berlin.     VerUfi   Weidmannscbe  Bucbbandlnng,  Berlin.     Druck  von   E.  Buchbinder  in  Neunippin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZ 

herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEB  ERG 

SW.  68.  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68, 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  3.        20.  Januar.       1912. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  euizelnea  Nummer  7S  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grCBeren  Anzeigen  Rabatt. 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein  alphabetiieha«  Verzeichnis  der  besprochenen  BQcher  mit  Seileniablen   findet   ilch 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Archivrat  Dr.  H.  v.  Petersdorff: 
Die  Freundschaft  Johanns 
von  Sachsen  mit  Friedrich 
Wilhelm  IV.  und  Wilhelm  I. 

(Schi.).  

Allggmeinwissenschanilches ;  Qslelirten-, 
Schrift-    Buch-  und  Bibliotheliswesen. 

B  A.Müller,  Franz  Susemihl.(/li(^«s7 
Sckmekel,  aord.  Univ. -Prof.  Dr., 
Greifswald  ) 

The  John  Crerar  Library.  A  list 
of  books  on  the  bislory  of  science, 
prep.  by  A.  G  S  JoBe.^h&ün.  {Fried- 
rich MoeHer.  wissenscbaftl.  Hilfs- 
arbeiter am  Deutschen  Bureau  für 
internal.  Bibliographie,  Dr.,  Berlin.) 

Tlieologls  lied  Kirdienwesen. 
'j    Jahn,  Über  die  Ptrson  Jesu  und 
j-^er  die  Entstehung   des  Christcn- 
'  u:tis  und  den   Wert  desselben  für 
rr.oJern  Gebildete ; 
Das    Sueben     der    Zeit.      Blätter 
deutscher  Zukunft  hgb.  von  Fr.  Daab 
und    H.  Wcgener.     6.  Bd.:    Je-us. 
(Otkar  HollzmatiH.ord  Univ.-Prof. 
>r   theol,  Gicfsen  ) 
L  Ueliste. LeLivredeJeandeStavrIot 
sur  Saint  Benoit   (Htinrtck  Günter, 
«(ir.j    I'niv.-Prof  Dr..  Tubingen.) 

•  cn.    Die    B'deutunft    der  Ge- 
..:nkcit  Jesu  fQr  den  Glauben. 

Philosspliia. 
Le   Dantec,    Le   chaos   et  l'har- 
•  onie   universelle.      (H'ijio   Berg- 
nann,  Beamler  an  der  Univ.-Biblio- 

ek.  Dr.  Prag) 
lorfler,  Die  Eleaten  und  die  Or- 

vker.    (Wilhtlm  Netlle.  Prof.  am 
Karis-Cymn.,  Dr.,  Stuttgart.) 

'auer.  Die  Psychoingle  .^Ihazens. 
Slax  HotliH,  Privatdoz  Dr.,  Bonn.) 

AilfMaat«*  m*  orlaiitailtcli«  Phllola|i« 

•Ott  Ul«r*tiir|*scklelila. 
'■|»<(rvn.  Pro'.  A  Biuokner«  Philo- 
tik    (Wtmil  Von- 
Prof.  Dr.  Wien.) 


I  «•<  laialsltnhs  Pkllolagl* 
HM  LHaratarfetekichta. 
0.  K«tl«r,  Dm  aauk«  Tierwelt   1.  Bd. 


(Richard  C.  Kukula,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Graz) 

Hellenisches  Lachen.  Lustige 
Lieder  und  Geschichten  der  alten 
Griechen,  ausgewählt  u.  verdeutscht 
von  G.  Eskuche.  (Adolf  Stamm, 
Gymn. -Direktor  Dr.,  Mülheim.) 

K.  Morawski,  Geschichte  der  römi- 
schen Literatur  im  Zeitalter  der  Re- 
publik; 

—  — ,  M.  Tullius  Cicero.  (Z.  Dtm- 
bilzer,  Prof.  am  I.  Staatsgymn  ,  Dr., 
Stanislaa.) 

Deutsche  Pnlloiogle  und  LlteraturgesohlolitB. 

K.  Kolitz,  Johann  Christian  Hall- 
manns  Dramen.  (Rickard  Maria 
Werner,  ord  Univ.-Prof.  emer.  Hof- 
rat Dr,  Wien.) 

Gertrud  S  t  o  r  m ,  Theodor  Storm. 
(Alfred  Biese,  Gymn.-Direktor  Prof. 
Dr.,  Neuwied  ) 

R.  Riemann,  Die  Kn^wicklung  des  pollti- 
setzen  und  exotischen  Komans  in  üeut^ch- 
Isnd. 

Englliohe  und  romanische  Philologie 
und  Llteratureesohlchte. 

E.  Rieal.  De  Jodelle  ä  .Moliere.  (Willi- 
bald Klatt,  Oberlehrer  an  der  Ober- 
rral«chule.  Prof    Dr.  Steglitz) 

J.  H.  A  Günther.  A  Mnnual  of  Koeliah 
pionunciation  and  grammar.    3 ml  ed. 

Kunttwissontohaflen. 

P.  W.  von  Kcppler,  Aus  Kunst  und 
Leben.  3  Aun  —  N.  F.  3.  Aull 
(HHgo  Kehrer,  Privatdoz.  Dr.,  Mün- 
chen ) 

Entgegnung.  (Chrutiun  Mryei,  Staats- 
a<ciivar  a   D..  Dr.    .VlUnclirn  ) 

Antwort.  [Juliut  Baum,  Ur.  phiL,  Stutt- 
gart) 

Oeiohlchta. 

C.  Jireöek,  Geschichte  der  Serben 
1.  Bd.  (Ermt  Getland,  Oberlehrer 
am  Kaiserin  Friedrich  Gymn.,  Pro!. 
Dr  .  Homburg  v.  d.  H  ) 

F.  Fehling,  Die  europäische  Politik 
desgrofsen  Kurlürnlen  1667  —  1688. 
(Karl  Jacob,  aord.  Univ. -Prof.  Dr., 
Tübingen.) 

Th.  Krieg.  Hermann  v.  Trfskow, 
General  der  Infanterie  und  General- 
adjutant Kaiser  Wilhelms  I.  (v.  Vv/s, 
Caaeralmajor,  Berlin.) 


E.S.  Polito  wski,  »Von  Libau  bisTsu- 
schima«.Übs  vonGercke.CHtrwati» 
Ktrchkoff,  Vizeadmiral  z    D.,  Kiel ) 

Beographle,  Länder-  und  Völkeritunde. 
R. Brückmann  und  E.  Ewers,  Beob- 
achtungen  über  Strandverschiebun- 
gen  an  der  Küste   des  Samlandes. 
(Wilhelm  Ha  baf'i,  Prof.  Dr.,  Jena.) 

Qesettschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
Staats-  und  Reohtawlssensohaft. 

H.  Bächtold,  Der  norddeutsche  Han- 
d  I  im  1 2.  und  beginnenden  1 3  Jahr- 
hundert. (Waltktr  Vogil,  Assistent 
am  Kgl  Institut  für  Meereskunde, 
Dr.,  Berlin  ) 

H.  L.  Rosegger,  Das  parlamentari- 
sche Iiiterpellationsrecht; 

J.  Hatschck,  Das  Interpellationsrecht 
im  Rahmen  der  modernen  Mini^ter- 
verantwortlichkeit  (Franz  v.  Ltszl, 
ord  Univ.-Prol.  Geh.  Justizrat  Dr., 
Berlin) 

C  H  Schmitt- Faickenberg,  Eine 
Studie  i-ber  disVe  löbnis  in  England. 
(Htin'icH  B.  Getland,  ord  Univ. 
Prof  OberlandesgeriohtsratDr  .Jena.) 

A.  A  Giesecke,  American  coromercial 
legisüiiun  before  1784 

■athetnatik  und  Naturwissenschaft. 

Taschenbuch  für  .Vlat hcmaliker 
und  Physiker.  Mgb  von  F.  Auer- 
bach und  R  Roihe  2  J.»hrg.  1911. 
(Emil  Lampe,  ord.  I'rof.  an  der 
Tcchn  Hochschule,  Och  Kcgierungs- 
rat  Dr ,  Berlin  ) 

P.  ßoutroux,  Lefons  sur  Ic»  fonc- 
tions  cte^nies  pur  les  equations 
dineentielles  da  premicr  ordre. 
(Ludwig  Sckle\iHger,  orJ.  Univ.- 
Prof    Dr  ,  Gicfsen.) 

K.Scheel.GrundlaKenderpraktiHchen 
Mctronomie.  (Her  miiHu  Friedrich 
Wiibf,  Mi'glied  der  Phvsik.il  -tcchn. 
Reichsanttalt.  Geh.  Regicrungsrat 
Prof.  Dr..  Charlutlenbu'g  ) 

O.  von  Kirchner,  Blumen  und  In- 
•ekten  (Karl  E\chericli,  I'rof.  an 
der  Forslakad.,   Dr.,  Tharan.1t.) 

P.  Gerber.  Die  men«chliche  Stimme 
und  ihre  Hygiene.  2  Aufl  (///'Miimm 
QuttmanH,   Privatdoz.  Or,  Berlin.) 


l.?l  20   J..naa>.     DEUTSCHE  LITER ATURZEIIUNG    1912.     Nr.  3.  l.?2 


Verlag  der  gleidmannfcben  Buchhandlung  in  Berltti. 

iocbcn  ersten; 

Oliclands  Gesammelte  Schriften. 

^erouögegcbcn 

Don  Det 

Dcutfchcn  Kommiffion 

der  Königlid)  prcufsifchen  Hhademie  der  ÄUffenrchaften. 

(frftc  «btciliuig:  iÖJcrfc. 

Sifbctitcr  83onb.  93erSerjöt)lunflen,  ©ebidjte  unb  ^rofofd)riften.  $crau«gegeben  öon  (5iefl  = 
frieba)?aucrmann.    ®r.  8».    (VlI  u.  484  ®.)    @;^.  9  3».,  geb.  in  ^albiranjbanb  11,20  33?. 

3iif)alt:  Slfpafia.  -  Grbeiigliid.  —  3bri§  uiib  3c"tbc.  —  eiibflmiuii«  Sraum.  —  9JhiiQnon.  —  33rucf)= 
ftiicfe  Bon  '^Jfndje.  —  ^rotpg  jum  Solimanii.  —  9}Qcf)la6  bcä  iJiogencs  Ooii  Sinope  (SofrateS  ntaiiiomcnos). 
—  93ci)träfle  f,ux  flcbcimen  ©cfc^id)te  ber  Weiiid^Ijcit.  —  9UiI)aiig:  SJai^ric^t  über  bcn  ffatofterilmol. 

(2)ie  ©änbe  4—6  crfc^einen  fpäter.) 
JJrfl^cr  erft^ienen: 

C^rftc  tlbtcUutifl :  «ßcrfc. 

Srftcr  öanb.  ^oetifdje  ^iigcnbmcrte.  Grflcr  Xdl.  ^crauögegeben  Don  grt^  |)omc^er. 
@r.  8".     (XI  u.  462  ©.)     1909.     ®ct).  9  m.,    geb.  in  Ijatbfranjbb.  11,20  SD?. 

^toettcr  83anb.  ''Poctifd)e  :3u9f"^"'fr^f-  3™*'*^''  2^"'-  ^crfluSgegebcn  Don  jj'"'^  ^onte^er. 
®r.  8».    (VII  u.  495  ®.)    1909.    (iJc^.  9  3)?.,  geb.  in  ^albfranjbb.  11,20  Tl. 

T>ntter  SBanb.  '^Joctifdje  :5ugenbn)erfc.  'Dritter  leü.  herausgegeben  Don  i^riii  ©omc^cr. 
®r.  K».     (VII  u.  518  S.)     1910.     ®et).  10  m.,  geb.  in  ^Qlbfronjbb.  12,20  3«. 

^tocttc  9titctiun(i:  Überfettungen. 

©rfter  93anb.  Stjofeipeare«  tf)eotraIif(^e  XBerte.  ©rfter  unb  jwetter  Steil,  herausgegeben 
Don  ffirnft  ©tobler.  @r.  8».  (V  u.  372  ©.)  1909.  ®e^.  7,20  SK.,  geb.  in  |)alb= 
franjbb.  9,40  Tl. 

Qntitcx  Sanb.  ®l)QfcfpeareS  t{)eatraltfd)e  ®erfe.  X)rifter,  Dtertcr  unb  fünfter  Jeil.  .^cranig» 
gegeben  Dou  ffirnft  (Stabler.  @r.  8«.  (VII  u.  601  ®.)  1909.  ®e^.  12  Tl.,  geb. 
in  |)Qlbfransbb.  14,20  Tl. 

'Dritter  öanb.  ®l)ofefpeoreg  tbcatralif^e  ©erfe.  ®ed)fter,  ficbentcr  unb  ad)ter  Seil.  $cr= 
aufgegeben  uon  ©rnft  ©tabler.  @r.  8»,  (VII  u.  627  ®.)  1911.  ©et).  12  Tl.,  geb.  in 
^albfrauibb.  14,20  Tl. 


Die  Don  ber  ßöniglid)  ^reußifdien  äfabcmie  ber  5lDiffenfd)aften  Dcranftaltetc  2Iuögabe  Don 
<Xlietand9   Gefammelten   8d)riften  serfällt  in  brei  Slbteilungen : 

1.  Sßerfe  im  engeren  ©inne, 

2.  Übcrfeßungcn, 

3.  »riefe. 

Die  au«gabe  roirb  minbeftenö  50  Jöänbe  umf offen,   bie  aud)  cinjcln  täuflii^  finb.    ^älir» 
Itd)  roerben  ctroa  2  bis  3  5öanbe  erfd)einen. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜN6. 


Nr.  3. 


XXXIII.  Jahrgang.         2o.  Januar  1912 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bichtold,  Der  nordde'Jiiche  Handel  im 

1}    und  beginnenden  13.  Jihrh     (171  i 
Bauer.   Die   Psvchocgic  Alhazeos.    iMT.) 
Boutroux.  Lrf  ns  »ur  Ic  fonciiona  deS- 

nies  pAr  le<  equaiioos  differeauelles    da 

Premier  ordre     ti79  i 
Briefwechsel   zwischen    KSnig   Johann 

von  S  ichsen  und  dro  Könieen  Friedrich 

Wiic.m  IV    und  Wilhelm  I     il33. 
Brii  c  k  "  a  D  n  -  Ewers,      Beobachtuneen 

U^cr  ^  randvertcniebungen  an  der  KQsie 

dra  SamlanJes.      169  ' 
Deli'le.  Le  Livre  de  Jean  de  Stavelot  cur 

Saint  Benoit       I«3  ) 
D  C  r  1 1  e  r.  Die  Eleaien  u  die  Orphiker  (1 47  ) 
Fehlinf;.     Die    europäinche    Polilik    des 

grof-en  KufUriien  I667— 1688.    il65  ) 
Gerber,    Die  menscliche  Siimme.      183  i 
GieKecke,    American    commercuü    legis- 

laüon.    {I7t.) 


Günther,  A  Miniial   of  Bngllsh  pronun- 

ciaiion  and  grammar       160 
Hatschek,    Das    In>erpellaiionsrecht    im 
Rahmoo    der    modernen    Ministerverant- 
worll  chkeil      1173) 
Jahn,  Ober  die  Prrton  Jesu  und  Ober  die 

Entstehung  des  Cbn-iteoiums.    {HO) 
Jirecek,  Geschichte  der  Serben.    (Iti.) 
John  Crerar  Library.    (137.) 
Keller,  Die  antike  Tierwelt.    (ISO.) 
V  Keppler,  Aus  Kunst  und  Leben.   (161.) 
▼  Kirchner,  Blumen  und  Insekten.  (182.) 
Kolilz,  J.  Chr  Hallmaons  Dramen.    (155.) 
Krieg,  H    v.  Treskow.    ii65) 
Lachen,  Hellenisches.    (IS3  ) 
Le  Dantec,  Le  Chaos  et  l'harmonie  uni- 
verselle    (M5.I 
Morawski,  Gesch.  d.  löm.  Lit.    (154.) 
— ,  Cicero.    il54) 


Malier.  Franz  Susemihl.    MJ7.) 
Pulitowski,  ,V'on  Libau  bis  Tauschima*. 

1167) 
Riemann,  Die  Entwicklung  des  politischen 
u.  exotischen  Romans  in  I)-ut>.chland.  ^  1 58,) 
Rigal.  De  Jodelle  ä  Mohä'e     <IS9,i 
Rosegge r,    Das   parlamentarische    Inter- 

pellauonsrecht.      173. i 
Scheel,  Grundlagen  der  praktischen  Metro- 

n' mie.    (i8i.) 
Schm  itt  -  Kalckenberg.    Eine    Studie 

Ober  das  Verlöbnis  in  England.    (17S.) 
Storm,  Theodor  Storm     (156) 
Suchen  derzeit.  Das.    ii4i  ) 
Ta.schenbuch  fUr  Maihematiker  a.  Phy- 
siker.    il78l 
Troeltsch,  Die  Bedeumng  der  Geschicht- 
lichkeit Jesu  für  den  ü  aubrn       144  . 
Ulaszyn,  Prof    A.  Brückners   Philologie 
und  Linguistik.    (148) 


Die  Freundschaft  Johanns  von  Sachsen  mit  Friedrich  Wilhelm  IV. 

und  Wilhelm  I. 

Von  Archivrat  Dr.  Herman  v.  Petersdorff,  Stettin. 


(Schlufs) 


Seltsam  mutet  es  an,  dafs  der  Briefwechsel 
der  beiden  geistesverwandten  Fürsten  gerade  in 
dem  Augenblick  abbrechen  mufs,  als  Johann  dem 
Freunde  zum  ersten  Male  seine  Ansichten  über 
die  politische  Lage,  die  immpr  mehr  zur  Ent- 
scheidung drängte,  in  langer  Drnkschrift  ausein- 
andergesetzt hat,  Mitte  September  1857.  We- 
nige Wochen  darauf  ward  F'riedrich  Wilht-lms 
reicher  und  heiterer  Geist,  der  für  den  bitteren 
Ernst  des  geschichtlichen  Werdens  und  die 
trockenen  Staatsgescl  äfte  so  wenig  geschaffen  war, 
lahm  geirgt,  und  jtrne  Denkschrift  Johanns  nimmt 
tich  darum  hier  aus,  wie  die  gedankenvolle  Ouver- 
türe lum  Schwerterklirren  des  eisernen  Wilbelm- 
schrn  Zeitalters.  Sie  zeigt  den  seit  drei  J  ihren  zur 
Regierung  gelangten  Sachsen  überraschend  in  Rhrin- 
bundsidt^rn  brfangen:  »Wenn  die  deutschen  Mittrl- 
ttaatrn  krin  Vertrauen  in  den  zwiespältigen  Bund 
mehr  haben  können,  so  werden  sie  bei  eintreten- 
den Krisen  sich  eine  Hilfe  suchen,  wo  sie  sie  am 
Leiten  zu  finden  glauben  und  am  Ende  den  Lockun- 
g<o  von  Westen  her  ihre  Ohren  nicht  verschliefsrn«. 
So  schreibt  dieser  deutscbgrsinote  Fürst,  der  sich 
kaum  drei  Jahre  später,  als  ihm  Wilhelm  1. 
K'jrinbundsgelüste  vorw.irf,  mit  Händen  und 
Kijf'jcn  empört  gegen  solche  Unterstellung  wehrte. 
W.(T  schon  184'>.  so  stellt  er  auch  1857  dem 
S()rkpreuf»eotum  gar  treffend  die  Dingnose: 
''»e  Partei  strebt  ohne  weitere  Rücksicht 
h    einer    Macbtvcrgröfserung    Preufscoa.     Am 


liebsten  würde  sie  ö'Sterreich  aus  Teutschland 
hinauswerfen  und  das  übrige  Teutschland  unter 
preufsiscbem  Szepter  vereinigen.  Sie  würde 
sich  aber  auch  begnügen,  wenn  das  letztere  nur 
mit  dem  nördlichen  Teutschland  der  Fall  wäre  .  .  ., 
wozu  noch  kommt,  dafs  einzelne  dieser  Partei  an- 
gehörige  Organe  wohl  auf  ihre  eigene  Faust 
weiter  gehen,  als  ihre  Instruktionen  lauten.  Ich 
rechne  hierher  vorzüglich  den  konsequenten  und 
bis  ins  kleinste  gehenden  Widerstand  der  preufsi- 
s<  hen  Bundesgesandtsch^ft  gegen  jede  Mafsregel, 
welche  die  Wirksamkeit  des  Hundes  zu  erhöhen 
geeignet  ist.«  (Ob  Bisroarck  damals  die  Ohren 
geklungen   haben  mögen?) 

Fast  fällt  es  auf,  dafs  Johann  von  dem  Tode 
seines  Herzensfreundes  nur  durch  ein  Telegramm 
Notiz  nimmt.  Man  hätte  vielleicht  erwartet,  dafs 
er  den  schmerzlichen  Gefühlen,  die  ihn  erfüllten, 
dem  Bruder  des  Entschlatenen  gegenüber  freieren 
Lauf  lassen  würde.  Vielleicht  hat  er  ihnen  um  so 
mehr  in  Briefen  an  die  Witwe  Friedrich  Wilhelms, 
seine  geliebte  Schwägerin  Elise,  Ausdruck  ver- 
liehen. Der  Abdruck  eines  solchen  Beileidsschrei- 
bens wäre  an  dieser  Stelle  sehr  erwünscht  gekom- 
men. Möglicherweise  hemmten  die  politischen  Vor- 
gängeund  Stimmungen  einen  längeren  und  wärmeren 
Ergif*  an  Wilhelm  I.  Wie  wohltuende  Erinne- 
rungen Friedrich  Wilhelm»  Persönlichkeit  in  Johann 
binterlirf'«,  zeigen  uns  seine  nach  1866  nieder- 
geschriebenen  Lcbcnserinnrriingen,    in  denen   er 


135 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  3. 


136 


eine  überaus  liebevolle  Charakteristik  des  un- 
glücklichen Königs  entwirft  und  seine  Freund- 
schaft mit  ihm  >eine  der  schönsten  Blüten  in 
seiorm  Leben«   nennt. 

Als  der  briefliche  Gedankenaustausch  zwischen 
Johann  und  Friedrich  Wilhelm  verstummte,  hatten 
Johann  und  Wilhelm  erst  wenige  Briefe  mitein- 
ander gewechselt.  Sie  hatten  nicht  solchen 
Seelenbund  miteinander  geschlossen,  wie  er 
zwischen  Jobann  und  Friedrich  Wilhelm  bestan- 
den hatte.  Dazu  waren  ihre  Naturen  zu  sehr 
verschieden.  Aber  Freunde  sind  auch  sie  ge- 
worden und  —  geblieben.  Wenn  Johann  in 
dem  Briefwechsel  mit  Friedrich  Wilhelm  ganz 
in  den  munteren,  ja  ausgelassenen  Ton  seines 
>Dicky«  eingebt,  so  befleifsigt  er  sich  Wilhelm 
gegenüber  einer  rein  sachlichen  Sprache  und 
behandelt,  der  Wesensrichtung  Wilhelms  ent- 
sprechend, in  diesen  Briefen  vornehmlich  militä- 
rische Themata.  Wilhelm  neigt  in  diesen  Briefen 
fast  noch  eher  dazu,  aus  sich  herauszutreten,  als 
Johann  dem  jüngeren  Hohenzollern  gegenüber, 
80  wenn  er  (1S28)  darüber  klagt,  dafs  er  nicht 
am  russisch -türkischen  Kriege  teilnehmen  dürfe, 
weil  der  Vater  es  verboten  habe:  »Als  Sohn 
mufs  ich  Gehorsam  leisten  und  schweigen.  Als 
Soldat  blutet  mir  das  Herz« ;  oder  wenn  er  über 
seine  Verlobung  mit  der  Herzogin  Augusta  zu 
Sachsen -Weimar  in  einem  auch  sonst  wehmütig 
klingenden  Briefe  schreibt:  »Bisher  entspricht 
Alles  meinen  Erwartungen,  die  mehr  durch  die 
Vernunft  als  das  Herz  diktiert  wurden.«  Nach 
der  Erkrankung  Friedrich  Wilhelms  wird  der 
Briefwechsel  zwischen  Johann  und  Wilhelm  reger. 
Aber  es  sind  weniger  zwanglose  Freundesbriefe, 
die  da  ausgetauscht  werden,  als  Staatsschriften. 
Der  eherne  Gang  der  Geschichte  spricht  aus 
jedem  Blatt,  und  die  Briefe  haben  von  jetzt  ab 
weniger  in  den  Privatarchiven  der  Fürsten  als 
unter  den  Staatsakten  ihre  Auf  bewahrungsstätte 
gefunden.  Oft  genug  führen  die  Staatsmänner 
den  Fürsten  die  Feder  oder  werden  sie  als  Be- 
rater hinzugezogen.  Johann  bleibt  hier  der  selb- 
ständigere. Er  (ahlt  sich  Beust  gegenüber  als 
der  Gebieter  bis  ins  Kleinste  hinein  und  auch 
als  der  Überlegene,  ob  angesichts  der  Viclge- 
waadtbcit  dieses  miitelstaatlicben  Steuermanns 
mit  Recht,  ist  frrilirh  eine  Frage  für  sich.  Wie 
ernst  und  flcifsig  Johann  sich  um  die  Dinge  be- 
mOhte,  beweist  die  Tatsache,  dafs  er  jetzt  von 
seinen  Briefen  meist  erst  ein  Konzept,  ja  sogar 
wiederholt  mehrere  Entwürfe  aufsetzt,  während 
die  zwanglosen  Zeilen  ao  Friedrich  Wilhelm  IV. 


mit  Ausnahme  jener  von  Friedrich  Wilhelm  nicht 
mehr  beantworteten  Denkschrift,  für  die  auch 
zwei  Konzepte  vorliegen,  wie  sich's  versteht, 
kaum  je  vorher  entworfen  worden  sind. 

Wie  erfrischend  mutet  die  sich  gleich  (1859 
und  1860)  zeigende  Kampfbereitschaft  Wil- 
helms an.  Prachtvoll  wirken  seine  ungelenken, 
aber  wuchtigen  und  nicht  mifsverständlichen 
Deduktionen  neben  den  fein  stilisierten  Aus- 
führungen Johanns,  z.  B.  über  den  Wert  der 
öflfentlichen  Meinung,  die  nicht  gleichbedeutend 
mit  »Journalistik«  sei,  und  seine  scharfe  Be- 
tonung, dafs  er  »Praktisches,  Einigendes  und 
Kraftverleihendes  für  Preufsen«  erstrebe.  »Noch 
fühle  ich  Kraft  und  Mut  das  Kommando  selbst 
zu  führen.«  Manches  von  seinen  kernigen  Worten, 
wie  die  tiefergreifenden  innerlichen  Kämpfe  zur 
Zeit  des  Frankfurter  Fürstenkongresses  sind  uns 
schon  anderweitig  bekannt  geworden,  so  vor 
allem  das  bei  Hassel  gedruckte  erschütiernde 
Billet  Wilhelms  vom  20.  August  1863.  Ganz 
schlecht  kommt  Johann  bei  König  Wilhelm  an, 
als  er  diesem  im  September  1863  sowie  im 
Februar  und  November  1864  Belehrungen  er- 
teilen will,  welche  Stellung  Preufsen  einzunehmen 
habe.  Da  ficht  Bismarck  in  der  Tarnkappe 
gegen  ihn.  Ist  doch  das  Schreiben  Wilhelms 
vom  15.  P'ebruar  1864  von  Abeken  aufgesetzt 
und  von  Bismarck  (ebenso  wie  vielleicbt  auch 
das  vom  3.  Dezember  1864)  korrigiert,  in  dem 
Jobanns  falsche  Auffassung  von  der  absoluten 
Herrschaft  der  Majorität  im  Bundestag  zurück- 
gewiesen wird.  Wahrhaft  grofs  ist  dann  das  in 
Schönbrunn  am  2.  August  1866  aufgesetzte 
Schreiben,  in  dem  Johann  einlenkt:  »Das  Schick- 
sal der  Schlachten  hat  gegen  uns  entschieden. 
Ich  erkenne  in  ihm  eine  höhere  Waltung  und 
werde  in  Redlicheit  in  Alles  eingeben,  was  die 
Lage  der  Dinge  mit  sich  bringt.«  Der  hohe 
Herausgeber  hat  die  Tragweite  dieses  wunder- 
schönen Briefes,  dem  König  Johann  so  getreulich 
bis  zu  seinem  Tode  nachgelebt  hat,  wie  wir  aus 
der  Geschichte  wissen  und  wie  der  bis  1873, 
dem  Todesjahr  Johanns,  fortgeführte  Briefwechsel 
mit  König  Wilhelm  zeigt,  vollauf  gewürdigt,  in- 
dem er  ihn  allein  seinem  herrlichen  Buche  fak- 
similiert beigab. 

Möge  das  hochherzige  Beispiel  des  Herzogs 
Johann  Georg  bald  an  andern  Stätten  Nach- 
ahmung finden.  Vielleicht  gibt  es  den  Abstofs 
dazu,  dafs  der  Briefwechsel  König  Max'  II.  von 
Bayern  mit  Friedrich  Wilhelm  IV.,  von  dem 
schon   gelegentlich    Stücke    an   die  Öffentlichkeit 


137 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  5. 


138 


gelangten,  und  den  bereits  Karl  Theodor  Heigel 
zu  einem  seiner  Aufsätze  ausgiebig  benutzen 
durfte,   gleichfalls  veröffentlicht  wird. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

B.  A.  Müller  [Oberlehrer  am  Wilhelmsgymn.  in 
Hamburg,  Dr.],  Franz  Susemihl.  Geb.  10.  De- 
zember 1826,  gest.  30.  .\prU  1901.     54  S.  8". 

In  äufserst  liebenswürdiger  Weise  hat  der 
Verf.  in  der  vorstehenden  Schrift  ein  Leben 
Susemihls,  den  er  selbst  nie  persönlich  gekannt  hat, 
entworfen,  über  das  dieser  gewifs  sehr  erfreut 
gewesen  sein  würde.  Denn  nicht  eine  dürre 
Darstellung  ist  es,  die  wir  hier  vor  uns  haben, 
sondern  die  Schilderung  eines  Abschnittes  aus 
der  Geschichte  der  klassischen  Philologie,  ins- 
besondere der  Wissenschaft  des  Griechischen  im 
19.  Jahrh.,  in  die  Susemihls  Leben,  Denken  und 
Arbeiten  eingereiht  und  in  liebenswürdiger  Weise 
gewürdigt  wird.  Die  Schrift  zeigt,  dafs  ihr  Verf. 
eingebende  Studien  über  die  Geschichte  des 
wissenschaftlichen  Lebens  und  Strebens  im  19. 
Jahrb.  bereits  gemacht  hat,  und  so  dürfen  wir 
vielleicht  hoffen,  dereinst  von  ihm  eine  solche 
Geschichte  selbst  zu  erhalten.  Nach  der  vor- 
stehenden Probe  würde  er  gewifs  ihr  geeigneter 
Bearbeiter  sein. 


Greifswald. 


A.   Schmekel. 


The  John  Crerar  Library.     A  Ust  of  books 

on  the  history  of  science,  January  1911, 
prepared  by  Aksel  Gfustav]  Sfalomon]  Jo- 
sephson.  Chicago,  prioted  by  Order  of  the  board 
of  Directors,   1911.     X  o.  297  S.   8°.     25  cenU. 

Das  vorliegende  Buch  bildet  ein  weiteres 
Glied  in  einer  Serie  von  Publikationen  der  John 
Crcrar- Bibliothek  in  Chicago.  A.  G.  S.  Joseph- 
•oo,  Bibliothekar  des  Instituts  und  Sekretär  der 
bibliographischen  GeselUchaft  von  Amerika,  hat, 
unterstützt  von  einigen  Kollegen,  die  ihm  anver- 
trauten Bücherscbäize  daraufhin  durchgesehen, 
welche  Werke  historischen  Charakter  haben, 
wobei  mit  Aufwand  gröfster  Mühe  und  Sorgfalt 
auch  solche  Veröffentlichungen  berücksichtigt 
wurden,  bei  denen  der  Titel  es  nicht  ohne  wei- 
teres vermuten  lief«.  Aufier  den  separat  er- 
•«■hirnenen  Büchern  sind  zahlreiche  in  Serien  vcr- 
/■»Brntlichtc  Monographien  aufgeführt,  und  bei 
Kongrefsbcrichten,  Festschriften  und  Publikatio- 
nen vermischten  Charakters  ist  sogar  der  ge- 
Qaue  Inhalt  angegeben. 


Wie  der  Verf.  in  der  Einleitung  sagt,  kann 
man  dieses  Bücherverzeichnis  nicht  als  eine  Bi- 
bliographie zur  Geschichte  der  Naturwissenschaften 
ansehen,  sondern  nur  als  einen  Beitrag  zu  der- 
selben. Immerhin  ist  es  ein  verdienstvolles  Werk, 
welches  bei  dem  Interesse,  das  man  heute  biblio- 
graphischen Zusammenstellungen  entgegenbringt, 
vielen   Gelehrten   sehr   willkommen  sein   wird. 

Das  Buch  umfafst  die  Niturwissenschaften 
im  weitesten  Sinne  mit  Einschlufs  der  Sozial- 
wissenschaften, aber  ohne  die  angewandten 
Wissenschaften  zu  berücksichtigen.  Letztere 
sollen  zusammen  mit  den  Schriften  über  Kunst 
als  separater  Band  herausgegeben  werden.  Die 
Titel  sind  angeordnet  nach  dem  System,  welches 
im  Zettelkatalog  der  Bibliothek  angewendet  ist, 
allerdings  mit  dem  Unterschied,  dafs  für  dieses 
Werk  chronologische  Unterabteilungen  notwendig 
waren,  um  Material  zusammenzubringen,  welches 
speziellen  geschichtlichen  Perioden  angehört,  so 
für  Chemie:  Alte  Zeit.  —  Mittelalter.  —  Zeit- 
alter der  Alchemie.  —  19.  Jahrhundert.  In 
jeder  Gruppe  sind  die  Titel  alphabetisch  ge- 
ordnet. 

Ein  genaues  und  sorgfältig  durchgearbeitetes 
Inhaltsverzeichnis,  wenn  auch  nicht  ganz  ohne 
Druckfehler,  z.  B.  S.  274  mufs  es  heifsen  Armi- 
/age  statt  Armi;rage,  ist  dem  Werke  beigelügt. 
Da  auch  Druck  und  Ausstattung  trotz  des 
niedrigen  Preises  gut  sind,  so  kann  man  das 
Buch  als  loformationsquelle  angelegentlichst 
empfehlen. 

Berlin.  Friedrich  Moeller. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Pemonalchronlk. 

Der  Oberbibliothekar  an  der  Univ.-  und  Landesbibl. 
in  Strafsburg  Prof.  Dr.  Willy  Leist  ist,  56  J.  alt,  ge- 
storben. 

\eu  erschienene  Werke. 

Rudolph  Ehlers.  Lebensbild  eines  evangelischen 
Theologen  aus  seinen  Briefen.  Frankfurt  a.  M.,  Moritz 
Diesterweg.     M.  2. 

Zeitichrlften. 

Nord  und  Süd.  1.  Januarheft.  P.  Lindau,  Zur 
Einführung.  Brief  an  den  neuen  Herausgeber.  —  L. 
Stein,  Kulturpolitik.  —  K.  M.  Fürst  Lichnowsky, 
Der  Wahlkampf.  —  J.  Riefser,  Der  Hansabund  für  Ge- 
werbe, Handel  und  Industrie.  —  I'.  Nathan,  Der  letzte 
Kabinetskrieg.  —  B.  Dernburg.  Staats-  und  Wirtschafts- 
aufgaben im  neuen  Kongo.  —  H.  Vambery,  Das  na- 
glückliche  Persien.  —  J.  Wolf,  Die  Teurung  und  ihre 
Ursachen.  —  Graf  A.  Apponyi,  Internationale  Rechts- 
brldung.  —  W.  Ostwald,  Das  Gehirn  der  Welt  —  A. 
Klaar,  Ludwig  Pietsch.  —  L.  Fulda,  Seelenkunde 
(Gedicht).  —  O.  von  Schütte,  Richtet  nicht.  Eine  Er- 
zühlung  aus  den  Bergen.  —  C.  Mühling,  Politische 
Rundschau.  —  Fr.  Oppenheimer,  Sozialpolitische 
RunJschau.  —  O.  Jöhlinger,  Koloniale  Rundschau.  — 
L.  Stein,  Philosophische  Rundschau;  Geisteswissen- 
schaftliche Rundschau.  —  A.  Koelsch,  Naturwissen- 
schaftlich« Rundschau         Fr.  Stein,  Literarische  Ruod- 


139 


20.  Januar.     DEUTSCHK  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  3. 


140 


schau.  —  H.  Mackowsky,  Kunst- Rundschau.  —  O. 
Neumann-Hofer,  Theater- Rundschau.  —  M.  Mar- 
schalk. .Musik  Rundschau.  —  W  Turszinsky,  Ge- 
sellschaitlkhe  Rundschau.  —  Ulla  Wolf  f-  Frank,  Frauen- 
Rundschau.  —  Boreas,  Finanzielle  Rundschau. 

Deutsche  Revue.  Januar.  E.  Kalau  vom  Hofe, 
Die  Suprematie  im  Mittelmeer.  —  Aus  den  ungedruckten 
Memoiren  Rangabis.  —  Frieden  und  Unfrieden.  —  K. 
Sudhoff,  Krankheitsdämonismus  und  Heilbräuche  der 
Germanen.  —  Fr.  von  Caprivi,  Die  reformatorische 
Betätigung  Steins  und  Hardenbergs.  —  H.  Gcelmuyden, 
Nikolaus  Kopernikus.  —  R.  Kaulfmann,  Ein  Bild  des 
neuen  Reichstags.  —  K.  Th.  Zingeler,  Das  fürstliche 
Haus  Huheniollern  und  die  spanische  Thronkandidatur. 
—  B.  1  Wheeler,  Rasse  und  Sprache.  —  R  Emme- 
rich, Über  die  Gefahr  des  italienl^ch- türkischen  Krieges 
für  die  Choleraverbreitung  m  Europa.  —  M.  v.  Brandt, 
Die  Lage  in  China.  Und  dann?  —  Hutter,  Der  Cha- 
rakter des  westafrikanischen  Negers.  —  O.  Braun,  Neue 
Platenbricfe.  —  M  v.  Hagen,  Die  Geschichte  der  deut- 
schen .Marokkopolitik  im  Lichte  von  Bismarcks  Orient- 
politik. —  v.  Brünneck-Trebnitz,  Zur  Wohnungs- 
kalamität. 

Wesifälischts  Magazin.  N.  F.  3,  6.  Die  erste 
Tagung  der  wi-stfäliscben  Bibliothekare.  I.  —  A.  Mei- 
ninghaus,  Wo  lag  der  >Grafenhof«  im  alten  Dort- 
mund? —  H  Cardauns,  Zu  »Neues  über  Annette  von 
Droste  und  ihren  Freundeskreise .  —  K  d'Ester,  Ka- 
pitel aus  der  Geschichte  der  westfälischen  Presse  von 
1813  bis  zur  Gegenwart  I:  Im  Rausche  der  Prefsireiheit 
(Forts);  Neue  Literatur  zur  deutschen  Romantik.  —  Fr. 
Lütgenau,  Wulfgang  Helmut  Piefke.  IX  —  L.  E. 
Schücking.  Zrt-ei  Bücher  über  Levin  Schücking.  — 
W.  Uhlmann,  Westfalenbücher  und  anderes. 

öiterretchi$che  Rundschau.  29,  6.  J.  Neumayer, 
Zur  Krage  der  Fleischeinfuhr  —  Fr.  Tezncr,  Apponyis 
Beweise  ge^en  die  Realität  der  österreichischen  Gesamt- 
staalsidee  (Schi).  —  F.  Kihr.  von  Oppenhei  mer.  Zur 
Wohnungsfrage.  —  Br.  Sturm,  Fremdenlegion.  —  F. 
Bernt,  Bergtod.  —  Die  Verhaftung  Ludwig  Kossutbs 
im  Mai  1837.  Bisher  unveroffi-ntlichte  Aktenstucke  und 
Briefe.  —  A.  Hinnenburg,  Die  Türkei  als  militärische 
Grofsmacht.  —  E  Reich,  Laurenz  .Müllner.  —  F.  Gre- 
gor!, Lyrik.  —  J.  Bach,   Die  Dirigenten   der  Holoper. 

The  Wesimiusttr  Review.  December.  T.  G.  Rigg, 
An  Irish  Constitution.  —  J.  .Maunsell,  Rolieston's  »The 
Age  of  Folly«.  —  J.  H.  Green  wood.  Trade  Uniuns 
and  the  Law  —  »Seymour«,  Drink  and  ihe  Joy  of 
Life  —  Th.  O.  Glencross,  Barter  and  .Money.  —  P. 
A.  Sillard,   A  New  Life  of  Goldsmith   (by  F.  Moore). 

—  J.  Rivers,  Harmony.  —  A.  R  Horwood,  The 
Great  Drought  of  1911.  —  W.  A.  Orton,  A  Scottish 
Portrait.  —  G.  .Maurice,  How  the  Bishop  cut  the  Knot. 

—  Ignotus,  Cod  flcalion  by  Instalments. —  L  R.  Per- 
drau.  Belgian  French.  —  Fr.  Grawes,  The  Rjke^s.  — 
E.  Greenleaf,  What  Jesus  tbought  of  Family  and 
Fatberland.  —  F.  W.  O.  Warde,  The  Troubling  of  the 
Pool, 

Blachwood's  Magazine.  December,  St.  J.  Lucas, 
TroubUs  with  a  Hear  in  the  Midi.  —  A.  Noyes,  Tales 
of  ihe  .Mcrmaid  Tavern.  V.  —  C  E  Call  well,  Some 
Service  Reminiscenccs.  —  Pnilippa  ßridges,  The  'Ricksha 
Boy.  —  lo  •  Cardinal'*  Rose -Garden.  —  Flr>t  class 
Oicket  io  1911  and  alter.  —  Kepi,  The  Italians  at 
Tnpoli.  —  »One  Duty,  one  Combmed  Work«  —  Mr. 
Balfour's  Resignation. 

Re9u*  des  Deux  Mondes.  15  Dicembre.  Crispi, 
Memoire*.  Les  ongine«  de  I*  Tnplice.  —  R.  Boy- 
Issva,  Madexine  jeune  femme  11.  —  S.  Prudhomme, 
L«Ure*  •  uns  «mie  (1865  —  1880).  —  G.  Reynand,  Notes 


sur  la  vie  marocaine.  —  D.  Meunier,  La  jeunesse  d'une 
Mirabeau  (fin).  —  T.  de  Wyzewa,  A  propos  du  cente- 
naire  de  la  mort  d'Henri  de  Kleist.  —  J.  Bertrand, 
Les  livres  d'elrennes. 

Nuova  Antologia.  1,  Dicembre.  A,  Chiapelli, 
Nuove  teorie  sul  progresso  civile.  —  G.  Menasci,  Le 
pantofole  viola.  —  S.  Sighele,  Nietzsche  c  Ic  teorie 
biologiche.  —  L.  Messedaglia,  Giambatista  Morgagni 
c  l'universilä  di  Padova  (1711— 1771).  —  L.  Siciliani, 
Le  due  sorellc.  —  E.  Sicardi,  Una  malattia  di  Dante 
nc'  ricordi  della  Vita  Nuova.  —  F,  Olivero,  II  paesag- 
gio  nci  »Poems  and  Ballads«  dl  Algernon  Charles  Swin- 
burne.  —  P.  Picea,  L'ltalia  e  la  Tripolitania  attraverso 
la  storia.  —  L.  Ferraris,  Una  pagina  giuridica  del 
Risorgimento  italiano.  Gli  avvocati  picmontcsi  e  i  Pro- 
cessi di  Napoli.  —  L.  Luiggi,  L'avvenire  della  colonia 
Eritrea.  —  Elpidius,  11  recente  concistoro  e  la  nuova 
fisionomia  del  sacro  collegio.  —  D.  Cortesi,  Don  Fla- 
minio  Orsini.  Un  eroe  romano  alla  battaglia  dell'isola 
di  Gerba  (1.^60)  —  G.  Barini,  Opere  musicali  nuove 
a  Roma.  —  R.  Cappelli,  Intorno  all'ordinamento  eco- 
nomico  della  nostra  colonia  di  Tripoli.  —  G.  Casalini, 
Battaglie  antiche  e  sintomi  nuovi  al  Congresso  socialista 
di  Modena. 

La  Espafta  moderna.  1.  Diciembre.  M.  de  Una- 
muno,  Del  sentimiento  trägico  de  la  vida  en  los  hom- 
bres  y  en  los  pueblos,  —  A  Posada,  El  socialismo 
argentino.  Su  lazon  de  ser.  —  A,  Palomeque,  Recu- 
erdos  de  Sarmiento,  Presidente  de  la  Argentina,  sacados 
de  sus  cscritos  Sus  »viajes«.  —  F.W,  Chandler, 
La  novela  picaresca  en  Espaüa  (cont.).  —  V.  Gay,  La 
America  moderna  (cont ).  —  J.  Olmedilla,  Algunas 
noticias  acerca  de  la  historia  del  chocolate.  —  I.  Tur- 
gueneff,  £1  canio  del  Amor  triunfante. 


Theologie  und  Kirchenwesen, 

Referate, 

G.  Jahn  [ord,  Prof  emer.  f,  semit.  Sprachen  an  der  Univ. 
Königsbergl,  Ober  die  Person  Jrsu  und  über 
die  Entstehung  des  Christentums  und 
den  Wert  desselben  für  modern  Ge- 
bildete, mit  einer  Kritik  der  Evangelien  und  der 
neuesten  Schriften  über  Jesus.  Allgemein  verständ- 
lich dargestellt.  Leiden,  vorm.  E.  J.  Brill,  1911.  XII 
u.  251  S.    8«.     M.  5. 

Ebenso  selti^ani  wie  der  langatmige  Titel  die- 
ses Buih-;3  mutet  den  Lfser  gar  vieles  in  die- 
st-m  Buche  an.  Ein  emeritierter  Pro'essor  der 
semitisi  hen  Sprachen,  der  sich  in  seinm  wissea- 
scbalthchen  Arbt-itrn  vorw  egend  mit  der  alt- 
testamenilichcn  Literatur  drr  persiscien  und  nach- 
persischen Zeit  abgegeben  und  dabei  insbeson- 
dere die  Geschi<  hilii  hkeit  der  Person  Esras  be- 
stritten hat,  tritt  den  Bestreite™  der  Geschiiht- 
lichkeit  Jesu  sch.irf  entgegen,  und  zwar  in  der 
Weise,  dafs  er  zuerst  eine  zwar  kurzgelafste, 
aber  doch  in  der  Hauptsache  vollsiänMigc,  den 
Texten  im  einzelnen  genau  nachgehende  Dar- 
legung der  vier  Evangelien  gibt.  Dabei  lebt  er 
DOih  ganz  in  den  Träumen  seiner  Jugend:  seine 
Führer  sind  Straufs,    Baur  und  ZcUcr;   demgcraäfs 


141 


20.  Januar.      DEUTSCHE    LI rER.'^TURZElTU.NG    1912.      Nr.  .5. 


14: 


ist  die  geschichiliche  Reihenfolge  der  Evangelien, 
die  Jahn  im  einzelnen  festzustellen  sucht,  nach 
aller  Tübinger  Anschauung  Matthäus,  Lukas, 
Markus  und  Jobannes;  nur  wird  vor  dem  allen 
eine  Grundschrift  angenommen,  aus  der  merk- 
würdigerweise der  sonst  durchaus  sekundäre 
Markus  die  Reihenfolge  der  Begebenheiten  so 
treu  entnommen  hat,  dafs  wir  aus  Markus  am 
klarsten  den  Werdegang  des  Lebens  Jesu  er- 
kennen (S.  123  erster  Satz,  S.  125  letzter  Satz 
im  Text).  Dieser  ganze  Abschnitt  über  die  Evan- 
gelien (S.  1  — 147)  soll  das  geschichtliche  Bild 
Jesu  geben.  In  kurzem  Anbang  dazu  werden 
die  aufserbiblischen  Zeugnisse  über  Jesus  be- 
sprochen (S.  147 — 152).  Dabei  heifst  Josephus 
S.  148  ein  Zeiigcnosse  Jesu;  die  Stelle  Antt.  18, 
3,  3  wird  mittels  Ausschaltung  und  einer  beque- 
men Obersetzung  (z.  B.  lö  ^vXov  =  die  Sekte) 
als  echt  behauptet.  Verhältnismäfsig  am  inter- 
essantesten ist  der  nun  folgende  Abschnitt  über 
die  Zweifler  an  der  Existenz  Jesu,  der  mit 
bolländiscber  Gründlirhkeit  das  Drewsscbe  Buch 
S.  152  —  190  durthleuchtet.  kürzer  Kalthoffä 
Cbristusproblem  S.  190^199,  dann  Jensens 
Moses,  Jesus,  Paulus  (S,  199—213)  mit  Zim- 
merns  »Zum  Streit  um  die  Cbristusmythe« 
(S.  213  —  219),  endlich  noch  Maurenbrechers 
»Von  Nazareth  nach  Golgathat  (S.  219  —  224). 
Den  eigentlichen  Abscblufs  bildet  ein  Kapitel 
>über  die  Entstehung  des  Urchristentums  und 
Ober  den  Wert  des  Christentums  für  unsere  Zeitt 
(S.  224  —  246),  wobei  die  erste  Frage  ganz  nach 
der  Baurscben  Geschichtskonstruktion,  die  zweite 
dahin  beantwortet  wird,  dafs  das  Christentum 
auch  für  unsere  Zeit  noch  buhen  Wert  bat,  aber 
nur  als  rein  menschliche  Kulturmacbt.  Dabei  er- 
gibt sich,  dafs  J.  auch  noch  ganz  in  den  philo- 
sophischen Idealen  eines  Fichte,  Flegel  und  Schel- 
ling  lebt.  So  gibt  er  in  einem  »Anhang  Ober 
Pantheismus  und  Atheismusc  (S.  247  —  251)  dem 
erstem  gegen  den  letzteren  Rf-cht  und  schliefst 
mit  einer  ihm  passroden  Abwandlung  des  aposto- 
Gscbco  Glaubensbekenntnisses. 


Gicfsen. 


Oscar  Holtzmann. 


Das  Suchen  der  Zeit.  Blätter  deutscher  Zukunft 
beraui'gegeben  von  Friedrich  Daab  and  Hans 
Wcgencr.  6.  Bd  :  Jesus  Giefseo,  Alfred  Töpel- 
mino  (vorm«U  J.  Ricker),  191 1.    149  S.  8'.    M.  2,50. 

Das  ist  ein  Sammelband  sehr  un(;lricb  ge- 
arheiieter  Aufsätze.  Im  Ziel  stimmen  sie  wesent- 
lifh  zusammen.  Sic  wollen  alle  Pfl'gc  der  Per- 
sönlichkeit in  ibrer  Eigenart  und  sehen  dann 
drn  rechten  AnschLfs  an  Jesus.  Es  ist  merk- 
>*ü'<lig,  wie  in  d^n  verschiedenen  Arbeiten  uo- 
aL'.icbtlch  iromT  dasselbe  Jes-iswort  vatiieit 
Wird,  dafs  drr  Saljb»i  um  drs  Mrn<»chen  willen, 
■kbt   aber    der  Mensch    um    des  Sabbats    willen 


geschafien  sei.  Lhotzky  redet  so  von  der  Bibel 
(S.  29),  Cordes  von  der  kapitalscbaffrnden 
Arbeit  (S.  65),  Victor  von  der  Kultur  (S.  108): 
das  bedeutet,  dafs  ihnen  der  Mensch,  die  Per- 
sönlichkeit,  der  Zweck   aller  Dinge  ist. 

Lhotzkys  Aufsatz  (Jesus  und  die  Bibel)  zu 
lesen,  ist  eine  schwere  Aufgabe.  Seine  Genialität 
ist  gänzlich  zuchtlos.  Dieses  harte  Urteil  gilt 
von  Form  und  Inhalt  seiner  Arbeit.  Es  ist  doch 
töricht,  fortgesetzt  auf  die  Religion  zu  schelten 
und  dabei  Religion  darzubieten.  Unerhört  ist 
nicht  was  er  sagt:  die  Bibel  ist  die  Geschichte 
von  Menschen,  die  Beziehung  zu  Gott  hatten. 
Die  soll  man  nicht  nachahmen,  nur  das  eigne 
Heute  in  ihrem  Geiste  gestalten.  So  bat  es 
Jesus  getan.  Dazu  gehören  unbefangene  Bibel- 
leser, keine  biblischen  Sprucbbeldcn.  Die  Bibel 
kann  zur  Versuchung  werden:  Bibelsprüche  sind 
eine  gefährliche  Ware;  das  zeigt  Jesu  Versuchung; 
es  war  ein  gefährlicher  Grundsatz  der  Refor- 
mation, dafs  alle  Wahrheit  aus  der  Bibel  ge- 
nommen werden  müsse,  heute  ist  dieser  Grund- 
satz überwunden:  man  hat  die  Bibel  aU  Buch- 
staben verworfen  und  ihren  Geist  doch  ver- 
standen, zwar  noch  nicht  die  Wahrheit  von  Gott, 
aber  »die  Wahrheit  vom  Menseben,  dafs  jeder 
den  gleichen  Anspruch  auf  anständige  Behand- 
lung hat«.  Jesus  war  auch  der  schärfste  Bibel- 
kritiker: für  ihn  gab's  grofse  Teile  der  Bibel 
nicht.  Er  fand  obe  Bibel  und  Scbriftgelehrsam- 
keit  den  Weg  zur  Unmittelbarkeit  des  Vaters. 
Er  ist  »der  allermodernste  Mensch  mit  Zielen, 
wie  gerade  wir  sie  verfolgen«.  —  Diese  Inhalts- 
angabe mufste  freilich  an  den  Kraftsteilen  Lh.s 
vorübergehen. 

Sehr  gut  ist  die  Arbeit  von  Cordes  über 
Jesus  und  die  soziale  Frage.  Sie  beginnt  mit 
Beispielen,  wie  ein  Mensch  des  zwanzigsten 
Jahrhunderts  (Dame,  Jüngling,  Mann)  die  soziale 
Frage  in  praktischer  Nächstenliebe  für  sich  an- 
fafst.  Man  mufs  die  sozialen  Nöte  miterleben, 
d.  h.  mit  den  Augen  der  unter  den  bestehenden 
Verhältnissen  leidenden  Masise  ansehen.  Diese 
Not  besteht  tatsächlich  in  der  Herrschaft  des 
Kapitals,  dem  Ergebnis  der  Wirtsihaftseni Wick- 
lung, die  sich  auf  dem  Privatbesitz  der  Produktions- 
mittel aufbaut.  Dagegen  vvi'ken,  aus  mincherle! 
Motiven  entstanden,  die  Arbeitcrschut/gesetz- 
gebung  und  die  Versicberungsgcsetze,  die  Ein- 
richtung von  kommunalen  und  stiailiihen  Be- 
trieben, die  Gründung  von  Konsum-  und  Pro- 
duktionsgenossenschaften, die  Gewerkschaften  der 
Arbeiter  und  die  politische  Partei  der  Sozial- 
demokratie. Der  Kern  der  socialen  Frage  ist 
nun:  Steht  das  Gemeinwohl  Ober  dem  Kapital, 
inlerrssc?  Diese  Frage  gebt  die  Religion  sehr 
wohl  an.  Denn  Jesus  »ajjt,  daft  die  M'ns<hcn- 
seele    mehr    wert    ist    als    alle   Dinge,    dafs    aber 


143 


:0.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  3. 


144 


Erdendinge  der  Seele  Schaden  zufügen  können; 
er  verlangt  Mitarbeit  zur  Herbeiführung  besserer 
Zustände,  und  er  gibt  den  Glauben  an  das 
Kommen  einer  bessern  Zeit,  den  keine  National- 
ökonomie und  keine  Philosophie  geben  kann. 
Die  bisherige  Kirchengeschichte  lehrt,  dafs  Glaube 
nicht  Gehorsam  gegen  Priester  und  Dogma,  auch 
nicht  der  Friede  in  Gottes  Gnade,  sondern  Leben 
ist,  vor  allem  Leben  in  Liebe.  Die  soziale  Not 
unsrer  Zeit  lehrt  die  Liebe  kennen  als  Solidaritäts- 
bewufstsein.  In  der  Arbeit  dieser  Liebe  kommt 
der  Gottsucher  zu  seinem  Ziel. 

Leichtere  Ware  sind  die  beiden  Aufsätze  von 
Wegener  (Jesus  und  die  Sünde)  und  Vi<"tor 
(Jesus  und  die  Kultur).  Ich  gehe  über  sie  rasch 
hinweg,  um  bei  dem  letzten  und  wohl  bedeutend- 
sten von  Werner  (Jesus  und  ich)  noih  ver- 
weilen zu  können.  Diese  Arbeit  geht  —  ähn- 
lich wie  die  von  Wegener,  die  in  ihrem  Eingang 
recht  gut  ist  —  von  der  pietistischen  Methode 
aus,  den  einzelnen  zuerst  durch  Gegenüberbtellung 
Jesu  niederzuwerfen,  um  ihn  dann  durch  die 
Gnade  Jesu  wieder  emporzuheben.  Aber  Jesus 
verlangt  keine  Sündeobekenntnisse,  sondern  rechnet 
auf  Glauben;  Luther  hat  mit  Recht  den  Beruf 
wirder  zu  Ebren  gebracht  gegenüber  der  Nach- 
ahiiung  des  armen  Lebens  Cbristi.  Heute  unter- 
scheiden sich  die  Menschen  mehr  als  je;  man 
darf  ihnen  nicht  nur  ein  Gepräge  aufdrücken. 
J-sus  selbst  tritt  in  seiner  göttlichen  Unbefangen- 
heit einer  geschlossenen  Welt  gegenüber  und 
spiicbt:  ich  aber  sage  euch;  so  erwartet  er  nicht 
vrm  andern,  dafs  sie  sich  ganz  ihm  unterordnen. 
Bei  seinem  Umgang  mit  Menschen  fehlt  die  inten- 
sive Bcarbritung.  Das  ist  Respekt  vor  der 
Menschrnsecle.  Er  ist  kein  Missionar  wie  Paulus, 
er  hat  nur  Sinn  für  Seelen.  Der  Wert,  den  er 
ihnen  zuiiiifst,  stürzt  die  übliche  Versöhnungslehre 
um.  »Wir  haben  wohl  Hindernisse,  Ohnmachts- 
zuständc,  Ketten,  die  uns  genug  zu  schaffen 
machen  könnenc,  aber  »gläubig  genommen,  ge- 
dulitig  eitragen.  hoffnungsvoll  uoigeschallet  wer- 
drn  sie  Sfelr-ncrzicher«.  Werner  entwirft  am 
Schlufi  em  ganz  ausführliches  Rrformprogramm, 
das  alle  Seiten  des  kirchlicbea  Lrbens  umfafst 
(Taufe,  Agrn  Ic,  Gesangbuch,  Abendmahl,  Ge- 
meinschaftsj/fl  gc,  Kifcbenzucht.  Mission);  aber 
der  einzelne  so'l  sein  eigenes  Lt^bcn  finden  in 
Sfinrr  Arbeit,  das  ist  st-in  Gchnmnis  und  seine 
Freude,  aber  ein  Gehrimnis,  von  drm  er  in 
freiem  Austausch  g^rne  den  andern  mittrilt. 

Alles  in  allrm  ist  das  ein  Band,  der  dem 
Sucbrndrn  mancherlei  Lirict,  wie  er  selber  von 
crnttlicbem  Sueben  Zeugnis  gibt. 

Giefsco.  Oscar  Huitzmann. 

L.   Delisle    [.Membre  de  l'Institut],    Le  Livre  de 
Jcao     de     Staveiot     aur    Saint    Beaoit, 


|S.-A.  aus  den  Notices  et  extraits  des  manuscrits 
de  la  Bibliotheque  nationale  et  antrcs  bibliotbeques. 
T.  XXXIX.]  Paris,  C.  Klincksieclc,  1908.  35  S.  4°. 
Fr.  2. 

Delisle  fand  im  Museum  Conde  in  Chantilly 
die  im  Jahre  1437  vollendete  Handschrift  des 
liber  de  sancto  Benedicto  des  Lütticher  Mönchs 
Johann  von  Stablo,  von  welcher  die  jüngere 
Fortsetzung  der  Chronik  des  Jean  d'Outre-Meuse 
berichtet,  eine  der  illustrierten  Pracht-Hand- 
schriften, mit  denen  Johann  die  Bibliothek  von  St.  Lo- 
renz in  Lüttich  ausstattete.  Die  Bedeutung  der  Hand- 
schrift liegt  in  den  35  Miniaturen-Paaren,  welche 
den  hl.  Benedikt  nach  der  Darstellung  des  zweiten 
Buches  der  Dialoge  Gregors  d.  Gr.  in  Parallele  zu 
alttestamentlichen  Szenen  setzen,  mit  lateinischer, 
französischer  und  deutscher  Erklärung.  Neun 
davon  beschreibt  D. ;  ein  Faksimile  veranschau- 
licht Johanns  Arbeitsweise.  Künstlerisch  steht 
die  Leistung  nicht  hoch.  '  Literarisch  macht  die 
Handschrift  die  Autorschaft  Aimoins  von  Fleury 
für  ein  zweites  Buch  Benediktus- Wunder  unzweifel- 
haft. D.  teilt  die  miracula  als  Appendix  mit  (Regen- 
wunder, Inkubation,  Engel  als  Ministrant,  Hostie, 
Feuer,  durchweg  Gemeinplätze);  die  Autorschaft 
stand  übrigens  schon  durch  cod.  Vatic.  reg. 
591   fest. 

Tübingen.  H.  Günter. 

I    Ernst    Troeltsch    [ord.    Prof.    f.    systemat.    Theol.    an 
I        der    Univ.   Heidelberg],    Die    Bedeutung    der    Ge- 
I        scbichtlichkeit    Jesu    für    den    Glauben.     Tü- 
bingen, J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1911.     51  S.  8°. 
M.  1. 

Der  Verf.  betrachtet  in  diesem  Vortrag,  den  er  vor 
der  Schweizer  christlichen  StudenteDkonlerenz  in  Aarau 
gehalten  hat,  das  Chrislusproblem  unter  sozialpsychologi- 
schem Gesichtspunkt.  Eine  kultlose,  rein  individuelle 
(jferzeugungsreligion  ist  ein  blofser  Wahn.  Wie  jede 
Religion,  so  bedarf  auch  das  Christentum  der  Gemein- 
schaft, und  damit  bedarf  es  auch  Chnsli  als  des  Hauptes 
und  Sammelpunktes  der  Gemeinde.  Ohne  Sammlung  um 
Christus  kann  es  keinen  tragenden  und  stärkenden  Lebens- 
zusammenhang  des  christlichen  Geistes  geben.  Die  Be- 
hauptung der  Nichtexistcnz  Christi  ist  nach  Troeltsch 
eine  Ungeheuerlii-hkeit.  Die  Grundzüge  seiner  Predigt 
und  seiner  Persönlichkeit  müssen  als  geschichtliche  Wirt- 
liohkeit  mit  historisch  kritischen  Mitteln  testgestellt  wer- 
den. Es  sei  eine  blofse  Redensart,  w.nn  man  sage,  der 
schl  chte  Glaube  dürfe  nicht  von  Gelehrten  abhängig  ge- 
macht werden.  »Der  Glaube  innerhalb  einer  wissen- 
schaftlich gebildeten  Welt  ist  nie  unabhängig  gewesen 
von  den  Einwirkungen  der  Wissenschaft«  (S.  35). 


Notizen  und  Mitteilungen. 
PerBonalchronlk. 

Der  Privatdoz.  f.  neutestam.  Theol.  an  der  Univ. 
Halle  Lic.  Dr.  Emil  Weber  ist  als  aord.  Prof.  an  die 
Univ.  Bonn  berufen  worden. 

Der  Prof.  am  Karlsgymn.  in  Stuttgart  Lic.  Dr.  Hein- 
rich Holzinger  ist  von  der  evgl.theolog.  Fakult.  der 
Univ.  Tübmgen  tum  Ehrendoktor  ernannt  worden. 


:0.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  3. 


146 


Der  evgl.  Feldpropst  der  .\rmee,  Max  Wo  1  fing  in 
Berlin,  ist  von  der  theolog.  Fakult.  der  Univ.  Berlin 
zum  Ehrendoktor  ernannt  worden. 

ZeitschrifUn. 

Theologische  Quarlalschri/t.  94,  1.  A.  Merk, 
Lucifer  von  Calaris  und  seine  Vorlagen  in  der  Schrift 
tMoriendum  esse  pro  Dei  Filio«.  —  J.  E.  Belser,  Text- 
kritische  Untersuchung  zum  Jobannesevangelium.  —  J. 
B.  Sägmüller,  Das  Naturrecht  im  offiziellen  Kirchen- 
recht der  Aufklärung.  —  K.  Adam,  Cyprians  Kom- 
mentar zu  Mt.  16,  18  in  dogmengeschichtlicher  Beleuch- 
tung. —  W.  Koch,  Zu  den  neuesten  Schriften  über 
das  Papsttum. 

Theologische  Rundschau.  Dezember.  E.W.Mayer, 
Über  Religionspsychologie.  —  C.  H.  Cornill,  Prophe- 
tische Literatur.  II.  —  H.  Stephan,  Dogmatik. 

Las  neue  Jahrhundert.  III,  53.  P.  F.,  Ist  das 
katholische  Christentum  eine  Religion  oder  ein  politisches 
System?  —  L.  von  Kaltenfeld,  Kulturkampf?  —  0. 
Sickenberger,  Das  .Münchener  Ordinariat  und  der  Fall 
Grandinger.  —  Therese  Tesdorpf-Sickenberger,  Das 
Neue  Jahr! 

Revue  de  Thiologie  et  de  Philosophie.  Septembre- 
(ictobre.  J.  Wolff,  Lcs  huit  chapitres  de  Mai'monide 
ou  Introduction  de  la  .Michna  d'.'Xboth.  —  Ch.  Porret, 
Les  Actes  des  ap^lrcs  et  l'Egljse  apostolique.  —  H. 
Trabaud,  L'lntroduction  a  l'Ancien  Testament  dans  sa 
phase  actuelle  (suite).  —  A.-B.  Henry,  Le  recit  dit  de 
1«  chute. 


Philosophie. 

Referate. 

Felix  Le  Dantec  [Charge  de  cours  de  Biologie  gene- 
rale an  der  Univ.  Paris],  Le  chaos  et  l'har- 
monie  universelle.  [Bibliotbeque  de  Philo- 
sophie contemporaine.]    Paris,  Felix  Alcan,  1911. 

■     193  S.   8'.     Fr.  2,50. 

Im  Mittelpunkte  der  in  diesem  Buche  zu- 
sammengefafüten  Betrachtungen  steht  eine  Ab- 
handlung über  das  sogenannte  Gesetz  der  grolsen 
Zahlen.  Poincare  hatte  das  Paradoxon  ausge- 
sprochen, dafs  dieses  Gesetz  uns  in  den  Stand 
setzt,  um  so  mehr  Ober  den  mutmafslii  hen  Ver- 
l.iuf  eines  erwarteten  Ereignisses  auszusagen,  je 
weniger  wir  über  die  Bedingungen  wissen,  denen 
es  untersteht.  Demgegenüber  betont  der  Verf. 
mit  Reibt,  dafs  uns  eine  Kenntnis  unentbehr- 
lich ist:  die  Sicherheit,  dafs  die  möglithen  Fälle 
gleich  möglich  sind,  m.  a.  W.:  dafs  das  Er- 
ignis  in  der  bctrefTcndcn  Hinsicht  wirklii  h  keiner- 
l'-i  GesetzmAfsigkeit  unterliegt.  lA■^^n  darf  das 
-•ogenannte  Gesetz  der  grofsen  Zahlen  nicht  so 
sen,  als  unterläge  der  absolute  Zufall  auch 
Gesetzen.  Vielmehr  sagt  dieses  »Gesetzt 
nichts  anderes  aus,  als  die  Gewifsheit,  dafs  die 
zu  untersuchenden  Erscheinungen  eben  keine 
einseitige   Rcgelmäfiigkeit  aufweisen.      Wäre  bei 

•  ■ 'ii   Zufallsspiel    dieses    »Gesetze    nicht    erfüllt, 

*  ■:  '.(;   z.  B.  Lrim  Werfen  einer  Münze   andauernd 


»Kopfe   öfter  fallen  als   »Wappent,  so  wäre  uns 
dies  ein  Hinweis  auf  eine  zugunsten  von  »Kopf« 
bestehende    Gesetzmäfsigkeit.      Das    bei    Zufalls- 
spielen   vorausgesetzte    Fehlen    einer    solchen 
Gesetzmäfsigkeit  hat  also  zur  selbstverständlichen 
Folge,    dafs    »Kopf«    und    »Wappen«    annähernd 
gleich  oft  fallen.    Von  einer  auch  noch  den  Zu- 
fall   beherrschenden    Gesetzmäfsigkeit    kann    hier 
keine  Rede   sein.    Das  Gesetz  der  grofsen  Zahlen 
ist    nur    ein    anderer    Ausdruck    der    Gewifsheit, 
dafs    in  Wahrheit    der    Zufall    regiert,     demnach 
kein   Grund    dafür   besteht,    dafs    der   tatsäch- 
liche Verlauf  einen  exzeptionellen   Fall  realisiert, 
z.  B.   dafs  ständig   »Kopf«    fällt.      Ausgeschlossen 
ist  natürlich    auch    dieser  Fall    nicht.      Und   wenn 
einmal   das    noch    so   Unwahrscheinliche    verwirk- 
licht  wird,   so  mag  man  sich  wohl  wundern;   aber 
eine   Verletzung    eines   Gesetzes    liegt    nicht   vor. 
Eine    Betrachtung,    ganz    analog    derjenigen, 
die    zu    dem    sogenannten    Gesetz    der    grofsen 
Zahlen  führt,    ergibt  auch   die  überraschende  Tat- 
sache,   dafs    überhaupt    eine    gewisse   Verwandt- 
schaft   zwischen    dem    absoluten   Zufall    und    der 
Regelmäfsigkeit    besteht:    so   ist    die   Kugel    die 
dem  Chaos  am  nächsten  stehende  Raumform,  weil 
in   ihr   keinerlei  Gesetz   waltet,   das  eine  Richtung 
vor  der  anderen  bevorzugte.     Wenn  nun  freilich 
der   Verf.,    diese    Tatsache    überschätzend,    die 
Harmonie  der  Welt  gerne  als   ein  Werk   des  Zu- 
falls  hinstellen  möchte,   und  wenn  er  insbesondere 
unsere  Verwunderung   über  die   Gesetzmäfsigkeit 
der  Welt   unangebracht   findet   —    denn  nur   weil 
wir    der   Welt    angepafst    sind,    fänden    wir    sie 
harmonisch  — :   so  geht  er  weit  über  die  Grenze 
des   Richtigen   hinaus.     Schon  die  Tatsache,   dafs 
überhaupt  eine   Anpassung    an   die   Welt    möglich 
ist,   dafs   sie   soviel   Regrlmäf->igkeit   aufweist,    als 
hierzu    notwendig   ist,    ist   wun  lerbar   und   wider- 
legt   den   Verf.      Sollten    die    vielen    »glücklichen 
Zufälle«,   von  denen  Kant   so  oft  sagt,   dafs  ohne 
ihre  Verwirklichung    die   Welt  dem   wissensch.ift- 
licheu   Begreilcn   unzugänglich   bliebe,   in   der  Tat 
blofs   —    Zulälle   sein? 

Der  crstt*  Teil  des  B'  ches  verfolgt  die  Stufen- 
folge der  in  der  Welt  realisirrten  Einheiten. 
Le  Dantec  versteht  es  in  ausgezeichneter  Weise, 
sich  drr  Methode  der  Anali>gie  zu  bedirnen.  So 
wird  das  scheinbar  nur  dem  Organischen  eigen- 
tümliche Problem  der  Vererbung  in  der  unorgani- 
schen Natur  untersucht,  z.  B.  an  den  Schicksalen 
einer  Stimmgabel  u.  dgl.  Das  Problem  der  Ver- 
erbung erworbener  Eigenschaften  wird  zum  all- 
gemeinen Probleme  des  Verhältnisses  innerer 
Eigenschaften  zu  äufscreo  Umständen  erweitert 
und  die  Begriffe  hciediie  und  ^duiation  einander 
in  dir-sem  weiten,  auch  die  unor^;anische  Natur 
umfassenden  Sinne  entgegeng^st-tzt.  Die  meta- 
physische Schlufufulgerung,   zu  welcher  der  Autor 


147 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  3. 


148 


hier  gelangt,  geht  dahin,  dals  sich  das  Schicksal 
der  Welt  aus  den  inneren,  individuellen  Eigen- 
schaften ihrer  Einheiten  nicht  begreifen  läfst. 
.\l80  eine  wenn  auch  nicht  ausgesprochene,  so 
Joch  offenbare  Absage  an  die  Monadologie  von 
Leibniz. 

Auf  die  Frage  der  Einheitsbildung  und  Indi- 
vidualität in  der  Welt  wirft  das  Buch  manches 
helle  Licht. 

Prag.  Hugo  Bergmann. 

Josef  Dörfler  (Gymn.-Lehrer  Dr.],  Die  Eleaten 
und  die  Orphiker.  [Beilage  zum  41.  Jahres- 
bericht des  Kaiser  Franz  Josef  Slaatsgymnasiums  zu 
Freistadt  in  Oberösterreich].  Freistadt,  Druck  von 
Josef  Seidler,  1911.     28  S.  8°. 

Der  Verf.  hat  sich  zur  Aufgabe  gesetzt,  den 
Eindufs  der  orphischen  Mystik  auf  die  eleatische 
Schule  nachzuweisen.  Er  hat  diese  Aufgabe  im 
ganzen  in  befriedigender  Weise  gelöst.  Nur  bäite 
er  die  Punkte  schärfer  bezeichnen  sollen,  an 
denen  die  Weiterbildung  der  Mysterientheologie 
in  die  philosophische  Gedankenwelt  hinein  be- 
ginnt, und  bei  Parraenides  im  besonderen  wäre 
wohl  zu  unterscheiden  gewesen  zwischen  dem 
ersten  Teil  seines  Gedichts,  der  ^Akiii^eca,  wo- 
rin seine  eigenen  Gedanken  vorgetragen  wurden, 
und  dem  zweiten,  den  Soldat  ßQÖtfiai,  wo  neben 
andern  auch  orphische  Theorien  eine  Stelle  ge- 
funden haben  mögen,  aber  nicht  als  Ansicht  des 
Parmcnides,  sondern  als  xödfios  önairjXtg  mensch- 
licher Meinungen.  Sehr  beachtenswert  ist  der 
Gedanke,  dafs  die  eleatische  Skepsis,  wie  sie  am 
deutlichsten  bei  Zeno  hervortritt,  eine  Konsequenz 
der  orphischen  Verachtung  des  Körpers  sei,  die 
somit  aus  der  ethischen  in  die  intellektuelle 
Sphäre  verpflanzt  worden  wäre. 

Stuttgart.  Wilhelm  Nestle. 

Hans  Bauer,  Die  Psychologie  Alhazens 
auf  Grund  von  Albazens  Optik  dargestellt.  [Beiträge 
zur  Geschichte  der  Philosophie  des  Mittel- 
alters, in  Verbindung  mit  Georg  Frhr.  v.  Hertling 
und  Matthias  Baumgartner,  bgb.  von  Clemens 
Bäumker.  Bd.  X,  Heft  5.]  Münster  i.  W.,  Ascben- 
dorfr,  1911.     Vlll  u.  72  S.  8'.     M.  2,75. 

Ibn  al  Haitam,  1038  gestorben,  der  bekannte 
Zeitgenosse  Avicennas,  ist  in  den  letzten  Jahren  in 
seiner  Bedeutung  für  die  Geschichte  der  Optik 
und  Physik  besonders  von  Prof.  Eilh.  Wiede- 
macn  gewürdigt  worden.  Auf  Grund  dieser  Ar- 
beiten und  der  lateinischen  Obersetzungen  der 
Optik  Haitams  entwirft  Bauer  ein  Gesamtbild 
der  Lehre  Haitams  über  das  Sehen  nach  seiner 
physiologischen  und  psychologischen  Seite.  Eine 
Psychologie  nach  dem  ganzen  Umfange  dieses 
Hrgriffes  will  das  Buch  nicht  geben.  Die  Er- 
i;eboisse  dieser  fleifsigen  und  systematisch  durch- 


geführten Untersuchung  sind  sehr  dankenswert. 
Sie  geben  ein  abgerundetes  Bild  von  den  Lehren 
Haitams  in  der  Optik  und  Psychologie.  Haitam  ihat 
die  Gesetze  der  optischen  Farbenmischung,  sowie 
den  Grundgedanken  des  Weberschen  Gesetzes 
gefunden.  Er  hat  erkannt,  dafs  ein  Reiz  einen 
bestimmten  Schwellenwert  überschreiten  mufs, 
um  wahrnehmbar  zu  werden  —  dafs  der  Unter- 
schiedsschwellenwert von  der  Gröfse  des  bereits 
vorhandenen  Reizes  abhängt.  Auch  den  Unter- 
schied zwischen  Wahrnehmungs-  und  Erkenntnis- 
zeit hat  er  richtig  angegeben.  Das  sogenannte 
Purkinjesche  Phänomen  hat  er  bereits  beob- 
achtet!. Ebenso  bedeutend  sind  seine  Auf- 
stellungen über  den  Vorgang  der  Apperzeption, 
die  Raumanschauung  und  die  unbestimmte  All- 
gemeinvorstellung, die  wir  uns  durch  wiederholte 
Wahrnehmung  individueller  Dinge  bilden,  und  die 
uns  andrerseits  wieder  zum  Erkennen  ähnlicher 
Dinge  dienlich  ist.  Das  psychisch  Unbewufste 
wurde  schliefslich  von  Haitam  deutlich  erkannt. 
Es  wirkt  bei  jeder  apperzeptiven  Erkenntnis, 
besonders  dem  Wiedererkennen,  z.  B.  dem  Lesen. 
Möge  diese  ergiebige  Arbeit,  die  sich 
nur  auf  bereits  bekannte  lateinische  Über- 
setzungen stützt,  zur  Veröffentlichung  noch  un- 
edierter  Originalwerke  Haitams  anregen.  Eine 
vollständige  Würdigung  dieses  Philosophen  wird 
sich  nur  auf  Grund  auch  seiner  übrigen  Schriften 
ermöglichen  lassen. 

Bonn.  M.  Horten. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Psychol.  an  der  Techn.  Hochschule 
in  Karlsruhe  Dr.  Willy  Hellpach  ist  zum  aord.  Prof. 
ernannt  worden. 

Zeitschriften. 

Annales  de  Philosophie  chretientie.  Decembre.  Ch. 
Dunan,  La  variabilite  des  essences.  —  J.  Pallard, 
La  connaissance,  ä  la  limite  de  sa  perfection,  abolit-elle 
la  conscience?  —  G.  Vattier,  La  doctrine  cartesienne 
de  l'eucharistie  chez  Pierre  Colly. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Henryk  Ulaszyn,  Filologja  i  lingwistyka 
prof.  A.  Brückner a.  Szkic  polemiczny.  (Prof. 
A.  Brückners  Philologie  und  Linguistik, 
Eine  Polemik.)  Krakau,  Gebethner  &  Cie,  1910.  VIII 
u.  162  S.   8'. 

Prof.  Brückners  »Dzieje  jgzyka  polskiego« 
(Geschichte  der  polnischen  Sprache)  1906  haben 
in  Fachkreisen  keinen  besonderen  Beifall  ge- 
funden.     Eine    ungünstige    Kritik    schrieb    auch 


-•) 


JO.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG   1912.     Nr.  3. 


150 


H.  V.  Uiaszyn,  Prof.  Brückner  entgegnete  in  der 
Broschüre  »Filologja  i  lingwistika«  1909  in  etwas 
zu  drastischer  Weise,  weshalb  H.  v.  U.  selbe 
nicht  unbeantwortet  lassen  zu  dürfen  glaubte, 
und  so  ist  die  vorliegende,  ziemlich  umfang- 
reiche Broschüre  entstanden.  H.  v.  U.  erkennt  die 
Leistungen  Prof.  Brückners  auf  dem  Gebiete  der 
Philologie  an  (S.  146),  womit  natürlich  jeder  ein- 
verstanden sein  wird,  mufs  ihm  aber  auf  lin- 
guistischem Gebiete  so  manches  am  Zeuge  flicken, 
wobei  er  mitunter  selbst  auch  recht  kräftige  Aus- 
drücke nicht  meidet.  Hoffentlich  ist  hiermit  die 
ganze  Polemik  abgeschlossen,  denn  wir  hätten 
es  —  aufrichtig  gestanden  —  lieber  gesehen, 
wenn  uns  H.  v.  U.  statt  der  vorliegenden  Bro- 
schüre wieder  mit  einer  Monographie  aus  dem 
Gebiete  der  polnischen  Sprache,  wie  es  seine 
vortreffliche  Schrilt  »Ober  die  Entpalatalisierung 
.  .  .  .c    war,   überrascht  hätte. 

Wien.  W.  Vondrak. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Xotixcn. 

Bei  den  von  dem  Britischen  Museum  veranstalteten 
Ausgrabungen  in  Karkemisch,  die  von  Hogarth 
und  Campbell  Thomson  geleitet  werden,  sind  die  längste 
aller  bisher  bekannten  bettitiscben  Inschriften,  eine  von 
grofsen,  plastisch  geschmückten  Fliesen  eingefafste  Treppe 
von  der  Unterstadt  zor  Oberstadt,  ein  Adler,  dessen 
Kopf  von  einem  menschlichen  Kopf  überragt  wird,  eine 
Säulenbasis  mit  z*ei  Löwen  im  Hochrelief,  viel  keramische 
Kleinfundc  und  neolithiscbe  Schichten  unter  der  hettiti- 
sehen  aufgedeckt  worden. 

»■  er«chleB«ae  Wtrke. 

H.  Holma,  Die  Namen  der  Körperteile  im  Assyrisch- 
Babylonischen.  Eine  lexikalisch -etymologische  Studie. 
Helsmgfors  (Leipzig,  Druck  von  August  Pries). 

Zelt»rhrirt«n. 

Orienlalistische    Liter alurxeilung.      Dezember.      H. 

Grimme,    Bemerkungen    zu  den   aramäischen   Achikar- 

Sprüchen.  —  F.  E.  Peiser,  Die  neue  Inschrift  aus  Send- 

»chirli.  —  F.  Perles,  Splitter  (I.  Zu  aükapu;  II.  Zu  den 

Deutungen   der  hebräischen  Buchstaben   bei  Ambrosius). 

—  E.  Brandenburg:    F.  v.  Reber,   Die  Stellung   der 

Hettiter  in  der  Kunstgeschichte.  —  E.  Nestle:  J.  flänel, 

Die    aulsermasoretischen    Übereinstimmungen    zwischen 

der  Sepiuaginta  und  Peschittha.  —  S.  PoznaAski:  N. 

Slouscbz,   Voyage  d'etudes  juives  en  Afrique.   —  C. 

Fries:    P.  Stengel,  Opferbräuche  der  Griechen.  —  F. 

Rosch:    Sir  H.  Thompson,   A  Coptic   Palimpseat.   — 

('•■  ilüstng.  K.  F.  Wolff,  Die  Germanen  als  Begründer 

'.  aischen   Kultur.    —    A.  Poebel,    Zu  Ungnads 

.ng   betr.    die  .Aussprache    sumerischer  Phrasen 

Ionischen  Rechtsurkunden.  —  A.  Sarsowsky, 

91 1,  Sp  3'.0  beir.  Daichcs"  Notiz  »Der  Schmuck 

ücr    I  icnter  Zions  und  die  Tracht  iHtars«. 

Journal  aiialtque.     Septembre ■  Octobre.     J.  Char- 

pentier,  1^  commcntaire  de  Bhlvavijay«  surle  neuvieme 

chapire  de  rUtlartdhyayanatOtra.  —    L.  Ronzevalle, 

empronls  turcs  dsns  le  grec  vulgaire  de  Roumelie 

ecialemenl  d'Andrinople   (suile).    —    H.  Pognon, 

.;ie    des    papyrus    aromeens    d'KIcj  hanline.    — 

:ourdeniaoche,    Note    lur   Tancien   syateme 


metriqae  de  l'Inde.  —   .A.  Guerinot,   Un   maitre  jaina 
du  temps  present :  feri  Vijayadharma  Süri. 

Revue  celtique.  32,  3.  L.  Gougaud,  Liturgie  et 
art  celtiqaes.  —  E.  Ernault,  Le  Mirouer  de  la  mort 
(suite);  Le  breton  d* Arnold  von  Harff.  —  J.  Loth,  Cor- 
noviana.  I.  Les  Bretons  en  Cornwall  au  commencement 
du  XVI e  siede;  Contributions  ä  l'etude  de  la  Table 
ronde.  II.  Le  bouclier  do  Tristan ;  La  prophetie  de  Mer- 
lin pour  le  demi-penny;  Notes  etymologiques  et  lexico- 
graphiques  (suite).  —  L.  Spence,  The  prehistoric  Cellic 
monuments  and  dwellings  of  Sutherlandshire  (Scotland). 
—  E.  Anwyl,  Corrigenda  to  Skene's  text  of  the  Book 
of  Taliessin. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Otto  Keller  [emer.  ord.  Univ. -Prof.  f.  klass.  Philol. 
in  Stuttgart],  Die  antike  Tierwelt.  1.  Bd.: 
Säugetiere.  Leipzig,  Wilhelm  Engelmann,  1909. 
XII  u.  434  S.  8°  mit  145  Abbild,  im  Text  u.  3  Lichtdr.- 
Taf.     M.  10. 

Im  ersten  Bande  seines  jüngsten  Tierbuches 
behandelt  O.  Keller  »alle«  kulturgeschichtlich 
interessanten  Arten  der  Säugetiere  des  klassi- 
schen Altertums,  nicht  blofs  jene,  die  er  selbst 
schon  früher  in  bekannten  Publikationen  ge- 
schildert hat,  sondern  auch  solche,  die  überhaupt 
noch  keine  zusammenlassende  Darstellung  ge- 
funden haben.  Besonders  willkommen  sind  in  der 
zweiten  Gruppe  natürlich  diejenigen  Tiere,  über 
die  man  bisher  bei  Pauly-Wissowa  vergebens  nach 
Auskunft  sucht,  wie  Desman,  Dugong,  Eichhorn, 
Fischotter,  Frettchen,  Gartenschläfer,  Gepard, 
Ginsterkatze.  Die  Darstellung  schwankt  zwischen 
gelehrtem  Stile  und  populärer  Plauderei,  die 
durch  treffliche  Abbildungen  belebt  und  durch 
warme,  überall  durchklingende  Liebe  zu  den 
Tieren  verschönt  wird.  Auch  die  umfassende 
Belesenbeit  des  Verf.s  auf  allen  Gebieten  der 
antiken  Literatur  und  seine  Gabe,  fesselnd  und 
zugleich  lehrreich  zu  schreiben,  zwingen  wieder- 
um zu  dankbarer  Anerkennung.  Um  so  bedauer- 
licher wiikt  daher  sein  Bekenntnis,  dafs  er  sich 
durch  »äufsere  Gründe«  und  durch  drn  Wunsch, 
»wenigstens  das  Wichtigste  vor  der  Vergessen- 
heit zu  retten«,  bestimmen  liefs,  fast  alle  Bcleg- 
strlleo  und  Zitate  zu  unterdrücken.  Die  üblen 
Folgen  dieses  Entschlusses  zeigen  sich  alsbald 
bei  der  Benützung  des  Buches  für  wissenschaft- 
liche Arbeit.  Denn  es  ist  von  vornherein  klar, 
dafs  sich  das  Werk  bei  solcher  Selbst  Verstümme- 
lung zu  einer  recht  unbequemen  Kontamination 
verschiedenartigster  und  zriiii(  h  writ  auseinander- 
liegrndrr  Daten  entwickeln  mufstr,  über  deren 
Hcikunft  und  objektiven  Weit  auch  der  gelehrte 
Letcr  nicht  •elteo   in   ungemütlichen   Zweifel  ge- 


151 


:0.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  3. 


152 


raten  wird.  Die  Sachlage  wird  nicht  besser, 
wenn  man  sich  in  unlustiges  Quellenforschen 
einläfst  und  nebenher,  wie  begreif  lieh,  auf  man- 
cherlei Lücken  des  Kelierschen  Apparates  auf- 
merksam wird.  Im  allgemeinen  macht  sich  fast 
überall  der  Mangel  an  methodischer  Sichtung  des 
Testifflonienmaterials  peinlich  bemerkbar;  unter 
den  literarischen  Gattungen  sind  zum  mindesten 
Legende,  Sprichwort,  Rätsel,  Komödie  für  die 
Charakteristik  der  Tiere  nur  ungenügend  heran- 
gezogen; die  bezeichnende  Rolle,  die  das  Tier 
z.  B.  in  Eigennamen,  bei  der  Bezeichnung  von 
Geräten,  in  der  medizinischen  Terminologie  ge- 
spielt hat,  findet  kaum  die  verdiente  Würdigung. 
Da  auf  ein  vollständiges  Verzeichnis  der  Desi- 
derien  an  dieser  Stelle  verzichtet  werden  mufs, 
sollen  fürs  Einzelne  die  folgenden  Randnotizen 
den  Pflichten  philologischer  Kritik  Genüge  tun. 
Der  Artikel  über  die  Aflfen  mufs  S.  5  durch 
Crusius,  Unters,  zu  Herondas,  S.  64  ergänzt  und 
berichtigt  werden.  Ober  den  Igel  war  vor  allen 
andern  Gewährsmännern  Aristoteles  (s.  Bonitz 
im  Index  s.  v.  ix^vog)  heranzuziehen.  Die  Be- 
ziehungen von  WoK,  Fuchs  und  Hund  (S.  87  ff.) 
zu  Religion  und  Aberglauben  bedürfen  der  Er- 
gänzung; so  hätte  die  Vorstellung  der  Pest  als 
tollwütigen  Hundes  (Philostr.  v.  Apoll.  IV  10 
S.  147  f.)  und  überhaupt  die  Inkarnation  der 
Krankbeitsdämonen  unter  dem  Bilde  bösartiger 
Tiere  (vgl.  akmnt}^  =  äkmnexCa  u.  ä.)  erwähnt 
werden  müssen.  Beim  Ichneumon  S.  158 ff.  misse 
ich  die  charakteristische  Stelle  des  Eubulos  bei 
Athen.  X  S.  449',  450»  (Kock,  Comic.  Attic. 
Fragm.  IP,  S.  202).  Ober  die  Rolle  von  Esel  und 
Maultier  im  Diooysoskulte  (K.  S.  267)  hat  Usener, 
Sintflutsagen  S.  122ff.  und  l85f.  ausführlich  ge- 
handelt. Wenn  S.  41  5  ff.  das  >irreale«  Einhorn  sein 
Kapitel  erhielt,  durfte  S.  277  ff.  die  iXa(fios 
xiQovaaa  (Allgem.  Liieraturbl.  1908,  S.  2;  vgl. 
Crusius  a.  O.  S.  7 3 f.)  nicht  übergangen  werden. 
Auch  beim  Delphin  S.  408  f.  verroifsi  man  das  reiche 
Material  Usrncrs  a.  O.  S.  144fi.  und  221  ff.  In 
den  Anmerkungen  ist  zu  S.  3  zwar  auf  [Oder 
bri]  Pauly-Wissowa  I  7 06 f.  (Affe)  und  zu  S.  259 
aul  Oick  ebend.  VI  626  ff.  (Esel)  verwiesen,  aber 
Wellm;«nn  ebend.  II  27  59  (Bär);  III  400  (Biber); 
IV  1948  (Dachs);  2504  (Delphin);  V  2114  (Em- 
born);  224S  (Elefant)  wird,  soviel  ich  sehe,  nur 
zu  S.  373.  wo  übrigens  der  Verweis  auf  die  An- 
merkung 244''  ausgefallen  ist,  einer  Erwähnung 
gewürdigt.  In  der  Anmerkung  242  zu  S.  37  l  wird 
das  Spriihwort  ßovf  im  ylwaon  mit  alten  Er- 
klärern mifsvcrsiändlich  auf  den  schweren  Tritt  des 
Ochsen  (I),  bezw.  auf  die  Münze  mit  Ochsentypus 
(pecunia  von  pecus)  als  Strafgeld  für  freches 
Reden  gedeutet;  dafs  hier  ßovi  mit  dem  Ochsen 
ursprünglich  niihtt  gemein  hat,  sondern  vielmehr 
als     vulkietymoiogiscbc    Verdrehung     von    "ßvi, 


»MundknebeU,  erklärt  werden  müsse,  hat  schon 
Margoliouth  (s.  Wecklein  zu  Aesch.  Ag.  36,  vgl. 
Meister  zu  Herond.  III,  85)  richtig  erkannt.  Die 
paar  Beispiele  reichen  wohl  aus,  um  zur  Vor- 
sicht zu  mahnen  und  zu  zeigen,  dafs  für  den 
II.  (Schlufs-)  Band  der  «Antiken  Tierwelt!  aufser 
dem  in  Aussicht  gestellten  Sachregister  alpha- 
betische Verzeichnisse  der  verarbeiteten  Schrift- 
stellerzeugnisse und  der  herangezogenen  modernen 
Literatur  dringend  gewünscht  werden  müssen. 
Erst  dann  wird  man  mit  einiger  Sicherheit  und 
ohne  allzu  grolse  Mühe  K.s  Tier -Monographien 
auf  ihre  volle  Stichhältigkeit  methodisch  überprüfen 
und  alle  Richtungen  aufzeigen  können,  nach  denen 
etwa  sein  liebenswürdiges  Buch  der  Korrektur 
und  Ergänzung  bedarf. 

Graz.  R.  C.  Kukula. 

Hellenisches  Lachen.  Lustige  Lieder  und  Ge- 
schichten der  alten  Griechen,  ausgewählt  und  ver- 
deutscht von  Gustav  Eskuche.  Hannover,  Nord- 
deutsche Verlagsanstalt  0.  Goebel,  1911.  284  S.  8". 
Geb.  M.  3. 

Der  Titel  scheint  nicht  ganz  zutreffend,  viel- 
leicht sogar  etwas  geziert.  Es  handelt  sich  um 
eine  Anthologie,  um  Übersetzungen  aus  einer 
grofsen  Anzahl  von  griechischen  Schriftstellern, 
die  allerdings  von  der  heiteren,  teilweise  etwas 
oberflächlichen  Lebensauffassung  besonders  der 
späteren  Griechen  Zeugnis  ablegen;  aber  ein 
»Lachen«  vermögen  wir  aus  der  reichen  Samm- 
lung  doch  nur  vereinzelt  zu   vernehmen. 

Der  Verf.  gliedert  den  Stoff  in  9  Teile: 
Lenz  und  Liebe,  Wein,  Kinder,  Frauen,  Land- 
schaften und  Reisebilder,  Tiere,  Allerlei  Käuze, 
Kunst,  Wissenschaft  und  Politik,  Sokrates.  — 
Innerhalb  dieser  Gliederung  verfährt  er  ganz 
nach  Belieben,  wie  ihm  die  Lesefrüchte  gerade 
in  den  Schofs  gefallen  sein  mögen,  ohne  die 
mindeste  Rücksicht  auf  Chronologie,  landschaft- 
liche Zusammenhörigkeit  u.  dgl.  So  finden  wir  z.  B. 
neben  Anakreon  unmittelbar  Agathias,  Xenophon 
neben  Hesiod,  Simonides  neben  Ovid,  Theokrit 
neben  Catull.  Der  Verf.  hat  nämlich  nicht  nur 
direkte  griechische  Quellen  benutzt,  sondern  auch 
indirekte  d.  h.  er  gibt  auch  einige  Stücke  aus 
römischen  Schriftstellern,  sofern  diese  griechische 
Vorlagen  benutzt  haben:  aus  Catull  (64)  die 
Hochzeit  des  Peleus  und  der  Thetis,  in  allerdings 
so  freier  Nachbildung,  dafs  eine  vollständige 
Umdichtung  herauskommt  (das  Parzenlied  darin 
in  Goethischen  Rhythmen  ist  ein  Prachtstück!); 
aus  Ovid  (met.  HI  597  ff.)  Pentheus  und  Bacchus 
in  sehr  reizender,  aber  freilich  auch  wieder  sehr 
freier  >Obersetzungf .  Apuleius'  Amor  und  ■ 
Psyche  hätte,  als  reichlich  bekannt,  wohl  fehlen 
können.  Eine  sehr  grolse  Anzahl  kleiner  Lied- 
chen    und    Epigramme    hat    er    der    Anthologie 


153 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  3. 


154 


entnommen.  Aber  er  beschränkt  sich  durchaus 
nicht  auf  poetische  Stücke,  sondern  gibt  auch 
Prosa  (Herodot,  Xenopbon,  Dcmosthenes,  Theo- 
phrast  —  von  dem  wir  ganz  gern  etwas  mehr 
haben  mfichten  —  usw.  bis  zu  .Athcnaeus).  Viel- 
leicht ist  die  ganze  Zusammenstellung  doch  ein 
wenig  zu  bunt  geworden.  Der  Verf.  wollte  möglichst 
viel  bieten  und  hat  vielleicht  doch  zuviel  geboten; 
besonders  aus  der  hellenistischen  und  römischen 
Zeit,  der  gegenüber  die  klassische  Zeit  erheblich 
zurücktritt,  z.  B.  Aristophanes  fehlt  ganz!  Aber 
wir  wollen  mit  dem  Verf.  deshalb  nicht  rechten. 
.An  klassischen  Liederbüchern  verschiedener  Art 
und  zwar  recht  guten  haben  wir  ja  nun  keinen 
Mangel  mehr,  da  soll  uns  diese  lanx  satura  ent- 
legenerer Lesefrüchte   willkommen  sein. 

Die  Obersetzung,  sofern  man  überhaupt  von 
einer  solchen  reden  kann,  ist  überall  sehr  frei  und 
selbständig,  oft  von  eigenartiger  Sprachschönheit. 
Man  merkt  es  dem  Verf.  an,  da(s  er  sich  seiner 
aufserordenilichen  Kunst  des  Obersetzens  freut 
und  auch  seine  poetischen  Gaben  fast  mit  Ober- 
mut ausstreut.  >Gekürzt  und  frei  nacherzähltf 
oder  90  ähnlich  nennt  er  das.  Solche  Kürzungen 
wären  vielleicht  nicht  immer  nötig  gewesen  z.  B. 
in  dem  boshaften  Gedicht  des  Simonides  S.  88 
(bei  Bergk  Nr.  7)  hätte  er  nicht  so  viel  weg- 
zuschneiden brauchen;  an  anderen  Stellen  wieder 
werden  Kürzungen  wohltuend  empfunden,  wie  in 
dem  schon  erwähnten  Epyllion  des  CatuU  und  so 
auch  im  Frosch-Mäusekrieg,  dessen  Wiedergabe 
übrigens  ein  wirkliches  Meisterstück  der  Ober- 
setzungskunst genannt  werden  mufs,  und  sonst. 
Die  Kirke- Episode  aus  der  Odyssee  bringt  er 
uns  in  der  Vofsischen  Obersetzung.  Es  kommen 
im  ganzen  etwa  60  Schriftsteller  zu  Wort  (ohne 
einige  Anonymi  und  Apokryph!),  die  sich  auf 
einen  Zeitraum  von  ungefähr  1400  Jahren  ver- 
teilen; darunter  sind  nicht  wenige  Namen,  die 
den  meisten  Nicht- Philologen  (und  für  solche  ist 
das  Buch  doch  wohl  bestimmt)  schwerlich  be- 
kannt sein  werden,  wie  Nikias,  Leonidas,  Anti- 
patros,  Markos  Argentarios,  Lukillios,  Palla- 
dai  u.  T.  a. 

Ein  Vorwort  ist  nicht  vorhanden,  ein  Nach- 
wort auch  nicht:  das  Buch  soll  sich  selbst  recht- 
fertigen, der  Leser  soll  sich  selbst  sein  Ver- 
hältnis zu  der  eigenartigen  Blutenlese  und  den 
geistreichen  Nachdichtungen  —  denn  das  sind 
diese  Obersetzungen  —  suchen.  Ein  kurzes 
Schriftstellerverzeicbnis  am  Schlufs  enthält  neben 
den  chronologischen  Angaben  grlegentlicli  ganz 
knappe,  oft  feine  und  treffende  Charakteristiken, 
•ul.jirktiv  und  interessant.  Druck  und  Ausstattung 
•ind  gut  und  geschmackvoll. 

Mülheim  (Ruhr).  Adolf   Stamm. 


Kasimir  Morawski  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philologie 
an  der  Univ.  Krakau],  Geschichte  der  rö- 
mischen Literatur  im  Zeitalter  der 
Republik.  (Poln.).  Krakau,  Verlag  der  Akademie 
der  Wissenschaften,  1909.     X  u.  365  S.  8°. 

Derselbe,  M.  Tullius  Cicero.  Sein  Leben  und 
seine  Werke.  (Poln.).    Ebenda,  1911.   VII  u.  329  S.  8°. 

Die  in  polnischer  Sprache  verfafste  römische 
Literaturgeschichte    von   Morawski   ist  nur   einem 
engen  Leserkreis  zugänglich.     Allein   sie  verdient 
wegen    ihrer    grofsen    Vorzüge    auch    in    diesem 
Blatt    rühmend    erwähnt    zu   werden.     Eigentlich 
ist    das    an    zweiter    Stelle    oben    genannte    Buch 
eine    Fortsetzung    des    ersteren,    denn    der  Verf. 
beabsichtigt     seine     Darstellung     der     römischen 
Literaturgeschichte   auch   auf  die  Kaiserzeit  aus- 
zudehnen.     Infolge    der    übersprudelnden    Fülle 
des  Stoffes  sah   sich  M.  gezwungen,   dem  grofsen 
Redner  eine  eigene  Monographie  zu  widmen,   im 
nächsten  Bande  sollen   die   Prosaschriftsteller  aus 
der  Zeit  Ciceros   behandelt   werden.     Der  erste 
Band  bringt  die  Geschichte  des  römischen  Schrift- 
tums   von    den    Anfängen    bis    auf    Catullus    ein- 
schliefslich    zur    Darstellung.      Besonders    lesens- 
wert   sind     die     Abschnitte,     in     denen     M.     die 
römischen  Dichter  und  ihre  Werke  würdigt.    Der 
Verf.     flicht    in    die    Darstellung    Zitate    aus    den 
jeweils  behandelten  Gedichten   zumeist  in  eigener 
(polnischer)    Obersetzung    ein.      Am    Ende    eines 
jeden  Abschnittes  finden  wir  sorgfältig  ausgewählte 
bibliographische  Notizen  über  Handschriften,  Scho- 
lien,    Ausgaben,    Kommentare,    Bücher    und   Ab- 
bandlungen    zu    den    betreffenden    Schriftstellern 
und  ihren  Werken.     M.  führt  nur  die  besten  und 
neuesten   Hilfsmittel  an,   um  sein  Werk  nicht   mit 
gelehrtem   Ballast  zu  beschweren,   und   verwertet 
gewissenhaft    und    verständig    nicht    nur    die    Er- 
gebnisse  der  deutschen  Forschung,   sondern  auch 
die     herrorragendsten    Arbeiten    der    Franzosen 
und    Italiener,    der    Engländer    und    Amerikaner. 
Das  Werk  steht  auf  der  Höhe  der  gegenwärtigen 
Forschung    und    zeichnet    sich    durch    vornehmen, 
stellenweise   schwungvollen  Stil   aus.      Der  Verf. 
ist    für   seinen   Gegenstand   begeistert   und   reifst 
den  Leser  mit  sich  fort.   — 

Die  Monographie  über  Cicero  ist  ganz  nach 
denselben  Grundsätzen  gearbeitet.  Sie  gibt  all- 
gemeine Bemerkungen  über  Ciceros  Persön- 
lichkeit und  einen  Oberblick  über  seine  Lebens- 
scbicksale  (S.  I  — 14),  dann  werden  die  Reden 
(S.  13  —  12.?).  die  rhetorischen  (S.  124—155), 
die  philosophischen  (S.  156  —  2?!)  Werke,  die 
Schriften  zur  Geschichte  und  Publizistik  (S.  2?^  2 
—  2V)),  die  Gedichte  (S.  2(A)—26'>)  und  die 
Briefe  Ciceros  (S.  270— 307)  besprochen,  endlich 
wird  das  Fortleben  Ciceros  mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung seines  Einflusses  auf  die  polnische 


155 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  3. 


56 


Literatur  des  16.  und  19.  Jahrh.s  erörtert.  — 
Auf  Einielheiten  einzugehen  ist  hier  nicht  der 
Ott,  lum  Teil  ist  dies  schon  in  einheimischen 
Zeitschriften  geschehen.  Die  römische  Literatur- 
geschichte von  M.  verdient  in  den  Kreisen  seiner 
Landsleuie  und  derjenigen,  die  der  polnischen 
Sprache  kundig  sind,  die  weiteste  Verbreitung; 
reifere  Gymnasialschüler,  Studenten  der  Philologie, 
Gymnasiallehrer,  gebildete  Laien  werden  aus  dem 
Werke  reiche  Belehrung  und  Anregung  schöpfen. 
Stanislau.  Z.  Dcmbitzer. 

Notizen  und  Mitteilungen, 
»u  erscblenene  Werke. 

J.  Wright,  Comparative  Grammar  of  the  Greek 
Language.     London,  Henry  Frowde.     Geb.  Sh.  6. 

Ägyptische  Urkunden  aus  den  Königlichen 
Museen  zu  Berlin  hgb.  von  der  Generalverwaltung. 
Griechische  Urkunden.  IV.  Bd.,  11.  Heft.  Berlin,  Weid- 
mann.    M.  2,40. 

Isidori  Hispalensis  episcopi  Etymologiarum  sive 
originum  libri  XX.  Rec.  W.  M.  Lindsay.  2  Vols.  [Scrip- 
torum  classicorum  Bibliolheca  Oxoniensis  ]  Oxford, 
Clarendon  Press  (London,  Henry  Frowde).     Sh.  9. 

R.  Kühner,  Ausführliche  Grammatik  der  lateinischen 
Sprache.  2.  Aufl.  1.  Bd.:  Elementar-,  Formen-  und 
Wortlehre,  neubearb.  von  F.  Holzweissig.  Hannover, 
Hahn.     M.  24. 

Zeitschriften. 
Lisiy  filologicH.     38,  5.  6.     Fr.  Öäda,  Der  Anteil 
der  Frauen   an   der  griechischen   Philosophie  (Schi.).  — 
J.   Kubista,    Neuere    Erklärungen    über   den    Ursprung 
der  griechischen  Tragödie  (Schi.). 

The  Classical  Rtvtetv.  December.  T.  W.  Allen, 
Homcrica.  1:  The  Achaeans.  —  N.  L.  Ingle,  The  ori- 
ginal function  o(  the  Boule  at  Athens.  —  J.  A.  K. 
Thomson,  Oolon  the  Wolf.  —  H.  W.  Garrod,  Some 
passages  of  Juvenal.  —  E.  A.  Sonnenschein,  The 
past  tenses  of  tbe  subjunctive  in   expressions  of  wish. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Kurt  Kolitz,  Johann  Christian  Hallmaons 
Dramen.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  deut> 
sehen  Uramas  in  der  Barockzeit.  Berlin,  Mayer  & 
Müller,  1911.     2  Bl.  u.   182  S.   8'.     M.  3,60. 

Mit  Johann  Christian  Hallmann  hat  sich  die 
Forschung  in  der  letzten  Zeit  eingehender  be- 
schäftigt, weil  seine  Stellung  in  der  Ent Wicke- 
lung des  deutschen  Dramas  eigenartig  und  inter- 
essant ist.  Seinen  Einflufs  auf  die  Haupt-  und 
Staatsaktion  wies  im  Anschlufs  an  meinen  Auf- 
satz (Ztsihr.  f.  d.  östcrr.  Gymn.  1899,  S.  673  ff.) 
Fritz  Homcyer  nach,  jetzt  stellt  Kolitz  mit  grofsem 
Erfolg  den  Zusammenhang  Hallmanns  mit  dem 
Jesuitcodrama  und  der  Oper  dar,  indem  er  zu- 
gleich die  Quellenuntersuchung  bedeutsam  fördert 
und  eine  geschickte  Gesamtcharakteristik  ver- 
sucht.      Er    Obertrifit     dadurch     die     Leipziger 


Dissertation  von  Horst  Steger  (Weida  i.  Thür. 
1909)  sehr  entschieden,  denn  diese  kommt  über 
meine  Ausführung  kaum  hinaus  und  entschädigt 
nur  durch  bio-  und  bibliographisches  Material. 
Leider  wissen  wir  über  Hallmanns  Lebensschick- 
sale noch  immer  nicht  sehr  viel,  aber  wir  sehen 
ihn  jetzt  doch  wenigstens  in  einzelnen  Lebens- 
epochen etwas  klarer  und  können  besonders 
seine  Beziehungen  zum  Theater  genauer  ver- 
folgen. Auch  hierfür  hat  K.  tiefer  geschürft 
als  Steger,  der  hauptsächlich  eine  Material- 
sammlung bot.  K.  verfolgt  die  Wirkung  des 
Breslauer  Schuldramas,  das  sich  bei  den  Prote- 
stanten wie  bei  den  Jesuiten  grofser  Beliebtheit 
erfreute,  auf  Hallmanns  eigene  Produktion  und 
deckt  überdies  die  Fäden  auf,  die  zur  italieni- 
schen Oper,  vielleicht  sogar  zur  Wiener  Oper, 
hinüberleiten.  Hallmann  erscheint  nun  noch  viel 
stärker  als  früher  mitten  in  den  damaligen  thea- 
tralischen Strömungen,  obwohl  manches  nach  wie 
vor  dunkel  bleibt,  so  seine  Audienz  bei  Kaiser 
Leopold.  K.  hat  (S.  142  £f.)  nachgewiesen,  dafs 
sich  die  beiden  späteren  Opern  Hallmanns  »Lio- 
nato«  und  »Salomon«  auf  den  spanischen  Erb- 
folgekrieg beziehen  im  Sinne  der  Habsburgischen 
Linie.  Es  wäre  auch  der  Erwägung  wert  ge- 
wesen, üb  nicht  der  zum  Katholizismus  überge^ 
tretene  Dichter  mit  seinen  früheren  Dramen  die 
schlesische  Gegenreformation,  die  von  Wien  aus- 
ging, habe  unterstützen  wollen  und  deshalb  einer 
Ehre  teilhaftig  wurde,  die  anderen  versagt  wurde. 
K.  hätte  dadurch  seine  Arbeit,  die  auf  das  The- 
aterleben Schlesiens  so  glücklich  eingeht,  nach 
der  zeitgeschichtlichen  Seite  weiter  ausbauen 
können.  Schlesien  war  ja  damals  ein  heifsum- 
strittener  Boden  und  zeitigte  sehr  auffallende 
Früchte.  Das  Theater  scheint  in  den  Religions- 
kämplen  keine  ganz  geringe  Rolle  gespielt  zu 
haben,  und  es  ist  beachtenswert,  dals  Hallmann 
so  entschieden  Stellung  nahm.  Dafür  gingen 
seine  Dramen  auch  auf  katholische  Bühnen  über, 
noch  17  78  wurde  in  Kaufbeuren  ein  Bruchstück 
seines  Trauerspiels  »Sophie«  aufgeführt  (vgl. 
Theater- Journal  für  Deutschland  VII,  S.  103  ff). 
Hallmann  ndhm  eben,  das  wird  auch  von  K.  dar- 
getan, die  bühnenwirksamen  Elemente  seiner  Muster 
herüber  und  mufs  den  Geschmack  seiner  Zeit  ganz 
besonders  gut  getroffen  haben.  Seiner  Technik 
schenkt  K.  Beachtung,  nur  im  Feststellen  ein- 
zelner Abhängigkeiten  des  Wortlautes  scheint  er 
mir  ein  paarmal  weiter  als  nötig  zu  gehen,  wäh- 
rend anderes  überzeugt.  Seine  Arbeit  ist  för- 
dernd und  gelungen.  '; 
Wien.                   Richard  Maria  Werner. 

Gertrud  Storm,  Theodor  Storm.  Ein  Bild 
seines  Lebens.  Jugendzeit.  Berlin,  Karl  Curtius,  1912.' 
224  S.  8"  mit  9  Abbild.     M.  3,50.  " 


20   Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.      Nr.  3. 


158 


Im  Jahre  1887  erschien  zum  70.  Geburtstage 
des  Dichters  das  trefifliche  Buch  des  Kieler  Privat- 
dozenten Dr.  Paul  Schütje  (der  wenige  Tage 
darauf  der  Schwindsucht  erlag):  >Theodor  Storm, 
sein  Leben  und  seine  Dichtung«  (Berlin,  Paetel; 
2.  Aufl.,  1907).  Schon  damals  aber  erhob  einer 
der  ältesten  Freunde  des  Dichters  einen  be- 
scheidenen Einspruch  gegen  diese  Aufschrift; 
»es  hätte«,  schrieb  er  ihm,  »Th.  St.  in  seiner 
Dichtung  heifsen  müssen,  denn  von  deinem  Leben 
hätte  ich  daraus  doch  gerne  mehr  erfahren«. 
Dies  Wort  wurde  für  den  Dichter  Veranlassung, 
seine  bereits  früher  begonnenen  Aufzeichnungen 
über  seine  Jugendzeit  wieder  aufzunehmen  (Mai 
1888);  doch  schon  am  4.  Juli  SS  machte  der 
Tod  allen  Plänen  ein  Ende.  Gertrud  Storm, 
seine  Tochter,  (die  vor  zwei  Jahren  Storms 
»Briefe  in  die  Heimat«  herausgab)  war  bei  ihres 
Vaters  Tode  noch  jung,  hatte  ihm  aber  doch 
infolge  ihrer  Neigungen  im  Leben  besonders  nahe 
gestanden,  hatte  mit  ihm  gelesen  und  gearbeitet. 
So  unternahm  sie  es  mit  liebendem  Herzen,  mit 
wehmütiger  Freude,  das  auszuführen,  was  der 
Vater  beabsichtigt  hatte;  und  was  sie  nunmehr 
in  diesem  ersten  Bande  der  Lebensbeschreibung 
bietet,  wird  jeden  Storm-Freund  im  höchsten 
Mafse  fesseb  und  erfreuen.  Denn  mit  der 
Kindesliebe  verbindet  sie  auch  tiefes  Verständnis 
und  die  Fähigkeit  zu  erzählen;  namentlich  vom 
6.  Kapitel  ab  gelangt  die  Darstellung  zu  schönem 
Flufs.  Wo  mündliche  Quellen  und  eigene  An- 
schauung versagten,  wo  nachgelassene  Aufzeich- 
nungen und  bereits  veröffentlichte  Briefe  an 
Freunde  Lücken  üefsen,  da  hat  sie  die  Dich- 
tungen St.s  in  sehr  geschickter  Weise  heran- 
gezogen und  so  ihn  selbst  erzählen  lassen;  so 
entstand  ein  rundes  Bild  von  der  Zeit  1817 — 53, 
von  Herkunft  und  Geburt,  von  Husum,  dem  das 
mütterliche  Geschlecht  der  Woldsen,  von  Wester- 
mübien,  dem  die  Storms  entstammten,  von  der 
Schule  in  Husum  und  Lübeck,  von  den  Studen- 
tenjahren 183  7—42,  der  Advokatentätigkeit  bis 
zu  deren  Kassation  durch  die  Dänen.  Viel 
Ungedrucktes  in  Briefen,  Notizen  und  Gedichten, 
viel  reiche  Aufklärung  über  Erlebnisse,  die  den 
Dichtungen  zugrunde  liegen,  begegnet  uns;  ja, 
viele  Gedichte  gewinnen  erst  jetzt  ihren  zeitlichen 
Stützpunkt,  und  der  Moll-Ton  der  Resignation, 
der  in  so  vielen  Novellen  der  Jugendzeit  vor- 
herrscht, findet  seine  tiefste  Erklärung  in  der 
Liebe  zu  einem  ganz  jungen  Mädchen  (Berta 
V.  Bucbau),  das,  auch  herangewachsen,  doch 
Dicht  die  Liebe  des  Weibes  zu  ihm  empfand. 
Vieles,  was  man  gemeinhin  nur  ahnen  oder  er- 
■cblicfsen  konnte,  in  dem  Verhältnis  zu  Verwandten 
und  Freunden,  findet  nunmehr  greifbaren  Halt, 
nnd  wie  tief  alles  Schaffen  des  Dichters  im  per- 
sönlichen  Erleben    verankert   ist,    wird    uns   erst 


jetzt  recht  lebendig  und  anschaulich;  so  z.  B. 
wenn  wir  lesen,  wie  der  Berliner  Student  auf 
einem  Sommerausflug  zu  den  Havelseen  bei 
Mondenschein  eine  Wasserlilie  zu  erreichen  sucht, 
aber,  von  den  Ranken  umstrickt,  davon  ablassen 
mufs;  dies  romantische  Erlebnis  wurde  dann  in 
» Immensee «  zu  einem  tiefsinnigen,  höchst  poe- 
tischen  Sinnbilde. 

Möchte  der  zweite  Band,  der  gewifs  noch 
weit  reichere  Ausbeute  enthalten  wird,  nicht  zu 
lange   auf  sich   warten  lassen  1 

Neuwied.  Alfred  Biese. 

Robert  Riemann  [Oberlehrer,  Dr.  phi!.].  Die  Entwick- 
lung des  politischen  und  exotischen  Romans 
in  Deutschland.  Beilage  zum  Jahresbericht  der 
Oberrealschule  und  I.  Realschule  zu  Leipzig.  Ostern 
1911.  Leipzig,  Druck  A^on  C.  G.  Naumann,  G.  m.  b. 
H.,  11911].    34  S.  4». 

Der  Titel  dieser  lehrreichen  Schrift  entspricht  nicht 
ganz  ihrem  Inhalt:  nur  der  zweite  Teil  ist  dem  polni- 
schen und  exotischen  Roman  gewidmet,  der  erste  be- 
handelt (ohne  sonderliche  Sympathie)  den  romantischen 
Roman,  wobei  z.  B.  E.  Th.  A.  HolTmann  ziemlich  aus- 
führlich charakterisiert  wird.  Den  exotischen  Roman 
repräsentieren  Sealsfield,  Gerstacker,  Ruppius;  als  Ver- 
treter des  politischen  Romans  erscheinen  Immermann, 
Gutzkow,  Spielhagen,  Kreytag,  —  merkwürdigerweise 
nicht  Laube,  dessen  »Junges  Europac  ebenfalls  in  diesen 
Zusammenhang  gehört. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  emrhienene  Werke. 

Johann  Faust.  Ein  Allegorisches  Drama  von  fünf 
Aufzügen.  Zum  Ersten  mahl  /  Aufgeführt  auf  der  Königl. 
Prager  Schaubühne  von  der  Brunianischen  Gesellschaft. 
1776.  Prag,  gedruckt  bei  Joseph  Emanuel  Diesbach 
auf  dem  AUstädter  kleinern  Ring  in  Nro.  2Jö.  Neudruck. 
Wien,  Brüder  Rosenbaum. 

H.  Schneider,  Das  »Mahrchen«,  eine  neuauf- 
geschlossene  Urkunde  zu  Goethes  Weltanschauung. 
Leipzig,  J.  C.  Hinrichs.     M.  1,50. 

Äi,\dre  norske  sprogminder.  Udg.  af  den  norske 
historiske  Kildeskriitkommission.  I:  Maallaere  og  ord- 
t0ke  fraa  Vest-Agder  fraa  fyrste  helvti  av  1600-talet 
(Handskr.  No.  464,  8";  Tholtske  samling).  Utg.  ved 
Torleiv  Hannaas.  —  Ordsamling  fraa  Robyggjelajet  fraa 
sluiten  av  1600-Ulet  (Handskr.  nr.  IbOb,  4>u  i  Thottskc 
samling).  Utg.  ved.  Torleiv  Hannaas.  Christiania,  Druck 
von  Grondahl  &  Son. 

/eltsrhririen. 

PublicalioHS  of  the  Modern  Language  Association 
of  America.  December.  W.  Thompson,  Wilhelm 
Hauffs  Specific  Relation  to  Walter  Scott.  —  Eunice  R. 
Goddard,  i'sychologlcal  Reasons  for  Lessln},' 's  Attitüde 
towards  Descriptive  Poelry.  —  W.Flor  er,  The  Ueclension 
of  Substantives  in  the  Zerbster  Handschrift. 


1S9 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  3. 


160 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Eugene  Riga.1  [Prof.  f.  französ.  Sprache  u.  Lit.  an 
der  Univ.  Montpellier],  De  Jodelle  ä  Moliere. 
Tragedie,  comedie,  tragi  comedie.  Paris,  Hachette 
et  Cie.,  1911.     Vm  u.  303  S.  kl.  8'.     Fr.  3,50. 

Wer  sich  mit  der  französischen  Theater- 
geschichte des  16.  oder  17.  Jahrb. s  beschäftigt 
hat,  kennt  Rigals  verdienstvolle  Schriften  und 
schätzt  seine  gewissenhalte  Arbeitsweise  wie 
seine  klare,  überzeugende  und  anmutig-humor- 
volle Darstellung. 

Die  Sammlung  »De  Jodelle  ä  Möllere«  ist 
anspruchsloser  als  die  von  der  Academie  fran- 
oiise  preisgekrönten  Werke  über  Hardy  und 
Moliere.  Sie  enthält  teils  neue  Studien,  teils 
Ergänzungen,  teils  Zusammenfassungen.  Die 
früheste  der  acht  Abhandlungen  stammt  aus  dem 
Jahre  1893,  die  spätesten  sind  1905  entstanden. 
Einige  sind  angeregt  durch  das  Bedürfnis,  gegne- 
rische Anschauungen  zu  widerlegen;  aber  selbst 
dirjrnigen,  die  sich  blofs  als  übersichtliche  Dar- 
stellungen anerkannter  Forschungsergebnisse  ge- 
bärden, sind  reich  an  trefllichen  Gedanken  und 
an  neuen  Gesichtspunkten. 

Die    erste   Studie    knüpft    an   Fournels    »Co- 
medie  au  XVn°  siede«  an  und  behandelt  die  aus 
der  alten   Komödie  überkommmenen  Typen,   wie 
sie    sich    in    den    französischen    Lustspielen    der 
zweiten   Hallte   des  16.  Jahrb. s,   d.  b.   von  Jodelle 
bis  God.ird,   dai  bieten,   denen  Foumel  keine  Auf- 
merksamkeit   geschenkt   hat.      Einige    von   jenen 
»prri-onnages    convcntionnels«    sind   —    wie    der 
Diener   —    unverändert    aus    dem    antiken    Lust- 
spiel   überkonnmen,    andre    —    wie    der    Pedant 
—    sind     italienisch -französisches    Eigengewächs. 
Die  zweite,   umfangreichste  Abhandlung   ^ilt  einer 
»1  hon   im    »Alcxand-^e  Hardy«    eifrig   untersuchten 
Li«  blingsfra^c  des  Gelehrten,  der  »mise  en  si  ene«  ; 
er    »uctit    festzustellen,    mit    welchen    Bütmenvcr- 
hältoissen  die  Tragiker  des  16   Jahrb. s  rechneten. 
R.  untersucht  die  Tragödien  von  Jodelle,  Grcvin, 
Jean    de   La  Taille,    Garnier    und    Montchrestien 
un'l    nimmt    aus    bi-btimmten   Gründen   die   Tragi- 
komödie   »ßradamante«    von  Garnier    mit    in    die 
Arbeit  hinein.      'Iioiz  der    geringschätzigen   Art, 
mit  der  man   auf  die   miitelalterlicbe  Mansionen- 
bQbne   herabsah,   die   auf  den  Volkstheatern  noch 
fortbestand,  hatte  kaum  einer  von  diesen  üiihtern 
U'sarhc,    siih    als    gewissenhaften   Anbänger   der 
»Kegeln«  zu  fübleo:   gewöhnlich  fehlt  ihnen  Ober- 
haupt   eine     klare    Vorstellung     davon,     welche 
Hühnenverhältnitse    sie    für    ihre    Stücke    voraus- 
setzen  mufsien,    und    oft   wäre    die    einzig    be- 


rechtigte Regieangabe  für  den  Schauplatz  der 
Handlung  der  bekannte  Satz:  »La  scene  est  sur 
le  thcätre«.  Die  Einheit  des  Orts  ist,  wie  R. 
im  einzelnen  zeigt,  selbst  bei  weitherzigster  Auf- 
fassung dieses  Begriffes  fast  nie  vorbanden,  und 
was  S.  70  von  Garniers  »Porcie«  gesagt  ist, 
kann  mehr  oder  weniger  von  allen  diesen  Stücken 
gelten:  »O»  sommes  nous  donc?  Nulle  part. 
De  la  vraisemblance,  de  la  possibilite  scenique 
de  sa  piece  Robert  Garnier  n'a  eu  eure.«  Diese 
Unklarheit  tritt  am  krassesten  in  der  Gedanken- 
losigkeit zutage,  mit  der  der  Chor  behandelt 
wird:  er  soll  dazu  dienen,  die  Ortseinheit  zu 
veranschaulichen,  aber  gerade  er  kommt  dadurch 
in  die  unwahrscheinlichsten  Situationen. 

Sehr  lehrreich  sind  auch  die  Abhandlungen 
Ober  Corneille,  die  wohl  geeignet  sind,  das  Bild 
des  Dichters,  das  noch  in  manchen  gepriesenen 
Büchern  herumspukt,  durch  ein  wahrheitsgetreues 
zu  ersetzen.  Er  ist  nicht  der  unbeugsame,  un- 
abhängige Charakter,  der  unbekümmert  um  links 
und  rechts  seinen  Weg  geht.  Ich  möchte  ihn 
einen  Realpolitiker  der  Dramaturgie  nennen,  denn 
er  nimmt  —  wie  die  Chronologie  seiner  Stücke 
zeigt  —  viel  mehr  als  Racine  oder  gar  Moliere 
Rücksicht  auf  den  Geschmack  des  Publikums 
und  auf\  die  Anschauungen  der  Theoretiker. 
Wenn  seine  Stücke  über  die  der  Zeitgenossen 
so  weit  emporragen,  so  ist  dies  eben  seinem  Genie 
zu  verdanken;  selten  aber  ist  ein  Genie  so 
ängstlich  bemüht  gewesen,  die  Forderungen  der 
Kritik  und  den  Geschmack  des  Tages  zu  be- 
rücksichtigen oder  seine  Abweichungen  davon 
zu  verteidigen  und  zu  entschuldigen.  Dafs  übrigens 
sein  persönlicher  Geschmack  weniger  auf  die 
reine  Tragödie  als  auf  die  Tragikomödie  ging, 
wird  auch  oft  übersehen.  »De  toutes  les  qualites 
du  poete  dramatique.  celle  qu'il  faisait  sonner  le 
plus  haut,  c'etait  l'habilete  ä  former  une  intrigue; 
et  quand  on  lui  demandait  quelles  etaient  Celles 
de  ses  pieces  qu'il  preierait,  .  .  .  il  repondait 
en  nommant  'Rodogunc',  'Nicomede'  et  'He- 
raclius'.« 

Von  Interesse  ist  endliih  die  letzte  Mit- 
teilung. Hier  wird  überzeugend  nachgewiesen, 
dafs  neben  dem  ilnavvertilo*  des  Nicolo  Barbieri 
auch  der  >Parasite*  von  Tiistan  l'Hermite  als 
Quelle  für  Mülieres  *Etonrdi€  in  Frage  kommt; 
zugleich  ist  damit  die  Angabe  von  La  Grange, 
der  »Etourdi«  sei  1655  entstanden,  gegenüber 
der  abweichenden  Ansicht,  wonach  er  schon 
1653  existiert  habe,  unwiderleglich  geworden, 
da  das  Stück  von  Tristan  THermite  erst  1654 
erschienen  ist. 

StcgIiU.  Willibald  Klatt. 

J.  H.  A.  Günther  [English  mastcr  in  the  Eerste  hoogere 
Burgerschool    met    driejarigen    Cursus,    Amsterdam], 


161 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  3. 


162 


A  Man  aal  ofEnglish  pronunciationandgram- 
mar.  New  revised  edition.  Groningen,  J.  B.  Wolters, 
1911.     4  Bl.  u.  383  S.  8«.     Geb.  Fl.  2,75. 

Als  das  Buch  zum  erstenmal  vor  12  Jahren  erschien, 
wurde  an  dieser  Stelle  darauf  hingewiesen,  dafs  es  be- 
sonders durch  die  Beispielsammlung,  die  es  zur  Gram- 
matik aus  einer  stattlichen  Reihe  wirklich  moderner 
.\utoren  gibt,  sich  ein  wesentliches  Verdienst  erworben 
hat  und  über  den  Kreis  derjenigen  hinaus,  für  die  es 
der  Verf.  bestimmt  hat,  entschieden  beachtenswert  ist. 
In  der  neuen  Auflage  hat  der  Verf.  den  Umfang  des 
Buches  um  2V,  Bogen  verstärkt  und  im  einzelnen  Ver- 
besserungen angebracht.  Die  Anlage  des  Werkes  ist 
aber  gleich  geblieben,  wir  können  deshalb  uns  diesmal 
mit  einem  kurzen  Hinweis  begnügen. 


Notizen   und  Mitteilungen. 
Zeitschriften. 

Revue  des  langues   romanes.     Septembre-Decembre. 
C.  Pitollet,   Correspondance  de  Reboul  et  Roumanille. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Paul  Wilhelm  von  Keppler  (Bischof  von  Rotten- 
burg, Dr.  phil.].  Aus  Kunst  und  Leben. 
3.,  verbess.  Aufl.  —  Neue  Folge.  3.,  umgearb.  Aufl. 
Freibarg  i.  Br.,  Herder,  1908.  VIII  u.  346  S.  8°  mit 
■:  Taf.  u.  1 18  Abild.  im  Text;  VIII  u.  296  S.  gr.  8°  mit 
■■  Taf.  u.  1 10  Abbild,  im  Text.     Je  M.  6,  geb.  M.  7,50. 

Von  den  beiden  1905—1906  erschienenen 
Bänden  der  ersten  Auflage  liegt  nunmehr  die 
dritte,  vermehrte  vor.  Wie  sehr  es  sich  lohnte, 
das  Alte  im  neuen  und  reicheren  Gewände  noch 
einmal  aufzulegen,  zeigt  schon  ein  flüchtiger  Blick 
auf  das  Ganze.  Das  Werk  bat  seine  eigene 
Signatur  und  hebt  sich  aus  der  Zahl  analoger 
Erschrinungen  heraus.  Nicht  allein  der  geistvolle 
Inh.ilt,  die  abgerundete  Diktion,  die  schwungvolle, 
elegante  Darstellung  verdienen  Beachtung,  son- 
dern auch  die  Tatsache,  dafs  hier  einer  von  der 
Nicht-Zunft  einmal  das  Wort  über  Kunst  ergriff, 
über  frei  gewählte  Themata,  die  ihm  am  Herzen 
lagen,  ohne  allzusehr  Lebrmeinungen  zu  streifen, 
die  er  wohl  kennt,  die  aber  bei  seinem  Stand- 
punkte eigentlich  nicht  in  Betracht  kommen.  Die 
Person  des  Autors  drängt  sich  nicht  hervor,  sondern 
anspruchslos  steht  sie  zurück;  aber  doch  spürt 
man  ihre  Anwesenheit,  ihre  Kraft  und  ihre  warme 
Hmpfiodung.  So  entsteht  ein  wohltuender  und 
ruhiger  Eindruck.  Dafs  erbauliche  Zwecke, 
religifise  Gedanken  auftreten,  wird  man  dem 
Bischof  von  Rotienburg  nicht  verübeln  wollen. 
Gleich  das  erste  Kapitel  über  »das  rel'giOse 
Hill  IQr  Kind  und  Hauac  bringt  Neues  und  Eigen- 
artige». Die  Gedanken  über  »Raphaels  Caecilia« 
sind  bemerkenswert,    und    man    staunt,    wie    ein 


Nichtfachmann  sich    so    sicher  in  die  Behandlung 
formalistischer  Fragen  einzuleben  verstand. 

Bei  dem  »Gemäldefund  von  Burgfelden«  wird 
der  einheitliche  theologische  Grund  festgelegt. 
Bald  greift  der  Verf.  ein  Thema  aus  der  deut- 
schen Kunst,  »Deutschlands  Riesentürme«,  »die 
Rottenburger  Dombaufrage«,  »der  Freiburger 
MOnsterturm«,  »Wanderung  durch  Württembergs 
letzte  Klosterbauten«,  bald  aus  der  italienischen, 
»Bilder  aus  Venedig«,  »Siena«,  »Michelangelos 
Jüngstes  Gericht«,  »Raffaels  Madonnen«,  endlich 
aus  der  vlämischen  Kunst,  »P.  P.  Rubens  als 
religiöser  Maler«  heraus.  Jeder  sehe  zu,  was 
er  in  diesen  Darlegungen  zur  Bereicherung  seines 
Geistes  und  Stärkung  seiner  Seele  finden  kann. 
Selbst  der  Kunsthistoriker,  der  nur  den  Diamant 
formaler  Betrachtung  glitzern  sieht,  wird  zugeben 
müssen,  dafs  ihn  manche  Analyse  aufserordent- 
lich  befriedigt,  obwohl  an  diese  Klasse  von 
Lesern  das  reizvolle  Buch  sich  erst  in  letzter 
Linie  wendet. 

Jedem  Bande  sind  eine  Reihe  von  Illustrationen, 
z.  T.  farbige  Tafeln  beigegeben,  die  freilich  der 
Qualität  nach  recht  verschiedenartig  sind,  z.  T. 
auch  die  nötige  Deutlichkeit  und  Schärfe  ent- 
behren. 

München.  Hugo  Kehrer. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

I'cmonalrhronlk. 

Dem  Privatdoz.  f.  Kunstgesch.  an  der  Univ.  Münster 

Dr.   Ferdinand   Koch    und   dem   Abt.  Direktor   am   Pro- 

vinzial-.Museum   in  Hannover  Dr.  .\dolf  Fritze   ist  der 

Titel  Professor  verliehen  worden. 

Zeitsrhrirten. 

Zeitschrift  für  chrislliche  KuHSt.  24,10.  Witte, 
Zur  Frage  nach  der  Heimat  des  transluziden  Emails 
(Reliefschmelz)  im  14.  Jahrb.  —  Johann  Georg,  Herzog 
zu  Sachsen,  Kunstschätze  im  .Sinaikloster;  Tabernakel 
in  einigen  griechischen  Kirchen  Palästinas  und  Syriens. 
—  G.  Supka,  Beiträge  zur  Darstellung  der  Luftfahrt 
Alexanders  des  Grofsen. 

Gazette  des  Beaux-Arls.  Decembre.  P.  Adam, 
Le  symbolisme  dans  l'oeuvre  d'Albert  Besnard.  —  H. 
Algoud,  Un  maitre  du  decor  de  la  soie:  Philippe  de 
Lasalle.  —  H.  Marcel,  La  caricature  en  Angleterre. 
John  Gillray.  —  L.  Gauthier,  Un  nouveau  Boilly  au 
Louvre.  —  Castagnary,  Fragments  d'un  livre  sur 
Courbet.  II.  —  H.  Hy  mans,  Correspondance  de  Belgiquo. 


Entgegnung. 

Die  Anzeige  meiner  Neuausgabe  der  »Hauachronik 
der  Familie  HoIU  durch  Herrn  Dr.  Julius  Baum  in 
Nr.  :i8  der  DLZ.  vom  vorigen  Jahre,  die  mir  erst  jetzt 
durch  die  Verlagshandlung  übermittelt  worden  Ist,  nötigt 
mich  zu  folgenden  Richtigstellungen : 

I.  .Meine  Neaausgabe  ist  nicht  iein  nur  in  wenigen 
unwesentlichen  Einzelheiten  veränderter  Nachdruck«  mei- 
ner ersten  Ausgabe  vom  J.  187.'*,  sondern  Seite  für 
Seite,  /Ceile  für  Zeile  lind  die  wirklichen  Textver- 
beitcrungen    und    Texterwciteruiigcn    Wilh.  Vogts,    die 


163 


:0.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr. 


164 


dieser  nach  einer  neuerdings  aafgefundenen  älteren  Hand- 
schrift der  Au((sburger  Stadtbibliothek  im  J.  18S4  ver- 
öfTentlrcht  hat,  berücksichtigt.  In  der  Einleitung  zu 
meiner  Neuausgabe  habe  ich  mich  des  Näheren  über 
diese  Benutzung  verbreitet. 

2.  Die  erste  Ausgabe  ist  nicht  im  Buchhandel  er- 
schienen, sondern  nur  an  die  Mitglieder  des  Augsburger 
Historischen  Vereins  als  Beilage  des  betreffenden  Jahres- 
berichts herausgegeben  worden.  Die  NeuveröfTentlichung 
der  Chronik  war  daher  aus  einem  doppelten  Grunde  er- 
wünscht. 


München. 


Christian  Meyer. 


Antwort. 


Der  Ref.  bedauert  dem  Herrn  Verf.  sagen  zu  müssen, 
dafs  er  sich  in  beiden  Richtigstellungen  irrt. 

1.  Die  Textverbesserungen  Vogts  sind  benutzt,  so- 
weit es  sich  um  Zusätze  bandelt.  Die  Wortänderungen 
hingegen  sind  ganz  willkürlich,  die  Streichungen  gar 
nicht  berücksichtigt.  Infolgedessen  ist  die  neue  Ausgabe 
eine  wissenschaftlich  vollständig  wertlose  Kompilation 
iweier  Texte,  von  denen  der  ältere  auf  die  Verhältnisse 
zur  Zeit  seiner  Abfassung,  dem  Ende  des  17.  Jahrh.s, 
der  jüngere  auf  die  Zustände  der  Mitte  des  18.  Jahrh  s 
Bezug  nimmt.  Die  Zahl  der  Nichtberücksichtigungen  ist 
so  grofs,  dafs  hier  eine  Stichprobe  zum  Beweise  genügt. 
Nicht  berücksichtigt  sind  die  Veränderungen  Vogts  S.  1, 
Z.  13.  S.  2,  Z.  3,  24,  S.  3,  Z.  3,  9,  15,  18,  24,  26,  31, 
S.  4,  Z.  4,   13,  27,  32  und  so  fort. 

2.  Die  erste  Ausgabe  ist,  zusammen  mit  dem  be- 
treffenden Jahresbericht,  noch  heute  durch  jede  Buch- 
handlung von  der  Druckerei  zu  beziehen.  Der  Ref.  hat 
sein  Exemplar  auf  diesem  Wege  erworben. 

Stuttgart.  Julius  Baum. 


Geschichte. 

Referate. 

Constantin  Jirecek  [ord.  Prof.  f.  Geschichte  an  der 
Univ.  Wien],  Geschichte  der  Serben.  I.  Bd.: 
Bis  1371.  (Allgemeine  Staatengeschichte,  hgb. 
von  K.  Lamprecbt.  I.  Abt.:  Geschichte  der  euro- 
päischen Staaten.  38.  Werk.]  Gotha,  Fr.  A.  Perthes, 
1911.     XX  u.  442  S.   8*.     M.  9. 

Der  Ref.  bedauert,  dafs  die  Anzeige  des 
trefflichen  Buches  durch  seine  Schuld  erst  jetzt 
erfolgt.  Allein  es  bandelt  sich  um  ein  Werk, 
das  nicht  nur  gelesen,  sondern  genau  studiert 
und  verarbeitet  sein  will.  Seit  1801  (Chr.  von 
Engel)  ist  keine  Gesamtgeschichte  der  Serben  in 
deutscher  Sprache  erschienen.  Nun  aber  liegt 
ein  Buch  vor  uns,  das  den  Niederschlag  eines 
arbeitsreichen  Lebens  bildet  und  unter  den  glück- 
lichsten Umständen  zustande  gekommen  ist.  Der 
Autor,  mehrerer  slavischen  Sprachen  mächtig, 
•eit  Jahren  eine  Stütze  jener  trefflichen,  auf  der 
deutschen  Wissenschaft  fufscnden  Tradition,  die 
»ich  um  V.  Jagic  und  das  Archiv  für  slaviscbe 
Philologie  gruppiert,  Verfasser  einer  noch  jetzt 
mafsgebenden  Geschichte  der  Bulgaren  (1876), 
in  jungen  Jahren  für  eine  verantwortungsvolle 
Stellung  in  das  ocugegründete  Hulgareoreich  be- 
rufen, dann  Lehrer  der  slavischen  Geschichte  an 


den  Universitäten  Prag  und  Wien,  seit  mehreren 
Jahren  mit  der  Verwaltung  der  kostbaren  Bücher- 
schätze betraut,  die  durch  die  Freigebigkeit  des 
Fürsten  Franz  Liechtenstein  in  den  Besitz  der 
österreichischen  Unterrichtsverwaltung  gelangt  sind 
(vgl.  DLZ.  Jahrg.  XXVIII,  1907,  Nr.  3,  Sp.  167), 
dieser  Autor  war  wohl  wie  kein  anderer  lür  eine 
so  schwere  und  verantwortungsvolle  Aufgabe  be- 
rufen. Verantwortungsvoll,  denn  es  dürfte  sich  in 
absehbarer  Zeit  wohl  kaum  ein  deutscher  Schrift- 
steiler  finden,  der  auf  Grund  eigener  Forschung 
die  serbische  Geschichte  in  ihrer  Gesamtheit  zu  be- 
arbeiten vermöchte,  während  jene  allzu  Vielen  sich 
bald  genug  einstellen  werden,  die  an  der  neuen 
Krippe  ihr  Tagesbedürfnis  zu  befriedigen  wissen. 
Schwer,  weil  bei  dem  fragmentarischen  und ' 
manchmal  problematischen  Charakter  der  Quellen 
schon  ein  starkes  Talent  vonnöten  ist,  um  in 
dem  Gewirr  der  Überlieferung  die  verbindenden 
Fäden  zu  finden  und  so  das  Ganze  zu  einem 
Kunstwerk  in  guter  deutscher  Sprache  zu  ge- 
stalten. Dazu  kommen  die  sprachlichen  Schwierig- 
keiten. Ich  finde  sie  weniger  darin,  dafs  der 
Verfasser  einer  serbischen  Geschichte  natürlich 
das  Serbisch-Kroatische,  daneben  das  Bulgarische 
und  vor  allem  das  Russische,  womöglich  auch 
das  Magyarische  und  Rumänische  beherrschen 
mufs,  als  vielmehr  in  dem  Umstand,  dafs  einem 
solchen  Manne  die  Resultate  und  Arbeitsmethode 
der  Sprachwissenschaft  geläufig  sein  müssen. 
Das  aber  ist  bei  Jirecek  in  hohem  Grade  der 
Fall.  Ich  bin  der  festen  Überzeugung,  dafs  die 
Sprachwissenschaft  an  den  drei  ersten  Büchern 
unseres  Bandes,  die  von  der  vorslavischen  Zeit, 
von  der  Besiedlung  Illyricums  durch  die  Slaven 
und  von  den  Serben  im  frühen  Mittelalter  han- 
deln, nicht  achtlos  vorübergeben  wird.  Den 
Ref.  haben  diese  Abschnitte  ganz  aufserordent- 
lich  gefesselt.  Das  gilt  auch  von  den  Schlufs- 
kapiteln  des  3.  Buches,  wo  namentlich  die  Schilde- 
rung der  Lebensschicksale  des  Grofszupans 
Stephan  Nemanja  (gest.  im  Kloster  Chilandar  auf 
dem  Athos  als  Mönch  Symeon,  1199  oder  1200) 
auch  menschlich  zu  rühren  versteht.  Das  4.  Buch 
behandelt  Serbien  als  Grofsmacht  unter  den  Nach- 
kommen Nemanjas  (1196—1371),  führt  also  bis 
zu  jenem  Momente,  wo  nach  dem  glänzenden 
Aufsteigen  —  auf  Kosten  des  mehr  und  mehr 
dahinschwindenden  byzantinischen  Reiches  —  der 
unerwartete  Sturz  durch  die  Türken  in  der 
Schlacht  an  der  Marica  (26.  Sept.  1371)  erfolgt. 
Hier  sind  die  Perioden,  wo  ein  minder  begabter 
Schriftsteller  trotz  der  gediegensten  Forschung 
den  l<"aden  zu  verlieren  imstande  wäre.  Allein 
der  Verf.  führt  uns  mit  starker  Hand  durch  das 
Gewirr  der  Parteien  und  über  ödes  geschichts- 
loses  Land,  immer  das  Ziel  im  Auge,  den  Anteil 
des  serbischen  Volkes  an  den  bunt  wechselnden 


Irö 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  3. 


166 


Schicksalen  Südosteuropas  im  13.  und  14.  Jahrb. 
mit  kräftigen  Strichen  herauszuheben.  So  ist 
denn  ein  Werk  enistanden,  dessen  Fortsetzung 
man  mit  der  gröfsten  Spannung  entgegensieht, 
und  das  man  den  besten  in  der  langen  Bändereihe 
der  Allgemeinen  Staatengeschichte  zurechnen 
mufs.  Wird  es  wieder  110  Jahre  dauern,  bis 
ein  gleichwertiges  über  Serbien  an  seine  Seite 
tritt  ? 

Homburg  v.  d.  Höhe.  E.  Gerland. 

Ferdinand  Fehling  [Privatdoz.  f.  Geschichte  an  der 
Univ.  Heidelberg],  Die  europäische  Politik 
des  grofsen  Kurfürsten  1667  —  1688.  Ein 
Versuch.  Leipzig,  Quelle  &  Meyer,  1910.  32  S.  8». 
.M.  1. 

Auch  durch  wiederholtes  Lesen  ist  mir  der 
Zweck  dieser  kleinen  Schrift  nicht  klar  geworden. 
Sie  erfüllt  nach  keiner  Richtung  die  durch  den 
Titel  gerechtfertigten  Erwartungen.  Nur  die 
ersten  15  der  28  Textseiten  beschäftigen  sich 
mit  dem  Thema.  Da  werden  uns  aphoristische 
z.  T.  recht  vage  Raisonnements  vorgetragen  über 
»Brandenburg«  »Frankreich  und  Europa«  (S.  5), 
den  Kurfürst  »Friedrich  Wilhelm«  (S.  8),  »Bran- 
denburg, Holland  und  Englandt  (S.  10),  »Branden- 
burg und  Schweden«  (S.  1  1),  »Brandenburg  und 
Dänemark«  (S.  13),  »Brandenburg  und  Österreich« 
(S.  15),  »Brandenburg  und  die  Reichsstände« 
(S.  20,  eine  halbe  Seite  umfassend),  z.  T.  rich- 
tige, recht  oft  nicht  neue  Gedanken,  vielfach  in 
schiefer  Form  oder  anfechtbarer  Zuspitzung.  Das 
gilt  besonders  von  der  »protestantischen«  Auf- 
fassung (S.  1  7  fi.)  der  deutschen  Geschichte  und 
der  »Versündigung  Österreichs  am  heiligen  Geist 
des  deutschen  Volksturas«.  Die  letzten  12  Seiten 
enthalten  skizzenhafte  Portraits  der  französischen 
Vertreter  am  Berliner  Hof  seit  166  7,  namentlich 
Rebenacs,  und  schliefslich  einige,  an  sich  nicht 
unrichtige  Bemerkungen  über  den  Wert  von 
Rebenacs  Berichten,  sowie  zu  neueren  Arbeiten 
Ober  die  Politik  des  Grofsen  Kurfürsten  mit 
einem  schon  stilistisch  ganz  verunglückten  Schlufs- 
•atz. 


Tübingen. 


K.  Jacob. 


Thilo  Krieg  (Dr.,  Archivar  des  berzogl.  Sachs.  Haus- 
u.  Stoatsarcbivs  in  Coburg],  Hermann  v.  Tres- 
kow,  General  derinfanterie  undGeneral- 
adjutant  Kaiser  Wilhelms  I.  Ein  Lebeosbild. 
Berlin,  E.  S.  MitUer  &  Sohn,  1911.  V  u.  143  S.  8» 
mit  doem  Bildnis.     M.  4. 

Die  Reibe  der  Lebeosbcschreihungen  der  Pala- 
dine und  Gehilfen  des  grofsen  Kaisers  Wilhelm, 
der  Mitkämpfer  unserer  siegreichen  Kriege,  hat 
durch  dieses  Buch  einen  wertvollen  Zuwachs 
erfahren.     Umso  wertvoller,  ab  der  Lcbeosgang 


und  die  Tätigkeit  des  Generals  Hermann  v. 
Treskow  selbst  in  der  heutigen  Generation  des 
Heeres  zu  wenig,  aufserhalb  desselben  wohl 
kaum  bekannt  sind.  Und  doch  verdient  Treskows 
Wirksamkeit  eine  vorurteilsfreie  Würdigung,  die 
nur  zu  seinen  Gunsten  ausfallen  kann.  Schon 
dem  Könige  Friedrich  Wilhelm  IV.  während  seiner 
ganzen  schweren  Leidenszeit  als  Flügeladjutant 
und  treuer  Pfleger  nahe  stehend,  war  er  als 
Chef  der  persönlichen  Abteilung  des  Kriegs- 
ministeriums, dann  des  Miliiärkabinets  von  1865 
bis  1872  der  treueste,  verständnisvollste  Gehtife 
seines  Königs  und  hat  in  dieser  verantwortlichen 
Stellung  einen  tiefgreifenden  Einflufs  auf  die  Zu- 
sammensetzung des  Offizierkorps,  namentlich  bei 
den  grofsen  Vermehrungen  und  Umformungen 
nach  1866,  und  auf  die  Besetzung  der  Führer- 
stellen in  den  beiden  grofsen  Kriegen  ausgeübt. 
Aber  auch  persönlich  hat  er  sich  kriegerisch 
in  ausgezeichneter  Weise  betätigt.  Schon  in 
den  jetzt  fast  vergessenen  Kämpfen  der  Schles- 
wig-holsteinschcn  Armee  von  1848  bis  18S0 
stand  er  in  einer  sein  Lebens-  und  Dienstalter 
weit  überragenden  Stellung;  so  dafs  seine  — 
leider  nur  spärlichen  —  Aufzeichnungen  interes- 
sante Einblicke  in  jene  trübe  Zeit  gewähren.  Im 
November  1870  an  die  Spitze  der  17.  (mecklen- 
burgisch-hanseatischen) Division  berufen,  bewährte 
er  sich  als  ein  gottbegnadeter  Truppenführer 
von  klarem  Blick,  raschem  Entschlufs  und  ver- 
antwortungsfreudiger Selbständigkeit.  Die  Er- 
innerung an  die  Siege  von  Loigny  (2.  Dezember), 
Meung  (7.  Dezember),  Beaugency  (8.  Dezember), 
Le  Mans  (9.  und  10.  Januar)  u.  a.,  an  die  Ein- 
nahme von  Orleans  (4.  und  5.  Dezember)  ist 
untrennbar  mit  seinem  Namen  verknüpft.  Seine 
Rückberufung  in  das  Grofse  Hauptquartier  wurde 
notwendig,  weil  in  den  mannigfachen  Reibungen 
zwischen  Bismarck  und  der  Heeresleitung  die 
vermittelnde  Rolle  seiner  überall  hochangeschenen 
Persönlichkeit  schwer  zu  entbehren  war.  Nach 
dem  Kriege  wirkteTreskow  noch  von  I  872  bis  1888 
an  der  Spitze  der  1 9.  (hannoverschen)  Division, 
dann  des  IX.  (schleswig-holsteinschen)  Armeekorps 
in  vorbildlicher  Weise,  wie  schon  früher  als 
Kommandeur  zweier  verschiedener  Regimenter, 
lo  allen  seinen  Dienststellungen  wurde  sein  Scheiden 
von  allen,  die  mit  ihm  in  Berührung  gekommen 
waren,  schmerzlich  empfunden;  obgleich  wieder- 
holt zu  halb  diplomatischen  Sendungen,  wie  nach 
Warschau  (während  des  polnischen  Aufstandes 
1863/64),  nach  Paris  u.  a.  benutzt,  hat  er  es 
stets  vermieden,  eine  politische  Rolle  zu  spielen. 
Das  Buch  ist  geschickt  und  unter  sorgfälliger 
Berücksichtigung  aller  zugänglichen  Quellen,  auch 
vieler  persönlicher,  geschrieben;  die  eigenen  Auf- 
zeichnungen und  Briefe  Treskows  nehmen  darunter 
nur  den  kleinsten  Raum  ein,   da  sie  nach  seinem 


167 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  3. 


168 


letzten  Willen  grofsenteils  vernichtet  sind.  Es 
zeichnet  in  klarer,  anspruchsloser  Darstellung 
mit  sicbtiicbcr  Hingabe  das  Bild  eines  schlichten 
und  wahrhaft  bescheidenen,  ofienen,  treuen  und 
unerschütterlich  zuverlässigen  Charakters  von  tief 
innerlicher  l^römmigkeit,  eines  klaren,  scharf- 
blickenden Geistes  und  eines  wechselvollen,  mit 
den  trüben  wie  mit  den  bedeutungsvollsten  Ab- 
schnitten der  preufsischen  Geschichte  des  1  '>. 
Jahrh.s  eng  verknüpften  Lebensganges. 

Berlin.  v.  Vofs. 

Eugen  S.  Politowski,  9  Von  Li  bau  bis  Tsu- 
schima«.  Briefe  des  mit  dem  »Ssuworow«  unter- 
gegangenen SchifTsbaumeisters  Politowski  an  seine 
Gattin.  Auf  Veranlassung  der  Marine -Rundschau 
übersetzt  von  Kapitänleutnant  Gercke.  Berlin, 
Ernst  Siegfried  Mittler  &  Sohn,  1911.  VII  u.  230  S. 
8*.    M.  4. 

Die  beste  Kritik  dieses  Buches  ist  schon  in 
dem  Vorwort  des  Obersetzers  sowie  in  dem  der 
Herausgeber  enthalten. 

Das  Buch  bietet  sowohl  dem  Fachmann  lehr- 
reiche Einblicke  in  die  aufserordentlich  schwie- 
rigen seemännisch-technischen  Verhältnisse  wäh- 
rend der  langen  Ausreise  des  II.  russischen 
pazifischen  Geschwaders  unter  Admiral  Rojest- 
wenski,  als  auch  dem  Laien  einen  Oberblick 
äufserst  klarer  Art  über  die  Schwierigkeiten, 
welche   während   dieser  langen  Fahrt  entstanden. 

Alsdann  ist  es  für  jedermann  von  besonderem 
Interesse  wegen  des  aligemein  menschlichen  In- 
halts, und  wegen  der  teilweise  geradezu  er- 
greifenden, alle  Zugehörigen  beherrschenden 
Verzweiflung   über  den  endlichen   Ausgang. 

l's  bietet  vielerlei:  militärisch-taktische  Ober- 
legungen,  diplomatische  völkerrechtliche  An- 
gelegenheiten, Fehler  der  russischen  Marine- 
organisation, mangelhaftes  Zusammenarbeiten  der 
betreffenden   Behörden  usw. 

Von  grofsem  Interesse  ist  zu  lesen,  wie  die 
Stimmung  der  Teilnehmer  dieser  letzten  grofsen 
russischen  Streitmacht  zur  See  allmählich  immer 
hoffnungsloser  wird,  wie  nach  und  nach  Fatalis- 
mus, ja  Verzweiflung  alle  beherrschen.  Man 
liest  diese  Zusammenstellung  der  Briefe  des 
jungen  russischen  Technikers  voller  Spannung, 
die  sich  bis  zum  Ende  steigert.  Nichts  ver- 
heimlicht er  vor  seiner  Frau,  immer  schildert  er 
die  Vorgänge  so,   wie  sie  sich  ereigneten. 

Aus  dem  anfänglich  milder  kritisierenden, 
noch  vielfach  hoffenden  Beurteiler  wird  nach 
und  nach  ein  scharfer  Kritiker  der  oft  unglaub- 
lich erscheinenden  Mängel,  die  in  der  russischen 
Marine  auf  allen  Gebieten  herrschten.  Seine 
Traurigkeit  über  die  erbärmlichen  Zustände  der 
Marine  verwandelt  sich  in  Scham,  später  in  Ver- 


achtung. Man  bekommt  einen  klaren  Einblick, 
dafs  mit  einer  solchen  Flotte  —  sowie  mit 
solchem  Heere  unter  unbrauchbaren  Führern  — 
Rufsland  unterliegen  mufste. 

Kiel.  Hermann  Kirchhoff. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

In  Lifsdorf  bei  Bad  Kosen  hat  der  Direktor  der 
vorgeschicbtl.  Abt.  des  Museums  f.  Völkerkunde  zu  Berlin 
Prof.  Dr.  C.  Schuchhardt,  nachdem  vorher  grofse  Funde 
steinzeitlicher  Gerätschaften  gemacht  worden  waren,  nach 
dem  B.  T.  zwei  vollständige  Häuser  aus  der  jünge- 
ren Steinzeit  in  ihrer  Grundlage  festgelegt. 

Die  Ausgrabungen  auf  der  Alten  bürg  bei  Nieden- 
stein  sind  nach  der  Voss.  Z.  im  J.  1911  unter  der 
Leitung  des  Dr.  Hofmeister  aus  Lübeck  fortgesetzt  worden. 
Für  das  J.  1911  hat  die  römisch -germanische  Abteilung 
des  kaiserlich  deutschen  archäologischen  Instituts  wiederum 
einen  Beitrag  von  1000  Mark  bewilligt.  Die  Grofse  der 
Siedelung  auf  der  Burg  tritt  immer  klarer  hervor.  Um 
ein  möglichst  vollständiges  Bild  von  ihrer  Anlage,  ihrem 
Alter  und  ihrer  Geschichte  zu  gewinnen,  wird  es  noch 
einer  sich  über  mehrere  Jahre  erstreckenden  Arbeit  be- 
dürfen. Von  den  Funden  im  J.  1911  sind  ein  goldenes 
Regenbogenschüsselchen  mit  ganz  stngulärer  Prägung, 
ein  eisernes  Instrument  zur  Lederbearbeitung  und  eine 
FrühLa  TeneFibel  zu  erwähnen.  Letztere  ist,  von  den 
vereinzelten  neolithischen  Resten  abgesehen,  das  älteste 
bisher  auf  der  Burg  gefundene  Stück. 

Nea  erschienene  Werke. 

R.  Jahncke,  Guilelmus  Neubrigensis,  ein  pragmati- 
scher Gescbichtscbreiber  des  12.  Jahrhunderts.  [Jenaer 
historische  Arbeiten,  hgb.  von  A.  Cartellieri  und  W. 
Judeich.    H.  1.]     Bonn,   A.Marcus   &  E,  Weber.     M.  4. 

J.  Bachem,  Ludwig  Windthorst.  Ein  Lebensbild. 
[S. -A.  aus  dem  Staatslexikon  der  Görres- Gesellschaft. 
V.  Bd.    3.  u.  4.  Aufl.]     Freiburg  i.  B.,  Herder.     M.  0,25. 

J.  Sonntag,  Der  Zusammenbruch  des  Vatikans. 
Frankfurt  a.  M.,  Neuer  Frankfurter  Verlag.     M.  2. 

Zeitschriften. 
Klio.    11,4.   J.  Solch,  Modrene,  Modroi  und  Gallus. 

—  U.  Kahrstedt,  Zum  Ausbruch  des  dritten  römisch- 
makedonischen Krieges.  —  K.  J.  Beloch,  Zur  Karte 
von  Griechenland.  —  H.  Swoboda,  Stadien  zu  den 
griechischen  Bünden.  —  J.  Sund  wall,  Zu  den  karischen 
Inschriften  und  den  darin  vorkommenden  Namen.  — 
F.  X.  Kugler,  Der  Ursprung  der  babylonischen  Zahlen- 
symbole 15  =  imnu  »rechts«  und  150  -  sumSlu  »linkst 
in  pythagoreischer  Beleuchtung.  — .  M.  Bang,  Zu  den 
Germani  corpore  custodes.  —  G.  Teglds,  Neue  Beiträge 
zur    Inschriftenkunde    Dakiens.     —    S.    Protassowa, 

Deutsche  Geschichlsblälter.  Dezember.  O.Philipp, 
Mantel  und  Zuckmantel.  —  A.  Meiche,  Mantel  und 
Zuckmantel.  Ergänzungen  und  Entgegnung.  —  Kochen- 
dörffer,  Archive  (Salm-Reifferscheid  und  Dyck).  —  0. 
Schwarzer,  Nekrolog  für  Colmar  Grünbagen. 

Trierisches  Archiv.  H.  17.  18.  A.  Resch,  Die 
Edelfreien  des  Erzbistums  Trier  im  linksrheinischen  deut- 
schen Sprachgebiet.  —  H.  Reimer,  Zur  Geschichte  des 
kurtrierischen  Kanzlers  Johann  Wimpheling.  —  A.  Schül- 
Icr,   Pfarrvisitationen   in   der   Erzdiözese   Trier   (Forts.). 

—  K.  d' Est  er,  Die  Presse  im  Kurfürstentum  Trier  bis 
zum  Jahre  1813.  —  K.  de  la  Fontaine,  Zur  Geschichte 


169 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  3. 


170 


der  Recbtspfl^e  in  den  Rheinlanden  nach  dem  Zu- 
sammenbrach des  Kaiserreichs.  —  Bastgen,  Das  litur- 
gische Handbuch  des  Erzbischofs  Balduin  von  Trier.  — 
Lager.  Ein  Brief  des  Abtes  Trithemius  an  Gottbard  von 
Hassel,  .\bt  von  Tholey  (1489—1517).  —  J.  Krudewrig, 
Weistümer  der  Abtei  Brauweiler  (bei  Köln)  und  des  Erz- 
Stiftes  Trier  zu  Klotten  und  Kochern  a.  d.  Mosel.  — 
Simon,  Zwei  Verträge  zwischen  Metz  und  Trier  aus 
d.  J.  1283  im  Stadtarchive  zu  Trier. 

Feuillts  äHistoire  du  XVII<:  au  XX'  Stiele. 
1.  Decembre.  M.  Cleret,  Devises  revolutionnaires.  — 
Ch.  de  Renty,  La  fille  de  Palloy.  —  J.  Debraux. 
La  negociation  de  la  Sonde.  —  L.  de  Cardenal,  Lettres 
d'un  emigre.  —  P.  Feuillatre,  Un  cortege  republicain 
ä  Constantinople.  —  A.  Tousard,  Un  Chevalier  de 
Malte  en  ßgypte.  —  A.  de  Lafarelle,  Memorial  de 
1799  u  1805.  —  A.  de  Tarle,  Naples  sous  Joseph 
Bonaparte.  —  M.  Dardenne,  L'anniversaire  du  con- 
roonement  de  Napoleon  ä  Boulogne  en  1811;  Roland 
juge  par  un  emigre.  —  H.  de  Montlivault,  Torgau 
en  1813.  —  A.  Chuquet,  L'lnstitut  sous  les  Cent 
Jours.  —  J.  Durieux,  Bugeaud  et  le  tripotage  des 
decorations;  Napoleon  ä  Dole.  —  G.  Vauthier,  Le 
cours  de  Mickiewicz  au  College  de  France.  —  L.  de 
Santi,  Vadier  ä  Rosbach.  —  R.  Levy,  Un  eure  recal- 
citrant.  —  J.  des  Riezes,  Defense  de  jouer.  —  J. 
d'Aubrives,  L'Angleterre  et  la  Revolution  fran9aise.  — 
G.  Francery,  Le  grenadier  de  Kovno. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

R.  BrUckmann  und  E.  Ewers,  Beobachtun- 
gen über  Strandverschiebungen  an  der 
Küste  des  Samlandes.  Leipzig  und  Berlin, 
B.  0.  Teubner,  1911.     12  S.  8*  mit  10  Taf.    M.  2. 

Die  Bearbeiter  haben  es  unternommen,  in  den 
Untersuchungen  über  die  Landverluste  an  der 
Ostseeküste  jene  Lücke  auszufüllen,  auf  die  in 
allen  diesbezüglichen  Forschungen  mit  Nachdruck 
hingewiesen  worden  ist.  Voraussetzung  für  Be- 
rechnungen über  Landverluste  ist  freilich  das  Vor- 
bandensein alter  zuverlässiger  Karten,  auf  denen 
die  Sirandlinie  richtig  eingetragen  ist.  Die  Unter- 
suchungen der  genannten  Herren  beziehen  sich 
auf  die  Gemarkungen  Gr.-Dirschkeim,  Marscheiten 
und  Krcislacken.  Von  der  letzten  findet  sich  im 
Archiv  der  Kgl.  Regierung  zu  Königsberg  eine  alte 
Karte  aus  den  Jahren  18J0  —  21,  auf  welcher  zum 
Zweck  der  Separation  im  Jahre  1 863  eine  Nachmes- 
sung vorgenommen  wurde,  deren  Ergebnis  auf  der- 
selben Karte  angegeben  ist.  Daraus  ergibt  sich, 
dafs  in  der  Zeit  von  1821  — 1803  die  Gemeinde 
Kreislacken  11,12  Morgen  Ackerland,  von  1863 
— 1910  noch  weitere  12,60  Morgen  an  die  See 
abgegeben  bat.  Nach  Abrechnung  der  Schluchten 
hat  die  Gemeinde  seit  1820  ein  Stück  Land 
von  ungefähr  45  m  Breite  verloren,  jährlich  also 
ein  Stück ,  das  einen  halben  Meter  breit  war. 
In  der  Gemarkung  Marscheiten  ist  in  den  38  Jahren 
von    l)i47  —  lbö5    jährlich    im    Durchschnitt    ein 


I   0,85  m  breites  Stück   abgespült  worden,  in  den 
'■  folgenden   25  Jahren  jährlich  nur  ein  Stück  von 
'   0,37  m  Breite.    Die  gröfsten  Verheerungen  richten 
:   nicht  etwa  die  See  oder  der  Sturm  an,  sondern  der 
Frost,  namentlich  an  den  fast  senkrechten  Wänden 
'   von    Geschiebemergel,     und     das    Regenwasser, 
j   wenn    es    in    die    Erde    einsickert.      Die    Verff. 
!   zeigen  diese  Tatsachen   an   vorzüglich   aufgenom- 
j   menen  und  wiedergebenen   photographischen  Ab- 
;  bildungen,  welche  8  Tafeln  füllen.    Sehr  erfreulich 
ist    es,    dafs    fortan    auf  den    Originalkarten    der 
i   Verfasser  die   festen   Punkte  unter  Anlehnung  an 
I   die  trigonometrischen  Signale  der  Landesaufnahme 
j   so  bezeichnet  sind,    dafs  sie  jederzeit  bei  Nach- 
messungen  leicht   wiederzufinden   sind.     Auf  die 
Resultate     der    Fortsetzung     dieser     mühevollen 
Arbeiten    kann  man    gespannt  sein,    da   sie  allein 
uns   ein  exaktes  Bild   des  Landverlustes  der  deut- 
schen  Ostseeküste   liefern  können.      Es    verdient 
noch  hervorgehoben  zu  werden,  dafs  der  deutsche 
Geographentag  sich  an  den  Kosten  dieser  Unter- 
suchungen beteiligt  hat. 

Jena.  W.  Halbfafs. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

An  der  Univ.  Basel  wird  im  Sommersemester  eine 
ord.  Professur  f.  Geographie  errichtet  werden. 

(leüellüchiften  nnd  Vereine. 

Gesellschaft  für  Erdkunde. 

Berlin,   Oezembersitzung. 

Geh.  Reg.- Rat  Prof.  Dr.  Miethe  machte  Mitteilungen 
über  eigentümliche  Formen  des  Karreebodens  in  der 
Tundra  der  Kingsbay  (Spitzbergen).  In  zahlreichen  Licht- 
bildern zeigte  er,  wie  er  den  kristallinischen  Kalkstein 
dort  ganz  verwittert  vorfand:  der  Boden  machte  förmlich 
den  Eindruck  von  Bienenwaben.  Daneben  zeigten  sich 
Erscheinungen,  die  man  am  besten  als  «hängende  Moore« 
bezeichnet.  Diese  Form  des  Erdflusses  wurde  nur  an 
steilen  Gerollen  beobachtet,  namentlich  da,  wo  viele 
Vogelkolooien  zu  einer  üppigen  .Moosvegetation  bei- 
getragen haben;  hierbei  bilden  sich  überhangende  I — 3  m 
dicke  Wülste,  die  wie  zähe  Tropfen  hängen  und  in 
der  Nähe  des  Strandes  oft  die  Gestalt  von  mächtigen 
braunkohlenartigen  Brocken  annehmen.  An  der  Magda- 
lenen-  und  Kingsbay  hat  M.  derartiges  beobachtet.  Dann 
schilderte  er,  wie  sich  neben  Steinschotterschichten  Er- 
höhungen über  dem  Boden  von  wasserdurchtränkten 
Kaolinmassen  zeigten.  Neben  den  Steinwätlen  treten 
die  Kaolinmassen  auf.  Vielleicht  hängt  dies  Auftreten 
mit  dem  Grundwasserstrom  zusammen,  der  den  Schichten 
entlang  zum  Meere  läuft;  darüber  gefriert  die  Masse, 
aus  der  Lehm  und  Stein  hervorquellen.  Privatdozent 
Dr.  G.  Braun  sprach  nach  der  Voss.  Z.  dann  über 
Bodenbewegungen,  die  man  namentlich  in  den  subtro- 
pischen Gegenden  eifrig  untersucht  hat.  So  hat  die 
Italienische  Geographische  Gesellschaft  umfangreiche  Er- 
hebungen für  die  Gegenden  des  nördlichen  Appenins, 
Toskanas  usw.  veranstaltet.  Bei  uns  zeigt  sich  öfter  ein 
allmähliches  Gekriech ,  das  hauptsachlich  durch  Feuch- 
tigkeit hervorgerufen  wird.  Das  Gekriecb  geht  biswellen 
in  ein  Geschlüpf  (Frana)  über.  Das  Gekriech  bat  eine 
nicht  XU  unterscbätxende  morphologlscbe  Bedeutung:   es 


171 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  3. 


!72 


mildert  scharfe  Gesteine.  Das  Gekriech  und  namentlich 
die  Krana  können  noch  weit  aulfälligere  UmgestaltunKen 
herbeiführen,  zur  Ausfüllung  von  Talern  beitragen,  selbst 
Bergstürze  veranlassen.  Einer  der  Diskussionsredner 
kann  aus  eigener  Erfahrung  bestätigen,  wie  in  Süd- 
brasilien infolge  Einwirkung  der  Frana  eine  ganze  Eisen- 
bahnstrccke  verlegt  werden  mufste.  —  Dr.  HansSpeth- 
mann  weist  darauf  hin,  dafs  in  Island  auf  Flächen,  die 
sehr  sanft  geneigt  sind,  sich  eigentümliche  Zerreifsungen 
zeigen;  auch  in  den  Gegenden  nördlich  vom  Vatna  Yökull 
slüf>t  man  auf  Karrcebodcn,  der  wie  Mosaikpflaster  aus- 
sieht. —  Geh.  Reg  -Rat  Prof.  Dr.  A.  Penck  berichtet,  dafs 
sich  Ansätie  von  Karreeboden  auch  in  den  hohen  Re- 
gionen der  Alpen  finden.  Während  nach  den  Schil- 
derungen Miethes  der  Wall  eine  mitlere  Partie  umgibt, 
die  Steine  oft  senkrecht  dazu  geführt  sind,  zeigen  sich 
in  den  Alpen  bei  der  Karree  Erscheinung  die  Steine 
umfriedet  von  Beeten.  Der  Karreeboden  steht  offenbar 
in  enger  Beziehung  zum  gefrorenen  Boden.  Da  man 
auf  den  Gipfel  des  Nordcnskjöldbcrges  (1055  m)  ebenfalls 
den  Karreeboden  beobachtet  bat,  so  kann  hier  keinesfalls 
das  Grundwasser  die  Ursache  sein.  Die  Erscheinung 
ist  noch  nicht  genügend  geklärt.  Es  müfsten  tegelrechte 
Beobachtungen  —  auch  im  Winter  —  auf  Spitzbergen 
angestellt  werden. 

Nea  eneUtBene  Werke. 

Jahrbuch  des  städtischen  Museums  für  Völkerkunde 
in  Leipzig.  Bd.  4:  1910.  Leipzig,  R.  VoigUänder. 
M.  9,50. 

Z«It«ehrirteii. 

Mitteilungen  der  Geographischen  Gesellschaft  in 
München.  6,  4.  H.  Arlt,  Die  geologischen  Verhält- 
nisse der  östlichen  Ruhpoldtnger  Berge  mit  Rauschberg 
und  Sonntagshorn.  —  G.  W.  v.  Zahn,  Die  Scilly-Inseln. 
—  F.  Bay berger,  Bemerkungen  und  Ergänzungen  zu 
»Mayr,  Morphologie  des  Böhmerwaldes«.  —  K.  Garnier, 
Über  das  Alter  fossiler  Hölzer  aus  dem  Randgebiet  der 
Sierra  von  Villa  Rica  in  Paraguay.  —  E.  v.  Drygalski, 
Geographische  Nachrichten.  —  G.  Merzbacher,  Das 
Erdbeben  in  Russisch  Turkestan.  —  F.  F.  Hahn,  Die 
neuere  regionalgeologische  Spezialliteratur  der  Bayrischen 
und  Nordtiroler  Alpen. 

Bulletin  of  Ihe  American  Geographical  Society. 
December.  W.  S.  C.  Russell,  Jan  Mayen  Expedition  of 
1911.  —  D.  W.  Johnson,  Hanging  Valleys  of  the 
Yosemite.   —  The  Eruption  ol  Taal  Volcano. 

Le  Globe.  T.  50.  E.  Mercinier,  L'Egypte  actuelle. 
Aperfus  de  gcograpbie  sociale  et  economique.  Nationa- 
lisme  et  internalionalisme.  —  R.  Gautier,  Quelques 
anomalies  climatologiques  ä  Geneve.  Hivers  chauds. 
Annee»  ticä  humiJes  et  tres  secbes.  —  F.  Ramseyer, 
L'Acbanti,  autrefois  et  aujourd'hui.  Le  lac  sacre  de 
Bosomtschvi. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Hermann  Bftchtold  [Dr.  in  Basel],  Uer  nord- 
deutsche Handel  im  12.  und  beginnen- 
den 13.  Jahrhundert.  [Abhandlungen  zur 
mittleren  und  neueren  Geschichte  hgb.  von 
Georg  V.  Below,  Heinrich  Finke,  Friedrich 
Meinecke.  21.  Heft.)  Berlin.  Dr.  Wallher  Rothschild, 
I'IO.     2  Bl.  u.  314  S.  8*.     M.  9. 


Bäcbtold  hat  sich  die  Aufgabe  gestellt,  die 
Gestalt  des  norddeutschen  Handels  in  jener 
wichtigen  Obergangszeit  darzustellen,  als  die 
Periode  der  Beschränkung  der  deutschen  Reichs- 
und Volksgrenzeu  auf  das  Gebiet  westlich  der 
Elbe  ihren  Abschiufs  erreicht  hatte  und  die  ost- 
deutsche Kolonisation  eine  gewaltige  Ausdehnung 
und  eine  völlige  Neuorientierung  des  Verkehrs 
verursachte.  Er  beschränkt  sich  dabei,  was  nur 
zu  billigen  ist,  mehr  auf  den  äufseren  Verlauf  der 
Warenbewegung,  die  uns  in  der  Tat  bisher  noch 
nicht  befriedigend  in  einheitlicher  Gesamtdar- 
stellung vorgeführt  war,  während  über  die  innere 
Organisation  und  Verfassung  der  wirtschaftlichen 
Tätigkeit  ja  schon  viele  wertvolle  Arbeiten  vor- 
liegen. Die  Lösung  der  Aufgabe  mufs  man  im 
ganzen  als  wohlgelungen  bezeichnen.  In  ruhig- 
sachlicher Weise  und  mit  wohltuender  Vorsicht 
werden  die  Hauptwege  des  Handels,  die  sich 
im  wesentlichen  als  ein  an  die  Hauptstrafse  des 
Rheins  rechts  und  links  anschliefsendes  Netz  von 
Querwegen  charakterisieren,  geschildert,  werden 
ferner  die  Hauptknoten-  und  Mittelpunkte  des 
Handels  in  ihrer  Bedeutung  gekennzeichnet  und 
die  wichtigsten  Gattungen  der  verkehrenden  Waren 
ermittelt.  Am  Schlufs  fafst  B.  die  Einzelzüge  zu 
einem  treffenden  Gesamtbilde  zusammen:  Die 
beherrschende  Stellung,  die  der  Niederrhein  im 
Handel  des  12.  Jahrh.s  als  Verkehrsstrafse  ein- 
nimmt, mufs  er  infolge  der  Expansion  nach 
Osten  um  die  Wende  des  Jahrhunderts  einem 
seiner  Seitenäste,  dem  baltisch  -  flandrischen  Han- 
delswege  einräumen. 

Um  kurz  auf  einige  Einzelheiten  einzugehen, 
so  scheint  mir  methodisch  bedeutungsvoll  der 
am  Beispiel  der  in  Bremen  verkehrenden  Rüstrin- 
ger (S.  162)  geführte  Nachweis,  dafs  der  erst- 
malige Abschiufs  eines  Handelsvertrages  keines- 
wegs immer  als  Beleg  für  das  junge  Alter  der  be- 
treffenden Handelsbeziehungen  aufgefafst  werden 
darf.  Einen  nicht  unwichtigen  Handelszweig 
scheint  B.  völlig  übersehen  zu  haben,  nämlich 
den  Verkehr  mit  rheinischem  Tuffstein  von  An- 
dernach nach  Friesland  und  Dänemark,  der  aller- 
dings, soviel  mir  bekannt,  kaum  durch  irgend 
welche  schriftlichen  Nachrichten  bezeugt  ist  (viel- 
leicht ist  nur  das  in  Ripen  deponierte  dänische 
Privileg  der  Neufser  Kaufleute  von  1270,  Hans. 
Urkundenbuch  I,  Nr.  674,  ein  später  Nachklang 
dieser  Beziehungen),  sondern  nur  durch  die  Tat- 
sache, dafs  die  Kathedrale  von  Ripen  (Mitte  12, 
Jahrh.)  und  die  umliegenden  Dorfkirchen  aus  jenem 
Material  erbaut  sind,  ebenso  die  meisten  Stein- 
gebäude Frieslands.  Vgl.  Steenstrup,  Danmarks 
KigesHistoriel,  647  — 51,Blok,  Gesch. d.Niederl.I, 
430.  Wenn  wir  diese  Tatsache  mit  den  Nach- 
richten über  den  Verkehr  von  Dänen  und  Nor- 
wegern in  Utrecht,  Köln  und  Maastricht  zusammen 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  3. 


174 


;ialten,  so  zeigt  sich  klar,  dafs  dieser  Steinbezug 
3ur  ein  Anzeichen  einer  weit  vielseitigeren 
ilandelsverbindung  ist.  —  Da  B.  die  Beziehungen 
les  niederrheinischen  zum  oberdeutschen  Handel 
L  ziemlich  eingehend  erörtert,  würde  man  auch 
*  gern  ein  Wort  Ober  die  Verbindungen  der  Mark 
Mrifsen  zur  Niederelbe  gehört  haben,  die  in  der 
!  lamburger  Zollrolle  von  1262/63  erwähnt  werden, 
iber  doch  zweifellos  älter  sind.  In  diesem 
Zusammenhang  wäre  vielleicht  auch  die  Frage 
lufzuwerfen,  ob  wir  schon  für  jene  Zeit  einen 
\'erkehr  zwischen  Ober-  und  Niederdeutscbland 
durch  Thüringen  voraussetzen  können  (Thüringer 
Fuhrleute  begegnen  uns  .Anfang  des  14.  J^ihrh.s 
in  Lübeck  und  Wismar,  Hans.  ÜB  I,  Nr.  1358, 
1359;  II,  Nr.  476).  Mit  Unrecht  datiert  B. 
S.  226,  Anm.  715,  indem  er  Höhlbaum  folgt,  die 
Londoner  Rechtsaufzeichnung,  die  vom  Handel 
S  der  bomines  imperatoris  Kunde  gibt,  aus  der 
-'.  Hälfte  des  11.  Jahrh  s.  Die  ältere  Datierung 
(ca.  991  — 1002)  ist  vielmehr  die  richtige,  vgl. 
Liebermann,  Quadripartitus  S.  138,  Anm.  l  und 
Gesetze  der  Angelsachsen  I,  234 — 35.  Unter 
den  Bezugsquellen  des  Herings  (S.  5  7 — 58)  kommt, 
was  meist  übersehen  wird,  neben  der  südlichen 
Nordsee  und  der  Ostsee  vom  10. —  13.  Jahrh. 
auch  Norwegen  in  Frage  (Hans.  DB  I,  Nr.  1040, 
1045,  1095.  1215  usw.,  vgl.  Snorre  Sturluson, 
Olaf  Tryggvasons  Saga  c.  16,  Olaf  d.  Heil. 
Saga  c.  23,  c.  61).  Als  Einfuhrartikel  Deutsch- 
lands nach  Norwegen  (S.  264  f.)  hatte  wohl 
auch  das  Bier  erhebliche  Bedeutung,  wenigstens 
wird  es  später  oft  erwähnt  z.  B.  in  dem  zu  König 
Sverrcs  Rede  in  Parallele  zu  stellenden  Erlafs 
König  Hakons  V  1316  (Hans.  ÜB  II.  Nr.  284). 
Auch  Metallwaren  werden  eine  Rolle  gespielt 
haben,  wie  denn  König  Sverre  in  jener  Rede 
auch  die  eingeführten  »Kessel«  erwähnt.  Daher 
vielleicht  die  Beziehungen  zum  Maastal.  —  Zum 
Schlufs  eine  sprachliche  Bemerkung:  könnte  man 
nicht  statt  des  von  B.  gern  und  oft  gebrauchten, 
aber  häf»licben  Ausdrucks  »Zirkulation«  ebenso 
gut  die  Worte  »Bewegung«,  »Verkehr«,  »Kreis- 
lauf«   anwenden? 


Bftriin  -  !->irdenau. 


Waltber  Vogel. 


1.  Hans  Ludwig  Rosegger  [Dr.  iur.  in  Heidel- 
berg], Das  parlamentarische  Interpclla- 
tionsrecht.  Rechtsvergleichende  und  politiiche 
Stadien.  [Staats-  und  völkerrechtliche  Ab- 
handlungen, hgb.  von  Georg  Jellinek  und  Ger- 
bard Anschütz.  VI,  2]  Leipzig,  Duncker  &  Huin- 
blot,  1907.    VI  u.  112  S.  8*.     M.  2,80. 

2.  Julius  Hatschek  (aord.  Prof.  f.  Staalarecbt  an 
der  Uoiv.  Cöttingenl,  Das  Interpellations- 
recht im  Rahmen  der  modernen  Mi- 
oisterverant  wortlicbkeit.  Eine  rechttver- 
gMchand«  Studie.     (VeröfTeoUicbt  für  die  Geacbäfia- 


ordnungskommission  des  Reichstages  auf  Wunsch 
ihres  Vorsitzenden).  Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1909. 
lü4S.  8°.     M.  2,20. 

Seit  den  denkwürdigen  Novembertagen  des 
Jahres  190S  ist  das  Interpellationsrecht  des 
Deutschen  Reichstages  wieder  in  den  Vorder- 
grund des  Interesses  gerückt.  Dafs  abweichend 
von  dem  Recht  aller  anderen  Verfassuogsstaaten 
(mit  Ausnahme  Österreichs)  die  Gescbälisordnung 
des  Deutschen  Reichstages  Beschlufsfassungen 
im  Anscblufs  an  die  Interpellation  nicht  zuläfst, 
wird  als  eine  bedauerliche  Abschuächung  des 
loterpellationsrechtes  empfunden.  Es  kann  mit 
Sicherheit  angenommen  werden,  dafs  der  neue 
Reichstag  alle  Mühe  daran  setzen  wird,  trotz 
allen  Widerstandes  die  Frage  einer  befriedigenden 
Lösung  zuzuführen.  Unter  diesen  Umständen 
haben  rechtsvergleichende  Untersuchungen  über 
das  parlamentarische  loterpellationsrecht  beson- 
deren Anspruch  auf  allgemeine  Beachtung.  Ro- 
segger legt  in  dem  allgemeinen  Teil  seiner  Schrift 
das  Schwergewicht  auf  den  dogmatisch-juristischen 
Aufbau;  der  besondere  Teil  bringt  die  Dar- 
stellung des  geltenden  Rechts  verschiedener  Staa- 
ten, ohne  aus  ihr  weitere  Schlüsse  zu  ziehen.  Seine 
verdienstliche  Abhandlung  ist  überholt  durch  das 
Buch  von  Hatschek,  dessen  selbständiges  Er- 
scheinen unmittelbar  durch  die  Novemberdebatten 
veranlafst  worden  ist.  Auch  er  behandelt  den  in 
den  verschiedenen  Ländern  bestehenden  Rechts- 
zustand. Aber  er  bringt  das  Interpellationsrecht 
in  dem  weiteren  Rahmen  der  Staatsforraen  und 
der  durch  diese  bedingten  Ausgestaltung  der 
Ministerverantwortlichkeit;  und  seine  verglei- 
chenden Untersuchungen  gipfeln  in  Vorschlägen 
für  die  Umgestaltung  der  Geschäftsordnung  des 
Deutschen  Reichstages.  Mit  vollem  Recht  wirft 
er  der  deutschen  Literatur  vor,  dafs  sie  die 
politische  Bedeutung  des  Interpellationsrechtes 
(als  »Pseudorecht«  hat  es  Laband  bezeichnet) 
unterschätzt  bat,  und  dafs  sie  von  den  roma- 
nischen Schriftstellern  zu  lernen  hätte.  Als  Mittel 
der  Verwaltungskontrolle  und  als  Mittel,  die 
öffentliche  Meinung  für  eine  brennende  Frage  zu 
interessieren,  sei  es  von  gröfstem  Wert;  vor- 
ausgesetzt freilich,  dafs  an  die  Besprechung  eine 
motivierte  Tagesordnung  sich  anscblicfsen  könne. 
Der  Verf.  bemüht  sich,  die  Unterscheidung  der 
Interpellation  von  den  einfachen  Anfragen  durch- 
zuführen; er  will  die  Entscheidung  darüber,  ob 
eine  Frage  als  Interpellation  zu  behandeln  sei, 
den  durch  das  Los  gebildeten  Abteilungen  des 
Hauses  überlassen,  dann  aber  das  Interpetlations- 
recht  als  Individualrecht  des  einzelnen  Abgeord- 
neten gestalten.  Die  Durchführung  dieser  Vor- 
schläge kann  ohne  Verfassungsänderung  in  der 
Geschäftsordnung  erfolgen;  dirse  kann  dem  Mi- 
nister   zwar    keine     Antwortspllicbt,     wohl    aber 


175 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  3. 


176 


eine  Reaktionspflicht  (d.  h.,  die  Pflicht  sich  zu 
Jufsern,  ob  er  antworten  oder  die  Beantwortung 
ablehnen  will)  auferlegen.  Ober  die  dem  Minister 
för  die  Erklärung  zu  stellende  Frist  und  die 
Folgen  ihrer  Versäumung  lassen  die  Ausführungen 
von  Hatschek  (S.  1  5  7  f.)  eine  klare  Stellungnahme 
vermissen.  Im  übrigen  sind  seine  Vorschläge 
durchaus  geeignet,  die  Grundlage  für  weitere 
Beratungen   zu  bilden. 

Charlottenburg.  Franz  v.  Liszt. 

C.  H.  Schmitt-Faickenberg,  Eine  Studie 
über  das  Verlöbnis  in  England  mit  einer 
Einführung  in  die  englische  Recbtsentwicklung  im 
allgemeinen.  Marburg,  N.  G.  Elwert,  1911.  IX  u. 
186  S.     8".     M.  3,60. 

Der  Verf.  gibt  eine  eingehende  Darstellung 
des  englischen  Verlöbnisrechtes,  der  er  eine 
Einleitung  über  die  englische  Rechtsentwicklung 
im  allgemeinen  vorausschickt.  "  Bietet  letztere 
auch  nichts  wesentlich  Neues  —  der  Verf.  schöpft 
zumeist  aus  Quellen  zweiter  Hand  und  lehnt  sich 
im  wesentlichen  an  die  Arbeiten  von  Pollock  und 
Maitland  an  —  so  ist  die  eigentliche  Arbeit  doch  ein 
bemerkenswerter  Beitrag  zur  Dogmatik  des  engli- 
schen Vertragsrechtes;  denn  der  Verf.  hat  es 
verstanden,  uns  das  Verlöbnisrecht  als  Teil  des 
allgemeinen  Vertragsrechtes  zu  schildern,  so  dafs 
seine  speziellen  Studien  auch  einen  nicht  uninter- 
essanten Beitrag  zu  den  allgemeinen  Lehren,  z.  B. 
über  die  Consideration  des  englischen  Rechtes,  die 
Anfechtung  von  Verträgen  und  anderes  mehr  be- 
deuten. Geschickt  ist  dabei  die  Parallele  mit 
dem  deutschen  Recht  gezogen,  und  es  wird 
zwischen  dem  englischen  und  dem  deutschen 
Recht  als  grundlegender  Unterschied  der  heraus- 
gearbeitet, dafs  nach  dem  ersteren  die  Idee  des 
Verlöbnisses  als  ein  obligatorischer  Vertrag  kon- 
sequent durchgeführt  wird,  während  nach  letzterem 
der  sittlich-ethische  Gehalt  der  ganzen  Beziehung 
mehr  in  den  Vordergrund  geschoben  wird.  Die 
englische  Literatur  und  Kasuistik  ist  erschöpfend 
verwertet. 

Ganz  frei  von  Irrtümern  ist  die  Arbeit  nicht. 
S.  lu  scheint  mir  das  Verhältnis  von  Common 
Law  zum  Equity  Law  nicht  richtig  bestimmt  zu 
sein.  Denn  es  kann  doch  kein  Zweifel  sein,  dafs, 
wenn  Common  Law  und  Equity  Law  sich  wider- 
sprechen, das  letztere  vorgeht.  Ebenso  sind 
die  Ausführungen  S.  15  über  die  Bedeutung  der 
Entscheidungen  koordinierter  Gerichte  als  Prä- 
zedentien  unrichtig.  Zunächst  verstehe  ich  nicht, 
was  es  beifsen  soll,  dafs  der  Satz,  Entschei- 
dungen koordinierter  Gerichte  hätten  als  Prä- 
zedentien  rechtsverpflichtende  Bedeutung  für 
das  koordinierte  Gericht,  nur  für  das  House  of 
Lords  festgestellt  sei.  Denn  das  letztere  ist  das 
höchste  Gericht,  und  hat  daher  kein  koordiniertes 


Gericht.  Der  Satz  aber,  dafs  ein  Gericht  an  seine 
eigene  Entscheidung  gebunden  ist,  besagt  etwas 
anderes.  Ferner  ist  der  ganze  Satz  an  sich  un- 
richtig. Denn  Entscheidungen  der  Gerichte  haben 
für  koordinierte  Gerichte  eben  prinzipiell  keine 
Präzedenzbedeutung,  und  Hatscheck  hat  in 
dieser  Beziehung  durchaus  Recht.  Der  Verfasser 
hätte  die  mafsgebenden  Entscheidungen  der 
Judiktatur  in  seine  Arbeiten  aufnehmen  können, 
die  er  indessen  nicht  benutzt  hat.  S.  45  wird 
»felony«  mit  Treubruch  übersetzt.  Die  engli- 
schen Delikte  zerfallen  in  Indictable  und  Petty 
offences,  erstere  in  Treasons,  Felonies  und 
Misdemeanors.  Zu  den  Felonies  gehören  nament- 
lich Murder,  Manslaughter,  Burglary,  Larceny 
u.  a.  m.  (Kenny,  Outlines  of  Criminal  Law 
p.  ''  1  ff.).  Die  Obersetzung  mit  Treubruch  ist 
also  ofi'enbar  irreführend.  Sehr  fraglich  scheint  mir 
die  Behauptung  S.  82,  dafs  die  Tatsache,  dafs 
der  Beklagte  sich  nicht  als  Gegenzeuge  anbietet, 
als  Beweismittel  verwertet  werden  kann.  Die 
Frage,  ob  geschlechtliche  Untreue  des  Mannes 
die  Frau  zum  Rücktritt  vom  Verlöbnisse  be- 
rechtigt, die  um  so  interessanter  ist,  als  ja  nicht 
qualifizierter  aufserehelicher  Geschlechtsverkehr 
des  Ehemanns  nicht  den  Tatbestand  des  Ehe- 
bruches darstellt,  ist  S.  146  nicht  erschöpfend 
behandelt.  Ich  glaube,  man  wird  die  Frage  im 
Wege    der   Analogie    einfach    verneinen   müssen. 

So  linsen  sich  gewifs  noch  manche  kleinere 
Ausstellungen  machen,  wie  auch  der  Stil  noch 
an  einigen  Stellen  hätte  mehr  ausgefeilt  werden 
können.  Allein  alles  in  allem  legt  man  die  Arbeit 
aus  der  Hand  mit  dem  befriedigten  Gefühl,  eine 
tüchtige,  wissenschaftliche  Darstellung  gelesen  zu 
haben,  aus  der  man  für  die  in  Frage  stehenden 
Probleme  hinreichende  Aufklärung  geschöpft  bat. 
Eine  allgemeine  Bemerkung  zum  Schlufs:  Der 
Verf.  ist  an  einigen  Stellen  in  seinen  Ent- 
scheidungen schwankend,  da  keine  Präzedentien 
vorliegen.  Und  durchaus  mit  Recht.  Denn  wer 
kann  wissen,  ob  die  Präzedentien,  die  einst 
ergehen,  ihm  Recht  geben?  Und  wenn  sie 
anders  ausfallen,  so  ist  das  Recht  eben  anders. 
Ich  meine,  für  die  Rechtssicherheit,  d.  h.  die 
Vorausbestimmbarkeit  des  Common  Law  ist  das 
doch  etwas  bedenklich.  Denn  was  nützt  es  der 
Partei,  wenn  sie  erst  aus  dem  Urteil  erfahren 
kann,  welchen  Inhalt  das  Recht  hat?  So  bietet 
auch  die  Arbeit  des  Verf.s  ein  Beispiel  für  die 
Gefahren  des  Präzendentienwesens,  auf  die  ich 
an  anderer  Stelle  hingewiesen  habe. 

Jena.  Heinrich  B.   Gerland. 

Albert  Anthony  Glesecke  [President  of  thc  University 
of  Cutzco,  PcruJ,  American  commercial  legis* 
lation  before  1789.  New  York,  D.  Appleton  & 
Cie.,  1910.     :'  Bl.  u.   167  S.  8*.     Geb.  $  1,50. 


177 


:0.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  3. 


178 


Der  Verf.  teilt  seine  Schrift  in  sieben  Kapitel.  Das 
erste  behandelt  Englands  Handelspolitik  den  amerikani- 
schen Kolonien  gegenüber.  Das  zweite  beschäftigt  sich 
mit  den  Einfuhr-  und  .'Vnsfuhrzöllen,  das  dritte  mit  den 
Rückvergütungen,  den  Zollaufsichtsgesetzen  und  den 
Handelssperren.  Den  Gegenstand  des  vierten  Kapitels 
bilden  die  Tonnengelder,  im  fünften  werden  die  Hafen- 
regulierungen und  im  sechsten  die  Handelspolitik  seit 
der  Revolution  von  1789  behandelt.  Das  letzte  Kapitel 
fafst  die  Ergebnisse  der  Darstellung  zusammen.  Den 
Schlufs  des  Buches  bilden  eine  ziemlich  umfangreiche 
Bibliographie  und  ein  Register. 


Notizen  und  Mitte iltingen. 
P«rsoii«lrhroiilk. 

Zam  Direktor  der  Forstakad.  in  Eisenach  ist  als 
Nachfolger  des  Oberlandesforstmcisters  Dr.  Stötzer  der 
Oberforelrat    Dr.  Huldreich    Matthes    ernannt    worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  röm.  u.  deutsches  bürgerl.  Recht 
an  der  Univ.  Giefsen  Dr.  Johannes  Bier  mann  ist  als 
Prof.  V.  Blumes  Nachfolger  an  die  Univ.  Hallo  berufen 
worden. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  deutsches  Recht,  Staatsrecht  und 
Rechtsphilos.  an  der  Univ.  Breslau  Geh.  Justizrat  Dr. 
FeUx  Dahn  ist  am  3.  Januar,  77  J.  alt,  gestorben. 

»i  rnchienfoe  W«rk«. 

K.  G.  Hngelmann,  Deutsche  Rechtsgedanken  im 
allgemeinen  bürgerlichen  Gesetzbuche.  Vortrag.  [S.-.'V. 
aus  der  Allg.  österr.  Gerichts-Zeitung.  62.  Jahrg.  Nr. 
-.)     Wien,  .Manz. 

Fr.  Philipp!,  Strafvollzug  —  und  Verbrecher. 
[Lebensfragen,  hgb.  von  H.  Weinel.  25.]  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).     M.  I. 

Sammlung  von  Reichsgesetzen  strafrechtlichen  In- 
halts. Textausgabe  mit  Anmerkungen  und  Sachregister 
von  Hermann  Schmitt.  2.  Aufl.  München,  C.  H.  Beck. 
Geb.  .M  2  60. 

H.  .Marczali,  Ungarisches  Verfassungsrecht.  [Das 
ötTentl.  Recht  der  Gegenwart,  hgb.  von  Huber,  Jellinek  f, 
Laband,  Piloly.    XV.]    Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  8. 

/«■türhrlftrn. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  VersicheruHgs-Wissen- 
ichaft.  1.  Januar.  H.  Braun,  Die  Behandlung  aufser- 
europäischer.  insbesondere  von  Tropen-Risiken  in  der 
deutschen  Lebensversicherung.  I.  —  R.  Gerhardt,  Die 
Lebensversicherung  im  mathematischen  Unterricht.  — 
E.  Avellis,  Nordamenkanische  Feuerversicherung  unter 
besonderer  Berücksichtigung  des  Staates  New  York.  — 
Kellchenfeld,  Die  Lehenserwartung  Zuckerkranker. 

Sitzter.  Die  Krankenversicherung  der  Dienstboten 
nach  der  Reichsversichcningsordnung  —  Kr.  Heiligen- 
pahl,  Vtrsicherurg  ohne  ärztliche  Untersuchung.  — 
Bruders,  Die  Recbisprecbung  in  Transportversicherungs- 
■achcn.  —  L.  K.  Frankel,  Volkshygienische  Bestre- 
'••jngen  privater  Versicherungsgesellschaften  in  Amerika. 

H.  Bauchwitz,  .\rztliche  Schweiger  flicht  im  Ver- 
..cherung»verkehr.  —  Bartmann  und  R.  Mueller,  Die 
Kündigung  einer  verpfändeten  Lebensversicherung  seitens 
de«  Versicherers.  —  v.  Hattelbach  und  Worms,  Zur 
Haftung  des  Einbruchdiebttahlversicherers. 

Soziale    Praxis    und    Archiv  für    Volkswohlfahrl. 

lt.  E.  Francke.  Ruckblick  und  Ausblick.  Reicht- 
sschluf*  ond  Neuwahlen.  —  F.  Claufa,  Dm  Ver- 
herungsgesetz  für  PrivatangesteUte.    I. 

Journal  des  äcoHcmiites.    l.'i  Decembre.    Y.  Cuyot, 

<te«  tur  lei  rapports  de  la  commission  du  budget.   — 

GIrelti,  Le  commerce  exterieur  de  l'ltalie  en   1910. 

K«rnaod-Jtcq,  De  U  oeccsiit«  d'exploiter  les  bre- 


vets  d'invention.  —  Macler,  Les  construciions  navales 
en  France. 

Zeilschrift  für  Völkerrecht  und  Bundesstaatsrecht. 
V,  5.  6.  Kau  lisch.  Der  Erwerb  von  Grundeigentum 
in  Marokko.  —  S.  Gargas,  Völkerrechtliche  Regelungen 
der  modernen  Wanderungen  (Schi.).  —  E.  M.  Borchard, 
Die  Beschränkung  des  diplomatischen  Rechtsschutzes 
durch  Kontrakt  zwischen  dem  Bürger  und  einer  aus- 
wärtigen Regierung  oder  durch  Landesgesetzgebung.  — 
W.  J.  M.  van  Eysinga,  La  Police  internationale;  Ar- 
bitrage obligatoire  entre  Etats  ou  recours  d'individus  ä 
une  juridiction  internationale? 

Zeitschrift  der  Savigny-Sliftung  für  Rechtsgeschichte. 
Kanonistische  Abt.  H.  1.  t  M-  Conrat,  Westgotische  und 
katholische  Auszüge  des  16.  Buches  des  Theodosianus. 
—  E.  Eichmann,  Das  Exkommunikationsprivileg  des 
deutschen  Kaisers  im  Mittelalter.  —  A.  Galante,  La 
separazione  dello  Stato  dalla  Chiesa  nel  Paese  di  Galles.  — 
W.  von  Hörmann,  Bufsbücherstudien.  —  P.  A.  Leder, 
Das  Problem  der  Entstehung  des  Katholizismus.  —  U. 
Stutz,  Gratian  und  die  Eigenkirchen;  Luthers  Stellung 
zur  Inkorporation  und  zum  Patronat;  Parochus.  —  P. 
Viard,  La  dime  ecclesiastique  dans  le  roj'aume  d'Arles 
et  de  Vienne  au  XII«  et  XlUe  siecles.  —  .\.  Werming- 
hoff,  Ständische  Probleme  in  der  Geschichte  der  deut- 
schen Kirche  des  Mittelalters. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

Taschenbuch  für  Mathematiker  und  Phy- 
siker. Unter  Mitwirkung  zahlreicher  Fachgenossen 
herausgegeben  von  Felix  Auerbach  [aord  Prof.  f. 
Physik  an  der  Univ.  Jena]  und  Rudolf  Rothe 
[Prof.  f.  .Math,  an  der  Bergakademie  in  Clausthal]. 
2.  Jahrg.:  1911.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner. 
IX  u.  567  S.  8'  mit  einem  Bildnis  Hermann  Min- 
kowskis.   Geb.  M.  7. 

In  dem  zweiten  Jahrgänge  dieses  Taschen- 
buches sind  bedeutende  Verbesserungen  getroffen 
worden. 

Die  Astronomie,  bearbeitet  durch  Hrn.  Knopf, 
ist  zwar  immer  noch  etwas  kurz  behandelt,  aber 
doch  ausführlicher  als  im  ersten  Jahrgange,  und 
das  Gegebene  reicht  für  die  ersten  Bedürfnisse 
völlig  aus.  Zur  Ergänzung  einiger  jetzt  fehlen- 
den Abschnitte  wird  auf  jenen  ersten  Jahrgang 
verwiesen. 

Die  Mathematik  ist  von  Hrn.  Rothe,  der  als 
zweiter  Herausgeber  an  die  Stelle  des  Hrn.  Wölf- 
fing  getreten  ist,  völlig  umgearbeitet  worden.  In 
Berücksichtigung  der  l'nmöglichkeit  fQr  einen  ein- 
zigen Mathematiker,  alle  Teile  dieser  weitver- 
zweigten Wissenschaft  zu  beherrschen,  bat  er 
zu  seiner  Unterstützung  (Qr  einzelne  Gebiete  tüch- 
tige Kräfte  herangezogen.  Es  haben  geliefert 
die  Abschnitte  Ober  Mengenlehre  G.  Hessen- 
berg (Breslau),  den  Kcrmatschen  .Satz  A.  Wie- 
ferich  (Zoppot),  die  IntcgralfileichungcnO.Tocp- 
litz  (Göttingen),  die  nichteuklidischc  Geometrie 
und   die  Merli^nik    H.  Lirbm^nn   (München),   die 


DEUTSCHE  LITERATMJRZEIT^^ 


Nr.  3. 


180 


«ano   (B»^-");^„^;,   in  jageadUchcr  Frische 
aller  dieser  Herren,    <>'^   '°  J  *;        .^j  j   haben, 

den  .bnen    -f«"-;- ^^^^de    Bucb  s  in  erfreu- 

den  von  «^  .fXdcberungen  erfahren  in  den 
runeen  ^'^";""'=  ^"^^^  R.Livi.ätstbeorie  von 
Sonderdarstellungen  der  '*;'^*  .j^^t^^j^ität  von 
WUly  Wien  (WOr.   -.  .  ,^^^1  trroUi^e  von 

rieb  Auerbach  (Bcrhn)_  Andenken 

rissenen  Gelehrten  P»^";^°"  ^^^"^^die  hübsche 

D-.e  -7r^::rs;rb::behaUen.      Die 
Ausstattung    des    Buches    s.  j^^^i^^^n 

deutschen    M-'^'r':        n  l^hcbe     "nd  brauch- 
i„  den,  Tascbenbucbe  e.n  «ut^l  cbe  ^.^ 

bares    Hilfsmittel    be.    .bren    A^^-ten  ^.^ 

.,h.gen   Herausgebe-ebs^^^f^^^^^  g^^_^^^. 

a^'^^'rrrXg       wünsfhe'nswerte  Änderungen  d.e 
^SoreÄracWsichtigungandenwer^n-^ 

Bcilin 


;rrf::c!rdefiniespar.ese.uat.ons 

'^'''^?":MVa.V'ant:"Uoauthl.r- 
rirr.rvr^-S.«..     Fr..O. 

S...lung    von    Monogr  ph,en^^^.ur^^^^  ^ 

the<.r.e  an.    0="^  ^"'-  ^  ^,^,  Theorie  der  D.ffe- 
gäbe.    r.nn,al  den  Sund  >^  ^.^^^^.^^^    ^^ 

rentialgleicbungen    ^"^•^^  "  ^ehräee    zu    liefern 

.cb..dcrn.    und    -^-"^'^  ,^;;    Theorie.    Was 
.u  einer  Weiterentw.cklung  d  e  e     i  ^^^^    ^^ 

,„„.cb«    den    h.tor.sch  -"  ^.^^  ,,„  p,„ 

langt,  so  wird  d.eser    n  ^^^  ^    j,^^,^ 

fl  .„c   gerecht     ^en    d-c  ^^  ^^^^  ^^^^^^ 

auf  d.e  neuere  Eo.w.cWlg  ^.^    ^^^^^^ 

ru:r:bnf;ra;^ahrUcber  auf  eine  Dar- 


'--,re^rst:Krdr;"ngS: 

^,Äwei^..un^--:;r- 

^'''^^"HrL'  1  nL'^^^  von  den'  Anfangswerten 
j,    nachdem   ^'^  "^"  j^^  i„„sWonstanten)     ab- 

t-'    en    ol'r    v^f  diesen   unabhängige,    für    alle 
hangen    oaer    vu"  e  nnehmen. 

^.sungen  -^  "  f  "er^^tiebbare.  die 
°"  ''°r  feste  Verzweigungspunkte  bezeichnet, 
andern  als  ^"'V  a  fLhe  di-ienigen  algebra- 
Fuchs  löst  nun  d.e  Aufgabe  ^'^^"'^  J  ,,f. 
■  1,  n  nifferentia  g  eichungen  erster  urunu"fe 
"  n  n  deren  Integrale  nur  feste  ^erzwe.guogs- 
xustellen    d«^"  ^"'^^  ^.^^^  D.fierent.al- 

punkte  bes.«en.  Für  d  n  b  ^^^  „.bekannten 
glcicbung,    d.e    <^«e    Uer.v  ^^^^^^^^ 

(und  «"f/'«"/^^  i^i^,  beschränken),  ery.bt  sich 
.uze.genden  B;;*»^  ^;"^^.,^^he  Differentialgleichung 
die    sogenannte    R.c cause  ^^^^^^^^  ^^^^„„,. 

als  d.e  e.nz.ge     der  d  ese       g  ^^    ^.^    ^^^^^^.^^ 

Ub8   bew.es   P.  ^'""I^^^.^^^en    einer  Diffe- 
baren  Singularttaten    der   Losunge       ^^^^    ^^^^ 

rentialgleichung    erste     O^'^^^.^    .^„„en.  an 

zendente,    sondern    ''"'^  f^,  \broTd  verbalen; 

rrt"  für    DSSalglfitngen    höheler 
dafs     d.es    für    D.öer       J  ^^^^^  ^^^^^ 

""''r^  T  Fuchs    an   B    spielen    gezeigt.      I.ür 
Picard    und    Fucbs    an    d      k  .  gtimiit 

"T^  tr«;»  D.«-«"  ^'^'-'^'^  "'• 

überem,    d.rjen.gen    i^  verschiebbar« 

zustellen,  d.e,  -^gesehen  vo°  ^^  ^^„  p^.. 
Polen,  nur  feste  s.ngulare  Punkte  b«     ^^^^^^^^ 

leve  hat  dann  we.ter  ^^^^^'''''Z,,  Lösung« 
gleichungen  erster  Oj^H^f^,^^^,,,,  Verzwe 
durch   Umkre.suDg    der    vers  ^on  Werte 

gungspankte  nur  e.ne  -^^^^^l''^4:l,,ora..uo^       | 
-°^r^";  ':.r  esS  VeTzwe^Ingspunkten  he 
aus  denen   ™'\'"\^"^    p.„„e    bezieht    sich    d. 
vorgehen.      -^^'/'^ I"f„ge,ügte  Note   vc 
dem  B--°--^^:/3^:r  wenn  «an  von  dies. 
Painleve.      Man   bat  ^1^°'         D.fi.rentialgleicbun 
wohlumgrenzten   Klasse    vo  ^^  ^^ 

gen  erster  Ordnung  J-^/^^^^'^",,,  ,ieb.   derer 

Positive    Ergebn.sse    Legen  j^i^^hr   eme 

.aum  vor;    das  Bach  von  B.  g^^'/J.hgelührten 
Reihe    von    mehr    oder    -"^"^V„';,,„^erden. 
Ansätzen,    die    an    B^^P'^'^"/;  H;  g^^en  er- 
Von  solchen  Ansätzen  Tt^ZLg<i^^  ^^^- 
t::  '^^TdeTenigen    Zweige,     die    von    de. 


181 


20.  Januar.      DEUTSCHE   LITERATURZEITUNG    l'H 2.      Nr.  .V 


182 


Häufuogsstelleii  der  unendlich  vielen  Werte  «lieser 
Funktion  in  einem  regulären  Punkte  gebildet 
werden.  Ferner  die  auf  Poincare  rurückgehende 
Mcthole,  die  Abhängigkeit  der  Lösungen  von  einem 
ParamrtT  dazu  zu  benutzen,  um  durch  kontinu- 
ierliche Änderung  dieses  Parameters  Eigenschaften, 
die  für  spezielle  Werte  des  Parameters  bekannt 
sind,  auf  allgemeine  Werte  desselben  zu  über- 
trag'-n.  Des  weitern  wird  die  für  eindeutige 
Funktionen  neuerdings  namentlich  durch  Borcl  ent- 
wickelte Theorie  des  Wachstums  bei  An- 
näherung an  eine  Unbestimmtheitsstelle  für  die 
Lösurgcn  von  D  fif  rential^leichungcn  nutzbar  zu 
machen  gesucht.  Endlich  wird  das  Verhalten 
der  Integrale  untersucht,  wenn  die  Variable  iso- 
lierte transzendente  Verzweigungspunkte  oder 
sei.  he,  die  Häufungsstellen  von  algebroUen  Ver- 
zweigungspunkten sind,  umkreist.  Die  Klassi- 
fikation der  verschiedenen  Singularitäten  —  für 
die  sich  übrigens  bei  Fuchs  auch  schon  wichtige 
.Ansätze  vorfinden  —  scheint  noch  keinen  An- 
spruch auf  definitive  Geltung  erheben  zu  dür- 
fen. Ob  überhaupt  die  von  B.  vorgeschlagenen 
.Metho  len  und  Fragestellungen  zu  einem  Fort- 
schritt auf  diesem  überaus  schwierigen  Gebiete 
führen  wcrejen,  wird  sich  erst  nach  einer  weiteren 
Ausgestaltung  derselben  entscheiden  lassen. 
Gicfscn.  L.  Schlesinger. 

Karl  Scheel  [Mitglied  der  Physikalisch-techn.  Reichs 
anstalt,  Prof.  Dr.],  Grundlagen  der  prakti- 
s<  hen  Metronomie.  [Die  Wissenschaft. 
Sammlung  naturwissenschafilicher  und  mathematischer 
Monographien.  Heft  36.)  Braunschweig,  Friedrich 
Vieweg  &  Sohn,  1911.  XII  u.  168  S.  8*  mit  39  Abbild, 
im  Text.     .M.  5,20. 

Gewöhnlich    werden    Metrologie    und    Metro- 
nomie   als    gleichdeutige    Begriffe    angenommen. 
Der   Ref.    möchte   jedoch    gUuben,    dafs    erstere 
Bezeichnung   mehr  auf  die   allgemeine   Lehre  von 
MKf^rinbriien  anzuwenden  ist,  während  die  Metro- 
nomie  sich  besonders   mit   den   Einhritrn   für  das 
I;'  fi«esen   betafst.      Ins(jfern   ist  die   Metronomie 
i-ini-.    uralte    Wissenschaft     und     schon     bei    den 
altrn   VÖ  kern    heimisch    gewesen.      Ihre    neuere 
Eniwiclklung   unterscheidet   sich   nur  dadurch  von 
der   früheren,    dafs    allmählich    die    Ansprüche    an 
die   G^-nauigke  t  der  verschiedenen  M-ifscinheitt-n 
gewachsen    sind    und    deren    Zurflcklübrung    auf 
einige    wenit^e    Einheiten    das    Ziel    der    neueren 
■        M'  ironomie   ist.      In    diesem  Smne    bat    in   erster 
1        l.i.K-   Wiihrim   Foerster   viele  Jihre  als  Direktor 
I        der  kaiserlichen  Normal- Eichungs  Kotnroission  ge- 
wirkt;  rr  ist   noch  j-tzt  als  Präsidrnt  drg  Bureau 
international  drs  Poids   et  Mesures  in  Breteuil   in 
'■■•    (;lrirben  Rh  htung   tätig.     N<  ben   Foerster  ist 
'  vind«r*   J.   Pcrnrt    zu    Dcnocn ;    beide    Männer 
iiH  babeo    Schule    ffcmaiht    und    zwar    nicht    nur   in 

i 


Deutschland,  sondern  auch  im  Auslande,  ersterer 
besonders  im  Mafs-  und  Gewichtswesen,  letzterer 
mehr  in  der  Präzisionsphysik.  Foersters  Be- 
mühungen ist  es  auch  mit  zu  verdanken,  dafs 
der  Plan  einer  Physikalisch -Technischen  Reichs- 
anstalt in  Deutschland  so  bald  verwirklicht  wurde, 
die  dann  wiederum  als  Muster  für  ähnliche  An- 
stalten  in  andern  Ländern   gedient  hat. 

Karl  Scheel,  selbst  ein  Schüler  der  beiden 
Männer,  beschränkt  sich  nun  in  seinem  Werke 
auf  die  Einheiten  für  das  Mafs-  und  Gewichts- 
wesen, die  aber  zugleich  auch  die  Grundlage  für 
alle  physikalischen  Mafsbestimmungen  bilden.  Es 
werden  in  der  Einleitung  nach  einem  kurzen 
historischen  Oberbliik  über  die  Entwicklung  der 
Metronomie  die  Einheiten  der  Zeit,  der  Länge, 
der  Masse  und  des  Raumes  definiert  und  ihre 
Beziehungen  zueinander  besprochen.  la  den 
folgenden  fünf  Abschnitten  werden  die  Metboden 
zur  Messung  der  Länge,  der  Masse  und  des 
Raumes  ausführlich  gescbi'd^rt  und  die  dabei  be- 
nutzten Apparate  besprochen.  Hierbei  kommen 
dem  Verf.  seine  langjährigen  Erfahrungen  auf 
dem  Gebiete  der  Metronomie  zustatten,  und  durch 
zahlreiche  Beispiele  aus  seiner  eigenen  Tätigkeit 
eiläutert  er  die   angewandten  Metboden. 

Bei  allen  Mafsbestimmungen  spielen  die  äufse- 
ren  Verbältnisse  eine  grofse  Rolle,  so  der  Ein- 
flufs  der  Temperatur  bei  Längenmessungen,  der 
Einflufs  der  Lufibescbafllenheit  bei  Wägungen 
u.  a.  m.  Es  Ut  daher  natürlich,  dafs  der  Verf. 
auch  diesen  Einflüssen  und  den  Methoden,  sie  zu 
eliminieren,   au>fübrliche   Kapitel   widmet. 

Den  Schlufs  des  Werkes  bildet  eine  Be- 
sprechung der  Versuche,  die  zur  Sicherung 
drs  metrischen  Mafssystems  unternommen  sind, 
wobei  es  sich  hauptsächlich  um  die  Auswer- 
tung des  Meters  in  Wellenlängen  und  um  den 
Anscblufs  der  Masseneinheit  an  die  Längen- 
einheit  handelt. 

Die  Darstellung  des  Buches  ist  einfach  und 
klar,  so  dafs  sein  Studium  nicht  nur  dem  speziellen 
Kachmann,  sondern  dem  Physiker,  Chemiker, 
Techniker  und  darüber  hinaus  allen  denjenigen 
bestens  emplohltn  wc'den  kann,  we'cbe  durch 
irgend  ein  Interesse  mit  den  praktischen  Zirlen 
der  Metronomie  verknTipft  sind.  En  jglichcr 
von  ihnen  wird  reichlichen  Gewinn  aus  der 
Lektüre  des  Wcikcs  ziehen 

Charlottenburjr.  H.  F.  Wiebe. 

O.  von  Kirchner  [Prof.  f.  Botanik  an  der  Kgl.  L«nd> 
wiilschafil.  Ansialt  in  Mohenbeim],  Blumen  und 
Insekten.  Ihre  Anpassungen  aneinander  und  ihre 
gegenseitige  Abhängigkeit.  Leipzig  und  Berlin,  B.  C. 
Teubner,  1911.  V  u.  436  S.  8'  mit  169  Abbild  im 
Text  und  3  Taf.     M.  6,60. 


ISS 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  3. 


184 


In  sehr  klarer  und  anschaulicher  Weise  führt 
uns  der  Verf.  in  dem  vorliegenden  Werke  in  die 
so  mannigfaltigen  Wechselbeziehungen  zwischen 
Blumen  und  Insekten  ein.  So  reich  die  Literatur 
über  dieses  Thema  bereits  ist,  so  fehlte  dennoch 
bis  heute  ein  derartiges  Werk,  welches  all  die 
vielen  Einzelbeobachtungen  kritisch  ordnet  und 
zusammenfafst,  und  dabei  sowohl  der  botanischen 
wie  der  zoologischen  Seite  gerecht  wird.  Es 
handelt  sich  aber  bei  dem  Kirchnerschen  Werk 
nicht  etwa  um  eine  rein  kompilatorische  Arbeit, 
sondern  der  Verf.  hat  das  meiste  selbst  geschaut 
und  geprüft,  wodurch  die  Darstellung  an  Ver- 
iässigkeit  wie  auch  an  Lebendigkeit  sehr  ge- 
winnt. 

In  den  ersten  fünf  Kapiteln  wird  eine  allgemein 
verständliche,  mit  zahlreichen  historischen  Aus- 
blicken versehene  Schilderung  vom  Bau  der 
Blüte,  den  verschiedenen  Formen  der  Bestäu- 
bung ,  ferner  von  den  Merkmalen  der  Insekten- 
blütigkeit  und  den  Körpereinrichtungen  der 
blumenbesuchenden  Insekten  gegeben.  —  Mit 
dem  VI.  Kapitel  beginnt  sodann  der  spezielle  Teil, 
in  welchem  die  Einrichtungen  der  verschiedenen 
Blumentypen  eingehend  beschrieben  werden: 
Kap.  VI  die  Polienblumen,  Kap.  VII  Blumen  mit 
allgemein  zugänglichem  Nektar,  Kap.  VIII  Blumen 
mit  t-^ilwcise  verborgenem  Nektar,  Kap.  IX  Blumen 
mit  vollständig  verborgenem  Nektar,  Kap.  X 
Blumengesellschaften  mit  völlig  verborgenem  Nek- 
tar, Kap.  XI  die  Dipterenblumen,  Kap.  XII  die 
Immenblumen,  Kap.  XIII  die  Falterblumen.  — 
Die  letzten  Kapitel  handeln  endlich  von  den 
Hypothesen  über  die  Ursachen  der  gegenseitigen 
.'\npassung  von  Blumen  und  Insekten,  wobei  K. 
zu  folgendem  Schlufsergebnis  gelangt:  »Ais  ge- 
wifs  dürfen  wir  ansehen,  dafs  eine  rein  mecha- 
nische Erklärung  das  Rätsel  nicht  zu  lösen  im- 
stande ist,  sondern  dais  in  den  Organismen 
selbst  liegende  Kräfte,  mögen  sie  als  'Vcrvoll- 
kommnungstrieb',  als  'Empfinden  eines  Bedürf- 
nisses' und  'zweckmäfsiges'  Reagieren  darauf 
oder  anders  bezeichnet  werden,  mitwirkend  in 
Tätigkeit  treten.«  —  Zahlreiche  instruktive  Fi- 
guren, meist  nach  Originalzcichnungen  des  Verf.s, 
sind  dem  vortrefflichen  Werke,  das  sowohl  der 
Zoologe  als  auch  der  Botaniker  mit  Gewinn  und 
Genuf*  fesen   wird,   beigegeben. 

Tbarandt.  K.  Escherich. 

P.  H.  Gerber  [ord.  Prof.  f.  HaU-  u.  Nasenkrankh. 
an  der  Univ.  Königsberg],  Die  menschliche 
Stimme  und  ihre  Hygiene.  2.  Aufl.  [Aus 
Natur  und  Ceiateswelt.  Nr.  136  (Königsberger 
Hocfascholkurse.  V.  Bd.)]  Leipzig.  D.  G.  Teubner, 
191!.     IV  u    116  S.  8'  mit  20  Abbild.     Geb.  M.  1,26. 

Binnen  kurzer  Zeit  ist  die  er&tr  Auflage  die- 
•ct    aus   Vorlesungen    bei    einem    volkstOmlicben 


Hochschulkursus  entstandenen  Werkchens  ver- 
griffen worden  —  ein  sicheres  Zeichen  dafür, 
dafs  sich  das  allgemeine  Interesse  für  die 
Stimme  und  ihre  Pflege  in  neuerer  Zeit  wesent- 
lich verstärkt  hat.  Die  kurze  knappe  Darstellung 
Gerbers,  welche  alles  Wesentliche  bringt  und  nie- 
mals den  Rahmen  des  Allgemeinverständlichen 
verläfst,  kann  als  ein  Musterbeispiel  einer  popu- 
lären und  doch  wissenschaftlich  exakten  Dar- 
stellung  gelten. 

Berlin.  H.   Gutzmann. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronlk. 

Der  Prof.  f.  Geologie,  Mineral,  u.  Bodenkunde  an  der 
Landwirtscbaftl.  Hochschule  in  Berlin  Geil.  Regierungs- 
rat Dr.  Hans  Grüner  tritt  am  1.  April  in  den  Ruhe- 
stand. 

An  der  Univ.  Würzburg  hat  sich  Dr.  Otto  Schlag- 
in tweit  als  Privatdoz.  f.  Paläontol.  u.  Stratigrapbie 
habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Psychiatrie  an  der  Univ.  Berlin 
Geh.  Medizinalrat  Dr.  Theodor  Ziehen  tritt  von  seinem 
Lehramt  zurück. 

Dem  ord.  Prof.  f.  Physiol.  an  der  Univ.  Berlin  Geh. 
Medizinalrat  Dr.  Max  Rubner  ist  von  der  medizin. 
Fakult.  der  Univ.  VVürzburg  die  grofse  goldene  Rinecker- 
medaille  verliehen  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Psychiatrie  an  der  Univ.  Bonn 
Dr.  Arthur  Hübner  ist  der  Titel  Professor  verliehen 
worden. 

Der  Titel  Professor  ist  den  Privatdozenten  Dr.  Kirl 
Grube  f.  physiol.  Chemie  an  der  Univ.  Bonn,  Dr. 
Alexander  Bittorf  f.  inn.  Med.  und  Dr.  Hermann 
Cocnen  f.  Chirurgie  an  der  Univ.  Breslau  verliehen 
worden. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  Gynäkol.  an  der  Univ.  Mün- 
chen Geh.  Rat  Dr.  Franz  von  Winckel  ist  am  2.  Ja- 
nuar, 74  J.  alt,  gestorben. 

>'eu  erschienene  Werke. 

J.  Plemelj,  Potentialtheoretische  Untersuchungen. 
(Preisschriften  gekrönt  u.  hgb.  von  der  Fürstlich  Jablo- 
nowskischen  Gesellschaft  zu  Leipzig.  Math.nat.  Sek- 
tion.  XVI.]     Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  6. 

M.  Krause  und  E.  Naetsch,  Theorie  der  ellipti- 
schen Funktionen.  [Math.physik.  Schriften  für  Inge- 
nieure u.  Studierende  hgb.  von  E.  Jahnke.  13.]  Ebda. 
M.  3,60. 

K.  Biesalski,  Leitfaden  der  Krüppelfürsorge.  Ham- 
burg, Leopold  Vofs.     M.  1. 

Th.  Bucherer,  Die  Mineral-,  Pflanzen-  und  Teer- 
farben.    Leipzig,  Veit  &  Comp.     M.  3,60. 

K.  Guenther,  Einführung  in  die  Tropenwelt.  Er- 
lebnisse, Beobachtungen  und  Betrachtungen  eines  Natur- 
forschers auf  Ceylon.  Leipzig,  Wilhelm  Engelmann. 
Geb.  M.  4,80. 

Videnskapsselskapets  Skrifter.  I.  mat.-naturv. 
Kl.  1911.  No.  5:  C.  Stormer,  Pbotographies  de  la 
lumiere  zodiacale.  —  No.  8:  A.  Hoel  et  0.  Holtedahl,  Les 
nappes  de  lave,  les  volcans  ,'et  les  sourccs  thermales 
'  dans  les  environs  de  la  baie  Wood  au  Spitzberg.  — 
No.  9:  V.  M.  Goldschmidt,  Petrographische  Untersuchung 
einiger  Eruptivgesteine  von  Nordwestspitzbergen.  — 
No.  10:  ü.  Holtedahl,  Zur  Kenntnis  der  Karbonablagcrun- 
gen  des  westlichen  Spitzbergens.  I.  —  No.  K'S:  A.  Thue, 
Einige  Bemerkungen  über  die  Gleichung  Ax* -j- By"  =  Cz'. 
—  Nr.  16:  H.  Backlund,   Über  einige  Olivinknollen  aus 


185 


:0.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  3. 


186 


der  Lava  von  Wood-Bay,  Spitzbergen.  Cbristiania,  in 
Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

H.  .Mohn,  Hypsometret  som  Lufttryksmaaler.  [Viden- 
skapsselskapets  Forhandlinger  forl911,  No.  2.]  Chri- 
stiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

H.  Braus,  Die  Entstehung  der  Nervenbahnen. 
Sammlung  vtrissenschaftl.  Vorträge  aus  dem  Gebiete  der 
.N'aturwiss.  u.  d.  Medizin,  hgb.  von  A.  Witting.  3.1 
Leipzig,  F.  C.  W.  Vogel.     M.  2. 

/eitschririett. 

AuMoli  di  iialematica  pura  ed  applicata.  No- 
vembre.  Scarpis,  Successioni  ricorrenti  in  un  campo 
di  Galois.  —  E.  E.  Levi,  Sopra  un  teorema  di  esistenza 
per  le  equazioni  alle  derivate  parziali  del  secondo  ordine. 

—  K.  Zindler,  Reclamation  de  priorite. 

Geologische  Rundschau,  il,  8.  Br.  Dietrich,  Ent- 
stehung und  Umbildung  von  Flufsterrassen.  —  G.  Renz, 
Die  Entwicklung  und  das  Auftreten  des  Palaeozoikums 
in  Griechenland. 

Anzeiger  der  Akademie  der  Wissenschaften  in 
Krakau.  Malh.-nat.  Kl.  Juli.  M.  Smoluchowski, 
Zur  Theorie  der  Wärmeleitung  in  verdünnten  Gasen  und 
der  dabei  auftretenden  Druckkräfte  (Schi).  —  S.  Mysla- 
kowski,  Le  P.  Valerien  Magni  et  la  decouverte  du  vide. 

—  M.  Strusiyäski  und  W.  S wietoslawski,  Über 
die  Darstellung  fester  Diazoniumsalze  mittels  Nitrosyl- 
Chlorid.  —  J.  Buraczewski  und  Z.  Zbijewski,  Über 
die  roten  Körper  des  Brucins.  —  A.  Krzemecki,  Über 
Jod-  und  Bromeinwirkung  auf  Proteinkörper.  —  M." 
Siedlecki,  Veränderungen  der  Kernplasmarelation  wäh- 
rend des  Wachstums  intrazellulärer  Parasiten  (Scbl.)  — 
J.  Woloszyfiska,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Plankton- 
algen. —  Sl.  Eiger,  Die  physiologischen  Grundlagen 
der  Elektrokardiographie.  -  J.  Nowak,  Untersuchun- 
gen über  die  Cephalopoden  der  oberen  Kreide  in  Polen. 
II.  Die  Skaphiten.  —  J.  .Markowski,  Über  die  Ent- 
wicklang der  Sinus  durae  roatris  und  der  Hirnvenen  bei 
menschlichen  Embryonen  von  15,5—49  mm  Scheitel- 
Steif  släoge. 


Inserate. 


Utrlog  iiei  UltiHmanufdicn  guitilianiilung  in  i3nliii. 

f  rkdricb  der  6ro$$c 

als  PMlosopD. 

(Söuarö   Bcllcv. 

(VI  u.  298  £  I  (vie^.  7  «JN. 

3nMlt:    '    »Sinleilttna.    -   a.  ,^nebri(l)6  Cetl)iilt. 

iii--    -M    ü!fi(f. tfiliiifii    iinb    frübfrc"    'l'IiiU'i'i-iUfirii. 

libct  bie  V  -U' 

;  ,  Ml.  I  öd 

!JKcnj(Q.  •  -  :>.  In  leiiie  aufoaben  unb 

Wfleöt     _    r,    ~  7.    i^ricbri(f)9 

tcUunfl  .^ut  '  ».  iyntbi  1      'l; 'M,i)ttii  übtt 

.-itcrncl)!   ui:  na  '•     '■-  '  i^f  flu- 

iiKrtungcn. 


Neues  akademisches  Verlagsunternehmen 

sucht  Verfasser 

für  Lehrbücher  in 

Philosophie 

(Geschichte,  Logik,  Psychologie,  Propädeutik), 

deutsche  Literaturgeschichte 

und 

Kunstgeschichte. 

Der  Verlag  arbeitet  mit  der  Tendenz,  dafs  seine 
Werke  in  Methode,  Systematik,  Form,  Stoffverarbeitung 
ganz  einzigartige  Leistungen  darstellen.  Offerten  unter 
J.  H.  6069  erbeten  durch  Kndolf  Mosse,  Berlin  SW.. 
Jerasalomer  Str.  46/47. 

Einladung  zum  Abonnement. 

Um  dem  von  vielen  Seiten  laut  gewordenen  Wunsche 
zu  entsprechen,  haben  wir  uns  entschlossen,  die 

Zeitschrift  für  kathol.  Theologie 

in  der  Folge  ab  1912  in  Antiquaschrift  herzustellen. 
Die  vier  Hefle,  jedes  von  durchschnittlich  13  Bogen, 
bilden  einen  Band  und  werden  in  gleichem  Formate  wie 
seither  erscheinen. 

Auch  der  Preis  bleibt  gleich  und  kann  die  Zeitschrift 
auf  dem  Wege  des  Buchhandels  oder  der  Post  stets  für 
K  6. —  =  M  5. —  bezogen  werden.  Mit  direkter  Post- 
versendung für  Österreich  K  6.—.  für  Deutschland  M  5.80, 
für  die  Länder  des  Weltpostvereins  K  7.20. 

Probeheft  auf  Verlangen. 

Fei.  Kaiicirs  Verlagsbucliliandlunia:. 


Verlag  der  WeilmaiiBsclieB  BDciliänölQDg  in  Berlin  SW.58, 

Soeben  erschien: 

Gesclilclte  iler  UMu  Släüiiie 

bis  zum 

ADspiß  t  Wlmutm 

von 

Prof.  Dr.  Ludwig  Schmidt, 

Bibliothekar  in  DrcMl.^ii 

II.  Abteilung. 

l.  Buch. 

Lex.  8«.    (V  u.  93  S.)    Geh.  3  M. 

Inhalt:  Die  Ingwäonen.  1.  Die  Kimbern,  Teu- 
tonen und  Ambronen.  2.  Die  An^^eln  und  W.irnen. 
3.  Die  Cli.iukcn  und  S.ichscn.  4.  Die  |-'rleson  und 
Amsivaricr. 

(Quellen  und  l•orscllu^^;l•ll  .dur  alten  ücjchlclilc  und 
Geographie.  Herausgc^jcbcnvonW.Sicglln.  Heft  24.) 


ISl 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  3. 


188 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin. 

Zeitschri/t  /ür  |ranzosischcn 
un9  englischen  Unterricht 

Begründet  von 

M.  Kniii/.a,  E.  Koschwitz  f,  G.  Thnrau 

Herausgegeben  von 

M.  Knluza  und  G.  Thurau 

Königsberg.  Greilswald. 

Jährlich  B  Hefte  in  gr.  8°  znni  Preise  von  10  M. 

X.    R.nd.      1911. 


Inhalt  des  soeben  erschienenen  6.  Heftes: 

Chr.  Beck,  Alfred  de  Müsset  und  das  Germanentum 
E.  Schultze,   Kinderbibliothel<en  und  Kinderlese- 
hallen in  England 

.■Vuer,  Der  englische  Schulroman 

Mitteilungen. 

Petcold,  Die  französische  und  englische  Lektüre 
an  den  höheen  Knabenschulen  Preufsens  im 
Schuljahre  l9Li9/10.  A.  Die  französische  Lektüre 
(Schluls) 

Waterstradt,  Zur  Frage  des  französischen  Auf- 
satzes        

Petersen,  Beiträge  zu  Shakespeares  Julius  Caesar 

Literaturberichte  und  Anzeigen. 

Brun,  Le  mouvement  intellectuel  en  France  durant 

l'annee    1911 

Pilch.  La  Litterature  par  lea  Textes  p.  p.  Matthey 

et  Rochcs  II 

Jantzen,    Sidney  Lee,  The  French   Renaissance 

in  England 

Reicke.  Heine  und  Dunstan,  Lehr-  und  Lesebuch 

der  englischen  Sprache  (ür  Mittelschulen  1  .  . 
Hohensiein.  Robertson,  Gaste  ed.  by  Janoske  . 
Kleine  Anzeigen:  Lorenz,  Bibliolheca  Romanica; 

Jantzen,  The  English  Library 

Brandenburg  und  Jantzen,  BQcherscbau    .     . 

Zeltschriftenschau. 
Monatschrift  für  höhere  Schulen  (Kaluza)     .     .     . 


Seile 
4«l 

504 
520 


526 

538 
642 


549 
557 
558 


561 
562 

563 
565 


576 


»rrlag  btv  *l>til)iiimiiif(lifii  SPurtjliaiibluiiQ  in  SBrrliii. 
©«  turjcin  CTf(i)i(n  in  ntuer  Auf  log«: 

entloürfe 
i)eutj(^tn  mbt'ütn  für  Xtxtia  liis  '^x'ma 

nrbd  riiiigrn  niiBgrfiihrfrii  aiiffnlini 

»011 

iJr.  ffcicötid)  PohoH, 

Iltritot  df«  HJiiialtdifii  i:uifcn<)iimiiafiiiml  \u  fptliii. 

3io«ite  «uflage. 

Ott.  f.     [\lll  u.  257  6.)    9(1).   3,60  TO. 

tir  Oll«  brin  langiiltiritim  rigmrn  llninrirfii  tti  «friaflcr« 
..ficotjrucf  ;rnrn  (tmitiitfr  difirn  l>rm  ».'rhvrr  n  rmolh*  Woirtial 
'"'  *<'  ^^l;'Il1(■n  «iifWv  in  tcu  mmifrrii  v.v:   ,!,.  n  »ilanm. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin. 

HERMES 

ZEITSCHRIFT  FÜR  KLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAUSGEGEBEN 
VON 

FRIEDRICH  LEO  und  CARL  ROBERT 

Jährlich  erscheint  ein  Band  von  vier  Heften  in  gr.  8° 
zum  Preise  von  t6  M. 

Siehenund vierzigster  Rand.      1912. 

Inhalt 

des    soeben    erschienenen    1.    Heftes:  „  .. 

Seite 

M.  Wellmann,    zur  Geschichte    der  Medizin   im 

Altertum I 

W.  Kranz,  Empedokles  und  Atomistik  ....  18 

P.    Fried länder,    die    Chronologie    des    Nonnos 

von  Panopolis 43 

R.  Reitzenstcin.  noch  einmal  Tibulls  erste  Elegie  80 

K.   Praechter,  Hierokles  bei  Theophylaktos     .     .  117 

W.  Kranz,  die  ältesten  l'arbenlehren  der  Griechen  126 

Mlscellen. 

F.  Skutsch,  XOPOr  bei  Terenz 141 

W.  Stern  köpf,  lex  Antonia  agragria      ....  146 

B.  Keil,  TOKOi;  Tl'Oll AlKI.MUi;      .....  151 

K    Münscher,  zu  Vergil  Catalepton  V.     .     .     .  153 

Ch.  Hülsen,  zu  Florus  1,5 154 

K.  Praechter,   K.rilP()i;i>IIOi; 159 

M.  Well  mann,  zu  Diokles  von   Karvstos    .     .     .  160 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 

Erziehung  der  Schüler 
zur  Selbstverwaltung 

am 

RBfopm-Realgymnasium  „Musterschule"  Frankfurt  a.  M. 

Von 

Dr.  h.  c.  Max  Walter, 

Direktor  der  Musterschule. 

Gr.  8».    (32  S.)   1910.    Geh.  0,40  M. 

(Sonderabdruck  aus  der  Monatschrift  für  höhere  Schulen 
1910.    Heft  5.) 

Inhalt:  A.  Einleitung.  —  B.  Mitwirkung  der  Pri- 
maner bei  der  Beaufsichtigung  der  Schüler  auf  dem 
Spielplatz  und  im  Schulgebäude.  —  C.  Ordnungsplüne: 
a)  für  Scluilfestc  und  Au-sllflgc;  b)  für  Schülerauf- 
Ifllirungcn  (Konzert,  Theater);  c)  für  Vorstellungen  der 
Iranzosischcn  und  englischen  Theatertruppen.  —  D.  Be- 
such der  Opern-  und  Schauspielhaus-Votstellungen.  — 
E.  Anordnung  über  den  Austausch  französischer  und 
englischer  Piivatlekfüre.—  F.  Auisichtsplan.—  G.  Nach- 
trag: Ausführungen  eines  ehemaligen  Präfekten.  — 
H.  Schlußwort. 


180 


20   Januar.     DEUTSCHE  LITER  \TURZEITUNG    1912.     Nr.  3. 


190 


iTerlag  der  WeiilmanDscIien  BnclüiaDilliiiig  in  Berlin  SW.68. 

Soeben  erschien: 

Untersuchungen  zur  römischen 
Zenturienverjassung 

von 

Arthur  Rosenberg. 

Gr.  8*.     (IV  u.  93  S.)    Geh.  2,40  M. 

Inhalt:  1.  Kapitel:  1.  Die  servianische  Ordnung. 
2.  Die  Stärite  der  einzelnen  Klassen.  3.  Die  letzte 
Zenturie  und  die  accensi  vetati.  4.  capite  censi  und 
proletarii.  —  II.  Kapitel:  1.  Die  sechs  suffragia. 
2.  Zenturien  und  Kurien.  3.  Die  Reform  der  Zen- 
turienverfassung.  —  Excurs:  Servius  und  Solon. 


Verlie  der  Weidiannsclien  fiQcliliäDdlQDg  in  Berlin. 


Vor  kurzem  erschien: 

Heue  Auflösungen 

der 

(jleichung'  fünften  Grades 

auf  Grund  linearer  Gravitationen 

von 

Prof.  R.  Prüsmann 

uberiehrer  am  Leibniz-Gymnasium  zu  Berlin 
Mit  2  Tafeln 

Lex.  8.     (64  S.)     Geh.  2,40  M. 


Verla  der  WeidaianDscken  BocliliindlQOf  ujerlia  SW.  68. 
Grundriß 

der 

ErldMlmslIieirle  M  Ml 

von 

Wilhelm  Schuppe. 

Zweite  durchgesehene  Auflage. 

Gr.  8*.    (X  u.  189  S.)     1910.    Geh.  3    (tr. 

na%   H::rh    M    '••n   V"r7ft;;l!rhe$   Hilfsmittel   bei 
\il.:':<-i '',•■];■  ■  '.inn   auch  bei   dem 

''■'ipjili;L,iiiiiii.:i  Lau;;^;.;  .ti;  i.ulicrcn  Lehranstalten 
I  Erfolg  verwendet  werden. 


Verlag  der  Weidmannsclien  Bociiiianfllnni  in  Berlin  SW.  68. 


Vor  kurzem  erschien  in  neuer  Auflage : 

XENOPHONSATZE 

ZUR 

EINÜBUNG  DER  GRIECHISCHEN  SYNTAX 

IN 

TERTIA  UND  SECUNDÄ. 

ZUSAMMENGESTELLT 

VON 

PROF.  DR.  LOTHAR  KOCH, 

DIREKTOR  DES  ALTEN  GYMNASIUMS  ZU  BREMEN. 

ZWEITE  VERBESSERTE  AUFLAGE. 
8".    (VII  u.  93  S.)    Geh.  1,60  M. 


Srrlag  brr  3öribmaiiiif(t|cn  ii^udilianbhiiig  in  iBcrIin. 


Ilcutfdjc  icfjfjiditc 

Don 
orb.  ^cofeffot  an  bn  UniMrftiii  üeipjig. 

12  Sänbe  ttt  16  leiten. 

^rcis  für  jcben  33anb  bejro.  jebcu  Icil: 
ffleheftct  (i  TO.    ©ebuiibcii  in  .^»nlbfraiijbanb  8  W. 

Srqäti^uttgSiDcrf: 

3ur  jiintjflfit  brutfdjru  gfrgnngrnijrit. 

örfter  33anb.     (J*el).  ß  m.   Öeb.  in  ^albfrübb.  8  'Hl. 
^iBcitet  «anb.    1.  Jpälfte.     (»e^.  7  9)f.  (»cb.  in  ^alb= 

fronjbanb  9  W. 
3roeifer  33anb.   2,  .t)älfte.    Wt^.  !)  9K.    Web.  in  ,vnlb. 

franjbanb  11  5jF. 

^ti\i  bcö  gaiiicii  SBertcS  in  l'J  Iciloii: 
('icliefict  118  m.    Web.  in  ^albfron^bönb   l.Od  W. 

3)o8  bcbcutenbc  *4Berr  iff  bie  cin^iflc  mm  einem 
Vliilor  allem  uerfoftte  flrufie  Xciiti(()c  Wcj(lii(t)te,  bie 
icrtifl  fleroorbcn  ifl,  unb  unifafit  iiiftu  Mi  ü  Mo  luifiti. 
\&\t,  bie  Si'irlirt)aft«',  Social-  unb  ?.<(  '  ic, 

ionbcrn  awi)  bie  Slnnft«,  J.'ilernliir  ii-j« 

iMib  2i<cItiiMid)aiiunfl«ßcfrt)i(f)tc      In      ^.H-tf  jüüle  in 
feiner  *i<iMiollief  feblen. 


191 


2(1.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.      Nr.  3.  192 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 

Vor  kurzem  erschien: 

Quellenlesebuch 

zur  Kulturgeschichte 
des  früheren  deutschen  Mittelalters. 

Herausgegeben 
von 

W.  Jahr. 

Erster  Teil: 


Texte. 

Gr.  8'.    (VIII  u.  232  S.)    Geb.  3.60  M. 

Inhalt:   1.  Merovingische  Zeit.  —  II.  Karolingerzeit.  —  III.  Zeit  der  sächsischen  Kaiser.  —  IV. 
Zeil  der  salischen  Kaiser.  —  V.  Stauferzeil. 

^lociter   Jett: 


Uacrfcl^utiocn  utiD  ^nmcrfiinflctt. 

®t.  8°.     (VI  u.  252  S.)    «eb.  3.60  «OJ. 

Diese  auf  Anregung  Karl  Lamprechts  entstandene  Sammlung  von  Urkunden  zur  Geschichte  des 
Mittelalters  ist  sowohl  für  den  Gebrauch  bei  Vorlesungen  an  Universitäten  als  auch  für  die  oberste 
Stufe  des  Geschichtsunterrichts  an  höheren  Lehranstalten  sowie  für  den  Selbstunterricht  bestimmt. 


Scbrifteii  von  Hudolf  l)ayin. 

lüilbdm  von  RumbOldt.     SebengbUb  unb  efiarafteriftif.     @r.  8».     (XIV  u.   641  ®.) 
1856.    10  m. 

Regel  und  seine  Zelt.     aSorlejimgen  über  entfte^ung  imb  (Sntroitfctunci,  SBejeii  unb  SBert 
bor  ^cgclldjeu  ^4Jl)ilojopf)ie.     65r.  8«.     (VIH  u.  512  ©.)     1857.     8  5K. 

RerCler  nac^   jeitiem   Scben  unb   feinen  SBerfen   bargeftcQt.     2  Smibe.     ®r.   8».     35  9J?. 
(I.  93anb.   [XIV  u.  748®.]  1880.   15  W.  —  H.  83anb.  [XV  u.  864  S.]  1885.   20  9J?.) 

Das  Heben  K\äx  Dunckers.  mt  ma^  ©unrfet^  mM^.  (%.  8«.  (vni  u.  470  ®.) 

1891.     10  Tl,  in  .Ipalbfranj  geb.   12  30?. 

JlU$  meinem  Ceben.     erinnemngen.    StuS  bem  S)jQd)la6  herausgegeben.     W\t  jwei  S^ilb« 
lülicu.     (Y>T.  H".     (III  u.  303®.)     1902.     4m.,  in  Seinwanb  geb.  5  W. 

Gesammelte  JluTsätze.    &x.  8«.   (vu  u.  628  ®.)   1903.   12  a«. 

Die  RomantlSCbe  Schule,      ein  iöeitrag   ^ur   @efd)id)te    be^    beutid)en  @d\tii.     3Jeuc 
Jluftage  in  ÜBorbereitung.  I 


Mit  einer  Beilage  tob  4er  Weidmnnnschen  »nclihandlung  in  Berlin. 

et  intworilictj  für  den  redaktiODcUeo  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:  Theodor  Movius 
m  Berlin.      Verlag;    Wej c! mannsche  l'tchhandloDg.  Betho.     Druck  von    E.  Buchbinder  in  Ncuruppin. 


V 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEOT6 

1       I  11-*^ 


herausgegeben   von 

Professor  Dr    PAUL    HINNEBER( 

SW.  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannscheti  Buchhandlung  in  Berlin  SW. 


in  Berlin  nc^  .iqi7 


Erscheint  jeJen  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  4.        27.  Januar.        1912. 


Abonnenienlipreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  etniclnen  Nummer  7S  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOBeren  Anzeigen  Rabatt. 
Bealellungen  oehmeo  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Kin  alphabcliiches  Verxelchnis  der  beiprochenen   BQcher  mit  Seilenzahlen   findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Telia. 


Prof,  Dr.  H.  Höffding:  Henrik  t 
Gabriel  Porthan,  der  Grund-  I 
leger  der  finnischen  Kultur. 


MI|*aielB«lsiansoliaftllohes ;  Qelehrtan-, 
Sekrift-.  Baoh-  and  BIbllotlieksweten. 

E.  Calvi,  Bibliografia  di  Roma  nel 
Cinquecento.  T.  I.  (Joseph  Sauer, 
Bord.  Univ. -Prof.  Dr.,  Freibu'g  i.  B.) 

Siimmg$heriekU  d*r  Kgl.  Preuß.  Akademü  dtr 

Tktelogis  uid  Kirolieawetea. 

K.  .Mbrecht.  Register  zur  Zeitschrift 
für  die  alttestamentliche  Wissen- 
schan. Bd.  1— XXV  (1881-1905). 
(Johannes  Meinhold,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.  theol..  Bonn.) 

H.  H  We  ndt.  Die  .Schichten  im  4.  Evan- 
gelium. (Martin  Dibelius,  l'rivat- 
dox.  Uc.  Dr.,  B«rlin.) 

Pklloseplila. 
•    Wandt.  Grundziige  der  physiolo- 
K'ischen  Psychologie.  6  Aufl   3  Bd.; 
-,  flypnotiimus  und  Suggestion. 
-  .\un.  (August  Messer,  ord.  Univ.- 
i  rof.  Dr.,  Giefsen.) 
Kants  Briefe.    Ausgew.  und  bgb.  von 
F.  Ohmann.   (Bruno  Jordan,  Ober- 
lehrer am  Gymn  ,  Dr.,  Einbeck.) 

Crtlekaagtwiisenieliin. 
;     Johannesson,  Was  sollen  unsere 
Jangen  lesen?  (Julius  Ziehen,  Stadt- 
rat Or ,  Frankfurt  a.  M.) 

crt,  Handbuch  für  den  evan- 

.      -  ^enRetigionaunterrichterwach- 

-tner  Schüler.    (Heinrich  MallheS, 

>'>erlehrer  am  Lehrerinnen-Seminar, 

rof.  Lic,  Darmstadt) 

All|««*laa  M«  oriMtailaeka  PkllolO|la 
■■<  Ultratvriatcklekt*. 

'lavid,  [.«  Modernisme  bouddhiste 
■-t  Ic  Bouddhisme  du  iiouddba  (Htr- 
mann  Oldrnhtrj;,  ord.  UolT.-Prof. 
Hr.,  G'^ttingen.^ 


Brieohisohe  und  latelnlaohe  Philologie 
und  Llteraturgeachlchte. 

E.  beizner,  Homerische  Probleme.  I. 

(Georg  Fimler,  Rektor  der  Literar- 

schule,  Dr.,  Bern.) 
Ciceros    Rede    für  T.  Annius   Milo. 

Hgb.  von  P.Wefsner.  (Carl  Atzer l. 

Oberlehrer  am  Gymn  ,  Dr.,  Meppen  ) 

Osutsohe  Philologie  und  LIteraturgesohlohte. 

K.  Wolf  f.  Wilhelm  .Meisters  theatra- 
lische Sendung.  (Harry  Maync, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Bern.) 

Fr.  Hebbels  Sämtliche  Werke.  Hgb. 
von  R.  M.  Werner.  Säkular- Aus- 
gabe. 1.  —  3.  Bd  (Alexander  von 
Weilen,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 

Engllsohe  und  romanlaohe  Philologls 
und  LIteraturgesohlohte. 

J  Knecht,  Die  Kongruenz  zwischen 
Subjekt  und  Prädikat  und  die  3.  Per- 
son Pluralis  Praesentis  auf  s  im 
Elisabethanischen  Englisch.  (Arnold 
Schtöer,  ord.  Prof.  an  der  Handels- 
hochschule, Dr.,  Köln.) 

Kunstwisssnaohartsn. 

H.  W.  Singer,  Unika  und  Selten- 
heiten im  Kgl.  Kupferstichkabinett 
zu  Dresden.  (Max  J  Friedländer, 
Direktor  des  Kgl.  Kupferstichkabi- 
netts, Dr.,   Berlin.) 

K.  Lobmeyer,  Friedrich  Joachim 
Stengel.  (Cornelius  GurlitI,  ord. 
Prof.  an  der  Techn.  Hochschule, 
Geh.  Hofrat  Dr ,  Dresden.) 

Qeaoblohte. 

J.  Loterth,  Geschichte  des  altsteiri- 
scbrn  Herren-  und  Grafenhauses 
Slubeoberg; 

,  Das  Archiv  des  flauses  Stuben- 
berg; 

,  Das  Archiv  des  Hauses  Stuben- 

berg  (Sappleroent).  Das  Archiv 
Gutenberg ; 

,  Das  Archiv  des  Hauses  Stuben- 

b«rg  (Supplement  II).  Archivregister 


von  Wurmberg  aus  den  Jahren  1498 
und  1543  nebst  einem  Wurmberger 
Schlofsinventar  von  1525.  (Wil- 
helm Bauer,  Privatdoz.  Dr.,  Wien.) 
Briefwechsel  Friedrichs  des 
Grofsen  mit  Voltaire.  Hgb.  von 
R.  Koser  und  H.  Droysen.  III.  Tl. 
( Wilhelm  Mangold,  Oberlehrer  a.  D., 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Qeographle,  Ltndsr-  und  Völkerkunde. 

V.  Gronbech,  Lykkemand  og  Niding. 
Vor  Folkeset  i  Oldtiden.  1.  Bog. 
(Wilhelm  Ranisch,  Oberlehrer  am 
Gymn.,  Prof.  Dr.,  Osnabrück.) 

Sven  Hedin,  Von  Pol  zu  Pol.  (Otto 
Baschin,  Kustos  am  Geograph,  In- 
stitut der  Univ.,  Prof.,  Berlin.) 

Staats-  und  Reohtswlssensohaft. 

F.  Bastian,  Mittelalterliche  Münz- 
stätten und  deren  Absatzgebiete  in 
Bayern.  (Ferdinand  Friedensburg, 
Privatdoz.  Geh.  Regierungsrat  Dr., 
Breslau.) 

E.  Mayer,  Friesische  Ständeverhält- 
nisse. (Otto  Schreiber.  Privatdoz. 
Dr.,  Göttingen.) 

J.  Niedner,  Die  Entwicklung  des 
städtischen  Patronats  in  der  Mark 
Brandenburg ; 

K.  Fauser,  Die  Konfession  der  Kinder 
In  Württemberg  nach  dem  gegen- 
wärtigen Stand  der  Gesetzgebung 
und  Rechtsprechung.  (Julius  Fried- 
rich, aord.  Univ.-Prof.  Landgerichts- 
rat Dr.,  Giefsen.) 

■athamatlk  uad  Natvrwleienaehaft 
E.  Hammer,  Lehrbuch  der  elemen- 
taren praktischen  Geometrie  (Ver- 
messungskunde). 1.  Bd.  (Anton 
Baute,  l'rof.  an  der  ForaUkad.,  Dr., 
Hann. -Münden.) 
A.  Wegen  er,  Thermodynamik  der 
Atmosphäre.  (Wilhelm  Traberl, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 


195  27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  4.  196 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68. 

Soeben  erschien: 

Jahresberichte 

über 

das  höhere  Schulwesen 

herausgegeben  von 

Prof.  Dr.  Conrad   Rethwisch, 

Direktor  de»  Königl.  Kaiserin  Augusta-Gymnasiums  zu  Charlottenburg. 

XXV.  Jahrgang.     1910. 
Lex.  8».     (833  S.)    Geh.  20  M.;   geb.  22.40  M. 

InhaltsQbersicht: 
Einleitung  (Gymnasialdirektor  Prof.  Dr.  C.  Reihwisch  in  Charlottenburg). 
I.  Schulgeschichte  (Stadtrat  Dr.  /.  Zieheu  in  Frankfurt  a.  M.). 
II.  Schul  Verfassung  (Prof.  Dr.  L.  Viereck  in  Braunschweig). 

III.  Evangelische  Religionslehre  (Prof.  H.  Peiri  in  Bielefeld). 

IV.  Katholische  Religionslehre  (Prof.  Dr.  /.  N.  Bruuner  in  München). 
V.  Deutsch  (Gymnasialdirektor  Prof.  Dr.  R.  Jonas  in  Köslin). 

VI.  Latein  (Prof.  Dr.   B.  Kaiser  in   Pforta). 
VII.  Griechisch  (Oberlehrer  Dr.  E.  Lisco  in  Pforta). 

VIII.  und  IX.  Französisch  und  Englisch  (Univ-Prof.  Dr.  E.  Hausknecht  in  Lausanne). 
X.  Geschichte  (Oberlehrer  Dr.  G.  Noack  in  Charlottenburg). 
XI.  Erdkunde  (Professor  Dr.  F.  Lampe  in  Grunewald). 
XIL  Mathematik  (Prof.  K.  Weise  in  Halle  a.  S.). 
Xill.  Naturwissenschaft  (Direktor  Prof.  Dr.  C.  Malzdorff  in  Berlin,  Prof.  K.  Weise  in  Halle  a.  S. 

und  Oberlehrer  Dr.  L.  Doermer  in  Hamburg). 
XIV.  Zeichnen  und  Kunstunterricht  (Prof.  Ph.  Franck  in  Wannsee,  s,  Vorwort). 
XV.  Gesang  (k.  k.  Gymnasialdirektor  Regierungsrat  Dr.  R.  Schreiner  in  Wien). 
XVI.  Turnen  und  Schulgesundheitspflege  (Schulrat  Dr.  /.  Küppers  in  Godesberg). 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW68. 


Soeben  erschien : 

Dokumente  zur  Geschichte  der  humanistischen  Schulen 
im  Gebiet  der  Bayerischen  Pfalz 

Mit  historischer  Einleitung 

herausgegeben  von 

Dr.  K.  Reissinger 

Oymnaalalprofcssor 

Zweiler  Band 


Dokumente  zur  Geschichte  der  weltlichen  Schulen  in  Zweibrücken,  Speyer  und  kleineren  Orten. 

Lex.  8».    (XI  u.  666  5.)    Geh.  17  M. 

(Monumenta  Qermanlae  Paedagogica.    Band  XLIX.) 

Inhaltsverzeichnis.  Vorwort.  -  Übersicht  über  die  mitgeteilten  Dokumente.  B.  Die  Schulen 
im  Herzogtum  Zweibrücken.  C.  Kleinere  Anstalten.  D.  Das  reichsstädtischc  Gymnasium  zu  Speyer.  Per- 
sonen- und  Sachregister. 

Früher  erschien: 
r-rsicr  Ran(l.    Historische  Einleitung  und  Dokumente   der  bischöflichen  Schulen  in  Speyer.    Lex.  8». 
(XVIII  u.  lifiS.)     UtlO.     Geh.  11,60  M.     (Monumenta  Germaniae  Pacdagogica.     Band  XLVII.) 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  4. 


XXXIII.  Jahrgang. 


27.  Januar  1912 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Albrecht,  Regitter  zur  ZeiUchrifi  fQr  die 
tlueeumeotl.  WisunschafL    (204.) 

Bteliao,  Mittelilierliche  MOazitättea  und 
deren  Absetzgebiele  in  Bayern.    (}48.) 

Seltner,  Homerisclie  Probleme.    (222.) 

Briefwechsel  Friedriche  des  Grofsen  mit 
Voltaire     |239.) 

Caivi,  Bibllografia  dl  Roma  nel  Cinque- 
cento.   1200.) 

Cicaroi  Rede  fOr  T.  Anniui  MUo.    (22S.) 

Oavid,  Le  Modernisme  bouddbiste  et  ie 
Bouddhisme  du  Bouddba.    (220.) 

Fauser,  Die  Konfesiion  der  Kinder  in 
VVflritemberg  nach  dem  gegenwärt  Stand 
der  Gesetzgebung  und  Rechtsprechung. 
:si.) 

^>ronbech,  Lykkemaod  og  Nidiog.  Vor 
Folkect  i  OdUden.    (245.) 


Hammer,  Lehrbuch  der  elementaren  prallt. 

Geometrie.    (252.) 
Hebbels  S&mtliche  Werke.     (231 ) 
Hedin,  Von  Pol  zu  Pol.    (247.) 

Johannesson.VVas  sollen  unsere  Jungen 

lesen  ?    (214.) 
Kants  Briere.    (212.) 
Knecht,  Die  Kongruenz  zwischen  Subjekt 

und  Prädikat  und  Jie  3.  Person  Plurulis 

Praeienus  auf  -s    im   Elisabethanischeo 

Englisch.    (232.) 
Laotae,  Tao  Te  King.    (221.) 
Lohmeyer,  Fr.  J.  Stengel.    (235.) 

L  0  s  e  r  I  h ,  Geschichte  des  altsteirischen  Her- 
ren- u.  Grafenhauses  Siubenberg.   (237.) 
— ,  Das  Archiv  des  Hauses  Stubeoberg.  (237.) 
Mayer,  Friesische  Stindeverhältnisse.  (249.) 


N 1  e  d  n  e  r,  Die  Entwicklung  des  stidt  Patro- 
nats  in  der  Mark  Brandenburg.     (251.) 

Richert,  Handbuch  für  den  evangel.  Reli- 
gionsunterricht erwachsen.  Schiller.  (215.) 

Rofsmann,  Handbuch  für  einen  Studien- 
aufenthalt im  französ  Sprachgebiet  (233.) 

Schybergson,  H.  G.  Porthan.    (197.) 

Singer,  Unika  und  Seltenheiten  im  KgL 
Kupferstichkabinett  zu  Dresden.   (234.) 

We gener,  Thermodynamik  der  Atmo- 
sphäre.   (253.) 

VVendt,  Die  Schichten  im  4.  Evangelium. 

(204.) 

Wo  1  f  f,  Wilhelm  Meisters  theatralische  Sen- 
dung.   (227.) 

Wundt,  GrundzQge  der  physiologischen 
Psychologie.    (209) 

~,  Hypnotlsmus  und  Suggestion.   (209.) 


Henrik  Gabriel  Porthan,  der  Grundleger  der  finnischen  Kultur. 


Von    Dr.  Harald    Höffding,    ord. 

Der  rühmlichst  bekannte  finnische  Geschichts- 
forscher Schybergson  (u.  a.  Verfasser  der  'Ge- 
schichte Finnlands'.  Gotha  1896)  hat  uns  eine 
reichballige  und  sehr  interessante  Schilderung 
des  Grundlegers  der  nationalfinnischen  Bildung 
gegeben,  eines  Mannes,  der  zugleich  ums  Jahr 
1800  als  communis  Finlandiae  praeceptor  da- 
stand'). An  der  Universität  Abo  (die  später  nach 
Helsingfors  verlegt  wurde)  war  Porthan  (geb. 
173*),  f  1804),  ein  armer  Pfarrersobn,  der  durch 
unermQdlicbe  Arbeit  der  erste  Lehrer  der  da- 
maligen Universität  wurde,  Professor  eloquentiae. 
Seine  offiziellen  Unterrichtsfächer  waren  lateini- 
sche Rhetorik  und  Poesie,  und  er  benutzte  diese 
Fieber  als  Grundlagen  einer  allgemeinen  huma- 
nistischen Bildung  und  übte  einen  aufserordent- 
lich  grofsen  Einflufs  auf  die  Studierenden  aus. 
Privatim  las  er  ober  Philosophie,  besonders  über 
Rechtsphilosophie  und  Logik.  Er  fing  in  seiner 
Jugend  als  Wolfianer  an,  ging  aber  später  zur 
Cfflpiriscbeo  Philosophie  Ober  und  huldigte  mit 
Begeisterung  John  Locke  als  seinem  Lehrer. 
Auch  durch  seine  Wirksamkeit  als  Popularphilo- 
■\)b  wirkte  er  dahin,  das  Denken  zu  erwecken 
nd    den    Sinn    für    unbefangenes    Forschen    zu 

')  M.  G.  Schybergson  [aord.  Prof.  f.  sllg.  Gesch. 
•n  der  Unir.  Helsingfors),  Henrik  Gabriel  Porthan. 
L«<nadsteckDing.  (Skrifter  udgifna  af  Svenska  Litte- 
ralurtillskapet  i  Fintand.  LXXXIII.  XCVIII  j  Ilel 
•iOKfors,  1908  u.  1 1.  XIII  a  281;  VIII  u.674  S.  8».  Km.  3;  5. 


Univ. -Professor,   Kopenhagejn. 

öffnen.  Und  wenn  er  die  Bedeutung  der  Beob- 
achtung und  der  Erfahrung  pries,  dann  wandte 
er  selbst  sein  Beobacbtungsvermögen  dazu  an, 
sein  Land  und  sein  Volk  kennen  zu  lernen.  Sehr 
schön  zeigt  uns  sein  Biograph,  wie  seine  ver- 
schiedenen Interessen  hier  ganz  natürlich  inein- 
ander übergehen.  Er  reiste  viel  umher  in  seinem 
Vaterlande  und  ward  mit  der  Gesinnung  und  dem 
Gedankengange  seines  Volkes  vertraut.  Seine 
Wirksamkeit  als  Bibliothekar  führte  ihn  zur  Be- 
schäftigung mit  der  finnischen  Volkspoesie,  deren 
begeisterter  Bewunderer  er  ward,  und  die  er 
noch  lebend  fand,  indem  er  ihre  neuesten  Werke 
durch  Anhören  finnischer  Improvisatoren  kennen 
lernte.  Sein  Werk  De  poesi  Finnica  (1766 — 
1778)  ist  für  die  Geschichte  der  finnischen  Na- 
tionalpoesie grundlegend.  Porthan  bat  die  Ver- 
wandtschaft der  finnischen  Sprache  mit  der 
magyarischen  klar  gesehen,  und  ein  Aufenthalt  in 
Göttingen,  der  Oberhaupt  fOr  seine  weitere  Ent- 
wicklung sehr  fruchtbar  war,  machte  weitere 
sprachliche  Ausbildung  möglieb.  Der  Neuhumanis- 
mus der  Göttinger  Schule  hatte  grofsen  Einflufs 
auf  ihn,  sowohl  um  sein  Interesse  fOr  Volkspoesie 
zu  steigern,  als  um  ihn  in  seiner  liberalen  theologi- 
schen Richtung  zu  befestigen.  Später  vertiefte 
er  sieb  in  historische  Studien;  er  ist  der  Vater 
der  finnischen  Geschichtsforschung.  Wie  sein 
Biograph  bemerkt,  ist  es  von  besonderem  Inter- 
esse, dafs  wir  hier  ein  Land,   das  niemals  politi- 


199 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  4. 


200 


sehe  Selbständigkeit  gehabt  hat,  als  Gegenstand 
historischer  Korscbiing  sehen.  Es  war  eben  das 
Leben  des  Volkes  selbst,  das  ihn  anzog.  —  Er 
hat  auf  den  verschiedenen  Gebieten,  auf  wel- 
chen er  arbeitete,  nur  Fragmente  hinter- 
lassen, aber  teils  durch  seine  Universalität,  teils 
durch  den  grundlegenden  Charakter  seiner  For- 
schung auf  mehreren  Gebieten  steht  er  als  eine 
grofse  Gestalt  in  der  Kulturgeschichte  Finn- 
lands da. 

In  seinen  späteren  Jahren  machte  Porthan  scharf 
Front  gegen  den  Kantianismus  und  die  Romantik. 
Dem  Jahrhundert  der  Aufklärung  gehörte  er  mit 
Herz  und  Seele  an,  und  obgleich  seine  philoso- 
phischen Arbeiten  noch  fragmentarischer  als 
seine  sprachlichen  und  geschichtlichen  waren, 
bildeten  sie  doch  ein  Ganzes  durch  seine  für 
Licht   und    Fortschritt   arbeitende  Persönlichkeit. 

Er  schrieb  seine  Werke  lateinisch  oder 
schwedisch,  aber  die  fmniscbe  Sprache  war  seine 
Muttersprache,  und  er  behauptete  mit  Energie 
das  Recht  der  finnischen  Bevölkerung  dazu,  ihre 
eigene  Sprache  in  Kirche  und  Schule  zu  hören. 
Es  zeugt,  sagte  er,  von  Unvernunft  und  von 
Unkenntnis  di-r  menschlichen  Natur,  wenn  man 
das  Volk  in  einer  andern  als  seiner  Muttersprache 
unterrichten  will.  Doch  sah  er  die  Zukunft  seines 
Volkes  in  der  beständigen  Vereinigung  mit 
Schweden,  woher  seine  Kultur  stammte.  Er  sah 
nicht  die  grofse  Frage,  die  entstehen  mufste, 
wenn  der  finnisch  redende  Teil  des  Volkes  zu 
klarem  Bewufstsein  seiner  Eigentümlichkeit  kam, 
und  er  ahnte  nicht  die  Wendung,  die  durch  die 
brutale  Macht  der  Eroberung  in  der  Geschichte 
seines  Volkes  bewirkt  werden  sollte.  Aber  er 
hat  den  guten,  festen  Grund  des  selbständigen 
finnländiscben  Kulturlebens,  das  in  den  bösen 
Zeiten  das  Volk  erhalten  hat,  gelegt.  Durch 
«eine  Verschmelzung  des  Klassischen  mit  dem 
Modernen  und  dem  Nationalen  hat  er,  n.ch  der 
Auffassung  seines  Biographen,  den  Weg  für  eine 
Dichtung,  deren  wichtigster  Repräsentant  Rune- 
berg  ist,  gebahnt. 

Jeder  Freund  Finnlands  und  des  finnischen 
Volkes  mufs  dem  Verf.  für  die  eingehende  und 
stets  auf  Quellenstudien  gestützte  Schilderung  des 
Grundlegers  der  finnischen  Kultur  dankbar  sein. 
Aber  auch  (ür  die  allgemeine  Geschichte  der  Kultur 
und  der  Wissenschaft  bietet  das  Buch  vielfältiges 
Interesse  dar. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Etnilio  Calvi,  Bibliografia  di  Roma  nel 
Cinquecento,  Tomol.  [Bibliografia  Generale 
di  Roma  per  cura  di  Emilio  Calvi.  Vol.  II  ]  Rom, 
Ermanne  Loescher  &  Co.  (Bretschneider  &  Regenberg), 
1910.     IV  u.  231  S.  8'.     L.  15. 

Dem  ersten  Band  einer  allgemeinen  Biblio- 
graphie über  Rom,  dessen  zwei  Teile  wir  seiner- 
zeit hier  besprochen  haben  (DLZ.  1907,  Sp.  842 
und  1910,  Sp.  2445),  ist  nach  verhältnismäfsig 
kurzer  Zeit  der  zweite  nachgefolgt,  der  die  Lite- 
ratur über  das  16.  Jahrb.  registrieren  soll.  Aus 
Zweckroäfsigkeitsgrüuden  bat  Calvi  zunächst  nur 
den  ersten  Teil  erscheinen  lassen,  in  dem  die 
Literatur  nach  folgenden  Gesichtspunkten  ver- 
zeichnet ist:  1.  Bibliographische  Hilfsmittel; 
2.  Kirchenpolitische  Geschichte  (im  allgemeinen 
und  Geschichte  der  einzelnen  Päpste);  3.  Ge- 
schichte der  römischen  Diplomatie;  4.  Geschichte 
des  religiösen  Lebens  (religiöse  Bewegung  des 
16.  Jahrb. s;  Konzil  von  Trient;  Inquisition; 
Heilige  und  Selige  u.  a.);  5.  Regierung,  Gesetz- 
gebung, Kurie,  Hof;  6.  Gemeinde;  Städtische 
Einrichtung;  Bürgerliches  Leben;  7.  Biographie, 
Genealogie,  Heraldik.  Die  Literatur  Ober  Bil- 
dung und  Unterricht,  Topographie  und  Kunst- 
leben, sowie  die  Indices  sind  einem  zweiten  noch 
ausstehenden  Teil  zugewiesen. 

Ober  die  Anlage  des  Werkes  und  die  Quali- 
täten des  Herausgebers  haben  wir  uns  früher 
schon  geäufsert.  An  Fleifs  und  Sorgfalt  hat  er 
es  bei  der  Zusammenstellung  des  Materials  nicht 
fehlen  lassen;  für  einen  Romanen  besitzt  er  auch 
einen  sehr  respektablen  Sinn  für  zuverlässige 
Genauigkeit  in  der  Wiedergabe  der  bibliographi- 
schen Titel,  sowie  für  eine  übersichtliche  An- 
ordnung. In  manchen  Punkten  könnte  allerdings 
die  Anordnung  noch  etwas  praktischer  gestaltet 
werden.  So  hätten  gleich  im  ersten  Abschnitt, 
der  ausgesprochene  Bibliographien  wie  die  Biblio- 
graphien wissenschaftlicher  Zeitschriften  oder 
bibliographische  Kataloge  enthält,  rein  wissen- 
schaftliche Werke  anderer  Art  wie  Kehrs  Re- 
gesta  Pontificum  ruhig  fortbleiben  können;  denn 
der  Hinweis,  dafs  darin  gute  bibliographische 
Angaben  zu  finden  seien,  trifft  auch  auf  Kon- 
versationslexika, auf  das  ganze  Heer  der  Enzy- 
klopädien, auf  jedes  streng  wissenschaftliche 
moderne  Werk  zu.  Auch  in  bezug  auf  gute 
Unterabteilung,  die  in  diesem  neuesten  Band 
gegenüber  den  Vorgängern  noch  weiter  durch- 
geführt ist,  könnte  unseres  Erachtens  noch  plan- 
mäfsiger  vorgegangen  werden.     So  wäre  es  nur 


201 


27.  Jaouar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  4. 


202 


von  Vorteil,  wenn  die  Literatur  jedes  Ab- 
schnittes untergeteilt  würde  in  a)  Quellen-, 
b)  darstellende  Literatur,  dafs  weiterhin 
Zusammengehöriges  auch  unter  einer  Num- 
mer erschiene  und  alle  Besprechungen 
eines  Werkes  als  solche  wie  schon  bisher 
in  Petit-Druck,  hinter  diesem  verzeichnet, 
nicht  aber  als  besondere  Nummer  an  ganz  ver- 
schiedener Stelle  aufgeführt  würden.  Denn  es 
mufs  ganz  und  gar  als  unlogisch  bezeichnet 
werden,  dafs  an  ganz  entfernten  Stellen  als 
besondere  Nummern  (428,  471)  Besprechungen 
eines  Werkes  aufgenommen  sind,  das  in  dem 
betreflenden  Abschnitt  ohne  selbständige  Nummer 
(zwischen  488  und  489)  aufgeführt  ist;  noch  selt- 
samer berührt  es,  dafs  die  bedeutende  Publikation 
drs  Briefwechsels  des  sei.  Canisius  unter  der 
Cinisiusliteratur  fehlt,  dafs  dafür  aber  zwei  Re- 
zensionen davon  (Nr.  2056  und  2059)  selb- 
ständig gebucht  sind. 

Wie  vielfach  zusammengehörige  Publikationen 
auseinandergerissen  sind,  zeigt  das  Beispiel  der 
grofsen  Aktecpublikation  über  das  Konzil  von 
Trient,  die  im  Auftrag  der  Görres- Gesellschaft 
eben  im  Erscheinen  begriffen  ist.  Sie  ist  in 
zwei  Teile  zerrissen  und  unter  den  Namen  der 
zwei  Herausgeber  Ehses  (1523)  und  Merkle 
(1532)  registriert.  Umgekehrt  sind  unter  der 
einen  Nummer  1282  gleich  drei  verschiedene 
Publikationen  von  Nuntiaturbericbteo,  und  zwar 
zwei  so,  dafs  man  sie  als  ein  und  dasselbe 
Unternehmen   ansehen  mufs,   verzeichnet. 

In  bezug  auf  Vollständigkeit  werden  sich  ja 
Wühl  nie  ganz  alle  Wünsche  befriedigen  lassen. 
Immerhin  glaube  ich,  dafs  man  mit  unsern  ireB- 
lichen  bibliographischen  Hilfsmitteln  manch«  Lücke 
leicht  hätte  ausfüllen  können,  und,  da  möglichste 
Vollständigkeit  ein  Haupterfordernis  einer  solchen 
Bibliographie  ist,  auch  hätte  ausfüllen  müssen.  So 
durfie  S.  7  unter  den  Zeitschriften  das  Reper 
torium  für  Kunstwissenschaft  nicht  fehlen,  wo 
früher  Kraus,  neuesteos  Kombe  zusammenfassende 
Literaturberichte  gaben  oder  noch  geben;  ganz 
besonders  aber  nicht  die  Rassegna  bibliografica 
deir  arte  italiana  (Forli,  jetzt  Ascoli  Piceno,  seit 
1898).  Unter  Parte  II  war  notwendigerweise 
Bd.  I  der  Cambridge  Modern  History  und  aus 
Bd.  II  die  Studie  von  Kraus  über  Medicean 
Rome  aufzuführen.  Im  Abschnitt  über  das  Konzil 
von  Trient  vermifst  man  eine  vollständige  Zu- 
»ammeosteilung  der  verschiedenen  früheren  Akten- 
'incn,  ferner  Werke  wie  Laynez,  Dispu- 
I'ridentinae  (Innsbruck  1886),  Sickel, 
Zur  Geschichte  drs  Konzils  von  Trient  (1870/, 
1901),  J.  F.  Mayer,  Das  Konzil  von  Trient  und 
die  Schweiz  (1900/03),  Kassowitz,  Die  Rcform- 
vorscblige  Ferdinands  auf  dem  Konzil  von  Trieot 
(1908)   u.    a.  m. 


Die  Namhaftmachung  von  Besprechungen 
gröf^erer  Werke  offenbart  sich  mehr  und  mehr 
als  ein  praktisch  undurchführbarer  Programm- 
punkt. Namentlich  angesichts  der  Art,  wie  er 
in  (!em  neuesten  Band  ausgeführt  ist,  können 
wir  nur  mit  Entschiedenheit  wiederholen,  was 
wir  früher  schon  gesagt  haben:  entweder  die 
Besprechungen  selbständigen  Charakters  mög- 
lichst vollständig,  oder  gar  keine.  Der  Heraus- 
geber scheint  den  letzteren  Weg  gehen  zu 
wollen,  aber  doch  noch  nicht  ganz  das  ursprüng- 
liche  Programm   aufgegeben   zu  haben. 

Als  sehr  dankenswert  darf  die  Bibliographie 
Ober  die  einzelnen  in  chronologischer  Reibenfolge 
aufgezählten  Nuntiaturen  und  Gesandtschaften 
(S.  71  ff.),  ebenso  die  Bibliographie  über  die 
bekannteren  Kardinäle  des  16.  Jahrh.s  und  die 
bedeutenderen  Geschlechter  Roms  (S.  193  ff.) 
begrüfst  werden.  Solche  Partien  machen  das 
ganze  Buch  für  jeden  Forscher  schlechthin  un- 
entbehrlich. 

Freiburg  i.  B.  J.   Sauer. 

Notizen  und  Mittellungen. 

(teselUohaften  und  Vereine. 

SilzuHgsberickte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenscha/Ien. 

U.Dez.   Sitz.  d.  philos.hist  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Roethe. 

Hr.  Kos  er  las:  »Friedrich  der  Grofse  im  Urteil  der 
Reformzeit  (1807— 1813)€.  Zusammenstellung  und  Wür- 
digung einer  Anzahl  bezeichnender  Urteile  sowohl  ans 
dem  Kreise  der  Anhänger  der  Reform  wie  aas  dem  der 
Gegner. 

H.Dez.  Sitz.  d.  phys.-math.Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.Waldeyer. 

Hr.  Zimmermann  las  über  den  Luftwiderstand  sich 
drehender  Körper.  Im  Aaschlurs  an  die  Besprechung 
eines  Fliegerabslurzes  wird  ein  Verfahren  gezeigt,  nach 
dem  der  Emflurs  des  Luftwiderstandes  auf  sich  drehende 
Flächen  durch  Pendelversuche  bestimmt  werden  kann. 

21.  Dezbr.    Gesamtsitzung.    Vors  Sekr.:  Hr.Waldeyer. 

1.  Hr.  Martens  las  über  die  Messung  grorser  Kräfte 
im  Materialprüfungswesen.  Die  in  prismatischen  Körpern 
erzeugten  Längenänderungen  werden  entweder  mitSpiegel- 
apparaten  oder  durch  Inhaltsverdrängung  aus  Hohlkörpern 
gemessen. 

2.  Hr.  Sachau  legte  eine  Arbeit  des  Professors  an 
der  Univ.  Halle  Hrn.  Dr.  C.  Brockelmann,  betitelt:  Zn 
den  Inschriften  des  Königs  Kalumu  vor. 

3.  Folgende  Druckschriften  wurden  vorgelegt:  Helt.'Sl 
des  akademischen  Unternehmens  >Uas  Pflmzenreichi,  ent- 
haltend die  SphagnaUs-Sphagnaceat  von  C.  Warnstorf. 
Leipzig  1911,  Goethes  eigenhändige  Reinschrift  des  west- 
ösllicben  Divan  hgb.  und  erläutert  von  K.  Burdach,  Wei- 
mar 1911  (Schriften  der  GoetheGesellschaft.  Bd.  26)  und 
Band  3  von  Eduard  Zellen  Kleinen  Schriften.  Unter  Mit- 
wirkung von  H.  Diels  und  K.  Holl  hgb.  von  O.  Leuze. 
Berlin   1911. 

4.  Die  Akademie  hat  durch  ihre  phys.mttb.  KL  Hrn. 
Rubens  zur  Fortführung  seiner  Untersuchungen  auf  dem 
Gebiete  der  langwelligen  Struhlung  weiter  760  Mark  und 
Hrn.  Prof.  Dr.  Richard  Burnstein  in  Berlin  zur  Bearbei- 
tung der  4.  Auflage  der  »Physikalisch-chemischen Tabellen« 
von  Landolt  und  Börnstein  &00  Mark  bewilligt. 


203 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  4. 


2U4 


Die  Akad.  hat  das  ausw&rt.  Mitgl.  der  phys.-math. 
Kl.  Sir  Joseph  Dalton  Hooker  in  Sunningdale  am  10.  De- 
zember durch  den  Tod  verloren. 

Npa  crtrhienene  W«rke. 
M.  Pascbke  und  Ph.  Rath,  Lehrbuch  des  deutschen 
Buchhandels.  2  Bde.  3.  Aufl.     Leipzig,  Börsenverein  der 
deutschen  Buchhändler.     Geb.  je  M.  6. 

Jahrbuch  des  Weimarer  Kartells  1912.  Ein  Hand- 
buch der  freigeistigen  Bewegung  Deutschlands.  Hgb. 
von  M.  Henning.  Frankfurt  a.  M.,  Neuer  Frankfurter 
Verlag.     Ml. 

/eitschrirteii. 

Süddeutsche  Monalshefte.  Januar.  Lucy  du  Bois- 
Reymond,  Des  Königs  Jagdborn.  —  Fr.  Mauthner, 
Schul -Erinnerungen.  —  H.  von  Glümer,  Tagebuch 
eines  entlassenen  Sträflings.  Der  erste  Tag.  —  G. 
Kerschensteiner,  Die  Volksschule  der  Vereinigten 
Staaten  von  Amerika.  Schulverfassung.  —  E  Kilian, 
Felix  Mottl.  Karlsruher  Erinnerungen.  —  P.  Zarifopol, 
Maupassant  der  Sentimentale.  —  P.  Sakmann,  Jean 
Jacques  Rousseau.  —  M.  Triandaphyllidis,  Die 
Sprachfrage  in  Griechenland.  —  E.  von  Drygalski, 
Marokko  und  Kamerun.  Geographischer  Vergleich.  — 
J.  Hof  milier,  Bauerngeschichten;  Zwei  Theatereindrücke. 

—  A.  W.  Heymel,  Tschudis  Totenfeier.  —  Spectator 
novus,  Die  Zentrumspresse. 

Die  Tat.  Januar.  E.  Horneffer,  Das  Wunder.  — 
S.  Lublinski,  Der  Organisationsgedanke  der  Religion 
(Schi ).  —  A.  Burger,  Die  Volksbildung.  —  O.  Fischer, 
Die  Tradition  in  der  Kunst.  —  K.  Hoff  mann, 
Nationalität. 

Deutsche  Arbeit.  11,4.  Strobl  von  Ravelsberg, 
Der  Einsiedler  auf  dem  Hradschin.  —  B.  Seuffert,  A. 
E.  Schönbach.  —  F.  Grüner,  Das  geistige  Leben  in 
Deutschböhmen.  II.  Trautenau.  —  A.  Hauffen,  Das 
Weihnachtspiel  des  Böhmerwaldes  (Schi.).  —  Wilhelmine 
Wiechowski,  Dank  und  Undank.  —  O.  Zoff,  Arrae 
Jugend  (Schi.).  —  N.  Eisler,  Die  Häfslichen.  —  t  W. 
Ernst,  Gefängniserlebnisse  von  Prager  Studenten  1849 
— 1852.  II.  —  R.  Spitaler,  Das  erste  Dezennium  der 
volkstümlichen  Hochschulkurse  der  deutschen  Universität 
in  Prag.  —  H.  Thummerer,   Deutschböhmische  Lyrik. 

Tht  Fortnightly  Review.  January.  S.  Low,  The 
Foreign  Offlee  Autocracy.  —  J.  E.  Barker,  Italy's 
Policy  and  her  Position  in  Europe.  —  Auditor  tan- 
tum,  The  Insurance  Bill  in  the  Commons.  —  T.  A. 
Ingram,  The  National  Insurance  Act.  —  A.  Hurd, 
The  Death'knell  of  the  National  Service  Scheme.  —  H. 
L.  Burke,  Trial  by  Jury  in  our  African  Ck>lonies.  — 
Saint  Nihal  Singh,  The  Sikhs'  Struggle  against 
Strangulation.  —  J.  B.  Crozier,  The  Government  of 
India  Problem.  —  Baron  Heyking,  Anglo-Russian 
Progress.  —  T.  H.  S.  Escott,  Literature  and  Journalism. 

—  R.  C.  Long,  The  Reichstag  Election.  —  S.  Brooks, 
England,  Germany  and  Common  Sense.  —  R.  Blath- 
wayt,  England's  Taste  in  Literature.  —  Mme  N. 
Jarintzoff,  The  Past  of  tHe  Russian  Cossacks.  —  H. 
Baerlein,  In  a  Field.  —  Variag,  A  Leader.    2. 

Bibliothlque  universelle  et  Revue  suisse.  Janvier. 
E.  Cbapuisat,  Geneve  sous  la  Terreur.  —  C.-F. 
Ramuz,  Le  feu  ä  Cheyseron.  Histoire  de  la  montagoe. 
V.  Rössel,  JiremiasGotlhelf.  —W.Ritter,  La  passton 
Je  l'art  en  .Moravie,  Notes  de  voyage.  —  B.  Val lotton, 
La  vengeance  de  Perret  (fin).  —  F.  Roger-Cornaz, 
La  chinoiserie  au  XVII e  siecle  et  au  XVIlle.  —  W. 
Martin,  Querelles  de  peuples. 

Revue  des  Oeux  Mondes.  1.  Janvier.  R.  Boylesve, 
Madcleine  jeune  (cmme.  III.  —  R.  Doumic,  Ck>ndorcet 
et  madame  Suard.   d'apre»   une   correspondance  inedite. 


III.  —  P.  Leroy-Beaulieu,  L'organisation  de  l'empire 
britannique.  La  Conference  de  Londres  et  les  elections 
canadiennes.  —  R.  de  la  Sizeranne,  Les  masques  et 
les  visages  au  Louvre.  III.  —  R.-G.  Levy,  Les  crises 
financieres  de  1907  et  de  1911.  —  H.  Lorin,  Impressions 
du  Chili.     Les  Cbiliens  et  la  France. 


Theologie  und  Kirchenwesen, 

Referate. 

Karl  Albrecht  [Oberlehrer  an  der  Oberrealschule  in 
Oldenburg,  Prof.  Dr.],  Register  zur  Zeitschrift 
für  die  alttestamentliche  Wissenschaft. 
Bd  I— XXV  (1881  —  1905).  Giefsen,  Alfred  Töpelmann 
(vormals  J.  Ricker),  1910.    VII  u.  256  S.  8°.    M.  20. 

Die  hier  von  Albrecht  und  seinen  Mitarbeitern 
(Professor  Westphal,  Seemannspastor  Ditlevsen, 
Pfarrer  Lichtentäler)  vorgelegte  Arbeit  ist  allen 
Fachgenossen  äufserst  willkommen.  Sie  erleichtert 
die  Benutzung  des  überreichen  in  Stades  Zeit- 
schrift niedergelegten  Materials  in  einer  Weise, 
dafs  jeder  Benutzer  den  Verff.  für  die  entsagungs- 
volle grofse  Arbeit  herzlich  danken  wird.  Wie 
viel  Zeitersparnis  ermöglicht  ihnen  dies  Werk! 
Es  ist  unnötig,  irgend  etwas  Weiteres  zur  Emp- 
fehlung beizufügen.  Die  Ordnung  des  grofsen 
Stoffs  ist  recht  praktisch.  Dem  alphabetischen 
Verzeichnis  der  Mitarbeiter  (S.  1 — 8)  folgt  ein 
Sachverzeichnis  (S.  9  — 106),  ein  Buchstaben-  und 
Wörterverzeichnis  (ägyptisch,  arabisch,  aramäisch, 
armenisch,  assyrisch-babylonisch,  äthiopisch,  chi- 
nesisch, englisch,  französisch,  griechisch,  hebräisch, 
Icoptisch,  lateinisch,  mandäisch,  nabatäisch,  christ- 
lich-palästinensisch, palmyrenisch,  persisch,  phö- 
nizisch,  samaritanisch,  sanskrit,  syrisch,  tibetisch, 
S.  107  —  161).  Ein  Verzeichnis  der  Bibelstelien 
(S.  162 — 250)  macht  den  Schlufs,  wenn  man  die 
Liste  der  Druckfehler  (S.  251  —  255)  und  der  Bei- 
hefte zur  Zeitschrift  für  die  alttestamentliche  Wisen- 
schaft  (S.  255  —  56)  nicht  noch  als  zum  Körper  des 
Ganzen  gehörig  bezeichnen  will.  Beim  Verzeichnis 
der  behandelten  Bibelstellen  wird  der  hebräische 
Text  zuerst  berücksichtigt.  Es  folgen:  Septua- 
ginta  nebst  Apokryphen  und  Pseudepigraphen, 
Aquila,  Symmachus,  Theodotion,  syrisch -bexa- 
plarische  Obersetzung,  Pesito,  alllateinische  Über- 
setzung, Vulgata,  Targum,  arabische,  äthiopische, 
samaritanische,  koptische,  armenische  Obersetzung 
und  zuletzt  das  Neue  Testament. 

Diese  Angaben  mögen   zur  Charakterisierung 
und  Empfehlung  des  trefflichen  Werkes  genügen. 
Bonn.  J.   Meinhold. 

tians  Hinrich  Wendt  [ord.  Prof.  f.  systemat.  Theol. 
an  der  Univ.  Jena],  Die  Schichten  im  4.  Evan- 
gelium. Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht,  1911. 
1  BI.  u.   158  S.  8'.     M.  4,40. 


Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  4. 


206 


Das  geheimnisvollste  Buch  des  Neuen  Testa- 
ments, das  Johannesevangelium,  bietet  der  hi- 
storischen und  literarischen  Forschung  noch  eine 
Reihe  von  ungelösten  Problemen.  Vor  allem  ist 
über  die  Basis,  auf  der  jede  weitere  Unter- 
suchung aufzubauen  hätte,  noch  keine  Verstän- 
digung erzielt,  über  den  literarischen  Charakter 
des  Evangeliums.  Im  vergangenen  Jahrhundert 
kam  man  nicht  recht  an  dieses  Problem  heran; 
die  Echtheitsfrage  verschlang  alles  Interesse.  Hat 
der  Zebedaide  und  somit  ein  Augenzeuge  oder 
hat  ein  anderer,  der  nicht  mit  Jesus  zu  Tische 
lag,  das  Evangelium  geschrieben?  Das  war  das 
wesentlichste  Problem,  und  der  erbitterte  Streit 
darüber  machte  die  Köpfe  heifser  und  die  Zungen 
schärfer,  als  der  Sache  gut  war.  Man  übersah 
dabei  vielfach  dies  eine  Moment:  war  einmal  die 
buchstäbliche  Geschichtlichkeit  des  johanneischen 
Berichts  aufgegeben  —  und  sie  liefs  sich  doch 
nur  auf  Kosten  der  Synoptiker  halten  — ,  dann 
konnte  über  den  Grad  seiner  Glaubwürdigkeit 
erst  entschieden  werden,  nachdem  die  Absicht 
des  Evangelisten  und  seine  Stellung  zur  geschicht- 
lichen Wirklichkeit  genügend  erforscht  war.  Es 
ist  darum  als  ein  Fortschritt  zu  bezeichnen,  dafs 
man  sich  im  ersten  Jahrzehnt  des  neuen  Jahr- 
hunderts eifriger  als  je  an  die  literarische  Unter- 
suchung des  vierten  Evangeliums  gemacht  bat, 
an  die  Beantwortung  der  Frage,  die  sich  dem 
Leser  des  Jobannesbuches  von  den  Täufer- 
bericbten  bis  zur  Leidensgeschichte  hin  aufdrängt: 
Tradition  oder  Komposition? 

Unter  denjenigen  neueren  Forschern,  die  eine 
Lösung  dieses  Problems  auf  dem  Wege  der 
Literarkritik  zu  erreichen  hoffen,  steht  Hans 
Hinrich  Wendt  in  erster  Linie.  Er  hat  bereits 
im  Jahre  1900  die  These  vertreten,  dafs  dem 
vierten  Evangelium  eine  literarische  Quelle  zu- 
grunde liege,  und  dafs  diese  Quelle  vor  allem  in 
den  Redestücken  erkennbar  sei  (vgl.  »Das  Jo- 
bannescvangelium.  Eine  Untersuchung  seiner 
Entstehung  und  seines  geschichtlichen  Wertest. 
Gott.  1900).  Jetzt,  nachdem  die  Untersuchungen 
»CO  Schwartz,  Wellhausen  und  Spitta  die  literar- 
krititche  Arbeit  am  Johanncsevangelium  weiter- 
geführt haben,  nimmt  Wendt  zur  Verteidigung  und 
neuen  Begründung  seiner  These  abermals  das 
Wort.  Der  interessanteste  Abschnitt  seiner  Be- 
weisführung —  interessant  gerade  für  den,  der 
W.«  Resultate  nicht  für  die  rndgOltige  Lötung 
de»  Problems  hält  —  ist  zweifellos  da»  Kapitel, 
in  dem  die  Ausgangspunkte  für  die  Literarkritik 
gewonnen  werden.  W.  geht  aus  von  Joh.  5,  28, 
des  Worteo,  in  der  zu  der  Versicherung  de» 
Leben»,  da»  der  Cbri8tu»gläubige  bereit»  besitzt 
—  »er  ist  hinübergegangen  au»  dem  Tode  in» 
Leben«  —  die  Verbeifsung  der  zukünftigen  Auf- 
erstehung    zum    Leben    hinzugefügt     wird.      W. 


meint,  hier  habe  eine  zweite  Hand  »das  Ver- 
wunderliche« der  vorhergehenden  Worte  Jesu 
durch  ihre  Vereinigung  mit  »der  gewöhnlichen 
christlichen  Eschatologie«  hinweggeräumt.  Aber 
sind  jene  Worte  Jesu  für  die  hellenistischen  Leser 
des  Evangeliums  wirklich  verwunderlich?  Sind 
diese  Leser  nicht  vielmehr  aus  den  Mysterien 
gewohnt,  dafs  Glaube  und  Kultus  Leben  spenden, 
weil  sie  zur  Vereinigung  mit  der  Gottheit  führen? 

—  Ein  zweiter  Ausgangspunkt  der  Literarkritik 
bietet  sich  W.  in  dem  Hinweis  auf  den  Verräter 
dar,  der  Joh.  13,  18  f.  —  schon  vor  der  Judas- 
szene 13,  21fi.  —  die  Worte  Jesu  über  die 
Demut  in  auffallender  Weise  unterbricht.  Aber 
die  Stelle  erscheint  weniger  befremdlich,  wenn 
man  beobachtet,  wie  die  ganze  Mablszene,  oSen- 
bar  mit  Absicht,  von  Anfang  an  in  den  Schatten 
gerückt  ist,  den  die  Judastat  vorauswirft:  s.  die 
Verse  2  (von  W.  nicht  ausgeschieden),  11  und 
eben  18  f.  Darf  man  wirklich  diesen  Passions- 
charakter der  Erzählung  beseitigen,  indem  man 
mit  13,  18 f.  auch  die  Szene  13,  21  —  30  beseitigt? 

—  Einen  dritten  Ausgangspunkt  bildet  die  zweite 
Erwähnung  des  Täufers  im  Prolog  Joh.  1,  15. 
Sie    bildet    zweifellos    eine    Parenthese    zwischen 

1,  14  und  1,  16,  andrerseits  aber  auch  den 
Anknüpfungspunkt  der  Erzählung  1,  1 8  £f.  mitten 
in  dem  von  übergeschichtlichen  Dingen  zeugenden 
Prolog.  Mufs  sie  also  ausgeschieden  werden?  — 
Endlich  weist  W.  auf  die  »gleichartigen  Mifs- 
deutungen    von   Aussprüchen  Jesu«    hin,    die    wir 

2,  19.  31  f.  7,  38  f.  12,  32  f.  18,  9  lesen.  Jene 
Aussprüche  beziehen  sich  »ihrem  ursprünglichen 
Sinne  nach«  »auf  Tatsachen  des  religiösen  Innen- 
lebens«, von  denen  Jesus,  wie  »von  sichersten 
Realitäten«  spricht;  —  »das  könnte  als  grofs- 
artiges  Anzeichen  seiner  prophetischen  Erkenntnis 
gelten.  Aber  der  Verfasser  der  hinzugefügten  Deu- 
tungen hat  in  den  Aussprüchen  Jesu  eine  andere 
Art  von  Wunderbarkeit,  die  ihm  noch  viel  be- 
deutsamer erschien,  gefunden«.  An  den  ge- 
nannten Stellen  tritt  allerdings  eine  Besonderheit 
des  Evangeliums  zutage.  Srlbst  wer  dem  Autor 
in  erheblichem  Mafse  Freude  am  Doppelsinn  zu- 
schreibt, wird  doch  um  die  Frage  nicht  herum- 
kommen, woher  der  Evangelist  die  zweifach 
gedeuteten  oder  zweifach  deutbaren  Sprüche  Jesu 
bat.  Wären  sie  dem  Doppel.sinn  zulieb  erfunden, 
so  würden  sie  vielfach  anders  lauten;  so  wird 
man  hier  oft  auch  alte  Tradition  erkennen  und 
bisweilen  vielleicht  auch  geschichtlich  wertvolles 
Gut  entdecken  können.  Aber  gegen  W.»  An- 
nahme, der  Autor  der  Grundscbicht  —  er  denkt 
dabei  an  den  Zebedaiden  —  habe  diesen  StoS 
gebammelt,  und  ein  Späterer  habe  ihn  mit  ver- 
gröbernden Deutungen  ver»ehcn,  erheben  »ich 
m.  E.   doch  gewichtige   Bedenken. 

Sie  knüpfen  an  das  an,    was  man  den  biblisch- 


207 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  4. 


208 


theologischen    Beweis    der    These    W.s    nennen 
könnte;    der   Autor    fafst    ihn  (S.  41)    so    zusam- 
men:    »Diese    in    den  Redestücken  des  Evange- 
liums   durchweg    herrschende    Anschauungsweise, 
nach    der   Jesus    sich    als    prophetisches    Gottes- 
organ fühlt  und  dabei  das  klare  Bewufstsein  hat, 
dafs  er  unmittelbar  durch  seine  prophetische  Ver- 
kündigung, Persönlichkeit  und  praktische  Lebens- 
führung als  göttlich  und  ewiges  Leben  bringend 
bezeugt  wird,   ist  sehr  verschieden  von  jener  die 
geschichtlichen  Erzählungsslücke    beherrschenden 
Anschauungsweise,    nach    der    er    sich    mit    be- 
wufster    Absicht    durch    auffallende  Wundertaten, 
durch  Proben    seines  wunderbaren  Wissens   und 
seiner  wunderbaren  höheren  Macht,    als  Messias 
zu  beglaubigen  gesucht  hat.t      Um  verschiedene 
Nuancen  der  Darstellung    handelt  es  sich   in  der 
Tat.       Aber    sie    lassen    sich    m.  E.    von    einem 
einheitlichen  Gedanken  aus  verstehen:   der  Evan- 
gelist will  Jesu  Leben    als    eine  grofse  Messias- 
cpiphanie    darstellen;    er    hält    seine  Schilderung 
immer  in  der  göttlichen   Sphäre,  in  der  mensch- 
liches   Ringen    und    Kämpfen    keine    Stätte    hat. 
Darum  mufs  das  Vorherwissen  eine  Rolle  spielen, 
Jesus    mufs    sein    Schicksal    selbst    lenken,    und 
Wundertaten,    die    nach    der    Meinung    der    Zeit 
nicht    durchaus    in    die    göttliche    Sphäre    fallen, 
müssen  durch  allegorische  oder  sonst  eine  andere 
Deutung,  die  wir  ungeschichtlich  nennen,  als  Wun- 
dertaten des  Christus  erwiesen  werden  (vgl.  Job.  9). 
Dies  Bestreben  führt  zur  Gestaltung  der  Stücke, 
die  W.   dem  Bearbeiter  zuerteilt.    Auf  der  andern 
Seite  aber   wollte  der  Autor  in  den  Debatten  mit 
den  F"einden  Jesu  zeigen,   warum  diese  die  gött- 
liche Herrlichkeit  nicht  sahen,  die  sich  da  so  sicht- 
bar vor  ihnen  offenbarte;   und  in  den  Reden  Jesu 
an  seine  Anhänger   war  darzustellen,    was  Jesus 
Christus  den  Seinen  —  nicht:   war,   sondern  ist, 
als  Christus,   als  erhöhter  Herr,    nicht  als  Rabbi 
in  Galiläa.     Wenn  Jesur  im    »hohenpiiesterlichen 
Gebete  Job.  17,  6  sagt:    »ich  habe  deinen  Namen 
geoffenbartt,   so  soll  der  Leser  nicht  daran  den- 
ken,   wie   Jesus,    in  Gleichnissen    und  Sprüchen, 
Gottes  Vatergüte  geschildert  hat;  sondern  es  soll 
ihm  vor  die  Seele  treten,   was  Jesu  irdische  Er- 
scheinung bedeutete:   dafs  Gottes  Herrlichkeit  in 
ihm  verkörpert  unter  die  Menschen  trat.      Dann 
werden    aber   des  Evangt listen    und    des  Lesers 
Gedanken  weiterschweifen  zu  den  Taten,  in  denen 
diese  göttliche  Herrlichkeit  auf  mirakulöse  Art  so 
ganz  besonders  deutlich  ans  Licht  trat. 

Die  genannten  verschiedenen  Nuancierungen 
in  der  »Redeschicht«  und  der  »Erzäblungsschichtc 
lassen  sich  also  doch  wohl  von  einem  Grundge- 
danken aus  verstehen.  Und  ich  glaube,  dafs  man 
dieser  Möglichkeit  um  so  mehr  nachgehen  sollte, 
als  sich  auch  in  der  Welt  der  Mysterien,  die  der 
Welt  des  vierten  Evangeliums  zum  mindesten  be- 


nachbart ist,  das  Nebeneinander  von  realistischen 
und  vergeistigten  Elementen  findet,  das  den  Haupt- 
beweis für  W.s  Quellenscheidung  abgibt.  Mit  der 
Möglichkeit  einheitlichen  Verständnisses  ist  frei- 
lich die  einheitliche  Herkunft  der  Stoffe  keines- 
wegs sichergestellt.  Dafs  die  johanneischen  Rede- 
kompositionen überlieferte  Sprüche  Jesu  (echte 
oder  unechte)  verwenden,  scheint  mir  bei  Joh. 
3,  3.  5  sicher,  bei  Joh.  10,  1  —  5  möglich.  Aber 
auch  in  den  Erzählungen  scheint  der  Evangelist 
ältere  Traditionen  zu  verwenden:  so  kennt  er, 
wie  Joh.  6  zeigt,  die  Geschichte  von  der  Spei- 
sung und  vom  Seewandeln  schon  in  fester  Ver- 
bindung, denn  er  gibt  seine  Erklärung  des  Spei- 
sungswunders erst  nach  der  Seegeschichte.  Bei 
alledem  aber  würde  ich  nicht  nach  der  Zusam- 
mensetzung von  Quellen,  sondern  nur  nach  der 
Verwendung  von  Traditionen  fragen.  Für  die 
Traditionskritik  liefert  nun  W.,  trotzdem  er  es 
auf  Literarkritik  abgesehen  hat,  wertvolles  Ma- 
terial, ganz  besonders  in  dem  Abschnitt  über  die 
Ausgangspunkte  der  Kritik.  Es  wird  jeder,  auch 
der  Andersdenkende,  von  ihm  lernen  können,  da 
W.s  Untersuchung  den  Leser  mit  allem  Nach- 
druck vor  die  charakteristischsten  Probleme  des 
Johannes- Buches  stellt.  Wird  die  Literarkritik 
so  umsichtig,  mit  Berücksichtigung  der  literari- 
schen Eigenart  des  Objektes,  in  Angriff  genom- 
men, so  fördert  sie  in  jedem  Fall  das  Verständ- 
nis des  in  doppeltem  Sinne  wundervollen  Jo- 
hannes-Evangeliums. 

Berlin.  Martin  Dibelius. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalt'hronik. 

Der  Direktor  der   Leipziger  Mission   Dr.  theol.   Carl 

Paul  ist  als  ord.  Honorarprof.  f.  neuere  Missionsgesch. 

u.  Missionskunde  an  die  Univ.  Leipzig  berufen  worden. 

Neu  «rschienene  Werke. 

G.  Rauschen,  J.  Marx,  J.  Schmidt,  Illustrierte 
Kirchengeschichte.  H.  2/3.  München,  Allg.  Verlags- 
Gesellschaft.     Je  M.  0,60. 

S.  Weber,  Theologie  als  freie  Wissenschaft  und  die 
wahren  Feinde  wissenschaftlicher  Freiheit.  Ein  Wort 
zum  Streit  um  den  Antimodernisteneid.  Freiburg  i.  B., 
Herder.     M.  1,20. 

Zeitschriften. 

Evangelische  Freiheit.  Dezember.  Vollmer,  Syl- 
veslerabeod.  Predigt  über  1.  Mose  32,  24  —  30.  —  F. 
Niebergall,  Jesus  Christus.  —  O.  Baumgarten,  Erich 
Försters  Gesetzentwurf.  II;  Evangelisch  sozialer  Kongrefs. 
III.  —  H.  Reufs,  Die  Bedeutung  der  Psychiatrie  für  den 
Kulturfortschritt  (von  E.Stier).  —  E.  Felden,  Henrik 
Ibsen  als  Prediger.  —  Goetze,  Freie  Texte  für  dai 
Kirchenjahr  1911/12. 

Deulsch-Evangelisch  im  Auslände.     11,  4.    Benne- 
witz.   Die   kirchliche  Jugendpflege  in    unseren  Gemein-J 
den.    ~    Die   3.  Generalversammlung   der    >Frauenhültar 
fürs  Ausland«.    —   Kirchengemeinden   und   Evangeliurf 
—  Ulbricht,   Ein  Gemeindejubiläum   in    Lissabon.  \ 


l 


:ö9 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  4. 


210 


M.  Urban,    Der  Evangelische  Bund  und  die  Fürsorge   i 
für  Auslandsdiaspora.  | 

Das  neue  Jahrhundert.  5,  1/2.  Ph.  Funk,  Das 
geistige  Erbe  von  F.  X.  Kraus.  Zum  Gedächtnis  seines 
10.  Todestages.  —  P.  Tesdorpf,  Sylvester  Jordans 
iPolitische  Erinnerungen«.  —  Sturmzeichen.  —  E.  Ru- 
tili,  Romische  Briefe. 

kludes  Franciscaines.  Janvier.  Raymond,  Vers 
Duns  Scot.  —  E.  Baumgartner,  Une  apologie  theo- 
logique  en  faveur  de  Fr.  Nicolas  de  Lyra  (t  1340)  — 
S.  Beimond,  Pour  l'univocite  scotiste  (suite).  —  Michel- 
Ange,  Quelques  reliquats  du  peche  originel.  —  H.  .Mar- 
trod,  Notes  sur  le  voyage  de  Frere  Jean  de  Plan  Car- 
pin  (1245—1247).  —  U.  d'Alenton,  Des  influences 
franciscaines  sur  l'auteur  du  »Combat  spirituel«.  —  Gra- 
tien,  Notes  et  documents. 


Philosophie. 

Referate. 

Wilhelm  Wundt  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Leipiig),  Grundzüge  der  physiologischen 
Psychologie.  6.,  umgearb.  Aufl.  3.  Bd.  Leipzig, 
Wilhelm  Engelmann,  1911.  XI  u.  810  S.  8"  mit 
71  Fig.  im  Text  sowie  Sach-  und  Namenregister. 
M.  16. 

Derselbe,  Hypnotismus  und  Suggestion. 
:.,  durchges.  Aufl.  Ebda,   1911.     69  S.  8».     M.  1,40. 

Der  III.  Band  ist  in  einigen  Kapiteln  stark 
umgearbeitet,  ohne  dafs  sein  Umfang  gegenüber 
dem  der  5.  Auflage  gröfser  geworden  wäre.  Wir 
verzeichnen  die  wichtigsten  Zusätze  und  Ände- 
rungen. 

Kap.  XVI  (S.  114f.)    äufsert    sich   Wundt    in 
ablehnendem   Sinne    über   den   von   Marbe    einge- 
führten Begriff  »Bewufstseinslage«.    Er  sieht  darin 
einen    »jener     scholastischen   Scheinbegriffe,     mit 
denen  man   ein  Problem   gelöst   zu  haben   glaubt, 
weil  man   glücklich  ein   passend  scheinendes  Wort 
für    dasselbe    ausfindig    gemacht    hatt.      Er  ver- 
kennt dabei,   dafs   Marbe    und    die    anderen   For- 
scher, die  sich  dieses  Begriffes  bedienten,  damit 
keine    »Probleme    lösent    wollten,    sondern  damit 
nur  Bewufstseinszustände   vorläufig    bezeichneten, 
deren    nähere   Analy.se    noch    nicht    gelungen    ist. 
S.  137    gibt  W.  im   Hinblick   auf  die  Untersu- 
chungen Segais  (Arch.  f.  d.  ges.  Psychol.  VII)  zu, 
■1.if»  die  elcmentarästhetiscbe   Wirkung    einfacher 
'icttaltcn    eine    relativ    geringe  sei.      S.  138   ak- 
-t    er    das    Ergebnis     der   Untersuchungen 
in»  (Psych.  Rev.  Xlll),  dafs  sich  Beziehungen 
/witcbeo     Umfang     der    Augenbewegungen     und 
'    "refälligkeit    der    Formen    nicht    nachweisen 
.     Die   Ausführungen   über  die  ästhetischen 
ElcmentargelOhle   zeigen   noch   mehrere   Verände- 
rungen, auch   ist  einzelnes   weggrlassen. 

Das  gilt  auch  lOr  die  tirb  anicblirftende  Be- 

haodluag   der  Affekte.    Nrbrn   starken  Kürzungen 

et  «ich    hier  (S.  189  ff.)   ein  Zusatz   über  die 


experimentelle  Untersuchung  der  Affekte,  die  W. 
für  nicht  aussichtslos  hält.  Die  Anordnung  des 
Stoffes  ist  stark  verändert.  Auch  polemisiert  W. 
(S.  210),  wie  häufig,  gegen  die  Lust-Unlusttheorie; 
sie  habe  die  neueren  Untersuchungen  über  die 
Qualität  der  Affekte  sehr  beeinträchtigt.  In  dem  Ab- 
schnitt über  die  Theorie  der  Affekte  ist  die  Pole- 
mik gegen  Stumpf  (S.  218)  erweitert.  In  einer 
neu  hinzugefügten  Schlufsbetrachtung  finden  wir 
das  Urteil,  die  Lehre  von  den  Affekten  biete 
heute  noch  ein  »Bild  der  Zerfahrenheitt  wie 
kaum  ein  anderes  Gebiet  der  Psychologie.  Als 
besonders  wichtig  für  die  Symptomatik  des  Affekts 
wird  die  Analyse  der  Form  der  Atemkurve  be- 
zeichnet, ebenso  die  Sprechmelodie,  zu  deren 
Registrierung  der  Kehltonschreiber  ein  vortreff- 
liches Hilfsmittel  sei. 

Das  XVII.  Kapitel,  das  den  Willensvorgängen 
gewidmet  ist,  zeigt  nur  gegen  Ende  bemerkens- 
werte Veränderungen  und  Zusätze.  Da  W.  von 
seiner  Oberzeugung  nicht  abgeht,  dafs  alle  Be- 
wufstseinsinhalte  sich  in  Empfindungen  und  Ge- 
fühle müfsten  auflösen  lassen,  so  kommt  er  auch 
nicht  zu  einer  richtigen  Würdigung  der  Fest- 
stellungen von  Ach  (S.  272  und  294).  Wenn 
dieser  beim  Willensakt  ein  »unanschauliches 
Wissen ')  (eine  »Bewufstheit«)  konstatiert,  dessen 
Inhalt  sich  in  den  Worten  »ich  will«  wieder- 
geben läfst,  so  sieht  W.  darin  die  Zuhilfenahme 
eines  »abstrakten«  (bezw.  »transzendenten«) 
Willens.  Er  bringt  aber  keinen  Beweis  dafür, 
dafs  Achs  Feststellung  wirklich  den  Rahmen 
einer  genauen  Deskripiion  überschreite. 

Von  dem  Abschnitt  über  die  emotionale 
Willenstheorie  ist  in  der  neuen  Auflage  mit  Recht 
der  über  äufsere  und  innere  Willenshandlungen 
getrennt. 

Im  XVIII.  Kapitel  (S.  316)  werden  als  sub- 
jektive Begleiterscheinungen  des  Apperzeptions- 
vorgangs neu  hinzugefügt  »die  besonders  den 
Anfang  des  ganzen  Prozesses  charakterisierenden 
Verlaufsformen  der  Spannungs-  und  Lösungs- 
gefühle«. 

In  dem  Abschnitt  über  den  Umfang  der  Auf- 
merksamkeit (S.  324)  sind  die  neueren  Unter- 
suchungen von  Wirtb  und  Mittenzwey  berück- 
sichtigt. Die  Erörterung  des  Bewufstseins- 
umfangs  ist  von  der  über  den  Umfang  der  Auf- 
merksamkeit schärfer  getrennt.  Auch  die  ersterc 
hat  Erweiterungen  erfahren,  ebenso  die  Behand- 
lung der  Aufmerksamkeitsschwankungen.  In  die 
Ausführungen  über  den  einfachen  Reaktionsvor- 
gang sind  die  Ergebnisse  der  zuerst  von  Wirth 
und  Deuchler   angewandten    Methode   der    »PrO- 

■)  So  ift  S.  294  Z.  13  v.  o.  statt  »Wesen«  zu  lesen, 
ebenso  S.  293  Z.  1 1  v.  u.  »un anschaulich«  statt  »an- 
•cbauUcta«. 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  4. 


212 


fungs versuchet  eingearbeitet.  Seine  schon  irOher 
gcäufserten  Bedenken  gegen  die  Ausfrageexperi- 
mente hält  W.  auch  hier  (S.  403)  aufrecht,  ins- 
besondere wiederholt  er  auch  die  Behauptung, 
dafs  die  Anwesenheit  des  Versuchsleiters  und 
der  Versuchsperson  in  ^demselben  Zimmer  auf 
die  letitere  notwendig  störend  wirke.  Diese 
Behauptung  gewinnt  durch  ihre  Wiederholung 
nicht  an  Richtigkeit. 

Eingefügt  sind  S.  420  ff.  die  neueren  Unter- 
äuchungen  von  Deuchler  und  von  Salow  über 
die  Abhängigkeit  der  Reaktionszeit  von  der  Art 
des  Vorsignals  und  der  Reaktionsbewegung, 
ferner  die  Ausführungen  über  »Reakiionen  auf 
intellektuelle  Prozesse,  insonderheit  Subsumtions- 
reaktionenc  und  über  die  »Superposition  psychi- 
scher Vorgängec;  endlich  eine  zusammenfassende 
Betrachtung  über  die  wichtigsten  Ergebnisse  der 
Versuche  mit    »eingeengten  Reaktionen«. 

Im  XIX.  Kapitel  ist  —  abgesehen  von  klei- 
neren Änderungen  —  hinzugefügt  eine  kritische 
Auseinandersetzung  über  die  von  der  »Würz- 
burger Schule«  ausgehenden  Untersuchungen  der 
Denkprozesse  (S.  551  ff.).  W.  steht  ihnen  noch 
ebenso  ablehnend  gegenüber  wie  früher.  Er 
setzt  dabef  irrig  voraus,  dafs  die  in  jener  Schule 
gebrauchten  Regriffe  »Bewufstseinslage«  und  »Be- 
wufstheit«  dazu  dienen  sollten,  Bewufstseinsphäno- 
mene  zu  »erklären«.  Es  sei  deshalb  nochmals 
betont,  dafs  sie  lediglich  deskriptiven  Zwecken 
dienen.  Sie  s(<llfn  gerade  solche  Momente  an 
den  Bewufstseinsvorgängen  bezeichnen,  die  bei 
den  früheren  Bewufstseinsanalysen  (auch  bei  denen 
W.s)  nicht  in  ihrer  Eigenart  anerkannt  wor- 
den waren.  Da  W,  aber  von  der  Überzeugung 
nicht  abgebt:  was  unter  die  von  ihm  verwen- 
deten psychologischen  Begriffe  sich  nicht  unter- 
bringen lasse,  das  sei  nicht  im  Bewufstsein,  so 
sieht  er  in  diesen  von  zahlreichen  Beobachtern 
bestätigten  Peststellungen  lediglich  Ausgeburten 
eines  Hangs  zur  »Mystik«,  zur  »Bewufstseins- 
transzendenz«.  Ebenso  wenig  sachlich  gerecht- 
feriißt  ist  die  kritische  Anspielung,  die  er 
(S.  554)  auf  Husserls  »phänomenologische«  Unter- 
suchungen macht.  Auch  hier  zeigt  er,  dafs  er 
von  wirklich  originellen  Forschungen  aufserhalb 
der  eigenen  Schule  zwar  Notiz  nimmt,  aber  zu 
einer  Würdigung  ihrer  eigentlichen  Bedeutung 
nicht  fortschreitet. 

Aus  dem  weiteren  Inhalt  des  Kapitels  sei 
noch  die  kritische  Äufserung  über  den  Begriff 
der  »Perseverationstendenz«  (S.  573)  hervorge- 
hoben. 

Die  drei  folgenden  Kapitel  haben  tiefer- 
greifcode  Änderungen  nicht  erfahren. 

Die  hohe  Bedeutung  dieses  (nunmehr  in  6. 
Auflage  abges' blossen  vorliegenden)  Werkes  soll 
durch  unsere  kritischen  Bemerkungen  nicht  ange- 


zweifelt werden.  Sie  sollen  nur  zu  erkennen 
geben,  dafs  es  nicht  die  heutige  psychologische 
Wissenschaft  schlechtbin  zur  Darstellung  bringt, 
sondern  in  manchen  Problemen  nur  eine  Rich- 
tung der  psychologischen  Forschung.    — 

Die  kleine  Abhandlung  über  »Hypnotismus 
und  Suggestion«  ist  zuerst  1892  als  Abdruck 
aus  dem  VIII.  Band  der  »Philosophischen  Stu- 
dien« erschienen.  Die  2.  Auflage,  die  hier  vor- 
liegt, ist  auch  in  den  II.  Band  der  »Kleinen 
Schriften«  Wundts  aufgenommen  worden.  Die 
Veränderungen  gegenüber  der  1.  Auflage  sind 
unerheblich.  Hinzugekommen  ist  nur  ein  Ab- 
schnitt über  die  »Suggestion  als  experimentelle 
Methode«,  worin  W.  den  Wert  »hypnotischer 
Experimente«  sehr  gering  veranschlagt  und  ihnen 
nur  im  psychiatrischen  Laboratorium  einen  Platz 
einräumen  will. 

Giefsen.  A.  Messer. 

Kants  Briefe.  Ausgewählt  und  herausgegeben  von 
F.  Ohmann  [Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  Univ- 
Bonn].  Leipzig,  Insel -Verlag,  1911.  XII  u.  388  S. 
8».     Geb.  M.  3. 

Es  war  ein  glücklicher  Gedanke  des  rührigen 
Inselverlags,  aus  dem  dreibändigen  Briefwechsel 
Kants  in  der  Akaderaieausgabe  eine  die  Persön- 
lichkeit des  Denkers  charakterisierende  Auswahl 
treffen  zu  lassen.  Von  den  280  Briefen  Kants 
sind  143  abgedruckt,  dazu  4  von  den  später 
bekannt  gewordenen;  hinzugefügt  sind  dankens- 
werterweise einige  Denkverse  und  Stammbuch- 
verse von  der  Hand  Kants.  Ferner  zwei  hand- 
schriftliche Notizen  (zur  Kabinettsordre  des  Kö- 
nigs; zur  Rechtfertigung  des  Direktoriums  der 
französischen  Republik)  und  das  Testament  im 
Auszuge. 

Im  allgemeinen  ist  diese  Auswahl  wohl  zu 
billigen.  Da  sie  mehr  für  den  Gebrauch  von 
philosophisch  interessierten  Laien  bestimmt  ist, 
wäre  es  recht  überflüssig,  mit  dem  kenntnis- 
reichen Herausgeber  über  Einzelheiten  zu  rechten. 
Der  textkritische  Apparat  der  Akademieausgabe 
hat  von  dem  Herausgeber  noch  nicht  eingesehen 
werden  können;  deshalb  hat  er  die  »Erstdrucke« 
d.  h.  Schubert  Bd.  XI  verglichen;  er  hat  einige 
Druckfehler  verbessern  können.  Die  beige- 
fügten Erläuterungen  wollen  natürlich  nur  in  die 
jedesmalige  Situation  versetzen.  Leider  sind 
nur  für  die  Frühzeit  auch  Stellen  aus  Briefen 
und  Mitteilungen  an  und  über  Kant  abgedruckt. 
Im  Personenregister  sind  die  einzelnen  Personen 
kurz  charakterisiert  (Biographisches,  Beziehungen 
zu   Kant   usw.). 

Sehr  wenig  hat  mich  inhaltlich  die  Einleitung 
befriedigt.  Sie  will  zwar  der  Gröfse  der  Per- 
sönlichkeit durchaus  gerecht  werden;  hebt  aber 
m.    E.    viel    zu     sehr    das    Kleinmenschliche    im 


Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  4. 


:j4 


Privatleben  dieses  Mannes  hervor.  Der  »Bürger« 
Kant,  der  Mensch  des  18.  Jahrh.s,  hat  für  uns 
eben  als  Träger  dieser  >Riesenphiiosophie<  ein 
viel  stärkeres  Interesse  als  irgend  ein  Zeit- 
genosse, der  vielleicht  äufserlich  das  gleiche  Leben 
geführt  haben  mag.  Man  mufs  den  Reichtum 
und  die  innere  Kraft  und  Tiefe  dieses  Lebens 
nicht  nach  den  spärlichen  Dokumenten  seines 
äufseren  Lebens  beurteilen  wollen.  Kant  hat 
eben  nicht  die  Genialität  seiner  Persönlichkeit  in 
einem  reichen  Briefwechsel  niedergelegt,  wenn 
auch  einige  seiner  Briefe  zu  den  tiefsten  Offen- 
barungen einer  ringenden  und  arbeitenden  Seele 
gehören.  Er  mag  nach  aufsen  hin  nüchtern  und 
pedantisch,  ja  sagen  wir  ruhig  kleinlich  und  selbst 
eingeschräukt  erschienen  sein.  Es  gibt  niemau- 
'len,  der  in  die  Lebendigkeit  des  inneren  Ge- 
stahens  und  Erlebens  dieses  Denkers  einen  Ein- 
blick getan  hat.  Wer  von  der  Lektüre  kanti- 
scher Werke  kommt  und  erlüllt  vom  Hauche 
des  Genialen,  der  durch-  sie  weht,  die  Briefe 
liest,  ahnt  die  Tiefen  einer  ganz  grofsen 
Persönlichkeit  auch  in  diesen  unscheinbaren 
und  einfachen  Dokumenten  der  äufseren  Lebens- 
haltung. Kant  teilt  sich  freilich  nie  ganz 
mit,  er  steht  nie  mit  den  Adressaten  (auch 
mit  einem  Herz  nicht)  gleichsam  auf  Du  und 
Du.  Alles  dieses  mufs  man  für  eine  ge- 
rechtere Beurteilung  in  Betracht  ziehen.  Auf 
jeden  Fall  ist  aber  auch  für  den,  der  abweichen- 
der Meinung  ist,  die  Einleitung  des  Herausgebers 
immerbin  anregend  und  lesenswert.  Ich  wünsche 
dem  tüchtigen  Werke  lebhaft  die  weiteste  Ver- 
breitung. 

Einbeck  (Hannover).  Bruno  Jordan. 


Revue  de  Philosophie  de  Ja  France  et  de  l'Elranger. 
Janvier.  A.  Lalande,  Le  »volontarisme  intellectualiste«. 
—  V.  Basch,  Les  grands  courants  de  l'eslhetique  alle- 
mande  contemporaine.  I.  —  F.  Meunier,  Les  conse- 
quencfs  et  les  applications  de  la  psychologie.  —  A. 
Foaillee,  Ya-t-il  dualisme  radial  de  la  vie  et  de  la 
pensee  ? 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Der   Univ.   Moskau    ist   von    Herrn   S.  Scbtschukin  ' 

ein     psychologisches     Institut     gestiftet     worden.  ' 

»er  Bau   des  Instituts   wird   120000  Rubtl   kosten;    die  I 
TöfTnuQg  soll  in  diesem  Sommer  atatirmden. 

Pmoialrkronlk. 
Der  ord.   Prof.   emer.    f.  Philos.    an   der   Univ.  Jena 
eh  Rat  Dr.  Otto  Liebmann  ist  am  15.  Jan.,  71  J.  alt, 
^calofbM. 

DaUfralUUickrirUa. 
DisserlalioH. 

y.  Si    cker,  Da»  Problem  der  Methode  bei  Descarte«. 

s. 

?rn  tr«cklt**a«  Wrrk*. 

O.  Gilbert,  Griechische  Rellgioosphilosophie.    Leip- 
lg.  Wilhelm  Engelmann.     M.  11,20. 

Zrltirkrin««. 
Vitrtetjaknschrift  für  wisttnsckafltick*  Philotopki» 
'Od  Soziologie  N.  F.  10,4.  K.  F.  Wize.  Der  4.  Inter- 
-  ition»le  K'on^i'tfs  für  Philosophie  in  Bologna  —  J. 
>cbuliz.  Das  Verhältnis  des  ireinen«  Kritixismus  lum 
i  nanofflenaliMius. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Fritz  Johannesson  [Direktor  der  XIV.  Realschule 
in  Berlin,  Prof.  Dr.],  Was  sollen  utfsere  Jungen 
lesen?  Ein  Ratgeber  für  Eltern,  Lehrer  und  Buch- 
händler. Unter  Mitwirkung  von  Oberlehrer  Arthur 
Gebhard,  Prof.  Paul  Johannesson,  Prof.  Dr. 
Felix  Lampe,  Oberlehrer  Dr.  Wal ter  Schoe- 
nichen  und  anderen  herausgegeben.  Berlin,  Weid- 
mann,  1911.     VIII  u.  279  S.   8°.     Geb.  M.  3,50. 

Diese    sehr   dankenswerte    freie   Neubearbei- 
tung des   Kataloges  der    1910    in   Brüssel   ausge- 
stellten  Schülerbücherei   für  höhere  Lehranstalten 
bandelt  zunächst  in  einer  anregend  geschriebenen 
Einleitung    »vom   Wert    und   Wesen    der  Jugend- 
lektüre t  ;     besonderer   Beachtung    sei    empfohlen, 
was  in   ihr  über  die  Schundliteratur  und  über  die 
Frage    der    »sexuellen    Aufklärung«     gesagt    ist. 
Ein  Hinweis   auf  A.  E.  Schönbachs  schönes  Buch 
»Ober    Lesen    und    Bildung«    eröffnet    mit    Recht 
einen   Ausblick    auf   das    noch   viel   zu   wenig   be- 
achtete   Gesamtgebiet    der    Volkserziehung,    von 
dem    die    Pflege    der   Jugendlektüre    einen    Teil 
bedeutet.     Auch   der  biographische  Gesichtspunkt 
wird    richtig    angedeutet:     »ein   Buch    hat  oft  auf 
eine  ganze  Lebenszeit  einen  Menschen   gebessert 
oder  verdorben«   (S.  4)  —  leider  kann  noch  auf 
kein  Buch  verwiesen   werden,   in  dem   auf  Grund 
der  so  zahlreich  vorliegenden   autobiographischen 
Zeugnisse   die  Geschichte  der  Jugendlektüre  nach 
ihren    praktischen     Wirkungen    zusammenfassend 
dargestellt  ist,  eine  Forderung,  die  ich  an  anderer 
Stelle  demnächst  näher  zu  begründen  hoffe.    »Die 
Gliederung  der  Schülerbücherei   in   Klassenbiblio- 
thrken«    ist  nach   des  Verf.s   Ansicht  die    »unum- 
gänglich  notwendige  Vorbedingung    für   ihre   er- 
folgreiche Wirksamkeit«    (S.   68);    der  Gedanke 
des  Schülerlesezimmcrs,    wie  er  an  unseren  Fach- 
schulen  z.  T.   mit   Erfolg   durchgefShrt   ist,    hätte 
daneben   vielleicht    kurz   erörtert    werden   sollen. 
Das  nach  Altersstufen   geordnete  Bücherver- 
zeichnis,   in  dem    »Bücher  für  das   frühe   Kindes- 
alter  und  solche  aus  dem  Gebiet  der  katholischen 
Religionslehre«  gegenüber  dem  Brüsseler  Katalog 
eine  grundsätzliche   Erweiterung   darstellen,    fafit 
die   Vorschule    und    die   Oberstufe    (Obersekunda 
bis  Oberprima)  zusammen,  während  es  im  übri(>en 
klassenweise  vorgeht  ;   für  die  Oberstufe  ist  einer 
mafsvollen  Oberleitung  tu  den  Universitätsstudien 


215 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  4. 


216 


mit  Recht  Rechnung  getragen  und  ebenso  auf 
das  Lesen  von  Biographien  besonderes  Gewicht 
gelegt,  wobei  mir  allerdings,  namentlich  in  bezug 
auf  die  biographische  Literatur,  die  in  dem  Ver- 
zeichnis getroffene  Auswahl  manche  Lücken  auf- 
zuweisen scheint.  Doch  will  das  Verzeichnis, 
wie  die  Einleitung  (S.  66)  ausdrücklich  betont, 
»nur  eine  der  möglichen  Formen  eines  brauch- 
baren Schülerbibliothekskataloges  darstellent,  und 
es  bezeichnet  jedenfalls  einen  sehr  willkommenen 
und  fördernden  Schritt  auf  dem  Wege  einer  für 
die  Jugendzeit  bestimmten  »Kritischen  Bücher- 
kunde der  deutschen  Bildung«,  die  für  die  weiten 
Kreise  der  Erwachsenen  herzustellen  soeben  V. 
Loewe  begonnen  hat. 

Frankfurt  a.  M.  Julius  Ziehen. 

Hans  Richert  [Direktor  der  Realschule  in  Plescben] 
(in  Verbindung  mit  G.  Roth  stein,  F.  Nieb  er- 
gall, A.  Köster),  Handbuch  für  den  evan- 
gelischen Religionsunterricht  erwach- 
sener Schüler.  Leipzig,  Quelle  &  Meyer,  1911. 
XII  u.  352  S.  8*.     M.  7. 

Eine  neue  Aufgabe  ist  es,  die  sich  die  Her- 
ausgeber dieses  Buches  gestellt  haben,  die  Dar- 
stellung des  Religionsunterrichts  erwachsener 
Schüler.  Die  Notwendigkeit  des  Handbuchs  wird 
damit  begründet,  dafs  »bisher  der  Fundamental- 
fehler dieses  Unterrichts  die  mechanische  Ober- 
tragung  der  Methoden  des  kindlich- autoritativen 
Unterrichts  auf  den  Unterricht  erwachsener  Schüler« 
war  (S.  111),  und  dafs  aus  diesem  Grunde  alles, 
»was  nach  dem  14.  oder  15.  Jahr  von  Religion 
vordemonstriert  wird«,  »vom  Geist  unsrer  Jüng- 
linge abläuft  wie  Regen  vom  Regenmantel«  (S.  1). 

Die  neuen  Bahnen  findet  H.  Richert,  der  den 
allgemeinen  Teil  behandelt  (146  S.),  indem  er 
eine  sehr  sorgfältige  und  eingehende  religions- 
pbilosophische  Orientierung  (28  S.)  und  eine  sehr 
interessante  Rcligionspsychologie  erwachsener 
Schüler  (41  S.)  vorausschickt.  Jene  hilft  ihm 
durch  Darstellung  von  Wundts,  James',  Höffdings, 
Wiiidclbands,  Simmeis,  Kückens,  Scbleiermachers, 
Hegels,  Kants,  Riischls  und  W.  Herrmanns  Auf- 
fassung der  Religion  zu  der  Erkenntnis,  dafs  das 
Ziel  des  Unterrichts  sein  müsse,  »das  Religiöse 
in  harmonischem  Zusammenhang  mit  andern  Werten 
zu  bilden«  (S.  40);  diese  führt  ihn  durch  Ana- 
lyse des  jugendlichen  Seelenlebens  mit  seinem 
»Individuahsmus«,  »Intellektualismus  und  Zweifel«, 
»dem  Sturm  und  Drang«  und  durch  das  Studium 
der  Typen  »der  Einmalgcborenen«  und  »der  Be- 
kehrten« zu  der  Warnung,  nicht  alle  Individuali- 
titcn  Ober  einen  Leisten  zu  schlagen,  und  zu  der 
Forderung,  dafs  der  Schüler  »Verständnis  für  die 
religiösen  Interessen  verschiedener  Standpunkte 
bekommen  müsse«   (S.  82),  und  dafs  es  in  erster 


Linie  gelte,  ihn  »zur  Autonomie«,  d.  h.  »zur 
Selbständigkeit  im  Angesicht  der  höchsten  objek- 
tiven Mächte«  zu  erziehen.  Die  S.  82 — 128 
dargestellte  »Methodik  des  Religionsunterrichts 
erwachsener  Schüler«  zeigt  den  Weg  zur  Bil- 
dung der  »Werturteile«,  auf  die  es  in  der  Reli- 
gion am  meisten  ankommt;  sie  fordert  Anknüpfung 
an  das  Naturgefühl  (nicht  Bekämpfung  desselben) 
und  an  die  sozialen  Gefühle;  sie  zeigt,  wie  man  den 
Schüler  von  der  Moral  zur  Religion  führen  kann, 
wie  seine  ästhetischen  und  intellektuellen  Ge- 
fühle und  Bedürfnisse  zu  beeinflussen  sind,  und  wie 
diese  durch  Unterricht  und  Erziehung  für  den  Auf- 
bau eines  christlichen  Charakters  herangezogen 
werden  können,  dessen  Entstehung  zwar  nicht 
mit  mechanischer  Sicherheit  zu  erzwingen  ist,  für 
den  aber  der  Unterricht  Erziehungsmöglich- 
keiten zu  schaffen  hat  (S.  123). 

In  dem  »speziellen  Teil«  wird  »der  Lehr- 
gang, sein  Stofif  und  seine  Methode«,  und  zwar 
zuerst  »das  Alte  Testament  im  Unterrichte  er- 
wachsener Schüler«  von  Dr.  G.  Rothstein  (Direktor 
zu  Minden)  behandelt,  der  das  Recht  des  A.  T.s 
im  christlichen  Religionsunterricht  (3  S.),  die  Aus- 
wahl (20  S.)  und  zuletzt  die  Behandlung  des 
Stoffes  (3  S.)  darstellt.  Hierbei  kommt  es  ihm 
darauf  an,  das  Wesentliche  in  der  Entwicklung 
zu  zeigen.  Besonders  wertvoll  erschien  mir  denen 
gegenüber,  die  auch  in  den  Oberklassen  nicht  die 
Entwicklung  der  Religion,  sondern  »Lebensbilder« 
dargestellt  sehen  wollen,  der  Nachweis,  dafs  die 
biblischen  Quellen  uns  nur  das  Material  zum  Ent- 
werfen von  Einzelbildern  liefern. 

F.  Nicbergall  (Professor  der  prakt.  Theol.  zu 
Heidelberg)  zeigt,  unter  welchen  Gesichtspunkten 
»das  Leben  Jesu  und  das  apostolische  Zeitalter, 
die  Kirchengeschichte  und  Gegenwartsfragen«  zu 
behandeln  sind.  Die  »rückschreitende  Methode« 
der  Besprechung  anwendend  und  nach  einer  inter- 
essanten Einleitung  Ober  »Gegenwart  und  Ge- 
schichte« zuerst  die  Gegenwartsfragen  behandelnd 
(Haeckel,  Schöpfung  und  Abstammung,  Nietzsche 
u.  dergl.),  gewinnt  er  von  hier  aus  den  Mafsstab 
für  das,  was  in  dem  historischen  Stofif  päda- 
gogisch wertvoll  ist :  nämlich  das  (und  nur  das), 
was  für  das  Verständnis  jener  Gegenwartsfragen 
unentbehrlich  ist.  Ins  Einzelne  gehende  »Präpa- 
rationcn«  gering  achtend,  legt  auch  er  den  Nach- 
druck auf  die  rechte  Auffassung  der  Entwick- 
lungsstufen der  neutestamentlichen  und  der  Kirchen- 
geschichte, für  deren  Beurteilung  er  wichtige 
Gesichtspunkte  gibt.  Das  Wertvollste  aber  sind 
seine  erzieherischen  Vorschläge  zur  Beeinflussung 
von  Gemüt  und  Willen  (Vermeidung  der  Unlust, 
Begeisterung,  das  Erleben  der  Geschichte  u.  dergl.), 
die  er  unter  häufiger  Bezugnahme  auf  seine  in 
der  höheren  Schule  und  in  dem  Lehrerseminar 
gemachten  Erfahrungen  macht. 


Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZßl TUNG    1912.      Nr.  4. 


118 


Viel  knapper  gehalten  ist  die  von  A.  Köster 
(Pfarrer  zu  Hamburg- Borgfelde)  veifafste  »Glau- 
bens- und  Sittenlehre  c,  die  in  die  zwei  Haupt- 
teile: I.  Zurückweisung  unrichtiger  Methoden  (d.  h. 
der  »gesctzlich-autoiitativenc  Glaubenslehre  und 
der  wissenschaftlichen  Beweisbarkeit  derselben) 
und  II.  der  Heiislebre  selbst  besteht,  die  in 
knappen,  stets  sich  von  sirengem  Kantianismus 
aus  orientierenden  Sätzen  die  Kerngedanken  von 
Ritsihls  (und  Gottscbicks)  Theologie  unter  häufi- 
ger Bezugnahme  auf  Luther  darstrüt.  Kate- 
cbctisch-methodi$che  Anweisungen  im  landläufigen 
Sinne  gibt  er  nicht. 

Ein  reicher  Inhalt,  der  nur  angedeutet  werden 
k.inn.  Schon  für  den  nur  wissenschaftlich  inter- 
essierten Theologen  mufs  es  interessant  sein,  zu 
sehen,  was  aus  der  gesamten  christlichen  Geistes- 
wissenschaft von  erfahrenen  Lehrern  als  der  wert- 
vollste Gebalt  zur  Übertragung  auf  das  Geistes- 
leben der  zukünftigen  Gebildeten  herausgehoben 
wird.  Unentbehrlich  ist  das  Buch  für  jeden  Reli- 
gionslehrer, der  sich  bemüht,  der  Jugend  das 
Beste  zu  vermitteln,  was  die  Wissenschaft  er 
forscht  bat.  Charakteristisch  für  die  moderne 
Stimmung  ist  die  allgemeine  Abwendung  von 
dem  einseitigen  »Historizismus«  und  die  Hinwen- 
dung zu  der  noch  vor  kurzem  etwas  mifsachteten 
Systematik   und   zu  der  Ptiilosophie. 

Doch  scheint  mir  darin  die  Einseitigkeit  be- 
sonders des  ersten  und  des  letzten  Teiles  zu  liegen, 
dafs  zu  viel  von  der  im  Religionsunterricht  zu 
gebenden  phil->sopbiscben  Propädeutik  erwartet 
wird.  Gewifs  ist  es  unentbehrlich  zur  Bekämpfung 
des  Einflusses  von  Haeckel,  dafs  der  Primaner 
Kant  kennen  lernt  (auch  wenn,  wie  Niebergall 
mehrfach  bemerkt,  die  Minderbegabten  ihn  nicht 
ganz  verstehen).  Aber  es  ist  ein  Irrtum,  dafs 
tauf  dem  oberen  Stockwerk«  des  Kantischeo 
Idealismus  der  Weg  zur  christlichen  Fiömmigkeit 
leicht  sei,  man  denke  auch  daran,  wie  gering 
Fr.  W.  Focrster,  der  übrigens  kein  Katholik  ge- 
worden ist,  diesen  Idealismus,  von  dem  seine 
Entwicklung  ausgegangen  ist  (vgl.  meinen  Auf- 
satz über  »Fr.  W.  Focrsters  Entwicklung«  in 
»Deutsch- Evangelisch«  1912,  Nr.  3)  einschätzt. 
Die  mannigfachen  Ansätze,  den  Weg  zur  Er- 
füllung auch  dieser  Aufgabe  zu  zeigen,  die  sich 
insbesondere  bei  Richert  und  Niebergall  finden, 
ersetzen  nicht  den  Mangel,  dais  gerade  die 
>Glaubens-  und  Sittenlehre«  zu  knapp  gehalten 
Ut,  %o  wohltuend  sie  durch  die  Getchlossenheit 
des  Systems   und  durch  den  sirghaften  Ton  wirkt. 

Damit  hängt  zusammen,  dafs  als  praktisches 
Ziel  der  cvangrliscben  Erziehung  mehrfach  mit 
zu  einicitiger  Betonung  die  Teilnahme  »ao 
dem  protestantischen  Geistesleben«  erscheint, 
dir  :i.if  evangelischer  Seite  dem  »Werte«  der 
k;iib(j|isthen  Kirche  entspreche  (S.  336  und  337 


wird  von  Köster  zweimal  Niebergalls  gelegent- 
licher Hinweis  auf  K.  Seils  bekannte  Position 
zitiert;  vgl.  auch  Richerts  Ausführungen  S.  98, 
nach  denen  die  Kirche  zu  sehr  als  Vorstufe  der 
evangelischen  Freiteit  erscheint).  Gerade  die 
moderne  Religionspsychologie,  die  von  R.  in 
dankenswertem  Ernste  verwertet  worden  ist,  und 
durch  die  er  auf  sehr  wichtige  Vorschläge  zur 
Oberwindung  des  herrschenden  Iatell(!ktualismus 
und  Individualismus  geführt  worden  ist,  hätte  ihm 
auch  die  praktische  Aufgabe  zeigen  müssen,  die 
ich  in  meinem  »Religionsunterricht  im  Dienst  der 
Erziehung  innerhalb  der  religiösen  Gemeinschaft« 
(Göttingen  1910)  auf  der  Grundlage  der  Sozial- 
pädagogik zu  beschreiben  versucht  habe,  dafs 
es  gilt,  die  heranwachsenden  Schüler  zur  »auto- 
nomen« d.  h.  selbständigen  und  freiwilligen  Teil- 
nahme am  christlichen  Gemeinschaftsleben 
anzuleiten,  welche  die  beste  Probe  für  die  prak- 
tische Aufnahme  des  Christentums  in  das  Gemüts- 
und Willensleben  ist,  während  das  innere  Leben 
der  Persönlichkeit,  so  wichtig  es  ist  —  für  sich 
allein  kultiviert  — ,  unkontrollierbar  und  manchmal 
auch   unfruchtbar  ist. 

Diese  Bemerkungen  sind  als  Vorschläge  für 
die  wohl  bald  notwendige  Neuauflage  des  Buches 
gemeint,  das  durch  seinen  reichen  und  gediegenen 
Gebalt  und  durch  die  vielfachen  Anregungen  auf 
diesem  trotz  der  Oberfülle  der  religionsunterricht- 
licben  Literatur  noch  nicht  genug  bearbeiteten 
Gebiet  der  Erziehung  der  erwachsenen  Schüler 
zu  einem  rechten  Handbuch  aller  Religionslehrer 
an  höheren  Schulen  werden  kann. 

Darmstadt.  H.   Matthes. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
.Vea  erschienen«  IVerke. 

A.  V.  Wretschko,  Eine  Technische  Hochschule  für 
Innsbruclc.     Innsbruck,  Wagner.     Kr.  O,.^. 

M  Buchheim,  Ferdinand  Olivier,  der  erste  Phone- 
tiker im  Leseunterricht.  Ein  Beilrag  zur  Geschichte  des 
Philanthropismus.    Leipzig,  Ernst  WiegandU     M.  1,60. 

Zeltirhrinen. 

BlälUr  für  höheres  Schulwesen.  29,  1.  R.  Eick- 
hoff,  Zur  Jahreswende.  —  Lohr,  Ein  Ausflug  nach 
Trier  an  der  Hand  von  Dr.  Franz  Cramers  Buch:  Das 
römische  Trier.  —  Holfmann,  Nachkiäge  zu  der  von 
den  Leitern  und  Lehrern  der  höheren  Schulen  Dresdens 
und   einiger   Vororte    einberufenen    ProtestverHammlung. 

—  Aus  dem  Zentralblatt  für  die  gesamte  Unterrichts- 
Verwaltung  in  l'reufsen  (Heft  12).  —  2.  Geh.  Ober- 
Regierungsrat  Dr.  Mager  f.  —  WeKtfälischer  Philotogen- 
verein.  —  R.  Kick  hoff,  Zum  Extemporale- Erlaf«.  — 
Schneider,    Geschlechtsleben,   Schule   und    Elternhaus. 

—  Oberle.  Die  Anziehungskraft  der  Schulwissens<.'halten 
im  Vergleich  mit  andern  akademischen  Berufen.  —  Aus 
dem  Zentralhlatt  für  die  genamte  Untcrrichtsverwaltung 
in  Preofsen  (Heft  12.    Scblufs). 

Daf  humatiislische  Gymnasium.  ._,  ...  ,.  R.  Lück, 
Über  die  EintelKymnamen  Preufsens.  -  Die  20.  Jahres- 
versammlung  des   Deutschen   Gymna*tinlvereins.    —    G. 


!19 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.      Nr.  4. 


220 


Uhlig,  Aktenstücke  und  Bemerkungen  zu  dem  Extem- 
poralicnstreit.  —  H.  Stürenburg,  Versammlung  der 
Gcscllsohalt  für  deutsche  Erziehung  zu  Dresden.  —  Von 
der  Feier  bei  der  Einweihung  des  Neubaus  für  das  Gym- 
nasium zu  Plauen.  —  Nachklänge  von  dem  Frankfurter 
.Attentat. 

rädaxogisches  Archiv.  53,  12.  J.  Ruska,  Unter- 
richtsiragen  auf  der  83.  Versammlung  Deutscher  Natur- 
forscher und  Ärzte  in  Karlsruhe.  —  E.  Müller,  Philo- 
sophischer Unterricht  an  höheren  Schulen  mit  besonderer 
Beziehung  auf  deren  mathematischen  und  naturkundlichen 
Unterricht.  —  A.  Lang,  Was  ist  zur  Reform  des  bio- 
logischen Unterrichts  geschehen,  und  was  hat  noch  zu 
geschehen?  —  K.  Scheid,  Die  neueren  Fortschritte  in 
der  .Methodik  des  chemischen  Unterrichts. 

Neue  Jahrbücher  für  Pädagogik.  14.  Jahrg.  28.  10. 
E.  Niepmann,  Die  Einführung  der  historischen  und  ver- 
gleichenden Betrachtungsweise  in  den  Sprachunterricht 
der  höheren  Schulen.  —  Fr.  Rosendahl,  Weltbild  und 
Himmelsanschauung  auf  dem  Untergymnasium.  —  G. 
Budde,  Zur  Sozialpädagogik  P.  Natorps.  —  J.  Petzoldt, 
Zwei  Stunden  für  körperliche  Ausbildung  täglich  ohne 
Rückgang  der  geistigen. 

Der  Säemann.  Monalschrifl  für  Jugendbildung 
und  Jugendkunde.  Januar.  H.  Gaudig,  Lehrerfreuden 
neuen  Stils.  —  E.  Neuendorff,  Reformerlafs  des  preufsi- 
schcn  Kultusministeriums.  —  W.  Dohrn,  Hellerauer 
Schulpläne.  —  H.  Weimer,  Vom  Abweisen  der  Kinder. 

—  W.  Waetzoldt,  Betrachtung  zweier  Bildnisse.  — 
J.  Prüfer,  Die  neue  Hochschule  lür  Frauen  zu  Leipzig. 

—  H.  Graupner,  Internationale  Hygiene -Ausstellung 
und  Erziehungsgedanke. 

PrauenbtlduHg.  10,11.  Auguste  Sprengel,  Bericht 
über  die  22.  Hauptversammlung  des  Deutschen  Vereins 
für  das  höhere  Mädcheoschulwesen  in  Dresden  vom  1. 
bis  6.  Oktober  1911.  —  Döhler,  Die  Neuordnung  des 
höheren  Mädchenbildungswesens  im  Königreich  Sachsen. 

—  Winter,  Die  neue  Schulordnung  für  die  höheren 
Mädchenfichulen  in  Bayern.  —  Otto,  Die  Neubestimmun- 
gen in  Hessen.  —  Keller,  Das  Deutsche  in  der  Ge- 
samtarbeit der  höheren  Mädchenschule.  —  Verband  von 
Philologen  an  ön':ntlichen  höheren  Mädchenschulen 
Prcufscn».  —  Elsbeth  Krukenberg,  Die  Tagung  des 
Allgemeinen  Deutschen  Krauenvereins  in  Braunschweig 
1911.  —  Litcraturbericht :  Else  Gross,  Hausbaltungs- 
Unterricht.  —  12.  Brunn  er,  Der  Unterricht  in  der  griechi- 
schen Geschichte  in  der  dritten  Lyzeumsklasse.  —  E. 
Keller,  Die  Arbeitsweise  unserer  Seminaristinnen.  — 
Elise  v.  Keudell,  Für  das  höhere  Lehramt  (pro  fac. 
doi.)  geprüfte  Frauen.  —  Ltteraturbericbt :  R  Hennes- 
thal, Zum  Unterricht  in  den  klassischen  Sprachen; 
Matz,  Deutsche  Lesebücher  für  höhere  Mädchenschulen; 
K  Steyer,  Erdkunde;  Margot  Grupe,  Zeichnen  und 
Gewerbliches;  Pauline  Grufs,  Bürgerkunde;  M.  Schicke - 
danz.  Englisch. 

Monalsheftc  für  den  naturwissenschafllichen  Unter- 
richt aller  Schulgaltungen.  4,  12.  R  Loeser,  Parasi- 
tismus. Ein  geschlossener  Lehrgang  für 'das  biologische 
Praktikum.  —  P.  I^iebesell,  Das  Weltbild  der  moder- 
nen Physik.  —  E.  Blanck,  Bodenformen  und  ihre  Ent- 
stehung (Schi.).  —  R.  Winderlich,  Das  Rosten  des 
Kiscns.  —  E.  Meister,  Überblick  über  die  stratigraphi- 
schcn  und  tektonischeo  Verhältnisse  Griechenlands  nach 
den  Untersuchungen  von  Dr.  C.  Renz. 

EJucational  Review.  January.  Professor  Bergson 
on  the  soul."  —  C.  W.  Bardeen,  The  monopolizing 
woman  tcacher.  —  Ada  S.  Sberwood,  An  old  time 
pedagog.  —  C.  T.  Welt  stein,  Schools  for  defective 
chiMren  In  Europe.  —  E.  C.  Wilm,  Colleges  and 
schjl«r»hip.  —  J.  L.  Fieter,  The  altendance  olflcer  as 
«•,    f  ir.  reier  of  locial  foroM. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Alexandra  David,  Le  Modernisme  boud- 
dbiste  et  le  Bouddhisme  du  Bouddba. 
[Bibliotheque  de  Philosophie  contemporaine.] 
Paris,  Felix  Alcan,   1911.     280  S.   8°.     Fr.  5. 

Die  Verf.  will  nicht  den  Buddbismus  dieser 
oder  jener  Sekte  darstellen,  sondern,  soweit  der 
Wissenschaft  erreichbar,  den  Buddhismus  des 
Buddha.  Sie  bedauert,  dafs  unserem  heran- 
wachsenden Geschlecht  die  blassen  Gedanken 
Griechenlands  dargeboten  werden.  In  Indien 
findet  sie  lebendige  Lehre,  »proche  des  con- 
clusions  de  la  science  d'aujourd'hui  et,  j'oserais 
dire,  de  la  science  de  demainc.  Diese  Lehre 
ist  fähig,  dem  Einzelnen  eine  Führerin,  dem 
sozialen  Leben  eine  Leuchte  zu  werden.  So  soll 
das  Studium  des  ursprünglichen  Buddhatums  den 
Zielen  eines  buddhistischen  Modernismus  dienen, 
der  sich  zu  der  hier  das  Wort  führenden  geist- 
vollen und  formgewandten  Vertreterin  wohl  be- 
glückwünschen  darf. 

Eigentlich  Neues,  das  auf  bleibende  Aner- 
kennung hoffen  dürfte,  bringt,  wie  mir  scheint, 
das  Buch  den  Erforschern  des  ältesten  Buddhis- 
mus nicht.  Aber  ich  glaube,  dafs  in  einer  An- 
zahl vielbestrittener  Fragen  die  Verf.  durchaus 
das  Rechte  gesehen  hat.  Sie  ist  nicht  im  Zweifel 
darüber,  dafs  die  südliche  Schule  das  Ursprüng- 
liche im  wesentlichen  besser  bewahrt  hat,  als 
die  nördliche  —  sagen  wir  unsrerseits,  um  die 
äufserste  Vorsicht  walten  zu  lassen :  als  Alles, 
was  von  nördlichen  Texten  bis  jetzt  auch  dem 
Niehtsinologen  zugänglich  geworden  ist.  Sehr 
klar  erfafst  sie  jenen  beherrschenden  Charakter- 
zug des  Buddbismus,  dafs  er  das  Heil  von  keiner 
Gnade,  sondern  aliein  von  der  eigenen  Kraft  des 
Suchenden,  Ringenden  erwartet.  Mit  vieler  Fein- 
heit schildert  sie,  wie  der  Buddbismus,  die  letzten 
metaphysischen  Fragen  abweisend,  doch  eine 
Ahnung  —  eine  leiseste  Ahnung  —  einer  Ant- 
wort sich  nicht  versagt,  das  Band  erkennen  läfst, 
das  auch  ihn  »rattache  h  la  grande  doctrine  de 
ridentit6,   de  la  Vie-Üne«. 

Das  schwere  Bedenken  aber,  zu  dem  die 
hier  unternommene  Schilderung  des  alten  Buddhis- 
mus herausfordert,  richtet  sich  gegen  die  Neigung 
der  Verf.,  das  Bild  jener  Lehre  und  jenes  geist- 
lichen Lebens,  wo  es  nur  sein  kann,  von  den 
Zügen  zu  reinigen,  die  uns  Gegenwärtigen  fremd 
und  abstofsend  sein  könnten.  Durch  die  Kloster- 
gärten und  Einsiedeleien  der  Buddhajünger  läfst 
sie  Lüfte  des  Modernismus  wehen,  vor  denen 
der  echte,  alte,  indische  Erdgeruch  entflieht.    Ich 


4 


r- 


::i 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  4. 


J2'' 


gebe  ein  Beispiel  (S.  219  ff.).  Dafs  der  wahre 
Buddbist,  der  Buddhist  im  vollen  Sinne  des 
Wortes,  Mönch  war,  erkennt  die  Verf.  nicht 
gern  an.  Eine  .lufserung,  die  Buddha  in  seiner 
ersten  Predigt  getan  haben  soll,  versteht  sie 
—  mit  grofsem  Unrecht  —  »comme  une  con- 
damnation  anticipee  frappant  ceux  qui,  dans 
l'avenir,  transformeront  le  libre  disciple  chercheur 
de  verite,  en  moinec.  Und  wenn  berichtet  wird, 
Buddha  habe  der  Zulassung  von  Frauen,  ehe  er 
sie  scbliefslich  bewilligte,  zuerst  widerstrebt,  so 
fragt  sie:  »Ne  peut-on  voir,  dans  son  refus 
d'approuver  la  resolution  des  femmes  se  vouant 
i  la  vie  religieuse,  le  desir  d'eviter  que  la  folie 
de  l'ascciisme  et  des  ubservances  materielles 
s'etende  k  elles?€  Ich  glaube,  dafs  es  schwer 
ist,  die  Tendenzen  vollständiger  zu  verfehlen, 
die  in  Wahrheit  aus  den  altbuddhistischen  Texten 
sprechen,  und  denen  Entgegengesetztes  bei  Buddha 
selbst  zu  vermuten  wir  auch  nicht  den  Schatten 
eines  Grundes   haben. 

In  den  Bestrebungen,  die  sich  in  diesem  Buch 
von  ihrer  anziehendsten  Seite  zeigen,  ist  ohne 
Frage  viel  Geist  und  auch  viel  ehrlicher  Wille 
an  der  Arbeit.  Aber  dem  antik- modernen  und 
so  denn  weder  echt  antiken  noch  echt  modernen 
Miscbgebilde,  das  sie  erschaffen,  lebendiges 
Leben  einzuhauchen:  dies  Unmögliche  ist,  meine 
ich,  auch  hier  nicht  möglich   geworden. 

Göttingen.  H.   Oldenberg. 

Laotse,  Tao  Te  King.  Das  Buch  des  Alten  vom  Sinn 
und  Leben.  Aus  dem  Chinesischen  verdeutscht  und 
erläutert  von  Richard  Wilhelm.  Jena,  Eugen  Die- 
derichs,  1911.    XXXII  u.   118  S.  8*  mit  Abbild.    M.  3. 

Das  Buch  gehört  zu  einem  Unternehmen,  das  in  10 
Binden  die  Religion  und  Philosophie  Chinas  in  Über- 
setzunKen  aus  den  Originalurkunden  darstellen  will. 
Die  erste  Abteilung  soll  in  vier  Bänden  die  klassische 
Philosophie,  die  xweite  in  zwei  Bänden  den  späteren 
Konruzianismui,  die  dritte  in  vier  Banden,  von  denen 
das  Taoteking  der  erste  i«t,  den  Taosmus  und  die 
Sekten  umfassen.  Mit  Recht  weist  Wilhelm  auf  die  Un- 
zulänglichkeit mancher  früherer  Obersetzungen  dieses 
»chwierigen  Werkes  hin,  deren  Verfasser  sich  ohne 
Kenntnis  des  Originals  gewisserma.ssen  auf  ihre  »In- 
tuition« verlicfsen.  Er  selber  will  dagegen  in  seiner 
Übersetzung  durchweg  auf  chinesische  Quellen  zurück- 
gehen und  die  europäische  Literatur  erat  in  zweiter 
Linie  heranziehen.  Der  Übersetzung  geht  eine  Einlei- 
tung über  das  Werk  und  seine  historische  Stellung  so- 
wie seine  Grundgedanken  und  hauptsächlichsten  Termini 
voraus,  denen  sich  eine  Abhandlung  von  Dr.  Harald  Gut- 
herz über  »Laotses  Gedanken  über  di«  menschliche  Ge- 
•tllschaftt  anschliefst.  —  Aufier  dem  Taoteking  liegt 
bisher  der  Band  2,  der  Kunglulse«  Gespräche  enthält, 
vor,  wahrend  zwei  andere  in  Vorbereitung  sind.  Wir 
beabsichtigen,  eine  kritische  Würdigung  des  Unterneh- 
mens nach  dem  Erscheinen  einiger  weiterer  Bände  zu 
bringen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

.An  der  Univ.  Leipzig  ist  ein  Lektorat  f.  spät- 
hebr.,  jüd.-aram.  u.  talmud.  Wiss.  errichtet  und 
Herrn  Israel  Issar  Kahan  aus  .München  übertragen 
worden. 

\eu  erschienene  >Verke. 

J.  Hertel,  Ein  aUindisches  Narrenbuch.  [Berichte 
über  die  Verhandlungen  der  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Leip- 
zig. Phil.-hist.  Kl.  64,  1.].  Leipzig,  B.  G.  Teubncr. 
M.  2.80. 

Zeltschriften. 

Zeitschrift  für  Assyrtologie.  Dezember.  C  Jaeger, 
Ober  den  jüngsten  bisher  bekannten  hagiologischen 
Ge'eztext.  —  F.  X.  Kugler,  Chronologisches  und  So- 
ziales aus  der  Zeit  Lugalandas  und  Urukaginas;  Some 
new  lights  on  Babylonian  Astronomy.  —  E.  Mittwoch, 
Dschanhoi  —  die  amharische  Bezeichnung  für  »Maje- 
stät«. —  Fr.  Schulthess,  Aramäisches.  —  L.  W. 
King,  A  Neo-Babylonian  Syllabary  of  Ihe  class  Si^.  — 
E.  Littmann,  Abessinische  Miszellen.  —  A.  Deimel, 
Studien  zu  C  T  I,  III,  V,  VII,  IX  und  X.  —  E  Pritsch, 
Bemerkungen  zum  Oxforder  ägyptisch- aramäischen  Pa- 
pyrus H. 

Memoires  de  la  Sociili  de  Linguistique  de  Paris. 
17,4.  M.  Grammont  et  Le  Quang  Trinh,  Etudes 
sur  la  langue  annamite.  —  A.  MeiUct,  Sur  les  mots 
iraniens  empruntes  par  l'armenien.  —  M.  Cohen,  Notes 
sur  des  verbes  et  des  adjectifs  amhariques.  —  J.  Ma- 
rouzeau,  Note  sur  la  fixation  du  latin  classique. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

E.  Beizner,    Homerische  Probleme.      I:   Die 

kulturellen  Verhältnisse  der  Odyssee  als  kritische 
Instanz.  Mit  einem  Nachwort  (Aristarchea)  von 
A.  Römer  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ. 
Erlangen].  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1911. 
VI  u.  202  S.  8*.    M.  5. 

Es  ist  seit  Vico  wiederholt  versucht  worden, 
durch  Unterscheidung  verschiedener  Kulturstufen 
innerhalb  der  homerischen  Gedichte  Kriterien  für 
das  Alter  und  den  Ursprung  der  einzelnen  Partien 
zu  gewinnen.  Gelingen  wollten  diese  Versuche 
nie  recht,  weil  sich  die  Teile  der  Gedichte  nach 
jenem  Gesichtspunkt  nicht  reinlich  scheiden  lassen. 
Wenn  es  nun  Beizner  fOr  unzulässig  erklärt,  aus 
den  kulturellen  Angaben  des  Epos  eine  Geschichte 
desselben  ableiten  zu  wollen,  so  stimme  ich  ihm 
um  so  ehf-r  bei,  als  ich  bereits  in  meinem 
>  Homer«  1908  diesen  Standpunkt  durchaus  ver- 
treten habe.  Dafs  Homer  mit  Bcwufstsein  eine 
.llterc  Zeit  schildert,  als  die  seinige  ist,  bat 
zuerst  Pope  gesehen,  ebenso  auch,  dafs  er  in 
den  Gleichnissen  die  Gegenwart  walten  läfst. 
Mit  guten  GrOnden  hat  B.  das  archaisierende 
Moment  gegen  Cauer  verfochten.  Aber  er  geht 
gleich  zu  weit,  indem  er  von  der  »homerischen 
Kultur«  eine  »heroische«  scheidet,  die  der  Dichter 


?:3 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.      Nr.  4. 


!24 


bei  seinen  Schilderungen  unverwandt  im  Auge 
gehabt  hätte,  und  von  der  er  nur  aus  ganz  be- 
stimmten poetischen  Gründen  abgewichen  wäre. 
So  sagt  er  zum  Ritt  des  Diomedes  und  Odysseus 
im  K,  die  Steile  lehre,  »dafs  der  homerische 
Sänger  sich  an  ein  Gesetz  nicht  absolut  bindet, 
sondern  dafs  er  es  gegebenenfalls  auch  durch 
bricht.  Denn  unmöglich  ist  ja  eigentlich  dieser 
Ritt,  insofern  als  die  epischen  Helden  nach  der 
epischen  Regel  gar  nicht  reiten  können <.  Das 
sind  künstliche  Hindernisse  nach  dem  Rezept 
Aristarchs.  Es  steht  bei  Homer  nirgends,  dafs 
die  Helden  nicht  reiten  könnten;  er  hat  nur  in 
der  Schlacht  keine  Reiterei  verwendet.  Und  von 
einer  strikten  epischen  Regel  kann  auch  nicht 
gesprochen  werden.  B.  gibt  selbst  zu,  dafs  der 
Dichter,  ohne  es  anders  zu  wissen  und  zu  können, 
die  Zustände  der  eigenen  Zeit  auf  das  Leben 
der  epischen  Personen  übertrage;  da(s  jene 
epische  Kultur  »in  gewissem  Sinne  nur  eine 
poetische,  nicht  eine  tatsächliche  Wirklichkeit 
besitzet ;  dafs  konventionelle  Momente,  epische 
Formeln  einer  vielleicht  längst  entschwundenen 
Zeit  verwendet  sind,  ja  dafs  manches  vollständig 
frei  erfunden  ist.  So  kann  er  zum  Schlufs 
diese  »epische  Kultur«  ein  willkürliches,  ideales 
Mischgebilde  nennen.  Im  Grunde  ist  aber  dessen, 
was  zu  dieser  Kultur  gehört,  nicht  eben  viel: 
das  Fehlen  der  Reiterei  und  der  Schrift,  viel- 
leicht die  Beschränkung  der  Mahlzeit  auf  Braten 
und  Brot,  nicht  aber  die  fast  ausschliefsliche 
Verwendung  der  Bronze  für  Wafien.  Einzelne 
Unterscheidungen  sind  hinfällig.  Aristarch  hatte 
behauptet,  Humer  lasse  l^  iStov  nqoadnov  die 
Sonne  aus  dem  Ukeanos  aufgehen  und  in  ihn 
untertauchen ;  wenn  aber  die  Helden  sprächen, 
komme  die  Sonne  über  die  Erde  empor  und 
verschwinde  unter  der  Erde.  Für  die  erste  Auf- 
fassung gibt  es  drei  Belegstellen  H  421  =  »  442, 
O  485,  .2'  239,  für  die  zweite  im  ganzen  zwei 
A  735,  X  191,  dann  noch  y  335  vrio  ^C(pov, 
was  doch  mit  i'rro  yaZav  nicht  identisch  ist.  y  1 
geht  die  Sonne  aus  der  prächtigen  See,  Xl/xvrj, 
auf,  was  Aristarch  ganz  unrichtig  auf  den  Okeanos 
bezieht.  In  den  Stellen  x  '97,  ifj  243.  247  ist 
Eos  am  Rande  des  Okeanos  weilend  gedacht, 
ohne  dafs  von  einem  Auftauchen  aus  ihm  ge- 
sprochen würde.  Aus  einem  so  dürftigen  Material 
lassen  sich  keine  Schlüsse  ziehen.  Noch  weniger 
begründet  ist  Aristarchs  Behauptung,  die  Stadt 
Korintb  werde  i^  i'jQmixov  rxQOOuönov  Ephyre 
genannt ;  denn  die  einzige  Stelle,  die  in  Betracht 
kommen  kann,  F  152.  210  geht  nicht  auf  Korinth 
(Bcthe,  Tbeb.   Heldenlieder,  S.  182). 

B.«  vornehmstes  Bestreben  geht  nun  dahin, 
zu  beweisen,  dafs  die  Odyssee  in  jedem  einzelnen 
Punkt  eine  vollkommene  Einheitlichkeit  der  Auf- 
fassung zeige,  und  dafs  scheinbare  Abweichungen 


mit  der  Anwendung  dichterischer  Prinzipien  zu 
erklären  seien.  Darüber  läfst  sich  in  jedem 
einzelnen  Fall  gewifs  reden,  auch  wenn  man  die 
Terminologie  dieser  Prinzipien,  Wert-,  Zweck- 
mäfsigkeits-,  Variationsprinzip  usw.,  überflüssig 
findet  und  herangezogenen  Analogien  wenig  Wert 
beilegt.  Aber  es  fragt  sich  doch  sehr,  ob  man 
z.  B.  bei  der  Frage  nach  dem  homerischen  Hause 
S.  48  ff.  mit  der  Erklärung  auskommt,  der  Dichter 
habe  eben  die  Wohnungen  jeweilen  nach  seinen 
Zwecken  gestaltet.  B.  polemisiert  mit  vollem  Recht 
gegen  die  Art  Noacks,  über  unbequeme  Stellen 
mit  der  Annahme  gedankenloser  Wiederholung  von 
Formelversen  wegzukommen ;  aber  er  bestreitet 
ganz  ohne  Grund,  dafs  der  Palast  von  Tiryns 
für  den  des  Odysseus  die  beste  Erklärung  liefert, 
und  übersieht,  dafs  auch  über  diesen  die  An- 
gaben nicht  durchaus  einheitlich  sind  (»Homert 
S.  291  f.),  Es  haben  sich  ihm  zwei  Fragen  in- 
einander geschoben.  Wenn  die  Kulturverhält- 
nisse keine  Alterskriterien  abgeben,  so  ist  damit 
noch  nicht  gesagt,  dafs  der  Dichter  der  Odyssee 
keine  Vorlagen  gehabt  habe,  deren  Angaben 
sich  gar  wohl  widersprechen  konnten.  Ich  gehe 
nur  auf  zwei   Punkte  ein: 

Mit  Recht  verwirft  B.  die  unfruchtbaren  Be- 
mühungen Cauers,  in  der  Art  des  Verkehrs  der 
Götter  mit  den  Menschen  die  Spuren  zeitlich 
verschiedener  Auffassung  finden  zu  wollen.  Er 
hat  aber  versäumt,  auf  die  Verschiedenheit  ganzer 
Partien  hinsichtlich  der  Einwirkung  der  Götter 
einzutreten.  Athene  tritt  doch  in  der  Telemachie 
a — d,  o,  n  ganz  anders  auf  als  in  den  Phäaken- 
büchern,  und  wieder  anders  steht  es  mit  der 
Rolle  der  Götter  in  den  Apologen.  Da  wird 
man  mit  poetischen  Prinzipien  schwerlich  durch- 
kommen. 

Eine  andere  Schwierigkeit  bereitet  sich  B. 
mit  seiner  Darstellung  des  Staates  der  Odyssee. 
Er  findet  in  Ithaka  ein  Gottesgnadentum  und 
bestreitet  meine  Auffassung  (N.  Jahrb.  1906, 
S.  313fl.,  393  ff.)  von  einem  Adelsstaat.  Seine 
Bemerkungen  haben  mich  um  so  weniger  über- 
zeugt, als  ich  nicht  gesagt  habe,  der  König  sei 
ein  Erwählter  des  Adels;  ich  mufs  ihn  dafür 
auf  eine  nochmalige  Lektüre  meines  Aufsatzes 
verweisen.  Meinen  Nachweis  über  die  staatlichen 
Zustände  in  Aolien  und  lonien  findet  er  »schon 
um  dessent willen  verdächtig,  weil  ich  offenbar 
von  meiner  falschen  Auffassung  des  Königtums 
der  Odyssee  beeinflufst  sei«.  Den  »Verdacht« 
hätte  er  sich  sparen  können.  Ich  bin  von  der 
Prüfung  der  Angaben  über  lonien  und  Athen  zu 
meiner  Auffassung  des  homerischen  Königtums 
gelangt.  Gesetzt  aber,  das  Königtum  in  Ithaka 
sei  ein  Gottesgnadentum,  so  ist  das  Bild,  das 
die  Odyssee  gibt,  kein  einheitliches;  denn  dafs 
das  Reich  der  Phäaken    ein  Adclsstaat   gewesen 


::5 


27.  Januar.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  4. 


226 


ist,  wird  sich  doch  kaum  ernstlich  bestreiten 
lassen.  Auf  weitere  Einzelheiten  kann  ich  nicht 
eingehen. 

Über  das  Nachwort  von  Adolf  Roemer,  das 
sich  teilweise  mit  B.s  Ausführungen  deckt,  will 
ich  mich  hier  nicht  aussprechen,  da  es  nicht  an- 
geht, auf  alle  die  Detailfragrn  einzutreten,  und 
die  ganze  Auffassung  R.s  von  dem  Zustande  der 
Obcriirferung  Aristarcbs  eine  umfassendere  Be- 
gründung erfordert,  als  sie  bisher  gegeben 
worden   ist. 


Bern. 


G.   Finsler. 


Ciceros  Rede  für  T.  Annius  Milo.  .Mit  dem 
Kommentar  des  Asconius  und  den  Bobienser  Scbolien 
herausgegeben  von  Paul  Wessner  [Direktor  des 
Gymn.  in  Birkenfeld,  Dr.].  [Kleine  Texte  für  theo- 
logische und  philologische  Vorlesungen  und 
Übungen  bgb.  von  Hans  Lietzmann.  Heft  7t.] 
Bonn,  A.  Marcus  &  E.  Weber.  191 1.    74  S.  8*.   M.  1,60. 

In  der  ausgezeichneten  Sammlung  Lietzmanns 
begegnet  nunmehr  auch  eine  Rede  Ciceros.  Dafs 
gerade  die  Rede  pro  Milone  geeignet  schien,  in 
einer  für  philologische  Vorlesungen  bestimfnten 
Sammlung  Aufnahme  zu  finden,  liegt  begründet 
in  ihrem  Inhalt   wie   io  ihrer  Form. 

Am  18.  Januar  d.  J.  52  trafen  die  Banden 
des  Clodius  mit  denen  des  Milo  auf  der  Via 
Appia  zusammen.  Es  kam  zu  einer  Rauferei, 
bei  der  Clodias  erstochen  wurde.  Was  Cicero 
schon  im  Jahre  56  seinem  brutalen  Gegner  in 
der  Rede  de  haruspicum  responsis  (§  6)  voraus- 
gesagt hatte:  »T.  .'^nnio  devota  et  ccnstituta 
ista  bostia  videturt,  war  somit  eingetreten. 
Pompeius,  Ende  Februar  zum  consul  sine  coUega 
ernannt  —  das  Jahr  52  hatte  ohne  Konsuln  an- 
gefangen —  leitete  die  Untersuchung  der  Sache 
mit  einem  gegen  Milo  gerichteten  Gesetzesantrag 
de  vi  ein.  Cicero  führte  die  Verteidigung 
Milos,  dem  er  seine  Rückberufung  aus  der  Ver- 
bannung verdankte,  mit  wenig  Glück.  Der  Lärm 
der  Clodirmer  brachte  ihn  völlig  aus  drm  Kon- 
zept. 'E^enXdyrj  xal  »axiiiiatv,  berichtet  Cassius 
Die  XL  c.  54,  ttffre  wüv  (ikv  naqtaxevaaniymv 
ftijdkv  flnelv,  ßgax'v  ii  n  xal  jeitvtjxog  xaXenüii 
(fOey^änfvoi  ufanifiäi  fitta<ni]vai.*  Milo  ging 
nach  Massilia  ins  Exil.  Dorthin  schickte  ihm, 
wenn  wir  Cassius  Dio  Glauben  schenken  dürfen, 
'  M:ero  die  Rede  pro  Milone,  die  wir  beute  lesen, 
und  von  der  Asconius  urteilt  »scripsit  banc  quam 
Irgimus  ita  perfccte,  ut  iure  prima  baberi  possitf. 
Mit  dieser  nach  allen  Regeln  rednerischer  Kua&t 
iiiHgearbeitcten  Rede  konnte  Asconius  die  von 
:<  ero  wirklich  gehaltene  erfolglose  Rede  noch 
'.'i'hen,  da  sie  im  Stenogramm  in  Umlauf 
,.'  '  ;/i  war.  Es  ist  interessant  zu  lesen,  wie 
Milo  die  ihm  nachgeschickte  literarische  Rede 
aufgcaommen    haben    soll.      Er    bestätigte    ihren 


Empfang  mit  der  Antwort  mc  iv  ti'xi]  ('^i^^ 
iyevew  z'o  /«/}  ravd^  ovioa  xal  iv  zi^  SixaatriQi'o) 
XexO-i]vai,  ov  yoQ  äv  roiavias  iv  rfi  MaaaaUi} 
tqCylai  iffifietv  ei/tSQ  tc  totoiiov  änel6yt}io. 
Wenn  Cassius  Dio  hinzufügt  »lOVTo  de  syQaipsv 
.  .  .  eig  jov  KixeQuiva  änoaxujjtioiv.  Zu  fiTjSev 
Xetjfftlv  iv  T(ö  tfjs  anoXoyCag  xacQ<li  el/ia'v, 
ineiza  äxciQTTOvg  Xöyovs  xal  ii.itXera  xal 
Sne^intv  arrtj",  S,artfq  u  wcpeXf^aac  wie  ainbv 
Svvc  nsvog,  so  kann  schon  er  lehren,  was  heute 
manche  immer  noch  nicht  gelernt  haben,  dafs 
eine  Rede  Ciceros  »ein  zum  Lesen  und  zum 
Studium  bestimmtes  Kunstwerk<  ist.  Als  solches 
haben  Asconius,  Quintilian  (IV  2,  25)  und  Tacitus 
(dial.  de  or.  3  7)  die  vorliegende  Rede  bewundert. 
Obne  besonderes  Vorwort  gibt  Wessner  in 
der  »Einleitung«  eine  Obersicht  über  die  Überliefe- 
rung. Durchaus  zustimmen  mufs  ich  seiner  Be- 
urteilung des  Harleianus  2682,  den  Clark  ein- 
seitig bevorzugte.  Der  Text  W.s  weicht  daher 
wesentlich  ab  von  dem  der  Bibliotheca  Oxo- 
niensis  und  nähert  sich  wieder  dem  der  Züricher 
Ausgabe.  Hier  und  da  hätte  W.  literarische  Hin- 
weise in  den  Apparat  mit  aufnehmen  können, 
z.  B.  Fleckeis.  Ann.  1855  S.  335  zu  §  79 
(S.  60,  17),  oder  Fleckeis.  Ann.  1862  S.  632 
zu  §  SO  (S.  46,  21).  Besonderen  Dank  ver- 
dienen die  Testimonia  unter  dem  Text.  Es 
wäre  sehr  zu  wünschen,  dafs  auch  andere  Schrif- 
ten Ciceros  in  dieser  Sammlung  eine  ebenso 
sorgfältige  Bearbeitung  fänden  wie  die  vorliegende, 
zu  der  der  Professor  wie  der  Student  gleich 
gerne   greifen   werden. 

Meppen.  C.  Atzert. 

Notizen  und  Mittellungen. 

DalTtriltäUich  rlftCB. 

DisserlatiOHen. 

P.  Graeber,  De  poetarum  Atticornm  arte' scaenica 
quaestiones   quinque.     Cöttingen.     60  S. 

H  Meyer,  De  Anthologiae  Palatiaae  epigrammatis 
Cyzic;nis.      Königsberg.     88  S. 

W.  Zi  Hing  er,  Cicero  und  die  allrömischen  Dichter. 
Erlangen.      188  S. 

H.  Hollstein,  De  Monobibli  Properti  sermone  et  de 
tempore  quo  scripta  sit.     Marburg.     76  S. 

X«a  »nrhlenrB«  Werke. 

Sammlung  der  griechischen  Dialekt-Inschriften  bgb. 
von  H.  Collitz  und  O.  Hoffmann.  IV.  Bd.,  4.11,  I.Abt.: 
0.  HolTmann,  Nachtrage,  Grammatik  und  Wortregister 
zum  I.  und  2.  Heft  der  2.  Hälfte  des  3  Bandes.  Göt- 
tiogen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht,     M.  6,80. 

Zeltuchrtn*«. 

Pktlologui.  SuppIBd.  12,  1.  Fr  Zucker,  Bei- 
träge zur  Kenntnis  der  Genchlsorganisation  im  nlole- 
maischen  und  römischen  Ägypten.  —  L,  Weber,  Ana- 
lecta  Herodotea. 


117 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  4. 


228 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Eugen  Wolff  (aord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der 
Univ.  Kiel],  Wilhelm  Meisters  theatra- 
lische Sendung.  Vortrag,  auf  der  51.  Versamm- 
lung deutscher  Philologen  und  Schulmänner  am  4.  Ok- 
tober 1911  gehalten.  Oldenburg,  Rudolf  Schwartz, 
[1911].     40  S.   8*.     M.  0,80. 

Wolffs  iileine  Schrift  ist  eine  Tendenzschrift. 
Ihre  Tendenz  ist  apologetischer  und  pole- 
mischer Natur.  Der  auf  der  .Sl.  Versammlung 
deutscher  Philologen  und  Schulmänner  gehaltene 
Vortrag  hat  das  Ziel,  zu  zeigen,  wie  die  Wilhelm 
Meister- Forschung  —  will  sagen  Eugen  Wolff 
mit  seinen]  Buche  »Mignonc  —  es  so  herrlich 
weit  gebracht  habe;  der  i Anhang.  Gegen  den 
Herausgeber  des  Ur-Meister.  Eine  Abwehr«  wirft 
mir  vor,  die  vermeintlich  sehr  grofsen  Verdienste 
des  Verfassers  nicht  gebührend  ins  Licht  gerückt 
zu  haben. 

Der  Posener  Vortrag  konnte  wenig  mehr  sein 
als  ein  rascher  erster  Abhub.  Als  er  gehalten 
wurde,  lag  auch  weder  die  Weimarische  Aus- 
gabe mit  meinem  Variantenapparat,  noch  die 
Volksausgabe  mit  meiner  grofsen  Einleitung  vor. 
Wolfls  Vortrag  bietet  keine  unbefangene  Muste- 
rung der  Probleme,  keine  systematische  Unter- 
suchung über  das  Verhältnis  der  »Sendung«  zu 
den  >Lcbrjahren«,  sondern  er  ist  eine  Arbeit 
pro  domo  und  in  maiorem  gloriam  auctoris ;  er 
stellt  im  wesentlichen  eine  künstliche  Projektion 
des  »Ur-Meister«  auf  Wolffs  Mignon-Buch  dar. 
Und  zwar  werden  die  Punkte,  in  denen  der  Ver- 
fasser Recht  bebalten  hat  oder  Recht  behalten 
zu  haben  glaubt,  mit  einer  durch  gelegentliche 
Beschcidenheitspbrasen  schlecht  verhüllten  Selbst- 
gefälligkeit dick  unterstrichen,  diejenigen,  in  denen 
der  Fund  seine  Hypothesen  Lügen  gestraft  hat, 
schonend  behandelt  oder  ganz  umgangen.  Vor- 
sichtig begrenzt  Wolff  sein  Thema,  wenn  er.  auf 
S.  6  erklärt:  »Bleibe  hier  denn  alles  aufser  acht, 
was  aufserhalb  der  in  Erscheinung  getretenen 
und  somit  jetzt  unzweideutig  feststellbaren  Tat- 
sachen liegt.«  So  beschränken  sich  seine  Aus- 
führungen auch  fast  ausscbliefslich  auf  rein  stoff- 
und  rootivgeschichiliche  Fragen  und  geben  nur 
eine  ganz  oberflächliche  Vergleichung  der  beiden 
Fassungen  nach  der  künstlerischen  Seite  hin. 
Unendlich  viel  tieferschürft  Erich  Schmidts  grofser 
Auf>atz  im  Oktoberbeft  der  »Internationalen 
Monatsschrift«,  der  mir  allerdings  den  Kunstwert 
der  »Theatralischen  Sendung«  zu  unterschätzen 
scheint. 

Seine  Vorwürfe  gegen  mich  und  meine  Ur- 
l"",inlcitung  hat  Wolff  —  in  ziemlich  gleicb- 
r   I'assung  —    bereits   in    der  Rheinisch- 


Westfälischen  Zeitung  vom  5.  November  1911 
und  im  Dezemberheft  des  Literaturblattes  für 
germanische  und  romanische  Philologie  ausge- 
sprochen, und  in  beiden  Organen  habe  ich  sie 
bereits  zurückgewiesen.  Vielleicht  hat  er  sie 
auch  noch  an  anderen  Stellen  wiederholt;  ich 
bin  auch  auf  die  genannten  Angriffe  nur  von 
dritter  Seite  aufmerksam  gemacht  worden.  Der 
Hauptsatz  seiner  Verwahrung  im  »Anhang«  seiner 
Broschüre  lautet:  »Herr  Maync  hält  es  für  er- 
laubt, zwar  diejenigen  beiden  Punkte,  in  denen 
er  vornehmlich  einen  Abstand  zwischen  meiner 
Rekonstruktion  und  der  aufgefundnen  Handschrift 
zu  erkennen  glaubt,  mit  meiner  Namensnennung 
hervorzuheben,  alle  unzweideutigen  Bestätigungen 
meiner  Forschungen  aber  teils  gar  nicbt,  teils 
ohne   Bezugnahme  auf  mich   zu  erwähnen.« 

Ich  habe  darauf  Folgendes  zu  erwidern: 

Die  in  Zehntausenden  von  Exemplaren  ge- 
druckte Volksausgabe  von  'Wilhelm  Meisters 
theatralischer  Sendung'  wendet  sich  an  die 
weitesten  Kreise  und  ist  daher  selbstverständlich 
nicht  der  Ort  für  spezielle  fachwissenscbafilicbe 
Erörterungen;  auf  S.  XVI  bemerke  ich  denn  z.  B. 
auch  ausdrücklich:  »blofs  einige  Hauptgesichts- 
punkte kann  und  will  ich  hier  herausbeben«. 
Und  wenn  ich  auf  S.  XXIII  sage:  »manche  [I] 
kühne  Vermutung  wird  jetzt  ebenso  widerlegt, 
wie  einst  manche  [1]  'Faust'- Hypothese  beim  Auf- 
taueben des  Ur-'Faust'  in  niibts  zerfiel.  Vor 
allem  [I]  gilt  das  von  den  Hypothesen  Wolffs, 
dafs  die  Liebesvereinigung  Wilhelms  mit  Mignon 
und  ihre  gemeinsame  Flucht  in  das  gelobte  Land 
Italien  das  Endziel  der  'Theatralischen  Sendung' 
gewesen  sei«,  so  geht  doch  aus  dieser  Formu- 
lierung klar  hervor,  dafs  ich  hier  nur  einzelnes, 
mir  besonders  wichtig  Erscheinendes  herausgreife 
und  andere  nebensächlichere,  wenn  auch  bestätigte 
Hypothesen  übergebe.  Dafs  Wolff  in  einigen 
Punkten  auch  Recht  behalten  hat,  gebe  ich  gern 
zu,  lehne  aber  mit  aller  Entschiedenheit  den  Vor- 
wurf ab,  dadurch,  dafs  ich  an  dieser  Stelle  nicbt 
auf  sie  eingegangen  bin,  etwas  »Unerlaubtes« 
getan  zu  haben.  In  einer  strengwissenschaft- 
lichen Abhandlung  hätte  ich  mich  natürlich  mit 
seinem  Buche  Punkt  für  Punkt  gründlich  ausein- 
andergesetzt. Freilich  hätte  ich  mich  seiner  in 
der  Rheinisch -Westfälischen  Zeitung  vom  5.  No- 
vember 1911  ausgedrückten  Oberzeugung,  dafs 
sein  Mignon-Buch  einen  »eklatanten  Erfolg  der 
Literaturwissenschaft«  darstelle,  leider  so  wenig 
anschliefsen  können,  wie  alle  anderen  mir  be- 
kannt gewordenen  Fac  h  kritiken.  Ich  verweise 
nur  auf  diejenigen  von  Georg  Witkowski  im 
Literarischen  Echo,  Bd.  12,  Sp.  8481.,  Julius 
Petersen  in  der  Deutschen  Literaturzeitung,  Bd.  31, 
Sp.  995  ff.,    Carl  Alt    in  den  Jahresberichten    für 


' ) 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  4. 


230 


neuere  deutsche  Literaturgeschichte,   Bd.   1 9/  20, 
S.  927  <. 

Wenn  Wolff  auf  S.  39  f.  seiner  Broschüre 
die  Kritiken  Petersens  und  Alts  durch  Zitierung 
einiger  nicht  geradezu  ablehnender  Worte  aus 
ihnen  als  in  der  Hauptsache  zustimmende  darzu- 
stellen und  gegen  mich  auszuspielen  versucht,  so 
mufs  das  sehr  merkwürdig  berühren.  Ich  pflege 
unter  >guten<  Kritiken  etwas  anderes  zu  ver- 
stehen. Für  mein  Gefühl  hat  Petersen  in  dieser 
Zeitschrift  dem  >im  Irrgarten  der  Hypothese 
herumtaumelnden  Verfasser«,  wie  er  Wolff  nennt, 
deutlich  genug  seine  offenbaren  Irrtümer  nach- 
gewiesen und  sich  dem  Nicht-Beweisbaren  gegen- 
über zum  >Mifstrauen<  bekannt.  Er  hat  Wolffs 
Behauptungen  als  »marktschreierische  bezeichnet, 
seinen  Diagnosen  »pseudowissenschaftlichen  Cha- 
rakter« zugesprochen.  Petersen  beschliefst  seine 
Abfertigung  von  Wolffs  Hauptthese  mit  den 
Worten:  »Genug!  Die  Mara-Hypothese  ist  damit 
fertig;  sie  ist  durch  diese  geschmacklose  Argu- 
mentation ein  für  allemal  abgetan;  kein  Mensch 
wird  sie  mehr  ernst  nehmen.  Und  es  ist  blofs 
die  Frage,  ob  es  dem  Verfasser  eigentlich  damit 
Ernst  sein  konnte«,  und  seine  ganze  Rezension 
mit  der  Bemerkung  :  »Wertvoller  wäre  eine  Ver- 
trautheit mit  dichterischer  Psychologie ;  dann 
wären  die  ärgsten  Mifsgriffe  des  Buches  ver- 
mieden worden  I«  Und  auch  Alt  glaubt  a.  a.  O., 
Petersen  Recht  gebend,  dafs  »vieles  von  Wolffs 
Behauptungen  abzulehnen«  sei,  nennt  die  Bedeu- 
tung der  Vorbilder  »sicher  überschätzt«  und  er- 
klärt: »Ganz  unglaublich  aber  ist  das,  was  Wolff 
Ober  den  Gatten  der  Mara  und  seine  Bedeutung 
für  die  Gestalt  der  Mignon  entdeckt  haben  will; 
nichts  als  das  Wort  'Mignon'  stellt  hier  eine  Be- 
/'•■luing  her;  der  Sinn  aber,  den  dieses  Wort 
M^  iieiname  Maras  bat  [nämlich:  Buhlknabe],  ist 
doch  in  der  Dichtung  schlechterdings  undenkbar.« 
Von  irgendwelcher  Animosität  gegen  Wolff 
weifs  ich  mich  frei,  wie  ich  denn  auch  seine 
U  Auffindung  drr  Handsc  hrift  an  mich  gerich- 
;  ''n  Briefe  in  durchaus  kollegialer  Weise  beant- 
wortet habe.  Und  hätte  ich  ahnen  können,  dafs 
i'  ■:  meine  rein  sachlichen  Feststellungen  derartig 
:itern  würden,  so  hätte  ich  meine  Ablehnung 
:rs  Buches  gern  mit  einer  partiellen  Anerkcn- 
'■i-:ig  verbrämt.  Denn  ich  halte  z.  B.  Witkowskis 
Geiamturteil  Ober  W.s  Buch  (a.  a.  O. :  ein  »wider- 
A'nigcs  Gemisch  von  Ungeschmack,  kritikloser 
'  '.immcnhäulung  zufälliger  Ähnlichkeiten  und 
jämmerlicher  Verkennung  einer  der  zartesten  und 
''-'^tcn  Gestalten  unserer  gesamten  Dichtung«) 
übrrmäfsig  hart  und  schroff.  Ich  finde  die 
'"llung  des  Buches  verdienstlich,  seinen 
■i,  dafs  wir  »die  Wilhelm  Meister -Die  b- 
r  einen  Palioipsest  zu  lesen«  (S.  217) 
gelungen    und  auch    seine  Methode  von 


Haus  aus  richtig.  Nur  hätte  Wolff  sich  schon 
damals  sagen  sollen,  was  er  jetzt  auf  S.  24 
seines  Vortrags  ausführt:  »Der  Philologe  ist  im 
allgemeinen  zu  klug,  immer  klüger  —  oder  soll 
ich  schon  sagen:  klügelnder?  —  als  der  Dichter! 
Ernst  gesprochen:  wir  »rechnen«  zu  leicht,  rech- 
nen mit  einer  strengen  Konsequenz  der  dichte- 
rischen Phantasie,  während  diese  sich  nicht  selten 
unbewufst  in  Widersprüche  verstrickt,  gelegent- 
lich auch  wohl  absichtlich  zu  überraschen  liebt.« 
Hätte  das  Wolff  schon  1909  gewufst,  so  hätte 
er  sich  nicht  zu  so  vagen  Konstruktionen  ver- 
steigen können,  wie  er  es  getan  hat,  auch  z.  B. 
nicht  so  vorschnell  und  selbstsicher  über  die 
Zahnweh-Szene  der  alten  Barbara  das  durch  die 
Handschrift  als  grundfalsch  erwiesene  Urteil  ab- 
geben können:  »das  ist  so  einer  der  in  die  alte 
Dichtung  geflickten  Lappen,  bestimmt,  das  Bild 
des  eigentlichen  Tatbestandes  bis  zur  Unkennt- 
lichkeit zu  verzerren«  (S.  278).  Sollte  Wolff 
jetzt  wirklich  durch  Erfahrung  und  Schaden  klug 
geworden  sein,  so  kann  seine  in  Aussicht  ge- 
stellte Parallel-Untersuchung  über  die  »Wander- 
jahre« ein  brauchbares  Buch  werden.  Eine  Reihe 
von  Interpolationen  in  den  »Lehrjahren«  hat  Wolff 
jedenfalls  richtig  als  solche  erkannt,  aber  freilich 
bilden  diese  richtigen  Ergebnisse  nur  den  klein- 
sten und  nebensächlichsten  Teil  seines  328  Seiten 
umfassenden  Mignon -Buches,  das  ich  darum  als 
danzes  nach  wie  vor  ablehnen  zu  müssen  glaube. 
Wenn  Wolff  dort  (S.  163)  nach  langer  Unter- 
suchung erklärt:  »Genug,  alle  Eimlrücke  wirken 
zusammen,  um  pathologische  Züge  dem  ursprüng- 
lichen Mignon-Roraan  abzusprechen«,  so  ist  diese 
Hauptthese  jetzt  nun  einmal,  wie  Wolff  selbst  zu- 
geben mufs,  völlig  in  sich  zusammengefallen. 
Ebenso  lehne  ich  entschieden  seine  weiteren, 
ausführlich  behandelten  Hauptthesen  ab,  dafs  wir 
in  der  Sängerin  Elisabeth  Scbmeling-Mara  das 
Modell  zu  Mignon,  in  Lucians  Heiärengesprächcn 
das  offenbare  Vorbild  für  Philine  zu  erblicken 
hätten,  und  vor  allem  natürlich  die  Darlegungen, 
die  den  Namen  Mignon  mit  dem  Buhlknaben  des 
Piinzen  Heinrich  von  Preufscn  in  Verbindung 
bringen  und  letzten  Endes  gar  noch  Goethes 
väterliche  Beziehungen  zu  dem  Knaben  Fritz 
von   Stein  in   ein   zweideutiges   Licht   rücken. 

Zum  Schiufs  noch  eine  allgemeine  persön- 
liche Bemerkung.  In  der  oben  bezeichneten 
Nummer  der  Rheinisch  -  Westfälischen  Zeitung 
wird  auch  wieder  einmal  dem  begreiflichen  »Mifs- 
mut  über  das  unnötige  zwanzigmonatige  Warten« 
auf  den  Ur-Mi-ister  Ausdruck  gegeben.  Auf  mein 
Konto  kommen  nur  zehn  Monate,  die  fOr  die  drei 
Ausgaben  aufs  äuftierste  in  Anspruch  genommen 
werden  mufsten:  wie  in  meinen  vom  April  1911 
datierten  Einleitungen  bemerkt,  konnte  ich  die 
Handschrift  erst  Ende  Juni    1910  erlangen.    POr 


:31 


27.  Januar.     DEUTSCHH:  LI  riiRATURZEITUNG   1 912.      Nr.  4. 


die  anderen   zehn  Monate   bin   ich  nicht  verant- 
wortlich. 

Bern.  Harry  Maync. 

Friedrich  Hebbels  Sämtliche  Werke.  Histo 
risch-kntische  .Ausgabe  besorgt  von  Richard  Maria 
Werner  [ord  Univ. -Prof.  emer.  in  Wien].  (Säku- 
lar-Ausgabe.)  Erste  Abteilung:  Dramen.  Bd.  1 — 3. 
Berlin,  B.  Behr,  [1911].  1,1X  u.  407;  XLVII  u.  369; 
LXVII  u.  407  S.    8».     Je  M.  2,50. 

Jedermann  wird  dem  Herausgeber  die  Freude 
nachföhlen,  bereits  10  Jahre  nach  dem  Erschei- 
nen der  ersten  Auflage  des  erstt-n  Bandes  seiner 
Hebbel-.Ausgabe  die  dritte,  als  s Säkular- Ausgabe« 
bezeichnete,  in  Angriff  nehmen  zu  können.  Ein 
durchgreifender  äufserlicber  Unterschied  gegen 
die  früheren  Ausgaben  liegt  darin,  dafs  einem, 
von  vielen,  namentlich  von  Minor  in  der  Z-it- 
schrift  fOr  österr.  Gymnasien  Bd.  52,  S.  999 
ausgesprochenen  Wunsche  einer  Trennung  des 
Textes  und  des  kritischen  Apparates  dahin  Rech- 
nung gelragen  wird,  dafs  nunmehr  nach  je  vier 
Tcxibändcn  ein  Ergänzungsband  »Lesarten  und 
Anmerkungen«  erscheinen  soll.  Auch  neuere 
Funde  sollen  nicht  chronologisch  eingereiht,  son- 
dern auch  ergänzend  hinzugefügt  werden,  damit 
die  üblichen  Zitate  der  Gesaratausgabe  auch  für 
diese  neue  Geltung  behalten.  So  entspricht 
natürlich  der  Text  der  vorliegenden  3  Bände 
in  Seitenzahl  und  Inhalt  völlig  den  alten;  die 
Einleitungen  bleiben  im  wesentlichen  auch  intakt, 
nur  ist  die  neuere  Literatur  öfter  berücksichtigt, 
so  besonders  bei  der  Quellenuntersuchung  des 
»Diamantt  (Bd.  I,  S.  LH.)  und  des  »Michel  An- 
gelo«  (Bd.  III,  S.  XXVII  f.).  Wenn  weitere 
Bände  und  namentlich  der  Apparat  vorliegen, 
wird  Gelegenheit  sein,  auf  die  neugewonnenen 
Resultate,  die  den  hohen  Wert  der  Ausgabe 
noch  vermehren,  einzugehen. 

Wien.  Alexander  von  Weilen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Die  Redaktion  erhält  mit  der  Bitte  um  Abdruck 
folgenden 

Aufruf. 

Die  Verwaltung  von  Gottfried  Kellers  Nachlafs 
und  die  Stadtbibliothek  in  Zürich  beabsichtigen  eine 
volUländrge  Sammlung  aller  noch  vorhandenen,  zum  Teil 
weit  verstreuten  Handschriften  und  sonstigen  Reliquien 
des  Dichters  und  Malers.  Es  sollen  auf  der  Siadtbibllo- 
thek  Zürich,  wo  sich  der  Kellersche  Nachlafs,  sowie  in 
dem  Gottiried  Keller  Zimmer  ein  Kellermuseum  befindet, 
womöglich  vereinigt,  zum  mindesten  nachgewiesen 
werden:  1.  Sämtliche  Briefe  des  Dichters;  2.  Weitere 
bandschriftliche  Werke,  Skizzen,  Entwürfe  in  Vers  und 
Prosa;  3.  Seine  Bilder,  malerischen  Skizzen  und  Zeich- 
nungen ;  4  Übersetzungen  Kellerscher  Werke  in  fremde 
Sprachen;  ."•,  .Musikalische  Kompositionen  nach  Keller- 
sehen  Texten.  —  An  alle  Besitzer  von  Kellerschen  Manu- 
skripten und  Bildern,  sowie  sn  die  Verleger  von  Über- 


setzungen und  musikalischen  Kompositionen  wird  die 
Bitte  gerichtet,  sich  mit  dem  Verwalter  von  Gottfried 
Kellers  Nachlafs,  Herrn  Dr.  Hermann  Escher,  1.  Biblio- 
thekar der  Stadtbibliothek  Zürich,  in  Verbindung  zu 
setzen,  ihm  ihren  Besitz  namhaft  zu  machen  und  solche 
Stücke  —  Manuskripte  in  Original  oder  Abschrift  — 
der  Stadtbibliothek  Zürich,  wenn  immer  möglich  schen- 
kungsweise,  als   einheitlicher  Sammelstelle  zuzuweisen. 

Neu  erschienen«  Werke. 

Meier  Helmbrecht  von  Wernher  dem  Garte- 
naere,  hgb.  von  Fr.  Panzer.  3.  Aufl.  [Altdeutsche 
Textbibliothek,  hgb.  von  H.  Paul.  Nr.  11.]  Halle,  Max 
Niemeyer.     M.  1. 

Goethes  Werke.  Bd.  1;  14—16;  20—22;  29—30. 
[Goldene  Klassiker-Bibliothek.  VoUständ.  Ausgabe.]  Berlin, 
Bong  &  Co. 

J.  P.  Hebels  Werke,  hgb.  von  A.  Sütterlin.  [Die- 
selbe  Sammlung  ]     Ebda. 

F.  Müller,  Gutzkows  Leben  und  Werke.  [Meyers 
Volksbücher.  Nr.  1631]  Leipzig,  Bibliograph.  Institut. 
M.  0,10. 

Zeitschriften. 

Revue  germanique.  Janvier-Fevrier.  Ch.  Joret,  La 
Religion  du  jeune  Goethe  (1755  —  1775).  —  J.-M  Carre, 
Quelques  lettres  inedites  de  William  Taylor,  Coleridge 
et  Carlyle  ä  Henry  Crabb  Robinson  sur  la  lilterature 
allemande. 

Rivisla  di  LeUeralura  iedesca.  Luglio-Dicembre. 
C.  Fasola,  Das  Spiel  von  Frau  Jutten  (1480).  —  Ed. 
Benvenuti,  Un'  imilazione  Wertheriana  del  conte  Pietro 
di  Maniago.  —  L.  M.,  Correzioni  ed  aggiunte  alla  bi- 
bliografia  schilleriana.  —  T.  Longo,   Enrico   di  Kleist. 

—  A.  Carafa,  Saverio  Baldacchini  traduttore  di  Uhland. 

—  C.  Quaranta,  Lo  spinto  di  Colombo  (I8l8n  dalle 
Ballate  di  Augusto  di  Platen ;  La  Falciatrice,  dalle  Ballate 
dl  Ludovico  Uhland.  —  U.  Ghiurlo,  Un  ufficiale  au- 
slriaco  ammiratore  e  traduttore  d'Alessandro  Poerio  — 
C.  Pitollet,  Tre  lettere  inedite  di  Martin  Greif  (1839 
— 1911).  —  F.  Olivero,  Tre  drammi  di  Hugo  von 
Hofmannsthal. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Jacob  Knecht  [Dr.  phil.  in  Stuttgart],  Die  Kon- 
gruenz zwischen  Subjekt  und  Prädikat 
und  die  3.  Person  Pluralis  Praesentis 
auf  -s  im  Elisabe tbaniscben  Englisch. 
[Anglistische  Forschungen  hgb.  von  Johannes 
Hoops.  Heft  33]  Heidelberg,  Carl  Winter,  1911. 
XIV  u.   152  S.   8'.     M.  4,20. 

Vorliegende  fleifsige  Arbeit  aus  der  Schule 
des  Shakespearegrammatikers  Prof.  W.  Franz 
erörtert  die  im  Titel  genannte,  bekannte  Er- 
scheinung im  Zusammenhange  mit  dazu  gehörigen 
Fragen  (-//»,  -elh,  hath,  dolh,  saith  u.  dgl.)  auf 
Grund  umfassenden,  übersichtlich  vorgeführten 
Materiales  aus  Originaidrucken  oder  zuverlässi- 
gen Neudrucken  elisabetbanischer  Texte.  Durch 
die  systematisch  bis  ins  einzelne  gebende  Unter- 
suchung gelangt  der  Verf.  zu  fester  zu  formu- 
lierenden Ergebnissen,  als  bisher  möglich  war,  und 


Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  4. 


234 


bestätigt  manche  ältere  Annabme  in  willkommener 
Weise,  so  z.  B.  die  der  wesentlich  grammatisch 
modernisierenüeo  oder  normalisierenden  Tätigkeit 
der  Herausgeber  der  2.  Folioausgabe  von  Shake- 
speares Dramen  u.  a.  m.  Wichtig  ist  der  Be- 
weis, dafs  die  -s-Plurale  eine  allgemein  gültige 
Erscheinung  der  gebildeten  Konversations- 
sprache der  zweiten  Hälfte  des  16.  und  der 
ersten  Jahrzehnte  des  1  7.  Jahrh.s  gewesen,  nicht 
etwa  ein  Vulgarismus  oder  eine  beabsichtigte 
Cbarakterisierung  der  Dialekte.  Auch  mit  der 
Annahme,  dafs  die  Erscheinung  als  analogische 
Obertragung  aus  der  3.  P.  Singular  zu  erklären 
ist,  dürfte  der  Verf.  recht  behalten.  Jedenfalls 
kommen  wir  mit  solchen  systematischen  Einzel- 
untersucbungen  der  Quellen  in  positiver  Erkennt- 
nis weiter  als  mit  Spekulationen  ohne  die  gehö- 
rigen Sjbstrate.  Die  Arbeit  wird  nicht  nur  für 
die  Sprachgeschichte,  sondern  auch  für  die  Text- 
kritik der  elisabetbanischen  Literatur  unentbehr- 
lich sein. 

Cöln   a.  Rh.  A.   Schröer. 

Ph.  Rofsmann  [Oberlehrer  am  Reform  ■  Realgymn.  in 
Wiesbaden,  Prof.  Dr.],  Handbuch  für  einen 
Studienaufenthalt  im  französischen  Sprach- 
gebiet. Unter  Mitwirkung  von  A.  Brunnemann. 
4.,  umgearb.  u.  bedeutend  verm.  Aufl.  von  »Ein 
Studienaufenthalt  in  Parisi.  Marburg,  N.  G.  Elwert, 
1911.     VI»  u.  222  S.  8».     M.  3,.'0. 

Während  es  nach  dem  Erscheinen  der  zweiten  Auf- 
lage des  Buches  sieben  Jahre  dauerte,  bis  eine  dritte  nötig 
wurde,  können  die  Verff.  jetzt  schon  nach  3'/,  Jahren 
das  Buch  von  neuem  hinausgehen  lassen.  War  es  da- 
mals um  68  Seiten  vermehrt  worden,  so  ist  der  Umfang 
diesmal  wieder  um  28  Seiten  gröfser.  Das  Buch  enthält 
wieder  Neues,  und  Vorhandenes  ist  erweitert  und  ver- 
tieft worden.  Es  kann  in  noch  höherem  Mafse  als 
früher  als  Führer  für  einen  Studienaufenthalt  in  Frank- 
reich empfohlen  werden,  denn  es  berücksichtigt  auf 
Grund  zahlreicher  gedruckter  Berichte  und  persönlicher 
.Mitteilungen,  eigener  Beobachtungen  und  der  Erfahrun- 
gen französischer  Freunde  der  Veiff.  nach  Möglichkeit 
alle  Wandlungen  im  kulturellen  und  im  Geistesleben  der 
Franzosen  und  alle  Bildungsgelegenbeiten,  an  denen  der 
Ausländer  teilnehmen  kann. 

Notizen  und  Mittellungen. 

l'alT*rtltIUtckrirUi. 

Disserlaliom. 

H.  Schmitt,  Shelley  als  Romantiker.  Marburg. 
f,2  S. 

.>««  trtrkltaia«  Werke. 

G.  Cbaucer,  Canterbury  Geschichten.  Autwahl.  Übt. 
von  W.  Het'berK.  [.Meyer»  Volksbücher.  Nr.  1614/17.) 
Leipzig.  BiH  ogreph.  Institut.     .M.  0.40. 

.M.  Eimer,    Byron    und    der  Kosmos.     Ein  Beitrag 
zur  Weltanschauung    des   Dichters    und    den   Ansichten 
«einer  Zeit.    [Anglist.  Korschgn  hgb.  von  J.  Moops.  34  ] 
<.  Carl  Winter.     ,M.  6.20 

lecker,  Bryan  Waller  Procter  (Barry  CornwatI). 
I  Wiener  iicilräf.c  lur  engl  Philol.  hgb.  von  J.  Schipper. 
■t"  ]     Wien.   Wilhelm   Breumüller.     M.  4.50. 

Facsimlle  eines  um  I.MX»  in  Florenz  hergestellten 
Druckes   im   Besitie   der  Kgl.   UoiveniUUblbliolbek   in 


Erlangen:  I.  El  bolognese  o  vero  Masetto  da  Lampo- 
lecchio  Ortolano.  —  2.  La  novella  di  Gualtieri  e  Griselda. 
Hgb.  von  H.  Varnbagen.  Erlangen,  Max  Mencke. 
M.  1,60;  2. 

Zeitgchrinen. 

Die  neueren  Sprachen,  Dezember.  Ch.  Glauser. 
La  nouvelle  nomenclature  grammaticale.  —  R.  Besser, 
R.  B.  Sheridan.  I.  —  0.  Zimmermann,  L'enseigncment 
methodique  du  vocabulaire.  —  B.  .Assmann,  Beriebt 
über  die  11.  Hauptversammlung  des  sächsischen  Neu- 
philologenverbandes  in  Dresden  (Schi.).  —  R.  Neu- 
meister,  Französische  Rätsel. 

Revue  gtrmanique.  Janvier-Fevrier.  F.C  Danchin, 
Etudes  critiques  sur  Christophe  Marlowe.  En  marge  de 
la  seconde  partie  de  Tamburlaine.  —  R.  Miohaud, 
Lafcadio  Hearn  et  Flaubert.  —  J.  Derocquigny,  A 
propos  de  la  stance  spenserienne. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Hans  W.  Singer  [Direktorialassistent  am  Kgl.  Kupfer- 
stichkabinelt in  Dresden,  Prof.  Dr.],  Unika  und 
Seltenheiten  im  Kgl.  Kupferstich-Kabi- 
nett zu  Dresden.  Leipzig,  Glafs  &  Tuscher,  191 1. 
25  3.  4"  mit  Taf.     M.  12. 

Ein  origineller  und  glücklicher  Gedanke  ist 
in  dieser  Publikation  verwirklicht.  Reproduziert 
ist  und  wird  ja  genug  aus  den  Beständen  der 
Kupferstichkabinette,  nicht  nur  von  Zeichnun- 
gen, sondern  auch  von  gedruckter  Kunst.  Zu- 
meist werden  die  berühmtesten  Dinge,  wie  die 
Kupferstiche  und  Holzschnitte  Dürers  und  die 
Rembrandtschen  Radierungen,  in  photomechani- 
schen Nachbi'dungen  verbreitet.  Oder  von  For- 
schern, die  sich  mit  diesem  oder  jenem  Gegen- 
stande beschäftigen,  wird  Zusammengehöriges 
aus  verschiedenen  Sammlungen  vereinigt.  An 
Abbildungsmaterial  zur  Geschichte  der  druckenden 
Kunst  fehlt   es  nicht. 

Hier  nun  sind  50  Holzschnitte,  Kupferstiche, 
Radierungen  gewählt,  in  bunter  und  merkwürdiger 
Reihe,  Blätter  aus  allen  Zeiten  (vom  19.  Jahrh. 
abgesehen)  und  von  jeder  Art,  denen  nichts  ge- 
meinsam ist,  als  der  Umstand,  dafs  sie  alle  (zu- 
fällig) in  Dresden  aufbewahrt  werden,  und  dafs 
die  Wahrscheinlichkeit,  sie  anderswo  zu  finden, 
gering  ist.  Der  Herausgeber,  der  seit  vielen 
Jahren  in  der  Verwaltung  des  Dresdener  Kabinetts 
tälig  ist,  zeigt  diese  Raritäten  und  Kuriositäten 
mit   stolzem   Eifer  und   halben  Eigentumsgefühlen. 

Die  frisch  geschriebene  Einleitung  bietet  als 
sehr  willkommene  Zugabe  eine  hflchst  interessante 
Geschichte  der  Dresdener  Kupferstichsammlung. 
Wir  erfahren,  wie  fest  und  breit  schon  der  König 
August  Hl.  und  Carl  Heinrich  von  Hcinekcn,  ider 
Vater  der  deutschen  Kuplerstichkundet.  den  Grund 
gelegt  haben.  Der  Ausbau  in  neuerer  Zeit,  an  dem 
Max  Lehrs  die  gröfstca  Verdienste  hat,  galt,   ab- 


:35 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  4. 


236 


gesehen  von  vielen  klugen  Erwerbungen,  die 
den  alten  Bestand  ergänzen,  hauptsächlich  einer 
würdigen  Vertretung  der  Kunst  des  19.  Jahrh.s, 
nicht  nur  der  deutschen,  sondern  auch  der  fran- 
zösischen und  englischen.  Nach  glaubwürdiger 
Versicherung  Singers  ist  die  »moderne  Abteilung« 
in   Dresden   ganz  unerreicht. 

Der  vorliegende  Band  bietet  einen  eigentüm- 
lich wirkenden  Querschnitt  durch  den  Riesenbau 
des  Kupferstich-Kabinettes.  Wir  blicken  in  alle 
Kammern.  Zuerst  die  deutschen  Holzschnitte 
und  Kupferstiche  des  15.  Jahrh.s.  Der  unver- 
gleichlich reiche  Besitz  an  frühen  deutschen 
Stichen  ist  ein  Stolz  der  Sammlung.  Man 
kennt  diese  Dresdener  Monumente  um  so  besser, 
wie  die  autoritative  und  orthodoxe  Forschung 
dieses  Gebietes  in  Dresden  gewohnt  hat  und 
wohnt.  Seltenheiten  oder  selbst  Unika  gibts  aber 
auch  aus  dem  16  ,  17.  und  18.  Jahrh.,  wie  die 
Radierungen  des  H.  Seghers,  von  denrn  zwei 
abgebildet  sind,  die  Farbenstiche  Jacques  Lebions 
und  manches  andere.  Mit  den  kleinen  und  schwar- 
zen Nachbildungen  der  Farbensiiche  kann  die  For- 
schung nicht  viel  anfangen.  Und  für  die  »weiteren 
Kreise«,  an  die  der  Herausgeber  das  Wort  rich- 
tet, sind  die  Nachbildungen  klassischer  Gemälde, 
die  Le  Blon,  Gautier  und  Lasinio  geschaffen 
haben ,  eher  schädlich  als  nützlich ;  für  die  Ge- 
schichte der  Farbendrucktechnik  sind  sie  bedeu- 
tungsvoll, gewifs  (doch  das  darzutun,  genügen 
diese  Abbildungen  nicht),  davon  abgesehen  aber, 
miserabel. 

Das  tief  schlummernde  Interesse  an  den 
Schöpfungen  der  Druckkunst  zu  wecken,  wird 
man  immer  wieder  mit  originalgrofsen ,  mög- 
lichst treuen  Abbildungen  der  besten  Dinge  (ob 
sie  selten  sind,  gleichviel)  versuchen.  Für  den 
Kunstforscher  und  den  Sammler  ist  der  Band 
mit  den  Dresdener  Raritäten  höchst  wertvoll, 
indem  er  Verborgenes  ans  Licht  bringt.  Die 
Notizen  zu  den  einzelnen  Blättern  bringen  reiche 
Belehrung,  besonders  über  das  Technische.  Der 
'Ausdruck  »Unikum«  hätte  etwas  vorsichtiger  ge- 
braucht werden  sollen.  Weshalb  Mac  Ardells 
Scbabkunstblatt  nach  Rembrandts  »Wiege«  (das 
schöne  Gemälde  der  Sammlung  Bougbton-Knight 
ist  augenblicklich  gerade  in  London  ausgestellt) 
als  »der  Gelehrte«  tituliert  wird,  verstehe  ich 
nicht. 

Berlin.  Max  J.   Priedländer. 

Karl  Lohmeyer,  Friedrich  Joachim  Stengel, 

fürstabllich  fuldischer  Ingenieur,  Hofarchitckt  und  Bau- 
io^pektor,  fürslllcli  nassauusingenscher  Baudirektor, 
herzoglich  Sachen -gothaischer  Rat  und  Baudireklor, 
fürathch  nauau-saarbrückenscher  Generalbaudircktor, 
wirklicher  Kammorrat  und  Forstkammerpräsident  pp. 
1694—1787.  [Mitteilungen  des  historischen 
Verein«  für  die  Saargegend.    HeU  XI.]    Düssel- 


dorf, L.  Schwann,   1911.     X  u.   187  S.  4»  mit  77  Ab- 
bild, im  Text  u.   12  Taf.     M.  8. 

Das  Buch  Lohmeyers  bietet  der  Kunstge- 
schichte eine  Entdeckung,  indem  es  ein  klares, 
auf  umsichtiger  archivalischer  Forschung  und  auf 
Stilvergleichung  beruhendes  Bild  eines  hervor- 
ragenden Architekten  des  Rokoko  gibt,  von 
dem  man  bisher  so  gut  wie  nichts  wufste.  Es 
handelt  sich  um  einen  Meister,  der  im  Anhalti- 
schen geboren,  in  der  grofsen  Zeit  unter  König 
Friedrich  L  in  Berlin  seine  Schule  durchmachte, 
dort  sich  aber  unverkennbar  mehr  der  jüngeren, 
französierenden  Schule  als  dem  kraftvollen 
Barock  Schlüters  anschlofs.  Man  vergleiche  die 
zahlreichen  von  ihm  geschaffenen  bürgerlichen 
Wohnhäuser  mit  den  von  dem  damaligen  Archi- 
tekturlehrer an  der  Berlmer  Akademie,  dem 
Niederländer  Broebus  hinter  lassenen  Entwürfen, 
um  zu  erkennen,  wie  stark  dieser  in  Berlin  mit 
Unrecht  völlig  unterschätzte  Mann  auf  seine 
Schüler  Einflufs  gewann.  Stengel  trat  in  anhal- 
tische, fuldaische,  usinger,  gothaische  und  saar- 
brücker  Dienste  und  schuf  in  diesen  eine  grofse 
Zahl  ansehnlicher  Bauten,  die  sich  mehr  und 
mehr  dem  Stil  zuwenden,  wie  er  in  den 
Grenzlanden  zwischen  Frankreich  und  Deutsch- 
land aus  lokaler  Eigenart,  fränkischem  Barock 
und  französischem  Einflüsse  sich  entwickelte; 
ein  Stil,  dei;  seine  eigenen  Qualitäten  hat  und 
am  meisten  verwandt  mit  jenem  ist,  der  in 
den  Niederlanden  blühte.  Baumeister  wie 
Welsch,  Schlaun,  Cuvellies,  Couven  in  Aachen, 
Aneesens  in  Lüttich,  Jennesson  in  Nanzig  und 
viele  andere  mehr  gehören  in  einen  Kreis,  dessen 
Kunst  ebensosehr  aus  örtlichen  Bedingungen  her- 
vorging wie  die  Malerei  und  Plastik  jener  Zeit. 
Jedenfalls  tut  man  nicht  gut,  die  Kunstgeschichte 
nach  den  heutigen  Grenzen  der  Obergangsländer 
zwischen  deutschem,  niederländischem  und  fran- 
zösischem Gebiet  zu  gliedern.  Denn  jedes  die- 
ser Gebiete  war  im  18.  Jabrh.  sowohl  gebend  als 
nehmend.  Stengels  Hauptwerke,  die  prächtigen 
Kirchen  von  St.  Johann  und  von  Saarbrücken, 
zeigen  in  ihrem  dekorativen  Reichtum,  der  auf 
deutschen  Quellen  beruht,  ebenso  aber  in  der 
Ruhe  ihrer  Massenverteilung,  die  ihre  Herkunft 
aus  Frankreich  nicht  verleugnet,  endlich  in  einer 
gewissen  Derbheit  und  Kraft  der  Gliederung,  die 
von  der  Gemeinschaft  mit  den  Niederlanden 
Zeugnis  ablegt,  aufs  deutlichste  diesen  Mischstil. 
Dresden.  Cornelius  Gurlitt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

I'emonalchranlk. 

Der  Musikhistoriker  Prof.  Dr.  Th.  Kroner  ist  zum 
Mitglied  der  Gcneralkommission  des  Corpus  scriptorum 
de  musica  medii  aevi  gewählt  worden. 


J7.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  4. 


338 


Z*i«s«krirt«a. 

BulUlin  of  tkc  Archaeological  InslUute  of  America. 
Septeirber.  R.  Norton,  The  Excavations  at  Cyrene: 
First  Campaign,  1910—11.  —  J.  C.  Hoppin,  Vases  and 
Vase  Fragments  fpund  at  Cyrene.  —  Ch.  D.  Curtis, 
Objects  of  Terra  Cotta  found  at  Cyrene.  —  A.  F.  S. 
Sladden.  Medical  Work  at  Cyrene,  1910  —  11. 


.  Geschichte. 

Referate. 

Johannes  Loserth  [ord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der 
Univ.  Graz],  Geschiebte  des  altsteiriscben 
Herren-  und  Grafenhauses  Stubenberg. 
Graz,  Ulf.  Moser  (J.  Meyerhoff),  1911.  VIII  u.  396  S. 
8*  mit  27  Abbild,  u.   1  SUmmUf.     M.  10. 

Derselbe,  Das  Archiv  des  Hauses  Stuben- 
berg. [Veröffentlichungen  der  Historischen 
Landes-Kommission  für  Steiermark.  22]  Graz, 
Selbstverlag  der  Histor.  Landes-Komm.,  1906.  194  S. 
8*  mit  2  Taf.  u.  Stammtaf. 

Derselbe,  Das  Archiv  des  Hauses  Stuben- 
berg  (Supplement).  Das  Archiv  Guten- 
berg. (Dieselbe  Sammlung.  26.]  Ebda,  1908. 
94  S.  8". 

Derselbe,  Das  Archiv  des  Hauses  Stuben- 
berg  (Supplement  H).  Archivregister 
von  Wurraberg  aus  den  Jahren  1498  und 
1543  nebst  einem  Wurmberger  Scblofs- 
inveotar  von  1325.  [Dieselbe  Sammlung. 
28]    Ebd«,  1911.    40  S.  8'. 

In  einer  bei  aller  AusfQhrlicbkeit  oft  recht 
anziehenden  Form  hat  der  Verf.  den  Werdegang 
des  Herren-  und  Grafenhauses  Stubenberg  zu 
schildern  verstanden.  Indem  er  uns,  angefangen 
mit  jenem  ersten  um  1160  urkundlich  feststell- 
baren Wulfing  von  Stubenberg,  der  ein  Ministe- 
riale des  Markgrafen  Ottukar  V.  von  Steiermark 
war,  die  ganze  Reihe  glänzender  Gestalten  ent- 
rollt, die  dem  Hause  Stubenberg  entsprossen, 
wird  diese  Familiengeschichte  suweilen  fast  zu 
einer  Gescbichte  Steierraarks,  ja  Österreichs 
Oberhaupt.  Spielen  die  Stubenberger  schon 
unter  den  Babcnbergern  eine  gröfsere  Rolle,  so 
gewinnen  sie  durch  die  geschickte  Politik,  die 
•ie  gleich  bei  der  KAnigswahl  Rudolfs  von  Habs- 
burg gegen  Uttokar  von  Böhmen  anspinnen,  fOr 
die  Zukunft  noch  an  Bedeutung.  Von  einigen 
Schwankungen  abgesehen,  trifft  man  sie  türderhin 
Mets  im  besten  Einvernehmen  mit  ihren  Landes- 
hrrrcn,  deren  Huld  das  gewaltige  Anwachsen 
ihres  Besitzes  nicht  wenig  fArdert.  Doch  die 
Kotwicklung  des  stubrnbergiscben  Hauses  stellt 
sich  nicht  als  ein  geradliniges  Aufsteigen  dar, 
vielmehr  lassen  »ich  zwei,  ja  drei  Höhepunkte 
tesistcUen,   denen  jedesmal    ein  deutlicher  RQck- 


gang  folgt.  Das  erstemal  war  es  Leutold  (1423 
— 1469),  der  durch  Vereinigung  glücklicher  Um- 
stände zu  so  überragendem  Reichtum  gelangte, 
dafs  dadurch  der  Argwohn  des  um  die  Stärkung 
seiner  landesfürstlichen  Rechte  besorgten  Frie- 
drichs III.  in  hohem  Mafse  erregt  wurde.  Da 
nun  Leutold  selbst,  namentlich  aber  dessen  Sobn 
Hans  sein  Schicksal  mit  dem  jenes  bekannten 
steirischen  Condottiere,  Andreas  Baumkirchers, 
verquickte,  wurde  es  dem  Kaiser  leicht,  das 
stubenbergische  Haus  empündiich  zu  schwächen. 
Jedoch  vermochte  sich  die  Familie  überraschend 
schnell  von  ihrem  Fall  zu  erholen.  Noch  waren 
keine  hundert  Jahre  vergangen,  da  bringt  Wolfgang 
(t  15.^6)  sein  Haus  zu  neuer  Blüte.  Sein  Land- 
besitz greift  nun  auch  nach  Böhmen  über.  1545 
halte  er  Neustadt  an  der  Mettau  erworben  und 
damit  den  Weg  für  neue  Ausbreitungsmöglich- 
keiten des  Hausbesitzes  gewiesen.  15  70  ver- 
pfändete Rudolf  II.  die  Herrschaft  Humel  (Böh- 
men) den  Stubenbergern,  ca.  1604  kauft  Georg 
der  Altere  die  Herrschaft  Geyersberg,  und  1614 
kam  auch  noch  die  Herrschalt  Schallaburg  hinzu. 
Es  fehlte  nicht  viel,  und  diese  steirische  Familie 
hätte  sich  den  reichsten  Adelsgeschlechtern  Böh- 
mens zuzählen  dürfen.  Doch  da  kam  die  Schlacht 
am  Weifsen  Berge,  da  kam  1628  das  General- 
mandat des  Landesfürsten,  das  dem  protestan- 
tischen Herren-  und  Ritterstand  den  Aufenthalt 
in  Steiermark  verbot.  Die  Mehrzahl  der  Stuben- 
berger ward  von  diesen  Ereignissen  aufs  bärteste 
betrofifen.  Sie  verloren  durch  Konflskation  und 
auf  anderem  Wege  ihre  böhmischen  Güter,  und 
schliefslicb  mufsten  viele  von  ihnen  als  getreue 
Protestanten  ihre  Heimat  verlassen.  Doch  1651 
ist  dieses  Geschlecht  in  Steiermark  noch  immer  das 
begütertste,  das  nur  von  Admont  an  Zahl  der  Herren- 
gühen  übertroffen  wird.  So  war  es  begreiflich,  dafs 
man  1687  Georg  von  Stubenberg  zum  Landes- 
hauptmann von  Steiermark  machte.  Sein  Leben 
ist  in  der  Tat  ein  Stück  steirischer  Geschichte 
und  zugleich  ein  neuer  Höhepunkt  im  Entwick- 
lungsgange seines  Hauses. 

Der  Verf.  führt  aus  naheliegenden  Gründen  die 
Darstellung  blofs  bis  zum  Jahre  1S48.  Waser  uns 
aber  inner  halb  dieses  Rahmens  bietet,  ist  des  Wert- 
vollen und  Interessanten  genug.  Er  begnügt  sich 
nicht  mit  der  Schilderung  des  flufseren  Herganges 
der  Ereignisse,  auch  die  wirtschaftlichen  Grund- 
lagen, auf  denen  sich  das  Auf  und  Ab  der  politischen 
Geltung  des  stubenbergiscben  Hauses  bewegt, 
sucht  er  zu  erläutern  und  zu  erklären.  Dank 
mufs  man  ihm  auch  wissen  für  die  liebevolle 
Behandlung  des  bildungsgeschicbtlichen  Momentes. 

Die  Fülle  von  Arbeit,  die  in  diesem  Buche 
verborgen  liegt,  offenbart  sich  einem  erst,  wenn 
man  die  drei  Abhandlungen  Ober  »Das  Archiv 
des  Hauses  Stubenberg  I  durchnimmt.  Den  Grund- 


239 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  4. 


240 


stock  stubenbergischer  Archivalien  fand  der  Verf. 
im  steiermärkischen  Landesarchiv,  wo  sie  als 
ein  abgesonderter  Bestand  für  sich  aufbewahrt 
werden.  Schon  die  nach  »Schubern«  und 
»Heften«  geordnete  Inhaltsangabe  gibt  einen  Be- 
griff von  dem  reichen  Schatz  an  Urkunden,  Akten 
und  Korrespondenzen,  die  bis  an  die  Mitte  des 
1 9.  Jahrh.s  heranreichen.  Als  Beilagen  folgt  ein 
Urkundenverzeichnis  von  1467,  ein  solches  von 
Friedrich  von  Stubenberg,  ein  stubenbergisches 
.^rthivinventar  von  1504,  eines  von  vermutlich 
1511  und  andere  die  Archivgeschichte  betreffende 
Aulzeichnungen  und  das  Protokoll  über  die  erste 
Übergabe  von  Archivalien  aus  dem  Wiedner  und 
Gutenbergcr  Archiv  an  das  Joanneumsarchiv. 
Der  Stammbaum  des  Hauses  Stubenberg,  der 
ebenfalls  beigegeben  ist,  wurde  vom  Verf. 
späterhin  vervollständigt  und  in  der  verbesserten 
Form  der  grofsen  »Geschichte«  des  Hauses  als  An- 
hang beigefügt.  (Vgl.  hierzu  jetzt  Wilh.  Erben  in 
den  Mitteilungen  der  Ges.  für  Sahburger  Landes- 
kunde 51,  S.  202  ff.)  Diese  Nachträge  zur  Ge- 
nealogie der  Stubenberger  konnten  vorzüglich  auf 
Grund  der  Nachforschungen  im  Gutenberger  Archiv 
geboten  werden.  Die  Obergabe  dieser  Bestände  an 
das  steirische  LandesäTchiv  nahm  der  Verf.  zum 
Anlafs,  auch  über  diesen  neuen  Zuwachs  Bericht 
zu  erstatten.  Es  handelt  sich  um  27  5  Hefte,  die 
in  55  »Schubern«  verteilt  sind,  denen  sich  mehrere 
interessante  Handschrilten  und  406  Bände,  meist 
aus  der  Verwaltung  des  Gutes  hervorgegangene 
Bücher,  Protokolle,  Register  usw.  (darunter 
20  Urbare  von  1553  —  1745,  119  Stiftsregister 
1603-1803)  anschliefsen. 

In  dem  zweiten  Supplement  handelt  Loserth 
von  dem  Wurmberger  Archiv  des  Hauses  Stuben- 
berg. Er  bringt  hier  zwei  alte  Archivverzeichnisse 
von  1498  und  1543  und  ein  Wurmburger  Scblofs- 
inventar  aus  dem  Jahre    152?    zum   Abdruck. 

Indem  man  von  der  fertigen,  auch  ihrem 
äufseren  Gewände  nach  vornehmen  Gestalt  der 
Geschichte  des  stubenbergischen  Hauses  rück- 
schreitend den  archivalischen  Fundgruben  sein 
Augenmerk  zuwendet,  kommt  einem  erst  das 
Ubermafs  an  Mühe  und  Selbstverleugnung  zum 
Bewüfstsein,  das  der  Verf.  an  diese  Forschungen 
gesetzt  hat.  Er  tat  es  nicht  vergebens,  denn 
er  fügte  in  die  Reihe  der  jetzt  wieder  häufig 
erscheinenden  Familiengeschichten  eine  wahrhaft 
wissenschaftlich  fundierte.  Und  solcher  haben  wir 
nicht  ailzuviele. 

Wien.  Wilhelm   Bauer. 

Briefwechsel  Friedrichs  des  Grofsen  mit 
Voltaire.  HerausRcgebcn  von  Reinhold  Koser 
(Gtneraldircktor  der  Kgl.  Preufg.  Siaatsarchive  in 
Berlin,  Dr  ]  und  Hans  Droysen  (Obcilehrer  am 
Kcnigdtidt.   Gymn.    zu    Berlin,    Prof.  Dr.].     III.  Tl.: 


Briefwechsel  König  Friedrichs  1753—1778. 
[Publikationen  aus  den  Kgl.  Preufsischen 
Staatsarchiven.  86.  Bd.]  Leipzig,  J.  Hirzel,  1911. 
471  S.  8«.     M.  15. 

Mit  diesem  Bande  ist  die  authentischste  Aus- 
gabe des  immer  von  neuem  interessanten  Brief- 
wechsels der  führenden  Geister  des  friderizianischen 
Zeitalters  und  des  siede  voUairien  abgeschlossen. 
Ober  den  Wert  dieser  moaumeotalen  Publikation 
habe  ich  mich  bei  der  Besprechung  der  beiden 
ersten  Bände  (DLZ.  1909,  Nr.  5  und  1910, 
Nr.  20)  bereits  ausgesprochen.  Sie  liegt  nun 
zum  Friedrichs- Jubiläum  fertig  vor  uns  als  eine 
schöne   und   würdige  Festgabe. 

Der  ganze  Briefwechsel  umfafst,  trotz  mehr- 
maliger Unterbrechung,  654  Nummern  in  42  Jahren, 
und  doch  fehlen  noch  immer  viele  Briefe,  be- 
sonders von  Voltaire,  von  dem  allein  in  diesem 
letzten  Bande  etwa  vierzig  bis  fünfzig  nicht  er- 
haltene nachgewiesen  werden  konnten,  nament- 
lich solche  aus  den  Jahren   1765   und   1766. 

Die  im  vorliegenden  Band  neu  zum  Vorschein 
gekommenen  fünf  Briefe  (gegen  dreiundzwanzig 
im  zweiten  Band)  sind: 

1.  Nr.  400  vom  19.  4.  17  53,  der  in  seiner  von 
Moland  stark  abweichenden  Form  von  Koser  1898 
bereits  in  dem  Briefwechsel  mit  Maupertuis  mit- 
geteilt war.  Er  enthält  Friedrichs  Meinung  über 
Voltaires  Pamphlete  und  Verrätereien,  wie  der 
von  mir  (Voltairiana  inedita  1901)  veröffentlichte 
ähnliche  Brief,  den  Droysen  (im  Anhang)  ohne  An- 
gabe der  Gründe  für  unecht  hält.  Ich  kann  nur  zu 
nochmaliger  Prüfung  auffordern:  das  Voltaire  als 
Spiegel  vorgehaltene  schöne  Bild  eines  wahren 
Philosophen  ist  echt  fritzisch;  es  ist  nicht  an- 
zunehmen, dafs  die  Königin -Mutter  einen  un- 
echten Brief  in  ihre  Sammlung  aufnahm;  ein 
doppelter  Entwurf  ist  auch  von  dem  folgenden 
Brief  des  Königs  auf  dem  Geh.  Staatsarchiv  vor- 
handen (S.  16). 

2.  Nr.  403  vom  9.  7.  17  53,  eine  lange  zu- 
sammenfassende Epistel  Voltaires  über  die  Frank- 
furter Affäre  mit  einigen  neuen  Einzelheiten  und 
dem  lakonischen  Bescheid  des  Königs:  'Ist  recht 
gut,  hat  gar  nichts  zu  sagen'.  (Vgl.  meine  Be- 
sprechung von  Haupts  Voltaire  in  Frankfurt  1753, 
DLZ.    1909,   Nr.  38). 

3.  Nr.  410  vom  9.  9.  1757,  seit  dem  furcht- 
bar zermalmenden  kurzen  Billet  vom  Dezember 
1  7  52  {Volre  effronterie  m'dlontte)  das  erste  eigen- 
händige Schrtiben.  Die  ersten  anderthalb  Zeilen 
waren  nicht  mehr  leserlich,  da  Voltaire  sie  dick 
mit  Tinte  überzogen  hatte.  Der  Brief  enthält 
die  ersten  Andeutungen  beabsichtigten  Selbst- 
mords, womit  die  Korrespondenz  auf  einmal 
wieder  lebhaft  wird. 

4.  Nr.  447  vom  Februar  1760,  ein  Bruch- 
stück   eines   von  Voltaire   in    Cboiseuls   Diensten 


241 


27.  Januar.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  4. 


242 


geschriebenen  Briefs,  in  dem,  im  Falle  des  Mifs- 
lingens  eines  Friedens,  mit  Friedrichs  Vernich- 
tung gedroht  wird. 

3.  Nr.  45  7  vom  10.  6.  1760.  Erbittert  über 
den  Verräter,  erklärt  Friedrich,  er  wolle  dem  in 
Frankreich  verbreiteten  Gerücht,  dafs  die  Ver- 
öffentlichung seiner  Gedichte  durch  Voltaire  er- 
folgt sei,  nicht  eher  glauben,  als  bis  eine  um- 
fangreiche Untersuchung  angestellt  sei.  (Alle 
Voltaire  und  Darget  belastenden  Momente  habe 
ich  neu  zusammengestellt  in  einem  demnächst  in 
der  Zeitschrift  für  engl,  und  franz.  Unterricht  von 
Kaluza  und  Thurau  erscheinenden  Aufsatz:  'Die 
Verräter    des   Dichters    von  Sanssouci*.) 

Auf  die  vielen  innerhalb  der  alten  Briefe 
neuen  oder  berichtigten  Stellen  einzugehen,  ist 
nicht  möglich;  sie  sind  leider  nicht  besonders 
kenntlich  gemacht.  Auch  die  Kenntlichmachung  der 
aus  der  Preufsschen  Ausgabe  herübergenommenen 
Anmerkungen  würde  die  ungemeinen  Fortschritte 
der  Koser-Droyscnschen  noch  deutlicher  gemacht 
haben.  Ein  zu  jenen  etwa  zugesetzter  Buchstabe 
würde  auch  dem  Leser,  der  jene  Ausgabe  nicht 
vergleichen  kann,  die  reiche  Fülle  neuer  Auf- 
klärungen gezeigt  haben,  die  die  Herausgeber 
uns  bieten. 

Dals  alle  nur  irgendwie  zur  Erläuterung 
dienenden  Druckschriften  herangezogen  sin'l,  ver- 
uebt  sich  von  selbst:  wir  finden  alles  Ein- 
schlagende hier  vertreten,  von  der  Politischen 
Korrespondenz  bis  herab  zu  den  Holländischen 
Zeitungen  und  den  auf  der  Ostermesse  in  Leipzig 
konfiszierten  Exemplaren  der  Pampbiete.  Aber 
auch  ungedruckte  Archivalien  sind  in  grofsrr 
Menge  aufs  ergiebigste  verwertet,  nicht  nur  aus 
den  Berliner  Archiven,  sondern  auch  aus  denen 
anderer  Städte,  wie  Petersburg,  Dresden,  Frank- 
furt a.  M.   usw. 

Eine  besonders  stark  sprudelnde  Quelle  ist 
der  erst  zum  kleinsten  Teil  publizierte  Briefwechsel 
mit  Wilhclmine,  dessen  schon  lange  vorbereitete 
Herausgabe  durch  Berners  Tod  leider  auf  un- 
bestimmte Zeit  verschoben  ist.  Wie  sehr  uns 
dieser  Briefwechsel  fehlt,  siebt  man  so  recht  an 
den  hier   gegebenen   Auszügen. 

Von  den  vielen  ihm  entnommenen  Stellen  hebe 
ii  henror  die  näheren  Angaben  über  Wilbelmi- 
nens  Zusammcnireffrn  mit  Voltaire  in  Colmar  und 
I,yon,  über  Voltaires  Annäherungsversuche,  seine 
'  trbietungen   und  die  scharfen  Aufscrungen 

.lUiLbs  über  Voltaire  (1753),  den  er  'verab- 
'  heut*,  den  er  'nie  für  einen  wirklieben  Ehren- 
mann gebalten'  zu  haben  meint,  den  los  zu  sein 
er  froh  ist,  und  der  ihn  'sicher  nicht  wieder  ge- 
fangen nehmen  soll'.  Von  anderen  gröfseren 
AnTfrkungen  erwähne  icb  als  Beispiel  für  die 
'-'  iltigkeit  des  Gebotenen  —  sie  sind  mit 
Milfe  des  ausfflbrlicben  Index    leicht  aufzufinden: 


die  Enthüllungen  über  Voltaires  Verrat  der  Ode 
an  den  Herzog  von  Braunschweig  mit  den  scharfen 
Stellen  gegen  Ludwig  XV.  und  die  Pompalour 
(17  59),  über  Voltaires  jahrelangen  Verrat  an 
Friedrich  bei  Choiseul  (1759  ff.),  über  den  durch 
Tbulemeier  im  Haag  verhinderten  Druck  der 
Korrespondenz  Friedrichs  mit  Voltaire  (1764), 
über  die  von  Voltaire  vielleicht  veranlafsten 
'Anekdoten  zur  Erläuterung  der  Brandenburgi- 
schen Geschichte',  die  auf  Friedrichs  Befehl  be- 
schlagnahmt  wurden   (1769). 

Näheres  erfahren  wir  durch  längere  Noten 
über  die  Genfer  Wirren  (1766),  über  Friedrichs 
Subskription  zur  Voltairestatue  von  Pigalle,  über 
die  bekannte  'linge  sale\  über  das  nicht  erhal- 
tene Epos  La  Mtxiade,  das  wahrscheinlich  von 
Ferdinand  von  Braunschweig  verfafst  war,  über 
das  angeblich  von  Friedrich  herrührende  Manu- 
skript Crilique  de  l'ouvrage  de  M.  Guiberl  sur 
la  Taciique,  über  den  wahrscheinlich  von  Woell- 
ner  sofort  vernichteten  Dialog  der  Jungfrau  mit 
der  Pompadour,  über  Lekains  Gastspiel  in  Pots- 
dam (1775),  über  Delisles  Abweisung  als  Biblio- 
thekar für  Berlin,  über  Josephs  II.  Vermeidung 
eines  Besuchs  in  Ferney,  über  Voltaires  letzte 
Tage  und  F'riedrichs  Entwurf  seines  Eloge  auf 
dem  Rückmarsch   au«  Böhmen  (1778)  usf. 

Von  kleineren  Versehen  möchte  ich  richtig 
stellen  S.  22:  Im  v^cus  irop  d'un  jour  (nicht  tu 
viens).  —  Die  Anmerkung  S.  25,  1  Zadic  21, 
31  (nicht  31,  31)  gehört  zur  vorhergehenden 
Seite.  Die  fehlende  Anm.  1)  mufs  lauten:  Aus 
Friedrichs  Ep'tlre  ä  ma  s/fur  XII,  40.  —  Nach 
Kosers  König  Friedrich  (II,  245)  ist  auch  Nr.  438 
eine  Antwort  auf  Nr.  435.  —  Das  angeblich 
nicht  nachweisbare  Versprechen  Voltaires  S.  69, 
Anm.  2,  er  wolle  der  Infame  einen  Schlag  ver- 
setzen, sehe  ich  in  den  Worten  S.  64  unten  Z.  5: 
J'aurai  l'honneur  de  vous  envoyer  dans  peu  un 
peiit  morceau  usw.  —  Erst  mit  Calmettes  Hilfe 
sicher  zu  erkennen  ist  der  Druckfehler  443  statt 
445,  S.  83,  Z.  4.  Er  ist  störend,  weil  S.  75 
gerade  auf  diese  .Seite  83  verwiesen  wird,  um 
das  von  Bcucbot  und  Moland  auf  den  6.  Novem- 
ber angesetzte  Datum  von  443  als  falsch  zu  er- 
weisen, was  meiner  Ansicht  nach  nicht  gelungen 
ist.  Ich  glaube,  man  mufs  hier  jenen  folgen  und 
den  am  I').  November  (Nr.  445)  beantworteten 
Brief  'du  rat  ou  de  l'aspic,  du  6.  novembre^  in 
Nr.  443  erblicken,  da  hier  Voltaire  eine  Fabel 
vom  Löwen  und  der  Maus  erzählt,  und  die  Natter 
sich  wohl  auf  seinen  hier  zweimal  erwähnten  Ver- 
rat an  Friedrich  bezieht  Auch  aus  den  Worten 
von  Nr.  445  'Adieu  au  rat  r/ui  fait  de  si  beaux 
rivei  geht  hervor,  dafs  hier  die  Antwort  auf 
Nr.  443   vorliegt. 

S.  7  7    wird  mit   Prcufs  gelesen: 


243 


27.Jauuar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  4, 


244 


Si  des  Alhiniens  vwts  emprunlez  les  dos 
Pour  porler  ä  ceux-ci  [den  Zeloten]  quelque 
hon  coup  de  patle. 

Das  offenbar  richtige  dots  (Talente)  ist  im 
Orij>ina'aianuskript  zu  finden. 

Zum  II.  Band  möchte  ich  noch  nachtragen, 
dafs  S.  .S9  in  der  vorletzten  Strophe  nach  der 
eigenhändigen  Urschrift  enlratnant  statt  etifreig- 
nant  gelesen  werden  mufs,  wodurch  die  Stelle 
verständlich  wird. 

Die  vielumstrittene  Infame  wird  nicht  nur  im 
Sinne  von  superstition  gebraucht,  wie  S.  61  er- 
klärt wird,  sondern  im  Sinne  von  Eglise.  Dies 
geht  aus  vielen  Stellen  hervor,  z.  B.  aus  les 
dogmes  de  l'infäme.  Zeller  hat  ausführlich  nach- 
gewiesen, dafs  Friedrich  die  römische  Kirche 
meint;  dafs  aber  die  Aufklärungsphilosophie, 
deren  Haupt  in  Deutschland  Friedrich  war,  über- 
haupt die  alte  Kirche  zu  verdrängen  suchte,  ist 
auch  Harnarks  Ansicht  in  der  Geschichte  der 
Akademie  (I,  306). 

Von  allen  Weitschweifigkeiten  und  allen  bis 
zur  Ermüdung  wiederkehrenden  gegenseitigen 
Lobeserhebungen  abgesehen,  ist  die  geistvolle 
Korrespondenz  auch  heute  noch  lesenswert.  Ist 
sie  doch  unendlich  reich  an  tiefer  politischer, 
ethischer  und  literarischer  Weisheit.  Die  ganze 
Zeit  mit  allen  ihren  Bestrebungen  und  mit  allen 
führenden  Persönlichkeiten  tritt  uns  entgegen  in 
diesem  auf  der  höchst!  n  Warte  gepflogenen  Ge- 
dankenaustausch über  alle  Vorboten  der  franzö- 
sischen Revolution,  über  die  polnischen  Zustände, 
den  russischen  Türkenkrieg,  die  ersten  Gedanken 
einer  Befreiung  Griechenlands,  über  schlechte  fran- 
zösische und  gute  preufsische  Justiz,  den  durch 
drei  Jahre  sich  hinziehenden  Fall  D'Etalonde,  die 
lange  geplante  Philosophenkolonie  in  Kleve,  über 
den  Schutz  der  anderwärts  vertriebenen  Jesuiten, 
des  Königs  Reisen,  Kolonisation  und  Faustsche 
'Bauernarbeit'.  Tief  sind  die  Bekenntnisse  Fried- 
richs über  seine  Denkungsart,  über  Gott,  Ewig- 
keit, Menschengleichheit,  Freiheit,  Gewissen  und 
die  Unrerstörbarkeit  des  Aberglaubens.  Reiche 
Anregung  enthalten  die  literarischen  Besprechun- 
gen aller  neuen  französischen  Erscheinungen,  die 
den  Niedergang  der  Literatur  verkünden,  in  der 
nur  noch  Voltaire  etwas  gilt. 

Nach  den  bittersten  gegenseitigen  Vorwürfen 
klingt  der  Briefwechsel  versöhnlich  aus  in  der 
an  die  ersten  Zeiten  der  Liebe  erinnernden 
höchsten  gegenseitigen  Bewunderung.  Vtvez  donc 
encore  pour  dclairer  votre  palrie!  wiederholt  der 
prcuf-.i»che  König  immer  wieder.  Und  der  erste 
Kenner  der  Literatur  empfiehlt  uns  die  Lektüre 
dieser  neuen  schönen  Ausgabe  mit  den  Worten: 
Les  lellres  familiires  de  Cicärott  ne  valent  pas 
Celles  de  Frfdi'ric  le  Grand.  Er  prophezeit:  Le 
sücle  de  la  Prusse  est  ä  la  ßn  venu.    Sein  letzter 


Hauch  ist:  Puisse  Fridiric  le  Grand  itre  Fr^ddric 
immortel! 

Steglitz.  W.  Mangold. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalohronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  histor.  Hilfswiss.  an  der  Univ.  Mün- 
chen Dr.  Henry  Simonsfeld  ist  von  der  Rubicona  Accad. 
dei  Filopatridi  in  Savignano  di  Romagna  zum  korresp. 
Mitgl.  gewählt  worden. 

UnlTersltStaiehrlften. 

Dissertationen. 
S.  E.  St  out,  The  governors  of  Moesia.     Princeton. 
97  S. 

K.  Schröder,  Pommern  und  das  Interim.  Greifs- 
wald.    62  S. 

Nea  erschienene  Werke. 

Fridericus,  mein  König!  Zum  200jährigen  Ge- 
burtstage des  Prcufsenkönigs  für  Schule  und  Haus  bgb. 
von  J.  Henningsen.  Leipzig  u.  Berlin,  Franz  Moeser 
Nachf.     M.  4. 

W.  Andreas,  Baden  nach  dem  Wiener  Frieden  1809. 
[Neujahrsblätter  der  Badischen  Historischen  Kommission. 
N.  F.    15.]    Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  1,20. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  Kulturgeschichte.  9,  3.  E.  S  ,  Wilhelm 
Dilthey  f.  —  R.  Koebner,  Die  Eheauffassung  des  aus- 
gehenden deutschen  Mittelalters.  III.  —  R.  F.  Kaindl, 
Briefe  zur  Geschichte  der  deutschen  Ansiedlung  in  Ga- 
lizien  und  der  Bukowina.  —  Fr.  Arnecke,  Die  Schrei- 
berei des  Rates  zu  Hildesheim  im  Mittelalter.  —  W. 
Ganzenmüller,  Geschichte  der  französischen  Kultur. 
—  E.  Spranger,  Allgemeine  Kulturgeschichte  und  Me- 
thodenlehre. 

MUtetlungen  des  Vereins  für  Geschichte  der  Deut- 
schen in  Böhmen.  50,  2.  A.  Zycha,  Prag.  Ein  Bei- 
trag zur  Rechtsgeschichte  Böhmens  im  Beginn  der  Kolo- 
nisationszeit (Forts.).  —  K.  Sie  gl,  Zur  Geschichte  der 
»Thalergroschen«.  Ein  Beitrag  zur  Historiographie  des 
St.  Joachimstaler  Bergwerks  und  Münzwesens.  —  R. 
Schmidtmayer,  Krummauer  Geschichten  aus  der  Zeit 
von  1584 — 1720.  —  J. Bachmann,  .Aufzeichnungen  eines 
Alt-Leitmeritzers  (Schi.).  —  0.  Karashoff,  Schriftsteller 
der  böhmischen  Kapuzinerprovinz.  —  L.  Wintera,  Aus 
dem  Pechbuche  der  Stadt  Braunau  i.  B.  —  L.  Schönach, 
Beiträge  zur  Geschichte  des  Bergbaues  auf  Quecksilber 
(Zinnober)  aus  den  J.  1526  und  1527;  Eine  Urkunde  zum 
Feldzug  König  Wladislaws  gegen  Ungarn  aus  dem  J. 
1489. 

Revue  des  iludes  hisioriques.  Novembre-Decembre. 
Fr.  Funck-Brentano,  Retil  de  la  Bretonne,  professeur 
d'histoire  a  Moulins,  d'apres  des  documents  inedits.  — 
P.  Rain,  Alexandre  I*r  et  les  revoluiions  nationales: 
l'ere  des  deceptions.  —  P.  Fromageot,  Une  cousine 
du  grand  Conde,  Isabelle  de  Monlmorency  (suite). 

Rerlchtlgnng:. 

In  der  Besprechung  der  »Landesfürstlichen  Gesamt- 
urbare der  Stciermarki  in  Nr.  2  mufs  es  auf  Sp.  124 
Z.  24  statt  »logographische  Bcmerkungeni  hcifsen  to- 
pographische. 


Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  4. 


246 


I 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Vilh.  Gr0nbech  [Dozent  an  der  Univ.  Kopenhagen], 
Lykketnand  og  Niding.  Vor  Folkeaet 
i  Oldtiden.  1.  Bog.  Kopenhagen,  V.  Pio  (T. 
Branner),  1909.     220  S.   8". 

Eine  Charakteristik  der  Germanea  ist  mehr- 
fach gelegentlich  versucht  worden;  der  Kopen- 
bagener  Dozent  Gronbech  macht  in  dem  vorlie- 
genden Buche  die  seelischen  Eigentümlichkeiten 
der  alten  Germanen  zum  Gegenstand  tiefeiodrin- 
gender  Forschung. 

Die  Vorfahren  der  Südgermanen,  so  führt  er 
aus,  sinJ  uns  bekannt  aus  den  Berichten  aufsen- 
stehendcr  Beobachter,  des  Tacitus  und  seiner  Zeit- 
genossen; die  Vorfahren  der  Nordgermanen,  die 
fast  ein  Jahrtausend  später  ins  Licht  der  Ge- 
schichte traten,  kennen  wir  gleichfalls  aus  den 
Berichten  fremder  Beobachter,  der  christlichen 
Geistlichen,  aber  auch  aus  eigner  Schilderung, 
insbesondere  durch  die  Idealbilder  der  Helden- 
dichtung und  die  wirklichkeitstreueren  Darstellun- 
gen der  isländischen  Sögur.  Gr.  hat  alle  diese 
Quellen,  von  denen  die  isländischen  Sögur  die 
reichste  Belehrung  boten,  eingehend  studiert.  Die 
Züge  der  alten  Germanen,  die  ihm  daraus  ent- 
gegentreten, empfindet  er  als  fremd:  die  alten 
Griechen  stehen  uns  bedeutend  näher  als  unsere 
germanischen   Vorväter. 

Der  alte  Germane  lebt  nicht  eigentlich  als 
Einzelmenscb,  als  Individuum,  sondern  vielmehr 
als  Repräsentant  für  ein  Ganzes,  als  Personifika- 
tion eines  Ganzen,  der  Familie.  Unter  den  Mit- 
gliedern der  Familie,  den  Verwandten  {frxnder), 
herrscht  Friede,  d.  i.  zunächst  gegenseitige  Un- 
vcrletzlithkcit:  kein  Verwandter  darf  die  Hand 
gegen  den  Verwandten  erheben.  Doch  der 
Friede  ist  zugleich  etwas  Aktives:  jeder  Ver- 
wandte ist  verpflichtet,  sich  der  Sache  des 
aniiern  anzunehmen,  die  Verwandten  müssen  in 
allrn  Fällen  füreinander  einstehen.  Der  eine 
kann  die  Tat  des  andern  verurteilen,  er  kann 
sie  herb  tadeln,  er  ist  dennoch  gezwungen,  ihm 
gegen  ihre  Qblen  Folgen  mit  Gut  und  Blut  bei- 
zustehen. 

Aufscr  dem  Frieden  bedarf  der  alte  Germane 
zu  einem  glücklichen  Leben  noch  der  Ehre. 
Hat  jemand  eine  Kränkung  erfahren,  sei's  nun 
dur.  h  die  Tötung  eine»  Verwandten  oder  auch 
nur  durch  eine  höhnische  Bemerkung,  so  bat  er 
etwas  von  seiner  Ehre  verloren;  es  ist  ein 
leerer  Raum  entstanden,  den  er,  um  wieder  ganz 
er  «rlbst  zu  sein,  ausfüllen  mufs,  und  zwar  durch 
die  Rache.  Er  holt  durch  die  Rache  die  ver- 
lorne Ehre  vom  Geg.ner  zurück.  »Die  Rache 
ist    dir   Verklärung    und    Erklärung    des  Lebens; 


so  wie  das  Leben  sich  in  dem  Rächer  zeigt,  so 
ist  es  am  wahrsten  und  schönsten,  so  ist  es  in 
seiner  innersten  Natur.«  »Die  Ekstase  der  Ger- 
manen wird  durchlebt  im  Augenblick  der  Rache.« 
Der  gekränkte  Germane  konnte  auch,  wo  die 
eigne  Kraft  nicht  zureichte,  gerichtliche  Klage 
erheben.  Dadurch  übertrug  er  die  zugefügte 
Kränkung  gewissermafsen  auf  die  Gemeinschaft. 
Das  Ting  mufste  ihm  Genugtuung  verschaffen 
mit  allen  Mitteln,  die  ihm  zu  Gebote  standen; 
tat  es  das  nicht,  so  wurde  es  von  dem  Makel 
angesteckt,  der  auf  den  Beleidigten  gefallen  war. 
Auf  jeden  Fall  mufste  der  Angegriffene  die  Ver- 
letzung oder  Beleidigung,  die  ihn  getroffen  hatte, 
zurückschleudern,  sonst  senkte  sie  sich  nieder 
in  ihm,  zeichnete  ihn,  machte  ihn  zu  einem  Nei- 
ding,  einem  Rechtlosen.  Schlimm  war  es,  wenn  die 
.Kränkung  von  innen  heraus  kam,  von  einem  der 
Verwandten  selber.  Eine  fürchterliche  Selbst- 
überwindung gehörte  für  die  Familiengenossen 
dazu,  den  Frieden  gewissermafsen  gegen  sich 
selbst  zu  brechen,  dem  Verbrecher  den  Weg  in 
die  Vernichtung  oder  den  Weg  in  den  Wald  zu 
öffnen  und  ihn  feierlich  für  des  Friedens  unteil- 
haftig zu  erklären.  —  Die  Ehre ,  die  so  acht- 
sam verteidigt  wurde,  war  nun  nicht  gleich  bei 
allen  Menschen.  Der  Hochstehende  hatte  eine 
andre  Ehre  als  der  Niedrigstehende.  Ein  Mann 
von  vornehmer  Geburt  hat  auch  Pflichten  gegen 
seine  Nachbarn;  versäumt  er  sie,  so  geht  er 
seiner  Ehre  verlustig.  Am  höchsten  steht  die 
Ehre  des  Königs.  Von  einem  jeden  Jüngling 
verlangte  man,  dafs  er  »sich  in  das  Geschlecht 
einführe«  ;  er  mufste  durch  eine  Tat  beweisen, 
dafs  er  kein  verrfedrungr,  d.  i.  nicht  schlechter 
sei  als  sein  Vater.  Der  Vater,  die  Vorfahren 
sind  das  Mafs,  die  Norm,  nach  der  der  junge 
Mann  gemessen  wird.  »Die  Familientradition 
gibt  allein  den  ethischen  M.ifsstab.  Eine  feste 
Scheidelinie,  wo  das  Böse  unter,  das  Gute  Ober 
dem  Striche  steht,  gibt  es  nicht.« 

Doch  von  der  Ehre  allein  kann  man  nicht 
leben;  ein  Mann  taugt  nicht  ohne  Glück.  Glück 
konnte  man  haben  bei  der  Ernte,  bei  der  Vieh- 
zucht, beim  Fischen,  beim  Segeln,  im  Kampfe. 
Zu  den  meisten  dieser  Arten  des  Glücks  hat 
das  Nordische  Eigenschaftswörter  gebildet,  wie 
z.  B.  »siegglücklichf.  Das  höchste  Glück  war 
dem  König  eigen;  er  schien  den  alten  Germanen 
ausgestattet  mit  höherer  Kraft  und  höherer  Aus- 
dauer; er  galt  als  unverwundbar,  auch  als  be- 
gabt mit  der  Fähigkeit,  andern  Heilung  zu  ge- 
währen. Das  Glück  des  Königs  brachte  auf 
dem  Scblachtfelde  den  Seinen  den  Sieg.  Daa 
Glück  ist  nun  nicht  etwas,  was  von  auften 
kommt,  Fähigkeiten  und  Unternehmungen  zu  be- 
siegeln. »Das  ErnteglOck  eines  Mannes  ist  die 
Kr.ift,     lir    ihn    zur    Wachsamkeit,    zu    rastloser 


247 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  4. 


248 


Arbeit  antreibt,  die  ihn  die  Hacke  mit  Energie 
schwingen  läfst,  die  'Trieb'  und  'Zug'  in  sein 
Wirken  legt;  sie  führt  die  Hacke,  so  dafs  er 
nicht  vergebens  in  die  widerstrebende,  trotzige 
Erde  haut,  sondern  vielmehr  ihre  Poren  der 
Fruchtbarkeit  öflnet  usw.«  »Der  König  war 
der  glücklichsre,  das  will  unter  anderm  sagen 
der  tapferste,  behendeste,  entschlossenste,  klügste 
Krieger.«  In  immer  neuen  Auseinandersetzungen 
gibt  der  Verf.  dem  Gedanken  Ausiruck,  dafs 
das  Glück  für  die  Auffassung  des  alten  Ger- 
manen mit  der  Anlage  und  Tüchtigkeit  aufs 
engste  verbunden,  ja  im  Grunde  mit  ihnen 
identisch  ist.  Der  Germane  glaubt  an  die  Zu- 
verlässigkeit des  Glücks,  er  kann  sich  Glück 
und  Tüchtigkeit  nicht  in  Widerstreit  denken. 
Unglück  dagegen  ist  etwa  gleichbedeutend  mit 
Schurkenstreich,  und  Unglücksmensch  bedeutet 
einen  Neiding,  d.  i.  einen  Schurken,  oder  auch 
einen  Menseben,  von  dem  man  eine  Neidingstat 
erwarten  kann. 

Dies  etwa  sind  die  leitenden  Gedanken  des 
bedeutenden  Buches.  Der  Verf.  hat  sie  in  künst- 
lerischer Darstellung,  leider  ein  wenig  breit  ent- 
wickelt. Er  macht  den  Leser  geschickt  mit  den 
Stellen  der  alten  Denkmäler  bekannt,  auf  denen 
seine  Beobachtungen  beruhen,  und  mancher 
Quellcnbericht  tritt  wieder  durch  jene  Beob- 
achtungen in  richtigere  Beleuchtung.  Der  Verf. 
liebt  es,  seine  Ergebnisse  zur  f^orm  des  Para- 
doxons zuzuspitzen  und  fordert  dadurch  mehrfach 
den  Widerspruch  heraus.  Wie  ungeheuerlich 
klingt  uns  ein  Satz  wie  der,  dafs  Egils  »Söhne- 
verlust« nicht  eines  Vaters  Klage  über  seinen 
Sohn  sei:  »ein  Geschlecht  kligt  in  dem  Vater 
und  durch  ihn«.  Aber  trotz  mancher  Einwände, 
die  man  vorbringen  könnte,  bildet  diese  Arbeit 
den  Grundstein  für  eine  Psychologie  der  Ger- 
manen. Sie  wird  anregend  und  fördernd  wirken, 
und  sie  hat  es  bereits  getan.  A.  Olrik  hat  in 
einer  sehr  zu  beachtenden  Anzeige  in  Danske 
Studier  1909  einige  Punkte  anders  beurteilt,  und 
es  führen  aus  Gr.s  Buch  Fäden  hinüber  zu 
Hcuslers  »Strafrecht  der  Isländersagas«,  das  von 
der  Beobachtung  der  rechtlichen  Verbältnisse  auf 
Island  hinaufführt  zu  Schlüssen  über  die  Ge- 
sinnung  der   frühgermanischen   Völker. 

Osnabrück.  W.   Rani  seh. 

Sven  Hedin,  Von  Pol  zu  Pol.  Leipzig,  F.  A. 
Brockhaus,  1911.  VIII  u  312  S.  8°  mit  35  Tcxtillustr. 
8  Vollbild,  u.  10  Karton.     Geb.  M.  3. 

Der  berühmte  Forschungsreisendc  beabsichtigt 
der  Jugend  Schilderungen  von  einer  Weltreise 
durch  die  verschiedenen  Kontinente  und  Meere 
»Von  Pol  zu  Pol«  zu  bieten.  Im  vorliegenden 
Hand  erzählt  er  in  der  ihm  eigenen  lebendigen 
und    fesselnden   Art   io    72   kurzen    Skixzen    zahl- 


reiche Episoden  aus  seinen  14  Jahre  umfassenden 
Reisen  durch  die  verschiedensten  Teile  des  asia- 
tischen Kontinents.  Der  Text  ist  dem  Ver- 
ständnis der  Jugend  meisterhaft  angepafst,  und 
in  geschickter  Weise  versteht  es  der  Verf.  per- 
sönliche Erlebnisse  in  angenehmer  Art  mit  be- 
lehrenden Abschnitten  naturwissenschaftlichen, 
geographischen,  historischen  oder  volkskundlichen 
Inhalts  abwechseln  zu  lassen,  so  dafs  keine  Er- 
müdung aufkommen  kann  und  der  Leser  immer 
in  Spannung  bleibt.  Die  Frische  des  Tons,  die 
sich  durch  das  ganze  Werk  hindurchzieht,  macht 
es  zu  einer  überaus  anregenden  Lektüre,  die 
noch  durch  die  Zuverlässigkeit  der  Darstellung 
einen  sehr  wesentlichen  Vorzug  vor  manchen 
ähnlichen  Werken  voraus  hat.  Jedenfalls  ver- 
dient der  durch  einige  instruktive  Kartenskizzen 
und  zahlreiche  Abbildungen  wirksam  unterstützte 
Versuch  des  Verf.s,  durch  leicht  lesbare  Unter- 
haltungslektüre wissenschaftliches  Interesse  bei 
der  heranwachsenden  Jugend  zu  erwecken,  ernste 
Beachtung   und   volle   Anerkennung. 

Berlin.  Otto  Baschin. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronlk. 

Hofrat  Prof.  Dr.  Hans  Meyer  in  Leipzig  ist  von  der 
dortigen  Gesellschaft  für  Erdkunde  die  goldene  Eduard 
Vogel -Medaille  verliehen  worden. 

Zeltschrirten. 

Deutsche  Rundschau  für  Geographie.  34,  4.  E.  v. 
Filek,  Die  geographischen  Vorstellungen  im  Altertum 
(Schi.).  —  C.  Täuber,  Gewässernamen.  —  W.  Endrifs, 
Über  den  Taurus. 

Mitteilungen  der  Geographischen  Gesellschaft  in 
Wien.  54,  10.  11.  L.  R.  v.  Sawicki,  Die  glazialen 
Züge   der  Rodnaer  Alpen   und   Marmaroscher   Karpaten. 

The  ScoHish  Geographical  Magazine.  January.  C. 
G.  Rawling,  British  Exploration  in  Dutcb  New  Guinea. 
—  J.  Cossar,  Notes  on  Ihe  Geography  of  the  Edin- 
burgh District.  —  W.  R.  Kermack,  A  Geographical 
Factor  in  ScoUish  Independence.  —  J.  P.  Strachan, 
A  New  Graphic  Map. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

F.  Bastian,  Mittelalterliche  Münzstätten 
und  deren  Absatzgebiete  in  Bayern.  Mün- 
chener Inaug.-Dissert.  Berlin,  Georg  Nauck  (Fritz 
Rühe),   1910.     94  u.  IX  S.  8«.     M.  3. 

Die  vorliegende  Arbeit,  schon  als  ein  Zeichen 
zunehmender  Würdigung  der  Münzkunde  in  aka- 
demischen Kreisen  erfreulich,  verdient  auch  des- 
halb besondere  Beachtung,  weil  ihr  Verf.  mehr 
als  andere,  die  über  Geldgeschichte  schreiben, 
den  wiiklicb  vorhandenen  Münzen  seine  Aufmerk- 
samkeit   und    sein    Studium    zuwendet.     Sic    be- 


249 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912,     Nr.  4. 


2S0 


bandelt  nach  einer  einleitenden  Untersuchung  über 
MünzgrüoduDgen  vom  10.  bis  zum  13.  Jabrh.  in 
ihrem  hier  allein  vorliegenden  1.  Hauptteil  die 
Umlaufsgebiete  der  einzelnen  bayerischen  Geld- 
arten vom  13.  bis  zur  Mitte  des  14.  Jabrh. s  mit 
besonderer  Berücksichtigung  der  regensburger 
Pfennige.  Als  Quellen  dienen  ein  Rechnungsbuch 
Ludwigs  des  Strengen  aus  den  Jahren  1291  —  94 
und  mehrere  etwas  spätere  Uibare:  in  ersterem 
sind  (mindestens)  sieben  verschiedene  Geldsortrn, 
die  gleichzeitig  als  Zahlungsmittel  umliefen,  er- 
wähnt, und  nicht  viel  anders  steht  es  mit  den 
Urbaren  und  den  in  ihnen  enthaltenen  Zolltarifen. 
Wie  willfährig  man  sich  fremdem  Gelde  gegen- 
über erwies,  zeigt  die  mehrfach  wiederkehrende 
Bestimmung,  die  als  Zoll  für  ein  eingeführtes 
Schwein  einen  Pfennig  der  Münze  fordert,  »die 
da  ist,  davon  man  das  Schwein  treibt«.  Ein 
nicht  unwichtiger  Beleg  dafür,  dafs  der  Satz  >der 
Pfennig  gilt  nur  dort,  wo  er  geschlagen  ist«, 
eine  weit  geringere  tatsächliche  Bedeutung  hat, 
als  man   gewöhnlich   annimmt. 

Breslau.  Ferdinand  Friedensburg. 

Ernst  Mayer  [ord.  Prof.  f.  deutsches  bürgerl.  Recht, 
Handels-  und  Wechselrechl,  Kirchenrecht,  deutsche 
Rechtsgesch.  und  bayr.  Landesrecht  an  der  Univ. 
Würiburg),  Friesische  Ständeverhältnisse. 
(S.-A.  aus  der  Festschrift  für  Hugo  von  Burck- 
hard.]  Stuttgart,  Ferdinand  Enke,  1910.  146  S.  8*- 
M.  5. 

Die  zentrale  Frage  in  der  Kontroverse  über 
die  friesischen  Standesverhältnissc  ist  die:  sind 
die  in  den  Quellen  erwähnten  tethelinge«  rechls- 
bistorisch  als  alter  Volksadel  anzusehen  oder  sind 
sie  eine  jüngere  Bildung,  die  mit  den  Geschlechtern 
des  alten  Voiksadcls  keinen  Zusammenbiing  hat? 
—  Früher  beantwortete  die  Wissenschaft  auf  die 
Darstellung  in  dem  grundlegenden  Werk  von 
Richtbofen  hin  (Untersuchungen  über  friesische 
Rechtsgeschichte,  1880—86)  die  Frage  ungeteilt 
im  erster en  Sinne.  Besondera  Heck  hat  gegen 
diese  Auffassung  wiederbolie  und  energische  An- 
griffe gerichtet  und  die  .'Vnsicbt  verteidigt,  die 
ethclinge  seien  keineswegsalier Volksadel,  sondern 
Gemeinfreie,  denen  es  erst  im  Laufe  des  1  3.  Jahrb. s 
gelungen  sei,  aus  sich  heraus  einen  neuen  Adel 
zu  bilden,  während  der  alte  Volksadel  verschwun- 
den sei  (Heck,  Die  altfriesiscbe  Gcricbtiver- 
fassung  1894,  Die  Gemeinfreien  der  karolingiscben 
Volksrecbte  1900,  Die  friesischen  Staodeaver- 
bälinissc  in  nacbfränkiscber  Zeit  1907).  Mit 
S'-inrm  Widerspruch  bat  Heck  bei  Schröder 
in  dessen  »Lehrbuch  der  deutscbrn  Recbts- 
gescbicbte«  in  wesentlichen  Punkten  Zustimmung 
erfahren,  während  Brunoer  oorb  in  aeioer  neu- 
esten Auflage  der  »Grundzflge  der  deutachen 
RechUgeachicbtet  (1910)  den  Ricbthofenacben 


Standpunkt    vertritt.      Hecks    Beweisführung    ist 
von  Jaeket   wesentlich    aus    münzmetrologischen 
Gesichtspunkten   angegriffen   worden,   und   es  hat 
sich   an   diesen   Angriff  eine   äufserst  heftige  Kon- 
troverse zwischen  beiden  Forschern  angeschlossen. 
(Aufsätze     von    Ja  ekel    in    der    Zeitschrift    der 
Savigny-Stiftung    für    Rechtsgesthichte,     Germa- 
nistische   Abteilung    Bd.   27    und    30,    1906    und 
1909).       Ernst    Mayer    versucht     in    der    hier 
besprochenen  Abhandlung  auf  eigenen  Wegen  von 
neuem,   die   Ergebnisse   Richthofens  als   richtig 
zu     erweisen.       Nach     ihm    sind    die    friesischen 
etbelinge    alter    Volksade!;     der    Zusammenhang 
zwischen   dem   Adel   der  lex  Frisionum,   dem   des 
12.  und  13.  Jahrb. 3  und  dem  des  14. —  16.  Jahrb. s 
ist  ununterbrochen.     Dauernder  Vorzug  im  Wer- 
geid ist  das  äiifsrre  Zeichen  dieses  Adels,    öffent- 
liche   Voirechte    gehören    zu    seinen    Attributen. 
Grundlegend    für    seinen    Vorrang    aber    ist    der 
Besitz    einer   Grofshufe   Landes,    des   Edelhofes, 
der  300  —  360  deutsche  Morgen  umfafst.    Dieser 
Grundbesitz    ist   auf  Bevorzugung  bei   der  ersten 
Ansiedelung   zurückzuführen.     Es  ist  anzunehmen, 
dafs   je    einer  Familie   eine  solche   Grofshufe  zu- 
gewiesen   wurde,    die    für    sie   Besitz-    und   Wirt- 
schaftseinheit   war.      In    ihr    aber  stand   dem   Fa- 
milienältesten   Führung    und    Familiengewalt    zu. 
100  solche   Familien.insicdelungen   vereinigen  sich 
zu    einem    Go.      Das    Band    der    Verwandtschaft 
und    der    Wirtschaftseinheit    dieser    Geschlechter- 
siedelungen    ist    in    historischer    Zeit    gelockert. 
Aber    die    Führerstellung    des    Ältesten    ist    ge- 
blieben,   auf   den    sich    ttets    die    Grofshufe    als 
Edelhof   und    der   Vorrang   als   Adel  vererbt  hat. 
Seit  dem    14.  und    15.  Jahth.  wird  nun  aber  nicht 
mehr    nur    der  jeweils   Älteste   der  ältesten   Linie 
als  adelig   betrachtet,   sondern   auch   die  jüngeren 
Söhne  treten  in  den  Rang  und  Namen  des  Vaters 
ein,   die  ganze  älteste  Linie  als  solche  wird  adelig. 
Da  der  Adel  unter  sich   tatsächlich   und   teilweise 
auch   rechtlich   das  Prinzip   der  ebenbürtigen  Ehe 
anerkennt,    so    werden    durch    Aussterben    vieler 
Geschlechter    eben   in  der  Zeit  des    14.   und    15. 
Jahrb. s    auch    für    jüngere    Söhne    Edelhöfe    frei. 
Sie   stehen  d.änn  zwar  an  Umfang  der  alten  Grofs- 
hufe   nach,    aber   sie   beben    sich   doch   noch  als 
Grofsbesitz  von  dem  Besitz  des  einfachen  Bauern 
genügend    ab.      Also   auch   in   dieser   Zeit   bleibt 
der  Besitz  des  Edelhofes  die  Grundlage  des  Adels, 
und  auch  für  diese  Zeit  gilt  der  .Satz,    dafs  das 
Ethel   das  Gut   ist,    »das   eben   gerade  nur  dem 
Edelmann    eignete.   —   Die    hiermit    wiedergege- 
benen  Hauptsätze   dea  Buches  sind  zum  grofsen 
Teil    Hypothesen,    auf    deren    nähere    Unterlage 
hier    nicht  eingegangen   werden   kann;    wie   denn 
überhaupt     die     Kompliziertheit     der    friesischen 
Verhältnisse    und    der  darüber   bestehenden   Kon- 
troversen   eine    kritische   Stellungnahme    dea   Re- 


251 


:.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  4. 


252 


(crentcn     in     diiscn     Blättern     von    vorn    herein 
ausschlielst. 

Göttingen.  O.  Schreiber. 

Johannes  Niedner  [ord.  Prof.  f.  Kirchen-  u.  Völker- 
recht an  der  Univ.  Jen«],  Die  Entwicklung  des 
städtischen  Patronats  in  der  Mark 
Brandenburg.  [Kirchenrechtlichc  Abhand- 
lungen, hgb.  von  Ulrich  Stutz.  Heft  73  u.  74.] 
Stuttgart,  Ferdinand  Enke,  191 1.  VI  u.  286  S.  8'.  M.  10. 

Die  städtische  Kirchenverwaltung  zur  Reforma- 
tionszeit wird  einleitend,  darnach  wird  das  Recht 
der  Reformationsordnung  von  1573,  die  Rechts- 
lage im  17.  und  18.  Jahrb.,  der  Einflufs  des 
AUg.  Landrechts,  und  die  Entwicklung  im  19. 
Jabrh.  dargestellt.  Ein  Urkundenanhang  nebst 
Quellen-  und  Sachregister  ist  angefügt.  Das 
Verhältnis  der  politischen  Gemeinde  zur  kirch- 
lichen in  der  Reformationszeit  und  in  den  folgen- 
den Jahrhunderten  erfährt  neue  Klärung,  die 
Stellung  der  Reformatoren  zur  Kirchenverwaltung 
wird  objektiv  beleuchtet.  Der  dritte  Band  der 
evangelischen  Kirchenordnungen  des  XVI.  Jahr- 
hunderts (Leip^ig  1909^  von  Schling  ist  für 
Niedner  die  quellenmäfsige  Unterlage  gewesen, 
auf  der  er  weitergebaut  hat.  Die  Schrift  ist  als 
eine  überaus  wertvolle  Bereicherung  der  Kircben- 
rechtsliteratur  und  als  grundlegend  für  eine 
—  noch  nicht  existierende  —  Geschichte  der 
städtischen  Kirchenverwaltung  zu  bezeichnen. 
Giefsen.  J.    l-'riedrich. 

Karl  Fauser  [Stadtpfarrcr  in  Ravensburg],  Die 
Konfession  der  Kinder  in  Württemberg 
nach  dem  gegenwärtigen  Stand  der  Ge- 
setzgebung und  Rechtsprechung.  Tübin- 
gen, J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1911.  1  Bl.  u. 
130  S.  8°.     M.  2,50. 

Die  Arbeit  ist  ein  Separatabdruck  aus  Heft  1 
des  XXI.  Bandes  der  Deutschen  Zeitschrift  für 
Kircbenrecbt.  Sie  ist  aus  amtlicher  und  wissen- 
schsftlicber  Beschäftigung  mit  dem  Gegenstand 
hervorgegangen.  Das  erhöht  ihren  Wert.  Denn 
die  Fragen  der  konfessionellen  Kindererziehung 
io  Mischehen  gehören  zu  den  verwickeltsten  des 
staatlichen  Kircbrnrecbts  und  können  häufig  nur 
von  Fall  zu  Fall,  d.  h.  in  der  Praxis  beant- 
wortet werden.  Dankenswert  ist,  dafs  der  Verf. 
seine  Untersuchungen  auch  auf  die  nicht  ge- 
mischten (Fauser  nennt  sie  die  »ungemischten«) 
Ehen  ausgedehnt  bat.  Er  bebandelt  einleitend 
das  Verhältnis  von  Reichs-  und  Landesrecht  in 
der  Materie,  definiert  den  Begriff  »Unterschei- 
dung« (Diskretions- )j<<bre<,  geht  dann  auf  die  »ge- 
mischte Ehe«  nach  dem  Württemberg.  Religions- 
edikt ein  und  gibt  schliefslich  in  zwei  Haupttrilen 
das  Konfessionsrecbt  der  Kinder   aus  gemischten 


Ehen  und  der  Kinder  in  den  Fällen,  in  welchen 
das  Religionsedikt  nicht  gilt. 

Giefsen.  J.    Friedrich. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Prrsonalchronik. 

Der  Direktor  der  landwirtschaUl.  Versuchsstation  in 
Bonn  Dr.  Neubauer  ist  als  Prof.  Kellners  Nachfolger 
nach  Leipzig  berufen  worden. 

UnlTeriltätsaclirlfteii. 

Dissertation. 

E.  Becker,  Der  Eheschliefsungsakt  nach  bürgerlichem 
Recht.     Rostock.     91  S. 

Neo  erschienene  Werke. 

Hugo  Rachel,  Die  Handels-,  Zoll-  und  Akzisepolitik 
Brandenburg-Preufsens  bis  1713.  Bd.  1.  [Acta  borussica, 
hRb.  von  der  Kgl.  Akad.  d.  Wiss]  Berlin,  Paul  Parey. 
Geb.  M.  23. 

Meyers  Volksbücher.  Nr.  1605  —  1609:  Die  Ge- 
werbeordnung, das  Kinderschutzgesetz  und  das  Gewerbe- 
gerichtsgesetz. —  1618/19:  Fr.  List,  Aus  dem  »Natio- 
nalen System  der  politischen  Ökonomie«.  Geschichtliche 
Einzeldarstellungen.  —  1620,21:  Das  Gesetz  über  den 
Verkehr  mit  Krafllahrzeugen  vom  3.  Mai  1909.  —  1622/30: 
Die  Reichsversicherungsordnung.  Textausgabe  mit  Ein- 
leitung, Anmerkungen  u.  Sachregister.  Leipzig,  Biblio- 
graph. Institut.     M.  0,50;  0,20;  0,20;  0,90. 

Zeitschriften. 

Zeitschriit  für  Sozialwissinschaft.  N.  F.  3,  1.  P. 
Arndt,  Wesen  und  Zweck  der  Kapitalanlage  im  Aus- 
lande. 1.  —  R.  Sommer,  Der  Stand  der  Kriminal- 
Anthropologie.  1.  —  F.  Diepenhorst,  Der  gegenwärtige 
Stand  der  Kartellfrage  in  der  deutschen  Eisenindustrie.  1. 

—  A.  Voigt,  Wirtschaftliche  Gesetze  und  Naturgesetze. 

—  L.  Pohlc,  Wohnungsmarkt  und  Wohnungspreise  in 
Zürich  von  1896  —  1910.  —  Die  Entstehung  der  gelben 
Gewerkschaften  (Nach  Fellioger). 

Jahrbücher  für  Nationalökonomie  und  Statistik. 
Dezember.  Fr.  Pabst,  Öffentliche  Hypothekenbanken 
und  Pfandbriefinstituie  vom  Standpunkt  der  Wohnungs- 
frage (Die  »Pfandbriefbank«).  —  Tti.  Brzeski,  Betrach- 
tun^en  zu  dem  Entwurf  eines  Bodenentschnldungsgesetzes 
in  Österreich.  --  W.  Stöwesand,  Die  wirtschaftliche 
Gesetzgebung  Österreichs  in  den  Jahren  1908  —  1910.  — 
L.  V.  Wiese,  Verhandlungen  des  1.  Deutschen  Sozio- 
logentages. —  Margarethe  von  Gottberg,  Krankheits- 
und Sterblichkeitsverhältnisse  der  Berufsgruppen  und  Be- 
rufsarten, sowie  Berufskrankheiten  der  Mitglieder  der 
Leipziger  Ortskrankenkasse. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

E.  Hammer  [Prof.  an  der  Techn.  Hochschule  in  Stutt- 
gart], Lehrbuch  der  elementaren  prakti- 
schen Geometrie  (Vermessungskunde). 
Bd.  I:  Feldmessen  und  Nivellieren,  des  Lehr- 
buchs der  Vermessungskunde  besonders  für  Bau- 
ingenieure. Leipzig  und  Berlin,  B.  G,  Teubner,  1911. 
XIX  u.  766  S.  gr.  8»  mit  500  Fig.     M.  22;  geb.  24. 


2'-i 


Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  4. 


!54 


Das  Buch  hat  als  erster  Teil  einer  Ver- 
messungskunde einen  aufserordentiichen  Umfang, 
und  man  sollte  meinen,  es  würden  sich  darin 
eine  Menge  Punkte  finden,  die  dem  Kritiker  An- 
lafs  zu  Ausstellungen  geben  könnten.  Das  ist 
jedoch  nicht  der  Fall.  Ich  habe  das  Buch  ziem- 
lich eingehend  durchgesehen  und  werde  es  iin 
Laufe  der  nächsten  Semester  für  meine  Vor- 
lesungen nochmals  genauer  studieren.  Sollte  sich 
dann  etwas  finden,  was  meinen  Widerspruch 
herausfordert,  so  werde  ich  brieflich  dem  Verf. 
darüber  berichten.  Deshalb  kann  auch  diese 
Besprechung  im  umgekehrten  Verhältnisse  zur 
Seitenzahl  des  Buches  stehen.  Der  Verf.  will 
ein  Buch  liefern,  das  den  Anfänger  grüudlich 
unterrichtet  und  ihm  in  allen  Fällen  Rat  und 
Hilfe  leistet.  Das  ist  ihm  gelungen.  Ich  mufs 
bedauern,  dafs  nicht  vor  sechzig  Semestern  ein 
solches  Lehrbuch  vorhanden  war.  Auf  jeder  Seite 
findet  der  Anfänger  in  klarer  Darstellung  etwas 
Neues,  was  ihm  Freude  macht,  und  an  lehrreichen 
Beispielen  fühlt  er  seine  Kenntnisse  wachsen. 
Man  kann  freilich  der  Ansicht  sein,  dafs  an 
manchen  Stellen  des  Guten  zuviel  getan  ist,  dafs 
einzelnes  hätte  ausfallen  können.  Aber  darüber 
werden  nun  wieder  die  Meinungen  geteilt  sein. 
Selbst  der  Feldzirkcl  auf  S.  106  möge  bleiben, 
wcDD  auch  zu  einem  drei  Meter  langen  Malsstab 
ein  recht  langer  Arm  gehört.  Trotz  des  grofsen 
Umfanges  und  troiz  des  hohen  Preises  möge  das 
Buch  im  Interesse  der  lernenden  Jugend  eine 
weite  Verbreitung  finden.  Dafs  die  äufserc  Aus- 
stattung an  Druck  und  Figuren  dem  Inhalte  ent- 
spricht, dafür  hat  der  Verlag  und  die  Umsicht 
des  unermüdlichen  Verf.s  gesorgt.  Beiden  kann 
man  zu  der  Fertigstellung  des  Werkes  von  Herzen 
Glück   wünschen,   was  hiermit  geschehen  soll. 

Haon.' Münden.  A.   Batile. 


Die  Abschnitte  I  und  II  geben  ein  sehr  klares 
Bild  von  der  Natur  und  Zusammensetzung  unserer 
Atmosphäre  auf  Grund  der  vorhandenen  Beob- 
achtungen, wie  es  in  gleicher  Ausführlichkeit 
sonst  wohl  nirgends  zu  finden  ist.  Der  Ab- 
schnitt III  behandelt  die  Eigenschaften  der  Gase 
der  Atmosphäre  und  des  Wasserdampfes,  seiner 
flüssigen  und  festen  Phasen  in  strenger  Anlehnung 
an  die  Tatsachen  der  Physik,  und  im  Abschnitt  IV 
schliefst  ;-ich  ungezwungen  die  eigentliche  Thermo- 
dynamik an,  die  Anwendung  der  mechanischen 
Wärmetheorie  auf  die  Zustandsänderungen  der 
Luft   durch   vertikale   Bewegungen. 

Erwünscht  wäre  wohl  in  diesem  Abschnitte 
ein  näheres  Eingehen  auf  die  Definitionen  und 
das  Verhalten  der  relativen  Feuchtigkeit,  spezi- 
fischen Feuchtigkeit  usw.  gewesen.  Dem  Ref. 
scheinen  diese  Begriffe  in  eine  Thermodynamik 
zu  gehören.  Vielleiiht  hätten  manche  Kapitel 
aus  dem  V.  Abschnitt  dann  besser  hier  Platz 
gefunden. 

Auch  auf  die  bei  den  Ballonfahrten  und 
Drachenaufstiegen  so  viel  gefundenen  Inversionen 
der  Temperatur  geht  der  IV.  Abschnitt  ausführlich 
ein.  Ihm  schliefst  sich,  als  V.  Abschnitt,  eine 
sehr  eingehende  Physik  der  Wolken  an,  die  viele 
beachtenswerte   Hinweise   enthält. 

Nach  dem  Gesamteindruck  scheint  dem  Ref. 
das  Büchlein  vortrefllich  gelungen  zu  sein.  Man 
sieht  ihm  die  Lust  und  Liebe  an,  mit  der  es 
gesthrieben  ist,  und  besonders  für  den  Studie- 
renden der  Meteorologie  scheint  es,  neben  einem 
anderen   Buche,   ungemein   wertvoll. 

Höhere  Mathematik  ist  nicht  vermieden,  aber 
für  den  gebildeten  Laien  ist  der  weitaus  über- 
wiegende Teil  verständlich,  belehrend  und  inter- 
essant. 

Wien.  W.   Trabert. 


Alfred  Wegener  [Privatdoz.  f.  Meteorol.  an  der 
b'niv.  Marburg),  Thermodynamik  der  At- 
mosphäre. Leipzig,  Johann  Ambrosius  Barth, 
1911.  VIU  u.  331  S  «•  mit  143  Abbild,  im  Text, 
u.  auf  1 7  Taf.     M.  II. 

Das  vorliegende  Buch  leistet  mehr  als  sein 
Titel  verspricht.  Es  ist  eigentlich  eine  Meteoro- 
1  <gic  oder  wenigstens,  wie  der  Verf.  im  Vor- 
wort sagt,  der  erste  l'eil  einer  solchen. 

Et  unterscheidet  sieb  aber  vollkommen  von 
.inalogen  Werken,  und  aU  charaktcrisiische 
CirundzQge  des  Buches  mufs  man  wohl  bezeich- 
r.'n  erstliib  den  durchaus  modernen  Standpunkt, 
den  es  einnimmt,  und  zwciiens  den  streng  physi- 
kalischen Geist,  der  dastcl'ie  durchzieht  und  seine 
'  '.iQre  fo  interessant  und  lehrreich  nicht  blofs 
._;  den  r  'i- "  -^^  •■ '-rn  auch  (ür  d'"  l'^v  t"r-inn 
gestaliet 


Notizen  und  Mitteilungen. 
I'ersontlchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  sUg.  Chemie  an  der  Polytechn. 
Schule  in  Zürich  Dr.  Richard  Will  st  älter  ist  als  Prof. 
van't  Hoff*  Nachfolger  als  ord.  Honorarprof.  an  die 
Univ.  Uerlin,  sowie  an  das  Kaiser-Wilhelms  Institut  f. 
Chemie  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Pharmazie  und  angewandte  Chemie 
an  der  Univ.  Erlangen  Dr  Karl  Paal  ist  als  Prof.  Beck- 
manns Nachfolger  an  die  Univ.  Leipzig  berufen  worden. 

An  der  Univ.  München  hat  sich  Dr.  Edgar  Dacque 
als  Privatdoz.  t.  Pal&ontologie  habilitiert. 

/ritarlirifirn, 

/.ttisckrifl  für  Stalhtmatik  und  Pliysik.  60,  2. 
K.  Menges,  Drehende  Schwingungen  eines  Hohlzylinders 
in  einer  zähen  Flusaigkcit.  K.  .Malmstnim,  Tech- 
nische Anwendungen  eines  allgemeinen  Satzes  über  er- 
zwungene Schwingungen.  —  Th.  Posch I,  Über  die 
zwanglaullge  Bewegung  materieller  Systeme  in  der  Ebene. 
I.  —  L.  Darapsky,  Killergeometrie.  —  W.  Blaschke, 
l'.cn  !.!:;  .4;  zu  der  Abhandlung  »Euklidische  Kinematik 
iHui   III     tcuklidiicbe  Geometrie  I.  II.« 


2S5 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  4. 


256 


t'roirfior  an  tn  Uimiorfitiil  ju  JVrfiinirn  i.  i\t. 

untr  tiie  Vual|VEn  5einbc  txit|Vßnfii|aftUrf|cr  3frEtl|ett 

6tn  ii'ütt  jiim  Streit  um  bcii  Jliitiiitobcviiifteiieib.     gr.  H".     (VIII  ii.  76  ©.)     M  1.20 

Jcr  SJoriuurf  ber  iuiffciifcf)aftlic^cn  Unfrcit)eit  bcr  fatftolifi^cii  Sljeologie  luitb  in  biefer  ©(^rift  mit  aller 
priii^ipicücn  £cf)iirfc.  jcboc^  burcf)au§  rul)ig  juriictgciuicieii.  Xurc^  Tarftelluiig,  roie  gniiiblog  biefer  Singriff  auf 
bic  tQl^oUfe^e  ilir^e  ift,  bilbet  fic  eine  gute  3i5affc  im  ncucften  Slulturfampf. 


ScrUa  ber  SSeibmannf^tn  Sui^^anblunB  in  Berlin. 

IHonatsfd^rift 
für  bas  Curntpefen. 

für  bie 

(Srjic|)uug  ber  Siiocnb  biirt^  Suriicu, 

®))itlen,  SBaubern,  Siftiuimmen,  9tHberu 

iiub  luinterltd^e  Setbe^übun()eit. 

Segrünbft  Bon 
<S(^u(cat  ^(of.  Dr.  C  (SittUv  u.  ^rof.  ®rbl|.  ®dtlcr. 

^erautgegeben   unter  3)titioirfung  tion 
?}rof.   Dr.  ^.  gtu^r*  i"  Berlin 

gfinrid)  §t|)röfr,     unb    Dr.  gbm.  gtcuenborff, 


ftüttiidifm  luriinart 
in  Örtlin, 


litfltor  bot  Cbff9!oaIf(t)iiIe 
in  ^Rül^rim  a.  tNuljr. 


iJrei«  für  btn  Da^rgaiig  in  12  ^«ften  gr.  8°  7,20  SDl. 
(t)albiäi)tli<^    3,60  3Jt.) 

81.  jq^rBaMe  19ia. 

3nboIt  be«  foeben  erfi^itufncn  1.  ^efte«: 
an  ^ie  feftr.  3)ie  ©erQu«flfber.  —  2)ie  armee,  bie 
fd)ulrntlaff(ne  Siigenb  unb  ber  ©faot.  (Sin  'ßronramm 
für  bie  ÜHagiiobnifn  jur  (Srlfle^tigung  ber  benift^en  juflenb. 
©on  $rof.  Dr.  San  ber.  —  Su«  ber  ?itetotur  jur 
^ilflitne  ber  8eibe«übunflfn.  Son  'prof.  Dr.  g.  9. 
©(imibt.  —  3)a«  3iitereffe  om  lurnrn  im  Seljrer. 
feminor.  Son  ©riiilmann.  —  Sin«  ber 'ßrari«:  (gme 
2d)üleriouiiberung  burt^  (Siifllonb,  ©ommer  1911.  83on 
Oberlehrer  Dr.  ©ernhatb  9?euenborff.  —  (Sifenftab» 
übuitflen  mit  fleflenjfilifler  lltitcifliUfunfl.  «on  9ieumann. 
—  «erorbnungen  unb  amtliche  ©cfantitmadjungen.  — 
©elprediungen.  —  «eridjte  nnb  aXitti-ilungen.  —  3eit. 
Idirtfteiifdjau.  —  «unbldjou.  —  (Sntflcgnungen.  —  Sin. 
loBung  ^um  I)euli4ien  Cbeilebrertag  in  JJreeben,  Oflern 
1912. 


gtrlag  ber  äScibmannfii^ni  Suii&ftonbliing  in  gttlitu 

iillonfdj-plitifdp  lil-liiil). 

3ur  göröeruiia  i>(^  ®cfd)td^t«unterrid^t8 

unb  jur  ©clbftbek^rung. 

SSon 

Dr.  p.  Porten», 

Sireftot   bcx-   Öljnumfiiims    in    SBrü^l. 

8».     (IV  u.  216  ®.)     1907.     ®eb.  3,40  J(. 

„Sin  Dortrefflicf)eS  unb,  fügen  mir  gleid)  l^inju,  mifecrft 
Acitgenmüc«*  ®iid)lein.  3;eun"mit  öollftem  SKe^te  ücrtrift 
Die  ißäbogügit  ^cutc  bie  gorberung,  baj5  bie  ftubicreube 
Sugenb  unferer  3^age  aud)  in  fo^ialen  unb  politifcfjeu 
fragen  met)r  53ef({)eib  raiffen  niüfete,  al§  bieg  leibcr  ber 
J^all  ift."  (3eitf(^rift  f.  b.  öfterreii!^.  (Sqinnafien.) 

„Gin  Ui)rtreffliii)eg  9!acf)fc^lnge6u(^,  ba§  auf  bem  Jifc^e 
feinet  Stubentcu  fcl)len  bürftc.  9hir  ber  581ict  eineg  guten 
^iibagogen,  nur  bie  üiebe  jur  ©ac^e  läßt  fo  gninblic^ 
unb  fo  praflifcf)  arbeiten.*  (3uriftentBeIt.) 

»5(1)  benfe,  baß  ber  ricf)tigc,  bem  'Berten  jugrunbe 
liegenbe  ©cbnnfe  aurf)  über  bie  Schule  ^inauS  manche  jur 
i'lntd)affung  Ueraitlaffeu  luirb,  bie  im  Streben  nadfi  6r» 
»Weiterung  unb  SSertiefung  il)rer  gefd)irf)tlict)en  unb  politi« 
\d)(n  3}ilbung  t}ier  ein  billiget  unb  braud)bore§  JgiilfS« 
mittet  finben."  (3tf^r.  f.  loteinl.  m.  Spulen.) 

„Gin  fctjr  brauct)barej5  ^ilfSbud^  für  ben  ©efc^irf)!«« 
unterrirf)t,  nicf)t  fon)oI)l  aU  S3el)rbud)  gebadjt,  olS  für 
Sd)ülcrfaibliiitf)cfen  unb  für  ben  ^Srioatgcbrauc^  eifriger 
unb  intcrefficrtcr  Schüler  trefflid)  geeignet.  2;ic  fnappen 
Tefinitionen  oermögen  ond)  bem  i'et)rer  frf)üöbare  3)ienfte 
i»  leiftcn.'  (2iterorifil^e8  Sentrolblatt.) 

»Xa«  ganj  Bortrefflid)c  iöud^  bilbet  mit  feinen  cbenfo 
fnappen  als  finngemftfien  Slngoben  unb  Xefinitiiinen  ein 
au|)crorbcntlid)  banfeneiucrtcö  ,'pnnb=  unb  $»ilfdbuc^  für 
ben  gauäen  Umfang  ber  l^ifturifd^^politifi^en  X'iäjiplinen. 
3Bir  fünnen  eä  bem  Seferfreife  unferc^  Blatte«  aufS 
märmftc  empfehlen." (iJeutfi^fS  MbtlgMatt.) 

Vorlag:  derWeidmaniischonKnohhaudluiijj:  in  Berlin. 

Der  bleibende  Wert  ies  £aokoon. 

Von  ProfesBor  Dr.  C.  Rethwisch. 

8*.    (44  S.)     1907.     Geil.  1  M. 


Mit  B«lla«en  Ton  Mcrnittnii  (iegonlns  in  Halle  «.  S.  nnd  A.  Maren»  &  E.  Weber»  Verlag  In  Bonn. 

V«r»ntwonllch  für  den  fedaklioneUcn  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:  Theodor  Moviu» 
Verlag:    Wetdmannache  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von   E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


in   Berlin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEmiNG 


herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERl 


in 


^    WR  171912 

Verlag  der  Weidraannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  flü^Zfeffo^^rstraße^^O" 


SW.  68,  ZlmmersU.  94. 


Erscheint  jeJen  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  5.        3.  Februar.       1912. 


AbonnemeTitspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Praia  der  etnxalnra  Nummer  7S  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOSeren  Anzeigen  Rabatt 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postimter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ria   aipbabetlacbea  Verxelcbnis  der  besprochenen  Bflcher  mit  Selteniahlsn   findet   sich 
za  Anfang  des  redaklioncllen  Teils. 


Prof.  Dr.  R.  Unger:  Walzels 
Aufsätze  zur  deutschen 
Geistesgeschichte. 


AII|e«elavls>aii>ohafUlekes;  Baiehrisn-, 
Sehrirt-.  Bsek.  mt  Blbllotkekswesea. 

M.  Grabmann,  Die  Geschichte  der 
■cholastischea  Methode.  2.  Bd. 
(Engtlbert  Krebs.  Privatdoz.  Dr., 
Freiburg  i.  B.) 

SiUmifthmehU  itr  KqI.  Ba^.  AJtaiMttä»  im- 
IWassmrta/bw. 

Ttaeloil*  M<  KlroktawessB. 

0.  Pf  ist  er,  Die  Frömmigkeit  des 
Grafen  Ludwig  von  Zinzendorf; 

G.  Reichel,  Zinzendorfs  Frömmigkeit 
im  Licht  der  Psychoanalyse; 

O.  Pfister,  Zinzendorfs  Frömmigkeit 
im  Lichte  Lic.  Gerhard  Reichels 
und  der  Psychoanalyse.  {Tktodor 
SUmmaun,  Dozent  am  theolog. 
Seminar,  Lic,  Gnadenfeld.) 

G.  Wobbermin,  Der  christliche  Got- 
tesglaube in  seinem  Verhältnis  zur 
heutigen  Philosophie  und  Natur- 
wissetischafl.  3.Aufl.(/»/fW5  Ka/lan, 
ord.  Univ.-Prof.  Oberkonsistorialrat 
Dr.  theol.,  Berlin.) 

Ealgtgnung.  (ir<»ti»  0«m(I,  MOncbca.) 

A  a  I  w  o  r  t.  ( ./okuiuMs  jr«m*i>U,  ord  Unlv.- 

rtiiessfais  ans  trjlakM|sirlsse«s«kafL 
C.  L.  von  Peter,  Das  Problem  des 
Zufalls   in   der  griechischen  Philo- 
sophie.    (Max   Wundt,  Privatdoz. 
Dr.,  Strafsborg.) 
H.  Bourgin    u.  a. ,    1,'Rnselgnement 
rao^is.    (/  ■  .-r.  Ober- 

em   Frai..  ;i.,   Prof. 

Dr.,  Bwlio.) 


■M  Utarstw|SS«MiMlu 
Havers,    Uotersucimagsa    nr 
KasuaayolAX  der  iDdogwouiaiMiMa 


Sprachen. (yJ/&<f/Z)<frr««»«er,  Lehrer 
an    der   evangel.   Lehranstalt,    Dr., 
Schiers  [Graubünden].) 
K.  Marti,    Kurzgefafsle   Grammatik   der 
biblisch  -  aramäischen  Sprache.     2.  Aufl. 

arleoblsobe  und  lalelnisoke  PhllelOBle 
■nd  Llteraturgeaoklohts. 

A.  Engeli,  Die  Oratio  variata  bei 
Pausanias.  (Richard  C.  Kukula, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Graz.) 

R,  Kühner,  Ausführliche  Grammatik 
der  lateinischen  Sprache.  2.  Aufl. 
I.  Bd.,  neubearb.  von  Fr.  Holz- 
weifsig.  (Prant  Skutsch.  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Breslau.) 

Dentsohs  Philologie  and  LItsratargeschlokte. 

Cl.  Brentano,  Samtliche  Werke,  hgb. 
von  C.  Schüddekopf.  Bd.  4;  10; 
1 3 ;  1 4, 1.  (Jakob  Minor,  ord.  Univ.- 
Prof.  Hofrat  Dr.,  Wien.) 

E.  Trösch,  Die  helvetische  Revolution 
im  Lichte  der  deutsch -schweizeri- 
schen Dichtung  (H.  SckolUnberger. 
Prof.  an  der  Kantonsschule,  Dr., 
Zürich.) 

Englische  and  roaianlsoho  Philologie 
und  Lltarsturgesohlohte. 

C.  F.  Reynolds,  What  we  know 
of  the  Elizabethen  Stage.  (Albert 
Etchler,  Privatdoz.  und  Prof.  an 
der  Realschule,  Dr.,  Wien.) 

Ed.  Koschwitz,  Les  parlers  pari- 
siens.  4.  ed.  p.  A.  Franz.  (Perdi- 
naud  HeuckeMkamp.  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Greifswald.) 

Kunatwlsiaaaohaftea, 
M.  Brenet,  Musique  et  musiciens  de 
la  vieille  France.    (Hugo  Letckltn- 
Irill.  Dr.  phil.,  Berlin.) 


W.  Orumann,  Geschichte  Roms  in 
seinem  Obergange  von  der  republi- 
kainiscben   zur  moaarchiscbeo  Ver- 


fassung. 2.  Aufl.,  hgb.  von  P.Groebe. 
Bd.  III.  IV.  (Johannes  Kromayer, 
Prof.  Dr.,  Wien.) 

Festgabe,  Hermann  Grauert  zur  Voll- 
endung des  60.  Lebensjahres  ge- 
widmet von  seinen  Schülern,  hgb. 
von  M.  Jansen.  (Hermann  Herre, 
Prof.  Dr.,  München.) 

Ch.  Gailly  de  Taurines,  Pere  et 
Alle.  Philippe  de  Champagne  et 
sceur  Catherine  de  Sainte-Suzanne 
ä  Port. Royal.  (Willibald  Klatt, 
Oberlehrer  an  der  Oberrealschule, 
Prof.  Dr.,  Steglitz.) 

K.  Th.  Heigel,  Deutsche  Geschichte 
vom  Tode  Friedrichs  des  Grofsen 
bis  zur  Auflösung  des  alten  Reiches. 
II.  Bd.  (August  V.  Janson,  General- 
leutnant, Berlin.) 

Staats-  nnd  Sozialwtssensohaft 
N.  Reichesberg,   Die  amtliche  Sta- 
tistik in  der  Schweiz.  (Ernst  Misch- 
ler,   Präsident  der  Statist.  Zentral- 
kommission, Prof.  Dr.,  Wien.) 

Rsoktswiasanschafl. 

R.  Zehntbauer,  Verfassungswand. 
lungen  im  neueren  Österreich.  (Otto 
V.  Dungern,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Czemowitz.) 

W.  Schmidt-Rimpler,  Die  Eigen- 
tümerdienstbarkeit.  (Georg  Gülke, 
Kammergerichtsrat  Dr.,  Berlin.) 

R.  von  Landmann,  Kommentar  zur 
Gewerbeordnung  für  das  Deutsche 
Reich.  6.  Aull.  I.  Bd.  (Karl  Siegner  _ 
Gerirht^ns«ipK*4or  Hr      Tlallr  ^ 

■atnomsitii  und  haturwisivnBohsft. 
Sv.  Arrhenius,    Das  Schicksal   der 

Planeten.     (Pelix  M.  Exntr,  aord. 

Uoiv.-i'rof.  Dr.,   Innsbruck.) 
Gertrad    Woker,    Die    KaUlyse.     i. 

(Rudolf  Biedermann,  aord.  Uoiv.- 

Prof.  Geh.  Regieruogsrat  Dr.,  Berlin.) 


250  3   Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  5.  260 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


EINFÜHRUNG  IN  DAS  STUDIUM 

DER  NEUEREN  GESCHICHTE 

VON 

GUSTAV  WOLF 

Gr.  8°.     (XXVI  u.  79.3  S.)     1910.     Geh.  16  M.,  geb.  in  Halbfrzbd.  18,40  M. 

Inhaltsübersicht.  Kialeitung.  —  I.  Buch.  Die  Tradition.  1.  Kapitel. 
Vorbemerkungen.  —  2.  Kapitel.  Die  technischen  Voraussetzungen  für  die  Entwicklung 
der  neuzeitlichen  'Geschichtsschreibung.  1.  Abschnitt.  Das  Postwesen.  2.  Abschnitt. 
Die  Buchdruckerkunst.  3.  Abschnitt.  Der  Buchhandel.  4.  Abschnitt.  Das  Bibliotheks- 
wesen. —  3.  Kapitel.  Die  Gescliichtsschreiber  als  Geschichtsquelle.  1.  Absclinitt. 
Literatur  über  die  Geschichte  der  Geschichtsschreibung.  2.  Abschnitt.  Entwicklung 
der    neueren    Geschichtsschreibung    in    ihren    Grundzügen.    —    Das    Zeitungswesen. 

1.  Abschnitt.  Allgemeines.  2.  Abschnitt.  Entwicklung  des  Zeitungswesens.  3.  Ab- 
schnitt. Die  Zeitungen  als  Geschichtsquelle.  —  4.  Kapitel.  Die  Memoiren.  1.  Ab- 
schnitt. Allgemeines.  2.  Abschnitt.  Bedeutung  und  Quellenkritik  der  Memoiren. 
3.  Abschnitt.  Die  wichtigsten  Erzeugnisse  der  Memoirenliteratur.  —  .").  Kapitel. 
Kuzyklopädien,  Lexika,  Handbücher,  Lehrbücher  und  Sammelwerke.  1.  Abschnitt. 
Entwicklung  der  Literatur  bis  zum  19.  Jahrhundert.  2.  Absclinitt.  Das  19.  Jahr- 
hundert. —  II.  Buch.  Die  Überreste.  1.  Kapitel.  Arten  der  Akten.  1.  Abschnitt. 
Die  Urkunden.  2.  Abschnitt.  Akten  im  engeren  Sinne.  —  2.  Kapitel.  Geschichte 
eines  einzelnen  Aktenstücks.     1.  Abschiritt.     Das  Aktenstück  im   laufenden  Dienst. 

2.  Abschnitt.  Das  Archivwesen.  3.  Abschnitt.  Aktenpublikationen.  —  Persoual- 
register.  —  Sachregister. 

„Das  Buch  ist  geradezu  ein  enzyklopädisches  Handbuch  zum  Studium  der  neueren  Geschichte, 
aber  niclit  bloß  eine  Aufziililung  Tausender  von  Büchertitelu,  sondern  ein  lesbares,  darstellendes,  kriti- 
sches Werk Statt  nacti  Lückeu  zu  fahnden,    wird  man  jedenfalls  zunächst  für  den  fabelhaften, 

liier  ausgebreiteten  Keichtum  dankbar  sein  müssen.  Das  Buch  sollte  niclit  nur  im  Lesesaal  jeder  öffent- 
lichen Bibliothek  stehen,  sondern  es  gehört  erst  recht  in  die  Privatbücherei  des  Historikers;  gerade  da 
wird  es  in  tausend  Fällen  Zeit  und  Mühe  sparen."  Literarisches  ZcniralblaU. 

,,Jun  überaus  reicher  Stoff  ist  in  dem  sehr  instruktiven  Buche  Wolfs  enthalten,  das  dem  Leser 
sowohl  reiche  Belehrung  wie  auch  viele  nützliche  Winke  bietet.  Ein  genaues  Personal-  und  ein  ebenso 
putes  SB(lirej,'i8t.'r  bcschlieflen  das  wertvolle  Werk."  Mitteilungen  aus  d.  hist.  Literatur. 

^  '■•  -    mir  wird  man  von  einem  Buche  sagen  können,  dafi  es  so  einem  schon  lange  vorhandenen 

l''!'!  _-'jrenki(ninit,  wie  es  bei  dem  vorliegenden  Werk  der  Fall  ist Es  ist  rückbalts- 

los  a  r,.uvin,  .iiien,  daß  Wolf  seiner  schwierigen  Aufgabe  ausgezeichnet  Herr  geworden  ist  und  uns  gleich 
im  ersten  Wurf  mit  einem  ganz  vortrefflichen  Werke  beschenkt  hat." 

Zentriilblult  für  Bibliothekswesen. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITUNG. 


Nr.  5. 


XXXIII.  Jahrgang. 


3.  Februar  1912. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Das  Schicks«!  <J«r  Planetea. 
L'EDseignement  du  Frao- 


A  rrheniuf, 

.]16.) 
Bourgin   u.  i 

f«l».     (282.) 
Brcnel,  Musique  el  muticieni  de  U  vieiUe 

Fnnce.    (301.) 
Breolaoo,  SämUiche  Werke.    (294.) 
Orumian,    Geschichte    Roms    in    seinem 

Obergange  von  der  republikanischen  zur 

■aonarctaiacheo  V'erfaisung.    (302  ) 
Bageli,  Die  Oratio  variata  bei  Paosanias. 

<»92.) 
Festgabe,  H.Granert  zur  Voüeadung  des 

«o.  Lebensjahres  gewidmet     i304.) 
Gailly  de  Taurines,  Pere  et  fiUe.    Phi- 

ippe  de  Champagne  et  sceur  C^lherioe 

ie  Sainle-Suzanne  k  Port-Rojral.    (307.) 

ibmano,  Dia  Geachicbl«  der  scholaati- 

scbm  HMboda.   (IM.) 


II  a  V  e  ra,  Untersuchungen  zur  Kasusa;ntax 
der  Indogerman.  Sprachen.    (287.) 

Heigel,  Deutsche  Geschichte  vom  Tode 
Friedrichs  des  Grofsen  bis  zur  Auflösung 
des  alten  Reiche.*^.    i307.) 

Koichwitz,  Les  parlers  parisiens.    (300.) 

Kahner,  AusfQhrl.  Grammatik  der  lateini- 
schen Sprache.    (292.) 

V.  Landmann,  Kommentar  zur  Gewerbe- 
ordnung.    (314.1 

Marti.  Kurzgefafste Grammatik  d  biblisch- 
aramäischen  Sprache.    (291.) 

T.  Peter,  Das  Problem  des  Zufalls  in  der 
griechischen  Philosophie.    (281.) 

Pfister,  Die  Frömmigkeit  des  Grafen  Lud- 
wig von  Zinzendorf.    (274.) 

— ,  Zinzandorfs  Frömmigkeit  im  Lichte  Lic. 
G.  Reicheis  u.  der  Psychoanalyse.   (274.) 


Reichet,  Zinxendorfs  Frömmigkeit  im 
Licht  der  Psychoanalyse.    (274.) 

Reichesberg,  Die  amtliche  Statistik  lo 
der  Schweiz.    (31 1.) 

Reynolds,  What  we  know  of  the  EUza- 
bethan  Stage.    (298.) 

Schmidt-Rirapler,Die  EigentOmerdienst- 
barkelt    (314.) 

TrOsch,  Die  helret  Revolution  Im  Lichte 
der  deutsch'Schweizer.  Dichtung.    (296.) 

VValzel,  Vom  Geistesleben  des  13.  und  19. 
Jahrh.s.    (261.) 

Wobbermin,  Der  Christi.  Gotteaglaube  in 
seinem  Verhältnis  zur  heutigen  Philo- 
sophie und  Naturwissenschaft.    (279.) 

Woker,  Die  Katalyse.    (316.) 

Zehntbauer,  VerfaasungswaDdlimgea  im 
neueren  Österreich.    (312.) 


Walzels  Aufsätze  zur  deutschen  Geistesgeschichte. 

Von   Dr.  Radolf  Unger,  aord.  Univ. -Professor,    München. 


In  der  berühmten  Vorrede  zu  seiner  >Histoire 
de  la  ütterature  aoglaise«  hat  Taine  1864,  in 
pointierter  Zusammenfassung  und  dogmatischer 
Zuspitzung  der  gescbichtsphilosophischen  Theo- 
rien des  französischen  und  englischen  Sensualis- 
mus und  Positivismus,  von  der  modernen  Ge- 
scbicbtschreibung  eine  iculturpsychologiscbe,  fast 
möchte  man  sagen :  kulturphysiologiscbe  Analyse 
und  Erklärung  des  Geschichtlichen  aus  den  natur- 
gesetzlichen Kausalverbältnissen  und  dem  allge- 
meinen  Mechanismus  des  historischen  Geschehens 
gcfordrrt.  Als  vornehmstes  Werkzeug  aber 
dieaer  »ezaktene  Hiatorik  erschien  ihm  die  Ltte- 

•   ■      schichte,    sofern    sie    sich    von    dem    Indi- 
'..^.ih^raus     isolierender    Einzelbetrachtung     und 

-m  Subjektivismus  ästhetischer  Sentiments,  geist- 
reicher Einfälle  und  persönlicher  Urteilsnormen 
abwende  und  als  feinster  Präzisionsmesser  in  den 
Dienst  jener  kulturpsychologischen,  der  Formu- 
fierung  allgemeiner  Gesetze  zuatrebenden  Ge- 
■fhicbtswissenscbaft  stelle.  Lesaing,  Herder, 
' '  <elhe  seien  unter  den  Deutschen  die  Vorläufer 
-  Vber  modernen  Geschichtsauffassung. 

In  Wahrheit  hat  auch  in  diesem  geachicbta- 
.  ^liloaophiacben  Betracht  der  deutsche  Geist  seit 

-n  Tageo  Herders  und  der  Romantik,  im  Gegen- 
»dU  zu  engliach  ■  französischem  Positiviamus  und 
Naturalismus,  seinen  eingeborenen  idcaliatiaclien 
Groodzag  bewährt.  Zur  selben  Zeit,  da  Hegel 
<lle  »philüi  -'--'-€  Geschichte  als  die  Dar- 
MeBosg  dei>  '.lungsgangea  der  sich  selbat 


verwirklichenden  Idee  der  Freiheit  im  Stufengang 
der  einzelnen  Volksgeister  und  ihrer  objektiven 
Lebensäufserungen  der  individualistischen  und 
subjektivistischen  »reflektiertem  Geschichte  gegen- 
überstellte, begann  die  historische  Schule,  bei 
aller  theoretischen  Ablehnung  spekulativer  Ge- 
schichtskonstruktion, die  subjektivistisch  räson- 
nierende  und  moralisierende  Geschichtschreibung 
der  Aufklärung  durch  Erhebung  über  die  Stofif- 
lichkeit  pragmatischer  Einzelwürdigung  und  durch 
Anwendung  des  organischen  Entwicklungsgedan- 
kens auf  die  verschiedenen  Betätigungsgebiete 
des  nationalen  Lebens  endgültig  zu  überwinden. 
Aus  der  harmonischen  Durchdringung  gedanken- 
mächtiger historischer  Synthese  und  gewissenhafter 
philologisch -kritischer  Einzelforschung  sind  seit- 
dem die  Grofstaten  deutscher  Geisteswissenschaft 
erwachsen.  Auch  diejenigen  der  modernen  Lite- 
raturwissenschaft, die  freilich,  als  nachgeborene 
Tochter,  nur  mehr  unter  dem  späten  Abglanz 
jener  Heroenzeit  deutscher  Historik  und  Philo- 
sophie heranwuchs,  ja  zeitweilig  völlig  dem  Banne 
des  englischen  und  französischen  Positivismus  zu 
verfallen  schien.  Dafs  diese  Gefahr  noch  recht- 
zeitig abgewandt  wurde,  ist  nicht  zum  wenigsten 
das  Verdienat  dea  vielleicht  letzten  grofsen  Nach- 
fahren und  zugleich  dea  Erkenntnistheoretikers 
und  Psychologen  der  bistorisrhrn  .Schule,  Wilhelm 
Diltheys. 

Seit  1906    bilihcys    »Krlrlmis   und   Dichtung« 
zum    erstenmal    einige    der    Meisterstücke    seine 


263 


S.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  5. 


264 


literaturgcschichtlichcn  Essaykunst  gesammelt  dar- 
bot,   ist    der  Name    des   jüngst    dahingegangenen 
Meisters,   der  insbesondere  auch  die  wissenschaft- 
liche   Literaturforschung    so    fürstlich    beschenkt 
hat,    den    weitesten  Kreisen    auch    der    philologi- 
schen Literarhistoriker   geläufig.     Nicht   das  nur 
erscheint    als    das    wahrhaft    Eigentümliche    und 
unvergleichlich  Bedeutsame  dieses  alsbald  macht- 
voll   in    die    Entwicklung    unserer    Wissenschaft 
eingreifenden    Buches,    dafs    hier    ideengeschicht- 
liche Weite  und   Tiefe   der   Betrachtung  mit  sub- 
tiler   psychologischer    Analyse,    seltenem    künst- 
lerischem Feingefühl   und    sorgsamster  Exaktheit 
geschichtlicher  Untersuchung  zu  charakteristischer 
Einheitlichkeit    sich    verbindet.      Diese    Elemente 
finden  sich,    wenn  gleich   in  anderem  Grade  der 
Mischung,  doch  auch  bei  manchem  Zeitgenossen 
des  Berliner   Philosophen,    auf  literarhistorischem 
Gebiete    etwa    bei  Rudolf  Haym.     Als   ein   ganz 
Neuartiges  aber  wirkte  bei  Dilthey  die  erlesene 
Kunst,    mit    der    schwierige    Ideenentwicklungen 
und    umfassende    geistesgescbicbtiicbe    Synthesen 
scheinbar  mühelos   in   den  knappen  Rahmen  des 
literarhistorischen   Essays    gebannt   waren.      Eine 
Form,   die  recht  eigentlich   zur  impressionistischen 
Darstellung    konkretester    Individualität    und    zur 
Aussprache     persönlichster     Ansichten     bestimmt 
scheint,    fügte    sich    unter    Diltheys   Feder    willig 
strenger    Vergegenwärtigung    allgemeiner    ideen- 
geschichtlicher   Zusammenhänge    oder    einer    ge- 
schichtsphilosophischen  Begriffs-  und  Typenbildung, 
die  nicht  selten  unmittelbar  in  den  Dienst  poesie- 
odcr    wissenschaftstheoretischer    Gedankengänge 
tritt,   und  andrerseits  geflissentlicher  Ausschaltung 
alles    subjektiven    Meinens    und    Urteilens    über 
historische     Dinge.       Eine     neue     Gattung     oder 
doch    Spielart    des    literargeschichtlichen    Essays 
hat  so  der  Berliner  Altmeister  geschaffen,  in  der 
eindringlich    individualisierende    historische    Schil- 
derung, psychologische  Charakteristik  und  ästhe- 
tische Zergliederung  mit  der  Weite,  Allgemeinheit 
und    Gedankenhaftigkeit    prinzipieller    gescbichts- 
philosophiscber  oder  psychologischer  Erörterung 
und    geistesgeschichtlicher    Synthese    innig    ver- 
schmilzt.     Die   merkwürdige    und    reizvolle  Tat- 
sache,  dafs  jeder  der  vier  Aufsätze  jener  Samm- 
lung   ganz    in    sich    geschlossen    ist    und    doch 
wieder,    im   Zusammenhalt    mit  den  anderen,    nur 
Bruchstück    eines  grofsen,    leider  nie   vollendeten 
Ganzen    deutscher    Geistesgeschichte    dflnkt,    ist 
lediglich  die  äufsere  Erscheinungsweise  des  engen 
Bündnisses,  das  hier  philosophisches  Streben  zum 
Allgemeinen,  Ideellen  und  Synthetischen  mit  kon- 


kretestem historischen  Tatsachensinn  eingegangen 
ist,  ebenso  fern  von  abstrakter  geschichts- 
philosophischer  Konstruktion  wie  von  engherzigem 
einzelwissenschaftlichen  Positivismus  und  ideen- 
loser Analyse  um  der  Analyse  willen. 

Unter  den  gegenwärtigen  Literarhistorikern 
haben  wenige  Diltheys  Anregungen  so  früh  und 
so  vielseitig  auf  sich  wirken  lassen  wie  Oskar 
Walzel.  So  zeigt  es  nicht  zum  wenigsten  seine 
uns  heute  vorliegende  Sammlung  gröfserer  und 
kleinerer,  älterer  und  netlerer  Aufsätze,  deren 
Titel  »Vom  Geistesleben  des  18.  und  19.  Jahr- 
hunderts« ')  sogleich  das  ideengeschichtliche  Mo- 
ment der  hier  gebotenen  Literaturbetrachtung 
charakteristisch  betont.  Und  in  der  Tat  erinnert 
das  Bestreben,  welches  die  meisten  und  bedeut- 
samsten dieser  Studien  auszeichnet,  im  knappen 
Rahmen  des  literarhistorischen,  biographischen 
oder  kritischen  Essays  historische  Zusammen- 
hänge ideeller  oder  künstlerischer  Art  prägnant 
zur  Geltung  zu  bringen,  mehr  noch  als  bestimmte 
Einzelheiten  der  methodischen  Auffassung  und  in- 
haltlichen Würdigung  geistesgeschichtlichcr  Er- 
scheinungen, an  Wege  und  Ziele  der  literarischen 
Essaykunst  Diltheys.  Wie  bei  diesem,  steht  in 
Walzels  Buche  die  geflissentlich  in  der  Einheit- 
lichkeit ihrer  ideellen  und  künstlerischen  Ent- 
wicklung erfafste  deutsche  Geistesbewegung,  die 
aus  der  Aufklärung  zu  Klassizismus  und  Romantik 
führt,  im  Mittelpunkte  der  Betrachtung.  Auf  sie 
bezieht  der  nicht  selten  zur  unmittelbaren  Gegen- 
wart ausblickende  und  besonders  dem  Schaffen 
des  heimischen  Österreich  liebevoll  zugewandte 
Verfasser  gern  Gestalten  und  Probleme  auch 
der  nachromantischen  Literaturphasen  oder  fremder 
Literaturen;  und  in  dieser  Konvergenz  zur  klassisch- 
romantischen Gedanken-  und  Formenwelt  finden 
fast  alle,  in  Themen  und  Behandlungsart  sonst 
zum  Teil  sehr  verschiedenartigen  Aufsätze  ihren 
gegenständlichen  Schwerpunkt,  wie  in  jenem 
Vorwalten  ideengeschichtlicber  Synthese  ihre  me- 
thodische Eigenart  und  persönliche  Note,  die 
unsere  Sammlung  z.  B.  von  dem,  realistische 
Porträtwirkungen  kraftvoll  herausarbeitenden  AI 
fresco-Stil  der  » Charakteristiken t  Erich  Schmidts 
oder  von  dem  geistvollen,  farbenfrohen  Im- 
pressionismus der  Essays  R.  M.  Meyers  scharf 
unterscheidet.  Solche  Einheitlichkeit  und  cha- 
rakteristische Prägung  ist  um  so  höher  an- 
zuschlagen, als  Walzels  Buch  Aufsätze  aus  zwei 


')  Aufsitze  von  Oskar  Walzel.    Leiptig,  Intel- Verlag, 
1911.     687  S.  8*.     M.  10,  geb.  12. 


365 


.V  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  5. 


166 


Jahrzehnten,  verschiedensten  Anlasses,  Stoffes 
und  ersten  Veröffentitchungsortes  und  auch  ver- 
schiedenster schriftstellerischer  Gattung,  ver- 
einigt: von  der  kurzen  charakterisierenden  und 
analysierenden  Besprechung  einer  literarischen 
Neuigkeit  (Herweghs  Briefwechsel  mit  seiner 
Braut,  Gustav  Freytag  und  Herzog  Ernst, 
Der  Lebensabend  einer  Idealistin,  Clemens  Bren- 
tano und  Sophie  Mereau,  Lafontaine  redivivus 
[Rostands  »Cbantecler«]),  der  andeutenden  Skizze 
biographischer,  psychologischer  und  ästhetischer 
Entwicklungen  (A.  von  Villers,  Graf  Rudolf 
Hoyos,  Amalie  von  Helvig-Imhoff,  Saars  Novellen 
aus  Österreich),  und  der  knappen  kritischen  Po- 
lemik (Die  romantische  Krankheit  [gegen  Ernest 
Seiliiere])  über  das  unterhaltend  belehrende 
Feuilleton  (Bübnenfragen  der  Gegenwart,  Rhein- 
romantik, mit  Nachtrag:  Zacharias  Werner  und 
der  Rhein),  die  ausgeführte  wissenschaftliche 
Kritik  (R.  Huchs  Romantik)  und  den  eigentlichen 
literarischen  Essay  (Schiller  und  die  Romantik, 
Schiller  und  die  bildende  Kunst,  Nik.  Lenau,  Marie 
von  Ebner-Eschenbach,  Ibsens  Thesen)  zur  Strenge 
ästhetischer  Begriffsentwicklung  (Lessings  Begriff 
des  Tragischen),  literarhistorischer  Untersuchung 
(Goethe  und  das  Problem  der  faustischen  Natur, 
Goethes  Wahlverwandtschaften  im  Rahmen  ihrer 
Zeit)  und  voraussetzungsvoller  Spezialforschung 
(Chamissos  Fortunat). 

Bereits  aus  dieser  Formen-  und  Inhaltsüber- 
sicht dürfte  sich  indessen  zugleich  ergeben,  wie 
andersartig  und  selbständig  doch  auch  wieder, 
bei  gewisser  prinzipieller  Annäherung,  Walzels 
Essaykunst  und  ihr  Gehalt  dem  literarhistorischen 
Schaffen  Diltheys  gegenübersteht.  Wo  der 
literarhistorische  Philosoph  ausgeführte,  oft  mit 
minutiösester  Griffelkunst  detaillierte  und  nuan- 
rierte  ideelle  und  psychologische  Entwicklungen 
gibt,  begnügt  sich  der  philosophische  Literar- 
■-•oriker,  modernen  literarischen  Bedürfnissen 
uoi  Tendenzen  entsprechend,  zumeist  mit  an- 
deutender Nachzeichnung  und  skizzenhafter,  aber 
"  -amtliches  scharf  heraushebender  Abschattung 
>-■■  grofsen  Linien  persönlicher  oder  geistes- 
geschichtlicher  Evolutionen.  Und  geht  er,  gleich 
dem  Berliner  Philosophen,  vor  allem  auf  die 
■yntbetische  Herausarbeitung  umfassender  Zu- 
ummeab&nge  psychologischer,  ästhetischer  oder 
ideengescbichtlicher  Art  aus,  wie  er  sie  auch 
■oost  allen) halben  in  seinen  Forschungen  übt 
(Deutsche  Romantik  1 908,  Hebbelproblemc  1 909, 
Du  Prometheussymb(jl  1910)  und  noch  vor 
kurzem  auch  theoretisch  gefordert  und  erläutert 


bat  (Germanisch-romanische  Monatsschrift 2,  257  ff., 
321  ff.,  vgl.  dazu  jetzt  im  vorliegenden  Buche 
S.  195  ff.),  so  verleugnet  er  darum  keineswegs 
Recht  und  natürliche  Neigung  des  Philologen, 
die  Fäden  seines  oft  weitumfassenden  Gedanken- 
gewebes überall  an  das  Einzelne  und  Tatsäch- 
liche anzuknüpfen  und  durch  konkrete  Belege 
und  vorsichtige  Verwertung  spezieller  historischer 
Daten  und  Zeugnisse  zu  festigen.  Insofern  ist 
die  Sammlung  zugleich  eine  schöne  Huldigung 
für  Jakob  Minor,  dem  sie  gewidmet  ist,  und 
durch  dessen  Vorbild,  wie  Walzel  bekennt,  ihm 
zuerst  die  Vereinigung  streng  philologischer 
Schulung  mit  philosophischem  Sinn  für  die  allge- 
meinen Probleme  der  Geistesgeschichtc  nahe- 
gebracht wurde. 

Im  einzelnen  sind  die  Aufsätze,  entsprechend 
ihrem  verschiedenartigen  Zwecke,  literarischen 
Gattungstypus  und  ursprünglichen  Erscheinungsort 
(Goethe-Jahrbuch,  Euphorion,  Zukunft,  Deutsche 
Rundschau,  Allgemeine  deutsche  Biographie, 
Marbacher  Schillerbuch,  Deutsche  Literaturzeitung, 
Literarisches  Echo,  Internationale  Wochenschrift, 
mehrere  Tageszeitungen  usw.),  wie  Walzel  selbst 
in  dem  kurzen  Vorwort  betont,  von  sehr  ver- 
schiedenem wissenschaftlichen  Gewicht.  Und 
wenn  sie  auch  alle  revidiert  und  auf  den  Stand 
der  gegenwärtigen  Forschung  gebracht,  manche 
auch  erheblich  umgearbeitet  oder  erweitert  wurden, 
hat  der  Verf.  doch  mit  Recht  auf  den  Versuch 
weitergehender  .Anpassung  für  die  neue  Veröffent- 
lichung verzichtet.  Denn  eine  gewisse  Ungleich- 
mäfsigkeit  in  Form  und  Gehalt,  die  solcherweise 
nicht  in  Abrede  zu  stellen  ist,  wird  reichlich 
wettgemacht  durch  die  Mannigfaltigkeit  der  The- 
men und  ihrer  Behandlung  und  anderseits  durch 
die  Einheitlichkeit  des  frischen,  lebendigen  Tones, 
in  dem  zumeist  auch  die  theoretischen  Darlegungen 
gehalten  sind.  Etwas  von  der  glücklieben  Leich- 
tigkeit, mit  der  man  seit  alters  in  Wien  auch 
schwierigere  literarische  Gegenstände  zu  behan- 
deln weifs,  scheint  in  diesen  Blättern  nachzuwirken, 
wie  anderseits  die  Aufsätze  über  Villers  und  Hoyos 
interessante  Streiflichter  auf  die  aristokratisch- 
künstlerische  Kultur  der  Wiener  Nachromantik 
werfen,  mit  deren  späten  Lebensäufserungen 
Walzel  noch  in  persönliche  Berührung  kam. 
Freilich,  bei  alledem  führt  von  den  Versuchen 
des  Anfanges  der  neunziger  Jahre  wie  etwa 
»Schiller  und  die  Romantikc  zu  den  Abhand- 
lungen der  letzten  Jahre  über  Lessing,  Goethe, 
Lenau  und  vor  allem  der  den  psychologischen 
Typus  des  dramatischen  Schaffens  Ibsens  präg- 


267 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  5. 


nant  kcnnreichnenden  Widerlegung  der  Auffassung 
seiner   Schöpfungen   als  Thesenstücke   nicht   nur 
ein    ziemlich    langer,    sondern    auch    kräftig    an- 
steigender Weg.     Neu  ist  die  aus  einem  Vortrag 
erwachsene  Studie  über  Marie  von  Ebner-Escben- 
bach,   die.   im  Vergleich   etwa   mit  Erich  Schmidts 
markig     andeutender     Jubiläumsskizze     (Charak- 
teristiken 2,296  fi.)  oder  August  Sauers  liebevoll 
ausführendem  Entwicklungsbildc  (Reden  und  Auf- 
sätze   S.    354  flF.),    die    sozialen    Grundlagen    der 
Kunst  der  grofsen  österreichischen  Poetin  besonders 
betont.       Sie     zeigt    zugleich,     ähnlich    wie    die 
Goethe-,     Lenau-     und    Ibsenaufsätze,     die    an- 
geborene Gabe  Walzels,  psychologische,    ästhe- 
tische,   idcengeschichtliche   Probleme  und   Werte 
zu    >erfühlen€,    wie    er  selbst  es    einmal  charak- 
teristisch nennt:  jene  höchstpersönliche  Betähigug. 
die     dem     theoretischen    Wissenschaftsprogramm 
allerst   zum  Leben  verhilft  und  durch  methodische 
Schulung  wohl  ausgebildet,   unter  Umständen  viel- 
leicht auch  geweckt,  doch  niemals  erzeugt  zu  werden 
vermag.   Ohne  ihre  ursprünglichen  Impulse  bleiben 
literarhistorische    Analyse    wie    Synthese    in    tie- 
ferem   Sinne    gleich    unfruchtbar.      Die    stoffliche 
und    technische    Arbeit    des    blofsen    Analytikers 
indessen  vermag  auch  ohne  solchen  inneren  Beruf 
doch    wenigstens   nützliche   Kärrnerarbeit  zu  tun. 
Synthetische    Literarhistorik    aber    ist    noch    un- 
bedingter   auf    diese,    wenn    nicht    künstlerische, 
so  doch  kunstähnliche,   nachschaffende  Begabung 
angewiesen.      Die   Art.    Richtung  und  Betätigung 
derselben     wird     auch,      über     alle     inhaltlichen 
und   technischen  Einzelheiten   hinaus,    stets   über 
den     Gesamteindruck     und     die     Gesamtbewer- 
tung    des     Werkes     entscheiden,      in     dem     sie 
zum    Ausdruck    gelangt.     Solcher    Persönlichkeit 
der  Leistung  gegenüber  wird  Persönlichkeit  des 
Urteils  nicht  nur  zum  Recht,   sondern  zur  Pflicht. 
Und   in   diesem  Sinne    möchte    der  Referent,    so 
wenig    er    den    hier    gebotenen    Darlegungen    in 
alle    Einzelheiten,    z.  B.    der    Abhandlung    Ober 
Chamisaos    >Fortunat<     oder    der    Identifizierung 
des   > natürlichen     Gesetzes«      der     romantischen 
Ethik     mit     naiurgcsetzlicher     Notwendigkeit     zu 
Ende    de«  Aufsatzes    über    die   »Wahlverwandt- 
schaften«,   zu    folgen    vermag,    sein    Urteil    dahin 
zusammenzufassen:  Walzels  Sammlung  führt  ihren 
Titel    mit    gutem  Recht.     Indem    sie,    ohne    das 
Einzelne  und  Kleine  gering   zu   achten,   den  Blick 
doch    stet»  aufs  Ganze  und   Grofse  des    literari- 
•chen  Schaffens  und  der  literarischen  Persönlich- 
keiten   und   Strömungen    gerichtet    hält,    gewährt 
»ie     in     scheinbar      leichtgeschürzter     Essayform 


mannigfaltige,  reiz-  und  wertvolle  Durchblicke 
durch  die  •ideelle  und  künstlerische  Gcistes- 
gescbichte  Deutschlands  in  den  letzten  beiden 
Jahrhunderten:  Perspektiven,  die  infolge  der 
Einheitlichkeit  des  Gesichtspunktes,  von  dem  aus 
der  philosophisch  stark  interessierte  Betrachter 
sie  aufgenommen  hat,  sich  zwanglos  zu  eigen- 
tümlichem Gesamtanblick  jener  Entwicklungen 
vereinen').  So  sehen  wir  der  weiteren  Aufsatz- 
folge, zunächst  über  schweizerische  Dichtung, 
die  Walzels  Vorwort  in  Aussicht  stellt,  mit  frohem 
Interesse  entgegen. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Martin  Grabmann  [Prof.  f.  Dogmatik  am  Lyzeum 
zu  Eichsfätt],  Die  Geschichte  der  scho- 
lastischen Methode.  Nach  den  gedruckten 
und  ungedruckten  Quellen  bearbeitet.  2.  Bd.:  Die 
scholastische  Methode  im  12.  und  begin- 
nenden 13.  Jahrhundert.  Freiburg,  Herder,  1911. 
XIV  u.  586  S.  8'.     M.  9. 

Vor  zwei  Jahren  wurde  an  dieser  Stelle 
(1910,  Nr.  16)  der  erste  Band  vorliegenden 
Werkes  angezeigt.  Er  führte  von  den  .Anfängen 
der  scholastischen  Methode  in  den  Väterschriften 
bis  auf  Anselm  von  Canterbury.  Sachlich  hat 
jener  Band  inzwischen  nur  in  einer  Frage  eine 
ernsthaft  zu  nehmende  Bestreitung  gefunden. 
Grabmann  hatte  Radulfus  .Ardens  mit  seinem 
Spcculum  universale  als  das  Vorabälardische 
erste  Musterbild  der  Sic  et  non- Methode  be- 
zeichnet, und  diese  Entdeckung  war  auch  im 
Referat  der  Literaturzeitung  eigens  erwähnt 
worden.  Eine  Studie  von  B.  Geyer  in  der  Theol. 
Revue  1910,  Sp.  287/8  (Ein  neuentdecktes  Zeugnis 
für  die  Siebenzahl  der  Sakr.tmente?)  und  eine 
zweite  desselben  Autors  in  der  Tüb.  Theol. 
Quartalschr.  1911,  S.  63  ff.  (Radulfus  Ardens  und 
das  Speculum  universale)  wies  nach,  dafs  die 
Codd.  709  und  710  der  Bibl.  Mazarine  Paris 
im   Speculum    universale   Zitate    aus   Petrus  Lom- 


')  An  kleinen  Druckversehen  merke  ich  für  eine  zweite 
Auflage  an:  S.  132  I.  S.  statt  I.  A.  Kanne  und  Ch.  A.  staU 
C.  (Karl)  A.  von  Escbenmayer;  S.  572  Reinhard  statt 
Reinhardt;  S.  562  mögen  im  ersten  Satze  einige  Worte 
ausgefallen  sein;  S.  245,  Zeile  19  v.o.  mufs  es  wohl 
heifsen  »vorbereitet«  statt  »verbreitet«;  S.  242  sind  die 
letzten  zwei  Zeilen  umzustellen.  Endlich:  will  der  Ver- 
fasser wirklich  die  Ausführungen  S.  67/68  über  den  an- 
geborenen »Rationalismus«  der  Schwaben  und  ihre  Ab- 
neigung gegen  Mystik  aufrecht  erhalten } 


:'■<) 


v  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  S. 


;7o 


bardus,  Job.  Damascenus,  Gilbertus  Porretanus  und 
dem  Lateranense  11  79  enthalten,  auf  Grund  deren 
dieses  Speculum  in  die  letzten  Jahre  des  12., 
nicht  des  11.  Jahrb. s  zu  setzen  ist.  Gr.,  der 
Geyers  Verdienste  um  die  von  ihm  edierten  und 
untersuchten  »sententiae  divinitatis«  öfters  erwähnt 
und  würdigt,  nennt  die  genannten  Studien  in 
diesem  zweiten  Bande  nicht,  setzt  sieb  nicht  mit 
Geyer  auseinander  und  spricht  von  Radulfus  mit 
derselben  Einschätzung  wie  im  ersten  Bande. 
Auf  persönliche  Anfrage  erklärte  er  dem  Refe- 
renten, dafs  er  über  das  speculum  des  Radulf 
und  die  Pariser  Codd.  neue  Untersuchungen  an  Ort 
und  Stelle  anstellen  müsse  und  in  >Nachträgen< 
am  Schlüsse  des  ganzen  Werkes  die  Resultate 
vorlegen  werde.  In  der  Radulffragc  müssen  wir 
uns  also  einstweilen   bescheiden. 

Dasselbe  gilt  von  der  Echtheitsfrage  der  »  Sen- 
tenzen c  des  Hugo  von  St.  Viktor.  Seit  Denifle 
1887  die  Autorschaft  Hugos  in  Zweifel  zog, 
haben  Portalie,  Robert  und  zuletzt  Bonnaert  sie 
direkt  verneint,  während  GietI,  Fournier  und 
de  Chefdebien  sie  verteidigten.  Gr.  bringt 
als  gewichtigstes  Argumeut  für  Hugos  Autor- 
schaft    die     Zeugnisse     der     Handschriften    des 

12.  Jahrh.s.  Dafs  Cod.  lat.  2916  der  Bibl.  Nat. 
in  Paris,  der  auf  die  Zeit  Hugos  selber  zurück- 
geht, ihn  als  Autor  nennt,  ist  nicht  minder 
bedeutsam,  als  das  Bücherverzeichnis  des  Mo- 
nasterium  Pruveningense  aus  dem  Jahre  1158, 
das  die  Sentenzen  als  Hugos  Werk  aufführt. 
Dazu  kommt  eine  dritte  Handschrift  des  12.  Jahrh.s 
und  das  Zeugnis  eines  Autors  von  1180.  Man 
wird  das  Gewicht  dieser  äufseren  frühen  Be- 
zeugung nicht  so  leicht  durch  innere  Gründe 
entkräften,  wenn  gleich  nicht  alle  Zweifel  behoben 
werden. 

Sehr  wertvoll  sind  die  Untersuchungen  über 
die  ars  catholicae  fidei ,  welche  von  manchen 
H.indscbriftcn  wie  auch  von  Pez,  Braun,  Baum- 
gartncr.  De  Wulf  und  Baeumkcr  i!em  Alanus  de 
Insulis  zugeschrieben  wurde.  Aus  Vergleich  der 
Benennungen  in  den  sehr  zahlreichen  Hand- 
schriften sowie  in  alten  Kücherkatalogen  kommt 
Gr.  zu  dem  Ergebnis,  dafs  sie  Nicolaus  von 
Amiens  (+  1203)   zuzuteilen  ist. 

Der  Hauptwert  der  Gr.schen  Arbeit  liegt, 
Beben  diesen  fleifsigen  Detailuntersucbungen, 
'  •  "' h  in  der  lebendigen  Darstellung  des 
^  >  '-n  Arbeitens  im    12.  und   beginnenden 

13.  Jahrb.  Eine  kurze  Obersiebt  üticr  die  Signatur 
de«  12.  Jahrh.s  eröffnet  den  Band.  Dann  be- 
handelt der  erste  Allgemeine  Teil  in  vier  Kapiteln 
den  Aufschwung  des  höheren  Unterricbtswcscns, 
die  ungedruckten  Wissenicbaftslehren ,  die  Bib- 
lioibck  der  Scholastiker  und  ihre  Bereicherung 
im  12.  Jahrb.  sowie  die  wichtigsten  Richtungen 
und  Gegensätze.    Der  Spezielle  Teil  zeigt  zuerst 


die  Entstehung  der  Quästionen-  und  Sentenzen- 
literatur, in  den  Schulen  Wilhelms  von  Cham- 
peau  und  Anselms  von  Laon,  dann  Person  und 
Werk  Abälards,  Person  und  Werk  Hugos  von 
St.  Viktor,  Roberts  von  Melun  und  Peters  des 
Lombarden.  Besonders  Robert  von  Melun  wird 
in  seiner  weittragenden  Bedeutung  für  die  Ent- 
wickelung  der  scholastischen  Methode  erst  deutlich 
gemacht  durch  eine  gründliche  Untersuchung  seiner 
exegetischen  und  theologisch  -  philosophischen 
Detailarbeiten  sowie  seiner  bisher  ungedruckten 
»Sentenzen«.  Mit  der  Schule  von  Chartres,  — 
Gilbert,  Johannes  von  Salisbury,  Alanus  de  In- 
sulis und  Nikolaus  von  Amiens,  —  mit  der  von 
Petrus  Comestor  ausgehenden  biblisch-moralischen 
Literatur  und  mit  den  um  Petrus  von  Poitiers 
sich  scharenden  ungedruckten  Pariser  Summisten 
um  1200  kommt  Gr.  an  das  Ende  dieses  zweiten 
Bandes.  Was  uns  bisher  gefehlt  hat,  eine  mittel- 
alterliche Parallelarbeit  zu  den  grofsen  patrolo- 
gischen  Gesamtdarstellungen,  hat  Gr.  hier  erstmals 
geleistet.  Er  kann  sich  dabei  nur  auf  eine  un- 
vergleichlich kleinere  Zahl  von  Vorarbeiten  stützen, 
als  die  Patrologien  unserer  Tage;  die  Zahl  der 
von  ihm  für  diesen  zweiten  Band  benutzten  Hand- 
schriften Obersteigt  dagegen  vierhundert.  Das 
gibt  einen  Begriff  von  der  gewaltigen  Bedeutung 
dieses  erstaunlichen  Zeugnisses  deutschen  Ge- 
lehrtenfleifses.  Wenn  er  uns  in  den  nächsten 
Jahren  noch  den  Band  über  das  13.  Jahrb.  vor- 
legen wird,  so  haben  wir  ein  Nachschlagewerk 
für  das  gedruckte  und  ungedruckte  Material  der 
Scholastik,  welches  hunderten  von  neuen  Arbeiten 
als  erster  Wegweiser  dienen  wird.  Und  dafür 
gebührt  Gr.   der  allergröfste  Dank. 

Freiburg  i.  B.  E.  Krebs. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Notl<«n. 

Die  Rubenowstiftung  an  der  Univ.  Greifswald 
stellt  folgende  Preisaufgaben:  I.  Die  Stellung  des 
deutschen  Richters  zu  dem  Gesetz  seit  dem  Ausgang 
des  18.  Jabrh  g.  Es  ist  zu  erforschen,  wie  sich  seit 
dem  Einsetzen  der  Kodifikationen  bis  auf  die  Jetzt- 
zeit die  Wissenschaft,  die  Gesetzgebung  und  die  Ge- 
richtspraxis zu  dem  Problem  gestellt  haben ,  ob  der 
Richter  nur  zur  Anwendung  der  Gesetze  oder  auch  zur 
Ergänzung  von  Gesetzeslücken  resp.  sogar  zur  Abände- 
rung von  Gesetzeabeatimmungen  berufen  sei.  F'ür  die 
Gerichtspraxis  ist  zunächst  festzustellen,  inwieweit  sie 
im  tatsächlichen  Erfolge  zu  Ergänzungen  und  Änderun- 
gen der  Gesetze  gelangt  ist;  des  weiteren  aber  auch, 
ob  sie  solche  rechtaschöpferische  Tätigkeit  nur  uiibe- 
wufat  (im  Glauben,  das  Gesetz  lediglich  auszulegen) 
oder  auch  bewuftt  geübt,  und  welche  Methoden  sie 
dabei  befolgt  hat.  Als  Forschungsgebiet  kommen  die 
Verhältnisse  m  Deutachland  (und  apeziell  in  Preufsen) 
in  Frage.  Aber  Ausblicke  auf  die  französischen  und 
die  englisch-amerikanischen  Zustände  werden  nötig  sein. 
Der  .Schwerpunkt  ist  auf  die  Erforschung  der  Zivilrechts- 
praxiH  zu  legen.  —  II.  Die  Wirksamkeit  des  Oborpräsi- 
denten  J.  A.  S«ck  von  Pommern  (1810—1831)  soll  mit 


271 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  S. 


112 


besonderer  Berücksichtigung  der  Organisation  der  Ver- 
waltung und  der  Entwickelung  der  Hilfsquellen  der  Pro- 
vinz qaellenmärsig  ergründet  und  dargestellt  werden.  — 
III.  Die  Universität  Greifswald  im  Jahrhundert  der  Auf- 
klärung. —  IV.  Die  kirchenpotitiscben  und  kirchenrecht- 
lichen Anschauungen  des  Petrus  Damiani  zur  Zeit  König 
Heinrichs  III.  und  IV.  sollen  in  ihren  Wandlungen  aus 
seinen  Schriften  dargelegt  werden. 

Die  Bewerbungsschriften  sind  in  deutscher  Sprache 
abzufassen  und  unter  den  üblichen  Förmlichkeiten  spä- 
testens bis  zum  1.  März  1916  an  den  Rektor  und  Senat 
der  Universität  einzusenden.  Die  Zuerkennung  der  Preise 
von  je  1500  Mark  erfolgt  am  17.  Oktober  1916. 

Gcstlliehafleii  nnd  Tcreln*. 

Sitzung  sberiehle  der  Kgl.  Bayer.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

Dezembersitzungen. 

In  der  gemeinsamen  Sitzung  der  philos. -philo  1.  und 
der  bist.  Kl.  machte  Herr  Vollmer  folgende  Mitteilung: 
Wer  Augsburg,  die  alte  Augusta  Vindelicorum  gegründet, 
und  welche  staatsrechtliche  Stellung  diese  Niederlassung 
gehabt,  ist  eine  früher  viel  erörterte  Frage.  Was  sich 
nach  unserer  bisher  bekannten  Überlieferung  berichten 
und  erschliefsen  lief»,  haben  zusammengestellt  Mommsen 
im  CIL.  III,  S.  711,  und  zuletzt  Ohlenschlager,  Rom. 
Oberreste  in  Bayern,  Heft  3  (1910),  S.  213ff.  Die 
Schwierigkeiten  beruhen  darauf,  dafs  der  oft  bezeugte 
Name  Augusta  unmittelbar  auf  Kaiser  Augustus  als 
Gründer  hinweist,  und  dafs  Tacitus  im  Jahre  98  an  einer 
vielbesprochenen  Stelle  der  Germania  von  Augsburg  als 
der  splendidissima  Raetiae  colonia  redet,  während  doch 
die  Inschriften  der  Stadt  und  aus  Germanien  mit  ihren 
Bezeichnungen  Aelia  Augusta  und  municipium  Aelium 
Augustum  zu  bezeugen  scheinen,  dafs  die  eigentliche 
Stadtgründung  erst  unter  Hadrian  erfolgt  ist  und  also 
Augsburg  nicht  schon  unter  Trajan  den  im  allgemeinen 
als  höher  gewerteten  Rang  einer  colonia  hatte.  Momm- 
sens  Lösung,  die  unterdes  durch  die  Scherbenfunde  zu 
Augsburg  sehr  wahrscheinlich  gemacht  wurde,  dafs 
nämlich  Drusus  unter  Augustus  i.  J.  15  v.  Chr.  ein  forum 
gegründet  habe,  das  Tacitus  mit  freierem  Wortgebrauche 
als  colonia  bezeichne,  und  dies  Forum  dann  von  Hadrian 
bei  seiner  Anwesenheit  am  Limes,  etwa  122—123  n.Chr., 
zum  municipium  erhoben  worden  sei,  kann  V.  durch 
ein  altes,  bisher  nicht  beachtetes  Zeugnis  endgültig 
stützen.  In  den  sog.  Ps.Acronischen  Schollen  zu  Horaz 
steht  zu  einem  der  Gedichte,  in  denen  Horaz  die  Siege 
der  kaiserlichen  Prinzen  über  die  Alpenvölker,  die  Räter 
und  Vindeliker  feiert,  zu  carm.  4,  4,  17 :  his  devictis 
facta  est  civilas  Augusta  Vindelica  apud  Raeios.  — 
Herr  Streitberg  sprach  über  die  Vorlage  der  gotischen 
Bibel.  Er  zeigte,  dafs  aus  den  Randglossen  des  Codex 
argenteus  und  des  Ambrosianus  A.,  aus  den  Variationen 
bei  Doppelüberlieferung  und  endlich  aus  den  ungemein 
zahlreichen  Stellen,  wo  aufserhalb  der  Doppelüberlieferung 
der  gotische  Text  völlig  isoliert  steht  oder  nur  mit  der 
alUateinischen  Bibel  übereinstimmt,  sich  Hunderte  von 
gröfseren  und  kleineren  Verderbnissen  erweisen  lassen. 
Die  Annahme,  dafs  der  gotische  Text  in  unveränderter 
oder  nahezu  unveränderter  Form  auf  uns  gekommen  sei, 
widerspricht  daher  den  Tatsachen.  Was  die  Kritik 
über  die  innere  Entwicklung  des  Textes  lehrt,  wird 
durch  die  Sufsere  Geschichte  der  goUschen  Bibel  bis  ins 
dnielne  bestätigt.  Auch  jene  andere  Annahme,  dafs 
der  gotische  Text  in  einem  Verhältnis  sklavischer  Ab- 
hängigkeit zu  »einer  Vorlage  stehe,  befindet  sich  in 
•chrofTem  Widerspruch  mit  dem  wirklichen  Tatbestand, 
der  durch  die  zahlreichen  stilkritischen  Untersuchungen 
der  letzten  Jahrzehnte  aufs  genaueste  festgestellt  ist. 
Vielmehr  zeigt  die  Übersetzung  bei  aller  Treue  gegen 
dM  Original  ein   nicht   geringes  Mals   süUstischer.Selb- 


ständigkeit.  Wenn  man  neuerdings  eine  wörtliche  Rück- 
übersetzung des  gotischen  Textes  ins  Griechische  emp- 
fohlen  hat,  so  würde  diese  Selbständigkeit  den  Wert 
des  Unternehmens  erheblich  herabmindern,  wenn  nicht 
illusorisch  machen.  In  einer  solchen  Rückübersetzung, 
die  bestenfalls  als  ein  Notbehelf  für  die  des  Gotischen 
unkundigen  Theologen  gelten  könnte,  zugleich  den  besten 
Ersatz  der  verlorenen  griechischen  Vorlage  zu  erblicken, 
vermag  nur  jemand,  der  sich  über  die  ganze  Geschichte 
der  gotischen  Bibel  leichten  Herzens  hinwegsetzt. 

In  der  math.-phys.  KI.  trug  Herr  Föppl  vor:  Über 
die  Sprödigkeit  von  Glas.  Wenn  auch  alle  Gläser  als 
spröde  Körper  zu  bezeichnen  sind,  so  liefsen  sich  doch 
zwischen  verschiedenen  Glassorten,  die  aus  dem  Jenaer 
Glaswerk  bezogen  waren,  recht  grofse  Unterschiede  im 
Grade  der  Sprödigkeit  feststellen.  Aus  den  Gläsern 
wurden  würfelförmige  Körper  hergestellt,  auf  die  in 
einem  Schlagwerke  mit  einem  Hammer  Schläge  nach 
einem  bestimmten  Versuchsplane  abgegeben  wurden,  bis 
der  Bruch  erfolgte.  Zum  Vergleich  konnte  die  Sprödig- 
keit des  Granits  dienen,  da  für  dieses  Gestein  schon 
von  früher  her  zahlreiche  Versuchsergebnisse  vorlagen, 
die  sich  auf  die  Widerstandsrähigkeit  gegen  Schläge 
beziehen.  Die  meisten  Gläser  sind  viel  spröder  als 
Granit.  Dagegen  hat  sich  gezeigt,  dafs  eines  der  unter- 
suchten Gläser,  Flintglas,  weniger  spröde  war  als  ein  durch- 
schnittlicher Granit.  (Erscheint  in  den  Sitzungsberichten.) 
—  Herr  A.  Vo  f s  legte  für  die  Sitzungsberichte  vor  eine 
Abhandlung  von  Dr.  C.  Salkowski,  Die  Cesäroschen 
Kurven.  —  Herr  Rothpletz  legte  eine  Arbeit  des  Herrn 
Kurt  Leuchs  vor:  Geologische  Untersuchungen  im 
Chalyktan,  Temurlyktan,  dsungarischen  Alatan  (Tian 
Schan).  Die  Arbeit  enthält  die  geologischen  Ergebnisse 
der  von  Prinz  Arnulf  mit  Prof.  Merzbacher  und  dem 
Verf.  1907  unternommenen  Expedition  in  den  Tian  Schan. 
An  eine  ausführliche  Routenbeschreibung  schliefst  sich 
die  Besprechung  der  Gesteine  des  Gebietes,  unter  denen 
Eruptivgesteine  und  kontaktmetamorphe  Sedimente  über- 
wiegen. Der  Tian  Schan  verdankt,  soweit  er  in  dieser 
Arbeit  besprochen  wird,  seine  Entstehung  in  der  Haupt- 
sache zwei  grofsen  gebirgsbildenden  Vorgängen,  welche 
zeitlich  weit  auseinanderliegen  und  in  ganz  verschiedener 
Weise  die  Struktur  des  Gebirges  beeinllufst  haben.  Doch 
ragt  der  Chalyktan  als  ein  von  der  zweiten  Gebirgs- 
bildung  nur  wenig  beeinflufster  Überrest  des  älteren  Ge- 
birges inmitten  der  später  gefalteten  Tian  Schan-Ketten 
horstartig  auf.  (Erscheint  in  den  Abhdlgn.)  —  Herr 
Pringsheim  sprach  über  einige  funktionentheoretische 
Anwendungen  der  verallgemeinerten  Eulerschen  Reihen- 
transformation. Seit  Hadamards  grundlegender  Abhand- 
lung über  die  Taylorsche  Reihe  hat  man  sich  vielfach 
mit  der  Aufgabe  beschäftigt,  Lage  und  Charakter  der 
singulären  Stellen  einer  analytischen  Funktion  aus  der 
Natur  der  als  definierendes  Funktionselement  dienlichen 
Taylorschen  Reihe  herzuleiten.  In  der  vorliegenden 
Arbeit  wird  gezeigt,  inwieweit  diese  sonst  mit  wesent- 
lich komplizierteren  Hilfsmitteln  behandelte  Aufgabe  mit 
Hilfe  der  sehr  elementaren  Methode  der  Eulerschen 
Transformation  gelöst  werden  kann.  (Erscheint  in  den 
Sitzungsberichten.) 

DalTtratUUickrifUn. 

Dissertation. 

R.  Friderici,  De  librorum  antiquorum  capitum  di- 
visione  atque  summariis.     Marburg.     85  S. 

Z«ltiiclirin«n. 

Deutsche  Rundschau.  Januar.  W.Harlan,  Catrejns 
Irrfahrt.  Novelle  aus  Altflandern.  I.  —  L.  B.,  Die 
Weltanschauung  Adolf  Harnacks  (Aus  Wissenschaft  und 
Leben).   —   M.  von   Brandt,   Die  Marokkofrage,    und 


273 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  5. 


274 


ras  sie  uns  lehren  könnte  und  sollte.  —  J.  Minor, 
freiraaurer  in  Sicht.  —  W.  .\lter.  Die  auswärtige  Politik 
ungarischen  Revolution  1848/49.  Unter  Benutzung 
euer  Quellen.  II.  —  Durch  Persien  nach  Russisch- 
rkestan.  Reisebriefe.  I.  —  N.  S.  Ljefsköw,  Die 
(werge  von  Plodomässow.  Übers,  von  S.  v.  .\ctelung. 
R.  Holtzmann,  Ober  Anselm  Feuerbach.  Aus  dem 
Rachlafs  Heinrich  J.  Holtzmanns.  —  E.  Korrodi,  Joseph 
rictor  Widmann  (1842—1911).  —  K.  Frenzel,  Die 
ilitiscbe  Weltlage.  —  W.  Alter,  In  eigener  Sache.  — 
M.  Meyer,  Wilhelm  und  Karoline  von  Humboldt. 
H.  Stegemann,  Neuere  Lyrik  (Gedichte  von  Marga- 
ete  Windtborst). 

Wissen  und  Lebe«.  15.  Januar.  J.  Steiger,  Zur 
Icen-  und  Unfallversicherung.  —  K.  Saz,  Die  Über- 
Bde.  —  O.  G.  Baumgartner,  Nietzsche  und  die 
Maja  Matthey,  Die  Marobbiotterin.  —  Frau 
Farbstein,  Der  KollektivhaushaJt.  —  S.  Cornut, 
Maurice  .Maeterlinck. 

Aus  dem  Posener  Lande.     V.  Koch,   Erinnerungen 

lines  alten   Poseners.    I.   —  U.  Berner,   Bemerkungen 

einer    Volksdichtekarte    der    Provinz    Posen.    —    G. 

linde-Pouet,   Eine  alte  geographisch-poetische  Schil- 

ng    der    Provinz    Posen;    Bromberger   Theaterbrief; 

)as  Kleinsiedlungsdorf  auf  der  Ostdeutschen  Ausstellung. 

G.  Haupt,  Wander-.Ausstellung    der  Deutschen   Ge- 

ellschafl    für   Kunst    und  Wissenschart   zur   Förderung 

iDStlerischer   Bestrebungen   im  Städtebau.  —  A.  Sieg, 

Bismarckturm    in    Kempen.   —   P.  Schönwälder, 

alte   und   das   neue   Gottesbaus   der   evangelischen 

emeinde    in    Koschmin.    —    I.   Herzberg,    Ringende 

ewalten.      Ein    Posener    Ghettoroman    (Schi.).    —    H. 

Cirschner,  Posener  Theaterbrief.  —  Martha  Schnee, 

idchenschulwesen     io     Bromberg.     —     A.    Koertb, 

Variation  einer  Redensart. 

Dt  Gids.  1.  December.  K.  van  de  Woestijne, 
iet  gelaat  des  dichter*.  —  E.  Norman,  Haar  noodlot. 
in  een  bedrijf.  —  F.  Eerens,  Mijmeringen  (over 
efan  George).  —  P.  H.  van  Moerkerken  Jr.,  Het 
genes-ideaal.  II.  —  A.  J.  der  Kinderen,  Een  nationaal 
enk.  —  J.  de  Gruyter,  James  Thomson.  —  J. 
F.  Kohlbrugge,  Was  Goethe's  natuurbeschouwing 
ne  teleologische  of  eene  mechanische?  —  G.  H. 
lariuf ,  lets  over  schilderijlijsten.  Naar  aanleiding  van 
Preyer-tentoonstelling  in  Pulcbri  Studio.  —  J.  Toot, 
Ifow  moeder. 

Tk*  North   American    Riview.      December.      G.   F" 

(dmunds,  The  Anti-Trust-Law.    —   J.   C.   Hopkins, 

Dftda's  Conservative  Policies.  —  G.  Harvey,  Canada's 

aocervalive    Policies.      A    rejoioder.    —    W.  .MacDo- 

lld,    Can    the    Republican    Party    reform?   —   W.   H. 

harter,  Interdependencc  of  I'olitical  and  .Military  Policies. 

St  Bonsal,  The  Passing  of  the  Manchus.  —  J.  W. 

«rook,     The     Interstate    Commerce     Commission.    — 

CMC«  E.  Coates,    A   Lover's   >Litany    to   Panc.   — 

IT,   D.    Howells,   The    Waters    of   BUckpool.    —    O. 

H.   Thomson,    Andreyev's    »Anathema«     and     the 

^UlSt    Legend.    —    Florence    L.   Ravenel,    A   Woman 

of  Women  (Anrede  Barine).  —  J.  H.  Gardiner, 

Tindale:   The   .Maker   of  tbe   Engliih  Bible.  — 

'^     Carnegie,    The    Industrial    Problem.    —    Mary   T. 

•ht,  >The  Iron  Woman«. 

Uercnrt  de   France-     1.  Jan  vier.     J.  Novicow,  A 

rroros  du  Darwinisme  social  (R^ponsc  i  M.  J.  de  Gaul- 

—  A.  Rouveyre.  Visage».  L.X.XIX.  .Mix  Nordau. 

Le  Cardoanel,  Aux  aieux  d'lrlande.  —  Guide, 

■lOva   et   son  evuion   des  Plomb*.   —   G.  Cohen, 

-naJMsance  du  thcalre  brcton  et  Tauvre   de  l'abbi 

lyon  (ftn).  —  R.  Deacharmes,  Autour  d'un  petit 

'     ooblie.    A  pfOpoa  du  cenlenaire  de  Franz   Liszt. 


Rivista  d'Italia.  15  Dicembre.  B.  Labanca,  L'Italia 
religiosa  nel  passato,  nel  presente  e  nell'avvenire.  — 
L.  Morandi,  U  Giraud  e  il  Belli.  —  G.  Beloch,  GH 
studi  recenti  di  storia  romana  in  Italia.  —  G.  Porti- 
gliotti,  La  Tebaide.  —  A.  Barriera,  Sull'autore  e  sul 
titolo  dei  »Disticha  Catonist.  —  R.  Guastalla,  Ventun 
lettere  inedite  di  G.  B.  Niccolini.  —  A.  Gandiglio, 
Questioncelle  d'interpretazione  carducciana.  —  A.  Rossi, 
La  guerra  d'Europa.  —  F.  Guardione,  Lettre  inedite 
di  Pietro  Giordani. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Oskar  Pfister  (Pfarrer  in  Zürich,  Dr.],  Die  Fröm- 
migkeit des  Grafen  Ludwig  von  Zinzen- 
dorf.  Ein  psychoanalytischer  Beitrag  zur  Kenntnis 
der  religiösen  Sublimierungsprozessc  und  zur  Erklä- 
rung des  Pietismus.  [Schriften  zur  angewandten 
Seelenkunde,  hgb.  von  Sigm.  Freud.  8.  Heft.] 
Wien,  Franz  Deuticke,  1910.   VI  u.  122  S.  8°.    M.  4,50. 

Gerhard  Reichel  [Dozent  am  theolog.  Seminar  der 
Brüdergemeine  in  Gnadenfeld],  Zinzendorfs 
Frömmigkeit  im  Licht  der  Psychoana- 
lyse. Eine  kritische  Prüfung  des  Buches  von  Dr. 
Oskar  Pfister:  »Die  Frömmigkeit  des  Grafen  von 
Zinzendorf<  und  ein  Beitrag  zum  Verständnis  der 
extravaganten  Lehrweise  Zinzendorfs.  Tübingen,  J. 
C.  B.  .Mohr  (Paul  Siebeck),  1911.  1  Bl.  u.  192  S.  i*. 
M.  4. 

Oskar  Pfister,  Zinzendorfs  Frömmigkeit 
im  Lichte  Lic.  Gerhard  Reicheis  und 
der  Psychoanalyse.  [Separatabdruck  aus  der 
Schweiz.  Theologischen  Zeitschrift,  Jahrg.  1911,  Heft  5 
u.  6.]     Zürich,  .^ug.  Frick,   1911. 

Die    Pfistcrsche    Schrift    ist    das    achte    Heft 
der  von  Prof.  Dr.  Sigm.  Freud  herausgegebenen 
»Schriften    zur  angewandten  Seelenkunde«.      Ihr 
Verfasser  ist  ein  überzeugter  Anbänger  der  Freud- 
schen    Psychoanalyse.       In    den    Protestantischen 
.Monatsheften  und  in  »Evangelische  Freiheit«  hatte 
er    bereits    auf   deren    grolae    Bedeutung    für  die 
praktische  Theologie  hinzuweisen  versucht,   auch 
schon  Andeutungen  gemacht   über  ihre  eminente 
Bedeutung    für   den    wissenschaftlichen    Forscher. 
Hier    erfahren    wir    nun,    dafs    man    bis   zur   Ent- 
deckung  der  Psychoanalyse  durch  Sigmund  Freud 
»den     tieferen     Zusammenhängen     des     frommen 
Lebens«   »mit  vollständiger  wissenschaftlicher  Rat- 
losigkeit gegenüberstand«  (S.  2).    Ein  besonderes 
I   Beispiel  dafür  ist  für  Pf.  das  gänzliche  Versagen 
j  jedes  Versuchs  kausaler  Erklärung  gerade  gegen- 
j   über    den    Eigentümlichkeiten    der    frommen    Gc- 
I  daokenweit  Zinzendorfs,    speziell    was  die  extra- 
I   Vaganten    Anschauungen    in    der    sog.    Sichtungs- 
i   zeit  betrifft.     Dieses  Rätsel   löst  sich  der  psycho- 
analytisrhrn    Methode.     Indem  Pf.  diese  Lösung 
vrrsMchf ,     zri',;t    rr    zugleich    an    einem    Muster- 


275 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  5. 


276 


beispiel,    was  diese  Methode  zur  Erklärung  reli- 
giöser Erscheinungen   zu  leisten  vermag. 

Die  Resultate  dieser  erklärenden  Analyse 
sind  nun  freilich  sehr  wenig  erfreuliche.  Es 
werden  uns  Abgründe  des  Seelenlebens  aufgetan. 
In  Zinzendorfs  Frömmigkeit  leiern  danach  Homo- 
sezualismus,  Sadismus,  Masochismus,  Nekrophilie 
und  andere  schöne  Dinge  wahre  Orgien;  die 
ganze  zurückgedrängte,  stark  perverse  Sexualität') 
rächt  sich  an  dem  Versuche  ihrer  vollständigen 
Sublimierung  durch  eine  wöste  Sexualisierung 
der  ganzen  Religiosität.  Eine  wirkliche  Entwick- 
lung liegt  nicht  vor.  Es  ist  alles  durch  Natur- 
anlage und  infantile  Eindrücke  von  vornherein 
bedingt  und  immer  schon  da ;  es  steigert  sich 
nur  in  der  i  Eruptionsperiode«  bis  zum  Orgias- 
mus.  Die  Bedeutung  dieser  Periode  ist  die,  dafs 
hier  aus  äufserlichen  Gründen  sozusagen  einmal 
die  Masken  fallen  und  die  schon  immer  und 
auch  fürderhin  hinter  allem  stehende  perverse 
Sexualität   sich   unverhüllt  zeigt. 

Die  ganze  Untersuchung  verrät,  dafs  der 
Verf.  zu  seinem  Zweck  viel  von  und  über  Zinzen- 
dorf  gelesen  hat ;  einzelne  kritische  Bemerkungen 
erwecken  auch  den  Anschein  historischer  Akribie. 
Und  auf  das  Beides  kommt  hier  sicher  viel  an: 
dafs  der  Verf.  seinen  Gegenstand  wirklich  kennt 
—  d.  b.  nicht  die  Freudsche  Methode,  sondern 
Zinzendorf  und  seinen  immerhin  recht  umfang- 
reichen literarischen  Nacblafs,  und  dafs  er  alle 
peinliche  Sorgfalt  bei  seiner  Untersuchung  walten 
läfst,  ohne  welche  seinen  Aufstellungen  die  erforder- 
liche historische  Zuverlässigkeit  fehlen  würde. 

Reicheis  Arbeit  zeigt  uns  nun  aber,  wie  die 
Sicherheit,  mit  welcher  Pf.  seine  Aufstellungen 
gibt,  jedenfalls  hiermit  nichts  zu  tun  bat.  Hier 
tritt  der  Kenner  neben  den  Mann,  der  zu  einem 
bestimmten  Zweck  viel  gelesen  hat,  und  der 
streng  methodisch  arbeitende  Historiker  neben 
den  historisierenden  Dilettanten.  Die  Gegen- 
überstellung ist  für  Pf.  und  sein  Buch  vernich- 
tend. Seine  Sicherheit  erweist  sich  als  Dogmalis- 
mus, dem  seine  Resultate  von  vornherein  fest 
standen,  ein  Dogmatismus,  der  in  seinem  Buche 
sich  auch  bin  und  wieder  ganz  naiv  ausspricht; 
und  alle  seine  Resultate  erweisen  sich  als  eine 
Konstruktion  nicht  auf  Grund  des  vorher  ge- 
prüften und  richtig  verstandenen  Tatsachenmate- 
rials, sondern  aus  seiner  vorgefafsten  Meinung 
heraus.  Schritt  vor  Schritt  und  bis  in  die  klein- 
sten Einzelheiten  hinein  weist  R.  dem  Psycho- 
analysator  Zinzendorfs  die  schwersten  Fehler 
nach,  von  denen  auch  scbon  eine  kurze  Blüten- 
lese genügt,  das  Vertrauen  in  seine  Leistung 
vollständig  zu  erschüttern. 


')  Dergleichen  iPcrversest  ist  freilich  nsch  der  Theorie 
iilgsndwie  eine  Komponente  fast  aller  Sexualität. 


Pf.  führt  als  ihm  besonders  wichtigen  Beweis 
für  >richtige  infantile  Sexualverdrängungent  bei 
Zinzendorf  die  starken  geistlichen  Anfechtungen 
des  sieben-  und  achtjährigen  Knaben  an ;  er  be- 
dauert zwar,  dafs  wir  diese  ersten  Angstvorstel- 
lungen nicht  kennen;  aber  »der  Fachkundige 
kann  keinen  Augenblick  bezweifeln,  dafs  dieser 
Angstzustand  sexuell  bedingt  ist«.  Nach  ver- 
schiedentlicben  Aufserungen  Zinzendorfs  selbst 
handelt  es  sich  dabei  um  »Skeptizismus«,  »un- 
überwindliche Skrupel«,  »argumenta  atbeistica« ; 
davon  schweigt  Pf.  Die  nach  der  Theorie  ge- 
forderte »gesteigerte  Ängstlichkeit«  sieht  Pf.  be- 
wiesen durch  eine  Stelle,  da  Zinzendorf  von  der 
Begegnung  mit  einem  Menschen  erzählt,  durch 
den  »ihm  grofser  Skrupel  erregt  worden  wäre, 
es  sei  der  Sonntag  den  Christen  nicht  geboten ; 
er  habe  ihn  aber  abgewiesen«  (R.  S.  20).  Dafs 
die  Sexualverdrängung  bei  Zinzendorf  nicht  leicht 
aufrecht  zu  erhalten  war,  verraten  in  dem  1728 
herausgegebenen  Buche :  »Einfältige  aber  theure 
Wahrheiten  in  neuer  Sammlung«  Strophen  wie: 
»Gedenke  mein,  wenn  meine  Lüste  stürmen  usw.«. 
—  Diese  Strophen  sind  aber  von  Dippcl,  nicht 
von  Zinzendorf  (R.  S.  28).  Ähnlich  wie  hier 
Dippel  mufs  ein  andermal  Paul  Gerbard  den  Be- 
weis für  zinzendorfische  Seelenregungen  liefern 
(R.  S.  44).  W^ir  nennen  weiter  Pf.s  Hervor- 
hebung dessen,  dafs  Charakteristisches  der  reli- 
giösen Gedanken-  und  Gefühlswelt  Zinzendorfs 
»fast  ohne  jegliche  entgegenkommende  Tradition 
sozusagen  autocbthon«  entstanden  ist  (S.  1 14), 
während  R.  auch  an  diesem  Punkt  genug  von 
ähnlicher  vorzinzendorfischer  Lyrik  namhaft  machen 
kann,  so  dafs  sein  Endresultat  mit  Recht  lautet 
(S.  113):  »Pfisters  Analyse  von  der  Sichtungszeit 
erscheint,  wenn  man  das  Vorhandensein  dieser 
Tradition  ernstlich  in  Rechnung  zieht,  geradezu 
ungeheuerlich.«  Besonders  nett  ist  die  Vermutung 
Pf.s,  »in  der  häufigen  Bezeichnung  'Esther'  spiele 
die  Base  Tbeodora  von  Kastell  nach«  (S.  20), 
wozu  R.  bemerkt:  »auch  die  Bezeichnung  der 
Seele  als  Esther  ist  nicht  neu«  und  »wo  der 
Name  mir  (bei  Zinzendorf)  begegnete,  fand  ich 
diesen  Reim«,  nämlich  »den  sehr  bequemen  auf 
Schwester«,  in  der  Tat,  da  Zinzendorf  meist  ex 
tempore  dichtete,  ein  viel  einfacherer  Grund  für 
die  Häufigkeit  dieser  Bezeichnung.  Nicht  selten 
bat  Pf.  von  den  ihm  vorschwebenden  Theorien 
aus  Zinzendorf  einfach  falsch  verstanden ;  gerade 
Pf.s  Hauptbcweisstellen  sind  von  der  Art.  Und 
ganz  besonders  fatal:  1741  ist  für  Pf.s  Kon- 
struktion darum  ein  entscheidender  Einschnitt, 
weil  mit  Zinzendorfs  Reise  nach  Holland  und 
Amerika  in  diesem  Jahre  »die  Zeit  der  maxi- 
malen Sexualvordrängung«  beginnt  (S.  92),  ein 
HauptstOtzpunkt  seiner  Theorie  von  der  Sich- 
tungszeit    als    Eruptionsperiode;    R.    aber    kann 


277 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  5. 


278 


nachweisen,  dafs  Zinzendorf  tatsächlich  1741  nur 
3  Monate  von  seiner  Gemahlin  getrennt  lebte,, 
'dagegen    li^^ö  —  39   von  3    bis   zu   6V2  Monat. 

Dies  nur  einige  Beispiele.  Sie  werden  ge- 
nügen, die  Wertlosigkeit  und  vollständige  Unzu- 
verlässigkeit  der  Pf.schen  Arbeit  für  den  Histo- 
riker zu  beweisen.  Wofür  Pf.,  anstatt  für  seine 
These,  tatsächlich  den  Beweis  geliefert  hat,  das 
ist  die  dogmatische  Befangenheit  seiner  ganzen 
Betrachtungsweise.  Die  Schrift  ist  sehr  belastend 
für  die  ganze  Schule,  in  deren  Dienst  sie  steht. 
Neben  Pf.  ist  ja  neuerdings  K.  Abraham  mit 
einer  ähnlich  gearteten  Psychoanalyse  Segantinis 
hervorgetreten.  Es  ist  zu  hoffen,  dafs  dieser 
Unfug  nicht  fortgeht.  Es  müfste  denn  sein,  dafs 
eine  weitere  Mifskreditierung  dieser  ganzen  Me- 
thode wünschenswert  erscheint.  Hier  lassen  sich 
ihre  Konstruktionen  einmal  genau  kontrollieren, 
während  sich  sonst  der  exakten  Kontrolle  durch 
andere  entzieht,  was  ihre  Vertreter  ihren  Analy- 
sanden und  sich  selbst  als  deren  ins  Bewufstsein 
erhobene  unbewufste  Seelenzusammenhänge  wohl 
zumeist  einfach  suggerieren. 

R.s  Schrift  hat  aber  neben  der  vernichtenden 
Kritik  an  den  Konstruktionen  des  Psychoanaly- 
tikers in  sich  selbst  ihre  eigene  positive  Bedeu- 
tung. Sie  versucht  eine  Lösung  des  Problems 
der  Extravaganzen  Zinzendorfs  in  der  sog.  Sich- 
tungszeit, welche  sie  aus  dem  vollen  Zu- 
sammenhang seiner  geschichtlich  kontrollierbaren 
religiösen  und  theologischen  Eigenart  und  Ent- 
wicklung heraus  als  eigentümliche  extreme  Aus- 
gestaltung berechtigter  Intentionen  verstehen  lehrt. 
Ganx  vortrefflich  ist  auch  das  angehängte  Kapitel 
über  Zinzendorfs  Stellung  zur  Ehe.  Es  ist  er- 
freulich, dafs  Pf.  durch  seinen  Dcuiungsversuch 
diesen  bedeutsamen  Beitrag  zu  einem  wirklichen 
Verständnis  der  extravaganten  Lehrweise  Zinzen- 
dorfs veranlafst  hat.  Denn  hier  lag  wirklich 
eine  noch  zu  lösende  Aufgabe.  Haben  die  Aus- 
einandersetzungen mit  Pf.  nur  den  Augenblicks- 
wert einer  erforderlichen  Widerlegung  durch  den 
Schein  wissenschaftlicher  GrQndlichkeit  irreleiten- 
der Konstruktionen,  so  gibt  der  eigene  Deutungs- 
versuch der  Schrift  R.«  bleibende  Bedeutung  Tür 
'■-  "srhichtliche  Erforschung  einer  interessanten 
i  j'>^  "ic  der  Geschichte  de»  Pietismus.  Zu  loben 
ist  besonders  auch  die  NOcbtemheit  des  Forschers, 
'1er  sich  durch  jene  Gewagtheiten,  welche  Pf. 
ollstindig  blendeten  und  als  Scxualtheuretiker 
wohl  auch  blenden  roufsten,  für  die  weiteren  und 
nafsssendcren  ZusammeohAage  den  Bli<-k  nicht 
bat  Tcrwirren  lassen. 

Die  dritte  Schrift  bildet  Pf.s  Antwort  auf  die 
Rcichciscbc  Entgegnung.  Ich  kann  »ic  beim  besten 
Willen  nicht  anders  bezeichnen  denn  als  ein  rechtet 


Advokatenkunststück  ^).  Von  Interesse  ist  auch,  wie 
naiv  sich  hier  die  absolute  Unfähigkeit  des  Mannes 
ausspricht,  auf  die  historische  Forschungsmethode 
und   ihre  Forderungen    einzugehen.      Das   ist  ihm 
einfach     unpraktische     Buchgelehrsamkeit.       Die 
ganze    Reicheische    Untersuchung    kann    er    sich 
darum   auch   nur  als  eine  apologetische  Tendenz- 
leistung  verständlich    machen    und   behandelt   sie 
in   oft   unfeiner   Weise    wie    eine   solche.      Ober 
seine  eigene  Arbeitsweise  gibt  er  uns  ungewollt 
noch    einen    besseren    Aufschlufs    als    in    seiner 
Hauptschrift.      Ganz    herrlich    auf  S.  4.      Danach 
stand  dem  Psychoanalytiker   vor   seiner   histori- 
schen Untersuchung  das  Resultat  fest;   die  ganze 
Durchforschung     der    Quellen    ist    lediglich     ein 
Suchen    nach    dicta    probantia.      Meint    er,    der- 
gleichen   gefunden    zu    haben,     dann    gelten    ihm 
selbst  gewichtige  Gegenäufserungen    Zinzendorfs 
nichts.    Bei  den  alten   theologischen  Dogmatikern 
nannte    man    diese   Methode    der    loca    probantia 
eine  Methode  dogmatischer  Voreingenommenheit. 
Beim  Psychoanalytiker  ist  es  ganz  etwas  anderes. 
Eine  andere  schöne  Stelle  S.  13.    Da  redet  Pf. 
von  der  phallischen  Bedeutung  des  PMschsymbols 
und    dem    aus    den    Träumen    und    der    Vulgär- 
sprache    bekannten     Sinn     der     Vogelphantasie. 
Daraus  ergibt  sich  ihm,   überall   wo   in  einer  reli- 
giösen   Phantasie    Fisch    und  Vogel   vorkommen, 
eine     entscheidende    Einwirkung    des    Sexuellen. 
Dafs   diese  Symbole   tatsächlich   in  anderem  Zu- 
sammenhang verwendet  werden,  macht  ihm  wenig 
Eindruck.      Das   ist   ja  alles   nur  Maskierung  der 
unbewufsten    Triebkräfte;    der    Psychoanalytiker 
blickt    tiefer,   d.  h.   er    erkennt    überall    unfehlbar 
sicher    den  sexuellen  Untergrund.     Ich    empfehle 
ihm  eine  Analyse  des  altchristlichen  Fischsymbols. 
Mit    derselben   Unbefangenheit    wie   Bothe,  Volk 
und    der    S.    18,    Anm.    1    genannten     mündliche 
Gewährsmann    liefsen   sich  ja  vielleicht  die  heid- 
nischen   Gerüchte    über    die    christlichen  Agapen 
zur  Stütze  der  naheliegenden  Theorie  verwenden. 
Das  Allerschlimmste,    was  gegen  ihn  zu  sagen 
wäre,     sagt    P(.    seihst.      S.   20    lesen    wir:     »In 
diesem  Punkte    kann   ich  meinem  Kritiker  einzig 
so    viel    zugestehen,    dafs    er    unbequemen    Er- 

')  Dafür  wenigstens  ein  Beispiel.  Pf.  hat,  wm  man 
«o  für  gewöhnlich  historische  Zusammenhänge  nennt,  nur 
80  eben  berührt  und  ganz,  ungenügend  —  well  er  nicht 
mehr  Raum  zur  Verfügung  hatte,  erfahren  wir  aus  seiner 
Replik  --;  es  sind  wirklich  nur  ein  paar  Mitteilungen, 
die  sich  wie  eingeflickt  ausnehmen.  Reichel  nun  geht 
den  historiicben  Zusammenhangen  weiter  nach  und  zeigt, 
wie  Wendungen,  deren  Vorkommen  hei  Zinzendorf 
I'ftiter«  Theorie  stützen  soll  —  «oweit  diese  n&mlich 
solcher  Stütze  durch  historische  Untersuchung  für  den 
I'tychoanalytiker  überhaupt   noch   bedarf  —,  li 

ganz  verbreitete»  .Mlgemeingut  nicht  nur  der  ;  n 

religiösen  l.yrik  waren.  l'fUter»  Entgegnung/  K.  ver- 
fahre öfter»  »nach  der  Ausrede:  Z.  hat  es  nicht  ge- 
macht, die  andern  haben  es  auch  gsmachl«  (S.  38). 


!79 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  5. 


280 


örteruogen  sehr  o£fen  aus  dem  Wege  zu  gehen 
versteht«.  S.  21  redet  er  von  elnein  ihm  sehr 
wichtigen  Liede,  das  »Reiche!  aus  guten  Gründen 
ignorierte«.  S.  23:  »Wo  die  Hauptsache  folgen 
soll,  hüllt  sieb  R.  in  Schweigen.  Er  ahnt,  dafs 
er  jetit  eben  die  sexuellen  Triebfedern  zugeben 
mOfstc,  an  deren  Leugnung  er  das  gröfste 
Interesse  hat«;  und  S.  8  heifst  es  sogar: 
»R.  weifs  sehr  wohl,  dafs  aus  Z.s  letztem 
Lebensabschnitt  eine  Menge  von  Gedichten  vor- 
banden sind,  die  mir  vom  Archivariat  vorent- 
halten werden  mufsten,  ihm  aber  zugänglich 
waren«.  Woher  weifs  Pf.  denn,  dafs  R.  das 
weifs?  —  Und  wie  sagt  nun  Pf.  selbst  S.  3:  Mein 
Gegner  »hält  sich  frei  von  Entrüstung  und  Ver- 
dScbtigungen,  die  nur  die  eigene  Schwäche  ver- 
decken«. 

Beim  ersten  Erscheinen  war  der  Pf.schen 
Replik  eine  »Nota«  angefügt,  die  in  ihrem  ganzen 
Umfang  auf  die  Scbriltleitung  der  Schweiz. 
Theoiog.  Zeitschrift  zurückzuführen  sein  dürfte; 
sie  fehlt  im  Separatabdruck.  Es  hiefs  dort 
S.  293  »Zufällig  wissen  wir,  dafs  Reichel  vor 
Jahren  sich  über  Z.s  sexuelle  Allüren  und  ihren 
Einflufs  auf  seine  Entwicklung  ausgesprochen 
hat:  'Sie  stammen  aus  seiner  Indianerzeit  her'.« 
Ich  hoffe  es  wird  nicht  Mode,  in  wissenschaft- 
lichen Zeitschriften  dergleichen  Klatsch  zu  kol- 
portieren. Hat  Pf.  um  diese  Nota  gewufst? 
Dann  hätte  er  sie  sich  verbitten  müssen. 

Ob  und  inwieweit  bei  Zinzendorfs  Frömmig- 
keit und  religiöser  Vorstellungsbildung  eine  sexu- 
elle Unterströmung  mit  von  Einflufs  gewesen  sein 
mag,  über  diese  Frage  ist  durch  die  Kontroverse 
Pfister-Reichel  nichts  entschieden.  Hier  bandelt 
es  sich  lediglich  um  die  Übertreibung,  alles  von 
dort  aus  zu  verstehen,  und  um  deren  historische 
Widerlegung.  Alle  Momente  derart  zu  leugnen, 
darauf  gebt  Reicheis  Absicht  nicht.  Daher  denn 
gelegentlich  das  amüsante  Schauspiel,  dafs  Pf. 
von  dahingehenden  Zugeständnissen  ein  Wesens 
macht,  als  sei  damit  ohne  weiteres  auch  seine 
These  zugestanden;  er  kann  sich  eben  die 
Sexualität  gar  nicht  mehr  anders  denken  denn 
als  den  Schlüssel,  der  alle  seelischen  Rätsel  löst. 
Gnadenfeld.  Th.  Steinmann. 

Georg  Wobbermin  [ord.  Prof.  f.  syst.  Theologie 
an  der  Univ.  Breslau],  Der  christliche  Got- 
tesglaube in  seinem  Verhältnis  zur 
heutigen  Philosophie  und  Naturwissen- 
schaft. 3.  Tausend  mit  Zusätzen  und  Nachträgen. 
Berlin,  Alexander  Duncker,  1911.    175  S.  8*.    M.  2,50. 

Wir  wissen  heute,  dafs  man  den  Gottes- 
glauhcn  nicht  wissenschaftlich  beweisen  kann, 
den  christlichen  nicht  wie  Oberhaupt  keinen 
Glauben  und  keine  Weltanschauung,  da  auf  die- 
sem Gebiet  immer  zugleich  eine  Willensentschei- 


dung mitwirkt.  Das  schliefst  aber  nicht  aus, 
dafs  wir  eine  Einheit  des  Erkennens  suchen  und 
zeigen,  dafs  diese  Wahrheit  (die  Gotteserkennt- 
nis) mit  keiner  andern  Wahrheit  in  Widerspruch 
steht.  Das  gilt  von  den  Lehren  beutiger  Wissen- 
schaft so  gut  wie  von  denen  einer  früheren  Zeit, 
ob  wir  nun  die  Kosmologie  oder  die  Biologie 
oder  die  Psychologie  ins  Auge  fassen.  Ja,  von 
dem  eigentlich  charakteristischen  Gedanken  heu- 
tiger Wissenschaft,  dem  Entwicklungsgedanken, 
mufs  gesagt  werden,  dafs  er  und  die  christliche 
Gotteserkenntnis  sich  gegenseitig  fordern  und 
bedingen.  Und  was  uns  psychologische  For- 
schung über  das  innere,  insbesondere  das  reli- 
giös-sittliche Leben  zu  sagen  weifs,  führt  erst 
recht  auf  den  christlichen  Gottesglauben,  d.  h. 
auf  den  Gedanken  von  Gott  als  ethischer  Per- 
sönlichkeit. In  diesem  Sinn  sind  die  Ausführun- 
gen Wobbermins  gehalten.  Er  schliefst  sie  ab 
mit  einem  Versuch,  den  christlichen  Gottesgedan- 
ken als  die  Wahrheit  zu  erweisen,  die  allein  eine 
befriedigende  Antwort  auf  die  Frage  nach  dem 
Sinn  der  Welt  und  des  Menschenlebens  in  ihr 
zu  geben  weifs.  —  Auf  einzelnes  einzugehen 
und  kritische  Bedenken  vorzubringen,  die  bei 
aller  Würdigung  des  Gebotenen  doch  nicht  fehlen, 
ist  hier  nicht  der  Ort.  W.s  Schrift  hat, 
wie  das  Erscheinen  in  dritter  Auflage  beweist, 
dem  von  ihm  ins  Auge  gefafsten  Zweck,  der 
Orientierung  und  Führung  zu  dienen,  aufs  beste 
entsprochen.  Wer  wie  der  Ref.  den  Grund- 
gedanken zustimmt,  kann  nur  wünschen,  dafs  sie 
auch  fernerhin  vielen  denselben  Dienst  leisten 
möchte. 

Steglitz.  J.  Kaftan. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Oesellscbaften  and  Tereine. 

In  Leiden  soll  vom  9.— 13.  September  ein  inter- 
nationaler Kongrefs  t.  religionsgeschichtl.  For- 
schung abgehalten  werden. 

Neo  erschienene  Werke. 

0.  Pf  leid  er  er.  Die  Vorbereitung  des  Christentums 
in  der  griechischen  Philosophie.  2.  Aufl.  [Schieies  Re- 
ligionsgeschichtl. Volksbücher.  HI,  1.]  Tübingen,  Mohr 
(Siebeck).     M.  0,50. 

Novum  Testamentum  latine.  Ed.  minor,  cur. 
H.  I.  White.  Oxford,  Clarendon  Press  (London,  Henry 
Frowde).     Geb.  Sh.  2. 

Zeitschriften. 

Neue  kirchliche  Zeitschrift.  23,  1.  H.  von  Bezzel, 
Zum  neuen  Jahre.  —  E.  Fr.  Fischer,  Die  Theologie 
als  Wissenschaft  und  ihre  Stellung  im  Gesamtorganis- 
mus der  Wissenschaften.  —  W.  Schmidt,  Das  Welt- 
problem vom  positivistischen  Standpunkt  aus.  —  Hüb- 
ner,  Zur  Versöhnungsichre. 

Das  neue  Jahrhundert.  4,  3.  Die  Jahresbilanz  des 
heiligen  römischen  Reichs  deutscher  Nation  1911.  — 
Ph.  Funk,  Das  geistige  Erbe  von  F.  X.  Kraus.  Zum 
Gedächtnis  seines  10.  Todestages  (Schi.). 


281 


3.  Februar.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  5. 


ReVHt  tthistoire  ucllsiasliqut.  1 5  jan vier.  A.  d'A  lös, 
TertuUien  et  Calliste.  Le  traite  de  Tertullien  De  paeni- 
tentia.  —  P.  de  Puniet,  Les  paroles  de  la  consecra- 
tion  et  lenr  valeur  traditionnelie.  —  V.  Brants,  L'eco- 
Domie  politique  et  sociale  dans  les  ecrits  de  L.  Lessius 
(1564—1623).    I. 


Entgegnung. 

In  der  Besprechung,  die  Herr  J.  Meinhold  meinem 
Buche  »Grundsteine  zur  Geschichte  Israels«  in  Nr.  1 
dieses  Jahrganges  gewidmet  hat,  meint  Herr  M.,  »um 
ein  richtiges  Urteil  über  ein  Buch  fällen  zu  können, 
dürfe  man  nur  die  ersten  zehn  Seiten  lesen«,  und  das 
treffe  bei  meinem  Buche  zu.  Ich  würde  den  Versuch 
der  Einführung  derartiger  schon  für  Rezensenten  von 
Unterhaltungsschriften  für  die  reifere  Jugend  sehr  be- 
denklicher .Maximen  in  die  Wissenschaft  verblüffend 
finden,  wenn  ich  nicht  sähe,  dafs  Herr  M.  von  seinem 
Standpunkte  aus  durchaus  im  Rechte  ist.  Herr  M.  gibt 
nämlich  bereits  den  Titel  meines  Buches  nicht  nur  sach- 
ch  falsch,  sondern  auch  sprachlich  unmöglich  wieder, 
.nd  wer  so  zu  arbeiten  gewöhnt  ist,  kann  natürlich  auch 
solche  Urteile  fällen.  Herr  M.  zitiert  meine  Arbeit  als 
»Grundrisse  der  Geschichte  Israels«,  während  ich  sie 
»Grundsteine  zur  G.  I.«  benannt  habe.  Man  wird  sich 
also  für  Herrn  .\l.s  eigene  Leistungen  den  von  ihm  ge- 
botenen Mafsstab  allerdings  merken  müssen ;  zur  allgemei- 
nen Verwendung  eignet  er  sich  jedoch  trotzdem  nicht.  Ich 
erachte  denn  auch  eine  sachliche  Entgegnung  auf  Herrn 
M.s  Ausführungen  für  überflüssig,  da  jedes  Wort  seiner 
»Kritik <  dem  Eingeweihten  verrät,  dafs  er  der  von  ihm 
übernommenen  .Aufgabe  nicht  gewachsen  ist.  Da  es 
sich  hier  aber  um  eine  »Deutsche  Literaturzeitung« 
handelt,  so  bemerke  ich,  dafs  der  logische  Unsinn  der 
»Grundrisse«  nicht  der  einzige  grobe  deutsche  Fehler 
ist.  den  Herr  .M.  in  seinen  paar  Zeilen  zustande  ge- 
rächt hat.     Er  schreibt  z.  B.:    »Ebenso   ist   über   Bilha 

1    urteilen,   der    Kebse   Israels «.     Also    lassen 

wir  Herrn  M.  weiter  über  der  Kebse  urteilen ;  es  wird 
für  *ie  hoffentlich  ebenso  ungefährlich  sein  wie  für 
meine  Arbeiten. 


München. 


Antwort. 


M.  Gemoll. 


Dafs  es  sich  bei  den  »Grundrissen«  statt  »Grund- 
steinen« und  »der«  statt  »die«  um  Druckversehen  ban- 
delt, braucht  ja  wohl  kaum  bemerkt  zu  werden.  Im 
irigen  mag  man  nur  das  Buch  von  Gemoll  in  die 
:!and  nehmen.  Da  wird  sich  meto  Urteil  über  dasselbe 
Khon  als  zutreffend  erweisen.  Einer  weiteren  Entgeg- 
nung bedarf  es  nicht. 

Bonn.  J.  Mein  hold. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Curt  Leo  von  Peter,  Das  Problem  des  Zu- 
lailt  in  der  griechischen  Philosophie. 
Eine  bistoriich  kritische  Untersuchung.  Berlin,  Leon- 
fi«rd  Simion  Nachf,   1910.     55  S.   8'.     M    1,50. 

i.in  iatcressantes  und  reiches  Tbcma,  aber 
von  Händen  bearbeitet,  die  aeioer  nicht  Herr  zu 
werden  vermochten;  weder  der  historische  noch 
iler  kritische  Teil  kann  den  Ansprüchen  genQgeD, 

■1  miifs.     Ohne  den  Be- 
i.  'i  srinpn  vtTsrbicdcnen 


Ausprägungen  zu  analysieren,  reiht  der  Verf.  ein- 
fach gewisse  Lehren  der  Philosophen  aneinander, 
die  sich  mit  den  Begriffen  Zufal  und  Notwendig- 
keit mehr  oder  weniger  nahe  berühren.  So  ge- 
lingt es  nicht,  die  feinen  Antinomien  herauszu- 
arbeiten, die  das  ältere  griechische  Denken  ge- 
rade in  diesem  Problem  entdeckt  hat,  da  Reli- 
gion und  Wissenschaft  dem  Begriff  eine  beinahe 
genau  entgegengesetzte  Bedeutung  verleihen,  und 
es  bleibt  bei  einer  ziemlich  willkürlichen  Auswahl 
von  Einzelansichten,  bei  denen  schwere  Irrtümer 
mit  unterlaufen,  so  wenn  die  bekannte  Stelle  Ober 
Anaxagoras  im  Phaedo  als  historisches  Zeugnis  für 
Sokrates'  Naturansicht  verwertet  wird,  und  für  die 
Möglichkeit,  dafs  Anaxagoras  sein  Lehrer  war, 
gar  noch  Zeller  als  Kronzeuge  angerufen  wird, 
der  die  Behauptung  als  weder  bewiesen,  noch 
»auch  nur  wahrscheinlich«  hinstellt.  Oberraschen 
mufs  es  auch,  dafs  bei  der  Behandlung  der  Vor- 
sokratiker  nirgends  Diels'  Sammlung  erwähnt  wird, 
sondern  durchweg  nach  der  für  populäre  Zwecke 
bestimmten  Obersetzung  von  Nestle  zitiert  wird. 
Was  hätte  vorausgeschickt  werden  müssen,  eine 
logische  Analyse  der  verschiedenen  ZufalUbegriffe, 
bringt  der  zweite  Teil  nach,  aber  auch  diese 
Kritik  dringt  einzig  in  Zitaten  aus  Liebmann  oder 
Windclband   in   gröfsere   Tiefen. 

Strafsburg  i.  E.  M.  Wundt. 

H.  Bourgin,  Alfred  Croiset,  Paul  Crouzet,  M. 
Lacabe-Plasteig,  A.  Lanson,  Gustave  Lan- 
son,  Charles  Maquet,  J.  Prettre,  Gustave 
Rudier,  Armand  Weil,  L'Enseignement 
du  Franpais.  [Bibliotbeque  generale  des 
Sciences  sociales  XXXIX.]  Paris,  Felix  Alcan, 
1911.     III  u.  268  S.  8«.     Geb.  Fr.  6. 

Zehn  Männer  der  Universität,  des  Gymnasiums 
und  der  Elementarschule  haben  sich  in  einer  die 
Sache  sehr  fördernden  Eintracht,  die  auch  anders- 
wo vorbildlich  wirken  sollte,  zusammengetan,  um 
dieses  an  Belehrungen  und  Anregungen  unge- 
wöhnlich reiche  Buch  zu  verfassen.  Von  dem 
Dekan  der  Pariser  FaculU  des  Lctlres  Alfred 
Croiset,  Frankreichs  bedeutendstem  Hellenisten 
unter  den  Lebenden,  der  zusammen  mit  seinem 
Bruder  Maurice  die  grofse  Geschichte  der  griechi- 
schen Literatur  geschrieben  hat,  stammt  aufser  einem 
kurzen  Vorwort  der  erste  Aufsatz  objel  de  l'Hude 
du  franfais  und  der  letzte  le  Jranfais  et  la 
Sorbonne,  während  jeder  der  anderen  Mitarbeiter 
nur  eine  Abhandlung  beigesteuert  hat.  Von 
Croiset  rührt  auch  die  im  Interesse  der  Einheit- 
lichkeit nötige  Gesamtredaktion  her.  Ohne  dafs 
etwa  in  engherziger  Weite  abweichende  Meinun- 
gen verschleiert  oder  gar  unterdrückt  werden, 
reihen  sich  elf  Abhandlungen  nicht  blofs  lose  an- 
einander, sondern  sie  bilden  ein  wirkliches  Buch, 
das  wieder  i-lnm.il  von  der  unerreichbaren  Kunst 


283 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  5. 


2S4 


der  Franzosen  de  faire  un  livre  zeugt.  Der 
Mehrzahl  nach  handelt  es  sich  um  Vorträge,  die 
im  Winter  1909 — 10  an  der  Ecole  des  Hautes 
Etudes  Sociales  gehalten  worden  sind.  Professoren 
an  der  Sorbonne  sind  aufser  Croiset  noch  A. 
Lanson  und  Gustave  Lanson,  dem  wir  die  beste 
in  unseren  Tagen  und  wohl  überhaupt  je  ge- 
schriebene Geschichte  der  französischen  Literatur 
verdanken,  und  dessen  geistvolle  Bücher  über 
die  französische  Aufsatzlehre  auch  die  besseren 
Arbeiten  dieser  Art  in  weitem  Abstände  hinter 
sich  lassen. 

Das  vorliegende  Buch  verdiente  es,  bei  uns 
vor  allem  unter  den  Lehrern  des  Frazösischen 
und  des  Deutschen  viele  aufmerksame  Leser  zu 
finden.  Freilich  werden  die  einen  sagen,  hier 
handle  es  sich  um  eine  von  der  ihrigen  ganz 
verschiedene  Aufgabe,  nämlich  um  die  Unter- 
weisung französischer  Schüler  durch  fr.inzösische 
Lehrer  in  der  Muttersprache,  während  sie  selbst 
als  Ausländer  nichtfranzösischen  Schülern  eine 
Kenntnis  der  fremden  Sprache  beizubringen 
haben,  die  der  Natur  der  Sache  nach  selbst  auf 
der  obersten  Stufe  noch  ziemlich  elementar  bleiben 
wird.  Lehrer  des  Deutschen  aber  werden  ein- 
werfen, französische  Sprache,  Darstellung  und 
Dichtung  seien  von  deutscher  Art  so  g."und- 
verschieden,  dafs  daraus  kaum  etwas  für  den 
deutschen  Unterricht  zu  gewinnen  sei.  Beide 
Einwände  liefsen  sich  unschwer  widerlegen.  Ge- 
rade unserem  altersschwachen  deutschen  Unter- 
richt täte  von  der  Dorfschule  bis  zur  Universität 
eine  kräftige  Erneuerung  in  dem  hier  wehenden 
Geiste  wahrlich  not  und  gut. 

Der  bei  den  Franzosen  in  hoher  Blüte  stehende 
Unterricht  in  der  Muttersprache  wird,  wie  er  sich 
heutzutage  gestaltet,  in  seinem  ganzen  Umfange, 
von  den  einfachen  Übungen  im  Schreiben  und 
Lesen,  im  Aufsagen  kleiner  auswendig  gelernter 
Gedichte  in  der  einklassigen  Schule  eines  abge- 
legenen Dorfes  bis  zu  den  mannigfach  gestalteten 
Leistungen,  mündlichen  Erörterungen  und  schrift- 
lichen Ausarbeitungen  auf  der  Oberstufe  höherer 
Lehransulten  in  Paris  und  französischen  Grofs- 
städten,  und  sogar  bis  zu  den  wissenschaftlichen 
Arbeiten  an  der  Sorbonne  von  tüchtigen  und  für 
ihren  Beruf  begeisterten  Lehrern  anschaulich  und 
wahrheitsgetreu  geschildert.  Bei  dem  roäfsigen 
Umfange  des  Buches  war  es  nicht  möglich  auf 
Einzelheiten  einzugehen,  wenn  es  auch  nicht  ganz 
an  glücklich  gewählten,  bisweilen  sogar  durch- 
geführten Beispielen  fehlt.  Die  Verfasser  sind 
sich  bewufst  gewesen,  dafs  sie  für  Berufs- 
genossen schreiben.  Nur  so  vermochten  sie  bei 
durchweg  kurzer  und  knapper  Darstellung  einen 
erstaunlich  reichen  Inhalt  zu  bieten.  Deutsche 
Leser  zumal  werden  auf  Schritt  und  Tritt  vielen 
völlig  neuen  Gedanken   begegnen.     Doch   tischen 


nicht  etwa  jugendliche  Schulreformer  nach  tau- 
send anderen  Schulbeglückungsplänen  den  tau- 
send und  ersten  auf,  noch  bieten  grüne  Dilet- 
tanten ihre  ersten  Einfälle  an,  die  selbst  bei 
Männern  anderen  Schlages  nie  die  besten  zu 
sein  pflegen,  vielmehr  laben  uns  einsichtige  und 
umsichtige  Praktiker  mit  dem  edlen  Trank  reifer 
ausgegorener  Gedanken  und  in  eigener  und 
fremder  Arbeit  erprobter  und  bewährter  Über- 
legungen. Und  diese  Gedanken  wirken  um  so 
nachdrücklicher,  als  sie  ohne  grofse  Worte  und 
ohne  Manifestfanfaren  in  ernster  Sachlichkeit,  ja 
mit  kühler  Ruhe  vorgetragen   werden. 

Ofienbar  sind  die  in  der  Pädagogik  leitenden 
Geister  Frankreichs  mit  klarem  Bewufstsein  am 
Werke,  aus  dem  Nationalitätsprinzip,  das  den 
gröfsten  Teil  des  19.  Jahrh.s  beherrscht  hat, 
die  natürliche,  eigentlich  selbstverständliche  Kon- 
sequenz zu  ziehen,  deren  Verwirklichung  bisher 
in  schwer  zu  begreifender  Weise  unterblieben 
war,  die  Konsequenz  nämlich,  dafs  die  in  sich 
geeinigte,  selbständig  gewordene,  ihre  Geschicke 
nach  eigenem  Ermessen  bestimmende,  demokra- 
tisch organisierte,  werktätige  moderne  Nation 
auch  einer  auf  die  Realitäten  des  heutigen  Da- 
seins vorbereitenden  nationalen  und  im  besten 
Sinne  modernen  Erziehung  bedarf.  Diese  Er- 
ziehung soll  nicht,  wie  es  nur  schon  viel  zu 
lange  der  Fall  war,  ausschliefslich  oder  auch  nur 
überwiegend  literarisch -ästhetisch  oder  gar  kri- 
tisch-philologisch sein,  weder  einseitig  alt-  oder 
neusprachlich,  noch  ebenso  einseitig  mathema- 
tisch-naturwissenschaftlich. Es  gilt  den  jungen 
Nachwuchs  zu  brauchbaren  Mitgliedern  einer 
rührig  arbeitenden  und  rastlos  strebenden  Nation 
heranzubilden,  die  in  sicherem  Selbstvertrauen 
vorwärts  in  ihre  Zukunft  schaut  und  dort  ihre 
Ideale  sucht  und  findet,  während  sie  sich,  um 
den  Zusammenhang  mit  der  Vergangenheit  zu 
wahren,  mit  einer  nicht  gar  zu  knapp  bemesse- 
nen Zahl  rückwärts  gekehrter  Propheten  be- 
gnügt. 

Der  schon  sehr  kleine  Kreis  der  Schüler, 
die  im  Griechischen  überdies  recht  bescheidene 
Kenntnisse  erwerben,  ist  bei  unseren  westlichen 
Nachbarn  in  schnellem  beständigem  Sinken  be- 
grifTen,  so  dafs  dort  der  Tag  nicht  mehr  fern 
zu  sein  scheint,  wo  das  Griechische  nur  noch  in 
den  wehmütigen  und  verschönernden  Erinnerungen 
einiger  Greise  nachklingen  wird.  Das  Lateinische, 
das  jetzt  zwei  Jahre  später  beginnt,  hat  aufser- 
dem  noch  in  den  Klassen,  die  es  treiben,  an 
Stundenzahl  eingebüfst.  Vor  allen  Dingen  aber 
wächst  in  Frankreich  die  Zahl  der  ganz  latein- 
losen Schüler  mit  steigender  Geschwindigkeit. 
Schon  jetzt  verstehen  nur  noch  wenige  Schüler 
die  Anspielungen  auf  die  griechisch  -  römische 
Mythologie    und    Geschichte    in    der    klassischen 


2S5 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  5. 


286 


Literatur    des    l1.  Jahrb. s,    die    ganz    mit    dem 
Geiste    des   Altertums    durchtränkt    ist.      Längst 
haben  sich  die  Lehrer,   wenn  auch  mit  Bedauern, 
mit  dieser  Tatsache   abgefunden.     Als   einsichtige 
Männer    sagen    sie    sich ,    dafs  sie   ihren   heutigen   | 
Schülern    etwa    bei    der    Lektüre    einer    Racine-   ; 
sehen  Tragödie   so  viele   weit  schwierigere  sach-   | 
liehe    und    sprachliche    Erläuterungen    zu    geben   | 
haben,    dafs    es    auf    einige    Erklärungen    mehr   I 
nicht    ankommt.      Aufserdem    ist    an    der  Klassik 
des    17.   Jahrh.s    selbst    nach    dem    Urteile    ihrer 
aufrichtigen  Bewunderer  vieles  von  vergänglichem 
Wert,     der    noch    weiter     sinken    wird.       Mafs- 
gebende    und    mafsvolle    Sach-    und    Fachkenner 
treten    daher    aus    triftigen    Gründen    dafür    ein, 
da(s    das    17.   Jahrh.    gegen    das    18.   und    19.   in 
den   Hintergrund   zu  treten  habe.     So   in  unserem 
Buche   .A.  Lanson :    la  pari  respeciive  des  siicies 
unfaires    und    Gustave    Lanson:     dix  -  seplieme 
sikle  OH  dix-huitHmt} 

Das  Deutsche  und  das  Englische  dagegen 
wird  nur  aus  rein  praktischen  Gründen  nach 
praktischen  Methoden  gelehrt  ohne  die  Absicht 
tieferen  Eindringens  in  die  fremde  Sprache  und 
Geisteswelt.  Darum  kommen  diese  beiden 
Sprachen  und  Literaturen  für  eine  ernste  Geistes- 
bildung, die  zu  vermitteln  beide  in  hohem  Grade 
geeignet   wären,   nicht  in   Betracht. 

Der  allen  Darlegungen  des  Buches  gemein- 
same Kern  ist  demnach  der:  die  Franzosen  sind 
augenscheinlich  im  Begriff,  die  schon  stark  ein- 
geschränkte humanistische  Bildung  aufzugeben, 
d.  b.  eine  Bildung,  die  der  Hauptsache  nach  auf 
den  beiden  alten  Sprachen  aufgebaut  war,  oder 
genauer  gesagt  fast  ausschliefslich  auf  dem  La- 
teinischen mit  einem  in  Frankreich  wenigstens  zu 
allen  Zeiten  nur  geringen  griechischen  Zusatz. 
Welche  Folgen  dieser  bedeutungsvolle  Schritt 
haben  wird,  mufs  eine  nahe  Zukunft  lehren. 
In  jedem  Falle  wird  durch  diesen  Verzicht  die 
Bahn  und  die  Zeit  frei  für  einen  wirklich  um- 
fassenden Unterricht  in  der  Muttersprache,  wie 
ihn  die  Nation  mit  ihren  Gegenwartsbedürfnissen 
und  Zukunftsbestrebungen  begehrt.  Die  erbeb- 
lich erweiterten  Aufgaben,  die  völlig  neuen  Ziele 
und  Methoden  einer  so  verstandenen  Behandlung 
der  nationalen  Sprache  und  Literatur  werden  in 
unserem  Buche  mit  gediegener  Sachkenntnis  unter 
Abwägung  aller  Verbältnisse  und  Möglichkeiten 
dargestellt. 

Da  hier  voller  Ernst  damit  gemacht  wird, 
den  französischen  Unterricht  seines  altüberlieferten 
rein  literarischen  Charakters  zu  entkleiden,  so 
bieten  sich  auch  häufig  über  den  Rahmen  des 
Thcnias  hinaus  Gelegenheiten  zu  einer  l-'ülle 
trefiendcr  Bemerkungen  über  die  verschiedensten 
Fragen  des  Unterrichts  und  der  Erziehung.  Der 
neueste  Schöftliog  der  Pädagogik,  die  Hochschul- 


pädagogik, erfährt  durch  Croisets  Scblufswort 
eine  Bereicherung  allerersten  Ranges.  Das  werden 
am  besten  die  Männer  zu  würdigen  verstehen, 
die  selbst  auf  diesem  Brachfelde  gepflügt  haben. 
Nirgends  stöfst  man  auf  schillernde,  in  zugespitzter 
Schärfe  vorgebrachte  halbwahre,  also  ganz  falsche 
Geistreichigkeiten,  wie  sie  in  Deutschland  noch 
vielfach  als  Kennzeichen  französischer  Schrift- 
stellerei  gelten.  Wirklichkeit  und  Tatsachen 
bilden  für  alle  Verfasser  den  Ausgangspunkt  ihrer 
Betrachtungen,  und  sicheres  und  festes  Erfassen 
und  Begreifen  des  Wirklichen  und  Tatsächlichen 
ist  das  Ziel,  das  sie  für  ihre  Schüler  erstreben. 
Um  von  der  Reichhaltigkeit  des  Inhalts  dieses 
bochbedeutenden  Buches  eine  Vorstellung  zu  geben, 
bestand  die  Absicht  wenigstens  die  wichtigsten 
Stellen  hier  auszuheben.  Das  ging  aber  nicht 
an,  denn  es  hiefse  den  gröfsten  Teil  des  Buches 
reproduzieren. 

Steglitz.  Ernst  Weber. 


Notizen  und  Mittellungen. 

C>lT*nltät»clirlften. 

Dissertation. 

Elisabeth  Thiel,  Der  ethische  Gehalt  des  Gorgias. 
Breslau.     90  S. 

Nen  «rtchlcnene  Werke. 

E.  Lask,  Die  Lehre  vom  Urteil.  Tübingen,  Mohr 
(Siebeck).     M.  4,50. 

H.  Urtin,  L'action  criminelle,  Etüde  de  Philosophie 
pratique.  [Bibliotheque  de  pbilos.  contempor.]  Paris, 
Felix  Alcan.     Fr.  5. 

J.  M.  Reu,  Quellen  zur  Geschichte  des  kirchlichen 
Unterrichts  in  der  evangelischen  Kirche  Deutschlands 
zwischen  1530  und  1600.  I.  Tl.,  II.  Bd.,  1.  Abt.  Güters- 
loh, C.  Bertelsmann.     M.  10. 

Dokumente  zur  Geschichte  der  humanistischen 
Schulen  im  Gebiet  der  bayrischen  Pfalz,  hgb.  von  K. 
Reifsinger.  II.  Bd.  [Monumenta  Germaniae  paedagog. 
49.]     Berlin,  Weidmann.     M.  17. 

Jahresberichte  über  das  höhere  Schulwesen,  hgb. 
von  C.  Rethwisch.     25.  Jahrg.     Ebda.     M.  20. 

Zeltachrlften. 

Philosophischts  Jahrbuch  der  Görres- Gesellschaft. 
25,  1.  Gl.  Baeumker,  Über  die  Philosophie  von  Henri 
Bergson.  —  C.  Gutberiet,  Im  Kampf  um  die  Seele.  — 
E.  Franke!,  BegrifTsbildung  und  Abstraktion.  —  W. 
Switalski,  Probleme  der  BegrifTsbildung. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  Pädagogik.  Januar. 
M.  Jäger,  Das  Eindringen  des  funktionalen  Denkens  in 
die  Geisteswissenschaften  (Schi.).  —  H.  Schreiber, 
Schulfeiern.  —  Fr.  Förster,  Die  22.  Hauptversammlung 
des  Deutschen  Vereins  für  das  höhere  Mädchenschul- 
wesen in  Dresden  vom  1.— 6.  Oktober  1911.  —  A.  Vin- 
cenz.  Das  Seminar  als  höhere  Schule. 

Zeitschrift  für  pädagogische  Psychologie  und  experi- 
meHtelle  Pädagogik.  12,  12.  H.  Keller,  Die  Unter- 
richtsfächer im  Urteil  der  Schüler.  —  F.  Komsies, 
Schülervergehen  und  Schulstrafen  unter  stttistisohen  Ge- 
■ichtipunkten  (Schi).  —  M.  Kunz  und  E.  Meumann, 
Zum  »FemgefühU  als  Hautsinn.  —  A.  Franken,  Ober 
die  Erxiehbarkeit  der  Erinnerungsauisage  b«l  Schul- 
kindern. 


287 


S.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   1912.     Nr.  5. 


288 


Pädagogischr  Bliittr.  41,  1.  Gertrud  Bäum  er, 
Die  Stellung  der  Lehrerinnen  cur  wissenschartlicben 
Lchrcrfortbildung.  —  H.  Bohnstedt,  Volksschullehre- 
rinnenseminar  und  Kleinstadt.  —  Knapp,  Die  Schul- 
aufsicht über  die  Volksschulen  und  Mittelschulen  in 
Württemberg.  —  Fack,  Typische  Behandlung  typischer 
Stoffe  im  Seminarunterricht. 

BlälUr  für  höheres  Schulwesen.  29,3.  F.  Meisel, 
Die  Astronomie  im  Schulunterricht.  Eine  kurze  Entgeg- 
nung. —  Kempe,  Die  »Astronomie  im  Schulunterricht«. 
Erwiderung  auf  die  Entgegnung  des  Herrn  Professor 
Meisel.  —  Wilke,  Reise-  und  Umzugskosten.  —  R. 
Eickhoff,    Unmittelbare   oder  mittelbare  Staatsbeamte? 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Wilhelm  Havers  [Privatdoz.  f.  indog.  Sprachwisss. 
ao  der  Univ.  Strafsburg],  Untersuchung eo  zur 
Kasussyntax  der  indogermanischen 
Sprachen.  [Untersuchungen  zur  indoger- 
manischen Sprach-  und  Kulturwissenschaft, 
hgb.  von  KarlBrugmann  und  .Albert  Thumb.  3.] 
Stralsburg,  Karl  J.  Trübner,  1911.  XIX  u.  335  S.  8*. 
M.  11. 

Die  vorliegende  Arbeit,  eine  erweiterte  Habili- 
tationsschrift, ist  eine  Monographie  über  eine  be- 
stimmte Art  von  indogermanischem  Dativ.  Havers 
nennt  ihn  »Dativus  sympathelicus< ,  weil  dadurch 
eine  innere  Anteilnahme  an  der  vom  Verbal- 
begriff betroffenen  Person  ausgedrückt  wird. 
Welcher  Dativgebrauch  damit  gemeint  ist,  zeigt 
am  besten  eine  Obersicht  über  die  sechs  Kate- 
gorien, nach  denen  H.  sein  Material  durch- 
bespricht: I.  Der  Verbalbegrifi  bezieht  sich  auf 
den  Leib  des  Menschen  oder  auf  einen  seiner 
Teile  (oder  auf  den  Körperteil  eines  Tieres): 
ol  drj  fioi  .  .  yoi'vaT  llvaav  v  118;  II.  auf  die 
Seele  des  Menschen:  ov  uvi  ih>(.iOi  ivl  m^dsdatv 
licXna  P  68;  III.  auf  alle  im  weitesten  Sinn 
zum  Besitz  des  Menschen  gehörigen  Personen 
oder  Gegenstände:  jf^ai  zoxrjag  /xiv  (fdZdav 
9eoC  V  67;  IV.  Dativ  bei  Verben  des  »Weg- 
nehmensf  und  des  »Abwehrens«:  xal  Sih  fioi 
yigaf  artet  o(faiQi]atadai  anuXetg  A  \6l,  i)nlv 
iino  kotytv  äfivvac  A  61 ;  V.  Dativ  bei  Aus- 
drücken für  Beziehungen  der  Menschen  zueinander 
(Vcrwandtschafts-,  Freundschafts-,  Dienstverhält- 
nis): naTTjQ  di  (lol  itni  lIoXvxmQ  Ä  397;  VI. 
Dativ  bei  Verben  der  Bewegung:  i^etöi  fxoi 
fvtJTViov  iXdtv  'OveiQOi  ß  56.  Da  sich  aber 
die  Bedeutung  einer  syntaktischen  Erscheinung 
nur  ungenügend  feststellen  läfst,  wenn  man  nicht 
zugleich  die  konkurrierenden  Wendungen  unter- 
sucht, so  behandelt  H.  nicht  nur  den  sympathe- 
tischen Dativ,  sondern  auch  die  damit  wechseln- 
den Ausdrucksweiseo :  Gen.  posses.,  Fron,  posses. 


und  präpositionale  (lokale)  Ausdruckweise;  ein 
Beispiel  aus  Kateg.  IV:  tuf  v(peXöv  toi  ...  ix 
i)vfwv  iXia'Jai  A  380,  nv^ti  onaivvinevov 
'Antadovog  A  582,  ffjjr  $\  xpvx^v  a^iiXvoiiai, 
X  251 ,  tm  TOI IV  iaiXa  Tsvxsa  xaXa  ^110. 
Nach  diesen  Gesichtspunkten  werden  die  be- 
kannten acht  indogermanischen  Sprachzweige 
durchmustert,  freilich  nicht  alle  gleich  eingehend ; 
den  Löwenanteil  hat  mit  über  100  Seiten  das 
Griechische  erhalten;  es  folgt  das  Lateinische 
mit  70  Seiten,  dann  erst  das  Germanische  und 
das  Altindische  mit  47  und  40  Seiten;  die  übrigen 
Sprachzweige  treten  dagegen  weit  zurück.  Inner- 
halb der  Einzelsprachen  gliedert  sich  die  Be- 
sprechung nach  Schriftstellern,  Literaturgattungen, 
Sprachperioden. 

Ein    näheres    Eingehen    auf    die   Ergebnisse 
der   Einzelbesprechung    mufs    ich    mir   versagen ; 
ich  darf    es    um    so    eher,    als    die    übersichtliche 
Disposition,  die  eingestreuten  Zusammenfassungen 
und  die  Indices  die  Orientierung  aufserordentlich 
erleichtern.     Dagegen  will  ich  eine  summarische 
Wiedergabe  der  Gesamtresultate  (S.  317  fr.)  nicht 
unterlassen:    1.   In  allen  Sprachzweigen  gehen  die 
dativische  und  die  possessive  (Gen.  poss.  und  Pron. 
poss.)  Ausdrucksweise  nebeneinander  her;   nur  das 
Armenische  kennt  den  sympathetischen  Dativ  nicht. 
Mit  beiden  Arten  oder  mit  einer  derselben  steht 
die    präpositionale    Fügung    im    Austausch.      Die 
drei    Konstruktionen    können    sich    mischen;    so 
findet  sich  die  auch  uns  nicht  fremde  Verbindung 
des  Dat.  symp.  mit  dem  Pron.  poss.  z.  B.  auch 
im    Lateinischen:    tibi   ego  .  .  .  ocultim    excutiam 
tuom  Plaut.   Pers.  794.     2.  In   einigen  Sprachea^ 
tritt  die  possessive  Wendung  vor  unsern  Auge 
mehr    und    mehr    an    die  Stelle   des  Dat.  8ymp.j 
so   in    den    arischen   Sprachen,    im    Griechischen 
und    im    Englischen.      3.    Einige    Sprachen,    be«l 
sonders    das    Arische,    das  Griechische    und    die 
klassisch-lateinische  Schriftsprache,    zeigen    da 
Bestreben,    den  Dat.    symp.    auf   das    Pronomen,' 
speziell  das  Personalpronomen,    zu    beschränken, 
4.  Der  symp.  Dat.  ist  bei  den  sechs  Kategorien 
nicht   in   allen  Sprachen    gleichmäfsig   stark  ver-. 
treten;    besonders  Kateg.  V  pflegt  eine  Sondert 
Stellung    einzunehmen.      5.   Auch    Stilunterschied« 
und   die  Rücksicht  auf  Wohllaut  und  Deutlichkeit 
spielen    eine    Rolle:    die    Poesie    bevorzugt    den 
Dativ    als    das    gemütvollere,    Cicero    vermeid« 
ihn  als  vulgär;    doppelter  Dativ    wird   oft   durcli 
Ausscblufs   des   Dat.  symp.    vermieden.     6.    Bii 
weilen  macht  sich  der  Einflufs  fremder  Sprache 
geltend;    so    geht    wahrscheinlich    die    Beliebth« 
der  präpositionalen   Fügungen  im  Keltischen    an 
die   nichtindogermanische  Urbevölkerung   zurück 
7.   Der  Dat.  symp.   kann   adnominal  werden,  und 
zwar    sowohl    der    pronominale    («i   tixvov    /UM] 
als  auch  der  nominale  (meinem  Vater  sein  HaMs)^ 


289 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  5. 


>90 


Zum  Schlufs  (S.  323  f.)  entwirft  H.  ein  Bild 
von  der  urspracblichen  Verteilung  der  verschie- 
denen Ausdrucksweisen  und  von  den  Wegen  der 
späteren  Veränderungen.  Dafs  der  Dativ  vor 
der  einzelspracblicben  Entwicklung  ganz  speziell 
auf  die  Formen  *moi  und  *loi  beschränkt  war, 
während  sonst  der  Genitiv  herrschte,  das  ist  fast 
eher  eine  Konstatierupg  als  eine  Folgerung.  Auch 
die  Wege,  auf  denen  die  Ausbreitung  des  Dat. 
symp.  erfolgen  konnte,  hat  H.  wohl  richtig  ge- 
zeichnet: da  der  Dat.  symp.  einer  besoudern 
Anteilnahme  an  der  vom  Verbalbegrifl  betroffe- 
nen Person  entspringt,  ist  es  psychologisch  höchst 
einleuchtend,  dafs  der  erste  Dat.  symp.  *moi  ge- 
wesen ist;  erst  nach  dem  Interesse  für  das  Ich 
kommt  dasjenige  für  das  Du:  */o«;  von  da  führen 
zwei  Wege  weiter,  der  eine  über  das  Personal- 
pronomen der  3.  Person  und  die  pluralischen 
Personalpronomina  zu  den  übrigen  Pronomina 
und  von  da  zu  den  Pronominaladjektiven  (>alle( 
u.  dgl.),  der  andere  über  die  mit  >Ich«  und  »Dut 
eng  zusammengehörigen  Eigennamen  und  über  die 
Verwandtschaftsnamen  zu  den  Appellativa.  Na- 
türlich haben  nicht  alle  Sprachen  gleich  viele  die- 
ser Entwicklungsstufen  zurückgelegt.  Einige  haben 
auch,  wie  schon  erwähnt,  die  umgekehrte  Rich- 
tung eingeschlagen.  Von  der  Zurückdrängung 
des  Dat.  symp.  in  gewissen  Sprachen  ist  schon 
die  Rede  gewesen.  Bisweilen  jedoch  hat  der 
Dat.  symp.  auch  durch  Umdeutung  zum  Geni- 
tiv eine  Einbufse  erlitten;  so  gelten  altind.  me  te 
und  griech.  fioi  tot  oi  als  Dative  und  als  Geni- 
tive. H.  verficht  nämlich  die  These,  diese  For- 
men seien  ursprünglich  nur  dativisch  gewesen  und 
erst  einzelsprachlich  zu  Genitiven  geworden.  In 
der  Tat  siad  die  Gründe,  die  den  Übergang  zur 
geoitivischen  Auffassung  veranlafst  haben  können, 
so  zahlreich  und  so  plausibel,  dafs  man  die  bis- 
her herrschende  Ansicht,  *moi  und  *toi  seien 
schon  von  indogermanischer  Zeit  her  in  geniti- 
viscber  und  dativiscber  Funktion  verwendbar 
gewesen,   wohl  aufgeben  darf. 

H.  weifs  wohl,  dafs  seine  Arbeit  weder  im 
einzelnen  unfehlbar  noch  im  ganzen  erschöpfend 
ist,  aber  fördernd  ist  sie  fiberall.  Man  möge 
daher  die  folgenden  Bemerkungen  nicht  als  Kri- 
tik, sondern  als  Dank  für  die  empfangenen  An- 
regungen  betrachten. 

H.  tcheiot  anzunehmen,  die  Daiivkonstruktion 
und  die  possessive  seien  zu  allen  Zeiten  gleich- 
wertig gewesen  (vgl.  S.  211,  Anm.  2).  Wie  nun 
aber  von  vornherein  hei  jedem  Konstruktions- 
wechsel zunächst  auf  ursprüngliche  Bedcutungs- 
'-rscbiedeobeit  —  mag  sie  auch  noch  so  gering 
sein  —  zu  schliefsen  ist,  so  ist  auch  bei  unserm 
Thema  die  Frage  zu  stellen,  welches  der  ur- 
sprüngliche Unterschied  zwischen  der  dativisrhen 
and  der  possessiven  Ausdrucksweise  war,  und  ob 


und  wo  und  wann  und  bis  zu  welchem  Grade  in 
den  Einzelsprachen  der  Unterschied  erhalten  oder 
verstärkt  oder  geändert  oder  verwischt  ist.  Die 
Beantwortung  dieser  Fragen  würde  eine  Durch- 
arbeitung des  gesamten  Materials  erfordern;  ich 
möchte  nur  auf  zwei  Gesichtspunkte  hinweisen, 
die  mir  dabei  in  Betracht  zu  kommen  scheinen: 
Verschiedenheit  der  Vorstellung  und  Verschieden- 
heit des  Tones. 

Zum  ersten  ein  Beispiel:  Bei  dem  Sprichwort 
cornix  cornici  oculos  numquam  effodit  empfinde  ich 
die  Vorstellungsfolge:  eine  Krähe  —  gegenüber 
einer  Krähe  —  kein  Augenaushacken;  würde  ich 
den  Dativ  durch  den  Genitiv  ersetzen,  so  wäre 
die  Bildfoige  anders:  eine  Krähe  —  Krähenaugen 
—  kein  .Aushacken.  Praktisch  läuft  ja  beides  auf 
dasselbe  hinaus  —  daher  die  Möglichkeit  der 
Konstruktionsmischung  —  aber  die  Anschauung 
ist  verschieden.  Auch  dem  Nebeneinander  von 
possessivem  Pronomen  und  Genitiv  des  Personal- 
pronomens kann  Vorstellungsverschiedenheit  zu- 
grunde liegen,  indem  das  Possessivum  oft  mehr 
qualitativ  als  possessiv  ist:  ro  ffov  fievoi  {A  207, 
P  29)  »deine  bekannte  Kampflüste,  »die  dir 
eigentümliche  Kampflüste,  »eine  Kampflust  wie 
die  deine«. 

Den  Einflufs  der  Betonung  unterschätzt  H. 
offenbar  weit,  da  er  ihn  nur  gelegentlich  andeu- 
tet. Der  Dat.  symp.  bezeichnet  die  besondere 
Anteilnahme  an  einem  Substantivbegriff;  dieser 
wird  also  naturgemäfs  betont  sein:  »er  schlug 
dem  Verbrecher  das  Haupt  ab.e  Der  Dativ 
bildet  mit  dem  betonten  Substantiv  eine  Ton- 
einheit; dadurch  wird  die  adnominale  Verbin- 
dung mit  dem  Substantiv  auch  begünstigt.  »Er 
schlug  das  Haupt  des  Verbrechers  ab«  setzt  das 
Verbrecherhaupt  als  erwähnt  voraus  und  legt  den 
Nachdruck  auf  den  Verbalbegriff.  Hervorhebung 
der  interessierten  Person,  besonders  in  Gegen- 
sätzen, veranlafst  oft  die  Verwendung  des 
Possessivpronomens  oder  des  Genitivs;  man 
braucht  nur  die  Beispiele  aus  Cicero  auf  S.  211 
und  die  aus  Sallust  auf  S.  217,  Ib  unter  diesem 
Gesichtspunkt  durchzugehen,  um  sich  von  der 
Wichtigkeit  dieses  Momentes  zu  .überzeugen; 
Ciceros  Vorliebe  für  Antithesen  ist  jedenfalls 
mitverantwortlich  für  seine  Antipathie  gegen  den 
sympathetiscbrn   Dativ. 

H.  spricht  immer  von  der  Ausdehnung  des 
Dat.  symp.  auf  »Appellativa«;  es  wäre  aber  dar- 
auf zu  achten,  inwiefern  der  Gebrauch  von  Lebe- 
wesen auf  leblose  Dinge  Obertragen  wird.  Ich 
sage  Schweizerdeutsch:  >/m  fatler  sl  Aus«  (=^ 
dem  Vater  sein  Haus);  aber  *im  tixk  st  bei* 
{'-  dem  Tisch  sein  Bein)  kann  ich  nur  s.i  >  n 
wenn  ich  den  Tisch  personifizieren  will.  1 
haupt  leisten  bei  diesen  Fragen  die  lebendigen 
fi;.l,.V»"   gute  Dienste;    z.   H.    knnn   man   bei   uns 


391 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr,  S. 


292 


beobachten,  wie  unter  dem  Etnflufs  der  schrift- 
sprachlichen Schule  und  Lektüre  die  genitivische 
FOgung  is'hüs  vo  »ihn  fatiert.  (=  das  Haus  mei- 
nes Vaters)  den  Kampf  gegen  den  adoominalen 
Dativ   führt. 

Beim  Allgemeinen  vermisse  ich  endlich  auch 
eine  Auseinandersetzung  über  das  Verhältnis  des 
symp.  Dat.  zum  Dat.  commodi,  zum  Dat.  aucto- 
ris, zum  Dat.  ethicus  und  zu  dem  aus  dem  Grie- 
chischen bekannten  Dat.  relationis.  Bei  der 
einzelsprachlichen  Untersuchung  scheint  mir  die 
Ansicht  von  H.  über  die  mundartliche  Verteilung 
des  gricch.  Dat.  symp.  revisionsbedürftig  zu  sein. 
Ich  habe  stark  den  Eindruck,  schon  in  der  Ilias 
seien  fiot  tot  ot  mehr  ein  Stilroittel  (vgl.  S.  106) 
als  ein  Zeugnis  des  lebendigen  ionischen  Dialek- 
tes; ionisch  ist  vielmehr,  wie  die  Form  beweist, 
der  Ersatz  durch  fisv  aev  £v  (S.  107).  Auch 
bei  Herodot  und  in  den  Hippokratesschriften 
kann  der  symp.  Dat.  lediglich  literarisch  sein. 
Vor  allem  aber  würde  ich  es  schwer  begreifen, 
dafs  der  symp.  Dat.  in  der  Koine  ein  so  schatten- 
haftes Dasein  führt,  wenn  er  im  gesprochenen 
Ionisch  wirklich  >zu  besonders  reicher  Entfaltung 
gediehcnt    wäre  (S.  118). 

Ich  bin  etwas  ausführlicher  geworden,  weil 
der  symp.  Dat.  und  seine  Behandlung  durch  H. 
recht  dazu  angetan  sind,  bei  Linguisten  und 
Philologen  sympathetische  Gefühle  zu  wecken. 
Gerne  füge  ich  bei,  dafs  der  Druck  an  Korrekt- 
heit nichts  zu  wünschen  übrig  läfst;  aufser  den 
in  den  Nachträgen  berichtigten  Fehlern  ist  mir 
nur  Iga^e  für  ggat^e  (S.  106,   Z.  18)   aufgefallen. 

Scbiers  (Graubünden).  A.  Debrunner. 

Karl  Marti  [ord.  Prof.  f.  alttest.  Exegese  u.  semil.  Philol. 
an  der  Univ.  Bern],  KurzgefaTste  Grammatik  der 
biblisch-aramäischen  Sprache.  Literatur,  Para- 
digmen, Texte  und  Glossar.  2  ,  verbcss.  Aufl.  [Porta 
linguarum  orientalium.  P.  XVIII.]  Berlin,  Reuther  & 
Reichard,   1911.     XIV,   117  u.  98*  S.  8».     M.  4,50. 

Das  Bach  erscheint  jetzt  nach  etwa  15  Jahren  zum 
zweitenmal.  Sein  Aufbau  und  sein  Charakter  sind  gleich 
geblieben,  dagegen  ist  an  Einzelheiten  fast  auf  jeder 
Seite,  besonders  auch  unter  Berücksichtigung  der  Rezen- 
sionen der  I.  Auflage  und  der  inzwischen  erschienenen 
Werke  zur  semitischen  Sprachwissenschaft,  manches  ge- 
ändert worden.  Auch  auf  die  verwandten  Sprachen  wirft 
der  Verf.  trotz  der  Kürze  der  Grammatik  öfters  einen 
Blick.  Eine  kritische  Würdigung  des  Buches  behalten 
wir  uns  vor. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

I'ersondrhrontk. 

Der  ord.  Honorarprof.  f.  altind.  Kultur-  u.  Litgesch. 
an  der  Univ.  Heidelberg  Dr.  Salomon  Lefmann  ist  am 
16.  Januar,  im  81.  J.,  gestorben. 

Mm  *nekl*B«a»  TTerk«. 
Anonymi  Auctoris   Expositio   offfciorum  ecciesiae 
C«orglo  Arbeleosi  vulgo  «dscripU.    Ed.  R.  H.  Connolly. 


[Scriptores  Syri.  Textus.    Series  secunda,  t.  91.]     Paris, 
Poussielgue,  und  Leipzig,  Otto  Harrassowitz.    M.  12,80. 

/eltschrirten. 

MoHolsschrifl  für  Geschichte  und  Wissenschaft  des 
Judentums.  September ■  Oktober.  D.  Rau,  Die  Ethik 
R.  Saadjas  (Forts).  —  L.  Levy,  Das  >  Steine  werfen«  in 
Koheleth  3,  5,  in  der  Deukalionsage  und  im  Hermeskult. 
—  L.  Treitel,  Ursprung,  Begriff  und  Umfang  der  alle- 
gorischen Schrifterklärung.  —  M.  Frei  mann.  Die  Wort- 
führer des  Judentums  in  den  ältesten  Kontroversen 
zwischen  Juden  und  Christen.  —  I.  Elbogen,  DieTefilla 
für  die  Festtage  (Schi).  —  I.  Kracauer,  Die  Namen 
der  Frankfurter  Juden  bis  zum  Jahre  1400  (Schi.).  — 
S.  Eppenstein,  Beiträge  zur  Geschichte  und  Literatur 
im  gaonäischen  Zeitalter  (Forts.). 

T'ouHg  Fao.  Octobre.  G.  Maspero,  Le  royaume 
de  Champa  (suite).  —  H.  Cordier,  L'arrivee  des  Portu- 
gals en  Chine.  —  A.  Li^tard,  Essai  de  Dictionnaire 
Lo-lo  Franifais,  dialecte  .\-hi  (suite).  —  L.  Vanhee, 
Problemes  chinois  du  second  degre.  —  Sir  Robert  Hart  f. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Adolf  Engeli  [Prof.  am  Gymn.  in  Winterthur],  Die 
Oratio  variata  bei  Pausanias.  Berlin, 
Mayer  &  Müller,  1907.     IV  u.  159  S.  8'.     M.  4. 

Die  gründliche  Schrift,  die  in  drei  Kapiteln 
den  Wechsel  auf  dem  Gebiete  der  Wortarten 
und  Wortformen,  dann  die  variatio  der  Kon- 
struktion, endlich  das  Anakoluth  als  beabsichtig- 
ten, von  den  attischen  Vorbildern  übernommenen 
Zierat  der  Rede  behandelt,  ist  mir  erst  nach 
langer  Irrfahrt  bei  säumigen  Rezensenten  zur  Be- 
sprechung zugekommen.  Oswald  Storchs  Bres- 
lauer Dissertation  1869  und  seine  Abhandlung 
im  Gymnasialprogramm  Waidenburg  i.  Schi.  1872 
finden  hier  methodisch  erschöpfende  Ergänzung 
und  Berichtigung.  Mit  Recht  hat  mittlerweile 
Carl  Robert  im  VI.  Kapitel  seiner  Studien  und 
Beobachtungen  über  »Pausanias  als  Schriftsteller«, 
Berlin  1909,  S.  201  ff.,  der  verdienstlichen  Mono- 
graphie ehrende  Beachtung  zuteil  werden  lassen. 
Graz.  R.   C.   Kukula. 

Raphael  Kühner,  Ausführliche  Grammatik 
der  lateinischen  Sprache.  2.  Aufl.  I.  Bd.: 
Elementar-,  Formen-  und  Wortlehre  neubearb. 
von  Friedrich  Holzweissig  [Gyranasialdirektor 
a.D.  Dr.].  Hannover,  Hahn,  1912.  XVI  u.  1127  S. 
8*.     M.  24. 

Usener  sagte  gelegentlich:  die  Wissenschaft 
bewegt  sich  wie  ein  Rad;  wir  kommen  bei  allem 
Fortschreiten  doch  vielfach  wieder  auf  einen 
Punkt,  auf  dem  wir  schon  einmal  waren.  So 
ist's  mit  dieser  Grammatik  (vom  Fortschritt  ab- 
gesehen):    wir    sind    nun    wieder    bei    Corssen, 


S.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  5. 


294 


den    wir  doch   endgültig   überwunden    zu    haben 
meinten. 

Den  griechischen  Kühner  hat  Blafs  bearbeitet; 
v.<ts  dabei  herausgekommen  ist,  wissen  wir  alle: 
ein  Buch,  aus  dem  man  an  Belegen  gewifs  Nütz- 
liches holen  kann,  dabei  aber  eine  ständige  Ge- 
fahr, dafs  mit  den  Belegen  auch  Anschauungen 
wieder  vordringen  könnten,  die  der  Tod  aller 
wissenschaftlichen  Grammatik  sind.  Immerhin, 
Blafs  konnte  Griechisch  wie  ganz  wenige,  war 
philologisch  auf  der  Höhe  seiner  Zeit.  Der  neue 
lateinische  Kühner  aber  ist  hinter  seiner  Zeit 
nicht  blofs  grammatisch,  sondern  auch  philologisch 
um  dreifsig  Jahre   zurück. 

Ich    schlage    irgendwo    auf.      S.    414:    eine  1 
Reihe  inschriftlicher  Belege:  I.  R.  N.  —  Gruter 

—  Gori  Inscr.  Etr.  —  I.  R.  N.  —  CIL  — 
Orelli-Henzen    —    Gori   —   Bull.  delP  Ist.    1861 

—  Garrucci  Graff.  Pomp.  —  Fabretti  (nicht  etwa  der 
etruskiscbe)  usw.  usw.  —  S.  473:  »In  Inscr.  Grut. 
p.  755,  3  wird  gelesen  in  agru  und  ibid.  S.  840,  1 
MMM  tocu.  Diese  Ablativformen  kann  K.  nicht 
mit  Neue  I,  S.  528  für  Ablative  der  4.  De- 
klination halten,  sondern  erklärt  das  m  für  ein 
■'•irch  Verdunkelung  entstandenes  o,   vgl.  Corssen 

usspr.  II,  108c.  Dies  eine  vollständig  »ieder- 
gegebene  Anmerkung.  —  Die  Grammatiker  wer- 
den bald  nach  Keil,  bald  nach  Putsch,  bald  nach 
indemann  zitiert,  Lucilius  bald  nach  Müller, 
ij.ild  nach  Gerlach  —  nie  nach  Marx.  Ebenso- 
wenig scheinen  für  Plautus  die  modernen  Aus- 
gaben benutzt  —  oder  doch  höchstens  gelegent- 
lich. Das  gleiche  gilt  für  eine  ganze  Reihe 
ndcrer  Schriftsteller.  Neue  wird  als  Autorität 
z.  B.  für  langes  a  im  Nom.  Sing.  1.  Dekl.  bei 
Plautus  angerufen  S.  289. 

Literatur,  die  nach  K.  '  erschienen  ist,  zitiert 
'rr  Bearbeiter  nicht  nur  nicht  (aufser  einzelnem 
1  der  Vorrede),  er  kennt  offenbar  nichts  davon. 
.ur  auf  dem  Wege  über  Lindsay,  Sommer  und 
.V'aldc  sind  ihm  etwelche  moderne  Anschauungen 
tigeflosseo,  die  dann  mit  den  bei  Corssen  und 
-V.  gebliebenen  Teilen  des  Buches  in  schreiendem 
Kontrast  stehen. 

Nach  alldem  und  vielem  anderen  kann  ich 
jedem,  der  K.s  Bekanntschaft  für  notwendig  oder 
nützlich  hält,  nur  raten,  sie  in  der  ersten  Auf- 
lage zu  machen:  da  wird  ihm  das  Titelblatt 
immer  im  Bewufstsein  halten,  dafs  es  sich  um 
ein  Werk  von   1877   bandelt 

Breslau.  i      Skutscb. 

Notizen  und  Mittellungen. 

l'BlTtnlUUirkrin». 

DisstrlaliomtM. 

f.  Jakob,  De  Nicolai  DamMceoi  sermone  et  arte 
hiatorica  qtWMtionc*  sclectM.     Göttiogen.     19  S. 


F.  Grün  1er,  De  ecquis  sive  etquis  pronomine  quaestio- 
nes  orthographicac.     Marburg.     108  S. 

C  Weifsmann,  De  servi  currentis  persona  apud  co- 
micos  Romanos.     Giefsen.     47  S. 

A.  P.  H.  A.  Slijpen,  Disputatio  critica  de  carmini- 
bus  Horatii  sex  quae  dicuntur  odae  Romanae.  Amster- 
dam.    182  S. 

F.  W.  Grebe,  Studia  Catulliana.   Amsterdam.    135  S. 

»D  eracblenen«  Werke. 

A.  Hilka  und  W.  Söderhjelm,   Petri  Alfoosi  Dis- 

ciplioa  clericalis.     1.  Tl. :  Lateinischer  Text.  [Acta  Socie- 

tatis  scientiarum  Fennicae.     XXXVIII,  4.]  Helsingfors, 
Druck  der  Finnischen  Literaturgesellschafl. 

ZeitsehrifteB. 
Hermes.  47,1.  M.  Wellmann,  Zur  Geschichte  der 
Medizin  im  Altertum;  Zu  Diokles  von  Karystos.  —  W. 
Kranz,  Empedokles  und  die  Atomistik.  —  P.  Friedlän- 
der, Die  Chronologie  des  Nonnos  von  Panopolis.  — 
R.  Reitzenstein,  Noch  einmal  TibuUs  erste  Elegie.  — 
K.  Praechter,  Hierokles  bei  Theophylaktos;  KVIlPOi;. 
'JllOi;.  —  W.  Kranz,  Die  ältesten  Farbenlehren  der 
Griechen.  —  F.  Skutsch,  XOPOV  bei  Terenz.  —  _W. 
Sternkopf,  Lex  Antonia  agragria.  —  B.  Keil,  TOKOl 
TPtMIAlKlAlOl.  —  K.  Münscher,  Zu  Vergil  Cata- 
Icpton  V.  —  Ch.  Hülsen,  Zu  Florus  1,5. 

The  Classical  QuarUrly.  January.  C.  E.  Stuart, 
The  Mss.  of  the  Interpolated  (A)  Tradition  of  thc  Tra- 
gedies  of  Seneca.  —  S.  G.  Owen,  Mss.  of  Persius  and 
Juvenal  at  Valenciennes.  —  J.  F.  Dobson,  Some  Con- 
jectures  in  Fronto.  —  W.  M.  Lindsay,  Notes  on  Isi- 
dore's  Etymologiae.  —  J.  P.  Postgate,  Paralipomena: 
TibuUus.  —  A.  Platt,  Cercidas:  Frag.  2,  IL  12.  —  J. 
A.  J.  Drewitt,  The  Augment  in  Homer.  —  L.  H. 
Gray,  On  the  Etymology  of  TPATÜIAIA. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Clemens  Brentano,  Sämtliche  Werke,  her- 
ausgegeben von  Carl  Schüddekopf  [Assistent 
am  Goethe-  und  Schillerarchiv  in  Weimar,  Prof.  Dr.]. 
Bd.  4:  Romanzen  vom  Rosenkranz,  hgb.  von  Victor 
Michels  [ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ. 
Jena].  —  Bd.  10:  Die  Gründung  Prags,  hgb.  von 
Otto  Brechler  und  August  Sauer  [ord.  Prof. 
f.  deutiche  Philol.  an  der  dUch.  Univ.  Prag].  —  Bd.  13: 
Spanische  Novellen,  Der  Goldfaden,  hgb.  von  Heinz 
Amelung  [Redakteur  in  Berlin]  und  Carl  Schüd- 
dekopf. —  Bd.  14,  I.:  Religiöse  Schriften,  hgb.  von 
Wilhelm  Oehl  [Redakteur  des  »Gral<  in  Wien, 
Dr.  phil.)  und  Carl  Schüddekopf.  München, 
Georg  Müller,  1910/12.  76  u.  423;  68  u.  412;  36 
u.  438;  43  u.  512  S.  8*.     Je  M.  6. 

Seitdem  wir  diese  schöne  Gesamtausgabe 
zum  erstenmal  angezeigt  haben  (DLZ.  1909, 
Nr.  22,  Sp.  1380 ff.),  sind  vier  weitere  Bände 
erschienen,  und  et  läfst  sich  nun,  da  wir  ci  nicht 
mehr  blofs  mit  einem,  son  lern  mit  einem  h.ilben 
Dutzend  von  Herausgebern  zu  tun  haben,  schon 
ein  Urteil  über  das  Zusammenarbeiten  der  ver- 
einigten Kr.lfte  gewinnen.     Die   »Romanzen  vom 


295 


3.  Fehraar.     DEUTHESC  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  5. 


296 


I 


Rosenkraozi  hat  Victor  Michels,  der  sich  als 
Rezensent  der  Ausgabe  von  Morris  auf  diesem 
Gebiete  die  Sporen  verdient  hat,  mit  grofser 
Sorgfalt  lind  Hingabe  bearbeitet  und  auch  die 
ausführliche  Rezension  von  Walzel  in  dieser  DLZ. 
1904,  Sp.  344  ff.,  verwertet.  Er  handelt  in  seiner 
Einleitung  sehr  eingehend  und  klar  über  den 
Stoff  und  über  die  spanische  Romanzenform, 
hätte  aber  bei  dem  Motiv  der  Bildsäule  mit  dem 
Ring  am  Finger  auch  auf  Eichendorffs  »Marmor- 
bildc  und  den  »Juliane  und  auf  die  einschlägige 
Literatur  über  beide  verweisen  sollen.  Der  Ein- 
leitung zu  der  »Gründung  Prags«  haftet  der 
Charakter  des  Zufälligen  an,  den  wir  auch  an 
Sauers  Einleitungen  zu  der  neuen  Grillparzer- 
ausgabe  beobachten:  während  die  spanischen 
Quellen,  die  der  Herausgeber  gerade  zur  Hand 
hat,  im  Detail  ausgenützt  werden,  bleibt  die 
Hauptsache,  nämlich  die  echt  romantische  Schöp- 
fung einer  slavischen  Mythologie  auf  künstlichem 
Wege,  fast  ganz  unberührt,  und  während  Cal- 
deron  bei  jeder  Kleinigkeit  herhalten  mufs,  bleibt 
Shakespeare  ganz  aufser  acht,  obwohl  Brentano 
der  Wlasta  ein  ganzes  Verspaar  aus  einem 
Monolog  des  Jago  in  den  Mund  gelegt  hat;  Ein- 
leitungen in  monumentale  Ausgaben  eignen  sich 
am  wenigsten  zu  der  Anhäufung  zufälliger  Par- 
allelen, weil  dadurch  das  Bild  des  Schriftstellers 
sehr  leicht  entstellt  oder  verschoben  werden 
kann.  Die  spanischen  Novellen,  die  im  vorigen 
Jahre  im  Dreililienverlag  einen  Neudruck  erfahren 
haben,  erscheinen  hier  zum  erstenmal  unter  den 
Werken  von  Brentano;  der  Herausgeber  drückt 
sich  aber  in  der  Einleitung  mit  Recht  so  vor- 
sichtig über  seinen  Anteil  an  der  Obersetzung 
aus,  dafs  der  Name  Sofie  Brentano,  unter  dem 
sie  doch  erschienen  sind,  auf  dem  Titelblatt  und 
im  Inhaltsverzeichnis  nicht  hätte  verschwiegen 
werden  sollen.  Nebenbei  bemerkt  ist  die  No- 
velle: »Der  betrogene  Betrüger«  jene  spanische 
Novelle,  die  Möllere  in  der  Bearbeitung  Scarrons 
für  seine  »Ecole  des  femmes«  benützt  hat  (vgl. 
Lessings  Hamburgische  Dramaturgie,  Schröter 
und  Thiele,  S.  314f.).  Die  Vorrede  von  Oehl 
zu  deü  religiösen  Schriften  stellt  das  Material 
für  ihre  Beurteilung  sehr  übersichtlich  zusammen 
(nur  die  neuesten  Arbeiten  von  Stahl  und  von 
Schulte  ober  den  Pater  Martin  von  Cochem 
fehlen);  mit  seinen  Urteilen  über  Brentanos  letzte 
Periode  werden  aber  nicht  alle  Leser  einver- 
standen sein. 

Ober  die  1  exigestaliung  der  Ausgabe  ist 
noch  heute  ein  sicheres  Urteil  nicht  möglich,  weil 
dazu  die  Handhaben  fehlen.  Michels  verweist 
auf  eine  andere  Stelle,  wo  er  über  die  seinige 
Rechenschaft  ablegen  werde;  bei  den  übrigen 
muf»  es  sich  wohl  von  selbst  verstehen,  dafs  die 
ersten  Drucke    zugrunde    gelegt    sind;    aber  was 


an   diesen   etwa    zu    ändern   oder   zu  verbessern 
nötig  befunden  wurde,  ist  vorläufig  noch  nirgends 
gesagt.      Ich    habe    mit    dem    ersten    Druck    der    ' 
»Gründung  von  Prag«,   der  mir  zu  Händen   war,    ; 
und   der  nicht,    wie   der  Herausgeber  sagt,   410,     • 
sondern   450  Seiten    stark    ist,    Stichproben    an-   s 
gestellt,  bin  aber  bei  der  Regulierung  der  Inter-  f 
punktion  nicht  auf  ein  sicheres  Prinzip  gekommen; 
S.  143,   Z.  7    war    trotz  dem   ersten  Druck  »Ent- 
stürzt'«    zu     setzen,     da     die     ganze    Stelle     im 
Präteritum  gehalten   ist.    Gröfsere  Einheitlichkeit 
wünschte   man  auch  in  Sachen  der  Druckeinricl 
tung:  während  bfci  der  »Giündung  Prags«,  die  den 
ganzen  Band  füllt,  der  also  ganz  überflüssige  Haupt- 
titel allein  als  Kolumneniiteiverwendet  wird  und,  da 
auch  die  Vers-   oder  Zeilenzählung  fehlte    für  die 
ganze    lange  Dichtung    für   den   Nachschlagenden 
gar    keine    Handhabe    geboten    ist,    werden    h- 
den  religiösen  Schriften,  obwohl  hier  zwei  Werk 
in    einem   Band    vereinigt    sind,    wieder    nur    dii- 
Untertitel  benützt,   so  dafs  man  nicht  einmal  Iv 
quem   erfahren  kann,   ob  man  in  dem  einen  odi 
in  dem  andern  Werk  nachschlägt.    Ich  glaube,  das 
Nächstliegende  ist,  bei  den  Bänden,   die  blofs  ein 
Werk  enthalten,    die  Untertitel  zu  benützen,   bei 
denen    aber,    die    mehrere    enthalten,    links    d<  ! 
Haupttitel  und   rechts  den  Untertitel,   damit  wii 
man  allen   Bedürfnissen  gerecht.     Bei  der  Spani- 
schen   Novelle    S.  207    fehlt    übrigens    der   Titel 
im  Neudruck  des   Dreililienverlages,   ob  auch  im 
Original,  kann  ich  nicht  sagen;  und  da  dieser  Neu- 
druck auch  kein  Inhaltsverzeichnis  hat,    weifs  ich 
noch  beute  nicht,  ob  die  Oberschrift  von  Brentai 
oder  von  den  Herausgebern  herrührt.  Darüber  hätU: 
sich  wohl  in  der  Vorrede  ein  Wort  sagen  lassen. 
Solche  kleine  Unebenheiten,   die  sich  überall 
einstellen,    wo    viele    Hände    an    einer    Ausgab- 
beteiligt  sind,   schädigen  das  grofse  Unternehmi 
nicht   und    werden    durch    den    raschen  Fortgai; 
mehr    ah    wettgemacht.      Die    Brentano- Ausgal 
befriedigt    im    grofsen    und    ganzen    doch    ai 
unsere  Wünsche  und  Erwartungen,  und  sie  komim 
einem    wirklichen    Bedürfnis    entgegen,    was    man 
gewifs  nicht  von  allen  Neuausgaben  sagen  kann. 
Wien.  J.   Minor. 

Ernst  TröSCh  [Dr.  phil.  in  Bern],  Die  he  Ivel' 
sehe  Revolution  im  Lichte  der  deutsch 
schweizerischen  Dichtung.  [Untersuchun- 
gen zur  neueren  Sprach-  und  Literatur- 
geschichte, hgb.  von  Oskar  F.  Walzel.  N.  F. 
10.  Heft.]  Leipzig,  H.  Haessel,  1911.  X  u.  22R  S. 
8°.     M.  4,60, 

Den  verdienstvollen  Publikationen  der  Lite- 
rarischen Gesellschaft  und  des  historischen  Ver- 
eins in  Bern  stellt  sich  das  Werk  Tröschs  eben- 
bürtig zur  Seite.  Nach  dem  von  Werner  Suter- 
meistcr  (»Zur  politischen  Dichtung  der  deutschen 


97 


S.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  5. 


298 


Schweiz.     1830—40«,    Bern    1907)    für    solche 
Untersuchungen    festgelegten    Wege,    doch    voll- 
ständig   unabhängig    sein   Ziel    verfolgend,    offen- 
^rt    der   Verf.    seine    eminent    plasliscbe  Gestal- 
iogskraft  vor  allem  in  der  Zeichnung  der  führenden 
■länner,   so  dafs  die  Plaketten   eines  Lavater   und 
Ischükke     zu    scharf    umrissenen     selbständigen 
ebensbildern    geworden    sind.      Mit    diesen    er- 
'.cht  auch  das  nach  den  Resultaten  der  modernen 
orschung    in   elegantem   Stil    —   die  Neubildung 
Jokumental«    (S.    163)    bleibt    glücklicherweise 
rreinzelt    —    dargestellte    historische    Milieu    in 
•r    Anschaulichkeit    »or    dem    Leser.      Das 
en    manrherorls    auffällige    Schwanken    des 
kritischen  Urteils   über  Zustände  und  Persfinlich- 
'-:eiten    mag    seine   Begründung    in   dem   Reichtum 
.1   literarischen    und  histuristhen   Quellen    finden. 
•Hein    für  allgemein   zugängliche   Memoirenwerke 
'. ie   MatthissoDs   > Erinnerungen«    und   die  Briefe 
-n    Bonstetten     oder    Job.    Heinr.    Sibers     »Er- 
>langsstunden«    (Zürich,   Näf,    1820),    für  Johan- 
nes Bürklis  >  Auserlesene  Gedichte«  (Bern,  Stämpfli 
SCO)  oder  Jos.  Lüthis  »Schweitzeriscben  Musen- 
naoach«  (Basel,  Schweigbauser)  bieten  gelegent- 
be   Hinweise   auf  Jennys   unzuverlässiges  Hand- 
ch   keinen  Ersatz ;   dessen  Einzelurteile   müssen 
cb  an  diesem  Orte  vor  Adolf  Freys  Habilitations- 
rag  (»Ober  Stand  und  Ziele  schweizerischer 
eraturgeschicbte«)  zur  Bedeutungslosigkeit  her- 
ioken. 

Diese   und  andere  unberücksichtigt  gebliebene 
Bellen    mufsten    den   Verf.    wenn    nicht    zu    der 
ihm    selbst    zu   Unrecht    gewünschten  Voll- 
lodigkeit    des    in   Ober   500   Anmerkungen  aus- 
breiteten Stoffmaterials,  doch  zu  einer  Sicber- 
des  Gesamturteils    führen,    die  das   Arbeits- 
der  Hauptkapitel  als  gründlicher  durchackert 
CO  erscheinen  lassen.     Wohl  ist  sich  Trösch 
CT   den    ästhetischen   Wert  dieser  Revolutions- 
lie  nicht  im  unklaren  (.S.  1 18);   er  geht  aber  in 
rer  historischen  Bewertung    zu  weit,    wenn   er 
Schlufs    den    Schweizer  Dramatiker   der  Zu- 
nft   aus    «einer    »Fundgrube«     ersteben    lassen 
cbte. 


ZOricb. 


F?     t;,h,,II.nb 


erger. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
l'alTtnIttUtrkrirus. 
Disserlalion. 
P    Alper»,   Unter'  über  d(S  alte    nieder- 


che  Volkslied.     (. 


'>6S. 


>«■  »nriil>a»>*  W»rke. 

Oeutscbet  Sagenbuch  hgb.  von  von  der  Leyen. 
,  Tl  :    Dic    dcutacben   Hcldcn»at(en.     Müocben,  C.  H. 
'C. 

W:r  eaammelte  Schriften  hgb.  von  der  Kgl. 

Ufa.  Akad.  d   Witt.   1    Abt.:  Werke.  7.    Berlin,  Weid- 
pn.     M.  <i. 


R.  Riemann,  Das  neunzehnte  Jahrhundert  der  deut- 
schen Literatur.  2.  verm.  Aufl.  Leipzig,  Dietericb 
(Theodor  Weicher).     M.  5. 

Asche ndorffs  Sammlurg  auserlesener  Werke  der 
Literatur:  Goethe,  Reineke  Fuchs,  hgb.  von  AKr.  Hoff- 
mann.  —  Deutsche  Balladen  des  19.  und  20.  Jahrb.s, 
hgb.  von  E.  Wasserzieber.  Münster  i.  W.,  Aschendorff. 
Geb.  M.  1.10;   1,40. 

Jonas  Fränkel,  J.  V.  Widmann.  Eine  Gedächtnis- 
rede.    München,  Eugen  Rentsch.     M.  1. 

K.  Wandrey,  Stefan  George.  Strafsbnrg,  Heit«. 
.M.  2. 

Zeitschrift«!!. 

Zeitschrift  für  deutsche  Mundarten.  7,  1.  H.  Batz, 
Lautlehre  der  Bamberger  Mundart.  —  L.  Schaefer,  Die 
Verbalflexion  der  Mundart  von  Scblierbach  (Kreis  Bieden- 
kopf). —  O.  Bremer,  Zur  niederdeutschen  Sprachgrenze 
im  Rheinlande.  —  Ph.  Keiper,  Schmolke. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

C.  F.  Reynolds  (Univ.  of  Montana],  Wbat  we 
know  of  the  Elizabethan  Stage.  [S.-A. 
aus  Modern  Philology.  Vol.  IX.  No.  1.]  Chicago, 
The  University   of  Chicago  Press,    1911.     36  S.   8'. 

Es  ist  bemerkenswert,  dafs  man  in  Amerika 
ebenso  wie  in  England  und  Deutschland  gerade 
jetzt  das  Bedürfnis  nach  einer  Zusammenfassung 
der  Fragen,  nach  einer  Klärung  des  Standes 
unseres  sicheren  Wissens  über  die  frühneueng- 
lische  Bühne  hat.  Reynolds,  der  in  der  Modern 
Philology  schon  mehrere  beachtenswerte  selb- 
ständige Untersuchungen  über  diesen  Gegenstand 
veröffentlicht  hat,  unterzieht  sich  für  seine  Lands- 
leute derselben  Aufgabe,  die  Lawrence  (Shake- 
speare-Jahrbuch 47,  S.  18 ff.)  und  der  Ref.  (Gcr- 
man.  Roman.  Monatsschr.  3,  S.  461  ff.  und  542ff.) 
für  Europa  gleichzeitig  versucht  haben.  Natürlich 
greift  auch  er  nur  einzelne  Kapitel  aus  der 
reichen  Masse  heraus:  1.  die  Bewertung  der 
Quellen,  2.  den  Bau  der  Bühne  und  3.  die  Grund- 
sätze der  Inszenierung.  —  Von  den  Quellen 
erklärt  R.  das  Messallina-  und  das  Roxana-lAWA 
als  die  verläfslichsten  und  unterstreicht  neuer- 
dings die  Forderung,  bei  Untersuchungen  nur  die 
Bühnenanweisungen  der  Originale  zugrunde  zu 
legen,  nicht  wie  Wegener  und  Albright  moderne 
Ausgaben  zu  benützen:  gerade  die  anweisung- 
ärmsien  Stücke  sind  da  das  verläfslicbste  Mate- 
rial. Einen  Typus  der  frühneuengliscben  Bühne 
zu  konstituieren  bezeichnet  auch  R.  mit  begreif- 
lichen Ausfällen  gegen  Albright  als  ganz  aus- 
sicbttloset  Beginnen.  An  dem  Datum  1603  alt 
unterer  Grenze  für  die  Zuweisung  von  Stücken 
an  bestimmte  Iheater  hält  er  noch  immer  und 
mit  gutem  Grunde  fest.  —  Die  »iicheren«   Merk- 


299 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  5. 


300 


male    der    >typischen<    frühneuenglischen    BQhne 
fafst   R.   (S.  1 1  ff.)  sehr  gut   zusammeD,   wobei   er 
die    Annahme    von    'side-stages'    (S.    13)    scharf 
zurOckweist.       Die     Hypothese     eines    zweiten 
Vorhanges    auf   der  Bühne    (besonders   Albright, 
Baker   u.  a.)    bekämpft   R.,    und    zwar   mit  noch 
anderen   Gründen  als  der  Ref.   (German. -Roman. 
Monatsscbr.  3,  S.  546  f.)  und  nimmt  neuerdings  eine 
sehr    breite    und    sehr    flache   Hinterbühne    an. 
Den   Vorhang    läfst  er,    wie  nun   wohl  allgemein, 
von   der   unteren  Kante   des  Balkons  herab  über 
die  Hinterbühne  hängen,   den  Balkon  selber  durch 
einen  zweiten  (Oberbühnen-)   Vorhang   verhüllen. 
Die  schiefgestellten  Oberbühnenteile  betrachtet  R. 
zwar  noch   als   unbewiesen,   gibt   aber  ihre   Mög- 
lichkeit   doch    zu    (S.    18).      Die    auch    vom    Ref. 
sehr  skeptisch   betrachtete  Hypothese  einer  freien 
Plattform   vor  der  Oberbühne  (Skemp,   Albright) 
bezeichnet  R.  dagegen  ebenfalls  als  unannehmbar 
(S.  18).    Auch  er  mufs  mit  dem  unbefriedigenden 
Satie  schliefsen :    *we  are  still  not  in  a  position 
to  explain  how  any  specific  play  was  staged.*   — 
In    der  Beurteilung    der  Inszenierung    gibt    es 
nach  R.   zwei    unversöhnliche   Standpunkte :    den, 
der  durch  reichliche  Verwendung  der  Hinterbühne, 
auf  der   alle  Interieurszenen   mit  etlichen   Deko- 
rationen  spielen,   eigentlich   die   ganz   modernen 
Vorstellungen  von  einer  Bühne  (Guckkastenbühne) 
bat,  und   den   unmodernen   einer  platform-  or 
plastic  stage  (ein  guter  Exkurs  über  die  Termino- 
logie   für  diese   Bühne    findet    sich    S.  21).      Mit 
alter  Entschiedrnheit,   die  freilich  nicht  stets  über- 
zeugend   wirkt,     vertritt    R.    die    letztere    Vor- 
stellung :    die  Bühne   sei   eben  in  den   Augen  der 
Zeitgenossen  ein  Gerüst,  eine  Bühne,  nicht  irgend 
ein   lokalisierter  Schauplatz  j>ewesen.      R.  selber 
läfst  sich  aber  zu  einem  Kompromifs  herbei,  wenn 
er  S.  30    sagt :    >  Wken  Ihe  rear  stage   was  em- 
ployed,  however,  I  am  ready  lo  believe  that  it  may 
have  been  furnished,    not  only  with  the  properlies 
necessary  for  the  action,   tut  also  wUh  others  to 
mäke  il  really  piciorially  appropriatet  und  (ebenda) 
» Was  not  the  Elizabethan  stage  with  its  enclosed 
rear   stage    and    its   uncurtained    front   platform 
indeed   a  combination    of  the   mediaeval   and  the 
modern}*    Bis  1603  indessen  gibt  er  ihren  »deko- 
rativen! Charakter  keinesfalls  zu.  —  Im  >Appen- 
diz<    bleibt    R.,    ohne    neue    Beweise    anzutreten 
oder  alte  Gegenbeweise   zu  entkräften,   bei  seiner 
Idee  von  den  ganze  Stücke   lang   umberstehenden 
Bäumen     und     registriert     die    Meinungen     über 
einige  kleinere   Einzelheiten.    —    Wir  haben  trotz 
des  ganz  einseitigen   Standpunktes   hier  ein  sehr 
sorgsames  und  kenntnisreiches  Resümee  vor  uns, 
da»  auch  dort,    wo   es   zum  Widerspruche    reizt, 
anregend   wirkt. 

Wien.  Albert  Eichler. 


Eduard  Koschwitz,  Les  parlers  parisiens. 
Anthologie  phon^tique.  4.  edition,  apres  la  mort  de 
l'auteur  revue  par  Arthur  Franz.  Marburg,  N. 
G.  El  wert,   1911.     XXXIII  u.   153  S.    8°,     M.  3. 

Die  vorliegende  vierte  Auflage  ist  ein  durch- 
gesehener Abdruck  der  dritten.  Dafs  das  Buch 
überhaupt  wieder  aufgelegt  wurde,  bedurfte  kei- 
ner Rechtfertigung.  Eine  andere  Frage  ist  die, 
ob  es  nicht  doch  zweckmäfsig  gewesen  wäre, 
die  von  Koschwitz  angewendete  Umschrift  durch 
eine  andere  zu  ersetzen,  auch  auf  die  Gefahr j 
hin ,  zu  erläuternden  Anmerkungen  dabei  ge 
zwungen  zu   werden. 

Von  den  beiden  phonetischen  Systemen,  did 
gegenwärtig  im  Schwange  sind,  dem  System  de 
»Atlas  linguistique«  und  dem  der  »Associatioij 
pbonetique  internationale«  ist  das  letztere  daa 
jenige,  welches  hauptsächlich  für  Übungsbuch« 
zur  Anwendung  gekommen  ist,  und  es  ist  auc 
durchaus  zu  wünschen,  dafs  es  sich  immer  meh 
durchsetzt,  damit  auf  diesem  Gebiete  eine  Ein 
beitlichkeit  erzielt  wird. 

Nun  hat  das  Koschwitzsche  Buch  vor  ande 
ren  phonetischen  Umschriften  französischer  Text 
den  Vorzug,  dafs  es  die  individuellen  Eigentün 
lichkeiten  der  Aussprache  einzelner  Persönlich 
keiten  zur  Darstellung  bringt  und  somit  imme 
wieder  daran  erinnert,  dafs  es  nicht  eine  für  sictj 
allein  mustergültige  Aussprache  gibt,  sonder 
dafs  vielmehr  auch  hier  die  Dinge,  wie  übera 
aller   Pedanterie   widerstreben. 

Es  wäre   sehr  zu  wünschen,   dafs  uns  ein  ähn- 
liches Buch  von   einem   französischen  Phonetike 
etwa  Passy,   beschert  würde,   und  dafs  darin  auc 
der   Vortrag   von  Frauen    zur  Darstellung    käme 

Greifswald.  F.  Heuckenkamp. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
>eu  erschienene  Werke. 

Fl.  Delattre,  English  Fairy  Poetry.    London,  Heo 
Frowde.     Sh.  4. 

James  I  of  England,   New   Poems   ed.  by  A^ 
Westcott.    New  York,  Columbia  University  Press. 
$  1,50. 

Bibliothek     der    amerikanischen    Kulturgeschichtj 
hgb.  von  N.  M.  Butler  und  W.  Paszkowski.  Bd.  1,  Tl.  1.  " 
H.   C.    Lodgc,    George   Washington.    —    Bd.  II:    C. 
Smith,   Die  amerikanische  Literatur.     Berlin,  Weidman 
Geb.  M.  8;  5. 

V.    Giraud,    Nouvelles    etudes    sur    ChateaubriaO(] 
Paris,  Haohette  &  Cie.     Fr.  3,50. 

ZeltHchrinen. 

The  Modern  Language  Review.  January. 
Toynbee,  The  Vatican  Text  (Cod.  Vat.-Palat.  Lat.  175 
of  the  Letters  of  Dante.  —  Evelyn  M.  Spearin| 
Donne's  Sermons,  and  their  Relation  to  bis  Poetry. 
A.  M.  D.  Hughes,  Shelley 's  'Zastrozzi'  and  'St  Irvyne'. 
—  H.  Alexander,  The  Genitive  Suffix  in  the  First 
Element  of  English  Place-Names.  —  A.  T.  Baker,  An 
Anglo-French  Life  of  St  Osith,  II.  —  E.  Bensly,  Pope? 
'Rape  of  tbe  Lock';  Pope's  'Windsor  Forest',  65,  66. 


301 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  5. 


302 


J.  E.  Wells,  Fielding's  Signatures  in  "The  Champion', 
and  the  Date  of  bis  'Of  Good-N'ature'.  —  L.  E.  Kastner, 
On  Certain  Poems  of  the  Hawthomden  MSS.  —  H. 
Effiily  Allen,  A  Note  on  Tennyson's  'Motte  D'Arthur". 

—  R.  Petsch,  A  Jest  of  Goldoni's  in  Goethe's  'Faust'. 

—  H.  E.  Berthon,  "Mettre  au  Rancart'.  —  G.  G. 
Coulton,  'Piers  Plowman",  One  or  Five. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Michel  Brenet,  Musiquc  et  mustciens  de 
la  vieille  France.  Paris,  Felix  Alcan,  1911. 
249  S.  8*.     Fr.  3,50. 

Eine  Sammlung  von  archivalischen  Studien, 
die  einzeln  schon  früher  in  verschiedenen  musi- 
kalischen Zeitschriften  erschienen  sind.  M.  Brenet 
hat  sich  auf  dem  Gebiete  der  archivalischen 
Forschung  seit  vielen  Jahren  schon  als  ein  ge- 
wissenhafter und  kenntnisreicher  Arbeiter  er- 
wiesen. Auch  der  vorliegende  Band  enthält  sehr 
wertvolle  und  beachtenswerte  neue  Resultate,  Auf- 
klärungen mancher  eingewurzelten  Irrtümer  in 
der  Biographic  und  Bibliographie  älterer  iran- 
lösiscber  Künstler.  Von  den  vier  Studien  be- 
handelt die  umfangreichste  die  Anfänge  der  Ton- 
malerei, als  Vorläuferin  der  Prugrammusik. 
Neue  Einzelheiten  zur  Lebensgeschichte  des 
grofsen  altniederländischen  Meisters  Ockeghem, 
sowie  eine  Zusammenstellung  aller  seiner  bis 
jetzt  gefundenen  Werke  mit  Quellenangabe  bietet 
eine  zweite  Studie.  Die  übrigen  Autsätze  be- 
handeln die  Kapelle  Philipps  des  Kühnen  von 
Burgund  und  den  französischen  Meister  des 
17.  Jahrb. s  Jacques  Mauduit. 

Berlin.  H.   Leichtentritt. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Im  Oktober  werden  io  Rom  der  3.  Kongrefs  für 
Christi.  Archäol  im  Anschlufs  an  die  Sakularfeier  des 
Konataotinischen  Sieges  am  Pons  Milvius  und  der 
Internat  Kongrefs  für  klasi.  Archäol.  abgehalten 
werden. 

»o  «rsrhlenene  Wtrke. 

J.  .S'euwirtb,  Illustrierte  Kunstgeschichte.  13.  Lief. 
München  und  Berlin,  Allgemeine  Verlags •Geaellscbafl. 
M.  1. 

M.  J.  Gürtler,  I;ie  Bildnisse  der  Krxbischöfe  und 
Kurfürsten  von  Köln.  [Studien  z.  deutschen  Kunstgescb. 
146.)     Strafsburg,  Heitz.     M.  8. 

1.  J.W.  Heinse,  Briefe  aus  der  DÜMetdorfer  Ge- 
miUdegalerie  1776—1777.  »gb.  von  A.  Winkler.  (Text- 
ausgaben  und  Unleraocbungen  zur  GMcbicbte  der 
Aa(b«(ik.    I  ]     Wien,  Edmund  Schmid      M.  5. 

ZdlKkrin**. 

Amtlith*  Btrickle  aus  dtm  (Bttlinet)  Kgl.  Kunsl- 
sammlunjfen.  Januar.  Wulff,  Zur  altbyzantinischen 
Kapitell-l'la.slik  und  Ihrer  NscbahmunK  in  der  Irubmitlel- 
alterlicben  Kunst  Italiens.  Kherl.   Fränkische  Alter- 

tüncr  de«  frühen  .Mittelalters. 


American  Journal  of  Archaeology.  October-Decem- 
ber.  H.  C.  Butler,  Second  Preliminary  Report  on  the 
American  Excavations  at  Sardes  in  Asia  Minor.  —  W. 
N.  Bates,  The  Purification  of  Orestes.  —  G.  H.  Chase, 
A  Praenestine  Cista  in  the  Collection  ol  James  Loeb.  — 
D.  M.  Robinson,  Two  Corinthian  Copies  of  the  Head 
of  the  Athena  Parthenos.  —  C.  D.  Lamberton,  The 
Development  of  Christian  Symbolism  as  illustrated  in 
Roman  Catacomb  Painting.  —  Ch.  R.  Brown,  The  El- 
Tekkiyeh  Inscriptions. 


Geschichte. 

Referate. 

W.  Drumann,  Geschichte  Roms  in  seinem 
Obergange  vpn  der  republikanischen 
zur  monarchischen  Verfassung.  2.  Auf- 
lage, herausgegeben  von  P.  Groebe  [Oberlehrer 
am  Domgymn.  in  Schleswig,  Prof.  Dr.].  Bd.  III  u.  IV. 
Leipzig,  Gebrüder  Borntraeger,  1906;  1908  u.  10. 
XI  u.  829;  622  S.  8°.     M.  24;  20. 

K.  J.  Neumann  nennt  mit  Recht  in  seiner 
Rektoratsrede,  Strafsburg  1910,  Drumanns  Ge- 
schichte ein  nicht  nur  im  Urteil  originelles,  son- 
dern durch  seine  eiserne  Gelehrsamkeit  noch 
heute  unentbehrliches  Werk  und  warnt  davor, 
es  zum  alten  Eisen  zu  werfen.  Besonders  unter 
den  obwaltenden  Umständen,  wo  es  durch  die 
Neubearbeitung  Groebes  in  den  Zitaten  und  An- 
merkungen wieder  vollkommen  auf  den  jetzigen 
Stand  der  wissenschaftlichen  Forschung  gebracht 
und  als  Hilfsmittel  wieder  brauchbar  gemacht 
worden  ist,  ist  diese  Mahnung  durchaus  am 
Platze.  Wir  selbst  haben  früher  in  dieser  Zeit- 
schrift bei  Gelegenheit  der  Besprechung  der 
ersten  beiden  Bände  der  neuen  Auflage  (DLZ. 
1899  Sp.  1755—58  und  1903  Sp.  2309f.)  auf 
die  Sorgfalt  und  Gediegenheit  der  Groebeschen 
Neubearbeitung  hingewiesen  und  kommen  auf 
das  dort   Gesagte   hier  nicht   wieder  zurück. 

Es  liegen  jetzt  die  beiden  weiteren  Bände 
III  und  IV  in  der  neuen  Auflage  vor.  Drumann 
hat  in  der  Einleitung  zum  dritten  Bande  selber 
das  System  seiner  Anordnung  nach  biographischen 
Gesichtspunkten  damit  zu  rechtfertigen  gesucht, 
dafs  diese  ganze  Zeit  der  Auflösung  und  des 
Oberganges  von  persönlichen  und  nicht  mehr 
in  erster  Linie  von  staatlichen  Interessen  be- 
herrscht gewesen  sei,  und  deshalb  auch  in  der 
Darstellung  diese  persönlichen  Interessen  in  den 
Vordergrund  gerückt  werden  mflfsten.  Wenn 
man  speziell  den  dritten  und  vierten  Band  dar- 
aufhin betrachtet,  so  kann  man  ihm  nicht  su 
ganz  Unrecht  geben.  Die  Lebensbeschreibung 
Caesars  nimmt  fast  fünf  Sechstel  des  dritten 
Bandes  ein,  der  somit  eine  fast  vollkommene 
einheitlich  binfliefsende  Erzählung  bildet,  und 
auch  im    vierten    lassen   die    grofsen    zusammen- 


303 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  5. 


304 


hängenden  Darstellungen  der  Viten  des  Crassus, 
Pompcius  und  Octaviao  den  Eindruck  zu  grolser 
Zerrissenheit  nicht   aufkommen. 

Groebe  hat  in  diesen  Bänden,  einer  Anregung 
Mommsens  fulgend,  das  neuhinzugekommene 
Material  und  die  Richtigstellungen  mehr  als  in 
den  ersten  Bänden  unter  dem  Texte  in  den  An- 
merkungen untergebracht  und  nur  die  gröfseren 
Ausführungen,  die  er  beigegeben  hat,  hinten  im 
Anhange  in  zusammenfassenden  Untersuchungen 
vereinigt.  Trotzdem  sind  diese  »Zusätze«,  in 
denen  sich  die  eigene  Arbeit  des  Herausgebers 
am  deutlichsten  zeigt,  doch  recht  ansehnlich  aus- 
gefallen, besonders  beim  dritten  Bande,  wo  sie 
nicht  weniger  als  138  Seiten  umfassen.  Aus 
den  zahlreichen  Untersuchungen  nenne  ich  als 
besonders  wichtig  und  för  die  Forschung  nütz- 
lich die  Obersicht  über  sämtliche  Legaten  Cae- 
sars und  über  sämtliche  Legionen  in  den  ver- 
schiedenen Kriegen,  ferner  die  sehr  erwünschte 
Obersicht  über  den  Gang  des  römischen  Kalen- 
ders vom  Jahre  65  bis  43  v.  Chr.  Eigene 
Forschung  steckt  besonders  auch  in  der  Dar- 
stellung der  Hergänge  von  Corfinium,  obgleich 
das  Resultat  hier  nach  den  neuesten  Unter- 
suchungen von  Veith  sich  nicht  ganz  aufrecht 
erhallen  lassen  dürfte;  ferner  in  dem  wohlgelun- 
genen gegen  moderne  Hyperkritik  gerichteten 
Nachweise  von  dem  halbmonatlichen  Proviant, 
den  der  römische  Soldat  in  der  Regel  zu  tragen 
hatte.  Er  wird  auf  13,2  Kilo  berechnet.  Andere 
Zusätze  konstatieren  mehr  den  Stand  der  For- 
schung und  nehmen  dazu  Stellung,  wie  z.  B.  die  . 
Frage  nach  dem  Endtermine  von  Caesars  Statt- 
halterschaft, wo  Hirschfelds,  die  Frage  nach  den 
Diktaturen  Caesars,  wo  Mommsens  und  Ganters 
Ansichten  gebilligt  werden.  Im  vierten  Bande 
beziehen  sich  die  Zusätze  meist  auf  Feststellung 
der  Persönlichkeiten  und  Tätigkeit  einzelner 
Glieder  der  Stammbäume  und  staatsrechtliche 
Einzelfragen. 

Bei  seinen  grofsen  Lebensbeschreibungen 
des  Caesar  und  Pompeius  hatte  Drumann  eine 
kurze  Inhaltsübersicht  über  die  einzelnen  §§  am 
Schlufs  der  Viten  folgen  lassen.  Das  war  sehr 
bequem.  Denn  Caesars  Leben  umfafst  nicht 
weniger  als  76,  Pompeius  nicht  weniger  als 
30  §§.  Diese  Obersichten  hat  Groebe  leider 
fortgelassen;  Vielleicht  denkt  er  sie  durch  ein 
ausgiebiges  Register  am  Schlufs  des  ganzen 
Werkes  zu  ersetzen.  Aber  einerseits  ist  das 
noch  lange  hin,  anderseits  sind  diese  kurzen  In- 
haltsangaben nach  §§  auch  dann  nicht  überflüssig, 
da  sie  ein  kurzes  Resümee  von  dem  Gange  der 
Ereignisse  geben.  Vielleicht  kOnnte  eine  solche 
Inhaltsangabe  bei  der  zu  erwartenden  Vita  des 
Cicero  doch  belassen  und  bei  dieser  Gelegenheit 
BUiier  zum  Einkleben  für  die  früheren  des  Caesar 


und  Pompeius  beigegeben  werden.  Ohne  diese  ist 
die  Obersicht  bei  den  gerade  in  diesen  Bänden 
besonders  umfangreichen  Lebensbeschreibungen 
trotz  der  gut  orientierenden  Randüberscbriften 
nicht  immer  ganz  leicht.  Auch  die  Lebens- 
beschreibungen des  Antonius  und  Clodius  in  den 
ersten  Bänden  könnten  solche  Zusammenfassungen 
brauchen. 

Wien.  J.   Kromayer. 

Festgabe,  Hermann  Grauert  zur  Vollen- 
dung des  60.  Lebensjahres  gewidmet  von 
seinen  Schülern  (Peter  P.  Albert,  Franz  Bastian, 
Theodor  Bitterauf,  Albert  Büchi,  Max  Buchner, 
Anton  Diemand,  Anton  Dürrwächter,  Franz  Xaver 
Glasschröder,  Siegmund  Hellmann,  Ignaz  Hösl, 
Max  Jansen,  Paul  Joachimsen,  Theodor  von 
Karg-Bebenburg,  Erich  König,  Paul  Lehmann, 
Georg  Leidinger,  Georg  Lill,  Aloys  Meister, 
Hermann  Meyer,  Aloys  Postina,  Georg  Preufs, 
August  Rosenlehner,  Karl  Schottenloher,  Georg 
Schrötter,  Ludwig  Steinberger,  Joseph  Weifs, 
Carl  Weyman,  Ignaz  Zibermayr),  herausgegeben 
von  Max  Jansen  [aord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der 
Univ.  München.]  Freiburg  i.  Br.,  Herder,  1910.  VllI 
u.  407  S.  8°  mit  1  Bildnis.     M.   13,50. 

Hätte  man  diese  Sammlung  nicht  ausdrücklich 
als  »Festgabe«  bezeichnet,  so  könnte  ihr  Inhalt 
leicht  zu  der  Annahme  verführen,  es  handle  sich 
um  einen  Sonderband  des  von  Max  Jansen  re- 
digierten Historischen  Jahrbuches,  veranstaltet  zu 
dem  Zweck,  mit  überschüssigen  Manuskripten  zu 
räumen.  Denn  von  den  hier  gebotenen  28  Ar- 
beiten bewegen  sich  reichlich  zwei  Drittel  durch- 
aus auf  dem  Niveau,  das  Aufsätze  und  Miszellen 
von  Fachzeitschriften  durchschnittlich  einzunehmen 
pflegen:  es  ist  keine  wirklich  grofszügig  angelegte 
und  hervorragende  darunter,  keine  Arbeit,  deren 
Inhalt  und  Form  den  Anforderungen  entsprächen, 
die  man  an  eine  Ehrengabe  für  einen  Gelehrten 
von  dem  wissenschaftlichen  Rufe  Hermann  Grauerts 
zu  stellen  berechtigt  ist.  Was  soll  man  beispiels- 
weise sagen  zu  einer  so  öden  Sammlung  philolo- 
gischer Kinkerlitzchen,  wie  sie  hier  Carl  Wey- 
man unter  dem  Titel  >Analecta  sacra  et  pro- 
fana«  geliefert  hat,  oder  zu  einem  so  gering- 
lügigen  und  wenig  wertvollen  Beitrag  wie  dem 
von  Siegmund  Hellmann  gegebenen  Bruchstück  der 
Acta  S.  Blasii  (ganze  2*/»  Seiten!),  und  ferner 
zu  den  mehr  oder  weniger  mageren  Einleitungen, 
mit  denen  einige  der  Beilragenden  ihre  Akten- 
und  Urkimdenfindlinge  ausgestattet  haben?  Solche 
offenkundigen  Verlegenheitsarbeiten  gehören  doch 
nicht  in  eine  Festgabe.  Diese  kann  und  darf 
nur  in  jeder  Hinsicht  gediegene,  durchgearbeitete 
und  abgerundete  Studien,  kleine  Kabinettsstücke 
der  Forschung  und  Darstellung,  bringen.  Auf 
die  Qualität  der  Beiträge,  nicht  auf  die  Quan- 
tität der  Teilnehmer  kommt  es  an.     Der  Heraus- 


30S 


3.  Pebruar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912,     Nr.  5. 


306 


gebcr  hat  gegen  diesen  Grundsatz  in  bedenklicher 
Weise  gesündigt.  Anstatt  Arbeiten,  die  der  oben 
gestellten  Forderung  nicht  genügten,  a  limine 
zurückzuweisen,  hat  er  offenbar  wabl-  und  quai- 
los alles  abgedruckt,  was  ihm  eingesandt  wurde. 
Ihm  fällt  daher  in  erster  Linie  der  unbefriedigende 
Eindruck  zur  Last,  den  die  Sammlung  als  Ganzes 
erweckt.  Aber  auch  die  Teilnehmer  sind  nicht 
von  jeder  Schuld  freizusprechen.  Wer  von  ihnen 
nicht  in  der  Lage  war,  etwas  dem  Charakter 
der  Festgabe  Entsprechendes  zu  geben,  der 
mufste  auch  den  Mut  haben,  auf  die  Beteiligung 
zu  verzichten.  Das  leidige  «unter  allen  Umständen 
dabei   sein   wollene    ist   vom   Obel. 

Auf  den  sehr  mannigfaltigen  Inhalt  der  Auf- 
sätze, so  weit  sie  zu  jenen  zwei  Dritteln  gehören, 
kann  ich  aus  räumlichen  Rücksichten  nicht  näher 
eingehen.  Ich  bemerke  nur,  dafs  kaum  einer 
darunter  ist,  der  nicht  irgend  etwas  Neues  oder 
Beachtenswertes  böte  und  der,  in  irgend  einer 
Zeitschrift  veröffentlicht,  nicht  befriedigend  ge- 
wirkt haben  würde.  Dagegen  verdienen  die- 
jenigen Beiträge  hier  namhaft  gemacht  zu  werden, 
lie,  wenn  sie  auch  vielleicht  nicht  völlig  dem 
'ben  angedeuteten  Ideal  entsprechen,  doch  in 
Inhalt  und  Form  jene  besondere  Note  aufweisen, 
furch  die  sich  die  Ehrengabe  wirksam  von  der 
,  )urchschnittsarbeit  unterscheidet. 

Ich  nenne,  der  Anordnung  des  Bandes  folgend, 
zuerst  A.  Meisters  Abhandlung  über  »die  An- 
fänge des  Gildewesens«.  Ihr  Verf.  wendet  sich 
mit  gewichtigen  Gründen  gegen  die  weitverbrei- 
tete Ansicht,  als  seien  die  ältesten  Gilden  aus 
den  heidnischen  Opfergemeinschaften  hervor- 
gegangen. Er  erblickt  in  den  angelsächsischen 
»gegildan«  des  7.  und  S.  Jahrh.s  zugewanderte 
!"reie,  die  Aufnahme  in  einer  angesiedelten  Sippe 
inden  und  dafür  bestimmte  Verpflichtungen  hin- 
ichtlicb  des  Rechtsschutzes  und  des  Wergeides 
i bernahmen.  —  I.  Hösl  bricht  eine  Lanze  für 
tie  Echtheit  des  bekannten  Briefes  Dantes  an  die 
'talienischen  Kardinäle.  Er  setzt  die  Abfassung 
.wischen  Mitte  Mai  und  Mitte  Juli  1314  an  und 
glaubt,  dafs  Dante  den  Briet  auch  wirklich  ab- 
geschickt habe,  zum  mindesten  an  die  Kardinäle 
)r»ini  und  Stefaneschi.  Ober  die  Interpretation 
'er  einen  und  der  anderen  Stelle  des  Briefes  wird 
nan  vielleicht  mit  ihm  streiten  können;  aber  sonst 
'ewegen  sich  seine  Ausführungen  auf  solider 
Hastsund  verdienen  darum  Beachtung.  —  I.  Ziber- 
mayr  macht  auf  Grund  reichen  arcbivaliscben 
Materials  interessante  Mitteilungen  über  die  be- 
:rächtlichen  Summen,  die  der  päpstliche  Geoeral- 
kolicktor  Antonius  de  Latiosis  während  der  Jahre 
1452  und  1453  in  den  Diözesen  .Salzburg,  Passau 
■ind  Wien  aus  dem  von  Papst  Nikolaus  V.  gc- 
Aibrten  Jubelablafs  vereinnahmte.  Die  Abband- 
ing  ist  zugleich  ein  scbiUenswerter  Beitrag  zur 


Lebensgeschichte  des  Nikolaus  von  Kues,  der 
bekanntlich  als  päpstlicher  Kardinallegat  jenen 
Ablafs  in  Deutschland  zu  verkündigen  hatte.  — 
P.  Joachimsen  geht  den  Spuren  einer  bis  auf 
Friedrich  III.  reichenden  Kaisergeschichte  des 
Colmarer  Kanonikus  Sebastian  Murrho  in  Wim- 
pfelings  Epitome  rerum  Germanicarum  nach  und 
stellt  mit  gewohnter  Akribie  den  Umfang  fest,  in 
dem  Wimpfeling  dieses  verlorene  Werk  und 
andere  Arbeiten  des  ihm  befreundeten  Kanonikus 
benutzte.  —  P.  Lehmann  trägt  mit  anerkennens- 
wertem Spürsinn  aus  den  verschiedensten  Bib- 
liotheken des  In-  und  Auslandes  nicht  weniger 
als  23  Handschriften  zusammen,  die  einst  zu  der 
reichhaltigen  Bibliothek  des  Abts  Johanes  Tri- 
themius  von  Sponheim  gehörten.  —  Besonders 
wertvoll  und  interessant  ist  ein  zumeist  auf  Ber- 
liner und  Schweriner  Archivalien  aufgebauter 
Beitrag  zur  Geschichte  des  Eibhandels  um  die 
Mitte  des  17.  Jahrh.s,  den  G.  F.  Preufs  ge- 
spendet hat.  Pr.  schildert  eingehend  die  Bemü- 
hungen des  Mecklenburgischen,  von  1650  bis  1658 
in  den  Diensten  des  Grofsen  Kurfürsten  stehenden 
Zollinspektors  Helmar  Gerkens,  die  Mifsstände, 
die  sich  im  Laufe  der  Zeit  vorwiegend  durch  die 
Schuld  Hamburger  Schiffer  im  Eibverkehr  heraus- 
gebildet hatten,  zu  beseitigen  und  den  branden- 
burgischen Finanzen  durch  Hebung  der  Schiffahrt 
in  den  märkischen  Gebieten  (von  Breslau  nach 
Hamburg)  ergiebige  Einnahmen  aus  Zöllen  usw. 
zu  verschaffen.  Die  zahlreichen  hierher  ge- 
hörigen Denkschriften,  die  Gerkens  den  mecklen- 
burgischen Herzögen  und  besonders  dem  Grofsen 
Kurfürsten  unterbreitete,  enthielten  eine  Fülle 
praktischer  Vorschläge  zur  Erreichung  dieses 
Zieles.  Letztere  wurden  aber  bei  seinen  Leb- 
zeiten nur  zum  Teil  beachtet,  zum  Teil  lebhaft 
bekämpft;  sie  fanden  meist  erst  später  Verwirk- 
lichung. —  Auch  A.  Rosenlebners  Aufsatz 
über  die  Bildung  stehender  Heere  in  Österreich, 
Bayern,  Sachsen,  Brandenburg  und  Braunschweig 
während  der  zweiten  Hälfte  des  17.  Jahrh.s  ver- 
dient als  in  seiner  Art  vortrefflich  hervorgehoben 
zu  werden,  nicht  zum  wenigsten  deshalb,  weil 
R.  seine  Hauptaufgabe  darin  gesehen  bat,  unter 
Verzicht  auf  jedes  archivalische  Beiwerk  die 
Ergebnisse  der  vorhandenen  Spezialuntersuchun- 
gen übersichtlich  zusammenzustellen  und  in  an- 
sprechender Form  vorzutragen.  —  Schliefglich 
sei  noch  Th.  von  Karg  -  Bebenburgs  Ab- 
handlung über  die  Konvention  von  Kloster  Niedcr- 
Schönfcld  zwischen  dem  bayerischen  Oberstkom- 
mandierenden Grafen  Seckendorf  und  den  öster- 
reichischen Generälen  am  27.  Juni  1743  genannt. 
Seine  Einwände  gegen  die  Darstellung  der  Er- 
eignisse im  österreichischen  Gencralstabswerk 
Ober  den  österreichischen  Erbfolgckrieg  sind  be- 
rechtigt.    Dagegen  überschätzt  er  den  Wert  der 


307 


3.  Pchruar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  5. 


308 


Aufzeichnungen  im  Tagebuche  Karls  VII.  Gerade 
seine  Ausführungen  zeigen  recht  deutlich,  dafs 
man  die  Angaben  Karls  VII.  nicht  verwerten  darf, 
ohne  die  Einzelheiten  an  der  Hand  der  Akten 
nachgeprüft  zu  haben. 

Papier  und  Druck,  des  Bandes  sind  vorzüglich 
und  gereichen  dem  Herderschen  Verlag  zum  Ruhm. 
München.  Hermann  Herre. 

Ch.  Gailly  de  Taurines,  Pere  et  fille. 
Philippe  de  Champagne  et  sceur  Cathe- 
rine de  Sainte-Suzanne  ä  Port-Royal. 
Paris,  Hachette  &  Cie.,  1909.  257  S.  8°  mit  8  Taf. 
Fr.  3,50. 
Die  Schicksale  der  Bewohner  von  Port-Royal 
werden  in  diesem  Buche  unter  Benutzung  zeit- 
genössischer Aufzeichnungen  mitgeteilt.  Dabei 
ist  aber  nicht  ein  wissenschaftliches  Interesse 
mafsgebend  gewesen  (wenn  auch  eine  Anzahl 
gelehrter  Anmerkungen  diesen  Schein  erwecken 
könnte),  sondern  in  erster  Linie  ein  erbauliches. 
Deshalb  werden  auch  mit  grofser  Breite  alle 
möglichen  frommen  Anekdoten  mitgeteilt,  und 
besonders  die  wunderbare  Heilung  der  Nonne 
Catherine,  der  Tochter  des  Malers  Philippe 
de  Champagne,  wird  eingehend  dargestellt.  Um 
das  Buch  zu  füllen,  sind  auch  noch  ein  paar 
gänzlich  fernliegende  Ereignisse  aus  der  Zeit- 
geschichte hineingebracht,  z.  B.  die  Einzugs- 
feierlichkeiten bei  der  Vermählung  Ludwigs  XIV. 
und  die  Giftmorde  der  Brinvilliers.  Im  ganzen 
liest  sich  das  Buch  wie  ein  schlechter  historischer 
Roman;  irgend  eine  wissenschaftliche  Bedeutung 
bat  es  nicht. 

Steglitr.  Willibald  Klatt. 

K.  Th.  Heigel  [ord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der  Univ. 
München],  Deutsche  Geschichte  vom  Tode 
Friedrichs  des  Grofsen  bis  zur  Auf- 
lösung des  alten  Reiches.  II.  Bd.:  Vom 
Feldzuge  in  der  Champagne  bis  zur  Auf- 
lösung des  alten  Reiches  (1792  —  1806).  [Bi- 
bliothek  deutscher  Geschichte,  bgb.  von  H. 
V.  Zwiedineck-Südenhorst.]  Stuttgart  u.  Berlin, 
J.  G.  Cotta  Nachfolger,  1911.    X  u.  672  S.  8'.    M.  8. 

Zwölf  Jahre  nah  dem  Erscheinen  des  ersten 
Bandes  hat  das  Werk  seinen  Abschlufs  gefunden. 
Der  Verf.  hat  daran  festgehalten,  seiner  Arbeit 
den  Charakter  einer  » Reichsgeschichte c  zu  wahren, 
ein  ebenso  verdienstliches  wie  schwer  zu  er- 
reichendes Ziel,  da  es  sich  um  die  Darstellung 
derjenigen  Periode  handelt,  in  der  das  lockere 
und  nunmehr  völlig  verrottete  Gebilde  des  Deut- 
schen Reichs  auseinanderfiel.  Die  Bearbeitung 
dieses  trostlosen  Teils  der  vaterländischen  Ge- 
schichte crtordertc  ein  ungewöhnliches  Mafs  von 
Sachlichkeit  und  Mäfsigung,  wenn  der  Verf.  den 
an  »ich  berechtigten  Ton  der  Empörung  ver- 
meiden   wollte,    den    wir    an  Treitschkc    kennen. 


Heigels  Sachlichkeit  ist  in  der  Tat  eine  voll- 
endete, und  schon"  dieser  Umstand  allein  sichert 
seinem  Werke    eine    bleibende   hohe    Bedeutung. 

In  der  Besprechung  des  ersten  Bandes  in 
der  DLZ.  1899,  Nr.  49  bemängelt  der  inzwischen 
verstorbene  Albert  Pfister  das  allzu  ausführliche 
Eingehen  auf  die  Geschichte  der  Deutschland 
beeinflussenden  Nachbarländer.  Ich  vermag  diesen 
Vorwurf  wenigstens  für  den  neuen  Band  nicht 
festzuhalten.  In  dem  behandelten  Zeitabschnitt 
erfolgte  der  Anstofs  zu  allem,  was  in  Deutsch- 
land vorging,  so  sehr  von  aufsen,  namentlich 
von  Frankreich,  dafs  die  Entwicklung  der  Dinge 
in  diesem  Lande  ohne  Schädigung  des  inneren 
Zusammenbanges  nicht  kürzer  geschildert  werden 
konnte.  Die  so  überaus  bescheiden  ausgesprochene 
Annahme  des  Verf.s,  dafs  es  ihm  gelungen  sei, 
»auch  nach  Sybel  und  Häusser  über  manche  Er- 
eignisse und  Wendungen  neue  Aufklärungen  zu 
bieten«,  ist  unbestreitbar  zutreflend,  das  Gesamt- 
ergebnis ist  aber  doch  noch  weit  höher  zu  be- 
werten: man  lernt  verstehen,  wie  alles  —  auch 
was  ungeheuerlich  erscheint  —  kam.  Das  gilt 
im  besonderen  von  der  Wandelung  in  der  Stel- 
lung der  einzelnen  bedeutenderen  Fürsten  vom 
mehr  oder  weniger  überzeugten  Reichsgliede  zum 
Rheinbundfürsten  und  Vasallen  Napoleons.  Wir 
werden  überrascht  durch  die  Verschiedenheit  der 
ursprünglichen  Gedankenrichtung  sowie  der  Mo- 
tive des  Umschwungs.  Gemeinsam  war  nur  das 
schliefsliche  aus  der  Isolierung  entstandene  Be- 
streben, in  Anlehnung  an  den  Reichsfeind  für  die 
eigene  Hausmacht  möglichst  viel  zusammen- 
zurafien.  Wenn  zum  Schlufs  (S.  551)  das  recht- 
fertigende Urteil  Max  Lenz'  über  die  Rheinbund- 
fürsten angeführt  wird,  so  möchte  ich  dem  un- 
mittelbar vorangestellten  eigenen  Ausspruch  de§ 
Verf.s  doch  den  Vorzug  geben:  >Zur  vollen  Schult 
fehlt  die  Voraussetzung  des  freien  Willens«.  Zu« 
besseren  Verständnis  der  bezüglichen  Vorgang^ 
ist  es  übrigens  ratsam,  auf  den  ersten  Band 
zurückzugehen  und  sich  in  die  dort  gcgebened 
Schiiderungen  der  einzelnen  Persönlichkeiten  zq 
vertiefen,  die  natürlich  nicht  wiederholt  werdeij| 
konnten. 

Weniger  Neues  liefs  sich  bezüglich  der  beiden 
deutschen  Grofsmächte  zutage  fördern,  doch 
zeichnet  sich  auch  hier  die  Darstellung  durch 
Klarheit  und  durch  das  unentwegte  und  erfolg- 
reiche Streben  nach  Unparteilichkeit  aus.  Daher 
lernt  man  auch  die  Beweggründe  der  Politik 
Österreichs  würdigen,  das  längst  die  Rtichs- 
interessen  aufgegeben  hatte.  Die  gröfste  Schwierig- 
keit bot  wohl  die  Beurteilung  der  verhängnis- 
vollen Politik  Preufsens.  Auch  über  König  P"ricd- 
rich  Wilhelm  III.,  über  den  eine  Gruppe  modemer 
Historiker  grundsätzlich,  jede  Erörterung  ab- 
lehnend,   den   Stab    zu   brechen    liebt,    urteilt  H. 


309 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  5. 


310 


mafsvoU,  und  es  erscheint  durchaus  zutrefiend, 
wenn  er  (S.  419)  im  Anschlufs  an  Ulimann  »seine 
Friedensliebe  ira  wesentlichen  als  ein  Prinzip  sich 
selbst  beschränkender  ZurQckhaltung«  bezeichnet. 
Dagegen  möchte  ich  den  »zweifelsüchtigen,  doch 
im  Grunde  des  Herzens  redlichen  und  gewissen- 
haften Monarchen  €  (S.  594)  nicht  »wankelmütige 
nennen.  Seine  politische  Unentschiossenheit  ent- 
sprang doch  mehr  einem  "gesteigerten  Beharrungs- 
vermögen. 

Stehen  im  allgemeinen  die  politischen  Ver- 
bältnisse im  Vordergrunde,  so  wird  dafür  dem 
Kulturleben  ein  sehr  anziehender  besonderer  Ab- 
schnitt »Deutsches  Land  und  deutsches  Volk  um 
die  Wende  des  18.  Jahrh  sc  gewidmet.  Der  .Ab- 
schnitt »Der  deutsche  Volksgeist  in  der  Fran- 
zosenzeit c  sei  denen  besonders  empfohlen,  die 
alle  Schuld  des  Zusammenbruchs  Preufsens  dem 
Heere   allein   aufzubürden   gewohnt  sind. 

Sehr  schön  und  stimmungsvoll  schliefst  H. 
mit  einem  Ausblick  —  über  die  folgende  Zeit 
tiefster  Demütigung  hinaus  —  auf  die  Befreiung 
von  der  Fremdherrschaft.  In  der  Würdigung 
Preufsens  Treitschke  folgend,  schliefst  er:  »Der 
prcufsische  Staat  hatte  durch  seine  Baseler  und 
Pariser  Zettelungen  am  meisten  dazu  beigetragen, 
lafs  über  Deutschland  die  Fremdherrschaft  ver- 
ingt  wurde;  von  Preufscn  ging  auch  die  Be- 
reiung  aus.  Nur  der  Speer,  der  den  Herakliden 
Telephos  verwundet  hatte,  konnte  ihm  Heilung 
t  bringen,  c 

Wenn  für  eine  hoffentlich  bald  nötig  wer- 
dende zweite  Auflage  ein  Wunsch  gcäufsert 
rerden  darf,  so  ist  es  der  der  Beigabe  eines 
Falphabetischen  Personenverzeicbnisses,  vielleicht 
aach  eines  vollständigen  Literaturverzeichnisses. 
Der  Verf.  entschuldigt  sich  gewissermafsen,  dafs 
er  »an  der  heute  als  altfränkisch  geltenden 
Zitiermethode (  festgehalten  hat.  Wer  mit  dem 
Buche  arbeiten  will,    wird  ihm  dafür  dankbar  sein. 

Nur  schwer  entscbiiefsc  ich  mich,  bei  Be- 
sprechung eines  so  grofs  angelegten  Werk<-s 
.Kleinigkeiten  zu  erwähnen,  die  der  Berichtigung 
iQrfen:  General  v.  Köckeritz  hat  nicht  die  Er- 
"liebung  Friedrich  Wilhelms  III.  geleitet  (S.  255), 
er  wurde  erst  1794  sein  Adjutant,  als  dieser  als 
Kronprinz  bereits  verheiratet  war  und  in  drei 
FeldzOgen  Truppen  geführt  hatte.  Ferner  ist 
Mainz  nicht  »im  Bcfreiungsjabre<  vom  »Scblesi- 
'  -n  Heere«  zurückerobert  (S.  295),  überhaupt 
d:  ut  »zurückeroberte  wurden.  Es  wurde  viel- 
mehr erst  am  4.  Mai  1814  durch  den  Herzog 
von  Koburg  mit  dem  V.  deutschen  Bundeskorpa 
besetzt,  nachdem  die  französische  Besatzung  es 
auf  Befehl  Ludwigs  XVIII.  geräumt  hatte.  Auf 
die  Aufführung  verschiedener  sinnentstellender 
Druck-  oder  Schreibfehler  möchte  ich   verzichten. 

Dem  Verf.  ist  von  allen  Mitarbeitern  an  der 


»Bibliothek  deutscher  Geschichte«  die  anscheinend 
undankbarste  Aufgabe  zugefallen,  mit  unendlicher 
Hingebung  hat  er  sie  gelöst  und  in  schöner 
Form,  ohne  Belastung  mit  gelehrtem  Apparat, 
für  jeden  Gebildeten  verständlich  und  fesselnd 
mit  bisher  nicht  erreichter  Klarheit  eine  Periode 
der  Reichsgeschichte  dargestellt,  deren  Kenntnis 
zum  Verständnis  der  weiteren  Entwicklung  bis 
zur  Gegenwart  unerläfslich  ist.  Gerade  dafür, 
dafs  Heigel  diesem  Thema  seine  Kraft  widmete, 
schulden   wir  ihm    aufrichtigen  Dank. 

Berlin.  A.   v.  Janson. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchrouik. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Zürich  Dr.  Georg  Caro 
ist,  44  J.  alt,  gestorben.  Auch  die  DLZ.  betrauert  in 
ihm  einen  ihrer  Mitarbeiter. 

Keu  «rschlenene  Werke. 

G.  de  Sanctis,  '.Atd-i;.  Storia  della  repubblica 
ateniese.  2a  ediz.  [Biblioteca  di  scienze  moderne.  Nr.  68.] 
Turin,  Fratelli  Bocca.     L.  12. 

O.  Tommasini,  La  vita  c  gli  scritti  di  Niccolö 
Machiavelli.  Vol.  II,  I.  2  (Vol.  1  erschienen  1883).  Rom, 
Ermanno  Loescber  &  Co.  (W.  Regenberg).     L.  30. 

Lebens-Beschreibung  des  Ritters  Götz  von  Ber- 
lichingcn.  Textlich  Überarb.,  mit  Einleitung  und  .An- 
merkungen versehen  von  K.  WoUf.  [Bücher  der  Lese.] 
München,  Die  Lese.     .M.  1,50. 

P.  Heidrich,  Karl  V.  und  die  deutschen  Protestan- 
ten am  Vorabend  des  schmalkaldischen  Krieges  T.  II. 
[Küntzels  Frankfurter  histor.  Forschungen.  6.]  Frank- 
furt a.  M.,  Joseph  Baer  &  Co.     M.  6. 

A.  v.  VViedemann-Warnhelm,  Die  Wiederher- 
stellung der  österreichischen  Vorherrschaft  in  Italien 
1813—1815.'  Wien,  Adolf  Holzhausen. 

R.  Schwemer,  Geschichte  der  freien  Stadt  Frank- 
furt am  Main,  1814—1866.  H.  Bd.  Frankfurt  a.  M., 
Joseph  Baer  &  Co.     M.  12. 

ZeltnebrirteB. 

Numismatische  Zeilschrift.  N.  F.  4,  1.  A.  v.  Do- 
maszewski.  Die  Festära  der  pamphylischen  Städte; 
Mopsuestia  und  Aegeae;  -s'k  '<)),rj^ptoc.  —  W.  Kubit- 
scbek.  Zu  Münzen  von  Caesarea  in  Samaria;  Gedenk- 
worte auf  Karl  von  Ernst.  —  J.  Scholz,  Eine  Münze 
von  Anchialos  —  K.  Roll,  Die  Bergwerksmarken  des 
Erzstiftes  Salzburg. 

Bibtiolhique  de  l'Ecote  des  Ckartes.  MaiAoüt.  L. 
Levillain,  Un  diplöme  merovingien  de  protection  royalc 
en  faveur  de  Saint- Denis.  —  F.  Lot,  Nouvelles  recherches 
sur  te  texte  de  la  Chronique  de  l'abbaye  de  Saint-RIquicr 
par  Hariulf.  —  R.  Delachenal,  Deux  pretendues  lettres 
du  Regent,  nis  aine  de  Jean  II,  au  comte  de  Savoie  Ame- 
dce  VL  —  H.  Aubert,  Notices  sur  les  manuscrits  Petau 
conserves  ä  la  bibliotheque  de  Geni-ve  (fonds  Ami  Lul- 
lin)  (suite). 

Archivio  slorico  siciliano.  36,  1.2.  B.  Pace,  I 
Barbari  «d  i  BIzantInt  in  Sicilia  (fine)  —  F.  M.  Mira- 
bella,  Sebastiano  Bagolino  poeta  latino  ed  erudito  del 
sec.  XVI  (cont.).  —  G.  Paladino,  Soor  Crlstina  Ro- 
voles  credut«  lanta,  e  il  suo  processo.  —  N.  Caeti, 
La  cacciatn  del  Viceri  FoKliani(flne).  —  B.  Marcolongo, 
Le  ide«  polittche  di  Michele  Amari.  —  G.  Pipitone- 
Federico,  Francesco  Crispi  alla  luce  di  nuove  pubbli- 
cazioni. 


311 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  5. 


312 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

N.  Reichesberg  [ord.  Prof.  f.  Nationalökonomie  an 
der  Univ.  Bern],  Die  amtliche  Statistik  in 
der  Schweiz  (Geschichte  und  Organisation).  Bern, 
Druck  von  Scheitlin,  Spring  &  Cie,  1910.  48  S.  8». 
M.  1. 

Der  Verf.  hat  sich  in  mehreren  Schriften  mit 
der  Organisation  der  schweizerischen  Statistik 
und  der  Statistik  überhaupt  befafst ;  so  ins- 
besondere in  «Soziale  Gesetzgebung  und  Statistik c, 
1908;  >Zur  Errichtung  eines  eidgenössischen 
sozialstatistischen  Amtesc,  1908;  ferner  in  zahl- 
reichen Artikeln  in  seinem  Handwörterbuch  der 
schweizerischen  Volkswirtschaft.  Nunmehr  fafst 
er  die  gesamte  Entwicklung  und  Organisation  der 
amtlichen  Statistik  in  der  Eidgenossenschaft  zu- 
sammen und  zwar  sowohl  die  eidgenössische 
Statistik  selbst,  als  auch  diejenige  der  Kantone 
und  der  Städte.  Im  ersten  Teile  behandelt  der 
Verf.  die  Entwicklung  des  eigentlichen  eidge- 
nössischen Statistischen  Bureaus  seit  dem  Bundes- 
gesetze vom  21.  1.  1860,  nachdem  er  die  Be- 
schreibung der  Zeit  von  1848 — 1860,  in  welcher 
Franscini  die  ersten  Schritte  auf  diesem  Gebiete 
machte,  vorausgesendet  hat;  daneben  gelangt  | 
aber  auch  die  Eisenbahn-  und  die  Handelsstatistik 
sowie  die  unausgelöste  Verwaltungsstatistik  zur 
Darstellung.  Die  Schreibweise  Reichesbergs  ist 
bekanntlich  aufserordentlich  leicht  verständlich 
und  flüssig,  so  dafs  er  es  verstanden  hat,  sogar 
diesen  etwas  spröden  und  trockenen  Sto£f  in  ein 
anziehendes  Gewand  zu  kleiden,  was  insbesondere 
für  die  schweizerischen  Verhältnisse,  wo  die 
Frage  der  Organisierung  der  Statistik  geradezu 
eine  öffentliche  Behandlung  erfährt,  von  besonde- 
rem Werte  ist.  Für  den  Fall,  dafs  der  Verf. 
Gelegenheit  haben  sollte,  eine  neue  Auflage  dieser 
echt  populären  Schrift  im  guten  Wortverstande 
zu  veranstalten,  mögen  einige  Wünsche  ge- 
stattet sein.  So  dürfte  es  wesentlich  zur  Popu- 
larisierung und  zum  allgemeinen  Verständnisse 
beitragen,  wenn  die  Methodik  und  Technik  bei 
allen  wichtigeren  Gebieten  mehr  oder  weniger 
ausführlich  zur  Sprache  käme,  da  Einblicke  hier 
oft  von  gröfserem  Interesse  sind,  als  die  Kennt- 
nisse des  Bestandes  und  der  Entwicklung  eines 
Amtes.  Auch  wäre  es  von  grofsem  Belange, 
wenn  die  Zeit  vor  1848  mit  ihren  Bestrebungen 
und  Ansätzen  in  einzelnen  Kantonen  ein  wenig 
geschildert  würde;  ferner  könnte  des  Zusammen- 
hanges der  Universitäten  mit  der  amtlichen  Sta- 
tistik und  der  Individualität  der  einzelnen  Persön- 
lichkeiten namentlich  gedacht  werden,  welche 
mitunter  und  zeitweilig  der  Statistik  kleiner  Amter 


eine    deren   normalen  Umlang   weit   überragende 
Bedeutung  verliehen  haben. 

Wien,  E.  Mischler. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Zeitschriften. 
GiornaU  degli  Economisti  e  Rivista  di  Statislica. 
Ottobre.  L.  Amoroso,  Le  condizioni  e  i  risultati  fl- 
nanziari  dell'  esercizio  ferroviaro  di  Stato.  —  G.  de 
Francisci  Gerbino,  Sul  concetto  di  patrimonio  e 
sulla  sua  funzione  dal  punto  di  vista  tributario.  —  R. 
Brogli  d'Ajano,  La  politica  doganale  degli  Stati  itali- 
ani  dal  1815  al  1860.  —  A.  d'Alia,  La  delimitazione 
delle  Zone  di  prodnzione  dei  vini  tipici  in  Francia.  — 
A.  Caroncini,  II  quarto  stato  e  la  guerra. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Richard  Zehntbauer  [ord.  Prof.  f.  deutsch.  Privat- 
recht,  deutsche  Rechts-  u.  Verfassungsgesch.  an  der 
Univ.  Freiburg  in  der  Schweiz],  Verfassungs- 
wandlungen im  neueren  Österreich. 
Heidelberg,  Carl  Winter,  191 1.    IV  n.  192  S.  8°.    M.  5. 

Die  neuere  Verfassungsgeschichte  der  öster- 
reichisch-ungarischen  Monarchie   ist   ein    undank- 
bares Gebiet  für  wissenschaftliche  Untersuchungen; 
denn  sowohl  in  der  Frage  des  Verhältnisses  von 
Ungarn    zu    Österreich     wie    in    der    wichtigsten 
innerösterreichischen,  der  Nationalitätenfrage,  sind 
die  Anschauungen    in    der  Regel  so    sehr   durch 
einen    vorgefafsten    Parteistandpunkt    beeinflufst, 
dafs    selbst    bei    gutem  Willen   eine    tendenzlopc 
Darstellung  nicht  zustande   kommt.     Schon  dur:h 
die  rein  wissenschaftliche  Objektivität  seiner  Be- 
handlung dieser   politisch  so  viel   erörterten  Ma- 
terie sichert  Zehntbauer  seiner  Arbeit  einen  htr- 
vorragenden  Platz  in  der  neueren  österreichisch'n 
Staatsrcchtsliteratur.   Dem  österreichischen  Staais- 
rechtslehrer    und    Politiker    im    besonderen    gbt 
das  Buch  in  zwei  höchst  aktuellen  Fragen,    (ter 
ungarischen    und    der    böhmisch-separatistischm, 
eine   Fülle    sorgsam   und    erschöpfend    zusammci- 
getragenen,  kritisch  gewürdigten  historischen  M.- 
terials  an   die  Hand   und   wird  dadurch   wesentlic» 
zu   einer  Klärung    der  Meinungen    beitragen,    so 
weit   sie   es  für  nötig   halten,   unter  Berufung  aO 
geschichtliche  Entwicklung  und  gesetzliche  Grund- 
lagen aufzutreten. 

Das  erste  Kapitel  behandelt  die  Geschichte 
der  sonderstaatlichen  Bestrebungen  Ungarns  vc 
der  Pragmatischen  Sanktion  bis  zur  Revolutici 
1848.  Z.s  Darstellung  läfst  erkennen,  warui 
diese  Bestrebungen  nach  dem  Rückschlag  va 
1849  wieder  autleben  und  schliefslich  erfolgreit 
durchdringen  miifsten.  Bis  in  den  Anfang  de 
19.  Jahrh.s  wurde  Selbständigkeit  in  Ungarn  als 
Privilegium    empfunden.      Der    Kampf    um    ein 


313 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  5. 


314 


möglichst  privilegierte  Stellung  im  habsburg-loth- 
ringischen  Gesamtreich  war  noch  nicht  ein  Kampf 
gegen  die  staatsrechtliche  Natur  dieses  Reiches. 
Erst  als  der  Nationalismus  seit  etwa  1820  von  Un- 
garn als  Prinzip  aufgenommen  wurde,  ergab  sich 
durch  das  Verlangen  nach  nationalen  Ministern 
und  Beamten,  Schulen  usw.,  vor  allem  nach 
einer  nationalen  Amtssprache  und  national- 
sprachlichen  Volksvertretung,  eine  Bewegung, 
die  auf  eine  Zerstörung  der  gemeinsamen 
staatlichen  Organisation  hindrängen  mufste. 
Die  relativ  zahlreichste  und  politisch  rührigste 
Bevölkerungsgruppe  in  Ungarn,  die  madjarische, 
trat  dabei  als  Vertreterin  der  »ungarischen  Nation« 
auf.  Mit  Recht  sieht  Z.  in  der  Bewilligung  eines 
besonderen  ungarischen  Ministeriums  durch  den 
Kaiser  am  17.  März  1848  den  Schlufsstein  dieser 
nationalmadjarischen  Bewegung  und  zugleich  ver- 
fassungsrechtlich, d.  h.  formell,  die  Grundlage, 
auf  der  sich  die  heutige  staatsrechtliche  Selb- 
ständigkeit Ungarns  Österreich  gegenOber  auf- 
baute. 

Kapitel  II  und  III  behandeb  die  separati- 
stischen Regungen  der  Tschechen  im  Jahre  1848 
und  ihren  Mifserfolg,  soweit  diesen  Regungen 
Terfassungsmäfsige  Beachtung  zugekommen  ist. 
Diese  Bewegung,  die  auf  der  Grundlage  demo- 
kratischer Schlagworte  auch  einen  Teil  der  deut- 
schen Volksbestandteile  ergriff,  entbehrte  von 
vornherein  historischer  Berechtigung  und  brauch- 
barer staatsrechtlicher  Formgedanken.  Sie  war 
innerlich  schon  zusammengebrochen,  als  ihr  durch 
die  Niederwerfung  des  Präger  Aufstandes  im 
Juni  1848  ein  Ende  gemacht  wurde.  Bei  der 
Behandlung  dieser  Frage  haben  wir  es  also  mit 
retoer  Verfassungsgeschichte  zu  tun;  das  Ver- 
langen nach  einem  besonderen  böhmischen  Staats- 
recht, das  heute  hie  und  da  aus  tschechischen 
Kreisen  laut  wird,  findet  in  den  kurzen  national- 
böhmischen  Erfolgen  des  Frühjahrs  1843  keine 
Grundlage. 

Z.  gehört  zu  den  wenigen  deutsch -österrei- 
chischen Juristen,  denen  die  ungarische  Sprache 
wie  ihre  Muttersprache  geläufig  ist.  Die  öster- 
reichische Staatsrecbtswissenichaft  hat  allen  Grund 
zu  lebhafter  Freude,  dafs  er  sich  der  verfassungs- 
rechtlichen Publizistik  zuwendet;  diese  besondere 
sprachliche  Qualifikation  in  Verbindung  mit  der 
Gründlichkeit,  darstellerischen  Geschicklichkeit 
und  Tendenzlosigkeit,  die  er  durch  seine  neue 
Schrift  bewiesen  bat,  qualifizieren  ihn  als  einen 
der  berufensten  Interpreten  des  modernen  öster- 
reichisch-ungarischen Staatsrechts,  soweit  Aus- 
legung von  Verfassungsgesetzen  und  dogmatische 
Konstruktion  da  überhaupt  neben  der  oppor- 
tunistisch -  staatsmännischen  Argumentation  Be- 
deutung bebalten  können. 

Czemowiu.  O.  r.  Dung  er n. 


Walter  Schmidt-Rimpler,  Die  Eigentümer- 
dienstbarkeit,  zugleich  ein  Beitrag  zur  Lehre 
von  der  Konfusion  dinglicher  Rechte,  nebst  einem 
Exkurs  über  die  Erbenbaftung  im  BGB.  y\a\\e,  Wai- 
senbaus, 1911.     182  S.  8°.     M.  2,80. 

Die  Eigentümerdienstbarkeit  ist  eine  Zwillings- 
schwester der  Eigentümerhypothek.  Allerdings 
wird  sie  ein  wenig  als  Stiefkind  behandelt.  Denn 
ihr  Vater,  der  Gesetzgeber,  bekümmert  sich  so 
gut  wie  gar  nicht  um  sie  —  er  hat  ihr  nur  im 
§  889  BGB.  einen  etwas  fleischlosen  und  noch 
dazu  zu  gemeinsamer  Speise  bestimmten  Knochen 
hingeworfen  —  und  ihre  Mutter,  die  Rechts- 
wissenschaft, kann  auch  nicht  verbergen,  dafs  ihr 
das  andere  Kind,  die  Eigentümerhypothek,  viel 
mehr  ans  Herz  gewachsen  ist.  Daher  ist  es  mit 
Freuden  zu  begrüfsen,  wenn  sich  ab  und  zu 
jemand  findet,  der  sich  des  übel  behandelten 
Kindleins  annimmt.  Vor  vier  Jahren  hat  Junker 
ihm  diesen  Dienst  erwiesen.  Jetzt  Hegt  die  weit 
umfangreichere  und  eingehendere  Arbeit  Schmidt- 
Rimplers  vor. 

Der  Verf.  geht  davon  aus,  dafs  logisch  Eigen- 
tum und  beschränktes  Recht  stets  nebeneinander 
in  derselben  Hand  bestehen  können,  und  unter- 
sucht alsdann  in  Anlehnung  an  Stammlers  Lehre 
von  dem  richtigen  Rechte,  inwieweit  ein  solches 
Nebeneinanderbestehen  rechtlich  richtig  ist.  Er 
bejaht  dies  namentlich  für  den  Fall  des  Vorhanden- 
seins von  Zwischenrechten  und  für  den  F'all,  dafs 
ein  Dritter  ein  Recht  an  der  Dienstbarkeit  hat. 
Er  bespricht  sodann  den  §  889  BGB.  und  den 
§  1063  BGB.  und  widmet  einen  besonderen 
Abschnitt  der  Konfusion  im  Erbrechte.  Den 
Schlufs  der  Schrift  bildet  eine  Untersuchung  über 
die  Bestellung  einer  Eigentümerdienstbarkeit  durch 
den  Eigentümer.  Der  Verf.  bejaht  die  Frage, 
ob  es  sich  für  den  Gesetzgeber  empfiehlt,  die 
Eigcnbestellung  zuzulassen,  für  einzelne  Fälle, 
insbesondere  für  die  Bedürfnisse  der  grofsen 
Terraingesellschaften,  nimmt  aber  mit  der  herr- 
schenden Lehre  an,  dafs  das  BGB.  die  Eigen- 
bestellung nicht  zuläfst. 

Die  Abhandlung  ist  klar  geschrieben  und  der 
Beachtung   wert. 

Haiensee.  Georg  Güthe. 

Robert  von  Landmann,  Kommentar  zur  Ge- 
werbeordnung für  das  Deutsche  Reich. 
0.,  neubearb.  AuH.  I.  Bd.:  Einleitung  und  Gewerbs- 
ordnung Tit.  1  —  .'>  nebst  Anbang.  München,  C.  H. 
Beck  (Oskar  Beck),  1411.  VIII  u.  834  S.  gr.  8°. 
Geb.  M.  16. 

Der  vorliegende  erste  Band  der  6.  Auflage 
dieses  Werkes  weicht  von  den  früheren  Auflagen 
dadurch  ab,  dafs  der  bisher  im  ersten  Bande  be- 
handelte Titel  VI  »Innungen,  Innungsausschflsse, 
Handwerkskammern,  Innungsverbände«  (§§  81  — 


315 


S.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  5. 


316 


104  n)  dem  zweiten  B.inde,  der  im  L.iufe  der 
nächsten  Zeit  erscheinen  wird,  zugewiesen  ist. 
Es  wird  also  jetzt  mit  dem  Titel  V  »Taxent 
abgeschlossen.  Dafür  enthält  aber  der  erste 
Band  nunmehr  als  Anlagen  die  mit  den  Titeln 
I — VderGewO.  zusammenhängenden  Ausführungs- 
bestimmungen,  so  dafs  die  letzteren  jetzt  mit  dem 
Kommentar  in  einem  Bande  vereinigt  sind.  Diese 
Änderung  in  der  Einteilung  bietet  insofern  für  den 
praktischen  Handgebrauch  gröfsere  Vorteile,  als 
der  Leser  jetzt  in  der  Lage  ist,  die  zu  den  ein- 
zelnen Paragraphen  gehörigen  Ausführungsbestim- 
mungen ohne  zeitraubende  Mühe  sofort  nach- 
schlagen zu  können. 

Ebenso  wie  in  den  früheren  Auflagen  sind 
auch  in  der  neuen  Rechtsprechung  und  Literatur, 
insbesondere  Spezialwcrke  und  Aufsätze  in  Zeit- 
schriften, bis  in  die  neueste  Zeit  berücksichtigt 
und  erschöpfend  kritisch  verwertet  worden.  Der 
Kommentar  wird  sonach  auch  in  seiner  Neubear- 
beitung für  die  Wissenschaft  wie  für  die  Praxis 
unentbehrlich  sein  und  die  erste  Stelle,  die  er 
bisher  schon  unter  den  anderen  Kommentaren 
zur  GewO.  eingenommen  hatte,  weiterhin  be- 
halten. 

Halle  a.  S.  Karl  Stegner. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  «rürhleneue  Werke. 

Fr.  Eiseie,  Studien  zur  römischen  Recbtsgescbichte. 
Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  3. 

Giul.  de  Montemayor,  Storla  del  diritto  naturale. 
[Bibiioteca  di  scienze  sociali  e  politicbe.  76]  Mailand, 
Kemo  Sandron.     L.  7,50. 

Fritz  Schmidt,  Das  Reportgeschäft  (Prolongations- 
geschäft). (O.  Fischers  Abhdlgn.  zum  Zivilprozefs.  23,1.] 
München,  C.  U.  Beck.     M.  5,50. 

E.  Benedikt.  Zwölf  Geriebtsreden  aus  den  J.  1880 
—  1911.  Wien,  F.  Tempsky,  und  Leipzig,  G.  Freytag. 
M.  3.  * 

Versicherungggesetz  vom  20.  XII.  1911.  Text- 
ausgabe.    München,  C.  H.  Beck.     Geb.  M.  1,20. 

/eltfirhrirten. 

Zeilschrift  der  Savignv-SliftuHg für  Rechlsgesekichle. 
32.  Bd.  German.  Abt.  J.  Lippe,  Eine  >untergegangene« 
Bauerscbafl.  -  E.  Liesegang,  Einige  Rechtsaufzeich- 
nungen aus  dem  Privilegrenbuch  der  Stadt  Geldern  aus 
der  ersten  Hälfte  des  15.  Jahrh.s.  —  E.  .Mayer,  Der 
germanische  Uradel;  Schola— Skoia.  —  L.  Pereis,  Das 
Seerecht  von  Oleron  im  Additional  manuscript  34,801 
des  Britischen  .Museums.  —  S.  Rietschel,  Der  »Toten- 
teil«  in  germanischen  Rechten.  —  H.  Schreuer,  Noch 
einmal  über  altfranzusische  Krönungsordnungen.  — 
W.  von  Brünneck,  Zum  Verständnis  des  Titel  1  der 
Soester  Gerichtsordnung.  —  f  M.  Conrat,  Über  eine 
fränkische  Editionsformel.  —  G.  Frommhold,  Über  die 
Geschichte  des  Familien  Vorkaufsrechts.  —  K.  Haff,  Zur 
Theorie  eines  allgemeinen  Obereigentums  des  fränkischen 
Königs.  —  E.  von  Künisberg,  Recblsspracbliches.  — 
E.  Molitor,  Pfleghafte.  —  P.  Puntschart,  Zur  ur- 
sprünglichen Bedeutung  von  »Jahr  und  Tag«. 

Zeniralblall  für  freiwillige  Gerichlsharkeit,  Notarial 
MM<i    Ztvangsver Steiger MHg.      i;  Landauer, 


Prüfungsrecht  und  Prüfungspflicht  des  Grundbuchrichters 
insbesondere  bei  Grundbuchberichtigungen  und  Ver- 
fügungen des  befreiten  Vorerben  (Forts.).  —  G.  Notte- 
bohm,  Übertragung  der  durch  Zuschlag  gemäfs  §91 
ZVG.  »erloschenen«  Brief hypothek  mittels  Rechtsgeschäfts 
und  Zwangsvollstreckung  (Forts.). 

Archiv  für  Kriminal-Anthropologie  und  Krimina- 
listik. 45,  1.2.  H.  Schneickert,  Neueinrichtungen 
der  Berliner  Kriminalpolizei.  —  S.  Türkei,  Die  Photo- 
grammetrie  bei  kriminalistischen  Tatbestandsaufnahmen. 
Fr.  Sturm,  Zur  Lehre  von  der  Urteilsbegründung  im 
Strafverfahren.  —  W.  Hauschild,  Ein  Fall  von  Täto- 
wierung des  Hinterkopfes.  —  A.  Araschl,  Die  Irrtümer 
der  Strafjnstiz  und  ihre  Ursachen  (von  E.  Sello).  —  W. 
Schütze,  Das  Schneidersche  Abziehblatt  für  am  Tatort 
gefundene  Fingerspnren  und  beweisende  Erfolge  der 
Tatortflngerschau.  —  W.  Krauss,  Ein  Bauernmord  an 
Ehefrau  und  Schwiegertochter.  —  H.  Hoppe,  Ist  Al- 
koholismus eine  Ursache  der  Entartung? 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

Svante  Arrhenius  [Direktor  der  Abteilung  f.  physi- 
kal.  Chemie  des  Nobelinstituts  der  Akademie  der  Wissen- 
schaften in  Stockholm],  Das  Schicksal  der 
Planeten.  Leipzig,  Akademische  Verlagsgesell- 
schaft, 1911.  55  S.  8"  mit  2  Abbild,  im  Text. 
M.  1,50. 

Der  Titel  der  Schrift  gibt  dem  Leser  so- 
gleich eine  Vorstellung  von  der  Gröfse  des  Gegen- 
standes, den  sich  der  Verf.  zur  Behandlung  hier 
vorgesetzt  hat.  Die  Schrift  ist  eine  Erweiterung 
des  im  vorigen  Jahre  in  den  Annalen  der  Natur- 
philosophie erschienenen  Aufsatzes :  Die  Atmo- 
sphäre der  Planeten,  und  will  einen  Rück-  und 
Ausblick  auf  das  Leben  der  Planeten,  die  physi- 
kalischen Verhältnisse  auf  ihrer  Oberfläche  in 
vergangener  und   kommender  Zeit  geben. 

Arrhenius'  Abhandlung  kann  nicht  in  Kürze 
besprochen  werden.  Man  mufs  sie  lesen,  um 
einen  Begriff  von  der  Fülle  der  herbeigezogenen 
Forschungsresultate,  aber  auch  von  der  Kühnheit 
der  darin  enthaltenen  Ideen  zu  bekommen.  Sie 
ist  natürlich  voll  von  Hypothesen,  und  es  ist 
wohl  kein  Zweifel,  dafs  man  nur  einen  Teil  der- 
selben wird  aufrecht  erhalten  können.  Trotzdem, 
und  vielleicht  gerade  darum  wirkt  die  Abhand- 
lung, die  übrigens  ziemlich  populär  gehalten  ist, 
in  hohem  Mafse  anregend  und  wird  jedenfalls  zu 
mancher   Diskussion   Anlafs   geben. 

Innsbruck.  F.  M.   Einer. 

Gertrud  Woker  [Privatdoz.  an  der  Univ.  Bern], 
Die  Katalyse.  Die  Rolle  der  Katalyse  in  der 
analytischen  Chemie.  1.  Allgemeiner  Teil  [XI.  u.  XII. 
Band  des  Sammelwerkes:  Die  chemische  Ana- 
lyse, hgb.  von  Margosches.]  Stuttgart,  Ferdin. 
Enke,   1910.     645  S.  gr.   8*.    M.  20. 


17 


3    Februar.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  5. 


318 


In    diesem   Werke    ist  mit  aufserordcDtlichem 
Eifs,  mit  eiaem  Bieneofleifs,  der  in  solchem  Mafse 
scheinend   nur   beim   weiblichen  Geschlecht  an- 
refifen   ist,   alles   zusammengetragen,   was  heute 
die  Katalyse    im   allgemeinen   zu   sagen   ist. 
IB,    was    den    analytischen   Chemiker  besonders 
leressiert    und    für    ihn    verwendbar    ist,    bleibt 
lern   zweiten,   speziellen  Teil  vorbehalten.    Hier 
iid    die    überaus    zahlreichen    chemischen    Tat- 
cbeo,   bei  welchen  katalytische  Einflüsse   nach- 
ewiesen    oder    vermutet    werden,     zum    ersten 
ile     zu     einem     einheitlichen    Gesamtbilde     zu- 
amengesteilt    worden.      Das   umfangreiche   Ma- 
ial    ist    dabei    in    folgender    Weise    geordnet: 
Geschichtliche  Einleitung.      2.    Theorien  der 
italjse.      3.     Definition    und    Gesetze    der    Ka- 
Jyse.      4.    Den     katalyiiscben     verwandte    Er- 
cbcinungen.     3.   Die  negative  Katalyse.     6.   Phy- 
Ealiscbe    Faktoren    in    der  Katalyse.      7.     Kon- 
tutive  Einflüsse  in  der  Katalyse.      8.    Die  ka- 
iriischen  Wechselwirkungen.      9.   Katalyse  und 
tcversibilität. 

Ober    die   Darstellung    des   Wissensstoffes  ist 
sagen,    dafs  die  zahlreicheu   chemischen   Vor- 
agc,  bei  welchen  katalytische  Rcaktionsbescbieu- 
Bguog  (bzw.   -Verzögerung)    beobachtet    worden 
im  Text   und   in   ausgedehnten  Fufsnoten,   die 
jft    auf   recht    entfernt    liegende   Gebiete    führen, 
iJt     grofser     Ausführlichkeit     mitgeteilt    werden. 
Las  diesen   werden   dann   allgemeine,    mehr  oder 
[weniger     sichere    Gesetzmäfsigkeiten    abgeleitet, 
^e    historische   Gest.'iltung    dieser  Anschauungen 
amt    dabei    einen    breiten   Raum   ein.      Ka  läfst 
ch   nicht  verkennen,   dafs  hier  ein  Weniger  mehr 
(ewesen  sein   würde.    Bis  man   zu  einem  einigrr- 
Bfsen  sichern  Standpunkt  gelangt,  von  dem  aus 
Ganze    sich    überschauen    läfst,     mufs    man 
Ben   Weg   durch    zahlreiche,    oft  recht   entbchr- 
che  Details    zurücklegen,    der    ermüdend    wirkt, 
so    mehr,    als    er    durch    weit    auseinander 
egcnde  Gebiete  der  Chemie  führt.     Es  ist  aber 
>wcht    leicht    jemand     zu    finden,     der    die    anor- 
ganische,   die    physikalische,    die    technische,    die 
,  pbotographische,   die   pby-iologische  Chemie   zu- 
gleich   »o    beherrscht,    dafn    seine   Kritik   ihn   vor 
Fehlschlüssen     und     Oberflächlichkeiten     schützt. 
Wenn  aber  auch   ein  Spezi:ilist    wohl  nicht  immer 
fder  Verf.  Recht  geben   wird,   und  der  analytische 
Chemiker,  für  den  das  Werk  doch  io  erster  Linie 
estimmt    ist,     Schwierigkeiten    bei    seinem    Ge- 
rauche    empfinden    wird,    so    kann    dieses    doch 
regen    seiner    grofsen   Ausführlichkeit    als    Nacb- 
^.•cblagewerk   vonrrffllihe   Dienste  leisten. 

Berlio.  R.  Biedermann. 


Notizen   und  Mitteilungen. 

Prrsanalrhronik. 

Der  etatsmäfs.  Prof.  f.  Math,  an  der  Techn.  Hoch- 
schule zu  Aachen  Dr.  Martin  Kutta  ist  als  Prof.  Fabers 
Nachfolger  an  die  Techn.  Hochschule  zu  Stuttgart  be- 
rufen worden. 

Der  Prof.  an  der  höh.  Fachschule  1.  .Maschinenbau 
u.  Elektrotechnik  in  Würzburg,  Konrad  Bätz  ist  als 
Prof.  f.  Ingenieurlächer  an  die  techn.  Abt.  der  deutsch- 
chines.  Hochschule  in  Tsingtau  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  Mechanik  u.  Maschinenlehre 
an  der  Bergakad.  in  Frciberg  Geh.  Bergrat  Hermann 
Undeutsch  ist,  67  J.  alt,  gestorben. 

NcD  erschlentn«  Werk«. 

H.  Weber,  Die  partiellen  Differentialgleichungen  der 
mathematischen  Physik.  Nach  Riemanns  Vorlesungen 
in  5.  Aull.  bearb.  II.  Bd.  Braunschweig,  Friedr.  Vieweg 
&  Sohn.     M.  15. 

M.  Y.  Sommerville,  Bibliography  of  non-Euclidean 
Geometry,  including  the  theory  of  parallels,  the  foun- 
dations  of  geometry  and  Space  of  n  dimensions.  Lon- 
don, Harrison  &  Sons.     Sh.  10. 

Zcltachrifteii. 

Arckiv  der  Mathematik  und  Physik.  19,  1.  Th. 
Reye,  Über   ein   Kriterium    der   gescharten   Kollineation. 

—  G.  Greenhill,  Elliptic  Function  Path  of  a  Particie 
sliding  on  a  smooth  surface.  —  H.  Burmester,  Unter- 
suchung der  senkrechten  Projektion  der  Durchdringungs- 
kurve  zweier  Drehflächen  zweiter  Ordnung  mit  sich 
schneidenden  Drehachsen  auf  die  Drechachsenebene.  — 
R.  Rothe,  Über  die  Interferenz  reellperiodischer  Funk- 
tionen. —  K.  Seh  wering.  Eine  Eigenschaft  der  Binomial- 
koeffizienten.  —  E.  Salkowski,  Kleine  Bemerkungen 
zur  Kurvenlehre.  —  F.  Rogel,  Graphostatische  Flächen- 
messung. —  H.  Berliner,  Über  das  Fermatsche  Problem. 

Berichte  über  die  Verhandlungen  der  Köuiglich 
Sächstscheu  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Leipzig. 
Math.-phys.  Kl.  63,  7.  K.  Rohn,  Die  Maximalzahl 
von  Ovalen  bei  einer  Fläche  4.  Ordnung.  —  F.  Rinne, 
Baueritisierung,  ein  kristallographischer  Abbau  dunkler 
Glimmer.  —  J.  Thomac,  Über  den  Steinerschen  Strablen- 
büschel  (Forts.). 

Anzeiger  der  Akademie  der  Wissenschaften  in 
Krakau.  Alath.-nat.  Kl.  Oktober.  A  Krzemeoki, 
Über  Jod-  und  Bromeinwirkung  auf  Proteinkörper  (Schi.). 

—  H.  .Merczyng,  Über  die  Brechung  elektrischer  Strahlen 
von  sehr  kurzer  Wellenlänge  in  flüssiger  Luft.  —  M. 
Smoluchowski,  Beitrag  zur  Theorie  der  Opaleszenz 
von  Gasen  im  kritischen  Zustande;  Etudes  sur  la  con- 
ducUbilite  calorifique  des  corps  pulvcris^s  (Suite).  —  M. 
P.  Rudzki,  Parametrische  Darstellung  der  elastischen 
Welle  in  anisotropen  Medien.  —  C.  Kraft,  Eine  Identität 
in  der  vierdimensionalen  V'ektoranalysis  und  deren  An- 
wendung io  der  Elektrodynamik.  —  T.  Kuczyriski,  Me- 
thoden der  Analyse  hochprozentiger  Wolframlegierungen. 

—  C.  Zakrzewski,  Das  Halbschatteninterferometer  als 
Photometer.  —  W.  Jak  ob  und  St.  Tolloczko,  Che- 
miHche  Analyse  de»  Thorianits  von  Ceylon.  —  J.  Mar- 
kuwski,  Ober  die  Entwicklung  der  Sinus  durae  matris 
und  der  Hirnvenen  bei  menschlichen  Embryonen  von 
lfi,f)  — 49  mm  Scheitel -.Stellalange  (Scbl.).  —  Ed.  Jan- 
c z e  w s  k  i ,  Supplements  k  la  Monographie  des  Groseilliera. 
IV.  Hybrides  nouveaux.  —  H.  Zapaluwicz,  Revue 
crilique  de  la  Hure  de  Gallcie.  X.XII.  ■-  E.  Godlewski 
(■en.).  Über  anaerobe  Eiweifaiersetzung  und  intra» 
molekulare  Atmung  in  den  Pflanzen. 


319 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912,     Nr.  5. 


320 


Inserate. 


Verlag  von  F.  Ullmann  in  Zwickau. 


Zwickauer  Faksimiledrucke 

herausgegeben  von  Prof.  Lic.  Dr.  O.  Giemen. 

Nr.  I.    Beham,  Holzschnitte  zum  alten  Testament. 

M.  3,60, 

Nr.  2.    .Murner,  Die  Mühle  von  Schwindelsheim.    M.  4.20. 

Nr.  3.    Ars  moriendi,  Holztafeldruck  v.o.  1470.    M.  4,50. 

Nr.  4.    Canticum    Canticorum,    Holztafeldruck 

V.  c.   1465.  M.  4,50. 

Nr.  5.    Woifg.  V.  Man,  Das  Leiden  Jesu  Christi 

unseres  Erlösers.  brosch.    .M.  10,60. 

Nr.  5.    Wolfg.  V.  Man,  Das  Leiden  Jesu  Christi 

unseres  Erlösers.  gebdn.    M.  15, — . 

Nr.  6.    Das  Lied  vom  Hürnen  Sewfrid,  Nürn- 
berg, Kunegund  Hergotin  c.  1530.  M.  2,40. 
Zu  Nr.  1—3  vgl.  Dtsche.  Lit.Ztg.  1910,  S.  2891;  zu 

Nr.  4— 5  vgl.  Dtsche.  Lit.Ztg.   1911,  S.  3084. 

„Handschriftenproben  aus  der 
Reformationszeit" 

herausgegeben    von  Prof.  Lic.  Dr.  O.  Clemen. 

1.  Lieferung;  67  Handschriftenproben  nach  Originalen 
der  Zwickauer  Ratsschulbibliothek  (ganze  z.  T.  mehr- 
seitige Briefe  nach  Lehrschwierigkeitsgraden  abgestuft, 
u.  a.  von  Nikolaus  Amsdorf,  Gregor  Brück,  Job.  Bugen- 
hagen, Kaspar  Cruciger,  Erasmus,  Matthias  Flacius, 
Justus  Jonas,  Luther,  Melanchthon,  Julius  Pflug,  Georg 
Rörer,  Georg  Spalatin).     Preis  M.  15.  —  . 

.Mit  der  2.  Lieferung,  die  in  Kürze  zu  denselben 
Briefen  erscheinen  soll,  wird  das  Werk  vollständig  sein. 


Verlag  von  ^.  A.  Seemann   in  Leipzig 

Soeben  erschien: 

Offizieller  Bericht 

über  die  Verhandlungen  des 

IX.  Internationalen 

Kunsthistorischen  Kongresses 

in  München 

16.  bis  21.  September  1909 

Gr.  8«.     138  Seiten.    Geheftet  M.  3.— 

Der  mit  Interesse  erwartete  Bericht  über  die 
MUnchener  Tagungen  ist  noch  besonders  bemerkens- 
wert durch  die  Beigabe  der  Einladung  und  des 
Qeneralprogramms  für  den  n.lclistcn  kunsthisto- 
rischen Kongreli  Rom,  Oktober  1912. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin. 

ZEITSCHRIFT 

FÜR 

NUMISMATIK 

HERAUSGEGEBEN  VON 

H.  DRESSEL  und  J.  MENADIER. 

Preis  des  Bandes  von  4  Heften  In  gr.  8*  14  Mark. 
XXIX.  Band. 

Inhalt 

des  soeben  erschienenen  Heftes  1/2: 

Seite 
W.  Feise,  Die  Münzen  und  das  Münzwesen  der 

Stadt  Eimbeck.    (Tafel  1— III) 1 

F.  Frhr.  v.  Schrötter,    Der   Speierer   Münztag 
von   1557 47 

F.  Friedensburg,  Eine  Medaille  auf  die  Einfüh- 
rung des  Christentums  in  Polen 81 

G.  Macdonald,  Seltene  und  unedierte  Seleukiden- 
münzen  (Tafel  IV.  V) 89 

ü.  Ph.  Boissevain,  Eine  Münze  von  Hadrumetum  10" 

K.  Regling,  Münzschatz  aus  Theadelphia  .     .     .  11. 

R.  Weil,  Nochmals  das  altarkadische  Gemeinwesen  134 

Litteratur 147 

Nekrolog       187 

Sitzungsberichte  der  Numismatischen  Gesellschaft 
zu  Berün  1910. 


^eilafl  tiet  priöinanufdjen  gutljliantilung  in  getlin. 

Trlcdrlcl)  der  6ro$$c 

ai$  PMiosopb. 

ajon 

§6uar6  ^efCer. 

®r.  8«.     (VI  u.  298  ®.)     1886.     ®e§.  7  W. 

SntiaU:  l.  ©inleitung.  —  2.  griebtic^'S  »erhält. 
ntS  ju  ^Icid),^eiti8cn  uiib  früljcrcn  *lJf)iIofop§en.  — 
3.  gricbrid)':«  Slu)'irf)ten  üßcr  bie  .'paiiptfraqcii  bcr  ^^ilo» 
fopliie.  (»Ott  uiib  bie  3BcIt.  —  4.  Xic  9iatur  unb  ber 
Wcnfrf).  —  5.  las  fittttcf)c  üebcn,  feine  Slufflaben  unb 
Wcfclje.  —  (i.  Xa*  StaatSle6en.  —  7.  jfriebrid)'« 
Steüuiig  jur  SHeligton.  —  8.  Jyriebricfj'S  3lnfid)ten  über 
Unterrid^t  unb  erjic^ung.  —  9.  mdblid.  —  Stn« 
nievfungcn. 


Verantwortlich  für  den  redaktioneUen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   BerUn;    für  die  Inserate:  Theodor  Moviui 
m  Berlin.     VerUg:   Weidmann  sehe  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von    E.  Buchbinder  In  Neunippin. 


J 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 


herausgegeben  von  y'^'\   Ö    R  A'r-T" 

Professor  Dr.  PAUL    HIN  NEBE  RO  hT  Berlin  ^      >^ 

SW.  68,  ZlmmersU.  94.  t  FFR   ^^  7  191?  ' 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SwSs68^/-'^j,mmerstraße  '^^^^  / 


U-L 


vierteljährlich  7,60  Mark. 


Erscheint  jeJen  Sonnabend  im 
ÜT.fange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXriI.  Jahrgang. 
Nr.  6.       lo.  Februar.       1912. 


Prtif  d«r  ainxelDCD  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOfieren  Anzeigen  Rabatt. 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiierlichen  Poitämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Kla   (Iphabetitchet  Verielchnii  der  beiprochenen   Bacher  mit  Selteniahlen    findet   eich 
>u  Anfang   dei  redaktionellen  Telia 


Prof.  Dr.  R.  Garbe:  Der  Bud- 
dhismus. 


Allgamelawltieniehaniloliat ;  Oelekrtan-, 
Sehrirt-.  Bach.  un4  Bibliotkektwaiaa. 

R.  Stölzle,  Johann  Michael  Sailer, 
seine  Mafsregelung  an  der  Akademie 
zu  Dillingen  und  seine  Berufung 
nach  Ingolstadt.  (Adolf  BaumaHti, 
Prof. amGymn  ,  Dr.,Günzburga.  D.) 

•^tt:unyfh«rieku  dtr  Kgl.  Prtufi.  AkadMmU  dm 

'^••ttuekaftm. 
iffit**alrm-t<immtuHg  (U'r  titatüarkaft  -^^     "■ 

Tteologle  lad  Klrohtnwaiaa. 

.-\.  Goethals,  Melanges  d'histoire  du 
Christianisme.  2*  partie.  (Oskar 
Hottimann,  aord.  Univ.- Prof.  Dr. 
tbeol,  Giefsen.) 

H.  Koch,  Die  Abfassungszeit  des  lu- 
kaoischen  Geschicbtswerkes.  (Hans 
W'mii'ch,  Privatdoz.  Lic.  Dr., 
<) 

i-.i  ivc.l er.  Das  neue  Leben.  2.  Aud. 
i^ProHt  Sal.  TrtnUi,  aord.  Univ.- 
Prol.  Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

C.  Fsbriciu«, 'Die  Entwicklung  in 
Albr  RItschls  Tbeolouie  von  1874 
—  IH89.  {Georg  Wothetmin.  ord. 
Univ.. Prof    Dr.  Ihcol  ,  Breslau  ) 

PkUeteekle  ■■«  trilekangtwItieMehafl 

R.  Richter,  KinfuhrunK  in  die  i'hilo- 
sop'i  c.  2.  Aud.  (Theodor  Lortnt, 
Ur    phil ,  Ightham,  Kcnt ) 

K.  Muthetius,  Grün  :sit7.lichc*  zur 
Volk«»  h'^lUhm  hljung  (Jultus 

ZiiMtu  r  ,  Frankfurt  a.  M.) 


Slavitohe  und  allgemeine  Philolegle 
und  Llteraturgstohlohta. 

R.  Trautmann,  Die  altpreufsischen 
Sprachdenkmäler.  II.  Tl.  (Joseph 
Julius  Mtkhola,  aord.  Uoiv.-Prof. 
Dr.,   Helsingfors.) 

H.  Dore,  Recherches  lur  lei  tuperstltions 
•n  Chine.    T.  1. 


Orieohliohe  und  latelnliolie  Philologie 
und  LIteraturgetolilolite. 

Sokrates,  geschildert  von  seinen 
Schülern.  Hgb.von  E.  .Müller.  (Ernst 
Hoffmann,  Oberlehrer  am  Momm- 
senüymn.,  Dr.,  Berlin -Friedenau) 

Tacitus'  Germania  erläut.  von  H. 
Schweizer-Sidler.  7.  AuO  von  Ed. 
Schwyzer.  (Georg  Andresen,  Ober- 
lehrer am  Askan.  Gymn  ,  Prof.  Dr., 
Berlin.) 

t  A.  Schroeter.  Beiträge  zur  Ge- 
schichte der  nrulateinischen  Poesie 
Deutschlands unJ  Hollands  (Eduard 
Stemplinger,  Prof.  am  Gymn  ,  Dr , 
München.) 

Oesitelia  PMIologla  und  LIteratargatchlokte. 

K.  Herold,  Der  .Vlünchener  Tristan. 
(Weifgang Golthtr.oti.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Rostock  ) 

J.  Hagemann,  Levin  Schückings 
Jugendjahre  und  literarische  Früh- 
zeit.  (Joseph  hUehtmann,  Direktor 
des  Gymp     'i'     v».%./-n  > 

Eafllsete  unil  ro-nenitcko  Philologie 
■ad  Literiilurgeeciilohta. 

Essays  and  Sludies  by  .Members 
of  Ihe   Kngliah   \tBocialion,   collect. 


by  A.  C.  Bradley.    (G.  Waterhouse, 
Univ.-Lektor  Dr.,  Leipzig.) 
S.  Gräfenberg,  Spanisches  Lesebuch  fOr 
höhere  Handel»-  und  Realschulen.   2.  Aull. 


Kunttwittentoliaflen. 

M.  Schuette,  Das  Goethe -National- 
Museum  zu  Weimar.  (Ernst  Jaffl, 
Dr.  phil.,   Berlin -Friedenau.) 

Qeiohlohte. 

Mitteilungen  über  römische  Funde 
in  Heddernhcim.  V.  Hgb.  von  dem 
Verein  für  Geschichte  und  Altertums- 
kunde zu  Franklurt  a.  M.  (Ferdi- 
nand Hang.  Geh.  Hofrat  Dr  ,  Stutt- 
gart) 

H.  Schreibmüller,  Pfälzer  Reichs- 
ministerialien. (Hans  Nuse,  Privat- 
doz. Dr.,  Göttingen.) 

Staate-  und  Reohtawitientohaft. 

G.  Landtman.  The  primary  cause« 
of  social  lnrqu<>lity.  (At/red  V$er- 
kandt,  Privatdoz.  Prof.  Dr ,  Berlin) 

P.  Labend,  Das  Staatsrecht  de« 
deutschen  Reiches.  5.  Aull.  II  Bd. 
(Friedrich  Gtese,  Privatdoz.  Dr., 
Bonn,  z.  Z.  Greifswald  ) 

■aUiematlk  und  Naturwltianieliaft 

M  Cantor,  Vorlf-sungen  über  die 
(beschichte  der  .Mathematik.  IV.  Bd. 
Hgb.  unter  .Mitwirk,  von  V.  Bohy. 
nin  u.  a.  {Theodor  Beytr,  Assistent 
an  der  Tecbn.  Hochschule,  Dr, 
Danzig.) 


323  10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  6.  324 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 


Soeben  erschien: 

MITTEILUNGEN  AUS  DER 
KÖNIGLICHEN  BIBLIOTHEK 

HERAUSGEGEBEN  VON  DER 

GENERALVERWALTUNG 
I 

BRIEFE  FRIEDRICHS  DES  GROSSEN 

AN  THIERIOT 

HERAUSGEGEBEN  VON 

EMIL  JACOBS 

Lex.  8°.    (44  S.)    Geh.  3  M. 

Die  .Mitteilungen  aus  der  Königlichen  Bibliothek  herausgegeben  von  der  General- 
verwaltung" sind  zunächst  dazu  bestimmt,  von  den  Erwerbungen  der  Bibliothek  an  Handschriften,  orien- 
talischen wie  abendländisdien,  an  Autographen  und  älteren  Drucken  schneller  als  es  bisher  geschehen  ist, 
öffentlich  Kenntnis  zu  geben,  sodann  aber  auch  einzelne  Gruppen  von  Handschriften  und  Drucken  älteren 
Bestandes  je  nach  Gelegenheit  in  wissenschaftlichen  Verzeichnissen  vorzuführen  oder  in  Texten  wieder- 
zugeben. 

Neben  den  größeren  Katalogunternehmungen  der  Bibliothek  werden  die  „Mitteilungen"  in  einer 
zwanglosen  Reihe  von  Heften  oder  Bänden  herlaufen,  abgeschlossene  Kataloge  ergänzen  und  in  Bearbeitung 
befindliche  vorbereiten. 

Jedes  Heft  der  .Mitteilungen"  wird  tunlichst  ein  in  sich  geschlossenes  Ganze  darstellen.  Die  äußere 
Ausstattung  in  Satz  und  Papier  wird  je  nach  den  Anforderungen  des  Inhalts  verschieden  sein,  das  Format 
wird  aber  möglichst  gleich  bleiben. 

Uas  «Tstc  Heft  bringt  zur  20((-Jahrfcior  des  Geburtstags  des  großen  Königs,  dem  anch  die 
Königlich)'  Bibliothek  zu  unanslöschlichem  Dank  verpflichtet  ist,  die  Veröfl'ontlichung  von  Briefen 
Friedrichs  dos  Grollen  an  Thieriot,  die  sich  seit  einer  Reihe  von  Jahren  im  Besitz  der 
Bibliothek  befinden,  aber  bisher  noch  nicht  herausgegeben  und  daher  für  alle  Historiker  vom 
Interesse  sind. 

Als  weitere  Hefte  sind  in  Aussicht  genommen:  Neue  deutsche  Handschriftenfragmente; 
Neuerwerbungen  der  Handschriftenabteilung;  Erwerbungen  von  Wiegendrucken  seit  Ab- 
schluß des  gedruckten  Verzeichnisses  (1906). 


Sierlag  tier  Iföcibmannfctieu  löucbijanblung  in  äSerlin. 


frkdricb  der  Grosse  als  Philosoph. 

SBon 

§6uarö   ^eCL'er. 

®r.  8«.     (VI  u.  298  <B.)     1886.     &tl).  7  m. 

3nlioIt:  1.  (Jinlettung.  —  2.  gritbrirf)'«  3?cr]^ättni8  ju  flleid)i(eiti9tn  uitb  frlifjcren  <ßf)tIofop^cii.  — 
3.  ,'trtcbnd)'Ä  Sliifi(f)ten  über  bic  ^aupffrngen  bet  ''IJltilufopfiic.  ®ott  luib  bic  SBelt.  —  4.  lit  9Jatiir  m\b  bcr 
y^fiiirf).  —  5.  Xae  fittlidjc  l'ebcn,  feine  Slufgaljcn  unb  WcfcCc.  —  ü.  "Ja«  StaatSlcben.  —  7.  Sricbrirf)'« 
iiriliuiß  gut  «eligion.  —  8.  öriebrit^'«  «nfic^tcn  üb«  Untcrridjt  unb  er*ief)una.  —  9.  {Rflcfblid.  —  Sin» 
mcttiiiigen. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG. 


Nr.  6. 


XXXIII.  Jahrgang.         lo.  Februar  1912. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ctntor,  Vorlesungen  aber  die  Geachichte 
der  Mathemiuk.    1371.) 

Dore,  Reebercbcs  nir  le*  tuperttition«  en 
Chine.    (351.) 

Estiji  and  Studlea  bf  Memberi  of  the 
Eogliib  Aaaociation.    (3<o.) 

Fabriclua,  Die  Entwicklung  in  A.Ritschls 
Theologie  von  iaT4— IM9.    (339.) 

Goetbal*.  Jean  pricuraeur  de  Jeaur  (335) 

Gräfeoberg,    Spanischei    Lesebuch    für 
höhere  Handels-  und  Kealachuleo.  (364.) 

Hagemaon,    Lerin   SchOc)<inga   Jugead- 
jahre  und  Uterarlache  FrühzeiL    (35T.) 

Herold,  Dar  MOnchoMr  Tristan.    (356.) 


Keller,  Das  neue  Leben.    (338.) 

Koch,  Die  Abfaasungszeit  dea  lukanischen 
Geschlchuwerkes.    (337.) 

Laban d,  Dae  Staatsrecht  des  deutschen 

Reiches.    (370.) 
La  od  t  man,  The  primary  cauaea  of  aodal 

Inequallty.    (369.) 
Lehmann,  Der  Buddhismus  als  Indische 

Sekte,  als  Welirehgion.    (325.) 

Mitteilungen   Ober  rOmlsche  Kund«  in 
Heddernhelm.    (366.) 

Mtttheaius,  Grunds&tzliches  zur  Vollig- 
schullehrerbllduog.    (345.) 

Richter,  Einführung  in  die  Philosophie, 

(342.) 


SchretbmOller,  Pf&lzer  Reichsmlniate 
rialen.    (368.) 

Schroeter,  Beitrige  zur  Geschichte  der 
neulateinischcn  Poesie  Deutschlands  und 
llollanda.    (355.) 

Schuette,  Das  Goethe-Nattooal-Museum 
zu  Weimar.    (365.) 

Sokratea,  geschild.  von  seinen  Schalem. 
(353.) 

StClzle,  J.  M.  Salier,  seine  Mafaregelung 
an  der  Akademie  zu  DiUingen  und  seine 
Berufung  nach  Ingolstadt.    (328.) 

Tacitus'  Germania.    (354.) 

Trautmano,  Die  altpreufsischen  Sprach- 
denkmäler.   (349.) 


Der  Buddhismus. 

Von  Dr.  Richard  Garbe,  ord.  Univ.-Professor,  Tflbingen. 


Die  Literatur  Ober  den  Buddhismus  wächst 
mit  grofser  Schnelligkeit.  Das  eben  erschienene 
Werk     des     geistvollen     Berliner    Religionshisto- 

kers'),  eine  Neubearbeitung  des  dänischen  Ori- 
ginals vom  Jahre  1907,  will  >eine  leicht  fafsliche 
und  Qbersicbtlicbe  Darstellung  des  Buddbismus 
als  GesamterscheinuDg  geben  und  durch  religions- 
geacbichtlicbe  Vergleiche  besonders  die  religiösen 
Werte  dieser  Religion  beleucbtenc  Die  erste 
dieser  beiden  Aufgaben  erfüllt  freilich  schon  das 
Werk  von  H.  Hackmann  —  namentlich  in  der 
erweiterten  englischen  Ausgabe  —  in  durchaus 
lufriedenstellendcr  Weise,  und  was  die  zweite 
Aufgabe  betrifft,  so  kann  sich  der  aufmerksame 
Leter  aus  den  schon  vorhandenen  Werken, 
namentlich  aus  dem  herrlichen  Buche  Oldenbergs, 
wohl  ein  Urteil  über  die  religiösen  Werte  des 
Muddbismus   bilden.     Wenn  somit  das  neue  Werk 

)0    Edv.    Lebmann    nicht    gerade    eine    LOcke 

ausfOilt,    so    ist    sein    Erscheinen   doch,    weil   es 

Nutzen    stiften    wird,    mit    Freude    zu    begrOfsen. 

In    frischer,    fesselnder  Darstellung   bebandelt 

chmann  alles  Wesentliche  mit  meist  treffendem 
i  rtril,  mit  vielen  feinen  Bemerkungen  und  unter 
rr. ..:.  ijjlacben    Vergleichen    mit    dem    Christentum 

nd  dem  klassischen  Altertum,  auch  mit  modernen 
>  erbältoissen    und    Empfindungen.      Dabei    sucht 

')   Edr.   Lebmann  [ord.  Prof.  f.  RelJKlon»gescb.  an 
■  ft  Uoir.  Berlin),    Der    Buddhismus   all   indische 
ckte,   als  Weltreligioo.     Tubiogco,  J.  C.  B.  Mohr 
.aal  SUhecIcV    IQll.      3  tll.   u     :;'74  .S     8«.      ,M.  5. 


er  immer  den  Kern  der  Sache  zu  erfassen  und 
die  treibenden  Kräfte  aufzudecken.  So  ist  das 
Werk  entschieden  geeignet,  die  Kenntnis  und 
die  richtige  Beurteilung  der  bedeutendsten  Er- 
scheinung auf  dem  Gebiete  der  nicbt-jüdisch- 
christlichen  Religionsgescbichte  in  weiteren  Kreisen 
zu  fördern.  Trotz  des  Mangels  an  Akribie,  an 
dem  es  in  bedauerlicher  Weise  leidet. 

Kleine  Unebenheiten  des  Ausdrucks  wie 
»Gleicbbestellung«  171  Anm.,  lalle,  die  um  uns 
her  über  das  buddhistische  Nirväi^a  beliebt  machen 
wollten f  152,  oder  wenn  211  unten  ein  Neben- 
satz in  der  Luft  schwebt,  wird  man  einem  Manne 
nicht  verübeln,  dem  das  Deutsche  nicht  die 
Muttersprache  ist.  Daneben  aber  wimmelt  das 
Buch  geradezu  von  ungenauen  und  fehlerhaften 
Umschreibungen  indischer  Worte  (wie  öarxpDja, 
BräbmaSamäj  23,  Siddbärta  62,  beständig  Mari 
67  ff.,  Metteya  100,  Milanda  120,  järamarana  145 
usw.)  und  namentlich  von  falschen  Artikeln.  Es 
heifsl  immer  der  Säipkhya  39  ff.,  gelegentlich  die 
Vedänta  44,  die  StOpa  53,  die  und  das  Suttani» 
päta  110,  158  neben  dem  richtigen  'der  S.',  das 
Dhamma  149,  das  Yoga  und  das  Dighanikäya  158, 
der  Tripitaka  221,  der  Mabäyäna  und  der  Hlna- 
yina  232  fl.  —  Nämarüpa  ist  einmal  145  richtig 
mit  'Name  und  Form'  übersetzt,  sonst  fälschlich 
'Namenform'  137,  148,  153.  Yogist  ist  eine 
Mifsbildung. 

Das  sind  gewils  unrrbcblicbc  Aufserlichkciten, 
aber   sie   wirken   doch   störend   und    wären  sehr 


327 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  6. 


leicht  zu  vermeiden  gewesen.  Der  Verf.  hätte 
nur  einen  indologiscb  geschulten  jungen  Mann 
zur  Hilfe  bei  der  Korrektur  heranzuziehen  brau- 
chen. Dann  wären  wohl  auch  die  Anlässe  zu 
sachlichen  Ausstellungen  im  Einzelnen  verringert 
worden. 

Den  Anteil  der  Ksatriya- Kaste  an  dem  gei- 
stigen Leben  der  Zeit,  in  der  die  Lehre  von  der 
Weltseele  sich  bildete,  schätzt  Lehmann  3>6  nicht 
richtig  ein,  wenn  er  sagt:  »Noch  lieber  wollte 
er  [der  Fürst]  selber  der  Gescheite  sein  und  den 
Brahmanen  beschämen,  und  hierzu  besafs  er  ein 
vorzügliches  Mittel,  nämlich  seinen  gesunden 
praktischen  Verstand.«  Der  praktische  Verstand 
hatte  mit  den  Fragen,  um  die  es  sich  damals 
handelte,  nichts  zu  tun,  und  von  einer  Sucht  der 
Fürsten,  vor  den  Brahmanen  mit  ihrer  Gescheitheit 
zu  glänzen,  finden  wir  keine  Spur.  Wenn  Leh- 
mann die  in  Betracht  kommenden  Stellen  der 
älteren  Upanisaden  in  einer  Obersetzung  nachlesen 
wollte,  so  würde  er  sehen,  mit  welcher  Ehrfurcht 
in  diesen  echt  brahmanischen  Werken  von  den 
Belebrungen  gesprochen  wird,  welche  die  wissens- 
durstigen Brahmanen  auf  ihre  Bitte  von  den 
Königen   erhalten. 

Das  Säipkhya  wird  von  Lehmann  mehrfach 
(57,  41)  als  atomistisch  bezeichnet,  während  die 
Lehre  von  den  Atomen  doch  in  den  Lehrbüchern 
dieses  Systems  stets  mit  Entschiedenheit  bekämpft 
worden  ist.  S.  meine  Säipkhya- Philosophie  23  7, 
258.  Mit  diesem  Irrtum  begründet  Lehmann  41 
die  Abhängigkeit  des  Jinismus  (so,  nicht  Jainis- 
mus)  von  der  Säijikhya- Philosophie,  die  sich  in 
Wirklichkeit  in  anderen  Obereinstimmungen  zeigt. 
Wenn  Lehmann  45  ff.  im  Anschlufs  an  Jacobi  und 
Pischel  den  Buddhismus  von  dem  kombinierten 
Säipkhya- Yoga  ausgehen  läfst  und  dabei  40,  44 
seine  Abhängigkeit  vom  Säipkhya  leugnet,  so 
erweckt  er  falsche  Vorstellungen.  Gerade  das 
vortreffliche  Büchlein  Pischels  (2.  Aufl.  65  ft)  lehrt, 
wie  viel  stärker  das  theoretische  Säipkhya  als 
der  praktische  Yoga  den  Buddbismus  beeinflufst 
hat.  Das  läfst  sich  übrigens  schon  aus  der  Tat- 
sache entnehmen,  dafs  das  Säipkhya  atheistisch 
ist  wie  der  Buddbismus,  während  der  Yoga  sich 
zu  einem  grkünstelten  Theismus  bekennt.  —  In 
der  kurzen  Darstellung  der  Saipkbyalehre  36  ff. 
rrwähnt  Lehmann  nichts  von  der  für  sie  so 
charakteristischen  und  für  die  Vorgeschichte  des 
Miiddhismiis  bedeutsamen  Psychologie.  Wenn  das 
Suipkhya  die  vollkommene  Passivität  der  Seele 
behauptet  und  diese  aller  psychischen  Funktionen 
entkleidet,    so    verkleben    wir,     wie    von    dieser 


Auffassung  aus  Buddha  einen  Schritt  weiter  gehen 
und   die  Seele   ganz   negieren  konnte. 

Woher  weifs  Lehmann  S.  55,  dafs  Buddha 
»der  Eigenname  Siddhärtha  erst  in  späteren  Legen- 
den beigelegt  wird«  ? 

Nur  vereinzelt  (S.  104,  105)  hat  Lehmann 
zwischen  älterer  und  jüngerer  Tradition  ge- 
schieden. Das  hätte  in  gröfserem  Umfange  j^ 
schehen  müssen.  S.  61  ff.  verschwindet  das.  was 
wir  über  das  Leben  Buddbas  aus  den  älteren 
Päliquellen  wissen,  völlig  unter  der  späteren 
nordbuddhistischen   Legende. 

S.  115    faeifst  es:    »Buddha  hat  eine  Erkennt- 
nis geboten  und  mufste  es  tun,  weil  er  ja  gerade 
die    Unwissenheit    (avidyä)    als  Grund    aller   Obel 
betrachtete.«     Das  ist  ihm   mit  der  ganzen  braii- 
manischen   Philosophie  gemeinsam,    und  dasselbe 
gilt  von  der  Anschauung,   dafs  die  physische  Welt 
moralisch    bedingt    sei    (S.  149),    die    also    nicht 
nur    »dem   Glauben  des   Buddhisten  an  die  Macht 
des    Geistigen    eine    so    einzig    dastehende    Kralt 
verleiht«.   —    Nicht  »alle  Sekten  und  alle  Schulen 
Indiens«    haften    an    der  Lehre    von    der  Seelen- 
wanderung   (S.  136);     denn    die   materialistisch«' 
Laukayaiikas    oder  Cärväkas,    die    nach    Mädh., 
väcirya    die    Mehrzahl    der    lebenden    Menschen 
bilden,    teilen    diesen   Glauben    nicht.    —    S.  2." 
ist    der    landläufige    Irrtum    wiederholt,    dafs    Ni 
gärjuna  gegen  Ende  des  2.  Jahrhunderts  n.  Chr. 
das   Mahiyäna    gestiftet  habe ;    das   hat  ungefähr 
ein  Jahrhundert  früher  A.'ivagbosa  getan.  —  S.  245 
ist  nicht  die  Wahrscheinlichkeit  der  Beeinflussung 
des    lamaistischen    Kultus    durch    die    zahlreichen 
katholischen    Missionare,    die    bis    zur    Mitte    dt-s 
18.   Jahrhunderts    in   Tibet   gelebt  haben,   in   Bi 
tracbt  gezogen.   —    Nicht  nur  Gebetsmaschinchen 
und    Gebetsmühlchen    (S.   246)    kommen    in    den- 
Lamaismus  in  Tibet   und  in  den  Himalayaläadei 
zur   Anwendung,   sondern   es   stehen   in   den  Vdi 
hallen    der  Tempel    auch    riesige    Gebetsmühlci., 
die  durch   Stricke  in   Bewegung   gesetzt   werden. 

Ich  wünsche  der  Arbeit  Lehmanns  eine  bal- 
dige neue  Auflage.  Eine  sorgfältige  .Revision 
wird  aus  dem  Werke  ein  wirklich  schönes  Buch 
machen. 


4 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Remigius   Stölzle   [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Uni' 
Würcburg],    Jobann    Michael    Sailer,    seine 
Maftregelung    an  der  Akademie  zu  Dil- 


;:9 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  6. 


.■^30 


liagen  und  seine  Berufung  nach  Ingol- 
stadt. Ein  Beitrag  zur  Gelehrtengeschicbte  aus 
dem  Zeitalter  der  Aufklärung.  Aktenmäfsig  dargestellt. 
Kempten,  Jos.  Kösel,  1910.  VI  u.  178  S.  8».    M.  4,40. 

Der  Verf.  behandelt  einen  der  interessantesten 
\bschniite  aus  Sailers  Leben,  das  Verfahren 
^egen  Sailer  und  seine  schliefslicbe  Absetzung  in 
üilliogen  im  Jahre  1794,  und  zwar  in  der  Weise, 
dafs  er  das  zugängliche  Akteomaterial  möglichst 
eingehend  vorlegt,  so  dafs  sich  jeder  Leser 
<'lbständig  sein  Urteil  bilden  kann.  Stölzle  ver- 
chtet  freilich  nicht  darauf,  zu  den  Vorgängen 
Stellung  zu  nehmen,  und  gelangt  zu  einer  ent- 
:>chiedenen  Verurteilung  der  Gegner  Sailers  uud 
der  .\rt  und  Weise,  wie  die  Verhandlung  gelOhrt 
wurJe.  So  stellt  er  fest,  dafs  bei  den  schrift- 
liebcn  Gutachten,  die  der  Bischof  Clemens  Wen- 
fslaus  1793  Ober  die  Zustände  an  der  Dillinger 
Xkademic  einforderte,  wohl  Sailers  Gegner,  die 
'rolessoren  Schneller,  Hosemann,  Lumpert,  Wan- 
ner und  die  Dillinger  Präfeklen:  Wegner  und 
Forster  zu  Wort  kamen,  ebenso  auch  der  Regens 
des  Pfaff«  nhausener  Priesterseminars  Röfsle,  nicht 
aber  Sailer  selbst  und  seine  Freunde,  mit  Aus- 
nahme des   Provicarius  de   Haiden  (S.  25). 

Als    ein    weiterer    Fehler    mufste    erscheinen, 
ifs  Röfsle,   der   Ankläger  Sailers,   an  dem   Ver- 
ehren gegen  Sailer  als  Kommissär  und   Bericht- 
ter  teilnahm  (S.  35).      Der   Nachweis,    dafs 
■■-    nicht    über  den   Parteien   stand,    vielmehr 
die    Erklärungen     Sailers     und     seiner     Freunde 
»ignoriert    oder   nur  verstümmelt    berücksichtigt, 
manchmal  mit   Hohn  und   Spott,    grundloser  Ver- 
•gung,    böswilliger   Konsequenzmacherei    ar- 
'. «  (S.  36),   ist  von  St.  zweifelsohne  in  dieser 
otersuchung  erbracht   worden. 

Von    allen   Vorwürfen,    die    grgen   i;iiier    er- 
hoben wurden,  kann  nur  aufrecht  erbalten  werden, 
'  ifs  er  durch  seine  »Waldpredigten«  seine  Schüler 
nitunter    vom    Besuch    anderer   Vorlesungen    ab- 
:elt,    dafs    er    sich    in    die    Disziplinsachen    des 
Alumnats,  Kon\  ikts  und  Gymnasiums   mischte   und 
im    Verkehr    mit    der    aksdemiscben   Jugend    bie 
iid  da  in  seiner  Vertrautheit  zu  weit  ging  (S   143). 
lan   findet    bei   Prüfung   des  vorgelegten   Akten- 
i-iterials,    dafs    Sl.s    Urteil    vollständig    zutrifft: 
ifs   war  Sailer    nicht   ganz   ohne   Schuld,    er 
le    durch    manche    Uoklugheit    und    .Naivität 
"O  Neid    und    Hafs    der  Gegner    heraus.      Aber 
rse  Art   von  Verfolgung   und   Absetzung   hat   er 
rbt   verdient«   (S.  148).     Sailers  Verfolgung  war 
■  r    Tal    eine     ProfrBsorrninirigue     (S.   136). 
Tatsache    gebt    mit    Evidenz    hervor    aus 
Ktenstürken,    die    St.    aus   Sailers   Nachlafs    im 

' --.-irchiv  Regeosburg  hier  zum  erstenmal 

nt,  .Sie  bringen  auch  volle  Klarheit 
'  te  der  EniLissung  .Sailers.  Unter 
rfindrt    »i(  h    rinr    RrrhtfrrtigiingS- 


schrift  Sailers,  in  der  es  heifst:  »Die  Jalousie 
des  Prof.  Lumperts  und  Schnellers  war  eine  vor- 
zügliche Mitursache,  die  die  Entlassung  desjenigen 
Professors  bewirken  hilf,  der  ihnen  im  Licht  zu 
stehen  schien«  (S.  137).  Dafs  diese  Behauptung 
Sailers  zutriflft,  wird  von  St.  im  einzelnen  nach- 
gewiesen. Interessant  ist  dieses  Schriftstück 
auch  deshalb,  weil  es  den  Charakter  Röfsles  in 
ein  besonderes  Licht  stellt.  Sailer  berichtet: 
»Röfsle  drückte  mir  nach  der  Kommission  die 
Hand  und  sagte :  es  wird  alles  zu  ihrer  Ehre 
ausfallen,  und  forderte  mich  durch  ein  Schreiben 
zur  Freundschaft  im  vorigen  Jahre  noch  und  zum 
Vertrauen  gegen  ihn  auf«  (S.  139).  Und  dieser 
selbe  Röfsle  hatte  den  Vorschlag  gemacht,  Sailer 
zu  entfernen,  dann  würden  die  Klagen  über  die 
Mifsstände   in  Dillingen  bald  verstummen!   (S.  62). 

Das  Buch  St.s  bietet  eine  warme  Verteidi- 
gung Sailers  und  liefert  zugleich  einen  Beitrag 
zur  Beurteilung  des  Charakters  dieses  edlen 
Mannes.  Wenn  aber  St.  auch  die  Unschuld 
Sailers  nachweist,  so  ist  er  nicht  blind  gegen 
seine  kleinen  Fehler,  sondern  stellt  auch  sie,  mit 
ruhiger  Objektivität  das  Für  und  Wider  erwägend, 
klar  heraus.  Die  Untersuchung  selbst  wird  auf 
eine  breitere,  geschichtliche  Grundlage  gestellt, 
und  indem  St.  zeigt,  wie  die  Handlungsweise 
der  beiden  Parteien  in  den  geistigen  Strömungen 
der  Zeit  teilweise  ihre  Erklärung  fiadet,  erhebt 
er  den  Einzelfall  in  gewissem  Sinne  zum  Typus 
und  liefert  einen  wichtigen  Beitrag  zur  Kultur- 
geschichte dieser  Zeit  überhaupt. 
Günzburg   a.  d.  D.  (Schwaben). 

Adolf  Baumano. 


Notizen  und  Mittellungen. 

CJ»fi«llichtrt«n  und  Verfinf. 
SilzuHjfsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akaii.  d.  Wissenschaften. 
II.  Jan.    Sitz.  d.  phtlos.-hist.  Kl.    Vors.  Sekr.:    Hr.  Diels. 

1.  Hr.  Diels  las:  Über  die  bandschriOliche  Ober- 
lieferung  des  Galenisohen  Kommentars  zum  Prorrheticon 
des  Hippokrate».  (Abb  )  Unter  den  acht  Handschriften, 
die  von  diesem  Kommentar  bekannt  geworden,  sind 
für  die  im  Druck  betin.lliche  Ausgabe  die  drei  ältesten  : 
Regincnsis  175,  Laurentianus  75,  ^i  und  Trivultianus  685, 
alle  saec.  XIV,  als  Grundlage  ausgewählt  worden.  Sie 
gehen  auf  einen,  wie  es  Hcbeint,  nicht  viel  älteren 
Archetypus  zurück,  der  in  einem  sehr  schlechten  Zu- 
stand sich  befunden  haben  mufs.  so  dafa  mehrere 
Blätter  teils  ganz,  teils  für  die  Mehrzahl  der  Handschriften 
ausgefallen  sind  und  der  Text  an  vielen  Stellen  stark 
gelitten  hat. 

2.  Hr.  von  Wilamowitz  überreichte  den  Sonder- 
abdrnck  seiner  Geschichte  der  griechischen  Literatur  und 
Sprache  aus  Bd.  I,  H  der  »Kultur  der  Gegenwart«.  3.  Aufl 
Berlin  und  Leipzig,  IQI2  und  Hr.  Kuno  Meyer  seine 
Ausgabe  und  Übersetsung  de*  altirischen  Gedichts  Hall 
Briglt.  Halle  a.  S.  und  Dublin,  1912.  Ferner  wurde 
vorgslegt  J  Hirschberg,  Deutschlands  Augenärzte 
IHOO-  1850  (Geschichte  der  Augenheilkund«  IV).  Lsip 
Sig,    l"!" 


331 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  6. 


a: 


ll.J«n.   Siti.  d.  phys.-math.  Kl.   Von.  Sekr. :  Hr.  Auwers. 

1.  Hr.  Plaock  las  über  die  Begründung  des  Ge- 
setzes der  schwarzen  Strahlung.  In  dem  gegenwärtig 
noch  vielfach  umstrittenen  Problem  der  Strablungsgesetze 
scheint  wenigstens  so  viel  jetzt  ziemlich  allgemein  an- 
erkannt zu  sein,  dals  die  Prinzipien  der  klassischen 
Dynamik  zu  einer  rationellen  Begründung  der  Tatsachen 
nicht  ausreichen  und  daher  an  irgend  einer  Stelle  mo- 
difiziert werden  müssen.  Die  vom  Vortragenden  zu 
diesem  Zwecke  aulgestellte  Quantenbypothese  ist  in  ihrer 
Anwendung  auf  ein  System  von  idealen  periodischen 
Oszillatoren  nunmehr  zu  einem  gewissen  Abschlufs  ge- 
kommen; sie  beruht  auf  der  Annahme,  dafs  die  Ab- 
sorption der  Strahlung  von  Seiten  eines  Oszillators  stetig, 
nach  einem  einfachen  Schwingungsgesetz,  die  Emission 
dagegen  unstetig,  nach  ganzen  Vielfachen  eines  be- 
stimmten Energiequantums,  erfolgt.  Hieraus  ergibt  sich 
eindeutig  das  durch  die  Erfahrung  bis  jetzt  gut  bestätigte 
Gesetz  der  Energieverteilung  im  Spektrum  eines  schwarzen 
Körpers. 

2.  Hr.  Frobenius  legte  eine  Mitteilung  des  Hrn. 
Prof.  I.  Schur  hierselbst  vor:  Über  einen  Satz  von  C. 
Caratheodory.  Bei  seinen  Untersuchungen  über  Potenz- 
reihen mit  positivem  reellem  Teil  macht  Hr.  Caratheo- 
dory von  einem  gewissen  algebraischen  Satz  Gebrauch, 
zu  dem  er  durch  geometrische  Betrachtungen  gelangt 
ist.  In  der  vorliegenden  Arbeit  wird  für  diesen  Salz 
ein  neuer,  rein  algebraischer  Beweis  angegeben. 

3.  Im  Anschlufs  an  diese  .Mitteilung  gab  Hr.  Fro- 
benius eine  Ableitung  desselben  Satzes  aus  einer  Formel 
von  Kronecker.  Der  in  der  Arbeit  des  Hrn.  Schur  be- 
bandelte Satz  des  Hrn.  Caratheodory  wird  aus  einer 
von  Kronecker  gefundenen  identischen  Gleichung  abge- 
leitet. Dieser  Beweis  wird  dann  mit  den  Beweisen  der 
Herren  Fischer  und  Schur  verglichen. 

18.  Januar.    Gesamtsitzung.    Vors.  Sekr:  Hr.  Auwers. 

1.  Hr.  Hirschfeld  las:  »Beiträge  zur  römischen 
Geschichtet.  Die  Beiträge  betreffen:  1.  den  Treuschwur 
der  Italiker  für  Livius  Drusus;  2.  typische  Zahlen  in 
der  Überlieferung  der  Sullanischen  Zeit;  3.  ein  Senafus- 
consultum  vom  J.  20  n.  Chr.;  4.  Velleius  Paterculus  und 
Atticus;  5.  die  Beseitigung  der  Centuriatcomitien  für  die 
Beamtenwahlen.  —  Die  hier  mitgeteilten  Beiträge  sollen 
mit  anderen  der  Akademie  vorgelegten  später  veröffent- 
licht werden. 

2.  Hr.  Eduard  Meyer  legte  eine  Mitteilung  von 
Hm.  Prof.  Dr.  M.  Lidzbarski  in  Greifswald  vor:  »Phö- 
niciscbe  und  aramäische  Krugaufschriffen  aus  Elephan- 
tine«.  (Abb.)  Die  Nachprüfung  der  Kruginschriften  aus 
Elephantine  bat  gezeigt,  dafs  in  diesen  phönicischen 
Aufschriften  bereits  die  Anfänge  der  späteren  neupuni- 
schen  Cursive  vorliegen,  und  hat  eine  Fieihe  neuer  Le- 
sungen und  namentlich  zahlreiche  interessante  ägypti- 
sche Namen  ergeben. 

3.  Folgende  Druckschriften  wurden  vorgelegt.  Von 
den  Acta  Borussica  zwei  neu  erschienene  Bände:  Die 
Handels-,  Zoll-  und  Akzisepolitik  BrandenburgPreufsens 
bis  1713.  Darstellung  von  H.  Rachel,  und  Das  Preufsi- 
•cbe  Münzwesen  im  18  Jahrhundert  von  F.  Frhr  von 
Scbrölter.  Beschreibender  Teil.  Heft  3.  Berlin,  1911; 
von  der  Gesamtausgabe  der  Schriften  Wielands,  welche' 
die  Deutsche  Kommission  unternommen  hat,  Bd.  7  der 
Abteilung  »Werke«,  enthaltend  Verserzählungen,  Gedichte 
und  Prosaschriften  hgb.  von  S.  .Mauermann  Berlin, 
1911;  von  den  Monumenta  Germaniae  historica  Tom.  V, 
Pars  2  der  Constitutiones  et  Acta  publica  imperatorum' 
et  regum  (Ugum  Sectio  1 V).    Hannoverae  et  Lipsiae,;  1911. 

Ferner  wurde  eine  von  der  Turiner  Akademie  zum 
Gedächtnis  von  Avogadro  geprägte  Medaille  übergeben 
•owie   ein   von  Hin.  Prof.  Georges  Herve   in  Pari«   ein. 


gesandter  Sonderabdruck :  Les  Correspondantes  de  Mau- 
pertuis.  Dix  lettres  de  Madame  du  Deffand.  Coulom- 
miers,   1911. 

Generalversammlung  der  Gesellschaft  der  Bibliophilen. 
Leipzig,  3.  Dezember  1911. 

Der  stellvertretende  Vorsitzende,  Prof.  G.  W  i  t  k  o  w  s  k  i , 
eröffnete  die  Versammlung  mit  einer  Ansprache.  Er  hob 
aus  den  Erscheinungen  des  literarischen  Lebens  im  letzten 
Jahre  die  zu  erstrebende  reinliche  Scheidung  zwischen 
Bibliophilie  und  Pornographie,  sodann  die  Tendenz  meh- 
rerer Verleger,  das  schöne  Buch  zum  Gemeingut  weiterer 
Kreise  zu  machen,  hervor.  Zum  Schlüsse  wies  er  auf  die 
für  1914  in  Leipzig  geplante  Internationale  Ausstellung 
für  Buchgewerbe  und  Graphik  hin. 

In  seinem  Geschäftsbericht  führte  sodann  der  Sekre- 
tär Prof  Dr.  C.  Schüddekopf  aus,  dafs  die  satzungs- 
gemäfse  Zahl  von  900  Mitgliedern  auch  im  letzten  Jahre 
durchgängig  erfüllt  war  und  etwa  ein  Dutzend  Anmel- 
dungen für  das  nächste  Jahr  vorliegen.  Die  Einnahmen 
des  Jahres  1910  betrugen  12951,34  M.,  die  Ausgaben 
10627,40  M..  so  dafs  ein  Bestand  von  2323,94  M.  auf 
das  Rechnungsjahr  1911  übertragen  werden  konnte.  Die 
Publikationen  für  1911,  der  VL  und  letzte  Band  des 
Deutschen  Anonymen-Lexikons,  hgb.  von  M.  Holzmann 
und  H.  Bohatta,  der  IL  (Schl.)-Band  der  Rückert- Nach- 
lese und  das  Jahrbuch  XI  wurden  Ende  November  und 
Anfang  Dezember  versendet.  Für  1912  wurden  ange- 
kündigt: Neudrucke  von  Ludwig  Achim  v.  Arnims  erstem 
Roman  »Ariels  Offenbarungen«  (Göttingen  1804),  hgb. 
von  J.  Minor,  und  von  August  Kopischs  Novelle  »Der 
Träumer«  (aus  K.  Büchners  »Deutschem  Taschenbuch 
auf  das  Jahr  1837«),  hgb.  von  Ernst  Lissauer.  Dane- 
ben dürfte  als  Gratis-Sonderpublikation  der  Katalog  der 
Bibliothek  von  Gotthilf  Weisstein  zu  Ende  1912  verteilt 
werden.  Als  Sonderpublikation  für  1912  wird  eine 
Faksimile -Reproduktion  der  ersten  deutschen  Ausgabe 
von  Sebastian  Brants  »Narrenschiff«,  Basel  1494,  ein- 
geschoben werden.  Auf  Antrag  der  Rechnungsrevisoren 
wurde  dem  Sekretär  Entlastung  erteilt.  —  Als  Ort  der 
nächsten  Jahresversammlung  wurde  Wien  bestimmt,  als 
Zeitpunkt  Ende  September  1912  in  Aussicht  gestellt.  — 
Nachdem  dann  noch  die  Herren  M.  Breslauer  einen 
General- Index  zur  »Zeitschrift  für  Bücherfreunde«  und 
Dr.  E.  Ebstein  eine  Ausgabe  der  Gedichte  Höltys  an- 
geregt hatten  und  der  Vorstand  bis  Ende  des  Jahres  1913 
in  seinen  Ämtern  bestätigt  worden  war,  hielt  Museums- 
direktor Dr.  J.  Schinnerer  den  Festvortrag  über  Gotik 
und  Renaissance  im  Buchgewerbe.  An  der  Hand 
einer  reichen  Ausstellung  aus  den  Schätzen  des  Buch- 
gewerbemuseums wies  er  zunächst  darauf  hin,  von  wel- 
cher Wichtigkeit  die  Stilbegriffe  Gotik  und  Renaissance 
auch  in  der  Ausstattung  des  Buches  sind,  und  erläuterte 
an  einigen  Beispielen,  wie  sehr  sich  der  Unterschied  von 
Gotik  und  Renaissance  vor  allem  bei  den  figürlichen 
und  ornamentalen  Elementen  des  Buches  ausspricht 
Die  Illustrationen  und  Druckermarken  in  den  italie- 
nischen Büchern  des  15.  Jahrh.s  zeichnen  sich  durch 
eine  sehr  weitgehende  Beschränkung  in  den  Details  und 
straffe  Konzentration  des  Bildinhalts  aus,  während  im 
Gegensatz  dazu  die  gotische  Kunst  der  deutschen  und 
niederländischen  Drucker  auf  Mannigfaltigkeit  und 
malerische  Wirkung  geht.  Diese  dekorative  Tendern 
findet  sich  in  Deutschland  noch  im  16.  Jahrh.  ziemlich 
unverändert,  während  die  fortgeschrittene  Renaissance 
in  Italien  auch  in  der  bildlichen  Ausstattung  des  Buche« 
eine  möglichst  naturgetreue  und  plastisch-runde  Wieder- 
gabe der  Wirklichkeit  fordert.  Besonders  eingehend  ver- 
folgte Seh.  die  beiden  divergierenden  Richtungen,  die  die 
italienische  und  die  deutsche  Buchkunst  vertreten,  in  der 
typographischen  Ausstattung  des  Buches.  Er  setzte  au»- 
einander,  welch  grofse  Rolle  die  verschiedenen  Schrift- 


33- 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   1912.     Nr.  6. 


334 


arten  dabei  spielen,  und  wie  mit  Hilfe  dieser  Schriften 
die  einzelnen  Teile  des  Buches.  Titel,  Kapitelanfang 
u.  dgl.  in  charakteristisch  unterschiedener  Form  gebildet 
werden.  Die  italienischen  Bücher  beschränken  sich  bald 
auf  den  ausschlielslichen  Gebrauch  von  Kursiv  und 
Antiqua,  in  Deutschland  hält  sich  die  Mischung  ver- 
schiedener Schriftarten  noch  sehr  lange.  Im  17.  und 
18.  Jahrb.  hat  das  Buch  der  Renaissance  die  Oberhand, 
in  neuerer  Zeit  macht  sich  eine  Strömung  bemerkbar, 
die  den  malerischen  Werten  der  Gotik  wieder  im  Buche 
lur  Wirkung  verhelfen  möchre.  —  Bei  dem  gemein- 
samen Festmahl  im  Hotel  Kaiserhof  wurden  folgende 
Privatdrucke  verteilt:  Leipziger  Blütenlese  1815  —  1850. 
Ausgewählt  und  eioRel  von  Dr.  J.  Zeitler.  Dargebr. 
vom  Leipziger  Bibliophilen  Abend;  eine  Tiefurter  Matinee 
vom  Hofe  der  Herzogin  Anna  Amalia  aus  d.  J.  1776.  .  .  . 
In  Druck  gegeben  von  (Carl  Ernst  Henrici  und)  Carl 
SchüdJekopf;  Die  früheste  Gedichtsammlung  Lüiencrons. 
.Mit  einer  Einführung  von  H.  Spiero.  .  .  .  Gewidmet  von 
L.[eo]  J.[olowicz]:  .\ber  Martin  Opitz  I  Em  schlimmes 
FünJIein  zur  Generalversammlung  der  Gesellschaft  der 
Bibliophilen.  .  .  .  Dargebracht  von  A.  A  [ntonl  K  [ippen- 
berg)  und  G.feorg]  W.litkowskil  (mit  6  Nachbildungen 
von  Kupfern  aus  >Den  Nievwen  Verbeterden  Lust-hof, 
Amsterdam  1607);  Beschreibung  aller  Hendel  die  sich 
Anno  1527.  Zu  Rom  verloffen  .  .  .  durch  .  .  .  Ambrosi 
von  Gumpenberg  .  .  .  mit  aigner  Handt  beschrieben. 
[Nach  der  Handschrift  der  Münchener  Hof-  und  Staats- 
bibliothek.! Volendt  yn  der  löblichenn  Statt  Leyptzck 
am  iijten  Xbris  Anno  h.  s.  am  Xlten.  (Gestiftet  von 
H.(an»)  S.fchulx]  und  W.(ilhelml  B.[aensch] )  (Mit  zwei 
Holzschnitten  aus  dem  .Mainzer  Livius  von  1523  und 
von  Urs  Graff);  Der  Gosenbruder  und  die  Rückkehr 
von  Eutritzsch.  (Von  Friedrich  Adolph  Audemar  Kritzin- 
ger.)  Hgb.  und  gestiftet  von  Adolf  Weigel;  Raoul 
Richter,  Dialoge  über  Reiigtonspbilosophie. 

PerfOBaUhroiilli. 
Der  Bibliothekar  erster  Klasse  an  der  Univ.-Bibl.  in 
Wien  Dr.   Karl  Kaukatch  ist  zum  Oberbibliotbekar  er- 
nannt worden. 

Der  fr.  Generaldirektor  der  Kgl.  Bibliothek  in  Brüssel 
Henry  Hymans  ist  am  22.  Januar,  73  J.  alt,  gestorben. 

N«a  •ncklfaea*  W«rk(. 

M.  Christlieb,  Hamack-Bibliographie.  Leipzig,  J.  C. 
Hinriehs.     M.  3. 

S.  Simonyi,  Franz  .Misteli.  Denkrede  in  der  Gesamt- 
sitzung der  Ungar.  Akad.  d.  Wiss.  am  29.  V.  1911. 
Leipzig,  Otto  Harrassowitz. 

ZdtKkrirua. 

Götitniiischt  geltkrte  Anzeigen.  Januar.  M.Bloom- 
field:  W.  Caland,  Das  V'.iitinasQtra  des  Atharvaveda. 

—  H.  Pedersen:  R.  Thurneysen,  Handbuch  des 
Altirischen.  —  M.  Wundt:  B  Bauch,  Das  Substanz- 
problem in  der  griechischen  Philosophie  bis  zur  Blüte- 
zeit. —  H.  Schultz:  A.  S.  Hont,  Catalogue  of  the 
Greek  Papyri  in  the  J.  Rylandi  Library,  vol.  l.;  G.  A.  Ger- 
bard. Veröffentlichungen  aus  der  Heidelberger  l'apyrus- 
•ammlung  IV,  I. 

Dtnlicht  Retmt.  Februar.  Die  deutsch  •  englische 
Verstindlgung.  -  Briefe  des  Prinzen  Friedrich  Karl  von 
Prtttfaen  aus  seiner  Bonner  Studentenzeit  1846  bis  1848 

—  H.  Schmidt-Rimpler,  Wie  Dichter  und  Schrift- 
steller das  Auge  sehen.  —  ßrünnert,  Lcben«Kefahren 
Friedrichs  des  Grof»cn  in  den  schlesischen  Kriegen.  — 
C.  V.  Gofsler,  N«poleon  III  und  seine  Generale.  — 
Aus  den  ungedruckten  .Memoiren  Rangabes  (Forts ).  — 
v.  Bernhardi,  Über  Millionenheere.  —  A.  Eichler, 
StMkeapMre*    Regiekuost.     -    Fr.   von   Caprivi,    Di« 


reformatorische  Betätigung  Steins  und  Hardenbergs  (Schi.). 

—  M.  v.  Hagen,  Die  Geschichte  der  deutschen  Marokko- 
politik  im  Lichte  von  Bismarcks  Orientpolitik  (Schi.).  — 
Smend,  Der  Panamakanal  und  seine  Bedeutung.  — 
J.  Schmidt,    Ein  Beitrag   zur  inneren  Kolonisation. 

Österreichische  Rundsichau.  .30,  2.  Der  Dreibund.  — 
L.  Frhr.  von  Chlumecky,  Deutschlands  Seeschiffahrt. 
I.  Die  HamburgAmerika-Linie.  —  R.  Koser,  Friedrich 
der  Grofse  und  Maria  Theresia.  —  E.  Ertl,  Der  Ferner. 

—  B.  Haendcke,  Die  Wandlungen  in  der  relgiösen 
Malerei  seit  IQ  Jahrhunderten.  —  R.  M.  Werner,  Aus 
Friedrich  Hebbels  Frühzeit.  Ungedruckte  Briefe.  —  M. 
Necker,  Zwei  Briefe  von  Josef  Viktor  Widmann.  — 
H.  Kretschmayr,  Österreichische  Geschichte. 

Hermalhena.  Nr.  37.  J.  P.  Mahaffy,  The  Decay 
of  Papyrus  Culture  in  Egypt;  About  the  Front  of  Trinity 
College.  —  R.  EUis,  The  Text  of  the  Culex.  —  L.  C. 
Purser,  Notes  on  Apuleius'  De  Mundo.  —  M.  Espo- 
sito,  The  Pilgrimage  of  an  Irish  Franciscan  in  a.  D. 
1322;  Somc  Further  Notes  on  Medieval  lliberno- Latin 
and  Hibemo-French  Literature.  —  E.  Sp.  Dodgson, 
An  Analytical  and  Quotational  Index  to  the  353  Forms 
of  the  Verb  which  occur  in  the  Catechism  of  J.  Oohoa 
de  Arin.  1713.  —  L.  C.  Purser,  Mr.  Prickard's  Trans- 
lation of  Plutarch's  De  Facie.  —  M.  T.  Smiley,  Some 
Notes  on  Callimachus.  —  H.  S.  Mcintosh,  Caesar's 
Position  on  the  Axona  (De  bcllo  gallico,  II,  8),  —  J.  I. 
Beare,  The  Sublime  in  Classical  Greek  Poetry.  —  J.  R.  H. 
Weaver,  The  New  Edition  of  Roger  Bacon.  —  E.  J. 
Gwynn,  Irish  Notes.  —  W.  A.  Goligher,  The  Greek 
(xjmmonwealth. 

The  Contemporary  Review.  January.  F.  Lascelles, 
Thoughts  on  the  Anglo-German  Problem.  —  H.  F.  B. 
Lynch,  Sir  Edward  Grey  on  Persia.  —  P.  AI  den,  The 
State  Insurance  Act.  —  H.  B.  Jeffreys,  An  Indian 
Problem.  —  B.  de  Selincourt,  Ruskin.  —  »Master 
Mariner«,  The  Invasion  ofTripoli:  A  Reossuring  Les- 
son  for  GreatBritain.  —  W.  Blackshaw,  Modernism 
in  the  Prussian  Church.  —  Mrs.  St.  Gretton,  Mr.  Henry 
James  and  his  Prefaces.  —  E.  H.  Parker,  Letters  from 
a  Chinese  Empress.  —  H.  E.  Shelton,  Eugenics.  — 
W.  W.  Peyton,  The  Plan  of  Creation.  The  Modern 
View.  III.  The  Death  of  Christ  in  the  Plan. 

The  Nineteenth  Century  and  after.  January.  Lord 
Mac  Donneil  of  Swinford,  The  Finance  of  Irish 
Government.  —  D.  S.  Mac  Co  11,  The  National  Gallery: 
its  Problems,  Resources,  and  Administration.  —  Ph. 
Morrell,  Our  Persian  Policy.  —  A.  Fräser,  The  Changes 
in  India.  —  Swämi  Bäbd  Bhirati,  How  King  George 
could  win  the  Hearts  of  the  Mindoos.  —  G.  L.  O. 
Davidson,  The  Solution  of  the  Mystery  of  Bird  Flight. 

—  H.  B.  Jeffreys,  The  Working  Classes  and  a  National 
Army.  —  E.  Dimnet,  Is  Mr.  Maeterlinck  critically  esti- 
mated?  —  A.  Hawkes,  The  Imperial  Emigrant  and  bis 
Political  Religion.  —  A.  H.  T.  C  larke,  The  Pa.ssing  of 
the  Oxford  .Movement.  —  H.  M.  Gay,  Fifty  Years  of 
Italian  Independencc :  from  Naples  to  Tripoli.  —  Annabel 
Jackson,  The  Church  and  Celibacy.  —  P.  M.  Roxby, 
Raral  Depopulatlon  in  England  during  the  1 9 »>  Century. 

—  H.  H.  Johns  ton,  The  Aftermath  of  Agadir. 

Mercure  de  France.  16  Janvier.  H.  D^rieux. 
LVEuvre  de  Leon  Dierx.  —  A.  Rouvejrre,  VIsages : 
LXXX.  Kmile  Magne.  —  Guide,  Casanova  et  son  eva- 
sion  des  Plombs  (fln).  —  E.  Raynaud,  Considerations 
sur  Paul  Verlaine.  —  L.  Seche,  Le  >Ronsardc  de  Victor 
Hugo.  —  E  Magne,  Notre-Dame  des  amours  et  son 
lempl«  (L'intimite  de  Ninon  de  rEncIoa).  —  Pauline 
Valmy,  Les  Berille  (fln). 

Nuova  Anlologia.  I.  Gennaio.  Grazia  Deledda* 
Otlombi  e  sparvieri.  i.  —  E.  Betlorini,  ün  amore  d' 


335 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  6. 


3,^6 


Giovanni  Berchet.  —  A.  Onofri,  Notturni.  —  G.  Boni, 
Colonna  Traiana.  —  V.  Magaldi,  Le  assicurazioni 
sociali  e  la  Conferenia  internazionale  di  Dresda.  —  M. 
Ferraris,  Villofio  Emanuele  e  Garibaldi  ed  il  passaggio 
del  Faro  nel  1860.  —  L.  Bodio,  Emilio  Levasseur.  — 
P.  ßertolini,  La  recente  crisi  costiluzionale  inglese.  — 
Victor,  A  Tripoli.  La  guerra  localiziala.  —  G.  Barini, 
La  stagione  invernale  di  musica  a  Roma. 

Zeniralblalt  für  Bibliotkekswescn.  Januar.  J.  Safs, 
Zur  Geschichte   der  Bibliothek   des   Auswärtigen  Amtes. 

—  J.  Loubier,  Johann  Richenbachs  Bucheinbände.  — 
Ad.  Schmidt,  Eine  Mainzer  Buchdruckerrechnung  von 
1480.  —  E.  Jacobs,  Ludwig  Stern  t- 

Blätter  für  Volksbiblioikeken  und  Lesehallen.  Ja- 
nuar Februar.  A.  Reicke,  Zur  Entstehung  und  Ge- 
schichte der  »Vereinigurg  bibliothekarisch  arbeitender 
Frauen«.  —  E.  Ackerknecht,  Bildungsbibliotheken 
und  Presse.  —  F.  W.  Brepohl,  Die  Soldatenbibliothek 
in  Tsingtau.  —  E.  Liesegang,  Neuere  deutsche  Ge- 
schichtslileralur.  —  K.  Jungclaus,  Die  erste  Kinder- 
lesehalle in  KieL 

Zeitschrift  des  österreichischen  Vereines  für  Biblio- 
thekswesen N.  F.  2,  4.  F.  MenCik,  Zur  Geschichte 
der  k.  k.  Hofbibliothek.  II.  —  Spectator,  Viennensia. 

—  P.  Micori,  Grazer  Brief.  —  H.  Schleimer,  Die 
Inventarisierung  der  Wiegendrucke   in    der   Steiermark. 

—  R.  Kukula,  Ans  Prag  (Die  Neubaufrage  an  der  Uni- 
versitätsbibliothek). —  R.  Fick,  Berliner  Brief.  —  O. 
Glauning.  Münchner  Brief.  —  V.  Chapot,  Franzö- 
sischer Brief.  —  H.  E.  Lagerqvist,  Schwedisches 
Bibliothekswesen  1906  —  1910.  —  W.W.  Bishop,  Die 
amerikanischen  Bibliotheken,  Januar  —  Juli  1911.  —  K. 
Poelchau,  Die  populären  Bibliotheken  des  deutschen 
Sprachgebietes  im  Jahre  1911.  —  M.  Grolig,  Antiqua- 
riatskataloge  und  Bücberauktionen  im  Jahre  1911. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Augustin  Goethals,  Melangea  d'bistoire  du 
Christianisme.  2«  partie:  Jean  precurseur  de 
Jesus.  Brüssel.  Societe  beige  d'edition,  und  Paris, 
Fischbacher,   1911.     61  S.  8».     Fr.   1,25. 

Goethals  hat  seiner  Abhandlung  Josephe  te- 
moin  d-*  Jesus  (1909)  eine  zweite  über  Johannes 
als  Vorläufer  Jesu  folgen  lassen  mit  dem  Leit- 
wort: errando  discimus.  Tatsächlich  hat  er  seine 
Anschauung  über  die  Zusätze  im  slaviscben 
Joseptius,  die  hier  wie  dort  der  Ausgangspunkt 
seiner  Arbeit  sind,  wesentlich  geändert.  Kr 
betrachtet  mit  einer  Ausnahme  (Antipatert  Reise 
nach  Rom)  jetzt  nicht  mehr  diese  Zusätze  als 
irgendwie  echte  Bestandteile  des  Josephustextes, 
soodcrn  hält  sie  für  Einfügungen  in  den  Josephus- 
tcxt,  aber  für  Rcstaodteiie  einer  eigenartigen, 
ursprünglich  aramäischen  Oberlieferung  von  hohem 
Alter;  am  liebsten  leitete  sie  G.  her  von  einem 
der  letzten  JohannesjQnger,  der  etwa  um  100 
n.  Chr.  in  Epbetus  lebte;  die  jetzige  Form  aber 
erhielten  sie  nach  G.  vielleicht  in  den  »Erinne- 
rungen« de«  Hegcsipput,  der  nach  Euscb  (Kirchen- 


gesch.  IV  22,  8)  Aramäisches,  und  zwar  nicht  evan- 
gelischen Stoff,  in  seinem  Werk  angeführt  hat. 
Aus  dieser  Quelle  gewinnt  G.  ein  ganz  neues 
Bild  der  Wirksamkeit  des  Täufers.  Er  behandelt 
in  gesonderten  Abschnitten  des  Johannes  Welt- 
flucht, Predigt,  Taufe,  Verhör  vor  dem  Synedrium, 
Ende  und  seine  Beziehungen  zu  Jesus.  Der 
struppige,  mit  Tierfelien  bedeckte,  wild  aus- 
schauende Mann  lebt  im  Wald,  im  Dickicht  des 
Jordan  und  nährt  sich  nur  von  rohen  Vegetabilien, 
nicht  von  Brot;  übrigens  durfte  er  als  Vege- 
tarianer  nach  der  Miscbna  Heuschrecken  essen, 
da  das  Essen  von  Heuschrecken  und  Fischen 
dem  erlaubt  ist,  der  auf  Fleiscbnahrung  verzichtet 
(gegen  S.  28).  Jobannes  predigt,  dafs  durch  Ge- 
setzestreuc  die  Israeliten  sich  die  Freiheit  von  der 
Oberherrschaft  irgend  eines  Sterblichen  ver- 
schaffen könnten;  dann  werde  ihnen  ein  eigener 
unabhängiger  König  gegeben  werden.  Die  Taufe 
des  Johannes  ist  ein  levitisches  Reinigungsmittel; 
die  Getauften  gehören  zum  Bunde  der  Reinen, 
die  durch  ihr  beiliges  Leben  den  Tag  des  Messias 
beschleunigen  wollen;  weder  von  Sündenver- 
gebung noch  vom  heiligen  Geist  war  bei  der 
Taufe  des  Johannes  die  Rede.  Vom  Hohen- 
priester und  Synedrium  wird  Jobannes  verhört; 
statt  des  Hohenpriesters  nennt  allerdings  der  sla- 
vische  Text  Archelaus;  und  da  dieser  Herrscher 
Jerusalems  zweifellos  ebenso  wie  sein  Vater  das 
Synedrium  regelmäfsig  um  sieb  versammelte,  so 
ist  der  einzige  Anlafs  zur  Korrektur  die  chrono- 
logische Schwierigkeit,  die  vielleicht  richtiger 
durch  den  sagenhaften  Charakter  der  ganzen  Er- 
zählung erklärt  wird.  Denn  um  über  die  Zeit 
des  Archelaus  wegzukommen,  mufs  G.  auch  den 
Essäer  Simon  aus  der  Erzählung  streichen.  Die 
Bestrafung  durch  das  Synedrium  gibt  dem  Täufer 
den  Anlafs  nach  Peräa  zu  gehen.  Hier  tritt  er 
gegen  des  Antipas  Ehe  mit  Herodias  auf;  die 
Rede,  die  er  nach  den  Zusätzen  des  slaviscben 
Josephus  ihm  hält,  scheint  Herodias  mit  Glapbyra, 
der  Gattin  des  Arcbelaus,  zu  verwechseln;  aber 
ihre  Folge  ist,  dafs  Johannes  mit  Schlägen  weg- 
gejagt wird;  da  er  trotzdem  immer  wiederkommt, 
wird  er  gefangen  und  in  Stücke  gehauen.  G. 
bevorzugt  diese  vor  der  evangelischen  Erzählung; 
damit  ist  jeder  Verkehr  des  verhafteten  Täufers 
mit  Jesus  ausgeschlossen.  Die  synoptische  Er- 
zählung vom  Tanz  der  Herodias  wird  für  eine 
nach  Estb.  Sj ;  7s ;  Jos.  antt.  1 8«ii.,i  geformte  Le- 
gende erklärt.  —  Jesus  ist  von  Johannes  getauft;] 
er  tritt  öffentlich  nach  dessen  Hinrichtung  auf;] 
sein  Wort  über  das  Fasten  setzt  den  Tod  des] 
Täufers  voraus;  die  Gleichnisse  vom  Kleider- 
flicken und  Wein;ibfül!en  enthalten  eine  abweisende^ 
Charakteristik  der  Predigt  des  Täufers;  eine] 
Gruppe  von  JohannesjOngern  fragt  Jesus,  ob  eM 
der  Messias  sei;    die  Rede  über  den  Täufer  istl 


337 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  6. 


338 


nicht  an  die  Menge,   sondern  nur  an  die  Jünger 
gerichtet. 

Man  wird  an  der  Hypothese  des  Verf.s  nicht 
achtlos  vorbeigehen  dürfen.  Es  mag  richtig  sein, 
dafs  Insbesondere  die  .Art  der  Hinrichtung  des 
Johannes  anders  verlief,  als  die  bekannte  synop- 
tische Darstellung  zeigt;  Jesus  macht  dem  Syn- 
edrium  den  Vorwurf,  zum  mindesten  nichts  für 
Johannes  getan  zu  haben.  Aber  die  lange  Haft 
des  Täufers  scheint  mir  durch  die  synoptische 
Überlieferung  gesichert;  auch  möchte  ich  glauben, 
dafs  sich  in  dem  Wort  Jesu  von  dem  Mann,  der 
kein  Brot  afs  und  keinen  Wein  trank,  der  nicht 
dem  vom  Winde  bewegten  Rohr  glich  und  sich 
nicht  in  weiche  Kleider  hüllte,  eine  schärfere 
Cbarakterzeichnung  des  Propheten  erhalten  hat, 
als  in  allen  —  vielleicht  nicht  ganz  wertlosen  — 
Notizen  des  slavischen  Josepbustextes. 

Giefsen.  Oscar  Holtzmann. 

Heinrich  Koch  [Dombilfspredigeru.  Adjunkt  am  Dom- 
kaadidatensiia  in  Berlin],  Die  Abfassungszeit 
des  lukanischen  Gescbicbtswerkes.  Eine 
historisch -kritische  und  exegetische  Untersuchung. 
Leipzig,  A.  Deichert  Nachf.,  1911.  VI  u.  102  S.  8'. 
M.  1,80. 

Diese  Schrift  erschien  ungefähr  gleichzeitig 
mit  Harnacks  > neuen  Untersuchungen  zur  Apostel- 
geschichte und  zur  Abfassungszeit  der  synopti- 
schen Evangelien  t,  fflbrt  also  unabhängig  von 
Harnack,  aber  angeregt  und  gefördert  durch 
Haussleiter  in  Grcifswald,  zu  dem  nun  auch  von 
Harnack  gefundenen  Resultat,  dafs  die  Apostel- 
geschichte ebenso  wie  das  dritte  Evangelium  vor 
der  Zerstörung  Jerusalems  und  vor  dem  Ausgang 
des  Prozesses  des  Paulus  Anfang  der  sech- 
ziger Jahre  abgeschlossen  worden  sei  (genauer 
gibt  Koch  für  das  Evangelium  den  Verlauf  des 
Act  28so  bezeugten  zweijährigen  Aufenthaltes  des 
Paulus  in  Rom,  also  61  oder  62  an,  für  die 
Apostelgeschichte  Frühling  63).  Im  ganzen  ver- 
mag sich  die  Studie  K.s  mit  der  bedeut- 
samen Schrift  Harnacks  nicht  zu  messen:  wäh- 
rend Harnack  dm  Schwierigkeiten,  die  sich  der 
früdrrcn  Datierung,  namentlich  der  Act.  cntgegen- 
»tellen,  ernsthaft  zu  Leibe  gebt,  gibt  K.  zumeist 
nur  flüchtige  Skizzen  und  ignoriert  Wichtiges. 
Aber  im  Eiozelnen  bietet  er  maocbe  nicht  un- 
nütze Ergänzung.  Wertvoll  ist  der. geschichtliche 
ütjrrblick  über  die  Auslegungen  des  Schlusses 
''t  Apostelgeschichte,  wertvoll  die  Ausführungen 
über  die  inneren  Vcrhäliniisc]^[und  die  äufsere 
Lage  der  Cbriticobeit  in  der  Apottelgeschirbte. 
K.  meint,  dafs  d-r  .Scbluf«  der  Apostrigrschichie 
nur  die  Folgerung  zulasse,  dafs  das  Buch  am 
!•>!  !r:  der  zwei  J^hre  abgeschlossen  sei ;  es  füge 
uth  ia  den  gan?-"  ''i  -n,  sofern  der  Verfasser  beab- 


sichtigt hatte,  die  Geschichte  der  Evangeliums- 
predigt von  Jerusalem  bis  Rom  zu  zeichnen. 
Ausführlicher  als  Harnack  befafst  sich  K.  mit  der 
eschatologischen  Rede  bei  Lukas  (21),  die  in  den 
Versen  20 — 24  von  den  Kritikern  als  vaticinium 
ex  eventu  (d.  i.  die  Zerstörung  Jerusalems)  ange- 
sehen wird.  Nach  K.  liegt  auch  in  diesen  Worten 
echte  Weissagung  Jesu  vor,  und  nur  die  Ver- 
tauschung dieser  Oberlieferung  mit  der  von  Markus 
gebotenen,  für  Heidenchristen  unverständlichen 
Weissagung  vom  Greuel  der  Verwüstung  hängt 
mit  der  schriftstellerischen  Absicht  des  Lukas 
zusammen,  ist  insbesondere  durch  das  Verhalten 
der  Juden  in   Rom   veranlafst. 

Einen  wirklich  haltbaren  Beweis  für  die  frühe 
Datierung  der  Lukasschriften  gibt  K.  noch  viel 
weniger  als  Harnack.  Ist  doch  die  Fülle  der 
Schwierigkeiten,  die  allein  die  Paulusbriefe  hier 
heranbringen,  einfach  übergangen,  ganz  zu  ge- 
scbweigen  von  der  Unmöglichkeit,  das  dritte 
Evangelium  ein  Jahrzehnt  vor  der  Zerstörung 
Jerusalems  anzusetzen.  Gewifs  bietet  der  Schlufs 
der  Apostelgeschichte  auch  bei  einer  späteren 
Datierung  erhebliche  Bedenken,  aber  zu  der  An- 
setzung  K.s  ist  füglich  zu  fragen:  warum  soll 
Lukas  unmittelbar  vor  Lösung  der  zuletzt  so 
spannenden  Komplikation  abgebrochen,  warum 
nicht  mit  der  Veröffentlichung  gewartet  haben,  bis 
Paulus  wirklich  freikam  und  er  dieses  erfreuliche 
Ereignis  seinen  Lesern  berichten  konnte?  End- 
lich ist  noch  zu  bemerken,  dafs  die  neue  Chrono- 
logie des  Paulus,  die  durch  die  jüngst  ermög- 
lichte Bestimmung  des  Prokonsulats  des  Gallio 
herbeigeführt  worden  ist,  die  Ansetzungen  K.s 
(und  Harnacks)  noch  weiter  binaufschicben  würde: 
Ankunft  des  Paulus  in  Rom  Frühjahr  58,  also 
Abschlufs  des  Lukas  58  oder  59(1),  der  Apostel- 
geschichte 60  (vgl.  Lietzmann  in  der  Zcitschr. 
f.  wiss.  Theol.,  1911,  S.  345  fr)  Wer  wird 
eine  so  frühe  Abfassung  der  christlichen  Historien- 
bücher  für   wahrscheinlich   halten  1 

Leipzig.  Hans  Wiodisch. 

Franz  Keller  IPfarrer  m  Heimbach,  Dr.  theol.  et 
rer  polil  ),  Das  neue  Leben.  Der  Epheserbrief 
des  heiligen  Paulus  in  Homilien  lür  denkende  Christen 
dargelegt.  2 ,  vetb  Aufl  Freiburg  i.  IJr,  Herder, 
1911.     VIll  u.  110  S.  8*.     M.  2. 

Der  Epheserbrief,  schon  seiner  Form  nach 
weniger  Brief  als  lehrhafte  Erörterung,  mufs  vor 
allem  durch  die  praktische  Kiihtung  seines  Ge- 
dankeninhaltes den  Humilrten  reizen,  hier  seine 
Kunst  anzuwenden.  KatboliFcherseiis  bat  in 
neuester  Zeit  Pfarrer  Ke  Icr  von  H'-imbacb  in 
Baden  den  Brief  nicht  nur  zum  Gebrauche  für 
Prediger,  sondern  üWrrhaupt  für  dcnkrnite  Christen 
bearbeitet.  Das  1906  zum  erktrn  Male  erscbie- 
oeoe,  gut  ausgestattete  Büchlein  fand,   wie  seine 


339 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  6. 


340 


1911  notwendig  gewordene  Neuauflage  beweist, 
Beifall. 

In  zwölf  Vorträgen  behandelt  der  Verf.  die 
im  Ephesfrbriefe  enthaltene  Lehre  von  der 
grofsen  Weltaufgabe  der  Kirche  als  Vermittlerin 
des  durch  Christus  vollbrachten  Heilswerks  und 
hält  sich  dabei,  soweit  die  praktische  Rücksicht 
auf  neuzeitliche  Bedürfnisse  es  gestattet,  genau 
an  die  Grundgedanken  des  neutestamentlichen 
Briefes,  dessen  Text  in  der  Obersetzung  von 
Beda  Grundl  (2.  Aufl.  Augsburg  1904)  jedem 
Abschnitte  ganz  vorgedruckt  und  noch  dazu  in 
einzelnen  Hauptstellen  wiederholt  ist.  Ebenso 
sind  dem  Schrifttexte  die  Überschriften  der  Vor- 
träge entnommen.  Die  Abhandlung  des  Homi- 
leten ist  zur  Erleichterung  für  die  Leser  jeweils 
in  Unterabteilungen  zerlegt. 

Bereits  die  aus  dem  ersten,  grundlegenden 
und  mehr  theoretischen  Teil  des  Epheserbriefes 
zu  homiletischer  Darlegung  gelangenden  Sätze 
des  paulinischen  Evangeliums  sind  durchaus  dem 
praktischen  Zwecke  des  Büchleins  gemäfs  aus- 
gewählt. Die  Oberschriften  der  Vorträge  lauten 
zu  Ephes.  1,  3  — 14  »Gott  der  Vatert,  zu  Ephes. 
1,  15  —  23  »Der  Geist  der  Weisheit  und  Offen- 
barungc,  zu  Ephes.  2,  1  — 10  »Wir  sind  sein 
Werkt,  zu  Ephes.  2,  11 — 22  »Er  ist  unser 
Friedec,  zu  3,  1  —  13  »Der  unerforschliche  Reich- 
tum Christi«,  zu  3,  14 — 21  »Der  innere  Mensch«. 
Noch  mehr  gilt  das  von  den  homiletischen  Aus- 
führungen über  den  zweiten,  den  praktischen 
Teil  des  Epheserbriefes,  über  die  unter  dem 
Schlagworte  »Die  Einigkeit  des  Geistes«  zu- 
sammengefafsten  Ermahnungen  von  Ephes.  4, 
1  — 16  zu  einträchtiger,  auf  Grund  des  Einigungs- 
werkes Christi  erfolgender  Wirksamkeit  und  Ent- 
faltung der  mannigfachen  reichen  Geistesgaben, 
über  die  alles  umspannende  und  erfüllende  Heils- 
tätigkeit der  Kirche  Gottes  zur  Erneuerung  des 
Einzelnen  wie  der  gesamten  menschlichen  Ge- 
sellschaftsordnung, der  Ehe,  der  Familie,  des 
herrschenden  und  des  dienenden  Standes,  wobei 
die  Titel  der  Hauptstücke  sind  »Der  neue  Mensch« 
ru  Ephes.  4.  17  —  5,  2,  »Kinder  des  Lichtes«  zu 
Ephes.  5,  3 — 20,  »Vom  grofsen  Geheimnis«  zu 
Ephes.  5,  21 — 33,  »Vom  Gehorchen  und  Dienen« 
zu  Ephes.  6,  1 — 9.  Die  Schlufsermahnung  des 
Epheserbriefes  6,  10 — 24  wird  unter  dem  Wahl- 
spruche »Stark  im  Herrn«  homiletisch  umschrieben. 
Breisach   i.  Br.  Fr.   Trenkle. 

Cajus  Fabricius  (Privadoz.  f.  sy8t.Theol.  an  der  Univ. 
Berlin],  Die  Entwicklung  in  Albr.  Ritschis 
Theologie  von  1874  — 1889  nach  den  ver- 
schiedenen AufUgeo  seioer  Hauptwerke  dargestellt 
und  beurteilt.  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck), 
19<j<).  VII  n.  140  S.  8*.  M,  4. 
Eine  sehr  nützliche  Bereicherung  der  Literatur 

Ober   den   grofseo   Göttinger  Theologen.     Wohl 


war  allgemein  bekannt,  dafs  Ritscbis  theologische 
Gesamtbetrachtung  durch  die  verschiedenen  Auf- 
lagen seiner  Hauptschriften  hin  eine  nicht  un- 
beträchtliche Verschiebung  erfahren  hat;  und 
schon  sein  Sohn  und  Biograph  Otto  Ritschi 
hatte  die  Art  dieser  Verschiebung  wesentlich 
richtig  durch  die  Formel  charakterisiert,  Ritschi 
habe  ursprünglich  mehr  Nachdruck  auf  die 
»ethische«,  später  dagegen  auf  die  »religiöse« 
Seite  des  Christentums  gelegt.  Aber  ins  Detail 
verfolgt  und  genauer  durchgeführt  war  das  bisher 
nicht.  Eben  diese  Aufgabe  stellt  sich  Fabricius, 
und  er  bearbeitet  sie  in  sorgfältigster,  eine  treff- 
liche methodische  Schulung  bezeugender  Weise. 
Er  behandelt  zunächst  Ritschis  Gesamtanschauung 
vom  Christentum  in  inhaltlicher  Beziehung,  dann 
die  Prinzipienlehre  d.  h.  die  theologische  Methode 
Ritschis.  Was  die  erstere  angeht,  so  ergibt  sich 
dem  Verf.,  dafs  Ritschi  ursprünglich  eine  in  sich 
geschlossene,  einheitlich -eindeutige  teleologisch 
orientierte  Auffassung  vom  Christentum  vertrat, 
die  sich  einer  übergreifenden  Geschichts-Teleo- 
logie  der  wissenschaftlichen  Betrachtung  ein- 
gliederte, dafs  er  diese  Auffassung  aber  später 
durch  Einfügung  heterogener  Elemente  rein 
theozentrisch-christozentrischer  Art  um  ihre  Ein- 
heitlichkeit und  um  ihren  streng  wissenschaftlichen 
Charakter  gebracht  hat.  Das  entsprechende  Re- 
sultat des  zweiten  Abschnittes  lautet,  dafs  in 
Ritschis  Frinzipienlehre  eine  Einschränkung  des 
ursprünglichen  ethischen  Rationalismus  zugunsten 
eines  oflenbarungsgläubigen  Positivismus  erfolgt 
ist.  Und  beidemal  beurteilt  F.  die  Änderung  als 
eine  Verschlechterung  der  ursprünglichen  Position: 
die  früheste  Gestalt  sei  die  vollkommenste  ge- 
wesen. 

Das  Resultat  selbst,  das  auf  den  beiden 
Linien  von  F.  herausgearbeitet  worden  ist,  dürfte 
zweifellos  richtig  sein.  Nicht  ebenso  einwands- 
frei  aber  erscheint  mir  seine  Beurteilung  dieses 
Doppel- Resultates.  Freilich  enthält  auch  sie 
Wahrheitsmomente.  Richtig  ist  an  ihr  zunächst, 
dafs  die  frühere  Position  Ritschis  einheitlicher 
war.  Aber  in  sachlicher  Beziehung  liegen  hier 
doch  gerade  die  Vorzüge  der  späteren,  also  der 
endgültigen  Position.  Sie  beruht  auf  einer  die 
wesentlichen  Momente  des  evangelischen  Christen- 
tums sicherer  erfassenden  Analyse.  Doch  ist 
andrerseits  wieder  zu  bedauern,  dafs  durch  die 
Art,  wie  Ritscbl  diese  Momente  geltend  gemacht 
bat,  die  mit  ihnen  an  und  für  sich  durchaus  ver- 
trägliche ethisch-teleologische  Gesamtbetrachtung 
nicht  nur  (berechtigterweise)  ihres  rationalistischen  ■ 
Einschlages  entkleidet,  sondern  auch  vielfach 
direkt  durchbrochen   worden   ist. 

Auf  zwei  Punkte,  die  mit  diesem  das  Ganze 
der  Arbeit  betreffenden  Urteil  aufs  engste  zu- 
sammenhängen,   möchte  ich    noch  besonders  hin- 


341 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  6. 


342 


weisen.  1.  Der  Verf.  stellt  die  Besprechung 
[des  Inhalts  derjenigen  der  Methode  voran.  In 
[diesem  Falle  mit  Recht.  Doch  ergibt  sich  dieses 
tRecbt  nicht  einfach  aus  der  Erwägung,  dafs 
[bei  einem  christlichen  Theologen  faktisch  die 
[eigentümliche  Gestalt  seiner  Frömmigkeit  das 
iJetzte  Motiv  seiner  Theologie  bedeutet.  So  be- 
Irechtigt  und  richtig  diese  Erwägung  gewifs  ist, 
[so  soll  doch  für  die  wissenschaftlich-theologische 
iDurchfübrung  jeder  theologischen  Position  die 
[methodisch- theologische  Ausgestaltung  jenes  Mo- 
[tivs  und  d.  h.  die  Methode  selbst  entscheidend 
Eaein.  Aber  das  trifft  nun  allerdings  für  Ritschi 
[nicht  zu.  Die  methodische  Unklarheit  ist  der 
[Hauptmangel  seiner  —  im  übrigen  gleichwohl 
[fiberaus  bedeutsamen  —  systematisch-theologi- 
I  sehen   Arbeit. 

2.  Es  wird  viele  befremden,  dafs  F.  in 
tRitschls  späterer  Position  eine  Einschränkung 
Idcr  Ethik  zugunsten  einer  »empiristischen  Meta- 
bysik«  6ndet.  Doch  trifft  dies  Urteil  —  wenig- 
I  von  einer  Seite  her  —  den  Sachverhalt. 
(Indem  sich  Ritsch!  durch  den  notwendigen  Kampf 
Igegcn  die  spekulative  Metaphysik  dazu  verleiten 
Efiefs,  die  Theologie  von  aller  Metaphysik  über- 
Eliaupt  und  von  aller  Berührung  mit  jeder  Meta- 
ipbysik  befreien  zu  wollen,  verfiel  er  selbst  einer 
tder  Kontrolle  entzogenen  Metaphysik.  F.  spricht 
[ganz  mit  Recht  von  der  >  empiristischen  Meta- 
rpbysik<  Ritscbls;  es  ist  eben  keine  kritische  d.  h. 
[keine  transzendental  orientierte  Metaphysik,  wie  sie 
i —  als  wissenschafdicbe  Vertretung  der  »Glaubens- 
|lletapbysikf  der  Religion  —  rechtmäfsig  allein  für 
[die  theologische  Arbeit  in  Betracht  kommen  kann. 
Das  Studium  des  trefflichen  und  ffirderiicben 
iBucbes  wird  leider  durch  den  viel  xu  kleinen 
iDruck  der  referierenden  Teile  sehr  erschwert. 
Breslau.  G.   Wobbermin. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

KotlieB. 

In  der  armenischen  Klosterkirche  bei  Persisch-Dschalfa 
(hat  der  Bischof  Lic.  Karapet  Ter-Mtlcirttachian  eine  alt- 
iriitl.    Handichrift     mit     noch     unveröfTentlichten 
ÜOckcn    von    Irenäni,   Thaumalargos,   Hippolyt 
m.  aufgefunden. 

5*a  «ncklfata«  Werk». 

D.  Völtar,  Passab  und  Mazxoth  und  ihr  igyptisches 
lÜrUld.  Leiden,  Buchhandel  und  Druckerei,  vormaU 
[%.}.  Brill.     M.  I. 

H.  Klüger,  Friedrich  Delitzsch,  der  Apostel  der 
EB«ubabylonischen  Religion.  Kin  Mahnruf  an  das  daut- 
|SCb«  Volk.     Leipzig.   Krüger  &  Co.     M.  l.iSO. 

0.  Dibeliui,  Kjrchenkunde  de*  evangeliacben  Aus- 
Ft*"'*"     !ll:  Das  kirchliche  Leben  Schottlands.    (Studien 
:  hcol-,    hgb    von  C.  Clemao.    5,  2  ]     Giefsen, 
,/....'.^    .  .pelmann  (vormals  J.  Ricker).     M.  7. 

K.  Keaieler,    Rudolf   Kückens  Bedeutung    für    das 
I  Christentum.    Bunzlau,  C.  Kreuschmer.   M.  1,60. 
A.  Ritter,  Der  wahre  Colt  und  seine  Tafeln.     Ijeip. 
Diatwkh  (Theodor  Weicher).     Geb.  M.  2. 


Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  wissensckafilicht  Theologie.  N.  F. 
19,  I.  F.  Spitta,  Die  Frauen  in  der  Genealogie  Jesu 
bei  Matthäus.  —  W.  Weber,  Die  neutestamentlichen 
Apostellisten.  —  P.  Seh  wen,  Nazareth  und  die  Naza- 
räer.  —  H.  Lietzmann,  Ein  liturgisches  Bruchstück 
des  zweiten  Jahrhunderts.  —  K.  Strecker,  Die  Cena 
Cypriani  und  ihr  Bibeltext.  —  Literarische  Rundschau : 
E.  Klostermann,  Neues  Testament;  G.  Löschcke, 
Kirchengeschichte;  J.  Wendland  und  Ed.  Schmidt, 
Systematische  Theologie. 

Protestantische  Monatshefte.  16,  1.  R.  Steck, 
Das  echte  Zeugnis  des  Josephus  von  Christo.  —  J. 
Websky,  Zu  Rudolf  Stecks  70.  Geburtstage.  —  E. 
Sülze,  Zur  Bekenntnisfrage.  —  K.  Bonhoff,  August 
Paulis  geistliche  Probefiguren.  —  R.  Wielandt,  Poli- 
tischer  Liberalismus  und  Religion  in  Deutschland.  — 
Regula,  Das  Stipendium  Bernardinnm  in  Utrecht.  —  P. 
Mehl  hörn.  Eine  Predigtsammlung  aus  Bassermanns 
Nachlafs. 

Das  neue  Jahrhundert.  4,  4.  Erlöset  den  deutschen 
Katholizismus  von  der  Politik!  —  M. ,  Der  Geist  Fried- 
richs des  Grofsen.  Zum  200.  Geburtstag  Friedrichs  des 
Grofsen.  —  P.  Tesdorpf,  Sylvester  Jordans  »Politische 
Erinnerungen«  (Forts.). 

Zeilschrift  für  Kirchengeschichte.  32,4.  C.Erbes, 
Ursprung  und  Umfang  der  Petrusakten  (Schi.).  —  O. 
Scheel,  Ausschnitte  aus  dem  Leben  des  jungen  Luther 
(Schi.).  —  P.  Kalkoff,  Zu  Luthers  römischem  Prozefs. 

—  E.  Nestle,  Zu  Mirbts  Papstlisten.  —  G.  Sommer- 
feldt,  Magister  Johannes  Mathiä  von  Sommerleid,  Pro- 
fessor der  Universität  Krakau  um  15{X).  —  G.  Kawe- 
rau.  Aus  den  Actis  generalatus  Aegidii  Viterbiensis.  — 
G.  Buchwald,  Ein  neues  Zeugnis  für  Luthers  Erlebnis 
auf  der  Pilatustreppe  in  Rom. 

The  Princeton  Theological  Review.  January.  J.  G. 
Machen,  The   Hymns    of  the  First  Chapter    of  Luke. 

—  L.  F.  Benson,  The  Development  of  the  English 
Hymn.  —  H.  E.  Dosker,  The  Dutch  »Staten-Bijbel« 
of  1637. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Raoul  Richter  [aord.  Prof.  (.  Pbilos.  an  der  Univ. 
Leipzig],  Einführung  in  die  Philosophie. 
2.  Aufl.  [Aus  Natur  und  Geisteswelt.  Nr.  I5ö.] 
Leipzig,  B.  G.Teubner,  1910.    126  S.  8*.   Geb.  M.  1,25. 

Dals  dieses  kleine  Buch  innerhalb  weniger 
Jahre  eine  neue  Auflage  erlebte,  ist  ein  erfreu- 
liebes Zeichen  dafür,  dafs  es  den  Leserkreis 
findet,  den  es  verdient.  Sein  Inhalt  besteht  im 
wesentlichen  aus  sechs  Vorträgen,  die  der  Verf. 
vor  mehreren  Jahren  als  Volksbochscbulkursus 
an  der  Universität  Leipzig  gehalten  bat.  Damit 
ist  gegeben,  dafs  er  sich  einer  gemeinverständ- 
lichen Darstellung  befleifsigt,  wobei  freilich,  wie 
er  selbst  hervorhebt,  Voraussetzung  ist,  »dafs 
mit  Bedacht  gewählte  Sätze,  ja  Worte,  auch  mit 
Bedacht  gelesen  werden«,  und  dafs  es  sich  eben 
Oberhaupt  um  Leser  handelt,  die  selbst  zu  denken 
imstande  sind.  Soweit  aber  diese  Bedingungen 
erfüllt     werdrii,     wird     nirmand     unbezwinglicbc 


343 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  6. 


344 


Schwierigkeiten  in  dem  Buche  finden,  dessen 
lichtvolle  und  troti  des  gegebenen  engen  Rahmens 
fessrinde  Darstellung  der  philosophischen  Haupt- 
probleme auch  den  festhalten  wird,  der  schon 
etwas  tiefer  in  diese  eingedrungen  ist. 

Die  erste  Vorlesung  bebandelt  das  Verhältnis 
der  Philosophie  zu  den  Kinzelwissenschaf- 
ten  und  zur  Religion.  In  der  zweiten  und 
dritten  wird  das  »Erkenntnisproblem«  er- 
örtert, während  die  beiden  folgenden  dem  meta- 
physischen »Wirklichkeitsproblem«  gewidmet 
sind:  die  vierte  beschälti^t  sich  mit  dem  (onto- 
logiscbeo)  Prollcm  des  Verhältnisses  zwischen 
der  materiellen  und  der  geistigen  Welt,  di»;  fünite 
mit  drm  kosmologisch  -  theologischen  Problem, 
d.  h.  der  Frage  nach  der  »letzten  Einheit  der 
Wirkli.  bkeit«.  Die  sechste  endlich  trägt  den 
litel:  »Das  Wertproblem.  Sittlichkeit  und 
Religion.« 

Bei  seiner  Darstellung  der  Erkenntnistheorie 
schiebt  der  Verl.  die  Streitfrage  zwischen  Ratio- 
nalismus und  Empirispius  in  ihrer  konven- 
tionellen Auflassung  (d.  h.  die  Frage,  ob  die 
Erkenntnis  aus  der  äufseren  und  inneren  Sinn- 
licbkeit  oder  aus  dem  Denken  und  der  Vernunft 
stamme)  mit  Recht  in  den  Hintergrund  gegen- 
über der  Untersuchung  des  Gegenstandes,  des 
Grades  und  der  Grenzen  der  Erkenntnis. 
In  ihren  Mittelpunkt  stellt  er  den  von  Locke, 
dem  eigentlichen  Begründer  des  Empirismus,  er- 
richteten Unterschied  zwischen  Erkenntnissen,  die 
sich  nur  auf  (logische  und  mathematische)  Ver- 
hältnisse zwischen  Begriffen,  also  blofsen  Vor- 
stellungen, beziehen,  und  solchen,  die  auf  eine 
von  unserem  Bewufsisein  unabhängige  (physische 
oder  psychische)  Wirklichkeit  gerichtet  sind.  Nur 
auf  jenem  Gebiete  gibt  es  Wahrheit  in  strengem 
Sinne  und  Wissen;  auf  diesem  dagegen  blofs 
Wabrscheinliihkcit  und  Glauben.  Zweifelhaft  ist 
es  mir,  ob  es  angemessen  ist,  in  einer  elemen- 
taren Einlührung,  wie  der  vorliegenden,  die  mathe- 
matischen Urteile  als  »synthetische«  im  Kantischen 
Sinne  den  logischen  als  »analytischen«  gegen- 
überzustellen —  noch  ganz  abgesehen  davon, 
dafs  ich  die  Ansicht  Paulsens  teile,  nach  der  es 
sich  hier  um  einen  fliefsenden  Unterschied  handelt 
(vgl.  Fci'-drich  Paulscn,  Immanuel  Kant,  1.  Aufl., 
S.  134). 

Der  Weltanschauung  Paulsens  steht  übrigens 
Richter  aul  dem  Gtbicte  der  theoretischen  Philo- 
sophie vielf.ich  recht  nahe,  während  er  auf  ethi- 
schem Gebiete  einen  individualistischeren  Stand- 
punkt vertritt.  Es  gibt  seiner  Ansicht  nach 
keinen  allgemeingültigen  Inhalt  des  sittlichen 
Wollcns  und  Han  Iclns  (d.  h.  kein  von  allen  an- 
'"'■■■  '""S  »höchstes  Gut«),   sondern  nur  eine 

'*"k  ligc    Form    desselben,    die    in    zwei 

»kaagurdnungcn«    zum  Ausdruck   kommt:    einer  1 


subjektiven  und  einer  objektiven.  Jene  bezieht 
sich  auf  die  in  einem  Individuum  stattfindenden 
»Willensregungen  verschiedener  Dauer,  Stärke 
und  Zentralisation«,  diese  auf  die  nach  der  Natur- 
gesetzlichkeit mit  bestimmten  »Zwecken«  ver- 
bundenen »Mittel«.  Daher  »kann  dem  einen  das 
Glück  seiner  Person,  dem  anderen  das  Glück 
der  Menschheit,  diesem  die  Förderung  der  Wahr- 
heit, jenem  die  Steigerung  der  Kultur,  manchem 
die  Persönlichkeitsentfaltung  .  .  .,  manchem  die 
Entpersönlichung  .  .  .  das  höchste  Gut  bedeuten«. 
In  jedem  einzelnen  Falle  aber  besteht  die  »Sitt- 
lichkeit« in  der  Durchsetzung  des  »extensiveren 
oder  intensiveren  oder  des  zentraleren  Willens« 
gegen  die  »konkurrierenden  Wollungen«.  —  Die 
Fähigkeit  zu  dieser  Durchsetzung  (in  welcher 
nach  üblichem  Sprachgebrauche  das  eigentliche 
Wesen  der  Willensfreiheit  besteht)  bildet  ohne 
Zweifel  die  Grundbedingung  alles  sittlichen  Han- 
delns, und  auch  dies  ist  unbestreitbar,  dafs  der 
sittliche  Wille  verschiedener  Individuen  einen  ganz 
verschiedenen  konkreten  Inhalt  haben  kann.  Aber 
mit  welchem  Rechte  man  die  Durchsetzung 
des  zentralen  Willens  (eines  Individuums)  als 
solche  »sittlich«  nennen  könnte,  ohne  die  Sitt- 
lichkeit dieses  zentralen  Willens  selbst  fest- 
zustellen —  was  immer  nur  dadurch  wird  ge- 
schehen können,  dafs  man  das  Individuum  auf 
die  eine  oder  andere  Weise  einer  höheren  Ein- 
heit unterordnet,  —  das  vermag  ich  nicht  ein- 
zusehen. 

Auch  darin  vermag  ich  dem  Verf.  nicht  zu 
folgen,  dafs  er  eine  Kluft  zwischen  Philosophie 
und  Religion  einsetzt  —  derart,  dafs  er  zu  sagen 
vermag:  »Mit  jeder  Art  von  Philosophie  kann 
jede  Art  von  Religion  zusammen  bestehen«.  Das 
hängt  damit  zusammen,  dafs  er  den  Begriff  der 
»Religion«  in  ähnlicher  Weise  erweitert  wie  den 
der  »Sittlichkeit«.  Er  sieht  das  Wesen  der  Re- 
ligion in  der  Wertung  des  gesamten  Daseins,  so 
dafs  es  sich  beinahe  in  der  Streitfrage  zwischen 
Optimismus  und  Pessimismus  erschöpft.  Bei  der 
Ausgestaltung  des  philosophischen  Welt-  oder 
Wirklicbkeitsbildes  selbst  aber  sollen  alle  Wert- 
betracbtungen  unberücksichtigt  bleiben.  Diese 
Haltung  ist  offenbar  der  von  modernen  Denkern 
wie  Paulsen  und  William  James  in  mehr  oder 
weniger  engem  und  bewufstem  Anschlufs  an 
Kants  Lehre  vom  »Primat  der  praktischen  Ver- 
nunft« vertretenen  entgegengesetzt.  Der  Punkt, 
an  dem  sich  die  Wege  Richters  von  den  ihren 
scheiden,  scheint  mir  durch  seine  folgenden  Aus- 
fübrungen,  die  sieb  an  den  zuletzt  zitierten  Satz  ■ 
anscbliefsen,  bezeichnet  zu  werden:  »Genauer  be- 
trachtet aber  kann  es  (bei  einem  bestimmten 
Erlabrungsbestand)  nur  eine  Philosophie,  da- 
gegen viele  Religionen  geben.  Denn  die  Philo- 
sophie ist  entweder  wahr   oder    falsch  und  mufs 


345 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  6. 


346 


i 


als  solche  von  allen  Subjekten  anerkannt  oder 
abgelehnt  werden.  .  .  .  Wenn  es  dennoch  die 
eine  Philosophie  noch  nicht  gibt  und  vielleicht 
nie  geben  wird,  so  liegt  das  an  der  ungeheuren 
Verwicklung  des  hier  in  Betracht  kommenden 
Stoffes,  dessen  Verarbeitung  detn  in  seiner 
Leistungsfähigkeit  beschränkten  Erkeontnisapparat 
nicht  gelingen  wilU.  Jene  anderen  Denker  da- 
gegen sind  der  Ansicht,  dafs  dieser  Stoff  (ganz 
.abgesehen  von  seiner  Verwicklung)  so  lücken- 
haft, dafs  der  jeweilige  »Erfahrungsbestand«, 
d.  h.  das  von  den  Einzelwissenschaften  gelieferte 
Weltbild  so  fragmentarisch  ist,  dafs  einer  rein 
theoretischen  Betrachtung  verschiedene  Ergänzun- 
gen als  gleich  mögliche  oder  wahrscheinliche 
Wege  offen  bleiben.  Bei  der  Auswahl  der  wahr- 
beinlichsten  unter  ihnen,  so  meinen  sie,  haben 
ir  daher  die  Frage  zu  berücksichtigen,  in 
elcbes  Weltganze  wir  als  sittlich  handelnde 
esen  am  besten  hineinpassen:  gehört  ja  doch 
auch  die  Existenz  dieser  sittlich  handelnden 
Wesen  zum  jeweiligen  Erfahrungsbestandc!  Ein 
Weg  2ur  Verständigung  zwischen  beiden  An- 
schauungen scheint  durch  R.s  Schlufswort  an- 
gedeutet zu  werden,  in  dem  er  den  Leser  auf- 
fordert, bei  seinem  selbständigen  Weiterdenken 
die  letzte  grofse  Frage  nicht  zu  scheuen,  »der 
wir  hier  aus  dem  Wege  gehen  mufsten:  wie 
denn  die  metaphysischen  Unterlagen  der 
ethisch-religiösen  Wertungen  eigentlich  zu 
fassen  seien.  Gibt  es  Analogien  dazu  auch  in 
den  niederen  Naturreichen?  Gehören  sie  zur 
Wirklichkeit,  oder  ist  alle  Wirklichkeit  letzten 
Endes  ein  Werten?  Die  Verfolgung  solcher 
Gedanken  würde  zu  einer  Lösung  führen,  welche 
das  Wirklichkeit»-  and  das  Wertproblem  nicht 
mehr  getrennt  zu  bebandeln,  sondern  beide  in 
wechselseitiger  Durchdringung  unter  einem  Ge- 
sichtspunkt zu  betrachten  hätte,  welche  den 
Schlüssel  finden  müfstc,  die  lineare  Anordnung 
unserer  'Einführung*  in  die  Geschlossenheit  des 
Kreises  zu   verwandrin«. 

Die  Aufgabe,  auf  so  eng  bemessenem  Räume 
eine  anziehende,   klare   und  in  die  Tiefe  gehende 
Kinfübrung   in    die   Philosophie   darzubieten,    wird 
nii  t,t   leicht   mit   gröfserem  Geschick   gelöst   wer- 
den,   als  hier  geschehen    ist.      Wer  den   Wunsch 
hat,    sich    ohne    philosophische    Vorkenntnisse    in 
wenigen    Stunden    mit    den    Hauptproblemen    der 
'  Ir   bekannt  zu  machen,   kann  kaum  einen 
•  ren   Führer   finden. 
Igbtham  (Keot).  Theodor  Lorenz. 

Karl  Muthesius  (Direktor  dM  Lehrerinnen-S«inin«rs 
'  Weimar),  Grundsätzliche«  zur  Volks- 
acballehrerbildung.  (Schriften  des  Deut- 
■  eben  Ausschusses  für  den  mathematischen 
und      naturwiseenichaftitehan      Unterricht. 


Heft  II.)     Leipzig   und   Berlin,   B.  G.  Teubner,  1911. 
1  Bl.  u.  72  S.  8*.     M.  1,80. 

Die  vorliegende,  in  volkserziehungswissen- 
schaftlichem  Geiste  geschriebene  Schrift  des  durch 
genaue  Sachkenntnis  ausgezeichneten  Verf.s  be- 
fürwortet, auf  Grund  einer  »geschichtlichen  Uber- 
sichtc  und  treffender  Darlegungen  über  »die  Be- 
deutung der  Volksschule  in  der  Gegenwart«,  die 
grundsätzliche  »Einordnung  der  Lehrerbildungs- 
anstalten in  den  Organismus  des  höheren  Schul- 
wesens« und  die  Zulassung  der  Seminarlehrer 
zum  Universitätsstudium,  für  die  dem  Verf.  auch 
die  sehr  günstigen  in  Leipzig  mit  ihr  gemachten 
Erfahrungen  zu  sprechen  scheinen.  Die  Er- 
richtung besonderer  Lehrerhochschulen  wird  aus 
inneren  sowohl  wie  aus  »Dignitätsgründen«  ab- 
gelehnt, andrerseits  aber  auch  —  sehr  mit  Recht 
—  der  Forderung  der  Kön'gsberger  Lehrer- 
versammlung vom  Jahre  1904,  nach  der  die  Se- 
minare zugunsten  der  Ausbildung  der  Volksschul- 
lebrer  auf  der  Universität  beseitigt  werdrn  sollten, 
entschieden  entgegengetreten.  In  einem  Anhang 
sind  die  Lehrpläne  für  den  mathemaii^chen  und 
naturwissenschaftlichen  Unterricht  der  Lehrer- 
bildungsanstalten in  Preufsen,  Württemberg,  Baden, 
Anhalt  und  Lübeck  abgedruckt,  um  »den  gegen- 
wärtigen Stand  der  Lehrerbildung  an  einigen 
hervorstechenden  Beispielen  zu  veranschaulichen«. 

Der  Verf.  scheint  mir  insofern  durchaus  Zu- 
stimmung zu  verdienen,  als  die  beste  Erschei- 
nungsform des  Seminarlehrers  ganz  gewifs  der 
Vülksschullehrer  ist,  der  eine  Reihe  von  Jahren 
hindurch  im  Volksschuldienst  die  nötigen  prakti- 
schen Erfahrungen  gesammelt  hat,  und  dem  so- 
dann eine  gründliche  wissenschaftliche  .'Kusbildung 
zuteil  wird.  Bezüglich  der  Stätte  dieser  wissen- 
schaftlichen Ausbildung  kann  man  verschiedener 
Meinung  sein  und  eigene  Foribildungshochschulen 
gerade  mit  Rücksicht  auf  die  allgemeinen  kultur- 
politischen Erwägungen,  die  der  ganzen  Frage 
zugrunde  zu  legen  sind,  vielleicht  doch  für  ge- 
eigneter halten  als  die,  in  Preufsen  noch  nicht 
einmal  mit  festen  Lehrstühlen  für  Pädagogik  aus- 
gestatteten, Universitäten  ;  das  »Odium  des  Unter- 
geordneten, Zweitklassigen«  (S.  42)  würde  ich 
für  solche  Fortbildungshochschulen  nicht  fürchten. 

Frankfurt  a.  M.  Julius  Ziehen. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Ii*«*ll*rlian*a  »nt  Tercla*. 

Philoiopkisckt  Gtselhcka/I. 

Berlin,  6.  Januar  1912. 

Herr  Dr.  Arthur  Liebert  aprach  über  psycholo- 
gische und  kritische  WertbeKründung.  Aus  dem 
Vortrag  seien  nur  einige  Haup'geilchtipurltte  heraua- 
geboben.  L.  ging  davon  aua,  dars  man  drei  Bedingungen 
des  Auftretens  von  Werten  und  dementsprechend  auch 
drei  Arten  der  Unterauchung  unterscheiden  miiate. 


347 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  6. 


348 


•)  Auf  dem  naiven  metaphysischen  Standpunkt 
erblickt  man  in  der  Welt  einen  Wert,  gilt  die  Welt  als  realer 
Wertzusammenhang.  Der  Metaphysiker  wird,  wie  er 
alle  blorsen  Vorstellungen  zu  Dingen  macht,  so  auch  den 
Werl  verdinglichen;  der  Wert  wird  ihm  zur  Substanz 
und  die  Substanz  xum  Werte.  Als  Beispiel  für  eine 
solche  Wertmetaphysik  wies  L.  auf  das  System  Spi- 
nozas bin.  Für  Spinoza  ist  Gott  einerseits  die  all- 
eine Substanz  und  zugleich  auch  der  Inbegriff  aller 
Werte;  so  gelangt  Spinoza  zur  Gleichung  Gott  =  Sub- 
stanz =  höchster  Weltwert.  Diese  metaphysische  Ver- 
dinglichung  des  Wertes  ist  natürlich  den  gleichen  Vor- 
würfen ausgesetzt  wie  alle  Metaphysik  überhaupt;  L. 
wandte  sich  bei  dieser  Gelegenheit  nicht  nur  gegen 
jegliche  Metaphysik  des'Wertes,  sondern  gegen  jegliche 
Metaphysik  als  Weltanschauung  überhaupt.  Er  wies 
ein  solches  Philosophieren  als  nichtwissenschaftlich  zu- 
rück, indem  er  zeigte,  dafs  hier  andere  als  rein  wissen- 
schaftliche Momente  mitspielen  und  die  Weltanschauung 
ausbilden  helfen.  Diese  nichtwissenschaftlichen  Mo- 
mente werden  aus  dem  Gefühlsleben  des  philosophie- 
renden Individuums  in  die  wissenschaftliche  Deduktion 
hineingetragen;  es  handelt  sich  um  Beeinflussungen 
durch  religiöse,  sittliche,  ästhetische  und  ähnliche  Be- 
dürfnisse, die  uns  eine  reale  Existenz  des  Wertes  vor- 
suggerieren. An  dieser  Stelle  erkennt  man  deutlich,' dafs 
jegUche  Wertmetaphysik  nichts  als  eine  Entgleisung  der 
Wertpsychologie  sei;  statt  im  Gebiet  des  seelischen  Er- 
lebens zu  bleiben,  projiziere  man  die  rein  psychologischen 
Erlebnisse  nach  aufsen  und  mache  sie  zu  selbständigen 
Dingen.  So  erscheine  der  Wert  als  selbständige  Realität, 
als  materialer  Konstituent  eines  metaphysischen  Seins- 
Zusammenhangs. 

b)  Die  Wertpsychologie  als  solche  ist  notwendig 
und  unentbehrlich;  L.  ist  damit  zu  der  zweiten  Bedin- 
gung gekommen,  unter  welcher  Werte  auftreten.  In 
den  vorhergenannten  Bedürfnissen  werden  Werte  erlebt 
und  deren  Verwirklichung  gewollt.  So  können  sie 
gelten  als  Werttatsachen  psychologisch-subjektiver  Natur; 
alle  Werte  sind  seelische  Erlebnisse  und  stehen  in  eng- 
stem Konnex  mit  anderen  seelischen  Erlebnissen.  Natur 
und  Entstehen  des  Werterlebens  und  Wertwollens  und 
seinen  Zusammenhang  mit  anderen  psychologischen  Tat- 
sachen zu  untersuchen,  ist  nun  die  Aufgabe  der  Wert- 
psychologie. Sie  gibt  uns  weiter  auch  die  Entwicklungs- 
geschichte der  Werte;  sie  hat  also  festzustellen,  wie  die 
Werte  sich  sowohl  beim  Individuum  wie  auch  bei  ganzen 
Völkern  historisch  ausgebildet  haben.  Diese  Ziele  erreicht 
sie  durch  ihre  historisch -genetische  Betrachtungsweise. 
In  dieser  besitze  die  Psychologie  eine  durchaus  einheit- 
liche, klare  und  in  sich  geschlossene  Methode.  Und  sie 
gelange  durch  sie  zu  den  fruchtbarsten  Ergebnissen  und 
zu  einer  hohen  Bereicherung  unserer  Kenntnisse.  Allein 
mit  dieser  Methode  komme  sie  über  den  blofsen  psy- 
chologischen Tatsachenzusammenhang  nicht  hinaus.  Der 
Wert  wird  auf  diesem  Wege  zwar  deskribiert,  aber  nicht 
justifiziert;  nicht  nur  die  Konstatierung,  auch  die  Be- 
gründung des  Wertes  gehöre  zu  den  Aufgaben  der 
Philosophie.  In  dem  Zusammenhang  des  psychologischen 
Erlebens  liegt  mehr  als  eine  blofse  Tatsächlichkeit, 
nämlich  eine  Erweiterung  und  Erhöhung,  ein  Fortschritt. 
Dieser  eigentümliche  Bedeutungsgehalt  des  Wertes  kann 
nicht  ans  der  Psychologie  abgeleitet  werden,  er  wird 
bereits  von  ihr  vorausgesetzt.  Die  Psychologie  betrachtet 
den  Wert  als  Sein;  es  liegt  aber  im  Werte  zugleich  ein 
Sollen,  das  eben  seinen  speziflschen  Bedeutungsgehalt 
aasmacht 

c)  Hier  setzt  nun  eben  die  kritische  Wertbetrach- 
tung ein;  sie  will  das  im  Werte  liegende  Sollen  be- 
gründen, wozu  das  empirisch-genetische  Verfahren  der 
'*"'■  'licht  ausreicht.  Sie  will  nicht  etwa  die 
P*)                 '0    Untersuchung    de*  Wertproblems    über- 


flüssig machen;  die  Wertpsychologie  ist  notwendig  und 
unentbehrlich,  weil  ja  sie  allein  dem  kritischen  Theo- 
retiker des  Wertes  sein  Material  liefert.  Allein  die  Wert- 
theorie ist  die  unentbehrliche  Ergänzung  der  Wertpsycho- 
logie. Indem  sie  vermittelst  ihrer  kritischen  Methode 
den  eigentümlichen  Bedeutungsgehalt  des  Wertes  unter- 
sucht, gewinnt  sie  innerhalb  des  assoziativen  psycho- 
logischen Zusammenhangs  ein  eigenes  Reich  mit  einer 
eigenen  Gesetzlichkeit.  In  diesem  Reiche  mufs  sich, 
wenn  der  Subjektivismus  der  Psychologie  überwunden 
werden  soll,  die  objektive  Gültigkeit  des  Wertes,  mithin 
der  Wert  als  konstitutive  Kategorie  aufweisen  lassen. 
Eine  solche  Bedeutung  kommt  nun  dem  Wert  in  bezug 
auf  den  Begriff  oder  eigentlich  auf  die  Idee  der  Kultur 
zu;  mithin  ist  das  genannte  Reich  mit  seiner  eigenartigen 
Gesetzlichkeit  das  der  Geistes-  oder  Kulturwissenschalt. 
Die  Analyse  des  Begriffs  der  Geistes-  oder  Kulturwissen- 
schaft bedient  sich  des  Wertbegriffs  als  immanenter 
Voraussetzung  für  diese  Wissenschaftsgruppe;  diese 
Voraussetzung  ist  selbst  wieder  wissenschaftlich,  also 
rein  methodisch  und  begrifflich,  nicht  etwa  metaphysisch 
zu  interpretieren.  Auf  diesem  Wege  gelingt  es  der 
kritischen  Methode,  den  Wertbegriff  als '  konstitutive 
Kategorie  der  Geistes-  oder  Kulturwissenschaft  'nach- 
zuweisen; dies  führt  einerseits  zum  Verständnis  seines 
spezifischen,  logischen  Bedeutungsgehalts  und '  zur  Be- 
gründung seiner  objektiven  Gültigkeit,  andrerseits  zur 
Grundlegung  der  Geistes-  oder  Kulturwissenschaft. 

L.  schlofs  mit  der  Frage,  wie  sich  nun  die  Logik 
des  Wertes  zur  formalen  Logik  verhalte.  Er  sieht 
in  jener  eine  Fortführung  und  Ergänzung  dieser, 
welche  eben  in  ihrer  Anwendung  auf  das  Gebiet  der 
Kultur  besteht,  die  aber  nur  als  eine  Idee  im  trans- 
szendentalen  Sinne  aufzufassen  sei.  Jene  Anwendung 
ergebe  sich  um  so  ungezwungener,  wenn  man  den  von 
Cassirerin  seinem  Werke:  »Substanzbegriff  undFunktions- 
begriffe  durchgeführten  Standpunkt  anerkenne  und  teile, 
nämlich  die  Kategorie  überhaupt,  also  in  unserem  Fall« 
die  des  Wertes  als  Ausdruck  des  funktionalen  Denken 
auffasse.  Was  Gassirer  in  vortrefflicher  Weise  für  das' 
Gebiet  der  allgemeinen  Logik  und  für  die  Logik  der 
Naturwissenschaften  entwickelt  habe,  das  liefse  sich  auch 
verwenden  für  die  Bestimmung  des  Wertes  als  einer 
Kategorie.  Auch  diese  stelle  eine  universelle  logisch^ 
Regel  für  die  Verknüpfung  dar  und  sei  die  bestimmt» 
Geltendmachung  der  allgemeinen  logischen  Form  def 
Reihenbildung  in  bezug  auf  die  wissenschaftliche  Kon- 
stituierung, Begründung  und  Bearbeitung  des  Gebietes  ™ 
der^^ Kultur  und  der  Schöpfungen  desselben.  a| 

Personalchronik. 

Dem  ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Leipzig  Geh. 
Rat  Dr.  Wilhelm  Wundt  ist  der  Orden  pour  le  merite 
verliehen  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Heidelberg 
Dr.  Friedrich  Alfred  Schmid  ist  der  Titel  aord.  Professor 
verliehen  worden. 

Der  Prof.  f.  Pädag.  an  der  Univ.  Genf  Dr.  Paul 
Duproix  ist  am  24.  Januar  gestorben. 

Neu  crsrlilenene  Werke. 

Bibliotheque  de  pbilosophie  contemporaine: 
V.  Brochard,  Etudes  de  philosopbie  ancienne  et  de  Philo- 
sophie moderne.  RecueiUies  et  precedees  d'une  intro- 
duction  par  V.  Delbos.  —  P.  Sollier,  Morale  et  moralit^. 
Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  10;  2,50. 

A.  Rosikat,  Individualität  und  Persönlichkeit  Leip- 
zig, Krüger  &  Co.     M.  1,20. 

W.Jerusalem,  Die  Aufgaben  des  Lehrers  an  höhe- 
ren Schulen.  Erfahrungen  und  Wünsche.  2.,  neu  ver- 
fafste  Aufl.  der  Schrift  »Die  Aufgaben  des  Mittelschul- 
lehrers«.   Wien,  Wilhelm  Braumüller,    M.  9. 


ms-    m 

■Mt.  M 

all^fl 

enfl^l 

das^ 

1er 

ich    « 

:hy(| 

■l«*^B 


349 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  6. 


350 


Zeitaekrin«B. 

AHnalen  der  Naturphilosophie.  11,  I.  W.  Ost- 
wald, Abbe  unser  Führer.  —  R.  Buchwald,  Gedanken 
über  praktische  Literaturwissenschaft.  —  D.  A.  Sieg- 
mund, Ober  das  gleichzeitige  Erkranken  von  Bluts- 
verwandten. Beobachtungen  und  Gedanken  zur  W.  Fliefs- 
sehen  Lehre  von  den  Veränderungen  der  Familien -Sub- 
stanz. —  A.  Nordenholz,  Ober  die  Gefährdung  unserer 
nationalen  Tüchtigkeit  im  modernen  Staat.  —  E.  Dit- 
trich.  Das  Weltbild  im  Riemannschen  Räume.  —  K. 
Nägler,  Der  gegenwärtige  Stand  unserer  Erkenntnis  von 
der  Zelle  als  Grundelement  des  Lebenden.  Energide  und 
Energie. 

ittnd.  January.  S.  Alexander,  The  Method  of 
.Metaphysics  and  the  Categories.  —  H.  A.  Prichard, 
Does  -Moral  Philosophy  rest  on  a  Mistake?  —  W.  E. 
Hockin g.  The  .Meaning  of  .Vlysticism  as  seen  through 
its  Psychology.   —   H.  Leone,   The  Vedantic  Absolute. 

—  H.  S.  Shelton,  The  Limits  of  Deductive  Reasoning. 

—  H.  Berkeley,  The  Kernel  of  Pragmatism.  —  E.  D. 
Fawcett,  Troth's  »Original  Object«. 

Pädagogisches  Archiv.  54,  1.  P.  Lorentz,  Die 
51.  Versammlung  deutscher  Philologen  und  Schulmänner 
in  Posen.  —  Fr.  Friedrich,  Probleme  des  modernen 
Geschichtsunterricht».  —  Ed.  König,  Die  Anfänge  der 
israelitischen  Literatur.  —  E.  Meyer,  Das  Extemporale. 

—  E.  Friedrichs,  Die  höhere  Bildung  der  weiblichen 
Jagend  und  ihre  staatliche  .Anerkennung  in  Rufsland  und 
bei  uns. 

Blätter  für  höheres  Schutwesen.  29,4.  W.  Rein, 
Provinzialschulrat  und  Lehrerkollegium.  Betrachtungen 
über  den  Erlafs  de»  preufsischen  Kultusministeriums.  — 
E.  Huckert,  Klagen  der  Kriegsschule  über  das  Gym- 
nasium. —  H.  Hobein,  Allerlei  Betrachtungen  zur 
21.  Hauptversammlung  des  Vereins  für  Schulreform.  — 
Ponickau,  An  die  Direktoren  und  Lehrerkollegien  der 
höheren  Schulen. 

Monatshefte  für  den  naturwissenschaftlichen  Unter- 
rieht aller  Schulgattungen.  5,  1.  E.  Wer  nicke,  Erd- 
kundliche und  naturwissenschaftliche  Schülerwanderungen 
durch  die  Tuchler  Heide.  —  Schlodtmann,  Über  die 
Physiologie  de»  Akkommodationsvorganges.  —  .M.  Plaut, 
Ober  die  Symbiose  bei  Ameisenpllanzen.  Neuere  .Arbeiten 
zur  Kritik  der  Theorie  Schimpers.  —  F.  Rusch,  Winke 
für  die  Beobachtung  des  Himmels  in  den  Monaten  Januar 
bii  .Mai  1912.  —  Wisser  und  Paulsen,  Einige  Ver- 
»uchsanordnungen  für  das  chemische  Praktikum  der  Real- 
schule. 


Slavische  und  allgemeine  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Reiahold  Trautmann  [Privatdoz.  f.  indogerm. 
Sprach wisa.  an  der  Univ.  Güttingen],  Die  alt- 
preuftitcbea  Sprachdenkmäler.  II.  Teil: 
Grammatik,  Wflrterb'uch,  Göttingan,  Vanden- 
deaboeck  ft  Ruprecht.  1910.  XXXII  u.  S.  97—470. 
M.  12,20. 

Der  eratc  Teil  diese«  Werkei  ist  schon  früher 
10  diesem  Hlatt  (1910,  Nr.  7)  aot^ezeigt  worden. 
Der  vorlie|;ende  zweite  l'eil  enthält  die  wissen- 

wh.ifdi'h'-  f.- t'  --ituojj   d'-.  '.-n  Teile  abgc- 

(Jru<  kit  II  .M.it' I  ,.il»:   eine   il  . ':   und  histori- 


sche Grammatik  und  ein  Wörterbuch  des  Altpreu- 
fsiscben.  Diesen  ist  vorausgeschickt  eine  »Einlei- 
tung«, in  welcher  auch  die  verschiedenen  Schich- 
ten des  preufsischen  Wortschatzes  erörtert  werden. 
Hier  wird  manches  behauptet,  das  mich  nicht 
überzeugen  kann.  So  sei  es  »Nonsens«,  dafs 
im  Preufsischen  Entlehnungen  auch  aas  dem 
Ostseewendischen  vorkommen.  ;  Aber  z.  B.  pr. 
kisses  'Pelz'  kann  nicht  aus  p.  iozuch  erklärt 
werden,  wohl  aber  aus  einer  dem  polab.  küze 
'Haut,  Feir  entsprechenden  ostseewendischen 
Form.  Trautmann  ist  selbst  erstaunt  über  pr. 
suirislio  'Molke',  weil  im  entsprechenden  polnischen 
Worte  {serzysko  aus  *syrisko)  das  Sulfix  -»5*0  nicht 
zu  dem  preufsischen  Worte,  das  ein  slavisches 
Suffix  -iMe  voraussetzt,  pafst.  Nun  gebraucht  ge- 
rade das  Ostsee  wendische  dieses  Suffix  anstatt  -isko. 
Die  Darstellung  der  lautlichen  und  morphologi- 
schen Eigentümlichkeiten  ist  gründlich  und  oft 
erschöpfend,  insofern  nur  die  Katechismen,  das 
Enchiridion  und  die  zwei  Vokabulare  als  Sprach- 
material in  Frage  kommen.  Nun  hätten  aber 
auch  die  Urkunden  mit  ihren  preufsischen  Orts- 
und Personennamen  wenigstens  für  die  histori- 
sche Lautlehre  einige  interessante  Beiträge  lie- 
fern können.  Es  ist  wirklich  schade,  dafs  Tr. 
in  dieser  Hinsicht  Nesselmanns  Arbeit  nicht  fort- 
gesetzt hat.  Leider  hat  er  auch  die  litauischen 
Dialekte  und  besonders  das  Lettische  zu  wenig 
berücksichtigt.  Dies  ist  jedoch  verzeihlich,  solange 
wiV  keine  vergleichende  Darstellung  des  Litauischen 
und  Lettischen  und  keine  umfassende  Übersicht 
der  litauischen  und  lettischen  Dialekte,  nicht  einmal 
ein  den  Forderungen  der  jetzigen  wissenschaft- 
lichen Forschungen  entsprechendes  Wörterbuch 
der  lettischen  Sprache  haben.  Einigen  von  den 
Schlufsfolgerungen  des  Verf.s  kann  ich  nicht  bei- 
stimmen. Wenn  Tr.  behauptet,  das  Preufsische 
kenne  keinen  dem  lit.-lett.  i  entsprechenden  Laut, 
so  übersieht  er,  dafs  auch  eine  Gruppe  der 
litauischen  Dialekte  ei  anstatt  i  hat.  Mit  diesen 
auf  eine  Linie  ist  das  Preufsische  in  dieser  Hin- 
sicht zu  stellen.  Als  Vorstufe  ist  iei  anzunehmen. 
Trotz  Tr.s  HIntrOstung  glaube  ich  noch  immer 
nicht,  dafs  die  im  Elbinger  Vocabularium  vor- 
kommenden Formen  auf  -an  Neutra  sind.  Wie 
hier  Akkusativus  und  Nominativus  sing,  um- 
einander gebraucht  werden,  zeigen  u.  a.  Junkan 
neben  lonx  (stantilonx);  für  ausis  würden  wir 
auch  nach  Ausweis  des  lateinischen  aurum  ein 
auaan  erwarten,  wenn  Neutra  auf  -an  im  Preufsi- 
schen erhalten  wären.  Hier  alles  aufzuzählen, 
wo  meine  Auffassung  von  derjenigen  de»  Verf.s 
abweicht,  würde  uns  zu  weit  führen.  Da»  Wörter- 
buch ist  sehr  genau,  nur  gibt  e»  in  seinen  etymo- 
logischen Erörterungen  oft  zum  Widerspruch  An- 
laf».  Berücksichtigung  der  »lavi»chen,  apeziell 
der   pulaisbhen    Dialekte   bitte   hie   und   da   eine 


351 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  6. 


352 


einfachere  Erklärung  gegeben,  so  t.  B.  bei  sineco, 
das  ni(ht  aus  »apoln.  sinica*,  sondern  aus  poln. 
dial.  sinka  enilrhnt  ist. 

Diese  Bemerkungen,  zu  welchen  ich  noch 
andere  hinzufügen  könnte,  wollen  nicht  den  Wert 
des  l'r.schen  Buches  verringern.  Es  ist  eine 
verdienstliche  Arbeit  und  dem  Studium  des  Alt- 
preufsischen  von   grofsem  Nutzen. 

HeUiogfors.  J.   J.   Mikkola. 

Henri  Dore  S.  J.,  Recherches  sur  les  superstitions 
en  Chine.    T.  I.     [Varietes  sinologiques.    No.  32] 

Der  vorlirgende  erste  Teil  des  wichtigen  Werkes, 
auf  das  wir  noch  zurückzukommen  denken,  behandelt 
in  zwei  Abschtiilten  die  abergläubischen  Bräuche,  und 
erleJchtt-rt  das  Verständnis  des  Textes  durch  eine  grofse 
Reihe  wohlgelnngener  farbiger  Taleln.  Der  zweite  Teil 
»oll  si,:h  mit  drn  wirklichen  oder  mythischen  Personen 
beschäftigen,  denen  ein  Kultus  gilt,  und  gewissermafsen 
einen  I  ührer  für  den  Besucher  von  Tempeln  und  Pa- 
goJen  bieten.  Jeder  Lebensbeschreibung  werden  Bilder 
beigegeben  werden.  Im  dritten  Teile  werden  Confucius, 
Laotse  und  Buddha  behandelt,  und  gezeigt,  wie  ihre 
Lehren  in  China  durch  Traktat,  Roman,  Komödie  und 
Bildnis  heimisch  werden. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Kotizen. 
Georg  CurtiusStiftung. 
Das  unterzeichnete  Kuratorium  hat  den  diesjährigen 
Preis  Herrn  Dr.  Wilhelm  Havers,  Privatdozent  der 
indogirminisirhen  Sprachwissenschaft  an  der  Universität 
Strafshurg,  verliehen  in  Anerkennung  seiner  Schrift 
>Unter>uchun):en  zur  Kasussyntax  der  indogermanisclien 
Sprachen«  (Strafsburg   1911). 

Leipzig,  29.  Jan.  1912. 
Dr.  K.  Brugmann.     Dr.  H.  Lipsius.     Dr.  R.  Meister. 

Nach  dem  von  der  Deutschen  Orient •  Gesell- 
schatt  in  dem  kürzlich  erschienenen  47.  Heft  der  >Mit- 
teilungen«  erstaileten  Bericht  über  den  Fortgang  der 
Grabungen  in  .Mesopotamien  wurde  in  Babylon  unter 
Prüf.  KulJeweys  Leitung  in  den  Monaten  Mai  bis  No- 
vember 1911  an  vier  Stellen  gearbeitet.  Im  Nordosten 
des  Kasr  kamen  die  mächtigen  Bastionen  immer  klarer 
heraus,  in  denen  die  beiden  die  prächtige  Prozessions- 
strafse  begleitenden  Mauerzüge  endigen,  und  an  deren 
eine  die  aus  riesigen  Kalkstcinblöckcn  gefügte,  inschrift- 
geschmückte nördliche  Aufsenmauer  der  Feste  sich  an- 
schiefst.  —  An  der  Südseite  des  gleichen  Ruinenhügels 
konnten  die  den  Fufs  der  Burg  bespülenden  Wasserläufc 
und  schiffbaren  Kanäle  verfolgt  werden.  Niveauunter- 
schiede waren  durch  Schleusenanlagen  überwunden.  — 
Bei  der  Untersuchung  des  grofsen  Hauptheiligtums 
Esagila  wurde  festgestellt,  dafs  dieser  berühmte  Tempel 
ein  grofses,  nahezu  quadratisches  Rechteck  von  ungefähr 
80  qm  bildete  und  in  der  Mitte  jeder  Seite  ein  monu 
mentales  Tor  hatte;  die  Hauptfront  lag  nach  Westen.  — 
In  dem  eigentlichen  Wohnbezirk  der  Stadt,  dem  sog. 
Merkes,  erstreckten  sich  während  der  Berichtszeit  die 
Arbeiten  einerseits  auf  die  weitere  Aufdeckung  der 
Strafsenzüge  und  der  Privathäuser  aus  verschiedenen 
Bauperioden,  von  der  hellenistischen  Zeit,  der  auch  inter- 
essante ZicKcIgräber  angehören,  bis  hinab  zur  altbaby- 
loni»chen,  anderneits  auf  den  kleinen  Tempel,  der  durch 
einen  in  der  Mitte  einer  Mauer  niedergelegten  Bauzylinder 
Nabonlds  als  der  Göttin  Iscbtar  geweiht  erwiesen  wurde. 


—  In  Assur  war  Dr.  Andrae  den  Sommer  hindurch  mit 
einer  Anzahl  von  Einzeluntersuchungen  und  Nachprü- 
fungen beschäftigt.  Der  Vorplatz  südlich  des  Asur- 
Tempels,  des  auf  gebietender  Höhe  belegenen  National» 
heiligtums,  mit  dem  interessanten  System  von  fliefsendes 
Wasser  führenden  Bassins  wurde  noch  einmal  durch- 
forscht und  ist  in  allen  noch  so  verwickelten  Einzelheiten 
seiner  verschiedenen  Bauperioden  verständlich  geworden. 
An  der  Nordwestfrout  des  gleichen  Tempels  stiefs  man 
auf  Mauern,  die  auf  Iri§um,  also  bis  in  das  3.  Jahr- 
tausend v.  Chr.  zurückgehen.  Auch  die  Arbeiten  an  der 
Zikurrat,  dem  mächtigen  massiven  Tempelturm,  ergaben 
eine  Reihe  von  wichtigen  Aufschlüssen.  Unter  den 
Grüften,  die  an  mehreren  Stellen  aufgedeckt  wurden, 
enthielt  eine  den  noch  in  seinen  Angeln  hängenden 
steinernen  Flügel  einer  Verbindungstür  zwischen  zwei 
Gewölben.  Hier  wurde  u.  a.  ein  Prisma  aus  Gipsstein 
gefunden,  dessen  Seiten  mit  einer  langen,  für  die  Bau- 
geschichte des  Asur  Tempels  sehr  wichtigen  [nschrift  des 
Königs  Sanherib  bedeckt  sind.  —  Den  Schlufs  des  Heftes 
bildet  ein  Aufsatz  von  Prof.  F.  Delitzsch  über  Warka. 
Man  findet  darin  in  Kürze  das  zusammengestellt,  was 
bisher  über  diese  im  südlichen  Teil  der  babylonischen 
Tiefebene  belegene  Ruinenstätle  bekannt  war,  unter  deren 
Trümmern  die  uralte  Stadt  Uruk  (in  der  Bibel,  I.  Mos. 
10,  10,  wird  sie  als  Eiech  erwähnt)  begraben  liegt. 
Durch  die  Ausgrabungen  an  dieser  Stätte,  die  die  Gesell- 
schaft demnächst  in  Angriff  nehmen  wird,  und  bei  denen 
ungewöhnliche  Schwierigkeiten  zu  überwinden  sein  wer- 
den, soll  in  erster  Linie  neues  Licht  verbreitet  werden 
über  die  allerälteste  Kultur  im  Zweistromlande,  deren 
Träger  die  Sumerer  gewesen  sind. 

Personalehronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  semit.  Philologie  an  der  Univ.  Tü- 
bingen Dr.  C.  F.  Seybold  ist  von  der  Societe  Archeo- 
logique  (Heraldique  et  Historiquc)  de  France  zum  korresp. 
Mitglied  gewählt  und  gleichzeitig  zum  Laureat  des 
Travaux  Historiques  (silberne  Medaille)  ernannt  worden. 

Zeltscbrirteo. 

Orientalistische  Literatur zeiluHg.  Januar.  J.  Barth, 
Zu  den  Papyri  von  Elephantine.  —  H.  Grimme,  Die 
Jahotriade  von  Elephantine.  —  S.  Langdon,  A  Tablel 
from  Umma.  —  W.  Spiegelberg,  Die  ägyptischen 
Personennamen  in  den  kürzlich  veröffentlichten  Urkunden 
von  Elephantine.  —  O.  Mann:  V.  Berard,  Revolution 
de  la  Perse;  E.  G.  Browne,  The  Persian  Revolttion  of 
1905—1909.  —  K.  Lokotsch:  Codex  Leidensis  399,  1. 
Euclidis  Elements  ex  interpretatione  AI-Hadschdschadschii 
cum  commentariis  AI  Narizii  edd.  R.  0.  Besthorn  et 
J.  L.  Heiberg.  —  W.  Schultz:  O.  Dähnhardt. 
Natursagen.  I  — III.  —  F.  Perles:  J.  Flemming  und 
A.  Harnack,  Ein  jüdisch-christliches  Psalmbuch:  A. 
Ungnad  und  W.  Staerk,  Die  Oden  Salomos;  G. 
Diettricb,  Die  Oden  Salomos;  I.  Labourt  und  P. 
Batiffol,  Les  Odcs  de  Salomon;  W.  Frankenberg, 
Das  Verständnis  der  Oden  Salomos.  —  F.  Bork:  H. 
W.  Hogg,  Survey  of  Recent  Assyriology.  II.  —  E. 
Mittwoch;  Islam.  I.  —  J.  Herrmann:  O.  Procksch, 
Studien  zur  Geschichte  der  Septuaginta.  —  F.  Rösch: 
K.  Wessely,  Die  griechischen  Lehnwörter  der  sahidi- 
schen  und  boheiriscben  Psalmenversion.  —  W.  M. 
Müller:  D.  Westermann,  Handbuch  der  FulSprache. 
—  S.  Daichez,  Zu  Sarsowskys  Bemerkung  in  OLZ. 
1911,  Sp.  561.  —  F.  H.  Weifsbach,  Erklärung. 


353 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1913.     Nr.  6. 


S.U 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Sokrates,  geschildert  von  seinen  Schülern.  I.  Bd.: 
Xenophon,  Erinnerangen  an  Sokrates  una  die  Kunst 
der  Haushaltung.  Plato,  Protagoras  und  Gastmahl. 
II.  Bd.:  Plato,  Gorgias,  Verteidigung  des  Sokrates, 
Kriton  and  Phadon.  Xenophon,  Ein  Gastmahl. 
—  Anbang.  Übertragung  und  Erläuterungen  von 
Emil  Müller.  Leipzig,  Insel-Verlag,  1911.  XI 
u.  493;  472  S.   8*  mit  Titelbild.     M.  9. 

In    den    letzten    Jahren    ist    häufig,    von   Ge- 
lebrien  und   Laien,   die   Forderung   erhoben   wor- 
den,   die   vorzüglichsten   .Schriften    des   Alicrtutns 
weiteren    Kreisen     in     geschmackvollerer    Ober- 
setzung   und    würdigerer    Ausstattung    zugänglich 
(u  machen,    als  Jahrzehnte    hindurch   üblich   war. 
?Icb  nenne  unter  vielen   nur  Imroisch,    der  seiner 
Forderung    besonders    überzeugende   Worte    ge- 
liehen   hat.      Und   es    hat   weder  an   Übersetzern 
[und   Verlegern   gefehlt,  die  dem   Rufe   gern   folg- 
rten,    noch    an    dankbaren  Lesern,    wie  die  Auf- 
Lnabme     beweist,     die    z.    B.     die     Horneffersche 
Sammlung    «Antike   Kulturt    und    die    bei    Diede- 
i  ricbs      erschienenen      Obersetzungen      klassischer 
[Autoren  gefunden  haben.      Jene  Forderung   kann 
;  als  durchaus  zeitgemäfj  gelten. 

Den  grofsen  Männern  der  Antike,  die  so  aufs 
neue  wieder  zu  Bildnern  und  Führern  einer  ehr- 
lich strebenden  und  suchenden  Zeit  werden,  So- 
'  krates  beizugesellen,  ist  die  Absiebt  des  vorlie- 
genden Werkes,  die,  wie  mir  scheint.  Ober  jede 
Rechtfertigung  erhaben  ist.  .Auch  darüber  kann 
wohl  kein  Zweifel  bestehen,  dafs  sie  nicht  anders 
'  auszuführen  ist,  als  indem  man  Sokrates'  Schüler 
I  sprechen  läfst.  Wenn  wir  auch  sonst  nichts  vou 
Sokrates  haben,  sein  Gröfstes  besitzen  wir  doch 
und  verdanken  es  jenrn:  wir  wissen,  wie  er  sein 
f  Bewufstscin,  um  eines  hohen  Zweckes  willen  da- 
sasein,  durch  die  1'at  verwirklicht  hat.  Zwar 
erweisen  sich  die  Lehren  des  platonischen  So- 
krates, wo  in  den  Dialogen  auch  immer  wir  sie 
analysieren,  als  platonisches  Gut;  aber  das  ist 
das  Unvergleichliche  an  Piatos  Kunst,  dafs.  wenn 
wir  in  den  gleichen  Dialo(>en  versuchen,  dem 
gleichen  Sokrates  als  Menschen  in  die  Augen 
su  sehen,  um  seine  Persönlichkeit  in  ihrer  Ganz- 
heit, unzcrgliedert  und  uraprüoglich,  im  Kern  ihres 
Wesens,  zu  erfassen,  sie  uns  nicht  entrinnt,  son- 
dern daf»  wir  im  Gegenteil  rioen  so  sicheren, 
von  keiner  analytischrn  Kritik  zerstörbaren,  weil 
der  Analyse  gar  nicht  zugänglichen  Eindruck 
haben:  dies  ist  der  leibhaftige  und  wirkliche 
Sokrates,  wie  er  durch  die  Strafsen  Athens  ging 
nod  vor  Gericht  stand.  Nicht  mehr  und  nie  ht 
weniger     kann     ein    Buch     Ober    .Sokrates    dem 


Leser  verschaffen  wollen  als  diesen  einen 
schlichten  und  grofsen  Eindruck  eines  Menschen, 
der  das,  was  er  war,  ganz  war.  Und  dies  ist, 
wie  mir  scheint,  dem  Verfasser  gelungen.  Es 
hat  daher  wenig  zu  sagen,  ob  man  mit  der  ge- 
troffenen Auswahl  aus  Xenophon  und  Plato  über- 
all einverstanden  ist;  und  wenn  man  in  der  an 
historischen  Exkursen  reichen  und  vielleicht  allzu 
breiten  Einleitung  bisweilen  die  sokraiischc 
Maxime  vom  wahren  und  vermeintlichen  Wissen 
noch  peinlicher  angewendet  sehen  möchte  (u.  a. 
S.  92),  so  ist  auch  das  nicht  von  grofsem  Belang. 
Es  lohnt  daher  nicht,  über  Einzelheiten  zu  streiten, 
zumal  da  es  bei  der  Unsicherheit  des  Oberliefer- 
ten leicht  ist,  Kleinigkeiten  zu  kritisieren,  aber 
sehr  schwer,  das  Ganze  besser  zu  machen. 
Berlin-Friedenau.  Ernst   Hoffmann. 

Tacitus'  Germania  erläutert  von  Heinrich 
.Schweizer-Sidler.  7.  verb.  u.  verm.  Aufl.  von 
Eduard  Schwyzer  [aord.  Prof.  f.  indogerman. 
Sprachwiss.  u.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Zürich]. 
Mit  bibliographischem  Anhang.  Halle,  Waisenhaus, 
1912.  XVI  u.  118S.  8'  mit  6  Abbild,  u.  1  Karte.  M.  3. 

Das  Charakteristische  dieser  Ausgabe  hat  be- 
kanntlich von  Anfang  an  in  der  Zusammenstellung 
der  mannigfachen  von  der  germanistischen  For- 
schung gewonnenen  sprach-  und  kulturgeschicht- 
lichen Ergebnisse  bestanden,  die  zu  den  An- 
gaben des  Tacitus  in  Beziehung  stehen.  Als 
E.  Schwyzer  die  Ausgabe  mit  der  6.  Auflage 
übernahm,  erluhr  der  Kommentar,  da  inzwischen 
Müllenhoffs  Erläuterungen  zur  Germania  erschie- 
nen waren,  eine  erhebliche  Umgestaltung.  Min- 
der bedeutend,  dcjch  immerhin  nicht  ganz  gering- 
fügig sind  die  Änderungen  und  Zusätze  in  der 
jetzt  vorliegenden  7.  Auflage.  Die  neu  ent- 
deckte Handschrift  von  Jesi  bat  zu  einigrn  Ände- 
rungen des  Textes  geführt,  unter  denen  jedoch 
nur  eine  einzige  bemerkenswert  ist:  13,  13 
magno  semper  tl  eUclorum  iuvenum  globo  circum- 
dari,  wo  et  in  den  übrigen  Handschriften  fehlt, 
dem  Kenner  des  taciteischen  Sprachgebrauchs 
aber  als  unzweifelhaft  echt  gelten  mufs,  zumal 
wenn  er  sieht,  dafs  die  Trennung  der  beiden 
durch  magMO  und  eleclorum  iuvenum  gegebenen 
Attribute  auch  in  den  folgenden  Worten  numero 
ac  virtule  wiederkehrt.  Zu  erneuter  Erwägung 
empicblr  ich  dem  Herausgeber  die  von  ihm  ge- 
wählte Interpunktion  22,  12,  wo  er  schreibt: 
ergo  delecla  et  nuda  omnium  mens  postera  die  re- 
traetalur  und  mens  in  dem  Sinne  von  'Ansicht, 
Meinung'  fafst,  damit  es  sich  einigermafsen  in 
die  Verbindung  mit  relractalur  fügt.  Dankens- 
wert sind  die  (Irr  Ausgabe  angefügten  Register, 
namentlich  aber  die  Literaturnachweise,  d.  i.  eine 
kapitelweise  angeordnete,  bis  in  die  neueste  Zeit 
durchgeführte    Zusammenstellung     der    Hilfsmittel 


355 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  6. 


356 


für  die  sachliche  Erklärung.  Endlich  ist  der 
neuen  Auflage  eine  Karte  beigegeben,  die  nur 
die  im  Texte  der  Germania  vorkommenden 
Namen  enthält,  sowie  einige  aus  den  Katalogen 
des  Mainzer  Museums  entnommene  Abbildungen 
mit  Germanen-Darstellungen. 

Berlin.  Georg  Andresen. 

t  Adalbert  Schroeter,  Beiträge  rur  Ge- 
schichte der  neulateinischen  Poesie 
Deutschlands  und  Hollands.  [Palaestra. 
Untersuchungen  und  Texte  aus  der  deutschen  und 
englischen  Philologie,  hgb.  von  Alois  Brandl, 
Gustav  Roethe  und  Erich  Schmidt.  LXXVII.] 
Berlin,  Mayer  &  Müller,  19C)9.    IV  u.  331  S.  8".    M.  9. 

1901  schrieb  die  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften zu  Göttingen  eine  Preisaufgabe  aus  über 
den  Einflufs  der  neulateinischen  Lyrik  auf  die 
deutsche.  Eine  Frucht  dieser  Studien  ist  vor- 
liegendes Buch,  das  aus  Schroeters  Nachlafs  mit 
Unterstützung  der  Kgl.  preufsischen  Akademie  des 
Verstorbenen    Freund    Erich   Schmidt    herausgab. 

Wir  dürfen  dem  Freunde  dankbar  sein,  dafs 
er  wenigstens  diese  Monographien  der  Öffentlich- 
keit zugänglich  machte,  die  zum  erstenmal  ein- 
gehend eine  Reihe  von  Humanisten  in  ihrem 
Wirken  und  Denken  verfolgen:  Conr.  Celtis, 
Petr.  Loticbius,  Georg  Sabinus  und  Joh.  Stigelius, 
Joh.  Secundus,  Hugo  Grotius,  Joh.  Postius,  Caspar 
von  Barth.  Mit  dem  Sehr,  eigentümlichen  energi- 
schen Fleifs  ist  den  behandelten  Autoren  nach- 
gegangen, mit  selbständiger  Geradheit  des  früheren 
Oföziers  ist  das  Menschlich -Sinnliche  in  dieser 
neulateinischen  Poesie  scharf  hervorgekehrt,  mit 
sicherer  Feder  das  Charakteristische  dieser  Heiden- 
Christen  und  Antike-Imitatoren  unterstrichen,  mit 
kenntnisreicher  Belesenheit  die  antike  Quelle  ver- 
zeichnet, aber  auch  das  Fiasko  der  Neulateiner 
dargetan,  die  ihrem  deutschen  Boden  und  ihrer 
Sprache  untreu  doch  nie  ganze  und  echte  Catulle 
oder  Anakreons  oder  Horaze  wurden. 

München.  E.  Stemplinger. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Penonalrhronlk. 

Dem  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Berlin 
u.  stand.  Sekretär  der  Kgl.  preuTs.  Akad.  d.  Wiss.  Geb. 
Regierungsrat  Dr.  theol.  et  phil.  Hermann  Diels  ist  der 
Titel  Geh.  Oberregicrungsrat  verliehen  worden. 

Neu  en<bleB»ae  Werke. 

Kleine  Texte  für  Vorlesungen  und  Obungen,  hgb. 
von  H.  Lietzmann.  20:  Antike  Fluchtafeln,  hgb.  u.  erkl. 
von  R.  Wünsch.  2.  Aud.  —  84:  R.  Wünsch,  Aus  einem 
griechischen  Zauberpapyrus.  Bonn,  A.  Marcus  und  E. 
Weber.     Je  M.  0.70. 

W.  Kalb,  Wegweiser  in  die  römische  Rechtstprache 
für  Absolventen  des  humanistischen  Gymnasiums.  Leip- 
«Ig,  Otto  Nemnich.     Geb.  .M.  4,60. 

R.  PIchon,  Les  sources  de  Lucain.  Paris,  Ernest 
L.«roux. 


Zeitschriften. 

Mn/mosyne.  N.  S.  40,  I.  J.  van  Leeuwen  et 
J.  J.  Hartman,  Sexagenaria  maior.  —  M.  Valeton, 
De  Iliadis  fontibus  et  compositione  —  J.  J.  Hartman, 
Acquiescere  in  aliqua  re.  —  L.Rank,  Observatiunculae 
ad  Phaedrum  (cont.).  —  J.  van  Leeuwen,  Ad  Euripi- 
dem;  Homerica  (cont.). 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Refe  rate. 

Kurt  Herold,  Der  Münchener  Tristan.    Ein 

Beitrag  zur  Überlieferungsgeschichte  und  Kritik  des 
Tristan  Gottfrieds  von  Strafsburg.  [Quellen  undFor- 
schungen  zur  Sprach-  und  Kulturgeschichte 
der  germanischen  Völker,  hgb.  von  A.  Brandl, 
E.  Schmidt,  F.  Schultz.  114.  Heft.]  Strafsburg, 
Karl  J.  Trübner,   1911.     3  Bl.  u.  90  5.  8«.     M.  3. 

Marolds  Ausgabe  hat  die  Textkritik  des 
Tristan  wieder  in  Flufs  gebracht.  Die  vor- 
liegende Schrift  beschäftigt  sich  mit  der  ältesten 
Handschrift,  die  eine  eigenartige,  bisher  unerklärte 
Stellung  in  der  Oberlieferung  einnimmt.  Die 
Handschrift  M  weicht  in  Lesarten  und  Lücken 
von  allen  andern  erheblich  ab.  Marold  vertrat 
die  Meinung,  M  sei  eine  erste  Redaktion  des 
Gedichtes,  dessen  endgültigen  Text  die  übrigen 
Handschriften  darböten.  Diese  Erklärung  be- 
friedigte keineswegs.  Herold  (and  die  richtige 
Lösung  durch  den  sorgfältigen  Nachweis,  dafs 
M  eine  durchgreifende  Bearbeitung  des  Gott- 
friedischen Gedichtes  nach  dem  Muster  von  Hart- 
manns Iwein  ist.  Alle  Änderungen  lassen  sich 
hieraus  ableiten.  Sie  sind  alle  einem  einheit- 
lichen Gedanken  entsprungen  und  verfolgen  das- 
selbe Ziel,  die  stilistische  und  sprachliche  Eigen- 
art Gottfrieds  in  die  Bahnen  Hartmanns  zurück- 
zulenken.  H.  behandelt  zunächst  die  Änderungen 
im  Wortbestand,  dann  die  der  Wortformen,  des 
Satzbaues,  der  Metrik,  des  Stiles.  So  verwandelt 
sich  z.  B.  Gottfrieds  diu  getvaltaerinne  minne  in 
M  in  diu  gewaUege  minne.  Gottfrieds  hoveschal 
(laute  Hoffestlichkeit  3231)  wird  in  M  zum  horn- 
schal.  Das  bei  Gottfried  beliebte  Eigenschafts- 
wort frouwin  meidet  M  stets,  die  frouwine  schar 
wird  zur  frouwenschar.  Gottfried  liebt  gelegent- 
lich das  schwache  Adjektiv  nach  dem  unbestimm- 
ten Artikel,  das  starke  nach  dem  Artikel,  M 
setzt  die  üblichen  Formen  ein.  Die  besondere 
Eigenart  des  Gottfriedschen  Stiles  besteht  in 
Wortwiederholung  und  Wortspiel.  Fast  immer 
beseitigt  M  diese  Eigentümlichkeiten.  Endlich 
sind  auch  die  Lücken  (im  ganzen  3984  Verse, 
fast  der  fünfte  Teil  des  Textes)  auf  absichtliche 
Kürzung  zurückzuführen.  Die  breite  Ausspinnung 
eines  Gedankens  mit  Wiederholungen  und  Wort- 
spielen,   die   Weitschweifigkeit__  der    Reden    und 


J3/ 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  6. 


358 


lehrhaften  Betrachtungen  scheinen   M  überflüssig. 
Besonders  merklich   ist   die   Neigung   zu   Strichen 
.bei    der    Beseitigung    der    allegorischen    Deutung 
rder  Minnegrotte,    worin   Gottfrieds    Darstellungs- 
kunst sich  am  deutlichsten  und  reinsten  ausprägt. 
I  Die  Handschrift  M   bietet  eine   in  diesem  Umfang 
tnoch  nicht   beobachtete,   gründliche,   zielbewufste 
[Bearbeitung   eines  beliebten  Gedichtes,   das  dabei 
[seine   Eigenart   mehr    als    billig    einbüfste.      Inso- 
[fern  ist  M  für  die  Geschichte  der  mittelalterlichen 
'Textüberlieferung    sehr    wichtig,    als    eine    ganz 
bestimmte    literarische    Geschmacksrichtung    sich 
Sufsert.      Erst  nach  Ausscheidung  der  bewufsten 
I  Änderungen  von  M  kann  man  an  eine  textkritische 
'Verwertung  denken.     Dabei   ergeben  sich  immer 
noch  manche   wichtige,   nur  in  M   erhaltene   Les- 
arten   für    den    Urtext.      H.    schlägt    ira    Anhang 
einige    meist   wahrscheinliche   Verbesserungen   zu 
Marolds  Ausgabe    vor.     Somit    ist    das   Büchlein 
auch    für    die    Textkritik    von    Wert.      Für    den 
Urtext    wird    unter    anderem    261    gefordert:    in 
»nes  herzen  lüften  sweben   (was   ich   übrigens   in 
;  meiner  Gottfriedausgabe  bereits    1888   aufnahm), 
!  4664  wildenaere  statt  tvilderaere,  4750   von  den 
ich  iuch  nü  sprechen  wil   statt  des    sinnlosen   von 
den   ich   nu    niht   sprechen   wil,    8989    mit  f näsle 
und  mit  fiure  statt  mit  vräze.    Das  Ergebnis  von 
H.s  Arbeit  verhillt  an  manchen  Stellen  dem  eigen- 
'  artigen    Stile    Gottfrieds    zu    seinem    Recht    und 
gewährt    uns    einen    Einblick     in    die    Werkstatt 
eines    literarisch    gebildeten    Abschreibers,     der 
'.  seine  Vorlage  ziemlich  frei  modelte,   wie  es  ihm 
:  pafste. 

Rostock.  W.  Goliher. 

Johannes  Hagemann,  Levin  Schückings 
Jugendjahre  und  literatische  FrOhzeit. 
Grofsenteils  auf  Grund  verschollenen  und  bandschrift- 
lichen Materials  dargestellt.  .Münster,  Franz  Coppen- 
rath,   1911.     VIII  u.   153  S.   8*.     M.  3,20. 

Seit  langem  pflegt  man  Levio  Schücking  nur 
mehr  als  den  Schützling  und  späteren  Biographen 
seiner  »grofsen  Freundin«  Annette  v.  Droste  zu 
beachten  und  an  seiner  journalistischen  Tätigkeit 
wie  an  seinen  Dichtungen  gleichgültig  oder  gar 
Teräcbtlich  vorüberzugehen.  Und  doch  recht- 
fertigt eine  solche  Stellungnahme  weder  sein 
Lebensgang,  der  reich  an  mancherlei  interessan- 
ten Momenten  ist,  noch  seine  schriftstellerische 
Tätigkeit,  die  freilieb  wenig  ganz  Vollkommenes 
und  viel  Ungleicbmäfsiges  bietet,  aber  nie  ein 
festes  Wollen  und  rrnsirs  Ringen  verkennen  läfst. 
Da  mufs  es  wundcrnchmrn,  daf»  bisher,  so  wert- 
ToB  die  Darstellungen  Hüffers  in  der  Allgemeinen 
ben  Biographie  und  Houben«  in  Wc«ter- 
Monatuheften  sein  mögen,  eine  eingehende 
biographische  Würdigung  fehlte;  denn  natur- 
gemlTs     können     Schückings     eigene     >  Lebens- 


erinnerungen« keinen  völligen  Ersatz  bieten. 
Die  vorliegende,  von  Prof.  Schwering  angeregte 
und  geförderte  Schrift,  die  durch  die  Familie 
Schücking  manche  bedeutsame  Unterstützung  er- 
fuhr, will  diese  Lücke  ausfüllen  und  den  »Grund- 
stein für  eine  erschöpfende  und  umfassende  Bio- 
graphie« bilden.  Freilich  reicht  sie  nur  bis  zum 
Jahre  1840,  d.h.  dem  26.  Lebensjahre  Schückings, 
was  um  so  bemerkenswerter  ist,  als  seine  lite- 
rarische Entwicklung  ungemein  langsam  und 
stockend  aufwärts  führte.  Immerhin  ist  das  Ge- 
botene von  erheblichem   Werte. 

Für  die  Darstellung  der  Knaben-  und  ersten 
Jugendjahre  ist  zwar  kaum  neues  Material  bei- 
gebracht; aber  die  bekannten  Tatsachen  sind  zu 
anschaulichem  Bilde  zusammengestellt.  Man  lernt 
in  dem  einleitenden  Abschnitte  über  das  Ge- 
schlecht Schücking  die  Entstehung  seiner  eigenen 
komplizierten  Natur  verstehen,  in  der  zähe  Ener- 
gie und  wissenschaftlicher  Sinn,  freireligiöse  An- 
schauung und  dichterische  Kraft,  Bescheidenheit 
und  Selbstbewufstsein  als  Erbstücke  seiner  Vor- 
fahren in  eigenartiger  Mischung  wiederkehren. 
Man  verfolgt  mit  nicht  geringerem  Interesse  die 
Schilderung  der  auf  Clemenswerth  bei  Sögel  ver- 
brachten ersten  1 5  Lebensjahre,  die  mit  der  ein- 
samen Stille  des  seltsamen  Heideschlosses  einen 
so  tiefen  und  nachhaltigen  Einflufs  ausübten,  dafs 
das  Schlufswort  begreiflich  wird:  Ohne  Clemens- 
werth kein  Schücking.  Von  da  an  tritt  die  Dar- 
legung der  äufseren  Lebensverhältnisse  mehr  und 
mehr  hinter  der  Besprechung  der  ersten  schrift- 
stellerischen Versuche  zurück,  und  hier  wird  eine 
Fülle  von  neuem  Material  verwertet,  das  bisher 
in  Zeitschriften,  besonders  in  Gutzkows  Tele- 
graph, vergraben  und  schwer  zu  beschaffen  oder 
ganz  unbekannt  war,  wie  die  im  Besitz  der  Fa- 
milie beflndlichen  Handschriften  zu  dem  Romane 
Konrad  von  der  Rosen  und  den  beiden  Dramen 
Adam  von  der  Kette  und  Ulrich  von  Lichten- 
stein. Der  reiche  Stoff,  der  so  zuströmt,  wird 
durchweg  verständig  analysiert  und  bewertet. 
Aus  den  zahlreichen  im  Telegraph  veröffent- 
lichten Rezensionen  beben  sich  am  meisten  her- 
vor die  Besprechung  der  ersten  Gedichtsamm- 
lung Annettes  von  Droste,  deren  Bedeutung  da- 
mals von  keiner  anderen  Seite  so  scharf  erfafst 
und  so  feinsinnig  dargelegt  ist,  dann  die  Cha- 
rakteristik Bulwers,  der  freilich  von  Schücking 
überschätzt  wurde,  wie  die  von  Dickens,  dessen 
humoristischer  Eigenart  er  auch  später  nie  ganz 
gerecht  geworden  ist.  In  den  »Rückblicken 
über  die  schöne  Literatur  seit  1830«,  der  Ober- 
siebt Ober  »die  neueste  Lyrik«  und  den  »Sil- 
houetten literarischer  Nutabilitäten«  findet  sich 
manches  Urteil,  da»  noch  heute  seinen  Wert  be- 
hält und  dir  geradezu  »intuitive  Treffsicherheit« 
und  das  plastische  Gestaltungsvermögen  des  Ver- 


,;5q 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  6. 


360 


fassers  beweist.  Jedenfalls  überragen  diese  Kri- 
tiken die  eigentlichen  dichterischen  Produktionen 
sowohl  im  Roman  und  in  der  Novelle  wie  im 
Drama,  die  zwar  gute  Proben  eines  nicht  ge- 
wöhnlichen Erzäblungstalents,  unleugbarer  drama- 
tischer Kraft,  grofser  Formgewandtheit  und  eines 
feinen,  leicht  satirischen  Humors  bieten,  aber  doch 
nur  beachtenswerte  Versuche  mit  den  bekannten 
Fehlern  von  Erstlingswerken  bleiben.  Auch  in 
den  beiden  Fragmenten  »Swifts  Jugendt  und 
»Swift  in  Moor- Park«,  deren  eingehende  Er- 
örterung den  Schlufs  der  Arbeit  bildet,  stehen 
manchen  Vorzügen  und  Feinheiten  unverkenn- 
bare, ja   auffallende   Mängel   gegenüber. 

Da  kann  natürlich  trotz  alles  Dankes,  den 
man  dem  Verf.  für  das  Gebotene  schuldet,  die 
von  ihm  versuchte  »Rettung«  SchOckings  nicht 
als  erreicht  gelten,  und  wenn  im  Vorwort  der 
Schrift  nachdrücklich  betont  wird,  dafs  »eine 
genaue,  auf  Heranziehung  des  gesamten,  so 
überreichen  Materials  fufsende  und  daher  in 
ihren  Ergebnissen  und  Folgerungen  bis  ins  ein- 
zelne begründete  Darstellung  von  Schückings 
interessantem  und  vielseitigem  Lebenswerk  auch 
den  stärksten  Skeptiker  in  seinem  bisherigen 
Urteil  über  diese  eigenartige  Persönlichkeit 
schwankend  machen  müsse«,  so  wird  dies  erst 
das  Ergebnis  einer  Fortführung  des  biographi- 
schen Versuches  sein  können,  der  wir  gern  und 
mit  Interesse  entgegensehen. 

Meppen.  J.   Riebemann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
In  Hildesheim  hat  sich  ein  Ausschufs  gebildet,  um 
einen  Wilhelm  Kaabe  -  Brunnen  zu  errichten.  Im 
Einverständnis  mit  dem  Magistrat  und  den  städtischen 
Kollegien  ist  Prof.  Ernst  Müller  in  Charloftenburg  mit 
der  Anfertigung  eines  Brunnenentwurfes  betraut  wer- 
den.  Der  Ausschufs  bittet,  Beiträge  an  das  Bankhaus 
August  Dux  &  Co.  in  Hildesheim  einzusenden.  Zu 
näherer  Auskunlt  ist  der  Vorsitzende  des  Ausschusses, 
Prof.   Dr   Heinr.  Goebel,  bereit. 

FmontlchrODlk. 
Dr.  Josef  Nadler  (aus  Neudörfl    in  Nordböhmen)  igt 
als  aord.  Prof.  f.   neuere  deutsche  Literaturgesch.  an  die 
Univ.  Freiburg  i.  d.  Schw.  berufen  worden. 

>f»  eriirlileiirnc  Werke. 
Texte  aus  der    deutschen  Mystik   des  14.   und   15. 
Jahrhunderts,    hgb.   von   A.  Spamer.     Jena,    Eugen  Die- 
derichs.     .M.  4. 

Forschungen  zur  neueren  Literaturgeschichte,  hgb 
von  Frz.  Muncker.  .19:  E.  Riefs.  Wilhelm  Heinses  Ro- 
mantechnik. —  40:  H.  Hahn.  Matthias  Abele.  Weimar, 
Alixander  Duncker.     M.  3,60:  -"i. 

Jeremias  Gotthelf,  Sämtliche  Werke  in  24  Bänden, 
in  Verbindung  mit  der  Familie  Bitzius  hgb.  von  R 
Hunziker,  H.  Bloesch.  C.  Loosli.  7.  Bd.:  Geld  und  Geist 
»emrb.  von  H.  Bloesch.  München  und  Bern,  Eugen 
R«ol«A.     Sub«kr.-Pr.  M.  3,60. 


Franck's    Etymologisch   Woordenboek    der   Neder-    9 
landsche    Taal.       Tweede    Druk     door    N.    van    Wijk. 
Afl.  9.     Haag,  Martinus  Nijhoff. 

ZeitHchriften. 
Zeiischrifl  für  deutsche  Philologie.  43,  4.  Fr. 
Kau  ff  mann,  Beiträge  zur  Quellenkritik  der  gotischen 
Bibelübersetzung.  —  H.  Gering,  Die  Episode  von 
Rognvaldr  und  Ermingerdr  in  der  Orkneyinga  saga.  — 
J.  Franck.  Wilhelm  Wilmanns.  —  W.  Brecht,  Bericht 
über  die  Verhandlungen  der  Germanischen  Sektion  der 
51.  Versammlung  deutscher  Philologen  und  Schulmänner 
in  Posen.  —  G.  Schoepperle,  Isolde  Weifshand  am 
Sterbebette  Tristans  —  E.  Petzet,  Zu  Tandareis  und 
Flordibel  von  dem  Pleier.  —   H.  König,  Zu  Gengen bach. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Essays  and  Studies  by  Members  of  the 
English  Association  coUected  by  A.  C. 
Rradley  [Prof.  an  der  Univ.  Oxford].  Oxford, 
Clarendon  Press  (London,  Henry  Frowde),  1910. 
196  S.   8°.     Geb.  Sh.  5. 

Dieser  Band,  mit  dem  eine  neue  Serie  wissen- 
schaftlicher Beiträge  beginnt,  enthält  sieben  Auf- 
sätze   von    Mitgliedern    der    English   Association. 

In  dem  ersten  Artikel  »English  Place  Names« 
versucht  Dr.  Henry  Bradley  das  Studium  eng- 
lischer Ortsnamen  auf  eine  feste,  wissenschaftliche 
Grundlage  zu  stellen.  Er  beklagt  die  dilettanti- 
sche Weise,  auf  die  man  bisher  ans  Werk  ge- 
gangen  sei,  indem  man  alte  Ortsnamen  ver- 
mittels eines  neuwallisischen  Wörterbuchs  habe 
erklären  wollen.  Angesichts  der  Veränderungen, 
die  in  den  keltischen  Sprachen  seit  der  römi- 
schen Eroberung  stattgefunden  haben,  sei  eine 
solche  Methode  lächerlich  und  habe  zu  den  un- 
glaublichsten Irrtümern  geführt.  Der  Verf.  be- 
spricht auch  Namen  nichtkeltischen  Ursprungs, 
sowie  die  Launen  der  alten  Geographen,  z.  B. 
John  Leiands.  Die  Erklärung  zahlreicher  schwie-1 
riger  Beispiele  (London,  Lichfield,  Wroxetcr, 
Lincoln  usw.)  und  die  Aufzählung  der  wichtig- 
sten Beweisstücke  {Anlonine  Itinerary,  Donusday 
Book  usw.)  machen  den  Aufsatz  ebenso  wertvoll 
wie  interessant. 

Im  zweiten  Beitrag  behandelt  Robert  Bridges 
ein  recht  häkliges  Problem.  Er  behauptet,  das 
gesprochene  Englisch  sei  im  Verfall  begriflfen, 
und  wirft  den  Phonetikern  vor,  dafs  sie  diesen 
Verfall  nur  beschleunigen.  Vor  allen  Dingen  be- 
klagt er  das  Geschick  der  unbetonten  Vokale, 
die  jetzt  gefährlich  nahe  daran  sind,  gleicbmäfsig 
ausgesprochen  zu  werden.  Um  diese  Behaup- 
tung zu  stOtzen.^'zitiert  er  zahlreichejWörter  aus 
Daniel  Jones:  Photteiic  Transcriptions  of  English 


361 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  (.. 


363 


Prose  (Oxford  1907),  in  denen  sämtliche  unbe- 
tonte Vokale  durch  das  Zeichen  »3<  vertreten 
sind.  Es  wäre  gegen  Herrn  Jones  etwas  ge- 
rechter gewesen,  sein  späteres  Buch,  The  Pro- 
HUHciation  of  English  (Cambridge,  1910)  anzu- 
führen, in  dem  einige  der  andern  unbetonten 
Vokale  in  einer  volleren  Form  beibehalten  sind. 
Trotzdem  leistet  der  Verf.  der  englischen  Sprache 
einen  grofäen  Dienst,  indem  er  für  die  Beibehal- 
tung dieser  Vokale  in  der  Schrift  und  für  ihre  Unter- 
scheidung in  der  Aussprache  eintritt.  In  der  Tat 
darf  man  noch  nicht  sagen,  dafs  sie  —  in  der 
Aussprache  gebildeter  Engländer  wenigstens  — 
ihren  vollen  Wert  verloren  haben,  und  es  gibt 
keinen  Grund,  weshalb  vieles  Verlorene  nicht 
wieder  gerettet  werden  dürfte.  Freilich  haben 
englische  Phonetiker  bis  jetzt  zu  viel  auf  die 
nachlässige  Aussprache  der  grofsen  Menge  ge- 
achter und  die  Würde  der  Sprache  aus  dem 
Auge  verloren,  indem  sie  sich  Mühe  gaben,  fest- 
zustellen, wie  man  im  Jahre  2000  sprechen  wird. 
Es  ist  unnötig,  die  Verwandlung  sämtlicher  un- 
betonten Vokale  in  >3c  iür  unvermeidlich  zu 
halten.  Sie  werden  ihr  Leben  weit  über  unsere 
Zeit  hinaus  verlängern,  wenn  man  auf  eine  ge- 
naue, sorgfältige  Aussprache  in  den  Schulen  be- 
sieht. Die  Phonetiker  scheinen  in  ihrem  Eifer, 
mit  dem  Strom  zu  schwimmen,  die  Macht  des 
Schullehrers  völlig  übersehen  zu  haben.  Was 
man  für  die  Sprache  durch  gemeinschaftliches 
Vorgehen  leisten  kann,  siebt  man  an  der 
Schnelligkeit,  mit  der  sich  die  Bühnenaussprache 
in  Deutschland  verbreitet.  Um  die  englische 
Sprache  vor  dem  bevorstehenden  Verfall  zu 
retten,  schlägt  der  Verf.  eine  neue  Rechtschrei- 
bung vor,  wenn  auch  nicht  von  streng  phoneti- 
scher Art.  Er  betrachtet  die  phonetischen  Um- 
schriften des  Herrn  Jones  und  anderer  mit  Ent- 
setzen und  würde  ihre  allgemeine  Annahme  für 
ein  ungeheures  Unglück  halten.  Es  dürfte  aber 
nicht  zu  befürchten  sein.  Solche  Umschriften 
sind  wegen  der  Schwierigkeit,  mit  der  ihre 
S>  tjreibung  für  die  Hand  verknüpft  ist,  und 
wegen  des  Schadens,  den  die  verzwickten  Zeichen 
den  Augen  zufügen,  für  den  gewöholicben  Ge- 
brauch ganz  unmöglich.  Der  Verf.  schlägt  eine 
S.  hrift  vor,  die  den  Leser  an  die  jetzige  Schrei- 
Ik.ii^  erinnert  und  trotzdem  eine  faUcbe  Aussprache 
ur.  :\'ig\icb  macht.  Aber  anstatt  den  gewöhn 
U<  tirn  Druck  zu  benutzen,  nimmt  er  einen  alt- 
''.'i,;lMcbcn  Guft,  mit  HinzufOgung  einiger  neuen 
/' I' hcn,  und  tcbafit  eine  zierliche,  halbpbuncii- 
>'  ti<-  Schrift,  die,  obgleich  von  Anfang  an  voll- 
kommen Iciterlicb,  viel  zu  gekünstelt  und  für  die 
Augen  zu  anstrengend  itt,  um  auf  allgemeine 
.\nn;«bme  Anspruch  erheben  zu  dürfen.  Auch 
ist  es  nicht  leicht  zu  sehen,  wie  sich  die  Zeichen 
haadschnltlich     würden     bilden     lakscn.       Einige 


Laute  erbalten  mehr  als  ein  Zeichen,  kein  Zeichen 
aber  vertritt  mehr  als  einen  Laut.  Der  Verf. 
hat  recht,  wenn  er  eine  neue  Rechtschreibung 
verlangt,  um  das  gesprochene  Englisch  vor  Ver- 
fall zu  retten,  und  gleichfalls  recht,  wenn  er  eine 
streng  phonetische  Umschrift  ablehnt,  aber  er 
mufs  für  sein  neues  Alphabet  die  gewöhnliche 
Antiqua  verwenden.  Mit  Unzialbuchstaben  läfst 
sich   nichts  anfangen. 

Prof.  W.  P.  Ker's  kurzer,  sogar  flüchtiger 
Aufsatz  über  Browning  behandelt  den  Gebrauch 
von  Kommentaren  zu  Gedichten  und  bekämpft 
aufserdem  die  populäre  Meinung,  Browning  sei 
unverständlich.  Unverständlich  ist  er  nirbt,  ob- 
gleich manchmal  schwer  zu  verstehen.  Dafs  er 
es  selber  wufste,  beweisen  die  Hauptzeilen,  die 
er  dem  revidierten  Sordello  hinzufügte.  Im  all- 
gemeinen ist  Browning  .so  merkwürdig  glänzend 
und  scharfsinnig,  dafs  der  Leser  ihm  mit  genü- 
gender Schnelligkeit  nicht  folgen  kann.  Der 
Verl.  mifsbilligt  auch  die  gewöhnliche  Gegen- 
überstellung von  Browning  und  Tennyson.  Sic 
haben,  in  bezug  sowohl  auf  Gedanken  als  auf 
Verskunst,  oft  starke  Verwandtschaft  mitein- 
ander. 

In  dem  darauffolgenden  trefflichen  Aufsatz 
brandmarkt  George  Neilson  Blind  Harrys  Wal- 
lace  als  einen  literarischen  Diebstahl  ersten  Ran- 
ges. In  diesem  Gedicht  finden  wir  nicht  nur 
berechtigte  Zitate  aus  den  Geschichtsschreibern, 
Walter  Bower  und  Andrew  von  Wyntoun ,  son- 
dern auch  direkte  Entlehnungen  von  den  Canler- 
bury  Tales  und  dem  alliterierenden  Morte  Arthure 
von  Huchown.  Am  häufigsten  aber  ist  John  Bar- 
bours  Bruce  geplündert  worden,  von  dem  in  der 
Tat  der  Wallace  kaum  mehr  als  eine  Kopie  ist. 
Viele  Gestalten  aus  jenem  Gedicht  erscheinen 
wieder  in  diesem,  Dutzende  von  Zeilen,  beson- 
ders bei  der  Beschreibung  von  Schlachten,  sind 
dem  älteren  Gedicht  entlehnt,  und  selbst  die 
Heldentaten  des  Bruce  werden  von  Blind  Harry 
seinem  Helden  schamlos  zugeschrieben.  Wal- 
laces  Beutezug  nach  Cumberland  und  Northumber- 
land  (1297)  wird  zu  einem  grofsariigcn  Feldzug, 
dessen  Einzelheiten  aus  den  historischen  Be- 
richten über  den  Oberfall  von  Robert  Bruce 
1322  genommen  sind.  Der  Verf.  schliefst:  »Als 
Geschichte  betrachtet,  ist  das  Gedicht  ein  gruse- 
liges Schreckbild.  Als  Literatur  verlangt  es  einen 
fast  verrückten  Patriotismus  vom  Leser,  ehe  er 
eine  so  verfälschte  Achtungsbezeugung  als  des 
edlen  Andenkens  von  Sir  William  Wallace  wür- 
dig  anzunehmen   vermag.« 

Es  ist  nicht  leicht,  den  sogenannten  igrofseo 
.Stil«  zu  definieren.  Professor  Saintsbury,  io 
seinem  Artikel  über  »Shakespeare  and  the  Grand 
Style*,  betrachtet  ihn  als  tdie  Vollkommenheit 
de«  Ausdrucks    in   jeder    Richtung    und    in   jeder 


363 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  6. 


364 


Art«.  »So  oft«,  fährt  er  fort,  »diese  Voll- 
kommenheit des  Ausdrucks  eine  solche  Kraft  ge- 
winnt, dafs  sie  den  Gegenstand  verwandelt  und 
den  Hörer  oder  den  Leser  entzückt,  dann  und 
da  besteht  der  'grofse  Stil'  und  behauptet  sich, 
so  lange  die  Umwandlung  des  Einen  und  die 
Entzückung  des  Andere  dauern.«  Was  die  Hand- 
habung dieses  »Grofsen  Stils«  betrifft,  werden 
Homer,  Dante  und  Milton  von  Shakespeare  leicht 
übertroffen.  Es  wäre  uns  sehr  lieb,  zu  erfahren, 
welchen  Platz  Goethe  in  dieser  Hinsicht  ein- 
nehmen dürfte,  aber  von  Goethe  hat  S.  nichts 
zu  sagen.  Der  Hauptteil  des  Aufsatzes  besteht 
aus  einer  energischen  Besprechung  verschiedener 
Shakespearescher  Stellen,  mit  Bezugnahme  auf 
den   »grofsen  Stil«. 

In  ihrem  Beitrag  »Some  Suggestions  about 
Bad  Poetryt  definiert  Fräulein  Edith  Sicheil  das 
Wesen  der  schlechten  Poesie  als  »Mangel  an 
Wirklichkeit«.  Dieser  Mangel  an  Wirklichkeit 
schliefst  in  sich  einen  Mangel  an  wahrem  Gefühl, 
an  Bestimmtheit  der  Erfahrung  und  des  Aus- 
drucks. »Gute  Poesie  ist  weder  unklar  noch 
empfiodelnd;  schlechte  Poesie  ist  beides.«  Die 
Empfindelei,  d.  h.  der  Gebrauch  einer  gefühl- 
vollen Sprache  ohne  wahres  Gefühl,  hat  die 
englische  Poesie  vom  16.  Jahrh.  an  fortwährend 
vergiftet,  aber  die  Unbestimmtheit  ist  hauptsäch- 
lich bezeichnend  für  die  ersten  vierzig  Jahre  des 
19.  Jahrh.s.  Einige  der  grellsten  Beispiele  schlech- 
ter Poesie  sind  unter  den  englischen  Kirchen- 
liedern —  besonders  den  dramatisch  angehauch- 
ten —  zu  finden,  da  diese  Art  von  Versen  oft 
entweder  aus  festgesetzten  Redensarten  besteht, 
oder  im  Rausch  der  Verzückung  geschrieben  wird. 
Die  Verf.  unterstützt  ihre  Bemerkungen  durch 
Anführung  vieler  —  fast  zu  vieler  —  Stellen 
aus  verschollenen   Schriftstellern. 

Was  Carlyle  deutschen  Dichtern  verdankte, 
versucht  Professor  Vaughan  in  seinem  treff- 
lichen Beitrag  t  Carlyle  and  his  German  Masterst 
festzustellen.  Goethes  und  Fichtes  Einflufs  hatte 
auf  ihn  die  tiefste  Wirkung.  Nach  ihnen,  ziem- 
lich entfernt,  kommen  Jean  Paul  und  Schiller. 
Beim  ersten  Anblick  scheint  es  sonderbar,  dafs 
Carlyle  Goethe  als  Lehrer  annahm,  denn  sie 
waren  in  Gemüt  und  Charakter  völlig  unähnlich. 
Trotzdem  übte  der  Dichter  und  Künstler  auf  den 
Puritaner  und  Propheten  eine  starke  Anziehung 
aus.  Der  Verf.  behauptet,  Carlyle  sei  nicht  nur 
Prophet,  sondern  besitze  eine  in  vielen  Hinsichten 
dichterische  Gemütsanlage.  Denker  sei  er  ohne 
Zweifel.  Als  Dichter  und  Denker  also  fühlte  er 
sich  zu  Goethe  gezogen.  »So  sehr  er  Goethes 
Werke  als  Poesie  bewunderte,  schätzte  er  sie 
noch  höher  wegen  der  durch  sie  verbreiteten 
Gedanken  und  des  Standpunkts  dem  Leben  gegen- 
über,  den   sie    vertreten.«      Im  allgemeinen  ver- 


weilt Carlyle  bei  den  direkt  moralischen  Teilen 
länger  als  bei  den  dichterischen,  die  Helena  aus- 
genommen, die  er,  bei  ihrer  Erscheinung  1827, 
eingehend  besprach.  Im  grofsen  Ganzen  aber 
zogen  ihn  Goethes  Prosaschriften  stärker  an, 
denn  er  sah  in  ihnen  einen  grofsen,  ernsten  Ver- 
such, das  zu  erfüllen,  was  er  als  erste  Pflicht 
des  Dichters  auffafste  —  das  äufsere  Leben  und 
die  äufseren  Zustände  seiner  eigenen  Zeit  ideali- 
sierend  darzustellen. 

Carlyle  entlehnte  die  Basis  seiner  philosophi- 
schen Lehre  von  Fichte  oder,  in  zweiter  Linie, 
von  Kant.  Sie  lieferten  die  Beweisgründe,  mit 
denen  er  die  Materialisten  erfolgreich  angriff. 
Der  Verf.  erwähnt  im  Vorbeigehen  Carlyles  Ver- 
hältnis zu  Schelling,  aber  ohne  darauf  einzugehen. 
Trotz  seiner  mangelhaften  Darstellung  der  Kanti- 
schen Lehre,  scheint  Carlyle  seine  Theorie  der 
Pflicht  der  »Kritik  der  praktischen  Vernunft«  zu 
verdanken.  Was  er  Fichte,  vor  allen  Dingen 
dem  populären  »Wesen  des  Gelehrten«  verdankt, 
läfst  sich  bestimmter  feststellen.  Carlyle  selbst 
beeilt  sich  sogar  seine  Schuld  anzuerkennen. 
Fichtes  »Staatslehre«  bat  zu  der  Lehre  der  Helden- 
verehrung vieles  beigetragen.  Der  Verf.  führ 
zur  Unterstützung  seiner  Behauptungen  zahlreiche 
Stellen  an,  deren  eine,  aus  The  State  of  German  ] 
Lüerature  (1827),  Carlyles  Kenntnis  der  p-ichte- 
schen  Werke  auf  den  Anfang  seiner  literarischen 
Laufbahn  zurückführt. 


Leipzig. 


G.  Waterhouse. 


S.  Gräfenberg  [Prof.  an  der  Handelslebranstalt  in  Frankl 
fürt  a.  M.,  Dr.],  Spanisches  Lesebuch  für  höhen 
Handels-  und  Realschulen.  2.,  umgearb.  u. 
weit.  Aufl.  Frankfurt  a.  M.,  J.  D.  Sauerländer,  1911^ 
VIII  u.  238  S.  8°  mit  1   Karte. 

Das  Buch,  das  vor  allem  dem  Kaufmann  bei  der  1 
lernung  der  spanischen  Sprache  dienen  will,  beginnt  In 
I.  Teile  mit  Anelidoten  und  kleinen  Erzählungen  be 
kannter  Schriftsteller,  die  dem  Leser  eine  Vorstellung 
vom  spanischen  Volksleben  bieten  sollen.  Die  5  Ab 
schnitte  des  II.  Teiles  behandeln  Naturgeschichtliche 
d.  h.  die  wichtigsten  Rohstoffe  u.  dgl.,  beschreiben  spa 
nische,  amerikanische  und  afrikanische  Gebiete  und 
zählen  von  wichtigen  Persönlichkeiten  und  Ereignissen 
Die  drei  letzten  Abschnitte  gehen  auf  das  Verkehr 
Wesen,  auf  Handel,  Industrie  und  Volkswirtschaft,  na 
türlich  nur  in  Beziehung  anf  die  spanischen  Sprach^ 
gebiete  ein. 

Notizen  und.  Mittellungen. 
Nco  erschienene  Merke. 
M.  L.  Spencer,    Corpus  Christi   Pageants    in    Engj 
land.     New  York,  The  Baker  &  Taylor  Company.     Gab 
$  2. 

Mary  Leland  Hunt,  Thomas  Dekker.   A  Study.    Na 
York,  The  Columbia  Press.     Geb.  $   1,25. 

R.deSouza,    Du  rythme   en  francais.      Paris, 
Welter. 

Zelticbrtften. 

Englische  Studien.    44,  2.     Ch.  M.  Hathaway  jr,^ 
Chauccr's  Lolllus.   —    E.  Ekwall,    Some  notes  on 


365 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  6. 


366 


Text  of  the  alliterative  Poem  Patience.  —  O.  L.  Hat- 
cher,    Aicns    and  Methods   of  Elizabethan  Translators. 

—  O.  L.  Jiriczek,  Jerome  Stones  Ballade  Albin  and 
the  Daughter  of  May.  —  O.  Johnsen,  On  the  Use  of 
Instrumental  >the<  with  the  Comparative. 

Studj  romanzi.  VII.  A.  Parducci,  Raimon  de 
Tors  trovatore  marsigliese  del  sec.  XIII.  —  E.  Modigli- 
ani, lotorno  ad  una  ars  punctandi  attribuita  al  Petrarca. 

—  N.  Maccarrone,  II  latino  delle  iscrtzioni  di  Sioilia. 

—  C.  Vignoli,  U  vernacolo  di  Castro  dei  Volsci.  — 
V.  De  Bartholomaeis,  II  sirventese  di  Aimeric  De 
Pegailhan  >Z.i  fol  eil  put  eil  filol*. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

M.  Schuette  [Dr.  phil.  in  Weimar],  Das  Goethe- 
National-Museum  zu  Weimar.  Grofse  .Aus- 
gabe des  Führers,  im  Auftrage  der  Direktion  bearbeitet. 
Leipzig,  Insel-Verlag,  1910.  VI  u.  146  S.  8»  mit 
25  BildUf.  u.  1  Lageplan.     M.  3. 

Dieses  neu  geordnete  Museum  erhält  seine 
Bedeutung  durch  die  Persönlichkeit  seines  Samm- 
lers. So  ist  der  Katalog  auch  mehr  literar- 
historisch als  kunsthistorisch.  Vor  allem  begründet 
er  die  auf  Koetschau  zurückgehende  neue  Auf- 
stellung, die  ja  überall  beifällig  aufgenommen 
worden  ist.  Das  ausführliche  Register  erhöht 
den  Wert  dieser  über  den  Rahmen  eines  blofsen 
Museumsführers  bedeutend  hinausgehenden  sorg- 
fältigen Arbeit. 

Berlin-Friedenau.  Ernst  Jaffe. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Penoaalrkronlk. 

Prof.  Dr.  Raimund  Dehler  an  der  Haupt  -  Kadetten- 
Anstalt  zu  Gr. -Lichterfelde  ist  vom  K.  K.  Österreich. 
Archiolog.  Institut  zum  korresp.  Mitglied  im  Auslande 
erwählt  worden. 

Dem  Bildhauer  Prof.  Loui*  Tuaillon  in  Berlin  ist 
der  Orden  pour  le  merite  verliehen  worden. 

H*a  •rstkleatae  W*rkr. 

K.  Kynast,  Allgemeine  Ästhetik.  Leipzig  -  Cohlis, 
Bruno  Voiger.     M.  3. 

K.  Knorr,  SüdgallJscbe  Terra -SigUlata-Gefarse  von 
Rottweil.     Stuttgart,  W.  Kohlhammer     M.  4. 

A.  .Mayer,  Die  Sevillaner  Malerscbule.  Leipzig, 
Klinkhardt  &  Biermann.     .M.  22,fO. 

H.  von  Kleinmayr,  Die  deutsche  Romantik  und 
die  Landschaftsmalerei.  [Stadien  zur  deutschen  Kunst- 
geKhichle.    147  ]     Strafsburg,  lleitz.     M.  3,60. 

Friedrich  der  Grofse  nnd  die  Kunst  Januar- 
heft der  »Kunstweltt.  Berlin,  Weis«  ft  Co.  (Abonn. 
vierteljabri.  .M.  6.) 

ZtlUfkrirUa. 

Zeiluhri/I    für    Aslhettk    und    allgemeine    Kuust- 

wiisenukaft.      7,    1.      M.   Deri,    Kunstpsycholoi{i8che 

Untersuchungen.  I.  —  R.  Müller-Freienfeli,  Neuheit 

.ung    im    Anthetischen   Genicfseo.   —    W. 

■ :  ■  r  Kunstlerpsycholügie   Im  Altertum.   —    W. 

.Moog,  Die  homerischen  GleichniM«.  —  H.  Maroui, 
ZorAatbetik  der  Abstraktion. 


Geschichte. 

Refe  rate. 

Mitteilungen  über  römische  Funde  in  Hed- 
dernheim.  V.  Herausgegeben  von  dem  Verein 
für  Geschichte  und  Altertumskunde  zu 
Frankfurt  a.  M.  Frankfurt  a.  M.,  in  Komm,  bei 
Heinrich  Keller,  1911.  Vlll  u.  115S.  4°  mit  16  Abbild. 
n.  8  Taf.     M.  6. 

Das  vorliegende  Heft  ist  einem  der  verdien- 
testen Mitglieder  des  Frankfurter  Vereins,  Prof. 
Alex.  Riese,  zu  seinem  70.  Geburtstag  gewid- 
met. Der  Fernerstehende  könnte  freilich  ange- 
sichts dieser  neuen  Mitteilungen  über  Heddem- 
heim  seufzend  oder  verwundert  ausrufen:  »Hed- 
dernbeim  und  kein  EndeU  Aber  sonst  liegen 
die  römischen  Städte  in  Deutschland  unter  den 
modernen ,  so  dafs  ihre  genauere  Untersuchung 
fast  unmöglich  ist;  Nida  aber,  das  römische 
Heddernheim,  lag  in  einem  von  neueren  Sied- 
lungen beinahe  unbesetzten  Gebiet.  Dazu  kommt 
die  Nähe  einer  grofsen  Stadt,  in  der  reiche  ma- 
terielle Mittel  und  geistige  Kräfte  zu  genauer 
Untersuchung  vorhanden  sind,  und  so  steht  die 
dortige  Lokalfurschung  in  Deutschland  fast  einzig 
da.  Wir  besitzen  auf  deutschem  Boden  Grund- 
risse ländlicher  Villen  in  Menge,  aber  genaue 
Pläne  einer  städtischen  Ansiedlung  und  städti- 
scher Häuser  sonst  beinahe  nirgends. 

Die  1.  Abhandlung  des  5.  Hefts  von  Georg 
Wolff  bezieht  sich  auf  das  1908  untersuchte 
Gräberfeld  mit  gegen  350  Gräbern,  meist 
Brandgräbern.  Diese  bilden  eine  zusammen- 
hängende Gruppe,  die  nach  den  Münzen  bis  a. 
104  herabreicht,  während  die  Skelettgräber 
um  ein  volles  Jahrhundert  später  zu  datieren 
sind  (Plan  Taf.  I).  Der  Obergang  vom  Ver- 
brennen zum  Bestatten  hängt  nach  W.  nicht 
mit  der  Verbreitung  des  Christentums  zusammen; 
er  ist  vielmehr  eine  von  der  Religion  unabhän- 
gige Änderung  der  Sitte,  welche  im  3.  und 
4.  Jahrb.  schon  bei  den  heidnischen  Alemannen 
und  Franken  eintrat.  Die  Brandgräber  zeigen 
eine  grcjfse  Verschiedenheit  der  Beigaben  hin- 
sichtlich des  Wertes  und  der  Zahl;  zwischen 
ihnen  haben  sich  vier  rechteckige  Gruben,  offen- 
bar Ustrinen  (Leicbenverbrennungsplätze)  gefun- 
den. Die  Skelettgräbcr  haben  last  keine  Bei- 
gaben, und  ihrer  ärmlichen  Ausstattung  entspricht 
die  Regellosigkeit  ihrer  Anordnung.  Diesen  all- 
gemeinen Bemerkungen  läfst  W.  zuerst  ein  Ver- 
zeichnis der  einzelnen  Gräber  mit  ihren  i'unden 
und  dann  eine  Zusammenstellung  der  Einzelfunde 
nach  Typen  (mit  Abb.  Taf.  II  — VI)  folgen,  so 
daft  das  Fundmaterial  doppelt  bebandelt  wird, 
zuerst  topographisch,  dann  sachlich  —  eine  Aus- 
führlichkeit, die  sich  aber  durch  die  zeitliche  Ge- 


i67 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  6. 


368 


schlossenbeit  und  damit  den  gescbichtlicbea  Wert 
desselben  vollkommen  rechtfertigt. 

Die  2.  Abhandlung  von  F.  Gündel  hat  zum 
Gegenstand  die  römischen  Anlagen  an  der  Haupt- 
strafse  des  Vicus,  der  Platca  praetoria,  zuerst 
die  Nebenstrafsen,  dann  die  Wohnungen. 
Deutlich  sind  die  zwei  Perioden  des  Lagerdorfs 
und  der  Stadt  zu  unterscheiden  (Plan  Taf.  VII); 
die  zeitliche  Abgrenzung  ist  gegeben  durch  die 
Verlegung  der  Garnison  von  Heddernheim  an 
die  Grenze,  durch  die  Erhebung  des  Vicus  zum 
Vorort  der  Civitas  Tauncnsium,  durch  eine  grofse 
Feuersbrunst  und  nachher  den  Obergang  vom 
Holz-  zum  Steinbau  —  alles  in  der  Zrit  Hadri- 
ans.  Unrichtig  scheint  uns  hier  nur  die  Annahme 
einer  »Verleihung  des  Stadtrechts« ;  denn  Nida 
blieb  auch  als  Vorort  der  Gaugemeinde  noch 
ein  Vicus  und  war  trotz  seines  städtischen  Aus- 
sehens keine  Stadt  im  römischen  Sinn.  Unter 
den  einzelnen  Bauanlagen  wird  hervorgehoben 
eine  Mühle  und  eine  Eisengiefserei;  mit  letzterer 
wäre  die  von  Heidenheim  (Bl.  d.  Schwab.  Alb- 
vereins    17,   S.  417f.)  zu  vergleichen. 

Eingehend  behandelt  dann  E.  Bieber  die 
Thermen  im  Westen  der  Stadt,  deren  Grund- 
rifs  fast  vollständig  ermittelt  werden  konnte 
(Taf.  Vlll).  Der  Ausdehnung  nach  stellen  sie 
sich  den  gröfseren  Bädern  von  Pompeji  und  von 
Timgad.  wir  fügen  bei:  auch  denen  von  Baden- 
weiler an  die  Seite.  Der  Zeit  nach  waren  sie  in 
Benützung  von  Antonin  bis  Philippus  Arabs. 
Dem  Grundrifs  nach  gehören  sie  nicht  zu  den 
schönen  symmetrischen  Doppelanlagen  (wie  die  in 
Badcnweilcr),  wo  die  eine  Hälfte  für  das  männ- 
liche, die  andere  für  das  weibliche  Geschlecht 
bestimmt  war;  der  Grundrifs  ist  in  Heddernheim 
nicht  so  klar,  er  richtete  sich  nur  nach  dem  prak- 
tischen Bedürfnis,  und  die  beiden  Geschlechter 
waren  wohl  nicht  örtlich,  sondern  zeitlich  durch 
Bestimmung    gewisser   Tagesstunden    geschieden. 

Den  Schlufs  bildet  ein  Bericht  Wolffs  über 
die  Ausgrabungstätigkeit  von  1907  —  1911.  Wir 
beben  hier  einen  sehr  interessanten  Becher  aus 
der  älteren  Zeit  hervor,  dem  neuestens  Woeicke 
(in  »Altfrankfurt«  III,  S.  3)  eine  besondere  Be- 
sprechung gewidmet  hat.  Sodann  wurde  ein 
weiteres  Erdkastell  gefunden,  die  sechste  (1) 
nachgewiesene  Befestigung  in  und  bei  der  Stadt; 
auch  dieses  gehört  nach  Wolff  in  die  Zeit  der 
Flavier.  Aus  augusteischer  Zeit  hat  derselbe 
noch  nichts  entdecken  können. 

So  dürfen  wir  uns  auch  über  diese  Mittei- 
lungen aus  Heddernheim  nur  aufrichtig  freuen, 
wie  über  solche  aus  Haltern  oder  Xanten  oder 
Mainz  oder  Trier  und   andere  in  ihrer  Art  singu- 


lare historische  Plätze 
Stuttgart. 


F.   Haug. 


Hermann  Schreibmüller  (Prof.  am  Gymn.  in  Kai- 
serslautern], Plälzer  Reichsministerialen. 
Kaiserslautern,  Hermann  Kayser,  1911.  III  u.  l.')4  S. 
8»  mit  3  Taf.     M.  3. 

Mit  Recht  hebt  der  Verf.  der  vorliegenden 
Schrift  hervor,  dafs  die  Rheinpfalz  in  auffallendem 
Mafse  von  der  mittelalterlichen  Forschung  gemieden 
wird  (S.  2).  Der  Grund  liegt  freilich  auf  der  Hand: 
So  lange  sich  die  Plälzer  nicht  entschliefsen,  die 
zumeist  in  München  liegenden  Urkunden  ihrer 
Landschaft  wenigstens  bis  1350  herauszugeben, 
wird  es  kaum  anders  werden.  Einstweilen  ist 
Schreibmüller  am  Werke,  einige  Hauptprobleme 
der  pfälzischen  Geschichte  herauszuheben.  Einem 
älteren  Programm  über  die  Reicbslandvogtei  im 
Speyergau  läfst  er  eine  gleich  solide  Arbeit 
folgen.  Um  das  gleich  vorwegzunehmen:  Ich 
sehe  den  besonderen  Wert  der  kleinen  Schrift 
darin,  dafs  sie  einmal  wieder  zeigt,  welche 
Vertiefung  und  Belebung  der  Reichsge- 
schichte aus  einer  engen  Verbindung  mit 
landesgeschichtlicher  Betrachtungsweise 
erwachsen  kann.  Der  Verf.,  der  seinen  Stoff 
in  drei  Abschnitte  gliedert  (I.  Die  Hochzeit 
Richards  von  Cornwall  zu  Kaiserslautern,  II. 
Plälzer  Reichsministerialen,  III.  Aus  der  Ge- 
schichte des  übrigen  Plälzer  Adels),  will  in  der 
Hauptsache  einige,  nicht  alle  Pfälzer  Reichs- 
ministerialen des  13.  Jahrh.s  in  ihren  Beziehun- 
gen zu  Kaiser  und  Reich  wie  zu  ibrcr  Heimat 
darstellen;  so  hat  er  das  Haus  Bolanden  beiseite 
gelassen.  Interessanter  als  die  Ausführungen 
über  die  dritte  Heirat  König  Richards  mit  Bea- 
trix von  Falkenburg  ist  das,  was  wir  nebenbei 
über  das  Reichsgut  Kaiserslautern  (S.  3  ff.),  über 
Philipp  von  Falkenstein  (S.  26  fif.)  und  dessen 
Vetter,  Philipp  von  Hohenfels  (S.  23  ff.)  erfahren. 
Weiter  sind  behandelt  die  von  Scharfenberg  mit 
dem  Kanzler  Konrad  Bischof  von  Speyer  als  be- 
rühmtestem Spröfsling  (S.  27  ff.),  Eberhard  von 
Lautern  und  seine  Nachkommen,  die  sich  nach 
Montfort  nannten  (S.  40  ff.),  die  nach  Hohen- 
ecken  benannte  Familie,  die  seit  Friedrich  I.  im 
Reichsdienst  hervortritt  (S.  58  ff.),  und  eine  Reihe 
kleinerer  Geschlechter.  Während  das  über  Mark- 
ward von  Anweiler  Gesagte  weniger  belangreich 
ist,  dürften  die  Nachrichten  über  den  selten  be- 
achteten Trushard  von  Kestenburg  besonders 
willkommen  sein  (S.  35  ff).  Es  ist  doch  einiger- 
mafsen  wesentlich,  einmal  eine  Reihe  von  Be- 
ratern und  Beamten  der  Krone  in  ihren  heimi- 
schen Beziehungen,  Interessen  und  Gebunden- 
heiten vorüberziehen  zu  lassen.  Übrigens  gelangt 
Sehr,  auch  zu  sozialgeschichtlich  beachtens-  M 
werten  Ergebnissen.  Vor  allem  ist  hervoriu-  ^ 
heben,  dafs  gar  nicht  wenige  dieser  Reichs- 
ministerialen aus  der  Speyerer,  Wormser  und 
sogar  aus  der  plalzgräflichcn  Ministerialität  stam- 


i6^ 


Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  6 


.^70 


men.  Sie  steigen  dann  lum  Teil  zu  landesherr- 
licher Stellung  auf  und  verschwägern  siib,  auch 
ohne  dafs  eine  förmliche  Freilassung  stattfindet, 
nicht  selten  mit  edellrcien  Häusern.  Andere 
bleiben  im  Dunkel  bescheidenen  Besitzes  und 
bescheidener  .Aspirationen,  sodats  manche  ihrer 
Nachkommen  später  in  fürstlichen  Diensten  ein 
Unterkommen  suchen.  Der  Verf.  verfügt  über 
eine  durchaus  nicht  alltägliche  Belesenheit,  er 
schreibt  lebhaft  und  mit  ersichilicher  Liebe  zur 
Sache,  nur  seine  Versuche,  diese  allzu  fernen 
Männer  zu  charakterisieren,  folgen  einem  ge- 
wissen Schema:  der  Vergleich  Markwards  von 
.Anweilcr  mit  den  Condottieri  der  Renaissance 
(S.  33)  entspringt  oflTenbar  einer  weilverbreite 
tcn,  aber  nicht  ganz  einwandfreien  Mode.  Einige 
Versehen  xu  berichtigen,  ist  hier  nicht  der  Ort. 
Ich  wünsche  der  kleinen  Schrift  Leser  und  vor 
allen   Dingen   Nachahmer. 

Göttingen.  Hans  Niese. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Pcnoatlrkroalk.  j 

Dem    Generaldirektor   der   Kgl.    preufs.  Staatsarchive 
Wirkl.  Geh.  Oberregierungsrat  Prof.  Dr.  Reinhold  Koser   | 
ist  der  Orden  pour  le  mititt  verlietien  worden  i 

Der  «ord.  Prof.  f.  röra.  Altertumskde   u.  Epigraphik   \ 
an  der  Univ.  Wien  Dr.  Anton  v    Premerstein  ist  als   i 
ord.    Prof.    an    die    deutsche    Univ.    in    Prag    berufen 
worden. 

ZdUrkrirUa. 

Ztilschri/t  des  Vereins  für  kamburgisckt  Geschichte. 
\t>,2.  B,  A.  Müller,  Hamburger  in  einem  Stammbuch 
des  IT.Jahrhi.  —  K.  Ferber,  Die  Gräber  in  der  St. 
Abundaskirche  zu  Groden.  —  W.  Stieda,  Hansestadti- 
M^e  Universitälsatipendien. 

Tht  Bnglish  Historical  Review.  Janueiry.  W.  H. 
Stevenson,  Yorksbire  Survey»  and  olher  Bleventb- 
Century  Documenta  in  the  York  Gospels.  —  f  F.  H.  M. 
Par'iier,  The  Korest  Laws  and  tbe  Death  of  William 
Rufu».  —  Miss  L.  B.  Dibben,  Chancellor  and  Keeper 
of  the  Seal  under  Henry  III.  —  J.  F.  Chance,  The 
Treaty  of  Cbarlottenburg.  —  C.  K.  Webster,  Caatlereagh 
and  the  Spanish  Colonies.  181  &  — 1818.  —  Mis«  L.  M. 
Smith,  Eielo'a  Life  of  Hugh  of  Cluny.  —  C.  H  Hat- 
^ins,  The  Abacus  aod  the  Klng's  Curia.  —  V.  M. 
i'owicke,  King  Philip  Augustus  and  the  Arcbbiabop  of 
Rouen  (11V6).  —  J.  H.  Rose,  Documenta  relating  to 
the  Rupture  wilh  France  in   17V.3. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Gunnar  Landtman,  Tbe  primary  causes 
I  social  loequality.  |Ofver«igt  af  Finska 
-ti«ntkapt-Soci«t«ten«  ForhaodUnger.  I.l.  Afd.  ß. 
>   2.]     HeUingfora,   t90<>. 

Die    aoziale    Uogleicbhcic,    die    dieses    Ruch 
behandele,    liegt    vor    der    eigentlichen    Klassen-    j 
biMiing;    «ie    besteht   in    derjenigen   Ungleichheit   I 


der  gesellschaftlichen  Stellung,  die  wir  auf  allen 
Stufen  der  Menschheit  finden.  Als  Ursachen  für 
sie  behandelt  der  Verf.  nacheinander  den  Ein- 
flufs  des  Alters  und  Geschlechtes,  die  Unter- 
schiede der  Persönlichkeit,  die  Verschiedenheiten 
des  Besitzes^  die  gewerbliche  Berulstätigkeit, 
endlich  die  Vermischung  verschiedener  Stämme. 
Für  jeden  dieser  Einflüsse  werden  in  besonderen 
Kapiteln  eine  grofse  Reibe  von  Beispielen  zu- 
sammengestellt. Sie  sind  in  der  Regel  nicht 
weiter  geordnet,  insbesondere  nicht  mit  speziellen 
Kultur-  oder  Wirtschaftsformen  in  Verbindung 
gebracht.  Die  Erklärung  ist  durchweg  psycho- 
logisch konstruktiv,  entsprechend  der  älteren 
Richtung   in   der  vergleichenden   Völkerkunde. 

Zu  der  Frage,  ob  die  eigentliche  Klassen- 
bildung immer  aus  der  Eroberung  hervorgeht, 
nimmt  das  Buch  keine  Stellung,  da  es,  wie  ge- 
sagt, aut  einer  früheren  Stufe  Halt  macht.  In 
späteren  Werken  gedenkt  jedoch  der  Verf.,  dem 
wir  bereits  eine  treffliche  Darstellung  der  An- 
fänge des  Zauberer-  und  Priesterstandes  ver- 
danken (Tbc  Origin  of  Pricsthood,  Ekenaes- 
Finland  19u5),  auch  den  Ursprung  der  Klassen- 
bildung, der  Sklaverei  usw.  zu  untersuchen. 
Gr. -Lichterfelde.  A.   Vierkandt. 

Paul  Laband  [ord.  Prof.  f.  deutsches  Recht  an  der 
Univ.  Strafsburg],  Das  Staatsrecht  des  deut- 
schen Reiches.  5.  neu  bearb.  Aofl.  II.  Bd.  Tü- 
bingen, J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1911.  IV  u. 
318  S.   8*.     M.  8. 

Der  zweite  Band  der  Neubearbeitung  des 
Labandscben  Staatsrechts  umfafst  vom  Gesamt- 
werk die  Kapitel  0  bis  9.  Sie  behandeln  die 
Gesetzgebung  des  Reiches,  die  Staatsverträge, 
die  Verwaltung,  das  Reicbsland  und  die  Schutz- 
gebiete. Die  Ausführungen  über  Gesetzgebung, 
Staatsverträge  und  Verwaltung  sind  nach  An- 
ordnung und  Verarbeitung  des  Stoffes  in  der 
Hauptbache  unverändert  geblieben,  soweit  nicht 
^er  neuere  Recbtsstoff  und  die  zahlreichen  Neu- 
erscheinungen der  staatsrechtlichen  Literatur 
Berücksichtigung  forderten.  Von  Grund  aus 
umgestaltet  ist  der  Abschnitt  über  das  Reicbsland. 
Die  neue,  auf  dem  Reicbsgesetz  vom  3  1 .  Mai  1911 
beruhende  elaafs- lothringische  Verfassung  wird 
eingebend  dargestellt  und  kritisch  gewürdigt. 
Mit  vollen  Recht  betrachtet  L.  l'Llsafs  Lotbringen 
auch  heule  noch  als  Reicbsland,  nicht  als  Rundes- 
staat (S.  23^).  Einem  elsaft-lotbringischen  »Staate 
wOrdedie  eigene  staatliche  Lebenskraft  fehlen;  . . . 
er  wäre  ein  aus  Gesetzesparagraphen  zusammen- 
geklebter, in  der  Retorte  der  Gesetzgebung 
präparierter  Staat,  ein  slaatlichrr  humunculus 
neben  den  wirklichen  Staaten«  (S.  234),  Er* 
heblich  erweitert  und  vertieft  ist  endlich  der 
Abschnitt    über    die    Schutzgebiete;    mit    grofier 


371 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  6. 


372 


Sorgfalt  sind  die  wichtigeren  Ergebnisse  der 
jüngeren  koloniairecbtswissenschafilicheu  For- 
schungen in  den  Text  hineingearbeitet.  Dafs 
in  den  Zitaten  hier  und  da  kleine  Ungenauigkeiten 
(S.  291«,  294*,  295'.  295»,  312')  untergelaufen 
sind,  tut  dem  Gesamtwert  des  vortrefflichen 
Buches  natürlich   keinen   Abbruch. 

Greifswald.  Friedrich  Giese. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  «rsrhienrne  Werkr. 

E.  Stampe,  Grundrifs  der  Wertbewegungslebre  Zur 
Einleitung  in  ein  freirechtliches  System  der  Schuldver- 
hältnisse.   I.  Tl.     Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     .M.  3. 

Wörterbuch  des  deutschen  Staats  und  Verwaltungs- 
rechts, begr.  von  K.  Frbr.  von  Stengel.  2.  Aufl.  hgb. 
von  M.  Flciscbmann.  16  Lief.  Tübingen,  Mohr  (Siebeck). 
Subskr.-Pr.  M.  2. 

H.  Lucas,  Anleitung  zur  strafrechtlichen  Praxis. 
2.  T.:  Das  materielle  Strafrecht  3.  Aud.  Berlin,  Otto 
Liebmann.     M.  8. 

Kfltsrhrirten. 
Jahrbücher  für  Nationalökonomie  und  StatisUk. 
Januar  Februar.  W.  Lexis,  Vergleichende  Untersuchun- 
gen über  die  Geschältscntwickljng  der  Reichsbank.  — 
E.  Loening,  Das  englische  Genossenschaftsrecht.  — 
H.  Waentig,  Lafcadio  Hearn  und  seine  Bedeutung 
für  die  Sozialpsychologie  der  Japaner.  —  K.  Diehl, 
Nationalökonomie  und  Handelsbetriebslehre.  —  W. 
Kahler,  Die  deutsche  Gewerbeaufsicht  und  die  Durch- 
führung der  Arbeiterschutzgesetze.  —  K.  Brodnitz,  Die 
Grundherrschaft  in  England.  —  A.  Hesse,  Die  Wert- 
urteile in  der  Nationalökonomie.  —  H.  Gehrig,  Der 
sozialpolitische  Gehalt  von  Smiths  »Untersuchung  über 
Natur  and  Ursachen  des  Nationalreichtums«  und  Ricardos 
»Grundsätzen  der  Volkswirtschaft  und  Besteuerung«.  — 
H.  Wolff,  Qualitätsarbeit. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

Moritz  Cantor  [Honorarprof.  f.  Math,  an  der  Univ. 
Heidelberg],  Vorlesungen  überdieGeschich- 
te  der  Mathematik.  IV.  Bd.:  Vom  Jahre  1759 
bis  zum  Jahre  1799.  Herausgegeben  unter  Mit- 
wirkung von   V.  Bobynin.    A.  v.   Braunmühl, 

F.  Cajori,     S.    Gflnther,     V.  Kommerell, 

G.  Loria,  E.  Netto,  G.  Vivanti  und  C.  R. 
Wallner.  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1908.  VI  u. 
1113  S.    8*  mit  100  in  den  Text  gedr.  Fig.     M.  32. 

Besonderes  Interesse  wird  in  unseren  Tagen 
der  Geschichte  der  Wissenschaften  überhaupt 
und  insbesondere  auch  der  Geschichte  der  Mathe- 
matik entgegengebracht.  Allerdings  hat  sich  im 
Verhältnis  zu  den  anderen  Disziplinen  erst  spät 
in  der  Mathematik  die  Erkenntnis  Bahn  gebrochen, 
dafs  ein  gründliches  Studium  der  Entwicklungs- 
gc»chichle  ihres  Gebietes  nicht  nur  fruchtbringend, 
■oadcrn  sogar  unerläfslich  ist,  wenn  nicht  bei 
der    ebensosehr    in    die  Breite    wie    in    die   Tiefe 


I  gehenden  Entwicklung  der  Matt^ematik  die  Ober- 
i  sieht  Ober  das  Ganze  und  über  den  Einfljfs  der 
einzelnen  Gebiete  aufeinander  verloren  gehen 
soll.  Noch  vor  wenigen  Jahrzehnten  war  bis  auf 
einige  veraltete  Werke  wie  Montuclas:  »Histoire 
des  mathematiquesc  oder  Kästners:  »Geschichte 
der  Mathematik«  und  einzelne  Spezialabhandlun- 
gen  in  dieser  Hinsicht  noch  nichts  geleistet.  Erst 
M.  Cantors  Verdienst  ist  es,  den  ersten  Anstofs 
zu  einer  auf  moderner  Forschung  beruhenden, 
systematischen  und  erschöpfenden  Darstellung  der 
Geschichte  der  Mathematik  gegeben  und  damit 
einem  längst  tief  empfundenen  Mangel  abgeholfen 
zu  haben.  In  seinen  grofs  angelegten  uud  über 
die  ganze  Erde  hin  bekinnten  Vorlesungen  über 
Geschichte  der  Mathematik,  die  in  drei  starken 
Bänden  die  Entwicklung  der  mathematischen 
Wissenschaften  bis  zum  Jahre  1758  behandeln, 
hat  er  ein  Werk  geschaflfen,  welches  die  weit- 
gehendsten Anregungen  für  die  historischen  Stu- 
dien auf  dem  Gebiete  der  Mathematik  gegeben 
hat.  Ungeahnt  ist  seitdem  die  Geschichtsforschung 
der  mathematischen   Wissenschaften   gestiegen. 

Wie  notwendig  ein  derartiges  Kompendium 
ist,  das  von  den  Resultaten  der  unermüdlich 
weiterarbeitenden  Geschichte  der  Mathematik 
ein  überäichtliches  Bild  entwirft,  zeigt  der  grofse 
Beifall,  den  das  Werk  in  der  gesamten  Mathe- 
matikerwelt und  darüber  hinaus  hervorgerufen 
hat:  Alle  drei  Bände  haben  in  kurzer  Zeit  eine 
neue  Auflage  erlebt,  von  dem  ersten  Bande  liegt 
sogar  bereits  eine  dritte  Bearbeitung  vor.  Kein 
Wunder,  dafs  immer  lebhafter  der  Wunsch  nach 
einem  vierten  Bande  auftauchte,  der  die  Vor- 
lesungen C.s  bis  an  die  Schwelle  des  19.  Jahrb. s 
fortführte.  Doch  aus  leicht  ersichtlichen  Gründen 
konnte  der  greise  Gelehrte,  der  nunmehr  bereits 
im  83.  Lebensjahre  steht,  die  ungeheure  Arbeit 
nicht  mehr  auf  seine  Schultern  nehmen.  Als  er 
1898  den  dritten  Band  seiner  Vorlesungen  in 
die  Welt  sandte,  äufserte  er  sich  in  seinem  Vor- 
worte, dafs  sein  Anteil  an  der  Geschichte  der 
Mathematik  vollendet  sei,  nur  die  Auflage  der  - 
vorhandenen  Bände  rechne  er  noch  zu  seiner 
Aufgabe.  Die  Geschichte  der  Mathematik  zu 
bearbeiten  wird  eben  um  so  schwieriger,  je  weiter 
sich  der  Forscher  der  Gegenwart  nähert.  Eines 
Mannes  Kraft  kann  die  Arbeit  eines  so  immensen 
Materials  nicht  mehr  bewältigen.  Um  so  erfreu- 
licher ist  es,  dafs  sich  ein  ganzer  Stab  von 
Gelehrten  zusammenfand,  um  in  einem  vierten 
Bande  das  grofszügige  Werk  des  Meisters  bis 
zum  J.<hrc  1799,  dem  Jahre  des  Erscheinens  der 
Gaiifsschen  Dissertation  fortzusetzen.  C.  selbst 
hat  nur  die  Oberleitung  übernommen  und  in  einem 
Schlufsabschnitte  einen  Oberblick  über  die  wich- 
tigsten Ergebnisse  in  diesem  Zeitraum  gegeben. 
Der   ganze  Stoff  ist  nach  den  verschiedenen 


10.  Februar.     DEUTHESC  LITERATURZEITUNG    1912.      Nr,  6. 


374 


Zweigeo  der  Mathematik  in  neun  Gruppen  geteilt,    I 
deren    einzelne    Bearbeitung    je    ein    Mitarbeiter 
äberaommen  hat.      Nur  auf  diese   Weise   war  es 
möglich,   das  gewaltige  Material,   das  die   gerade 
in  diesem  Zeitabschnitte  mit  erstaunlicher  Schnelle 
wachsende  Produktion  in  einer  ungeahnten  Mannig- 
faltigkeit des  Stoffes  liefert,  zu  bewältigen.    Dieser 
Art     seiner    Fertigstellung    entsprechend    weicht 
der    vierte    Band,     wie    C.    selbst    im    Vorworte 
hervorhebt,    als  Ganzes    genommen    in   mehreren 
Punkten  erheblich  von  den  vorhergehenden  Bänden 
ab.    Vor  allen  Dingen   fehlt  ihm,   wie   es  ja   auch 
in  der  Natur  der  Sache  liegt,   die  GIcichmäfsigkeit 
in    der   Behandlung    des   Stoffes   und  die   Einheit- 
lichkeit  in  der  .Auffassung   der  einzelnen  Epochen 
hinsichtlich  ihrer  historischen  Bedeutung.     Bei  dem 
Bestreben    einiger    Verfasser,    durch    Rückbezie-    ; 
hungen    und    Hinweise     auf    vorhergehende    Ab-   j 
schnitte   die  Einheit   aufrecht  zu   erhalten,   konnte 
es  schlechterdings  nicht   vermieden   werden,   dafs   | 
auch    einzelne    Wiederholungen,     wenn    auch    in   ' 
anderem  Zusammenbange  und  anderer  Beleuchtung   ; 
sich  vorfinden.     Wir  haben   in   dem   vorliegenden   j 
Werke    sozusagen    neun    einzelne   Monographien, 
die    allerdings    fGr    sich    betrachtet   ein  wohl  ab- 
geschlossenes   und   erschöpfendes  Ganzes  bilden, 
jeder  einzelne  Abschnitt  bebandelt  nach  ähnlichem 
Prinzip,    wie    C.    es    in    den    drei    erstrn    Bänden 
befolgt  hat,   das  betreffende  Teilgebiet  der  Mathe- 
matik   nach    den    Autoren    der   Periode    und    gibt 
bei  dieser  Gelegenheit   auch  die   nötigen  biogra- 
phischen  und   bibliographischen  Nachrichten. 

In  dem  ersten  .\ufsatze  Ober  >Gescbichte 
der  Mathematik!  (S.  1  —  36)  gibt  der  Müncbener 
Geograph  S.  Günther  ein  mit  vorzüglicher  Sach- 
kenntnis geschriebenes,  umfassendes  Bild  von  der 
Literatur  der  zweiten  Hallte  des  18.  Jahrh.s. 
Das  Studium  der  Geschichte  der  exakten  Wissen- 
schaften nimmt  in  diesem  Zeitraum  einen  erfreu- 
lichen Aufschwung.  Als  ein  wesentlich  unter- 
BtOtzendes  Moment  dafür  bezeichnet  der  Verf.  die 
sich  stetig  mehrende  und  verbessernde  Gelegen- 
heit zu  Veröffeotlichuogeo.  Die  Jahresberichte 
der  verschiedenen  Akademien  sowie  die  im  An- 
fange des  18.  Jahrh.s  noch  seltenen  Zeitschriften 
nehmen  in  steigender  Zahl  zu.  Et  entstehen 
eine  ganze  Reihe  von  Wochen-  und  Monats- 
•cbriftea  fQr  reine  und  angewandte  Mathematik, 
Physik  und  Astronomie,  die  der  Verf.  besonders 
hinsichtlich  ihres  Wertes  für  die  Getchichtswissrn' 
•cbaft  kurz  charakterisiert.  Von  selbsiändigt^n 
Werken  Ober  die  Geschichte  der  Mathematik  hält 
er  sich  etwas  länger  bei  dem  meistens  so  ab- 
fällig bewerteten  Gescbicbtsweike  von  A.  G. 
Kästner  auf,  dem  er  in  einer  Art  > Ehrenrettung t 
eine  gerechtere  Beurteilung  zukommen  läfut. 
Nach  einer  kurzen  Zusammenstellung  der  biblio- 
gr.tpbisch<-D  Schriften,  Enzyklopädien  und  Wörter- 


bücher wendet  sich  G.  den  Biographien  und  den 
geschichtlichen  Untersuchungen  über  die  einzelnen 
mathematischen  und  verwandten  naturwissenschaft- 
lichen Zweige  zu.  Der  Schlufs  bietet  eine  wert- 
volle Obersicht  über  neue  Ausgaben,  Kommentare 
und  Wiederherstellungsversuche  der  Werke  der 
Alten,  von  denen  fast  einzig  und  allein  das 
9klasstsche  Dreigestirnt  Euklid,  Archimedes, 
Apollonius   in  Betracht   kommt. 

In  dem  folgenden  Abschnitte:  »Arithmetik. 
Algebra.  Zahlentheoriet  (S.  37  —  198)  be- 
spricht der  Amerikaner  F".  Cajori  die  elemen- 
taren Lehrbücher  über  Arithmetik  und  gibt  gleich- 
zeitig ein  anschauliches  Bild  von  der  Entwick- 
lung methodischer  Ideen  für  den  Unterricht  in 
den  einzelnen  Ländern,  wobei  er  nachdrücklich 
auf  den  Einflufs  der  besonders  in  Frankreich 
und  Deutschland  herrschenden  philosophischen 
Strömungen  hinweist.  Gröfstes  Interesse  er- 
wecken hier  vornehmlich  die  ausgezeichneten 
Ausführungen  über  die  Einführung  des  metrischen 
Systems  und  die  Umwälzung  in  der  Ausführung 
der   4   Grundoperationen. 

Das  zweite  Kapitel  dieses  Abschnittes  ist  der 
Algebra  gewidmet  (S.  72—152).  Nach  einer 
kurzen  Skizzierung  der  während  des  vorliegenden 
Zeitraumes  erschienenen  Lehrbücher,  darunter 
Eulers  »Vollständige  Anleitung  zur  Algebra*, 
unterzieht  der  Verf.  die  damalige  Darstellung  von 
Grundprinzipien  der  Algebra  einem  genaueren 
Studium.  Dabin  gehört  die  Auffassung  des  Zahl- 
begrifles,  die  logische  Begründung  der  Algebra, 
die  allgemeinen  Erklärungen  der  negativen  Zahlen 
und  ihrer  Operationsregeln  sowie  die  Unklarheit 
Ober  den  Begriff  der  imaginären  Gröfsen.  Schier 
unerschöpflich  ist  die  Anzahl  der  Arbeiten  über 
die  Gleichungstheorie.  Nur  mühsam  arbeitet  sich 
der  Leser  durch  die  Besprechung  der  unzähligen 
Abhandlungen  und  Werke  hindurch.  Ein  über- 
sichtlicherer Plan  in  der  Anlage  des  Referate» 
und  eine  etwas  mehr  ins  Einzelne  gehende  Ein- 
teilung nach  dem  Stoffe  würde  wesentlich  zur 
Erleichterung  der  Lektflre  beigetragen  haben. 
Im  übrigen  zeugt  aber  gerade  dieser  Abschnitt 
von  einer  bedeutenden  Literaturkenntnis  und 
kritischen  Urteilskraft  des  Verf.s.  Gröfstenteils 
ist  es  noch  der  Versuch,  die  allgemeine  Auf- 
lösung algebraischer  Gleichungen  zu  finden,  der 
die  Kräfte  der  Algebraiker  in  den  letzten  40  Jahren 
vor  dem  Auftreten  des  grofsen  Gaufs  in  An- 
spruch nimmt;  auf  die  approximative  Wurzel- 
bercchnung  beziehen  sich  nur  wenige  Abhand- 
lungen. Im  Mittelpunkt  stehen  die  gLinzvollen 
Arbeiten  von  Eulrr,  Bczout,  d'AIrmbcrt  und 
Lagrange,  dessen  berühmte  Abhandlung  über  die 
Gleichungstheorie  als  ein  Vorläufer  der  modernen, 
auf  die  Theorie  der  Permutationsgrupprn  und 
der    symmetrischen    Funktionen    sich    stützenden 


375 


10   Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  6 


376 


Algebra  vom  Verf.  in  einer  ausführlichen  Dar- 
stelluag  gewürdigt  wird.  —  Auch  in  der  Zahlen- 
theorie, zu  der  C.  in  einem  3.  Kapitel  (S.  153 
—  1  ^S)  Obergeht,  sind  es  neben  Legendre  vor- 
nehmlich wieder  Eulcr  und  Lagrange,  durch  deren 
Untersuchungen  die  Zahlentheoric  wesentlich  ge- 
fördert wurde.  Diese  Forscher  richteten,  wie 
der  Verf.  an  der  Hand  der  verschiedenen  Ab- 
handlungen kurz  ausführt,  ihre  Kräfte  besonders 
auf  folgende  Themata:  die  Teilbarkeit  der  Zahlen, 
die  Sonderung  der  Primzahlea,  das  Studium  der 
q'iadratischen  Reste  (welches  in  der  Entdeckung 
des  Reziprozitätsgesetzes  gipfelte),  die  Betrach- 
tung der  höheren  Potenzreste,  die  Lösung  oder 
Auflösbarkeit  verschiedener  unbestimmter  Glei- 
chungen oder  Gleichungssysteme,  die  Zerfällung 
der  Zahlen  in  ihre  Summanden,  die  Betrachtung 
von  binären,  ternären  und  andet-en  quadratischen 
Formen. 

Der  XXI.  Abschnitt:  »Kombinatorik.  Wahr- 
scheinlicbkeitsrechnung.  Reiben.  Imagi- 
näresc  (S.  199  —  318)  stammt  aus  der  Hand 
des  Giefsener  Mathematikers  E.  Netto.  In  einem 
besonderen  Kapitel  (S.  201—221)  wird  die  Ent- 
wicklung der  von  Hindenburg  begründeten  kom- 
binatorischen Schule  aus  der  Vergessenheit 
ans  Licht  gezogen.  Wenn  auch  die  Arbeiten 
dieser  Schule  nur  bescheidene  Früchte  trugen 
und  auf  die  Entwicklung  der  Mathematik  keinen 
Einflufs  hatten,  so  verdient  diese  merkwürdige 
Epoche  immerhin  eine  besondere  Erwähnung  in 
einer  Geschichte  der  Mathematik,  und  es  gebührt 
dem  Verf.  Dank,  durch  sorgfältige  Auswahl  des 
Stoffes  und  geschickte  Hervorhebung  der  Haupt- 
gesicbtspunkte  eine  eingehende  und  interessante 
Schilderung  der  Ideen  gegeben   zu  haben. 

Im  Gegensatz  zur  Kombinatorik  ist  das  haupt- 
sächlichste Anwendungsgebiet  derselben,  die 
Wahrscheinlichkeitsrechnung  (S.  221  — 
25  7),  in  dem  Zeitraum  von  17  59—1799  reich 
an  bemerkenswerten  Fortschritten;  neue  Metho- 
den der  Untersu<  hung  werden  gefunden  und  von 
Männern  wie  Condorcet,  Moivre,  Laplace,  La- 
grange, Bernoulli  ausgearbeitet;  neue  Forschungs 
gebiete  werden  erschlossen,  von  denen  der  Verf. 
besonders  die  Theorie  der  Beobachtungsfehler 
einer  cingcheoden  Besprechung  würdigt;  die 
Wissenschaft  tritt  dank  der  Arbeiten  eines  Con- 
dorcet in  engste  Beziehung  zur  Praxis,  zur 
Völkerwohlf ihtt.  Besonders  lesenswert  sind  die 
Ausiflhrungen  über  die  philosophischen  Grund- 
lagen drr  Wahrscheinlichkeitsrechnung.  Durch 
geschickte  Gegenüberstellung  der  Ansichten 
d'.AIeroberts  einerseits  und  Rcrnoullis,  Lagranges 
andrerseits,  sowie  ausführliche  Bezugnahme  auf 
da«  sog.  Petersburger  Problem  gelingt  es  dem 
Verf.,  dem  Leser  ein  klares  und  anschauliches 
Bild    von    den     damals    herrschenden    Ideen    zu 


geben.  —  Es  folgen  die  Kapitel  über  die 
Reihen  (S.  257  —  303)  und  über  »Imaginäres« 
(S.  303  —  319)  Infolge  des  Aufschwunges  der 
Differential-  und  Integralrechnung  häuft  sich  das 
Reihenmatcrial  ganz  aufserordentlich  an;  die 
Theorie  und  Praxis  der  Reihen  werden  zu  einem 
weittragendrn  Hilft-mittel  in  cjpn  meisten  Gebie- 
ten der  Mathematik.  Jedoch  lassen  die  Begriffe 
von  Konvergenz  und  Divergenz  hinsichtlich  ihrer 
Strenge  noch  last  alles  zu  wünschen  übrig.  Be- 
sonders tätig  in  dem  Gebiete  der  Reihen  ist 
Euler;  von  ihm  rühren  fast  die  meisten  Arbeiten 
her.  Einige  derselben  sind  allerdings  erst  nach 
seinem  Tode  erschienen;  dennoch  hat  Netto  sie 
sämtlich  besprochen.  —  Auch  in  bezug  auf  das 
»Imaginäre«  sind  die  Grundansichten  vielfach  noch 
unklar;  so  spielen  die  Begriffe  des  Imaginären  und 
des  Unmöglichen  noch  häufig  ineinander.  Das 
Hauptinteresse  richtet  sich  immer  noch  auf  die 
Meinungsverschiedenheiten  zwischen  Leibniz  und 
Johann  Bernoulli  in  betreff  der  Natur  der  Loga- 
rithmen negativer  Gröfsen,  die  trotz  der  Arbeiten 
Eulers  noch  immer  nicht  als  erledigt  angesehen 
werden  können.  An  dem  Streite  beteiligen  sich  vor 
allem  d'Alembert  und  de  F'oncenex  in  mehreren 
Abhandlungen,  ohne  zu  einem  endgültigen  Re- 
sultat zu  gelangen.  Bei  dieser  Gelegenheit  zieht 
der  Verf.  auch  den  durch  die  Gaufssche  Kritik 
bekannten  Foncenexschen  Versuch  eines  Bewei- 
ses der  Wurzel- Existenz  algebraischer  Gleichun- 
gen in  den  Bereich  seiner  Besprechungen.  Mit 
Recht  wird  auf  den  Beweis  erst  in  diesem  Ka- 
pitel eingegangen,  da  es  sich  in  demselben  »nicht 
eigentlich  um  die  Existenz  der  Wurzeln,  als  viel- 
mehr darum  handelt,  zu  zeigen,  dafs  die  als  exi- 
stierend vorausgesetzten  Wurzeln  einer  jeden 
algebraischen  Gleichung  die  Form  A  -|-  B  1^'  be- 
sitzen«. 

Was  die  Bezeichnung  der  imaginären  Einheit 
anbetrifft,  so  ist  dieselbe  nach  des  Verf.s 
Ansicht  von  Euler  eingeführt;  wenigstens  ist  er 
auf  keinen  früheren  Gebrauch  des  Zeichens  i 
gestofsen  als  in  Eulers  am  5.  Mai  177  7  her- 
ausgegebenen II.  Auflage  der  »Institutioncs  Cal- 
culi  integralis«.  —  Am  Schlüsse  bespricht  N. 
endlich  eine  fast  100  Jahre  unbekannt  geblie- 
bene Arbeit  von  Casper  Wessel,  welche  die  erste 
geometrische  Interpretation  komplexer  Gröfsen 
enthält,  so  dafs  also  die  Priorität  der  Dar- 
stellung komplexer  Gröfsen  Wessel  und  nicht 
dem  lange  Zeit  als  Entdecker  geltenden  Argand 
zukommt. 

Die  Bearbeitung  der  Geschichte  der  Geo- 
metrie haben  vier  Autoren  übernommen.  Ge- 
rade durch  diese  Arbeitsteilung  war  es  möglich, 
dafs  auch  die  Elementargeometrie  besonders 
ausführlich  zur  Besprechung  kommen  konnte.  Sie 
umfafst  den  XXII.  Abschnitt  (S.  319  —  402)  und 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  t>. 


j78 


stammt  aus  der  Feder  des  russischen  Mathema- 
tikers V.  Bobynin.  Der  Verf.  beginnt  mit 
einem  sehr  wertvollen  Oberblick,  über  die  in 
den  Schulen  gebräuchlichen  Lehrbücher,  insbe- 
sondere über  die  Stellung  der  »Elemente«  des 
Euklid  im  Elementarunterricht  der  verschiedenen 
Länder  (S.  321—360).  Es  macht  sich  fast 
überall  das  Bestreben  geltend,  die  »Elemente« 
des  Euklid  beim  Unterricht  der  Elementargeo- 
mctrie  durch  zweckentsprechende  Lehrbücher  zu 
ersetzen;  so  kann  in  Frankreich  der  direkte  Ge- 
brauch des  Euklid  in  der  Schule  bereits  als  auf- 
gehoben betrachtet  werden.  Hier  sind  es  auch 
die  gröfstcn  Mathematiker,  die  wie  d'Alembert 
durch  Angabe  allgemeiner  Richtlinien  oder  wie 
Bertrand,  Lacroix  und  Legendre  durch  Heraus- 
gabe neuer  Lehrbücher  den  Elementarunterricht 
wesentlich  zu  fördern  suchen.  Gerade  die  ein- 
gehende und  übersichtliche  Besprechung  der 
d'Alembertschen  Forderungen,  sowie  die  kriti- 
schen Bemerkungen  des  Verf.s  dazu  machen 
diesen  Abschnitt  zu  einem  der  interessantesten 
des  Bandes.  —  Nach  einer  kurzen  Muste- 
rung der  über  praktische  Geometrie  (Fcld- 
mef^kunst)  erschienenen  Arbeiten  (S  360 — 37  5), 
m  der  die  Nachrichten  über  die  Einführung  der 
Feldmefskunst  von  besonderem  Interesse  sind, 
gebt  der  Verf.  zu  den  elementargeometrt- 
scben  Einzeluntersucbungrn  (S.  375  —  388) 
und  der  Parallelenlehre  (S.  388-402)  über. 
Von  ersteren  mögen  hier  der  Bourrandsche  Satz 
Aber  spezielle  quadiieibare  Kreisbogendreiecke 
und  die  Mascheronischen  Konstruktionen  erwähnt 
werden.  Von  den  zahlreichen  Arbeiten  aus  der 
Parallelenlebre,  die  sich  fast  ausschliefslich  auf 
den  Beweis  des  XI.  Euklidischen  Axioms  richten, 
werden  die  Abhandlungen  Bertrands  und  .Legen- 
dres  ihrem  Inhalte  nach  wiedergegeben,  und 
scbliefslich  wird  dem  berühmten  Lambertschen 
Werke:  »Tbeorie  der  Parallellinien«  eine  aus- 
führliche Darstellun,;  gewidmet,  die  m't  Geschick 
die  für  die  Folgezeit  wichiigstm  Punkte  hervor- 
bebt. 

Der      XXIII.     Abtchmii      >  i  i  igmionictrie. 

«lygonometrie.  Tafeln«  (S.  403  —  450) 
konnt<r  im  grsamten  mathrmatisrhcn  Publikum  wohl 
keinen  geeigneteren  Bearbeiter  finden  als  den 
durch  sein  grof»es  Lebenswerk  »Vorlesungen 
":')rr   Geschichte    der  Trigonometrie«    hinlänglii  h 

lc;<natro,  uns  leider  durch  den  Tod  zu  früh  eni- 
rioseni-n  .Münchener  .Mathrroaiiker  Prof.  v.  Braun- 
mühl.  Ua«  er»te  Kapitel  (S.  405  — 424)  umfaftt  die 
if-riode  Euler*  und  sciDcr  Zeitgenossen, 
'    '-.      'i  ungefähr  dem   4.   Bande    des   cr- 

■^ ,  :i    Werkes;    jedoch   ist   es  nur  als 

ein  Autzug  jenes  Kompendiums  zu  betrachten. 
Hier  kommt  es  dem  Verf.  nur  darauf  an,  in 
kurzen  Worten  eio   knappes  Bild  von  der  theo- 


retischen Entwicklung  der  Trigonometrie  während 
der  zweiten  Hälfte  des  18.  Jahrb. s  zu  geben.  Im 
2.  Kapitel  (S.  424 — 430)  lernen  wir  die  haupt- 
sächlichsten Methoden  kennen,  nach  denen  die 
allmählich  angewachsene  Summe  von  neuen  theo- 
retischen Kenntnissen  in  der  Lehrbücherliteratur 
verwertet  wurde,  und  im  Anschlufs  daran  die 
verschiedenen  Versuche,  das  gHnze  trigonometri- 
sche Lehrgebäude  auf  die  einfachst -mögliche 
Grundlage  zu  stützen.  Im  3.  Kapitel  (S.  43(» 
—  433)  kommen  die  Tetragonometrie,  Poly- 
gonometrie  und  Polyedrometrie  zur  Sprache, 
und  im  vierten  endlich  die  trigonometrischen 
Tafeln,  Zyklometrte  und  trigonometri- 
schen Reihen.  Hierbei  gedenkt  der  Verf.  neben 
den  verschiedenen  von  Scherwin,  Lambert,  Joh. 
Karl  Schulze,  v.  Vega  u.  a.  auf  Grund  unend- 
licher Reihen  hergestellten  logarithmisch  trigono- 
metrischen Tafeln  auch  der  Versuche  eines  Abel 
Bürja,  elementare  Methoden  zur  Berechnung  der 
Zahlenlogarithmen  aufzufinden.  Die  Zyklometrie 
enthält  u.  a.  auch  einige  interessante  Angaben 
über  mehrere  von  den  Japanern  gefundene 
Näherungswerte  von  nr.  Im  allgemeinen  ist  dieser 
Abschnitt  etwas  recht  knapp  gehalten;  so  hätte 
z,  B.  der  Lambertsche  Beweis  tür  die  Irrationalität 
von  7t  wohl  ein  längeres  Verweilen  gerechtfertigt. 

Der  Verfasser  des  XXIV.  Abschnittes:  »Ana- 
lytische Geometrie  der  Ebene  und  des 
Raumes«  (S.  451  —  576),  der  Münchener  Mathe- 
matiker Koromerell  hat  das  Verdienst,  eine 
ganze  Reihe  zum  Teil  wenig  bekannter  und  in 
den  verschiedensten  Zeitschriften  zerstreuter 
Schriften  zutage  gefördert  und  in  ein  System 
gebracht  zu  haben.  Nach  einer  interessanten 
Auseinandersetzung  über  die  Behandlungsweisr 
der  Probleme  der  analytischen  Geometrie,  ins- 
besondere über  die  verschiedene  Auffassung  der 
analytischen  und  synthetischen  Methoden  seitens 
der  Engländer  und  der  Vertreter  von  Deutsch- 
land und  Frankreii  h  wendet  sich  K.  (ien  Einzt  I- 
uotersuchungenüber  Kegelschnitte  und  höhere 
ebene  Kurven  zu.  Der  Verf.  war  I  ier  ins(j- 
fetn  vor  eine  schwierige  Aufgabe  gestellt,  als 
die  letiten  40  Jahre  des  18.  Jahrh.s  keine  wesent- 
lichen neuen  Theorien  zu  verzeichnen  haben, 
so.idern  nur  Spezialuntersuchungen  über  Kurven 
und  Kurveogattungen  zutage  gebracht  haben,  die 
nun  erkt  nach  einheitlichen  Gesichtspunkten  ge- 
ordnet werden  mufsten.  Durch  Herausheben 
von  fünf  einzelnen  Typen  iat  es  dem  Verf.  ge- 
lungen, den  Inhalt  der  verschiedenen  Abhandlun- 
gen von  Eulcr,  Fufs  u.  a.  in  klarer  und  zu- 
sammenhängender Weise  zum  Ausdruck  zu  bringen 
und  d.imit  <lie  Fülle  <ler  in  jener  Zeit  hervor- 
gebrachten Resultate  allgemein  zugänglich  zu 
machen. 

Gerade   umgekehrt   liegen  die  Verb&ltniste   in 


379 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  6. 


380 


der  analytischen  Geometrie  des  Raumes. 
Hier  sind  nur  wenige  Untersuchungen  über  spezi- 
elle Raumkurven  und  Flächen  zu  verzeichnen.  Da- 
gegen finden  wir  eine  ganze  Reibe  bahnbrechender 
Arbeiten  über  allgemeine  wichtige  Eigenschaften 
von  Kurven  und  Flächen  und  über  den  Ausbau 
der  Methoden  der  Differentialgeometrie.  Der 
Verf.  beginnt  zunächst  mit  einzelnen  Arbeiten 
über  Raumgeometrie  überhaupt,  wendet  sich 
hierauf  den  Raumkurven  und  abwickelbaren 
Flächen,  dann  den  krummen  Flächen  zu  und 
schliefst  mit  einigen  Bemerkungen  über  die  Fort- 
schritte der  Kartographie.  Vor  allen  Dingen 
sind  es  die  glanzvollen  Arbeiten  von  Euler, 
Meusnier  und  Monge,  die  K.  an  unserem  Geiste 
vorüberziehen  läfst.  Interessant  ist  hierbei  der 
vom  Verf.  erbrachte  Nachweis,  dafs  >verscbiedene 
der  Gedanken  und  Methoden,  von  denen  Gaufs 
in  den  'Disquisitiones  generales'  mit  so  glänzen- 
dem Erfolge  Gebrauch  macht,  sich  schon  bei 
Euler  finden,  z.  B.  die  sphärische  Abbildung,  die 
Darstellung  der  Flächen  in  Parameterform,  die 
Obereinstimmung  des  Linienelementes  als  Be- 
dingung für  die  Abwickelbarkeit  und  endlich  die 
Behandlung  der  Differentialgleichung  der  geo- 
dätischen Linien  mit  Hilfe  des  Winkels,  den  sie 
mit  einer  auf  der  Fläche  befindlichen  Kurven- 
schar bilden c.  Eine  Reihe  dem  Texte  beigefügter 
guter  Figuren  erleichtern  wesentlich  die  Lektüre; 
im  allgemeinen  ist  die  Inhaltsangabe  der  Euler- 
schen  und  Mongeschen  Werke  so  ausführlich  und 
klar  verständlich  gehalten,  dafs  man  diesen  Ab- 
schnitt fast  einem  Anfänger  als  Einführung  in  die 
Kurventheorie   empfehlen   möchte. 

Von  dem  folgenden  Abschnitte:  »Perspek- 
tive und  darstellende  Geometriec  (S.  577 
—  637)  des  Italieners  G.  Loria  gilt  ganz  be- 
sonders die  anfangs  gemachte  Bemerkung  hin- 
sichtlich der  Einheitlichkeit  des  4.  Bandes  des 
Cantorschen  Werkes:  er  steht  nur  in  losem  Zu- 
sammenhange mit  den  anderen  Kapiteln,  vielmehr 
bat  er  als  eine  besondere,  wohl  in  sich  ab- 
geschlossene und  abgerundete  Monographie  der 
Geschichte  der  darstellenden  Geometrie  zu  gelten. 
Das  macht  sich  schon  rein  äufseriich  daran 
kenntlich,  dafs  der. Verf.  in  seinen  Ausführungen 
bis  in  das  Mittelalter  zurückgreift.  Die  drei 
ersten  Kapitel:  »Die  Perspektive  vom  Mittel- 
alter bis  zum  Ende  des  17.  Jahrhunderts« 
(S.  579—594),  »Die  goldene  Periode  der 
theoretischen  Perspektive«  (S.  594  —  618) 
und  »Die  Vorläufer  Monges«  (S.  618  —  623) 
gehören  zum  gröfstrn  Teile  Zeitabschnitten  an, 
die  vor  das  Jahr  17  59  fallen.  L.  hat  damit  die 
Lücken,  welche  die  drei  ersten  Cantorschen 
Bände  aufweisen,  auszufüllen  gesucht.  Durch 
diese  einheitliche  Gesamtdarstellung  der  Ge- 
schichte   der    Perspektive    ist    der    Verf.    einem 


allgemein  empfundenen  Bedürfnis  entgegengekom- 
men, da  wir  ja  aufser  dem  wegen  seiner  Un- 
übersichtlichkeit und  des  Fehlens  einer  kritischen 
Sichtung  wenig  brauchbaren  Werke  von  Oben- 
rauch (Brunn,  1897)  nur  den  kurzen  historischen 
Abrifs  besitzen,  den  Wiener  dem  ersten  Bande 
seines  bekannten  Lehrbuches  der  darstellenden 
Geometrie  vorausgeschickt  hat.  Viele  in  dem 
Wienerschen  Berichte  nicht  enthaltenen  oder  doch 
nur  flüchtig  erwähnten  Abhandlungen  sind  hier 
ausführlich  erörtert  und  gewürdigt  worden.  Das 
gilt  u.  a.  von  Gravessandes:  »Essai  de  perspec- 
tive« und  del  Moatcs:  »Perspectivae  libri  sex«, 
für  die  L.  durch  sorgfältige  Inhaltsangabe  beim 
Leser  Interesse  zu  erwecken  sucht,  und  die  er 
für  würdig  hält,  unter  die  Klassiker  der  exakten 
Wissenschaften   aufgenommen  zu   werden. 

In  einem  4.  Kapitel  (S.  623  —  637)  endlich 
wird  Monge  als  der  Begründer  der  dar- 
stellenden Geometrie  gefeiert.  Nach  einer 
kurzen  biographischen  Skizze  sucht  L.  an  der 
Hand  der  berühmten  »Geometrie  descriptive« 
nachzuweisen,  auf  welche  Weise  Monge  die  dar- 
stellende Geometrie  als  selbständige  mathema- 
tische Disziplin  auf  wissenschaftlicher  Grundlage 
systematisch  aufbaute.  Danach  werden  die  übrigen 
Mongeschen  Abhandlungen  sowie  die  Nachrichten 
seiner  Mitarbeiter  Hachette,  Eisemann  und  Brisson 
erwähnt,  und  schliefslich  wird  seines  unübertreff- 
lichen Unterrichts  an  der  Ecole  polytechnique 
gedacht.     ' 

Vivanti  eröffnet  seinen  Bericht  über  die 
Entwicklung  der  Infinitesimalrechnung  (S.  639 
—  869)  mit  einer  Betrachtung  der  Grund- 
lagen dieser  Disziplin  (S.  641  —  670).  Er  unter- 
scheidet dabei  zwei  entgegengesetzte  Richtungen: 
entweder  versuchte  man  die  Strenge  der  Infi- 
nitesimalrechnung nachzuweisen,  oder  man  war 
bestrebt,  die  Leibnizische  Methode  durch  andere 
zu  ersetzen.  Zu  der  ersten  Gruppe  gehören 
z.  B.:  d'Alembert  und  ihm  nahe  verwandt  Kästner, 
nach  denen  die  Infinitesimalrechnung  nur  eine 
Grenzrechnung  ist;  Carnot,  der  die  Strenge 
durch  eine  Ausgleichung  der  Fehler  zu  begründen 
sucht;  Torelli,  dessen  Ansicht,  »die  Differential- 
rechnung sei  nichts  anderes  als  eine  Rechnung  mit 
Nullen«,  der  Verf.  auf  eine  maskierte  Grenz- 
methode zurückführt.  Hauptvertreter  der  zweiten 
Richtung  sind  Jakob  II.  Bernoulli  als  Anhänger 
der  Fluxionsmethode  und  Lagrange,  der  eine 
jedoch  nicht  einwandsfreie  Methode  angibt,  nach 
der  man  sämtliche  Ableitungen  einer  Funktion 
durch  rein  algebraische  Operationen  erhalten 
kann.  —  Das  2.  Kapitel  (S.  670—695)  enthält 
eine  Obersicht  der  zahlreichen  in  dieser  Periode 
erschienenen  Lehrbücher;  in  chronologischer 
Reihenfolge  wird  der  Allgemeinplan  jedes  Buches 
nebst  der  darin  befolgten  Methode  angegeben.  — 


;S1 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  6. 


382 


Das  3.  Kapitel  (S.  695—741)  ist  in  zwei  Unter- 
abteilungen gegliedert;  der  erste  Teil  bandelt 
von  den  wenigen  Arbeiten  aus  der  Diiferen- 
tialrecbnung,  der  zweite  von  der  Integral- 
rechnung. Hier  bespricht  der  Verf.  der  Reihe 
nach:  Priniipien  der  Integralrechnung,  Integra- 
tion von  rationalen,  irrationalen  und  transzen- 
denten Punktionen,  angenäherte  Integration  nebst 
Reihenintegration,  Differentiation  unter  dem  Inte- 
gralzeichen und  vielfache  Integrale.  Den  be- 
stimmten Integralen  hat  der  Verf.  ein  beson- 
deres Kapitel  (S.  741  —  7  70)  gewidmet,  welches 
fast  nur  von  Eulerscben  Arbeiten  ausgefüllt 
wird.  In  dem  5.  Kapitel  bespricht  er  als  »Ana- 
lytische Anwendungen  der  Infinitesimal- 
recbnungc  (S.  770 — 790)  die  Auswertung  un- 
bestimmter Formen  und  unendlicher  Reiben  durch 
Integration  und  die  Theorie  der  Maxima  und 
Minima,  darunter  Lagranges  Arbeit  über  Extrem- 
werte von  Funktionen  mehrerer  Veränderlichen. 
Das  6.  Kapitel  endlich  ist  den  Transzendenten 
und  elliptischen  Integralen  gewidmet  (S.  790 
—  870).  Von  ersteren  erwähnt  V.  die  Van- 
dermondescben  Untersuchungen  über  die  *Pak- 
torielle«,  den  Hyperlogariihmus  von  Mascher- 
(ini  und  Legendres  Kugelfunktionrn.  Das  Haupt- 
nteresse  nehmen  jedoch  des  Verf.s  Aus- 
lübrungen  über  die  Entwicklung  der  elliptischen 
lotegrale  in  Anspruch.  Ungeheuer  ist  der  Auf- 
schwung, den  diese  Funktionen  in  dem  vorliegenden 
Zeiträume  nehmen;  eine  gewaltige  Anzahl  von 
Arbeiten  ist  ihrrr  Theorie  gewidmet!  Zur  leich- 
teren Orientierung  gruppiert  V.  die  verschie- 
denen Schriften  um  zwei  Grundfragen.  Die 
erste  betrifft  die  Beziehungen  zwischen  Bögen 
eines  und  desselben  Kegelschnittes  (Eulersche 
Differentialgleichung,  Additionssätze),  die  zweite 
dir  Beziehungen  zwischen  Bßgen  verschiedener 
Kegelschnitte  (Transformalion,  Normalformen). 
'  oter  diesen  beiden  Gesichtspunkten  sind  die 
'  ielen  Arbeiten  von  Euler,  Lagrange,  Fagnano 
.nd  Legendre  zusammengestellt  und  ihrem  Inlialte 
.ich  eingehend  besprochen  worden.  Mit  der 
•emerkung,  dafs  schon  der  junge  Gaufs  vor  dem 
jähre  1799  vermutlich  bemerkenswerte  Studien 
.'•T  ü'srn  Gegenstand  angestellt  hat,  schliefst 
\.    s' ...I  :.   interessanten   Bericht. 

Wir  kommen  nunmehr  zu  dem  letzten  Ab- 
^kcbnitte,  dem  Referate  von  C.  R.  Wallner  Ober 
»Totale  und  partielleDilferentlalgleicbun- 
Differenzen-  und  Summenrechnung, 
ationsrechnung.«  (S.  871—1074).  Es 
u  der  ausführlichste  von  allen  Berichten;  die 
Vusführungen  über  Differentialgleichungen  allein 
iiafasfen   an    180  Seiten.    Sie   beginnen  mit  eini- 

■  n    Ober  •'  '»-m- 

)ifferenlialj^  j;rn, 

tie     Natur    und  Form    der   Integrale    und    Aber 


die  wichtigen  Untersuchungen  der  singulären 
Integrale.  Hiernach  werden  die  Methoden  ge- 
schildert, welche  für  totale  und  partielle  Differential- 
gleichungen in  gleicher  Weise  in  Betracht  kommen. 
Als  vorbildliche  »klassische  Integrationsmethode« 
bezeichnet  der  Verf.  die  Ordnungserniedrigung,  die 
man  teils  durch  Substitution,  teils  durch  Anwen- 
dung von  Multiplikatoren  zu  erreichen  sucht.  Zu 
diesen  besonders  durch  Euler  ausgebildeten  In- 
tegrationsmethoden gesellen  sich  die  Integrationen 
durch  Reihen  und  andere  Näherungsverfahren, 
ferner  die  von  Laplace  gefundene  Variation  der 
Konstanten  und  scbliefslich  die  Integration  durch 
bestimmte  Integrale.  Nach  Aufführung  dieser  all- 
gemein geltenden  Methode  geht  W.  zu  der 
speziellen  Besprechung  der  totalen  Differential- 
gleichungen über,  von  denen  hauptsächlich  die 
linearen  Gleichungen  von  Interesse  sind.  Dabei 
finden  die  Lagrangeschen  Arbeiten,  die  eine 
Theorie  der  Integrale  dieser  Gleichungen  schaffen, 
eine  eingehende  Würdigung;  als  Lagranges  Haupt- 
verdienst wird  die  Ordnungserniedrigung  durch 
partikuläre  Integrale  hingestellt.  Den  weitaus 
gröfsten  Raum  nehmen  aber  des  Verf.s  Betrach- 
tungen über  partielle  Differentialgleichungen  ein. 
Als  das  von  Lagrange,  Laplace  und  am  konse- 
quentesten von  Monge  ausgesprochene  Grund- 
prinzip der  Integration  partieller  Differential- 
gleichungen bezeichnet  W.  die  Reduktion  auf 
totale  Gleichungen;  demgegenüber  sind  die  Ver- 
suche einer  direkten  Behandlung  der  partiellen 
Differentialgleichungen  von  geringerer  Bedeutung. 
Dennoch  ist  der  Verf.  auch  aiif  eine  diesbezügliche 
Arbeit  von  Cousin  ausführlich  eingegangen.  Von 
speziellen  Gruppen  der  partiellen  Differential- 
gleichungen bespricht  er  der  Reihe  nach  die 
partiellen  Gleichungen  I.  Ordnung  und  be- 
liebigen Grades  mit  drei  oder  mehreren  Ver- 
änderlichen (S.  956  —  984),  die  partiellen  Diffe- 
rentialgleichungen II.  Ordnung  mit  drei  Variabein 
(S.  984—1016)  und  die  partiellen  Differential- 
gleichungen höherer  Ordnung  (S.  1016—1030). 
Darauf  folgen  scblicfsliih  noch  Simultansysieme 
von  totalen  Gleichungen  (S.  1030—1032)  und  to- 
tale Gleichungen  mit  mehreren  Unbekannten 
(S.  1032—1047).  Hierbei  ist  der  Verf.  bemüht, 
die  Hauptleistungen  der  grofsen  Koryphäen  Euler, 
Lagrange,  Laplace  und  Monge  auf  diesem  Ge- 
biete ins  klare  Licht  zu  rücken  und  den  Einflufs, 
den  ihre  Arbeiten  aufeinander  ausgeübt  haben, 
festzustriirn.  Bei  der  Besprechung  der  einzelnen 
Abhnnillungcn  kam  es  ihm  nicht  so  sehr  darauf 
an,  den  Inhalt  genau  wiederzugeben,  als  vielmehr 
die  Hauptgesiihtsfiunkte  und  die  für  die  Folge- 
zeit wichtigsten  Resultate  hervorzuheben.  Da- 
durch wird  es  dem  Leser  wesenilicb  erleichtert, 
die  Obersicht  zu  bewahren  und  sich  ein  Qesamt- 
bild  von  den  am  Ende  des  18.  Jahrb. s  herrschen- 


383 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  6. 


384 


I 


den   Forschungsrichtungen    zu    machen.   -   Zwei  '  Xie  b"rrf)  ben  Sob  beä  bi^^erißen  3nl,aber«  frei  fl. 

ucu   I  uio*.    ^              6                                  ^^ nu'rbeiio  Stelle  beä 

kleinere  Kapitel  Differenzen-  und  Summcnrcchnung  miMit%ih^ttivä 

nebst   Variationsrechnung  beenden  diesen  beach-  -ÖHmOliJCiare 

tcnswertcn  Abschnitt.  Öcr 

In     einem    Schlufswort    gibt    M.    Cantor  ^ÖUbe^biMlOt^ef 

selbst     noch      einen      entwicklungsgeschichtlichen  ^^^  ^^^^^^.^^^  Sci)Ie«ung^i-iülftciu  in  >iicl  foll  jum  1.  Slpril 

Überblick  der   wichtigsten  Veröffentlichungen   und   |  ^gjo  [,fje(jt  locrben. 

Fntdeckuoeen    des    vorliegenden    Zeitabschnittes.  Xic  i;iii|tclliinn   erfülflt   auf  ScbcnSjeit  mit  «PciifionS^ 

.   ,-    .                 „.       ,.    ..           .j    j,„^L  bcrc(f)tiqunfl  unter  bcv '©cbingung  eines 'ilävoticbieiiftjal)««. 

Das    Auffinden    von    Einzelheiten    wira    durcn  ^^^^  ^.^^^^^^^  ^^^  ^^^^^^^  «ürbetjatt  ber  «cnetimiguiig  be^   . 

ein    sehr    umfassendes  Namen-    und   Sachregister  *i;rüOin,yaUi.'aubtage§  uuf  3600  M  ncbft  2Sof)nung?gcIb= 

ermöglicht.       Möge     es    diesem    IV.    Bande    des  jufd)ui5  fteigeub  bi*  juin  Sibcfiftgeljalt   Don  7200  JC  feft. 

Cantorschen  Werkes  vergönnt  sein,    ebenso  wie  9efe|t^^^  ^^^^^    ^^^^^^^^    _^^.^     afabe,«ifcf,er    Sotbilbung, 

seine    drei    ersten   Vorgänger    weiteres   Interesse  ^^^^^^  l)inreirf|eube  .Senutuiffe  ber   fcf|leöiuig4)olfteinii(f)en 

för  die  Geschichte  der  Mathematik   zu   erwecken   |  (^efd)irf)tc  foiuie  ber  bftnifd)en  ©prndie  unb  ber  biiuifc{)en 

und     über     die    Fachkreise     hinaus     eine    grofse  Wefct)ic^ti-lilerntur,  müglirf)ft  aucf)  ©rfalirung  im  93ihliotf)f 

Qoi,,.-    o,n..r    PrPiinHe    der    Geschichte    unserer  bienft  befiten,  luuacn  ilire  «eraerbungcu  unter  «cifugur 

Schar    neuer    Freunde    der    Oesctiicbte  ^.^^^^    au*füt)rlic^en    ftbeitMaufä    bii    ä"nt  15.  ^tbvim 

Wissenschaft  zu    werben.  ^  ^^  [,(,j  «jj,,,  i(anbcg()QUl)tmann  ber  ^roBinj  S(f)lc*un9« 

Danzie-Langfuhr.                            Th.   Beyer.  ,'öolftcin  in  .<iYieI  einrcicf)en. 

^ Xer  bisherige  «anbeSbibliot^efar  beflcibcte  jugleicf)  beu 

:  ''IJoften  euie«  Sc^riftfü^rcrg  ber  ©efeüfc^aft  für  £(f)leättitg= 

Inserate.  £)olftcinifcf)e  (5}eicf)id)te. 

^     ,        ,          .      .,    ,.  Siel,  9lnfang  ^anunr  1912. 

mm  öet  PEiDinannfdjen  gudjDaiiMunfl  ui  Ö£vliii.  ^^^  s^jtotinjial-StuMdiufe. 

©runDri^  , .i.m..nuon. 

tirr                                            '  Verlaj^derWeidmannscheaBnchhaDdlnnginBerliii. 

ptcu^ifd,.icutrd)cnroiinip«iittfd,en  ß5tijngisdielel7hrte":flnz€igcn 

unb  DolksiuirtfdjaftS'^efdjidjtc  a        3           a             /        j 

'    ^    '         »    I    ''      '  unter  der  Aufsicht 

^l^                           I  öcr  Xonigl.  Oesellschafl  8er  Vissenschaften 

Vrof.    mU  mm,                              \  1 74.  Jahrgang.      1912. 

»omnaftalbirfrtot.  Jährlich    12   Hefte.      Lex.  8».     Picis  24  .Mark. 

55riUt,  «rbfflfrtt  nnb  »»nme^rtf  ^luflagf.  jedes  Heft  ist  einzeln  käuflich  und  kostet  2.40  Mark. 

(VI!  u.  296  S.)    1909.     (äeb.  4,50  SOI.  Inhalt 

3ul,alt.    I.  Slbfc^nitt.    Xie  Überroinbung  ber  Stäube.  des  soeben  erschienenen   1.  Heftes  (Januar): 

f)errfd)aft  unb  ber  StabtiDirtjdjiift  burd)  bo^  üanbeefürften«  W.  Calan  ri ,  Das  VaitänasOtra  des  Atharvaveda.         Seiie 

tum.    (,'icitQltcr  bc«  örofeen  Surfürften.    1040—1713.)  —  j       Von  Maurice  Bloomßdd 1  —  19 

II.   ?lbid)nitt.     tai  obfolutc   Stönigtum   im   Tieiifte  be«   |   Rudolf    Thurneysen,    Handbuch    des    Alt- 

Stciate«.    (;?eitalter  j^riebrid)  ÄMll)elniö  1.   unb  ^ricbrid)?  irischen.     Von  Holger  Pederscn    .... 

be«  WroBcn.     1713- -I80f!.)    —  111.  91bfd)Mitt.     Xie  ^k«  :    Bruno  Bauch,   Das  Subslanzproblem    in   der 

treiung    bc9   Staatobürgertumo    unb   bie  Wrünbung    ber  griechischen    Philosophie    bis    zur  Blütezeit. 

u'irt'rfiaftlidjen  lSinI)ett  leutfdjlanb^.    (.;{eitalter  griebrid)  Von  M.  Wundt -»S- 

1116    III.      1H07  — 1840.)    —    IV.   «bfdjnitt.      Xie  Arthur  S.  Hunt,  Catalomic  of  the  greek  Pa- 

:aing   beS  Teutfd)en  >Kcid)eiS    unb   bnS   ?luffommen  pyri  in  the  J.  Rylands  Library,  vol.  I.    Von 

be*  iilcbeitevftanbcs.    (, 'Zeitalter  Silljelm«  1.    1840—1900.)  H.  Schultz       57- 

-  iHegil'ter.  3.<ct,seid)niö  ber  benuyien  !iMid)cr  unbSci^riften.  G.  A.Gerhard,    Veröffentlichungen    aus    der 

_      „    .    „      .                   ^.        ..       u   ,. .    11  ,     .  ,.  Heidelberger   Papyrussammlung  IV,   1.     Von 

,5)a6  Pu*  ift   tedit  aMignet,   bit  ireit  u«rbrtitft«  Unrcnntnis  w    c  1,  ;                                     »       ' 

ilb«  iri4tigt  ätaatetinrirfjtunBtn  ju  beftittgen,  unb  beflf)alb  ift  («int  "•  ^'Huliz        

»«nununa   \tUm  »tbilbtten,    nidjt  nur   btm  (!rrjitl)ir  btt  Juaenb,  „     ,        .      ,,.   ,.                ,        „      ..        ., i„  i.„-ii„ 

Tartn  .u  fmptft>Hn;  b<nn  trfl.  ir.nn  man  b«n  9<f*irt)Mirf)tn  ffletbf  Vorlav  der  Wcldmannschcn  Hüchhandlnnffin  Berlin. 

!in(ci(«    älaotjrotfen«    dberblicfl,    Itrni    man    btn    SBtrt    beo  •>        ••                n«l.1*     IL     1          X^L«.««. 

ni*i6.n"              väbaaofltfd).« ?ir*iu.  KcrUner  hiDlioihekcnjunrer. 

ift  bit  Ärud)t   trnfiet  ©lubien.   fie  fnltjält  troK  "^                           "^ 

lirt«  li                    i,',f«  tin  xM)tf,  in  Bf(*idt«  SBtife  au8|)eirählt(«  Herausgegeben  von 

u-                  .„>  .>m1c8  SJlatttial,    in  jttdjnet  fi*  audi  burd)  SRutje  p     o-ha7#.nU-P    iinH    A     Hnrtyschanskv 

•it  US  Urttti«,  foiPi.  bur*  tiare  unb  anfprtrtitnbt  ^-  öcnwenKe   uno  A.  MortzscnansKy. 

j                 ..ui.«                  «D)iM«ilun8«n  a.  b.  Ijlfl.  yitftatur.  8.     (V  u.  163  S.)  1906.     geb.  1,20  Mk.        

XU  Bellkfen  toi  dem  Deatschen  VerlaKshanse  Bon;  &  Co.  In  Berlin  und  der  Uleterich'gchen  TerUgs- 

bnrhhandlnnf^  Theodor  Welcher  In  Leipztgr.  . 

Vwaatwonlich  für  d«n  tedakUooeUen  Teil:    Dr.  Richaid  Böhme,  Berlin;    für  die  Inserate:  Theodor  Moviui 
In  B«rUn.     VerUf:   Weidmanntcbe  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  tod   E.  Buchbinder  In  Neunippin. 


/ 


DEUTSCHE  L1TEMTÜRZEITÜN6 


herausgegeben  von 

Professor  Dr    PAUL    HIN  NEBERG 

SW.  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.\68 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  7.       17.  Februar.       1912. 


Pnis  der  (taxclora  Nummer  75  Pf.  —  Inserau  die  1  geipaltene  PedUeUe  30  Pf.;  bei  Wiederholungea  und  grOSereo  Anzelgeii  Rabatt. 
Bestellungen  nehmaa  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserllcheo  Poitimter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


KiB   alphabctlacbe*  Verxelchnit  der  beeprochenen   Bacher  mit  Seitenzahlen    findet    ilch 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teile 


Prof.  Dr.  E.  Mally:  Grenz- 
fragen der  Logik,  Psycho- 
logie und  Erkenntnislehre. 


Ail|eaiala»l>ianioliaftlicliei ;  Qglebrten-, 
Sekrirt-.  Bvch-  wid  Blbliotbelisweiea. 

J.  F.  Rüegg,  Heinrich  Gundelfingen. 
(Ludwig  Berlalol.  Dr.  phü  ,  Grofs- 
Llchterfelde.) 

KOrechners  Deuticher  Literatur- 
Kalender  auf  das  Jabr  I9I2,  hgb.  von 
:i.  Kleoz.    u.  Jahrg 


Tkeologle  lad  KIrslieaweten. 

R.  Ch.  Trench,  Synonyma  des  Neuen 
Testaments.  Übs.  von  H.  Werner. 
(Caspar  Rtni  Grex'ory,  ord.  Hono- 
rar-Prof.  Dr.  theol  ,  Leipzig.) 

B.  Bartmann,  Christus  ein  Gegner 
des  Marienkultus?  (Alphons  Sleim- 
•MMM,  «ord.  Lyiealpror.  Dr.,  Brauns- 
berg.) 

Rr,  J.  Winter.  Johann  Arndt,  der 
Verfasser  des  >  Wahren  Christen- 
tums«. (Wallher  KöUer, ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.  theol..  Zürich.) 

H.  Süskind,  Christentum  und  Ge- 
schichte bei  Schleiermacher.  I.  Tl. 
(Lukas  Villor,  Pastor  Uc  Dr., 
Frankfurt  a.  M  ) 

fh«ie»«yiii«  una  tr/ithBngtwitttfltehafL 

M.  Walleser,    Der    allere    VedlnU. 

iOHo  Wuktr,  Dr.  phil.,  .Münster  i.W.) 

Königliches  Gymnasium  Krfurt 

'61  —  1911.     Uteris   Deo   l'atriae. 

i  ettschrift   xom  .'i.''iOJahriKen  Jubi- 

J*um.   (Georg  Uüller.  Uberscbulral 

Prof.    r>r.  iheol.   et   phll  ,    Leipzig  ) 


I«  erteMaUaek*  PMMhi* 
wd  UUratarteaaMeM*. 

I:    Winckler,    Das   VorgaMrge    am 
'ahrel-Kalb  und  Mio*  Dtakmlkr; 


R.  Zehn pf und,  Babylonien  in  seinen 
wichtigsten  Ruinenstätten.  (Franz 
H.  Wcijsbach.  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Leipzig.) 

Grieohltelia  und  latslnitohe  Philologie 
und  Llteraturgeiohlohte. 

HesiodI    Carmina    rec.    A.    Rzach. 

Ed.  altera.    (J.  Menrad,  Konrektor 

am  Gymn.,  Dr.,  Burgbausen  ) 
Res  gestae   Divi  Angusti.     Hgb. 

u.  erkl.  von  E.  Diehl.    1.  u.  2.  Aufl.; 
Supplementum  lyricum.  Ausgew. 

u.  erkl.  von  E.  Diehl.    I.  u.  2.  Aufl. 

(Richard  Coruelius  Kukula,   ord. 

Univ.-Prof.  Dr.,  Grai.) 

Deirttolie  Philologie  vnd  Llteratargetohlohte. 

W.  von  Unwerth,  Odinnverehrung  I 
bei  Nordgermanen  und  Lappen  mit 
Exkursen    zur    altnordischen    Lite- 
raturgeschichte.     (Gustav    Neckcl, 
aord.  Univ..  Prof.  Dr.,   Heidelberg.) 

H.  Lütcke,  Studien  zur  Philosophie 
der  Meistersinger.  (Edmund  Götze, 
Geh.  Hofrat  Prof.  Dr.,  Dresden.) 

H.  von  Kleists  Werke.  Neu  hgb. 
von  H.  Gilow,  W.  Mantbey,  W. 
Waetioldt  (Richard  U.  Meyer. 
aord.  Univ.-Prof.  Dr..  IJerlin.) 

Eafliaekt  <mi  roiaaaltoh«  Philologie 
wat  Lttaratargaaeklohta. 

Fr.  Bilers,  Die  Dehnung  vor  dehnen- 
den Konsonantenverbindungen  im 
.Miltelenglischen  (Hiltrt  Ekwall, 
Univ.l'rof.  Dr.,  Lund.) 

iL  Mauvette.  Dante.  (Herthold 
Wiese,  Prof.  an  der  Oberrealschule 
und  Privatdos.  Dr.,  Halle.) 

Kii«it«ltie*«ohan«n. 

11.  .Temper,  .Michael  und  rricinch 
Fächer,   ihr  Kreis   und   Ihre   Nach- 


folger. (Jose/  Neuwirth,  ord.  Prof. 
an  der  Techn.  Hochschule,  Hofrat 
Dr.,  Wien.)' 

Qeiohlohte. 
Alberti    de    Bezanis   Abbatis    S. 
Lauren tii    Cremonensis   Cronica. 
Ed.  0.  Holder- Egger; 

Einhardi  Vita  Karoli  .Magni.  Ed. 
scxtam  curavit  O.  Holder  -  Egger. 
(Hermann  Block,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Rostock.) 

V.  Valentin,  Fürst  Karl  Leiningen 
und  das  deutsche  Einheitsproblem. 
(Friedrich  Tkimme.  städt.  Biblio- 
thekar Dr.,  Hannover.) 

i*i.  Jahretvfrtammlung  der  Kgl.  Säehtiat^hen 
Kommittion  für  Octekielite. 

Qeographls,  Linder.,  und  veikerkundo. 

Baefsler- Archiv.  Red.von P.Ehren- 
reich.  Beiheft  1,  Bd.  I,  Heft  2  —  6, 
Bd.  H,  Heft  1.  (Walter  Lehmann, 
Kustos  am  Ethnograph.  Museum, 
Dr.,  München.) 

H.  Biogham,  Acrosa  South  America. 

Staate-  und  Reohttwiaianiokaft 
A.  Weber,  Der  Kampf  zwischen 
Kapital  und  Arbeit.  (Olltmar  Spann, 
ord.  Prof.  an  der  deutschen  Tecbn. 
Hochschule,  Dr.,  Brunn.) 
H.  Wehberg,  Kommentar  zu  dem 
Ilaager  Abkommen  betr.  die  fried- 
liche Erledigung  internationaler 
Streitigkeiten  von  iy07.  (Heinrich 
Lammasch,  ord.  Univ.-Prof.  Hofrat 
Dr.,  Wien.) 

■alkeaaUk  mt  HatwwleaMiohan. 

K.  Scbwarischild,ÜberdasSystem 
der  Fixsterne.  (Johannes  Rtem, 
Dr.  phll ,  steglitt.) 


387  17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1913.     Nr.  7.  388 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  hi  Berh'n  SW.  68. 

Verhandlungen  der  Direktoren-Versaniniliingen 

in  den  Provinzen  des  Königreiclis 

Preußen 

seft  dem  Jahre  1879. 
Neu  erschienene  Bände: 

•M).  Rund.    KIfte  Direi<toren -Versammlung  in  der  Provinz  Saciiscn.  Lex.  8°.   (X  u.  498  S.)    Geii.  12  M. 

Inhalt:  Welche  Mittel  stehen  den  liohercn  Schulen  zn  Gebote,  um  neben  der  Intellektuellen  Ausbildung 
mehr  als  bisher  die  Charakterbildung  ihrer  Zöglinge  zu  fördern?  -  Inwieweit  ist  eine  Umgestaltung  des  mathe- 
matischen Unterrichts  der  höheren  Schulen  im  Sinne  der  Meraner  Vorschläge  zn  cmptehlen?  Die  Belehnmg 
in  der  Bürgerkundc  und  die  Frage  der  staatsbürgerlichen  Erziehung.  —  Mündliche  Verliandlungen:  Über  die  Aus- 
wahl der  neusprachlichen  Lektüre  auf  der  Ot)erstufe  der  Realanstalten.  -  l^rfalirungen  und  Wünsche  bezüglich  der 
Reife|)rüfungsordnung  vom  Jahre  19(>I.  -  Nach  welchen  Gesichtspunkten  ist  das  Alte  Testament  im  Religions- 
unterricht der  höheren  Schulen  zu  behandeln? 

.sl.  Hand.    Zehnte  Direktoren -Versammlung  in  der  Rheinprovinz.    Le.\.  8°.    (XV  u.  259  S.)    Geh.  7  M. 

Inhalt:  In  welchem  Umfange  können  die  höheren  Lehranstalten  den  Unterricht  in  der  Bürgerkunde  in 
ihren  1. ehrplan  aufnehmen?  -  Inwieweit  läßt  sich  das  innere  Verhältnis  der  Schule  zu  ihren  Schülern  durch  die 
von  Dr.  W.  Foerster  vertretene  Reform  des  Schulgeistes  vertiefen  und  erneuern?  —  Schulordnungen  mit  Schüler- 
Selbstverwaltung.  —  Mündliche  Verhandlungen:  Wie  kann  planmäßig  auf  den  einzelnen  Klassenstufen  die  Haupt- 
arbeit beim  Übersetzen  aus  den  fremden  Sprachen  in  den  Unterricht  gelegt  werden?  —  Einführung  geschichtlicher 
und  vergleichender  Betrachtungsweise  in  den  sprachlichen  Unterricht.  -  Wie  läßt  sich  am  besten  die  für  die  Ein- 
führung und  ausgedehnte  Anwendung  des  Funktionsbegriffes  erforderliche- Zeit  gewinnen?  ~  Wie  können  die 
technischen  Fächer  mehr  als  bisher  der  ästhetischen  Bildung  der  Schüler  dienstbar  gemacht  werden? 

Sl».  Band.    KIfte  Direittoren -Versammlung  in  der  Provinz  Hannover.    Lex.  y".    (VII  u.  IHS.)    Geh.  3  M. 
Inhalt:   Wie  ist  der  Geschichtsunterricht  in  Untersekunda  und  Prima  zu  gestalten,  um   der  Bürgerkunde 
einen  breiteren  Raum  zu  geben  als  bisher?    -  Der  deutsche  grammatische  Unterricht  auf  den  unteren  und  mittleren 
Klassen.        Mündliche  Verhandlungen:  Der  biologische  Unterricht  an  den  höheren  Schulen.  —  Vorteile  und  Nach- 
teile der  Kurzstunden  und  des  ungeteilten  Vormittagsunterrichts.  —  Über  einige  Schulstrafen. 

HJJ.  Itand.  Zehnte  Direktoren -Versammlung  in  der  Provinz  Schleswig -Holstein.  Lex.  s».  (IX  u.  217  S.) 
Geh.  5,60  M. 
Inhalt:  Wie  läßt  sich  die  Forderung  der  Lehrpläne  erfüllen,  daß  der  Religionsunterricht  ohne  künstliche 
Mittel  zu  allen  übrigen  Lehrgegenständen,  insbesondere  den  ethischen,  in  engste  Beziehung  gesetzt  werde?  — 
Nach  welchen  Grundsätzen  muß  die  Lektüre  im  Französischen  und  Englischen  an  den  Realanstalten  ausgewöhlt 
werden,  und  welche  der  wertvollsten  Werke  können  einen  festen  und  bindenden  Kanon  bilden?  —  Mündliche 
Verhandlungen :  Ober  den  Rechenunterricht  mit  dem  darauf  folgenden  arithmetischen  Unterricht.  —  Die  Belehrung 
in  der  Bürgerkunde.  —  Wie  kann  man  die  Freude  der  Schüler  an  der  Schule  heben?  —  Die  schleswig-holsteinische 
Geschichte  in  dem  Lehrplan  der  höheren  Schulen. 

■.  Band.  Zehnte  Direktoren -Versammlung  in  der  Provinz  Pommern.  Lex.  8".  (VIII  u.  148  S.)  Geh.  3,60  M. 
Inhalt:  Was  kann  die  höhere  Schule  zur  staatsbürgerlichen  Erziehung  (Bürgerkunde)  der  ihr  anvertrauten 
Jugend  tun?  —  Bedeutung,  Ziel,  Umfang  und  Wege  biologischer  Unterweisung  auf  höheren  Schulen.  -^  Wert  und 
Methode  lateinischer  Sprechübungen.  Bedeutung   und  Einrichtung   von  Schülervereinen   mit  Berücksichtigung 

der  Spiel-  und  Rudervereine.  -    Der  sechsstündige  Vormittagsunterricht  in  sogenannten  Kurzstunden.  —  Was  "kann 
die  höhere  Schule   zur  Bekämpfung  der  Schund-  und  Schmutzliteratur  tun?  Mündliche  Verhandlungen:    Ober 

die  staatsbürgerliche  Erziehung.     -  Über  den  biologischen  Unterricht.  -    Über  lateinische  Sprechübungen.  —  Über 
SchDIervereine.        Über  Kurzstunden.  -    Über  die  Bekämpfung  der  Schund-  imd  Schmutzliteratur. 

HTi.  Band.    Siebenundzwanzigste  Direktoren -Versammlung  in  der  Provinz  Westfalen.    Lex.  8".  (VIII  u.  213  S.) 
Geh.  5,60  M. 
Inhalt;   Die  Frage  der  staatsbürgerlichen  Erziehung  und   der  Belehrung  in  der  Bürgerkunde   an  höheren 
Schulen.    -  Wie  läßt  sich  die  deutsche  Lektüre  in  den  Obcrklassen  vertiefen  und    bereichern?    -   Mündliche  Ver- 
handlungen:   Naturwissenschaftliche  Schülerflbungen  und   praktische  Ausgestaltung   des  biologischen  Unterrichts. 
Was.  ist  der  Keni  in  Försters  Ausführungen   über  Selbstrcgierung  und   Charakterbildung  der  Jugend?  —   Die 
Bekämpfung  der  Schundliteratur.    ~    Erfahrungen  mit  der  Kurzstunde.    -    Die  Bannerkämpfe  der  höheren  Lehr- 
anstalten Westfalens.  -     Zur  Frage  der  philosophischen  Lektüre  In  den  neueren  Sprachen. 

H<{.  Band.  Vierzehnte  Direktoren -Versammlung  in  der  Provinz  Posen.  Lex.  8».  (VII  u.  132  S.)  Geh.  3,40  M. 
Inhalt:  Die  Belehrungen  in  der  Bürgerkunde  und  die  Frage  der  staatsbürgerlichen  Erziehung.  —  Welche 
Einflüsse  erschweren  es  dem  evangelischen  Religiiinslchrer,  das  in  den  amtlichen  Lchrplänen  gekennzeichnete 
Ziel  der  Religionslehre  zu  erreichen?  --  Mündliche  Verhandlungen:  Wie  kann  der  Unterricht  in  der  Erdkunde  ,iuf 
der  Oberstufe  des  Gymnasiums  und  Realgvmnasiums  innerhalb  des  Rahmens  der  dafür  angesetzten  Stundenzahl 
fruchtbarer  gestaltet  werden?  -  Wie  läßt  sich  die  an  den  Reformanstaltcn  geübte  Methode,  die  Satzlehre  der  vier 
Sprachen  (Deutsch,  Latein,  Französisch  und  Griechisch),  auf  gemeinsamer  Grundlage  aufzubauen,  auf  das  alte 
(■VTun.isium  übertragen?  -  Der  naturkundliche  Unterricht  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  physikalischen, 
diiniischen  und  biologischen  Schülerübungen. 

.  Band.     Achtzehnte    Direktoren -Versammlung  in  den  Provinzen  Ost-  und  Westpreußen.     Lex.  8».  (X  u. 
118S.)    Geh.  3M. 
Inhalt:   Wie  Ist  die  Forderung  zu  erfüllen,  daß  die  Jugend  in  den  höheren  Schulen  eine  staatsbürgerliche 

'•""  "''"" '  '■'  der  Bürgerkunde  unterrichtet  werde?  -     Inwiefern  bedürfen  unsere  Schulordnungen  und 

"."  Ii'li»^li   der  Schulzucht   einer  Reform,   im   besonderen  auch,  soweit  Bestimnuingsrecht  und 

^*^'  liernhauses  in  Betracht  kommen?         Mündliche  Verhandlungen:   Wie  hat  sich  der  sogi- 

jV"?'"'^^  '  1''**"  bew«hrt?  -    Empfiehlt  es  sich,  die  mündliche  Keifeprüfung   auf  eine  Anzahl  von  Haupt 

lachtrn  .  ,ken  .'        Wie  Ist  dag  sogenannte  Extemporale  zu  behandeln,  um  die  üblen  Folgen  zu  vermeiden, 

die  mit  .i„s.t  1  luing  häuHg  verbunden  sind?        Akzente  im  GriechisclRii.        Schule  und  Schundliteratur. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG. 


Nr.  7. 


XXXIII.  Jahrgang.         17.  Februar  1912 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Alberti  dt  Bezaais  CremooensU  Cro- 
oka.    (4M) 

Bttrsler-Arcbiv.    (438.) 

Bartmtnn,  Christa«  «io  GtgatT  de«  Ma- 
riaskultui :-    (406.) 

Bingham,  Acnws  Sonlh  America.    (44a) 

Eller«.  Die  Debnung  vor  dehnenden  Kon- 
ionjntenverbinduot:en  im  Mittelengli- 
sctaen.    (426.) 

Einbardi  Vila  KaroU  .Magni.    (430.) 

Erfurt,   KOnigl.  Gymnasium,  IS6I— 1911. 

(413.) 

HtUTCtte,  Dante.  (4];.) 
HetiodI  (^rmtoa.  (419.) 
H.  V.  Klelats  Werke.    (42s.) 


Kreibig,   Ule   intellektuellen  Kunkllonen. 

(»».) 
KOrichn  er«  Deutecher  Literatur-Kalender 

auf  das  J.  1912.    (404.) 
L  a  t  c  k  e ,  StuJ.  zur  Philosophie  der  Meliter- 

«Inger.    (424.) 
Res  geatae  Divi  Augustt.    (420.) 
RQegg,  Heinrich  Gundelfingen.    (403.) 
Schwarzachild,  Ober  das  System  der 

Fixsterne.    (445.) 
Semper,   Michael    und   Kriedrich    Fächer, 

Ihr  Kreis  und  ihre  Nachfolger.    (428.) 
Supplementum  lyricum.    (420.) 
SQakind,  Christentum  und  Geschiebte  hei 

Schleiermacher.    (409.) 

Trane h,  Synonyma  des  Neuen  Testameo- 
tet.    (406.) 


V.  Unwerth,  ddinnverehning  bei  Nord- 
germanen und  Lappen.    (421.) 

Valentin,  KOntt  Karl  Leiningen  und  das 
deutsche  Einheitsproblem.    (432.) 

Walleser,  Der  ältere  Vedanta.    (411.) 

Weber,  Der  Kampf  zwischen  Kapital  und 
Arbelt.    (441.) 

Webber. ü,  Kommentar  zu  dem  Haager  Ab- 
kommen betr,  die  friedl.  Erledigung  inter- 
nationaler Streitigkeiten  von  1907.  (443.) 

Wlnckler,  Das  Vorgebirge  am  Nahr-el- 
Kelb  und  seine  Denkmäler,    (416.) 

Winter,  Johann  Arndt,  der  Verfasser  des 
.Wahren  Christentums".    (408.) 

Zehnpfund,  Babylonien  in  seinen  wich- 
tigsten RoinensUitten.    (416.) 


Grenzfragen  der  Logik,  Psychologie  und  Erkenntnislehre. 

Von    Prof.  Dr.   Ernst  Mally,    Graz. 


Der  unbefangenen  Beobachtung  unseres  Geistes- 
lebens bietet  sich  aufser  den  »Inhaltene  eine 
Menge  intellektueller  Vorgänge  dar,  die  wir  als 
Betätigungen  des  Subjektes  an  diesen  lohalten 
erkennen.  Diesem  Befunde  gegenüber  stellen 
sich  alle  Versuche,  das  Geistesleben  als  ein 
blolses  neben-  und  nacheinander  Auftreten  von 
Vorstellungsinhalten  zu  begreifen,  als  unzuläng- 
lich heraus.  Und  es  ofienbart  sich  immer  mehr 
das  Interesse  an  einer  Beschreibung  des  intellek- 
tuellen Lebens,  die  jenen  Akten  gerecht  werden 
nnd  sie  nicht  »wegreduzieren«,  sondern  auf  die 
unter  ihnen  erkennbaren  Grundfunktionen  zurück- 
führen will.  Aufser  der  Psychologie  hat  dieses 
Interesse  auch  die  Logik,  die  sich  ja  bei  der 
Untersuchung  der  logischen  Operationen  —  frei- 
lich von  anderer  Seite  her  als  die  Psychologie, 
nimlicb  von  der  gegenständlichen  —  gerade  mit 
den  intellektuellen  Tätigkeiten  beschäftigt.  Und 
so  sicher  Erkennen  ein  giilstiges  Tun  ist,  mufs 
auch  die  Erkenntnistheorie  an  diesen  Bestrebun- 
gen teilhaben. 

Kreibigs  Untersuchungen  über  die  intel- 
lektuellen Punktionen  ')  behandeln  denn  auch 
uoter  diesem  Namen  die  Betätigungen  des 
»Denkens«     ihrer     psychologischen,     ihrer    logi- 

')  Josef  KlemcDS  Kreibig  (Privatdoz.  f.  Philo*, 
•n  derUoi*.  Wien).  Oic  intallekluellsn  Funktionen. 
Uotersuchuntten  über  Crenzfragen  der  Logik,  Psycho- 
logls  und  Erkenntnistbsoric  Wim,  Al/rsd  Holder.  '■■■" 
X  n.  319  S.  8*.     M.  6. 


sehen     und    ihrer    erkenntnistheoretiEchen    Seite 
I  nach.     Zunächst  werden  (nach  einer  orientieren- 
den ■  Einleitung)  die  Vorstellungen  besprochen 
als  intellektuelle  Elemente,  die,   ohne  noch  Denk- 
.   akte  zu  sein,   doch  zum  Denken  unerläfslich  sind. 
I  Als   Vorstellung    bezeichnet   Kreibig    > einen    Be- 
]    wufstseinsinhalt,   durch  welchen  das  Denken  einen 
Gegenstand  vergegenwärtigt«  (S.  21).    Das  Vor- 
stellen ist  nicht  dieses  Vergegenwärtigen,  es  ist 
I   nur  das  Haben    eines   Inhaltes,    an    dem   erst  ein 
''   Denkakt    angreifen    mufs,     um    durch    ihn    einen 
Gegenstand     zu     vergegenwärtigen.       Was     der 
Verfasser    unter    einer   Vorstellung    versteht,    ist 
i  hiermit  durch  eine  relative  Bestimmung  festgelegt, 
■   nämlich    durch    die    Angabe    der    Stellung,     die 
dieses    Psychische    im  Vorgange    des    Erfassens 
einnimmt.     Nun    können  aber  in   dieser  Stellung 
psychische  Erlebnisse    auftreten,    die    sich    ihrem 
I  unmittelbaren    Aspekte     nach    sehr    verschieden 
darstellen    und    mit   Rücksicht    auf   ihn    bald    als 
Urteile    oder    Phantasieurteile    (Annahmen),    bald 
als  Gefühle    oder  Pbantasiegefühle,    bald  als  Be- 
gehrungen   oder  Phantasiebegehrungen    scheinen 
bezeichnet  werden  zu  müssen.    Alle  diese,  ihrer 
absoluten,  d.  h.  nicht   erst   durch  Relationen  ge- 
gebenen   Beschaffenheit    nach    so    verschiedenen 
Erlebnisse   sind,    sobald  sie  io  der   angegebenen 
Stellung  auftreten,  nach  Kreibigs  Definition  ohne 
weiteres  als  Vorstellungen  anzusehen,   worin  sich 
verrät,    dafs    diese    Definition    die    Vorstellungen 
den  genannten  Arten  psychischer  Erscheinungen 


391 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  7. 


392 


I 


nicht  koordiniert.  Der  Gebrauch  des  Wortes 
Vorstellung  ist  ja  leider  nicht  nur  bei  verschie- 
denen Autoren  sehr  verschieden,  sondern  öfter  auch 
bei  demselben  Autor  schwankend  und  unbestimmt. 
Namentlich  schwankt  er  zwischen  zwei  Bedeu- 
tungen, die  man  nach  dem  eben  Ausgeführten  in 
wohlverständlicher  Weise  als  die  aspektuelle  oder 
absolute  und  die  funktionale  oder  relative  unter- 
scheiden kann.  Es  hat  den  Anschein,  dafs 
Kreibig  mit  seiner  funktionalen  Bestimmung  der 
Vorstellung  doch  ein  eigenartiges  psychisches 
Element   zu   treffen  vermeint. 

Kreibig  unterscheidet  Inhalt  und  Gegenstand 
der  Vorstellung  (S.  26),  versteht  aber  unter  dem 
ersteren,  wie  es  scheint,  den  Inbegriff  der  durch 
die  Vorstellung  repräsentierten  Bestimmungen 
(wie  man  in  der  Logik  vom  Inhalte  eines  Begriffes 
spricht)  und  meist  geradezu  das  durch  die  Vor- 
stellung unmittelbar  repräsentierte  oder  kurz 
präsentierte  (sog.  immanente)  Objekt  (S.  22f.), 
also  etwas,  das  man  nicht  wohl  dem  Gegen- 
stande der  Vorstellung  entgegenstellen  kann,  da 
es  ja  doch  vielmehr  im  eigentlichsten  Sinne  als 
ihr  Gegenstand  bezeichnet  zu  werden  verdient. 
Soll  aber  »Gegenstand  der  Vorstellung«  den  mit 
ihrer  Hilfe  eventuell  gemeinten  Gegenstand  be- 
deuten, so  ist  die  Bezeichnung  keineswegs  ein- 
deutig und  geht  auf  etwas,  das  der  Vorstellung 
nicht  wesentlich  ist. 

Da  »Vorstellung«  bei  Kreibig  nichts  anderes 
als  einen  »präsentativen  Bewufstseinsinhalt«  (S.  27) 
bedeutet,  gibt  es  in  seinem  Sinne  natürlich  auch 
die  Vorstellung  eines  Urteils  (wie  auch  Vor- 
stellungen beliebiger  anderer  psychischer  Erleb- 
nisse, und  zwar  einfach  deshalb,  weil  sie  eventuell 
beurteilt  werden.  Beurteiltes  aber  psychisch  prä- 
sentiert sein  mufs).  Insbesondere  die  Vorstellung 
eines  wahren  Urteils  (warum  gerade  eines  wahren, 
ist  mir  nicht  evident)  nennt  er  eine  Annahme 
(S.  27).  Hätten  auch  die  Annahmen  blofs  die 
Funktion,  Urteile  zu  präsentieren,  so  wäre  die 
Beschreibung,  eine  Annahme  sei  eine  Vorstellung 
eines  Urteils ')  noch  keine  Zurückführung  der 
Annahmen.  Denn  da  »Vorstellung«  hier  nichts 
anderes  als  »präsentativer  Bewufstseinsinhalt«  ist, 
wäre  damit  blofs  eine  Funktion  der  Annnahme 
""gegeben,  ohne  dafs  über  das,  was  diese 
Funktion  hat,  noch  etwas  ausgemacht  ist.  Obri- 
prnc    .l>..r  Hiencn   uns  die   Annahmen   nicht  blofs 

';  lict  Autor  behauptet  das  zwar  nirgends  geradezu, 
aber  sozuMgen  in  der  I'raxii  seiner  Untersuchung  setzt 
er  überaU,  wo  Annahmen  auftreten,  »Vorstellungen 
wahr«  Urteile«  dafür. 


dazu,  uns  Urteile  (die  wir  augenblicklich  nicht 
vollziehen)  zu  vergegenwärtigen,  was  nach 
Meinongs  Monographie  auszuführen  wohl  unnötig 
ist.  Insbesondere  sei  auch  hinsichtlich  der  sog. 
negativen  Vorstellungen,  worüber  Kreibig  nur 
Unbefriedigendes  vorbringt  (S.  32),  auf  das  ge- 
nannte Buch  verwiesen. 

So  wenig  Kreibigs  Begriff  der  »Vorstellungt 
in  eine  psychologische  Einteilung  der  elementaren 
Erlebnisse  pafst,  so  vortrefflich  gibt  er  das 
wieder,  was  man  in  der  Logik  unter  »Vorstellungc 
zu  verstehen  pflegt.  Denn  hier  kommt  es  ja 
nicht  auf  Herausarbeitung  psychischer  Elemente 
an,  sondern,  wie  man  sagen  könnte,  nur  auf  die 
Angabe  des  gegenständlichen  Effektes  unserer 
intellektuellen  Erlebnisse.  Die  Begriffe  sind 
jedenfalls  Vorstellungen  im  Kreibigschen  Sinne. 
Ob  freilich  die  »relative  Konstanz«  ihres  Inhaltes 
(S.  39)  dasjenige  ist,  was  sie  vor  anderen  (lo- 
gischen) Vorstellungen  wesentlich  auszeichnet, 
ist  nicht  so  zweifellos.  Der  Inhalt  einer  Vor- 
stellung ist  genau  so  konstant  wie  sie  selbst, 
denn  sobald  er  anders  wird,  ist  auch  eine  andere 
Vorstellung  da,  —  es  kann  nur  eventuell  noch 
derselbe  Gegenstand  gemeint,  aber  nicht  derselbe 
unmittelbare  oder  nächste  Gegenstand  präsentiert 
sein  wie  früher.  Eine  Vorstellung  konstanten 
Inhaltes  kann  also  nur  eine  Vorstellung  sein,  die 
sich  (dispositionell)  im  Geistesleben  des  Indivi- 
duums oder  einer  Mehrheit  erhält,  die  öfter 
wieder  auftritt.  Das  kann  auch  bei  einer  be- 
liebig »konkreten«  Erinnerungsvorstellung  der 
Fall  sein,  ohne  dafs  man  sie  deshalb  einen  Be- 
griff wird  nennen  wollen.  Was  dem  Begriffe 
(im  eigentlichen  Sinne  dieses  Wortes,  worin  es 
nicht  einfach  eine  logische  Vorstellung,  d.  h. 
Präsentation  eines  Gegenstandes  bedeutet)  we- 
sentlich ist,  scheint  sich  am  deutlichsten  zu  zeigen, 
wenn  man  dem  Sinne  der  Wendung  nachgeht, 
»von  etwas  einen  Begriff  haben«.  Damit  ist 
eine  Disposition  gemeint  (die  freilich  auch  eine 
gewisse  »relative  Konstanz«  haben  wird,  aber 
nur  per  accidens),  die  sich  z.  B.  in  gewisse^ 
Subsumtionen  betätigt,  im  Idealfalle  (der  Dispo4 
sition  und  ihrer  Äufserung)  aber  in  der  Definition" 
des  gemeinten  Gegenstandes.  Die  vollkommen« 
Betätigung  der  genannten  Disposition,  das  ia 
die  Präsentation  des  Definitionsgegenstandei 
eines  durch  vorausgesetzte  (angenommene)  Ot 
jektive  bestimmten  Gegenstandes,  wird  nun  woh 
als  der  Begriff  im  aktuellen  Sinne  gelten  mOsseil 
Ein  sog.  Grundbegriff  wäre  dann  freilich  nur 
Grenzfall    von    Hegriff    zu    bezeichnen,     da    da 


393 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  7. 


394 


konstitutive  Objektiv  seines  Gegenstandes  A  eben 
nichts  anderes  als  das  A-scin  ist,  welches  man 
nur  als  Grenifall  eines  Definitionsobjektives  wird 
gelten  lassen. 

Die  Denkfunktionen  teilt  Kreibig  in  zwei 
iiduptklassen  ein:  in  solche,  die  aui  Inhalte  ge- 
richtet sind,  und  solche,  die  auf  Gegenstände 
gerichtet  sind.  Auf  die  Inhalte  erstreckt  sich 
das  Erneuern  (Erneuern  im  engeren  Sinne  und 
Phantasieren)  und  die  >Verarbeitungsfunktio- 
ncnt  des  Trennens  und  Verbindens.  Auf 
die  Gegenstände  richten  sich  die  Urteils-  und 
Scblufsfunktion.  —  Da  Vorstellen  nur  das 
passive  Haben  eines  Inhaltes,  aber  kein  Erfassen 
ist,  so  fehlt  hier  die  Funktion  des  Erfassens, 
soweit  dieses  nicht  durch  Urteile  geleistet  ist. 
Andererseits  erscheint  es  recht  fraglich,  ob  jedes 
Erneuern  als  Denktätigkeit  anzusehen  ist.  Die 
» Aufmerksamkeit  €  (die  bei  Kreibig  ein  emotio- 
nales Moment,  nämlich  ein  Wollen  ist,  S.  7  f.) 
soll  die  für  eine  Denkfunktion  wesentliche  »Ak- 
tivitätc  darstellen.  Es  scheint  aber  doch  durch 
die  Erfahrung  wenig  gerechtfertigt,  2u  behaupten, 
jede  Reproduktion  erfordere  Aufmerksamkeit, 
wenn  man  nicht  den  Begriff  der  >Aufmerksam- 
keitc  (und  zugleich  den  des  WoUens)  Qber  Ge- 
bühr erweitert,  was  mir  der  Verfasser  allerdings 
zu  tun  scheint.  Nach  sonstiger  innerer  Erfahrung 
treten  »erneuertet  Vorstellungsinhalte  gelegent- 
Kch  ebenso  ohne  unser  Zutun  auf  wie  Wahr- 
nebmungsvorstellungen ;  wenn  wir  ihnen  oder 
ihren  Gegenständen  unsere  Beachtung  zuwenden, 
sind  wir  allerdings  aktiv,  aber  ihr  blofses  »Er- 
neuern« ist  eventuell  ein  »Bekommen  eines  In- 
haltes«, das  nicht  minder  passiv  erscheint,  als 
das   »Haben  eines  Inhaltes«. 

Das  erneuernde  Denken  wird  durch  die 
\  ^soziationsgesetze  beherrscht.  Die  unvoll- 
»ländigc  Bestimmung,  die  der  Gedankenablauf 
durch  diese  Gesetze  erfährt,  wird  vom  Verfasser 
durch  den  Hinweis  auf  das  biologische  Interesse  des 
Subjekte«  in  verdienstlicher  Weise  ergänzt  (S.  75). 
Dagegen  verrät  er  eine  recht  anfechtbare  Auf- 
fassung der  geoanntea  »Gesetze«  selbst  (die  wohl 
i'  h  schwerlich  noch  viel  Anhänger  finden  wird), 
'  Tin  er  meint,  dafs  für  die  Assoziation  eine 
rkannte  Relation«  zwischen  den  Gegenständen 
der  in  sie  eintretenden  Vorstellungen  mafsgebend 
*<*<  (S.  84),  und  neben  der  Abniichkeits-  und 
-r  Berfihrungsassozialion  noch  ebenso  viele 
Assoziationtartcn  aufstellt,  als  es  sonst  noch 
'••rfafsbare)  Rel.itionen  gibt,  wobei  er  einfach 
■  1  Obersebeo  scheint,  daft  io  allen  diesen  P&Uen 


nicht  die  (ideale)  Relation  der  Gegenstände  und 
noch  weniger  ihre  besondere  Art  von  Belang 
ist,  sondern  nur  das  Zusammentreffen  und  reale 
Zusammentreten  der  Vorstellungen  selbst  im  Er- 
leben des  Subjektes.  Nur  dieses  kann  ja  dis- 
positionsbegründend wirken. 

Ich  kann  hier  auf  die  sehr  lesenswerten,  reich- 
haltigen und  wohlgeordneten  Ausführungen  Ober 
die  Denkiunktionen  nicht  näher  eingehen  und 
mufs  mich  ungefähr  darauf  beschränken,  das 
Wichtigste  davon  hervorzuheben,  worin  man  dem 
Autor  nicht  oder  nicht  ganz  Recht  geben  kann. 
Hierher  gehört  zunächst  sein  Versuch,  den  Ding- 
gedanken auf  den  Begriff  der  »Gestaltqualität« 
zurückzuführen  (S.  1 1 5).  Das  Ding  kann  keine 
Gestaltqualität  sein,  weil  es  überhaupt  (und  trotz 
aller  Divergenzen,  die  es  in  dieser  Angelegenheit 
gibt,  auch  anerkanntermafsen)  eben  nicht  eine 
Qualität  ist.  Man  könnte  höchstens  versuchen, 
die  Dinglichkeit  dem  Gestaltqualitätsbegrifi  zu 
subsumieren.  Aber  auch  das  wäre  unzutreffend, 
da  im  Dinggedanken  der  Komplezgedanke  nicht 
wesentlich  enthalten  ist'). 

Urteilen  ist  nach  Kreibig  »jener  psychische 
Akt,  durch  den  ein  bestimmter  Tatbestand  als 
objektiv  vorhanden  gedacht  wird«  (S.  133). 
Unter  einem  Tatbestand  ist  hier  dasselbe  ver- 
standen, was  der  Name  Objektiv  —  nur  mit 
Vermeidung  des  nicht  dazugehörigen  Nebensinnes 
der  Tatsächlichkeit  —  bezeichnet  und  z.  B.  dem 
Objekt  oder  eventuell  den  Objekten  des  Urteils 
gegenüberstelllt.  Das  Objektiv  des  Urteils  ist 
der  eigentliche  Urteilsgegenstand,  z.  B.  beim 
Urteile  »15  ist  durch  3  tei'bar«  ist  es  eben  das, 
dafs  1 5  durch  3  teilbar  ist,  oder  die  Teilbarkeit 
von  15  durch  3,  Wer  nun  etwa  das  Urteil  voll- 
zieht »die  tatsächlich  vorhandene  Teilbarkeit  von 
15  durch  3  führt  nicht  die  Teilbarkeit  (von  15) 
durch  9  mit  sich«,  der  hat  sicher  den  Tatbestand 
der  Teilbarkeit  von  15  durch  3  »als  objektiv 
vorbanden«  gedacht,  ihn  aber  nicht  notwendig 
auch  geurteilt,  sondern  blofs  über  ihn  (als  über 
ein  »Urteilsobjekt«)  ein  Urteil  gefällt.  Man  kann 
ja  auch  das  Teilbarsein  von  15  durch  4  »als 
objektiv  vorhanden«  denken,  nämlich  annehmen, 
z.  ß.  wenn  man  urteilt:  »objektiv  vorhandene 
Teilbarkeit  von  15  durch  4  hätte  die  l'eilbarkeit 
von  15  durch  2  zur  Folge«.  Hier  bat  man  den 
.-ils  objektiv  vorbanden  gedachten  »Tatbestand« 
(der     Trilbarkrit    von    1 5    durch    4)    keineswegs 

/    NaiicicH    uiituijci    bei    Meinong    Ȇber    die  Er- 
fahrungsgrundUgen  unsere*  Wlsieoi«.  Berti d  1906,  S.  27. 


395 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  7. 


396 


geurteilt,  d.  b.  geglaubt,  behauptet  oder  nur  ver- 
mutet. Bei  dieser  Gelegenheit  zeigt  sich  wieder 
die  Tatsache,  dafs  das  wesentliche  Moment  des 
Urteilsaktes,  die  Oberzeugung,  nicht  durch  das 
Denken  irgend  eines  Prädikates  (des  Objektiv 
vorhanden  seins)  ersetzt  werden  kann.  Detn- 
gemäfs  gibt  auch  das  Urteilsschema  »der  Tat- 
bestand, S  hat  (die  Bestimmung)  P,  ist  objektiv 
vorhandene  (S.  200)  nicht  das  (Soseins-  oder 
Bescbafienheits-)  Urteil  in  seiner  eigentlichen  Ge- 
stalt wieder.  Denn  es  ist  dem  Urteile  nicht 
wesentlich,  dafs  über  einen  > Tatbestände  ge- 
urteilt, d.  h.  ein  Objektiv  beurteilt  wird,  son- 
dern blofs,  dafs  ein  Objektiv  ge urteilt  (ge- 
glaubt) wird.  Das  eigentliche  Urteilsobjektiv, 
nämlich  das,  was  geurteilt  wird,  ist  im  Kreibig- 
schen  Schema  nicht  etwa  der  »Tatbestand«  >S 
hat  Pt,  sondern  der  Tatbestand,  dafs  der  Tat- 
bestand »S  hat  P«  objektiv  vorhanden  ist.  Das 
allgemeine  Urteilsschema  eines  Soseinsurteils 
müfste  einfach  lauten  »S  bat  (bezw.  ist)  P<. 
Dabei  kommt  freilich  das  wesentliche  Moment 
der  Oberzeugung  nicht  mit  zur  Geltung.  Der  Ver- 
fasser hat  es  aber  offenbar  in  seinem  Schema  zur 
Geltung  bringen  wollen.  Eine  Aufgabe,  die  der  Na- 
tur der  Sache  nach  unlösbar  ist;  es  mQfste  denn 
eine  Art  geben,  dieses  »S  hat  P«  zu  schreiben 
bezw.  es  zu  lesen,  der  nur  derjenige  sich  be- 
dienen könnte,  der  das  >S  bat  Pc  glaubt. 
Es  ist  sehr  wichtig  auf  folgenden  Unterschied 
zu  achten:  zwischen  dem  (psychischen)  Denk- 
Inhalte,  der  dem  Denkgegenstande  ent- 
spricht und  durch  dieselben  Zeichen  (S  hat  P) 
ausgedrückt  wird,  die  den  Gegenstand  (hier  das 
Objektiv  »S  hat  Pt)  bedeuten,  einerseits  und 
dem  Akte,  worin  dieser  Inhalt  erlebt  oder  voll- 
zogen wird,  und  der  durch  keine  Beschaffenheit 
des  Gegenstandes  (dementsprechend  auch  nicht 
durch  die  Art  des  Inhaltes)  eindeutig  zu  be- 
stimmen oder  festzulegen  ist.  Einen  Denkinbalt 
kann  ich  in  der  Weise  des  Glaubens  oder  Ur- 
teilens,  aber  auch  in  der  des  »blofsen  Denkens« 
d.  h.  Annebmens  vollziehen;  er  bleibt  dabei 
immer  derselbe.  Dagegen  kann  ich  den  Akt 
des  Urteilens  (die  Oberzeugung)  nicht  wieder  in 
zweierlei  Weise  vollziehen:  etwa  einmal  urteils- 
mäfsig  oder  im  Ernste  und  einmal  annähme-  oder 
phantasiemäfsig.  Denn  das  zweite  Mal  ist  es  dann 
ein  wesentlich  anderer  Akt  und  kein  Urteilsakt 
mehr.  (Die  Konzeption  des  »Phantasieurteils« 
ist  nicht  eine  Determination,  sondern  eine  Modi- 
fikation des  Urteilbegriffes.)  Man  kann  allgemein 
•agen:     Akte     können    nicht     reproduziert    oder 


wie  Inhalte  phantasiert  werden,  sondern  nur 
phantasiemäfsig  nachgeahmt,  d.  b.  durch  gewisse 
wesentlich  andere  surrogiert  werden.  Was  nun 
an  einem  Gegenstande  dem  Inhalt  eines  psychi- 
schen Erlebnisses  entspricht,  das  ist  akt indiffe- 
rent und  kann  in  verschiedenen  Akten  erfafst 
werden.  Es  gibt  aber  auch  Gegenständliches, 
das  einer  bestimmten  Aktnatur  entspricht;  dem 
kann  eben  nur  der  bestimmte  Akt  gerecht  wer- 
den und  kein  anderer  und  auch  keine  inhaltliche 
Bestimmung.  Und  da  man  Zeichen  immer  in 
einem  Ernsterlebnis  oder  in  einem  Phantasieakt 
auffassen  kann,  so  ist  demnach  immer  nur  das 
Aktindifferente  am  Gegenstande  durch  eine  Be- 
zeichnung eindeutig  sicherzustellen  und  mitzuteilen. 
—  Die  Tatsächlichkeit  eines  Objektives  ist  eine 
solche  »Aktentsprechung«,  ein  Gegenständliches, 
dem  das  urteilsmäfsige  Erfassen  des  Objektives 
und  nur  dieses  eigentlich  »gerecht  wird«.  Ist 
das  Objektiv  »S  hat  P«  eine  Tatsache,  so  »ver- 
dient es  geglaubt  zu  werden«  '),  und  nur  der 
Urteilsakt  vermag  dem  zu  entsprechen.  Wer 
nun  an  die  Stelle  von  »S  hat  P«  das  Objektiv 
setzt  »S  hat  P,  ist  Tatsache«,  der  hat  damit 
einen  neuen  Denkinhalt  vollzogen,  worin  er  auch 
die  »Tatsäcblichkeit«  von  »S  hat  P«  erfafst,  ihr 
aber  nicht  notwendig  gerecht  wird,  da  er  auch 
diesen  Inhalt  (als  etwas  Aktindifferentes)  eventuell 
blofs  annahmeweise  vollziehen  kann.  So  kann 
das  Aktmoment  der  Oberzeugung  niemals  durch 
ein  inhaltliches  Element  ersetzt,  die  Tatsächlich- 
keit eines  Objektives  nicht  als  eine  Konstituente 
in  das  Objektiv  hineingenommen  werden. 

Wenn  unter  den  »psychologischen  Merk- 
malen« des  Urteils  »ein  Zuversichtsgrad«  an- 
geführt wird,  »dessen  Grenzfälle  die  Gewifsheits- 
evidenz  und  das  unsichere  Dafürhalten«  seien,  so 
ist  hier  wesentlich  Verschiedenes  miteinander 
konfundiert  und  gegen  die  Tatsache  verstofsen, 
dafs  es  Urteile  jedes  Oberzeugungsgrades  (von 
der  Gewifsheit  abwärts  bis  zu  beliebiger  An- 
näherung an  den  Nullwert  der  Oberzeugungs- 
stärke ,  der  beim  blolsen  Annehmen  vorliegt) 
sowohl  mit  Evidenz  als  auch  ohne  Evidenz  gibt; 
und  unter  den  evidenten  wieder  solche,  deren 
Evidenz  ihren  Oberzeugungsgrad  (die  »subjektive 
Gewifsheit«  oder  den  gegebenen  »Zuversichts- 
grad« des  Vermutens)  rechtfertigt,  neben  solchen, 
bei  denen  dies  nicht  der  Kall  ist,  indem  z.  B. 
die   Evidenz    blofs    eine   Vermutung    rechtfertigen 

')   Ich  will  aber  nicht  von  »Forderungen«  der  Gegen- 
stände sprechen  wie  Theodor  Lipps. 


397 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  7. 


398 


würde,  trotidem  aber  ganz  > fest  geglaubte,  d.h. 
mit  Gewifsheitsüberzcugung  gcurteilt  wird. 

Von  besonderm  Interesse  sind  die  Abschnitte, 
die  von  Wahrheit  und  Wahrscheinlichkeit  handfein. 
Wahr  ist  ein  Urteil,  das  einen  Tatbestand  be- 
hauptet. >der  im  Bereiche  der  beurteilten  Gegen- 
stände vorhanden  ist«  (S.  142).  Kr  ei  big  unter- 
scheidet (in  sachlicher  Obereinstimmung  mit 
Bolzano)  zwischen  > Wahrscheinlichkeit  im  wei- 
tem Sinnet  und  > Wahrscheinlichkeit  im  engern 
Sinnet  oder,  in  richtigerer  Bezeichnungsweise, 
zwischen  »indifferenter«  und  eigentlicher  oder 
»faktischer«  Wahrscheinlichkeit.  Die  indifferente 
Wahrscheinlichkeit  (w)  deckt  sich  mit  dem,  was 
in  der  Mathematik  unter  dem  Namen  Wahr- 
scheinlichkeit gemessen  und  berechnet  wird.  Die 
eigentliche  Wabrscheinlickeit  (z)  ist  die  objektive 
l-'ntsprechung  des  »Zuversichtsgrades«  einer 
( berechtigten)  Vermutung.  Zwischen  beiden  be- 
steht die  Relation  z  =  2  w  —  1 .  Föhrt  man  für 
•iie  indifferente  Wahrscheinlichkeit  des  Nichtseins 
eines  Objektives,  dessen  indifferente  Seinswahr- 
scbeinlichkeit  w  ist,  w'  ein,  so  ist  w'  =  1  —  w 
und  man  erkennt,  dafs  z  soviel  wie  w  —  w'  ist. 
Der  berechtigte  Zuversicbtsgrad  (z),  mit  welchem 
ein  Objektiv  vermutet  werden  kann,  entspricht  also 
dem  Überwiegen  (im  Sinne  der  Differenz)  der 
indifferenten  Wahrscheinlichkeit  fOr  das  Objektiv 
gegenflber  der  indifferenten  Wahrscheinlichkeit 
für  das  kontradiktorische  Objektiv.  Im  Falle 
w  =  '  ;  für  das  Objektiv  (i)  ist  z  =  0,  d.  h. 
c»  ist  gar  nicht  berechtigt,  das  Objektiv  t  auch 
nur  vermutungsweise  zu  urteilen,  ebenso  wenig 
wie  das  entgegengesetzte.  Trotzdem  ist  aber 
richtig,  dafs  t  möglich  ist  und  zwar  ebenso 
m'^lich  wie  non-t.  Darum  kann  man  für  >in- 
'Iiiirreotc  Wahrscheinlichkeit«  kurz  »Möglich- 
keit« sagen,  soweit  es  sich  um  das  Objektiv 
fin^s  Urteils  (oder  einer  .Annahme)  handelt  und 
nnht  um  das  Urteil  selbst,  dem  man  natOr- 
licb  die  »Möglichkeit«  in  diesem  Sinne  nicht 
prädizirren   kann. 

Die  beiden  Arten  von  Wahrscheinlichkeit 
werden  voo  Kreibig  einander  io  folgenden  De- 
''   '  '  rrgcstellt:     »Im   engeren   Sinne 

keit  das  Merkmal  eines  Urteils, 
das  einen  1'atbestand  behauptet  im  Hinblick 
'i'itif,  daf^  dif  das  V''  '  isein  verwirk- 
h.  h'-ndcn    t.'msiäade    im    V  ■    „  zu    den    das 

Nicbtvorfaaodenseio  bedingenden  UmstXoden  über- 
wiegen. Wahrscheinlich  im  weiteren  Sinne  ist 
•las  Merkmal  eines  Urtcilcs,  ilas  einen  Tat- 
bestand   behauptet    im    Hinblick    auf   das    Mafs- 


verhältnis  zwischen  den  das  Vorhandensein  ver- 
wirklichenden Umständen  und  der  Gesamtheit  der 
Umstände,  von  denen  Vorhandensein  und  Nicht- 
vorhandensein abhängig  sind«  (S.  154  f.).  Hin- 
sichtlich der  indifferenten  Wahrscheinlichkeit  kommt 
es  in  der  Tat  auf  ein  »Mafsverhältnis«  zwischen 
gewissen  »Umständen«  an,  doch  scheint  mir 
die  Kreibigsche  Bestimmung  dieser  »Umstände« 
durch  eine  wesentlichere  und  präzisere  ersetzt 
werden  zu  müssen,  namentlich,  wenn  man  aus 
ihr  eine  quantitative  Bestimmung,  den  Ansatz 
des  Wabrscheinlichkeitsbruches  soll  gewinnen 
können.  Das  Objektiv  t,  »dafs  beim  l<''allen 
eines  korrekten  Würfels  die  Seite  1  oben  zu 
liegen  kommt«,  hat  einen  gewissen  Geltungs- 
bereich, d.  h.  eine  Mannigfaltigkeit  von  Fällen, 
in  denen  es  zutrifit  oder  vertatsächlicht  ist  — 
dafs  diese  F;llle  zum  Teil  vergangen,  zum  andern 
Teil  zukünftig  sind,  ändert  nichts  an  ihrer  Tat- 
sächlichkeit. Dieser  Bereich  kann  also  ohne 
weiteres  als  der  Seinsbereich  des  Objektives 
bezeichnet  und  als  Mafs  für  den  Vertatsächlichungs- 
grad  des  Objektives  angesehen  werden;  für  seinen 
Anteil  an  der  Tatsächlichkeit  oder  am  Sein. 
Dieser  Bereich  (oder  »Spielraum«  nach  der 
Kriesschen  Bezeichnungsweise)  ist  zufolge  der 
Voraussetzung,  dafs  es  sich  um  einen  korrekten 
Würfel  bandelt,  ein  Sechstel  von  dem  Bereiche 
des  Objektives  T,  »beim  Fallen  des  Würfels 
kommt  entweder  die  Seite  I  oder  2  usw.  oder 
6  oben  zu  liegen«.  Das  Geltungsgebiet  von  T 
ist  (im  Sinne  der  exakten  Logik)  der  gesamte 
»Denkbereich« ')  d.  h.  hier  Tatsachenbereicb, 
1,  d.  h.  T  trifft  unter  allen  Umständen  zu, 
es  ist  gewifs  oder  Tatsache  schlechthin.  Und  so 
haben  wir  die  Möglichkeit  gewonnen,  den  Ver- 
tatsächlichungsbereich  von  t  mit  dem  gesamten 
Tatsachenbereiche  zu  vergleichen  und  damit  auch 
den  Vertatsächlichungsgrad  von  t  an  der  vollen 
Tatsächlichkeit  (der  »Gewifsheit«)  zu  messen^). 
Indem  wir  daher  dem  Objektive  t  die  »Mögtich- 
keit«  Ve  zuschreiben,  sprechen  wir  ihm  unter 
dem  Namen  der  Möglichkeit,  d.  h.  der  Möglich- 
keit  zu   sein,    ofienbar   eine  (intensive)  Gröfsen- 

')  Vgl.  etwa  Schröder,  Abrifs  der  Algebra  der 
Logik,  bearbeitet  von  E.Müller.  I.  u.  II.  Teil.  Leipzig 
und  Berlin,  1909,  1910.    S.  57. 

')  Das  Wesentliche  dieses  Ccuuiip^t.iiK.iiij;ctt  in  incinea 
•  Untersuchungen  zur  Gcgenstanditheorie  dss  Messens«. 
Abhandlung  III  der  > Untersuchungen  zur  Csgenatands- 
theofle  und  Psychologie«  hgb.  von  Meinong.  Leipzig. 
1904.    (S,  201,  246  f.). 


399 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    191 :.      Nr.  7. 


400 


bestimmtheit  seines  Seins ')  *u,  die  der  (extensiven) 
Gröfsc  seines  Geltungsbereiches  genau  entspricht. 
Neben  der  positiven  Seinsbestimmung,  der 
Möglichkeit,  weist  das  Objektiv  t  auch  eine 
negative  auf,  nämlich  die  NtchtseiDsmöglicbkeit, 
die  in  unserem  Falle  Vr.  beträgt.  Beide,  ein- 
ander entgegengesetzte  Daten  liefern  etwas,  das 
man  als  die  gesamte  Seinsbestiramtheit  des 
Objektives  t  bezeichnen  kann:  das  ist  die  eigent- 
liche Wahrscheinlichkeit   (z,    in   unserem  Beispiel 


V, 


"U 


Vs,  d-  li.  '/a   für  Nichtsein).     Hat 


diese  Seinsbestimmtheit  den  Nullwert  (z  :=  0),  so 
ist  das  Objektiv,  dem  sie  zukommt,  eben  voll- 
ständig unbestimmt  hinsichtlich  der  Tatsäcblichkeit. 
Eine  Behauptung  des  Objektives  t  ist,  mit  Rück- 
sicht auf  die  Tatsache  T,  genau  so  weit  be- 
rechtigt, d.  h.  t  ist  durch  T  soweit  evident 
gemacht,  als  der  Grad  der  (gesamten)  Seins- 
bestimmtheit reicht,  die  t  durch  T  erhält.  In 
dieser,  der  gesamten  Seinsbestimmtheit  des  Ob- 
jektives entsprechenden,  einen  gewissen  Ver- 
mutungsgrad rechtfertigenden  Evidenz  glaube  ich 
das  genauer  aufgezeigt  zu  haben,  worauf  der 
Autor  zielt,  indem  er  die  eigentliche  Wahr- 
scheinlichkeit (des  Urteils)  definiert.  Freilich  ist 
damit  blofs  die  mittelbare  Wahrscheinlichkeit 
bestimmt.  Die  unmittelbare,  z.  B.  die  der  Wahr- 
nehmung und  der  Erinnerung,  unterscheidet  sich 
von  ihr  nur  darin,  dafs  sie  nicht  aus  der  Be- 
trachtuug  eines  anderen  Tatbestandes  (T)  ge- 
wonnen ist. 

Das  Scbliefsen  bestimmt  Kreibig  als  einen 
Akt,  >der  an  Urteile  anknüpft«,  ohne  ein 
Urteilen  zu  sein  (S.  204f.);  »es  besteht  darin, 
dafs  ein  Urteil  aus  anderen  Urteilen  'gefolgert' 
wird,  wobei  das  Folgern  im  Innewerden  besteht, 
dafs  das  FQrwahrhalten  der  Couclusio  aus  dem 
Grunde  des  Fürwahrhaltens  der  Prämissen  erfolget 
(S.  201).  Oder:  .Das  Scbliefsen  ist  das  Für- 
wahrhalten eines  Urteils  mit  dem  Bewufstsein, 
dafs  dieses  FOrwahrhalten  von  dem  Fürwahrbalten 
anderer  Urteile  bedingt  ist«  (S.  203).  Das 
Scbliefsen  oder  Folgern  wird  als  unzurückführ- 
bare  Funktion  bezeichnet;  ihr  entspricht  gegen- 
ständlich das  »Folgen«  eines  »Urteils«  aus  anderen, 
d.  h.  eines  Objektives  aus  anderen.  Es  ist  un- 
richtig, diese  Grundfunktion  als  ein  »Innewerden« 
einer    Folgebeziehung     beschreiben     zu     wollen. 


')  Vgl.  meinen  Vortrag  »Grundgesetze  der  Deter- 
mination«, Verhandlungen  des  III.  Internat.  Kongreases 
für  HhiloBophie,  Heidelberg  1908,  und  Meinong,  Über 
Annahmen,  2.  Aull.    Leipilg,  1910.    S.  89,  96f. 


Denn  was  könnte  »Innewerden«  sonst  bedeuten 
als  »erkennen«,  also  (mit  Evidenz)  urteilen. 
Der  Verfasser  lehnt  es  aber  selbst,  und  mit 
Recht,  ab,  das  Folgern  als  ein  Urteilen  gelten 
zu  lassen.  Insbesondere  ist  das  Folgern  nicht 
ein  Innewerden,  dafs  das  »Fürwahrhalten«  eines 
Urteils  aus  dem  »Ffirwahrhalten«  anderer  Urteile 
folge.  Denn  wäre  es  das,  so  müfste  es  ein 
Urteil  über  Urteile  sein,  wogegen  doch  die  ein- 
fache Erfahrung  spricht,  dafs  wir  beim  Scbliefsen 
keineswegs  an  Urteile  oder  sonstige  psychische 
Betätigungen  zu  denken  pflegen.  Gegen  die  zweite 
Fassung  (»Bewufstsein«  usw.)  ist  dasselbe  ein- 
zuwenden. Dafs  das  »bedingte  Fürwahrhalten« 
(der  Conclusio)  kein  Urteilen  sei,  begründet 
Kreibig  damit,  dafs  «Fürwahrhalten  ein  kon- 
stitutives Merkmal  des  Urteils«  sei,  somit  nicht 
selbst  wieder  ein  Urteil  sein  könne  (S.  247). 
Dem  ist  zunächst  entgegenzuhalten,  was  schon 
bemerkt  worden  ist,  dafs  es  sich  beim  Scbliefsen 
nicht  um  das  (bedingte)  Fürwahrbalten  eines 
Urteiles  handelt,  sondern  um  das  eines  Objektives, 
—  es  müfste  nur  sein,  dafs  »Fürwabrbalten  eines 
Urteils«  soviel  beifsen  soll  wie  »Fällen  eines 
Urteiles«,  und  das  heifst  natürlich  nichts  anders 
als   »Urteilen«. 

Wenn  Kreibig  meint,  der  »Schlufsgegenstand« 
sei  kein  »Tatbestand«  (S.  204),  ihn  aber  andrer- 
seits als  das  »bedingungsweise  Wabrsein«  der 
Konklusion  oder  »das  'Weil  —  So'  der  Wahrheiten« 
bestimmt  (S.  207),  so  ist  das  schlechthin  unver- 
einbar. Das  »bedingungsweise  Wabrsein«  der 
Konklusion  ist  natürlich  das  Objektiv,  dafs  die 
Konklusion  bedingt  wahr  ist ;  das  'Weil  —  So'  der 
Wahrheiten  kann  nichts  anderes  sein  als  eine 
Relation  unter  ihnen,  d.  i.  nichts  wesentlich  anderes 
als  ein  relat  Sein,  also  auch  ein  Objektiv.  —  Die 
Schwierigkeit,  mit  der  der  Verfasser  hier  kämpft, 
ist  durchaus  in  der  Sache  begründet.  Es  ist 
unverkennbar,  dafs  beim  Scbliefsen  unser  Inter- 
esse gewissen  Gegenständen  zugewendet  ist,  und 
dafs  insbesondere  auch  die  Motivationsbeziehung 
zwischen  den  psychischen  Urteilsakten  eine  gegen- 
ständliche Entsprechung  hat.  Andrerseits  aber 
erkennen  wir  auch,  dafs  im  Schlüsse  die  (Folge-) 
Beziehung  zwischen  Grund-  und  Folgeobjektiv, 
die  doch  als  jene  »gegenständliche  Entsprechung« 
angesehen  werden  mufs,  nicht  geurteilt,  ge- 
schweige denn  etwa  beurteilt  ist.  Aus  dieser 
Schwierigkeit  hilft  allem  Anscheine  nach  nur  die 
KonstatieruDg,  dafs  die  eigentliche  Schlufsfunkiion 
(d.  b.  das,  was  an  ihr  unzurückfübrbar  ist)  zwar 
eine   gegenständliche   Entsprechung    (nämlich  die 


401 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  7. 


402 


genannte)  hat,  aber  auf  keinen  Gegenstand  ge- 
richtet ist,  nichts  erfafst.  Der  Akt  des  Schliefsens 
oder  Folgems  ist  wesentlich  eine  Obergangs- 
funktion, vom  Grundurteil  zum  Folgeurteil  führend. 
Er  —  und  er  allein  —  wird  dem  Folgeverhält- 
nis (der  gegenständlichen  Beziehung  des  Ent- 
haltenseins des  KonklusioDsobjektives  im  Prä- 
misseninbegrifi)  gerecht,  aber  er  erfafst  diese 
seine  gegenständliche  Entsprechung  nicht.  Es 
ist  so  wie  beim  Urteil,  wo  der  eigentliche  Urteils- 
.ikt,  die  Überzeugung,  der  Tatsäcblicbkeit  des 
Urteilsobjektivs  entspricht,  ihr  gerecht  wird,  ohne 
sie  —  wie  das  Urteilsobjcktiv  selbst,  soweit  es 
I'  aktindifierent  ist  —  zu  erfassen  (was  ja  doch 
hiefse,  sie  und  nicht  dieses  Objektiv  zu  urteilen). 
Der  Verfasser  lenkt  in  dankenswerter  Weise 
die  Aufmerksamkeit  auch  auf  jene  Fälle,  wo  das 
Nicht  folgen  eines  Objektivs  (O)  aus  gegebenen 
anderen  (P)  erkannt  wird,  und  glaubt,  dafs  es 
sich  hier  um  eine  Art  Schlufsakt  negativer  Qualität 
handle  (S.  203).  Diese  Position  hat  indes,  so- 
lange sie  nicht  besser  begründet  wird ,  wenig 
tür  sie  Einnehmendes.  Es  scheint  einfacher  und 
der  Erfahrung  gemäfscr,  dafs  in  solchen  Fällen 
der  Versuch  des  Schlielsens  (von  P  auf  O)  mifs- 
lingt,  und  deshalb  das  Urteil  des  Nichtiolgens 
sich  einstellt.  Dem  entspricht  auch,  dafs  wir  die 
Evidenz  für  solches  Nicbtfolgeo  ja  doch  wohl 
erst  gewinnen,  indem  wir  uns  durch  eigene 
Schlüsse  überzeugen,  dafs  auch  die  Negation 
von  O  mit  den  »Prämissen«  P  verträglich  ist: 
durch  Aufsuchen  von  Fällen,  wo  jene  Negation 
mit  den  Objektiven  P  zugleich  vertatsäcblicht  ist. 
Gäbe  es  den  Kreibigschen  tSchlufs  negativer 
Qualität«,  so  hätte  man  z.  B.  wohl  schon  viel 
früher  die  Unabhängigkeit  des  Parallelenaxioms 
von  den  übrigen  Grundsätzen  der  Euklidischen 
Geometrie  erkennen  müssen.  Immerhin  sind  das 
nur  Wahrschcinlichkcitserwägungen  und  keine 
zwingenden   Argumente. 

Die  Unterscheidung  von  Gewiftbeitsschlufs 
und  Wabrscheinlichkeittschlufs  wird  ful- 
^cndermafsen  vollzogen:  »Das  bedingte  Fürwahr- 
hahcn  im  Schlüsse  ist  entweder  mit  Gewiftbeits- 
rvidenz  oder  mit  Wahrscheinlichfinden  in  ver- 
schiedenem Grade  ausgestattet ;  gegenständlich 
uod  daher  logisch  entspricht  dieteo  Merkmalen 
<lu  Wahrseio  bezw.  die  Wahrscheinlichkeit  des 
K'lgrns«  (S.  203).  Nun  ist  die  gegenständliche 
'  iprechung  de«  Gcwifsheitascblusset  nicht  das 
»Wabrsein  des  Folgens« ,  sondero  einfach  da* 
l'-il^eo.  Noch  weniger  kann  die  dea  Wahrscbein- 
. r-iistcblusscs  als  Wahrscheinlichkeit  des  Fol- 


gens bezeichnet  werden.  Jemand  kann  es  wahr- 
scheinlich finden,  dafs  aus  dem  Dichtsein  einer 
Menge  ihre  Stetigkeit  folge  (bis  er  sich  vom 
Gegenteil  überzeugt),  wir  finden  es  auch  wahr- 
scheinlich, dafs  aus  der  »Natur«  der  Körper  ihr 
Schwersein  folge,  d.  h.  dafs  es  im  Eigenschafts- 
inbegrifi  des  Körpers  enthalten  sei.  Aber  damit 
haben  wir  nichts  getan  als  die  Vermutung  voll- 
zogen, dafs  eine  echte  Folgebeziehung  (wie  sie 
dem  Gewifsheitsscblusse  entspricht)  vorliege,  die 
wir  aber  (noch)  nicht  einseben.  Dieses  unser 
Verhalten  kann  wohl  im  Gefolge  eines  Wahr- 
scheinlichkeitsschlusses auftreten,  ist  aber  nicht 
der  Wahrscheinlichkeitsschlufs  selbst.  Wie  sich 
die  gegenständliche  Entsprechung  des  Gewifs- 
heitsscblusses,  das  Folgen,  als  ein  Entbaltensein 
des  »Folge« -Objektives  im  »Grund« -Objektive 
präzis  beschreiben  läfst  (die  Teilbarkeit  durch  3 
ist  z.  B.  als  eine  »Teilbestimmung«  in  der  Teil- 
barkeit durch  9  enthalten),  so  ist  die  Entsprechung 
des  Wabrscbeinlichkeitsscblusses  als  das  par- 
tiell-enthalten -sein  des  erschlossenen  Objektivs 
(des  Induktums)  in  der  »Instanz«  oder  dem  In- 
stanzeninbegri£f  zu  bezeichnen.  Wie  das  Sein 
des  »Grundes«  das  Notwendigsein  der  »Folge« 
als  eine  durch  ihr  Enthaltensein  in  ihm  gegebene 
Seinsbestimmung  höheren  Grades '),  so  führt  das 
Sein  der  Instanz  jene  Seinsbestimmung  minderen 
Grades  für  das  Induktum  mit  sich,  als  welche 
wir  die  Möglichkeit  oder  indifferente  Wahrschein- 
lichkeit erkannt  haben.  Der  Akt  des  Induzierens 
aber,  der  dieser  Beziehung  der  Objektive  ent- 
spricht und  gerecht  wird,  mufs  als  ebenso  ur- 
sprünglich anerkannt  werden  wie  der  des  Dedu- 
zierens.  Das  Eigenartige  des  Induktionsaktes 
kommt  nun  etwas  unvollkommen  zur  Geltung, 
wenn  der  Verfasser  den  Induktionsschlufs  so  be- 
schreibt,   wie   folgendes   Beispiel    erkennen  läfst. 

Die  Kreuzottern  A,  B,  C,  D  sind   giftig. 

Alle   Kreuzottern   sind   wie  A,  B,  (\  D. 

Alle  Kreuzottern  sind  giftig. 
Hier  kommt  alles  darauf  an,  wie  das  »wie  A, 
B,  C,  D«  verstanden  wird.  Hcifst  es  soviel  wie 
»gleich  den  A,  M,  C,  D«,  so  liegt  im  wesentlichen 
ein  Scblufs  nach  Barbara  vor  und  keine  Induktion. 
Eine  solche  wäre  vielmehr  schon  vorauigeietxt, 
um  die  zweite  Prämisse  zu  ergeben,  die  ja 
offenbar  nicht  anders  als  durch  Induktion  ge- 
wonnen sein  könnte.  Übrigens  wäre  diese  In- 
duktion natürlich  falsch,  da  ihr  handgreifliche 
Gegeoinstanzen    entgegenstehen.      Das    »wie   A, 

')   Vgl.  dl«  >Cntiidg«s«tse  der  Ostermination«  a.  a.  U. 


403 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  7. 


404 


B,  C,  D<  mufs  indessen  nur  gehfirig  »ungenau 
genommen  werden«  (im  Sinne  der  Ähnlichkeit), 
wenn  es  wahr  sein  soll.  Und  wie  die  genau 
verstandene  zweite  Prämisse,  zusammen  mit  der 
ersten,  das  dritte  Objektiv  tatsächlich  und  im 
genauen  Sinne  enthielte  oder  zur  Folge  hätte, 
so  enthält  es  die  ungenau  gemeinte  auch  biofs 
in  einem  ungenauen  Sinne  von  »enthalten«  oder 
sie  »enthält  es  partiell«,  wie  zuvor  gesagt  worden 
ist.  Damit  ist  nun  allerdings,  wie  ich  glaube, 
das  eigentliche  Wesen  des  Induktionsschlusses 
berührt,  so  dafs  man  auf  dieser  Grundlage  zur 
psychologischen  und  zur  logischen  Theorie  der 
Induktion  gelangen  könnte ;  aber  der  Verfasser 
hat  es  unterlassen,  diese  Grundlage  gehörig  klar 
herauszuarbeiten. 

Leider  geht  es  nicht  mehr  an,  noch  die 
beiden  letzten  Abschnitte  des  Buches  zu  be- 
sprechen, von  denen  einer  (»Das  Denken  als 
Erkennen«)  Interessantes  namentlich  über  das 
Erkennen  der  Aufsenwelt  einerseits  und  das  des 
Psychischen  andrerseits  vorbringt,  der  andere 
richtige  und  klare  »Bemerkungen  über  das  Ver- 
hältnis der  Logik  zur  Denkpsychologie  und  Er- 
kenntnistheorie«   enthält. 

Es  sei  nur  noch  die  allgemeine  Bemerkung 
gestattet,  dafs  der  Verfasser  eine  schön  geord- 
nete, übersichtliche  Bearbeitung  seines  grofsen 
Themas  gegeben  hat,  dafs  er  allen  in  Betracht 
kommenden  Gesichtspunkten  der  Untersuchung 
(so  z.  B.  auch  dem  biologischen)  und  daneben 
auch  abweichenden  Meinungen  über  den  Gegen- 
stand gerecht  zu  werden  redlich  und  mit  so 
vielem  Erfolge  bemüht  war,  dafs  man  die  Mängel, 
die  seine  Arbeit  im  einzelnen  aufweisen  mag, 
wohl  mit  in  den   Kauf  nehmen  darf. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen, 

Referate. 

Joseph  Ferdinand  Rüegg,  Heinrich  Gundel- 
f  in  gen.  I^in  Beitrag  zur  Geschichte  des  deutschen 
Frühhumanismus  und  zur  Lösung  der  Frage  über 
die  ursprüngliche  Königgfeldcrchronik.  [Frciburger 
historische  Studien.  VI]  Freiburg  (Schweiz), 
Otto  Gschwend,  1910.     123  S.  8'.     M.  3. 

Der  Held  dieser  Monographie  ist  Heinrich 
Gundclfingen  (t  1490),  Sohn  eines  Propsts  von 
Beromünstcr,  Enkel  eines  Abts  von  S.  Gallen, 
ProfcMor  der  Dichtkunst  und  Rhetorik  an  der 
Universität   Freiburg  i.  Br.   (1471  —  1488),  Ver- 


fasser mehrerer  Werke  zur  habsburgischen  Ge- 
schichte und  zur  Schweizer  Landeskunde.  Diese 
meist  ungedruckten  Werke  —  ihre  Zahl  hat 
durch  Rüeggs  erfolgreiche  Nachforschungen  er- 
wünschten Zuwachs  erfahren  — ,  die  jetzt  nie- 
mand mehr  liest,  tragen  ein  freilich  schäbiges 
humanistisches  Kleid,  aber  zeigen  mittelalterlichen 
Geist,  sie  atmen  einen  hoben  Patriotismus,  sind 
aber  in  erster  Linie  Pfründenspekulationen.  Selb- 
ständige Leistungen  sind  eine  Biographie  des 
Eremiten  Nikolaus  von  Flüe  und  eine  Schrift 
über  alemannische  Bäder.  Das  2.  Buch  des 
Chronicon  Austriae  principum  hat  nach  R.s  ver- 
dienstlicher Quellenuntersuchung  dadurch  Wert, 
dafs  es  die  verlorene  Königsfelder  Chronik  treuer 
ausschreibt  als  Mathias  von  Neuenburg  und  der 
sog.  Gregor  Hagen. 

Was  uns  am  meisten  interessieren  würde, 
Gundelfingens  geistige  Entwicklung,  seine  Wirk- 
samkeit und  Wirkung  als  Lehrer  der  humanisti- 
schen Wissenschaften,  darüber  erfahren  wir  so 
gut  wie  nichts,  was  weniger  Schuld  des  Verf.s 
als  der  Spärlichkeit  der  Quellen  ist.  R.  ist  da 
sehr  zuversichtlich  im  Kombinieren;  dafs  z.  B. 
Peter  Luder  für  Gundelfingens  mangelhaftes  Latein 
und  »deformitas  morum«  verantwortlich  gemacht 
wird,  liest  sich  sehr  schön  —  womit  ich  die 
Lektüre  des  Buches  nicht  als  genufsreich  be- 
zeichnet haben  möchte  — ,  aber  es  kann  weder 
bewiesen  noch  widerlegt  werden;  dafs  er  ihm 
gar  die  Kenntnis  Plutarchs  und  Justinians  (!)  ver- 
mittelt haben  sollte  (S.  19),  ist  eine  sehr  kühne 
Vermutung.  Was  R.  aus  den  Freiburger  Uni- 
versitätsakten über  Gundelfingens  Tätigkeit  als 
Assessor,  Dekan  und  Vice-Rektor  mitteilt,  macht 
seinem  Fleifs  alle  Ehre,  ist  aber  recht  äufserlicb 
und  gleichgültig.  Eine  Liste  seiner  Vorlesungen 
o.  ä.  wäre  ungleich  wichtiger;  dergleichen  war 
leider  anscheinend  nicht  zu  ermitteln.  R.  weifs 
selber  seinem  Helden  kein  besseres  Lob  zu  erteilen, 
als  dafs  er  »ein  Kollege  der  gröfsten  Gelehrten 
seiner  Zeit  gewesen«   (S.  64). 

Grofs-Lichterfelde.  Ludwig  Bertalot. 

Kürschners  Deutscher  Literatur-Kalender  auf  das  Jahr 
1912.  Hgb.  von  Dr.  Heinrich  Klenz.  34.  Jahr- 
gang. Berlin,  0.  J.  Goeschen,  [1912].  VII  S.,  62* 
u.  2122  Sp.  8*  mit  7  Bildn.     Geb.   M.  8. 

Wir  können  uns  in  unserer  Anzeige  kurz  fassen. 
Dafs  der  >Kürschner<  für  jedes  Redaktionsbureau  unent- 
behrlich ist,  ist  eine  bekannte  Tatsache.  Der  Heraus- 
geber bleibt  neifsig  bemüht,  jeden  Jahrgang  in  Einzel- 
heiten zu  verbessern,  doch  bleiben  Anlage  und  Einteilung 
gleich,  und  so  sind  auch  von  uns  öfters  geäufserte 
Wünsche  nicht  erfüllt  worden.  Doch  mag  dies  an 
äufsercn  Umständen  und  an  reiflichen  Erwägungen  liegen. 
Hat  doch  der  Herausgeber  noch  immer  vielfach  unter 
passivem  Widerstand  zu  leiden. 


405 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITER.ITURZEITÜNG   1912.     Nr.  7. 


406 


Notizen  und  Mitteilungen. 
»■  «rurbienfne  Iferkf. 

E.  G.  Duif,  The  Eoglish  Provincial  Printers,  Sta- 
tioners and  Bookbinders  to  1557.  Cambridge,  Unlver- 
sity  Press  (London.  C.  F.  Clayl.     Geb.  Sb.  4. 

Beschreibendes  Verzeichnis  der  Handschriften 
der  SUdtbibliolhelc  lu  Trier.  Begr.  von  M.  Keuffer. 
VII:  A.  Becker,  Die  deutschen  Handschriften.  Trier,  in 
Komm,  bei  Fr.  Linti.     M   6. 

E.  Koebler,  Edmond  und  Jules  de  Goncourt.  Die 
Begründung  des  Impressionismus.  Eine  stilgeschicht- 
liche Studie  zur  Literatur  und  .Malerei  des  19.  Jahrh.s. 
Leipzig.  Xenien -Verlag.     M.  4. 

K.  Haas,  Carl  Hilty.  Eine  Einfuhrung  in  seine 
Schriften  mit  einer  Skiize  seines  Lebens.  Leipzig,  J.  C. 
Hinrichs.     M.  0,30. 

ZfiUfkrin«B. 

Die  Tat.  Februar.  H.  Hasse,  Ideen  zur  Über- 
windung der  tbeistischen  Weltanschauung.  —  K.  Mafs, 
Vom  Kinderelend.  —  P.  Esser,  Die  Liebe  zwischen 
Mann  und  Weib  als  Tat.  —  A.  Horneffer,  Das  heilige 
Haas. 

Wissen  und  Ltben.  1.  Februar.  J.  Schaffner, 
Das  Nationaldenkmal.  —  R.  deTraz.  L'Inconnue.  — 
K.  Falke,  Bovets  Entwicklungsgesetz  und  die  Literatur- 
geschichte. —  V.  Hardung.  Die  Versuchung  des  Am- 
brosius.  —  Frau  B.  Farbstein.  Der  Kollektivhaushalt.  II. 

—  V.  Rössel,  Demetrius.  —  M.  Zollinger,  Kleistiana. 

—  Fr.  Müller,  .Nur  Zeit? 

De  Giäs.  I.  Janaari.  A.  van  Schendel,  Het  ver- 
troawen.  —  J.  H.  Holwerda.  De  bevolking  van  ons 
vaderland  —  J.  A.  N.  Knüttel,  Een  revolutie  in  de  Neder- 
landsche  letterkunde?  (Wirth,  Der  Untergang  des  nieder- 
ländischen Volksliedes).  —  R.  P.  J.  Tutein  Nolthenius, 
Brand  in  de  »Groote  Jan«.  —  Ina  Boudier-Bakker, 
Pa's  kinderen.  —  S.  R.  Steinmetz,  Het  goederenver- 
keer  bij  de  laagste  volkeo.  —  C.  Winkler,  Over  waan- 
beeiden  (Jelgersma,  Over  waandenkbeelden).  —  G.  H. 
.Marius.  Het  behoud  onzer  moderne  meesterwerken. 

Tht  WesIminsUr  Review.  January.  B.  Hough- 
ton,  The  Renaissance  in  .^sia.  —  W.  V.  Osborne, 
Trade  Union«  and  the  1-aw.  —  F.  Fox,  The  Australtan 
Democracy.  —  W.  R.  MacDermott,  Et  tu  qaoque.  — 
R.  C.  Denby,  The  .Menace  to  modern  Civilisation.  — 
E.  W.  Martin,  Property.  —  Ignotus,  The  Bencb 
ander  Legalism.  —  M.  Sheridan.  On  Friendship.  — 
G.  Jones,  Welxh  Disestablishment   and  Disendowment, 

—  W.  F.  Revell.  The  Religion  of  Science.  —  D.  S.  A. 
Cosby,  The  Cursc  of  Party  Government. 

Revue  des  Deux  ilomäes.  1,^  Jan  vi  er.  P.  Bourget, 
i-.ugene-.Melchior  de  Vogüe.  —  R.  Boylesve,  Made- 
leine jeun«  femme  (conl.).  —  Marquii  deSegur,  Au 
couchant   de   la  Monarchie.     La    tuccession    de  Turgot. 

—  E.  Schure,  Le  miracle  hellcniqu«.  I.  L'Apollon  de 
Delpbc*  et  la  Pylhonisse.  Vicomte  G.  d'Avenel, 
L'evolation  du  logement  depais  sept  tieclet.  —  A.  Fi- 
Ion,  Le  crime  de  Lord  Byron.  —  A.  de  Mokeevsky, 
L«  reforme  agraire  en  Russie.  —  T.  de  Wyzewa.  A 
propM  d'un  livre  nouveau  lur  Holbein  le  Jeune. 

La  Stpaia  wiodtrna.  I.  Enaro.  L.  Marco,  Las 
.MenorUs  dcl  Dr.  0.  Fedarico  Rublo  —  F.  Rubio,  Mit 
ma«stro«  y  mi  educacion.  I.  —  M.  deUnamuno,  Oel 
•eotimicnto  trÄgico  de  la  vida  en  tot  hombre«  y  loa  paeblot. 
II.  —  J.  R.  de  Obregon  y  Relortillo.  Alfonto  X  «1 
"Tiplatado.   —    L.  Tolaluy.  Deapu««  del  bailt.   —   R. 

de  lot  Rlot,  CuriotidadM  toladaoat. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

R.  Ch.  Trench  [weiland  Erzbischof  von  Dublin], 
Synonyma  des  Neuen  Testaments.  Aus- 
gewählt und  übersetzt  von  Heinrich  Werner 
[Dekan  in  Biberach  a.  Riss].  Mit  einem  Vorwort  von 
Adolf  Deifsmann  [ord.  Prof.  f.  neutestamcntl. 
TheoL  an  der  Univ.  Berlin].  Tübingen,  J.  C.  B. 
Mohr  (Paul  Siebeck),   1907.    XVI  u.  247  S.  8'.    M.  6. 

Dieses  Werk,  von  Trench  kennt  der  Ref. 
seit  seiner  Kindheit,  denn  es  war  ein  von  seinem 
Vater  besonders  geschätztes  Buch.  Als  die 
Obersetzung  zur  Anzeige  einging,  da  war  der 
erste  Gedanke,  das  Buch  sei  eigentlich  veraltet 
und  nicht  mehr  zu  brauchen,  eine  deutsche  Aus- 
gabe sei  ein  Unding,  man  hätte  lieber  einen  Ein- 
heimischen bitten  sollen ,  eine  von  Grund  auf 
neue  Bearbeitung  der  neutestamentlichen  Wörter 
zu  besorgen,  die  von  ungefähr  das  Gleiche  be- 
deuten. Dieser  Gedanke  war  falsch.  Es  liegt 
in  diesem  Buch  etwas  Eigenartiges,  das  man 
nicht  leicht  auf  Wunsch  wieder  aus  anderer  Feder 
erlangen  könnte.  Ein  Teil  davon  stammt  aus 
dem,  was  der  Ref.  die  bequeme,  ruhige,  vor- 
nehme, althergebrachte  englische  Belesenheit 
nennen  möchte,  die  bei  den  wenigen  auserlesenen, 
hochgelehrten,  mit  reichen  Stipendien  versehenen 
»Fellowsc  in  Uxfort  und  Cambridge  Sitte  war, 
und  die  von  ihnen,  als  sie  Stufen  kirchlicher  Be- 
förderung bestiegen,  weiter  gepflegt  wurde.  Es 
ist  das  ein  Erbe  aus  dem  Mittelalter,  aus  dem 
Mönchtum,  das  sonst,  soweit  der  Ref.  es  beur- 
teilen kann,  nicht  in  dem  Mafs  im  Protestantis- 
mus zu  finden  war.  Nicht,  dafs  der  Verf.,  un- 
ruhig, jeden  Augenblick  bestrebt  ist,  uns  zu 
zeigen,  wieviel  er  weifs.  Im  Gegenteil.  Die 
Hauptsache  ist  die  Ruhe.  Nichts  ist  gesucht. 
Man  sitzt  bei  einem  reichbesetzten  Tisch  und 
bat  Zeit,  alles  zu  gcniefscn.  Jeder  Theologe 
wird  das  Buch  gern  lesen.  Ganz  besonders  ist 
CS  für  Studenten  geeignet.  Einmal  bringt  uns 
gcwifs  ein  sächsischer  Pfarrer,  ein  Nachkomme 
Winers,  Wilkes  und  Bruders,  ein  würdiges  Seiten- 
stück dazu. 

Leipzig  (Pueblo,  Colorado,  den  1 1 .  Januar  1912). 
Caspar  Rene  Gregory. 

Bernhard  Bartmann  ll'rof.  der  Theologie  io  Pader 
born],  Christus  ein  Gegner  des  Marien- 
kultu«?  Jetut  und  seine  .Mutter  in  den  heiligen 
Kvangelien.  Freiburg  i.  B.,  Herd«. r,  1909.  VIII  u.  181  S. 
8*.     M.  3. 

Au«  der  Parallele  der  V&tcr :  Eva  und  Maria 
ist  im  Mittelalter  die  Parallele :  Christus  und  Maria 
geworden.  Die  katholische  Gegenwart  ist  in 
der  Beurteilung  des  Verhältnisses  zwischen  Mutter 


407 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  7. 


408 


und  Sohn  wesentlich  nachterner  geworden.  Zu 
diesen  nüchternen  Beurteilcrn  gehört  Bartmann 
an  erster  Stelle.  Er  macht  aus  seinem  Un- 
behagen über  die  » Mariologen t  auch  gar  kein 
Hehl.  Und  dieses  Unbehagen  wird  durch  manche 
Proben  aus  raariologischen  Schriften  nur  zu  be- 
greiflich (vgl.  nur  S.  22  ff.,  besonders  28,  Anm.  1, 
152  ff.).  Was  man  nicht  von  jedem  Dogmatiker 
behaupten  kann:  B.  empfindet  und  sieht  Pro- 
bleme. In  der  vorwürfigen  Frage  stellt  er  das 
Problem  also:  i Hatte  Maria  von  Anfang  an  eine 
durchaus  klare,  vollkommene  Anschauung  über 
Werk  und  Wort  Christi,  so  dafs  es  unmöglich 
war,  dals  sie  mit  dem  Herrn  über  eines  von 
beiden,  über  seine  Lehre  oder  über  seine  Taten, 
aber  das  Ganze  oder  über  ein  Einzelnes  nicht 
übereinstimmte;  war  eine  solche  Meinungsver- 
schiedenheit in  allen  Hauptpunkten  der  Aufgabe 
deshalb  nicht  möglich,  weil  sie  eben  mit  dieser 
Aufgabe  vollständig  vertraut  war?«  (S.  15  f.). 
Die  Antwort  lautet  nein  in  beiden  Fällen.  Maria 
befand  sich  im  Pilgcrstand,  im  Glaubensstand 
(S.  28,  41,  177).  Auch  für  sie  bestand  das 
Dunkel  des  Glaubens.  Wer  aber  im  Dunkeln 
grht,  bedarf  eines  Führers.  Dieser  Führer  oder 
Erzieher  war  für  Mari.i  Christus.  Unter  diesem 
Gesichtspunkt  werden  folgende  Begebenheilen 
betrachtet:  Jesus  und  seine  Mutter  im  Tempel 
(Lk.  2,  41fi.)  S.  43— 61.  Jesus  und  seine  Mutter 
vor  Kana  (Joh.  2,  1  fl.)  S.  61  —  95,  Jesu  öffent- 
liches Urteil  über  seine  Mutter  (Mk.  3,  20  ff.  und 
Lk.  11,  27  f.)  S.  95  —  122,  Jesus  und  seine 
Mutter  auf  Golgatha  (Joh.  19,  25  ff.)  S.  122—165. 
In  der  Tempelszene  redet  nicht  so  sehr  das 
Kind,  als  der  Messias  und  Erzieher:  »Tritt 
hinter  mich  zurück«  (S.  5  5  f.).  Ebenso  ist  es 
auf  der  Hochzeit  von  Kana.  »Deine  Stunde 
für  das  Wunder  wäre  gekommen,  sie  fällt  nach 
deiner  menschlichen  Schätzung  und  Bestimmung; 
meine  Stunde  aber  ist  noch  nicht  gekommen, 
sie  wird  nach  einer  ganz  andern  Ordnung  (nicht 
Zeit)  bestimmte  (S.  89).  Menschenstunden  werden 
zu  Gottesstunden,  wenn  der  Mensch  das  souveräne 
Walten  des  Vaterwillens  anerkennt.  Indem  Maria 
dieser  Belehrung  Gehör  schenkt,  wird  ihre  Stunde 
die  des  Sohnes.  In  der  Markusperikope  wird 
das  Urteil  der  Verwandten  über  Jesus  nicht  auch 
der  Mutter  in  den  Mund  gelegt.  Meiner  Ansicht 
nach  mit  vollem  Recht.  Dann  folgt  von  selbst, 
dafs  von  einem  Unglauben  Marias  nicht  geredet 
werden  kann.  Das  Wort  Mk.  3,  33  —  35  gilt 
nicht  der  Mutter,  sondern  der  Zuhörerschaft,  der 
gegenüber  eine  Umwertung  des  Wertes  des 
Blutes  vonnöten  ist.  Zu  diesem  Zwecke  demon- 
itriert Jesus  ad  oculos,  »dafs  er  sich  um  die 
leibliche  Verwandtschaft  als  solche  überhaupt 
nicht  kOmmern  willc  (S.  110).  Der  Lobpreis 
de«  Weibes  aus  dem  Volke   aber  ist  keine  eigent- 


liche Seligpreisung;  »denn  sie  entstammt  den 
Gründen  der  natürlichen  Kindschaft«  (S.  122). 
Unter  dem  Kreuze  erscheint  Maria  als  »Erst- 
geborene der  Erlösten«  (S.  143).  »Sie  war  für 
die  Einsicht  in  das  Geheimnis  des  Kreuzes  noch 
besser  vorbereitet  als  Maria  Magdalena«  (S.  14 If.). 
Eben  deswegen  auch  die  Fürsorge  des  Sohnes 
für  die  Mutter.  So  ist  Christus  also  kein  Gegner 
des  Marienkultus.  Wohl  aber  gilt :  »Solang  nicht 
des  Sohnes  Gottheit  feste  Aufnahme  gefunden 
hatte,  konnte  der  Glaube  an  die  Theotokos 
keine  Wurzeln  schlagen«  (S.  171).  Maria  hat 
in  der  Prüfung  des  Sohnes,  der  sie  ins  Dunkel 
stellte,  ihre  Bewährung  gezeigt,  daher  ist  ihr 
die  Erhöhung  zuteil  geworden,  auf  die  sie  als 
mater  Dei   Anspruch  hat. 

Die  vorstehende  Skizze  läfst  die  Studie  B.s 
mehr  als  jede  andere  geeignet  erscheinen,  auch 
prinzipiell  anders  Denkenden  eine  Vorstellung 
vom  Wesen  und  Recht  der  katholischen  Marien- 
verehrung zu  geben,  doppelt  geeignet,  so  manche 
landläufigen  Mifsverständnisse  zu  beseitigen. 
Braunsberg.  Alphons  Steinmann. 

Friedrich  Julius  Winter  [Pfarrer  in  Bockwa 
(Sachsen),  Lic.  theol.],  Johann  Arndt,  der  Ver- 
fasser des  »Wahren  Christentums«.  Ein 
christliches  Lebensbild.  [Schriften  des  Vereins 
für  Reformationsgeschichte.  28.  Jahrg.,  1.  und 
2.  Stück]  Leipzig,  in  Komm,  bei  Rudolf  Haupt,  1911. 
1  Bl.  u.  116  S.  8».     M.  1,80. 

In  Nr.  41  des  40.  Jahrgangs  der  Allgemeinen 
evang. -lutherischen  Kirchenzeitung  hatte  Winter 
einen  Aufsatz  »Zur  Entstehungsgeschichte  von 
Joh.  Arndts  wahrem  Christentum«  veröffentlicht. 
Dem  läfst  er  jetzt  die  ausführliche  Biographie 
folgen.  Sie  ist  sorgsam  und  liebevoll  gearbeitet, 
unter  eingehender  Benutzung  der  alten  und  neue- 
ren, wieder  etwas  lebhafter  gewordenen  Arndt- 
forschung. Vergleicht  man  die  Schrift  z.  B.  mit 
dem  Artikel  von  Hoelscher  in  der  Protest.  Real- 
enzyklopädie (3.  Aufl.  I,  S.  108  ff.),  so  ist  der 
Fortschritt  unverkennbar.  Eingeteilt  ist  sie  in 
die  Kapitel:  Jugendzeit  und  Bildungsgang,  Die 
Anfänge  amtlichen  Wirkens,  Quedlinburg,  Braun- 
schweig, Eisleben,  Celle,  Charakteristik  —  sacb- 
entsprecbend.  Ober  die  äufseren  Lebensumstände 
Arndts  wird  wohl  über  W.  hinaus  kaum  noch 
Neues  beizubringen  sein.  Schwierigkeiten  macht 
die  Frage  nach  dem  ?>scheinungsjahr  verschiede- 
ner Schriften  Arndts.  W.  hat  sich  redlich  um 
Lösung  bemüht,  doch  vermag  ich  ihm  hier  nicht 
allenthalben  beizustimmen.  Z.  B.  wenn  das  Er- 
scheinungsjahr des  »wahren  Christentums«  auf 
»wenigstens  schon  1605«  (S.  31)  angesetzt  wird. 
Wenn  Arndt  1605  schreibt:  »wirst  auch  in 
meinem  Büchlein  vom  wahren  Christentum  hier- 
über gute  und  nützhebe  Aufslegung  finden.    Dahin 


409 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITER.^TURZEITUNG   1912.     Nr.  7. 


410 


ich  dich  so  lang  wil  gewiesen  haben,  bifs  ein 
mchreres  crfolgett,  so  ist  daraus  nicht  notwendig 
zu  scbliefsen,  dafs  das  »wahre  Christentum c  schon 
erschienen  ist,  sondern  eher,  dafs  es  unmittelbar 
bevorsteht.  Das  Jahr  1606  pafst  besser  zu  den 
sonstigen  Notizen.  Oder,  was  das  »Betbücbleinc 
betrifft,  so  folgt  aus  den  Worten:  »und  halte 
dafür,  es  sey  das  ganze  Christentumb,  so  das 
Betbfichlein  dazu  kompt,  hierinn  nach  Noth- 
durft  beschrieben«,  keineswegs,  dafs  das  Bet- 
büchlein schon  erschienen  ist,  es  kann  auch 
noch  bevorstehen.  Ja,  hat  es  überhaupt  ein 
besonderes  »Betbüchlein«  Arndts  gegeben?  Ein 
Exemplar  davon  ist  nicht  bekannt,  andrerseits 
ist,  wie  W.  selbst  sagt,  Arndts  »Paradiesgärtlein« 
ein  Gebetbuch  mit  ausgesprochen  lehrhafter 
Absicht;  sollten  nicht  »Betbüchlein«  und  »Paradies- 
gärtlein« identisch  sein?l  Dafs  Arndt  schon  1610 
drei  Gebete,  die  sich  in  dem  erst  1612  er- 
schienenen Paradiesgärtlein  finden,  als  »Gebet 
aus  dem  Betbüchlein«  zitiert,  spricht  nicht  da- 
gegen, Arndt  hatte  die  drei  Gebete  schon  damals 
für  das  Betbüchlein  =;  Paradiesgärtlein  bestimmt, 
zitiert  darum  in  dieser  Form.  —  Nicht  aus- 
reichend ist  das  Schlufskapitel  ausgefallen,  ein 
wenig  zu  stark  anekdotenhaft;  hier  hätte  zur 
Würdigung  der  Amdtscben  Theologie  tiefer  ge- 
graben werden  können,  der  Aufsatz  von  Lasch 
hl  der  Monatsschrift  für  Pastoraliheologie  1909, 
S.  92  ff.,  ist  W.  leider  entgangen. 

Zürich.  W.   Köhler. 

Hermann  Süskind  [Repetent  am  ev.theol.  Seminar 
in  Tübingen,  Lic.  Dr.],  Christentum  und  Ge- 
schichte bei  Schleiermacher.  Die  ge- 
scbichtiphilosophischen  Grundlagen  der  Schleiermacher, 
sehen  Theologie.  1.  Teil:  Die  Absolatheit  des 
Christentoms  und  die  Religionsphilosopbie. 
Tübmgen,  J.  C.  B.  .Mohr  (Paul  Siebeck),  191 1.  XII  u. 
198  S.  8*.     M.  f>.<,0. 

Die  Frage  nach  der  Absolutheit  des  Christen- 
tums und,  wie  dieselbe  zu  begründen  sei,  ist 
eines  der  wichtigsten  Probleme  der  gegenwärtigen 
aystematiscben  Theologie.  Drei  Wege  zu  solcher 
Begründung  bieten  sich  dar,  der  ältere  der  strengen 
supranaturalen  Ufienbarungstheorie,  der  neuere 
der  Bindung  des  religiösen  Lebens  an  die  Zentral- 
pertönlichkeit  Christi  und  ihrer  Auswirkungen  in 
der  Gemeinde,  und  der  neueste,  der  auf  Grund 
einer  Vergleichung  und  Wertung  der  verschiede- 
nen Kriigionen  die  Höcbstgeltung  des  Christen- 
tums zu  erweisen  sucht.  In  den  Rahmen  der 
IrtztgenanntcD  Bestrebungen,  die  sich  vor  allem 
an  den  Namen  Troeltsch  knüpfen,  gehört  auch 
die  vorliegende  sorgfältige  Arbeit  hinein.  Freilich 
bebandelt  »ie  ein  historisches  l'bema.  Sie  fragt, 
wie  weit  das  Denken  Schleiernachers  auf  eine 
■olcbe  allgemeine  religioosphilotophiscbe  Begrün- 


dung des  Christentums  eingebt.  Dabei  kommt 
sie  auf  Grund  eingehendster  Untersuchungen  zu 
dem  Resultat,  dafs  bei  ihm  überall  Ansätze  und 
Keime  zu  einer  solchen  normativen  Religions- 
betrachtung vorhanden  sind,  die  aber  einesteils 
durch  die  vorzugsweise  in  den  Reden  zum 
Ausdruck  gelangte  romantisch  -  ästhetische  Auf- 
fassungsweise der  Religion  durchkreuzt,  anderer- 
seits aber  nicht  weitergeführt  werden,  sobald 
bei  der  vergleichenden  Wertung  der  Religionen 
die  Stufe  des  Christentums  erreicht  ist,  dessen 
Wert  ohne  weiteres  »für  den  Glauben«  feststeht. 
Die  Absolutheit  des  Christentums  hängt  für 
Schleiermacher  an  der  Absolutheit  Christi.  Auf 
Grund  dieses  leitenden  Gedankens  der  Glaubens- 
lehre hat  man  Schleiermacher  jener  zweiten  oben 
genannten  Gruppe  fast  allgemein  zugezählt.  Aber 
es  ist  das  Verdienst  Süskinds,  Anregungen 
Troeltschs  folgend,  diese  ganze  Frage  zum  Gegen- 
stand gründlichster  Untersuchungen  gemacht  zu 
haben.  Dabei  stellt  sich  heraus,  dafs  sich  Schleier- 
macher zwar  in  der  Dogmatik,  die  er  darum 
auch  nicht  als  systematische,  sondern  als  praktisch- 
kirchliche  Disziplin  behandelt,  auf  den  »Glau- 
bens« Standpunkt  stellt.  Aber  er  kann  hier 
auf  jeglichen  Wahrheitserweis  der  Religion  und 
des  Christentums  verzichten,  weil  er  diese  Auf- 
gabe zuvor  der  Ethik  und  der  Religionsphilo- 
sophie bezw.  der  philosophischen  Theologie 
zugewiesen  hat.  Das  geschieht  in  der  theologischen 
Enzyklopädie  und  der  Einleitung  in  die  Glau- 
benslehre. Dienen  somit  die  Untersuchungen  S.s 
der  Klarlegung  wichtiger  Zusammenhänge  im 
Denken  Schleiermachers,  die  zum  grofsen  Teil 
bisher  unerkannt  und  unverstanden  geblieben 
sind,  so  stehen  sie  zugleich  auch  im  Zusammen- 
hange mit  gegenwärtigen  Bestrebungen,  indem 
sie  die  Richtung  anzeigen,  in  die  der  zukünftig;« 
Weg  der  Theologie  zweifellos  zu  gehen  bat. 
Köln.  L.  Victor. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notlicn. 

Die  von  Lic.  Th.  Steinmann  im  Verlag  Vandenhoeck 
&  Ruprecht  berausgegehcne  Zeitschritt  »Religion  und 
Oeisteskulturt  hat  jetzt  bei  Beginn  ihres  6.  Jahr- 
ganges, um  ihr  Arbeitsfeld  genauer  abzugrenzen,  den 
Untertitel  »Zeitschrift  zur  Förderung  der  Religion 
aophie  und  Rcligionipsychologie«  erbalten.  Si 
grundsitzliche  Kragen  der,  RetigionswiMenacbafi,  iier 
Religionsphilosopbie  und  der  Religionsptycbologie  be- 
handeln, in  Daratellungcn ,  die  uuf  wissenschaftlicher 
Höbe  atehen  und  zugleich  dem  gebildeten  Laien  ver- 
ttilndlich  sind.  Den  Inhalt  der  Ilefle  werden  wir  in 
unserer  Zeitachriftenitcbau  mitteilen. 

Ptrtoaalekroalk. 

Der  ord.  Prof.  f.  prakt.  Theol.,  neuteslam.  I.xcgese  und 
Etbik  in  der  evgl.-theolng.  Kakult.  der  Univ.  Tübingen 
Dr.  Faul  Wurster  ist  ala  Prof.  RieUchels  Nachfolger 
an  die  Univ.  Leipzig  berufen  worden. 


411 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  7. 


412 


Der  fr.  ord.  Prof.   f.   Patrologie  u.  Kirchenrecht  an 

der  Univ.  Würzburg  Dr.  Heinrich  Kihn  ist,  79  J.  alt, 
gestorben. 

Der  Pfarrer  Lic.  Dr.  Georg  B erbig  in  Neustadt  bei 

Koburg,   Herausgeber  der  Quellen  u.  Darstellungen  aus 

der  Geschichte  des  Reformationsjabrh.s,  ist,  45  J.  alt, 
gestorben. 

Xea  «riehlentne  Werke. 

J.  Charpentier,  Kleine  Beiträge, zur  indoiranischen 
Mythologie.  [Uppsala  Universitets  Irsskrift  1911,  2.] 
Uppsala,  .A.-B,  Alcademiska  Bokhandeln. 

ZcltachrlfteD. 

Zeitschrift  für  die  eUttestamenlliche  Wissenschaff. 
32,  1.  L.  Köhler,  Zur  Weiterführung  des  alttestament- 
lichen  Wörterbuches.  —  E.  Nestle,  Zu  den  Ononnastica; 
II  Reg  4,  35;  Zu  den  Glocken  am  Gewand  des  Hohen- 
priesters. —  E.  König,  Der  Evaspruch  in  Gen  4,  1.  — 
H.  Weinheimer,  Zu  Genesis  Kap.  2  und  Kap. 4.  —  E. 
Böklen,  Elisas  »Berufung«  (I  Reg  19,  19—21).  —  K. 
Marti,  Bemerkung  zu  1  Reg  19,  19—21.  —  P.  Loh- 
mann, Die  strophische  Gliederung  von  Jes  21,  Ib — 10. 

—  A.  Büchler,  Die  Grundbedeutung  der  hebräischen 
Wurzel  Tip.  —  A.  Gustavs,  Religionsgeschichtliches 
aus  >Koldewey,  Die  Tempel  von  Babylon  und  Borsippat. 

—  F.  M.  Th.  Bohl,  Zum  Gedächtnis  an  Professor  Dr. 
G.  Wildeboer. 

Der  Katholik.  92,  1.  M.  Bierbaum,  Die  Gesell- 
schaft Jesu.  —  J.  Ernst,  Cyprian  und  das  Papsttum 
(Forts.).  —  V.  Weber,  Zwei  Sackgassen  der  pauliniscben 
Exegese.  —  J.  Schmidt,  Die  Erzbischöfe  von  Mainz 
und  ihr  Verhältnis  zum  Apostolischen  Stuhl  (Forts).  — 
J.  Selbst,  Kirchliche  Zeitfragen. 

Das  neue  Jahrhundert.  4,  5.  Mertens,  Dürre- 
.\8te   und    frische  Triebe.  —  K. ,   Das   Recht  der  Kritik. 

—  J.  Schnitzer,  Loisys  Markusevangelium.  —  E. 
Rutili,  Römischer  Brief.  —  1*.  Tesdorpf,  Sylvester 
Jordans  »Politische  Erinnerungen«  (Forts.). 

Theologische  Sludiln.  29,  6.  F.  E.  Daubanton 
en  C.  H.  van  Rhijn,  In  memoriam  Prof.  Dr.  G.  Wilde- 
boer. —  H.  H.  .Meulenbett,  De  Zoon  des  menschen, 
de  Zoon,  de  Zoon  Gods.  —  .\.  van  Veldhuizen, 
Rom.  9  :  30—33;  2  Kor.  3  :  15  w. 

Revue  biblique  internationale.  Janvier.  M.  J.  La- 
grange, La  Philosophie  religieuse  d'Epictete  et  le  chri- 
stianisme.  I.  ^  P.  Dhorme,  Cyrus  le  Grand.  —  J. 
Quentel,  Les  destinataires  de  l'Epitre  aux  Hebreux.  — 
K.  Nau,  A^iqar  et  les  papyrus  d'EIephantine.  —  A. 
Jaussen  et  R.  Savignac,  Inscription  mineenne  reli- 
gieuse liereibeb.  —  Vincent,  Deux  Inscriptions  de  la 
necropoie  juive  de  Jaffa. 

BerlehtliroBg. 

In  der  Besprechung  von  Wobbermin,  Der  christ- 
liche Gottesglaube  usw.  3.  Aufl.  in  Nr.  5  Sp.  270  ist  der 
Verlag  falsch  angegeben  worden.  Es  mufs  heifsen 
Leipzig,  J.  C.  Hinrichs. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Max  Walleser  (Privatdoz.  f.  ind.  Philol.  an  der 
Univ.  Heidelberg  und  Prof.  am  Gymn.  in  Mannheim], 
Der  ältere  Vcil3nta.  Geschichte,  Kritik  und 
Lehre.  Ileidelbei^,  Carl  Winter,  1910.  VII  u.  82  S. 
«*.     M.  2,80. 


Walleser  bestreitet  die  Identität  des  Gaucja- 
p9da,  der  bisher  allgemein  als  Verfasser  der 
Gau^apädlya-kärika  (des  ältesten  Vedänta-Tcxtes 
vor  Öaipkara)  galt,  mit  dem  Gau^apäda,  der  den 
bekannten  Kommentar  zur  S3r)ikbya-k3rik9  ver- 
fafst  hat.  Mit  überzeugenden  Gründen  führt  er 
den  Nachweis,  dafs  die  GauilapädJya  -  kärikä 
nicht  das  Werk  eines  einzelnen  Lehrers  namens 
Gauijapäda  ist,  sondern  das  grundlegende  Werk 
einer  nordindischen  Schule,  der  Gauda- Schule, 
und  dafs  erst  eine  spätere  Zeit  irrtümlich  aus 
dem  Titel  »Pädas  (Abschnitte,  Lehrbuch)  der 
Gau(lä-Schule«  statt  des  geographischen  Namens 
einen  Personennamen  herauslas ;  W.  erbringt  aus 
der  Geschichte  der  älteren  buddhistischen  Sekten 
mehrere  Analoga  zu  einer  solchen  falschen  Kon- 
struktion. Für  die  Geschichte  de?  Vedänta  folgert 
er  aus  diesem  und  anderen  Argumenten,  dafs 
bereits  vor  Samkara  im  nördlichen  Indien,  wo 
auch  der  Buddhismus  bis  ins  8.  Jahrh.  blühte, 
»eine  philosophische  Schule  bestand,  welche  die 
Oberlieferung  der  Veden  und  Upanisaden  zum 
ersten  Male  in  die  Form  eines  Sästra,  einer 
Schullehre,  umwandelte  und  sie  in  einer  aus  vier 
Pädas  bestehenden  Spruchsammlung,  der  Gau^a- 
pädlya-kärikä,  niederlegte«  (S.  14).  Eine  ge- 
nauere Zeitbestimmung  gewinnt  W.  aus  einer 
scharfsinnigen  Untersuchung  der  tibetanischen 
Obersetzungsliteratur  desTanjur  (S.  14 ff.): 
ein  terminus  ante  quem  ist  Bbavaviveka,  der  von 
I-tsing  zwischen  450  und  550  n.  Chr.  angesetzt 
wird,  so  dafs  der  Anfang  des  Vedänta -Systems 
spätestens  in  die  Mitte  des  6.  Jahrh. 8  fiele;  als 
terminus  a  quo  ergibt  sich  vielleicht  aus  dem 
Schweigen  der  Mahäyäna-Sotren  das  5.  Jahrh. 
(S.  31ff.). 

Besonders  wertvoll  sind  W.s  Untersuchungen 
über  das  Verhältnis  der  Gau(}apädl  zum  späteren 
Vedänta  und  zum  Buddhismus.  Während  Sarri- 
karas  Vorläufer  im  8.  und  7.  Jahrh.  n.  Chr.  allem 
Anschein  nach  der  Erscheinungswelt  mehr  posi- 
tivistisch gegenüberstanden  als  der  radikal-nega- 
tivistische  Saijikara,  ist  es  interessant  zu  sehen, 
dafs  im  ältesten  Vedänta -Text  jener  extrem 
negativistische  Illusionismus  sich  bereits  deutlich 
zeigt.  H;s  liegt  sehr  nahe,  hier  an  die  Einflüsse 
der  buddhistischen  Mäyi- Lehre  zu  denken,  und 
W.  kommt,  ähnlich  wie  neuerdings  L.  de  la  Vallec 
Poussin  in  seinen  vortrefflichen  Forschungen  zur 
buddhistischen  Dogmengeschichte,  durch  eine 
Analyse  des  vierten  (polemischen)  Päda  der 
Gau^apädl  zu  dem  Resultat,  dafs  der  Vedänta 
in  seiner  ältesten  Gestalt  sieb  darbietet  »als  eine 
eigenartige,  aber  doch  immerbin  organische  Ver- 
schmelzung des  bräbmäniscbea  in  den  Upaninaden 
zum  Ausdruck  gebrachten  Monismus  mit  dem 
Negativismus  der  späteren  buddhistischen  Systeme« 
(S.  36),    eine   Verschmelzung,    die    sich    aus  der 


413 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  7. 


414 


Ergänzungsbedürftigkeit  des  evolutionistischen 
Monismus  der  Upanisadeo  wie  des  späteren '^bud- 
dhistischen Negativismus  erklärt.  .  .,_, 
Im  zweiten  Abschnitt  (S.  39  —  82)  gibt  W. 
die  Lehre  des  älteren  Vedänta  im  Anschlufs  an 
die  Gauijapadl  (Erkenntnistheorie  und  Metaphysik) 
in  gedrängter  Darstellung,  die  erkennen  läfst,  dafs 
dieses  Werk  nicht  blufs  im  allgemeinen  'one  of  the 
most  remarkable  products  ol  Indian  philosopby' 
(.Macdooell)  ist,  sondern  dals  es  für  die  Ge- 
schichte der  Beziehungen  vom  alten  buddhisti- 
schen lum  neuen  vedäntistiscben  Indien  das  wert- 
vollste Dokument  bildet.  In  den  neuen  Aus- 
blicken, die  W.  eröfifoct,  liegt  der  bleibende  Wert 
des  kurzen,  aber  inbaltreichen  Buches,  das  der 
Forschung  eine  Reihe  neuer  Arbeiten  und  .Auf- 
gaben  stellt. 

.Münster.  Otto   Wecker. 

Königliches  Gymnasium    Erfurt   1561 — 1911. 
Literis    Dco    Patriae.      Festschrift    zum 
350jährigen  Jubiläum   des  Königl.  Gym- 
nasiums   zu    Erfurt    1911.      2   Teile.      Erfurt, 
Druck  der  Thüringer  Kunstanstalt   Fr.  Bartholomäus, 
1911.    IV,  94,  166  u.  157  S.  4«  mit  Titelbild  u.  4  Ab- 
bUd.;    mit  TitelbUd,   4  Bildertafeln   u.  2Ü  Abbild,   im 
Texte.     M.  4,.=»;  3. 
Vor  reichlich    einem  Jahre  veröffentlichte  H. 
Grauert  im  Historischen  Jabrbuche,  Jahrg.  1910, 
eine   Studie:   .Auf  dem  Wege   zur  Universität   Er- 
furt, und  Cramcr   fügte  die  Erfurter  Schulordnung 
von    1282    bei.      Hier,    wie    auch  sonst,    ist    seit 
H.  Weifsenborns    1861    bis    1870    erschienenen 
Hierana    eine    Fülle    neuen    Stoffes    mit    anderer 
KeleucbtuDg   dargeboten  worden.    Daher  erschien 
es    wünschenswert,    eine    neue    Bearbeitung    der 
Geschichte  des  Rats-  und  Königlichen  Gymnasiums 
in  .Angriff  zu  nehmen,   die  Jobannes  Biereye   im 
ersten    Teile    der    vorliegenden    Festschrift    auf 
Grund   eingebender  Studien   mit  grofser  Anschau- 
lichkeit unter  Berücksichtigung  der  Erfurter  Schul- 
gcscbicbte  und  Kulturgeschichte  behandelt.    Gleich 
io    der    mittelalterlichen    Entwicklung    fesselt    die 
Stellung   des  Scbolastikus,    der  nicht   nur   Lehrer 
uml   Scbuldirektor   war,   sondern  auch  die  Befug- 
nisse der  heutigen  gesamten  Prüfungskommission 
für  die  Erteilung  der  facultas  docendi,    sowie  die- 
jenigen    des     heutigen     Provintialtchulkollegiums 
hatte.      Der   Verf.    durfte    zu    dieser    Schilderung 
neben    der    schon    genannten    Schulordnung    zum 
ersten  Male  die  Statuu  cbori  B.  M.  V.  benutzen, 
die   Decbant   Feldkamm    als   Anbang    zum   Necro- 
iogium    des    Kollegiatstiftei    der   Marienkirche    in 
dem    Karlsruher    Original    gefunden    hatte.       Aus 
der    eigentlichen    Arbeit    sei    die    Gründung    des 
Evsngelitcbrn     Katsgymnasiums     hervorgehoben, 
deren    350jährige    Jubelfrier    eben    festlich    be- 
gangen worden  ist.     Wir  müssen  un«  verssgeo, 
Auf  die  schwierigen  Verhandlungen  Ober  Gewin- 


nung des  Raumes,  des  Unterhaltes  der  Lehrer 
und  der  Schüler  einzugehen.  In  5  Perioden  zu 
je  einem  halben  Jahrhundert  wird  die  Geschichte 
eingeteilt  und  mit  einer  Reihe  fesselnder  Einzel- 
züge geschildert.  Unterricht,  Schuldisziplin  (vgl. 
die  Erzählung  von  W.  Hadelich  1805,  S.  69) 
und  Scbulverwaltung  erfahren  manche  neue  Be- 
leuchtung. Es  folgen  die  Leiter  und  Lehrer  des 
Gymnasiums,  355  an  der  Zahl,  scbliefslich  die 
1147  Abiturienten  von  1820  bis  1911.  Ange- 
sehene Namen  treten  uns  in  dieser  Geschichte 
entgegen :  erwähnt  seien  nur  Daniel  Greyser,  die 
Dichter  Ludwig  Helmbold  und  J.  M.  Meyfart, 
der  Humanist  Matthäus  Drescher. 

Durch   grofse  Vielseitigkeit  zeichnet  sich   der 
zweite  Teil  aus.     In  das  Mittelalter  führt  R.  Jahr 
mit    »Beiträgen   zur   Kenntnis  der  Erfurter  Grab- 
inschriften«,    besonders    der    Severikirche ,     die 
unter  neueren  Umbauten   am  wenigsten   zu  leiden 
gehabt    hat.      Schrift    und    Sprache    wird    sach- 
kundig behandelt.   Unter  den  8  Abbildungen  fesselt 
namentlich    das    Epitaph    der    Familie    Cbristoffel 
aus    dem    Jahre    1463.    —    Die    »wirtschaftlichen 
Verhältnisse    in    Erfurt    am   Anfang    des    dreilsig- 
jährigen  Krieges«  schildert  G.  Reiche  auf  Grund 
der  Eintragungen  des  Vorrechtsbuches  von  1620 
unter  Vergleicbung  der  einschlagenden   Literatur, 
I.  B.  K.  Büchers  grundlegender  Arbeit  über  Frank- 
furt.     Erwähnt    sei   aus  der  Berufsstatistik,    dafs 
Erfurt  schon  damals  eine  grofse  Gartenstadt  war. 
—    A.  Thimmes    Studie    über    »Christian   Fried- 
rich Timme«    erregt  schon  dadurch    unsere  Auf- 
merksamkeit,   dafs    dieser    Erfurter    Schriftsteller 
des  18.  Jahrb. s  bereits  am  24.  Juli  1781  in  einer 
Besprechung   von   Schillers  Räubern  die  berühmt 
gewordenen   Worte    niederschrieb:     »Haben    wir 
je    einen    Shakespeare    zu    erwarten,    so    ist    es 
dieser.«       Sein    Roman    »Pankraz    Kurt«     wurde 
noch     vom     König    Friedrich     Wilhelm    III.     der 
Königin    Luise    zur    Lektüre    empfohlen,    freilich 
ohne   Erfolg.    —    Ein  lebensvolles   Bild    »der   Er- 
furter Unruhen  im  Jahre  1848«  entwirft  G.  Brün- 
nert.      Sie    begannen    am    14.   März    und    hatten 
ihren  Höbepunkt   am  24.  November.    Eine  Haupt- 
rolle spielte  der  frühere  Bureauschreiber  Krack- 
rOgge    und    der    Buchhändler    Berlepsch.      Neben 
der   Literatur    sind    mündliche   Mitteilungen    sorg- 
fältig    verwertet     worden.     —     Die    wichtigsten 
Etappen    der    »Entwicklung   des  deutschen  Flug- 
sportes« von  Lilicntbal  bis  zum  Flugsport  unseres 
Heeres    im    Jahre    1911    schildert    sachkundig    A. 
Scböning.    Wieviel  Studien,  Berechnungen,  Ver- 
suche,  Enttäuschungen   und^  Opfer  an   Menschen- 
leben   waren    nötig,    ehe  die  Gedanken   der  be- 
geisterten   und    zielbewufsten    Erfinder    zur   Tat 
wurden    und     eine    verheifsungsvollc    Zukunft    in 
Aussicht    stellen    konnten.    —    Auch    der    Schul- 
betrieb Gndet  mit  zwei  Arbeiten  Berücksichtigung  : 


415 


17.  Februar.     DEUTHESC  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  7. 


416 


E.  Beermann  knüpft  im  ersten  Teile  seiner 
Arbeit  »Zur  Wissenschaftlichkeit  des  Gymnasial- 
unterrichts in  der  lateinischen  Grammatik«  an 
die  Forderungen  und  Anregungen  von  P.  Cauer 
und  K.  Brugmaon  an,  will  die  Schüler  durch  Be- 
lehrung bei  passenden  Gelegenheiten  in  der  Hand- 
habung der  Sprache  festigen  und  zur  Beobach- 
tung allgemein  sprachlicher  Vorgänge  anregen. 
—  Schliefslich  verweist  auf  ein  Erziehungssystem, 
das  der  Jugend  eine  für  das  Leben  anhaltende 
Liebe  zu  körperlichen  Übungen  einpflanzte,  ihr 
die  Hauptgrundsätze  des  Heldentums,  Selbstzucht 
und  Mäfsigkeii,  zur  Gewohnheit  machte,  die 
Krieger  Gustav  Adolfs  und  Karls  XII.  heran- 
bildete. Fr.  Görbing  in  einem  »Beitrage  zur 
Frage  der  schwedischen  Gymnastik«.  Den  Stoff 
entnimmt  er  der  Chronik  »De  gentibus  septen- 
trionalibus«  des  Erzbischofs  ülaus  Magnus  von 
Upsala,  die  1555  in  Rom  und  ein  Dutzend  Jahre 
später  in  zwei  deutschen  Obersetzungen  zu  Basel 
und   Strafsburg   erschien. 

Leipzig.  Georg  Müller. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Nea  erachi«nen«  Werk«. 

W.  H.  Röscher,  Die  neuentdeckte  Schrift  eines  alt- 
milesischen  Naturphilosophen  und  ihre  Beurteilung  durch 
H.  Diels  in  der  D.  Lit.Ztg.  1911,  Nr.  30.  [S.A.  aus 
Memnon,  Bd.  V,  3/4.]     Stuttgart,  W.  Kohlhammer. 

J.  Schroeter,  Plutarchs  Stellung  zur  Skepsis.  Leip- 
zig, Dieterich  (Theodor  Weicher).     M.  2. 

Th.  Lipps,  Zur  »Psychologie«  und  »Philosophie«. 
Worte.  Das  »cogito  ergo  sum«.  Gefühlsqualitäten. 
[Psychologische  Untersuchungen,  hgb.  von  Th.  Lipps. 
II,   1.]     Leipzig,  Wilhelm  Engelmann.     M.  5. 

A.  Marceron,  La  morale  par  l'Etat.  [Bibliotheque 
de  philos.  contemp.J     Paris,  Felix  Alcan.     Kr.  5. 

Fr.  Roussel-Despierres,  La  hierarchie  des  prin- 
cipe« et  des  problemes  sociaux.  [Dieselbe  Sammlung.] 
Ebda.     Fr.  6. 

Gymnasium  zu  St.  Elisabeth,  Breslau.  Fest- 
schrift zur  Feier  des  350jährigen  Bestehens.  Breslau, 
Druck  der  Breslauer  Genossenschaftsdruckerei. 

ZeltHrhrirten. 

Logos.  II,  3.  E.  Kühnemann,  Herder,  Kant, 
Goethe.  —  Er.  Christiansen,  Das  ästhetische  Ur- 
phanomen.  —  L.  Ziegler,  (Jber  einige  Begriffe  der 
»Philosophie  der  reinen  Erfahrung«.  —  H.  Nohl,  Die 
deutsche  Bewegung  und  die  idealistischen  Systeme.  — 
A.  Rüge,  System  und  Geschichte  der  Philosophie. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  29,  5.  S.  Kle- 
witz,  Die  Staatsleistungcn  für  höhere  Schulen  und  Uni- 
versitäten in  Preufsen.  —  O.  Hesse,  Kurzstunde  und 
Vormittagsunterricht.  —  Hein ze,  Experimente  im  höhe- 
ren Schulwesen. 

Der  Säemann.  Monaischri/l  für  Jugenäbiläung  und 
Jugendkunde.  Februar.  H.  Gaudig,  Lehrerfreuden 
neuen  Stils.  —  A.  .Mann,  Selbsthilfe  in  der  pädagogi- 
schen Vorbereitung  für  das  höhere  Lehramt.  —  G. 
Wyneken,  Die  freie  Schulgemeinde  —  H.  Cornils, 
Zwei  Bilder  vom  barmherzigen  Samariter.  —  Jennie 
Bore,  Wie  wir  Schularbeiten  machen.  —  W.  Wellmer, 
Arb«ll»»chule  —  Schülerübungen.  —  G.  Dehning,  Um 
er»t»  deutsche  Studentenparlament. 


Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien. 
62,  11.  K.  Töpfer,  Die  musikalische  Katharsis  bei 
Aristoteles.  I.  —  R.  Sieger,  Zum  Geographieunterricht 
in  der  obersten  Klasse  der  Mittelschulen.  —  A.  Wilhelm, 
Zu  griechischen  Inschriften. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

1.  Hugo  Winckler  [aord.  Prof.  f.  Assyriol.  an  der 
Univ.  Berlin],  Das  Vorgebirge  am  Nahr-el- 
Kelb  und  seine  Denkmäler.  [Der  alte 
Orient.  10.  Jahrg.  Heft  4]  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs, 
1909.  27  S.  8*  mit  1  Kartenskizze  u.  4  Abbild. 
M.  0,60. 

2.  Rudolf  Zehnpfund  [Parrer  in  Oranienbaum,  Dr. 
phil.],  Babylonien  in  seinen  wichtigsten 
Ruinenstätten. [Dieselbe  Sammlung.  11. Jahrg. 
Heft  3/4.]  Ebda,  1910.  72  S.  8°  mit  16  Plänen  der 
Ruinenfelder  u.  3  Abbild.     M.  1,20. 

1.    Das    Vorgebirge    an    der    Mündung    des 
Nahr-el-Kelb,   zwei   Stunden   nördlich   von   Beirut, 
verdiente    eine    monographische   Behandlung,   wie 
sie    ihr   Winckler    dankenswerterweise    hat    zuteil 
werden  lassen.      Es  bildet,   wie  der  Verf.   (S.  7) 
richtig    sagt,    eine    natürliche    Landmarke.      Von 
den  Völkern,   die  im  Laufe  der  Jahrtausende   hier 
vorübergekommen    sind,     geben    Denkmäler    mit 
Inschriften  Kunde,   wie   sie   sich  in  ähnlicher  Fülle 
und  Mannigfaltigkeit  schwerlich  an  einem  anderen 
Platze    der    Erde    zusammenfinden    werden:     drei 
in    den    Felsen     eingemeifselte    ScheintOren    mit 
j   Hieroglypheninschriften    des    Pharao    Ramses  IL, 
fünf  oben   abgerundete  Nischen   mit  Reliefbildern 
und    Keilinschriften    assyrischer    Könige     —    die 
einzige      sicher     datierbare      und     wahrscheinlich 
jüngste  stammt  von  Assarhaddon  (680  —  668)  — , 
zwei    Inschriften    des    babylonischen    Königs  Ne- 
bukadnezar  II.   (605  —  562),   eine   lateinische   des 
Kaisers    Antoninus   Pius,    mehrere    arabische    und 
schliefslich    eine    französische  (1860/1),    der    die 
eine    der    drei    hieroglyphischen    Inschriften    zum 
Opfer  gefallen   ist,   geben  wichtige  Anhaltspunkte 
für    die    Geschichte    dieser    bedeutsamen    Stelle. 
j   Von    der    Kartenskizze  S.  5    und    der    Abbildung 
i  S.   7    hätte    ausdrücklich    gesagt    werden   sollen, 
I   dafs  sie  den   älteren   Zustand,    wie  er  vor   dem 
t   Bau  der  Chaussee  und  der  Eisenbahn  war,  wider- 
spiegeln.      Bei    diesen    Umgestaltungen    scheint, 
nebenbei   gesagt,    auch    eine   von   älteren  Schrift- 
stellern   erwähnte    griechische    Inschrift    zugrunde 
gegangen    zu    sein.      S.    1 5    ist    der    Regierungs- 
anfang Salmanassars  III.   (so  jetzt!)   durch  Druck- 
'   fehler  auf  86. "^    statt   860   angegeben. 
j  2.     Zehnptunds    Doppelheft    behandelt    35 

I   Ruinenstätten   Babyloniens,    von    denen    16   durch 


I 


417 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  7. 


418 


Pianskizzen  erläutert  werden  konnten,  und  bietet 
so  alles  Wissenswerte  über  den  Gegenstand,  für 
den  jetzt  erfreulicherweise  auch  bei  dem  gröfseren 
Publikum  ein  lebhafteres  Interesse  erwacht  ist. 
Mit  Z.s  Darstellung  kann  man  im  grofsen  und 
ganzen  einverstanden  sein  —  abgesehen  von 
gewissen  Einzelheiten,  bei  denen  eine  andere 
.Auffassung  möglich  ist,  und  einigen  handgreif- 
lichen Versehen.  Zu  letzteren  gehört  die  Schrei- 
bung Felüdja  S.  S  u.  a.  statt  des  richtigen 
FcUüdja,  die  Gleichsetzung  von  Ku-ti-im-ki  in 
einem  Datum  Sargons  von  Agade  mit  Kuta  st. 
mit  Gutiam  S.  12,  der  Beltempel  S.  14  st.  Ellil- 
Tempel,  die  >besscre€  Schreibung  Tellid  S.  29 
St.  Teil  Dscbid  oder  Teil  Jid  (s.  Ztschr.  d. 
Dtsch.  morg.  Ges.  60,  S.  238),  der  lEtagenturm« 
Eanna  S.  48  (richtig  dagegen  S.  52),  die  In- 
schi iftziegel  von  Kambyses  S.  50  (es  handelt 
sich  um  solche  von  Kyros,  Sohn  des  Kambyses). 
Ob  Rassams  Ausweg,  ungebrannte  Tontafeln 
nach  der  Auffindung  zu  brennen,  das  Epitheton 
«geniale  (S.  6)  verdient,  scheint  mir  zweifelhaft. 
Gewifs  aber  ist,  dafs  durch  derartige  summarische 
Behandlung  der  Tontafclfunde  der  gröfste  Teil 
unrettbar  verdorben  werden  müfste.  Die  un- 
gebrannten Tontafeln  bedürfen  einer  höchst  sorg- 
fältigen durchaus  individuellen  Behandlung,  wie 
sie  ihnen  in  den  grofsen  Museen,  namentlich  dem 
Berliner,  zuteil  wird.  Die  Urheber  von  Aus- 
grabungsexpeditionen sollten  auf  Mittel  und  Wege 
bedacht  sein,  im  Konservieren  von  AltertSmern 
erfahrene  Sachverständige  nebst  den  nötigen 
Apparaten  mitzusenden,  um  die  ausgegrabenen 
Funde,  insbesondere  die  ungebrannten  Tontafeln, 
gleich  an  Ort  und  Stelle  in  Behandlung  zu 
nehmen. 

Die  Identität  des  Ruinenhögels  Teil  Ibrahim 
mit  der  babylonischen  Stadt  Kuta  ist  noch  nicht 
gesichert,  ebensowenig  wie  die  von  el-Obeimir  mit 
Kisch.  Vor  allem  müfsten  einmal  die  Spuren 
der  sogenannten  »medischen  Mauert  gesucht 
werden,  von  der  wir  seit  1 906  wissen,  dafs  der 
eine  ihrer  beiden  Wälle  sieb  von  Sippar  (Abu 
Habba)  bis  Kisch  erstreckte.  Übrigens  halte  ich 
gegen  Z.  (S.  12)  den  »Kanal  von  Kutai  fOr 
vrncbieden  von  dem  »alten  Kanal  von  Kutai. 
Z.s  Angabe,  dafs  Warkä  »in  den  Monaten 
vom  März  bis  zum  November  nur  im  Boot  er- 
reichbar sei«  (S.  48),  beruht  gewifs  auf  Irrtum. 
Wäre  sie  richtig,  so  könnte  dort  von  einem 
Mangel  an  Trinkwasser  (S.  50)  keine  Rede  sein, 
da  es  in  der  Zeit  vom  November  bis  März  auch 
in  ßabylonieo  ausgiebig  regnet.  Oberhaupt  scheint 
mir  Z.s  Auffassung  von  den  Aussichten  einer 
Autgrabung  in  Warkä  viel  zu  pessimistisch.  Ks 
ist  mit  grufser  Genugtuung  zu  begrüfsen,  dafs 
die  Deutsche  Orient -Gesellschaft  jetzt  dieses 
»r.bwierige  Werk  in  Aogrifi  genommen  bat.     Ich 


hoffe,  dafs  weder  sie  noch  die  Wissenschaft  dabei 
eine   Enttäuschung   erleben   wird. 

Die  Frage,  wo  die  alte  Stadt  Eridu  zu 
suchen  sei,  ist  freilich  noch  nicht  gelöst.  Aus- 
geschlossen scheint  mir,  dafs  die  frühere  Mün- 
dung des  Euphrats  in  historischer  Zeit  etwa  bei 
Suq  esch  Schijuch  lag  (S.  60).  Fünf  oder  sechs 
Jahrtausende  haben  sicher  nicht  genügt,  das  Meer 
im  Süden  Babyloniens  um  Hunderte  von  Kilo- 
metern zurückzudrängen.  Also  kann  die  Ruine 
Abu  Scbahrein  bei  Suq  esch  Schijuch  nicht  Eridu 
sein,  wofern  dies  am  Meere  lag.  Zwei  ver- 
schiedene Orte  mit  der  ideographischen  Schrei- 
bung NunKi  anzunehmen,  wovon  der  eine,  Eridu 
gelesen,  mit  Abu  Schahrein  identisch  wäre,  wo- 
gegen der  andere,  mit  der  Aussprache  Appi, 
dem  späteren  Ampe  gleich  gesetzt  werden  müfste 
und  immer  am  Meere  gelegen  hätte:  dieser  Aus- 
weg scheint  mir  noch  zu  unsicher.  Ich  bleibe 
deshalb  bis  auf  weiteres  bei  meiner  alten  An- 
sicht: Eridu  ist  Iridotis  (Diridotis)  =:-  Teredon, 
Abu  Schahrein  die  Ruine  einer  altbabylonischen 
Hauptstadt,  aber  noch  nicht  zu  identifizieren. 
Leipzig-Gauizsch.  F.   H.  Weifsbach. 


Notizen  und  Mitteilungen, 
»n  eritchlencne  YVork«. 

St.  Langdon,  Die  neubabylonischen  Königsioschrif- 
ten.  Deutsch  von  R.  Zehnpfund.  [Vorderasiatische  Biblio- 
thek.  4.]     Leipzig,  J.  C.  Hinrichs.     M.  12. 

Seyyed  Ali  Mohammed  dit  le  Bab,  Le  Beyan 
persan.  Traduit  par  A.-L.-M.  Nicolas.  T.  1.  Paris, 
Paul  Geuthner. 

A.-L.-M.  Nicolas,  Le  Cheikbisme.  Fase.  III:  La 
Doctrine.  [S.-A.  aus  Revue  du  monde  musulman.]  Paris, 
Ernest  Leroux. 

—  — ,  Essai  sur  le  Cheikbisme.  IV:  La  science  de 
Dieu.     Paris,  Paul  Geuthner. 

Zeltüclirirten. 

Wiener  Zeitschrt/t  für  die  Kunde  des  Morgen- 
landes. 25,  3.  Chr.  Bartholomae,  .Mitteliranische 
Studien.  I.  —  W.  Grube,  Proben  der  mongolischen 
Umgangssprache,  zu  Ende  geführt  von  E.  von  Zach). 

—  J.  Charpentier,  Rgveda  VIII,  100  (89).  —  N. 
Reich,  Au»  der  Sammlung  der  demotischen  Papyri 
in  der  Kgl.  bayrischen  Hof-  und  Staatsbibliothek  zu  Mün- 
chen. —  Fr.  Hroznv,  KU. KAR,  tttkarn  und  -O'i'H. 

Pinnisck-ugriscke  Forschungen.  10,  1.  E.  N.,  Se- 
talü,  Das  Kalevala  ata  finnisches  Nationalepos.  — -  E.  N. 
SetäU,M.D.  Comparetti.J.  Abercromby,  V.Thom- 
sen,  A.  Fogazzaro,  H.  Winkler,  M.  Sundt,  J.  Tre- 
tiak.H.v  Schwanen flügel.J.Qvigstad,  M.J.Eisen, 
P.  Emilio  Pavolini,  F.  di  Silveatri-Falconierl.  M. 
Leoncon  Le  Duc,  Quelques  opinions  sur  le  Kitlr\  .1  i 

—  K.  Krobn,  Ober  die  finnische  fotkloristlschc  .Mc!' 

—  A.  Mieler,  Simpsykkä  u^  ■äät(l)k.  —  E.  N.  Sctaia, 
Kullervo-Hamlet.  Ein  sagenverglelcbender  Versuch  (Schi); 
Ukko,  »batUroien  hatlitsija«  i  Dem  Andenken  Paul  tlun- 
lalvys.  —  Th.  Christiansen  Reldar,  Die  Schwalbe. 
Eine  Mir.:^  •  '  —  H.  Paaaooen,  Ober  den  Vers- 
bau des  n  )i«n  Volkaliedes.  —  P.  E.  Pavolini, 
L'ironia  nci  i\.>icvBla, 


419 


17.  Februar,     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  7. 


420 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Hesiodi  Cannina  rec.  Aloisius  Rzach  |ord. 
F'rof.  f.  klass.  Philol.  an  der  deutschen  Univ.  in  Prag]. 
Editio  altera.  Accedit  certamen  quod  dicitur  Momeri 
et  Hesiodi.  [Bibliotheca  scriptorum  Graeco- 
rum  et  Romanorum  Teubneriana.]  Leipzig,  B. 
G.  Teubner,   1908.     V  u.  263  S.   8°.     M.  1,80. 

Der    verdiente    Hesiodforscher    Rzach    hatte 
schon  1884   bei   Freytag  eine  treflfliche  Ausgabe 
der  Hpsiodea   besorgt,    welche  die  veraltete  Gött- 
ling-Flachsche    (Leipzig    1878)    zu    ersetzen    ge- 
eignet   war.      Bald    aber    war  durch  die   mannig- 
fachen   Papyrusfunde,    unter   denen    der    Wiener 
des  Erzherzogs  Rainer    eine    besondere  Stellung 
einnimmt,    eine    kritische  .Neuausgabe    angezeigt, 
die     1902     bei    Teubner    erschien.       Inzwischen 
wurden  nun  unter  den  Papyri  des  Berliner  Museums 
neue   l^ragmente  entdeckt  und  von  Schubart  und 
V.   Wilamowitz    in    den    Berliner    Klassikertexten 
(V,  1)    nach    Möglichkeit  ergänzt   herausgegeben, 
wobei    sich    auch    Crönert    (Hermes  42)    um    die 
Textgestaltung   verdient  machte.    Die  Darbietung 
dieser    auch    inhaltlich    wichtigen   Bruchstücke    ist 
wohl  der  .Anlafs  der  Neuauflage   geworden.     Sie 
sind   fast  alle  den   Eöen   zuzuweisen ;   das  bedeu- 
tendste   ist   das    grofse  fr.  96    (Fortsetzung    von 
fr.   94)    Ober    die    Freier    der    Helena,     unter 
denen   Menelaos  als  der   meistbietende  den   Vor- 
zug   erhält,    zumal    er    an    Achill    wegen    dessen 
Jugend   keinen  Nebenbuhler  zu  fürchten  braucht; 
im    folgenden    wird    im   Anschlufs    an  die   Geburt 
der  Hcrmione  von  Zeus'  Ratscblufs,  das  Menschen- 
geschlecht   zu   vertilgen,    berichtet.      Fr.   7  *>    be- 
zieht sich  auf  die  Bellerophontessage,   ebenso  das 
von  Grenfell-Hunt    (Oxyrhynchus-Papyri   III,    70) 
herausgegebene   fr.  245,   das  freilich  nicht  sicher 
dem   Hesiod   zugeteilt   werden  kann ;   beide  Frag- 
mente  kennen  den  der  Homerischen  Fassung  der 
Sage    (II.   Z)    noch    fremden    Pegasus;    letztere 
scheint  übrigens  nach  ihrer  ganzen  Anlage  nicht 
die    ursprüngliche    zu    sein.      Aufserdem    ist    neu 
ergänzt    fr.  81    und   ganz   neu    135,    ersteres    auf 
die  Hochzeit  des  Pclcus,  letzteres  auf  die  Oeneus- 
Meleagersage    bezüglich.      Auch   die    'Fragmenta 
falsa'   fanden  durch  fr.  Ü^  (über  Fischarten)  eine 
Bereicherung.    Endlich  bildet  noch  die  Neuhcraus- 
gabc  des  Certamen   eine   wertvolle  Beigabe.     Die 
Akribie    in    der    Textgestaltung    und    dem    kriti- 
schen  Apparat,   der  auch   die  namhaftesten   Kon- 
jekturen   enihllt,     liraucht    bei    einem    Gelehrten 
vom   Kufe    Rz.s    nicht    eigen»    betont  zu    werden. 
Die  Ausgabe    bildet   eine   Zierde   der  trefflichen 
TeulMier -Texte. 

Bttrghausen  (Bayern).  J.   Menrad. 


Res  gestae  Divi  AugUSti.  Herausgegeben  und 
erklärt  von  Ernst  Diehl  [ord.  Prof.  l.  klass.  Philol. 
an  der  Univ.  Innsbruck].  1.  Aufl.  1908,  2.  Aufl.  1910. 
[Kleine  Texte  für  theologische  und  philo- 
logische Vorlesungen  und  Übungen,  bgb.  von 
H.  Lietzmann.  Nr.  29/30.]  Bonn,  A.  Marcus  und 
E.  Weber.     39,  bezw.  40  S.  8°.     M.  1,20. 

Supplementum  lyricum.  Neue  Bruchstücke  von 
Archilochus,  Alcacus,  Sappho,  Corinna,  Pindar,  aus 
gewählt  und  erklärt  von  E.  Diehl.  1.  Aufl.  1908, 
2.  Aufl.  1910.  [Dieselbe  Sammlung.  Nr.  33/34.] 
Ebda.     35,  bezw.  44  S.  8°.     M.  1,  bezw.   1,20. 

Die   zuverlässige   Verwendbarkeit   der  beiden 
Bändeben   für  Vorlesungen,   seminaristische  Übun- 
gen  und  privates  Studium  zeigt  sich  schon  äufser- 
lich    darin,    dafs    nach    kaum    zwei    Jahren    neue 
Auflagen     veranstaltet     werden      konnten.       Der 
verdienstvolle    Bearbeiter    bat    natürlich    die    Ge- 
legenheit genützt,   um  mit  gewissenhafter  Sorgfalt 
und   grofser  Sachkenntnis   Ergebnisse   und  Funde 
der   neuesten   Forschung    in    die  Texte    und    ihre 
Erläuterungen   einzuarbeiten.     So  findet  man  jetzt 
die    Exegese    des    Monumentum    Ancyranum     in 
manchen    Details    berichtigt    oder    durch    zweck- 
dienliche Verweise  auf  den   Thesaurus,   die  Real- 
enzyklopädie,  Domaszewskis  Untersuchungen   zur 
römischen   Kaisergeschichte,    Studniczkas    Beitrag 
zur  Ära   Pacis  u.  a.   erweitert.    —   In    die   zweite 
Auflage   des  Supplementum  lyricum,   wo   nunmehr 
den   Scholien,    wie    billig,    eine    besondere  Stelle 
vor    den    Anmerkungen    eingeräumt    ist,    wurden 
aufgenommen    das    1908    veröffentlichte    Elegien- 
fragment    des    Archilochos,     die     Aufschrift    des 
unteren    Blocks    vom    Archilochos- Denkmal    auf 
Faros,   das  Aberdeensche  Alkaios-Fragment,  end- 
lich sechs  Verse   aus  Pindars  VIII.    Paean   (fr.  84, 
G.-H.  S.  67).    Neue  Anlässe  zu  kleinen  Besserun- 
gen  und  Zusätzen  im  Kommentar  wird  wohl  auch 
weiterhin    der    Fortschritt    unserer    Erkenntnisse 
und   die   Praxis  des  Unterrichts   ergeben.    In  den 
Vorbemerkungen    zu    Pindars    Paeanen    und    Par- 
thenien    wären    kurz    orientierende    Hinweise    auf 
die    Entwicklung    dieser    lyrischen    etjjj    vor    und 
nach   Pindar,    von   Homer    bis    herab    auf   Horaz, 
gewifs    nicht    überflüssig.      Zu   gr.  X  10   der  Res 
gestae  {Kvqeivov  =  Quirini)  ist  jetzt  nachzutragen 
Birt,    Erklärung  des  Katalepton,   S.  120 f.;  zu   lat. 
VI   25   (equesler  ordo)  konnte   neben   Ov.   fast.  II 
119ff.    auch    Plin.   pan.   21 — 23    notiert    werden. 
Grai.  R.   C.    Kukula. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Zettarhrirt«n. 

Pkilologus.  70,  4.  J.  Baunack,  Hesychiana.  II. 
—  S.  Mekler,  Die  .Medea -  Fragmente  des  Britischen 
Museums.  —  A.  Schöne,  Zu  Thukydides  136.  —  J. 
Bergmann,  Die  Rachegebete  von  Rheneia.  —  K.  Linoke, 
Plato,  Paulus  und  die  Pythagoreer.  —  Frz.  Poland, 
Zum  griechischea  Vcreinswesen.  —  W.  Roseber,  Das 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  7. 


4'?'' 


Alter  der  Weltkarten  in  'Hippokrates'  n.  i^ioftüuif  und 
e  Reichskarten  des  Darius  Hystaspis.  —  G.  Thiele, 
lartial  III.  20.  —  O.  Leuie,  Die  Darstellung  des 
.    punischen    Krieges    bei    Flonis.    —     O.    Crusius, 

AlOXlTOl    KKNHN'Jl.    Hesych.    U  la.v.av.    —    L.   v. 

-^traub.  Über  Thuk.  III,  84.  —  A.  v.  Domaszewski, 
m  unerkaontes  Fragment  des  Monumentum  .\polloniense. 

—  .M.  .Manitius,  Ein  altes  Prisdanfragment. 

Le  Musee  bäge.  L^i  Janvier.  J  Misson,  Le  sens 
c  <H^  dans  les  discours  de  Libanius;  I.es  fouilles 
:'Alesia.  —  A.  Coanson,  Paradoxe  sur  la  decadence 
atine.  —  Th.  Simar,  Les  manuscrits  de  Properce. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Wolf  von  Unwerth  [l'rivatdoz.  f.  german.  PhiloL 
an  der  Univ.  Marburg],  Odinn Verehrung  bei 
Nordgermanen  und  Lappen  mit  Exkur- 
sen zur  altnordischen  Literaturgcschiih- 
te.  [Germanistische  Abhandlungen,  hgb.  von 
Friedrieb  Vogt.  37.  Hen.)  Breslau,  M.  &  H.  .Marcus, 
1911.     XII  u.   178  S.  8*.     M.  6. 

Von    germanischer   Religion    wissen   wir    sehr 
wenig.     Es  kommt   Jas  nicht  nur  daher,   dafs  das 
Religiöse    der    historischen    Erforschung    überall 
besonders    schwer    zugänglich    ist.      Bekanntlich 
•üefscn    auch    die    Quellen    spärlicher    und    trüber 
tl»  bei  jenen  Völkern,   die   es  schon  in  vorchrist- 
licher   Zeit    zu    höherer    Kultur   gebracht    haben. 
!)as    reichste    Materia!    bietet    der    germanische 
sorden.     Dort  hat  eine  reichlich  mit  altmytbischen 
\'orstellungen     arbeitende     Dichtung     bis     in     die 
hristlicben    Jahrhunderte    hinein    geblüht.      Aber 
iesem  Material  gegenüber  i&t  Vorsicht  geboten. 
Die   nordische  Mythologie  liegt  teils  vor  in  Denk- 
mälern,  deren  .Alter,   Heimat  un  1  Voraussetzungen 
.;rof$enteils  noch   unklar  sind,    teils  besitzen   wir 
'>ie    nur    aus    zweiter    Hand :     aus    der   Hand    der 
isISndischen  Philologen   und  Systematikcr  des  12. 
:nd     13.    jahrh.s.      Vor    allem    bietet    auch    die 
lordiicbe    Überlieferung     verhältnismäfsig    wenig 
Or    die    zentralen  Gebiete    der    Religion,    Kultus 
'.nd   Frömmigkeit.     Die   Sagaliieratur,   sonst   kul- 
lurhistorifcb    so    bedeutsam,     ist    trotz    ein    paar 
•:2en   Qjellenstellen   im   Ganzen   für  den  Re- 
^     n»for»cber  eine   Enttäuschung. 

lo  den  letzten  Jahren   erfuhr   unsere  Kenntnis 

von  anderer  Seite  einen  Zuwachs.    Es  gibt  aus 

\rm    17.   und   dem   Anfange  des    18.  Jahrh.s   Hr- 

'    Ober    das    Heidentum    der    Lappen,    das 

s  -.-discbe     und      norwegische      Pastoren     und 

Missionare  damals  noch  vorfanden.     Daft  dieses 

Heidentum   auffallende  Rrrührungrn   mit 

icm     GUuben    zeigt,    dir     nur    .tl«  Knt- 

ngen    auf    lappischer   Seite    zu    deuten   sind, 

^  ..intc     zuerst    der    norwegische    Leiikograpb 

Juhan  Fritzaer,  der  1839 — 45  Pastor  und  Probst 


in  Finnmarken  war,  aber  erst  1876  seine  Be- 
obachtungen veröffentlichte.  Einige  Jahre  vor- 
her hatte  Thomsen  die  germanischen  Lehnwörter 
im  Finnisch- Lappischen  nachgewiesen  und  damit 
der  vergleichenden  germanischen  Grammatik  einen 
fruchtbaren  Anstols  gegeben.  Fritzners  Schrift 
wäre  geeignet  gewesen,  in  ähnlicher  Weise 
die  germanische  Religionsforschung  zu  belruch- 
ten.  Aber  sie  fand  keine  Beachtung.  Die 
älteren  Quellen  waren  damals  gröfstenteils  un- 
gedruckt. Erst  seit  den  neunziger  Jahren  traten 
sie  ans  Licht  und  liegen  nunmehr  in  stattlicher 
Reihe  vor  (v.  Unwerth  S.  5  f.).  Es  ist  des  Dänen 
Axel  Olrik  Verdienst,  dieses  Material  zuerst  um- 
fassender verwertet  zu  haben.  Er  zeigte  1905, 
im  wesentlichen  überzeugend,  die  Bedeutung  des 
lappischen  Heidentums  für  die  Erkenntnis  des 
skandinavischen  vor  der  Wikingzeit.  Ihm  folgte 
1906  der  l<"inne  Kaarle  Krohn.  Wir  verdanken 
diesen  Arbeiten  nicht  blofs  die  Einsicht,  in  welch 
weitem  Umfange  die  altnordische  Religion  mit 
ihren  Göttern  (Thor,  Frey)  zu  den  Lappen  ge- 
wandert ist,  sondern  auch  eine  bessere  Kenntnis 
als  bisher  von  den  Einzelheiten  des  altnordischen 
Kultus. 

Die  Arbeit  von  W.  von  Unwerth  ist  die  erste 
deutsche,  die  sich  diesem  Felde  zuwendet.  Sic 
sucht  auf  dem  gebahnten  Wege  weiter  vorzu- 
dringen, indem  sie  die  altnordischen  Vorstellun- 
gen von  den  Aufentbalten  und  der  Wirksamkeit 
der  Toten  vergleicht  mit  entsprechenden  Vor- 
stellungen bei  den  Lappen,  den  nordischen 
Elbenkult  mit  dem  lappischen  Totenkult,  und 
aufser  der  Entlehnung  von  Thor  und  Frey  — 
die  des  Njord  wird  S.  2  mit  Recht  für  unsicher 
erklärt  —  auch  die  des  Odin  nachzuweisen 
sucht,  der  in  der  lappischen  Gottheit  Rota  nach- 
leben soll.  Der  Verf.  tut  recht  daran,  die  Frage 
nach  der  Abhängigkeit  nicht  durchweg  bestimmt 
zu  bejahen.  Er  betont  selbst  die  internationale 
Verbreitung  des  Totenglaubens  und  Totenkuhs 
(S  53)  und  zeigt,  dafs  die  Behauptung,  Rota  sei 
ein  germanisches  Lehnwort,  auf  schwachen  Füfsen 
steht.  Doch  meint  er,  bei  dem  Glauben  an  die 
Toten  im  Berge  erweise  die  Obereinstimmung 
»in  so  vielen  Einzelheiten!  Beeinflussung  der 
Lappen  durch  die  Germanen  (S.  35).  Ich  glaube 
nicht,  dafs  hier  ein  Beweis  vorliegt.  Doch  ist  es 
freilich  von  vornherein  wahrscheinlich,  dafs  auch 
;iuf  ilicsen  Gebieten  Einflüsse  gespielt  haben,  und 
Sil  bleibt  die  Zusammenstellung  des  Eiben-  mit 
dem  Saiwokult,  des  horgr  mit  dem  lappischen 
Upferstein  gewifs  beachtenswert;  die  lappische 
Parallele  fAllt  bei  der  Interpretation  des  Wortes 
korgr  ins  Gewicht.  Was  Rota  betrifft,  so  wer- 
den wir  m.  E.  den  Tatsachen  Am  besten  gerecht, 
wenn  wir  in  ihm  einen  mit  o^inischrn  Zügen  be- 
I  kleideten  lappischen  N.-aionalgott  sehen  (vgl.  S.  157 


423 


1 7 .  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  7 . 


424 


N.  1).  Dafs  es  solche  überhaupt  nicht  gegeben 
habe,  dürfen  wir  mindestens  so  lange  nicht  be- 
haupten, als  die  (von  Olrik  mit  Recht  geforderte) 
kritische  Gcsamtbehandlung  des  lappisch- finni- 
schen  Stoflcs  noch   aussteht. 

Ist  es  somit  dem  Verf.  nicht  gelungen,  den 
evidenten  Gleichungen  Olriks  eine  neue  hinzuzu- 
fügen, so  ist  er  doch  seinen  Weg  nicht  umsonst 
gegangen.  Er  liefert  umsichtige  Zusammen- 
stellungen, die  selbständigen  Wert  haben,  über 
die  Toten  im  Berge,  ihr  Leben  im  Grabbügel, 
über  abergläubisch  gespiegelte  Epidrmien,  vor 
allem  über  Odinkult  und  Odinglauben.  Dabei 
werden  verschiedene  Quellenberichte  anregend 
diskutiert  (S.  21  eine  Strophe  der  Landnäma, 
S.  1 30  f.  das  Kapitel  Siolit  visium,  wobei  aller- 
dings eine  Auseinandersetzung  mit  Moltkc  Moe 
vermifst  wird).  Dafs  der  Erzählung  von  Olafr 
Geirsstadaälfr  der  Gedanke  zugrunde  liegt,  der 
König  habe  sich  selber  für  sein  Volk  geopfert 
(S.  66  f.),  scheint  mir  richtig.  Dagegen  kann 
ich  dem  Verf.  bei  seiner  Beurteilung  des  Odins- 
opfers in  der  Gautrekssaga  (S.  9 1  f.)  nicht  folgen 
und  darf  wohl  auch  anmerken,  dafs  das  ke/li  in 
der  Gespensterstrophe  der  Njäla  m.  E.  anders 
als  S.  129  aufzufassen  ist  (Beitr.  33,  463).  v.  U.s 
starke  Neigung,  die  Data  miteinander  in  Harmo- 
nie zu  bringen  oder  voneinander  abzuleiten,  läfst 
nicht  immer  den  Tatsachen  ihr  Recht.  Gegen 
seine  Ableitung  des  Motives,  dafs  ein  Held  sich 
lebend  begraben  läfst  (S.  25),  spricht  Herlaug 
von  Naumudal  Haraldssaga  Kap.  8;  die  sprach- 
liche Ableitung  des  gehenkten  Odin  S.  93  t.  scheint 
mir  unmöglich.  Die  Arbeit  zeugt  von  so  gründ- 
hchem  Studium  der  altnordischen  Te.xte,  wie  es 
in  Deutschland  selten  ist.  Sie  übt  Quellenkritik, 
indem  sie  stets  nach  der  Zuverlässigkeit  der 
Zeugnisse  fragt,  die  norwegische  Volkssage  der 
Dichtung  gegenüberstellt,  >historische€  Sagas  den 
> unhistorischen«.  Doch  erscheint  namentlich  diese 
letzte  Scheidung  noch  allzu  summarisch  und  un- 
selbständig. Dem  Verf.  ist  die  Kompliziertheit 
dieser  Fragen,  die  Unzulänglichkeit  der  herge- 
brachten Gesichtspunkte  nicht  aufgegangen.  Wenn 
er  gelegentlich  Schlüsse  ex  silentio  zieht  (S.  36, 
54  f.),  so  wäre  vorher  die  Frage  aufzuwerfen 
gewesen,  wieweit  denn  von  den  isländischen 
Quellen  überhaupt  ein  getreues  Andenken  an 
heidnische  Kulte  zu  erwarten  ist.  Seine  Kritik 
der  Geschichte  von  Olafr  Geirsstadaälfr  (S.  66 f.), 
die,  wie  gesagt,  einen  Kernpunkt  richtig  crfafst, 
bat  doch  noch  etwas  von  jener  ungeduldig  ab- 
kanzelnden Manier,  die  einer  imaginären  Faubc 
zuliebe  den  Sperling  aus  der  Hand  fliegen  läfst. 
Die  Geschichte  ist  übrigens  deutlich  als  Einlei- 
tung zur  Biographie  Olaf»  des  Heiligen  kompo- 
niert, wa«  bei  ihrer  Beurteilung  nicht  zu  über- 
sehen   ist.      Die    Wege    zur    altnordischen    Reli- 


gionsgeschichte führen  durch  die  Literaturge- 
schichte. Hier  liegen  ihre  Schlachtfelder,  und 
hier  kämpft  v.  U.  in  einigen  Scharmützeln  nicht 
unglücklich.  —  Seine  Schrift  kann  auch  zur  Ein- 
führung deutscher  Leser  in  die  nordisch -lappi- 
schen  Probleme   gute   Dienste  leisten. 

Heidelberg.  Gustav  Neckel. 

Heinrich  LUtcke  [Dr.  phil.  in  Charlottenburgl, 
Studien  zur  Philosophie  der  Meister- 
singer. Gedankengang  und  Terminologie.  [Pa- 
laestra,  bgb.  von  Alois  Brandl,  Gustav  Roetbe 
und  Erich  Schmidt.  CVII.]  Berün,  Mayer  &  Müller. 
1911.     XIV  u.   185  S.  8".     M.  5,50. 

Diese  Studien  sprechen  von  den  Liedern  d( 
Meistersänger  in  der  mittelhochdeutschen  Zeil 
und  behandeln  in  dem  ersten  allgemeinen  Teile 
die  Lieder  von  Frauenlob,  Heinrich  von  Mügeln 
und  Hans  Folz,  in  dem  zweiten  speziellen  (be- 
sonderen ist  ein  ganz  gutes  deutsches  Wort) 
Teile  den  Inhalt  dieser  Lieder,  den  Idealismus, 
die  Kosmologie  und  T^heologie.  Was  der  Philo- 
soph in  den  Liedern  findet,  ist  natürlich  den 
Sängern  selbst  nicht  so  bekannt  gewesen.  Dafs 
der  Verf.  im  ersten  Teile  sagt,  die  Theologie 
wäre  zuerst  in  diesen  Liedern  zu  finden,  geben 
wir  ihm  zu,  ebenso,  dafs  sie  aber  schon  in  der 
ersten  Zeit  verdunkelt  wird.  Sollte  die  Trinität, 
der  Begriff  der  Dreieinigkeit,  nicht  auf  die  Drei- 
heit  der  Pare  eingewirkt  haben?  Vater  und 
Sohn  sind  gleich,  wie  die  ersten  beiden  Stollen, 
oder  die  vier,  sechs  usw.  Stollen,  denn  geviert'- 
Meisterlieder,  also  solche,  welche  vier  Pare  eni 
halten,  wie  Jacob  Grimm,  Ober  den  altdeutschen 
Meistergesang,  S.  47  Anmerkung  35  sagt,  gibt 
es,  soviel  ich  gesehen  habe,  gar  nicht.  Der 
Abgesang,  das  ist  der  heilige  Geist,  bildet  den 
letzten  Teil  des  Liedes.  Erst  Folz  hat  diese 
drei  eines  Wesens  genannt,  aber  auch  dieser 
kehrt  zu  der  Meinung  des  Frauenlob  zurück. 
Dafs  der  Philosoph  nicht  ohne  Fremdwörter  aus- 
kommt, sagt  man  gewöhnlich,  aber  wir  wissen, 
dafs  er  wenigstens  folgerichtig  sein  soll.  Der 
Verf.  braucht  nur  als  Hauptwort  Meistersänger, 
als  Eigenschaftswort  aber  immer  meistersingerisch. 
Das,  glaube  ich,  ist  von  Meistersinger,  wie  Richard 
Wagner  seine  Oper  genannt  hat,  gebildet.  Aber 
geschichtliche  Quelle,  so  dankbar  wir  ihm  für 
diese  Oper  sind,  ist  er  durchaus  nicht.  Auch  will 
Wagner  nicht  —  um  das  gleich  hier  zu  erwähnen, 
Lütcke  spricht  nicht  davon  —  Vorbild  sein  in 
Orthographie  und  Terminologie.  Das  sehen  wir 
bei  den  eben  erwähnten  Par.  Ferner  hat  der 
Verf.  auf  S.  30  wiederspiegeln  geschrieben.  Ich 
halte  das  für  falsch  und  schreibe  wider  ohne  e, 
ebenso  wie  auf  S.  145  widerstreben.  Weiter 
läfst  er,  der  sonst  sehr  geschickt  in  der 
Drucklegung     zeigt,     das     Wort     derselbe     und 


425 


i;.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG    1912.     Nr.  7. 


426 


seine  Verwandten  häufig  auftreten.  Ich  bin 
damit  gar  nicht  einverstanden,  weifs,  dafs  dieses 
das  Gleiche  bedeutet,  und  setze  dafür  lieber  er 
und  seine   Verwandtschaft. 

Loschwitz  b.  Dresden.  Edm.  Goetze. 

Heinrich  von  Kleists  Werke  in  sechs  Teilen. 
Auf  Grund  der  Hempelschen  Ausgabe  neu  herausge- 
geben mit  Einleitungen  und  Anmerkungen  versehen 
TOD  Hermann  Gilow  [Direktor  des  Kölnischen 
Gymnasiums  in  Berlin,  Prof.  Dr  ],  Willy  Manthey 
[Oberlehrer  am  Gymn.  t.  grauen  Kloster  in  Berlin,  Dr.], 
Wilhelm  Waetzoldt  [Bibliothekar  bei  den  Kgl. 
Museen  und  Hilfsarbeiter  im  Kultusministerium  in  Ber- 
lin, Dr.].  [Goldene  Klassiker- Bibliothek.]  Berlin, 
Deutsches  Verlagshaus  Bong  &  Co.,  [1911].  1 10,  37 1, 
295,  269,  135,  282  S.  8*  mit  Bildn.  u.  Faks.   Geb.  M.  4. 

Eine  ganz  hübsche  bandliche  Ausgabe,  die 
natürlich  die  grofse  Arbeit  der  von  Erich  Schmidt 
geleiteten  voraussetzt,  aber  in  den  Einleitungen 
—  unter  denen  die  von  Waetzoldt  zur  Lyrik 
besonders  hervorgehoben  sei  —  Neues,  Braueb- 
bares bringt.  Unter  den  Anmerkungen  sind  die 
von  Gilow  zur  >Hermannscblacht«  besonders 
rekbhaltig;  übrigens  kann  ich  mich  mit  der  Ver- 
schiebung derselben  an  den  Schlufs  der  Gesamt- 
autgabe dauernd  nicht  befreunden.  —  Vorge- 
druckt ist  wieder  Wilbrandts  Biographie,  doch 
mit  modernen  Nachträgen,  z.  B.  zur  Würzburger 
Reise. 

Berlin.  R.  M.  Meyer. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

%'•■  «rtckUacae  W^rke. 

J.  Hartmano,  Das  Verhältnis  von  Hans  Sachs  zur 
■logenannten    Steiohöwelschen    Decameron  ■  Übersetzung. 
\cta  Germanica.     N.  R.    2  ]      Berlin,    Mayer  &  Müller. 
:   3,20. 

H.  H.  Borcherdt,   Andreas   Tscbcrning.     Em   Bei- 

' 'C   :'ur  Literatur-   u.    Kulturgeschichte   des   17.  Jahrh.s. 

ca,  Hans  Sactts  Verlag.     .M.  10. 

E.   Leasing,   Nathan   der  Weis«.    Ed.  by  J.  G. 

KobertsoD.    Cambridge,  L'niversity  Pres«  (London,  C.  K. 

CUy).     Geb.  Sh.  3  6  d. 

Sammelbuch  deutscher  Schriflateller  der  Gegen- 
wart. Proben  aus  ihren  Werken.  Hgb.  von  M.  Hirsch- 
feid.     BerUn,  Fedar-Verlag.     M.  1,50. 

Z«lt<rhrirua. 

Zrilukri/t  für    ätulsckt    Wortforschung. 

'■  Behaghel,    Zum   Relativpronomen    welcher.    —    A. 

'ittt,    Notregeo;    Schliff  backen,  Wetterhahn.    —    E. 

'Utmacber,  Schmutzig  —  »chmierig  —  dreckig  lachen. 

K.  Helm.  Aus  Job.  Ellingera  Wortschatz;  fleulauge 

«f.  -  J.  Müller,  Die  Textfrage  bei  Jean  Paul.  —  K. 

.'enio,    J.    H.    G.    Ernestia    .\bdnick    der    Kürerschen 

.Donymik.    —    E.    Relcbel,    Au*    Daniel    Georg 

r«  Schriften.   —    Baist,  Balten.    —    M.  Schön.    , 

'Id,    Zur    Namendeutung.    —    A.    Seiler,    Der   Name 

tolabeim  und  Verwandte*.    —    H.  Wunderlich.  Zum 

Bande  de«  Orimmachen  Wörterbuchs.  —  O.  Gröger, 

im  7.  Bande  de*  Schweiz.   Idiotikons.  —  O.  Schütte, 

-auQSchwciger  Pferdenamen  dn  16.  uod  17.  Jalwh.t.  — 

Kluge,  t  Otto  Ladeadorf. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Friedrich  Eilers  [Dr.  phil.  in  Göttingen],  Die 
Dehnung  vor  dehnenden  Konsonanten- 
verbindungen im  Mittelenglischen,  mit 
Berücksichtigung  der  neuenglischen  Mundarten.  (Stu- 
dien zur  englischen  Philologie  hgb.  von  Lo- 
ren» Morsbach.  XXVI.  Heft]  Halle,  Max  Nie- 
meyer,  1907.     VIII  u.  212  S.   8'.     M.  6. 

Diese  Abhandlung  hat  den  Zweck,  die  Schick- 
sale der  altenglischen  Vokale  vor  dehnenden  Kon- 
sonantengruppen zu  verfolgen.  Eine  solche  Spe- 
zialuntersuchung war  sehr  erwünscht,  da  diese 
wichtige  Frage  früher  nur  in  den  gröfseren  Ge- 
samtdarstellungen der  englischen  oder  mittel- 
englischen Sprachgeschichte  behandelt  worden  ist 

Der  Verf.  beschränkt  sich  auf  solche  mittel- 
engliscbe  Texte,  »die  uns  entweder  aus  den 
Reimen  möglichst  sichere  Schlüsse  auf  das  zu 
untersuchende  Thema  gestatten  oder  uns  durch 
beweisende  Schreibung  Aulklärung  über  die 
Quantität  und  Qualität  des  Vokals  verschaffen 
köonenc.  Es  sind:  Cursor  Mundi  (C),  Early 
English  Psalter,  Pricke  of  Conscience,  das  Orr- 
mulum,  Mannings  Werke,  die  Katherinegruppe, 
Poema  morale,  Owl  and  Nigbtingale,  Roberd  of 
Gloucesters  Chronik,  Ayenbite  und  William  of 
Sborehams  Gedichte.  Die  Zahl  der  untersuchten 
Texte  ist  also  sehr  grofs.  Die  Auswahl  von 
Texten  ist  im  ganzen  als  sehr  glücklich  zu  be- 
zeichnen. 

Die  gewählten  Denkmäler  sind  erschöpfend 
c.vzcrpiert  worden,  und  das  ganze  Material  wird 
mitgeteilt  mit  Ausnahme  von  Fällen,  wo  Samm- 
lungen schon  früher  vorlagen.  Die  Material- 
sammlung  ist    sehr  sorgfältig    ausgearbeitet. 

Die  Methode  des  Verf.s  ist  streng  und  vor- 
sichtig, und  die  Schlüsse,  die  er  aus  dem  Ma- 
terial zieht,  sind  wohl  in  allem  Wesentlichen  als 
einwandfrei  zu  bezeichnen.  Die  Resultate  stim- 
men im  grofsen  und  ganzen  mit  denen  flberein, 
zu  denen  Morsbach  in  seiner  Mittelenglischen 
Grammatik  kommt.  In  Einzelheiten  bietet  die 
Abhandlung  natürlich  viel  neues.  Wenn  noch 
maocbc  Fragen  ungelöst  bleiben,  so  beruht  das 
darauf,  dafs  das  Material  nicht  in  allen  Fällen 
sichere  Schlüsse  zuläfst.  Reime  lassen  uns  oft 
im  Stich,  und  die  mittelenglische  Schreibung  ist 
bekanntlich   allzu    oft    ein   unzuverlässiger  Zeuge. 

Auf  Einzelheiten  kritisch  einzugehen  ist  hier 
kaum  der  Platz. 

Kilert'  Abhandlung  ist  ein  wertvoller  und 
fördernder  Beitrag  zur  englischen  Lautgescbicbte, 


427 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.      Nr.  7. 


428 


für  den  die  aoglistische  Welt  dem  Verf.  aufrich- 
tigen Dank  schuldet. 

Lund.  Eilert  Ekwall. 

Henri  Hauvette  [Charge  de  coars  f.  Italien.  Lit.  an 
der  Univ.  Paris].  Dante.  Introduction  a  l'etude 
de  la  Divine  Comedie.  Paris,  Hachette  et  Cie,  1911. 
.XII  u.  396  S.   8*.     Fr.  3,50. 

Nun  hat  auch  Frankreich  nach  Italien,  Eng- 
land und  Deutschland  seine  Einführung  in  das  Stu- 
dium der  Göttlichen  Komödie,  und  wahrlich  keine 
der  schlechtesten.  Mit  richtigem  Blicke  ist  über- 
all, wo  es  ging,  Dante  selber  das  Wort  gegeben. 
Durch  diese  Methode,  die  schon  Tobler  in  sei- 
nen DantevorlesuDgen  verwendete,  wird  die  ganze 
Darstellung  lebendiger,  packender  und  interessan- 
ter. In  vier  Teile  gegliedert  führt  das  Buch  nach- 
einander die  geschichtlichen  Verhältnisse  zu  Dan- 
tes Zeiten  —  immer  im  Hinblick  auf  sein  grofses 
Werk  — ,  das  Leben  des  Dichters,  die  Göttliche 
Komödie  und  die  Kernbestandteile  der  grofsen 
Dichtung  nebst  deren  Hauptepisoden  vor.  In 
bescheidener  Zurückhaltung,  wie  es  sich  einem 
ganz  Grofsen  gegenüber  gebührt,  aber  doch  be- 
stimmt sind  die  Urteile  abgegeben,  und  überall, 
selbst  bei  ganzen  Nebensachen,  merkt  der  Fach- 
mann die  gründliche  Kenntnis  der  schier  unend- 
lichen Danteliteratur.  Alle  Angaben  über  Ereig- 
nisse aus  Dantes  Leben,  Symbole  usw.  sind  klar 
von  des  Verf.s  Standpunkt  aus  begründet.  Dafs 
hier  keine  allgemeine  Obereinstimmung  herrscht, 
ist  ja  selbstverständlich;  für  mich  z.  B.  hat  Dantes 
Gesandtschaft  nach  Rom  1301  nicht  stattgefun- 
den, und  der  gran  lombardo  ist  für  mich  Barto- 
lomeo  della  Scala.  In  der  Erklärung  der  Tiere 
und  mancher  anderen  Allegorien  ist  Hauvette  ent- 
schlossen Flamini  gefolgt,  dessen  scharfsiinnige 
Ausführungen  sehr  vieles  für  sich  haben.  Ganz 
selten,  und  nur  in  Kleinigkeiten,  hätte  ich  einmal 
etwas  zu  bemerken.  S.  40  z.  B.  hätte  ich  das 
Hypothetische  der  Erklärung  Inf.  XV,  6  7  durch 
eine  Anmerkung,  die  wenigstens  Davidsobns  An- 
sicht enthielt,  hervorgehoben.  S.  83  würde  ich 
noch  deutlicher  schreiben  »le  poetet  (il  saggio). 
S.  131  mufste  angedeutet  werden,  dafs  Antonia 
und  Beatrice  eine  Person  sein  könnten.  Die  Ent- 
stehung der  Namen  Bianchi  und  Nert  S.  144  konnte 
noch  klarer  dargelegt  werden.  Der  S.  300  Anm. 
in  Torracas  Kommentar  gerügte  Fehler  ist  in  der 
2.  Auflage  (1908)  behoben.  S.  324  Anm.  1:  Purg. 
XI,  97  —  99  läfst  doch  noch  eine  andere,  viel 
allgemeinere  l^rklärung  zu,  die  wenigstens  ange- 
deutet werden  mufste.  S.  330  ist  zu  Inf.  XIX, 
88  —  89  D'Ovidiüs  Erklärung  nicht  erwähnt,  die 
ich  vorziehe.  S.  334  Anm.  1  konnte  die  neueste 
Literatur  wohl  noch   nicht  berücksichtigt  werden. 

Das  Buch  bat  am  Schlüsse  noch  ein  gutes 
Stichwürlervcrzeichnis.     Wenn  ich   für  die  sicher 


bald  erscheinende  Neuauflage  des  vorzüglichen 
Buches  noch  etwas  wünschen  soll,  so  wäre  es, 
trotz  der  Einwendungen  des  Verf.s,  eine  ganz 
kurze  systematische  Bibliographie  mit  Berücksich- 
tigung der  Kommentare. 

Halle   a.  S.  Bcrthold   Wiese. 


Notizen  und  Mittellungen. 

PcrsoDalchroulk. 

Der  Privatdoz.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ.  Mar- 
burg Dr.  Walter  Suchier  ist  an  die  Univ.  Göttingeo 
übergesiedelt. 

Neu  «rschUnene  Werke. 

The    Complete  Works    of  Sir  Philip   Sidney^ 
Vol.  I.  Ed.  by  A.  Feuillerat.  [Cambridge  English  Classics.lj 
Cambridge,  University  Press  (London,  C.  F.  Clay).    Ge 
Sh.  4.  6d. 

M.  von  Wedderkop,  Neue  Wege  zur  französische 
Literatur.  —  17.  und  18.  Jabrh.  Berlin,  Karl  Cnrtiu 
M.  3,50. 

G.  Pellissier,  Le  realisme  du  romantisme.  Paris, 
Hachette  &  Cie.     Fr.  3,50. 

Zeitschriften. 

Revue  de  Dialectologie  romane.  Juillet — Decembr 
A  M.  Espinosa,  Studles  in  New  Mexican  Spanish.  Il 
Morphology.  —  F.  Krüger,  Spracbgeographische  Unte 
suchungen  in  Languedoc  und  Koussillon.  II.  — 
Bottiglioni,  Note  morfologiche  sui  dialetti  di  Sarzana 
San  Lazzaro,  Castelnuovo  Magra,  Serravalle,  NicoU 
Casano,  Ortonovo.  —  W.  von  Wartburg,  Die  Au 
drücke  für  die  Fehler  des  Gesichtsorgans  in  den  romanS 
sehen  Sprachen  und  Dialekten. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Hans  Semper  [ord.  Prof.  f.  mittl.  und  neuere  Kun»^ 
gesch.  an  der  Univ.  Innsbruck],  Michael  un^ 
Friedrich  Fächer,  ihr  Kreis  und  ihr^ 
Nachfolger  Zur  Geschichte  der  Malerei  un4 
Skulptur  des  15.  und  16.  Jahrhunderts  in  Tlroli| 
Efslingen.  Paul  Neft  (Max  Schreiber),  1911.  XII  u. 
404  S.  8"  mit  186  Abbild.    M.  24. 

In  den  letzten  Jahren  hat  sich  das  Interesse, 
der  Forschung,  den  Entwicklungsgang  der  ober-| 
deutschen  Malerei  verläfslich  blofszulegen,  auclj 
auf  das  Gebiet  der  angrenzenden  Alpenländc 
erstreckt.  Mehrfach  ist  davon  der  grufse  Brul 
necker  Meister  Michael  Fächer  berührt  word« 
dessen  Kunst  näher  kennen  zu  lernen  zunScha 
das  bei  Fr.  Stoedtner  (Berlin)  von  F.  Woll 
herausgegebene  grofse  Tafelwerk  Gelegenh« 
bot,  während  Walter  Mannowsky  »die  Gemäldij 
des  Michael  Fächer«  (München  und  Leipzig,  Georjj 
Müller,  1910)  in  einem  mit  Dokumentenanhanfl 
ausgestatteten  Buche  behandelte.  Als  diese 
Publikationen  sich  die  Nachricht  von  dem  ba 
digen  Erscheinen  des  schon  lange  erwartete 
Fächer -Werkes   von  Robert  Stiassny   bcigescUieJ 


429 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   1912.     Nr.  7. 


430 


eotscblofs  sieb  der  um  die  kunstgeschichtliche 
Erforschung  Tirols  ungemein  verdiente  lansbrucker 
l'rofessor  Dr.  Hans  Semper,  seine  verschiedenen 
Studien,  die  mit  der  Pacber- Frage  zusammen- 
hingen und  an  mehreren  Publikationsslätten  (Zeit- 
schrift des  Ferdinandeuras  in  Innsbruck,  Ober- 
bayerisches  .Archiv,  Monatsberichte  über  Kunst 
und  Kunstwissenschaft,  Jahrbuch  der  k.  k.  Zen-  ! 
tralkommission  für  Kunst  und  bist.  Denkmale,  Die 
Zeit)  verstreut  und  nicht  jedem  im  Zusammenhange 
leicht  zugänglich  waren,  in  Ruchform  zu  publizieren. 
Wie  er  in  der  Einleitung  betont,  handelte  es  sich  | 
ihm  dabei  auch  um  sein  »wohlerworbenes  Recht,  ; 
die  mannigfachen  und  gröfstcnteils  sicheren  Er- 
gebnisse seiner  langjährigen  Forschung  auf  die- 
sem Gebiete  jetzt  wieder  selbständig  geltend  zu 
machen  und  nicht  blofs  als  herrenloses  Gut  den 
Nachfolgern  zu  Oberlassen«.  Dieser  Standpunkt 
erklärt  wohl  die  ab  und  zu  etwas  schärfere 
Akzentuierung  seiner  Prioritätsansprüche  für 
manche  von  ihm  zuerst  festgestellte  und  seitdem 
bestätigte  Tatsachen  oder  bei  der  Zurückweisung 
unhaltbarer   Ansichten   anderer. 

S.  hat  jedoch  die  an  den  genannten  Orten 
schon  erschienenen  Aufsätze  keineswegs  einfach 
neu  gedruckt.  Seine  nachbessernde  Hand  hat  es 
nicht  an  neuen  Einschiebseln,  Ergänzungen,  Re 
richtigungen,  Verschiebungen  und  Änderungen 
fehlen  lassen,  die  teils  durch  neue  Ergebnisse 
eigener  Forschung,  teils  auch  durch  die  Ein- 
beziehung neuer  Feststellungen  anderer  Forschrr 
bedingt  waren.  Sein  strenger  Kechilicbkeitssinn 
hat  ein«  ausdrückliche  Kenntlichmachung  solcher 
Erweiterungen  für  notwendig  gehalten.  So  bat 
die  Nacharbeit  S.s  seinen  teilweise  schon  vor 
twei  Jahrzehnten  erschienenen  Studien  neues 
I.eben  und  eigentlich  erhöhte  Geltung  gesichert, 
da  sie  inzwischen  gemachte  Entdeckungen  nicht 
abstiefsen,  sondern,  wo  sie  zuverlässig  schienen, 
unvoreingenommen  io  sich  einzubeziehen  nie 
Anstand  nahmen.  Das  Verzeichnis  der  bedeu- 
tenderen Flügelaltäre  Südtirols  vom  Anfange  des 
15.  bis  in  das  erste  Viertel  des  16.  Jahrb. s  stellt 
rinen  wertvollen  neuen  Reitrag  (S.  310 — 331) 
'lar.  der  manchem  Forscher  bei  der  Auffindung 
mroter  Denkmäler  gute  Dienste  leisten  wird 
in  übersichtlicher  Gruppierung  verläfslich  und 
sacbgemäf«  orientiert.  Die  reiche  und  im  all- 
,;emeinen  gute  Illuttrierung,  die  stellenweise  sogar 
kleinere  Details  scharf  verans<  b;iulicht  und  die 
'  berprOfung  der  Darlegungen  ermöglicht,  bebt 
las  ergebnisreiche  Buch.  Seine  Vrrciniguog  des  I 
/.erstreuien  wird  einem  erheblichen  StOcke  der 
'  ■'  r\iinsthikt(irikersSrirper  zu  wohl- 

•■r  r,eltung  vrrhellrn,  dir  ihm 
i  irol  selbst  imm'-r  noch  nicht  in  gebührendem 
Mafse   zollt. 

Wien.  Joseph  Neuwirth. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Im  früheren  Lustschlofs  Lazienki  bei  Warschau 
sind  82  Stücke  von  antiken  Reliefs  gefunden  worden. 
Die  meisten  stammen  von  römischen  Sarkophagen  des 
2.  und  3.  Jahrh.s  n.  Chr.  und  weisen  interessante  Dar- 
stellungen auf;  aufserdem  fanden  sich  römische  Grab- 
steine und  Inschriften.  Fragmente  von  Statuetten  und 
endlich  ein  sehr  wichtiges  Relief,  dessen  Stil  auf  das 
5.  Jahrh.  v.  Chr.  hinweist,  und  das  wahrscheinlich 
Demeter  und  Triptolemos  darstellt.  Das  Werk  ist  eine 
römische  Arbeit,  doch  eine  genaue  Kopie  eines  griechi- 
schen Votivreliefs  der  Zeit  des  Phidies.  Die  Funde 
kommen  vermutlich   in  die  Sammlungen    der  Eremitage. 

Neu  erschienene  Werke. 

L.  Franchet,  Ceramique  primitive.  .  Faris.  Paul 
Geuthner. 

W.  Dörpfeld,  d.  Brief  über  Lenkas-Ithaka:  Die  Er- 
gebnisse der  Ausgrabungen  von   1910. 

R.  Michel,  Die  Mosaiken  von  Santa  Costanza  in 
Rom.  (Fickers  Studien  über  christl.  Denkmäler.  12.] 
Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher).     M.  2,40. 

Zeitschriften. 

Uuseumskundt.  8,  I.  W.  Klein,  Die  Aufgaben 
unserer  Gipsabgufs-Sammlungen.  —  R.  Pagenstecher, 
Die  Sammlung  Reimers  in  Hamburg.  -—  G.  E.  Pazaurek, 
Die  Erdbebengefahr  und  unsere  Museen.  —  W.  Frhr. 
von  Weckbecker,  Die  .Museen  unter  verwaltungstech- 
nischem Gesichtspunkte  (Forts).  —  W.  Gräfe,  Hugo 
von  Tschudi. 

Gazetit  des  Btaux-Arls.  Janvier.  T.  H.  Thomas, 
Sebastien  Bourdon  portraitiste.  —  Castagnary,  Frag- 
ments d'un  livre  sur  Courbet.  III.  —  R.  Marx,  L'ffiovre 
grave  de  Frank  Brangwyn.  —  L.  Hautecceur,  »La  re- 
nommee  ecrivant  l'histoire  du  roi<  par  Domenico  Guidi. 
—  L.  Reau,  Hugo  von  Tschudi.  —  L.  Cbätelain, 
L'arch^ologie  ä  l'Exposition  universelle  de  Rome.  — 
A.F.  Seligmann,  Correspondance  de  Vienne. 


Geschichte. 

Refe  ra  te. 

Alberti  de  Bezanis  Abbatis  S.  Laurentii 
Cremonensis  Cronica.  Primum  edidit  Os- 
waldus  Holdcr-Egger  [weiland  Mitglied  der 
Zentral -Direktion  der  Monamenta  Germ,  bist.,  Geh. 
Reg.  Rat  Prof.  Dr.  in  Berlin].  (Scriptores  rerum 
Germanicarum  in  usum  scholarum  ex  Mon. 
Germ.  hist.  separatim  editi]  Hannover,  Hahn, 
1908.     XVIII  u.  154  S.   8*.     M.  2,70. 

Einhardi  Vita  Karoli  Magni.  Post  C.  H.  Pertz 
recensuit  G.  Waits.  Editio  SexU.  Curavit  O.  Hol- 
der-Egger.  (Dieselbe  Sammlung]  Ebda. 
1911.     XXIX  u.  (<0  S.  8*.     M.  1,25. 

Der  plötzliche  Tod  Holder- Eggers  gibt  inii 
d<  n  Anlafa,  mich  einer  alten  Schuld  und  einer 
neuen  Verpflichtung  gleichzeitig  zu  entledigen  und 
aus  der  Reihe  der  Handausgaben  der  Monuraenia 
firrmaniae  «lie  beiden  Hflnde  her:iuszuhebcn,  die 
der  altbewährte  Leiter  der  Abteilung  Scriptorea 
•elbtt  zu   dieser  kleinen,    aocb   immer  nicht  ge* 


431 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  7. 


432 


bohrend  geschätzten  und  verbreiteten  Sammlung 
beigetragen  hat.  In  dem  älteren  Heft  macht  er 
eine,  bereits  1879  von  K.  Wenck  entdeckte 
Papst-  und  Kaiserchronik  des  Albertus  de  Be- 
zanis,  Abtes  von  S.  Lorenzo  in  Cremona,  be- 
kannt. Sie  gehört  in  die  Reihe  der  italienischen 
Quellen,  denen  H.-E.  nach  den  glänzenden  .aus- 
gaben Lamperts  und  der  Thüringischen  Geschichts- 
quellen seine  beste  Kraft  gewidmet  hatte,  und 
unter  denen  Saiimbenes  Chronik  für  immer  mit 
seinem   Namen   verbunden  bleiben   wird. 

Das  bis   1370   führende    und    seit    der   Mitte 
des  14.  Jahrh.s  verfafste  Werk  beruht  in  seinem 
älteren    Teil   —    der    bis    auf    Honorius    II.     und 
Heinrich  V.   nur   auszugsweise   veröffentlicht  wird 
(S.  4   ein    kleiner   Abschnitt    über   Kaisertum   und 
Kurfürsten)    —    fast     durchweg     auf    bekannten 
Quellen,    dem   Pantheon   Gottfrieds,    den   Chroni- 
ken  Sicards  von   Cremona,   Martins,   auch  Rolan- 
dins    von   Padua.      Aber    wie    das    Gedicht    über 
den   Lombardenbund   (unmittelbar  nach  dem  Frie- 
den von  Montebello),   so   sind   hier  auch  von  etwa 
1113 — 1227    verlorene   Cremoneser   Annalen  er- 
halten, die  für  die  Zeit  Ottos  IV.    1210/11    sich 
zu  allgemeinerer  Bedeutung  erheben;  später  weist 
für    die    Jahre     1298—1337    H.-E.     Brescianer 
Nachrichten     von     gröfserem     lokalen     Gewichte 
nach.      Freilich    kann   man    sich    nicht    verhehlen, 
dafs,   obschon  Albertus   für   die  Rümerzüge  Hein- 
richs VII.,  Ludwigs  des  Baiern  und  Karls  IV.  Bemer- 
kenswertes beibringt,   in  der  Hauptsache  doch  die 
reife   Kunst   H.-E.s    einer  Schrift    zugute   gekom- 
men   ist,    deren    Interessenkreis    über    die    ober- 
italischen  Städte  nur  zum  kleineren  l'eil  hinausragt. 
Um  so  dankbarer  darf  die  deutsche  Geschichts- 
wissenschaft dafür   sein,   dafs  uns  der  Meister  der 
Quellenedition    mit    seiner    letzten    Gabe    zu    dem 
kostbarsten    Denkmal    unsres    frühen    Mittelalters 
hingeführt  hat.     Nachdem   er  bei   der   5.  Auflage 
von    Einbards   Vita    Karoli    sich    im    wesentlichen 
noch   darauf  beschränkt   hatte,   die   Arbeit  seines 
grofsen  Lehrers  Waitz  zu  wiederholen,   hat  H.-E. 
nunmehr    die    Handschriften    neu    und    eingehend 
geprüft;    er    ist    dabei    zu    einem    völlig    andern 
Urteil   insbesondere   über  den  cod.  Vindobonensis 
nr.  510  (bisher  als  B',    jetzt  von   H.-E.   als   A'" 
bezeichnet)    gelangt;    in   ihm,    den   er  nicht  mehr 
dem    10.  Jahrh.   zuweist,    sondern    vor    die    Mitte 
des    9.    rückt,    hat    er    den    wichtigsten,     kaum 
zwanzig  Jahre   nach    der   Abfassung   des  Werkes 
niedergeschriebenen  Vertreter  der  ursprünglichen 
i'assung   A   erkannt.      Aufserdem   ist  es  ihm   ge- 
lungen,  die   von  Walahfrid  Strabo   veröffentlichte 
Gestalt    der    Fassung    B    aus    ihren    Abschriften 
genau    wiederzugewinnen.      Wenn    auch    der   Va- 
riantenapparat,  z.  T.   auf  Grund  der  Kollationen 
von   H.  Hirsch   und    H.  Dreyer   völlig   umgestaltet 
worden  ist,   so  konnte  doch  der  einst  von  Waitz 


sorgfältigst  hergestellte  Text,  von  der  Einsetzung 
der  ältesten  Namensformen  abgesehen,  ziemlich 
unverändert  bleiben.  Der  dauernde  Wert  der 
Forschungen  H.-E.s  ruht  in  der  neuen  und  ver- 
tieften Einsicht,  die  sie  in  die  Entstehungs-  und 
Oberlieferungsgeschichte  der  Kaiserbiographie 
eröffnen.  Vielleicht  dürfen  wir  aus  seinem  Nach- 
lafs  selbst  noch  Mitteilungen  hierüber  erhoffen. 
In  der  Vorrede  hat  sich  H.-E.  im  Anschlufs 
an  Wibels  und  meine  Beobachtungen  noch  ein- 
mal mit  voller  Entschiedenheit  für  Bernheim  und 
gegen  Kurze  dabin  ausgesprochen,  dafs  Einhard 
seinen  Stoff  mit  Hilfe  der  überarbeiteten  fränki- 
schen Reichsannalen  (der  sog.  Annales  Einhardi) 
zusammengetragen  hat;  indem  der  Herausgeber 
viel  häufiger  als  früher  die  entsprechenden  Stellen 
in  den  auch  sonst  zweckmäfsig  ergänzten  Anmer- 
kungen hinzufügte,  hat  er  auch  dem  weiteren 
Kreise,  für  den  die  Handausgabe  bestimmt  ist, 
die  Beurteilung  der  vielerörterten  und  jetzt  glück- 
lich erledigten  Streitfrage  über  das  Verhältnis  der 
Vita  zu  den  Annalen  nahegelegt  und  erleichtert. 
So  gibt  dieses  Bändchen  in  all  seinen  Teilen  eine 
Vorstellung  von  dem,  was  H.-E.s  scharfer  Blick, 
seine  Arbeitsenergie,  sein  gesundes  Urteil  für 
unser  deutsches  historisches  Institut  bedeuteten. 
Alle,  denen  es  um  die  Erforschung  unserer  Ver- 
gangenheit zu  tun  ist  und  denen  es  am  Herzen 
liegt,  dafs  die  Monumenta  Germaniae  durch  eine 
glücklich  aufsteigende  Entwicklung  die  Schätze 
unseres  Mittelalters  dem  deutschen  Volk  und  seiner 
Gegenwart  in  immer  reicherem  Mafse  zugänglich 
machen,  fühlen  die  Gröfse  des  Verlustes,  den  die 
Zentraldirektion  der  Monumenta  Germaniae  durch 
den  frühen  Heimgang  Holder-Eggers  erfahren  hat. 
Rostock  i.  M.  Hermann  Bloch. 

Veit  Valentin  [Privatdoz.  f.  neuere  Gesch.  an  der 
Univ.  Freiburg  i.  B.],  Fürst  Karl  Leiningen 
und      das      deutsche      Einheitsproblem. 

Stuttgart  und  Berlin,  J.  G.  Cotta  Nachfolger,  1910. 
Vll  u.  240  S.  8°  mit  einem  Bildnis  des  Fürsten 
Leiningen.     M.  4. 

Von  der  Rolle,  die  Fürst  Karl  Leiningeo, 
geb.  1804,  gest.  1852,  ein  mediatisierter  deutscher 
Standesherr,  durch  seine  Mutter,  die  in  zweiter 
Ehe  mit  dem  Herzog  von  Kent  verheiratet  war, 
ein  Halbbruder  der  Königin  Viktoria,  in  der  Jj 
deutschen  Geschichte,  vornehmlich  der  Revolutions- 
jahre 1848  ff.  gespielt  hat,  ist  nur  die  einzigei 
dürftige  Tatsache  im  Gedächtnis  der  Nachwelt 
haften  geblieben,  dafs  er  drei  Wochen  lang,  vom 
9.  August  bis  5.  September  1848,  an  der  Spitze 
des  ersten  deutschen  Reichsministeriums  in  Frank- 
furt a.  M.  gestanden  hat.  Seinen  Namen  kennt  nicht 
einmal  die  Allgemeine  deutsche  Biographie.  Nur 
der  genaue  Kenner  der  deutschen  Memoiren- 
literatur    erinnert    sich    der    Spuren,    die    Fürst 


■iii 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  7. 


434 


Leiniogens  Gedankenaustausch  mit  dem  Prinz- 
gemahl Albert  und  dessen  Bruder  Herzog  Ernst  II. 
von  Koburg- Gotha,  mit  Stockmar  und  Bunsen 
hinterlassen  hat.  Diese  Spuren  hätten  den  Hi- 
storiker wohl  reizen  können,  ihnen  nachzugehen, 
um  so  mehr,  als  schon  Ernst  II.  in  seinen  Me- 
moiren von  seinem  Vetter  Leiningen  bemerkte: 
>Wenn  man  seine  Briefe  gesammelt  hätte,  so 
würden  sie  einen  noch  viel  stärkeren  Kommen- 
tar zu  den  Zeitereignissen  liefern,  als  diejenigen 
meines  Bruders,  denn  er  führte  nach  allen  Seiten 
hin  eine  schneidige  Waffe,  c  Jetzt  endlich,  nach- 
dem seit  dem  Erscheinen  von  Herzog  Ernsts 
Memoiren  schon  über  20  Jahre  verstrichen  sind, 
wird  die  Lücke  ausgefüllt.  Veit  Valentin,  der 
bereits  durch  sein  Buch  > Frankfurt  a.  M.  und 
die  Revolution  von  1 848/49  f  auf  die  Persön- 
lichkeit des  ersten  Präsidenten  des  ersten  Reichs- 
ministeriums geführt  war,  hat  aus  dem  reichen 
und  wohlgeordneten  Nacblafs  des  Fürsten,  der 
im  iürstlich  Leiningischen  Archiv  zu  Amorbach 
aufbewahrt  wird,  und  dem  Kgl.  Hausarchiv  in 
Windsor  in  einer  ausgezeichnet  disponierten  und 
gewandt  geschriebenen  Monographie  zusammen- 
gestellt, was  Fürst  Leiningen  über  das  Problem 
der  deutschen  Einheit  gedacht,  geschrieben  und 
wie  er  sich  dafür  eingesetzt  hat.  Aus  der  Fülle 
der  beigebrachten  Dokumente  heben  sich  auf  der 
einen  Seite  die  Denkschriften  heraus,  in  denen 
Fürst  Leiningen  bald  für  sich  selbst,  bald  für 
seine  Standesgenossen  und  für  Fürstlichkeiten, 
auf  die  er  einwirken  wollte,  bald  auch  für  die 
Öffentlichkeit  seine  Auffassungen  zu  formulieren 
pflegte,  auf  der  anderen  Seite  Leiningens  Brief- 
wechsel mit  seinem  Vetter  und  Schwager,  dem 
Prinzgemahl  Albert,  sowie  mit  der  Prinzessin 
von  Preufsen,  späteren  Kaiserin  Augusta,  letz- 
terer ztigleicb  ein  wichtiger  Beitrag  zu  dem 
Lebens-  und  Charakterbild  dieser  hochbegabten 
Fürstin,  erst  neuestens  in  den  Schatten  gestellt 
ilurrh  die  beginnende  grofse  Publikation  aus 
ihrem  literarischen  Nachlafs. 

In  diesem  reichen  Material  erscbiicfst  sich 
i:nH  die  Gedankenwelt  Leiningens  in  ihrem  Auf- 
''■''■  und  ihrer  Bedingtheit  durch  Lebensstellung 
'■■'■:  \  äufsere  Geschehnisse.  Man  siebt,  wie  der 
WunKh  nach  einem  einigen,  mächtigen,  freien 
UeuticfaUnd  in  ihm  geweckt  wurde  durch  die 
nahe  Betrachtung  der  gewaltigen  N  ' 
Englands,     zu    der    ihn    sein    häufiger   .'\  u 

am  englischen  Königshofe  führte,    wie  die  engli- 
-' Ht!  '  inflüsse  sich   paarten  mit  denen  des  süd- 
"n    Liberalismus,     die    ihm     durch     seine 

rntcbaft  alt  bayerischer,  badischer  und  groft- 
t.-.i  zoglich  bessiscber  Standesbcrr  und  seine  An- 
teilnahme so  dem  Verfatsungslebeo  dieser  Länder 
nähr  gebracht  wurden,  wie  diese  Einflüsse  die 
'lern    nediatitiertcn  Staodesherm    an    sich    nahe- 


liegenden Gedanken  von  der  Notwendigkeit  der 
Hinwegräumung  dynastischer  Schranken  sich  dann 
unter  dem  Drucke  der  Zeitereignisse  vertieften 
zu  dem  festen  Programm  einer  Mediatisierung 
der  deutschen  Partikularstaaten,  einer  Mediati- 
sierung selbst  Preufsens.  Es  ist  der  eigentliche 
Kernpunkt  von  Leiningens  politischer  Weisheit 
gewesen,  dafs  Deutschland  in  Preufsen,  Preufsen 
aber  auch   in  Deutschland   aufgeben  müsse. 

Nichts  kann  falscher  sein,  als  die  namentlich 
von  Sybel  ausgesprochene,  aber  auch  bei  Ernst  II. 
anklingende  Behauptung  von  Leiningens  entschie- 
den antipreufsischer  Gesinnung.  Im  Gegenteil. 
Leiningen  ist  in  der  klaren  Erkenntnis,  dals 
Österreich  schon  bei  seinem  nicht  einheitlich 
deutschen  Charakter  auch  nicht  berufen  sein 
könne,  an  die  Spitze  eines  einheitlichen  Deutsch- 
lands zu  treten,  stets  für  die  preufsische  Hege- 
monie eingetreten,  in  der  Voraussetzung  aller- 
dings, dafs  das  unter  Ausscblufs  Österreichs,  aber 
in  eoge'in  Anscblufs  an  dieses  neu  konstituierte 
uoitarische  Staatswesen  deutschen,  nicht  mehr 
preufsischen   Typus  trage. 

Es  ist  auch  der  Grundgedanke  von  Leinin- 
gens Reichsministerium  gewesen,  Preufsen  durch 
eine  »reichsterroristische«  Diktatur  in  diese 
Richtung  hineinzunötigen.  Diese  Diktatur  war 
ja  von  vornherein  zum  Scheitern  verdammt,  da 
in  Friedrich  Wilhelm  IV.  trotz  seines  eigenen 
Bekenntnisses  zum  Aufgehen  Preufsens  in  Deutsch- 
land doch  die  beharrenden  Kräfte  des  preufsischen 
Partikularstaates  allzu  mächtig  waren,  und  da  ferner 
—  das  hätte  von  V.  schärfer  hervorgehoben 
werden  dürfen  —  dem  feurigen  und  leiden- 
schaftlichen Leiningen  nicht  die  Festigkeit  und 
Beharrlichkeit,  geschweige  denn  die  Wucht  und 
Geschlossenheit  der  Persönlichkeit  eigneten,  die 
allein  die  widerstrebenden  Elemente  auf  die 
Dauer  fortrcifsen  können.  Leiningen  war  klar- 
blickend genug,  um  zu  erkennen,  dafs  es  gegen- 
über der  Person  des  Reichsverwesers,  des  Erz- 
herzogs Johann,  um  so  mehr  darauf  ankomme, 
dem  Reichsministerium  eine  preufsische  Färbung 
zu  geben;  warum  hat  er,  als  ihm  das  Präsidium 
angeboten  *wurde,  nicht  darauf  bestanden? 
Warum  hat  er,  als  die  Verwerfung  des  Waffen- 
stillstandes von  Malmö  durch  die  National- 
versammlung zu  der  Abdankung  des  ersten  Reicbs- 
ministeriums  führte,  und  Dabimann  sich  vergebens 
abmühte,  ein  neues  Ministerium  zu  bilden,  nicht 
enttcbloasen  die  Forderung  einet  reichspreufsi- 
scben  Mioitleriums  auf  der  Basis  seines  Wieder- 
eintrittes wiederholt  und  sie,  was  wohl  möglich 
gewesen  wäre,  durchgeführt?  Man  kann  sich 
des  Eindruckes  nicht  erwehren,  dafs  Herzog 
Ernst  im  Grunde  doch  recht  mit  seinem  Urteil 
über  Leiningen  behält:  »Alles  wäre  eher  von 
ihm    zu    erwarten    gewesen,    als    ein    fettet    Be 


435 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  7. 


436 


harren  in  ein-  und  derselben  Richtung;  er  grifi 
eine  Idee  rasch  und  entschieden  auf,  aber  er 
liefs  sie  auch  ebenso  scboeli  fallen,  c  Ein  Urteil, 
das  nur  insofern  zu  weit  geht,  als  Leiningen 
seine  Grundüberzeugungen  doch  so  lange  als 
möglich  festgehalten  hat.  Trotz  der  natürlichen 
Empfindlichkeit,  um  nicht  zu  sagen  Verbitterung, 
die  ihn  seit  den  Tagen  von  Malmö  gegen 
Preufsen  und  gegen  Friedrich  Wilhelm  IV.  be- 
seelte, ist  er  doch  ein  überzeugter  Anhänger 
der  erbkaiserlichen  Partei  geblieben.  Wie  hat 
er  die  Prinzessin  Augusta  beschworen,  ihren  Ein- 
flufs  für  die  Annahme  der  deutschen  Kaiserkrone 
durch  Friedrich  Wilhelm  IV.  in  die  Wagschale 
zu  werfen!  Auch  als  Preufsens  König  sich  da- 
zumal von  neuem  versagte,  sträubte  sich  Leinin- 
gen noch,  den  Glauben  an  die  Zukunft  Preufsens 
aufzugeben;  die  Uniunspolitik  Preufsens  liefs  noch 
einmal  Hofifnungen  in  ihm  aut leben,  die  dann 
freilich,  als  Preufsen  sich  schliefslich  dem  Willen 
Österreichs  unterwarf,  und  als  der  furchtbare 
circulus  vitiosus,  den  die  deutsche  Einheits- 
bewegung der  Jahre  1848 — 50  beschrieben  hat, 
wieder  beim  Bundestage  endete,  in  trübe  Resig- 
nation, den  Schlufsakkord  in  Leiningens  Leben, 
ausliefen. 

In  einer  Briefstelle  aus  seinem  letzten  Lebens- 
jahre hat  Leiningen  gleichsam  eine  politische 
Beichte  abgelegt,  die  in  dem  Eingeständnis  zweier 
politischer  Fundamentalirrtümer  gipfelte,  des  einen, 
dafs  durch  konstitutionelle  Einrichtungen  der  Weg 
zu  der  deutschen  Einheit  gebahnt  werden  könne, 
und  des  anderen,  dafs  eine  Einigung  Deutsch- 
lands mit  Ausschlufs  Österreichs  zu  bewerkstelli- 
gen sei.  Leider  hat  Leiningen  nicht  lange  ge- 
nug gelebt,  um  zu  sehen,  dafs  wenigstens  der 
letztere  Schlufs  doch  nicht  auf  einem  Irrtum 
beruhte,  dafs  es  noch  einen  Weg  gab,  der  dort- 
bin führte,  den  Weg  der  preufsischen  Gewalt- 
politik. 

V.  bezeichnet  es  einmal  als  eine  hohe  Auf- 
gabe der  Geschichtsschreibung,  das  Reich  der 
Wahrheit  mit  lebendigen  Gestalten  zu  bevölkern. 
Er  selbst  hat  diese  Aufgabe  in  schönster  Weise 
erfüllt,  indem  er  eine  fast  schon  verschollene 
Gestalt  in  ihrem  Wollen  und  Wirken  wieder  vor 
uns  aufleben  liefs.  Vielleicht  hätte  der  Eigen- 
wert dieser  Persönlichkeit  noch  etwas  schärfer 
herausgemeifselt  werden  können.  Wir  sehen 
wohl,  wie  sie  sich  abhebt  von  dem  Kreise  ihrer 
Standesgenossen,  von  den  übrigen  mediatisierlen 
Standesherrn  sowohl,  die  Leiningen  mit  so  viel 
Beredsamkeit  zu  einer  modernen  Auffassung  ihres 
Berufs  herüberzuziehen  trachtete,  wie  von  den 
Fflrstlichkeiicn,  denen  er  durch  Verwandtschaft 
und  Beziehung  nahe  stand ;  aber  wir  erkennen 
nicht  aberall  deutlich,  wie  Leiningen  sich  von 
der  groften  Anzahl  seiner  sonstigen  Weggenossen 


unterscheidet,  die  das  Heil  Deutschlands  auf  den 
gleichen  oder  ähnlichen  Pfaden  suchten.  AuchJ 
die  letzten  Endziele  Leiningens  wären  wohl  noch 
etwas  weiter  zu  verfolgen  gewesen;  zur  F'rage, 
wie  sich  Leiningen  das  Aufgehen  Preufsens  in 
Deutschland  und  die  Mediatisierung  der  Klein- 
staaten dachte,  liefse  sich  denn  doch  noch  man- 
ches sagen.  Aber  mögen  auch  die  Konturen  in 
dem  Bilde,  das  uns  der  Verf.  entworfen  hat, 
sich  noch  etwas  deutlicher  ausprägen  lassen,  im 
ganzen  ist  es  doch  ein  lebensvolles  und  fesseln- 
des Porträt  geworden,  und  in  der  historischen 
Galerie  derjenigen  Persönlichkeiten,  die  sich  um 
Deutschlands  Einigung  verdient  gemacht  haben, 
wird  Leiningen,  dank  V.,  hinfort  einen  Ehren- 
platz behaupten. 

Hannover.  Friedrich  Thimme. 


Notizen  und  Mitteilungen, 
(iesellsclinften  und  Vereine. 

It).  Jahresversammlung  der  Königl.  Sächsischen 
Kommission  für  Geschichte. 

Leipzig,   21.  Dezember  1911. 

Der  Sitzung  wohnte  der  Prinz  Jobann  Georg,  Herzog 
zu  Sachsen,  als  Ehrenvorsitzender  der  Kommission  bei; 
die  Verhandlungen  leitete  der  Kultusminister  Dr.  Beck. 

Über  den  Stand  der  wissenschaftlichen  Unternehmungen 
der  Kommission  ist  das  Folgende  zu  berichten.    Im  Druck 
sind  die  von  Studienrat  Prof.  Sachse  (Leipzig)  bearbei- 
teten   Aufzeichnungen    des   Rektors   Jakob  Tho- 
masius  über  die  Nicolaischule  und  die  Thomas,  j 
schule   in  Leipzig,    die  nicht   nur  zur  Schulgeschichte,' 
sondern  auch  zur  Geschichte  der  Universität   und  über-] 
haupt    der    Kultur    Leipzigs    wichtiges    Material    bieten,  j 
Ferner  soll  im  Jahre  1912  die  3.  Lieferung  der  von  Ed.  '< 
Flechsig  in  Braunschweig  herausgegebenen  »Säcbsi-i 
sehen  Bildnerei  und  Malerei  vom  14. Jahrb.  bisJ 
zur  Reformationszeit«,  die  insbesondere  Werke  aus  ' 
Annaberg  und  Ehrenfriedersdorf  enthalten  wird,  erschei- 
nen.    Druckfertig  liegt  der  1.  Band  der  Akten  zur  Ge- 
schichte des  Bauernkriegs  von  Archivrat  Dr.  Merx 
in  Münster  i.  W.  vor,  ebenso  Band  II   der  Akten  und 
Briefe  Herzogs  Georg,    bearb.    von    Prof.   F.  Gefs 
(Dresden),  sowie  die  Ausgabe  der  Schriften  Melchiors 
von  Ossa,  die  Privatdoz.  Hecker  (Dresden)  vorbereitet 
hat.     Im  Laufe  des  Jahres  1912  ist  der  Abschlufs  eines 
Bandes  der    Kirchen  Visitationsakten,    bearb.    von 
Oberschulrat  Prof.  Müller  (Leipzig)  zu  erwarten,  sowie 
der    eigenhändigen    Briefe    Augusts    des    Starken, 
deren  Veröffentlichung  dem  Privatdoz.  Dr.  Haake  (Berlin) 
übertragen  worden  ist.     Ferner  soll  1912  ein  2.  Heft  der 
kleineren  für  weitere  Kreise  bestimmten  Schriften  der  Kom- 
mission   »Aus   Sachsens   Vergangenheit«    heraus- 
gegeben werden.      Weit  gefördert   ist   die  jetzt  von  Dr. 
Bemmann    (Dresden)     übernommene    Bibliographie    der 
sächsischen   Geschichte,    sowie    die    folgenden    Publika- 
tionen: die  von  Prof.  von  Amira  (München)  abzufassen- 
den Erlüuterungen    zur   Dresdener  Bilderhandschrift   des 
Sachsenspiegels,  das  Hegistcr  der  Einkünfte  und  Gerech- 
tigkeiten   der    Markgrafen    von    Meifsen    vom    J.    1378 
(Archivrat  Dr.  Beschorner  •  Dresden),  Band  I  der  Stände- 
akten (Dr.  Görlitz-Niesky),  Politische  Korrespondenz  des 
Kurfürsten    Moritz    Bd.   III    (Prof.   Brandenburg  -  Leipzig 
und    Privatdoz.   Dr.   Hecker  -  Dresden),    Akten    zur    Ge- 
schichte des  Heilbronncr  Bundes  (Arcbivrat  Kretzscbmar- 


437 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr. 


438 


Lübeck),  Briefwechsel  des  Grafen  Brühl  und  von  Hei- 
necken (Rektor  Prof.  Schmidt  -  Freiberg),  Briefe  an  den 
Humanisten  Stephan  Roth  (Prof.  Giemen  -  Zwickau),  Be- 
schreibung des  Bistums  Meifsen  (Prof.  Becker  -  Dresden), 
Jas  Urkundenbucb  der  Universität  Leipzig  (Geh.  Rat 
Prof.  Erler  -  .Münster  i.  W.),  sowie  die  Geschichte  des 
geistigen  Lebens  Leipzigs  (Musik,  II.  Bd.:  Dr.  Wustmann- 
Dresden,  Kirchliches  Leben  Pfarrer  Privatdoz.  Herme- 
ünk  •  Thekla)  und  bildende  Kunst  (Direktor  d.  hist.  Mu- 
seums Prof.  Kurz  well  V' Leipzig).  Erheblich  fortgeschritten 
sind  auch  die  Arbeiten  zur  historischen  Landeskunde 
Sachsens,  insbesondere  das  von  Prof.  Meicbe  (Dresden) 
bearbeitete  historische  sächsische  Ortsverzeichnis,  sowie 
der  von  Prof.  Kötzschke  (Leipzig)  vorbereitete  Flur- 
kartenatlas. Eine  weitere  Ausdehnung  hat  die  von 
Archivrat  Beschorner  (Dresden)  geleitete  Flur-  und  Forat- 
ortsnamensammlung  erfahren,  die  schon  bei  manchen 
Nachfragen  die  Möglichkeit  rascherer  und  sichrerer  Aus- 
kunft geboten  kat.  Die  Kommission  hat  beschlossen, 
grundsätzlich  zwei  neuen  Veröffentlichungen  Aufnahme 
in  ihre  Schriften  zu  gewähren,  einer  Arbeit  des  Land- 
genchtsrats  Dr.  Stübel  (Dresden)  über  den  .Maler  Thiele 
and  sächsische  Kunstgenossen  seiner  Zeit,  sowie  einer 
Ausgabe  der  in  politischer  und  geistesgeschichtlicher 
Hinsicht  bedeutsamen  Briefe  und  Denkschriften  des 
Grafen  ManteufTel  (1676—1749),  deren  Herausgabe  Real- 
gymnasiallehrer  Dr.  Philipp  (Borna)  übernehmen  wird. 

Prrsaaalrkroalk. 
An  der  Univ.  Bonn  hat  sich  Dr.  VValther  Platzhoff 
als  Privatdoz.   f.  mittl.   u.  neuere  Geschichte  habilitiert. 

>ea  trirklfnea«  n>rke. 

F.  F.  Abbott,  The  common  people  of  ancient  Rome. 
New  York,  Charles  Scribner's  Sons.     Geb.  $   1,50. 

Joh.  Müller,  Frankenkolonisation  auf  dem  Eichs- 
eide. [Forschungen  zur  thüringisch  -  sächsischen  Ge- 
!>chichte,  hgb.  vom  Thüringisch -sächsischen  Geschichts- 
verein.   2]     Halle,  Gebauer- Seh wetschke.     M.  3,40. 

Geichicbten  der  Territorien  und  Kreise  der  Provinz 
Sachsen.  Hgb.  vom  Thüringisch-sächsischen  Geschichts- 
verein. I.  Bd.:  H.  Ncbelsieck,  Geschichte  des  Kreises 
Lieben  werda.     Ebda.     Geb.  M.  4. 

Recueil  des  Instructions  donnees  aux  Ambassa- 
deurs et  Ministres  de  France  depuis  les  traites  de  West- 
pluüi«  jusqu'ä  la  Revolution  fran^aise.  T.  XVIII:  Diete 
germanique,  par  Bertrand  Auerbach.  Paris,  Felix  Alcan. 
Ff.  20. 

J.  0.  Guggenbühl,  Zürichs  Anteil  am  2.  Villmerger- 
krisg  1712.  [Schweizer  Studien  zur  Geschicbtswiss. 
IV,  1.]     Zürich-Selnau,  Gebr.  Leemann  &  Co. 

£.  Richter,  Konrad  Engelbert  Oelsner  und  die  fran- 
zosische Revolution.     Leipzig,  Dyk.     M.  3. 

Kolberg  1806  — U7.  Hgb.  vom  Grofsen  General- 
Stabe.  Kriegsgescbicbtl.  Abt.  II.  Beriin,  E.  S.  Mittler 
^  Sobo.     M.  9,60. 

A.    Gaertner,     Der     Kampf     um     den     Zollverein 

I wischen   Österreich   und   Preufsen    von   IH49  bis   \6M. 

'-^'«burger  Beiträge  zur  neueren  Geschichte,  hgb.  von 

'       ^  »hn.    IV,   1   u.  2.|     Strafsburg  i.  K.,  Herder.    M.  8. 

Vom  jungen  Bismarc k.  Briefwechsel  Otto  von 
Htsmarcks  mit  Gustav  Scharlach.  Weimar,  Alexander 
r    ■'■      Kart.  M.  X 

/•lurhrirtia. 

Stuät  slorict.  IV,  3.  X.  P.  Fraccaro,  I  procaasi 
J«(h  Sopionl.  —  E.  Paia,  La  Storia  anlica  negll  Ultimi 
cioquanta  anoi  coo  speciale  riguardo  all'  llolia. 

Vierlttjakrsukri/I  für  Wapptn-,  Sttgtl-  und  h'ami- 
ittnkumd*.  39,  4.  K.  Kiefakalt,  Die  alterlumhcben 
'jfsbdsskmaler  und  Gedächtniatafaln  der  k.  bayr.  Bezirks- 
aartsr  (3bam,  WaldmUnchea  uod  Burgiaagenisld   io   ge- 


nealogischer and  heraldischer  Beziehung.  —  M.  von 
Poseck,  Viertes  Verzeichnis  der  in  den  von  Poseck- 
seben familiengeschichtlichen  Sammlungen  vorkommen- 
den Namen  (Forts.).  —  F.  Schacht,  Über  die  Zuver- 
lässigkeit genealogischer  Forschungen.  —  Ed.  de  Lorme, 
Auszüge  aus  den  Matrikeln  der  ehemaligen  französisch- 
reformierten Gemeinde  von  Hannover;  Auszüge  aus  den 
Kirchenbüchern  von  Carlshafen  an  der  Weser.  —  J.  O. 
Hager,  Genealogie  und  Presse. 

Revue  historique.  Janvier  -  Fevrier.  Inna  Lubi- 
menko,  Les  marchands  anglais  en  Russie  au  XVie  siecle. 
—  L.  Romier,  La  crise  gallicane  de  1551  (fln).  — 
P.  Devinat,  Le  mouvement  constitutionnel  en  Prusse 
de  1840  ä  1847.  Frederic  Guillaume  IV  et  les  dietes 
provinciales  (snite).  —  H.  Hauser,  Les  Acta  tumultuum 
gallicanorum  (ftn).  —  P.  Raphael,  Trois  lettres  inedites 
de  Jules  Ferry. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Baessler- Archiv.  Redigiert  von  Paul  Ehren- 
reich [Privatdoz.  f.  Ethnologie  u.  Ethnographie  an 
der  Univ.  Berlin,  Prof.].  Beiheft  I,  Band  I  Heft  2 
—6,  Band  II  Heft  1.  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teub- 
ner,  1910—1911.  S.  1  —  100,  S.  63  — 280;  S.  1—31. 
4'  mit  Abbild.     Beiheft  M.  9;  Jahrg.  M.  20. 

Das  den  peruanischen  Geweben  gewidmete 
erste  Heft  des  ersten  Bandes  des  Baessler-Arcbivcs 
wurde  schon  früher  an  dieser  Stelle  besprochen. 
Seitdem  sind  weitere  Hefte  erschienen,  aus  deren 
lobalt  das  Folgende  hervorgehoben  zu  werden 
verdient. 

In  Form  eines  Beiheftes  bebandelt  der  um 
die  Erforschung  der  archäologischen  Verbältnisse 
Zentralasiens  so  verdienstvolle  A.  v.  Le  Coq 
die  Sprichwörter  und  Lieder  aus  der  Gegend 
von  l'urfan  mit  einer  dort  aufgenommenen  Wflrter- 
liste.  Diese  Sammlung,  die  uns  einen  tiefen 
Einblick  in  die  Volksseele  gewährt,  entstand  im 
Jahre  1905  auf  einem  neuntägigen  Ritt  von 
AqsQ  nach  Kascbgar  nach  Mitteilungen  eines  Be- 
amten aus  Qara  Chödscbu.  Sie  sind  im  Tur- 
faner  Dialekt  niedergeschrieben.  Unter  den  312 
Sprichwörtern,  an  die  sich  noch  weitere  Test- 
proben anscbliefsen,  finden  sich  solche  von  aufser- 
gewöhnlicher  Prägnanz  und  Lcbensklugbcit,  die 
Ober  das  rein  Wissenschaftliche  hinaus  allgemein 
menschlich   von   Interesse   sind. 

Otto  Dempwolff  (Bd.  I  Heft  2,  S.  63—102) 
veröffentlicht  eine  Reihe  von  Sagen  und  Märchen 
aus  Bilibili  (Astrolabebai,  Kaiserwilhelmsland, 
Deutsch  Ncu-Guinea),  die  merkwOrdigerweise  in 
Daressalam  aufgenommen  werden  konnten.  Sie 
slod  insofern  von  besonderem  Wert,  als  sie 
aeben  der  Obersetzung  den  Urtext  geben.  Für 
die  Probleme  des  Totemismus  sind  die  ersten 
beiden  Sagen  von  Interesse.  Das  >Heilbringer<- 
motiv  bebandelt  die  Sage  der  beiden  RrOder 
Kilibob  und  Maoumbu. 


439 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  7. 


440 


I 


Felix  von  Luschan  (S.  103  —  117)  ver- 
breitet sich  über  die  aus  Deutsch-Neu-Guinea 
vom  Kaiserin  Augusta-Flufs  in  das  Berliner  Mu- 
seum für  Völkerkunde  neuerdings  gelangten  Ethno- 
graphica.  Es  sind  grofse,  eigenartige  Tongefäfse, 
reich  verzierte  schalenförmige  Gefäfse  aus  Ton, 
maskeoartige  Schmuckstücke  aus  weichem  be- 
malten Erythrinaholz,  holzgeschnitzte  Blashörner 
und  Schiflsschoäbel,  VerschlufsstOcke  von  Betel- 
kalkbüchsen, geflochtene  Masken  mit  Rüsseln, 
gestellartige  Geflechte  mit  Masken,  Regenkappen 
und  höchst  eigentümliche  präparierte  menschliche 
Schädel  mit  Oberzug  von  Ton  und  Harz  und 
darauf  angebrachter  Gesichtsbemaiung  nebst 
Augen  aus  Cypraeaschnecken. 

In  Heft  3  interpretiert  H.  Stönner  ein  im 
Berliner  Museum  für  Völkerkunde  befindliches 
Bild,  das  ein  brahmanisches  Weltsystem  zum 
Gegenstand  hat  (S.  119  —  134). 

Wilh.  Cra-hmer  untersucht  die  beilartigen 
Wafifen  im  indischen  Kulturgebiet  (S.  135  —  142), 
die  im  Himalaya,  in  Hinterindien  und  kulturell 
stilisiert  in  Java  auftauchen.  Sie  erinnern,  wie 
der  Ref.  beiläufig  bemerken  möchte,  einerseits 
an  gewisse  eiserne  Wurfmesser  in  Afrika  und 
andrerseits  an  merkwürdige  alte  bronzene  messer- 
artige Geräte  noch  unbekannten  Zweckes  aus 
China. 

Wilh.  Planert  gibt  (S.  143  —  153)  eine 
Obersicht  über  die  religiösen  Bettler  in  Indien 
mit  Erklärungen  südindischer  Originalzeichnungen 
der  Sammlung  Gilka  des  Berliner  Museums. 

In  Heft  4  und  5  schildert  Aug.  Eichhorn 
monographisch  die  Waschambaa  (in  Usambara) 
nach  den  Aufzeichnungen  des  1910  verstorbenen 
A.  Karasek,  die  ethnographisch  und  ethnologisch 
viel  wertvolles  und  scharf  beobachtetes  Material 
enthalten. 

Heft  6  ist  den  Kinderspielen  in  Deutsch-Neu- 
Guinea  gewidmet  (P.  J.  Reiber,  S.  227—256); 
hier  dürften  die  Tierspiele  besondere  Beachtung 
verdienen  zum  psychologischen  Verständnis  des 
so  weit  verbreiteten,  aber  in  seinem  letzten  Ur- 
sprung noch  so  dunkeln  Totemismus.  P.  O. 
Meyer  liefert  ein  anschauliches  Bild  der  Scbifi- 
fahrt  bei  den  Bewohnern  von  Vuatom  auf  Neu- 
pommern (S.  257  —  268).  P.  J.  Wendler  unter- 
sucht die  Feuer-  und  Nahrungsbereitung  der 
Marshall-Insulaner  (S.  269  —  276). 

Das  1.  Heft  des  zweiten  Bandes  füllt  eine 
ausführliche  Arbeit  Fr.  Krauses  über  die  Kunst 
der  Karajä-Indianer  im  Staate  Goyaz,  Brasilien 
(S.  1—31  mit  11  Tafeln),  ein  Thema,  das  hin- 
sichtlich der  kleinen  Ton-  und  Wachsfiguren,  die 
auf  Tafel  II — IV  abgebildet  werden,  schon  von 
l.rland  Nordenskiöld  für  Bolivien  wiederholt  be- 
handelt worden  ist.  Die  Ähnlichkeit  der  Karajä- 
PQppchen    mit    denen  Boliviens    ist,    worauf   der 


Ref.  hinweisen  möchte,  sehr  auffallend  und  steht 
vielleicht  in  entferntem  Zusammenhang  mit  den 
geritzten  und  getupften  Mustern  auf  archäologi- 
schen Tonfiguren  der  Calchaqui  und  aus  dem 
Gebiet  der  Sierra  de  Cördoba  in  Zentral-Argen- 
tinien ').  Die  Tatuiermuster  bei  einzelnen  dieser 
Puppen  erstrecken  sich,  wie  Nordenskiöld  nach- 
gewiesen hat,  vom  Gesicht  über  den  ganzen 
Körper  wegen  der  Kleinheit  der  Figuren,  ein 
Gesichtspunkt,  der  sicherlich  für  die  Beurteilung 
der  Verzierung  archäologischer  Figuren  von  Wert 
ist.  Ähnliche  Gesichtspunkte  gelten  höchst  wahr- 
scheinlich auch  für  eine  Anzahl  der  Karajä-Puppen. 
Auffallend  unter  diesen  (vgl.  Fig.  24«,  28»,  34»] 
ist  die  Ähnlichkeit  mit  den  Tonfiguren  und  figürj 
liehen  Graburnen,  die  auf  der  Insel  Maraj6  au 
gegraben  wurden,  auf  die  aufmerksam  zu  mach 
der  Ref.   nicht  unterlassen  möchte. 

München.  Walter  Lehmann. 

Hiram  Bingham   [Curator  an    der  Bibliothek  der   Ha 
vard-Univ.],    Across    South    America.      Boston 
Houghton  Mifflin  Co.,   1911.     XVI  u    405  S.   8° 
Karten  und  Abbild.     $  3,50. 

Das  Buch  gibt  den  Bericht  einer  Reise  von  Baenfl 
Aires  nach  Lima  über  Potosi,  einem  der  gröfsten  Han 
delswege  früherer  Zeiten.  Die  Absicht  des  Verf.s  wa 
hauptsächlich,  die  alten  Überreste  aufzufinden,  deren  Ell 
klärung  er  unter  Beigabe  sehr  guter  Abbildungen  biete^ 
Auch  die  topographischen  Beschreibungen  und  die  Mifl 
teilungen  über  die  Naturschätze  der  bereisten  Gegen^ 
sind  nützlich. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Von  dem  Oberreitscben  Landesatlas  von 
Sachsen,  dem  grofsartigen  Kupferwerk,  das  nach  einer 
1825  beendeten  Landesaufnahme  gestochen  worden  war, 
1860  fertig  vorlag  und  das  für  Forschungen  in  der  Hei 
matkunde,  der  Ortsgeschichte,  der  Flureinteilung,  Flur- 
namenforschung und  Dorfanlage  unentbefirlich  ist,  ist 
seit  1876  das  Nachtragen  der  Kupferplatten  eingestell. 
worden,  und  der  Atlas  ist  sehr  selten  geworden;  cii. 
neuer  Kupferdruck  ist  ausgeschlossen.  Jetzt  hat  nun 
das  Kriegsministerium  dem  Verein  für  sächsische  Volks 
künde  die  Herstellung  einer  einmaligen  Umdruck 
aufläge  gestattet.  Sie  wird  im  Laufe  des  nächsten 
Jahres  erscheinen.  Der  Preis  des  ganzen  Atlas  mr. 
15  etwa  70x60  cm  grofsen  Karten  ist  zunächst,  d.i 
sich  gar  nicht  voraussehen  läfst,  wie  viele  Exemplare 
bestellt  werden,  auf  10  Mark  festgesetzt.  Er  wird  sich 
bei  entsprechend  hoher  Auflage  wesentlich  verringern. 
Auch  der  für  die  einzelnen  Sektionen  festgesetzte  Durch 
Schnittspreis  von  I  Mark  wird  voraussichtlich  herabgc 
mindert  werden  können.  Alle  Bestellungen  müssen  bis 
15.  März  1912  bei  der  Geschäftsstelle  des  Vereins  für 
Sächsische  Volkskunde,  Dresden-A.,  Wallstrafse  9 ,  1 
eingegangen  sein. 

')  Vgl.  Erl.  Nordenskiöld:  Kgl.  Svenska  Vetcnsli 
akd.  Handl.  Bd.  41  No.  6  Upsala  u.  Stockholm,  S.  10, 
.Abbild.  15;  Ymer,  1910  Heft  2;  Indianlif  i  el  Gran  Chaco, 
Stockholm,  1910,  S.  109  (Püppchen  der  Choroti  und  Ta 
piete),  S.  185  (Wachsfiguren,  ("hane.  Rio  Parapiti). 
Vgl.  ferner  F.  Oates,  Los  tiempos  prehisti>ricos  y  pro 
tohistüricos  en  la  Prov,  de  Cordoba.  Revista  del  Mus. 
deLaPlata.  tom.  XVII.  Buenos  Aires,  1911.  S.  364— 370. 


441 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITER.ATURZEITUNG   1912.     Nr.  7. 


44i 


Aaf  eiDcr  Fahrt  voo  der  däo.  Station   Angmagsalik   1 
an    der    Ostküste    Grünlands    den    nahe    beflndlicben 
Fjord  landeinwärts  und  den  in  ihn  mündenden  Flufs  auf- 
wärts   haben    der    Arzt   Dr.  Normann-Hansen    und    der   [ 
Missionspaslor  Jespersen   Rainen   von   Steinbauten    ! 
auf  beiden  Ufern   des   Flusses   entdeckt.    Die  Entdecker   j 
halten    sie,    nach   Peterm.   .Mitt.,    lür    die  Überreste    der   | 
letzten    AnsiedluDgen    der    altnordischen    Kolonisatoren 
von  Grönland. 

PrnoaalrhroBlk. 

Prof.  Dr.  Wilhelm  Halbfass  in  Jena  ist  von  der 
Kais.  Leopold-Carolin. -Akad.  d.  Naturforscher  in  Halle 
zum  ord.  Mitglied  gewählt  worden. 

»■  emrkleacae  fferke. 

A.  Scbwaederle  Carspach,  Vorgermanische  Flufs- 
uod  Bachnamen  im  Elsafs.  Colmar,  StraTsburger  Druckerei 
und  Verlagsanstalt,  Fil.  Colmar.     M.  3. 

Beschreibung  des  Oberamts  Münsingen,  bgb.  vom 
Kgl.  Statist.  Landesamt.     Stuttgart,  W.  Kohlbammer. 

E.  von  Wolzogen,  Der  Dichterin  Dollarica,  Blumen-, 
Frucht-  und  Dornenstücke  aus  dem  .Märchenlande  der 
unbedingten  Gegenwart.    Berlin,  F.  Fontane  &  Co.   M.  5. 

ZeiUchrin«n. 

Gtograpkische  Ziitsckrift.  18,  1.  R.  Marek,  Zur 
Anthropogeographie  des  Waldes.  —  M.  Blanckenhorn, 
Die  Hedscbizbabn.  —  W.  Meinardus,  O.  Krümmeis 
Handbuch  der  Ozeanographie.  —  E.  Schul tze,  Das 
zahlenmafsige  Anwachsen  des  englischen  Kolonialreiches 

The  Gtographtcal  Journal.  January.  A.  Sharpe, 
The  Geograpby  and  Economic  Development  of  British 
Central  Africa.  —  B.  C.Wallis,  .Measurement  in  Eco- 
nomic G«ography,  its  Principlcs  and  I'ractice.  —  Gl.  R. 
.Markham,  Dr.  Nansen  on  North  Polar  Exploration.  — 
0  <..  Cbisholm,  .Miss  Semple  on  the  Influcnces  of 
';;  '„'raphical  Environment.  —  J.  E.  Spafford,  Around 
ihc  i)ead  Sea  by  Motor  Boat.  —  H.  H.  W.  Pearson, 
i.c  .aillant'i  Grotto  at  Heerenlogement.  —  D.  Gilland 
J.  A.  Agar  Baugh,  Basemeasuring  Apparatus.  —  Major 
Gordoo  Laing,  aod  the  Circumstances  attending  bis 
Oeath.     From  the  Narrative  of  M.  Bonnel   de  M6zieres. 

BotUUimo  della  Soctttä  gtograjica  ilaliana.  I.  Gen- 
naio.  C.  De  Stefani,  Lo  studio  dei  movimenti  del 
suolo  nell'  ultimo  cinquantennio,  apecialmente  in  Italia. 
—  L.  Cufino,  Ricordi  della  seconda  spedizione  Rus- 
poli.  —  G.  Azzi,  Sopra  una  depressione  subseguente 
periferfca  in  Calabria.  —  G.  Pesenti,  Di  aicuni  canti 
«rahici  r  «omalici. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate 

Adolf   Weber  [Prof.  f.  StaaUwiss.   an   der  Handels 
hochacbul«   in   Köln],   Der    Kampf    zwischen 
Kapital    and    Arbeit.       Vertucb    einer     cyate-   | 
maliacfaen    Darstellung,    mit    besonderer    P  ■ 
tlgung    der     gegenwärtigen    deutschen    \  <. 
'  Jbtageo,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),   IVIU.     XVI 
■    579  S.  8*.     M.  12.  ' 

Adolf    Weber     lehnt     aus     metbodulogischen 

"'   '•  ab,     weiche 

'      wirtscbafts- 

;      tische  Ziele  (allen  will.    Üennüch  iit  »ich  W. 

ilciteo  bewufst,   dafa  keine  Wistenichaft  lo  sehr   i 

wir  die  oatiünalökunomitche    »ni'ht  nur  der  Ge-  | 


lehrten,  sondern  vor  allem  des  Volkes  wegen 
dat  ist,  so  dafs  es  ihm,  und  mit  Recht,  als  die 
vornehmste  Aufgabe  des  Nationalökonomen  er- 
scheint, Klarheit  auch  in  die  wirtschaftspoli- 
tischen Probleme  zu  bringen.  Das  ethische 
Element,  das  Seinsollen,  gehört  ihm  daher  inso- 
fern in  den  Rahmen  der  natiunalökonomischen 
Untersuchung,  sofern  »die  Vorstellungen,  die 
sich  darüber  gebildet  haben,  als  Ursachen  oder 
Wirkungen  nationaiökonomiscber  Geschehnisse  in 
Betracht  kommen  c. 

Auf  diesen  methodologischen  Grundlagen  baut 
W.  die  systematische  Darstellung  des  Kampfes 
zwischen  Arbeit  und  Kapital  auf.  Dieser  Darstellung 
wird  erfreulicherweise  eine  soziologische  Vorunter- 
suchung vorangestellt,  welche  den  Zusammenhang 
zwischen  Wirtschaft  undTechnik,  die  Bevölkerungs- 
verraehrung,  die  geistigen  Strömungen  und  Ideen- 
umwälzungen des  letzten  Jahrhunderts  als  treibende 
Kräfte  der  sozialen  Bewegungen  behandelt.  Es 
folgt  eine  theoretische  Untersuchung  der  volks- 
wirtschaftlichen Leistungen  der  Arbeiter  und  der 
Unternehmer  einerseits,  der  Gegenleistungen,  die 
beide  in  Lohn  und  Unternehmereinkommen  emp- 
fangen, andrerseits;  endlich  eine  Schilderung  der 
Lage  der  Arbeiter  in  Deutschland  als  Darstellung 
der  tatsächlichen  Ausgangssituation  des  Kampfes. 
—  Das  zweite  Buch  ist  dem  Kampfe  zwischen 
Gewerkschaften  und  Unternehmern  gewidmet.  Die 
Untersuchung  ihrer  Verbände  erstreckt  sich  auch 
auf  die  innere  Struktur,  die  Verfassung  und  das 
sozialpsychologische  Verhältnis  zwischen  Führern 
und  Geführten.  Auch  die  Kampfmittel  und  die 
sozialen  Wirkungen  des  Kampfes  werden  aus- 
führlich, letztere,  was  sehr  zu  begrOfsen  ist,  auch 
theoretisch  behandelt. 

Eine  Besprechung  des  Einzelnen  mufs  hier 
leider  unterbleiben.  Vielleicht  aber  werde  ich  dem 
Buche  am  ehesten  gerecht,  wenn  ich  auf  jenes  Pro- 
blem hinweise,  das  in  W.s  Untersuchungen  mit  Recht 
eine  grundlegende  Rolle  spielt:  wie  kommen 
Lohnerhöhungen  zustande,  und  wie  wirken  sie 
dauernd  auf  die  Verteilung  der  Nationalprodukte 
ein?  Von  den  Erörterungen  im  ("mkrcise  dieses 
Problems  hängen  zwei  Hauptergebnisse  des 
Buches  hauptsächlich  ab:  erstens,  dafs  die  Ent- 
wicklung der  letzten  Jahrzehnte  nicht  in  der 
Richtung  der  Verelendung  der  Massen  gelegen 
ist;  zweitens,  dafs  für  die  Gestaltung  der  Lage 
der  Arbeiter  die  Gewerkscli.iftspulitik  im  wesent- 
lichen wirkungslos  gewesen  sei,  vielmehr  die  auf 
dem  Markte  wirkenden  natOrlicbcn  Preisgesetze 
zu  den  tatsächlichen  Ergebnissen  geführt  haben. 
D'-mentspre(  hend  konnten  Erhöhungen  des  Sozial- 
lohnea  der  Arbeiter  nicht  im  gewerkscbaftlichco 
Kampfe  erzielt  worden  sein;  sie  siod  oicht  von 
menichlicben  Willensakten,  sondern  von  dem 
M«fse  der  wirtschaftlichen  Leistungen    abhängig. 


443 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  7. 


444 


Gelingt  es  beim  Eingreifen  der  Koalitionen  in 
den  Wirtschaftsprozefs  nicht,  der  Volkswirtschaft 
mehr  erfolgreiche  Arbeit  zur  Verfügung  zu  stellen 
(als  früher),  so  bewirken  Lohnerhöhungen  nur 
das  Sinken  des  Soziallohnes  bei  anderen  Arbeiter- 
gruppen. —  Wenn  man  auch  mit  diesem  theo- 
retischen Ergebnis  nicht  ganz  einverstanden  sein 
kann,  wird  man  doch  dankbar  anerkennen  müssen, 
dafs  der  Verf.  die  theoretischen  Gesichts- 
punkte bei  der  Beurteilung  des  ganzen  Fragen- 
komplexes energisch  in  den  Vordergrund  gestellt 
hat.  Mit  der  rein  kasuistischen  und  historischen 
Betrachtung  auch  der  wirtschaftspolitischen  Er- 
scheinungen mufs  gebrochen  werden.  Und  auch 
W.s  Betonung  des  Momentes  der  nationalen  Pro- 
duktivität als  mafsgebend  für  den  Reichtum  des 
Volkes  wird  gewils  nur  sympathisch  aufgenommen 
werden  können.  Denn  die  Erkenntnis,  dafs  die 
Menge  der  gesamten  wirtschaftlichen  Leistungen 
durchaus  die  vorherrschende  Rolle  vor  der  Ver- 
teilung für  den  Volkswohlstand  inne  hat,  steht  am 
Anfange  der  richtigen  Beurteilung  volkswirtschafts- 
politischer Bestrebungen.  Die  Bedeutung  der 
Verteilung  hierfür  bedarf  gleichfalls  wieder  theo- 
retischer Untersuchung.  Diesem  Punkt  hat  W. 
leider  nicht  die  gleiche  Aufmerksamkeit  geschenkt, 
und  auch  seine  allzu  geringe  Einschätzung  der 
Bedeutung  von  Eingriffen  in  die  Verteilung  kann 
ich  nicht  teilen.  —  Hingegen  wird  der  Leser 
schon  aus  der  vorstehenden  Skizzierung  des  In- 
haltes dieses  Buches  seine  anregende  und  frucht- 
bare Behandlungsart  des  Gegenstandes  erkannt 
haben.  Kritische  Behandlung  des  Zahlen-  und 
Urmaterials,  Streben  nach  möglichster  Objektivi- 
tät und  eine  anregende,  leichte,  flüssige  Sprache 
sind  weitere  grofse  Vorzüge,  die  ihm  einen 
grofsen  Leserkreis  sichern  dürften. 

Brunn.  Othmar  Spann. 

Hans  Wehberg  [Gerichtsreferendar  Dr.  jur.  in  Düssel- 
dorf], Kommentar  zu  dem  Haager  Ab- 
kommen betr.  die  friedliche  Erledigung 
internationaler  Streitigkeiten  von  1907. 
[Beilagebeft  zum  Archiv  des  öffentlichen  Rechts.] 
Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  191 1.  184  S. 
8*.     M.  5. 

Mit  vollem  Rechte  legt  man  immer  gröfseren 
Wert  auf  die  Kenntnis  des  öffentlichen  Rechts 
io  den  weitesten  Kreisen.  Nicht  blofs  Juristen, 
sondern  das  gesamte  gebildete  Publikum  soll  in 
den  Materien  des  Staatsrechtes  und  des  Völker- 
rechte« solide  Kenntnisse  besitzen,  die  den  Staats- 
bürger befähigen,  sich  in  den  wichtigsten  Fragen 
des  öffentlichen  Lebens  ein  selbständiges  Urteil 
zu  bilden,  und  ihn  unabhängig  machen  von  den 
parteimäfaigen  Darstellungen  der  Tagespresse. 
Die  allerwichtigste  Phase  in  der  Entwicklung  des 
Völkerrechte«  neuerer  Zeit  wird  durch  die  beiden 


Haager  Konferenzen  von  1899  und  1907,  ins- 
besondere durch  die  auf  ihnen  abgeschlossenen 
friedensrechtlichen  Konventionen  bezeichnet.  Trotz 
ihrer  grofsen  Bedeutung  besitzt  das  Publikum 
und  sogar  auch  das  juristische  Publikum  wenig- 
stens der  älteren  Generation  fast  gar  keine 
Kenntnisse  über  Aufgabe,  Zusammensetzung,  Ver- 
fahren und  bisherige  Tätigkeit  des  ständigen  inter- 
nationalen Schiedsgerichtshofes  im  Haag.  Ober 
alle  diese  Materien  gibt  nun  gründlichen  Aufschlufs 
das  in  der  Oberschrift  bezeichnete  Buch  des  auf 
dem  Gebiete  des  Völkerrechts  seit  einer  Reihe 
von  Jahren  unermüdlich  und  verdienstlich  tätigen 
Dr.  Wehberg.  Insbesondere  das,  was  über  das 
Verfahren  und  die  bisherige  Wirksamkeit  dieses 
höchsten  Schiedsgerichtshofes  gesagt  wird,  ist 
sehr  förderlich.  Einzelne  kleine  tatsächliche 
Irrungen,  wie  die  konsequente  Schreibung  des 
Namens  eines  der  bedeutendsten  Konferenzteil- 
nehmer aus  dem  lateinischen  Amerika  Bustamante 
als  Bustamente  und  die  Angabe,  dafs  er  Ver- 
treter Haitis  (der  Negerrepublik)  gewesen  sei 
(S.  22),  während  er  Professor  an  der  Universität 
Habana  ist,,  lassen  sich  in  einer  künftigen  Auf- 
lage, der  wir  baldiges  Erscheinen  wünschen, 
leicht  vermeiden.  Wünschenswert  wäre  es  dann 
auch,  dafs  die  juristischen  Ausführungen  über 
die  Natur  des  Kompromisses  und  über  die  Wir- 
kungen des  Schiedsspruches  vertieft  würden  (be- 
sonders zu  Art.  37,  53  und  84).  Nach  dem 
Gesagten  kann  das  Buch  sowohl  juristischen 
als  nichtjuristischen  Lesern  bestens  empfohlen 
werden.  In  den  allerletzten  Wochen  hat  W.  das 
Problem  der  »internationalen  Schiedsgerichtsbar- 
keitc und  der  »internationalen  Friedensbewegung« 
in  der  »Burschenschaftlichen  Bücherei«  (Heft 
des  4.  Bandes)  und  in  Heft  22  der  »Staatsbürger- 
bibliothek München-Gladbachc  in  kleinen,  billigen 
Heftchen  zur  Massenverbreitung  in  gut  orien- 
tierender Weise  für  die  allerweitesten  Volkskreise 
besprochen. 


I 


Wien. 


H.  Lammasch. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

l'ersonalchronlk. 

An  der  Univ.  Heidelberg  hat  sich  Dr.  E.  Lederer 
als  Privatdoz.  f.  Nationalökon.  habilitiert. 

Ncp  ersrhlenen«  Werke. 

J.  Schumpeter,  Theorie  der  wirtschaftlichen  Ent^ 
Wicklung.     Leipzig,  Duncker  &  Humblot.     M.  12. 

E.  Loebe,  Das  deutsche  Zollstrafrecht.  4.  Aufl. 
Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  8,50. 

Die  ZivilprozeTsordnung  für  das  Deutsche  Reich 
erl.  von  Fr.  Stein.  10.  Aufl.  des  von  L.  Gaupp  be- 
gründeten  Kommentares.  4.  Lief.  Ebda.  Subskr.-Pr. 
M.  3,60. 

E.  Albrecht,  Requisitionen  von  neutralem  Privat- 
eigentum, insbesondere  von  Schiffen.  [Zeitschrift  f. 
Völkerrecht  u.  Bundesstaatsrecht.  Beiheft  1  zum  VI.  Bd.] 
Breslau,  J.  U.  Kern  (Max  Müller).     M.  1,80. 


I 


445 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  7. 


446 


W.  Winkelmano,  Die  rechtliche  Stellung  der  aurser- 
halb  der  Landeskirche  stehenden  Religionsgemeinschaften 
in  Hessen.  Geschichtliche  Entwicklung  und  geltendes 
Recht.  Darmstadt,  in  Komm,  bei  H.  L.  Schlapp, 
t  Die  geltenden  Papstwahlgesetze  —  Pii  X 
Constitutio  vacanle  sedt  aposlolica;  Pii  X  Constitutio 
Commissum  nobis;  Leonis  XIII  Constitutio  Praedeces- 
iores  uoslri;  Leonis  XIII  Institutio  (Regolamento)  — 
hgb.  von  Fr.  Giese.  [Kleine  Texte  für  Vorlesungen  und 
Übungen,  hgb.  von  II.  Lietzmann  ]  Bonn,  A.  .Marcus 
und  E.  Weber.     M.  I,«0. 

ZriUchrirt». 

Anmütn  des  Deutschen  Reichs.  44,  12,  A.  llöfle, 
.Veuzeitliche  Entwicklungstendenzen  im  Kleinhandel.  — 
W.  .\.  Schulze,  Die  Reform  der  Fabrkattensteuer  und 
die  Schnellzugzuschläge  im  Lichte  der  Eisenbahnstatistik. 

—  K.  Kormaon,   Grundzüge    eines  allgemeinen   Teils 
des  öffentlichen  Rechts  (Forts.). 

Zeitschrift  für  Völkerrecht  und  Bumlesstaatsrechl. 
6,  1.  A.  Frhr.  Hold  von  Ferneck,  Eine  Lanze  für 
den  Prisenhof.  —  A.  P.  Higgins,  Newspaper  corre- 
spondents  in  naval  warfare  —  L.  Markowitsch, 
K'  imcn  die  Minister  für  ihre  Amtshandlungen  vor  den 
..-.•entliehen  Gerichten  verklagt  werden?  Eine  Studie 
serbischen  Staatsrechte.  —  K  Strupp,  Die 
c  Kabinettsorder  vom  29.  .März  1837.  Ein 
Betrag  zur  Lehre  vom  Völkerrecht  und  Landesrecht. 

Zeitschrift    der    Savigny- Stiftung.      Roman.    Abt. 
;).'    Bd.      L.  Mitteis,    Probedruck    zur   Interpolationen- 
Sammlung  der  Savigny-Zeitschrift;  Stipulation  und  Legat; 
Neue   Urkunden.    —    E.  Albertario.   L'uso   classico  c    ' 
l'uso  giustinianeo  di  »extorquere« ;  Note  esegetiche  minima   i 
in   materia  di  pegno.    —    R.  Kircher,    Zur  Geschichte   '\ 
de«  ravennatischen  Kaufvertrags.  —   H.  Peters,   Gene-    j 
relle   und    spezielle   Aktionen;    Brenkmanns    Papiere    zu    j 
O.  Hingen.   —  11.  H.  Pflüger,  Condictio  ex  iniusta  causa. 

M.  Salomon,   Der  Begriff  des  Naturrechts   bei  den    j 
So:  histen.    —    Fr.   Schulz,    Die    Aktivlegitimation    zur   ; 
»  ■.  "    furti     im     klassischen     romischen    Recht.    —    L.    : 
•'■-nger.   Eine   Schenkung    auf   den   Todesfall;    Eides-    ' 
formein    aus    arabischer    Zeit.    —    E.   Fr.    Brück,    Die    ! 
Fntatebung    des    griechischen    Testaments     und    Piatos 
Nümoi.    —    H     Dessau,    Zu    dem    neuen    ägyptischen 
\;.:  ".^irdiplom.  —  0.  Eger,  Agnitio  bonorum  possessionis 
vom    Jahre  249  p.  C.    —    Gradenwilz,    D.  2,    14,   8 
(l.enel  Pap.  650).   —   B.  Kubier,   Nochmals  in'i-i-i^.  — 
R.V.  Mayr,   Ein  Index  plenus  zum  Codex  lustinianeus. 

—  R.  Schott,    »Noch    einmal    die   Litisconteatatio   des 
'■'  ■  rozesses«.  —  E.  Weifs,   Zur  Geschichte   der 

Anwaltschaft.  —  A.  Zocco-Rosa,  Un  nuovo 
nemo  del  decreto  di  Gneo  Pompeo  Strabone,  rela- 
alla  «lex  Julia  de  civilate  danda«. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft 

Referate. 

K.  Schwarzschild  [Direktor  det  Astrophysikatiscben 
hMTvatoriums  bei  Potsdam,  Prof.  Dr.],  Ober  das 
-.ystem  der   Fiisterne.      Aus   populären  Vor-   ' 
trtgcn.     Leipzig   and   Berlin,    B.  G.  Teubner,    190^. 
44  S.  gr.  8'  mit  13  Fig.  im  Text.     M.  1. 

! 
Diee  Heft  enibilt  vier  Vorträge  des  jetzigen  ; 

■r  Strrnwartr,  deren  erster 
',    und    lieb  mit  deo   Eigen- 
»cbaften  des  PerDrobres  befafst.     Er  enthält  die  i 


interessante  Darlegung,  dafs  wir  in  der  Her- 
stellung dieses  Instruments  ziemlich  bis  an  die 
Grenze  des  mechanisch  Möglichen  gelangt  sind, 
und  dafs  wir  zur  Erzielung  von  Vergröfserungen 
von  wesentlich  höherer  Ordnung  eine  ganz  neue 
Erfindung  machen  müfsten,  viel  wunderbarer,  als 
die  des  Fernrohres  selber;  so  kommen  wir  nicht 
mehr  viel  weiter,  eine  Tatsache,  die  aus  der 
Natur  des  Lichtes  als  Wellenbewegung  folgt. 
Die  drei  anderen  Aufsätze  aber  gehören  eng 
zusammen,  sie  bebandeln  unsere  Ansichten  vom 
Bau  des  Weltalls.  Schon  Lambert  hatte  darüber 
seine  Ansichten,  die  der  erste  Aufsatz  schildert, 
indem  er  ausgehend  von  der  Idee,  dafs  wir  in 
der  vollkommensten  aller  Welten  lebten,  nun 
sich  ausdachte,  welche  Eigenschaften  zu  dieser 
Vollkommenheit  gehörten.  Es  ist  höchst  inter- 
essant, zu  welchen  teils  absurden,  teils  richtigen 
Schlüssen  jener  Denker  durch  sein  uns  ganz  un- 
wissenschaftlich erscheinendes  Prinzip  kam.  Dem- 
gegenüber zeigen  die  beiden  anderen  Kapitel, 
wie  wir  heute  über  diese  Dinge  denken,  und 
welche  Ergebnisse  eine  hundertjährige  Forschung 
gezeitigt  hat,  zu  der  auch  der  Verf.  sein  Teil 
beigetragen  hat.  Wir  sehen  uns  innerhalb  eines 
endlichen  und  im  Räume  nach  seiner  Ausdehnung 
angebbaren  Systems,  dessen  Struktur  in  ganz 
groben  Zügen  erkennbar  wird,  besonders  aus 
den  Richtungen,  in  denen  die  Sterne  sich  be- 
wegen. Dieser  Teil  des  Raumes  ist  aufserordent- 
licb  dünn  mit  Materie  besetzt,  aber  deren  An- 
ordnung liegt  symmetrisch  zur  Milchstrafse,  die 
als  die  Grundebene  des  Weltgebäudes  erscheint. 
Wir  erhalten  dann  einen  Einblick  in  die  Zu- 
sammenhänge von  Gröfsen,  Farben,  Verteilung 
und  Temperaturen  der  Sterne,  die  uns  zeigen, 
dafs  wir  in  einem  Organismus  stehen,  der  noch 
in  voller  Weiterentwicklung  begriffen  ist. 
Steglitz.  J.    Ricm. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Motizfn. 

Die  Kgl.  Gesellich.  d.  VViss.  zu  Göttingen 
stellt  folgende  Preisaufgiibe :  Die  Gesetze  der  all- 
mählichen Änderung  des  Momentes  von  .Magneten  sind 
zu  untersuchen.  Die  Itewerbungsschriften  sind  bi«  zum 
I.  Febr.  1913  unter  den  üblichen  Förmlichkeiten  einzu- 
reichen. 

(•»•Iltckarua  iiatf   V*r*la*. 

lierliner  Mathematische  Gesellscka/t. 

Berlin,  31,  Januar. 

Herr  Kolter  sprach  über  die  Zu!«ammensetzung 
zweier  nacheinander  erfolgender  Bewcxungen  eine* 
Itairen  Körper*  mit  Anwendungen  auf  Dynamik  und 
FesliKkcittlehre.  -  Herr  l.ichtenstein  behandelte  die 
Randwcrtaufgiihen  der  Theorie  der  linearen  partiellen 
DilTerentialglcichungen  zweiter  Ordnung  vom  elllpliachen 
Typus,  und  Herr  H.  A.  Schwarz  gab  hiatorische  Be- 
merkungen   tu    der   Lösung    der   Aufgabe:    Die   Achsen 


447  17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  7.  448 

einer  Ellipse  der  Gröfse  und  Lage  nach  zu  konstruieren,  Privatdoz.    Prof.  Dr.  Edgar  Meyer   an   der  Techn. 

wenn  zwei  konjugierte  Durchmesser  derselben  gegeben  Hochschule  in  Aachen  ist  als  aord.  Prof.  f.  theoret.  Phys. 

sind.  an  die  Univ.  Tübingen  berufen  worden. 

rersonalrhronlk.  Der  als  ord.  Prof.  f.  Mineral.,  Geol.  und  Lagerstätten 

Dem  ersten  Assistenten  am  Kaiser  Wilhelm  ■  Institut  f.  künde  an  der  Montanist.  Hochschule  in  PHbram  in  Vor 

physikal.  Chemie  u.  Elektrochemie  in  Dahlem  Dr.  Gerhard  '   schlag  gebrachte   Vorstand   der  Geol.   Landesanstalt    in 

Just  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden.  Sarajevo   Dr.   Friedrich   Katzer    hat    sich   entschlossen. 

Der  ord.   Prof.   f.   theoret.   Phys.   an    der    deutschen  weiter  in  Bosnien  zu  verbleiben. 

Univ.  in  Prag  Dr.  Albert  Einstein  ist  an  die  Polytechn.  Der  Associate  Prof.  f.  physiolog.  Chemie  an  der  Univ. 

Schule  in  Zürich  berufen  worden.  ;   Chicago  Dr.  Waldemar  Koch  ist  am  2.  Febr.  gestorben. 

Inserate. 

C.   F.  Amelangs  Verlag   in   Leipzig. 

GF.SCUIC11TE   DER   ALTHEBRÄISCHEN   LITERATUR   von  Professor  Dr.  CAKL  BUDDE  (MarburK). 

APOKRYPHEN  UND  PSEUDEPIQRAPHEN  v...,  p„.r,...,„  n,  ai.füed  bertholet  (Basel). 

XVI.  48,1  S Broschiert  M.  H.50,  in  Lclnenband  M.  'J.öh. 

Wenn   tlW  Üearbeituu^  dieNt-s  hi-rrliilu-n   wntl   (liiiikl)ar('n  htuüVis   in   tli«   llltndi'   (U-s   Marbnr^jer  AU-Trstiimcntikers  Karl  Butldt- 
wnrdc,  so  nuiil  die  Wnbl  als  ganz  besonders  glüeklioh  bezeiclinet  werdi-n ;  denn  Bnddu  stellt  nieht  nnr  als  Korseber  in  der  viT'; 

Kt-ihe  .   st.ndeni  er  verfügt  auch  über  einen  auf  den  versehiedensten  tiebieteii   bewährten  Ivliiistlerisehen  Sinn  nnd  ein   feines  ästhi.: 

Vi  iniiiilni»;  er  hat  die  altbebräiselie  Literatur  nieht  nnr  durebstndicrl  und  erforscht,  sondern  er  hat  aueh  ihres  Geistes  einen  Ham  !, 
\er»)air!.  Den  jüngeren  nnd  jüngsten  Teil  der  althobräiseben  Literatur  bat  Bertlmlet  in  Basel  bearbeitet,  dessen  Studien  naeh  der  Religion-^ 
»jesrhiciite  gr.-tvilieren  und  «ler  ger.  '  '*  -eii  weaentlieb  religionsgesebielitliehen  Stoff  ein  besonders  berufener  Bearbeiter  war. 

K.VKl,  H.  t'OllKII.L  in  den  Studien  z.  vergl.  lateratnrgeschichte. 

GESCHICHTE  DER  CHRISTLICHEN  LITERATUREN  DES  ORIENTS,  enthaltend:  die  syrische  und  christlich 

ARABISCHE  LITERATUR  von  Dr.  C.  BROCKELMANN  -  ARMENISCHE  LITERATUR  von  Dr.  F.  X.  FINK  -  KOPTISCHE  LITF^ 
RATUH  von  I)..  JOIIS    I.Eir'iLüT  -  ÄTHIOI'ISCIII',  I.riKK.N'ITU  von  Prof,  ss.ir  Dr.  E.  LITTMA.NN. 

Vni,  2sl  S Brosehiert  M.  5..i«,  in  Leinenbaud  M.  6.1 

i^ung  der  weltliistoriseben  BedeutnuK  de 
lang  ina  .\uge  fal^t.  Diese  lüIU  sieh  erst 
d'  r  Volker  seiner  Heimat  ausgeiiljt  hat. 


P  V  ^Vürdi^ung  der  weltliistoriseben  BedtiUtuuK  des  Cbriateiituins  lälit  sieb  kaum  gewinnen,  wenn  man  einseitig  dessen  abcQi 

'—  I ivieklung  ins  .\nge  fallt.    Diese  lüitt  sich  erst  rii  btig  abseliiltzen.  wenn  man  sie  an  dem  EinfluH  niilit,  den  das  Christentn 


6.50.^1 

codH 


gerlaß  litr  yaeiDniQUiifdicn  Sudjiianölung  in  ferlin  ip.  08. 


Bibliothek  der  JImerikani$cl)cn  Kulturdcscbicbtc 

:&eraii§gcflcbeii  ooii 

Dr.  mt^om  SHurrati  Butter  ....b  Dr.  mif^clm  ^aHtmm 

mrä^l^o^l  ^rr  ücluinbia.UniiuTfilrtt  Sido  Vlotl  *4Jrofffict,  iicitcr  Sor  ütabeiinitiirii  ?UiJriiiiflSfti'llc  an 

^l•r  UniDcrfität  Ülirlin 

«otben  erft^ieiicii : 

erfter  »ant..  1  Ifil:    (SkOt'gC    ^l^afljtttgtOU    i'on    J^ettrtl    (?abot   «obflC.    ?(iiS  bcm  Gnfllifcf)cn 

iit'criotu.    ttrtter  Ztil.    H".    (VUI  u.  320  ®.)    &eb.  4  m. 

.■^nbülii-utr^eidinis.  ttinlcitiinfl.  —  1.  Sapitpl:  Zai  oltf  Sirgimcn.  —  a.  .<tuvmi:  .j  u  ii-ammiiteiK.  -  ;i.  .«aviifl-  "l"  *« 
»rcn.(t.  —  4.  «flpitfi:  üifbf  unb  lilif.  —  5.  ilapilel :  Übernalirac  bf«  Slolinnanboä.  —  c.  SVopitcl  :  Irr 'Jfottrc  bor  JMi-noluiiou  — 
7.  Hopilol:  »ompf  flfgrn  iiinftc  ^ntriflufti  iinb  frcnibe  Slilbncr.  —  8.  Mnoilrl:  Tif  'Jiprbünboien.  —  9.  siapitcl  Dlrnolbe  it'rnot  unb 
ta  »tieft  '•"  Silben.  —  lO.Jtapitel:  Jlorrtoiuii.  —  11.  «apitil:  Ärifbc. 

erttcriPanb.  2.  Itll:    iSWOV^C    '^^H^^lW^t^OW    uoii    .C>cnrlJ    (Sabot   ?abfle.    ?(ii§  bcm  enslücDcn 
iii'cnnu     .;}iufitfr  ItiL    ><°.    (V  u.  X>:,  2.)    Web.  4  'äli. 

,1iil)ali;.i)friiricl)nt*.    1.  »opitfl:  Sttrbfn  na*  (iiiiiglfit.  —  S.  llapitfl:   Ter  Seginn  bcr  fHcaiernng.  —  -1.  .«apitfl:  3nnrrf  Slngf- 
Irgnilioiirn.  —  4.  Haptlf  1 :  Tit  auCiuärtigcn  Bcjicbungrii.  —  6.  Hopitfl :  ©adiington  al«  iiarlcimann.  —  6.  ftapiloL  Sie  Irßlcn  Citilirf. 
'■  Wapitfl :  Wi'otgf  JSalbiiigton. 

•{lufilrrSanb     ^\C    ^llltfrifflllHdlf    l^itcrdtlll*     *'""'ff""6cii-    ithalitn    oii    Ur    Äöitiglii^eii 
^nronicrgflne.    *ii     <UIII.UIUUIfa|V    VltVlIlllll.    Sriebrti^.fflilMmä'llniMrfitSt  ju  »frlin  i'oii 

l>i".  C».  ^Ipijonfo  «mitd,  *|Jrü(efiut  an  bcr  «.^irgiiiitTUiiiücrfitnl  in  til)arIütteSUill(.  Qii^alicv  bcr  JUoojc-- 
Wlt»*|}tofeffur  an  bcr  Uniocrfität  9)erltn  im  äÖinter.Scnicftcr  1910/11.    8».    (VII  u.  388  e.)    Oieb.  5  9K. 

Ctn''" ■  •■•'■■■■■     1    "— ' 9(icr  Seiten  ber  omerifonifeiea  Literatur.  —  2.  OJeinntlllberDlitf.  —  .1.  Slenlamin  ^vantlin.  - 

*■  •  iiuiiifl.  —  «.  ^bealisnmä  in  ber  amorifaniidien  Siiterotnt.  —   7.  ,'<anii';  rvrninu'vr  (ieener.  — 

"•                          .  '•'•!■         •■'■  Ter  VlmeritaniJmuiS  iBoes.   —    10.  I>et  tfinflufi  be«  Sraniseiibonialunin«  au|  bit 

"■                        uiiur    —  1'  —  li.  iwiir»  SBobSiobtib  siongffUoiu.  —  18.  SJalt  Witmau.  —  14.  JoeHSIianbler 

■-''■                    uinbluihi  nt'  ''S  Cbjrlt.  —  15.  «üiart  Jmom  nnb  bet  amfritanlidie  .(lumor.  —  16,  Tie  nmeri- 

'""                       lotl).  —  17.   ;  ,:iri)en.        ID.  «fajfitr. 


Alt  eluer  Belluge  ton  der  C.  H.  Bcck'Boben  YerlaKsbuchhaniHnn?  Oskar  Beck  In  Mnnchen. 


VwMlwotüiob  für  den  redaktioneUen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:  Theodor  Moviu« 
in  Berlin.     Verlag:   Weldmanntcbe  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von   E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


\y 


DEUTSCHE  LITERATÜRZ 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERu»  m 

SW.  68.  ZImmerstr.  94.  \k   ^^ 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  6 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  ron  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  8.       24.  Februar.      1912. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,60  Mark. 


PrMs  der  •uueloen  Nummer  7i  Pf.  —  losenii«  die  l  gespaltene  Petitxells  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOBeren  Anzeigen  Rabatt. 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postimter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Kln  alphabcllsctaea  Verselchnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seiteoiablaa   findet  sich 
zu  Anfang   des  redaktionellen  Teils. 


i'rivatdoz.  Lic.  Dr.  M.Dibelius: 
Im  Lande  Jahwes  und  Jesu. 

Mltemsla«isseRtokanilebes ;  aelekrlco-, 
Soarirt-.  Back-  aad  BIMIotkekiweaM. 

Boliettino  bi  bliografico  delle 
pubblicazioni  italiane  e  stra- 
niere  edite  su  Roma.  Anno  I.  II. 
(.Jos€pk  Sauer,  aord.  Univ. -Prof. 
Dr.,  Kreiburg  1.  B.) 

^itwigsllll«*««  itr  KgL  Pttuß.  AkaitmU  ätr 
Wi§umtekafUm. 

Tkeolefla  uatf  KIrekenwssea. 
>.  Zurbellen,  Die  Religion  der  Pro- 
pheten.     (Fr tu  Resa,    Oberlehrer 
am  Realgymn  ,  Dr.,  BetlinHalensee.) 

J.-.M.  Lsby,  La  morale  de  Jeans,  sa 
pari  d'mnuence  dans  la  morale 
actuelle.  (Oscar  UollzmaHH,  aord. 
Univ.l'rof.  Dr.  theo!.,  Gicfsen.) 

H.  Brozap,  A  liiography  oi  Thomas 
Deacon,  the  Manchester  Non  Juror. 
( Theodor  Sippelt,  Pfarrer,  Scb  weins- 
b«rg.) 

Pkllesepkie. 

i..  Nelson,  Die  Unmöglichkeit  der 
Erkenntnistheorie.  (August  Messer, 
ord.  Unir.-Frof.  Dr.,  Oiefsen.) 

<r.  B.-R.  Aars,  Die  Idee.  (Hugo 
Bergmann,  Beamter  an  der  Univ.- 
!;  '         .:<,  Dr.,  Prag) 

'  '«    <  i  .<  OtulUehafl  tu  Bfrün. 

-ii«k«R|swlss*sschsn. 

j.  liraan.  Zum  Bildungsproblem. 
(Julius  Ziehen,  Stadtrat  Dr.,  Krank 
(urt  a.  M.) 

'jmnstiua  la  St.  Kllaabct,  Bres- 
lau, iMi- i«i>.    Keatachnft 


I  aa«  ertairtailto**  Pkllelatia 
■ad  U««rstar|«ae*Mile. 
'•  I'etert,  Die  jiidlscbsGeneiode  von 
EtephantineSyene  und  ihr  Tempel 
im  h.  Jahrh    vor  Christi  Geburt; 

'    he    Papyrus    aus   Ela- 
:.•.    Bcarb.  von  A.  UogOMl. 
(Hark  LtJzbartki,  ofd.  Uoiv.-Prof. 
Dr.,  Greifs wald.) 

.  Hlnnebsrg,  Die  Kultur  der  Gegen- 
wart. T.  I,  Abt.  ';:  Dia  oaUurOpU 
MtaM  Litsrslurm  und  die  sUwlschsn 


Sprachen.  (Erich  Boehme,  Lektor  an 
der  Handelshochschule,  Dr.,  Berlin.) 

Qrlaohlsoke  and  lateinische  Pkllolsgle 
aail  Literaturgeschichte. 

Xäp'.Ts;.  Friedrich  Leo  zum  60.  Ge- 
burtstag dargebracht.  (Al/red  Klotz, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Prag.) 

O.  Grofs,  De  metonymiis  sermonis 
Latini  a  deorum  nominibus  petitis. 
(GiMfufL^iHt^^ra/,  Gymnasialrektor 
Oberstudienrat  Dr.,  Bayreuth.) 

Daatsehe  Pklleiegle  und  Llteraturgesohlohte. 
J.  Kelemina,    Untersuchungen    zur 

Tristansage.    (Erich  Gierach,  Prot. 

an  der  llandelsakad.,  Dr.,  Reichen- 
berg.) 
H.  Schuck  och  K.  Warburg,  llln- 

Btrerad   svensk    Litteraturhistoria. 

Heft  1  —4.  (Andreas  Heusler,  aord. 

Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 
Entgegnung.    i/-.'ui;c>i  ll'olff,  aord.  Univ.- 

Prül.  Dt,  Kiel) 

Eagllseka  and  ronanlsohe  Philologie 
Mid  Lltaratargesohlobts. 

C.W.  Pre  vi  te  Cr  ton,  Political  Satire 
in  English  Pociry.  (KudolJ  Fischer, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Innsbruck.) 

Wilhelm  von  England.  Ein  Aben- 
teurerroman von  Kiistian  von  Troy  es. 
Hgb.  von  W.  Kocrster.  (Edmund 
Stengel,  ord.  Univ.-Prof.  Dr  ,  Greifs- 
wald.) 

Kaaatwlsssnsohans«. 

H.  Muthesius,  Die  Einheit  der  Archi- 
tektur. (Corii</iMs  Gurtitl,  ord. 
Prof.  an  der  Tcchn.  Hochschule, 
Geh.  Hofrat  Dr  ,  Dresden  ) 

Künstlers  Erdewallen  Briefe  von 
M.  V.  Schwind,  hgb.  von  W.  Eggert 
Windegg.  ( WotJ^itng  v.  Oetlingen, 
Direktor  des  Gocltie-  und  Schiller- 
Archivs,  Geh.  Hofrat  Prof.  Dr., 
Weimar.) 

Seseklohts. 

K.  HÖDD,  Uucllenuiitersucbungen  zu 
d«n  Vilen  dea  Heliogabalus  und 
das  Severus  Alexander  im  Corpus 
der  Scriplore«  histuriaa  Augualae. 
(Walth4r  Thiele.  üymn.Lehrer  Dr., 
Guben.) 


W.  Ohnesorge,  Ausbreitung  und 
Ende  der  Slaven  zwischen  Nieder- 
elbe und  Oder.  ( W.  Biereye,  Über- 
lehrer  an  der  Kadettenanstalt,  Dr., 
Wahlstatt  bei  Liegniti.) 

Rerum  aethiopicarum  scripto- 
res  occidentales  ineditiasae- 
culo  XVI  ad  XIX  cur.  G.  Beccari. 
Vol.  XI.  (Franz  Praetorius,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Breslau.) 

R.  Friederich,  Die  Befreiungskriege 
1813—15.  2.  Bd.  1.— Ö.Aun.  (VV'o/y- 
gang  V.  Unger,  Generalleutnant, 
Charlottenburg.) 

F.  Otto,  Von  Strafsburg  bis  Beifort. 
(Frhr.    v.    Lupin,    Oberstleutnant, 
München  ) 
Saographle,  Linder-  und  Völkerkunde. 

Cysatiana.  Volkskundliches  aus 
dem  Kanton  Luzern.  Mitget.  von 
E.  HofTmann-Krayer.  (Eugen  Fehrle, 
Univ.-Lektor  Dr.,  Heidelberg.) 

tiexilttiChafi  für  Krdkuudt  tu  U^rlin. 
Staats-  und  Soilalwlssensshaft 

J.  Kinkel,  Die  sozialökonomischen 
Grundlagen  der  Staats-  und  Wirt- 
schaltslehren  von  Aristoteles.  (Robert 
Pöhlmann,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Hofrat  Dr.,  München.) 

H.W.  Ko  e  r  b  I  e  r,  Urundzilge  des  Geldwesens. 
Rechtswissenschaft 

J.  Grdll,  Die  ICIemeiite  des  kirch- 
lichen Freiungsrechtes.  (Rudolf 
BinJsckedter,  Dr.  jur.,  Zürich.) 

F.  Frhr.  v.  Wieser,  Recht  und  Macht. 
(Pram  v.  Listt ,  ord.  Univ.-Prof. 
Geh.  Justizrat  Dr.,   Berlin.) 
■athsmallk  und  Naturwissonsohafl. 

H.  Dinglcr,  Die  Grundlagen  der  an- 
gewandten Geometrie.  (Karl  üold- 
iiher,  i'rtvatdoi.  an  der  Tecbn. 
ilochacbule,  Dr.,   Budapest.) 

A.  Lippmann,  Einführung  in  die 
Aeronuutik.  I.  Tl.  t Raimund  Nim- 
jHHr.  Dr.  pbil.,  Wien.) 

W.  Autenrieth,  Die  Chemie  des 
Hain*.  (Brich  Hatnack. ord.  Univ.- 
Prof.  Geh.  Medizinaliat  Dr.,  Halle.) 

E.  A.  Goeldi,  Der  Ameiseiiataal,  sein« 
Entstehung  und  seine  Einrichtung. 
(Erich  Watmann,  S.  J.,  Valkenburg.) 


451  24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  8.  452 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 

Soeben  erschien: 


ANTIKE  SCHLACHTFELDER. 

BAUSTEINE  ZU  EINER  ANTIKEN  KRIEGSGESCHICHTE.  1  -^ 

VON 
JOHANNES  KROMAYER. 

DRITTER  BAND: 


ANTIKE  SCHLACHTFELDER  IN  ITALIEN  UND  AFRIKA. 

MIT  UNTERSTÜTZUNG  DER  KAISERLICHEN  AKADEMIE 
DER  WISSENSCHAFTEN  IN  WIEN 

HERAUSGEGEBEN 

VON 

J.  KROMAYER  und  G.  VEITH. 
ERSTE  ABTEILUNG: ITALIEN 

VON 

J.  KROMAYER. 

MIT  10  LITHOGRAPHISCHEN  KARTEN  UND  35  ABBILDUNGEN  IM  TEXT. 
Gr.  8*.    (XV  u.  494  S.)    Geh.  20  M. 


Früher  erschienen: 

ERSTER  BAND:    VON   FPAMINOMtAS   BIS  ZUM   EINGREIFEN  »ER  RÖMER.    Mit  6  lithographi- 
schen Karten  und  4  Tafeln  in  Liclitdruci<.    Gr.  8".    (X  u.  352  S.)    1902.    Geh.  12  M. 

»Mit  lebhaftem  Dank  für  die  lehrreichen  Darlegungen  des  Verfassers  und  seiner  militärischen 
Mitarbeiter  schließe  ich  die  Besprechung  dieses  Buches,  das  einen  bedeutsamen  Fortschritt  In  der  Er- 
l<enntnis  eines  der  wenigst  bekannten  und  erforschten  Abschnitte  der  griechischen  Kriegsgeschichte  er- 
zielt hat.'  (jiittlnirliich»  (telehrte  AnielRrn. 

ZWEITER  BAND:  IMi:  HKLLEMMIM  il-RÖ.MlSCIlK  PERIODE:  VON  KYNOSKEIMIALAK  HIN 
l'HARSALOS.  Mit  12  lithographischen  Karten,  11  Beikarten,  2  Skizzen  im  Text 
und  einer  Tafel  in  Lichtdruck.    Gr.  8».    (XII  u.  452  S.)     1907.    Geh.  18  M. 

.Kromayer  nennt  sein  Werk  bescheiden  nur  'Bausteine  zu  einer  antiken  Kriegsgeschichte'  .... 
.Icdcr,  der  fortan  antike  Kriegsgeschichte  schreiben  will,  wird  diese  'Bausteine'  benutzen  müssen,  will 
yi    Inders  sein  eigenes  Werk  festgegründet  wissen.'  Wochfn.chpiri  rar  kiisulachr  Philologie. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG. 


Nr.  8. 


XXXIII.  Jahrgang.        24.  Februar  1912 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Aar«,  Ol*  Idee.    (464.) 
Auteorlttb,  Die  Cbeml*  it*  Harn«.  (S07.) 
Uetieaberger  u.  a,  Di«  osleuropiiKlien 
Uteraiuren  u   die  slavischen  Spracheo. 

1470.) 

BoIlettiDO  blbllografico  delle  pubbli- 

caiioni  italiaoe  e  itranicre  cdil«  iu  Roma. 

(4»«.) 
Hraon,  Zum  Büdungtproblem     (4«7.> 
Broxap,  A  Rio^Taphy  ofllioiiiaj  Deacoo, 

ibe  Maocheiier  Non- Juror.    (462) 
Xcip:Tit.    Fr.  Leo  dargabracbL    (4T2.) 
Cjiatiaoa.    (494.) 
D  i  0  g  I  e  r,  Die  Gruodlagen  der  •  ngewandlen 

Geometrie,    ^i02.) 
Koerater,  Grundzage  d.  Galdwesaos.  (49S.) 
Friadaricb,  Die  Bafraluiicakriege  I8is— 

ISIS.     (4»l.) 

Coaldi,  Dar  AnalMosUaL    (SO*.) 


Groll,  Die  Kiemente  des  kirchl.  Kreiungi- 
rechtas.    (49a.) 

Grof«,  De  metonjmlia  aermonli  Latinl  a 
deorum  nomioibua  petilis.    (474.) 

Gymnasium  XU  St.  Elliabeth, Breslau. 
(468.) 

H  0  n  n ,  QueUenuntenuchuDKen  zu  den  Viten 
das  Heliogabalui  u.  des  Severus  Alexan- 
der.    (4SS.) 

Kelemina,  Untersuchungen  zur  Triatan- 
sage.    (476) 

Kinkel,  Die  sozlalOkonom.  Grundlagen  der 
Staats-  u.  Wirtschaftalebren  von  Aristo- 
teles.   (496.) 

KQnstlers  Erdewallen.    (483.) 

Lahj,  La  morale  de  Jesus,  sa  part  d'ln- 
fluence  dana  Ja  morale  actuelle.    (460.) 

L  i  p  p  m  a  n  n ,  EinfQbrunp  in  die  Aeronautik. 
(505.) 

Mutheaius,  Die  Einheit  der  Architektur. 
(4M.) 


N  e  1  s  0  n ,  Die  Unmöglichkeit  der  Erkenntnis- 
theorie. (464.) 
Obnesorge,  Ausbreitung  und  Ende  der 
Slaven  zwischen  Niederelbe  u.  Oder.  (487.) 
Otto,  Von  Strafsburg  bia  Beifort  (492.) 
Papyrus,   Aramlische,  aus   Elephantine. 

(470.1 
Peters,  Die  jüdische  Gemeinde  von  Ele- 
phantine-Syene  und  Ihr  Tempel.    (470.) 
Previte-Orton,  Political  Satire  in  Eng- 

lish  Poetry.    (480.) 
Reruro    aethioplcarum     scriptores 

occidentales  Inediti.    (490.) 
Rohrbacb,ImLande  Jahwes  u.  Jesu.  (453.) 
Schuck- War  bürg,    lllustrerad    svensk 

Litteratur-historia.    (477.) 
V.  Wieser,  Macht  und  Recht.    (500.) 
Wilhelm  von  England.    (481.) 
Zur  hellen.  Die  Religion   der  Propheten. 
(459.) 


Im  Lande  Jahwes  und  Jesu'). 

Von    Lic.  Or.  Martin   Dibelius,  Privatdozeot,  Berlin. 


Die  Eigenart  des  Rohrbacbscben  Buches,  die 
der  ersten  Auflage  ihren  berechtigten  Ruf  ver- 
schafft hat,  liegt  in  der  Persönlichkeit  des  Autors 
begründet :  mit  historischen  Kenntnissen  verbindet 
Rohrbach  den  Sinn  fOr  das  Grofse  im  Kleinen, 
för  das  geschichtlich  Bedeutsame  im  zufällig  Er- 
lebten, mit  theologischer  Bildung  vereint  sich  bei 
ihm  die  Fähigkeit,  religiöse  Kräfte  und  Stimmun- 
gen nachzuerleben.  So  konnte  er  es  unter- 
nehmen, die  religionsgeschichtliche  Entwicklung 
von  der  Richterzeit  bis  zu  den  Tagen  Jesu  von 
seinen  Reiseerlebnissen  aus  zu  beleuchten,  ohne 
Gefahr  zu  laufen,  das  dem  Fremden  bei  kurzem 
Aufenthalt  Erkennbare  zu  überschätzen,  und  auch 
ohne  in  den  Fehler  derer  zu  verfallen,  denen 
Palästina  die  Befriedigung  einer  romantischen 
Srhnsucht  bedeutet,  und  die  über  dem  oft  ver- 
;;•  '.liehen  Spüren  nach  Vergangenem  das  Gegen- 
wärtige vergessen.  Am  Teil  el-Kadi  mit  seinen 
vorjahwistischen  Erinnerungen  beginnt  die  Reise, 
am  Karmcl  wird  die  alte  Naturreligion  und  der 
alte  Jahwitmus  lebendig  ;  ßetbel  erinnert  an  Arnos, 
Jerusalem  an  vor-  und  nacbexiliscbe  Prophetie. 
Dann  werden  wir  nach  Nazareth  geführt,  zu  er- 
wägen, wie  Jesu  inneres  Erleben  hier  begonnen 
haben  mag,  dann  in  das  Jordantal,  den  Ort  zu 
brtracbten,    von  dem  Taufbewegung   und   Evan- 

I  Faul  Robrbaeh  (Doscnt  an  d«f  lUndaUhoch- 
Khul«  io  B«rIiD],  Im  Lande  Jabwss  und  Jesu. 
2.  Aufl.  B«rUn-Sebön«b«rg,  Fortacbntl  (RuchvtrUg  d«r 
Hilf«),  1911.    368  S.  8*.    M.  6. 


gelium  ihren  Ausgang  nahmen.  Dann  endlich 
stehen  wir  am  See  Genezareth,  und  die  Gestalten 
und  Geschichten  von  Kapernaum  gewinnen  neues, 
aus  der  Anschauung  geschöpftes  Leben.  Die 
letzten  Abschnitte  des  Buches,  die  zur  Stätte  des 
Petrusbekenntnisses  und  an  den  Schauplatz  der 
Leidensgeschichte,  endlich  wieder  nach  Kapernaum 
führen,  geben  in  der  vorliegenden  zweiten  Auf- 
lage Beobachtungen  und  Eindrücke  wieder,  die 
Kohrbach  auf  einer  zweiten  Palästinareise  im 
Frühjahr  1911  gesammelt  hat.  I'>  hat  mancherlei 
Neues  gefunden  auf  dieser  P'ahrt,  hat  der  Zere- 
monie des  heiligen  Feuers  in  der  Grabeskirche 
beigewohnt  und  die  neuerdings  ausgegrabenen 
Reste  der  Synagoge  von  Kapernaum  besichtigt; 
er  meint  auch,  die  Stätte  der  Kreuzigung  Jesu 
mit  grofser  Wahrscheinlichkeit  in  der  Felskuppe 
der  sog.  Jeremiasgrotte  erkennen  zu  können : 
hier  habe  vermutlich  zu  Jesu  Zeit  die  Bebauung 
des  Vorstadtgebietes  aufgehört,  hier  gabele  sieb 
die  Hauptstrafse  in  nördlicher  und  in  nord- 
östlicher Richtung,  hier  werde  das  Hochgericht 
von  Jerusalem  zu  suchen  sein,  hier  passe  auch 
der  Name  der  Scbädelstätte,  denn  die  Felskuppe 
bietet  das  Bild  einet  Schädels  dar.  Auch  wer 
über  solche  Identifizierungen  skeptischer  denkt 
als  der  Autor,  wird  sich  doch  der  klaren  und 
anschaulichen  Schilderung  freuen. 

Das  Buch  bat  seinen  Weg  gemacht  mul  wiid 
ihn  wieder  finden  dank  der  prachtvollen  Vereini- 
gung von  iubierer  Anacbauung  und  innerem  £r- 


455 


: 4.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  8. 


45(, 


leben.     Welche  Mannigfaltigkeit  religiöser  Töne 

—  alter,  längst  verhallter,  und  neuer,  vertrauter 

—  wird  vom  Autor  zum  Klingen  gebracht  I  Und 
flberali  spürt  man  den  tiefen  Ernst  des  Mannes, 
der  sich  nicht  ao  die  Vergangenheit  verlieren 
mag,  sondern  trotz  aller  Pietät  entschlossen  die 
Verbindung  mit  vergangener  Frömmigkeit  ab- 
bricht, wo's  not  tut  und  förderlich  ist.  Trotz 
freudiger  Zustimmung  zur  Grundauflassung  des 
Buches  habe  ich  aber  an  manchen  Stellen  den 
Wunsch  nicht  unterdrücken  können,  es  möchten 
hier  und  da  an  dem  alten  Reisebericht  gründ- 
lichere, den  Forderungen  der  allerjüogsten  Zeit 
entsprechendere  Änderungen  vorgenommen  sein. 
Vieles  hat  sich  seit  1899  gewandelt,  in  der 
Wissenschaft  wie  im  Verhältnis  der  Menschen  zum 
Christentum :  die  Fragestellung  ist  eine  andere 
geworden;  die  Erforschung  der  Geschiebte  Jesu 
bat  alte  Hmdernisse  überwunden,  begegnet  aber 
neuen  Hemmungen  auf  ihrem  Wege ;  die  Popu- 
larisierung der  Wissenschaft  hat  gerade  auf  dem 
Gebiet  der  Theologie  in  ungeahntem  Mafse  Fort- 
schritte gemacht ;  die  Reisen  nach  Palästina  haben 
heute  weniger  romantische  Träumereien,  mehr 
ein  freies  Umblicken  auch  im  heutigen  Palästina 
als  Ziel;  ja  auch  unser  Verhältnis  zur  gegen- 
wärtigen Regierung  im  heiligen  Lande  ist  ein 
anderes  geworden,  seit  wir  bei  dem  Worte 
>Türkenherrschaft<  nicht  mehr  an  den  kranken 
Mann  denken,  sondern  an  ein  junges  kräftiges, 
zum  Teil  von  deutschem  Geist  geschultes  Regi- 
ment. So  hätte,  denke  ich,  manches  gestrichen 
werden  können,  was  damals  zur  Einlübrung  in 
vergangene  Zeiten  und  ihre  Art,  Gott  zu  ver- 
ehren, notwendig  war,  so  hätte  manches  gesagt 
werden  müssen,  was  die  veränderte  Lage  in 
Wissenschaft,  Religion  und  Politik  notwendig 
machte.  Um  bei  dem  letzten  Punkt,  der  politi- 
schen Situation,  zu  verweilen:  wer  Rohrbacbs 
andere  Arbeiten  kennt  und  weifs,  wie  sich 
ihm  geschichtliche  Erkenntnis  zum  politischen 
Problem  gestaltet,  wird  bedauern,  dafs  er  nicht 
mehr  von  den  Fragen  des  Bahnbaus  und  der 
Kolonisation  erfährt;  manches  Ereignis  der  Ge- 
schichte Israels  erhält  von  der  aktuellen  Situa- 
tion neues  Licht.  Aber  Rohrbach  fürchtete 
vielleicht,  dafs  dann  aus  dem  religionsge- 
•chichilichen  und  religiösen  Buche  ein  weltgc- 
tcbicbtiiches  und  politisches  werden  würde,  und 
dafs  er  dann  Motive  und  Kräfte  zurückdrän- 
gen würde,  die  dem  Buch  seinen  eigentüm- 
lichen Charakter  gegeben  haben.  —  Dafs 
diese  Kr&ite  dem  Buche  in  der  Gesult,   wie   es 


vor    uns   liegt,    inne    wohnen,    sei    darum    noch 
einmal  mit  Freude  konstatiert. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Bollettino  bibliografico  delle  pubblicazioni 
italiane  e  straniere  edite  su  Roma.  Anno 
1.  II.  (Libri,  opuscoli,  articoli  di  riviste  e  di  giornali.) 
[Bibliog  ralia  periodica  romana.  n.  1  e  2  | 
Rom,  Ermanno  Loescher  &  Co.  (W.  Regenberg),  1910. 
47;  62  S.  8°.     L.  2;  2,50. 

In  Ergänzung  zu  der  hier  besprochenen  Biblio- 
graphie vonCaIvi  über  Rom  (DLZ.  1907  Sp.  842; 
1910  Sp.  2445;  1912  Sp.  200)  gibt  der  Löscher- 
sche  Verlag  eine  periodische  Bibliographie  italie- 
nischer und  fremder  Literatur  über  Rom  heraus. 
Berücksichtigt  sind  darin  Bücher,  Broschüren, 
Zeitschriften-  und  Zeitungsartikel,  die  in  allge- 
meiner Form  über  Rom,  römische  Topographie, 
Kunst,  Leben  usw.  sich  aussprechen  oder  einzelne 
Fragen  oder  Objekte  aus  dem  Gebiet  römischer 
Kunst,  Geschichte,  Literatur,  Wissenschalt,  Volks- 
wirtschalt,  Volkskunde  behandeln.  Vorläufig  sind 
von  Zeitungen  und  Zeitschrilten  nur  erst  die 
italienischen  und  auch  davon  hauptsächlich  nur 
die  römischen  fleifsig  ausgebeutet,  von  nicht- 
italienischen sind  wenigstens  gröfsere  Zeitschrilten 
berücksichtigt.  Der  Bearbeiter  ersucht  darum, 
in  Erkenntnis,  dafs  da  nur  viele  dienstwillige 
Hände  einigermafsen  eine  Vollständigkeit  erzielen 
können,  um  Einsendung  einschlägiger  Artikel 
oder  wenigstens  eines  genauen  Titels  davon, 
an  den  Verlag  E.  Löscher,  Rom  (Corso  Umberi. 
307).  Auch  jetzt  schon  ist  diese  bibliograpbischr 
Publikation  recht  reichhaltig;  so  enthält  sie  z.  B. 
über  das  »Mädchen  von  Antiumc  schon  1 3  Nummern, 
der  Hauptsache  nach  Zeitungsartikel;  über  die 
bekannte  Niobidenstatue  sogar  deren  34.  Stellen- 
weise könnte  noch  eine  systematischere  Ordnung 
hergestellt  werden;  ich  denke  da  z.  B.  an  das 
recht  verworrene  Verzeichnis  der  Literatur  über 
den   Palazzo  Farnese  (II,    16  —  19). 

Freiburg  i.  Br.  J.  Sauer. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

tieMlIichaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  ä.  Kgl.  Preufs.  Akaä.  ä.  Wissenschaften 

1.  Febr.    Sitz.  d.  philos.-hist.  Kl.    Vors.  Sekr.:   Hr.  Diel> 

1.  Hr.  Sachau  las  über  die  christliche  Gesettgebuag 
für  die  Persis,  vertreten  durch  die  Erzbischöfe  Jesubocbt 
und  Simcon.  Im  besonderen  wurden  ihre  Ansichten 
jber  Recht  und  Rechtspllcge,  ihre  Bemühungen  um  die 
tsinrichtung  der  Ehe  der  persischen  Christen  nach  christ- 
lichen Grundsätzen,  ihr  Kampf  gegen  die  Magierehe  und 
Leviratsehe  sowie  ihre  Bemühungen  um  die  SicherstcUung 
der  Witwe  im  Erbrecht  erörtert 


4  =  ' 


-4.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   1912.     Nr.  8. 


458 


2.  Hr.  von  Wilamowitt-Moellendorff  legte  eine 
Abhandlung  vor:  Mimnermos  und  Properz.  Es  wird 
untersucht,   wie   man   sich   das  Gedichtbuch  Nanno  des 

nermos    zu   denken   hat.     Da   nach   diesem    Properz. 

-.ne  Cynthia  genannt  hat,  wird  wahrscheinlich,  dafs 
-r  s:ch  in  der  Darstellunf;  der  eigenen  Liebe  an  die 
klassische  Elegie  der  Griechen  angeschlossen  hat. 

3.  Hr.  Kuno  Meyer  legte  eine  Abhandlung  des 
verstorbenen  .Mitgliedes  Zimmer  vor:  .^uf  welchem  Wege 
<smen  die  Goidelen  vom  Kontinent  nach  Irland.  (Abh  ) 
:  'er  Verfasser  bekämpft  im  einzelnen  die  hauptsächlich 
•  on  Rhys  vertretene  .Ansicht,  dafs  die  Goidelen  zunächst 

ritannien  erobert  haben  und  von  den  nachrückenden 
:(ritten  nach  Irland  hinübergetrieben  worden  sind. 

4.  Hr.  Harnack  überreichte  das  1.  Heft  der  neu 
egründeten     »Mitteilungen    aus    der    Königlichen     Bib- 

lothekc,  enthaltend  Briefe  Friedrichs  des  Grofsen  an 
ihieriot,  hgb.  von  E.  Jacobs.     Berlin   1912. 

l.Febr.   Siti.  d.  phy» -math.  Kl.   Vors.  Sekr.:  Hr.  Auwers. 

1.  Hr.  Rubner  las  über  die  Beteiligung  endozellu- 
larer  Fermente  am  Energieverbrauch  der  Zelle.  Der 
Vortragende  zeigt  an  Versuchen,   die  an  Hefezellen  an- 

't  worden  sind,  dafs  diese  nur  Wärme  entwickeln, 
sie  in  Zuckerlösong  sich  befinden,  und  dafs  dabei 
■nehr  Wärme  gebildet   wird,    als  auf  Grund   von 
.chemischer    Berechnung    der   Atkoholgärungsglei- 
hung  erwartet  werden  kann.     Ein  Teil  des  vergorenen 
uckers   mufs   also   dem   Stoffwechsel   der  Hefe  dienen, 
s  kann  nicht  einfach,   wie  bisher  angenommen  wurde, 
:  e   ganze  Gärung  auf  Fermentwirkung  beruhen.     Dies 
••■ird  dann  durch  weitere  Versuche  näher  dargelegt  und 
"mer    durch    besondere    Untersuchung    der    Ferment- 
lg  gezeigt,  dafs  die  überwiegende  Menge  der  von 
-fe  erzeugten  Wärme   auf  vitale  Prozesse  zurück- 
zufuhren ist. 

2.  Hr.  iVernst  legte  eine  .Arbeit  »Thermodynamik 
und  spezifische  Wärme«  vor.  Der  vom  Verfasser  auf- 
gestellte Wärmesalz    wird    aus   der  experimentellen  Tat- 

iche  abgeleitet,  wonach  die  spezifischen  Wärmen  fester 
.  irper  bei  tiefen  Temperaturen  verschwinden  Zugleich 
.ird  auf  diesem  Wege  eine  etwas  allgemeinere  Fassung 
.•nes  Winnesatzes  gewonnen. 

3     Hr.  Nernst  legte  femer  eine  Arbeit  des  Hrn.  Dr  A. 

ucken  vor:    Die  .Molekularwärme  des  Wasserstoffs  bei 

liefen    Temperaturen.     Es    wird   der   Nachweis   geführt, 

dafs  im  Sinne  der  Vorherssgung  der  Quantentheorie  das 

Wasaerstoffmolekül   bei   sehr  tiefen  Temperaturen   seine 

R"tst:ons?nergie  verliert,  und  difs  der  gasformige  Wasser- 

-    bei    50*   (aSs.)   die   Molekularwärme   eines 

Gases  annimmt,     tn   quantitativer  Hinsicht 

•.    Jcf   Ablall    der    gpezifHchen  Wärme   allerdings  viel 

.tschtr,  als  die  bisherige  Theorie  erwarten  liefs. 

X*a  «rvrliltaia«  W*rk*. 

K.  Lange.  Stuttgarter  Bibliothekenfiihrer.  Stuttgart, 
'•'.  Kohlbammer.     M.  2. 

i-  Waill.   Z^Joc   Kahn  (18.39-1905).     Paris,  ?iUx 

Ican.     Fr.  3.,V1. 

/•iUrkrirua. 

'i  'Ittngnckt  gtithrle  Amtigen.    Februar.    H    Nies«: 

-  ene  Arndt,  Studien  zur  inneren  Regierungsgeschichle 

G.  Finaler:   V.  Cauer,  Grundfragen  der 

—  A.  Hasenclever:  S.  Goriainow,  Le 

•tiir,.,rc  c!  Im  DardaneÜM.  —  G.  Meyer  von  Koonau: 

Wolfart,  CMcUcbl«  der  SUdt  Lindau  im  Bodense«. 

J.  Laiiussn:  F.  Baycrl«,  Unteraocbungco  tur  C«- 

hMMa  dM  iUerm  Stadirschts  von  Pr»fbtir|  i.  Br.  und 

•  Illingen  a.  Schw. 


InternationaU  Monalsschrift.  Februar.  A.  Harnack, 
Die  Kaiser  -  Wilhelm  •  Gesellschaft  zur  Förderung  der 
Wissenschaften  am  Schlufs  ihres  ersten  Jahres.  —  P.  S. 
Reinsch,  Alte  und  neue  Staatsauflassang   in  Amerika. 

—  M.  J.  Wolff,  Zum  Werden  des  Hamlet.  —  G. 
Kerschensteiner,  Mittelstand  und  Schule  —  W, 
Schoenborn,  Kirche  und  Recht.—  E.  Regener,  Über 
die  Radioaktivität  —  Bahn,  Künstliche  Metallkonstruk- 
tion der  Geschützrohre.  —  G.  S  ,  Die  Aussendung  von 
Elektronen  bei  chemischen  Prozessen.  —  Gl.,  Wissen- 
schaftliche Kinematographie.  —  Stiftungen  von  Carnegie 
und  Pulitzer. 

Aus  dem  Pouner  Lande.  Februar.  P.  Koch,  Er- 
innerungen eines  alten  Poseners.  2.  —  O.  Knoop,  Po- 
sener  Wassersagen  —  J.  Dittrich,  Die  Wandermuschel 
und  einige  pflanzliche  Schwebewesen  des  Goplosees.  — 
R  Kufsmann,  Drei  Radierungen  ans  Bromberg,  — 
Fr.  Koch,  Die  Grundsteinlegung  zum  Denkmal  Fried- 
richs  des  Grofsen    in   Bromberg  am    21.  Oktober  1861. 

—  B  Roy,  Feinde  vor  dem  Feinde.  Eine  Geschichte 
aus  der  grofsen  Zeit  1870/71.  —  H.  Kirschner,  Po- 
sener  Theaterbrief  —  G.  Minde-Pouet,  Bromberger 
Theaterbrief.  —  M.  Cohn,  Der  Bachur  auf  dem  Fried- 
hofe —  V.  Gaw^'ckl,  Das  alte  Gasthaus  in  Kochfeld, 
Kreis  Posen  West. 

Deutsche  Arbeit.  11,  5.  R.  v.  Lendenfeld,  I\(i)»t 
oanrjv.   —  L.  Freund,    Ein    Ausflug   nach   den   Färöer. 

—  Hedda  Sauer,  Hellerau.  —  W.  Winkler,  Die  für 
Zwecke  der  örtlichen  Selbstverwaltung  vorgeschriebenen 
Zuschläge  zu  den  direkten  Steuern  in  Böhmen  i.  J.  1908. 

—  G.  Peters,  Die  nationale  Arbeit  des  akademisch 
Gebildeten  (Foris).  —  F.  Matras,  Ausstellung  des  Ver- 
eines deutscher  bildender  Künstler  In  Böhmen.  —  J. 
Gangl,   Mein   Berg   (Schi).  —  R.  Michel,   Der  Jäger, 

—  O.  Kraus,  Über  Rudolf  Euckens  Lebensanscbauun- 
gen  der  grofsen  Denker  und  Franz  Brentanos  neue 
aristotelische  Schriften. 

The  Nineleentk  Century  and  after.  February.  W, 
H.  White,   Reccnt  Changes  in  Admiralty  Organisation. 

—  C.  S.  Goldman,   Eleven  Years   of  Foreign    Policy. 

—  E.  D.  Morel,  The  True  Story  of  the  Morocco  Nego- 
tiations.  —  I.  Malcolm,  Justice  to  Ireland.  —  P.  A. 
Graham,   Is   Home  Rule   for  the  Good   of  Ireland?  — 

—  D.  Figgis,  Charles  Dickens.  —  D.  S.  Mac  Coli,  A 
Year  of  Post-Impresslonism.  —  H.  R.  Gamble  and  G. 
G.  Coalton,  >The  Church  and  Celibacy« :  replies  to 
Mrs.  Huth  Jackson.  —  H.  Seton-Karr,  Some  British 
East  African  Problems.  —  F.  Harrison,  Aischro-Latreia 

—  the  Cult  of  the  Foul.  —  A.  H.  T.  C 1  a  r  k  e .  The  Passing 
of  the  Oxford  Movement  (concl.).  —  Mary  Taylor, 
Mrs.  John  Stuart  Mill:  a  Vindioation  by  her  Grand- 
daughter.  —  i.  Castberg,  The  Legal  Position  of 
Women  in  Norway.  —  W.  H.  Renwick,  The  Goal 
Crisis.  —  C.  Bellairs,  A  New  Imperial  Preference 
Sehern  e. 

Revue  des  Deux  Mondes.  I.  Fevrier.  R.  Boylesve, 
Madeleine  jeune  femme  (cont.).  —  Marquis  de  S^gur, 
Au  coachant  de  la  monarchie.  La  vIsite  en  France  de 
l'empereur  d'Autriche.  —  ü.  Le  Roy,  M  Henri  Berg- 
»OD.  I.  —  E.  Fromentin,  Lettres  et  fragments  inedils. 

—  G.  Goyau,  ßismarck  et  la  papaute.    La  palx  (1878 

—  1889)  I  —  K,  Schure,  Le  miracle  hellenique.  II.  De- 
meter «t  Persephone.  Le  Dionysos  de»  mysteres  et  la 
tragedie,  —  P.  Renard,  La  Holte  aerienne  rran9aise. 


4S9 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  8. 


460 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Otto  Zurhelletl  (Pfarrer  in  Frankfurt  a.  M.,  Lic. 
theol.],  Die  Religion  der  Propheten.  Tü- 
bingen, J.  C.  B.  Mohr  (Panl  Siebeck),  1911.  104  S. 
8«.     M.  l. 

Die  Propheten,  an  epischer  Kraft  und  Schön- 
heit der  Sprache  unübertroffen,  gehören  auch 
wegen  der  Einfachheit  ihrer  Vorstellungen  von 
Gott  und  Welt  zu  den  Klassikern  der  Religion. 
In  der  starken  Betonung  des  Sittlichen  kommen 
sie  den  Herren  Worten  nahe;  die  schlichte  Grölse 
ihres  Gottesbegriffs  steht  Aber  der  Kompliziert- 
heit epistolischer  Theologie.  Darum  werden  die 
Propheten  immer  ihren  Platz  in  der  Predigt 
der  Kirche  behalten;  und  zumal  heute,  wo 
die  fortschreitende  Kenntnis  des  alten  Orients 
das  allgemeine  Interesse  für  die  Fragen  nach 
der  Geschichte  und  Entwicklung  unserer  Re- 
ligion belebt,  dürfen  prophetische  Predigten 
auf  eine  aufmerksame  Gemeinde  hoffen.  Zur- 
hellen  bietet  in  sieben  Predigten  den  Versuch, 
ein  Gesamtbild  der  prophetischen  Religion  zu 
geben.  Auf  eine  einleitende  Predigt  über  die 
Propheten  und  die  Geschichte  der  Religion 
(Jeremias  1),  folgen  Frömmigkeit  und  Sittlichkeit 
(Amos  5),  Gottesglaube  und  Weltgeschichte  (Je- 
saias  10),  Alles  um  die  Wahrheit  (Jeremias  8, 
14,  20),  Persönliche  Verantwortlichkeit  (Hesekiel 
18),  Gott  ist  Liebe  (Jesaias  40,  49),  Religiöser 
Optimismus    (Jesaias   11,    Micha  5,    Sacharja  9). 

Die  Richtung  auf  das  Allgemeine  rechtfertigt 
die  Betrachtung  bestimmter  Propheten  unter  be- 
stimmten allgemeinen  Gesichtspunkten,  ebenso 
die  Auswahl  und  Gestaltung  der  Texte.  Dem 
Zwecke  der  Einzclpredigt  wäre  eine  engere  Be- 
grenzung der  Texte  förderlicher  gewesen,  und 
statt  verschieden  gestimmte  Gedanken  zu  einem 
gröfseren  Textganzen  zu  vereinigen,  hätte  es 
»ich  mehr  empfohlen,  von  einer  wirklichen  Text- 
einheit  auszugehen  und  die  verwandten  und  für 
die  Absicht  des  Verf.s  nicht  entbehrlichen  Text- 
abschnitte in  den  Verlauf  der  Predigt  einzufügen 
und  ihren  eigenartigen  Gehalt  von  der  Umgebung 
aus  zu  beleuchten.  Dadurch  wäre  wohl  auch 
das  Zuständtiche  zuweilen  noch  stärker  erfafst 
und  zur  Anschauung  gebracht  worden.  An  der 
Gröfse  der  hier  vorliegenden  Aufgabe  gemessen, 
ist  die  vom  Verf.  gebotene  Lösung  sehr  dankens- 
wert; man  darf  nicht  vergessen,  wie  schwer  es 
immer  bleiben  wird,  eine  Predigt,  die  für  eine 
absolut  empfindende  Zeit  bestimmt  war,  in  die 
Gegenwart  hinein  nacbzugestalten  und  unserem  ins 
Relative  sich  verflüchtigenden  Geiste  nahe  zu 
bringen;  denn  auch  die  prophetische  Predigt  soll 
die  Gemeinde   nicht   belehren,    sondern    erbauen. 


Die  Entwicklung  der  prophetischen  Religion 
kommt  in  den  HauptzOgen  richtig  zur  Darstellung. 
Es  ist  erstaunlich  zu  sehen,  welche  Geltung  diese 
Grundtypen  religiösen  Lebens  auch  heute  noch 
haben.  Die  Texte  sind  nicht  nach  der  Luther- 
bibel gegeben,  sondern  in  der  Sprache  von  heute; 
der  poetische  Gehalt  ist  gut  gewahrt,  dagegen 
bleiben  Einzelheiten  der  künstlerischen  Form 
noch  unbeachtet.  Inkonsequent  ist  der  Gebrauch 
des  Gottesnamens;  die  Formen  Jehova,  Jahve, 
Jahwe  finden  sich  nebeneinander. 

Berlin-Halensee.  Fritz  Resa. 

J.-M.  Lahy,  La  moralc  de  Jesus,  sa  part 
d'influence  dans  la  morale  actuelle. 
[Bibliotheque  de  Philosophie  contemporaine.] 
Paris,  FeUx  Alcan,   1911.     196  S.  8'.     Fr.  2,50. 

Dieses  gedankenreiche  Buch  zerfallt  in  vier 
Abschnitte,  deren  erster  gewissermafsen  die 
Prolegomena  enthält  und  die  Grundlagen  der 
ganzen  Arbeit  gibt;  der  zweite  führt  die  Ge- 
schichte der  israelitisch-jüdischen  Ethik  vor,  der 
dritte  bringt  die  Darstellung  der  Ethik  Jesu,  der 
vierte  zeigt  die  Umarbeitung  der  Anschauung 
Jesu  durch  Paulus.  Der  Standpunkt  des  Verf.s 
ist  in  der  Hauptsache  dadurch  bezeichnet,  dafs 
er  die  Entwicklung  der  Moral  durch  die  Ent- 
wicklung der  Gesellschaft  und  ihrer  Gruppen  be- 
stimmt sein  läfst,  und  zwar  so,  dafs  der  einzelne 
freilich  auf  Grund  des  ihm  durch  die  Gesellschaft 
Dargebotenen  Neues  erdenken  und  darbieten 
kann,  wobei  sich  aber  nur  das  durchzusetzen 
vermag,  was  sich  von  seiner  Umgebung  in 
engerem  oder  weiterem  Kreise  aneignen  läfst. 
Dabei  ist  Lahy  überzeugt,  dafs  auch  die  sitt- 
lichen Begriffe  mit  der  Erweiterung  der  Kennt-, 
nissc  immer  wieder  wachsen,  und  dafs  es  eben^ 
deshalb  niemals  eine  absolute,  ewig  bleibende^! 
sondern  immer  nur  eine  vervollkommnungsfähige 
Moral  geben  kann.  Damit  ist  schon  gesagt,  dafd 
ihm  die  gegenwärtige  Sittlichkeit  nicht  blofs  ein« 
andere  ist  als  die  Sittlichkeit  Jesu  oder  del 
Paulus,  sondern  auch  eine  durch  den  Fortschritt 
der  ganzen  geistigen  Entwicklung  gehobene, 
bessere,  als  die  Moral  früherer  Zeiten.  Be- 
zeichnend ist  hier  z.  B.  der  Satz  S.  3  1 :  »Manche 
technische  Erfindungen,  wie  Eisenbahnen,  Dampf 
schiffe,  Automobile  dürften  durch  die  Ober 
Windung  des  Raumes  mehr  zur  Beseitigung  voll 
Rassenvorurteilen  z.  B.  beigetragen  haben,  all 
alle  Anstrengung  der  christlichen  Predigte.  Dar 
liegt  ja  gewifs  eine  Wahrheit. 

Die  Richtigkeit  der  geschichtlichen  Abschnitt^ 
hängt  natürlich   von   der   Beurteilung  der  Quelle 
ab.       Der     Verf.     scheint     bezüglich     des     Alte 
Testaments  die  Wellhausensche  Hypothese  nicli 
zu  kennen ;    so   kann  er  urteilen,   dafs  Mose  difl 
Moral  begründet  hat,  die  bis  zum  Kommen  Chrii 


4(51 


24.  Febroar.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  8. 


46: 


geblieben  sei  (S.  59);  sehr  seltsam  mutet  auf 
S.  61  die  Behauptung  an,  dafs  die  Miscbna  wohl 
gleichzeitig  mit  dem  Pentateuch  entstanden  sei; 
glücklicherweise  wirkt  diese  Behauptung  auf  die 
spätere  Darstellung  nicht  ein.  Eine  Entgleisung 
ist  es,  dafs  Mose  das  Trinken  von  Wein  ver- 
boten haben  soll  (S.  65).  Sehr  schön  ist  aber 
die  Darstellung  der  prophetischen  Frömmigkeit; 
hier,  wo  tatsächlich  der  Zusammenhang  der  pro- 
phetischen Predigt  mit  den  sittlichen  Zuständen 
der  Gesellschaft  handgreiflich  ist,  ist  der  Verf. 
in  seinem  Elemente.  Aber  Ungenauigkeiten 
finden  sich  auch  später:  so  soll  das  Gesetz  621 
unter  Manasse  gefunden  worden  sein  (S.  88); 
dafs  Johannnes  der  Täufer  Essener  war,  gilt 
S.  95  als  ausgemacht;  nach  einer  Anmerkung 
auf  S.  151  war  Kephas  der  Name  des  Petrus 
vor  seiner  Bekehrung. 

Doch  das  sind  Kleinigkeiten,  die  nur  deshalb 
bedeutsam    sind,    weil    sie    zeigen,    dafs    wir  die 
Arbeit  eines  theologischen  Laien  vor  uns  haben, 
der  sich   doch    sehr    gründlich    in    seinen  Gegen- 
stand  vertieft  hat.     Sehr  gut  ist  der  Standpunkt, 
der  bei   Beurteilung  der   Quellen   der  Ethik  Jesu 
■ingenommen     wird.       Die     Rückführung     dieser 
ihik    auf    eine    einzige    Persönlichkeit    ist    dem 
erf.  verhältnismäfsig  unwichtig;  was  er  vorführt, 
ist  die  Ethik  der  für  die  Christenheit  später  mafs- 
gebenden    Evangelien.      Das    Urteil    über    diese 
Ethik    ist    nun   S.   132 — 137    gegeben.      Danach 
ist    das    Ideal    Jesu    unbestimmt    (Anschauungen 
wie    das   Himmelreich    und   die   Vereinigung    der 
Seele    mit  Gott    sind    nicht    auf   die   Wirklichkeit 
gegründet)  und  absolut  (unüberbietbar),  das  Ziel 
des    Menschen    ist    Oberirdisch    und    entzieht    ihn 
den  nächsten  Pflichten.    L.  behauptet,  die  christ- 
liche   Moral    habe    nie    zur   Tätigkeit    und    zum 
meoBchlicben  Fortschritt  auf  sozialem  und  wissen- 
schaftlichem Gebiet  getrieben.     Jesus  hatte  kein 
Auge     für     das     Ineinanderwirken     der     sozialen 
Kräfte,    durch    deren   Benutzung   allein  Gleichheit 
nd   Brüderlichkeit  sich   durchsetzen  können.     So 
>.    nnte   seine  Ethik   nur  einen  Boden  in  der  wirk- 
■'  nrn    Welt    gewinnen    durch    die    Wirksamkeit 
>s  Paulus,  der  als  praktischer  Organisator  dem 
hrisientum     etwa     den     Dienst    tat,     der    den 
ranziskanero  bei  der  Umgestaltung  ihrer  Bruder- 
•diaft  in  einen  geschlossenen  Mönchsorden   zuteil 
wurde. 

Man  wird  sagen  müssen,  dafs  das  Urteil  über 

<csus    wie    das    Ober    Paulus    neben    einem    nicht 

lizuleugnenden    Wahrheitsgehalte     doch    in    der 

'  tache  falsch  ist.     Ein  Sporn   zur  Tätigkeit 

der  Predigt  Jesu  (wenn  wir  darunter  auch 

wieder  einfach  die  Predigt   des  Evaogeiienbucbt 

•  erstebeo)  sicher  vorbandeo:  die  Gleichnisse  vom 

'anahenigen    Samariter,    vom    araea    Lazarus, 

VOM  anvertrauten  Gut,   die   grofae   Gericbtsrcde 


fordern  zweifellos  Anspannung  der  Kraft,  Tätig- 
keit. In  Jesu  Predigt  ist  nirgends  ein  untätiges 
Grübeln  über  die  jenseitige  Welt  geübt  oder 
empfohlen;  die  jenseitige  Welt  wirkt  nur  als 
Antrieb  zur  Erfüllung  der  Aufgaben  im  Diesseits. 
Wenn  L.  den  Glauben  an  ein  Jenseits  als  Irrtum 
bezeichnet,  so  nimmt  er  unwissenschaftlicherweise 
an,  dafs  unsre  Denkformen  auch  über  die  Welt 
unsrer  Erfahrung  hinaus  etwas  sagen  dürfen. 
Paulus  aber  hat  sich  Gal.  1  auf  das  heftigste 
gegen  den  Vorwurf  gewehrt,  dafs  er  sein  Evan- 
gelium in  irgend  einem  Stück  den  Wünschen 
der  Menschen  angepafst  habe.  Wenn  Paulus 
als  Organisator  bezeichnet  wird,  so  darf  man 
nicht  vergessen,  dafs  darin  in  keiner  Weise  eine 
Modelung  des  Inhalts  seines  Evangeliums  nach 
den  Bedürfnissen  der  Einzelgemeinden  einge- 
schlossen war.  Welch  geringes  Verständnis  die 
Gedanken  von  Glauben  und  Rechtfertigung  bei 
L.  linden,  mufs  wenigstens  erwähnt  werden: 
statt  la  foi  setzt  L.  öfter  la  credulite.  Doch 
enthält  das  Buch  ernste  Gedankenarbeit,  der  man 
nicht  ohne  Gewinn   folgen   wird. 

Giefsen.  Oscar  Holtzmann. 

Henry  Broxap,  A  Biography  of  Thomas 
Deacon,  the  Manchester  Non-Juror. 
Manchester,  University  Press,  1911.  XIX  u.  2ir)  S. 
8*  mit  2  Taf.    Geb.  Sh.  7  6  d. 

Die  Geschichte  der  Non-Jurors  ist  von  Lath- 
bury  (1845)  und  Canon  Overton  (1902)  ausführ- 
lich dargestellt  worden.  Das  sehr  zuverlässig 
gearbeitete  Buch  von  Broxap  gibt  unter  Benutzung 
von  bisher  unbekanntem  Material  eine  Lebens- 
beschreibung von  Thomas  Deacon,  welche  einen 
interessanten  Einblick  in  die  Geschichte  der  von 
der  englischen  Kirche  separierten  jakobitisch  ge- 
sinnten Anglikaner  des  18.  Jahrb. s  gewährt.  Im 
Jahre  1716  begann  in  diesen  Kreisen  ein  Streit 
über  liturgische  Fragen,  der  im  Jahre  1718  dazu 
führte,  dafs  Thomas  Deacon  und  seine  Gesinnungs- 
genossen sich  abtrennten  und  die  »Orthodoxe 
Britisch- Katholische  Kirche t  begründeten.  Deacon 
ging  von  dem  Grundsatz  aus,  dafs  alle  Christen 
auf  ihre  modernen  Hypothesen,  Gebräuche  und 
Privatmeinungen  verzichten  und  sich  in  Lehre 
und  kirchlicher  Praxis  der  Autorität  der  alten 
christlichen  Kirche  (bis  zum  Ende  des  4.  Jahrb. s 
gerechnet)  unterwerfen  müfsten.  Die  nach  seiner 
Ansicht  älteste  und  reinste  >ClementiniBche<  Li- 
turgie, die  sich  in'den  apostülischen  Konstitutionen 
findet,  setzte  er  darum  an  die  Stelle  der  her- 
gebrachten anglikanischen.  Trotz  mancher  An- 
nftberuog  an  dir  katholische  Kirche  in  der  Lehre 
und  Praxis  (z.  B.  Gebet  für  die  Entschlafenen, 
Annahme  eines  Mitteltustaodes  zwischen  Tod  und 
Auferstehung,  zwölf  (I)  Sakramente  usw.)  war 
Deacon  völlig  frei  von  Sympathien  für  die  Papst- 


463 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  8. 


464 


kirche.  Sein  Blick  war  nach  dem  Osten  ge- 
wandt. —  Deacon  (f  1753)  brachte  den  gröfsten 
Teil  seines  Lebens  als  Arzt  und  zugleich  heim- 
licher Priester  bezw.  Bischof  seiner  Kirche  in 
Manchester  ru.  Von  seinen  dortigen  Lebens- 
verhältnissen und  Schicksalen  entwirft  Br.  ein 
anschauliches  und  sympathisches  Bild.  Die  »Ortho- 
doxe Britisch  -  Katholische  Kirche«  war  eine 
kümmerliche  Pflanze,  der  kein  langes  Leben  be- 
scbieden  war.  Aber  ihr  Geist  lebt  fort  in  der 
englischen  Hochkirche  der  Gegenwart. 

Schweinsberg.  Theodor  Sippell. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
PenonalchroBlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  systemaf.  Theol.  u.  neutestam.  Exe- 
gese an  der  Univ.  Göttiagen  Dr.  theol.  Paul  Althaus 
ist  an  die  Univ.  Leipzig  berufen  worden.  Sein  Nach- 
folger in  Göttingen  wird  der  ord.  Prof.  an  der  Univ. 
Greifswald  Dr.  theol.  Carl  Stange. 

Prof.  Dr.  Paul  Wurster  an  der  Univ.  Tübingen  hat 
den  Ruf  an  die  Univ.  Leipzig  abgelehnt. 

Hyacinthe  Loyson  ist  am  9.  Februar,  im  85.  J., 
gestorben. 

Ken  enchtenene  Werke. 

R.  Eckardt,  Der  christliche  Schöpfungsglaube.  Grund- 
züge der  Christi.  Weltanschauung  im  Verhältnis  zur  Philo- 
sophie und  Naturwissenschaft  dargestellt.  Göttingen, 
Vandenhoeck  &  Ruprecht.     M.  3. 

K.  Eger,  Jesusnachfolge  und  Ghristusglaube.  Giefsen, 
Alfred  Töpelmann  (vorm.  J.  Ricker).     M.  0,70. 

E.  Troeltsch,  Die  Soziallehren  der  christlichen 
Kirchen  und  Gruppen.  [Gesamm.  Schriften.  I.  Bd.,  1.  u. 
2.  Hälfte.]     Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  22. 

Zeit«chrlften. 

RdigioH  und  GeisteskuUur.  6,1.  M.Wiener,  Zur 
Logik  der  religiösen  Metaphysik.  —  E.  Lehmann,  Die 
Stellung  der  Religionsgcschichte  im  Ganzen  der  Religions- 
philosophie. —  H.  Maas,  Jakob  Böhme,  ein  Prophet  der 
deutsch  evangelischen  Innerlichkeit.  —  H.  Roy,  Glaube 
und  Wirklichkeitssinn  im  Alten  Testament.  —  K.  Dunk- 
niann,  Wie  kann  das  Christentum  geschichtliche  und 
zugleich  absolute  Religion  sein?  —  Th.  Stein  mann, 
Wunderglaube,  Vorsehung  und  Welterkenntnis.  Zur 
Auseinandersetzung  mit  Joh.  Wendland. 

Deutsch-Evangelisch  int  Auslande.  11,  5.  Urban, 
Konferenz  hannoverscher  Auslandsgeistlicher.  —  Kar- 
natz.  Der  Anscblufs  auswärtiger  Kirchengemeinden  und 
Geistlicher  an  die  alipreufsische  Landeskirche.  —  Benne- 
witz.  Die  kirchliche  Jugendpflege  in  unseren  Gemeinden. 
—  Günther,  Predigt  an  Kaisers  Geburtstag. 

Internalionale  kirchliche  Zeilschrift.  1912,1.  A.Thür- 
lings,  Ausschan.  Verschiedene  Wege  zur  Berrciung.  — 
E.  Herzog,  Dekret  der  päpstlichen  Bibelkommission 
über  das  .Matthäasevangelium.  —  R.  Keufsen,  Autorität 
und  Freiheit.  —  Menn,  Knoodts  letzte  Lebenstage.  — 
Steinwachs,  Die  praktische  Vorbildung  unserer  Theo- 
logen. —  Kirsch,  Aus  der  Zeit,  da  Bischöfe  und  Klerus 
Deutschlands  noch  Rückgrat  hatten.  —  Kopp,  Die  alt- 
kalholiiche  Bewegung  der  Gegenwart  (Schi);  Der  Alt- 
katholizismus in  Deutschland.  I.  —  Küry,  Kirchliche 
Chronik. 

Das  neue  Jahrhundert.  4,<,.  Nicht  jeder,  der  »Herr, 
Herrt  »«gi,  wird  In.  Himmelreich  eingehen  I  —   Katho- 


lische Kirche  und  Deutschtum  in  Österreich.  —  Deutsch- 
land und  die  Politik  Leo  XIII.  —  J.  Gleixner,  Durch 
Engels  Grufs  zu  Gottes  Kufs. 


Philosophie. 

Referate. 

Leonard  Nelson  [Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Göttingen],  Die  Unmöglichkeit  der  Er- 
kenntnistheorie. Vortrag,  gehalten  am  11.  April 
1911  auf  dem  4.  internationalen  Kongrefs  für  Philo- 
sophie in  Bologna.  [S.-A.  aus  den  Abhandlungen  der 
Friesschen  Schule.  N.  F.  III.  Bd.  4.  Heft.]  Göttingen, 
Vandenhoeck   &  Ruprecht,    1911.     35  S.   8°.     M.   I. 

In  Nelsons  Hauptwerk  »Ober  das  sog.  Er- 
kenntnisproblem« (1908)  sind  aus  der  reichen 
Fülle  historisch- kritischer  Untersuchungen  seini 
eigenen  Ansichten  nicht  ganz  leicht  heraus- 
zuarbeiten. Dies  wird  durch  den  vorliegenden 
Vortrag  sehr  erleichtert.  Er  enthält  übrigens 
nicht  einfach  eine  Wiederholung  des  schon  früher 
Gesagten,  sondern  er  rückt  N.s  Grundgedanken 
in  neue  Beleuchtung. 

Da  ich  N.s  gröfseres  Werk  schon  in  der 
Zeitschrift  »Religion  und  Geisteskultur«,  IV.  Bd., 
2.  Heft,  S.  155  fi.,  besprochen  habe  und  hier  zu 
einer  genaueren  kritischen  Auseinandersetzung 
der  Raum  fehlt,  so  beschränke  ich  mich  auf  die 
Bemerkung,  dafs  N.  die  »Unmöglichkeit«  der 
»Erkenntnistheorie«  nur  in  einem  ganz  bestimmten 
und  beschränkten  Sinn  dartut.  Er  versteht  dar- 
unter nämlich  lediglich  den  Versuch  zu  beweisen, 
dais  es  überhaupt  gültige   Erkenntnis  gebe. 

Wertvoller  erscheinen  mir  N.s  positive  Dar- 
legungen zum  Erkenntnisproblem.  Sie  sind  sehr 
klar  und  anregend,  fordern  freilich  auch  zu 
mannigfachen  Einwänden  heraus. 

Giefsen.  A.  Messer. 

Kristian  B.-R.  Aars  [Stipendiat  f.  Philos.  an  der 
Univ.  Christiania],  Die  Idee.  Zum  Ursprung  des 
Gedankens,  zur  Theorie  der  Begriffe,  zur  Kritik  der 
Vernunft.  [Videnskapsselskapets  Skrifter.  li, 
Hist.-tilos.  KL  1911.  Nr.  1]  Christiania,  in  Komm, 
bei  Jacob  Dybwad,   1911.     1  EL  u.   163  S.  Lex.-8'. 

Der  Verf.  will  »in  diesem  Buche  versuchen, 
die  Natur  der  menschlichen  Verstandestätigkeit 
einer  erneuten  Prüfung  zu  unterwerfen«.  Dies^ 
Prüfung  beginnt  üblicherweise  mit  einer  Kam 
gewidmeten  Auseinandersetzung.  »Es  war  in 
dem  Kantschen  Systeme  das  Apriori,  was  sich 
für  jede  Wirklichkeitserkenntnis  als  so  absolut 
totbringend  gezeigt  hatte.«  Man  sieht  aus  diesen 
Worten,  dafs  der  Verf.  kein  Verhältnis  zu  Kant 
gefunden  hat.  Man  kann  aus  dem  Kantischen 
System  wohl  nur  etwas  für  unser  heutiges  Philo- 
sophieren Brauchbares  lernen,  wenn  man  zunächst 


465 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  8. 


466 


einmal  die  Vermischung  des  Subjektivismus  mit 
dem  Apriorismus  bei  Kant  überwindet  und  dann 
■ien  berechtigten  Oenkmotiven  des  letzteren  nach- 
geht. Allein  Aars  kann  dies  nicht  tun,  weil  er 
Mb  zugestandenermafsen  von  psychologistischen 
Voraussetzungen  nicht  freimachen  will.  »Für  uns 
Aird  eine  Erkenntnisanalyse  notwendigerweise 
ju  einer  Psychogenesis  der  Erkenntnis;  wenn 
las  a  priori  nicht  in  dem  Sinne  Bedingung  der 
Erfahrung  ist,  dafs  es  vor  dieser  als  Seelen- 
vermögeo  und  Erkenntnisvermögen  da  wäre, 
würden  wir  nicht  mehr  wissen,  was  für  eine 
Bedeutung  wir  ihm  beilegen  könnten«  (S.  31). 
Mit  diesem  auf  die  Psychogenese  abgestellten 
Frageziel  untersucht  der  Verf.  die  alte  Frage: 
>Was  ist  die  Natur  derjenigen  Erkenntnisse,  die 
über  die  Erfahrung,  und  zwar  zunächst  über  den 
Kreis  der  Erlebnisse,  hinauszugehen  scheinen?« 
Die  Antwort  lautet:  »Dafs  solche  Erkenntnisse 
sämtlich  Analogieschlüsse  sind  oder,  wie  Hume 
sagt,  dafs  sie  auf  Gewöhnung  beruhen«  (S.  31). 
»Man  mag  es  bedauerlich  finden,  dafs  wir  für 
die  Gcwifshcit  des  Kausalgesetzes  keine  andere 
Bürgschaft  finden  können,  als  die  Macht  der  Ge- 
wöhntiog«,  aber  der  Verf.  glaubt  nicht,  dafs  es 
eine  andere  gibt;  richtiger  gesagt  —  denn  Ge- 
wohnheit ist  überhaupt  keine  Bürgschaft  — 
s  gibt  nach  des  Verf.s  Ansicht  keine  solche 
Garantie. 

Dies  der  erkenntnistheoretiscbe  Standpunkt 
!es  Verf.s.  Die  erkenntnispsychologischen  Unter- 
>achuogen,  die  er  in  diesem  Buche  vereinigt,  und 
auf  die  das  gröfserc  Gewicht  zu  legen  wäre, 
sind  so  mannigfaltig  und  gehen  vielfach  so  sehr 
ms  Detail,  dafs  sich  der  Ref.  hier,  wo  der  Raum 
zur  Auseinandersetzung  fehlt,  damit  begnügen 
mufs,  die  behandelten  Gegenstände  kurz  anzu- 
führen: Von  dem  a  priori  und  dem  zeitlosen 
Urwesen  bei  Kant;  Erlebnis  und  Wirklichkeit; 
das  Zeitbewufstsein  —  »die  ürerscheinung  des 
cwufstseins  läfst  «ich  dahin  formulieren,   das 

I  b  auseinander  liegende  Erlebnisse  direkt 
und  gcwistermafsea  ohne  Zuhillenabme  der  simul- 
tanen Grdächtnisbilder  verglichen  werden«  (S.  41) 
— ;  Gedächtnis  und  Erwartung;  Assoziation  und 
Analogie  io  der  Erwartung;  das  primitive  Urteil; 
N'»mr  und  .Abstraktion;  der  äufacre  Gegenstand: 

:.lirhe    und    zeitliche   Projektion,    Subjekt    und 
kl;  Ich-Einheit  und  Gegrnstands-Einheit;   das 
■a;    Gegenstand    und    Raum;    urmenschliche 
i'r    i'-kliunen:    Substanz    und    Kausalität,     Seele, 
Ki.il(,  Gott;   Zahl  und  Synthese    —    »das   Funda- 
ment,   auf  dem   das  ganze  Gebäude  der  Zahlen- 
ruht,    bilden    die    kirir  haulirben 
11«   — ;   Allheit   und  Uii'             ^'ii;   Logi- 
scher   Srblufi    und    Kausalscblufs,    der    statische 
und  der   dynamische   Schlufs;    Projektionsbegriflfe 
ia  älterer    und  neuerer  Philosophie.     Hier  findet 


der    Leser    insbesondere    auch    eine    Abwägung 
von   Wert   und   Unwert    der    zwei    »Projektions- 
systeme«   des   Mechanismus  und   Energismus. 
Prag.  Hugo  Bergmann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

((esdUchaftea  und  Vereine. 

Der  nächste  Kongrefs  der  Gesellschaft  für 
experimentelle  Psychologie  wird  unter  dem  Vorsitz 
von  Prof.  Dr.  C.  Stumpf  vom  16. — 19.  April  in  Berlin 
abgehalten  werden.  Referate  werden  erstatten  G.  Deuchler 
über  die  Psychologie  der  sprachlichen  Unterrichtsfächer, 
K.  Marbe  über  die  Bedeutung  der  Psychologie  für  die 
übrigen  Wissenschaften  und  W.  Stern  über  die  psycho- 
logischen .Methoden  der  Intelligenzprüfung.  Auch  eine 
Ausstellung  von  Apparaten  wird  mit  dem  Kongresse 
verbunden  sein. 

Philosophische  Gesellschaft. 

Berlin,  3.  Februar  1912. 

Herr  Dr.  M.  Kronenberg  setzte  seine  Darstellung 
>Von  Kant  zu  Fichte«  fort.  Von  den  Sturm-  und 
Drang-Geistern  hat  namentlich  Hamann  eine  eigentüm- 
liche auf  verwandter  Geistesart  beruhende  Einwirkung 
von  der  Kritik  der  reinen  Vernunft  empfangen.  Für 
Hamann  war  Kant  der  Platoniker,  der  Mystiker.  Kants 
Mangel  ist  sein  Dualismus.  Er  hätte  bei  der  Einfachheit 
des  Ichs  stehen  bleiben,  statt  durch  Analyse,  durch  In- 
tuition die  Einheit  der  Gegensiitze  des  Lebens  erfassen 
sollen.  —  Gleichfalls  in  beweglicher  Mitte  zwischen 
.Mystik  und  Verstandesaufklärung,  aber  als  erster  mit 
esoterischem  Geist  in  die  Kantische  Philosophie  ein- 
dringend, ist  Fr.  H.  Jacobi  zu  nennen.  In  der  Trans- 
szendentalphilosophie  handelt  es  sich  nach  ihm  um  das 
reine  Objekt  und  das  reine  Subjekt,  sOwie  um  die  Ver- 
einigung beider.  Wer  sich  auf  den  Boden  der  Kanti- 
schen Philosophie  stellt,  mufs  den  Begriff  »Ding  an  sich« 
ausschalten  und  anerkennen,  dafs  nichts  wirklich  ist  als 
das  reine  Subjekt.  Jacobia  Programm  für  die  Umbildung 
der  Kantischen  Lehre  ist  von  Fichte  ausgeführt  worden. 
—  Diesen  gegenüber  gibt  Reinhold  den  ersten  Anstofs 
zur  nalurphilosophisch  cxoterischen  Richtung  innerhalb 
der  Kantischen  Schule.  Kant  hatte  der  Kritik  keine 
schulgerechte,  formaltogische  Einheit  gegeben.  Reinhold 
versucht  sie  herzustellen  in  seiner  »Elementarphrlo- 
sophie«,  indem  er  als  oberste  BegrifTe  die  des  »Bewufst- 
seinsi  und  der  »Vorstellung«  aufstellt  und  aus  deren 
Verbindung  den  obersten  »Satz  des  BewuTstseins«  ge- 
winnt. Der  Unterschied  von  Stoff  und  Form  der  Vor- 
stellung macht  die  Annahme  notwendig,  ein  Objekt  aufser- 
halb  der  Vorstellung  als  vorhanden  zu  denken,  das  Ding 
an  sieb.  Es  ist  gerade  Reinholds  Verdienst,  dafs  er  den 
Kantischen  Dualismus  mit  Händen  greifbar  macht.  ■ 
Der  Relnholdsche  Satz  wird  von  Aencsidcm  weder  für 
allfiemeingultig  noch  für  den  höchsten  gehalten  Viel- 
mehr geht  Aenesidem,  vom  Geift  des  antiken  Platonii- 
mus  erfüllt  und  im  Resultat  mit  Jacubl  zusammcntrcfTend, 
auf  das  Ziel  los,  das  reine  Objekt  und  das  reine  Sub- 
jekt sIs  das  Höchste  nachzuweisen.  Die  nalurphllo- 
sophisch'dogmatitche  Belrichtungswcise  wird  vernichtet, 
das  ist  bei  Ihm  das  in  die  Augen  fallende  negative  Re- 
sultat; das  positive  wird  weniger  deutlich,  ist  aber  dort 
vorhanden,  wo  er  auf  illf  M  ,'11  hkeit  hinweist,  die  reine 
Subjektivität    als    slkf  r    aller    Erkenntnis    tu 

denken.  ---  Maimon  hi  .,c«en  Weg  mit  Uewufst- 

sein.  Aus  der  Synihckc  vun  l'latoniiicher  Denkweise 
und  d«m  in  der  jüdischen  Kabbala  ciKenlümllch  vsr- 
arbcileten  NcupUlomsTu«  hrrvorgegangen,  wird  er  der 
erste  Herold  des  reinen  Subjektivismus.    Dss  rsins  Sub- 


467 


24,  Februar.     DEUTSCHE  LITER ATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  8. 


468 


jekt  ist  ihm  so  gut  wie  alles,  die  Welt  des  Objektiven 
so  gut  wie  nichts.  Dies  ist  ihm  mit  Fichte  gemeinsam, 
aber  die  synthetische  Kraft  Kichtes  fehlt  ihm.  Die  Ungereimt- 
heit des  Ding  an  sich-Begriffs  läfst  sich  aus  seiner  Ent- 
stehung erklären.  Er  entsteht  durch  mangelnde  Auf- 
merksamkeit auf  die  Stufenordnung  des  Bewufstseins. 
Als  GrenzbegrifT  ist  der  Begriff  einwandsfrei,  als  funk- 
tionelle Beziehung  wie  0  und  Unendlich.  Das  Ding  an 
sich  ist  nur  irrational,  während  es  im  Sinne  von  Kant 
und  Reinhold  imaginär  ist.  Alles  Gegebene  umzuwandeln 
ins  Aufgegebene,  die  Vielheit  des  Besonderen  in  der 
Einheit  des  Allgemeinen  zusammenzunehmen,  ist  die 
unendliche  Aufgabe  der  Persönlichkeit.  —  Der  letzte 
Schritt  wird  dann  von  Fichte  selbst  getan,  einem  der 
radikalsten  Denker  der  Geschichte  der  Philosophie,  dem 
direkten  Antipoden  Spinozas.  Bei  Fichte  wird  die  Philo- 
sophie des  reinen  Subjekts  zu  Ende  gedacht,  wie  die 
des  reinen  Objekts  bei  jenem.  Er  ist  der  Mann  der 
unbedingten  Wahrheitsliebe,  von  beispiellosem  Ernst  und 
Tiefe  des  Uberzeugtseins.  Der  Dunst-  und  Nebelkreis, 
der  sich  durch  die  Zwiespältigkeit  der  Kantischen  Lehre, 
durch  Abfall  von  ihrem  Geist  und  Ausbildung  zu  einer 
neuen  Scholastik  um  sie  gelagert,  wird  von  Fichte  gleich 
bei  seinem  ersten  Auftreten  durchbrochen.  Er  kämpft 
für  den  Geist  gegen  den  Buchstaben.  Jacobi  begrüfst 
ihn  als  den  neuen  Messias  der  reinen  Vernunft.  Fichte 
beseitigt  den  Mifsbrauch,  den  Theologen,  insbesondere 
Dogmatiker,  mit  der  Lehre  von  den  Postulaten  der 
praktischen  Vernunft  treiben  (vgl.  Schellings  Briefe  über 
Dogmatismus). 

Peraonalchronik, 

Der  ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Leipzig  Geh. 
Rat  Dr.  Wilhelm  Wundt  wird  am  Ende  des  S.S.  1912 
von  seinem  Lehramt  zurücktreten. 

Nen  erschienene  Werke. 

A.  Kattil,  Jakob  Friedrich  Fries"  Lehre  von  der 
unmittelbaren  Erkenntnis.  Göttingen,  Vandenhoeck  & 
Ruprecht.     M.  8. 

F.J.Schmidt,  Der  philosophische  Sinn.  Programm 
des  energetischen  Idealismus.  [Wege  zur  Philosophie. 
Erg.-Reihe:  Einführungen  in  die  Philos.  d.  Gegen w.  2.J 
Ebda.     M.  1,50. 

O.  Frhr.  v.  d.  Pfordten,  Psychologie  des  Geistes. 
Heidelberg,  Carl  Winter. 

R.  Richter,  Religionspbilosophie.  Leipzig,  Ernst 
Wiegandt.     M.  3. 

G.  Rosenberg,  Impressionen.  Leipzig,  Bruno  Volger. 
M.  1. 

ZelUchrinen. 

Archiv  für  Geschickte  der  Philosophie.  N.  F.  18,  2. 
Anna  Tumarkin,  Wilhelm  Diltbey.  —  H.  Zeeck,  Im 
Druck  erschienene  Schriften  von  Wilhelm  Dilthey.  — 
I.  O.  Eberz,  Piatons  Gesetze  und  die  sizilische  Reform. 
—  H.  Rock,  Aristophanischer  und  geschichtlicher  Sokra- 
tes.  —  E.  Müller,  Die  Anamnesis.  Ein  Beitrag  zum 
Piatonismus.  —  H.  Gomperz,  Einige  wichtigere  Er- 
scheinungen der  deutschen  Literatur  über  die  Sokratische, 
Platonische  und  Aristotelische  Philosophie   1905-1908. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Otto  Braun  (Privatdoz.  I.  Philos.  an  der  Univ.  Mün- 
»terj.  Zum  Rildungsprublem.  Zwei  Vorträge 
(Philosophie  und  Schule.  Kunst  und  Schule).  Leipzig, 
FriU  Eckardl,  1911.     VII  u.  49  S.   8°.     M.  0,75. 


Beide  Vorträge  stehen  unter  dem  Zeichen 
des  in  dem  Vorwort  ausgesprochenen  Satzes, 
dafs  es  »gerade  für  unsere  Pädagogik  wichtig 
ist,  sich  aus  den  Prinzipien  einer  Weltanschauung 
heraus  einheitliche  Ziele  zu  setzen«.  Der  erste 
fordert  —  »fakultativ  für  beide  Teile«,  Lehrer 
und  Schüler  —  einen  philosophischen  Unterricht 
auf  der  Oberstufe  der  höheren  Schulen,  bei  dem 
»die  Einführung  in  die  Weltanschauungsprobleme 
die  Hauptsache  bleibt«,  und  der  auf  Grund  der 
vom  gesaraten  übrigen  Unterricht  her  sich  dar- 
bietenden Stofife  »die  Probleme  ganz  frei  in  der 
Art  eines  Kolloquiums  herausarbeitet  und  ihre 
Lösung  anbahnt«,  die  Lektüre  von  philosophi- 
schen Lesebüchern  wie  denen  von  Bastian  Scbmid 
oder  Gerhard  Budde  aber  nur  zur  Illustration  be- 
nutzt. Ober  die  wertvollen  philosophischen  Ele- 
mente anderer  Unterrichtsfächer,  vor  allen  der 
Physik  und  der  Biologie,  werden  unter  Hinweis 
auf  die  Arbeiten  von  Grimsehl,  Höfler  und 
Witasek  vortreffliche  Andeutungen  gemacht;  den 
Mifsständen  des  alten  Scbulbetriebes  der  Philo- 
sophie steht  der  Verl.  mit  offenen  Augen  gegen- 
über, und  das  sehr  richtige  Ziel  seiner  ganzen 
Bestrebungen  ist  die  Ausbildung  der  Persönlich- 
keit des  Schülers,  der  nicht  »hilflos  der  ersten 
besten  von  irgendwoher  auf  ihn  eindringenden 
Ansicht  überlassen«    (Paulsen)   werden  darf. 

»Die  Kunst  steht  als  gewaltige  Kulturtat,  als 
anschauliche  Gestaltung  der  Weltbewegung  zum 
Geiste  hin  in  einer  Reihe  mit  den  anderen 
Schaffensraöglichkeiten  des  menschlichen  Geistes, 
und  sie  mufs  als  solche  neben  den  anderen  dem 
Organismus  der  Schule  als  wesentliches  Glied 
eingefügt  werden«  —  diese  Forderung,  in  der 
der  zweite  Vortrag  ausklingt,  weifs  der  Verf., 
zum  Teil  an  Schelling  und  H.  von  Stein  an- 
knüpfend, durch  fesselnde  Darlegungen  über  die 
Weit-  und  die  Kulturbedeutung  der  Kunst  treffend 
zu  begründen.  Der  Wert  einer  auf  Aktivität 
abzielenden  Anschauung  für  die  Ausbildung  der 
Persönlichkeit  wie  für  die  Pflege  religiös-ethischer 
und  patriotischer  Empfindungen  wird  unbeschadet 
des  richtigen  Kerns  der  Maxime  »l'art  pour 
l'art«  in  dem  Vortrage  mit  Recht  betont;  dafs 
es  einen  Mittelweg  gibt  zwischen  der  Betrach- 
tung von  Kunstwerken  im  Sinne  Lichtwarks  und 
dem  »stummen  Anstaunen,  wie  z.  B.  Cornelius 
und  Sallwürk  es  empfohlen«,  hätte  wohl  kurz 
angedeutet  werden  müssen. 

Frankfurt  a.  M.  Julius  Ziehen. 

Gymnasium  zu  St.  Elisabet,  Breslau,  1562—1912. 
Festschrift  zur  Feier  des  dreihundertfünfzigjäbrigen 
Bestehens.  Breslau,  Druck  der  Breslauer  Genossen- 
schafU-Buchdruckerei,   1912.     2  Bl.  u.   138  S.  8*. 

"t,  Am!(29.  Januar  hat  das  Gymnasium  zu  St.  Elisabet 
die  Feier  seines  350jährigen  Bestehens  als  Gymnasium 
begehen   können,  aber  als  Schule  hat  es  eine  mehr  als 


469 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  8. 


470 


600jährige  Geschichte  luid  somit  fast  alle  Wandlungen 
im  Werden  unseres  höheren  Schulwesens  mitgemacht. 
Es  bat  daher  wohl  ein  Recht,  mit  einer  Festschrift  her- 
vorzutreten, hält  diese  aber  in  ganz  knappem  Rahmen. 
Den  Hauptteil  des  Bandes  füllt  des  Direktors  Prof.  Franz 
Wiedemann  Beitrag  zu  einer  Geschichte  des  Gymnasiums 
aus,  zu  der  erst  eine  «Anzahl  wertvoller  Bausteine«  vor- 
legen. Er  führt  uns  mit  seiner  Darstellung  Jobann 
.ottlieb  Schummeis  und  der  Rektorwahl  i.  J.  1809/10  in 
die  grofse  preufsische  Reformzeit  ein.  und  sucht  darzutun, 
dafs  diese  Wahl  nicht  »eigentlich  nur  insofern  Interessei 
hat,  als  sie  »die  Energie  der  Sektion  (des  Unterrichts) 
in  der  Vertretung  ihrer  verfassungsmäfsigen  Rechte  und 
ihren  Kampf  mit  der  alten  Rechtslage  charakterisiert«, 
wie  Spranger  in  »Wilhelm  von  Humboldt  und  die  Re- 
form des  Bildungswesens«  sagt.  W.  gliedert  seine  auf 
reichem  urkundlichen,  Akten-  und  Hterarischem  Material 
beruhende  Darstellung  in  die  vier  Kapitel:  »Der  Zeitgeist 
vor  hundert  Jahren«,  »Schummeis  Persönlichkeit«,  »Das 
Wahl  verfahren«  und  »Nach  der  Wahl«.  —  Aufserdem 
enthilt  die  Festschrift  einen  Aufsatz  von  Karl  Wolff 
»Die  chiastiscbe  Wortstellung  in  der  neueren  französi- 
schen Prosa«  und  von  Hugo  Linke  »Umrisse  einer  Ge- 
schichte der  lateinischen  Bibel«,  die  zur  Einführung  in 
das  Gebiet  dienen,  aber  nichts  Neues  für  den  Forscher 
bieten  wollen. 


Notlxen  und  Mittellungen. 

ZttUckrirt««. 

Uonaliehrifl  für  höhere  Schulen.  Februar.  A. 
Stahl,  Neuhumanistische  Unterweisung  im  Lateinunter- 
richt. —  Fr.  Kuhlmann,  Über  die  Notwendigkeit  einer 
Reform  des  Schreibunterrichts.  —  W.  Wetekamp,  Bessere 
Ausnutzung  unserer  Schulhufe  und  Spielplätze  im  Winter  I 

—  A.  Tilmann,  l.  Die  Kurse  zur  sprachlichen  Ein- 
führung io  die  Quellen  des  römischen  Rechts.  II.  Die 
Anfängerkurse     im    Griechischen     für    Studierende    der 

^nstischeo,  medizinischen  und  der  philosophischen 
i-akultit;  Statistisches  über  das  Frauenstudium.  — 
Sammelbesprechung:  F.Boescb,  Lateinische Grammaliken 
und  Übungsbücher. 

Butler  für  höheres  Sehulwese».  29,6.  Kaestner, 
Die  Bestimmungen  der  §§  670,  669  des  Bürgerlichen 
G«Mlzbucbes  über  die  Wohnungskündigung  im  Falle 
d«r  Versetzung  und  de«  Todes.  —  Fr.  Heering,  Fami- 

lenpeosion  und  Familienalumnat  I.  —  f  W-  Schott, 
■'■{im  Extemporale-Erlafs.    I.  —   R.  Eickhoff,  Magistrat 

.nd  Oberlehrer  in  Dortmund.  —  Mende,  Drückeberger? 

Framenbildumg.    11,1.     J.  Wychgram,  Rückblick. 

—  Auguste  Sprengel,  Deutscher  Verein  für  das  höhere 
Midcbeoschulwesen :  Mitteilungen.  —  K.  Kurz,  Physi- 
IrsBlcbs  Scbülertnnenübungen  an  höheren  Mädchen- 
aelralen.  —  Herold,  Zur  Frage  der  Überproduktion  an 
Ltbfsrinneo  für  mittlere  und  höhere  Mädchenschulen.  — 
Roesler,  Die  preufsische  .Mädcbenschulreform  und  die 
kMoen  Sladte.  Vortrag,  gehalten  auf  der  Tagung  des 
Heicba Verbandes  deatscber  Städte.  —  Th.  Frittscb, 
"ine  Abhandlung  über  Frauenerziebung  auf  Grund  der 
l'ädagogik  Herbarts  aus  dem  Jahre  1811.  —  K.  E.  Fr. 
Krhr  v.  Ricbthofen  (t  1841),  Über  Frauenerziehung.  — 
M.  Wandt,  Anschsuungsunterricht  und  Heimatkunde  als 
r«il«  d«*  deutschen  Unterrichts.  —  Literaturbericht: 
Margarsta  Hsinsmann,  Franzöiiich:  E  Ilninii;.  P.io- 
»gi«;  U.  Msyer,  .Mathematik. 

>'-,,-'---•,,'■     'ür     4as     TMrnn'cien.       ji,     i.       i\ 
jngen  im  Alumnat.   —  J.  Krakel, 
>ii  iiaiutin.i>c>  o^sicm  dar  LeibcsUbungen.  —   F.  Haf- 
ner, RoUmt«  Baeiwinriebtung    mit   in   den   Siulen   ver- 
iiMbsodw  Slaa(tn.  —  A.  Leonhardt,  Barranübungen. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Norbert  Peters  [Prof.  an  der  philos.-theol.  Fakult.  zu 
Paderborn),  Die  jüdische  Gemeinde  von 
Elephantine  -  Sy  ene  und  ihr  Tempel  im 
5.  Jahrhundert  vor  Christi  Geburt.  Frei- 
burg, Herder,   1910.     IV  u.  58  S.  8°.     M.  1,50. 

Aramäische  Papyrus  aus  Elephantine.  Kleine 
Ausgabe  unter  Zugrundelegung  von  Eduard  Sachaus 
Erstausgabe  bearb.  von  Arthur  Uognad  [aord. 
Prof.  f.  Orient.  Philol.  an  der  Univ.  Jena].  [Hilfs- 
bücher  zur  Kunde  des  Alten  Orients.  4.  Bd.] 
Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1911.   VII  u.  119  S.  8».    M.  3. 

Peters'  Schrift,  die  mir  erst  vor  kurzem  zu- 
gegangen ist,  ist  vor  dem  Erscheinen  der  Ge- 
samtausgabe der  Berliner  Papyri  herausgekommen. 
Sie  gewährt  eine  gute  Obersicht  über  das,  was 
wir  aus  den  bis  dahin  bekannt  gewordenen 
Papyri  über  die  Verhältnisse  der  jüdischen  Militär- 
kolonie in   Elephantine   erfuhren. 

Ungnads  kleine  Ausgabe  der  Berliner  ara- 
mäischen Papyri  lehnt  sich  eng  an  Sacbaus  grofse 
Ausgabe  an.  Was  von  dieser  gesagt  ist  (vgl. 
DLZ.  1911,  Sp.  2966  —  2981),  gilt  daher  auch 
von  ihr.  Einiges  wenige  ist  berichtigt,  aber 
auch  viele  gröbere  F"ehler  mit  übernommen. 
Immerbin  ist  die  kleine  Ausgabe  zu  begrüfsen, 
da  sie  für  eine  rasche  Orientierung  sehr  be- 
quem ist,  aufserdem  macht  sie  die  Texte  den- 
jenigen zugänglich,  für  die  die  grofse  Ausgabe 
zu  kostspielig   ist. 

Greifswald.  M.  Lidzbarski. 

A.  Bezzenberger  [ord.  Prof.  f.  vergL  Spracbforsch.  an 
der  Univ.  Königsberg).  A.  Brückner,  V.  V.  Jagi6 
lordd.  Proff.  f  slav.  Philol.  an  der  Univ.  Berlin  bezw. 
Wien],  J.  M4chal  [aord.  Prof.  f.  slav.  Lit.  an  der 
tschech.  Univ.  in  Prag],  M.  Murko  [ord.  Prof.  f. 
slav.  Philol.  an  der  Univ.  Graz],  F.  Riedl  [ord. 
Prof.  f.  Ungar.  Litgesch.  an  der  Univ.  Budapest], 
E.  Setälä  [ord.  Prof.  f.  Ann.  Sprache  u.  Lit.  an 
der  Univ.  Ilelsingfors),  G.  Suits,  A.  Thumb 
(ord.  Prof.  f.  vergl.  Sprachforsch,  an  der  Univ.  Strafs 
bürg),  A.  Wesselovsky  (ord.  Prof  f.  russ.  Lit. 
am  Lazarevschcn  Institut  f.  morgenländ.  Sprachen, 
.Mitgl  der  Kais.  Akad.  d.  Wiss.  in  St.  Petersburg], 
E.  Wolter  [Pnvatdoz.  f.  vergl.  Sprachforscb.  u. 
Bibliothekar  an  der  Kais.  Akad.  d.  Wiss.  in  St.  Peters- 
burg], Die  osteuropäischen  Literaturen 
und  die  slavischeo  Sprachen.  [Di«  Kultur 
der  Gegenwart,  hgb.  von  Paul  Hinneberg.  T.  1. 
Abt.  9.]  Leipzig.  B.  G.  Teubner,  1908.  VIII  u.  396  S. 
8«.     M.  12. 

Von  den  Litcraturbändeo  in  I  liuoebergi  »Kultur 
der  Gcgeowarti^ist  der  Haqd  Ober  die  osteuru- 
päitcheo  Literaturen^  einer  derjenigen,  die  am 
meisten     einem    wirklicben    Bedürfnis    catgcgrn- 


471 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  6. 


4)2 


kommen.  Deon  von  den  Bänden  der  Amelaogschen 
»Literaturen  des  Ostens«  kann  auf  eine  wirklich 
weite  Verbreitung  doch  wohl  nur  für  Brückners 
Geschichte  der  russischen  Literatur  gerechnet 
werden,  während  die  immerhin  ziemlich  ausführ- 
lichen Darstellungen  der  Literaturen  der  anderen 
osteuropäischen  Sprachen  sich  schon  an  ein 
speziell  interessiertes  Publikum  wenden.  Der 
hier  vorliegende  Band  ist  aber  in  jeder  Hinsicht 
geeignet,  den  Gebildeten  kurz  über  das  Schrift- 
tum unserer  östlichen  Nachbarn  zu  unterrichten, 
ohne  doch  in  den  Tabcllenstii  des  Konversations- 
lexikons zu  verfallen,  und  er  wird  vielen  die 
Anregung  zu  eingehenderer  Beschäftigung  werden. 
Gerade  weil  unter  den  Gegenständen  der  »all- 
gemeinen Bildung«  des  Deutschen  namentlich  das 
Slawentum  bisher  bei  weitem  nicht  die  Stelle 
einnimmt,  die  ihm  wegen  der  uralten  Wechsel- 
beziebungen und  der  geographischen  Nachbar- 
schaft zukäme,  ist  dem  Band  eine  weite  Ver- 
breitung auch  in  Nichtfachkreisen  zu  wünschen. 
Als  Einleitung  geht  dem  Buch  eine  dankens- 
werte Abhandlung  von  V.  Jagic  voraus,  die 
über  die  slawischen  Sprachen  unterrichtet  (S.  1 
— 39);  den  grölsten  Raum  nimmt  von  den  lite- 
raturgeschichtlichen Skizzen  mit  Recht  Wesse- 
lowskys  prächtige  Darstellung  der  russischen 
Literatur  ein  (S.  40 — 152),  danach  sind  am  aus- 
führlichsten behandelt  die  südslawischen  Lite- 
raturen von  Murko  (S.  194  —  245)  und  die 
ungarische  von  Riedl  (S.  265  —  308).  Im  Ver- 
gleich hiermit  hat  sich  Brückner  über  die  pol- 
nische  Literatur   etwas  knapp  gefafst  (S.  153  — 

17  5).  Auch  die  Behandlung  des  »böhmischen« 
(in  einem  deutschen  Buche  sollte  es  doch  heifsen 
»öechischen«)  Schrifttums  von  Mächal  (S.  176 
— 193)  ist  nicht  gerade  ausführlich  zu  nennen, 
wenn  man  sie  mit  den  Darstellungen  des  fin- 
nischen von  Sctälä  (S.  309  —  332)  oder  esth- 
niscben  von  Suits  (S.  333  —  353)  und  der  li- 
tauischen Literatur  von  Bezzcnberger  (S.  354 
—  371)  vergleicht.  Aufser  den  genannten  machen 
noch  die  Abschnitte  über  die  neugriechische 
Literatur  von  Thumb  und  über  das  lettische 
Schrifttum  von  Wolter  das  Buch  zu  einem  inhalts- 
reichen, mit  Freude  zu  begrüfsenden  Werke. 
Einzelheiten  aus  dem  Riesengebiet,  über  welches 
es  unterrichtet,  herauszugreifen  ist  hier  nicht  der 
Ort:  als  eine  kleine  Ungerechtigkeit  habe  ich  es 
nur    empfunden,    dafs    ein   Sammelband,    dci-    auf 

1 8  Seiten  die  litauische  Literatur  behandelt,  das 
wendische  (sorbische)  Schrifttum  ganz  unberück- 
sichtigt läfst.  So  nahe  wie  das  litauische  liegt 
es  uns  doch  sicherlich,  und  ebensoviel,  oder 
etwas  mehr,  wäre  darüber  auch  zu  sagen  ge- 
wesen. Vielleicht  läfst  sich  in  einer  neuen  Auf- 
läge  die   Lücke  ausfüllen. 

'^'='»»-  Erich  Boehme. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Bei  den  von  der  Harvard-Univ.  unternommenen  .Aus- 
grabungen in  Samaria  sind  75  mit  roter  Farbe  ge- 
schriebene Wörter  althebräischer  Schrift,  nach 
der  OLZ.  Etiketten  zur  Bezeichnung  von  in  verschieden 
geformten  Behältern  aufbewahrten  Wein-  und  Ölsorten, 
aufgefunden  worden.  Sie  stammen  aus  der  Regierungs- 
zeit Ahabs. 

Xea  erschienene  Werke. 

Forschungen  und  Funde  hgb.  von  Frz.  Jostes. 
lll,  1 :  K.  Schmeing,  Flucht-  und  Werbungssagen  in  der 
Legende.  —  III,  2:  K.  Schulte,  Das  Verhältnis  von  Not- 
kers  Nuptiae  Philologiae  et  Mercurii  zum  Kommentar 
des  Remigius  Antissiodorensis.  —  III,  3:  F.  Ostendorf, 
Überlieferung  und  Quelle  der  Reinoldlegende.  Münster 
i.  W.,  Aschendorff.     M.  1,25;  3;  2. 

Zeltaehrlften. 

FiHnisck-ugrische  ForschuMgtH.  11,  1  —  2.  V.  J. 
Mansikka,  Der  »blaue  Stein«  in  der  finnischen  Volks- 
tradition. —  U.  T.  Sirelius,  Über  die  primitiven  Woh- 
nungen der  finnischen  und  obugrischen  Völker  (Schi.). 
—  Evald  Li  den,  Germanische  Lehnwörter  im  Finni- 
schen und  Lappischen.  —  F.  Kluge,  Zu  den  altgerma- 
nischen Lehnbeziehungen.  —  Heikki  Ojansun,  Beiträge 
zur  Konsonantenlehre  der  finnischen  Sprache.  —  E.  N. 
Setalä,  Zwei  gemanische  Feminina  auf  -ö  mit  eigen- 
tümlicher  Bedeutung   in   den   ostseefinnischen   Sprachen. 

Revue  simitique.  Octobre.  J.  Halevy,  Le  livre 
d'lsaie  (suite);  Mots  bibliques  meconnus  (suite);  Precis 
d'allographie  assyro-babylonienne  (suite);  La  numeration 
qainaire  dans  les  langues  civilisecs;  Les  nouveaux  pa- 
pyrus  d'El^phantine. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

X6 Q ttei.    Friedrich  Leo  zum  sechzigsten 
Geburtstag  dargebracht.    Berlin,  Weidmann,     _ 
1911.     Vll  u.  490  S.  Lex.  8*  mit  8  Taf.     M.  16.  1 


Eine  reiche  Festgabe,  reich  nach  Ausstattung 
und  Inhalt,  der  sich  fast  gleichmäfsig  auf  die  grie- 
chische und  die  lateinische  Literatur  verteilt.  Der 
Reichtum  nötigt  aber  den  Berichterstatter  zu  ge- 
drängtester Kürze.  An  der  Spitze  steht  eine 
Untersuchung  von  E.  Brubn  über  Menon  voa 
Larisa,  aus  dessen  verschiedenartigen,  von  Xeno- 
phon,  Ktesias  und  Piaton  überlieferten  Zügen  er 
ein  einheitliches  Bild  gewinnt.  K.  Stavenhagen 
(S.  8)  erklärt  die  Ausbildung  der  platonischen 
Ideenlehre  aus  der  Bekanntschaft  mit  der  pytha-i 
goreischen  Lehre,  die  Piaton  die  Xi'aeii  geboten 
habe  zu  den  änoQiac,  mit  denen  die  sokratischen 
Jugenddialoge  scbliefsen.  Über  Menander  bandeln 
die  nächsten  zwei  Aufsätze:  K.  Fr.  W.  Schmidt 
(S.  45)  beschäftigt  sich  mit  der  Herstellung 
von  UeQCxeiQOfih'tj  v.  81  — 104,  W.  Vollgraff 
(S.  55)  gibt  kritische  Beiträge,  besonders  zu  den 


I 


473 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  8. 


474 


'EmTQiTTOVTfg.  Es  folgt  M.  Pohlenr  (S.  76): 
Die  hellenistische  Poesie  und  die  Philosophie, 
wohl  der  bedeutendste  Beitrag  des  ganzen  Bandes. 
Die  vorwiegend  auf  die  Ethik  gerichtete  Philo- 
sophie der  hellenistischen  Zeit  und  die  Poesie 
schliefsen  sich  lokal  und  auch  sachlich  aus.  Ver- 
wandte Gedanken  beweisen  keine  Entlehnungen, 
zumal  da  die  Tendenz  verschieden  ist,  sondern 
erklären  sich  aus  der  allgemeinen  Kulturentwick- 
lung. Oft  sind  sie  auch  in  der  Poesie  aus  der 
alten  Poesie  entnommen;  besonders  an  die  Elegie 
lehnt  sich  diese  neuionische  Richtung  an,  in  der 
auch  das  subjektive  Element  der  alten  Elegie 
weiter  entwickelt  ist.  G.  Pasquali  (S.  113) 
weist  nach,  dafs  das  Prooemium  des  Arat,  wie 
bei  Hesiods  'Egya  xai  fifiigai  die  einzelnen 
Teile  zusammenhält.  W.  Crönert  De  Lobone 
Argivo  (S.  123)  bietet  eine  Zusammenstellung 
der  Reste,  die  wahrscheinlich  nur  durch  Hermipp 
erhalten  sind.  Ob  Loben,  wie  Cr.  will,  vor 
Kallimachos  anzusetzen  ist,  scheint  mir  zweifel- 
haft. Gerade  die  Anlebnuug  an  die  mvaxtg 
will  mir  eher  als  Parodie  erscheinen;  vgl.  auch 
Arjiovi  TtXcxaftof  bei  Palaiphato»,  elg  KsXeov 
'iift:ig  (Philitas'  Demeter  und  Kallimachos'  'lovg 
StfcUs)  bei  Eumolpos.  H.  Wegehaupt  (S.  146) 
gibt  als  TtQvd^ofiog  der  neuen  Moraliaausgabe  Plu- 
tarchs  Schrift  niteqov  vdwQ  i]  nvQ  xQriaifKuxfqov 
mit  vollständigem  kritischen  Apparat.  [956  A  viell. 
avtv  nlv  jtvQog  7y  {(tri)  noXXa  (lieber  als  Tiori). 
viatog  f  oidinot'  ävdgmnof.  wo  vSatog  dk 
XVQlf)  Poblenz  ebenso  überflüssig  ist,  wie  Ber- 
nardakis'  Sixa  Sh  vSatog]  Ebenfalls  mit  Plutarcb 
beschäftigt  sich  K.  Hubert  S.  170,  der  in  den 
2vnnoaiaxc  nicht  Wiedergabe  wirklicher  Ge- 
spräche, sondern  literarisch  fingierte  Dialoge 
nachweist.  H.  Hobein  (S.  18S)  fafst  die  erste 
Rede   des    Mazimos    von  Tyroa    als  Werberede 

srine  in  den  folgenden  Reden  vorgetragene 
Sophie  auf.  W.  Capelle  (S.  220)  erklärt 
tie  Diflerenzen  zwischen  dem  erhaltenen  Kommen- 
tar de*  Alexander  zu  Aristoteles'  MlttwQoXoyixd 
und  den  Alesanderzitaten  bei  Olympiodor 
1.  durch  den  Charakter  der  uns  nur  aus  Colleg- 
nachtchrifcen  erhaltenen  Kommentare  des  Olym- 
piodor; 2.  durch  FlOcbtigkeit  Olympiodors,  so  dafs 
kein  Grund  besteht,  mit  Ideler  an  der  Identität 
Alezanders  mit  dem   Apbrodisienacr  zu    zweifeln. 

In  der  lateinischen  Literatur  weist  G.  Jach- 
mann  (S.  243)  die  Zusammensetzung  des  plau- 
tiniscben  Poenulut  aus  zwei  Stücken  im  einzelnen 
nach.  Drei  Aufsätze  beschäftigen  sich  mit  Cicero: 
M.  Sjögren  (S.  279)  bespricht  in  seiner  muater- 
gOltigen  Weite  einzelne  Stellen  au«  ad  Att.  I  — VIII. 
Th.  HAget  (S.  297)  untersucht  die  Koroposiiion 
dea  (weilen  und  dritten  Buches  De  legibus  und 
behandelt  frin  den  Stil  dea  erklärenden  Koromen- 
Ur*.     K.  Münscber  (S.  322)  analysiert  den  Ab- 


schnitt über  den  Prosarhythmus  (orat.  149  sq.) 
und  sucht,  im  ganzen  überzeugend,  die  Quellen 
festzustellen.  Hervorgehoben  sei  der  Hinweis, 
dafs  die  antike  Theorie  von  einer  Responsion 
im  Prosarhytbmus  nichts  weifs  (vgl.  auch  Dion 
de  comp.  19,  der  den  Mangel  an  Responsion 
als  charakteristisch  für  den  Prosarhythmus  hervor- 
hebt), dafs  also  Blafs  und  seine  Anhänger  irren, 
wenn  sie  sagen:  ohne  Responsion  kein  Rhythmus. 
H.  Schultz  (S.  359)  weist  die  Berechtigung 
der  alten  auf  den  Dichter  sich  stützenden  Tra- 
dition, dafs  Vergils  Muster  für  die  Georgica 
Hesiod  sei,  aus  dem  Stil  der  Georgica  nach  und 
betont  mit  Recht  den  Unterschied  der  alten  Par- 
tien und  der  späteren  Aristaeusepisode,  in  der 
der  Stil  homerisch  ist  (dies  lehrt  auch  die  Pe- 
riodik, die  mehr  aefivoTtjg  zeigt).  R.  Bürger 
(S.  371)  lehrt  uns  TibuU  als  Attizisten  kennen 
und  gibt  wertvolle  Beobachtungen  über  die  Wort- 
wahl des  Dichters. 

Eine  durch  ihre  Oberlieferung  interessante 
Inschrift  behandelt  E.  Ziebarth  (S.  395):  einen 
Ratsherrneid,  wohl  aus  Kleinasien  stammend,  der 
in  einer  Lorscher  Handschrift  von  dem  Humanisten 
Sichardus  gefunden  war.  Ausgehend  von  der 
Brugmannschen  Etymologie  von  Tellus  weist 
H.  Jacobsohn  (S.  407)  nach,  dafs  die  Com- 
posita,  bei  denen  das  zweite  Glied  durch  das 
erste  näher  bestimmt  wird  (z.  B.  arcuballista, 
Marcipor)  im  Lateinischen  verhältnismäfsig  jung 
sind.  P.  Jacobsthal  (S.  453)  behandelt  die 
ornamentale  Verwendung  der  Schrift  auf  griechi- 
schen Inschriften.  L.  Weber  (S.  466)  schliefst 
den  Band  mit  einer  Abhandlung  über  die  Münzen 
des  phrygischen  Hierapolis. 

Prag.  Alfred  Klotz. 

Otto  Grofs,  De  metonymiis  sermonis  La- 
tin! a  deorum  nominibus  petitis.  [Diaser- 
tatjnnes  philologicae  Halenses.  Vol.  XIX,  p. 
IV.]  Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer,  1911.  S.  301— 410. 
8*.     M.  3. 

Auf  der  eingehenden  Abhandlung  von  S.  Rei- 
chenbergcr  »Die  Entwicklung  des  metonymischen 
Gebrauchs  von  Götternamen  in  der  griechischen 
Poesie  bis  zum  Ende  dea  alexanHrinischen  Zeit- 
alterac  (Karlsruhe  1891)  fufsend,  unternimmt  ea 
Grofs  in  vorliegender  Dissertation,  eine  Geschichte 
dieses  Gebrauchs  in  der  römischen  Literatur  zu 
geben.  Dieser  Versuch  ist  als  gelungen  zu  be- 
zeichnen. Im  ersten  Teil  der  Arbeit  (S.  301  — 
336)  bandelt  der  Verf.  Ober  das  Wesen')  dieser 
Art  der  Metonymie;  sodann  zeigt  er,  dafs  die 
Römer  zwar  in  der  Anwendung  dieser  schon  bei 
Homer  gebräuchlichen  Figur  in  die  Fufatapfrn  der 

')   Zu  dtn   Belegen   ist   hinzuzufügen   Isid.   Etyni.  I, 
37,  8  Linda. 


475 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  8. 


476 


Griechen  getreten  sind,  dafs  sie  jedoch  nicht  nur 
den  Kreis  der  metonymisch  gebrauchten  Götter- 
namen bedeutend  erweitert,    sondern  überhaupt, 
insbesondere  die  Dichter,  in  der  Handhabung  der 
Metonymie  viel  kühner  gewesen  sind  als  die  Grie- 
chen.     Dies   beweist   besonders    die   Behandlung 
des   metonymischen   Gebrauches   von  Mars,    der 
acht  Seiten    in    Anspruch    nimmt.      Wir    ersehen 
aus  den  Belegen,  dafs  manche  dieser  Wendungen 
geradezu  sprichwörtlich  wurden,  wie  z.  B.  Cic.  de 
off.  III,  34  sagt  ut-dicitur  Marie  nostro,  vgl.  ebda  I 
110  invila  Minerva  ut  aiunl,  de  am.  19  pingui 
ut  aiunt  Minerva.     Hier  hätte  auf  Otto,  Sprich- 
wörter S.  224  f.  verwiesen  werden  sollen,  wo  auch 
das  richtige  Zitat  Cic.  fam.   9,  12,  2  steht  (Gr. 
unrichtig   10,    12,   2).     Ein  weiterer  Unterschied 
zwischen  dem  griechischen  und  dem  römischen  Ge- 
brauch   besteht    auf   selten    der    Römer    in    der 
Neigung    zur   gehäuften  Metonymie.      Und    zwar 
treffen    wir  solche  Beispiele    nicht    etwa    erst   in 
der  späteren  Latinität,    sondern   bereits  bei  den 
alten  Dichtern.     So  haben  uns   die  Glossen   aus 
Naevius    das  wertvolle  Fragment  (com.   frg.  121 
Ribb.*)   erhalten:    'cocus  edil   Neplunum    Cererem 
et  Venerem  expertam  Volcanom,  Liberumque  obsor- 
buil  pariter\    das    Gr.   S.  313  f.    zwar   vom    lite- 
rarisch-historischen Gesichtspunkt  aus   behandelt, 
aber  nicht    nach    dem  Inhalt    genügend    würdigt, 
obwohl  besonders  gerade  die  Worte  edit  Vene- 
rem expertam  Volcanom   ein    drastisches   Bei- 
spiel bieten   für  die  bei  den  Römern  so  beliebte 
Vermischung    der    beiden  Vorstellungen   'ut  idem 
nomen    saepe    simul    et    rem    et    deum    significef 
(S.  312).       Siehe    hierüber    meinen    Aufsatz    im 
Arcb.    f.    lat.   Lex.  IX,    S.  172  f.      Dafs    gerade 
Ovid    in    der   (kühnen)  Anwendung    dieser  Meto- 
nymie   alle    anderen    Dichter    überbietet,    nimmt 
nicht    wunder.       Beachtenswert    ist    der    Exkurs 
über  bisher  nicht  bekannte  sprachliche  Beziehun- 
gen zwischen  dem  Verfasser  der  Octavia  und  des 
Aetna  (S.  323  —  332).     Der  zweite  Teil  (S.  337 
— 410)  bringt  eine  übersichtlich    geordnete    und 
sierolich  erschöpfende  Zusammenstellung  der  meto- 
nymisch gebrauchten  Götternamen  samt  Belegen. 
Nach  dem  Artikel  Erinys  hätte  vielleicht  im  Zu- 
sammenhang   damit    auch    der    römischen   Furien 
gedacht  werden  können,    anknüpfend  an  Stellen 
wie  Cic.  Vat.  33  furiam  patriae  Clodium,  ebda  40 
illa  taelerrima  furia  u.  ö.     Alles   in    allem    eine 
sehr    gediegene   Arbeit,    die    von    guter    philolo- 
gischer   Schulung    (sie    ist  Wissowa    gewidmet) 
zeugt. 

Bayreuth.  Gustav  Landgraf. 


the  Age  of  Hesiod.  —  R.  C.  Flick  in  gcr,  XOPOr  in 
Terence's  Heauton,  the  Shifting  of  Choral  Rdles  in  Me- 
nander  and  Agathons  'KMBOAIMA.  —  H.  W.  Pres 
cott,  The  Position  of  »Deferredt  Nouns  and  Adjectives 
in  Epic  and  Dramatic  Verse;  Plautus'  Mercator:  con 
vicium  or  coniurium?  —  J.  W.  D.  Ingersoll,  Roman 
Satire:  its  Early  Name?  —  Dora  Johnson,  The  Manu- 
scripts  of  Pliny's  Letters.  —  R.  M.  Jones,  Note  on 
Plutarch's  Moralia  720  C.  —  Grace  H.  Macurdy,  A 
Note  on  the  Vocative  in  Herodotus  and  in  Homer.  — 
C.  D.  Bück,  The  Delphian  Stadium  Inscription.  —  P. 
Shorey,  Note  on  Anth.  Pal.  XVI.  201.  5—6  (Didot). 
—  Ch.  Exon,  The  Accentuation  of  Words  of  the  Type 
commemorare.  —  A.  E.  Taylor  and  P,  Shorey,  Varia 
Socratica  once  more. 


Notizen  und  Mittellungen. 

ZclUrkrirUa. 
Clattical  PhiMogy.    January.    J.  P.  Poatgate,  On 
C«»uUu».  —  R.  J.  Bonner,  AdminiatraUon  ol  Juaüce  in 


Deutsche  Philologie  u,  Literaturgeschichte. 

Referate, 

Jacob  Kelemina  [Dr.  phil.  in  Wien],  Untersuchun- 
gen zur  Tristansage.  [Teutonia  hgb.  von 
W.  Uhl.  Heft  16.]  Leipzig,  Eduard  Avenarius,  1910. 
IX  u.  82  S.  8*.    M.  3. 

Die  Tristansage  hat  im  letzten  Jahrzehnt  eine 
eingehende  Durchforschung  erfahren,  es  wurden 
nicht  nur  die  französischen  Texte  neu  heraus- 
gegeben, sondern  auch  für  die  Fabel  sind  von 
Bedier  (1905)  und  Golther  (1907)  grundlegende 
Arbeiten  geleistet  worden.  Und  kaum  ist  Kele- 
minas  Schrift  erschienen,  kommt  mir  von  Paris 
die  Nachricht,  dafs  ein  demnächst  erscheinendes 
Werk  den  Nachweis  erbringen  will,  dafs  Eilharts 
Vorlage  die  Haupiquelle  aller  Tristanromane  sei. 
K.  stellt  des  Obergers  Werk  in  den  Mittelpunkt 
seiner  Arbeit,  die  in  drei  Teile  zerfällt:  den 
Hauptteil  umfafst  ein  fortlaufender  Kommentar 
zu  Eilhart,  der  hauptsächlich  auf  Fragen  der 
Komposition  eingeht,  daran  schliefsen  sich  Be- 
merkungen zur  Entwicklungsgeschichte  der  Sage, 
die  das  Vorangehende  zusammenfassen,  und  eine 
Beurteilung  der  franrösischen  Prosaversion  und 
des  Werkes  Berouls.  —  Im  ganzen  genommen 
enthält  die  Abhandlung  wohl  manche  beachtens- 
werte Vermutung,  aber  zumeist  ermangeln  die 
Darlegungen  des  notwendigen  Beweises  und  sind 
selten  überzeugend.  Das  gilt  gleich  von  der 
ersten  Bemerkung  (zu  V.  83  —  91):  ze  nnbe  hdn 
(einem  gehört  nur  H  an)  kann  freilich  gleichbe- 
deutend sein  mit  beslä/en;  aber  wenn  Hartmann 
den  armen  Heinrich  sagen  läfst  (V.  1501):  s6 
tvil  ick  st  ze  wibe  hdn,  so  bedeutet  das  zweifel- 
los, dafs  er  das  Mädchen  zu  ehelichen  wünscht. 
Auch  an  unserer  Stelle  ist  die  Bedeutung  »hei- 
raten« einzig  zulässig,  mit  plne  kann  >an  und 
für  sich«  heifsen:  durch  Anstrengung  im  Dienste 
Markes,  aber  man  darf  eben  nicht  eine  Stelle 
nur  >an  und  für  sich«  betrachten.  Für  diejeni- 
gen, welche  die  Geschichte  Riwalins  kannten, 
genügten  die  Angaben  des  Redaktors  wohl,  aber 


477 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG  1912.     Nr.  8. 


478 


er  beging  den  Fehler,  sich  so  kurz  auszudrücken, 
dafs  er  von  andern  mifsverstanden  werden  konnte. 
Dafs  er  diese  Kürzungen  vorgenommen  hat,  um 
die  uneheliche  .Abkunft  des  Helden  nach  Tunlich- 
keit  zu  verheimlichen,  ist  auch  nicht  glaublich. 
Kbeaso  wie  der  Dichter  der  Nibelungen  es  vor- 
zieht, ans  Aber  die  Jugend  Siegfrieds  nicht  auf- 
zuklären, weil  es  nicht  in  den  Rahmen  seines 
Themas  gehört,  so  geht  auch  Eilbart  über  die 
Abenteuer  Riwalins  mit  Fug  und  Recht  rasch 
hinweg,  um  zur  Geschichte  seines  Helden  zu 
kommen.  —  Ein  Mangel  an  Verständnis  für 
volkstümliche  Sage  macht  sich  öfters  geltend, 
z.  B.  wenn  K.  an  die  uneheliche  Geburt  Tristans 
immer  wieder  Fragen  knüpft,  ob  er  erbberech- 
tigt, ebenbürtig  usw.  sei,  oder  wenn  er  für  die 
Entwicklung  der  Sage  eine  Logik  voraussetzt, 
die  in  volkstümlichen  Bildungen  nicht  vorbanden 
ist.  Darauf  wie  auf  Fragen  der  Komposition 
^ehe  ich  nicht  näher  ein,  weil  mir  im  Ltbl.  f. 
germ.  u.  rom.  Phil.  1911,  Sp.  361  ff.  das  Wesent- 
liche bereits  gesagt  zu  sein  scheint.  Weiter  als 
solche  Vermutungen  hätte  uns  derzeit  eine  Durch- 
forschung der  Einzelmotive  geführt,  wie  etwa 
the  Island  Combat  in  Tristan  in  den  Radcliffe 
College  Monographs  Nr.  1 5  (London  and  Boston 
1910)  untersucht  ist. 

Verdienstlich  scheint  mir  u.  a.,  dafs  K.  dem 
Urtristan  »mit  durchaus  planvoller,  verständiger 
und  lückenloser  Handlung«  an  den  Leib  gerückt 
ist.  Eilbart  weifs  (V.  9452  ff.),  dafs  man  die 
Dinge  verschieden  erzählt,  er  aber  berichte 
»recht  wie  es  erging«.  Die  Zeilen  erweisen 
lassclbe,  was  Cbrestien  im  Erec  V.  19  ff.  aus- 
Irflckt.  Es  gab  also  mehrere  französische  Ver- 
sionen, die  bei  den  Spielleuten  umliefen.  Und 
'I  besteht  bis  zu  einem  gewissen  Grade  für 
I  ilhart  dasselbe  Problem  wie  bei  Cbrestien,  das 
Icrzeit  so  leidenschaftlich  erörtert  wird, 
Reichenberg  (Deutschböbmen).  E.  Gierach. 

Henrik  Schuck  [Prof.  f.  Ästhetik,  I.it.-  u.  Kunstgc- 
schicbte  an  der  Uoiv.  Upsalaj  ocb  Karl  Warburg 
(Prof.  f.  UtgeKb.  so  der  Univ.  Stockbolm],  Illustre- 
rad  svensk  Litteratur  -  bistoria.  Andra 
oaaarbetade  upplagan.  Hefl  I — 4.  Stockbolm,  Hugo 
G«b«-,  1911.    S.  1  —  192.    8'  mit  Abbild.    Je  Kr.  1,20. 

In  der  zweiten  Auflage  ist  aus  den  vorlie- 
genden Anfangsteilen  des  geschätzten  Werkes 
etwas  ganz  Neues  geworden.  Die  Abschnitte 
Iber  die  vorscbriftlicbe  Zeit  sind  fast  auf  den 
■*••  flehen  Umfang  gebracht;  auch  die  Bilder 
V  rrmebrt  und  die  altmodischen  Holzschnitte 
t  .  durch  Lichtdrucke  ersetzt.  Die  ganze  Glie- 
'rrung  mit  ihren  Oberscbriften  stellt  sieb  anders 
'ar.  Begann  es  einst  mit  der  Wikingzeit  und 
>n  Inschriften  in  Jüngern  Runen,  so  machen  wir 
-.\x\   den  Anfang    bei  Tacitus,    worauf  die  vor- 


geschichtlichen Völkerverhältnisse,  die  gemein- 
germanischen  Arten  der  Poesie,  die  ältesten 
M)rthen  und  Sagen  eingehend  besprochen  werden, 
so  dafs  erst  S.  34  der  Versuch  einsetzt,  auf  Grund 
des  englischen  Beowulf  und  des  norwegischen 
Ynglingatal  die  altschwedische  Heldensage  zu  er- 
scbliefsen. 

Während  die  Geschichtschreiber  der  norwe- 
gisch-isländischen Literatur  sogleich  auf  die  vor- 
handenen Denkmäler  losgehn,  liegt  es  dem 
Schweden,  dessen  Quellenwerke  erst  mit  dem 
christlichen  Spätmittelalter  beginnen,  nahe,  zuerst 
das  Bild  des  Nichtvorhandenen  zu  zeichnen;  er 
ist  da  in  gleicher  Lage  wie  die  Darsteller  der 
altdeutschen  und  -englischen  Dichtung,  nur  dafs 
er  auch  die  Zeugnisse  gröfstenteils  von  aus- 
wärts holen  mufs.  Schuck  bewährt  in  dieser 
Schilderung  des  Verlorenen  seine  bewegliche 
Phantasie  und  überrascht  den  Leser  durch  allerlei 
Einfälle,  die  man  gerne  zur  Prüfung  übernimmt. 
Zum  Bedenklicheren  rechne  ich  die  weitgetrie- 
bene Neigung,  die  Genesis  der  Kunstformen  aus 
dürftigen  Überbleibseln  einfach  abzulesen.  Wenn 
die  Runenzeile  vom  Goldenen  Hörne  wirklich 
halb  metrisch  wäre  (S.  12),  so  erlaubte  dies  doch 
nicht  den  Schlufs,  dafs  »der  germanische  Vers« 
zur  Zeit  der  Völkerwanderung  entstanden  sei. 
Und  die  —  gewifs  fragwürdigen  —  Verse  in 
der  Gutasaga  können  keine  Stufe  in  der  allge- 
meinen Entwicklung  von  Prosa-  zu  Versdichtung 
bezeichnen.  Seh.  glaubt,  die  germanische  Epik 
i^der  Wanderungszeit  sei  anfangs  in  Prosa  ge- 
wesen (auch  die  älteren  Cborhymnen,  selbst  die 
mit  Marsch  oder  Ritt  verbundenen,  denkt  er  sich 
als  irhythmische  Prosa«);  stufenweise  habe  man 
ihre  Reden,  dann  auch  die  Erzählung  in  Verse 
gegossen,  bis  schliefslich  keine  Prosa  mehr  übrig 
war.  Diese  Entwicklung  liege  in  den  isländischen 
Schriftwerken  noch  vor  Augen.  Aber  dabei  mufs 
er  das  innere  Altersverhältnis  de«  doppelseitigen, 
des  einseitigen  Liedes  und  der  Saga  mit  losen 
Strophen  auf  den  Kopf  stellen.  Die  erste  Form 
ist  als  geroeingermanisch  erwiesen;  die  zweite 
war  höchstens  gemeinnordisch  und  auch  aus 
technischen  Gründen  jünger;  die  dritte  ist  nur- 
isländisch und  vielleicht  dem  irischen  Einflufs  zu 
verdanken.  Ein  rein  dialogisches  Gedicht  wie 
die  Skirnismal  oder  gar  eine  unepische  Schclt- 
szene  wie  die  Lokasenna  sollte  man  nicht  immer 
wieder  definieren  als  »Prosabericht  mit  einge- 
streuten Strophen«  t  —  Die  Frage  nach  dem 
Strophenbau  (S.  14  f.)  mOfstc  nach  Neckels  An- 
regungen (in  den  Beiträgen  zur  Eddaforschung) 
anders  angefafst  werden.  Die  alte  Lehre  von 
den  epischen  Zyklen  und  Episoden  treibt  Seh. 
•o  weit,  daft  er  eine  ao  magere  Fabel  wie  die 
von  Hygelact  Rbcinzug  alt  »Zyklus«  hinstellt 
(S.  41).      Die    von    kirchlichem    Geiste    durch- 


479 


24,  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  S. 


480 


tränkte  Weichheit,  Wehmut  und  »edle  Humani- 
tät« des  Reowulfdichters  nimmt  er  fOr  die  heid- 
nischen Gauten  des  6.  Jahrh.s  in  Anspruch 
(S.  39  f.  43).  Oberhaupt  scheint  der  Verf.  von 
den  deutschen  Forschungen  der  letzten  Jahr- 
zehnte nicht  berührt  zu  sein. 

Der  vergleichende  Oberblick  über  die  deut- 
sche und  die  nordische  Heldendichtung  in  der 
frühen  Wikingzeit,  S.  59  —  62,  würde  wohl  anders 
ausfallen,  wenn  man  klar  unterschiede  zwischen 
dem,  was  die  Geistlichen  der  Aufzeichnung  wür- 
digten, und  dem,  was  seiner  Natur  nach  für  ein 
schrifiloses  Dasein  bestimmt  war;  wenn  man 
ferner  berücksichtigte ,  dafs  uns  die  nordische 
Stabreimdichtung  so  gut  wie  ausschliefslich  durch 
Island  vermittelt  ist  und  das  auf  Island  nach  1  200 
Geborgene  sehr  mangelhafte  Schlüsse  erlaubt  auf 
das  in  Schweden  und  Dänemark  um  900  Vor- 
handene. Doch  ich  breche  ab  mit  Einwänden, 
die  um  so  mehr  zurücktreten  müfsten,  je  mehr 
der  Verf.  auf  das  eigne  Gebiet  und  die  be- 
wahrten Denkmäler  zu  reden  kommt.  Dafs  man 
dem  eleganten,  nie  trockenen  Schriftsteller  auch 
da  ge'rn  zubfirt,  wo  er  einen  zum  Widerspruch 
lockt,  braucht  nicht  erst  versichert  zu  werden. 
Berlin.  Andreas  Heusler. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Als  eine  Fortsetzung  des  Schmellerschen  bayrischen 
Wörterbuches  wird  von  der  Al<ad,  d.  Wis?.  in  Wien  ein 
österreichisch  -  bayrisches  Wörterbuch  heraus- 
gegeben werden.  Für  die  Vorarbeiten  sind  für  die 
nächsten  10  Jahre  je  .'iOOO  Kronen  bewilligt  worden. 

Ken  «richlmrne  Werke. 

C.  von  Kraus,  Mittelhochdeutsches  Übungsbuch. 
[Germanische  Bibliothek  hgb.  von  W.  Streitberg.  I.  Samm- 
lung german.  Elementar-  u.  Handbücher.  III.  R.:  Lese- 
bücher.   2]     Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  3,60. 

H.  Siuts,  Jenseitsmotive  im  deutschen  Volksmärchen. 
(Teutonia  hgb.  von  W.  Uhl.  19.]  Leipzig,  in  Komm, 
bei  Eduard  Avenarius.     M.  8. 

Universal  -  Bibliothek.  5367  —  5370:  K.  von 
Holtei,  Schlesische  Gedichte,  hgb.  von  Maria  Brie.  — 
5371:  Erläuterungen  lu  Meisterwerken  der  deutschen 
Literatur.  20:  Schillers  Fiesko,  erl.  von  A.  Zipper. 
Leipzig,  Philipp  RecUm  jun.     M.  0,80;  0,20. 


Ent^regnung '). 

1.  Herr  Maync  behauptet:  die  durch  Auffindung  des 
UrMeistcr  als  richtig  bewiesenen  Ergebnisse  meiner 
Forschungen  bildeten  »nur  den  kleinsten  und  neben- 
sächlichsten Teil«  meines  328  Seiten  umfassenden  Mignon- 
Buchet.  Diese  Behauptung  ist  unrichtig.  Mein  ganzes 
Buch:  >Mignon.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  Wilhelm 
Meister«  ist  der  wissenschaftlichen  Rekonstruktion  des 
Jamals  verschollenen  Ur-Mcister  und  seinem  Verhältnis 
tu    den    Lehrjahren    gewidmet.     Andern    Fragen,    ins- 

')    Herr  l'rofessor  Dr.  Harry  Maync  lehnt  jede  weitere 
Auaeirinderaeliung  mit  dem  Einsender  ab. 


besondere  Quellenforschungen,  sind  nur  S.  41 — 47,  S.  77 
— 125  und  S.  181  — 186  eingeräumt. 

2.  Herr  Maync  behauptet:  Meine  »Hauptthese«  sei 
»jetzt  nun  einmal,  wie  Wolff  selbst  zugeben  mufs,  völlig 
in  sich  zusammengefallen«.  Auch  diese  Behauptung  ist 
in  allen  teilen  unrichtig.  Der  zitierte  Satz:  »Genug, 
alle  Eindrücke  wirken  zusammen,  um  pathologische 
Züge  dem  ursprünglichen  Mignon-Roman  abzusprechen«, 
steht  inmitten  meines  Buches  S.  163.  ohne  das  Ergebnis 
meiner  gesamten  Forschungen  zusammenzulassen.  Mit 
Ausnahme  von  Mignons  hysterischem  Zug,  den  ich  der 
Urgestalt  fälschlich  absprach,  fehlen  vielmehr  sämtliche 
von  mir  als  Interpolationen  bezeichnete  pathologische 
Züge  genau  bis  in  die  bezeichneten  Abschnitte  hinein : 
sowohl  am  Grafen  und  der  Gräfin  wie  am  Harfner, 
und  jede  Voraussetzung  für  Mignons  Degeneration.  Es 
fehlen  ebenso  bis  in  den  Satz  genau  alle  von  mir  als 
Interpolationen  bezeichneten  Vordeutungen  auf  den  Ge- 
heimbund. 

3.  Herr  Maync  behauptet,  dals  wir  in  meinem  Buch, 
»letzten  Endes  gar  noch  Goethes  väterliche  Beziehungen 
zu  dem  Knaben  Fritz  von  Stein  in  ein  zweideutiges 
Licht  rücken«  sehen.  Mein  Urteil  (S  124)  lautet  um- 
gekehrt: »Mit  so  reinem  Auge  Goethe  selbst  auch  den 
Knaben  und  in  ihm  das  Bild  der  Mutter  anschaut,  er- 
schliefst  sich  doch,  verstärkt  durch  die  Bewunderung 
des  Bildhauers  Clauer  für  den  'schönen  Körper",  dich- 
terisches Verständnis  für  den  dämonischen  Reiz  der 
schönen  Knabengestalt:  mit  Recht  zählt  F.  Sintenis 
(Goethe -Jahrbuch  XXII,  259 f.)  Erlkönigs  leidenschaft- 
liche Werbung:  'Ich  liebe  dich,  mich  reizt  deine  schöne 
Gestalt'  zu  den  im  Umgang  mit  Fritz  von  Stein  konzi- 
pierten Zügen  der  meisterlichen  Ballade«. 

Kiel.  Eugen  Wolff. 

Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

C.  W.  Previte-Orton,    Political   Satire    in 

English  Poetry.  Cambridge,  University  Press 
(London,  C.  F.  Clay),  1910.  VII  u.  244  S.  8».  Geb. 
Sh.  3  6  d. 

Das  kleine  Buch  ist  reich  an  Inhalt.  Es  um- 
spannt die  Zeit  von  König  Johann  bis  auf  heute. 
Für  die  drei  Jahrhunderte  des  Mittelalters  be- 
ansprucht der  Verf.  freilich  nur  30  Seiten,  sieben- 
mal mehr  für  die  vier  Jahrhunderte  der  Neuzeit. 
Die  politisch-polemische  Literatur  der  Vor-Tudor- 
zeit  ist  uns  eben  blofs  sehr  mangelhaft  über- 
liefert, der  popularisierende  Druck  für  Massen- 
kopien stand  dieser  Eintags-Literatur  noch  nicht 
zur  Verfügung.  Auch  das  Jahrhundert  der  Tudors 
ist  verhältnismäfsig  arm:  mit  kaum  30  Seiten 
findet  der  Verf.  sein  Auslangen.  Der  Grund  ist 
ein  innerlicher:  die  Tudors  waren  zu  strenge 
Herren  und  Damen  auf  dem  Thron,  sie  machten 
mit  den  Pamphletisten  kurzen  Prozefs  nach  dem 
Prinzip  der  Abschreckungstheorie.  Nicht  nur 
die  Schriften,  auch  die  Schreiber  wurden  ge- 
richtet nach  wenig  aufmunternden  Prozeduren. 
Es  liegt  die  Sterilität  des  Schreckens  über  der 
politischen  Satire,      Mit    der  Restauration  kamen 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  8 


4s: 


aber  bessere  Zeiten  für  diese  literarische  Gattung. 
Die  politische  Entwicklung  steht  von  nun  ab 
unter  dem  Zeichen  der  Evolution,  nicht  mehr 
der  Revolution.  Parlamentarische  Parteien  be- 
kämpfen sich  in  Stadt  und  Land  vor  ihren 
Wäiilern  nicht  zuletzt  mit  der  scharfen  Waffe 
der  politischen  Satire.  Auf  deren  literarische 
Form  wirken  die  Franzosen  günstig  ein.  Grofse 
Dichter  stellen  ihre  künstlerisch  geschulte  Feder 
in  den  Dienst  der  Satire.  Voran  Dryden,  Swift 
und  Pope;  später  unter  den  Romantikern  Moore 
und  besonders  Byron;  letztlich  von  den  Victorianern 
die  Brownings  und  Swinburne;  in  der  unmittel- 
baren Gegenwart  Kipling  und  Watson.  Um 
diese  literarischen  Sterne  der  Auch- Satiriker 
wimmelt  es  von  scbriftstellernden  Nur-Satirikern. 
Daneben  taucht  aber  —  periodenweise  —  eine 
satirische  Gattung  auf  von  besonderem  Eigen- 
gepräge: die  satirische  Ballade.  Nicht- Professio- 
nellen oder  Amateuren  entstammt  sie,  nicht  per- 
sönlich tritt  der  Autor  auf  den  Plan,  nicht  mit 
modischen  Künsten  einer  literarischen  Darstellung 
lockt  sie  das  blasierte  Publikum  der  engeren 
Clique;  für  die  Ballade  gilt  das  Motto  »aus  dem 
Volk,  für  das  Volk«.  Anonym  bleiben  die  Ver- 
fasser, demokratisch  bleiben  Form  und  Geist 
dieses  Massenartikels.  Ober  Jahrhunderte  hin 
>  erhält  sich  die  Kalladr  gattungsmäfsig,  lebt  in 
:  besonderen  Zeitläufen  immer  wieder  kräftig  auf. 
Das  Buch  ist  chronologisch  disponiert,  gibt 
eigentlich  englische  Geschichte  —  illustriert  durch 
die  politische  Satire  —  und  wirkt  dadurch  sehr 
lebendig. '  Das  literarhistorische  Element,  so  fein 
es  auch  in  knapper  Skizzierung  herauskommt, 
steht  in  zweiter  Linie.  Es  ist  ja  auch  die  poli- 
fisrhr  Satirr  als  Literatur  nicht  Selbstzweck, 
soniero   Mittel   zum   Zweck. 


Innsbruck. 


R.   Fischer. 


Wilhelm  von  England  (Guillaume  d'Angle- 
terre).  Ein  Abenleurerroman  von  Kristian  von 
Troyes.  Textausgabe  mit  Einleitung  herauigegeben 
von  Wendelin  Foerater  [ord.  frof.  f.  roman. 
Phitot.  an  der  Univ.  Bonn).  {Romaniicbe  Biblio- 
thek, bgb.  von  Wendelin  Foerstsr.  XX.]  Malle, 
Max  Niemeyer.   1911.     XXXV  u.  92  S.  H'.    M.  2.40. 

Den  Textausgaben  von  Cbreatieos  von  Troyes 
Cligea,  Yvain  und  Krec  bat  Poerster  nunmebr 
auch  eine  ebensolche  des  Abentrurerromana  von 
Wilhelm  von  England  hinzugefügt.  Gerade  dieser 
Text  eignet  sich  nach  F.  besonders  zum  Lese- 
Moff  für  AnfAnger,  die  Cbrestien  kennen  lernen 
woileo :  denn  er  aei  floit  und  lebendig  ge- 
•■  n   und   biete  eine   überaus   gewandte   und 

!  Ende  «p:<nnende  Erzihlung.  Man  kann 
tfieaem  Urteil  wohl  zuitimmen,  aber  gerade  darum 
bedauern,  dafs  der  Herautge(>er  darauf  verzichtet 
bat,   dem  Anfiogrr   durch    Beigabe    erUuternder 


Anmerkungen  und  eines  wenigstens  einigermafsen 
ausreichenden  Glossars  das  Verständnis  zu  er- 
leichtern. Für  letzteres  wird  ja  allerdings  das 
von  ihm  bereits  angekündigte  Wörterbuch  zu 
Chrcstiens  sämtlichen  Werken  Ersatz  bieten.  Zur 
Interpretation  mufs  die  1899  erschienene  grofse 
Ausgabe  ebenso  wie  zur  Vervollständigung  der 
Einleitung  herangezogen  werden.  Der  Text  des 
Gedichtes  ist  nach  den  Handschriften  nochmals 
revidiert  und  gebessert;  S.  XXXIV f.  der  Ein- 
leitung sind  die  gegen  die  Handschriften  ein- 
geführten Änderungen  verzeichnet.  (Gegenüber 
dem  dunklen  relatin  1624  wird  zögernd  cesl  latin 
vorgeschlagen.  Näher  noch  läge  aber  Ul  latin.) 
In  der  Einleitung  wird  zunächst  das  Not- 
wendigste Ober  das  Gedicht  aus  der  grofsen 
Ausgabe  mitgeteilt,  danach  das  Wichtigste  aus 
einem  gleichzeitig  in  der  Zeitschr.  f.  roman.  Philol. 
XXXV  erschienenen  Aufsatze  F.s  über  die  Ver- 
fasserfrage unseres  Textes  abgedruckt  und  eine 
gedrängte  Analyse  seines  Inhalts  gegeben.  Be- 
treffs der  Episode,  in  welcher  berichtet  wird, 
wie  Wilhelm  und  seine  Frau  durch  eine  göttliche 
Stimme  veranlafst  werden,  in  die  Fremde  zu 
ziehen,  meint  der  Herausgeber  S.  XVIII,  es 
werde  im  ganzen  Verlauf  nie  mehr  auf  sie  oder 
das  asketische  Moment  zurückgegriffen.  Das  ist 
wohl  richtig,  aber  der  asketische  l'on  klingt 
doch  im  weiteren  Verlauf  noch  wiederholt  nach, 
und  wenn  er  scbliefslich  ganz  verklungen  ist,  so 
erblicke  ich  darin  gerade  eine  nicht  unbedenk- 
liche Unwahrscheinlichkeit  und  mangelhafte  Moti- 
vierung der  Dichtung,  welche  allerdings  eine 
ausreichende  Erklärung  in  ihrem  teils  legenden-, 
teils  märchenhaften  Ursprung  findet.  F.s  Begrün- 
dung für  Chrcstiens  von  Troyes  Verfasserschaft 
wird  füglich  die  dagegen  erhobenen  Zweifel  end- 
gültig zerstreuen.  Jedentalls  wird  auch  diese 
Aufgabe  wie  die  ihr  voraufgegangenen  von  Cliges, 
Yvain  und  Erec,  wegen  der  Sauberkeit  ihres 
Texte»  zahlreiche  Leser  finden  und  die  Zahl  der 
Bewunderer  von  Chresticns  Erzählertalent  ver- 
mehren. Zu  wünschen  wäre  nur,  dafs  eine 
zweite  Auflage  den  Bedürfnissen  der  Anfänger 
noch   mehr  Rechnung  trüge. 

Greifswald.  I'..    Stengel. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Notli*«. 

Zum  weiteren  Auobiu  ihrer  Bibliothek  für  das 
Studium  der  enf^liicben  Sprache  und  Literatur 
Ist  der  Univ.  Ciittingen  von  PierponI  Morgan  ein 
Kapital  von  TiUOOO  Dollars   geichenkt  worden. 

Xra  fnrkUBtB»  Wfrk*. 

Fl.  Delatlre,  Robert  llerrick  Contrihution  k  l'elude 
de  la  po^l«  lyrique  en  Angleterre  au  17*  mccle.  (Diblio- 
tbcque  d«  philol.  et  de  tilÄrat.  modsrnea.)  Paria,  YiAix 
Alcan.     Ff.  12. 


48.1 


34.  Februar.     DEUTSCHE  LITRRATURZEITÜNG   1912.     Nr.. 8. 


484 


E.  Wechssler,  Über  die  Beziehungen  von  Welt- 
anschauung und  Kunstschaffen  im  Hinblick  auf  .Moliere 
und  Victor  Hugo.  [Marburger  Beilr.  i.  roman.  Philo!, 
hgb.  von  E.  Wechssler.  IX.]  Marburg  a.  L.,  .\dolf  Ebel. 
M.  1,!S0. 

F.  Baldenaperger,  Alfred  de  Vigny .    Paris,  I lachette 

et  Cie.     Fr.  3,50. 

Ztllurhrirten. 
GermaHisch-romaMische  Monatsschrift.  Januar.  W. 
MeyerLübke,  Gustav  Gröber.  —  K.  .Morgenroth, 
Vorläufige  Aufgaben  der  Sprachpsychologie  im  Über- 
blick. 1.  —  Fr.  Wagschal.  Goethes  und  Byrons  Pro- 
metheusdichtungen. —  K.  Vofsler,  Charakterzüge  und 
Wandlungen  des  Mittelfranzösischen.   I. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Hermann  Muthesius  [Geh.  Reg. -Rat,  Dr.-Ing.  in 
Nikolassee  b.  Berlin),  Die  Einheit  der  Archi- 
tektur. Betrachtungen  über  Baukunst,  Ingenieur- 
bau und  Kunstgewerbe.  Vortrag,  gehalten  am  13.  Fe- 
bruar 1908  im  Verein  für  Kunst  in  Berlin.  [Ber- 
liner Vorträge.  IV.]  Berlin,  Karl  Curtius,  1908. 
63  S.   8'.     M.  1,50. 

Muthesius  fafst  in  einem  Vortrag  den  Inhalt 
der  modernen  Bewegung  in  der  Baukunst  zu- 
sammen: die  Abwendung  von  der  Stilkunst  und 
von  der  Vorherrschaft  könstlerischen  Individualis- 
mus in  jenen  Aufgaben,  die  notwendig  unter  sich 
gleich  sind  und  daher  auf  typische  Durchbildung 
hinweisen.  Das  Entscheidende  ist  ihm  nicht  mehr 
das  monumentale  Einzelwerk,  sondern  das  Aus- 
gestalten der  Lebensbedingungen  der  Nation  zu 
gemeingültigen  Formen  und  die  Entwicklung  des 
Stiles  aus  diesen  Lebensbedingungen  heraus.  Er 
ist  dabei  nicht  in  Sorge,  ob  so  das  tSchöne« 
entstehe.  Denn  er  erkennt,  dafs  dieses  ganz  oder 
doch  zu  grofscm  Teil  auf  Angewöhnung  beruhe. 
Gelinge  es,  dem  modernen  Leben  völlig  ent- 
sprechende Formen  zu  bilden,  so  werden  diese 
auch  als  scbönheitliche  anerkannt  werden;  ge- 
lingt es,  Harmonie,  Gleichmafs,  feste  Ordnung  in 
unsere  Sitten  und  Gewohnheiten  zu  bringen,  so 
werden  uns  auch  der  Rhythmus,  das  Ebenmafs, 
die  Einheit  in  der  Kaukunst  nicht  fehlen,  die  wir 
an   alten  Kulturen   bewundern. 

Dresden.  Cornelius  Gurlitt. 

Künstlers  Erdewallen.  Briefe  von  Moritz 
V.  Schwind,  herausgegeben  von  Waltber  Eg- 
gert  Windegg.  München,  C.  H.  Beck  (Oskar 
Beck),  1912.  X  u.  218  S.  8°  mit  3  Portiättafeln  u. 
4  Textillustrat.     Geb.  M.  3,50. 

Man  wird  Schwinds  prächtige,  sprühend  le- 
bendige Briefe  immer  gern  lesen,  wenn  man  fOr 
ihn  und  für  seine  Kunst  Oberhaupt  Verständnis 
bat:  insofern  ist  ihr  Druck,   und  sei  es  auch  eine 


Wiederholung  älterer  Drucke,  mit  Dank  zu  be- 
grüfsen,  besonders  wenn  er,  wie  hier,  so  hübsch 
und  sorgfältig  ausgestattet  vorliegt.  Aber  es 
fragt  sich  doch  wohl,  ob  des  Herausgebers 
Grundsätze  bei  der  Anordnung  der  Auswahl  nicht 
mancherlei  Widerspruch  erregen  müssen.  Er  teilt 
den  Stofif  in  vier  Abschnitte,  deren  jedem  er  eine 
Einleitung  vorausschickt;  Wanderjahre.  Auf  Vor- 
posten. Meisterjahre.  Heimkehr;  und  zwar  reichen 
die  Briefe  von  1835  bis  zu  Schwinds  Tode  1870. 
Damit  ist  nun  ein  historisch-chronologischer  Rah- 
men gegeben,  und  der  Leser,  wenigstens  der 
einigermafsen  wissenschaftlich  lesende,  erwartet 
vermutlich  wenn  nicht  eine  gewisse  Vollständig- 
keit der  Schwindschen  Korrespondenz,  so  doch 
einigermafsen  abgerundete  und  geschlossene  Brief- 
reihen. Darin  wird  er  aber  getäuscht.  Gerade 
wie  die  Einleitungen  zu  den  vier  Abschnitten 
eigentlich  nicht  einmal  ausreichen,  um  die  no- 
vellistischen Oberschriften  dieser  Abschnitte  zu 
erklären,  so  ist  auch  die  Auswahl  der  Briefe 
willkürlich  und  unbefriedigend.  Wenn,  wie  es 
hier  geschieht,  vereinzelte  Briefe  an  Bauernfeld, 
an  Schaller,  an  Schober,  an  Therese  und  Ma- 
rianne von  Frech,  Genelli,  Thäter,  Schädel,  Hähnel, 
Ludwig  Richter  und  Mörike,  zwar  chronologisch, 
aber  unzusammenh.^ngend  und  durcheinander  ge- 
mischt abgedruckt  werden,  so  erhält  der  Leser 
nur  ein  ganz  verschwommenes  Bild  von  den  Ver- 
bältnissen Schwinds  und  gar  keines  von  den  Per- 
sönlichkeiten seiner  Freunde.  Allerdings  hat  der 
Herausgeber,  wie  er  selbst  sagt,  auch  nichts 
anderes  beabsichtigt,  als  »aufs  Menschliche,  auf 
den  Charakter,  auf  Genufs  und  Erlebnis«  hinzu- 
leiten; sogar  die  Entwicklung  Schwinds  mufstc 
er  ausscheiden,  indem  er  die  Jugendbriefe  an 
Franz  Schubert  wegliefs,  weil  er  blofs  sein 
»endgültiges  Wesen«  illustrieren  wollte;  und  so 
bat  er  auch  kein  Bedenken  getragen,  »entbehr- 
liche Stellen,  Unrichtigkeiten,  Wiederholungen 
u.  dgl.«  auszuschalten,  ohne  die  Lücken  auch 
nur  kenntlich  zu  machen.  Deutet  er  noch  dazu 
an,  dafs  er  »fast  zwei  Drittel  des  Gesammelten 
und  selbst  bisher  ungedruckte  Funde  zur  Seite 
gelegt«  habe,  so  fragen  wir  vollends,  ob  es 
richtig  war,  einer  kritischen  Gesamtausgabe  von 
Schwinds  Briefen,  auf  deren  künftiges  Erscheinen 
angespielt  wird,  diese  in  gewissem  Sinne  dilettan- 
tische Zusammenstellung  vorauszuschicken,  nach- 
dem der  von  Baechthold  herausgegebene  Brief- 
wechsel Schwinds  mit  Mörike,  ferner  Hollands 
Schwind- Biographie  und  die  hier  und  da  mitge- 
teilten Briefe  für  die  Befriedigung  des  Bedürf- 
nisses  vorläufig   gesorgt  haben. 

Weimar.  W.  v.  Oettingen, 


485 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  8. 


486 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Ptnoaalrhroaik. 

Der  Direktorial-Assistent  am  Kgl.  Kupferstichkabinet 
in  Dresden  Prof.  Dr.  Max  Geisberg  ist  zum  Direktor 
des  Museums  in  Münster  i.  W.  ernannt  worden.  Sein 
Nachfolger  in  Dresden  wird  der  Hilfsarbeiter  im  Kaiser 
Friedrich-Museum  in  Berlin  Dr.  Detlev  Frhr.  v.  Hadeln. 

Der  Direktor  des  Provinzialmuseums  in  Hannover 
Dr.  Adolf  Brüning  ist  am  2.  Februar,  im  44.  J.,  ge- 
storben. 

N*a  «nckitaeae  Wfrke. 

M.  Dieulafoy,  Le  Mausolje  d'Halicamasse  et  le 
trophee  d'Auguste.  [S.-A.  aus  den  Memoires  de  l'Acad. 
des  inscriptions  et  belles-Iettres.  XXXVIII,  2.]  Paris,  C. 
Klincksieck.     Fr,  2,30. 

H.  Viollet,  Fouilles  ä  Samara  en  Mesopotamie.  Un 
palais  musulraan  du  IX»  siecle.  (S.-A.  aus  Mifmoires 
pr^ntes  par  divers  savants  ä  l'Acad.  des  ioscript.  et 
;  belles-Iettres.    XII,  2.]     Ebda.     Fr.  8,50. 

G.  Schneider,  Zeichner,  .Maler  und  Bildhauer  Ernst 
|Jucb.     Leipzig,  Bruno  Volger.     M.  1,80. 

Z*iUchrin«a. 

Ztilsckrifl  für  ckrisUich*  Kunst.  24,  II.  H. 
[Steffen,  Kurfürst  Kardinal  Albertus  und  seine  Bauten 
|in  Halle  a.  S.  —  A.  Tepe,  Malerisch.  Eine  entwick- 
I  lungsgescbichtliche  Kunststudie.  I.  —  Johann  Georg, 
[Herzog  zu  Sachsen,  Drei  Ikone  aus  Jerusalem. 

RtVHt  dt  rArl  chrtti4n.  Novembre- Wcembre.  G. 
^Miltet,  Portraite  byzantins.  —  E.  Chartraire,  Les 
t  tisaua  ancieos  du  tresor  de  la  catbedrale  de  Sens.  — 
|C.  R.  Af  Ugglas,  L'Exposilion  d'art  religieux  ancien 
tde  Slrängnäa  (Suede).  II.  -  H.  Clouzot,  Levitra»  de 
ll'Arbre  de  Jesse  ä  Notre-Dame  de  Niort.  —  H.  Drouot, 
De  quelques  desains  du  XVIII*  siecle  representant  les 
'  tombieaux  des  ducs  de  Bourgogne.  —  H.  Chabeuf,  Le 
[Christ  de  Saint-Jean  de  Dijon. 


Geschichte. 

Referat«. 

Karl  HOnn  [Gymnasiallehrer  in  Mannheim,  Prof.  Dr.], 
QucilenuntersucbuDgen  zu  den  Viten 
des  Heli(>){abalus  und  des  Severus 
Alexander  im  Corpus  der  Scriptores 
historiae  Augustae.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G. 
Teobner,  1911.    V  u.  262  S.  8*.    M.  8. 

Rei  der  Vita  des  Severus  Alezander,  die  als 
Werk    des  Lanpridius  der   Histuria   Augusta   an- 

i  gehört,  war  man  bisher  darOber  einig,  daft  sie 
auch    ihrem    Werte    nach    zwischen    den    llaupt- 

^  viten  des  ersten  Teilet  und  den  durcbgefälachten 
de>  zweiten  der  Sammlung  steht.  Dafs  eine  Reihe 
glaubwflrdiger  Stellen  vurbaoden  sei,  wie  es 
L^crivain  und  Peter  anoabmen ,  und  wie  ea 
Mnncn    und    Hirscbfeld    durch   Verwertung    im 

rStiatsrecht  und  in  den  Verwaltungsbcamten  an- 
erkannten, hat  der  Ref.  in  einer  von  Peter  beif&lUg 
aufgenommenen  Eiozeluntersuchung  ')  zu  erweiieD 


*)    D«   S«varo   Alaxandro    imperatore,    Berlin,    1909. 
VgL  B«i  pkU.  WocfaMMCbrifl  30,  1910,  Sp.  &63S. 


gesucht  im  Gegensatz  zu  dem  Urteil  Domaszews- 
kis,  der  in  der  Westdeutschen  Zeitschrift  14,  1895 
S.  63  die  Oberlieferung  für  werllos  erklärt  hatte. 
In  ähnlicher  Richtung  bewegt  sich  die  Auffassung 
Hönns,  den  Domaszewski  zu  der  Arbeit  angeregt 
hat. 

Die  Anordnung  seiner  Schrift  ist  im  all- 
gemeinen zweckmäfsig,  nur  wird  häufig  zu  genau 
auf  unglaubwürdige  Stellen  eingegangen,  durch 
die  Analyse  der  Elagabalvita  S.  29  ff.  die  der 
vita  Alexandri  c.  1  unterbrochen,  und  die  Aus- 
führungen Ober  Alexanders  Zug  zum  Perserkriege 
S.  64  ff.  sowie  über  den  Todesort  S.  81  sind 
zu  weitschweifig  im  Verhältnis  zu  ihrem  nichts 
Neues  bringenden  Ergebnis.  In  der  Quellenfrage 
vertritt  der  Verf.  die  Meinung,  dafs  »die  wenigen 
historisch  brauchbaren  Stellen  zu  dem  Grund- 
stock gehören,  der  aus  der  auch  bei  Aurelius 
Victor,  Eutrop  und  bei  den  Chronographen  vor- 
liegenden lateinischen  Kaiserchronik  stammt! 
(S.  20).  Dieser  schon  an  und  für  sich  anfecht- 
bare Grundsatz,  bei  dessen  Befolgung  auf  die 
Bestätigung  einzelner  Angaben  durch  Inschriften 
und  Münzen  dem  Prinzip  nach  zu  verzichten  wäre, 
wird  dadurch  noch  anfechtbarer,  dafs  er  zur 
Vergewaltigung  offenbar  guter  Angaben  wie 
43,  3;  58,  1.4  führt.  Aufserdem  ist  die  gelegent- 
liche Benutzung  der  Vita  durch  Victor  und  Eutrop 
wahrscheinlich').  Endlich  wird  bei  einer  Reihe 
von  Angaben  die  senatslreundliche  Tendenz  als 
Beweis  für  die  Unglaubwürdigkeit  benutzt  (S.  123  ff. 
154),  obwohl  die  Senatsfreundlichkeit  von 
Alexanders  Regiment  durch  Zeugnisse  Herodians 
wie  der  monumentalen  Quellen  feststeht.  Auch 
dafs  die  Senatsakten  c.  6  und  56,  für  deren 
Echtheit  besonders  Peter  in  seiner  Schrift  über 
die  Scriptores  histuriae  Augustae  S.  221  ff.  ein- 
getreten ist,  durchweg  gefälscht  seien,  kann 
nicht  als  bewiesen  hingenommen  werden:  wie 
sollte,  um  nur  eine  eigenartige  .Akklamation  zu 
erwähnen,  ein  Fälscher  auf  einen  Zuruf  kommrn 
wie  8,3  »monetae  nomen  Antonini  reddaturc? 
Bei  unbefangener  Prüfung  können  die  Aus- 
führungen über  die  Quellenfragc  nicht  als  über- 
zeugend angesehen  werden.  Übrigens  kann  man 
nicht  sagen,  dafs  die  Vita  bisher  als  geschicbt- 
licbes  Dokument  gegolten  habe  (so  der  Verf. 
S.  V).  Die  Meinungen  gingen  Ober  den  Umfang 
der  beachtenswerten  Notizen  auseinander,  und 
H.  selbst  gibt  die  Glaubwürdigkeit  mancher 
Stetleo  zu. 

Rei  alledem  mufs  anerkannt  werden,  dafs 
die  Untersuchungen  auf  breiter  Grundlage  ruhen. 
So  ist  der  codex  Tbeodotianus  herangezogen 
(allerdings  bezieht  sich,  was  an  Obereinstimmungen 
glaubhaft  gemacht  wird,   vielfach  auf  Bestandteile 


■)   S.  dl«  angefahrte  Sohrift  S.  7,  H. 


4S7 


34.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  8. 


488 


der  Vita,  die  an  und  für  sich  unglaubwürdig  sind), 
Parallelen  zu  Angaben  anderer  Viten  des  Corpus 
zusammengestellt,  die  Beziehungen  der  Vita  zu 
älteren  Schriftstellern  eingehend  untersucht  und 
schlagende  Parallelen  zum  ersten  Teile  der  Samm- 
lung in  den  Viten  der  Gordiane,  des  Aurelian, 
Tacitus  und  Probus  nachgewiesen;  Ober  manche 
Einzelheit  läfst  sich  natürlich  streiten.  Die  Per- 
sönlichkeit des  Lampridius  ist  S.  197  S.  gut 
herausgearbeitet.  Ein  sorgfältiges  Sach-  und 
Stellenregister  erleichtert  die  Benutzung  erheblich. 
Guben.  W.  Thiele. 

Wilhelm  Ohnesorge  [Prof.  am  Katbarineum  zu 
Lübeck,  Dr.l,  Ausbreitung  und  Ende  der 
Slaven  zwischen  Niederelbe  und  Oder. 
Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Wendenkriege,  zur 
Charakteristik  Helmolds  sowie  zur  historischen  Topo- 
graphie und  Namenkunde  Nordalbingiens  [Zeitschrift 
des  Vereins  f.  Lübeckische  Geschichte  und  Altertums- 
kunde. Bd.  12  u.  13;  auch  als  Sonderdruck  er- 
schienen.] Lübeck,  Lübcke  &  Nöbriog,  1911.  404  S.  8'. 

Nach  Schirrens  scharfsinnigen,  aber  jetzt  wohl 
überall  mit  Recht  zurückgewiesenen  Angriffen 
auf  Helmolds  Glaubwürdigkeit  und  die  Echtheit 
beinahe  der  Hälfte  aller  auf  Nordalbingien  bezüg- 
lichen Urkunden  des  12.  Jahrh.s  ruhte  die  For- 
schung auf  dem  Gebiet  der  holsteinischen  Lan- 
desgeschichte im  12.  Jahrb.  fast  ganz.  Erst  die 
vorzügliche  Helmoldausgabe  Schmeidlers  scheint 
wieder  ein  gröfseres  Interesse  für  die  Zeit  der 
Germanisierung  Wagriens  geweckt  zu  haben.  Als 
eine  wertvolle  Folge  dieser  Neubearbeitung  des 
Chronisten  wird  man  das  Buch  Ohnesorges  an- 
sehen können.  O.  hat  sich  als  Ziel  gesetzt, 
>die  Theorie  von  der  systematischen  Ausrottung 
der  Siaven  zwischen  Elbe  und  Oder«  durch  eine 
neue  Untersuchung  der  von  Helmold  und  Arnold 
von  Lübeck  überlieferten  Nachrichten  und  durch 
Heranziehung  der  Hilfsmiittel,  die  dem  Historiker 
im  Urkundenmateriai  gegeben  sind,  wenigstens 
für  Wagrien  gründlich  zu  widerlegen.  Leider 
wird  dies  Ziel  in  manchem  Abschnitt  des  Buches 
allzu  einseitig  verfolgt  und  stört  dadurch  den 
Historiker  ebenso  wie  auch  die  Art,  mit  der  O. 
seine  Gegner  oft  der  Nachlässigkeit  (S.  28,  90 
u.  a.)  oder  eines  Mangels  an  Logik  beschuldigt. 
Dabei  verfällt  O.  in  denselben  Fehler  wie  die- 
jenigen, die  er  bekämpft.  Von  einer  »systemati- 
schen« Ausrottung  der  Slaven  kann  allerdings 
keine  Rede  sein.  Dieser  Ausdruck  ist  auch 
mehr  durch  Verallgemeinerung  von  Vorgängen  in 
einzelnen  Gauen  entstanden.  Dafs  jedoch  die 
(".ermanisierung  besonders  der  Jahre  1 138  — 1  142 
in  Wagrien  so  harmlos  verlaufen  sein  sollte,  wie 
O.  annimmt,  i<t  schwer  glaublich.  Wenn  die 
Holsteiner  mehrere  Racbezüge  in  das  Wagiren- 
laod    unternahmen    und    es    mit    Ausnahme    aller  j 


Burgen  »in  eine  Einöde  verwandelten«,  so  kann 
man  über  diese  Nacliricht  nicht  hinweggehen  mit 
der  Bemerkung:  »das  klingt  wie  ein  Hinweis, 
dafs  es  sich  nicht  um  Mord  und  Totschlag,  son- 
dern um  Plündern  und  Brennen  handelte,  da  von 
einem  Hinmorden,  das  als  das  Auffallendere  und 
Schrecklichere  doch  wohl  eher  als  ein  blofses 
Verwüsten  erzählt  worden  wäre,  .  .  .  irgend  eine 
Erwähnung  nicht  geschieht«.  Mag  der  Wortlaut 
der  aus  Helmold  zitierten  Stelle  immerhin  bibli- 
schen Ursprungs  sein,  so  zeigt  doch  das  Schick- 
sal der  Feste  Plön,  deren  Insassen  nach  der 
Überrumpelung  im  Jahre  1139  alle  über  die 
Klinge  springen  mufsten,  von  welchem  Geist 
diese  sächsischen  Raubscbaren  erfüllt  waren. 
Erst  als  Adolf  IL  1 142  wieder  die  Leitung  der 
Grafschaft  Holstein  und  Wagriens  übernahm, 
scheint  dem  Wüten  der  Holsaten  Einhalt  geboten 
zu  sein;  denn  Adolf  brauchte  die  Slaven  als 
Steuerzahler.  1143  erkannte  Pribizlaw,  der 
frühere  Beherrscher  von  Wagrien,  in  einem  Ab- 
kommen mit  dem  Grafen  die  deutsche  Oberhoheit 
an.  Der  Schauenburger  holte  Kolonisten  in  das 
verödete  Land  und  siedelte  an  der  Trave 
und  im  Gau  Zwentinefeld  Holsaten,  im  Gau 
Dargun  Westfalen,  im  Gau  Eutin  Holländer  und 
im  Gau  Süsel  Friesen  an.  Die  Zupanie  Plön, 
die  am  schwersten  unter  den  Kämpfen  zu  leiden 
gehabt  hatte,  blieb  unbesiedelt,  »Oldenburg  aber 
und  Lütjenburg  und  die  übri^je  Meeresküste  gab 
Adolf  den  Slaven  zum  Wohnsitz«.  Wenn  sich 
in  den  Gauen,  die  den  Kolonisten  zugewiesen 
worden  waren,  später  dennoch  einzelne  Slaven- 
niederlassungen  fanden,  so  mag  das  wohl  daher 
rühren,  dafs  bei  der  Sitte  der  Slaven,  sich  jn 
sumpfigen  Niederungen  anzusiedeln,  diese  oder 
jene  Ortschaft  durch  ihre  Lage  sich  der  Ver- 
nichtung durch  die  Holsteiner  entzog.  Der  Nach- 
weis vom  späteren  Vorhandensein  einzelner 
Slavendörfer  auch  in  den  von  Deutschen  be- 
siedelten Gauen  wird  daher  kaum  als  Gegen- 
beweis gegen  eine  tatsächliche  Vertreibung  der 
Slaven  aus  diesen  Gebieten,  wie  O.  es  tut,  an- 
gesehen werden  können.  Vor  allem  ist  es  un- 
denkbar, dafs  Adolf  II.  nach  der  Besiedelung 
der  Gaue  Süsel  und  Eutin  im  Rücken  derselben 
die  Zupanie  Plön,  in  der  sich  die  stärkste 
Wendenbefestigung  befunden  haben  soll,  bis  zum 
Wiederaufbau  der  Burg  Plön  1156  den  Wenden 
wieder  überlassen  haben  sollte,  wie  O.  annimmt. 
In  den  Jahren  1138 — 1143  scheint  also  entgegen 
O.s  Behauptung  nach  einer  unvoreingenommenen 
Auslegung  der  Chronisten  eine  ziemlich  umfang- 
reiche gewaltsame  Vertreibung  der  Wagiren  aus 
der  südwestlichen  Hälfte  ihrer  Gaue  stattgefunden 
zu  hab>n,  die  allerdings  weniger  einem  System 
als  plötzlicher  Aufwallung  holsatischer  Rachgier 
zuzuschreiben  ist.    Nach  der  Neuordnung  von  1 143 


489 


J4.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   I9li.     Nr.  &. 


490 


trat  dano  eine  Periode  friedlicher  Zurflckdräng^ung 
der  Slavcn  durch  die  immer  von  neuem  aus 
Deutschland  nacbströmenden  Kolonisten  ein.  Von 
einer  »Ausrottung!  der  Slaven  kann  dann,  wie 
O.  überzeugend  wenigstens  für  Wagrien  nach- 
weist,  nicht   mehr  die   Rede  sein. 

O.s  Versuch,  auf  Namensformen  und  Angaben 
über  einzelne  Ortschaften  in  Urkunden  seine  Aus- 
führungen zu  stützen,  konnte  in  Hinsiebt  auf  das 
Fehlen  gründlicher  Einzeluntersucbungcn  unserer 
holsteinischen  Ortsnamen  durch  einen  Germanisten, 
der  auch  das  Wendische  beherrscht,  zu  einem 
vfilligen  Ergebnis  nicht  führen.  Werden  Namen 
wie  Erpesse  (Erpsee),  Honechse  (Honigsee)  ein- 
fach als  Slavisch  bezeichnet,  so  wäre  eine  Er- 
klärung des  ersten  Bestandteils  dieser  Worte 
oder  ein  Hinweis  auf  die  Qjclle,  der  O.  dieses 
Urteil  entnimmt,  für  die  Nachprüfung  rtcht  nütz- 
lich gewesen.  Schwierigere  Probleme  tauchen 
.ber  auf,  wenn  Ortschaften  mit  doppeltem 
.Nainen  genannt  werden,  *  ie  z.  B.  die  beiden 
Dörfer  Wittenborn,  von  denen  das  eine  für 
deutsch,  das  andere  für  slavisch  angesehen  wird. 
Wenn  die  Slaven  aus  ihrem  Besitz  durch  die 
einwandernden  Kolonisten  verdrängt  wurden  und 
sich  einige  Kilometer  daneben  wieder  ansiedt-ltea, 
würden  sie  dann  etwa  die  Neugründun^  ebenso 
benannt  haben,  wie  die  deutschen  Expropriatoren 
ihren  neuen  Wohnsitz  zu  nennen  geruhteu?  Geht 
man  das  Verzeichnis  der  in  Wagrien  sicher  nach- 
gewiesenen oder  möglichen  Slavenreste  S.  366 fif. 
durch,  so  stellt  sich  das  merkwürdige  Ergebnis 
beraus,  dafs  die  ausdrückliche  Bemerkung  >Wende- 
9chen-<  oder  slavica  villa  sich  mit  nur  zwei 
Ausnamen  nur  bei  wirklich  slaviechen  Namtn 
ladet,  während  bei  den  deutschen  Namensformen 
hne  weitere  Bezeichnung  der  Nationalität  nur 
luo  Walstede,  duo  Witienborne  verzeichnet  steht, 
l-.inc  eingehendere  Untersuchung  in  dieser  Hin- 
sicht steht  leider  noch  aus.  Auch  aus  der  Stelle, 
lafs  1426  in  Deutsch- Geningen  slavisches  Acker- 
nafs  neben  deutschem  für  die  Zinsberechnung 
•  ogefübrt  wird,  wird  man  nicht  allzuviel  acbliefsen 
!ärfrn.  Wohl  sicher  weiden  sich  die  Slaven  in 
ten  27  5  Jahren  seit  Beginn  der  Kolonisation 
'ie  rentablere  deutschi;  Bebauungsmelhode  ange- 
'ignct  haben,  so  dafs  aus  dem  Grunde,  weil  die 
Betitzer  dieser  »lavischen  Hufen  etwa  Slavcn 
Aaren,  auf  eine  Mindcrbelattung  nicht  geschlossen 
■werden  kann.  Viel  näher  scheint  hier  die  Er- 
-.lärung  zu  liegen,  dafs  bei  der  Kolonisation 
icbt  der  ganze  Ort  mit  Deutschen  besiedelt 
Aurde  und  einige  Slaven  zurflckblieben,  die  bei 
I  Leistungsfähigkeit  kleinere  Stärke 
i^  Oberwiesen  bekamen.  Als  sie 
',>äter  auch  diesen  Besitz  den  Deutschen  Ober- 
•tssrn  mufsfen,  konnten  ihre  Nachfolger  natOr- 
.icb  nicht  ebenso  hoch  besteuert  werden,   wie  die 


Inhaber  der  gröfseren  Hufen.  Dies  nur  einige 
Bedenken,  die  aber  bei  der  Neuheit  der  Unter- 
suchungen O.s  wohl  einige  Berücksichtigung  ver- 
dienen. Uneingeschränktes  Lob  wird  aber  dem 
Fleifs  zuzuerkennen  sein,  mit  dem  O.  mühsam 
die  Fülle  des  Materials  zur  mittelalterlichen  Geo- 
graphie Wagriens  zusammengetragen  hat,  das 
die  Grundlage  für  alle  weiteren  Untersuchungen 
auf  diesem  Gebiet  bleiben  wird.  Vielleicht  wäre 
es  ratsam  gewesen,  die  irrigen  Anschauungen  der 
Gegner  nicht  alle  wortgetreu  zu  wiederholen,  und 
auch  in  betrefif  der  Anmerkungen  nicht  so  oft 
Wiederholungen  eintreten  zu  lassen,  wodurch  die 
Arbeit  oft  eine  unnötige  Breite  in  der  Darstellung 
erhält. 

Wahlstatt  b.  Liegnitz.  W.   Biereye. 

Rerum  aethiopicarum  scriptores  occiden- 
tales  inediti  a  saeculo  XVI  ad  XIX  curante  C. 
Beccari  S.  I.  Vol.  XI:  Relationes  et  Epistolae 
Variorum.  P.  I,  Über  11.  Rom,  C.  de  Luigi,  1911. 
IX  u    562  S.  4*  mit  3  Taf.     L.  2ö. 

Fortsetzung  des  in  der  DLZ.  1911,  Sp.  1507 
angezeigten  Werkes.  Wie  der  Herausgeber  den 
vorigen  Band  nach  dem  Namen  Ovicdo's  benannt 
halte,  so  benennt  er  aus  demselben  Gesichts- 
punkte den  vorliegenden  Band  nach  dem  Namen  des 
Petrus  Paez;  denn  dieser  war  von  1589  bis  zu 
seinem  1622  erfolgten  Tode  die  Hauptkraft  der 
jesuitischen  Mission  für  und  in  Abessinien  (vgl. 
DLZ.  1905,  Sp.  2858).  Von  ibm  selbst  rühren 
unter  den  hier  vorgelegten  67  Briefen  und  Akten- 
stücken 17  her,  meist  in  portugiesischer  Sprache; 
darunter  einige  noch  aus  seiner  mehrjährigen 
Gefangenschaft  bei  den  Türken  in  Südarabien. 
Im  Frühjahr  1603  (nicht  1604,  wie  DLZ.  1905, 
Sp.  2858)  nach  Abessinien  gelangt,  wurde  er 
bald  naher  Zeuge  der  Wirren  und  Kämpfe,  die 
der  langen  Regierung  des  Kaisers  Susenyos  vor- 
aufgingen. Namentlich  der  unter  Nr.  16  ver- 
zeichnete, italienisch  geschriebene  Brief  des  Paez 
ist  hier  von  Interesse.  Mitgeteilt  u.  a.  sind  auch 
mehrere  recht  hochverräterische  Briefe  des 
genannten  Kaisers  an  jesuitische  und  weltliche 
Machthaber,  in  denen  er  seinen  Wunsch  durch- 
aus nicht  verhehlt,  durch  spanische  Bajonette  seine 
alezandrioischchrisilichcn  Untertanen  zum  römisch- 
katholischen  Glauben  zu  bekehren.  Dafs  aus 
der  Kanzlei  der  äthiopischen  Kaiser  nicht  sehr 
korrektes  Äthiopisch  hervorging,  wissen  wir 
längst;  und  die  hier  mitgeteilten  Briefe  bestätigen 
es  abermals.  —  In  seiner  Crilica  Introduclio 
stellt  der  Herausgeber  einige  besonders  neue  und 
interessante  Ergebnisse  aus  den  von  ihm  mit- 
geteilten Dokumenten  zusammen.  Ich  führe  eins 
davoa  hier  an  »Aethiopes  amaricam  linguam  .  .  . 
nee  scribere  nee  legere  lunc  temporis  consue- 
visse,    adeo({ue  patres  cathecbisinum  ex  amarico 


491 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  8. 


492 


in    ghiei   vcrtere   debuissec     So   war   es   auch 
noch    75   Jahre   später    (s.    des  Ref.  Amharische 
Sprache,  S.  2).     Heute  ist's  längst  anders. 
Breslau.  F.   Praetorius. 

Rudolf  Friederich  [Oberst  u.  Chef  der  Kriegs- 
geschichtlichen  Abteilung  II  des  Grorsen  Generalstabes], 
Die  Befreiungskriege  1813—15.  2.  Bd.: 
Der  Herbstfeldzug  1813.  1.— 6.  Aud.  Berlin,  E. 
S.  Mittler  &  Sohn,  1912.  X  u.  426  S.  8'  mit  15  Bildn. 
n.   19  Karten  in  Steindruck.     M.  5. 

Besprechung  des  1.  Bandes  s.  DLZ.  1911, 
Nr.  21.  Die  sichere  Beherrschung  und  meister- 
hafte Behandlung  des  Stoffs  tritt  wieder  gleich 
in  der  einleitenden  Obersicht  hervor.  Weiterhin 
ist  die  Darstellung  oft  in  ganzen  Absätzen  wort- 
getreu aus  dem  dreibändigen  Werk  des  Verf.s 
entnommen,  das  denselben  Zeitabschnitt  behandelt 
(gleicher  Verlag  1903  —  6);  aber  sie  ist  für  den 
vorliegenden  Zweck  geschickt  gruppiert  und  zu- 
sammengedrängt. 

In  den  zergliedernden  Betrachtungen  hält 
Friederich  meist  an  seinem  alten  Standpunkt  fest, 
ja,  geht  über  ihn  hinaus.  Er  gewinnt  es  nicht  über 
sich,  des  Kaisers  Verwerfen  der  österreichischen 
Friedensanerbietungen,  sowie  seinen  Feldzugsplan 
und  sein  Verbalten  bei  Dresden  und  Kulm  als 
Fehler  zu  bezeichnen,  wie  dies  in  schärfster 
Form  Graf  Schlieflfen  getan  hat  (Vierteljahrshefte 
für  Truppenführung  1908).  Für  die  Krisis  der 
Schlacht  bei  Dennewitz  schliefst  er  sich  dagegen 
wörtlich  Schlieffens  Spruch  an.  Bernadotte  glaubt 
er  immer  noch  den  »gereizten  Urteilen«  der  auf 
»einseitigem  Standpunkt  stehenden  deutschen 
Patrioten c  gegenüber  in  Schutz  nehmen  zu  müssen; 
er  gesteht  jetzt  aber  doch  zu,  dafs  ihm  die  »kalt- 
berechnende  schwedische  Politikc  ein  »peinliches 
Gefühl«  erwecke  (S.  5,  6),  kennzeichnet  den 
Kronprinzen  später  (S.  144)  recht  scharf  und 
nenot  ihn  ein  »psychologisches  Rätsel«.  Viel 
zögernder  ist  das  Bild  Blüchers  retouchiert;  offen- 
bare Widersprüche  harren  des  Ausgleichs  (S.  106 
und  I.  B.  227).  Die  Behauptung,  dafs  Blücher 
zu  »strategischen  Kombinationen  völlig  unfähig« 
gewesen  sei,  stammt  offenbar  aus  jener  Zeit, 
deren  Gedankengang  in  der  Kriegsleitung  nicht 
zu  verstehen,  heute  ein  Lob  bedeutet.  Bei 
tieferem  Eindringen  in  die  selbständigen  Taten 
und  Urteile  des  alten  Helden  wird  die  Achtung 
vor   der  Weite   seines   Gesichtskreises   wachsen. 

Auch  der  glänzend  geschriebene  Rückblick 
ist  nahezu  wörtlich  vom  Grundwerk  übernommen. 
Aber  es  fehlen  die  entscheidenden  acht  Seiten 
(408  — 16),  die  in  der  Betrachtung  der  Fehler 
Napoleons  mit  dem  Winde  des  Grafen  Schlieffen 
•egciten.  »Eine  Reihe  grofser  Fehler  und  Unter- 
laMungeo  Napoleons«  ist  jetzt  abgeschwächt  zu 
den  Woiteo;    »eine  Reihe  operativer  Mafsnahmen, 


die  sich  in  ihren  Folgen  als  Fehlgriffe  erwiesen 
und  die,  im  Einzelnen  vielleicht  bedeutungslos, 
in  ihrer  Gesamtheit  aber  den  Tropfen  bilden, 
der  die  Wagschale  des  Erfolges  zugunsten  der 
Verbündeten  neigte«.  Frühere  Ausführungen 
(S.  202,  213,  247,  248)  sind  damit  kaum  in 
Einklang  zu  bringen.  Glühende  Bewunderung 
hat  Ober   kalte  Kritik   gesiegt. 

Die  Ausstattung  mit  Karten  und  Bildnissen 
ist  auf  gleicher  Höhe  geblieben. 

Charlottenburg.        Wolfgang  von  Unger. 

Fr.  Otto  [Generalmajor  in  München],  Von  Strafs- 
burg bis  Bei  fort.  Artilleristische  Erlebnisse,  Er- 
fahrungen und  Folgerungen  aus  dem  Festungskriege 
1 870— 7 1 .  Stuttgart,  Verlag  Uhlandsche  Buchdruckerei, 
1911. 

Der  Männer,  welche  Selbsterlebtes  aus  dem 
Feldzug  1870  —  71  schildern  können,  werden 
immer  weniger.  Generalmajor  Otto  war  als 
Artillerie  -  Offizier  bei  den  Belagerungen  von 
Strafsburg,  Schlettstadt,  Neu-Breisach  und  von 
Beifort,  die  im  obengenannten  Buche  geschildert 
sind,  tätig.  Wenn  hier  auch  nur  die  Mitwirkung 
der  bayerischen  Fufsartillerie  geschildert  ist,  so 
geschieht  dies  doch  im  Rahmen  der  Belagerungen. 
Die  Tätigkeit  dieser  Artillerie  veranlafst  den 
Verf.  zu  eingehender  Besprechung  des  Festungs- 
krieges. Die  aus  den  Erfahrungen  gezogenen 
Folgerungen  verdichten  sich  zu  Vorschlägen,  nach 
welchen  Grundsätzen  künftig  zu  verfahren  sei. 
Dadurch  bekommt  das  Buch  allgemeines  Interesse 
und  gröfsere  Bedeutung.  An  die  kriegsgeschicht- 
liche Darstellung  reiht  sich  eine  unverblümte 
Kritik  über  die  Leitung  und  die  damaligen  Ein- 
richtungen. 

In  einem  künftigen  Kriege  wird  der  Festungs- 
krieg eine  grofse  Rolle  spielen.  Der  Hauptzweck 
des  Buches  ist,  den  Olfizieren  aller  Waffengattun- 
gen, auch  jenen  des  Beurlaubtenstandes,  ein  tat- 
sächliches Bild  vom  artilleristischen  Teil  des 
Feslungskrieges  zu  geben.  Nur  die  Kriegs- 
geschichte und  die  darin  niedergelegten  Erfahrun- 
gen können  uns  die  dauernden  Forderungen 
des  Festungskrieges  zeigen.  Die  Belagerung 
von  Port  Arthur  1904  hat  die  wissenschaftlichen 
Meinungsverschiedenheiten  Ober  den  Festungs- 
krieg nur  teilweise  geklärt.  Der  Verf.,  der  einen 
Blick  auf  die  neueren  Belagerungen  wirft,  be- 
rührt auch  die  dadurch  ausgelösten  Ansichten. 
P>  wendet  sich  gegen  die  übertriebene  Ver- 
herrlichung der  japanischen  Siege,  eine  Neigung, 
die  leider  bei  den  Deutschen  besteht  und  ge- 
eignet ist,  deutschen  Kriegsruhm  zu  verdunkeln. 
Deutsche  Streitkräfte  haben  1870  —  71  Grofs- 
artigcres  geleistet  als  die  Japaner.  Je  länger 
der  Friede  währt,  desto  mehr  ist  die  Kriegs- 
geschichte  die   einzige   Quelle,    um    richtige  An- 


1 


493 


24.  Febniar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  8. 


494 


,achauungen    vom  Kriege    zu    bekommen,    um  die 
apassungsfäbigkeit  an  uDgewohnte  und  unvorber- 
tsehene   Kriegserscheinungrn  zu  erhöhen.     Das 
gezeigte   Buch    wird    diesen   Nutzen    gewähren, 
löge  es  viele  Leser  finden! 

Mönchen.  Frhr.   v.   Lupin. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
»■  encki^Bea*  Werke. 

W.    L.    H.    Ducljworth,     Prehistoric    man.      (The 

Bbridge  .Manuals  of  soience  and  literature.    29.]    Cam- 

ge,  Univ.  Press  (London.    C.  F.  Clay).     Geb.  Sh.  1. 

K.  Waiiszewslti,  Le  Als  de  la  Graod  Catherine, 
1".     2«  ed.     Pari«,  Plon-Nourrit  et  Cie.     Fr.  8. 

Frz.  Böckenholl,  Zur  Gescbichle  der  königlich 
preuisiscben  Proviozialverwaltungsbehördeder  ehemaligen 
Grafsohaft  .Mark  zu  Mamm  (WesK.).  [.Münstersche  Beitr. 
i.  GeschichtsforschuDg,  bgb.  von  A.  .Meister.  N.  F.  27] 
''ünstcr,  Franz  Coppenrath      M.  2,70. 

H.  Petzold,  Die  Verhandlungen  der  1798  von 
;nig  Friedrich  Wilhelm  III.  eingesetzten  Finanzkom- 
ission.     Göttingen,  Vandenhoeck  4  Ruprecht.    M.  3,60. 

K.  Freozel,  Die  Berliner  .Märxtage  und  andere 
Erinnerungen.  [Universal-Bibliotbek.  5366.]  Leipzig, 
Philipp  Reclam  jun.     M.  0,20. 

Ch.  Bruce,  The  true  temper  of  Empire.  London, 
'/acmiilan  ft  Co.     Geb.  Sh.  5. 

ZelUckrirUa. 

Zeilschrift  für  Numiimahk.  29,  I.  2.  W.  Feise. 
uie  Münzen  und  das  Münzwesen  der  Stadt  Eimbeck.  — 
F.  Frhr.  v.  Schrotter,  Der  Speierer  Münztag  von  1557. 
—  F.  Friedensburg,  Eine  Medaille  auf  die  Einführung 
des  Christentums  in  Polen.  —  G.  Macdonald,  Seltene 
und  unedierte  Seleukidenmünzen.  —  U.  Ph.  Boissevaln, 
Eine  .Münze  von  Hadrumetum.  —  K.  Kegling,  Münz- 
schstz  aus  Theadelphia.  —  R.  Weil,  Nochmals  das  alt- 
arkadische Gemeinwesen. 

Deutsche  Geschichtsblätler.  Januar.  H.  A  icher, 
uere  Forschungen  auf  dem  Gebiete  der  Chronologie 
s  Mittelalters.    —    O.  Riedner,    Königliche  bayrische 

crordnung   über   die  Vorbedingungen  für   den  höheren 

iatlicben  Archivdienst. 

Historische  Vierteljahr sschrtft.  15,  1.  G.  Caro  j  , 
.r  lokalen  \'erfassunKsge8chichte.  —  O.  Herrmaon, 
rr  Feldzugsplan  Friedrichs  des  Grofsen  für  das  Jahr 
i8.  —  R.  Fester,  Neue  Beiträge  zur  Geschichte  der 
jbmsoileriscben  Thron kandidatur  in  Spanien.  I  --  W 
cok,  Zum  Artikelsbrief  de*  Jahre«  1532. 

Vtrgangenhtil  und  Gegenwart.  11,1.  Fr.  i- riedrich, 

s.fiijbtswissenschaft   und   Geschichtsunterricht    —   R. 

<a  Scale,  Behandlung  der  griechischen  und  römischen 

cKbichte  an   den    höheren  Schulen.     —     H.   Strunk, 

cifflatkunde  und  Geschichtsunterricht   an   den   höheren 

^lulen   Preuftcns.   —   C.  Müller,   Geschichtslebrpline 

-r    prenfsischen    und    sächsischen    höheren    Mtdchen- 

hulen.  —   E.  Hauptmann,  Der  Beitrag  des  erdkund- 

—   '•'— richts   zur  staatsbürgerlichen  Erziehung.   — 

ff.   Die   Bartholomiusnacbt  im   Lichte  dar 

UüklhJuttr  Gtuhichlsbiatler.  Jahrg.  12.  Jordan, 
erforschen  wir  die  Sondergeschichte  unserer 
Thomas  .Munzers  Briefwechsel  während  seines 
ilta  in  .Muhlhaunen  i.  Tb  ;  Die  Zuge  des  sog. 
i«er  Haufen*  nach  i  i<ten  (1525);  Aus  den  letzten 
Jm  Reichsfreiheit  (Nachtragjzur  Festschrift  von 
\m  d«r  iltcren  Matrikel  der  Universität  Leipzin; 


Zu  Luthers  >Warnangsschrift€  (Chronik  I.  177 — 79); 
Zur  Gefangennehmung  Thomas  Münzers;  Zur  Geschichte 
der  Mühlhäuser  Schützenkompagnie;  Die  von  den  Liefe- 
rungen an  die  französische  .^rmee  während  des  sieben- 
jährigen Krieges  herrührende  Forderung  Mühlhausens  an 
die  Krone  Frankreich:  Die  Entenhütten;  Der  Torschlufs 
der  Stadt.  —  E.  Kettner,  Die  vorgotischen  Bauten 
Mühlhausens;  Altdeutsche  Literatur  im  Städtischen  Archiv. 
—  R.  Bemmann,  Zur  Verpfändung  Mühlbausens  im  Jahre 
1323;  Der  Bergbau  im  Mühlhäuser  Gebiete;  Nachträge 
zu  den  Mühlhäuser  Stadtrechten;  Entweihung  einer  Kirche 
im  Müblhäuser  Gebiet  im  sächsischen  Bruderkriege;  Die 
Werraschiffahrt;  Zur  Geschichte  der  Gerberei  in  Mühl- 
hausen;  Flurnamen  aus  Mühlhausens  Umgegend. 

Revue  de  Synthise  historique.  Octobre.  L.  Hal- 
phen  et  H.  Berr,  Histoire  traditionnelle  et  synthese 
historique.  —  L.  Febvre,  Histoire  et  linguistique.  — 
M.  Drouin,  Leibniz  bistorien.  —  P.  Lacombe,  £tu- 
des  sur  le  genesiqae.  Le  totemisme  et  l'exogamie 
d'apres  ,M.  Durkheim.  II.  —  E.  Dolleans,  L'^volution 
du  chartisme  (1837—1839).  Du  r^formisme  ä  la  vlo- 
lence.  IV.  —  Chr.  P  fister,  La  Lorraine,  le  Barrois  et 
les  Trois-Evech^s.  IV.  —  G.  Weill,  Le  protestantisme 
frani;ais  au  XIX*  siede.  —  S.  J ankele vitch,  L'organi- 
sation  sociale  et  le  röle  du  »contratc  —  Ch.  Petit-Du- 
taillis,  L'iHistoire  politique  d'Angleterrei  de  W.  Hunt 
et  R.-L.  Poole.  —  A.  Fribourg,  Les  conflns  algero- 
marocains. 

Archivio  siorico  ilaliano.  48,  4.  G.  Mancini,  II 
testamento  di  Folco  Portinari.  —  G.  Rondoni,  Due 
opere  recenti  su  Napoleone  ill  e  t'Italia  (di  Bulle  e  De 
La  Gorce).  —  G.  Bonolis,  Sul  signiflcato  di  >Calum- 
nia<  nei  testi  medievali  e  particolarmentc  in  aicuni 
documenti  veneziani  e  pugliesi.  —  T.  Casini,  Per  la 
biograha  di  Luigi  Carlo  Farinl.  —  A.  Sorani,  Nuovi 
studi  sulla  storia  de!  gesuiti.  —  I.  Del  Lungo,  Fede- 
rigo  Ubaldini  e  le  >Vite  ubaldiniane«. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Cysatiana.  Volkskundliches  aus  dem  Kanton  Luzern 
um  die  Wende  des  Id.  Jahrhunderts.  Nach  der  Schrift 
von  R.  Brandstetter  im  Auszug  mitgeteilt  von  E. 
Huffmann-Krayer  [ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol. 
an  der  Univ.  Basel].  [S.-A.  aus  dem  Schweizer. 
Archiv  f.  Volkskunde,  Bd.  IV,  1910]    S.  272— 287.   8". 

Dier  hier  mitgeteilten  Auszüge  aus  den 
Schriften  des  Luzeraers  Cysat  sind  wertvolle 
Beiträge  zur  Volkskunde.  Wir  hflren  von  Weih- 
nachten, Neujahr,  Kastnachst,  Jubannissegen, 
Jugendgerichten,  Tier-  und  Pflanzenoamen,  Kirch- 
weib  u.  a.   interessante   Kinzelheiten. 

Heidelberg.  Kugen   Fehrle. 

Notizen  und  Mittellungen. 

««••IlMkan*!  ■•<  T*r«la«. 

GesillsehafI  für  Erdkunde  xu  Berlin. 

Februarsttzung. 

Prof.  Hans  Meyer  (Leipzig)  hielt  nach  der  Voss.  Z. 
einen  Vortrag  >Au(  neuen  Wegen  durch  Ruanda 
und  Urundi«,  der  über  seine  fünfte  ustalrikaniache 
Reise  berichtete.  Sie  sollte  .vor  allem  das  Zwischen- 
tecngeblet  zwischen  dem  Viktorlasce  und  dem  Tanganjika 


495 


H.Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  S. 


496 


erforschen,  Fragen  der  Tektonik  und  des  Vulkanismus 
kUren  und  sich  mit  den  aufserordentlich  mannigfaltigen 
ethnographischen  Verbältnissen  befassen.  Neben  der 
alten  Bantubevolkerung  drangen  von  Nordosten  her 
bamitische  Volksstämme,  vor  allem  Bassuti  von  ge- 
waltiger Körpergröfse  ein,  die  bald  die  ureingesessene 
kleinwüchsige  Bevölkerung  verdrängten  oder  in  eine  ge- 
wisse Hörigkeit  brachten.  Ms  Karawane  bestand  ein- 
scbliefslich  der  von  der  Regierung  beigegebenen  Askaris 
aus  130  Köpfen.  Am  28.  Juni  1911  brach  man  von 
Bukoba  am  Victoriasee  in  westlicher  Richtung  auf;  zuerst 
wurde  der  noch  wenig  bekannte  35  km  lange  Burigisee 
in  der  Landschaft  Shangiro  untersucht.  Dieses  von 
offenen  Grassteppen  umgebene  Gewässer  erreicht  wohl 
nirgend  eine  gröfsere  Tiefe  als  4,20  m;  er  hegt  im  Süden 
einer  Senke  und  ist  wie  das  ganze  dortige  Seengebiet 
ein  sogenanter  »Einlauf«-  oder  Überschwemmungssee. 
Durch  das  nördliche  Ussumbwe  und  Karagwe  über  den 
Hauptzuflufs  des  Victoriasees,  den  Kagera,  dessen  un- 
zählige Windungen  besitzender  Stromlauf  fast  ganz  mit 
Papyrus  bewachsen  ist,  gelangte  man  nach  dem  mittleren 
Ost-Ruanda.  In  dem  etwa  1600  m  hohen  Plateaurücken 
wurde  ein  grofser  tiefer  Kesselbruch  entdeckt,  in  dessen 
Grunde  sich  ein  breiter,  bisher  noch  völlig  unbekannter 
See  Kibonda  ausdehnt.  Je  weiter  man  nach  Westen 
kommt,  desto  besiedelter  und  fruchtbarer  wird  Ruanda; 
über  die  .Missionsstation  Dsingha  gelangt  man  nach  dem 
Mobasisee,  wandert  an  seiner  Südseite  fort  bis  nach 
Kigali,  dem  Sitz  des  Residenten  von  Ruanda  Dr.  Kandt. 
Darauf  schilderte  M.  das  vortrefflich  angebaute  Nord- 
Ruanda,  die  Zucht  und  Ordnung,  die  die  Bassuti  halten, 
das  Vulkangebiet,  das  sich  bis  zum  Kibusee  ausdehnt, 
und  das  vor  zwei  Jahren  Herzog  Adolf  Friedrich  zu 
Mecklenburg  erforscht  hat.  Der  4500  m  hohe  Karassimbi 
wurde  erklommen,  ebenso  der  Niragongo,  der  noch  aus 
zwei  Kratern  Wasserdampf  entsendet .  Beim  Abstieg 
hatte  man  einen  Schneesturm  zu  bestehen.  Man  be- 
gegnete auf  dem  Wege  auch  Elephanten  und  scheuen 
Menschenaffen.  Dann  gelangte  man  zum  Kibusee,  der 
100  km  lang  und  30  km  breit  ist,  den  Bodensee  also  um  mehr 
als  das  Doppelte  seiner  Gröfse  übertrifft;  sein  Wasser,  auf 
dem  bisher  kein  anderes  Fahrzeug  als  ein  Einbaum  fuhr, 
ist  stark  kalkhaltig.  Sehr  interessant  war  der  Besuch 
beim  Ruanda  König  Msinga,  der  mehrere  Sprachen  be- 
herrscht und  auch  einige  deutsche  Brocken  kennt.  Der 
deutsche  Resident  hat  einen  starken  Einflufs  auf  Msinga, 
der  eine  stark  zentralistische  Regierung  in  seinem 
etwa  zwei  Millionen  Seelen  zählenden  Reiche  ausübt. 
Für  Ruanda  ist  die  Hüttensteuer  in  Aussicht  genommen. 
Durchs  .Muwissigebiet,  das  westliche  Randgebirge  Ruandas 
mit  dem  3000  m  hoben  Goyara  ging  es  weiter  zum 
Nordende  des  Tanganjikasees.  Hier  traf  man  auf  die 
ersten  Schlafkranken.  M.  schilderte  dann  den  Kongo- 
staat. Am  21.  Oktober  erreichte  er  Tabora,  wo  man 
«ifrig  beim  Bau  des  Zentralbabnhofs  beschäftigt  war. 

I'rraondrbronlk. 

Der  wlisenschafll.  Leiter  der  Geograph.  Anstalt  von 
Velhagen  &  Klasing  in  Leipzig,  Prof.  Albert  Scobel 
ist  am  <t.  Febr.,  61  J.  alt,  in  Kastelruth  (Tirol)  gestorben. 

Nra  «nckitaiBt  W*rk*. 

R.  Tburn  wald,  Die  Denkart  als  Wurzel  des  Totemis- 
mus.  |S.-A.  aus  dem  Korrespondenz-Blatt  d.  Deutschen 
Cesellsch.  f.  Anthropol.,  Etbnol.  u.  Urgescb.  Aug  -De«. 
1911]     Brauoschwclg,  Friedrich  Vieweg  &  Sohn. 

W.  So m hart.  Die  Zukunft  der  Juden.  Leipzig, 
Duncker  *  Humblot.     M.  2,50. 

Albert  Schmidt,  Niederschlagskarten  des  Taunus. 
IKorMhuogen  i.  deutsch.  Landes-  u.  Volkskunde,  bgb. 
von  Fr.  G.  Hahn.  19,5.1  Stuttgart,  J.  Engelborn.  M.  4,20. 


Zeltseh  rtfUn. 

Zeitsckrifl  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
1912,  I.  Herzog  Adolf  Friedrich  zu  Mecklenburg 
über  seine  »Inner-Afrika-Expedition  1910/11«.  —  K. 
Hassert,  Seestudien  in  Nord-Kamerun.  —  F.  Nansen, 
Die  Entdeckung  Amerikas  durch  die  Nordmänner  und 
die  Sagas  vom  Vinland. 

Deutsche  Rundschau  für  Geographie.  34,  5.  C. 
Täuber,  Gewässernamen  (Schi).  —  W.  Krebs,  Die 
Geographie  auf  der  Versammlung  deutscher  Naturforscher 
und  Ärzte  zu  Karlsruhe.  —  C.  C.  Hossens,  Aus  einer  ; 
mittclsiamesischen  Stadt.  —  J.  Reindl,  Die  bayrischen 
Hocbseen. 

The  Geographical  Magazine.  February.  N.  J. 
Moore,  A  British  State  in  the  Making :  How  the  Plan 
of  Empire  is  filled  in.  —  The  Rocky  Mountains  of  Ca- 
nada.  —  E.  M.  Wedderb  um,  Investigation  of  Tempe- 
rature  Distribution  in  Loch  Earn. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

Johannes  Kinkel,  Die  sozialökonomischen 
Grundlagen  der  Staats-  und  Wirtschafts- 
iebren  von  Aristoteles.  Leipzig,  Duncker  & 
Humblot,  1911.     XVI  u.   146  S.  8".     M.  4. 

Der  Verf.  geht  von  dem  Satze  aus,  dafs  die 
Ansicht,  welche  das  Altertum  »als  eine-  Wirt- 
schaftseinheit zu  allen  Zeiten«  (sie!)  auffafst, 
leider  noch  heute  als  ein  »antiquarisches  Bruch- 
stück« der  Ansichten  von  Rodbertus  und  Röscher 
»zwischen  (!)  den  angesehensten  Nationalökono- 
men« ihre  Verteidiger  finde,  und  dafs  »die  histo- 
rische Methode  in  der  Analyse  der  Ideengeschichte 
immer  noch  allzuoft  umfällt«  (?  !).  }Jad  den  Grund 
dieser  Rückständigkeit  auf  dem  Gebiete  der  grie- 
chischen Wirtschaftsgeschichte  sieht  er  darin,  dafs 
ihre  Vertreter  »nicht  perfekt  die  gesamte  Wirt- 
schaftsgeschichte kennen  und  verstehen«.  Ein 
Verstehen,  das  für  ihn  eine  gröfsere  »Berücksich- 
tigung der  Klassentheorie  von  Karl  Marx«  be- 
deutet. 

Leider  steht  nun  aber  die  eigene  Kenntnis 
des  Verf.s  im  umgekehrten  Verhältnis  zu  der 
Oberhebung,  mit  der  er  seine  Vorgänger  ab- 
kanzelt. So  meint  er  z.  B.,  dafs  »die  ökonomi- 
sche Unterlage  des  aristokratischen  Dase'ns  der 
Spartaner  die  Abgaben  der  Periöken(!)  bilde- 
ten, dafs  die  »xenophontische«  kOrjvaCwv  noXi- 
tsCa  von  Xenophon,  das  zweite  Buch  der  »aristo- 
telischen« Ökonomik  von  Aristoteles  verf.ifst  ist! 
Und  mit  dieser  naiven  Unwissenheit  verbindet  sich 
ein  abstruses  Konstruieren  ins  Blaue  hinein  und 
eine  klägliche  Hilflosigkeit  des  sprachlichen  Aus- 
drucks. 

So  war  nach  dem  Verf.  »die  Wirtschaft  der 
grundbesitzenden  Bourgeoisie  (die  durch  Solon 
ans  Ruder  kam)  von  Anfang  bis  zu  Ende  eine 
Sklaven  wirtschafte.      Und   dabei    »fand  sich    bei 


[Ol 


: 4.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  S. 


40R 


ihr  kein  Geld  und  demgemäfs  iceioe  Verkebrs- 
wirtscbaft«.  »Der  attische  autarke  Landmann 
konnte  kein  Interesse  an  dem  persischen  Gold 
und  griechischen  Silber  haben,  das  in  der  Stadt 
aufgespeichert  war«.  Diese  »herrliche  Autarkie«, 
die  »in  sich  geschlossene  Landwirtschaft«  wurde 
erst  zerstört,  als  der  attische  »durchschnittliche  (I) 
Landmann  zur  Verkehrswirtschaft  gestofsen  (I) 
wurde«.  Von  da  an  »begann  seine  Wirtschaft 
unterzugehen,  wo  sie  in  das  Geld  hineinkam«. 
Und  so  focht  bei  Cbäronea  ein  nichtsnutziges 
Lampenpack,  das  »samt  and  sonders  die  Waffen 
streckte«. 

»Das  ist  es,   was  Aristoteles  in  seiner  Lehre 

formuliert  bat«.     Denn   »das  Geld    bat  in  seiner 

Zeit  keine  produktive  Rolle  gegenüber  der  mittel- 

:  mäfslgen  (!)  Landwirtschaft  gespielt.     Er  mufste 

Dsrufen:   Geld   kann   kein  Geld,   keinen  Wert  er- 

eugen.      Es    kann    in  den   Händen  der  'unnatOr- 

chen*   Klassen,    die  nichts  anderes  besitzen,   nur 

iif  Kosten  der  Güterproduzenten  sieb  vermehren«. 

b.   Aristoteles  hat  vollkommen  recht,   wenn  er 

»so  ängstlich  an  der   Selbstbefriedigung,    an  der 

Naturalwirtschaft   klebt«.      Aber  nicht   nur    seine 

Jd-  und  Zinstbeorie  ist  aufs  engste  mit  dieser 

atwicklung    der    »autarken«    Bauerndemokratie 

kthens    verflochten;     auch     sein    Staatsideal     ist 

Barch    sie    bestimmt.      Er    »hat   sich   als  Ideologe 

fieser  Klasse  aufgeworfen«,  und  sein  Staatsideal 

nichts   als    ein   .Abbild   der   io  Athen   noch 

Anfang    des    fünften    Jahrhunderts    berrschen- 

sozialen  Ordnung«,  mit  der  es  eine  »frappante 

Ihnlicbkeit«    hat.      Er  tritt  damit  auch  in  diame- 

ralen  Gegensatz    zu    Plato,    den    der  Verf.    den 

^Ideologen    des    alten  Adels«    nennt,    in    dessen 

^Staat«     der     »auswirtige    Handel     eine     grofse 

oUe  spielen«  (!)  soll,   und  in  dessen  »kommunisti- 

cbem«  Scaatsideal  die  sozialen  Verbältnisse  Athens 

der  Zeit  der  Adclsberrscbaft   nach  dem  Verf. 

»im  grofsen  und  ganzen  ein  ebenso  getreues  Ab- 

«Id    gefunden    haben«,     wie    die    des    solonisch- 

Jeisthenischen    .Athens    in    dem    Staatsideal    des 

Irisioteles. 

Wer,    wie    der   Ref.,    die  Sozial-    und   Wirt- 

cbaftsgescbichte    Athens    und    die    »Ideologien« 

acht  in  diesem  Sinne  zu  »verstehen«  vermag,  der 

rcrbleibt«   nach  dem  Verf.    »vollständig  im  Un- 

rea  Ober  die  verschiedenen  Klassenideale  und 

Impfe  des  betreffenden  Zeitalters«. 

Zum    Scblufs    bespricht    der    Verf.    noch    die 

reitfrage  zwischen  E.  Meyer  und  BQcber  Ober 

antike  Oikenwirtscbaft.    Ein  Problem,  dessen 

cbwierigkeiien  er  nicht  entfernt  gewachsen  ist. 

^er    so    wenig    ein    inneres   Verhältnis    zu    den 

{aellen   bat,   wie  der   Verf.    und  so   wenig   Grie- 

ch    versteht    (er    schreibt   t.  B.    Hektomoroi, 

,    Pbylaiden,    aitaQMtla,    was    doch    nicht 

Druckfehler    sein    kano),     der    lasse     ilie 


Hand  von    unserer  Wissenschaft.     Und    ein    sol- 
ches Buch  erscheint  bei  Duncker  &  Humblotl 
München.  R.   Pöhlmann. 

H.W.  Foerster,  Grundzüge  des  Geldwesens.  Halle 

a    S.,  Waisenhaus,   1912.     87  S.   8*.     M.  1,50. 

• 

Die  wohl  zur  ersten  Einführung  in  den  Gegenstand 
bestimmte  Schrift  behandelt  nach  einer  allgemeinen  Ein- 
leitung in  neun  kurzen  Kapiteln  Metallgeld,  Goldwährung, 
Silberwährung,  Doppelwährung,  Scheidemünze,  Papier- 
geld, Das  deutsche  Münzwesen,  Wechselkurse  und  die 
Rcichsbank.  Der  Verf.  bekennt  sich  zur  Goldwährung. 
Als  Probe  seiner  Schreibweise  führen  wir  seine  Definition 
des  Geldes  an:  »Das  Wesen  des  Geldes  besteht  darin, 
dafs  es  kraft  seines  eigenen  StofTwertes  geeignet  ist, 
durch  Zahlung  die  vollkommene  Tilgung  von  Schulden 
zu  bewirken ,  und  dafs  es  auf  dieser  Grundlage  im 
Verkehr  gilt  und  gleichzeitig  Tauschmittel  und  Wert- 
messer ist.« 

Notizen  und  Mitteilungen. 

•  Notixen. 

Die  Dozentur  f.  Verkehrs-  u.  internal.  Privat- 
recht an  der  Handelshochschule  in  Köln  ist  in  eine 
Dozentur  f.  Wirtschaftsgeschichte  umgewandelt 
und  dem  Privatdoz.  Dr.  Bruno  Kuske  übertragen  worden. 

PersoDsIrhronlk. 

Der  aord.  Prof.  an  der  Univ.  Freiburg  i.  B.  Dr.  Moritz 
Weyermann  ist  als  ord.  Prof.  f.  Nationalökon.  u  Han- 
delswiss  an  die  Univ.  Bern  berufen  worden;  an  der- 
selben Univ.  ist  der  Privatdoz.  Dr.  Jakob  Steiger  zum 
aord.  Prof.  f.  schweizer.  Finanzhaushalt  u.  schweizer. 
Verkehrs-  u.  Exportpolitik  ernannt  worden. 

Zeituchrirten. 

Archiv  für  Sozialwissenscha/I  und  Sozialpolitik. 
34,  1.  R.  Liefmann,  Die  Entstehung  des  Preises  aus 
subjektiven  Wertschätzungen.  Grundlagen  einer  neuen 
Preistheorie  I.  —  R  Michels.  Elemente  zur  Entstehungs- 
geschichte des  Imperialismus  in  Italien.  I.  —  P.  Louis', 
Das  französische  Gewerkschafts-  und  Streikrecht.  —  R. 
Meerwartb,  Betrachtungen  über  Methoden  und  Ergeb- 
nisse der  deutschen  Arbeitsmarktstatistik.  —  E.  Fueter, 
Normale  Schwankungen  der  Natalität. 

Slalsvelenskaplig  Ttdskrifi.  Februari.  P.  Fahl- 
heck, Partireitering  eller  landsregering.  Ett  ord  för 
dagen.  —  E.  Sommarin.  Reklam.  Anleckningar  ur  det 
tvenska  afTärslifvet.  —  O.  Grdnlund,  Referendum  i 
Schweiz.  —  H.  Haralds,  Administrativ  examenskom- 
petens. 

Journal  des  kconomisies.  I.")  Janvier.  Y.  Guyot, 
L'annee  1911.  —  A.  Rsffalovich,  Le  Marcbe  linan- 
cier  en  1911.  —  Feilbogen,  L'lico'e  autrichienne  d'eco- 
nomie  politique.  —  G.  de  Nouvion.  La  Criae  alimen- 
taire  et  rinduitrie  frigoritlque.  —  R.  Pupin,  La  Legis- 
lation des  marches  a  terme.  —  P.  Muller,  Les  Coups 
de  bourse  de  1640. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Jos.   Groll    [Dr.  jur.   in  Wien],     Die     Elemente 
des     kircblicben     Freiuogsrecbtes.     Mit 

:    '   er  Berückiichligung  der  österreichischen  Ent- 
Jargesleltt.  [Kirchenrechtliche  Abband- 


499 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  8, 


500 


lungen  hgb.  von  Ulrich  Stut».  75.  u.  76.  Heft.] 
Stuttgart,  Ferdinand  Enke,  1911.  XXXII  u.  335  S. 
8*.    M.   12,80. 

Das  Werk  ist  mit  einer  gewissen  Liebe 
geschrieben,  die  Vorzüge  und  Nachteile  mit  sich 
brachte.  Nachteile  insofern,  als  der  Verf.  sich 
so  sehr  in  seinen  StoEf  hineinlebte  und  sein 
Thema  aus  dem  kulturellen  Hintergründe  heraus- 
löste, dafs  die  realen  Verhältnisse  nicht  immer 
zur  richtigen  Geltung  kommen.  Das  ganze  Werk 
ist  in  gewissem  Mafse  auf  eine  apologetische 
Note  gestimmt. 

Die  allgemeinen  Vorzüge  des  Werkes  von 
Grfill  sind  eingebende  und  gewissenhafteste 
Heranziehung  all  des  für  den  Gegenstand  in 
Betracht  fallenden  Materials,  der  Quellen  und  der 
Literatur,  und  eine  sehr  geschickte  Darstellung 
des  an  sich  spröden  Stoffes.  Der  Verf.  bringt 
viel  neue  und  interessante  Feststellungen,  und  er 
bringt  viel  mehr,  als  man  nach  dem  Titel  des 
Buches  allein  erwarten  durfte.  Aus  der  apo- 
logetischen Stimmung  heraus  erklärt  es  sich,  dafs 
der  Verf.  die  gegen  das  Asylrecht  sprechenden 
Momente  erst  für  einen  spätem  Zeitraum  an- 
erkennt, Momente,  die  aber  zum  grofsen  Teil 
schon  in  der  Entstehungsperiode  des  christlichen 
Asylrechtes,  d.  h.  in  der  römischen  Zeit  vorhanden 
waren,  und  die  bereits  den  römischen  Staat  zu 
energischen  Mafsnabmen  gegen  die  Immiinitas  ec- 
clesiarum  localis  gezwungen  hatten.  Gr.  gibt  sich 
doch  nicht  ganz  Rechenschaft  darüber,  was  es 
heifst:  Ein  Institut,  mag  es  noch  so  sehr  im 
> allgemeinen  Geiste  und  in  der  Liebe  einer 
Religion«  begründet  sein,  dem  Staate  als  an- 
erkanntes Rechtsinstitut  aufdrängen.  Gewifs 
kann  man  das  Institut  des  Asylrechtes  als  im 
Geiste  des  Christentums  liegend  erachten  und  es 
deshalb  leicht  als  eine  selbständige  Schöpfung 
des  Christentums  hinstellen;  aber  ebenso  kann 
man  das  Asylrecht  und  andere  Institute  mehr  als 
im  Geiste  fast  jeder  andern  Kultur-Religion  lie- 
gend konstruieren,  wo  diese  Institute  effektiv 
doch  nicht  zur  Genesis  gekommen  sind.  Wir 
mflssen  an  der  von  uns  früher  vertretenen  Auf- 
fassung festhalten,  dafs  das  christliche  Asylrecht 
in  engem  Zusammenhang  mit  dem  Asylrechte  der 
römischen  Tempel  steht,  und  dafs  es  ohne  das 
Asylrecht  der  heidnischen  Tempel  nicht,  oder 
jedenfalls  nicht  su  rasch  vom  römischen  Staate 
als   Kecbtsinstitut   anerkannt   worden   wäre. 

Zutreffend  sind  die  Ausführungen  Gr.s  über 
das  zeitliche  Asylrecht  (S.  11).  Gegen  die 
Konstruktion  und  Definition  des  zeitlichen  Asyl- 
rechtes,  wie  sie  Kohler  und  andere  gegeben 
haben,  legt  Gr.  u.  E.  durchaus  richtig  dar,  dafs 
die  Trcuga  und  die  Landfrieden  allgemeinen 
Kechtschutz  und  allgemeine  Befriedung  wirken, 
die     durch     willkürliche     Handlung     des    Schutz-  j 


bedürftigen  weder  herbeigeführt  werden  kann 
noch  braucht.  Diese  Frieden  knüpften  den 
Schutz  nicht  erst  an  einen  Gefährdefall  an,  sondern 
suchten  durch  allgemeine  Schutzgewährung  einem 
solchen  überhaupt  vorzubeugen.  Gr.  hat  sehr  gut 
auseinandergesetzt,  wie  nahe  die  Verwechselung 
von  allgemeinem  Rechtschutz  und  besonderm 
Asylschutz  liegt. 

Zuzustimmen  ist  Gr.  ferner  darin,  dafs  in  der 
Geschichte  des  kirchlichen  Asylrechtes  der  Le- 
nitäts- Faktor  bisher  noch  nicht  genügend  ge- 
würdigt worden  ist.  Es  ist  zweifellos  ein  Ver- 
dienst von  Gr.,  dafs  er  mit  Nachdruck  auf  den 
Zusammenhang  der  kirchlichen  Lenität  bzw.  der 
Ausbildung  der  Irregularitas  ex  defectu  perfectae 
lenitatis  (unbefleckte  Herzensgüte)  und  dem  Asyl- 
rechte  hingewiesen  bat,  und  sehr  interessant  sind 
die  Feststellungen,  wie  in  Österreich  die  Re- 
gierung einerseits  den  Gedanken  der  Lenität 
klug  gegen  das  kirchliche  Asylrecht  selbst  zu 
verwerten  wufste,  und  andrerseits  dann  wieder 
auch  die  Idee  der  den  kirchlichen  Orten  ge- 
schuldeten Ehrfurcht,  je  nachdem  der  Staat  in 
späterer  Zeit  das  kirchliche  Asylrecht  nicht  mehr 
für  leichte  oder  nicht  mehr  für  schwere  Ver- 
brechen gelten  lassen  wollte.  Der  österreichische 
Staat  berief  sich  nämlich  sehr  geschickt  je  nach 
dem  Falle  bald  auf  die  von  der  Kirche  als  Asyl- 
fundament behauptete  Lenitas  perfecta,  wenn 
es  notwendig  war,  das  Asylrecht  nur  für  schwere 
Verbrechen  zu  behaupten,  um  es  für  leichte 
Verbrechen  auszuschliefsen,  und  bald  wieder 
stützte  er  sich  auf  die  Pietas  und  Veneratio 
loci,  wenn  er  einen  kirchlichen  Ort  nur  als 
Refugium  miserorum  vel  minus  noziorum  gelten 
lassen,  also  schwere  Verbrechen  ausschlie- 
fsen  wollte,  kurz:  mit  der  Begründung,  im  kirch- 
lichen Sinne  zu  handeln,  suchte  der  österreichische 
Staat  das  kirchliche  Asylrecht  in  der  Praxis 
überhaupt  unwirksam  zu  machen.  Diese  Hin- 
weise, die  eingehend  durch  die  Praxis  der  öster- 
reichischen Regierung  belegt  werden,  bilden  eine 
wertvolle  Beleuchtung  für  die  Entwicklung  des 
Asylrechtes  in  den  Staaten,  wo  die  Regierung 
auf  kirchenrechtlicher  Basis  gegen  das  Asylrecht 
vorgehen   wollte. 

Zürich.  Rudolf  G.   Bindschedler, 

F.  Frhr.  v.  Wieser  [ord.  Prof.  f.  Staatswiss.  an 
der  Univ.  Wien],  Recht  und  Macht.  6  Vorträge. 
Leipzig,  Duncker  &  Humblot,  1910.  VIII  u.  154  S.j 
8'.     M.  3,50. 

Die  bei  den  Salzburger  Hochschulkursen 
gehaltenen  sechs  Vorträge  tragen  die  Ober- 
schriften: 1.  Äufsere  und  innere  Mächte.  2.  Der 
Ursprung  der  gesellschaftlichen  Mächte.  3.  Die 
Bewegungstendenzen  der  Geschichte.  4.  Recht 
(Exkurs:    Unser  Verfassungsrecht).     5.   Die  ma- 


■Joi 


:4.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  8. 


502 


terialistiscbe    Geschichtsauffassuog.      6.    Freiheit. 
—   Dafs  der  Verf.   sie   in  teilweiscr  Umarbeitung 
Aer  öffeotlicbkeit   zugänglich   gemacht   hat,    wird 
•'der,   der   über  politische  Fragen  selbständig   zu 
denken  sich   bemQht,    ihm   herzlich   danken.      An- 
lage  wie  Durchführung  bieten  dem  aufmerksamen 
-eser    eine    Fülle    von    Anregungen.      Und    der 
■ste  Glaube    an    die   Freiheit    und    an  die  durch 
e    gewährleistete   Zukunft    der   Menschheit  mufs 
die   Anhänger    aller  politischen   Richtungen   wohl- 
tuend  berühren.     Freilich,   leicht  hat  es  der  Verf. 
em  Leser  nicht  gemacht,  ihm  zu  folgen  und  den 
Zusammenhang  der  Vorträge   wie  das  Ziel,   dem 
sie  zustreben,   richtig   zu   würdigen. 

>Der  geschichtliche  Weg  der  Gesellschaft 
■:;eht  über  Macht  und  Recht  zur  Freiheit:  So 
aut  sich  der  Zusammenhang  der  Vorträge  auff 
S.  VI).  tDie  Absicht,  die  ich  verfolgte,  war, 
-vi  einem  gereinigten  Begriff  der  Freiheit  zu 
gelangen«  (S.  V).  Diese  beiden  Sätze  des  Vor- 
worts sollen  den  Schlüssel  zum  Verständnis  des 
Buches  geben. 

Macht  ist  Entfaltung  gesellschaftlicher  Werte. 
\ber  das  wahre  Wesen  der  Macht  ist  nicht 
lufsere  Gewalt,  sondern  die  innere  Macht  über 
'as  Gefühl  der  Mitbürger  (daher  das  »Gesetz 
'er  kleinen  Zahl«,  die  Macht  der  »Führer«). 
Aecht  ist  (S.  61)  »die  Ordnung,  die  sich  ein 
lemeinwesen  giebt,  um  die  ganze  Fülle  seiner 
''lacht  —  das  will  sagen,  die  ganze  Fülle  seiner 
.Verte  —  mit  geringstem  Reibungsverlust  zu  ent- 
ilten«.  Zum  vollen  Recht  gehört  die  Macht; 
ur  vollen  Macht  gehört  das  Recht  (S.  79,  80). 
.')ie  geschichtliche  Aufgabe  der  Freiheit  aber 
>>t  CS,  den  Menschen  zum  Scblufs  die  Gleichheit 
.  on  Macht  und  Recht  zu  bringen.  Freilich  nicht 
!le  Freiheit  im  Sinne  des  kontinentalen  Alt- 
't)eralismus,  der  die  Freiheit  nur  im  Kampfe  mit 
Icr  Macht  gekannt  hat;  sondern  die  Freiheit  im 
Sinne  eines  »gereinigten«  HegrifTs.  »Lassen  wir 
.;rtro8t  die  andern  rufen,  der  Liberalismus  sei 
)l,  wenn  wir  nur  aus  vdllrm  Hmm  rntgr^nrn: 
i-'.*  lebe  die  Freiheit«. 

Aber  wie  hahrn  wir  nun  den  gereinigten  hrci- 

lieilsbegriff  inhaltlich  zu  bestimmen?    Der  Verf.  hat 

die  .Antwort   auf  diese   Frage   nicht  gegeben  und 

nicht  geben  wollen.     Wir  alle  suchen  nach  diesem 

Hegriff,    und  wir  werden  ihn  finden;    so  sagt  er 

iin-      Wir  werden  ihn  finden,   wenn  die  führenden 

'•'-iter    mit    der    Masse    des    Volkes    zu    einem 

tgroften     gemeinsamen    Werk«,     zur    Schaffung 

nf'iT    gecellscbaftlicber  Werte,    sich   zusammen- 

^  '  if-fsen.    Aber  auch  dieses  grofse  gemeinsame 

V,-<k.    läftt    der    Verf.    absichtlich    im    Dunkeln. 

\';;  Scblufs  des  Vorwortes  sagt  er:    »Ein  solches 

'nrerbindendcs  Werk   tu  verkflnden,   ist  nicht 

'^ujgabe    einer    wisseoschafilicben    Untersuchung, 

«oadcm  fordert  einen  moderoen  Propheten.     Für 


meine  Person  will  ich  mich  auf  die  Erklärung 
beschränken,  dafs  ich  in  bezug  auf  dieses  Werk 
der  Zukunft  keinen  Zweifel  fühle,  sundern  es  mit 
aller  Zuversicht  erwarte«.  Was  der  Verf.  ver- 
schweigt, darf  der  Kritiker  nicht  sagen.  Die 
Rolle  des  Propheten  stände  ihm  noch  weniger 
zu  Gesicht.  Allen  aber,  die  das  Ringen  unserer 
Zeit  um  eine  neue,  auf  fester  Grundlage  auf- 
gebaute einheitliche  Kultur  mit  Verstand  und 
Herz  verfolgen,  sei  die  Schrift  des  Wiener  'Na- 
tionalökonomen  wärmstens  empfohlen. 

Charlottenburg.  Franz   v.   Liszt. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Pcruonalfkronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  deutsches  Recht,  Handelsrecht  u. 
bürgerl.  Recht  an  der  Univ.  Jena  Dr.  Hans  Fehr  ist 
als  Prof.  Lastigs  Nachfolger  an  die  Univ.  Halle  berufen 
worden. 

Neu  ertrhlenene  Werke. 

G.  Herr,  Die  Untersuchungskommissionen  der  Haagcr 
Friedenskonferenzen,  ihre  Vorläufer,  ihre  Organisation 
und  ihre  Bedeutung  für  die  friedliche  Erledigung  inter- 
nationaler Streitigkeiten.  [Arbeiten  aus  dem  jur. -staats- 
wissenschaftl.  Seminar  der  Kgl.  Univ.  Marburg,  hgb. 
von  W.  Schücking.    15.]    .Marburg,  Adolf  Ebel.    M.  2,50. 

W.  Kisch,  Parteiänderang  im  Zivilprozefs.  [Abband- 
lungen z.  Privatrecht  u.  Zivilprozefs  d.  Deutschen  Reiches, 
hgb.  von  O.  Fischer.  XXIV.]  München,  C.  H.  Beck.  M.  17. 

ZeltarbrIfUn. 

Deutsche  Zeitschrift  für  Kirchenreeht.  21,  2.  II. 
Cerhardinger,  Die  amotio  administrativa  und  das. 
österreichische  Staatsrecht,  unter  Bezugnahme  auf  das 
Staatsrecht  Preufsens,  Bayerns,  Württembergs,  Badens, 
Hessens  und  Sachsens.  —  Kaskel,  Zur  Lehre  von  der 
rechtlichen  Natur  des  kirchlichen  Ämteraustausches  nach 
kanonischem  Recht.  —  Eibach,  Die  Religionsfreiheit  im 
preufsischen  Staate.  Randglossen  zu  E.  Foerster,  Entwurf 
eines  Gesetzes  betr.  die  Religionsfreiheit  im  preuTsischen 
Staate.  —  B.  von  Bonin,  Zur  Geschichte  der  Heeres- 
seelsorge.  —  Ch.  Francke,  Zwei  Fragen  zur  Trauung 
Geschiedener;  Zum  zwischenkircblicben  Recht  betreffs 
religiöser  Erziehung. 

Ztntralblall  für  /retnitllige  Gerichtsbarkeit,  No- 
tariat und  Zwangsv^rsltigerung.  12,  14.  Landauer, 
Prüfungsrecht  und  Prüfungspflicht  des  Grandbucbrichters 
insbesondere  bei  Grundbuchberichtigungen  und  Verfügun 
gen  de»  befreiten  Vorerben  (Schi.).  —  E.  Josef,  Noch- 
mals Anberaumung  eines  Termins  zur  Leistung  des 
Offenbarungseidei  nach  §  163  FGG.s.  —  du  Chesne, 
Zurücknahme  der  Grundbucbbeschwerde  und  Verzicht 
auf  sie.  ~  Faust,  Eine  Koalition  unehelicher  Viter  zur 
besseren  Wahrung  ihrer  Interessen. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 
Hugo  Dingler  (Assistent  an  der  Techn.  Hochschule 
in  München,  Dr.],  Die  Grundlagen  <ler  an- 
gewandten Geometrie.  Ein«  Untersuchung 
über  den  Zusammenhang  zwischen  Theorie  und  Er- 
fshrung  in  den  exakten  Wissenschaften.  Leipsig, 
Akademisch«  VerUgsgsMitacbafI  m.  b.  H.,  191 1.  VIII 
u.  IbU  S.  8*.     M.6. 


503 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  8. 


504 


Das  vorliegende  Werk  liefert  einen  neuen 
Beitrag  zu  den  Untersuchungen  auf  dem  Gebiete 
der  Wissenschaftsichre.  Der  Verf.  unternimmt 
es,  den  Zusammenhang  zwischen  texperimenteller 
und  logischer  Forschungt  auf  exakter  Grundlage 
zu  beleuchten.  Sein  eigentlicher  Zweck  ist, 
dieses  Problem  an  einem  wissenschaftlich  durch- 
gearbeiteten Beispiel  der  Lösung  näherzubringen. 
Die  Geometrie  dient  zum  Ausgangspunkt  und 
zur  Anwendung  der  entwickelten  Theorie.  Die 
Wechselbeziehung  des  logischen  und  des  manuellen 
Aufbaues  der  Geometrie  knüpft  an  das  klassische 
Problem  des  Parallelenaxioms  und  des  starren 
Körpers  an;  vorerst  werden  aber  die  neuen 
Grundlagen  einer  allgemeinen  Theorie  der  an- 
gewandten Mathematik  niedergelegt.  Das  II.  Ka- 
pitel (S.  40  — 115)  bringt  in  dieser  Richtung 
.  manchen  neuen  Gesichtspunkt,  um  mit  Hilfe  der 
»Elementarvorgänge«  und  der  auf  die  sukzessive 
Beseitigung  »störender  Umstände«  gegründeten 
»Genauigkeitsschichten«  die  logischen  und  mathe- 
matischen Grundsätze  der  Anwendung  auf  das 
spezielle  Problem  festzustellen.  Die  Methode  des 
Verf.s  ist  auf  die  grundlegenden  Ansätze  Felix 
Kleins  zurückzuführen;  der  wesentliche  Charakter 
derselben  bekundet  sich  in  der  Verwertung  mathe- 
matischer Begriffsbildungen,  mit  denen  min  an 
das  Problem  der  Ausgleichung  von  experimen- 
teller und  logischer  Arbeit  herantreten  kann.  Das 
Resultat  Dinglers  stimmt  mit  der  Auffassung  jener 
Autoren  überein,  die  der  präzisen  Begriffsbildung 
der  reinen  Mathematik  die  approximativen  Kon- 
struktionen der  angewandten  an  die  Seite  setzen 
und  feststellen,  dafs  nur  eine  annähernde  Aus- 
gleichung der  idealistischen  und  der  empirischen 
Vorstellungen  möglich  ist.  Der  Verf.  führt  diese 
These  in  der  Richtung  weiter,  dafs  er  die  not- 
wendigen UrbegrifFe  und  den  Prozefs  der  Ver- 
wirklichung in  origineller  Weise  analysiert.  Kon- 
vergenz des  Prozesses  und  Existenz  der  Grenz- 
funktion  werden  auf  exakter  Basis  untersucht; 
die  Übereinstimmung  des  idealen  Bildes  mit  der 
Wirklichkeit  auf  Grund  eines  Postulates  formu- 
liert, das  dem  Machschen  Ökonomieprinzip  nach- 
gebildet ist  (S.  72).  Hesonders  hervorzuheben 
sind  die  logischen  Feststellungen,  die  den  Weg 
dieser  Untersuchung  einleiten.  Das  Hauptresultat 
der  Anwendung  auf  die'Geometrie  ist  auf  S.  120 
folgendermafsen  ^ausgesprochen :  »Die  manuelle 
Geometrie  des  Raumes  nähert  sich  unaufhaltsam 
immer  mehr  |derJabsoluten  Obereinstimmung  mit 
den  Gesetzen  der  sog.  Euklidischen  Geometrie, 
ohne  sie  —  einerseits  —  je  völlig  zu  erreichen, 
ohne  aber  —  andrerseits  —  jemals  eine  Differenz 
mit  dieser  aufzuweisen,-;; welche  nicht  verringert 
werden  könnte.« 

Das  Hauptproblem :   wie  die  Wirklichkeit  aus 
den    nicht    realen    (S.   101)    Elementarvorgängcn 


aufgebaut  werden  kann,  wird  jedoch  nur  ein- 
seitig behandelt.  Die  Wirklichkeit  ist  viel  zu 
kompliziert,  als  dafs  die  theoretischen  Elementar- 
vorgänge sie  »absolut«  darzustellen  vermöchten. 
Vom  Gesichtspunkte  der  angewandten  Mathematik 
raufs  auch  der  umgekehrte,  von  der  Beobachtung 
vorgeschriebene  Weg  des  näheren  untersucht 
werden,  um  eine  annähernde  Obereinstimmung 
auch  von  dieser  Seite  des  Grenzprozesses  stu- 
dieren zu  können.  Solange  dies  aussteht,  kann 
nur  die  ideale,  aber  nicht  die  reale  Möglichkeit 
des  Genauigkeitsprozesses  und  der  Existenz  der 
gemeinsamen  Grenzfunktion  erkannt  werden.  D. 
gibt  nur  exakte  Kriterien  an,  die  aber  ohne 
weiteres  nicht  allgemein  realisiert  werden  können. 
Die  Behandlung  der  realen  Abhängigkeitskomplexe 
ist  bedeutend  schwieriger,  sie  mufs  voraussetzungs- 
los den  Forderungen  der  angewandten  Disziplinen 
genügen  auf  Grund  eines  ökonomieprinzipes, 
welches  dadurch  gegeben  ist,  dafs  man  die  Rea- 
lität der  Erscheinungen  der  Einfachheit  der  ver- 
wendeten mathematischen  Ausdrücke  nicht  auf- 
opfern darf.  Der  theoretischen  Reihenentwick- 
lung der  gegebenen  Funktion  mufs  die  individuelle 
Charakterisierung  der  Funktion  durch  empirische 
Reihen  gegenübergestellt  werden,  wie  dies  z.  B. 
in  den  Vorlesungen  von  Klein  über  die  Revision 
der  Prinzipien  der  Infinitesimalrechnung  ausein- 
andergesetzt wird.  Nur  in  dieser  Weise  kann 
eine  Ausgleichung  der  auf  idealen  Prämissen 
fufsenden  Gedankenexperimente  mit  den  realen 
Prämissen  des  manuellen  Aufbaues  vollständig 
erledigt  werden.  D.  hat  richtig  erkannt,  dafs 
das  wesentliche  Moment  der  Lösung  in  der 
exakten  Genauigkeitstbeorie  zu  suchen  ist, 
und  wenn  auch  seine  Darstellung  durch  die  ihm 
stets  vor  Augen  schwebende  Anwendung  auf  die 
Geometrie  einseitig  ist,  so  hat  er  trotzdem  neue 
Wege  zur  Begründung  der  Theorie  eingeschlagen. 

Das  Werk  zerfällt  in  drei  Teile  und  hat 
zum  Schlufs  zwei  wertvolle  Anhänge.  Das  I.  Ka- 
pitel kennzeichnet  die  geometrischen  Probleme, 
die  zu  den  angedeuteten  l^'ragestellungen  führen,  , 
das  II.  gibt  die  allgemeinen  Grundlagen  der  logi-  - 
sehen  Theorie,  das  III.  bespricht  die  Anwendung  : 
auf  die  Geometrie.  Aus  diesem  letzten  Kapitel  ; 
sei  besonders  der    »Aufbau«    hervorgehoben. 

Die  grofse  Fülle  älterer  und  neuerer  Arbeiten 
auf  diesem  Gebiet  wird  stets  berücksichtigt  und 
teilweise  zusammenhängend  dargestellt,  wodurch 
das  Werk  eine  breitere  Unterlage  erhält.  Zu- 
meist werden  die  auf  mathematischem  Boden  ent- 
standenen Schriften  besprochen,  die  neueren 
philosophischen  Beiträge  werden  nur  wenig  heran- 
gezogen. Der  Verf.  hätte  weiterbin  manche  wert- 
volle Berührungspunkte  mit  den  Arbeiten  von 
Alexejeff  und  seiner  Schüler  finden  können.  Auch 
hätten  Ausblicke   auf  die  der  Wahrscheinlichkeits- 


505 


.H.  Febniar.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  S. 


SÖ6 


lehre    zugeordneten    Gebiete    der    angewandten 

Mathematik  an  mehreren  SteUen  dazu  beigetragen, 

die  einzelnen  Thesen  des  Verf.s  zu  bekräftigen. 

Budapest.  Karl  Goldziber. 

Adolph  LippmanQ  [Oberlehrer  an  den  Ver.  Ma- 
scbineobauschuleo  zu  Dortmund,  Dipl.-Ing.],  Ein- 
führung in  die  Aeronautik.  I.  Teil:  Theo- 
retische Grundlagen.  Elementare  Vortrage.  Leip- 
zig, Veit  &  Comp,  IVll.  XVIU  u.  252  S.  8'  mit  102 
Abbild,  im  Te.M.     M.  7. 

Vom  4.  zum  5.  August  1908  führte  Graf 
Zeppelm  die  berühmte  grofse  Fahrt  aus,  welche 
trotz  der  Zerstörung  des  Schiffes  bei  Echter- 
dingen aller  Welt  die  Leistungsfähigkeit  der 
Lenkballone  vor  Augen  führte.  Wenige  Tage 
später  (am  8.  August)  begannen  die  Brüder 
Wright  in  Le  Mans  mit  der  öffentlichen  Vor- 
führung ihres  Mütordrachens  und  lieferten  damit 
den  damals  auch  noch  in  Fachkreisen  vorhande- 
nen Zweillern  die  demonstratio  ad  oculos,  dafs 
die  Lösung  des  Problems  des  ballonireien  Fluges 
gefunden  sei.  Obige  beiden  Uaten  bezeichnen 
zwei  wichtige  .Marksteine  in  der  Entwicklung  der 
Luftschiffahrt  und  Flugtechnik,  deren  Bedeutung 
■ich  auch  in  der  aeronautischen  und  nugtecbni- 
SchcD  Literatur  deutlich  widerspiegelt.  Die 
selbständigen  Veröffenthchungen,  welche  vor  die- 
sem Zeitpunkte  erschienen  sind,  beschränken  sich 
lumeist  auf  die  rein  chronologische  Darstellung 
er  Entwicklungsgeschichte  der  Luttscbiflahrt. 
liacQ  recht  breiten  Kaum  in  der  Literatur 
Ben  auch  noch  die  Werbeschrilten  ein,  in 
die  Verfasser  die  Beschreibungen  von 
eigcoen  Etfindungca  von  Leokballunen  und  Flug- 
oascbinen  veröffentlichen  und  deren  Vorzüge  zu- 
poieist  mit  mehr  Fbaniasie  als  Kritik  anpreisen. 
Der  dabei  übliche  marktschreierische  und  aul- 
Inaglicbe  'Ion,  in  dem  diese  Schriften  abgefafst 
irareo,  machte  das  Studium  der  aeronautischen 
Jteratur  dieser  Epoche  recht  unerquicklich.  Da 
reiter  jeder  Autor  seinen  (zumeist  recht  engen) 
Standpunkt  mit  Leidenschalt  verleidigt,  konnte 
auch  von  einer  objektiven  und  wissenscbaitlicben 
Behandlung  der  Lulttchiffahrt  noch  kaum  die 
Rede  sein.  Von  streng  systematischen  und 
wisscDSchaitlicben  Gesichtspunkten  aus  abgcfafsi, 
ia  der  Form  eines  Lehrbuches  erscheint  zuerst 
der  Ende  1908  in  erster  Auflage  veröfTentliihte 
»Leiitadea  der  Luftschiflabrt  und  Flugtecbniki 
des  Kel.  Auch  das  vorliegende  Werk  mufa  als 
Lehrbuch  der  Lulttchiffahrt  angesehen  wer- 
den. Es  priseotiert  steh  im  weseotlicben  als 
eis  Auszug  aus  den  ciotcblAgigcn  Arbeiten  von 
Praodti,  Lancbester,  Bendemann  und  Finster- 
walder,  sowie  aus  Moedebeck-Süriogs  »Tascfaeo- 
bttcfa  iOr  LuftscbiiTer  und  Flugtccbniker«,  der 
sHOUe«   und  aus  physikalischen    und    meteurolo* 


gischen  Werken.  Da  der  Autor  bei  der  Aus- 
wahl seiner  Gewährsmänner  im  allgemeinen  eine 
glückliche  Hand  halte,  darf  man  trotz  aller  Be- 
mängelungen, die  man  in  Einzelheiten  machen 
könnte,  das  Studium  des  Buches  dem  Anfänger 
bestens  empfehlen.  Sympathisch  hat  es  den  Ref. 
namentlich  berührt,  dafs  auch  der  Ptiysik  der 
.Atmosphäre  (aeronautische  Meteorologie)  der  ge- 
bührende Raum  zugewiesen  wurde.  Durch  engere 
.Anlehnung  an  das  in  Inhalt  und  Darstellung  gleich 
klassische  Werk  von  J.  Hann  hätte  das  meteoro- 
logische Kapitel  an  Wert  für  den  Luftschiffer 
und  Flieger  noch  erheblich  gewinnen  können. 
Eine  eingehendere  Behandlung  der  Aerodynamik 
wäre  wohl  erwünscht  gewesen;  vielleicht  beab- 
sichtigte der  Verf.,  diese  erst  im  zweiten  Teil 
zu  bringen,  welcher  »den  praktischen  Ausfüh- 
rungen, ihrer  Handhabung  und  Bedienung«  ge- 
widmet sein  soll.  Sehr  störend  mufs  es  auf  den 
Kenner  wirken,  dafs  der  Verf.  nirgends  auf  die 
Originalarbeiten  zurückgegangen  ist.  Dies  wäre 
schon  aus  Gründen  der  geschichtlichen  Gerech- 
tigkeit notwendig  gewesen,  und  es  wäre  dadurch 
auch  vermieden  worden,  dafs  die  kompilatori- 
schen  und  zusammenfassenden  Arbeiten  gewisser 
Autoren,  so  wertvoll  an  sich  sie  auch  sein  mögen, 
doch  allzuoft  zitiert  werden  mufsten,  während  die 
Namen  von  grundlegenden  Forschern  wie  Penaud, 
Renard,  Sureau,  Prechtl,  Maxim,  Mach,  Langley, 
Popper  Lynkeus,  Jarolimek  u.  v.  a.  gar  nicht  ge- 
nannt werden.  In  dem  Abschnitte  »Luftwider- 
stand und  dynimische  Tragkraft«  differieren  die 
Anschauungen  des  Autors  im  einjelnen  sehr  er- 
heblich von  jenen  des  Ref.,  ein  Beweis,  wie  weit 
wir  *on  einer  allgemein  befriedigenden  rationellen 
Tncorie  der  Lufiwideistandsgesetze  derzeit  noch 
entfernt  sind.  Sehr  kurz  behandelt  der  Autor  den 
Vogelllug  mit  der  Begründung,  es  erscheine  »zum 
mindesten  fraglich«,  ob  »weiterhin  für  den  Men- 
schenflug aus  Beobachtungen  des  Vogrlduges  noch 
wcrivolle  Resultate  zu  gewinnen  sind«.  Ohne 
die  Argumente  des  Verf.s,  die  in  der  These 
gipfeln,  dafs  »andere  Mittel  andere  l-'ormcn  ver- 
langen«, zu  entkräften,  möchte  der  Ref.  die  heu- 
ristische Bedeutung  des  Studiums  des  Tierfluges 
und  insbesondere  des  Vogelfluges  für  den  Flug- 
techniker doch  nicht  gering  schätzen.  Es  wird 
da  eben  ein  Kompromif«  zu  schaffen  sein  zwischen 
dem  extremen  Standpunkte  Otto  Lilienthals,  der 
schon  durch  den  Titel  seines  Hauptwerkes  »Der 
Vogelllug  als  Grundlage  der  Fliegekunst«  ge- 
kennzeichnet ist,  und  der  gemäfsigten  Kichtung, 
welche  den  Herflug  blofs  als  wertvolle  Hilfs- 
wissenschaft der  Flugtechnik  betrachtet.  Den 
Standpunkt  des  Autors,  dafs  »von  einem  weite- 
ren Studium  des  Vogelfluges  für  die  Aviatik 
nichts  mehr  zu  erwarten  ist«,  kann  der  Ref. 
nicht   teileoi   er   ist   vielmehr   der  Oberzcuguog, 


507 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  8. 


508 


dafs  durch  das  eingehende  Studium  des  Tirr- 
fluges  dem  flugtechnischen  Theoretiker  und  Kon- 
strukteur noch  eine  Fülle  wertvoller  Ideen  zu- 
strömen werden,  die  befruchtend  auf  die  Ent- 
wicklung der  mechanischen  Flugmaschinen  wirken 
müssen. 

Wien.  Raimund  NimfQhr. 

W,  Autenrieth  [ord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ. 
Freibarg  i.  B.],  Die  Chemie  des  Harns.  Ein 
Lehr-  und  Arbeitsbuch  für  Studierende,  Ärzte,  Apo- 
theker und  Chemiker  zum  Gebrauche  in  Laboratorien 
und  beim  Selbstunterricht.  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr 
(Paul  Siebeck),  1911.  XII  u.  344  S.  gr.  8°  mit  28 
Abbild.     M.  10. 

Wenn  das  Wort  »Blut  ist  ein  ganz  beson- 
derer Saft«  für  den  Mediziner  seine  vollste  Be- 
rechtigung hat,  so  gilt  fast  das  gleiche  von  jener 
anderen  Körperflüssigkeit,  um  die  es  hier  sich 
bandelt.  Ein  höchst  merkwürdiges,  mannigfahigst 
zusammengesetztes  und  höchst  kompliziertes 
Produkt,  an  dem  wir  fortgesetzt  lernen  und  doch 
nie  auslernen.  Die  Literatur  über  den  Harn 
und  die  Methoden  seiner  Untersuchung  und  Er- 
forschung ist  unabsehbar.  Während  die  alte  Heil- 
kunde sich  damit  begnügte,  das  Wasser  zu  be- 
schauen, wodurch  die  Ärzte  ihrer  Zeit  für  einen 
Shakespeare,  Möllere  usw.  zum  Gegenstand  des 
Spottes  und  Hohnes  wurden,  und  was  die  Kur- 
pfuscher der  Gegenwart  auch  noch  vielfach  aus- 
führen, dabei  also  mit  den  oberflächlichsten, 
direkt  erkennbaren  Merkmalen  sich  begnügend, 
um  daraus  Schlüsse  auf  die  Krankheiten  zu  ziehen, 
bat  die  Wissenschaft  längst  mit  allen  chemischen 
und  physikalischen  Hilfsmitteln  das  Körperprodukt 
in  der  eingehendsten  Weise  zu  erforschen  gesucht. 
Die  leichteren,  einfacher  auszuführenden  Methoden 
stellt  sie  auch  jedem  praktischen  Arzt  zur  Ver- 
fügung, und  sie  sind  für  ihn  zum  Zweck  der 
richtigen  Diagnose  zahlreicher  Krankheiten,  keines- 
wegs nur  der  Harnorgane  selbst,  unentbehrlich 
geworden.  Auch  die  biologische  Forschung 
bedarf  ihrer,  da  sie  sonst  von  dem  tierischen 
Stoffwechsel  überhaupt  kein  richtiges  Bild  be- 
kommen könnte.  Da  die  Nieren  auch  das  Körper- 
fremde zum  gröfsten  Teil  ausscheiden,  so  ist  für 
den  Pbarmakologen  und  Toxikologen  die  Unter- 
suchung des  Harnes  von  hoher  Bedeutung.  Ob 
ein  Gift  schon  den  Körper  passiert  bat,  und 
welche  chemische  Gestalt  es  dabei  angenommen 
hat,   läfst   sieb   nur   auf  diesem  Wege  entscheiden. 

Das  vorliegende  Werk  ist  eigentlich  nicht 
blofs  »Chemie  des  Harns«,  da  es  auch  die  phy- 
sikalischen Eigenschaften  und  Methoden  (Mikro- 
skopik  usw.)  gebührend  berücksichtigt.  Es  ist  im 
wesentlichen  Methodik,  da  es  die  Untersuchungs- 
raetbcjden  verschiedenster  Art,  die  der  Verf. 
selbst    mehrfach    bereichert    hat,    genau  schildert 


und  zugleich  begründet.  Das  Buch  ist  daher 
hauptsächlich  für  den  Gebrauch  im  Laboratorium 
bestimmt  und  wird  hier  gute  Dienste  leisten. 
Der  Verf.  beschränkt  seinen  Stoff  auf  die  zahl- 
reichen Bestandteile,  die  der  Harn  normaler- 
weise enthält,  oder  die  durch  Veranlassung  von 
krankhaften  Störungen  in  ihm  auftreten  können. 
Hätte  der  Verf.  auch  die  körperfremden  Stoffe 
berücksichtigt,  die  bei  Arzneianwendungen  wie 
bei  Vergiftungen  im  Harn  auftreten  können,  so 
wäre  der  Umfang  des  Buches  zu  sehr  ange- 
wachsen. Übrigens  ist  dieser  Gegenstand  bereits 
in  einem  anderen  Werke  von  dem  Verf.  bebandelt 
worden. 

Auf  Einzelheiten  näher  einzugehen  ist  hier 
nicht  der  Ort,  nur  einige  seien  beiläufig  ge- 
streift. Bei  dem  Verhalten  des  Harnes  gegen 
Reagentien  hätte  die  Phospbowolframsäure  be- 
rücksichtigt werden  können,  bei  den  Schwefel- 
verbindungen des  Harns  das  im  Harn  mancher 
Tiere  vorkommende  Thiosulfat,  für  dessen  quan- 
titative Bestimmung  im  Harn  der  Referent  eine 
zwar  nicht  absolut  genaue,  aber  doch  genügend 
brauchbare  Methode  angegeben  hat. 

Das  durchaus  empfehlenswerte  Werk  wird 
sich  sicherlich  rasch  einbürgern  und  vielen  zum 
Studium  wie  zur  praktischen  und  wissenschaft- 
lichen Arbeit  dienlich  sein. 

Halle  a.  S.  E.  Harnack. 

E.  A.  Goeldi  [aord.  Prof.  f.  Zool.  an  der  Univ.  Bern], 
Der  Ameisenstaat,  seine  Entstehung  und 
seine  Einrichtung.  Die  Organisation  der  Arbeil 
und  die  Naturwunder  seines  Haushaltes.  Akademische 
Vorträge  1909—1910.  [S.-A  aus  Himmel  und  Erde. 
23.  Jahrg]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1911. 
48  S.  gr.  8".     M.  0,80. 

Seit  1906  ist  in  Deutschland  eine  Reihe  zu- 
sammenfassender Schilderungen  des  Ameisenlebens 
für    weitere    Kreise    veröffentlicht    worden,     vouj 
Escherich,     Knauer,     Schmitz,     Viehmeyer    usu 
Die  vorliegende  Schrift  von  Goeldi,   dem  früher« 
Direktor  des   Naturhistorischen  Museums  in  Parä,^ 
ist    in    ganz    eigenem    Stil    gehalten.      Sie    biete! 
vor    allem     eine    Reibe     grofszügiger    Parallele 
zwischen  den  Ameisenstaaten   und  den  Menschen 
Staaten,    Parallelen,   die  natürlich   cum  grano  sali 
zu    verstehen    sind,    da    sie    mehr    die    äufsere 
Analogien      als     die     inneren     Verschiedenheit« 
zwischen    beiden     Gemeinschaften     hervorheben 
Eine  Erörterung  der  grundverschiedenen  psycli 
sehen    Begabung    von    Ameise    und    Mensch    hl 
der   Verf.    überhaupt    vermieden.      Die    »Gonep 
tropie«    ist    nach    ihm    das    Grundgesetz    der  In- 
sektenstaaten  überhaupt  und   der  Ameisenstaaten 
insbesondere   (S.  8).     Er   versteht   darunter   die 
Übertragung  der  Getchlechtsfunktion  auf  wenige 
i  Individuen  einer  Gesellschaft,  während  die  übrigen 


S09 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  8. 


510 


dem  Gemeinwohl  durch  Brutpflege  und  NahruDgs- 
versorgung  sich  widmen.  Der  Gonepitropie  steht 
zur  Seite  die  >Ergepitropie«  (S.  -0),  worunter 
wir  die  Übertragung  der  Arbeitsleistung  für  das 
Gemeinwohl  von  einem  Weibchen  auf  viele  Ar- 
beiterinnen zu  verstehen  haben.  Auf  der  Erg- 
epitropie  beruht  der  Polymorphismus,  die  Viel- 
gestaltigkeit der  Formen  im  Ameisenstaate.  Wenn 
der  Verf.  das  >crgologische  Bild  eines  Insekten- 
staates c  sehr  hoch  einschätzt,  indem  er  meint 
(S.  12),  dasselbe  halte  ungefähr  >die  Mitte  zwischen 
Naturvolk  und  Kulturvolk i  ein,  so  hat  er  wohl 
nur  die  äufsere  Analogie  in  der  Arbeitsteilung 
und  Arbeitsleistung  betonen  wollen.  Denn  gerade 
im  Gegensatze  zu  den  Menschenstaaten,  die  hier 
zum  Vergleich  herangezogen  werden,  beruht  die 
Arbeitsteilung  in  den  Insektenstaaten  auf  den 
organischen  Entwicklungsgesetzen  des  Polymor- 
phismus, nicht  auf  vernünftiger  Selbstbestimmung 
des  Einzclindividuums.  Auf  eine  kritische  Er- 
örterung kleinerer  Einzelheiten  können  wir  hier 
nicht  eingehen '). 

Von  höherem  Werte  als  die  mehr  allgemeinen 
Reflexionen  des  ersten  Teiles  sind  die  vortreflf- 
lichen  und  sehr  interessanten  grofsenteils  eigenen 
Beobachtungen  und  Versuche  des  Verf.s  über  die 
pilzzflcbtenden  Alta  Brasiliens,  über  deren  Kolonie- 
gründung und  über  die  brasilianische  Weber- 
ameisc  Camponolus  senex  (S.  26  —  46).  Man  fühlt 
■olort,  dafs  der  Verf.  hier  zu  Hause  ist,  und 
man  liest  seine  Ausführungen  mit  Vergnügen. 
Die  Abbildungen  im  Texte,  grofsenteils  Originale, 
sind   recht  gut. 

Valkenburg  (Holland).  E.  Wasmann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
P*no>tlrkro*lk. 

D«r  Prof.  f.  allg.  Chemie  am  University  College  zu 
London  Sir  Williem  Ranitty  tritt  von  seinem  Lehramt 
zurück. 

Dem  ord.  Prof.  f.  Aoat.  an  der  Univ.  Berlin  u.  stand. 
Sekretär  der  Kgl.  pieuls.  Akad.  d.  WIss  Geb.  .Medizinal- 
fal  Dr.  Wilhelm  Waldeyer  ist  der  Titel  Geh.  Ober- 
mediiinalrat  verliehen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Psychiatrie  an  der  Uoiv.  München 
Hofrat  Dr.  Emil  Kraepelin  ist  von  der  math.-nat.  Kl. 
der  C«MUach.  d.  Wim.  in  Christiania  tum  auswlrt.  Mit- 
gltod  gewliblt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Hals    u.  Nasenkrankb.  an  der  Univ. 
Wien  Dr.  Otto  Kahler  Ut  ali  Prof  KiUians  Nachfolger 
aord.    Prof.    an   die    Univ.    Freiburg  i.  B.    berufen 


An  der  Unir.  Brealau  bat  aich  der  Uiter  der  Wut- 
tcbutxfUtion  des  bygien.  InitituU  Dr.  Karl  Prauanitz 
•is  Privatdof.  f.  Hygiene  habilitiert. 


0    Wa«   z.  B.   S.   15,  Anir-  her  die   Rasen 

aoMia«  gesagt   wird,   deren   «c  SUatenbildung 

durch  Mangel  an  eigenen  Königinnea  gefAhrdct  werde, 
eiittpricbt  nicht  den  Tatsachen.  Auch  lat  w  nicht  zu- 
traflasd,  dafs  die  PseudogyoM  b«i  Fofmtcä  durch 
>Kktop«ruit«ni  vcruraMbI  wcrdm  (S.  3b). 


Der  aord.  Prof.  f.  Gesch.  d.  Medizin  an  der  Univ. 
Berlin  Dr.  Julius  Pagel  ist  am  31.  Jan.,  60  J.  alt,  ge- 
storben. Auch  die  DLZ.  betrauert  in  ihm  einen  ihrer 
Mitarbeiter. 

Nea  «rsckitnene  Werke. 

P.  Dubem,  TraitÄ  energetique  ou  de  Thermodynami- 
que  generale.     T.  II.     Paris,  Gauthier -Villars.     Fr.  18. 

G.  Bakker,  Theorie  de  la  couche  capillaire  plane 
des  Corps  purs.  [Scientia.  Phys.-matb.  no.  31.]  Ebda. 
Kart.  Fr.  2. 

Sammlung  Göschen.  409:  K.  Walther,  Die  land- 
wirtschaftlichen Maschinen.  III.  —  421:  Ed.  Schmitt, 
Maurer-  und  Steinhauer-Arbeiten.  III.  —  511/12:  A.  Salz- 
mann, Industrielle  und  gewerbliche  Bauten.  I.  11.  —  544: 
E.  Mannheim,  Pharmazeutische  Chemie.  II.  Leipzig,  G, 
J.  Göschen.     Geb.  je  M.  0,80. 

H.Welten,  Die  Sinne  der  Pflanzen.  Stuttgart,  Kos- 
mos (Franckh).     M.  1. 

V.  und  K.  Kommerell,  Analytische  Geometrie.  II. 
Tübingen,  H.  Laupp.     M.  1,80. 

E.  Warburg,  Lehrbuch  der  Experimentalphysik  für 
Studierende.  12.  u.  13.  Aufl.  Tübingen,  Mohr  (Siebeck). 
M.  7. 

ZeUsckrirten. 

Berichte  über  die  Verhandlungett  der  Königlich 
Sächsischen  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Leipzig. 
Math.  phys.  Kl.  63,8.  O.  Holder,  Die  Caucbysche 
Randwertaufgebe  für  den  Kreis  in  der  Poteotialtheorie. 
—  G.  Herglotz,  Über  Potenzreihen  mit  positivem, 
reellem  Teil  im  Einbeitskreis. 

Mathematische  Annalen.  71,  4.  H.  Weyl ,  Das 
asymptotische  Verteilungsgesetz  der  Eigenwerte  linearer 
partieller  Differentialgleichungen  (mit  einer  Anwendung 
auf  die  Theorie  der  Hohlraumstrahlung).  —  A.  Timpe, 
Die  Torsion  von  Umdrehungskörpern.  —  J.  Hörn,  Fa- 
kultätenreihen in  der  Theorie  der  linearen  Differential- 
gleichungen. —  O.  Bolza,  Über  die  Integrabilitatsbedin- 
gungen  beim  Bestehen  von  Nebenbedingungen.  —  E. 
Landau,  Über  die  Nullstellen  der  Zetafunktion.  —  L. 
von  Schrutka,  Neue  Eigenschaften  der  Gaufsiscben 
Klammern  und  der  Fareyscben  Zahlenreihe.  —  A.  Hur- 
Witz,  Über  den  Satz  von  Budan - Fourier.  —  C.  H. 
Chepmell,  Note  on  the  Geometrical  Construction  of 
certaln  Polygons.  —  M.  Simon,  Bemerkung  zur  Nicht- 
euklidischen Geometrie.  —  J.  Mollerup,  Berichtigung 
zu  meinem  Aufsatz:  »Darstellung  beliebiger  stetiger 
Funktionen«,  Math.  Ann.  66.  —  L.  E.  J.  Brouwer, 
Berichtigung. 

Wiadomoici  Matematyczne.  ir>,  5.  6.  A.  Axer, 
L'ArithmetIque  du  corps  des  troisiemes  racines  de  l'unite 
(cont.).  —  M.  Smoluchowski,  L'evolution  de  la 
thjorle  atomittique  —  S.  Zaremba,  Les  matbematiques 
modernes  et  la  theorle  de  la  connaissance.  —  R.  Nlc- 
wladomski,  Observationa  sur  les  nombres  de  la  serie 
de  Fibonacci;  Recbcrcbes  sur  la  serie  generallsje  de 
Fibonacci.  —  W.  Gorctyl^ski,  Sur  les  rjsultats  de 
l'expedition  aerologlque  de  M.  A.  Berson  dans  l'Alrique 
Orientale  en  190R;  Le  reseau  des  stations  pluviometri- 
qaea  du  Bureau  bydrographlque  i  Liopol.  —  W.  Sza- 
niawskl,  Observatolre  astronomique  k  l'rzegaliny. 

Jahrbücher  Jitr  wissenscha/lliche  Botanik.  50,  3. 
E.  Küster,  Über  die  Aufnahme  von  Anilinfarben  in 
lebende  Pflanzenzellen.  —  II.  Ritler  von  Guttenberg, 
Über  die  Verteilung  der  geolroptacben  Empflndlicbkeit 
In  der  Koleoptile  von  Gramineen.  —  R.  LIeake,  Unter- 
suchungen über  die  Physiologie  eisenapeichernder  Hypho- 
myceten.  —  W.  Roux,  Über  Cytochoritmus. 


511  24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  8.  51. 

C   F.   A  melangs  Verlag   in    Leipzig. 

GESCHICHTE  DER  PERSISCHEN   LITERATUR  von  Profeawr  Dr.  PAÜL  HORN  (Strasburg). 

(JESCHICHTE  DER  ARABISCHEN  LITERATUR  von  Profo«or  C.  brockelmann  (K«nigsb<rg) 

X,  ii»  u.  VI,  26.'i  .S Broschiirt  M.  '.i.50,  in  I..einrnbiind  M.  10.50. 

Dil'  I.iti'mttir  Pereicns  i»t  in  Deutschland  bei  weitem  nicht  so  bekannt,  wie  Bio  m  ?.u  sein  verdiente.  Es  fehlte  vor  allem  an  einer 
li.ir^itllung,  die  dem  nicht  orientalisch  vorgebildeten  Leset  das  Verstiindnis  einer  Welt  eröffnete,  die  unseren  abendländischen  An- 
►  ,li:iimii(,-en  vielfach  so  diametral  entgegentresetzl  i«t.  Sie  wird  in  diesem  Buch  gegeben.  Professor  llorn  hat  sich  seit  langen  .lahren 
l«!.t  iiu-sihlieiilieli  mit  l'ersien  besehältipt  und  gilt  als  einer  der  besten  Kenner  der  pernischen  Literatur. 

ProliiiM.r  Broekehnnnn  hat  in  seiner  Geschichte  der  arabisihen  Literatnr,  welcher  ein  für  Fachgelehrte  bestinimtos,  rllhraliehst  bekannte», 
grellere»  Werk  vorausgegangen  ist,  die  .\ufgabe,  ilem  (iebildeteii  einen  l'berblick  llbcr  die  Kntwieklung  des  arabischen  Schritttnma 
y.n  geben,  gleiilif.ill«  trclllich  gelöst.  Der  weltgeschichtlichen  Stellung  der  arabischen  Literatur  entaprechend  war  ihre  Geschichte  tlber 
den  engeren  Krei"  des  arabisciien  Volke»  hinaus  in  ihrer  Entwicklung-  zum  islamischen  Schrifttum  zu  verfolgen;  damit  zugleich  erwies 
sich  die  llt'schiiinkung  auf  die  »chöne  Literatur  untunlich. 

GESCHICHTE  DER  BYZANTINISCHEN  UND  NEUGRIECHISCHEN  LITERATUR  von  d,.  i-hii.  KARL  dieteriuu 

(Leipzig). 

GESCHICHTE   DER  TÜRKISCHEN  MODERNE   von  Professor  Dr.  PAUL  HORN  (Strallburg). 

X,  242  u.  74  S Broschiert  M.  7..'>(i,  in  lieincuband  M.  8.50. 

.  .  .  Wer  Goethes  neugriechiach-epirotisclio  Heldenlieder  oder  andere  griccliisclio  Volkslieder  gelesen  hat  und  den  Wunsch  hegt,  über  die 
Poesie  der  modernen  Hellenen  etwas  im  Zusammenhange  zu  erfahren,  den  konnte  man  bisher  auf  kein  gute»  deutsches  Buch  verweisen. 
Diesem  Mangel  hat  nun  K.  IHetcrieh  abgeholfen  durch  »eine  Literaturgeschichte,  die  von  eingehender  Kenntnis  der  Literatur,  feinem 
rn«il  und  gutem  Gruppierungstalent  zeugt.  .  .  ,  Deutsclie  Literatur-Zeitung. 


äJerlag  2>et;  !£i^ei&mannf(i)en  IsBudjijaubluug  tu  ^eclin  SW.  68. 


Soeben  erfd)ieit: 

3um  beutfcf)ett  Äultur=  xm^  ^ilbmiö^IcDeii* 

güufte  ©ammtung  üermifd^tcr  ^uffä^e 

Bon 

®r.  8».     (VII  u.  8:58  ®.)     (M).  6,50  «0?.,  geb.  7,5(1  iW. 

^nftalt.  1.  'Jic  ScbenSalter.  —  2.  !S'uIfiiriottf(()ritt  unb  (Segenmatt.  —  .'t.  gnteniatitinnlco  niif  beni  Ge- 
biet bet  er,Me^un|.  —  4.  2ai'  ©liicf  ber  Sinb()eit.  —  5.  2cf)iile  uiiö  eigciinrt  bcr  2(f)iiler.  —  6.  Untcrrirbt  unb 
^ntcrcffe.  --  7.  >ccf)ülerti)pcn.  —  8.  "ik  ^Jääbngogit  unb  bai  afabemifc()c  iitubiuin.  —  9.  'öcrufö|d)ä(}iing.  - 
10.  Uniucrfität  unb  f)iil)crc  £({)u(c.  —  11.  (iielclirtcr  obev  (£r,^icf)cvy  —  12.  a3iffcnfc()nft  unb  Sliinft.  —  18.  Xic 
i^orbilbiing  bct  üe[)rcr  neuerer  Sprachen.  —  14.  ^cbcnbc  Spradjeu  unb  Icbcnbigcr  eprntf)untetti(f)t.  —  15.  öinigc 
C^cbnnfen  über  ©ortfunbe.  —  10.  l'lber  beu  'öcgrifi  bcv  sUaffifcrö.  —  17.  ('■kgeuicitigc  ?lnnnl)erung  ober  (Snt> 
fernung  bcr  Shi(turiprii(t|cii.  —  18.  Tic  Seele  bcv  3<eic()':-l)rtuptftabt.  —  19.  (Siclcgcntltrf)c  'iPctrat^tungcn. 


Verlag  der  Weidmaunscheo  Buchhaudluug  iu  Berlin  SW.  08. 

Soeben  erschien: 

Humanismus  und  Rechtswissenschaft 

VORTRAG 

Kelialten  in  der  Versammlung  der  Vereinigung  der 
Freunde  des  humanistischen  Gymnasiums  in  Berlin  und 
der  Provinz  Brandenburg   am  5.  Dezember   1911    von 

Dr.  Theodor  Kipp, 

Oeh.  Justizmt,  Prolessor  der  Kechte. 

8«.    (43  S.)    Geh.  0,80  M. 


Mit  einer  Beilage  Ton  der  Weidmanngchen  Bncbhandlnngr  iu  Berlla. 


Varantwortllch  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Rictiarü  Bötime,   Berlin;    für  die  Inserate:  Theodor  Movii 
in  berUn.     Verlag:    Weidmannsche  Buchhandlang,  bcrlin.     Druck  von   E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


^ 


DEUTSCHE  LITEMTÜM 


,..   \  e  f^  A  A^^\ 

herausgegeben  von  J^'   \^  »imm^        »    ^    \ 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERCD  in  ßMAft  1 1 1912  '^ 


SW.  68.  ZImmerstr.  94. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  öSSZliiÄiMdf^  "^^^^ 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  9.  2.  März.  1912. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Prus  der  «inielnoii  Nummer  7S  Pf.  —  Inserate  die  2geq>altene  Petitzeile  }OPf.;  bei  Wiederholungen  und  grOBeren  Anzeigen  Rabatt. 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


KlB  alpbabatlacbea  VartcIcbBis  der  besprochenen  BQcber  mit  Seltenzahlen   findet   sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Prot.  Dr.  W.  Bacher:  Ein 
Hauptwerk  der  alten  jüdi- 
schen Bibelexegese. 

All|*aela«lsientoliaftllelies;  Qalakrlaa-,     | 
Sekrirt-.  Bsek-  und  BlbllotHskswasM.         1 

Zwickauer  Faksimiledrücke.  \ 
Nr.  6.    (Karl  Sckollenloker,  Kustos  j 
an  der  Kgl.  Hof-  und  Staatsbiblio*  j 
tbek,  Dr.,  .München.) 
inmtgikmirkli  d«r  Kgl.  Prtuf.  AkodasiM  isr 
mmmutkafUm. 

T>ma|la  Mtf  Ure<i*a«Maa. 
Fr.    T  i  1 1  m  a  n  n  ,     Die     Wiederkunft 
C^ri!iti  nach  den  paulinischen  Briefen. 
''jspar  Rtni  Gregory,  ord.  Hono- 
rar Prof.  Dr.  theol.,  Leipiig.) 
J.  P.  Kiricb,   Die  beilige  Cacilia  in 
iler  römischen  Kirche  des  Altertums. 
illetnrick  Günter,  aord.  L'niv.-Prof. 
Dr.,  Tuoingen.) 

okumente  zu  Luthers  Entwick- 
lung (bis  1619)  llgb  von  O  Scheel. 
(Otto  Clemen,  Oberlehrer  am  Gymn., 
Prof    Lic.   Dr  .  Zwickau  ) 

Th.  Gomperz,  Criechiicbe  Denker. 
I.  Bd.  3.  Aufl.  (Auguil  Schmtkel, 
aord.  Univ.- Prof.  Dr.,  Greifswald.) 
-r.  Christiansen,  Kritik  der  Kanti- 
aohen  Erkenntnislehre.  (Prilz  Oh- 
mann,  Privatdoz.  Dr.,  Bonn  ) 

IfiMW|l»las— setaft 

:  .Pidagogikdeshl  J«' 
'■  la  Sali«  und  der  . : 


Seyjed   Ali   Mohammed,    dlt  le  Bab, 
Le  Bejan  Peraan.    Trad.  par  A.-L, 


Nicolas.    T.  I. 


M. 


ncter  i^i 
F,  Lip, 


csen,  ur  ,  Köln  j 

ischauung    und 

■>n    MuHrli, 

cgierunga 


'.iiches  Ur- 

i'eatament. 

der  stidt 

Mtfuciieo,   des  höh. 

,-n  lOMS  u .  <t«r  F  r  a  u  < '  n 

»<;huk,  Lic.  Ür.,  KramOnsler.} 


Grlaohlaohe  und  lateinische  Phllologls 
und  Literaturgeschichte. 

0.  Hoffmann,  Geschichte  der  grie- 
chischen Sprache.  I.  Bd.  (Richard 
Günther,  Dr.  phil.,  Dresden) 

A  Student's  Edition  of  tbe  Ödes 
ofHorace,  I  — III.byE.  R.Garnsey; 

Horace,  Ödes  and  Epodes,  ed.  by 
P.  Shorey  and  G.  J.  Laing; 

H.  Wagenvoort,   De   Horatio   quae 
dicuotur  odis   Romanis.     (Eduard 
Slemplingtr,  Prof.  am 
Gymn.,  Dr.,  München.) 

Oaattoha  Philologie  and  Lltsratiirsaiohlohts. 

H.Klenz, Schelten-Wörterbuch  (Karl 
Htlm,  aord.  Univ.-Prof  Dr ,  Giefsen.) 

K.  Berger,  Theodor  Korner.  (Hein- 
rich Meisner,  Direktor  bei  der  Kgl. 
Bibliothek,  Prof.  Dr.,  Berlin) 

R.  Braun,  Heinrich  von  Kleist; 

G.  Wethly,  Heinrich  von  Kleist  der 
Dramatiker; 

Heinrich  von  Kleist  in  seinen 
Briefen.  Hgb.  von  E.  Schur.  (Her- 
mann Gtlon),  Direktor  des  Kölln. 
Gymn.,  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Eagllsek«  aad  romanische  Philologie 
Mid  Utorsturgaschlcht*. 

J.  .Milton,  The  Tcnure  of  Kings  and 
MoKisUates.  Ed.  by  W.  T.  AUison. 
(Gilbirl  WaltrkoHse,  Univ.-Lektor 
'■>r  ,  I^ipzig.) 

ilel  Vecchio,  Tra   i   Hurlamachl  e  II 
:;ouss«au. 

KiMStwtsaaaaokaflM. 

V.  Hartman n.  Die  gotische  .Monu- 
rrcrttnlplaatik  in  Schwaben.  (Gustav 
t  •■■  Hixold,  1.  Direktor  desGerman. 
i\i>l.unalmus«ums,   Dr  ,   Nürnberg.) 

P.  Klopf  er.  Von  l'alUdio  bis  Schinkel. 
(Leopold  Oelenkeint,  Dozent  an  der 
!'.  L.Kcwerksschule,  I'rof,  Coburg.) 


TtkRelnsch,  I.'anarchle  mon^tair««t 
»«1  remiii'  .incicns  Grecs. 

(Rudolf  \K,  iliothekara.D. 

an  der  Kgl.  Uibl.,  Prof.  Dr.,  Bwlin.) 


G.  Altunian,  Die  Mongolen  und  ihre 
Eroberungen  in  kaukasischen  und 
kleina^iatischen  Ländern  im  13.  Jahr- 
hurdert.  (Ernst  Gerland,  Ober- 
lehrer am  Kaiserin  Friedrich-Gymn., 
Prof.  Dr.,  Homburg  v.  d.  H.) 

E.  Schwenke,  Friedrich  der  Grofse 
und  der  Adel.  (Herman  v.  Pelers- 
dorff,  Archivar  am  Kgl.  Staats- 
archiv, Archivrat  Dr.,  Stettin  ) 

Frhr.  v.  Falkenhausen,  Flanken- 
bewegung und  Massenheer.  (August 
V.  JansoH,  Generalleutnant,  Berlin.) 
Saographle,  LSnder-  und  Välkarkunde. 

A.  Farner,  Geschichte  der  Kirch- 
gemeinde Stammheim  und  Um- 
gebung. (Rudolf  Luginbühl,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Basel.) 

Staats-  und  Sozlalwlitensohaft 
G.  Falter,  Staatsideale  unserer  Klassi- 
ker.   (Alberl  Poelzsch,  Bibliothekar 
an  der  Stadtbibl ,  Dr  ,  Leipzig.) 

Rechtswltientohan. 
P.  Pollitz,    Strafe   und    Verbrechen. 

(Robert  v.  Hippel,  ord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Göttingen.) 
H.  Lehmann,  Der  Prozefs vergleich. 

(Lotkar  v.  Seuffert,  ord.  Univ.-Prof. 

Geh    Rat  Dr  ,  München.) 

■athematik  und  Haturwltienaohart 

0.  Stolz  und  J.  A.  Gmeiner,  Theo- 
retische Arithmetik.  I.  Abt.  2.  Aufl. 
(Eugen  Netto,  ord.  Univ..Prof.  Geh. 
Hofrat  Dr..  Giefsen  ) 

H.  Stahl,  Abrifs  einer  Theorie  der 
algebraischen  Funktionen  einer  Ver- 
änderlichen in  neuer  Fasnung.  Hgb. 
von  E.  Löffler  und  .M.  Noether. 
(Rohert  Fricke,  ord.  Prof.  an  der 
Techn  Hochschule,  Geh.  Hofrat  Dr., 
Braunschweig.) 

W.  Voigt,  Magneto-  und  Elektro- 
optik.  (Rudolf  Ladenbnrg,  Privat- 
do(.  Dr ,  Breslau  ) 

A.  Ctaften,  Theorie  und  Praxis  der 
Mafsanalyse.  (Rudolf  Uitdtrmann, 
•ord.  Univ.. Prof.  Geh.  Regleruog*- 
rat  Dr.,  Berlin  ) 

J.  Poirot,  Die  Phonetik.  (Hermann 
Oultmann,  Privaldos.  Prof.  Dr., 
Berlin.) 


SIS  2.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  9.  51- 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 

Soeben  erschien; 

Studien 

zur 

Entstehungsgeschichte  der  Metaphysik 

des  Aristoteles. 

Von 

Dr.  Werner  Wilhelm  Jaeger. 

Gr.  8°.    (VII  u.  198  S.)    Geh.  5  M. 

Inhaltsverzeichnis : 

Einleitung.  —  I.  Teil.  Die  Komposition  der  Mctapiiysik.  1.  Kapitel.  Kleinere  Dubletten.  2.  Kapitel. 
Krratlsche  Stücltc  und  Kapitel  3.  Kapitel.  Die  große  Dublette  K.  1—8.  4.  Kapitel.  Die  zusammenliängcn- 
den  Stüclte.  5.  Kapitel,  liingedrungene  Stiiclte.  —  11.  Teil.  Die  literarische  Stellung  und  Form  der  Meta- 
physik.   1.  Kapitel.    Publikation  und  Buchteilung  der  l.elirschriften.    2.  Kapitel.   Die  Bücher  der  Metaphysik. 

Diese  Untersuchungen  wollen  die  Erkenntnisse  mehrjähriger  Beschäftigung  mit  den  aristotelischen 
Schriften  durcli  klare  Stellung  der  Probleme  für  die  Metaphysik  nutzbar  machen. 


ikrlaq  Der  äöeibmonnfdicn  »Budjljonblung  in  «erlin  SW.68. 

Soeben  erjc^ten: 

©efd)id;te  bct  Sleujeit 

gür  bie  oberen  klaffen  ^öfierer  SefjranftoUen 
bearbeitet  bon 

©(^ulrat  Dr.  ma^  «djiUlllfl, 

fifli.  »f.^irliidiuliitipfttor. 

ajtctte,  berbefferle  unb  crroeitcrte  Stuflagc. 

C»r.  8».    (XVI  u.  57rj  S.)    ö5eb.  C,80  W. 

»InljaKiOcrjeit^niä.  I.  Beitalter  ber  SHeformotioii.  11.  ^Jeitalter  beg  bieifitoJnf)rigeii  SriegeS.  —  III.  «mii 
ii>f)ttrtli|(l)cH  (vricbcn  bin  juni  Micgieruiigöiintvitt  ,>vicbni;)>  hei  Wrüftcit.  ~  iV.  Ja*  .Bcihiltcr  griebridjS  bc-:' 
(^hin'idi.  —  V.  «mn  «cguiii  bcr  frnnjü|i)d)cii  iHcUoIutii  u  bis  juin  jiucitcn  ^inrifcr  ^riebeit  ISlTi.  —  VI.  Ter 
Icuticf)c  iöiiiib  unb  ba«  neue  Inüidjc  dieid). 

..Worlafl«  Brrbt  mit  SNrdit  utrtall  iiadi  iiii5ali(l)ftft  Slnidjoul  ,  itril  iiiib  errddit  Ml^^  <W  ([cmbt  mit  .vilfc-  bft  rtiflintttiirtiiiibfii, 
ttntn  tmniiT  fin  «10(1  iialürlidiiT  «raii  tntifiiiDl)iit."  S.'(l)rvri)ticii  Ull^  t'(t)r||äiigc. 

„to«  «iid)  iri  aud)  in  fciiift  ncufit  Klufloflc  luarm  fnipfoljldi.  'ilriHngDgifi^rr  C)(il)rc»brri(1)t. 

iVrül)et  erft^ien: 

ÜbttfcUiinHfii  jii  »rill  CurUrnfiud)  ,;ur  Wrid)l4|tc  tir  «rutctt.    2.  aufläge,    «on  Dr.  'iDJay  ©c^ininq. 
wi.  f'.    UV  u.  74  ;.)    HK).!.    1  yj;.  • 


DEUTSCHE  LITERÄTURZEITÜNG. 


Nr.  9. 


XXXIII.  Jahrgang. 


2.  März  1912 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


dit  le  Bab,  Le  Beyan 


Ml   Mühammed, 
Penan.    (537. 1 
ituniao,  Die  Mongolen  u  ihre  Eroberun- 

£n  in  kaukausctira  u.  klciaasiatnchen 
indem     (SS3.i 
Berger,  Tb.  KSmer.    (S43.) 
Braun,  M.  v   KleitL    tUi  t 
Chrialiloaeo,  Kritik  der  Kantischen  Kr- 
kennlnialehre.    (S30.I 
lafaeo,  Mafsanalju.    ($69) 
■  okomenleiu  Lulben  Entwicklung.  iS};.) 
:  ikslmiledrucke,  Zinckauer.    (521.) 
Kalkenhausen,  FUnkenbewegung  und 
.Maasenheer.    (555.) 

ilter, SiaalsidealeuniererKlaulker  i$6l ) 
irner.  Geachichte  der  Kirc'igenieinde 
Summhelm  und  Umgebung.    iSSS) 

'oaperi,  GrieeblwiM  Oeaktr.   (S2*.) 


Hartmann,    Uie    gotische    Munumental- 

plastlk  in  Schwaben.    (549.) 
Hoffmann,  Geachichte   der  griechischen 

Sprache     (538.) 
Horace,  Ödes  and  Epodes.    i540.) 
— ,  Sludent's  Edition  of  the  Ödes  of    (S40.) 
Kirach,  Die  heilige  CäcUia  in  der  rOmi- 

achen  Kirche  de«  Altertums.    (S36.) 
H.  T.  Kleist  in  seinen  Briefen.    (543.) 
Kleni,  Schellen-Wörterbuch.    (542.) 
Klopfer,  Vun  Palladio  bis  ScbinkeL  (551.) 
Lehmann,   0er   Prozefsvergleich.     (563) 
Lipps,  Weltanschauung  u.  Bildungsideal. 

1533.1 
Mlllon,  The  Tenure  of  Kings  and  Magl- 

Btrales     iS4g.) 
Paltram,  Pidagogik    des  hl   J.  B.  de  la 

Salle  und  der  Christi.  Schulbrllder.  (53 1) 
Polrol,  Phonetik.    (570) 
Point z,  Strafe  und  Verbrechen.    (562.) 


Reinach,  L'anirchie  mon6tair«  et  ses  re- 
mides  chez  les  anciens  Grecs.    (553.) 

Sarsowsky,  Keilschnftl.  Urkundenbuch 
zum  Allen  Teatament.    (535  ) 

Schwenke,  Friedrich  der  Grofse  und  der 
Adel.    (554.) 

Stahl,  Abrifs  einer  Theorie  der  algebrai- 
schen Funktionen  einer  Veränderlichen 
in  neuer  Fassung.    (567.) 

Stolz-Gmeiner.Theoret  ArithmeUk.(S66.) 

Tillmann,  Die  Wiederkunft  Christi  nach 
den  paulinischen  Briefen.   (535.) 

Theodor,  Bereschith  rabba.    (517.) 

del  Vecchio,  Tra  i  Burlaroachl  e  11 
Rousseau.    (549.) 

Voigt,  Magneto-  und  Elektroopitk.    (567.) 

Wagenvoort,  De  Iloratil  quae  dicuntur 
odia  Romanis.    (540 ) 

Wethly,  H.  v.  Kleiat  der  Dramatiker.  (543.) 


Ein  Hauptwerk  der  alten  jüdischen  Bibelexegese. 

Von  Dr.   Wilbelm  Bacher,  Professor  an  der  Landes-Rabbinerschule,  Budapest. 


Bereschith  rabba,   auch  Genesis  rabba  ge- 
nannt,   iat    d.is    bedeutendste   Denkmal   der  alten 
jOdischen    Bibelexegese    und    Homilcse,    wie    sie 
sich   im   3.   und  4.   nacbchrisilicbea  Jahrhundert  in 
Prfl."istina    entwickelten.       lo    der    Literatur    des 
ag.i'liscben  Midrasch,   d.  i.   der  im   engeren  Sinne 
genommrnen   Midrasch'iteratur,    nimmt  Bereschith 
'  <bba    eine    besondere   Steile    ein.      Es    ist    eine 
^amm'ung   von   Homilicn    zum    ersten   Buche    des 
'entateucbs,    die    alt    solche    durch    die    an   der 
Spitze  stehenden  Pruoemien  gekennzeichnet  sind; 
aber   diese  Homilien   beschränken   sich  nicht,   wie 
das  bei  den  Homilien  der  oben  genannten  Lite- 
ratur sonst   der   Fall  ist,   auf  die  Auslegung   eini- 
ger den   Anfang   der   Perikopen   bildenden  Verse, 
•oodero  es  wird  io  ihnen  eine  fortlaufende  Aus- 
legung   des  ganzen   Perikopentextes    dargeboten, 
»o  djfs  Kcrescbitb   rabba  ein   in  Homilien   einge- 
teilter  —   nur    wenige   LOckcn    aufweisender   — 
Ko'fi  Ti'i  t  ir    zur  Genesis    genannt    werden    kann. 
l  eil    !  1    lieser   Kommentar  auch   viel  ältere   KIc- 
reeoie    eotbilt,    teiU    anonyme,    teils    durch    die 
n    der     Autoren    bezeichnete    Auslegungen, 
IS  der  tannaititcben   Zeit    (ilen   zwei   ersten 
'^brbundertea    der    cbrisUicbeo    Ära)    Qberliefert 
ind,     so    brniizen    wir    in    Bereschith   rabba    ein 
■'.■•islrgurjgswrrk   zur  Genesis,   dem  an   Alter  und 
.  olisiäodigkeit    sich   kein    anderes  Midrascbwetk 
iri  die   Seite  •trlien   kann. 

Der  Bereschith  rabba   ist    zugleich    mit    dem 
Midiaacb    xa   den   asdereo    Bdcbein   des   Penla- 


teuchs  und  dem  zu  den  fünf  Rollen  oft  gedruckt 
worden;  für  die  späteren  Ausgaben  mafsgebend 
war  die  von  Venedig  1545.  Obwohl  die  wissen- 
schaftliche Forschung  seit  dem  epochemachenden 
Werke  von  Zunz:  Die  gottesdienstlichen  Vor- 
träge der  Juden  (1832)  gerade  den  Literatur- 
zweig, zu  dem  Bereschith  rabba  gehört,  viel- 
fach zum  Gegenstande  kritischer  Untersuchung 
gemacht  hat,  mufs  sie  bis  auf  den  heuligen  Tag 
einer  den  wissenschaftlichen  Anforderungen  ge- 
recht werdenden  kritischen  Textausgabe  ent- 
behren, die  das  eine  oder  andere  jener  Midrasch- 
wferke  in  einer  von  Fehlern  gesäuberten  und 
auch  die  handschriftliche  Oberlieferung  zum  Aus- 
drucke bringenden  Gestalt  darböte.  Darum  wurde 
das  Unternehmen  einer  neuen  Ausgabe  des  Bere- 
schith rabba,  das  sich  J.  Theodor  als  Lebens- 
aufgabe setzte,  mit  Freude  willkommen  geheifscn. 
Dieser  um  die  Erforschung  der  Midraschliieratur 
h'ichverdicnte  Gelehrte  hatte  bereits  itn  Jahre 
1893  auf  die  Wichtigkeit  der  im  British  Mu- 
seum verwahrten  Handschrift  des  Bereschith 
r4bba  hingewiesen.  Zehn  J  ihre  darauf  erschien 
•las  erste  Heft  srinrr  Ausgabe,  die  vorzugsweise 
auf  der  genannten  Handschrift  beruht.  Und  es 
dauerte  fast  ein  volles  weitere«  Jahrzehnt,  bis 
die  erste  Hallte  des  (janzen  mit  der  sechsten 
Lieferung  vollendet  war.  Nu  lit  nur  äufsere 
Schwierigkeiten  verursachten  die  Langsamkeit, 
mit  der  die  Ediiionsatbrit  vorschreiict ,  sondern 
auch    die    ungewöhnliche   Sorgfalt    und  Genauig- 


519 


2.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  9. 


520 


keit,  mit  der  Theodor  bei  der  Verarbeitung  des 
mit  grofser  Umsicht  rusamraengetragenen  Mate- 
riales  zu  Werke  geht').  Eine  kurze  Würdigung 
seiner  Leistung  ist  um  so  eher  am  Platze,  als 
bisher,  von  wenigen  Ausnahmen  abgesehen  (s. 
z.  B.  Revue  des  fetudes  juives  XLVI,  301  —  310), 
die  Vorzüge  der  neuen  Ausgabe  des  Bereschith 
rabba  keiner  eingehenden  Besprechung  teilhaftig 
wurden. 

Die  Vorzüge  der  Theodorschen  Ausgabe 
zeigen  sich  sowohl  im  edierten  Texte  selbst,  als 
in  dem  kritischen  Apparate,  der  ihn  begleitet,  und 
im  Kommentar,  den  der  Herausgeber,  als  be- 
rufenster Benutzer  der  von  ihm  neu  erschlosse- 
nen Hilfsmittel,  dem  Midrasch  beigibt.  Was 
den  Text  betrifft,  erhalten  wir  durch  Theodor 
zum  ersten  Male  einen  auch  in  der  äufseren 
Form  die  innere  Beschaffenheit  und  die  Gliede- 
rung des  Midraschtextes  auf  gefällige  und  be- 
queme Weise  darstellenden  Abdruck.  Den  Cha- 
rakter des  Midrasch  als  fortlaufende  Bibelauslegung 
bringen  die  Absätze,  an  deren  Spitze  die  aus- 
gelegten Bibeltexte  in  fetten  Buchstaben  stehen, 
zu  unmittelbarer  Anschauung.  Die  Bibelzitate 
innerhalb  der  Absätze  sind  gesperrt  gedruckt 
und  mit  genauen  Stellenangaben  versehen.  Syste- 
matisch durchgeführte  Interpunktion  erleichtert 
das  Verständnis.  Die  Seiten  haben  Kopftitel, 
die  wesentlich  zur  raschen  Orientierung  im  Texte 
beilragen.  Dem  Midraschtexte  selbst  dient  die 
bereits  oben  erwähnte  Londoner  Handschrift  als 
Grundlage,  weil  sie  vermöge  ihres  Alters  und 
ihrer  Korrektheit  den  relativ  besten  Text  dar- 
bietet. Doch  werden  Lücken  und  Fehler  der 
Handschrift  auf  Grund  anderer  Handschriften  und 
der  früheren  Ausgaben,  wo  der  Sinn  und  die 
Vollständigkeit  des  Textes  es  in  evidenter  Weise 
nötig  erscheinen  läfst,  im  Texte  selbst  ergänzt 
und  berichtigt.  Die  in  dieser  Handschrift  beson- 
ders zahlreichen  Abbreviaturen  werden  im  Inter- 
esse der  leichten  Lesbarkeit  aufgelöst.  Die 
namentlich  durch  Plenarschreibung  charakteri- 
sierte Orthographie  der  Londoner  Handschrift 
behält  Theodor  bei.  Vielleicht  ist  er  hierin  hier 
und  da  zu  weit  gegangen.  Es  wäre  zum  Bei- 
spiel richtiger  gewesen,  für  p:3-,  überall  zu  setzen: 
)32"'.  Denn  dies  ist  die  ursprüngliche  und  allein 
richtige  Schreibung    für  die  in  der  ganzen    jüdi- 

)  J.  Theodor  [Rabbiner  in  Bojanowo,  Posen,  Dr.phll], 
Bcreschilh  rnbba  mit  kritischem  Apparat  und  Korn- 
mcnUr.  Paraachen  )  — XLVll  Berlin,  Selbstverlag  des 
VerfaMer»,  1912.  478  S.  4«.  M.  18  (sechs  Lielerungen 
tu  3  M.). 


sehen  Traditionsliteratur  angewendete  Bezeich- 
nung der  Gelehrten  (eig.  > unsere  Lehrer«  = 
hebr.  lyniDl),  die  an  die  Stelle  der  tannaitischen 
Bezeichnung  ffDsn  (»die  Weisen,  Gelehrtene)  ge- 
treten ist.  Die  Schreibung  mit  i  in  der  Schlufs- 
silbe,  die  z.  B.  auch  im  palästinensischen  Talmud 
vielfach  eingerissen  ist,  beruht  auf  der  mifsver- 
ständlichen  Auffassung  des  Wortes  als  Plural  zu 

Die  mühseligste  Arbeit  leistete  Theodor  in 
seinem  kritischen  Apparate.  Aus  Handschriften 
und  Drucken,  sowie  aus  alten  Quellenschriften 
werden  alle  abweichenden  Lesarten  vom  Texte 
des  Bereschith  rabba  in  peinlicher  Vollständigkeit 
vorgeführt.  Durch  zweckmäfsige  Anordnung  und 
leichtverständliche  Siegel  und  Zeichen  ist  die 
Fülle  von  Varianten  wohl  auf  möglichst  engen 
Raum  gedrängt  worden ;  aber  dennoch  hat  man 
manchmal  den  Eindruck,  als  ob  in  der  Aufnahme 
von  Varianten  des  Guten  zuviel  geschehen  wäre, 
wenn  man  z.  B.  auf  S.  347  zu  acht  Zeilen  Text 
einen  Variantenapparat  von  1 9  Zeilen  findet,  oder 
ebensoviel  auf  S.  403  für  vier  Zeilen  Text, 
Aber  bei  näherer  Erwägung  mufs  man  dem  Her- 
ausgeber darin  Recht  geben,  dafs  er  bei  dieser 
ersten  kritischen  Ausgabe  eines  Midraschtextes 
auch  die  geringfügigsten  Abweichungen  zu  ver- 
zeichnen nicht  verschmähte.  Für  Orthographie 
und  Grammatik  ist  ein  solcher  Apparat  eine  er- 
giebige Fundgrube;  vor  allem  aber  spiegelt  sich 
in  ihm  die  Entwicklungs-  und  Leidensgeschichte 
des  Midraschtextes  wider,  die  für  alle  Texte 
dieser   Art  überaus  lehrreich   ist. 

Zwischen  Text  und  Varianten  steht  auf  jeder 
Seite  die  Angabe  der  Parallelstellen  zum  Midrasch 
aus  der  übrigen  Traditionsliteratur.  Beide,  Vari- 
anten und  Parallelstellen,  finden  in  dem  noch 
besonders  hervorzuhebenden  Kommentar,  der  den 
Schiufs  der  Seite  einnimmt,  sachgemäfse  Ver- 
wendung. Mit  diesem  Kommentar  fügt  Theodur 
zum  Verdienste  des  kritischen  Midraschheraus- 
gebers  das  des  wissenschaftlichen  Midrascherklä- 
rers.  Dieser  Kommentar,  in  sorgfältigem  und 
leichtverständlichem  Hebräisch  abgefafst,  benutzt 
zwar  die  früheren,  zum  Teil  sehr  verdienstlichen 
Kommentare  zum  Bereschith  rabba  in  gehörigem 
Mafse,  geht  aber  seiner  ganzen  Richtung  nach 
über  dieselben  hinaus.  Theodor  ist  vor  allem 
bestrebt,  neben  einer  knappen  Sach-  und  Wort- 
erklärung möglichst  eingehend  die  Sätze  seines 
Textes  im  Zusammenhang  mit  parallelen  und  ver- 
wandten Sätzen  der  Midraschliteratur  zu  erläutern 
und  dadurch  gleichsam  ein  vollständiges  Bild  von 


5:i 


2.  März.     DEUTSCHE  LITKRATURZEITUNG   1912      Nr.  9 


den  Wandlungen  und  Nuancen,  die  die  agadiscbe 
Literatur  für  den  betreffenden  Ausspruch  enthält, 

'  ibteten.  Dadurch,  dafs  er  die  herangezogenen 
■n  in  extensu  zitiert,  schwillt  der  Umfang 
des  Kommentars  wohl  manchmal  etwas  unver- 
hältnismäfsig  an;  aber  für  den  Leser  und  Be- 
nutzer desselben  bietet  er  die  Vorteile  eines 
kritisch  gesichteten  Repertoriums.  Auch  die  in- 
haltlich verwandten  Stellen  des  Buches  der  Jubiläen 
und  ähnlicher  Quellen  werden  gebracht;  die 
neuere  Fachliteratur  kommt  im  Kommentar  über- 

.1!,  wo  es  not  tut,  zur  Geltung.  Oberall  be- 
müht sich  der  Verfasser,  das  wichtigste  Material 
für  das  Verständnis  des  von  ihm  edierten  Textes 
zu  verwerten.  Er  hat  als  Herausgeber  und  Er- 
klärer des  Bereschith  rabba  volle  Arbeit  geleistet ; 
und  es  ist  nur  zu  wünschen,  dafs  die  weiteren 
Lieferungen  des  Werkes  in  rascherer  Aufeinander- 
folge erscheinen  und  in  nicht  zu  ferner  Zeit  das 
vollendete  Werk  seinem  Urheber  zur  Genug- 
tuung, der  Wissenschaft  zur  Förderung  gereichen 
möge. 

Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Zwickauer  Faksimiledrucke  No.  6.  Das  Lied 
vum    liüroen   Sewfrid.      Nürnberg,    Kunegand 
HergotiD  c.  1630.    Zwickau,  F.  UUmann,  1911.    '16  Bl 
8*.     M.  2,40. 
Der  hier  wiedergegebene  Nürnberger  Druck 
ist  wahrscheinlich  nur  in  dem  Zwickauer  Exemplar 
erh.ilicn  und   hat   deshalb  die  ihm  jetzt  zuteil  ge- 
wordene gute  NarbbilJung  und  sachdienliche  Ein- 
leitung Otto  Clemens  wohlverdient.  Er  ist  zwar  nicht 
der  älteste  gedruckte  Ti-xt  des  Liedes,  aber  doch 
'lüicb  der  früheste  auf  uns  gekommene  Nach- 
<.    Die  Festsetzung   auf  das  Jahr  1530  dürfte 
las  Richtige  treffen.      Jedenfalls    ist  das  Scbrift- 
•  hrn  nicht  vor  dem  20.  Mai  1527,  d.  i.  nicht  vor  der 
ilinriihtung    des    Druckers    Jobann    Hergot    er- 
nen;    wenigstens    ist    sonst    kein   Druck    vor 
r    Zeit    bekannt,    auf    dem    sich    die    Frau 
llergou   als  Dnickeria   genannt   hätte.     I»t   eine 
^'  '  1  I.  Hartroann  in  detsen  Schrift  Ȁlteste 

.1  bc   Denkmäler    der   evangelischen   Kir- 
.    StuUgart    1844,    S.  49,    richtig    (vgl.    die 
ige    io    den    Blättern    für    wüatembergiacbe 
rngeschicbie  9.  Jahrg.  1894,  S.  96),  so  bat 
'Irrgot    wohl    schon    im    Jahre    1528 
geheiratet     und    als    »Kunegunde 
>'      titer«    den    Ansbachischen    Katechismus    Alt- 
-'•  gedruckt.    Seit  I  52.S  zeichnete  sieb  auch 
'    chtcr   als   Drucker;    rielleirbt    hatte   er 


vorher  in  der  Werkstätte  Johann  Hergots  als 
Werkführer  oder  Setzer  gearbeitet.  In  der  Folge 
lesen  wir  bald  seinen  Namen  bald  den  seiner 
Frau  auf  den  mit  den  Typen  der  Druckerei 
Hergots  hergestellten  Schriften.  Mit  Recht  ist 
bereits  öfters  auf  diesen  volkstümlichen  Verlag 
hingewiesen  worden,  der  gleich  den  Nürnberger 
Pressen  Jobst  Gutknechts  und  Hans  Guldenmunds 
zahlreiche  deutsche  Lieder  auf  den  Markt  ge- 
worfen hat.  Auch  die  astrologische  Literatur 
verschmähte  Kunegunde  Hergot  nicht.  Als  sie 
im  November  1530  eine  Practica  von  Johann 
Capistor  auf  das  Jahr  1531  druckte,  verbot  ihr 
der  Nürnberger  Rat  den  Verkauf  und  zog  die 
ganze  Auflage  ein  (vgl.  Franz  Frhr.  von  Soden, 
Beiträge  zur  Geschichte  der  Reformation  in  Nürn- 
berg. Nürnberg  1855,  S.  341).  Ein  Bruchstück 
dieser  Schrift  hat  sich  in  die  K.  Hof-  und  Staats- 
bibliothek zu  München  gerettet.  Auf  jeden  Fall 
verlohnte  es  sich  der  Tätigkeit  dieses  merk- 
würdigen Druckgeschäftes  von  Hans  Hergot  — 
Jörg  Wächter  —  Kunegunde  Hergotin  noch  weiter 
nachzugehen.  Einige  seltene  Liederdrucke  be- 
sitzt auch  die  Kgl.  Universitätsbibliothek  in  Mün- 
chen (P.  Germ.  1050).  Vielleicht  unternimmt  es 
Otto  Giemen,  dem  traurigen  Schicksale  Johann 
Hergots  eine  Nummer  seiner  schönen  Faksimile- 
drucke zu  widmen:  die  Schrift,  deretwegen  der 
unruhige  Nürnberger  Drucker  hingerichtet  wurde, 
ist  uns  nur  in  zwei  Abzügen  (Leipzig  und  Zwickau) 
erhalten  und  dürfte  schon  deshalb  eine  Nach- 
bildung beanspruchen.  —  Zur  Siegfricdliteratur 
ist  nachzutragen  Max  Herrmann  in  der  Zeitschr. 
f.  d.   Altert,  u.   d.   Lit.    1902,   S.  61  ff. 

München.  Karl  Schottenlober. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Ueullirhaftrn  nnd  Verflne. 

SilzMMgsberichU  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
S.Februar.    Gesamtsitzung.    Vors.  Sekr. :  Hr.  Auwers. 

1.  Hr.  Ort h  las  über  Rinder-  und  Menschcntuberku- 
lose.  E*  wird  der  Gang  der  Forschungen  über  die  Be- 
ziehungen zwischen  Kinder-  und  Menschcntuberkalose 
geschildert  und  gezeigt,  dafs  die  Zahl  der  Erkrankungen 
von  Menschen  durch  Kinderbazillen  nachweislich  so  grofs 
Ist,  dafs  auch  vom  Standpunkte  der  menschlichen  Patho- 
logie und  Hygiene  aus  eine  Bekümprung  der  l'erlsucht 
und  der  Bazillen ,  welche  sich  in  von  perlsUchtigen 
Tieren  stammenden  Nahrungsmitteln  beflnden,  geboten 
erscheint,  ganz  abgesehen  davon,  dar«  vieles  dafür 
spricht,  dafs  noch  häufiger,  als  man  es  unmittelbar 
nachweisen  kann,  menschliche  Erkrankungen  unter  Mit- 
wirkung  von  Perlsuchtbazillcn    erzeugt  worden  könneu. 

2.  Hr.  Lenz  überreichte  die  :i.  Auflage  seiner  >Ce- 
■chichle  Biamarckai,  I^ipzig  1912,  und  Hr.  Waldeyer 
ein  von  Hrn.  Prof.  E.  Holländer  hierselbst  übergebenes 
Werk:  Plastik  und  Medizin.     Stuttgart   \'>\'l. 

3.  AU  Fortsetzung  des  akademischen  numiamatischen 
Unternebmen«  wurde  vorgelegt:  Die  antiken  Münzen 
Nord -Griechenlands.  Bd.  2:  Thrakien.  Tl.  1,  Heft  I 
bearb.   von  M.  I..  SUack.     Bariin   1912.      Ferner  wurde 


523 


2.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  9. 


524 


das  mit  akademischer  Beihilfe  bearbeitete  Werk  vorge- 
legt: P.  V.  Neagebauer,  Sterntafeln  von  4000  v.  Chr. 
bis  lur  Gegenwart.     Leipzig  1912. 

Von  weiteren  Veröffentlichungen  über  Unternehmun- 
gen der  Humboldt-Stiftung  wurden  folgende  Stücke  vor- 
gelegt: Ergebnisse  der  Plankton -Expedition  der  Hum- 
boldt-Stiftung. Bd.  II.  Fa.:  G.  Pfeffer,  Die  Cephalopo- 
den  der  Plankton -Expedition.  Nebst  Atlas.  Kiel  und 
Leipzig  1912;  L.  Schultze,  Zoologische  und  anthropolo- 
gische Ergebnisse  einer  Forschungsreise  im  westlichen 
und  zentralen  Südafrika,  ausgeführt  in  den  Jahren  1903 
bis  1905.  Bd.  5,  Lief.  1.  Jena  1912;  W.  Siewcrs,  Die 
heutige  und  die  frühere  Vergletscherung  Südamerikas. 
Vortrag.  Leipzig  1911;  W.  Volz,  Nord -Sumatra.  Be- 
richt über  eine  in  den  Jahren  1904  — 1906  ausgeführte 
Forschungsreise.     Bd.  2:   Die  Gajoländer.     Berlin   1912. 

4.  Die  Witwe  des  weiland  Professors  der  Psychiatrie 
an  der  Univ.  Halle  Geh.  Med.-Rats  Dr.  Eduard  Hitzig 
Frau  Etta  Hitzig,  geb.  Ranke  in  Marburg  hat  der  Aka- 
demie ein  Kapital  von  8,")000  Mark  übereignet,  um  damit 
eine  Stiftung  zu  begründen,  die  zur  Erinnerung  an  die 
Arbeiten  Eduard  Hitzigs  wissenschaftliche  Arbeiten  auf 
dem  Gebiete  der  Funktionslehre  des  Gehirns  belohnen 
und  zu  solchen  anregen  soll.  Die  Allerhöchste  Geneh- 
migung zur  Annahme  dieser  Schenkung  ist  unter  dem 
20.  Januar  1912  erteilt  worden;  die  Stiftung  führt  den 
Namen  »Eduard  Hitzig-Stiftung«.  Das  im  Einvernehmen 
mit  Frau  Hitzig  aufgestellte  Statut  derselben,  welches 
unter  dem  24.  Januar  1912  die  Genehmigung  des  vor- 
geordneten Ministeriums  erhalten  hat,  wird  in  dem 
Jahresbericht  der  Abhandlungen  1912  mitgeteilt  werden. 

f>.  Der  philosophisch-historischen  Klasse  der  Akade- 
mie stand  zum  26.  Januar  d.  J.  aus  der  Dr.  Carl  Güttier- 
Stiftung  ein  Betrag  von  2300  Mark  zur  Verfügung;  sie 
hat  beschlossen,  diese  Summe  Hrn.  Privatdoz.  Dr.  Erich 
Jaensch  in  Strafsburg  zur  Förderung  seiner  wissenschaft- 
lichen Arbeiten  auf  dem  Gebiete  der  Psj'chologie  zuzu- 
wenden. 

Die  nächste  Zuerteilung  aus  der  Dr.  Carl  Güttier- 
Stiftung  findet  am  26.  Januar  1913  statt.  Es  stehen 
wiederum  2300  Mark  zur  Verfügung,  und  zwar  dies- 
mal der  phys  -math.  Klasse.  Der  Betrag  kann  in 
einer  oder  mehreren  Raten  vergeben  werden.  Die  Zu- 
erteilungen  erfolgen  nach  §  2  des  Statuts  der  Stiftung 
zur  Förderung  wissenschaftlicher  Zwecke,  und  zwar 
insbesondere  als  Gewährung  von  Beiträgen  zu  wissen- 
schaftlichen Reisen,  zu  Natur-  und  Kunststudien,  zu 
.Archivforschungen,  zur  Drucklegung  gröfserer  wissen- 
schaftlicher Werke,  zur  Herausgabe  unedierter  Quellen 
und  ahnlichem.  Bewerbungen  müssen  bis  zum  25.  Ok- 
tober d.  J.  im  Bureau  der  Akademie,  Berlin  W  35,  Pots- 
damer Str.  120,  eingereicht  werden. 

Seine  Majestät  der  Kaiser  und  König  haben  durch 
Allerhöchsten  Erlafs  vom  4.  Januar  die  Wahlen  des 
ord.  Professors  der  Rechtswissenschaft  an  der  Univ  Berlin 
Geh.  Justizrals  Dr.  Emil  Seckel  und  des  ord.  Professors  der 
Sinologie  an  derselben  Univ.  Geh.  Reg.Rats  Dr.  Johann 
Jakob  Maria  de  Groot  zu  ord.  Mitgliedern  der  phil  hist. 
Kl.  zu  bestätigen  geruht. 

Zu  korrespondierenden  Mitgliedern  der  phys.-math. 
Klasse  sind  gewählt  worden:  der  Prof.  der  allgemeinen 
Pathologie  und  Histologie  an  der  Univ.  Pavia  Camillo 
Golgi  und  der  Prof.  der  Geophysik  an  der  Univ.  Got- 
tingen  Emil  Wiechert. 

Jitu  erurhlfnrnc  Hrrki.. 
Julius  Rupp,  Gesammelte  Werke,  bgb.  von  P.  Chr. 


I  Iscühan 
Kck.irdt. 


s.     l.V  Bd.:  Uffentliches  Leben.     Leipzig,  Fritz 


W.  Münch,   Zum   deutschen  Kultur-   and  Bildungs- 
leben.    Berlin,  Weidmann.     M.  6,00. 


Th.  Kipp,  Humanismus  und  Rechtswissenschaft. 
Vortrag.     Ebda.     M.  0,80. 

Generalregister  zur  Neuen  Rundschau.  Jahrg. 
I— XX  (1890-1909).     Berlin,  S.  Fischer. 

Zeltschriften. 

Deutsche  Rundschau.  Februar.  H.  v.  Petersdorif, 
Zum  Gedächtnis  Friedrichs  des  Grofsen.  —  W.  Harlan, 
Catrejns  Irrfahrt.  Novelle  (Forts.).  —  v.  Kurnatowski, 
>1812«.  —  A.  Bettelheim,  Zum  hundertsten  Ge- 
burtstag Berthold  Auerbachs  (28.  Febr.  1912).  —  W. 
Michael,  Deutschland  und  England,  —  W.  Alter, 
Die  auswärtige  Politik  der  ungarischen  Revolution  1848/9. 
Unter  Benutzung  neuer  Quellen.  III.  —  Durch  Persien 
nach  Russisch-Turkestan.  Reisebriefe  (Forts.).  —  E.  von 
Moeller,  Friedrich  der  Grofse  als  Geschichtsschreiber 
des  Siebenjährigen  Krieges.  —  S.  Hoechstetter,  Das 
Memoire  von  Schwaningen.  Novelle.  —  E.  Schiff, 
Ernst  von  Bergmann  (von  Arend  Buchholtz).  —  R.  Steig, 
Der  Maler  und  Radierer  Ludwig  Grimm  (Erinnerungen, 
hgb.  von  A.  Stoll).  —  M.  Escherich,  Zur  Kunst- 
geschichte (Meisterminiaturen  aus  fünf  Jahrhunderten, 
hgb.  von  E.  Lemberger).  —  A.  Frey,  Das  Vorbild  des 
>Landvogts   von    Greifensee«    (Hess,  Salomon  Landolt). 

Nord  und  Süd.  2.  Januarheft.  H.  Friedjung, 
Fürst  Bülow  und  der  Dreibund.  —  A.  Knobloch, 
Friedrich  der  Grofse  und  seine  Wirtschaftspolitik.  —  W. 
Singer,  Mehr  Licht!  —  0.  Steinwender,  Österreich 
und  Italien.  —  Rogalla  v.  Bieberstein,  Die  Darda- 
nellen. —  A.  Spalts,  Jungalbanien.  —  v.  Bilgner, 
Tripolitanisches.  —  Dorothea  Abdel  Gawad-Schu- 
macher.  Türkische  Feldpost  aus  Tripolis.  —  Sv.  Ar- 
rhenius,  Das  Milchstrafsensystem.  —  L  Stein,  Was 
ist  Wahrheit?  —  B.  Litzmann,  Wildenbruchfeier.  — 
A.  Babillotte,  Felix  Dahn  f-  —  Rosa  Mayreder, 
Sonette.  —  Carmen  Sylva,  Gedichte.  —  O.  von 
Schütte,  Richtet  nicht  (Forts.).  —  Rundschau.  — 
1.  Februarheft.    D.  Westermann,   Bernhard  Dernburg. 

—  P.  Nathan,  England  und  wir.  —  A.  Wekerle, 
Die  Handelsbilanz  als  Zeichen  wirtschaftlichen  Fort- 
schrittes. —  P.  D.  Fischer.  Itahen  1861  —  1911.  -— 
J.  Szterenyi,  Dualismus  und  Wirtschaftspolitik.  —  W. 
Exner,  Internationalismus.  —  O.  Vogt,  Bedeutung, 
Ziele  und  Wege  der  Hirnforschung.  —  Sc;  if-'er.  Der 
Odd-Fellow-Orden  ein  Kulturfaktor.  —  C^u'uunner, 
Liliencron  und  alle  seine  unsterblichen  Dictw  —  Allr. 
Mayer,  Thomas  Theodor  Heine.  —  W.  I  ^.n.  Der 
>Wille  zur  Kultur«.  —  O.  von  Schütte,  di'Het  nicht 
(Forts.).  —  Rundschau.  .^'e 

Wissen  und  Leben.  15.  Februar.  J.  Steiger, 
Glossen  zur  Abstimmung  am  4.  Februar.  —  V.  Rössel, 
Demetrius  (Forts.).  —  E.  Schibli,  Der  Jakob  Spätzlein.  — 
C.  Fr.  Wiegand,    Die  Menschengestaltung   im   Drama. 

—  H.  Röthlisberger,  Das  Plakat  für  die  Schw.r-izer 
Landesausstellung   1914.    —    Jung,  Zur  Psychoanalyse. 

—  E.  Reutlinger,  Zur  schweizerischen  Denkmalfra^  -v 

Allpreu/siscke  Monatsschrift.  49,  1.  F.  Arndt^-* 
Die  Oberräle  in  Preufsen  1525 — 1640.  —  Ausländer, 
Die  Ehrenbürger  der  Stadt  Königsberg.  —  W.  M.  Fan- 
ten ius.  Aus  den  Briefen  des  Majors  und  Flügeladju-  \ 
tanten  Henning  Berndt  Frhrn.  v.  d.  Goltz  an  den  Pnnten 
August  Wilhelm  von  Preufsen,  17.56  und  1757.  —  K. 
Gelzuhn,  Aus  dem  Briefwechsel  von  Ferdinand  Gre- 
gorovius.  —  A.  Warda,  Joh.  Georg  Hamann  und  Joh. 
Michael  Hamann.     Zwei  Silhouetten. 

österreichische  Rundschau.  .30,  8.  H.  Steinacker, 
Der  Begriff  der  Rcalunion  und  die  rechtliche  Natur  des 
Reichs.  —  P.  Milan,  Der  bosnisch. herzegovinische 
Landtag.  —  L.  Frhr.  von  Chlumecky,  Deutschlands 
Seeschiffahrt.     II.    Der  Norddeutsche  Lloyd   in  Bremen. 


i 


2.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1913.     Nr.  9. 


526 


—  E.  Ertl,  Der  Ferner  (SchL).  —  Alice  Schalet, 
Beim  Kaiser  von  Solo.  —  K.  Scheffler,  Der  Weg  der 
neuen  deuUchen  Kunst.  —  G.  Terramare,  Gedächtnis 
and  Phantasie  (Ein  Gedenkblatt  zu  Dickens'  100.  Geburts- 
tag). 

The  Forlnigklly  Review.  February.  Cyrio,  The 
Turn  of  the  Tide.  —  A.  A.  Baumann,  Is  a  Tory 
Revival  possible?  —  L.  Jerrold,  French  »Palriotst  and 
English  »Liberais«.  —  G.,  Strikc«.  —  E.xcubitor,  The 
Naval  and  Economic  Triumph  of  the  Dreadnought  Policy, 
1905-12.  —  W.  Sichel,  Prince  Proletariat.  —  J.  Gals- 
worthy,  Vague  Thoughts  on  Art.  —  R.  Machray, 
The  Fate  of  Persia.  —  J.  D.  Rees,  The  Coronation 
Concessions  in  India.  —  D.  Spero,  The  Future  of  the 
English  Rabbinate.  —  P.  H.  W.  Ross,  The  Whirligig 
of  .Men.  —  H.  Ch  Woods,  The  Internal  Situation  in 
Turkey  and  the  Effect  of  the  War  upon  it.  —  H  ,  Said 
Pasha.  —  F.  G.  Aflalo,  Diana  of  the  Highways.  — 
Ph.  Oyler,  Colour  .Meanings  of  some  British  Birds  and 
Quadrupeds.  —  S.  Brooks,  Aspects  of  the  Religious 
Question  in  Ireland. 

Nuova  Anlologia.  1.  Febbraio.  I.  Del  Lnngo, 
Lingua  e  dialetto  oelle  commedie  del  Goldoni.  —  Grazia 
Deledda,  Colombi  e  sparvieri.  III.  —  P.D.Pasolini, 
U  battaglia  di  Ravenna,  II  aprile  1512.  —  P.  Keller, 
F'glia  di  zingari.  —  R.  Murri,  Le  vie  nuovissime  del 
Socialismo.  —  P.  S.  Rivetta,  Jutaro  Komura  (1«55— 
1^11).  —  Helen  Zimmern,  Istituzioni  inglesi  per  l'edu- 
cazione  del  popolo.  —  L.  Luzzatti,  Le  controversie 
politiche  e  giuridiche  sutia  libertä  religiosa  con  speciale 
riguardo  all' Italia.  —  L.  Einaudi,  Una  grande  riforma 
ferroviaria.  Gli  abbonamenti  operai  nel  Belgio  —  P. 
Bignami,  Terra   ed   acqua    in  Tripolitana  e  Cirenaica 

—  G.  Barini,  »Isabeaui  di  Pietro  Mascagni.  —  Victor, 
L'incidente  francoitaliano. 

Zeuiralblall  für  Bibliotkekswesen.  Februar.  J. 
Mattern,  Serienwerke,  Regierungspublikationen  und 
:nternationale  Kooperation.  —  W.  M.  Lindsay,  The 
.\bbrevialionSymbols  of  ergo,  igitur.  --  K.  Scbotten- 
loher.  Beitrage  zur  Geschichte  der  Inkonabelkunde  in 
Franken. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Frit2  Tillmann  [Privaldoz.  f.  neutest.  Exegese  u. 
Einlettgswias.  in  der  kath.-theol.  Fakult.  der  Univ. 
Bonn],  Die  Wiederkunft  Christi  oach  den 
paulioischen  Briefen.  [Biblische  Studien, 
hgb.  von  O.  Bardenhewer.  XIV.  Bd  ,  I.  u.  2.  Heft] 
Freiburg,  Herder,  1909.    VIII  u.  206  S.  8*.    M.  6,60. 

Immer  wieder  behauptet  die  Lehre  der  letzten 
Dinge  ihre  Herrsch.ifi  über  die  Geister  drr 
.Mrnscheo.  Das  moderne  Leben  mag  noch  so 
reell  angelegt  seio,  mag  sich  noch  so  eifrig  be- 
mQben,  den  Tag,  gerade  den  hcuiigco  Tag,  aus- 
zukosten, io  besinnt  e«  sich  doch  stets  von 
r'u'-m,  bald  freudig  bald  schaudernd,  auf  die 
/.kwnft,  und  zwar  die  entscheidende  Zukuoit. 
Wenn  man  zum  Neuen  Testament  greift  und  die 
Offenbarung  liest,  schwebt  man  in  TrAumen,  die 
l.isA  i-il.-r,  ,f.-n  Zusammenhang  mit  der  Hrde  Ver- 
nix,n  !i  ,.n,  und  man  fragt  sich  aufsrrJrm, 
wer    der    Vcrfauter    geweten    sein    mag.      Man 


möchte  wissen,  wie  diese  Gedanken  sieb  dem 
Apostel  Paulus  vorgestellt  haben,  was  der  grofse 
neutestamentlichc  Dialektiker  daraus  machte.  Hier 
kommt  Tillmana  zur  Hilfe.  In  sieben  Kapiteln 
untersucht  er:  I.  Die  Aufgabe  und  das  Material; 
II.  Die  jetzige  und  die  künftige  Welt;  III.  Den 
Zeitpunkt  der  Wiederkunft;  IV.  Neue  Ausblicke: 
2.  Kor.  5,  1  — 10;  V.  Die  Vorzeichen  der  Wieder- 
kunft; VI.  Den  Verlauf  der  Wiederkunft  und  VII. 
Die  Wiederkunft  in  ihrem  Verhältnis  zur  Auf- 
erstehung. Ein  Stellen-  und  ein  Namenverzeichnis 
schliefsen   das  Ruch. 

Das  iMateriaU  bespricht  der  Verf.  in  sechs 
Abschnitten:  Thess.  —  Kor.  —  Gal.Röm.  —  Gfgs.- 
Brr.  —  Past.-Br.  —  Hebr.  Den  Hebräerbrief  hält 
er  wenigstens  den  Gedanken  nach  für  pauliniscb. 
Bei  der  Besprechung  des  jetzigen  und  des  kom- 
menden Zeitalters  hätte  ich  es  gern  gesehen, 
wenn  der  Verf.  versucht  hätte,  die  verschiedenen 
Zeitpunkte  des  Eintreffens  des  neuen  Zeitalters 
zusammenzufassen.  In  bezug  auf  die  Zeit  der 
Wiederkunft  erklärt  der  Verf ,  Paulus  habe,  als 
er  1.  Thess.  und  1.  Kor.  schrieb,  erwartet,  selbst 
die  Wiederkunft  zu  erleben,  so  Kap.  III.  Später 
aber,  und  zwar  2.  Kor.  5,  1  — 10,  fängt  er  an 
zu  meinen,  es  könne  der  Tod  ihn  doch  vor  der 
Wiederkunft  übereilen,  so  Kap.  IV.  Die  Haupt- 
sache im  V.  Kap.  ist  die  Feststellung,  dafs  der 
Abfall  ein  innerchristlicher  ist.  Der  Verf.  findet 
es  schwer,  im  VI.  Kap.,  die  genaue  Ait  der 
Wiederkunft  und  des  Gerichts  festzustellen.  Die 
Äufserungen  im  Neupn  Tcst.iment  sind  eben  nicht 
im  einzelnen  völlig  klar.  Im  VII.  Kap.  verwirft 
der  Verf.  den  Gedanken,  dafs  nur  die  Seligen 
auferstehen,  und  ebenso  die  Auffassung  einer 
alimählichen  Entwicklung  des  Auferstehungsleibs 
aus  dem  in  den  Menschen  hineingelegten  Ttvf-r/ta. 
T.  hat  die  Literatur  des  Gegenstandes  sorgfältig 
benutzt,  so  dafs  er  eine  gute  Übersicht  über 
das  ganze  Gebiet  gibt.  Der  Druck  ist  sehr  gut. 
Ich  erinnere  mich  nicht  daran,  einen  Druckfehler 
bemerkt   zu   haben. 

Leipzig   (Salt  Lake  City,    12.  Jan.   1912). 

Caspar  Rene  Gregory. 

J.  P.  Kirsch  (ord  Prof.  f.  Patrol.  u  christI  Archäol. 
an  der  Univ  Freiburg  (Schweiz)],  Die  heilige 
Cftcilia  in  der  römischen  Kirche  des 
Altertums.  (Studien  «ur  Geschichte  und 
Kultur  des  Altertums  hgb,  von  E.  Drerup,  H. 
Grimme  und  J.  P.  Kirsch.  IV.  Bd.  !.  Heft)  Pader- 
born, Ferdinand  SchODin^h,  IQIO.  VI  u.  77  S.  8* 
mit  1  Taf.     .M.  2,80. 

Kirtrhe  Studie  gilt  wi  i..^- .  '^t-r  Heiligen  selbst 
als  der  Geschichte  ihrer  Denkmäler  in  Rom;  nur 
nebenbei  ergibt  sich  ihm  aus  drm  Befund  der 
Grabstätte  in  San  ('allisto  als  Zeit  des  Todes 
da*  Ende  det  2.  oder  der  Anfang  des  3.  Jahrh.a. 


527 


2.  März      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  9. 


528 


Dem  Cäcilier-Grab  ist  ein  erster  Abschnitt  ge- 
widmet, ein  zweiter  der  Titelkirche  in  Trastevere, 
von  der  erwiesen  ist,  dafs  sie  im  5.  Jahrb.  be- 
stand. Abschnitt  III  spricht  von  der  Verehrung 
der  Heiligen  in  der  römischen  Kirche,  die  durch 
das  Martyrologium  Hieronymianum  am  .Anfang  des 
5.  Jahrb. s  feststeht.  Die  Akten  aus  dem  Ende 
des  5.  Jahrb. s  lehnt  K.  im  ganzen  Umfang  schroff 
ab,  und  auch  die  Annahme  eines  älteren  besseren 
Textes  sei  nicht  erwiesen.  Aber  der  Umstand, 
dafs  eine  Cäcilia  im  Familiengrab  der  Cäcilier 
neben  christlichen  Bischöfen  erscheint,  reicht  zum 
Erweis  des  Märtyrercharakters  schlechterdings 
nicht  aus.  Wer  in  Cäcilia  eine  Heilige  ■  sieht, 
mufs  mit  dem  historischen  Kern  in  den  Akten 
rechnen,  wie  ihn  auch  de  Rossi  für  höchst  wahr- 
scheinlich hielt. 

Tübingen.  H.  Günter. 

Dokumente  zu  Luthers  Entwicklung  (bis 
1519),  Herausgegebon  von  Otto  Scheel  [aord. 
Prof.  f.  Kirchen-  und  Dogmeogesch.  in  der  evgl.- 
tbeolog.  Fakult.  der  Univ.  Tübingen].  [Sammlung 
ausgewählter  kirchen- und  dogmengeschichtl. 
Quellenschriften,  hgb.  unter  Leitung  von  G.  Krü- 
ger. 2.  Reihe,  9.  Heft.]  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr 
(Paul  Siebeck),  1911.     XI  u.   146  S.  8'.     M.  3. 

Die  »initia  Lutherit  stehen  gegenwärtig  im 
Vordergrund  des  Interesses  der  Lutherforschung. 
Es  ist  das  die  Folge  einerseits  der  bekannten 
Lutherwerke  von  Denifle  und  Grisar,  andrerseits 
der  Veröffentlichung  der  Römerbriefvorlesung 
Luthers  von    1515 — 1516   durch  Job.  Ficker. 

Es  war  ein  glücklicher  Gedanke  von  Scheel, 
durch  eine  Sammlung  der  wichtigsten  Quellen- 
stellen der  Diskussion,  die  freilich  wohl  bereits 
ihren  Höhepunkt  überschritten  hat,  und  besonders 
SeminarObungen,  die  zweifellos  sehr  fruchtbar 
ausfallen  können,  eine  solide  Basis  zu  geben. 
So  dankenswert  und  vortrefflich  in  vielen  Be- 
ziehungen diese  Sammlung  ist,  so  drängen  sich 
dem  Benutzer  doch  bald  einige  Bedenken  und 
Desiderien   auf. 

Schon  die  Aufteilung  des  Stoffes  unter  zwei 
Rubriken:  Quellen  2.  und  3.  Ordnung  einerseits, 
und  Quellen  1 .  Ordnung  (1509  —  1519)  andrerseits 
hat  etwas  Mifsliches.  Die  Stellen  aus  Büchern 
und  .Schriften  Luthers  bis  1520  würde  ich  un- 
bedenklich als  Quellen  1.  Ranges  werten,  keines- 
falls aber  vertragen  sie  sich  mit  späten  Zeug- 
nissen anderer  unter  einem  Dache.  Innerhalb 
der  beiden  Hauptteile  sind  dann  die  Quellenstellen 
der  Einleitung  zufolge  chronologisch  geordnet. 
Ich  mufs  gestehen,  dafs  ich  mir  über  das  Prinzip 
nicht  ganz  klar  geworden  bin.  Weder  ist  die 
.Anordnung  nach  der  Zeit,  in  der  die  betreffenden 
Äufscrungcn  getan,  niedergeschrieben  oder  im 
Druck  veröffentlicht  worden  sind,  noch  nach  der 


zeitlichen  Aufeinanderfolge  der  Ereignisse  und 
Etappen  in  Luthers  Entwicklung  streng  durch- 
geführt. Ich  würde  (unter  Aufgabe  jener  Zwei- 
teilung des  Stoffes)  die  chronologische  Anordnung 
der  oben  angegebenen  ersten  Art  befolgt  haben. 
Dabei  hätte  sich  natürlich  der  Obelstand  er- 
geben, dafs  sachlich  Zusammengehöriges  noch 
mehr  als  bei  Scheel  auseinandergerissen  worden 
wäre.  Aber  durch  Verweisungen  hätte  dem  wohl 
abgeholfen  werden  können. 

Sehr  schwierig  war  die  Benutzung  der  Tisch- 
reden, zumal  da  die  Weimarer  Ausgabe  sie  noch 
nicht  gebracht  bat.  Hier  mufste  Seh.  immer  die 
erreichbar  älteste  Form  und  bei  schwierigen 
Fragen  die  Parallelstellen  nebeneinander  bieten, 
wie  das  z,  B.  Kawerau,  Luther  in  katholischer 
Beleuchtung,  Glossen  zu  H.  Grisars  Luther, 
Leipzig  1911,  S.  61  ff.,  in  einem  einzelnen  Falle, 
bei  der  Kritik  der  Behauptung  Grisars,  Luther 
sei  der  Sinn  von  Rom.  I,  17  bei  einem  Aufent- 
halte in  loco  secreto  aufgegangen,  so  lehrreich 
getan  hat. 

Endlich  ist  zu  bedauern,  dafs  die  Anmer- 
kungen  fast   ganz   weggeblieben   sind. 

Das  wichtigste  Quellenraaterial  für  Luthers 
Anfänge  sind  seine  exegetischen  Arbeiten  aus 
seiner  Frühzeit.  Diese  sind  erst  z.  T.  veröffent- 
licht, die  Vorlesungen  über  den  Galater-  und 
über  den  Hebräerbrief  dürfen  wir  in  absehbarer 
Zeit  erwarten,  vielleicht  kommen  auch  noch  seine 
Kollegien  über  den  Titusbrief,  die  Genesis  und 
den  1.  Koriutherbrief  zutage.  Eine  Vermehrung 
des  Stoffes  steht  also  in  Aussicht.  Aber  die 
Grundlinien  der  religiösen  Entwicklung  Luthers 
stehen  längst  fest  und  treten  auch  aus  unserer 
Sammlung  für  jeden,  der  sie  recht  zu  benutzen 
weifs,   klar   und   kräftig  heraus. 

Zwickau  i.  S.  O.  Clemea. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Das  Septuaginta- Unternehmen  der  Kgl.  Ge- 
sellschaft d.  Wiss.  zu  Göttingen,  das  auf  Grund 
einer  Durchforschung  des  gesamten  .Materials  den  ur- 
sprünglichen Text  der  Septuaginta  rekonstruieren  soll, 
hat  bisher  von  den  dazu  erforderlichen  zahlreichen 
Einzeluntersucbungen  die  drei  ersten  in  den  >Nach- 
richtenc  und  in  Sonderabzügen  unter  dem  Titel  >Mit- 
teilungen  des  Septuaginta  ■  Unternehmensc  erscheinen 
lassen.  Die  Kosten  des  ganzen  Unternehmens,  das  von 
den  dem  Kartell  der  deutschen  Akademien  zugehörigen 
wissenschaftlichen  Korporationen  unterstützt  wird,  werden 
auf  450000  Mark  veranschlagt;  die  Arbeitszeit  dürfte 
etwa  dreifsig  Jahre  umfassen.  Zu  diesen  Kosten  soll 
von  Preufsen  jährlich  ein  Beitrag  von  'ISOO  Mark  bereit- 
gestellt werden. 

Ntn  erachlenen«  Werke. 

C.  H.  Gornill,  Zur  Einleitung  in  das  Alte  Testa- 
ment.    Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  3. 

P.  Fiebig,  Die  Gleichnisreden  Jesu  im  Lichte  der 
rabbinischen  Gleichnisse  des  neutestamentlichen  Zeitalters. 
Ebda.     M.  ö. 


:9 


2.  Märr.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1913.     Nr.  9. 


530 


W.  NeuTs,  Das  Bach  Ezechiel  in  Theologie  und 
Kunst  bis  zum  Ende  des  XII.  Jahrh  s.  (Beiträge  zur 
Gesch.  des  alten  Möncbtums  und  des  Benediktinerordens, 
hgb.  von  I.  Herwegen.  1/2.]  Münster  i.  W, ,  Aschen- 
dorff.     M.  10. 

Z«iUrhrirt«B. 

Zeilschriß  für  Theologie  und  Kirche.  22,  l.  .\. 
Harnack,  >Ich  bin  gekonunem.  Die  aasdrücklichen 
Selbstzeugnisse  Jesu  über  den  Zweck  seiner  Sendung 
und  seines  Kommens.  —  Rittelmeyer,  Das  Werk 
Christi.  —  E.  W.  Mayer,  Ober  den  gegenwärtigen 
Stand  der  Religionsphilosophie  und  deren  Bedeutung  für 
die  Theologie.  —  W.  Herrmann,  Neu  gestellte  Auf- 
gaben der  evangelischen  Theologie.  —  E.  Günther, 
Thesen  über  die  christologische  Aufgabe  der  Gegen- 
wart. 

Theologische  Studien  und  Kritiken.  1912,  2.  K. 
Weidel,  Studien  über  den  Eioflufs  des  Weissagangs- 
beweises  auf  die  evangelische  Geschichte.  —  0.  Albrecht, 
Der  ursprüngliche  Text  und  die  Eigenart  des  Lutber- 
liedes  »Was  fürchtst  da  Feind  Herodes  sehr«. 

Das  neue  Jahrhundert.  4,  7.  O.  Sickenberger, 
Kalte*  Blut.  —  Ph.  Funk,  Ministerpräsident  Freiherr 
von  Hertling.  —  Katholische  Kirche  und  Deutschtum  in 
Österreich  (Forts.).  —  Deutschland  und  die  Politik 
Leos  XIII.  (Schi.).  —  P.  Tesdorpf,  Sylvester  Jordan's 
»Politische  Erinnerungen«  (Forts.). 

Der  Katholik.  92,  2.  A.  Götz,  Indische  Einflässe 
auf  evangelische  Erzählungen.  —  Zur  Theorie  von  den 
fünf  geistigen  Sinnen.  —  J.  Ernst,  Cyprian  und  das 
Papsttum.  —   V.  HartI,  Die  Brevierreform  Piua"  X. 

Theologisch  Tifdschri/t.  46,  1.  F.  M.  Th.  Böhl, 
Ncugefundene  Urkunden  einer  messianischen  Sekte  im 
syrisch-palästinensischen  Judentum.  —  H.  U.  .Meyboom, 
Ecce  Deus.  —  L.  N.  de  Jong,  Naar  aanleiding  van  den 
Modernisteneed.  —  C.  van  Gelderen,  Sela— Muziek — 
Eeuwigbeid. 


Philosophie. 

Referate. 

Theodor  Gomperz  [ord.  Prof.  emer.  an  der  Univ. 
Wien),  Griechische  Denker.  Eine  Geschichte 
der  antiken  Philosophie.  Bd.  I.  3.  durcbges.  Aufl. 
Leipzig.  Veit  *  Comp..  IVIl.    XiIu.472S.  8*.   .M.  10. 

Zum  dritten  Male  gebt  der  vorstehende  erste 
Band  dieses  monumentalen  Werkes  in  die  Offent- 
licbkeit  hinaus,  ein  Beweis  fQr  seine  grofse  und 
weite  Bedeutung.  Ober  die  wir  schon  frOber 
in  dieser  Zeitschrift  (Jahrg.  1898,  Sp.  101  ff.,  vgl. 
1911,  Sp.  472ff.)  eingehend  gesprochen  haben. 
Irgend  welche  einschneidenden  Veränderungen 
bat  dieser  Band  nicht  erhalten;  zu  Zusätzen,  wie 
•ie  die  zweite  Auflage  erhielt,  bat  der  Verf.  keine 
Veranlassung  gehabt,  dagegen  zu  einer  .Anzahl 
Berichtigungen  und  Verbesserungen,  die  den  Um- 
fang nicht  nur  nicht  erweiterten,  sondern  gegen- 
über der  ersten  Auflage  um  einige  Seiten  kürzten. 
Daa  geistvolle  Werk  wird  nicht  verfehlen,  auch 
in  dieser  neuen  Gestalt  zu  den  alten  Freunden 
and  Vcrebrem  immer  neue  zu  gewinnen. 
Greifswald.  A.  Scbmekel. 


Broder  Christiansen,  Kritik  der  Kantischen 
Erkenntnislehre.  Hanau,  Claus  &  Feddersen, 
1911.     177  S.  8*.     M.  7. 

Die  Klarheit,  Eleganz  und  logische  Schärfe 
der  Darstellung,  die  der  »Philosophie  der  Kunst« 
des  Autors  solche  starke  Wirkung  verschafft  hat, 
bewährt  sich  auch  in  dieser  Behandlung  der  tief- 
sten erkenntnistheoretischen  Fragen.  Leider  aber 
fehlt  hier  die  glcichmäfsige  Kontinuität  der  Beweis- 
führung und  der  systematische  Aufbau,  ohne  die 
ein  solcher  bohrender,  auch  vor  den  subtilsten 
Begriffsspaltungen  und  selbst  Paradoxien  nicht 
zurückschreckender  Scharfsinn  nicht  voll  über- 
zeugen kann.  Die  Kantkritik  gebt  immer  sehr 
bald  in  die  Skizzicrung  eines  positiven  Stand- 
punktes über;  Christiansen  gibt  selbst  das  Skizzen- 
hafte des   Buches  zu,    wenn  er  es    als    »Vorrede 

'  zu  einer  Philosophie  der  Wirklichkeiten«  bezeich- 
net. Wenn  die  beiden  ersten  Abschnitte  in 
höchst  origineller  Weise  aus  der  Unmöglichkeit 
der  transzendentallogischen  wie  -psychologischen 
Begründung  erkennfhistheoretischer  Realität  die 
Forderung  einer  wertkritiscben  Deduktion  ab- 
leiten, so  ist  man  enttäuscht,  dafs  nun  keine 
I->füllung  des  Programms  gegeben  wird,  sondern 
im  3.  Abschnitte  die  Kantkritik  ihren  Höhepunkt 
erreicht,  indem  die  Kanlische  Deduktion  der 
Kategorien  und  der  Synthesis  als  falscher  Sub- 
jektivismus kritisiert  wird  und  eine  letzte  kurze 
Skizze  gegen  Kant  die  Möglichkeit  einer  dem 
Erkennen  immanenten,  aber  der  Natur  Wirklich- 
keit  transzendenten   Metaphysik  dartut. 

Chr.   ist  ersichtlich  stark  von  Rickcrt  bcein- 

'  flufst ;  er  teilt  dessen  letzte  Konsequenz,  dafs 
alle  Wirklichkeit  als  Wert  in  einem  transzendenten 
Sollen  ruhe.  Um  so  interessanter  ist  die  für 
meine  Auffassung  vernichtende  Kritik,  die  er  an 
dem  Begriff  des  erkenntnislheorctischen  Subjekts 
übt.  Der  Nachweis,  dafs  dies  streng  gegen  das 
individuelle   Ich   wie  gegen  das  allgemeine,  über- 

I   individuelle  Subjekt   geschieden  ist,    dafs  es  ge- 
dacht werden  mufs  als  ein  aufserbalb  der  w.i" 
Wirklichkeit     Stehendes,     und     dafs    es     <l  . 

j   ebenso   wie  diese  Wirklichkeit  selbst,  <lem  empiri- 

'   sehen  Subjekt  schlechthin  unzugänglich  ist,  sdcint 
mir    der    wichtigste    Gewinn    zu    sein,    den    die 
weitere   Forschung   aus   dem   Buche   ziehen   I-  •     ; 
Wenn  dennoch   clurch   einen  etwas  eili({  rrlc-l., 

,  Analogiescbluf«  das  erkenntnistheoretische  Subjekt 
wieder  auf  das  empirische  Ich  bezogen  wird,  so 
kommt  das  nicht  gegen  die  Wucht  der  negativen 
Kritik     auf,     aus    der    ich     nur    ili- 

i   ziehen  kann,  dafs  eine  rein  erkennt: 
Begründung    der    Wirklichkeit    in    diesem    hmnc 
eine  Unmöglichkeit  ist. 

Bonn  a.  Rh.  F.  Ohmann, 


531 


2.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  9. 


53: 


Notizen  und  Mittellungen. 
Tita  erschienene  Werke. 

W.  VV.  JBeger,  Studien  zur  Entstehungsgeschichte 
der  Metaphysik  des  .Aristoteles.   Berlin,  Weidmann.   M.  5. 

Prabhu  Dutt  ShästrI,  The  doctrine  of  Mäyä  in 
the  phitosopby  of  tbe  Vedänta.  London,  Luzac  &  Co. 
Geb.  Sh.  2  6  d. 

J.  Petzoldt,  Das  Weltproblem  vom  Standpunkte 
des  relativistischen  Positivismus  aus  historisch  ■  kritisch 
dargestellt.  2.  Aufl.  [Wissenschaft  u.  Hypothese.  XIV.] 
Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner.     Geb.  M.  3. 

P.  Fiebig,  Ethik.  Tübingen,  Mohr  (Siebeck).  M.  0,80. 

Zeltschriften. 

Zeilsckrifl  für  Philosophie  und  philosophische 
Kritik.  145.  1.  O.  Braun,  Herders  Kulturphilosophie 
(Schi).  —  H.  Siebeck,  Über  Monismus  und  Dualismus. 
—  H.  Schoen,  Heinrich  Bergsons  philosophische  An- 
schauungen. 

Annales  de  Philosophie  'chrilienne.  Janvier.  J.  Pa- 
liard,  La  connaissance,  ä  la  limite  de  sa  perfection,  abolit- 
elle  la  conscience?  (fin).  —  G.  Vattier,  La  doctrine 
cartesienne  de  Tcucbaristie  chez  Pierre  Cally  (cont.). 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Petronius  Paltram  [Seminardirektor  in  Feldkirch], 
Pädagogik  des  hl.  Johann  Baptist  de  la 
Salle  und  der  christlichen  Schulbrüder 
in  deutscher  Bearbeitung.  [Bibliothek  der 
katholischen  Pädagogik,  bgb.  von  t  F.  X.  Kunz. 
XVII.  Bd.]  Freiburg,  Herder,  1911.  XII  n.  320  S. 
gr.  8«.     M.  3.40. 

Es  besteht  zurzeit  eine  ziemlich  ausgebreitete 
französische  und  deutsche  Literatur  über  den 
Gründer  der  Genossenscbaft  der  Schulbrüder, 
J.  B.  de  la  Salle,  über  die  ich  seit  1906  jeweils 
in  dem  von  der  »Gesellschaft  für  deutsche  Er- 
ziebungs-  und  Schulgescbichte«  herausgegebenen 
»Historisch- pädagogischen  Literaturbericbt«  re- 
feriert habe.  Eine  lesbare  deutsche  Ausgabe 
seiner  pädagogischen  Hauptscbrift:  »Conduite  des 
ecoles  chretiennes«  gab  es  aber  bisher  noch 
nicht.  Wir  verdanken  sie  jetzt  Paltram,  der 
einige  der  kleineren  Schriften  de  la  Salles  bei- 
gefügt hat.  Es  mufs  aber  ausdrücklich  bemerkt 
werden,  dafs  P.  nicht  etwa  auf  das  noch  vor- 
handene Manuskript  von  1 706  oder  den  Erst- 
druck von  1720  zurückgeht,  die  beide  den  ur- 
sprünglichen Wortlaut  bieten,  sondern  auf  eine 
neue  französische  Bearbeitung  von  1903,  die 
weniger  den  Text  de  la  Salles  bringt,  als  »die 
allgemeine  Anordnung  der  traditionellen  Schul- 
anleitung,  ebenso  die  Grundsätze  und  Gebräuche 
des  Instituts  in  bezug  auf  die  christliche  Er- 
ziehung, sowie  die  so  vortrefflichrn  Winke, 
welche  durch  die  Erfahrungen  zweier  Jahrhunderte 
bekräftigt    sindi    (Vorwort    S.  33).       Man    lernt 


also  aus  der  Bearbeitung  nicht  so  sehr  die  Pä- 
dagogik de  la  Salles  als  die  beutige  Erziehungs- 
und Unterrichtspraxis  der  Scbulbrüder  kennen, 
die  allerdings  in  der  Hauptsache  noch  immer  in 
den  von  dem  Stifter  vorgezeichneten  Bahnen 
wandelt. 

In  der  Einleitung  ist  eine  Arbeit  von  Goebel 
benutzt,  die  in  einigen  Einzelheiten  über  die 
grofse  Biographie  von  Speil  (1907)  hinauskommt, 
namentlich  das  dort  etwas  stielmütterlich  beban- 
delte Pädagogische  stärker   berücksichtigt. 

Die  Angaben  S.  17  sind,  soweit  sie  Deutsch- 
land betrefifen,  unvollständig;  nicht  erwähnt  sind 
das  Mutterhaus  in  Matzenheim  (Unter- Elsafs)  und 
die  den  Scbulbrüdern  in  Elsafs -Lothringen  vor- 
behaltenen Schulstellen,  die  aber  nur  mit  solchen 
Schulbrüdern  besetzt  werden  dürfen,  die  im 
Kaiserlichen  Lehrerseminar  zu  Oberebnheim  ihre 
Ausbildung  erhalten  und  die  staatlichen  Prüfungen 
abgelegt  haben. 

Cöln.  Wilhelm   KahL 

G.  F.  Lipps  [aord.  Prof.  f.  Philos.  ;an  der  Univ. 
Leipzig],  Weltanschauung  und  Bildungs- 
ideal. Untersuchungen  zur  Begründung  der  Unter- 
richtslehre. Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1911. 
X  u.  230  S.  8°.    M.  4. 

Den  Zusammenhang  zwischen  herrschender 
Weltanschauung  und  vorschwebendem  Bildungs- 
ideal aufzusuchen,  kann  im  allgemeinen  nicht  fern 
liegen.  Aber  es  fragt  sich,  mit  welchem  Mafse 
philosophischen  Ernstes  man  dabei  verfährt,  wie 
weit  man  in  die  Tiefe  dringt.  Und  es  fragt  sich 
ferner,  ob  man  nur  der  Erkenntnis  dieses  Zu- 
sammenhangs nachgeht,  oder  ob  man  Direktiven 
für  die  zu  fordernde  weitere  Entwicklung  der 
Dinge,  also  namentlich  auch  die  Gestaltung  des 
Bildungäwesens.  oder  mindestens  die  einzu- 
schlagende Richtung,  gewinnen  will.  Der  Verf. 
möchte  das  letztere.  Ihm  ist  »die  lebhafte  Be- 
schäftigung mit  den  Erziehungs-  und  Unterrichts- 
fragen  geradezu  ein  untrügliches  Kennzeichen 
dafür,  dafs  unsere  Zeit  zu  einer  neuen  Gestaltung 
ihres  Lebens  fortschreitet,  die  ebenso  wie  beim 
einzelnen  Menschen  zur  Selbstbesinnung  treibt 
uncl  das  Bedürfnis  nach  klarem  Erfassen  des 
eigenen  Wesens  weckt«.  Und  da  gilt  es  nun 
zunächst  das  Bildungsideal  des  Altertums  in  jenem 
Zusammenhang  mit  der  beherrschenden  Welt- 
anschauung, darauf  das  des  Mittelalters  wie  der 
ihm  folgenden  Jahrhunderte  in  seinem  innersten 
Wesen  zu  erfassen,  um  schliefslich  zu  der  Frage 
geführt  zu  werden,  ob  das  uns  gebührende  Neue 
sich  wesentlich  auf  einer  der  Linien  der  Ver- 
gangenheit zu  halten,  bezw.  sich  auf  eine  solche 
zurückzufinden  habe,  oder  ob  es  ein  wirklich 
und  völlig  Neues  sein  müsse.  Indem  dann  in 
einer   Reihe    von   Kapiteln    das    antike   Bildungs- 


533 


2.  März.     DEUrSCHE  LH  ERATURZEITUNG   1912.     Nr.  9. 


534 


ideal,  ausgehend  von  Plato,  und  das  mittelalter- 
liche, dauernd  im  Sinne  Augustins,  beleuchtet 
wird,  und  das  erstere  wesentlich  als  das  Leben 
in  der  Vernunft,  das  letztere  als  Bestimmtwerden 
durch  die  irrationale  Grundkraft  des  Glaubens 
sich  darstellt,  mag  diese  Kennzeichnung  als 
äufserst  einfach  and  durchaus  nicht  neu  emp- 
funden werden;  aber  der  Wert  liegt  in  dem 
Gang  der  Betrachtung  im  einzelnen,  durch  die 
übrigens  nur  die  Folie  oder  der  Ausgangspunkt 
für  das  gewonnen  wird,  was  nun  der  Gegenwart 
und  Zukunft  gebühre.  Es  wäre  >ein  Irrtum, 
wenn  man  in  der  im  Intellektualismus  befangenen 
antiken  Welt  die  Vollendung  des  menschlichen 
Geisteslebens  suchte.  Der  Intellektualismus  bildet 
nur  den  Anfang  in  der  zu  kritischer  Erkenntnis 
fortschreitenden  Entwicklung  des  menschlichen 
Geisteslebens«.  »Der  innerste  Kern  des  Wesens 
des  Menschen  besteht  nicht  im  Denken  und  Er- 
kennen, sondern  liegt  tiefer,  und  erst  aus  dem 
Drange  dunklen  Füblens  und  Strebens  heraus 
gestaltet  er  sich  zu  zielbewufstem  Wollen  und 
klarem  Erkennen.«  >Auch  das  geistige  Leben 
stellt  sich  uns  als  ein  Naturgeschehen  dar«,  wo- 
bei die  Inhärenc  des  Vergangenen  im  Gegen- 
wärtigen die  wichtigste  Grundtatsache  bildet  und 
der  als  Wille  hervorbrechende  Grundtrieb  (un- 
gefähr nach  Fichte)  zur  Selbstbetätigung  und 
Selbstentwicklung  drängt,  die  das  Wesentliche 
der  wirklichen  Bildung  ausmachen.  Es  wird 
damit  Stellung  genommen  gegen  jede  Auffassung, 
die    in    dem    Otiermitteln    von    Bildungsstoff    die 

csentlicbe  Aufgabe  der  Erziehung  sieht  oder 
..uch  die  Vernunft  von  aufsen  her  einzupflanzen 
denkt.  Und  es  werden  im  Vorbeigehen  auch 
einige  Urteile  gefällt,  die  sehr  an  die  zur  Zeit 
übliche  populäre  Polemik  gegen  unsere  Unterrichts- 
Organisation  erinnern,  etwa  als  ob  in  unsern 
Schulen  bis  jetzt  das  Einpauken  von  Kenntnissen 
oder  ein  äufserliches  Abrichten  das  eigentliche 
Anliegen  sei.  Dafs  in  demselbigen  Unterricht 
mit  einem  System  auseinander  tretender  Einzel- 
flcber  gearbeitet  werde,  das  freilich  darf  mit 
gröfttcrem  Recht  angefochten  werden,  und  wenn 
auch  nicht  als  simple  Verkehrtheit,  so  doch  als 
bedeutungsvolle  Unvollkommenbeit  ist  dieses 
Nebeneinander  der  Hildungsfächer  nicht  blofs 
'.  'in  dem  Verf.  empfunden  worden.  Wie  darüber 
'"■  rcn  sein  rofige,  da«  brdcutet  allerdings 
m  von  ungeheurer  Schwierigkeit,  von 
■m  es  ganz  zweifelhaft  bleibt,  ob  und  wie  Hie 
Zukunft  CS  zu  lösen  vermöge.    Bestimmtere  Vor- 

bUge  für  die  Zukunft  sind  denn  auch  das,  was 
lo  der  Schrift  von  Lippi  .im  wenigsten  Befriedi- 
gung gewähren  kann.  Er  führt  uns  Pädagogen 
da  gleichsam  durch  die  Wege  de«  Vorgartens 
bis  an  die  Tür  de«  geheimnisvollen  H  ■•  ■-•^  ■'•■r*  b 
deren  Spalt  er  nur  ein  klein  wenig   I  icn 


läfst.  Oder,  um  im  Bilde  seines  Buchtitels  zu 
bleiben,  er  gräbt  nur  einstweilen  etwas  in  den 
Boden,  auf  dem  nach  seiner  Oberzeugung  die 
Grundmauer  des  neuen  Gebäudes  zu  errichten 
wäre.  Dafs  Sprachen  zunächst  nicht  im  Bildungs- 
plan der  Jugend  figurieren  sollen,  sondern  Mathe- 
matik, dafs  der  Punktionsbegriff  mögliebst  zeitig 
den  Geistern  aufgehen  und  in  ihnen  wirksam 
werden  solle,  sind  solche  vorläufige  Andeutungen. 
Es  bandelt  sich  aber  doch  nicht  blofs  darum, 
schlechtweg  Geister  zu  bilden,  sondern  auch 
Kulturmenschen,  was  nicbt  durch  blofses  Anregen 
geschehen  kann,  sondern  auch  durch  Obermitteln. 
Das  Bildungsideal  auch  der  Zukunft  wird  sich 
nicht  von  einer  so  einfachen  Grundlinie  aus  kon- 
struieren lassen  —  obwohl  es  durchaus  zu  be- 
grüfsen  ist,  wenn  auch  die  Philosophen  als  solche 
sich  der  Frage  annehmen  und  wenn  sie  unklaren 
populären  Strömungen  durch  ein  so  ernstliches 
Denken  aufhelfen   wollen. 

Berlin.  W.   Münch. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

ileiellirbaften  and  Vereine. 

Der  6.  Verbands  tag  der  akademisch  gebildeten 
Lehrer   Deutschlands    findet   zu   Dresden   vom  9. — 
II.  April  statt.    Am  9.  .^pril  2  Uhr  nachmitl.  werden  in 
der  Vertreterversammlung   berichten    Prof.   Dr.   Zimmer- 
mann (Meiningen)   über   die  Gründung  einer  Auskunfta- 
slelle,    Rektor    Prof.    Dr.    Mallhias    (Plauen)    über    die 
Unterricbtsabteilung    auf  der   Brüsseler  Weltausstellung 
und   den  Antrag   auf  Gründung  eines  deutschen  Schul- 
museums,    Oberlehrer    Dr.   Rosenmüller   (Dresden)    über 
die   Gründung    eines    Prefsausschusse»,    Oberlehrer   Dr. 
Speck  (Steglitz)  über  die  Fragebogen  betr.  Weiterbildung 
der  deutschen   Oberlehrer,   Direktor  Prof.  Dr.  .Mellmann 
(Berlin)  über  die  Paulscnstiftung.  —  Am  10.  April  fiiulct 
die   Vorversammlung   vormilt.  '/,9  Uhr  statt.     Sy 
werden   über   freiere  Gestaltung   de»  Unterricht»   , 
Prof.   Ür.   I'oland    (Dresden),    über    die    Bedeutung    der 
Mädchenschulreform  (ür  die  akademisch  gebildeten  Lehrer 
Deutschlands  Oberlehrer  Dr.  Rösel  (Bielefeld),   über  den 
Anteil    von    Lehrern    an    Disiiplinarkammern    Prof.   Dr. 
Bünger  (Görlitz).   —    In    der   Festversammlun.;    mittag« 
'/.12  Uhr  hält   nach   einer   begrüfaenden  Ansprache    von 
Prof.  Dr.  Haacke  (Plauen)   Rektor  Dr.  I'oschel  (.V 
den  Festvortrog  über  die  höhere  Schule  und  der 
naien  Gedanken.  —  In  der  Ilauptversammlui' 
3  Uhr  werden  Referate  eritallet  über  die  Jii)" 
ausschüss«    von    Oberlehrer   Dr.    !•' 
über  die  Mittelschullehrerfrage  und 
gen   von   Oberlehrer  Brinkwerth  ' 
Gleichntelhin;»     der    Oberlehrer    n. 
Dir-^  Dr.  .Mellt! 

SU  -  'KCl  »0^  ' 

Stchswcben  Scbwels  bcnuui  wcrtU-n 

Pensaaltkroalli. 
D«r  Otrtktor  de*  Gymn   in  Aacheralaben  Paul  Sisbsrt 
1*1  «um  Dirsktor  i!«- 
der  UberM»r«r   ani 
Deckeiniann  tum  iiirckiot 
ObctUbrtf    am    Oymn.    in    ^' 
l.ipphaustn  tum  Direktor  nci  i.yinn,  m   ..  ^  !<...... .i. 

und  der  Obsrtoiuw  am  Gymn.  In  M.  Gladbach  Prof.  Dr. 


535 


März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  9. 


536 


Wilhelm  Schurz  zum  Direktor  dieses  Gymn.  ernannt 
worden. 

Der  frühere  Direktor  des  Lyceum  I  zu  Hannover, 
Geh.  RegieruDgsrat  Prof.  Dr.  Karl  Capelle  ist  am 
13.  Febr.,  im  71.  J.,  gestorben. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Geschichte  der  Erziehung  und  des 
Unterrichts.  I,  4.  F.  Kammradt,  Ludwig  Tiecks  An- 
schauungen über  die  Erziehung.  —  R.  Stiebitz,  Schwarz- 
burg-Rudolstädter  Schulordnungen  aus  der  zweiten  Hälfte 
des  17.  Jahrh.s  und  ihr  Verhältnis  zu  dem  SchulMethodus 
des  Herzogs  Ernst  von  Gotha.  —  R.Windel,  Über  ein 
Schuldrama  von  Talander  (Bohse)  ans  dem  Jahre  1699. 

—  F.  Bünger,  Ein  aufgefundenes  pädagogisches  Gut- 
achten Satzmanns.  —  Th.  Beyer,  Eine  öffentliche  Prüfung 
im  Gymnasium  zu  Neustettin  im  Jahre  1788. 

Pädagogisches  Archiv.  54,  2.  A.  Schneider, 
Gegen  den  Naturalismus.  —  H.  H  ad  lieh.  Die  Psycho- 
logie im  Pädagogikunterricht  des  Höheren  Lehrerinnen- 
seminars. —  E.  Huckert,  Schulreform  und  Reifeprüfung 
als  Ursachen  der  Überfüllung  in  den  akademischen  Be- 
rufen. —  H.  Bredtmann,  Einrichtungen  und  Schul- 
betrieb an  einigen  englischen  höheren  Lehranstalten. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  29,  7.  R.  Eick- 
hoff.  Der  Etat  der  preafsischen  höheren  Lehranstalten 
für  das  Rechnungsjahr  1912.  —  Fr.  Heering,  Familien- 
pension und  Familienalumnat.  II.  —  W.  Münch,  Ein 
höflicher  Protest  in  persönlicher  Sache.  —  Kö II mann, 
Die  deutschen  Studenten-  und  Schülerherbergen  in  den 
Ferien  1911.  —  H.  Hobein,  Eduard  Engels  Deutsche 
Stilkunst. 

Zeitschrift  für  lateinlose  höhere  Schulen.  23,  5. 
Quossek,  Der  Extemporaleerlafs  und  die  lateinlosen 
Schulen.  —  Schmitz-Mancy ,  Bessere  Vorbildung  der 
Mediziner.  —  Koehler,  Internationaler  Schüleraustausch. 

—  Schmiedeberg,  Wie  soll  die  allgemeine  Geographie 
auf  den  höheren  Schulen  behandelt  werden?  —  H edler, 
Abkehr  vom  humanistischen  Gymnasium  bei  unsern 
germanischen  Nachbarn. 

Monatshefte  für  den  naturwissenschaftlichen  Unter- 
richt aller  Schulgattungen.  5,  2.  A.  Jacobs,  Speku- 
lative Naturdeutung  und  wissenschaftliche  Naturforschung. 

—  E.  Brenken,  Der  mechanische  Doppclhebel.  —  L. 
Spilger,  Weitere  einfache  Versuche  zur  Behandlung 
des  Menschen  im  Unterricht.  —  C.  Matzdorf f.  Lebende 
Tiere. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

A.  Sarsowsky,  Keilschriftliches  Urkunden- 
buch  zum  Alten  Testament  in  Urschrift  zu- 
sammengestellt, autographiert  und  herausgegeben,  mit 
einem  Wörter-  und  Eigennamenverzeichnis  von  Dr. 
M.  Schorr  [Privatdoz.  f.  semit.  Philol.  an  der  Univ. 
Lemberg].  I.  Tl.:  Historische  Texte.  Leiden,  Buch- 
handlung und  Druckerei  vorm.  E.  J.  Brill,  1911.  VII 
u.  71  S.  4'.     M.  20. 

Unter  den  Versuchen,  den  Alttestameotlern 
und  Altbistorikern  die  Ausgrabungen  im  Orient 
zu  erscbliefsen,   gebObrt  dem  Keilschriftlicben  Ur- 


kuodenbuch  zum  Alten  Testament  von  Sarsowsky 
das  Verdienst,  dafs  es  die  Texte  in  Urschrift 
vorlegt.  Diese  Forscher,  die  bis  dahin  wohl  zu 
den  leichter  zugänglichen  Umschreibungen  und 
Übersetzungen  griffen,  stehen  fortan  nicht  mehr 
blofs  einem  Deutungsvorschlage  gegenüber;  sie 
können  hier  selbst  nachprüfen  und  —  S.  betont 
ausdrücklich  diese  Möglichkeit  —  unter  Umständen 
selbsttätig  werden.  Wenn  man  in  letzter  Zeit 
einer  biofsen  Übersetzung  der  alten  Urkunden, 
noch  dazu  in  Auswahl,  das  Wort  zu  reden  ver- 
suchte, hier  wird  wieder  wissenschaftlicher  Ernst 
geboten.  Vor  allem  aber  hat  der  Student  der 
Theologie  in  dem  Urkundenbuche  ein  erschwing- 
liches Hilfsmittel  erhalten,  in  die  Welt  des  Alten 
Orients  einzudringen.  Vielleicht  würde  gerade 
diesem  Benutzer  gedient  werden,  wenn  in  Zu- 
kunft zu  dem  Wörter-  und  Eigennamenverzeichnis 
am  Schlufs  eine  Schrifttafcl  käme.  Vielleicht  be- 
schliefst sie  den  in  Aussicht  gestellten  zweiten 
religionsgeschichtlichen  und  mythologischen  Teil. 
Dann  hätte  der  Student,  der  ja  noch  nicht  über 
alle  Hilfsmittel  verfügt,  zugleich  ein  Buch,  das 
ihn  auch  in  die  babylonische  Schrift  und  Sprache 
unmittelbar  einführte. 

Was  die  Auswahl  betriflt,  so  findet  man  mit 
Recht  die  Briefe  des  Königs  von  Jerusalem  aus 
der  Amarnazeit.  Vielleicht  hätten  noch  andere 
Schreiben  als  die  Öuwardatas,  Milkiels  und  der 
Fürstin  von  Ajalon  eingesetit  werden  können, 
solche  Schriftstücke,  die  auch  im  allgemeinen  die 
Zeit  der  ägyptischen  Besetzung  Palästinas  illu- 
strieren: Handel  und  Verkehr  mit  Ägypten  und 
dem  Osten,  das  umfassende  Vordringen  der 
SA.  GAS -Leute,  die  Streitigkeiten  der  Klein- 
fOrsten,  die  Briefe  aus  Teil  el  Hasi  und  Ta'annek, 
die    noch    besondere    Deutungsarbeit    verlangen. 

Die  übrigen  Urkunden  führen  uns  von  Sal- 
manassar II.  bis  Assurbanipal,  von  Nebukadnezar 
bis  Cyrus  und  bringen,  was  für  die  Geschichte 
Palästinas  in  dieser  Zeit  in  Betracht  kommt. 
Den  Beschlufs  machen  Chronik  und  Eponymen- 
listen. 

Zu  ie-e-ri  macht  S.  die  Anmerkung,  dafs 
Zimmerns  Gleichung  »e-e-ri  =  se'ir  nicht  stimme. 
Aber  es  gibt  nicht  nur  ein  südliches  setr,  son- 
dern, wie  der  Name  eines  Berges  seir  auf  der 
judäischen  Grenze  (Jos.  15,  10)  zeigt,  kommt  er 
auch  nördlich  von  Jerusalem  vor.  Und  auch  die 
Esaugeschichte  sucht  die  Heimat  des  >Haarigen€ 
in  Mittelpalästina,  von  der  aus  er  dem  zurück- 
kehrenden Jakob  bequem  entgegenkommen  k.inn. 

Mag  man  auch  im  einzelnen  noch  kleine  .Aus- 
stellungen machen,  mögen  noch  nicht  alle  Wünsche 
gleich  beim  ersten  Male  erfüllt  sein,  so  liegt 
sicher  ein  Unternehmen  vor,  das  die  alttestament- 
lichc  Forschung  fördern  und  vertiefen  wird. 
Möge    dem    Herausgeber    bald    die    volle   Kraft 


März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  9. 


538 


wiedergegeben  werden,  seinem  Buche  in  Zukunft 
tatkräftig  zu  dienen. 

Neumüoster.  Wilhelm   Erbt. 

Seyyed  Ali  Mohammed,  dit  le  Bab,  Le  Beyan 
Persan.  Traduit  du  Perean  par  A.-L.-M.  Nicolas 
(Consul  de  France  k  Tauris].  T.  I.  Paris,  Paul 
Üeuthner,   1911.     XXXII  u.  148  S.  8°. 

Der  Babismaa  ist  den  Westeuropäern  vor  allem  durch 
Edward  Brownes  tief  eindringende  Arbeiten  bekannt  ge- 
worden. Nicolas,  der  sich  mit  ihm  seit  dem  Jahre  1889 
beschäftigt,  legt  uns  hier  zum  zweitenmal  Ali  Moham- 
meds IH-H  hervorgetretene  .\us1egung  des  Koran  vor. 
Der  Obersetzung,  die  mit  erläuternden  Fursnoten  ver- 
sehen ist,  schickt  er  eine  Einleitung  vorauf,  die  uns  ein- 
führt in  die  Entwicklung  des  Begründers  der  Sekte  und 
in  die  Lehre.  Eine  kritische  Würdigung  der  Ausgabe 
behalten  wir  uns  vor,   nach   ihrem  Abschlufs  zu  geben. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

G»MUKliart«B  ■■<■  Vcr»lne. 
Die  Akad.  d.  Wiss.  in  St.  Petersburg  will  einen  Ver- 
band der  slavischen  Akademien  ins  Leben  rufen, 
der  Slavistenkongresse  veranstalten  und  die  Organisation 
gemeinsamer  Unternehmen  der  slavischen  Akademien 
übernebmeo  soll.  Im  Auftrage  der  Petersburger  Akademie 
hat  nach  der  Voss.  Z.  ihre  Abteilung  für  russische 
Sprache  und  Literatur  sich  mit  den  übrigen  slavischen 
.Akademien  in  Verbindung  gesetzt  upd  an  sie  Einladungen 
zur  konstituierenden  Versammlung  des  neuen  Verbandes 
ergehen  lassen,  die  am  20.  .Mai  d.  J.  in  Petersburg  statt- 
finden soll.  Dieser  Versammlung  wird  der  von  der 
Petersburger  .Akademie  ausgearbeitete  Entwurf  der 
Satzungen  des  Verbandes  vorgelegt  werden.  Die  bulga- 
rische, serbische  und  sloveniscbe  .\kademie  wollen  dem 
Verband  beitreten  und  werden  auf  der  konstituierenden 
Versammlung  vertreten  sein.  Die  Krakauer  Akademie 
hat  noch  nicht  geantwortet. 

Hm  tnckl(a*a«  Werke. 

G.  A.  Grierion,  A  Manual  of  tbe  Ktshmirl  Language 
2  Vol«.  Oxford,  Clarendon  Press  (Loddon,  Henry 
Frowde).     Geb.  Sh.  12. 

E.  J.  W.  Gibb  Memorial  Series.  Vol.  VI,  5:  The 
Irsbad  al  Anb  IIa  .Ma'rifat  al  Adib  ed.  by  D.  S.  Margoiiouth. 
VoL  V.  —  Vol.  XVIII:  DJami  ei  Tevarikh  p.  FadI  Allah 
RasUd  ed-Din.  —  Tarikh  i  Moobarek-i  Ghazani  ed.  p. 
E.  Blocket.  T.  II.  Leiden,  E.  i.  Brill,  und  London, 
Lusac  *  Co. 

V.  Zapletal,  De  poesi  Hebraeorum  in  veteri  Testa- 
mcoto  coflscrvata.  Ed.  altera  Freiburg  (Schw),  O. 
G«chw«ad. 

ZtttMlirirua. 

Oritnlatisliukt  LiltraluruilHHg.  Februar.  W.  J. 
Chapman,  Da«  Land  Nusisi.  —  S.  Daicbes,  Dt« 
Gilgamc-Epos  und  das  Hobelied.  Einige  Parallelen.  — 
B  .Melfsner,  Zu  Hammurapis  Gesetz  XI.X  v.  93.  — 
E.  Nestle,  Zur  Chroaologi«  de*  A.  T  s.  -  F.  Perles, 
Zu  Sachaus  AramtiielMn  Papyrua  und  Ostraka.  II.  — 
O.  Schröder,  .^d•d  oirari  IV,  der  »Helfer  für  Israel«. 
—  A.  i.  Wsnsinck,  Zu  den  Achikar- Spruchen  der 
Papyri  aus  EtepbaDlin«  -  W.  .M  .Müller:  M.Burchardt, 
Die  allkMUMnUscbcn  Fremdworte  und  Eigennamen  in 
Ägypten.  —  A.  Kannengiefser :  B.  Carra  de  Vau«, 
La  langue  etruique,  *a  place  parmi  les  langues.  —  C.  | 
Friea:  S.  Eitrem,  Beitrage  zur  griechischen  Rellgions- 
getchicbte.  I.  —  A.  Ungnad:  Chr -G.  Janneau,  L'ne 
dynaatie  cbaldemne.  —  S.  Potnariski:  Jefat  b.  All'* 
Arabic  CommMtary  «d.  H.  HIrscbfatd.  -  G.  Miilltr: 


F.  Lexa,  Das  demotische  Totenbuch  der  Pariser  National- 
bibliothek. —  0.  Mann:  G.  Lyons,  Afghanistan,  the 
BulTer  State.  —  S.  Funk:  G.  Nobel,  Zur  Geschichte 
der  Zahnheilkunde  im  Talmud.  —  F.  Bork:  F.  H. 
Weifsbach.  Die  Keilinschriflen  der  Achämeniden.  — 
F.  Martin,   Encore  un  mot  ä  propos  de  VR  47  r  30— 31. 

Zeitschrift  für  ccllischt  Philologie.  VIII,  2.  K. 
Meyer,  Mitteilungen  aus  irischen  Handschriften  (Forts.); 
Eine  Verbesserung  zu  dem  Gedichte  .-Ved  011;  The  Laud 
Genealogies  and  Tribal  Histories;  The  Rennes  Dindsenchas. 

—  R.  Haberl.  Gallisch  andera  und  die  Betonung  im 
Gallischen.  —  A.  O.  Anderson,  Syntax  of  the  Sub- 
stantive verb  Iha  in  .Modern  Scottish  Gaelic.  —  J.  Lloy  d- 
Jones,  Welsh  cankorlhwy,  cynhorlkwy  &  c.  —  H.  .M. 
Bannister,  Abbreviations  &  c.  in  .MS.  Vatican  Palat 
Lat.  65.  —  .M.  Hayden,  The  Songs  of  Buchefs  House. 

—  O.  J.  Bergin,  The  Death  of  Conn  of  the  Hundred 
Battles.  —  .M.  Dobbs,  On  chariot-burial  in  Ancient 
Ireland;  The  Black  Pig's  Dyke  and  the  Campaign  of 
the  Täin  bö  Cuaiigne.  —  J.  Pokorny,  Ein  altirisches 
Gebet  zu  St.  Columba.  —  J.  Fräser,  The  3  sg.  im- 
perative in  O.  Irish.  —  R.  Thurneysen,  Mittelkymr. 
uch  ptn\  Zu  Bd.  VIII,  S.  72 ff.  —  R.  I.  Best,  Biblio 
graphy  of  the  Publications  of  Whitley  Stokes.  —  E.  C. 
Quiggin,  A  Fragment  of  an  Old  Welsh  Computus.  — 
J.  Mac  Nein,  Notes  on  tbe  Laud  Genealogies. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Otto  Hoffmann  [ord.  Prof.  f.  vergl.  Sprachwiss.  an 
der  Univ.  Münster],  Geschichte  der  grie- 
chischen Sprache.  I:  Bis  zum  Ausgange 
der  klassischen  Zeit.  [Sammung  Göschen. 
Nr.  111.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen,  I9II.  1,595.  kl  8*. 
Geb.  M.  0,80. 

Je  reicher  von  Jahr  zu  Jahr  die  Zahl  und 
der  Ertrag  aller  jener  flcifsigcn  Arbeiten  wird, 
die  der  geschichtlichen  Erforschung  des  Grie- 
chischen gewidmet  sind,  um  so  lebhafter  mufs 
sich  auch  der  Wunsch  regen,  die  Entwicklung 
der  herrlichen  Sprache  nun  einmal  in  einer  die 
Einzeluntersuchungen  zusammenf:issitndcn  Dar- 
stellung vorgeführt  zu  sehen.  Ein  Werk  grö- 
fseren  Umfanges,  das  diesen  Wunsch  befriedigte, 
besitzen  wir  noch  nicht.  Um  so  dankbarer  sind 
wir  fOr  das  Hild,  das  uns  Wackernagels  knappe 
und  doch  so  gedankenreiche  Schilderung  ilca 
Griechischen  in  Hinneberg«  Kultur  der  Gegen- 
wart (I  8*  S.  291  ff.)  und  Krctschmers  anregende 
Ausführungen  in  der  Einleitung  io  die  Altertums- 
wissenschaft (her  'rn  von  Ge"  '  ' 
Norden,  I  1910  !  )  entwerfen; 
begrQfsnn  wir  deshalb  auch  die  in  der  (iDSihro- 
■cbrn  Sammlung  erxbeiaendc  Geschichte  der 
griecbiachen  Sprache  von  O.  HoSnano.  Von 
ihr  ist  I  '  erste  H  ' 
das  die  i  ■  ^ng  des  ( > 
400  V    r[  I     tiictet  und  sich  in  zwei  die  FrObzeit 


539 


2.  März,     DEUTSCHK  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  9. 


540 


und    die    klassische    Periode    bebaadelnde    Teile 
gliedert. 

Im  ersten  Teile  werden  zunächst  die  Wander- 
sagen der  griechischen  Stämme  und  die  uns 
erhaltenen  inschriftlichen  Dialektdenkmäler  als  die 
beiden  Quellen  der  ältesten  griechischen  Sprach- 
geschichte gewürdigt.  Dann  lernen  wir  die  vor- 
griechischen Einwohner  von  Hellas  kennen,  für 
die  ja  aufser  der  Sage  auch  gewisse  Elemente 
in  der  Sprache  ihrer  hellenischen  Zwingherren 
(Ortsnamen  usw.)  Zeugnis  ablegen.  Darauf  folgt 
eine  Darstellung  der  Dialekte  in  der  Gliederung 
Jonisch  —  Achäisch  —  Dorisch,  wie  sie  H.  seit 
langem  vertritt.  Bei  jeder  Gruppe  sind  Her- 
kunft, Verbreitung  und  weitere  Schicksale  des 
Stammes  erörtert  und  zum  Schluls  die  haupt- 
sächlichsten sprachlichen  Merkmale  angeführt. 
Endlich  werden  im  ersten  Teile  noch  die  nörd- 
lichen Nachbarn  von  Hellas  besprochen,  wobei 
»die  obere  Kulturschicht  des  Makedonenreichs« 
aufs  neue   für    »echtgriechisch«    erklärt   wird. 

Der  H. sehen  Dreiteilung  der  Dialekte,  die  ja 
auch  von  Kretschmer  und  —  mit  gewissen  Mo- 
difikationen —  von  Thumb  angenommen  wird, 
schliefst  man  sich,  besonders  wenn  sie  so  beredt 
verfochten  wird,  gern  an;  stimmt  sie  doch  aufs 
beste  zur  antiken  Überlieferung.  Nur  lenkt  das 
uns  von  H.  entworfene,  in  seinen  wesentlichen 
Zügen  sicherlich  richtige,  aber  eben  doch  sub- 
jektive und  in  Einzelheiten  anfechtbare  Bild  (z.  B. 
soll  *)  ueydXi]  'ElXdg  »deutlich«  auf  die  alte  Heimat 
der  peloponnesischen  Achäer,  die  nördliche  kleine 
'EXXäg  anspielen,  S.  33)  des  Lesers  Aufmerk- 
samkeit mehr  darauf,  wie  die  geschichtlichen 
Dialektverbältnisse  etwa  entstanden  sein  mögen, 
als  wie  sie  uns,  rein  objektiv  betrachtet,  in  der 
Oberlieferung  entgegentreten.  Damit  steht  m.  E. 
der  erste  Teil  in  einem  gewissen  Gegensatze 
zum  zweiten,  wo  weit  mehr  der  Tatbestand  im 
einzelnen  gewürdigt  wird. 

In  diesem  zweiten  Teile  wird  zunächst  der 
sprachliche  Charakter  der  klasischen  Zeit,  in  der 
sich  neben  der  Umgangssprache  verschiedene 
Arten  von  Schrifigriechisch  entwickeln,  im  all- 
gemeinen dargelegt:  der  Leser  erhält  Proben 
von  dem  mäonisierten  Joniscb  eines  Hipponaz, 
dem  Vulksattisch  der  Vasen  und  Fluchtafeln  auf 
der  einen  wie  von  der  zopfigen  Kanzleisprache 
der  Staatsinscbriften  und  von  den  sich  allmählich 
gestaltenden  Gemeinsprachen  (Universaldorisch, 
att.ion.  xotvj})  auf  der  andern  Seite.  Daran 
scbliefsen  sich  dann  eingehende  Betrachtungen 
über  die  Oberlieferung,  Entstehung  und  Weiter- 
entwicklung der  einzelnen  Literatursprachen  von 
Homer  bis  zu  Aristuphanes  und  Xenopboo.  Was 
hier  in  den  einzelnen  Abschnitten,  z.  B.  über  die 
Sprache  der  Elegie,  der  Tragödie  und  Komödie 
auteinandergesetzt  iit,  kann  an  diesem  Orte  nicht 


des  näheren  dargetan  werden;  nur  allgemein  sei 
also  gesagt,  dafs  bei  aller  Einzelerörlerung  doch 
die  grofsen  Linien  der  Entwicklung  scharf  her- 
vortreten; und  mag  man  auch  dies  und  jenes 
bezweifeln,  wenn  z.  B.  Thukydides  jonisches 
Sprachgut  fast  ganz  abgesprochen  wird,  immer 
erfreut  doch  die  Verbindung  von  sprachwissen- 
schaftlicher und  philologischer  Betrachtungsweise. 
Die  Darstellung  ist  frisch  und  klar  (wenn 
auch  an  die  störende  Verwechslung  von  Ost 
und  West  S.  43  f.  erinnert  sein  möge);  zur  Be- 
gründung vorgebrachter  Ansichten  fehlt  es  nicht 
an  reichlicher,  oft  ins  einzelne  gehender  Beweis- 
führung; dankenswert  sind  schliefslich  auch  die 
reichen  Literaturangaben  sowie  die  beigegebenen 
Register.  Sollte  man  noch  etwas  wünschen,  so 
wäre  es  dies,  dafs  in  einer  neuen  Auflage  zur 
Illustration  der  Dialekte  einige  charakteristische 
Inschriften  beigefügt  würden,  wie  das  Stolz  in 
der  ebenfalls  bei  Göschen  erschienenen  Ge- 
schichte der  lateinischen  Sprache  in  so  glück- 
licher Weise  tut;  seinen  Homer,  seine  Lyriker 
hat  jeder  Philolog  daheim;  ob  auch  Solmsens 
Inscriptiones  selectae,  ist  —  leider  —  fraglich. 
Dresden.  Richard  Günther. 

1.  A  Student's  Edition  of  the  Ödes  of 
Horace.  Books  I  to  III.  By  E.  R.  Garnsey. 
London,  Swan  Sonnenschein  &  Co.,  1910.  3  Bl.  u. 
321   S.  8°.     Sh.  5. 

2.  Horace,  Ödes  and  Epodes.  Edited  with 
introduction  and  notes  by  Paul  Shorey  [Prof.  f. 
griechische  Lit.  an  der  Univ.  Chicago].  Revised  by 
Paul  Shorey  and  Gordon  J.  Laing  [Assist. 
Prof.  f.  Lat.  an  der  Univ  .Chicago].  [The  Student's 
Series  of  Latin  Classics.]  Boston,  Benj.  H. 
Sanborn  &  Co.,  1910.    XXXVH  u.  514  S.  8". 

3.  Hendrik  Wagenvoort,  De  Horatii  quae 
dicuntur  odis  Romanis.  Utrechter  Inaug.- 
Dissert.  Groningen,  J.  B.  Wolters,  1911.  3  Bl.  u. 
115  S.  8«. 

1.  Die  Einleitung,  Dichter  und  Dichtung  um- 
fassend, stützt  sich  vornehmlich  auf  Ferreros 
Auffassung  der  augusteischen  Zeit,  dem  auch  das 
Buch  gewidmet  ist.  Jedenfalls  ist  sie  geeignet, 
den  Studenten  in  anziehender  Weise  in  die  inter- 
essante Epoche  der  beginnenden  Monarchie  ein- 
zuführen. 

Dann  folgen  die  Oden  der  ersten  drei  Bücher 
mit  anschliefsendem  Kommentar,  wobei  wieder- 
holt auf  des  Verf.s  »Translation  and  Exposition 
of  the  Ödes«  und  »Epilegomena  on  Horace« 
verwiesen  wird.  Die  bedeutendsten  Ausgaben 
sind  ausgenützt,  besonders  reichhaltig  sind  die 
Parallelstellen  zu  griechischen  Autoren.  Die 
sorgfältige  Ausgabe  kann  auch  von  deutschen 
jungen  Philologen  mit  Nutzen  in  die  Hand  ge- 
nommen werden. 


541 


2.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.      Nr.  9. 


542 


2.  Auch  diese  revidierte  Ausgabe  —  die 
erste  Ausgabe  von  P.  Sborey  erschien  1898  — 
ist  für  Studenten  berechnet.  Zugrunde  gelegt 
ist  der  Text  Müllers  bei  Teubner;  für  den 
Kommentar  sind  benutzt  Hirschfelder  -  Orelli, 
Kiefsling,  Nauck,  aufserdem  Wickham,  Smith,  Page. 

Die  Einleitung  behandelt  knapp  und  sachlich 
Horazens  Leben  und  Werke;  Syntax,  Stil  und 
Metrik. 

Die  Anmerkungen  sammeln  das  Nötigste  in 
geschickter  Weise;  besonderen  Dank  aber 
schuldet  man  den  Parallelverweisen  auf  englische 
und  französische  Übertragungen  und  Nachahmun- 
gen ganzer  Oden  und  einzelner  Stellen.  Übri- 
gens hätten  die  VerflF.  aus  meinem  > Fortleben 
der  boraziscben  Lyrik t  noch  manche  Parallele 
ihrer  reichen   Sammlung  hinzufügen   können. 

3.  Wagenvoorts  Untersuchung  behandelt  die 
Aufgabe  der  Amsterdamer  Fakultät,  »ut  insti- 
tuerctur  disputatio  de  Horatii  Odis  1.  III,  1  —  6, 
ea  ratione  ut  opiniones,  quae  inde  a  Mommseno 
usque  ad  Petrum  Corssenum  cum  de  singularum 
partium  tum  de  universa  Odarum  significatione 
prolatae  essent,  critice  examinarentur,  collatis 
quae  de  ea  re  scripsissent  viri  Loeschhorn 
Kreppel  alii,  et  ipsius  scriptoris  interpretatio 
osteodereturf .  Es  handelt  sich  also  im  ganzen 
am  ein  Referat  Ober  die  vielen  Hypothesen  hin- 
sichtlich der  Römeroden,  die  in  dem  librorum 
contextus  aufgeführt  sind  (S.  3  —  7).  Um  so  mehr 
befremdet  es,  wenn  bei  einer  solchen  Unter- 
suchung der  Verf.  den  Satz  zu  schreiben  wagt: 
»Nonnullos  (commentarios),  quos  ut  ipse  inspi- 
cerem  mihi  non  contigit,  recepi,  ut  quam  pluri- 
mum  numerum  complerem.  So  kommt  es  denn 
auch,  dafs  z.  B.  Fr.  Gebbards  » Gedankengang*  ho- 
raziscber  Oden«  (Festschrift  Wilhelmsgymn.  Mün- 
chen 1891)  unter  der  Rubrik  von  »Einzeistellen« 
aufgeführt  ist,  obschon  doch  u.  a.  die  sechs 
Römeroden  im  Zusammenhang  ausführlich  erör- 
tert sind.  —  Im  übrigen  ist  die  Arbeit  mit  Fleifs 
und  Geduld  durchgeführt;  aber  die  Hypothese 
über  den  Zusammenhang  und  die  Einheitlichkeit 
der  Römeroden  gehört  nicht  zu  den  glücklichsten. 
Nach  dem  Vorgang  v.  Domaszewskis  findet  er 
in  der  Person  des  Augustus  das  Bindeglied  und 
disponiert  (S.  17):  od.  1:  omnia  morti  obnoxia 
sunt,   od.  2 :  exempta  sola  virtute,   od.  3 :   propter 

;im  Augusto  quoque  ascensus  in  caelum  dabilur, 

quippe   qui  ment'-  virtute    (bellica 

;,   <iJ.  6:  pietate  fidequ'-  i-iiimcat.     Trotz  des 

^:rc)ftcn  Aufwandes  an  Worten   und  Zitaten   bleibt 

dieser    Zusammenhang    eine    sehr    gezwungene 

Konstruktion. 

Dir  exegeliscben  Ausführungen  zu  den  einzel- 
nen Oden  (S.  87 — 100)  enthalten  wenig  Neues 
und   Befflcrkenswertm. 

München.  Kduar  Jinger. 


Notizen  und  Mitteilungen, 
»o  rnrhlenrne  Werk«. 

Euripides,  Ausgewählte  Tragödien,  erkl.  von  N. 
Wecklein.  10:  Ion.  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner. 
.M.  1,80. 

Zeltsebrin«n. 

Berliner  philologische  Wochenschrift.  32,  !.  Eb. 
Nestle,  Xenophons  Mutter.  —  H.  Rabe,  Handschriften- 
Photographie.  —  J.  E.  Sandys.  Rectification.  —  1.— 7. 
H.  Pomtow,  Delphica.  111.  —  3.  G.  Knoke  und  M. 
Wallics,  Xenophons  Anab.  I.  6,  2.  —  5.  P.  Rasi,  Ad 
Horat  carm.  I  2,  21  sqq. 

Bulletin  de  Correspondance  helUnique.  .Mai-De- 
cembre.  F.  Dürrbach,  Fouilles  de  Dilos,  exccutees 
aux  frais  de  M.  le  Dac  de  Loubat.  Inscriptions  finan- 
cieres  (1906—1909)  (fin).  —  £  Michon,  Les  .Marbres 
antiques  de  Delos  conservis  au  Musee  du  Louvre.  — 
F.  Poulscn  et  Ch.  Dugas,  Vases  archaiques  de  Delos. 
—  P.  Roussel,  Fragments  J'une  liste  d'archontes  de- 
liens;  Laodicee  de  Phenicie;  La  Confederation  des  Ne- 
siotes.  —  E.  Bourguet,  Monuments  et  inscriptions  de 
Delphes.  —  .\.  D.  Keramopoullos,  "Ajyiai&tijio;  i 
ispsj;  ev  AsKfoi;.  —  A.  E.  CondolJon,  As).fix-fj  titi- 
Ypoi'frj  ävtxäotoj. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte, 

Referate. 

Heinrich  Klenz  [Dr.  phil.  In  Leipzig],  Scbelten- 
Wörterbuch.  Die  Berufs-,  besonders  Handwerker- 
Schelten  und  Verwandtes.  Stralsburg,  Karl  J.  Trüb- 
ner,  1910.     2  BI.  u.   159  S.  8°.     M.  4. 

Eine  sehr  dankenswerte  Sammlung  von  Spitz- 
und  Obernamen  einzelner  Berufe,  der  wohl 
einzelnes  nachgetragen  werden  kann,  aber  kaum 
wesentliches  fehlt.  Der  Begriff  der  »Schelten« 
ist  reichlich  weit  gefafst.  Wenn  irgend  jemand 
wegen  einer  besonderen  Eigenschaft  einen  Spitz- 
namen erhält,  etwa  ein  vorsichtiger  Geistlicher  als 
»Leisetreter«,  ein  Quacksalber  als  ».Afterarzt« 
bezeichnet  wird,  so  sind  das  noch  keine  Berufs- 
schelten. Ebensowenig  ist  diesen  zuzurechnen, 
wenn  in  Zeitung  oder  Belletristik  eine  gesuchte 
Umschreibung  eine»  Berufes  verwendet  wird, 
etwa  »Mann  mit  dem  Flügelrad«  (S.  25)  oder  »Mu- 
sikalischer Teppichweber«  (S.  79).  Beide  Arten 
von  [Benennungen  können  freilich  durch  Ein- 
bürgerung oder  Verallgemeinerung  zu  eigent- 
lichen Berufsschelten  werden.  Wegen  dirsrr 
Möglichkeit  kann  man  sich  mit  der  von  Kli-n^ 
angenommenen  weiteren Umgrcozung  einverstanden 
erklären.  —  Berichtigend  bemerke  ich,  dafs  da» 
hessische  »Euler«  eine  reine  Berufsbenennung  ist 
und  ■  n 

wer'.'  ,  ■  '    '.      '  ■ 

das  oberdeutsche  Hafner  oder  andere  mundartliche 
P  -  '— imen. 

willkornrnrnr   Hrtcnl»r     bilden 
sammenstellungen  Iksbumor 


543 


2.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  9. 


544 


abgesehen  von  den  Spitznamen  einzelnen  Berufen, 
wie  Bäckern,  Bürstenbindern,  Müllern,  Schneidern, 
Webern  u.  a.   nachzusagen   weifs. 

Giefsen.  Karl  Helm. 

Karl  Berger  [Prof.  am  Gymn.  in  Darmstadt],  The- 
odor Körner.  Bielefeld,  Velhagen  &  Klasing, 
1912.  VI  u.  283  S.  8°  mit  8  Einschaltbild.,  2  Autogr. 
u.  64  Abbild,  im  Text.     Geb.  M.  5. 

Die  vorliegende  Biographie  zeigt,  dafs  an 
eine  Auferstehung  Körners  im  Sinne  seines  Zeit- 
genossen Kleist  nicht  zu  denken  ist.  Der  Dichter 
verschwindet  hinter  dem  Helden,  und  dieser 
schwimmt  inmitten  grofser  Ereignisse,  in  denen 
er  nur  einmal,  am  Schlüsse  seines  Lebens,  auf- 
taucht. Karl  Bergers  Schreibweise  ist  aus  seinen 
früheren  Werken  bekannt;  sie  wird  stets  sym- 
pathisch berühren,  da  sie  sich  von  den  modernen 
Originalitäten  fern  hält;  sie  läfst  durchblicken, 
dafs  der  Schreiber  über  seinem  Stofife  steht  und 
richtig  damit  zu  schalten  weifs.  Er  hat  alle 
neuen  Körnerforschungen  und  die  Veröffentlichung 
der  Briefe  benutzt,  hütet  sich  aber  vielleicht  zu 
sehr,  mit  mancher  Anekdote  aufzuräumen  und 
dem  Bilde  seines  Helden  einige  leuchtenden  Züge 
zu  nehmen,  die  bei  näherem  Hinschauen  ver- 
blassen. 

Das  Studentenleben  Körners  ist  ausführlich  dar- 
gestellt, aber  das  Ergebnis  daraus  nicht  scharf 
genug  gezogen;  aus  der  Wiener  Zeit  wird  sich 
noch  manches  aufklären  lassen.  Der  Oberfall 
bei  Kitzen  und  die  weitere  kriegerische  Ent- 
wicklung sind  in  Darstellung  und  Inhalt  am  besten 
gelungen.  Der  Bildschmuck  zeigt  wieder,  wie 
reiche   Schätze  das   Körnermuseum   birgt. 

Charlottenburg.  Heinrich  Meisner. 

Reinhold  Braun,  Heinrich  von  Kleist.  [Volks- 
abende, hgb.  von  Hermann  Müller -Bohn. 
34.  Heft.]  Gotha,  Friedrich  Emil  Perthes,  1911. 
48  S.  8*.     M.  1. 

Gustav  Wethly  [Dr.  phil.  in  Strafsburg],  Heinrich 
von  Kleist  der  Dramatiker.  Zum  100.  Todes- 
tage des  Dichters.  Strafsburg,  Ludolf  Beust,  1911. 
89  S.  8V     M.  1,80. 

Heinrich  von  Kleist  in  seinen  Briefen.    Eine  '. 
Charakteristik  seines  Lebens  und  Schaffens.    Heraus-    | 
gegeben  von  Ernst  Schur.  Charlottenburg,  Schiller- 
Buchhandlung,  [191 1).    384  S.  8*  mit  Titelbild.    M.  2.    | 

Eine  wahre  Literatursalve  ist  im  Säkularjabre   i 
über  Kleists  Grab  abgefeuert  worden.     Berufene  ! 
und  Unberufene  haben   in  Wort   und  Schrift  ihrer   ! 
Bewunderung    und    Liebe    für    den    Dichter   Aus- 
druck   gegeben,    welcher    der  Mitwelt    zu    wenig 
war,    von    der   Nachwelt    zum  Teil   über  Goethe 
und   Schiller  gestellt   wird. 

Von   den   Verfastern   der   drei    vorgenannten 


Schriften  hat  sich  ohne  Zweifel  R.  Braun  die 
schwierigste  Aufgabe  gestellt:  den  Gewaltigen 
für  das  Verständnis  des  Volkes  und  das  Volk 
für  ihn  zu  erobern.  Unlösbar  ist  diese  schöne 
Aufgabe  nicht.  Man  gehe  etwa  aus  von  der 
Anekdote  aus  dem  letzten  preufsischen  Kriege, 
schliefse  den  Kohlbaas  an,  und  vieles,  vieles 
andere  schliefse  man  überhaupt  aus.  Aber  ob 
gerade  dieses  Heft  34  als  eine  Bereicherung  der 
verdienstlichen  Sammlung  der  »Volksabende«  an- 
gesehen werden  kann,  die  >in  entlegenen  Dörfern 
und  Städten  den  Veranstaltern  solcher  Abende 
den  bei  weitem  gröfsten  Teil  der  Arbeit  ab- 
nehmen« wollen?  —  »Ein  Volksabend«  steht  auf 
dem  Titel,  statt  dessen  bietet  das  Büchlein  neun 
Vorträge,  und  diese  enthalten  eine  Biographie  in 
neun  Kapiteln  mit  kurzen  poetischen  Beigaben 
und  den  eingestreuten  Inhaltsangaben  seiner 
Werke.  Was  aber  tun  z.  B.  Fortbildungsschüler 
mit  dem  seitenlangen  Inhalt  der  Penthesilea,  und 
der  dogmatischen  literaturgeschichtlichen  Ver- 
sicherung, sie  sei  »die  herrlichste  der  Schöpfun- 
gen Kleists«  ? 

Wenn  Braun  das  »Unglück«  zur  Dominante 
in  Kleists  Leben  macht,  so  kommt  ja  dieser 
der  traditionellen  larmoyanten  Abwälzungsmethode 
entnommene  Zug  einem  sentimentalen,  aber 
nicht  eben  gesunden  Hange  »weiter  Volks- 
kreise« entgegen.  Gerade  hier  aber  mufs  der 
wahre  Volksfreund  und  -lehrer  vorsichtig  sein. 
Und  Br.  ist  nicht  einmal  folgerichtig.  Es  klafft 
nämlich  in  seiner  Schrift  ein  vom  volkspäda- 
gogischen Standpunkt  doppelt  mifslicher  Dualis- 
mus der  Gesamtauffassung.  Denn  trotzdem  wieder- 
holt ganz  richtig  angestimmt  und  von  den  Wunder- 
lichkeiten und  Mafslosigkeiten  des  jungen  Kleist 
gesprochen  wird,  der  nicht  nach  Staat  und  Ge- 
sellschaft gefragt  habe,  ein  Egoist  der  Liebe 
gewesen  sei,  der  von  einem  Extrem  in  das 
andere  gefallen,  der  von  der  Ichsucht  des  stürmen- 
den Künstlers  erfüllt  gewesen  sei,  also  tragische 
Schuld  genug  auf  sich  geladen  hat,  so  wird  er 
doch  andrerseits  der  Selbstverantwortlichkeit  be- 
raubt, wenn  er  sofort  S.  6  und  S.  7  als  der 
»Unglückliche«  eingeführt  und  dann  wieder  und 
wieder  von  seinem  »Unstern«  und  der  »unab- 
lässigen Gefolgschaft  des  Unglücks«  gesprochen 
wird.  Einzeln  mufs  auffallen  S.  10:  »Es  war 
ein  Fehler,  dafs  er  die  Universität  Frankfurt 
bezog«.  Zwei  Zeilen  später:  »Welch  reiches 
Leben  war  damals  auf  den  Universitäten  in 
Berlin  und  Jena«.  Die  Universität  Berlin  konnte 
Kleist  doch  aber  im  Jahre  1799  noch  nicht  be- 
ziehen! S.  44:  am  Schlüsse  des  Dramas  trete 
Hermanns  »selbstischer  Charakter  deutlich  zu- 
tage«. Nein,  Hermann  ist  und  bleibt  ein  Hüne 
auch  an  vollkommenster  Selbstentäufserung.  S.  44 
fehlt  der  Hinweis,  dafs  auch  der  Prinz  von  Hom- 


54: 


2.  März.     DEUTSCHE   LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  9. 


546 


bürg  erst  1821  gedruckt  worden  ist.  S.  20 
Z.  19  ein  sinneatsteUenJer  Druckfehler:  >nichtc 
statt    »einst«. 

Eine  an  und  fOr  sich  nicht  so  schwere  Arbeit 
hatte  Wethly  zu  bewältigen;  denn  er  will  all- 
gemein für  Literaturfreunde  eine  ausführliche 
Analyse  der  Dramen  des  >gröfsten  deutschen 
Dramatikers«  bieten.  .Auch  W.  gibt  das  Bio- 
graphische. Er  hält  wie  viele  Kleists  Tod  für 
notwendig,  sofern  nach  andern  Mifserfolgen  »die 
hoffnungslose  Lage  eines  geliebten  Vaterlandes 
für  einen  Edelmenschen  unerträglich«  ist.  Also 
wären  die  überlebenden  York.  Stein,  Arndt  keine 
Edelmenschen  gewesen?  —  W.s  ästhetisches  Be- 
kenntnis vom  Drama  versteigt  sich  zu  Obertrei- 
bungen  wie  S.  62:  »durch  den  Zusammenstofs  von 
Instinkt  in  der  einen  Person  und  dem  Verstand  in 
der  andern  (in  der  kollektiv  die  Gesellschaft,  der 
Staat,  das  Gesetz,  die  Konvenienz  zum  Ausdruck 
kommen  kann)  entsteht  die  eigentliche  dramatische 
Handlung«.  S.  5:  Das  Drama  in  seiner  höchsten 
Vollkommenheit,  das  Kleist  erreichen  wollte,  sei 
das  »des  naiven  Menschen,  das  Drama,  in  dem 
nicht  mehr  von  Schuld  und  Sühne,  nicht  mehr 
von  sittlicher  Weltordnung,  nicht  mehr  von  Kampf 
zwischen  Neigung  und  Pflicht  die  Rede  ist;  das 
Drama  der  entschiedensten  Natur,  die  durch 
keine  ergrübciten  Erkenntnisse  von  sittlichen 
Forderungen  beeinträchtigt  ist;  das  Drama  des 
ohne  Reflexion  verlorenen  und  ohne  Reflexion 
wiedergewonnenen  (?)  seelischen  Gleichgewichts; 
das  Drama  von  der  natürlichen  (?)  Gesundung 
der  Seele«.  Dazu  nicht  weniger  das  Kopf- 
schfltteln  herausfordernd  S.  82:  >die  Wahrheit, 
dafs  jeder  gesunde  Mensch  ohne  Moraldogmatik 
von  selbst  (?)  im  Entwicklungsgang  seines  Schick- 
sal* sein  seelisches  Gleichgewicht  wiederfindet«. 

Aber  der  Verf.  widerspricht  «ich  ja  selbst. 
iJer  in  vorstehendem  aufs  Altenteil  gesetzte 
»Kampf  zwischen  Neigung  und  Pflicht«  kommt 
doch  beim  Prinzen  von  Homburg  wieder  zum 
Voracbein,  von  dem  W.  sagt,  er  gewinne  »Klar- 
heit über  seine  Stellung  zur  Pflicht«,  er  werde 
>eio  denkender  Mensch«  (also  doch!),  nachdem 
er  bis  dabin  nur  »ein  Mensch  de*  Instinkts«  ge- 
wesen. Und  wie  stimmt  zu  dem  von  S.  62 
Angeführten  da*  Charakterbild  des  mit  so  schar- 
fem Verstände  bändelnden  Helden  der  Hermann*- 
•'?  —  Das  Man  hen  vom  »kleinen  Fehltritt 
'izco,  der  doch  zu  einem  glänzenden  Sirg 
fObrt«,  macht  *ich  auch  W.  xu  eigen  und  be- 
-!  liiert,  dafs  da*  Stück  »leider  zu  patriotischen 
/  A  rcken    mifsbraucbt   wird«.      So  kann    rs   auch 

■    •  ■■    n,    daf«   W.   dem    : 
'.r.i:r  .    •!        i-'         •  ;ng    all  Kunstwerk 
»das  in  ihm  mehr  patriotisch  al*  kritisch  veranlagte 
t-itrraturgescbi  bteoscl. reiber  babeo  sebeo  wollen« 

.    »Der    Schlufs:    Cbauvioiimus.      Das    ganze 


Stück  als  reines  Zeitstück  mit  Agitationstendenz 
hätte  gar  keinen  bleibenden  Wert,  wenn  nicht 
die  Gestalt  der  Thusnelda  psychologisches  Inter- 
esse einflöfste«.  ».\ber  sie  verhält  sich  zu  Pen- 
thesilea  wie  eine  rasend  gewordene  Katze  zu 
einer  Löwin.«  —  Das  möge  für  den  literarischen 
Erkennungsdienst  des  W. sehen  Buches  genügen, 
dessen  Geleitwort  doch  beginnt  »Eine  kleine 
Huldigung  (für  Kleist)  soll  dies  Büchlein  sein«. 
Ähnliches  mufs  Kleist  auch  von  einem  dritten 
Verehrer  über  sich  ergehen  lassen,  der  sich  die 
Arbeit  übrigens  am  leichtesten  gemacht  hat, 
Ernst  Schur,  dem  Urheber  einer  Auswahl  aus 
Kleists  Briefen,  die  er  mit  einer  sehr  auf- 
geregt geschriebenen  Einführung  einleitet.  Auch 
ihm  macht  Kleists  Nationalkokarde  offenbar  etwas 
Pein,  wie  überhaupt  das  Beschränktere  der 
Preufsenpatrioten,  die  er  nur  allenfalls  als  Schritt- 
macher duldet.  »So  handelten  schliefslich  diese 
Preufsen  im  letzten  Grunde  doch  als  Pioniere 
der  Goethekultur,  einer  Kultur,  die  für  uns  erst 
kommen  soll.«  —  Seh.  hat  die  vollständige  Zahl 
der  Briefe  auf  die  Hälfte  zusammengescbnitten. 
Er  irrt,  wenn  er,  trotzdem  er  doch  »für  den, 
der  erst  zu  Kleist  gelangen  will«,  die  Auswahl 
gemacht  hat,  die  Beigabe  von  Anmerkungen  als 
unnötig  ansieht,  deren  übrigens  schon  seine 
eigenen  an  Dunkelheiten  reichen  Einführungs- 
beraerkungen  dringend  bedürften  I  so,  wenn  er 
sagt:  »Denn  was  sind  Begebnisse  und  Daten? 
Leere,  sinnlose  Angaben,  die  sich  jeder  zurecht- 
stellen und  zusammenholen  kann«,  oder  »das 
Unbestimmte  gibt  einen  Hintergrund  und  bestimmt 
somit  das  Ganze«.  —  Wir  wünschen  den  Lesern 
viel  Glück  bei  der  Enträtselung  mancher  Brief- 
stelle, die  ohne  einen  kurzen  Kommentar  über 
Persönliches  und  Sachliches  vollkommen  unver- 
ständlich bleibt.  Wenn  Scb.s  wiederholte  Aus- 
fälle gegen  »die  Herausgeber«  wirklich  ganz 
ehrlich  und  nicht  nur  eine  Verbeugung  vor  dem 
Teil  des  Pubhkums  sind,  der  zu  solcher  .Auswahl- 
Literatur  greift,  bo  hätte  er  ja  den  störenden  von 
dem  Wertvollen  ablenkenden  »Kleinkram«  weg- 
lassen können,  aber  nicht  die  Käufer  «einer  Antho- 
logie durch  Vorentbaltung  jeder  KrI.luterung  stra- 
fen dürfen.  Mindestens  raufste  er  dankl)arlich  den 
Namen  Minde-Poucts  nennen,  des  For»cbers  also, 
der  die  erste  kritische  Gesamtausgabe  der  Briefe 
r'05  geschaffen  but.  Oder  wäre  das  auch 
schon  »Pbilologitmus»,  wenn  man  die  Quelle 
nennt,  durch  die  eine  »olchr  Gabe  zweiter  Hand 
überhaupt  erst  möglich  geworden  i*t?  Ein  bifit- 
eben  mehr  Philologismu*  könnte  Obrigco*  den 
■  lier  vor  '  ihrt   h.iben,   »uo^t 

1     oicbt    s      ,  '    von    Briefen    »an 

militärische  Vorgesetzte«  (welche  wären  denn 
da*?)  gesprochen  oder  gegen  die  drei  Kleiit»cheo 
Dameo    wabllot    den    Vorwurf    gcäufacrt    haben 


547 


2.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  9. 


548 


»sie  hatten  es  eilig,  wichtige  Dokumente  (Briefe) 
zu  beseitigen«.  Vgl.  dagegen  Minde-Pouet  Bd.  V, 
S.  9,    10,   445. 

Berlin.  Hermann  Gilow. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Die  Deutsche  Kommission  der  Kgl.  preufs. 
Alcad.  d.  Wiss.  beabsichtigt  dem  von  ihr  herausgege- 
benen rheinischen  Wörterbuche  zwei  neue  provinzielle 
Wörterbücher  an  die  Seite  zu  stellen,  und  zwar  für 
Hessen-Nassau  und  für  Ost-  und  Westpreufsen. 
Die  Leitung  des  ersteren  ist  Prof.  Wrede  in  Marburg 
übertragen  worden.  Es  soll  die  Provinz  Hessen-Nassau, 
ferner  den  von  ihr  umschlossenen  Kreis  Wetzlar  der 
Rbeinprovinz  umfassen;  auch  die  Provinz  Ober- 
hessen des  Grofsherzogtums  wird  einbezogen  werden 
können.  Die  Sammlungen  für  das  prcufsische  Wörter- 
buch, dessen  Vorbereitung  Privatdoz.  Dr.  Walther  Ziesemer 
in  Königsberg  übernommen  bat,  sind  durch  die  Proff. 
Bezzenberger  und  Meifsner  gefördert  worden.  Das 
Wörterbuch  soll  sich  erstrecken  ebenso  auf  die  mittel- 
und  niederdeutschen  Gebiete  Ost-  und  Westpreufsens 
wie  auf  die  sprachlich  gemischten,  in  denen  neben 
Deutsch  auch  Litauisch,  Masurisch,  Polnisch,  Kassubisch 
gesprochen  wird. 

N«D  erschienene  Werke. 

V.  Michels,  Mittelhochdeutsches  Elementarbuch. 
2.  Aufl.  [Streitbergs  German.  Bibliothek.  I.  Sammlung 
germao.  Elementar-  u.  Handbücher.  I.  R. :  Grammati- 
ken.   7.]     Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  5. 

F.  Knorr,  Germanische  Namengebung.  Berlin,  Eber- 
hard Frowein.     M.  1. 

Friedrich  Schlegels  Briefe  an  Frau  Christine 
von  Stransky,  geborene  Freiin  von  Schleich.  Hgb.  von 
M.  Kottmanner.  2.  Bd.  [Schriften  des  Literar.  Vereins 
in  Wien.  XVI.]  Wien ,  Verlag  des  Literar.  Vereins. 
Jahrg.  Kr.  20. 

G.  Witkowski,  Die  Entwicklung  der  deutscheu  Lite- 
ratur seit  1  830.  [Ordentl.  Veröffentlichung  der  Pädagog. 
Literatur-Gesellschaft  «Neue  Bahnen«.]  Leipzig,  R.  Voigt- 
linder.     M.  2. 

Gudes  Erläuterungen  deutscher  Dichtungen.  Fort- 
geführt von  E.  Linde.  7 ;  Die  neuere  deutsche  Lyrik. 
2.  Hälfte.     Leipzig,  Friedrich  Brandstetter.     M.  3,50. 

Goldene  Klassiker-Bibliothek:  Nestroys  Werke. 
Auswahl  von  O.  Rommel.  —  Raimunds  Werke.  Hgb. 
von  R.  Fürst.  Berlin,  Deutsches  Verlagshaas  Bong  & 
Co.     Geb.  .M.  2,50;   1,75. 

Neue  Kunde  von  Liliencron.  Briefe  an  geinen 
ersten  Verleger,  hgb.  von  H.  Spiero.  Leipzig,  Xenien- 
Verlag.     Geh.  M.  3. 

Zeltackriften. 

Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und 
Lileraluren.  N.  F.  27,  3.  4.  J.  Bolte,  Der  Nürn- 
berger Meistersinger  Hans  Vogel.  —  J.  Lesowsky,  Der 
tolle  Invalide  auf  dem  Fort  Ratonneau.  —  Erich  Schmidt, 
Die  Baukunst  erstarrte  Musik.  —  W.  Stammler,  Vier 
Briefe  an  den  Verleger  Hartknoch:  1.  von  Karoline 
Herder,  2.  von  Seumc,  3.  von  Klinger,  4.  von  Gruber. 
—  H.  Brfiuning-Oktavio,  Hat  Joh.  Gg.  Schlosser  in 
Giefsen  studiert?  —  K.  Brunner,  Tiroler  Weihnachts- 
lieder. 

Tht  Journal  of  Bnglisk  and  Germanic  Pkilaiogy. 
January.  E.  Prokosch,  Forchbammers  Akzenltheorle 
und   die    germaoiache    Lautverscbiebung.    —    Anna    E. 


Miller,  Die  erste  deutsche  Übersetzung  von  Shake- 
speares tRomeo  and  Juliet«.  —  L.  M.  Hollander,  The 
Gautland  Cycle  of  Sagas.  I:  The  source  of  the  Poly- 
phemos  episod  of  the  Hrölfssaga  Gautrekssonar. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

John  Milton,  The  Tenure  of  Kings  and 
Magistrates.  Edited  with  Introduction  and  Notes 
by  William  Talbot  Allison  [Prof.  of  English 
in  Wesley  College,  Univ.  of  Manitoba,  Winnipeg]. 
New  York,  Henry  Holt  and  Co.,  1911.  LIII  u.  185  S. 
8°.     Geb.  $  1,25. 

Vorliegende  Arbeit,  die  den  vierzigsten  Band 
der  wertvollen  Yale  Studies  in  English  Literature 
bildet,  ist  ein  Versuch,  Miltons  Prosaschriften  vor 
der  Vergessenheit  zu  retten.  Ob  The  Tenure 
of  Kings  and  Magistrates  einen  stattlichen  Band 
von  mehr  als  200  Seiten  verdiente,  iäfst  sich 
bezweifeln.  Dieser  Traktat  bleibt  nach  wie  vor, 
trotz  der  peinlich  genauen  Erörterung,  deren  ihn 
der  Herausgeber  für  würdig  gehalten  hat,  ein  Werk 
von  vorübergehendem,  politischem  Interesse.  Wir 
geben  zu,  dals  er  sich  —  im  ersten  Teil  wenig- 
stens —  durch  eine  klare,  konsequente  Beweis- 
führung auszeichnet,  wie  wir  sie  in  der  zeit- 
genössischen Polemik  selten  finden.  Dagegen . 
sind  die  endlosen  Zitate  geradezu  unerträglich. 
Dafs  Miltons  Gegner  in  dieser  Hinsicht  noch 
gröfsere  Sünder  waren,  ändert  nichts  an  der  Sache. 
In  der  Einleitung  bespricht  der  Hgb.  aufs  ein- 
gehendste die  Entstehung,  Quellen,  leitenden 
Gedanken  usw.  des  Werkes,  sowie  die  politische 
Lage  um  das  Jahr  1649.  Es  ist  alles  sehr 
richtig,  vieles  aber  völlig  überflüssig,  wie  z.  B. 
das  Kapitel  über  den  Zweck  der  Schrift,  der 
von  Milton  selbst  im  Titel  klar  und  deutlich 
kundgetan  wird.  Alles  in  allem  genommen  haben 
Einleitung  und  Anmerkungen  nur  den  einen  Fehler, 
dafs  sie  den  Text  fast  entbehrlich  machen.  Die 
Behandlung  des  Themas  erfüllt  alle  Forderungen 
der  Wissenschaft,  das  Thema  selbst  aber  wird 
nur  einen  ganz  kleinen  Kreis  interessieren.  F'liegen 
schlägt  man  nicht  mit  einem  Hammer  tot.  Sehr 
belehrend  ist  die  kurze  Geschichte  des  Tyrannen- 
mords, die  den  Anhang  bildet.  Bibliographie, 
Ausstattung,  Papier  und  Druck  —  abgesehen 
von  einigen  kleinen  Druckfehlern  in  den  An- 
merkungen —  lassen  nichts  zu  wünschen  übrig. 
Leipzig.  Gilbert  Waterhouse. 

G.  del  Vecchlo  [Prof.    an   der  Univ.  Messina],    Tra 
Burlamachi  e   il  Rousseau.     [S.-A.   aus   der  Cul- 
tura  contemporanea.     Anno  11,  N.  4.]     Ortona  a  Marc, 
1910.     7  S.    8°. 


549 


2.  Märj.     DEUTSCHE   LITERATURZEITUNG    1912.      Nr.  9. 


550 


Der  kurze  Aufsatz  weist  die  Behauptung  zurück,  die 
0.  RoJari  in  der  Rivista  filosotica  aufgestellt  hatte,  dafs 
der  Genfer  Professor  Burlamachi  der  wirkliche  Urheber 
der  .Abhandlung  über  den  Ursprung  und  die  Grundlagen 
der  Ungleichheit  sei.  Er  zeigt,  dafs  Rousseau  keines- 
wfes  ein  Plagiat  begangen  habe. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Xe«  «nckltarne  n>rk<. 

O.  Jespersen,  Growth  and  structure  of  the  English 
language.  2'*  ediüon  revised.  Leipzig ,  B.  0.  Teubner. 
Geb.  M.  3,60. 

J.  A.  Mosher,  The  Exemplum  in  the  early  religious 
aod  didactic  literature  of  England.  New  York,  The  Co- 
lumbia Univ.  Press.     Geb.  Sb.  5  6  d. 

Delonejr's  Works  ed.  by  F.  O.  Mann.  Oxford, 
Clarendon  Press  (London,  Henry  Frowde).    Geb.  Sh.  18. 

A.  Leschtsch,  Der  Humor  FalstafTs.  [Neue  Shake- 
speareBübne,  hgb.  von  E.  Paetel.  X.)  Berlin,  Hermann 
Paetel.     .VI.  3. 

ZeltMkrtn«a. 

Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und 
Liliraluren.  N.  F.  27,3.4.  M.  Deutschbein,  Die 
Bedeutung  der  Quantitätszeichen  bei  Orm  (Schi.).  —  F. 
Holthausen,  Zum  mitteleoglischen  Gedicht  >Kindheit 
Jesu«  (Ms.  Laud  108).  —  H.  N.  .MacCracken,  Lyd- 
gatiana.  —  Fr.  Brie,  Zu  Warners  »Albion's  England?! 

—  L.Jordan,  Die  Münchener  Voltairehandschriften.  II. 

—  O.  Nobiling,  Berichtigungen  und  Zusätze  zum  por- 
tugiesischen Teil  von  Körtings  Lateinisch- romanischem 
Wörterbuch  (Schi).  —  F.  Liebermann,  Schauspiele- 
rinnen fehlen  dem  Theater  Siziliens  um  1140.  —  H. 
Emily  .\llen,  The  Desert  of  Religion.  —  E.  Koeppel, 
Brownings  »Doctor  — «  und  seine  Vorläufer.  —  A.  L. 
Stiefel,  Bemerkungen  zu  den  Dramatisierungen  der 
Romeo-  und  Julia-Fabel.  —  W.  Mangold,  Eine  unge- 
druckte Epistel  Friedrichs  des  Grofsen. 

Die  neueren  Sprachen.  Januar.  W.  Maogold, 
Friedrichs  des  Grofsen  Ode  L«  Renouvellement  de  l'Aca- 
demie  des  Sciences.  —  R.  Besser,  R.  B.  Sheridan  (Schi.). 

—  .M.  Esch,  .Maurice  Maeterlinck.  I.  —  Berichte:  Lina 
Oswald,  Recent  Literature;  K.  FIssen,  Dijoo  als  Uni- 
versitätsstadt für  das  Auslandsstudium;  N.  Martin,  Ein- 
weihung einer  .Marmorbüste  für  Hermann  Breymann.  — 
R.  Hohbacb.  Bemerkung  zu  der  »einfachen  Hauptregel 
für  die  Veränderung  des  participe  passe. c  —  A.  Hein- 
rich, Nachtrag  zu  dem  Aufsatz  >Phonetik  in  Sexta«. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Paul  Hartman!),  Die  gotische  Monumental- 
piasiik  in  Schwaben.  Ihre  Entwicklung  bis 
tum  Eindriogeo  des  neuen  Stils  zu  Beginn  des  XV. 
Jabrttuodtrts.  Mit  Unterstütxung  der  Cunitz-Stiftuog 
d«f  Univ.  Strafsburg  und  der  Kgl.  Württemberg.  Staats- 
regitrung.  Manchen,  F.  Bruckmaon  A.-G.,  I'^IO. 
XI  u.  16t  S.  37  X  38,5  cm  mit  6N  Abbildungen 
auf  3H  Tafeln.     Geb.  .M.  .36. 

Du  Werk  Paul  Hartmaons  ist  die  reife 
Frucht  langer,  gewistenbafter  Arbeit.  Et  gibt 
auf    Grund    genauester    n'"  ''',', 

und  streiiger  .Methode   nn:  '- 

wickluagsgescbkhte  der  schwAbiKben  Muauncntal- 


plastik,  der  mit  der  Architektur  unmittelbar  ver- 
bundenen Plastik  des  14.  Jahrh.s,  und  es  bringt 
die  .Aufgabe  zu  einer  Lösung,  an  der  auch  spä- 
tere Forschungen  kaum  etwas  Wesentliches  ändern 
werden.  Der  Verf.  beschränkt  sich  streng  auf 
den  Gegenstand  seiner  Untersuchung  und  gibt 
nur  soweit  Ausblicke  auf  weitere  Gebiete,  als 
zur  Einstellung  der  schwäbischen  Kunst  in  die 
allgemeine  Kunstentwicklung  des  14.  Jahrh.s  un- 
erläfslich  ist.  Nur  ein  beschränkter  Kreis  von 
Denkmälern  kommt  für  seine  Untersuchung  in 
Betracht,  aber  sie  werden  mit  erschöpfender 
Gründlichkeit   geprüft. 

Monumentale  Plastik  im  Sinn  der  Gotik  findet 
in  Schwaben  zuerst  um  1330  am  Turm  der  Ka- 
pelleokirche  in  Rottweil  Aufnahme.  Obwohl  die 
Aufgabe  nicht  sehr  umfangreich  war,  bildete  sich 
doch  eine  Schule  aus,  deren  Tätigkeit  sich  am 
Nordportal  des  Doms  zu  Augsburg,  an  den  Lang- 
hausportalen von  Schwäbisch  Gmünd  und  dem 
Südostportal  der  Frauenkirche  in  Efslingen  nach- 
weisen läfst,  und  deren  Nachwirkungen  noch  am 
Nordwestportal  des  Ulmer  Münsters  und  am 
Hauptportal  der  Liebfrauenkirche  in  Ravensburg 
wahrnehmbar  sind.  Die  Rottweiler  Schule  wird 
verdrängt  durch  die  Schule  von  Schwäbisch 
Gmünd,  der  die  Skulpturen  am  Chor  der  Hei- 
ligkreuzkircbe  in  Gmünd,  das  Südportal  des 
Doms  zu  Augsburg  und  die  Seitenportale  wie 
das  Tympaoun  des  Hauptportals  am  Ulmer 
Münster  angehören.  Sic  wirkt  nach  auswärts 
in  den  Chorportalen  von  Freiburg  i.  B.  und  in 
den  Skulpturen  von  Prag.  —  Dann  tritt  im  Aus- 
gang des  14.  Jahrh.s  in  Ulm  eine  neue  Richtung 
auf  mit  der  Tätigkeit  Ulrichs  von  Ensingen  am 
Münster.  H.  nennt  sie  die  Eosinger- Schule  und 
schreibt  ihr  die  Figuren  an  den  Arcbivolten  und 
Pfeilern  der  Vorhalle  des  Münsters,  die  Stiftertafel 
im  Münster  und  das  Südost-  und  Westportal  der 
Frauenkirche  in   Ehingen   zu. 

Die  Arbeiten  des  ersten  und  bedeutendsten 
Meisters  der  Rottweiler  Schule  sind  denen  der 
Strafsburger  Hütte  verwandt,  doch  nimmt  H.  an, 
dafs  der  Rottweiler  Prophetenmeistcr  in  Frank- 
reich gearbeitet  bat,  und  dafs  dort  die  gcmein- 
tame  Quelle  <ler  beiden  Schulen  zu  suchen  ist. 
Die  Rottweiler  Schule  hat  keine  aufsteigende 
Entwicklung  gehabt,  ihre  ernten  Arbeiten  sind 
die  besten.  Sie  wird  verdrängt  durch  die  Schule 
von  Gmünd.  Auch  ihre  Wurzeln  sucht  H.  in 
Fr.mkrcicb.  Wie  die  der  Rottweiler  Schule  Irt 
auch  ihre  Entwicklung  eine  abalrigende.  Die 
Hrrkunft    der    Entinger    Si  'li(h    wird    In 

Kurgund  gesucht,   ja  sie  hi  ki   von  Sluter 

abgeleitet.  Sie  bietet  eodlicb  eiae  feste  Grund- 
lage für  die  lebendige  Weiterentwicklung  der 
•cfawibitcben   Plastik. 

MAge  ei  dem  Verfasser  der  trefflichen  Studie 


551 


2.  März.     DEUTSCHE  LH  KKATURZEITUNG    1912.     Nr,  9. 


55: 


ober  die  schwäbische  Monumentalplastik  gefallen, 
nunmehr  an  die  gröfste  und  wichtigste  Aufgabe 
auf  diesem  Gebiet,  an  die  Bearbeitung  der  Strafs- 
burger  Plastik,  heranzutreten.  Er  ist  wie  wenige 
darauf  ausgerüstet;  bedeutendes  Können  legt  be- 
deutende  Verpflichtungen  auf. 

Nürnberg.  Gustav   von  Bezoid. 

Paul  Klopfer  [Direktor  der  Baugewerkschale  in  Wei- 
mar, Dr.lng],  Von  Palladio  bis  Schinkel. 
Eine  Charakteristik  der  Baukunst  des  Klassizismus. 
[Geschichte  der  neueren  Baukunst,  hgb.  von 
Jacob  Burckhardt,  Wilhelm  Lübke,  Corneliug 
Gurlitt,  Otto  Schubert  und  Paul  Klopfer. 
9.  Bd.]  Esslingen  a.  N.,  Paul  Neff  (Max  Schreiber), 
1911.  X  u  264  S.  Lex.-8'  mit  261  Abbild,  im  Text. 
M.  15. 

Der  Verf.  verbreitet  sich  zunächst  über 
Namen  und  Begriff  des  Klassizismus,  gibt  dann 
(II.)  einen  geschichtlichen  Umrifs,  nach  Ländern 
geteilt,  um  III.  das  Verhalten  des  Klassizismus 
zu  den  Kulturaufgaben  zu  schildern.  Es  folgt 
ein  Verzeichnis  der  Künstler  und  ihrer  »Bau- 
werke«, wozu  auch  die  Schriftwerke  gerechnet 
werden. 

Der  Verf.  hält  den  landläufigen  Begriff  des 
Klassizismus  für  »unscharf,  fast  widersinnig«,  da 
er  weiterumfassend  sei.  Er  möchte  das  Wort  durch 
drei:  Hellenismus,  Latinismus  und  gar  Ren.iissan- 
cismus  ersetzt  wissen,  die  er  als  Klassizismus 
»an  sich«  betrachtet.  Unklar  herausgearbeitet 
ist,  warum  das  Rokokoschlöfschen  »der  Ansatz 
zur  Schaffung  des  Bürgerhauses«  sein  soll, 
in  dem  der  »dritte  Stand  in  der  Baukunst  nach 
Ausdruck  sucht«  (S.  2).  So  auch  die  Behaup- 
tung, die  »kirchliche  Baukunst  des  Klassizismus« 
habe  den  »  Begriff  Kirche  nicht  verstanden  «  (S.  3  1  /2). 
Der  Klassizismus  habe  eben  die  Formen  zurück- 
zugiefsen  gesucht  zu  jenem  »primitiven  Apparat«, 
der  dem  griechisch-  und  römisch -heidnischen 
Dienst  genügt  hatte.  —  Oder,  S.  202,  soll  »der 
demokratische  Zug  der  Zeit«  schuld  sein  am  Ver- 
schwinden der  alten  Staltmauern  und  Stadttore. 
U.  a.  m. 

Es  war  kein  glücklicher  Einfall,  den  kahlen 
geschichtlichen  Abrifs  in  votliegender  Form  dem 
dritten  Teil,  der  mit  guten  Abbildungen  reich 
geschmückt  ist,  voranzustellen.  Er  setzt  Kennt- 
nis des  späteren  voraus.  Auch  die  »Einleitung« 
zu  in  wäre  doch  besser  ins  Vorwort  verarbeitet. 
In  Teil  III  ist  durch  Aufteilung  des  Stoffes  in 
Gebäudegruppen  der  einzelne  Künstler,  der  immer 
die  Kunst  ausmachen  wird,  als  Person  in  den 
Hintergrund  getreten,  im  Gegensatz  zum  Titel 
»Von  Palladio  bis  Schinkel«.  Der  Oberblick 
Ober  die  Entwicklung  der  ganzen  Zeit  ist  da- 
durch nicht  klarer.     Das  alles  vermindert  jedoch 


die  Brauchbarkeit   des    mit   grofsem  Fleifs  gear- 
beiteten  Werkes   nicht. 

Im  einzelnen  ist  z.  B.  die  grofse  Bedeutung 
des  Karlsruhers  Friedrich  Weinbrenner  als  Städte- 
bauer und  seine  einzigariige  Stellung  als  der 
damalige  Denkmalarchitekt  übergangen.  Der 
Tadel  der  Schmucklosigkeit  seiner  Giebelfelder 
usw.  beim  Ratbaus  und  der  Konkordienkirche 
(S.  104)  steht  im  Gegensatz  zu  der  S.  21  be- 
tonten Geldnot  in  Deutschland.  Übrigens  plante 
Weinbrenners  Entwurf  grofse  Reliefs  für  die 
Giebel,  die  vor  einigen  Jahren  endlich  ausgeführt 
worden  sind.-  Der  Verf.  übersieht,  dafs  sie 
auch  schon  auf  Abbild.  97,  die  wohl  nachträglich 
eingefügt  ist,  vorhanden  sind.  Dafs  (S.  255) 
die  immerhin  wichtigen  Weinbrennerschen  Schrift- 
werke fehlen,  fällt  auf.  Engelmanns  Bibliotheca 
mechanico-technologica,  Leipzig  1834,  führt  sie 
fast  vollzählig  an.  —  Ein  Ausmerzen  der  vielen 
Fremdwörter  und  Belegstellen  in  fremder  Sprache 
wäre   dem   Buche  nur  von   Vorteil. 

Alles  in  allem  ist  die  Arbeit  Klopfers,  deren 
Schwierigkeiten  unverkennbar  sind,  als  ein  wert- 
voller Beitrag  zu  begrüfsen  zur  Kenntnis  und 
Beurteilung  der  noch  wenig  durchackerten  grofsen 
Bautätigkeit  des   Klassizismus. 

Coburg.  Leop.   Oelenheinz. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Xotlzen. 

In  der  Filialkircbe  zu  Lippoldshausen  bei 
Hann.-Münden  sind  nach  dem  >Cic.«  bei  einer  Re- 
stauration eine  Anzahl  spätgotischer  figürlicher 
Malereien  im  ältesten  Teil  der  Kirche,  dem  Chor,  und 
zwar  an  den  Wänden  und  an  der  Laibung  eines  Triumph- 
bogens, sowie  unter  der  Decke  des  Kreuzgewölbes  ent- 
deckt worden.  Sie  stellen  meist  Apostelgestalten  und  die 
Leidens-  und  Auferstehungsgeschichte  Jesu  dar  und  fallen 
durch  die  Frische  ihrer  Farben  auf.  Besonders  wertvoll 
ist  die  mitaufgedeckte  Jahreszahl  1494. 

Personalchronlk. 

Der  Assistent  am  Konservatorium  der  Staatssammlung 
Vaterland.  Kunst-  und  Altertumsdenkmale  in  Stuttgart 
Dr.  Julius  Baum  hat  sich  als  Privatdoz.  f.  Kunstgesch. 
d.  Mittelalters  u.  d.  Renaissance  an  der  Techn.  Hoch- 
schule in  Stuttgart  habilitiert. 

Neu  cncUencne  Werke. 

E.  Reisinger,  Kretische  Vasenmalerei  vom  Kamares- 
bis  zum  Palast-Stil.  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner. 
M.  3. 

K.  Doehlcmann,  Die  Entwicklung  der  Perspektive 
in  der  altniedcrlhndischen  Kunst.  [S-.\.  aus  dem  Reper- 
torium  f.  Kunstwiss.     34  ]     Berlin,  Georg  Reimer. 

Zeltuckririen. 

Amiliche  Berichte  aus  den  CBtrliner)  Kgl.  Kunst- 
sammlungen. Februar.  Sobotka,  Das  Grabmal  des 
Staatssekretärs  Phclypeaux  in  Chateauneufsur- Loire  und 
sein  Modell.  —  Burohardt,  Ägyptische  Abteilung. 
Neuerworbene  Bronzewaffen.  —  C.  Schuchhardt,  Ein 
Gefäfs  der  Steinzeit  von  der  Museumsinsel. 


2.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG    1912.     Nr.  9. 


5  54 


Rtperlorium  für  Kunstwissenschaft.  34,  6.  H. 
Thode,  Hugo  von  Tschndi  \.  —  H.  Klaiber,  Dürers 
Holzschnitt  Ercules.  —  A.  Gümbel,  Die  Schesslitzer, 
genannt  Schnitzer,  eine  Nürnberger  Goldschmiedfamilie 
des  15.  Jahrhs.  —  K.  Doeblemann,  Die  Entwicklung 
der  Perspektive  in  der  allniederländischen  Kunst  (Schi ). 
—  Fr.  Winkler,  Ein  neues  Werk  aas  der  Werkstatt 
Pauls  von  Limburg. 


Geschichte. 

Refe  ra  te. 

Theodore  Reinach,  L'anarchie  monetaire 
et  ses  remedes  chez  les  anciens  Grecs. 
[S.-A.  aus  den  Memoires  de  l'Academie  des  Incriptions 
et  BeUes.Leftres.  T.  XXIX.  2.  parUe.]  Paris,  C. 
Klinckäieck,   1911.     14  S.  4'.     Fr.  0,80. 

Ein  Ampbiktyooendekret,  das  sieb  im  Scbatz- 
haus  der  Athener  zu  Delphi  gefunden  hat,  und 
n.ich     dem     delphischen    Archen     Polyen     (96  — 

"  V.  Chr.  nach  Pomtow)  datiert  ist,  bestimmt, 
da(s  das  attische  Tetradrachmon  als  Kooventgeld 
für  die  Hellenen  gelten  und  mit  4  Drachmen  be- 
rechnet werden  soll.  Das  Dekret,  das  gewisse 
Ähnlichkeit  mit  dem  attischen  Psephisma  Corp, 
loser.  Gr.  n.  13.?  besitzt,  ist  einer  der  spätesten 
Versuche,  durch  MQnzedikte  und  MQnzkonventionen 
in  das  buntscheckige  Geldwesen  der  griechischen 
Stadtstaaten  Ordnung  zu  bringen.  Der  Inhalt 
des  .Ampbiktyonendekretes  bat  wenig  Oberraschen- 
des, war  doch  zu  Athen  in  jener  Zeit  die  einzige 
Prägstätte  auf  griechischem  BoJeo,  die  noch 
Silbergeld  ausgeben  durfte.  Merkwürdig  bleibt 
nur,  dafs  gerade  die  Amphiktyonen  sich  mit 
dieser  Angelegenheit  zu  befassen  haben;  ob  sie 
atit  eigener  Initiative  oder  auf  Anregung  des 
rfimischen  Statthalters  zu  dem  Beschlufs  veran- 
lafst  worden  sind,  läfst  die  Inschrift  nicht  er- 
kennen. 

Berlin.  R.   Weil. 

Georg  Altunian  (Dr.  phil.  in  Berlin],  Die  Mon- 
golen und  ihre  Eroberungen  in  kauka- 
•  itchen  und  kleinasiatischen  Ländern 
im  XIII.  Jahrhundert.  (Historische  Studien, 
verölT.  von  E.  Ebering.  Heft  91.)  Berlin,  Emil 
Ehering,  1911.     115  S.  8*.     .M.  3. 

Die  5>cbrift  zerfällt  in  zwei  Teile;  nach  eini- 
gen kurzen  Bemeikuogen  über  Vorderatien  im 
MiitcLahcr  wird  uns  im  ersten  Teil  die  Invasion 
der  Mongolen  im  \i.  Jahrb.  erzjlhlt.  Der  Verf. 
unterscheidet  drei  Perioden:  vorbereitende  Re- 
kogooszicrungtzüge  (seit  1215,  namenilicb  um 
1220)  führen  zur  Eroberung  des  Keicbei  des 
Schach«  von  Cbwarczm  (Chiwa),  »cbliefsliih  zu 
der  von  Armenien  und  Georgien  durch  Tscbar- 
magban  (erste  Periode);  sodann  wird  in  den 
Jahreo    1242—1252    Kleinasien    durch    Batschu 


überrannt  (zweite  Periode);  zuletzt  wird  Syrien 
durch  Hulavu  genommen  und  das  Chalifat  von 
Bagdad  vernichtet  (dritte  Periode).  Mit  Hulavus 
Tode  (1265)  schliefst  der  Verf.  seinen  histori- 
schen Bericht.  Der  zweite  Teil  gibt  eine  Schil- 
derung der  Mongolen  und  ihrer  Herrschaft  und 
handelt  in  vier  Kapiteln  über  Aussehen,  Sitten 
und  Lebensführung,  über  die  religiösen  Vor- 
stellungen, über  Kriegskunst  und  Taktik,  zum 
Schluls  über  Verwaltung  und  vor  allem  Be- 
steuerung. 

Der  Wert  der  Publikation  liegt  in  der  Ver- 
wertung der  armenischen  Geschichtschreiber.  Ein 
brauchbarer  Anhang  (S.  9 1  ff.)  orientiert  uns 
über  Leben  und  Schriften  (auch  Ausgaben  und 
Obersetzungen)  der  betreffenden  Historiker.  Ein 
weiteres  —  etwas  ungeordnetes  —  Verzeichnis 
bietet  einen  Oberblick  über  die  benutzte,  zum 
grofsen  Teil  in  armenischer  oder  russischer 
Sprache  vorliegende  Literatur.  Die  Darstellung 
ist  einfach  und  klar.  Die  sorgfältige  Durcharbeitung 
des  Stoffes  zeigt  sich  auch  in  den  beiden  An- 
hängen: iDie  Genealogie  der  mongolischen  Chane 
und  Grofscbane  nach  den  armenischen  Qucllenf 
und  »Die  militärischen  Befehlshaber  der  Mongolen 
im  Westen«.  Demnach  bietet  das  Buch  sachlich 
eine  willkommene  Bereicherung  unserer  Kenntnis 
der  westasiatischen  Geschichte.  Hinsichtlich  der 
Form  wäre  in  manchen  Dingen  gröfsere  Akribie 
erwünscht.  Von  verschiedenen  Druckfehlern  ab- 
gesehen, hätte  der  Verf.  der  Identifizierung  der 
geographischen  Namen  eine  etwas  gröfsere  Sorg- 
falt angedeihen  lassen  können  (S.  39  z.  ß.);  auch 
die  Art  des  Zitierens  und  der  Transkription  läfst 
manchmal   zu   wünschen   übrig. 

Homburg   v.  d.  Höhe.  K.   Gerl  mil 

Elsbeth  Schwenke,  Friedrich  der  v.i.,i^<- 
und  der  Adel.  Berliner  Inaug  - Dissert.  Leipzig, 
in   Komm,   bei   Gustav  Fock,    1911.  70  5. 

8".     M.  2. 

Die  Vorliebe  Friedrichs  des  Grofsen  für  seinen 
Adel  ist  eine  bekannte  Tatsache.  Es  war  sehr 
angebracht,  «las  Verhältnis  de«  grofsen  Real- 
politikers zu  diesem  Stande  und  die  Gründe  zu 
seinem  Verhalten  einmal  des  Näheren  zu  unter- 
suchen. Elsbeth  Schwenke  hat  sich  dieser  Auf- 
gabe unterzogen.  Ihre  unter  Otto  Hinizes 
Aubpizien  erwachsene  Dissertation  beruht  natur- 
grmäfs  lediglich  auf  gedruckten  Miitrrial,  das  ja 
in  Oberreicbein  Mafse  vorliegt,  nruerdini>s  be- 
sonders in  den  >  Denkmälern  der  prrufsiscben 
^  •  Frl.  Schw.   hat   dav     ■  ! 

..immenzubringen  grwi;! 
Icin'-m  Vers:andois  verwertet.    Auch  Kntirgrnercs 
und    scbwT    ...    Benutzendes    i»i    ihr    nicht    ent- 
gangen, familicogetcbicbtliche  Literatur, 
unirr  Art    i;i  n  dciB  Hcireobaasmitgliede 


555 


2.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  9. 


556 


Heinrich  Graf  Reichenbach  verfafste  Geschichte 
der  Grafen  von  Reichenbach  autgefallen  ist.  Viel- 
leicht hätten  noch  Christian  Garves  Fragmente 
zur  Schilderung  des  Geistes,  des  Charakters  und 
der  Regierung  Friedrichs  IL,  Breslau  1789,  heran- 
gezogen werden  können.  Nicht  übel  ist  die 
Charakterisierung  der  damaligen  adligen  und 
bürgerlichen  Sphäre  durch  den  Hinweis  auf  die 
Gestalten  Watteaus  und  Chodowieckis.  Ein 
Druckfehler  hat  sich  S.  20  eingeschlichen :  der 
englische  Gesandte  hiefs  Charles  Hanbury  Wil- 
liams. Etwas  zu  stark  scheint  mir  die  Wendung, 
»unzählige  Male«  sei  bei  Friedrich  das  Argument 
wiedergekehrt:  »Davon  die  Rasse  so  gut  ist, 
dafs  sie  auf  alle  Weise  meritiret  conserviret  zu 
werden.«  (NB!  In  dem  neuerdings  erschienenen 
Aufsatze  eines  anderen  Verfassers  bat  der  Druck- 
fehlerteufel bei  Anführung  dieses  interessanten 
friderizianischen  Wortes  über  seinen  Adel  aus 
»conserviret«  »caserniret«  gemacht.)  Auch 
scheint  es  mir  etwas  viel  gesagt,  dafs  es,  wie 
Frl.  Schw.  bemerkt,  »eine  Reibe«  von  Beispielen 
für  das  Aufsteigen  von  Unteroffizieren  bis  zum 
General  unter  Friedrich  gäbe.  Jedenfalls  ist  es 
dem  König  gelungen,  das  Material,  welches  er 
in  seinem  Adel  besafs,  auf  das  glänzendste  und 
glücklichste  für  seine  Zwecke  zu  verwerten. 
Der  grofsen  Bevorzugung  standen  auch  gewaltige 
Anforderungen  gegenüber.  Und  gewisse  Maximen 
des  Königs,  bei  denen  er  ebenfalU  den  Vorteil 
des  Adels  im  Auge  hatte,  konnten  zuweilen  vom 
Adel  geradezu  als  Last  empfunden  werden,  wie 
z.  B.  das  Verbot  des  Verkaufs  von  Gütern  an 
Bürgerliche,  durch  das  ein  Sinken  der  Güter- 
preise bedingt  wurde.  Die  treffliche  Untersuchung 
Frl.  Scbw.s  ist  dankbarst  zu  begrüfsen. 
vStettin.  H.   v.   Petersdorff. 

Frhr.  v.  Falkenhausen  [General  d  Infant,  z.  D.], 
Flankenbewegung  und  Massenheer.  Der 
Gedanke  von  Leathen  in  Anwendung  auf  die  Gegen- 
wart. Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn,  1911.  3  Bl.  u. 
203  S.  8°  mit  4  Kartenbeilagen  in  Steindruck.  M.  8, 
geb   M.  10. 

Friedrichs  des  Grofsen  Kunst  der  Schlachteo- 
leitung  gipfelt  in  dem  Siege  von  Leuthen.  Er 
war  ein  Triumph  der  Manövrierfähigkeit  über  die 
zahlenmäfsige  Überlegenheit,  herbeigeführt  durch 
kräftige  Einwirkung  gegen  den  schwachen  Teil 
jeder  Truppenaufstellung,  die  Flanke.  Diese 
damals  mit  einem  planmäfsig  geschulten  kleinen 
Heere,  der  verspotteten  »Potsdamer  Wacbt- 
parade«,  ausgeführte  operative  und  gleichzeitig 
taktische  Bewegung  auf  ein  modernes  Massen- 
hecr  zu  übertragen,  hat  der  Verf.  in  der  vor- 
liegenden Studie  unternommen,  die  in  der  Anlage 
seiner  älteren  Arbeit  »Der  grofse  Krieg  der 
Jetztzeit«    gleicht    und    als    ihre    Fortsetzung    an- 


gesehen werden  darf.  Dieses  »Wagnis«,  wie 
Falkenbausen  selbst  es  nennt,  ist  ein  aufser- 
ordentlich  grofses  und  reizt  unwillkürlich  den 
Leser  zu  ernster  Nachprüfung.  Wer  solche  vor- 
nimmt, wird  sich  Oberzeugen,  dafs  das  Handwerks- 
zeug des  Generalstabes  sachgemäfs  und  sorgsam 
gehandhabt  wurde,  und  dafs  auch  die  unvermeid- 
lichen Reibungen  volle  Berücksichtigung  fanden, 
sowie  dafs  der  gegnerischen  Partei  keine  das 
Unternehmen  erleichternden  Operationsfebler  zu- 
gemutet wurden.  Das  Ineinandergreifen  der  teils 
mittels  der  Eisenbahn,  teils  mittels  Fufsmarsches 
ausgeführten  einleitenden  Bewegungen  kann  auf 
den  ersten  Blick  verwickelt  erscheinen  und  über- 
raschen, stellt  sich  aber  bei  näherer  Unter- 
suchung als  einfache  und  sichere  Lösung  heraus. 
Selbstredend  ist  nur  der  grundlegende  Gedanke 
derselbe  wie  bei  jenem  alten  Muster,  und  der 
durch  das  gewaltige  Anwachsen  der  Heeresstärken 
bedingte  Unterschied  der  in  Betracht  kommenden 
Raum-  und  Zeitmafse  macht  sich  bei  der  hier 
vorgeführten  erdichteten  Schlacht  auch  in  der 
deutlichen  Trennung  der  operativen  und  takti- 
schen Bewegungen,  welche  letztere  nur  ange- 
deutet werden  konnten,  bemerkbar.  Die  »An- 
wendung des  Gedankens  von  Leuthen  auf  die 
Gegenwart«  ist  zwar  nur  auf  dem  Papier  in 
genialer  Weise  durchgeführt.  Man  lernt  jedoch 
an  die  Durchführbarkeit  in  der  Wirklichkeit  glau- 
ben, wenn  auch  unter  der  Voraussetzung  hoher 
Anforderungen  an  Führer  und  Heer,  vornehmlich 
auch  an  einen  durchgebildeten  Generalstab.  Wie 
in  seiner  vorangegangenen  Arbeit  nimmt  der 
Verf.  eine  solche  Kriegslage  an,  dafs  jeder  ROck- 
schlufs  auf  für  den  Ernstfall  etwa  bestehende 
Operationsabsichten  ausgeschlossen  ist.  Er  wählt 
das  südwestliche  Deutschland  zum  Kriegsschau- 
platz und  läfst  bewufst  die  deutschen  Grenz- 
festungen einen  geringeren  Einflufs  auf  die  Ope- 
rationen ausüben,  als  es  in  Wirklichkeit  voraus- 
sichtlich der  Fall  sein  würde,  weil  es  hier  darauf 
ankam,  beide  Heere  zunächst  in  eine  zur  Lösung 
eines  Problems  des  Feldkrieges  geeignete  Lage 
zu  bringen.  Es  kann  daher  nur  davor  gewarnt 
werden,  zwischen  den  Zeilen  lesen  zu  wollen. 
In  erster  Linie  ist  das  Buch  für  Fachleute 
bestimmt  und  rechnet  auf  ernste  Mitarbeit  behufs 
vollen  Verständnisses.  Damit  eng  verbunden  ist 
die  Anregung  zur  Weiterarbeit  durch  Aufgaben- 
stellung im  Rahmen  der  immerhin  nur  in  grofsen 
Zügen  durchgeführten  Operationen.  Aber  auch 
auf  einen  erweiterten  Leserkreis  ist  Rücksicht 
genommen,  der  sich  ohne  eigene  Arbeit  lediglich 
über  das  Wesen  des  Krieges  mit  Heeresmassen, 
wie  sie  in  Wirklichkeit  bisher  noch  nicht  auf- 
traten, aber  zweifellos  .-auftreten  werden,  zu  unter- 
richten wünscht:  sehr  viele  Einzelheiten  sind  aus 
dem  ohne  technische  Schwierigkeit  lesbaren  Text 


März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  9. 


558 


ausgeschieden  uad  in  besonderen  Anlagen  Ober- 
sichtlich  zusammengestellt  worden.  Aufserdem 
erleichtern  die  ungewöhnlich  guten  und  ganz 
eigenartigen ,  von  Hauptmann  Flaischlen  ber- 
rfibrenden  Truppeneinzeichnungen  in  die  Karten 
das  Verständnis.  —  Das  Buch  stellt  eine  in  jeder 
Beziehung  hervorragende  Leistung  dar. 

Berlin.  A.  t.  Jansen. 


I 


Notizen  und  Mitteilungen. 
PenoBalckronik, 

Dem  Privatdoz.  f.  Gesch.  an  der  Univ.  Budapest  Dr. 
Ludwig  Mangold  ist  der  Titel  und  Charakter  eines 
aord.  Prof.  verliehen  worden. 

An  der  Univ.  Basel  bat  sieb  Dr.  Hermann  Bächtold 
als  Privatdoz.  f.  mittelalterl.  u.  neuere  Gesch.  mit  besond. 
Berücksicht.  der  Wirtscbafts-  und  Verfassungsgesch. 
habilitiert. 

Der  Geschichtsforscher  u.  Wirtschaftshistoriker  Fre- 
deric Seebohm  ist,  78  J.  alt,  in  Hitchin  gestorben. 

X*a  eneklea*B«  Werke. 

J.  Kromayer,  Antike  Schlachtfelder.  III:  Italien 
und  Afrika.    I.Abt.     Berlin,  Weidmann.     M.  20. 

O.  Neuschier,  Die  Entwicklung  der  Heeresorgani- 
sation seit  Einführung  der  stehenden  Heere.  I.  [Samm- 
lung Göschen.  6ö2.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen.  Geb. 
M.  0,80. 

Th.  Klüver,  Beiträge  zur  Geschichte  des  Gemeinde- 
organismus in  Kiel  bis  zum  J.  1600.  [.Mitteilungen  der 
Gcsellsch.  f.  Kieler  SUdtgescb.  39]  Kiel,  Lipsius  & 
Tischer. 

Libri  citationuro  et  seotentiarum.  T.  VII:  1490— 
1503.  Ed.  B.  Bretholz.  Brunn,  Druck  von  Winiker  & 
Schickardt. 

Z«IU«krirUB. 

Klio.  12,  1.  F.  E.  Adcock,  The  Source  of  the 
Solonian  cbapters  of  the  Athenaion  Politeia.  —  H.  Swo- 
boda,  Studien  zu  den  griechischen  Bünden.  —  G. 
Reeder,  Die  Geschichte  Nubiens  und  des  Sudans.  — 
L.  Holzapfel,  Zur  römischen  Chronologie.  —  L. 
Borchardt,  Die  vorjährigen  deutschen  Ausgrabungen 
in  Ägypten.  —  A.  Jaekel,  Z>*'ei  kritische  Bemerkungen 
zu  den  >Scriptore8  Historiae  Augustae«. 

Wiitdeniicht  Zeilsehrifl  für  Geschichle  und  Kunst. 
90,  3.  3.  Th.  Ilgen.  Kritische  Beiträge  zur  rheiniacb- 
weatlälischen  Quellenkunde  des  Mittelalters.  V.  —  W. 
Ed  Lindner,  Das  Zollgesetz  von  1818  und  Handel 
und  Industrie  am  Niederrhein.  —  O.  Oppermann,  Die 
Altfreiheit  der  niederrheinischen  Ministerialität.  —  L. 
Bertalol,  Bio  neuer  Bericht  über  die  Zusammenkunft 
Friedrichs  III.  und  Karls  des  Kühnen  zu  Trier   1473. 

Hessucki  f'hronik.  Februar.  W.  D I  e h I ,  Zur  Labena- 
geacbichU  Friedrich  Chrittian  l.aukhards.  —  K.  Easal- 
boro,  Jobann  Jakob  Mendel.  —  C.  Knelsch,  Ein 
Gang  über  die  alten  .Marbrger  Friedhöfe  —  O.  Aus- 
fald,  Stammtafel  der  althessischen  PfarrersfamllieSchrddar. 

—  K.  Heukeimann,  Die  ».Mutter«  des  Waldes.  —   H. 
Knott,  Geschichte  der  Familie  Scbenck. 

Portchungin  und  UilUtlungen  tur  Gtichichte  Tirolt 
und  Vorarlbtrgs.  V,  I.  L.  Stetnberner,  Der  lirollache 
Besilt  des  HochstifU  Eichstiilt  -  J.  Schoch.  Die  rcll 
gidsen  Neuerungen  des  ]'i.  Jahrh  ■  in  VorsrlbcrK  bis  1640. 

—  K.  Klaar,  Eine  »Gemterrr«,  hcinuntf«    lu   .Mcran  vor 
260Jahrtn. 


Revue  d'Hisloire  diplomaiique.  26,  I.  G.  Con- 
stant,  Le  mariage  de  Marie  Tudor  avec  Philippe  II.  — 
P.  Rain,  Alexandre  I"  et  la  Pologne  (1815— 1875).  — 
Comte  de  Forbin,  Premiere  mission  de  Toussalnt 
de  Forbin  (1674—1677).  —  Marquis  de  Barral  et 
Comte  P.  Durrieux,  Deux  temoignages  contemporains 
sur  le  retour  de  l'ile  d'Elbe. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Alired  Farner,  Geschichte  der  Kirch- 
gemeinde Stammheim  und  Umgebung, 
herausgegeben  von  der  Stiftung  Schnyder  von  Warten- 
see. Zürich,  in  Komm,  bei  Albert  Müller,  1911.  X 
u.  464  S.  Lex  -8«  mit  100  Illustr.  u.   1  Karte.     M.  10. 

Die  Topographien  kleinerer  ländlicher  Ge- 
meinden und  Städtchen  lassen  sich  in  drei  Gruppen 
gliedern:  erstens  solche,  in  denen  alles  auf  den 
betreffenden  Ort  bezügliche,  meist  gedruckt  vor- 
handene Material  zusammengetragen  und  fleifsig, 
doch  kritiklos  registriert  ist;  zweitens  solche,  in 
denen  nicht  blofs  das  gedruckte,  sondern  auch 
das  archivalische  und  chronikalische  wie  bio- 
graphische Material  zu  einem  Ganzen  verarbeitet  ist, 
und  drittens  solche,  die  dazu  noch  das  Folkloristi- 
sche, die  Lokalpsyche,  in  reichem  Mafse  berück- 
sichtigen. Produkte  der  ersten  Gruppe  sind  als 
blofse  Kompilationen  wissenschaftlich  wertlos,  die 
der  zweiten  hingegen  können  für  die  Territorial- 
gescbichte  wahre  Fundgruben  werden,  die  der 
dritten  sind  dies  noch  für  andere  Gebiete;  sie 
haben  generellen  Wert.  Diese  wissen  auch  die 
für  viele  Topographien  gefährlichen  Klippen,  all- 
zuviel Allgemeines  und  Bekanntes  zu  sagen,  ge- 
schickt zu  umschifTen.  Farners  Werk  rechne 
ich  zur  zweiten  Gruppe;  denn  wenn  es  auch  hie 
und  da,  besonders  aber  gegen  den  Schlufs,  das 
Folkloristische  berücksichtigt,  so  geschieht  es 
doch  zu  wenig,  um  es  der  dritten  Gruppe  zu- 
teilen zu  können.  Die  »Geschichte  der  Kirch- 
gemeinde Stammbeim«  von  J.  J.  Kradolfer,  1866 
erschienen,  mufs  ohne  Zweifel  zur  ersten  Gruppe 
gezählt  werden,  d.i  F.  ihrer  nicht  einmal  im  Vor- 
wort gedenkt.  Hriläufig  mag  bemerkt  wenlcn, 
dafs  als  Werke  der  dritten  Gruppe  E.  Fricdlis 
»Lützelflüb«,  » Grindel  wald«  und  »Guggisherg« 
angesehen  werden  können,  wenn  m 
den  Wunsch  nach  gröfsercr  Herüi  i. 
Historischen  nicht  unterdrücken  kann. 

Rückhaltlos  mufs  anerkannt  werden,  dafs  l<'.s 
Werk  eine  vorzügliche  Leistung  ist;  man  mufs 
der  Stiftung  Schnyder  von  W;irtcnser  |)ink 
wissen,  dafs  sie  die  Publikation  desselben  --  'Irr 
Verf.  ist  190H  gestorben  —  unlec  ihre  Fittlge 
genonimen  bat.  F.s  Arbeit  wurde  besonders 
durch  den  glüikticbrn  Umstand  gefördert,  dafs 
die    Siaamheioier   Zio>-,   Zehnten-,   Tauf-,    Ehe- 


j'y 


2.  Mkri. 


I /i -'I  I  T   tu; 


i^i  I  rM  n  i  \  ij\ /^iA  i  'jn't 


■;<><> 


nnA  Htetiff^Mei  vom  id,  Jabrb.  hinweg  «wizutsj^eo 
■Um    v'/ftiMKleo     #)»<),      Die    elnj^eXf»:«««» 

UrLt,n  .,20Jff,, 

;;'.'#((    II.  M.  a,  O.y. 

f'^«    \)i,\i^rMt>iS      ,!  //»rnfjflm    mit    mehreren 

■•iriflnu  iif.f^t  im  afniiUi  hr.n  Teil  de»  Kaototn 

u,      tür    Kitrh^nmeittdn    wntitfttf    iiU    zur 

»)'m    aurh    noih    liUi    bf!titi((>;    thijr{(ji<ii»<.he 

Nufitf/Mumrn    mit   Urrd'.'f/bautf.n;    »Jwzu 

^    t)uUrn4    HiblfiMfr     und    ebens'ivlel 

'/'Iff  Klrcblfln,   vim  «Irnen  jedei  »rJor, 

'  Utr.  h«t,     Dir  iiuf*«r' 

„     it     (irr     tiKnitt-     utul 

f.-i,-rmvt-ths>hnimMs,    ein«    Munt«cbe4.'klgkeit,    die 

t/i*  in«    19.  j^brb,  hinein   dauerte,    vermfl((   atlrin 

d«»   VT^tSrclfii»   f/i«»i<h»-r    bl«if»;rl»«ber  Hreif^niMc 

tu  '■r%'hU<-{*rn,    ZOfiih  l>e*«ffi  'l«i«rll/«t  nr'il  ]4f>i 

dl»r  nif')"tf;,  die  Ki'ljjcooMens'liaft  »rjt  )4('V  die 

f;J»rf  f.<f('b«»h«fkell,    Geltlllcbef  Oberberr  w«f 

'        ■'      '    '      '<n    Kon*tMnx,    dir    Kotlatiir,    ttw.U 

iii$hi-'im    feforniiert    jjrwofden    w«r, 

«(»n/1    (»elf«    Klo«ter   Hl.  Gftllen,      Knum    (;in    Ort 

wttr    mi     H^'f'ifitif.t ,     beim     Auftbrucb     rcligi/Jmrr 

Hlreltt($ke>irri  KMmpfpl«tx   zu   werden,   al»   dicoe 

y  Ibre   l'Jtiw(»bner  l»rk«nntrn  »ifb 

/'  ".p,^    llirr   Urtren,    der   Mi(»rb(»f  von 

Kon^lMn/,  der  Abt  vint  Ht.  GHllen  und  dir  KroUe 

Mehrheit  der  Hldjjenofnen,  hirltrn  »m  «licnfilauben 

(ft;   VTV.''"   die«e  drri   vrrmochle  ZOrirb,   da»  ja 

'    '  '■'•■  '#r'f i(  btnlmtkrit  innr  Imtlr,   nirbt 

•     '  li»  toufste  dir  l'Obrcr  der  refor- 

matorliHjhen   llewegung    in    Htanimlteiffl    auf   die 

ll'ffir    AriklM{(r    bin,    dlriir    bAttrn    alcb    Im 

'■•■r   \'i7A  liri  lU-r  CInItqi  licniri(;  »Irr  Karlaiiar 

'"  11' ;"''!■  iii,i,     "  1'  (•  f II  iifid  drri  rlovon  «1»  M9r- 

lyi!  (  .1111  „■  ',.   ,1  j,i.  1  ,„'1  in  ISadrn  drn  'lod  rilcidrn 

•eben,  Grof»  war  der  tCIndruik,  den  der  Mftrtyrer- 

|(»d  drr  Htdmmlirimrr  atif  dir  Zrli-  •<  inHtbtej 

V     v<f<tt«  dt    rq    NiK  b,    Ihn    inlt    '  lirr   Le- 

M<  blldrfn,     Wenn  er  inde«  S.  J  7  I 

j^iliub   Kalter    »ei    Ihnen    Im    Tode 

mjjen,  to  Irrt  er  «Ich;  denn  nein  Tod 

I   M     1114  JhIii    \'i2<f. 

Amb    kiin»lbl«(orl)iib    iat   Slamtnbcim    lirdrut- 

»•Ml.     Ule  (iatlu»ka|ielle  In  Oberalnmmheim  lilrgt 

wrrivollr   l'rrnkrii   Mim  drn  jidiirn  1310-     I920| 

•Ir    1*1    wohl    du«    Ahr«lr    (iolli  <ilii4ii»    ilirrr    Um- 

IClitniij  iiitd  weiti  dun  b  drn  llrlllKrn  ii'il  ItÜnklNdi- 

ai.  ijjilllj,  1. .,  \U%^,t»»g  IiIn,    Ijlr  LrimbHiiUkaprllc 

In  N"i  bn«llxt  Malerelrn  hu»  drn  Jahren 

IT';      !  :,'ii.     Dir  Ani<i(iiu«kit|ir||r  In  il"ni  nalirn 

W  iii  ilitij^iin  niilirilt  » Inm,  w»bi<i<  lirlnlii  li  um  I4|tt 

iidrnrM    lliMii/yklii*   (v({l.    M,   l)iirri"i,    Der 

.ii,.i,,i,.      ..  i..,i(i(li    ilrr    Kaprlle    r»   VValta- 

'2,  und  K,  Durrer  und  Mudotf 

11,     /.'A'i     «t  liwrlurttiirbe    I'  '      ^      i  Irn     nu« 

AnfKng    dr»    16,  jNhib,»,    '.  H4    dr« 


XXIV,  Haode»    der    Afltir|aafi*cben    Ge»^ 
Zfitir.b),      la   Gemeindehau«    tu    \]nt^.r»t»ii 
»Ind  heute  »od»  20  «- ' ''-  ~  '-'!»»iirheibrn  tu  ^-u-n, 
6r.rr.n    SlteHe    die    J  l'.?l    trägt     Von 

m'-brerrn    l/ringt    d»  ' -'filj^elaogese   R«- 

(/rod»iktif>nco,  Die  Or'/i'  (aiJ«:  hw-A  die»en  Hehmnck 
|>letX(vr;fl  und  bat  »cbon  nehrmatf  Gelegenheit 
gehatrf,  verlorkeode  Angebote  nmuMtAiageo. 
Al>er  au<:h  Private  warben  riferüAcbtlg  Aber  Ihre 
Altrffuma^f  bflize,  wie  M/ibrl,  Ofen  u»w.  F.  rer« 
folgt  die  Graf  bitbte  »einer  Gemeinde  W»  auf  die 
Ge(renwart,  loteressantc  ZOge  bieten  namentli« ). 
di'    '  '  '"     '■',/  der  Kk''  '  •■  und  der  '<  '■'•■ 

»it/  1    der      .  -    In  in 

war  e»,  wo  der  Chronist  J.  Stumpf,  der  birr 
l>rjnahe  zwanzig  Jahre  bng  da»  Amt  eine»  Gd»t- 
licbrn  versah  H  543 — i''02),  »eine  berOhmte 
Gbr'/nik    voilrndrte. 

Die  Darstellung  i»t  luben»wert,  im  Anfang 
etwa»  breit,  Seite  1'^— 29  liefse  alcb  auf  einr 
bittbe  Srite  zu«ammrndrSngrn  Kleinere  Vrr- 
»ehrn,  wie  S-  2Mi  (vergHcben  mit  234),  20'), 
402  u.  a,  a,  O.  muf»  man  drm  Verf.  zugute 
balteo.  Ob  er  auf  S.  20')  ein  Wort  ainigela»»eo 
bat,  odtr  ob  er  die  Kedefigur  'iaitqov  nqimqdv 
bilden  w'»llfr,  vrrmng  i<.b  nicht  zu  rnischeidrn. 
.Sollte  dir»e»  der  l'all  «ein,  »o  muf*  bemerkt 
werden,    dafa  die   Kigur   wobi    bei  Grirthen    und 

Kftmern,  aber  «elten,  j^rt' ■■•' >  I  ■ ' r     t./--  ■••.» 

hingegen  e»  nicht  lit. 

Maael.  Kudolf  Luginbübl. 


Notizen  und  MIttellunKsn. 

Kim  «rackUit*»«  W*rli*. 

M.  A.  Stein,    Kuln»    of    Oeeart    Cntliay.      Ferwjn«! 

nnrrnilve  ol  exploratluns  In  Central  Aula   und  Weilern- 

moitl  GhiD«,     'l  Vol«,     London,  Macmlllan  &  Co,    Gab 

Sh    n. 

II.  I.autenfiiicli,  Ii     ''  riin«  de» 'f.  ■•u 

[Geui^rapblHcbe  Abhnii<n  von  A.  !'•  i  | 

L«lpzlg  und  Herlln,  Ü.  O    icubiicr.     M.  'i. 

/«ItKchriri*«. 

Oiographiieh*  Ztthchtift.  IH,  I.  K.  Marek,  Zur 
Atitbr»i'>  lii  de»  Weide».       M.  Ill*ncl«enhurn, 

Oie   M'  >      -   W.  Melnardu«,   U.  KrUmmel» 

llendliu'-li    cl  I    "■  iiie.    -      I'-.  .Schullü«,    D»» 

xahlenniHlilKO  Aiiv  i  enRlIerhen  Kolonleirelohe». 

MilliiluHiiiH  litt  (iiujjitafihhihtn  (iimllichan  in 
Wien  54,  lü.  A.  M'thm  (Min  vui  H'i  h  mmiholm, 
Krillecher   IWtmhiu  K. 

I'uili»,    Oie    (>«I.M  i.lfTehrt. 

—    IC    OlierhuiiiiiiBi,   Im  —    II.  Leitrr, 

l'ror.  Dr.  A.  Muell»  l'iirRchn.  n  Jahre   IVIU. 

7/(«  (Itiigfii/iliicol  Journal  Kehruary.  I).  T,  M»o 
OouhaI,  North  Amerlcmi  Oraerla,  -  T,  Anderaon, 
Vuluanlu  Cratora  niid  Kii|>loalima.  ~  W.  .1.  ti.  King, 
Iravek  In  Die  l.lhyen  Dened.  -  K,  N.  Hall,  Jnurney» 
In  tlid  Mo  KniKiiKH  (Siiiitlirrii  Klunlciila)  -  l)elermlnatlon 
of   tlie  Alllliiile   iil    Moiinl    liuaaiaran,  Atlae  of  Ter 

matrlej  Keilef 


OOl 


2.  Marx.     ühU  t  :?Liii",  uil  U.K.V  1  UKZ.i'.l  l  UNU    IVIJ.     Nr.  9. 


Sft2 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

R*f«ratt. 

G.  Falter,  Staattideale  unaerrr  Klataiker, 

l.ci(u(K.   V  .  1     Hirschteld,    ['i\\.    :t  Bl.  u.   \(>2  S.  8'. 
M.  .). 

Unter  »unseren  Klastikernt  versieht  l'^alter 
drei  üicbtcr:  Schiller,  Goethe,  Henlrr;  fOnf 
Philosophen:  Kant,  Fichte,  Scbelling,  Steffens, 
Hegel,  und  einen  StantHioann:  W.  v.  MumhoKh. 
Kr  uoternimmt  e»,  ihre  Anschauungen  Ober  Staut, 
Recht,  Krziebung  klar  zu  legen.  Als  l'jniritiing 
gibt  er  einen  Oberblick  Ober  die  Entwicklung 
der  politischen  Ideen  von  der  Renaisstincc  bis 
Leiboiz.  Der  Historiker  kann  aus  seinem  Buch 
nur  wenig  lernen.  Denn  einmal  kennt  K.  die 
KragrstelluDgen  und  Ansutzpunktc  der  neueren 
gescbichtswissenschaftlicben  Literatur  und  Arbeit 
nicht  oder  ignoriert  sie,  sod  inn  ist  sein  ganzes 
Verfahren  durchaus  unhistorisch,  ja  wie  z.  M, 
schon  in  der  Anordnung  ni(  ht  einmal  ( hruno- 
logisch  orientiert.  Der  Verf.  wird  vielleicht  ein- 
wenden, ea  aei  ihm  nur  auf  die  »Prinzipien«,  auf 
die  Herleituog  »aus  der  Einheit  der  philoso- 
phischen Systeme«  angekommen.  Und  in  der 
Tat!  F.s  Gesichtspunkt  ist  der  des  Dogmatikrra; 
ja  wie  schon  d^s  Vorwort  andeutet  und  das 
Schlufswort  ganz  offenbar  macht,  hat  das  Huch 
letzten  Endes  einen   ;  ^  ultiirpolitisi  hen 

Zweck.     Es  will   dir  r  ,   von  »Aufsereo 

M  ahifragen«  beeinflufsten  Zeit  wieder  mit  den  Ge- 
•Lioken  der  Humanität  und  d^s  Naturrrchts  er- 
fOllen.  Die  Entfaltung  des  Inhalts  dieser  Ideen 
ist  K.»  '-  fS  Ziel,    KhoI   und  Kous<ie;iu  sind 

vornehd  ir  Helden.    Kr  bekennt   sich  zum 

Vertragsgedanken,  der  allein  —  als  regulativea 
Prinzip  —  das  Allgemeinmenschliche  und  Sitt- 
liche mit  dem  Rechte  verbinde,  und  zu  einem 
demokratisrhrn  Staatsideal.  Den  Naturalismui 
des  positiven  Rcchis  bekimpft  er  besonders  in 
Treitschke,  dem  Verteidiger  von  Monarchie  und 
y.r'.-.'  *.f,ri  ,irt!«;  »ich  ZU  diesem  plii' 
;.'■'!'/  wif*  rnsn  wijlle  (r«  i 
f'h  den  en  Geist  des  Verfs 

;.(  -ii.fci;,   die  An  ,.  ,  r^^anzen  bleibt  «ueh 

unter  der  pbilos'  Perspektive  mifjlungm. 

r'.'  ■"■   auf  Wrr 

1-    der    Mr. 
griffe    und    L<»glk    der    Zusammenhin^^r    '!r.'in^rn 

"• '>»»  Gegenteil    ist    drr    \' »W.      Ki<hiii;r 

,;ea     in     einzelnen      k/innen      inlul/r 


tung    ist    ihr  Slnndpimlit    nml    rini^r    l'°()iinidiri  IUI. 

gen  von  Intcress« 

I  <'ipzi|;.  Albert   l'oolsach. 

Notiten  und  MlltsllunirFn. 

^•■ll  rr«rlil*iii<«i>  Wim  i 

A.  l.iic\vcnR(ciii,  (iasotlk'hle  itc«  wurHi'iniM'ini  i  Inn 
Kreüitlini)kw(flens  und  sniner  KenirliiitiKSii  «u  ll<>'iii-i 
uiiit  Industrie.  [Archiv  für  SoRlslwiRS.  u,  .Suitlal|i(ililil(. 
Krg.-Il.  V.|     Tübln««!!.  Mohr  (Sisbeuk).     M.  r>, 

XflUrkrirt*!!. 

Ztilschtifl  für  l'olilik  5,  ;',  3.  K.  Kai  hiahl,  KuKtn 
Richter  und  dor  l.inl<*lihorall«tnu*  Im  N«uen  Uoicti«. 
K.  Duve,  Die  KcoKniphlachsii  MedlriKungeti  der  lip\ili 
gen  üroramachlstrIlUMK.  -  i-  W.  (iarner,  DIo  K'>iii 
missiunsform  der  MunlzlpalvetwallunK  in  den  Vargltil«- 
tsn  Staaten. 

ZtitichriJI  für  Sotialwisstnichafl  N.  I'".    'l,  ,!.    L. 

Pohlo.    Das  Wirtschnflsjnhr    l'>ll    und  die   wlrtsohari- 
liehen    Aussichten;    Das   Schwahosclie   (ieaelx    Über  das 

Verhttltnis  von  Kinkomineii  und  Miete  R.  Sommer, 

Der    Slaeid    dor    Kriminal -Anthropi-i  l).      -     |', 

Arndt,    Wesen    und    ZwccI«    der  K  "  Im  Aus. 

lande.    II.      -  K.  Dleponhorsl,  Dr^  i 
der  Kartellfrage   in  der  deuischcn  i 


Rüchtswissonschaft. 

Refera  In. 

Paul    PollltZ    ISIrafansInllsdiroklor  In  DUsselJurl  Ue 
rendurf,   l)r  |.    Strafe    iinil    V  »rbr  eth»-n,      'in 
schichte  und  OrKinIsatlun  des  (>rf 
Natur    und    Oeisleswelt.     :< 
lt.  (,.  Teubnsr,  19ta  VI  U.  140  >'.  M.  I,». 

Der    verdiente    Verl.    bietet    iii    knapper    und 
doch  wissenschaftlich  grOndllther  Darstellung  einn 
ausgezeichnete  ObersUht  Ober  den  heutigen  Stand 
'     ''  ■  M»  auf  Grundl  i. 

'ing    um!    itri 
modernen   krimin,ilpoliinrhrn  Hretrebinigrn.     Das 
Huch    kann   jelcm  GrltiMeten,    der  sich    fOr    das 
behandelte  hochwichtige  Gebiet  interessiert,    nur 


■n    de»    ( 
<  ,■  ...,,;.. i^kunde  vo..   ..;... 


der 

■'■  ;- ■  »"■ 

»iiirn    wir    keine    »usaoimenfaasende    Darsirllung 

Ar»      drl 

«Iwr   ist 

hier   in   den   letzten    .'(»   Jahren 

1,0'ke   fallt  Jet«!  da«Hu<h   von  i      ...   ^...^:.  ..  i 

^A  ■  i«e    au«,    soweit    das    Im    Rahmen    «lilirr    M 


(Arderl,    fi    wird   sie   auch   die    prskiis/b«-    W: 

L     _.     .      L.     r.   ...        j:        -:.      -fb'»lfl.       AI»    Sym,, 

»tischen«     Zeitrieb 


.1   rines  »ein  («eMel  prakllsrh  « 
...  >.rfr»'benden   Manne«  en»:*---" 
ruflg    »drr    gar    kritWb«    '  <ng 


der  All' 


>63 


2.  März.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  9. 


564 


sichten  des  Verf.s    im    einzelnen   ist    im  Rahmen 
dieser  Anzeige  nicht  möglich. 

Göilingen.  R.   v.   Hippel. 

Heinrich  Lehmann  [aord.  Prof.  f.  bürgerl  Recht 
an  der  Univ.  Jena],  Der  Prozefsvergleich. 
[Abhandlungen  zum  Privatrecht  und  Zivil- 
prozeTs  des  Deutschen  Reiches,  hgb.  von  Otto 
Fischer.  22.  Bd.,  Heft  1.)  München,  C.  H.  Beck 
(Oskar  Beck),   1911.     X  u.  258  S.   8».     M.  10. 

Von  den  vielen  Abhandlungen  über  den  Prozefs- 
vergleich, die  seit  dem  Inkrafttreten  der  deutschen 
Zivilprozefsordnung  geschrieben  worden  sind,  ist 
Lehmanns  Abhandlung  die  dickste.  Ihre  Dick- 
leibigkeit ist  durch  sorgfältige  Behandlune  sämt- 
iiiher  in  der  Literatur  aufgeworfenen  Fragen, 
durch  scharfe  Rekämpfuog  zahlreicher  von  anderen 
Sihriftstellern  vertretener  Ansichten,  aber  auch 
durch  breite  Schreibweise  entstanden.  In  der 
Einleitung  spricht  L.  Ober  Gesetzeszwang  und 
Richterfreiheit.  Was  er  darüber  sagt,  ist  ver- 
nünftig. Sodann  berichtet  er  Geschichtliches 
über  den  Vergleich  im  römischen  Zivilprozcfs, 
über  den  Sühnevertrag  und  den  Vergleich  im 
langobardischen  und  im  kanonischen  Prozefs,  so- 
wie in  der  italienischen  Doktrin  und  über  den 
Vergleich  im  gemeinen  deutschen  Zivilprozefs  bis 
zur  Justizgesetzgebung  des  Deutschen  Reiches. 
Das  meiste  von  diesem  geschichtlichen  Bericht 
steht  bereits  in  den  bekannten  Abhandlungen 
von  P.  Kretschmar  und  K.  Paul.  Die  Meinung, 
dafs  nach  dem  römischen  Recht  ein  nach  der 
litiscontestatio  bei  dem  Gericht  abgeschlossener 
Vergleich  den  Prozefs  nicht  habe  beendigen 
können,  ist  mir  einigermafsen  zweifelhaft,  weil 
verschiedene  Stellen  des  justinianischen  Gesetzes, 
welche  die  Prozefsbeendigung  verneinen,  viel- 
leicht den  aufsergerichilichen  Vergleich  betreffen. 
Der  dogmatische  Teil  der  Abhandlung  beginnt 
mit  dem  Nachweise,  dafs  der  Prozefsvergleich 
den  Prozefs  beendigt,  dafs  aber  der  Prozefs- 
vergleich kein  blofser  Prozefsbeendigungsvertrag, 
sondern  auch  ein  den  Gegenstand  des  Rechts- 
streits neu  ordnender  Vrrtrag  ist.  Gewifs  kann 
ein  Vergleich  auch  in  Prozessen  über  das  Voll- 
streckungsrecht  geschlossen  werden.  Der  Verf. 
tritt  der  herrschenden  Ansicht  bei,  dafs  der  Be- 
griff des  Vergleichs  im  Sinne  der  ZPO.  §  794 
Nr.  1  aus  dem  Privatrecht,  also  aus  Hern  BGB 
§  7  79,  zu  entnehmen  ist.  Das  veranlafst  ihn, 
über  die  in  §  779  BGB.  enthaltene  Definition 
des  Vergleichs  Ausführliches  zu  schreiben.  Als 
den  eigentlichen  Vergleichsrweck  betrachtet  er 
die  Verwirklichung  der  Rechtsgewifsheit,  die 
Aufaerstreitsctzung.  Die  prozessualischen  Vcr- 
tjlrichswirkungfn  sollen  nach  der  Ansicht  des 
Verf.s  nicht  blofs  bei  gegenseitigem  Nachgeben, 
sondern    auch    dann    eintreten,     wenn    der    Vcr- 


gleichszweck  ohne  gegenseitiges  Nachgeben  er- 
reicht wird.  Er  nimmt  an,  es  liege  kein  Nach- 
geben vor,  wenn  der  Gegner  der  Partei,  welche 
in  dem  vor  Gericht  abgeschlossenen  Vertrag 
einen  Verzicht  oder  ein  Anerkenntnis  erklärt, 
davon  absteht,  ein  gerichtliches  Urteil  auf  Grund 
des  Verzichts  oder  Anerkenntnisses  zu  verlangen. 
Das  halte  ich  für  unrichtig.  Meines  Erachtens 
fallen  derartige  Verträge  unter  den  Verglcichs- 
begriff  des  §  779  Abs.  1  BGB.,  und  es  ist  daher 
§  7  94  Abs.  1  Nr.  1  ZPO.  auf  solche  Verträge 
direkt  anwendbar.  Der  Verf.  will  diese  Vor- 
schrift der  ZPO.  auf  die  bezeichneten  Prozesse 
nur  analog  anwenden.  Er  bestreitet,  dafs 
im  Arrest-  und  im  Verfügungsverfahren  ein 
nach  §  794  Abs.  1  Nr.  1  vollstreckbarer  Ver- 
gleich abgeschlossen  werden  könne,  weil  in  dem 
§794  Abs.  1  Nr.  1  nur  von  einem  nach  Er- 
hebung der  Klage  abgeschlossenen  Vergleich 
die  Rede  ist.  Das  halte  ich  für  formalistisch. 
Im  früheren  gemrinen  Recht  hiefs  man  das  Arrest- 
gesuch eine  Arrestklage.  Soll  denn  wirklich 
die  Änderung  der  Terminologie  zur  Folge  haben, 
dafs  man  das  Arrestverfahren  nicht  mehr  als 
einen  durch  das  Arrestgesuch  anhängig  geworde- 
nen Prozefs  betrachten  kann  ?  Für  irrig  halte 
Ich  auch  die  Ansicht,  dafs  man  bei  einem  Prozcfs- 
vergleiche  nicht  die  Entscheidung  über  die  Prozefs- 
kosten  vorbehalten  könne.  Die  Entscheidung  des 
Reichsgerichts  V.  30.  Juni  1905,  SA.  61  Nr.  2  l  hat 
der  Verf.  gar  nicht  berücksichtigt.  Richtig  ist,  dafs 
auf  die  Vergleichserklärunngen  grundsätzlich  so- 
wohl die  zivilrechtlichen  wie  die  prozefsrechtlichen 
Vorschriften  anwendbar  sind.  Aus  der  Anwendbar- 
keit der  zivilrechtUchen  Vorschriften  ergibt  sich, 
dafs  ein  Prozefsvergleich  nach  §  7  79  Abs.  1  BGB. 
unwirksam  ist,  wenn  der  nach  dem  Inhalte  des 
Vertrags  als  feststehend  zugrunde  gelegte  Sach- 
verhalt der  Wirklichkeit  nicht  entspricht  und  der 
Streit  oder  die  Ungewifsheit  bei  Kenntnis  der 
Sachlage  nicht  entstanden  sein  würde.  Ferner, 
dafs  der  Prozefsvergleich  unter  einer  Bedingung 
abgeschlossen  werden  kann,  und  dafs  der  Ver- 
gleich wegen  Irrtums  (§119  BGB.)  und  wegen 
arglistiger  Täuschung  oder  wegen  Bedrohung 
(§  123  BGB.)  anfechtbar  ist.  Der  Verf.  vertritt 
die  Ansicht,  dafs  es  zu  einem  bei  einem  Kollegial- 
gericht abzuschliefsenden  Vergleich  keines  Rechts- 
anwalts bedarf.  Ich  halte  das  für  bedenklich, 
weil  der  Vergleich  doch  eine  Prozefshandlung  ist, 
und  weil  das  Gesetz  diese  Prozefshandlung  nicht 
vom  Anwaltszwang  befreit.  Dafs  diese  Be- 
freiung de  lege  ferenda  zu  empfehlen  ist,  gebe 
ich  zu.  Für  richtig  halte  ich  die  vom  Verf. 
verteidigte  Ansicht,  dafs  die  Beurkundung  des 
Prozefsvergicichs  im  gerichtlichen  Protokolle  Be- 
urkundung einer  Willenserklärung  durch  ein  Ge- 
richt der  freiwilligen  Gerichtsbarkeit  oder  durch 


2.  Min.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  9. 


=;66 


einen  Notar  ersetzt.  Nur  die  Auflassung,  welche 
bei  dem  Grundbuchamte  zu  erfolgen  bat,  wird 
durch  Protokollicrung  des  Prozefsvergleicbs  nicht 
ersetzt.  Hiervon  will  der  Verf.  eine  Ausnahme 
machen,  wenn  die  Landesgesetzgebung  auf  Grund 
des  Art.  143  EG.  z.  BGB.  die  .Auflassung  aufser 
vor  dem  Grundbucbamt  auch  vor  Gericht,  vor 
einer  anderen  Behörde  oder  vor  einem  anderen 
Beamten  zugelassen  hat.  —  Des  Verf  s  Aus- 
fQbrungen  ober  die  Zwangsvollstreckung  aus  dem 
Prozefsvergleich  bieten  keinen  Anlafs  zu  kriti- 
schen Bemerkungen.  Im  letzten  Kapitel  behandelt 
der  Verf.  die  Frage,  ob  das  alte,  durch  einen 
unwirksamen  Vergleich  nur  formell  beendigte 
Verfahren  durch  Ladung  zu  neuer  Verhandlung 
(im  amtsgcrichtlichen  Verfahren  durch  Antrag  auf 
Bestimmung  eines  neuen  Verhandlungstermins !) 
fortgesetzt  und  in  dem  fortgesetzten  Verfahren 
die  Unwirksamkeit  des  Vergleichs  geltend  ge- 
macht werden  kann.  Er  verteidigt  die  richtige 
Ansicht,  dafs  das  möglich  ist.  Natürlich  kann 
die  Unwirksamkeit  des  Prozefsvergleicbs  auch 
durch  Widersprüchsklage  nach  §  767  ZPO.  gel- 
tend gemacht  werden,  bei  der  die  beschränkende 
Vorschrift  des  §  767  Abs.  2  nicht  anwendbar 
ist.  Am  Schlüsse  schlägt  der  Verf.  eine  Ände- 
rung des  §  794  Abs.  1  Nr.  4  und  einen  neuen 
Paragraphen  vor,  wonach  die  Unwirk.-tamkeit  oder 
die  Kntkrältung  des  Prozefsvergleicbs  durch  eine 
besf)ndere  Anfechtungsklage  geltend  gemacht 
werden  soll,  auf  die  die  Vorschriften  der  g§  584, 
585.  588,  590,  591  ZPO.  entsprechende  An 
Wendung  finden.  Einen  derartigen  neuen  Para- 
graphen  halte   ich  nicht   fflr   zweckmäfsig. 

Obgleich  ich  nicht  alles,  was  in  der  Abhand- 
lung steht,  (Qt  richtig  halte,  glaube  ich,  dafs  sie 
besser  ist  als  die  anderen  mir  bekannten  Ab- 
bandlungen   über  den   Prozefsvergleich. 

Manchen.  L.    v.  Seuffert. 


Notixen  und  Mitteilungen. 

Ffrwiaslrkraalk. 

Der  »ofd.  Prof.  f  deutsches  Recht  an  der  Univ  liret 
lau  Dr.  Karl  Rauch  ist  als  Prof.  Fehr*  Nachfolger  als 
Ofd.  Prof    an  die  Univ.  Jena  tierufen  worden. 

Der  Staataarchivar  Rbbe  Hertzberg  In  Chhatiania 
ist  von  der  Jurist.  Fakoll  der  Univ.  Cölltogen  »um 
Ebrendokior  ernannt  worden. 

Ab  der  Univ  Leiptig  hat  licb  Dr.  B  Schwärt  als 
Prtvaldot.  f.  rön.  Rscbl  habilitiert 

^n  *r«rklfa*af  Wark*. 

Handbuch  d«s  öfTentticben  Recht*  der  GeKenwart 
Einleitungsfcd.  7.  AM.  3.  Lief.  Tubingen.  Mohr  (Si«t>«ck). 
M    3.40 

W.    Kiach.     t)<:ul«-;hr«     Zivil:<r.,«f.recht         T      «>!  h 
2.  Aufl      (Sar^ 


KfltachrirUB. 

Zeilsckrifl  /it  vergUichtntie  Recht stvissenschafl. 
26.  1—3.  Asmis,  Die  Stammesrechte  der  Bezirke  .Misa- 
höhe,  Anecho  und  Lome  Land  (Schutzgebiet  Togo).  — 
J.  Kohler,  Bemerkungen  zu  dem  vorstehenden  Bericht; 
Rechtsvergleichende  Skizzen;  Über  das  .Strafrecht  der 
Isländersagas.  —  Th.  Sternberg,  Der  Geist  des  chinesi- 
schen VermÖE:ensrecht<»  Ein  konstruktiv-vergleichender 
Versuch.  —  i.  Mever.  Über  koptische  Rechtsurkunden  — 
S.  Eisenstadt.  Über  altrussische  Rechtsdenkmäler.  — 
L.  K.  Goetz.  Das  russische  Recht.  —  J  Overgaard, 
Über  die  Behandlung  des  Handelskaufs  nach  norwegi- 
schem Recht. 

Archiv  für  katholisches  Kirchenreckt.    92,  1.    Gill- 

mann.  »Romanus  pontifex  iura  omnia  in  scrinio  pec- 
toris sui  censetur  habere.«  —  R.  v.  Wysocki,  Das 
Dekret  iMaxima  curac  über  die  administrative  Amotion 
der  Pfarrer  —  Heiner,  Wer  hat  die  Höhe  des  Gehaltes 
der  Pfarrkooperatoren  zu  bestimmen?  —  Hecht,  Die 
Verminderung  der  gebotenen  Feiertage.  —  Bastgen, 
Die  juristische  Interpretation  des  §  ,'S4  des  Reichsdepu- 
tationshauptschlusses  seitens  der  österreichischen  Staats- 
männer —  Kratz,  Ist  die  Gesellschaft  Jesu  ein  eigent- 
licher Orden  ? 


I 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Refera  te. 

Otto  Stolz  und  J.  A.  Gmeiner,  Theoretische 
Arithmetik.  I.Abt.:  Allgemeines.  DieLebre 
von  den  rationalen  Zahlen.  3.  Aufl.  umgearbei- 
tet von  J.  Anton  Gmeiner  [ord  Prof.  f.  .Math,  an 
der  Univ.  Innsbruck].  (B.  G.  Teubners  Sammlang 
von  Lehrbüchern  auf  dem  Gebiete  der  mathe- 
matischen Wissenschaften.  Bd.  IV,  1.)  Leip- 
zig und  Berlin.  B  G.  Teubner,  191 1.  IV  u.  M8  S.  8* 
mit  8  Fig    im  Text.     Geb.  M.  5.20. 

Ein  Beispiel  fOr  das  alte  Wort:  »babent  sua 
(ata  libellü«.  Aus  den  Vorlesungen  über  allge- 
meine Arithmetik  von  O.  Stolz  wuchs  das  von 
ihm  und  J.  A.  Gmeiner  vcrfafste  Werk  »Theo- 
retische Arithmetik«  (Leipzig,  Teubner,  1902) 
heraus;  und  jetzt  liegt  vor  uns  die  zweite  Auf- 
lage der  ersten  Abteilung  dieses  Buches,  als 
dritte  AufLjgc  der  allgemeinen  Arithmetik  von 
Stolz,  umgearbeitet  von  Gmeiner  (Leipzig  uod 
Berlin,  Teubner,  1911)  unter  Benutzung  wert- 
voller Notizen,  die  Sioli  in  den  letzten  Jahren 
«eines  Lebens  fOr  einen  Neudruck  gelegentlich 
aufgezeichnet  bulte.  —  Der  jetzt  herausgegebene 
erste  Teil  umfaf«  die  vier  ersten  Abschnitte  der 
froheren  Auflage:  1.  Einleitung.  Begriff  der 
Grflfse    und    Zahl        2.    Die    n.c"  "       n    Z4hlea. 

3.  Analytische    'l'heorie    der    i  .    Zahlen. 

4.  Synthetische  Theorie  <Jer  raiionalrn  Zahlen. 
Die  systematischen  HrOrhe.  —  Interessant  sind 
dir   Aaderangpfl,    die    gegenObrr    der   bisherigen 

<iing    dur' '  •    »ind.      So   gelingt   es   dem 

.      I.    an    zwr  ,,    die  Anzahl    der   Axiome 

auf    eine    geriogere  Ansah!    tu    reduzieren.      In 


567 


2.  Mäz.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912      Nr.  9. 


568 


maDchea  Punkten  erschienen  Umarbeitungen,  in 
manchen  weitere  Ausführungen  erwünscht  oder 
notwendig;  Gmeiner  entzieht  sich  diesen  Forde- 
rungen nicht,  ist  aber  dabei  stets  bestrebt,  das 
Werk  im  Sinne  von  O.  Stolz  pietätvoll  weiter 
zu   führen. 

Giefsen.  E.  Netto. 

Hermann  Stahl,  Abrifs  einer  Theorie  der 
algebraischen  Funktionen  einer  Ver 
änderlichen  in  neuer  Fassung.  Nachge 
lassene  Schrift,  in  Verbindung  mit  E.  Löffler  hgb 
von  M.  Noether  [ord.  Prof.  f.  Math,  an  der  Univ 
Erlangen].  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Tcubner,  1911 
1   Bl.  u.   103  S.   8".     M.  5. 

Die  Theorie  der  algebraischen  Funktionen  ist 
eine  Schöpfung  der  zweiten  Hälfte  des  vorigen 
Jahrhunderts.  Nachdem  Riemann  diese  Theorie 
in  den  fünfziger  Jahren  in  äufserst  einfacher  und 
durch  den  Charakter  der  Invarianz  ausgezeich- 
neter Weise  auf  allerdings  transzendenter  Grund- 
lage entwickelt  hatte,  folgten  die  rein  algebra- 
isch begründeten  Theorien  von  Weierstrafs,  von 
Clebscb-Gordan,  sowie  Brill-Noether  (in  geome- 
trischer Einkleidung),  von  Kronecker,  sowie  De- 
dekind -Weber  (in  einer  der  Zahlentheorie  ent- 
stammenden Fassung),  von  Christofifel,  dem  sich 
neuestens  Fields  angeschlossen  bat. 

Die  Darstellungs weise  des  Veif.s  ist  derjeni- 
gen Christoffels  am  nächsten  verwandt  und  be- 
gründet die  Theorie  rein  algebraisch  ohne  Her- 
vorkehrung des  invarianten  Standpunkts.  Der 
Wert  des  Buches  liegt  in  dem  Umstände  begrün- 
det, dafs  der  Verf.  zwischen  den  verschiedenen 
genannten  Theorien    zu  vermitteln  sucht. 

Bemerkenswert  ist,  dafs  nirgends  auf  die 
formentheoretischen  Arbeiten  von  Klein  und  Ritter 
Bezug  genommen  wird,  obwohl  eine  im  Mittel- 
punkte des  3.  Abschnitts  stehende  Funktion  mit 
Ritters    »Elementarform«    nahe   verwandt  ist. 

Das  Buch  ist  nicht  für  Anfänger  geschrieben, 
vielmehr  für  solche  Studierende,  welche  bereits 
die  Grundlinien  der  Theorie  der  algebraischen 
Funktionen  kennen  und  sich  über  die  gegen- 
seitige Beziehung  der  verschiedenen  oben  ge- 
nannten Auffassungsweisen  unterrichten  wollen. 
Braunschweig.  R.  Fr  icke. 

Woldemar  Voigt  [ord.  Prof.  f.  theoret.  Phys.  an 
der  Univ.  Gottingen],  Magneto-  und  Elek- 
trooptik.  [Mathematische  Vorlesungen  an 
der  Univ.  Göttingen.  III.]  Leipzig  und  Berlin, 
B.  G.  Teubner,  1908.  XIV  u.  396  S.  8*  mit  75  Fig. 
im  Text.    Geb.  M.  14. 

Der  erste  experimentelle  Nachweis  des  Zu- 
sammenhanges von  elektromagnetischen  und  op- 
tUchcn  Erscheinungen  wurde  durch  Michael 
Karaday  im  Jahre   1846    erbracht;    er  entdeckte 


die  Einwirkung  eines  Magnetfeldes  auf  die  Po- 
larisationsverbältnisse  eines  Lichtstrahls,  der  ein 
im  Magnetfeld  befindliches  Stück  Glas  durchsetzte, 
die  magnetische  Drehung  der  Polarisationsebne. 
Ein  halbes  Jahrhundert  später  fand  Pieter  Zeeman, 
dafs  sich  die  Schwingungszahl,  die  »Färbet,  des 
einfarbigen  Lichtes  einer  Natriumfiamme  ändert, 
wenn  man  sie  in  ein  starkes  Magnetfeld  bringt, 
und  dafs  sich  entsprechend  auch  die  Absorption 
verhält,  die  weifses  Licht  in  der  gefärbten  Flamme 
erleidet  —  aber  zunächst  schien  kein  Zusammen- 
hang zu  bestehen  zwischen  diesem  »Zeeman-«  und 
jenem  »Faradayeffekt«.  Hendrik  Antoon  Lorentr 
konnte  allerdings  die  Zeemansche  Beobachtung 
vollständig  erklären  und  den  Weg  zu  weiteren 
Versuchen  weisen  durch  die  Annahme,  dafs  das  ein- 
farbige Licht  der  leuchtenden  Flamme  von  den 
Schwingungen  elektrisch  geladener  Teilchen  her- 
rühre, derselben  »Elektronen«,  die  sich  als  Katho- 
denstrahlen mit  grofser  Geschwindigkeit  frei  be- 
wegen. In  der  Tat  lieferte  die  weitere  quan- 
titative Untersuchung  des  Zeemaneffektes  für  die 
charakteristische  Gröfse  der  Lorentzschen  Elek- 
tronen, ihre  »spezifische  Ladung«,  denselben 
Wert,  der  sich  durch  Messung  der  elektrostatischen 
und  elektromagnetischen  Ablenkung  der  Katho- 
denstrahlen für  diese  ergeben  hatte.  Dieses 
grofsartige  Resultat  beseitigte  gleichzeitig  eine 
alte  Schwierigkeit  der  allgemeinen  Lichttheorie. 
Denn  diese  Lorentzschen  Elektronen  erwiesen  sich 
als  identisch  mit  den  zur  Erklärung  der  Absorp- 
tion und  Dispersion  in  die  reine  Lichttheorie  ein- 
geführten »kleinen  Massen«,  die,  nach  Helraholtz' 
Ansicht,  an  die  gröfseren  Massen  der  Moleküle 
durch  Kräfte  gebunden,  durch  »Mitschwingen« 
die  Lichtfortpflanzung  in  einem  Medium  beein- 
flussen. So  wurden  die  Elektronen  zugleich 
Träger  der  Emission  und  der  Absorption;  und  auf 
Grund  dieser  Vorstellung  gelang  es  schliefslich 
Woldemar  Voigt,  auch  den  inneren  Zusammenhang 
zwischen  dem  Faraday-  und  dem  Zeemaneffekt 
aufzudecken:  er  zeigte,  wie  das  Magnetfeld  — 
wenigstens  im  einfachsten  Falle  —  einen  die 
Flamme  durchsetzenden  Lichtstrahl  in  zwei  ent- 
gegengesetzt rotierende  Wellen  spaltet,  die  ver- 
schieden grofse  Fortpflanzungsgeschwindigkeiten 
besitzen;  gerade  so,  wie  Fresncl  gelehrt  hat, 
die  Drehung  der  Polarisationsebene  aufzufassen. 
Diese  Auseinandersetzungen  zeigen,  welche 
Bedeutung  die  Untersuchungen  V.s  für  unsere 
Auffassung  und  für  das  Verständnis  der  magneto- 
optischen Erscheinungen  haben,  und  welches  In- 
teresse d:iher  für  a'.le  Physiker  die  zusammen- 
fassende Darstellung  der  Erscheinungen  auf  dem 
Gebiete  der  Magneto-  und  Elektrooptik  erwecken 
mufs,  die  V.  in  dem  hier  zu  besprechenden 
Buche  gibt.  Doch  nicht  nur  theoretisch,  sondern 
auch  experimentell  hat  V.  diesen  Teil  der  Physik 


-69 


2.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  9. 


570 


vor  allem  durch  Entdeckung  der  transversalen 
magnetischen  Doppelbrechung  leuchtender  Flam- 
men gefördert,  die  er  ebenso  wie  andere  Er- 
scheinungen theoretisch  vorhergesagt  hatte.  Des- 
halb mufste  es  für  ihn  besonders  reizvoll  sein, 
das  gerade  auf  diesem  Gebiet  sich  offenbarende 
Ineinanderarbeiten  von  Theorie  und  Experiment 
anschaulich  zu  schildern,  und  es  ist  vielleicht  der 
gröfste  Vorzug  des  V. sehen  Buches,  dafs  durch  Be- 
tonung dieses  Ineinandergreifens,  der  theoretischen 
und  der  experimentellen  Weiterarbeit  die  Wege 
geebnet  werden.  Der  Experimentator  speziell 
mufj  ihm  Dank  zollen  für  die  handliche  und  zur 
Anwendung  geeignete  Form,  in  die  er  die  The- 
orie zu  fassen  versteht,  sowie  dafür,  dafs  er  seine 
früher  rein  phänomenologischen  Entwicklungen 
hier  so  viel  als  möglich  molekulartheoretisch 
vorführt,  sich  der  Elektronentheorie  von  Lorentz 
anschüefsend. 

Aufser  einer  Darstellung  des  Faraday-.  und 
Zeemaneffektes,  ihres  inneren  Zusammenhanges 
und  ihrer  Nebenerscheinungen  enthält  das  höchst 
lebendig  und  fesselnd  geschriebene  Buch  die  von 
V.  entwickelte  Theorie  des  komplizierteren  Zee- 
maneffektes;  ferner  die  vollständige  theoretische 
Behandlung  der  bcsqpders  von  J.  Becquerel  auf- 
gefundenen wunderschönen  magnetoopliscben 
Effekte  an  absorbierenden  Kristallen,  sowie  die 
theoretische  Einordnung  des  magnetooptischen 
Kerreffektcs  —  d.  b.  der  Änderungen  der  Po- 
larisation, die  bei  Reflexion  an  einem  magne- 
tisierten  Spiegel  eintreten  —  deren  Ansätze  von 
V.  schon  früher  gegeben  hier  zum  ersten  Male 
ausführlich  entwickelt  wcrdrn:  so  dafs  auch  der 
Theoretiker  manches  Neue  finden  wird.  Den 
Scblufs  bilden  die  elektrooptischen  Wirkungen 
an  isotropen  und  anisotropen  Körpern  und  die 
Elcktroneniheorie  dieser  Effekte.  Diese  Theorie, 
hier  zum  ersten  Mal  auf  anisotrope  Körper  aus- 
gedehnt, geht,  anaiog  der  Magnetooptik,  von  dem 
Problem  der  Beeinflussung  der  Eigenschwingungen 
eines  gebundenen  Elektron  durch  ein  elektrisches 
Feld  aus  und  erlaubt  neben  dem  bekannten  elck- 
trooptischcn  Effekte  auch  die  Gröfse  des  dem 
Zerroaneffekt  entsprecbeoden  noch  nicht  beob- 
ncbtetrn  Phänomens  zu  berechnen;  so  erkennt 
man,  unter  welchen  Bedingungen  diese  für  die 
Theorie  »o  wichtige  Erscheinung  vielleicht  ein- 
mal  zu   beubacblen   sein    wird. 

Mretlau.  Rudolf  Ladenburg. 

Alex.  Clafsen  (Prof.  f.  morgan.  Cbtmi«  u.  EI«kUo- 
:  an  der  Tecbo.  Hochichul«  in  Aachen], 
:  .;:ijrie  und  Praxi«  der  Mafianalyte. 
Unter  Mitwirkung  von  H.  Cloereo  lOoi.  t  «ntlyt. 
Cbemte  «n  der  Techn.  Hochschule  In  Aachen]  Leip- 
tig.  Akadcm.  Vcriagige«eUKha(T,  1912.  IX  u.  773 
S.  8*  mit  46  Abbild.     M.  30. 


Die  Mafsanalyse  ist  dem  technischen  Chemiker 
unentbehrlich,  da  sie  schnell  und  mit  genügender 
Genauigkeit  die  verschiedensten  Bestimmungen 
von  Stoflbestandteilen  auszuführen  ermöglicht. 
Ihre  Genauigkeit  läfst  sich  auch  leicht  so  steigern, 
dafs  sie  zu  den  feinsten  wissenschaftlichen  Unter- 
suchungen, wie  Atomgewichtsbcsiimmungen,  ver- 
wendbar ist.  Einer  unserer  erfahrensten  Lehrer 
der  analytischen  Chemie  hat  diesen  wichtigen 
Wissenszweig  in  dem  vorliegenden,  reichhaltigen 
Buche  erschöpfend  behandelt.  Seinen  theoreti- 
schen Erklärungen  liegt  natürlich  die  herrschende 
lonenlehre  zugrunde.  Das  Buch  ist  schön  ge- 
druckt und  ausgestattet.  Ein  paar  kleine  Druck- 
fehler  sind   als  solche  leicht   erkennbar. 


Berlin. 


R.  Biedermann. 


J.  Poirot  [Lehrer  f.  Phonetik  an  der  Univ.  Helsingfors], 
Die  Phonetik.  [Handbach  der  physiologi- 
schen Methodik,  hgb.  von  Robert  Tigerstedt 
3.  Bd.,  6.  Abt]  Leipzig,  S.  Hirzel,  1911.  276  S.  8» 
mit  106  Texlfig.     M.  10. 

Das  vorliegende  Werk  ist  ein  Sonder.ibdruck 
aus  dem  Handbuch  der  physiologischen  Methodik 
von  Tigerstedt.  Dementsprechend  beschäftigt 
sich  auch  die  Poirotsche  Arbeit  nur  mit  der 
phonetischen  Methodik.  In  objektiver  Darstellung 
werden  die  einzelnen  Methoden  so  ausführlich 
besprochen,  dafs  der  auf  phonetischem  Gebiete 
expeiimentell  Arbeitende  das  P.sche  Buch  stets 
als  ein  zuverlässiges  Nachschlagebuch  in  Anspruch 
nehmen  darf.  Dafs  der  Verf.  die  einzelnen  Me- 
tboden dabei  auch  in  bezug  auf  ihre  Wertigkeit 
kritisiert,  erhöbt  den  Wert  des  Buches,  da  ein 
Mann  von  so  umfangreicher  praktischer  Erfahrung 
wie  P.  Anspruch  darauf  machen  kann,  dafs  seinen 
Anschauungen  ein  besonderer  Wert  beigemessen 
werde. 

Auf  Einzelheilen  einzugeben  würde  hier  kaum 
am  Platze  sein,  und  da  die  einzelnen  Methoden 
der  Reihe  nach  bciprocben  und  angeführt  wer- 
den, ist  es  auch  fast  nicht  möglieb,  selbst  in 
kurzen  ZOgen  ein  Inhaltsverzeichnis  zu  geben. 
Nur  die  Haupikapitel  seien  kurz  genannt:  1.  Die 
Untersuchung  der  .Sprecbbcwegungen;  2  Die 
acro  dynamiichen  Eigenschaften  des  Luftstrome«; 

3.  n  '  hen  Eig'  n  des  Luftstruroe«; 

4.  .S;  ti     und     l;  ■r.n.       M,-»«     letzt«- 
Kap  tri  ist  besonder»  für  <l. 

keit,   der  »ich  mit  der  Klau,. >  , 

I.1UIC   hescbütiKi ,    und    die   voo    P.    vereinfachte. 

formeln, 
:ien  Ana- 
lysen nach  Kourirrschen  Keiticn  mit  l«',  20,  24, 
36,  4l),  48  und  72  Ordinalen  geben  dem  P.Khen 
Werke  einen  gnni  besonderen  praktischen  Wer». 
In    einem    pbooctiicben    Laboratorium    wird    da» 


571 


2.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  9. 


S12 


P.sche  Werk   fortan  als   unentbehrliches  Requisit 
zu   gelten   tiaben. 

Berlin.  H.   Gutzmann. 


Notizen  und  Mittellungen, 
rersunalchronlk. 

Aq  der  Univ.  Jena  hat  sich  Dr.  Julius  Scbaxel  als 
Privatdoz.  f.  Zool.  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Augenheilkde  an  der  Univ.  Köuigs- 
berg  Dr.  Emil  Krückmann  ist  als  Prol.  v.  Michels 
Nacnlolger  an  die  Univ.  Berlin  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Orthopädie  an  der  Univ.  Zürich  Dr. 
Wilhelm  Schulthess  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt 
worden. 

An  der  Univ.  Tübingen  haben  sich  die  Assistenz- 
ärzte an  der  medizin.  Klinik  u.  Nervenklinik  Dr.  Max 
Otten  und  Dr.  Eberhard  Veiel  als  Privatdozz.  f.  inn. 
Med.  habilitiert. 

An  der  Univ.  Kiel  hat  sich  der  Oberarzt  der  Poli- 
klinik f.  inn.  u.  Kinderkrankb.  Dr.  Walter  Birk  als  Pri- 
vatdoz. I.  Kinderheilkde  habilitiert. 

Krau  Dr.  Lydia  Kabinowitsch- Kempner  am  pa- 
tholog.  Institut  der  Charite  in  Uerlin  ist  der  Titel  Pro- 
fessor verliehen   worden. 

Sir  Joseph  Lister  ist  am  12.  Febr.,  im  85.  J.,  in 
London  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Alkindi,  Tideus  und  Ps.-Euklid,  Drei  optische 
Werke,  hgb.  von  t  A.  A.  björnbo  und  S.  Vogl.  [Canlors 
Abhandi.  z.  Gesch.  d.  matti.  Wiss.  XXVI,  3.J  Leipzig, 
a.  G.  Teubner.     M.  10. 

Krz.  Neumanns  Gesammelte  Werke.  3.  Bd.  Ebda. 
M.  36. 

R.  Marcoloogo,  Theoretische  Mechanik.  Auturis. 
deutsche  Bearbeitung  von  H.  E.  Timerding.  2.  Bd.: 
Dynamik  und  Mechanik  der  de;ormierbaren  Korper.  Ebda 
M.  16. 

H.  Scholl,  Die  irdischen  Energieschätze  und  ihre 
Verwertung.  [Naturwissenschalll.  Vorträge  u.  Schriften, 
hgb.   von  uer  Berliner  Urania.    9.J     Ebda.     M.  Ü,oO. 

A.  K.  Möbius,  Astronomie.  2  Bdch.  11.  Aull., 
neubearb.  von  H.  Kobold.  [Sammlung  Göschen.  II.  52y.J 
Leipzig,  G.  J.  Goschen.     Geb.  je  M.  0,80. 

E.  Lowenhardt,  Leitfaden  für  die  chemischen 
Schülerübungen  zur  praktischen  Einführung  in  die  Chemie. 
2.  Aull.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner.  M.  1,80. 
E.  Kebenstorll,  Physikalisches  Experimentierbucb. 
11.  LDr,  Bastian  Schmids  naturwissenschaftl.  Schüler- 
bibliothek.    2.|     Ebda.     Geb.  M.  3. 

K.  Meifsner,  Die  Schutzmittel  der  Pflanze.  [Natur- 
wissenscbaltl.  Wegweiser,  hgb.  von  K.  Lampert.  25] 
Stuttgart,  Strecker  &  Schröder.     M.  1. 

O.  Bumke,  Die  nervöse  Entartung.  [.Monographien 
aus  dem  Gesamigebiete  der  Neurologie  u.  Psychiatrie 
hgb.  von  A.  Alzheimer  und  M.  Lcwandowsky.  l.J  Berlin, 
Julius  Springer.     M.  5,60 

Zur  historischen  Biologie  der  Krankheitserreger. 
4:  G.  Sticker,  Zur  historischen  Biologie  des  Erregers  der 
pandemischen  Influenza.  —  6:  K.  SuüholT,  .Mal  Kran 
toso  in  Italien  in  der  ersten  Hälfte  des  lö.  Jahrh.s. 
Gleisen,  Alfred  Töpelmann  (vormals  J.  Kicker).  M.  1; 
2,bO. 

K.  Werner,  Über  den  Einflufs  von  Alter,  Beruf,  Fa- 
milie und  Wohnung  auf  die  Hauligkeit  aes  Krebses  in 
Baden.  [Au»  dem  Institut  lur  Krebslorschjug  iii  Heidel- 
berg.J     Tübingen,  11.  Laupp.     M.  3. 

H.  LuDgwitx,  Dar  Kall  Rennfahrer  Breuer  vom  ge- 
richtlich ■  medizinischen  Standpunkte,  [Beilrage  zur 
«oi«o.i»chen  Maduin.    1,  l.J     Berlin,  Adler- Verlag.    M.  I. 


Zeitschriften. 

Journal  für  reine  und  angtniandle  Mathematik. 
141,  1.  H.  Weyl,  Über  die  Abhängigkeit  der  Eigen- 
schwingungen   einer  Membran    von   deren  Begrenzung. 

—  L.  Lichtenstein,  Über  das  Poissonsche  Integral 
und  über  die  partiellen  Ableitungen  zweiter  Ordnung 
des  logarithmischen  Potentials.  —  A.  Fraenkel,  Axio- 
matische  Begründung  von  Hensels  p-adischen  Zahlen. 

Anzeiger  der  Akademie  der  Wissenschatten  in  Kra- 
kau.  Malh-nat.  Kl.  November.  W.  Jakob  und  St. 
Tültoczko,  Chemische  Analyse  des  Thorianits  von 
Ceylon  (Sohl.).  —  C.  Kraft,  Über  die  direkte  Integra- 
tion der  typischen  Diffeientialausdrücke  von  Kaum-Zeit- 
Vektoren.  —  Dezember.  W.  Sierpihski,  Sur  un 
Systeme  d'equations  lonctionnelles,  definissant  une  fonc- 
lion  avec  un  ensemble  dense  d'intervalles  d'invariabilite. 

—  M.  Kernbaum,  Sur  la  decomposition  de  l'eau  par 
les  rayons  solaires.  —  J.  Browiiiski  et  St.  Da- 
browski,  Dosage  d'amidogenes  (— NH,)  dans  les  acides 
oxyproteiques  des  urines  normales.  —  C.  Kraft,  Zum 
Problem  der  Integraldarstellung  der  elektromagnetischen 
Vektoren  in  bewegten  Körpern  nach  Minkowskis  >Grund- 
gleichungen«.  —  L.  Popielski,  Blutdruck  und  Unge- 
rinnbarkeit des  Blutes  bei  der  Tätigkeit  der  Verdauungs- 
drüsen (Schi.);  Weitere  Untersuchungen  über  die  Bedeu- 
tung der  Aufhebung  der  Biutgerinnungsfähigkeit  für  die 
Tätigkeit  der  Verdauungsdrüsen.  —  A  Praz'mowski, 
Entwicklungsgeschichte  und  Morphologie  des  Azotobac- 
ter  chroococcum  Beeijer.  Vorläufige  Mitteilung.  —  S. 
Udziela,  Untersuchungen  über  das  Lymphgefälssystem 
von  Salamanderlarven  (Salamandra  maculosa  Laur.).  — 
J.  Zajac,  Der  vertikale  Schnitt  des  monokularen  Seh- 
raumes. (Weitere  Untersuchungen  über  das  monokulare 
Sehen.) 

Jahrbücher  für  wissenschaftliche  Botanik.  50,  4. 
A.  Mayer,  Zur  Erklärung  der  Blattstelluog  der  soge- 
nannten Kompafspflanze.  —  S.  Ivanow,  Über  die  Ver- 
wendung des  Öls  in  der  Pflanze.  —  E.  Irmscher, 
Über  die  Resistenz  der  Laubmoose  gegen  Austrocknung 
und  Kälte. 

Jenaische  Zeitschrift  für  Naturwissenschaft.  N.  F. 
40,  4  H.  Höfer,  Das  Kiefergelenk  der  Kodentier,  nebst 
Bemerkungen  über  Unterkiefer  und  Bezahnung.  —  H. 
Neumann,  Untersuchungen  über  die  Bildung  des  Achsen- 
skclcites  einiger  Gorgoraceen.  —  E.  Jacobsbagen, 
Untersuchungen  über  das  D.trmsystem  der  Fische  und 
Dipnoer.  —  H.  Biaus,  Die  Nervengeflechte  der  Haie 
und  Rochen. 

Inserate. 

Zu  kaufen  wird  gesucht: 

„Pertz'  Monumenta". 

Komplett.  Folio-Serie  und  Quart-Serie.  Offer- 
ten erbeten  unter  L.  J.  1350  an  Rudolf 
Mosse,  Leipzig. 

Verlag  der  Weidmannschen  Itnchhandlnnf;  In  Berlin. 

Berliner  Bibliothekenjührer. 

UerauBgefj^eben  von 
P.  Schwenke    und  A.  Hortzschansky. 

U.    (V  a.  163  8.)  lUUü.     geb.  1^0  Mk. 


1.  März.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG   1912.     Nr.  9.  574 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68. 

Vor  kurzem  erschien: 

Jahresberichte 

über 

das  höhere  Schulwesen 

herausgegeben  von 

Prof.  Dr.  Conrad   Rethwisch, 

Direktor  dei  KOaigl.  Kaiaerin  Augusia-Gymnauums  zu  Chtrlottenburg. 

XXV.  Jahrgang.     1910. 
Lex.  8«.     (833  S.)     Geh    20  M.;    geb.  22.40  M. 

*  lobaltsübersicbt: 

Einleitung  (Gymnasialdirektor  Prof.  Dr.  C.  Reihwisch  in  Charlottenburg). 
I.  Schulgeschichte  (Stadtrat  Dr.  J.  Ziehen  in  Frankfurt  a.  M.). 
II.  Schulverfassung  (Prof.  Dr.  L.  Viereck  in  Braunschweig). 
HI.  Evangelische  Religionslehre  (Prof.  h.  Pelri  in  Bielefeld). 
IV.  Katholische  Religionslehre  (Prof.  Dr.  /.  N.  Brunner  in  München). 
V.  Deutsch  (Gymnasialdirektor  Prof.  Dr.  R.  Jo  as  in  Köslin). 
VI.  Latein  (Prof.  Dr.  B.  Kaiser  in  MorU). 
Vif.  Griechisch  (Oberlehier  Dr.  £.  Ltico  in  Porta). 

VIII.  und  IX.  Französisch  und  Englisch  (UiiivProf.  Dr.  S.  Hausknecht  in  Lausanne). 
X.  Geschichte  (Oberlehrer  Dr.  G.  Noack  in  Charlotteoburg). 
XI.  Erdkunde  (Professor  Dr.  F.  Lampe  in  Grunewald). 
XU.  Mathematik  (Prof.  A'.  Weise  in  Halle  a.  S  ). 

XIII.  Naturwissenschaft  (Direktor  Prof.  Dr.  (     Matzdorff  in  Berlin,  Prof.  K.  Weise  in  Halle  a.  S. 
und  Oberlehrer  Dr.  L.  Ditrmer  in  Hamburg). 

XIV.  Zeichnen  und  Kunstunterricht  (Prof.  1  h.  Franck  in  Wannsee,  s,  Vorwort). 
XV.  Gesang  (k.  k.  Gymnasialdirektor  Regierunj;srat  Dr.  R.  Schreiner  in   Wien). 

XVI.  Turnen   und  Schulgesundheilspflege    Schulrat  ür.   /.   Küppers  in  Godesberg). 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW  68. 

Vor  kurzem  erschien: 

Dokumente  zur  Geschichte  der  humanistischen  Schulen 
im  Gebiet  der  Bayerischen  Pfalz 

Mit  historischer  Einleitung 
herausgegeben  von 

Dr.  K.  Reissinger 

UymDWAlprofeMor 

Zweiter  Band 


Dokumint.    '«r  'i.srhichtc  der  weltlichen  Schulen  In  Zwclbröcken.  Speyer  und  kleineren  Orten. 

Lex.  8*.    (XI  u,  (jtX.  S.)    Geh.  17  .M. 

f^^onumenla  Oermaalac  Pardagogica.    Band  XLIX  ) 

!■  '     ' -■  ,,     VrKWDTt.    -    l'lKr»lchl  über  die  mItKetclllen  Doktifncnti      H    Die  Sihulcn 

im  ll<  n.    C.    Kleinere  Ansialtcn.    0.    Da»  relchnnlÄdtluche  Gymnasium  /u  Speyer     IVr- 

«>ncn    ...,,;  .,.-  .- 

Prtlher  er^ 
Krster  Band.    Hittoritche  Einleitung  und  Dokumente   der  bischOfliciien  Schulen  in  Speyer.    Lex.  8'. 
rXVIII  u.  44f>  S.)     l')IO     (ich    II.MI.M      (.VU>n»iiicnla  Ocrm.inlrtc  Paid^KOKlci      Hand  XI.VII ) 


575 


2.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  0. 


576 


Verla»  der  WeidmannschenBnchhandInngr  in  Berlin.  |     Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin^ 


OoltingiSChc  gelehrte  ;flnzeigen     Zeitschrift  für  aeschiclite  der 

Erziehung  und  des  Unterrichts. 


unter  der  Aufsicht 

der  XSnigl.  gesellschaft  der  Vissenscha|ten 

174.  Jahrgang.      1912. 

Jährlich    12  Hefte.     Lex.  8°.     Preis  24  Mark. 
Jedes  Heft  ist  einzeln  käuflich  und  kostet  a.40  Mark. 

Inhalt 

des  soeben  erschienenen  2.  Heftes  (Februar): 
Helene   Arndt,    Studien    zur    inneren   Re-  Seite 

gierungsgeschichte     Manfreds.       Von    H. 

Niese 65-79 

P.   Cauer,    Grundfragen    der    Homerkritik. 

Von  G.  Finster 79  —  102 

S.  Goriainow,    Le  Bosphore  et  les  Darda- 

nelles.     Von  A.  HasencUver 103  —  117 

K.  Wolfart,    Geschichte    der   Stadt   Lindau 

im  Bodensee.    Von  G.  Meyer  von  Knonau     117  —  122 
F.  Beyer  le,  Untersuchungen  zur  Geschichte 

des  älteren  Stadtrechts  von  Freibnrg  i.  Er. 

und  Villingen  a.  Schw.    Von  /.  Lahusen     122—128 

gfilag  Ii££Pflöinannfil)en  gu(l]l)anlilim0j£|£rlin. 

bot 

;)rcu|ircl)=iieutfd)cn  fojinl^oütifdjett 
unb  !3olk5HJirtrdjnfts«@cf(i)id)te 

üon  1640  bis  jur  ©egenmart 

»Oll 

^tof.  emil  »olff, 

ll)qinnarialbircftcr. 

Srittf,  oerdeflrrtt  unl)  orrint^rte  ^luffagt. 

Wr.  8".    (VII  u.  290  S.)    lUOtt.     «cb.  4,50  m. 

^ufinlt.  1.  ?lt)frf)nitt.  Tic  Ü(icri»iiibuiig  ber  Stäube» 
l)ctrfd)afl  unb  ber  Stnbtiutrtfd)aft  burrf)  tai  Jianbcsfiirfteii» 
tum.  (;Uitöllev  bcs  (yiriifiCH  ffurfürftcn.  1(540— 17i;i.)  — 
II.  9tbid)iiitt.  Xa§  abfohlte  Söiiißtum  im  Tieiiftc  be«; 
Staate*.  (3eitalter  Sncbritf)  3BtI()elmß  I.  unb  JVnebric^i' 
be«  «tüijcn.  1713—1800.)  —  III.  9lbf(f)nitt.  Tic  *c. 
ficiunß  bcö  StaotSbürflertums  unb  bic  Wriinbuiiß  ber 
roirti'ct)aftlid)cn  (Jinljcit  Teutfd)Ia»b«.  (Zeitalter  Jriebricf) 
iWilhclmii  III.  1807—1840.)  —  IV,  «bic^nitt.  Tic 
Wrilnbunfl  be?  Tcutfrf)cn  ;)fcicf)cs  iinb  boä  Wiiffommen 
bce  Slrbeiierflanbesj.  (;{eitalter  !föill)clm8l.  1840-  1<)00.) 
—  )Hegiftcr.  Scrjcicf)ni8  bct  benu^ten  'öüc^er  unb  Sd)tiftcn. 

T...  ui...t  if,  j,^,  gttjgnit,   bie  iptit  ptrbrcilftt  llnfennlni« 
übtr  jütinrichlunjcn  ju  btfdtigtn,  unb  btcljulb  ift  (fine 

BtnuL     ,,  (»tbilbfUn,    nlrtit   nur   Um  (JtjiefKt  bet  ^ujttnb, 

mann  JU  cmpttliltn;  ttnn  etft,  irinn  man  btn  flffdjithtllrtjtn  fflerbe- 
pong  unfctcl  Staaieivtftn«  ilberbli(ft,  Ittnt  man  btn  SUcrt  b(( 
l(ttcid)t(n  f(^^n.'  Vibagogifi^  tlr(t)t0. 


(Neue  Folge  der  » Mitteilungen  der  Gesellschaft  für 
deutsche  Erziehungs-  u.  Schulgeschichte«  ) 

Jährlich  4  Hefte   in  Lex.  8°   zum  Preise   von  8  M. 

I.  Jahrgang.     1911. 

Inhalt  des  soeben  erschienenen  4.  Heftes: 
Quollen  und  Abhaudlnug:eu.  Seite 
F.  Kammradt:    Ludwig  Tiecks   .Anschauun- 
gen über  die  Erziehung 233 

R.  Stiebitz:  Schwarzburg  Rudolstädter  Schul- 
ordnungen aus  der  zweiten  Hälfte  des  17. 
Jahrhunderts  und  ihr  Verhältnis  zu  dem 
Schul- Metbodus  des  Herzogs  Ernst  von 
Gotha 274 

Kleine  Bciträg'C. 

R.  Windel:  Über  ein  Schuldrama  von  Talan- 
der (Bohse)  aus  dem  Jahre  1699       ...     293 

F.  Bünger:  Ein  aufgefundenes  pädagogisches 
Gutachten  Salzmanns       295 

Th.  Beyer:  Eine  öffentliche  Prüfung  im  Gym- 
nasium zu  Neustetlin  im  Jahre   1788      .     .     299 

.4nzei^cn  und  Kachrichten. 

(M.  Schian:  Reu,  Quellen  zur  Geschichte  des 
kirchlichen  Unterrichts;  H.  Roehl:  L'In- 
struction  Publique  Primaire  dans  la  Repu- 
blique  Orientale  de  l'Uruguay;  R.  Bitter- 
ling:  Eleonore  Heerwart  1885—1911)   .     .     302 

Mitteilungen    der  „OcsellMchaft   für  deutsche 
Erziehungs-  und  Schulgeschichte". 

(Wilhelm  Dilthey  t  u.  a.) 309 

Personen-  nud  Sachregister  zum  1.  Band  der 

Zeitschrift 311 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Der  Schuldirektor 


Erfalirungeii  und  Ratschläge 

für  junge  Direktoren 

und  solche,  die  es  werden  wollen 

von 

Oottlieb  Leuclitenberger 

üehciuiur  Regier  Ungarn  t,  GymnaHiHldirektor  a.  D. 

8».     (XII  u.  126  S.)     1911.    Geb.  3  M. 

Inhalt:  Vorwort.  —  1.  Der  junge  Direktor. 
—  II.  Der  Direktor  und  der  Schuldiencr.  —  III.  Der 
Direktor  und  die  Kollegen.  —  IV.  Der  Direktor 
und  die  Schüler.  —  V.  Der  Direktor  und  das  Pub- 
likum. —  VI.  Der  Direktor  und  die  Behörde.  — 
VII.    Der  Direktor. 


Mit  B«ila^ii  TOR   4er  Dieter leh'scheu  Terlaggbnrhliandlnng  Theodor  Welcher  in   Lelpiiir  nnd   f«lix 

Dietrich  In  (»anlzsch  bei  L<i\>tlg. 

VarantwortUcb  für  den   tedaklioneUcn  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:  Theodor  Movius 
m  Berlin.      Verlag:    Wcidmannath«  bucbbandlung.  Berliu.     Druck  von    E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


J 


DEUTSCHE  LITERATUR 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.  PAUL    HIN  NEBE 

SW.  68.  ZimmerstT.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW>-68j  Ziftlfiier^rfit^^r 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  10.  9.  März.  1912. 


Abonnementspreii 
vierteljährlich  7,60  Mark. 


Praic  der  (tnxelaco  Nuramer  7S  Pf.  —  losenle  die  Igeepaltene  PeUUeUe  SO  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOfierea  Anxelgea  RabatL 
Bestelluogea  oehinen  alle  Buchhandlangen  und  Kaiserlichen  PoiUrater  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


BiB  aipbabctiaebee  Verielchnli  der  beiprochenen  BOcher  roll  Seltensablan   findet  eich 
lu  Anfang  dei  redaktionellen  Talla 


Privatdoi.  Dr.  W.  Norden :  Die 
Weiber  von  Weinsberg. 


Allgeaelawltientokaftllches;  Qelalirtaii-, 
Schrift-.  BhoH-  and  Blbllotkelitwataii. 

P.  Lehmann,  Johannes  Siobardus 
und  die  von  ihm  benutzten  Biblio- 
theken und  Handschriften.  (Rudolf 
EktvalJ,  Direktor  der  herzogl.  i>fTentl. 
Bibliothek,  Prof.  Dr.,  Gotha) 

»HnrngiUriekU  <>«r  Xfl.  Pttup  AkaitmU  i*r 
tnmmuekMfItm. 

n'ijinwlt.ifllli-hr   (ttuHirtuifl    tn  Utraffntrg. 


Tli*«i«|l«  Md  KImbeavaaaa. 

M.  Meinertz,  Das  Lukasevangelium. 
( Walter  Bauer,  Privstdot.  Prof.  Lic. 
Dr.,  Marburg.) 

J.  Baumtnn,  Eine  neue  Nachfolge 
Jesu.  (Heinrich  Mallkes,  Ober- 
lehrer am  LehrerianenSeminar,  Prof. 
Lic,  Darroitadt) 

Die  preufsische  ood  di«  sich- 
sische  Agende.  Im  Aaszage hgb. 
von  H.  LIetzmann.  (Walltr  Wenä- 
land.  Pfarrer,  Alt  -  Friedland.) 

P.  W«  r  n  I  e ,  Rlof Ohruag  In  da»  Ibaologlacha 
Scadiaa     }.  Aafl. 


fkHaeaflile  •■<  Cril«kaa|t«lueMaiiarL 
A.  Kuhtmann,    Zar  Geschichte  des 


Terminismus.  (Bruno  Jordan,  Ober- 
lehrer am  Gymn.,  Dr.,  Einbeck.) 

K.  Neff,  Der  Examinator.  (Rudolf 
Graeber,  Direktor  des  Gymn.,  Prof. 
Dr.,  Herford.) 

FMUttophUeh*  OtttlUehaft  tu  Btrlin. 

Allfeaiel«*  aad  orlantalltoba  Philologie 
■ad  Llteratargetohlohta. 

M.  Gemoll,  Die  liidogermanen  im 
alten  Orient.  (Artkur  Hoffmann- 
Kulschke,  Bibliotheksverwalter  am 
Statist.  Amt  der  .Stadt,  Dr.,  Berlin.) 

Festschrift,  Vllhelm  Thomsen  zur  Voll- 
endung des  siebiigsten  Lebcnijthres  um 
15.  Januar  191 :  dargebracht  von  Freun- 
den und  SchOlaro. 


Sriechlsoha  und  lalalnisohe  Ptillologla 
■ad  Lttiratargetohlohla. 

t  J.  Vahlen,  Gesammelte  philologi- 
sche Schriften.  I.TI.  (Alfred  Klotz, 
ord.  Unlv.-Prof.  Ilr  ,  Prag.) 

Maximi  Tyrii  Philosophumena  ed. 
H.  Hobein.  (Hermann  Slulsck- 
ma»m,  Privatdoz    Dr.,  Berlin.) 

Deetaoka  Philalsgia  aad  Llteratargesekloht«. 

Lebende  Spinnstubenliedor.  Auf 
gezeichnet  u.  erläut.  von  E.  Roete. 
(Paul  /"riKKr,  Oberlehrer  am  Kaiser 
FriedrichsGyron..  Prof.  Dr.,  Frank- 
furt a.  M.) 


G.  Kalf f,  Geschiedenis  der  Nederland- 
sche  Letterkunde.  Deel  VL  (Jeam- 
nelte  van  den  Bergk  van  Eysinga, 
geb.  Elias,  Dr.  phil.,  Heimond.) 


Romanlioh«  und  englliohs  Pkllalogle 
md  Llteratargesokiokta. 

G.  Finzi,  Histoire  de  la  littjrature 
italienne.  Trad.  par  M™«  Thiirard. 
Baudrillart.  (Bertkold  Witu,  Univ.- 
Lektor  und  Oberlehrer  an  der  Ober- 
realschule, Prof.  Dr.,  Halle.) 

Browning's  Nfen  and  Womtn.  iSSt.  Bd. 
by  G.  K.  tiadow. 

Qaegraphle,  Linder-  aad  Vilkarkaada. 

J.  Weifs,  Die  Dobrudscha  im  Alter- 
tum. (Constanlin  Jirefek,  ord, 
Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 

Staats-  aad  Reehtsvlsssaaekaft. 

C.  Schöttle,  Geld-  u.  Münigeschichto 
der  Pfnlzgrafschafn  übingen.  (Fer- 
dinand Frit Jensburg,  Privatdot. 
Geb.  Kegierungarat  Dr.,  Breslau.) 

F.  .Meill  und  A.  Msraelok,  Da* 
internationale  l'rivat.  und  Zivil 
prozefarecbt  aul  Grund  der  Haager 
Konvenüonen.  (Olfried  Kifpold, 
Prof.  Dr.,  Oberursel.) 


579  9.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  10.  580 


"3?evlag  bev  55ei6maitnCd>en  ^itc^bartöCung  in  Berlin. 


Scbilkr  und  die  deutsche  üacbwelt. 

95on 

JVfßerf  <^u6ii:)tn. 

ä'on  ber  ffaiferltr^tn  3lfabemte  ber  aßtfienfi^aften  ju  Wxtn  flcfrönte  ^reiSfr^nft. 

@r.  8".     (XVI  u.  679  @.)    1909.     @e^.  12  ü».,  geb.  in  |)atblebcr  14  aW. 

Un^aftsüßerftc^t. 

I.  ®a§  beut)(f)c  ^iu6Iifuni  in  Scf)iIIer§  legten  Scbcngia^reii.  —  II.  2oteitfder  unb  ®c^iller>)crc()niitg. 
1805 — 1813.  —  III.  'Jie  §errfc^aft  bcr  ?Hommitif.  1.  Tic  Jüftrer.  2.  9iomaiitifd)c  Strüimtiigen  int 
iJubtifum.  3.  ©u(f)r)Qiibel,  Sweater,  Shnift  unb  SSiffenfc^aft.  —  IV.  Sluggong  ber  Komantif  unb  Sicubcgtüu. 
bung  üon  Sc^ißcrS  liternrifif)cm  9lnfel^cn.  —  V.  3>öiWe"  S'il'  i>«b  gebruar.  1.  Tic  £(f)i((crfcfte  be*  bcut= 
ft^cn  iBürgertumg  unb  tf)re  pülitifrfjen,  literorifd^eu  unb  rcligiöfcn  ilcubcnjen.  2.  I)a§  ^iiugc  Xcutfd)lanb. 
3.  SdjiUer  in  bcr  Slrbeit  bcr  ffliugrnptjcn,  ^5()iUi|opl)cn  unb  5.'itcrarl)ifforifer.  4.  Sc^idcr  im  58uc^f)anbcl, 
nuf  ber  53ü^nc  unb  in  ber  .STunft.  Sein  SBcrpltniä  ju  ben  bramatifc^en  3bcalcn.  —  VI.  2;ic  Snljrc  bcr 
;Hcnftii)n.  1.  SHcüulution  unb  91eaftion.  2.  S^atefpeare  unb  ©d^iller.  3.  Siteratur  unb  aijcoter,  S(f)ule, 
Suuft  unb  S[8iffeufcf)oft.  4.  Xcr  Isit^ter  bcr  9?ntion.  —  VII.  3!ie  3eit  ber  ©rfüllung.  1.  Vertiefung  bcS 
Sc^illerbilbcö  in  SVunft  unb  aBiffcn|d^oft.  2.  Grftc  ?tuäcicf)cn  einer  SBeubung.  —  VIII.  ^ni  neuen  SReid). 
1.  SJerblnfien  nlter  ^bcotc.  2.  Sic  Ärifi«;  9iaturaIi§ntuS  unb  gUufioniSmu«.  3.  ©(^iKcrrcHoiflance.  — 
9Jod)träge  unb  5<cnt^tiguugen.  —  9Jomen=  unb  ©ai^regiftcr. 


.3(^  fle^  nii^t  an,  biefe  Arbeit  als  weitaus  bie  bebeutenbfie  ju'bejei^nen,  bie  ba«  Subiiaum  eon  1905  gejtitigt  ^t. 
^ie  Ätbttl  tpitb  fortioltftn,  b«m  gtfeltrten  ©icijt«  jum  SRu^iiit,  bct  faifetlirfjen  ?Itabemie  unb  bcni  S?trfaifft  jut  ö()re!* 

3.  aninor  in  bcr  ItutiOittt  Siteraturjritniig. 

.SD«,  bie  an  btt  fflieberauftic^tung  bt«  ©(^iUet-ötlbf«  au8  bem  Sdjult  octjä^tttt  Slotutleile  unb  HErftljttcr  fflibtrfprüfbe 
(in  3nl'reff«  fiabtn,  aüe,  bie  ben  (»cntu6  in  feinet  iraftten  Weflalt,  unentftellt  pon  uerljinunelnbem  llbcceifer  unb  nörgelnber  Gin 
feitigfeii,  roiebetgeirinnen  unb  fi^auen  miSfbten,  mecben  bct  SBienet  Slfabcmie,  bet  SIntegecin  blefet  gtopatligen  SItbcit,  unb  ilittin 
ptei6gefr6nten  ©etfaffet  Sanf,  bemunbetnben  ©ant  miffen.  ötftaunlld)  ifl  junüc^ft  bet  ?((ei6,  mit  bem  l)\tx  in  bet  oetMltniflniiS^lti 
futjen  3'i'  »on  Biet  3a^"n,  jroiftfjen  1904  unb  1907,  eine  ungtbeute  ä)!affe  (^aotifcften,  geiftig  ftfiiBtt  butiftbtinglidjen  Stefftfl 
bewältigt  ift.  ^oä)  ^iet  ifl  mcbi  als  f^lcii  me^t  ale  unetmübli(f}(i!  ätingen  mit  bet  3}!atetie!  Wn  bem  Slti^  irai  t)itx  bie  Vicbe 
im  ©unb«,  f(^6pfetif(^e,  fotmenbe,  geflallenbe  Siebt,  ä'ugungsftäftige,  octftänbnisinnige  Eingabe  an  ben  bie  gßlle  taufenbfältiget 
*efunbungen  unb  Ätftfieinungen  buttftioaltenben  öitniuS.  So  ijl  ein  gtojisflgige«  unb  fatbcnfatte«,  rvoljigegliebetteö  unb  bl6  in« 
rieinfte  fein  auSgefübtteS  ©IIb  »on  @(f)iU(rt  Slat^leben  unb  9)a(^iu^m  entftanben,  ein  Silb,  in  bem  fid;  ein  gut  Sti'ict  beulfdjet 
Äullutgefcf)ld)te  fpiegelt.'  Xa*  llterarif«c  640. 

.^S  8ud)  Ifi  fcbem  Qtef^id^tslebtct  unb  jcbem  Seilet  bet  !Deutf(^(n  aufS  w&tmlle  gu  empfehlen;  aui^  allen  anbetn 
©ilbnetn  bet  3ug'nb  ift  e8  fefjt  nflflitb  }u  lefea  unb  menn  unfete  ^timanet  c8  fennen  letnen,  (o  rcitb  tä  il)nen  autb  nldjtä 
j(l)jbfn.  Sie  fönnen  batau«  »tfabttn  unb  bebftjigen,  an  U'eK^en  3bealen  fic^  ibte  tWtet  unb  Wtopoitet  j"  ibtem  ÖHücfe  unb  ju 
bt«  Catetlanbt«  QtfJattung  gtnd^tt  ^aben.'  »Jountfdirtf«  fflr  Iföl».  Cdiulfn. 

,t)a«  6(ttt>anftn  be«  35i(f)teibilbe8  S(f)illeta  In  bet  Sitetatut-  unb  3eilflei(t)irt)lc  iR  b'"  '""  ''"«  Oitünbllrfifeit  be« 
ÄleiM  unb  gorfiftm«,  mil  einem  Ouellenflubiuni  unb  einem  geinfinne  btt  afltjelifrti'ttitifiijen  ltnter(urf)ung,  jugltid)  in  einet 
blf)oti[ii)'n)ijyenf(<)aftll(^en  9tetbobt  bcbanbtit  unb  eiftijipft,  ba(  man  [\d)  biefeS  Sucf^eS  oon  ganjem  'C'>et)en  freuen  fonn.' 

Zäflli4c  9iimbfil>au. 

.tie  (bef^idite  bn  eeuitcilung  e^iüttt  butt^  bie  beulfebe  9lad)ivclt  ift  {uglelc^  bie  ffi(fd)l(fil(  bicfei  9la(in)elt,  ift  eine 
«■(  1  iliie  te«  gelfiigen  «ebene  Im  !Deulf(l)Ianb  bU  neunjtbnten  3af)tbunbttf«.  t>a>  «Ibett  gubipig  baä  flat  etfannt  bat,  gibt 
(cintui  «urfie  bauetnbe  J^ebeuluna.*  Vttut  ffrfir  Vrtfff. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG. 


Nr.  10. 


XXXIII.  Jahrgang. 


9.  März  1912 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Agenda,  Die  prenbiaclM  nnd  die  lichsi- 
Kbe.   (iis.) 

Baume  DO,    Eine  neue  Nachfolge  Jeeu. 

(614.) 

Browoing's  Man  aod  Women.    ((3S.) 

Faatacbrift,   V.  Thonien    dargebracht. 
16») 

Kinzi,  Hlitoln  de  la  Utiirature  Italieone. 
{tu.) 

Garaol I,  Die  Indogannanen  im  alten  Orient 
(6M.) 


Kai  ff,  üeichiedenis  der  Nederlandsche 
LetterkuDde.    (629.) 

KQhtmann,  Zur  Geschichte  des  Terminlt- 
mos.    (616.) 

Lehmann,  Johaonee  Sictaardus  und  die 
von  ihm  benutzten  Bibliotheken  u.  Hand- 
•chriften.    (608) 

Maxim i  Tjrii  Philosophumeoa.    (625.) 

Melli-.Mamelolc,  Das  internationale  Pri- 
vat- u.  Zirllprozefarecht  auf  Grund  der 
Haager  Konrenlionen.    (639.) 


Meinertz,  Das  Lukasevangelium.    (6II.) 

Neff,  Der  Examinator.    (618.) 

Schi'Mtle,  Geld-  und  Manxgeachichte  der 
Pfalzgrafschaft  Tübingen.    (6)S.) 

Spinnstubenlieder,  Lebende.    (62g.) 

V'ahlen,  Gesammelte  philologische  Schrif- 
ten.   (624.) 

Weifa,  Dia  Dobrudacha  im  Altertum.  (616.) 

Wernle,  EinfOhrunt;   in  daa  theologische 
Studium.    (615.) 


Die  Weiber  von  Weinsberg. 

Von   Privatdozent    Dr.    Walter   Norden,   Berlin. 


Seit  Leibniz  im  Jahre  1707  als  erster  die  Tat 
der  Weiosberger  Frauen  als  eine  >fabula<  an- 
zweifelte, ist  Streit  unter  den  Gelehrten,  ob  sie 
wirklich  geschehen  ist  oder  in  das  Reich  der 
Sage  gehört.  Wodurch  entstand  der  erste 
Zweifel?  Leibniz  selbst  verrät  es  uns  nicht, 
wobi  aber  ein  Herr  von  Tresckow,  der  in  einer 
iwei  Jahre  später  geschriebenen  Abhandlung  an 
die  Bemerkung  Leibnizens  anknüpft.  (Zitiert 
bei  Weiler  [s.  u.],  S.  115.)  Er  nimmt  Anstofs 
eiomal  an  dem  wunderbaren  und  gebeimnis- 
Tollen  Charakter  der  Erzählung,  sodann  an  ihrer 
schlechten  Oberlieferung.  Damals  lag  die  Ge- 
schichte nämlich  nur  in  einem  Werke  aus  dem 
Anfang  des  16.  Jahrhunderts  vor,  der  Hirsauer 
Chronik  des  Abtes  Tritbt-mius.  Auch  weiterhin 
nun  sind  dieses  die  beiden  Angelpunkte  der  Fur- 
•chung  geblieben:  Prüfung  der  äufscren  Ober- 
lieferung, der  Verbflrgthcit  einerseits  und  andrer- 
seits der  inneren  Glaubwürdigkeit  der  Geschichte 
(ganz  abgesehen  davon,  wer  sie  uns  berichtet). 

Was  zunächst  die  Oberlicferungsfragc  betrifft, 
so  bat  sich  Schritt  für  Schritt  eine  immer  bessere 
Beglaubigung  der  Erzählung  ergeben,  wenigstens 
was  die  Zeit  ihrer  Niederschrift  betrifft.     Sch'<! 
in  Jabre    1723    stellte    sie    sich    als    in    der   <  1 
1220—1250  niedcrgescbriebenen  Kdloer  Panta- 
Icontchronik    enih:iltcn    heraus,    die    damals    von 
dem  Historiker  Eccard  ediert  wurde.     Und  diese 
warde   dann    im   Jahre    1857   von  Penz    «Is    die 
Überarbeitung   eines   viel   früher    vrrf.if<itrn    Wrr 
kes,    der    bis    117^    rrii  hrnilrn    KütriT    Köniij»- 


Chronik  nachgewiesen.  Hier  lautet  die  entschei- 
dende Stelle  (in  der  Ausgabe  von  Waitz  S.  7  7) 
folgendermafsen: 

,Anno  Domini  1  140.  Rex  urbem  Welponis 
ducis  Baioariorum  Winesberg  dictam  obsedit  et 
in  deditionem  accepit,  matronis  ac  cetcris  fe- 
minis  ibi  repertis  bac  regali  liberalitate  licentia 
concessa,  ut  quaeque  humeris  valerent  depor- 
tarcnt.  Quae  tarn  fidei  maritorum  quam  sospi- 
tati  cetcrorum  consulentes  obmissa  suppeliec- 
tili  descendebant  viros  humeris  portantes.  Duce 
vero  Fridcrico  ne  talia  fierent  contradicente, 
rex  favens  subdoiositati  feminarum  dixit,  regium 
verbum   non   decere   immutare.' 

Aber  auch  die  Kfilner  Kfinigschronik  sollte 
unseren  Bericht  schon  aus  einer  anderen  Quelle 
entnommen  haben.  Scheffcr  -  Boichorst  war 
CS,  der  in  seiner  Abhandlung  »Annales  Patberbrun- 
nensesc  (1870)  aufdeckte,  dafs  der  erste,  l)is  1 144 
reichende  Teil  dieser  Kölner  Chronik  aus  den 
Paderborncr  Annalen  entnommen  sei:  auch  die 
vom  Kölner  zu  I  140  bericbleie  Weibrrt.ii 
aus  diesen  Annalen  und  wäre  dann  al.^ 
Jahre,  nachdem  sie  sich  ereignet,  niedergescbrie- 
,;rn    erhob   si" !  .iller- 

fsprucb,    am   ■  Itten 

von  Seiten    Berobeims   in   einem  Aufsatz:    Die 
Sage    von    den    treuen    W' '" 
usw.,     Forsrbungco     lur     < 
Bd.  XV  (1875),  S.  239«.     Hernbcim  gibt  zwar 
«u,   dafs  bei   weitem  der  gröfste  Teil  der  Nacb- 
ii<  l.trn  des  Kölners  für  dir  Jahre  1 106  bis  I  144 


583 


9.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  10. 


584 


aus  den  Paderborner  Annalen  stamme,  er  macht 
aber  einen  Vorbehalt  für  zwei  Stellen,  zu  denen 
gerade  auch  die  Nachricht  über  die  Weinsberger 
Weiber  gehört.  Diese  sowie  ein  Bericht  zum 
Jahre  1 142  pafsten  wegen  ihres  stauferfreund- 
licben  Tones  nicht  in  die  welfisch  gesinnten 
Paderborner  Annalen,  könnten  also  nicht  daraus 
genommen  sein.  Es  bleibe  also  dabei,  dafs  die 
Weinsberger  Erzählung  sich  lediglich  in  einem, 
ein  Menschenalter  später  abgefafsten  Werke  finde, 
und  dafs  sie,  wegen  dieser  mangelhaften  Verbür- 
gung, als  Sage  zu  betrachten  sei.  Wie  Scheffer- 
Boichorst  die  Erzählung  auf  Grund  der  Quellen- 
kritik geglaubt  hatte  retten  zu  können,  ver- 
wies Bernheim  sie,  ebenfalls  auf  Grund  quellen- 
kritischer Erwägungen,  aufs  neue  ins  Gebiet  der 
Sage.  Und  eben  von  dieser  quellenkritischen 
Seite  her  sucht  Holtzmann  wieder  in  seinem 
jüngst  erschienenen  Aufsatze:  Die  Weiber  von 
Weinsberg,  zugleich  ein  Beitrag  zur  Kritik  der 
Paderborner  Annalen,  in  den  Württ.  Vierteljahrsh. 
f.  Landesgesch.  N.  F.  Bd. XX  (1911)  S.  413  —  472 
unserer  Streitfrage  beizukommen.  Er  sagt  mit 
Recht  auf  S.  453:  wer  die  Behauptung  vertritt, 
dafs  die  Erzählung  von  der  Weibertreue  im 
Gegensatz  zu  allem,  was  wir  vorher  und  nach- 
her in  der  Königschronik  finden,  nicht  aus  den 
Paderborner  Annalen  stamme,  bei  dem  liege  die 
Beweispflicht.  Denn  alle  Wahrscheinlichkeit 
spreche  zunächst  dafür,  dafs  auch  die  Stelle  zu 
1140  aus  dieser  Quelle  stamme.  Und  ich  halte 
nun  dafür,  dafs  Holtzmann  der  Nachweis  gelun- 
gen ist,  dafs  die  von  Bernheim  in  jenem  Auf- 
satze geltend  gemachten  Gründe  nicht  ausreichend 
sind,  um  die  Weinsberger  Erzählung  den  Pader- 
borner Annalen  abzusprechen.  Er  zeigt  nämlich 
(S.  458  ff.),  dafs  sie  keinen  ausschliefslich  staufi- 
schen Charakter  trägt  (der  König  hält  zwar  sein 
Wort,  wird  aber,  indem  er  das  tut,  von  den 
weifischen  Frauen  Oberlistet),  und  dafs  sie  des- 
halb ganz  gut  in  den  welfisch  gesinnten  Pader- 
borner Annalen  gestanden  haben  könne.  Und 
eben  dieser  zur  Hälfte  dem  Staufertum  abträg- 
liche Charakter  der  Erzählung  vermöchte  es  recht 
wohl  zu  erklären,  dafs  die  Pöhlder  Chronik,  die 
ebenfalls  auf  die  Paderborner  Annalen  zurück- 
gebt, unsere  Erzählung  nicht  bringt,  ein  Manko, 
das  für  Bernheim  (wie  schon  vorher  für  Waitz) 
einen  entscheidenden  Grund  bildete,  um  sie 
den  Paderborner  Annalen  abzusprechen  (a.  a.  O. 
8.  245). 

Auch  Holtzmann    glaubt  wieder,    wie    vorher 
Schcffer-Boichorit    und    wie  Bernbetm    in  seinem 


Aufsatz  V.  J.  1875  seine  Aufgabe  durch  die 
rein  quellenkritische  Behandlung  der  Frage  in 
der  Hauptsache  gelöst.  Er  meint  (S.  462),  er 
könne  nun  eigentlich  die  Feder  hinlegen.  »Denn 
wenn  es  feststeht,  dafs  der  Bericht  einer  vor- 
trefdichen  Quelle  angehörte  und  hier  nur  zwei 
Jahre  (H.  macht  für  den  letzten  Teil  der  Päd. 
Ann.  1142  als  Abfassungsjahr  wahrscheinlich)  nach 
dem  Ereignis  aufgezeichnet  worden  war,  so 
dürfte  auch  seine  Glaubwürdigkeit  feststehen, 
solange  nicht  seine  Unglaubwürdigkeit  ausdrück- 
lich nachgewiesen  wird.« 

Nun  hatte  aber  in  der  Zwischenzeit  Bern- 
heim noch  einmal  das  Wort  ergriffen.  In  einem 
Aufsatz  »Die  Sage  von  den  treuen  Weibern 
zu  Weinberg«  in  Raumers  Historischem  Taschen- 
buch 6.  Folge,  3.  Jahrg.  (1884),  S.  15  ff.  hatte 
er  das  Problem  eben  von  der  Seite  der  inneren 
Glaubhaftigkeit  her  angepackt,  während  er 
in  seinem  Artikel  aus  dem  J.  1875  nur  die  Be- 
glaubigung der  Erzählung  geprüft  hatte.  Ich 
erwähnte  schon  im  Eingang,  dafs  die  Kritik 
bald  den  einen,  bald  den  anderen  Weg  be- 
schritten hat.  Zuletzt  vor  Bernheim  war  es 
Waitz  gewesen,  der  in  seiner  Kritik  der 
Schefier  -  Boichorstschen  Aufstellungen  in  den 
Gott.  Gel.  Anz.  v.  J.  1870  S.  1790/1  die  innere 
Glaubwürdigkeit  der  Erzählung  angezweifelt  hatte. 
Und  zwar  hatte  Waitz  an  der  Kapitulations- 
bedingung Anstofs  genommen.  Er  fragte:  »Wann 
ist  je  eine  Kapitulation  unter  solcher  Bedingung 
erfolgt?  Wie  sollten  die,  welche  Stadt  oder 
Burg  verteidigten,  darauf  kommen,  sie  zu 
stellen?  etwa  um  den  König  zu  betrügen?« 
Aber  es  gelingt  ihm  dann  nicht,  durch  einen 
Vergleich  mit  den  damals  sonst  vorkommenden 
Kapitulationsbedingungen  gerade  die  Bedingungen 
in  unserem  Falle  als  unglaubhaft  nachzuweisen. 
Und  doch  war  er,  wie  ich  glaube,  auf  dem 
richtigsten  Wege,  auf  dem  allein,  wie  ich  weiter 
unten  zu  zeigen  versuchen  werde,  eine  wirkliche 
Lösung  unseres   Problems  möglich   erscheint. 

Bernheim  dagegen  gibt  diese  vorgerückte 
Position  von  vornherein  preis,  wenn  er  erklärt, 
wir  hätten  weder  an  der  Kapitulationsbedingung 
noch  an  der  listigen  Benutzung  durch  die  Frauen 
Anstofs  zu  nehmen.  Nur  die  Ausführbarkeit 
des  Männertransports  erregt  ihm  einige  Be- 
denken (Hist.  Taschenb.  S.  19):  das  hätten 
denn  auch  spätere  Autoren,  die  die  Geschichte 
nacherzählen,  empfunden,  und  dem  durch  er- 
klärende Ausschmückungen  nachgeholfen.  Solchen 
Ausschmückungen     seien    aber     bekanntermafsen 


■^3 


9.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  10 


586 


vorzugsweise  fabelhafte  Erzählungen  ausgesetzt. 
Ebenso  sei  verdächtig,  dafs  dieselbe  Erzählung 
mit  mehr  oder  weniger  Veränderungen  später 
voo  den  verschiedensten  Burgen  und  Städten 
erzählt  worden  sei.  Das  trefie  ja  allerdings 
eigentlich  nicht  die  erstmalige  Erzählung:  aber 
es  komme  erfabrungsgemäfs  selten  vor,  dafs 
ursprünglich  wahrhafte  Begebenheiten  in  solcher 
Weise  zu  Wandersageo  würden.  Das  letztere 
sind  Ausführungen  zu  seinem  Aufsatz  im  Hist< 
Taschenbuch,  die  Bemheim  in  seinem  Lehrbuch 
der  hi5t.  Methode  1908  S.  353  machte.  Auch 
hier  aber  hält  er  daran  fest,  dafs  die  Kapitulations- 
bedingung und  die  Benutzung  durch  die  Frauen 
der  Wirklichkeit  entsprochen  haben  können:  und 
demgegenüber  wollen  jene  Zweifel  noch  nicht 
allzuviel  besagen. 

Zu  diesen  beiden  indirekten  Argumenten  fügt 
er  dann  aber  das  wichtigste,  das  nach  seiner 
Meinung  die  Lösung  unseres  Problems  enthält, 
hinzu.  Auch  dieser  Beweis  ist  ein  indirekter. 
Bernheim  nimmt  den  Bericht  des  Kölner  Chronisten 
über  die  Kapitulation  von  Crema  i.  J.  11 60  ge- 
nauer unter  die  Lupe.  Er  lautet  (ed.  Waitz 
S.  102):  tDedit  autem  Imperator  facultatem 
siogulis,  ut  quaeque  humero  gestare  potuissent, 
effcrent;  ubi  matrona  quaedam  neglectis  opibus 
virum  suum  debilem  permissu  caesaris  bumeris 
impositum  urbe  eduxit.«  Auch  hier  nimmt  Bern- 
beim  an  der  Kapitulatioosbedingung  als  solcher 
keinen  Anstofs,  der  Kölner  erzähle  sie  ebenso 
wie  die  anderen,  und  sie  sei  ein  Faktum  (Hist. 
Tascbenb.  S.  23,  vgl.  Lehrbuch  a.  a.  O.).  Auf- 
fälliger findet  er  schon  die  Erwähnung  der  einen 
Prau  im  Gegensatz  zu  den  mannigfachen  Szenen 
beim  Auszuge,  die  die  anderen  Chronisten,  be- 
sonders Burcbard  von  ürsperg,  schildern.  Vor 
allem  aber  beanstandet  er  das  .permissu  caesaris'. 
Einer  solchen  Erlaubnis  habe  es  ja  damals  gar 
nicht  bedurft,  da  jeder  alles  tragen  durfte.  Sie 
habe  Sinn  nur  unter  der  Voraussetzung,  dafa 
der  Abzug  den  Männern  verboten  gewesen  sei, 
nur  dann  bättr  die  Frau  um  eine  besondere 
Erlsubois  bitten  müssea,  wenn  sie  ihren  Maus 
tragen  wollte.  Während  nun  aber  l>eim  Abzug 
aus  Creoui  eine  aolche,  die  Bewegungsfreiheit 
der  Mäoaer  beschränkende  Bedingung  nicht  vor- 
t  ndeo  gewesen  sei,  bilde  diese  die  Pointe  und 
ii  Kern  der  Weinsberger  Erzählung.  Offenbar 
habe  also  die  Weinsberger  i^edingaog,  nach  der 
dir  Männer  nicht  abzieheo  durften,  dem  Kölner  im  | 
Gristc  vorgeschwebt,  als  er  die  eine  Cremaskcr  | 
Fraa  die,  fOr  aie  absolut  aberfl(Uflige,   Erlaubnis 


erbitten  liefs.  Mit  anderen  Worten:  wir  be- 
lauschen und  ertappen  nach  Bernheim  den  Kölner 
mitten  in  seiner  sagenbildendea  Arbeit.  »Was 
seine  Phantasie  bei  der  Eroberung  von  Crema 
nur  schüchtern  anzudeuten  wagte,  weil  das  Er- 
eignis noch  zu  frisch  im  Gedächtnis  der  Zeit 
lebte,  das  gestattete  er  sich  ungestraft  bei  der 
schon  im  Dämmerlicht  der  Vergangenheit  liegen- 
den Eroberung  Weinbergs  mit  behaglicher  Breite 
auszuspinnen :  aus  der  einen  Frau,  die  mit  Er- 
laubnis des  Kaisers  ihren  Mann  fortträgt,  sind 
die  sämtlichen  Frauen  geworden,  welche  die  — 
beschränktere  —  Kapitulationsbedingung  aus- 
nutzen, um  ihre  Männer  zu  retten,  indem  sie  die 
Erlaubnis  des  Kaisers  durch  ihre  erheiternde 
List  gewinnen.«      (Hist.   Taschenb.   S.    24.) 

Wie  schon  Weller  in  seinem,  gleich  noch 
zu  besprechenden  Aufsätze  »Die  Weiber  von 
Weinsberg«  in  den  Württ.  Vierteljahrsheften  für 
Landesgesch.  1903  S.  119  richtig  bemerkt,  und 
wie  auch  oben  schon  angedeutet  wurde:  Bem- 
heim ist  weit  davon  entfernt,  einen  direkten 
Nachweis  für  die  Unhaltbarkeit  der  Weinsberger 
Erzählung  zu  führen.  Wir  dürfen  nicht  ver- 
gessen, dafs  an  der  Spitze  dieser  seiner  Aus- 
führungen der  Satz  steht:  »Möglich  an  sich  ist 
die  Begebenheit  immerhin«,  nämlich  die  Kapitu- 
lationsbedingung und  ihre  Ausnutzung  durch  die 
Weinsberger  Frauen.  (Hist.  Jahrb.  S.  19,  vgl. 
Lehrbuch  a.  a.  O.)  Nur  weil  wir  die  Entstehung 
der  Erzählung  nachzuweisen  vermöchten,  weil  wir 
nämlich  zeigen  könnten,  dafs  der  einzige  Autor,  der 
sie  berichtet,  ihr  Motiv  entlehnt  habe  einer  ähnlichen 
Begebenheit,  und  dafs  er  es  willkürlich  auf  das 
Weinsberger  Ereignis  Obertragen  habe:  nur  resp. 
hauptsächlich  (vgl.  oben  Sp.  585/6)  deshalb  dürften 
wir  die  Weinsberger  Erzählung  nicht  für  bare 
Münze  nehmen. 

Immerhin  hatte  gerade  durch  diesen  ^iwcitrn 
Aufsatz  Bernheims  und  die  HerObernabme  seiner 
Ergebnissein  desselben Verfasers  weitverbreitetes 
Lehrbuch  der  historischen  Methode  der  Glaube 
an  die  geschichtliche  Wahrheit  unserer  Erzählung 
einen  argen  .Stofs  erlitten.  Von  nun  aa  ge- 
nflgtr  nicht  mehr  der  blofse  Nachweis  doer 
guten  BegLiubigung  der  Erzählung,  um  aie 
(Qr  die  Geschichte  zu  retten,  aondern  jeder 
Forscher,  der  diesen  Versuch  wagte,  mufste  sich 
auch  mit  den  zuletzt  erwähnten  AusfOhrungcn 
Rernheims  beschäftigen.  Siellien  sie  auch,  wie 
erwähnt,  keine  direkte  Anzweiflung  der  Glaub- 
haftigkeit unserer  Erzählung  dar,  lo  behaupteten 
sie    doch    immcrhio    ihre    (abulöse    Entstehung 


587 


9.  März.     DKUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  10. 


588 


im    Zusammenbang    mit   dem    Cremasker   Bericht 
der  Kölner  Chronik. 

Zunächst  ergriff  Weller  das  Wort  in  dem 
vorbin  angeführten  Aufsatz.  Was  die  Beglaubi- 
gungsfrage betrifft,  so  gibt  er  mit  Bernheim  die 
Herkunft  unserer  Erzählung  aus  den  Päd.  Ann. 
preis,  er  findet  sie  aber,  im  Gegensatz  zu  Bern- 
heim, auch  so  gut  genug  beglaubigt.  Denn  der 
Kölner  sei  gerade  in  bezug  auf  das  Weinsberger 
Ereignis  ein  sehr  zuverlässiger  Berichterstatter. 
Es  läfst  sich  nämlich  vor  Weinsberg  in  Begleitung 
des  Königs  urkundlich  nachweisen  der  Kanzler 
Arnold,  der  dann  1151  zum  Erzbischof  von  Köln 
gewählt  wurde  und  diese  Würde  bis  zu  seinem 
Tode  im  Jahre  1156  innehatte.  Da  liege  es 
nahe,  dafs  der  Verfasser  der  Kölner  Königs- 
chronik, ein  Angehöriger  des  Domstifts,  aus  dem 
Munde  des  Erzbischofs  selbst  die  Geschichte 
gehört  und  nacherzählt  habe,  oder  wenigstens 
dafs  die  Geschichte  aus  dem  Munde  des  Erz- 
bischofs  im  Kreise  der  Kölner  Domherren  sich 
erbalten  und  so  zur  Kenntnis  unseres  Chronisten 
gekommen  sei  (S.  135).  So  viel  ist  sicher: 
Weller  bat  die  Möglichkeit  einer  guten  Beglau- 
bigung unserer  Erzählung  dargetan,  auch  ohne 
dafs  sie  aus  den  Paderborner  Annalen  zu  stammen 
braucht  (vgl.  Bernheim,  Lehrbuch  1908  S.' 355). 
Was  dann  die  von  Bernbeim  behauptete  fabulöse 
Entstehung  der  Erzählung  betrifft,  so  leugnete 
Weller  eine  solche.  Die  Worte  'permissu  cae- 
saris',  die  der  Kölner  Chronist  bei  der  Kapitu- 
lation von  Crema  anwendet,  seien  gänzlich  un- 
bedenklich und  keineswegs  geeignet  ihn  als 
Fabulisten  bioszustellen.  Vielmehr  pafsten  diese 
Worte  durchaus  zu  der  Kapitulation  von  Crema. 
Sie  bedeuteten  nämlich  nicht  etwa,  dafs  die  Frau, 
die  ihren  kranken  Mann  heraustrug,  sich  eine 
Sondererlaubnis  dazu  verschaffte,  die  ja  über- 
flüssig gewesen  wäre,  da  jeder  alles  heraus- 
tragen durfte.  Es  handle  sich  vielmehr  um 
eine  blofse  Rekapitulation  eben  dieser  all- 
gemeinen Erlaubnis  zum  Tragen:  da  trug  eine 
Frau  kraft  der  allgemein  gegebenen  Erlaubnis 
ihren  kranken  Mann  heraus.  Mit  anderen  Worten: 
nach  Weller  bildet  der  Bericht  des  Kölners 
über  Crema  ein  in  sich  abgeschlossenes,  aus 
sich  selbst  heraus  verständliches  Ganzes.  Und 
genau  dasselbe  ist  nach  Weiler  mit  dem 
Weinsberger  Bericht  der  Fall.  Vielleicht  dafs 
dem  Kölner  bei  der  Schilderung  des  Ereignisses 
von  Crema  noch  eine  gewisse  Erinnerung  an 
»eine  Weinsberger  Erzählung,  die  er  ja  vorher 
niedergeschrieben  halte,  im  Sinne  war:   von  einem 


umgekehrten  Verhältnis,  von  einer  Konstruktion 
des  Weinsberger  Falles  nach  dem  Muster  des 
Cremasker  Ereignisses,  die  Bernheim  annimmt, 
finde  sich  keine  Spur.  Übrigens  zeigten  die 
beiden  Falle  nur  wenig  Verwandtschaft  (S.  132). 
Wie  in  bezug  auf  die  Beglaubigungsfrage  be- 
deutet m.  E.  auch  in  der  Interpretation  des 
Kölner  Berichtes  über  Crema  die  Wellersche 
Untersuchung  einen  wesentlichen  Fortschritt. 
Seine  Erklärung  des  'permissu  caesaris'  nämlich 
erscheint  mir  ungezwungener  und  natürlicher  als 
die  Bernheims.  Weller  irrt  dagegen,  wie  ich 
weiter  unten  glaube  zeigen  zu  können,  wenn  er 
gar  keine  oder  nur  eine  lose  Beziehung  des 
Kölner  Berichts  über  Crema  auf  die  Weinsberger 
Erzählung  annimmt.  Wir  werden  im  Gegenteil 
sehen,  dafs  gerade  die  Wellersche  Deutung,  bis 
in  ihre  letzten  Konsequenzen  durchdacht,  dazu 
führt,  die  allerengste  Beziehung  des  Kölner 
Berichtes  auf  den  Weinsberger  Fall  anzunehmen. 
Auch  an  der  Hand  von  Wellers  Erklärung  werden 
wir,  wenn  auch  von  einem  anderen  Ausgangs- 
punkt her,  zu  ähnlichem  Endergebnis  gelangen 
wie  Bernheim. 

Und  nun  ist  es  an  der  Zeit,  noch  einmal 
auf  Hültzmanns  Aufsatz  zurückzukommen.  Dieser 
enthält,  wie  wir  schon  oben  sahen,  in  der 
Hauptsache  eine  Polemik  gegen  den  ersten 
Aufsatz  Bernheims.  Im  Vordergrund  stehen  die 
quellenkritischen  Fragen,  die  Frage  nach  der 
guten  Beglaubigung  unserer  Erzählung.  Bern- 
heim hatte  sie  schlecht  beglaubigt  gefunden,  weil 
er  sie  als  >Eigengutc  des  Kölner  Chronisten 
ansah,  Holtzmann  sucht  sie  für  den  Paderborner 
Annalisten  in  Anspruch  zu  nehmen.  Wir  sahen, 
wie  Holtzmann  mit  diesem  Ergebnis  seine  Auf- 
gabe als  in  der  Hauptsache  erfüllt  betrachtete. 
Er  meint  nämlich,  dafs  damit  eigentlich  auch 
schon  der  zweite  Aufsatz  Bemheims  widerlegt 
sei.  Denn  wenn  die  Erzählung  schon  in  den  Pader- 
borner Annalen  gestanden  habe,  dann  habe  sie  natür- 
lich nicht  eine  blofse  Erdichtung  des  Kölner  Chroni- 
sten sein  können.  »Insonderheit  beruht  Bernbeims 
angeblicher  Nachweis  von  der  'Entstehung  unserer 
Sage'  auf  der  Annahme,  dafs  die  Kölner  Königs- 
chronik die  Erzählung  nicht  aus  den  Paderborner 
Annalen  geschöpft  habe,  und  fällt  ohne  diese 
Annahme  von  selbst  zusammen!  (S.  462).  Aber 
Holtzmann  erklärt  dann  doch  >ein  übriges«  tun 
und  die  Einwendungen  Bernheims  gegen  die 
innere  Glaubhaftigkeit  der  Erzählung  auch  direkt 
widerlegen  zu  wollen.  Und  in  der  Tat,  es  war 
das  für  Holtzmann  auch  schon  zur  Stütze  seiner 


3S9 


9.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  10. 


590 


quellenkritischen  Ergebnisse  notweadig.  .  Denn 
die  beiden  .'\ufsatze  Bernheims  laufen  sich  ja 
nicht  nur  parallel  in  dem  Sinne,  dafs  der  eine 
ein  quellen-,  der  andere  ein  sagenkritisches 
Rüstzeug  auffährt,  sondern  sie  stützen  sich  auch 
gegenseitig,  und  insbesondere  stützt  der  zweite 
den  ersten.  Zwar  konstatiert  Bernbeim  diesen 
Zusammenhang  nicht  ausdrücklich  in  dem  zweiten 
.Aufsatz,  weil  er  in  ihm  die  SchefiTer-Boichorst- 
schc  These  bereits  als  endgültig  erledigt  be- 
trachtet. .Aber  es  ist  ja  klar,  dafs  durch  seine 
.Ausführungen  über  die  Entstehung  der  Sage  die 
Weinsberger  Erzählung  durch  ein  neues,  be- 
sonders enges  Rand  an  die  Kölner  Königschronik 
gekettet  und  in  demselben  Mafse  von  den  Pader- 
boraer  Annalen  losgelöst  wird.  Holtzmann  gibt 
denn  auch  weiterhin  zu  (S.  467):  >Aber  wer 
durch  die  Darlegungen  Bernheims  überzeugt  war, 
siebt  in  ihnen  vielleicht  ein  neues,  gewichtiges 
Gegenargument  gegen  das  Ergebnis  meiner 
Quellenkritik.  < 

Bemheims  Behauptung  ging  dahin  :  dem  Kölner 
sei  bei  seinem  Bericht  über  die  Kapitulation  von 
Crema  der  Gedanke  an  die,  dann  von  ihm  auf 
Weinsberg  projizierte,  Geschichte  von  der  Weiber- 
treue  gekommen,  und  er  habe  diese  seine  Ge- 
danken- bezw.  Phantasietätigkeit  unfreiwillig  ver- 
raten durch  die  Worte  'permissu  caesaris',  die 
gar  nicht  in  den  Cremasker  Zusammenhang  bin- 
einpafsten.  Wie  Weller,  läfst  es  Holtzmann  sich 
angelegen  sein  zu  beweisen,  dafs  die  Worte 
'permissu  caesaris'  keine  sinnlose,  den  Chronisten 
als  Fabeldichter  blofsstellende  Zutat  seien,  sondern 
dafs  sie  vielmehr  recht  wohl  dem  wahren  Her- 
gang der  Dinge  entsprächen.  Die  Wellcrsche 
Erklärung,  dafs  es  sich  um  eine  nochmalige 
Wiederholung  der  allgemeinen  Erlaubnis  handle, 
lehnt  er  ab,  er  hält  vielmehr  mit  Bernheim 
daran  fest,  dafs  nach  dem  Berichte  des  Kölners 
der  Kaiser  der  Frau  eine  Extra- Erlaubnis  zum 
Heraustragen  ihres  Mannes  erteilt.  Während 
aber  Bernheim  folgert:  eine  solche  Erlaubnis 
war  ja  damals  gani  QberflQsBig,  da  nach  der 
von  dem  Kölner  eben  vorher  gemeldeten  Cremasker 
Kapitulationsbedingung  jeder  eo  ipso  alles  tragen 
durfte,  kommt  Holtzmann  zu  folgendem  Scblufs: 
der  Kölner  berichtet  nun  einmal,  dafs  die  Frau 
einer  besonderen  Erlaubnis  bedurfte,  das  ist 
eine  Tatsache,  an  der  nicht  zu  zweifeln  ist. 
Also  mufs  in  irgendeiner  Form  da«  Heraus- 
Irageo  der  Mianer  durch  die  Praaeo  verboten 
geweseo  Min.  HoltzmanD  nimmt  an,  dafs  die 
'.  rinsberger  Obertölpeluog  für  den  König  (wobi 


Konrad  III.)  der  Anlafs  gewesen  war,  sich 
für  alle  kommenden  Fälle  vorzusehen:  »Das 
Heraustragen  der  Männer  durch  die  Frauen  war 
seither  [also  offenbar  auch  noch  unter  Friedrich 
Barbarossa]  verboten.  In  welcher  Form,  ist 
unbekannt;  vielleicht,  dafs  in  der  Kapitulations- 
bedingung nur  mehr  das  Heraustragen  leblosen 
Gutes  gestattet  wurde«  (S.  471).  Sehr  schön, 
aber  man  fragt  sich  nur,  warum  der  Kölner 
nichts  von  dieser  beschränkenden  Kapitulatioos- 
bedingung  (die,  kurz  ausgedrückt,  einen  Dispens 
nötig  gemacht  haben  würde)  sagt.  Und  man 
wird  geradezu  stutzig,  wenn  man  erkennt  — 
unten  wird  darüber  des  näheren  die  Rede  sein 
—  dafs  gerade  der  Kölner  und  nur  der  Kölner 
es  ist,  der  den  Kaiser  eine  ganz  allgemeine  Er- 
laubnis zum  Tragen  von  allem,  was  jeder  will, 
erteilen  läfst,  während  alle  übrigen  Quellen, 
Otto  Morena,  die  Chronik  von  Ursperg  und 
Rahewin  ausdrücklich  von  einer  Erlaubnis  zum 
'Heraustragen  leblosen  Gutes  reden.  Das 
heifst,  diese  anderen  Quellen,  sie  haben  jene 
Kapitulationsbedingung,  von  der  Holtzmann  ver- 
mutet, dafs  sie  seit  1140  gang  und  gäbe  ge- 
wesen sei,  und  mit  der  seine  Erklärung  des 
'permissu  caesaris'  vereinbar  wäre;  gerade  der 
Kölner  aber  und  er  allein  bat  jene  ganz  all- 
gemeine Bedingung,  die  es,  wie  mir  scheint, 
unbedingt  ausschliefst,  bei  dem  'permissu  caesaris' 
an  einen  Dispens  von  irgend  einem  Verbot  zu 
denken,  sondern  die  uns  in  diesen  Worten,  wie 
Weller  vorschlägt,  eine  Wiederholung  der  bereits 
in  der  Kapitulation  erteilten  allgemeinen  iür- 
laubnis  zu  sehen  zwingt.  Holtzmann  meint  dem- 
gegenüber nun  freilich  (S.  471):  »Eine  noch- 
malige Erwähnung  der  eben  erst  berichteten  all- 
gemeinen Erlaubnis  des  Kaisers  wäre  ja  voll- 
kommen zweck-  und  sinnlos.«  In  der  Tat  wird 
es  noch  einer  Vertiefung  der  Wellerscben  Er- 
klärung bedürfen,  damit  sie  voll  »u  Rechte  be- 
stehe. Und  dir  betreffende  Untersuchung  wird, 
wie  schon  oben  erwähnt,  in  bezug  auf  das 
Verhältnis  der  beiden  Erzählungen  nicht  etwa 
die  Konsequenz,  dir  Weiler  selbst  aus  seiner 
neiien  Erklärung  zog,  bestätigen,  sondern  weit 
näher  den  BrgeboiMeo  Berobeims  kommen. 


Fassen  wir  lUHsmmrn.  So  wir  dir  Dingr 
heute  liegen,  ist  die  Wciosbrrgcr  Erzählung 
weder  von  der  Sdie  der  Beglaubigung  noch  von 
der    der    Glaubhaftigkeit    irgendwie    ernstlich    in 


591 


9.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  Id 


592 


Bezug  auf  ihren  historischen  Gehalt  erschüttert. 
Und  von  ersterer  Seite  wird  das  überhaupt  nicht 
mehr  gelingen,  seit  Weller  die  Möglichkeit  einer 
guten  Orientierung  auch  des  Kölner  Chronisten 
nachgewiesen  hat.  Damit  ist  die  Beglaubigungs- 
frage zu  einer  sekundären  geworden.  Ob  Eigen- 
gut der  Paderborner  Annalen  oder  der  Kölner 
Königschronik:  die  Geschichte  kann,  soweit 
der  Gewährsmann  in  Betracht  kommt,  die' 
Wahrheit  enthalten.  Nur  durch  den  direkten 
Nachweis  ihrer  inneren  Unglaubhaftigkeit  kann 
es  gelingen,  sie  endgültig  ins  Gebiet  der  Sage 
zu  verweisen.  Einen  solchen  hat  aber  Bernheim 
nicht  geführt,  er  ist  gegen  Weinsberg  gleichsam 
blofs  auf  dem  Umwege  über  Crema  zu  Felde 
gezogen,  und  er  hat  in  bezug  auf  Weinsberg 
ausdrücklich  zugegeben:  »Möglich  an  sich  ist 
die  Begebenheit  immerhin  €  (Hist.  Taschenb.  S.  19, 
vgl.   Lehrbuch   1908  S.   352). 

Ich  möchte  statt  dessen  in  erster  Linie  ein- 
mal die  Weinsberger  Erzählung  selber  genau 
untersuchen.  Ich  glaube,  dafs  sich  schon 
dabei,  durch  einen  Vergleich  mit  den  uns 
sonst  bekannten  Kapitulationsberichten'),  ihre 
Unglaubhaftigkeit  ergeben  wird.  Erst  dann 
soll  der  eigenartige  Bericht  des  Kölner  Chro- 
nisten über  Crema  näher  betrachtet  werden 
und  zwar  sowohl  in  seinem  Verhältnis  zu  den 
anderen  Quellenberichten  über  Crema,  als  in  seiner 
Beziehung  zu  der  von  dem  Kölner  selber  vorher 
berichteten  Weinsberger  Erzählung.  Aus  diesen 
Betrachtungen  Aber  Crema  wird  sich  uns  eine 
Stütze  ergeben,  eine  nachträgliche  Stütze,  für 
das  Resultat,  das  bereits  die  unmittelbare  Unter- 
suchung des  Weinsberger  Falles  ergab.  Auf 
Grund  aller  dieser  Untersuchungen  der  Glaub- 
haftigkeit unserer  Erzählung  und  von  diesen  Er- 
gebnissen her  wird  dann  auch  zu  der  Oberliefe- 
rungsfrage Stellung  zu  nehmen  sein. 

')  S.  die  vorzügliche  Zusammenstellung  bei  Weller 
S.  105/6.  Es  handelt  sich  um  die  Ergebung  von  Arsuf 
in  Palästina  i.  J.  1 101  (Albert  von  Aachen,  hist.  Hiero- 
solymitanae  exp.  Buch  VII.  c.  54  in  den  Historicns  occi- 
dentaux  des  croisades  Bd.  IV.  S.  542/3);  die  von  Tortona 
i.  J.  11 55  (Otto  Morena,  de  rebus  Laud.  in  MG.  SS. 
XVIII.  S.  694);  die  von  Crema  i.  J.  1 160  (a.  a.  O.  S.  619, 
ferner  Burchard  von  Ursperg  ed.  Pertz  S.  37,  Kölner 
Königschronik  ed.  Waitz  S.  102  und  Rahewin,  gcsta 
Frid.  imp.  ed.  Waitx  S.  252:  letztere  Stelle  leider  von 
Weller  nicht  mit  abgedruckt);  die  des  Castel-Lconc  bei 
Cremona  1.  J.  1186  (Böhmer,  Acta  imperii  selecta  Bd.  II. 
Nr.  893,  S.  605,  Urk.  vom  8.  Juni  1186).  Endlich  die 
eine  Sonderstellung  einnehmenden  Berichte  über  die  Ein- 
nahm« von  Spoleto  1155  und  Trezzo  1158  (Chron. 
v.  Uraperg  S.  24,  27). 


Es.  handelt  sich  in  unserer  Erzählung  um  eine 
'deditio'.  Was  zunächst  im  allgemeinen  diesen 
Rechtsakt  betrifft,  so  scheinen  mir  die  Ausführungen 
von  Waitz,  Deutsche  Verfassungsgesch.  Bd.  VI.* 
S.  589  und  Vogeler,  Otto  von  Nordheim  in  den 
Jahren  1070  — 83,  S.  113—18  nicht  erschöpfend. 
Sie  führen  aus,  dafs  die  deditio  als  solche  gleich- 
bedeutend mit  einer  Obergabe  auf  Gnade  und 
Ungnade  war.  öfters  wird  dann  aber  doch  auch 
eine,  die  Tragweite  einer  solchen  deditio  kenn- 
zeichnende Bestimmung  hinzugesetzt,  z.  B.  heifst 
es  bei  der  Ergebung  Herzog  Ernsts  zu  Ulm  1027 
bei  Wipo  c.  20  (ed.  Bresslau  S.  31):  deditio 
sine  omni  pactione  (vgl.  Holtzmann,  Wipo  und 
die  Schwab.  Weltchronik  Neues  Archiv  f.  alt. 
d.  Gesch. künde  Bd.  35,  S.  83,  Anm.  1).  Ähn- 
lich bei  der  Obergabe  von  Trezzo  (vgl.  die 
Anm.  vor.  Spalte):  '(cives)  in  deditionem  accepit, 
sicut  uti  vellet'.  In  allen  diesen  Fällen  ver- 
wirkten diejenigen,  die  eine  solche  Obergabe 
vollzogen,  vorerst  einmal  alle  Rechte,  auch  ihr 
Leben.  Nur  soweit  sie  der  König  ausdrücklich 
zurückgewährte,  gewann  der  einzelne  diese  Güter 
wieder.  Anders  war  es  dagegen,  wenn  keine 
solche  bedingungslose,  sondern  eine  bedingungs- 
weise Obergabe  erfolgte.  Dann  begab  sich  der 
siegreiche  Herrscher  im  voraus  der  Gewalt,  die 
ihm  durch  die  volle  deditio  zugefallen  sein  würde, 
und  garantierte  durch  einen  Vertrag  den  sich 
Ergebenden  einen  Teil  ihrer  Rechte.  Einem 
solchen  Vertrage  pflegten  längere  Verhandlungen 
voranzugehen.  So  geschah  es  bei  der  Ober- 
gabe von  Arsuf  in  Palästina  1101,  von  Tor- 
tona 1155  und  bei  der  von  Crema  1160  (hier- 
über am  präzisesten  der,  in  eben  diesem  Jahre 
seinen  Bericht  niederschreibende  Rahewin,  der 
von  dem  Abschlufs  eines  'pactum'  berichtet, 
verwischter  Otto  Morena  und  die  Ursp.  Chron. ; 
nach  der  Kölner  Königschronik  sieht  es  geradezu 
so  aus,  als  ob  erst  die  Obergabe  und  dann  die 
Erlaubnis  des  Königs  erfolgt  wäre,  vgl.  das 
Zitat  auf  Sp.  582).  Während  es  sich  also  in 
diesen  Fällen  für  den  König  um  die  Eingehung 
einer  vertragsmäfsigen  Verpflichtung  handelte,  voll- 
zog er,  wenn  er  bei  unbedingter  deditio  solche 
Konzessionen  gewährte,  einen  Gnadenakt,  den 
zu  vollziehen  oder  zu  unterlassen  in  seinem  freien 
Belieben  stand. 

Fragen  wir  uns  nun,  zu  welcher  der  beiden, 
eben  unterschiedenen  Kategorien  von  Obergaben 
die  Weinsberger  Kapitulation,  wie  sie  in  der 
Kölner  Königschronik  berichtet  wird,  zu  zählen 
sein    würde,    so    deoke    ich:    zur    ersten.      Zu- 


-93 


9.  März.     DEUTSCHE  LltERATURZEITUNG    1912.     Nr.  10. 


594 


nächst  wird  die  'deditio'  berichtet,  dann  die 
Konzession,  die  den  Fr.TUtn  'ibi  repertis'  mit 
'regali  überalitate'  gewährt  wird.  Daraus,  dafs  die 
Konzession  sich  ausschliefslich  an  die  Frauen  richtet, 
geht  hervor,  dafs  die  Männer  nach  Deditions- 
rccht  in  der  Gewalt  des  Königs  blieben.  Das 
ganze  erinnert  an  den  eben  zitierten  Fall  von 
Trezzo,  wo  der  Kaiser  zunächst  die  unbedingte, 
hier  durch  ein  'sicut  uti  vellet'  gekennzeichnete 
volle  Ergebung  der  Bürger  entgegennimmt  und 
dann  'de  regia  benignitate'  den  Weibern  und  Kin- 
dern freien  Abzug  gewährt  ('conservari  censuit'). 

Die  allgemeine  rechtliche  Natur  der  Weins- 
bcrger  dcditio  wäre  also,  nach  unserem  Bericht, 
gewesen  eine  Obergabe  auf  Gnade  und  Un- 
gnade, die  für  die  Männer  endgültig  war,  für  die 
Frauen  durch  einen  freien  Gnadenakt  des  Königs 
gemildert  wurde.  Anstatt  von  einer  »Kapiiulations- 
bedingungt  wird  deshalb  im  folgenden  zur  Ver- 
meidung von  Mifsverständnissen  nur  von  einer 
bei  der  Kapitulation  erteilten  Vergünstigung  ge- 
redet werden. 

Demnach  erscheint  die  Weinsberger  Kapitu- 
lation, von  der  Seite  der  allgemeinen  Rechtsform, 
in  der  sie  sich  vollzog,  angesehen,  durchaus 
unverfänglich.  Bleibt  sie  es,  wie  Weiler  und 
Holtzmann  behaupten  und  Bernheim  zugibt  (Hist. 
Taschenb.  S.  19,  vgl.  Lehrbuch  1908,  S.  352), 
auch  dann,  wenn  wir  den  Gnadenakt  des  Königs 
genauer  analysieren  ?  Allerdings  müssen  hier 
schon  Weiler  und  Holtzmann  selber  eine  Besonder- 
heit der  bei  unserer  deditio  gewährten  Ver- 
günstigung einräumen.  Wir  kennen  nämlich  zwar 
einerseits  Fälle,  in  denen  blofs  den  Frauen  freier 
Abzug  gewährt  wird  —  aber  da  ist  nicht  von 
einer  Befördcrungserlaubnis  (der  Kürze  halber  sei 
dieser  Aasdruck  gestattet)  die  Rede,  und  andrer- 
seits Fälle,  in  denen  eine  solche  Erlaubnis  zum 
Tragen  erteilt  wird  —  aber  an  alle  Kapitu- 
i  tnteo,  Männer  und  Frauen.  Und  es  ist  ja  auch 
'.  <ibl  verständlich,  dafs  im  erstcren  Falle  jene 
i'.rlaubnis  zum  Tragen  wegfiel:  hier,  wo  die 
M:ianer  auf  Grund  des  ungemilderten  Deditions- 
rtcbts  das  harte  Schicksal  der  Gefangenschaft  oder 
»ogar  des  Todes  traf,  konnten  die  Frauen 
(und  Kinder)  froh  sein,  auch  nur  Leben  und 
Freiheit  durch  des  Kaisers  Gnade  zurückzuerhalten. 
(Die  Chronik  von  Ursperg  flbsr  die  Krobcruog 
Spoletos  1155,  ed.  Pcrtz  S.  14:  'Imperator  .  .  .  . 
Spoletum  applicuit,  quam  dimicando  succendit  et 
funditus  cvertit,  parvuUs  taiscn  ac  mulieribus 
i'itsu  imperatoria  sine  taesione  liberstis'. 
l'tirigeos  bandelt  ea  sich  hier,  wie  man  siebt,  um 


eine  Eroberung  mit  bewaffneter  Hand.  Der  Fall 
gehört  streng  genommen  nicht  in  unseren  Zu- 
sammenhang. Wohl  dagegen  jener  Bericht  des 
Urspergers  über  die  Ergebung  von  Trezzo  i.  J. 

1159,  S.  27:    der   Kaiser [cives]   in 

deditionem  accepit,  sicut  uti  vellet.  Ac  ipse 
:  de  regia  benignitate  mulieres  et  parvulos  con- 
servari censuit,  predam  vero  castri  raili- 
tibus  suis  distribuit ').  Die  .An- 
nahme Wellers  (S.  106),  dafs  in  diesen  beiden 
Fällen  über  den  Bericht  des  Urspergers  hinaus 
den  Frauen  auch  jene  Beförderungserlaubnis 
erteilt  worden  sei,  wie  in  dem  Weinsberger 
Bericht,  und  dafs  uns  dies  nur  nicht  ausdrücklich 
Oberliefert  worden  sei,  hat  an  sich  etwas  durch- 
I  aus  Einleuchtendes.  Die  nebensächlichere  Er- 
'  laubnis  hätte  angesichts  der  Hauptsache:  der 
Gewährung  von  Leben  und  Freiheit  keine  Er- 
wähnung gefunden.  Aber  die  Vermutung  Wellers 
wird,  wie  mir  scheint,  in  dem  Fall  von  Trezzo  durch 
die  letzten,  vorhin  zitierten  Worte  des  Chronisten 
geradezu  ausgeschlossen,  und  auch  bei  der  Erobe- 
rung Spoletos  scheint  das  'sine  laesione'  darauf  hin- 
I  zudeuten,  dafs  aufsi-r  Leib  und  Leben  nichts  ge- 
j  schenkt  wurde.  Bemerkenswert  ist  doch  auch,  dafs 
sich  der  Ursperger  Chronist  bei  dem  Bericht  über 
die  Kapitulation  von  Crema  im  Jahre  11  ()0  für  die 
dort  erteilte  Erlaubnis  zum  Tragen  ganz  besonders 
interessiert  zeigt  (S.  37).  Ich  meine  also,  dafs  wir 
es  auf  alle  Fälle  in  dem  Weinsberger  Bericht  mit 
einer  Kombination  zweier,  bei  sonstigen  Kapitulatio- 
nen nur  gesondert  vorkommender  Vergünstig!!' 
I  zu  tun  haben:  l.  des  ausschliefslichen  Abzugsr' 
der  Frauen  und  2.  der  sonst  nur  bei  Abzug  von 
Männern     und     Frauen     erteilten  iii;;s 

erlaubnis.      Und    so    ganz    selbstvci un  I 

unansiöfsig,  wie  Holtzmann  S.  468,9  sie  findet, 
will  mir  bereits  diese  Kombination  nicht  vor- 
kommen. Vor  allem  deshalb,  weil  nun  zu  dieser 
Ungewöhnlichkeit  noch  eme  Fülle  anderer  Eigen- 
artigkciten  des  Weinsberger  Berichts  H" 
kommen,  die  sich  aus  einem  weiteren  Vergi 
mit  den  uns  sonst  bekannten  Kapitulatiunsbe- 
richtcn   ergeben. 

Erstens.  Obcrall  sonst,  wo  eine  Beförderungs- 
crlaubois  erteilt  wird,  geschieht  das  aktidentiell. 
Da»  Hauptgewicht  wird,    ■  ]■*  auch  n 

lieh    und   der   rrchtlirl)'-n  n^j    der   (!• 

als    eioer    Obergabr  ide    und    Ungnade 

konform  i«l,   auf  die   C,i:v, 
Freiheit   gelegt.     Da»  V 

die    Haupikonzesaion  lern    Bericht    Ott» 

Morcnas   Ober  Torlona,    dc»sclben   Ober  Creaa» 


595 


9.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  10. 


596 


des  Urspergers  und  Rahewins  über  Crema.  Am 
klarsten  drückt  sich  letzterer  aus.  'Erat  autem  pac- 
tum tale,  quod  Cremenses  civitatem  dederent,  ipsi- 
que,  vita  sibi  indulta,  cum  couiugibus  et  liberis 
quovis  eundi  facultatem  haberent,  de  rebus 
suis,  quantum  quisque  semel  humeris  eflerre  pusset, 
secum  exportaret'.  Ähnlich  heilst  es  in  dem  Bericht 
Alberts  von  Aachen  Ober  Arsuf  ausdrücklich, 
die  Belagerten  hätten  gebeten:  'quatenus  salva 
vita  sanisque  membris  cum  rebus  suis  ab  urbe 
eis  liceret  exire'.  Nur  in  der  Weinsberger 
Erzählung  (und,  wie  wir  später  sehen  werden, 
in  dem  Bericht  der  Kölner  Königschronik  über 
Crema)  ist  ausschliefslich  von  einer  Beförde- 
rungserlaubnis die  Rede.  Und  zwar  von  einer 
Erlaubnis  für  die  Frauen  allein.  Gerade  in  dem 
Weinsberger  Fall  würde  man  aber,  mehr  noch 
als  in  jenen  anderen  Fällen,  erwarten,  dafs  die 
Gewährung  von  Leben  und  Freiheit  als  Haupt- 
sache, dagegen  die  Beförderungserlaubnis  nur 
akzidentiell  Erwähnung  fände.  Denn  nach  der 
Weinsberger  Kapitulation  sollen  ja  die  Männer 
in  der  Gewalt  des  Königs  geblieben  sein:  das 
allein  Naturgemäfse  wäre  also  gewesen,  im  Gegen- 
satz dazu  als  Vergünstigung  für  die  Plauen  in 
erster  Linie  die  Gewährung  von  Leben  und 
Freiheit  zu  statuieren.  So  wie  wir  es  in  den 
Fällen  von  Spoleto  und  Trezzo  gesehen  haben. 
Statt  dessen  findet  sich  nur  die,  durchaus  sekun- 
däre, Beförderungserlaubnis,  nicht  aber  die  Ge- 
währung von  Leben  und  Freiheit  an  die  Frauen, 
deren  Männer  dem  Kaiser  verfallen  blieben. 
Man  wird  vielleicht  einwenden:  in  der  Wirklich- 
keit könne  ja  recht  wohl  in  erster  Linie  der  freie 
Abzug,  etwa  das  'exire  salva  vita'  (Arsuf)  gewährt 
worden  sein,  es  liege  nur  eine  Nachlässigkeit 
des  Berichterstatters  vor,  der  Selbstverständliches 
beiseite  gelassen  habe.  Ich  erwähnte  schon 
oben  die  umgekehrte  Annahme  Wellers  in  bezug 
auf  Spoleto  und  Trezzo:  dort  sei  in  Wirklich- 
keit aurser  der  Freiheit  auch  die  Beförderungs- 
erlaubnis erteilt  worden,  letztere  sei  in  den  Be- 
richten nur  nicht  ausdrücklich  erwähnt.  Diese 
Annahme,  die  dann  freilich  gegenüber  den  Quellen- 
bcrichten  nicht  aufrecht  zu  erhalten  war,  be- 
zeichnete ich  als  durchaus  möglich,  weil  dann 
Ober  der  Hauptsache  eine  Nebensache  nicht  Er- 
wähnung gefunden  hätte.  Hier  im  Weinsberger 
Fall  würde  aber  das  Umgekehrte  vorliegen:  die 
Hauptsache,  die  Gewährung  von  Freiheit  und 
Lcbrn,  wäre  unterdrückt  worden  zugunsten  einer 
demgegenüber  ganz  nebensächlichen  Konzession. 
So    wird    man    nicht  an  ein  zufälliges  Vergessen 


glauben  mögen,  und  sieht  man  genau  hin,  so 
merkt  man  auch  die  Absicht.  Die  Erlaubnis 
wird  überhaupt  gar  nicht  zugunsten  der  Frauen 
selber,  zugunsten  ihrer  eigenen  Personen  erteilt, 
sondern  zugunsten  dessen,  was  sie  auf  den 
Schultern  würden  forttragen  können.  Nicht  auf 
die  Person,  sondern  auf  die  Funktion  kommt  es 
an,   die   Funktion   des  Tragens   nämlich. 

Zweitens.  Ziehen  wir  noch  einmal  die  Fälle 
von  Trezzo  und  Spoleto  zum  Vergleich  heran, 
so  sind  dort  beidemale  neben  den  Frauen  auch 
die  Kinder  erwähnt.  Die  Ausnahmebestimmung 
gilt  für  Frauen  und  Kinder.  Im  Weinsberger 
Fall  ist  nur  von  den  Frauen  die  Rede.  Hier 
ist  nun  wirklich  das  Manko  auf  Kosten  des  Be- 
richterstatters gesetzt  worden.  Holtzmann  sagt 
S.  469  Anm.  1 :  »Auch  vor  Weinsberg  dürften 
nicht  nur  die  Frauen,  sondern  auch  die  Kinder 
freien  Abzug  erhalten  haben«.  Und  gewifs  ist 
es  an  sich  möglieb,  dafs  hier  der  Bericht  hinter 
der  Wirklichkeit  zurückbleibt.  Aber  sollte  man 
nicht,  nachdem  einmal  der  Verdacht  einer  Zu- 
spitzung der  Erzählung  auf  das  Forttragen  der 
Männer  durch  die  Frauen  rege  geworden  ist, 
annehmen,  dafs  die  Weglassung  der  Kinder  damit 
zusammenhing?  Dafs  diese  deshalb  beiseite  blie- 
ben, weil  sie  ihrerseits  zu  dem  Beförderungs- 
geschäft untauglich  waren,  ja  weil  sie,  zum  Teil 
selbst  der  Fortschaflfung  bedürftig,  als  Konkur- 
renten für  die  auf  eine  Beförderung  durch  die 
Frauen  angewiesenen  Männer  erscheinen  mufsten, 
und  weil  somit  der  Gedanke  an  sie  störend  auf 
die  Einbildungskraft  des  Lesers  gewirkt  haben 
würde.  Unser  Vertrauen  in  die  Glaubhaftigkeit 
des  Berichtes  als  Ganzes  betrachtet,  wird  da- 
durch jedenfalls  abermals  verringert.  Die  eine 
Auffälligkeit  unterstreicht  die  anderen  und  wird 
ihrerseits   durch  diese  unterstrichen. 

Drittens.  Wir  kommen  zu  den  eigentlichen 
Adressaten,  für  die  nach  unserem  Bericht  die 
Erlaubnis  zum  Tragen  bestimmt  ist.  Es  sind 
nicht  etwa  die  Frauen  im  allgemeinen,  nein, 
'matronis  ac  ceteris  feminis  ibi  rcpertis*,  den 
Ehegattinnen  und  den  übrigen  Frauen,  die  sich 
dort  fanden,  gilt  die  Konzession.  Ich  frage: 
welchen  realen  Zweck  in  aller  Welt  hätte  es 
wohl  für  den  König  haben  sollen,  die  Frauen 
bei  der  ihnen  erteilten  Erlaubnis  in  diese  bei- 
den Kategorien  einzuteilen  ?  Aus  sich  heraus 
ist  diese  uns  von  dem  Berichterstatter  aufge- 
tischte Bestimmung  schlechterdings  unerklär- 
lich. Die  Erklärung  ergibt  sich  dann  aller- 
dings   sofort,    wenn    wir    den   Bericht    über   die 


S97 


9.  Mirz.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1912.     Nr,  10. 


508 


Anwendung,  die  sie  findet,  hinzuziehen.  Da 
kehren  die  beiden  Kategorien  fein  säuberlich 
wieder.  Denn  es  faeifst,  dafs  die  Frauen  so- 
wohl auf  die  Treue  ihrem  Gatten  gcgen- 
flber  als  auf  die  Rettung  der  übrigen  be- 
dacht, die  Männer  herabgetragen  hätten  'tarn 
fidei  mariturum  quam  sospitati  caeterorum  con- 
sulentes'.  Wir  sehen  also,  wie  auch  in  dieser 
Beziehung  die  Kapituiationsbedingung  unseres 
Berichtes  von  vornherein  auf  die  Tragfähigkeit 
der  Frauen  zugespitzt  ist.  Nur  wenn  sie  von 
vornherein  als  künftige  Trägerinnen  der  Männer 
gedacht  waren,  hatte  jene  Bestimmung  Sinn:  sie 
enthielt  im  voraus  einen  Lasten- Verteilungsplan. 
Dafs  eine  solche  Bestimmung  nie  in  Wirklichkeit 
erlassen  wurden  sein  kann,  ist  ohne  weiteres  klar. 
Wir  befinden  uns  im  heiteren  Lande  der  Fabel. 

So  viel  ist  nach  dem  bisher  Gesagten  sicher: 
unser  Bericht  über  die  Weinsberger  deditio  ver- 
dient nicht  den  Glauben,  den  ihr  selbst  Bern- 
heim nicht  versagen  will,  sondern  das  von  Waitz 
geäufserte,  wenn  auch  nicht  stichhaltig  begrün- 
dete Bedenken  :  iWann  ist  je  eine  Kapitulation 
unter  solchen  Bedingungen  erfolgt«  erscheint  jetzt 
nur  zu  gerechtfertigt. 

Doch  es  liefse  sich  vielleicht  einwenden:  ge- 
wift,  der  Bericht  steckt  voll  innerer  Unwahrscbein- 
lichkeiten,  aber  darum  brauchten  wir  doch  das 
Ereignis  selbst  noch  nicht  anzuzweifeln.  Ergän- 
zen wir  die  vom  Brrichterstatter  nicht  erwähnte 
Gewährung  von  Leben  und  Freiheit,  tun  wir  die 
Kinder  zu  den  Frauen  hinzu,  streichen  wir  die 
Unterscheidung  der  Frauen  in  Gattinnen  und 
Nichtgattinncn  —  so  kommt  doch  schliefsücb 
eine  ganz  plausible  Vergflnstigung  zustande?  Auch 
dann  bleibt  jedoch  eine  Unwahracheinlichkeit,  und 
zwar  handelt  es  sich  hier  um  ein  Minus,  das 
unter  keinen  Umständen  dem  Berichterstatter  zur 
Last  fällt,  sondern  das  die  Konzession  unbedingt 
enthalten  haben  mufs,  wenn  anders  der  ganze 
Vorfall  Oberhaupt  denkbar  erscheinen  soll.  Ich 
meine  das  Fehlen  eines  ßcförderungsobjektes 
in  der  Beförderungserlaubnis.  Ganz  abstrakt 
heifst  es:  sie  bekamen  die  Erlaubnis,  'ut  quae- 
quc  humeris  valerent,  deportarent'.  Anders  in 
der  analogen  Bestimmung  sonstiger  Kapitulations- 
berichte  (ein  Unterschied,  dessen  Bedeutung  den 
bisherigen  Forschem  entgangen  zu  sein  scheint). 
Da  pflegt  ausdrücklich  gesagt  zu  werden,  dufs 
CS  sich  um  die  Erlaubnis  bandelt,  leblose  Ob- 
jekte zo  tragen.  So  in  dem  Bericht  Otto  Mo- 
reaas  Ober  Toriona  1155  (cnm  umaibus  rebus, 
qoaa  ipii  porUre  p<>s«eoi),    so  ia   dem  Berichte 


desselben  Otto  Morena,  der  Ursperger  Chronik 
und  Rahewins  Ober  Crema  (Otto  Mor. :  'totam 
suppellectilem  suam  amittebant,  nisi  quantum 
una  vice  poterant  deferre ;  Burch.  -  Ursp. : ,  .  .  . 
exirent  nee  de  rebus  vel  facultatibus  quic- 
quam  asportarent,  nisi  ....';  Rahewin:  de  rebus 
suis  quantum  quisque  semel  humeris  efferre  passet 
secum  exportaret'.  Ober  den  Bericht  der  Kölner 
Königschronik  zu  Crema,  der,  wie  sich  zeigen 
wird,  für  das  wirkliche  Geschehen  nicht  in  Be- 
tracht kommt,  wird  weiter  unten  die  Rede  sein). 
Auch  in  dem  Bericht  Alberts  von  Aachen  über  Arsuf 
wird  erst  ausführlich  erzählt,  dafs  die  Einwohner 
um  freien  Abzug  'cum  rebus  suis'  baten;  wenn 
dann  der  König  den  Bürgern  die  Erlaubnis  zum 
Abzug  erteilte  'cum  omnibus  quae  collo  deferre 
possent',  so  war  nach  den  vorausgegangenen 
Verhandlungen  unmifsverständlich,  dafs  es  sich 
eben  um  das  Tragen  von  Gegenständen  han- 
delte. Nur  in  einem  Falle  ist  gar  nicht  von 
einem  Objekt  des  Tragens  die  Rede:  bei  der 
Ergebung  des  Castel-Lcone  (damals  Castel-Man- 
fredo)  bei  Cremona  1186,  da  heifst  es  a.  a.  O.: 
'et  illi  de  Castro  exierunt  portantes  secum,  quod  una 
vice  portare  potuerunt*.  Gewifs  könnte  man  auf 
Grund  der  letzteren  Stelle  behaupten:  auch  in 
Weinsberg  sei  eine  solche  abstrakte  Bestimmung 
möglich  gewesen.  Aber  ich  meine:  einen  Ausnahme- 
fall stellt  doch  die  Bestimmung  in  Castel- Leone 
immerbin  dar.  Das  Nurmale  war  offenbar,  dafs  ent- 
weder in  der  Vorschrift  ausdrücklich  die  Sachen, 
das  Gerät  als  Beförderungsobjekt  bezeichnet  wur- 
den, oder  dafs  zwar  die  Vorschrift  abstrakt  lau- 
tete, dafs  sie  aber  ihre  einzigmöglicbe,  unum- 
gängliche Interpretation  in  vorangegangenen  Ver- 
bandlungen fand,  wie  in  Arsuf.  Und  ferner:  was 
wir  in  einem  durchaus  einwandfreien,  unkompli- 
zierten Bericht,  wie  dem  über  Castel-Leone  ohne 
weiteres  hinnehmen,  selbst  wenn  es  eine  Aus- 
nahme ist,  das  werden  wir  im  Rahmen  des  kom- 
plizierten und  uns  bereits  aus  vielen  anderen 
Gründen  verdächtigen  Weinsberger  Bericht«  nicht 
so  ohne  weiteres  für  bare  Münze  nehmen.  Denn 
selbst  wenn  wir  von  den  UDwahrschrinlichkeiien 
absähen,  die  zur  Not  auf  das  Konto  des  Be- 
richterstatters gesetzt  werden  könnten:  die  Weins- 
berger Kapitulaiioo  wOrdc  unter  allen  Umstlnden 
bereit*  <ladurch  eine  Sonderitrllung  unter  den 
uns  sonst  l>ckanntrn  Ahnlichen  Kapitulationen  ein- 
nehmen, dafs  hier  die  Beschränkung  des  Abzugs 
auf  die  Frauen  und  eine  Brförderungtrrlaiilmi«, 
die  sonst  nur  getrennt  vorkommen,  zuB4mmcn- 
trlfeo.     Und  dazu  käme  noch,  wie  eben  gezeigt, 


599 


9.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  10. 


600 


in   der  abstrakten  Fassung    der  Beförderungs- 
erlaubnis eine  weitere  Besonderheit. 

Nimmt  man  nun  aber  gar  den  Weinsberger 
Kapitulationsbericht  genau  hin,  so  wie  er  uns 
vorliegt,  ohne  Galvanisierungsversuche  durch  Zu- 
taten und  Abstriche  — ,  wie  das  bisher  allgemein 
geschehen  ist,  und  mit  einem  gewissen  Recht,  da 
es  ja  der  einzige  Bericht  ist,  der  vorhanden  ist 
—  dann  sind  der  Unwahrscheinlichkeiten  so  viele, 
dafs  wohl  die  allerscbärfsten  Zweifel  an  der 
geschichtlichen  Tatsächlichkeit  dessen,  was  uns 
der  Chronist  über  die  Ergebung  von  Weinsberg 
erzählt,  berechtigt  erscheinen  dürften.  Durch  eine 
geschickte  Kombination  verschiedener  sonst  ge- 
trennt vorkommender,  Bestimmungen,  durch  kühne 
Verkürzungen  und  Erweiterungen  wird  diejenige 
Deditionsbestimmung  geschaffen,  die  Spielraum  für 
die  Anwendung  der  Weiberlist  bot.  Auch  wenn 
sie  Eigengut  der  Paderborner  Annalen  wäre, 
müfsten  wir  sie,  auf  Grund  des  Vergleiches  mit 
ähnlichen  Berichten  der  damaligen  Zeit,  für  un- 
glaubhaft erklären.  Und  wir  müfsten  das  tun, 
auch  wenn  es  keinen  Bericht  des  Kölners  über 
Crema  gäbe! 

Ehe   wir  auf  letzteren  eingehen,    noch  einige 
Worte    über  die  Anwendung,    die   die  Weins- 
berger  Frauen    von    der    ihnen    gewährten   Ver- 
günstigung  nach  unserem  Bericht  gemacht  haben. 
Wir  sahen    schon   oben,    dafs    dieser,    indem    er 
nur   von  der  Erlaubnis  an    die  Frauen  berichtet, 
stillschweigend    das   Schicksal    der   Männer  durch 
die  deditio  besiegelt  sein  läfst.     Wir  haben  also  in 
bezug  auf  sie  als  den  Willen   des  Königs    anzu- 
nehmen, dafs  sie  in  seiner  Gewalt  bleiben  sollten 
(vgl.   oben  Sp.  582).      Ausdrücklich  erwähnt  wird 
nur   der  Gnadenakt,    die  Erlaubnis    des  Königs, 
die   dahin   lautete:    die   Frauen,    verheiratete   und 
unverheiratete,    dürfen   alles,    was    sie    auf   ihren 
Schultern  halten  können,  mit  sich  forttragen.    In- 
dem  die  Frauen   nun  mit  ihren  Männern  abzogen, 
konnte   der   König   sich   entweder  auf  seine  zwar 
nicht  ausdrücklich  erklärte,    aber  durch    die  Be- 
schränkung der   Erlaubnis   auf  die   Frauen    genü- 
gend   deutlich    gewordene    Willensmeinung,    dafs 
die  Männer  in  seiner  Gewalt  bleiben  sollten,  be-   1 
rufen ;   oder   aber   er  konnte   die   wörtliche  Inter- 
pretation   der    den    Frauen    erteilten    abstrakten 
Heförderungserlaubnis,  die  die  Möglichkeit  zum 
Forttragen    auch    von  Menschen    und    damit    zur 
Umgehung    des    stillschweigenden    Verbotes    des 
Abzugs  der  Männer    gewährte,    anerkennen,    in- 
dem   er   C8    bei    dieser   Erlaubnis   —    auf  Kosten 
jpnr»    Verbots   —    sein     Bewenden    haben    liefs. 


Konrad  hätte  nun  letzteres  getan,  indem  er  er- 
klärte, es  bleibe  bei  dem  einmal  gegebenen 
königlichen  Worte.  Wenn  es  dagegen  nach 
Herzog  Friedrich  gegangen  wäre,  würde  der 
König  sich  auf  jenes  Verbot  versteift  haben. 
Wir  werden  weiter  unten  sehen,  wie  wichtig 
diese  Feststellung  ist  für  die  richtige  Deutung  des 
Berichts  der  Kölner  Königschronik   über  Crema. 


Wir  kommen  jetzt  auch  unsrerseits  zu  dem 
schon  von  Beroheim  unternommenen  Versuche, 
die  Entstehung  der  Weinsberger  Sage  zu  er- 
klären. Er  versucht  es  bekanntlich  durch  Heran- 
ziehung des  Berichts  der  Kölner  Königschronik 
über  Crema.  Aber  auch  hier  läfst  Bernheim 
merkwürdigerweise  die  »Kapitulationsbedingung« 
unangetastet,  er  nimmt  nur  an  der  Anwendung 
Anstofs,  die  sie  der  Kölner  finden  läfst.  Und 
doch  zeigt  nun  bereits  der  vom  Kölner  für  Crema 
berichtete  Kapitulationsmodus,  wenn  wir  ihn  mit 
den  Berichten  der  anderen  Quellen  über  den- 
selben Vorgang  betrachten,  ein  höchst  eigenartiges 
Gepräge,  eine  abstrakte,  verkürzte  Form,  die 
ebenso  sehr  von  den  anderen  Berichten  über 
Crema  abweicht,  wie  sie  der  Weinsberger  Er- 
zählung des  Kölner  Chronisten  gleicht.  Zunächst 
eine  Konfrontation  des  Kölner  Berichts  über 
Crema  mit  demjenigen  Rahewins: 

Rah.   Erat  autem  pactum  Col.    Dedit  autem  impe- 


tale, 

quod  Cremenses  elvi- 
latem  dederent,  ipsique, 
vita  sibi  indulta,  cum 
coniugibus,  ac  liberis 
quovis  eundi  facul- 
tatem  haberent,  de  re- 
bus suis  quantum  quis- 
que  semel  humeris  efferre 
posset,    secum    exportaret. 


rator    facultatem    singulis, 


ut  quaeque  bumero  ge- 
Stare  potuissent,   efferrent. 


Sodann   die  Erzählungen   des  Kölners   einer- 
seits  Ober   Crema,    andrerseits   über  Weinsberg. 

Cr.  Dedit  autem  Impe- 
rator facultatem  singulis, 
ut  quaeque  humero  ge- 
Stare  potuissent,  ef- 
ferrent; 

ubi  matroaa  quaedam, 
neglectis  opibus  virum 
suum  debilem  .  .  humeris 
impositum  urbe  eduxit 

permissu  caesaris  (von 
mir  an  den  Schluls  gerückt). 


W.  Matronis  ac  ceteris 
feminisibi  repertishacregali 
liberalitatelicentiaconcessa, 
ut  quaeque  humeris 
valerent,  deportarent. 
Quac  ....  obmissa 
suppellectili  descende- 
bant  viros  humeris  por- 
tantes. 

Duce  vero  Friderico  .  . 

cootradiceote,  rex  .  .  .  dixit 

regium    verbum    non    de- 

cere  immutare. 

Im  Gegensatz  also  zu  dem  Bericht  Rahewins 

über   Crema,    den   wir  oben    als    den    am  besten 

beglaubigten  bezeichnen   konnten,    mit  dem   Otto 


601 


9.  Mftrz.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  10. 


602 


Morena  und  die  Ursperger  Chronik  übereiastim- 
men,  und  der  zugleich  der  innerlich  glaubhaftere, 
lebenswahrere  ist,  in  Parallele  dagegen  mit  dem  Be- 
richt derselben  Kölner  Königschronik  über  Weins- 
berg schweigt  letztere  zu  1160  davon,  dafs  den 
Creniaskem  das  Leben  geschenkt  und  die  Er- 
laubnis erteilt  sei,  mit  Weib  und  Kind  zu  geben, 
wohin  sie  wollten.  Nach  dem  Kölner  wurde  ihnen 
einzig  und  allein  die  ominöse  Beförderungs- 
erlaubnis erteilt,  die  bei  den  anderen  Chronisten 
neben  den  anderen  Konzessionen  Erwähnung 
findet.  Und  während  bei  allen  anderen  Chro- 
nisten als  Beförderungsobjekt  ausdrücklich  res, 
facultates,  suppellectilis  angegeben  ist,  findet 
sich  beim  Kölner  jene  abstrakte  Erlaubnis, 
die  wir  aus  desselben  Chronisten  Weinsberger 
Erzählung  kennen.  Und  wie  dort  erscheinen 
auch  hier  die  »Dinge«  erst  bei  der  .Anwen- 
dung der  erteilten  Erlaubnis  und  zwar  in 
derselben  Form  des  ablativus  absolutus.  Der 
Unterschied  zwischen  den  beiden  Bestimmun- 
gen, wie  sie  sich  beim  Kölner  finden,  be- 
steht nur  darin,  dafs  1160  alle,  1140  blofs  die 
Frauen  eine  (allgemeine)  Beförderungserlaubnis 
erhalten.  Wenn  wir  nun  schon  bei  der  Weins- 
berger Bestimmung,  die  uns  lediglich  der  Kölner 
Chronist  berichtet,  auf  Grund  eines  Vergleichs 
mit  Berichten  über  andere  ähnliche  Begeben- 
heiten aufs  höchste  wahrscheinlich  machen 
konnten,  dafs  sie  so  in  Wirklichkeit  nicht  gelautet 
habe,  können  wir  hier  in  bezug  auf  Crema  auf 
Grund  eines  Vergleich  mit  besser  verbürgten  und 
;;li':h!  ifieren  Berichten  über  dasselbe  Ereignis 
^rrairwcgs  behaupten,  dafs  damals  in  Wirklichkeit 
gar  nicht  von  einer  derartigen  Konzession,  wie 
sie  uns  der  Kölner  auftischt,  die  Rede  gewesen 
ist.  Weder  bezog  sie  sich  auf  das  Tragen,  noch 
lautete  sie  «o  abstrakt,  wie  wir  das  nach  dem 
Bericht  des  Kölners  anorbmrn  mOfsten.  Wie  kam 
nun  der  Kölner  zu  diesem,  seinem  Bericht?  Dafs 
gerade  ihm  unter  allen  Berichterstattern  die  wich- 
tigste und  SU  naheliegende  Kapitulationsbcdingung, 
die  Gewährung  von  Leben  und  Freiheit,  unbekannt 
gewesen  sein  sollte,  werden  wir  nicht  annehmen 
wollen.  Ebensowenig  dafs  er,  wenn  er  sie  ein- 
mal kannte,  die  Hauptsache  Ober  die  Nebensache 
vergessen  hätte.  Uod  was  die  Befördrrungs- 
:.  betrifii,  so  ist  es  ebenfalls  zum  miode- 
.;.  ...iaerst  unwahrscheinlich,  dafs  er  allein  ihre 
Bezieboflg  auf  leblose  Gegenstände  nicht  gekannt 
haben  sollte.  Auch  liegt  ja  doch  in  dem  'negier- 
tis  opibus'  ein  Eingeständnis  des  Chronisten,  dafs 
er  recht  wohl  wufste,  dafs  die  Rrlaubois  in  erster 


Linie  auf  das  Tragen  von  leblosen  Gegenständen 
berechnet  war.  Und  dafs  er  sie  recht  wohl  in 
dem  Obersatz  hätte  erwähnen  können  —  wenn 
er  nur  gewollt  hätte.  Ich  glaube  also,  dafs  schon 
diese  Erwägungen  eine  absichtliche  Verkür- 
zung der  wirklichen  Begebenheit  durch  den  Kölner 
wahrscheinlich  machen.  Und  schon  jetit  dürfte  auch 
darauf  hinzuweisen  sein,  dafs  dabei  die  Rücksicht 
auf  die  Weinsberger  Erzählung  mafsgebend  war. 
Denn  diese  beruht  ganz  und  gar  darauf,  dafs 
den  Frauen  das  abstrakte  Tragen  erlaubt  war, 
nicht  blofs  die  Beförderung  von  Gegenständen. 
Wenn  wir  nun  die  Cremasker  Erzählung  des 
Kölners  gerade  in  bezug  auf  diesen  springenden 
Punkt  der  Weinsberger  Erzählung  von  den  übri- 
gen Berichten  über  Crema  abweichen  und  mit 
der  Weinsberger  Erzählung  übereinstimmen  sehen, 
so  liegt  die  Vermutung  nicht  fern,  dafs  diese 
Abweichung  zu  dem  Zwecke  der  Anpassung  an 
den  Weinsberger  Fall  geschehen  sei. 

Aber  der  volle  Beweis  einer  solchen  absicht- 
lichen Zuschneidung  des  Cremasker  Falles  für 
die  Zwecke  der  Weinsberger  Erzählung  wird 
sich  erst  ergeben,  wenn  wir  die  Anwendung 
mit  in  Betracht  ziehen,  die  der  Kölner  seine 
Cremasker  Bestimmung  finden  läfst.  Hier  hat 
schon  Bernheim  die  Beziehung  zu  dem  Weins- 
berger Fall  aufgedeckt.  Auch  da  unterscheidet 
sich,  wie  Bernheim  zeigt,  der  Bericht  des  Köl- 
ners in  etwas  von  den  übrigen  Berichten  Ober 
Crema  und  ähnelt  seinem  eigenen  über  Weins- 
berg. Während  nämlich  insbesondere  der  Urs- 
perger Chronist  breit  ausmalt,  wie  gar  mancher 
von  der  Erlaubnis,  seinen  Hausrat  mit  fort- 
zutragen, keinen  Gebrauch  gemacht  habe,  weil 
er  lieber  einen  kranken  Angehörigen  mitgenommen 
habe:  eine  Frau  ihre  kleinen  Kinder,  ein  Mann 
sein  krankes  Weib  oder  umgekehrt  usw.,  bringt 
der  Kölner  blofs  die  Erzählung  von  einer  Frau, 
die  ihren  kranken  Mann  fortträgt.  Zeigt  nun 
schon  die  Ursperger  Erzählung  eine  starke  rheto- 
ris(  lir  .Ausschmückung,  so  bedeutet  die  Hrrvor- 
hcbuüg  der  einen  Fr;iii,  die  ihren  Mann  wrgtr.'igt,  ge- 
radezu, wie  ßemheim,  Lehrbuch  a.  a.  O.  betont, 
einen  charakteristii'  mg. 

Denn   was  bei   den    -      „  »ur 

sIs    allgemeines    Vorkommnis     unter     mancherlri 
ähnlichen  "n  geschildert  werde,   sei  hier 

als    einzeliii  >    Erlebnis    einer    bestimmten, 

wenn    Auch    ungenannten    Person    erzählt.      Und 
ileutlich    ist    auch    >  1    dir    enge 

Hetiehung  zu  dem  \',  ,»      '  Ganz  be- 

sonders aber  bat  dann  Bernbeim,  wie   wir  scboa 


603 


9.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  10. 


604 


oben   sahen,    das  'permissu  caesaris'  als  Be- 
weis für  eine  Beziehung  des  Kölner  Berichts  über 
Crema    auf    den    über    Weinsberg    in    Anspruch 
genommen.     Auch  ich  halte  diese  Worte  für  einen 
solchen  Nachweis  sehr  geeignet,  blofs  mfichte  ich, 
wie    schon    oben    bemerkt,    die    Beziehung    der 
beiden    Stellen     aufeinander     in     etwas     anderer 
Weise    begründen.     Nach    der  Erklärung    Bern- 
heims würde  'permissu  caesaris'  bedeuten,    dafs, 
kurz    ausgedrückt,     die    betreffende    Frau     dis- 
pensiert   worden    wäre     von    einem    Verbote, 
Männer  herauszuschafifen.      Da    nun    aber  an  der 
Spitze    des    Kölner    Berichts    über    Crema    eine 
ganz    allgemeine   Erlaubnis    steht,    von    keinerlei 
Verbot  die  Rede  ist,  meint  Bernheim,   dem  Kölner 
habe  im  Geiste  bereits  die  Weinsberger  Kapitu- 
lationsbedinguDg     vorgeschwebt,     bei    der    eine 
solche   Dispensation    von   einem    Verbote   durch- 
aus am  Platze  wäre.     Das  ist  nun  aber  keines- 
wegs   der    Fall.      Ja,    wenn    die    Kapitulations- 
bedingung in  der  Weinsberger  Erzählung  so   aus- 
gesehen   hätte,    wie    Bemheim   sie   hier   charak- 
terisiert,   wenn    nämlich   in   ihr   »der  Abzug  der 
Männer  und  also  das  Hinausschaffen  eines  Mannes 
nicht  gestattet  gewesen  wäre«,    —    dann  würde 
allerdings  eine  Frau,    die   nun   doch  ihren  Mann 
binausschafite,   um  eine  Dispensation  von  diesem 
Verbot    haben    nachsuchen    müssen.      Es    würde 
dann  die  licentia  zum  Tragen,  die  Beförderungs- 
erlaubnis,  die  den   Frauen  gewährt  wurde,     eine 
Klausel  enthalten  haben,    die    das  Hinausschaffen 
der  Männer  ausschlofs:  man  wird  am  einfachsten 
an  eine   Beschränkung  der  Beförderungserlaubnis 
auf    Sachen     (eine    Einfügung     der    Worte     'de 
rebus'),    wie    das  sonst   vorkommt,    denken.      Es 
ist  aber  klar,    dafs,    wenn  die  Bedingung  in  der 
Weinsberger    Erzählung    so    gelautet    hätte,    und 
wenn    die    Frauen     erst    um    eine    Dispensation 
von  einem  Verbot,  die  Männer  herauszuschafifen, 
hätten    einkommen    müssen,    dann    die    »Pointe« 
der  berühmten  Erzählung  völlig  verloren  ginge; 
von   einer    List   der  Weiber   könnte  dann   keine 
Rede    sein.     Nein,    die    Weinsberger    ICrzählung 
enthält,    wie    wir   oben   schon    feststellten,    zwar 
auf  der   einen  Seite   das  —   stillschweigende   — 
Verbot   des  Abzugs   für  die  Männer,   aber  andrer- 
seits eine  unverklausulierte  Generalerlaubnis  zum 
Porttragen  von  allem  und  jedem  für  die  Frauen. 
Auf  diese  gestützt   trugen   sie   die    Männer   fort, 
und   nicht  sowohl  ein  Dispens  war  es,   den   nach 
unserem    Berichte    der  König    ihnen    erteilte,    als 
vielmehr  eine   Bekräftigung  seines  Wortes,   näm- 
lich   der    den  Frauen   erteilten  Generalerlaubnis. 


In  Wirklichkeit  lag  darin  natürlich  zugleich  ein 
Verzicht  auf  die  Durchführung  des,  in  der  Be- 
schränkung der  Erlaubnis  auf  die  Frauen  liegen- 
den, Verbots  des  Männerabzugs.  Aber  einen 
Dispens  von  diesem  Verbot  hätten  nur  die 
Männer  nötig  gehabt:  die  Frauen  dagegen 
brauchten  sich  nur  auf  die  ihnen  (in  Paral- 
lele mit  dem  für  die  Männer  geltenden  Ver- 
bot) erteilte  Generalerlaubnis  zum  Tragen 
zu  berufen,  die  die  Möglichkeit  des  Forttragens 
auch  der  Männer  gewährte.  Nicht  eine  Aus- 
nahme von  der  Regel,  sondern  Einhaltung  der, 
einmal  gesetzten,  Regel  durch  den  König,  nicht 
neue  Wortgabe,  sondern  striktes  Halten  des 
gegebenen  verlangten  und  erreichten  sie.  Nur 
bei  einer  beschränkten  Beförderungserlaubnis 
(de  rebus!)  hätten  auch  die  Frauen  eines  Dis- 
penses bedurft ,  dann  wäre  aber  die  Erzählung 
ihres  Witzes  beraubt. 

So  hat  sich  gerade  als  das  Charakteristikum 
der  Weinsberger  Erzählung  erwiesen,  dafs  es 
für  die  F'rauen  keines  Dispenses  von  einem 
Verbote  bedurfte,  um  die  Männer  fortzutragen, 
sondern  vielmehr  nur  der  Bekräftigung  der  ein- 
mal erteilten  allgemeinen  Beförderungserlaubnis. 
Vermittels  dieser  Bekräftigung  schob  der  König 
zugleich  das  den  Männern  geltende  Abzugsverbot, 
das  an  und  für  sich  der  den  Frauen  erteilten 
Erlaubnis  die  Wage  zu  halten  geeignet  war,  beiseite. 
Wie  wenn  wir  nun  das  'permissu  caesaris'  zu 
1160  ganz  analog  als  eine  Wiederholung  der 
vom  Chronisten  an  die  Spitze  gestellten  allge- 
meinen Beförderungserlaubnis  auffafsten,  so  wie 
Weller  zuerst  vorschlug?  Aber  trifiTt  nicht  Holtz- 
mann  mit  seinem  Einwand  das  richtige  (S.  471), 
dafs  ja  eine  nochmalige  Erwähnung  der  eben 
erst  erteilten  allgemeinen  Erlaubnis  zweck-  und 
sinnlos  sei?  Freilich,  einen  eigentlichen  Zweck 
hat  eine  solche  Bekräftigung  in  dem  Cremasker 
Zusammenhang  nicht.  Denn  damals  gab  es  ja 
kein  Verbot  des  Männerabzuges,  das  es  gegolten 
hätte  durch  die  Bestätigung  der  den  Frauen 
erteilten  allgemeinen  Beförderungserlaubnis  zu 
annullieren.  Vielmehr  stand,  wenn,  wie  die 
Frauen,  so  auch  die  Männer  abziehen  durften, 
nichts  im  Wege,  wenn  eine  Frau  ihren  kranken 
Mann  heraustragen  wollte.  Faktisch  und  ethisch 
interessant,  erscheint  eine  solche  Tat  angesichts 
der  von  dem  Kölner  berichteten  Cremasker 
Kapitulationsbedingung  juristisch  total  belanglos. 
Das  'permissu  caesaris'  im  Sinne  einer  Wieder- 
holung der  allgemeinen  Erlaubnis  stände  also 
zwar  nicht  im  Widerspruch  mit  der  vom  Kölner 


605 


9.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  10. 


606 


berichteten  KapitulatioDsbedinguog,  wie  es  nach 
der  Bemheimschen  (und  HoItzmanDSchen)  Erklä- 
rung der  Fall  wäre,  erschiene  jedoch,  blofs  in  dem 
Cremasker  Zusammenhang  betrachtet,  nicht  recht 
erklärlich.  Aber  sofort  ändert  sich  die  Sache, 
wenn  wir  den  Weinsberger  Fall  heranziehen, 
wenn  wir,  hierin  Bemheim  folgend,  annehmen, 
dafs  der  Chronist  bei  dem  'permissu  caesaris' 
an  den  Weinsberger  Fall  gedacht  habe.  Dann 
begreifen  wir  sofort,  weshalb  der  Chronist  die 
Worte  hier  einschiebt.  Denn  die  ganze  Weins- 
berger Erzählung  beruht,  wie  wir  sahen,  auf  der 
Voraussetzung,  dafs  eine  ganz  allgemeine  Erlaub- 
nis zum  Tragen  erteilt  wurde,  und  dafs  die  Frauen 
eine  legitime  .Anwendung  von  der  Erlaubnis 
machten,  als  sie  ihre  Männer  fortschafften.  Wir 
sahen  ferner,  wie  der  Kölner  im  Gegensatz  zu 
allen  sonstigen  Berichten  über  Crema,  die  Be- 
ziehung der  Beförderungserlaubnis  auf  Sachen 
beiseite  läfst,  und  wie  su  jene  abstrakte  Beför- 
derungserlaubnis entsteht,  die  wir  auch  in  der 
Weinsberger  Erzählung  finden  und  durch  die 
allein  die  List  der  Weiber  möglich  wird.  Genau 
•o  nun,  wie  er  durch  die  abstrakte  Cremasker 
Erlaubnis  die  grundlegende  Voraussetzung  der 
Weinsberger  Erzählung  herstellte ,  fügte  er  bei 
der  Anwendung,  die  er  die  Cremasker  Erlaubnis 
finden  läfst,  bei  der  Beförderung  des  kranken 
Mannes  durch  die  Frau  die  Worte  'permissu 
caesaris'  hinzu:  um  damit  zu  betonen:  auch 
die  Weinsberger  Weiber  haben  kraft  der 
einmal  ihnen  erteilten  allgemeinen  Er- 
laubnis gehandelt.  Alles  kam  ihm  darauf 
an,  ao  einem  Ezempel  zu  zeigen,  dafs  solch' 
eise  abstrakte  ßefflrderungserlaubnis,  wie  er  sie 
1160  den  Kaiser  erteilen  läfst,  für  diejenigen, 
an  die  sie  gerichtet  war,  die  Möglichkeit  ent- 
hielt, aufser  Sachen  auch  Lebendiges  zu  tragen 
und  dementsprechend  für  den,  der  «e  erteilte, 
die  Notwendigkeit,  eine  solche  Anwendung  sei- 
tens der  Kapitulanten  ohne  weiteres  zu  gestatten. 
Er  wollte  mit  dem  'permissu  caesaris'  betonen: 
die  Frau  war  berechtigt,  das  zu  tun,  sie  hielt  sich 
dabei  im  Rahmen  der  allgemeinen  Erlaubnis. 
Mochte  eine  derartige  Konstatierung  für  die  Ver- 
hältnisse, wie  sie  1160  lagen,  eine  Banalität  be- 
deuten: mit  Bezug  auf  den  Weinsberger  Fall  er- 
schien dem  Chronisten  die  Feststellung:  bei  einer 
abstrakten  Beförderungserlaubais  darf  auch  die 
Fr:iu  ihren  Mann  tragen,  äufserst  wichtig,  denn 
die  Nutianwcnduog  lautete;  auch  die  Wdnaber- 
gcr  Frauen  machten  trotz  der  grOiaercn  Kompli- 
kation ihres  Falle«  nur  einen  legalen  Gebrauch 


von  der  ihnen  erteilten  allgemeinen  Beförderungs- 
erlaubnis, auch  sie  handelten  'permissu  caesaris'. 
Es  bleibt  danach  bei  der  Feststellung  Bemheims, 
dafs  wir  durch  das,  in  den  Cremasker  Zusammen- 
hang nicht  restlos  aufgehende,  'permissu  caesaris' 
auf  die  Spur  der  Absicht  des  Chronisten  geführt 
werden,  einer  Absicht,  die  wir  auch  bereits  aus 
der  Verkürzung  der  Cremasker  Kapitulations- 
bestimmung als  solcher  entnehmen  zu  dürfen 
glaubten.  Es  ist  aber  klar,  dafs  diese  Auffassung, 
der  Chronist  habe  die  Cremasker  Kapitulations- 
bestimmung absichtlich  auf  den  Weinsberger  Fall 
zugeschnitten,  gestützt  wird  durch  das,  demselben 
Zwecke  dienende,  aber  aus  dem  Cremasker  Zu- 
sammenbang herausfallende  'permissu  caesaris'. 
Beides,  die  abstrakte  Kapitulationsbestimmung  und 
das  'permissu  caesaris'  hängt  eng  zusmmmen, 
korrespondiert  sich.  Wenn  nun  das  'permissu 
caesaris'  nur  mit  Rücksicht  auf  Weinsberg  seinen 
Platz  gefunden  hat,  so  auch  die  abstrakte  Er- 
laubnis an  der  Spitze   des  Kölner  Berichts. 

Im  übrigen  bleibt  bei  dieser  Erklärung  die  Mög- 
lichkeit bestehen,  dafs  der  Kölner  Chronist  die 
Weinsberger  Erzählung  bereits  in  den  Paderborner 
Annalen  vor  sich  hatte.  Er  hätte  dann  seinerseits 
an  der  Glaubhaftigkeit  der  Geschichte  gezweifelt, 
und,  um  sie  zu  stützen,  nach  ihrem  Muster  sich 
aus  der  Geschichte  der  Cremasker  Kapitulation 
sozusagen  eine  Hilfskonstruktion  zurechtgezim- 
mert. Aber  s^hr  viel  wahrscheinlicher  dürfte 
die  umgekehrte  Annahme  sein,  zu  der  bereits 
Bemheim  sich  geführt  sah,  dafs  der  Kölner, 
den  wir  die  Cremasker  Kapitulationsgescbichte 
an  der  Hand  der  sonstigen  Berichte  über  sie 
gleichsam  vor  unseren  Augen  zustutzen  und  ver- 
kürzen sehen,  nach  dem  Muster  dieser  seiner 
Konstruktion  auch  die  noch  viel  interessantere 
und  kompliziertere  Weinsberger  Erzählung  er- 
funden bat,  zumal  er  für  diese  letztere  unser 
einstiger  Zeuge  ist.  Man  bedenke  folgendes: 
die  Weinsberger  Erzählung  erschien  uns  in  sich 
unglaubhaft.  Sie  ist  nur  in  der  Kölner  Königs- 
chronik Überliefert.  Von  einer,  ganz  ähnliche 
Uowahrscheinlicbkeiten  enthaltenden,  Geschichte, 
die  dieselbe  Chronik  zum  Jahre  1 1 60  bringt, 
llfst  sich  durch  den  Vergleich  mit  anderen  Be- 
richten Ober  dasselbe  ICreignis  aufs  deutlichste 
zeigen,  dafs  sie  von  dem  Chronisten  auf  Kosten 
der  Wahrheit  konstruiert  ist.  Der  Schluts  liegt 
nahe,  dafs  er  erst  recht  die,  sonst  nirgends  be- 
seugte,  Oberdies  viel  verwickeliere  Weinsberger 
Geschichte  konstruiert  hat.  Und  zwar  denke 
ich,    dafs   er    sich   dabei   aufser   der   Cremasker 


607 


9    März.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  10. 


608 


Vorgänge  auch  einer  gewissen  Weinsberger 
Wirklichkeit  bedient  hat.  Wie  der  Kölner  Be- 
richt über  Crema  aus  wirklichen  Geschehnissen 
abstrahiert  ist,  so  dürften  auch  seinem  Bericht 
über  Weinsberg  gewisse  tatsächliche  Ereignisse 
zugrunde  gelegen  haben.  Die  Möglichkeit  echter 
mündlicher  Tradition  hat  ja  Weiler  dargetan  (s. 
Sp.  587,  vgl.  Bernheims  Lehrb.  1908.  S.  335,  a. 
auch  Dietrich  Schäfer  in  Hist.  Vierteljahrsscbrift 
1903,  S.  559:  »Als  völlig  unhistorisch  wird  man 
die  Erzählung  in  Zukunft  nicht  mehr  ablehnen t). 
Und  da  möchte  ich  annehmen,  dafs  der  wahre 
Weinsberger  Königsei  lafs  einfach  eine  Befreiung  der 
Frauen  und  Kinder  statuierte,  also  ähnlich  lautete, 
wie  etwa  die  Verfügungen  von  Spoleto  undTrezzo 
(vielleicht  stand  auch  die  Bestimmung  in  solcher 
Form  schon  in  den  Paderborner  Annalen:  vgl.  das 
'parvulis  tamen  ac  mulieribus  iussu  imperatoris  sine 
laesione  liberatis'  in  dem  Berichte  über  Spoleto  mit 
der  Bestimmung  in  der  Weinsberger  Erzählung).  Die 
verkürzte  Cremasker  Wirklichkeit  hätte  der  Kölner 
dann  mit  dem  echten  Kern  der  Weinsberger  Begeben- 
heit, vielleicht  dem  einzigen  ihm  bekannten  Fall 
einer  Freilassung  blofs  der  Frauen  ohne  die  Männer, 
zu  der  uns  vorliegenden  Erzählung  verschmolzen '). 

')  Einer  gütigen  Andeutung  von  Exzellenz  Brunner  fol- 
gend möchte  ich  mit  ein  paar  Worten  der  .Ähnlichkeit 
nachgeben,  die  sieb  zwischen  der  Pointe  der  Weinsberger 
Erzählung  des  Kölner  Chronisten  und  einem  Motiv  in 
Gotfrieds  von  Strafsburg  »Tristan  und  Isolde«  findet. 
Man  weifs,  wie  es  Isolde  gelingt,  das  Ordal  des  glü- 
henden Eisens  zu  bestehen  »ohne  dafs  die  Glut  sie 
brennt«.  (Gesang  24)  Sie  läfst  sich  bei  der  Ankunft 
in  Karliun,  wo  das  Gottesurteil  stattfinden  soll,  von 
Tristan,  der  sich  dort,  als  Mönch  verkleidet,  auf  ihre 
Bitte  eingefunden  hat,  ans  Land  tragen  und  diesen  so 
zu  P'alle  kommen,  dafs  er  vor  aller  Augen  ihr  zur  Seite 
in  ihren  Armen  liegt.  So  kann  sie  beim  Ordal  schwören, 
dafs  sie  nie  an  der  Seite  eines  anderen  Mannes  gelegen 
habe,  als  an  der  jenes  unbekannten  Pilgers.  Ganz  wie 
nun  .Marke  und  die  Seinen  in  Karliun  den  scheinbar 
harmlosen  Träger  passieren  lassen,  so  gibt  der  König 
in  Weinsberg  den  Weibern  die  scheinbar  harmlose  Er- 
laubnis, ihrerseits  zu  tragen.  In  Wirklichkeit  ermög- 
licht dort  das  Getragen  werden  durch  den  Mönch  und 
sein  Hinstürzen  die  Rettung  Isoldens  bei  dem  Ordal,  hier 
die  Erlaubnis  zum  Tragen  die  Rettung  der  Männer. 
Wie  Isolde  sich  bei  der  Leistung  des  Eides  darauf  be- 
rufen kann,  sie  habe  nur  in  den  Armen  eines,  unter 
seiner  Traglast  zusammengebrochenen  Mönches  gelegen 
(wahrend  sie  in  Wirklichkeit  in  denen  Tristans  lag,  mit 
dem  sie  auch  sonst  schon  vertraut  war):  so  die  Weiber 
von  Weinsberg,  wenn  sie  ihre  Männer  fortschafften, 
darauf,  dafs  sie  nur  von  der  ihnen  erteilten  Erlaubnis 
zum  Tragen  Gebrauch  machten  (obgleich  die  Männer 
eigentlich  die  Burg  nicht  verlassen  durften).  Preis  der 
Weibcrligt  hier  wie  dort  und  in  beiden  Ftllen  Dichtergabe 
Im  Erfinden  von,  um  mit  Gotfried  zu  reden  » wind  wen- 
dige n«  Vorauatetzungen  für  da«  Gelingen  solcher  ListI 


Wäre  hiermit  einigermafsen  das  Richtige  ge- 
trofifen,  dann  wäre  auch  die  Frage  nach  der  Quelle 
der  berühmten  Weinsberger  Erzählung  zugunsten 
der  Kölner  Königschronik,  zuungunsten  der  Pader- 
borner Annalen  gelöst.  Als  das  schlagendste  Argu- 
ment zugunsten  der  letzteren  ist  immer  erschienen 
der  Umstand,  dafs  der  'Dux  Fridericus'  ohne  nähere 
Bezeichnung  in  unserer  Erzählung  auftaucht.  Holtz- 
mann  (S.  461)  glaubt  das  nach  dem  Vorgang  von 
Scheffer-Boichorst  nur  durch  die  Annahme  erklären 
zu  können,  dafs  wir  blofs  die  zweite  Hälfte  des,  dem 
Kölner  vollständig  vorliegenden,  Originalberichtes 
der  Paderborner  Annalen  vor  uns  hätten;  in  dem 
ersten  Stück,  von  dem  man  annimmt,  dafs  es 
uns  in  dem  Bericht  der  Pöhlder  Chronik  über 
die  Schlacht  bei  Weinsberg  erhalten  sei,  wäre 
der  Herzog  mit  vollem  Titel  genannt  gewesen; 
der  Kölner  hätte,  obwohl  er  nur  das  zweite  Stück 
brachte,  seine  Vorlage,  die  hier  den  vollen  Titel 
nicht  wiederholte,  unverändert  gelassen  und  auf 
diese  Weise  sei  es  zu  erklären,  dafs  er  den 
Herzog  Friedrich,  den  er  längere  Zeit  nicht  er- 
wähnt hatte,  unvermittelt  als  simplen  -dux  Fride- 
ricus auftreten  lasse.  Aber  ein  ähnlicher  Fall  findet 
sich  in  der  Kölner  Königschronik  zum  Jahre  1130 
(S.  67).  Auch  da  ist  der  Herzog  zum  letzten 
Mal  zu  Beginn  des  Jahres  1128  (S.  65)  als 
Herzog  von  Schwaben  erwähnt  worden,  alle 
möglichen  Ereignisse  liegen  dazwischen,  und  doch 
heifst  es  dann  im  J.  1130  einfach:  'coniunx 
ducis  Friderici'.  Und  wird  Friedrich  etwa  das 
nächste  Mal  hinter  unserer  Erzählung,  beim  Be- 
richt über  1143  (S.  79),  wo  er  doch  erst  recht 
lange  nicht  genannt  ist,  mit  seinem  vollen 
Titel  angeführt?  Dafs  ferner  der  Chronist  nicht 
sagt,  woher  Friedrich  kommt,  erklärt  sich  einfach 
daraus,  dafs  er,  wie  die  Betrachtung  des  Weins- 
berger Berichtes  zeigte,  nur  die  Weibergeschichte 
erzählen  will,  nur  die  Rolle,  die  darin  Friedrich 
spielt,  Interessiert  ihn.  Von  den  sprachlichen  Argu- 
menten aber,  die  für  die  Zugehörigkeit  unserer 
Erzählung  zu  den  Paderbomer  Annalen  sprechen 
sollen  (Holtzmann  S.  461),  liefse  sich  ohne  Mühe 
nachweisen,  dafs  sie  —  auch  Bernheim  ist  dieser 
Ansicht  —  nichts  weniger  als  zwingend  sind. 

Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Paul   Lehmann  [Privatdoz.  f.  lat.  Philol.  des  Mittel- 
alters an  der  Univ.  München],  Johannes  Sichar- 
dus    und  die  von    ihm    benutzten  Biblio- 


609 


9.  März      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  10. 


610 


L 


tbeken  und  Handschriften.  (Quellen  nnd 
Untersuchungen  zur  lateinischen  Philologie 
des  Mittelalters  begr.  von  Ludwig  Traube. 
IV,  1.1  München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1912. 
IX  u.  237  S.   8*.     M.  10. 

Seinem  1908  erschienenen  Buch  Ober  Fran- 
ciscus  Modius  hat  Paul  Lehmann  jetzt  als  Habili- 
tatioQSScbrift  diese  Untersuchung  über  Johannes 
Siebart  folgen  lassen;  in  Anordnung,  Methode 
und  Vortrefflichkeit  der  Leistung  zeigen  beide 
Arbeiten  die  engste  Verwandtschaft.  Verschie- 
den ist  die  Zeit,  der  die  behandelten  Männer 
angehören:  Modius  gehört  in  die  zweite,  Sichart 
in  die  erste  Hälfte  des  16.  Jahrh.s;  ebenso  ver- 
schieden ist,  trotz  aller  Verwandtschaft,  der  Stoff, 
den  sie  bearbeiten:  Siebart  hat  nur  Ausgaben 
geschaffen,  deren  gröfster  Teil  editiones  prin- 
cipes  sind;  zwei  von  diesen  sind,  da  die  be- 
nutzten Handschriften  verloren  gegangen,  sogar  die 
einzigen  Textquellen  der  betreffenden  Texte  ge- 
worden; kritische  Auseinandersetzungen  dagegen, 
wie  sie  das  Hauptwerk  des  Modius,  seine  Novan- 
tiquae  lectiones,  umfafst,  hat  Sichart  nie  ge- 
schrieben. Aber  in  dem  einen  sind  sie  einander 
gleich,  dafs  sie  auf  bandschriftlicher  Grundlage 
ibre  Arbeiten  aufbauen  und  in  deren  Auffindung 
und  Ausnutzung  ihre  Hauptaufgabe  sehen,  und 
darum  bilden  in  den  beiden  Büchern  L.s  die 
mit  bewundernswerter  Stoffbeherrschung  und 
aufserordentlicber  Sorgfalt  und  Umsicht  geführten 
Untersuchungen  über  die  benutzten  BibÜolbekcn 
neben  der  eigentlichen  Biographie  den  wichtig- 
sten und  ausgiebigsten  Teil.  Auch  das  Buch  Ober 
Siebart  soll  ein  Beitrag  zur  Oberlieferungsge- 
scbicbte  antiker  und  frOhmittrlalterlicher  Literatur 
und  zur  Geschichte  mittelalterlicher  Bibliotheken 
sein,  und  diese  Aufgabe  hat  es  in  ebenso  glän- 
zender und  uneingeschränkter  Weise  gelöst  wie 
das  Ober  Modius:  es  ist  wie  dieses  ein  schöner 
Beweis  dafür,  dafs  die  grofsen  Aoregungeo  Lud- 
wig Traubes  weiter  wirken  in  seinem  Sinn. 

Bisher  war  Sicharts  Arbeit  genauer  bekannt 
ood  beb«ndelt  nur  auf  juristischem  Gebiet;  G. 
Mandrys  Schrift  ist  die  Grundlage  fOr  Stintzing* 
trefflichr  Darstellung  io  der  Geschichte  der  deut- 
schen Rechtswissenschaft.  Diese  Tätigkeit,  deren 
Hauptinhalt  in  Sitbarts  Praeicctiones  in  libros  co- 
dicis  Justioiaot  nach  seinem  Tode  zuerst  1565, 
zum  zweiten  Mal  von  Fr.  Modius  1S86  zusam- 
mengefafst  ist,  hat  L.  nur  kurz  behandelt,  da- 
gegen kommt  durch  ihn  jetzt  zum  ernten  M;il 
deurn  philologiscbe  Bedeutung  zu  voller  Gel- 
tung, und  auch  fOr  diese  bat  L.  bisher  unbe- 
kannte Quellen  herangezogen:  die  handschrift- 
lich erhaltene  vita  Conrad  Humbrarhi».  eines 
Scbölers  Sichart«,  und  10  Briefe,  die  rr  mit  4 
bisher  schon  vollständig  und  einem  bisher  nur 
Sm  Regest    bekannten    abdruckt.      Als   Philologe 


ist  Siebart  nur  während  seines  Baseler  Aufent- 
haltes (1524 — 1530)  tätig;  seine  für  Crataoder, 
Bebel,  Adam  und  Heinrich  Petrus  bearbeiteten 
Ausgaben  sind  1526 — 1530  erschienen;  L.  zählt 
nicht  weniger  als  24  auf,  dreimal  so  viel  als  bis- 
her bekannt  waren.  Noch  manche  mag  zu  die- 
sen hinzukommen,  da  in  diesen  Basler  Frühdrucken 
die  Herausgeber  auf  den  Titeln  meist  nicht  ge- 
nannt waren:  ich  wage  die  Vermutung,  dafs  auch 
Beda  De  schem:itibus  et  tropis  sacrarum  litcra- 
rum  (Basel  1527),  von  dem  der  Druckherr  Adam 
Petrus  sagt,  dafs  ihm  der  Text  durch  eine  Lor- 
scher Handschrift  geliefert  sei,  von  Sichart  her- 
ausgegeben ist.  L.  gibt  bei  den  Drucken,  die 
in  der  Münchener  Hof-  und  Universitätsbibliothek 
vorhanden  sind,  nur  diesen  Nachweis:  für  den 
Quintilian,  der  dort  fehlt,  wird  nur  Göttingen 
angeführt;  er  findet  sich  auch  in  Gotha;  zu  Ovid 
(n.  VI)  bemerke  ich,  dals  wir  von  ihm  einen  Ant- 
werpener Nachdruck  von  1529  (freilich  enthält 
er  trotz  des  Titels  nur  mett.  und  fasti)  besitzen. 
Es  ist  wirklich  bewundernswert,  was  Sichart  in 
jenen  fünf  Jahren  geleistet  hat,  auch  wenn,  was 
L.  selbst  S.  7  7  ff.  für  Berncns.  263  =  Argen- 
toratensis  Sichardi  und  Casselanus  theol.  4"  3  = 
Fuldensis  Sichardi  (vgl.  auch  S.  148)  nachweist, 
der  Druck  für  viele  direkt  nach  den  Hand- 
schriften gemacht  ist.  Von  den  von  L.  aufge- 
fundenen Erstausgaben  Sicharts  (Obre  ich  an  die 
Papstbriefe  in  Clementis  rccognitiones,  Hesychius 
in  Leviticum,  fragmenta  ex  epigrammatis  Ovidii 
-^  PIm.  IV  176,  1  —  10.  11—20  —  am.  III  5 
bat  nicht  zuerst  Sichart  ediert;  das  somnium 
findet  sich  in  der  Aldina  Navageros  von  1515 
und  in  der  Juniina  1519  (De  medicaminc  faciei. 
Nux.  Somnium),  und  schon  Domenico  Mario  Negri 
hat  das  Gedicht  und  zwar  an  der  ihm  in  den 
ältesten  Handschriften  angewiesenen  Stelle,  in 
der  ed.  princeps  soll  es  nach  II  5  stehen  — 
Panegyricus  in  Pisonem  (die  von  Sicbart  be- 
nutzte Lorscher  Handschrift,  die  einzige,  die  das 
Gedicht  vollständig  enthielt,  ist  verloren;  Bäbrens 
hat  Sicharts  Ausgabe  nicht  die  gebührende  Wich- 
tigkeit für  den  Text  gegeben),  Phitippus  in  Job, 
(Philonis)  Anliquitates  biblicae,  die  meisten  der  In 
der  Grammatikrrausgabe  von  l  5  -  " 
Chromatius  in  M.itihaetim,  Symii. 
und  Ecciesiae  oricntalis  über  ad  .Syi;  Sc- 

dulius  Scottus  in  epistol.as  Pauli,  Hi  -.-..,  AU- 
rici  und  StOcke  der  Agrimensoreo,  die  whireicben 
Kirchen'^  't,    die    :■■  '    »    Titel   Antl- 

dutum     .  erese«  p.triMi.rhr 

Sammlung   bilden   (-     n.  XVII,   S.  57  — 
lastrius.   Ober  den   L.   eine   trefflich  orir: 
Beurteilung  io  seiner  Autebandersettnog  mit  Mars 
bietet,    Beda    de    rerum    natura    und    <'"  ' 

•cbalr«.   ra»*iodori  und  Mrrmanni  Conir- 
oic<  '  \urelisn   tsrdae   passiunes,    <dr   die 


611 


0.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  10. 


612 


Sicharts  Druck  wie  für  den  panegyricus  in  Pi- 
sonem  jetzt  die  einzige  Textquelle  ist,  Oribasius, 
die  leges  Riboariorum,  Alemannorum,  Baioariorum. 
Bedenkt  man,  dafs  zu  diesen  Erstausgaben  noch 
Drucke  des  Justin,  Prudentius,  Ovid  und  Quinti- 
lian  und  zahlreiche  Nachdrucke  hinzukommen,  so 
hat  man  ein  Bild  von  der  Fülle  Sichartscher 
Leistung.  Im  Geist  des  Erasmus,  mit  dem  übri- 
gens besonders  enge  Beziehungen  nicht  nachweis- 
bar sind,  hat  Sichart  als  Freund  des  Beatus  Rhe- 
nanus  und  des  Joachim  Caraerarius  seine  Kritik 
durchaus  in  engstem  Anschlufs  an  die  Oberlieferung 
gehalten;  eine  Textänderung  machte  er,  wie  er 
in  der  Einleitung  zum  Quintilian  sagt,  nur  duce 
esemplari,  sine  quo  usque  eo  nihil  putamus 
tentandum  esse  in  veterum  monumentis,  ut  nee 
uUam  pestem  studiis  ducamus  maiorem.  Aus 
solcher  Auffassung  stammte  und  wuchs  der  Eiler, 
den  Sichart  auf  die  Auffindung  und  Benutzung 
neuer  Textesqueilen  verwendet;  er  wurde  darin 
durch  ein  Privileg  Erzherzog  Ferdinands  in  aus- 
giebigster Weise  unterstützt;  ebenso  durch  Ein- 
sicht an  Ort  und  Stelle,  wie  durch  Enlleihung 
und  Abschriften  anderer  Gelehrten  hat  er  die 
Handschriften  benutzt.  In  diesem  Zusammenhang 
gibt  L.  eine  Darstellung  der  Bibliotheken  von 
Augsburg,  Basel,  Fulda,  Hersfeld,  Lorsch,  Mainz, 
Murbach,  Schönau,  Sponheim,  Strafsbuig  und 
Trier,  sowie  der  Privatbibliotheken  Dalbergs  in 
Ladenburg  und  des  Matthias  von  Saarburg  (S. 
191  ff.):  dieser  beiden  Männer  bibliothekarische 
Bedeutung  erhält  erst  durch  L.s  Behandlung  das 
rechte  Licht.  Die  Geschichte  aber  all  der  auf- 
gezählten Bibliotheken  wird  durch  L.s  auf  um- 
fassendsten und  gründlichsten  Studien  beruhende 
Behandlung  eine  Fundgrube  reichster  Belehrung; 
bei  jeder  berichtet  er  über  ihre  Benutzung  vom 
15.  Jahrh.  an;  ihre  jetzt  zerstreuten  Bestände 
stellt  er  in  mustergültiger  Weise  zusammen;  an 
diese  vorangeschickten  Bemerkungen  knüpft  er 
an,  was  sich  über  die  von  Sichart  aus  ihnen 
benutzten  Handschriften  und  die  auf  sie  gegrün- 
deten Ausgaben  sagen  läfst.  Ich  hebe  besonders 
hervor,  was  L.  über  Fulda,  Lorsch,  Mainz,  Mur- 
bach und  Trier  beibringt,  weil  dies  geradezu 
Meisterstücke  bibliotheksgeschichtlicher  Forschung 
sind,  und  füge  ein  paar  Kleinigkeiten  hinzu.  Die 
einzige  ehemals  Lorscher  Handschrift  in  Paris 
(cod.  lat.  16  668  früher  Sorbonne  1476)  ist 
schon  im  Anfang  des  16.  Jahrb. s  der  Kloster- 
bibliothek entfremdet  gewesen;  sie  hat  den  Ein- 
trag Ex  Steinbach:  —  D.  Marquardi  restitutum 
MDXXII.  Für  Mainz  ist  zu  bemerken,  dafs  in 
Gotha  nicht  54,  wie  L.  nach  Falck  angibt, 
sondern  69,  vielleicht  72  Mainzer  beiw.  Mainz- 
Hallenser  Handschriften  sich  finden,  und  dafs 
diese  von  Mainz  zunächst  nicht  nach  Gotha, 
•oadem    nach    Weimar    gebracht    wordea    sind; 


der  S.  160  erwähnte  Polyglottendruck,  den  Carl 
von  Lothringen  nach  Mainz  geschenkt  hat,  be- 
findet sich  jetzt   in  Gotha. 

Gotha.  R.  Ehwald. 

Notizen  und  Mittellungen. 

(iesellscharten  ond  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

15.  Febr.    Sitz.  d.  philos.-hist.  Kl.    Vors.  Sekr.:  Hr.  Diels. 

1.  Hr.  Harnack  las  über  die  Geschichte  eines  pro- 
grammatischen Worts  Jesu  (Matth.  5,  17)  in  der  ältesten 
Kirche.  Der  Spruch  Jesu,  dafs  er  nicht  gekommen  sei, 
das  Gesetz  aufzulösen,  sondern  zu  erfüllen,  ist  für  die 
älteste  Christenheit,  die  sehr  bald  die  Gesetzesbeobach- 
tung bei  sich  einstellte,  ein  schweres  Problem  gewesen. 
Deshalb  hat  sie  an  den  Spruch  eine  grofse  Arbeit  ge- 
setzt; auch  haben  Versuche  nicht  gefehlt,  ihn  durch- 
greifend zu  korrigieren.  Beruhigung  trat  erst  ein,  als 
man  den  Kern  des  Gesetzes  mit  dem  natürlichen  Sitten- 
gesetz identifizierte  und  auch  sonst  Unterscheidungen  im 
Begriff  des  Gesetzes  machte.  In  dem  Gedanken,  dafs  die 
Liebe  die  Vollendung  des  Gesetzes  sei,  blieb  die  Kirche 
aber  dem  Sinne  Jesu  nahe. 

2.  Hr.  Sachau  legte  vor  Bd.  2,  T.  2  der  von  der 
Akademie  unternommenen  Ausgabe  des  Ihn  Saad,  hgb. 
von  F.  Schwally,  Leiden   1912. 

15.  Febr.  Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Auwers. 

1.  Hr.  Penck  las:  Über  die  Schliffkehle.  Oberhalb 
des  Trograndes  bezeichnet  die  Schliff  kehle  in  den  glazial 
ausgestalteten  Alpentälern  das  Einsetzen  einer  neuen  star- 
ken glazialen  Erosion.  In  der  Mont-Blanc- Gruppe  ist 
dieselbe  am  »Plan«  im  wesentlichen  durch  kleine  Neben- 
gletscher des  grofsen  Arvegletschers  bewirkt  worden,  die 
wie  Kargletscher  wirkten  und  ihr  Hintergehänge  unter- 
gruben. In  der  Regel  jedoch  gehört  die  Schliffkehle  zu 
den  Unterschneidungsformen  des  Haupttalgletschers,  und 
ihr  Auftreten  ist  mit  einer  starken  Zerrüttung  des  Ge- 
steines durch  glaziale  mechanische  Verwitterung  in  Zu- 
sammenhang zu  bringen.  Die  Schliff  kehle  gehört  dann 
zu  den  Formen  der  selektiven  Erosion,  der  Trog  zu 
denen  der  dirigierten. 

2.  Hr.  Prof.  Braun  in  Königsberg,  dem  vor  längerer 
Zeit  von  der  Klasse  die  Mittel  zu  einer  Studienreise  nach 
den  Fär  Oern  bewilligt  wurden,  berichtet  über  die  Ver- 
öffentlichungen, zu  denen  seine  dortigen  Untersuchungen 
Anlafs  gegeben  haben ,  mit  Einsendung  der  neuesten : 
Über  die  Brustflosse  der  Wale.  Von  Dr.  Arnold  Kunze. 
(S.-A.  aus  den  Zoolog.  Jahrbüchern  1912.) 


In  der  am  17.  Februar  abgehaltenen  zweiten  Winter- 
versammlung der  Wissenschaftlichen  Gesellschaft 
in  Strafsburg  sprach  Herr  P.  Laband  über  die  Ent; 
Wicklung  der  Landesverfassung  von  Elsafs- Lothringen, 
Zu  .Mitgliedern  wurden  gewählt  die  Strafsburger  Pro- 
fessoren Heinisch,  Klostermann,  Küchler,  Laqueur,  Pias- 
berg, Schultz,  Schultz-Gora,  Stapper,  Störring,  Uhlenhuth, 
Wenckebach ;  der  Kurator  der  Universität  Exz.  Dr.  Back, 
Geh.  Reg.-  und  Schulrat  Dr.  Christian  Ernst  in  Meti  und 
Geh.  Reg. -Rat  Prof.  Dr.  Hecker,  Direktor  der  Hauptstation 
für  Erdbebenforschung  in  SIrafsburg.  Herr  Scbwartz 
berichtete  über  die  Fortschritte  der  Herausgabe  der  Kon- 
zilienakten; Herr  Dr.  Marc  hat  für  das  Werk  zahlreiche 
photographiiche  Aufnahmen  von  Handschriften  auf  Pat- 
mos  gefertigt.  Von  den  »Schriften«  der  Gesellschaft  sind 
vier  weitere  erschienen. 


tlS 


9.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  10. 


614 


Hn  enrUeata«  Wtrke. 

Specimina  codicam  Ittinorum  Vaticanorum  colteg. 
Fr.  Ebrie  et  P.  Liebaert.  [Tabulae  in  usum  scholarum 
editae  sub  cara  lobannis  Lietzmann.  3]  Bonn,  A. 
Marcus  &  E.  Weber.     Geb.  M.  6. 

G.  Leidinger,  Verzeichnis  der  wichtigsten  Minia- 
turen-Handschriften der  Kgl.  Hof-  und  Staatsbibliothek 
München.     München,  Riebn  &  Tietze.     .M.  0,70. 

ZfltarlulfUa. 

Neue  JaMrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Ge- 
schickte und  deutsche  Literatur.  15.  Jahrg.  29,  2. 
Fr.  W.  Frhr.  v.  Bis  sing,  .\gyptische  Weisheit  und 
griechische  Wissenschaft.  —  P.  Cauer,  Soll  die  Homer- 
Icritik  abdanken?  —  H.  Lucas,  0er  betende  Knabe  des 
Boidas.  —  F.  Kuberka,  Über  den  Begriff  historischer 
Gröfse.  —  G.  Brandes,  Henrik  Pontoppidan.  —  H. 
Philipp,  Historische  Geographie  und  Interpretation  von 
Schrinstellem.  —  O.  Behaghel.  Zu  Wilhelm  Meisters 
theatralischer  Sendung. 

Nord  und  Süd.  2.  Februarheft.  E.  Katz,  Friedrich 
Naumano.    —    H.  Roscoe,    Deutschland   und  England. 

—  M.  Ritzenthaler,    Georg  V.,   König   von  England. 

—  A.  Polly.  Chinesische  Wirren.  —  J.  Goldberg, 
Die  itaatliche  Kranken-  und  Unfallversicherung  in  der 
Schweiz.  —  E.  Bernstein,  Sozialismus  und  Regierung. 

—  I.  Goldziher,  Der  marokkanische  Grofsscherif  und 
■eine  englische  Gattin.  —  M.  Gg.  Zimmermann  und 
P.  Nauen,  Die  Koloristen  und  die  Maler.  —  A.  Ba- 
billotte,  Hermann  Bang.  —  A.  Strindberg,  Die 
SUdtThofeth.  Einakter.  —  G  Falke,  Königin  Dag- 
mar» Tod.  Ballade.  —  O.  von  Schütte,  Richtet  nicht 
(Forts).  —  Rundschau. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Max  MeinertZ  [ord.  Prof.  f.  neutest.  Exegese  an  der 
Univ.  Münster],  Das  Lukase vangelium.  [Bib- 
lische Zeitfragen  gemeinverständlich  erörtert.  Ein 
Broschürenzyklus,  herausgegeben  von  J.  Nike!  und 
I.  Rohr.  3.  Folge,  Heft  2.]  Münster,  Aschendorff, 
1910.     46  S.  8*.     M.  0,60. 

In  ■einem  Beitrag  zu  deo  »Biblischen  Zeit- 
fragen«  macht  Meinertz  die  Leser  mit  dem 
3.  Evangelium  bekannt.  Wie  das  der  Charakter 
der  Sammlung  erheischt,  erörtert  er  die  Pro- 
bleme in  populärer  Form  und  vom  positiv-katbo- 
liscben  Standpunkt  aus.  Der  erste  Abschnitt 
stellt  das  Wichtigste  Dber  die  Person  des  Lukas 
aus  Geschichte  und  Legende  zusammen.  Der 
zweite  Ober  »die  Echtheit  des  Lukasevangeliumtc 
macht  sieb  die  neosten  Verhandlungen  zu  Nutze 
und  verwertet  vor  allem  die  Arbeiten  von  Haw- 
kios,  Harnack,  Hobart  im  Interesse  der  Bestätigung 
der  traditionellen  Auffassung  von  dem  Vrrfas»er. 
Du  3.  Kap.  >die  Quellen  des  Evangeliums t 
untericbeidet  mOndlicbe  Gewährsmänner,  Paulus, 
den  Hrrrnbruder  Jakobus,  Petrus,  mit  dem  Lukas 
in  Rom  zusammengetroffen  sein  mufs  (.S.  17), 
auch  wobi  ZarhAas  u.  a.,  denen  die  Herrnmutter 
betzugevellen  M.  Bedenken  trägt,  und  •cbriftliche 


Quellen,  Luk.  1.  2  (gegen  Harnack),  das  Markus- 
evangelium und  noch  andere  Schriften.  Die 
Paulusbriefe  bat  Lukas  nicht  gebraucht,  da  sie 
ihm  nichts  versprachen,  was  ihm  nicht  schon 
der  persönliche  Verkehr  mit  dem  Meister  gegeben 
hatte  (S.  22  f.,  28).  An  Beeinflussung  durch 
Josephus  ist  keinesfalls  zu  denken.  Das  4.  Kap. 
charakterisiert  unsern  Evangelisten  als  gewissen- 
haften, auf  Genauigkeit  bedachten  Geschichts- 
schreiber, als  paulinischen  Universalisten,  als 
Herold  von  Barmherzigkeit,  Liebe  und  Freude. 
Bestimmt  war  sein  Buch  zunächst  für  »Ezzellenzf 
l'heophilus,  weiterhin  aber  für  die  gesamte  (pau- 
linische)  Gemeinde.  Die  im  fünften  Abschnitt 
erörterte  »Glaubwürdigkeit  des  Evangeliums« 
empfängt  ein  glänzendes  Zeugnis,  das  sich  auch 
auf  alle  textkritisch  angefochtenen  Stücke  er- 
streckt. Dabei  äufsert  M.  seine  Zweifel  an  der 
Blafsschen  These  über  Codex  D. 

In  eine  Kritik  dieser  Aufstellungen,  die  schon 
so  oft  bekämpft  und  nicht  minder  häufig  ver- 
teidigt worden  sind,  erneut  einzutreten,  hat  keinen 
Wert.  Ich  müfste  ihnen  in  fast  allem  wesent- 
lichen widersprechen.  Was  die  Form  angeht, 
so  hätten  sich  einzelne  Wiederholungen  und  Un- 
sauberkeiten  wie  gleich  S.  4  Lukus  und  ai'vitjfOi 
wohl  vermeiden  lassen.  Was  S.  28  über  SiaoxoQ- 
nC^etv  gesagt  wird,  ist  mindestens  höchst  mifs- 
verständlich  gefafst,  da  es  nur  so  verstanden 
werden  kann,  als  käme  die  Vokabel  nach 
Meinung  des  Verf.s  im  N.  T.  lediglich  an  drei 
Stellen   im   Lukasevangelium   vor. 

Marburg/Hessen.  Walter  Hauer. 

Julius  Baumann  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Göttingen],  Eine  neue  Nachfolge  Jesu  oder 
Moralchristenund  Wissenschafts  freunde. 
Berlin,  Kranz  Wunder,   1910.    48  S.  kl.  8*.     M.  0,75. 

Dieses  kleine  Büchlein,  das  dem  »Welt- 
kongrefs  für  freies  Christentum  und  religiösen 
Fortschritt«  gewidmet  ward,  stellt  den  Versuch 
dar,  der  Religion  den  Weg  zu  einer  höheren 
(der  III.)  Stufe  der  Religion  und  Moral  zu  weisen 
(S.  32).  Interessant  ist  sein  Versuch,  die  Mafs- 
stäbe  »der  realen  Wissenschaft«  an  das  Christen- 
tum anzulegen.  Vor  dieser  Kritik  be^'  ""• 
Berichte  der  drei  ersten  Evangelien  n  u 
historischen  Angaben  Ober  das  Leben  Jesu,  nicht 
aber  »alle  Auffassungen,  die  Jesus  von  sich  selbst 
hatte«  (S.  10),  da  alle  herkömmlichen  Religionen  im 
wfs'  '  »geglaubte  Poesie«  seien.  —  Der 
H.tij;  „  ■■'■  der  interessanten  Schrift  ist  der, 
dafs  das  »Eigentümlirhe  in  Jesus«,  »der  helfende 
Zug«,  »der  Dienst  an  den  Schwachen«  und  die 
Nächatenliebe,  auch  ohne  die  Begründung  auf 
dma  'um  frstruhallen  sei  (S. 
»erti'  imann  unter  der  »neuen  ."' 
Je«u«    die    »den    wiMcnKhaftlichen    Ergebnissen 


615 


9.  Man.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  10. 


616 


der  Neuzeit  angepafste  Nächstenliebe«  (S.  43), 
indem  er  behauptet,  dafs  die  auf  der  >rcalent 
Wissenschaft  ruhende  Moral  »noch  viel  strenger« 
sei  als  die  christliche.  —  Die  sehr  gedrängt  ge- 
schriebene, viel  Gelehrsamkeit  enthaltende  Schrift 
stellt  den  inneren  Lebensertrag  eines  Philosophen 
dar,  der  durch  die  wissenschaftliche  Arbeit  den 
Glauben  an  Gott  (»der  mathematisch -mecha- 
nischen Intelligenz«)  (S.  27)  hindurchgerettet  hat 
und  nun  mit  Wärme  sein  Glaubensbekenntnis 
d.irbietet  (S.  47),  das  freilich  ein  persönliches 
bleiben  wird,  da,  wie  die  Erfahrung  lehrt,  die 
wissenschaftliche  Religion  stets  noch  we- 
niger Werbekraft  bewiesen  hat,  als  die  philo- 
sophischen Systeme,  geschweige  denn  die  po- 
sitiven Religionen,  die,  wie  die  mächtige  Aus- 
breitung der  Heidenmission  in  der  Gegenwart 
beweist,  durchaus  noch  nicht  im  Absterben  be- 
griffen sind.  Auch  beweist  die  Entwicklung  Fr. 
W.  Foersters,  die,  ihren  Ausgangspunkt  bei 
dem  nimmt,  was  B.s  Endergebnis  ist,  und  die 
nunmehr  zu  der  alten  Nachfolge  Jesu  gelangt 
ist,  welche  Anziehungskraft  das  ursprüngliche, 
nicht  durch  das  Sieb  »realwissenschaftlichen« 
Denkens  destillierte  Christentum  auch  auf  den 
wissenschaftlich  gebildeten  Menschen  der  Gegen- 
wart heute  noch  ausübt. 

Darmstadt.  H.   Matthes. 

Liturgische  Texte:  VII.  Die  preufsische 
Agende  im  Auszug.  VIII.  Die  sächsische 
Agende  im  Auszug.  Herausgegeben  von  Hans 
Lictzmann  [ord.  Prof.  f.  neutest.  Theol.  an  der 
Univ.  Jena].  [Kleine  Texte  für  theologische 
und  philologische  Vorlesungen  und  Übun- 
gen, bgb.  von  Hans  Lietzmann.  70.  75.]  Bonn, 
A.  Marcos  und  E.  Weber,  1911.  42;  36  S.  8".  Je 
M.  0,80. 

Vielleicht  kann  die  Herausgabe  solcher  kurzer 
Agendenauszüge  einem  höheren  Zweck  noch 
dienen,  als  dem  eines  Hilfsmittels  für  Vorlesungen. 
Denn  solche  billigen  Textausgaben  können  es 
jedem  Geistlichen  leicht  ermöglichen,  einen  Ein- 
blick in  den  gegenwärtigen  liturgischen  Zustand 
der  evangelischen  Kirchen  sich  zu  verschaffen. 
Bisher  mufste  man  sich  teuere  Kirchenagenden 
kaufen,  und  daran  liegt  es,  dafs  der  Geistliche 
im  allgemeinen  nur  die  Agende  seiner  eigenen 
Landeskirche  kennt. 


Alt-Fricdland. 


Walter  Weodland. 


Paul  Wernle  [ord.  Prof.  f.  neue  Kirchengesch.  an  der 
Univ.  Basel],  Einführung  in  das  theologische 
Studium.  2,  verb.  Aufl.  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr 
(Paul  Siebeck),  lyil.     XV  u    524  S.  8».     M.  7. 

E«  »pricht  für  den  hohen  wissenschaftlichen  Wert 
und  zugleich  die  grofse  praktische  Brauchbarkeit  des 
Wernicachen  Werke»,  dafs  es  bereits  nach  zwei  Jahren 
in  neuer,  gründlich  durchgearbeiteter  Auflage  erscheinen 
konnte.  Vornehmlich  einige  .\b«chnilte  der  »ystematischen 


Theologie  (»Wesen  der  Religiont,  »Wesen  des  Christen- 
tums«, »christliche  Ethik«  u.  a.)  haben  Umgestaltungen 
und  Erweiterungen  erfahren,  andere  Kapitel  sind  gekürzt 
worden.  Der  Verf.  will  kein  Erbauungsbuch  liefern,  so 
sehr  ihm  das  lebendige  Verständnis  des  Evangeliums 
Jesu  am  Herzen  liegt,  sondern  er  will  theologische  Bil- 
dung und  Sachkunde  vermitteln,  vor  allem  aber  in  das 
geschichtliche  Studium  der  Theologie  einführen,  das  »uns 
Schein  und  Wesen  in  dem  radikalen  Unterschied  ihrer 
Wirkungen  klar«  zu  machen  vermag.  Dementsprechend 
ist  der  erste  Teil  des  Werks,  die  »historische  Theologie«, 
besonders  ausführlich  gehalten;  knapper,  aber  immerhin 
eingehend  genug  ist  die  »systematische  Theologie«  be- 
handelt. Die  deutschen  Theologiestudierenden  können 
sich  glücklich  schätzen,  einen  solchen  Führer  durch  ihr 
gesamtes  Arbeitsgebiet  zu  besitzen,  wie  ihn  keine  andere 
Wissenschaft  zurzeit  in  gleicher  Vollendung  aufzu- 
weisen hat. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Xen  erschienene  M'erke. 

Theologische  Bibliothek:  B.  Bartmann,  Lehrbuch 
der  Dogmalik.  2.  Aufl.  —  J.  Kardinal  Hergenröthers 
Handbuch  der  allgemeinen  Kirchengeschichte.  Neu  bearb. 
von  J.  P.  Kirsch.  5.  Aufl.  I.  Bd.  Freiburg  i.  B.,  Herder. 
M.  14;   11,40. 

G.  Rauschen,  J.  Marx,  J.  Schmidt,  Illustrierte 
Kirchengeschichte.  4.  Heft.  München,  AUg.  Verlags- 
Gesellschaft.     M.  0,60. 

Zeltachrlften. 

Neue  kirchliche  Zeilschrift.  23,  2.  Theobald, 
Die  Bedeutung  des  kleinen  Katechismus  Luthers  für  die 
innere  Bildung  des  deutschen  Volkes.  —  Winkler,  Die 
sittlichen  Ideale  der  Gegenwart  und  die  Ethik  Jesu.  — 
W.  Schmidt,  Das  Weltproblem  vom  positivistischen 
Standpunkt  aus  (Forts.).  —  Ed.  König,  Biblische  Heils- 
geschichte und  Israels  Erwählung. 

Biblische  Zeitschrift.  10,  1.  E.  Mader,  Das  alt- 
kanaanitische  Heiligtum  in  Gezer.  —  J.  Göttsberger, 
Zu  Ex.  35,  7ff.  nach  der  LXX.  —  S.  Euringer,  Die 
ägyptischen  und  keilinschriftlichen  Analogien  zum  Funde 
des  Kodex  Helciae  (4  Kg.  22  u.  2  Chr.  34).  III.  —  S. 
Landersdorfer,  Der  Gottesname  fViV  in  den  Keil- 
inschriften. —  H.  Jeannotte,  Les  »capitula«  du  Com- 
mentarius  in  Matthaeum  de  saint  Hilaire  de  Poitiers.  — 
M.  Kohlhof  er.  Die  eschatologische  Inhaltscinheit  der 
Apokalypse.  I. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Alfred  Kühtmann,  Zur  Geschiebte  des  Ter- 
minismus. Wilhelm  von  Occam,  Etienne  Bonnot 
de  Condignac,  Hermann  v.  Helmholtz,  Fritz  Mauthner. 
[Abhandlungen  zur  Philosophie  und  ihrer 
Geschichte,  hgb.  von  Richard  Faickenberg. 
Heft  20]  Leipzig,  Quelle  &  Meyer,  1911.  Vlll  u. 
127  S.  8°.     M.  4,20. 

In  der  Geschichte  des  Universalienproblems 
hat  die  Entstehung  des  Terminismus,  der  jüngeren 
Form  des  Nominalismus,  noch  nicht  die  ab- 
schliefsende  Bearbeitung  erfahren,  die  ihr  wegen 
ihrer  umfassenden  Bedeutung  zukommt.  Es  ist 
daher    ein    grolscs   Verdienst    der   vorliegenden, 


617 


9.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1913.     Nr.  10. 


618 


fleifsig     und     scharfsiaoig     geschriebenen     Unter- 
suchung,  an   vier  typischen   Vertretern    des   Ter- 
minismus (W.  von  Occam,  Condillac,  v.  Helmholtz, 
Mauthner)  sowohl  die  .\rten  als  die  Stufen  dieser 
charakteristischen  Teilerscheinung  des  Nominalis- 
mus in  eindringender  Forschung  darzustellen.    Die 
tüchtige   Arbelt    des    kenntnisreichen   Verf.s    wird 
ohne    Zweifel    eine    sichere    Grundlage    (ür    eine 
weitere  erschöpfende  Darlegung  abgeben  können. 
Die  allgemeine  Lehre  des  Terminismus,  d.  i. 
der  Theorie    von  den  termini,    Begriffen,    soweit 
sie   natürliche,    nicht    wie    die  Worte   künstliche, 
willkürliche  Zeichen   von   den  Dingen,    auf  die 
sie  sich  beziehen,  sind,  zeigt  sowohl  ein  Moment 
des  Mathematischen   und   Metaphysischeu  als  das- 
jenige  einer  empiristiscb  positivistisch   gerichteten 
Psychologie.    Dieses  letzte  spricht  sich  bei  Occam 
insbesondere   in  seinem  Kampf   gegen  die  ratio- 
nale   »Psychologie    mit    ihrer    immateriellen    und 
unzerstörbaren    Seelensubstanz«    und    z.  T.    auch 
schon   in  dem  leiser  angedeuteten  Gegensatz  zu 
der  Theorie    von   den   Seelcnvcrmögen    (stärker 
z.  B.    bei    Duns    Scotus)    aus.      Die    sehr    inter- 
essante   Zeichentheorie    Occams,    aus    der    z.   B. 
noch    ein    Brentano    den    Begriff   der  intentio    zu 
neuem    Leben    erweckt,     bildet    die    Grundlage 
eines    immerhin    klar  erkennbaren  psychologisch- 
erkenntnistheoretischen  Idealismus,  auf  den  schon 
Windelband    nachdrücklich    bingewiesrn    hat.      In 
charakteristischem  Gegensatze  zu  dem  streitbaren 
Logiker    Occam    steht    der    in    gröfster    Zurück- 
gczogenbeit  lebende  Psychologe  Condillac.    Auch 
in  dessen  algebraisterendem  Sensualismus  ist  eine 
freilich   mehr  semiotisch   gefärbte  Form   des  Ter- 
minismus enthalten.     Gesteht  man  dem  Verf.  zu, 
dafs   auch   in  Kants   Erkenntnistheorie   Fäden  des 
Terminiamus  aufzuspüren   sind,   so  wird   man   ihm 
zustimmen,    wenn    er    nach    dieser  Seite    bin    als 
denjenigen,    dtr    diese    terministischen    Elemente 
am  schärfsten  herausgearbeitet  und  für  die  Natur- 
wissenschaft   verwendet    bat,    v.   Helmholtz    be- 
zeichnet.      Als    den    energischsten    und    klar&ten 
Vertreter    des   modernen   Terminismus    sehe    ich 
mit    dem    Verf.    F.   Mauthner    an.      Es    ist    sehr 
schwer,  dieser  impulsiven  Persönlichkeit  voll  ge- 
recht zu   werden.      Man   sollte   doch  nicht    immer 
wieder   die  leidenscbafilichcn  Polemiken  dieses  in 
!n4n<  K'  n  Kreisen  ohne  Zweifel  zu  sehr  unbeachtet 
ijrl/licbcneo,  einsamen  Denkers  mit  gleicher  Münze 
heimzahlen,    wie   es    auch    der   Verf.    mit    einem 
,'*  '  trs  tut.    Gerade   cinrm 

Mi:  „   „   nüber  ist   man   in  er»trr 

Linie  vrrpUicbtet,  sich  an  den  Kern  und  die 
Fundamcole  seiner  Cr-— •'•■''  -rreugung  zu  ballen 
und  das  Beiwerk  und  beiseite  zu  lassen. 

In    einem    Schluf^k.<l>>:  \'erf.    den 

Versuch    einer    cigenrn     "        ,    .  "    LÖMOg 

'    <   UniTcrsalienproblemt ,    in    dem    sieb    naacbe 


I  ansprechende    Gedanken    finden.       Das    Resumc 
1    möge   hier   z.  T.   Platz   finden: 
I  »Alles  Sein   ist  zu  denken   als  ein  Zusammen- 

i   hang  unendlich  vieler  potential  unendlicher  Reihen 
von   miteinander    in   Wechselbeziehung  stehenden 
Tätigkeitsvorgängen,     die     den    Charakter     von 
Willensvorgängen    haben.      Alle    bewufsten    und 
!   unbewufsten    Vorgänge,    gegenwärtige    und    zu- 
I   künftige,  mögliche  und  wirkliche,  werden  zu  einer 
I    nur  denkmöglichen  transzendenten  Idee   ihrer  Ge- 
;   samtheit,    zu    einer    aktualen    Unendlichkeit    zu- 
j  sammengefafst  —   das   ist   der  Grenzbegriff   des 
j  absoluten  Vorgangs,  des  Ansichs  der  Dinge.« 
Einbeck   (Hann.)  Bruno  Jordan. 

I  Karl    NefF   [Konrektor  am  .Mten  Gymnasium  in  Barn- 

I  berg,  Dr.  phil.l.    Der    H^xaminator.      München, 

I  C.  H.  Beck    (Oskar   Beck),    1912.     VI    u.    43  S.    8'. 

I  M.   1. 

I  Neff  hat  mit  diesem   kleinen  Scbriftihen,   das 

;   allen  Schulmännern,   grofsen  und  kleinen,  zu  emp- 
fehlen  ist,    zum    zweiten   Male    das    »süddeutsche 
I   Schweigen«    gebrochen,   über  das  er  in  der  Vor- 
rede  seines  Buches  »Das   pädagogische  Seminar« 
(München,    Beck,     1908)    Klage    führte.      Diese 
I   gröfsere  Arbeit  hat,  soweit  ich  beurteilen  kann, 
;   in   Norddeutschland   viel  Beachtung   gefunden   und 
'   ist    seinerzeit    von   P.   Cauer  in    den   Neuen  Jahr- 
;   büchern   (1910,  1.  Heft)    freundlich   begrüfst   und 
j  gewürdigt  worden.     In  der  Tat   waren  die  Mit- 
j   teilungen   des  Verf.s  Ober  den   Seminarbetrieb  in 
Bayern   recht    dankenswert,    manchem   mag    aber 
wohl  der  selbstbewufstc  l'on  nicht  bebagt  haben, 
der  mir   besonders  im   zweiten  Teile  bei  der  Be- 
handlung des  Deutschen  im  Seminar  unangenehm 
auffiel.      Um    so    angenehmer    wurde    ich    durch 
den    geradezu    liebenswürdigen   und    wohltuenden 
Ton    überrascht,    der    durch    dieses    Schriftchen 
hindurchgeht.      Der   Verf.    will   zwar  mehr   unter- 
halten,    als    belehren,     aus     «lebhafier     Rrinoe- 
rung,    eigener    Erfahrung,    fester   Oberzeugung«; 
und    doch    wird    man    seine   Arbeit  mit    grofsem 
Nutzen  lesen,  insofern  der  Leser  selbst  examioicrl, 
d.  b.   in   allen   Teilen  zu    ernster  Selbstkritik   ge- 
zwungen wird.    Das  war  es  doch  eben,  was  der 
Verf.   wollte   und   m.  E.   glücklieb   erreichte. 
Examiniert   wird   in   fünf  Teilen. 
Im  ersten  handelt  es  sich  um  dir  Anstellungs- 
prOfuDg.       Das     Kapitel     gilt    den     UniveriitAts- 
profetsoren;    dabei    werden  von  N.   in    lebhafter 
Erinnerung  an  *■  •      •  -    ■  ,gje 

durib   Brunn   ■  für 

alles  Examinieren  gelten  können.  Das  iweilc 
Kapitel  handelt  vom  Lehrer  als  Examinator  der 
Schüler,  besonders  der  unteren  Klasseo.  in  denen 
durch    rechte»    Prüfen,    un\  -  'lirh 

und    doch    streng,    das    Pili  '^eli 

wird,    Interesse,    Arbeitsfreudigkrit    und  Khrgcix. 


619 


9.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  10. 


620 


Der  Verf.  hat  vollkommen  recht,  die  Jungen 
lassen  sich  gern  examinieren,  ich  selber  dachte 
dabei  mit  Vergnügen  an  die  Zeiten,  wo  noch 
»certiertt  wurde,  als  die  Schulhygiene  noch  nicht 
jedem  Schüler  den  seiner  Gröfse  genau  ange- 
messenen Platz  in  komplizierten  Bänken  anwies, 
die  Unruhe  keinen  nervös  machte,  aber  Lehrer 
und  Schüler  mit  Feuereifer  bei  der  Sache  und 
Gelächter  die  einzige  Strafe  war. 

Im  dritten  Kapitel  handelt  es  sich  um  das 
Examen,  das  der  Lehrer  vor  seinen  Schülern, 
dem  Rektor  und  dem  Ministerialkommissär  alias 
Schulrat  zu  bestehen  hat.  Von  dem  Werte  der 
Schülerurteile  habe  ich  keine  so  hohe  Meinung, 
aber  sehr  gut  sind  die  anderen  Ausführungen 
des  Verf.s:  wie  der  Rektor  bei  der  Kontrolle 
der  Hefte  hauptsächlich  die  positiven  Leistungen 
der  Schüler  zu  beachten  habe,  wie  er  hospitieren 
solle,  wie  er  ein  richtiges  Urteil  über  die  ganze 
Persönlichkeit  seiner  Lehrer  und  Einflufs  auf  sie 
gewinnen  könne.  Kapitel  IV  zeigt  den  Rektor 
im  Examen  des  Lebens:  1.  Der  Optimist;  streng 
gegen  sich  selbst,  fehlt  er  aus  lauter  Noblesse 
und  kann  darum  z.  B.  keine  Disziplin  halten. 
2.  Der  Pessimist  kann  alles  nur  allein,  sieht 
nur  Fehler,  ist  ganz  Mifstrauen  und  wirkt  wie 
jeder  Tyrann  demoralisierend.  3.  Der  kluge, 
erfahrene  Weltmann;  der  macht's  richtig.  In 
Kapitel  V  erscheint  endlich  der  Ministerial- 
kommissär als  Examinator  des  Rektors.  Hier 
zeigt  sich  N.  mit  den  Verhältnissen  zufrieden. 
Er  rühmt  als  »beneidenswerte  Vorzüge  des 
bayerischen  Gymnasialschulwesens«  das  »patri- 
archalische Verhältnis  zwischen  den  Aufsichts- 
beamten und  dem  Gymnasium  und  die  gröfsere 
Bewegungsfreiheit  der  Rektoren  und  Lehrert. 
»Freiheitliche  Leitung,  aber  um  so  gröfsere  Ver- 
antwortlichkeit.! 

Weiter  wird  das  Examinieren  nicht  fortgesetzt. 
Fehlt  noch  der  Examinator  der  Schulräte,  aber 
der  sitzt  »hochthronend  umschwebt  von  den 
Genien  der  Freiheit  und  des  Vertrauens,  ver- 
gleichbar nicht  dem  Moses  Michelangelos,  ver- 
gleichbar dem  Zeus  in  Olympiat.  Vor  dieser 
erhabenen  Gröfse  verstummt  der  Verf.  und  der 
Rezensent. 

Herford  i.  W.  R.  Graeber. 

Notizen  und  Mittellungen. 

(iei«Uiichart«n  and  Vereine. 

Philosophisch«  Gesellschaft. 

Berlin,   24.  Februar. 

Herr  Direktor  Dr.  Ferd.  Jak.  Schmidt  sprach  über 
die  Philosophie  des  >AIs-Ob<.  Vaihinger  hat  sich 
in  seinen  Kundgebungen  über  dies  Werk  die  doppelte 
Rolle  des  Herausgebers  und  des  Verfassers  zugeeignet. 
Jedenfalls  trägt  das  Buch  die  positivistische  Beeinflussung 
(L*a«)  der  Krühteit  seiner  Entstehung  an  der  Stirn.  Ja, 
dw  Radner  sieht  das  Hauptverdienst  des  Buches   darin, 


dafs  es  Klarheit  über  die  Wege  und  Ziele  eines  zu  Ende 
gedachten  Positivismus  verbreitet,  derart,  daTs  heute 
schwächliche  Kompromisse  zwischen  Idealismus  und 
Positivismus,  wie  sie  seinerzeit  für  die  Ritschlsche  Theo- 
logie kennzeichnend  waren,  nicht  mehr  möglich  sind.  — 
Was  Vaihinger  zur  Herausgabe  der  Jugendschrift  ver- 
anlafst  hat,  ist  das  Auftauchen  ähnlicher  Gedankengänge 
in  der  Gegenwart.  Es  besteht  eine  ersichtliche  Ver- 
wandtschaft mit  dem  psychologischen  Voluntarismus, 
mit  der  biologischen  Erkenntnistheorie  eines  Mach  und 
Avenarius,  mit  Ideen  aus  Nietzsches  »mittlerert  Zeit, 
sowie  mit  dem  amerikanischen  Pragmatismus,  Das  zu- 
grunde liegende  Problem  ist:  wie  kommt  es,  dafs  wir 
mit  bewufst  -  falschen  Vorstellungen  doch  Richtiges  er- 
reichen? Der  Kteis  dieser  Art  von  Vorstellungen  ist 
allumfassend,  vom  Unendlich -Kleinen,  von  den  Atomen, 
ja  selbst  den  Kategorien,  bis  zur  Willensfreiheit  und 
zum  Dasein  Gottes  reichend.  Auf  Schritt  und  Tritt  be- 
dient sich  das  menschliche  Denken  fiktiver  Hilfsbegriffe, 
die  ihm  die  Lösung  theoretischer  oder  praktischer  Auf- 
gaben erleichtern  oder  ermöglichen.  Das  Denken  selbst 
wird  eine  blofse  Hilfsmaschine  zur  praktischen  Orien- 
tierung, zu  organisch-biologischen  Zwecken.  Empirische 
Zweckmäfsigkeit  als  geschmeidige  Anpassung  an  Um- 
stände und  Umgebung  ist  sein  Charakter  und  seine  Be- 
stimmung. So  steht  es  im  Dienste  des  einzig  Realen, 
des  Komplexes  der  Empfindungen.  Es  bedient  sich  teils 
zur  direkten,  teils  zur  indirekten  Erreichung  seiner 
Zwecke  gewisser  »Kunstregelnc  und  »Kunstgriffei.  Die 
letzte  und  höchste  Fiktion  ist  die  des  Absoluten,  einer 
wertvollen  Begriffsbildung  von  grofsem  praktischem 
Nutzen.  Nachdem  das  Absolute  so  als  Fiktion  erkannt 
ist  und  Subjekt  und  Objekt  nebst  allen  Kategorien  sein 
Schicksal  teilen,  sind  die  Grundlagen  der  europäischen 
Kultur  in  einem  allgemeinen  Fiktionentaumel  aufgelöst. 
—  Vaihinger  meint,  Kant  habe  mit  seinem  «als  ob« 
Gott,  Freiheit,  Unsterblichkeit  als  Fiktionen  bezeichnen 
wollen  (vielmehr  hat  er  damit  gerade  die  Notwendigkeit 
und  Realität  der  Ideen  zu  erweisen  versucht  I).  Forberg 
habe  den  eigentlichen  radikalen  Sinn  der  Kantischen 
Formulierungen  in  der  praktischen  und  Religions- Philo- 
sophie am  schärfsten  erkannt.  Fr  A.  Lange  und  Nietzsche 
haben  dann  die  >AIs  ob<- Philosophie  erfolgreich  fort- 
gebildet. —  Nach  eingehender  Besprechung  zahlreicher 
Einzelformulierungen  Vaihingers  kommt  der  Redner  zu 
dem  Ergebnis,  dafs  es  sich  hier  nicht  um  »kritizistischen« 
Positivismus  handelt,  sondern  um  ein  durchaus  vor- 
kritisches Denken,  das  insbesondere  Charakterzüge  vom 
Materialismus  des  18.  Jahrh.s  (Lamettrie  u.  a.)  erkennen 
läfst.  Die  Darlegung  der  ganzen  Kultur  als  einer  grofsen 
Fiktion  läfst  die  Frage  nach  dem  Fingierenden  offen. 
Ist  nicht  der  Positivismus  selber  diese  Fiktion? 

Personalchronik. 

Der  Oberlehrer  am  Marienstiftsgymn.  in  Stettin  Prof. 
Dr.  Martin  Wehrmann  ist  zum  Direktor  des  Gymn.  in 
Greifenberg  i.  Pomm.  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Hermann  Cohen ,  Ästhetik  des  reinen  Gefühls.  2  Bde. 
[System  der  Philosophie.    III.  Tl.]    Berlin,  Bruno  Cassirer. 

Samuel  Hei  nick  es  Schriften,  hgb.  von  G.  und  P. 
Schumann.     Leipzig,   Ernst  Wiegandt.     Geb.  M.  12,50. 

Zeltichrirtcn. 

Kant-StuäitH.  16,  4.  F.  Dannenberg,  Eine  bis- 
her unveröffentlichte  Abhandlung  Fichtes  gegen  das  Un- 
wesen der  Kritik.  —  H.  Nohl,  Miscellen  zu  Fichtes 
Entwicklungsgeschichte  und  Biographie.  —  O.  Ewald, 
Die  deutsche  Philosophie  im  Jahre  1910.  —  E.  Cassirer, 
Aristoteles  and  Kant. 


6:i 


9.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  10. 


622 


International  Journal  of  Etkici.  January.  R.  M. 
Maclver,  War  and  Civilization.  —  H.Johnson,  The 
Problem  o(  an  Effective  .Moral  Education  in  Schools, 
with  Special  Reference  to  Experiments  in  France.  — 
G.  R.  S.  Mead,  The  Doctrine  of  Reincarnation  ethi- 
cally  considered.  —  H.  M.  Kallen,  The  Essence  of 
Tragedy.  —  G.  .K.  Barrow,  Liberalism  and  Orthodoxy. 

Ne%e  Jahrbücher  für  Pääagogih.  15.  Jahrg.  30,  2. 
G.  A.  O.  Collischonn,  HandsofTI  Antwort  auf  Herrn 
Prof.  Viätors  Frage:  »Das  Ende  der  Schulreform?«  — 
K.  Reuschel,  Das  Deutsche  im  .Mittelpunkte  des  Unter- 
richts? —  J.  Luley,  Der  ungesunde  Zudrang  zu  den 
höheren  Schulen  und  dem  akademischen  Studium,  seine 
Ursachen  und  seine  Bekämpfung. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Martin  GemoU,  Die  Indogcrmanen  im  alten 
Orient.  Mythologisch-historische  Funde  und  Fragen. 
Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1911.  VIII  u.  123  S.  8*. 
.M.  3,60. 

Gemoll  bat  schon  io  den  (1911)  vorher  er- 
scbicoencn  »Grundsteinen  zur  Geschichte  Israelsc 
den  Nachweis  zu  erbringen  versucht,  dafs  die 
Israeliten  ihre  Religion,  bezw.  ihre  Mythen  von 
der  in  Kanaan  ansässigen  HerrenbevfilkeruDg 
fibernommen  haben,  und  dafs  diese  indugcrmani- 
scher  Abstammung  gewesen  ist.  Jedenfalls  hat 
seine  These  triftige  Gründe,  schon  wegen  der 
arischen  Harri  von  Boghaskfii  und  wegen  der 
Philister,  wie  auch  der  Amoriter  wegen.  Wenn 
er  aber  die  Hatti  und  Mitanni  zu  den  Ariern 
oder  Indogermanen  rechnet,  wie  auch  die  Ela- 
miten,  Kassiten  und  ChaldSer,  so  begeht  er 
sicher  einen  Kehler,  denn  von  den  drei  letzten 
Völkern  ist  so  gut  wie  völlig  sicher,  dafs  auch 
•ie  mit  den  Hatti  und  Mitanni  zu  der  grofsen 
kaukasischen  oder  armenoiden  Rasse  (wie  sie 
auch  von  Luschan  mit  Recht  nennt)  gehören, 
deren  Sprache  und  sonstige  Kennzeichen  scharf 
bestimmbar  sind. 

Wirc  dieser  öfter  wiederkehrende  Passus 
nicht,  G.i  Werk  wäre,  abgesehen  von  den  etymo- 
logischen Deutungen,  so  gut  wie  völlig  unangreil  bar. 

Ks  kommt  nicht  darauf  an,  dafs  man  hier 
und  dort  in  Einzelheiten  verbessern  kann,  son- 
dern darauf,  dafs  —  nach  H.  Winckicrs  Funden 
—  einmal  klar  und  deutlich  den  Indogermanisten 
vor  die  Augen  gcrflckt  wird,  dafs  die  Indo- 
germanen oder  Arier  in  den  aJtorientaliscben 
Texten  sich  zeigen,  während  die  Forscher  dieser 
Frage  —  beinahe  entsetzt  —  unter  dem  Heifall 
der  Semitisten  die  Arier  in  Vorderasien  fast 
ganz  abgelengoet  hatten,  wenigstens  vor  1000 
v.  Chr.,  Bk  Anaoabae  von  P.  Krettcbraer,  der 
in  »eiser  »Eialehuog  in  die  griecbt*cbe  Sprache« 


mehrfach  das  Vorhandensein  von  Kelten  und 
Phrygern  usw.  vor  2000  v.  Chr.  in  Vorderasien 
ansetzt. 

Auch  die  einzelnen  Deutungen  von  TamOrS- 
Tachmurath-Nimrod  und  Gahmuret,  von  Gan- 
ba(n)saeer  zu  Hanban,  Altis-Adad,  Kybebe  = 
Habibab,  (König)  Lear  =  Lot,  Gilead  =  Galat, 
sowie  überhaupt  die  ganze  Deutung  der  König 
Lear-Sage,  der  vom  Gral,  des  Gilgamesch-Epos, 
des  Eabani-Iwein  usw.  sind  gut,  wenn  auch  die 
Deutung  der  Ur-assyrer,  Mitanni,  Hatti  usw.  als 
Indogermanen  falsch  ist.  Auf  F.  Hommel  und 
Scheftelowitz  zu  verweisen  hätte  G.  besser  unter- 
lassen, da  bei  Hommel  zu  viel  Falsches  mit  bei 
ist  und  Scheftelowitz  sicher  betreffs  der  Kassiten 
sich  geirrt  hat;  auf  Burjasch,  Scburjasch,  Schimalia 
ist  kein  Verlafs,  vgl.  Hüsing  in  Mcmnon  IV,  1910. 
Auch  dafs  die  Kalder,  Karduniasch,  Chaldäer, 
Cbalder  am  Vansee  »Kelten«  gewesen  sind, 
glaube  ich  nicht;  es  ist  unmöglich,  diese  Namen 
unter  eine  Deutung  zu  bringen.  Dafs  die  Sabier 
Indogermanen  waren,  dürfte  möglich  sein  noch 
einmal  zu  beweisen,  denn  schon  die  pbrygischen 
Namen  Savazios,  Sabos,  Sauadai  wie  Sabini, 
Samnites  (aus  Sabnites)  und  Sabelli  weisen  auf 
einen  Gott  Sabos;  vgl.  P.  Kretschmer. 

Aschschur  und  Arthur  zu  kombinirren  geht 
aber  nicht  an,  wenn  auch  im  Awestischen  masckjo 
für  martija  steht;  denn  wozu  gehörte  dann 
Ahura?  Es  ist  sicher,  dafs  Ahura  auf  altes 
Asura  zurückgeht;  Asura  könnte  Aschschur 
entsprechen.  Wo  bleibt  aber  Arthur?  Diese 
Worte  können  also  nicht  zusammengehören,  wäh- 
rend Mi  das  dem  Mitbra,  Misa,  Mihir  usw.  ent- 
spricht, genau  nach  belegten  Lautgesetzen.  Rhea 
=  Freya,  Bcrekyntbier  =  Pbrygcr  und  Burgunder 
dürfte  dagegen  eher  stimmen,  wenn  auch  die 
Beweise  schwerer  sind. 

Jedenfalls  bat  G.  sich  auf  ein  äufserst  frucht- 
bares Gebiet  gewagt,  das  des  Bearbeitens  bei 
seiner  Quellenkenntnis  lohnt,  wenn  auch  wenig 
Berufene  sind  und  noch  weniger  Gelebrtc,  die 
einverstanden  sein  wollen  oder  können,  da  die 
Frage  ziemlich  unbequem  ist. 

Berlin.  A.  Hoifmann-Kutscbke. 

Festschrift,  Vllhetm  Tbomien  zur  Vollendunc  das 
siebzigsten  Lebensjahre«  am  aj.  Januar  191a  dar- 
gebracht von  Freunden  und  Schülern.  Leipzig, 
Otto  Harrasao"'"  '"!.'.  VIII  u.  2V'  *:  «•  mll 
4  Taf.     M.  If 

Die  Thomfen  KcttAc!in(l  triigt  einen  internuT:  :  ilck 
Csprige.  Die  AufforJerunK  zur  Beteiligung  Ist  v  <ii  >lcii 
Herren  Br^al,  Buhl,  Grierton,  Kern,  Kuhn,  Scbucbardt 
und  Setaia  ausgegangen,  und  die  Zahl  dar  «Batlritgsr« 
belauft  sich,  obwohl  eine  I"  'cher  Gclehrtsr,  dt« 

Bchoo    1894  Tbomsen    Ihre  ,.;    m    dieser  Form 

dargsbrscbl  zururKj{eireun      waren,      immer 

nocti  Buf   f  :«lg.     Dsr  Ualaog    d«r  einzelnen 

Bsttriigt  bowcgi   mcti   iwiscbso   swsi  Selten  und  einsm 
Bogsa,    und    sum    Teil   sind    so    speziell«    und    kMas 


623 


9.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  10. 


624 


Fragen  behandelt,  dafs  sie  eigentlich  kaum  in  den 
Rahmen  einer  Festschrift  passen.  Andrerseits  zeigt  die 
Mannigfaltigkeit  der  Themen  und  der  Umfang  des  sach- 
lichen und  sprachlichen  Gebiets,  wie  weit  sich  Thomsons 
Studien-  und  Interessenkreis  erstreckt.  Zur  Wort-  bezw. 
Lautforschung  gehören  die  Aufsätze  von  K.  Brugmann 
über  hom.  'htm  (avew)  und  nachhom.  evso?,  Z.  Gombocz 
>Zur  finnischugrisch  samojedischen  Lautgeschichte«,  J. 
S.  Speyer  »Zwei  etymologische  Vermutungen«  (über  lat. 
mensa  und  Pali  laädhi).  Fr.  Buhl  über  die  Ausdrücke 
für  Ding,  Sache  u.  ä.  im  Semitischen,  K.  Wulff  über  die 
spanischen  Bestandteile  der  Chamorrosprache  auf  den 
Marianenlnseln,  A.  Torp  über  deutschmundartl.  brettle, 
St.  Konow  über  ved.  äasyu,  to/ri  dahä,  V.  Dahlerup 
über  die  Etymologie  des  dän.  l'asseralle,  Kr.  Sandfeld 
Jensen  über  linguistische  Nachahmungen  (z.  B.  paeniH- 
sula  --  presquiU),  J.  J.  Mikkola  über  einige  altgerma- 
nische Lehnwörter  im  Finnischen,  A.  Bezzenberger  über 
die  Betonung  der  litauischen  «Adjektiva,  G.  J.  Ramstedt 
»Zur  Geschichte  des  labialen  Spiranten  im  Mongolischen<, 
E.  Setälä  über  eine  arische  Bezeichnung  des  Meeres  in 
der  finnischen  Volkspoesie,  A.  Schachmatov  über  slavi- 
sche  Wörter  für  Epheu,  Th.  Korsch  über  türkische  Ety- 
mologien (azbar,  ajaq,  iyra,  iyraj,  haijaq,  büri,  bärü, 
jaban,  jaja-i,  jardym)  und  F.  de  Saussure  über  indo- 
europäische Adjektive  des  Typus  caecus.  —  Grammati- 
sche bezw.  syntaktische  Fragen  behandeln  die  Aufsätze 
von  A.  Meillet  über  den  Sinn  des  indogermanischen 
Genetivs,  von  Chr.  Sarauw  über  das  altsemitische  Tempus- 
system, von  H.  Kern  über  das  alt  irische  Präsens  banaim, 
von  K.  B.  Wiklund  über  den  Stufenwechsel  im  Finnisch- 
Ugrischen,  von  R.  Gaatbiot  über  den  Dual,  von  J.  Wacker- 
nagel über  das  Futurum  historicum  im  Altpersischen. 
Eine  Mittelstellung  zwischen  literarhistorischen  und 
grammatischen  Aufsätzen  nehmen  die  Beiträge  von  M. 
Olsen  über  den  Inhalt  einiger  Gruppen  von  urnordischen 
Runeninschriften  und  von  C.  C.  Uhlenbeck  über  den 
Ursprung  der  Otter-Wohnung  (eines  Peigantextes)  ein. 
Zur  Literaturgeschichte  gehören  die  Aufsätze  von  W. 
Bang  über  die  komaniscbe  Bearbeitung  des  Hymnus 
»A  solis  ortus  cardinc«,  J.  Marquart  »Stadien  zum 
Widsidt,  W.  Thalbitzer  über  zwei  altgrönländische  Dich- 
tungen, von  S.  Levi  »Eine  Legende  des  Karui.iäpuij- 
ilarlka  in  tocharischer  Sprache.  In  die  Realien  führen 
hinein  die  Aufsätze  von  R.  C.  Boer  über  Wulfstdns  Be- 
schreibung der  Weichselmündung,  E.  Cbavannes  über  die 
Grabschriften  zweier  türkischer  Prinzessinnen  aus  der 
T  ang  Epoche,  G.  A.  Grierson  über  die  Pisäcas  im  Mahä- 
bhirata,  F.  W.  K.  Müller  über  den  Hofstaat  eines  Uiguren- 
Königs  und  E.  Kuhn  über  die  arischen  Anschauungen 
vom  Königtum.  A.  von  Le  Coq  berichtet  über  ein  mani- 
chäischcs  Buch-Fragment  aus  Chotscho.  J.  Eyser  schliefst 
die  Festschrift  mit  einer  Thomsen-Bibliograpbie. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Zeitschriften. 

Procedings  of  the  Society  of  BibliccU  ArchaeoXogy. 
34,  1.  W.  T.,  Pilter,  The  Reign  of  »Rim  Sin«  and  the 
Conquest  of  Isin.  —  S.  Daiches,  The  Arapnaic  Ostra- 
con  from  Elephantine  and  the  Festival  of  Passover.  — 
C.  H.  W.  Johns,  Note  on  the  Mananä-Japium  Dynasty 
at  Kish.  —  A.  H.  Sayce.  Note  on  Ezekicl  XXIX,  19 
and  Baal-Khamman.  —  E.  NaviUe,  The  Canaanite 
Alphabet.  —  W.  L.  Nash,  Notes  on  some  Egyptian 
Antiquities. 

The  American  Journal  of  PkUology.  32,  4.  K. 
Rees,  The  Significance  of  the  Parodoi  in  the  Greek 
Theater.  —  E.  W.  Fay,  Derivatives  of  the  Root  bh"t(y)- 
»to  Btrikc,  bind«.  —  E.  Capps,  The  Date  of  Aristo- 
phnne»'  Georgol.  —  E.  Prokoscb,  A  Slavic  Analogy 
to  Verner-a  Uw.  —  F.  R.  Blake,  Tagalog  Verbs  derived 


from  other  Parts  of  Speech.  —  T.  Michelson,  Asokan 
Miscellany.  —  H.  C.  Tolman,  Identification  of  the 
Ancient  Persian  Month  Garmapada  in  the  Light  of  the 
recently  found  Aramaic  Papyrus  Fragments.  —  A.  B. 
Myrick,  A  Note  on  the  Etymology  of  in  volare. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

t  Johannes  Vahlen  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an 
der  Univ.  Berlin],  Gesammelte  philologische 
Schriften.  I.Teil:  Schriften  der  Wiener  Zeit. 
1858  —  1874.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner, 
1911.     VII  u.  657  S.  8°.     M.  14. 

Nachdem  Vahlen  seine  Berliner  Indices  in 
zwei  stattlichen  Bänden  gesammelt  und  so  diese 
Musterstücke  philologischer  Kritik  bequemer  und 
allgemeiner  der  Benutzung  zugänglich  gemacht 
hatte,  durfte  man  hoffen,  dafs  auch  seine  sonstigen 
kleinen  Schriften  zusammengefafst  werden  würden. 
Dafs  V.  sich  dazu  entschlossen  hat,  verdient  den 
allergröfsten  Dank.  Die  auf  zwei  Bände  berech- 
nete Sammlung  soll  die  deutsch  geschriebenen 
philologischen  Aufsätze  umfassen.  Noch  war  es 
dem  Achtzigjährigen  vergönnt,  den  ersten  Band 
selbst  der  Öffentlichkeit  zu  übergeben.  Bald 
nach  seinem  Erscheinen  ist  er  geschieden,  und 
was  die  letzte  Gabe  des  Lebenden  sein  sollte, 
ist  nun  ein  teures  Vermächtnis  geworden. 

Der  vorliegende  Band  umfafst  die  Aufsätze 
der  Wiener  Zeit  1858—1874,  die  hauptsächlich 
im  Rheinischen  Museum,  der  Zeitschrift  für  öster- 
reichische Gymnasien  und  den  Sitzungsberichten 
der  Wiener  Akademie  niedergelegt  sind.  Aus- 
geschlossen sind  die  umfangreicheren  »Beiträge 
zu  Aristoteles'  Poetik«  und  »Laurentii  Vallae 
opuscula  tria«,  beide  in  den  Wiener  Sitzungs- 
berichten erschienen.  Von  ihnen  scheint  eine 
selbständige  Neubearbeitung  geplant  zu  sein.  Die 
Zeitgrenzen  sind  nicht  ganz  streng  innegehalten, 
wo  es  galt.  Verwandtes  anzureihen.  Die  An- 
ordnung ist  durch  sachliche  Rücksichten  bestimmt. 
Zuerst  kommt,  was  die  griechische  Literatur  be- 
trifft;  es  sind  hauptsächlich  Aristotelica.  Viel- 
seitiger sind  die  lateinischen  Aufsätze  zu  Ennius, 
Plautus,  Horaz,  Varro,  Ciceros  philosophischen 
Schriften  und  Livius'  5.  Dekade,  sowie  einzelnes 
zu  einigen  anderen  lateinischen  SchriftstelicrD. 
Der  zweite  Band  soll  die  Akademieabhandlungen 
der  Berliner  Zeit,  sowie  Indices  zu  beiden  Bänden 
enthalten.  Wenn  wir  dann  auch  nicht  V.s  Schrift- 
stellerci  in  den  vier  Bänden  der  Opuscula  und 
Schriften  bis  in  alle  Einzelheiten  vor  uns  haben 
werden,  so  haben  wir  doch  alles  vereinigt,  was 
ihr  Urheber  für  das  Wichtigste  gehalten  hat,   und 


625 


9.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  10 


626 


besitzen   darin    ein   Bild    der  Treue    im  Kleinen, 
die    V.s    Gröfse    war,    und    auf    deren    sicherem 
Grunde   die   philologische  Arbeit  ruhen   oiufs,   um 
nicht  zum  Spiele  der  Phantasie  zu  werden. 
Prag.  Alfred   Klotz. 

Maximi  Tyrii  Philosophumena  edidit  H. 
Hobein  [Dr.  phil.  in  Stendal).  [Bibliotheca 
scriptorum  Graecorum  et  Romanorum  Teub- 
neriana.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1910.  LXX 
u.  514  S.  8*.     M.  12. 

Eine  neue  kritische  Ausgabe  des  Maximus 
Tyrius  war  schon  lange  ein  desiderium  philo- 
logorum,  da  die  letzte  Duebnersche  Ausgabe  in 
der  Didotiaoa  unseren  Anforderungen  nicht  mehr 
entsprach.  Zwar  bedeutete  diese  für  ihre  Zeit 
einen  anerkennenswerten  Fortschritt,  da  sie  den 
wichtigen  codex  Regius  (Paris,  gr.  1962),  dessen 
Güte  schon  Daniel  Heinsius  erkannt  hatte,  zum 
ersten  Male  völlig  ausnutzte ').  Aber  wir  ver- 
langen heute  im  Zeitalter  des  Verkehrs  und  der 
Photographie,  bei  der  Leichtigkeit,  mit  der  uns 
der  Zugang  zu  allen  handschriftlichen  Schätzen 
oSfen  steht,  eine  vollständige,  auf  der  Oberliefe- 
rungsgeschichte der  Autoren  beruhende  und  das 
gesamte  handschriftliche  Material  verwertende 
Recensio.  Die  Frage,  ob  die  neue  Hobeinsche 
Ausgabe  diese  Anforderung  erfüllt,  mufs  mit 
einem   strikten   Nein   beantwortet   werden. 

H.s  Verfahren  gleicht  dem  der  Editoren 
früherer  Jahrhunderte,  deren  Text  sich  auf  Hand- 
schriften gründet,  die  ihnen  gerade  erreichbar 
waren.  Er  bat  alle  in  Deutschland,  Frankreich, 
Österreich  und  der  Schweiz  befindlichen  Codices 
selbst  genau  kollationiert.  Von  den  italienischen 
und  englischen  Handschriften  besafs  er  aber  nur 
Probekollationen,  in  den  meisten  Fällen  nur  zu 
je  einer  Rede,  erstere  von  der  Hand  H.  Schenkis, 
letztere  von  der  AI.  Souters  (der  Holkbamiensis 
281  8.  XV  war  ihm  überhaupt  nicht  zugänglich). 
Obwohl  er  aus  diesen  die  (Bedeutung  einiger 
dieser  Handschriften  erschlicfsen  konnte,  hat  er 
et  nicht  für  nötig  gehalten,  diese  in  ihrem  ganzen 
Umfange  heranzuziehen.  So  hätten  vor  allem 
der  Laur.  85,  15  s.  XIV  (=  K),  der  Vati- 
canus  1390  s.  XII  {—  U),  der  Bodicianus  239 
s.  XIV  (=  A)  und  der  Harleianus  5760  s.  XV 
(zrz  H)  genau  kollationiert  werden  müssen;  letz- 
terer, weil  die  Angaben  bei  Davisius  (in  der  2.  Aus- 
gabe  London    1 740)    nicht    geoügen.      Deacnt- 


')  D«r  «ditio  princeps  de«  Henrictw  Stcphanus  lag 
eine  Handschrift  zugrunde,  di«  er  von  Arnold  Aricniua 
erhalten  hatte,  und  von  deren  Verbleib  wir  nichts  wiatirn; 
■le  leigt  auffallende  Bcruhrun^rn  mit  .1cm  .Montceniiiii  ^7, 
den  Hobein  mit  der  Sigle  M  hrzri  titiet,  war  also  ein« 
VulKatbaodschnft  scblachtciiter  <Jualitat  Nur  noch  «loe 
wichtige  Handachnfl  ist  dann  bii  auf  Duebner  heran- 
getogM  wordan,  «ter  Harleianui  .'>76ü.  den  Daviaiua^ 
•b«r  «Mb  Okttf  im  »ollen  Umfange  —  benulzU.'    ^" 


sprechend  mufs  das  Stemma,  das  H.  S.  LXVIII 
aufzustellen  versucht,  und  in  dem  er  nicht  einmal 
alle  ihm  bekannten  Handschriften  unterzubringen 
vermag,  von  hOchst  zweifelhaftem  Werte  er- 
scheinen ^). 

Schlimmer  wird  die  Sache,  wenn  man  sich 
die  Anordnung  des  kritischen  Apparats  ansieht, 
die  allen  Regeln  der  Editionstecbnik  Hohn  spricht. 
Schon  H.s  Kollationen  genügen,  um  die  grofse 
Masse  der  jungen,  schlechten  Handschriften,  die 
eine  Art  Vulgata  darstellen,  auszusondern:  nur 
ihr  consensus  hat  Anrecht  auf  eine  bescheidene 
Berücksichtigung  im  Apparat.  Was  soll  man 
aber  dazu  sagen,  dafs  die  Varianten  von  Hand- 
schriften wie  M  und  N  (Monacens.  6  7  und  75), 
weil  sie  sich  zufällig  in  München  befinden  und 
von  H.  verglichen  wurden,  durch  den  ganzen 
Apparat  hindurch  genau  gebucht  werden,  während 
die  Lesarten  bedeutenderer  Handschriften  (s.  oben) 
nur  für  eine*  einzige  Rede  angeführt  werden, 
aus  keinem  andern  Grunde,  weil  sie  in  italieni- 
schen oder  englischen  Bibliotheken  liegen  ?  Denn 
keine  Quisquilie  der  von  H.  kollationierten  Hand- 
schriften bleibt  uns  hier  erspart :  jede  Rasur, 
jeder  abweichende  Akzent,  jede  falsche  Wort- 
abteilung auch  des  inferiorsten  Codex  belastet 
den  Apparat ;  und  wenn  sich  auch  der  Editor 
bei  den  übrigen  Handschriften  eine  gewisse 
Reserve  in  dieser  Hinsicht  auferlegt  hat,  so 
müssen  wir  doch  die  varia  Icctio  des  Regius  in 
den  kleinsten  Einzelheiten  über  uns  ergehen 
lassen.  Ebenso  werden  alle  Abweichungen  der 
früheren  Editoren  angeführt,  die  meistens  auf 
unvollständiger  Kenntnis  der  Oberlieferung  be- 
ruhen. Nur  was  von  bleibender  Bedeutung  ist, 
durfte  hier  genannt  werden.  Geradezu  frappie- 
rend wirkt  aber  H  s  Prinzip,  den  Regius  —  also 
einen  byzantinischen  Schreiber  des  10.  oder 
11.  Jahrh.a  —  für  Orthographie  und  Akzen- 
tuierung als  Norm  zugrunde  zu  legen,  von  der 
nur  abgewichen  wird,  wenn  es  absolut  nicht 
anders  geht. 

')  Die  einzlKc  >n  Spanien  befindliche  Handschrift  ist 
der  Escorialensia  R-Il  — 6  (vgl.  Miller  S.  18).  Dafa  sie 
heute  nicht  mehr  im  Kscurial  existieren  sollte .  wie  H. 
nach   der  Auskunft   der  dortigen   Bibliolh  '  'ung 

S.  XI.IX  mitteilt,  ertchcint  befremdlich.    \  'uhl 

daa  Ganze  auf  einem  Mifsveralandnia,  O.i  n  irnu  die 
Sixnalur  A-II-6  angibt.  Graux  (Raaai  sur  Im  orlginaa 
du  fonda  grec  de  rKtcutl.i'  '■  •^'  "  rque  de  l'ecole  de« 
haute*  <tude«  faao.  41,  18  hat  ale  noch  dort 

gesehen.  Aber  nach  «einen  ^..k...  cii  erweckt  al«  kam« 
grofsen  Hoffnungen.  Die««  Papiefhandachrilt  d«i 
16.  Jn'-'--  •■-'•'Srte  zur  Saffimlung  Mtndozaa.  ist  also 
wahr»  für   diesen    in  Venedig,    mftglicherweis« 

aus    Jcin     ...    lanaa    2M    abgaachrisbra.     Sl«   g«b<>rte 
dann    lu   den   Vulgathandscbrifttll.     VMMeht   bwtehan 
auch    zwischen    ihr   und    d#m   inirfpa^f   de»   Arlmiu». 
das  di«a*r  fttr  Slaphanua  anfertlgeo  hefa  (« 
oUiar«  BasiabungM  (vgl    Graus  *.  a.  0. 
daa  VaiMUate  daa  ArUniua  tu  Maadota). 


627 


9.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.      Nr.  10. 


628 


Bei  dieser  mangelhaften  Kenntnis  der  Über- 
lieferung, soweit  sie  unsere  Handschriften  angebt, 
nimmt  es  wunder,  dafs  H.  in  der  Praefatio  S.  Lff. 
versucht,  die  Geschichte  des  Textes  vom  Autor 
bis  zu  unseren  ältesten  Handschriften  in  allen 
Einzelheiten  zu  zeichnen.  Dieser  Abschnitt  ist 
voll  von  den  verwegensten  Schlufsfolgerungen. 
Danach  rührten  die  ersten  Aufzeichnungen  nicht 
von  dem  Autor  selbst  her,  sondern  von  einem 
jugendlichen  Zuhörer,  der  die  Vorträge  dno  <pmvi]i 
stenographierte.  Das  soll  dann  die  Basis  einer 
späteren  Edition  gewesen  sein,  deren  Schicksale 
haarklein  beschrieben  werden.  In  der  Tat  scheint 
ja  schon  früh  die  Vereinigung  der  Schriften  unseres 
Maximus  mit  denen  seiner  Gesinnungsgenossen, 
den  sogenannten  Alkinoos  und  Albinos*),  zu 
einem  (Corpus  stattgefunden  zu  haben.  Eine 
solche  Edition  liegt  im  Regius  und  im  Vatic.  1390 
ja  auch  vor.  Ob  aber  alle  unsere  Handschriften 
auf  ein  einziges  Exemplar  einer  soicben  Ausgabe 
zurückgehen,  wäre  noch  genauer  zu  untersuchen. 
So  erscheint  es  mir  denn  auch  fraglich,  ob  die 
Anordnung  der  Reden  bei  H.  nach  der  alten 
Reihenfolge  im  Regius  die  ursprüngliche  ist.  Vor- 
teilhaft ist  sie  auf  keinen  Fall ;  denn  dies  ist  nun 
nach  Heinsius'  und  Duebners  Ausgabe  die  dritte 
Reihenfolge,  was  das  Zitieren  und  Nachschlagen 
aufserordentlich  erschwert. 

Die  eigenen  Verbesserungen  H.s  sind  zahl- 
reich und  oft  recht  ansprechend ;  vieles  hat  auch 
H.  Schenkl  beigesteuert.  Sodann  sind  zwischen 
Text  und  Apparat  eine  Fülle  von  Parallelstellen 
anderer  Autoren  gegeben,  die  einen  Kommentar 
ersetzen  und  eine  Fundgrube  für  die  Topik  der 
Popularpbilosophie  darstellen.  Man  bedauert,  dafs 
solche  Vorzüge  die  Mängel  der  recensio  nicht 
wettmachen  können.  Die  kritische  Ausgabe 
des  Maximus  Tyrius  mufs  erst  noch  gemacht 
werden. 

Berlin.  Hermann  Mutscbmann. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Pcrsonitlchroiiik, 

Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Königs- 
berg Geh.  Reg.-Rat  Dr.  Arthur  Lud  wich  ist  in  den 
Ruhestand  getreten.  Sein  Nachfolger  wird  der  aord. 
Prof.  an  derselben  Univ.  Dr.  Ludwig  Deubner. 

N*a  •ncblencne  Werk«. 

Die  Gedichte  des  P.  Vergilius  Maro.  In  Aus- 
wahl mit  Einleitung  und  Anmerkungen  bgb.  von  J.  Ziehen. 
Bd.  I.  [Sammlung  Göschen.  497.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen. 
Geb.  M.  0,80. 

Zeitichrirttn. 

Revue  des  iiludes  grecques.  Novembre-Decembre. 
A.  J.-Reinach,  Inscriptions  d'ltaoos.  —  J.  Maspero, 
Un  demier  poete  grec  d'Egypte :  Dioscore,  Als  d'Apollös. 

')  Dafs  beide  nur  eine  Person  sind,  d.  h.  der  Neij- 
platonikcr  Alblnu«  (um  15L' n.Chr.)  weist  nach  Freuden- 
th«l,  HollenUt.  Studien  llt  (Berlin   1879). 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Lebende    Spinnstubenlieder.     Nach  Wort  und 
Weise    aus    Volksmund    im    ländlichen    Ostpreufsen 
aufgezeichnet   und   erläutert  von   Eduard   Roese 
[Direktor    des    Gymn.    zu    Bartenstein,    Dr.].      Nebst 
einigen  Liedern   aus  dem  hannoverschen  Heidelande. 
Berlin,  Deutsche  Landbuchhandlung,  1911.    264  S.  8°. 
M.  4,  geb.  M.  5. 
Seitdem  Herder    durch    seine    i  Stimmen   der 
Volkere  wieder  das  Interesse  der  Gebildeten  für 
das  Volkslied  geweckt  und  auf  seinen  hohen  dich- 
terischen Wert  aufmerksam  gemacht  hat,  und  seit- 
dem  Achim  von  Arnim   und  Clemens  Brentano  in 
»Des  Knaben  Wunderhorn«  köstliche  Perlen  deut- 
schen Volkssanges  gegeben  haben,   hat  es  nicht 
an  Männern  gefehlt,  die  bemüht  waren,  das  Volks- 
lied,  das  in  unserer  Zeit  auszusterben  droht,    zu 
retten  und   zu  erhalten.      Zu  diesen  gehört  auch 
Ed.  Roese,    der    Verfasser    dieses    interessanten 
Buches,  der  auf  literarischem  Gebiete  genugsam 
bekannt    ist    durch    ausgezeichnete    wissenschaft- 
liche Arbeiten,   von  denen  hier  nur  die  Schriften: 
Ober  das  Scharbeil  der  Markgenossen,  eine  sprach- 
und  rechtsgeschichtliche  Untersuchung  (1898)  und 
Ober  Mithrasdienst  (1905)    erwähnt  sein  mögen. 
Dem  vorliegenden  Werke  ist  ein  sehr  gelun- 
genes Bild    zweier    liederreichen    ostpreufsischen 
Landmädchen  an  ihrem  Spinnrad  beigegeben,   die 
der  Verf.  als  die  beste  Liederquelle  seines  Buches 
bezeichnet. 

In  einem  Vorworte  sagt  er,  dafs  dies  Buch 
zweierlei  den  Freunden  des  deutschen  Volks- 
liedes und  des  deutschen  Volksgemütes  vor 
Augen  führen  soll:  einmal,  wie  viele  wertvolle 
alte  Lieder  jetzt,  wo  der  Volksgesang  auszu- 
sterben droht,  in  unserem  Vaterlande  noch  leben- 
dig sind,  und  zweitens,  welcher  Sinn  und  welche 
Sinnigkeit  ihnen  innewohnt. 

Da  bei  dem  hohen  Alter,  der  herben  Sprache 
und  der  Dunkelheit  ihrer  Entstehung  das  klare 
Verständnis  der  besten  Volkslieder  oft  erschwert 
ist,  hat  der  Verf.  den  einzelnen  Liedern  sehr 
dankenswerte  Erläuterungen  beigegeben,  die  selbst 
dem  Forscher  manches  Neue  bieten. 

Der  Liedersammlung  geht  eine  lehrreiche  Ab- 
handlung voraus,  die  feine  Bemerkungen  über  die 
Eigenart  des  Volksliedes  enthält  und  die  Spinn- 
stube als  dessen  Heimstätte  preist.  Man  merkt 
es  dem  Verf.  an,  wie  sehr  sein  Herz  am  deut- 
schen Volkstum  und  am  deutschen  Volksliede 
hängt,  wie  sehr  er  beklagt,  dafs  die  poesie- 
umrankte  Spinnstube  und  mit  ihr  der  Volks- 
gesang zu  Ende  gebt.  Er  hat  mit  feinem  Ohr 
und  tiefem  Verständnis  dem  Volke  seine  Lieder 
abgelauscht  und  sie  hier  zu  einem  duftigen 
Krance  zusammengeflochten. 


6J9 


9.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  10. 


630 


Von  den  nachfolgenden  45  ausgewählten  Lie- 
dern stammen  40  aus  Ostpreufsen.  Sic  sind  vom 
Verf.  unmittelbar  aus  dem  Volksmunde  aufge- 
zeichnet. Die  mitgeteilten  Melodien  entsprechen 
genau  der  Saogesweise  der  einzelnen  Dörfer. 
Jedem  Liede  ist  eine  von  grofser  Sachkenntnis 
zeugende  Erklärung  und  eine  eingehende  Schil- 
derung seiner  Entstehung  beigegeben.  R.  hat 
recht,  wenn  er  sagt,  um  den  gegenwärtigen 
Bestand  von  alten  Volksliedern  in  Deutschland 
durch  charakteristische  Proben  darzulegen,  sei 
Ostpreufsen  besonders  geeignet;  sind  doch  dort- 
hin seit  Jahrhunderten  Bauern  mit  ihrem  Ingesinde 
aus  allen  deutschen  Gauen  verzogen.  Sie  haben 
ihre  Lieder  in  die  neue  Heimat  mitgenommen, 
die  lange  Zeit  ihre  Eigenart  bewahrten,  bis  sie 
in  die  gemeinsame  Mundart  Ostpreufsens  Ober- 
gingen. So  dürfte  die  in  dem  Buche  gegebene 
Auslese  das  Wertvollste  von  alten  Liedern  aus 
den  letzten  lebenden  Spinnstuben  Deutschlands 
enthalten. 

Zum  Schlüsse  sind  noch  fünf  charakteristische 
Lieder  aus  dem  hannoverschen  Heidelande  als 
Proben  des  dort  noch  tönenden  Volksgesanges 
beigegeben,  die  gewifs  nicht  nur  dem  Nieder- 
sachsen, sondern  jedem  Freunde  deutschen  Volks- 
tums willkummen  sein  werden. 

Und  was  ist  der  Inhalt  aller  dieser  Volks- 
lieder ?  Die  mannigfachsten  GefQhle  und  Ge- 
danken finden  hier  einen  ebenso  wahren  wie 
innigen  .Ausdruck.  Der  Liebe  Lust  und  Leid 
sind  es  besonders,  die  geschildert  werden.  Aber 
auch  Scheiden  und  Meiden ,  Falschheit  und  Un- 
treue und  was  sonst  in  des  Menschen  Brust  vor- 
geht, ist  der  Inhalt  dieser  Lieder,  bald  in  schlich- 
ter Form,   bald  im   Gewände  der  Ballade. 

Das  Buch  mit  seinen  unmittelbar  aus  dem 
Vulksmunde  aufgenommenen  Liedern  mit  z.  T. 
unbekannten  .Melodien  wird  allen  Freunden  des 
deutschen  Volksliedes  eine  willkommene  Gabe 
•ein  und  kann  ihnen  als  solche  bestens  empfohlen 
werden. 


l'rankfurt  a.  M. 


P.  Primer. 


G.  KalfT  (Prof.  i.  niederUod.  Lit.  an  der  Univ.  Leiden], 
Gescbiedeni«  der  Nederlandsche  Letter- 
künde.  DmI  VI.  GroninRen,  J.  B.  Wolter«,  1910. 
Ufy  S.  8*.     FL  6,5a 

Dieser  Teil  umfafst  mr  oeschichte  der  hol- 
ländischen Literatur  in  den  Jahren  1770 — 1813. 
Auf  politischem  und  geistigem  Gebiete  herrscht 
die  Aufklärung,  auf  letzterem  auch  die  Romantik. 
lo  der  bollinditchen  Literatur  dieser  Jahre  macht 
Kalff  Qberall  auf  den  Kiofluft  der  mächtigen 
Cieittcsströmungen  von  EngUnd,  Frankreich  und 
Drut»rhl.ind  aufmerksam;  um  die«c  virifachcn 
Anregungen  zu  ebenbOrtigcn  Kuostwrrkcn  zu 
gestalten,  dazu  war  HoOaad  danais  zu  obonäcbtig: 


der  geistige  Aufschwung  am  Ende  des  1 8.  Jahrb.s, 
der  auch  in  Holland  zu  beobachten  ist,  fällt  in 
eine  Zeit  nationalen  Verfalls;  erst  als  die  Nation 
in  der  zweiten  Hälfte  des  19.  Jahrb. s  sich  wirt- 
schaftlich wieder  hebt,  wird  auch  die  Kunst 
wieder   bedeutend. 

Die  Literatur,  welche  K.  uns  hier  darstellt, 
hat  mit  einigen  wenigen  Ausnahmen  nur  historisches 
Interesse. 

Das  Leben  der  Gebildeten  wurde  stark  durch 
Frankreich  beeinflufst:  man  redete  und  las  am 
liebsten  französisch.  Der  Einflufs  des  französi- 
schen Klassizismus  blieb  auch  auf  der  Bühne 
mafsgebend;  sonst  aber  wandten  die  leitenden 
Geister  Hollands  den  Blick  nicht  nach  Frankreich, 
sondern  nach  England  und  Deutschland.  Die 
Sentimentalität  und  das  Naturgefühl  erwachten 
zuerst  in  England  (Young  und  Thomson),  später 
unter  englischem  Einflüsse  in  Frankreicb(Rousseau), 
Zwischen  1766 — 1780  werden  die  bedeutendsten 
sentimentalen  Schriften  ins  Holländische  übersetzt. 
Auch  die  theologischen  Anschauungen  von  Clarke 
und  Tillotson  finden  viele  Anhänger  in  Holland 
und  die  Sittenromane  Richardsons  viele  Bewun- 
derer. 

Gröfser  als  der  Einflufs  der  englischen  Lite- 
ratur war  der  der  deutschen. 

Durch  Obersetzungen,  durch  persönliche  Be- 
kanntschaft von  holländischen  und  deutschen  Schrift- 
stellern, durch  Nachahmung  der  deutschen  Dichter 
wurde  dieser  Einflufs  immer  mächtiger;  am 
populärsten  war  unbedingt  Klopstock.  Die  Ver- 
einigung von  sentimentalem  NaturgefOhl  und 
schwärmerischem  Christentum  war  auch  in  Holland 
eine  sehr  beliebte  Stimmung.  Lavaler,  Miller, 
Haller,  Gcfsner,  Hagedorn  und  Rabener  sind 
ebenfalls  sehr  beliebt.  Herder,  Lessing  und 
Goethe  werden  zwar  erwähnt  —  die  Leiden  de» 
jungen  Werther  waren  aufserordentlich  popuLlr  — , 
die  Gröfse  dieser  Schriftsteller  ist  den  Holländern 
aber  verhüllt  geblieben.  Nur  einige  sehr  Be- 
gabte haben  Goethe,  Schiller  und  die  deut- 
schen Philosophen  Kant,  F'icbte  und  Schelling 
richtig  verstanden.  Die  Ursache  dieser  Er- 
scheinung ist  m.  E.  in  der  Tätliche  zu  finden, 
dafs  die  Holländer  noch  in  dem  Gegensatz  von 
Aufklärung  und  Gefühl  stecken  blieben,  während 
die    groften   Geister    Deutschlands,    »  'ng, 

Herder,   Schiller  und  Gocihc  die  Eins  der 

Autklärung   schon    glänzend    überwunden   bMieo. 

Die  Aufklärung  und  die  Sentimcntaliiftt  tiod. 
die  herrschenden  Gedanken  dieses  Zeitalter«. 
Wie  diese  neuen  Gc<tankcn  und  (»efübte  sich 
verbreiten,  bat  K.  ausführlich  au«  den  da- 
maligen titerarischen  Rrzrugnis«cn  nachgewieseo. 
Die«r  Gedanken  und  Gefühle  haben  den  Inhalt 
gehoben,  die  Form  freier  gemacht,  doch  sind 
de   nicht    imstande   gewesen,    die   alte   Rhetorik 


631 


9.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  10. 


632 


des  französischen  Klassizismus  endgültig  zu  über- 
winden. Das  kommt  daher,  dafs  die  Literatur 
ein  didaktisches  Ziel  verfolgte:  die  Volkserziehung, 
die  Entwicklung  der  Masse  war  ihr  Streben. 

Der  amerikanische  Freiheitskrieg  hat  neue 
politische  Ideale  wachgerufen:  man  sehnte  sich 
in  Holland  nach  einer  gründlichen  Reform  der 
Einriebtungen  des  Staates,  nach  dem  Muster  der 
französischen   Revolution. 

Der  Kosmopolitismus  wurde  in  der  Literatur 
verkündigt,  und  die  Religion  ward  unterdesen 
durch  die  Fortgeschrittensten  auf  Sittlichkeit 
reduziert. 

Da  es  damals  Sitte  war,  dafs  jeder  literarisch 
feingebildete  Mensch  Gedichte  machte,  ist  es 
selbstverständlich,  dafs  unter  der  grofsen 
Masse  poetischer  Erzeugnisse  nur  wenig  echte 
Kunst  zu  finden  ist.  Und  weil  eben  geistig  be- 
deutende Personen  ihre  Ansichten  in  Gedichten 
dargestellt  haben,  mufs  der  Literarhistoriker  sie 
alle   in   Betracht   ziehen. 

Das  aufserordentlich  reiche  Material  hat  K. 
gewissenhaft  durchgearbeitet;  die  fremden  Ein- 
flüsse und  die  Aufserungen  holländischer  Geistes- 
art bat  ec  in  ihren  mannigfachen  Verschlingungen 
deutlich  auseinandergesetzt:  einerseits  hat  er 
die  grofsen  Linien  der  Gedankenentwicklung 
deutlich  gezogen,  andrerseits  hat  er  die  Indivi- 
dualitäten mit  ihren  komplizierten  Anschauungen 
richtig  gewürdigt.  Dabei  hat  K.  sich  nicht  auf 
die  holländische  Poesie  beschränkt,  sondern  er 
hat  auch  Altem  und  Neuem  im  Klassizismus  nach- 
gespürt: das  Neue  offenbart  sich  hier  als  eine 
Bevorzugung  der  griechischen  Kunst  (Herasterhuis, 
Wyttenbach,  van  Koote).  Wenn  wir  noch  be- 
achten, dafs  die  Prosa  viel  mehr  benutzt  wurde 
zu  rein  literarischen  Zwecken  als  vorher,  dann 
wird  es  einleuchten,  wie  schwierig  die  historische 
Darstellung  dieses  Abschnittes  sein  mufste,  für 
welche   die  Vorarbeiten  durchaus  mangelhaft  sind_ 

Die  holländische  Aufklärung  wird  in  der  Lite- 
ratur am  eifrigsten  und  mit  dem  meisten  Ta- 
lente verkündet  durch  Elisabeth  Wolff,  geb. 
Bekker  und  ihre  Freundin  Agatha  Deken,  die 
ihre  grofsen  Romane  zusammen  geschrieben 
haben.  Die  geistige  Entwicklung  des  Volkes 
und  die  der  jungen  Mädchen  zu  fördern,  ist  fort- 
während ihr  Streben:  politische  Freiheit,  religiöse 
Toleranz,  sittlich  reine  Lebensführung  ist  ihr 
Ideal.  Verschiedene  Charaktere  in  den  Romanen 
Willem  Leevend  und  Sara  Burgerhart  sind  durch- 
aus originell,  andere  sind  unter  dem  Einflüsse 
Ricbardsons  entstanden.  Die  Sentimentalität  hat 
diese  Romane  wohl  berührt,  ihren  vollständigsten 
Ausdruck  findet  sie  in  den  Schriften  von  Rbijnvis 
Fcith.  Seine  zwei  Romane  sind  Geschichten 
von  unglücklicher  Liebe,  stark  von  Werthers 
Leiden  und   Miller  beeinflufst.     Sein  didaktisches 


Gedicht  »Das  Grabe  verrät  den  Einfluls  von 
Youngs  Nachtgedanken.  Das  äufsere  Leben 
Feiths  war  durchaus  glücklich:  sein  Welt- 
schmerz war  Anempfindung,  er  entstand  aus 
dem  Sich -Vertiefen  in  das  Leid  anderer.  Wert- 
volle Kunstwerke  hat  diese  Gefühlsschwärmerei 
nicht  erzeugt.  Der  erste  Dichter,  der  unter 
dem  Einflüsse  der  neuen  Gedanken  den  Klassi- 
zismus der  Form  zu  überwinden  anfing,  war  der 
jung  gestorbene  Bellamy,  der  Bewunderer  Klop- 
stocks  und   des   Hainbunds. 

Geistig  am  bedeutendsten  waren  die  Dichter 
Bilderdijk  und  Kinker.  Bilderdijks  Einflus  auf 
die  holländische  Literatur  ist  aufserordentlich 
grofs  gewesen:  er  war  in  jeder  Hinsicht  ein 
ganz  besonderer  Charakter.  Enzyklopädische 
Gelehrsamkeit  und  grofse  dichterische  Begabung 
stellte  er  in  den  Dienst  gegen  die  Ideale  der 
Aufklärung:  die  historische  Tradition  hat  er  auf 
politischem,  geschichtlichem  und  theologischem 
Gebiete  gegen  die  neuen  Theorien  der  Auf- 
klärung verteidigt.  In  seiner  Poesie  bekennt 
er  sich  zum  französischen  Klassizismus:  sie  ist 
die  letzte  gewaltige  Äufserung  dieses  Genres. 
Doch  hat  er  um  die  Dichtkunst  Verdienste  wegen 
des  prachtvollen  Rhythmus  seiner  Gedichte. 
Poesie  ist  ihm  GefOhlsergufs:  vor  allem  ist  er 
Lyriker.  Unter  dem  Eiaflufs  von  Bürger  hat  er 
auch  Balladen  geschrieben,  sonst  hat  er  die 
deutsche  Literatur  nicht  zu  würdigen  verstanden: 
Schiller  war  ihm  verhafst  und  die  deutsche  Philo- 
sophie als  kalvinistisch  ebenfalls.  Einen  romanti- 
schen Zug  verspürt  K,  in  Bilderdijks  Wesen,  in 
seiner  Geneigtheit  zur  Selbstbeobachtung  und 
Selbstanalyse.  Das  wirkliche  Leben  ist  ihm  ver- 
hafst, die  Schattenseite  des  Lebens  betont  er 
am  stärksten.  Auch  sein  starkes  nationales  Ge- 
fühl und  seine  Vorliebe  für  das  Mittelalter  sind 
romantische  Züge  in  diesem  Reaktionär,  der  noch 
1820  der  Gründer  der  anti-revolutionären  Staats- 
partei werden  sollte.  Ein  Vollblutromantiker, 
wie  K.  ihn  (S.  597)  wegen  seiner  Selbstbeob- 
achtung nennt,  kann  er  keineswegs  genannt 
werden,  denn  der  Geist  der  Romantik  ist  der 
holländischen  Literatur  völlig  fremd  geblieben, 
bis  Multatuli  anfing  zu  schreiben  (1856).  In 
die  holländische  Literatur  haben  nur  einige  harm- 
lose romantische  Formen  und  Gedanken  sieb  ein» 
geschlichen,  für  die  echte,  gewaltige  Romantik 
waren  die   Holländer    damals   ganz    unzugänglich. 

Kinker,  erst  ein  Freund  Bilderdijks,  ist  später 
sein  prinzipieller  Feind  geworden:  er  ist  weniger 
dichterisch  begabt  als  dieser,  doch  sind  seine 
Gedichte  gehaltvoll  und  ausgezeichnet  durch  einen 
fein-musikalischen  Rhythmus.  Er  war  ein  grofser 
Bewunderer  Kants,  dessen  Philosophie  er  sich 
eifrig  bemühte  in  Holland  bekannt  zu  machen. 
Die    Dramen    Schillers    hat    er    übersetzt,    seine 


33 


9.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  10. 


634 


philosophischen  Gedichte  Dachgeahmt;  mit  Schiller 
Oberwindet  er  den  ethischen  Rigorismus  Kants. 
Später  bat  er  sich  der  Philosophie  Schellings 
zugewandt ;  denn  sein  philosophisches  Gedicht 
»Alleven  of  de  Wereldzielt  ist  nicht  kantisch, 
wie  K.  meint  (S.  350),  sondern  von  den  Ideen 
Schellings  beherrscht.  In  seinem  Gedichte  Het 
wäre  der  schoonbeid  entwickelt  er  ästheti- 
sche Theorien,    die  denen   Schillers  ähnlich  sind. 

Diese  Literaturgeschichte  1770—1813  hat 
K.  in  zwei  Abschnitte  gegliedert:  1795  hat  er 
als  Grenze  genommen.  Dies  bat  er  dadurch 
motiviert,  da(s  nach  1795  die  revolutionären 
Ideale  erbleichen  und  die  Reaktion  eintritt,  eine 
berechtigte  Motivierung,  da  die  politischen  An- 
sichten durchgehend  in  literarischer  Form  ver- 
fochten wurden.  Mit  dem  Jahre  1795,  als  die 
Revolution  in  Holland  stattfand,  erreicht  der  re- 
volutionäre Enthusiasmus  seinen  Höhepunkt.  Erst 
nach  17  98,  und  deutlicher  nach  1800  findet  man 
reaktionäre  Äufscrungen  bei  sonstigen  Patrioten: 
dies  geht  aus  dem  Ruche  von  K.  selbst 
deutlich  hervor  (S.  304.  328  f.,  461  f.,  498). 
Dieselbe  Erscheinung  habe  ich  auch  in  der 
gleichzeitigen  Historiographie  der  Jahre  1795  — 
1806   nachgewiesen'). 

In  dem  jungen  Dichter  Tollens  zeichnet  K. 
uns  den  neuen  Zeitgeist:  »er  vergegenwärtigt 
den  allmählich  gröfser  werdenden  Teil  des  nieder- 
ländischen Volkes,  das  in  seinen  revolutionären 
Idealen  enttäuscht  war  und  sich  nun  wie  eine 
gesengte  Katze  vor  kaltem  Wasser  fürchtet;  das, 
einmal  aus  der  Hflhc  des  Idealen  herabgesunken, 
sich  vor  jedem  neuen  Flug  fürchtet  und  nunmehr 
die  höchste  Lebensweisheit  darin  fand,  mit  dem 
Bestehenden  zufrieden  zu  sein,  seine  Wünsche  zu 
beschränken  und  sich  so  viel  wie  möglich  aufser 
Gefahr  zu  halten«.  —  Tollens  lehrt  sein  Volk, 
das  häusliche  Leben  rubig  su  geniefsen  und  sich 
um  das,  was  im  Taumel  der  Welt  vorgebt,  nur 
wenig  zu  kOmmern  (S.  419). 

Derselbe  Geist  spricht  aus  der  Prosa  des 
populären  Predigers  van  der  Palm:  aus  seinen 
schöoeo,  klassisch  gebildeten  Perioden  spricht 
eine  an  Scbwacbbeit  grenzende  Biegsamkeit, 
die    sich  llem    ffircbtet,    was    allzu    kOhn 

scheint. 

In  etwa  tüO  Seiten  hat  K.  die  Entwicklung 
des  Schauspiels  in  den  Jahren  1770—1813  dar- 
gelegt: er  bat  ungeheuer  viel  Material  gesammelt, 
'»■i'lrr  nur  mittelmäfsiges.  ü.is  franz/>ni-  !  ■ 
llrMendrama  hat  dem  bürgerlirbrn  Drama  ^)'i 
fach  weichen  mflsscn.  Man  fängt  an,  Shakespeare 
ein  wenig  zu  würdigen.  Die  Stücke  Ifllands  und 
Kotaebues    sind    sehr    beliebt,    und  der  Versuch 

..ijdng«  Uit  <>•  KcsoU  vin  d«  WftotintttmpUm  dar 
Balaafseb«  RspabHak.    LüOto,  IVc 


Kinkers,     diese     Dramen    durch    Obersetzungen 
Schillers  zu   verdrängen,   ist  mifslungen. 

Ein  Kapitel  über  Poetik  und  Kritik  und 
einige  Bemerkungen  über  das  Verhältnis  von 
Publikum  und  Schriftstellern  und  den  Buchhandel 
schliefst  das  Buch.  In  diese  Periode  fällt  der 
Anfang  der  literarischen  Kritik.  In  seiner  Ein- 
leitung zu  einer  Bearbeitung  von  Riedels  All- 
geraeiner Theorie  der  schönen  Künste  hat  van 
Alpben  die  Notwendigkeit  einer  regelmäfsigen 
literarischen  Kritik  betont.  Einige  Male  ist 
dies  versucht;  Bellamy  hat  einen  Poetischen 
Spectator  (1784),  Kinker  seine  Post  van 
den  Helicon  (1788)  nur  kurze  Zeit  heraus- 
gegeben: es  war  nur  ein  Anfang.  Die  lite- 
rarische Kritik  in  der  Zeitschrift  De  Neder- 
landsche  Letteroefeningen(1761  gegründet) 
bleibt  gegen  den  neuen  Geist  argwöhnisch,  den 
sie  nicht  imstande  ist  zu  begreifen  und  zu 
schätzen  (S.  600). 

Heimond.  Jeannette  van  den  Bergb 

van  Eysinga,  geb.  Elias. 


Notizen  und  Mittellungen. 

\(>tt/pn. 

Das  Kuratorium  der  Bauern feldstiftung  hat  be- 
schlossen, Ehrengaben  im  Betrage  von  je  l(XX)  Kronen 
zu  widmen :  Paul  Apel  in  Wolfgang  in  Graubünden  für 
sein  Trauerspiel  »Hans  Sonnenstöriers  Himmelfahrt«, 
Felix  Saiten  in  Wien,  Jakob  Wassermann  in  Wien,  Dr. 
Friedrich  Adler  in  Prag  und  Siegfried  Trebitsch  für  seine 
Novelle  »Des  Feldherrn  erster  Traum«. 

r«riaiial(hroBlk. 

Dem  Privatdoz.  f.  deutsche  Sprache  u.  Lit.  an  der 
Univ.  Freiburg  i.  B.  Dr.  Alfred  Götse  ist  der  Titel  aord. 
Professor  verliehen  worden. 

."(«■  •nekUata*  n'trkr. 

Deutsche  Literaturdenkmkler  des  16.  Jahr- 
hunderts. I:  Martin  Luther  und  Thomas  Murner. 
Ausgew.  u.  mit  Einleitungen  u.  Anmerkungen  vers.  von 
G.  Berlit.  2.  Aull.  [Sammlung  Goschen.  7.)  Leipzig, 
G.  J.  Göschen.     Geb.   M  "«" 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

G.  Fiazi  (l'rivaldoi.  f.  Italien.  LiU  an  der  Univ. 
Neapel],  Hiatoire  de  la  litt^rature  itall- 
enne.  Tradulle  svec  t'autorisation  de  l'aulattr  p«r 
.Madame  Tbiirard- Raudrillart.  Preise«  d« 
Henry  Cocbin.  Paria.  Psrrin  tl  Q«.,  1912.  XI 
u.  360  S.  «♦.     Fr.  8.80. 

Weil  manchen  Frsncosen  die  gutgeschriebene 
and  fuverlistige  Ceacbicbte  der  iialirnischen 
UtcraUn-  von  Havvette  (1906),  wie  Cudiin  in  der 
Einleitung     zu     vorliegender    Obersetiung    sagt, 


635 


9.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  10. 


636 


»noch  zu  hoch  ist«,  hat  sich  Frau  Thierard- 
Baudriliart  entschlossen,  die  italienische  Literatur- 
geschichte Finzis  ins  Französische  zu  übertragen. 
Unter  den  vielen  guten  italienischen  Büchern 
dieser  Art  hätte  sie  freilich  eine  glücklichere 
Wahl  tre£fen  können.  Doch  über  F"".s  Buch 
selbst  haben  wir  hier  ja  nicht  zu  berichten.  Die 
Obersetzung  liest  sich  fliefsend  und  ist  mit  gutem 
Verständnis  abgefafst.  Auffällig  sind  allerdings 
eine  grofse  Anzahl  Druckfehler,  besonders  in  den 
Namen  (z.  B.  S.  7  Matania  statt  MalasaJa,  S.  34 
GhiscUeri,  S.  46  Tomaso,  S.  54  Comedia,  S.  40 
Assolani,  S.  98  Sabhatlino,  S.  103  Lucca  statt 
Luca,  oft  Niccolo  und  Nicola,  S.  323  sogar  Ni- 
cola, S.  105  Talomei,  S.  118  Anm.  Proque  statt 
Progne  und  Prolixena,  S,  126  Copetta,  S.  271 
Viesseux,  S.  323  Massino,  S.  336  Laevia,  S.  350 
Giocosa,  S.  352  Myriacae  usw.  usw.)  Die  italie- 
nischen Titel  sind  willkürlich  manchmal  übersetzt 
und  manchmal  nicht,  vgl.  z.  B.  nur  S.  120.  Auch 
die  im  Original  angeführten  Verse  sind  zuweilen 
nicht  übersetzt  und  zuweilen  recht  frei  und  un- 
genau wiedergegeben,  z.  B.  S.  172  — 173,  wo 
überdies  die  Worte  o  se  amano,  Amano  lucido 
ostro,  ganz  unter  den  Tisch  gefallen  und  die 
beiden  letzten  Verse  mifsverstanden  sind. 

Zum  besseren  Zurechtfinden  hätte  aufser  den 
kurzen  Inhaltsangaben  der  Kapitel,  die  am  Schlüsse 
gespart  werden  konnten,  weil  sie  sich  schon  über 
den  einzelnen  Kapiteln  befinden,  wenigstens  ein 
alphabetisches  Schriftstellernamenverzeichnis  mit 
Seitenzahl  beigefügt  werden  sollen. 

Halle  a.  S.  Bertbold  Wiese. 

Browning's  Men  and  Women.  1855.  Edited  by  G.  E. 
Hadow.  Oxford,  Clarendon  Press  (London,  Henry 
Frowde),  1911.     XXII  u.  350  S.  8°.     Geb.  Sh.  3  6  d. 

.  Dieser  Neudruck  ist  in  erster  Auflage  1910  erschienen 
und  in  der  DLZ.  1911,  Nr.  7  besprochen  worden.  Bei 
dem  neuen  Erscheinen  hat  der  Herausgeber  eine  Ein- 
leitung hinzugefügt,  die  ein  kurzes  Lebensbild  und  eine 
Charakteristik  des  Dichters  sowie  eine  Analyse  der  Dich- 
tungen enthält.  Ferner  läfst  er  auf  den  Text  zur  Er- 
leichterung des  Verständnisses  sprachliche  und  sachliche 
Anmerkungen  folgen,  die  freilich  manchmal  gar  zu  kurz 
sind  oder  auf  der  Oberfläche  haften. 


Notizen  und  Mittellungen. 

>>a  erKrhlcnoiif*  Werke. 

C.  W.  M.  Grein,  Sprachschatz  der  angelsüchsischen 
Dichter.  Unter  Mitwirk,  von  F.  HoUhausen  neu  hgb. 
von  J.  J.  Köhler.  Lief.  1.  [Streitbergs  German.  Biblio- 
thek. I:  Sammlung  german  Elementar-  u.  Handbücher. 
IV.  R.:  Wörterbücher.  4.]  Heidelberg,  Carl  Winter. 
Subskr.  Pr.  M.  1,50. 

P.  Schubring,  Shakespeare  und  Rembrandt.  Hamlet. 
[Kultur  u.  Leben.    22]     Berlin,  Karl  Curtius.     M.  I. 

Dantes  Poetische  Werke.  Neu  iibertr.  u.  mit  Ori- 
ginaltext versehen  von  R.  Zoozmann.  2.  Aufl.  Mit  Ein- 
führungen u.  Anmerkungen  von  C.  Sauter.  4  Bde.  Frei- 
burg i.  B.,  Herder.     Geb.  M.  20. 

J.  Sanncg,  Französisch  -  deutsches  Wörter-  und 
Namenbuch,  nach  den  Endungen  rückläufig  •  alphabetisch 


geordnet.     5.  Heft.     Hannover  und   Berlin,   Carl  Meyer 
(Gustav  Prior).     M.  1,25. 

Zeitschriften, 

Romanische  Forschungen.  32,  1.  H.  Vaganay, 
Pour  l'Histoire  du  Fran9ais  moderne.  —  J.  Adam,  Über- 
setzung und  Glossar  des  altspanischen  Poema  del  Cid. 
—  G.  Pult,  Über  Ämter  und  Würden  in  romanisch 
Bünden. 

The  Journal  of  English  and  Germanic  Philology. 
January.  G.  O.  Curme,  A  History  of  the  English  Rela- 
tive Constructions.  —  L.  M.  Hollander,  The  Gautland 
Cycle  of  Sagas.  I.  —  R.  S.  Forsythe,  Shadwell's  Con- 
tributions  to  She  Stoops  to  Conquer  and  to  the  Tender 
Husband. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Jakob  Weifs  [Suppl.  Lehrer  am  Erzherzog  Rainer- 
Realgymu.  in  Wien,  Dr.  phil.],  Die  Dobrudscha 
im  Altertum.  Historische  Landschaftskunde.  [Zur 
Kunde  der  Balkanbalbinsel.  Reisen  und  Beob- 
achtungen, hgb.  von  Carl  Patsch.  Heft  12.]  Sarajevo, 
Daniel  A.  Kajon,  1911.  2  Bl.  u.  94  S.  8°  mit  11  Taf. 
u,  1  Karte.     M.  2,50. 

Die  Dobrudscha,  das  merkwürdige,  von  drei 
Seiten  von  Wasser,  im  Westen  und  Norden  von 
der  Donau,  im  Osten  vom  Schwarzen  Meer  ein- 
geschlossene Land  südlich  von  den  Donaumündun- 
gen  hat  durch  seine  Denkmäler  aus  der  griechi- 
schen und  besonders  aus  der  römischen  Zeit  die 
Aufmerksamkeit  der  Archäologen  vielfach  auf 
sich  gelenkt.  In  der  f  ömischen  Literaturgeschichte 
hat  es  eine  Bedeutung  durch  den  unfreiwilligen 
Aufenthalt  Ovids  in  der  Hellenenstadt  Tomi. 
Neben  den  von  Desjardins  und  anderen  Forschern 
untersuchten  Legionslagern  hat  zuletzt  das  neu- 
entdeckte Siegesdenkmal  Kaiser  Traians  viele  Spe- 
zialforscher beschäftigt;  bekannt  ist  das  reich  illu- 
strierte Werk  von  Tocilesco,  Benndorf  und  Nie- 
mann, Das  Monument  von  Adamklissi  (Tropaeura 
Traiani),  Wien  1895,  und  die  abweichende  Auf- 
fassung von  Furtwängler.  Die  Dobrudscha  ist 
keine  Niederung,  sondern  ein  über  den  Ufern 
der  Donau  und  des  Meeres  ziemlich  hoch  empor- 
ragendes Tafelland,  im  Norden  gröfstenteils  eine 
Steppe,  im  Südwesten  bedeckt  mit  Busch wald. 
Insulare  Reste  von  Bergen  aus  Urgestein,  fern 
vom  Haemus,  den  Karpaten  und  der  Krim, 
mitten  zwischen  den  Ebenen  von  Rumänien,  Bul- 
garien und  Südrufsland  gelegen,  sind  die  steilen, 
bewaldeten  Hügel  bei  Matschin  und  der  grofsen 
Türkenstadt  Babadag  (495  Meter),  welche  die 
Donau  zu  einem  grofsen  Umweg  gegen  Norden 
zwingen.  Alte  Felsinseln  liegen  auch  in  den 
Sümpfen  der  Donaumündungen ;  dazu  gehört  die 
einsame  Schlangeninsel,  eine  antike  Scbifferstation 
und  Kultstätte,  einst  mit  einem  Achillestempel, 
44   Kilometer  östlich   von  der  Mündung. 


637 


9.  März.     DEUTSCHE   LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  10. 


638 


Die  vorliegende  Studie  von  Dr.  Jakob  Weifs 
ist  eine  lehrreiche,  auf  Grund  persönlicher  Kennt- 
nis des  Landes  gründlich  und  klar  ausgearbeitete 
Monographie,  in  den  Anmerkungen  begleitet  von 
Hinweisen  auf  die  Quellen  und  die  Fachliteratur. 
Das  1.  Kap.  (S.  1  —  21)  behandelt  die  physische 
Geographie,  die  Gestaltung  der  Überfläche,  die 
Hydrographie,  die  Küste,  die  Donau,  das  Klima 
mit  dem  strengen  Winter,  bei  welchem  die  Donau 
oft  zufriert,  und  die  Vegetation.  Das  2.  Kap. 
(S.  22  —  40)  gibt  eine  Obersicht  der  antiken  Be- 
völkerung. Voran  stehen  die  Thraker,  besonders 
der  Stamm  der  Geteo,  und  die  Skythen,  nach 
denen  das  Land  nach  der  Verwaltungsreform  des 
Kaisers  Diokletian  die  Provinz  Scytbia  hiefs.  Ein 
Kuhurelcment  waren  die  Hellenen,  besonders 
Milesier,  in  ihren  fünf,  später  sechs  Kolonien 
(Pentapolis  und  Hexapolis),  voran  in  Istros  bei 
den  Donaumündungen,  Tomi  (jetzt  Konstantza), 
Kallatis  (jetzt  Mangalia),  Diooysopolis  (jetzt 
ßaltschik)  und  Odessos  (dem  heutigen  Warna). 
In  die  hellenistische  Zeit  unter  König  Lysimacbos 
verlegt  der  Verf.  die  Gründung  der  Burg  Axio- 
polis  (bei  Tschernawoda),  an  einer  von  Natur 
aus  geschützten  Stätte  an  der  Donau,  schon  in 
prähistorischer  Zeit  bewohnt  und  im  Laufe  der 
Jahrhunderte  mehrmals  erneuert,  mit  Resten  von 
Tempeln  und  Kirchen.  Die  Kelten  hinterlefsen 
eine  Spur  im  Namen  von  Noviodunum  (Isaktscha). 
Am  genauesten  bekannt  ist  aus  literarischen  Denk- 
m&lern,  Inschriften  und  Bauresten  die  römische 
Periode,  mit  Legiunslagern,  Kastellbauten  und 
Städtegründungen.  Die  wachsende  Vorherrschaft 
des  Ltteins  ist  auch  an  den  Namen  der  Dorf- 
gemeinden bemerkbar:  Vallis  Doroitiaoa,  Vicus 
UImclum,  Vicus  Cereris,  Vicus  Clementinus  usw. 
In  Tomi,  der  blübendrn  Hauptstadt  der  Provinz 
Scytbia.  gab  es  damals  au'.h  Kleinasiaten,  alezan- 
drinische  K^ul|-utr,  Syrer  und  Palmyrener.  Die 
Periode  der  Völkerwanderungen  führte  die  Gothen 
int  Land.  Der  Aufstand  des  Peldherrn  Vitalianus 
Hegca  Kaisrr  Anastasius  i'^t  die  letzte  poliiische 
Kundgebung  des  lokalen  Kömertums,  die  Erneue- 
rung aller  Burgen  von  Kaiser  Justinian  der  letzte 
Versuch,  die  Dunaugrenze  gegen  die  Hunnen 
(Bulgaren)  und  .Slaven  energisch  zu  scbOtzen. 
Die  Römerzeit  srhiirfst  aber  erst  mit  der  Be- 
setzung  de»  Landes   durch   die    Bulgaren   (67  9). 

Das  3.  Kap  (S.  41—84)  bebindclt  die  Siede- 
luflgrn,  wobei  der  Verf.  mit  Rr<  ht  hervorhebt, 
daf»  gröficre  Orte  nur  an  der  Peripherie,  an 
der  Donau  und  am  Mecie  bestanden;  im  Innrrn 
waren  die  Ansiedlungen  dichter  im  Norden,  sp.lr- 
lichcr  im  Süden.  Die  Topographie  ist  eingehend 
besprochen,  ebenso  ');i»  römiuhe  Strafsrnnet«. 
Von  den  Deiailfraf^ro  wird  z.  B.  die  Lage  von 
Isiro«  und  das  Verhällni«  zwischen  l'omi  und 
(  onsiantia,  dessen  Name  (Konstantta)  beute  noch 


fortlebt,  näher  besprochen,  ebenso  die  drei  römi- 
schen Städte  im  Innern :  Tropaeum  Traiani, 
Abrittus,  wo  Kaiser  Decius  in  einer  Schlacht 
(251)  gegen  die  Gothen  gefallen  ist  (Ruinen  von 
Abtaat  auf  bulgarischem  Boden)  und  Zaidapa, 
das  der  Verf.  bei  Aladscbakjöj  in  der  Umgebung 
von  Dobritsch  in  Bulgarien  sucht.  Der  Leser 
vermifst  nur  eine  Besprechung  der  drei  Linien 
des  sogenannten  Traianswalles,  zwischen  der 
Donau  und  dem  Meer.  Nach  einem  alphabeti- 
schen Register  folgt  eine  Karte  und  die  Tafeln. 
Nach  22  Photographien  werden  Ansichten  des 
Donauufers,  der  Pontusküste,  der  Küstenseen 
und  Vegetationsbilder  vorgeführt,  ferner  ein- 
heimische Troglodytenhütten  und  einige  Städte, 
wie  ßaltschik  (Dionysopolis)  und  Konstantza  mit 
der  neuen  Statue  des  Ovid.  Von  den  Ruinen 
sind  abgebildet  das  Tor  von  Aziopolis,  das 
Monument  und  die  Fundamente  der  Basilika  der 
Stadt  Tropaeum  Traiani,  die  Reste  der  Basilika 
von  Abtaat  (Abrittus)  und  die  malerische,  uralte 
Burg  auf  dem  »schönen  Vorgebirge«,  dem  Kap 
Kaliakra,  einst  Schatzkammer  des  Königs  Lysi- 
macbos, mit  einer  Geschichte,  die  aus  der 
Periode  der  Diadochen  bis  in  die  Bulgarenzeit 
und  bis  zur  Schlacht  bei  Warna  (1444)  reicht. 
Wien.  C.  Jirecek. 

Notizen  und  Mittellungen. 
\tu  ertrhlenene  ^V«rkf. 
J.  Mascart,   Impressions   et   observations  dans   un 
voyage  k  Tenerife.     Paris,  Ernest  Flammarion.    Kr.  7,50. 

ZclUehrirtCD. 

MttUiluHgen  iler  Gtograpkiichen  Gesellschaft  im 
MüHchcM.  6,  4.  H  Arlt.  Die  geologischen  Verbultnisse 
der  östlichen  Ruhpoldlnger  Berge  mit  Rauschberg  und 
Sonntagshorn.  —  G.  W.  v.  Zahn,  Die  Scilly- Inseln.  — 
F.  Bayberger,  Bemerkungen  und  Ergänzungen  tu 
».Max  .Mayr,  .Morphologie  de»  Btihmcrwaldes«.  —  K. 
Garnier,  Über  das  Alter  fossiler  Hölzer  aus  dem  Rand- 
gebiet der  Sierra"  von  Villa  Rica  in  Paraguay.  —  E. 
V.  Drygalaki,  Geographische  Nachrichten.  —  G.  Mers- 
bacher,  Das  Erdbeben  in  Rusaisch-TurkesUo.  —  F.  F. 
Hahn,  Die  neuere  regtonalgeologiscbe  Spetialliteralur 
der  bayrischen  und  nordtiroler  Alpen,   i. 

Zttlschri/I  des  Vereins  für  Volkskumie.  1912,  1. 
R.  Andree,    Men«chen«ohadel    als    Trinkne(ul«e.  L. 

Neubaur,  Zur  i  '    Jer  Sage  \  'ii  Juden. 

—   A.  Patin,  A  ric  und  Za  <•.   —  D. 

Bnthoff.    Korr  riihlurgen.     .'"       '  i     —    G. 

Schlager,    Zur  mg    des   Volks     und   Kinder- 

liedes    I:  Schlaf,   Miijhcn,   schlaf,    -  <>.  ' 
Tau  im  Glauben  und  in  der  Sage  der  t'ro\ 
A  Andrae,  Ooppcldautiga  Volksrila«! aus  .Sicurnmciiiic  > 


Staats-  und  Rechtswissensctiaft 

Referalr 

Gustav  SchOttle,  Gel<l-  und  Münzgeschichtr 
der  IMalzgraischafi  TObingen.  (S.A.  au* 
dem  Jshrfencta  ds«  NumtamslischM)  Vertins  tu  Drwdtn 


639 


9.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  10. 


640 


Der  um  die  schwäbische  Münzgescbicbte 
hochverdiente  Verf.  gibt  hier  eine  Erweiterung 
und  Vervollständigung  einer  früheren  Arbeit  über 
das  Münzwesen  im  oberen  Neckargebiet.  Aus- 
gehend von  dem  bekannten  Pfennig  des  Grafen 
Anshelm  des  Nagoldgaues,  als  dessen  Prägeort 
hier  Tübingen  angenommen  wird,  weist  er  noch 
einmal  ausführlich  die  häfslicben  breiten  Denare  mit 
Burg  und  Kreuz,  die  sich  in  der  Rauhen  Afp  öfter 
finden,  derselben  Münzstätte  zu  und  sucht  schliefs- 
lich  den  Nachweis  zu  führen,  dafs,  'nachdem  um 
1260  der  Haller  Pfennig  den  Tübinger  in  seiner 
Heimat  verdrängt  hatte,  diese  letztere  Münzsorte 
noch  längere  Zeit  in  dem  mittleren  Teile  des 
östlichen  Scbwarzwalds  fortgeprägt  worden  ist. 
Breslau.  F.   Friedensburg. 

F.  Meili  [ord.  Prof.  f.  internat.  Privatrecht  an  der 
Univ.  Zürich]  und  A.  Mamelok  [Sekretär  am 
Obergericht  Zürich  Dr.],  Das  internationale 
Privat-  und  Zi vilprozefsrecht  auf  Grund 
der  Haager  Konventionen.  Zürich,  Grell 
Füfsli,   1911.     XVI  u.  427  S.  Lex.-8*.     M.   10. 

Die  vorliegende  Darstellung  umfafst  das  durch 
Staatsverträge  geregelte  internationale  Privat- 
und  Prozefsrecht,  das,  wie  die  Verff.  mit  Recht 
hervorheben,  eine  immer  gröfsere  Bedeutung 
beansprucht.  Vorausgeschickt  ist  der  Darstellung 
eine  sehr  dankenswerte  ausführliche  Einleitung, 
in  der  die  Grundlehren  des  internationalen  Privat- 
rechts und  die  Bestrebungen  zur  Schaffung  ein- 
heitlicher überstaatlicher  Normen  in  sehr  über- 
sichtlicher Weise  rekapituliert  werden.  Der 
allgemeine  Teil  behandelt  dann  zunächst  die- 
jenigen Grundsätze,  die  allen  Haager  Konven- 
tionen gemeinsam  sind,  und  im  speziellen  Teil 
werden  darauf  die  einzelneu  Konventionen  syste- 
matisch dargestellt,  nämlich  die  Zivilrechtskon- 
ventionen, das  sind  die  Konventionen  betr.  Ehe- 
schliefsung,  Ehescheidung  und  Vormundschaft 
über  Minderjährige,  und  dieZivilprozefskonvention, 
die  die  Rechtshilfe,  die  Sicherheitsleistung  für 
Prozefskosten  und  das  Armenrecht  zum  Gegen- 
stände hat.  Die  Verff.  haben  sich  auf  die  vier 
von  der  Schweiz  angenommenen  Haager  Kon- 
ventionen beschränkt.  Den  Schlufs  bildet  der 
deutsche  und  der  französische  Text  der  Konven- 
tionen. Die  Darstellung  ist  klar  und  übersichtlich. 
Das  Buch  ist  um  so  willkommener,  als  das  Haager 
Vertragsrecht  einer  zusammenfassenden  syste- 
matischen Behandlung  bisher  nicht  unterzogen 
war.  Dals  Meili,  der  an  den  Verträgen  im  Haag 
selbst  mitgearbeitet  hat,   für  eine  derartige  Arbeit 


die  kompetenteste  Persönlichkeit  war,    unterliegt 
keinem  Zweifel. 

Oberursel  a.  T.  Otfried  Nippold. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
PersoDHlclironik. 

An  der  Univ.  Heidelberg  bat  sich  Dr.  jur.  et  oec. 
pabl.  Emil  Lederer  als  Privatdoz.  f.  Nationalökon. 
habilitiert. 

An  der  Univ.  Leipzig  hat  sich  Dr.  Bartol.  Schwarz 
als  Privatdoz.  f.  röm.  Recht  habilitiert. 

^       Ken  erschienene  Werke. 

E.  Hauptmann,  Wege  zum  Staatsgedanken.  Strafs- 
bürg  i.  E.,  Friedrich  Bull.     M.  5. 

A.  Lehmkuhl,  Die  soziale  Frage  und  die  staatliche 
Gewalt.     4.  Aufl.     Freiburg  i.  B.,  Herder.     M.  0,90. 

R.  Strothmann,  Das  Staatsrecht  der  Zaiditen.  [Stnd. 
z.  Gesch.  u.  Kultur  des  islam.  Orients,  hgb.  von  C.  H. 
Becker.    H.  I.]     Strafsburg,  Kari  J.  Trübner     M.  5. 

Festgabe  der  Breslauer  Juristenfakultät  für  Siegfried 
Brie  zum  50jähr.  Doktorjubiläum  [O.  Fischer,  Die  Ver- 
folgung vermogensrechtl.  Ansprüche  gegen  ausländische 
Staaten.  —  R.  Leonhard,  Schiffe  als  Prozefsparteien.  — 
H.  Meyer,  Vom  Rechtsschein  des  Todes].  Leipzig,  A. 
Deichert  Nachf.     M.  3;   auch  einzeln  M.  0,80;  1;  1,60. 

J.  Binder,  Rechtsnorm  und  Rechtspflicht.  Rede. 
Erweit.  Ausg.     Ebda.     M.  1. 

E.  Riezler,  Venire  contra  factum  proprium.  Studien 
im  röm.,  engl.  u.  deutschen  Zivilrecht.  Leipzig,  Duncker 
&  Humblot.     M.  6. 

F.  Kretzschmar,  Das  formelle  Grundbuchrecht. 
[Sammlung  Göschen.  549.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen. 
Geb.  M.  0,80. 


Inserate. 


Verlag  der  Weidmannsohen  Buchhandlung  in  Berlin. 
Die 

Deutschen  Münzen 

der 
sächsischen  und  fränkischen  Kaiserzeit. 

Herausgegeben 

von 

Hermann  Dannenberg. 

Erster  Band  (in  2  Teilen).    Mit  einer  Karte  von  H. 

Kiepert   und  LXI  Tafeln   Abbildungen,     gr.  4°. 

XIX  u.  510  S.)     1876.     kart.  40  M. 
Zweiter  Band.    Mit  einer  Karte  und  XXXIX  Tafeln 

Abbildungen,   gr.  4°.    (S.  511  — 758.)    1894.    kart. 

24  M. 
Dritter  Band.    Mit  X  Tafeln  Abbildungen,    gr.  4°. 

(VI  u.  S.  759— 874.)     1898.     kart.   12  M. 
Vierter  Band.    Mit  XI  Tafeln  AbbUdungen.    gr.  4«. 

(VI  u.  875—1020.)     1905.     kart  14  M. 


Mit  einer  Beilage  tob  Wilhelm  BraarnQUer  In  Wien. 


VwMtwortlleh  für  d«o  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  BShme,  BerUn;   für  die  Inaerate:  Theodor  Moriua 
in  Berlin.     Verlag:   Weldmannache  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von   E.  Buchbinder  In  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZIIP^ 


herausgegeben  von  /    V  '  '— "■         '    '^ 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERG  (n  BerliAPR  9.  -1917 


SW.  68,  ZImmerstr.  94.  \    '^ 

Verlag  der  Weidtnannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68, 


i&ÄS(fe«eC«45^€ 


Erscheint  jeOen  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  11.         16.  März.  1912. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  .Mark. 


Praii  der  «nulDra  Nommer  7S  Pf.  —  losaiate  die  2  ge«paltene  Pelitzeile  SO  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grODeren  Anieigan  Ralxtt 
BwteUungeo  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiaerlichen  Poitämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Kla  alpbabetlsebae  Verselcbaii  der  besprochenen  BQcher  mit  Seltenaablen   findet  eicb 
lu  Anfang  dei  redaktionellen  Taila 


Dr.  A.  H.  Francke:  Die  Ge- 
schichte der  Dalai  Lamas. 


All|«ael«wluea*ekaraielM*;  Salakrte«-, 
Sakrift-.  Back-  ■«<  BlUlotkakawaaaa. 

R.  Koch,  Br.'.  .Mozart  Freimaurer 
uod  Illumioaten.  (Wilhtlm  Bcgt- 
mamn,  Scbuldirektor  a.  D.,  Dr., 
Berlin.) 

E.  Lebon ,  Paul  Appell.  (Emil  Lampe, 
ord.  Prof.  an  derTechn.  Hochschule, 
G«h  Regiemngsrat  Dr.,  Berlin  ) 

na«ie|l«  aa^  KIrakaawaaaa. 

H.  Klüger,  Friedrich  Delitzsch,  der 
Apostel  der  neubabylonischen  Reli- 
gion. (Hermann  Gunkel,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.  theol..  Giefsen.) 

J.  Pley,  De  lanae  in  aotiquorum  riti- 
bus  usu.  (A.  Abt,  Lehramtsais«— or 
Dr.,  Offenbach.) 

R.  Perdelwitt,  Die  .Mysterienreligion 
uod  das  Problem  des  I.  Petras- 
briefes. (Hans  Wtndiuk,  Privat- 
dox.  Lic  Dr.,  Leipzig. ) 

K.  Hell,  Die  handschrifUicbe  Über- 
lieferung des  Epiphanius  (Ancoratu* 
uod  PanarioD).  (Caspar  Reni 
Qrtgory,  ord.  Honorar- Prof.  Dr. 
tbwL,  Leipzig.) 

.M.  Per  not,  L«  Politique  de  Pie  X 
(1906  —  1910).  (WallMer  KOUer. 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theoL,  Zttrteb.) 


Brieolilsolie  und  iatelnlioke  Pkllolagle 
■ad  LItsratargeaohlolile. 

A.  Mace,  La  prononciation  du  Latin. 
(Hans  Mellzer,  Oberlehrer  an  der 
Bismarckscbule,  Prof.  Dr.,  Han- 
nover.) 

G.  Murray,  The  Rlse  of  the  Greek  Eplc. 
2n<l  ed. 


I 


Bsd  tnl«k«a|i«laa«aMkan. 
E.  Becher,  Gehirn  und  Seele.  (Eugen 
Umkonitki.  Dr.  med.,  Berlin.) 

A.  M.  SsbBidl,  Kaaatarsisbanc  und  G*. 

■■  --   -      -  L  Bi.    t.  Au«. 


Ptillologts  aad  LItaratargeioblokte. 

P.    Zaunert,     Bürgers     Verskunst. 

(Georg  Sckaaffs,   Lecturer  Dr.,  St. 

Andrews ) 
Die  Gedichte  des  Grafen  August 

von  Platen.  Hgb.  von  R.  Schlösser. 

(Jonas    Pränkel.    Privatdoz.    Dr., 

Bern.) 

Ca|ilaeke  aad  rooiaaltolie  Philologie 
tut  Lltaratsrgeaolilckts. 

CT.  Onions,  A  Shakespeare  Glos- 

sary.     (Arnold  Sckröer,  ord.  Prof. 

an    der    Handelshochschule,     Dr., 

Köln.) 
Der    festländische     Bueve    de 

Hantone.   Hgb.  von  A.  Stimming. 

(Leo  Jordan,  aord.  Univ.-Prol.  Dr., 

München.) 

KsBatwliie»io)iaftea, 

P.  Steiner,  Xanten.  (OUo  Kokl. 
Oberlehrer  am  Gymn.,  Prof.  Dr., 
Kreuznach.) 

J.  Baum,  Die  Ulmer  Plastik  um  ir>00. 
(Paul  Ferdinand  Sckmtdt.  Direk- 
lorialassistent  am  Kaisar  Friadrioh- 
.Museum,  Dr.,  Magdeburg.) 


St  Langdon.  A  Sumerian  Grammar 
aod  Cbreitoniathy.  (Bruno  htet/t- 
nsr.  ord.  Uolv.-Prof.  Dr.,  Brealau.) 


E.  Fueter,  Ceachiebte  der  oeuerta 
Historiographie.  {OutUm  Wolf, 
l'rfratdos.  Dr.,  Freibarg  i.  B.) 

Jüdische  Privalbriefe  aus  dam 
Jahre  IM'>.  Hgb.  von  A.  Landau 
und  B.  Wachatain.  (Uortts  Sekorr. 
PHvaUoi.  Dr.,  L«sb«rg.) 


K.  Ruckstubl,  Der  badische  Libe- 
ralismus und  die  Verfassungskämpfe 
1841/43.  (Adalbert  Wahl,  ord. 
UDiv.-Prof.  Dr.,  Tübingen.) 

Baographle,  Ltadar-  ead  VBIkarkaads. 

E.V.  Hoffmeister,  Durch  Armenien. 
Der  Zug  Xenophons  bis  zum  Schwar- 
zen Meere.  (Ckrisltan  Friedrick 
Seybold.  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Tü- 
bingen ) 

Staats-  and  Rsohtawliienaokaft 

H.  Kirchhoff,  Die  deutsche  Eisen- 
bahngemeinschaft (Alfred  v.  der 
Leyen,  Wirkl.  Geh.  Oberregierangs- 
rat  Dr.,  Berlin.) 

P.  Pomp,  Die  sogenannte  Unter- 
brechung des  Kausalzusammen- 
hanges. (Horst  Kollmann,  Privat- 
doz. Dr.,  Kiel.) 

H.  Reicbmayr,  Die  Zwangszahlung 
aus  fremden  Mitteln  nach  öster- 
reichischem Rechte  mit  Bezugnahme 
auf  das  deutsche  Keichsrecbt  (Sieg- 
mund Grünberg,  Landesgericbtsrat 
Dr.,  Wien) 

A.  Lahmkuhl,  Die  aoilala  Frag*  uad  die 
»laaÜldM  Gewalt    4.  AuH. 


■atkvaatlk  aad  laturwlMaaeekaft 

G.  Arnoux,  Eaaal  de  1  ma- 

iytique    modulaire   u  .en- 

aions.     (Roland  WeiUenköfk,   Dr. 
phil ,  Bonn.) 

K.  Hucke,  Geologische  AuanUge  tn 
der  Mark.  (Jnitus  Kuska.  Prival- 
doB.  und  Prof.  an  d«r  Obcrraal 
BOhula.  Dr.,  Heidalberg.) 

P.   Greebner,    TsBotMoboab    tum 
rflintcnbealimiMa.  {Pmit  Kuftuer, 
an    der   Tecbn.    Hocb- 
-         .     ro(.  Dr.,  BeHlD.) 


643  16.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  11.  644 


Verlag  der  Weidmaanschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 


SJerfafter*.    ßiebunbeii 


@e|'cl|ttl|te  t>cv  ^giitfdicn  Xtfevatuv  SllllS'SÄ'---'^"'''^''  ^"''"'' 


m  ilcimuaiib  10  i)i.,  in  üicbljalierbaitb  12  W. 

,!Coc  all  btn  ja^lccidien  populüttn  V!tiecaturgefci)ic^ten,  bit  feit  bec  !tiilmaifd)(n  (t{ci)i(nen  fmb,  l)at  unb  btijUt  bie  €it)(t(c- 
iiit  DDcaua,  baB  |ic  au[  eignem  QueUcn|tubiuni  nad)  ivi|]cni(l)aftlid)ec  ÜJtet^obe  unb  out  tciti|(t)ci:  iUetmettung  ber  (in|ct)ldgigen  Unlec- 
fudjungen  beruht."  ptflcrinaniis  QIaiiatsl)ffte. 

mt  multuHuevtg  t>gr  ticutfd|eu  Ittcrafur  LfJ.,ffi?;>i?u5e.^'S 

'-Uaiib:  Sie  üulturiutrtc  Der  beutjc^eii  Siiitcratur  bcS  ^ttltclaUc».    (^cb.  6  'iil. 

,3n  glanjcn^et  iCat|teUung  lebt)aft  unD  tcd)  mapDoU  iin  ^iluSbcuct  unb  Urteil,  mit  fiater  ^ctDotijebung  bei  fittlidten  SDlddite 
ergkinjt  Jtuno  ^rantte  cie  p^ilologi|ct)e  unb  a|tl;eii|d)e  !öeicait)tung  bei  beui{ct)en  Viieratur  but(t)  ^craudaibeitung  il)rcr  jtuliutiverte  in 
gtuctii(t)|tct  itUeije  unb  bringt  uns  ein  ffiett,  bai  bem  gad^mann  ebenfo  anregenb  fein  wirb  wie  beni  gebilbeten  Vaien,  ber  bie  Literatur- 
roeiCe  nie  unier  Dem  (äefi(t)i6puntte  iljret  Kuitutiveiic  betrad^iet  tjau'  |(ttfd|r,  f.  b.  (^Iflllliafialioeftu. 

<^l1lillp|*<5    'TJirAt1tl>11        Beiträge  ^u  iljrcm  i8er|"täubiiis  Uoii  ßubwig  SBettermanii.    «icite  IHuflage. 

.U6  ift  ein  glanjenbc«  ^u'"«  beutfc^er  ^nteipretatibnstunft,  baS  uns  ^ier  Don  ibeUetmann  bargeboten  ibirb.* 

leitfdjrtft  für  bni  beutfdfni  ilitttrridjf. 

j^üiiügr  mit!  tiie  t!eut|d|i>  Bad|mglf>  SSKefSfciSlleÜVSt 

trüittc  *4>tei»jd)njt.     0kl).  12  JJi.,  tu  ^ülblebct  geb.  14  iüt. 

.^d)  fte^e  nid)t  an,   biefe  ilrbeit  als  raeitauS  bie  bebeutenbftc  ju  beicit^ntn,  bie  bat  3ubilium  con  1905  geaeitigt  bat.* 

|.  pinor  in  brr  Stul\d)tu  Sitrratur}titun8. 

irpriniit       töcfi^iiite  (tiiicä  üebeiiB  unb  feiner  Si^riften  uuu  ßric^  ©dimibt.    dritte  burdfgcicbciic  ^liiflage. 
^IziJLlIlöl     ^luei  «üiibe.    Welj.  20  '■m.,  eleg.  geb.  26  iüJ. 

.(iine  ber  glinjenbften  biograp^if(l)-ttitif(t)en  »eiflungen,  bie  einem  beutft^en  Ciefetei  bi<  jt^t  gugute  gefommen  fmb.' 

{ttut^itfr  ^'ittroturjritung. 

X^riUmS     l^X^anißU     '"'■  ^'''^'*'   '^"'^   ""^   unfeter  iJcit.    SJon   @uftau   flettncr.    3"   elegantem 

,S>ai  fd)i>ne  «ud)  fei  aUen  empfoljlen,  bie  bem  Ijerrlicfeen  »Dfenfdjen  unb  OJenfet  Seffing  metjr  alä  bas  pflicl)tmä^ige  Sntereffe 
entgegenbringen.-  §übn)t(Ibeutfd)f  §(t)lllblätttr. 

A^t^VMi.VX'     auz»^^v*viatm<;    m'K-K,nK:*     3,,  4  eleganten  üeineiibünben  12  yji. 

Sie  lid)  fon>ol;l  buri^  fplenbibe  ttusiiattung  als  einen  aufierorbentlicb  billigen  ^lireis  enipfeljlenbc  Ausgabe  entölt  bie  poetif(i)en 
SBetre  ((Sib,  Ooltsiteber  upo.)  unb  bie  .Sbeen  jur  Ütjilofoptic  ber  (Sefrtjidjtc  ber  »Ufenfdjljeif. 

J^tlltlllll?     0r)2lillililtl?     ^'^"'  ^'"''  ^'""l'"4)''    ^^oUftäiibig  in  IC  Icilen,  gel).  '.Hi  l'i.,  geb.  in  .v>alH= 

^^  '    S— ^-^    T**il^i5^    jraiiibaiiD  128  'Dt.    erflänjungsiuer»:  ^ur  jiiuBiteu  beutfdieu  «erflouften- 

^eit.    3  leile,  gel).  22  Di.,  geb.  in  :J»albitan3banb  28  M. 

Das  bebeutenbe  äUerl  i|l  bie  einjigc  oon  einem  «utor  allein  eetfajite  grope  beutftije  Qäeft^idjte,  bie  fertig  gemorben  ift,  unb  umfaßt 
mäit  blos  bic  püliiifdje,  bic  SBiri|(twfi8.,  eojial.  unb  «etfaflungsgefe^icljte,  fonbetn  out*  bie  Äunft-,  «tteratuf,  aJtufit-,  «tligionS.  unb 
liDcUan|(t)auung6ge|c^t(1)te. 

RBdCn     und    AufSätZB     ^°"  Theodor   Jloiniii.son.     Zweite  Auflage.     Mit    zwei  Bildnissen.      In   ele- 

gantem  Leineaband  H  M. 

„.Möcnic  aiei  Buch,  Ja»  mciil  nur  »einem  Inhalte  nach,  «onJcrn  auch  durch  die  geschicUtc  Zusummensldlung,  die  peinlich 
sorgtullii^e  AusfüniuHK  und  die  gcBChmackvulle  AussiatuinK  ausgezeichnet  ist,  «einen  Einzug  in  recht  viele  lläuaer  unsere!  Volke« 
hallen  und  den  Segen  Milien,  der  von  einer  grül«en  und  edlen  Hersünlichkeit  durch  Won  und  Schrill  auch  über  dio  Näher 
stehenden  hinuu«  m  weite  Kreise  auszugehen  pllegt."  Monatschrift  lur  höher«   Schulen. 

GrißChiSChC    TräOÖdiSn      '-'"^f'»«'*'  von  Ulrlch  von  Wilninowitx-Moullendorll'.     Erster  Hand: 

? '.     Sophokles,  Oedipus.  —  Euripides,    Hippolytos,  Der  .Mütter  Bittgang, 

Herakles»,     o.  Auilagc.     t,leg.  geb.  o  M.    —    Zweiter  Band:    Orestie.     6.  Autlage.     Eleg.  geb.  5  M.    - 
JJritter  Itaud:  Euripides,  Der  Kyklop,  Alkesus,  Medea,  Troerinneu.     3.  Aul  läge.     Eleg.  geb.  6  M. 
Ulc.^e  als  mciBlerhaii  anerkannten  Übersetzungen  griechischer  Tragödien  wenden  .sich   an  das  grofse  gebildete  Publikum. 

.•iie   geben   dem  Leser  einen    voilen  liegriff  von    der   ürölse    der  ollen   Dramatiker.    Jeder   wird    inne    werden,    wie   wenig  dlM« 

Scliüplungen  Min  ihrer  Wirkung  bi«  heule  verloren  haben. 

RÖmiSChS    KOmÖdiSn.     ^'^'^'^^'^'^^  ^on  C.  Itardt.    ErNterltand:  PUutus,  Der  schätz,  OieZwilHnge. 

.'      Terenlius,  Üa»  .Madcöen  von  Andros,  Die  Brüder,  iJer  Eunuch.    2.  Auflage. 

tieg.  geb.  o  M.  ~  /weiter  Band:  Plaulus,  Die  Ocfangeuen,  Uer  Bramarbas,  Uer  Schiffbruch.  Teren- 
tiua,  Uer  belbslqualer.  Eleg.  geb.  5  M.  —  Dritter  Band:  Plaulus,  üespenslcrkomödie  (.Mostellaiia). 
l'»eudolus,  Uie  acbwestern  baccöi»  ^Bacchide8).     Terentius,  Phormio.     Eleg    geb.  5  M. 

,.Mii  diesem  Werk  hat  Hardi  nicht  blofs  den  Philologen  einen  Dien>i  erwiesen,  sondern  auch  vielen  klassisch  Gebildeten 
untere»  \  Ulkes,  die  gern  die  derbe  und  die  leine  Komik  dieser  römischen  Liichter  auf  sich  wirken  lassen  möchten,  denen  aber  ihre 
sprach«  %u  versiehea  nicht  mehr  möglich  isu"  Keihwlsch,  Jahresberichte   über  das  höher«  Schulwesen. 

Leben  der  Griechen  und  Römer  ^°"  '*"'''  "■"*  Koner.  sechste  vollständig  neu  be. 

■ arbeitete  Auflage  von  Iticll.  Eugeliuauu.    .Mit  lüöl  Ab- 
bildungen.    (jcDunOen  in  Malblederband  l'O  M. 

Ku.iu,., '!",'"'  KÜ'iiühs'i.'L.J.I?  rnn  **"  ^u"','^'  ""*'*  ""  reichsten  und  schönsten  Illustrierten  Werke  über  da«  Leben  der  alten 
Hf,      ij  «nlhait  <m«  Fon«  von  Uelchrungtn  für  Jeden  preund  des  kiasuscheu  Allerluraa. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG. 


Nr.  u. 


XXXIII.  Jedirgang. 


i6.  März  1912. 


Arnoux,   Euai   de  Geometria  uMlytiqae 

moduUir*  a  deux  Oimentions.    (697.) 
Blum,  Die  IMmer  Platuk  um  isoo.   (677.) 
Becher,  Gehirn  und  Seele.    (658.) 

Bneva  de  Htotone,  Der  restliodlecbe. 
(673.) 

Fueter,  Geechichle  der  nauerea  Hutorio- 

graphie.    (6*0.) 
Grtebner,   Taaehenbuch   xnm   Pfluueo- 

betumroen.    (699.) 

T.  Hof  fmeister.  Durch  Armeolcn.    (6M) 
Ho  11,   Dm   bindschriflllcbe   Cberliefaruog 
daa  Epiphaniui.    (6JS.) 

H  u  c  k  a ,  Gaologiache  AuaCage  io  der  .Mark. 
(696.) 

Kirchboff,     Dl«     dantacba    Elaanbaha- 
(69a.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Klüger,  Fnedrich  Delituch,  der  Apos(el 
der  aeubabylonlKhea  Religion.    (6S2  ) 

Koch,  Br.'.  MoiarL  Freimaurer  und  Uu- 
minaten.    (649.) 

Langdon,  A  Sumerian  Grammar  and 
Chrestomathy.    i663.) 

Lebon,  Paul  Appell    (6S0.) 
Lehffikuhl,   Die  loxiale  Frage   und  die 

ataatliche  Gewalt.    (696.) 
Maci,  La  prononciatlon  du  Latin.    (66S.t 
M  u  r  r  a  y,  The  Riae  of  tha  Griek  Epic.  (666  ) 
Onioni,  A  Shakespeare  Glossary.    (671.) 


Perdelwitz,  Die  Mysierienreligion  u.  daa 
Problem  dea  I.  Petniibriefes.    (654.) 

Per  not,  La  PoliUque  de  Pie  X.    (656.) 

Platea,  Gtdiclite.   (670.) 


Pley,  De  Uoae  in  aotlquorum  rlUbiu  nni. 

(65J.) 

Pomp,  Die  aogenannte  Unterbrechung  daa 

Kauaaliuaammenhiingea.    ^69]. j 

Prlvatbrlefa,  JQdiache,  aui  dem  J.  1619. 
(685.) 

Beichmayr,  Die  Zwang«zahlung  aua  frem- 
den Mitteln  nach  Oaterreichiacbem  Rechta. 
(694.) 

Ruckatuhl,  Der  badiuhe  Liberaliamua  u. 
die  Verfaiaungtkiimpfe  l8«l/43.    |6<7.) 

Schmidt,    Kunsierzlehung  und   Gedicbt- 

behandlung.    (661.) 
Schulemann,  Die  Gaachlchte  der  DaUU 

Lamaa.    (645.) 
Steiner,  Xanten.    (676.) 
Zaunert,  Borgers  VenkunaL    (667.) 


Die  Geschichte  der  Dalai  Lamas. 

Von  MtBsionar^Dr.  A.  H.  Prancke,  Niesky. 


Im  Jahr  1859  kam  Friedrich  Köppens  slatt- 
iicber  Band  über  die  'Lamaistische  Hierarchie 
und  Kirche'  heraus  und  erregte  ungeteilte  Be- 
wunderung. Zum  ersten  Mal  wurde  die  Religion 
der  Tibeter,  von  der  man  schon  so  mancherlei 
die  GemQter  Bewegendes  gehört  hatte,  auf  Grund 
asiatischer,  von  J.  I.  Schmidt,  Schicfoer,  Klapp- 
roth usw.  erschlossener  Originalquellcn  zusammen- 
bingend  dargestellt.  Die  Köppcnsche  Arbeit  war 
von  solcher  Tüchtigkeit,  dafs  sie  ein  halbes  Jahr- 
hundert lang  das  Feld  behaupten  konnte.  Wer 
sie  kennen  lernte,  gewann  den  Eindruck,  dafs 
auf  dem  Gebiet  des  Lamaismus  so  gut  wie  alles 
getan  worden  sei,  und  dafs  man  es  am  besten 
uoterlicfse,  jenes  Gebiet  noch  einmal  zu  be- 
arbeiten. Darum  konnte  auch  Pischel  noch  in 
■einem  'Leben  und  Lehre  des  Buddha'  im  Jnhre 
1905  schreiben,  dafs  KOpprns  geistreiches  und 
fesselndes  Buch  im  zweiten  Band  (eben  dem 
Lamaismus)  noch  unQbenroffeo  dastehe.  Tat- 
tftcblicb  ist  nun  aber  im  Verlauf  der  letzten  50 
Jahre  auf  dem  Gebiet  des  Lamaismus  eifrig 
weiter  gearbeitet  worden,  sowohl  in  bezug  auf 
Gesamtdarstellung,  wie  auch  in  der  Einzclfor- 
•cbung.  In  betreff  letzterer  ist  namenihcb  zu 
beiDerken,  dafs  während  der  letzten  Jahrzehnte 
den  tibetischen  Quellen  mehr  Beachtung  ge- 
schenkt worden  ist  als  den  mongolischen,  auf 
.■reich  letzteren  die  Köppensche  Aibrii  last  alleio 
lite.  leb  erinnere  liicr  an  die  Herausgaben 
A.  GtOflwedcl,  U.  Laufer,  E.  v.  Scblagintweit 


in  Deutschland,  und  in  Indien  an  diejenigen  von 
S.  Cb.  Das.  So  viel  auch  namentlich  des  letzte- 
ren Arbeiten  noch  zu  wünschen  Qbrig  lassen,  so 
zeigen  sie  doch  auf  den  ersten  Blick,  dafs  wir 
jctit  auf  der  rechten  Fährte  sind.  Wir  erken- 
nen, dafs  erst  durch  sorgfältige  Bearbeitung  der 
tibetischen  Originalwerke  der  Weg  zu  einer  be- 
friedigenden Darstellung  des  Lamaismus  gebahnt 
werden  kann.  Von  Gesamtdarstellungen  sei  im 
besonderen  an  den  stattlichen  Band  WadJells 
erinnert,  der  vom  Siegesjubel  englischer  Krklame 
begleitet  in  die  Welt  geschickt  wurdi;  (1895), 
der  aber  dem  grOndlichen  Forscher  nicht  das 
bietet,  was  er  zu  sein  vorgibt.  Von  ganz  ande- 
rer wissenschaftlit  her  GrOndlichkeit  zeugt  die 
'Mythologie  des  Lamaismus'  von  A.  Grflnwcdcl, 
welches  Werk  aber  nur  eine  Seile  des  Lam«is- 
mus  ringrhend  behandelt.  In  den  atle'lrt/trn 
Jahren,  z.  T.  antjercgt  durch  Sir  Fran«  ia  Ynung- 
busbands  Lhasaespedition,  ist  nun  auch  ein  An- 
fang mit  zeniraltibetischer  Archäologie  gem4clit 
wofden,  und  diese  Disziplin  wird  sich  bald  als 
ein  unentbchilii  her  H-  •]'■•< t  ■•<iI  .l.m  r.t-i.in  des 
Lamaismus  erwrii> : 

Obriblicken  wir  nun  das  giuf<e  !■'•  I<1  drr 
lamaistikchrn  Ft>rscbung.  an  welches  Sibul>-mann 
herantrat,  so  bemerken  wir  zunächst  den  unfer 
iigen  Zustand  sämtlicher  Fftcb<-r  d  s  Grlnetra. 
Nur  kirine  BrurhsiOcke  drr  U'ig  nallileraiur 
warrn  Zugänglich  gcmacut,  nur  einige  w  n'g- 
Inschriften  warea  ve<öff  mlichi  wordrn;  die  K« 


647 


16.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  11. 


648 


forschung  der  tibetischen  Sekten  lag  noch  ganz 
im  argen;  höchstens  auf  dem  Gebiet  der  Ikono- 
graphie waren  durch  Grünwedels  Anstrengungen 
schon  festere  Gebilde  entstanden,  wenn  auch 
selbst  hier  durch  die  Archäologie  noch  mehr 
Ordnung  geschafft  werden  mufs  (wie  von  Grün- 
wedel selbst  bemerkt).  Dazu  kommt,  dafs  die 
getane  .Arbeit  über  eine  Unmenge  von  gelehrten 
Zeitschriften  und  Einzelveröffentlichungen  zerstreut 
ist,  welche  aufzuspüren  aliein  schon  eine  grofse 
Arbeitsleistung  bedeutet. 

An  dieses  Forschungsgebiet  trat  Schulemann 
heran,  um  wieder  einmal  ein  Ganzes  zu  schaffen '). 
Nun,  es  konnte  wegen  der  eben  dargelegten 
Verhältnisse  unmöglich  ein  klassisches  Werk 
Ober  den  Lamaismus  zustande  kommen.  Der 
Verfasser  konnte  bei  allem  Fleifse  des  Kom- 
piiators  nur  zu  einer  ungefähren  Gesamtübersicht 
über  den  gegenwärtigen  Stand  der  Forschung 
auf  diesem  Gebiete  gelangen.  Immer  wieder 
hören  wir  aus  dem  flcifsigen  Buch  die  Mahnung: 
Sich,  das  wissen  wir  jetzt;  in  einigen  Jahren 
werden  wir  mehr  wissen  I  —  Das  zweite  Kapitel 
z.  B.,  welches  von  der  Reformation  Tsongkhapas, 
ca.  1400  n.  Chr.,  handelt,  kann  bei  der  Lebens- 
beschreibung des  Reformators  eine  durch  G. 
Huth  erschlossene  tibetische  Quelle  benutzen. 
Damit  sind  wir  aber  schon  wieder  am  Ende  der 
strengen  Forschung.  Von  den  Schriften  des  Re- 
formators ist  nämlich  noch  nichts  übersetzt  oder 
durchgearbeitet  worden,  und  deshalb  mufste  der 
Verfasser  des  vorliegenden  Buches  sich  auf  andere 
Weise  behelfen.  Er  stellt  fest,  dafs  Tsongkhapas 
Reformation  sich  im  besonderen  auf  den  Kultus 
gerichtet  habe,  und  gibt  dann  eine  Beschreibung 
des  Kultus,  so  wie  derselbe  von  allerhand  mo- 
dernen Reisenden  häufig  geschildert  worden  ist. 
Ob  freilich  die  Bemerkung,  dafs  alle  nichtrefor- 
mierten  Sekten  ihren  Kultus  dem  der  reformierten 
Kirche  nachgebildet  haben,  stichhaltig  ist, 
möchte  ich  bezweifeln.  Mit  einer  der  Forschung 
gefährlichen  Legende  räumt  aber  der  Verfasser 
bei  Tsongkhapa  auf.  Durch  ein  Mifsverständnis 
des  tibetischen  Textes  war  die  Ansicht  ver- 
breitet worden,  dafs  Tsongkhapa  von  einem 
Fremden  mit  langer  Nase  und  leuchtenden  Augen 
(also  einem  Europ&er)  unterrichtet  worden,    und 


')  Günther  SchulemanD,  Die  Geschichte  der 
Dalal      Lamas.  [Religionswissenschaftliche 

Bibliothek,  hgb.  von  Wilhelm  Streitberg  und 
Richard  Wünsch.  Nr.  3.]  Heidelberg,  Carl  Winter, 
1911.  X  u.  290  S.  8*  mit  Titelbild.  M.  7,20.  geb. 
M.  8,20. 


dafs  auf  diesen  Unterricht  die  Ähnlichkeit  zwischen 
Katholizismus    und    Lamaismus    zu    schieben    sei. 
Wie  Schulemann  richtig  bemerkt,  war  Tsongkhapa 
selbst  im  Besitz  der  (für  einen  Mongolen)  langen 
Nase   und  der  leuchtenden   Augen.      Dasselbe  ist 
auch  mir  von  den  Eingeborenen  berichtet  worden. 
—   Es  ist  der  Arbeit  anzumerken,   dafs  während 
der    Niederschrift     gelegentlich     neue    VeröSent- 
lichungen   über  den   Lamaismus  in  den   Gesichts- 
kreis des   Verfassers  traten.     Geschah  das,   dann 
galt    es,    allerhand    Altes    umzumodeln    und    das 
Neue    irgendwie    in    den    Text     bineinzupacken. 
Darunter  mufste  natürlich  die  Einheitlichkeit  leiden. 
So    finden   wir  eine   Darstellung    der    alten    west- 
tibetischen   Geschichte    nach    älteren    Forschern 
auf  S.  44,  45  des  vorliegenden  Buches,   und  dann 
wieder  eine  solche    nach    neueren   Forschern   auf 
S.    100.       In    beiden    Darstellungen    handelt    es 
sich  um  zum  Teil  ganz  dieselben  Persönlichkeiten. 
Dieser  Umstand  ist  aber  scheinbar  dem  Verfasser 
nicht   klar   geworden,    und   dem  Leser   wird  die 
Sache    noch    viel    weniger    klar     werden.       Ein 
solches    Gemisch   von    älterer    und   neuerer  For- 
schung finden  wir    auch  bei  der  Geschichte   des 
grofsen  Königs  Srong-btsan-sgarapo,    S.  35  usf. 
Hier   wird   uns    wieder    die    unhaltbare  Theorie, 
dafs     das     tibetische     Alphabet     der     indischen 
Lafiihsa-    oder    Vartulaschrift    nachgebildet    sei, 
aufgetischt.    Und  doch  hat  Schulemann  Waddell's 
neueste   Herau-gaben   alttibetischer  Inschriften  in 
seiner  Hand  gehabt  (siehe   seine  Anmerkung  auf 
S.  39).     Dafs  Waddeil  aber  mit  sehr  viel  Recht 
die   tibetische  Schrift   von    der   indischen  Gupta- 
schrift  herleitet,  hat  Schulemann  in  den  betreffen- 
den Artikeln  ofifenbar  nicht  gelesen.    Vartula  und 
Lafithsa    gehören   in   das   elfte  Jahrhundert,    wie 
J.  Ph.   Vogel  richtig  bemerkt.      Auf  S.  37    wird 
nun    auch    das  Ma^i-bkä-'abum    in    das   Zeit- 
alter Srong-btsan-sgampo's  verlegt.      Wie   schon 
längst  festgestellt  worden  ist  (von  Wassilieff  und 
anderen),    handelt    es  sich   bei   diesem  Buch   um 
ein    Machwerk    aus    viel    späterer  Zeit.    —    Ja, 
den    tibetischen     Schriftstellern     ist    nicht    ohne 
weiteres  zu   trauen,   und  Schulemanns  Klage  über 
die    tibetischen    Daten    ist    durchaus     berechtigt 
(S.  38).     Aber    die  Archäologie    wird    hier   Rat 
schaffen.      Sie  hat  uns  bereits  gezeigt,    dafs  die 
Tibeter    bis    zum  Jahr    1026    n.  Chr.     nur    den 
Zwölferzyklus  kannten.    Weist  nun  ein  Geschichts- 
werk   in  bezug    auf   die   Zeit    von    600  bis  1026 
n.  Chr.   ein   Datum   im   Sechzigerzyklus  auf,   dann 
dürfen  wir   dasselbe  ohne    weiteres   als    spätere 
Zutat  ansehen. 


649 


16.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  11. 


650 


So  liefse  sich  noch  auf  manche  verbesserungs- 
bedürftige Stelle  der  sonst  so  fleifsigen  Arbeit 
hinweisen.  Es  sei  aber  genug,  und  es  möge 
auch  das  nochmals  ausgesprochen  werden,  dafs 
unt-r  den  gegenwärtigen  Verhältnissen  etwas 
Vollkommenes  überhaupt  nicht  auf  diesem  Gebiet 
geschaffen  werden  kann.  Erst,  wenn  das  Ti- 
betische einmal  in  die  Reihe  der  Hochschuldiszi- 
plinen, etwa  im  Verein  mit  Chinesisch  und  ver- 
wandten Sprachen  aufgenommen  sein,  und  wenn 
eine  streng  wissenschaftliche  Kritik  bei  allen 
Neuerscheinungen  die  Spreu  vom  Weizen  sondern 
wird,  dürfen  wir  auf  Besserung  hoffen. 

Zwar  nicht  an  Glanz  der  Darstellung,  aber 
doch  an  Fülle  und  scbliefslich  auch  an  Zu- 
verlässigkeit des  Materials  übertrifft  das  vor- 
liegende Werk  die  alte  Köppensche  Arbeit. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Richard  Koch  [Direktor  in  Bad  ReicheDhall],  Br.*. 
Mozart.  Freimaurer  und  llluminaten. 
Nebst  eioigeo  (reintaureriscben  kulturhistorischen 
Skizzen.  Nach  geheimen  Dokumenten  und  Quellen 
im  .Museom  CarollnoAuKUsteam  lu  Salzburg  usw. 
Als  Manuskript  gedruckt.  Bad  Reicbenhall.  Verlag 
des  Reicheohaller  Kurfonds  und  Sanatoriums,  [1911]. 
60  S.  8*  mit  Ulustr.     .M.  2,70. 

Dieses  im  vorigen  Jahre  zum  Besten  der  ge- 
nanoten  Stiftung  herausgegebene  Heft  bringt  in 
acht  Kapiteln  ein  buntes  Allerlei  voo  alten  Do- 
kamenten  zur  Geschichte  der  Freimaurerei,  in 
erster  Linie  in  Österreich.  .Als  Titelbild  ist  bei- 
gegeben: Br.-.  Graf  Ferdinand  Christof  von  Zeyll- 
Trauchburg,  Fürstbischof  von  Cbiemaee,  der  als 
Freimaurer  im  letzten  Viertel  det  18.  Jahrb. s 
eine  gewisse  Rolle  spielte,  wie  denn  al>erhaupt 
SU  jener  Zeit  katholische  Kircbrnfflrsteo  und 
Gei^tlithc  keinerlei  Hedenken  trugen,  sich  in  den 
Dienst  der  Freimaurerei  zu  stellen.  Mozart, 
dessen  Name  den  ilaupttitel  bildet,  wird  in  der 
Schrift  eigentlich  nur  nebenbei  bebandelt,  Haupt- 
gegenständ  sind  damalige  Logen  und  ihre  Schick- 
sale. Die  eiozeloea  Kapitel  haben  folgende 
Oberschriften:  I.  Der  Römische  Kaiser  Franz  I. 
als  Grofsmeister  der  Loge  >Zu  den  drei  Kanonen  < 
in  Wien  (S.  9(.);  II.  Mo/arts  Freimaurer- Diplom 
:  nad  seine  .Mutterlogen  »Zur  Wobltätigkeitt  und 
^»Zor  neugekrönten  Hoffnung  t  in  Wien  mit  einer 
[Nachbildung  des  D.ploms  (S.  11—18);  lll.  Die 
iahe  eklektische  Loge  »Zur  FOrsicbt«  in  Salz- 
barg   und    Mozart    (S.   19—24);    IV.   Die    Ge- 


schichte der  Salzburger  llluminaten  und  ihre  Be- 
ziehungen zu  Mozart  (S.  25  —  27);  V.  Die  Illumt- 
naten-Freimaurerlogen  »Apolloc  und  »Wissen- 
scbaftc  und  die  Frauenloge  oder  Adoptionsloge 
»La  Loge  auz  coeurs  reunis«  in  Salzburg  mit 
einer  Abbildung  des  Eingangs  zur  Illuminaten- 
Höhle  zu  Aigen  bei  Salzburg  (S.  28—39);  VL 
Die  llluminaten -Freimaurer-  und  Rosenkreuzer- 
Logen  zu  Burgbausen  a.  S.  (Menea)  (S.  40 — 42); 
VII.  Graf  Schenk  von  Castel  und  die  Loge  »Des 
Amis  Reunis«  in  St,  Petersburg,  sowie  der  De- 
kabristen-Aufstand  (S.  43  —  53);  VIII.  Anhang: 
Wassil,  Wassilje  witsch  Wereschtschagin,  ein 
Hoherpriester  des  Friedens.  Vortrag  des  Verf.s 
(S.  54 — 59);  die  letzte  Seite  bringt  noch  ein  Ver- 
zeichnis der  benutzten  Quellen. 

Die  Schrift  enthält  manche  Einzelheiten  von 
besonderem  Interesse  und  allerlei  Quellenmaterial, 
das  nicht  ohne  Bedeutung  ist,  z.  B.  alte  Mit- 
gliederverzeichnisse, Diplome,  Briefschäften  u.a.m. 
Hier  kann  darauf  nicht  näher  eingegangen  werden, 
aber  das  Heft  ist  zur  Anschaffung,  namentlich 
für  Bibliotheken,  wohl  zu  empfehlen;  auch  ver- 
dient der  gute  Zweck  einen  gröfseren  Absatz 
in  weiteren  Kreisen. 

Berlin.  W.   Begemaon. 

Emest  Lebon  [Agrege  de  l'Universiti),  Paul  Appell. 
Biographie,  Bibliographie  analytique  des  ecrits.  [Sa- 
vants  du  Jour.]  Paris,  Gauthier-ViUars,  1910.  VIII 
u.  71   S.   8*.     Fr.  7. 

Nach  demselben  Plane  und  in  derselben  pracht- 
vollen Ausstattung  wie  die  Schriften  über  die  >Sa- 
vants  du  Jour«  Poincare,  Darboux,  Picard  hat 
Lebon  jetzt  auch  das  von  ihm  gesammelte  Ma- 
terial über  den  vierten  Pariser  .Mathematiker  P. 
Appell  herausgegeben.  Die  Biographie  (S.  1  — 10) 
bat  er  diesmal  selbst  verfafst  und  in  ihr  die  fran- 
zösische Gesinnung  des  Strafsburger  Kindes  (geb. 
27.  Sept.  1855)  nachdrücklich  hervorgehoben,  wo 
nur  immer  Gelegenheit  sich  darbot.  Nach  die- 
ser Biographie  folgt  die  Aufzählung  der  erworbe- 
nen Grade,  Ämter,  Ehrentitel,  Dekorationen.  Da- 
nach werden  in  dem  Hauptteilr  des  Buches  (S. 
15 — 71)  die  306  Titel  »einer  Veröffentlichungen 
io  systematischer  Ordnung  aufgezählt  mit  Angabe 
der  Stellen,  wo  Besprechungen  derselben  statt- 
gefundrn  haben.  Dem  künftigen  Biographen 
wird  hiermit  wertvolle«  Material  namhaft  gemacht. 
Das  beigegebene  Bildnis  ist  von  vorzüglicher  Ana- 
fObrung. 

Den  Gründer  des  literariscben  Zeatralblattea 
in  Leipzig  bat  der  Verf.  aus  Friedrieb  Zarnrke 
in  Fredrich  Barmke  verwandelt,  und  die  Zeit- 
schrift für  Mathematik  und  Phyiik  läftt  er  noch 
immer  TOO  Schlömilcb  (t  1901)  herausgeben. 
BerUn,  H.   Lampe. 


651 


16.  März.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG   1912.     Nr.  11. 


65: 


Notizen  und  Mittellungen. 
Ken  erschienen«  Werke. 

Schriften  der  Wissenschaftl.  Gesellschaft  in  Strafs- 
burg.  14.  Heft:  Harry  Bresslau,  Das  1000 jähr.  Jubi- 
läum der  deutschen  Selbständigkeit.  —  Th.  Ziegler, 
4.  und  5.  Jahresbericht.  Strafsburg,  Karl  J.  Trübner. 
M.  1,20. 

Zeitschriften. 

InternatioHaU  Monatsschrift.  März.  A.  Eng  1er, 
Das  Lebenswerk  Sir  Joseph  Hookers.  —  A.  Messer, 
Der  kritische  Idealismus.  —  E.  Höpfner,  Der  Triumph 
des  Todes.  —  G.  Ernest,  Künstler  und  Mensch.  — 
Alex  Meyer,  Die  Luftschiffahrt  und  das  öffentliche 
Recht.  —  B.  Laquer,  Das  Salvarsan  in  der  Heilkunde. 

—  F.  Otto,  Wandlungen  des  Maschinenzeitalters.  — 
K.  Fuchs,   Vierzig   Jahre   österreichischer    Mittelschule. 

—  A.  Bencke,  Die  letzten  Fortschritte  in  der  Elejctro- 
metallurgie  von  Eisen  und  Stahl. 

Nord  und  Süd.  1.  Märzheft.  S.  Feldmann,  Herr 
Jules  Cambon.  —  Baron  d'Estournelles  de  Con- 
stant.  Internationale  Friedensbestrebnngen.  —  von 
Bilgner,  Neues  ans  Tripolis.  —  S.  Sonnenfeld.  Jü- 
dische Bauernkolonien.  —  E.  Seh  weninger,  Zur  Psy- 
chologie des  Arztes.  —   S.  Ibsen,    Literarische  Erotik. 

—  R  B  Auerbach,  Berthold  Auerbach.  —  O.  F.Gen- 
sieben,  Proletariat.  —  O.  von  Schütte,  Richtet  nicht 
(Foits.).  —  Rundschau. 

Die  Tal.  März.  E.  Horneffer,  Der  vollkommene 
Mensch.  —  K.  Hoffmann,  Literaturgeschichte  und 
Philosophie.  —  A.  Horneffer,  Jatho  in  München.  — 
H.  Hasse,  Ideen  zur  Überwindung  der  theistischen 
Weltanschauung  (Schi.). 

Westiältsckes  Magazin.  NF.  111,7.  A.Meister, 
Friedrich  der  Grofse  und  das  preufsische  Westfalen.  — 
G  MindePouet,  Epilog  zur  Feier  des  100.  Todes- 
tages Heinrich  von  Kleists.  —  A.  Meininghaus, 
Agnes  von  der  Vierbecke;  Massive  Wohnhäuser  im  älte- 
sten Dortmund.  —  J.  Gotthard,  Neues  über  Annette 
von  Droste  und  ihren  Freundeskreis.  V.  Annettes  Be 
Ziehungen  zu  Heinrich  Straube.  —  Fr.  Lütgenau, 
Wolfgan«  Helmut  Piefke.  X.  —  Lynkeus,  Dortmunder 
Stadtiheater.  —  Hilarius,  Ausstellung  in  der  Kunst- 
gewerbeschule. 

OsUtreickiscke  Rundschau.  30,  4.  E.  v.  Woino- 
vich,  Kriegsfurcht.  —  H.  Steinacker,  Der  Begriff  der 
Realunion    und    die   rechtliche  Natur   des  Reichs  (Schi.). 

—  Der  italienische  Nationalismus  und  der  tripolitanische 
Feldzug.  —  H.  Friedjung,  Johann  Neslroy.  —  H. 
Eulenberg,  Karl  der  Grofse.  —  Fr.  Stüber-Günther, 
Empfängnis.  Sträufslein  auf  eine  (Dickens')  Gruft  zu 
Westminster.  —  EibI,  Hagia  Sophia.  —  G.  Steinitz, 
Üher  Sinne  und  Sinnesempfindungen.  —  A.  Bettelheim, 
Alexander  von  Hübner  über  den  ersten  deutschen  Schrift- 
stellenag.   —  -o  ,  Kinder  auf  dem  Theater. 

The  North  American  Rivietv.  January.  Ch.  C. 
H y de,  The  General  Arbilration  Treaties.  —  G.  C.  Holt, 
The  Neglected  Department.  —  A.  T.  Mahan,  The  Place 
of  Force  in  International  Relations.  —  R  S.  Tarr,  The 
Alaskan  Problem.  —  J.  G  Hibben,  The  Chinese  Student 
in  America.  —  W.  G.  Merritt,  The  Closed  Shop.  — 
E  Pound.  Echo«.  —  A.  Bennett,  The  Future  of  the 
American  Novel.  —  S.  G.  Tallentyre,  The  Parson 
Poet«.   —   P.  F.  Hall,  The  Future  of  American  Ideals. 

—  St.  Cobb,  Difflcultie«  of  the  Young  Turk  Party.  — 
P.  J.  Lennox,  Iniuring  ■  Nation.  —  W.  D.  Howell«, 
Experiences  of  a  True  Baconian  in  Sbakespeare's  Town. 

Th*  Contemporaty  Review.  February.  W.  Wed- 
derburn,  King  George  and  India.  —  J.  King,  The 
Oerman  Reichstag  EIccuon.  —   i.  St.  David«   and   W. 


L.  Williams,  Disestabhshment  in  Wales.  —  W.  San- 
day,  The  Primitive  Church  and  the  Problem  of  Christian 
Reunion.  III.  The  Primitive  Church  and  the  Churches  of 
to-day.  —  W.  M.  J.  Williams,  Imperial  Funds  spent 
in  Ireland.  —  S.  A.  Barnett,  Charity  upto-date.  —  N. 
Lamont,  The  West  Indian  Recovery.  —  Florence  B. 
Low,  The  Novels  of  Clara  Viebig.  —  H.  Baerlein, 
The  Slaves  of  Yucatan.  —  J.  E.  G.  de  M.,  The  Super- 
□atnral   in  Literature. 

Mercure  de  France.  16  Fevrier.  R.  Seguy,  H.-G 
Wells  et  la  pensee  contemporaine.  —  Chateaubriand 
Lettres  inedites  sur  la  guerre  d'Espagne  p.  p.  L.  Thomas, 

—  F.  Caussy,  Voltaire  au  peys  de  Gex.  —   A.  Rou 
veyre,  Visages:  LXXXII.    Felix  Fenelon.  —  J.-L.  Vau 
doyer,    Sonnets.    —    Reynolds,    De   la  direction  des 
talents,  essai  inedit,  p.  p.  L.  Dimier.  —  E.  Morel,  Le 
livre  franfais  et  la  production  mondiale.   —  E.  Corot, 
Madame  de  Sauge.    I. 

Rivista  d'Ilalia.  15  Gennaio.  I.  B.  Supino,  Una 
nuova  edizione  critica  delle  »Vite«  del  Vasari.  —  E. 
Pais,  Gli  studi  recenti  di  storia  romana  in  Itaha.  —  G. 
Di  Martino,  La  danza  della  follia.  —  E.  Passadoro, 
Origini  cristiano-giudaiehe  dell'lslam.  —  C.  Calcaterra, 
'Alfonso  Varano  e  Saverio  Bettinelli.  —  E.  Solmi, 
L'egemonia  italica  di  V.  Gioberti. 

La  Espana  moderna.  1.  Febrero.  F.  Rubio,  Mis 
maestros  y  educacion  Memorias  di  mii\ez  y  juventud 
(cont.).  —  M.  deUnamuno,  Del  sentimlento  trägico 
de   la  vida   en   los   hombres   y  en   los   pueblos   (cont.). 

—  A.  Gota,  Sobre  algunos  fenömenos  del  sueilo.  — 
F.  Espinosa  y  G.  Perez,  Las  Haciendas  municipales. 

—  M.  S.  Oliver,  Los  Espanoles  en  la  Revoluciön  fran- 
cesca. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Hermann  Klüger  (Prediger  in  Breslau,  Dr.  phil.], 
Friedrich  Delitzsch,  der  Apostel  der 
neubabylonischen  Religion.  Ein  Mahnruf 
an  das  deutsche  Volk.  Leipzig,  Krüger  &  Co.,  1912. 
180  S.  8°.  M.  1,50. 
Eine  völlig  verständnislose,  witzig  sein  sollende 
Verhöhnung  der  babylonischen  Religion,  der  eine 
ebenso  geschichtslose,  modernisierende  Schilde- 
rung der  Religion  Israels  gegenüber  gestellt  wird, 
untermischt  mit  beleidigenden,  ja  bfschimpfenden 
Ausfällen  gegen  Prof.  Delitzsch,  die  eigentlich 
nicht  vor  den  Rezensenten,  sondern  den  Richter 
gehören.  Die  zahlreichen,  z.  T.  unglaublichen 
Mifsverstäodnisse  des  Verf.s  —  er  hält  Delitzsch 
im  Ernst  für  den  Stifter  einer  neuen  Religion, 
den  Apostel  der  babylonischen  Religion  I  —  zu  be- 
richtigen und  seine  Irrtümer  zu  widerlegen,  wäre 
eine  zu  hohe  Ehre  für  ein  so  unwisseoschaltlicbes 
Buch.  Interessant  ist  daran  nur  die  eine  Beob- 
achtung, nämlich  diese,  dafs  der  alte  Geist  der 
Verachtung  und  des  Zornes,  in  dem  die  israeli- 
tische Religion  seit  jeher  gegen  die  Religionen 
andrer  Völker  losgefahren  ist,  auch  in  unsern 
milderen  Zeiten  im  Judentum  noch  nicht  ganz 
erloschrn  ist. 

Giefsen.  H.  Gunkel. 


653 


16.  März.     DEUTSCHE  LITER  ATURZEITUNG   1912.     Nr.  11. 


654 


Jakob  Pley,  De  lanae  in  antiquorum  ritibus 

usu.  [Religionsgeschichtlicbe  Versacbe  and 
Vorarbeiten,  hgb.  von  Richard  Wünsch  und 
Ludwig  Deubner.  XI.  Bd.,  2.  Heft]  Giefsen.  Alfred 
Töpelmann  (vormals  J.  Riclter),  1911.  114  S.  8*. 
M.  3,60. 

Von  der  Bedeutung  der  Wolle  in  den  Bräuchen 
der  Alten  ist  bisher  nur  beiläufi(r  die  Rede  ge- 
wesen, —  neben  anderm  etwa  in  Diels'  Sibyilini- 
scben  Blättern,  Stengels  Arbeiten  zum  griechi- 
schen Kultus  und  Harrisons  Prolegomena  — , 
darum  ist  eine  zusammenfassende  Darstellung  auf 
Grund  ausgedehnten  Materiales  schon  an  sich 
dankenswert.  Dafs  die  .Arbeit  eine  einheitliche 
Wurzel  aller  hierbergehörigen  Tatsachen  auf- 
zeigen kOnne,  erwartet  wohl  niemand,  der  mit 
der  Beweglichkeit  primitiven  Denkens  vertraut 
ist.  Die  Vorstellung  von  der  Macht  des  heiligen 
Tieres  spielt  überall  da  mit,  wo  Fell  und  Wolle 
zu  sakraler  Reinigung  bei  Herstellung  einer  Ver- 
bindung mit  der  Gottheit  (Inkubation)  oder  zum 
Regenzauber  verwandt  werden.  Anderen  Riten 
(Binden,  Priester-  und  Brauttrarht)  hat  die  Heilig- 
haltung des  Nützlichen  und  kultischer  Konser- 
vativismus das  Dasein  gegeben,  und  von  hier 
aus  entwickelt  sich  die  Verwendung  der  Wolle 
als  Mittel  zur  Weihung  und  als  Zeichen  der 
Würde  (Binden  an  Weibgaben.  Tempeln;  Woll- 
bioden  der  Götter,  Seher.  Dichter  und  Sieger, 
SchmOckung  von  Standbildern  mit  Binden).  In 
dem  geringen  Unterschied,  den  der  primitive 
Mensch  zwischen  Heiligung  und  Reinigung  macht, 
findet  der  Verf.  die  Brücke,  die  ihn  zu  jenen 
Gebräuchen  führt,  in  denen  der  Wolle  sichtlich 
apotropäisrbe  Wirkung  zugeschrieben  wird  (Woll- 
binden an  der  Haustür,  an  Leichen,  an  Gräbern, 
der  > hegende  Fadem),  und  aus  all  diesen  Mo- 
tiven heraus  kann  die  Wolle  schlief^lich  zu  ihrer 
Bedeutung  in  Zauber  und  Volksmedizin  kommen. 
Etwas  zu  wenig  beachtet  scheint  mir  im  all- 
gemeinen —  ein  spezieller  Fall  ist  die  Beurteilung 
des  ßammeum  (S.  45)  —  die  Farbe  der  Wolle, 
wo  der  Zusammenbang  zwischen  der  roten  Fär- 
bung und  der  apotropäisch-lustrativen  Wirkung 
deutlich  genug  ist;  was  S.  87,  2  —  ohne  Kr- 
wäbnuDg  der  Abhandlung  v.  Dubns  Ober  »Rot 
und  Tot«  (Archiv  f.  Religionsw.  IX.  1906)  — 
gesagt  wird,  genügt  nicht.  Etwas  vortrbnell 
wohl  wird  der  Zusammenhang  von  Ompbalos  und 
Grab  geleugnet  (S.  31)  und  —  wenn  ich  den 
Verf.  recht  verstehe  —  der  Gebrauch  des  Felles 
in  der  Inkubation  von  dem  in  der  Mystenweihe 
getrennt  (S.  6,  12),  auch  bedarf  da»  sperrende 
Seil  nicht  notwendig  de«  hegenden  Fadros  als 
Ahnen  (.S.  87  ff.).  Von  solchen  Einzelheiten  ab- 
geaeben  präsentiert  «ich  diese  Ersurbeit  so,  dals 
man  »nf  die  (S.  2S.  1)  versprochene  Fortsetzung 
—   Aber  den  Ursprung  einiger  cblittlicber  Zere- 


monien —  gespannt  sein  darf,  zu  der  schon 
das  Vorliegende,  im  wesentlichen  freilich  auf 
Grund  nur  eines  älteren  Sammelwerkes,  beach- 
tenswerte  Ansätze  enthält. 

Offenbach  (Main).  A.  Abt. 

Richard  Perdelwitz,  Die  Mysterienreligion 
und  das  Problem  des  L  Petrusbriefes. 
Ein  literarischer  und  religionsgeschichtitcher  Versuch. 
[Religionsgeschichtlicbe  Versuche  und  Vor- 
arbeiten, hgb.  von  Richard  Wünsch  und  Lud- 
wig Deubner.  XL  Bd.,  3.  Hefl.l  Giefsen,  Alfred 
Töpelmann  (vorm.  J.  Ricker),  1911.  1  BL  u.  108  S. 
8«.     M.  3,60. 

Zwei  interessante  Hypothesen  verfolgt  der 
Verf,  in  dieser  anregenden  Studie.  Zunächst 
zerlegt  er  den  1.  Petr.  in  zwei  Teile  und  fafst 
das  HauptstOck  l;i  —  4t i  als  die  älteste  uns  er- 
haltene Kasualrede,  nämlich  als  eine  Tauf- 
ansprache, während  der  Rest  1,,,  4is  —  5|9  ein 
später  verfafstes  Ermunterungs-  und  Ermahnungs- 
schreiben darstellen  soll,  von  demselben  Ver- 
fasser an  dieselbe  Gemeinde  gerichtet,  vor  der 
die  Taufpredigt  gebalten  wurde,  und  später  mit 
ihr  vereinigt.  Er  beruft  sich  hierfür  einmal 
auf  den  störenden  Situationswechsel  in  4|{,  der 
plötzlich  von  gegenwärtiger  Verfolgung  spricht, 
während  bisher  (1,  3,,  „)  nur  von  möglicher 
Drangsal  die  Rede  war,  sodann  betont  er,  dafs 
der  Verfasser  des  1.  Petr.  wirklich  wie  zu  Eben- 
bekehrten redet  (vgl.  2„  3„  4,„).  Der  Ref.  hat 
bereits  in  seinem  Buche  »Taufe  und  Sünde«, 
1908.  S.  227  ff.  ausgeführt,  dafs  wir  in  1.  Petr. 
(wie  in  Col.  und  Eph.)  eine  »Ansprache  an  Eben- 
getaufte«, »Neophytenparänese«  vor  uns  haben. 
Das  Neue,  was  Perdelwitz  bringt,  ist  also  die 
literarkritische  Folgerung,  die  er  daraus  zieht. 
Es  spricht  manches  für  sie;  doch  habe  ich  auch 
Bedenken:  namentlich  der  sozialpolilische  Ab- 
schnitt der  Ermahnung  2h  —  3;  scheint  mir  im 
Stil  nicht  eigentlich  in  eine  wirkliche  Taufrede 
zu   passen. 

Wichtiger,  freilich  auch  m.  E.  noch  proble- 
matischer ist  der  Beitrag  zum  religionsgeschicht- 
lichen Verständnis  de«  1.  Petr.,  den  P.  bietet. 
Er  versucht  den  Nachweit,  dafs  die  ganze  Schrift 
oder  Ansprache  von  Anspielungen  auf  die  üj- 
tterienrellgion  und  zwar  besonders  die  Riten 
de«  Kybelekuitu«  durchsetzt  «ei.  Bisher  halte 
man  snlche  Beziehungen  nur  in  dem  Bil<l  von 
der  Wiedergeburt  und  «einen  Ausmalungen  ver- 
mutet oder  behauptet.  Jetzt  findet  P.,  daf«  i.  B. 
mit  dem  »lebendigen  Stein«  2t  etwa  an  den 
«chwarzen  Metecirslein  der  phrygischen  Göttin 
erinnert  werde,  mit  MltjQotniii'a  i'^'htftoi  I«  an 
die  nach  20  Jahren  sich  einstellende  Krneuerung«- 
bedflrftigkeh  der  My«terienweihe,  mit  AfiCartOi 
an  da«  blutgefleckte  Hiroroekkleid,  mit  ö/JO^artOt 


L 


655 


16.  März.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  11. 


656 


an  den  verwelklicben  Kranz,  den  der  Myste  er- 
hielt; ebenso  sollen  die  Wendungen  »geistliches 
Hause ,  »beilige  Priesterschaftc ,  2^,  »Brüder- 
scbaftc  Sg  dem  Mysterienwesen  entnommen  sein. 
Das  »wunderbare  Lichte,  zu  dem  die  Getauften 
nach  2r,  berufen  sind,  soll  auf  den  Lichtglanz 
anspielen,  der  plötzlich  in  das  Adyton  fiel,  wo 
der  Myste  sich  aufhielt,  u.  a.  m.  Dankenswert 
sind  diese  Untersuchungen  auf  jeden  Fall.  Doch 
habe  ich  bei  diesem  Teil  noch  stärkere  Be- 
denken. Erstens  könnte  ich  höchstens  unbe- 
wufste  Übernahme  von  Bildern  zugestehen;  be- 
wufste  Opposition  hätte  viel  deutlicher  zum  Aus- 
druck kommen  müssen.  Zweitens  —  dies  ein 
methodischer  Grundsatz  —  erklären  sich  die 
meisten  Wendungen  m.  E.  hinreichend  aus  dem 
A.  T.  und  der  jüdisch- urcbris'lichen  Eschatologie 
(z.  B.  I4,  2^,,  2,),  so  da(s  es  der  unsicheren 
Anspielungen  auf  die  Mysterien  nicht  erst  bedarf. 
Drittens  sind  einzelne  der  angezogenen  Riten, 
wie  P.  selbst  zugibt,  doch  noch  nicht  so  früh 
nachgewiesen,  dafs  schon  der  Verfasser  des 
1.  Petr.  ihrer  gedenken  könnte.  Jedenfalls 
möchte  ich  die  Zahl  der  Beziehungen  stark  ein- 
schränken. Ich  bedaure,  dafs  die  wertvolle 
Untersuchung  erst  nach  meiner  Auslegung  der 
katholischen  Briefe  (in  Lietzmanns  Handbuch  zum 
N.  T.  1911)  erschien;  ich  hätte  mir  gern  schon 
dort  die  Anregungen  des  Verf.s  zustimmend  oder 
ablehnend  zunutze  gemacht. 

Leipzig.  Hans  Windisch. 

Karl  Hell  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ. 
Berlin],  Die  handschriftliche  Oberliefe- 
rung des  Epipbanius  (Ancoratus  und 
Panarion).  [Texte  und  Untersuchungen  zur 
Geschichte  der  altchristlichen  Literatur,  hgb. 
von  Adolf  Harnack  und  Carl  Schmidt.  3.  R. 
VI,  2.]  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1910.  1  Bl.  u.  98  S. 
8».     M.  3,20. 

Die  älteren  Handschriften,  die  jüngeren,  die 
Verbindung  der  beiden  Gruppen,  und  schliefslich 
die  Unechtbeit  der  Anakepbalaiosis  werden  von 
Hol!  eingehend  besprochen.  Einen  solchen  Führer 
für  die  Behandlung  jüngerer  Handschriften  in 
solchem  einfachen  Stil  brauchen  alle  angehenden 
Paläographen  und  Herausgeber  von  alten  Schrif- 
ten. Die  Verlagsbuchhandlung  würde  klug  und  zu- 
gleich im  Interesse  der  Wissenschaft  handeln, 
wenn  sie  das  Heft  in  Partien  den  philologischen 
Seminaren  billig  liefern  wollte.  Die  Schrift  ist 
so  genufsreich  wie  ein  Roman.  Ich  habe  sie 
mit  Spannung  in  der  wilden  Berglandschaft  von 
Utah  und  Nevada  gelesen.  Dafür  gebührt  dem 
Verf.  Dank.  Ich  habe  das  Gefühl,  er  hat  diese 
Arbeit  mit  grofser  Freude  abgefafst  und  mit 
Genugtuung  jeden  neuen  Faden  geknüpft,  bis 
»ein    l'cppich   fertig   war.      Jetzt   wissen   wir,   wo 


wir    mit    den    heute    bekannten    Epiphaniushand- 
schriften  daran  sind.    Glück  dem  Verf.  bei  seiner 
Herstellung  des  Textes  in  seiner  Ausgabel 
Leipzig  (Moapa,  Nevada,  13.  Januar  1912). 
Caspar  Rene  Gregory. 

Maurice  Pernot,  La  Politique  de  Pie  X 
(1906—1910).  PrifacedeM.  6mile  Boutroux. 
[Bibliotheque  d'Histoire  contemporaine.]  Paris, 
Felix  Alcan,  1910.     XX  u.  257  S.  8'.     Fr.  3,50. 

Die  vorliegende  Studie  ist  die  Zusammen- 
fassung von  Aufsätzen,  die  während  der  Jahre 
1906 — 1910  im  Journal  des  Debats  erschienen. 
Geschrieben  unter  dem  unmittelbaren  Eindruck 
der  Ereignisse,  verraten  sie  den  gewandten  und 
eleganten  Journalisten,  der  gut  charakterisiert, 
und  dem  man  es  verzeiht,  wenn  nicht  alles  in 
gleichem  Mafse  die  kritische  Prüfung  besteht. 
Die  Grundauffassung  von  Pius  X.  ist  richtig:  seine 
Verfügungen  sind  les  effets  successifs  d'une  volonte 
invariableraent  fixee  et  sur  laquelle  les  influences 
exterieures  ont  peu  de  prise.  Abgesehen  von  der 
geistreichen  Beleuchtung  des  Ganzen  ist  für  den 
Deutschen  an  diesem  Buche  besonders  wertvoll 
die  Darstellung  der  speziell  Frankreich  betreffen- 
den Papstverfügungen  (vgl.  Kap.  7 :  l'affaire  des 
mutualites  ecclesiastiques  1908  mit  der  feinen 
Bemerkung  S.  123:  jamais  le  joumalisme  n'avait 
joue  un  tel  röle  dans  la  politique  de  l'eglise 
romaine  oder  Kap.  11:  le  pape  et  les  p^lerins 
fran9ais,  Kap.  15:  la  »Correspondance  de  Romec 
et  la  France);  hingegen  ist  der  Verf.  über  die 
deutschen  Verhältnisse  nicht  so  gut  unterrichtet; 
die  neuere  Entwicklung  der  Münsterschen  Index- 
bewegung z.  B.  fehlt,  und  Bülows  Sturz  1907 
soll  der  coalition  du  Centre  et  de  la  social- 
democratie  zu  verdanken  sein,  die  Richtung 
Bachem  ist  nicht  genügend  charakterisiert  u.  a. 
Aber  als  Ganzes  ist  das  Buch  sehr  lesenswert 
zum  Verständnis  der  Geschichte  dieses  Papstes, 
der  in  seiner  Kirchenpolitik  die  unglücklichste 
Hand  verrät. 

6mile  Boutroux  hat  eine  Vorrede  zu  den  Auf- 
sätzen geschrieben,  geistvoll  das  Problem:  Ka- 
tholizismus und  Kultur  behandelnd.  Aber  wenn 
er  die  reconciliation  de  l'eglise  avec  le  si^cle 
als  rdunion  toute  spirituelle,  Interieure  et  libre 
erwartet,  so  fehlt  mir  dazu,  so  gern  ich's  möchte, 
der  Glaube.  Boutroux'  Ideal  ist  kein  Katholizis- 
mus mehr,  toute  spirituelle  ist  nur  der  protestan- 
tische Kirchenbegrifi,  und  wie  schwer  wird  es 
diesem  schon  gemacht,  sich  in  seiner  religiösen 
Höhe  zu  halten  1 


Zürich. 


W.  Köhler. 


65  7 


16.  Man.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  II. 


658 


Notizen  und  Mitteilungen. 

PrnoBalrkrOBlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ.  Bern 
Dr.  theol.  Fritz  Barth  ist,  56  J.  alt,  gestorben. 

>>■  cr««kieae>c  Werke. 

J.  E.  HarrisoD,  Tbemis.  A  study  of  the  social 
origins  of  Greck  religion.  Cambridge,  Univ.  Press  (Loo- 
don,  C.  F.  Clay).     Geb.  Sh.  15. 

Lebendige  Gemeinden.  Festschrift,  Emil  Sulie 
dargebracht.  [Stud.  z.  prakt.  TheoL,  hgb.  von  C.  Gie- 
men.   VI,   I.]     Giefsen,  Töpelmann.     M.  6. 

Biblische  Zeit-  und  Streitfragen,  hgb.  von  Fr. 
Kropatscheck.  I,  4:  F.  Barth,  Das  Johannesevaagelium 
und  die  synoptischen  Evangelien.  6.  — 10.  Taus  —  VH, 
2:  L.  Ihmels,  Das  Evangelium  von  Jesus  Christus.  4.  Taus. 

—  VII,  3:  A.  Uckeley,  Worte  Jesu,  die  nicht  in  der  Bibel 
stehen.  2.  Tans.  —  VH,  4:  H.  Fischer,  Die  Krankheit 
des  Apostels  Paulus.  —  VII,  5:  R.  Steinmetz,  Das  Apostel- 
dekret. —  VII,  6/7:  J.  Kunze,  Das  apostolische  Glaubens- 
bekenntnis und  das  N.  T.  5.  Taus.  —  VII,  8:  J.  Repke, 
Pantheistischer  und  theistischer  .Monismus.  6.  Taus. 
Gr.-Lichterfelde- Berlin,  Edwin  Runge.  M.  0,60;  0,60; 
0,50;  0.50;  0,90;  0.50. 

H.  Witz,  Die  Erlösung.  Eine  Studie  über  die  Frage: 
Wie  wird  das  Leben  lebbar?  Leipzig,  J.  C.  Hlnrichs. 
M.  3. 

F.  J.  Dälger,  Sphragis.  Eine  altchristliche  Tauf- 
bezeichnung in  ihren  Beziehungen  zur  profanen  und 
religiösen  Kultur  de»  Altertums.  [Stud.  z.  Gesch.  u. 
Kultur  d.  Altert  hgb.  von  E.  Drerup,  H.  Grimme  und 
J.  P.  Kirsch.  V,  3/4.]  Paderborn,  Ferdinand  Schöaingh. 
.M.  6,40. 

1.  Ziegler,  Die  Geistesreligion  und  das  jüdische 
Religionsgesetz  Ein  Beitrag  zur  Erneuerung  des  Juden- 
tums. .Mit  einem  Geleitwort  von  R.  Encken.  Berlin, 
'ieorg  Reimer.     .M   4. 

W.  NithackStahn,  Goethes  Religion.  Vortrag. 
Lissa  L  P.,  in  Komm,  bei  Oskar  Eulitz. 

KcItKkriru*. 

Archiv  für  Rtligionin/issenickafi.  15,  1.  2.  Edg. 
Keuterskiöld,  Der  Totemismus.  —  G.  C.  Wheeler, 
Sketch  of  the  Totemism  and  Religion  of  the  People  of 
(he  Islands  in  the  Bougainville  Straita  (Western  Solomon 
Island*).  —  G.  Roeder,  Das  ägyptische  Pantheon.  - 
S.  A.  Horodeiky,  Zwei  Richtungen  im  Judentum.  -- 
R.  Hart  mann,  Volksglaube  und  Volksbrauch  in  Palä- 
stina nach  den  abendländischen  Pilgerschriften  des  ersten 
Jahrtausend*.  —  G.  Kazarow,  Die  Kultdenkmäler  der 
sog.  thrakischen  Reiter  In  Bulgarien.  —  C.  Spiefs,  Heid- 
nisch« Gebräuche  der  Evhe-Neger.  —  M.  Wundl,  Philo 
Sophie  1907-1911.  —  C.  Bezold,  Babylonisch  assyri- 
sch« Religion;  Äthiopische  Religion.  —  H.  LIetzmann, 
G«*chlehl«  d«r  christlichen  Kirch«.  —  L.  Dcubner, 
Hagiograpbiscbes  und  Verwan.!  '•■.  Der 

visrte  internationale  Kongref»  '  'c.  — 

R.  Eisler,  Zu  den   nordkaukasitncn  McmgcnuriMagen. 

—  R.  Pagenatecher,  Rachepuppen  aus  .Meiiko  und 
Verwandte*.  —  M.  P.  Nilsson,  Zu  Archiv  XIV,  423fr  : 
'Die  altest«  griechiache  Zcilrechouog.  Apollo  und  der 
Orient*.  —  A.  Marmorstein,  Der  Ritua  de*  Ku»*«n* 
bei  den  Jud«o;  Die  Leberachau  in  talmudtscbcr  Z«it;  Die 
Zahl  d«r  Frommen. 

ProlttUtmtitckt  itomalilu/U.  16.  2.  J.  W«b>ky. 
Zum  80.  C«burt*Ug«  SmU  Suis««.  -  J.  Weif*,  Dm 
Hcrrcanuhl  d«r  Urg«— lud«.  —  P.  M«hlborn,  N«u« 
J«*u*llterator.  —  A.  Tboma,  Wa*  b*b«o  wir  in  B*dM 
von  Sulzcscbeo  Gemeinde  -  ld«at  v«rwirkli«lit  >  —  R. 
Nufioger,  Der  ElDfluf»  der  Kultur  auf  da*  r«llgiA««, 
attUklM  und  klrchUcbc  L«b«n  aul  dem  Lande.    1. 


Sckweixtrisehe  Ihtologiscke  Zeitschrift.  29,  1.  K. 
Barth,    Der  christliche  Glaube   und   die   Geschichte.    I. 

—  Th.  Schmidt,  Christliche  Liebestätigkeit  und  soziale 
Arbeit.  1.  —  G.  Reichel,  .M.  Kesselring  und  A. 
Waldburger,  Zur  Psycbanalyse  Zinzendorfs. 

Das  Heue  Jakrhunäerl.  4,  8.  J.  Schnitzer, 
Führende  Persönlichkeiten.  —  Bischof  Ketteier  und  Bis- 
marck  Ein  Nachtrag.  —  Wirtembergensis,  Justinus 
Kerner  und  der  Katholizismus.  -  Pasquino,  Kirchen- 
politische  Briefe.  —  P.  Tesdorpf,  Sylvester  Jordans 
»Politische  Erinnerungen  €  (Forts).  —  9.  Pb.  Funk, 
Wie  steht  es  um  »Köln«?  —  > Das  geknickte  Rohr  wird 
er  nicht  zerbrechen  und  nicht  auslöschen  den  glimmen- 
den Docht«.  —  J.  Schnitzer,  Hegelianismus,  Modernis- 
mus und  Judentum.  —  E.  Rutili,  Römischer  Brief.  IV. 
Die  Verurteilung  der  Geschichte.  —  P.  Tesdorpf,  Syl- 
vester Jordans  »Politische  Erinnerungen«  (Forts.). 

The  Journal  of  Theological  Sluäies.  January.  O. 
C  Quick,  The  Value  of  .Mysticism.  —  H.  J.  White, 
John  Wordsworth,  Bishop  of  Salisbury  and  bis  Work 
on  the  Vulgate  New  Testament.  —  A.  Ramsbotham, 
The  Commentary  of  Origen  on  the  Epistle  to  the  Ro- 
mans. —  E.  C.  Selwyn,  The  Feast  of  Tabernacles, 
Epiphany  and  Baptism.  —  W.  C.  Bishop,  The  African 
Rite.  —  F.  H.  Chase,  On  Tipr^vrfi  -ftvöjiBvo;  in  Acts  1  18. 

—  G.  Przychocki,  Richard  Croke's  Search  for  Patristic 
,Mss.  in  connection  with  the  Divorce  of  Catherine.  —  J. 
A.  Robinson,  Origen's  Comments  on  the  Apocalypse. 

—  R.  H.  Connolly,  The  Ödes  of  Solomon:  Jewish  or 
Christian? 

The  Expositor.  February.  C.  F.  Burney,  The 
Priestly  Code  and  the  New  Aramaic  Papyri  from  Ele- 
phantine.  —  A.  J.  Wensinck,  Ephrem's  Hymns  on 
Epiphany  and  the  Ödes  of  Solomon.  —  J.  R.  Harris, 
Ephrem's  Use  o(  the  Ödes  of  Solomon.  —  S.  R.  Drive r, 
The  Book  of  Judges.  —  W.  M.  Ramsay,  The  Teaching 
Paul  in  Terms  of  the  Present  Day.  —  J.  Lepsius,  Oa 
the  Symbolical  Language  of  the  Revelation.  Translated 
by  Helena  Ramsay,  with  introduction  and  notes  by  W. 
M.  Ramsay.  —  J.  Oman,  Personality  and  Grac«.  III. 
Autonomy.  —  C.  A.  Scott,  Ephesians  IV,  21:  »A*  the 
Truth  is  in  Jesus«.  —  Ü.  S.  Margolioutb,  The  Mishna 
on  Idolatry.  —  W.  C.  Green,  On  a  Neglected  Aspect 
of  tbe  Third  Commandment. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referat«. 

Erich   Becher    [ord.    Prof.   f.  Philo«,   an   der   Univ. 
Münster),    Gehirn    und   Seele.      [Die  Psycho 
togie   in  Einzeldarstellungen   hgb.  von  H.  Ebbing 
haus  t    und    E.  Meumann.    5).      H«ldelb«rg,    Carl 
Winter.  1911.     XIII  u.  405  S    8*.     M.  f.,40. 

In  vorliegenden  Buche  will  der  Verf.  ciocr- 
•eits  auch  den  Anliogrr  mit  der  heutzutage  viel 
diskutierten  Frage  nach  der  Art  der  Reziebuogen 
zwisibcn  Lrit»  und  Scrlr  >  ■  marhrn,  anderer- 

•eil*     »eine     eigene     An  in    Kezug    auf 

diese«  Probleo  darlegen.  Seine  Auffaasung  be- 
leichoet  der  Verl.  al»  Ver«Äboung*ver*uch  z  wischen 
dea  «ich  gei^enabcrstcbenden  Werbtelwirkung«- 
und   r  Miislehre,    von  denen   die   erste  bei 

der    b'  !ig    des    Leib -Seele -Problems    die 

Annahme   einer   psychophysiscbcn    KausaliUt   für 


659 


16.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  11. 


660 


berechtigt  hält,  die  zweite  dagegen  sie  verwirft. 
Dieser  Gegensatz  der  beiden  Lehren,  der  nur 
die  Wahl  zwischen  >ja(  und  »neinf  zuläfst,  weist 
darauf  hin,  dafs  eine  Versöhnung  zwischen  ihnen 
nur  bei  Überschreitung  dieses  engeren  Gebietes 
möglich  werden   kann. 

In  äufserst  klarer,  gemeinverständlicher  Weise 
teilt  der  Verf.  im  ersten  Abschnitt  seines  Werkes 
die  wichtigsten  l'aisachen  über  das  Nervensystem 
mit.  Von  elementaren  Daten  über  Bau  und 
Funktion  der  Zelle  ausgehend,  schildert  der  Verf. 
die  histologischen  Bestandteile  des  Nervengewebes, 
die  Poylogcnese  und  die  Funktionen  des  Nerven- 
systems. Es  kommen  dabei  auch  wichtige  theo- 
retische Fragen  zur  Erörterung,  so  die  Neu- 
ronenlehre,  die  sich  an  die  Neurofibrillen  an- 
schliefsenden  Fragen,  die  älteren  und  neueren 
Auffassungen  über  das  Wesen  des  Erregungs- 
vorganges, die  Zentrentbeorie  der  zusammen- 
gesetzten Rtflexe  und  die  ihr  entgegengesetzte 
segmentale  Theorie  Loebs.  Als  wichtigste  Funk- 
tion des  Grofshirnes  wird  das  assoziative  Ge- 
dächtnis aufgefafst,  auf  dessen  Basis  die  höheren 
geistigen  Funktionen  des  Denkens  und  Woliens 
entstehen.  Eingebender  wird  dann  die  Lokali- 
sationslcbre  besprochen,  die  in  letzter  Zeit  eine 
wesentliche  Stütze  durch  die  Ergebnisse  der 
anatomischen  Forschung  (Zytoarchitektonik  der 
Grofsbirnrinde)  erbalten  hat;  dann  werden  die 
bei  der  Deutung  der  in  Frage  kommenden  phy- 
siologiscbenTatsachen  herrschenden  verschiedenen 
Theorien  geschildert:  so  die  Munksche  Lehre 
von  der  Scelenblmdheit  und  Scelcntaubhcit,  die 
Erklärung  durch  Schockwirkung,  die  Annahme 
eines  vikariierenden  Eintretens  anderer  Hirnteile, 
die  v.  Monakowsche  Diaschisislehre,  die  das 
Hauptgewicht  nicht  auf  die  räumlichen,  sondern 
auf  die  funktionellen  nervösen  Verbindungen  legt, 
schhefsiich  die  Semonsche  Lehre.  Die  Be- 
strebungen der  extremen  Zentrentheorie  bei  der 
Lokalisation  der  höheren  psychischen  Funktionen 
erscheinen  vom  Standpunkte  der  psychologischen 
Analyse  recht  bedenklich;  auch  die  Trennung 
der  sensorischen,  gnostischen  und  mnestischen 
Zentren  voneinander  ist  kaum  durchführbar,  aber 
auch  kaum   erforderlich. 

Die  heutzutage  recht  schwierige  Aufgabe, 
ein  klares  gemeinverständliches  Bild  auch  der 
komplizierteren  Fragen  der  Gehirnpbysiologie  mit 
dem  hier  herrschenden  »lebendigen  und  wirren 
Meinungskampf c  zu  geben,  löst  der  Verf.  in 
anerkennenswerter  Weise.  Nur  eine  übersicht- 
lichere Einteilung  (wie  auch  im  nächsten  Abschnitt) 
durch  Vereinigung  der  einzelnen  kleineren  Ab- 
schnitte zu  giöfsercn  Kapiteln  mit  entsprechender 
Bezeichnung  dürlte  m.  E.  die  Aneignung  des  Stoffes 
auch  erleichtern. 

Der    zweite   Haupubscbnitt    des   Buche«   be- 


schäftigt sich  mit  den  physiologischen  Erklärungs- 
versueben psychischer  Erscheinungen,  in  erster 
Linie  des  Gedächtnisses.  Der  Verf.  will  zeigen, 
dafs  die  Naturforscher  in  ihrem  allzugrofsen  Ver- 
trauen auf  die  Naturwissenschaften  dabei  ziemlich 
unkritisch  zu  Werke  gehen.  Die  meisten  phy- 
siologischen Erklärungsversuche  nehmen  ihren 
Ausgangspunkt  von  äufseren  Ähnlichkeiten  zwi- 
schen dem  psychischen  Geschehen  und  den  phy- 
siologischen Verhältnissen  des  Nervensystems; 
sobald  man  aber  etwas  kompliziertere  psychische 
Gebilde  in  den  Kreis  der  Betrachtungen  zieht, 
sieht  man  sich  gezwungen,  zu  einer  Reihe  Hilfs- 
hypotbesen  Zuflucht  zu  nehmen,  die  einerseits  mit 
allgemeinbiologiscben  Daten  kaum  in  Einklang 
zu  bringen  sind,  anderseits  aber  bei  dem  nächsten 
Schritt  schon  sich  wiederum  als  ungenügend 
erweisen.  Bei  einer  eingehenderen  Prülung  der 
verbreiteten  Ausscbleifungsbypoihese  stöfst  man 
auf  kaum  lösbare  Schwierigkeiten,  sobald  man 
dem  psychischen  Assoziationsverlauf  gerecht  zu 
werden  versucht.  Die  Schwierigkeiten  steigern 
sich  noch  beim  Übergänge  zu  den  fundienen 
psychischen  Gebilden,  wenn  z.  B.  Gestalten  und 
Zeitformen  als  Reize  in  Betracht  kommen.  Es 
tritt  dabei  deutlich  zutage,  dafs  das,  was  psy- 
chologisch gleich  bzw.  ähnlich  ist,  als  physio- 
logischer Reiz  vollständig  verschieden  sein  kann; 
in  solchen  Fällen  bietet  die  Entstehung  der  Ähn- 
lichkeitsassoziationen für  die  physiologischen  Er- 
klärungsversuche unüberwindliche  Schwierigkeiten. 
Die  hier  einsetzenden  Hypothesen  von  den  gleichen 
Begleiterscheinungen  erweisen  sich  als  ungenügend, 
sobald  man  sie  ins  einzelne  verfolgt;  das  wird 
vor  allem  bei  den  Gestaltwahrnehmungen  an  der 
Annahme  der  Begleiterscheinungen,  die  von  den 
Einstellungsbewegungen  der  Augen  ausgehen 
sollen,  dargetan.  Wendet  man  sich  zu  den 
eigentlichen  Erinnerungsvorstellungen  mit  dem  in 
ihnen  enthaltenen  Vergangenbeitsgedanken,  zu 
den  Tatsachen,  dafs  wir  in  der  Erinnerung 
wiederhohe  Wahrnehmungen  auseinanderhalten, 
die  Erinnerung  an  eine  Vorstellung  von  der- 
jenigen an  die  entsprechende  Wahrnehmung  unter- 
scheiden können  und  dergleichen  mehr,  so  sieht 
man  sieb  gezwungen,  an  das  Gedäcbtnisresidium 
eine  Anzahl  neuer  Anforderungen  zu  stellen,  an 
deren  Erfüllung  kaum  zu  denken  ist.  Die  Se- 
monsche Lehre  mit  ihrer  cbrunogenen  Schichtung 
des  Residuumschatzes  bebt  lange  nicht  alle  diese 
Schwierigkeiten  auf.  Die  physiologischen  Hy- 
pothesen des  Denkens  und  Woliens  stehen  auf 
noch  schwächeren  Füfsen.  Die  Schwierigkeiten 
der  physiologischen  Erklärungsversuche  müssen 
den  Gedanken  nahe  legen,  dafs  man  bei  psy- 
chophysiologiscbeo  Theorien  durch  Annahme  eines 
Zusammenwirkens  körperlicher  und  seelischeri 
Faktoren  im  Gebira  mehr  erreichen  könnte.    Eaj 


661 


16.  Märr.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  11. 


662 


wäre  vor  allem  die  prioziptelle  Präge  zu  erwägen, 
ob  nicht  psycbiacbe  Gruadiatsacbca  aa^unebraca 
siod,  die  eioer  pbysiologiscben  Erklärung  über- 
haupt nicht  bedürfen  und  einer  solchen  auch 
nicht  fähig  sind. 

Jeder,  der  ein  Interesse  für  die  erörterten 
Fragen  hat,  wird  dem  Verf.  für  ihre  kritische 
systemaiJscbe  Durcharbeiiuag  dankbar  sein.  Der 
naturwissenschaftlich  einseitig  orientierte  Leser 
wird  sich  vor  eine  Anzahl  wichtiger  Fragen 
gestellt  sehen,  die  er  zu  übersehen  geneigt  ist. 
Der  Anfänger  wird  kaum  eine  bessere  Gelegen- 
heit finden,  die  in  Frage  kommenden  Auffassungen, 
die  an  einfachen  Beispielen  erörtert  werden, 
kennen  zu  lernen. 

Im  dritten  Abschnitt  wird  eine  kurze  kri- 
tische Darstellung  der  metaphysischen  Anschau- 
ungen gegeben,  die  sich  an  die  Frage  der  Be- 
ziehungen zwischen  Gehirn  und  Seele  anscbliefsen, 
sich  aber  bereits  mit  dem  Zusammenhang  der 
Gesamtwirklicbkcit  befassen.  Im  Anscblufs  an 
eine  Kritik  der  verschiedenen  Formen  des  Pa- 
rallelismus, io  erster  Linie  des  parallelisttsch- 
spiritualistiscben  Munismus  entwickelt  der  Verf. 
seinen  Versöhnungsversuch  und  gelangt  im  wesent- 
lichen zu  folgender  Auffassung:  »Mit  unserem 
Seelenleben  siebt  eine  Welt  materieller  Dinge- 
an-sich  in  wechselseitigem  Wirkungszusammen- 
hang. Insofern  besteht  die  Wechselwirkungs- 
hypothesc  zu  Recht.  Das  Reale  an  sich  ruft 
Sinneswahrnebmungen  hervor,  die  zunächst  nur 
vereinzelte  materielle  Dinge-an-sich  manifestieren. 
Im  Prinzip  aber  könnten  alle  materiellen  Dinge- 
an-sich  (auch  die  für  uns  unwahrnehmbaren)  und 
die  seelischen  Vorgänge  sinnliche  Erscheinungen 
hervorrufen.  Dadurch  tritt  neben  die  Wirklicbkeit- 
aS'Sicb  eine  Welt  (prinzipiell -möglicher,  z.T. 
lediglich  gedachter)  Krscbcinungen,  die  in  ihrem 
Zusammenhang  den  der  Wirklithkeit-an-sich  ab- 
bilden, ein  Parallele  zu  ihm  darstellen.  Insofern 
ballen  wir  einen  Paralteliimui.«  Der  Verf.  betont 
sogleich,  dafs  seine  Auffassung  der  Wechsel- 
wirkung«lebre  näher  steht.  Dem  Parallelismu« 
wird  nur  die  Konzession  gemacht,  dafs  den  see- 
lischen Vorgängen  in  Prinzip  die  Möglichkeit 
zuerk.innt  wifd,  sinnticbe  Erscheinungen  hervor- 
zuiufrn.  Nicht  jede  sinnliche  Erscheinung  mufs 
aber  physikalisch -chemischer  Natur  sein;  es  ist 
in  Gegenteil  anzunehmen,  dafs  die  sinnlichen  Er- 
scheinungen der  *eehscben  Vorgänge,  wenn  sie 
je  zuMande  koromrn  könnten,  wesentlich  ver- 
Btbicdrn  von  den  phyBikalis<.b  ■  chemischen  Kr- 
•cbeinungen  der  uns  bekannten  materiellen  Dinge 
an  sieb  wären.  Auf  die  Auflassung  des  Verl.» 
näher  eintugcben  ist  im  Kähnen  dieses  Kcferals 
nicht  mö^li'b.  lirr  Vcrsöhnungsvcrauch  liegt 
ganz  aul  mrt4physi»rhcn  Gebiete  und  tangirrt 
dca    btaadpunkt    dc-t    empirischen    Parallcltsmus 


nicht.  Was  die  Frage  der  Beziehungen  zwischen 
Gehirn  und  Seele  anbelangt,  ist  der  Verf.  ein 
Anbänger  der  Wechselwirkungslehre  (desgleichen 
auch  bei  Erörterung  allgemeiner  biologischer 
Fragen),  indem  er  das  psychische  Geschehen 
als  Naturfaktor,  der  den  physikalisch-chemischen 
Faktoren  koordiniert  ist,  ansehen  möchte  und 
zum   psycbistischen  Neovitalismus  neigt. 

Berlin.  Eugen  Minkowski. 

Alfred  M.  Schmidt  [Oberlehrer  an  der  höh.  Mädchen- 
schule und  am  Lebrerinnenseminar  zu  Rudolstadt, 
Dr.],  Kunsterziehung  und  Gedicbtbehandlang. 
I.  Bd.  2.,  verb.  u.  verm.  Aufl.  Leipzig,  Julius  Klink- 
hardt,  1911.     XII  u.  438  S.   8*.     M.  5,60. 

Das  Buch  kann  allen  Lehrern  des  Deutschen  nur 
aufs  wärmste  und  dringendste  empfohlen  werden  —  mit 
diesen  Worten  scblofs  die  Besprechung  der  ersten  Auf- 
lage in  der  ULZ.  1910,  Nr.  44.  Es  ist  erfreulich,  dafs 
sich  Schmidts  Arbeit  so  schnell  durchgesetzt  bat,  dafs 
jetzt  schon  der  erste  Band  in  neuer  Auflage  erscheinen 
Kann.  Der  Verf.  bat  die  ästhetischen  Betrachtungen  wie 
die  pädagogischen  Ausführungen  erweitert.  Bei  den 
ersteren  fiaden  wir  jetzt  als  Einleitungskapitel  eine  Ein- 
luhrung  in  das  Wesen  der  poetischen  Kunst,  ferner  hat 
er  eine  .'\9thetik  des  Stils,  Betrachtungen  über  den  Ideen- 
gehalt und  die  Dicbterpersonlichkeit  hinzugefügt.  Im 
zweiten  Teile  sind  die  Lehrbeispiele  vermehrt  worden, 
dagegen  die  ästhetischen  Erklärungen  einzelner  Gedichte 
knapper  gefalst.  Auch  die  stilistische  Form  ist  in  Einzel- 
heilen  gebessert  worden,  und  überall  bat  der  Verf.  daa 
Ziel  des  Buches,  ein  Helfer  zu  sein  bei  der  Erziehung 
zu  künstlerischer  Kultur,  zu  verwirklichen  gesucht. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

>'0tll«B. 

Im  W.-S.  1911/12  haben  an  den  preufsischen 
Universitäten  2892  Fraaen,  d.  b.  253  mehr  als  im 
vorigen  W.-S.  atudiert.  Von  ihnen  waren  1986  im- 
malrikuliert,  die  übrigen  Gasthörerinnen.  2497  gehurten 
den  pbilos.,  329  den  media.,  43  den  theolog.  und  23 
den  Jurist.  Fakultäten  an. 

Mta  frtfkUiH*  Wirk*. 

A.  Schopenhauer,  Die  Welt  ala  Wille  und  Vor- 
stellung, hgb  von  Heinrich  Schmidt.  Leipzig,  AUred 
Kruner.     .M.  2. 

A.  Eleutheropulos,  Das  Seelenleben.  (Grund- 
legung einer  wiasenicbafU.  I'hilot.  II,  A.  1.]  Zürich, 
ürcll  KümIi.     M.  5. 

O.  Braun,  Gruodrifi  einer  Phllosuphie  Je«  Schtfrens 
ala  Kullurphiloaophle.    Leipzig,  O.  i 

Die   chriallicba   Schule.      !'.> 
und    .Mitteilungen.      I.  u.   II.  Jahr.  lum 

des    Landcarcrbandes    der   kalbol.  X'  .tnde 

Bayerna      Geb.  M.  6;  8. 

ZflUrkriru*. 

Zttitcktift  fir  HhilöUT^i'i  «"^  f'.Hagtgik.  Man. 
A.Krankc  -  V.KIreh 

oer.  Zu  iir:  -Gelten  (»uatav 

OlogeuB.  —  K.  Kuob«,  D*»    .  <-«»ur 

zur   UiUaktik.   —   M.   LenKe,  '  .   — 

C  Ziegler,   1'  •^   Juich  die  aUiöne 

Literatur    der   N  r;enw»rt    IV.   -    K, 

Paanwlta,  l'iului.g  uuJ  Aualetc 

Htptu  pkuoxopktqut  4t  U  Pramcä  4t  4*  llUrarngtr, 
F4vricr.    I  .  I'aulban,  La  subatituUon  psycitKiu«.  I.  U» 


663 


16.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  11. 


664 


trois  phas«s  de  la  Substitution.  —  J.-M.  Lahy,  Da  la 
valeur  pratique  d'une  morale  fondee  sur  la  science.  — 
V.  Bascb,  Les  grands  courants  de  l'esthetique  alle- 
mande  contemporaine  (tin). 

Pädagogisches  Archiv.  54,  3.  K.  Koppin,  Anti- 
modernisteneid  und  höhere  Schule.  —  G.  Thiele,  Ur- 
teile und  Erläuterungen  zum  Extemporaleerlafs.  —  J. 
Ruska,  Ein  Engländer  über  die  französische  Schulreform. 

—  P.  Ziertmann,  Höhere  Schule,  Vormundschafts- 
gericht und  Zentrale  für  Jugendfürsorge. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  29,  8.  Lohr,  Schul- 
elend und  kein  Ende.  —  Meli  mann,  Mufste  das  sein? 

—  t  W.  Schott,  Zum  Extemporale -Erlafs.  II.  —  F. 
Meisel,  Nochmals  »Die  Astronomie  im  Schulunterricht!« 

—  R.  Eickhoff,  Noch  einmal:  Kurzstunde  und  Vor- 
mittagsunterricht. —  9.  W.  Wetekamp,  Was  lehrt  die 
neueste  Prüfungsstatistik  in  bezug  auf  Wert  und  Ver- 
teilung der  drei  Arten  der  höheren  Lehranstalten?  — 
Fr.  Heering,  Familienpension  und  Familienalumnat.  III. 

—  Wilke,  Die  Astronomie  im  Schulunterricht.  —  O. 
Hesse,  Noch  ein  höflicher  Protest  auch  in  eigener  Sache. 

—  E.  Lentz,  Noch  einmal  die  Hauptversammlung  des 
Vereins  für  Schulreform. 

Das  humanistische  Gymnasium.  23,  1.  E.  Grün- 
wald,   Die   antimoderne  Tendenz   der  höheren   Schule. 

—  Weiteres  aus  der  61.  Versammlung  deutscher  Philo- 
logen und  Schulmänner:  R.  Lehmann,  Eröffnungsrede; 
Ad.  Fritzsche,  Die  Ostmarkenfahrt.  —  Von  zwei  Bres- 
lauer Jubiläen.  —  I.  Jastrow,  Die  begriffliche  Bildung 
und  das  Studium  der  Nationalökonomie.  —  W.  Vietor 
und  G.  Uhlig,  Replik  und  Duplik.  —  H.  Helmholtz' 
Abiturientenzeugnis.  —  G.  Uhlig,  Nachträgliches  zum 
Extemporalienstreit.  —  Friedrichs  des  Grofsen  Urteile 
über  Unterricht  und  Erziehung. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Stephan  Langdon   (Shillito  Reader  of  Assyriology 
and  Comparative  Semitic  Philology,  Oxford],   A  Su- 
merian      Grammar      and      Chrestomathy 
with  a  vocabulary  of  Ihe  principal  roots  in  Sumerian 
and  a  list  of  the  most  important  syllabic  and  vowel 
trantcnptions.     Paris,    Paul   Geuthner,    1911.     III  a. 
311  S.  8».     Fr.  20. 
Die    Zeit,     eine     sumerische    Gramnaatik     zu 
schreiben,   in  der  alle  grammatischen  Erscheinun- 
gen   restlos    erklärt    werden    können,     ist    noch 
nicht  gekommen.     Andrerseits  ist  in  neuerer  Zeit 
eine  solche  Fölle  wichtiger  Urkunden  historischen, 
religiösen  und  geschäftlichen  Inhalts  herausgegeben 
und    übersetzt    worden,     dafa    es    sieb    immerbin 
lohnt,  sie  auch  vom  Standpunkte  des  Grammatikers 
zu   betrachten.     Daher   füllt  Langdons   Buch   eine 
offenbare   Lücke   aus,    zumal   wir  zwar   wertvolle 
Einzeluntersucbungen  von  Haupt,  Amiaud,  Jensen, 
Hommel,  Zimmern,  Tbureau-Dangin,  Poebel  und 
anderen     hatten,     eine     zusammenfassende     Dar- 
stellung  bisher  aber   fehlte. 

Nach   einem    historischen   Oberblick    über  die 
Quellen  spricht  er  zuerst  über  den  Ursprung  der 


sumerischen  Schrift,  sodann  Ober  die  sumerischen 
Laute  und  Lautwandlungen.  Er  behandelt  nun 
die  Determinative,  die  ganze  Gruppen  von  Be- 
griffen zusammenfassen.  Die  Postfixe  drücken 
nicht  nur  Casus  und  Numeri,  sondern  vor  allem 
auch  Präpositionen  aus.  Es  folgt  darauf  die 
Lehre  vom  Nomen,  Pronomen  und  den  Zahl- 
worten. Das  Verbum  nimmt  naturgemäfs  den 
gröfsten  Teil  der  Grammatik  ein,  doch  fällt  es 
mir  auf,  dafs  sich  der  Verf.  gar  nicht  mit  den 
sehr  beachtenswerten  Theorien  Poebels  aus- 
einandersetzt. Ein  kurzes  Kapitel  über  das 
Adverbium  bildet  den  Schlufs  der  eigentlichen 
Grammatik. 

Auf  die  im  Anhang  gegebenen  Texte  mit 
Obersetzung  hätte  ich  gern  verzichtet;  wenn  sie 
eine  richtige  Chrestomathie  hätten  bilden  sollen, 
hätte  der  Verf.  viel  mehr  Beziehungen  zur  Gram- 
matik geben  müssen.  Das  Glossar  in  Auswahl 
hätte  vielleicht  auch  wegbleiben  können,  zumal 
speziell  im  semitischen  Text  sich  eine  Menge 
von  Fehlern  und  Druckfehlern  findet,  so  dafs 
Vorsicht  bei  der  Benutzung  dringend  anzuraten 
ist.  Oberhaupt  wäre  es  sehr  zu  wünschen,  dafs  L., 
der  sich  wissenschaftlich  jetzt  so  aufserordentlich 
rege  betätigt,  mehr  Sorgfalt  auf  seine  Publikationen 
verwendete;  dann  v/ürde  die  Freude  an  den 
zahlreichen  Erzeugnissen  seines  Fleifses  un- 
geteilter sein. 

Breslau.  Bruno  Meifsner. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Kotlzcn. 
Der  16.  Orientalistenkongrefs  wird  in  Athen 
vom  7.  bis  14.  April  in  Verbindung  mit  der  Feier  des 
75jährigen  Bestehens  der  Univ  Athen  abgehalten  werden. 
Die  Regierungen  von  Argentinien,  Algier,  Belgien,  Chile, 
Cuba,  Holland,  Britischlndien,  Tunis  und  den  Vereinig- 
ten Staaten  haben  ihre  offizielle  Beteiligung  am  Kongresse 
durch  Sonderabgesandte  angezeigt.  Von  deutschen  Uni- 
versitäten werden  u.  a.  Berlin,  Kiel,  Königsberg,  Strafs- 
burg und  Tübingen  auf  dem  Kongrefs  vertreten  sein. 
Die  Zahl  der  englischen  Delegierten  beträgt  bisher  31. 
Die  Anmeldung  privater  Teilnehmer  ist  gleichfalls  sehr 
grofs.  Der  Kongrefs  wird  folgende  Gruppen  umfassen : 
I.  Linguistik,  indoeuropäische  Sprachen;  2.  Vergleichende 
Geschichte  der  Religionen  des  Orient*,  vergleichende 
Mythologie  und  Folklore;  3.  Indien  (Literatur,  Geschichte, 
Archäologie);  4.  Iran  (Literatur,  Geschichte,  Archäologie); 
5.  China  und  Japan,  Zentralasien;  6.  Indochina.  Birma, 
Madagaskar,  malaiischer  Archipel;  7.  Semitische  Sprachen 
und  Literaturen  (Phönizisch,  Assyrisch,  Babylonisch, 
Hebräisch,  Aramäisch,  Äthiopisch);  8.  Musulmanische 
Welt  (Geschichte,  Literatur,  Archäologie);  9.  Ägyptologie 
und  afrikanische  Sprachen;  10.  Sprachen,  Völker  und 
Zivilisationen  Amerikas;  1 1.  Griechenland  und  der  Orient 
(Altertum,  Mittelalter,  Neuzeit).  Für  die  Teilnehmer  am 
Kongrefs  sind  fast  von  allen  griechischen  und  ausländi- 
schen Dampfer-  und  Eisenbahngesellschalten  bedeutende 
Preisermäfsigungen  auf  die  Fahrkarten  zugestanden 
worden. 


6 '.5 


16.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  11. 


666 


V*m  *rsrki»a«M  Werk». 

Burzöes  Eäaleitung  za  dem  Bache  Kallla  wa  Dimna, 
übers,  u.  erl.  von  Th.  Nöldeke.  [Schriften  d.  Wissen- 
schaft!. Gesellsch.  zu  Strafsburg.  12.]  Strafsburg,  Karl 
J.  Trübner.     M.  1,50. 

E.  Leumann,  Zur  nordarischen  Sprache  und  Lite- 
ratur.    [Dieselbe  Sammlung.    10.)     Ebda.     M.  9,60. 

P.  van  Tieghetn,  Le  mouvement  romantique.  Paris, 
Hachette  &  Cie. 

L.  Katona  und  Frz.  Sxinnyei,  Geschichte  der 
ungarischen  Literatur.  [Sammlung  Göschen.  650.] 
Leipzig,  G.  J.  Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

ZrlUrkrift**. 

OritHS  CkriiliaHHS.  N.  F.  1.2.  A.  Baumstark, 
Zwei  syrische  Weihnachtslieder;  Ein  apokryphisches 
Herrenleben  in  mesopotamischen  Federzeichnungen ;  Die 
liturgischen  Handschriften  des  jakobitischen  Markus- 
klosters  in  Jerusalem  (Schi).  —  J.  Reil  und  A.  Baum- 
stark, .N'och  einmal  zum  illustrierten  syrischen  Evan- 
geliar  des  jakobitischen  Markusklosters  in  Jerusalem.  — 
P.  Ferhat,  Denkmäler  altarmenischer  .MeTsliturgie.  I. 
Eine  dem  hl.  Gregor  von  Naziani  zugeschriebene  Liturgie. 

—  S.  Euringer,  Der  mutmafsliche  Verfasser  der  kopti- 
schen Theotokien  und  des  äthiopischen  Weddäse  Mirjam. 

—  G.  Graf,  Em  bisher  unbekanntes  Werk  des  Patri- 
archen Eutycbios  von  Alexandrien.  —  Johann  Georg, 
Herzog  zu  Sachsen,  Die  griechische  Kirche  in  Hama. 

—  A.  Stegensek,  Die  Kirchenbauten  Jerusalems  im 
4.  Jabrh. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Alcide  Mac^  (aord.  Prof.  f.  lat.  Sprache  und  Lit.  an 
der  L'niv.  Rennes],  La  pronoociation  du 
Latin.  .Manuel  pratique  r&nmaot  le  mininnm  de 
prosodie  necessiire  et  süffisant  et  prec^e  d'une  in- 
troduction  sur  l'essence  de  l'accent  latin  [Nouvelle 
CoUectioo  i  l'asage  des  claaaes.  29]  Paris,  C.  Klinck 
sieck,   1911.     149  S.  kl.  8*.     Fr.  2. 

Scboo  im  Titel  ist  die  Beschränkung;  auf  den 
einen  Punkt  angedeutet,  der  für  den  Verf.  ebenso 
in  den  alles  beherrschenden  Vordergrund  der 
Frage  tritt,  wie  er  sich  für  uns  im  wesentlichen 
voa  selbst  versteht,  nämlich,  daf«  das  Lateinische 
auch  in  Frankreich  nicb  dem  Vorgange  so 
ziemlich  aller  üSri^rn  Länder  asit  seinem  alten 
Akzent  und  nicht  mit  >lrr  fransAsiflcheti  Endt>etonung 
gesprocbeo  werden  solle:  fflr  die  Einführung 
'V>"%es  dort  augenscbeinlkb  grofseti  Schwierig- 
^>  :'.rn  b«£egoenden  Brauches  werden  eingehende 
Vorschläge  gemacht,  die  srhlief%licb  in  der  For- 
derung des  Nachweises  geoOgendrr  Kenntnis 
io  der  SlaalsprOfuog  gipfeb.  Von  einiger  wissen- 
'  rr  Bedeutung  ist  der  Abscbnilt  Ober 
■  m  des  lateinischen  Akzentes,  das  von 
'''.  '-  mit  Langen,  Seelroann,  Lindsay  gegenal>er 
V\  eil  Benloew  ganz  vorwiegend  in  der  Stärke 
fürai)  ttod   nicht   in   der   Höbe   (pitckj  gefunden 


wird.  An  diese  allgemeinen  Auseinandersetzungen 
schliefsen  sich  Anweisungen  über  einzelne  Ka- 
pitel der  Prosodie  an,  die  sich  von  den  me- 
trischen Anhängen  unserer  guten  lateinischen 
Grammatiken  nicht  allzuweit  entfernen.  Auf  die 
Wiedergabe  der  Quantitäten  glaubt  der  Verf.  im 
ganzen  verzichten  zu  sollen,  zumal  da  nach  einem 
von  ihm  eingeholten,  wie  mir  scheint,  etwas  zu 
absprechend  gehaltenen  Bescheide  Büchelers  auch 
die  Erfahrungen  an  deutschen  Gymnasien  in 
diesem  Punkte  hinter  der  Erwartung  stark  zu- 
rückgeblieben seien.  Alles  in  allem  ein  keine 
Überraschungen  bringendes,  aber  zierliches  Büch- 
lein, das  wieder  einmal  zeigt,  wie  unsere  Nachbarn 
jenseits  des  Wasgaus  auch  spröde  Stoffe  mit  Wärme 
und  vor  allem  mit  Geschmack  zu  bebandeln  ver- 
stehen! 


Hannover. 


Hans  Meltzer. 


Gilbert  Murray  (Regius  Prof.  of  Greek  in  the  Univ.  of 
Oxrord],  The  Rise  of  the  Greek  Epic.  being  a 
course  of  lectures  delivered  at  Harvard  University. 
Second  edition  revised  and  eolarged.  Oxford,  Claren- 
don Press  (London,  Henry  Frowde).  1911.  .%8  S.  8*. 
Geb.  Sh   7  6d. 

Der  Verf.  hat  die  neue  Ausgabe  um  ein  Kapitel  über 
die  bekannte  Geschichte  des  homerischen  Textes,  das  von 
150  v.  Chr.  bis  zu  Pisistratus  zurückführt,  und  um  eine 
Anzahl  kürzerer  Appendices  bereichert.  Im  übrigen  hat 
er  eine  Anzahl  Argumente,  die  in  ihrer  ersten  Fassung 
zu  Irrungen  Anlafs  gaben,  klarer  darzulegen  versucht, 
auch  an  manchen  Stellen  gegenüber  neueren  Arbeiten 
etwas  geändert  oder  zugefügt,  vor  allem  war  er  darauf 
bedacht,  einen  gemeinsamen  Boden  mit  seinen  »unitari- 
schen« Kritikern  zu  flnden.  Den  Schlufs  des  Vorworts 
bildet  ein  Überblick  ül>er  die  Neuerschemungen  auf  dem 
homerischen  Gebiet,  die  nach  seiner  Meinung  seinen 
Lesern  nutzen  können.  Von  deutschen  Schriften  nennt 
er  Wilamowitz'  Abhandlung  über  H  in  den  Sittungt- 
berichlen  der  Berliner  Akademie.  Bethes  Schrift  »Mcktors 
Abschied«,  Finslers  Homer,  Cauers  Grundfragen  der 
Homerkritik,  E.  Hermanns  Probe  eine*  wissenschaftlichen 
Kommentars  zu  Homer,  Rothes  Ilias  als  Dichtung  und 
Mülders  »Die  Ilias  und  ihre  Quellen«.  Im  übrigen  ver- 
weisen wir  auf  die  ausführliche  Würdigung  der  I.  Auf- 
lage in  DLZ.  1908,  Nr.  39. 

NotUen  und  Mitteilungen. 

GtMlIwksfUa  aaS  V*r«la*. 

Der  6.  Philologisch  •  arch.loloitUche  I'erlen' 
kurau«  in  .Münster  (Westf)  fi:  ler- 

ferien  in  den  Räumen  der  Univer-.  i  ril 

statt.  Am  II.  April  spricht  vorm,  11  — 12'',  b'hr  Prof. 
Dr.  Kanneogielscr  (Gelaeakirchen)  über  gnr-ht<chp  und 
rorgrisohlsclM  Ortsoamsfl,  nachm.  4'/.  — 6  I>r. 

Sooosobwg  Obsr  dtt  ErweUerung  uoierer   ^  vun 

d«r  grisciWsobsa  Lttaratur  durch  die  l'apyruafuhde,  am 
13.  April,  vorm.  9  — 12  Vi  Uhr  Prof.  Dr.  ilofTmaan  über 
dU  Sprschwtsaanschsft  in  dsr  Schul«,  am  13  April, 
rorm.  9—11  Uhr  GslMlmrat  Prof.  Dr.  Loe<ichek«  über 
die  neuen  Ausgrabungen  In  Kret*.    Am   I  '  '   '  *ch 

dem  Vortrage   am  Vormittag   «<n«  gaschll:  'ng 

(tall.  am  12.  nachm.  4  Uhr  wird  Prof.  Dr.  Kucb  die 
NeuerwerlMingen  de*  l.andcamutcum*  erltutern.  Abends 
(ladet  am  II.  und  12.  Zusammensein  In  der  neuen  Rat*- 
schenk«  sUtt.     Am  13.  Ist  für  den  NachmitUg   ein  Be- 


667 


1 6 .  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  1 1 . 


668 


such  des  neuen  Dortmunder  Museums  mit  seinen  reichen 
Funden  besonders  von  Oberaden  in  Aussicht  genommen; 
Museumsdirelctor  Baum  wird  die  Führung  übernehmen. 
Das  Institut  für  Altertumslcunde  mit  einer  Ausstellung 
von  philologischen  Neuerscheinungen  sowie  das  archäo 
logische  Museum  werden  an  den  betreffenden  Tagen  ge- 
öffnet sein.  Von  den  Teilnehmern  wird  nur  1  Mark 
Einschreibgebühr  erhoben. 

Zeltichriflen. 

Rivista  dt  Filologia  t  di  Jslruzione  classiea.  Gen- 
naio.  C.  Marchesi,  Gli  scoliasti  di  Persio  (cont.)  — 
L.  Pareti,  Contributi  per  la  storia  della  guerra  Anni- 
balica  (218  —  217  av.  Cr.).  —  C.  Cessi,  Intorno  alla 
seconda  Apologia  di  Giustino.  —  G.  Giri,  Intorno  al 
proemio  del  primo  libro  di  Lucrezio.  —  M.  Cerrati, 
Per  la  classiflcazione  dei  codici  di  Persio.  —  P.  Rasi, 
Ipercritica  Oraziana. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Paul  Zaunert,  Bürgers  Verskunst.  [Bei- 
träge zur  deutschen  Literaturwissenschaft 
hgb.  von  Ernst  Elster.  Nr.  13.]  Marburg,  N.  G. 
Elwert,   1911.     2  El.  u.   144  S.  8*.     M.  3. 

Gibt  man  alle  in  den  letzten  Jahren  erschie- 
nenen Ausgaben  von  Borgers  Gedichten  und  die 
umfangreicheren  Arbeiten  darüber  durch  das 
wissenschaftliche  Sieb,  so  bleiben  je  drei  übrig, 
die  unsere  Kenntnis  wirklich  gefördert  haben: 
die  Ausgaben  von  Sauer,  Berger,  Consentius  und 
die  Einzeluntersuchungen  von  Beyer,  Janentzky, 
Zaunert.  Die  letzteren  fufsen  auf  den  ersteren, 
die  alle  drei  ihre  Vorzüge  haben:  Sauers  Aus- 
gabe allein  bietet  z.  B.  den  Versuch,  aus  dem 
in  sechzehn  von  Bürger  redigierten  Jahrgängen 
des  Göttinger  Almanachs  enthaltenen  reichen 
Material  diejenigen  Gedichte  herauszuheben,  die 
am  deutlichsten  die  Feile  des  Redaktors  ver- 
raten; Berger  ordnet  chronologisch;  Consentius 
gelangt  sowohl  in  der  Vollständigkeit  des  Mate 
rials  wie  in  der  Erläuterung  beträchtlich  ober 
seine  Vorgänger  hinaus.  Aber  was  der  eine  hat, 
bat  der  andere  nicht,  und  um  nur  zwei  gemein- 
same Mängel  zu  nennen:  keiner  von  den  dreien 
bietet  Bürgers  eigne  Schreibung  und  Interpunk- 
tion, keiner  konnte  die  vorhandenen  Handschrif- 
ten voll  ausnutzen.  So  bleibt  ein  den  modernen 
Anforderungen  genügender  Text  noch  zu  wün- 
•chen. 

Von  den  drei  Arbeiten  über  Bürger  sind  die 
beiden  ersten  nur  mit  Vorsicht  zu  benutzen. 
Beyer')  hatte  s'ch  vorgesetzt,  unsere  ernste 
Ballade  als  ein  durchaus  deutsches  Gewächs 
zu    erweisen,    aber    es    ist    ihm    nicht    gelungen. 


*)  Dia  Begründung  der  ernsten  Ballade  durch  G.  A. 
BiirRer.  Von  V«lenlin  Beyer  (;  Quellen  und  Forschun- 
gen, 97.  Heft),  Strafaburg,   1V06. 


Wimmelt    das   Kapitel,    das   diesem   Zweck    ge- 
widmet ist,   schon   von   tatsächlichen   Fehlern,   so 
zeigt  es  in   der  kritischen  Verwertung  dt-r  Nach- 
richten   über    Bürgers    Studien  Voreingenommen- 
heit,  verläfst  sich,   ohne   die  englischen  Balladen- 
sammlungen   von    neuem     aufs    eingehendste    zu 
durchmustern,   einfach   auf  die  bisherigen  Ergeb- 
nisse der  vergleichenden  literarhistorischen  Arbeit, 
und   —    das  ist    die  Hauptsache   —   verrückt    im 
Laufe   der  Untersuchung    die   anfangs  richtig   ge- 
stellte Frage   derartig,    dafs    man    glauben   mufs: 
wie  weit  Bürger  die  Reliques  von  Percy  gekannt, 
sei   gleichbedeutend  damit,   wie  weit  ihn  die  engli- 
sche Literatur    überhaupt    bei  der   Neuschöpfung 
der  Ballade    beeinflufst  habe.       Für  diese   Frage 
ist  es   z.  B.   ganz  gleichgültig,   woher  Bürger  die 
Kenntnis     von     Fair    Margaret     and     Sweet 
William    oder  Margaret's   Ghost  gehabt  hat, 
aus  dem  englischen  Original  oder  einer  deutschen 
Obersetzung:  der  Einflufs  der  englischen  Gedichte 
auf  die  Lenore  steht  felsenfest.     Sehr  verdienst- 
lich dagegen  ist  das  zweite  Kapitel   von  Beyers 
Arbeit,   Der  neue  Ton  überschrieben;   es  bietet 
reiche   Zusammenstellungen;   aber  auch  hier  ver- 
mifst    man    den    sorgsamen   Rück-    und   Umblick; 
vieles  was  da   als  neu  gebucht  wird,   war  alt.  — 
Janentzkys   Arbeit*)  hat  das   unbestreitbare   Ver- 
dienst,   die    bisherige    Ansiebt    Ober    Bürger    als 
Denker  und  Ästhetiker  korrigiert  zu   haben,   eine 
Ansicht,    die  sich    im   wesentlichen    auf    ein   paar 
beiläufig   und   schnell   hingeworfene  Bemerkungen 
bekannter  Ästhetiker   gegründet  hatte   und   nur  in 
geringem  Grade  auf  die  Kenntnis  der  etwa  dreifsig 
Jahre    nach    Bürgers  Tode    unter   seinem   Namen 
von   Reinhardt    herausgegebenen   Vorlesungen. 
Bei  dieser   Wurzel   fafst  Janentzky  die  Sache   an 
und  kommt   zu   dem  Resultate,   dafs   Bürger  alles 
andere   als   ein  selbständiger  oder  auch  nur  klarer 
Denker  gewesen  sei.      Ich    habe  einen    einzigen, 
aber  schwerwiegenden  Einwand:    dafs  die  Vor- 
lesungen  m.  A.   n.   überhaupt  nicht  von  Bürger 
stammen,   sondern   ein   Machwerk   von  Reinhardts 
eignen    Händen    sind!      Durch    einen    glücklichen 
Zufall  hat  sich  die  Nachschrift  einer  Bürgerschen 
Vorlesung   erhalten,   sie  ist  jetzt  auf  der   Bremer 
Stadtbibliothek:   Vergleicht  man  damit  Karl  Rein- 
hardts   Erste    Linien    eines    Entwurfs    der 
Theorie     und     Literatur     des    Deutschen 
Styles,   so  ergibt  sich,  dafs  letztere  ein  scham- 
loses Plagiat  von  Bürgers  Vorlesung  sind!   Weiter 
läfst  sich  mit   Leichtigkeit   erweisen,   dafs  Bürger 
so   umfangreiche   Vorlesungen,   wie   sie   die    1300 
enggedruckten  Seiten  darstellen  würden,  niemals 
gebalten   hat.      Diese   Andeutungen    mögen   einst- 
weilen   genügen.       Bürger    ist    nie    ein    grofser 

•)  G.  A  Bürgers  Ästhetik.  Von  Dr.  Christian  Jane ittzky 
(=  Forschungen  zur  neueren  Literaturgeschichte.  XXXVIl). 
Berlin,  1909. 


669 


16.  März.     DEUTSCHE  LTTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  II. 


670 


I 


Theoretiker  gewesen,  aber  Janentiky  bat  m.  A.  n. 
lediglich  bewiesen,  dafs  die  von  Reinhardt  unter 
dem  Titel  Bürgers  Vorlesungen  .  .  .  heraus- 
gegebenen Bände  im  wesentlichen  Kompilationen 
sind.  Mir  stieg  schon  vor  Jahren  einmal  die 
.Ahnung  des  Sichverhalts  auf,  als  ich  bemerkte, 
dafs  ein  Passus  in  den  Vorlesungen  einer  erst 
nach  Bargers  Tode  erschienenen  fremden  Arbeit 
entnommen  war:  Was  ich  seitdem  an  Reinhardt 
beobachtet  habe,  und  was  von  andern  beobachtet 
ist,  hat  mich  immer  mehr  in  der  Meinung  be- 
stärkt, dafs  er  ein  gewissenloser  Freibeuter  ge- 
wesen ist,  der  heute,  um  Geld  zu  verdienen, 
Bürgern  plagiierte,  und  ihm  morgen  seine  eige- 
nen Elaborate  unterschob,  wieder  um  Geld  zu 
verdienen. 

Nur  der  dritten,  Zaunerts,  Arbeit  hat  die 
Unvollkommenheit  der  vorhandenen  Ausgaben 
geschadet,  aber  doch  auch  nur  in  geringem  Be- 
trage: Das  Heft,  das  Bürger  in  den  Jahren  178S 
und  1789  bald  zum  Entwurf  bald  zur  Reinschrift 
von  neu  entstehenden  oder  umgearbeiteten  Ge- 
dichten benutzt  hat,  bietet,  neben  seiner  ersten 
Beschäftigung  mit  Stanze  und  Sonetr,  Oberhaupt 
einen  Einblick  in  seine  Arbeitsweise,  wie  wir 
ihn  bis  jetzt  noch  nirgends  gewinnen  konnten, 
insbesondere  aber  in  seine  metrische  Werkstatt. 
Hier  sieht  man  deutlich,  wie  die  selbstkräftige 
Natur  gegen  den  Zwang,  der  ihr  mit  der  Auf- 
gabe, Sonette  zu  dichten  und  Stanzen  zu  über- 
setzen, auferlegt  war,  sich  von  vornherein  auf- 
lehnt, bis  schliefslich  der  Korapromifs  geschlossen 
wird,  dem  die  Sonette  und  Stanzen  der  letzten 
Lebensjahre  zu  verdanken  sind.  Ober  diese 
beiden  romanischen  Formen  —  es  sind  übrigen» 
nicht  die  einzigen  bei  Bürger,  z.  B  findet  sich 
ein  Triolett  im  Brief  an  Goecking  vom  2.  August 
17  88,  Euphorion  3.  Erg.  128  —  hat  Z.  nur 
kurz  gesprochen,  aber  hier  hätte  er  bei  ein- 
gehender Untersuchung  der  Quellen  noch  manche 
über  Weltis  Ergebnisse  hinausführende  Beob- 
achtung machen  krtnncn.  Darin  liegt  Oberhaupt 
ein  kleiner  Mangel  dieser  Arbeit  —  der  einzige, 
der  dem  Verf.  zur  Last  gelegt  werden  kann  — 
daf«  er  die  getchicbtiichen  Voraustetxuo- 
gen  von  ROrgers  Verskunst  als  aufterhalb 
des  Rahmens  der  Darstellung  liegend  an- 
sieht: Ein  gut  Teil  von  dem,  was  vor  allem  das 
fünfte  und  sechste  Kapitel,  Der  Reim  und  Der 
Stropbeobau,  enthalten,  bStte  da  rfickwärtt, 
mit  den  Vorbildern  verbunden  werden  kAnnen. 
Milliliter  lAf«t  »irh  bei)h.i<  hten,  dafs  das  erste  Bei- 
spiel für  eine  liestimmte  mehrfach  bei  Bürger 
wiederkehrende  Strophe  sich  an  ein  fremdes 
Vorbild  anschliefsi  un<l  das  Rewufstseio  dieses 
Zusammenhangs  noch  nach  Jahren  so  stark  ist, 
dafs  ein  neue»,  dieselbe  Strophe  zeigende«  Ge- 
dicbt  unwillkOrlich  wieder  Weoduogea  und  Keime 


jenes  Paradigmas  gebraucht.  —  Gegenüber  sol- 
chen kleinen  Ausstellungen,  die  noch  leichter  bei 
einer  Erstlingsarbeit  wiegen,  verdient  nun  mit 
Nachdruck  die  Vollständigkeit,  Sauberkeit  und 
Zuverlässigkeit  alles  dessen  hervorgehoben  zu 
werden,  was  der  Verf.  zu  sagen  bat.  Wesent- 
lich im  Anschlufs  an  Minors  Metrik,  aber  überall 
mit  gut  geschultem  eignen  Gefühl,  und  last  immer 
zutreffend,  werden  vor  allem  die  Kapitel  Wort- 
und  Versakzent  behandelt,  und  die  statistischen 
Zählungen,  die  vorgenommen  sind,  enttäuschen 
nie,  weil  sie  auf  gesunder  Unterlage  beruhen. 
—  Die  Arbeit  macht  der  Stelle,  wo  ihre  Grund- 
lagen entstanden  sind,  alle  Ehre. 

St.  Andrews.  G.  Schaaffs. 

Die  Gedichte  des  Grafen  August  von  Platen. 
Herauigegeben  von  Rudolf  Schlflsser  (aord. 
Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ.  Jena].  2  Bde. 
Leipzig,  Insel-Verlag,  1910.  XX  u.  305;  359  S.  8«. 
M.  6,50.  geb.  M.  8. 

Mit  Freuden  begrOfsen  wir  es,  dafs  endlich 
auch  Platens  Gedichten  eine  ästhetisch  befriedi- 
gende Ausgabe  zuteil  geworden  ist.  Wir  ver- 
danken sie  Rudolf  Schlflsser  und  dem  Insel- 
Verlage.  Dem  Herausgeber  gebührt  Dank  dafür, 
dafs  diese  Ausgabe  nicht  das  Schicksal  der  zahl- 
losen, blofs  schfin  gedruckten  Neuausgaben  aus 
jüngster  Zeit  teilen  wird,  die  von  der  Wissen- 
schaft meist  ruhig  ignoriert  werden  dürfen.  Die 
vorliegende  Ausgabe  ist  uns  willkommen  trotz 
der  Gesamtausgabe  von  Koch  und  Petzet.  In 
dieser  weifs  man  sich  vor  der  Oberfülle  des  wahl- 
los angesammelten  Stoffes  kaum  zurechtzufinden: 
sie  weckt  den  Wunsch  nach  einer  Auslese,  die 
sich  in  der  Hauptsache  auf  das  beschränken 
würde,  womit  der  Dichter  selbst  auf  die  Nach- 
welt kommen  wollte.  Scbl.s  Ausgabe  erfüllt 
diesen  Wunsch.  Doch  bietet  sie  viel  mehr  als 
die  Ausgabe  letzter  Hand  vom  Jahre  1834:  sie 
fügt  dieser  alles  an,  was  Platen  selbst  publiziert, 
aber  in  die  Gesamtausgabe  seiner  Gedichte  nicht 
aufgenf>mmen  bat.  So  kommt  es,  dafs  etwa  die  Ab- 
teilung »Gbaselen«  durch  Heranziehung  der  beiden 
Sammlungen  vom  Jahre  1821,  durch  vollständige 
Einverleibung  de»  au»  der  Ausgabe  letzter  Hand 
ganz  ausgeschiedenen  »Spiegel«  de»  Hafis«  uod 
sonstige  Bereicherung  auf  I  52  .S'immern  gediehen 
i»t  gegenüber  den  60  Ghaselen  der  Ausgabe  vom 
Jahre  1834;  dafs  die  Abteilung  »Sonette*  86  Num- 
mern aufweist  »tatt  62  —  usw.  Die  Gliederung 
der  Ausgabe  letzter  Hand  ist  beibehalten  worden, 
nur  ist  die  Abteilung  »Gelegenheitignlirhtei  des 
ersten  Buches  bedeutend  erweitert  worden  und 
hat  obendrein  noch  einiges  bergeben  roflssen  fflr 
eine  neu  gr  '  "  r  Gruppe  »Zeitgedirhtet,  die 
in   der  C-  >ieit   nad  RinbeMichkeit   ihrer 

Wirkung    ihre    Herecbligang     trägt:    sie    bringt 


671 


16.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  1  1 . 


67  2 


aufser  den  Nummern  13 — 16  der  »Gelegenheits- 
gedichte« ausscbliefslich  Gedichte  aus  dem  Nach- 
lafs,   darunter   die    »Polenlieder*. 

So  haben  wir  denn  hier  eine  Ausgabe,  die 
in  idealem  Sinne  als  eine  authentische  bezeichnet 
werden  darf.  Dafs  die  knappen  Anmerkungen, 
die  jedem  Band  am  Schlüsse  beigegeben  sind, 
vielfach  Förderndes  bieten,  versteht  sich  bei  Schi, 
von  selbst.  Leider  fehlt  ein  alphabetisches  Ver- 
zeichnis der  Gedichte. 

Bümpliz  b.  Bern.  Jonas  Pränkel. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Nen  erschienene  Werke. 

P.  Suchier,  Les  sources  du  Merveilleux  chez  E.  T. 
A.  Hoffmann.     Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  5. 

J.  Röhr,  Gerhart  Hauptmanns  dramatisches  ScbafTen. 
Dresden,  Pierson.     M.  4. 

Zeitsrhrirten. 

Modertf  Language  NoUs.  January.  A.  M.  Sturte- 
vant,  A  Note  on  the  Impersonal  Pronoun  in  Old  High 
German. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

C.  T.  Onions  [M.  A.,  London;  of  the  Oxford  English 
Dictionary],  A  Shakespeare  Glossary.  Ox- 
ford, Clarendon  Press  (London,  Henry  Frowde],  1911. 
XII  u.  259  S.   8*.     Geb.  Sh.  3  6  d. 

Das  grofse  New  English  Dictionary  der  Lon- 
dooer  Philological  Society,  oder  wie  es  jetzt  häufig 
genannt  wird  »Oxford  English  Dictionary«  steht 
schon  im  S  und  T  und  dürfte  in  absehbarer  Zeit 
fertig  —  und  dann  auch  die  willkommene  Beute 
unternehmungslustiger  Kompilatoren  werden;  es 
ist  daher  wohl  begreiflich,  dafs  der  Verlag,  d.  h. 
die  Clarendon  Press,  dem  zuvorkommt;  so  hat  er 
körzlicb  sein  »Concise  Oxford  Dictionary«  (s.  DLZ. 
1911,  Sp.  1951/2)  erscheinen  lassen,  und  nun 
bringt  ein  Mitarbeiter  an  dem  grofsen  Werke 
das  vorliegende  kleine  Spezialglossar  zu  Shake- 
speare. Es  ist  kein  vollständiges  Shake- 
speare-Wörterbuch, sondern  will  nur  twords 
notv  obsolete  or  surviving  only  in  provincial  or 
archaic  use*  bringen,  es  ist  also  von  vornherein 
keine  Konkurrenz  mit  dem  unentbehrlichen  Shake- 
speare-Lexikon Alex.  Schmidts  beabsichtigt.  Der 
Herausgeber  scheint  recht  stolz  auf  sein  Elaborat 
zu  sein,  auf  das  er  1  Vs  Jahre  (I)  verwendet  zu 
haben  angibt.  Wer  die  hier  in  Betracht  kommen- 
den Probleme  nur  einigermafsen  kennt,  wird  darauf- 
hin nicht  erwarten,  dafs  der  Verfasser  selbständig 
in  die  Tiefe    gedrangen  sei.      Die   sehr   wichtige 


Frage  des  Akzentes  scheint  ihm  gar  nicht  in 
den  Sinn  gekommen  zu  sein,  und  diese  ist  doch 
eigentlich  unerläfslich.  Um  ein  Beispiel  zu  nen- 
nen ,  das  Wort  infamous  wird  bei  Shakespeare 
i'nfamous  betont;  das  NED.,  das  diese,  auch 
heute  gültige  Betonung  angibt,  bemerkt  dazu 
tformerly  slressed  infa'mous  (still  in  Bailey  1730) 
but  MilloH  has  i'nfamoust ;  man  wäre  danach  ge- 
neigt, da  Shakespeare  bekanntlich  Milton  voraus- 
ging, auch  ihm  die  Betonung  infa'mous  zuzutrauen, 
die  ja  z.  B.  auch  Ben  Jonson's  bekanntes  Lob- 
gedicht in  der  I.  Folio  der  Shakespearedramen, 
V.  13  'These  are,  as  some  infa'mous  Band  or 
Whore'  zeigt;  jedenfalls  möchte  man  aber  in 
einem  Shakespearewörterbuch  darüber  Aufschlufs 
finden;  das  vorliegende  enthält  aber  das  Wort 
überhaupt  nicht,  offenbar  nach  dem  Grundsatz, 
alles  das,  worin  Shakespeare  mit  dem  heutigen 
Sprachgebrauch  übereinstimmt,  nicht  zu  bringen. 
Bei  dem  geringen  Umfang  sind  die  Erklärungen 
begreiflicherweise  sehr  knapp,  und  wenn  man  hofft, 
von  einem  Gelehrten,  dem  nicht  nur  das  bereits 
Erschienene,  sondern  auch  die  noch  ungedruckten 
Materialien  des  NED.  zugänglich  sein  dürften, 
über  erklärungsbedürftige  Dinge  neues  Licht  zu 
bekommen,  wird  man  oft  enttäuscht  sein;  über 
das  speaking  thick  des  Hotspur  Percy  erfahren 
wir  nichts  Neues,  ebensowenig  wie  Mr.  Onions 
über  kind  in  Hamlet  I,  II,  65  denkt.  Aber 
auch  das,  was  das  grofse  NED.  an  lehrreichen 
Erklärungen  schon  geboten,  kommt  hier  nicht 
immer  zur  Geltung;  so  hat  das  NED.  die  früher 
viel  umstrittene  Stelle  Haml.  I,  III.  74  tAnd 
they  of  France  ....  are  of  a  mosl  select  and 
general  chief  in  that*.  durch  den  Ansatz:  tchief 
Position,  first  place,  eminence,  excellencyt  für  das 
Subst.  chief  in  rechtes  Licht  gerückt  (wozu  ich 
eine  weitere  Parallele  *And  care/oly  aniay  to 
crepe  Fro  alle  chief  of  chivalrie*  aus  Tb.  Wright's 
Polit.  Poems  &  Songs,  II.  243  —  247,  Palsestra 
50,  S.  34  anführe);  doch  Mr.  O.  verweist 
uns  nicht  darauf,  sondern  sagt:  tmany  conj.:  see 
comtnenlators*  (welche??).  Oder,  um  beim  Ham- 
let zu  bleiben,  IV,  V.  46  tconceil  upon  her 
fathert :  hier  heilst  conceil  nicht  einfach  twhal 
is  conceived  in  the  tnind,  conception,  idea,  thoughtt, 
sondern  krankhafte  Vorstellung,  Geistesverwirrung 
(denn  in  diesem  Zustand  tritt  Ophelia  da  auf  und 
ertränkt  sich  danach),  was  aus  NED.  unter  con- 
ceil IV,  11.  >a  (morbid)  aff^ection  or  seizure  of 
the  body  or  mind*  abzuleiten  gewesen  wäre 
(wozu  ich  auch  noch  eine  Parallele  aus  Hooker, 
ed.  Keble,  III,  479  »a  matter  of  nothing  to  breed 
a  conceil,  and  such  a  conceit  as  is  not  easily 
again  removedt  anführe);  natürlich,  wenn  man  nur 
auf  der  Oberfläche  bleibt  und  nicht  selbst  die 
schwierigen  Stellen  nachprüft,  bleibt  auch  das 
immense  Material   des  NED.   vielfach    ungenutzt. 


673 


16    März.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG    1912.     Nr.  II. 


674 


es  ist  ja  allerdiogs  von  einer  Arbeitszeit  von 
eineinhalb  Jahren  nicht  mehr  zu  erwarten;  von 
einem  Sbakespearewörierbucb  aus  der  Werkstätte 
des  unschätzbaren  NED.  ist  man  aber  eben  ge- 
neigt, eine  diesem  ebenbürtige  Leistung  zu 
erwarten,  weil  man  immer  noch  hofft,  dafs  auch 
in  England  organisierte  Wissenschaft  sich  von 
industrieller  Bucbmacherei  scheiden  werde  I  Da- 
von abgesehen  sei  gerne  hervorgehoben,  dafs 
Mr.  O.  manches  Brauchbare  beigebracht  hat,  so 
namentlich  aus  den  mittelländischen  Mundarten. 
Der  Philologe  wird  freilich  nach  wie  vor  Schmidts 
Shakespcarelexikon  nicht  entbehren  können,  eben- 
sowenig ein  recht  zeitraubendes  jedesmaliges 
Vergleichen  von  Konkordanz  und  Lesarten  der 
Oberlieferung,  wenn  er  etwa  über  die  mögliche 
Skansion  eines  Verses  zu  wissenschaftlichem 
Urteil  kommen  oder  wenn  er  z.  B.  wissen  will, 
ob  dies  oder  jenes  Wort  Oberhaupt  bei  Shake- 
speare vorkommt.  An  derartige  Bedürfnisse 
hat  der  Verf.  vermutlich  gar  nicht  gedacht;  sein 
Buch  empfiehlt  sich,  ähnlich  wie  das  kürzlich  er- 
schienene, noch  kleinere  von  M.  Edwards  (A 
Pocket  Lezicon  &  Concordance  to  the  Works  of 
Shakespeare,  London,  I.  M.  Dent,  1909)  für 
bescheidenere  Ansprüche  und  solche  Leute,  die 
möglichst  schnell  und  bequem  alles  »Wichtiget 
in   ihrem   Wörterbuch  finden   wollen. 

Cöln.  A.   Schröer. 

Der  festländische  Bueve  de  Hantone.  Fas- 
sung I.  Nach  allen  Hsi.  mit  Eioleitaiig,  Anmerkungen 
und  Glossar  lum  ersten  Male  herausgegeben  von 
Albert  Stimming  [ord.  Prof.  f.  roman.  I'hilol.  an 
der  L'nir.  Gottingen. |  [Gesellschaft  für  romani- 
sche Literatur.  Bd.  20]  flalle.  in  Komm,  bei  .Max 
Niemeyer,  1911.     LXI  n.  536  S.  8».     M.  22. 

Das  Epos  von  Bueve  de  Hanstone  mufs  sehr 
beliebt  gewesen  sein.  Es  ist  in  einer  anglo- 
normanniscben  und  drei  zum  grofsen  Teil  von- 
einander unabhängigen  kontinentalfranzösischen 
Passungen  erhalten;  von  den  fremdländischen 
Versionen  abzusehen.  Eine  Vcrgleichung  dieser 
Redaktionen  nach  allen  Handschriften  hat  Stimming 
bereits  in  den  Toblerabbandlungcn  veröffentlicht '). 
Dann  folgte  die  älteste  und  knappeste  Redaktion, 
die  wir  besitzen:  Der  Anglonormannische  Boeve 
de  Haumtone,  der  1899  in  Su'hirrs  Bibltolheca 
Normannica  erschien. 

Die  drei  festländischen  Ben  <>r,u.<i^en,  welche 
die  4000  Verse  des  alten  Gedichtes  zu  den  ste- 
reotypen 10000  und  mehr  Versen  des  geschwät- 
zigen späten  Epos  anwachsen  Usseo,  sind  im 
Wortlaut  nur  streckenweise  voneinander  ab- 
hängig: Die  Verse  6200  —  9540  der  I.  Fassung 
«timmen  Oberein  mit  eioein  enisprecbeodea  Teüe 

*)   A.  Stimming,   Das   («gsoasKigs  VsrbUtnis  d«r 
frx.  gsniaates  VsrakMMfl  d«r  Ssg«  von  Busvs  d«  Han 
stoM.    ToMMsWiudlaMW  1S96. 


der  III.  Passung.  Die  Reimuntersuchung  zeigt, 
dafs  sie  innerhalb  I  unursprünglich  sind,  dafs 
sie  also  aus  III  in  I  übertragen  wurden 
(S.  LH).  Auch  Passung  III  und  II  haben  in 
dieser  Weise  einen  Abschnitt  gemeinsam,  näm- 
lich den  .Anfang.  Wir  erfahren  nicht,  ob  auch 
hier  HI  die  Quelle  ist,  oder  ob  es  seinerseits 
abschrieb.  Jedenfalls  ist  von  den  drei  Fassungen 
nur  eine,  die  von  den  beiden  anderen  gänzlich 
unabhängig  ist,  entweder  die  II.  oder  die  III. 
Danach  scheint  es  fast,  als  ob  es  sich  empfohlen 
hätte,  die  Nummernbenennung  anders  zu  wählen, 
und  mit  der  Publikation  der  unabhängigen  Re- 
daktion zu  beginnen.  St.  seinerseits  hält  die  von 
ihm  mit  I  benannte  Passung  für  die  älteste  (wohl 
auch  kürzeste)  der  kontinentalen,  die  ursprüng- 
lich auch  vollständig  gewesen  wäre,  worauf  dann 
aus  unbestimmbaren  Gründen  ein  Teil  der  Fas- 
sung HI  etwa  einen  verlorenen  Teil  von  I  er- 
setzt hätte  (S.  LIII).  Auch  ich  halte  dies  fflr 
den  wahrscheinlichen  Hergang.  Doch  vermisse 
ich  innerhalb  der  Ausgabe  eine  Besprechung 
dieser  Dinge,  eine  BegrOndung  der  Benennungen 
I — III,  deren  Berechtigung  durch  die  Abhän- 
gigkeitsverhältnisse doch  mindestens  in  Frage 
gestellt   wird. 

Die  Heimat  des  Dichters  ist  »etwa  in  der 
Gegend  von  Rheims«  zu  suchen,  die  Entstehungs- 
zeil wird  »um  1200c  angesetzt  (S.  XXIX). 
Die  anderen  Fassungen  sind  vermutlich  jüngeren 
Ursprungs  und  daher  die  Zählung,  so  dafs  sich 
hier  das  nicht  einmal  gar  zu  seltene  Verhältnis 
wiederholt,  dafs  die  ältere  Passung  an  irgend 
einer  Stelle  eine  jüngere  kopiert.  Meist  wird 
der  Verlust  von  ein  paar  Blättern  oder  Heften  in 
einer  Handschrift  zu  einer  solchen  mi'saUiance 
geführt  haben. 

Der  Text  ist  für  die  ursprünglichen  i'articn  nach 
der  einzigen  Pariser  Handschrift,  in  den  abhängigen 
Teilen  nach  dieser  und  den  Handschrilte-n  der 
Fassung  III  herausgegeben.  Er  ist  metrisch  sehr 
interessant,  da  er,  wohl  als  einziges  Epos  die 
sog.  lyrische  Caesur  anwendet,  d.  b.  das  nach- 
tonige >  weiblicher  Caesur  als  besondere,  meist 
als  vierte  Silbe  mitzählt,  was  nach  l'oblers  tref- 
fender Ansicht  nur  beim  gesungenen  Vers  ent- 
stehen konnte,  d«  hier  jede  Note  durch  eine 
Silbe  belegt  war.     Daher  das  häufige  V(.'">  > 

dieser    Kürzung    in    der    Lyrik    und    <!.. 
Name.    St.  zählt  ungefähr  30  Fllle  dieser  Caesur 
in  der  Dicblung,  macht  ungefähr  0,3  "/o.  was  viel 
ist,    denn  so  häufig  ist  die  lyrische  Caesur  auch 
io  der  Lyrik  nicht. 

FOr  sieb  steht  auch  das  häufige  Vorkommen 
des  Hiatus  swiscben  auslautendem  uabetootem  » 
uod  lem  Vokal.      Ein  halb  Dutzend  F.MI' 

findr  jeder  Uogeren  Dichtung.    Hierschnnt 

er  weit  häutiger  zu  sein.   D«  es  weniger  die  Scbeu 


675 


16.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  11. 


676 


vor  dem  Hiatus  ist  (diese  kennt  der  altfranzösische 
Dichter  kaum),  als  die  Satzphonetik,  die  wohl  auch 
in  der  gesprochenen  Sprache  tonloses  »  vor  Vokal 
verschleifen  liefs,  so  zeugt  das  Nichtverschleifen 
des  3  von  einer  gewissen  Unbeholfenheit  des 
Dichters  (Knittelverse,  Liliencron  würde  von 
Tanten-  und  Dilettanten-«  sprechen),  wenn  es  nicht 
in   seiner   Aussprache   bedingt   war. 

Dem  Dichter  wird  auf  Grund  einzelner  Zu- 
fögungen  zum  Gang  der  Erzählung  ein  gewisses 
Talent  vindiziert:  »Wenn  diese  verschiedenen 
Zutaten  auch  nicht  alle  von  gleichem  Geschick 
zeugen,  so  beweisen  sie  in  ihrer  Gesamtheit  doch 
immerhin,  dafs  der  Dichter  über  eine  nicht  un- 
bedeutende Phantasie  und  ein  gewisses  dich- 
terisches Talent  verfügte«.  Es  wird  wohl  heute 
von  den  meisten  Literarhistorikern  mit  Recht 
bestritten,  dafs  die  stoflliche  Originalität  ein 
Zeugnis  dichterischer  Phantasie  und  eine  Talent- 
probe sei.  Scbliefslich  ist  es  ja  in  letzter  Linie 
unbeweisbar,  ob  die  Zutaten  wirklich  alle  auf 
dem  Acker  des  Dichters  der  I  Fassung  gewachsen 
sind.  Von  dem,  was  St.  an  Zufügungen  bei- 
bringt, erinnert  doch  viel  an  Rainoart  (vgl.  S.  LV). 
Der  literaris<he  Wert  einer  stofflich  noch  so 
abhängigen  Dichtung  kann  ein  hoher  sein,  und 
wird  nicht  an  den  Einfügungen,  sondern  nur  am 
Gesamtbild,  Stil,  Darstellung,  Interesse,  Schönheit 
der  Sprache  und  der  Bilder  bestimmt  werden 
können.  Wenn  St.  von  dem  Dichter  sagen  kann: 
»Er  erzählt  anschaulich  und  hält  sich  auch  von 
der  grofsen  Weitschweifigkeit,  welcher  wir  in 
anderen  Erzeugnissen  der  altfranzöäischen  Volks- 
epik mehrfach  begegnen,  im  ganzen  frei«,  so  ist 
damit  weit  mehr  für  die  Festlegung  der  dich- 
terischen Individualität  des  Verfassers  von  I  ge- 
schehen, als  selbst  mit  dem  Nachweis  sicher  stofT- 
lich  unabhängiger  Stellen.  Das  sind  natürlich  Klei- 
nigkeiten innerhalb  einer  so  vorzüglichen  und  nütz- 
lichen Veröffentlichung,  die  die  Arbeit  vieler  Jahre 
repräsentiert,  aber  man  weifs,  dafs  die  Frage 
nach  der  stofflichen  Unabhängigkeit,  welche  die 
Dichter  selber  längst  entschieden  haben,  bei  den 
Liebhabern  altfranzösiscber  Literatur  heute  einen 
Streitpunkt  bildet,  zu  dessen  Entscheidung  in 
modern-literarhistorischem  Sinne  ich  nach  Kräften 
beisteuern    möchte. 

München.  Leo  Jordan. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

N«a  «nrhlen«»  Werk«. 

G.  Gabettj,  Giovanni  Prati.  Malland,  Cogliati. 
L.  6,50. 

ZelUrbrirUn. 

Modern  Languagt  NoUi.  January.  D.  L.  Buffum, 
The  Refrains  ot  the  Cour  de  Paradis  and  of  a  Salut 
d'Amour.  —  D.  S.  Biondheim,  Proveni^ai  aib,  ab,  aiba, 
Portugiirse  civa.  —  J.  W.  Bright,  On  the  Anglo  Saxon 
Hoem  Exodua. 


Kunstwis5?ftnschaften. 

Referate. 

Paul  Steiner,  Xanten.  Sammlung  des  Nieder- 
rheinischen .Mtertums -Vereins.  [Kataloge  west- 
und  süddeutscher  Altertumssammlungen, 
hgb.  von  der  Röm.-germ  Kommission  des  Kais. 
Archacol.  Instituts  II  Frankfurt  a.  M.,  Joseph 
Baer  &  Co.,  l'Ml.  206  S  8'  mit  25  Taf.  u.  1  Karte. 
M.  4. 

Für  die  wissenschaftliche  Kenntnis  und  Ober- 
sicht der  Altertümer  in  West-  und  Süddeutsch- 
land, deren  Vereinigung  nament'ich  durch  die 
römische  Kultur  bedingt  ist,  würde,  wie  Prof. 
Dragendorff,  damals  Direktor  der  Röm.-germ. 
Kommission  in  Frankfurt,  jetzt  Generalsekretär 
des  Kais.  Archaeol.  Instituts,  vor  drei  Jahren  bei 
der  Tagung  der  deutschen  Geschichts-  und  Alter- 
tumsvereine darlegte,  eine  Katalogisierung  der 
kleineren  vSammlungen  von  wesentlichem  Nutzen 
sein.  So  ist  jetzt,  mit  einem  Vorworte  von  ihm, 
als  I.  Katalog  der  der  Xantener  Sammlung  von 
P.  Steiner,  dem  Sohn  des  langjährigen  Pflegers  der 
dortigen  Altertümer  und  Assistenten  am  Provinzial- 
Museum  in  Trier,  erschienen.  Prähistorisches, 
Altgermanisches  und  Fränkisches  ist  im  Xantener 
Museum  so  wenig,  dafs  es  zusammen  auf  vier 
Seiten  abgetan  wird.  Es  sind  gegen  4000  rö- 
mische Altertümer,  die  uns  hier  in  systemati- 
scher Ordnung  und  sorgfältiger,  aber  meist  kurzer 
Beschreibung  geboten  werden. 

Die  genaue  Karte  zeigt  uns  das  berühmte, 
trotz  der  Bergvorsprünge  nach  dem  gewöhnlichen 
Schema  am  alten  Rhein  angelegte  Zweilegionen- 
lager, Castra  vetera,  dessen  Zerstörung  durch  den 
Bataver  Civilis  von  Tacitus  so  ergreifend  geschildert 
ist,  und  dessen  Reste  jetzt  vom  Verein  von  Alter- 
tumsfreunden im  Rheinland  und  der  Provinz,  bezw. 
von  Direktor  Lehner  mustergültig  ausgegraben 
und  untersucht  werden,  und  die  nordöstliche 
spätere  Colonia  Traiana,  zwischen  ihnen  das 
christliche  Xanten  (wohl  ad  Sanctam)  mit  Be- 
zeichnung der  einzelnen  Fundstätten,  unter  denen 
neben  verhältnisroäfsig  wenigen  Villen  zwei 
Gräberfelder,  zwei  bis  drei  Wasserleitungen,  ein 
Ziegelofen,  ein  Mithräum  und  das  Amphitheater 
hervorragen.  Die  Altertümer  der  neuen  Aus- 
grabungen von  Vetera  und  seiner  Arena  usw. 
kamen,  wie  früher  schon  viele,  in  das  Bonner 
Provinzial- Museum. 

Nach  einer  allseitig  orientierenden  Einleitung 
beginnt  der  Katalog  S.  25  mit  den  topographisch 
geschlossenen  Funden:  A.  Grabfunde  (unter  ihnen 
ein  Tintenfafs  aus  terra  sigillata;  vieles  »vom 
Totengräber  erworben«,  statt  im  Auftrag  der 
Stadt  abgeliefert);  B.  die  Legionsziegelei  der 
XXII.  (?\  dann  VI.  Legion,  auch  1.,  V.  und  XV., 
auch  EX  GER  INF  (V  und  XV  niedergemacht), 


16.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1913.     Nr.  11. 


678 


XXX..  auch  Tegularia  Transrhenana  u.  a.  (dem- 
nächst von  Stelner  im  CIL);  C.  das  Mithras- 
heiligtum,  nur  Relief  des  Kautes  mit  erhobener 
Fackel  und  zwei  Weihaltäre.  E<  folgen  die 
Eiczelfunde:  D.  aus  Stein  wenige  (die  guten,  wie 
d.is  berühmte  Kenotaph  des  mit  Varus  gefallenen 
Offiiiers  Caelius,  in  Bonn,  nur  Abgüsise  in  Xanten); 
E.  Münzen,  nur  5  gall'sche  und  27  republikani- 
sche Denare,  sonst  Kai<ermünren  bisConstantin  III. 
(411)  und  drei  trtnerne  Gufsformen;  F.  kleinere 
Gebrauchsgegenstände  aus  Kupfer,  Eisen,  Blei; 
G.  Gemmen  220,  meist  rote  Karneole  (viele 
aas  Xanten.  auf?erdem  in  Privatbesitz),  darunter 
sehr  feine  Götter,  Heroen,  Tiere  und  Genre- 
szenen; H.  Glas  (wenig  ganz),  Gesteine,  Perlen; 
I.  Tonwaren:  figürliche  (wenig),  Lampen  (bes. 
Fortis,  Nachahmung  oberitalischer  Ware),  meist 
terra  sigillata,  Topf  wäre,  meist  terra  sigillata, 
die  ältesten  noch  aus  Arrctium  und  Puteoli, 
die  anderen  meist  aus  den  grofsen  belgischen 
und  germanischen  Fabriken  (sorgfältige  alpha- 
betische Stempclliste)  und  anderes  Tongeschirr; 
K.  Hörn  und  Bein,  Hörner.  Leder,  Holz 
(eichene  Rammpfähle  unter  der  Mauer  von 
Colonia  Traiana).  In  den  l>xt  sind  einige 
Abbildungen  nach  Steindarstellungen  eingefügt; 
Die  Tafeln  bieten  Gefäfse,  1  — 10,  Bronze  und 
B'ei.  — 12,  Gemmen  (klein,  aber  scharO.  — 15, 
terra  sigillata,  — 18  (zum  Teil  undeullirh),  Stem- 
pel,  —  25. 

Auch  für  Sammler  ist  der  Katalog  zu  emp- 
fehlen. Dem  Gesamtunternehmen  ist  gleiche 
Fortsetzung  und  dem  Xantener  Verein  als  Museum 
zu  dem  beschränkten  Clever  Torturm  noch  ein 
geräumiger   .Anbau   zu   wünschen. 

Kreuznach.  O.  Kohl. 

Julius  Baum  (Priv«tdoi.  f.  Kunst^esch.  «nderTechn. 
Ilnchscbule  in  Slu(lgart),  Die  Ulmer  Plastik  um 
1500.  Stultgirt,  Julius  HolTmann.  1911.  XIV  u. 
176  S.  4*  mit  58  Tif.  in  Lichtdruck.     Geb.  M.  30. 

Die  Literatur  über  schwäbische  Plastik  des 
15.  Jabrh.s  ist  näcbM  der  ober  bayrische  im  Ver- 
hältnis am  reichsten,  und  dennoch  bleibt  im  Gan- 
zen und  Einzelnen  noch  viel  zu  tun,  weil  die 
Werke  «ehr  zerstreut  und  fragmentarisrh  und  das 
Erkennen  ihrer  Zusammengehörigkeit  ungemein 
erschwert  ist  Schon  1831  schrieb  Jäger  ein 
aniirhendr»  MOrhIein  über  »Ulms  Kunstleben  Jen 
Mittelalter«  ,  da»  aber  mehr  histftrisrhe  Bedeu- 
tung hat.  Wichtiges  enihabrn  'ligeijrn  Hrhon 
die  »Ulmer  .MQnstrrblättert  von  Klemm  (1S8  5). 
Die  eiakie  Forschung  tetn  ein  mit  «wei  sorg- 
fältigen Arbeiten  von  Pfleiderer:  »Dat  Mönsler 
zu  L'lm«  190S.  .md  ».Münmrrburb«  1907.  Ober 
einen    der    !  tter    Ulm«     hat    B.    Stadler 

1907     ein     K *     ""''     ""xlrtne«    Buch    p'- 

•cbrieben:     »Hans   Mukscbcr    und    ictae    Werk 


statte.  Umfassender,  im  einzelnen  mit  vielen 
ausgezeichneten  Resultaten,  ist  »Der  schwäbi- 
sche Schnitzaltart  von  Marie  Schuette  (1907), 
der  allerdings  nur  einen  Teil  der  Plastik  behan- 
delt. Das  letzte  Werk,  grundlegend  für  die 
Steinskulptur  des  14.  Jahrh  s,  stilistisch  und 
kun«thistorisch  gleichermafsen  sehr  hoch  stehend, 
ist  P.  Hartmanns  »Gotische  Monumentalplastik  in 
Schwaben €    1911. 

In  gewisser  Weise  bedeutet  das  Buch  von 
Baum  eine  unmittelbare  Fortsetzung  des  Hart- 
mannschen.  Es  knüpft  da  an,  wo  jener  aufge- 
hört hatte,  hei  den  Ulmer  Münsterfiguren  des 
»Meister  Hartmannc  von  1420'2I;  und  insofern, 
als  die  Ulmer  Kunst  im  15./16.  J:«hrh.  die  stärkste 
und  typischste  Vertretung  der  Kunst  Schwaben» 
überhaupt  darstellt,  bedeutet  ein  nahezu  er- 
schöpfendes Bu'-h  über  sie  resp.  ihre  Plastik 
einen  gründlichen  Beitrag  zur  süddeutschen  Spät- 
gotik überhaupt.  B.  hat  überdies  die  ganze  gleich- 
zeitige Plastik  Süddeutschlands  herbeigezogen  und 
so  keineswegs  nur  das  Verständnis  der  Ulmer  ge- 
fördert. Da  er  an  der  Inventarisation  der  wOrt- 
temberglschen  Kunstschätie  in  hervorragendem 
Mafse  beteiligt  ist,  hat  er  das  weitschichtige  Ma- 
terial zu  beherrschen  gelernt,  ja  das  vorliegende 
Werk  ist  direkt  aus  seinen  Inventarstudien  heraus 
erwachsen. 

In  einer  knapp  gefafsten,  aber  gut  orientieren- 
den Einleitung  behandelt  er  die  beiden  Stilepochen 
vor  dem  Auftreten  Syriins,  die  jenes  Meister  Hart- 
mann und  Hans  Multschers.  Dessen  Persönlich- 
keit dient  auch  ferner  als  Richtungspunkt.  Es 
ist  eigentümlich  und  bezeichnend  für  die  deutsche 
Plastik,  dafs  auf  die  erste  frische  Blüte  de«  Rea- 
lismus im  Anfang  de«  15.  Jahrh.«  nicht,  wie  in 
Italien,  ein  entschlossener,  wissenschaftlich  funda- 
meniierter  Ausbau  des  Naturstudium«,  vor  allem 
de«  nackten  Menschen,  folgt,  sondern  eben  mit 
Multscher  ein  Rückschlag  zum  monumentalen 
Id'-alismus  und  unorganischen  Faltenstil.  Für  B. 
stellt  sich  wenigstens  dergestalt  die  l<:ntwicklung 
dar,  dafs  —  mit  der  glänzenden  Aufnahme  de« 
älteren  Svriin  —  da«  zusammenfassende  Bestre- 
ben der  Altarschnitzerei  mit  «einem  ornamentalen 
Verwerten  des  Faltenwerks  lediglich  Verfall  und 
Auflösung  iBt.  Er  mu(«  folgeric  htig  Meister  wie 
Veit  Stof«.  den  Landshuter  Briel)erger,  den 
Breisacber  Liefrink  usw.  zu  dekadenten  Krachei- 
nungco  «tempelo,   während   sie  in  Wahrheit  doch 

I  nur  <lie  hörhstr  Blüte  der  deutschen  Hobplaslik 
und  ihren  b.irm  k  dekorativen  Ausklang  dar»lellen, 
auf  den  das  15.  Jahrh.  folgerecht  hinarbeitet. 
Die  ablehnende  Stellung,  in  >lie  H.  gegenüber 
allen  grotsen  .Srhnitzaltären  um  und  nach  1  SOG 
g»^ät,   beruht   eben   in   dem   Mif»  '"i*.    dnf« 

er  der  deHl««hen  K<in»t  die  Mflgl       ■  '"-r  ahn- 

l  liehen  Entwicklung  unterschiebt  wie  der  iialieni- 


679 


K.  März.     DEUTSCHE  LITRRATURZEITUNG   1912.     Nr.  11. 


680 


sehen.  Dals  M.  Fächer,  der  so  gut  wie  Dürer 
die  oberitalienische  Kunst  gekannt  haben  mufs, 
gerade  zu  den  barocksten  der  deutschen  Spät- 
gotiker gehört  und  in  seinen  Skulpturen  auch 
nicht  den  Hauch  einer  italienischen  Beeinflussung 
spüren  läfst,  sollte  ihm  doch  zu  denken  geben. 
Die  natürliche  Schlufsfolgerung  daraus  ist  die, 
dafs  die  Deutschen  mit  vollem  Bewufstsein  auf 
ein  ganz  anders  geartetes  Ziel  hinstrebten,  bei 
dem  die  Naturtreue  des  menschlichen  Körpers 
eine  minimale  Rolle  spielte:  auf  den  malerisch- 
dekorativen  Zusammenklang  von  Architektur, 
Plastik  und  Malerei,  wie  er  uns  kaum  noch  in 
wenigen  Kirchenchören  erhalten  ist,  und  wie  ihn 
dann  das  18.  Jahrh.  mit  wirksameren  Mitteln  wie- 
der aufgenommen  hat.  Also  auf  eine  Barock- 
kunst I 

Abgesehen  von  diesem,  u.  li.  falschen  Ge- 
sichtspunkt ist  das  Werk  8.8  sehr  aufschlufs- 
reicb  und  bringt  eine  Fülle  schönen  Materials 
über  die  zwei  späteren  Hauptepochen  der  Ulmer 
Plastik;  vor  allem  über  die  beiden  Syrlin,  ihren 
Stil  und  ihre  Schule,  und  dann  über  Blaubeuren 
und  dessen  vermutlichen  Hauptmeister  Gregor 
Erhart.  Dafs  der  Ausgang  in  einen  dekorativen 
Faltenstil  bei  der  Ulmer  Plastik  zwischen  1510 
—  30  gerade  nicht  zu  sehr  erfreulichen  Resul- 
taten geführt  hat,  liegt  doch  nur  an  den  man- 
gelnden  grofsen   Künstlern,   nicht   am   Still 

Sehr  zu  rühmen  ist  die  grofse  Vorsicht  der 
Zuschreibungen,  deren  sich  B.  befleifsigt.  Die 
umfangreichen  Anlagen-  und  Urkundenbelege  und 
drei  Register  zeugen  von  intensivem  Organisie- 
rungssinn.  Das  Buch  ist  sehr  reichhaltig  und 
gediegen  ausgestattet,  die  Abbildungstafeln  vor- 
trefilich. 

Magdeburg.  Paul  F.  Schmidt. 


Notizen  und  Mittellungen, 
remonalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  mittl.  u.  neuere  Kunstgescb.  an 
der  Univ.  Halle  Dr.  Martin  Wackernsgel  ist  an  die 
Uoiv.  Leipzig  übergesiedelt. 

An  der  Univ.  Berlin  bat  sich  Dr.  August  Grisebacb 
als  Privatdoz.  f.  Kunstgesch.  habilitiert. 

Der  Sekretär  des  österr.  Archäolog.  Instituts  in  Wien 
Dr.  H.  Sitte  ist  als  aord.  Prof.  f.  klass.  Arohaol.  an  die 
Univ.  Innsbruck  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Genf  hat  sich  Dr.  Johannes  Widmer 
als  Privatdoz.  f.  schweizer.  Kunst  u.  Lit.  habilitiert. 

Der  .Maler  und  Radierer  Albert  Welti  ist  zu  seinem 
50.  Geburtstage  von  der  pbilos.  Fakult.  der  Univ.  Zürich 
zum  Ehrendoktor  ernannt  worden. 

Der  Prof.  f.  Perspektive  u.  arcbitekton.  Stillehre  an 
der  Akad.  d.  bild.  Künste  in  Wien  Georg  Nie  mann  ist, 
im  71.  J.,  gestorben. 

Der  ord.  Prof.  f.  antike  Baukunst  an  der  Tecbn. 
Hochschule  In  Berlin-Charlotlenburg  Geb.  Reg.-Rat  Dr.- 
Ing.  Heinrich  Strack  ist  am  17.  Febr.,  70  J.  alt,  go- 
■torben. 


\«u  rrscbienene  Wrrkr. 

Allgemeines  Lexikon  der  bildenden  Künst- 
ler, hgb.  von  U.  Thieme.  6.  Bd.  Leipzig,  E.  A.  See- 
mann.    M.  32,  geb.  35. 

J.  Neuwirth,  Illustrierte  Kunstgeschichte.  Lief.  14. 
Berlin,  Allg.  Verlagsgeseliscbaft.     M.  l, 

J.  Braun,  Handbuch  der  Paramentik.  Freiburg  i.  B., 
Herder.     M.  6,50. 

Eugen  Müller.  Eine  Glanzzeit  des  Zürcher  Stadt- 
theaters. Charlotte  Birch-Pfeiffer,  1837—1843.  Zürich, 
Orell  Füssli.     M.  8. 

Zeitschrirten. 

Mitteilungen  des  Kaiserlich  Deutschen  Archäologi- 
schen Instituts.  Athen.  Abt.  Juli  ■  Dezember.  Adolf 
Struck  t-  —  G.  Rodenwaldt,  Fragmente  mykenischer 
Wandgemälde.  —  A.  Rehm,  Eine  Zwillingssonnenuhr 
aus  Pergamon.  —  M.  Bieber,  Wiederholungen  einer 
Satyrspielvase  in  Athen  und  Bonn.  —  P.  N.  Papa- 
georgiu,  Zu  makedonischen  Inschriften.  —  I.  A.  Ntru- 
itXiujTYi?  und  F.  Hiller  v.  Gaertring>en,  Beitragliste 
aus  Naxos.  —  P.  Roussel,  Note  sur  un  decret  de 
Knide.  —  Th.  Wieg  and,  Inschriften  aus  der  Levante.  II; 
M-f]T-rjp  ItEuvrivf).  —  G.  Kazarow,  Grabfund  bei  Me- 
sembria.  —  L.  D.  Caskey,  Die  Baurechnung  des  Erech- 
theion  für  das  Jahr  409/8  v.  Chr.  —  B.  Sauer,  Sonnen- 
lichtprojektionen. —  F.  Hillcr  V.  Gaertringen,  Die 
Phylarchosinschrift  von  Tegea  —  A.  Ippel,  Ein  neuer 
Augustuskopf.  —  G.  Karo,  Zu  den  Athenischen  Mit- 
teilungen XXXV  1910,  323ff.  und   XXXVI   1911,  145ff. 

Gazette  des  Beaux-Aris.  Fevrier.  L.  Rosenthal, 
La  peinture  romantique  sous  la  monarchie  de  Juillet.  — 
Jeanne  Doin,  William  Blake  (1757  —  1827).  —  H. 
Clouzot,  La  tradition  du  papier  peint  en  France  au 
XVlie  et  au  XVill«  siecle.  —  Ch.  Saunier,  Le  musee 
de  Rochefort.  —  R.  Jean,  La  gravure  contemporaine. 
—  G.  Soulier,  L'exposition  d'ethnographie  italienne  i 
l'Exposition  universelle. 


Geschichte. 

Referate. 

Eduard  Ftieter  [Privatdoz.  f.  mittlere  u.  neuere 
Gesch.  an  der  Univ.  Zürich],  Geschichte  der 
neueren  Historiographie.  [Handbuch  der 
mittelalterlichen  und  neueren  Geschichte, 
hgb.  von  G.  von  Below  und  F.  Meinecke.  Abt.  I: 
Allgemeines.]  München  und  Berlin,  R.  Oldenbourg, 
1911.     XX  u.  626  S.  8".     M.  16. 

Dieses  Werk  kann  hinreichend  nur  durch 
einen  Artikel  gewürdigt  werden,  welcher  zu  den 
einzelnen  Abschnitten  Stellung  nimmt  und  die 
verschiedenen  Probleme  selbständig  weiterfördert. 
Hier  mufs  ich  mich  jedoch  ohne  solches  Ein- 
dringen in  das  Detail  mit  einer  zusammenfassen- 
den   Charakteristik    und   Besprechung    begnügen. 

Eine  solche  dürfte  zu  sehr  verschiedenen  Er- 
gebnissen gelangen,  je  nachdem  sie  nach  dem 
praktischen  Zweck  des  Buches  oder  nach  der 
wissenschaftlichen  Leistung  als  solcher  fragt.  In 
crstercr  Hinsicht  hege  ich  lebhafte  Bedenken. 
Zunächst  soll  die  Arbeit  Bestandteil  eines  Hand- 
buches sein,  welches  für  einen  gröfseren,  vielfach 
noch    wenig    geschulten   Benutzerkreis    bestimmt 


'  sl 


16.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  11. 


682 


ist.  Nun  ist  es  gewifs  anerkennenswert,  wenn 
in  diesem  Rahmen  ein  lesbar,  teilweise  sogar 
fesselad  geschriebenes  Buch  mit  wichtigen  neuen 
wissenschaftlichen  Gesichtspunkten  und  Resultaten 
geboten  wird.  Und  wie  Karl  Müllers  Kirchen- 
gescbichte  zeigt,  lälst  sich  das  auch  mit  den 
Hauptaufgaben  eines  solchen  Handbuchs  sehr 
gut  vereinigen.  Aber  diese  letzteren  mQssen 
doch  vor  allem  im  Auge  behalten  werden,  es 
mufs  auch  der  weniger  geübte  Leser  die  Herr- 
schaft über  den  Stofif  gewinnen.  Nach  der 
Richtung  läfst  uns  jedoch  Fueter  ganz  im  Stich; 
er  setzt  Interessenten  voraus,  welche  mit  dem 
Gegenstande  schon  ganz  vertraut  sind  ').  Lediglich 
indem  er, zu  den  einzelnen  Personen,  die  er  be- 
bandelt, kurz  die  bedeutendsten  Lebensdaten  und 
Werke  hiozufflgt,  übrigens  in  sehr  lockerem  Zu- 
sammenhange mit  seiner  sonstigen  Darstellung, 
macht  er  dem  Bedürfnis  weiterer  Schichten  eine 
bescheidene  Konzession.  Nach  meinen  akademi- 
schen Erfahrungen  ist  es  aber  nicht  angängig, 
wenn  F.  z.  B.  S.  334  —  ich  erwähne  das  Bei- 
spiel, weil  er  hier  bewufst  bandelt  und  das  selbst 
sagt,  kAnnte  aber  viele  ähnliche  Fälle  anführen  — 
das  Wesen  und  die  Geschichte  der  Aufklärung 
als  bekannt  voraussetzt.  Wiederholt  rechnet  F. 
ferner  damit,  dafs  der  Leser  allgemein  schon 
über  Dinge  unterrichtet  ist,  welche  erst  in  spÄ- 
teren  Abschnitten  des  Werkes  behandelt  werden. 
Aber  auch  wenn  nicht  durch  die  natürlichen 
Ziele  eines  Handbuchs  der  vorliegenden  Schrift 
ein  gewisser  Rahmen  vorgeieichnet  wäre,  kann 
doch  nicht  bezweifelt  werden,  dafs  F.s  Buch 
keine  zusammenfassende,  annähernd  erschöpfende 
Geschichte  der  neueren  Historiographie  ist.  Ich 
rede  hier  nicht  davon,  dafs  die  befriedigende 
Lösung  dieser  Aufgabe  namentlich  beim  jetzigen 
Mangel  .in  Vorarbeiten  und  bei  der  schwierigen 
Bescbaflung  der  nötigen  literarischen  Hilfsmittel 
die  Kräfte  de«  einzelnen  Gelehrten  übersteigt. 
Jeder  billige  Kritiker  mufs  eine  gewisse  Unglcich- 
mäfiigkeit  der  einzelnen  Abschnitte  eines  derart 
umfangreicbeo  und  «chwierigen  Werkes  in  Kauf 
nehmen.  Hiermit  hat  jedoch  nichts  zu  tun,  dafs 
F.  »ein  Thema  ganz  willkürlich  begrenzt.  Kr 
erklärt  in  der  Vorrede,  die  Ge%chichte  der  hi- 
ttoriachen  Theorien  und  der  bistoriscben  Methode 
nur  insoweit  bebaodeln  zu  wollen,  alt  »ie  auf 
die   Entwicklung    der   FT  •  'raphic    eingewirkt 

zu    haben    scheinen,      i  oimmt   er    die   ge- 

lehrte  Forschung   und  Kritik   als  solche   aus.     Da 

»•r        ,\.fr      rriil       U^,   Kl      ..',,   U      f^^   t.>      .tqr:ii|f     bctcbrinkt. 


Al»^ 


.  c  I.  b.  Uic  Hfl  »kIi  gewil*  Mhr  lehrreichen 
>er  JintMn  und  frage,   ob  Jemand,   der 
Im  .  "vchicbte  und  ihre  wlaMMchklttlcben 

EatgSKnuri,  ntchl    Irmnt,    von    fer   tfnreb   F.t 

Booh  «Inca  k:.<  '     tbtoto  iat  dM  bei 

Auarüh- .  L«o  d«r  Fall. 


die  angeführten  Geschichtswerke  äufserlich  zu 
beschreiben,  so  hat  die  Formulierung  seiner 
Aufgabe  merkwürdige  Konsequenzen;  denn  ein- 
mal sind  viele  Personen  gleichzeitig  als  gelehrte 
Forscher  und  als  Darsteller  tätig  gewesen,  und 
zweitens  läfst  sich  die  Frage,  ob  und  welchen 
Einflüfs  eine  kritische  Schule,  ein  methodologi- 
sches Werk  auf  die  allgemeine  Geschichtsschrei- 
bung geübt  hat,  gar  nicht  fest  beantworten.  So 
ist  z.  B.  von  den  Monumentis  Germaniae  historicis 
als  solchen  überhaupt  nicht  die  Rede;  nur  zu- 
fällig werden  sie  zweimal  in  Verbindung  mit  den 
Maurinern  und  Theodor  Mommsen  als  Heraus- 
geber der  scriptores  antiquissimi  erwähnt. 
Ebenso  erscheint  Ficker  lediglich  infolge  seines 
Streites  mit  Sybel  über  das  deutsche  Kaisertum; 
Sickel  wird  überhaupt  nicht  genannt.  Kann  man 
sich  aber'ernstlich  aus  der  Entwicklung  der  Historio- 
graphie des  19.  Jahrb. s,  und  zwar  nicht  blofs  der 
streng  zünftigen  Forschung,  die  Monumenta  und  die 
österreichische  Historikerscbule  binwegdenken, 
nur  weil  sie  bisher  zufällig  noch  keine  klassischen 
Geschichtswerke  wie  die  Mommsens  und  Trcitsch- 
kes  gezeitigt  haben?  Weiter  läfst  sich  die  Or- 
ganisation des  Gescbichtsstudiums  durch  unsere 
heutigen  Seminare  und  Publikationsinstitute  eben- 
sowenig ignorieren  wie  die  von  F.  ganz  richtig 
hervorgehobene  Öffnung  der  Archive.  Man  kann 
ferner  Döllinger,  der  nur  einmal  ganz  flüchtig 
erwähnt  wird  und  einen  so  tiefgreifenden  Einflüfs 
ausgeübt  hat,  nicht  derart  aus  der  Entwicklung 
der  Historiographie  ausschalten,  wenn  er  auch 
kein  plastisch  hervorragendes  Gescbicbtswerk 
abgefafst  hat.  .Am  meisten  tritt  aber  der  Mangel 
bei  der  Würdigung  von  Waitz  hervor.  Abge- 
sehen von  den  Monumentis  bat  dieser  doch  jeden- 
falls seine  gröfste  Bedeutung  für  die  Geschichts- 
schreibung als  Erzieher  einer  ganzen  Hiitoriker- 
generation,  und  zwar  nicht  blofs  durch  Anlernen 
methodischer  Hilfsgriffe  oder  durch  ■toflflicbe 
Unterweisung,  sondern  wesentlich  auch  durch 
die  Macht  seiner  eindrucksvollen  Persönlichkeit 
erlangt.  Es  ist  ein  Unding,  ausgehend  von 
seiner  deutschen  Verfassungsgescbicbte  und  unter 
Verzicht  auf  die  sonstige  Würdigung  von  Waitz 
als  Arbeitsorganisator  und  akademischem  Lehrer 
ihm,  der  doch  eine  antebnlicbe  Rolle  im  Frank- 
furter Parlament  gespielt  bat,  den  Blick  für  die 
Realitäten  des  politischen  Lebens  abzusprecbeo, 
und  noch  dazu  ibn  als  Heweb  anzusehen,  dafs 
Ranke  nur  Philologen,  nicht  Historiker  zu  erziehen 
vermochte. 

Aber  selbst  prinzipiell  die  Berechtigung   einer 
solchen  scharfrn  Tf  :  '   '  i.'rr 

Fcirschung   und  Mrt;  .ir, 

Gmcbichtidarstellungen  auf  der  anderen,  zu- 
gegeben, bat  F.  diesen  Unterschied  keineswegs 
prakijsrh  konsequent  durchgeführt.    Kr  bedauert 


6S3 


1 6 .  Man.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  1 1 . 


634 


ia  der  Vorrede,  dafs  er  nach  seiner  thematischen 
Begrenzung  Jean  Bodin  beiseite  lassen  mufste. 
Indessen  hat  er  nur  darauf  verzichtet,  ihn  und 
insbesondere  seine  Hauptwerke  grundsätzlich  zu 
würdigen;  wo  sie  auf  die  von  ihm  behandehen 
Personen  und  Probleme  Einflufs  gewonnen  haben, 
hat  er  sich  auf  Bodin  bezogen,  nur  dafs  er  ihn  und 
seine  Richtung  als  bekannt  vorausgesetzt  und 
nicht  eingehender  behandelt  hat.  Hingegen  ist 
Hegels  Philosophie,  übrigens  m.  E.  ganz  mit  Recht, 
sehr  ausführlich  geschildert;  aber  in  die  thema- 
tische Begrenzung  von  F.s  Buch  pafst  das  auch 
nicht. 

Man  gewinnt  überhaupt  den  Eindruck,  als 
ob  in  vielen  Fällen  die  persönlichen  Interessen 
für  und  gegen  die  Autnahme  und  detaillierte  Be- 
handlung dieser  oder  jener  Richtung,  dieses  oder 
jenes  Autors  den  Ausschlag  gegeben  haben. 
Mehr  als  ein  volles  Drittel  des  Buches  tälli  aul 
die  Renaissance  und  die  Reformation.  Das  isi 
an  sich  sehr  erfreulich,  weil  der  Verf.  diese 
Epoche  am  besten  beherrscht,  und  auch  die  Tat- 
sache, dafs  Valerius  Anshelm  und  Vadian  jeder 
mehr  Raum  beansprucht  als  Sleidan,  wird  uuter 
dem  Gesichtswinkel  der  gebotenen  wissenschaft- 
heben Neuheiten  Beifall  finden;  aber  den  Auf- 
gaben einer  zusammenfassenden  Geschichte  der 
neueren  Historiographie  entspricht  das  nicht. 
Und  z.  B.  unter  den  deutschen  Geschichtsschreibern 
im  19.  Jabrh.,  die  sich  keineswegs  aul  Publikationen 
oder  zünftige  Werke  beschränkten,  sondern  an 
breitere  Kreise  sich  wandten,  haben  manche  an- 
gesehene Namen,  wie  z.  B.  Noorden,  Mauren- 
brecher, Onno  Klopp,  Anton  Springer,  Wilhelm 
Roseber,  Peschel,  Arnold  überhaupt  keine  Auf 
nähme  gefunden.  Ich  glaube  nicht,  dafs  diese 
Männer  als  Epigonen  oder  Spezialisten  zu  cha- 
rakterisieren  und    beiseite   zu   lassen   waren. 

Eher  dürfte  gebilligt  werden,  dafs  F.  grund- 
sätzlich lebende  Autoren  von  seiner  Darstellung 
ausgeschlossen  hat.  Nur  mufste  er  das  irgendwo 
—  in  der  Vorrede  oder  sonst  an  augcnlälliger 
Stelle  —  ausdrücklich  hervorheben,  zumal  er  iiiii 
einem  Ausblick  auf  die  künftige  Entwicklung  der 
Historiographie  sein   Buch  abscbliefst. 

Würde  man  also  zum  gegebenen  Inhalt  des 
Werkes  den  passenden  Titel  wählen,  so  hätte 
es  zu  bcifsen:  Essayistische  Betrachtungen  über 
die  Entwicklung  der  Geschichtsschreibung  und 
einzelne  hervorragende  Vertreter.  Denn  im 
wesentlichen  liefert  dasselbe  subjektive  Erörterun- 
gen, oft  im  bewufstcn  Gegensatz  zur  heikömm- 
lichen  Ansicht.  Hierbei  haltet  der  Blick  F.s  wescnt- 
hcb  an  be»timmtcn  Geschicbtswetken  eines  Autors. 
Er  zergliedert  dieselben,  prült  sie  auf  Töeorien 
und  Methoden,  welche  sie  von  ihren  Vorgängern 
entlebnco  und  selbständig  weiter  ausbilden,  und 
übt  an  ihaca  eine  Kritik,  wie  das  etwa  in  sach- 


kundigen zusammenfassenden  Rezensionen  üblich 
ist.  Die  Persönlichkeit  des  Autors,  die  Gesamt- 
heit seiner  literarischen  Leistungen,  sein  eigener 
Siudiengang  tritt  hinter  derartige  Erwägungen 
durchaus  zurück. 

Es  liegt  auf  der  Hand,  dafs,  wenn  so  die 
vorgenommenen  Schriften  in  eine  oder  mehrere 
grofse  Entwicklungsreihen  gebracht  werden,  F. 
manchem  Historiker  älterer  und  neuerer  Zeit  nicht 
gerecht  wird.  Er  konstruiert  infolge  isolierter 
Beurteilung  des  einzelnen  Gescbicbtswerks  Schüler- 
verhältnisse, welche  nach  der  ganzen  individuellen 
Eigenart  der  betreffenden  Männer  ausgeschlossen 
sind,  und  löst  in  anderen  Fällen  umgekehrt  auf 
Grund  eines  Stückmaicrials  Leute,  die  menschhch 
einander  zeitlebens  nahe  gestanden  sind,  aus  ihrem 
natürlichen  Zusammenhang.  Z.  B.  Ratzel  (S.  497) 
ist  niemals  Schüler  Karl  Ritlers  gewesen.  Eben- 
sowenig kann  man  Trcitschke  den  bedeutendsten 
bcbülcr  des  älteren  Droysen  (S.  496;  nennen. 
Andrerseits  darf  man  bei  den  inannigtachen  Unter- 
schieden zwischen  Ranke  und  bybcl  nicht  ver- 
gessen, dafs  letzterer  mit  seiner  Aulfassung  von 
der  engen  Zusammengehörigkeit  innerer  Staats- 
entwicklung und  auswärtiger  Politik  durchaus  auf 
Ranke  fufste  und  sich  jedenfalls  zeitlebens  als 
dessen  Schüler  betrachtet,  keineswegs  zielbewufst 
sich  von  ihm  losgesagt  und  seine  Bahnen  ver- 
lassen  bat. 

Immerhin  müssen  bis  zu  einem  gewissen  Grade 
derartige  Einseitigkeiten  in  Kauf  genommen  wer- 
den, wenn  ein  Autor  zahlreiche  Einrelerscheinun- 
gcu  tunlichst  restlos  unter  grölsere  Gesichtspunkte 
unterbringen  will,  und  wenn  derartige  aus  der 
Vogelperspektive  aufgenommene  Darstellungen 
der  Weiterforschung  neue  Wege  weisen  und 
mannigfach  Anregungen  bieten  sollen.  Allerdings 
mufs  dann  die  Weiterfurschung  häufig  einzelne 
Resultate  korrigieren  und  insbesondere  zwischen 
einem  solchen  Werke  und  dem  wissenschafthchcn 
Status  quo  ante  vermittelnd  eingreifen.  Diese 
Voraussetzungen  treffen  bei  F.s  Buch  zu.  Dessen 
Urteile,  oft  recht  absprechend  sowohl  über  die 
behandeilen  Objekte  als  auch  über  die  ein- 
schlägige Literatur,  reizen  auf  Schritt  und  Tritt 
zum  Widerspruch,  sind  aber  auf  Grund  originaler 
Kenntnis  und  selbständiger  eigenartiger  Stoff- 
gruppierung gelallt.  Als  besonders  wichtig  und 
fruchtbar  möchte  ich  zwei  Gedanken  bezeichnen. 
Erstens  bat  F.  die  verschiedenen  parallelen  Rich- 
tungen der  italienischen  Renaissance  schärfer  als 
bisher  voneinander  geschieden,  jede  lür  sich  und 
in  ihrer  gegenseitigen  Wirkung  sorgfältig  unter- 
sucht und  dadurch  auch  weit  besser  die  Ab- 
hängigkeit der  auiscritalienischen,  besonders  der 
deutschen  Autoren  von  ihren  italienischen  Vor- 
bildern fixiert.  Man  braucht  hier  nur  die  F. sehe 
Arbeit  mit  dem  gcwifs  recht  anerkennenswerten 


68S 


16.  Marx.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  11. 


6U 


Buch  von  Joacbimseo  zu  vergleichen,  in  welchem 
der  Zusammenbag  zwiscbeo  Drutsi  bland  und 
Italien  fast  gani  zurücktritt.  Zweitens  verhilft 
F.  der  Aulklärung  und  ihren  Verdiensten  um 
die  Geschichtsschrabung  zum  Rechte.  Er  wider- 
legt eine  Reihe  Vorwürfe  direkt,  er  weist  die 
Fortschritte  der  Aufklärungsbistoriker  gegenüber 
ihren  Vorgängern  nach,  er  zeigt,  dafs  die  nach- 
folgenden Richtungen  trotz  aller  Abweichungen 
stark  auf  den  Schultern  der  Aufklärung  stehen, 
ja,  dafs  diese  Abweichungen  keineswegs  immer 
ein   Vorwärtsschreiten   bekunden. 

Das  Gesamturteil  über  das  Kuch  dürfte  mithin 
lauten:  eiue  ansehnliche  wissenscbadliche  Leistung 
und  zahlreiche  wertvolle  Heiträge  zur  Geschichte 
der  neueren  Historiographie,  namcnilich  auch 
Hmwcise  auf  ganz  vernachlässigte  oder  wenig- 
stens selbst  vielen  Historikern  fast  unbekannte 
Gebiete,  aber  nicht  die  erwartete  Geschichte  der 
neueren  Historiographie  selbst  und  nur  (ür  einen 
vcrbälmismäfsig  klemen  geschulten  Leserkreis  in 
seinem   vollen   Werte  in   Betracht  kommend. 

Freiburg  i.  B.  Gustav   Wolf. 

Jüdische  Privatbriele   aus  dem  Jahre  1619. 

N«cb  den  Originalen  des  K.  u.  K.  Hau»-,  Hof-  und 
Staatsarcbivs  im  Auftrage  der  Historischen  Kommission 
der  Uraelitiscben  Kultusgemeinde  in  Wien  berausgege 
ben  von  Alfred  Landau  und  Bernhard  Wach- 
stein.  IQuellen  und  Forschungen  zur  Ge- 
•chichte  der  Juden  in  Deutsch  -  Usterreich 
3.  Bd-J  Wien,  Wilhelm  Braumuller.  IVlO  XLIX, 
133  u.  61  S.  8*  mit  H  SchnftUI.     M.  6. 

Die  vorliegende  Briefsammlung  bietet  eine 
fast  einzigartige  Geschicht^quelle,  der  sieb  keine 
ähnliche  lür  die  jüdische  Geschichte  des  Mittel- 
alters oder  der  neueren  Zeit  an  die  Seite  stellen 
läfst.  Am  nächsten  kämen  ihr  noch  die  berühm- 
ten »Memoiren  der  Glückel  von  Hammeln«,  1691 
— 1719  bgb.  von  D.  Kaufmann  1S98,  doch  tragen 
auch  sie  einen  gewissen  literarischen  Charakter 
und  sind  wohl  auch  mit  der  '1  eodenz  der  einsti- 
gen Veröflenthchung  niedergeschrieben,  wodurch 
»ie  sich  schon  wesentlich  von  der  vorliegenden 
i'>riet»ammlung  unterscheiden,  die  durchwegs  Mit- 
teilungen rein  intimer,  privater  Natur  enthält.  — 
Die  Knefe  tragen  sämtlich  ein  und  d,<s«tlbc  Da- 
tum, den  22.  November  1619,  »ic  stammen  aus 
Prag  und  waren  an  verschiedcoc  Personen  des 
Wiener  Judengbettus  adressiert,  haben  aber  ihres 
Hctiimmungiort  nicht  rrreu  ht.  Sie  wurden  nAm- 
lieb  wlbrrnd  >ir.r  aujbrrcbenden  Krirgiwirrcn  «i> 
verdächtig  unterwegs  aulgrfaogen,  blieben  lange 
Zelt  vergessen  und  uncr6Hoet,  bis  sie  der  ZuloJi 
an  das  Hof-  und  Siaaisarcbiv  in  Wien  verstbla* 
gen  bat,  von  wo  sie  nun  nach  fast  dreihundert 
Jahren  wieder  aaa  Liebt  gefördert  werden. 

Wiewohl  die  Briefe  ketnctlei  lusturiacbc  Nach- 


richten enthalten,  sondern  ausschliefslicb  familiäre 
oder  privatgeschäftliche  Angelegenheiten  erörtern 
(nur  Nr.  43  und  44  sind  amtlicher  Natur,  von  den 
Vorstehern  der  Prager  Judengemeinde  an  die  Vor- 
steher der  Wiener  Judenschaft  gerichtet),  so  sind  sie 
dennoch,  oder  gerade  deshalb,  von  grofscm,  kultur- 
geschichtlichem Wert,  weil  sie  uns  in  den  vielen 
verstreuten  Einzelheiten  einen  unmittelbaren 
Einblick  gewähren  in  das  Leben  und  Treiben 
der  Bevölkerung  des  Prager  Judengheitos.  Wir 
lernen  hier  die  verschiedensten  Gesellschafts- 
schicbten  in  einzelnen  Vertretern  kennen:  den 
Handwerker,  den  Geschäftsmann,  den  Gelehrten, 
wir  erfahren  allerlei  über  das  Familienleben,  über 
die  Erwerbsveihältnisse,  über  das  Unterrichts- 
wesen usw.  —  alles  in  allem  ein  buntes  Mosaik- 
bild des  sozialen  Lebens.  Die  Briefe  lassen  un« 
aber  auch  als  intime  Her zensäuf gerungen  tief  in 
das  Innenleben  der  damaligen  Judeoheit  blicken, 
enthüllen  uns  —  wenn  auch  nur  gewissermafsen 
>in  einer  phoiograpbiscben  Momentaufnahme«  — 
ihr  Sinnen  und  Sorgen,  ihre  Denkungsart  und 
Lebensauffassung  und  sind  uns  wertvolle  Zeug- 
nisse lür  die  seelische  Verfassung  der  Präger 
Juden  unmittelb.ir  vor  dem  Ausbruch  des  unheil- 
vollen  dreifsigjäbrigrn   Krieges. 

Die  Briefe  sind  zum  geringen  Teil  hebräisch. 
Oberwiegend  aber  im  jüdisch -deutschen  Dialekt 
geschrieben  ('h.irakteristisch  für  den  Briefstil, 
der  in  der  Einleitung  ausführlich  erörtert  wird, 
sind  die  stereotypen  Formeln,  die  in  den  jüdisch- 
deutschen  Brieten  eine  aulfallende  Ähnlichkeit  mit 
den  im  16.  Jahrb.  in  deutschen  Briefen  üblichen 
aulweisen.  —  Die  Herausgeber  haben  sich  durch 
di«  Publikation  dieser  ßrielsammlung  ein  schönes 
Verdienst  um  die  jüdische  Kiiltur,"-"'  hi.i-i-  rr- 
worben. 

Der  wissensrbafilichc  Wert  des  Werkes  »ird 
durch  die  auslübr liehe  Einleitung  erhöbt,  in  der 
sich  alles  Wissenswerte  Ober  den  inh.titlicbrn  Er- 
trag, über  den  Briefstil,  Ober  die  grammatischen 
Eigentümlichkeiten  u.  a.  in  ausgezeichneter  Weise 
vereinigt  findet.    Die  I'  '''>^^,  roögli 

der    Familientusammeii,  .."■<"''    der    .'^ 

geordnet,    werden    zuerst    in    Transkription   mit 
lateinischen   Buchstaben,    alsdann  mit  hrh- ■■-• '•-•! 
Lettern   bu<  b»tabengetreu   wir<lergegel>' 
vorzOglich   ist  das  Glossar    bearl>rilet , 
autfübrlicbe  Erklärung  derjenigen  Ausdm 
tet,    weiche    in  Form    oder  Bedeutung    von    der 
nrubocbdeutscbrn  Schriftsprache  abweichen,  wobei 
auch   die  Parallelen   aus  anderen  drutacben  miitel- 
alierlii  ben  (Quellen  herangetogea  wenlen.  —   He 
merkt  sei   noch,   dafs  nun  auch  die  Gefaeimscbrili, 
ia  der  einige  Briefe  vrrfjftt  sind,  von  Ur.  H  Wac  h- 
steio  und  Dr.  M.  Berkowicz  mit  Hilfe    '--    "■   ( 
D.  H.  Malier  (Wien)  entiifiert  ist. 

Lembcrg.  U.  Scborr. 


687 


16.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  11, 


688 


Karl  Ruckstuhl,  Der  badische  Liberalis- 
mus und  die  Verfassungskämpfe  1841/43. 
[Abhandlungen  zur  mittleren  und  neueren 
Geschichte,  hgb.  von  Georg  v.  Below,  Heinrich 
Finke,  Friedrich  Meinecke.  Heft  29.]  Berlin, 
Dr.  Walther  Rothschild.  1911.  2  El.  u.  173  S.  8". 
M.  5,60. 

Die  Landtage  von  1841—42  und  von  1842 
unterscheiden  sich  von  den  vorhergehenden  badi- 
schen Landtagen  ganz  erheblich.  Die  Opposition 
nimmt  im  Gegensatz  zu  der  relativen  Gemütlich- 
keit der  vorigen  Jahre  einen  viel  schärferen  Ton 
an,  und  man  sieht,  wie  die  Stimmungen  von  1848 
zu  entstehen  beginnen.  Auch  die  Wahlen  zu  dem 
Landtag  von  1842  unterscheiden  sich  fast  prinzi- 
piell von  den  früheren;  das  Persönliche  tritt  bei 
ihnen  fast  ganz  zurück,  das  eigentlich  Partei- 
politische entscheidend  in  den  Vordergrund.  Ober 
alle  diese  Dinge  werden  wir  nun  zum  erstenmal 
eingehend  durch  die  vorliegende,  trotz  einer  ge- 
wissen Enge  des  Gesichtskreises  vortreffliche  Frei- 
burger Dissertation  unterrichtet.  Das  Bestreben 
des  Verf.s  nach  vollkommenster  Unparteilichkeit  ist 
unverkennbar  und  meist  erfolgreich.  Doch  hätte 
nach  Ansicht  des  Ref.  hervorgehoben  werden 
sollen,  dafs  von  den  beiden  offensiven  Bewegun- 
gen, die  hier  aufeinandersiiefsen  —  der  des 
nicht  verfassungsfreundlichen  Ministers  Blittersdorff 
und  der  der  zweiten  Kammer  —  letztere  zweifel- 
los die  lebhaftere  und  leidenschaftlichere  gewesen 
ist.  Da  der  Zwist  wegen  eines  unzweifelhaften 
Regierungsrechts,  nämlich  der  Urlaubsverweige- 
rung an  Beamte,  entbrannte,  kann  man  sogar 
behaupten,  dafs  die  Kammer  den  ersten  Schritt 
zum  Konflikt  getan  hat.  Bezeichnend  ist  auch 
(S.  86),  dafs  der  Liberalismus  sich  die  ßundes- 
genossenscbaft  eines  wüsten  Radikalismus  zum 
mindesten   gefallen  liefs. 

Erfreulich  (ür  jeden,  der  sich  durch  Treitschkes 
Schreibweise  und  sein  Temperament  nicht  darüber 
täuschen  läfsl,  dafs  wir  in  ihm  auch  einen  sehr 
grofsen  Forscher  vor  uns  haben,  ist  die  Fest- 
stellung des  Verf.s,  dafs  das  Beste,  was  über  seinen 
Gegenstand  bisher  geschrieben  worden  ist,  sich 
in  Treitschkes  Deutscher  Geschichte  findet:  »Wie 
sonst,  hat  Treitschke  auch  hier  kräftige  Farben 
aufgetragen,  aber  auch  die  Grundzüge  der  poli- 
tischen Entwicklung  unverwischbar  gezeichnet«. 
Dasselbe  wird  sich  zweifellos  bei  hundttrten  von 
Gegenständen  ergeben,  die  seit  Treitschkes  Deut- 
scher Geschichte  nicht  wieder  ernstlich  behandelt 
worden  sind. 

Die  Erörterungen  des  Verf.s  darüber,  ob  die 
Opposition  auf  den  von  ihm  beschriebenen  Land- 
tagen von  dem  Gedanken  der  Volkssouveränitäl 
■"»gegangen  sei,  sind  nicht  prinzipiell  genug. 
IntcrcMant  wäre  doch  nur  der  Nachweis,  dafs 
•le     den     Gedanken      der     inalienabeln      Volks- 


souveränität in  der  Rousseauschen  Formulierung 
vertreten  habe,  und  es  ist  natürlich  nicht  der 
Schatten  eines  Beweises  für  diese  Auffassung, 
wenn  z.  B.  der  Verf.  S.  166  darauf  hinweist, 
dafs  die  Opposition  das  unbeschränkte  Recht  be- 
ansprucht habe,  die  Steuern  zu  verweigern. 
Tübingen.  Adalbert  Wahl. 


Notizen  und  Mittellungen. 
I'ersonalohronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ.  Bonn  Geh. 
Reg.-Rat  Dr.  Heinrich  Nissen  ist  am  29.  Febr.,  im 
72.  J.,  gestorben. 

Nrn  erschienene  Werke. 

Schwannsche  Sammlung  geschichtlicher  Qaellen- 
schriften  für  den  Unterricht:  I.  Anleitung  zur  geschicht- 
lichen Lektüre  von  Fr.  Zurbonsen;  2.  Frau  von  Berg, 
Luise  von  Preufsen;  3.  E.  M.  Arndt,  Meine  Wanderungen; 
4.  Die  Prozefsaussagen  der  Jungfrau  von  Orleans  über 
ihr  Leben;  5.  Die  Limburger  Chronik;  6.  Einhards 
Leben  Karls  des  Grofsen;  7.  Tazitus'  Germania;  8.  Die 
goldene  Bulle.  Düsseldorf,  L.  Schwann.  M.  1,50;  1; 
1;   1,50;   1;   1,20;  0,80;  0,80. 

R.  Kittel,  Geschichte  des  Volkes  Israel.  I.  Bd.  2., 
fast  vollst,  neu  bearb.  .^ufl.  [Handbücher  der  alten 
Gesch.    1.]     Gotha,  F.  A.  Perthes.     M.  16. 

Eduard  Meyer,  Der  Papyrusfund  von  Elephantine. 
Leipzig,  J.  C.  Hinrichs.     M.  2. 

B.  Poertner,  Die  ägyptischen  Totenstelen  als  Zeugen 
des  sozialen  und  religiösen  Lebens  ihrer  Zeit.  [Stud. 
z.  Gesch.  u.  Kultur  d.  Altert.,  hgb.  von  E.  Drerup,  H. 
Grimme  und  J.  P.  Kirsch.  IV,  5.]  Paderborn,  Ferdinand 
Schöningh.     M.  3,40. 

M.  Buchner,  Die  Entstehung  der  Erzämter  und  ihre 
Beziehung  zum  Werden  des  Kurkollegs.  [Görres-GeseUscb. 
z.  Pflege  d.  Wissensch.  im  kathol  Deutschland.  Sekt.  f. 
Rechts-  u.  Sozialwiss.    10.  H.]     Ebda.     M.  II. 

B.  Hagedorn,  Ostfrieslands  Handel  und  Schiffahrt 
1580  —  1648.  [Dietrich  Schäfers  Abhandlgn.  z.  Verkehrs- 
u.  Seegescb.    Bd.  6.]     Berlin,  Karl  Curtius.     M.  12. 

A.  Wahl,  Geschichte  des  europäischen  Staatensystems 
1789 — 1815.  [Below-Meineckes  Handbuch.]  München, 
R.  Oldenbourg.     M.  9. 

A.  Herrmann.  Der  Aufstieg  Napoleons.  Krieg  und 
Diplomatie  vom  Brumaire  bis  Lundville.  Berlin ,  E.  S. 
Mittler  &  Sohn.     M.  14. 

Hayner,  1812.  Der  Feldzug  Napoleons.  Berlin, 
Eisenschmidt.     M.  1,80. 

S.  Brase,  Oliviers  Memoiren  und  die  Entstehung 
des  Krieges  von  1870.  [Eherings  Histor.  Stud.  98.] 
Berlin,  Emil  Ehering.     M.  6,50. 

üeltachrlften. 
Römisch-germanisches  Korrespondeuzblatt.  Januar 
und  Februar.  V.  Rein  ecke,  Kempten.  Sigillataschüssel 
des  Cibisus.  —  A.Wolf,  Oebringen.  Römische  Wasser- 
leitung. —  J.  Poppelreuter,  Köln.  Zur  Glasschale  mit 
Circusrennen.  —  Goefsler,  Köngen.  Juppitersäule,  In- 
schriftaltar. —  P.  Steiner,  Betteldorf.  Münzfund.  — 
Bersu,  Schönbuch.  Römischer  Töpferofen.  —  K.  S.  Gut- 
mann, Fufsgestelle  für  Räucherschalen.  —  H.  Dragen- 
dorff.    Die  Örtlichkeit  der  Varusschlacht. 

Historische  Zeitschrift.  3.  F.  12,  2.  Fr.  Kern, 
Der  mittelalterliche  Deutsche  in  französischer  Ansicht.  — 
A.  O.  Meyer,  Der  Tolcranzgedanke  im  England  der 
Stuarts.  —  H.  U.  Kantorowicz,  Volksgeist  und  histo- 
rische Rechtsschule.  —  K.  Holdmann,  Zur  frankischen 


689 


16.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  II. 


690 


Stindegescbichte.  —  E.  S  alz  er.  Noch  ein  Brief  Rankes 
an  Gentz. 

Beiträge  zur  Geschickte  Dortmunds  und  der  Graf- 
schaft Mark.  21.  A.  Meininghaus,  Das  Lehen-  und 
Lehnabriefe -Verzeichnis  der  Grafen  von  Dortmund;  Die 
Teilung  des  Dortmunder  Grafschaftsgerichts  in  Stadt- 
und  Freigericht  im  13.  Jahrh  —  K.  Rubel,  Wann 
wurde  die  Grafschaft  und  Freie  Reichsstadt  Dortmund 
preufsisch?;  Grafenamt  und  Grafschaft  in  Dortmund; 
Die  Gerichtsverfassung  in  der  Grafschaft  und  in  der 
Reichsstadt  Dortmund  seit  1504.  —  O.  Schnettler, 
Studierende  aus  Dortmund  und  der  Grafschaft  Mark  in 
Frankfurt,  Strafsburg  und  Kassel. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

E.  V.  HofTmeister  [Generalleutnant  x.  D.  in  Heidel- 
berg], Durch  Armenieo.  Eine  Wanderung.  — 
Der  Zug  XenophoDs  bis  zum  Schwarzen 
Meere.  Eine  militär.-geographische  Studie.  Leip- 
zig und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  19H.  IX  u.  252  S. 
Lex.-8*  mit  5  Vollbild.,  96  Abbild.,  2  Kartenskizzen 
sowie  2  Karteobeilagen.  Geb.  M.  8. 
Ost  und  Süd  hat  es,  zumal  seit  seiner  Teil- 
nahme am  Cbinafeldzug  1901,  dem  Generalleut- 
nant E.  V.  Hoffmeister  angetan,  und  so  sind  als 
reife  Früchte  feiner  Reisen  im  fernen  und  nähe- 
ren Osten  in  kurzer  Zeit  drei  sehr  gehaltreiche 
Werke  entstanden:  Aus  Ost  und  Süd,  Heidel- 
berg 1907,  Kairo  —  Bagdad  —  Konstantinopel, 
Leipzig  1910,  und  das  vorliegende,  deren 
beide  erstere  mit  Recht  schon  im  Titel  als 
»Wanderungen  und  Stimmungen«  bezeichnet 
werden ,  während  das  letzte  sich  auch  als  eine 
Wanderung  und  eine  militär  -  geographische 
Studie  gibt.  Die  in  edler,  oft  gehobener  und 
begeisterter  Sprache  mit  offenem  Sinn  und  Auge 
für  alles  Schöne  in  der  Welt,  mit  vielseitigem 
Interesse  für  Natur  und  Geschichte,  Land  und 
Leute  der  bereisten  Gegenden,  mit  gesunder, 
womAglich  wohlwollender,  gerechter  Beurteilung 
ganz  fremdartiger  Zustände  und  Verhältnisse  an- 
ziehend geschriebenen  Werke  sind  jedermann  als 
angenehm  belehrende  Lektüre  warm  zu  empfehlen. 
In  besonderen  Mafse  gilt  dies  von  dem  letzten 
vorliegenden,  welches  der  Teubnersche  Verlag, 
wie  das  vorletzte,  reich  ausgestattet  hat,  und  es 
i^t  für  den  Philf)logen  und  Historiker  noch  von 
besonderem  Interesse  durch  die  Würdigung  und 
Behandlung  des  Rückzugs  der  griechischen  Legion 
der  10000  unter  Xenophon  vom  Tigris  Ober 
das  armenische  Hochland  nach  l'rapezunt  am 
Schwarzen  Meer.  Der  gröfsere  erste  Teil,  die 
lebhafte  Reisebeschreibung  ütier  Südrufsbnd  und 
Kaukasien  (mit  kompetenten  Anschauungen  über 
'  1  Afters  vom  Verf.  berristc  »heilige«  Rufsland): 
I  <ti,  Tiflis,  Kars,  Krsrrum,  Dscbewizlik,  SumeU 
nach   Trapezont    und    Kerasunt    bringt    Oberaus 


reiche  Abwechslung  und  zeigt,  mit  welchen 
Schwierigkeiten  eine  Frühjabrsreise  selbst  auf 
vielbegangenen  Pfaden  und  uralten  Handelsstrafsen 
in  den  schwierigen  Gebirgsgegenden  auch  für 
einen  mit  höchsten  Empfehlungen  an  die  obersten 
Behörden  ausgestatteten  hohen  Reisenden  noch 
verbunden  ist.  Besonders  instruktiv  ist  für  jeder- 
mann die  militärische  Studie  über  die  Schlachten 
um  die  Festung  Kars  1878  auf  der  Hochfläche 
östlich  von  diesem  und  den  Rückzug  des  Ghäil 
(Marschall)  Mukhtär  Pascha  westlich  auf  Erzerum 
zu.  Ebenso  interessant  ist  der  Besuch  der 
Ruinen  von  Ad,  der  Stadt  der  1000  Kirchen, 
der  Hauptstadt  des  frühmittelalterlichen  armeni- 
schen Königreichs;  auch  der  Besuch  des  griechi- 
schen Höhlenklosters  Sumela  in  abgelegenem 
Bergtal  südlich  von  Trapezunt.  Von  Köpriköi 
an,  wo  sich  der  obere  Aras  (Araxes)  mit  dem 
von  Westen  kommenden  Kal'a  Tschai  (von 
Hasankal'a)  oder  Päslo  Su  vereint  (»Ad  Con- 
fluentes«),  glaubt  dann  der  Verf.  so  ziemlich  auf 
Xenophons  Spuren  zu  wandeln  (aufser  der  Nord- 
schwenkung der  10000  von  Erzerum  über  Ispir 
nach  Baiburt),  und  im  grofsen  Ganzen  wird  er 
damit  auch  für  diese  letzte  Strecke  des  Rückzugs 
Recht  haben  (wie  sie  auch  allgemein  so  angenom- 
men wird),  da  es  für  den  Winterübergang  über 
die  pontischen  Randgebirge  kaum  einen  anderen 
Weg  für  ein  so  grofscs  Heer  gibt,  obwohl  eigent- 
lich nur  die  Päslnebene  (der  Phasianer  am  Pbasis 
=  obern  Araxes),  der  Harpasosflufs  (=  Tscho- 
rocb)  mit  Baiburt  (=  Gymnias?)  feststehen.  Da- 
gegen bleibt  die  Annahme  des  Rückzugs  der 
10000  vom  Westen  des  Wansees  im  l'eleboas- 
(=  Kara8u)tal  bei  Musch  an  mit  gewalliger 
Nordostausbiegung  durch  das  äufserst  schwie- 
rige l'al  des  obersten  östlichen  Euphrat  (Mu- 
rädsu,  Arsanias)  Ober  Liz,  Melazgerd,  Totakh 
nach  Karakilisa  in  der  Alaschkerthochebene  an 
der  Karawanenstrafse  TSbrlz,  Erzerum,  Trape- 
zunt ebenso  zweifelhaft  wie  alle  bisherigen,  meist 
westlicher  gelegten  Routen  der  10000.  Wäh- 
rend nämlich  der  Aufmarsch  Sardes — Tarsus — 
Kunasa  und  der  Rückmarsch  von  da  am  Ost- 
ufer  des  Tigris  entlang  bis  Musch  (bis  auf 
Kleinigkeiten)  ganz  feststeht,  bleibt  für  den  Ober- 
gang über  das  Hochplateau  von  Zcntralarmcnien 
zwischen  MiMch  und  Hasankaf a  (Platoeboae)  kei> 
nerlei  geafigeoder  Anhaltspunkt  fai  Xes<^>boBS 
Bericht,  so  da(s  ein  Obergang  AstJlcb  von  Biogöl 
Dagh  (1000-S«eoberg)  Ober  vertcbiedeae  PisM 
vor  und  oacb  der  Kbinisbocbebenc  oder  Uafr> 
gefaongcn  des  bobeo  Bergttoclw  iMbr  oder  we- 
niger westlich  von  ib«  ebeaeo  aAgtidi  «rtcbci- 
nen,  als  die  neue  hier  vorgebrscble  HjrpotbcM 
des  BordMUcbeo  «dtai  Bogcaa  an  dca  scbwar 
HtMJcrbircw  Ufern  de*  oberM  hnuAm.  DnM 
ist  tu  beacbten,    da(s  diese   bei  Xenopboa  am 


691 


16.  MSrr.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  11. 


692 


unklarsten    gelassene  Partie    Musch — PSsIn    ober 
Karakilisa — Delibaba    nicht    nach    Autopsie    her- 
angezogen    wird,      während     z.    B.     Koch      und 
Strecker    Pascha     ihre     westlicher     angenomme- 
nen   Routen    grofsenteils     selbst    bereist    haben. 
Auf  eine  absolut  sichere  Fixierung  dieser  Strecke 
wird   man   m.  K.   bei  den  ganz  ungenflgenden  An- 
haltspunkten der  hier  geradezu   verworrenen  Be- 
richte Xenophons    überhaupt    kaum    je    gelangen 
können.      Aber    die    militärischen   Ansichten    des 
Verf.s,   wie  seine  hohe  Einschätzung  der  Leistun- 
gen Xenophons  als  improvisierten  Heerführers  wie 
als  Menschen,   werden  gerade  auch    bei    den    oft 
mehr    nur    von    gelehrten    Gesichtspunkten    aus- 
gehenden  Philologen  steter  Beachtung  wert  blei- 
ben.     Wie   sehr   mich    das  ganze  Buch    gefesselt 
und    interessiert    bat,    davon    sollen    noch    einige 
meiner    Randbemerkungen    zeugen.      S.  VIII.    R. 
Haupts  Bürherkatalog  verdient  nicht  angeführt  zu 
werden,  dagegen  vermisse  ich  Kieperts  Karte  von 
Kleinasien   in   24  Blatt.     S.  15.    Ais   ist  nur  alter 
Name  fürs  Land  Kulchis,   nicht  für  Kutais.     S.  43 
Achaltschik  I.  Achaltzich.  S.  45fif.  lani  I.Dscha(g)ni; 
keui  ist  oft   von  Lynchs  englischer  Karte  genom- 
men,  lies  immer   k(j)öj  (Dorf).     S.  63,  68  Gregor 
der  Erleuchtete,   I.  Erlruchter,  Illuminator,  armen. 
Lusaworitsch  ((Poxxnjp).     S.  65  Manuchar  I.  Me 
notscbebr.     S.  78   »Pasin  Xenophons •  :    Päsln  ist 
armen. -türkisch  für  die  obengenannte  Hochebene; 
Xenophon    kennt    nur    (Päais  =   oberer    Araxes 
und  (Paacavoi  Phasiani;  Päsln  'oljä  (oberes  Päsln) 
ist  auch   =    Hasaokara,   Päsln   soflä  (unteres  P.) 
=    Mendscbikert,     S.    9 1  ff .    und    Karte;     Dewe 
Bojum   I.   immer  D.  Bojun  oder  Boinu  :=  Kamels- 
hals.    S.  97  Nusred  I.  Nusret.    S.  102  stehen  die 
Seldscbuken  zeitlich  hinter  statt  vor  den  Mon- 
golen.     S.  104.    107    Tschifti   I.   -te  (»doppeltt) 
S.  112  40tägiges  Pasten  des  Ramacjän  I.  29  (30)- 
tägiges.      S.  113   Dämon   Afrid    I.  'ifrit.      S.  119 
Gurgi   I.   Gördscbl.      S.  124  8.    und   Karte  Jehen 
I.    Dschedschen;    Chorok    I.    immer    Tschorokh. 
S    125   unten   8<nd  Trajans  Feldzüge   in  Mesopo- 
tamienvergessen.   S.  13  1  Arbe  I. 'araba.    S.  136f. 
Pershanki    als    »Zieratf    scheint    Mifsverständnis ; 
parseok  heifst  persisch    »contre-poids«.     S.  144 
Dschewizlik    das   alte  Karydia:    Kiepert   vielmehr 
Magnana.       S.   165     Jeni    Dschuma    1.    Dschami' 
(=    Moschee).       S.    192    Thymbrion     ist     nicht 
»Akacbrirf  I.  Akscbehir:   dies  entspricht  vielmehr 
dem  antiken  Philomelium.     S.  195  GAIek  I.  Gülek. 
S.  207    Bclitsch   I.    Bellkh.      S.  224  FakkA    I.   al 
Fatha.      S.  227  fr.   Rhodesier,   rhodesisch   I.   Rho- 
dier,    rhodisch.     S.  227,  229  u.  ö.  Bedrabde  I. 
immer   Bezabde.      S.  233   u.  ö.   Thospitrs  1.   -tis. 
S.  244    und   Karte:    Ortum    I.   Tortum.      S.  227 
und   Karte    >Kalach   Nimrudc    1.   Kalarh,    Nimrüd. 
S.  228    Keif   I.    Teil   Keif.      S.  246    und    Karte 
»Ka«chg»r  D«gh«  I.  Katschgar  Dagb.    Es  ist  nicht 


ein  Gebirgszug  (der  ganze  alte  Paryadres),  sondern 
nur  seine  höchste  Spitze  3700  m  =  Vartschem- 
bek  u.  V.  a.  Karte:  Sinan  D.  nördlich  vom  Wan- 
see  1.  Sipandagh;  Teches  I.  Theches  (O'^XV^)  "•  ^• 
Ein  Namen  Index  wäre  erwünscht  gewesen. 
Tübingen.  C.  F.   Seybold. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Peraonalehronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Geogr.  an  der  Univ.  Berlin  Dr. 
Gustav  Braun  ist  als  aord.  Prof.  an  die  Univ.  Basel 
berufen  worden. 

Xea  erschienene  Werke. 

L.  Neubaur,  Zur  Geschichte  der  Sage  vom  ewigen 
Juden.  (S.-A.  aus  der  Zeitschrift  des  Vereins  f.  Volks- 
kunde.   1912,  1.]     Berlin,  Asher  &  Co. 

Zeitschriften. 

Zeitschtift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  xu  Berlin. 
1912,  2.  W.  Filchner,  F.  Heim,  H.  Lohmann.  W. 
Ule,  Deutsche  antarktische  Expedition.  —  H.  Meyer, 
Auf  neuen  Wegen  durch  Ruanda  und  Urundi  (Ostafrika). 
—  K.  Hassert,  Seenstudien  in  Nord-Kamerun.   1. 

Rivisla geografica  ilaliatia.  Gennaio.  L.  diSawicki, 
Sulla  morfologia  delle  Bocche  di  Cqttaro.  —  A.  Lorenii, 
II  cielo,  la  terra  e  l'uomo  nelle  opere  filosofiche  di  M. 
Tullio  Cicerone  (cont.).  —  A.  Mori,  II  ritorno  della 
missione  per  la  delimitazione  del  conflne  italo-etiopico 
e  la  sua  opera  geografica.  —  G.  B.  De  Gasperi,  AIcune 
coDche  sorgentifere  nella  bassa  pianura  Friulana.  — 
Ancora  sulla  profonditä  deU'Adriatico. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Hermann  Kirchhoff  [WIM.  Geh.  Rat  Dr.  jur.  h.  c 
in  Berlin],  Die  deutsche  Eisenbahngemein- 
schaft. Eine  eisenbahnpolitiscbe  Studie.  Stuttgart 
u.  Berlin,  J.G.CottaNachf.,  1911.  VIIu.ll7S.  8*.  M.3. 

Der  Verf.  verspricht  sich  eine  Förderung  der 
Einbeitsbestrebungen  im  deutschen  Eisenbahn- 
wesen von  dem  Zusammenschlufs  der  deutschen 
Staatsbahnen  zu  einer  Gemeinschaft,  deren  Ein- 
nahmen in  eine  gemeinsame  Kasse  fliefsen  und 
nach  Abzug  der  Ausgaben  nach  einem  bestimmten 
noch  zu  findeni'en  Teilungsmafsstabe  unter  die 
einzelnen  Staaten  verteilt  werden  sollen.  Die  Leitung 
der  Gemeinschaft  soll  erfolgen  durch  ein  Gemein- 
schaftsamt mit  einem  preufsischen  Staatsminister 
an  der  Spitze,  die  Kontrolle  durch  ein  aus  Dele- 
gierten der  Einzellandtage  gebildetes  Eisenbabn- 
parlament.  Der  Verf.  meint,  dafs  durch  eine 
derartige  Einrichtung  der  nationale  Gedanke  ge- 
fördert, Vorteile  für  den  Verkehr  und  finanzielle 
Ersparnisse  erzielt  werden  würden.  Diese  Ge- 
danken, die  übrigens  keineswegs  ganz  neu  und 
auch  nicht  eigenartig  sind,  werden  recht  kurz 
und  oberflächlich  begründet  auf  den  Seiten  58 
—  76  des  Buches.  Der  erste  Teil  (S.  1  —  57) 
enthält    eine    voo    taisäcblicbeo    Uogenauigkeiten 


693 


16.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  11. 


694 


nicht  freie  Darstellung  der  preufsischen  Eisen- 
babnpolitik  bis  zum  Abscblufs  des  preufsisrh- 
bessiscbeo  Gemeinscbaftsvertrags  von  1896,  des 
darauf  folgenden  Vertrags  rwiscben  Preufsen, 
Baden  und  Hessen  ober  die  Aufnabme  der  Main- 
Neckar-Babn  in  diese  Gemeinscbaft  und  die  weiteren 
Gemeinscbaftsverbandluogen.  Auf  S.  7  7  —  117 
werden  einige  auch  sonst  schon  veröffentlichte 
Aktenstücke  abgedruckt.  Der  Verf.  ist  nach 
Abscblufs  des  ersten,  schwierigsten  Teils  der 
Verstaatlichungsarbeit  im  Jahre  1883  in  das 
Ministerium  der  öffentl.  Arbeiten  eingetreten  und 
hat  als  Referent  bei  den  späteren  Verstaat- 
lichungen mitgewirkt.  Dafs  er  »der  einzige  noch 
lebende  Kronzeuge  sei,  der  über  die  Gemein- 
scbaftsfragrn  aus  eigenen  Quellen  schöpfen  und 
dazu  Erläuterungen  geben  kann,  die  sonst  ver- 
loren sein  würden c,  ist  nicht  richtig.  Es  leben 
noch  eine  Anzahl  anderer  Beamten,  die  an  dieser 
.Arbeit  mitgewirkt  haben.  Die  eigenen  Quellen 
des  Verf.s  sind  wesentlich  amtliche  Aktenstücke, 
ihre  Erläuterungen  vielfach  von  recht  fragwürdiger 
Bedeutung,  und  was  er  N'ues  bringt,  sind  eigent- 
lich nur  ein  paar  Anekdoten.  Als  Geschichts- 
quelle ist  das  Buch  jedenfalls  mit  Vorsiebt  zu 
benutzen.  Seine  Vorschläge  halten  vor  der  sat  h- 
liehen  Kritik  nicht  stand,  was  er  Ober  ihre 
Folgen  für  den  Verkehr  und  die  Finanzen  sagt, 
ist  mindestens  stark  Obertrieben.  Es  fehlt  an 
jeder  Begründung  des  Betrags  von  30  Millionen, 
die  an  Ersparnissen  erzielt  werden  sollen,  und 
die  bei  weitem  meisten  Vorteile  für  den  Verkehr, 
die  diese  Gemeinschaft  erreichen  soll,  sind  längst 
Tatsachen  geworden.  Jedenfalls  würden  sie  ganz 
aofser  Verbälinis  stehen  zu  den  mit  Sicherheit 
zu  erwartenden  verhängnisvollen  politischen  und 
sonstigen  Folgen  aus  derartigen  wirtschafts- 
politiscbeo  Gebilden. 

Berlin.  A.  v.  der   Leyen. 

Paul  Pomp,  Die  sogenannte  Unterbrechung 
des  Kausalzusammenhanges.  [Strafrecht- 
lich« Abhandlungen,  bgb.  von  von  Lilienthal. 
Heft  134]  Breslau,  Schlctter  (Franck  &  Weigert), 
Inhaber:  A.  Kurtz«,  1911.     2  Bt  u.  76  S.  R*.    M.  2. 

Die  durch  recht  an  der  Oberfläche  haftende 
kritische  und  bittorische  Betrachtungen  Ober  das 
Kausalproblem  und  die  Behandlung  der  Lehre 
von  der  Unlerlirrchung  des  Ursachenkonnex»-» 
in  der  älteren  I^iteratur  eingeleiteten  Autführungen 
des  Verf.s  geben  von  der  doppelten  Bedeutung 
des  Terminus  •Unterbrechung  des  Kausal- 
zuiammenbaoges«  aus.  Einmal  bezeichnet  dieser 
na-  '  las  gänzliche  Fehlen  einer  erwarteten 

Kai  rting,      «o'Unn      den      Mangel      einer 

juristisch  bedeoisamcn  UrsachenvcrknOpfung.  P. 
gelangt  tu  dem  richtigen,  aber  keineswegs  origi- 
nellen  Resultat,   dafs  der   in   Frage   stehende   Be- 


griff kausaltheoretisch  falsch  und  juristisch  Ober- 
flüssig sei :  ein  überhaupt  fehlender  Konnex  wird 
nicht  mehr  unterbrochen,  der  .Mangel  eines 
juristisch  relevanten  Zusammenhangs  wird  durch 
den  Begriff  der  Inadäquanz  gedeckt.  Soweit 
der  zur  Erörterung  stehende  Begriff  mit  Hinblick 
auf  §  48  RSiGB.  anerkannt  wird,  liegt,  wie  P. 
m.  E.  richtig  zeigt,  ein  Auslegungsfehler  vor. 
In  der  wenig  originelle  Gedanken  enthaltenden 
Arbeit  ist  von  allgemeinerem  Interesse  der  Nach- 
weis, dafs  das  von  Tracger  gelehrte  Eliminations- 
verfahren gewisser  Verfeinerung  bedürftig  und 
auch   fähig  ist. 

Kiel.  Horst   Kollmann. 

Hans  Reichmayr  tR'chter  in  Cr«»,  Dr.  jur],  Die 
Zwangszahlung  aus  fremden  Mitteln 
nach  österreichischem  Rechte  mit  Be- 
zugnahme auf  das  deutsche  Reichsrecht, 
Wien,  Franz  Deuticke,  1910.    X  u.  199  S    8*.    M  5. 

Die  Frage,  mit  der  sich  die  vorstehende  Ab- 
handlung beschäftigt,  ist  in  letzter  Konsequenz 
die:  hat  die  im  Vollstreckungswege  seitens 
des  Gläubigers  gegen  den  Schuldner  durch- 
gesetzte zwangsweise  Einbringung  der  Geldforde- 
rung auch  dann  Tilgungswirkung.  wenn  die  Exe- 
kution Vermögensstücke  erfalste,  die  sich  zwar 
in  der  faktischen  Verfügung  des  Schuldners  be- 
fanden, aber  nicht  in  seinem  Eigentum  standen? 
Ist  z.  B.  die  Forderung  des  Gläubigers  getilgt, 
wenn  auf  seine  Betreibung  bei  einem  Uhrmacher 
fremde  Uhren  gepfändet,  versteigert  und  die 
Erlöse  dem  Gläubiger  für  seine  Forderung  aus- 
gefolgt würden?  Verneint  man  die  Frage  und 
mifst  derartigen  Zwangszablungsvorgftngen  keine 
Tilgungswirkung  bei,  so  knüpft  die  weitere  Frage 
an,  ob  und  mittels  welcher  Klage  der  Kigentümer 
der  zu  Zwangszahlungszwecken  verwendeten  Sache 
noch  nach  beendeter  Zwangszahlung  die  Heraus- 
gabe des  zu  seinem  Schaden  dem  Gläubiger  zu- 
gegangenen Rrlöses  gegen  ihn  begehren  kann 
oder  ob  er  »ich  für  seinen  Schaden  an  den 
Schuldner,  gegen  den  der  Zwangszablungs- 
vorgang   gerichtet  war,   zu  halten  hat. 

Die  grofse  praktische  Bedeutung  dee  Prti- 
blems  namentlich  für  jene  Fälle,  in  denen  der 
Dritte  von  der  zwangsweisen  Betreibung  gegen 
den  Schuldner  keine  oder  dorh  so  vertpAtete 
Kenntnis  erhielt,  daf«  er  im  Zuge  der  Zwangs- 
brtrcibung  »eine  Rechte  nicht  rechtzeitig  wahr- 
nehmen konnte,  leuchtet  von  selb»t  ein.  Die 
Beantwortung  der  entscheidenden  Haupt-  und  der 
fflit«pielenden  Nebenfragen  ist  jedoch  in  der  Uie- 
ratur  ond  der  Rerhi»prerhung  sehr  begreiflif her- 
weiae  keine  gleirhmifaige.  Je  nachdem  m»n  dir 
Interessen  des  Dritten  oder  de»  auf  Grund  der 
ttaailirben  Zwang»betrfibung»gc»e.tie  gegro  den 
Scbuldncr  vorgebenden  Gläubigers  In  den  Vorder- 


695 


16.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  1 


696 


grund  stellt,  gelangt  man  zu  verschiedenen  Er- 
gebnissen. 

Keicbmayr  teilt  seine  Abhandlung  in  zwei 
Hauptteile.  Der  erste  Teil  befafst  sich  mit 
dem  Verfahrensgang  der  Zwangszablung  aus 
fremJen  Mitteln,  insbesondere  mit  der  Pfändung, 
der  Zwangsverwertung  und  der  Zwangsbefriedi- 
guDg  als  jenem  Akte,  welcher  die  Zwangs- 
betreibung abscbliefst.  R.  widmet  dabei,  wie 
dies  bei  einer  derartigen  Untersuchung  unabweis- 
lich  ist,  dem  Verhältnis  des  materiellen  und  des 
formellen  Rechtes  zueinander  und  ihren  gegen- 
seitigen Beziehungen  im  Zuge  des  Zwangszahlungs- 
verfahrens besondere  Aufmerksamkeit.  Der  Stand- 
punkt des  Autors  selbst  zur  ersten  Frage  ist 
auf  S.  102  zusammengefafst :  »Mag  die  Zwangs- 
zahlung geschehen  sein  wie  immer,  so  hat  sie, 
wenn  sie  nicht  aus  des  Schuldners  Vermögen 
geleistet  wurde,  keine  materielle  Tilgungs-  und 
Gestaitungswirkung.  < 

Da  die  Zwangszablung  aber  dem  Gläubiger 
»doch  das  Tilgungsgeld,  wenn  auch  rechtsgrund- 
los, zuführte,  so  ist  die  Reaktion  der  Rechts- 
ordnung dagegen  zu  beschreiben,  und  dies  unter- 
nimmt R.  im  zweiten  Teile  seiner  Arbeit.  Er 
prüft  darin  die  Rechtslage  der  Beteiligten  nach 
der  aus  fremden  Mitteln  durchgeführten  Zwangs- 
zahlung ;  beleuchtet,  um  die  Grundlage  für  seinen 
ferneren  Standpunkt  zu  finden,  kritisch  die  Be- 
reicherungslebre  und  gelangt  zum  Schlüsse,  die 
Zwangszablung  aus  fremden  Mitteln  sei  nichts 
als  ein  Akt  der  prozessualen  Beendigung  des 
Betrcibungsverfabrens.  Der  Dritte  habe  aber 
trotzdem  noth  gegen  den  Gläubiger  die  Be- 
reicberungsklage.  Materielle  Rechtswirkung 
könne  der  Zwangszahlung  aus  fremden  Mitteln 
selbst  bei  gutem  Glauben  des  Gläubigers 
nicht  zukommen. 

R.s  Arbeit  verdient  nicht  nur  das  Zeugnis 
grofsen  Fleifses,  sie  ist  auch  gedankenreich  und 
anregend.  Sie  berücksichtigt  in  ebenso  eindring- 
licher Weise  das  deutsche  Reichsrecht  und  die 
deutsche  Literatur  und  Rechtsprechung  wie  selbst- 
verständlich die  österreichischen  Stimmen  zur 
Frage.  Ob  der  Autor  in  seinen  radikalen  Schlüssen 
allgemeine  Zustimmung  finden  und  ob  er  die 
Gegner  bekehren  wird,  ist  wohl  zweifelhaft.  In 
eine  Besprechung  und  kritische  Prüfung  der  Be- 
weisgründe R.s  einzutreten,  verbietet  der  der 
Anzeige  zugemessene  Raum.  Nur  auf  eines  sei 
hingewiesen.  Die  dargelegten  Sätze  haben  jeden- 
falls eine  «ehr  gefährliche  Seite.  Sie  können 
illoyale  Anspräche  züchten.  Dies  übersieht  auch 
der  Autor  nicht,  und  er  denkt  an  die  Abwehr 
solcher  Anüprüche  (S.  190  ff.).  Das  Sprüchlein: 
»Ulli  tacct,  consentire  videtur  (Stillschweigen  als 
Kinvrrständnis).  bliebe  freilich  besser  aus  dem 
Spiele.      Bei    alledem    wird    die    angezeigte    Ab- 


handlung als  wertvoller  Wegweiser  auf  dem 
schwierigen  Gebiete  der  einschlägigen  Fragen 
jedem  nützliche  Dienste  leisten,  der  theoretisch 
oder  praktisch  zum  Problem  Stellung  zu  nehmen 
gehalten  ist. 

Wien.  Siegmund  Grünberg. 

AugusUn  Lehmkuhl  [Priester  der  Gesellschaft  Jesu  in 
Valkenburg] ,  Die  soziale  Frage  und  die  staat- 
liche Gewalt.  4.,  neu  durchgeseh.  Aufl.  Freiburg 
i.  B.,  Herder,  1911.  VI  u.  90  S.  8°.  M.  0,90. 
Die  kleine  Schrift,  die  das  6.  Heft  der  Sammlung 
»Die  soziale  Frage,  beleuchtet  durch  die  Stimmen  aus 
MariaLaacb«  bildet,  war  zum  letztenmal  im  J.  1896  er- 
schienen. Sie  vertritt  den  Standpunkt  der  Encyklika 
Leos  XIII.  über  die  Arbeiterfrage  und  nimmt  die  Arbeiter- 
versicherung zum  Anlafs,  den  »Beruf  der  staatlichen 
Autorität  zur  Beihilfe  und  Lösung  der  sozialen  Frage 
zu  prüfen«.  Das  I.  Kap.  behandelt  Versicherung  und 
Versicherungszwang,  das  II.  das  Recht  und  die  Pflicht 
der  Staatsgewalt  zum  Schutz  der  arbeitenden  Klasse, 
das  III.  Versicherungszwang  und  Zwangsversicherung, 
das  IV.  Verstaatlichung  und  staatliche  Regelung  der 
Volkswirtschaft.  —  Im  Nachwort  zu  diesen  Kapiteln,  die 
ziemlich  unverändert  aus  den  früheren  Auflagen  über- 
nommen sind,  setzt  der  Verf.  sich  mit  der  Begründung 
eines  Entwurfs  zur  Reichsversicherungsordnung  auseinan- 
der und  erklärt,  dafs  der  Staat  mit  solchen  Veranstaltungen 
eine  ihm  durchaus  zustehende  Aufgabe  übernimmt,  doch 
mufs  eine  zu  grofse  Belastung  der  Staatsbürger  ver- 
mieden werden. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  Gesamtzahl  der  an  den  Vorlesungen  der  Akad. 
f.  Sozial-  u.  Handelswiss.  in  Frankfurt  a.  M.  teil- 
nehmenden Personen  beträgt  2110  gegen  1783  im  W.-S. 
1910/11,  hat  also  um  rund  18*/„  zugenommen.  Die  Zahl 
der  eigentlichen  Studierenden  beläuft  sich  auf  381  (376), 
die  der  Hospitanten  und  Hörer  auf  1729  (1407).  Von 
den  381  ordentlichen  Studierenden  haben  145,  von  den 
683  Hospitanten  257,  d.  i.  rund  38%.  akademische  Vor- 
bildung. Unter  den  ordentlichen  Studierenden  befinden 
sich  27  Frauen  und  60  Ausländer.  Die  Gesamtheit  der 
Teilnehmer  umfafst  521  Kaufleute,  118  Industrielle,  In- 
genieure, Architekten,  Chemiker  usw.,  127  Juristen  und 
höhere  Verwaltungsbeamte,  191  mittlere  Verwaltungs- 
beamte, 251  Lehrer  und  Lehrerinnen  (darunter  50  aka- 
demisch gebildete),  27  Studierende  der  neueren  Sprachen, 
31  Studierende  der  Math,  und  Naturwiss.,  61  Ärzte  und 
sonstigen  gelehrten  Berufen  Angehörige,  102  Personen 
aus  sonstigen   Berufen    und   681   Personen   ohne   Beruf, 

Personalchronlk. 

Der  Prof.  f.  Staatsrecht  an  der  Kgl.  Akad.  in  Posen 
Dr.  Hermann  Edler  v  Hoffmann  ist  als  Direktor  an 
die  Akad.  f.  kommun.  Verwaltung  in  Düsseldorf  berufen 
worden. 

N6D  erschienen«  Werke. 

O.  Ehinger,  Die  sozialen  Ausbeutnngs-Systeme, 
ihre  Entwicklung  und  ihr  Zerfall.  München,  E.  Reinhardt. 

Staats-  und  sozialwissenschaftliche  For- 
schungen, hgb.  von  G.  Schmoller  und  M.  Sering. 
H.  160:  Frieda  Blelschowsky,  Die  Textilindustrie  des 
Lodzer  Rayons.  —  H.  161:  H.  Helfritz,  Die  Finanzen 
der  Stadt  Greilswald  zu  Beginn  des  19.  Jahrh.s  und  in 
der  Gegenwart.   Leipzig,  Duncker&  Humblot.   M.  3,50;  8. 

K.  Ha ssak,  Warenkunde.  2  Bdch.  2.  Aufl.  [Samm- 
lung Göschen.  222/3.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen.  Geb.  je 
M.  0,80. 


697 


16.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  11. 


698 


A.  Oppel,  Die  deutsche  TextQindustrie.  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot.     .M.  4,50. 

Ein  Erbstreit  aus  dem  ptolemäischen  Ägypten, 
hgb.  von  O.  Gradenwitz,  F.  Preisigke  und  W.  Spiegel- 
berg.  [Schriften  der  Wissenscbafll.  Gesellsch.  xu  Strafs- 
borg.  13.]     Strafsburg,  Karl  J.  Trübner.     M.  6. 

Enneccerus,  Kipp,  .M.  Wolff,  Lehrbuch  des  BGB. 
I.  Bd..  2.  Abt.  1.  Halde.  6.-8.  Auü.  Marburg,  N.  G. 
Elwert.     M.  14,30. 

F.  Kretischmar,  Das  formelle  Grandbuchrecht. 
[Sammlung  Goschen.  549.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen. 
Geb.  M.  0,80. 

ZciUrhrtrtca. 

Aunaltn  ä*s  Deutschem  Reichs.  45,  1.  .M.  Reindl, 
Zur  Frage  des  V'ercinsrechts  der  bayerischen  Staats- 
beamten. —  E.  Lüders,  Der  Träger  der  Staatsgewalt 
in  den  freien  Hansestädten.  —  Fr.  Welsch,  Gesetzliche 
Rrgetung  des  Wirtschaftsgewerbes.  I.  —  K.  Kormann, 
Grundzüge  eines  allgemeinen  Teils  des  öffentlichen  Rechts 
(Forts.).  —  W.  Bertbold,  Das  Anleihewesen  der  Ge- 
meinden in  Sachsen.  —  B.  Weliek,  Die  staatliche  Woh- 
nungsfürsorge  in  Österreich. 

Zetlschri/t  für  dte  gesamte  Staalswissenschaft.  68, 1 . 
\.  Siebert,  Die  Entwicklung  der  direkten  Besteuerung 
in  den  süddeutschen  Bundesstaaten  im  letzten  Jahr- 
hundert —  Halfner,  Das  Kreditgeld.  —  A.  Zurhorst, 
Vorschläge  zu  den  landwirtschaftlichen  Boden kreditrefor- 
men  der  jüngsten  Zeit.  —  E.  Schultze,  Der  englische 
Sonntag  und  die  Volksbildung. 

Zettschrift  für  das  Privat-  und  öffentliche  Recht 
der  Gegenwart.  38,  3.  4.  K.  Adler,  Der  Notstand  im 
Strafgesetzentwurf  und  im  Herrenbausentwurf  zur  Zivil- 
gesetznovelle. —  G.  Petachek,  Zuständigkeitsfrage  und 
andere  Beiträge  zum  zweiten  Regierungsentwurf  eines 
Geriehtsentlastungsgesetzes.  .Mit  Nachtrag.  —  Fr.  Tez- 
ner,  Res  Hungancae.  Eine  staatsrechtliche  Überschau. 
—  E.  Schrutka  von  Rechtenatamm,  Die  Über- 
weisung gepfändeter  Fahrhabe  an  den  Gläubiger.  —  J. 
Unger,  Kritische  und  legislative  Erörterungen  über  Ge- 
währleistung. —  G.  Grosch,  Die  Quellen  des  Völker- 
rechts. —  P.  Klein,  >Kecbtsgeschäftt  and  »Rechtshand- 
lung im  engeren  Sinnet,  —  W.  Anderssen,  Das  sub- 
jektive Recht.  —  M.  Brascb,  Die  Ausbeutung  der 
Rechtskraft  gegen  die  guten  Sitten. 

Tht  Law  Quarterly  Rivtew.  January.  Gh.  Sweet» 
The  Report  of  the  Land  Transfer  Commissioners.  — 
E.  1.  Harvey,  The  Land  Transfer  Report.  II.  —  W.  S. 
Holdsworth,  The  Receplion  of  Roman  Law  in  the 
16">  Century.  W.  —  Sarat  Chandra  Baaak,  Frin- 
ciples  of  Liabilily  for  Interference  with  Trade,  Profession 
or  Calling.  III.  —  i.  E.  Hogg,  Tulk  v.  .Moxhay  and 
ChatteU.  —  T.  B.  Napier,  The  Land  Clause«  of  the 
Finaoc«  (1909  —  10)  Act.  1910,  lome  Ambiguitleii,  and 
two  recant  Decisiont.  —  S.  H.  R.  Abdul  .Majid,  Tb« 
Moalem  International  Law.  —  T.  E.  Holland,  Article 
23  (h)  of  Hague  Convention,  No.  IV  of  1907. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft 

Referat«. 

Gabriel  Arnoux  [And«n  omeier  d«  manne).  Eitai 
de  Geometrie  aaal)riique  roodulaire  i 
deux  Oiaiensioa«.  [EsasI*  d«  psychologl« 
•  t  d«  mitaphyaiqu«  poiiliveo.l  Parf«,  0«u<h(er 
Vülar«,  1911.    .\l  u.  156  S.  8* 


Unter  einem  zweidimensionalen  Modularraum 
(espace  modulaire)  mit  dem  Modul  m  versteht 
der  Verf.  eine  diskrete  Punktmenge  von  m* 
Punkten,  die  man  folgenderroafsen  erhält:  man 
denke  sich  in  der  x,  y-Ebene  alle  Punkte  (Xg,  yg) 
mit  ganzzabligen,  rechtwinkligen  Koordinaten 
markiert.  Diese  Punktmenge  soll  das  Punkt- 
gittcr  Z  bilden.  Wir  wählen  nun  eine  Primzahl  m 
als  >Modul<  und  greifen  aus  Z  die  m'  Punkte 
(«g.  yg)  [Xg  =  0,  1,  2,  .  .  .,  m-  1 ;  yg  =  0,  1,  2, 
.  .  .,  m — 1]  heraus.  Diese  m*  Punkte  bilden 
dann  den  >  Modularraum  c  M.  Hierzu  kommt 
noch  eine  Festsetzung:  Jeder  Punkt  (A,  B)  von  Z 
ist  einem  und  nur  einem  Punkte  (a,  b)  von  M 
Ȋquivalente;  a  und  b  sind  bestimmt  durch: 
A  7^  a  (mod  m),  B  i.r  b  (mod  m).  Umgekehrt 
ist  jeder  Punkt  (a,  b)  von  M  äquivalent  mit  den 
00  '  Punkten  A  =  gm  -("  *»  B  =  hm  -|-  b,  wo  g 
und  h  ganze  Zahlen  sind.  Ist  dann  z.  B.  ax -^ 
^y  -j-  y  =  0,  wo  a,  ß  und  y  ganze  Zahlen  sind, 
die  Gleichung  einer  Geraden  in  der  gewöhn- 
lichen Darstellung,  so  liegen  auf  derselben  oo' 
Punkte  von  Z,  die  mit  m  verschiedenen  Punkten 
von  M  äquivalent  sind.  Diese  m  Punkte  von  M 
bilden  dann  eine  »Geradec  des  Mudularraums. 
Analog  werden  »Kurven«  definiert  und  eingehend 
die  Kurven  2.  Ordnung  behandelt.  Die  Kegrifie 
der  Elementargeometric  wie  »Winkel«,  »Ent- 
fernung« asw.  werden  sinngemäfs  fQr  den  Modular- 
raum erweitert.  Zufolge  der  Definition  eines 
solchen  Modularraumes  treten  dann  bei  allen 
Rechnungen  statt  der  Gleichungen  Kongruenzen 
(mod  m)  auf.  Einige  Ausführungen,  wie  sich  aus 
Sätzen  dieser  Modulargeometrie  solche  der  Ariih 
metik  ergeben,  enthält  das  X.  Kapitel. 

Unverständlich    bleibt    es    dem    Ref.,    warum 
das  Werk  den  anrüchigen  Obertitel  trägt:    »Essais 
de    Psychologie    et   de  M6taphysique   poiitivet.« 
Bonn.  Roland  Weitxenbdck. 

Kui^  Hticke  [Ob«rl«br«r  am  FHedridu-Rwilgymn.  in 
Berlinj,  Geologische  Ausflüge  in  der  Mark. 
Leipzig.  Qa«ll«  ft  M«yer.  IMl.  I'.'.  S.  H*  mit 
57  Abbild.     G«b.  M.  3,20. 

Die  Zahl  der  geologischen  Führer  und  Wander- 
bücher,  die  durch  genaue  Beschrr 
Auf Schlüsse    eines    begrenzten    (. 
scblftigung    mit   der   Geologie    der   Heiaat   und 
dadurch    zum    lieferen   VerstAodni*    erdgeschicbl> 
lieber  Fragen  beitragen  wollen,  ist  in  erfreulicii«r 
Zunahme    begriCTcn.      Hier   bat   ein  Kesarr   de« 
geologischen  Aufbaus   der   norddeatsclien    Land- 
schaft die  Aufgabe  fflr  die  Mark  Branden 
lösen  vcfsocbt.     Aof  Gniod  der   wenigen  i  uivi- 
punkte  Uterer  Gealeiac  eh  GeaamtMM  der  vor- 
diluviAlro  Geacbkhte   des  Gebiet«   zu  grt.rn,  ist 
natürlich  nicht  aOglicb;  daran  ist  ein  Cl>rrlilick 
über   die   geoktgiacbe   Batwkklosg  Deutschlands 


699 


16.  Min.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  11. 


700 


vorausgeschickt.  Nach  Erledigung  der  Exkur- 
sioneo  an  die  Aufscblufspuokte  von  Silur  (Koschen- 
berg), Zechstein  (Sperenberg),  Trias  (Rüdersdorf) 
und  Kreide  (Scbmölln,  Grimme)  beginnt  die 
Führung  durch  die  mannigfachen  Bildungen  des 
Tertiärs  und  Quartärs  in  zahlreichen  Ausflügen, 
die  sich  zu  einem  umfassenden  Bilde  der  jüngeren 
Geschichte  der  Mark  zusammenscbliefsen.  Auch 
die  Fragen,  die  der  Besuch  industrieller  Aulagen 
nahegelegt,  sind  in  ausgiebiger  Weise  behandeh, 
und  die  Aufschlüsse  und  Landschaften  im  Bilde 
vorgeführt.  Sehr  erwünscht  wäre  eioe  geologische 
Obersichtskarte  des  ganzen  Gebiets,  auf  der  die 
Gliederung  der  Landschaft  zum  Ausd'uck  käme 
und  die  besuchten  Orte  eingetragen  wären;  die 
Benützung  des  Buches  würde  auch  sonst  durch 
reichlichere  Kartenbeigabe   erleichtert  werden. 

Heidelberg.  J.   Ruska. 

Paul  Graebner  [Kustos  am  Kgl.  Botao.  Garten  d. 
Univ.  Berlin,  Prof.,  Dozent  an  der  Gärtner  Lehranstalt 
Uahlem],  Taschenbuch  zum  Pflanzenbe- 
stimmen, ein  Handbuch  zum  Erkennen  der  wich- 
tigeren Pnanzenarten  Deutschlands  nach  ihrem  Vor- 
kommen in  bestimmten  Pflanzenvereinen.  Stuttgart, 
Kosmos,  Gesellsch.  d.  Naturfreunde,  1911.  185  S.  8° 
mit  1 1  farbigen,  6  schwarzen  Tafeln,  376  Texlabbild. 
u.  d.  Pilimerkblatt  des  Kaiserl.  Gesundheitsamtes. 
Geb.  M.  3,80. 

Wie  der  bekannte  Verfasser  in  der  Vorrede 
erwähnt,  bat  er  »im  Jahre  1903  als  Erster  den 
Versuch  gemacht,  in  seinem  'Botanischen  Führer 
für  Nordcieutscbland'  die  Bestimmung  der  Pflanzen 
ohne  Hestimmungstabelle  und  systematische  An 
Ordnung  nur  nach  dem  von  ihnen  gewobnbeits- 
mälsig   bewohnten  Standorte   zu   ermöglichenc 

Deshalb  werden  der  speziellen  Besprechung 
jedes  gröfscren  Pflanzenvereins  kurze,  scharf 
kennzeichnende  Beschreibungen  des  Wohnortes 
vorangeschickt.  Die  Aufzählung  der  Arten  er- 
folgt nach  natürlichen  Familien,  deren  Merkmale 
teilweise  aus  Abbildungen  zu  entnehmen  sind. 
Von  den  einzelnen  Pflanzen,  deren  gegen  1400 
Erwähnung  finden,  sind  auch  dem  Laien  auf- 
fallende Eigenschaften  angegeben,  die  in  den 
meisten  Fällen  wohl  zur  Bestimmung  dienen 
können.  450  Bilder  unterstützen  das  Gefühl 
der  Sicherheit.  Selbst  wenn  von  jeder  der  25 
biologischen  Formationen  nur  ein  allgemeiner 
Eindruck  gewonnen  wird  und  die  abgebildeten 
Pflanzen  aulgefunden  werden,  so  ist  der  Zweck 
des  Buchet  erreicht.  Man  kann  nun  mit  Vorteil 
die  bekannten  systematischen  l'abellen  benutzen. 
Da»  Bedürfnis  danach  »irj  «ich  bald  einstellen, 
da  der  Text  sehr  knapp  gehalten  ist.  Es  ist 
XU  hoffen,  dafs  durch  diese  Arbeit  der  Botanik 
neue   Freunde   zugeführt   werden. 

Pankow-Bcrlin.  p.  K«,,ner. 


Notizen  und  Mittellungen. 
PerBonalehronik. 

Der  Ober-Ingenieur  der  Continentalen  Gesellschaft  f. 
elektr.  Unternehmungen,  Richard  Petersen  ist  als  Prof. 
f.  grofsslädt.  Verkehrswesen  an  die  Techn.  Hochschule 
in  Berlin-Charlottenburg  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  organ.  Chemie  an  der  Univ.  Berlin 
Geh.  Reg,  Rat  Dr.  Karl  Liebermann  ist  von  der  Techn. 
Hochschule  in  Braunschweig  zum  Ehren-Doktor-Ingenieur 
ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Ingenieurwiss.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule in  München  Geb.  Hofrat  Franz  Kreuter  ist  von 
der  Techn.  Hochschule  in  Karlsruhe  zum  Ehren-Doktor- 
Ingenieur  ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Kiel  hat  sich  der  wissenscbaftl.  Hilfs- 
arbeiter an  den  hamburg.  botan.  Staatsinstitulen  Dr. 
Gustav  Gafsner  als  Pnvatdoz.  f.  Botanik  habilitiert. 

Der  Prof.  f.  Frauenheilkunde  an  der  Akad.  f.  prakt. 
Med.  in  Düsseldorf  Ur.  Erich  Opitz  ist  als  Prof.  v. 
Franques  Nachfolger  an  die  Univ.  Giefsen  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  l.  Psychiatrie  an  der  Univ.  Breslau 
Dr.  Adolf  Bonhöffer  ist  als  Prof.  Ziehens  Nachfolger 
an  die  Univ.  Berlin  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Tübingen  hat  sich  der  Assistenzarzt 
an  der  Chirurg.  Klinik  Dr.  Hans  Kolaczek  als  Privat- 
doz.  f.  Chirurgie  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  Hygiene  an  der  Univ.  Bonn 
Geh.  Medizinalrat  Dr.  Dittmar  Finkler  ist,  59  Jahre 
alt,  gestorben. 

Nea  erschienene  Werke. 

P.  V.  Neugebauer,  Sterntafeln  von  4000  v.  Chr.  bis 
zur  Gegenwait  [Tafeln  zur  astronom.  Chronologie.  I]. 
Leipzig,  J.  C.  Hinrichs.     M.  4,20. 

Sammlung  Göschen.  84:  Frz.  Schulze,  Nautik. 
3.  Aufl.  —  141:  M.  Nordhausen,  Morphologie  und  Orga- 
nographie  der  Pflanzen.  —  186:  W.  Massot,  Textil- 
industrie. III.  2.  Aufl.  —  541/42:  P.  Holl,  Die  Wasser, 
turbinen.  —  548:  E.  Treiber,  Gielsereimaschinen.  — 
551:  Frz.  Schulze,  Luft-  und  Meeresströmungen.  —  553: 
A.  Birk,  Die  Entwicklung  des  modernen  Eisenbahnbaues. 
—  556:  H.  Miche,  Zellenlehre  und  Anatomie  der  Pflan- 
zen.    Leipzig,  G.  J.  Göschen.     Geb.  je  M.  0,80. 

Aus  Natur  und  Geisteswelt.  304:  A.  v.  Jhe- 
ring.  Die  Mechanik  der  festen,  flüssigen  und  gasförmi- 
gen Körper.  2.  Tl.  —  348:  J.  E.  Mayer,  Feuerungs- 
anlagen und  Dampfkessel.  —  363:  O.  Schmiedeberg, 
Arzneimittel  und  Genufsmittel.  —  369:  G.  Wilsdorf, 
Tierzüchtung.    Leipzig,  B.  G.  Teubner.    Geb.  je  M.  1,25. 

Monographien  einheimischer  Tiere,  bgb.  von  H. 
E.  Ziegler  und  R.  Woltereck.  3:  O.  Steche,  Hydra  und 
die  Hydroiden.  —  4:  J.  Meisenheimer,  Die  Weinbergs- 
schnecke, Helix  pomatia  L.  Leipzig,  Dr.  Werner  Khnk- 
hardt.     Je  M.  4. 

Zeitschriften. 
Geologische  Rundschau.  3,1.  R.  Lepsius,  Über  die 
wesentlichen  Unterschiede  zwischen  diskordanten  und 
konkordanten  Granitstöcken  und  zwischen  Kontakt-  und 
Regional-Metamorphose  der  Granite.  —  K.  .Vndree,  Die 
geologische  Bedeutung  des  Wachstumsdrucks  kristallisie- 
render Substanzen.  —  O.  Wilkens,  Neuere  Forlschritte 
in  der  geologischen  Erforschung  Graubündens.  —  R. 
Hoernes,  Die  Orlauer  Störung  im  Lichte  der  neueren 
Aufschlüsse.  —  Cb.  Henning,  Alaska  in  den  Jahren 
1909,  1910. 


:01  16.  Mirz.     DEUtSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  11.  702 


Inserate. 


Verlag  von  Ferdinand  Schüniugh  in  Paderborn. 


Spliraijis.     Eine   altclirist liehe  Taiifbezeieliminff  in  ihren  Beziehungen 

zur  profanen  und  religiösen  Kultur  des  Altertums  von  Dr.  Franz  J.  Dölger,  Privatdozem 
Mit  2  Tafeln.     217  Seiten  gr.  8.    br.  Jt  6,40. 

Die   äs:yptischeil   ToteilSteleil   als  Zeugen  des  sozialen   und   religiösen  Lebens 

ilirer   Zelt.      Von  Dr.  B.  Poertner,  Divis.l'farrer.     Mit  5  Tafeln.     102  Seiten,    gr.  8.     br.  M.  3,40. 
I):c  bfiden  Werke  bilden  BestAniiteile  d<T  „Studien  zur  Gfschicbte  und  Kultur  des  Altertaratt'*. 


Serlafl  Der  •^ciftmonnfdjtn  ^udjIianDlunfl  in  Berlin  SW.  fis. 

Strttfd^lttcjc  auf  bell  Öcdcnöwifö 

£)eutfd)i*n  ^ünslingcn  erteilt 

DUII 

Xictftor  beft  'j!.nll)clni-^rn|'t«0)i)iiiiia|iuniv  in  'Ji^eimar. 

®r.  8".     (VII  u.  291  e.)     19()G. 

@e^.  5  Ü)?.,  in  eleq.  Ceinroaiibbanb  6  SR. 

.Sir  empfehlen  ba6  getjaltDuQc  ^u(i)  ,9(lt(n  unb  jungen*;  fär  Jlbiturieutcn,  aiit^  fär  retftre  flonftnnan- 
brn  fann  f»  ftii  ^^aru»  im  iKeere  be»  V(beiid  ii'erbfii.- 

Wonatfdirift  ftlr  böbtrt  edgulrn. 
.Muij,  ein  gebicgene»,  ein  Itcbttf  Bui^l'  ihrtiMKÜung. 

.iRöge  bai  ic^önc  Qüc^tein  mit  fo  roarmtr  (fmpfinbung  unb  Sinftc^t   aufgenommrn  n>«rb(n,   nl«  t«  gr- 
idjtieben  roorben  ift      Tann  wirb  es  Segen  ftiften.'  Aöliiilitie  Seiluno. 


tlerlag  ber  iBfiÖmannfdjcn  ^udifionbUnifl  In  Berlin  S>V.  68. 

Soeben  erfd)ien: 

3um  bcutfd)cn  ftuUur«  unb  öilbunjjölcbcu. 

fünfte  «Sammlung  vermijc^tcr  iSulJä^r 

uon 

S^tlljelm  anüttcf). 

a»T.  8*.     (VII  11     ii~    ?         'cl|.  »l,.'>0  «.,  geb.  7,.V)  W 

.InlKilt.     I.  Xie  l'eben«alter.     -  2   «uliiufotijdjtiH  unb  (»eaemoatt.  '- 

biei  ^fr  L*ritfh;in(i         \    Ta»  «Wd  bet  «inbljett    -     ft.  Sdjule  unb  «««"«•  "^ 

n.    —  8.  X«  VAbagoflir  unb   bo« 

id)ule.  —  »1.  Ükleljriet  ober  ttiju  "■ 

«uitiiliuna  t>"  Vil.j<;  »cutctt  ipradKn.  —   U    l'ebenbe  Sptaiten  uno  it;  '  ■    «mme 

Okebanfen  über  ii'oritunbe  -  Mi  llbet  b«n  «egriff  be«  «laififet«.  -  1  il  «bei  *nl- 
fetnung  ber  RultutfpraAen    —   IH    tu  ceele  ber  ««(^«bouplflabl.  —  H»    "firürm.utir   iru.iui.niucn 


i. 


703  16   März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  1  1  704 


Verlag  von  Ferdinand  Schöningh  in  Padcrhorn. 

Büchner,  Max,  Pnvatdozent,  Die  Entstellung  der  Erzämter  und  ihre  Be- 
ziehung zum  Werden  des  KurlvOllegS  mit  Beitragen  zur  Entstehungsgeschichte 
des  Pairskollegs  in  Frankreich.  (Veröffentlichungen  d.  Jurist.  Sekt.  d.  Görresgesellschaft.  10.  Heft.) 
343  Seiten  gr.  8.     br.  ,<i  11,—. 

ßfticr,  Dr.  Öv  ^i^  9lcaÜtÖt  ÖCt  ^.?(uf}Cllt^<*(t>  '^''^  ""«"•  ^^^r^fi  4""^  2:^eorte  ber  ®e. 
fit^tSu'aljrncfinumg.    (ärfciiiitiitvtl}cotcti)rf)e  imb  fiiijdjoloßiidje  Uiiterfuc^ungcn.   4,56  Seiten,    gr.  8.    6r.  JC  8. 


Verlag  der  Weidmanoschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 


Schriften  von  Paul  Cauer. 

nip    Klincf    ripc    llhprcpfypnc      £'"  Hilfsbuch  für  den    lateinischen  und  griechischen  Unter- 
t/ic    IVUIISI    UCS    UUCI»CIACII&.     ^.j,,,j     Yjg^jj._    vielfach   verbesserte    und    vermehrte   Auflage. 


Mit  einem  Kxkurs  über  den  Gebrauch  des  Lexikons.     Gr.  8°.     (XI  u.  167  S.)     1909.     Geb.  4  M. 

CiTHXnxnnWca     millffinc      Erfahrungen  und  Wünsche  im  Gebiete  des  lateinischen  und  griechischen 
vtiaininauva     iiiiiiiaus.    Unterrichts.     Zweite,   vielfach  verbesserte  und  zum  Teil  umgearbeitete 


Auflage.     Gr.  8».     (IV  u.  186  S.)     1903.     Gcb^  M.  3,60. 

PfllflP^frfl    uifflp      ^^s  Altertum  als  Quelle  praktischer  Geistesbildung.   Zweite,  vielfach  verbesserte 
aiataug    viiac.     ^^^j  yern^e^rte  Aufl.     Gr.  8».     (XI  u.  169  S.)     1907.    Geb.  3,60  M. 


^^0\\    DcUtfd)Cr    SpracftCV^iC^Ullfl.    ©t.s«.    (Vm  u.  272  ©.)    1905.    ©eßunten  4,80  m. 

0*e| 

fO(}i 


Siebtel?!!  3abrc  im  i?anipf  um  bie  ^(feulrefornu    ^""""©,'^81; 


(XIV  u.  285  S.)     19ÜÖ.     tS>e^.  4  W. 

Wissenschaft  und   Schule  in  ihrem  Verhältnis  zum    klassi- 

sehen     Altertum       Vortrag,   gehalten   in  der  Versammlung   der  Vereinigung   der  Freunde 
'     des  humanistischen  Gymnasiums  in  Berlin  und  der  Provinz  Branden- 
burg am  10.  Dezember  1909.    8'.    (34  S.)     1910.    Geh.  0,60  M. 


Verlag  der  Weidmannschen  Bnchhandlung  in  BerUn .  S W.  08. 

Soeben  erschien: 

Hnmanismus  und  Rechtswissenschaft 

VORTRAG 

gehalten    in    der  Versammlung   der  Vereinigung  der 

Freunde  des  humanistischen  Gymnasiums  in  Berlin  und 

der  Provinz  Brandenburg   am  5.  Dezember   1911  von 

Dr.  Theodor  Kipp, 

Geh.  Jnatitrat,  ProfcnBor  der  Uerlitf. 

8*.    (43  S.)    Geh.  0,80  M. 


Mit  einer  Beilage  tob  der  WeidmannBchen  Bachhandlnn;  In  Berlin. 

Vaiutwonllch  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,  BerUn;    für  die  Inserate:  Theodor  Moriui 
to  Bertin.     Verli^;   Weldmannache  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von   E.  Buchbinder  In  Neuruppi 


□m. 


DEUTSCHE  LITEßATÜRZ: 


herausgegeben  von 


Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERG   in  ReriftPR  1  01917 


SW.  68.  Zimmentr.  94. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68, 


^'fffc 


ler. 


UM% 


AO*^' 


Erscheint  jeüen  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  12.         23.  März.         1912. 


.\bonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Prais  dar  wnuli« 


Nunmer  TS  Pf.  —  losarale  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiedarliolungen  und  grOSerea  Anxetgeo  Rabatt. 
BeiteUuogen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiurlichen  Pott&mter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bis  alpbabetlteha*  Verselchnia  der  beiprocheoen  BGcher  mit  Selleniablen   findet   sich 
lu  Anfang  des  redaktionellen  Telia. 


Archivrat     Dr.     G.    Schuster: 
Elisa  Radziwill. 


AllgaaetawIttaaeokafUiokat;  8elekrtei-, 
•okrifl-.  Baek-  mt  BIMIetbektweta*. 

.Aus  den  ersten  Zeiten  des  Ber- 
linerBucb  drucks.  Der  Friedrich- 
Wilhelms -Universität  Berlin  über- 
reicht von  der  Königl.  Bibliothek. 
(Ollo  Giemen,  Oberlehrer  am  Cymn., 
Prof.  Lic.  Dr.,  Zwickau.) 

Simmgitw  iir*l«  *tr  Kgl  Prtufi.  AkaitmU  d*r 

Tba«ia(<s  and  KlreksaarMsa. 

Kleine  Texte  für  Vorlesungen  und 
Ölungen,  hgb.  von  H.  Lietzmann. 
Heft  t\  u.  a.  {Guslav  Krüger, 
ord.  Uoiv.-Prof.  Geh.  Kitcheorat  Dr. 
theol.,  Oiefsen.) 

Dr.  Marlin  Luthers  Briefwech- 
sel. Bearb.  von  f  E.  L.  Enders. 
Fortgesetzt  von  G.  Kawerau  1  — 
13.  Bd.  (GotUob  EgelHaaf,  Rektor 
des  Karls  -  Gymn. ,  Oberstudienrat 
Dr.,  Stuttgart.) 

R.  Euckea,KdaneD  wir  noch  Christen 
sein  ?  (/m/ihi  Kaftau.  ord.  Univ.- 
Prof  Ober  Konsistorialrat  Dr.  theol., 
B«rlin.) 

nwaeesMe  ead  EnMIMifawlasaaMlun. 

R.    Eisler,     Philosophen  -  Lexikon. 

■    <   P   Watztl.  ord  Prof.  an  der 

Hochschule,  Och.  Mofrat  Dr., 

T) 

:ar.    D«r    Slormlauf   gegsn 

01c  /.'  -fiesen      {Heinrich 

Uallki  -raml^hrcrinneo- 

Seminar.   1  r<.:      .ic  ,  Oarmitadt ) 

«llte«al«>  wM  •naataMselw  fWlalaila 
•M  ut«f«i»r(see>HMa. 

tu    Uai.    Das    wahre    Bu- ^ 


quellenden  Urgrund.  Deutsch  von 
R.  Wilhelm ; 
Ku  Hung-Ming,  Chinas  Verteidi- 
gung gegen  europäische  Ideen.  Hgb. 
von  A.  Paquet.  {ilax  v.  Brandt, 
Kais.  Deutscher  Gesandter  a.  D. 
WirkL  Geh.   Rat,  Weimar.) 

Qrieohltclie  ynd  latalnlioke  Pkllologla 
und  Lltariturgeiohlokte. 

Euripide,  Iphigenic  en  Tauride.  I'ar 
H.  Weil.  3.  ed.  {Wilhelm  XeslU. 
Prof.  am  Karls -Gymn  ,  Dr.,  Stutt- 
gart.) 

M.  Manitius,  Geschichte  der  lateini- 
schen Literatur  des  Mittelalters.  I.TI. 
{Karl  Polketm.  Dr.  phil,  Graz.) 

Oaatsotia  Pklleiegle  and  Lltiraliirftioklolita. 

J.  Bruch,  Zur  Sprache  der  Rede  vom 
Glauben  des  armen  llartmann. 
(Alois  Bern!,  Direktor  des  Gymn., 
Dr.,  Gablonz.) 

Aus  Schillers  Werkstatt.  Hgb 
von  G.  Witkowski  {Arlknr  Hor- 
dorff.  wies  Hilfslehrer  am  Gymn., 
Dr.  phil.,  Neustrelitz.) 

lUMlUehaft  für  dtuluM»  tiHralur  m  B<rlM. 

Inglltolia  and  roaiaalaoka  Pliilole(iS 
•ad  Utaralargeaaklelita. 

Helene  Richter,  Gsschicht«  der  tag 
tischen  Romantik.  I.  Bd  (Pritd- 
rteh  Brie,  aord.  Uolr.-Prof  Dr. 
Freiburg  i.  B.) 

R.  Renlsr,  Svaghl  critici.    {Arlmro 
Panntllt.     <■' '     '''■     "-  '     '" 
Turin.) 

iMalvtsssasetaflM. 

A.   F  u  r  l  w  *  n  K  1  •■ 
Hgb.  von  J   '^ 

■    .■■■  I       Bil  I  •  ml      Iui.k:     "  . 


Direktorialassistent   am  Museum  f. 
Abgüsse,  Dr.,  München.) 

GeaeUokta. 

H.  Wolf,  .Angewandte  Geschichte. 
(Ludwig  Viereck,  Oberlehrer  an 
der  Oberrealschule,  Prot.  Dr.,  Braun- 
schweig.) 

J.  Sturm,  Der  Ligurinus.  (Gerold 
Meyer  von  Knonan,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Zürich) 

A.  von  Gleichen-Rufs  wurm,  Das 
galante  Europa.  (Pritdrich  Andreae, 
Dr.  phil  ,  Breslau.) 


I        Qaoirapkia,  Lladar-  aad  Veikarteada. 

G.  Wilke,  Süd  westeuropäische  .Mega- 
1  lithkultur  und  ihre  Beziehungen 
I       zum  Orient.   (Morilt  Hoernes,  ord. 

Univ.-Prof.  Dr..  Wien.) 
I  II    A    Juaod,  Sldacbl.     Uautsch   von  G 
iluitiar. 
Anlkt iiyvIofUdu  Otflliehafl  ra  BrrUn. 


•laata-  aad  Mii«i»i>.  1' 

J.  Cahn,  Geld-  und  .\  hte 

der  im  Grofahertogtum  tsaJcii  ver- 
einigten Gebiets.  I.TI  {Pnedtick 
Prkr.  ».  Schriller,   '  nksl- 

stsnl  an  den  Kgl.  Mu  Dr., 

Berlin.) 

J.  M  MacdOBald,TheS«>«UUal>lovedi«t 


■imnülUlikaW 

P.  Morlsud,   De   la   simpl«  fsmült 

■'-  irolt  roman.      V    I. 

1,  ord.   Univ.- Prof. 

■  't  ,    II  cii'm)(     1     B.) 

K  a  u  1  m  a  n  n .  Das  Wsssit  dM  Völker 

'  '    ctauaula  rebus  ato 

■  tnruh  fohl,  Pnvsl- 


707  23.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  12.  708 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin.    - 

Carl  Otfried  Müller. 

Lebensbild   in   Briefen   an   seine   Eltern 

mit  dem 

Tagebuch  seiner  italienisch-griechischen  Reise. 

Herausgegeben 
von 

Otto  und  Else  Kern. 

Mit  3  Bildnissen  und  1  Faksimile. 
Gr.  8".     (XVI  u.  401  S.)     1908.     Gebunden  10  —  Mark. 

Inhaltsverzeichnis.  Einleitung.  -  -  1.  Gymnasiast  in  Brieg.  —  II.  Student  in  Breslau.  —  III.  Gym- 
nasiallehrer in  Breslau.  —  IV.  Aufenthalt  in  Dresden.  —  V.  Professor  in  Göttingen.  —  VI.  Reise  nach 
Kngland,  Holland  und  Franl<reich.  —  VII.  Bis  zur  Verheiratung.  —  VIII.  Bis  zur  griechischen  Reise.  — 
IX.  Tagebuch  der  italienisch-griechischen  Reise.  -—  Anmerkungen.  —  Verzeichnis  der  Literatur  über 
Otfried  Müllers  Leben.  —  Personenregister. 


.Das  Buch  verdient  in  höchstem  Maße,  weit  über  die  gelehrten  Kreise,  für  die  es  wohl  zunächst 
bestimmt  ist,  verbreitet  zu  werden.  Die  Geschichte  der  Altertumswissenschaft  ist  schon  durch  die 
bedeutende  Persönlichkeif  Müllers  und  seine  mannigfachen  Beziehungen  namentlich  an  der  Göttinger 
Universität  so  eng  mit  der  allgemeinen  geistigen  F.ntwicklung  der  ersten  Hälfte  des  vorigen  Jahr- 
hunderts verknüpft,  daß  der  Forschung  hier  in  der  Tat  eine  reiche  Fülle  lebensvoller  Einzclzüge  und 
allgemein  wichtiger  Anschauungen  erschlossen  erscheint.  Aus  den  bescheidenen  Verhältnissen  des 
schicsischen  Pfarrhauses  ringt  sich  der  rastlos  arbeitende  Genius  des  ältesten  Sohnes  in  jungen  Jahren 
/.u  einer  führenden  Stelle  in  seiner  Wissenschaft  empor;  er  wird  völlig  heimisch  in  der  so  ganz  anders 
gearteten  Atmosphäre  der  Georgia  Augusta;  der  schwere  politische  Konflikt  des  Jahres  1837  zwingt 
ilm  zu  deutlicher  Stellungnahme,  die  auch  den  schroffer  handelnden  Sieben  Achtung  einflößt;  in  un- 
ablässigem Forschen,  nicht  selten  auch  in  leidenschaftlich  geführten  Kämpfen  mit  wissenschaftlichen 
Widersachern  dringt  er  zu  immer  größeren  Aufgaben  vor;  da  schneidet  die  neidische  Parze  jäh  den 
l.cbcnsfaden  ab,  den  Freunden  zu  unauslöschlichem  Kummer,  auch  von  den  Gegnern  tief  beklagt. 
Denn  an  dem  heiligen  Feuer  seiner  Waliriieitsliebe,  an  dem  lauteren  Adel  .seiner  Seele  hatte  niemand 
gezweifelt.  Seinem  eigensten  inneren  Wesen  ist  nun  das  schönste  Denkmal  in  diesen  Briefen  gesetzt; 
CS  hat  etwas  tief  Rührendes  an  sich,  wenn  der  Mann,  der  auf  der  Höhe  wissenschaftlichen  Ruhmes 
stand,  seine  kindliche  Pietät  den  geliebten  Eltern  in  stets  gleicher  Innigkeit  kundgibt,  ihnen  gegen 
über  1)1,  ibi  der  gefeierte  Gelehrte  stets  der  .treugehorsame  Sohn'.  So  bietet  dieses  schöne  Buch  nicht 
nur  un-inii  Geiste  reichste  Belehrung  und  Anregung,  es  redet  zu  unserem  Gemüte  in  den  wärmsten 
llerzcnstönen;  möchten  sie  überall  lauten  Widerhall  finden!" 

\orildeutflrhe  AMremein«  Zoltnnir. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG. 


Nr.  12. 


XXXIII.  Jahrgang. 


23.  März  1912. 


Bachdruckt,  Aus  daa  enteo  Zeitm  des 
Berliner.    (71«.) 

BrQch,  Zur  Sprach«  der  Rede  vom  Gltu- 
beo  des  srmeo  Hinmann     iT34.) 

Cahn.  Geld-  und  Manxgetchicbte  der  im 
Grorshenogtum  Baden  Tereinigten  Ge- 
biete.   (760.) 

Eider,  Philosophen -LeiiliOQ.    (734.) 

Kucken,  Können  wir  noch  Christen  Hin? 

(7M.) 
Burlpide,  IphigenJ«  tn  Tanrlde.  (TSO.) 
Fnrtwkngler,  Klane  Schriften.    (749.) 

T.  Gleicbca- Ruftwurm,  Ox  galaatt 
Europa.    (TM ) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Hennig,  £liu  KadiiwilL    (709.) 
Junod,  Sidschi.    (757.) 

Kaufmann,  Das  Weien  des  Vnlkerrechts 
und  die  clausula  rebus  sie  atantibua. 
(764.) 

Ku  Hung-Ming,  Chinas  Verteidigung 
gegen  europäische  Ideen.    (738 ) 

Liä  Dal,  Das  wahre  Buch  vom  quellenden 
l'rgrund.    (737.) 

Luthara  Briefwechsel. 


(721.) 

Macdoaald,    The    Sodallat    Moveraenl. 

(764.) 

M  a  n  i  I  i  u  s ,  Geschichte  der  lateinischen  Lite- 
ratur dea  Mittelaltert,.    (730.) 


Morlaud,  De  la  simple  familla  paleroaU« 
en  droit  romain.    (76S.) 

P  f  e  i  f  e  r.  Der  Sturmlauf  gegen  d.  Zwlckauar 

Thesen.    (715.) 

Renier,  Svaghi  critici     (74 s.) 

Richter,  Geschichte  der  engliachen  Roman- 
tik.   (745.) 

Schillara  Werkstatt,  Aus.   (7J7  ) 

Sturm,  Der  Ligurinus.    (753.) 

Texte.  Kleine,  fOr  Vorlesungen  u.  Übun- 
gen.   |718.i 

Wi  1  k  e ,  SadwetteuropUsche  Megaliihkullur 
und  ihre  Beziehungen  zum  Orient.  (756.) 

Wolf,  Angewandte  Geschieht«.    (7Sl.) 


Elisa  Radziwill. 

Von  Archivrat  Dr.  Georg  Scbuster,  Berlin. 


Von  dem  Bilde  der  Prinzessin  Elisa  Radziwill 
war  bisher  wenig  zu  erkennen.  In  Varnhagens, 
des  vielscbreibendcn  Zeitgenossen,  Tagebüchern 
ist  lediglich  verzeichnet,  >wa8  das  Publikum  sich 
von  den  Wendungen  in  ihrem  Liebesleben  zu 
erz3hlen  wufstec.  Heinrich  von  Treitschke 
schildert  im  3.  Bande  seiner  Deutschen  Geschichte 
lebendig  den  Liebesroman  des  Prinzen  Wilhelm. 
Von  Elisa  weifs  er  jedoch  nichts  weiter  zu  sagen, 
als  dafs  sie  »die  schönste  und  buldeste  unter 
den  jungen  Damen  des  Hofes«  gewesen,  dafs 
aber  ihre  > Ebenbürtigkeit  bestritten«  worden 
sei.  Auch  in  den  bekannten  erschütternden 
Jugendbriefen  des  Prinzen  Wilhelm  an  seinen 
Vertrauten  Oldwig  v.  Natzmer  erfahren  wir  nichts 
Näheres  über  den  Gegenstand  seiner  tiefen 
Neigung.  Ebensowenig  natürlich  in  den  dürftigen, 
moralisierenden  Erz3hlungen  einer  Tekla  von 
Gumpert.  Immer  waren  es  nur  das  »Schicksal 
der  Prinzessin,  die  Ereignisse  selbst«,  die  Teil- 
nahme erregten.  Ihre  PersAnlichkeit  dagegen, 
ihr  Denken  und  Fühlen  hat  kaum  jemals,  wenn 
man  von  Erich  Marcks'  hübschem  Versuch  ab- 
sieht, ihr  ßild  uns  menschlich  nAher  zu  bringen, 
eine  ernslh<i(te  Feder  in  Bewegung  gesetzt.  In- 
folge dessen  lebte  Elisa  lediglich  »um  ihres  Be- 
werbers willen«  bei  Mit-  und  Nachwelt  al»  drtten 
»Jugendliebe«  fort.  »Ihr  Name  blieb  ohne  Inb.ilt  < 
Von  ihrem  Wesen  hatte  man  kaum  eine  Vor- 
stelluog.  Nur  Gleichgültigkeit  und  ObetflAcblich 
keit  glaubte  man  Ihr  nachsagen  zu  kOtuen. 


Neuerdings  hat  sich  in  dieser  Beziehung  ein 
völliger  Umschwung  vollzogen,  nachdem  Oswald 
Baer  durch  seine  verdienstvolle,  wenn  auch  lücken- 
hafte Publikation  »Prinzefs  Elisa  Radziwill«  (Berlin 
1908)  das  Interesse  für  diese  wieder  belebt 
hatte.  Solchen  Wandel  in  der  Würdigung  der 
Persönlichkeit  Elisas  verdanken  wir  dem  herr- 
lichen Buche  Mennigs ').  Sein  talentvoller  Autor 
hat  damit  ein  Gebiet  betreten,  das  ihm  ursprüng- 
lich fern  lag.  Aber  überraschend  schnell  bat  er 
sich  auf  dem  schwierigen  Felde  zurechtgefunden. 

Hennig  erscblicfst  uns  in  seinem  Buche  eine 
Sammlung  höchst  anziehender  und  inhaltsreicher 
Briefe.  Dieser  Schatz,  von  seinen  Eigentümern 
l.^nge  Zeit  »als  kostbares  Erbstück  gehütet«,  um- 
fafst  die  Zeit  von  1820—1834  und  entb.Mt  haupt- 
sächlich Briefe  der  Prinsessin  Elisa  und  —  tum 
kleineren  Teil  —  auch  ihrer  Muller  an  Gr&fin  Lutu 
Stoscb,  geb.  V.  Kleist,  Elisas  intimste  Freundin. 
Diese  Sammlung  findet  eine  wertvolle  Ergilazung 
durch  Briefe  der  GrSfin  Lulu  Siotcb,  ihrer  Mutier 
und  ihres  Bruders,  vor  allem  aber  der  Fürstin 
Luise  KadziwiD,  der  Mutter  Elisas,  an  die  ihr 
freun'^  '  ''  h  nabeslehende  Prlnzrs  ''  '  nne 
von   i  '.   die  Gemahlin  des  Pria  ;>rlm 

(d.  Ah.). 

')   Bruno  Hsnaig.  Ellta  Radsiwill    Eta  Ub«n 

in  i.iab«  und  L«M,    UavsrMitotlMila  Bri«r«  der  Jahr« 

iM'i)     Ih:)4.     Baritn.  E.  S.  MWIar  *  Sohn,   1911.    t.t 

1  S    8*.     2.  A\>(\     I  II  u    »02   S,  «•  mit  8  AbblW. 

.M.  7,40. 


711 


23.  Man.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  12. 


712 


Das  vorIieg;ende  grofsartige  Material  schien 
die  Möglichkeit  zu  bieten,  tief  eiozudringen  in 
die  geistige  Entwicklung  der  Prinzessin  und  in 
ihre  Eriebnisse.  Es  mufste  daher  vor  allem  den 
Biographen  anziehen  und  reizen.  Auch  Hennig 
zog  es  unwiderstehlich  in  seinen  Bannkreis.  Auf 
der  andern  Seite  freilich  erkannte  er  sogleich, 
dafs  er  damit  in  einen  direkten  Gegensatz  geriet 
zu  seiner  eigentlichen,  nicht  minder  interessanten 
und  dankenswerten  Aufgabe,  der  Edition  des 
Briefmaterials.  Sollte  er  nun  der  einen  zugunsten 
der  andern  entsagen?  Oder  sollte  er  die 
Edition  in  Verbindung  bringen  mit  einer  Schilde- 
rung des  Lebens  seiner  Heldin?  Die  Entschei- 
dung war  nicht  leicht.  Es  handelte  sich  in 
letzterem  Falle  um  ein  auf  dem  Gebiet  der  Ur- 
kundenedition bisher  unerhörtes,  kühnes  Wage- 
stück, das  aufserdem  an  die  Kunst  des  Bio- 
graphen die  höchsten  Anforderungen  stellte. 
Dafs  Hennig  sich  durch  keinerlei  Schwierigkeiten 
abschrecken  liefs,  die  Lösung  der  zwiefachen 
Aufgabe  zu  unternehmen,  dafQr  müssen  wir  ihm 
Dank  wissen.  Haben  wir  doch  auf  diese  Weise 
ein  Buch  erhalten,  das  in  der  historischen  Lite- 
ratur der  letzten  Jahre  mit  an  erster  Stelle  ge- 
nannt zu  werden  verdient  unl  diesen  Platz  immer- 
dar behaupten  wird. 

Die  Briefe  und  Briefabschnitte  sind  nicht  nur 
mit  unleugbarem  Geschick  und  mit  sicherem 
Blick  für  das  Wesentliche  aus  dem  zu  Gebote 
stehenden,  schier  unerschöpflichen  Schatze  aus- 
gewählt und  in  einwandfreier  Form  mitgeteilt; 
sie  sind  auch  sachkundig  erklärt,  mit  eindringen- 
dem, selbständigem  und  sicherem  Urteil  charak- 
terisiert und  durch  eine  schwungvolle,  dabei 
höchst  feinsinnige  Darstellung  des  t  wunderbaren 
Lebcnst  der  Prinzessin  zu  einem  organischen 
Ganzen  verbunden.  Ein  überaus  reizvolles  Bild 
Elisas  entrollt  sich  da  vor  den  staunenden  Augen 
des  Lesers,  ein  Bild,  das  alle  Einzelheiten  und 
Stadien  ihrer  geistigen  Entwicklung  >in  literari- 
scher, künstlerischer  und  religiöser  Beziehung« 
gleichsam  mit  photographischcr  Treue  und  in 
überzeugender  Folgerichtigkeit  wiedergibt,  das 
uns  tief  einführt  in  ihr  Familien-  und  Freundschafts- 
leben, vor  allrm  aber  die  Prinzessin  als  Heldin 
ihrer  beidrn  Liebesdramen  kennen  lehrt  und  die 
bisher  unaufgeklärten  Ursachen  »für  das  scbnelle 
Absterben  ihrer  Liebe  zum  Primen  Wilhelm« 
aufhellt. 

Auch  sooat  bietet  das  Buch  eine  Fülle  von 
Kri^cbnit^eo.  Hier  werden  u.  a.  die  verwickelten 
diptomaüscben  Verhandlungen,    »die  dem  Werben 


des  Prinzen  Wilhelm  um  Elisas  Hand  das  ver- 
hängnisvolle Gepräge  einer  Staatsaktion  geben«, 
übersichtlich  und  klar,  im  ganzen  wohl  auch  zu- 
treffend erörtert.  Mit  besonderem  Dank  sind 
auch  die  wertvollen  Beiträge  zur  Charakteristik 
des  Prinzen  Wilhelm  zu  begrüfsen.  Seine 
schlichte,  ehrenhafte  Denkungsart,  sein  natür- 
liches warmes  Empfinden  erscheinen  hier  in  neuer, 
vorteilhafter  Beleuchtung.  Hervorragendes  Inter- 
esse erregt  ferner  die  treffliche  Schilderung  der 
wenig  bekannten  Seh warzenberg- Periode  (1831 
—  34),  besonders  des  ruhelosen  Abenteurerdaseins 
des  »Landsknechts«  Fritz  Schwarzenbeig.  Seine 
geniale  Kraftnatur  weifs  Hennig  durch  leine 
Striche  charakteristisch  und  lebenswahr  zu  er- 
fassen, indem  er  Licht  und  Schatten  in  der 
frisch  dahinfliefsenden  Darstellung  verständnisvoll 
würdigt  und  harmonisch  verteilt.  Es  gewährt 
einen  eigentümlichen  Reiz,  mit  der  stimmungs- 
vollen Schilderung  Hennigs  die  glänzende  Charak- 
teristik zu  vergleichen,  welche  die  Prinzessin 
Augusla')  von  Schwarzenberg  entwirft. 

Dem  Verständnis  des  Ganzen  dient  eine  aus- 
führliche, von  umfassender  Sachkenntnis  zeugende 
Einleitung.  Wir  erhalten  hier  zunächst  auf  Grund 
eines  Gutachtens  aus  der  Feder  Karl  Friedrich 
Eichhorns  über  »Das  Verhältnis  des  Hochfürstlich 
Radziwillschen  Hauses  zu  den  Fürstenhäusern 
Deutschlands«  und  der  an  diese  sich  anlehnenden 
Schrift  des  Prinzen  Boguslaw  Radziwill  »Die 
historische  Stellung  des  Hauses  Radziwill«  (Berlin 
1892)  eine  kurze  Obersicht  über  die  äufsere 
Geschichte  des  »regierenden  Hauses  Radziwill«. 
Im  .Anschlufs  daran  wird  die  Vermählung  der 
Prinzessin  Luise  von  Preufsen,  der  ältesten 
Tochter  des  Prinzen  Ferdinand,  mit  dem  Prinzen 
Anton  Radziwill  bebandelt.  Für  seine  Darstellung 
standen  Hennig  »private  Mitteilungen«  zur  Ver- 
fügung, die  auf  die  Memoiren  der  Prinzessin 
Luise  zurückgehen  und  manche  interessante  Einzel- 
heiten enthalten.  Hiernach  wurde  u.  a.  der 
Heiratsplan,  ein  Werk  der  Mutter  des  Prinzen 
Anton,  »in  Berlin  sogleich  sehr  günstig«  aufge- 
nommen. Die  eben  erschienenen  Memoiren  der 
Prinzessin  Luise')  zeigen  jedoch,  dafs  der  Ver- 
wirklichung der  geplanten  Vermählung  erhebliche 
Hmdernisse    im   Wege    standen,    hergeleitet    aus 

')  Siebe  Bailleu  und  Schuster,  Aus  dem  literarischen 
Nachlafs  der  Kaiserin  Augusta.    I.    Nr.  93r,  97. 

*)  Louise  de  Prusse,  Princesse  Antoiae  Radziwill, 
Qutrante-ciaq  annees  de  ma  vie  (1770  k  1815).  Paris, 
Plon-Nourrit  &  Cie.,  1911. 


713 


:3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  12. 


714 


\ 


der  schon  damals  behaupteten  Unebenbürtigkeit 
des  alten  Dyaastengeschicchts  der  Radziwills. 
Auf  die  naheliegende,  häufig  behandelte  Eben- 
bürtigkeitsfrage näher  einzugehen,  versagt  sich 
der  Herausgeber.  Das  war  wohl  auch  nicht 
seine  Aufgabe.  Aber  wirksam  weist  er  auf  die 
Tatsache  hin,  dafs  die  Frage  keineswegs  als 
erledigt  gelten  darf,  dafs  »die  höhere  wissen- 
schaftliche Autorität  auf  Seiten  der  Verteidiger< 
(Savigny,  K.  F.  Eichhorn,  Lancizolle,  Graf  Anton 
Stolberg)  der  Ebenbürtigkeit  war,  und  dafs  >die 
tragische  Wendung  in  dem  Liebesroman  des 
späteren  deutschen  Kaisers  hauptsächlich  durch 
die  politische  Schwäche  des  damaligen  Preufsens 
bedingt  ist,  die  es  zuliefs,  dafs  in  solch  interner 
Angelegenheit  der  die  Rechtsfrage  beendende 
Machtspruch  von  einer  auswärtigen  Macht  herbei- 
geführt wurdec.  Für  die  Beurteilung  der  Eben- 
bürtigkeitsfrage führt  Hennig  einen  neuen  und, 
wie  mir  scheint,  sehr  beachtenswerten  Gesichts- 
punkt ins  Feld.  Er  ist  nämlich  der  Meinung, 
die  polnische  Teilung,  die  »mit  dem  polnischen 
Reiche  auch  der  tatsächlichen  Souveränität  der 
polnischen  Reichsfürsten  ein  Endet  gemacht  habe, 
sei  das  »entscheidende  Ereignisc,  das  die  »Ver- 
bindung eines  Hobeniollernprinzen  mit  einer  Rad- 
ziwillschen  Prinzessin  im  19.  Jahrhundert  ver- 
hindert hat«,  nachdem  noch  im  17.  Jahrhundert 
dem  Hause  Radziwill  die  Ebenbürtigkeit  nicht 
bestritten  worden  war.  Doch  müsse  zunächst 
festgestellt  werden,  »wie  weit  durch  die  Teilung 
auch  die  privatfürstenrecbtlicbe  Stellung  der  be- 
troffenen Häuser  verändert  werden  konnte«.  Es 
folgt  dann  eine  geistvolle  Charakteristik  des 
Fürsten  Anton  Radziwill,  seiner  literarischen  und 
künstlerischen  Interessensphäre,  seines  reinen, 
reichen,  harmonischen  Familienlebens,  vor  allem 
aber  seiner  trefflichen,  »tieffroromen  und  gott- 
ergebenen« Gemahlin,  der  »geistesverwandten 
Schwester«  eines  Piinzen  Louis,  »einer  Gestalt 
von  reichster  LebensfOile«,  mit  der  ihn  »lebendige 
literarische,  künstlerische  und  musikalisrhr  Inter- 
essen« verbanden.  Weiter  findet  die  Karoihe  von 
Kleist,  der  Elisas  Freundin  Lulu  und  dereo 
»prächtige,   unverglrichliihe«    Mutter    ■■  -n, 

eine  rbens«»  gedankenreiche  wie  ergi'.::  „  jr- 
Higung,  während  zum  Scblufs  die  herrlichen 
•  GrundzOge  des  Wesens«  der  Prinzessin  Elisa 
rin-*'!:  ksvoll  und  psychologisch  anziebrnd  berror- 
,;.  -n  und  die  Obriliefcrten  teilgenÖMUcbeo 
/"ugnisse   Ober   sie   zusammengesielli   werden. 

Der  reiche  .Stoff  gelangt  in  zwei   Abschnitten 
iiir  Mitteilung  und  Verwertung.     Jener  behandelt 


die  Geschichte  von  Elisas  und  des  Prinzen  Wil- 
helm Liebe,  im  besonderen  das  »erste  Lieben« 
(1820—22),  die  »Zeit  der  Erwartung.  (1822 
—  25),  die  Jahre  der  »Erfüllung  und  Enttäuschung« 
(1825  —  26)  und  die  »ferneren  Beziehungen  des 
Prinzen  Wilhelm  zur  Familie  Elisas  bis  zu  seiner 
Verheiratung«    (1826  —  29). 

Der  zweite  Abschnitt  schildert  die  »Jahre 
der  Trauer«  (1826  —  31),  Elisas  zweite  unglück- 
liche Liebe,  deren  Gegenstand  der  Fürst  Fritz 
Schwarzenberg,  des  Feldmarschalls  Sohn,  war 
und  schliefslich  Elisas  Ausgang  (1831  —  34).  Den 
Schlufs  des  gehaltvollen  Werkes  bilden  die  sehr 
willkommenen  Stammtafeln  der  königlichen  und 
der  Radziwillschen  Familie. 

In  der  kürzlich  erschienenen  2.  Auflage  bat 
Hennig  die  Ergebnisse  des  Bailleuscben  Aufsatzes 
»Prinz  Wilhelm  von  Preufsen  und  Prinzessin  Elisa 
Radziwill  (1817—1826)«  gewissenhaft  verwertet. 
Darnach  war  die  »anmutige,  etwas  schwärmerisch« 
veranlagte  Elisa  schon  seit  1817  Gegenstand 
seiner  »stillen,  nicht  unbemerkt  gebliebenen 
Neigung«,  die  das  »Frühjahr  1820«  »zur  Blüte« 
brachte. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Aus  den  ersten  Zeiten  des  Berliner  Buch- 
drucks. Der  Friedrich  Wilhelms. Universität  Berlin 
zum  11.  Oktober  1910  überreicht  von  der  König- 
lichen Bibliothek.  Berlin.  Behrend  &  Co..  1910. 
4  Bl.  u.  112  S    4«  mit  28  Abbild,  u.  l  T»f.     M.  10. 

Diese  Festschrift  besteht  aus  mehreren  Bei- 
trägen verschiedener  Verfasser,  bildet  aber  doch 
ein  schön  abgerundetes  Ganzes.  Der  erste  Auf- 
salz deckt  die  ersten  Anfänge  des  Berliner  Buch- 
drucks auf,  der  zweite  bescbfthigt  sich  mit  dem 
ersten  stänligen  Drucker  Herlins,  die  beiden 
Anhänge  (ühren  uns  in  die  Zwischenzeit  hinein, 
in  der  die  kurfürstlich  brandrnburgischr  I' 
ihre  Drucksachen  in  Frankfurt  a.  O. 
Iiefs     und     in     der     zwar     kein     Druckr  I 

aber  ein  BucbbJoder  und  Buchhändler  in  iJeriin 
nachweisbar  ist.  Der  erste  Aufsatz  stammt  »on 
Koorad  Hibler  und  kann  geradezu  als  Muster 
dafür  gellen,  wie  solche  Untersuchungen  aniu- 
greifen  sind;  wegen  der  Kleinheit  des  Objekts, 
aa  das  sie  anknüpfen,  werden  sie  ! 
geschätzt ;  sie  können  aber  sehr  1. 
täte  Üefern,   wenn  sie  mit  der  rechten  tiebe.i.Ueo 


715 


23.  März.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  12. 


716 


Sorgfalt,  mit  Vorsicht  und  Sacbkenotnis  gefObrt 
werden.  Häbler  behandelt  den  kurfürstlich  branden- 
burgiscben,  später  auch  eine  Zeitlang  herzoglich 
mecklenburgischen  Leibarzt  Dr.  Konrad  Schwester- 
miller und  sein  Pestregiment  von  1484.  Es  trägt 
die  Unterschrift:  »Gemacht  vnd  geendet  zu  CoJen 
an  der  Sprew  Anno  etc.  Ixxxiiij.  Awf  mantag 
nach  Crucis  ezaltationis.«  Häbler  macht  es  sehr 
wahrscheinlich,  dafs  diese  Unterschrift  nicht  als 
Abfassungsdatum,  sondern  als  Druckvermerk  an- 
zusehen ist.  Dann  würde  das  Büchlein  bezeugen, 
»dafs  die  Bucbdruckerkunst  bereits  1484  ihren 
Weg  nach  COlln-Berlin  gefunden  bat«.  Gedruckt 
ist  es  wahrscheinlich  von  einem  Gehilfen  des 
Magdeburger  Druckers  Bartholomäus  Gothan,  der 
wie  sein  Meister  beim  Ausbruch  der  Pest  Magde- 
burg verlassen  und,  während  jener  sich  in  Lübeck 
niederliefs,  zunächst  selbständig  als  Drucker  sich 
zu  betätigen  versucht  hat.  —  Auch  der  zweite 
Aufsatz,  der  aus  dem  einträchtigen  Zusammen- 
arbeiten von  Paul  Schwenke,  Ernst  Voul- 
li^me.  Heinrieb  Krause  und  Erich  von 
Rath  entstanden  ist,  zeichnet  sich  aus  durch 
Schritt  für  Schritt  vorwärtsgehende,  allseitig  er- 
schöpfende Behandlung  des  Themas  und  biblio- 
thekarische Akribie.  Im  Mittelpunkte  steht  der 
erste  ständige  Drucker  Berlins  Haos  Weifs,  der, 
wahrscheinlich  von  Melanchthon  dem  Kurfürsten 
Joachim  II.  empfohlen,  im  Frühjahr  1543  aus 
Wittenberg  nact^  Berlin  übersiedelte,  hauptsäch- 
lich, um  die  Kirchenordnung  zu  drucken.  Im 
Laufe  des  Jahres  4  543  ist  er  gestorben,  die 
Druckerei  scheint  aber  noch  bis  ins  Jahr  1547 
bestanden  zu  haben.  Aufser  im  Auftrag  der 
Regierung  bat  Weifs  besonders  Schriften  von 
Heinrich  Knaust,  dem  Rektor  des  Cöllnischen 
Gymnasiums,  der  fast  gleichzeitig  mit  ihm  von 
Wittenberg  nach  Berlin  gekommen  war,  und  von 
dem  bekannten  Hofprediger  Jobann  Agricoia  von 
Eisicben  gedruckt.  Der  »Rbatschlag«  Luthers 
S.  86,  Nr.  25  =  Enders,  Luthers  Briefwechsel 
VII,  S.  240,  Nr.  5.  —  Im  ersten  Anhang  würdigt 
E.  von  Ratb  die  in  jener  Zwischenzeit  in  Frank- 
furt a.  O.  von  Johann  Jamer  aus  Hanau  i.  J.  1528 
gedruckte  Holgerichtsordnung  des  kurfürstlichen 
Sckreiärs  und  Hofrichters  in  Berlin  Johann  Schräge 
und  zeigt,  was  sich  daraus  für  die  Geschichte 
des  Hülgerichtt  und  für  die  brandenburgiscb- 
preufsiscbc  Recbtsgescbicbte  Oberhaupt  ergibt.  — 
Endlich  gibt  im  zweiten  Anhang  P.  S[chwenke] 
"rage  zur  Geschichte  des  Bucheinbands  in 
HliIiq  in  der  ersten  Hälfte  des  16.  Jahrb. s,  in- 
dem er  besonders  Einbände  von  Exemplaren  der 
Kin  litnordnung  von  1540  und  1542  untersucht. 
Zwi.  kau  i.  S.  O.  Giemen. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Gesellschaften  and  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

22.  Februar.   Gesamtsitzung.  Vors  Sekr. :  Hr.  Auwers. 

1.  Hr.  Stumpf  las  über  die  Veränderlichkeit  zentral 
bedingter  Gefühlsempfindungen.  Die  rein  sinnlichen  Ge- 
fühlswirkungen gleichzeitiger  Töne  haben  sich  seit  dem 
Altertum  nachweislich  in  bestimmter  Richtung  verändert. 
Ferner  hat  seit  der  Einführung  von  Dreiklängen  der 
Molldreiklang,  der  auf  das  unbeeinflufste  Gehör  geradezu 
unangenehm  wirkt,  für  Musikalische  diese  Eigenschaft 
verloren,  da  er  als  Schlufsakkord  gebraucht  werden  kann. 
Der  Vortragende  hält  es  nach  Beobachtungen  an  Kindern 
für  nicht  unwahrscheinlich,  dafs  auf  diesem  Gebiet  eine 
Vererbung  erworbener  Dispositionen,  wcjiigstens  zu 
rascherer  Ausbildung  entsprechender  Gefühlsempflndungen, 
mitwirke. 

2.  Hr.  E.  Meyer  überreichte  seine  Schrift:  Der  Papy- 
rusfund von  Elephantine.  Leipzig  1912.  Ferner  wurden 
vorgelegt:  Moltkes  Militärische  Werke.  Hgb.  von  der 
Kriegsgeschichtlichen  Abteilung  I  des  Grofsen  General- 
stabes. IV.  Kricgslehren.  T.  3.  Berlin  1912,  und  Bd.  III, 
Abt.  1  des  früher  von  der  Akademie  unterstützten  Werkes : 
Antike  Schlachtfelder.     Von  J.  Kromayer.     Berlin   1912. 

3.  Das  korrespondierende  Mitglied  der  philosophisch- 
historischen Klasse  Hr.  Julius  Euting  in  Strafsburg  hat 
am  21.  Februar  das  fünfzigjährige  Doktorjubiläum  be- 
gangen;  aus  diesem  Anlals  hat  ihm  die  Akademie  eine 
Adresse  gewidmet. 

29.  Febr.    Sitz.  d.  philos.hist.  Kl.    Vors.  Sekr. :  Hr.  Diels. 

1.  Hr.  Schmidt  las  »Beiträge  zur  Chronologie  von 
Wilhelm  Meisters  theatralischer  Sendung«.  Nach  prin- 
zipiellen Erwägungen  stellten  die  Beiträge  vorweimarischen 
Ursprung  nur  fürdie  losen  Ästhetika  115  und  im  Zusammen- 
hang damit  lür  Grundlagen  des  Abschnittes  über  Corneille 
und  die  Einheiten  als  wahrscheinlich  hin;  abgesehen 
natürlich  von  den  Monologen  aus  dem  >Belsazar<  und 
der  »Königlichen  Einsiedlerin«,  denn  auch  dieser  mufs  der 
Leipziger  Jugend  zugeteilt  werden,  wie  Inhalt  (vgl.  Meta- 
stasio,  Chr.  E.  v.  Kleist)  und  Form  (Apostrophierung, 
Einerlei  der  Epitheta,  der  Alexandrinerart  gemäfse  Reim- 
technik) beweisen.  Die  lyrischen  Einlagen  wurden  über- 
schaut, an  die  Zusatzstrophe  »Ihm  färbt  der  Morgensonne 
Licht«  und  was  ihr  vorausgeht  der  Schlufs  auf  späte 
Erßndung  der  ganzen  italienischen  Vorgeschichte  des 
Harfners  sammt  seiner  Katastrophe  geknüpft. 

2.  Hr.  F.  W.  K.  Müller  legte  eine  Abhandlung  des 
Hrn.  Prof.  W.  Bang  aus  Löwen  (Belgien)  vor:  »Über 
die  Rätsel  des  Codex  Cumanicus.«  (Ersch.  später.)  Sie 
bringt  eine  kritische  Edition  der  in  diesem  Codex  ent- 
haltenen Rätselsammlung  sowie  eine  Interpretation  der 
meisten  dieser  schwierigen,  aber  für  Lingustik  und  Volks- 
kunde wichtigen  komanischen  Sprachreste. 

29.  Febr.  Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Auwers. 

1.  Hr.  Rubens  las  über  den  Einflufs  der  Temperatur 
auf  die  Absorption  langwelliger  Strahlen  in  festen  Iso- 
latoren. (Erscb.  später.)  Nach  Versuchen,  welche  der 
Vortragende  In  Gemeinschaft  mit  Hrn.  G.  Hertz  angestellt 
hat,  zeigen  Steinsalz  und  Sylvin  sowohl  vor  wie  hinter 
dem  ultraroten  Gebiete  anomaler  Dispersion  eine  starke 
Abhängigkeit  des  Absorptionsvermögens  von  der  Tem- 
peratur, derart,  dafs  der  ExtinktionskoefAzicnt  mit  sin- 
kender Temperatur  abnimmt  und  in  der  Nähe  des  ab- 
soluten Nullpunkts  vollkommen  verschwindet.  Quarz 
und  Flufsspat  verbalten  sich  in  bezug  auf  ihre  lang- 
welligsten Abüorptiunsstreifen  ebenso  wie  die  zuvor 
genannten    Substanzen.     Bei   den    unterkühlten   Flüssig- 


'17 


23    Marx.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  12. 


718 


keiten  trat  nur  ein  geringer  Einflufs  der  Temperatur  auf 
die  Absorption  hervor. 

2.  Hr.  Warbnrg  las:  Über  den  Energieumsatz  bei 
photocbemischen  Vorgängen.  II.  Sauerstoff  von  130  Atmo- 
sphären Druck  absorbiert  auf  einer  Wegstrecke  von  2  cm 
Wellenlängen  von  0.2  (i  fast  vollständig,  46*/«  der  ab- 
sorbierten Strahlung  werden  zur  Ozonisierung  verwandt, 
eine  Theorie  von  Einstein  liefert  hierfür  .SO"». 


Die  Heidelberger  Akad.  d.  Wiss.  hat  Prof. 
Dr.  Heinrich  Finke  in  Freiburg  i  B.  einen  Betrag  von 
600  .Mark  zu  den  Reisekosten  für  den  Abschlufs  des 
3.  Bandes  der  »Acta  .Aragonensia«  und  Prof.  Dr.  Otto 
Cartellieri  in  Heidelberg  einen  Zuschufs  von  WX)  Mark 
zu  archivalischen  Studienreisen  für  sein  Werk  über  die 
burgundischeo  Herzöge  bewilligt.  Ferner  bat  sie  den 
Privatdoz.  Dr.  Haris  Ebrenberg  in  Heidelberg  mit  der 
Herausgabe  einiger  bisher  ungedruckter  Manuskripte 
Hegels  beauftragt.  Das  Merx-Carlius- Stipendium  für  das 
Jahr  1912  13  im  Betrage  von  1700  Mark  wurde  dem 
Oberlehrer  am  Lehrerseminar  in  Strafsburg  i.  E.  Dr.  Karl 
Jaeger  zu  Studien  in  London  und  O.xford  für  die  Heraus- 
gabe der  noch  nicht  veröffentlichten  alttestamentlicben 
Schriften  in  äthiopischer  Sprache  verliehen.  Ferner  be- 
willigte die  .Akademie  für  die  internationale  Bibliographie 
»Philosophie  der  Gegenwart«  den  bisher  geleisteten  Zu- 
schufs von  jährlich  500  Mark  bis  zum  Jahre  1916. 

!(•■  *rMkl*a<M  Wtrk*. 

E.  C.  Ricbardson,  Some  Old  Egyptian  Librarians. 
New  York,  Charles  Scribner's  Sons. 

Miniaturen  aus  Handschriften  der  KgL  Hof-  u. 
Staatsbibliothek  in  München,  hgb.  von  G.  Leidinger. 
Heft  1 :  .Niiniat.  d.  sog  Evangeliariums  Kaiser  Ottos  III. 
.München,  Riebn  &  Tietze.     M.  30. 

H.  St.  Cbamberlain,  Wehr  und  Gegenwehr.    Vor- 
worte   zur  3.  und    zur  4.  Auflage   der  Grundlagen   des   1 
neunzehnten  Jahrhunderts      .München,  F.  Bruckmann.        1 

ZeltwkrUtM. 
SuJJculsche  Slonalskeftt.  März.  G.  Kerschen- 
(teiner,  Die  Volksschule  der  Vereinigten  Staaten  von 
Amerika.  Lehrmethoden.  —  Lucy  du  Bois-Rey mond, 
De«  Königs  Jagdhorn.  —  Stendhal  Beyle«  Trieater  Kon- 
sulat. Österreichische  Polizei-  und  Zensur-Akten.  Mit- 
geteilt von  A.  Bettelhelm.  —  .M.  Joseph:  II.  Schnell, 
Zionismus  und  moderne  Kultur.  —  A.  Voll,  Die 
Wünschelrute.  —  V.  von  Borosioi,  Im  Zwischendeck. 

—  H.  von  Stadeo,   Di«   neue  Hauptstadt   von  Indien. 

—  H.  von  GlUmer,  Tagebuch  «ine«  entlassenen  Sträf- 
lings. Gnadenbrot  —  H.  Schmidt,  Karlsruhe.  —  A. 
Hertel,  Erinnerungen  an  Menzel.  —  Deulacbe*  Elmd. 

—  Spectalor  Germanicus,  I>eul*chland  und  di«  Ver- 
wilderung Italiens.  ■—  i.  Wobbe,  Stabikrisis.  —  A. 
Thumb,  K.  Brugroano.  A.  Khrbard.  P.  Marc,  W. 
Meyar-Lübke,  Zum  Stand  dar  neugriechtsciwn  Sprach«. 

Aui  ätm  Poseuer  Lanä*.  MJrs.  J.  Wlsgand, 
Die  mundartlichen  Verbältnws«  der  Provlnt  Posen.  — 
P.  Koch,  Erinnerungen  eioee  alten  Poeener*.  III.  —  O. 
Knoop,  Poseaer  WaaeerMfen  (Forts).  —  Fr.  Koch, 
Da*  Lakinski-DeokiMl  bei  Woogrowits.  —  A.  Schllla, 
Aus  den  Akten  der  Scbatzetigilde  Saodberg,  Krei«  Costyn. 

—  Fr.  Just,  Der  Mordbrenner.    Eine  wahre  Geecfalcbis, 

—  W.  Butzek.  Ein  alte«  Grabmal.  —  H.  Ktr«cbB«r, 
Poeeoer  Theatcrbriel  —  G,  Minde-Pouet,  Broab«fgcr 
Tbealerbrief.  -  Al'.iinc  1  heile,  Den  Gen>elnd«0  «Merer 
Provinz  zur  Anregung.  Eli««  K««««ler,  Bin  Stfm- 
mungsbild  vom  PrledrtetwUc«  la  Bromb«rg. 

Wtntu  um4  Uhm.  I.  Min.  A.  0«w«td,  D«r 
Kropf  aU  wirtaeiMftUeb«r  SchMl««.  —  V.  Ro«««l.  04- 


metrius  (Forts.).  —  H.  Kseslin,  Justinu«  Kemer,  —  M. 
Büchler,  Die  Bantu- Neger  und  ihre  Kulturfähigkeit.  — 
E.  Bovet,  L'election  au  Conseil  föderal.  —  P.  Gygax, 
Gustave  de  Molinari  f.  —  E.  Korrodi,  Joseph  Victor 
Widmanns  Gedichte. 

De  Gids.  1.  Maart.  F.  van  Eeden,  Sirius  en 
Siderius.  Een  legende.  1.  —  J.  Huizinga,  Uit  de 
voorgeschiedenis  van  ons  national  besef  —  P.  C. 
Boutens,  Prometheus  geboeid.  Naar  het  Grieksch  van 
Aischylos  (Slot).  —  R.  C.  Boer,  Uit  de  jongste  Noor- 
wfgsche  litteratuur.  I.  —  J.  N.  van  Hall,  Paul  Fiat 
over  Fransche  tooneeltoestanden  en  bedendagsche  tooneel- 
schrijvers.  —  J.  J.  Tesch,  Wetenschap  of  sport?  Nog- 
mals  antarktisch  onderzoek.  —  C.Scharten,  Overzicht 
der  Nederlandsche  letteren.  XXVI.  Adriaan  van  Oordt, 
Nagelaten  werk. 

Tke  WestminsUr  Review.  February.  HJ.  Darnton- 
Fräser,  A  Programme  of  Real  Social  Reform.  -  R.  C. 
Davison,  The  Revolt  against  Offtcialdom.  —  St. 
Moxon,  Stolypin.  —  K  D.  Cotes,  Pageant  of  the 
Mastery  of  the  Sea.  —  Ch.  Menmuir,  An  Eigthy  Years" 
Log.  —  M.  Judge,  The  Interpretation  of  Oxford.  — 
B.  Pratt  Jr.,  The  Origin  of  Conscience  and  the  Moral 
InstincU.  —  J.  C,  Meredith,  The  Critical  Side  of  Berg- 
son's  Philosophy.  —  Ignotus,  Our  Hard  Bargains 
nnder  Legalism.  —  H.  S.  Brewster,  Tho  Bright  Smile 
of  the  Master.  The  Element  of  Humour  in  the  Word« 
of  Jesus.  —  G.  W.  Steeves,  Dialogue  of  Land  and  Sea. 

Revue  des  Deux  Mondes.  Ifi  Fevricr  R.  Boylesve, 
Madeleine  jeune  femme  (fin).  —  Marquis  de  Segur, 
Au  couchant  de  la  monarchie.  Le  ministere  du  comte 
de  Saint-Germain  —  £.  Le  Roy,  M.  Henri  Bergson.  II. 
La  doctrine.  —  H.  Welachinger,  Les  Souvenirs  de  M. 
de  Frey  einet.  —  H.  Joly,  L'anarchie  scolaire.  —  T. 
de  Wyzewa,  Les  e'crit»  posthumes  du  comte  Tolstoi. 

Nuova  Anlologia.  16  Febbraio  C.  Segre.  U 
•  Viaggio  sentimentale«  dello  Sterne.  —  R.  Bracco,  II 
perfetto  amore.  Atto  I.  —  Grazie  Deledda,  Colombi  e 
Sparvieri  (cont).  —  G.  A.  Borgese,  Mario  Rapisardi 
(1844-1912).  —    P.  Keller,   Figlia    di   Zingari    (flne). 

—  L.  Ferriani,  I  fanduUiprodigio  e  la  crudelta  sociale. 

—  G.  Goiran,  La  guerra  italoturca.  —  G.  Galliani. 
II  viaggio  di  un  medico  genovese  da  Tripoli  a  Dema 
nel  1817.  —  T.  Giordana,  I  casi  del  »Curlhage«  e  del 
»Manouba«  di  fronte  al  diritto  intemazionale.  —  G. 
Barini,  »Elettra«  di  Ricardo  Streu««. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referat«. 

Kleine  Texte  für  Vorteauogen  und  Obun- 
K r o ,  her«u«gegeben  von  Han«  Lietimaon 
(ord.  Prof.  f.  Kircbengescb.  «a  d«r  Uaiv.  J«n«.|  ><«n 
61.  64.  67.  70.  75.  76.  7«.  79.  «4.  85.  «7.  Bonn. 
A.  Mamis  uad  E.  W«b«r,  1910-13.  S3:  40:  66; 
43;  86;  47:  28;  27;  Sl;  66  S.  8*.  M.  0,80;  0.80; 
1^;  0^;  0,80:  1;  1;  0,80:  0,70:  1,30. 

Pa«  owhdaMch  raacb  veraebrea  aidi  dir 
Hefte  dieaer  oAuUcbea  Saamlnaf ,  achdacn  aber 
daruo   ao  COte  erfreulicberweiae   okht  lu  vtr« 

i;  M  f    '      '        •    '.    1r«  Hcrauegebera 

'.  '(:*t<^>i    Inirrriscn 

der    1  ■  n,   io»br«iin  Irrr  auch 

der    L  ...:...:...!.   ;     ,  ■'    '"    «rrdrn    weif«. 

Der    Krei«    der    Interr'  rit    un«erem 


719 


23.  Mir*.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITÜNG   1912.     Nr.  12. 


720 


letiten  Referat  (DLZ.  1910,  Sp.  1491  fif.)  wieder 
erweitert  worden,  und  sie  werden  bei  den  neuen 
Metten  alle  auf  ihre   Rechnung    kommen. 

Wir  ziehen  im  Folgenden  nur  die  für  die  Theo- 
logen bedeutsamen  Hefte  zur  Besprechung  heran. 
Da  bat  zunächst  Lietzmann  selbst  in  Portsetzung 
früherer  Hefte  Liturgische  Texte  zusammengestellt, 
nämlich  die  Klementinische  Liturgie  aus  dem 
8.  Buch  der  Apostolischen  Konstitutionen  unter 
Anfügung  zweier,  sich  auf  die  Ordnung  des  Gottes- 
dienstes beziehender  Stücke  aus  den  Apostolischen 
Kanonen  und  der  Ägyptischen  Kirchenordoung 
(Nr.  61),  sodann  die  Preufsische  und  endlich  die 
Sächsische  .Agende  (Nr.  70  und  75),  beide  im 
Auszug.  Zu  Nr.  61  ist  zu  bemerken,  dafs  Lietz- 
mann sich  nicht  mit  blofsem  Abdruck  der  Texte 
begnügt,  sondern  ihnen  Anmerkungen  beigegeben 
hat,  die  auf  Parallelstellen  in  anderen  bedeut- 
samen Liturgien  (Chrysostomus,  Markus,  Jakobus 
usw.,  auch  Justin,  Cyrill)  hinweisen,  und  die  in 
der  Tat  bei  aller  Knappheit  dem  Zweck  ent- 
sprechen, »für  seminaristische  Übungen  über  die 
Entwicklungsgeschichte  der  Liturgien  die  erste 
Anweisung  zu  geben«.  Der  Text  von  Nr.  70 
ist  der  vom  Oberkirchenrat  veranstalteten  Aus- 
gabe von  1895,  der  von  Nr.  75  der  Ausgabe 
des  evangelisch-lutherischen  Landeskonsistoriums 
zu  Dresden  von  1906  (2.  Aufl.)  entnommen.  Zur 
Veranschaulichung  des  Hauptgottesdienstes  ist 
beidemal,  wie  schon  beim  Ordo  missae  (Nr.  19), 
das  Formular  des  Ostersonntags  gewählt  worden. 
Dazu  Taufe,  Konfirmation,  Trauung  und  Be- 
gräbnis. Einem  »aktuellen«  Thema,  nämlich  den 
Oden  Salomos  ist  Nr.  64  gewidmet.  A.  Ungnad 
und  W.  Staerk  haben  sie  aus  dem  Syrischen 
Obersetzt  und  mit  Anmerkungen  begleitet.  Hierbei 
konnte  es  sich  um  abschliefsende  Arbeit  noch 
nicht  bandeln;  aber  wenn  die  nach  diesem  Hefte 
erschienenen  Obersetzungsversuche  von  Grefs- 
mann  und  Gunkel  (Christliche  Welt  1911)  nach 
Ansicht  des  Ref.  deutliche  Vorzüge  gegenüber 
der  Ungnad -Stacrkscben  Arbeit  aufzeigen,  so 
bedeutet  doch  diese  ihrerseits  einen  grofsen 
Fortschritt  gegenüber  der  Flemmingschen  Ober- 
setzung, auf  die  Harnack  seinen  Kommentar 
gründete.  Ober  die  Frage  nach  der  Herkunft 
der  Gesänge  äufsern  sich  unsere  Herausgeber 
nicht.  —  Edward  Schröder  liefert  einen  —  bis 
auf  typographische  Kleinigkeiten  —  getreuen 
Abdruck  der  Urausgabe  von  Dietrich  Schernbergs 
Spiel  von  Frau  Jutten  (Nr.  67),  das  1480  ent- 
standen, 1565  von  Hieronimus  Tilesius,  Super- 
intendenten zu  Müblhausen  i.  Tb.  auf  Grund  der  von 
ihm  aufgefundenen  Handschrift  des  Verfassers, 
eine»  Möblhäuser  Klerikers,  der  öfilentlichkcit  über- 
gebrn  wurde:  »Ein  schön  spiel  von  fraw  Jutten, 
welche  Habst  zu  Rom  gewesen  und  aus  ihrem  Bepst- 
Uchco  Scrinio  pectoris  auff  dem  StucI  zu  Kbom  ein 


Kindlein  zeuget«.  Als  »das  älteste  tragische  ge- 
druckte deutsche  Originalstöck«  ist  diese  Apotheosis 
Johannis  VIII.  Ponlißcis  Romanit  noch  jetzt  er- 
baulich zu  lesen.  —  Sehr  dankenswert  ist  die  Aus- 
wahl aus  Abraham  a  S.  Clara  (Nr.  76),  die  uns 
Karl  Bertsche  bietet.  Den  Anfang  bilden  zwei 
Predigten  aus  der  »Abrabaraischen  Lauber-Hütt« 
über  die  Nichtigkeit  der  Welt  (»Der  alte  Hafen 
scheppert«)  und  die  Schmeichelei  (»Der  wunder- 
liche Lercbenfang«).  Es  folgen  einige  Kapitel 
aus  der  schon  in  der  Anlage  höchst  originellen 
Schrift:  »Huy!  und  Pfuy!  Der  Welt.«  Den  Be- 
scblüfs  bildet  die  Fischpredigt  des  hl.  Antonius 
aus  »Judas  der  Ertz-Scbelm« ,  ein  bekanntes 
Stück.  Wer  noch  nicht  viel  von  der  Prosa  und 
der  Poesie  Abrahams  gelesen  hat,  dem  wird  es 
geben  wie  dem  Ref.:  er  wird  er.staunt  sein  nicht 
nur  über  die  Weite  des  Blicks  und  des  Wissens, 
die  aus  den  Predigten  spricht,  sondern  fast  mehr 
noch  über  die  dichterische  Kraft  des  Augustiner- 
paters, von  dem  man  ja  gemeinbin  nur  weifs  und 
erzählt,  dafs  er  derb  und  eindringlich  zu  reden 
wufste.  Dem  Textabdruck  sind  die  Original- 
ausgaben zugrunde  gelegt.  —  Paul  Fiebig  bringt 
in  Nr.  78  und  79  Rabbinische  Wundergeschich- 
ten des  neutestamentlichen  Zeitalters  in  vokali- 
siertem  Tfxt  mit  sprachlichen  uni  sachlichen 
Bemerkungen  und  Antike  Wundergescbicbten  zum 
Studium  der  Wunder  des  Neuen  Testaments.  Zu 
den  hebräischen  Texten  des  ersten  Heftes  sind 
die  inzwischen  in  Fiebigs  Buche:  Jüdische  Wun- 
dergeschichten des  neutestamentlichen  Zeitalters 
(Tübingen  1911)  erschienenen  Obersetzungen  und 
reiche  Aufschlüsse  bietenden  Erläuterungen  zu 
vergleichen.  Das  zweite  Heft  enthält  aufser 
einigen  Inschriften  und  Zauberformeln  Texte  aus 
Philo,  Josephus,  Tacitus,  Sueton,  Lucian,  Plinius, 
Apulejus,  Aristides  und  Philostratus.  »Philolo- 
gen«, so  schreibt  der  Herausgeber,  »mögen  aus 
dieser  Zusammenstellung  eines  Theologen  einen 
lebhaften  Appell  entnehmen,  sich  noch  mehr,  als 
das  bisher  in  dankenswertester  Weise  der  Fall 
gewesen  ist,  mit  den  neutestamentlichen  Proble- 
men zu  beschäftigen  und  den  Theologen  von 
ihrem  Forschungsj^t^biet  aus  Hilfsmittel  bereit  zu 
stellen«.  —  Richard  Wünsch,  der  zu  der  Samm- 
lung schon  eine  Auswahl  antiker  F'luchtafeln  (Nr.  20, 
inzwischen  in  2.  Aufl.  erschienen)  beigesteuert  hat, 
druckt  in  Nr.  84  aus  dem  umfänglichen  griechi- 
schen Zauberpapyrus  der  Pariser  Nationalbiblio- 
thek  Suppl.  graec.  574  ein  grofses  Stück  (Vers 
2441 — 2707)  mit  reichhaltigen,  von  der  ausge- 
dehnten Gelehrsamkeit  des  Herausgebers  Zeug- 
nis ablegenden  Anmerkungen.  Er  hat  dieses 
Stück  gewählt,  weil  es  die  regelmäfsig  wieder- 
kehrenden Teile  des  Zauberrezeptes  (hier  ist  es 
ein  Lieheszauber)  deutlich  erkennen  läfst,  und  weil 
man   an  ihm  das  Nachwirken  des  alten  Zus.immen- 


'2\ 


23.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  12. 


722 


■ 


hangs  zwischen  Geisterbinduog  und  Zauberlicd 
Tcrfolgen,  endlich  auch  sehen  kann,  wie  ein 
solcher  Zauberpapyrus  entstand.  —  In  eine  ganz 
andere  Welt  führt  uns  der  Inhalt  von  Nr.  85. 
Hier  bat  Friedrich  Giesc  die  geltenden  Papst- 
wahigesetze  zusammengestellt,  d.  h.  die  Bestim- 
mangcD  der  Konstitutionen  Pius'  X.  Vacante 
Sede  Afosiolica  (25.  Dez.  1904;  Neukodifikation 
des  Wahlrechtes)  und  Commissum  nobis  (20.  Jan. 
1904;  V'erbot  der  Beachtung  des  sog.  ius  ex- 
clusivae),  Leos  XIII.  Praedecessores  nosiri  (24.  Mai 
1882;  PapstwabI  in  Zeiten  der  Gefahr),  dazu  die 
der  letztgenannten  Konstitution  beigefügte  Jnstruc- 
tio  (Reguiamento).  Da  durch  die  Konstitution 
VacanU  alle  früheren  Rechtsvorschriften  mit  Aus- 
nahme der  genannten  formell  aufser  Kraft  gesetzt 
sind  (inhaltlich  sind  sie  nur  an  wenigen  Punkten 
geändert),  so  umfafst  Gieses  Ausgabe  das  ge- 
samte geltende  Recht.  In  der  Einleitung  sind 
die  Stadien  der  Entwickelung  dieses  Rechtes  seit 
den  ersten,  von  .Symmacbus  499  gctrulTenen  Be- 
stimmungen kurz  beschrieben.  —  Wir  scbliefsen 
unsere  diesmalige  Obersicht  mit  dem  Hinweis 
auf  den  von  Lietzmann  in  Nr.  87  nach  dem 
Wittenberger  Urdruck  herausgegebenen  Unter- 
richt der  Visitatoren  von  1528.  Das  Heft  wird 
nicht  nur  den  Reformationshisturikero  Freude 
machen,  und  man  wird  es  mit  besonderem 
Nutzen   in  Übungen   verwenden   können. 

Giefsen.  G.  Krüger. 

Dr.  Martin  Luthers  Briefwechsel.  B««rbeitet 
und  mit  Erläuterungen  von  f  0.  Ernst  Ludwig 
Enders  [Konsittorialrkt  zu  Frankfurt  a.  M.].  Fort- 
gesetzt von  D.  Dr.  Gustav  Kawerau  [ord. 
Honorarpfol.  u.  Oberkoniistotialrat  zu  Berlin].  1. — 
13.  Bd.  Frankfurt.  Calw,  jetzt  Leipzig,  Verein  für 
Reformationxgeschichte.  in  Komm.  b«t  Rudolf  Haupt, 
18H4  — 1911.     Je  M.  4.50. 

Dieses  hervorragende  und  in  >eiaer  Art  einzige 
Werk  ist  bisher  in  der  Deutschen  Literaturzeitung 
aus  ä'ifserlicben  und  zufälligen  Gründen  noch 
nicht  besprochen  worden,  weshalb  es  entschuldigt 
sein  mi'ige,  wenn  dir»e  .Anzeige  sich  auf  alle 
dreizehn  H.lode,  die  bisher  erschienen  sind,  zu- 
ua\  bezieht.  Den  Plan  zu  dem  Werk  entwarf 
und  die  Herausgabe  von  Hand  1  —  10  besorgte 
der  Frankfurter  Konsistorialrat  Kndcr«;  alt  er 
starb,  übernahm  der  dazu  berufenste  Mann,  Ober- 
konsistorialrat  D.  Dr.  Gustav  Kawerau  in  Hirlm, 
die  Vullenduog  von  Band  1 1  und  die  PurtfObrung 
des  Werkes  vom  September  1538  bis  tum 
Schlufs,  der  boffentlicb  io  einigen  Jahren  mft^lich 
•ein  wird.  Da  Kawerau  seit  Kna»kc«  Tod  ■ 
Herju4gabe  von  Luthers  Briefwechsel  auch  i> 
die  Weimarer  Ausgabe  zugefallen  ist,  M  eot- 
•cblofs  er  sirh,  die  Arbeit  für  Köders  ala  Vor- 
arbeit  für  WriTjar   zu   l)eh.io'IcIi   und  demgemäfs 


da,  wo  er  Originale  vor  sich  hatte,  diese  buch- 
subengetreu  zum  Abdruck  zu  bringen,  andern- 
falls die  älteste  Textgestalt  zugrunde  zu  legen. 
Dafs  das  Enders-Kawerausche  Werk,  das  nun 
in  den  Verlag  des  Vereins  für  Reform.itions- 
geschichte  übergegangen  und  dessen  Fortführung 
damit  gesichert  ist,  ein  für  die  Lutherforschung 
ganz  unentbehrliches  Werkzeug  ist,  darf  ruhig 
ausgesprochen  werden.  Mit  gröfster  Genauigkeit 
wird  über  die  Textverhällnisse  berichtet,  der 
erreichbar  beste  Text  mitgeteilt  und  alles,  was 
irgend  erklärt  werden  mufs  und  kann,  mit  einem 
nicht  wohl  zu  übertreffenden  Ffienenfleifs  in  An- 
merkungen erläutert.  Wir  erhalten  nun  ein  Ver- 
zeichnis der  Briefschreiber,  die  an  jedem  Band 
beteiligt  sind,  und  seit  Band  13  auch.  Dank  der 
Mitarbeit  von  Prof.  Flemming  in  Pforta,  ein 
höchst  erwünschtes  Register.  Ich  bin  kein  Theo- 
loge von  Fach,  und  ich  darf  mich  deshalb  nicht 
als  berufen  erachten,  über  die  Arbeit  eines  Minnes, 
von  dem  ich  selbst  dankbar  lerne,  autoritativ 
zu  urteilen.  Aber  das  mOcbte  ich  wenigstens 
als  wesentlich  hervorheben,  dafs  Kawerau  das 
Verdienst  zweier  Neuerungen  von  erheblicher 
Bedeutung  bat.  Erstens  hat  er,  wie  angedeutet, 
alle  Texte  möglichst  nach  den  Originalen  buch- 
stabengetreu wiedergegeben,  während  Enders 
sich  auf  den  orthographischen  Standpunkt  der 
Erlaogcr  Ausgabe  stellte.  Zweitens  bat  er, 
während  Enders  sich  darauf  verlassen  zu  dürfen 
glaubte,  dafs  das  Weimarer  Archiv  schon  von 
dessen  einstigem  Direktor  Burkhard!  ausgeschöpft 
sei,  und  deshalb  bei  seinen  Nachforschungen 
Weimar  konsequent  überging,  sich  in  Weimar 
selbst  umgesehen  und  dabei  die  sehr  unerfreu- 
liche Entdeckung  gemacht,  dafs  H  'i 
die  Weimarer  Akten  unvollständig  au^, 
und  vielfach  nicht  ganz  zuverläsiige  Texte  ge- 
geben hat.  Da  ferner  seit  dem  Erscheinen  seines 
Buches  andre  Signaturen  eingeführt  aind  und 
aufierdem  seine  Signatur.ing.iben  miii' 
richtig  sind,  so  sind  die  gesuchten  Sciü 
nach  aeioen  Angaben  in  manchen  Fällen  ni<  ht 
oder  nur  sehr  schwer  zu  fiadeo.  In  allen  dirscn 
Din2en  dürfen  wir  nun  von  Kawerau  ganze  und 
•olile   Arbeit   erwartn 

Stuitf;--'  ;lob  Egrll>:»  'f 

Rudolf  Lui-Mii    iutJ   i'i"(.  (    Jlilloa.  an 
Jena],    Können    wir    noch    Chritlr 

,;.  VaitiComp.  1911.  Vllu  236S.  8-    M 

i..i.  keo   bat    1909    die    dritte  Auflage  si-mi 
Sclirift   Ober  die   »Hauptprobleme  der  Krtigiooa- 
'itopbie  io   der  f.-  n    um   eine    \      ' 

iiaadtaag  erweitert,  '  eine  n^ii<-  *. 

de«  Christentums  forden,   weil  K.i  '  "'"' 

Proteataatismut     der     dringcodcn     .-    ,.     '     ''er 
Gegrnwaii  oi.  bt  gcwachaeo  seim.  (Vgl  •«  dieter 


i23 


23.  März.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  12. 


7  24 


Zeitung  Nr.  44  vom  29.  Okt.  1911.)  Die  neue 
Schrift,  hervorgerufen  durch  den  »Fall  Jatho«, 
bewegt  sich  in  denselben  Gedanken:  das  Christen- 
tum ist  zwar  unentbehrlich,  bedarf  aber  einer 
Erneuerung  von  Grund  aus.  Auch  versucht  E. 
hier  zu  beschreiben,  wie  das  neue  Christentum 
aussehen  müfste,  um  dem  Bedürfnis  der  neuen 
Zeit,  in  der  wir  leben,  zu  genügen.  Nicht  als 
wenn  solche  theoretische  Erwägungen  und  Postu- 
Lite  es  schaffen  könnten;  was  sie  können  und 
wollen,  ist,  das  Suchen  der  Zeit  in  die  rechte 
Richtung  weisen.  Wozu  ich  nur  wiederholen 
kann,  dafs  auch  diese  neuen  Ausführungen  mich 
von  dem  Bedürfnis  einer  Reformation  an  Haupt 
und  Gliedern  nicht  überzeugt  haben.  Die  Art, 
wie  E.  die  Dinge  sieht:  das  Geistesleben  der 
substantielle  Hintergrund  der  Wirklichkeit,  dessen 
Durchbrechen  in  dieser  die  universale  Religion 
begründet,  die  aber,  um  Halt  und  Bestand  zu 
gewinnen,  sich  zur  charakteristischen  Religion 
gestalten  mu(s  —  sie  erscheint  mir  nach  wie 
vor  als  eine  geistreiche  philosophische  Kombi- 
nation, aber  nicht  als  ein  Ausdruck  des  wirk- 
lichen Tatbestandes.  Weshalb  ich  auch  seine 
daran  angeknüpfte  Zukunftsperspektive  nicht  für 
zutreffend   halten   kann. 

Steglitz.  J.   Kaftan. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Perionsirhronlk. 
Der  ord.  Prof.  1.  Kirchengesch.   u.  Symbolik   an   der 
Univ.    Lausanne    Engene    Dandiran    ist    kürzlich,    im 
87  J.,  gestorben. 

Xea  «nfhienene  Werke. 

E.Fuchs,  Offenbarung  und  Entwicklung.  [Sammlung 
gemeinverständl.  Vorträge  u.  Schriften  aus  dem  Geb.  d. 
Theol.  u.  Religionsgesch.  66.]  Tübingen,  Mohr  (Siebeck). 
M.  1. 

Biblische  Zeitfragen,  hgb.  von  J.  Nikel  und 
I.  Rohr.  4.  F.  10:  W.  Koch,  Das  Abendmahl  im  N.T. 
—  11/12:  Fr.  Tillmann,  Das  SelbstbewufsUein  des 
Gottessohnes.     Münster,  Aschendorff.     M.  0,60;   1. 

Aktenstücke  zur  Wittenberger  Bewegung  (Anfang 
1522),  hgb.  und  erl.  von  H.  Bärge.  Leipzig,  J.  C.  Hin- 
richs.     M.  1,60. 

G.  Loesche  und  G.  A.  Skalsky,  Literarische 
Rundschau  über  die  den  Protestantismus  in  Österreich 
betreffenden  Veröflentlichungen  des  J.  1910.  [Nochtr.  z. 
Jahrb.  d.  Ges.  f.  d.  Gesch.  d.  Protest,  in  Österr.  32.  Jahrg.] 
Wien,  Manz. 

Zeltnchrirten. 

Zeitsckri/t  für  die  tieuUstamentliche  Wissenschaft. 
1.3,1.  R.  Reitzenstein,  Religionsgeschichte  und  Escha- 
tologie.  —  W.  Stölten,  Gnostische  Parallelen  zu  den 
Oden  Salomo».  —  H.  Koch,  Tertullian  und  der  römi- 
sche Presbyter  Florinus.  —  W.  Nestle,  »Wer  nicht 
mit  mir  ist,  der  ist  wider  mich«.  —  Eb.  Nestle,  Von 
den  lateinischen  Übersetzern  der  Evangelien;  Die  Evan- 
g«li»ten  bei  der  Arbeit.  —  A.  Freitag,  Kritische  An- 
merkungen zu  den  Pastoralen  und  zum  Epheser-  und 
»w«iuin  The«B«lonichcrbrief.  -  H.  Vollmer,  Die  Erde 
•1«  JungfrUuliche  Mutter  Adama. 


Theologische  Rundschau.  15,  1.  Beth,  Die  Bin- 
dung des  Glaubens  an  die  Person  Jesu.  —  J.  Wend- 
land, Geschichte  der  protestantischen  Theologie  (19. 
Jahrb.).  —  2.  W.  Bousset,  Christentum  und  Mysterien- 
religion. —  W.  Nowack,  Religionsgeschichte  Israels.    1. 

Das  neue  Jahrhundert.  4,  10.  Modestus,  »Quo 
vadis?«  Eine  Fastenpredigt.  —  J.  Schnitzer,  Praktische 
Vorschläge  zur  Unterdrückung  des  Modernismus  unter 
dem  Klerus.  —  Wie  man  Forlbildungsschüler  unter- 
richtet. —  P.  Tesdorpf,  Sylvester  Jordans  »Politische 
Erinnerungen«  (Forts.). 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft, 

Referate. 

Rudolf  Eisler  [Dr.  phil.  in  Wien],  Philosophen- 
Lexikon.  Leben,  Werke  und  Lehren  der  Denker. 
Berlin,  Ernst  Siegfried  Mittler  &  Sohn,  1912.  V  u. 
889  S.  8».    M.  16. 

Auf  rasche,  wenn  auch  nicht  immer  sonder- 
lich stichhaltige  Belehrung  legt  R.  Eisler  seine 
zusammenfassenden  Bücher  doch  am  liebsten  an! 
Weniger  wichtig  ist  ihm,  dem  Fachmann  zu 
dienen,  oder  auch  nur  dem  wissenschaftlichen 
Forscher  überhaupt  zuverlässiges  Handwerkszeug 
zu  liefern.  Sein  »Wörterbuch  der  philosophi- 
schen Begriffe«  verfolgte  ursprünglich  auch  keine 
wesentlich  höheren  Absichten.  Da  es  indes  einen 
ungemein  fruchtbaren  Gedanken  verwirklichte, 
der  bis  dahin  an  keiner  anderen  Stelle  mit  gleich 
grofsem  Stoffe  und  mit  gleicher  Folgerichtigkeit 
durchgeführt  worden  war,  nahm  die  Wissenschaft 
—  ich  meine  nicht  nur  die  Philosophie  —  es 
dankbar  entgegen.  Die  schnelle  Abfolge  der 
Auflagen  liefs  das  Buch,  dank  sorgfältiger  Ober- 
arbeitung  und  umfänglicher  Ergänzung,  immer 
brauchbarer   und   auch  zuverlässiger  werden. 

Ob  die  neue  Veröffentlichung,  die  als  eine  Art 
Ergänzung  gedacht  ist,  jemals  gleiche  Bedeutung 
gewinnen  wird,  scheint  mir  zweifelhaft.  Der 
einzige  Vorzug,  der  dem  Philosophen -Lexikon 
in  Gegensatz  zu  inhaltlich  mindestens  ebenbürti- 
gen, längst  eingebürgerten  und  gern  benutzten 
Werken  eignet,  ist  die  lexikalische  Anordnung. 
Es  fragt  sich,  ob  das  bei  einer  historisch  ge- 
dachten Wiedergabe  philosophischer  Gedanken 
und  Systeme  überhaupt  ein  Vorzug  ist.  Knappe 
Charakteristiken  einzelner  Denker  und  ihrer  Lehren 
liegen  in  längsterprobten  Handbüchern  zahlreich 
genug  vor.  Der  Umweg  über  ein  Register  ist 
so  lästig  nicht.  Und  auch  dem  Laien,  der  nur 
eilige  Belehrung  sucht,  kann  es  nicht  schaden, 
wenn  er  in  einer  nichtlexikalischen  Anordnung 
den  einzelnen  Philosophen  an  der  Stelle  vorfindet, 
an  die  er  aus  sachlichen  Gründen  gehört.  Wie 
sehr  die  Charakteristiken,  die  E.  zu  spenden  in 
der  Lage  ist,  von  anderen  ihm  vorgezeichnet 
sind,   wie  stark    er  auch    aus   Handbüchern,    also 


23.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  12. 


726 


aus  abgeleiteten  Quellen,  bat  schöpfen  müssen, 
gibt  er  selbst  im  Vorwort  zu  und  kann  jeder 
Kundige  bald  feststellen.  Gegen  die  Artikel, 
die  den  Kulturpbilosophen  und  den  philosophie- 
renden Dichtern  gewidmet  sind,  wäre  manches 
einzuwenden.  Schiller  und  die  Romantiker  (sie 
sind  nicht  vollzählig  vertreten,  Hülsen  z.  B.  und 
Adam  Müller  fehlen)  leiden  im  allgemeinen  unter 
einigermafsen  veralteter  Auffassung.  Novalis 
wird  in  einer  reichlich  zusammenhanglosen  An- 
einanderkoppelung  willkürlich  herausgegriffener 
Fragmente  nicht  ganz  verständlich.  Unzuverlässig 
sind  die  bibliographischen  Nachweise.  Nicht  nur 
ist  Spreu  und  Weizen  ungesondert  geblieben, 
zuweilen  wird  auch  verschwiegen,  was  der  Wissen- 
schaft in  jüngster  Zeit  den  entscheidenden  An- 
stofs  gegeben  hat.  Flüchtigkeiten  gibt  es  auch. 
Schiller  soll  wieder  einmal  »Briefe  über  die 
ästhetische  Erziehung  des  Menschen  geschlechts« 
geschrieben  haben,  als  ob  eine  solche  Umände- 
rung des  Titels  nicht  den  individualistischen 
Grundgedanken  der  Abhandlung  gänzlich  ver- 
schleierte. Und  warum  erscheint  sie  in  chrono- 
logischer Reihenfolge  nach  dem  Aufsatz  über 
naive  und  sentimentalische  Dichtung  ?  Dafs  wühl 
eine  unzuverlässige  Auswahl  von  Äufserungen 
Friedrich  Schlegels,  nicht  aber  Minors  unentbehr- 
liche kritische  Ausgabe  der  Jugendschriften  an- 
geführt ist,  diene  hier  nur  als  ein  leider  nicht 
vereinzeltes  Beispiel  ungenügender  bibliographi- 
scher Wegweisuog.  Ungenau  sind  leider  auch 
viele   Zahlenangaben. 

Dresden.  O.  Walze I. 

Hermann  Pfeifer,  Der  Sturmlauf  gegen  die 
Zwickauer  Thesen.  Leipzig.  Julius  Klinkhardt, 
1909.     46  S.  8*.     M.  0,60. 

lo  den  Kampf  um  die  von  der  sächsischen 
Lehrerschaft  im  Jahre  1908  aufgestellten 
»Zwickaucr  Thesen«  lührt  diese  Streitschrift 
H.  Pfeifers.  Sie  hat  die  besondere  Bestimmung, 
diese  Thesen,  welche  eine  vollständige  Umge- 
suliung  des  Religionsunterrichts  verlaogeo,  gegen 
den  Ȋchsischen  Bezirksschulmspektor  Baog  zu 
verteidigen.  Es  ist  zu  hoiTen.  dafs  durch  die 
unter  Führung  von  Professor  Rein  in  Jena  er- 
folgte Gründung  des  »Bundes  für  Reform  des 
Religionsunterrichts*  die  Mifsverstindoisse  io  Zu- 
kunft mrhr  und  ro»'  '  werden,  die  in 
den  letzten  Jahren  ^  de«  Rrligions- 
Unterrichts  voneinander  geschieden  haben,  die 
beide  so  viel  für  die  Reform  desselbeo  geleistet 
haben,  wie  es  sowohl  Pf.  als  auch  Bang  geUa 
haben,  dieser  im  (jri»te  der  Sli-  im 
Geiste  der  neueren    I  heologie. 

Was  dieser  Schrift  allgemeine  und  bleibende 
Bedeutung  verleibt  und  sie  lOr  »He,  dir  in  diesem 
Kampfe  stehen  oder  ihn  studieren  wollen,  beson- 


ders interessant  macht,  ist  der  zweite  Teil  (S.  28 — 
46),  in  dem  Pf.  die  Ideale  in  lebendiger  Sprache 
beschreibt,  die  die  Besten  der  sächsischen  Lehrer- 
schaft in  ihrem  Kampfe  geleitet  haben  (S.  27  u. 
44).  Wenn  dieser  Geist  die  Oberhand  gewinnt 
und  in  so  tüchtigen  praktischen  Arbeiten  sich 
auswirkt,  wie  in  des  Verf.s  »Ethik  in  der  Volks- 
schule« und  in  seiner  »Geschichte  der  Apostel 
und  des  Urchristentums«,  dann  kommt  aus  der 
Zeit  des  Sturmes  und  Dranges  noch  eine  reife 
Frucht  heraus. 


Darmstadt. 


H.  Matthes. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

PtraoBilchrOBlk. 

An  der  Techn.  Hochschule  in  München  hat  sich  Dr. 
Adolf  Köster  als  I^rivatdoz.  f.  Pädagogik  u.  Didaktilc 
habilitiert. 

Der  fr.  Direktor  des  WilhelmsGymn.  su  Berlin  Gab. 
Regierungsrat  Dr.  Otto  Kühler  ist  am  4.  Man,  84  J. 
alt,  gestorben. 

Der  fr.  Direktor  des  Gymn.  in  Karlsruhe  Geb.  Hofrat 
Prof.  Dr.  Gustav  Wen  dt  ist  am  6.  Mürz,  85  J.  alt, 
gestorben. 

»■  «rsrhlenfB«  Werke. 

H.  Henning,  Goethe  und  die  Facbpbilosophie. 
Strafsburg,  Carl  Bongard.     M.  1,20. 

K.  Müller,  .Schellings  Beziehungen  zur  alttestamenl- 
liehen  Wissenschaft.  [S.-A.  aus  dem  90.  Jahresbericht 
der  Schles.  Gesellscb.  f.  Vaterland.  Kultur.]  Breslau, 
Druck  von  Grass,  Barth  &  Comp. 

J.  Fr.  V.  Schulte,  Gegen  die  Konfessionsschule  mit 
besonderer  Rücksicht  auf  Preufsen.  Giefsen,  Emil  Roth. 
M.  I. 

Tb.  Blum,  Das  deutsche  Handelsschulwesan.  [Samm- 
lung Göschen.  558.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen.  G«b. 
M.  0,80. 

Zelttchrin«*. 

AnnaJes  4i  Philosophie  chrtlienut.  F^vrier.  J.  Dn- 
rantel,  La  notion  de  la  creation  de  S  Thomas  —  R. 
Macaigne,  L'Eglise  et  l'Etat.  —  J.  Gueville.  L'idea- 
lisme  carteaien. 

Blätltr  für  höheres  Schultvesen.     i<*,    10.     Tietz, 
Der  Termin   der  Reifeprüfung.   —  Witts.   Extemporale- 
erUfs    der    Herzoglich    braunscbwtigisch' 
kommiiisjon.    -      Die  schriniichM  Sflbola 

I  ■  Spulen    der  ReichiUnde.   —   Schuitn.iiincr   im 

i{«ichstag.  —  Heibey,  Waodlungm  im  braun- 
RcriwoK  '''hen  hfibersn  Scbuiwssaa.  —  W.  Riicker,  Zu 
»Klagen  der  Kriegsschule  üb«r  das  Gymnasium«.  —  E. 
Lentt,  Erwiderung. 

PranembilHunf,  II,  2.  K.  Kurs.  Physiksllscb« 
'  .ibsrsn  MlddMMChuHn  (Sohl). 
.«•r  Hoehaetate  Mr  PraoM.  — 

II  •  u  a  c .  Uic  ätudlcnanstali  —  «Um  Vontaf«  sun  bAhsran 
UhrefinnsaMOta«'}— L4l«ratarb«r(cbt:  J.  Wyobgram, 
VsnettisdsnM:  Ed.  von  Satlwark,  OMitMh. 

ZiUukri/l  /ir  msik*mali$ck*m  imd  matmtnHuem- 
uhafüichtn  Unlertieki.  43,  1.  3.  W,  Msodelssohn, 
über  die  Verwaadung  nUttwwnHtetwf  OriginatwMk«  in 
Untwfteht.  —  B.  Eekhardi,  Nmm  AbMiaag  des  bin<> 
misdwa  StfsM  fOr  b*U«M(«  rMits  BspoMnt*n  -  K 
S  c  h  m  •  1 1 .  Schul  MstbMWÜk  In  Tsb«ll«n.  —  A 
Z«hl«arechoung«n  Im  UotsnMI  —  Fehrund 
mann.  Dw  Konrsfs  in  Malland  am  18.  bi*  .<>  ^'r 
1911. 


727 


23.  Man.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  12. 


728 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Liä  Dsi',  Das  wahre  Buch  vom  quellenden 
Urgrund  (Tschung  Hü  Dschen  Ging).  Die  Lehren 
der  Philosophen  Liä  Yü  Kou  und  Yang  Dschu  aus 
dem  Chinesischen  verdeutscht  und  erläutert  von 
Richard  Wilhelm.  Jena,  Eugen  Diederichs, 
1911.  XXIX  u.  175  S.  8*  mit  chines.  Titelholzschnitt 
u.  7  Abbild,  chines.  Zeichnungen.     M.  4. 

Das  vorliegende  Werk  ist  schon  187  7  von 
Ernst  Faber  unter  dem  Titel:  »Der  Naturalismus 
bei  den  alten  Chinesen  oder  die  sämtlichen  Werke 
des  Philosophen  Liciust  veröffentlicht  worden. 
Ob  ein  chinesischer  Philosoph  Liä  oder  Lieh 
überhaupt  existiert  oder  das  ihm  zugeschriebene 
Werk  eine  spätere  Fälschung  sei,  ist  unter  den 
chinesischen  Gelehrten  wie  unter  den  fremden 
.Sinologen  noch  eine  offene  Frage,  wie  auch  die 
Zeit,  in  der  er  gelebt  haben  würde.  Er  wird 
von  Dschuang  Dsi  (Chwang  tze,  ungefähr  330  v. 
Chr.)  zitiert,  aber  derselbe  erfindet  oft  und  gern 
allegorische  Personen  für  seine  Zwecke.  Fest 
steht  jedenfalls,  dafs  das  Werk  nicht  von  Liä, 
wenn  eine  solche  Persönlichkeit  überhaupt  exi- 
stiert hat,  sondern  von  seinen  Schülern  stammen 
würde,  da  er  in  demselben  fortwährend  handelnd 
und  redend  auftritt.  Der  andere  Philosoph  in 
der  Wilhclmschen  Arbeit,  Yang  Dschu,  besonders 
durch  die  Angriffe  bekannt,  die  Mencius  gegen 
ihn  gerichtet  hat,  ist  eine  besser  beglaubigte 
Persönlichkeit,  di*  im  3.  oder  4.  Jahrb.  v.  Chr. 
gelebt  hat.  Während  Liä  ein  Vertreter  der 
taoisiischen  Metaphysik  ist,  kann  man  Yang  am 
besten  als  zynischen  Egoisten  oder  wenn  man 
will  als  chinesischen  Fpikureer  bezeichnen.  Das 
vorliegende  Buch  ist  besonders  interessant  wegen 
der  vielen  in  ihm  enthaltenen  tatsächlichen  oder 
angeblichen  Aussprüche  früherer  Persönlichkeiten, 
und  der  philosophischen  Lehren,  die  in  ihm  in 
anekdotischer  Form  gebracht  werden.  Jedenfalls 
ist  es  trotz  der  Zweifel,  die  über  seinen  intellek- 
tuellen Urheber  bestehen,  allen  denen  warm  zu 
empfehlen,  die  sich  mit  chinesischer  Philosophie 
hcschäfiigen  wollen  oder  müssen.  Die  Bemer- 
kung, die  Ernst  Faber  in  der  Vorrede  zu  seinem 
Licius  macht:  >In  Beziehung  auf  die  Orthographie 
der  Namen  sei  für  solche  Leser,  welche  nicht 
mit  derartiger  Literatur  bekannt  sind,  hier  be- 
merkt, dafs  es  allgemeiner  Gebrauch  unter  denen 
ixt,  welche  in  die  Lage  kommen,  chinesische 
Namen  ipit  Ruchstaben  zu  schreiben,  immer  eine 
ciijcne  Schreibweise  aufzustellen«  pafst  leider 
•uch  auf  den  Verfasser  de«  vorliegenden  Werkes. 
Dir  Arbeit  oder  das  Vergnügen,  ein  so  individuell 


behandeltes  Buch  zu  lesen,   wird  dadurch  weder 
erleichtert,   noch   erhöht. 

Weimar.  M.   v.   Brandt. 

Ku  Hung-Ming,  Chinas  Verteidigung  gegen 
europäische  Ideen.  Kritische  Aufsätze  heraus- 
gegeben mit  einem  Vorwort  von  Allons  Paquet 
[Dr.  phil.  in  Frankfurt  a.  M.].  Jena,  Eugen  Diederichs, 
1911.     XIV  u.  149  S.  8°.     M.  3. 

Ku  Hung-Ming  war  früher  Sekretär  Chang 
Chih  tungs  und  ist  bekannt  als  Verfasser  der 
»Papers  from  a  Viceroy's-Yament  und  anderer 
Veröffentlichungen,  von  denen  die  »Geschichte 
einer  Chinesischen  Oxford-Bewegung«  und  das 
Kapitel  »Kultur  und  Anarchie«  aus  den  »Papers« 
usw.  in  den  vorliegenden  Band  aufgenommen 
worden  sind,  der  aufser  den  beiden  angeführten 
noch  zwei  andere  Aufsätze  »Erweiterung  des 
Gesichtskreises«  und  »Offener  Brief  an  den 
Herausgeber  der  'North  China  Daily  News'«  ent- 
hält. Es  ist  schwer  dem  Verf.  gerecht  zu  wer- 
den; sein  Werk  ist  ein  absolut  chinesisches;  es 
wimmelt  von  Zitaten,  öfters  mifsverstandenen  und 
falsch  angewendeten,  aus  allen  möglichen  Schrift- 
stellern und  Sprachen.  Er  hat,  wenn  man  will, 
idealste  Anschauungen  und  Ziele,  aber  dabei 
fehlt  ihm  vollständig,  was  auch  seinem  Vorbilde, 
dem  englischen  Dichter  und  Kritiker  Matthew 
Arnold  (gest.  1888),  nach  einem  englischen  Be- 
urteiler abging,  the  sense  of  reality,  wenn 
man  will,  der  Sinn,  vielleicht  sogar  das  Ver- 
ständnis für  das  Praktische.  Ku  kritisiert  Sir 
Robert  Hart,  den  langjährigen,  kürzlich  verstorbe- 
nen Generalinspektor  der  chinesischen  Seezölle, 
weil  er  grofse  F^inkOnfte,  und  Li  Hung  Chang, 
weil  er  Kanonen  und  grofse  Schiffe  für  Chinas 
Heil  für  nötig  gehalten  habe  (S.  48),  und  er 
kritisiert  an  einer  anderen  Stelle  (S.  38),  dafs 
Yuan  Shih  kai  und  Dr.  Morrison  Kohle,  Eisen, 
billige  Seife,  billige  Strafsenbahnen,  drahtlose 
Telegraphie  —  Dinge,  die  Goethe  das  Nützliche 
nennt  —  in  China  einführen  wollen.  Nur  »das 
Gefühl  für  Schönheit  und  Feinheit«,  das  das  der 
Hanlin- Bewegung  gewesen  sei,  dürfte  Geltung 
haben.  Es  ist  charakteristisch  für  den  Verf.,  dafs 
von  zweien  der  Leute,  die  er  als  Mitbegründer 
dieser  »Oxford«Bewegung  nennt,  der  eine,  Chang 
Pei  lun,  sich  als  ein  Flegel,  ein  Vorwurf,  der 
selten  einem  Chinesen,  am  seltensten  einem 
chinesischen  Staatsmann  gemacht  werden  kann, 
und  als  ein  Feigling  (bei  Futschau  machte  er  es 
wie  der  lateinische  Dichter,  er  warf  seinen  Schild 
weg  und  suchte  Sicherheit  durch  die  Flucht  in 
die  Berge,  S.  56)  erwies,  und  der  andere,  Tieh 
Liang,  der  bekannte  Gegner  Yuan  Shih  kais  und 
sein  Nachfolger  als  Kriegsminister  war.  Ihn  nennt 
Ku  einen  Mann  von  bigottem,  aber  starkem  Ehr- 
gefühl, von  starrer,  aber  echter  Unbestechlichkeit, 


729 


23.  Mär«.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  i: 


730 


von  Mut,  stolzer  Widerstandskraft  und  Unbeirr- 
barkeit und  in  Zeiten  nationaler  Erbebung  un- 
schätzbar (S.  88),  während  er  seinen  Landsleuten 
und  den  Fremden  als  einer  der  schlimmsten  Er- 
presser und  ein  ganz  unfähiger  Administrator 
und  Beamter  bekannt  ist.  Es  ist  für  Lord  Lands- 
downe  wenig  schmeichelhaft,  wenn  Ku  ihn  neben 
Tieh  Liang  stellt  und  mit  diesem  vergleicht. 
—  Das  Buch  ist  für  einen  gründlichen  Kenner 
Chinas  interessant,  weil  es  ihm  einen  Einblick  in 
die  Seele  eines  wohl  für  seine  Klasse  typischen 
Literaten  gewährt,  von  denen  man  doch  einem 
oder  dem  andern  bei  der  sich  entwickelnden 
Lage  in  China  begegnen  könnte,  für  andere 
Leser  mufs  es  als  eine  der  Früchte  bezeichnet 
werden,  die  schön  aussehen,  aber  den  Mund  nur 
mit  bitterem   Staube  füllen. 


Weimar. 


M.  V.   Brandt. 


Notizen  und  Mittellungen. 
X»  «ncklta»«*  Werk*. 

Berichte  über  die  Verhandlungen  d.  Kgl.  s&cbs. 
Ge».  d.  Wiss.  zu  Leipzig.  Phil.  bist.  KI.  63.  6 :  K.  Sethe, 
Agypliscbe  loscbrift  auf  den  Kauf  eines  Hauses  aus  dem 
Alten  Reich.  —  63,  7:  K.  Brugmann,  Zur  umbrischen 
und  paeligniscben  Sprachgeschichte.  —  63,  8:  A.  Les- 
kien, Zur  Wanderung  von  Volksliedern.  Leipzig.  B.C. 
Teubner.     M.  1 ;  0,80;  0,.W. 

D.  G.  Hogarth,  Hittite  Problems  and  tbe  excavation 
of  Carcbemisb.  [S.-A.  aus  den  Proceedings  of  tbe 
British  Acadcmy.  VoL  V.]  London,  Henry  Frowde. 
Sh.  I. 

ZtlUtkritUu. 

Indogirmanitckt  Porsckungen.  -'V,  5.  E.  W.  Fay, 
Is  Greek  iv/r^  cognate  with  Sanskrit  -tvana  m? 

.Vordisk  Tidsskri/t  for  Ptlologi.  4.R.  I,  1.  H.Roider, 
Fapyrusfundene  i  Oxyrhynchos.  VIII.  — M.  Kristensen, 
Fra  de  danske  runeatene.  —  Fr.  Poulsen:  Fr.  v.  Stryk, 
Studien  über  die  etruskischen  Kammergraber.  —  H. 
'  nder:  J.  Ilberg,  ßie  Überlieferung  der  Gynäkologie 
'.<r<>  Soranos  von  Epheioi;  Harvard  Studies  in  Ciassi- 
cal  Pbilology  XXI.  —  S.  Eitrem:  Plaatus'  Trinummus, 
erklärt  von  Brix-Niemeyer.  —  C.  Tbulin:  T.  Livi 
Penochae.  ed.  O.  Rotsbach:  B.  L.  Ullmann,  The 
.ManoscripU  of  Propertius;  H.  Gu numerus.  De  Columella 
philosopbio;  R.  Frobenins,  Die  Syntax  de*  Enniut.  — 
H.  Pederseo:  V.  Bennike  og  .M.  Krislenaen.  Kort 
over  de  dsntke  folkemAL  9.  b.  —  F.  Jöntton:  H. 
Sperber,  Sechs  isitndiscbe  Gedichte  legendariscben  In- 
halte;  M.  G.  Clarke,  SideligbU  on  Teutunic  History; 
A.  Burguo,  Nogen  bemetkninger  til  Fonnaas  aptnntfsns 
indtkrilt.  —  R.  Meyer:  O.  Waloraieh.  Der  Trug  d«a 
N'eklantbM.  —  S.  P.  Cortssn:  G.  Herbig,  Dt«  etruaki 
ach«  Letnwandrolle  de«  Agramer  Nallonalmuseums.  — 
A.  Reder:  H  Willricb.  Livia.  -  H.  lloffding:  A. 
BonhArfer,  E|Mktet  und  das  Neu«  TctlMMUl. 

Journal  artalique     Sovemhre-D^eMnbn.    L.  Rons«- 

»alle,  Le«  «mpru  '     ruigalr«  d«  Ro«- 

m^t^e  et  »pecialen  —    M.  Cohen, 

Mios.   -   K.:.  '..)ijv;>.'.iies  et  P.  Palllot.  Un 

aniebeco  relrouvc  cd  'hin«.  —  L.  Finol,  Prag- 

ü.eals  du  Vinaya  aanskrit. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Euripide,  Iphigenie  en  Tauride.  Texte  grec, 
recension  nouvelle  avec  un  commentaire  critique  et 
explicalif  et  une  notice  par  Henri  Weil.  3.  ed. 
revue.  Paris,  Hacbette  et  Cie,  1907.  S.  437  —  560. 
8*.    Fr.  2,50. 

Die  Ausgabe  ist  ein  Separatabdruck  aus  dem 
bekannten  Werk  des  um  die  griechische  Tragödie 
hochverdienten  französischen  Forschers:  »Sept 
trag^dies«  und  bedarf  als  solcher  keiner  beson- 
deren Empfehlung  mehr.  Man  wird  neben  den 
deutschen  .Ausgaben  immer  gerne  auch  die- 
jenigen Weils  zu  Rate  ziehen,  die  die  Ergebnisse 
langjähriger  und  gründlicher  Studien  in  knappster 
Form  vorlegen. 

Stuttgart.  W.  Nestle. 

Max  Manitius  [Dr.  phü.  in  Radebeul],  Geschichte 
der  lateinischen  Literatur  des  Mittel- 
alters. 1.  Teil:  Von  Justinian  bis  zur  Mitte 
des  zehnten  Jahrhunderts.  [Handbuch  der 
klassischen  Altertumswissenschaft  hgb  von 
Iwan  von  Müller.  9.  Bd.  2.  Abt.  I.Teil.]  München, 
C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1911.  XIII  u.  766  S.  8*. 
M.  15. 

Es  ist  noch  nicht  '.ange  her,  seit  man  be- 
gonnen bat,  die  mittellateiniscbe  Philologie  als 
einheitliche  und  selbständige  Disziplin  abzugrenzen. 
Bis  dahin  wurde  das  weite  Gebiet  nur  gelegent- 
lich bebaut,  wenn  Philologen  und  Historiker, 
Juristen  und  Theologen  ihr  engeres  ArbeitsIrld 
gern  oder  ungern  Oberschritten.  Aber  die  Thro- 
logen  blieben  bei  ihrer  Fachliteratur  und  die 
Historiker  bei  den  Geschichtsquellen;  kaum  dafs 
der  Poesie  allgemeinere  Aufmerksamkeit  gegönnt 
wurde.  So  ist  (flr  eine  Geschirhtr  der  mittel- 
lateinischen  Literatur  xwar  eine  Reihe  von  Vor- 
arbeiten vorbanden,  aber  sie  berflcksichligen 
alltu  ungleiche  Strecken  nach  Zeit  und  Inball, 
•o  dafs  dir  Schwierigkeit  grofs  genug  bleibt, 
die  der  gewaltige  .Siofl  «leih.  Nun  rrhalirn  wir 
eine  Getcbicbte  der  lateiniscbrn  Literatur  de« 
Miiielaltera  voo  Manitius,  die  zum  erstenmal  dM 
ganze  Gebiet  umspannen  will.  Der  erste  Band, 
der  bis  zur  Miiir  de«  10.  Jahrb. s  fOhrl.  liegt 
vor;  der  i weite  ist  (Or  den  Sommer  191 J  *rr- 
beif«ea. 

Die  Grundsitse  der  DLZ.  verbieten  mir  da* 
Biogrhrn  au(  igen.    Ich  baltr 

lieber   in    drr  n   dieser  Be»' 

eine  DurcbprOlung  de«  in  uneodli<hrn  Mannm 
aufgehäuften  Material«  »««t  iiu«ge«chl<.»«en.  rioe 
Bewertung   «lliu  «cbwierig   und  in  wenig  Worten 


731 


23.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  12. 


732 


uodurcbfOhrbar  wäre.  Die  Arbeit  ist  weder 
lückenlos,  noch  unbedingt  zuverlässig  in  Kleinig- 
keiten, im  grofsen  und  ganzen  doch  ausreichend 
und  sorgfältig.  F'ür  einzelne  Gebiete  freilich,  die 
der  Verf.  bewufst  vernachlässigt,  wird  man  auf 
die  besondere  Literatur  angewiesen  sein.  Ober 
solche  Bevorzugung  und  Vernachlässigung  aber, 
über  die  allgemeine  und  grundsätzliche  Einrich- 
tung des  Werkes  überhaupt  sind  einige  Worte 
sehr  vonnöten. 

Was  ist  in  eine  mittellateinische  Literatur- 
geschichte aufzunehmen?  Ist  Vollständigkeit  an- 
zustreben, oder  ist  auszuwählen,  und  nach  welchen 
Gesichtspunkten?  Nur  die  praktische  Anforde- 
rung, die  wir  an  eine  Darstellung  der  mittel- 
lateinischen Literatur  stellen,  kann  diese  Frage 
lösen.  Zunächst  bedürfen  wir,  mein  ich,  eines 
Überblicks  über  die  gesamte  literarische  Pro- 
duktion lateinischer  Zunge,  mit  kurzen  Angaben 
über  Inhalt  und  die  gelehrte  Literatur  zum  Gegen- 
stand, die  es  ermöglichen,  der  Sache  selbständig 
nachzugehen.  Innerhalb  dieses  grofsen  Kreises 
wird  eine  Auswahl  des  eingebender  zu  behandeln- 
den Stoffes  wohl  erlaubt,  ja  nützlich  und  nötig 
sein.  Ausnahmslos  aufzunehmen  wäre  die  Blüte 
der  Literatur,  die  Poesie,  alles  andere  darf 
zurücktreten.  Unter  den  einzelnen  Fächern  mag 
die  Literatur-  und  Sprachgeschichte  als  nächst- 
verwandte Gruppe  den  ersten  Platz  behaupten; 
die  Theologie  wird  wegen  ihres  überragenden 
Wertes  für  die  Kultur  des  Mittelalters  in  ihren 
führenden  Werken  lückenlos  darzustellen  sein: 
eine  Geschichte  der  mittellateinischen  Literatur 
kann  sich  von  Theologie  und  Kirchengeschichte 
nicht  lösen.  Es  folge  die  Historie  (eine  Chronik 
kann  unter  Umständen  auch  künstlerischen,  wohl 
gar  poetischen  Wert  besitzen),  die  juristische 
und  die  übrige  Fachliteratur. 

Wie  aber  ist  dieser  mächtige  und  wider- 
strebende Stoff  zu  gliedern,  so  dafs  sich  eine 
zeitlich  wie  örtlich  übersichtliche,  eine  sachlich 
wie  inhaltlich  brauchbare  Anordnung  ergebe? 
M.  hat  die  lateinische  Literatur  vor  950  wiederum 
zeitlich  in  zwei  Gruppen  zerlegt:  »von  Justinian 
bis  auf  Karl  den  Grofsen«,  und  »der  karolingische 
Humanismus  und  sein  Verfall«.  Mit  dieser  zeit- 
lichen Hauptteilung  ist  eine  »sachliche  Unter- 
teilung in  ungefähr  chronologischer  Darstellung 
über  die  einzelnen  Autoren  verbunden«.  Diese 
sachliche  Unterteilung  beginnt  mit  dem  unglück- 
lichen Notbehelf  der  »universalen  Schriftstellert ; 
daran  schliefsen  sich  Theologie,  Philosophie, 
Naturwissenschaft,  Musik,  Philologie  und  Gram- 
matik, Dichtung  (an  vorletzter  Stelle  I),  Geschichte 
und  Geographie.  Eine  solche  äufscrliche  Teilung 
kann  nicb»  ausreichen,  noch  befriedigen.  Ge- 
waltsame Zertrennungen  folgen  daraus  ebenso 
wie   willkarliche   Zuweisungen. 


Innerhalb  dieser  Gliederung  reiht  sich  un- 
verbunden  Namen  an  Namen.  Der  einzelne 
Autor  wird  nach  herkömmlichem  Schema  ab- 
gehandelt: Biographie,  Zeugnisse  zur  Biographie, 
die  Schriften,  ihre  Oberlieferung,  Nachweis  der 
wissenschaftlichen  Literatur  u.  ä.  Diese  Notizen 
sind  nicht  immer  gleichmäfsig  und  nicht  immer 
übersichtlich  gearbeitet.  Daher  wird  die  Be- 
nützung nicht  selten  unbequem  für  den  Ein- 
geweihten; für  einen,  der  sich  Rats  erholen  will, 
wird  sie  in  solchen  Fällen  zunächst  unverständ- 
lich sein.  Ein  Lieblingsthema  des  Verf.s  ist 
das  Fortleben  der  antiken  Literatur  in  der 
späteren  lateinischen,  eine  Frage,  die  immer  aus- 
führlich und  mit  Liebe,  manchmal  fast  mono- 
graphisch ausgearbeitet  erscheint.  Obergrofsen 
Raum  nimmt  ferner  die  Untersuchung  der  Ober- 
lieferung und  der  Handschriftenverhältnisse  ein, 
wertvolle  Ergebnisse  eifrigster  Sammeltätigkeit, 
durch  die  sich  M.  bekanntlich  seit  langem  in 
fortgesetzter  Arbeit  grofse  Verdienste  erwirbt. 
Aber  die  Fülle  quillt  aus  dem  enger  geschnitte- 
nen Rahmen.  Der  Titel  einer  Schrift  in  den 
verschiedenen  Handschriften  interessiert  den  ge- 
lehrten Verf.  gelegentlich  mehr  als  ihr  Inhalt; 
dieser  wird  kaum  flüchtig  berührt,  jener  in  aus- 
geführter Vergleichung  untersucht.  Nicht  minder 
verdriefslich  ist's,  wenn  literarische  Produkte  nur 
wegen  ihrer  Beziehung  zur  Gelehrsamkeit  heran- 
gezogen sind:  Briefe,  weil  sie  einen  Einblick  in 
die  Kenntnisse  des  Autors  tun  lassen,  ein  Ge- 
dicht, weil  sich  eine  gelehrte  Streitfrage  daran 
knüpft.  Schriften  mit  grammatischem  Inhalt  und 
sonstiger  gelehrter  Tendenz  haben  den  Verf. 
am  meisten  interessiert,  sie  werden  stets  und 
ausführlich  berücksichtigt.  Die  übrige  Literatur 
erscheint  höchst  willkürlich  ausgewählt,  nicht  ein- 
mal der  Begriff  der  Poesie  ist  klar. 

Das    Heiligenleben    wird    ohne    weiteres    aus 
dem  Kreise  der  Betrachtung  entfernt,   auch   dann, 
wenn  es  von  einem  Verfasser  stammt,   der  seinen 
I   unbestrittenen    Platz    in    der    Literaturgeschichte 
■  inne  hat,   wie  Venantius  Fortunatus  oder  Gregor 
I   von  Tours.     Es  zähle   nämlich   nicht  zur    »eigent- 
I   lieben    Literatur«.       »Ein    legendenhafter    Zug«, 
j   sagt    M.,     »kam    in    die    Produkte    dieser   Lite- 
j   raturgattung .    und   die  Biographie  artete   in   den 
:   Heiligenroman   aus,    der    in   Prosa   wie    in   Dicht- 
form   zu    einer    im    Mittelalter    aufs    höchste    ge- 
I   schätzten  Literaturgattung   wurde.   .  .     Ein   litera- 
risches Interesse  haben  diese  Werke  ohnehin  fast 
I  nicht  .  .  .   vor  der  chronologischen  wie  sachlichen 
!  Kritik    bestehen    sie  nicht  .  .<    —   Ist    das   Lite- 
raturgeschichte ?      Mufs  der  Literarhistoriker   be- 
lehrt werden,  dafs  die  Legende  und  das  Heiligen- 
leben   poetische   Produkte    sind?     Stehen   An- 
nalen    und    Grammatiken     am    Ende    der    Poesie 
!  näher?     Aber  sie  sind  'ausgeartet'   —   sollen  wir 


?33 


23.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  12. 


734 


□icht  sagen:  sie  habeo  sich  in  einer  bestimmten 
Richtung  entwickelt,  historisch  entwickelt,  genau 
so  wie  das  'greuliche'  und  'entsetzliche'  Latein 
eine  Entwicklungsstufe  der  Sprache  ist.  Aber 
sie  stecken  voller  'abgeschmackter'  und  'alber- 
ner' Wunder  —  ich  möchte  mir  eine  Motiven- 
lehre für  diese  Wundertaten  wünschen.  Sie  er- 
wachsen aus  einer  Vorstufe,  die  es  vor  der 
schriftlich  fixierten  Legendenpoesie  gegeben 
haben  mufs,  aus  einer  allgemeinen  Grundlage, 
die  vielleicht  zeitlich  und  örtlich  dififerenziert 
ist.  Diese  läfst  sich  erst  im  einzelnen  literarisch 
fibcrliefcrteo  Denkmal  greifen,  wie  die  Helden- 
sage in  Lied  und  Epos.  Ist  die  Sagenforscbung 
der  Litcrarhistorie  naber  verwandt  als  die  Be- 
schäftigung mit  der  Legende  ?  Die  Tendenz 
bleibt  wohl  gleichgültig;  dennoch  wird  hier  auch 
mit  andern  Elementen  zu  reebnen  sein  als  dort; 
aber  es  dünkt  mich  recht,  auch  bier  Gesetze 
und  Normen  zu  suchen.  Nicht  nur  In  der  sog. 
Volksdichtung  der  Heldensage  ist  die  Freiheit  der 
Gestaltung  beschränkt  und  eingeengt  durch  ganz 
bestimmt  fafsbare  epische  Gesetze.  Axel  Olrik 
hat  ihrer  einige  für  die  Volksdichtung  fein  und 
scharf  formuliert;  auch  die  Legenden  erwachsen 
aus  solchem  Grunde,  an  dem  Kultus  und  Mythus 
keinen  entscheiden'ien   Anteil  haben. 

Diese  .Arbeit  aber  wird  die  chronologische 
Kritik  der  Historiker  nicht  leisten,  noch  die 
sachliche  der  Hollandisten.  Wenngleich  Hippo- 
Ijrte  Delehaye  S.  J.  in  seinem  schönen  und  klu- 
gen Buch  über  die  'legendes  bagiographlquc»' 
den  Boden  zu  solcher  Betrachtung  sorgsam  und 
Qberrascbeod  feinsinnig  geebnet  bat.  Solche 
Arbeit  durchzuführen  mufs  aber  vom  Literar- 
historiker verlangt  werden;  davon  jedoch  hat  sich 
M.  fast  verächtlich  abgewendet.  Ja,  er  hat  nicht 
nur  da»  Heiligenleben  zurückgewiesen,  auch  Rhyth- 
men und  Hymnen  ist  die  Aufnahme  versagt  wor- 
den, über  deren  Zugehörigkeit  zur  schönen  Lite- 
ratur ich  kein  Wort  zu  verlieren  brauche.  Die 
Mehrzahl  der  anonym  überlieferten  Hymnen  (Se- 
,'ieozen)  blieb  onberOcksicbtigt,  >da  jene  reli- 
giöse Poesie  doch  fast  gänzlich  auf  biblischem 
Boden  wurzelt  und  in  ihrer  erdrückenden  und 
oft  so  monotonen  Fülle  die  Grenzen  einer  all- 
hrn  Darstellung  tu  weit  strecken 


lit 


f  r  ;i  r  1  *i( 


gemein'" 
würdr ' 

Es  ist  üas  lluth  also  weder  eine  vollstAndigc 
Literaturgeschichte  noch  eine  Literaturge- 
schichte. Und  wie  unleidlich  uns  die  Vernarb- 
lässigung  wichtiger  poetischer  Produkte  »ein  mag, 
»o  werden  wir  uns  tuoAibst  beacheiden  oO»»en. 
I)rr  grundgelehrte  Verfasser ,  der  »ein  umUoK- 
t'i.  Lr%  Werk  mit  unrodlicbrm  Fleif»  und  um- 
; essendem  Wissen  lusammrngeiragco  und  be- 
.»rbeitet  hat,  bat  eben  nach  menschlicher  Art 
»eine  Vorliebe    auf  Dinge   gewandt,    die  andern 


nicht  das  Höchste  scheinen.  Eine  wirkliche  Ge- 
schichte der  literarischen  Produktion  in  ihren 
Zusammenhängen  und  ihrer  Ent Wickelung,  ab- 
wägend und  vergleichend,  gibt  die  Einleitung. 
Das  Buch  selbst  ist  uns  als  eine  Sammlung  von 
Monographien  und  als  ein  (wenn  auch  nicht 
immer  ganz  bequemes)  Nachschlagebucb  unent- 
behrlich und,  trotz  allem,  willkommen.  Und  wir 
erwägen  dankbar,  dafs  M.  den  Mut  zu  solchem 
mühseligen  Werk  aufgebracht  hat,  das  neben 
ihm  nicht  viele  Gelehrte  überhaupt  hätten  unter- 
nehmen können.  Einem  spätem  Nachfahren  wird 
der  Weg  geebneter  sein.  Er  wird  des  weniger 
glücklichen  Vorgängers  nicht  vergessen  dürfen. 
Graz.  Karl  Polheim. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Nea  fmrhUBpnr  Wtrk«. 

R.  Meister,  Beiträge  zur  griechischen  Epigrapbik 
und  Dialektologie.  XI:  Das  Urteil  von  Mantineia.  (Be- 
richte über  die  Verhandt.  d.  Kgl.  Sachs.  Ges.  d.  Wisa. 
zu  Leipzig.  Phil.hist.  Kl.  63,  9.]  Leipzig,  B.  G.  Teub- 
ner.     M.  0,80. 

E.  H.  Sturtevant,  Studies  in  Greek  Neun  Formation. 
Labial  Terminations.     Chicago,  Univ.  of  Chicago  Press. 

ZfItiFkrirtfB. 

Rheinisches  Museum  für  Philologie.  N.  F.  67,  1. 
P.  E.  Sonnenbnrg,  De  Graeco  epigrammate  sepulcrali 
Bonnensi.  —  H.  Kallenberg,  Hiatusscheu  bei  Diony» 
von  Halikarnass  und  Textkritik.  —  P.  Corssen,  Der 
Abaris  des  Heraklides  Ponticus.  —  Tb.  Stein  wen  der. 
Zum  polybianischen  Feldlager.  —  M.  Boa»,  Der  Codex 
Bosii  der  Dicta  Catonis.  —  Charlotte  Frankel,  Korinthi- 
sche Posse.  —  J.  M.  Stahl,  Zu  Dcmosthcne»  —  W. 
A.  Baehrens,  Zu  den  philosophischen  Schriften  des 
Apuleius.  —  J.  M.  Stahl,  Zum  Hymnus  auf  den  Hermes. 

—  A.  Brinkmann,  Zu  Xenophons  Poroi.  —  A.  Lau- 
dien,  Zur  Überlieferung  der  Viten  Plutarcbs.  —  L. 
Radermacher,  Antiker  Liebeszaubar  und  Verwandtes. 

—  G.  Merc'ati  und  Eb.  Nestle.  üv.pixyosSchrifl.  — 
G.  Krüger.  Zu  Bd.  LXVI  S  632fr.  (HoraU  carm.  3.  17). 

—  E.  Bickel,  luvenaliana.  —  A.Werk,  Bemerkungen 
eines  Tierarttes  zur  Mulomedtoina  Chironis.  -  K. 
Schrader,  Zu  den  klassischen  Studien  des  Jobanne« 
von  Salisbury.  —  A.  v.  DomassewskI,  Eine  loachrifl 
de*  P.  Suilliu»  Rofus. 

Lilly  ßlologicki.  39,  I.  O.  Jirin»,  Ober  die  Per 
•on  de»  Dichter»  Lygdamu».  —  K.  Wenig,  Di»  roman 
Uache  rümi»che  Literatur  der  aogtMtiaebM  Zatt.  —  V. 
Filipovskv,  D»»  kanittg»  MuMsn  Am  rSmlaobM 
Imperiam». 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

R«f«ral». 

Joief  Bruch  (Dr.  phU.  In  Eg».J,  Zui  bpracbe 
der  Rede  »OB  Glauben  de«  armen  Hart- 
Bann.  UulMir«.  FormMkhr»  ond  WortoebaU 
nach  den  Baiaan.  Mit  «bMm  Aobang:  Zur  Spratk« 
daa  fchrtf^t«  OadracM  mit  Unlarttatsuof  dar  0» 
sallMbaft  aar  rdrtftrwg  4«utac)i«r  WUaeoaoban.  K«w( 
und  LMamiar  In  BMmn.   tPragtr  dsutsoh»  Stn- 


735 


23.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  12. 


736 


dien,  bgb.  von  Carl  von  Kraus.    17.  Heft.]    Prag, 
Carl  Bellmann,   1910.     2  Bl.  u.  203  S.   8".    M.  5,50. 

Des  armen  Hartmaon  »Rede  vom  Glauben c 
hat  von  jeher  das  Interesse  der  Forscher  erregt, 
zumal  die  Handschrift,  die  sie  enthielt,  1870  in 
Stralsburg  verbrannt  ist.  Wir  besitzen  nur  den 
nicht  ganz  zuverlässigen  Abdruck  von  Mafsmann, 
dem  ersten  Herausgeber;  die  erneute  Heraus- 
gabe hat  mit  mannigfachen  Untersuchirngen  Fried- 
rich von  der  Leyen  besorgt.  Der  Dichter  galt  ur- 
sprünglich als  Bayer,  wurde  von  Reifsenberger  an 
den  Mittelrhein  verlegt,  Leyen  suchte  ihn  an  der 
Nordgrenze  dieses  Gebietes,  Bruch  findet  seine 
Heimat  in  Thüringen,  in  einem  Gebiete,  das 
man  am  besten  »am  Oberlaufe  der  Unstrutc  be- 
zeichnen könnte.  ' 

Gesichert  scheint  mir  Br.s  Beweisführung, 
dafs  das  Gedicht  nicht  als  interpoliert  zu  be- 
trachten sei ;  dieser  Beweis  ist  methodisch  sorg- 
fältig geführt,  und  sprachliche,  metrische  und 
stilistische  Beobachtungen  haben  in  diesem  Falle 
gröfsere  Sicherheit  gegeben  als  rein  inhaltliche 
oder  ästhetische,  also  z.  T.  subjektive  Erwägungen 
seiner  Vorgänger. 

Was  die  Arbeit  und  den  Verf.  als  Schüler 
von  Carl  v.  Kraus  kennzeichnet,  ist  der  konse- 
quent durchgeführte  und  mit  allem  Fachwissen 
unterstützte  Versuch,  den  ganzen  Sprachbestand 
und  besonders  den  Reimbestand  des  Gedichts 
durch  einen  genauen  Vergleich  mit  der  lebenden 
Mundart  des  erschlossenen  Gebietes  festzulegen 
und  damit  den  Dichter  gleichsam  in  Einklang  mit 
sich  selbst  zu  bringen.  Voraussetzung,  die  sich 
erst  während  der  Beweisführung  bewahrheiten 
soll,  ist,  dafs  der  Dichter  aus  seiner  Mundart 
heraus  geschrieben  habe.  Darum  werden  alle 
unreinen  Reime  genau  untersucht  und  viele  davon 
als  in  der  jetzigen  Mundart  des  Gebietes  reine 
Bindungen  erwiesen,  andere,  die  diesem  Erweise 
widerstreben,  durch  Besserungsvorscbläge  den 
ersteren   angenähert  oder  ganz  verdächtigt. 

Der  Ref.  hält  die  mit  Scharfsinn  und  Wissen 
und  unendlichem  Fleifs  durchgeführte  Arbeit  als 
Ganzes  für  verfehlt ;  aus  einem  literarhistorischen 
Grunde:  ein  deutscher  Dichter,  gelehrter  Laie  oder 
Geistlicher,  um  IISO  hat  nicht  aus  seiner  Mund- 
art heraus  gedichtet,  sondern  sich  an  eine  bereits 
stark  fliefsende  literarische,  sprachliche,  metrische 
Tradition  anschliefsen  müssen;  aus  einem  sprach- 
gescLichtlichen  Grunde:  wer  darf  den  Stand  einer 
modernen  Mundart  auf  7  50  Jahre  zurückprojizie- 
rcn  und  ihn  zur  Grundlage  der  Sprache  jenes 
Dichters  machen?  Aus  einem  Grunde  ex  eventu: 
wenn  der  Verf.  nach  mühevollen  Untersuchungen 
den  Bestand  einer  grofsen  Reibe  unreiner  Reim- 
hinduogcn  .zugeben  mufs,  verlieren  die  auf  Er- 
weisung eines  aus  seiner  Mundart  heraus  genau 
teimcnJen     Geistlichen     oder    gebildeten    Laien- 


bruders  aufgewandten  Gründe  und  ihre  Ergeb- 
nisse den  festen  Boden.  Dafür  hier  nur  einige 
Bemerkungen:  ad  1.  Dafs  ein  Dichter  aus  der 
Mitte  des  12.  Jabrh.s,  der  den  Versuch  eines 
gröfseren  deutschen  Gedichtes  unternahm,  mit 
überlieferten  poetischen,  sprachlichen,  metrischen 
Formen  arbeitete,  ist  a  priori  einzusehen;  Hart- 
mann hat  darum  auch  seine  loßnitivform  ohne  -n 
neben  der  literarischen  Form  mit  -«,  und  zwar 
in  ziemlich  gleichem  Verhältnis,  im  Reim  ver- 
wendet; er  reimt  die  2.  pers.  sing,  auf-«  neben 
der  auf  -esl,  die  3.  plur.  auf  -en  neben  der  auf 
-ent ;  er  reimt  niht  (:  liht)  neben  niel  (:  ]ieb),  ge- 
braucht gegän  neben  gegangen.  —  ad  2.  Es 
widerstrebt  allen  bisherigen  Anschauungen,  die 
Reime  des  12.  Jahrh  s  mit  den  Mitteln  heutiger 
Mundartenforschung  und  Phonetik  zu  betrachten: 
hat  Hartmann,  wie  Br.  meint,  wirklich  in  werk 
:  stark,  geserwe  :  garwe  e  vor  r  als  a  gesprochen  ? 
Wie  sind  dann  herzen  :  smerzen,  erde  :  werde  zu 
lesen?  War  die  literarische  Tradition  so  schwach, 
dafs  man  das  Gedicht  nach  dem  Stande  der 
heutigen  Mundart  umschreiben  kann  ?  Soll  man 
mit  Br.  in  so  :  swä  ü  lesen,  weil  die  beutige 
Mundart  s«  spricht,  ja  ich  füge  noch  hinzu,  nur 
in  betonter  Stellung,  sonst  su  und  da  nicht  mit 
gerundetem  «.  Dazu  mufs  der  Verf.  natürlich 
den  Reim  iegewd  :  nä  als  verderbt  verdächtigen. 
Auch  s6  :  sancto  soll  bei  dem  lateinisch  gebildeten 
Dichter  mit  ü  zu  lesen  sein,  während  peccatorum 
:  hören,  für  das  mundartlich  kein  ü  zu  finden  ist, 
eine  ausnahmsweise  und  »formelhafte«  Bindung 
mit  6  bleiben  darf.  Hat  der  Dichter  wirklich 
gehorsam  :  underldn,  getan  :  man  mit  o  gelesen? 
Und  daneben  mufs  Br.  »veraltetet  Formen  wie 
wanden  :  scanden,  geordenot  :  gebot  anerkennen, 
allerdings  soll  sie  der  Dichter  nicht  mehr  ge- 
sprochen haben,  dannen  :  ärande  durch  beutiges 
nd  )  nn  der  Mundart  zu  einem  reinen  Reime  zu 
machen,  dem  Dichter  aber  die  Reimbindung 
nd  :  ng  zu  belassen,  ist  ein  Widerspruch.  Weil 
der  Dichter  nur  gän,  stän  kennt,  die  heulige 
Mundart  aber  nur  ^-Formen,  sollen  jene  d  Formen 
Hartmanns  »entlehnt«  sein.  Dafs  die  Mundart 
im  Laufe  von  700  Jahren  sich  gew.indelt  hat, 
ist  an  sich  bei  einem  Organismus  wahrscheinlich 
und  wird  dadurch  erwiesen,  dafs  in  derselben 
Mundart  auf  ganz  kleinen  Gebieten  nach  Quan- 
tität und  Qualität  und  Flexion  verschiedene  Sprach- 
formen nebeneinander  leben.  Sie  sind  das  Er- 
gebnis von  Differenzierungen,  die  sich  in  dieser 
Ausprägung  im  12.  Jahrh.  noch  nicht  vorfinden, 
vgl.  döchte  und  dockte,  gedockt  und  gedenkt,  blät 
(Blatt)  und  blot  knapp  nebeneinander.  Die  Mifs- 
lichkeit  solcher  Beweisführung  zeige  folgendes 
Beispiel  für  viele :  Germ.  /  zwischen  Vokalen  soll 
für  ilie  in  F'rage  stthende  Mundart  und  damit 
für  Hartmann  den  Lautwert  w  haben;  vgl.  hawr 


37 


: 3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  i:. 


7  38 


(Hafer)  und  deitvJ  der  Eisenacher  Mundart.  Dafs 
in  den  meisten  Fällen  f  vorkommt,  sollte  be- 
denklich machen.  Ist  das  tv  in  höwa,  köwr 
(diese  Form  ist  mir  geläu6g)  nicht  Folge  des 
dunklen  Vokals,  ist  d^tvl  nicht  etwa  Übertragung 
(in  Fluchwßrtern)  aus  anderen  Mundarten,  für 
welche  ja  auch  deibl  neben  deiß  gelten  kann? 
Wären  nun  bei  Hartmann  unreine  Reime  von 
w  :  /  im  Inlaut  vorhanden,  wOrden  sie  unweiger- 
lich auf  Grund  jener  modernen  Belege  als  mund- 
artlich reine  Reime  erklärt  werden.  .Auf  den 
vereinzelten  Beleg  kop  (Hof)  der  Lcinefelder 
Mundart  hin  zu  vermuten,  dafs  gcrra.  /  nach 
Vokal  im  Auslaut  bei  Hsrtmann  p  geworden  sei, 
und  einen  Reim  brief  :  lieb  dadurch  zu  bereinigen, 
ist  verfehlt.  Gerade  hop  kann  sich  vielleicht  als 
geographische  oder  rechtsgescbichtliche  Entleh- 
nung geben.  —  ad  3.  Br.  mufs  nach  allen  Be- 
mühungen, den  Lautstand  Hartmanns  aus  seiner, 
und  zwar  der  modernen  Mundart,  rückschauend  zu 
erklären,  noch  viele  unreine  Reime  von  folgender 
Art  zugeben :  nehrin  :  Jerusalem,  Utes  :  Davidis, 
verzthen  :  iehen,  Hb  :  zU,  Irüc  :  gäl,  lobe  :  gote, 
dicke  :  dritte,  lebene  :  wesene,  wesen  :  wegen,  lobele 
:  dolele,  xoutven  :  tougeii,  wart  :  starb,  kaflent 
:  ahtent,  scrijten  :  evangelisten,  horcken  :  ivorle  und 
ähnliche.  20 — 30'"i,  unreine  Reime  eines  Dich- 
ters des  \2.  Jahrb. s,  der  in  keiner  Weise  durch 
formale  Kunst  hervorragt,  mit  Hilfe  heutiger 
Mundarten  in  reine  hinüberzureiten  und  am  Schlafs 
solche  unreine  Bindungen  anerkennen  zu  müssen, 
ist  für  die  Voraussetzung,  unter  der  der  Versuch 
gemacht  worden  ist,  recht  betrüblich  und  erwirbt 
den  sonstigen  Ergebnissen  nicht  viel  Vertrauen. 
Gablonz  a.  N.  Alois  Bernt. 

Aus  Schillers  Werkstatt.  Seme  dramatischen 
Clane  und  Bruchstücke  herausgegeben  von  Georg 
Witkowski  [aord.  Prof.  f.  deutsche  Sprache  u 
Lit.  an  der  Univ.  Leipzig].  Leipzig,  Max  Hesse, 
1910.     361  S.  8*  mit  2  Faka.-Bcilagen.     Geb.  M.  2. 

Zweierlei  ist  es,  was  dieser  VerßfTentlichuog 
ihren  Wert  verleiht.  Erstens,  dafs  hier  alle  die 
/jK''  '  ■  hen  Dramenlitel.  Notizen,  Entwürfe, 
-.*///•  tiblättcr  und  Vcrsfragmenle,  die  Schiller  für 
eine  lange  Reihe  geplanter  oder  schon  in  An- 
grifi  genommener  Dramen  aufgezeichnet  hatte, 
und  die  aus  seinem  Nacblafs  als  wertvolle  Do- 
kumente seiner  Sihaffensart  uns  OlH-rkommen 
sind,  in  becjurmer  Zusammenstellung  geboten 
werden.  Während  dies  bi«ber  in  ähnlicher  Voll- 
■tlndigkcit  nur  im  Rahmen  grßfuerer  Ausgaben 
oder  in  der  streng  wiisenfK  h.idlii  heo  Bearbeitung 
Gustav  Kettner-.  rc   dramstiscbe 

Fragmente.      \^  •  ,  K»H    war.    '•» 

das  neue  BOrblein  nicht  nur  für  den  engen  Kreis 
der  Literarhistoriker  l>e»limmt,  obwohl  «urh 
diese  nirbt    achtlos    daran    vorbeigehen    werden. 


sondern  für  ein  gröfseres  Publikum  mit  allgemeinen 
literarischen  Interessen.  Staunend  wird  mancher 
den  gewaltigen  Reichtum  überblicken,  die  geniale 
Vielseitigkeit  bewundern,  mit  der  Schiller  alle 
Arten  des  Bühnenstücks  zu  meistern  unternahm, 
von  der  Posse  (Fortsetzung  von  Goethes  »Bürger- 
generalc)  und  Komödie  (»Die  Poliieyi)  bis  zur 
realistischen  (»Narbonne«)  oder  idealistischen 
(»Agrippina«)  Charaktertragfidie,  vom  modernen 
Milieustück  (>Das  Schiff«)  bis  zum  antikisierenden 
Drama  (»Malteser«),  vom  romantischen  Schauspiel 
(»Gräfin  von  Flandern«)  bis  zur  Oper  (»Rosa- 
munde«) und  Operette.  Der  Laie,  der  keine 
Fragen  nach  Handschriften  und  ähnlichen  gelehr- 
ten Dingen  stellt,  kann  einen  tiefen  Einblick  in 
die  schier  unerschöpflichen  Schatzkammern  des 
Schillt-rschen  Geistes  tun,  und  das  wird  ihm  noch 
erleichtert  durch  einleitende  und  erklärende  Be- 
merkungen Witkowskis.  Es  wird  dargelegt,  wie 
Schiller  gerade  auf  einen  bestimmten  Stoff  ge- 
raten ist,  woher  er  ihn  kennen  lernte  oder  sich 
nähere  Auskünfte  über  ihn  holte;  Briefe,  in  denen 
der  Dichter  sich  über  sein  Schaffen  im  allgemeinen 
oder  über  einzelne  Dr.imen  äufsert,  werden  ge- 
schickt herangezogen,  auch  Hinweise  auf  weitere 
Literatur  und  kritische   Streitfragen   gegeben. 

Doch  weiter  zu  dem  zweiten  Vorzug  des 
Buches.  Neben  Schillers  eigenen  Notizen  und 
Fragmenten  erhalten  wir  hier,  und  zwar  zum 
erstenmal  in  solcher  Vollständigkeit,  wie  sie  bis- 
her nur  die  eingehendsten  Biographien  des  Dich- 
ters aufwiesen,  auch  .Angaben  über  solche  Dramen- 
pläne, von  denen  wir  nur  durch  Briefe  und  ähn- 
liche Zeugnisse,  sei  es  Schillers  selbst,  sei  et 
anderer,  Kunde  haben,  ohne  dafs  uns  irgend- 
welche Studien  oder  gar  Ausarbeitungen  dieser 
Pläne  noch  vorlägen.  Dies  ist  insbesondere  bei 
den  Jugendarbeiten  Schillers  der  Fall,  von  denen 
hier  nur  »Der  Student  von  Nassau«  und  .Cos- 
mus  von   Mcdici«    genannt  seien. 

Bei  der  Sorgfalt,  mit  der  W.  alle  .Notu.  n 
Ober  solche  halbverschollenen  Pläne,  die  zum  feil 
nur  ganz  flüchtig  in  Schillers  Geist  auftauchten, 
zusammengetragen  bat,  mufs  es  um  so  mehr 
wundernehmen,  dafs  von  dem  gröfslen  und  ge« 
waltigvtrn  Fragment,  das  des  Dichter»  Naihlafs 
uns  bescherte,  vom  »Demetrius«,  kaum  eine 
dOtftige  Namennennung  in  nebrnslcblichem  Zu- 
lammenhsng  lu  finden  ist,  während  von  den 
umfangreichen  Bruchstücken  nicht  eine  Zeile  auf- 
genommen  ist.     Nun  kaan  maa  iwm'  ' 

verstehen,  dafs  W.  gerade  die  D- 
mente  aus  seiner  Ausgabe  auslaaaca  mufste.  wenn 
akbl  der  Charakter  des  bandlichen  und  billigrn 
BöcUeiBa  völlig  gesprengt  werden  sollte,  abn 
dies  ohne  ein  Wort  der  Entschuldigung,  <ler  l'.r- 
klAriing,  des  Hinweise«  nur  «u  tun,  miif«  »11« 
;  Kundigen  öberraschen  '  »•  Fragment  des 


i39 


23.  März.     DEUTSCHE  LITKRATURZEITUNG    1912.     Nr.  12. 


740 


>Meoschenfeindes<,  das  freilich  nicht  erst  aus 
dem  Nachlafs  belcannt  wurde,  könnte  man  mit 
einijjem  Recht  unter  den  übrigen  Bruchstücken 
suchen. 

Auch  hinsichtlich  der  Worterklärungen,  die 
W.  in  »Anmerkuogenc  für  nichtphilologische 
Leser  hinzufügt,  ist  er  sich  nicht  immer  konse- 
quent. Neben  Wörtern  wie  Pivot,  Ravelin, 
Penetration.  Extremität,  die  zum  Teil  heute  ihren 
Sinn  geändert  haben  oder  sonst  Schwierigkeiten 
bereiten,  werden  auch  verhältnismäfsig  leicht- 
verständliche Wörter  wie  Gravität  oder  Etat 
erklärt,  während  Begriffe  wie  analytisch,  ad  extra, 
Grandezza,  partikular  unerklärt  bleiben,  die  doch 
für  Laien  wohl  ebenso  dunkel  sind,  wie  Incidenz 
oder  fatale   Konkurrenz. 

Auf  Einzelheiten  einzugehen,  besonders  auf 
solche  der  stellenweise  noch  immer  nicht  recht 
befriedigenden  Anordnung  der  einzelnen  Bruch- 
stücke eines  Dramas,  verbietet  der  Raum.  Nur 
ein  paar  Worte  über  »Die  Gräfin  von  Flandern«. 
Was  dies  Fragment  angeht,  das  für  uns  in 
Schillers  sonstiges  Schafien  wegen  des  Fehlens 
aller  Briefangaben  uod  ähnlicher  Notizen  nur 
schwer  einzureihen  ist,  so  kann  ich  die  Meinung 
W.s  nicht  teilen,  es  sei  aus  blofsen  Erinnerungen 
an  Ritterromane  hervorgewachsen,  und  wir  seien 
nicht  imstande,  eine  spezielle  Anregung  dazu 
sowie  deren  Zeit  festzustellen;  ich  mufs  vielmehr 
Monty  Jacobs  durchaus  beistimmen,  der  (Eupbor. 
XIV,  S.  27Uff.)  die  Anfänge  der  »Gräfin  von 
Flandern«  ins  Jahr  1799  setzte,  in  die  Zeit  der 
historischen  Vorstudien  für  »Maria  Stuart«. 
Ähnlichkeiten  mit  dem  Geschick  der  »jungfräu- 
lichen Königin«  finden  sich  genug  in  der  roman- 
tischen Fabel  von  der  flandrischen  Mathilde,  und 
in  die  Zeit  des  Warbeck  (1799)  und  der  Maria 
Stuart  weisen  die  Personennamen  Bischof  von 
Ypern,  Graf  von  Arenberg,  vor  allem  Prinz  Erich 
von  Goihland  (alle  drei  auch  im  Warbeck  1).  Hiefs 
doch  der  eine  Freier  der  Elisabeth  von  England 
so,  eine  Tatsache,  die  W.  doch  wohl  zu  gering 
einschätzt,  und  deren  Eioflufs  er  abstreitet.  Wer 
aber  mit  W.  daran  festhalten  will,  dafs  die 
Ritterromane  Tressan«  auf  Schillers  Phantasie 
befruchtend  eingewirkt  haben,  was  ich  nicht  im 
mindesten  bezweifle,  der  verliert  durch  den  Hin- 
weis auf  das  Jahr  1799  nichts:  man  beachte 
doch,  dafs  Schiller  bereits  im  Juli  17  97  Tressans 
»Contcs«  gelesen  hat  (vgl.  S.  251),  und  dafs  er, 
als  er  im  Juli  1801  den  Plan  der  »Gräfin  von 
Flandern«  vorgenommen  halte,  aufs  neue  zu 
Tressan  griff  und  im  Dezember  dessen  »Oeuvres 
'hoisis«    erwarb. 

Nicht  unerwähnt  darf  ich  lassen,  dafs  das 
Faktimile  des  Fragmentes  »Das  Schifft  zu  Irr- 
tümern (Ohren  kann,  und  deshalb  besser,  wenn 
e«  »o,   wie   hier  geschehen,    nachgebildet  wurde, 


weggeblieben  wäre:-  nicht  nur,  dafs  das  Format 
und  also  auch  die  Schrift  in  Wirklichkeit  gröfser 
sind,  die  Verteilung  der  Abschnitte  auf  zwei 
Bogen  entspricht  nicht  im  mindesten  der  wirk- 
lichen Verteilung  auf  drei  Bogen  unter  Freilassung 
einiger  Seiten,  während  andere  nur  zum  Teil 
beschrieben  sind.  Ein  solches  Faksimile,  wie 
hier  geboten  wird,  ist  keines  mehr.  Kettner 
hat  im  Marbacher  Schillerbuch  1905  seiner  Studie 
über  »Das  Schiff«  ein  ganz  vortreffliches  und 
genaues   Faksimile   beigegeben. 

Neustrelitz.  Arthur  Hordorff. 


Notizen  und  Mittellungen. 

(ieseUschaften  und  Vereine. 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur. 

Berlin,  20.  Dezember  1911. 

Die  Besprechung  über  »Wilhelm  Meisters  thea- 
tralische Sendung«  wurde  fortgesetzt.  Herr  Richard 
M.  Meyer  sprach  über  die  Komposition  des  Werks, 
Der  »Urmeister«  sei  ganz  anders  gedacht  gewesen,  als 
die  spätere  Fassung  es  vermuten  läfst;  es  war  ursprüng- 
lich ein  biographischer  Erziehungsroman,  aus  dem  dann 
ein  symbolischer  wurde.  In  die  spätere  Bearbeitung 
ist  vieles  hineingemengt  worden,  während  vorher  der 
Held  die  eigentliche  Handlung  trägt.  Von  Anfang  an 
tritt  hervor,  dafs  Wilhelm  Meister  zu  einer  Erneuerung 
des  Theaters  nicht  geschaffen  ist.  Das  Puppenspiel  hat 
in  der  zweiten  Fassung  nur  noch  eine  anekdotische  Be- 
deutung; in  der  ersten  dreht  sich  sehr  viel  darum.  Das 
Marionettenhafte  des  Helden  Wilhelm  Meister  selbst  wird 
durch  das  Puppenspiel  noch  mehr  hervorgehoben.  Mit 
dem  biographischen  Charakter  des  Romans  hängen  ge- 
wisse, bis  ins  Grobkomische  gehende  Effekte  zusam- 
men; die  groteske  Figur  des  Herrn  Bendel  ist  der  Kas- 
perle des  Marionettentheaters.  In  der  Technik  ist  die 
zweite  Fassung  durch  eine  viel  gröfsere  Konzentration 
gekennzeichnet.  Die  Tendenz  des  »Urmeister«  ist  durch- 
aus die  eines  Erziehungsromans;  der  Held  ist  eine  Figur, 
vor  deren  Nachahmung  gewarnt  wird.  Alles  das  ist 
dann  einer  ganz  anderen  Auffassung  gewichen.  Aller- 
dings ist  auch  in  der  zweiten  Fassung  das  Erzieherische 
geblieben;  aber  man  braucht  nur  an  Philine  und  die  Ent- 
wicklung dieser  Figur  zu  denken,  um  zu  sehen,  wie 
Goethe  später  ganz  anderes  gewollt  hat.  Die  jüngere 
Fassung  ist  die  eines  ästhetischen  Erziehungsromans. 

Bei  der  Besprechung  des  Vortrages  betonte  nach 
der  Voss.  Z.  Herr  Bellermann,  dafs  die  zweite  Fassung 
doch  stilistisch  viel  höher  stehe,  obwohl  auch  einzelne 
Stellen  des  »Urmeister«  durch  ihre  dramatische  Wucht 
besonders  wirken.  In  bezug  auf  die  Passivität  des 
Helden  könne  man  verschiedener  Ansicht  sein,  manchmal 
erscheine  sie  in  den  »Lehrjahren«  noch  gröfser  als  im 
»Urmeister«.  Die  Person  der  Mariane  stehe  im  »Ur- 
meister« einen  Strich  tiefer;  Goethe  habe  das  entschie- 
den verbessert.  Herr  Imelmami  machte  darauf  auf- 
merksam, dafs  man  als  Original  der  Madame  de  Retti 
neuerdings  nicht  die  Neuberin,  sondern  eine  Madame 
Bernardon  in  Frankfurt  ansehe.  Herr  Daniel  Jacoby 
erinnerte  daran,  dafs  die  Schwester  des  Helden  und  ihr 
Mann  in  der  ersten  Fassung  eine  grofse  Rolle  spielen; 
offenbar  sei  damit  Goethes  Schwester  und  deren  Gatte, 
Schlosser,  gemeint.  Herr  Richard  M.  Meyer  erklärte, 
dafs  ihm  als  das  Seltsamste  die  Figur  der  Mutter  er- 
scheine, für  die  doch  gewifs  nicht  an  ein  Modell  aus 
der  Familie  zu  denken  sei. 


741 


:3.  März       DEUTSCHE  LITERATURZKI  lUNG   1912.     Nr.  12. 


Dann  äufserte  Herr  Karl  Freye  seine  Ansichten  über 
Jie  bekannte  Streitfrage,  wer  die  Grundmotive  des 
Halmschen  »Fechters  von  Ravenna<  erfanden 
habe.  Er  widersprach  der  1910  in  einer  Uissertation 
von  Hermann  Petersen  vertretenen  Hypothese  und  stellte 
eicen  eigenen  Aufsatz  in  Aussicht. 

Herr  Im  et  mann  legte  ein  aus  dem  Nachlafs  Fanny 
Lewaids  stammendes  Blatt  vor,  auf  dem  Herder  sich  in 
lustigen  Knittelversen  gegen  den  rationalistischen  Schwei- 
zer Prediger  Zollikofer  in  Leipzig,  den  Herausgeber  von 
Lavaters  Tagebuch,  ergeht  Wie  Herr  Daniel  Jacoby 
mitteilte,  läfst  sich  aus  den  Briefen  Zollikofers  an  Garve 
(eststeilen,  dafs  er  in  Weimar  gewesen  ist.  Humoristi- 
sche Verse  Herders  gehören  lu  den  gröfsten  Selten- 
heiten. 

Herr  .Max  Herrmann  legte  die  > Kleist t. Nummer  der 
japanischen  Zeitung  in  Tokio  vor  mit  einem  Aufsatz 
über  1  Heinrich  v.  Kleist  und  seine  Bedeutung  für  die 
literarische  Entwicklung  Deutschlands  c.  —  Den  zweiten 
Teil  der  Sitzung  nahm  das  Stiftungsfest  der  Gesell- 
schaft ein. 

Berlin,   17.  Januar. 

Herr  Otto  Poiower  beendete  die  Diskussion  über 
»Wilhelm  .Meisters  theatralische  Sendung«  mit 
einem  Vortrage  über  die  Tendenz  des  Werkes  und 
die  geplante  Fortführung.  Er  zeigte,  dafs  alle 
Hypothesen  über  die  ältere  Gestalt  der  »Lehrjahre«  falsch 
waren.  Schon  in  dieser  war  die  theatralische  Laufbahn 
des  Helden  nur  eine  Durchgangsstation  in  seiner  Ent- 
wicklung. Wilhelm  sollte  gleich  Faust  durch  die  Schichten 
der  Welt  geführt  werden  und  die  wahre  Befriedigung 
in  einer  praktischen,  dem  tätigen  Leben  gewidmeten, 
sozial  weit  ausstrahlenden  Wirksamkeit  finden.  Also 
schon  die  »theatralische  Sendung«  behandelte  das  dem 
deutschen  Geiste  so  gemäfse  Thema  der  Auseinander- 
setzung mit  dem  Leben  in  der  Weise,  dafs  ein  irrender, 
von  edlem  Streben  beseelter  Jüngling  allerlei  Erfahrungen 
und  Abenteuer  nicht  nur  mit  reiner  Gesinnung  besteht, 
sondern  durch  sie  belehrt  und  geläutert  das  seiner  Natur 
gesteckte  Ziel  des  Daseins  erreicht.  Wilhelm  Meister  ist 
von  vornherein  der  aus  dem  Heroischen  ins  Bürgerliche 
übersetzte  Faust.  —  Hinsichtlich  der  Fortführung  des 
Fragments  zeigte  Pn  ,  dafs  sie  durchaus  im  Geiste  und 
Gehalt  der  'Lehrjahre«  zu  denken  ist.  Der  Personen- 
bestand  ist  bis  auf  geringe  Abweichungen  derselbe  ge- 
blieben und  die  Gestaltung  der  Handlung  unwesentlich 
verschieden.  Nur  zwei  bedeutende  Abweichungen  sind 
vorhanden.  Die  Grafln  wurde  erst  in  der  Umarbeitung 
zur  Schwester  Lotbarios  und  Nataliens.  Ebenso  kommt 
erst  jetzt  das  Motiv  hinzu,  dafs  Wilhelm  von  einer 
Neigung  zu  ihr  erfafst  wird.  Aus  dieser  Veränderung 
ergeben  sich  verschiedene  Inkongruenzen ,  die  in  der 
neuen  Fassung  stehen  blieben  und  zum  Teil  erst  jetzt 
erkannt  worden  sind.  Das  zweite  Neue  ist  das  .Motiv 
von  den  Männern  des  Turms,  das  den  heutigen  Leser 
so  sehr  befremdet,  und  nach  unserm  Gefühl  nicht  zum 
Heil  de*  Werkes  erfunden  ist.  Dieser  Gedanke,  den 
Wandel  des  Helden  von  einer  geheimen  Gesellivlmfl 
iMobacbten  und  leiten  t.u  lassen,  itammt,  wie  Pn 
aus  Mozarts  »Zauberll'ite« ,  Jie  Guethe  kennen  < 
gerade  als  er  die  »theatralische  Sendung«  in  die  »Lehr- 
jahre- umzugicftc:.  >^rk^ann,  und  die  ao  seinen  Werken 
auch  sonst  t  hinterlassen  hat.     Dar  Vortrag 

cracheint  im   >  '•. 

Dann  sprach  Herr  Franz  Leppmano  ühar  Varkisi- 
dunK.  InVoi^nito  und  M  vsf  Ifikatioo  tn  Goethe« 
Le  er   men»  '  '.erischen   Viel»' 

aot-^.  halGoell.r  xung  zur  Vera t. 

aaines  Habitus  gar«  aac)>||«i(*tMn.  Oaa  Mult  von  .'.' 
oberfUcblichslan  VtrUflUoBg,  dar  Miltato  PaauAwy 
sod  InkoRnito,  angafasgsn,  <lwob  «MDeliarM  Crada  d 
MyatiHkation  hindurch,  bia  aar  rWIgm  Varaummon, 


Auf  einem  Zettel  aus  den  Vorarbeiten  zu  »Dichtung  und 
Wahrheit«  heifst  es:  »Verkleidung.  .\ls  Kind.  Philos. 
Mädchen.  Später  Inkognito.  Neigung  zum  Verkleiden, 
zum  Inkognito« ,  und  in  der  ausgeführten  Darstellung 
hat  Goethe  behauptet,  die  Lust  an  Verkleidung  sei  in 
ihm  frühzeitig  durch  den  Vater  angeregt  worden.  Zu- 
nächst einmal  ist  diese  Lust  etwas  Normalkindliches, 
und  dann  wird  sie  befördert  durch  den  Geist  des  Intri- 
ganten und  gern  mystitizicrenden  Rokokozeitalters.  Die 
frühzeitigen  engen  Beziehungen  zur  Bühne  mögen  das 
Ihre  beigetragen  haben.  Vor  allem  aber  wollen  seine 
V'erstellungsakte  begriffen  sein  als  Bekundungen  der 
Wanderlust  seiner  Seele,  der  Geschmeidigkeit  seiner  Ein- 
fühlungskraft. Der  sich  verleugnende  und  sich  ver- 
kleidende Goethe  gehört  zum  Menschenversteher  und 
Menscbenschöpfer  Goethe,  dem  nach  eigenem  Zeugnis 
die  Gabe  angeboren  war,  sich  in  die  Zustände  anderer 
zu  finden,  und  der,  als  Sohn  des  Zeitalters  der  Huma- 
nität, geneigt  war,  in  allen  menschlichen  Zuständen  und 
Empfindungen  das  unwandelbar  Typische,  das  allgemein 
Menschliche  vor  allem  zu  betonen,  so  dafs  die  indivi- 
duellen Erscheinungsformen  daneben  als  sekundär  und 
folglich  leicht  vertauschbar  gelten.  Aus  dieser  Ober- 
zeugung hat  Goethe  resolut  die  Folgerungen  gezogen, 
wenn  er  etwa  auf  Reisen  immer  möglichst  der  einge- 
sessenen Bevölkerung  in  Tracht  und  Gehaben  sich  assi- 
milierte Es  tritt  hinzu  Goethes  künstlerische  Phantasie, 
die  sich  selbst  in  der  Dichtung  noch  nicht  völlig  aus- 
wirkt und  nach  unmittelbarer  praktischer  Einwirkung 
auf  das  Leben  selbst  im  Sinne  grofsereo  Reichtums, 
stärkerer  Farbigkeit  verlangt.  Goethes  .Mystilikationen 
sind  Dichtungen  aus  dem  Stoffe  des  Leber.s  selbst  ge- 
formt, sind  Stegreifpossen.  Ganz  speziliich  sind  bei 
ihm  Maskierungshandlungen  im  Dienste  der  Lebenskunst. 
Sich  selbst  zu  verleugnen,  um  sich  selbst  zu  behaupten, 
hat  er  frühzeitig  angefangen,  um  es  mit  immer  stärkerem 
Nachdruck  zu  üben.  Hauptsächlich  auf  die  Harzreise 
von  177V  exemplifizierend,  setzt  der  Redner  diesen  Zug 
in  Beziehung  zu  Goethes  »realistischem  Tic«,  der  ihn 
trieb,  das  Objekt  überall  niöglich»t  ungetrübt,  mit  mög- 
lichst rcingestimmlen  .Aufnahmeorganen  zu  erfassen.  — 
Der  Vortrag  wird  in  gekürzter  Gestalt  in  der  Sonntags- 
beilage der  Voss.  Z.  erscheinen.  —  In  der  Diokussion 
erinnerte  Herr  Daniel  Jacoby  daran,  dafs  Goethe  gern 
Mystifikation  bei  der  Herausgabe  seiner  Schriften  geübt 
habe,  gerade  so  wie  Herder.  Dieser  schrieb  1774  ao 
seinen  Verleger  Harlknoch:  »Lügen  Sie  und  betrügen 
Sie,  so  viel  Sie  wollen,  nur  sagen  Sie  nicht,  dafs  ich 
der  Verfasser  bin.« 

rcrtoaalckrealk. 

Rochus  I  rlir  von  Liliencron  ist  am  6.  März,  Im 
92.  }.,  in  Koblenz  gestorben. 

Ttwt  »nthimn»  Wsrti*. 

K'unig  Laurins  Rosengarten.  Ein  Tiroler  Helden- 
märchen.  aus  dem  MtU*lbocti(laaiseiMa  übertraKen  von 
L.  Scharf.    München,  Varia»  dar  Oaulachaa  Alpemeiiung. 

Charlotte  Keineeka,  Studien  ao  Hal'< 
und  Ihrer  Technik.  |Maync- Singer*  S| : 
lung.   9 )    Tübingen,  Mohr  (Stahaek).     M  -.M. 

K.  Kamlab,  Die  KrtialMMf  mm  Lyriker  durch  Otto 
Erioh  HarUcbcn.  DOaaaidorf.  Sehmits  ft  Olbcrta.  Gab. 
M  3 

J.  Nenhan«,  Sebwadlaebaa  Laaabuch.  - 
•cbea  GMprtchriweh.    (Sammlimg  CMehas. 
Leipiig.  C.  J.  CteolMa.    Gab.  Ja  M.  0^. 

>   C   Poeation.  Lahrbvob  dar  diniiahM  Sprache. 
a    IDia  Kunst  dar  Polygloala.   16.)  Wla«.  A.  Hart 
r..h   M  2. 


743 


2.V  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  12. 


744 


ZrJttcbrlfUB. 
Revue  getmanigue.     Mars  -  Avril.      Ch.  Joret,    La 
religion  du  jenne  Goethe,  1755—1775  (fln).  —  A.  Four- 
nier,  Le  roman  allemand  (Revue  annuelle). 

Tijdschrift  voor  Ntderlandsche  Taal-  en  Lellcr- 
kunde.  N.  R.  23,  I.  H.  C.  M.  Ghijsen,  Is  er  in  de 
teekening  der  >Fijnea<  in  »Sara  Burgerhartf  al  dan  niet 
invloed  merkbaar  van  den  Engeischen  roman  »The  Spiri- 
tual Quixotet?  —  A.  H.  Kan,  Het  vertrek  van  Jacob 
Cals  van  Middelburg  naar  Dordrecht.  —  N.  van  Wijk, 
Gerekte  a,  e  voor  r -j- dentaal.  —  J.  van  der  Valk, 
Reinardus  Vulpes,  vs.  67.  —  M.  Schön feld,  Eenige 
verwanten  van  »mark<.  —  J.  Franck,  Zur  Lautge- 
schichte des  Adjectivums  gut.  —  C.  G.  N.  de  Vooys, 
Nieuwe  fragmenten  uit  Lodewijk  von  Velthelm's  vertaling 
van  de  Spieghel  Historiael.  —  J.  Heinsius,  Zwemmen. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Helene  Richter,  Geschichte  der  englischen 
Rümantik.  1.  Bd.  Halle,  Max  Niemeyer,  1911. 
XXXIII  u.  382;  VI  u.  527  S.  8».     M.  20;   12. 

Das  vorliegende  Unternehmen  ist  meines 
Wissens  dem  äufseren  Umfang  nach  das  ge- 
waltigste, das  die  englische  Philologie  in  Deutsch- 
land hervorgebracht  hat.  Schon  der  erste  Band, 
der  die  »Anfänge  der  Romantik«  behandelt,  um- 
fafst  900  Seiten;  die  beiden  noch  ausstehenden 
Rinde  über  die  »Blüte  der  Romantik«  und  die 
»Klassiker  der  Romantik«  werden  wohl  kaum 
ein  geringeres  Kaliber  aufweisen.  Dieses  un- 
geheure Kompendium  trägt  im  wesentlichen  einen 
chronologisch  -  biographischen  Charakter,  d.  h. 
nach  einer  kurzen  allgemeinen  Einleitung  von 
25  Seiten  werden  von  Oliver  Goldsmith  an  alle  be- 
deutenden Geister  der  Reihe  nach  für  sich  be- 
handelt. Dafs  in  einigen,  durch  die  Tradition 
gegebenen,  Fällen  eine  Gruppierung-  versucht 
wird  und  die  Oberschriften  einer  Reihe  von  Ka- 
piteln auch  gröfsere  Gruppierungen  andeuten, 
vermag  an  dieser  äufseren  Anlage  nichts  zu 
ändern.  Sie  erklärt  sich  ohne  weiteres  daraus, 
dafs  die  Verf.  von  der  Biographie  herkommt. 
Durch  dankenswerte  Monographien  ober  einige, 
auch  jetzt  wieder  ausführlich  behandelte,  lite- 
rarische Gestalten  wie  Cbatterton,  Blake  und 
Shelley  hatte  sie  bereits  früher  ihr  Interesse  an 
der  Romantik  bewiesen.  Wenn  wir  ihre  Auf- 
sätze ober  George  Eliot  ausnehmen,  die  uns  auf 
einem  noch  höheren  Niveau  zu  stehen  scheinen, 
halten  sich  die  literarischen  Portraits  in  dem 
neuen  Werke  durchaus  auf  der  früheren  Höhe. 
Aber  die  alte  Wahrheit,  dafs  ein  biographisches 
Talent  noch  kein  historisches  ist,  dafs  sogar 
iwiachrn  beiden  ein  versteckter  Gegensatz  besteht, 
l'-wabrheitet  sich  hier   wieder.     Ks  ist  der  Verf. 


nicht  gelungen,  den  grofsen  Schritt  vom  Spe- 
ziellen zum  Allgemeinen  zu  vollbringen;  wir 
können  ruhig  sagen,  sie  ist  sich  ihrer  Aufgabe 
überhaupt  nicht  bewufst  geworden.  Die  Art, 
wie  sie  an  ihren  Stoff  herangeht,  bedeutet  ein 
Sicbabschliefsen  gegen  alle  Synthesen  und  Pro- 
bleme und  ein  Aufgehen  in  der  Analyse.  Ihre 
rein  biographische  Schreibweise  wird  vielleicht 
am  besten  durch  den  einen  Zug  illustriert,  dafs 
sie  das  Kapitel  über  Burns  mit  einer  fünf  Seiten 
umfassenden  Schilderung  seiner  Vorfahren  anhebt. 
Vielleicht  wird  mancher  einwenden,  dafs  es  viele 
Arten  gibt  den  gleichen  Gegenstand  anzufassen: 
jedenfalls  aber  ist  die  vorliegende  eine  veraltete, 
die  mit  den  Errungenschaften  moderner  literari- 
scher Kritik  nichts  zu  tun  hat.  Schönbach, 
Dilthey  und  so  viele  andere  haben  also  umsonst 
warnend  ihre  Stimme  erhoben.  Dafs  heute  noch 
jemand  es  unternehmen  würde  die  deutsche  Ro- 
mantik auf  diese  Weise  anzufassen,  hält  der 
■Ref.  für  ausgeschlossen;  aber  auch  für  die  eng- 
lische Romantik  sollte  es  nach  so  grofsen  An- 
sätzen zu  synthetischer  Betrachtung  wie  sie  im 
5.  und  6.  Bande  von  Courthope's  Hislory  of 
EngHsh  Poeiry  und  Beers'  English  Romanticism 
vorliegen,   ausgeschlossen  sein. 

Eine  »Geschichte  der  englischen  Romantik« 
nennt  sich  das  vorliegende  Werk,  aber  nirgends 
wird  scharf  genug  hervorgehoben,  was  eigentlich 
an  den  literarischen  Gestalten  romantisch  ist. 
Freunde  und  Gegner  der  Romantik  werden  so 
gleichmäfsig  behandelt  und  bewertet,  dafs  man 
eher  von  einer  Darstellung  der  englischen  Lite- 
ratur seit  1750  reden  könnte.  In  einem  Kapitel, 
das  sich  »Die  Romantik  in  der  Wissenschaft  und 
Politik«  nennt  (Teil  2,  S.  1  —  341)  nehmen  völlig 
unromantische,  sogar  aller  Romantik  feindliche 
Geister,  wie  die  Mitarbeiter  am  Anti- Jacobin,  die 
Nachfolger  Shaftsbury's  und  die  Vertreter  der 
klassischen  Nationalökonomie  einen  Raum  von 
über    100  Seiten  ein! 

Hält  man  daran  fest,  dafs  der  Wert  des 
Buches  lediglich  in  der  Fülle  des  Stoffes,  aber 
nicht  in  dessen  Verarbeitung  liegt,  so  läfst  sich 
mancherlei  zu  seinem  Lobe  anführen.  Vor  allem 
sind  die  schriftstellerischen  Persönlichkeiten  meist 
richtig  erfafst  und  auch  dem  Leser  leicht  zu- 
gänglich gemacht;  in  einzelnen  Fällen,  wie  bei 
Horace  Walpole,  wird  man  geradezu  von  einem 
künstlerischen  Erfassen  reden  können.  Weiter 
erhalten  wir  eine  Menge  Inhaltsangaben  von 
Werken,  die  in  Deutschland  schwer  zugänglich 
sind,  vor  allem  von  den  Erzeugnissen  der 
Schauerromantik;  Persönlichkeiten,  die  sonst  in 
englischen  Literaturgeschichten  gar  nicht  oder 
stiefmütterlich  behandelt  zu  werden  pflegen,  wie 
Psalmanazar,  der  angebliche  Mann  8us  Formosa, 
William  Gilpin,    William  Combe,    Thomas   Paine 


(45 


lö.  Miri.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  i: 


746 


oder  Holcrolt  werden  ausführlich  gewürdigt; 
wertvoll  sind  auch  die  jedem  Kapitel  beigegebenen 
Literaturangaben;  allerdings  wird  nicht  immer 
klar,  was  die  Verf.  aus  erster  und  was  sie  aus 
zweiter  Hand  hat,  was  mir  besonders  bei  den 
Analysen  der  Dramen  von  Lewis  aufgefallen  ist. 
Bei  einem  Werke  dieses  Umfaags  lassen  sich 
naturgemäfs  noch  manche  Einzelheiten  beanstan- 
den. Aufgefallen  ist  mir  u.  a.,  dafs  bei  Beckford 
die  neuere  Literatur  nicht  benutzt  ist,  und  die 
Züge  von  Humor  und  Ironie,  die  den  Vatkek  so 
scharf  von  anderen  Produkten  der  School  of 
Terror  unterscheiden,  nicht  hervorgehoben  sind. 
Bei  der  Frage  nach  den  Quellen  von  Lewis' 
Monk  fufst  die  Verf.  auf  der  Darstellung  von 
Herzfeld,  ohne,  wie  es  scheint,  die  Widerlegung 
von  O.  Ritter  zu  kennen.  Chatterton  wird  m.  E. 
mit  einer  .Ausführlichkeit  behandelt,  die  ihm  nicht 
zukommt.  Dasselbe  gilt  von  GoJwins  Rumänen, 
wenn  man  von  Caleb  Williams  absiebt;  auch  sind 
sie  in  dem  Kapitel  über  die  »Romantik  in  der 
Wissenschaft  und  Politik  c  nicht  an  ihrem  Platze. 
Sehr  zu  bedauern  ist,  dafs  das  Werk  von  Dibelius 
über  »Englische  Romankunst«  (1910)  nicht  mehr 
herangezogen   worden   ist. 

Freiburg  i.  Br.  Friedrich  Brie. 

Rodolfo  Renier  [ord.  Prof.  f.  vergl.  Gesch.  d.  neulat. 
Literaturen  an  der  Univ.  Turin],  Svaghi  critici. 
[Biblioteca  di  cultura  moderna.  No.  39  ]  Bari, 
G.  Latersa  e  figli,   1910.     VIII  u.  t>i>b  S.  8'. 

Ein  feiner  und  in  seiner  stillen  Zurückgezogen- 
heit aufserordcntlicb  tätiger,  rühriger  Geist,  seit 
Jahrzehnten  Leiter  des  bestgeordneten,  ungemein 
reichhaltigen  Archivs  für  das  Studium  der  Lite- 
ratur Italiens,  des  »Giornale  storico  della  lette- 
ratura  italiana«,  ein  wohltätiger  Förderer  und 
Ratgeber  jüngerer  Talente  sammelt  mit  einem 
nie  geschwächten  Verständnis  für  alle  Erschei- 
nungen der  Kunst  und  Literatur  eine  Anzahl 
Aufsätze,  die  er  in  Zeitschriften,  meistens  im  >Fan- 
füUa  della  Domenica«  veröffeotlahte,  und  bietet 
sie  nun  in  einem  Hände  den  Leiern  der  tapfer 
fortgedichenen  >Bibli<jteca  di  cuhura  moderna«. 
Kurze  kritische  Artikel  pflegen  sonst  kaum  den 
Tag  ihrer  Geburt  zu  Obcrlebeo;  die  Fluten  der 
Vergessenheit  verscbliogea  sie  gleich.  Auf  das 
Gcisieslebrn  des  deutschen  Volkes  haben  Samm- 
lungen von  Essays  wie  die  Trcitscbkcs,  Si  herers, 
Hayms,  Beroays',  Diltbeys,  E.  Kuhs,  E.  Schmidt», 
A.  Sterns.  A.  Ssuers,  R.  M.  Meyers,  O.  WaUels. 
O.  Harnaiks  ihre  Wirkung  nitht  »erichlt.  In 
Italien  sind  solche  Unternehmungen  «r  trn  und 
finden  ein  skeptisches,  unwilliges  Publikum.  Um 
...  .1  -it barer  nOssco  wir  das  Wagnis  Rcniers 
n,  der  aicb  ia  doem  Obersus  bcscbeide- 
-•itwort  •dPC"  -    ju  den  Toten  im 

r.  Irr  wiMCaadui  ^eo  Kollegen  ilbh, 


die  eigenen  kritischen  »Zerstreuungen«  nicht  zur 
»materia  scientifica  originale«  rechnen  möchte, 
in  Wirklichkeit  aber  zu  jeder  Zeit  ein  erstaun- 
liches, beneidenswertes  Leben  offenbart,  und  be- 
weist, dafs  jeder,  auch  der  winzigsten  Geistes- 
arbeit, selbst  dem  flüchtigsten  Bericht  über  die 
Forschung  anderer  ein  immer  leuchtender  Geistes- 
funken innewohnt  und  Grenzen  in  unserer  wissen- 
schaftlichen   Betätigung    nicht    zu    erdenken    sind. 

Man  überrascht  in  der  Tat  R.,  der  sich  zu 
zerstreuen  vorgibt,  niemals  spielend  und  niemals 
tändelnd  mit  seinem  kostbaren  Wissen.  Sein 
Amt  als  Kritiker  und  Berichterstatter  erfüllt  er 
mit  unerbittlicher  Strenge,  immer  bestrebt,  das 
Reich  der  Phrase  durch  das  Reich  der  geschicht- 
lichen Tatsache  zu  ersetzen.  Lieber  will  er 
trocken  und  gar  schwerfällig  erscheinen,  als  durch 
gesuchte  Anmut  den  Leichtsinn  streifen.  Die 
ruhige  Klarheit  der  Darstellung  ersetzt  den  schim- 
mernden Glanz  der  gefeierten  Essayisten.  Aus 
allen  »Svaghi«  des  gelehrten  Mannes,  welche 
eine  intime  Fühlung  mit  allen  bedeutendsten  kriti- 
schen Erzeugnissen  bekunden,  das  Mittelalter  so 
gut  wie  die  neue  Zeit,  die  Poesie  Dantes  so  gut 
wie  D'Annunzios  Dramen,  Literaturgeschichte  und 
Quellenforschung,  Kunst  und  Wissenschaft  in  der 
Heimat  und  in  der  Fremde  umfassen,  wird  jeder 
Lesende  neue  Kenntnisse,  Mut  und  Lust  zur 
weiteren   Forschung  schöpfen. 

Die  Legende  von  dem  ewigen  Juden  wird 
von  ihrem  dunklen  Ursprung  bis  zu  den  jüngsten 
Bearbeitungen  verfolgt  (nur  Schade,  dafs  R. 
Minors  Buch,  Goethes  Fragmente  vom  ewigen 
Juden  und  vom  wiederkehrenden  Heiland,  Stutt- 
gart, Cotta,  1904,  unbekannt  blieb);  wertvolle  Bei- 
träge zur  wissenschaftlichen  ilagiograpbie  bringen 
die  beiden  Schlufsartikel  des  Bandet;  eine  sehr 
eingebende,  reich  dokumentierte  Studie  ist  dem 
Entbtcben  und  den  Schicksalen  des  »gergo« 
(»Rothwelsch«)  in  der  Literatur  Italiens  gewid- 
met; einige  Ergänzungen  zu  Dieterich»  bekanntem 
Buche  liefert  die  Studie  Ober  »Arlecchino«,  die 
auf  den  italienischen  Ursprung  dieser  Maske  Ge- 
wicht legt;  ein  eingehendes  Quellenstudium  der 
»Figlia  di  Jorio«  D'Annunzios  verbindet  sich  mit 
einer  an  Begeisterung  grenzenden  ästbeliscben 
Schätzung  dieses  verfehlten  Dramss  (auch  in  der 
Würdigung  der  »Fiaccola«  vermsg  ich  R.  nicht 
zu  lolgen);  aber  die  Geneai«  d«r  Haupt-  und 
Nebenfiguren  der  »VerKjbte««  MtaUMit  u«er- 
ricbten  drei  der  »cbO— tea  uad  grtodlic  bsien 
Artikel  der  Sammlung.  Die  Lkerntar  des  ita- 
lienischen Mittelalters  bereichern  die  Studien  Ober 
Gaia  da  Caaiao  uad  Vaaaotio.  Meist  aber  sind 
es  CbarskterbOder  bduaater  Dichter  und  Si  bult- 
•teller  wie:  Bcnveaalo  Cdüai.  SaU^mr  Rosa, 
Margarete  von  Navarrs,  M"*  de  Suel  (»<  orinnc«), 
Steadbal,  Zola,  Maupassaat,  Jules  Verne,  Heine, 


747 


23    März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  12. 


748 


Stifter,  Gottfried  Keller,  liebevolle  Skizzen  ver- 
kannter Frauengestalten  wie  Montis  Tochter, 
Pcllicos  Geliebte  Gegia  Marcbionni,  welche  R., 
von  neuen  Lektüren  angeregt,  selbständig  oder 
auf  Grundlage  der  neuesten  Veröffentlichungen 
entwirft.  Offen  und  unumwunden  spricht  R.  sein 
Urteil  aus,  mag  er  sich  auch  mit  den  herrschen- 
den Ansichten  in  Widerspruch  setzen;  sein  Lob 
und  sein  Tadel  fliefsen  aus  seiner  innigsten  Über- 
zeugung. 

Besonnen  in  allem,  unterwirft  er  seinen  Wissens- 
drang, die  nie  gestillte  Neugierde  einer  strengen 
Zucht.  Er  bafst  die  Floskel,  jede  Verzierung 
des  .Ausdrucks,  den  Schein  und  Trug  der  Rede, 
die  müfsige  Jagd  nach  Bildern  und  Vergleichen. 
Er  will  nicht  verblüffen,  nicht  hinreifsen,  nicht 
erschüttern.  Er  spricht  zu  der  stillen  Gemeinde 
der  Verständigen,  gelassen,  nüchtern,  schwunglos, 
immer  im  vollsten  Gleichgewichte  seiner  Seele. 
Die  reichlieh  verwertete  Bibliographie  gibt  nur 
ein  annäherndes  Bild  von  seiner  Wissensfülle  und 
seiner  erstaunlichen  Belesenheit.  Allen  philo- 
sophischen Problemen  geht  R.  vorsichtig  aus  dem 
Wege;  er  verliert  sich  nie  in  theoretische  Aus- 
einandersetzungen und  zeigt  sich  doch  um  die 
von  ihm  befolgte  historische  Methode  eifrig  be- 
sorgt. Das  rein  Geistige  will  er  nicht  von  dem 
rein  Materiellen  gesondert  wissen.  Das  Physische 
im  Menschen  soll  nach  seiner  Oberzeugung  Phan- 
tasie und  Verstand,  das  Werk  der  Kunst  und 
das  Werk  der  Wissenschaft  erklären.  So  ist 
ihm  die  Untersuchung  des  Lebenslaufs  die  not- 
wendige Vorstufe  zu  jeder  verständnisvollen 
Schätzung  der  dichterischen  und  künstlerischen 
Individualität  —  l'homme  —  l'oeuvre  —  so  ge- 
bietet die  Kritik.  So  gewinnen  zuweilen  in 
seinen  Charakteristiken  die  äufseren  biographi- 
schen Angaben  mit  ihrem  Ballast  an  Daten  die 
Oberhand.  Und  Schwächen  der  Geistesproduktion 
werden  gerne,  in  Obereinstiromung  mit  den  Ur- 
teilen der  Pathologen  und  Psychiater,  auf  krank- 
hafte Veranlagungen  des  Körpers  zurückgeführt. 
Wir  wagen  nicht  an  diesem  festgewurzelten 
Glaubensbekenntnis  und  an  der  von  vielen  immer 
noch  geteilten  Auffassung  der  Kunst  zu  rOttelo, 
und  nehmen  getrost  einige  scharfe  Urleile  des 
trefflichen  Gelehrten,  wie  diejenigen  über  Mau- 
passant,  dem  Vorliebe  für  das  Schamlose  und 
Unempfmdlichkeit  in  der  Darstellung  dieses  Scham- 
losen vorgeworfen  wird,  die  Abfertigung  Stendhals, 
dieses  Lieblings  Taines,  als  Mensch  und  als 
Schriftsteller,  den  herben  Tadel  des  »Grünen 
Heinrich i  Gottfried  Kellers,  den  R.  plump,  töl- 
pisch,  mit  »enormen  Fehlern«  behaftet,  kurz  »ein 
■chlecbtes  Buch«  nennt,  als  unvermeidliche  Folge 
des  eingeschlagenen,  nicht  immer  zum  inneren 
Kern  der  Peraönlicbkeit  führenden  Systems  der 
KrUik   entgegen.    Völlig  auf  R.«  Seite  stehen  wir 


aber,  wenn  es  sich  darum  handelt,  das  leere 
Ästhetisieren  einiger,  jede  Mühe  exakter  ge- 
schichtlicher Forschung  scheuenden  Jüngerer  als 
unnützen  Wortschwall  und  bedenkliche  Anraafsung 
zu  verdammen.  Man  sehe  bei  R.  selbst,  wie  die 
peinlichste  Feststellung  der  historischen  Tatsachen 
die  Frische  und  Unmittelbarkeit  des  kritischen 
Urteils  keineswegs  beeinträchtigt,  wie  Geschichte 
und  Ästhetik  friedlich  nebeneinander  bestehen 
und  friedlich  miteinander  gedeihen  und  wirken 
können.  Einem  Sachkundigen  von  der  Gewissen- 
haftigkeit und  Empfindungstiefe  R.s  überläfst  man 
gerne,  auf  italienischem  Gebiete  zumal,  die  Führer- 
rolle. Mit  ihm  zu  wandern,  sich  mit  ihm  »zer- 
streuen« zu  können,  ist  jedem  eine  Freude  und 
ein  inniger   Genufs. 

Turin.  Arturo  Farinelli. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

(iesellschafton  und  Vereine. 

Auf  der  Generalversammlung  der  Deutschen  Shake- 
speare-Gesellschaft, die  am  23.  April  zu  Weimar 
statltindet,  wird  den  Festvortrag  Prof.  Dr.  Gregor 
Sarrazin  über  Shakespeare  und  den  Landmann  halten. 
Dr.  Paul  Wislicenus  wird  über  die  Darmstädter  Toten- 
maske Shakespeares  sprechen.  Im  Hoftheater  wird 
»Hamlet«  neu  inszeniert  aufgeführt  werden. 

Neu  erschienene  Werke. 
H.  W.  Hill,  La  Calprenede's  Romances  and  the  Re- 
storation  Drama.   P.  I.    [Univ.  of  Nevada  Studies.  III,  2.1 

Zeltüchrirten. 

Zeitschrift  für  französischen  uuä  enslischen  Unter- 
richt. 11,  1.  M.  Kaluza  und  G.  Thurau,  Nach 
zehn  Jahren.  —  Verzeichnis  der  Mitarbeiter  an  Band 
1  — 10  der  Zeitschrift  für  französischen  und  englischen 
Unterricht.  —  W.  Mangold,  Die  Verräter  des  Dichters 
von  Sanscouci.  Zum  200jährigen  Geburtstag  des  Dichters. 
—  F.  Strohmeyer,  Welche  Vorteile  können  dem  neu- 
sprachlichen Unterricht  aus  dem  Ministerialerlafs  über 
das  Extemporale  erwachsen?  —  Waterstradt,  Die 
freien  schriftlichen  Arbeiten  im  neusprachlichen  Unter- 
richt. —  Stern,  Die  Phrase  vom  Schulelend.  —  Petzold, 
Die  französische  und  englische  Lektüre  an  den  höheren 
Knabenschulen  Preufsens  im  Schuljahre  1909/10.  B.  Die 
englische  Lektüre.  —  15.  Allgemeiner  Deutscher  Neu- 
philologentag in  Frankfurt  a.  M.  vom  28.— 30.  Mai  1912. 

Revue  germanique.  Mars-.Avril.  Fr.  L.  Schoell, 
Un  drame  ilisabethain  anonyme:  >Charlemagne«.  —  J. 
Giraud,  Deux  Souvenirs  d'»Hamlet«  et  de  »Faust« 
dans  >Paris«  d'Alfred  de  Vigny.  —  F.  G.  Danchin, 
Les  origines  du  Thcätre  de  Blackfriars  (1576 — 1584). 
Decouverte  de  documents  importants  par  M.  Albert 
Feuillerat.  —  J.  de  Perott,  »Le  Marquis  de  Mantoue« 
sur  la  scene  anglaise  en  1579.  —  J.  M.  Carre,  Un 
»Jeu  d'esprit«   inedil  de  S.  T.  Coleridge. 

Bulletin  de  Dialectologie  romane.  JuilletDecembre. 
J.  Jud,  Dalla  storia  delle  parole  lombardo  ladine.  II.  — 
F.  Boillot,  Traditions  populaires  de  Franche-Comt<; 
Phonologie  patoise.  —  B.  Schädel,  Zur  Sprache  der 
Doctrina  dels  Infans. 


:49 


:3.  März.     DEUTSCHE  LITEKA TURZKITUNG    1912.     Nr.  12. 


7  50 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Adolf  Furtwängler  [weil.  ord.  Prof.  f.  klass.  Archaol.   ! 
ao     der    Univ.    München],     Kleine     Schriften.    | 
Herausgegeben  von   Johannes    Sievekiog   und   ! 
Ludwig   Curtius.     1.  Bd.     München,  C.  H.  Beck 
(Oskar  Beck),  1912.    VII  u.  516  S.  Lex.-8*  mit  20  Taf. 
u.  46  Textillustralionen.     M.  20. 

Die  Sammlung  und  Neuherausgabe  der  Kletneo 
Schriften  Furtwänglers  war  nicht  nur  eine  Pflicht 
der  Pietät,  sondern  eine  Notwendigkeit.  Einige 
der  .Akadetnieabhandlungen  und  Programme  waren 
vergriffen,  manche  Aufsätze  standen  in  Beilagen 
von  Tageszeitungen,  fast  alle  sind  von  so  un- 
versieglicher  Frische  und  enthalten  so  viel  tat- 
sächliches Material,  dafs  sie  in  der  archäologischen 
Literatur  weiterleben  wie  die  Opuscula  keines 
zweiten   Archäologen. 

Sieveking  und  Curtius,  zwei  Freunde  und 
Schüler  F.s,  haben  den  Neudruck  trefflich  be- 
sorgt, wobei  sie  sich  der  steten  Mitarbeit  von 
Paul  Wolters  zu  erfreuen  hatten.  Sie  gruppierten 
die  Aufsätze  nach  inhaltlichen  Gesichtspunkten, 
so  dafs  man  im  vorliegenden  Rande  die  Jugend- 
arbeiten und  sämtliche  Abhandlungen  über  Olympia 
u.  a.  vereinigt  findet.  An  den  Rand  gesetzte 
Zahlen  ermöglichen  die  Identi6zierung  mit  den 
bisher  gebrauchten  Zitaten.  Sehr  wertvoll  ist 
CS,  dafs  die  Herausgeber  nicht  nur  jeweils  die 
Stellen  anführen,  an  denen  F.  seine  Ansichten  in 
späteren  Schriften  modifiziert  hat,  sondern  dafs  sie 
auch  darauf  verweisen,  wenn  ein  besprochenes 
Denkmal  in  einer  späteren  Publikation  besser  zu 
studieren  ist  und  wenn  zur  behandelten  Frage 
nach  F.s  Tode  neues  tatsächliche  Material  hinzu- 
gekommen ist.  Dagegen  unternehmen  sie  ganz 
mit  Recht  nicht  den  Versuch  alle  Literatur  nach- 
zutragen, da  dies  bei  der  universalen  Fülle  der 
von  F.  behandelten  Probleme  nicht  befriedigend 
zu  lösen  ist.  Die  Zitate  der  Originalausgaben 
sind  oft  verbrssert,  was  bei  der  Raschheil,  mit 
der  F.  seine  zahlreichen  Schriftrn  zum  Drucke 
brai-btc,  recht  nötig  war  und  dankbar  zu  bc- 
grOfsen  ist.  Die  Abbilduogeo  zo  »Brooiefunde 
au*  Olympia«  sind  nicht  nach  dem  mangelhaft 
ausgestatteten  vorläufigen  Bericht,  sondern  naih 
dem  grofsen  Olympiawerk  wiederholt,  S.  444 
hat  Reichbuld  eine  Zeichnung  beigesteuert,  Tafel  4 
ist  neu  aufgenommen  worden.  —  Für  die  letttea 
Dinge  gebührt  au<  h  dem  Verleger  Beck  reicher 
Dank,  der  den  Kleinen  Schriften  F.s  eine  Aus- 
stattung gegeben  bat,  die  dem  Andenken  des 
grofsen  Mannes  würdig  ist.  HoSenilicb  folgen 
die  beiden  noch  ausstehenden  Binde  bald  und 
machen  durch  ein  gutes  Register  den  Neudruck 
besondert  nützlich.    Zum  Scbluaae  geben  wir  die 


Titel  der  in  Band  I  enthaltenen  Aufsätze.  1.  Eros 
in  der  Vasenmalerei  (1874)  [Diss.]  2.  Der 
Dornauszieher  und  der  Knabe  mit  der  Gans 
(1876).  3.  Intorno  a  due  tipi  d'Amorc  (187  7). 
4.  Cista  Prenestina  e  Tcca  di  specchio  con 
rappresentazioni  bacchiche  (187  7).  5.  Büste 
Paus  in  Terracotla  (1878).  6.  Der  Satyr  von 
Pergamon  (18S0).  7.  Arianna  dormente  e 
Bacco  sopra  cratere  etrusco  (1S7S).  —  S.  Aus 
der  Umgebung  Olympias  (1880).  9.  Eine  Aus- 
gabe der  Funde  von  Olympia  in  einem  Bande 
(1882).  10.  Zum  Bathron  des  Anathems  des 
Praxiteles  (1S79).  11.  Inschriften  aus  Olympia 
(1.S79).  12.  Von  der  Reise:  Olympia  (ISSS). 
13.  Zum  Ostgicbel  von  Olympia,  mit  Anhang 
(1K91).  14.  Zum  Ostgiebel  des  Zeustempels  in 
Olympia  (1892).  15.  Der  Ostgiebel  des  olympi- 
schen Zeustempels  ( l  903).  1 6.  Zu  den  olympischen 
Skulpturen  (1893).  17.  Bronze  aus  Olympia 
(1879).  18.  Die  Bronzefunde  aus  Olympia  und 
deren  kunstgeschichtliche  Bedeutung  (1879).  19. 
Hektors  Lösung  (1  884).  20.  Broozi  arcaici  pro- 
venienti  dalla  Grecia  (ISSO).  21.  Das  Alter 
des  Heraions  und  das  Alter  des  Heiligtums  von 
Olympia  (1906).  —  22.  Archaischer  Goldschmuck 
(1S84).  23.  Der  Goldfund  von  Vcttcrsfclde 
(1883). 

München.  Ernat  Reisinger. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Pfraonalrkronik. 
Dem   Privatdoz.  f.  Kunstgesch.   an   der   Univ.  Berlin 
Dr.  Edmund  Hildebrandt  ist  der  Titel  Professor  ver 
liehen  worden. 

Uta  er•rkl^■e■•  Wrrkr. 
J.  Ncuwirth,  Illustrierte  Kunstgeschichte.    Lief.  \f>. 
Berlin,  Allg.  Verlagsgesellschaft.     M.  1. 

Zd.  R.  Schubert  v.  Soldern,  Natur,  Mode  und 
Kunst.  Stilistische  Betrachtungen.  Xürich,  Orelt  Füsali. 
M.  2. 

Maria  Grunewald,  Das  Kolorit  In  der  TMttianischrn 
Malerei.     Berlin,  Bruno  Cassirer. 

ZtlUckrirUa. 

Römitek*  Quarlalukri/t.  26,  4,  A.  de  Waal.  Zur 
KUrung  einer  noch  unerkUrien  Stene  stu  einem  Ultra- 
nensischeii  Sarkophage;  Alte  Fragmente  in  der  Flur  dtr 
Peter»kirche;  Arbeiten  In  den  Kalakombeo.  —  I*.  Styger, 
Die  Schriltiollen  auf  den  altchnsUidMn  CtficbUdar- 
Stellungen.  —  Jobann  Gtorg,  lltftog  tuS«  i««-" 
Dair  SIman  in  Syritn. 

Zttttckrtfl  für  ckritUick*  Kmmtl.  .'4.  12  K.  "  nie. 
Der  grofte  Krutiftxut  In  .Maria  im  Kapitol  xu  K<iln  und 
sein  Alter:  Kufllllttalorlaebt  Nolnen  aus  den  Aua«ab«n- 
und  F.innabMMi^altni  dtr  Domfabrik  tu  Oaoabrück. 
—  A.  Tapt,  MatoriMlt.  Etat  ttttwicktttogsgtacbicbllklM 
Kunstsludlt  (SchL).  —  Johann  Otorg.  Haraog  ts 
Sacbstn,  Di«  Utwgiaebt  Rolto  Im  gro(*tn  griochMw« 
Kloalw  tu  Jeruatkm.  -  B.  Mtltr,  Elot  Madonna  ala 
Abraham. 


751 


2i.  M4rz.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  12. 


752 


Geschichte. 

R  e  f  e  r  a  t  e. 

Heinrich  Wolf  [Oberlehrer  am  städt.  Gymn.  zu 
Düsseldorf,  Prof.  Dr.],  Angewandte  Geschiciite. 
Eine  Erziehung  zum  politischen  Denken  und  Wollen. 
Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher),  1910.  XIV  n. 
377  S.  8*.     M.  4,20. 

»Nicht  das  istt,  sagt  der  Verf.  im  Vorwort, 
»die  Hauptsache,  dafs  die  Schüler  wissen,  wie 
heute  die  Verbältnisse  und  Einrichtungen  des 
Staates  sind,  sondern  wie  sie  geworden  sind. 
Nicht  auf  das  Sein,  sondern  auf  das  Werden  ist 
der  Hauptnachdruck  zu  legen.  Angewandte  Ge- 
schichte soll  bedeuten,  dafs  überall  mit  Bewufst- 
aein  Gegenwart  und  Vergangenheit  in  Verbindung 
gebracht  werden,  dafs  wir  versuchen,  die  Gegen- 
wart aus  der  Vergangenheit  und  die  Vergangen- 
heit aus  der  Gegenwart  zu  verstehen.  Vor  allem 
aber  müssen  wir  den  Mut  haben,  für  die  wich- 
tigen Fragen  unserer  Zeit  aus  der  Vergangenheit 
zu  lernen,  Folgerungen  und  Forderungen  zu 
ziehen.! 

Das  Werk  bietet  keine  zusammenhängende 
Darstellung  der  geschichtlichen  Vorkommnisse 
vom  Altertum  bis  zur  Neuzeit,  sondern  gibt  nur 
zu  Anfang  eines  jeden  Abschnittes  eine  kurze 
Obersicht  der  wichtigsten  Ereignisse,  um  dann 
den  Stoflf  nach  bestimmten  Gesichtspunkten  zu 
ordnen,  die  Ursachen  und  Wirkungen  aufzudecken 
und  daraus  Forderungen  für  unser  völkisches 
Handeln  in  der  Gegenwart  zu  ziehen.  So  sollen 
die  Menschen  zum  politischen  Denken  und  Wollen 
erzogen  und  die  sittlichen  Kräfte  in  ihnen  ge- 
weckt und  gestärkt  werden;  so  sollen  wir,  durch- 
drungen von  edlem  Stolze  auf  unser  deutsches 
Volkstum,  die  Oberzeugung  von  der  Notwendig- 
keit einer  starken  Staatsgewalt  gewinnen,  sollen 
zu  der  Oberzeugung  gebracht  werden,  dafs  wir 
nur  dann  grofs  und  stark  bleiben,  wenn  wir 
unsere  deutsch-nationale  Eigenart  festhalten  und 
pflegen. 

Mit  grofsem  Geschick  hat  der  Verf.  alles 
Beiwerk  beiseite  gelassen  und  aus  dem  reich- 
haltigen Stoff  die  entscheidenden  Kernfragen 
herausgeschält  und  diese  dann  mit  bewunderns- 
wertem Freimut  in  eine  helle  Beleuchtung  gerückt. 
Oberall  werden  mit  grofsem,  durch  eingebende 
geschichtliche  Studien  geschultem  Scharfsinn  die 
grofscD  Zusammenhänge  des  geschichtlichen 
Lebens  autgedeckt  und  die  sittlichen  Kräfte  als 
die  Hauptsiärke  im  Volksleben  nachgewiesen. 
In  einem  Rückblick  werden  am  Schlüsse  eines 
gröfsercn  Abschnittes  noch  einmal  kurz  die  ge- 
WMooeoen  geschichtlichen  Wahrheiten  heraus- 
geboben   und   zusammrngcfafst. 

Die     Geschichte     de«    Altertums     ergibt    die 


wichtige  Lehre,  dafs  das  Volkstum  höher  steht 
als  der  Staat.  Auf  nationaler  Grundlage  sind 
alle  Staaten  entstanden.  Solange  sie  auf  dieser 
Grundlage  blieben  und  ein  starkes  National- 
bewufstsein  hatten,  sich  gegen  Vermischung  mit 
fremden  Völkern  abschlössen,  wuchsen  sie  und 
stiegen  immer  höher;  seitdem  die  Völker  sich 
vermischten,  entarteten  sie  und  die  Staaten  mit 
ihnen.  Der  theokratische  Universalismus,  ein 
Weltreich  mit  entnationalisierten  Herdenmenschen 
unter  priesterlicher  Bevormundung  war  das  grofse 
Leichentuch,  das  sich  über  die  alte  Kulturwelt 
breitete.  Hat  die  Gegenwart  diese  Gefahr  nicht 
mehr   zu   fürchten? 

Die  Germanen  sind  dann  die  Retter  und 
Erben  der  alten  oder  der  abendländisch-christlichen 
Kultur  geworden.  Die  grundlegende  Bedeutung 
der  Geschichte  des  Frankenreiches  im  8.  Jahrh. 
wird  aufgezeigt  und  dargetan,  wie  ein  germa- 
nisch römisches  Weltreich  aufgebaut  wurde,  dessen 
letzte  bedeutende  Vertreter  die  Kaiser  Baiba- 
rossa  und  Heinrich  VI.  waren.  Von  1200 — 1500 
begann  der  Abbröckelungsprozefs.  Scharf  werden 
die  grofsen  Verdienste  der  Hohenzollern  um  das 
Deutschtum  hervorgehoben.  Mit  Bedauern  wird 
festgestellt,  dafs  die  Siedlungstätigkcit  des  12. 
bis  14.  und  des  17.  und  18.  Jahrh.s  nach  1815 
nicht  wieder  aufgenommen  worden  ist,  so  dafs 
heute  ein  wachsender  Verlust  an  deutschem 
Volksboden  zu  beklagen  ist.  Die  auf  Wieder- 
herstellung des  Köaigreichs  Polen  abzielenden 
grofspolnischen  Bestrebungen  bedeuten  eine  grofse 
Gefahr  für  unser  deutsches  Staatswesen.  Dem 
starken  National-  und  Selbstgefühl  der  Engländer 
wird  das  ungesunde  Gerechtigkeitsgefühl  der 
Deutschen  gegenübergestellt,  das  man  nirgends 
sonst  in  der  Welt  findet.  Dem  monarchischen 
Gedanken,  der  in  Deutschland  besonders  starke 
Wurzel  geschlagen  hat,  droht  von  der  zu- 
nehmenden Demokratisierung  grofse  Gefahr.  Bei 
wachsender  Demokratisierung  werde  die  ge- 
bildete, steuerkräftige,  politisch  und  wirtschaft- 
lich bedeutungsvollere  Minderheit  durch  die 
blofse  Zahlcnmehrbeit,  dur<;h  die  Masse  erdrückt 
und  führe  der  Parlamentarismus  immer  mehr  zur 
Verflachung  und  Verrohung  des  politischen  Sinnes. 

Scharf  geht  der  Verf.  mit  dem  Zentrum  ins 
Gericht.  Es  sei  eine  Partei  der  Widersprüche. 
Denn  es  fordere  Toleranz  für  die  Intoleranz  der 
Kirche;  es  kämpfe  für  die  F'rciheit  und  suche 
allen  Katholiken  die  Freiheit  zu  nehmen;  es 
behaupte,  eine  nationale  Partei  zu  sein,  und  ordne 
alle  nationalen  Fragen  den  Interessen  der  inter- 
nationalen Kirche  unter;  es  erkläre,  keine  kon- 
fessionelle Partei  zu  sein,  und  ächte  jeden  Ka- 
tholiken, der  nicht  mit  ihm  gebe.  Das  ultra- 
montane System  erniedrige  die  Religion  zum 
politischen  Werkzeug;  ahrr  es  liahi-  vom  14  J.ilirh. 


753 


23.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  12. 


754 


L 


bis    heute    immer    edeidenkende    Katholiken    ge- 
geben, die  das  aufs  lebhafteste  bedauern. 
Braunscbweig.  L.   Viereck. 

Joseph  Sturm,  Der  Ligurinus.  Ein  deutsches 
Heldengedicht  lum  Lobe  Kaiser  Friedrich  Rotbarts. 
{Studien  and  Darstellungen  aus  dem  Gebiete 
der  Geschiebte,  bgb.  von  Hermann  Grauert. 
vm.  Bd.,  1.  u.  2.  HeU]  Freiburg,  Herder,  1911. 
VIU  u.   236  S.  8'      M.   5. 

Der  Verf.,  der  in  der  Einleitung  erklärt,  die 
Anregung  zu  seiner  Arbeit  aus  den  Seminar- 
Übungen  drs  Bearbeiters  der  »Jahrbücher«  Kaiser 
Friedrichs  I.,  Siroonsfeld,  gewonnen  zu  haben, 
bebandelt  in  einem  ersten  Teile  die  Frage,  ob 
der  Cistercienscrmönch  Günther  des  Elsasser 
Klosters  Paris  als  Dichter  des  Ligurinus  anzu- 
sehen sei,  und  gewinnt  ein  den  Ergebnissen  Pan- 
nenborgs entgegengesetztes  Resultat:  die  zwischen 
dem  Ligurinus  und  den  Schriften  Günthers  be- 
stehenden Parallelen  erklären  sieb  aus  der  gleich- 
artigen Schulbildung,  woneben  Günther  den  Ligu- 
rinus als  Vorbild  benutzt  haben  kann,  was  alles 
aber  um  so  mehr  wieder  jeden  Zweifel  an  der 
Echtheit  des  Gedichtes,  wie  solcher  erhoben 
worden   ist,   ausschliefst. 

Danach  ist  der  an  Umfang  ganz  Oberwie- 
gende zweite  Teil  der  Vergleichung  des  Ligu- 
rinus mit  seiner  Vorlage,  den  Gesta  Friderici  des 
Bischofs  Otto  von  Freising  und  des  Fortsetzers 
Rahewin,  eingeräumt,  wobei  alle  zehn  Bücher 
einer  Untersuchung  unterworfen  werden.  Schon 
bei  Lib.  I  wird  bei  Anlafs  der  vom  Ligurinus 
zur  Geschichte  der  Königswahl  gebrachten  Wahl- 
rede hervorgehoben,  dafs  dem  Dichter  neben  den 
Gesta  noch  andere  Berichte  bekannt  gewesen  sein 
mdssea,  und  zu  v.  634  fif.  findet  sich  der  Nach- 
wci«,  dafs  im  Exkurs  Ober  die  Normannenfürsten 
keine  Verwechslungen  des  Dichters  vorliegen, 
.ähnlich  ist,  bei  Lib.  U,  ausgefOhrt,  wir  gegen- 
über Otto  hier  für  die  Rede  des  Klerus  von 
Tortona  grßfserc  Wirkung  erzielt  sei,  während 
die  Rede  der  n'imischen  Gesandten  an  Fried- 
rieb I,  bei  Otto  dem  von  der  historischen  Situa- 
tion geforderten  Zwecke  mehr  entspreche.  Be- 
sonders eingehend  ist  in  Lib.  IV  der  Durchzug 
durch  die  Veroneser  Klause  behandelt,  und  so 
findet  sich  aiKb  in  den  weiteren  Abschnitten  eine 
■',••■'"■■  -rung  Ober  den  hen  Wert 

■  '  tdigkeit   der   i        ■      ^ 

Der  dritte  Teil  fafst  die  Ergebnisse   zu  einer 
iraklerislik   des   Autors  zusammen. 

Die   Zeit  der  Abfassung   der  Di<  btung  ist  be- 

,;t  durch  <'■■  '  .ut  der  Angaben  Ober  Hein- 

':•   11   VI.   V>  :  ^    mit  Constantia,    und   zwar 

begren/t  '.ir.    Zritspaooe    auf    den    Raum 

'         -»»-pirrnher    1186  und  No»rml»er  11Ä7, 

:i    der   Anaicbt,    dafs   dem   Dichter    lom-  [ 


bardische  Herkunft  zuzuschreiben  sei,  erklärt  sich 
der  Verf.  für  dessen  deutsche  Abstammung,  und 
am  ehesten  möchte  er,  wegen  der  Bemerkungen 
über  Burgund,  die  Heimat  in  den  Südwesten, 
besonders  in  die  Gegend  von  Basel,  setzen. 
Sicher  ist,  dafs  der  Dichter  ein  Weltgeistlicher 
war,  dem  aber  neben  der  theologischen  Bildung 
klassische  Kenntnisse  eigen  waren;  ebenso  be- 
safs  er  für  Verbältnisse  des  Rechtes  und  für  Ge- 
setzgebung ein  Verständnis.  Als  Erzieher  des 
Prinzen  Konrad  stand  er  Friedrich  I.  un  I  dem 
staufischen  Hause  überhaupt  nahe,  und  als  Träger 
des  Imperiums  galt  ihm  der  Kaiser,  so  dafs  er 
beispielsweise  bei  AnUfs  des  Reichstages  von 
Besao9on  in  Lib.  VI  sich  gegen  die  Ansprüche 
des  Papsttums  äufsert.  Was  endlich  den  histo- 
rischen Wert  des  Ligurinus  betrifft,  so  ist  fest- 
zuhalten, dafs  die  Absicht  des  Dichters  eine 
ästhetische  war,  die  Taten  Friedrichs  I.  in  me- 
trischer Umschreibung  einer  prosaischen  Vorlage 
zu  verherrlichen,  wobei  die  Aufnahme  weiterer 
selbständiger  Nachrichten  nicht  ausgeschlossen 
war. 

Zürich.  G.   Meyer  von   Knonau. 

Alexander  von  Gleichen-Rufswurm  iK'gi  bayr. 
Kämmerer  in  München].  Das  galante  Europa. 
Geselligkeit  der  grofsen  Welt  (IfÄt— 1789).  Stuttgart. 
Julius  Hoffmann.   1911.    XIX  u.  492  S.  8*.    M    8.50. 

A.  V.  Gleichen -Rufswurm  hat  seinem  1910 
erschienenen  Rande  Ober  die  Geselligkeit  de« 
19.  Jahrb. s  einen  zweiten  folgen  lassen,  der  die 
G'sclligkeit  von  1600—1789  behandelt.  Wie 
sich,  schon  rein  äufserlich  betrachtet,  die  spätere 
Erscheinung  mit  der  früheren  Epoche  befafst, 
so  ist  auch  in  der  Anlage  der  Arbeit  das  histo- 
risch entwickelnde  Moment  ganz  zurückgetreten, 
um  einer  deskriptiven  Darstellung  wahllos  beige- 
brachter zufälliger  EinzelzOge  Platz  zu  machen, 
die  der  Verf.  häufig  genug  aus  Quellen  zweiter 
und   dritter  Hand   in   kritikloicr  Aussc  '  .ge- 

wann.      Ein   Verzeichnis   der   bcnulztr  iiur 

lüfst  der  vorliegende  Band  ebenso  wie  der  (rObere 
vermissen,    wodurch  die  gerade   hier  so   notwen- 
dige NacbprOfung  aufscrordentlicb  erschwert  wird. 
Der    erste   Hand    kann    bei    dem   Mangel    an   ein- 
IcblAgiger  Literatur   einem   weiteren   Leserkfri^c 
von  relativem  Nutzen  sein,  während  für  dir  i 
des  zweiten  nur  eine   wirklich    gtOndliihe 
Interetse  zu   erwecken  und  l-'i'rderung   «i 
vermorbt  bäiie.     Denn  Ober  dir  Geselligkeit   »de* 
galanten  Kuropaa«    ■im)    wir    durch    eine    ganze 
Reibe     vornebmlich    franzAaltcber    Darstellungen 
•nibentiscber  uoierri  '     ■ 

Man   könnte   s.<^  liegt   au(serh.< 

Rabmeoi  einer  Ai  beit  ober  >Or  telligkeii «  bis  zu  den 
letzten  GrundkrSften  des  Leben«  «urOcki  ■■■''»-" 
aber  ein  deutlicbes  Uild  des  sieb  in  dem  g< 


755 


23.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  12. 


756 


Verkehr  spiegelnden  Zeitgeistes  läfst  sich  bei  der 
Umfassung  so  weiter  Räume  nur  in  streng  syste- 
matischer Bebandlung  gewinnen.  Eine  in  solchem 
Sinne  verfahrende  und  aictenmäfsig  etwa  die  ein- 
zelnen gesellschaftlichen  Veranstaltungen  aufzeich- 
nende Untersuchung  wäre  erwünscht  gewesen, 
nicht  aber  eine  Sammlung  an  sich  ganz  unter- 
haltender Anekdoten,  die  eine  planmäfsige  Durch- 
dringung und  Formung  des  Stoffes  nicht  ersetzen 
kann;  davon  ganz  zu  schweigen,  dafs  der  Verf. 
sich  mit  solcher  Arbeit  unter  eine  Gattung  von 
Literaten  begeben  hat,  Ober  deren  destruktive 
Wirksamkeit  heute  niemand  im  Zweifel  ist. 
Breslau.  Friedrich  Andreae. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  Frivatdoz.  f.  vorgeschichtl.  Archäol.  an  der  Techn. 
Hochschule  und  Direktorialassistent  in  der  vorgeschichtl. 
Abt.  des  Provinzial  ■  Museums  in  Hannover  Dr.  Hans 
Hahne  ist  als  Direktor  an  das  Provinzial -Museum  der 
Hrov.  Sachsen  in  Halle  a.  S.  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Freiburg  i.  B.  hat  sich  Dr.  Matthias 
Geizer  als  Privatdoz.  f.  alte  Gesch.  habilitiert. 

»a  erschienene  Werke. 

H.  Munro  Chadwick,  The  Heroic  Age.  [Cam- 
bridge Archacological  and  Ethnologioal  Series.]  Cam- 
bridge,  Univ.  Press  (London,  C.  F.  Clay).     Geb.  Sh.  12. 

Fr.  Holtze,  Geschichte  der  Mark  Brandenburg. 
[Tübinger  Studien  f.  Schwab,  u.  deutsche  Rechtsgesoh , 
hgb.  von  F.  Ttiudichum.  III,  1.]  Tübingen,  H.  Laupp. 
M.  5. 

V.  Ernst,  Die  Entstehung  des  württembergischen 
Kirchenguts  [S.A.  aus  den  Württemb.  Jahrbüchern  f. 
Statistik  u.  Landeskunde,  Jahrg.  1911  ]  Stuttgart,  Kgl. 
Statist.  Landesamt.     M.  I. 

G.  Thierer,  Ortsgeschichte  von  Gussenstadt  auf 
der  Schwab.  Alb.     Bd.  I.     Stuttgart,   Greiner  «:  Pfeiffer. 

Fr.  M.  Kircheisen,  Bibliographie  des  Napoleoni- 
schen Zeitalters.   Bd.  II,  T.  I.    Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn. 

Zettachrirten. 
Römische    Quartalschrt/l.      25,   4.      A.    Naegele, 
Ans  dem  Leben  eines  schwäbischen  fahrenden  Scholaren 
im  Zeitalter  des  Humanismus  und  der  Reformation  (Schi.). 

—  K.  H.  Schaeier,  Lebensmittelpreise  und  Arbeitslöhne 
an  der  päpstlichen  Kurie  im   14.  Jahrh. 

Deutsche  Gesckichlsbläller.  Februar.  W.M.Becker, 
Von  Padua  nach  Marburg.  Mitteilungen  aus  dem  Uni- 
versitatsleben.  —  H.  v.  Wurm  b,  Stadtarchiv  von  Croppen- 
stedt. 

Revue  des  ßluäes  hisloriques.  Janvier-Fevricr.  L. 
Daville,   Le  voyage  de  Leibniz  ä  Paris  (1672  —  1676). 

—  J.  Depo  in,  Etudes  preparatoires  k  l'histoire  des 
familles  palatines.  IV.  Aimon  de  Paris,  chateluin  de 
pordogne,  d'aprJs  la  chroniquc  de  Guitres.  Contribution 
ä  l'etude  historique  du  Roman  des  quatre  fils  Aymon. 
--  P.  Fromageot,  Irabelle  de  Montmorency,  duchesse 
de  Chätillon  et  de  Mecklembourg  (suite).  —  R.  Peyre, 
La  Cour  d'Espagne  au  XIX«  aiecle  Compicment  ä  la 
correspondance  d'Alquicr. 

Studi  slotici  20,  2.  R.  Caggesc,  Chiese  par 
rnrliiali  e  Univeraiti  rurali.  —  E  Santini,  La  fortuna 
dclU  Storia  Fiorentina  di  L.  Bruni  nel  Rinascimento.  — 
»1  Sil»»,  La  Ruerra  tra  Pisa  e  FIrenze  per  il  posscggo 
11  Lucca  e  un.  fonU  delle  >l.torie  Pi.anoi  di  R.  Roncioni. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Georg  Wilke,  Südwesteuropäische  Mega- 
lithkultur und  ihre  Beziehungen  zum 
Orient.  [Mannus-Bibliotbek  hgb.  von  Gustaf 
Kossinna.  Nr. '7]  Würzburg,  Curt  Kabitzsch,  1912. 
IV  u.   181  S.   8°  mit  141  Textabbild.     M.  7,50. 

Die  peripherische  Verbreitung  megalitbiscber 
Denkmäler  —  Dolmen  und  ähnlicher  einfacher 
oder  komplizierterer  Grabbauten  aus  grofsen 
Steinen  —  in  Süd-,  W^est-  und  Nordeuropa 
bildet  ein  altes  Problem  der  vorgeschichtlichen 
Archäologie.  Der  Annahme  wandernder  »Dol- 
menvölker« steht  die  Hypothese  der  Ausbreitung 
des  »Dolmengedankens«  durch  Handel  und  Ver- 
kehr gegenüber.  Daneben  scheint  eine  dritte 
Möglichkeit,  die  der  spontanen  Entstehung  ähn- 
licher Grabbauformen  bei  gleich  veranlagten 
Völkern  verschiedener  Gebiete  innerhalb  und 
aufserhalb  Europas,  doch  nicht  ganz  ausge- 
schlossen. Man  wird  vielleicht  mit  allen  drei 
Möglichkeiten  zu  rechnen  haben,  wenn  die 
Dolmenfrage  in  ihrer  ganzen,  auch  Indien  und 
Südostasien,  Korea,  Japan,  Madagaskar  und 
Peru  umfassenden  Ausdehnung  aufgerollt  wird. 
Heute  bewegt  sich  die  Diskussion  derselben,  mit 
Beschränkung  auf  Europa  und  den  nahen  Orient, 
fast  ausschliefslich  im  Rahmen  der  beiden  erste- 
ren  Hypothesen,  und  eine  beliebte,  aber  keines- 
wegs neue  Auffassung  begünstigt  jetzt  nament- 
lich die  Idee  der  Dolmenverbreitung  durch  be- 
wegliche nordische  Volkselemente,  denen  über- 
h:iupt  grofser  Einflufs  auf  die  Grundlagen  der 
Kultur  des  Mittelmeerbeckens  —  der  europäi- 
schen Südhalbinseln,  sowie  des  nahen  Morgen- 
landes —  zugeschrieben  wird.  Diesem  Gedan- 
ken huldigt  auch  der  Verf.,  allerdings  in  mafs- 
voller  und  vorsichtiger  Weise,  die  seine  Arbeit 
vor  den  höchst  einseitigen  und  unmethodischen 
Darstellungen  vieler  Nordlandskulturforscher  unse- 
rer Zeit  vorteilhaft  auszeichnet.  Mittels  umfang- 
reicher Vergleichungen  zeigt  er  die  grofse  Über- 
einstimmung, die  in  der  Lebensführung,  Wirt- 
schaftsweise, Kunst  und  in  religiösen  Vorstellun- 
gen und  Gebräuchen  während  der  jüngeren  Stein- 
zeit und  der  frühen  Metallzeit  zwischen  den 
westlichen  und  östlichen  Mittelmeerländern  bt- 
stand.  Er  zweifelt  nicht  an  einem  genetischen 
Zusammenhang  zwischen  diesen  Parallelerschei- 
nungen und  teilt  für  viele  derselben,  so  auch 
für  den  Dolmenbau,  dem  Westen  den  zeitlichen 
Vorrang  und  die  gebende  Rolle  zu.  Die  Ver- 
breitung denkt  er  sich  in  der  Hauptsache  durch 
wandernde  und  seefahrende  Völker,  die  gewalt- 
sam ihre  heimischen  Bräuche  in  die  von  ihnen 
eroberten    Länder    verpflanzten,     wo    jene    dann 


25.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912       Nr.  12 


758 


z.  T.  erst  weiterer  Entwicklung  teilhaftig  wurden. 
Die  Heimat  des  Dolmeobaurs  kann,  aber  mufs 
nicht  in  Nordeuropa  angenommen  werden.  Doch 
sollen  die  Erbauer  der  iberischen  und  west- 
französiscben  Megalitbbauten  bereits  einen  starken 
nordischen  Einschlag  erfahren  haben,  eine  >nord- 
indogermanisierte  Urbevölkerungc  gewesen  sein. 
Wilkc  läfst  auch  die  hochentwickelte  spätpaläoli- 
tbiscbe  Kultur  Westeuropas  in  diese  Frage  hin- 
einspiclen.  Er  verkennt  aber  nicht,  dafs  bald 
auch  umgekehrte  Kulturströmungen  ausgemacht 
ostmediterranes  und  orientalisches  Material  und 
Kormengut  nach  Spanien  und  den  Rhöacmündun- 
gen,  sowie  noch  viel  weiter  nach  Norden,  ge- 
bracht haben.  In  einer  ferneren  Arbeit  gedenkt 
er  zunächst  den  iberisch- bretonisch -skandinavi- 
schen Kuliurbeziebungen  näher  zu  treten  und 
dann  auch  die  viel  schwierigere  Frage  der  alten 
Beziehungen  zwischen  den  KOstenländern  des 
östlichrn  Mittelmeers  und  dem  indischen  und 
selbst  noch  dem  sQdostasiatiscben  Megalithgebiete 
zu  behandeln.  Schon  jetzt  glaubt  er  die  letzte- 
ren Beziehungen  für  ziemlich  enge  erklären  zu 
können. 


Wien. 


M.  Hoernes. 


k 


Henri  A.  Junod  [Missionar].  Sidschi.  Kultur,  Christen- 
tum und  das  Problem  der  schwarzen  Rasse.  Deutsch 
von  Georg  Buttler.  Leipzig.  J.  C  Hinrich»,  1911. 
IV  u  276  S.  8*  mit  einem  Landschaftsbild  und  einem 
Faksim.     .M.  3,50 

Die  französische  Originalausgabe  tragt  den  Untertitel 
»Etüde  de  mcurs  sud-africaines«.  Der  deutschen  hat 
Prof.  C.  von  Orelli  ein  Vorwort  beigegeben,  in  dem  er 
das  Buch  mit  Recht  als  eine  in  anmutiger  Einkleidung 
und  lebendigen  Farben  gegebene  Schilderung  der  Schick- 
sale eines  im  HeiJentume  seines  afrikanischen  Stammes 
heranwachsenden  Junglings  nennt,  der  dann  durch  die 
.Mission  für  da«  Christentum  gewonnen  wird  und  mit 
der  modernen  Zivilisation  in  allerlei  Berührung  kommt. 
In  diesem  Rahmen  wird  uns  ein  getreues  Bild  der  Sitten 
.■...'.  Ar  -jhauungen  der  Bantu  datgeboten,  die  der  Verf. 
'  .  er  Erfahrung  und  aus  sorgfältigen  Erkundun- 
►;cn  bei  zuverlAssigen  Gewährsmännern  kennt.  Das 
liuch  hat  für  Ethnographen  wie  Religionshistoriker  hohes 
InteresM. 


Notizen   und  Mittellungen. 

UrMllHkan*«  lad  Vcrtlar. 

Amlkropolojiiseke  Gestlhckafl. 

Berlin,  Mirzsitzung. 

Frof.  Dr.  Eduard  Seier  sprach  über  seine  jOngst« 
arcbaologischeReiaeinSüd-undMitletamerika. 
Vom   preufsischcn   K  -lerium   ata  V«rtrct«r   zum 

«mcrikaniscben  Kor,  Jelegiert,    wellt«  «r  nach 

Schlufa  de«  KoDgrvMef  nocii  em  Jahr  in  Mexiko,  wo- 
s«lbat  er  die  Inttniatioaale  arehaologitch«  Schal«  mil 
begrüDdeo  half  und  •<•  zugleich  als  ihr  tnHnr  Direktor 
leitete.  Auf  seiner  For«cbttOfMci«e  betrat  er  zuerst  dl« 
berfibfflien  RuinePti.iiten  auf  botiviaalMbem  Boden,  dl« 
b«i  Tibuanaco,  in  der  l'mgebosg  de«  TlUcMM«««  IMg«a. 
K«  handelt  sich  ciott  im  «llgaaMhMa  HB  drat  Sietoato- 
Uiaungen  auf  eioem  Mhwfltotwp  Barg^  Toa  desaa  Por 
«iM  riebtig  ori«iiU«rt  M.   BiM 


zeigt  auf  ihrer  Ostseite  ein  monolithisches  Tor,  an  dem 
Figuren    wie  das  Sonnengesicht,    geflügelte  Genien   und 
Schlangen,  alles  in  einem  starren,   viereckigen  Stil,  dar- 
gestellt sind,  auch  ist  eine  Treppenanlage    nachweisbar. 
Alle  diese  Bauten,   die  schon  früher  durch   französische 
Archäologen  aufgedeckt  wurden,   sind  ohne  .Mörtel    er- 
richtet, und  bei  den  Resten  finden  sich  stark  verwitterte, 
steinerne   .Menschenköpfe.     Es   sollen   nach  Funden   der 
bolivianischen  Gelehrten  diese  Bauten  durch  unterirdische 
Kanäle   mit  dem  Titicacasee    verbunden    gewesen    sein; 
über  dem  Niveau  des  alten  Seebodens  fanden  sich  diese 
Reste,  und  da  die  bolivianischen  Archäologen  annehmen, 
der  See  habe  einst  ein  um  .36  m  höher  gelegenes  Niveau 
gehabt,    als  heute,    und   man   unter  dem   Seeboden   nur 
Steine  für  Netzringe  gefunden    hat,    so    schrieben  diese 
I   den  Resten   ein   sehr    hohes  Alter  zu.     Auf  den    Inseln 
des  Titicacasees    will    man    Reste    eines    Kais    entdeckt 
haben,   der   eben  auf  diese   unterirdischen  Kanalanlagen 
hindeuten   sollte.     Nehmen   wir  dieses  an,    so   kommen 
wir    mit  den   Bauten  bis  in    die   Intcrglazialzeit,    einen 
Zeitpunkt,    bis  zu  dem   man   den  Bolivianern    nicht  gut 
folgen  kann;   aber  es  erscheint  sicher,   dafs   schon    zur 
Zeit    der   Inka    die   Bauten    in   Tihuanaco    prähistorisch 
waren,    womit    auch    die  Tradition    übereinstimmt,    die 
Sonne  und  der  Mond  seien  auf  einer  Insel  des  Titicaca- 
sees   geschaffen    worden.     .Man    zeigt    dort   noch   zwei 
Fufsspuren   des  Sonnengottes    sowie   ein   Katzengesicht 
in  Stein,  das  in  Zusammenhang  mit  der  Bedeutung  von 
Titicaca   als  Katzenfels,    als  Idol    gegolten   haben    mag. 
Auf  der  sog.   ».Mondinsel«    im  See    selbst    sind    schon 
Bauten   im  Cuzkostil,   in   den  Resten   des  »Klosters  der 
Sonnenjungfrauen«,  den  wir  dann  in  seiner  Vollendung 
in   der    eigentümlichen    .Massigkeit  der  Formen   an   den 
Ruinen    des    alten    Sonncntempels    in   Cuzko    selbst  be> 
wundern.      Imposant    nimmt    sich    die    noch    erhaltene 
Rundung  des    einen  Teiles  dieses  Tempels   aus,    der  in 
das  Dominikanerkloster   mit    hineingezogen    worden  ist 
In  ihm  stand  einst   auf  fufslangen  Goldplatten  das  Bild 
des  Sonnengottes.   Die  Reste  eines  zweiten  Sonnentempels 
finden  wir  einige  Leguas    östlich   von  Cuzku  in  Intiua- 
tana,    wo    man    einen    SIeinzapfen    wohl    fälschlich   als 
Gnomon,   das    heifst  als  Bestimmungsort  für  den  Stand 
der   Sonne,    gedeutet    hat.      Fehlt    in    den    festgefügten 
Mauern  von  Cuzko  gänzlich  der  Mörtel,    so  zeigen  die 
Bauten  der  Küstenbevulkerung  sich  als  aus  Lebmziegcin 
oder  Lchmklötzen  aufgeführt,  stets  über  einem  Unterbau 
von  Stein  errichtet.    Die  Grabungen  Ulet,  des  Direktors 
des  Museums  in  Lima,   auf  dem  Gräberfeld  von  i'acha- 
camac,  in  der  Umgebung  von  Cuzko,  wo  einst  «in  alter 
Wallfahrtstempel  lag,  ergaben  Reste  mil  Jenen  vierecki- 
gen Formen  der  Tihuanacokullur,  so  dafs  wir  auf  dem 
Boden    Bolivias    drei     verschiedene    Kulturen    icheiden 
können,  in  der  Folge  der  Zeiten.    Die  älteste  (Tihuanaco  ) 
Kultur,  der  auch  die  Grtber  am  Fufse  des  Sonnenlempels 
■ngchören,  in  denen  die  Skelett«  der  als  Opfer  erwürgten 
Frauen   gefunden   wurden,    und    die   wir  schon    in   die 
Z«it  400  bia  900  n.  Chr.  «osetscD  mOaa««,  sodann  dl« 
CuskokuHor   and    ala  Jüngata   dla  KoHur   der  Kuaten- 
bewohner     Eine  kOnaUariaoh  MiMntabeflde  Kultur  ala 
die  von  Tihuaoaoo,  dia  bia  snoi  Befino   unserer  Ära 
etwa  hinaufreichea  oiag,   will  Ule  in  den  Ruiam   von 
.Xanxan,    dem     Psiaato    dar    XamudyoaaU«,    gaAwdan 
hab«n.    Dort  fand«fl  atah  Malaraiao.  dia  ontar  «ndfrcm 
Kampfazeneo  wiedargabao.  aaa  daMM  ma»  alaa  «igen- 
tumUcbe  BawaRbaog   arkanal,   aowla   daa   WidaraUatt 
fwalar  ala  ▼«raabMan  dMraktarWartar  SUMbom,  alnea 
tivUialaitafl  uad   ataaa  nähr  barbattaaban.     DI«   D«r- 
aiaUangaa  diaaar  MalaiaiaB  aünnMa  alt  iflbon  bekannten 
Vaaaobildara  Obafate.    S.  dauMa  naab  dam  Hcrl.  Tgbl. 
daa  Motiv  daa  gabmtfaBaa  naekta«  Shlavao,  der  von  zwei 
Sehafgaa  gaWhrt  wird,  mid  oabao  dam  - -■■•  —"-"  -"«h 
viar  Caiar  auftreten,  als  elna  ajrmbotla« )  <■* 

SlanblMaadaaOrtoo.daaoabaadamMi'. >* 


759 


13.  Mar«.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  i:. 


760 


gott  ia  dieser  Gegend  verehrt  wurde,  gleichfalls  religiöse 
Chre  genofs,  ebenso  wie  die  Sternbilder  der  Plejaden.  Für 
diese  Deutung  liegen  Beweisstückein  gewissen  Funden  vor. 
In  Mexiko  hat  S.  dann  eine  Reihe  von  Wanderungen 
nach  den  alten  Ruinenstätten  ausgeführt  Er  konnte 
unter  anderem  eine  alte  Bilderschrift  aut  Leinwand 
kopieren,  die  schon  in  der  Darstellung  ihrer  Hieroglyphen 
das  Bild  der  christlichen  Kirche  benutzt,  also  schon  von 
europäischen  Einflüssen  zeugt,  was  für  die  Zeit  ihrer 
Datierung  wichtig  ist.  Er  besuchte  unter  anderem  die 
Kuinenstätte  von  Teotihuacan,  die  schon  zu  Zeiten  der 
Spanier  als  ein  Zeugnis  einer  praaztekischen  Kultur  galt. 
Von  der  Hauptstadt  Mexiko  bis  südlich  zum  Pic  von 
Orizaba  treffen  wir  auf  die  gleichen  Fresken  und 
.Malereien,  die  der  aztekischen  Kultur  eigentümlich  sind. 
Im  Interesse  der  archäologischen  Schule  wurden  die 
Ruinen  von  Vera  Cruz  besucht,  diese  Tempclreste  mit 
Stufen,  Pyramiden  und  Zinnen,  die  vom  Urwald  um- 
wachsen sind.  Auch  hier  haben  wir  Reste  auf  den  reli- 
giösen Kalt  Bezug  nehmender  Malereien,  wie  auch  in  den 
Ruinen  des  Tempels  auf  der  Insel  vor  dem  Hafen  von  Vera 
Cruz,  den  schon  Cortez  dort  fand.  Sodann  ging  es  nach 
Ceinta,  der  Stadt,  wo  Cortez  seinen  ersten  Sieg  erfocht, 
und  zu  den  grandiosen  Ruinen  von  Palenque,  die  plan- 
mäfsig  aufgenommen  wurden.  Wir  haben  dort  den 
grofsen  Kreuz-,  den  kleinen  Kreuztempel,  den  Tempel 
der  Sonne  und  den  Justizpalast  mit  Ziergiebeln,  reicher 
Stuckornamentik  und  mit  Malereien,  in  denen  unter 
anderem  der  Gott  der  Fruchtbarkeit  und  die  belebende 
Kraft  des  Wassers  symbolisch  zur  Darstellung  kommen. 
An  dem  Palast  haben  wir  einen  Turm  und  Doppel- 
galerien, diese  sind  mit  Reliefs  in  Stuck  reich  verziert; 
die  dreizehn  Tages,  und  die  neun  Nnchtgottheiten  waren 
hier  dargestellt.  Die  Stuckreliefs  fanden  sich  auch  auf 
den  Treppen  des  Subterraneums,  wo  sie  mit  Hieroglyphen 
und  Darstellungen  von  Reptilköpfen  wechseln.  Das 
mexikanische  Motiv  des  >Auges<  und  der  Blumen,  das 
S'ch  in  den  tiefsten  Schichten  bei  den  Malereien  findet, 
hat  nichts  mehr  mit  Mayakultur  zu  tun.  Nach  einem 
Besuch  in  Xoxicalcu,  das  heifst  dem  »Blumenhause  der 
Erdgöttin  €,  reiste  S.  in  Begleitung  von  Dr.  Höischcl- 
mann  in  das  Ruinenfeld  von  Uxmal  (Yukatan),  das  er 
schon  auf  früheren  Reisen  besucht  und  dann  genauer 
beschrieben  hat. 

Persooalrhronlk. 
Der  Geh.  Sanitätsrat  Dr.  Andreas  .Mordtmann,  ver- 
dient um  die  Kenntnis  der  Topographie  und  Geschichte 
von  Byzanz.   ist  am  28.  Febr.,    im  77.  J.,   in   Konstan- 
tinopel gestorben. 

>'eu  erickl«n«i6  W«rk«, 
O.  Scbrader.  Die  Anschauungen  V.  Hehns  von  der 
Herkunft  unserer  Kulturpflanzen  und  Haustiere  im  Lichte 
neuerer  Forschung.    Berlin,  Gebrüder  Borntraeger.    M.  I. 

ZelUchrlft«B. 

MilletluHgen  der  GeographisctuH  GesMschaft  in 
Hamburg.  26,  1.  E.  Obst.  Von  Mkalama  ins  Land 
der  Wakindig«.  —  K.  Strümpell,  Die  Geschichte  Ada 
mauas  nach  mündlichen  Oberlieferungen. 

Tke  Scottiik  Geographical  Magazine.  March  J. 
Geikie,  Tbe  »Deepst  of  the  Pacific  Ocean  and  their 
Origin.  —  D.  MacRitchie,  Kayaks  of  the  North  Sea. 
—  L.  Darwin,  On  the  Personal  Characteriitic«  of 
Great  Explorers. 

La  Gioxraphie.  15  Fevrier.  L.  Sawieki,  Le  Massif 
central  franijais  et  le  massif  de  Bihar.  Parallele  mor- 
phologique.  —  M.  Cortier,  Le«  salines  da  Sahara  sou 
danais.  —  H.  Roussilhe,  Mission  hydrographiqueCongo- 
Oubangui-Sang».  —  C,  E.  Tanant,  La  population  de 
U  Chine.  —  H.  Dahertin.  L'occupation  de  TriaUn  da 
Cunh.  pa,  1,  Grande  Bretagne.  —  L.W.  Collet,  L'oc<an 
odiao,  dapraa  Sir  John.Murray. 


Stuts-  iinfj  Sozialw'ssensrhaft 

Referate. 
Julius  Cahn  |I)r.  phil.  in  Frankfurt  a/M.],  MtJnz- 
und  GeMgeschichte  der  im  Grofsher- 
-zogtum  Baden  vereinigten  Gebiete. 
Hgb.  von  der  Badischen  Historischen  Kom- 
mission. I.  Teil:  Konstanz  und  das  Boden- 
seegebiet im  Mittelalter.  Heidelberg,  Carl  Winter, 
1911.    X  u.  460  S.  8'  mit  lOTaf.  u.  1  Karte.  M.17,50. 

Die  badische  historische  Kommission  hat  i.  J. 
1903  den  höchst  dankenswerten  Plan  gefafst,  die 
Münz-  und  Geldgeschichte  der  im  heutigen  Grofs- 
berzogtum  Baden  vereinigten  Gebiete  bearbeiten 
zu  lassen,  und  hat  dafür  den  Gelehrten  gewonnen, 
der  durch  seine  früheren  rühmlichst  bekannten 
Arbeiten  über  das  mittelalterliche  Münzwesen 
Strafsburgs  und  den  Rappenmünzbund  für  eine 
solche  Aufgabe  die  gröfste  Befähigung  nachge- 
wiesen hatte.  Cahn  hat  dann  nach  einer  kur- 
sorischen Durchsicht  der  Archive  über  das  Ma- 
terial in  der  Weise  disponiert,  dafs  in  vier  Teilen 
zu  bearbeiten  wären:  1.  Konstanz  und  das  Boden- 
seegebiet bis  1  559,  2.  Breisgau  und  Baar  bis  zur 
Auflösung  des  Rappenmünzbundes  1584,  3.  Orte- 
nau  und  Baden  im  Mittelalter,  4.  die  genannten 
Lande  in  der  Neuzeit.  Wie  es  also  einzig  rich- 
tig ist,  beschränkt  sich  das  Werk  nicht  auf  das 
heutige  Baden,  sondern  umf.ifät  auch  die  Gebiete, 
die  dieselben  Währungen  wie  die  badischen  Lande 
hatten;  für  den  vorliegenden  ersten  Teil  war  das 
die  Konstanzer   Pfennigwährung. 

Anderer  Ansicht  als  der  Verfasser  kann  man 
über  die  Bearbeitung  der  numismatischen  Teile, 
der  Münzbeschreibung  sein.  C.  sagt,  das  Werk 
sollte  kein  Nachschlagebuch  für  Münzsammler 
sein,  es  sollte  keineswegs  eine  vollständige  Reibe 
aller  Gepräge  und  Stempelverschiedenbeiten,  son- 
dern vielmehr  eine  neue  in  zeitlicher  und  ört- 
licher Reihenfolge  angeordnete  Obersicht  des  be- 
kannt gewordenen  Materials  gegeben  werden. 
Ich  weifs  aber  nicht  recht,  warum  der  Verf., 
der  es  doch  wie  kein  anderer  könnte,  nicht  die 
Gelegenheit  ergriffen  hat,  diesen  Teil  des  doch 
einmal  zu  schaffenden  Korpus  deutscher  Münzen 
uns  zu  schenken.  Denn  für  das  Mittelalter  mit 
seiner  nur  sehr  selten  erhaltenen  Prägestatistik 
scheint  mir  eine  Beschreibung  nicht  nur  der 
Typen,  sondern  auch  der  Verschiedenheiten  eines 
Typus  sehr  nötig.  Diese  Arbeit,  zu  deren  Aus- 
führung es  vielleicht  an  Geld  und  Zeit  gebrach, 
wäre   also  noch   zu   leisten. 

Höchst  schätzenswert  ist  dagegen  die  Besttm- 

j   mung   vieler   bisher  nicht   oder   falsch   zugewiesc- 

:   ner   Münzen   auf  Grund  der  Urkunden,  der  Funde 

j   und  des  Typenvergicichs.     Ich  hebe  nur  hervor 

die    Zuteilung    der    Halbbrakte.tten    des    Strcck- 

borner    Fundes,     dann    der    gekrönten     Königs- 


-öl 


'i.  Märr.     DEUTSCHE  LITER ATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  1. 


H2 


brakteaten  an  Ulm,  wohin  sie  freilich  Meoadier 
im  Berliner  Kabinett  längst  verwiesen  hat,  die 
Wegnahme  der  meisten  bisher  nach  Kempten 
gelegten  Gepräge,  die  Zuteilung  anderer  an  die 
vielen  kleinen  Münzstätten  wie  Überlingen ,  Ra- 
dolfszell,  Markdorf,  St.  Galten,  Rheinau,  Lindau, 
Schaff  hausen,  Montfort,  Ravensburg,  Riberach  u.  a. 
Es  ist  so  die  eine  Grundlage  geschaffen,  auf  der 
sich  die   Münzgeschichte   aufbaut. 

Die  andere,  die  Urkundenforschung,  scheint 
mir  auf  das  vorzüglichste  durchgeführt  worden 
zu  sein,  sowohl  was  die  gedruckten  Sammlungen 
als  auch  die  noch  nicht  publizierten  schriftlichen 
Denkmäler  angeht,  von  denen  die  wichtigsten  im 
Wortlaut   abgedruckt  sind. 

Leider  ist  die  Darstellung,  besonders  in  den 
späteren  Partien,  sehr  breit  ausgefallen.  Einzelne 
Tatsachen  wie  die,  dafs  die  mittelalterliche  Stadt 
Konstanz  kein  Münzprivileg  besafs,  werden  wie- 
der und  wieder  erzählt.  Indem  dann  immer  der 
ganze  Inhalt  jeder  Urkunde  angegeben  wird, 
häufen  sich  die  Wiederholungen  und  wird  die 
Entwicklung  der  Münz  Verwaltung,  der  Münz- 
technik schwer  erkennbar.  C.  sieht  seine  Haupt- 
aufgabe darin,  für  wirtschaftsgescbichtlicbe  Stu- 
dien eine  möglichst  sichere  Grundlage  zu  geben. 
Die  hat  er  auch  mit  grofscr  Kenntnis,  grofsem 
Fleifse  geschaffen.  Nur  ebeo  wird  der  Wiit- 
schaftsbistoriker,  der  »ich  Ober  einen  Punkt  der 
Münztechnik,  z.  B.  das  Remedium,  odrr  df  r  Sozial- 
politik, z.  ß.  die  Löhne  oder  über  die  Edelmetall- 
preise unterrichten  will,  das  ganze  Buch  durch- 
blättern müssen,  denn  das  Register  genügt  dafür 
nicht.  Eine  Disposition  nach  .Materien  innerhalb 
der  .Abschnitte  wäre  doch  wohl  angezeigt  ge- 
wesen und  hätte  das  instruktive  Buch  lesbarer 
gemacht.  Auch  ein  Inhaltsverzeichnis  hAttr  dazu 
geholfen. 

Glanzpunkte  bilden  die  ErArteruogen  über 
die  jedesmal  geltenden  Währungen  und  Rechnungs- 
arten, Ober  Gehalt  und  Tarifierung  eigener  und 
fremder  Münzen,  über  Edelmetallpreise,  Natural- 
uod  Geldwirtscbaft.  Als  einzig  sichere  Angabe 
wird  der  l->ingehalt  der  Münzen  berechnet,  deren 
jedrsmalige  Kaulkraft  aber  als  nie  sicher  erkenn- 
bar nicht  cr/)rtcrt.  Um  diese  (ettiusiellen,  gibt 
C.  anderes,  z.  B.  für  das  Jahr  127  5  Notijen 
über  das  Mindestgehalt  der  Gei«ilichen  un'l  komoil 
•<o  zu  dem  Rrs'iltat,  dafs  die  Kaufkraft  de»  Geldr» 
damals  4'/]  Mal  lu  grofs  war  wie  beute.  Dies 
nur  ein  Beispiel  au»  den  äufaent  reichen  win- 
si  h  i'ts.'rsrhicbtlicben   labalt. 

.  iirn  wir  nun  die  Hauptatationeo  im  Laufe 
der  Darstellung  zu  fatsrn.  C.  »irht  in  Ludwig 
dem  Frommen  den  Krricbler  der  Kon>caa(er 
Münz»i&iie,  die  aber  um  900  in  Händen  dea 
F?  V  '  /  *-'  ('  ,fno  ist.  Dsnn  wird  *f'n  Otto  I  l>i» 
i^-.i.    ',  -    j.i   rb,    nur    für    den   Frcmdvcrkcbr    att 


den  slawischen  Ländern  geprägt  (Beweis:  Fehlen 
von  Heimatsfunden),  während  im  LanJe  erst 
sehr  wenig  Mötize  gebraucht  wird.  Wegen  starker 
Münzverschlechterung  (Halbbrakteaten)  wendet 
sich  der  Handel  zum  grfifsten  Teile  zum  Gebrauch 
geeichter  Silberbarren. 

1155  wird  Konstanz  rein  biscbSf liehe  Münz- 
stätte. Der  erstarkende  H:>ndel,  die  sich  aus- 
breitende Geld  Wirtschaft,  verfeinerter  Geschmack 
und  geschicktere  Technik  verlangen  und  scbafien 
zuverlässigere  Pfennige:  um  1180  finden  wir 
hier  die  ersten  reinen  Brakteaten,  die  sich  zwar 
schnell  verbreiten,  aber  seit  1200  unaufhaltsam 
in  der  Qualität  sinken,  so  dafs  bis  1350  wieder 
die  Barren  im  Vordergrunde  stehen.  Im  Jahre 
1240  wird  ein  grofses  Mün;gesetz  erlassen,  das 
auch  für  die  umliegenden  Münzstätten  verbindlich 
ist  und  bis  etwa  1270  beachtet  wird;  dann  aber 
bewirkt  die  Menge  der  neu  entstehenden  Prägr- 
anstalten  auch  in  diesen  Gegenden  jene  Geld- 
entwertung, die  im  übrigen  Deutschland  schon 
während  des  Interregnums  eingerissen   war. 

Die  Herrschaft  des  Konstanzer  Pfennigs,  die 
bis  Ulm,  Schafibausen  und  Chur  reichte,  wird 
seitdem  langsam,  aber  unaufhaltsam  b( schränkt 
von  den  Hällern,  Züricher  und  Merant-r  Münzen. 
Die  Ursachen  liegen,  abgesehen  von  der  gröfseren 
Haltbarkeit  und  Handlichkeit  dieser  gegenüber 
den  zerbrechlichen  Brakteaten,  besonders  wohl 
in  der  Verarmung  des  Bistums  und  später  dem 
Rückgang  des  städtischen  Handels  und  Gewerbe». 
Nrichdcm  die  bischöfliche  Verwaltuig  um  die 
Mitte  des  14.  Jahrb  s  bankrott  geworden  i»t, 
usurpiert  die  Stadt  da»  Münzrecht,  bringt  es 
aber  in  der  Müntverwaltuog  nicht  weit.  AI*  der 
Höbepunkt  ihres  Wohlstande»  um  1400  über- 
schritten ist,  vermag  sie  keine  aktive  MOnzpolitik 
mehr  zu  treiben. 

Zwar  ist  der  Pfennig  als  denariui  perpeluus 
1275—1334  in  gleicher  Güte  geblieben  und 
weicht  nur  lang»:im  fremden  Denaren,  aber  dann 
geht  es  schnell  mit  Ibm  bergab.  Und  es  handelt 
»ich  damals  schon  viel  weniger  um  Pfennige  aU 
um  Gruseben  und  die  an  Stelle  der  Silberbarren 
getretenen  GoldguMen;  dif-sc  Sortrn  .■»ti- 1 
münzte  Constanz  »ehr  »pä( 

ginnt  e»  Schillinge  xu  prägrn,  uh-  ii.iiijii'<ui«-r- 
tiirte  dr»  15.  Jahrb.».  Bi»  dahin  brdirni  man 
sii  h  fremder  (jroschen,  bMoader»  <)er  b/ihmiscfaea. 
Und  nur  dunh  Vrtirige  mit  benacbl-arirn  Terri- 
torien .  Jabrh.  möglieb,  im  Wesirn 
Dcui«c  tii.iniv  u  I'-  lilierhaupi,  tn  aui  h  im  Munt- 
wr»rn  Gedeib'iche»  tu  erreitben;  >Ur»r  MOnz- 
vertrage  kennen  wir  nun  durch  die  Hut  her 
Gtelcr»  und  Cabn»  auf  da»  l>eale.  Im  Anlange 
des  1 6.  Jabrb.t  ist  swir  noch  eine  bedeutende 
Bttxenprlgung  »owobl  der  Stadt  wie  auch  de« 
wieder  manscodeo  Bticbof»  <u  bemerken,  wobei 


763 


23.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  12. 


764 


(-.s  Erklärung  des  Wortes  »Rolleobatzf  als 
»Brummbär«  wohl  als  eadgOltig  richtige  akzep- 
tiert werden  dürfte,  im  allgemeinen  kann  man 
aber  sagen,  dafs  das  Konstanzer  Land  seit  dem 
14.  Jahrh.  im  Münzwesen  sich  nicht  über  die 
vielen  andern  kleinen  wenig  leistenden  Stände 
Deutschlands  erhoben  hat. 

Es  bleiben  noch  einige  Bedenken.  C.  schiebt 
die  Schuld  für  die  Verschlechterung  der  Silber- 
münzen seit  1400  besonders  dem  Verhalten  der 
rheinischen  Kurfürsten  zu.  Bei  Einführung  der 
Doppelwährung  durch  die  süddeutschen  Münz- 
verträge hätte  man  nämlich  die  Herrschaft  über 
die  Münzpolitik  aus  der  Hand  gegeben,  denn 
über  die  Grundlage  des  Geldwesens,  den  Gold- 
gulden, habe  man  nichts  vermocht.  Wurde  dieser 
verschlechtert,  dann  hätte  man  notwendig  mit 
den  Silbermünzen  folgen  gemufst.  Ist  das  auch 
gewifs  richtig,  so  scheinen  mir  doch  die  wieder- 
holten Vorwürfe  wegen  der  »unverantwortlichen« 
Verschlechterung  der  Goldgulden  nicht  ganz  ge- 
recht. Denn  wer  in  der  Welt  münzte  denn 
damals  ohne  Gewinn?  Und  wem  anders  ver- 
dankte es  Deutschland,  dafs  die  rheinischen 
Gulden  eine  zuverlässige  grofse  Handelsmünze 
blieben  und  nicht  wie  in  den  Niederlanden  auf 
8  Karat  herabsanken,  als  dem  Verein  der  Kur- 
fürsten? Wenn  C.  sagt  (S.  299),  die  Schädigung 
des  Handels  durch  die  schlechten  rheinischen 
Goidgulden  habe  die  Sehnsucht  nach  gründlicher 
Änderung  des  Geldsystems,  d.  h.  den  Übergang 
zur  Silberwährung,  erzeugt,  so  scheint  mir  doch 
die  Hauptursache  hierfür  darin  zu  liegen,  dafs 
man  nur  noch  wenig  Gold  produzierte,  aber  sehr 
viel  Silber;  dieses  allein  genügte  zur  Herstellung 
der  Zahlmiitel,   die  die  Geldwirtschaft  nötig  hatte. 

Wenn  dann  C.  erörtert,  dafs  das  Bedürfnis 
nach  Geld  damals  gröfser  war  als  dessen  An- 
gebot, die  Silberpreise  deshalb  seit  1520  stiegen, 
und  nicht  die  starke  Vermehrung  des  Edelmetalls, 
sondern  der  Sieg  der  Geldwirtscbalt  die  Preis- 
steigerung im  16.  Jahrh.  veranlafst  hat,  so  ist 
darüber  doch  schon  mehr  geschrieben  worden 
als  er  vermutet;  besonders  scheint  ihm  Wiebes 
Buch  entgangen  lu  sein,  aus  dem  zu  ersehen 
ist,  welche  Schwierigkeilen  die  Beantwortung 
solcher  Fragen  hat  (Wiebe,   S.  305  —  320). 

Kleinere  Versehen  sind  folgende.  Die  Goid- 
gulden der  Reicbsmünzordnung  von  1524  werden 
als  nach  rheinischem  Fufse  angegeben  (S.  357), 
während  sie  doch  nicht  ISVg  Karat,  sondern 
22  Karat  fein  srin  sollten.  —  Ein  Grän  Remedium 
auf  die  Goldmark  ist  1513  wohl  nicht  Remedium 
im  Schrot  und  Korn,  soodcrn  nur  im  Korn 
(S.  347). 

Alles  in  allem  aber  ist  das  Buch  ein  grofser 
Schritt  vorwärts  in  untrer  Kenntnis  des  deutschen 
MQntwwen..       Während    wir     bisher     Ober     die 


Münzgeschichte  jener  Südwestecke  unseres  Reiches 
nur  die  unvollendeten,  lückenhaften  oder  un- 
genügenden Arbeiten  Grotes,  Höfkens,  Berstedts 
hatten,  werden  wir  darüber  nun  bald  in  dem 
vorliegenden  und  den  drei  anderen  Teilen  der 
C.schen  Arbeit  ein  den  heutigen  Ansprüchen 
wissenschaftlicher  Geldgeschichte  im  vollsten  Mafse 
genügendes  Werk  besitzen.  Es  wird  das  erste 
Werk  solcher  Art  sein,  das  uns  zeigt,  nach 
welchen  Gesichtspunkten  eine  deutsche  Geld- 
geschichte des  Mittelalters  bearbeitet  werden  mufs. 
Berlin.  F.   Frhr.   v.   Schrötter. 

J.  Ramsay  Macdonald,  The  Socialist  Movement. 
[Home  University  Library  of  modern  knowledge,  ed. 
by  Herbert  Fisher,  Gilbert  Murray,  J.  .Arthur  Thom- 
son. 10  ]  London,  Williams  &  Norgate,  [1911].  VU 
u.  256  S.  8°.     Geb.  Sh.  1. 

Der  Zweck  dieses  von  einem  Führer  der  englischen 
Arbeiterpartei  verfafsten  kurzen  Abrisses  ist,  genau  klar- 
zulegen, was  Sozialismus  helfst,  und  was  sein  Ziel  ist. 
Die  Darstellung  gliedert  sich  in  vier  Hauptabschnitte. 
Im  ersten  wird  die  sozialistische  Entwicklung  in  poli- 
tischer, wirtschaftlicher  und  gewerblicher  Beziehung  ge- 
schildert. Der  zweite  Abschnitt  (Sozialistische  Kritik) 
kennzeichnet  die  wirtschaftlichen  und  die  intellek- 
tuellen Züge  des  Kapitalismus.  Dann  folgt  eine  Theorie 
des  Sozialismus,  die  zuerst  die  sozialistische  Methode 
darlegt,  weiter  Anarchismus  und  Kommunismus,  .Ab- 
schaffung des  Privateigentums,  Verneinung  der  Freiheit, 
Gleichheit,  ökonomischen  Determinismus  und  Klassen- 
kampf als  nicht  sozialistisch  hinstellt,  ferner  die  un- 
mittelbaren Forderungen  des  Sozialismus  nennt  und 
schliefslich  die  Zustände  im  sozialistischen  Staat  zeich- 
net. Der  letzte  Abschnitt  ist  eine  geschichtliche  Skizze 
der  sozialistischen  Bewegung  in  den  verschiedenen  Län- 
dern. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Porsonali-hronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Nationalökon.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule in  Hannover  Dr.  Leopold  v.  Wiese  und  Königs- 
waldau  ist  als  Studiendirektor  d.  akad.  Kurse  f.  allg. 
Fortbildung  und  Wirtschaflswiss.  nach  Düsseldorf  be- 
rufen worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Nationalökon.  u.  Sozialwiss.  an 
der  Univ.  Jena  Dr.  Robert  Schachnor  ist  am  9.  März, 
im  37.  }.,  gestorben.  Auch  die  DLZ.  betrauert  in  ihm 
einen  ihrer  Mitarbeiter. 

Neu  crsrhicnene  tVerkr. 

t  R.  Schachner,  Australien  und  Neuseeland.  Land, 
Leute  und  Wirtschaft.  [Aus  Natur  u.  Geisteswelt.  366.] 
Leipzig,  B.  G.  Teubncr.     Geb.  M.  1,25. 

E.  Lederer,  Die  Privatangestellten  in  der  modernen 
Wirtschaftsentwicklung.  Tübingen,  Mohr  (Siebeck).   M.  7. 

Zelttchriften. 

Archiv  für  Rassen-  und  Gtsellscha/tsbiologie.  8,  6. 
J.  C.  H.  de  Mcijere,  Über  getrennte  Vererbung  der 
Geschlechter  (Forts  ).  —  W.Weinberg,  Vcrerbungsfor- 
scbung  und  Genealogie.  —  A.  P I o e  t  z ,  Zusammenhang  der 
Sterblichkeit  der  Kinder  mit  dem  Lebensalter  der  Eltern 
bei  ihrer  Geburt  und  mit  der  Geburtenreihen  folge.  — 
Bayerthal,  Über  den  gegenwärtigen  Stand  der  Frage 
nach  den  Beziehungen  zwischen  Hirngröfse  und  Intelli- 
genz. —  W.  Strohmayer,  Die  Vererbung  des  Habs- 
burger Familientypus.  —  W.  Claafsen,  Rekrutierungs- 
Statistik  Deutschlands  1893  bezw.  1902  —  1910;  Zunahme 


765 


März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  12. 


^66 


der  Krankheiten  nach  der  Statistik  der  Krankenkassen 
in  Deutschland  1888—1910.  —  Grafsl,  Einflufs  der 
Milchwirtschaft  auf  die  Bevölkerung  in  Bayern. 

Zeitsckri/I  für  die  gesamte  VersicheruHgS'Wtssen- 
scka/l.  1.  März.  Domizlaff,  Die  Haftung  des  Feuer- 
versicherers für  Schäden  im  Gewerbebetriebe  (insbesondere 
die  BetriebsverlustversicberuDg).  —  H.  Grandke,  Die 
Mietversicherung.  —  G.  Florschütz,  Die  Sterblichkeit 
und  die  Todesursachen  der  ersten  fünf  Versicherungs- 
jahre. —  C.  Neu  mann.  Die  deutsche  Versicherungs- 
Uteratur  des  18.  Jahrh.s.    1.  .Allgemeines,  Seeversicherung. 

—  Henne,  Die  Feuersgefahr  der  Zemenifabriken.  — 
A.  Grauer,  Rechtshilfeversicherung.  —  E.  Josef,  Der 
Umfang  der  Deckungspflicht  bei  der  Haltpflichtversiche- 
rung aus  Verträgen,  insbesondere  von  Bauunternehmern. 

—  H.  Braun,  Die  Behandlung  aufsereuropäischer,  ins- 
besondere von  Tropenrisiken  in  der  deutschen  Lebens- 
versicherung. 11.  —  Fr.  H eiligen pahl,  Versicherung 
ohne  ärztliche  Untersuchung.  II.  —  G.  Baum,  Rechts- 
anwaltschaft und  Relchsversicherangsgesetie.  —  A. 
Bohren,  Eine  Sterblicbkeitsmessung  in  der  Schweiz. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Paul  Moriaud  [ord.  Prof.  f.  röm.  Recht  und  vergl. 
Zivilrecht  an  der  Univ.  GeniJ,  De  la  simple  fa- 
mille  paternelle  en  droit  romaio. 
Partie  I.  [.Memoire  publ.  ä  l'occasion  du  Jubile  de 
rUniversite  I '.59— 1909).  Genf,  Georg  &  Cie,  1910. 
227  S.  8«  mit  14  Fig.  und  1  Tal. 

Der  Verf.  bat  in  einer  soliden,  von  feiner 
Arbeitsmethode  und  allseitiger  Beherrschung  des 
Materials  zeugeodrn  Schrift  die  Kragen  des  klas- 
biscben  Rechtes  erörtert,  die  sich  an  die  Entwick- 
lung der  prätorischeo  Familie  der  liberi  knQpfcn. 
Das  Edikt  über  die  booorum  possessio  contra  ta- 
bulas und  die  dort  erwähnte  Klasse  der  prätorischen 
Polgeberecbtigten,  das  edictum  de  praestandis 
legatis,  das  edictum  de  conjungendis  cum  patre 
cmaocipato  libeiis  haben  hier  eine  neue  grund- 
Irgenle  Erforschung  gefunden.  Für  die  wissen- 
ecbaftlichr  Forschung  am  römischen  Recht  dürfte 
der  Hiuptwcrt  des  Buches  in  dco  feint  n  Untrr- 
su  hungrn  zu  den  Interpolationen  der  k' 
Quellen  bestehen.  Aber  auch  die  di>^ 
Bearbeitung  der  Rechtsbegriffe  des  klassikchen 
Rechtes  hat  durch  i!as  Buch  manche  Förderung 
erfahren.  Einerseits  wird  der  Begriff  der  Agna- 
tion  neu  untersucht.  Andrerseits  ist  der  Nach 
weis  uniercommen,  dafs  der  Prätor  in  Gestalt  der 
Klasse  unde  liberi  cineo  neuen  Verwandtsthafts- 
begriff  ne')rn  <!ir  ,  "  '  'che  Agnation  und  ard 
rerscits  neben  di-  .<  he  Verwan!t«<h;tf«  gr 

stelltb.it.   Dieter  auf  drrnaiOrlirben  VcrM 
mit    dem    Erblaster   beruh«  nde    Verwat; 
begriff,    der   die   durch  Männer   verwandten  Ab- 
l  ,     .     ■"  Matserszusammenfafst,  i 

II    am   Autgang    drr    k^ 
eit   nachgewiesen.   —   Das   ganze  Buch    ist  ein 
^erfreuliches  Zeichen    für    <lie   Pflege,    welche   das 
römische  Recht   unter  der  Einwirkung  der  deut- 


schen Jurisprudenz    seit   etwa  20  Jahren   in  den 

Universitäten    der    französischen    Schweiz    findet. 

Freiburg  i.  B.  J.  Part  seh. 

Erich  Kaufmann  [Prlvatdoz.  f.  StaaUrecht  u.  allg. 
Rechtslehre  an  der  Univ.  Kiel),  Das  Wesen  des 
Völkerrechts  und  die  clausula  rebus 
sie  stantibus  Rechtsphilosophische  Studie  zum 
Rechts-,  Staats-  und  Vertragsbegriffe.  Tübingen,  J.  C. 
B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1911.   XII  u.  231  S.  8«.    M.  6. 

Um  eine  gute  systematische  Behandlung  des 
Klauselproblems,  ein  fleifstg  gearbeitetes  und 
scharfsinniges  Buch  hat  Kaufmann  die  Völker- 
rechtiliteratur  bereichert.  Auch  der  Theoretiker 
des  Privatrechts  dürfte  in  den  Ausführungen  über 
die  Parallelen  und  Gegensätze  zwischen  der 
völkerrechtlichen  und  der  privatrecbtiicben  Klausel 
manches  Wertvolle  finden.  Die  öffentlichrecbt- 
licbe  wie  die  privatrechtlichc  Literatur  sind  aus- 
giebig herangezogen  und  kritisch  gesichtet.  Die 
grofse  Bedeutung  dieses  Buches  wird  jeder,  der 
von  dogmatischer  Intolerant  frei  ist,  gern  an- 
erkennen. Freilich:  das  letzte  Wort  ist  auch 
mit  dieser  Studie  keineswegs  gesprochen;  sie 
bietet  viele  Angriffspunkte.  Wer  zu  den  Grund- 
fragen von  Staat  und  Recht  Stellung  nimmt, 
kann  nicht  auf  allseitige  Zustimmung  rechnen. 
Zu  einer  Skizzierung  des  K. sehen  Gedanken- 
ganges und  zu  einer  Auseinandersetzung  mit  ihm 
ist  hier  nicht  der  Ort.  Sie  würfle  nur  in  einem 
neuen  Buche  über  die  clausula  möglich  sein. 
Ich  habe  wenige  Bücher  gelesen,  die  auch  da, 
wo  ich  ablehnen  mufste,  so  reiche  Anregung 
gaben. 

Bonn.  Heinrich  Pohl. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

PffMaalrkroaU. 

Dur  i'rof.  f.  Staatsrecht  an  der  Kgl.  AkaJ.  in  Pos«n 

Dr.  Hermann  Edler  v.  Hoff  mann   ist  alt   Direktor   an 

die   Akad     f     kommun.    Verwaltung    in    DuitelJnrI    Hr. 

rufen   worden. 

.*(«■  «nrklr****  W*rk». 

M.  L.  Müllsr,  Di«  Bedeutung  dss  Kausaliuaammen- 
han^es  Im  Straf,  und  Schadenseraatsrecht.  Tübingen, 
.Mohr  (Siebeck).     ,M    4 

.M.  Kullscb,   System  des  ö  hen  Gewerb« 

rechts.     I.  Bd.     2.  Aufl.     Innai  »:ner.      S\.  14. 

R.  Kttneler,  Die  rechtliche  .N.ilur  Uer  Eisenbahn- 
verkebrtordnupg.  iZornStier  Somloi  Abhdign  aus  dem 
Staats  .  Vcrwsllgs-  u.  VölkMTSCbt  IX .  2  )  Tablngsa, 
Mohr  (Siebeck).     M.  3. 


Ktllwkrin»! 

Zeilicknfl  für  ät4  gtiaml* 
33,  4.  f).     W.  Eggentebwylr 

'  hti.    ~    Fr.  Sturm,    Zivn     uno 
■  und  Praxis.    —    B.  v.  Boom.    / 
»JiuMe  des  Zweikampfes.  —  W.  l.aiaru- 
■tcllung    im    tchwurgericblllchen  Varlahrn  .  <:' 

Verletzung  mit  lödiicbsm  Erfolgs.  —  E   W  m,.^ 1>»« 

Behandlung  dsr  mindtfjlhriftn  Proatltultrten   in  KrMk- 


.iii. 

i«s 

in 


;67 


J3   Man.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  12. 


768 


reich,  insbesondere  nach  dem  Gesetz  vom  11.  April  1908. 
—  Rosenfeld.  Die  Wünsche  der  Entlassenenfürsorge 
zum  neuen  deutschen  Strafrecht.  —  O.  Trautmann, 
Das  russische  Auslieferungsgesetz.  —  A.Hartwig,  Die 
§§  181—212  des  deutschen  Vorentwurfes.  —  Feisen- 
berger.  Vorläufige  Entlassung  für  lebenslänglich  Ver- 
urteilte. —  KohlrauHch,  Arbeitszwang.  —  A.  Hegler, 
Zur  Strafproxefsreform. 

Zentralbtalt  für  freinnllige  Gerichtsbarkeit,  Nota- 
riat und  Zwangsversteigerung.  12,  16/17.  Veith, 
Die  gesetzliche  Vertretung  der  zur  Fürsorgeerziehung 
überwiesenen  Minderjährigen.  —  Ermel,  Bericht  der 
Deutschen  Zentrale  für  Jugendfürsorge  in  Berlin  über 
ihre  Tätigkeit  im  Jahre  1910.  —  M.-  Pfeiffer,  Nota- 
rielle Beurkundung  der  Gegenleistung  für  eine  Kauf- 
offerte?  —  G.  Hörn,  Rechtsprechung:    Frankreich. 


Inserate. 

Lehranstalt  für  die 
Wissenschaft  des  Judentums. 

Berlin,  Artilleriestr.  14. 

Beginn  des  Sommer-Semesters 

23.  April  1912. 

Vorlesungen  u.  a  aus  folgenden  Gebieten:  Bibel, 
Talmud,  Jüdische  Geschichte,  Geschichte  des  Gottesdienstes. 

Alle  Vorlesungen  sind  unentgeltlich.  Spezialverzeich- 
nis  ist  durch  das  Sekretariat  zu  erhalten. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin, 

Den  höheren  Lehranstalten  zur  Verteilung  an, 
die  Abiturienten  empfohlen : 

Die 

Amtliche  Akademische 
Auskunftsstelle 

an  der 

Königlichen  Friedricli  -Willielras- 
Universität  zu  Berlin 

Von 

Prof.  Dr.  Wilhelm  Paszkowski 

I*fit*-r  der  Aintiic)i<-ii  Akntl'-iniHcliun  Atihkunftflutellf 

2.  umgearbeitete  Auflage 

8*.    (32  S.)     1910.    Geh.  40  Pf. 

Die  kleine  Schrift  bietet  eine  übersichtliche  Zu- 
sammenstellung der  vielseitigen  Aufgaben  der  Aka- 
demischen Auskunftsstelle,  die  zu  dem  Zwecke  er- 
richtet worden  ist,  den  Studierenden  und  Ange- 
hörigen akademischer  Berufe  bei  ihren  Studien- 
iweckcn  sich  nutzbar  zu  erweisen. 


Verlag  der  Weidmannsohen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Soeben  erschien  in  neuer  Auflage: 

Va9emecum  /ür  junge  £ehrer. 

Pädagogisch-didaktische 
Erfahrungen  und  Ratschläge 


Qottlieb  Leuchtenberger, 

Geh.  Reg.-Rat,  Königl.  Gymnasialdirektor  a.  D. 

Zweite    Auflage. 

8».     (VI  u.  182  S.)     Geb.  3,50  M. 


Inhalt:  Vorwort.  —  Der  Kanon.  —  Zur  Einführung. 
—  1.  Allgemeine  Vorbereitung  auf  die  Unter- 
richtserteilung. —  2.  Vorbereitung  auf  die  ein- 
zelne Unterrichlsstunde  —  3.  In  der  Klasse: 
a.  Haltung  und  Persönlichkeit  des  Lehrers;  b 
Gang  der  Unterrichtsstunde;  c.  Lehrer  und 
Schüler  in  A:t  regsten  Wechselbeziehung.  — 
4.  Hausaufgaben  und  Klassenarbeiten  der  Schüler 
und  entsprechende  des  Lehrers.  —  Anbang. 

»Ein  durch  lange,  gesegnete  Wirksamkeit  und 
Arbeit  an  Erfahrungen  reicher  und  verständiger  Mann 
gibt  hier  auf  engem  Raum  eine  erstaunliche  Fülle 
von  beherzigenswerten  Hmweisen  und  Richtlinien, 
für  die  die  jüngere  Lehrerwclt  aufrichtig  dankbar 
sein,  aber  auch  die  ältere  Interesse  haben  wird  « 

Zeitschr.  f.  lateinlose  höh  Schulen  I910,  H.  8. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Der  Schuldirektor 

Erfaliningen  und  Ratschläge 

für  junge  Direktoren 

und  solche,  die  es  werden  wollen 

von 

Gottlieb  Leuchtenberger 

Greheimer  Regit- rungsrat,  Gymnasialciireklor  a.  V). 

8°.    (XII  u.  126  S.)     1911.    Geb.  3  M. 

Inhalt:  Vorwort.  —  I.  Der  junge  Direktor. 
—  II.  Der  Direktor  und  der  Schuldiencr.  —  III.  Der 
Direktor  und  die  Kollegen.  —  IV.  Der  Direktor 
und  die  Schüler.  —  V.  Der  Direktor  und  das  Pub- 
likum. —  VI.  Der  Direktor  und  die  Behörde.  — 
VII.    Der  Direktor. 


.Der  leise  Wunsch  des  Verfassers,  den  er  aiif 
S.  Vlll  der  Einleitung  andeutet,  daß  seine  Erfahiungcn 
als  Gymnasialdirektor  manchem  jüngeren  oder  angehen- 
den Schulleiter  zu  Nutzen  und  Frommen  gereichen 
möchten,  wird  sich,  so  darf  bestimmt  erwartet  werden, 
ganz  sicher  erfOllen.  Das  Buch  verdient  es,  sehr  warm 
empfohlen  zu  werden." 

Zeitschrift  f.  d.  Oymnaslalwesen. 


Mit  einer  Beilage  tob  dem  »euUohen  Terlagshaase  Bon;  k  Co.  iu  Uerlln. 


^"^"äTH'*  '«'  f'°  '«tUktioneUen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Innerate:  Theodor  Mo 
oerun.     V«rUg:   Weidmann  Bebe  BuchUndlung,  Berlin.     Druck  von    E.  Buchbinder  In  Neuruppin 


VIUI 


J 


DEUTSCHE  LITERÄTÜ 


herausgegeben  von  .  » nr> 

Professor  Dr.  PAU  L    HI  N  N  E  B  E  RG  ^^  Berlin \  ^ 

SW.  68,  Zimmerst!.  94.  ^>s/'^''*S/rY  f)f   T^*^^ 

Verlag  der  Weidmannseben  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  ZmiT 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  13.        30.  März.         1912. 


.\bonnementapreis 
vierteljährlich  7,50  .Mark. 


Prais  dar  Umatna«  NaaaMr  n  Pf .  —  lasarata  die  >  gehaltene  Petiueil«  so  Pf.;  bei  WlederholuBgto  und  grOSarto  Anuigaa  Rabatt. 
Baatallungaa  aahmaa  aUa  BuetitiaadluDgen  und  Kalaarlidien  PotUmter  entgageo. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Kla  aipbaballtcbaa  Varsalcbnii  der  betprocheaen   BOcher  mit  Saltaaiablaa  fiadat  ilab 
XU  Anfang   dai  radiktionallan  Teils. 


( 


iVof.  Dr.W.Münch:  Die  neue- 
ste Gymnasialpädagogik. 


Alliaaelawluaatolianilehe« ;  Salabrtaa-, 
Saarift-.  Back-  aad  BIMIelbaUwaaaa. 

'..  Jacobs.  Briefe  Friedrichs  des 
Grofsen  an  Thitriot.  {Wtlktlm 
Mangold,  Prof.  Dr..  SUglil«.) 

httmtgtktrifkU  ätr  Kgt.  Ptmß.  Ainitmu  der 


Tkaalef  la  aad  Klrakaaaeasa. 

P.  Claue  und  K.  Helm,  Das  golisch- 
Uteinische  Bibelfragraent  der  L'ni 
versilatsbibliothek  zu  Glefsen.  (Cas- 
par Reni  Gregory,  ord.  Honorar- 
Prof.  Dr.  theo!.,  Leipzig) 

•V.  Larfeld.  Griechiscb-deutscbe  Syn- 
opse  der  vier  neutestamcntllchen 
Evangelien.  (Watltr  Bauer,  l'rivat 
dos.  Prof.  Lic  .  Marburg.) 

f.  Wernle,  Renaissance  und  Refor- 
mation. i/lu^Mif  BaHr,  Dekan  Dr. 
theol .  Weinsberg.) 


H.  Leser,  Einführung  in  die  Grund- 
probleme der  Erkenntniatbeorie 
(AugHil   Messer,  ord.  UolT.-Prof. 

Dr.,  Giefien  ) 
Ch.   H.  Toll,    Die   erst«    Antinomie 
Ken'«  "^'  •"' Pantheismus.  (.•(•'"' 
hu  erl ehrer  an  der  s 

LOu; ..j|e,    Dr..    Char     ;: 
bürg) 


an. 


litt"' 

rat 

Hr 


^ädagogiscbcr  ;. 
ht  über  das  Jahr  l*^' 
.»-»»llachad  für  Je,.' 
Schulge«- 


'.V 


era.hair« 


Slavlieha  aad  all|eni«lBB  Plillologla 
aad  Utaratargaioklolita. 

M.  Murko,    Geschichte   der   älteren 

südslavischen  Literaturen ; 
,  Zur  Kritik  der  Geschichte  der 

älteren    südslavischen    Literaturen. 

(Pavle  Fopovii'.  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Belgrad.) 

CrtaekHaka  ■*«  latalnltoks  Pkllslatl*       I 
wmt  LIteraturgeioblohia.  | 

K.  Lieben.  Zur  Biographie  .Martials. 
1.  Tl.  (Kart  Prinz,  Privatdoz  und 
Gymn.-Prof.  Dr.,  Wien.) 

Hlatooe,  11  Gorgia.  Comm.  dal  pr^  i  f 
Meoghlai. 

I 
Daataaka  Pküslaila  aad  Lltsratavfaaeklekt«. 

.M  Schönfeld,  Wörterbuch  der  alt- 
>!ermani8chen  Personen-  und  Völker- 
namen. (August  (iebhardt,  aurj. 
Univ.- Prof.  Dr.,  Erlangen.) 

Leasings  Werke.    Hgb.  von  G.  \\  ,'.^ 
kowski       (Gustav    Kiltmtr,    Prof. 
Dr.,  Weimar.) 
I  a«aillee»a/t  für  devUeA«  lUlerolvr  »  / 

flrmmlU^lt^ft    für    ./*>■«*. ^ /. ^    r,f.>.if<«. 

£atil«eke  —*  rasieiilMiie  Pkllolo|la 
■ad  Llteraliiriaaoaiakta. 

H.  B    Irving,    Somc    Th"UKht«    on 
•  Hamlet«.     (Rudolf   Fischer,    ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Innsbruck  ; 
Herrel.   Le   .Moyca  Ag«  dani   t« 
i  «if  ^liclca  et   las  »ource» 

■'■  .)      (Ludnng    Karl, 

liudtpest  ) 

toaalialilHHlldWa* 

ii  Kien  IC.  Tlie  fifuwih  of  Inle 
rast  In   ^' 
(Corntliu 

der  Tech^  .eb.  Heirat 

Dr  .  Drev 


Kirchen  musikalitcbeg  Jahr- 
buch, hgb.  von  K.  Weinmann. 
24.  Jahrg.  (Karl  Strunz,  SekreUr 
im  .Ministerium  f.  Kultus  u.  Unter- 
richt, Dr.,  Wien.) 

Baaakiakta. 
H.  Tbierscb,   An  den  Rändern  des 
römischen  Reiches; 

J.  Curie,  A  Roman  frontier  post  and 

its  people.    (Friedrich  Kotpp,  ord. 

Univ.-Prof.  Dr.,  Münster.) 
E.    Heymann,     Napoleon    und    die 
rofsen    .Mächte    1806.      (Thtoäor 

Ktllerauf,    aord.  Univ.-Prof.    Dr., 

München.) 

8ao|ra»kla,  Ltadar-  aad  Vtikarkeada. 

Ualmatien  und  dasö.sterreichi- 
sche  Küstenland.  Vorträge,  g«- 
halten  von  M.  Drof^ik  u.  a  ,  hitb. 
iin  Ed.  Brückner.    (A  ''. 

iTof.    an    der    Hände  jIc, 

Dr.,  Köln.) 

A  c.  lUddOD.Th*  wanderlnKa  of  paoplaa. 

SUata-  «ad  MaaMaaiiaaaaaakafL 

J.  Grün  sei.  Der  Sieg  dea  Induatria- 

lismUR      (Fritdruh   KlttmnäckUr 

sen-,  or>l.  l!niv-Prof.  emer.  Hofral 

Dr.,  Cxernowitf.) 

Kr.  Flainar.  Institution««  da«  daul- 

m*M».    (Cettl  V. 

niv.  Prof.  Geb.  lUt 


■aia*aMllli  vM  aati>r»i«»iie<ii>rt. 


:^r<mmtr . 

l'riil    an 

liillr.  1  'f 

Danaig  ) 

'"« 

-.i««« 

(Jatoh 
Wim.) 


775 


50.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  13. 


776 


vorwegDimmt,  was  unsere  neuere  Gymnasial- 
pädagogik bebandelt,  nämlicb  die  1581  erschie- 
nenen PositioHS  des  Richard  Mulcaster.  Dafs 
dann  auch  unsere  deutschen  Ncubumanisten  manches 
zu  seiner  Zeit  Wirkungsvolle  geboten  haben, 
(von  den  Instttuliones  rei  scholasticae  Gesners  1715 
an),  versteht  sich;  aber  die  in  Fr.  Aug.  Wolfs 
Vorlesungen  »Consilia  sckolastica*  erreichte  pä- 
dagogische Höhe  bleibt  sehr  bescheiden.  Die  in 
Süddcutschland  entstandenen  Werke  von  Friedr. 
l'bierscb  (von  1829  bis  1841)  treten  weit  an- 
spruchsvoller auf,  haben  indessen  mehr  organi- 
satorische und  polemische  als  pädagogisch-ethische 
Bedeutung. 

Dieser  letztere  Charakter  aber  tritt  aus- 
drücklich, wenn  auch  mehr  oder  weniger  bestimmt, 
in  den  Büchern  mit  hervor,  die  jene  schon  oben 
erwähnte  Reihe  von  bystemen  der  Gymnasial- 
pädagogik aus  den  letzten  75  Jahren  bilden.  Mehr 
oder  weniger:  es  dürfte  vielleicht  auch  heifsen 
mehr  und  mehr.  Denn  in  der  Tat  treten  dabei 
allmählich  die  der  Persönlichkeit  des  Lehrers 
erwachsenden  Anlorderungen  mehr  in  den  Vorder- 
grund, als  die  rein  methodischen  oder  sonst 
bcrulstecbnischen  Weisungen.  Und  natürlich  kommt 
jedesmal  mit  dem  eingenommenen  Standpunkt 
die  Persönlichkeit  des  Verlassers  selbst  zur  Wir- 
kung. Sotort  erkennbar  werden  die  von  Hegels 
Pbilosophie  bestimmten  Geister,  oder  die  Neu- 
bumaniitten  mit  dem  christlich  -  germanischen 
Eioschlag,  auch  die  aus  süddeutscher  Umgebung 
und  Eigenart  heraus  Redenden  im  Unterschied 
von  den  Norddeutschen,  und  was  der  leicbt  fühl- 
baren Unterschiede  mehr  wären.  Die  Reihe  der 
bekannten  Namen  geht  von  Deinhardt  (1837) 
über  Kapp  (1841),  K.  Schmidt  (185  7),  Thaulow 
(1858J,  Nagcisbach  (1861),  Roth  (1865),  Schrader 
(1868),  Hirzel  (1876),  Schwartz  (1876),  von 
Wilijelu.(1880),  H.  ScmUer(1886),  Nusser(1894) 
zu  Matthias  (1895),  und  mein  Buch  »Geist  des 
Lebraintst    hat  sich  seit  1903  daran  geschlossen. 

Zu  ihm  und  der  >  Praktischen  Pädagogik  für 
höhere  Schülern  von  A.  Matthias  nimmt  nun  das 
neuerdings  erschienene  Werk  von  W.  Jerusalem 'j 
ausdrücklich  Beziehung.  Wenigstens  deutet  der 
Verlasser  an,  dafs  er  auf  diese  beiden  besonders 
bmbhcke  und  sie  auf  seine  Art  zu  ergänzen  ge- 
denke.    Seine  Betrachtungen  spinnt  er  übrigens 

)  Die  Autgaben  des  L«breri  an  höheren  Schulen, 
tilabniogcn  und  Wuiii«;hc  von  Wilbelm  Jerusalem. 
Zweite,  Dcu  verUltle  Auflage  der  Schrill  »Die  Aulgaben 
de«  M.iuuchullehter»..  Wien  und  Leipzig.  WiUi.  Brau- 
n»aUr.   IV12.     IX  u.  3<*2  S.  8«.     M.  9. 


ganz  selbständig  aus  und  nennt  im  Laufe  der- 
selben selten  einen  Gegner  oder  Gewährsmann. 
Willkommen  mufs  es  uns  von  vornherein  sein, 
wieder  eine  Stimme  aus  Österreich  (das  früher 
namentlich  durch  von  Wilhelms  Buch  vertreten 
war)  zu  vernehmen,  und  zwar  die  eines  durch 
klares  und  selbständiges  Denken  und  durch  viel- 
seitige schriftstellerische  Arbeiten  so  wohl  legi- 
timierten Sprechers.  Sind  wir  doch  sehr  emp- 
fänglich und  dankbar  für  das,  was  namentlich  in 
den  letzten  Jahrzehnten  in  Österreich  für  das 
höhere  Schulwesen,  seine  Organisation  wie  den 
es  durchdringenden  Geist,  von  Regierenden  wie 
freien  Mitarbeitern  geleistet  worden  ist.  Die 
besondere  Beziehung  auf  österreichische  Verhält- 
nisse tritt  übrigens  in  Jerusalems  Buch  fast  nur 
in  einigen  Äufserlicbkciten  hervor.  So  in  dem 
(troiz  dem  neu  geformten  Buchtitel)  immer  wieder- 
kehrenden Ausdruck  »Mittelschullehrer«  u.  dergl. 
Nebenbei  gesagt,  wird  man  in  Norddeutscbland 
sich  schwerlich  je  für  diese  Bezeichnung  ge- 
winnen lassen,  schon  weil  man  in  der  Universität 
nicht  wesentlich  eine  weitere  Art  von  »Schulet 
sehen  und  die  Gymnasien  und  verwandten  An- 
stalten nicht  blofs  als  eine  Zwischenstufe  emp- 
finden möchte,  dann  aber  auch,  weil  die  Ge- 
wohnheit den  an  sich  indiSercnien  Namen  Ge- 
wicht und  Farbe  gibt.  Im  übrigen  erweisen  sich 
gerade  die  inneren  Verhältnisse,  namentlich  auch 
was  die  Beziehungen  zwischen  Lehrern,  Schülern, 
Eltern,  Publikum,  Fachwissenscbalt,  pädagogisch- 
psychologischer  Wissenschaft  betrifift,  in  Öster- 
reich denen   bei   uns  sehr  gleichartig. 

Der  Verfasser  sieht  nun  zwischen  sich  selber 
einerseits  und  Matthias  und  mir  einen  wesent- 
lichen Unterschied  darin,  dafs  er  als  Lehrer  zu 
Kollegen  rede,  während  wir  beide  zuvor  der 
kollegialischen  Arbeiisspbäre  enuunncn  seien,  also 
gewissermafsen  doch  von  oben  herab  urteilten. 
Ich  glaube  nicht,  dafs  dieser  Unterschied  dem 
Unbetangcnen  als  solcher  lühlbar  wird.  Wir 
alle  haben  uns  von  umtassender  Erfahrung  zu 
persönlichem  Durchdenken  des  Gebietes  drängen 
lassen,  haben  beides  miteinander  verwoben  und 
dargeboten.  Es  steht  nicht  ein  »Ihr  sollt«  einem 
»Wir  wollen«  oder  »Lafst  uns«  gegenüber.  Wohl 
aber  wird,  wer  durch  seine  Berufsstellung  sehr 
viele  und  vielerlei  Anstalten  und  Lehrer  kennen 
gelernt  hat,  darin  einen  gewissen  Vorteil  haben, 
und  wer  au  seiner  bestimmten  Stelle  alte  Aul- 
gaben oft  von  neuem  oder  auch  öfter  neue, 
immerhin  verwandte  Aufgaben  zu  lösen  getiabt 
bat,     mehr    zu    ausdauerndem    Durchdenken    der 


::7 


30.  Märt.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  13. 


778 


Probleme  veranlafst  sein  —  wofern  er  eben  ein  | 
Denker  ist  und  nicht  ein  blofser  Praktiker.  Jener 
wird  eben  durch  die  fortgesetzte  Tätigkeit  immer 
ernstlicher  belebt,  während  dieser  darüber  er- 
starrt. Und  das  ist  nun  gerade  des  Verfassers 
unverkennbare  Stärke,  wie  es  sein  innerstes  Be- 
dürfnis ist;  haben  ihm  doch  seine  philosophischen, 
psychologischen,  soziologischen  und  verwandten 
Studien,  wie  seine  Lehrtätigkeit  an  der  Wiener 
Universität,  eben  auch  für  das  Gebiet  der  päda- 
gogischen Probleme  besondere  Anregungen  und 
Kräfte  verliehen.  Er  strebt  also  zu  geschlosse- 
nerem, systematischem  Aufbau  hin.  Adolf  Mat- 
thias hat  mehr  von  seiner  reichen  Beobachtung 
her  mit  sicherem  persönlichem  Blick  und  freiem, 
menschlichem  Sinn  das  Ganze  der  Erfordernisse 
im  Zusammenhang  mit  den  Situationen  beleuchten 
und  so  die  Praktiker  leiten,  heben,  befreien  wollen, 
oder  vieiraehr  er  will  und  leistet  es  dauernd,  denn 
sein  Buch  lebt  in  sieb  erneuenden  und  vervoll- 
kommnenden Auflagen  weiter.  Meinerseits  habe 
ich  mehr  die  Probleme  grundsätzlich  erfassen 
und  zugleich  zu  vertiefter  und  lebendiger  Er- 
lassung derselben  helfen  wollen,  h.ibe  ge- 
trachtet, dem  Lehrer  einen  weiten  menschlich- 
pädagogischen  Gesichtskreis  zu  fifinen  und  sein 
Herzensinteresse  für  die  Gesamtaufgabe  zu  ge- 
winnen. Demgegenüber  haben  wir  nun  hier 
vielmehr  den  Versuch  einer  mfiglicbst  bestimmten 
wissensch.'iftlichen  Klärung,  keineswegs  jedoch 
unter  Ausschlufs  oder  Zurückstellung  warmer 
pcrsAnlicher  Lebensflberzeugungen.  Natürlich  ist 
ja  nicht  schon  damit  viel  geschehen,  dafs  z.  B. 
der  Begriff  der  zu  vollziehenden  Synthese  an 
mehreren  entscheidenden  Punkten  ausdrflcklich 
aufgestellt  und  zum  Ziel  erhnben  wird,  also  Syn- 
these von  Wissenschaft  und  Pädagogik,  vom  Cha- 
rakter des  Beamten  und  des  Lehrers,  von  Inten- 
sität und  Vielseitigkeit,  von  Erweckung  von  Inter- 
esse und  GewöbDuog  an  Arl>eit,  von  Autorität 
und  Liebe  usw.  Aber  das  mag  auch  nur  ein 
■;-.rni,:  m  »ein  für  da*  stete  Streben  nach  bc- 
^rr!,  rr  Klärung,  zun  Teil  auch  NeubegriJn- 
dung,  das  den  Verf^user  erfällt.  Sein  Ruch  weist 
im  einzelnen  vielerlei  sichere  Beobachtung  auf, 
viele  mafwillen  und  treffenden  Urleile,  nicht 
wenig  selbständige  Paraungen.  Es  zeigt,  dafs 
man  auch  von  einer  '  '    festen  Stelle  aus 

einen  weiten  Krr\%  '*>  ■  ng  gewinnen  kann. 

Der    XerLns-  'piimist    genug,     uro    »einer 

Arbeit    froh    zu     Mo'  rn,    dringt    auf    P<irl»rhrill, 
^•ber   mit   Kühe    und    vor    allem    im   Sinn    pcrsdn- 
Venrollkooianung  (er  möcble   »dem  Willen 


des  Lehrers  neue  Impulse  zuführen  <),  er  ist  auch 
so  konservativ,  wie  es  recht  reife  Menschen  auf 
der  Höhe  oder  in  dem  späteren  Teil  ihres  Lebens 
zu  sein  pflegen;  vielleicht  sieht  er  nicht  einmal 
lebendig  genug  das  Viele,  was  an  lange  gesichert 
scheinenden  Werten  vor  unsern  Augen  gegen- 
wärtig zergeht. 

Es  wird  der  Mühe  wert  sein,  ihm  auch  an 
einer  Reihe  von  Einzelstellen  das  Ohr  zu  leihen. 
In  jener  inneren  beruflichen  Vervollkommnung 
sieht  er  für  die  Lehrer  »die  einzig  mögliche  Art, 
an  der  so  stürmisch  geforderten  Reform  unseres 
höheren  Schulwesens  mitzuarbeiten!.  Niemals 
würden  »durch  äufsere  Reformen  die  bestehen- 
den Cfbelstände  wirklich  beseitigt  werden«.  Ruht 
auf  der  Wissenschaftlichkeit  seiner  Durchbildung 
das  Ansehen  des  höheren  Lehrerstandes,  so  gilt 
es  für  ihn  doch,  »die  Wissenschaft  dazu  zu  ver- 
wenden, wofür  sie  ihrem  innersten  Wesen  nach 
bestimmt  ist,  zur  Förderung  des  Lebens.«  Beim 
Begriff  der  allgemeinen  Bildung  mufs  sehr  be- 
stimmt zwischen  der  enzyklopädischen,  der  bio- 
logisch- psychologischen,  der  soziologischen  Fassung 
unterschieden,  der  Vereinigung  der  beiden  letzte- 
ren Fassungen  zugestrebt  und  der  stets  wieder- 
kehrenden Gefahr  der  erstgenannten  entgegen- 
getreten werden.  Die  neuerdings  versuchte 
Obertragung  der  rein  physikalischen  Begriffe  der 
Arbeit,  der  Energie  usw.  auf  das  Seelenleben  ist 
durchaus  abzulehnen;  »in  die  Tiefen  der  Men- 
schenseele führt  keine  Naturwissenschaft«.  Der 
Philosophie -Unterricht,  der  auch  auf  reichsdeut- 
sehen  Schulen  eine  sichere  Stätte  haben  mOfste, 
gelte  vor  allem  der  Psychologie;  zur  Selbst- 
beobachtung und  zur  Zergliederung  seelischer 
Vorgänge  lasten  die  jungen  Leute  dieses  Alters 
und  dieser  Rildungssphäre  sich  gerne  gewinnen. 
Um  der  Scylla  der  Oberbürdung  zu  entgehen, 
treibt  man  gegenwärtig  der  Charybdis  der  Ober- 
flärhiirhkeit  zu. 

Hei  den  Unterrichtsfächern  sollte  man  zwischen 
schulen<lrn  und  anregenden  einen  bestimmten  Unter- 
schied machrn  und  für  den  Betrieb  beider  ganz 
verschiedene  Normen  gelten  lassen.  Der  jetzt 
geforderten  Wahlfrcibeit  bed4(fe  U  dann  nicht, 
und  auch  die  Oberbürdung  Imm  nkb  damk  ver- 
meiden. Ks  mufs  als  ein  taimAtr  schwerer  Fehler 
gehen,  in  den  unteren  KIsMe«  aut  dem  Unter- 
riebt  zu  hoch,  als  in  den  obere«  nkhi  bucb  ge- 
nug tu  geben.  Pflr  die  ScbuBeklflre  der  oberen 
Klassen  sind  aus  der  mutierspracbli«  ben  IJteraiur 
baupisArhIirh  s-.lrhe  Werke  zu  wählen,  die  der 
DurcbtcbntotMcbaler  aus  eigener  Krnit  nicht  s« 


779 


30.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  13. 


780 


bewähigco  vermag.  Nur  Interesse  zu  erwecken, 
kann  dabei  nicht  die  Aufgabe  sein:  es  gilt  durch- 
aus, Kräfte  bestimmt  zu  schulen.  Arbeit  ist  die 
wichtigste  Grundlage  der  Gesittung,  und  schon 
deshalb  gehört  es  zu  den  wichtigsten  ethischen 
Aufgaben  der  höheren  Schule,  zur  Arbeit  zu  er- 
ziehen. Es  widerspricht  dem  Wesen  der  höheren 
Schule,  wenn  man  das  Ideal  der  Didaktik  darin  er- 
blickt, dafs  die  ganze  Lernarbeit  in  die  Schule  ver- 
legt werde.  Was  die  Erläuterung  der  Lektüre  be- 
trifft, so  läfst  sich  unter  Variation  eines  bekannten 
Kantischen  Ausspruchs  sagen:  sprachliche  Erklä- 
rung ohne  sachliche  ist  leer,  sachliche  Erklärung 
ohne  sprachliche  ist  blind.  Der  Unterricht  soll 
dem  Schüler  zeigen,  wie  viel  mehr  aus  einer 
wertvollen  Dichtung  herauszuholen  ist,  als  bei  der 
ersten  Kenntnisnahme  erscheint.  Das  Ästhetische 
als  ein  Formales  darf  nicht  verfrüht  herbeigezogen 
werden :  es  gilt  im  wesentlichen,  das  vom  Dichter 
oder  Künstler  dargestellte  Leben  in  möglichster 
Fülle  und  Lebendigkeit  nachwirken  zu  lassen. 
Dem  modernen  Ästhetentum  gebührt  keinerlei 
Wertschätzung.  Seine  Vertreter  haben  auch  gar 
keine  eigentliche  Freude  an  der  Kunst.  Suchen 
sie  doch  vor  allem,  ob  sie  nicht  in  ihrer  Ober- 
feinerung  sich  verletzt  fühlen  dürfen.  Moral- 
unterricht raag  dann  von  Wert  sein,  wenn  zu- 
nächst jahrelange  Gewöhnung  an  sittliches  Han- 
deln erzielt  worden  ist  und  eine  intensive  Schu- 
lung des  Willens  stattgefunden  hat.  Dann  aber, 
also  für  Schüler  der  oberen  Klassen,  soll  wirk- 
lich Gelegenheit  gegeben  werden,  sich  die 
Grundsätze  sittlicher  Lebensführung  zu  klarem 
Bewufstscin  zu  bringen,  und  so  ist  auf  ethi- 
sche Probleme  in  Besprechungen  ernstlich  ein- 
zugehen. 

Sehr  mit  Unrecht  übrigens  wirft  man  dem 
Unterricht  das  unerbittliche  Wertlegen  auf  die 
Richtigkeit  im  Kleinen  und  Kleinsten  vor.  Die 
grofse  Bedeutung  dieses  Kleinen  und  Kleinsten 
an  vielen  Stellen  erkannt  und  gewürdigt  zu 
haben,  ist  gerade  ein  wichtiges  Verdienst  der 
modernen  Kulturentwicklung.  Es  gilt  deshalb 
gewissermafsen,  »die  Andacht  zum  Kleinem  zu 
pflegen.  Abzulehnen  ist  auch  der  gegenwärtig 
weithin  hallende  Protest  gegen  die  Reifeprüfung. 
Gerade  die  erziehliche  Bedeutung  dieser  Prüfung 
läfst  sich  noch  weit  mehr  betonen,  als  bis  jetzt 
zu  geschehen  pflegt.  Mit  Genugtuung  läfst  sich 
wohl  konstatieren,  dafs  der  Widerwille,  der  in 
den  Kreisen  der  Oberlehrer  lange  Zeit  geherrscht 
hai  gegen  die  bestimmteren  Probleme  der  Didaktik 
»od    Methodik,    im    Schwinden    begriffen    scheint. 


Aber  allerdings,  dafs  die  akademische  Vorbildung 
der  Lehrer  für  ihren  künftigen  Beruf  zum  Teil 
noch  eine  andere  werden  müsse  als  bis  jetzt, 
wird  sehr  bestimmt  und  wiederholt  geltend  ge- 
macht. Ob  dazu  wirklich  schon  zusammen- 
hängende Unterrichtsversuche  gehören  sollten, 
bleibt  dem  Referenten  ganz  zweifelhaft.  Aber 
in  der  >Schafiung  der  für  den  Beruf  unerläfs- 
lichen  moralischen  Disposition«  hat  auch  er  immer 
die  wichtigste  Seite  dieser  Vorbereitung  gesehen. 
Der  echt  wissenschaftliche  Charakter  der  Uni- 
versitätsbildung soll  darüber  nicht  schwinden. 
Andrerseits  darf  die  Pädagogik  heute  nicht  mehr 
einfach  als  »Anhängsel  der  Philosophie«  betrach- 
tet werden,  und  »ihre  Grundsätze  lassen  sich 
nicht  aus  einem  fertigen  philosophischen  System 
deduzieren«. 

Dies  also  eine  Auslese  besonders  bemerkens- 
werter Gedanken  aus  dem  Buche.  Der  Verfasser 
drückt  wiederholt  das  Bewufstsein  aus,  dafs  er 
auf  manche  Fragen  eine  gründlichere  Antwort 
darbiete,  als  man  sie  bisher  gegeben  habe,  dafs 
psychologische  wie  didaktische  Prinzipien  schwer- 
lich irgendwo  so  deutlich  herausgestellt  worden 
seien.  Wie  dem  auch  sei,  so  darf  vielfach  schon 
eine  neue  Fassung  und  Formulierung  schätzbar 
und  verdienstlich  heifsen.  Die  Anzahl  der  Punkte, 
an  denen  er  sachlich  z.  B.  mit  der  Auffassung 
des  Referenten  zusammentrifft,  ist  erheblich.  (Das 
würde  auch  von  dem  etwas  abseits  liegenden 
Urteil  über  die  Selbstzufriedenheit  der  gegen- 
wärtigen Welt  mit  ihrem  Kulturfortschritt  gelten, 
wo  zugleich  Johannes  Volkelt  noch  neuerdings 
ähnliche  Töne  fand.  Hier  wird  auf  die  Gefahr 
hingewiesen,  dafs  »der  technische  und  ökonomi- 
sche Fortschritt  der  Menschheit  statt  zum  Segen 
zum  Fluche  werde« ;  es  müfste  eben  »der  in  so 
hohem  Grade  errungenen  äufseren  Herrschaft 
Ober  die  Natur  die  innere  Herrschaft  des  Menschen 
über  seine  seelischen  Kräfte  parallel  gehen«. 
In  dem  Aufsatz  »Kulturfortschritt  und  Gegen- 
wart« meines  unlängst  im  Verlag  dieser  Zeit- 
schrift erschienenen  Buches  »Zum  deutschen 
Kultur-  und  ßildungsleben«  habe  ich  bei  der- 
selben Betrachtung  näher  verweilt.)  Nochmals 
aber  sei  der  Zug  des  Jerusalemschen  Werkes 
zum  zusammenhängenden  und  systematischen 
Durchdenken  des  vielumfassenden  Stoffgebietes 
und  die  Selbständigkeit  seines  Ganges  rühmend 
hervorgehoben.  Die  Bibliotheken  der  reichs- 
deutschen  höheren  Schulen  haben  durchaus  An- 
lafs,  dieses  Buch  zu  erwerben  —  und  die  Ober- 
lehrer,   sich   damit   bekannt  zu  machen.     Schön, 


30.  März.     DEUTSCHE   LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  13. 


782 


wenn  sie  daraas   *neue  Impulse <   holen,   wie  der 
Verfasser  sie  ihnen  zugedacht  hat. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Emil  Jacobs  [Bibliothekar  an  der  Kgl.  Bibliothek  zu 
Berlinj,  Briefe  Friedrichs  des  Grofseo  an 
Thieriot.  [.Mitteilungen  aus  der  König- 
lichen Bibliothek,  herausgegeben  von  der 
CeneralverwaltuDg.  I.)  Berlin,  Weidmann,  1912. 
44  S.  Lex..8'.     M.  3. 

Das  Geleitwort,  mit  dem  Adolf  Harnack 
im  Namen  der  Generalverwaltung  der  Königlichen 
Bibliothek  dieses  neue  Unternehmen  einleitet, 
verdient  ganz  hier  wiedergegeben  zu  werden: 
»Die  im  Besitze  der  Königlichen  Bibliothek 
befindlichen  und  hier  zum  ersten  Male  veröffent- 
lichten Briefe  Friedrichs  des  Grofsen  an  Thieriot 
beziehen  sic'h  fast  ausschliefslich  auf  seine  Privat- 
bibliothek, in  der  er  die  Schätze  des  Altertums 
und  der  neueren  Literatur  zu  vereinigen  bestrebt 
war  —  nicht  als  Sammler,  sondern  als  be- 
geisterter Leser  und  ScbOler,  der  sieb  kein  ge- 
haltvolles Werk  entgehen  liefs  und  der  mit 
stürmischem  Eifer  den  Umgang  mit  grofsen  und 
guten   Geistern  aller   Zeiten  suchte. 

Die  Gencralrerwaltung  der  Königlichen  Bi- 
bliothek, die  zur  Jubelfeier  des  grofsen  Königs 
nicht  mit  leeren  Händen  kommen  wollte,  glaubte 
keine  würdigere  Gabe  zum  Feste  beisteuern  zu 
können  als  diese  Briefe  aus  Friedrichs  Frflhzeit, 
die  auf  den  ersten  Blick  wenig  bedeutend  er- 
scheinen mögen,  aber  in  Wahrheit  schon  die 
> Löwenklaue«  zeigen  und  auf  die  grundlegenden 
Kheinsberger  Jahre  das  bellttc   Licht   werfen. 

Der  Jubelug,  den  wir  feiern,  soll  aber  fflr 
die  Bibliothek,  die  in  Friedrich  ihren  zweiten 
Stifter  nach  dem  Grofsen  Kurfürst  verehn,  eine 
dauernde  Bedeutung  erhalten.  Die  Generalver- 
waltung bat  beschlossen,  diese  Festschrift  als 
erstet  Stock  von  »Mitteilungen  ans  der  Köoig- 
^ficfaen  Bibliothek«  ausgehen  tu  liwen,  Diese 
]> Mitteilungen«  sind  bestimmt,  voo  dea  Brwerbna» 
gea  der  Bibliothek  an  H.indscbrifteo,  orieotaU- 
tcben  and  abendländischen,  an  Autographea  ood 
älteren  Drucken  öffentlich  Kenntnis  lu  geben, 
daneben   aber   auch   r\<-  rup|>ea   too  Hsad- 

Schriften  und  Drucken   i  rttandes  in  wissea- 

Bcbaftlicben  Verzeichnissen  vorzufObrea  oder  in 
Teaten  wied--'- — -' -n.  So  soll  de»  rielfacb 
empfundenen  le  ab|;eholfea  werdea,  da(s 

t    oder  aor  gsac 

rhaitea  bat,  «rdcbe 

Schätze  alljährlic  li  ithek  ocbea  den  neti- 


erschienenen  Büchern  zugeführt  werden  and 
welche  Kleinode  sie  auch  in  ihren  älteren  Be- 
ständen birgt,  die  sich  teils  in  den  grofsen 
Katalogwerken  verstecken,  teils  in  diesen  über- 
haupt noch  nicht   Aufnahme  gefunden  haben. 

In  bezug  auf  Voltaire  schreibt  der  König  in 
dem  zwölften  der  hier  veröffentlichten  Briefe: 
»Charme  de  connoitre  son  genie  jusques  dans 
les  bagatelles«  —  die  Bibliotheken  sind  ver- 
pflichtet auch  Bagatellen  zu  sammeln,  hinter  denen 
kein  Genie  steht;  aber  es  ist  die  vornehmste 
und  schönste  Pflicht  des  Bibliothekars,  das  Vor- 
treffliche aufzusuchen.  Vergessenes  wiederzu- 
erwecken,  die  echten  Münzen  vom  Roste  der 
Jahrhunderte  zu  befreien,  dem  Gedächtnis  des 
Genius  aber  das  heilste  Licht  zuzuführen.  In 
diesem  Sinne  sind  die  nachstehenden  Briefe 
Friedrichs  hier   veröffentlicht.« 

Dafs  die  34  Briefe  Friedrichs  an  Thieriot 
mit  der  gröfsten  Genauigkeit  orthographisch  ge- 
treu wiedergegeben  sind,  kann  ich  nach  genauer 
Vergleichung  der  meist  von  Jordan  geschriebenen 
Originale  und  der  eigenhändigen  Nachschriften 
Friedrichs  bezeugen.  Dafs  im  Gegensatz  zu 
anderen  Publikationen  und  zu  den  Friedrich- 
Ausgaben  die  Briefe  in  der  ursprünglichen  Recht- 
schreibung abgedruckt  sind,  kann  man  nur  billigen, 
wenn  auch  dies  Prinzip  bei  einer  etwaigen  spä- 
teren Einreihung  der  Briefe  in  eine  chronologisch 
geordnete  Neuausgabe  des  ganzen  Briefwechsels 
nicht  mehr  durchgeführt  werden  kann. 

Zu  dem,  was  Adolf  Harnack  vorstehend  im 
allgemeinen  Ober  die  Bedeutung  der  hier  zum 
erstenmal  veröffentlichten  Briefe  sagt,  mögen  von 
Einzelheiten  besonders  einige  der  interessanten 
eigenhändigen  Postkripta  hervorgehoben  werdea: 
Im  August  1738  schärft  der  Kronprinz  dem 
Voltairefrcunde  ein,  dafs  er  sich  bei  seinem  Auf- 
cnhalt  in  Cirey  kein  Wort  entgehen  lassen  soll 
von  den  Unterhaltungen  mit  Voltaire  und  der 
Marquise:   Er  soll  darüber  Tagebuch    "  nd 

»der  Korsar  aller  Fragmente,  aller   r  ■  k- 

cben  sein,  auf  denen  er  die  Handschrift  dieses 
wflrdigen  grofsen  Mannes  findet«.  Im  Dezember 
1738  interessiert  sich  Friedrich  lebhaft  für  das 
Zoatandekoauaen  der  Retnelscben  Obersetxang 
voa  Popes  Essajrs  om  Crtticitm  und  <m  Man.  Im 
Jaaaar  1739  greift  der  na  18  Jahre  jüngerr 
Priat  bereiu  Oberlegca  ia  Voltaires  Strcitigkciim 
mit  Roaaseaa  laid  Deatewtaiaes  eia,  iadaa  er  ihn 
dorcfc  TUeriot  aa  ada«  (Voltaires)  eigeae  Bpktel 
aber  die  •MoUrtHo»*  erteaera  ilCit:  er  aoBe  rieb 
aicht  blointeliea.  Der  Tadel  ad  iaawr  auf  der 
Sdte  derjeoigea,  die  aai  grAbsteo  srUmpfen 
*Da  imjmrts  qtutqme  bUu  rim/t$  qu'tlU*  loUni 
rtiUHt  tomjotiri  dtt  imfmrt$:  tm  poä*  q*i  »'*»  t*rt 
Ugrai»  mm  ApolUm  tl  mut  mm  iUtqtunc*  am 
aifM«  du   jQrf«  iM   karmg^ti.t       Gleich    darauf 


783 


30.  März.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  13. 


784 


macht  Friedrich  auch  Thieriot  seine  Vorhaltun- 
gen, der  sieb  von  Voltaire  in  diesem  Streit 
zurückzieht,  und  fordert  ihn  auf,  als  Ehrenmann 
zu  Voltaires  Gunsten  zu  zeugen.  Merkwürdig 
ist  auch,  dafs  der  König  unmittelbar  vor  der 
Schlacht  von  Hohenfriedberg  auf  Thieriots  Vor- 
schlag die  damals  neue  Sbakespeare-Obersetzung 
von  Laplace  bestellt,  die  Othello,  Heinrich  VI., 
Richard  III.,  Hamlet  und  Macbeth  enthielt. 

Aus  den  noch  ungedruckt  im  Hausarchiv 
ruhenden  Ergänzungen  zu  dieser  neuen  Publikation, 
zwölf  Briefen  von  Jordan  an  Thieriot  1738 — 44 
und  elf  von  Thieriot  an  den  König  1742 — 45, 
hat  der  Herausgeber  hier  nur  diejenigen  zwei 
Briefe  vollständig  veröffentlicht,  »die,  als  die 
einzigen,  zu  den  erhaltenen  Briefen  Friedrichs  an 
Thieriot  eine  Beziehung  haben  c;  aufserdem  die 
zwei  bereits  gedruckten  Briefe  Thieriots  an 
Friedrich.  Zu  dem  von  mir  (Voltairiaca  inedita) 
herausgegebenen  verweise  ich  auf  die  durch 
meine  Nachprüfung  bestätigte  Textberichtigung 
E.  Ritters  im  Archiv  für  das  Studium  der  neueren 
Sprachen,  Band  108,  S.  465:  das  eingeklammerte 
l^crit]  ist  zu  streichen,  daneben  lies  appris,  dar- 
über amis. 

Ebenso  vorzüglich  wie  die  Edition  des  Textes 
sind  Vorbericht  und  Anmerkungen.  Die  schön 
und  grofszQgig  geschriebene  Einleitung  enthält  in 
aller  Kürze  das  Wesentliche  über  Thieriots  Leben 
und  Charakter,  vor  allem  eine  klare  und  er- 
schöpfende Darstellung  seines  Verhältnisses  zum 
König.  Er  wurde  1748  entlassen  und  1766  von 
neuem  in  Dienst  genommen.  Besonders  inter- 
essant ist  die  von  Jacobs  ermittelte  Tatsache, 
dafs  Thieriot  als  Pariser  Fürstenkorrespondent 
keinen  Vorläufer  zu  haben  scheint,  dafs  er  der 
erste  ist  von  einer  grofsen  Anzahl  spezieller  lite- 
rarischer Agenten,  die  für  deutsche  Fürstenhöfe 
arbeiteten,  und  so  wäre  F"ricdrich  der  Grofse 
auch  hierin  wieder  bahnbrechend  gewesen.  In 
früheren  Zeiten  waren  es  die  brandenburgischen 
Gesandten  und  Residenten,  die  literarische  Nach- 
richten nebenbei  übermittelten,  wie  Christoph  von 
Brandt,  Caspar  von  Blumenthal,  Johann  Beeck 
u.  a.  m.  (siehe  Urkunden  und  Aktenstücke  zur 
Goachichte  des  Kurfürsten  Friedrich  Wilhelm,  IX. 
und  meine  Archivalischen  Notizen  zur  französi- 
schen Literatur-  u.  Kulturgeschichte  des  1  7.  Jahrh.s. 
Programm    des   Askan.   Gymn.    zu   Berlin,    1893). 

Die  Anmerkungen  geben  alle  nur  erwünschte 
.Auskunft,  die  zur  Erklärung  nötig  ist.  Zu  den 
ausgiebigen,  oft  entlegenen  bibliographischen  Nach- 
weisen stand  dem  Herausgeber  auch  der  noch 
ungedruckte  Teil  des  so  verdienstvollen  > Gesamt- 
katalogs der  Bibliotheken  Friedrichs  des  Grofsen« 
von  Bogdan  Krieger  zur  Verfügung,  dessen 
erster  Teil  soebeD  im  HohencoUem -Jahrbuch  er- 
•cbienco  ist. 


Die  vortreflfliche  Ausgabe  ist  in  der  Reichs- 
druckerei  splendid   gedruckt,   eine   würdige  Fest- 
gabe,   die   auf  der   Höhe    der   Wissenschaft   steht 
und  das  neue  Unternehmen  glücklich  inauguriert. 
Berlin-Steglitz.  W.  Mangold. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Gesellschaften  nnd  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preu/s.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

7.  März.    Gesamtsitzung.    Vors.  Sekr. :    Hr.  Auwers. 

1.  Hr.  Liebisch  las  über  die  Fluoreszenz  der  So- 
dalitb-  und  WiUemit  Gruppe  im  ultravioletten  Licht.  Unter 
den  Mineralien  der  Sodalith-  und  Willemit- Gruppe  sind 
namentlich  Sodalith,  Hauyn  und  Troostit  ausgezeichnet 
durch  lebhafte  sichtbare  Fluoreszenz  während  der  Be- 
strahlung durch  das  von  einem  Woodschen  Filter  hin- 
durchgelassene Ultraviolett  oder  durch  Belichtung  mit  aus- 
gedehnteren Gebieten  von  spektral  zerlegtem  Ultraviolett. 

2.  Im  Auftrage  des  auswärtigen  Mitgliedes  Hrn. 
Nöldeke  legte  Hr.  Eduard  Meyer  eine  Abhandlung  des 
Privatdozenten  Dr.  Carl  Frank  in  Strafsburg  vor  »Zur 
Entzifferung  der  altelamischen  Inschriftenc.  (Abb)  Auf 
Grund  einer  bilinguen  Inschrift  des  Basasusinak  von 
Susa  (etwa  2400  v.  Chr.)  und  eingehender  Analyse  der 
einzelnen  Texte  versucht  der  Verfasser,  den  Lautwert 
der  Schriftzeichen  der  zehn  bei  den  Ausgrabungen  in 
Susa  gefundenen  altelamischen  Steininschriften  zu  be- 
stimmen und  den  Inhalt  der  Texte  zu  ermitteln. 

3.  Hr.  Engler  überreichte  das  52.  Heft  des  »Pflan- 
zenreichs«: F-  Pax,  Euphorbiaceae-Gelonieae  und  Bu- 
phorbiaceae- Htppomaneae.    Leipzig  1912. 

4.  Hr.  von  Wilamowitz  übergab  eine  Druckschrift 
des  Hrn.  Prof.  Charles  Michel  in  Lüttich:  Recueil  d'In- 
scriptions  Grecques.  Supplement.  Fase.  I.  Bruxelles  1912, 
und  Hr.  Waldeyer  das  Werk  des  Professors  der  Ana- 
tomie an  der  Universität  Lyon  M.  L.  Teslut:  Traite 
d'Anatomie   humaine.    Tome   1— IV.    Paris   1911  —  1912. 

5.  Das  korrespondierende  Mitglied  der  physikalisch- 
mathematischen Klasse  Hr.  Paul  Gordan  in  Erlangen  hat 
am  1.  März  das  fünfzigjährige  Doktorjubiläum  gefeiert; 
aus  diesem  Anlafs  hat  ihm  die  Akademie  eine  Adresse 
gewidmet. 

Die  Akademie  hat  das  korrespondierende  Mitglied 
der  philosophisch -historischen  Klasse  Heinrich  Nissen 
in  Bonn  am  29.  Februar,  und  das  Ehrenmitglied  Rochus 
Frhrn.  von  Liliencron  am  5.  März  durch  den  Tod  verloren. 

Nen  erschienene  Werke. 

Cl.  Baeumker,  Der  Anteil  des  Elsafs  an  den  gei- 
stigen Bewegungen  des  Mittelalters.  Strafsburg  i.  E., 
Heitz.     M.  2. 

Jean  Jacques  Rousseau,  Brief  an  Christophe  de 
Beaumont,  Erzbischof  von  Paris.  Übs.  von  E.  Doctor. 
Mit  einer  Einführung  von  F.  Jodl.  [Bibliothek  der  Auf- 
klärung.] Frankfurt  a.  M. ,  Neuer  Frankfurter  Verlag. 
M.  1,50. 

K.  Lamprecht,  Worte  zum  Gedächtnis  an  Kurt 
Damm  Paul  von  Seydewitz.  [Berichte  üb.  d.  V'erhdign 
der  Kgl.  Sachs.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Leipzig.  Phil.-hist.  Kl. 
66,  10.]     Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  0,80. 

ZelUrhriftam. 

Nord  und  Süd.  2.  Märzheft.  L.  Luzzatti,  Italien 
und  Deutschland  in  der  Wissenschaft  und  in  der  Wirt- 
schaft. —  Bluwstein,  Luzzatti,  der  Staatsmann,  der 
Denker,  der  Mensch.  —  F.  von  Kossuth.  Was  lebt 
von  Ludwig  Kossuth?    —    A.  Dix,    Neue  Ziele.   —  C. 


/»3 


30.  Mir«,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  13. 


786 


Mühling,  Der  italienisch  türkische  Krieg  vnd  der  deut- 
sche Liberalismus.  —  Spectator  alter.  Die  Ausrottung 
Jes  Modernismus.  —  von  Bilguer,  Was  gebt  in  Tri- 
polis eigentlich  vor?  —  F.  Woas,  Der  chinesische  M«y- 
l)ach.  —  Sophie  von  Woehrmann,  Der  Hof  von  Berlin 
in  1888.  —  O.  von  Schütte,  Richtet  nicht  (Forts.)  — 
Rundschau. 

Wisstn  unä  Ltb*u.  15.  .Mira.  Ed.  Sulzer-Ziegler; 
Streik.  —  B.  Bertoni,  Dal  Ticino.  —  Ed.  Blocher, 
.\nton  Emil  Spitier,  Geschichtsschreiber  und  Dichter.  — 
V.  Rössel,  Demetrius  (cont).  —  J.  Siebel,  Geschichte 
von  einem  kleinen  Mädchen,  das  ausging,  die  Sonne  zu 
suchen.  —  H.  Kaeslin ,  Jostinus  Kerner.  —  Lina  Lütbi, 
.N'icht  Strafe,  sondern  Fürsorge. 

Dtutsck*  Arbtil.  II,  6.  H.  Heller,  Die  Waisen- 
pflege de«  Bundes  der  Deutschen  in  Böhmen.  —  F.  To- 
maschek,  .\u(gaben  der  Fürsorge  für  die  schulentlassene 
Jugend.  —  Th.  .Mtschul,  Die  sexuelle  Aufklärung.  — 
E.Wagner,  Grundsätze  und  gegenwärtiger  Stand  der 
-nodemen  Blindenfürsorge.  —  G.  Eckstein,  Krüppel- 
lOrsorge.  —  J.  F.  Gottstein,  Der  Verein  Krüppelbilfe 
und  das  Krüppelheim  in  Reichenberg.  —  K.  Springer. 
Operative  Hilfe  in  der  Knippelfürsorge.  —  F.  Gang- 
hofner  und  F.  Schleifsner,  Ober  Still.stuben  und 
Stillkrippen.  —  M.  Grünert,  Das  Privatwaisenhaus  zu 
St.  Jobann  d.  T.  in  Prag.  —  O.  Wiener,  Kinderspiel- 
zeug.  —  H.  Klug,  Böhmens  Taubstummen -Bildungs- 
stätten. —  J.  Martin,  Das  geistige  Leben  in  Deutsch- 
böhmen,  Aussig.  II.  —  P.  Leppin,  Victor  Hadwiger.  — 
R.  Michel,  Der  Jäger. 

Th*  Ninetetnlh  Century  and  afUr.  .March.  H.  Cox, 
Holding  a  .Nation  to  Kansom.  —  E.  Crammond,  Eng- 
land's  Economic  Position  and  her  Financial  Relations 
with  Scottand  and  Ireland.  —  R.  Custance,  The  Naval 
Gase  for  Ratifying  the  Declaration  of  I.ondon.  —  W.  S. 
Lilly,  Cardinal  Newman  and  the  Catholic  l.aity.  — 
Lady  Walburga  Paget,  La  Ottä  Eterna:  a  Reminiscence 
of  the  'Seventies.  —  L.  G.  Ch.  Money,  A  »Liltler« 
Kngland?  —  H.  H.  Johnston,  The  Portugiese  Colo- 
nies.  —  Prince  Kropotkin,  Inheritance  of  Acquired 
Characters.  —  E.  G.  Selwyo,  The  Futore  of  the 
Oslord  Movement.  —  D.  S.  Mac  Coli,  »Uglinesa«. 
>B«aatyc,  and  Mr.  Frederic  Harrison.  —  Gertrude  King- 
ston, Wanted:  a  Miniitry  of  FIne  Arts.  —  G.  Lag- 
dan, Our  Public  Schools  and  Iheir  Influences.  —  Bar- 
bara Wilson.  The  Paasiog  of  the  i:haperon.  —  D.  C. 
Lathbury,  English  Radicals  and  Foreign  Potitic«.  — 
Ch.  E.  Mailet,  Woman  Suffrage  and  th«  Liberal  Party. 

Rtvnt  äts  Deux  UonJti.  I.  Mars.  G.  Auguslin- 
Thierry,  La  fresque  de  Pompei,  conte  Strange.  I.  — 
MarquM  de  Segnr.  Au  couchant  de  la  monarchie.  Lm 
reform««  de  .Neckar.  —  K.  Faguel.  NIetsKhe  et  Im 
femme«.  —   R.  Pinon,   France  et  Allemagne      I.    1870 

—  I8V8.  —  Davin,  l.«  campanile  da  Venia«.  —  A. 
Fouillee,  La  morale  et  la  religion  humanitalres.  — 
G.  Blanchon,  Linacription  maritime.  -  I.  Gillet,  L«s 
commenctments  de  Roffle  moderne  Oo.!..  «nachi.  Rome 
au  temps  de  Jule*  II  «t  da  Lioo  X 

.V«OM  ÄHlotogia.  I.  Marso.  .A  orai,  turidicc 
Scena  per  mutica  —  C.  Segr*.  II  »Vtaggio  s«nüm«n- 
tale«  dello  Sterne  (fin«).  —  R.  Bracco,  D  p«rf«tto  UMr* 
(fine).   -    Grazia  Deledda,  Colombi  •  •p«rvl«1  (flat). 

—  R,  Guaitalla,  Eugcnio  C«m«rtoi  (1811  — 1»76).  — 
E.  Romagnoll,  U  caozonl  dalto  t**t«  d'ottrwBW«. — 
G.  Rosadi.  SciioU  •  boMafba  d'afi«.  —  L.  Luigfl, 
L«  optre  pubbUdM  a  Tnpott.  -  G,  Golran,  La  «u«»» 
itato-turca.  —  G.  L.  Bartolial,  La  .Maraviglioa«  ••pol- 
tura«  dl  A.  Chigi  in  SanU  Man«  di  Popoio. 

Ztntralbialt  für  BiMioHukmttm.  Min.  R.  Kalt- 
•  ig,  l>«c  Erwerb  <Xt»  Coda«  Uti««MJ»  «ad  tiam  MdarM 


Julianhaodschrifl  durch  Gustav  Hänel.  —  Th.  Kluge, 
Mitteilungen  von  einem  photographischen  Handschriften- 
Unternehmen  im  Kaukasus.  —  P.  Gulyäs,  Aas  dem 
Wanderbucb  eines  ungarischen  Buchbindergesellen. 

BlätUr  für  Volksbtbliotktktn  und  Lesekalltn.  Märs- 
April.  O.  Plate,  Über  einige  Drucksachen  des  Ham- 
burger Bücherhalleubetriebes.  -^  W.  Breitenstein,  Aut- 
tausch guter  Volks-  und  Jugendscbriften  gegen  Schmutx- 
und  Schundliteratur.  —  B.  Otten,  Die  erste  Kinderlese- 
halie  in  Lübeck.  —  K.  Noack,  Charles  Dickens  und  die 
deutschen  Volksbibliotheken.  —  E.  Liesegang,  Zur 
Frage  der  Ausbildung  für  den  Dienst  in  volkstümlichen 
Bibliotheken. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Paul  Glaue  [aord.  Prof.  f.  prakt.  Theol.  an  der  Univ. 
Jena]  und  Karl  Helm  [aord.  Prof.  f.  german. 
PhiIoL  an  der  Univ.  Giefsen],  Das  gotisch- 
lateinische  Ribelfragment  der  Univer- 
sitätsbibliothek zu  Giefsen.  [S.A.  aus  der 
Zeitschr.  f.  d.  neutestam.  Wiss.]  Giefsen,  Alfred 
Töpelmann  (vormals  J.  Ricker),  1910.  38  S.  8'  mit 
1  Taf.     .M.  1,60. 

Eine  interessante  Arbeit  I  Gotiscb-Lateinitcbes 
aus  dem  Sande  Ägyptens  berechtigt  die  Verff. 
dazu,  so  viel  Zeit  auf  vier  Seiten  anzuwenden. 
Auf  S.  1  — 17  behandelt  Glaue  die  zwei  latei- 
nischen Seiten  mit  Luk.  23,  2(i)  —  6  und  24, 
5  —  9,  auf  S.  17  —  38  Helm  die  zwei  gotischen 
Seiten  mit  Luk.  23,  11  —  14  und  24,  13—17. 
Gl.,  dem  H.  die  Datierung  übcrllfst,  hält  die 
zwei  Blätter  für  ein  Bruchstück  einer  Handschrift, 
die  etwa  um  40$  geschrieben  wurde.  Beide 
Gelehrleo  haben  alle  nur  erdenkliche  MOhe  sich 
angelegen  sein  lassen,  um  den  Text,  wu  er  fehlt, 
zu  ergänzen,  wobei  H.  eine  ungemein  schwere, 
fast  hoffnungslos  verklct  kste  Seile  zu  erArtern  hat. 
Die  freiliegende  Na(  hbildung,  die  alle  vier  Seiten 
aul  einem  Blatt  enthält,  ist  sehr  bequem  fflr  die 
Leser    der    AI  f-n.      Möchte    bald    mehr 

von     dieser     11.^  t     in    die     Hände     dieser 

kundigen   Forscher  fallen. 

Leipzig  (Canon  City,  Colorado,   11. Jan.  I91J). 
Caspar  Ren^  Gregory. 

Wilhelm    Larfeld    (Obsrlthrsr  am  Rsaigy 

RanMchtM,    Prof.   Dr.),    Griechisch -deutsche 
Synopse    der    vier    neetesiaBeollicbrn 
KveDgelien  nach  UlarsrhlstortMlMi  CseMilapuok- 
iM  osd  mit  UaeuWttUm  Apparat.    TÜbiagsn.  J.  <  . 
B.   Mohr   (PMd   SMwk),    1911       XXXII  H    »    In-i 
Doppol-S.  Us  -8*.     M. 
Biae  eeoe  Sjroopte  hat  »un...  ...i  .m .  i  »..i-  ». 

berecbdgoaf  necbtuwciaea.  Mifai  man  die  l.arfeld- 
•chr  an  der  im  glrirhen  Verbg  '** 

Deutachland    wohl    vcrlireiletMcn  ''^ 

drei  erste«  Kvsngeüen.    von  A.  Huck   (4     Aufl. 


7S7 


30.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEHUNG    1912.     Nr.  13. 


1910),  so  zeigen  sieb  neben  mancherlei  Ähn- 
lichem (z.  B.  Jie  Proiegomena  und  den  textkriti- 
schen Apparat  betreflfend)  drei  wesentliche  Diffe- 
renzen. 1.  hat  L.  auch  den  Stoff  des  4.  Evan- 
geliums mit  einbezogen;  2.  hat  er  der  griechi- 
schen Synopsc  eine  deutsche  beigesellt,  indem 
jedesmal  einer  Seite  griechischen  Textes  eine 
die  gleiche  Zahl  tragende  deutschen  Inhaltes 
gegenübertritt;  3.  hat  er  den  Stoff  nach  »literar- 
historischen Gesichtspunkten«    angeordnet. 

L.  bekennt,  durch  Ablassung  seines  Buches 
einem  persönlichen  Bedürfnis  Abhilfe  geschaffen 
zu  haben.  Ich  fQr  mein  Teil  mufs  gestehen, 
dafs  ich  Bedürfnisse,  wie  sie  sich  durch  dieses 
Werk  befriedigen  lassen,  nie  gefühlt  habe,  und 
andrerseits  erklären,  dafs  ich  die  neuen  Ge- 
danken, die  sich  in  L.s  Aufbau  der  Synopse 
auswirken,  nicht  für  glücklich  halten  kann;  schon 
deshalb  nicht,  weil  sie  die  Erfüllung  der  ersten 
Anforderung,  die  man  an  ein  derartiges  Buch  zu 
stellen  berechtigt  ist,  und  die  die  Übersichtlich- 
keit betrifft,  erheblich  gefährden.  Bereits  die  Be- 
rücksichtigung des  gesamten  Inhalts  des  Johannes- 
evaogeliums  erscheint  mir  aus  diesem  Grunde 
bedenklich.  In  höherem  Grade  gilt  das  von  der 
Verbindung  des  deutschen  Textes  mit  dem  griechi- 
schen. Wer  mit  einer  griechischen  Synopse  ar- 
beitet, braucht  doch  wohl  in  der  Regel  keine 
deutsche.  Wer  sich  einer  solchen  bedienen  will, 
pflegt  Veranlassung  zu  dieser  Wahl  zu  haben. 
Den  durchaus  geschiedenen  Interessen  beider 
Gruppen  ist  Huck  entgegengekommen,  indem  er 
neben  seinem  oben  genannten  Buch  eine  »Deut- 
sche Evangeliensynopse«  (1908)  erscheinen  liefs, 
die  mit  ihrem  griechischen  Seitenstück  zusammen 
noch  nicht  den  dritten  Teil  des  einen  L. sehen 
Werkes  kostet.  Und  was  soll  man  dazu  sagen, 
dafs  der  Verf.  seiner  deutschen  Synopse  Luthers 
Übersetzung  zugrunde  legt?  Dafs  »die  markige 
und  feinsinnige  Obersetzung  unseres  Reformators 
von  keinem  neueren  Obersetzer  erreicht,  ge- 
schweige denn  übertroffen  worden  seit,  ist  eine 
i  .Hiacnwahrheit,  solange  es  sich  um  die  Erbauung 
evangelischer  Christen  handelt,  falsch,  wenn  der 
wissenschaftliche  Gesichtspunkt,  von  dem  aus 
eine  Synopse  doch  ganz  allein  beurteilt  werden 
kann,  in  den  Vordergrund  tritt.  Wie  darf  L. 
an  dem  ihm  selbst  bewufst  gewordenen  Obel- 
stand,  dafs  Luther  »die  gleichlautenden  Parallel- 
textc  der  Evangelien  nicht  immer  in  überein- 
stimmendem Wortlaut  wiedergibt €,  mit  der  Be- 
merkung vorübergehen,  »derselbe  würde  auch 
bri  Zugrundelegen  einer  neueren  Obersetzung 
nicht  völlig  gehoben  worden  sein« }  War  es 
bei  dieser  Einsicht  nicht  seine  Pflicht,  unter  den 
vurhandeoen  Ohiriragungcn  die  für  seine  Zwecke 

1    und   ihre   Mängel    abzustellen. 

er  ganz  aus  dem  Eigenen  etwas 


'Tut,-     ;, 

falU    n 


Neues  und  Brauchbares  schaffen  wollte.  Welcher- 
lei Nutzen  kann  denn  das  Studium  einer  deutschen 
Synopse,   wie   er  sie   vorlegt,   abwerfen  ? 

Was  endlich  die  literarhistorischen  Gesichts- 
punkte anbetrifft,  so  bestehen  sie  darin,  dafs  der 
gesamte  Stoff  dem  Leben  Jesu  folgend  angeord- 
net wird,  wobei  —  soweit  die  parallelen  Be- 
richte gehen  —  Markus  als  das  älteste  Evan- 
gelium das  Gerüst  abgibt  und,  wo  er  versagt, 
Matthäus  die  Führung  übernimmt.  So  kommt  es, 
dafs  das  Lukasevangelium,  das,  soweit  es  nicht 
Sondergut  bietet,  nur  Parallelen  zu  stellen  hat, 
in  hohem  Mafse  seine  ursprüngliche  Anordnung 
eingebüfst  hat.  Es  im  Zusammenhang  zu  lesen, 
ist  ohne  zeitraubenden  Gebrauch  einer  Liste  un- 
möglich, da  L.  es  versäumt,  bei  den  aus  dem 
Kontext  gerissenen  Teilen  anzumerken,  wo  sich 
Vorder-  und  Hintermann  finden.  Wenig  zweck- 
mäfsig,  aber  um  so  charakteristischer  ist  gleich 
zu  Beginn  die  Art,  wie  die  Vorgeschichten  durch- 
einandergewürfelt sind  und  ihnen  auch  noch  der 
Johanneische  Prolog  eingefügt  ist.  Es  zeigt  sich 
deutlich,  dafs  eine  Synopse  ihrer  eigentlichen 
Aufgabe,  das  literarische  Verhältnis  der  drei 
ersten  Evangelien,  als  ganze  genommen  wie  in 
den  Einzelheiten,  möglichst  klar  zu  machen,  ent- 
fremdet wird,  wenn  sie  gleichzeitig  noch  anderen 
Zwecken  dienen  will.  Eine  Synopse,  die  »unser 
gesamtes  kanonisches  Quellenmaterial  über  Jesus 
zu  inhaltlicher  Vergleichung  und  Abwägung  vor- 
zulegen!   wünscht,   nimmt  sich   zu  viel   vor. 

Vor  Huck  voraus  hat  L.,  dafs  er  durch  feiten 
Druck  die  gemeinsamen  Elemente  der  Parallelen 
heraushebt.  Er  wird  damit  einer  Idee  gerecht, 
die  in  gröfserem  Umfang  R.  Heineke,  Synopse 
der  drei  ersten'  kanonischen  Evangelien,  1898, 
durchgeführt  hat. 

'     Marburg   (Hessen).  Walter  Bauer. 

Paul  Wernle  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der 
Univ.  Basel],  Renaissance  und  Reformation. 
Sechs  Vorträge.  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Sic- 
bcck),   1912.     VIII  u.   170  S.   8".     M.  3. 

Paul  Wernle,  der  durch  seine  Schrift  »Die 
Renaissance  des  Christentums  im  16.  Jahrhundert« 
(DLZ  1904,  Sp.  2035  von  mir  angezeigt)  sich 
als  einen  gründlichen  Forscher  auf  dem  Gebiet 
der  Renaissance  und  Reformation  ausgewiesen 
hat,  gibt  hier  auf  ausdrücklichen  Wunsch  mehre- 
rer Zuhörer  die  Vorlesungen  im  Druck  heraus, 
die  er  unter  dem  Titel:  »Die  weltgesthichtlicht; 
Bedeutung  der  Renaissance  und  der  Reformation« 
auf  dem  Zürcher  Ferienkurs  für  Mittelschullehrer 
vom  9.  bis  14.  Oktober  1910  gehalten  hat.  Er 
bekennt  in  der  Vorrede,  von  der  Arbeit  für  diese 
Vorträge  selber  am  meisten  profitiert  zu  haben, 
da  ein  solcher  Vortragszyklus  eine  ganz  andere 
Konzentration   auf  das  Wesentliche  und  Entschci- 


7    9 


30.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  13. 


7  90 


dende  verlangt  als  unsere  üblichen  grofsen  kirchen- 
geschichtlichen  Vorträge.  Aus  diesem  Grunde 
bittet  auch  der  Verf.,  nichts  Vollständiges  von 
sechs  Vorträgen  zu  erwarten,  von  denen  je  drei 
auf  eine  grofse  weltgeschichtliche  Bewegung  fielen. 
Ergänzung  durch  andere  ist  ihm  erwünscht,  um 
so  mehr,  da  es  ihm  grofse  Entsagung  gekostet 
hat,  um  der  Wahrheit  ihrer  Sache  willen  die 
Personen  der  Reformatoren  so  in  den  Hinter- 
grund  zu   stellen,   wie   er  es  hier  für  nötig   hielt. 

Da  für  die  gewünschte  Ergänzung  hier  nur 
Andeutungen  gemacht  werden  können ,  so  be- 
schränke ich  mich  darauf,  den  Inhalt  der  Vor- 
träge .inzudcuten  und  dann  einige  wenige  Be- 
merkungen zuzufügen.  Nachdem  eine  kurze  Ein- 
leitung das  Thema  festgestellt  hat,  schildert  der 
erste  .Abschnitt  *dte  Renaissance,  was  sie  uns 
neues  gebracht  hat«,  worauf  sich  im  3.  Abschnitt 
der  Verf.  mit  den  Schranken  der  Renaissance  be- 
schäftigt; sie  sollen  bestehen  darin,  dafs  die  Re- 
naissance im  Unterschied  von  der  Aufklärung  des 
18.  Jahrh.s,  rait  der  sie  verglichen  wird,  aber 
auch  in  scharfen  Gegensatz  tritt,  durchweg  Auk- 
toritätskultur,  Buchkultur  des  Altertums  ist,  dafs 
in  ihrem  Mittelpunkt  nicht  die  Gesetz  und  Regel 
unterworfene  Natur  draufsen  stand,  sondern  der 
.Mensch,  der  lebendige  Mensch,  dafs  sie  an  einem 
unbedingten  Respekt  vor  den  regierenden  Ge- 
wahen  und  dem  geltenden  Recht,  und  an  einem 
Kulturaristokratismus  krankte,  der  bei  äufser- 
licher  zauberhafter  intellektueller  und  ästhetischer 
Bildung  grenzenlose  sinnliche  Roheit  und  Gemein- 
heit und  feige  Kriecherei  vor  dem  Dogma  und 
der  kirchlich-"  7"-monie  nicht  aus-,  sondern 
einschlufs. 

Sondcrbarerwcnic  geht  W.  in  der  Darstellung 
der  ketormatioo  einen  ganz  andern  Weg;  hier 
schildert  er  die  Reformatioa  zunächst  im  Zusam- 
menbang mit  dem  Alten,  und  nicht,  wie  man 
billigerweisr  erwarten  sollte,  die  neuen  Gedan- 
ken und  Brstri-huogen,  die  in  ihr  zur  Oberwin- 
dung der  rrligiösen  Kultur  des  Mittelalters  und 
zur  NeubegrOndung  christlicher  Welt-  und  Lebens- 
anscbauun^  '.  trn;  dann  folgt  sa  der  Stelle, 

wo  wir   rini    .  .ng  davon  erwarten  sollten, 

warum  und  worin  die  Refurmatioo  in  frflbcre 
Formen  und  Anschauungen  zurückfiel  und  hängen 
blieb,  eine  Schilderung  des  Neuen  in  der  Refor- 
mation; ein  abschlirfsen'!-  '  nilt  bcsprkfat 
'J:inn  »die  neue  proir-stani  :■  liur«.  lo  der 
iw-'irteilung  der  Rrlcirmation  ist  W.  weaentlich 
>  i^ngig  von  der  Darstellung  von  E.  Trociucb 
in  ilrr  (Kultur  der  f.rRenwart«  Teil  I,  Abt.  IV', 
^  2  '•  '.<  u  und  Aus- 
lufjriii.,;'-!!  V'i.  1  ■  H  H.  Aber 
den  Gnaden-  und  Ol  gesaiier  be- 
iracbte,  so  nufs  »»<  l  -'^■«ch  inne- 
ben,    dafs   im  Gebiet                                  ndcn  He- 


griffe ein  völlig  neuer  Wein  in  alte  Schläuche 
gefafst  worden  sei,  dafs  also  im  Grunde  das 
Troeltschische  Schema  nicht  durchführbar  ist,  wie 
auch  H.  Böhmer  io  seinem  »Luther  im  Lichte  der 
neueren  Forschung!-  S.  155  ff.  die  ganze  Auf- 
fassung von  Troeltsch  scharf  und  m.  E.  erfolg- 
reich bekämpft. 

Im  einzelnen  möchte  ich  folgendes  noch  be- 
sonders bemerken:  die  Luisiaden  (statt  Lusia- 
denl)  von  Camoens  kommen  hoffentlich  nicht  auf 
die  Rechnung  des  Verf.s,  sondern  des  Setzers 
(S.  66  Z.  11  v.  o.).  —  Dafs  Zwingli  mit  sei- 
nem freilich  biblisch  ergänzten  Heidenhimmcl  in 
der  Cbristianae  fidei  ezpositio  den  König  Franz 
von  Frankreich  zu  »packen<  gesucht  habe  (S.  20), 
ist  mir  durchweg  unglaublich,  auch  wenn  es  Jakob 
Burckhardt  behauptet  haben  sollte;  ich  verweise 
hicgegen  u.  a.  auf  Arnold,  Die  Kultur  der  Re- 
naissance (Samml.  Göschen  Nr.  189-),  S.  17  f. 
Endlich  verweise  ich  gegen  dife  Behauptung,  dafs 
Zwingiis  anamnema  de  Providentia  Dei  ein  philo- 
sophischer Traktat  sei,   einmal   auf   meine   Theo- 

!  logie  Zwingiis  Bd.  11,  S.  7  52,  792  und  801,  be- 
sonders aber  auf  Zellers  durchschlagende  Wider- 
legung Sigwarts  (der  übrigens  später,  wie  ich 
aus  seinem  eigenen  Munde  weifs,  seine  Auffassung 
über  Zwingli  nicht  mehr  geteilt  hat),  nun  wieder 
zugänglich  gemacht  in  seinen  »Kleinen  Schriften« 
hgb.  von  Leuze,   Bd.  111,  S.  291—347. 

Trotz  dieser  Ausstellungen  kann  ich  meine 
Anzeige  nur  mit  dankbarer  Anerkennung  schliefsen, 

I  dafs  ich  die  Vorträge  wiederholt  mit  grofsem  Ge- 
nufs  und  mit  ehrlicher  Bewunderung  der  klaren, 
den  Stoff  völlig  beherrschenden  Darstellungsgabe 
des  Verf.s  gelesen  habe.  Um  so  schmerzlicher 
aber  habe  ich  ein  Namenverzeichnis  vermifst. 
Möge   es  eine   2.   Auflage   nachholen. 

Weinsberg.  August  Baor. 

Notizen  und  Mltteliunfen. 
X*«  •rukUs*«*  Warli*. 

•  iv  ...  "   'n  Geschichte  und  Gegenwart, 

bgb.   von    I  ele    und   L.  Zschanisck.     IIL  Bd.i 

Heashui-U ;:„...     .  .ibinKen,  Mohr  (Sisteck).    M.  37. 

/;.  Martin  Luther«  DsMiaeiM  BibtL  S.  Bd.  We^msr. 
Hermann  Böhlaus  Nscbfolger.     M.  It. 

M.  S  Xuckermsndel,  Gtasamelti  AufeStM.  il: 
Zur  Toeefu  nnd  Andsres.  FraakAwt  s.  M.,  in  Komm. 
b«i  J.  KaufTtnenn.     M.  6. 

M.  Kthlsr.  IM  HeiUiewItUistt.  (BIMmIm  Zeil  un.i 
StrshftH«».   hfb.   V"  Mipatoobsek.    Vi; 

Or.UoMwfeld« Berlin,  »if«.    M.  O.BO. 

Nsns  Stadien  sur  tiseihichls  Om  TbaoleKie  und 
der  KiretM.  I«b.  von  N.  BoowalMb  w4  R.  tsitirg.  XI: 
C.  SdMo.  Di«  QttsUsa  das  KiwhsnhIslorttefB  Sosomsoos. 
-  XII:  t  f-  TNbMkwt.  Dr.  Kbsrtwrd  WsidsBsss  (t  IM1). 
Ub«a  lUKi  SeMftMi.  -  Xill:  W.  Koepp.  Jobeon  Arndt 
IUm  UnterstKtitmg  Ob«  dt«  Mystik  Im  l.nthvrinm. 
Bsrtla  h  *  Sohn.    M.  ft,60:  3,>i 

O.  :  OotmmtßKtUbf  d«s  f< 

0:  OftiKMlou« und SynkrsUsmas  In  der  «Iti  r.>icHi.iiti>.-hen 
TbMiogIft     I.  Hältt«.     Utpsig,    J.  C     H.i.r.ch»       M.  VJ. 


791 


30.  Mftrt.     DEUTSCHE  UTERATUR ZEITUNG  1912.     Nr.  13. 


792 


ZflUchriftca. 

DeMlsck-Evangelisch  im  Auslande.  11,  6.  Karnatz, 
Der  Anscblu(s  auswärtiger  Kirchengemeinden  und  Geist- 
licher an  die  altpreufsisotie  Landeskirche.  —  Bennewitz, 
Die  kirchliche  Jugendpflege  in  unseren  Gemeinden.  — 
Festtage  in  Rio  Grande  do  Sul.  —  Tagung  der  mittel- 
brasilianischen  Pfarrkonferenz   1911. 

IHtologischt  Quarlalschrift.  94,  2.  P.  Rie Taler, 
Der  68.  Psalm.  —  A.  Eberharter,  Gab  es  im  Jahwe- 
kult Priesterinnen?  —  V.  Weber,  Abfassungszeit  und 
Leserkreis  des  Galaterbriefes.  II.  —  K.Adam,  Cyprians 
Kommentar  zu  Mt.  16,  18  in  dogmengeschicbtlicher  Be- 
leuchtung. II.  —  K.  Hefele,  Die  öftere  Kommunion  im 
Leben  und  nach  der  Lehre  der  hl.  Katharina  von  Siena. 

—  M.  Merchich,  Der  Probabilismus.  —  Fr.  Zimmer- 
mann, Der  Diimonenglaube  im  Totenkult. 

Das  neue  Jahrhundert.  4,  11.  Fr.  Nippold, 
Kircbenpolitischc  Erinnerungen  aus  dem  Jahre  1870.  — 
Das  erste  Dezennium  der  Bibelkommission.  I.  —  J. 
Schnitzer,  Kardinal  Matbieu  und  die  Laienberufe  der 
Geistlichen.  —  Margarete  Adam,  Der  I.  deutsche  Frauen- 
kongrefs  zu  Berlin  27.  Februar  bis  2.  März  1912.  — 
P.  Tesdorpf,  Sylvester  Jordans  »Politische  Erinnerun- 
gen« (Forts.). 

The  Harvard  Theological  Review.  January.  R. 
Murri,  The  End  of  Orthodoxy  and  the  Catholicism  of 
to-morrow.  —  K.  Fullerton,  The  International  Critical 
Commentary   on   Genesis,    Cbronicles,   and   the  Psalms. 

—  K.  Francke,  Mediaeval  German  Mysticism.  —  E.  L. 
Schau b,  The  Consciousness  of  Sin.  —  W.  S.  Archi- 
bald,  Harvard  Hymns. 

Üiudes  Franciscaines.  Mars.  H.  Martrod,  Notes  sur 
le  voyage  de  Frere  Jean  de  Plan-Carpin  (1245—1247) 
(suite).  —  Pacifique,  Une  tribu  privilegiee  (fin).  —  G. 
Daumet,  Un  couvent  franciscain  anglais  a  Paris  (1658 

—  1799).  —  Ubald  d'Alenifon,  Notes  et  extraits  de 
quatre  manuscnts  du  P.  Maurice  d'Epernay  relatifs  aux 
Fr.  Min.  Capucins  Franifais.  —  A  Cbaraux,  La  co- 
medie  apres  Moliere  et  Regnard.  —  Ch.  Guery,  Les 
(euvres  saiirjques  du  P.  Zacharie  de  Lisieux.  —  Gratien, 
Les  Statuts  du  Chapitre  general  de  1340.  —  Constant, 
D'un  privilege  conteste:  La  recitation  mentale  du 
breviaire. 


Philosophie. 


Referate. 

Hermann  Leser  [aord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Kriangen],  EinfObrung  in  die  Grundpro- 
blcmc  der  Erkenotnis  theoric.  Leipzig, 
Veit  &  Comp..  1911.     VIII  u.  284  S.  8".     M.  5. 

Dieses  Buch  ist  nach  dem  iVorwortt  auf 
»weitere  gebildete  Kreise«  berechnet.  Dafür 
setzt  CS  m.  E.  viel  zu  viel  philosophische  Kennt- 
nisse voraus;  auch  ist  seine  Sprache  nicht 
selten  schwerfällig  und  dunkel.  Man  vergleiche 
t.  B.  S.  34,  1.  Hallte;  S.  35,  2.  Hilfte;  S.  122; 
S.  152  f.  Noch  schwerere  Bedenken  erregt  mir 
der    Inhalt.        Er    besteht     in    seinem     ersten 

fscrcn)  Teil  aus  einer  freien  Wiedergabe  der 
K.  iiiischrn  Erkenntnistheorie.  Der  zweite  Teil 
eoth&lt  einen  Versuch,  Kants  System  zum  reinen 
Idealismus  lorizubilden.  Dabei  schliefst  sich  tlcr 
Verf.    Bo    Gedanken    Windclbands    und   Rickerts, 


zugleich  aber  auch  an  solche  Euckens  an  (wobei 
freilich  keine  volle  innere  Obereinstimmung  er- 
reicht  wird). 

In  der  Interpretation  Kants  wird  die  trans- 
szendental  -  logische  Auffassung  (unter  Ableh- 
nung der  psychologischen)  zugrunde  gelegt'). 
Dafs  die  reinliche  Scheidung  der  logisch  -  inhalt- 
lichen und  der  psychologisch  -  genetischen  Be- 
trachtungsweise berechtigt  und  notwendig  ist, 
kann  keinem  Zweifel  unterliegen.  Dort  werden 
Gedankenkomplexe  lediglich  ihrem  luhalt  und 
ihrer  Geltung  nach,  unter  Abstraktion  von  den 
denkenden  Individuen,  untersucht.  Hier  dagegen 
bandelt  es  sich  um  das  Zustandekommen  und 
den  Ablauf  von  Gedankenerlebnissen  in  den 
einzelnen   Subjekten. 

Aber  so  wertvoll  diese  Sonderung  zu  be- 
stimmten Erkenntniszwecken  ist,  so  darf  man 
doch  nicht  darüber  vergessen,  dafs  sie  lediglich 
auf  Abstraktion  beruht,  dafs  sie  künstlich  trennt, 
was  in  Wirklichkeit  zusammengehört.  Ge- 
dankeninhalte sind  eben  immer  Gedanken  von 
Individuen;  sie  machen  den  Sinn,  den  Inhalt  von 
indivi.iuellen  Denkerlebnissen  aus.  Von  Leser 
wird  aber  dieser  Sachverhalt  verkannt.  Für  ihn 
»fällt  unser  erkennendes  Subjekt  keineswegs 
mit  dem  individuellen  Seelenleben  zusammen« 
(S.  96).  Er  scblielst  sich  dabei  Rickerts  unhalt- 
barer Fiktion  eines  »erkenntnistheoretischen  Sub- 
jekts« an,  das  von  jeglichem  individuellen  Ich 
völlig  verschieden  sein  soll.  Ich  halte  diesen 
Begriff  Rickerts  für  nutzlos  und  irreführend.  Denn 
bei  der  rein  inhaltlich  -  logischen  Betrachtung 
können  und  müssen  wir  vom  denkenden  Ich 
völlig  absehen;  nicht  nur  vom  individuellen, 
sondern  auch  von  einem  »Ich«  (oder  »Bewufst- 
sein«)  »überhaupt«.  Falls  man  damit  die  logisch 
geforderte  innere  Einheit  (d.  h.  sachliche  Ober- 
einstimmung) von  Gedankenkomplexen  oder  die 
allgemeinsten  Prinzipien  von  solchen  bezeichnen 
will,  so  ist  das  zum  mindesten  eine  sehr  unzweck- 
mäfsige  Bezeichnungsweise.  Wie  verwirrend  mufs 
es  —  zumal  in  einer  »einführenden«  Schrift  — 
wirken,  wenn  es  z.  B.  bei  L.  heifst :  »Die  trans- 
szendentaMogischen  Gesetze  machen  ja  eben  in 
Hinsicht  der  Objekte  das  aus,  was  wir  das 
erkenntnistheoretische  Subjekt  zu  nennen  haben. 
Dieses  Subjekt  hat  aber  eben  deshalb  gar  nichts 
zu   tun   mit  dem   einzelnen   Ich«    (S.  179)*). 

Nun  trägt  aber  diese  Fiktion  des  »erkenntnis- 
theoretischen Subjekts«  dazu  bei,  die  reinliche 
Scheidung  zwischen  dem  Logischen  und  dem  Psy- 
chologischen   wieder    zu    gefährden;    zumal   wenn 

')  Vgl.  über  diesen  Unterschied  der  Deutung  Kants 
meine  »Einführung  in  die  Erkenntnistheorie«  (Leipzig 
190'V),  S.  94  ff. 

')  Noch  unverständlicher  klingt  es  freilich,  wenn 
gar  erklärt  wird:  »Der  Raum  ist  Ja  das  Subjekt  (siel) 
der  Anschauung«  (S.  93). 


703 


30   Marz.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  13. 


794 


man  es  (wie  L.)  >als  ein  nach  Normen  denkendes 
Subjekt«  auffafst  (S.  268).  Denn  dann  ist  es 
kaum  zu  vermeiden,  dafs  man  diesem  >erkenntnis- 
tbeoretiscben  Subjekt«  Betätigung  zuschreibt, 
und  dafs  man  seine  Gesetze  als  lebendige  Funk- 
tionen fafst.  Damit  sind  wir  aber  wieder  mitten 
in  der  psychologisch -genetischen  Betrachtung. 
Die  rein  logische  Untersuchung  von  Gedanken- 
inhalten nämlich  wird  an  diesen  nur  zeitlose 
Verhältnisse  der  Ober-  oder  Unterordnung,  der 
Identität  oder  der  Verschiedenheit  usw.  konsta- 
tieren, niemals  aber  ein  Wirken,  ein  Geschehen 
und  Ähnliches. 

L.  bebt  zwar  selbst  hervor,  dafs  >ein  Tun, 
Schaffen.  Gestalten  von  Seiten  der  transzen- 
dentalen synthetischen  Prinzipien,  sodann  das 
Subjekt  als  einheitlicher  Träger  der  objektiven 
Erfahrungswelt  u.  a.  m.  inadäquate  Fassungen 
der  Sache  sind«  (S.  121  Anm.).  Aber  immer 
wieder  verfällt  er  selbst  in  diese  Ausdrucksweise. 
Da  beifst  es  z.  B.:  Raum  und  Zeit  sind  »leben- 
dige Funktionen«  (S.  106);  die  »Gesetze  der 
Vernunft«  »betätigen  sich  die  Erfahrung  kon- 
stituierend« (S.  107);  »das  Weltganze«  wird 
»durch  die  aus  dem  Subjekt  eingesetzten  apriori- 
schen Funktionen  konstituiert«  (S.  165);  die 
»apriorischen  Gesetze  sind  tätig«  (S.  195);  im 
wirklichen  Erkennen  »setzt«  eine  von  allen  psy- 
chologisch •  assoziativen  Prozessen  verschiedene 
»urtprOnglicbc  geistige  Funktion  als  höhere  und 
höchste   Lebensinstanz   ein«    (S.  279). 

Was  hilft  es  da,  wenn  der  Verf.  gelegentlich 
(z.  B.  S.  165  Anm.)  betont,  diese  AusdrQcke 
seien  »freilich  noch  mifsversiändlicb,  weil  zu  onto- 
logisch«?  Aber  warum  bedient  er  sich  keiner 
u  n  mifsverstänrllichen  Ausdrücke  ?  —  zumal  in 
einrr    »einführenden«    Schrift?) 

Es  beruht  das  aber  nicht  nur  auf  einer  ge- 
wissen Sorglosigkeit  in  der  Ausdrucktwcise :  der 
Schaden  liegt  tiefer.  L.  bat  jene  (nur  in 
der  Abstraktion  statthafte)  Sonderung  des  Ge- 
dankeninhahs  vom  Dcnkgeschchen,  wir  schon 
bemerkt,  zu  einer  Tölligen  Zerreifsung  und  Ent- 
gegensetzung beider  gesteigert.  Da  nun  aber 
Gedankeninhaltc  —  insbesondere  kommt  es  hier 
auf  die  obersten  Normen  des  Wahren,  Guten, 
Schönen  und  Heiligen  ao  —  in  der  menschlicbeo 
Kulturcntwicklung  als  wirkiam  «ich  erwdsea, 
»<»  müssen  denn  jene  Normen  (betw.  »da«  er- 
kenntnistbeoretiscbe  Ich«)  doch  su  wirkenden 
Potenzen  werden;  rs  mufs  in  der  Kultur  »etwa« 
rtirrnaturalistische«  durchbrechen  und  zu  einer 
'  l».«tändigen  Macht  . .  .  kommea«  (wie  es  S.  276 
mit  Hcrufun^   auf  Eo<  '►  -   !'■•«)• 

Bei  Eucken  »elb»t  >in  derartige  S*i«e 

den  Sinn,  da(a  ia  den  ciozeloen  Individuen,  sofern 
s\r  zur  Wabrbetiaerkeflfltaia  uad  Aberbaapt  ui 
r.  i.ier  Kakararbek  «ich  erbeben,   ekM  geizige 


Weltpotenz  tätig  werde,  ein  »kosmisches  Ich* 
(dem    volle    »Wirklichkeit«    zugesprochen    wird). 

Wenn  L.  aber  solche  Gedanken  Qbemimmt, 
so  stehen  sie  im  Widerspruch  mit  anderen,  aus- 
gedehnteren Gedankenkomplexen,  in  denen  er  — 
Windelband  und  Rickert  folgt.  Danach  sind  die 
Normen  des  Wahren,  Guten  usw.  nicht  etwa  ge- 
tragen von  einem  wirklichen  Weltgeist,  vielmehr 
werden  sie  als  das  »Sein-sollende«  dem  »Seien- 
den«, als  das  »Geltende«  dem  »Wirklichen«  ent- 
gegengesetzt und  ausdrücklich  als  »nicht  wirk- 
lich« bezeichnet  (S.  243  u.  ö.).  Da  femer  die 
genannten  Normen  unter  dem  Begriff  »Geist« 
zusammengefafst  werden,  so  gelangt  L.  zu  der 
wunderlichen  Behauptung:  der  »Geist«  ist  »die 
Sphäre  des  Nichtseienden,  Nicbtwirk- 
lichcn«!    (S.  249) 

Aber  er  begnügt  sich  nicht  einmal  damit, 
den  Geist  aus  der  Wirklichkeit  binausphilosophiert 
zu  haben.  Im  Sinne  Rickerts  belehrt  er  uns 
weiter:  »Das  wirklich  anzuerkennende  objektive 
Sein  ist  ein  Spezialfall  der  Objektivität  und 
darum  nur  durch  ein  Urteil  bezw.  in  einem  Ur- 
teil möglich,  —  in  einem  besonderen  Urteil:  dem 
SeinsurteiU  (S.  246)1  Da  nun  die  Objektivität 
des  Urteils  von  normativen  Prinzipien  abhängt, 
also  von  der  (nicht-wirklichen!)  Sphäre  des  Gel- 
tenden, so  ist  »das  Seiende  in  seiner  allgemeinen 
Objektivität  ....  ein  Spezialfall  des  Scin- 
sollendenl«  (S.  247).  Mithin  gilt  auch  fQr  das 
Seiende,    was    für    das  Seinsollende    gilt:    es  ist 

—  nicht  wirklich.  Nunmehr  hat  sich  in  der 
Tat  alles:  Geist  und  natürliche  und  geschicht- 
liche Wirklichkeit  in  der  Spekulation   verflüchtigt. 

Um  nun  aber  die  Verwirrung  voll  zu  machen, 
finden  sich  neben  diesen  Gedankengängen  Rickerts 
(gemäfs  denen  die  Normen  etwas  Unwirkliches 
sind),  andere,  nach  denen  sie  ala  psychischer 
Besitz  der  wirklichen  Individuen  erscheinen.  So 
beifst  es  z.  B.  S.  181 :  »Im  Erkennen  ....  emp- 
fängt der  Mensch  da»  Wichtigste  gerade  nicht 
von  draufsen,  vielmehr  stammt  der  eigentliche, 
wesenhafte  Kern  seiner  Erkenntnis  aus  ihm  selbst, 
aus  «einem  apriorischen  Subjekt,  das  heilst  aber : 
aus  dem  ticf»ien  Fond  seines  Subjekt»«  ').  Abg- 
lichen Sinn  hat  die    —    ganz   mystisch    klingende 

—  Stelle:  »Das  Urteil  emanzipiert  sich  ...  in 
■einem  eigentlichen  innersten  Wabrbeitskem  von 
d'  i'rteil  fällenden')  Individuum,  es  l>eginnl 
m;  irr  Notwendigkeil,  »ich  zu  einer  über- 
ragenden  Macht    tu   verselbständigen«    (S.  214). 

Wir  sind  bei  I..  jetzt  »ch""  "' 


rril    ;ill    Wlder- 


*)  DM  darauf  (olf  sa^M  BamarKuntso  la**  •■»uiubran 
aa  w«illlull>  wsr«).  kfinnaa  diMM  Ah|MM  int  Ptr**»» 
logiMlM  okW  ungtaolHbM  madMn;  •»  tritt  Obflfsn« 
S  113t  wtadsr  aln. 

•)  Abo  mufs  ••  doch  in|Mdw<«  ditssm  lortf-'-^-»"'" 
•  von  ihm  (•«all  wird. 


795 


30.  Märr.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  13. 


796 


Sprüche  gewöhnt,  dafs  es  uns  nicht  mehr  sonder- 
lich überrascht,  wenn  wir  S.  179  trotzdem  ver- 
nehmen: »dieses  [erkenntnistheoretische]  Subjekte 
(das  mit  den  »transzendental- logischen  Prinzipien 
völlig  identifiziert  wird)  hat  eben  deshalb  gar 
nichts  zu  tun  mit  dem  einzelnen  Ich«  (S.  179); 
und  wenn  uns  S.  HS  versichert  wird:  das  »Psy- 
chische stehe  dem  Bewufstsein,  dem  [erkenntnis- 
theoretischen] Subjekt«  nicht  näher  als  das  Phy- 
sische«   (S.  176). 

Es  ist  übrigens  ein  Irrtum,  wenn  L.  meint, 
der  gefährlichen  Nähe  des  Psychologischen  da- 
durch zu  entgehen,  dafs  er  betont:  »Die  Stelle, 
wo  der  transzendental-apriorische  Besitz  lebendig 
eingesetzt  wird,  ...  ist  nicht  das  Einzelindivi- 
duum, ist  vielmehr  zu  suchen  in  den  grofsen 
zusammenhängenden  Erkenntnistätigkeiten ,  die 
sich  als  umfassende,  überindividuelle,  über  die 
zufällige  Lage  des  Einzelnen  hinausragende 
Kulturtaten  erwiesen  haben«  (S.  182).  Aber 
von  wem  werden  denn  solche  »Erkenntnistätig- 
keiten«   verwirklicht?      Doch    von    Individuen! 

L.  scheint  das  freilich  bestreiten  zu  wollen; 
denn  er  versichert  uns:  »Der  Forscher  als 
blofses  Einzelindividuum  kommt  ja  natürlich 
in  den  erkenntnistheoretisch-philosophischen  Ent- 
scheidungen gar  nicht  in  Betracht«  (S.  239). 
Damit  stimmt  nun  allerdings  wieder  nicht,  dafs 
L.  auf  der  vorhergehenden  Seite  bezüglich  des 
religiösen  Gebiets  (das  er  aber  mit  dem  Gebiet 
der  Erkenntnis,  der  Sittlichkeit,  der  Kunst  voll- 
ständig parallel  behandelt)  erklärt:  »Die  grolsen 
religiösen  Genien  und  Persönlichkeiten«  .  .  .  sind 
»entscheidend«.     Also  doch   —   Individuen! 

Unsere  Besprechung  hat  eine  Ausdehnung 
genommen,  die  in  einem  Mifsverhältnis  steht  zu 
der  Bedeutung  der  besprochenen  Schrift.  Allein 
CS  ist  leichter,  bei  einer  lobenden  als  bei  einer 
tadelnden  Rezension  kurz  zu  sein.  Der  Autor 
hat  .Anspruch  darauf,  dafs  man  es  näher  be- 
gründet, wenn  man  sein  Buch  nach  Form  wie  nach 
Inhalt  für  verfehlt  erklärt.  Aber  auch  deshalb 
glaubte  ich  ausführlicher  sein  zu  müssen,  weil 
mir  das  Buch  in  typischer  Weise  zu  zeigen 
scheint,  welche  geistige  Verwirrung  die  Er- 
neuerung gewisser  Fichtescher  und  Hegel- 
scher Spekulationen  anzurichten  vermag. 
Schon  einmal  bat  ein  verstiegener,  wirklichkeits- 
fremder sog.  Idealismus  die  Philosophie  in  all- 
gemeine Mifsachtung  gebracht.  Möge  sich  das 
Schauspiel  in  unserer  Zeit  nicht  wiederholen! 
Giefsen.  A.  Messer. 

Charles  Hansen  Toll,  Die  erste  Antinomie 
Kants  und  d  er  Pantheismus.  Berlin,  Reutber 
k  Rmch«rd,   1910.     111  u.  46  S.  8'.     M.  1,60. 

Der  Verf.   weist  klar   und  überzeugend  nach, 
daf»    diejenige   Form    des    Pantheismus,    die    das 


physische  Universum  als  einheitlichen  Körper 
eines  einheitlichen  Weltgeistes  betrachtet,  offen- 
bar auch  die  physische  Wirklichkeit  des  Welt- 
körpers, des  physischen  Universums,  behaupten 
mufs.  Er  zeigt  sodann  aber,  dafs  es  unmöglich 
ist,  das  Universum  als  Gegenstand  einer  messen- 
den oder  kausal-erklärenden  Wissenschaft  zu  be- 
zeichnen. Wenn  man  also  unter  einem  physisch 
Wirklichen  den  Gegenstand  einer  möglichen 
wissenschaftlichen  Erkenntnis  versteht,  so  mufs 
man  die  physische  Wirklichkeit  des  Universums 
verneinen.  Diese  Wirklichkeit  mufs  aber  der 
Pantheismus  behaupten.  Die  Voraussetzungen 
des  Pantheismus  sind  also  mit  denen  der  wissen- 
schaftlichen Erkenntnis  unvereinbar.  Ein  Er- 
gebnis, dem  man  seine  Zustimmung  nicht  ver- 
weigern wird. 

Berlin.  Artur  Buchenau. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neo  erschienene  Werke. 

K.  Joel,  Seele  und  Welt.  Versuch  einer  organischen 
Auffassung.     Jena,  Eugen  Diederichs.     M.  8. 

O.  Werner,  Kraft  und  Stoff.  Bewufstsein  und 
Leben.     2.  Aufl.     Gotha,  F.  A.  Perthes.     M.  2,50. 

—    — ,   Zur  Lösung  des  Welträtsels.     Ebda.     M.  2. 

A.  Döring,  Grundlinien  der  Logik  als  einer  Metho- 
denlehre universeller  sachlicher  Ordnung  unserer  Vor- 
stellungen.    Leipzig,  Felix  Meiner.     M.  2,50. 

D'Alembert,  Einleitung  in  die  französische  Enzy- 
klopädie von  1751  (Discours  preliminaire).  Hgb.  u.  erl. 
von  E.  Hirschberg.  [Philos.  Bibliothek.  140  a,  b.]  Ebda. 
M.  2,50;   1,50. 

0.  F.  Damm,  Arthur  Schopenhauer.  Eine  Biogra- 
phie. [Universal- Bibl.  6388—90.]  Leipzig,  PhiUpp  Re- 
clam  jun.    M.  0,60. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  pädagogische  Psychologie  und  ex- 
perimentelle Pädagogik.  13,  2.  Meyer,  Psychologie 
und  militärische  Ausbildung.  —  O.  Messmer,  Die 
neueren  experimentellen  Untersuchungen  des  Willens- 
aktes und  ihre  Bedeutung  für  die  Pädagogik.  —  W.  A. 
Lay,  Deutsche  oder  lateinische  Schrift?  —  H.  Gaudig, 
Die  Idee  der  Persönlichkeit  und  ihre  Bedeutung  für  die 
Pädagogik  (Forts.). 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Historisch-pädagogischer  Literatur-Bericht 
über  das  Jahr  1909.  Herausgegeben  von  der 
Gesellschaft  für  deutsche  Erziehungs-  und 
Schulgeschicbte.  21.  Beiheft  zu  den  Mitteilungen 
der  Gesellschaft  für  deutsche  Erziehungs-  und  Schul- 
geschichte. Berlin,  Weidmann,  191 1.  XI  u.  384  S.  8*. 
M.  3. 

Mit  Wehmut  nimmt  man  das  vorliegende  Heft 
in  die  Hand,  das  dem  so  früh  der  Wisseoschatt 
und  Schulverwaltung  entrissenen  Begründer  der 
Historisch-pädagogischen  Literaturberichte,  Alfred 


707 


30.  März.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITÜNG   1912      Nr.  13 


798 


Heubaum,  gewidmet  ist.  das  aber  in  seinen  viel- 
seiiigen  und  grQndlichen  Darbietungen  zeigt,  da(s 
die  an  Max  Herrmann  und  Riebard  Galle  über- 
gegangene Schriftlcitung  sich  in  sachkundigen 
Händen  befindet.  Nicht  nur  die  wesentliche 
äufsere  Erweiterung  zeigt  den  Fortschritt,  auch 
die  innere  Gliederung  und  Berücksichtigung  bis- 
her unbeachteter  Gebiete.  Der  Inhalt  zerfällt  in 
vier  Teile:  I.  Perioden  und  Personen  (S.  1  —  132). 
11.  Bildungseinrichtungen  (S.  132—204),  III.  Unter- 
richtsgegenstände (S.  205  —  270)  und  IV.  Terri- 
torien (S.  270—347).  Nicht  weniger  als  12  Be- 
richterstatter sind  qeu  gewonnen  worden.  E. 
Ha  bei  übernahm  die  Unterrichts-  und  Bildungs- 
gescbichte  des  Mittelalters,  E.  Spranger  die 
der  neueren  Zeit,  Th.  Kerrl  die  2.  Abteilung 
der  Pädagogen  und  Schulmänoer,  O.  Wächter 
die  Fröbelliteratur,  P.  Scbwartz  die  höhere 
Knabenschule,  H.  Hermelink  die  Universitäten, 
G.  Schuster  die  Prinzenerziehung,  M.  Kahn 
jüdische  Religion  und  jüdisches  Schulwesen  im 
allgemeinen,  H.  Hutb  die  neueren  Sprachen,  O. 
.Miltz  die  Naturwissenschaften,  K.  Frey  tag  die 
künstlerische  Erziehung  und  A.  Kastner  das 
Grofsherzogtum   Baden. 

Die  Bemerkungen  für  den  Gebrauch  (S.  382 
—  .^"^4)  bilden  eine  dankenswerte  Neuerung.  Die 
ausgiebigen  Autoren-,  Namen-  und  Sachregister 
schliefsen  bequem  den  reichen  Inhalt  aul  und 
zeigen,   dafs  das  Unternehmen  ein  ui  "    üi.hes 

Hilfsmittel  für  den  Schriftsteller  und  ■\a  ist. 


Leipzig. 


Georg  Müller. 


A.  Pabst  [Direktor  des  Seminars  f.  KnabcDhandarbeit 
in  Leipzig,  Dr.],  Moderne  Ersiebuogi'rsgen. 
«^Mtcrwicck,  A.  W.  ZickfeWt,  1911.  VII  u.  206  S.  8'.. 
.M.  .i,40. 

Die  25  AursitM.  Vottn^e  und  Studien,  die  dar  Verf. 

10  diesem  ßu..-hc  vereinigt,  versuchen  zu  sctRen,  wie  die 
Theorie  der  Kr/ithuri;:  :i  ic-  rr«xi»  deutscher  und  aus- 
ländischer Schulen  verwirklicht  werden  Wann.  Von  aus- 
ländischen ScbolM  werdeo  vor  allem  die  englischen  und 
amenkaniscbea  h«mogMOgen.  Der  Verf.  bcachalligt  «ich 
u.  a.  mit  dem  >Uawi*MO*c)utftticb«a  uoMfw  Erziehunga- 
systemsi,  mit  iprakttscber  Erfahrangi,  mit  dem  >.\rbeit«- 
unt-rrn^ht« ,    dem    »WirUkhkeitsuntefricht« ,    mit    >Beob- 

achtui.)^     und     Experiment      -"    "-'•• "•"'   >  •fi-'i'-" 

Unterricht  . 

Notizen  «md  Mllteiluncea. 

X«a  •nclilta»»  Wtrt*. 

A.  Rage,    Das   Wesen    der   Univaraltil«!    und    da« 

Sludiam  dar  Frauen.     Ldptlg.  Failx  Maiaar.    M.  0.80. 

0.  Kartcbensteincr,   Cbanktarbagriff   ond  Cba- 

r«  icrertietiuog.      Uipzig    und    Berlin,   B.  G.  Taataar. 


,40. 


Bagntr  der  Arbeitascbule.    Ebda.    M.  I,X>. 


Z»H»€htttUm. 

Der  .U/m«Mi.  Uonaluknfl  für  JugmutHUmmg  umJ 

l-.i  x  <'.  M*rs.  i.  A.  Las,  Fravndacbaft.  —  J 
i  j  A  ,; .  ticr«  Schale  imd  Ettemb«*M  -  -  ato  ProMeDi 
dargealeilt  H    GauJig,  Lafareffraudaa  oauan  SUl* 


—  .\.  Siebelist,  Zar  Fortbildung  der  Lehrer  im  Zeich- 
nen. —  P.  Oldendorff,  Die  pädagogische  Reform  nnd 
das  höhere  Schulwesen.  —  .Auch  ein  Beitrag  zur  Psycho- 
logie des  Elternhauses.  —  Zur  Lehrbuchfrage  auf  höhe- 
ren Schulen. 

Bläller  für  höheres  Schulwesen.  29,  1 1.  W.  Knapp, 
Zwei  dringende  Wünsche  für  unser  Schulwesen.  I.  — 
R.  Mende,  Die  neue  Laterne.  —  E.  Schott.  Vom  höhe- 
ren Schulwesen  Württembergs.  —  R.  Eickhoff,  Aus 
dem  preufsischen  .Abgeordnetenhause.  —  Der  Kinemato- 
graph  im  mathematischen  Unterricht.  —  Ritter,  Instinkt 
und  Ethik. 

Zeitschrift  für  österreichische  Gymnasien.  63.  I. 
R.  F.  Arnold,  Achtzehnhundertneuner  Nachlese.  —  H. 
Rauchberg,  Der  bürgerkundliche  Unterricht  in  der 
.Mittelschule. 

Educaiional  Review.  March.  A.  S.  Draper,  Weak- 
nesses  in  American  universities.  —  D.R.Stuart,  Latin 
in  the  College  course.  —  E.  Fischer,  Recent  achieve- 
ments  and  problems  of  chemistry.  —  H.  E.  Hawkes, 
Educational  values  in  mathematical  teaching.  —  J.  Ken- 
nedy, The  dam  is  out!  —  F.  A.  Fitzpatrick,  The 
bookman  in  bis  relation  to  tbe  textbook  problem.  — 
E.  C.  Wilm,  Tbe  moral  and  religious  influence  of  Colle- 
ges. —  .Anna  T.  Smith,  Expansion  of  the  Bureau  of 
Education.  —  H.  G.  Merriam,  Unprofitableness. 


Slavische  und  allgemeine  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

M.   Murko   [ord.    Prof.   f.   slav.    I'hilol.   an    der  Iniv. 

Graz],  Geschichte   der   älteren    südslavi- 

sehen    Literaturen.      [Die    Literaturan    des 

Ostens  in  Einzeldarstellungen.  V.  2.]    Leipzig, 

nelang,  1908.     VIII  u.  248  S.  8«.     M.  6. 

Derselbe,  Zur  Kritik  der  Geschiebte  der 
.'iltcren  südsla vischen  Literaturen.  An  die 
Leser  des  »Archivs  für  slavische  Philologie«.  Laibach, 
in  Komm,  bei  L.  Schwentner,  1911.    36  S.  «•     .M    I 

L.1  til(hc  que  Murko  s'eat  propos^e, 
dirc  d'ccrirc    une    histoire    de«    .i  .i- 

tures  jugoslave«  est    une  des  pl^  ms 

le  doouine  de  In  pbilologic  iJave.  Lei  meilleurc!« 
hislolres  >'  '"'ritturcs  jugoslavcs  tont  dcji 
»ni-irnne»  67,  Novakovii'   1867  et  |R7I, 

1    189h,     leodorov    1S'J6    et    1901,    rtr.). 
ir  tiuf  Ifs   (leroiirea   rerhcrcbes   aavaoies 
n  "isea   i  profil.     Rncore,  dann 

prcsuur    touü    '  '  •     m;i:      '        '  la    m^tbodr 

phSoiogiqa«  avr>  i'->|>i  nguiatlques; 

le«  MMettra  de  cc<)  in.<iji:r!«  ar  ■cmlilent  avoir 
altfjottbo  quSius  am  lins  •  v;tngile«,  mitaela,  di- 
plAmr«,  statuta  et  autrea  documesii,  important» 
presque  «ealeaBcot  aa  poiot  de  nie  de  U  Ua(iie. 
Boflo,  dan«  ce«  auMcl«,  l'explicstkMi  htaoriqoe 
de«  faiu  litt^raire«  a  rli  dooo^e  uh»  iaparfihe- 

jctiiel    l!'  ' 


799 


30.  M5rr.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  13. 


800 


fausses  traditions  de  la  metbode  philologiqae  et 
de  donaer  une  conception  plus  littcraire  et  plus 
bistorique  des  litteratures  jugoslaves.  Si  nous 
y  ajoutons  qu'ä  l'exception  de  tres  petits  ou- 
rrages  de  Ciampoli,  Karasek,  on  n'a  eu  depuis 
Öafarik  (1864—65)  et  Pypioe  (1865,  1879), 
que  des  histoires  speciales  des  litteratures  serbe, 
bulgare  et  slovene  et  non  une  histoire  de  la 
litterature  jugoslave  entiere,  nous  verrons  ä  quel 
point  la  täcbe  de  M.  etait  difßcile.  M.  lui-meme 
a  bien  senti  et  bien  exprime  (Zur  Kritik,  S.  7 —  II) 
ces  difficuites,  mais  il  n'a  pu  les  vaincre  aussi 
bien  qu'il  les  a  senties. 

Dans  le  chap.  I  (Zum  Verständnis  der  beutigen 
etbnograpbischen  und  kulturellen  Verhältnisse,  usw.) 
on  voit  que  M.  est  bien  informe  des  questions 
etbnograpbiques  et  »culturellesc  concernant  les 
Jugoslaves.  Le  cbap.  II  (Historische  Notizen 
über  die  Einwanderung  der  Südslaven  usw.)  est 
un  peu  superflu  mais  tres  documente  en  general, 
et  demontre  une  cunnaissance  d'ancienne  histoire 
slave,  rare  parmi  les  bistoriens  litteraires  jugo- 
slaves. Le  cbap.  III,  sur  Cyrille  et  Methode  est 
tres  bon,°comme  sujet  et  exposition;  depuis 
longtemps,  chapitre  si  bien  ecrit  sur  Cyrille  et 
Methode  n'a  paru  dans  les  histoires  de  littera- 
ture jugoslave.  Ce  chapitre  est  peut-Ätre  le 
meilleur  du  livre.  Apres  ces  chapitrcs  d'intro- 
duction,  suivent  les  cbapitres  consacres  speciale- 
ment  aui  litteratures  jugoslaves.  M.  veut  consi- 
dcrer  les  litteratures  jugoslaves  »als  ein  grofses 
Ganzest  (Zur  Kritik,  10;  Gesch.  IV)  et  de  les 
passer  synchroniquement.  Mais  alors  rieo  o'aurait 
cte  plus  naturel  que  de  faire  valoir  cetle  opinion 
par  la  Classification  mcme  du  livre,  de  diviser 
le  livre  en  autant  de  cbapitres  qu'il  y  a  des  siecles 
de  litterature,  et  dans  chacun  de  ces  cbapitres 
exposer  cbacune  des  litteratures  jugoslaves  comme 
des  cbapitres  d'une  scule  litterature.  M.  a  pre- 
fere  une  autre  Classification.  II  suit  l'ordre 
cbronolugique  en  general,  mais  il  laisse  trop 
voir  les  nationalite»  (Slovcnes,  Bulgares,  Serbo- 
croates),  cc  qui  ne  donne  pas  une  idee  tres  claire 
de  l'unitt-   de   litterature  jugoslave. 

Le  chapitre  sur  la  litterature  slovene  (cbap.  IV) 
est  tres  court,  mais  tris  bon,  aussi  excellent  que 
le  precedent.  Les  cbapitres  sur  la  litterature 
bulgare  (cbap.  V,  VIII)  sont  assez  bona,  docu- 
mentes  et  d'etendue  süffisante.  Plusieurs  ren- 
seigneraents  concernant  les  traductioos  des  ou- 
vrages  byiantins,  comme  aussi  leur  Classification, 
sont  empruntes  k  Krumbacher  (voir  pagcs  96, 
97),  er  qui  est  tres  bien  fait,  parce  que,  en 
{^rneral,  les  manuels  des  litteratures  jugoslaves 
manquaient  jusqu'i  present  des  notions  precises 
«ur  la  litterature  byzantine.  D'autres  renseigne- 
meou  »ont  empruntes  aux  re«  ents  travaux  des 
■iitviucs.       Qucl<|uefots    ce»    rcnscigncmenls    nc 


sont  pas  trop  precis  :  l'acrosticbe  de  la  priere 
de  Konstantin  Presbyter  est  alphabetique,  et  sa 
preface  de  l'evangile  est  en  vers,  comme  la 
priere  (p.  63).  Tres  louable  est  la  tendance 
de  M.  de  donner  un  fond  bistorique  pour  ex- 
pliquer  les  faits  d'bistoire  litteraire;  cependant 
M.  n'y  tombe  pas  toujours  juste.  Pour  expliquer 
la  litterature  des  apocrypbes,  on  ne  doit  pas 
tant  insister  sur  la  secte  des  bogomiles  et  ses 
rapports  avec  cette  litterature;  les  bogomiles 
ne  sont  pas  pour  si  grande  cbose  dans  cette 
litterature,  et  M.  est  reste  ä  cet  egard  dans  la 
traditioo,  qui  rattache  toujours  les  apocrypbes 
et  les  bogomiles  d'une  maniere  inorganique  et 
quelque-peu  inexacte.  D'ailleurs,  ayant  parle 
longuement  sur  les  bogomiles,  M.  parle  assez 
peu  sur  les  apocrypbes.  De  tres  importants 
apocrypbes  ne  sont  que  presque  enuraeres  (p.  91); 
analyses,  ils  ne  le  sont  pas.  II  est  aussi  exa- 
gere  de  dire  que  les  apocrypbes  avaient 
»grofsen  Einflufs  auf  die  gesamte  mündliche 
Literatur«  (S.  94),  et  que  »viele  Sagen  und 
Lieder  .  .  .  haben  ihre  Quelle  in  diesen  alten 
christlichen  Erzeugnissenf    (ib.). 

Les  cbapitres  VI,  IX — XIII  consacres  :i  la 
litterature  serbocroate,  sont  les  moins  bons  du 
livre.  Au  lieu  d'une  Classification  toute  indiquee 
par  ordre  chronologique  et  qui  comprendrait  la 
vie  litteraire  entiere  dans  tout  le  domaine  serbo- 
croate, M.  donne  quelquefois  la  Classification  par 
regions:  litterature  en  Serbie  (cbap.  IX),  littera- 
ture en  Bosnie  (chap.  X).  Il  y  a  une  certaine 
disproposition  entre  la  place  qu'occupe  le  fond 
bistorique  et  celle  qu'occupent  les  faits  litteraires, 
desavantageuse  pour  ces  derniers.  Presque 
chacun  des  six  cbapitres  sur  la  litterature  serbo- 
croate commence  par  une  grande  introduction 
bistorique  (chap.  VI  p.  100—106,  eh.  IX  p.  133 
—  144,  cb.  XIII  p.  185 — 192  etc.);  nous  verrons, 
cependant,  plus  tard  que  plusieurs  ouvrages 
n'ont  pas  repu  la  place  qui  leur  appartient.  Et 
puis,  ces  introductions  bistoriques,  bien  que  do- 
cumentees,  ne  servent  pas  beaucoup  ä  expliquer 
les  faits  litteraires  dont  on  parle.  L'introduction 
bistorique  du  chap.  IX,  par  exemple,  donne  l'bi- 
stoire  politique  des  Ncmanici  et  du  Moyen  äge 
Serbe,  avec  quelques  considcrations  trop  gene- 
rales  sur  l'influence  de  Byzance  et  de  l'Occident. 
Je  mets  de  cöte  le  fait  que  cette  introduction 
manque  quelque  peu  d'ordre  et  de  clarte,  — 
et  je  me  demande:  est-ce  cela  une  introduction 
qui  servirait  k  expliquer  le  dcvelopperaent  de  la 
litterature  serbe  au  Moyen  äge?  Je  crois  que 
non,  et  je  me  serais  imagine  une  explicatioa 
toute  diflerente.  Les  questions  auxquelles  j'aurais 
essayc  de  rcpondre,  seraient  ccllcs-ci:  -Comment 
'■tait  la  culonie  serbe  ä  Athos,  combicn  nom- 
breuse  (je  voudrais  avoir  la  liste  entiere  de  tous 


SOI 


30.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  13. 


S02 


les  noms  coonus  des  moines  qui  y  etaient),  quel 
nireau  d'instructioo  litteraire  y  etait;  —  les  cours 
d'ecole  sulvis  par  les  jeunes  moines  et  eieves, 
leur  coDoaissaoce  des  laogues,  leur  habilete  en 
tant  que  traducteurs,  leurs  ouvrages,  traductions 
et  copies  (en  doooer  la  liste),  les  instruments 
de  leur  mctier  (parchemin,  papier,  encre,  reliure 
etc.)  et  ses  difficultcs;  —  de  mSme  pour  les 
tDOoaslcres  et  ceotres  litieraires  ä  Constantinople, 
Jerusalem,  et  ceux  des  pays  serbes:  Studeoica, 
Oetani,  Maoasija  et  autrcs  (determiner  l'activite 
de  chacuo    de  ccs   centres,   epoque  par  epoque); 

—  rapport  de  la  Cour  envers  des  gens  de  lettres 
et  copistes;  —  les  besoins  de  l'Eglise,  dans 
dificreotes  rpoques,  qui  ont  eu  repercussion 
dans  la  litt*frature:  besoin  d'otficc  divin  et  ses 
rapports  avec  la  littcrature  liturgique,  culte  des 
saints  et  ks  rapports  avec  la  litterature  bagio- 
grapbique ;    —    etc. 

L'introduciion  bistorique  du  cbapitre  XIII 
donne  l'esquissc  generale  de  l'histuire  politiquc 
et  religieusc  pendant  l'invasion  et  la  domination 
turque,  avec  encore  moins  d'ordrc  et  de  clarte. 
Mieus  aurait  valu  de  peindre,  pour  cctte  Epoque 
comme  pour  la  preccdente,  l'activite  des  centres 
littrraires  de  siede  en  siede,  la  dccadenre  des 
uns  et  le  developpement  des  autre«,  leurs  efions 
et  pcrils,  etc.  C'est  cela  qu'on  aurait  dö  prendre 
comme  fond  bistorique  dans  ces  deux  cbapitres, 
si  Ton  avait  ä  y  donner  uae  introduction  bi- 
storique; du  moins  on  l'aurait  essayc.  11  est 
vrai  auMi  que  la  tftcbe  de  M.  ^tait  extrime- 
ment  difflcile  ä  cct  rgard.  L'histoire  de  la 
civilisation  serbe  (monast^res,  ecoles,  cenires 
littcraires,  etc.)  est  trcs  loin  d'itre  itudicc  et 
formre,  bica  qu*il  n'co  manque  pas  de  matrriauz 
necessaires,  et  pour  un  historien  litteraire  la 
besogoe  est  par  trop  rode  et  bors  de  son  do- 
roaioe  de  s'en  faire  coostruire  une  pour  ics 
besoins  spcciauz. 

Quant  k  la  pariir  liurraire  du  livre,  M.  n'a 
pu  s'i'-maaciper  rntierrmrot  de  la  mcthode  pbilo- 
lugique,  bicn  <ju'il  soit  un  de«  rares  qui  avec 
r.ti«on  voudraient  la  combattre.  Son  programme, 
d'abord,  est  trop  Taste  et  dans  la  tradiiion  pbilo- 
togi'jiir.  U  parle  non  seulrm^ot  des  gearrs 
vrritaM'-ment  littrraires,  mais  aussi  —  comme  cV«t 
tou)',urs  Ic  ca«  daos  l'icole  pbilologiquc  —  de« 
grnrps  rt  des  oavrages  que  l'oo  puurraii  ezclure 
d'unc  bisioire  litteraire,  et  que  l'oa  ezclut,  pour 
la  plupart  des  cas,  dans  lea  biatoire«  dra  Kur- 
ratures  ocridrntales;   tri«:   le  droit  (p.  149,    167 

—  8).  la  gramroaire  (p.  166),  ^vangilea  (I  72,  176), 
diplömes  (173,  175),  misscls  (175),  Statuts  (p. 
178  —  9)  etc.  De  plus,  M.  eat  qiidqaefoia  pri- 
occapr  dr(  qur<ttifin«  de  laagoe  (voir  p.  144, 
199  etc.;  puis  IViplication  deamot«!  kolodar  178, 
Miliirita  184,  nanoluai  l'J  iuicrature 


proprement  dite  n'occupe  pas  dans  le  livre  de 
M.  la  place  qui  lui  appartieot;  encore,  ä  cötc 
des  bonnes  parties,  il  y  a  des  parties  faibles. 
Les  notions  sur  la  littcrature  tbeologique  (p. 
145  —  7),  bien  que  trop  sommaires  et  biblio- 
grapbiques,  contiennent  du  nouveau,  relativement 
aux  manuels  prccedents.  La  partie  sur  les 
romaas  et  conles  est  assez  bien  faite.  Cepen- 
dant,  Selon  le  principe  de  l'unite  de  la  littcrature 
jugoslave,  certains  romans  et  contes,  communs 
aux  Bulgares  et  aux  Serbes,  ne  sont  pas  notcs 
dans  la  litterature  serbe  apres  avoir  ete  notes 
dans  la  litterature  bulgare;  les  inconvenicnts  qui 
en  resultent  dans  tels  cas  ne  sont  pas  rendus 
moindres  par  de  vagues  observations  sur  les 
rapports  de  la  littcrature  bulgare  et  la  littrrrature 
Serbe,  comme  Celle  p.  145.  Le  conte  sur  Eladius 
n'est  pas  nomme.  Le  Porikologos  est  expliquc 
comme  >  die  Parodie  des  verwickelten  byzantinischen 
Amterapparates«  (p.  151),  d'aprcs  Krumbacber 
(p.  884);  on  a  pu  Texpliquer  pcut-^trc  mieux 
comme  une  tparodie  des  legendes  de  saintst 
(voir  G.  Paris,  Litter.  fran9ai8e  au  Moyen  äge, 
1888,  §  109:  .Martyre  de  S.  Bacchus).  Le 
passage  sur  le  conte  de  Tbcophano  (p.  153) 
est  une  traduction  (comparer  S.  K.  Glasoik  XIX, 
1907,  36 — 7),  Sans  qu'il  ait  etc  oote  comme 
teile.  Sur  les  apocryphes  serbes  M.  ne  parle 
guere,  croyant  que  c'est  assez  s'il  a  parle  de« 
apocryphes  bulgares;  il  laisse  ainsi  cbez  le  lec- 
teur  une  idce  trcs  vague  des  apocryphes  serbea. 
Sur  l'bagiograpbie  serbe  M.  ne  parle  non  plus; 
du  moins,  l'analyse  et  mime  l'enum^ration  de« 
rcrits  hagiographiques  manque  absolument;  ce 
defaut  est  d'autant  plus  sensible  quVlIes  n'ont 
guere  trouvc  place  ni  dans  la  liitirature  bulgare. 
Le«  biographies  «erbes  «oot  analyt^ea  quelque- 
fois  tres  bricvement  (Danilo  p.  160 — 1)  et  ca- 
ractcrisces  assez  sommaircmcnt.  On  nr  doit 
plus  rcpetcr  l'opinion  surann^e  de  Pavlovid,  k 
savoir  que  lea  date«  chronologique«  dans  l'truvre 
dr  Sava  «oient  de«  »spAtcre  Zu»Atte<  (p.  157). 
La  car.ict' '  les  premier«  biograpbe«  (Sava, 

Stefan,   D'  i   est  marquce  de   {»i;on  quel- 

que  peu  cirmenlaire.  Le«  notiuos  de  Camblak 
«ur  le«  br«ycba«te«  ne  semblent  pa«  aotai  »auf- 
lAllie  kr>ntus<  que  M.  vrul  bieo  le  dirc  (p.  161). 
La  rem.irque  que  le«  biograpbe«  «erbe«  «e  «i- 
gnalenl  par  leur  >Pbra«enhafligkriic  rt  *enl«ftt- 
lifbc  Rhetorik*  (p.  163  —  4;  oc.mparer  p.  142: 
Be8oa<)er«  auffAUig  etc.,  et  au««i  p.  126:  wAh- 
retM)  e«  die  Serbea  etc.)  e«t  trop  gcorr«li«rc. 
II  y  ea  a  beaocotip  (Sava,  Stefan,  Teodotijc, 
niiiWte  de  Daailo.  Caablak,  Konataailo,  Pa^dje) 
auxqoeb    oa    oe    ptaiaae    adreaaer   lel    rcpri>cbr. 

D«  atefl   lea   «zpreaaiooa   que    re«   t>i<>-, >■'• 

tm  atgnaleat  par   «oe    sttsgUubKcbc  Hei> 

•  grenzeolo«e  Scbmeicbclri    und  Lflgroba(in;ii'-i'' 


S03 


30.  März.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  13. 


804 


(memes  pp.)  me  paraissent  tr^s  exager6es.  Les 
opinions  de  Golubinsky  Pt  Hilferdiog  citees  par 
M.  k  ce  sujet  sont  de  l'an  1871  et  1859,  et 
ne  representent  pour  nous  aujourd'but  que  de 
trop  superficielles  appr^ciatious  «ans  aucune  valeur. 
Depuis  cc  temps,  Ics  opinions  sur  les  biographes 
serbes  ont  bcaucoup  change,  et  le  cbangement 
s'cst  produit  en  faveur  de  ces  biographes;  je 
crois  aussi  que  plus  ils  seroot  etudies,  plus  ils 
auront  k  gagner.  Ce  que  M.  dit  sur  les  annales 
et  les  genealogies  (p.  164 — 5)  est  insufflsant  et 
parfois  inexact.  Leur  nombre  n'est  pas  ȟber 
drcifsig«,  mais  59.  La  premiere  genealogie  est 
de  1431,  puisqu'elle  se  trouve  dans  I'ouvrage 
coonu  de  Konstantin  le  philosophe;  M.  aurait  du 
dire  plus  precis  sur  ce  point.  »Ein  Embryo  ist 
fOr  1416  nachgewiesen«  non  pour  les  genealo- 
gies mais  pour  les  annales  abregees.  Sur  les 
chronographes  M.  n'a  que  quelques  lignes  (p.  165), 
ce  qui  est  absülument  insuffisant;  de  mdme  sur 
Pajsije,  Brankovic  etc.  (p.  197  —  8).  Le  recit 
sur  la  prise  de  Constantinople  se  trouve  aussi 
dans  la  litterature  serbe,  non  seulement  dans  la 
litterature  bulgare,  si  c'est  lä  ce  que  M.  a  voulu 
dire. 

Peut-etre  que  M.  eüt  evite  ces  fautes  de 
methode  et  de  detail  s'il  avait  visite  les  biblio- 
theques  roodestes  mais  indispensables  du  monde 
jugoslave.  C'est  une  faute  de  croire  que,  pour 
des  travaux  pareils,  on  puisse  negliger  les  bi- 
bliotbeques  de  Beigrade,  Sofia,  Agram  etc.  Nean- 
moins,  le  livre  de  M.  contient  de  bons  et  de 
tres-bons  chapitres,  est  souvent  vivement  ecrit, 
et  represente  un  des  premiers  essais  de  moder- 
niser  rbistoire  de  la  litterature  jugoslave. 

Avec  la  brochure  de  M.  (Zur  Kritik  usw.) 
on  touche  plulöt  des  questions  de  tact  que  des 
quFStions  scientifiques.  La  critique  de  öoroviö 
(Archiv  für  slav.  Philologie)  etait  trop  une  cri- 
tique de  detail  pour  donner  une  juste  appre- 
ciation  de  I'ouvrage  entier,  et  trop  agrfts- 
sive  de  ton  pour  que  M.  n'y  repondit  pas. 
Dans  sa  rcponse,  M.  eut  le  tort  de  rendre 
responsable  et  le  mauvais  goüt  d'attaquer  le  di- 
rcctcur  de  l'»Archiv€  et  un  des  patriarches  de 
la  science  slavc  M.  Jagic  pour  une  critique  parue 
dans  r»Archiv€  et  sous  la  signature  de  Öorovic. 
Coroviß  a  de  oouveau  reagi  (Pregied)  ä  la  bro- 
chure de  M.  par  une  reponse  parfois  bien  docu- 
raentee,  et  qui  fit  valoir  cctte  fois  plusieurs  de 
ses  objections. 

Beigrade  (Serbie).  Pavle  Popovir. 

Notizen  und  Mittellungen. 
i'rrnoBklrkronlk. 
Dem    Privatdox.    f.    armen.    Sprache    an    der    Univ. 
sir.fiburg  iJr.  Joieph  Karat  ist  der  Titel  Professor  ver- 
lithtn   worden. 


Nrn  erachienene  Werke. 

Das  Steinbuch  des  Aristoteles.  Mit  literargeschichtl. 
Untersuchungen  nach  der  arab.  Handschrift  der  Bibl.  nat. 
hgb  u.  übers,  von  J.  Ruslca.  Heidelberg,  Carl  Winter. 
.M.  1,80. 

Scheich  Seifuddln  Ef.  Kemura  und  K.  Corovic, 
Serbokroatische  Dichtungen  bosnischer  Moslims  aus  dem 
17.,  18.  u.  19.  Jahrb.  [Zur  Kunde  der  Balkan-Halbinsel. 
II :  Quellen  und  Forschungen,  hgb.  von  C.  l^atsch.  2.] 
Sarajevo,  Selbstverlag  des  bosn.-herzeg.  Instituts  f.  Bal- 
kanforschung.    Kr.  3. 

M.  Goldstein,  Darius,  Xerxes  und  Artaxerxes  im 
Drama  der  neueren  Literaturen.  Beitrag  zur  vergleichen- 
den Literaturgeschichte.  [Brey mann -Schicks  Münchener 
Beiträge  zur  roman.  u.  engl.  Philol.  54.]  Leipzig,  A. 
Deichert  Nachf.     M.  3. 

Zeitscbrlften. 

Indogermanische  Forschungen.  30,  1.  2.  f  F. 
Solmsen,  i^t/.-fjvö?  i^dtTupo^  Ttnpo?.  —  F.  Holthausen, 
Etymologien.  —  O.  Hujer,  Zur  Deklination  der  Per- 
sonalpronomina. —  H.  W.  Po  Hak,  Zur  exozentrischen 
Komposition;  Zur  Einteilung  der  Komposita.  —  A. 
Thomson,  Beiträge  zur  Kasuslehre.  IV.  —  H.  Günter t. 
Zur  Bildung  der  altindischen  Desiderativa.  —  H.  H. 
Bender,  .  Notes  on  Indo-Iranian  -vant.  —  A.  Walde, 
Nochmals  odium. 

Journal  of  Ihe  Royal  Asiatic  Society.  January. 
G.  Le  Strange,  Description  of  the  Province  of  FSrs, 
in  Persia,  at  the  beginning  of  the  12'h  Century  a.  D. 
Translated  from  the  Ms.  of  Ibnal-Balkhl  in  the  British 
Museum.  —  Fr.  Krenkow,  The  Tärlkh-Bagdäd  of  the 
Khatlb   AbO   Bakr  Ahmad  b.  'AU  b.  Thfibit  al-Bagdädl. 

—  L.  Mills,  Yasna  XXX  as  the  Document  of  Dualism. 

—  A.  H.  Sayce,  A  New  Vannic  Inscription.  —  J.  Ph. 
Vogel,    Archaeological  Exploration  in  India,    1910—11. 

—  Cb.-J.  Lyall,  The  Pictorial  Aspects  of  Ancient  Ära- 
bian  Poetry.  —  H.  Lüders,  On  some  Brähml  Inscrip- 
tions  in  the  Lucknow  Provincial  Museum.  —  Dr.  M.  A. 
Stein's  Manuscripts  in  Turkish  »Runic«  Script  from  Miran 
and  Tunhuang.  Translated  byV.Thomsen.  —  J.  F.  Fleet, 
Imaginative  Yojanas;  The  date  of  the  Death  of  Buddha.  — L. 
Rice  and  J.F.Fleet,  Mahishamaijdala.  —  F.  E.  Pargiter, 
Verses  relating  to  Gitts  of  Land  cited  in  Indian  Land  Grants; 
Note  on  the  Age  of  the  Puräijas.  —  G.  A.  Grierson 
and  G.  K.  Nariman,  The  Kambojas.  —  V.  V.  Sovani, 
Origin  of  Abhinavagupta's  Paramärthasara.  —  C.  0. 
Blagden,  Bao  -  Vihära.  —  I.  Guidi,  The  Ethiopic 
Senkessiir.  —  G.  Ranking,' Coronation  Chronogram. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Eugen  Lieben,  Zur  Biographie  Martiais. 
I.  Teil.  [S.A.  aus  dem  Jahresberichte  des  Staats- 
gymnasiums m.  d.  U.  in  Prag  Altstadt  für  das  Jahr 
1910/11.]     Prag,  Selbstverlag,   1911.     28  S.   8'. 

Bisher  hatte  man  mit  Friedländer  fast  allge- 
mein angenommen,  dafs  Martial  III,  95  und  IX, 
97  mit  den  Worten  Caesar  ulerque  die  Kaiser 
Titus  und  Dumitian  bezeichne,  und  daraus  ge- 
folgert, es  sei  eine  durch  Titus  erfolgte  Ver- 
leihung des  INS  trium  liberorum  an  den  Dichter 
rrst  durch  Dumitians  Unterzeichnung  oder  Be- 
stätigung rechtskräftig  geworden.    Mommsen  hatte 


so  5 


30.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.      Nr.  13. 


806 


freilich  in  der  zweiten  Auflage  seines  Staatsrech- 
tes den  angeführten  Ausdruck  auf  Vespasian  und 
Titus  bezogen;  zwar  könne  die  Bitte  formell  nur 
an  Vespasian  gerichtet  worden  sein,  aber  später- 
hin sei  vielleicht  der  Plural  gesetzt  worden,  um 
durch  diesen  anzudeuten,  welcher  Herrscher  ge- 
meint sei.  Doch  in  der  dritten  Auflage  modifi- 
zierte er  diese  .Ansicht  durch  den  Zusatz,  es 
könne  der  Poet  damit  auch  andeuten  wollen,  dafs' 
Titus  ihm  dieses  Recht  auf  Verwendung  Domi- 
tians  verliehen  habe. 

Nunmehr  versucht  der  Verf.  der  vorliegenden, 
mit  Sachkenntnis  und  Urteil  geschriebenen  Ab- 
handlung zu  erweisen,  dafs  einzig  und  allein  die 
ursprüngliche  Ansicht  Moramsens  das  Richtige 
trefle.  Friedländers  Einwendungen  werden  mit 
guten  Gründen  widerlegt;  der  Ausdruck  ulerque 
Caesar  könne  nicht  »zwei  Kaiserc  (Titus  und 
Domitian)  bedeuten,  da  ein  solcher  Bedeutungs- 
wandel des  Wortes  uterque  nicht  nachweisbar 
sei.  Wenn  er  aber  auf  ein  Paar  zusammen 
regierender  Herrscher  bezogen  werden  müsse, 
so  könne  dies  eben  nur  Vespasian  und  Titus 
sein.  Demnach  folgert  er:  II,  91  und  92  sind 
an  Vespasian  gerichtet,  gehören  also  noch  der 
vcspasianiscben  Zeit  an;  der  Dichter  setzte  sie 
dann,  als  er,  um  die  fast  fertige  Sammlung  zu 
einem  Buche  zu  vervollständigen,  in  seinen  aus 
früherer  Zeit  bereitliegenden  Vorrat  einen  Grifi 
tat,  zusammen  mit  II,  90  (dessen  Entstehung  der 
Verf.  in  die  gleiche  Zeit  rückt)  an  ihre  jetzige 
SteUe. 

Das  scheint  mir  das  wichtigste  Ergebnis  der 
Untersuchung  Liebens,  dem  man  m.  E.  beistim- 
men  mufs. 

Dagegen  wird  man  den  versuchten  Wabr- 
scbeinlicbkeitsbeweis,  die  Entstehung  von  IX,  97 
falle  in  viel  frühere  Zeit  (86  —  87)  samt  den 
daraus  gezogenen  Folgerungen  (Martial  habe  das 
eigene  Haus  in  Rom  schon  86  — >»7  besessen,  sei 
also  um  diese  Zeit  nicht  mehr  so  unbemittelt  gc- 
weseo,  wie  man  gewöhnlich  annehme)  schwerlich 
überzeugend  finden.  Die  vorgebrachten  Gründe 
sind  zum  Teil  nicht  stichhaltig,  zum  Teil  recht 
fadenscheinig,  Schlüsse  ex  silentio  oft  trügrris<  h. 
Erwägt  man  alles,  so  bleibt  doch  das  Wahr- 
■cbeinlirbere,  dafs  Martial  erst  in  spätereti  Jahren 
is  den  Besitz  jenes  Stadtbanaea   gekoBmeii  sei. 

Von  dem  übrigea  bbaltc  der  Abhaodluag 
bebe  ich  noch  hervor,  dafs  es  dem  Verf.  geiun- 
geo  ist,  der  Ansiebt  Ribbecka,  das  fünfte  Buch 
sd  das  erste  gewesen,  das  der  Dichter  dem 
Kaiser  Domitian  abcrrekfat  habe,  okfai  aber  daa 
vierte  oder  gar  daa  erat«,  gegcü  PrIedIJnder 
mit  eioleucbteodeo  Grtedeo  inm  Sie^- 
belf'^' 

\\  .  n  K.  Prini. 


Piatone,  II  Gorgia.  Commentato  dal  prof.  Domeoico 
Menghin i.  .Mailand,  Albrighi.  Segati  &  O  ""? 
243  S.   8'. 

Menghinis  kommentierte  Gorgiasausgabe,  die  in  >Jcm- 
selben  Verlage  erschienen  ist,  wie  Bassis  Laches-  und 
Cantarellis  Hhadon-Ausgabe,  will  dem  Schüler  die  Über- 
setzung schwieriger  und  dunkler  Stellen  erleichtern  und 
ihn  zugleich,  in  grammstischer  Beziehung,  befähigen, 
die  wenigen  Analogien  und  die  vielen  syntaktischen 
Unterschiede  zwischen  dem  Griechischen  und  dem  La- 
teinischen und  die  engen  Verwandtschaften  zwischen  dem 
Griechischen  und  dem  Italienischen  zu  erkennen.  —  Die 
Einleitung  unterrichtet  kurz  über  den  Stand  der  Bered- 
samkeit in  Athen  zu  Perikles'  Zeit  und  die  in  Syrakus 
durch  Korax  und  Tisias  sich  bildende  Theorie  der  Rhe- 
torik. Dann  zeichnet  sie  Corgias  als  Rhetor  und  So- 
phisten und  charakterisiert  weiterhin  die  einzelnen  Unter- 
redner  des  Dialogs. 


Notizen  und  Mittellungen. 
»■  enrhlrn»«*  H'trk», 

Claudius  Rutilius  Namatianus.  .Mit  Einleitung 
und  krit.  Apparat  hgb.  von  G.  Heidrich.  [Berichtigter 
S. -A.  aus  dem  Jahresber.  des  k.  k.  Erzherzog  Rainer- 
Realgymn.    1911.)     Wien,  Carl  Fromme.     M.  2. 

A.  Luscber,  De  I'risciani  studiis  Graecis.  [Brsslauer 
philolog.  Abhandl.,  hgb.  von  R.  KUrster.  44.1  Breslau, 
M.  &  H.  Marcus.     M.  R. 

ZrlKrkriricB. 

The  CUuiical  Review.  Kcbroary.  W.  H.  l'atun. 
The  Armour  of  Achilles;  Simonides,  Fr  6«,  and  a  Frag- 
ment of  Lupercus.  —  i.  E.  Harry,  Another  Misunder- 
stood  Passage  in  the  Oedipus  Tyrannu«;  "•;  'i;''-T,t  ■»>,•,•<* 
(Eur.  Suppl.  207).  —  J.  Mac  Innen,  The  Use  of  »lu- 
lusc  and  >  Romanus«  in  Latin  Literature,  with  spocial 
reference  to  Virgil.  —  D.  A.  Slater,  Propertius,  IV.  .\l.  29. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

M.  Schönield  [Dr.  phtl.  in  Tilborg  (NiMlsrUadei). 
Wörterbuch  der  altgermaniscben  Per- 
sonen- und  Völkernamen.  Nach  d«r  Ober 
lieferung  des  klasslscbeo  Altertum*  bearbeitM.  (Ger- 
manische Bibliothek  b(b.  von  Wilbslm  Streit 
berg.  L  Sammlung:  GarmaaJseiw  BisafMatar-  und 
HandbUcbar.  IV.  Ralh«:  WdftafMcbar.  3.  Bd.)  tfti 
delbaff,  Carl  Winter.  1911.  XXXV  n.  809  S.  H*. 
.V     8. 


Bereits  1906  b.>u. 
A    und    B    dieses    WA 
Oiaacftatk»  verAffr' 
Caosc  umgearbekr 


•   '  I   die   Buchstaben 

>    ab    Groaiagri 

'  er  Otts  daa 

ans  prak- 


lisrhea  GrOndca  nicht  pedaaUack  dagehakeiM-a 
—  Beacbränkuog  auf  die  a^eit  bis  JMtWaa  ha« 
Scb.  die  gcrmadacbea  PerwMca>  md  VAlkn 
oaaea  —  die  Ortauaco  bWbcs  einer  a|>iiercD 
flawliiiH  vorbdiakca  —  tawwgeaielt.  nad 
awar  aicbl  aur  die  im  Scbriittaai,  aoodetn  auch 
die  auf  MOases  aad  ia  laadiriftea  der  f.-  -^  >-" 
aad  RöaMT  vorkoauneadea  Ponaea  v<' 
vrrzcicboet,    aufaer  In  den  Fäll- 


so  7 


30.  Märr.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  13. 


808 


die  Sammlung  schon  vor  ihm  geschehen  und  ver- 
öffentlicht war,  z.  B.  in  Holders  Altceltischem 
Sprachschatz,  oder  wo  es  sich  um  sozusagen 
zahlloses  Vorkommen  ohne  Abweichungen  in  der 
Form  handelt,  wie  z.  B.  bei  dem  Namen  Ger- 
mani,  wo  auch  schon  Holder  nur  die  Abweichung 
Garmani,  Carmani  gebucht  hatte,  und  Seh.  nur 
noch  Germannicus  und  rsQßavixöc  nachträgt.  Die 
Nachweise  der  Formen  sind  genau  mit  den  Stellen 
ihres  Vorkommens  und  den  Siglen  für  die  ein- 
zelnen Handschriften  belegt,  überall  auch  die 
Literatur  vollständig  verzeichnet,  in  der  über  die 
einzelnen  Namen  gehandelt  ist.  Sch.s  Deutungen 
der  Namen  werden  nicht  erörtert,  sondern  nur 
kurz  angegeben;  wo  sie  sich  im  Widerspruch  mit 
denen  anderer  befinden,  mit  einer  kurzen  Erwäh- 
nung, meist  mit  Formeln  wie  'trotz  Holder'  o.  s.  ä. 
Vollständig  verzichtet  ist  auf  eine  Deutung  da,  wo 
Seh.  einen  Namen  nicht  für  germanisch  hält,  z.  B. 
eben  beim  Namen  Germani.  Sehr  angenehm  ist, 
dafs  mit  Verweisen  nicht  gespart  ist,  sondern  alle 
vorkommenden  Formen  an  ihrer  alphabetischen 
Stelle  stehen  mit  einem  Hinweis  auf  diejenige 
Form,  bei  der  als  der  normalen  der  Name  be- 
handelt ist.  Bei  den  Stichwörtern  sind  die  nicht 
sicher  germanischen  sogleich  am  Kursivdruck  als 
solche   zu   erkennen. 

Während  die  sicher  nicht  germanischen  Namen 
germanischer  Träger,  z.  B.  Claudius  Civilis  aus- 
geschlossen sind,  verzeichnet  ein  Anhang  die  von 
den  Germanen  ihren  Nachbarvölkern  und  Per- 
sonen daraus  beigelegten  Namen,  beides  in  folge- 
richtigem Einklang  mit  dem  Titel  des  Buches. 

Um  zu  zeigen,  mit  welch  heillosen  Entstellun- 
gen durch  antike  Federn  man  zu  rechnen  bat, 
dafür  sei  als  Beispiel  angeführt,  dafs  das  goti- 
sche Königsgeschlecht  der  Hasdingi  =  *Haz- 
diggös  u.  a.  erscheint  als  Alduigi,  Ascungi,  Has- 
divi,  Aspingi,  Gardingi;  kurz  sei  erwähnt,  dafs 
germanisch  p  und  l  besonders  bei  den  Griechen 
und  nach  ihnen  dann  gelegentlich  auch  bei  den 
Römern  durcheinander  als  x,  /  und  i^,  th  er- 
scheinen, dafs  germ.  zd  bei  den  Griechen  stets 
zu  <n  wird.  Solche  Beobachtungen  sind  in  der 
Einleitung  zusammengestellt,  wo  wir  Tabellen 
finden  für  die  Behandlung  des  Wechsels  von  eli 
und  ulo,  von  idg.  o  :  germ.  a,  über  die  regel- 
mäfsige  Wiedergabe  von  fs  durch  ps,  von  ft 
durch  pt,  m  usw..  Ober  die  Flexion  der  germ. 
schw.  m.,  z.  B.  Attilanem  neben  Allilanum  und 
die  bunte  Mischung  von  i  und  ii,  z.  B.  Rttgi, 
'Poyol :  Rugii. 

So  ist  Sch.s  Buch  trotx  der  kurzen  Deutungs- 
versuchc  der  Namen  doch  eigentlich  weniger  ein 
etymologisches  Namenwörterbuch  als  vielmehr 
eine  Materialsammlung,  ein  Quellenverzeichnis  als 
Grundlagr.  zu  weiteren  Forschungen,  und  ist  als 
»olche  bei  allen  Arbeiten  über  germanische  Alter- 


tumsfunde ein  vortreffliches  Hilfsmittel,  dessen 
Schlufs  als  willkommene  Beigaben  ein  ethno- 
gr;)phisches  und  ein  etymologisches  Register 
bilden. 

Die  zweifellos  ungemein  schwierige  Korrektur 
scheint  mit  gröfster  Sorgfalt  erledigt  zu  sein. 
Aufgefallen  ist  mir  nur  eine  kleine  alphabetische 
Verirrung  S.  107  unten:  Gezerichus.  Gheilamer. 
Ghoti.  Gibal.  Gibamundus.  Ghandrumanehae. 
Gibimer,  die  so  umzuordnen  wären:  1.  6.  3. 
3.   4.   5.   7. 

Möge    das   Buch    recht    viel  benutzt  werden! 

Erlangen.  August  Gebhardt. 

Lessings  Werke.  Herausgegeben  von  Georg 
Witkowski  [aord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der 
Univ.  Leipzig].  Kritisch  durchgesehene  und  erläuterte 
Ausgabe.  7  Bde.  [Meyers  Klassiker-Ausgaben.] 
Leipzig,  Bibliographisches  Institut,  [1911].  80  *  u- 
436;  474;  479;  523;  451;  436;  484  S.  8"  mit  Bildn- 
u.  Faks      Geb.  M.  14. 

Während  von  den  populären  Ausgaben  der 
Werke  Lessings  die  umfassende  Hempelsche, 
deren  Erklärungen  auch  die  Forschung  zu  dauern- 
dem Danke  verpflichet  ist,  bisher  nur  für  die 
poetischen  und  ästhetischen  Schriften  einer  sorg- 
fältigen Neubearbeitung  unterzogen  wurde,  hat 
Witkowskis  erstaunliche  Arbeitskraft  in  kürzester 
Zeit  neben  einer  neuen  Schilierausgabe  auch  die 
Lessing-Auswahl  des  Bibliographischen  Instituts 
revidiert,  erweitert  und  mit  reichhaltigen  Ein- 
leitungen und  Erläuterungen  versehen.  Er  will 
(I,  394)  alles  dasjenige  bringen,  »was  geeignet 
ist,  heute  noch  dem  weiten  Kreis  der  Gebildeten 
dargeboten  zu  werden,  um  von  der  Persönlich- 
keit und  dem  Schaffen  Lessings  ein  vollständiges 
und  zutreffendes  Bild  zu  gewähren«.  So  hat  er 
die  Jugenddramen  aufser  dem  »Jungen  Gelehrten«, 
den  »Juden«  und  dem  »Philotas«  übergangen, 
ebenso  die  theatralischen  Schriften  aufser  der 
Dramaturgie;  von  den  Antiquarischen  Briefen 
gibt  er  nur  Anfang  und  Ende,  dazu  fügt  er  noch 
»Wie  die  Alten  den  Tod  gebildet«.  Die  »Rettun- 
gen« fehlen  ganz,  obwohl  die  des  Horaz  doch 
auch  heute  noch  mehr  interessieren  dürften  als 
das  abgedruckte  »Vademecum«  oder  gar  >Pope 
ein  Metaphysiker«.  Von  den  Rezensionen  bietet 
er  eine  fast  zu  reichliche  Auswahl,  die  kritischen 
Briefe  von  17  53  bis  auf  den  letzten;  fast  er- 
schöpfend sind  die  theologischen  Schriften  mit- 
geteilt. 

Für  eine  Ausgabe  wie  die  vorliegende  ist 
die  Anordnung  nicht  unwesentlich.  Vorbildlich 
kann  hier  die  planvolle  Sorgfalt  sein,  mit  def 
E.  V.  d.  Hellen  die  grofsen  Cottaschen  Ausgaben 
Goethes  und  Schillers  aufgebaut  hat.  Ich  habe 
bei  Witkowski  vergebens  nach  einem  klaren 
Prinzip  gesucht.      Die    beiden    ersten   Bände   ent- 


30.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITüNG   1912.     Nr.  1. 


SIÜ 


halten  unter  den  poetischen  Werken  gleich  ru 
Anfang  auch  die  Erzählungen  und  Fabeln  in 
Versen;  die  prosaischen  Fabeln  aber  mufs  man 
sich  aus  dem  Schlüsse  des  3.  Bandes  holen,  wo 
sie  mit  den  dazu  gehörigen  Abhandlungen  hinter 
»Pope  ein  Metaphysikerc  stehen.  Die  Dramaturgie 
füllt  zum  Teil  die  zweite  Hälfte  des  Laokoon- 
Bandes  (4),  während  es  doch  offenbar  richtiger 
gewesen  wäre,  hier  die  archäologischen  Schriften 
anzuschliefscn.  Statt  dessen  sind  die  letzteren 
in  Band  6  mit  den  Untersuchungen  über  das 
Epigramm  (die  natürlich  mit  denen  über  die 
Fabel  zusammengehörten)  mit  der  ersten  Hälfte 
der  theologischen  Schriften  vereinigt.  So  wird 
der   Leser  hin-   und  hergerissen. 

Die  Einleitungen  und  Anmerkungen  zeiihnen 
sich  aus  durch  eine  ausgedehnte  Verwertung  der 
umfangreichen  Lessingliteratur.  Mit  der  literar- 
historischen Würdigung  verbindet  sich  die  kri- 
tische Betrachtung.  Die  ganze  Fülle  seiner 
Kenntnisse  entfaltet  der  Herausgeber  bei  den 
Dramen  und  der  Dramaturgie.  Schon  die  Be- 
handlung des  Laokoon  steht  dahinter  merklich 
zurück:  bei  allem  Reichtum  an  einzelnen  Be- 
merkungen kommt  W.  nicht  zu  einer  schärfer 
eindringenden  Kritik,  und  neben  einer  zum  Teil 
recht  minderwertigen  Literatur,  auf  die  er  ver- 
weist, vermifst  man  gerade  das  Werk,  das  zu- 
letzt am  tiefsten  die  hier  behandelten  Probleme 
erfafst  bat:   Th.  Meyers   »Stilgesetz  der  Poesie«. 

Leider  zeigt  die  Ausgabe  die  Spuren  ihrer 
raschen  Entstehung  in  zahlreichen  auffallenden 
Flüchtigkeiten.  So  führt  W.  zum  Laokoon  den 
Brief  Goethes  an  Oeser  vom  14.  Febr.  69  an 
mit  der  Bemerkung:  dieser  »habe  ihn  vermut- 
lich auf  einen  Irrtum  Lessings  bioge wiesen«. 
Hätte  er  sich  die  Zeit  genommen,  Goethes  Brief- 
wechsel mit  den  Leipziger  Freunden  nachzu- 
schlagen, so  hätte  er  dort  die  Aufserung  Oesers 
gefunden,  die  sich  auf  den  18.  antiquarischen  Brief 
bezieht.  —   Die   Cbrt  n    frrmd8(>ra<.hli(  her 

Zitate  scheinen  ohne  ;  jprüfung,   dcrm  sie 

ddih  zum  Teil  dringend  bedurften,  abernommcn 
zu  sein.  VI,  237  ist  die  Stelle  aus  Kusebiu«: 
ftetii  SfQtova  xai  dofttuavbv  .  .  .  fte(fi*(üi  »ai 
xatit  rtöXtii  iX  inavaaiaaimi  d^jfiiov  tot  nait' 
t^ftäjv  3iaii]^ti  XCjoi  üraKtvtiiftjVat  iimfftöv 
lulgendermafsen  wiedergegeben:  »Nach  N.  und 
fj.  hiiirlcrtcn  .  .  .  nur  teilweise  und  in  etatdoeo 
Siä  !t>  II  Volksaufttftndc  die  .^utbreiiang  un- 
serer Lehre«.  Hier  ist  docb  weder  die  Kon- 
struktion noch  die  Uedevtuag  der  eiaseioco  Worte 
vrrstanden.  —  Der  Druck  de«  Texte«  iat,  «o- 
wrii  ii  h  ihn  Tcrgltcbeo  bsbe,  torgfAbic,  da- 
grgrn  Im  !ra  «cb  in  deo  AuBerkimgea  aidit 
wenige  Druckfehler,  voa  denen  icb  hier  aar 
*h\KV'Joi  SilhergeCUiet  (VI,  422)  benror- 
hebe,   weil  dadurch  L«*er,  (to-  die  etae  »olctae 


Erklärung    berechnet    ist,    leicht    beirrt    werden 
können. 


Weimar. 


Gustav  Kettner. 


Notizen  und  Mittellungen. 

tie«fll>rk>ri*n  and  Vrrvlar. 

Gestllscka/t  für  deutsche  Literatur. 

Berlin,  21.  Februar. 

Herr  Fritz  Behrend  sprach  über  Trajano  Bocca- 
lini  und  seinen  EinfluTs  auf  die  deutsche  Lite- 
ratur. Boccalmi,  auf  dessen  Bedeutung  zuerst  Herder 
hingewiesea  hat,  war  1556  in  Loreto  geboren,  hatte  in 
Bologna  und  Padua  Recbtswissenscbaft  studiert,  dann 
lange  in  päpstlichen  Diensten  gestanden  und  starb  1613 
in  Venedig.  Seine  nicht  zahlreichen  literarischen  Arbeiten 
hatten  einen  starken  Erfolg.  In  seinen  politiscbea 
Kommentaren  zu  Tacitus  erscheint  er  als  ein  schwacher 
Nachahmer  .Vlachiavellis.  Ihn  beseelte  der  leidcngcbaft- 
liche  Glaube  an  die  Zukunit  seines  italienischen  Vater- 
landes, und  diese  Leidenschaft  verschönt  uns  die  Züge 
dieses  etwas  müden  Skeptikers.  Seine  Betrachtungen 
über  Geschichtsschreibung  und  forschung  sind  wertvoll; 
doch  ist  seiner  historischen  Darstellung  seine  aphoristische 
Art  hinderlich.  In  der  Literatur  steht  er  auf  selten  der 
Fortschntller,  die  das  Italienische  um  seiner  selbst  willen, 
nicht  wegen  der  Antike  treiben  wollen.  In  Tafso  siebt 
es  den  »Fürsten  der  italienischen  Dichter«.  Die  Fraaen 
will  er  grundsätzlich  von  der  Poesie  ausschliefsen ;  sie 
sollen  sich  mit  der  Nadel  beschäftigen.  Unter  seinen 
Werken  boten  die  >Raggnali  di  Parnaso«  ebenso  wie 
sein  »Faragone  politico«  durch  geschickte  journalistische 
Behandlung  von  Staats-  und  gelehrten  Sachen  damals 
etwas  Neues.  Der  überlegene,  ironische  Ton  zog  Staats- 
männer sowohl  wie  Dichter  der  damaligen  Kulturwelt 
an.  Beide  Kreise  sind  auch  in  Deutschland  auf  lange 
Zeit  beeinllufst  worden.  Unter  den  Dichtern  gingen  be- 
sonders Johann  Valentin  Andreae  und  Johann  Ballbasar 
Schupp  bei  ihm  in  die  Schule.  Während  bei  Andrvac 
jedoch  diese  Einwirkung  nicht  stark  zu  nennen  i>l  hat 
Schupp  während  der  ganzen  Zeit  seiner  Sehr  ! 
vorzüglich  in  seinen  deutschen  5tchriflan,  irr. 
Unbefangenheit  aus  den  »Kelationen  au«  dem  Paroala« 
entlehnt.  Wie  die  italieniscbe  Literatur  um  1600  mit 
elementarer  Kraft  über  Dtufchlsnd  ateh  •fflcM,  wurde 
so  an  einem  IrefTcnden  B«isptri  dargttagt» 

Sodann  spracb  Herr  Philipp  Simon  über  Dl«  drei 
gerechten  Kammacher  von  Gottfried  Ktller. 
Das  von  dem  tiichter  bereits  in  «ilMm  BTtaf*  vom 
26.  April  ISäOan  Vieweg  in  Brauoscbwa%  ugekfladigt« 
NovelleobtadebM,  der  arsu  TeU  dar  »Leute  von  Seid- 
wyla«.  io  deai  <Ue  BriAhluiif  etebt,  craeluea  «rat  aeeba 
Jahre  spUar.  Dan  »Gfflaaa  Haiarich«  bette  KcUar  da- 
mals acboo  fiatHeb  fibarwtiadaa.  Er  seibei  hat  «tob 
seil  aeiaee  L^ena  nie  su  <lea  »Cereebtea«  gaatbll,  wie 
er  la  aiaeai  Bhat«  vom  tö.  Pabraar  IWft  aaadrflamMi 
sagt  Jeder  Zog  ba  Weaea  dar  Kewaiacliar  üairt  im 
WIdetapraeb  mm  aigaaaa  Waan  dea  DUUan,  der  anier 
eeine  PbotopapMa  adtrlab:  »BMafa  dae  «raaiaiea  Hing 
■lose,  aber  aagiwchlaa  Keawae-bara  CattMed  Keller« 
Ote  Qaalieo  aeiaar  No««Ma  aiad  lai^  ta 
Wie  er  Coarad  Ferdteaad  Meyar  arilMMa,  kaai  ar 
auf  daa  Stoff  dardi  etaa  Natis.  «a  ar  bei  Ba>: 
•ata  Staat  vaa  CaratM«  aal  aMaOgüeb«  In  B«: 
Kaller  drai  SiOirtawgaiiBiii  alt  Hlldaa  atoar  Omcm  - 
iaa  A«|^  Ortdieaul  irtab  Im  iiWIi>BiIi  aar  Au^ 
mUHin$  aad  NMenahrtft.  aad  aa  dla  Sielte  ^« 
Sebrataw  tniaa  die  «abaaniea  Keaaiartwr.  BeaalaiMiand 
tat  die  Ceatan  dar  Jangfar  Zda,  la  der  S  Krtnnemi»««« 
aa  alaa  Serttaar  WelWtabkatt  wiadenafladan  «UuM.   ui« 


Sil 


30.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  13. 


812 


Novelle  raod  viel  Beifall.  Bei  der  Besprechung  des  Vor- 
trags hoben  die  Herren  Erich  Schmidt  und  Franz 
Leppmann  hervor,  dafs  der  Nachweis,  die  Jungfer  Ziis 
gehe  auf  ein  BerHner  Original  zurück,  doch  schwer 
zu  führen  sei.  Herr  Alfred  Klaar  wies  auf  die  inter- 
essante Tatsache  bin,  wie  Bemerkungen  von  Bayle  bei 
modernen  Schriftstellern  wiederkehren,  ohne  dafs  gerade 
eine  Entlehnung  stattgefunden  zu  haben  brauche.  So 
entspricht  in  Paul  Lindaus  »Diana«  die  Frage:  »Aber 
es  kam  doch  zu  keiner  brutalen  Tatsache?«  genau  den 
Worten  von  Bayle:  »L'amour  n'est  pas  i'action  brutale  et 
sale«. 

Zuletzt  sprach  nach  der  Voss.  Ztg.  Herr  Ludwig 
ßellermann  über  Wielands  »Pandora«,  die,  wie 
eine  Inhaltsübersicht  zeigt,  genau  aus  »La  boite  de  Pan- 
dore«  von  Lesaye  entnommen  ist.  Aber  abgesehen  von 
der  Änderung  der  Namen  hat  Wieland  aus  der  franzö- 
sischen Posse  doch  mehr  gestaltet,  denn  er  hat  die  Figur 
des  Prometheus  hineingebracht  und  dem  Stücke  den  feh- 
lenden Abschlufs  gegeben:  Prometheus  stiftet  Ordnung 
in  dem  allgemeinen  Chaos.  Goethe  hat  zwei  Punkte  von 
Wieland  übernommen:  1.  Pandora,  die  all  das  Übel  ge- 
stiftet hat,  wird  die  Gebärerin  der  Hoffnung,  bei  Goethe 
des  Epimetheus  und  dadurch  die  Beglückerin  der  Mensch- 
heit. 2.  Das  Erscheinen  der  Musen  ist  wenigstens  in 
dem  Schema,  das  Goethe  zur  Fortsetzung  ausarbeitete, 
angedeutet  durch  die  Erwähnung  von  Wissenschaft  und 
Kunst.  Wielands  Verse  sind  übrigens  nicht,  wie  Jakob 
Minor  sagt,  Trimeter,  sondern  ganz  unregelmäfsig.  Auch 
eine  Einwirkung  von  Wielands  Dichtung  auf  Schiller 
ist  nicht  nachzuweisen. 

Gesellschaft  für  elsässische  Literatur. 
Strafsburg  (Eis.),  5.  März. 

Da  der  1.  Vorsitzende  Bürgermeister  Dr.  Schwander 
an  der  Teilnahme  verhindert  ist,  leitet  der  Stellvertreter 
Geh.  Reg.-Rat  Dr.  Wolfram  die  Versammlung. 

Prof.  Dr.  Franz  Schultz  berichtet  <iber  die  in  Aus- 
sicht genommenen  Veröffentlichungen.  .Ms  Jahresgabe 
für  1912  wird  das  Narrenschiff  von  Sebastian  Brant  nach 
der  ältesten  Ausgabe  von  1494  in  Faksimiledruck  heraus- 
gegeben. Eine  Einleitung  sowie  die  erklärenden  und 
kritischen  Anmerkungen  unter  Berücksichtigung  der  drei 
ersten  Ausgaben,  desgl.  ein  Glossar  wird  vom  Bericht- 
erstatter selbst  bearbeitet.  Auch  in  Papier  und  Einband 
wird  die  Ausgabe  dem  Original  möglichst  angeglichen 
werden.  Zwei  Bildnisse  Brants,  von  denen  das  eine 
Tobias  Stimmer,  das  andere  wahrscheinlich  Hans  Baidung 
Grien  zum  Meister  hat,  werden  der  Ausgabe  beigegeben. 

Für  1913  bcschlicfst  der  Vorstand  eine  bisher  noch 
nicht  veröffentlichte  Gedichtsammlung  der  Zwillinge  Wolf 
aus  Oberehnheim  zu  publizieren.  Die  beiden  Dichter 
sind  1770  geboren  und  haben  an  den  Ereignissen  der 
Revolution  sowie  an  den  Feldzügen  Napoleons  I.  tätigen 
.Anteil  genommen.  Ihre  Gedichte  haben  ein  grofses 
kultur-  und  zeitgeschichtliches  Interesse,  aber  auch  von 
der  allgemeinen  literarhistorischen  und  ästhetischen  Warte 
betrachtet,  sind  sie  der  Herausgabe  und  Erörterung 
ebenso  würdig  wie  die  manches  andern,  der  in  der 
Literuturgeschichte  seinen  festen  Platz  gefunden  hat.  Die 
Iferausgabe    hat  Oberlehrer  Eugen  Möller   übernommen. 

Von  grofsen  literarischen  Gesamtausgaben 
Bind  zunächst  Fiscbarts  und  Murners  Werke  in  Vorbe- 
reitung. Die  Oberleitung  der  Murnerausgabe  hat  Prof. 
Dr.  Franz  Schultz  übernommen,  als  Mitarbeiter  sind 
Prof.  Dr.  Drescher  (Breslau)  und  Privatdoz.  Dr.  Merker 
(Leipzig)  gewonnen.  Für  Fischart  wird  zunächst  noch 
ein  Arbeltsplan  durch  Prof.  Dr.  Hauffen  (Prag)  ent- 
worfen. 

Kndlich  soll  der  Briefwechsel  der  cisässischcn  Ge- 
lehrten Schweighauaer  und  Grandidier  von  Prof.  Lacoeur 
unü  Hrol.  von  Borrira  in  Angriff   genommen  werden. 


Ken  erschienene  Werke. 

K.  Müller-Fraureuth,  Wörterbuch  der  obersächsi- 
schen und  erzgebirgischen  Mundarten.  Lief.  5.  f)resden, 
Wilhelm  Baensch.     M.  3,50. 

F.  A.  Hünich,  Das  Fortleben  des  älteren  Volksliedes 
im  Kirchenliede  des  17.  Jahrhs.  [Probefahrten,  hgb.  von 
A.  Köster.    21.]     Leipzig,  R.  Voigtländer.     M.  1,80. 

Zeltsrhriften. 

Deutsche  Wortforschung.  März.  W.  Feldmann, 
Die  Grofse  Revolution  in  unserer  Sprache;  Die  deutsche 
Journalistensprache.  —  K.  Seitz,  Fritz  Reuter  und  Müller 
von  Itzehoe;  Zur  Sprache  Joh.  Gottwerth  Müllers.  — 
O.  B.  Schlutter,  Handschriftliche  Bemerkungen  zu  »Alt- 
hochdeutsches aus  Trier«  (ZfdA.  52,  172);  Althochdeutsch 
hrust-  =  ml.  crustus.  —  E.  Ochs,  »Rauch,  Weihrauch« 
bei  Notker.  —  A.  Götze,  Morgenstunde  hat  Gold  im 
Munde. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

H.  B.  Irving  M.  A.,  Some  Thoughts  on 
»Hamlet«.  Sydney,  Angus  &  Robertson,  1911. 
25  S.   8°. 

Es  ist  der  Abdruck  eines  Vortrags,  den  der 
Sohn  des  grofsen  Schauspielers,  selber  ein  her- 
vorragender Vertreter  der  väterlichen  Kunst,  der 
australischen  Universität  unlängst  gebalten.  Eine 
Charakterskizze  der  Figur  soll  gegeben  werden 
und  zwar  vom  modern -geschauten  Hamlet,  also 
vom  liebenswürdig -guten  Jüngling,  der  scharf- 
geistig, aber  willcnsschwach  seiner  ihm  zu  schwe- 
ren Mission  zum  Opfer  fällt.  Andere,  teils  über- 
wundene Auffassungen  werden  zurückgewiesen 
wie  die  vom  melancholischen  Phlegmatiker  oder 
vom  cholerisphen  Sanguiniker  oder  vom  zeitweis 
Wahnsinnigen.  Das  alles  wird  knapp  und  klar 
vorgetragen,  ist  gut,  aber  nicht  neu.  Neu  abef 
ist  die  Begründung  dieser  Hamlet- Auffassung: 
hier  wird  die  Figur  von  der  Bühne  aus  erklärt. 
Nicht  psychologische  Möglichkeiten,  die  die  Figur 
dem  nachhinkenden  Studium  des  literarischen 
Interpreten  etwa  noch  bieten  kann,  spürt  Irving 
auf,  sondern  er  legt  die  theatralischen  Wirksam- 
keiten der  Figur  dar,  die  sich  von  der  Rampe 
weg  auf  das  Publikum  geltend  machen  können. 
Wie  weit  Hamlet  für  den  Zuschauer  zu  einer 
lebensvollen  Persönlichkeit  gestaltet  werden  kann, 
skizziert  I.  Und  damit  hat  er  die  künstleri- 
sche Richtigkeit  seiner  Autfassung  bewiesen. 
Er  hat  zwar  die  Figur  nicht  erschöpfend  erklärt 
(das  will  er  auch  nicht),  aber  zureichend.  Und 
so  bat  er  die  natürliche  Basis  gegeben  für  die 
eingehendere  literarische  Erklärung  der  Figur. 
Darüber  hinaus,  aber  nicht  darüber  hinweg  darf 
die  Wissenschaft  interpretieren,  denn  erst  toufs 
die  P'igur  von    der   Bühne    aus    leben,    weil    das 


.13 


30.  März.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG   1912.     Nr.  13. 


.S14 


Drama  zu  allererst  ein  Bühnenwerk  ist.  Es 
kann  auch  noch  ein  literarisches  Werk  sein, 
und  >Hamlet<  ist  dies  im  besten  Sinne.  Des- 
halb läfst  sich  die  Figur  Hamlet  auf  der  Bühne 
bei  weitem  nicht  völlig  ausschöpfen,  aber  was 
die  Bühne  wirksam  machen  kann,  das  ist  die  un- 
verrückbare Hauptsache.  In  diesen  Grundrifs 
kann  die  wissenschaftliche  Interpretation  oocb 
viel  Detail  biocinzeicbnen.  Dieses  wird  aber  nur 
dann  richtig  sein,  wenn  es  mit  jenem  organisch 
verwächst.  Der  erste  Interpret  einer  dramati- 
schen Figur  ist  der  künstlerische  Schauspieler, 
und  diese  Rolle  bat  der  »junge  Irving  t  als  wahr- 
hatter  mastcr  of  arts  in  Sidncy  sehr  glücklich 
gespielt. 

Innsbruck.  R.    Fischer. 

Paul  Berret,  Le  Moyen  Age  dans  la  Le- 
gende des  Sii'cles  et  les  sources  de 
Victor  Hugo.  Paris,  Henry  Ptulin  et  Cie.,  [1910]. 
444  S.  8'.     Fr.  10. 

Victor  Hugos  dichterische  Laufbahn  führt 
vom  Drama  zum  Roman  und  von  da  zur  Epik, 
aber  die  innere  Strömung  blieb  doch  beständig 
die  Lyrik.  Die  Mode,  der  Geschmack  der  Zeit- 
genossen bestimmte  oft  die  äufsere  Form,  die 
Subjektivität  blieb  dabei  der  Grundzug  des  In- 
halts. In  den  Burgraves  (IS43)  findet  man  alle 
Tbemeo,  in  den  Chätimenls  (1852)  die  Stimmun- 
gen der  Legende  des  Stieles,  die  in  drei  Bänden 
(I:  1S59,  11:  1S77,  III:  18H3)  erschienen.  Das 
Drama  schien  dem  Dichter  zu  eng,  die  Satire 
erschöpft  zu  sein;  eine  neue  Einkleidung  bot  die 
Form  eines  Wcltcpos. 

Der  Verf.  der  These  forscht  im  einzelnen 
der  Quelle  von  23  Stücken  nach,  die  ihre  Stoffe 
oder  ihre  Angaben  der  Geschichte  des  Mittel- 
alters entnehmen.  Erleichtert  wurde  seine  Auf- 
gabe dadurch,  dafs  Hugo  die  bebandelten  Epen 
zwischen  l-<32  und  1 -;62  auf  der  Insel  Guerncsey 
vcrfafslc,  wo  er  auf  seine  eigene  Bibliothek  und 
seine  früheren  Notizen  angewiesen  war.  Die 
Bibliothek  befindet  sich  teilweise  noch  in  Haute- 
illl-  H.use;  Madame  Chenay  vcrfafstc  einen 
K.it  i.  .^  im  J.  1870,  der  leicht  ergänzt  und  be- 
richtigt werden  konnte.  Paul  Meurice  veröffent- 
lichte einen  bcdeuteaden  l'eil  der  bandscbrifiliclirn 
Aufzeichnungen;  was  noch  nicht  crsrbieo,  be- 
findet sich  in  der  mbliolhequt  SaiionaU.  Hit 
dieser  Umgrenzung  und  Ausrüstung  vollzog  der 
Verf.  seine  Quellenkritik  und  lieferte  einen  wert- 
vollen Beitrag  zu  einer  kritisthm  A, ,.-.!.«,  die 
er  uns   »erspricht  (S.  215.   Anm  Häupt- 

er.. Air    im 

R^r                              .             ..  c». 

Die  Stofie   der  Gedichte  sind   der   (raosM- 

■eben,  spanisch.  ■  heo,  «kao- 

dinaviacbes,     »<  i  .eben    Ge- 


schichte entlehnt.  Der  fremde  Anstrich  kann  es 
nur  schlecht  verhehlen,  dafs  die  Ideen  und  Stim- 
mungen den  zeitgenössischen  Ereignissen  aoge- 
hören.  In  zwei  französischen  Epen  {Aymerillot 
und  le  Mariage  de  Roland)  findet  m-in  die  Be- 
arbeitung der  Auszüge  von  Jobinal  {Journal 
dn  dimancke  1.  Nov.  1846),  in  andern  die 
Verwertung  der  Reiseskizzen,  die  V.  Hugo  am 
Rhein  und  in  Spanien  entwarf.  Der  Inhalt  der 
übrigen  entspricht  weder  der  Geschichte  noch 
der  Wirklichkeit.  Die  Kritik  läfst  den  Dichter 
trotzdem  nicht  im  Lichte  des  gottbegabten  Sängers 
erscheinen,  dem  Apoll  »der  Lieder  süfsen  Mundt 
schenkte,  wie  er  sich  oft  den  Anschein  geben 
wollte.  Er  schöpfte  aus  gelehrten  Quellen:  die  Ge- 
schicbtswcrke  von  Pfeffel,  Dom  Calmet,  N.  Gueude- 
ville  und  Lcsueur;  die  Atlanten  von  Ansart  und 
Hermann  Moll;  die  Lexika  von  Moreri,  Rcnier, 
Belin-Mandar,  Du  Gange;  die  Reisebeschreibungen 
von  Taylor,  Beewerell  und  Marmier;  die  Märchen- 
Sammlungen  von  Tressan,  Walter  Scott,  Marie 
Aycard,  E.  Deschamps  standen  ihm  zur  Ver- 
fügung; er  blätterte  in  ihnen  und  machte  sich 
.Auszüge.  Diese  Buchgclchrsamkeit  hat  der  Dichter 
nicht  innerlich  verarbeitet:  er  spürte  nach  Anek- 
doten, das  Malerische  der  Ereignisse  uftd  Worte 
hat  ihn  gelockt.  Aus  Moreri  hat  er  alle  Namen, 
die  sich  unter  dem  Buchstaben  V  befinden ,  zu 
einem  Stücke  ausgeschrieben;  den  Artikel  über 
Malespine  hat  er  einfach  in  Alexandriner  umge- 
setzt. So  entstand  die  furchtbare  Verwirrung 
der  Namen  uml  Tatsachen :  alles  ist  der  Ge- 
schichte entnommen,  doch  hat  kein  einziges  Ge- 
dicht eine  geschichtliche  Grundlage.  Die  Ab- 
sicht des  Dichters  dabei  war,  eine  Legende  xu 
s(h;iffcn,  wie  sie  in  dem  Werk  der  unbewufst 
arbeitenden  Menge  vur  uns  steht,  deren  Wert 
er  ebenso  hoch  anschlägt  wie  den  der  Geschichte: 
La  Ugende  tsi  aussi  vraie  qu*  rhistoire  (PrcUce). 
Die  so  entstandene  Gedichtsammlung  verrät  die- 
selbe Geschi' '  '  "g.  «"'«^  •''  '■  '  ''  ^ 
Zyklen  des  lA'  nach  der  TIm 
tu  «u<ben  wäre.  Üic  Legenden  zeigco  in  ibicr 
Entstehung  gewift  gemeinsame  und  ähnliibc  ZOge, 
voo  denen  trotzdem  weder  Regebi  noch  Gesetse 

'     ittesprodukir 
>fsen  Roman- 
tiker ist  e«  nach  dem  Verf.  ,  »einen  Epen 
eise  geacbkbtlicbe  Färbung  .; .  ^          i  *«>  >•'  '•""'' 
•eine  persdnlicbeo  Kindr4ckr  von  der  Ki 
oder  ans  Spanien  verscbmr' 
der  echte  epische  Zog  ni<  i 
gröfsercn    Teil    der    drei 

BAcbetB  r^' w. ...... 

werke.    I  k.  den  das  L«-»'-" 

der  Epen   V 
kritiscbr  Untr. 

BudapeM.  •'•  »*•'' 


HlS 


iO.  März.     DEUTSCHE  LITER ATURZEltUNG  1912.     Nr.  13. 


816 


Noüzen  und  Mitteilungen. 
Ne«  enehiencB«  Werke. 

C.  W.  M.  Grein,  Sprachscliatz  der  angelsächsischen 
Dichter.  Unter  Mitwirk,  von  F.  Holthausen  neu  hgb. 
von  J.  J.  Köhler.  Lief.  2.  (Streitbergs  Germanische 
Bibliothek.  I:  Sammlung  german.  Elementar-  u.  Hand- 
bücher. IV.  R. :  Wörterbücher.  4.]  Heidelberg,  Carl 
Winter.     Subskr  Pr.  M.  1,50. 

F.  Roz,  Le  roman  anglais  contemporain.  Paris, 
Hachette  &  Cie.     Fr.  3,50. 

ZelUfhriftca. 

Romania.  Octobre.  E.  Cosquin,  Le  conte  du  Chat 
et  de  la  Chandelle  dans  l'Europe  du  moyen  äge  et  en 
Orient  (fin).  —  P.  Meyer,  Notice  du  ms.  Sloane  1611 
du  Mus^e  britannique,  —  A.  L&ngfors,  Du  Mesdisant, 
par  Perrin  La  Tour;  Li  Despiscmens  du  cors.  —  A. 
Thomas,  Les  manuscrits  fran^ais  et  proven9aux  des 
ducs  de  Milan  au  chäteau  de  Pavie;  Sur  l'expression 
la  sent  Johan  mostoza  dans  une  Charte  gasconne  de 
1262.  —  E.  Walberg,  Anc.  fran^.  estovoir.  —  J.  Vi- 
sing,  La  rime  met  :  bec  dans  le  Bestiaire  de  Philippe 
de  Tbaon.  —  G.  Bertoni  et  A.  Thomas,  Galerox  dans 
la  Folie  Tristan  de  Berne. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Camillo  von  Klenze  [Prof.  f.  german.  Sprachen 
u.  Literat,  an  der  Brown-Univ.  (Providence)],  The 
Growth  of  Interest  in  the  Early  Italian 
Masters.  From  Tischbein  to  Ruskin.  [S.A.  aus 
Modern  Philology  IV,  2.]  Chicago,  The  University  of 
Chicago  Press  (Leipzig,  Otto  Harrassowitz),   1906. 

Es  ist  gewifs  wertvoll,  dafs  der  Autor  den 
englisch  sprechenden  Kunstfreunden  die  Entwick- 
lung der  Romantik  darlegte,  indem  er  die  schritt- 
weise rückwärts  schreitende  Erkenntnis  des  Wertes 
der  älteren  Malerei  Italiens  darstellte  und  den 
Urteilswandel  schilderte,  der  mit  der  Vertiefung 
des  christlichen  Empfindens  io  den  beiden  führen- 
den germanischen  Nationen  einsetzt.  Mit  etwa 
1770  beginnt  das  Interesse  der  für  die  Gotik 
sich  begeisternden  Kunstfreunde  auch  für  die  vor- 
raffaelische  Kunst  Italiens.  Goethe  erkennt  den 
Wert  eines  Mantegoa,  sieht  in  Francia  einen  »re- 
spektablen Künstler c  und  in  Perugino  »eine  ehr- 
liche deutsche  Haut«.  Meyer  beginnt  kunstge- 
schicbtlich  den  älteren  Schulen  nahe  zu  kommen. 
Von  hier  führten  den  Weg  der  Erkenntnis  italieni- 
scher Frühkuost  die  in  den  Geist  der  Vergangen- 
heit eindringenden  Arbeiten  von  Joh.  Heinr.  Wilb. 
Tischbein  und  Rumobr,  den  Klenze  mit  Recht  be- 
Booders  hoch  einschätzt.  Es  folgen  Friedrich 
Schlegel,  A.  F.  Rio,  Lord  Lindsay  und  endlich 
Kuskin,  dem  erst  um  1844  durch  die  beiden 
letzten  die  Augen  für  die  italienische  FrQhkunst 
ger)f!net  wurden.  Mir  fällt  dabei  auf,  dafs  Kl.  nicht 
auf  Heinrich  FQfsli  hinweist,  der  ihm  gewifs  manche 
wrrtvollc  Aufserung  selbtitändigcr  Kunstbetrach- 
tunji   geboten  h4ttc,   dazu   ein  Mann,   dessen  Wir- 


ken wertvoll  für  den  Austausch  der  Gedanken 
zwischen  Deutschland  und  England  war.  Wichtig 
wäre  auch  eine  eingehende  Darstellung  des  Ein- 
flusses der  deutschen  Prärafifaeliten  auf  die  engli- 
schen, von  dem  mir  seinerzeit  der  Maler  Ford 
Maddox   Brown   mancherlei   erzählte. 

Dresden.  Cornelius  Gurlitt. 

Kirchenmusikalisches  Jahrbtich.  Begründet 
von  F.  X.  Haber  1.  herausgegeben  von  Karl  Wein- 
mann [Direktor  der  Kirchenmusikschule  in  Regens- 
burg, Dr.  phil.]  24.  Jahrg.  Regensburg,  Friedrich 
Pustet,  1911.     1  Bl.  u.   188  S.  8».     M.  3,40. 

Den  gegenwärtigen  Stand  der  katholischen 
Kirchenmusik  hat  der  Ref.  erst  kürzlich  bei  der 
Besprechung  des  23.  Jahrganges  des  Kirchen- 
musikalischen Jahrbuches  in  diesen  Blättern 
(DLZ.  1911,  Nr.  34)  skizziert.  Eine  wesent- 
liche Änderung  hat  sich  seitdem  nicht  ergeben. 
Vielleicht,  dafs  die  Bekämpfung  der  kirchlichen 
Berechtigung  der  Instrumentalmusik  noch  weiter 
nachgelassen   hat. 

Der  vorliegende  Jahrgang  befleifsigt  sich  einer 
vornehmen  Unparteilichkeit  in  dieser  bisher  so 
heifs  umstrittenen  Frage.  Aus  dem  reichen 
Inhalte  sind  vor  allem  drei  Aufsätze  aus  dem 
Choralgebiete  hervorzuheben.  (»Vom  Alleluja 
zur  Sequenz«,  »direkte  Entwicklung  des  rö- 
mischen Kirchengesanges  aus  der  vorchriätlichen 
Musik«  und  »über  Achttonsystem  [üktoechos]«). 
Überaus  interessant  ist  der  Abschnitt  »der  heilige 
Albertus  Magnus  über  die  Musik«.  Die  Schriften 
dieses  grofsen  Kirchengelehrten  enthalten  aller- 
dings nur  weniges  über  den  ästhetischen  Wert 
dieses  »ergötzlichsten  aller  Dinge«,  haben  vielmehr 
den  Zweck,  den  wissenschaftlichen  Charakter 
der  Musik  —  »in  welcher  das  Bild  der  Harmonie 
des  Staates  sich  spiegle«  —  als  eines  Bildungs- 
faches innerhalb  des  sog.  Quadriviums  zu  er- 
weisen. Vor  dem  Oberraafs  musikalischer  Be- 
tätigung läfst  Albertus  Magnus  eindringlichste 
Warnung  zuteil  werden,  weil  es  »das  Gehirn 
ausdehnt  und  Taubheit  bewirkt,  oder  auch  die 
Siphax  d.  h.  die  Unterleibsorgane  zerreifsen  und 
so  unfähig  zu  bürgerlichen  und  kriegerischen 
Pflichten   machen  könnte. 

In  weiterer  Folge  sei  hervorgehoben  eine 
Auswahl  aus  Aiblingers  italienischem  Briefwechsel 
mit  seinem  Freunde  Simon  Mayer.  Diese  Briefe, 
welche  einen  tiefen  Blick  in  das  Wesen  Aib- 
lingers gewähren,  beleuchten  die  kirchenmusi- 
kalischen Verhältnisse  und  die  Reformbewegung 
seiner  Zeit  (erste  Hälfte  des  19.  Jahrh.s).  Über- 
aus wertvoll  für  den  Musiker  ist  das  Kompo- 
nisten -  Verzeichnis  der  »Antiquitates  Ratis- 
bonenses«  und  der  Abteilung  »Butsch«.  Diese 
von  Proske  gesammelte  Musikbibliotht-k  urotafst 
ca.  20000  Bände,   worunter  sich  eine  ganze  Reibe 


30.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr. 


13. 


SIS 


höchst  seltener  Handschriften  (wie  u.  a.  ein 
Codex  des  13.  Jahrhs)  befindet.  Die  Pros- 
kcsche  Musikbibliothek  stellt  sich  als  ein  Unikum 
dar,  die  nicht  sobald  ihresgleichen  haben  wird. 
Schtiefslich  sei  noch  genannt  eine  musik- 
theoretische Studie  »Subjektivität  und  Objektivität 
in  der  katholischen  Kirchenmusik,  von  Mathias- 
Strafsburg.  Der  Verf.  kommt  hier  zum  Schlüsse, 
dalJs  der  schafiende  Künstler  nie  tief  genug  in 
seine  Subjektivität  hineingreifen  kann,  um  die 
objektiven  Komponenten,  die  seine  grofsc  künst- 
lerische Umgebung  ihm  darbietet,  zu  wahrem 
und   warmem   Leben   zu   erwecken. 

Wien.  Karl   Strunz. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Sotlm. 
Die  Berliner  königl.  .Museen  veranstalten  einen 
archäologischen  Kursus  rür Lehrer  an  höheren 
Schulen  vom  11.  bis  18.  April.  Im  Neuen  .Museum 
wird  Prof.  Dr.  Erman  über  das  alte  Ägypten  sprechen 
und  Kustos  Dr.  Schubart  eine  Führung  durch  die  Pa- 
pyrussammlung  veransUlten.  Im  Hörsaal  des  Kunst- 
gewerbemuseums  werden  sprechen:  Prof.  Dr.  Delitzsch 
über  Ninive  und  Assur  mit  anschliefsender  Führung 
durch  die  Vorderasiat.  Abt.  der  kgl.  .Museen  durch  den 
Kustos  der  Abt.;  Direklorialassistent  Dr.  Regung  über 
Münzdenkmäler  der  römischen  Herrschaft  in  Westeuropa; 
Oberlehrer  Dr.  Brückner  über  den  Friedhof  vom  Eridanos 
za  Athen  nach  den  letzten  Ausgrabungen ;  Prof.  Dr.  v. 
Salis  (Rostock)  über  die  jüngsten  archäologischen  Aus- 
grabungen in  Kleinasien  und  Criecfaenland.  Im  .Museum 
(ür  Völkerkunde  wird  Direktor  Prof.  Dr.  Schuchhardt 
Ober  Neues  von  römischen  und  germanischen  Anlagen 
in  DeuUcbland  berichten;  Kustos  Dr.  Hubert  Schmidt 
den  ältesten  Menschen  m  Europa  bebandeln  und  daran 
ansctiliersend  die  Teilnehmer  durch  die  Sammlung  vor- 
geschichtlicher Altertümer  mit  besonderer  Berücksichtigung 
dtr  Scbliemann. Sammlung  fuhren.  Kustos  Prof.  Dr. 
Zahn  spricht  im  Alten  .Museum  über  antike  Kleinkunst; 
Prof.  Dr.  Trendelenburg   über  Altertümer   von  Olympia. 

Ptraaaalckroalk. 

Der  Bibliothekar  bei  d«a  Ki;l'  Museen  tu  Bertin  und 
Hilfsarbeiter  beim,  prrafs.  Kultusminist.  Dr.  Wilhelm 
Waetzoldt  ist  als  Pro(.  Ooldschmidls  NschfolKcr  als 
ord.  Prof.  f.  Kanstgescb.  an  die  üniv.  Halle  berufen 
worden. 

D«r  DirektorialaMiateot  M  dar  Saramlang  der  antiken 
Skulpturen  der  K>l.  Museen  in  Berlin  Dr.  Bruno  Schröder 
bat  sich  aU  l'rivatdoz.  I.  Gesch.  dar  alten  griech.  u. 
rdm.  Kunst  an  der  Techn    Kochacbula  babilittart 

Der  l'rivatdoz.  f.  oeuera  Knastgaaeb.  aa  der  Univ. 
Gicfsen  Dr.  CbrMlas  Raacb  ist  suin  aor4.  Prot,  cmsont 
worden 

Dem  r    Konalgsacb.  u.  altcbriatt.  Archiol 

ao  der  !  sburg  Dr.  Joaapb  Hartmann  ist  der 

Titel  Professor  vcrliabao  wordM. 

Der  aord.  Prof.  f.  klaaa.  Archtrt]  an  dar  Uolv.  Utp- 
sig.  Geh.  Hofrat  Dr.  Theodor  '  -  tat  am  13.  Märt. 

64  }    alt.   gestorben.     Auch  betnucft  la  ihm 

einen  ihrer  Mitarbeüar. 

>-  >#••  Waffe«. 

ff     Mailer-Frc  Ptjrdw^Kt«  dar   KmaL 

eipsi«  und  Uerbai,  Ü.  O.  Teubpar.    Je  M.  4,40. 


ZclUrkrifUa. 

Zeilsckrifl  für  bildende  Kunst.  März.  K.  F.  Leon- 
hardt  und  H.  Th.  Bossert,  Studien  zur  Hausbuch- 
meisterfrage. —  F.  Perzynski,  Ostasiattsche  Neuerwer- 
bungen der  Berliner  Museen.—  F.Hermanin,  AngeloZa- 
nellis  Skulpturen  am  Nationaldenkmal  in  Rom.  —  J.Vogel, 
Goethes  Italienische  Reise.  —  P.  J.  Ree,  Der  erste 
Adlersche  .Meisterkurs  in  Nürnberg.  —  P.  Rauecker, 
Das  Kunsthandwerk  in  London.  —  H.  Hillig,  Der 
kunstgewerbliche  Arbeiter.  —  P.  Westheim,  Der 
Schreibunterricht  in  der  Charlottenburger  Knnstgewerbe- 
schule. 


Geschichte. 

Referate. 

Hermann  Thiersch  (ord.  Prof.  f  kiass.  .\rchäol. 
an  der  Univ.  Freiburg  i.  B.|,  An  den  Rändern 
des  römischen  Reiches.  Sechs  Vorträge  über 
antike  Kultur.  München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck), 
IVU.    VIII  u.  161  S.  8*.     .M.  3. 

James  Curie,  A  Roman  frontier  post  and 
its  people.  The  fort  of  Ncwstead  in  the  parish 
of  Melrose.  Glasgow,  James  Maclehose  and  Soos, 
1911.  428  S.  4«  mit  97  Taf .  4  Planen  u.  M  Fie  ,m 
Text.     Geb.  Sh.  42. 

Ein    sehr    ungleiches    Paar    —    diese    Ijculen 
Bücher,     die    ein    Zufall    hier    zusamenfOhrt :     das 
eine    auf    1  SO    kleinen    Oktavseiten    ein    rascher 
Oberblick    über  das    ungeheure   Gebiet,    das  der 
Titel   nennt,  das  andere  auf  428  Quartseiten  mit 
fast    100  Tafeln,    4  Plänen    und    60  Tcxtbildern 
das    Ergebnis    der     Ausgrabung     einer     einzigen 
römischen   Grenzfestung    —   beide  aus  Vorträgen 
erwachsen,   aber  das  deutsche   nur  die  Einleitung 
zu  einer  Erläuterung   von  über   300  Lichtbildern, 
das    englische    mehr    der    Inhalt    dieser    \ 
selbst   und  gleich   ihnen    sich   nicht    besrlr 
auf  den  Ausgrabungsberirht,  sondern  Verwandtes 
von    englischen    und    deutschen    Fundstätten    zur 
Erläuterung    des    Gefundcoeo    heranziehend    und 
alle    Kun<lstückc    in    den    grofsen   Zusammenhjing 
stellend,    zu   dessen   Aufhellung   sie   dirnlirh    sin'1, 
scxUf«  am  de«  Bericht  nach  des  Verf.a  ' 
Wort    •in   tome  mtomtre  a  eomparalivt  »••^r  ■; 
a  Roman  fort  amd  U»  peopU*  gewordeo  ist. 

Der    )  ~r    Arcblcdofe    hatte    aicb    die 

Aufgabe    ^  iurcb   Bfldar   voo  Denkmilera 

der  rAmisibea  Kaiterteit   dea  eage«  Zwownea- 
bang  wnettf  Kultur  ait   der  Art  AkertiMM  an* 
•chaufich  cu  aacbeo,  tiwi  baite  dicK  Bilder  ab> 
•kbdkli    Bicbl   dea   bekMateMea    MMtdiMMkien 
•atiker  Kahw  —  Atke«  ead  Ro«  —  toadem 
den  kaodgcbietea  «sUOOiaMa,  »derea  vancUadrn- 
trtiges.  deoi  Cturekter  vad  dea  Labea«'«-— '-^'■ 
akwea  ihrer  BetvolMwr  eattpredwadaa  1  ' 
dem  Lebea  der  Haoptatadt  eelaea  grcu 
Auadrttck  tadet«.    Zum  VeraOodoie  (ttnr 
aollten  die  hier  gr  einleiten 


819 


30  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  13. 


820 


mit  grofseo  allgremeinen  Gesichtspunkten  die  An- 
leitung geben:  Ägypten  mit  Alexandria  —  Arabien 
mit  Petra  —  Syrien  mit  Antiochia  —  Kleinasien 
mit  seinen  Griechenstädten  —  Nordafrika  mit 
Karthago  —  Gallien  und  Germanien  (»An  Rhoüe 
und  Rhein«)  mit  Trier:  auf  diesem  Wege  wird 
der  Leser  durch  die  Länder  geführt,  deren  »bis 
dahin  zum  Teil  noch  isolierte  Kulturen«  unter 
dem  Zepter  der  römischen  Kaiser  für  einige  Zeit 
>zu  einer  grofsen  Einheit  zusammengeschmolzen 
waren«. 

Der  Verf.  meint  »dem  Fachmann  Neues  nicht 
zu  bieten«  und  bekennt,  mehr  als  die  Anführungs- 
zeichen erkennen  lassen  »den  Meistern  der  Ge- 
schichte: Mommsen,  Wilamowitz,  Eduard  Meyer, 
Cumont,  Harnack  u.  a.«  zu  verdanken  —  wie 
sich  von  selbst  versteht.  Aber  keiner  —  auch 
kein  Fachmann  —  wird  ohne  reiche  Anregung 
diese  kenntnisreichen  und  geistvollen  Skizzen 
lesen,  und  wenn  sie  neben  den  meisterhaften 
Schilderungen  in  Mommsens  fünftem  Band  sich 
in  ihrer  Weise  behaupten,  so  bedeutet  das  kein 
geringes  Lob.  Sparsam  bemessene  Anmerkungen 
am  Schlufs  des  Büchleins  sollen  es  dem  Leser 
ermöglichen,  »weniger  bekannten  Tatsachen  oder 
vom  Bisherigen  abweichenden,  vom  Verf.  selbst 
herrührenden   Anschauungen«    nachzuspüren. 

Das  ungewöhnlich  prächtig  ausgestattete  eng- 
lische Buch  macht  uns  bekannt  mit  den  reichen 
Ergebnissen  einer  offenbar  trefflich  geführten 
fünfjährigen  Ausgrabung,  der  Untersuchung  eines 
römischen  Kastells  auf  schottischem  Boden,  das 
dem  geschärften  Blick  durch  die  verschiedenen 
Phasen  seiner  Anlagen  und  eine  Fülle  datierbarer 
Funde  ein  gut  Teil  Geschichte  dieser  nördlichsten 
Grenzmark  des  Reichs  anschaulich  macht.  Deut- 
lich lassen  sich  vor  allem  zwei  Perioden  unter- 
scheiden, die  durch  eine  kurze  Zwischenzeit  ge- 
trennt sind  und  offenbar  der  Zeit  des  Agricola 
und  der  des  Lollius  Urbicus  (bald  nach  140  n.  Chr.) 
entsprechen.  Aber  auch  innerhalb  dieser  beiden 
Perioden,  die  mit  Hilfe  der  literarischen  Nach- 
richten Münzen  und  keramische  Funde  bestimmen 
lassen,  lehrt  uns  die  scharfe  Beobachtung  des 
Ausgrabungsbefunds  noch  manche  Wandlungen 
kennen.  Nach  der  Menge  der  Funde  möchte 
man  vermuten,  dafs  die  erste  Besetzung  des 
Platzes  die  Abberufung  des  Agricola  noch  einige 
Jahre  überdauert  habe;  aber  da  sie  ein  gewalt- 
sames Ende  genommen  zu  haben  scheint,  gibt 
der  Verf.  zu  bedenken,  dafs  ein  solches  ver- 
bältnisffläfsig  reichliche  Oberreste  zu  hinterlassen 
pflegt.  Die  Spuren  der  zweiten  Besetzung  reichen 
schwerlich  über  das  Jahr  180  n.  Chr.  hinaus,  so 
dafs  die  ganze  Geschichte  dieses  Römerplatzes 
gerade   ein  Jahrhundert  umspannt. 

Hier  zum  erstenmal  bei  einem  Kastell  aul 
•cbuttitcbem  Buden  bat  sieb  die  Ausgrabung  auch 


auf  die  Ausbeutung  der  Gruben  und  Brunnen 
erstreckt,  die  allenthalben  sich  als  die  besten 
Sammelstellen  für  Fundstücke  erweisen,  und  diese 
Ausbeute  ist  eine  sehr  ergiebige  gewesen  — 
nicht  nur  an  solchen  Funden,  wie  sie  an  einem 
längere  Zeit  besetzten  Platz  niemals  fehlen  kön- 
nen, sondern  auch  an  Stücken,  wie  sie  uns  ein 
glücklicher  Zufall  und  der  Erhaltung  ungewöhn- 
lich günstige  Umstände  in  die  Hände  spielen. 
Zu  jenen  rechne  ich  die  keramischen  Funde, 
deren  Besprechung,  wie  billig,  in  dem  Fund- 
bericht den  breitesten  Raum  einnimmt  (S.  190 
—  271  mit  Tafel  XXIX— LH),  zu  diesen  aber 
stattliche  Gefäfse  von  Erz,  wie  die  auf 
Tafel  LVf.  abgebildeten  oder  die  prachtvollen 
Helme  auf  Tafel  XXVI — XXX,  andrerseits  aber 
auch  zahlreiche  Stücke  aus  sehr  vergänglichem 
Material,  wie  Holz  und  Leder,  und  sonstige  vege- 
tabilische und  animalische  Reste,  die  zu  beson- 
deren »Appendices«  (S.  351  —  84)  Anlafs  gaben. 
Wie  der  Verf.  zur  Erklärung  und  Erläuterung 
seiner  Funde  —  der  Anlagen  wie  der  Einzel- 
fundstücke —  die  analogen  Funde  der  Rhein- 
und  Donaulande  stets  heranzieht,  so  wird  auch 
die  deutsche  und  österreichische  »Limesforschung« 
fortan  diese  umsichtige  und  reichhaltige  Arbeit 
mit  Nutzen  zurate  ziehen. 


Münster  i.  W. 


F.  Koepp. 


Ernst  Hey  mann  [Dr.  phil.  in  Berlin],  Napoleon 
und  die  grofsen  Mächte  1806.  [Abhand- 
lungen zur  mittleren  und  neueren  Geschichte, 
hgb.  von  Georg  v.  Below,  Heinrich  Finke, 
Friedrich  Meinecke.  Heft  22.]  Berlin,  Dr. 
Walther  Rothschild,  1910.    XII  u.  171  S.  8'.     M.  5. 

.Aus  dem  Schreiben  Napoleons  an  Talleyrand 
vom  4.  Februar  1806  (Correspondance  12,  9742) 
folgert  der  Verf.,  dafs  der  Kaiser  sieb  zwei 
Wege  offen  halten  wollte,  die  zur  Beendigung 
des  Kampfes  mit  England  führen  solhen:  der 
eine  führte  ihn  durch  den  Bund  mit  Preufsen, 
dem  er  Hannover  überliefs,  zur  Beherrschung 
des  Kontinents,  auf  dem  anderen  gelangte  er 
unter  Rückgabe  von  Hannover  zur  Verständigung 
mit  Grofsbritannien  auf  Grund  des  augenblick- 
lichen Besitzstandes;  die  Schwankungen  zwischen 
dem  »grofsen«  und  dem  »kleinen«  System  sind 
es,  welche  die  französische  Politik  der  Folgezeit 
erklären.  Der  Ref.  weifs  nicht,  ob  die  Inter- 
pretation der  einschlägigen  Stelle  philologisch 
einwandfrei  ist,  aber  sie  macht  dem  Scharfsinn 
des  Verf.s  alle  Ehre,  und  sachlich  sind  seiue 
Darlegungen  durchaus  begründet,  oder  wenigstens 
sind  schon  gleichzeitige  Diplomaten,  die  in  die 
Verhältnisse  eingeweiht  waren,  zu  analogen  An- 
schauungen gelangt.  Naturgemäfs  stehen  im 
Vordergrund  der  Arbeit  die  Friedensverhandlungen 
mit   England    und  Rufsland    und   die  Beziehungen 


30.  Marx.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  13. 


823 


zu  Preufsen  bis  zum  Bruche.  Da  ein  Anhang 
sich  ausföhrlich  mit  den  Depeschen  Lucchesinis 
beschäftigt  und  einige  davon  aus  dem  Pariser 
Archiv  zum  .Abdruck  bringt,  wäre  zu  S.  129 
.Anm.  2  nachzutragen,  dafs  Bruchstücke  der  ver- 
lorenen Depesche  vom  29.  Juli  1806  bei  Lefebvre, 
histoire  des  cabinets  II.  324/5  zu  finden  sind. 
Auflälligerweisc  zitiert  der  Verf.  weder  dieses 
Buch  noch  Sorel;  für  die  orientalischen  An- 
gelegenheiten wären  Arbeiten  wie  die  von 
Driault,  Rodoconachi  u.  a.  heranzuziehen  ge- 
wesen. .Aber  im  übrigen  ist  die  vorhandene 
Literatur  fleifsig  benützt,  und  der  gute  Ein- 
druck, den  diese  Erstlingsarbeit  gleich  auf 
den  ersten  Blättern  erweckt,  hält  an  bis  ans 
Ende. 


München. 


Theodor  Bitterauf. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Penoakirhroiiik. 
Der  ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ.  Rom   Dr 
Julius  Bei  och  Ut  aU  Prof.  Wilckens  Nachfolger  an  die 
Univ.  Leipzig  berufen  worden. 

Der  eUUmäfs.  aord.  Prof.  f.  histor.  Hilfswiss.  an 
der  Univ.  München  Dr.  Henry  Simonsfeld  ist  zum 
ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  Privatdox.  f.  mittl.  u.  neuere  Gesch.  an  der 
Univ.  Leipzig  Dr  Paul  Herre  ist  zum  aufsereUlsmäfs. 
aord.  Prof.  ernannt  worden. 

Xra  •rtekI«a(B*  Werk*. 

J.  V.  Pflugk  •  Harttung,  Urzeit  und  Altertum. 
Crtrtha,  F.  A.  Perthes.     .VI.  0,80. 

H.  Brefslau,  Handbuch  der  Urkundenlehre  für 
Deutschland  und  Italien.  I.  Bd.  2.  Aufl.  Leipzig,  Veit 
&  Comp.     .M.  18. 

Ottonis  Episcopi  Frisingeoais  Chronica  stve 
Hictoria  de  duabus  civitatJbns  Ed.  altera.  Rec.  A.  Hof- 
meister. IScriptore«  rer.  Germanic.  in  utum  scholarum 
ex  .Monum.  Oerm.  hist.  separalim  editi.]  Hannover, 
Hahn.    .M.  lt. 

.Abhandlungen    zor    mittlereo    and    neueren    Ce- 

!iU,  hgb.  von  G.  v.  Below,  H.  Finke.  Fr.  Meinecke. 

L.  Klupfel,  Die  duftere  Politik  Alfontos  III.  von 

Aragonien  (K'K.S— 1291).  —   36:   Frz.  Beck,  Studien  zu 

uionardo  brucn.     Berlin  und  Leipzig,  Dr.  Walther  Roth- 

v:hikL     M.  5,50;  3.20. 

E.  Podlech.  Die  wiebtig«r«o  SütU,  AbUieo  and 
iClteter  in  der  alten  ErsdiöiMa  Köln.  BrMlau,  CoOTtich 
k  Goch  (Fritz  Metntz«).     M.  6,80. 

A.  Kleinaehmidt,  G«»chicM«  von  Amberf,  Salm 
■ad  Leyen   I78<y  — I8iri.     Gotha.   F.  A.  Perth««.     .M.  9. 

Voigt  landen  Quellen  bücher.  1:  Fr.  Schulze, 
i^Oi«  MSlen  deutacheo  Kitcnbahncn  Niimbcrg  -  Fürlb  and 
^zig— Dresden.  —  2:  Brandeaburg-PmiBMa  auf  der 
lf«rtk(bU  von  Afrika  IM  1/1721.  —  3:  Th.  Meyer- 
Comeliu«  CcIsu«  über  die  GrtwtfCragM  der 
Medizin.  —  4:  Fr  .ScbuUe.  Auigewahlu  Bftofo  d«  Feld 
marachall*  Lebrecbt  von  Blücher.  —  ü:  Tb.  LMtWtto, 
Di«  Kampfe  mit  Hmdnk  Witboi  189»  and  WttboW  Bad«. 
—  6:  Otto  von  Cucrtck«.  DM  Magtrtittg,  Erobwiiag 
aod  Zcntörung  der  Sudt  MagtMMn  MB  10/20.  Mai 
1681.  Kach  der  Ausgabe  von  F.  W.  HoOMna  B«tt  hgb. 
voa  H.  Kohl  —  7:  H.  von  Meyertnch,  Di«  Sirsb««- 
kimpfe  in  Berlin  am  18.  und  19.  Mint  tS4S.  N«tt  h(|b. 
TM  H.  Kohl    —  8:  0.  Pctk*.  Da«  4t«ttdtm  HauMMMMi 


bis  zum  Anfang  des  19.  Jahrh.s.  —  9  und  10:  H.  Kohl. 
Deutschlands  Einigungskriege  1864—1871  in  Briefen  und 
Berichten  der  führenden  Männer.  Bd  I.  II.  —  11 :  Pom- 
ponius.Mela,  Geographie  des  Erdkreises.  Obs.  u.  erl.  von 
H.  Philipp.  —  12:  Robert  .Mayer  über  die  Erhaltung  der 
Kraft.  Neu  hgb.  von  A.  Neuburger.  Leipzig,  R.  Voigt- 
läoder.  Kart.  M.  0,60;  0,80;  0,70:  O.oO;  0,60;  0,70; 
0,70;   1.30;  0,70:  1;  0,70;  0,90. 

J.  H.  Rose.  C.  H.  Herford,  E.  C.  K.  Gönner  and 
M.  E.  Sadler,  Germany  in  the  I9«h  Century.  Wilh  an 
Introductory  note  by  Viscount  Haidane.  Manchester,  Univ. 
Press  (Sherratt  &  Hughes).    S.  2  6  d. 

A.  v.  d.  Lippe,  Gedanken  über  eine  n«oe  Wehr- 
verfassung.    Berlin.   Otto  Salle.     M.  2. 

ZrltsrhrltUn. 

Historisches  JakrhHcli  der  GörresGtstUxkaft.  33,  I. 
K.  Dürrwächter,  Konstantin  von  Höfler  und  die  frän- 
kische Geschichtsforschung.  —  M.  Buchner,  Die  Ent 
stehung  und  Ausbildung  der  Kurfürstenfabel.  —  M. 
Jansen,  Zu  den  Annales  Fuldenses.  —  H.  Kellner, 
Cletus  und  Anadetus  oder  Cletus  allein?  —  K.  H.  Haug. 
Meinhard,  Hersog  in  Bayern,  Graf  zu  Tirol. 

Historische  Vierieljahrschrift.  15,  I.  t  G.  Caro, 
Zur  lokalen  Verfassungsgeschichte.  --  O.  Herrmann, 
Der  Feldzugsplan  Friedrichs  des  Grofsen  für  das  Jahr 
1758.  —  R.  Fester,  Neue  Beiträge  zur  Geschichte  der 
HobenzoUerischen  Thronkandidatur  in  Spanien.  I.  — 
W.  Beck,  Zum  Arfikelsbricf  des  Jahres  1532. 

Revue  historique.  .Mars  Avril.  P.  Devinat,  L« 
monvement  constitutionnel  en  Prusse  de  1840  •  1847. 
Frediric-Guillaume  IV  et  les  dieles  provinciales  (fln).  — 
F.-Ch.  Rouz,  La  Russte,  la  France  et  la  qaesiton 
d'Orient  apres  la  guerre  de  Crimec.  —  P.  Fredericq, 
Les  recents  historiens  catholiques  de  l'lnquiaition  en 
France.  —  L.  Bataillon,  Les  lutles  notariales  dans  les 
pays  de  coutumea  du  XIII«  au  XV<  siede. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Dalmatien  und  das  dsterreichiache  Küsten- 
land. Vorträge,  gehalten  im  Märe  1910.  anUfalieh 
der  ersten  Wiener  Univerailatireisc  von  M.  DTO^ik, 
M.  Haberlandt,  F.  Karmtnski,  N.  Kr«ba,  H. 
Kretschmayr,  A.  M«rt,  E.  Obsrbummer,  f.. 
Reisch.  M.  R.  v  Reüetar,  R.  Riedl,  i.  Sirty 
gowski,  F.  Werner,  R.  R.  v  Wellsleln,  hgb.  von 
Kd.  Brückner,  Wien,  Frsns  D«uUcke.  1911 
VU  n.  360  S.  8*  mit  64  AbbUd.    VL  4. 

Im    Frühjahr    1910  <) 

Lehrer  ufid   Siudicrrndr  ii 

eine   gemeinsane    Studicniiim    n.uh   Istriro   uad 
Dalmatien.     Uro  aurh   vtriirpo  Kreisen  dir  '•"A"- 
voo  Aoregun(^  und  Kr!  !     .:>,■  ;ii|;&ngHc(itHBi 
die  jene  K  -ibdMMSra  Utt. 

«riirdcn    dir  n  Vorberrltnoi.' 

geiukeoeii  Vurirägr,  teil«  roebr  teils  misdr 
gest«itet.  tu  den  «orhrgcoHcn  SaoMidbMde  >  •  • 
«oigu    Sie  bciuodela  knapp,  aber  vidaetlic  ufil 
erecböpfead  di«  geoc 
cMäoten   uod   aocli 
L.i  ine  Natur  nnc  K« 


823 


30.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   1912.     Nr.  13. 


824 


und  sein  Wirtschaftsleben  und  geben  einen  gut 
lesbaren  Oberblick  über  Dalmatien  und  das  öster- 
reichische Küstenland.  Aufgenommen  sind  ins- 
gesamt 14  Aufsätre  von  13  Verfassern,  sämtlich 
ausgezeichneten  Fachmännern  und  Landeskennern. 
Die  physisch  -  geographischen  Verbältnisse  Dal- 
matiens  charakterisiert  Krebs,  seine  Pflanzen- 
welt V.  Wettstein,  seine  Tierwelt  Werner  und 
seine  Besiedlungs-  und  Bevölkerungsgeschichte 
von  der  Vorzeit  bis  zur  Gegenwart  Oberhummer. 
Mit  der  Adria  und  ihrer  Tierwelt  beschäftigen 
sich  Merz  und  Werner.  Die  römische,  orien- 
talische, mittelalterliche  und  neuzeitliche  Kunst  in 
Dalmatien  behandeln  Reisch,  Strzygowski  und 
Dvorak,  Volkskunst  und  Volkslied  Haberlandt 
und  V.  Resetar.  Istrien  und  Dalmatien  unter 
der  Herrschaft  Venetiens  und  in  der  Gegenwart 
(Wirtschaftliche  Zustände),  sowie  das  Handels- 
emporium  Triest  werden  von  Kretschmayr, 
Riedl  und  Karminski  geschildert.  Anerkennens- 
wert ist  die  Ausstattung  des  Buches,  besonders 
sein  reicher  und  vorzüglicher  Bilderschmuck. 
Köln.  K.  Hassen. 

A.  C.  Haddon  (Reader  f.  Ethnol.  an  der  Univ.  Cam- 
bridge]. The  Wanderings  of  peoples.  Cambridge, 
Univ.  Press  (London,  C.  F.  Clay),  1911.  105  S.  8». 
Sh.  1. 

Der  Verf.,  der  den  Satz  vertritt,  dafs  Ethnologie  und 
Geschichte  nur  von  einem  geographischen  Standpunkt 
aus  zu  genügender  Klarheit  kommen  können,  legt  in 
der  Einleitung  die  Hauptpunkte  dar,  die  zu  Wanderun- 
gen der  Völker  führen  und  ihren  Verlauf  bedingen  und 
ändern.  Dann  wendet  er  sich  den  geschichtlichen,  ethno 
graphischen,  geographischen  und  philologischen  Zeug- 
nissen zu,  die  beim  Studium  der  Wanderungen  zu  prüfen 
sind.  Im  Hauptteil  stellt  er  zusammen,  was  über  den 
Gegenstand  bekannt  ist,  und  ermöglicht  dem  Leser  durch 
eine  umfangreiche  Bibliographie  eine  Nachprüfung  seiner 
Folgerungen  nnd  ein  weiteres  Studium. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Neu  encblenene  Work». 

G.  Greim,  Beiträge  zur  Anthropogeographie  des 
Grofsherzogtums  Hessen.  [Forschgn  z.  deutschen  Lan- 
des- und  Volkskunde  hgb.  von  Fr.  G.  Hahn.  20,  1.] 
Stuttgart,  J.  Engelhorns  Nachf.     M.  8,60. 

ZeltaehrirtcB. 

Geographischt  Zeilsckrift.  18,3.  P.D.Fischer, 
Italien  als  Mittelmeermacht.  —  G.  Braun,  Beobachtun- 
gen eines  reisenden  Geographen  auf  der  Iberischen  Halb- 
insel. —  P.  Wagner,  Der  Gang  des  geographischen 
Unterrichts  auf  der  Unterstufe  höherer  Schulen.  —  L. 
Waibel,  Physiologische  Tiergeographie.  —  A.  v.  Ger- 
batsch,  Tannijef:  Die  polare  Grenze  des  Waldes  in 
Rufsland. 

The  Geographica!  Journal.  March.  A  Rose,  Chi- 
nese Frontiers  of  India.  —  J.  N.  Collie,  Exploration 
in  the  Rocky  Mountains  north  of  the  Yellowhead  Pass. 
—  H.  Bingham,  The  Yale  Peruvian  Expedition.  —  G. 
T.  Randen,  Notes  on  the  Ibo  Country  and  the  Ibo 
Peopl«,  Southern  Nigeria.  —  J.S.Owens,  Experiments 
on  the  Seltlement  of  Sand  in  Runniag  Water. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Jose!  Grunzel  [ord.  Prof.  f.  Staatswiss.  an  der  Univ. 
Wien],  Der  Sieg  des  Industrialismus 
(Bodenemanzipation  und  Betriebskonientration).  Leip- 
zig, Duncker  &  Humblot,  1911.  1  BI.  u.  160  S.  8*. 
M.  4. 
Durch  die  Vervollkommnung  der  Verkehrs- 
und Transportmittel  wurden  bekanntlich  die  frü- 
heren Wirtschaftsverhältnisse  so  zu  sagen  auf 
den  Kopf  gestellt.  Während  früher  in  der  Zeit 
der  mangelhaften  Landstrafsen,  jedes  Land  und 
jeder  Ort  seine  Bewohner  ernähren  und  mit  den 
sonstigen  zum  Leben  notwendigen  Gütern  ver- 
sorgen raufste,  bildet  heute  im  Zeitalter  der 
Telegraphen  und  Telephone,  der  Eisenbahnen, 
der  Dampfschiffe  und  der  Automobile  die  ganze 
Welt  ein  einziges  Verkehrsgebiet,  in  dem  die 
Produkte  aller  Länder  und  Zonen  miteinander 
konkurrieren.  Dafs  durch  eine  so  gewaltsame 
Änderung  der  Verhältnisse,  die  sich  überdies  in 
so  kurzer  Zeit  vollzog,  die  Produzenten  aut 
allen  Gebieten  des  Wirtschaftslebens  recht  hart 
getroffen  wurden,  ist  begreiflich.  Die  blofse 
Geschäftsroutine  genügt  nicht  mehr  zur  Führung 
eines  Erwerbsgeschäftes,  jedes  Unternehmen  mufs 
auf  Grund  genauer  Rechnungen  nach  streng  ge- 
schäftsmäfsigen  Prinzipien  betrieben,  es  mufs 
modernisiert,  mufs  industrialisiert  werden,  und  so 
sehen  wir  denn  tatsächlich,  wie  die  Landwirtschaft, 
die  Industrie  und  die  Verkehrsgewerbe  allerorts 
bestrebt  sind,  sich  den  geänderten  modernen 
Verhältnissen  anzupassen.  Mit  dieser  Erscheinung 
befafst  sich  die  vorliegende  kleine  Schrift.  Prof. 
Grunzel,  dem  die  volkswirtschaftliche  Literatur 
eine  Reihe  lehrreicher  und  angenehm  geschriebener 
Bücher  verdankt,  sucht  in  der  oben  genannten 
Schrift  zu  zeigen,  wie  die  Produktion  auf  allen 
Gebieten    »industrialisiert«    wird. 

Die  sinkende  Rentabilität  des  Getreidebaues, 
der  Rückgang  der  Getreidepreise  infolge  der 
überseeischen  Konkurrenz  zwingt  den  Landwirt, 
seinen  bisherigen  Betrieb  zu  ändern  und  zu  solchen 
Kulturen  überzugehen,  die  ihm  einen  höheren 
(Rein-)  Ertrag  abwerfen.  Tatsächlich  zeigt  es 
sich  auch  an  verschiedenen  Orten,  dafs  die 
Landwirte  den  Getreidehau  aufgeben  und  sich 
der  Gartenwirtschaft,  der  Obst-,  Gemüse-,  Blumen- 
zucht zuwenden,  ja  dafs  sie  mit  Vorliebe  sich  auf 
die  Kultur  einer  einzigen  Pflanze  (Spargel, 
Gurken,  Erdbeeren  u.  dgl.)  beschränken.  Ähn- 
liches läfst  sich  auf  dem  Gebiete  der  Tierzucht 
beobachten.  Die  Molkereibetriebe,  die  besonders 
in  den  skandinavischen  Ländern  blühen,  die  zahl- 
reichen englischen  Hühnerfarmen,  in  denen  die 
Produktion  von  Eiern  im  grofsen  betrieben  wird, 


825 


30.  Mirz.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  1. 


sind  regelrechte  industrielle  Betriebe.  Die  Bier- 
brauerei und  die  Branntweinbrennerei,  die  früher 
landwirtschaftliche  Nebengewerbe  waren,  sind 
heute  grofse  industrielle  Uoternebmungen.  Auf 
dem  gewerblichen  Gebiete  lührt  der  Industria- 
lisoius  einerseits  zur  Entstehung  immer  gröfserer 
Unternehmungen  in  den  Händen  von  Aktien-  oder 
sonstigen  Gesellschaften  und  andererseits  zur 
Zusammenfassung  und  Unterwerfung  von  bisher 
selbständigen  Unternehmungen  unter  einen  ein- 
heitlichen leitenden  Willen  im  Wege  der  Fusio 
nicrung,  der  Kombination,  der  sog.  Interessen- 
gemeinschaft, der  Kartellierung  oder  der  Ver- 
trustung. 

Sehr  beachtenswert  ist,  was  Gr.  über  die 
frühere  Lehre  von  der  tNaturwüchsigkcitt  der 
Industrien  sagt.  Nicht  das  Vorkommen  der 
Rohstoffe  ist  lür  den  Standort  der  betreffenden 
Industrien  mafsgebeod,  sondern  die  Nähe  des 
Marktes,  die  Möglichkeit,  die  Produkte  vor- 
teilhaft abzusetzen. 

Ein  letzter  Abschnitt  bandelt  von  den  staat- 
lichen Mafsnahmen   zur  Förderung  der  Produktion 
unter  den  geänderten   beutigen  Verbältnissen. 
Czemowttz.      Fricdr.  v.  Klein  wächter  (sen.) 

Fritz  Fleiner  [ord.  Prof.  f.  öfTeoa  Recht  an  der 
Univ.  Heidelberg],  Institutionen  des  deut- 
schen Verwaltungsrechts.  Tübingen,  J.  C. 
B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1911.  XU  u.  3&H  S.  8*. 
M.8. 

Der  Verf.  erörtert  zunächst  im  ersten  Kapitel 
des  allgemeinen  Teils  die  Grundbegriffe  des  Vcr- 
waltungsrechts,  nämücb  die  Begriffe  der  Verwal- 
tung im  Gegensatz  zur  Verfassung,  die  Trennung 
der  Gewalten,  die  gescbichtlicbe  Entwicklung 
des  deutschen  Verwaltungsrccbts  und  der  Ver- 
waltuogsrechtswissensch^ti,  die  Auigabe  des  Ver- 
waliimgsrecbts  und  seine  Abgrenzung  gegen  das 
Privatrecbt;  und  die  Quellen  des  Verwaltung»- 
'■-  nts  (Geseu,  Kecbisverordnuogen  uod  Gewubo- 
:•  tsrecht). 

Das  zweite  Kapitel  bandelt  von  den  Tiägern 
der  öffentlichen  Verwaltung:  Staatsverwaltung 
und  Seltiitverwaliung,  wäbrcnd  das  dritte  Kapitel 
das    Grundvechältnis    zwischen    der     tu*  > 

Verwaltung    und  den   Staatst>ärgern,    n;i 
»gesctzmalsige«  Verwaltung,  den  Inbalt  der  ver- 
Ailt,  Milchen   VerbäUoi»se    im    all^'-r— •— i, 

der   verwaltungsrechllitbci 
nisse,    die    öffenllichrn    PÜiihtcn    uod  die    O^kot- 
hcben    Rechte ,    dir     auiprucbljegf  Oodeadeii    uod 
pllicbibegrandrndrn     Suatsakte     und     den     Vrt 


rt. 


»Der  Kr 
die  Verv 
der    oTi: 


'  ninH  unter  der  Oberschrih 
j :  die  Beschwerde, 

_  .:,  die  Zosiiodigke« 

Gerichte    gegcoabcr    der  Ver- 


waltung, insbesondere  die  Beamtenhaftpflicht,  und 
endlich    die    öffentlich -rechtliche    Entschädigung. 

Im  besonderen  Teil  sind  im  ersten  Kapitel 
die  öffcntUchen  Anstalten  und  die  öffentlichen 
Sachen,  im  zweiten  Kapitel  die  verwaltnungs- 
rechilichen  Ptlicbien  der  Bürger,  nämlich  die  all- 
gemeinen pohzciiictien  Pflichten  und  die  öffent- 
lichen Lasten  (die  Naturalleistungspfii''>irr-r<  und 
die   öffentlichen  Abgaben)  behandelt. 

Die  systematische  Darstellung  lu  den  i^cbr- 
und  Handbüchern  des  Verwaltungsrccbts  gliedert 
sich  gewöhnhch  nach  den  Gesichtspunkten  der 
Verwaliungsichrc  in  der  Weise,  dals  das  Recht 
der  einzelnen  Zweige  der  inneren  Verwaltung, 
Sicherheitspolizei,  Gesundheitswesen,  Armen- 
vcr Wallung,  Volkswirtschaftspolizei  usw.  neben- 
einaudcr  behandelt  werden.  Demgegenüber  hat 
sich  Fletuer  bemüht,  die  in  den  verschiedenen 
Verwaltungszwcigen  gleichmäfsig  zur  Geltung 
kommenden  Einrtcbiuogcn  auf  die  ihnen  zugrunde 
liegenden  RecDtsbegriffc  zurückzulühren,  die  sieb 
daraus  ergebenden  Folgerungen  zu  ziehen  und 
auf  dieser  Grundlage  ein  System  autzubauen. 
Dais  die  erstere  Art  der  Darstellung  lür  den 
praktischen  Gebrauch  ihre  Vorteile  bat,  ist 
zweilellosi  ebenso  zweifellos  ist  aber,  dals  die 
vom  Verf.  gewählte  Bebandlungs weise  Iflr  ein 
Lehrbuch,  das  die  Studierenden  in  die  schwierige 
Materie  des  Verwaltungsrccbts  eintübren  »oll, 
entschieden  vorzuziehen  ist,  weil  bei  ihr  'der  in 
den  Verwaltungseinrichtungen  und  den  von  der 
Verwaltung  angewandten  Mitteln  hegende  ju- 
ristiscbe  Kern  schärler  bei  vorn  itt. 

Der  Verl.  bat  es  aucb  verstanden,  in  klarer 
und  knapper  Darstellung  diesen  juristiscben  Kern 
herauszuschälen  und  dadurcb  den  Studierenden 
zum  Bewufatsein  zu  bringen,  dals  die  Disziplin 
des  Vcrw.i  ^         ler  Verwaltungs- 

lehre   zu   •,  ,>lin    int,    die    den 

übrigen  Teilen  der  Kecbtswtssen»<  halt  rbeobürtig 
zur   bcitc  gestellt   werden  kann. 

Die  Insututionen  des  Verwaliungsrecbis  stellen 
sich  aber  Is  als  em  tu- 

buch   lür  >>  1  Ic  dar,   »•  um 

aucb  mit  ROcksicbt  darauf,  dals  nicht  Nols  die 
Literatur,  sundern  aucb  die  Recbtsprechung  in 
der  ausgiebigsten  Wcuc  berackMcbUgi  ist,  als 
cm   sebr    erwünschtes  HiUsaittel   lOr   die  Praai«. 

Mii'i<  I--1  r;4rl    V      Slrnijrl. 

Notizen  und  MltirllutiKrn. 

Der  i'rivaUox  ao  der  üniv.  Uoatt  Ür.  KfMdricti 
Oies«  IM  als  Prot.  v.  HolTmaans  Nacbtoigsr  als  Pro! 
I.  oAsaU.  RmM  an  «m  k«t  Akad.  u  Hrnm  naralsn 
worden. 

UsM  Pnvauios.  I.  d»etocl»s  kscht  an  Ott  Univ. 
Hsidstbsrt  Of.  Uopotd  Perel»  »st  der  TH»'  -•"—  •~^- 
Pro(.  ««rlMtan  worden. 


827 


30.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  13. 


828 


N«a  enchleneDe  Werke. 

Handwörterbuch  der  schweizerischen  Volkswirt- 
schaft, Sozialpolitik  und  Verwaltung  bgb.  von  N.  Reicbes- 
berg.  III.  Bd.  2.  Hälfte,  3.  T.  (Sohl.).  Bern,  Verlag  Ency- 
klopädie.     Vollst.  Fr.  108. 

W.  Gribowski,  Das  Staatsrecht  des  russischen 
Reiches.  (Das  öffentl.  Recht  der  Gegenwart  hgb.  von 
Huber,  Jellinek  f,  Laband,  Piloty.  XVII.]  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).     M.  7. 

A.  Köhler,  Probleme  der  Fahrlässigkeit  im  Straf- 
recht.    München,  C.  H.  Beck.     M.  5. 

Zeitschriften. 

AnMaien  des  Deutschen  Reichs.  45,  2.  H.  Schmelzte. 
Güterzertrümmerung.  —  R.  Poppelreuter,  Die  Frage 
der  Demokratisierung  der  Statistik  durch  die  Kommunal- 
statistik. —  K.  Kormann,  Grundzüge  eines  allgemeinen 
Teils  des  öffentlichen  Rechts  (Forts.).  —  Fr.  Welsch, 
Gesetzliche   Regelung   des   Wirtschaftsgewerbes  (Forts ). 

—  E.  Staedler,  Die  Verkündung  der  Postordnung  und 
der  Telegraphenordnung.  —  Wiesinger,  Zollauskunfts- 
erteilung. 

Zeitschrift  für  Sozialwissenschaft.  N.  F.  III,  3.  Fr. 
Thorwart,  Der  Kursstand  der  deutschen  Staatsanleihen. 

—  M.  Mendelson,  Die  Entwicklungsrichtungen  der 
deutschen  Volkswirtschaft  nach  den  Ergebnissen  der 
neuesten  Statistik.  I.  —  P.  Arndt,  Wesen  und  Zweck 
der  Kapitalanlage  im  Auslande  (Schi.).  —  H.  Oswalt, 
Eine  neue  Begründung  der  Arbeitskostentheorie.  —  W. 
Gern  und.  Der  Einflufs  der  Hitze  auf  die  Sterblichkeit 
der  Säuglinge.  —  A.  Voigt,  Der  Geltungsbereich  des 
wirtschaftlichen  Prinzips.  —  Tremöblen,  Die  Fleisch- 
einfuhr in  Preufsen  im  J.  1910. 

Deutsche  Zeitschrift  für  Kirchenrecht.  21,  3.  G. 
Förster,  Alttestamentlicbe  Grundlage  der  Sonntagsfeier. 
Der  Sabbat.  —  fG.  Berbig.Zu  den  Akten  der  kursächsi- 
schen Visitationen  vom  J.  1528/29  und  1535/36.  —  W. 
Cohn,  Wie  sind  die  Worte  >quemadmodum  in  Capi- 
tulo  Vratislaviensi  hactenns  factum  estt  in  der  Bulle  de 
Salute  animarum  zu  interpretieren?  —  Th.  Distel, 
Leipziger  Schöppensprüche  gegen  Ketzer  und  Verbrecher 
an  in  der  Kirche  amtierenden  Geistlichen  (1569,  1574, 
1583  und  1612);  Seltsame  Frage  eines  Offiziers  unter 
Friedrich  dem  Grofsen  in  einer  Eheangelegenheit. 

Jherings  Jahrbücher  für  die  Dogmatik  des  bürger- 
lichen Rechts.  2.  F.  24,  6.  Knoke,  Die  Sondernach- 
folge in  die  Schuld  bei  der  befreienden  Schuldübernahme. 

—  Stölzel,  Zur  Aufrechnungsichre. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft 

Referate. 

t  Gustav  Bauer  [ord.  Prof.  an  der  Univ.  München], 
Vorlesungen  über  Algebra.  Herausgegeben 
vom  .Mathematischen  Verein  iMünchen.  2.  Aull.  Leip- 
zig und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1910.  VI  u.  366  S. 
8'  mit  dem  Bilde  Gustav  Bauers  u.  11  Fig.  im  Text. 
M.  II. 

Die  erste  Auflage  dieser  »Vorlesungen«  ist 
von  Wirtinger  (DLZ.  1903,  Sp.  27()9)  angezeigt 
worden.  In  der  Anzeige  der  Neuauflage  ist  vor 
allem  anzuerkennen,  dafs  der  Herausgeber,  Prof. 
Duchlcaiann,  durch  weitgebende  BerOcksicbtigung 
der  in  jener  Besprechung  angi-deutetrn  Wünsche 
da»  Ruch  den  heutigen  Anforderungen  des  matbe- 


matiscben  Universitätsunterricbts  noch  mehr  an- 
gepafst  hat,  ohne  dadurch  den  Charakter  der 
schlichten  und  überaus  sympathischen  Darstellungs- 
weise Bauers  zu  beeinträchtigen.  Doehlemann 
hat  insbesondere  den  Beweis  des  Ruffini-Abel- 
schen  Theorems  vervollständigt,  ferner  hat  Perron 
die  Theorie  der  Lösung  linearer  Gleichungs- 
systeme neu  geschrieben.  Die  Weglassung  der 
Galoisschen  Theorie  entspricht  durchaus  dem 
Charakter  des  Buches  als  einer  Einführung 
in  die  höhere  Algebra.  Dringend  wäre  zu  wün- 
schen, dafs  auch  der  von  Bauer  vorgetragene 
Uliherrsche  Beweis  des  Satzes  von  der  Wurzel- 
existenz durch  einen  strengen  Beweis  ersetzt 
würde.  In  der  Tat  macht  die  nach  Uliherr  an- 
gewandte Schlufsweise  höchstens  die  Behauptung 
plausibel,  ohne  sie  zu  beweisen. 

In  der  Disposition  würde  der  Ref.  gerne 
noch  eine  durchgreifende  Änderung  sehen,  indem 
es  aus  logischen  und  pädagogischen  Gründen 
zweckmäfsig  erscheint,  dafs  die  Lehren  von 
den  Determinanten  unJ  linearen  Gleichungen 
mehr  an  den  Anfang  des  Buches  gestellt  werden. 
Damit  würde  sich  zugleich  die  Behandlung  der 
Resultanten  und  Discriminanten  wesentlich  verein- 
fachen lassen. 

Der  rasche  Absatz  der  ersten  Auflage  des 
Buches  zeigt,  dafs  es  einem  Bedürfnis  entspricht 
und  von  den  Anfängern  gerne  benutzt  wird.  Man 
mufs  sich  darüber  freuen  und  kann  wünschen, 
dafs  den  »Vorlesungen«  bald  auch  eine  dritte 
Auflage    beschieden   sei. 

Danzig-Langfuhr.  J.   Sommer. 

Alfred  Stange,  Versuch  einer  Darstellung 
der  griechischen  Windverhältnisse  und 
ihrer  Wirkungsweise  (nach  alten  und  neuen 
Quellen).  Leipziger  Inaug.-Dissert.  Meifsen,  Druck 
von  C.  E.  Khnkicht  &  Sohn,  [1911]      203  S.  8°. 

Das  meteorologische  Beobachtungsmaterial  für 
das  griechische  Festland  und  die  angrenzende 
See  hat  sich  seit  der  vorzüglichen  Darstellung 
des  Klimas  in  Neumann -Partsch,  Physikalische 
Geographie  von  Griechenland  1885  stark  ver- 
mehrt. Neben  den  antiken  Nachrichten  und 
modernen  Reiseberichten  lagen  damals  im  wesent- 
lichen nur  die  ausgezeichneten  Beobachtungen 
des  früh  verstorbfnen  Direktors  der  Athener 
Sternwarte,  J.  Schmidt,  vor.  Dessen  Plan  eines 
meteorologischen  Beobachtungsnetzes  hat  erst  der 
jetzige  Direktor  Eginitis  in  den  90  er  Jahren  ver- 
wirklichen können.  So  sind  die  Annales  de 
l'observatoire  national  d'Athenes  die  Grundlagen 
der  meteorologischen  Arbeiten  über  Griechenland 
geworden.  Wertvolles  Material  bieten  ferner  die 
Beobachtungsreihen  der  deutseben  Thera- Expe- 
dition; zusammenfassend  bebandelte  das  Klima 
Griecbenlands  Eginitis.     Dieses  Material,  moderne 


<29 


30.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  13. 


830 


Reiseberichte  (ein  ausführliches  Liter.iturver- 
zeichnis  S.  176 ff.)  und  die  antike  Überlieferung 
trefflich  benutzend  liefert  der  Verf.  ein  klares 
Bild  der  griechischen  Windverhältnisse.  Der 
Wechsel  in  der  Richtung  und  Stärke  des 
Windes  in  verschiedener  Jahres-  und  Tageszeit 
wird  untersucht,  die  Ursache  lokaler  Abweichun- 
gen aufgezeigt,  der  enge  Zusammenhang  zwischen 
Windrichtung,  Temperatur  und  Niederschlag  im 
Lauf  des  Jahres  dargestellt.  Sehr  anziehend 
gestalten  sich  die  Ausführungen  über  die  Wir- 
kung des  Windes  auf  den  Boden  und  dessen 
Pflanzendecke,  über  seinen  Einflufs  in  volkswirt- 
schaftlicher und  hygienischer  Hinsicht.  Alles  in 
allem   eine   vorzügliche   Leistung. 

Wien.  j.    Weifs. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

.\oUz»a. 

Von    der   .Akad.  d.  Wiss.   in  SL  Petersburg    ist 
ein  Institut  f.  ehem.,   physikal.   u.  mineralog.  Forschun 
gen    begriiodet    und   zur  Erinnerung   an    Michael  Lomo- 
•oäsow,  der.   1711  geboren,   seit  1758  Leiter  der  Akad. 
-'■ar,  Lomonossow-Institut  genannt  worden. 

P«r*oulrkroalk. 

An  der  Univ  Göttingen  hat  sich  Dr.  Richard  Cou- 
tant  als  Privatdoz.  f.  Math,  habilitiert. 

An  der  Univ.  Leipzig  bat  sich  Dr.  G.  Reddelien 
als  Privatdoz.  f.  Chemie  habilitiert. 

An  der  Techn.  Hoch.schule  zu  Berlin  Cbarlotteoburg 
hat  sich  Dr.  Hans  Georg  .Müller  als  Privatdoz.  f.  Phys 
habilitiert.  Der  Privatdoz.  f.  Entwerfen  ehem.  Anlagen 
u.  f  Laftrecbt  an  derselben  Hochschule  Prof.  Dr.  Jurisch 
scheidet  mit  Ablauf  des  W.S.  aas. 

Dem  Privatdoz  f.  Chemie  an  der  Univ.  Halle  Dr. 
Karl  Tabandt  und  dem  Privatdoz.  f.  Geol.  u.  Palion- 
toi.  an  der  Univ.  Berlin  Dr.  Hermann  Siremme  sowie 
dem  Kustos  am  geolog.palaontog.  Institut  u.  Mus.  der 
Univ.  Berlin  Dr.  Werner  Jaoensch  ist  der  Titel  Pro- 
fessor verliehen  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  inn.  Med.  an  der  Univ.  Tübingen 
Dr.  Karl  Schlayer  ist  der  Titel  und  Rang  eines  aord. 
Professors  verliehen  worden. 

An  der  Univ.  München  hat  sich  der  Assistent  am 
med  klin.  Institut  Dr.  Hans  Fischer  als  Privatdoz.  f. 
Ion.  Med.  habilitiert 

An  der  Univ.  Königsberg  hat  sich  der  Aaaiitent  am 
hygien.  Institut  Dr.  Alfred  Nifsle  als  Privatdo*.  f.  Hy- 
giene u.  Bakteriol.  habilitiert. 

Der  Voritteher  der  wisaenschaltl.  Abt  des  Kgl  Insti- 
tuts f.  Infcklionskrankh.  in  Berlin,  Geh.  .Meditinalrat 
Prof.  Dr.  WUbslm  Döoitt  ist  am  12.  Man,  73  J.  alt. 
gestorfoeo. 

St»  •r»rlil**t**  W*rk*. 

L.  Bacheher,  Calcul  des  Probabllites.  Tl.  Paris, 
Gstslhier- Villars.     Fr.  26. 

G.  fir.  Halsted,  Geom^i«  ralioonell«.  Trad.  p. 
P.  Barbarin.     Ebda.     Fr.  6,60. 

V.  Tboraa«  •<  ''  OaalhUr,  Notloos  fondanaa. 
Ulss  d'aaaJysc  r.     Ebda.     Fr.  lU. 

SummluD^  ■-.  .:ri      Nf    IT     J    Klain,  Chami«. 

Ancjfginiscbar   Tsil.  W.    Mlgula, 

Pnaozenbloiogi«,  1:  AIIj^cj-ciik  l:,u  .igla  3.  AuB  -~ 
336:  A-  Stam,  GaMkMMa  dar  MaithawalWi  fato  tu« 
Aoagaoge  öm  18.  JahrlUL  3.  Aufl.  —  646:  IL 
Christian,  DMinfskUoo.  -   &&9:  A.  Boabart,  SUafasn- 


bahnen.  —  574:  G.  Lindau,  Die  Pilse  Eine  Einfüh 
rung  in  die  Kenntnis  ihrer  Formenreihen.  Leipzig,  G. 
J.  Göschen.    Geb.  je  M.  0,80. 

G.  Hamel,  Elementare  Mechanik.  Leipzig  u.  Berlin, 
B.  G.  Teubner.     M.  16. 

R.  Weifs,  Die  HandfeuerwafTen,  ihre  Entwicklung 
und  Technik.  [Aus  Natur  und  Geisteswell.  364.]  Leip- 
zig, B.  <G.  Teubner.     Geb.  M.  1,25. 

W.Wien,  Ober  die  Gesetze  der  Wärmestrahlung. 
Nobel -Vortrag.    Leipzig.  Johann  Ambrosius  Barth.    M.  I. 

P.  Deegener,  Lebensweise  und  Organisation.  Eine 
Einführung  in  die  Biologie  der  wirbellosen  Tiere.  Leip. 
zig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner.     M.  5. 

C.  Hasert,  Eine  Hypothese  über  die  Entwicklung 
des  Menschen.    Graz,  Ulr.  Moser  (J.  Meyerhoff).    M.  0,50. 

E.  E.  Goldmann,  Neue  Untersuchungen  über  die 
äufsere  und  innere  Sekretion  des  gesunden  und  kranken 
Organismus  im  Lichte  der  »vitalen  Karbungf.  |S.-A. 
aus  den  Beiträgen  zur  klin.  Chirurgie.  Bd.  78  )  Tü- 
bingen, H.  Laupp.     M.  13. 

ZeltsckrirUa. 
Zeiisckrifl  für  mathtmaliscktn  und  malur  msitu- 
schafUichen  UnUrricht.  43,  3.  E.  Eckhardt,  Die 
Summe  aller  Produkte  von  je  k  verschiedenen  Faktoren 
zu  bestimmen,  die  sich  aus  den  «  ersten  natürlichen 
Zahlen  bilden  lassen.  —  E.  Stucke,  Ein  Zahlenkunst 
stück;  Eine  Eigenschaft  der  Quersumme.  —  C.  H.  L. 
Schmidt,  Konstruktion  des  Ouadrates  des  Kreises.  — 
W.  Lietzmann,  Vorbereitungen  für  die  Versammlung 
in  Cambridge. 

Tk€  QHarterly  Journal  of  Furt  and  Applud  Malht- 
matics.  January.  J.  W.  Nicholson,  The  producU  of 
Bessel  functions  (cont.).  —  J.  W.  L.  Gl ai aber,  On 
1»  (x  —  nm-j.2n  (x_  2)"  -f-  ...  +  (x  —  !)■  |ra  ,nd 
other  similar  series;  On  certain  transformations  of  Le- 
jeuneDiricblet's  in  the  theory  of  numbera  and  similar 
theorems  —  G.  H.  Hardy,  Geocralisations  of  a  limit 
thcorem  of  Mr.  .Mercer.  —  A.  B.  ßasset,  On  certain 
singularities  of  plane  curves.  —  W.  H.  Young,  On 
infinite  integrals  involving  a  generalisation  of  the  sine 
and  cosinc  functions.  —  A.  R.  Forsytb,  Liaeo-Iinear 
transformations  of  two  complex  variablaa. 

Ztiliekrift  Jür  NaIurwisstnsekafUm.  Januar.  W. 
Schubel,  Über  Knollensteioe  und  varwandla  tartiAre 
Verkieselungen.  —  A.Schulz.  Die  Gaachiebis  dar  Saal- 
gerate.  —  J.  Müller,  Beiträge  zur  FestaiaUitag  des 
l^bensalters  von  Calluoa  vulgaris  Saliab. 

Auutgtr    dtr    Äkadtmit    dtr    Wuumtckitfltm    im 
Krakau.    Uatk.-nal.  Kl.    Januar.    K.  Olsxewski,  Vsr- 
flüssigung  das  Waaacrstotls  bai  Varmaiduag  von  Kälte- 
Verlusten.  —  CA.  Jakobson  aad  L.  Marchlewski, 
On  the  dttaUljr  of  ehkwophyU  and  Iba  variable  ratio  of 
tiie  two  eoaattoMBts.  —  L.  Marcblawaki  und  J.  Robd. 
über  ,^  Pbytioponfbyrto.  -  M.  P,  Rudskl.  Sur  ■ 
pAKstion    d'im«   ofid«   Üa«tii|aa   MpsrflciaUa 
miUeu  iranivarMlanaat  iMtrop«.  —  Z.  dtThulliv,  v  <.i. 
tributloo  k  fai  Moria  da«  afTsta  galvano-   •(  Ibamto* 
ma(aäi()u«a.    —    K.   Blatassswies.    Unla«*iiclHM||an 
Sbar  Um  oamotiachen  Verhältntaaa  bei  dar  BolwleUMig 
dar  Frowii-  und  llühoer«»brv'>>'r,    -  II   7..i.i»a>ir' . 
Revua  critiqua  da  la  Aars  c. 

Ztthekrifl  fikr  witHmKftajuitm  coma^tt      i<a>,    i 
H.   Pflugsiaedi,   0«s  Hatiara«  dar  Dtptaw.  ->  K 
GUolhar,  Dia  S^MtfiBa  dar  Larra  aad  iMige  von 
Dyttaena  aMrgiaate.  -  C  Richters,  Im  Kaantala  dar 
RagtaarstteoairoTgtoga  bai  Unekta. 


831 


30.  Man.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  13. 


832 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin. 

Zcitschri|t  |fir  |ranzosischen 
und  englischen  Unterricht 

begründet  von 

M.  Kaluza,  E.  Koschwitz  t^  G.  Thuraa 

Herausgegeben  von 

M.  Kaluza  und  0.  Thuran 

Königsberg.  Greifswald. 

Jährlich  (S  Hefte  in  gr.  8*  r.am  Preise  von  10  M. 

XI.   Band.      1912. 

Inhalt  des  soeben  erschienenen   1.  Heftes:      g^^^ 

Kaluza  und  Thurau,  Nach  zehn  Jahren     ...       l 

Verzeichnis  der  Mitarbeiter  an  Band  1  — 10  der  Zeit- 
schrift für  französischen  '  und  englischen  Unter- 
richt       4 

Mangold,  Die  Verräter  des  Dichters  von  Sanssouci. 
Zum  2üOjährigen  Geburtstag  des  Dichters  ...       8 

Strohmeyer,  Welche  Vorteile  können  dem  neu- 
spiacblicben  Unterricht  aus  dem  Ministerialerlafs 
über  das  Extemporale  erwachsen? 24 

Waterstradt,  Die  freien  schriftlichen  Arbeiten  im 
neusprachlichen  Unterricht 30 

Mittellungen. 

Stern,  Die  Phrase  vom  Schulelend 37 

Petzold,   Die   französische   und   englische  Lektüre 
an    den    höheren    Knabenschulen    Preufsens    im 
Schuljahre   lVOV/10.     B.    Die  englische  Lektüre   .     40 
lö.  Allgemeiner  Deutscher  Neuphilologentag  in  Frank- 
furt a.  M.  vom   2H.  bis  30.  Mai   1912     .     .     .     .     67 

Literaturberichte  und  Anzeigen. 

Brun,  Le  mouvement  intellectuel  en  France  durant 
l'annee   1911       68 

Engel,  Thiergen-Hamann,  English  Anthology    .     .     77 

Dietrich,  .Montesquieu,  Esprit  des  lois,  hrsg.  von 
Schewe 78 

— ,  D'Alembert,  Discours  preliminaire  de  l'Encyclo- 
pedie,  hrsg.  von  Wieleltner 79 

Kluckow,  Strohmeyer,  Der  Stil  der  französischen 
Sprache 80 

— ,  Kühn,  La  France  et  les  Fran^ais 81 

— ,  Gebbardt,  Les  Jardins  de  l'Histoire      ....     82 

— ,  Lamartine,  Le  tailleur  de  Pierre  de  St. -Point  ed. 
by  Robertson ;  Balzac,  Cesar  Birotteau  ed.  by  Delp     82 

Pilch,  Wiese,  Lebende  Decktabellen  zur  Grammatik 
aller  Sprachen:  Französisch 83 

Glöde,  Petites  Histoires  pour  la  Jeunesse,  hrsg.  von 
Soelter 84 

— ,  Baake,  Kants  Ethik  bei  den  Moralphilosophen 
des   19.  Jahrhunderts 85 

— ,  Chambers,  The  Reign  of  Queen  Victoria,  hrsg. 
von  Flaschel        86 

— ,  Rieken,  Geography  of  the  British  Isles     ...     87 

Jantzen,  Wielands  Gesammelte  Schriften.  II.  Über- 
setzungen;  Shakespeares  thcitralische  Werke,   6. 

-S.  Teil,  hr«g.  von  Stadler s 

Stadler,  Wielands  Shakespeare    ...  '^ 

.    Kxhard    M.  Meyer,    Altgermaoische    Religiuns- 
Kc^^yllchte 89 


Jantzen,  Willert,  Die  alliterierenden  Formeln  der 
englischen  Sprache       90 

— ,  The  Concise  Oxford  Dictionary  of  Current  English     91 

— ,  A.  Schröer,  Grundzüge  und  Haupttypen  der 
englischen  Literaturgeschichte 91 

— ,  Collinguood,  The  Slaver's  Revenge,  hrsg.  von 
Mellin 92 

Zeitschriftenschau. 

Zeitschrift  für  das  Realschulwesen  (A.  Winkler)      .     93 
Die  höhere  Mädchenschule  (H.  Jantzen)     ....     96 


Strlag  btr  äBeibtnannf^en  Sui^^anblune  in  Serlin. 

ITTonatsfdjrift 
für  bas  Curntpefen. 

für  bie 

©rjie^iiufl  bcr  Suncnb  biir^  Kurilen, 

<Bpitlt\i,  äöanbern,  8^luimmcu,  9inbcrn 

iinb  luintcrlidie  Seibci^übungcit. 

!6egrfinb(t  fion 
©(^ulrot  »Prof.  Dr.  ffi.  (Bttler  u.  <Ptof.  ®»b^.  ÜBdtUr. 

^eraitSncqeben   unter  3){itiniTfunfl  boii 
«Prof.   Dr.   g.  fittifft  in  SBerlin 


gftnrtd)  §d)rijfr,     mib    Dr.  fbm.  ^rucnborff, 

flübtiidiem  XiitiiiDori 
in  SJftliit, 


tirertoc  bet  CbiT'SiralicbuIf 
in  Diülbfim  o.  iHulir. 


<Prd«  für  bfn  ao^rgaiig  in  12  ^efteii  flt.  8°  7,20  51». 
(balbjaijrlitft   3,60  SK.) 

3iil)«lt  Se8  Pov  fiiqem  frfdjicnenen  2.  .'pffte«: 
lutneinridituiiflen   im   aiummU.     ¥on  '■ß.  äJienfle.   — 
(Sin  natürlidie«  ©tiftem  ^(r  S.'eibe«iifiniineii.  ?}on  3-  Ärefel. 

—  au«  ber  'ßcon«:  sRoUbuie  iHedeinrii^tuniten  mit  in 
btn  Säulen  oeibleibenben  ©tanflcn.    Von  g.  ^äfner. 

—  IBorrenfibuiifleii.  4<oti  '.1.  i'eoiibarM.  —  i'etorb« 
nunoen  unb  aiiitlitfje  SSffaiintmac^iiiifleii.  —  ®cfpre(^unflen. 

—  Serielle  unb  äWittfiliumeii.   —  3"'Wt'f'f"''^""-   "" 

Slunbfi^au.  —  (Sntgegnuiiflen. 

Sithalt  be«  foeben  erfdjieneneit  3.  gleite«: 
3)ie  Stelittiifl  bet  Seibeeübinifleit  im  (Siitiuitrf  bee  @iid)> 
ftfrfien  iöolf«ifd)ulgf|e6ea.  4?ou  >!}.  li».  ©(^iifer.  — 
©tubeiiBelebifamteit.  iiUiit  Dr.  8.  3{eueuborff.  — 
9iod)mal«:  .S)üflpfli(^t  unb  ^ilfeflelliinfl  im  lurnimterridit. 
iion  Äiul  l'orenj.  —  9lii«  bfr'ßiufi«:  ©emiuanftfii 
auf  ber  ©anbeviuifl.  8oii  Jtiiüflet.  —  'ßvuftifdje  lÄii" 
wenbuiii)  be«  ©Aiu'U"  unb  Dauerlauf«,    iton  8.  dJiiSller. 

—  'Die  Seituufl  itai^  '.ßunfteu  beim  iPavIauftpicl.  45oii 
(S.  $)aflelaueT.  -  i'eiorbnuuflen  uiib  uintlidje 'öefaiir.t' 
matbunnen.  —  ©efpre(ijunfleii.  —  iBevidjte  nub  iWit' 
teilmiAen.   —   3'''f<^tifleiiid)au.   —  tftunbf^au.  —  Cnt» 

iiefluunfl. 


Xlt  swei  Beilagen  Ton  4er  Weldmaiingchen  Boctahandlont;  In  Uerlln. 


twtlWi  fOr  den  redaktioneUen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:  Theodor  Morius 
In  BwUn.     Verla«:   Waidmaonacbe  Buchhandlung,  Berho.     Druck  von   E.  Buchbinder  In  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG 


herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    H  IN  N  EBER 


SW.  68.  Zlmtnerstr.  94. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Beruh  SW.  6A||Qnii^A#^e  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im        |  XXXIII.  Jahrgang 

Umfange  von  wenigstens  4  Bogen,     j    ^r.  j^.  g   j^^^.^^  j^j^ 

Preis  der  anielneii  Nummer  75  Pf.  -  Inserat«  di«  j  gespalleoe  PeUtteUe  Jo  Pt:  bei  Wiederholungen  und  crOOerM  Antetcm  Babatl. 
BaMtlluasen  oehmao  all«  Buchhandlnngen  und  KaiMrtichen  PoaUniter  «nigacen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ria   ilphabdlachaa  V«rt«lchaia  der  beiprochenen  Bücher  mit  S«ll«at«bl«a  ftndal  alab 
xu  Anfang   des  r«daktlon«ll«n  T«lla 


Prof.  Dr.  D.  Jacoby:   Martin 
Greif. 

AllgamelDVlttaniokanilcliat ;  Qalakrtan- , 
Schrift-.  Bach-  ««d  Bibllotkatiwaaan. 

F.  Soennecken,  Zur  Schrift -Frage: 

,  Der  Werdegang  unserer  Schrift; 

O.V.  Anderlind,  Deutscbschrift, nicht 

Lateinschrift, dem  deutschen  Volke; 
K.  Brandi,  Unsere  Schrift.  (AT.  Rieck. 
Prof.  am  Gymn.,  Dr  ,  Rostock.) 

■«tnmjit»  iekit  itr  Kgl  Ptntf.  Akaitmit  d*r 
Witawm»eka  fUn. 

Tk««le|l«  aad  KIrokaawaaaa. 
Der  Traumscblüssel  desJagad- 

deva.     Hgb.  von  J.  von  Negelein. 

{Wtlktlm  Geiger,  ord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Erlangen.) 
A.  T.  Chapman,  An  Introduclion  to 

tbe  Pentateucb; 
S  R.  Driver.  Tbe  Book  of  Exodus; 
A.H  .McNeille.TheBookofNumbers; 
J.  A.  F.  Gregg,  The  Wisdom  of  Solo- 

mon.  ( Wilhelm  Nowatk.  ord.  Univ.- 

Prof.  Dr.  thtol,  Slrafsburg.) 

G.  Lomer,  Krankes  Christentum 
(Erich  PoersUr.  I'rivatdoz.  und 
Pfarrer  Lic.  Frankfurt   •    V<  > 

frriietaphlt. 

in  die  .Meta- 

rjgurgi 

bergen,    Henri    BtrgaoiM 

■  e    Philosophie       {Bermharä 

■'oelhuytem,  Privatdox.  Dr..  Berlin.) 


l'autsen,    Ptdagogik.      '1    und 
Aufl      (Rudotf  Ltkmamn.   I'rof 
'.  der  Kgl    Akad  ,  Dr  ,  fosen  l 
.  C.   K«r>cb«nil«la«r,    Dar    Begriff    d<r 
alaattbOrgtrtichM  KnrtaAaag    l.  AaS 


Oifl  Ertablung  dea  Sinubt  und 
4it  Hirtengeschfchl«.  Basrb. 
voo    A.    H    Csrdlnsr.      (WtUulm 


Spiegelberg,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Strafsburg ) 
Ch.  W.  Super.  L^nguage  aod  Lok- 

Qritohitche  ant  latalnltche  PhlloleBl« 

«ad  Llteratvrgriolilckt«. 

Petri   Alfonsi    Disciplina  clericalis 

Von  A.  Hüka  und  W.  Söderhjelra.  1; 
Die    Disciplina     clericalis    des 

Petrus  Alfonsi,  hgb.  von  A.  Hilka 

und  W.  Süderbjelm.  Kleine  Ausgabe. 

(Karl  Struker,   aord.   UniV. frof. 

Dr.,  Berlin.) 
Aristoteli«  Ethica  Nicomacbca.   Recogn. 

Fr.Suaamihl.  Edlllo  («rtla.  Cur.O.Ap«lL 

Oeataeka  Ptllalogla  aad  Llt«ratar(«teklokt«. 

J.  B.  Schupp,  Streitschriften .  I.  und 
II.  Tl.  Corinna.    Hgb.  von  C.  Vogt ; 

W.  Begemann,  Die  Fruchtbringende 
Gesellschaft  und  Johann  Valentin 
Andrea; 

L.  Neubaur,  Michael  .Albinus,  ein 
Danziger   Dichter  des  17.  Jahrhs; 

C  H.  Wegen  er,  Hana  Afsmann  Frei- 
herr von  Abschält.  (Prttz  Htkrtnd, 
Archivar  bei   der  deutactien    ; 
mission   der   Kgl    Akad.   i    \- 
Dr.,  Berlin.) 

K.  Gutzkow,  Der  2Uubfrer  von  Rom. 
9   Aufl.     Hgb    von   M.  M.  Hou^cn 
(Richard   U.  Meyer,   «ord    In!. 
Prof.  Dr.,  Berlin ) 

«««  rnuQ'w§t9 

C  F.  K  Spurgeon,  Chtuotr  dantnt 
\»    critiqu«    «n    Angletcrrt    tl    MI 

Kranke   depul'    -    ■    '- -   j-:«--'^ 

no«   jour« 

Univ-f'rof    Ui  ,    ........uiB  / 

Siabao  ipanlscb«  dramklls«be 
Eki  --  '(fb.  »00  e.  Kr"-- 
(Fn  '4tl  Beft«r,orA.l 

Pr..  -^n) 


Fr.  G.  Scbultheifs,  Die  deuUche 
Volkssage  vom  Fortleben  und  der 
Wiederkehr  Kaiser  Friedrichs  II. 
{Franz  Kampers,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Breslau.) 

A.  Pfeifer,  Strafsburg  —  Belfoit — 
Paris.  (Friedrick  Otto,  General- 
major, München.) 

E.  Drerup,  Geschichte  and  Genea- 
logie der  Familie  Drerup.  {Wilhelm 
BbileiH,  ord.  Univ.-I'rof.  emer.  Geh. 
.Mcditinalrat  Dr ,  Göttingen.) 

B«otra»kl«,  Uadar-  aad  VtHk«rt«i«a. 
H.  .Munsterberg,   Die   Amerikaner. 
4.  Aun       (Max   v.   Brandt,    Kais. 
DeuUcher  Gesandter  a.  D.   Wirkl. 
Geh.  Rat.  Weimar.) 

Slaala-  aad  Raefclswlaaasaataft. 
A.  H.  Fried.  Handbuch  dar  PrlidtM 

bewegung.     I.  Tl.    2  Aufl.    (Hem$ 

Wekbcrg,  Dr.  Jor,  Duaaeldorf.) 
W.  Lazarus,  Die  sog  -iraf- 

«usBchlicfaungs-  u.  Sir  :  ^*' 

gründe  im  Slratprozcia, 
Lucaa,   Anleitung  sur  «trafrectit- 

licbra  Praxi«.  2  Tl    .1  Aun    (Harn 

Oro/i,  ord.  Univ.-Prof   Dr ,  Grat) 
i.   Frirdenthal,   BMMg«  tu  einem 

l'irUvorwaltungaatni&Mfel.    {JameM 

liolJMhmidl,  aMä-V: 

Berlin  ) 


J.  H.  Fabr«,   Der  Slernhinimnl     t>. 


Sduimtr,    > 

I  1  tl  d  e  Tl  «  n  n . 


A.  RoacBbarg,  Ual«watMui(«r> 
x«r  rAnItclMtt  Zmluricovcrfaaauiiii 
(Usmt  PMijrp.  Dr  >   ,  i 


Uoiv -Prol.  Ür.,  Fraibur»  ».  tt.> 


835  6.  April.     DEUTSCHE  LlTERATURZElTUNG  I9li.     Nr.  14.  836 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung,  Berlin  SW.  68. 


Römische  Komödien.  ^^7*=^^,^  ^°"  c^^^*.-  *^''X-"hT^' '''\"'r' "?."  ??r' 

Die  Zwillinge,     i  erentius,  Das  Mädchen  von  Andros,  Die  Brüder, 

Der  Eunuch.  8".  (XXXII  u.  320  S.)  Zweite  vermehrte  Auflage.  Eleg.  gebunden  6  M.  — 
Zweiter  Band:  Plautus,  Die  Gefangenen,  Der  Bramarbas,  Der  Schiffbruch.  Terentius, 
Der  Selbstquäler.  8".  (XV  u.  270  S.)  Eleg.  gebunden  SM.  —  Dritter  Baud:  Plautus, 
Gespensterkomödie  (Mostellaria),  Pseudolus,  Die  Schwestern  Baccbis  (Bacchides).  Terentius, 
Phormio.     8".    (Xu.  273  S.)    Eleg.   gebunden   SM. 

Horatius  Flaccus,  Sermonen.  ?rTvnr%?«?wM  ?'r''T''"KfM 

'  8".    (VIII  u.  2S8  S.)  4  M.    In  Leinwand  geb.  S  M. 

Vollständig  in  heimischen  Vers- 
formen   verdeutscht    von    Karl 


Horaz'  Jamben-  und  Sermonen-Dichtung.  Vollständig  in  heimischen  vers 

Staedler.     8".    (VIH  u.  206  S.)     Geh.  3  M. 

^JltlPPn     rinQ     Hnr^7       ^"^    Versmafs    des    Dichters    übersetzt    von    Edmund    Vogt    und 
!     Friedrich   van    Hofls.      Zweite    Auflage.      Vielfach    verbessert 

und  mit  erklärenden  Anmerkungen  versehen  von  Friedrich  van  Hoffs.    8".    (VII  u.  14S  S.) 

Geh.   2,40  M. 

VßrnilS     APnßiS       Deutsch   in    Auswahl   von    H.    Draheim.      8".     (IV  u.    192  S.)      Geb. 

Szenen  aus  Menanders  Komödien.   Deutsch  von  can  Roben.  8».  (i3is.) 

Geb.   2,40  M. 

Aias.  Tragödie  des  Sophokles.   ^^^%"s)'  Ka«  2^20 m'^  ßeuermann.  s». 
Griechische  Tragödien.  £^T'"  'T  "'"^.^  ,7°  wiiamowitz-Moeiiendorfr. 

5 Erster  Band:    Sophokles,  Oedipus.    Eunpides,  Hippo- 

lytos,  Der  Mütter  Bittgang,  Herakles.  6.  Auflage.  Eleg.  gebunden  6  M.  —  Zweiter  Baud: 
Orestie.  6.  Auflage.  Eleg.  gebunden  SM.  —  Dritter  Band:  Euripides,  Der  Kyklop, 
.'\lkestis,  Medea,  Troerinnen.     3.   Auflage.     Eleg.  gebunden  6  M. 

Die  Stöcke  sind  auch  einzeln  in  einfacherer  Ausstattung  geb.  zum  Preise  von  80  Pfg. 
bis   1    M.   20  Pfg.  zu  haben. 


Schriften  von  Kudolf  l)ap. 

milbelm  von  l)UmbOldt.     ücbeuöbilb  unb  (il^aroftenfttf.     @r.  8".     (XIV  u.   641  ©.) 

iHfxi.    10  aJ^ 

Regel  und  seine  Zelt.     SBorlefungen  über  eiitftc{)iiiig  unb  gntroicfclmicj,  SBefeii  unb  SKcrt 
ber  .£)e9elid)en  *4Jl)iloiopl)ie.     @r.  8».     (VIII  u.  512  ©.)     1857.    8  9)J. 

Rerder  md)   feinem   Sebeu   uub   feinen  ilöerfcn   bnrgcfleüt.     2  öänbe.     &t.   8".     35  W. 
(I.  VHnnb.    (XIV  u.  748  S.]   188U.    15  W.  —  II.  !»anb.   [XV  u.  864  ©.]   1885.    20aR.) 

Das  Ceben  max  Dunckers.  üj?it  TOa?  s^under«  mwn.  &x.  8».  (viii  u.  470  s.) 

1891.     10  9J?.,  tu  .!palbfrani  geb.  12  ÜW. 

Aus  meinem  Ceben.     Srinuerungen.    ?üt*  bem  3iad)la{?  [)ermiinieiieben.     Wit  jwei  S^ilb« 
mticn.     (^r.  H"      (III  u.  303  ®.)     1902.     4  iUJ.,  in  ijeinjoönb  geb.  5  «f. 

öesammelte  Jlufsätze.    ®r.  s».   (vii  u.  628  ©.)   1903.    12  to. 

Die  Romantische  Schule.      ISin  i^eitrag   jur   @ffc^i(^te    be«   beuifd^en  ©eifteö.     iJi'eue 
-.'luilai\c  in  58orbercitung. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG. 


Nr.  14. 


XXXIII.  Jahrgang. 


6.  April  1912 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


AnderliaJ,  DtuUchschrifi.  nicht  Lalein- 

Khnd  >iei9  denttchen  Volke.    it43  ) 
Aristotelii  Ethica  Nicomactaea.    ig65  > 
Bcgemann,   Die   Krucblbriogeode  Guell- 

tchafl  UDd  J  V.  Andrei.    iM7  1 
üergion.EinfQhr  iadle  MeUphytik.  (SJ3  ) 
.Hiessitkl,  Leitftiieo  der  KrüppeltUnorge. 

l»90.< 
Urandl,  Untere  Schrift     (S4).) 
'hipmto.  Ao  Iniroductioo  to  tb«  PmU- 

teucb.    iS«9) 
U  r  e  r  u  p ,   Geschichte  und  Geoealogi«  der 

Kimllie  Drerup.    (S80.) 
Driver,  The  Book  of  Kxudut.    (t49.| 
Eklogen,  Sieben  •pioiKhe  dranut  ((72) 
Ftbre,  Der  Sterahimmel.    (S«T.) 
Friedenthal,   Betirige    zu   einem  Pref»- 

verweliuofcutrairechl     (gas ) 
Fried,  Handbuch  der  Khadeiubeiregung. 

(M3.) 


Gregg,  The  Witdom  o[  Solomon.    (t49.)  : 
Greif.  Getairnielte  Werke.    (8)7.)  | 

— ,  Liedertraum.    (S37.i  ! 

Gutxkow,  Der  Zauberer  von  Rom.  (M9.) 
Jagaddeva, Der TraumschlQtael  des. (847.) 
Kerichenateiner,  Der  [iegriff  der  ttaatt- 

bOrgerlichen  Erziehung,    ttss.)  | 

Lazarus,    Die   sog.   Schuld-,    Strafaua-  ' 

acMiebungt-  u    SlraraufhtbungigrQnde 

im  Strafproxefa      884  ) 
Lindamann,  Die  Erde.    i8S(.) 
Lomtr,  Krankea  Chnsteotum.    (8SI.) 
Lucaa,  Anleit  zur  airafrechtl. Praxia  (tS4.) 
MOniterbtrg,  Uie  Amerikaner.    (881.) 
Mc  S'ellle,  Tha  Book  Ol  Numbera.    (849.) 
Neubaur,  .Michael  Albinus.    i8i7  ) 
Pauls en,  Pidagogik      836.) 
Peiri  AUonai  Dtaciplina  clerlcalia.  i8«t.) 
P  f«  1  f  f«  r,  Strafabuig- Belforl- Paria.  (878 ) 


Boaenberg,    Untariuchungeo    lur   rSmi- 

■cbeo  Zenlurlenvcflaaaung.    (875) 
Rubnar,  Kran  und  SlofT  Im  llausballt  der 

Natur.    (889.1 

Sehulthelft,  Dia  deuuchs  Volks«««  vom 

Fortlebeo   und   der   Wiederkehr   Kaisar 

Friedrichs  II.    (877.) 

Schupp,   StTeitichnfuo     Corlnos.    (8M ) 

Sinuhe.  D.e  Ertlhlung  des,  u.  die  llineo- 

getchlchte.    (819.) 
Soennecken,  Zur  Schrift  -  Frage.    i84l.) 
— ,  Der  Werdegang  unserer  Schrill.    ia4  3.) 
Spurgeon,  Cbaucer  devant  li  critique  co 
Anglelerrc  et  en  Franc«  dcpuls  lon  lampa 
jufqu'd  nos  jours.    (870 ) 
Steenbergen,   Bargeooi  inloitlv«  Philo- 
sophie    |8S3) 
Super,  Language  aod  Logic.    (881.) 
Wagenar,  H.  Afsmann  Frhr.  von  Abscbaii 
(887.) 


i 


Martin  Greif). 

Von   Prof.  Dr.  Daniel  Jacoby,  Berlin. 


Kaum  bat  ein  Dichter  in  unseren  l'agen  so 
ganz  nur  fär  seine  Kunst  gelebt  wie  Martin  Greif. 
Er  war  kein  Dichter  der  Leidenschaft,  der  alle 
Früchte  vom  Baume  des  Lebens  zum  Genüsse 
reifsen  wollte,  aber  dem  unermQdlicben  Manne 
firlr-n  auch  die  wenigen,  die  er  genufs,  niemals 
Icicbc  in  den  Scbofs,  Die  hrbte  Lust,  seine 
Gefühle  und  Gedanken  zu  verdichten  und  zu  ge- 
stalten, bat  er  teuer  bezahlt.  »Belladonna,  Bella- 
donnae,  ruft  er  einmal  aus,  »Wob  das  Schicksal 
mir  ums  Haupt,  Von  dem  Irügeriscbcn  Kranze 
Ward  mir  früh  mein  Glück  geraubt,  e  Denoocb 
war  er  von  der  klciolicben  Sucht,  das  eigene 
Leid  aufzubauschen,  weit  entfernt,  und  die  schmerz- 
lich bohrende  Krfahrung,  dafs  dem  eroiten  Dichter, 
besonders  dem  lyrischen,  in  Deutschland  kein 
heiteres  Los  bescbieden  ist,  konnte  ihm  weder 
die  Liebe  zu  seiner  Kunst  no<:h  zu  seinem  Volkr 
vergällen. 

Und   wir  rrfreut,  als  endlich  auch  in 

N  irddeutscblanil  licr  Kreis  seiner  Freunde  immer 
grüfser  wurde  I  Die  DLZ.  hat  schon  vor  30  Jahren 
auf  ihn  aufmerksam  gemacht  und  seiner  spiter 
wiederholt  gedacht.  Die  zweite  AofUge  seiner 
Gedichte  —  die  erste  erschien  1868  bei  Coita  — 

■)  Martin  Grslfs  Gssamasit«  Wsrke  in  *i«r 
etnd«n.  3.,  äwehgß»  u.  stark  rsrm.  AtUI.  Uipslg. 
C  F.  AnMlaoc  \')W.  .XIV  u.  44S;  Sil;  618;  699  S. 
S*  mit  BlUn.     M.  16. 

Martin  Crsifs  Lltderlraum.  E<M  AwnnM  MW 
dem  »Buch  dar  Lyrik«  hgb.  «.  «iotal.  von  Wllbslm 
Koscb.    Ebd»,  IVIl,     VI  I».  96  5    ::*.    Ceb   M.  I. 


zeigte  Karl  Lemcke  in  der  DLZ.  1881  an,  nach- 
dem ein  Jahr  vorher  Karl  du  Prel  in  seiner 
Schrift  »Psychologie  der  Lyrik«  den  vorher  fast 
unbekannten  Dichter  gerühmt  hatte.  Dann  hat 
der  Referent  seit  dem  Jahre  1883,  beim  Er- 
scheinen der  stark  vermehrten  Auflagen  wie 
neuer  Gedichtsammlungen,  Greifs  dichterische 
Eigenart  gewürdigt,  zuletzt  noch  1904,  Nr.  4J; 
über  die  von  Julius  Sahr  im  folgenden  Jabrr 
veranstaltete  »Auswahl  für  die  Jugend«  wie  über 
die  1907  erschienene  Schrift  von  Wilhelm  Kosch 
»Martin  Greif  in  seinen  Werken«,  von  der  be- 
reits eine  zweite  Auflage  nötig  wurde,  bat  er 
1905,  Nr.  39  und    1909,  Nr.  II    berichtet 

Zu  den  unbedingten  Lobredoern  des  Dichters 
hat  der  Referent  nicht  gehört,  aber  wider  be- 
fangene oder  ungerechte  Beurteiler  ihn  »in» 
M-it'-idigt.  Die  grufscn  Vorzüge,  aber  auch  die 
:5.  tr.ioken  seiner  Natur  hob  er  bcrror;  d.thrr 
kann  er  auch  nach  dem  Hinschei<1' 
ihm  hochgescbJtxlrn.  liebenswerten  .Minnr-.  .nur 
ein  Gefühl  der  Untreue,  seiner  Cl>cr»eii^.,r»i; 
folgend,  reden.  lUtie  Greif  nach  dem  \ 
des  voa  ihm  sdt  sdacr  PrtlMdt  vercfattea  i.  oi^iKi 
scbwichere  Cediebl«  wmfarit,  d«  «Mi  tdaer 
doch  reiches  Ijrritcbea  Habe  wir«  «och  relaer 
nod  •traUeader.  Aber  er  aetete,  dafs  ein 
Dichter  arit  allea  sciac«  ScbOpfaagea  vor  die 
öffeatikbkeit  ireUn  kOnae  uad  tolle.  Daher  iat 
maacbea  Gedicht  dem  Gehalte  niich  nirbi  »>e- 
deaiead  geaag.     Wo  bei  Ihai  Bi«-hi  »«'■  »'"'•"• 


8i9 


6.  April.     DKUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  14. 


840 


Innere  in  Bewegung  kommt,  stört  bisweilen  eine 
gewöbnüche  oder  crnücbternde  Wendung,  manch- 
mal auch  ein  abgegri£fencr  Reim.  Nur  wo  er, 
und  das  ist  meist  der  Fall,  ganz  er  selbst  ist, 
kommt  dem  von  einer  Empfindung  ganz  Erfüllten 
das  treffende,  stimmungweckende,  eine  Welt  von 
Gefflhien  in  uns  erregende  Wort  wie  ungerufen. 
Greif  ist  kein  grüblerischer,  wenn  auch  gedanken- 
reicher Dichter;  ihm  eignet  das  Schauen  und 
Gestalten  wie  wenigen.  Zart  und  innig,  selten 
leidenschaftlich,  ist  er  doch  nie  weichlich  und 
unmännlich,  und  wenn  er  von  Tränen  redet, 
glauben  wir  ihm,  denn  seiner  schlichten  Wahr- 
haftigkeit liegt  alles  Gesuchte  und  Gezierte,  alles 
Krankhafte  und  Verbildete  fern.  Jedes  bedeutende 
Erlebnis  prägt  sich  ihm  tief  ein,  und  sein  Inneres 
erscbliefst  er  mit  dem  kindlichen  Geradsinn  einer 
genialen  Natur.  Wer  auch  nur  einige  seiner 
kurzen  melodischen  Lieder  und  Naturbilder,  wie 
»Morgengang«,  »Ihr  Grab«,  »Herbstgefübl«, 
»Hocbsommernacht« ,  »Kremd  in  der  Heimat«, 
»Der  Wanderer  und  der  Bach«,  um  nur  diese 
anzuführen,  kennen  lernt,  gewinnt  schon  Einblick 
in  sein  Wesen  und  einen  wichtigen  Teil  seines 
Schaffens.  In  den  Naturbildern  sind  plastische 
Anschaulichkeit  und  die  ergreifendste,  oft  nur 
leise  angedeutete  Beziehung  zum  Menschenherzen 
innig  verbunden.  Wer  ihn  aber  ganz  kennen 
will,  mufs  auch  seine  »Stimmen  und  Gestalten«, 
seine  > Kailaden  und  Mären«,  z.  B.  »Das  klagende 
Lied«,  »An  der  Lethe«,  »Liebesnacht«,  »Die 
Verlassene«,  »Die  Kischersbraut«,  »Morgentrunk«, 
beachten  und  darf  ab  den  vom  Genius  Goethes, 
Heines  und  Mörikes  gegrüfsten,  aber  doch  im 
eigensten  Ton  gesungenen  Hymnen  (»An  den 
Mond«,  »Gewitter«-,  »Frühlings«-  und  »Herbst- 
hymnus« u.  a.)  nicht  vorübergehen.  In  immer 
neuen  Formen  stellt  er  das  Schicksal  der  Menschen 
aus  verschiedenen  Ständen  dar.  Selbstgespräche 
und  Zwiegespräche  wechseln  ab,  und  überall 
dringt  der  helle  Klang  des  Volksliedes  hervor, 
dem  er  seit  den  Jugendtagen  andächtig  gelauscht 
hat.  So  werden  die  besten  seiner  Scb(5pfungen 
als  echte  Perlen  in  der  reichen  Schatzkammer 
unserer  Lyrik  aufbewahrt  bleiben. 

Den  70.  Geburtstag  des  Dicbteis,  18.  Juni 
1909,  feierten  nicht  blofs  seine  Freunde:  eine 
sehr  grofse  Anzahl  von  Schriften  und  Zeitungs- 
.'inkeln  über  ihn  erschien;  eine  Bibliographie  hat 
U  ladimir  Schindler,  der  einige  Gedichte  ins  Russi- 
ixhe  Cbcrtiagen  hat  (auch  französische  und  ita- 
lienische Oberselzungcn  einiger  Schöpfungen  Greifs 
8>U  ei),    handscbriftlich    zusaminengestcllt.      Die 


Vaterstadt  Speyer,  auch  Kraiburg  am  Inn,  wo 
sein  Drama  »Ludwig  der  Bayer«  hundertmal  von 
Bürgern  und  Bauern  aufgeführt  wurde,  ernannten 
ihn  zum  Ehrenbürger;  die  Universität  München 
machte  ihn  zum  Ehrendoktor  der  Philosophie. 
Leider  erfreute  sich  der  vom  Siechtum  Heim- 
gesuchte nicht  lange  der  spät  und  schwer  er- 
worbenen Anerkennung.  In  der  Frühe  des 
1.  April  1911  verschied  er  im  Krankenhause 
zu  Kufstein  inmitten  seiner  geliebten  Alpen.  Be- 
stattet ist  er,  seinem  Wunsche  gemäfs,  in  Palm- 
berg bei  Ampfing  in  der  Nähe  des  Schlacht- 
feldes  von   Mühldorf. 

Nachdem  1895  —  96  seine  Werke  in  drei 
Bänden  bei  Amelang  in  Leipzig  erschienen  waren, 
hatte  er  noch  die  Genugtuung,  dafs  er  die  Aus- 
gabe letzter  Hand  in  vier  Bänden  vor  sich  sah. 
Der  erste,  mit  dem  Bildnis  des  Dichters  ge- 
schmückt, enthält  das  »Buch  der  Lyrik«:  die 
Gedichte  der  achten,  verbesserten  und  vermehr- 
ten Auflage  und  die  zweite  Auflage  der  »neuen 
Lieder  und  Mären«.  Die  1875  zuerst  erschie- 
nenen »deutschen  Gedenkblätter«  —  I,  S.  235 
—  246  und  419  —  427  —  bezeugen  seine  reichs- 
deutsche  Treue  und  die  Verehrung  der  Helden 
von  1870.  Besonders  wirksam  sind  »An  Deutsch- 
land«, »Sieg  von  Sedan«,  »Frieden«,  »Zu  Bis- 
marcks  70.  Geburtstag«.  Bei  aller  Liebe  zu 
seinem  München  und  seinem  Bayerland  will  er 
doch  vor  allem  ein  Deutscher  sein.  Man  bat 
Greif  zum  spezifisch  katholischen  Dichter  stem- 
peln wollen.  Durchaus  gegen  seinen  Willen. 
Er  wollte  nicht»  als  ein  deutscher  Dichter  sein. 
Dem  ernsten  und  religiösen  Manne  stand  das 
Ewige  zwar  immer  vor  Augen:  sein  Gedicht 
»Drang  zur  Heimat«  ist  für  ihn  charakteristisch; 
wie  Lenau,  dessen  Dichtungen  entschiedenen 
Einflufs  auf  ihn  gehabt  haben,  ohne  seine  ge- 
sunde Eigenart  umzubiegen,  ist  er  trotz  vorüber- 
gehender Abneigung  »dem  Kreuze«  nie  ganz  un- 
treu geworden,  und  im  »Zweifler«  hat  er  eigene 
innere  Kämpfe  dargestellt.  Aber  in  seiner  reli- 
giösen Empfindung  ist  er  durchaus  selbständig 
und  frei  von  aller  kirchlichen  Engherzigkeit.  In 
einem  Briefe  schreibt  er  einmal:  »Als  christ- 
lichem Dichter  sind  mir  alle  Konfessionen  gleich 
lieb.«  Darum  läfbt  er  in  der  Ballade  »Ratbod« 
den  Friesenkönig,  im  Grauen  vor  den  harten, 
glaubensstolzen  Priestern,  »Heide  bleiben  bis  ans 
Grab«.  Das  ist  die  echt  menschliche  Gesinnung 
Wolframs  von  Eschenbach  und  des  von  Greif 
so  oft  besungenen  Walther  von  der  Vogelwcide, 
mit    dem    er    auch    in    seinem  Schicksal    manche 


S41 


6.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  14. 


R42 


Äholicbkeit  bat.  —  lo  den  »Widmungenc 
(S.  397  f.)  rühmt  er,  der  sich  sonst  so  gein  in 
das  deutsche  Mittelal'er  versetzt,  die  kühnen 
Taten  der  Neuzeit  in  schwungvollen  freien 
Rhythmen:  ^Moot  Ceoisc  und  »Der  Kanal  von 
Suez«.  Sehr  ungleich  an  Wert  sind  die  > Sinn- 
gedichte« (S.  428  f.);  ein  bitteres  mahnt  an  das 
»deutsche  Dichterlos«. 

Im  zweiten  Bande  folgen  >Episcbe  Klänge« 
und  >Feicrstimmen(.  Umgearbeitet  ist  die  zuerst 
1884  gedruckte  gtöfsere  Dichtung  »Emma  und 
Kginbard«.  Die  gedankenvollen  Oktaven  des 
»Nachgesangs«  (S.  100  f.)  voU  Goetbiscber  An- 
mut und  Herzenswärme,  in  welchen  Greif  mit 
edlem  Zagen  und  wieder  erneutem  Mute  auf  sein 
Dichterleben  zurückbKckt,  enden  mit  einem  tief- 
gefühlten Preise  des  Vaterlandes.  Im  Jahre 
1906  entstand  seine  erzählende  »biblische  Dich- 
tung«: »Pauli  Bekehrung«  in  sechs  Gesängen 
und  700  gut  gebauten  Hexametern;  die  Erzäh- 
lung hält  sich  genau  an  die  Oberlieferung  (9.  Ka 
pitel  der  Apostelgeschichte),  ohne  den  Sinnes- 
wandel des  Apostels  rein  menschlich  zu  erklären. 
Von  der  trefflichen  Ode  »Ruhm  des  Kronos« 
werden  die  »Feierstimmen«  eingeleitet;  sie  brin- 
gen »Vorsprüche«  und  »Festgedichte«,  »Theater- 
prologe und  Bühnenspiele«.  Besonderer  Erwäh- 
nung wert  ist  die  Palinodie  zu  dem  Gedichte 
IJhlands  »Am  18.  Oktober  1816«  aus  dem  J.thr 
1871,  ferner  der  Prolog  zu  Hölderlin»  100.  Ge- 
burtstagsfeier und  »zu  Hans  Sachsens  Ehrentag 
1874«.  Im  »Nachspiel«  zu  Schiller«  Demeirius 
hat  Greif  durch  den  Mund  der  tragischen  Muse 
den  Plan  der  grorsen  Dichtung  Schillers  geschickt 
zu   kennzeichnen   versucht  (S.  306  —  311). 

Der  3.  und  4.  Band  enthalten  die  13  Dramen, 
deren  Stoff  der  römischen,  italienischen  und  dcut- 
•eben  Gr»ihi(hte  entnommen  ist:  »Corfiz  Ulfrjdt« 
macht  den  Anfang,  den  Scblufi  im  4.  Ban-le 
.'"  I    York«.       Die    Dramen    waren    Greifs 

•■nskinder:    nur   wenige   konnten  skb  auf 
der  Bühne  dauernd  behaupten,  obgleich  sie  reich 
an    poetischen   Schflnheiien    sind    and    die    Hand- 
lung  immer   klar   gegliedert  ist.     Heinrich   Lüub« 
bat   die  Bühnenwirksamkeit   des   »Corfii  Ulfeldt. 
viKlri  li  '•■V.  .nni    uf.  '  das  Werk  im  Wiener  Stsdt- 
rtr.tr-    1^:-     ..,,;.  lihrt,     ein    Jahr    darauf    den 
Auf   dem  Burgtheater    erschien    »Prinz 
1880,  öder  noch  ia  MOncbro,  wo  auch 
•1    der    I^we«,    »KooradJo«     und    »Hans 
Sachs«    wiederholt   gespielt   wurden.     In   Weimar 
baue   »Haoa  Sachs.   I«94  beim  400.  Gebwtatag 
des   Meistersingers   gr«f»cn  IXolg.     Die    »alcr- 


ländischen  Bübnenspiele  aber,  »Ludwig  der  Bayer« 
und  »Agnes  Bernauer,  der  Engel  von  Augsburg«, 
behaupteten  sieh  am  siegreichsten.  Auch  in 
Berlin  hat  die  Agnes  jüngst  in  wiederholten 
Aufführungen  Beifall  errungen.  Im  Gegensatz  zu 
Hebbel,  der  in  seinem  Werke  ein  bedeutsames 
Problem  zu  lösen  sich  vornahm,  bat  Greif  die 
rührende  Geschichte  von  der  schönen  Baders- 
tochter durchaus  volkstümlich  behandelt.  Er 
bringt  den  Geist  des  Mittelalters  durch  eine  edle 
Vertreterin,  die  jedoch  Ober  diese  Zeit  schon 
hinausweist,  zur  Anschauung.  Seine  .Agnes  geht 
geläutert  und  getröstet  durch  ihre  Religion,  an 
der  sie  mit  aller  Innigkeit  bangt,  in  den  Tod, 
nachdem  sie  das  Glück  der  Liebe  zu  dem 
Pürstensohn  ohne  Reue,  mit  dem  vollen  Gefühl 
der  Berechtigung  genossen  hat.  Nicht  darin  fühlt 
sie  sich  schuldig,  dafs  sie  ihre  Blicke  zu  ihm 
erhoben,  sondern  dafs  sie  durch  Befragung  der 
Hexe  sich  von  Gott  vorübergehend  entfernt  hat. 
Mehr  als  so  manches  heute  sich  in  der  Gunst 
des  Publikums  durch  Theaterkünste  sonnende 
Schauspiel  —  denn  »auf  unsern  deutschen  Bühnen 
probiert  ein  jeder,  was  er  mag«  — ,  verdient, 
wie  andere  im  Schatten  stehende  Dichter.  :<ii«li 
Greif,  dafs  dies  und  jenes  seiner  Dratr 
ans  in  Norddeuischland  auf  die  Bühne  komme. 
Die  Herausgabe  eines  5.  Bandes  mit  den 
Schriften  in  Prosa,  Novellen  und  Aufsätzen  lite- 
rarischer und  autobiographischer  Art,  erwarten 
wir  von  Wilhelm  Kosch,  Er  hat  jüngst  auch 
eine  feinsinnige  Auswahl  aus  dem  »Buche  der 
Lyrik*  anter  dem  Titel  »Manin  Greifs  Liedrr- 
traum«  (vgl.  das  Gedicht  »Dichterwunscb«)  be- 
sorgt und  ein  Vorwort  dazu  geschrieben.  Wün- 
schenswert w4re,  d  Ws  Kosch  für  eine  neue  Auf- 
lage die  Liederanfänge  zur  leichteren  Auffindung 
hinzufügte '). 

Die  bisher  erscbieiienen  vier  Binde  gel)en 
von  dem  I    '  rke   des  bochstrebenden  Dich- 

ters ein  ti-  '..     Er   wie  jeder   Dichter,  der 

diesen    Namen    verdient,     darf    verlangen,     Hsl« 
•eine  Rigenaii  '*   ?    und    dafs   er  nicht  na<  h 

Sympathien  ui.  ien,   sondern  dana<  b  l>r 

urteilt   wrr  1<-.  oh  er  «ich  innerhalb  arioer  Wrli- 
und  LebeBHoscbaoMg  aU  Künstler  Ifewähf  '  ■'  ■ 
Wie   oft  orifsacbtoi   selbst    rielgr nannte  K 
diese     einfacbe    Wahrheit!       Kör     Frewodr     ood 
egnri         ...'■''''       •<       '  "- 

')  In  tfiwm  klsin«fl  T«il  dw  AuO»««  nnJ«»  »»tb 
stäfMKl«  Drodifttilcf.  «.  B  S  XII  un<«  -  • '  '■  -  ►•  *>" 
dis  VsTMilwoitttng  dafür  6lT«nlUdi  •> 


843 


6.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  14. 


S44 


Briefe  des  Jahres  1830  bedeutungsvoll  sein: 
»Guter  Wille  ist  die  beste  Augensalbe,  Mifswollen 
ist  eine  falsche  Brille,  welche  die  Gegenstände 
entstellt  und  die  Sehkraft  verdirbt«. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen, 

Referate. 

F.  Soennecken,  Zur  Schrift-Frage.  Mit  Ab- 
bildungen.    Bonn,  Selbstverlag,  1911.     14  S.  gr.  8*. 

Derselbe,  Der  Werdegang  unserer  Schrift. 

Ebda,   1911.     27  S.  Lex.-8*. 

O.  V.  Anderlind  [Dr.  phil.,  Königl.  Preufs.  Lehrer 
der  Nationalökonomie  z.  D.  in  Abbazia],  Deutsch- 
schrift, nicht  Lateinschrift  dem  deut- 
schen Volke.  Mahnruf.  Berlin,  Theophil  Biller 
(Fritz  Grabow),  1911.     15  S.  8*.     M.  0,50. 

Karl  Brandi  [ord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der  Univ.  Göt- 
tingen].  Unsere  Schrift.  Drei  Abhandlungen 
zur  Einführung  in  die  Geschichte  der  Schrift  und  des 
Buchdrucks.  Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht, 
1911.     80  S.  8°.     M.  2,60. 

Immer  von  neuem  nach  Perioden  des  Schwei- 
gens taucht  die  Frage  auf,  ob  es  angezeigt  er- 
scheine, allgemein  in  Deutschland  zu  lateinischer 
Druck-  und  Schreibschrift  (Antiqua)  zurückzu- 
kehren. In  der  Vorrede  zum  Wörterbuche,  am 
2.  März  1854,  hat  sich  Jakob  Grimm  mit  aller 
Entschiedenheit  und  gewichtigen  Gründen  dafür 
ausgesprochen.  Die  orthographische  Konferenz 
vom  Jahre  1876  beschbfs,  dafs  der  Obergang 
von  dem  deutschen  zu  dem  von  den  meisten 
Kulturvölkern  angewendeten  lateinischen  Alphabet 
sich  empfehle,  und  dafs  sein  Gebrauch  in  den 
höheren  Schulen  gestattet  werden  solle.  Aber 
weder  Jakob  Grimms  Mahnung  noch  dieser  Be- 
schlufs  hat  durchschlagenden  Erfolg  gehabt.  Frei- 
lich ist  die  Verwendung  der  lateinischen  Lettern 
im  Druck  wissenschaftlicher  Werke  gewachsen, 
Werke  der  schönen  Literatur  aller  Gattungen 
zeigen  sie  immer  häufiger,  und  einige  Tages- 
zeitungen sind  zu  ihnen  übergegangen,  aber  auch 
der  Widerspruch  gegen  die  gänzliche  Abkehr 
von  der  deutschen  Schrift  hat  an  Heftigkeit  ge- 
wonnen. Nicht  einmal  die  Verfasser  der  Wörter- 
bücher sind  dem  Beispiele  der  Gebrüder  Grimm 
durchweg  gefolgt:  Sanders,  Kluge,  Paul  zeigen 
deutsche  Lettern,  Weigand-Hirt  bat  lateinische 
gewählt.  Das  Bild,  das  der  deutsche  Reichstag 
am  4.  Mai  1911  bot,  als  sich  etwa  die  eine 
Hälfte  »einer  Mitglieder  für  den  allmählichen  Ober- 
Rang  zur  Antiqua,  die  andere  für  die  Beibehal- 
tung der  Fraktur  erklärte,  illustrierte  auch  die 
Stimmung   der  Nation.     Heftige  Rede  und  Gegen- 


rede erscholl  in  der  Tagespresse,  Vereine  und 
hervorragende  Männer  liefsen  ihre  Stimmen  im 
Streit  erschallen.  Aus  Gründen  der  geschicht- 
lichen Folgerichtigkeit,  Ästhetik,  Nützlichkeit 
forderten  die  einen  die  Antiqua,  aus  eben- 
denselben und  besonders  aus  patriotischen  Grün- 
den bekämpften  andere  ihre  Einführung  und  ver- 
langten Beibehaltung  der  Fraktur.  Eine  Einigung 
ist  auch  jetzt  nicht  erzielt  worden. 

Der  unermüdliche  Vorkämpfer  für  die  Ein- 
führung der  Antiqua,  Fr.  Soennecken,  bietet  in 
dem  »Werdegang  unserer  Schrift«  geschickt  und 
mit  Sachkunde  ausgewählte  Proben  ihrer  Ent- 
wicklung. Das  Schlufswort  der  Broschüre  »Zur 
Schrift-Frage«  lautet,  dafs  »Deutschland  nicht 
länger  von  dem  Kulturfortschritte,  der  in  dem 
Obergange  zur  lateinischen  Druck-  und  Schreib- 
schrift liegt,  zurückgehalten  werden  dürfe«.  Die 
Verteidiger  der  Fraktur,  die  »nur  die  lange  Ge- 
wohnheit ins  Feld  führen«  könnten,  werden  »der 
Sentimentalität  und  eines  falschen  Patriotismus« 
beschuldigt,  den  sie  an  »die  Stelle  vorurteils- 
loser sachlicher  Prüfung«  setzten.  Ahnlich  ur- 
teilte schon  Jakob  Grimm,  dafs,  wer  die  ver- 
dorbene und  geschmacklose  Schrift  sogar  eine 
deutsche  nenne,  Mifsbräuche  dadurch  zu  emp- 
fehlen versuche,  dafs  er  sie  zu  ursprünglich 
deutschen  stemple.  Aber  der  gröfste  Deutsche, 
Fürst  Bismarck,  den  sicherlich  niemand  einen 
sentimentalen  Mann  nennen  wird,  war  aus  Gründen 
der  Gewöhnung  ein  Gegner  der  lateinischen 
Schrift,  und  als  im  Jahre  1876  Wilhelm  Schcrer 
von  der  Berliner  Konferenz  nach  Strafsburg 
zurückkehrte  und  seinen  Hörern  über  den  unter 
seiner  Zustimmung  gefafsten  Beschlufs  berichtete, 
setzte  er  treuherzig  hinzu:  »Aber  einen  Faust  im 
lateinischen  Kleide  könnte  ich  mir  auch  nicht 
denken.«  Den  gibt  es  jetzt  allerdings,  aber  viele 
lesen  auch  heute  noch  lieber  einen  in  Fraktur 
gedruckten. 

In  vollem  Gegensatze  zu  Soennecken  steht 
O.  V.  Anderlind,  dessen  Büchlein  sich  schon 
äufserlich  durch  seinen  schwarz -weifs- roten  Um- 
schlag als  vornehmlich  patriotische  Absichten  ver- 
folgend darstellt.  Auch  wer  den  natinnalökono- 
mischen  Ausführungen  des  Verf.s  nicht  durchweg 
zustimmt  (z.  ß.  der  auf  S.  7,  dafs  Ausländer  zum 
Teil  nur  deshalb  die  deutsche  Sprache  erlernen 
und  zur  Erleichterung  dieses  persönlichen  Be- 
strebens AbschafTung  der  deutschen  Schrift  wün- 
schen, um  im  Ausland  tätige  deutsche  Kaufleute, 
Buchhändler,  Apotheker  usw.  aus  ihren  Stellungen 
verdrängen  zu  können),  wird  andere  seiner  Be- 
merkungen als  zutrefiend  anerkennen  (z.  B.  die 
auf  S.  8,  dafs  der  Lateinschrift  etwas  Anödendes 
anhafte,  die  auf  S.  12,  dafs  die  lateinische  Schreib- 
schrift sich  zum  Schnellschreiben  weniger  eigne 
als    die    deutsche,    und    andere),    aber   vor  allen 


845 


6.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  14. 


846 


Diagen  wird  jeden  Leser  der  warmherzige,  vater- 
ländische  Ton   der  kleinen   Schrift   fesseln. 

Brandis  ausgezeichnete  Monographie  ist  aus 
der  Erwägung  hervorgegangen,  dafs  wir  >in  dem 
gegenwärtigen  Kampf  um  die  Schrift  nicht  so 
gerüstet  sind,  wie  wir  sein  könntenc.  Die  Er- 
örterung werde  r.  T.  mit  sehr  geringen  Mitteln 
bestritten  und  der  öETentlichen  Meinung  würden 
offenbare  Irrtümer  als  vollwertige  Argumente  an- 
geboten. Erschöpfend  und  grOndlicb,  gestützt 
auf  wissenschaftliche  Durchdringung  des  Gegen- 
standes und  unter  Darbietung  geschickt  ausge- 
wählter zahlreicher  Bildproben  läfst  der  gelehrte 
Verf.  den  Leser  das  Werden  unserer  Schrift 
von  den  altgermanischen  Runen  und  den  Zeichen 
des  gotischen  Alphabett  bis  zu  den  Schrift- 
zeichen der  Gegenwart  verfolgen.  Die  bemer- 
kenswerten Typen  aller  Jahrhunderte  deutscher 
Schreib-  und  Druckschrift  werden  als  Glieder 
fortschreitender  Entwicklung  vor  Augen  geführt. 
Die  aus  der  Technik,  aus  der  Rücksicht  auf 
Stil,  Schönheit,  Verständlichkeit  aich  ergebenden 
Differenzierungen  und  Veränderungen  werden  ge- 
zeigt und  erklärt.  Man  mufs  schliefslich  dem 
Verf.  beistimmen,  wenn  er,  zumal  im  Hinblick 
auf  die  Vielgestaltigkeit,  Zweckmäfsigkeit  und 
Gefälligkeit  neuerer  Schriftformen  (s.  S.  59  —  73) 
ausruft:  »Eine  unabsehbare  Menge  von  Variationen, 
die  das  Märchen  von  einer  unversöhnlichen  Feind- 
seligkeit zweier  von  Grund  aus  gegena:\t2lichen 
Schriftarten  Lügen  straft.  Gegenüber  dem  öden 
Rationalismus  einer  gesetzlichen  Gemeinschrift  ist 
in  erster  Linie  die  Forderung  der  Freiheit  am 
Platze  —  Freiheit  für  so  viel  blühendes  Leben  li 
Rostock.  K.  Rieck. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

SeMllMkarua  ■■<  T*r»la*. 

Sittumgibtrieklt  ä.  Kgl.  Prtu/s.  Äkaä.  d.  Wisitnstkaflin. 

1 4.  Mirz.   Sitz.  d.  philoe.-hist  Kl.   Vors.  Sekr.:  Hr.  Dielt. 

1.  Mr.  Müller  Ut  eine  Abhtodluog,  betitelt:  Ein 
Ooppelblalt  tut  eioeni  mtniehUtchaa  Hymntnbuch 
(mahrn.imag).  (Abb.)  Dtt  erste  BUtt  cothitt  elntn 
SegMttpnich  für  den  regierenden  Herrtcber,  sein  (Ute« 
HsM  und  leinen  Hoftttat,  todann  einen  Btriebt  Sbtr 
die  EnttUhunRfKtscbichte  det  llymnenbucbc«.  Dm 
tweite  BUtt  enthalt  einen  Teil  d<t  InhalUvefxlehBlMtt. 
ftnaoer  der  Vertanflngc. 

2.  Üertelb«   l«cU  vor  Abbudlang  det  Hm.  Prof. 

Marqvart  in  Berlin:  CuwataPt  BcriobI  übtr  di« BtlMkniog 
im  Uiguren.    (Ertcb.  tpiter.) 

14.  MIrt.  SH«.  d.  phyt  math  Kl.  Vort.  Sekr.:  Hr.  Svmm%. 

Hr    Habeflaodl    la«;    Ober    dai   Sinneaorgtn 
Labellumt  der   PUToUylttM\\i\t.     Zahlreiche   Arte* 
Orchideeogiltuaf  PitrottyUt  bMUsen  ein  für 
Reize  empflBdMMS  UbeOwn.    B«<  PUrtulylii  tmfls 
varwaodten   Arten   lat   die  UppwplaiU  M  ttmr  ' 
Bit  tinetn  pmMinirmtgen  AnblOMMl  «WMbM.    B« 
MMigt.    dab   dleaei 
itooMorfu  öm  L«b«U«iM 


der 


oder 
B« 


rühning  die  Reitbeweguog  des  letztem  autgelött  wird. 
Nach  Besprechung  der  hieriuf  bezüglichen  Vettuche 
wird  der  anatomische  Bau  des  Perzeptionsorgani  be- 
schrieben. 

2*IUrlir<n«B. 

NtMt  JakrbMcker  für  dai  Uaisiscke  Alltrium,  Gt- 
schickte  und  deutscke  Literatur.  15.  Jahrg.  29,  3. 
W.  Kroll,  Sage  und  Dichtung.  —  R.  Schöne,  Du 
pompejaniscbe  Alexandermotaik.  —  L.  Enthoven, 
Erasmns  Weltbürger  oder  Patriot?  —  H.  von  Peters- 

I   dorff,   Der  Zerfall   des   alten  Deutichen  Reichet.   —  A. 

I   Semenov,  Die  homerische  «>o'/.o;.  —  H.  Maync,  Neuere 

1   Goethe-Literatur. 

I  Dtutscke  Ruudsckau.    .März.    W.  Harlan,  Catrejni 

Irrfahrt.  Novelle  aus  Alinandem  (Schi.).  —  H.  Frled- 
jung,  Avilir  puit  demolir.     Ein   angeblicher  Ausspruch 

I  des  Fürsten  Felix  Seh warzenberg.  —  A.  r.  Hartmann, 
Eduard  von  Hartmann.  Aus  der  Jugendzeit  einet  Philo- 
sophen. —  W.  Alter,  Die  auswärtige  Politik  der  un- 
garischen Revolution  1848,9.  IV.  —  H.  Grefsmann, 
Mose  —  Durch  Persien  nach  Russisch-Turicestan.  Keite- 
briefe  (Schi.).  —  G.  Cohn,  Die  Finanzlage  des  Reiches. 

'  —  A.  Stolberg,  Über  die  Verwendung  lenkbarer  Ballone 
Im  hohen  Norden.  —  M.  v.  Bunten,  »Herr  von  Kneae- 

'   becki.  —   B.  Hake,  Neuere  Belletristik. 

I  Oilerreickiscke  Kundsckau.     30,  5.    E.  Graf  Lede- 

<    bur,  Grofsgruadbesitz  und  Politik.  —  Deutschland  und 

England.  —  .M.  d'Estournelles  de  Conttant,   Ober 

die   Einschränkung    der   Rüstungen.  —   R.  .M.  Werner, 

Aus  Friedrich  Hebbels  Frühzeit.    Ungedruckte  Briefe.  III. 

—  M.  .Meli,  Barbara  Naderert  Viehstand.  —  R.  von 
Kralik,  Wiener  Lieder  und  Tänze.  —  Fr.  Knauer, 
Zur  Frage  des  Naturschulzet,  —  E.  Friedell,  Der 
.Mensch  nach  1900.  —  L.  Frhr.  von  Cblumecky, 
Richtlinien  unserer  auswärtigen  Politik.  —  O.  M.  Fon- 
tana, Hermann  Bang.  —  0.  Stöfal,  Erzählende  Lite- 
ratur. —  6.  Italien  im  Dreibunde.  —  E.  Malier,  Unter 
Grenzschutz  gegrn  Ittlien.  —  G.  Demet.  ChriitorTys 
Wahlrechttreden.  —  J.  Wilhelm,  SUdt  and  Land.  — , 
H.  Krettchmayr,  Die  Anfänge  Wallentteint.  —  F.* 
Herczeg,  Nona  und  Antinona.  —  E.  Lantke,  Zur 
Getcbichte  der  ötterreichitcben  Karlellgetetxgtbuog.  — 
H.  Folnetict,  Neuere  Kuntlliterttur.  —  O.  E.  Dtutsoh, 
Jotef  Strzygowtki. 

Tk4  Nortk  American  Review.  February 
Chamberlain,  A  Chapter  of  National  Dithonor.  -  U. 
T.  Wtthington,  The  Negro  tt  a  Farmer.  —  H. 
MQntlerberg,  The  Germany  of  to-day.  —  W.  /. 
Lauck,  Th«  Signiflcanca  of  Recenl  Immigration.  — 
Agnes  Lee,  Chariet  Dickent.  —  R.  LeGalllenne,  On 
re-reading  Walter  Pater.  —  Lucy  M.  Salmon,  Why  la 
HIstory  rewritten?  -  J.  R.  Arnold.  Tbe;PhUippina  Qvtl 
Sm^iM.  —  W.  Traol,  Jew  aod  ChtMWi  —  W.  P. 
LIvIogttone,  A  Caribbaan  DeraUct.  —  H.  L.  Sallerlee. 
Our  Great  National  Unlvaraity  —  A.  Colloo.  Apologie 
pro  Nova  Anglta. 

Tkt  ForlmtgkUy  Rttiew.  March.  Tb.  Hardy.  God'a 
FuneraL  —  F.  E-  Smilb,  RaeoBt  DentopiMatt  of  Bdu- 
caiion  Polky.  —  S.  Low,  Tba  Moal  ChrMaa  Pvwar« 

-  Fraaeao  B.  CoubIom  of  Warwick,  Tba  Craal  SMa 
aad  tba  CovsIryaidB.  -  C.  Baiilae.  Roaala«  AaaaB" 
daacy  to  twopa  aad  Aala.  —  J.  K.  Barkar,  AagIO' 
Carmaa  DifTmacaa  «ad  S»r  Edward  Gray,  —  Amartoaa 
ProWaBM.  -  W.  L.  CoBrIaay,  Sappbo  aad  Aapaata. 

—  A.  C.  CardI aar,  Tba  Proapwti  of  Iba  CovaniBMot 

-  Lord  KHabaoar  ta  EgypC  —  T.  C.  Callleol.  Tba 
PWoBopby  of  Qolbaa.  -  Saial  Nibal  Singh.  Tbe 
Nai  RoMill  of  Iba  Kiaf'a  ladlaa  To«r  -  ^  ...ih.,g. 
Tba  Rwilaa  CobbMI  Oaaaial  aad  ibe  Ku>  — 
A  Hamiltoa.TlwMMialMMoa.-  i'  >  '•'•- 
Tbe  AalagooMa.  L 


847 


6.  April,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr,  14. 


848 


BiUiolklque  universelle  et  Revue  suisse.  F^vrier. 
F.  Btldensperger,  M™«  de  Stael  et  Jean  de  Müller, 
d'aprcs  des  lettres  inedites.  —  C.  F.  Kam  uz,  Le  feu 
ä  Cheyseron.  II.  —  L.  de  Soudak,  Coins  ignores  de 
Crimee.  Le  tombeau  de  M"*  de  Krüdener.  —  E. 
Chapuisat,  Geneve  sous  la  Terreur  (fin).  —  W.  Ritter, 
La  passion  de  l'art  en  Moravie.  Notes  de  voyage.  — 
Ch.  Schnapp,  Souvenirs  de  prison.  Imite  de  rarmenien. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Der  Traumschlüssel  des  Jagaddeva.  Ein 
Beitrag  zur  indischen  Mantik  von  Julius  von 
Negelcin  [Privafdoz.  f.  indogerm.  Phil,  an  der 
Univ.  Königsberg].  [Religionsgeschichtliche  Ver- 
suche und  Vorarbeiten,  hgb.  von  Richard 
Wünsch  und  Ludwig  Deubner.  XI,  4.]  Giefsen, 
A.  Töpelmann  (vorm.  J.  Ricker),  1912.  XXIV  u.  428  S. 
8*.    M.  17. 

Die  Wichtigkeit  der  Träume  im  Volksglauben 
beruht  bekanntlich  darauf,  dafs  dem  primitiven 
Menschen  der  Traum  als  etwas  Wirkliebes  gilt, 
als  ein  Erlebnis  der  Seele,  die  während  des 
Schlafes  den  Körper  verläfst  und  umher  wandert. 
Was  die  Traumseele  sieht,  tut,  erlebt,  ist  ein 
Omen  oder  kann  ein  solches  sein,  genau  so  wie 
alles,  was  dem  Wachenden  widerfährt.  Die 
Träume  sind  also  nur  ein  Ausschnitt  der  »omina 
und  portentac  und  wollen  wie  diese  gewertet 
werden.  So  ist  der  Traumaberglaube  ein  be- 
deutsames Kapitel  der  Religionsgeschichte.  Bei 
der  aufserordentlichen  Bedeutung,  die  Indien  in 
religionsgeschichtlicher  Beziehung  hat,  ist  natur- 
gemäfs  auch  der  indische  Traumaberglaube  von 
hervorragendem  Interesse.  Wir  verdanken  es 
der  mühsamen  und  verständnisvollen  Arbeit 
V.  Negeleins,  dafs  uns  nunmehr  reiches  Material 
Ober  den  Gegenstand  erschlossen  ist,  das  gleich 
wichtig  ist  für  den  Indologen  wie  für  den  Re- 
ligionsforscher. Schon  die  Parigistas  des  Athar- 
vaveda,  die  von  Boliing  und  v.  N.  herausgegeben 
sind,  enthielten  einen  Svapnädhyäya.  v.  N.s  Ober- 
setzung und  Ausgabe  von  Jagaddevas  Svapna- 
cintämavi,  der  das  reichhaltigste  unter  allen  in- 
dischen Traumbüchern  ist,  bildet  nun  eine  sehr 
erwünschte  Ergänzung  und  Vervollständigung. 
Der  Verf.  gibt  aber  in  seinem  Buche  noch  von 
Strophe  zu  Strophe  reiches  Parallelmaterial  aus 
handschriftlichen  und  gedruckten  Quellen,  die  er 
in  der  Einleitung  S.  XIX  — XX  aufzählt,  und 
schafft  so  eine  breite  und  sichere  Basis  für  eine 
systematische  Darstellung  des  Traumglaubens 
überhaupt.  Der  Svapnacintämaoi  zerfällt  in  zwei 
Teile,  von  denen  der  erste  die  Träume  mit  guter, 
der  zweite  die  mit  schlimmer  Vorbedeutung 
Hrhandrh.  Die  l'extausgabc  beruht  auf  zwei 
U'ucWen    und    zwei   Manuskripten.      Das   von  Ja- 


gaddeva gewählte  Metrum  ist  die  Äryä.  In  den 
einleitenden  Versen  werden  zunächst  die  neun 
Grundformen  (nidänäni)  der  Träume  aufgezählt, 
von  denen  die  ersten  sechs  (Träume,  die  auf 
bestimmten  Eindrücken  und  Erlebnissen  oder  auf 
krankhafter  Disposition  beruhen)  für  resultatlos 
und  nur  die  letzten  drei  als  bedeutsam  gelten. 
Dann  kommt  das  Buch  auf  die  Zeit  zu  sprechen, 
innerhalb  deren  die  Erfüllung  eines  Traumes  er- 
wartet werden  darf,  und  zwar  tritt  die  Erfüllung 
um  so  früher  ein,  je  später  in  der  Nacht  der  Traum 
geträumt  wurde.  Hier  bieten  sich  bereits  inter- 
essante Vergleichungen:  dieselbe  Grundanscbauung 
finden  wir  bei  den  Arabern  (vgl.  die  Anm.  auf 
S.  XX)  und  sie  entspricht  auch  dem  deutschen 
Volksglauben  (z.  B.  in  Oldenburg;  s.  Wuttke,  der 
dtsch.  Volksaberglaube  ^  S.  214  u  ).  Weiter 
werden  Vorschriften  erteilt,  wie  man  sich  nach 
einem  günstigen  und  nach  einem  ungünstigen 
Traum  zu  verhalten  hat,  um  die  Erfüllung  des 
ersteren  zu  erreichen  und  die  des  letzteren  hifit- 
anzuhalten.  Das  Verschweigen  des  Traumes,  das 
nach  deutschem  Volksglauben  unter  allen  Um- 
ständen erforderlich  ist  (Wuttke  a.  a.  O.),  ist 
(V.  21)  ein  wichtiges  Gebot  im  zweiten  Falle. 
Von  V.  25  werden  die  einzelnen  Traumgesiebte 
bebandelt.  In  den  Einzelheiten  mutet  uns  minches 
absonderlich  an,  und  man  bat  die  Empfindung, 
als  seien,  wie  so  vieles  andere,  auch  die  Träume 
der  Inder  zuweilen  recht  originell  gewesen.  Auch 
vermissen  wir  manches,  wie  z.  B.  dafs  die  Träume 
in  bestimmten  Nächten  des  Jahres  bedeutsamer  sind 
als  in  anderen.  Aber  auf  jeder  Seite  des  Buches 
erschliefsen  sich  uns  Beziehungen,  und  sie  sind 
interessant,  mögen  sie  Obereinstimmungen  oder 
Verschiedenheiten  sein.  So  bedeuten  z.  B.  lichte 
Flammen,  wie  im  deutschen  Traumglauben,  Glück 
(S.  7 9  ff.),  während  rauchendes  Feuer  auf  Unglück 
—  bezeichnenderweise  auf  Verlust  an  Geld  und 
Gut  hinweist  (S.  301,  352).  Wie  nach  unserem 
Aberglauben,  bedeuten  Träume  zuweilen  das 
Gegenteil.  Sieht  man  eine  Hochzeit,  so  steht 
Tod  und  Mifsgeschick  bevor  (S.  2  75  —  279). 
Verschiedenheiten  zwischen  indischem  und  deut- 
schem Volksglauben  sind  nicht  selten,  und  es  läfst 
sich  dafür  wohl  mitunter  eine  psychologische 
Erklärung  finden.  Perlen  bedeuten  dort  Glück, 
hier  Tränen.  Die  weifse  Farbe,  Sehen  von 
weifsen  Blumen,  Tieren  usw.,  gilt  dem  Inder  für 
glückverheifsend  (S.  46),  während  sie  nach  deut- 
schem Glauben  fast  immer  auf  den  Tod  hinweist 
usw.  Das  sind  nur  ein  paar  Beispiele  aus  der 
reichen  Fülle  von  Beziehungen.  Hinweisen  möchte 
ich  scbliefslich  noch  darauf,  dafs  auch  interessante 
literargeschicbtlicbe  Probleme  sich  mit  Jagaddeva 
und  den  anderen  indischen  Traumbüchern  ver- 
binden, durch  die  Frage,  ob  und  inwieweit  diese 
Werke  die  arabische  und  die  gricchisch-okziden- 


S.4' 


6.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  14. 


SSO 


talische  Traumlitcratur  (Artemidor!  vgl.  S.  XXI, 
Anm.)  bceioflufat  haben.  Auch  solchen  Unter- 
suchungen bat  V.  N.  durch  sein  %'ortreifliches 
Buch,  für  das  wir  ihm  zu  aufrichtigem  Uank 
verpflichtet  sind,   die   Wege   geöffnet. 

Erlangen.  Wilh.   Geiger. 

1 .  A.  T.  Chapnian  (Lecturer  f.  oriental.  Sprachen 
an  der  Univ.  Cambridge],  .An  Intruduction  to 
thc   Pentateuch.      XIX  u.  339  S.  8". 

-.  S.  R.  Driver  [Prof.  f.  Hebräisch  an  der  Univ. 
Oxfordl.  The  Book  of  Exodus.  LXXIl  u  443S.8'. 

3.  A.  H.  Mc  Neille  [Lecturer  f.  TheoL  an  der  Univ. 
Cambridge],   The   Book  of  Numbers.      XXVIl 

'  u.  196  S.  8*. 

4.  J.  A.  F.  Gregg  [lale  Scholar  of  Chrisf«  College, 
Cambridge],  The  Wisdom  of  Solomon.  LXI 
u.   192  S.   8'. 

Cambridge,   University  Press  (London,  C.  F. 
Clay),  1909/11.    Sh  3  6  d;  3  6  d;  2  6  d;  2  6  d. 

Sämtliche  vier  Werke  gehören  der  von  A.  F. 
Kirkpatrick  hcrausgegrbenen  Cambridge  Bible 
an,  welche  im  Unterschiede  von  den  Westminsler 
Commentaries,  dem  International  Commentary  und 
Ezpositor  Bible,  die  mehr  an  die  Fachgelehrten 
sich  wenden,  für  Schools  and  Colleges  bestimmt 
sind.  Der  Standpunkt,  der  in  diesen  Arbeiten 
vertreten  ist,  ist  der  der  literar- kritischen  Rich- 
tung, deren  hervorragendste  Vertreter  als  Mit- 
arbeiter an  der  Sammlung  tätig  sind.  Es  liegt 
in  dem  Zweck,  den  die  Mitarbeiter  »ich  gesetzt 
haben,  begrün  Ict,  d.»fs  von  einer  Weiterführung 
der  wissenschaftlichen  Probleme  oder  Aufzeigung 
neuer  keine  Rede  sein  kann,  sooera  es  handelt 
üich  im  wesentlichen  um  Übermittlung  dessen, 
was  die  Verff.  als  Ertrag  der  bisherigen  wissrn- 
scbaftlichen  Arbeit   ansehen. 

I.  Die  Einleitung  in  den  Pentateuch  von 
Cbapman  ist  ein  Pendant  zu  Holzingers  Einlei- 
tung, die  freilich  an  wissenschaftlichem  Wert  er- 
heblich höher  strbt.  Cb.  verfolgt  die  Literatur 
nur  bis  zu  Wellhauseo,  namentlich  die  neuerea 
deutschen  Arbriten  zur  Pentateuchfrage  sind  fast 
ganz  unberücksichtigt  gelassen,  ich  erinnere  nur 
an  Untertucbungeo  wie  die  von  Baentsch  zum 
Bundesbucb  und  Heiligkciugcsctx,  von  Stcuer- 
nagel  und  Staerk  zum  Deut.,  an  Buddel  biblische 
{'r.^--  ■  u.  a.      Selbst   Arbriico   von  so  ein- 

H(  h:  r   Bedeutung   wie  Vaikes  Religion   des 

Alten  Testaments  bleiben  in  der  Gescbicbie  der 
Pentateucbkritik  unerwähnt.  Die  Darstellung  sdbM 
ist  klar  und  Qberzcugend.  Nach  einer  kurtes 
Skizze  der  Gc»< !  icbkritik  «cigt 

Cii.    1.    daf»    im  Meilen   finden, 

die  aoa  einer  apAteren  Zeit  alt  der  de*  Moae> 
Jo«u;t  stammen;  2»  dafs  er  ans  »irr  QoeWeo  m- 
sammengcsrtzt  ist;  3.  dafa  daa  GeaeU  dea  Penia- 


teuchs  drei  verschiedene  Codices  enthält,  die 
verschiedenen  Perioden  der  Geschichte  zugehören. 
Nachdem  er  kurz  die  Stellung  der  Propheten 
zum  Gesetz  dargelegt  hat.  zieht  er  im  letzten 
Kapitel  aus  dem  allen  den  Schlufs.  Die  Anhänge 
bringen  ein  Verzeichnis  der  P  zugehörigen  Stellen; 
die  Charakteristik  von  P;  eine  Vergleichung  der 
Gesetze  im  Bundesbuch,  Deut,  und  Lev. ;  eine 
Charakteristik  des  Stils  des  Deut.;  eine  Unter- 
suchung des  Verhältnisses  von  Lev.  17  —  26  zu 
Ezechiel ;  Begriff  der  Torah ;  als  Parallele  zum 
Pentateuch  eine  Charakteristik  »zusammengesetzter 
Dokumente«  ;  einen  Aufsatz  über  den  samaritani- 
sehen  Pentateuch,  eine  Erörterung,  ob  die  Aus- 
sprüche Jesu  für  die  hier  behandelten  Fragen 
von  Bedeutung  sind,  und  endlich  einen  Hinweis 
auf  die  archäologischen  Funde  der  letzten  zwei 
Jahrzehnte   in  ihrer  Bedeutung   für  die   Kritik. 

2.  Drivers  Kommentar  zum  Exodus  bietet 
eigentlich  weit  mehr  als  das,  was  man  in  einem 
solchen  Kommentar  erwartet :  zwar  sind  auch 
bei  ihm  die  deutschen  Arbeiten  der  letzten  Jahre, 
so  besonders  Ed.  Meyers  Untersuchungen,  nicht 
benutzt  und  daher  die  von  diesem  angeregten 
bezw.  weitergeführten  Probleme  betreffs  dea  Cha- 
raktera  der  beiden  ältesten  Pentateuchquellen 
nicht  weiter  erörtert,  aber  abgesehen  davon  ist 
die  Arbeit  ein  Muster  von  Solidität  und  vor- 
sichtig abwägendem  Urteil.  Wie  seine  sonstigen 
Arbeiten  so  zeigt  auch  diese  eine  gewisse  kon- 
servative Neigung,  deshalb  hat  er  auch  den 
seit  Jahren  geführten  und  zu  einem  gewissen 
Abscblufs  gelangten  Untersuchungen  über  den 
Sinai  keine  Rechnung  getragen.  Auch  seine  im 
Anhang  sich  findenden  Darlegungen  Ober  den 
Dekalog  zeigen  diese  kunservatii '  '■  ,:.  Bei- 
gegeben sind  zwei  Karten :  der  >  1  eil  dea 
Delta  mit  dem  Isthmus  von  Suez  und  der  nord- 
westliche Teil  der  Sinai- Halbinsel. 

3.  Mc  Neilles  Kommentar  zu  Numeri  ist  zwar 
bei  weitem  knapper  gehalten  als  der  von  Driver, 
aber  er  erfüllt  doch  vollkommen  den  Zweck,  fdr 
den  er  bestimmt  ist.  Freilieb  gilt  auch  von  ihm 
wie  von  der  Arbeit  Drivers,  dafs  er  die  neuesten 
Arbeiten  unbenutzt  gelaasen  bat,  die  auch  für 
Numeri  nicht  ohne  Bedeutung  gewesen  wären: 
ich  denke  apetiell  an  die  Frage,  in  wekbem  Ver- 
hältnis die  Nacbrichteo  Ober  den  Zug  tum  Sinai 
un  I  Ober  den  Zug  nach  Kadrtcb  cuetnaodrr 
•leben,  Oberhaupt  an  die  Krage  nach  den  Ikeren 
ond  jOngeren  Besundictlrn  der  ilteroa  PaaUMMKb 
quellen.  Inmerbin  aber  rauf»  raaa  tmebca,  dsfi 
such  diese  Arbeit  grflndbcbe  Keaatais  und  guirt 
kriliscbM  Urteil  setgt.  Auch  dieacai  KoaMieaiarr 
•iad  swd  Kartea  beigegebea:  Ag)rptca  uaA  die 
■lanilitcbe  Halbinsel  und  Cüead  aad  Moab  Jene 
Kane  zeigt,  dafs  Mc  N.  doch  «ia«  etwa,  andere 
SteUung   (ur  Siaaiirngc  «iaalMBt  aU  Driver,  in- 


851 


6.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  14. 


852 


sofern  er  die  Möglichkeit  andeutet,  dafs  der  Berg 
östlich  von  Kadesch   lag. 

4.  Auch  Greggs  Erklärung  der  Weisheit 
Salomos  ist  mit  Freude  zu  begrüfsen.  Seine 
Einleitung  zeigt  gründliche  Vertrautheit  mit  den 
Problemen,  welche  in  den  letzten  Jahren  hervor- 
getreten sind  :  mit  Recht  hat  er  sich  von  Mar- 
goliouths  Beweisführung  nicht  blenden  lassen, 
sondern  ist  bei  der  Behauptung  geblieben,  dafs 
das  Buch  von  Anfang  an  griechisch  geschrieben 
ist;  ob  man  so  weit  gehen  kann,  das  letzte  Viertel 
des  2.  Jahrh.s  als  Abfassungszeit  anzusehen,  mag 
zweifelhaft  sein,  jedenfalls  bleibt  es  dabei,  dafs 
das  Buch  nach  Jes.  Sir.  und  vor  Philo  anzusetzen 
ist.  Sehr  dankenswert  sind  die  biblisch-theologi- 
schen Ausführungen  in  der  Einleitung  über  die 
göttliche  Weisheit,  den  Logos,  die  Lehre  von 
Gott  und  die  vom  Menschen,  über  Tod  und  Un- 
sterblichkeit und  über  die  Eschatologie.  Wie  in 
den  beiden  anderen  Kommentaren  ist  die  Über- 
setzung wesentlich  die  der  englischen  revidierten 
Bibel,  die  unter  dem  Text  beigefügten  Noten 
geben  alles  zum  Verständnis  des  Textes  Not- 
wendige. Alle  drei  Kommentare  haben  am  Schlufs 
sorgfällig  gearbeitete  Register,  welche  den  Ge- 
brauch sehr  erleichtern. 

Strafsburg  i.  E.  W.  Nowack. 

Georg  Lomer  [Oberarzt  der  lindes -Irrenanstalt  in 
Strelitz  iy.M.,  Dr.  med.],  Krankes  Christentum. 
Gedanken  eines  Arztes  über  Religion  and  Kirchen- 
erneuerung. Leipzig,  Johann  Ambrosius  Barth,  1911. 
2  Bl.  a.  109  S.  8'.     M.  2. 

Der  Verf ,  wohl  identisch  mit  dem  der  Schrift 
»Jesus  Christus  vom  Standpunkte  des  Psychia- 
ters« (1905),  ist  ein  Mann  voll  ehrlicher  und 
nicht  unkräftiger  religiöser  Bedürfnisse.  Sie 
kommen  in  den  einleitenden  und  den  Schlufs- 
worten  zu  wohltuendem  Ausdruck.  Seine  Religion 
ist  Andacht  zum  Universum,  Versenkung  in  das 
»unsterbliche  Allleben  des  Alls«,  eine  auf  Natur- 
wissenschaft gegründete  Mystik.  Er  unterscheidet 
sich  jedoch  von  Männern,  wie  etwa  Ostwald, 
durch  den  Wunsch,  in  das  neue  Haus  der  Reli- 
gion der  Zukunft  die  alten  Steine  mit  einzu- 
bauen, die  gezeigt  haben,  dafs  sie  allen  Stürmen 
trotzen  können.  Zweck  der  Schrift  ist  nun,  zu 
untersuchen,  ob  solche  brauchbaren  Steine  im 
Christentum  vorhanden  sind.  Dabei  verfährt  er 
so,  dafs  er  einen  Schulkatecbismus  mitsamt  seiner 
»offiziellen  Erläuterung«  vornimmt  und  durch- 
geht, Stück  für  Stück,  die  10  Gebote  mit  Er- 
klärungen, die  3  Artikel  usw.,  dann  noch  das 
Gesangbuch  und  die  biblische  Geschichte.  Nach 
Zusammenhang,  geschichtlichem  Sinn  und  rich- 
tiger Auslegung  wird  dabei  nicht  gefragt,  son- 
dern allr,  einzelne  vom  Standpunkte  moderner 
«»«iurwi,»en..halilicber    Bildung    und    individuellen 


Geschmacks  abgeurteilt.  Viel  bleibt  nicht  übrig: 
von  den  Artikeln  nur  das  Gerippe,  und  was 
übrig  bleibt,  könnte  wohl  auch  entbehrt  werden. 
Die  letzten  Abschnitte  bringen  Vorschläge  zur 
Reform  der  Kirche,  des  Gottesdienstes,  des  Reli- 
gionsunterrichtes, des  theologischen  Studiums,  des 
Verhältnisses  der  Kirche  zum  Staat  usw.  —  In 
der  Kritik  des  2.  Artikels  (S.  36)  verfällt  der 
Verf.  in  einen  unziemlichen  und  der  Sache  un- 
würdigen Ton.  Sonst  ist  die  Schrift  sachlich, 
und  es  kann  kein  Zweifel  an  dem  Wohlmeinen 
ihres  Urhebers  sein.  Aber  irgend  einen  in  der 
religiösen  Krisis  der  Gegenwart  verwendbaren 
Rat  habe  ich  in  ihr  nicht  gefunden.  Manche 
tatsächliche  Unrichtigkeiten  lassen  sich,  wie  es 
scheint,  nicht  ausrotten.  So  kehrt  auch  hier  die 
Notiz  wieder,  dafs  unsere  Kinder  gegen  80  Kirchen- 
lieder auswendig  lernen  müfsten,  obwohl  es 
nach  den  neueren  Lehrplänen  im  ganzen  während 
einer  achtjährigen  Schulzeit  etwa  25  sind,  darin 
viele  mit  nur   1   oder  2  Strophen. 

Frankfurt  a.  M.  Erich  Focrster. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalebronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  systemat.  Th^ol.  an  der  Univ. 
Rostock  Dr.  theol.  Richard  Grützmacher  ist  als  Prof. 
Hunzingers  Nachfolger  an  die  Univ.  Erlangen  berufen 
worden. 

Neu  crachlcncne  Werke. 

P.  Riewald,  De  imperatornm  Romanorum  cum  certis 
dis  et  comparatione  et  aequatione.  [Dissertat.  philol  Hai. 
XX,  3]     Halle,  Max  Niemeyer.     M.  3. 

Die  Schriften  des  A.  T.s  in  Auswahl  neu  üb«,  u. 
für  d.  Gegenwart  erkl.  von  Grefsmann,  Gunkel,  Haller, 
Hans  Schmidt,  Stärk  und  Volz  19.  Lief.  Göttingen, 
Vandenhoeck  &  Ruprecht.     M.  0,80. 

Kritisch- exegetischer  Kommentar  über  das 
N.  T.  begründet  von  H.  A.  W.  Meyer.  12.  Abt.  7.  Aun. : 
Die  Briefe  Pctri  und  Judä.  Völlig  neu  bearb.  von  R. 
Knopf.     Ebda.     M.  6,40. 

II.  Achelis,  Das  Christentum  in  den  ersten  drei 
Jahrhunderten.    I.  Bd.     Leipzig,  Quelle  &  Meyer.    M.  10. 

K.  Heim,  Leitfaden  der  Dogmatik.  I.  Tl.  Halle, 
Max  Niemeyer.     M.  1,50. 

A.W.  Hunzinger,  Das  Wunder.  Eine  dogmatisch- 
apologetische Studie.     Leipzig,   Quelle  &  Meyer.     M.  3. 

R.  Janssen,  Die  Quodlibeta  des  heil.  Thomas  von 
Aquin.     Bonn,  Peter  Hanstein.     M.  2. 

Zeitichrirten. 

Theologische  Rundschau.  März.  O.  Scheel,  Grisars 
Lutherbiographie  und  ihre  Aufnahme.  —  W.  Nowack, 
Religionsgrschichte  Israels.    IL 

Neue  kirchliche  Zeitschrift.  23,  3.  W.  Schmidt, 
Das  Weltproblem  vom  positivistischen  Standpunkt  aus 
(Forts)..—  Ed.  König.  Biblische  Heilegescbichte  und 
Israels  Erwablung  (Schi.).  —  G.  Wohlenberg,  Das 
Heidentum  nach  der  Beurteilung  dts  Apostels  Paulus. 
—  tG   Berbig,  Spalatiniana  III.   1525. 

Zeitschrift  für  schweizerische  Kirchengeschichte. 
S,  4.  F.  Rüegg,  Zwingiis  Ausachlufs  von  der  Wiener 
Universität.  —  De  qui  dependit  la  Chartreuse  de  La  Val- 
sainte  au  temporel  des  l'instant  de  sa  fondation.  —  Ed. 
Wymann,  Verzeichnis  der  Pfarrer  von  Seelisberg;  Alle 


<^si 


6.  April.     DEUTSCHE  LITEßAtÜRZEITUNG   1912.     Nr.  14. 


^U 


Glasgemälde  «u  Ehren  des  sei.  Nikolaus  von  Flüe;  Urne- 
fische  Staatsbeiträge  für  kirchliche  Zwecke;  Exerzitien 
auf  dem  Rathaus  zu  Altdorf.  —  Besson,  Regula  Tarna- 
tensis.  —  A.  Roussel,  Lamennai«  et  ses  correspondants 
suisses  (suite). 

Das  neue  JahrhunJerl.  4,12.  Passioos- Sonntag. — 
K.,  Das  erste  Dezennium  der  Bibelkommission  —  B.  H  , 
Mufs  die  kirchliche  Kunst  gotisch  und  romanisch  sein? 
—  P.  Tesdorpf,  Sylvester  Jordans  »Politische  Erinne- 
lungen«  (Forts). 

Tktologisck  Tijdschrifl.  46.  .'  F.  Smit  Kleine, 
Wonderdienst  en  redeleer  —  G.Schläger.  Der  Abend- 
mahls-, der  .Auferstehungsbericht  und  die  Herren  Worte 
im  1.  Brief  an  die  Korinther.  —  D  Sijpkens,  De  Evo- 
lutieleer  van  Henri  Bergson. 


Philosophie. 

Referate. 

Henri  Bergson  [Prof.  I.  neuere  Philos.  am  College 
de  France  in  Paris],  Einführung  in  die  Meta- 
physik. Autor.  Übertragung.  Jena,  Eugen  Diede- 
richs,   1909.     58  S.   8'.     M.  1,60. 

Albert  Steenbergen,  Henri  Bergsons  intui- 
tive Philosophie.     Ebda.    112  S.  8*.     M.  2,60. 

1 .  Bergsons  Introduction  ä  la  metapbysique  er- 
schien 1903  —  d.  h.  nach  »Matiere  et  Mi-moirc« 
und  vor  »L'cvoiution  crcatrice«  —  als  Abhand- 
lung in  der  Revue  de  metaphysique  et  de  morale. 
In  deutscher  Obersetzung  liegt  sie  jetzt  in  Buch- 
form  vor. 

.Metaphysik  ist  für  ß.  die  Auffassung  drs 
Absoluten.  Wir  gelangen  zum  Absoluten  durch 
Intuition.  Im  Gegensatz  zur  Intuition  steht  dir 
.Analyse.  Die  verstandcsmärsige  Analyse  führt 
zu  einer  Betrachtung  des  Gegenstandes  von  ver- 
schiedenen Gesicbtapunkien  aus,  sie  tritt  mit 
fertigen  Begriffen  an  die  Dinge  heran,  sie  fflbit 
den  Gegenstand  auf  ICIcmente  zurück,  die  ihm 
mit  anderen  Gegenständen  gemeinsam  sind.  So 
führt  sie  nicht  dazu,  sich  in  das  Innere  eines 
Gegenstande«  zu  versetten,  sondern  tu  symboli- 
schen Ausdrucksformen  des  Gegenstandes.  Die 
angestammte  Tätigkeit  der  Wissenschaften  be- 
steht darin,  zu  analysieren,  d.  h.  eben  die  Wirk- 
lichkeit in  Symbole  zu  übersetzen.  Die  Meta- 
physik dagegen  findet  ihre  bauptsAchlicbe  Dateins- 
brrrrbtigiing  in  dem  Brach  mit  den  Sjrvbolea. 
Ihr  Wesen  ist  es,  du  Lebea  der  Dinge  wlbM 
durch  Intuition  sieb  zu  eigen  zu  machen.  Sie 
ist  die  WiMenscbaft,  die  »icb  an  die  Intuition 
hlk  nnd  ohne  Symbole  aoikonwcn  will. 

Eines  der  grofsen  Momeale  d«r  phiioMpU* 
•eben  Entwicklung  6ndet  ia  B.«  PUlOfOpy«  ciMa 
neuen  Ausdruck.  Riocr  ■imcMefilirtirw  Herr- 
•cbaft  der  lotnitioo  aber  «clUa  ticb  inmer  die 
gleichen  Scbvierifkdtcs  esigrgrn:    wie  gelasft 


man  auf  Grundlage  der  Intuition  zu  der  Mannig- 
faltigkeit   der    Dinge?       »Es    gibt    eine    Realität 
zum    wenigsten,    die    wir    alle    von   innen,    durch 
Intuition     und    nicht    durch    blofse    Analyse     er- 
greifen.    Es  ist   unsere  eigene  Person    in  ihrem 
Verlauf    durch    die   Zeit.«      Nun   mag    auch    noch 
zugegeben    werden,    dafs    sich    die    intuitive    Er- 
fahrung  unserer  Realität  in  irgend  welcher  Weise 
universal    fassen    liefse.      Aber    damit    wäre    das 
Weltbild   noch    nicht    erschöpft,   auch    B.s  Welt 
bild   nicht.    Er  weifs  uns  vieles  zu   erzählen.     Er 
weifs,   wie  die   Pflanzen  die  von  der  Sonne  aus- 
strahlende  Energie  binden;   er  weifs,   warum  die 
Sterntiere    und   die  Weichtiere    in   der  Entwick- 
lung stehen  geblieben  sind;    er  weifs,   dafs   die 
Menseben  am  spätesten  auf  der  Erde  erschienen 
sind ;   er  weifs  noch  vieles  andere.     Aber  woher 
weifs    er    dies    alles?       Durch    Intuition?      Wohl 
nicht.    Es  würde   sich   wohl  um  materielle  Kennt- 
nisse  zunächst  handeln,  wie  sie  die  metaphysische 
Intuition    voraussetzt.      Aber    woher    haben    wir 
diese   materiellen    Kenntnisse?     Wohl    durch    die 
Wissenschaft.      Dann    hätten    wir    etwa    zweierlei 
Intuition:    einmal    eine   unmittelbare  Intuition  der 
Gegebenheiten  unseres  Bewufstseins;  zum  anderen 
eine   mittelbare   Intuition,   d.  b.  eine  Intuition  ver- 
mittelt durch   wissenschaftlich  angenommene  Tat- 
sachen.   Die   eine   wäre   etwa  unmittelbar  gewifs; 
die   andere    könnte    keinen  Anspruch   darauf  er- 
beben.     »Die   Meister  der  modernen   Philosophie 
waren   Männer,    die  sich  das  ganze   Material   der 
Wissenschaft  ihrer  Zeit  zu  (i^en  gemacht  hatten.« 
Gewifs;    aber    auch    ihre   Irrtümer.     Liefert  die 
metaphysische    Intuition     ein    Kriterium     für    die 
Unterscheidung   von  wahren   und   faltcheo  wissen- 
schaftlichen   Behauptungen    über    konkrete    Tat- 
bestände?   Kann  man   sich   nicht  in  untereinander 
vollständig    differierende    Auff-issungswelien    ein 
und  desselben  konkreten  Tatbestandes  in  gleicher 
Weise    intuitiv    vertiefen?      B.   führt    den   Dichter 
als    Beispiel    einer    intuitiven    Attitüde    an;    man 
kann    auf    den    religiösen    Menschen    hinweisen. 
Beide  haben  et  aber  in  ihrer  Intuition  mit  imagi- 
nären  Gestalten    zu   tun.     Et    würde    sieb    dann 
etwa   folgende   Alternative   stellen:   eoiweder   wir 
haben   es   mit   rinrr  Intuition   zu  tun,   die   sich   auf 
unsere   Hewufttseinsgegcbenheilen  briiebi ;    dann 
erbebt  sieb  die  Frage,  wie  raaa  aoa  d<  r  intuitiven 
Veraeokaog  in  sieb  idbsl  wieder  tu  der  Maaaig- 
(ahigkeit   der   Ertcbeinungen    kommt;    oder   wir 
lasaen    die    Intuition    in    einem    weiicrco    Sioar ; 
dann    erbebt    sieb   die    Frage    nach    dem    realen 
oder  imagisativrn  Charakter  intuitiv  verarbeitein 
TatbeMAade. 

2.    Steeabcrgeo  gibt  eiaca  GemmiflferMic  k 
aber  B.s  PbäoMpbk.   Kr  gebt  von  ibrru  '<• 

•teo  Priatipiea  aa»,  um  daaa  lu  ibren  l -<  "-n 

AtMgeattkttogea  bcrabtaatetgcn.    Er  »u^bi  d«bct 


855 


6.  April.     DEUTSCHE  LltERATURZEltUNG   I9l2.     Nr.  14. 


8S6 


in    seiner    Darstellung    möglichst    den    bildhaften 

Charakter  der  Darstelluogsweise   B.s   zu   wahren. 

Berlin.  B.  Groetbuysea. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

tieii*ll«rhart«B  and  Vereine. 

Vom  16  bis  19.  April  findet  in  Berlin  der  5.  Kon- 
grefs  für  experimentelle  Psychologie  statt.  Zu 
seiner  Vorbereitung  hat  sich  ein  Urtsausschufs  aus  den 
Proff.  Dessoir,  Erdmann,  Goldscheider,  v.  Liszt,  v.  Luschan, 
Munk,  Rieht,  Rubner,  Stumpf,  Vogt,  Ziehen  von  der 
Univ.  Berlin  und  Prof.  Dr.  Heck,  dem  Direktor  des 
Zoologischen  Gartens,  dem  Provinzialschulrat  Geh  Rat 
Landeck,  dem  Stadtscbuirat  Dr.  .Michaelis  und  dem  Bürger. 
meister  Dr.  Reicke  gebildet  Mit  der  näheren  Durch- 
führung der  Organisation  wurde  ein  engeres  Komitee 
betraut,  zu  dem  aufser  Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Stumpf  u.  a. 
Prof  Dessoir  und  vom  Psycholog.  Univ. -Institut  Dr.  Gelb, 
der  Leiter  des  Phonogrammarchivs  Dr.  v.  Hornbostel  und 
Privatdozent  Dr.  Rupp  zählen.  An  dem  Kongrefs  können 
aufser  den  Mitgliedern  der  Gesellschaft  für  experim. 
Psychol.  alle  Dozenten  einer  Universität  oder  sonstigen 
staat'ichen  oder  städtischen  Hochschulen  teilnehmen. 
Als  Hörer  haben  ferner  Privatgelehrte,  Ärzte,  Oberlehrer, 
Lehrer  und  Studierende  Zutritt,  wenn  sie  auf  dem  Gebiete 
der  experimentellen  Psychologie  literarisch  tätig  waren 
oder  durch  Bestätigung  seitens  eines  mafsgebenden  Fach- 
gelehrten den  Nachweis  einer  eingehenaen  Beschäftigung 
auf  diesem  Gebiete  liefern  können.  — Sammelreferate 
werden  halten:  Deuchler  über  die  Psychologie  der  sprach- 
lichen Unterrichtsfächer;  K.  Marbe  über  die  Beziehungen 
der  Psychologie  zu  den  übrigen  Wissenschaften  und  zur 
Praxis;  L.  W.  Stern  über  die  psychologischen  Methoden 
der  Intelligenzprüfung.  Vorträge  haben  u.  a.  angemeldet: 
Abraham,  Untersuchung  über  Vergleichung  von  Ton- 
distanzen; Goldscheider,  Revision  der  Lehre  vom  Tem- 
peratursinn; A.  Grünbaum,  Beobachtungen  über  das  Be- 
sinnen; Kraus,  Schuld,  Unzurechnungsfähigkeit  und 
Geisteskrankheit;  Külpe  über  die  Bedeutung  der  modernen 
Denkpsychologie;  Liepmann,  Zur  Lehre  von  der  Lokali- 
sation der  Hirnfunktionen  und  Demonstration  von  Dis- 
praktischen und  Aphasischen;  P.  Linke,  Demonstration 
eines  Apparates  zur  Grundlage  der  kinematographischen 
Erscheinungen;  .Maday,  Psychologie  der  Berufswahl;  W. 
Peters,  Üoer  die  Vererbung  intellektueller  Fähigkeiten; 
O.  Pfungst,  Zur  Psychologie  der  Affen  und  über 
>sprechendct  Hunde,  mit  phonograpbischen  Demonstra- 
tionen; H.  Rupp,  Systematische  Übersicht  der  Eigen- 
schalten des  Gedächtnisses  und  Lage  und  Form  der 
Kernlläche;  S.  Spcarman  und  Hart  über  die  allgemeine 
geistige  Leistungsfähigkeit;  E.  Utitz,  Aufserästhetische 
Faktoren  im  Kunstgenufs. 

N«a  erickleaeae  Werk*. 

Die  Philosophie  der  Erleuchtung  nach  Suhra- 
wardi  (1191  t),  übs.  u.  erl.  von  M.  Horten.  lAbhandl. 
z.  Philos.  u.  ihrer  Gesch.,  hgb.  von  B.  Erdmann.  38.] 
Halle,  Max  Niemeyer.     M.  3. 

I  Kants  Werke.  Oeaamtausgabe  in  Gemeinschaft 
mit  H.  Coh«n,  A.  Buchenau,  O.  Buek,  A.  Görland,  B. 
Kellermann  hgb.  von  E.  Cassirer.  I.  Bd.  Berlin,  Bruno 
Cassirer      Subskr.-Pr.  M.  7. 

W.  Wundl.  Ethik.  Eine  Untersuchung  der  Tat- 
sachen und  Gesetze  des  sittlichen  Lebens.  4.  Aufl.  I.  Bd. 
Stuttgart,  Ferdinand  Enke.     M.  10. 

XrlUrkrirtea. 

2,.,*\''",*   f*'   iyiltmalischt    Pkilotophit,      18,   I.     B. 
*•'•».   UotMtucbungen    zur  Gegenitandstheorie.  —    H. 


Werner,  Skizze  zu  einer  Begriffstafel  auf  genetischer 
Grundlage.  —  J.  Iljin,  Die  Begriffe  von  Recht  und 
Macht.  —  W.  Bloch,  Das  Icherlebnis. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Friedrich  Paulsen,  Pädagogik.  2.  u.  3.  Aufl. 
Stuttgart  und  Berlin,  J.  G.  Cotta  Nachfolger,  1911. 
VIII  u.  430  S.  8°.     M.  6,50. 

Paulsens  Pädagogik  ist  aus  seinen  Universitäts- 
vorlesungen hervorgegangen  wie  seine  Ethik  und 
seine  Einleitung  in  die  Philosophie.  Das  Gefühl 
der  abnehmenden  Körperkraft,  die  bedrohliche 
Krankheit,  die  dem  tapferen  Mann  die  Möglich- 
keit des  vorzeitigen  Endes  immer  näher  vor 
Augen  führte,  war  es  wohl,  was  ihn  dazu  trieb, 
auch  diesen  Gegenstand  seiner  Lehrtätigkeit  zu- 
sammenfassend abzuschliefsen.  Er  hat  die  Arbeit, 
die  er  ein  Jahr  vor  seinem  Tode  begonnen, 
kaum  zur  Hälfte  vollenden  können,  aber  in  seinem 
Schüler  und  Schwiegersohn  W.  Kabitz  einen 
pietätvollen  Fortsetzer  gefunden,  der,  hauptsäch- 
lich auf  das  vorhandene  Vorlesungskonzept  ge- 
stützt, die  von  P.  selbst  niedergeschriebene  erste 
Hälfte  des  Manuskripts  durchaus  in  seinem  Geiste 
und  im  Charakter  seiner  Schreibart  ergänzt  und 
zu   Ende   geführt  hat. 

Anlage  und  Stoffauswahl  lagen  im  wesent- 
lichen fest,  und  da,  wo  die  Intentionen  P.s  nicht 
ausdrücklich  ausgesprochen  sind,  hat  Kabitz  ganz 
mit  Recht  nach  sachlichen  Gesichtspunkten  ent- 
schieden, die  mit  diesen  Intentionen  zweifellos 
im  wesentlichen  zusammentreffen.  So  ist  seine 
Annahme  wohl  gerechtfertigt,  dafs  P.  die  ge- 
schichtliche Obersicht,  die  den  ersten  Teil  seiner 
Vorlesungen  behandelt,  nicht  in  das  Buch  auf- 
nehmen wollte,  da  er  sie  in  seinen  historischen 
Arbeiten,  insbesondere  in  der  kurzen  Darstellung 
des  deutschen  Bildungswesens  in  »Natur  und 
Geistesweltt  bereits  veröffentlicht  hat.  Jeden- 
falls ist  der  Charakter  des  Buches  dadurch  ein- 
heitlicher und  geschlossener  geworden,  dafs  es 
nun  durchweg  allgemeine  oder  aktuelle  Probleme 
behandelt  und  das  Geschichtliche  nur  zur  er- 
läuternden  Veranschaulichung   heranzieht. 

Das  Buch  zerfällt  daher  der  Natur  der  Sache 
entsprechend  in  zwei  Teile:  Willensbildung  und 
Unterrichtslehre.  Vorangeht  eine  Einleitung,  die 
über  den  Begriff  der  Pädagogik  und  ihr  Ver- 
hältnis zur  Praxis,  von  Wesen,  Bedeutung  und 
Form  der  Erziehung  und  ihren  allgemeinen 
Voraussetzungen  bandelt.  Daran  anschliefsend 
folgen  einige  Bemerkungen  Ober  den  Charakter 
der  Kindheit,  die  Entwicklungsstufen  des  jugend- 
lichen Lebens  und  die  Verschiedenheit  der  Ge- 
schlechter. 


-57 


6.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Ni.  14. 


SS8 


Die  Gesamcanlage  ist  durchaus  bedingt  durch 
den    ursprünglichen    Charakter    der   Universitäts- 
vorlesungcD,    oder    genauer  durch    das  Bedürfnis 
der    studentischen   Zuhörer,    wie    es   P.   verstand. 
Es  sind  iiünftigc  Oberlehrer,  vor  denen  er  spricht. 
Ihnen    gibt    er,     was    sie    an    allgemeinen    päda- 
gogischen   Anschauungen    Ober    das    Wesen    und 
die    Ziele    der    Erziehung    mit    ins    Amt    nehmen 
sollen;    und   vor  ihnen    entwickelt   er  die   Grund- 
züge     einer     Unterrichtsichre,     in     welcher     die 
Didaktik    der    einzelnen   Fächer    bei    weitem    den 
gröfsten    Raum    einnimmt.      Sie    beschränkt    sich 
durchaus    auf    die    höheren    Lehranstalten.      Die 
Volksschule    und    ihre   Bedürfnisse    werden    kaum 
hier   und  da    gestreift,    die    neueren   Bewegungen 
aul    diesem    Gebiete    nicht    berücksichtigt.      Ja, 
man    rermifst    es,    dafs    die    Gesamtorganisation 
unseres    Bildungswesens    nach    ihrer    prinzipiellen 
Seite   hin    nirgends    im  Zusammenhang    behandelt 
wird,    wenn   auch  im  einzelnen  Streiflichter  darauf 
fallen.     Denn   die  Erörterungen  fassen  fast  durch- 
weg die  bestehenden  Einrichtungen  und  die  daran 
sich  schlicfsenden   praktischen   Fragen   ins  Auge; 
diese  werden   aus   ihrer  geschichtlichen   Entwick- 
lung    heraus     beleuchtet     und     kritisch    erörtert. 
-Auch    die    allgemeinen   Auseinandersetzungen  des 
ersten  Teils  halten  sich  durchweg  auf  dem  Niveau 
des    praktisch    verständigen    und     verständlichen 
Kaisoonements   und   bleiben  im  Gebiete   des  kon- 
kret   Anschaulichen.      Die    Vertiefung    der    prak- 
tischen  Pädagogik    zur   Erziehungsphilosophir    ist 
nirgends  angestrebt.   Den  ihcoretischco  Prinzipien 
fragen   gegenüber  bat   P.   eine    originale   Position 
weder    gesucht    noch    eingenommen.      D.ifs    sein 
Volunurismus  dazu  führt,   die  Willensbildung  vor 
der    Unterricbtslehre     und    zwar    verhältnismäfsig 
ausführlich    zu    behandeln,     sei    ausdrückli<h    an- 
erkannt.     Es  ist   dieses,    was    das  Buch   mit  der 
Gesamt! ichtung    der    modernen    Pädagogik    ver- 
bindet.     Im    übrigen    kann    es    zum    Nachdenken 
Anlafs   geben,    dafs  P.,   der   vor   20  J.ihren,   nach 
der  Veröffentlichung  der  Geschiebte  des  geleh'ien 
Unterrichts,   in  Scbulkreisen  als  ein   Revolutionär 
und  UmstOrzler  galt,   heute  schon  im  wesenilicbeo 
konservativ   gerichtet    erscheint.      Freilich    ist    et 
ein   Konservatismus,    der  sich    überall   mit    frrirm 
fllick   und   gesundem   Willen   zu   roafsvullrm  Kort- 
schritt  paart.    Der  jangtico  soarrbisiischeo  Strö- 
mung   in    der    Pädagogik    steht    P.    »chroflT    ab* 
l'fnrnd    gegenflber,    und    mit    einer  Schärfe,   die 
•-f    >'tnst  selten  an  den  Tag  legte,   verurtnlte  er 
i:Urrt  Key  und  ihrro  deutschen  Anhang.    Die  Pole* 
mik  gegen  die  revoltiereodeo  EioflAste  NieUtcbea 
'■-'^'       '  durch  ganze  I'cile  des  Ruche«.   »Nietzsthe 
,  ,  !   der  Jugen  I    die   Vcrarbluog   d^r   V*r- 

^•ngroheit;  er  »uggrriert  hysterischen  ' 
'lie  Aufgabe,  ''•'i  r''.rrmeo«f  hen  zur  '.'. 
Srisgen«,   hnl 


Innerhalb  der  bezeichneten  Eigenart  nun  er- 
füllt   das   Buch    durchaus    und    in    jeder   Hinsicht 
seinen   Zwrck:    zu    pädagogischer   Besinnung,    zu 
sachlichem  Urteil  die   künftigen  Oberlrhrer  heran- 
zubilden,   sie    daran    zu    gewöhnen,    Erziehungs- 
und   Unterrichtsfragen    in    ihrem    Zusammenhang 
mit  der  geschichtlichen  Entwicklung   wie  mit  den 
allgemeinen  Zielen  der  Erziehung  zu  sehen.    Die 
ganze  Persönlichkeit  P.s  ist  darin;   vielleicht  noch 
mehr    als    in    irgendeinem    der    von    ihm    selbst 
herausgegebenen  Werke,  deren  doch  keines  des 
persönlichen     Charakters     ermangelt.       Wir     be- 
merken   seine   Schranken,    aber    wir   sehen    auch 
in    einem    zusammenfassenden   Bilde,    was   wir  an 
ihm  besessen  und  verloren  haben.    Er  war  kein  ori- 
ginaler Denker  noch  auch  ein  eigentlich  glänzender 
Schriftsteller;   alles  was  Glänzen  heifst,  lag  seiner 
Neigung  ebenso    fern  wie    seiner   Anlage.      Aber 
er   war  ein  Mann  von  ruhigem,   uobeirrtem  sach- 
lichen Urteil,  von  geschichtlichem  Weitblick  und 
mit  einem  für  einen  Gelehrten  aufsergewöbniicben 
Mafs   von   gesundem    Menschenverstände    begabt. 
Und    mehr    als    dieses    alles    bedeutet    der    feste 
und  ruhige  Willen  zur  Klarheit  und  Gerechtigkeit. 
Keine  Phrase  hat  ihn  je  getäustht,    kein  Vorteil 
je   bestochen.      Er    war    ein  Charakter    in   jenem 
besten   Sinne  des   Worts,    der    sich    nit  ht    in    un- 
entwegter  Starrköpfigkeit   kund  gibt,    wohl   aber 
im  Wandel  der  Zeiten  und,    wenn  es  sein  mufs, 
der  Anschauungen  sich  selber   ireu   bleibt.     Ein 
solcher   Mann   ist    zum   Vorbild   und   Erzieher  der 
Jugend   geboren.     Er  kann  sie   lehren,   was  keine 
wissenschaftliche  .Methode  zu  übermitteln  vermag: 
auch  in   der  wissenschaftlichen  Arbeit   wie  in  der 
periönli(  brn  Lebensführung  Charakter  zu  wahren 
und   Gerechtigkeit  zu   üben.      Wenn    seine   Lehr- 
tätigkeit gerade  bei  seinen  engeren  Amisgenossen 
einer  gewissen  Unlerschätzung  begegnet,  so  zeigt 
sich   darin  nur,   dafs,   die   so  urteilen,   in  ein  ein- 
seitig theoretisches  Ideal  verrannt,  die  ertieheriscbe 
Seite  des  Hocbscbuluoterrichtt   und  der   Wissen- 
fcbaft  Oberhaupt  nicht  zu  würdigen  wissen. 

Posen.  Rudolf  Lehmann. 

0«org  Kerschenstelncr  (Sudtschulrsl  in  MüncN»!,  D«r 
Begriff     dar     staslsbürgsrlichcn    Eriichunit. 
2.  Aufl.     iMipug  und   Berlin.   B.  G.  Tsubntr,   141; 
VII  o.  62  S.  8*.     M.  I. 

Ol«  Prag«,  in  weictar  Wtiaa  di«  SolHitt  4au  bM 
tntm  kawM,  tbr«  asagÜM«  Wr  Im  apttm^  SUM* 
bfl>g«rpd>sh»w  voTMlMNilM.  M  wttsr  dw  vttton  Er 
«itbonilsfrafMi  raraiH  liakir  ••■•  *m  aktaattiMs.  Bin« 
Rtns«  Rs<ba  von  MtnagnyWa«  atatf  vm  dar  Vsrrtnlfnt 
für  stamabdrisfUdi«  Manm$  «ad  BriMMMg  bsiaanfn» 
bM  wordM.  tskr<r«r««Uekial.dabditSahnft.  ind«rd«r 
Maan  ttbar  d«a  WtdsmraM  dar  poUitaeiiaa  Aa(> 


fisaaaga«  daa  HmriÄ^  ttbar  aalna  tm  anga  und  tu  w««a  .^ 

ittwg.  Mar  da«  aigaMlk*  alhlacbtnlta«n9  dar  •)••(»  iM 

asrtlnln«  tntaiM^  thm  dia  Af«««aga«alNaika(i  als  »■ 


'^1 
>hr 


apncM.  prakUadM  Tu 
Irörtarwiii 


85^ 


6.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  14. 


S60 


Sozialismus  schliefst,  schon  nach  zwei  Jahren  in  neaer 
Auflage  erscheinen  Icann.  Sie  enthält  keine  wesent- 
lichen ÄnderunRcn,  nur  Verbesserungen  und  kleine  Er- 
gänzungen. Es  genügt  deshalb  wohl,  auf  die  Be- 
sprechung im  Jahrg.  1910,  Nr.  23  zu  verweisen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Pmonklchronlk. 

Der  ord.  Honorarprof.  f.  Pädag.  an  der  Univ.  Berlin 
Geh.  Reg  Rat  Dr.  Wilhelm  Münch  ist  am  25.  März, 
69  J.  alt,  gestorben.  Die  DLZ.  betrauert  in  ihm  einen 
langjährigen,  stets  hilfsbereiten  Mitarbeiter. 

»n  crichlenen«  Werke. 

A.  Römer,  Gottscheds  pädagogische  Ideen.  Halle, 
Max  Niemeyer.     M.  4,50. 

Rudolf  Lehmann ,  Erziehung  und  Unterricht.  2.  neu- 
bearb.  u.  erweit.  Aufl.  von  »Erziehung  und  Erzieher«. 
Beriin,  Weidmann.     Geb.  M.  9. 

Zeltschriften. 

Neue  Jahrbücher  für  Pädagogik.  15.  Jahrg.  30,  3. 
Fr.  W.  Foerster,  Arbeitsschule  und  Charalcter.  —  Ed. 
Neuendorff,  Der  Bund  für  Schulreform  und  der  erste 
von  ihm  (in  Dresden)  veranstaltete  Kongrefs.  —  R.  Leh- 
mann, Philosophische  Propädeutik.  —  K.  Krott,  Vom 
Werte  der  stoischen  Philosophie  für  die  oberen  Klassen 
des  Gymnasiums.  —  Fr.  Friedrich,  Deutscher  Ge- 
schichtsunterricht in  ausländischer  Beleuchtung.  —  H. 
Watenphul,    Experimentelle   Psychologie   und   Schule. 

—  E.  Stemplinger,  Die  Dimission. 

Blatter  für  höheres  Schulwesen.  29,  12.  W.  Hart- 
mann, Die  sexuelle  Not  unserer  Jugend  und  die  Schule.  I. 

—  R.  Eickhoff,  Die  Vereidigung.  —  W.  Knapp,  Zwei 
dringende  Wünsche  für  unser  Schulwesen.  IL  —  W. 
Janell,  Diskussionsabend  der  Deutschen  Gesellschaft 
zur  Bekämpfung  der  Geschlechtskrankheiten  —  Winge- 
rath,  Achtzigjährige  elsafs- lothringische  Pädagogen. 

Prauenbiläung.  II,  3.  A.  v.  Rohr,  geb.  v.  Gers- 
dorff,    Geschichte   der  Klosterschule   zu   Heiligengrabe. 

—  Eleonore  Abramowski,  Säuglingspflege  im  Lehr- 
plan der  Volksschule.  —  Schröter,  Zur  Gestaltung 
unserer  Schulandachten.  —  Helene  Wartensleben,  Die 
Notlage  des  deutschen  Unterichts  im  höheren  Lehrerinnen- 
leminar. 

Monatshefte  für  den  nalurtvissenschaftlicken  Unter- 
richt aller  Schulgattungen.  5,  3.  F.  Kemsies,  Die 
beobachtenden  Methoden  in  unsern  biologischen  Unter- 
richtswerken. —  A.  Sommerfeld,  Das  Plancksche  Wir- 
kangsquantum  und  seine  allgemeine  Bedeutung  für  die 
Molekularphysik.  —  G.  E.  F.  Schulz,  Drei  besondere 
Kapitel  für  den  Naturphotograpben.  I.  Mikrophotographie 
für  den  Amateur.  2.  Stereoskopische  Aufnahmen  des 
Naturphotographen.  3.  Kinematographische  Naturauf- 
nahmen. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Die  Erzählung  des  Sinuhe  und  die  Hirten- 
geschichte. Bearbeitet  von  Alan  H.  Gardincr. 
ILiterariiche  Texte  de«  mittleren  Reichs,  hgb. 
»oo  AdoK  Erman.  IL)  [Hieratische  Papyru* 
•  UB  d«o  Königlichen  Museen  zu  Berlin.    6.  Bd.) 


Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1909.    15  S.  4*  mit  18  Lichtdr.- 
Taf.,  Umschreibung  und  Übersetzung.     M.  16. 

Der  ungewöhnliche  Aufschwung,  den  die 
ägyptische  Abteilung  der  KgL  Museen  zu  Beriin 
in  den  letzten  30  Jahren  genommen  hat,  läfst 
leicht  das  wissenschaftlich  vielleicht  noch  gröfsere 
Verdienst  der  Leiter  dieser  Sammlung  vergessen. 
Sie  haben  es  gleichzeitig  verstanden,  die  ihnen 
anvertrauten  Schätze  durch  mustergültige  Publi- 
kationen zugänglich  zu  machen.  Zu  diesen  ge- 
hören auch  die  >  hieratischen  Papyrus  t,  deren 
5.  Band  die  Gruppe  der  Papyrus  des  mittleren 
Reiches  (2000—1800  v.Chr.)  abscbliefst.  Er 
enthält  abgesehen  von  dem  kleinen  Bruchstück 
eines  vielleicht  bukolischen  Gedichtes*),  der  so- 
genannten Hirtengeschicbte,  die  Geschichte  des 
Sinuhe,  die  bereits  in  dem  Denkmälerwerk  von 
Lepsius  in  einer  für  die  damalige  Zeit  bemerkens- 
wert genauen  Form  veröffentlicht  war.  Aber 
erst  diese  mechanische  Reproduktion  in  Licht- 
druck genügt  den  heutigen  Anforderungen  der 
Wissenschaft,  und  erst  sie  macht  den  wichtigen 
Text  auch  weiteren  ägyptoiogischen  Kreisen  zu- 
gänglich. Denn  nur  wenige  werden  in  der  Lage 
sein,  den  >Lepsius«  in  ihrer  Handbibliothek  zu 
besitzen. 

Diese  Publikation  ist  aber  noch  mehr  als 
eine  neue  Teztpubiikation,  sie  ist  auch  eine 
neue  Bearbeitung,  nicht  nur  darin,  dafs  sie  eine 
hieroglyphische  Umschrift  des  nicht  immer  leieht 
lesbaren  hieratischen  Originals  gibt  und  die  neu 
aufgefundenen  Textvarianten  abdruckt*),  sondern 
auch  durch  die  Obersetzung  von  Alan  H.  Gar- 
diner. Sie  ist  wieder  eine  bewunderungswürdige 
Leistung  dieses  Ägyptologen,  dessen  besondere 
Begabung  sich  schon  mehrfach  darin  gezeigt  hat, 
dafs  er  in  der  Interpretation  viel  bearbeiteter 
schwieriger  Texte  über  die  Ergebnisse  seiner 
Vorgänger  erheblich  hinausgekommen  ist.  Das 
gilt  auch  von  dieser  Übersetzung"),  die  jeder 
benutzen  sollte,  der  sich  mit  der  Sinuhe-Erzählung 
beschäftigt.  Der  merkwürdige  Text  verdient  in 
der  Tat  über  den  engen  Kreis  der  Ägyptologen 
hinaus  auch  die  Beachtung  der  Historiker,  Alt- 
testamentler  und  Literarhistoriker.  Er  gestattet 
wichtige  Einblicke  in  eine  wenig  bekannte 
Periode  der  ägyptischen  Geschichte  und  beleuchtet 
in  ungeahnter  Weise  die  Kultur  Syriens  und 
Palästinas  um  2000  v.  Chr.  Für  die  Literar- 
historiker aber  ist  die  Sinuheerzählung  eine  der 
ältesten  Autobiographien  und  ist  auch  mehrfach. 


•)   Nach  der  ansprechenden  Vermutung  Gardiners. 

')  Am  bequemsten  sind  diese  Varianten  jetzt  in  der 
neuen  Textausgabe  von  Maspero  (Les  memoire«  de 
Sinouhlt)  zugänglich. 

')  Inzwischen  hat  Gardiner  auch  einen  eingehenden 
philologischen  Kommentar  im  Recueil  de  travaux  relatifa 
k  la  Philologie  egypt.  XXXII— XXXIll  veröffcnUicht. 


«61 


6.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  14. 


862 


zuletzt  von  Misch  (Geschichte  der  Autobiograpbir, 
Bd  I,  S.  33fi.),  als  solche  gewürdigt  worden.  Die 
ganze  Erzählung  —  das  ist  für  den  alten  Ägypter 
sehr  bezeichnend  —  hat  die  Form  einer  Grab- 
inschrift, die  ganz  wie  eine  solche  (z.  B.  Grab- 
schrift des  .Ahmose)  damit  schliefst,  dafs  der  Er- 
zähler seinen  eigenen  Tod  berichtet. 

Die  Frage,  was  in  dieser  Geschichte  Wahr- 
heit und  Dichtung  ist,  verdient  einmal  eine  ein- 
gehende Untersuchung.  Ich  habe  den  Eindruck, 
dafs  es  sich  um  die  Erlebaisse  einer  historischen 
Persönlichkeit  handelt,  die  in  die  Form  einer  Grab- 
schrtft  gefafst  sind.  Historische  Objektivität  darf 
man  darin  natürlich  nicht  suchen,  aber  die  Haupt- 
begebenheiten mögen  der  Wahrheit  entsprechen, 
und  es  ist  nicht  ausgeschlossen,  dafs  die  in  die 
Biographie  aufgenommenen  Schreiben  des  Pha- 
rao und  die  Antwort  des  Helden  echt  sind. 
Königliche  Schreiben,  die  schon  als  solche  den 
Adressaten  ehrten,  finden  sich  ja  auch  sonst  nicht 
selten  in  den  Grabinschriften  vornehmer  Ägypter. 
Für  die  Authentizität  des  Briefes  des  Sinuhe 
spricht  aber  u.  a.,  wenn  Gardiners  Auffassung 
zutrifft,  die  Fürbitte  für  drei  verbaante  Fürsten, 
die  sonst  in  der  Erzählung  nicht  vorkommen. 
Denn  was  sollte  eine  so  aktuelle  praktische  Bitte 
in  einem  fingierten  Briefe?  Doch  darüber  und 
über  manches  andere  wird  sich  vielleicht  Gardiner 
selbst  bald  ausführlich  äufsern.  Einstweilen  müssen 
wir  ihm  dankbar  sein,  dafs  er  einen  der  wert- 
vollsten Texte  der  altftgyptischen  Literatur  in  so 
musterhafter  Weise  zugänglich  gemacht  hat. 
Strafsburg  i.  E.  W.  Spiegelberg. 

Charles  W.  Super,  Langusge  and  Logic.  (S.-A. 
aus  i'opular  Scienoe  Munthly.  May  1911.]  S.  491 
—499.  8*. 

Der  Aufsats  gibt  einen  kurzen  Überblick  über  die 
verschiedenen  Theorien  vom  Ursprung  der  Sprache,  die 
teit  dem  .Mtertum  bis  zur  Gegenwart  aufgestellt  worden 
sind.  Keine  von  ihnen  hat  sich  allenthalben  durchgesetzt. 
JctsI  ist  die  Frage  in  die  t Rumpelkammer  unrealisier- 
barer Möglichkeiten«  geworfen  worden. 


Notizen  und  Mlttelluo(en. 

P*r««Balrkr«alk. 
Der  Prof.  emer.  1    bebr.,  chald.    u    «yr.  Sprache  am 
CotUge   de   Franc«   Philipp«  B«rg«r    ist   am  24.  M*rt. 
im  67.  J.,  gestorben. 

■•■  •racklratB*  W*rk*. 
W.  Ldweathal.  L.«brbaefa  dar  russtKhen  Sprache. 
I.  TL    Uipsig,  H.  Ha«M«i    Gab.  M.  8. 

ZvIUfkrtriM. 
Znluhri/l    für    Attyrtologit.     Mir«.     R.  G«y«r, 
AlSamaual   ibo  'Ädiyi.  -    K    V.  Z«lt«rsl<«n.  Zw«i 
Gedichte  de«  Spheim  Ü.  S.  Margoliouth,  Oo  Ibn 

«IMuallim.  tbc  Po«t  of  Wisll.  —  A.  S.  Y«bud«,  Y« 
OMoMcb«  Spnchwfirt«r  au«  Samw.  —  M.  B«nch«o«b. 
Pmom  didactiqu«  eiir  I«  fimioln  par  Borhln  ad  dta  AbO 
labiq  Ibrthira  b«ii  '0«nar  al  Ca'barf.  —  N.  Rbodo- 
kanakis.  Zu  arabisch  rti. 


Rtvu*  de  Liuguistique  *l  ä*  PhüologU  comparü. 
15  Janvier.  H.  Bourgeois,  Notice  sur  la  langue  et  la 
litterature  Concani.  —  J.  Vinson,  Sur  les  deux  pre- 
tendues  editions  du  Nouveaa  Testament  basque  de 
Lifarrague  (1571);  Preflxation  et  suffization.  —  S. 
Ferares,  La  duree  de  l'annee  biblique  et  l'origine  du 
mot  n^c.  —  F.  Soulier,  l'.tude  comparee  des  langues 
polynesiennes  (fin).  —  P.  Ravaiase,  Les  mols  arabes 
et  hispano-morisques  du  >Don  Quichotte«  (cont.). 

iatlqairlMk«  EaUUf*. 

Simmel  &  Co.,  Leipzig.  Kat  236:  Ägyptologie. 
i;t37  Nro. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Petri  Alfonsi  Disciplina  clericalis.  Von 
Alfons  Hilka  [Oberlehrer  am  St.  Matthias  Gymn. 
in  Breslau,  Prof.  Dr.]  und  Werner  Söderhjelm 
[oid.  Prof.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ.  Heltingfora], 
I.  Lateinischer  Text.  [Acta  Socielatis  Seien- 
tiarum  Fennicae.  Tom.  XXXVIll,  Nr.  4.]  Hei 
singfors,  Druckerei  der  Finnischen  Literaturgesellscbafl, 
1911.     XXXVll  u    77  S.  gr.  8'. 

Die  Disciplina  clericalis  des  Petrus  Alfonsi 

(das  älteste  Novellenbuch  de»  .Mittelalters)  nach  allen 
bekannten  Handschriften  herausgegeben  von  Alfons 
Hilka  und  Werner  Söderhjclai.  (Kleine 
Ausgabe.)  (Sammlung  mittellateinischer  Texte 
hgb.  von  Alfons  Hilka.  I.J  Heidelberg.  Carl  Wm 
t«r.  1911.    XV  u.  60  S.  8'.    Kart  M.  1,20. 

In  den  ersten  Dezennien  des  12.  jabrh.s  ver- 
fafste  Petrus  Alfonsi  seine  berühmte  Novellen- 
saromlung,  die  Disciplina  clericali«  oder,  wie  aie 
in  den  Handschriften  meist  hcifst,  Clericalis  dis- 
ciplina. Diese  Schrift  gehörte  zu  den  gelesen- 
stcn  Büchern  des  spätem  Mittelalters,  un.l  ihre 
Spuren  lassen  sich  weithin  verfolgen.  In  der 
neueren  Zeit  fing  man  erat  spät  an,  «ich  wieder 
für  daa  Werk  zu  iotereaaieren.  1824  Uefa  der 
gelehrte  Abb<  J.  Labouderie  ea  oacb  daem  »oo 
Mcon  hergestellten  Texte  zum  ersten  Mal  drucken. 
Nun  traf  es  sich  ganz  merkwürdig,  dafa  nur  drei 
Jahre  ■piler  aiKb  ia  Deotacbland  eine  Edition 
berauakam,  die  aber  roo  d«r  iraazöaiac^n  nkbu 
wufste,    Petri  Alfoosi  discipHu  clerlcaHa.     Zum 

ersten    Mal    (sie)    barMWf«g«b« »oo    Fr. 

Wilh.  Valcoiio  ScbaddL  Ria  Bekrag  rar  rosan- 
tiacboo  Utcmor.     Bertio   1827. 

Ia  bddea  Aoifsbea  lAliM  der  Te»  ao  tum- 
cberiei  ■■  alaiftia  «bric,  aber  maa  war  aaf 
■ie  Mgewiaata;  oad  <bta  waroa  äa  laCaerat 
•chwar  oder  faat  gar  airbt  ni  baaehafea.  awist 
baootstc  «aa  daca  «iaUrhea  Abdruck  der  fran- 
zdilachaa  Aaifi^  to  Migaca  Pairotogie  T.  IST. 
Daa  im  jeM  aadara  gawordaa.  A  Hüka  und 
W.  Sdder1i|dai  habea  akb  zu  gaadaaacaer  Arbail 


863 


6.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  14. 


S64 


vereinigt,  und  als  Frucht  ihrer  Studien  liegt  der 
erste  Teil  einer  auf  vier  Bände  berechneten 
grofsen  Ausgabe  und  zugleich  eine  kleine  Text- 
°  ausgäbe  vor. 

Teil  1  enthält  den  lateinischen  Text,  2  und  3 
sind  den  französischen  Bearbeitungen  vorbehalten, 
4  soll  eine  Untersuchung  über  die  literarische  Be- 
deutung der  Disciplina  clericalis  bringen. 

FOr  die  Bearbeitung  des  lateinischen  Textes 
sind  sämtliche  bekannten  Handschriften  teils  ganz, 
teils  stückweise  geprüft  worden.  Ihre  Beschrei- 
bung und  Würdigung  bildet  den  Hauptteil  der 
Einleitung.  Ferner  ist  ein  eigner  Abschnitt  über 
Sprache  und  Stil  hinzugefügt.  Hinter  dem  Text 
folgt  ein  Glossar,  in  zwei  Anhängen  mannigfache 
Versionen  einzelner  Novellen  und  Zusätze. 

So  ist  das  wichtige  Werk  endlich  allgemein 
zugänglich  geworden,  und  es  ist  zu  hoffen,  dafs 
sich  die  Forschung  ihm  zuwenden  wird.  Stoff 
genug  bringt  es.  Auf  einen  Punkt  möge  hier 
schon  die  Aufmerksamkeit  gelenkt  werden.  Hilka 
glaubt  einen  abschliefsenden  Text  geschaffen  zu 
haben,  an  dem  auch  weitere  Funde  nichts  wür- 
den ändern  können.  Ich  fürchte,  das  ist  ein 
starker  Irrtum.  Neue  Funde  sind  gar  nicht  nötig, 
schon  jetzt  erkennt  man,  dafs  der  Text  nicht  ein- 
wandsfrei  ist.  Das  Handschriftenmaterial  ist  ja 
sehr  grofs,  und  es  will  nicht  gelingen,  Ordnung 
hineinzubringen;  nur  eine  ältere  und  eine  jüngere 
Rezension  hebt  sich  heraus.  Da  haben  die  Her- 
ausgeber nun  ein  sehr  radikales  Verfahren  ein- 
geschlagen und  eine  'sehr  sorgfältige'  Handschrift 
zugrunde  gelegt  und  eine  'Auswahl  von  wichti- 
geren Lesungen  der  bedeutenderen  Handschriften' 
mitgeteilt,  der  Ausbau  des  Textes  in  seinen  Einzel- 
heiten wird  eifrigen  Textkritikern  gern  überlassen. 
So  ist  wirklich  S.  XXXVII  zu  lesen,  und  dafs  dies 
nicht  eine  einfache  Phrase  ist,  sondern  dafs  die 
Textkritiker  wirklich  Arbeit  bekommen,  zeigt 
eine  Äufserung  auf  S.  XXXIV,  wo  die  'vorlie- 
gende kritische  Ausgabe'  ausdrücklich  auf  den 
Anspruch  verzichtet,  an  das  Original  'in  solchen 
zarten  Dingen  völlig  sicher  heranzureichen'.  Eine 
solche  Selbstbeschränkung  ist  mir  nicht  verständ- 
lich. Meiner  Ansicht  nach  ist  es  Aufgabe  eines 
philologischen  Herausgebers,  gerade  dies  Ziel 
nach  Kräften  anzustreben.  Und  wenn  diese 
l'ätigkeit  andern  überlassen  wird,  so  mufs  ihnen 
wrnigstens  das  Material  zur  Verfügung  gestellt 
werden.  Aber  welche  Lesungen  den  Heraus- 
gebern wichtig  erschienen,  ja  nach  welchem  Prin- 
zip überhaupt  die  zugrunde  gelegte  Handschrift 
ausgewählt  ist,  wird  nicht  klar.  —  Die  Heraus- 
^f\  rr  werden  erwidern,  es  sei  unmöglich,  durch- 
v<  hligcndc  Kriterien  zu  finden.  Ich  glaube,  so 
vrrzwcifcit  ist  die  Lage  gar  nicht,  und  habe 
mich  bemöbt,  ein  eignes  Urteil  zu  gewinnen. 
Kreilkh  muUic  ich  dazu  die  Ausgabe  von  Schmidt 


heranziehen,  weil  der  in  der  neuen  Ausgabe  ge- 
botene Apparat  nicht  genügte.  Anbei  ein  paar 
Beobachtungen. 

Bei  einer  solchen  Ausgabe  verlangen  wir  heute, 
dafs  Entlehnungen  und  Zitate  am  Rande  oder  unten 
angegeben  werden.  Das  ist  nicht  geschehen,  und 
diese  Unterlassung  rächt  sich.  Obwohl  erkannt 
ist,  dafs  Petrus  stark  unter  dem  Eioflufs  der  Vul- 
gata  stand,  ist  diese  Erkenntnis  nicht  ausgenutzt. 
37,  24  concesseruttt  eius  petitioni.  Dafür  jüngere 
Handschriften  bei  Labouderie  und  Schmidt  acqui- 
everunt  e.  p.',  nach  einem  bekannten  kritischen  Ge- 
setz wird  man  hier  acquieverunt  vorziehen  müssen, 
und  man  wird  dies  um  so  eher  tun,  wenn  man 
sieht,  dafs  eine  Vulgatastelle,  Gen.  16,  2,  zugrunde 
liegt.  —  1,10  deus  igitur  in  hoc  opusculo  mihi  sit 
in  auxilium,  einige  Handschriften  aber  in  adiu- 
torium.  Wer  denkt  da  nicht  an  die  bekannten 
Psalmstellen?  Diese  Lesung  bietet  wieder  die 
verworfenen  jüngeren  Handschriften. —  12,  28  per 
sedem  genlis  iniquae.  In  den  Nachträgen  steht 
'lies  per  aedent  statt  p.  s.'  Dafs  es  ein  bibli- 
scher Ausdruck  ist,  Ps.  93,  20,  numi/uid  adhae- 
ret  tibi  sedes  iniquitatis,  ist  also  nicht  erkannt.  — 
Wenn  man  in  dieser  Weise  den  Text  durch- 
arbeitet, wird  sich  zweifellos  noch  manches  er- 
geben. Wichtiger  ist  etwas  anderes.  S.  XXXIV 
gibt  Hilka  seiner  Überzeugung  Ausdruck,  dafs 
Petrus  den  Cursus  mit  Absicht  angewandt  habe. 
Seine  Vernachlässigung  an  vielen  Stellen  hänge 
noch  mit  der  früheren  Verwilderung  zusammen. 
Nun,  wenn  Petrus  dies  Stilmittel  angewandt  hat, 
so  ist  es  ein  Kriterium  ersten  Ranges.  Ist  es 
zur  Feststellung  des  Textes  verwandt  worden? 
Und  finden  sich  diese  falschen  Schlüsse  in  allen 
Handschriften  oder  nur  in  der  zugrunde  gelegten? 
Das  sind  Fragen,  auf  deren  Beantwortung  man 
Anspruch  hat.  Ich  glaube  ebenfalls,  dafs  Petrus 
wirklich  Cursus  schreibt,  ein  Blick  in  die  Ein- 
leitung zu  den  Dialogi  in  Judaeos  hat  mich 
namentlich  davon  überzeugt.  Es  galt  also  die 
Praxis  des  Petrus  aus  den  Handschriften  und 
unter  Heranziehung  der  Dialogi  zu  erfor- 
schen und  das  Ergebnis  bei  der  Rezension  zu 
verwerten.  Da  der  Apparat  dafür  wenig  bietet, 
habe  ich  wieder  Schmidts  Ausgabe  an  einzelnen 
Stellen  verglichen.  1,  3  aspiravit  sapienlia,  da- 
gegen sapiinlia  aspirdvit  Schm.  1 S,  1 1  tale  lin- 
teiim  parare  ....  huiusttiodi  paravi.  liftleum 
praepardre  ....  huiüsmodi  praeparävi  Schm. 
18,  16  illam  custodire.  vdleam  custodire  Schm. 
31,  22  quicquid  Jegeris.  omni  quod  Ugis  Schm. 
3  5,8  petiissent  heremum.  iremum  peliissenl  Schm. 
45,  2  a  morte  liberare.  liberäre  a  mörte  Schm. 
Ich  habe  die  Überzeugung  gewonnen,  dafs  die 
Oxforder  Handschrift  und  ihre  Sippe  durchaus 
nicht  den  besten  Text  gewährleistet,  diese  Fragen 
müssen   erst  geprüft   werden,    ehe  man    sich    mit 


S65 


6    April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  14. 


866 


dem  gebotenen  Text  zufrieden  geben  kann. 
Vorläufig  kann  man  also  die  Ausgabe  von  Schmidt 
nicht  entbehren.  Es  ist  jammerschade,  dafs  das 
reiche   Material   so   wenig   ausgenutzt   ist. 

Auch  für  den  Abschnitt  'Sprache  und  Siil'  sind 
die   Folgen    bedaueriich.      Wenn    der  Text    nicht 
einigermafsen   feststeht,   kann   man  doch   über  die 
Sprache    nicht    gut    reden.      Wie   kann    ich  z.  B. 
wissen,   ob    Petrus  10,    13   wirklich   geschrieben 
hat  slellae  e  ,/Mibus}  oder   S,  11    reperierunlt    In 
dem  erwähnten  Abschnitt  ist   übrigens  auch  sonst 
manches,     was    zum    Widerspruch    herausfordert. 
Z.   B.    'Von    Archais-nen    sind    anzumerken    aus- 
cullare,    dilapidare.    prosapia.    opilio,    vapulare'. 
In     den    Nachträgen     wird     das     präzisiert    'Der 
Wortschatz   des  Petrus  ist  von  Nonius   beeinflufst 
(vgl.  caputium.  diutinare.   /ruslalim,   deargenlare, 
prosapia)'.     Ich   kann  mir  dabei,   offen   gestanden, 
gar  nichts  denken.      Ist   Ruodiieb  1,   1    auch    von 
.Nunius    beeinflufst?      Ist    z.  B.    opilio    beim    Erz- 
poetcn  Ged.  1    auch   ein   .Archaismus?     .\uch   mit 
den  'Graecismen'  weifs  ich  nicht  viel   anzufangen. 
•Auf  griechischen   Einflufs   verweist   die  Substan- 
tivierung   der    Infinitive    esse    und   posse'.      'Ober- 
haupt   erhält    der    Infinitiv    eine    ungeahnte    Aus- 
dehnung in  Anlehnung  an  den  griechischen  Sprach- 
gebrauch'.   Jeder,  der  diesen  Dingen  ferner  steht, 
wird    zu    der    Auffassung    veHeitet,    dafs    Petrus 
in    Anlehnung    an    Nonius    dir     Worte    gewählt, 
unter    dem    Einflufs    des    Griechischen    die    Kon- 
struktionen geschaffen  hat,   und  das  ist  doch  wohl 
nicht  gemeint.    —    Unklar  ist    mir  das   Verhältnis 
der   grofsen   zur  kleinen  Ausgabe  geblieben.    Der 
grofsen    ist,    wie    gesagt,    eine    Oxforder   Hand- 
schrift  'zugrunde   gelegt',   der  kleinen  eine  Cam- 
bridger.     Ich    habe    einige    Stücke    der    kleinen 
und    grofsen    Ausgabe    verglichen,    sie    stimmen 
wörtlich   übercin.    Liegt   da   nur  ein  Schreibfehler 
vor.'    —    Hilka   würde  sich   ein  grofses  Verdienst 
erwerben,    wenn    er   seine   umfangreichen   Samm- 
lungen   nach    den    angedeuteten    Gesichtspunkten 
und   andern,   die  »ich    zweifellos  ergeben  würden, 
n'>ch  einmal  durchmusterte. 


Elerlin. 


K.  Strecker. 


t 


Arlstotells  blhict  N  icomschea.  RecoRnovil  Franc i Il- 
eus Suiemihl.  Ediiro  tcrtia.  Curtvit  Otto  Apclt 
'  .*i«ldireklor    ■    D,    Geh.    Hofrat    in    Weimar). 

cca  Bcripioram  Craecorum  et  Romanorum 
iauonenana.]  Leipzig,  B  G.  Teubner,  191'.'.  X''.'" 
n.  280  S.  «'.     .M.  2.40. 

Vor  neun  Jahren  lat  Susemihia  Ausgabe  der  nikoma- 
n  Ethik  zum  zweiten  Male  erschienen;  schon 
hatte  Apelt  die  Sorfte  für  sie  iil>eroommen  und 
fflodemiiiert  (s  DLZ.  I9<»,  Nr.  17).  Jetzt  bat  er  <U« 
'lamali  enatofviK  gefundenen  Lücken  »wtschw  Tsst  und 
uftnotcn  Jjr..b  Angab«  von  ParsMsMsHsa  SUB  dtr 
cudcmlscbsa  Elbik  und  den  Magna  Morali«,  sewts  dsr 
von  AfMotslas  sttisrt««  SIsMm  aas  dsr  grlseMsehsa 
Uttraliir  stisgerGIII. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

r*rsoaalrbro>lk. 
Der    Honorar-Prof.    f.    klass.    Philol.    an    der    Univ. 
.München   und  Generalredaktor  des  Thesaurus  ling.  lat. 
Dr.    Ernst  Lommatzsch   ist  als   Prof.    Müniers   Nach- 
folger als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Basel  berufen  worden. 

>'«  «r«ciil»a*ii*  W*rk*. 

H.  Usener,  Kleine  Schriften.  I.  Bd:  Arbeiten  zur 
griech.  Philos.  und  Rhetorik;  grammat.  u.  textkrit.  Beitr. 
Leipzig  und  Berlin.  B.  G.  Teubner.     M.  12. 

Bibliotheca  scriptorum  Graecorum  et  Romarorum 
Teubneriana:  Carmina  Anacreontea  ed.  C.  Preiaendani. 
—  Xenopbontis  Scripta  minore  ed.  K.  Rübl.  11.  — 
Prodi  Diadochi  Lycii  Institutio  physica.  F.d.  A.  Ritzen- 
feld. —  S.  Abercii  Vita  ed.  Th.  Niaaen.  —  M.  Minucii 
FeUcis  Octavius.  Reo.  J.  P.  Waltzing.  Ebda.  M  I  • 
1,60;   1,80;  3,20;   1. 

G.  Finsler,  Homer  in  der  Neuzeit.  Von  Dante  bis 
Goethe.  Italien,  Frankreich.  England,  Deutschland 
Ebda.     M.  12. 

Sophokles,  Aias.  Übs.  von  L.  Bellermann.  Berlin, 
Weidmann.     Kart.  M   2,20. 

Johannes  von  Gaza  und  Paulus  Silentiarius, 
Kunsibeschreibungen    juatinianischer    Zeit,    erklärt    von 
P.  Friedländer.     [Sammlung  wissenschaftlicher  Kommen 
tare  zu  griech.  u.  röm.  Schriftstellern).   Leipzig  und  Beriin, 

B.  G.  Teubner.    M.  10. 

Sammlung  griechischer  und  lateinischer  Schriftsteller 
mit  deutschen  Anmerkungen.  Begr.  von  .\1.  Haupt  und 
H    Sauppe:    Vergil«  Gedichte,   erklart  von  Th.  Ladewig, 

C.  Scbaper  und  P.  Deuticke  2.  Bdch  :  Aeneia.  B.  I  — VI. 
13.  Aufl.,  bearb.  von  P.  Jahn.  —  Cicero»  AusgewiüUt« 
Reden.  Forts,  der  Heimachen  Sammlung.  8.  Bd.:  Di« 
3.,  4.,  5.  u.  6.  philippische  Rede.  erkl.  von  W.  Stem- 
kopf.  —  M.  Fabii  (Juintiliani  Inttitutionii  oratoria«  1.  X. 
Erkl.  von  E.  Bonneil.  6.  Aull  von  H.  RdhI.  Beriin, 
Weidmann.     .M.  3,20;   1,20;   1,20. 

.M.  Tulli  Ciceronia  Cato  maior  de  senectute  lit>«r. 
Rec.  C.  Simbeck.  I^ipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner. 
M.  2,40. 

Nicodemus  Friscblinus,  Julius  r«divivus.  Hgb. 
von  W.  Janeil.  Mit  Einleitungen  von  W.  HsulT,  G. 
Roethe.  W.  Jaoell.  (Lal.  Literaturdenkmäler  das  16.  und 
16  Jahrbs,  hgb.  von  M.  Herrmann.  19.)  Berlin,  W«id 
mann.    M.  6. 

Mtatkrirua. 

PkiMogHS.  N.  F.  26,1.  R.  llerzug,  Auf  den 
Sporen  der  Teteailla.  —  S.  Eitrem,  Drei  neue  griechi- 
sch« Papyri  —  H.  Pomlow,  Dt«  KultaUltcn  der  >an 
deren  Götter,  von  Delphi.  —  Alb.  Müller,  Oaa  Herr 
Jasiiniaos  (nach  Procop  und  Agsthlss).  --  K.  Borin aki. 
Antike  Vsrshsemooik  im  MUtelsHsr  und  In  der  K* 
naiasanc«.  —  G.  Schmld,  D«  Ciesronis  ad  Ai<'  <ri, 
•pistttU  IUI.  H. 


Deutsche  Philo!opin  u.  Literaturgeschichte. 


Johann  Balthasar  Schupp.  StreitscbrHien. 
I  und  II.  Tsll.  —  Corinna,  bgb.  vo«  Carl  Vogt. 
INsudruck«  deutscher  Llleralorwcrk«  d«s  16. 
und    17.  Jabrb.s,   hgb.  von  W.  Braun«.     Nr.  22' 


S67 


6.  April.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  14. 


US 


—229.]  Halle  a,«.,  M«  Niemeyer,  1910/11.  XXVIII 
u.  1 38 ;  XI V  u.  147 ;  XXI  u.  1 3 1  S.  8'  mit  einem  Bildn. 
M.   1,80;   1,80;   1,20. 

Wilhelm  Begemann  [Schuldirektor  s.  D.  in  Ber 
lin,  Dr.],  Die  Fruchtbringende  Gesell- 
schaft und  Johann  Valentin  Andrea. 
Entgegnung  auf  Ludwig  Kellers  Ausführungen  im 
Malbeft  der  Comenius-Gesellschaft.  Berlin,  Ernst  Sieg- 
fried Mittler  &  Sohn,   1911.     XII  u.  79  S.  8«.     M.  2 

L.  Neubaur  | Stadtbibliothekar  und  Stadtarchivar  in 
Elbing,  Prof.  Dr.],  Michael  Albinus,  ein  Dan- 
ziger  Dichter  des  17.  Jahrb.s.  [S.-A.  aus 
der  Zeitschrift  des  Westpreufsischen  Geschichtsvereins. 
Heft  53.1  Danzig,  Druck  von  A.  W.  Kafemann,  1911. 
S.  53—84.  8'. 

Carl  Hanns  Wegener  [Dr.  phil.  in  Elberfeld], 
Hans    Afsmann    Freiherr    von   Abschatz. 

Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  deutschen  Literatur  im 
17.  Jahrh.  [Forschungen  zur  neueren  Literatur- 
geschichte, hgb.  von  Franz  Muncker.  XXXVIII  ] 
Berlin,  Alexander  Dunckcr,  1910.  IX  u.  84  S.  8°  mit 
Stammbaum.     M.  3. 

Dem  17.  Jahrhundert,  das  ja  längst  nicht 
mehr  aus  der  Vogelperspektive  betrachtet  wird, 
gilt  wiederum  eine  Reihe  von  Arbeiten,  die 
unsere  Kenntnis  mehren  und  zu  neuen  Fragen 
anregen. 

An  erster  Stelle  stehen  billig  die  vortrefflichen 
Neudrucke  der  Streitschriften  {2.  Teil)  und  der 
Corinna  Jobann  Balthasar  Schupps,  die  Carl  Vogt 
mit  gewohnter  Sorgfalt  und  Gelehrsamkeit  ge- 
boten hat.  Unwillkürlich  wendet  sich  von  dem 
stets  kriegsbereiten  Kämpen  der  Blick  zu  dem 
io  manchem  Stück  verwandten  späteren  Lessing. 
Beweiskräftig,  unter  Hinweis  auf  frühere  For- 
schungen, wird  in  der  Einleitung  zur  »Abge- 
nötigten Ehrenrettung!  —  etwa  Sommer  1659 
verfafst,  1660  gedruckt  —  betont,  das  wir  den 
Verleumder  »Butyrolambiusc  im  Kreise,  wenn 
nicht  gar  in  der  Person  des  Seniors  und  Haupt- 
pastors zu  St.  Peter  in  Hamburg  D.  Johannes 
Müller  zu  suchen  haben. 

Dem  Zeit-  und  Leidensgenossen  Schupps 
Johann  Valentin  Andrea,  für  dessen  Wert  ja 
schon  Herder  ein  scharfes  Auge  hatte,  widmet 
Wilhelm  Begemann  von  neuem  seine  Forschung 
io  dem  Schriftchen  »Die  Fruchtbringende  Gesell- 
schaft und  Johann  Valentin  Andrea«  (Berlin  1911, 
Sonderabdruck  aus  »Zirkelkorrespondenz  für  die 
B.  Br.  Johannis-Meistert ,  Neue  l'olge  IV,  1, 
Oktober  191  1 ).  Veranlassung  zu  der  gehalt- 
reichen Untersuchung  gab  ein  Aufsatz  Ludwig 
Kellers  (in  den  Monatsheften  der  Comenius- 
Geselltcbaft ,  Mai  1911);  »Die  Akademien  der 
Renaittance  und  ihre  Nachfolger.  Neue  Beiträge 
»u  ihrer  Charakteristik  c,  der  seinerseits  gegen 
Begemann»   Schrift    .Der   Orden   der   Unzertrenn- 


lichen des  18.  und  die  Fruchtbringende  Gesell- 
schaft des  17.  Jahrb.s«  (Berlin  1911)  Stellung 
nahm.  Gegenüber  der  Lust  am  Konstruieren, 
von  der  Keller  nicht  freizusprechen  ist,  besticht 
B.s  ruhige  Besonnenheit.  Seine  Resultate  fafst  er 
in  folgenden  Punkten  zusammen: 

1.  Andrea  wufste  vor  seinem  Eintritt  (in  die 
Fruchtbringende  Gesellschaft)  sehr  wohl,  was  er 
in  der  Gesellschaft  zu  erwarten  hatte,  der  Cha- 
rakter der  Gesellschaft  war  ihm  genugsam  be- 
kannt geworden.  Seine  eigenen  Angaben  be- 
weisen es. 

2.  Getäuscht  sah  er  sich  nur  darin,  dafs  ihm 
die  erhofften  Gunstbeweise  nicht  zuteil  wurden, 
was  aber  seine  eigne  Schuld  war,  weil  er  seiner- 
seits sich   zurückhielt. 

3.  Die  häfsliche  Äufserung  gegen  Johannes 
Schmidt  (über  die  Gesellschaft)  im  Jahre  1648 
war  der  Ausflufs  eines  vorübergehenden,  aber 
nicht  sicher   aufzuklärenden   Grolls. 

4.  Er  hatte  die  Verstimmung  1650  über- 
wunden, ehe  ihm  Ludwigs  Tod  bekannt  und  ein 
neues  Oberhaupt  in  Aussicht  genommen  war. 

5.  Die  Leitung  der  Gesellschaft  wurde  nach 
dem  Tode  Ludwigs  den  Anhaltinern  nicht  »ent- 
wunden«, auch  waren  diese  nicht  »hinausgedrängt«, 
sondern  sie  wählten  aus  eigenem  Antriebe  den 
sächsischen  Herzog,  und  es  herrschte  in  der  Ge- 
sellschaft die  schönste   Einmütigkeit. 

Dem  Hamburger  und  Stuttgarter  Prediger  sei 
ein  Danziger,  Michael  Albinus  angeschlossen;  sein 
Leben  wird,  wie  Prof.  Dr.  L.  Neubaur  nachweist, 
durch  die  Jahre  1610  und  1653  begrenzt;  ohne 
seine  dichterischen  Fähigkeiten  irgend  zu  über- 
schätzen, möchte  der  Literarhistoriker  dem  dich- 
tenden Pastor  wegen  der  »Fülle  seiner  poeti- 
schen Erzeugnisse«  —  io  der  sorgfältigen  Biblio- 
graphie werden  nicht  weniger  als  84  Elaborate 
nachgewiesen  —  ein  bescheidenes  Plätzchen 
»unter  der  Legion  von  Dichtern«  Danzigs  im 
17.  Jahrh.  sichern.  Dem  Hauptwerk  des  Albi- 
nus, »Biblische  Linde«,  die  als  eine  Huldigung 
des  Gönners  und  Bürgermeisters  Adrian  von  der 
Linde  gedacht  war,  vermag  N.  kaum  eigene  Töne 
nachzurühmen. 

Dem  Schlesier  Hans  Afsmann  Freiherrn  von 
Abschatz  schliefslicb  gebt  Dr.  Carl  Hanns  We- 
gener in  einer  Erstlingsarbeit  nach.  Er  versucht 
auf  Grund  sehr  fleifsiger  archivaliscber  Studien  im 
ersten  Teile  seiner  Schrift  die  Biographie  des  Dich- 
ters und  Staatsmanns  zu  geben,  bietet  im  zweiten 
Teil  Charakteristiken  seiner  Hauptwerke,  des 
Pastor  fido  —  triftig  stellt  er  fest,  dafs  diese 
Obersetzung  1672  vollendet  und  zwischen  1672 
und  16  78  in  Druck  gegeben  wurde  — ,  der 
Scherzsonette  .Adimaris,  der  weltlichen  Gedichte, 
der  Gelegenheitsgedichte,  der  geistlichen  Gedichte. 


>69 


6.  April.     DEUTSCHE  UTERATUK ZEITUNG   1912.     Nr.  14. 


S70 


Mit  Recht  wird  bei  der  Obersetzuag  des  Pastor 
fido  voD  Guarini  Abschatz  der  Vorrang  vor  Hof- 
mannswaldau  wegen  der  metrischen  Geschicklich- 
keit, seiner  gröfsercn  Freiheit  und  Natürlichkeit 
eingeräumt.  Die  metrische  Betrachtung  am  Schlufs 
ist  knapp  ausgefallen  unter  Hinweis  auf  die  Ar- 
beiten von  Paul  Drechsler,  >Scherfler  und  die 
Sprache  der  Schlesierc  (Breslau  1S95)  und  von 
Victor  Manheimer  »Die  Lyrik  des  Andreas  Gry- 
;)hius€  (Berlin  1904).  Das  kurze  Schlufswort 
gibt  ein  treffliches  Fazit,  ohne  dafs  die  Entwick- 
lung der  dichterischen  Persönlichkeit  recht  auf- 
gezeigt worden  wäre:  »Er  war  zu  sehr  Sklave 
seines  Jahrhunderts  und  besafs  zu  wenig  Bega- 
bung, um  aus  sich  heraus  neue  Werte  zu  schaffen. 
Das  sollte  erst  seinem  genialen,  aber  unsteten  und 
haltlosen  Landsmanne  Christian  Günther  zum  Teil 
gelingen.  € 

Grofs- Lichterfelde.  Fritz   Behrend. 

Karl  Gutzkow,  Der  Zauberer  von  Rom. 
9.  Aufl.  .Mit  dem  Bildnis  des  Dichters  und  einer 
Einleitung  von  Dr.  H.  H.  Houbeti.  Leipzig,  F. 
A.  Brockh«u8,  1911.  2  Bde.  XVI  u.  722;  720  S  8*. 
Geb.  .M.  6. 

Eine  neue  bandliche  Ausgabe  von  Gutzkows 
zweitem  Hauptroman  ist  um  so  mehr  zu  be- 
grüfsen,  als  wir  mit  Frenssen,  Thomas  Mann 
und  Clara  Viebig  io  eine  neue  Epoche  des 
Zeitromans  eingetreten  sind.  Leider  hat  sich 
Houben  die  Einleitung  zu  leicht  gemacht;  ein 
Kenner  des  Jungen  Deutschlands  wie  er  hätte 
den  Mangel  tatsächlicher  Angaben  nicht  durch 
so  wunderliche  Redensarten  zu  verdecken  brau- 
chen wie  dafs  Gutzkow  »die  'ewige  Stadt'  als 
das  Herz  des  Katholizismus  enthüllte« !  Was 
war  wohl  da  zu  enthüllen?  Statt  der  «chiefen 
Parallele  mit  Zola  wäre  ein  eingehender  Ver- 
gleich mit  Sue  oder  ein  Blick  auf  die  Geschichte 
der  Jeanistenromane  (ich  nenne  nur  schnell  Tay- 
lors Klytia.  Wilkie  Collin»'  Black  Robe,  Spicl- 
bagens  Angela)  am   Platze  gewesen. 

Ein  guter  Gedanke  ist  das  Personenregister 
(nach  französischem  Muster^.  Aber  wie  Houben 
in  der  Einleitung  auf  die  Benutzung  authentischer 
Eigennamen  hinweist  (Micbabelles-.Vlicbaclis).  hätte 
wohl  auch  zu  den  Dorste  (vgl.  Drösle),  v.  Eocke» 
vufs  (wohl  für  v.  Enckevort),  v.  HOlleshoven 
vgl.  HülshofT)  auf  solche  »Vornamen«  hinge- 
wiesen werden  können.  Auch  Namen  wie  Olym- 
pia Maldachini,  Busebbeck,  t.  Zcescn  sind  leicht 
■lof  ihren  Anlafi  zurOckzufOhren.  In  der  GcKbicbte 
ler  Namengebung  im  Roman  siecki  ein  gute« 
Stück  von  der  Evolution  des  Romaos  selbat. 
Ein  »Schiütsel«  zu  den  jungdeulscben  Dicblmi- 
',;'rt   überhaupt    wäre    gar  nicht    Übel;    er  wArde 

h  die  »Ritter  vom  Geist«  den  HiMortkcro 
'■■■■  '"    Hrbnackbaft  nacbca. 

ii-,i  ,  Riebard  M.  Meyer. 


Notizen  und  Mittellungen. 
.N>u  ertcbltaea»  Hrrk*. 

E.  Grohne,  Die  Hausoamen  und  llauszeicben,  ihre 
Geschichte,  Verbreitung  und  Einwirkung  auf  die  Bildung 
der  Familien-  und  Gassennaroen.  Göttinger  Preisschrifl. 
Göltingen,  Vandenboeck  &  Ruprecht.     M    6. 

K.  Hen trieb,  Wörterbuch  der  nordwesitbüringischen 
Mundart  des  Eicbsfeldes.     Ebda.     .M.  4. 

Jobannes  Cadovius  Müllers  Memoriole  linguae 
Frisicae  nach  der  Je  verschen  Original-Handschrift  hgb. 
von  E.  König.  [Forschungen  bgb.  vom  Ver.  1.  niederdeut- 
sche Sprachforschung  4  ]   Norden,  Diedr.  Soltau    M.  6.40. 

Ed.  Sievers,  Rhylhmiscb-melodiscbe  Studien.  [Strsit- 
bergs  German.  BiSliothek.  2.  Abt.,  Bd.  V.]  Heidelberg, 
Carl  Winter.     M.  3.20. 

Das  Lied  vom  hürnen  Seyfried  nach  der  Druck 
redaktion  des  16.  Jahrb. s,  bgb.  von  W.  Goltber.  2.  Aud. 
[Neudrucke  deutscher  Literaturwerke  des  16  u.  l7.Jabrb.s. 
81-82.)     Halle,  Max  Niemeyer.     M.  1,20. 

Wollram  von  Escbenbach,  bgb.  von  A.  Leitzmann. 
2.  verb  Aofl.  I.  Heft:  Parzival,  B.  1  —  6.  (Alldeutsche 
Textbibliothek  hgb.  von  H.  Paul     12.)     Ebda     M.  2.40 

Helene  H  e  n  z  e ,  Die  Allegorie  bei  Hans  Sachs  mit  beson- 
derer Berücksichtigung  ihrer  Beziehungen  zur  graphischen 
Kunst.    [Hermaea,  hgb.  von  Ph  Strauch   II. J  Ebda.  M.  K. 

H.  W.  .Mangold,  Studien  zu  den  ältesten  Rühnen- 
verdeutschnngen  des  Terenx.  (Dieselbe  Sammlung.  10] 
Ebda.     M.  6.40. 

Fr.  Seiter.  Der  Gegenwartswert  der  Hamburgischen 
Dramaturgie.     2.  Aull.     Berlin,  Weidmann.     M.  2 

G.  Kettner.  Goethes  Drama  -  Die  natürliche  Tochter' , 
Ebda.     M.  .3,40. 

W.  Krebs,  Friedrich  von  Matlhisson  (t"'  '  "^  "  ■ 
Berlin,  Mayer  &  Müller      M    .\  60. 

Immermanns  Werke.  Hefau8t;e«el>cTi  »wn  ... 
Deetjen.  6  TIe.  [Goldene  Klassiker  Bibliothek  |  Berlin, 
Heutsches  V'erl«Kshaus  Bong  ft  Co.     Geb.  M.  6. 

H.  Oeckclmann.  Die  Literatur  des  V>.  Jabrh  s  im 
deutschen  Unterricht.     Berlin,   Weidmann.     Geh    M    ■'> 

F.  Wüstling,  Tiecks  William  l.ovell  (Hausteine  % 
Gesch  d.  neueren  deutschen  Lil.  hgb  von  Fr«.  Saran. 
VII  I     Halle.  Max  Niemeycr.     M    h. 

W.  Kühlhorn.J.  A.  Leisewil««ns  Julius  von  Tarent 
(Dieselbe  Sammlung.    X )     Ebda.     M.  3.80. 

K»IU«krirua. 

Atkiv  lor  Norätik  Pflologi.  24,3.  O.  Skulsfud, 
Om  pronomenel  kvar  i  norike  maalfi>re,  fcrmak  o«  i« 
landsk,  og  i  forbindelir  dermed  om  lydoverganftn  <r  )  m 
I  vestnofdlsk;  Um  strr  D.  N  I  nr  152.  24  (1317).  - 
V.  GSdel.  HandakrifUstudiw;  Am«  MagousMB  tll  Jo 
han  Peringskirild.  Ett  bref  frin  1699.  —  H  Usiln«. 
Anders  l'ederaen  (nekrolog)  —  M.  Olssn:  G.  Neckel. 
Beiträge  lur  Eddafonchung.  -  H.  Lindroth:  En  «weoak 
OrdMkölael  af  Samuel  Columbo«,  ulg  af  Ilennt  Haasal 
man.    —    E.  A.  Kock:   M.  NygBarJ,   Nonon  ayolax. 

Uo4*rm  Lmmgu*gt  Noitt.  Fsbrnary.  G  Sch.aff 
FsustmiSHUm. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

R«(«ra<«. 

Carolin«  F.  E.  Spurgeon  (Leeiuftt  i  «ngi,  \Mf 

rslof   «0   dM  Uolv.  Londof«),    Cbaucer  devaul 
U  criOqae  eo  Aaglelerre  ei  en  Kran«« 


871 


6.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  14. 


872 


depuis  son  temps  jusqu'ä  nos  jours. 
Paris,  Htchette  et  Cle.,  1911.  IX  u.  422  S.  8'. 
Fr.  7,50. 

Dieses  von  eioer  Engländerin  in  französischer 
Sprache  geschriebene  Buch  zerfällt,  wie  der  Titel 
ankündigt,  in  zwei  Teile.  Der  weitaus  gröfsere 
Teil  beschäftigt  sich  mit  der  Entwicklung  der 
Chaucerkritik  in  England,  der  kleinere  mit  der 
Aufnahme,  die  Chaucer  in  Frankreich  gefun- 
den  hat. 

Der  englische  Teil  beruht,  wie  uns  die  Ver- 
fasserin in  ihrem  Vorwort  mitteilt,  auf  ihrem  in 
den  letzten  zehn  Jahren  gesammelten  Material 
für  ein  Werk,  das  sie  demnächst  für  die  Chaucer 
Society  zu  veröfTentlichen  gedenkt  unter  dem  Titel 
»Kive  Hundred  Years  of  Chaucer  Criticism  and 
AUusionf.  An  vielen  Stellen  werden  wir  auf 
die  Kollektaneen  dieses  noch  ausstehenden  Werkes 
verwiesen,  wodurch  natürlich  der  aktuelle  Wert 
und  der  Genufs  des  uns  vorliegenden  Buches 
einigermafsen  beeinträchtigt  wird.  Aber  auch  in 
seiner  jetzigen,  noch  abzurundenden  Form  läfst 
es  uns  deutlich  erkennen,  dafs  die  Verf.  ihre 
Aufgabe  ernst  genommen  und  mit  unermüdlichem 
Fleifs  ausgeführt  hat. 

Miss  Spurgeon  unterscheidet  sechs  Entwick- 
lungsphasen der  englischen  Beurteilung  Chaucers : 
zuerst  naive,  rückbaltslose  Bewunderung  des  Dich- 
ters, die,  von  den  Zeitgenossen  ausgehend,  im 
!  5.  Jahrb.  dominiert,  bis  sich  ihr  zu  Anfang  des 
16.  Jahrh.s  ein  moralisierendes  Element  beimischt, 
indem  Chaucer  nicht  nur  als  Dichter,  sondern  auch 
als  sozialer  Reformator,  als  unerbittlicher  Kritiker 
der  Lächerlichkeiten  und  Laster  seiner  Zeit  ge- 
priesen wird.  Dann,  in  der  Elisabethzeit,  das 
Entstehen  einer  Opposition  —  manche  der  selbst- 
bewufsten  elisabetbischen  Literaten  sehen  auf  Chau- 
cer, dessen  Verse  für  sie  ihren  Wohlklang  ver- 
loren hatten,  als  auf  einen  veralteten,  derben 
Dichter  hochmütig  herab.  Diese  dem  Dichter 
feindliche  Tendenz  gelangt  im  nächsten  Jahrhun- 
dert zur  Herrschaft,  Chaucer  wird  nicht  mehr 
gelesen  und  seine  Werke  werden  nicht  mehr 
gedruckt,  bis  er  an  der  Schwelle  des  18.  Jahrh.s 
von  Dryden  wieder  auf  den  Schild  gehoben  wird. 
Das  18.  Jahrh.  bringt  die  von  Dryden  glänzend 
inaugurierte  Ära  der  Modernisierungen  und  Nach- 
ahmungen des  zu  neuen  Ehren  gekommenen  Dich- 
ters und  das  Erwachen  des  gelehrten  Interesses 
für  den  Vater  der  englischen  Dichtung,  das  noch 
innerhalb  dieses  Zeitraums  zu  der  epochemachen- 
den Tyrwhittschen  Ausgabe  der  Canterbury- 
gcschichten,  im  19.  Jahrh.  zur  Gründung  der 
Chaucer  Society  (1868)  führte  und  jetzt  noch 
fortwährend  neue  Freunde  für  den  Dichter  wirbt. 
In  den  folgenden  Abschnitten  sind  eingehend  die 
vencbiedenen  Arten  der  Erwähnung  Chaucers, 
die    ihm    von    den    Kritikern    beigelegten    Eigen- 


schaften, die  allmähliche  Klarstellung  der  Tat- 
sachen des  Dichterlebens  und  das  Wirken  her- 
vorragender englischer  Chaucerforscher  be- 
sprochen. Ergänzt  werden  diese  Ausführungen 
durch  zwei  im  Anhang  gebotene  tabellarische 
Obersichten  über  die  Drucke  der  Werke  Chau- 
cers und  die  wichtigsten  kritischen  Äufserungen. 
Bei  der  Betrachtung  der  französischen  Kritik 
konnte  sich  Miss  Sp.  wesentlich  kürzer  fassen, 
weil  in  Frankreich,  von  den  wichtigen,  aber  ver- 
einzelten Anspielungen  der  Zeitgenossen  Deschamps 
und  Froissart  abgesehen,  Chaucer  erst  viel  später 
und  nur  in  kleinen  Kreisen  Beachtung  gefunden 
hat.  Die  erste  Erwähnung  des  Dichters  nach 
Froissart  ist  in  einem  1674  zum  ersten  Mal  ver- 
öfft-nllichten,  später  oft  neu  aufgelegten  Nach- 
schlagewerk, in  dem  »Grand  Dictionnaire  Histo- 
rique«  dts  Louis  Morery  nachgewiesen,  die  erste 
Spur  einer  auf  eigener  Lektüre  beruhenden  Kennt- 
nis des  Dichters  aber  erst  um  die  Mitte  des  18. 
Jahrh.s  (S.  232  f.);  die  erste  Obersetzung  einer 
Canterburygeschichte,  und  zwar  bezeichnender- 
weise der  pathetischen  Griseldis- Dichtung,  er- 
schien 1813,  in  Prosa;  die  erste  vollständige, 
aber  ganz  erfolglose  Version  aller  »Canterbury 
Tales«  in  französischen  Versen  1857/60.  Als 
die  bedeutendste  Leistung  der  zeitgenössischen 
Chaucerforschung  ist  die  von  verschiedenen  an- 
gesehenen französischen  Anglisten  unternommene, 
1908  veröffentlichte  Obersetzung  der  »Canter- 
bury Tales«  gepriesen,  die  mit  Ausnahme  von 
vier  in  Blankversen  vorgetragenen  Abschnitten 
in  Prosa  abgefafst  ist.  Die  in  diesem  der  fran- 
zösischen Kritik  gewidmeten  Kapitel  gestreiften 
kritischen  Äufserungen  sind  in  einem  Anhang  am 
Schlüsse  des  Buches  (S.  301  ff.)  in  extenso  mit- 
geteilt. 

Diesem  französischen  Teil  des  breit  ange- 
legten Buches  wird  wohl  die  Mehrzahl  der  deut- 
schen Leser  mit  mir  die  meiste  Belehrung  ver- 
danken, er  bietet  uns  die  erste  zusammenfassende 
Darstellung  der  Schicksale  Chaucers  in  Frank- 
reich. In  ihren  Ausführungen  über  die  englische 
Kritik  hatte  die  Verf.  viele  bekannte  Tatsachen 
zu  wiederholen,  hin  und  wieder  hätte  sie  sich  in 
diesen  Kapiteln  wohl  etwas  kürzer  fassen  können. 
Aber  niemand  wird  in  Abrede  stellen,  dafs  sie 
uns  ein  nützliches,  brauchbares  Ruch  geliefert  hat, 
das  uns  den  Oberblick  über  die  in  Aussicht  ge- 
stellte Materialsammlung  der  Chaucer  Society  er- 
leichtern wird. 

Strafsburg.  E,  Koeppel. 

Sieben  spanische  dramatische  Eklogen,  mit 
einer  Einleitung  über  die  Anfänge  des  spanischen 
Dramas,  Anmerkungen  und  Glossar  herausgegeben 
von  Dr.  Eugen  Kohler.  [Gesellschaft  für 
romanische  Literatur.  Bd.  27.]  Halle,  in  Komm, 
bei  Max  Niemeyer,   1911.    XIV  u.  365  S.  8°.    M.  16. 


>-  0 


6.  April.     DEUTSCHE  UTERATURZEltUNG   1912.     Nr.  14. 


874 


Die  dramatische  Eklo^e  ist  die  älteste  ein- 
heimische Form  der  BübneodichtuDg  in  Spanien; 
ihr  Vater  ist  Juan  del  Encina,  ihre  Geburtsstunde 
Weibnachten  1492;  sie  ist  bodenstSudig  ge- 
wachsen, hat  lose  Beziehung  zu  den  kirchlichen 
Festen,  aber  nicht  zur  Liturgie  und  zeitigt  neben 
geistlichen  gleich  auch  profane  Spiele.  Encina, 
der  vielseitigste  und  fruchtbarste,  ist  mit  14  Ek- 
logen  vertreten,  ihm  reibt  sich  Lucas  Fernandez 
aus  Salamanca  mit  6  Färsen  an  (1514),  nach 
Portugal  verpflanzt  Gii  Vicente  die  neue  Kunst- 
form, auch  sonst  verbreitet  sie  sich  rasch.  Die 
meisten  ihrer  Erzeugnisse  sind  aber  verschollen, 
so  des  königlichen  Sekretärs  Francisco  de  Madrid 
EgI.  de  tres  pastores  (1494?),  früher  in  der  Bi- 
bliothek des  M"  de  Pidal;  Martin  de  Herreras 
Ekloge  Ober  den  Fall  von  Oran  (1509);  vier 
Färsen  von  Feman  Lopez  de  Yanguas,  die 
Fernan  Colon  besafs,  und  andere  von  ihm ;  die 
38  handschriftlichen  Stücke,  die  Gallardo  1824 
auf  der  Flucht  verlor;  ein  Weihnacbtsspiel  von 
Pero  Lopez  de  Rangel  (um  1536?),  die  unsicher 
bezeugten  coloquios  pastoriles  von  Pedro  de  Vrga ; 
die  Massenproduktion  von  Vasco  Diaz  Tanco  del 
Fregenal,  usw.  Unter  diesen  Umständen  ist  es 
mit  Dank  zu  begrOfsen,  dafs  Kobler  um  er  dem 
noch  Vorhandenen  eine  Nachlese  gehalten  bat 
und  sieben  seltene  Stücke  in  einem  sorgfältigen 
Abdruck  vorlegt:  1.  Hcrnando  de  Yanguas.  Eg- 
loga  dt  la  Nalividad,  in  Versos  de  »rte  mayor 
mit  Villancico,  nach  dem  Wiener  und  dem  Madrider 
Druckezemplar;  2.  Bacbiller  de  la  Pra'lilla.  Eg- 
loga  real,  zum  Empfang  Karls  V.  in  Valladolid 
(Dez.  1517)  lateinisch  aufgelQbrt  und  in  ver- 
schiedenen spaoiscbeo  Strophenformen  übertragen, 
nach  der  von  Mcnrndez  y  Pelayo  mitgeteilten 
und  restituierten  Abschrift  von  Gallardo;  3.  Diego 
de  Avila,  Egloga  ynterlocMtoria ,  Hirtrnszenen  in 
Versos  de  arte  mayor,  wohl  vor  dem  Gran  rapi- 
tin  Gonzalo  de  Cördoba  aufgeführt  und  vor  1511 
gedichtet,  nach  Gall.irdos  Abdruck  im  Criti<6n; 
4.  eine  anonyme  Egloga  pastoril  aus  Vulencia, 
aus  dem  Pest-  und  TQrkenjahr  1519,  Hinen- 
szenen  in  Dezimen,  wie  die  tolgeoden  nach  dem 
Mflncbrner  Saroroelband  PO  biip.  4"  29;  5.  Diego 
Dur  an,  Egloga  Mueva,  in  Ncunzeilern,  identisch 
mit  Nr.  12  der  verlorenen  Gallardoicben  Hand- 
schrift, auch  Hinenszenen;  '<.  Fernando  Diai, 
Far$a  del  nascimienlo  in  Versos  de  arte  mayor, 
oaih  einem  Druck  von  1554  im  Milnchrner 
Sammelband ;  7.  Juan  de  Paris,  Farsa,  Hirten-, 
Ritter-  und  Eintiedlerszencn  in  Verso  dr  arte 
mayiir,  von  dem  Drucke  seit  1536  erwftbnt 
werden,  nach  einem  Drnck  »OO  1551  aus  dem 
gleichen   Sammelbaod. 

Von  deo  Vertaasern  dieser  Stücke  ist  Yanguas 
der  fruchtbarste ;  von  ihm  ist  dl«  Farta  del  mundo 
y  moral  (1524),  die  L.  Kuuaact  is  aeioer  Cot.  de 


Autos  usw.  (Bibl.  hisp.  5  —  8,  Bare.  1902)  abge- 
druckt hat,  eine  verlorene  Jornada  de  tres  peregri- 
nos  (Reise  dreier  Pilger)  1  520,  eine  Farsa  über  den 
Frieden  von  Cambrai  (1529),  usw.  Mit  Recht  trennt 
ihn   K.   von   Bacbiller  de  la  Pradilla,   der  zwischen 

1497  und  1527  dichtet  und  in  Santo  Domingo 
de  la  Calzada  Grammatik  und  Rhetorik  lehrte. 
Diego  de  Avila  ist  wohl  mit  Diego  Guillen,  dem 
Verfasser  des  Panegyrikus  auf  Isabel  von  Kastilien, 
identisch.  —  Zu  der  gehaltvolle  n  Einteilung,  die 
K.  seiner  Ausgabe  vorausschickt,  möchte  ich  mir 
einige  Bemerkungen  gestatten.  Den  Versuch, 
kirchliche  Aufführungen  vor  Encina  nachzuweisen, 
halte  ich  für  ganz  vergeblich ;  mimische  Dar- 
stellungen der  Krippe,  des  Grabes  (lebende  Bilder) 
gab  es,  dramatisch-liturgische  nicht.  Viele  Zeug- 
nisse, die  man  anruft,  wie  die  Verfügung  der 
Siete  Partidas,  sind  nur  Auslegung  der  Dekretale 
lonocenz'  111.  von  1210  (juegos  de  escarnio  = 
ludibrioruffl  spectacula).  Das  Verhältnis  von 
Gomez  Manrique  zu  höfischen  Festgratulationen 
wie  die  von  139')  und  1414  scheint  mir  richtig 
aufgefafst.  Bei  Encina  möchte  ich  die  ersten 
Versuche  näher  zusammenlegen:  Weihnachten 
1 492  Egl.  en  la  nocke  de  la  Nalividad  und  Egl. 
repr.  en  la  mesma  noche\  Fastnacht  1493  (19.  Fe- 
bruar) die  zwei  Egl.  en  la  noche  de  CarneUollendas, 
mit  Anspielung  auf  den  Frieden  von  Barcelona 
(1'».  Januar);  Ostern  I4')3  die  Repr.  d  la  muerte 
und  Repr.  d  la  resurreccion  del  Redentor \  Jahres- 
schlufs  1493  Egl.  en  requestas  de  amores  und 
Egl.  por  las  mesmas  personas.  Bei  der  Auf- 
führung der  letzteren  überreichte  Encina  dem 
Herzog  die  handschriftliche  Recopilaciön  seiner 
Werke,  die  er  zuerst  für  Mai  versprochen  hatte. 
Der  Druck  verzog  sich  bis  Juni  1 4''6.  In  der 
dramatischen  Tätigkeit  tritt  aber  eine  Pause  ein, 
wohl  wegen  des  Kriegs  der  ersten  Liga.  Es 
folgen  dann  die  Repr.  del  Amor  1497  vor  dem 
1'bronfv.lger  und  die  Egl.  de  las  grandes  lluvias 

1498  vor  Alba,  dann  io  Rom  Fileno  vor  1509, 
Cristino  y  Febea  bald  darauf,  und  I'läcida  y  Vic- 
loriano  am  6.  Januar  1513.  Vielleicht  könnte 
man  in  den  Coplas  del  Repeldn  (Ausgabe  von 
1509)  ein  Jugendwerk  aua  der  Salmantlner  Stu- 
dentenzeit sehen,  das  von  der  Recopilatiun  von 
149(1  ausgeschlossen  blieb.  Unter  den  Nach- 
ahmern von  Encinas  zweiter  Manier  kommt  auch 
PeriWarez  de  Ayllon  in  Betracht  (  I'icknor  II,  78  J). 
Sonst  bemerke  ich  noch  zu  S.  4  7:  Nymphen  im 
Gegensatt  zu  S<hftferinnrn  sind  in  der  bukitliM'bea 
Terminologie  einlach  Damen  höheren  Standes, 
so  n«.ch  bei  H.  d'Uri«,  bei  Moliire  (Meliccrte); 
zu  S.  108:  Brujas  I.  HrOgge.  Ucauodets  beadi- 
tenawen  aind  die  Qaelleouotcrauchaogea. 

Wien.  Ph.  Aug.  Becker. 


S75 


6.  April.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  14. 


876 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  crichlenene  Werk«. 

R.W.  Chambers,  Widsith.  A  study  in  Old  Eng- 
lish  heroic  legend.  Cambridge,  Univ.  Press  (London, 
C.  F.  Clay).     Geb.  Sh.  10. 

B.  Köhler,  Die  Schilderung  des  Milieus  in  Shake- 
speares Hamlet,  Macbeth  und  Kirg  Lear.  [Morsbachs 
Studien  zur  engl.  Philol.  46.]  Halle,  Max  Niemeyer. 
M.  2,40. 

Beihefte  zur  Zeitschrift  für  romanische  Philologie. 
35:  C.  Körver,  Stendhal  und  der  Ausdruck  der  Gemüts- 
bewegungen in  seinen  Werken.  —  36:  Th.  Schröder, 
Die  dramatischen  Bearbeitungen  der  Don  Juan -Sage  in 
Spanien,  Italien  und  Frankreich  bis  auf  Moliere.  — 
39:  C.  Balcke,  Der  anorganische  Nasallaut  im  Französi- 
schen.    Halle,  Max  Niemeyer.     M.  5;  8;  3. 

Dante,  Göttliche  Komödie.  Übertragungen  von  Stefan 
George.     Berlin,  Georg  Bondi.     M.  3. 

Zeituhrirten. 
Neuphilologische  MHietlungen.  1912,  1—4.  A. 
Wallensköld,  Notre  Societe;  L'origine  et  l'evolution 
du  Conte  de  la  femme  chaste  convoitee  par  son  beau- 
frere  (Legende  de  Creacentia).  —  W.  Söderhjelm,  Ein 
Wort  über  unsere  neuphilologischen  Studien  und  Prüfun- 
gen; Oculus .  Linteus.  —  O.  J.  Tallgren,  Glanures 
catalanes  et  hispano  romanes.  11.  —  A.  L&ngfors,  Les 
traductions  et  paraphrases  du  Pater  en  vers  franfiis  du 
moyen  ige.  —  H.  Suolahti,  Ein  Bruchstück  mittel- 
hochdeutscher Perikopen. 

Modern  Language  Notes.  February.  W.  Nichol- 
son, The  Second  Maid's  Tragcdy.  —  D.  C.  Stuart, 
The  Source  of  Gressel's  Mechant.  —  J.  L.  Lowes,  The 
Date  of  the  Envoy  lo  Buklon.  —  G.  Henning,  The 
Use  of  the  French  Past  Detinite  in  siClauses.  —  R.  S. 
Forsythe,  Two  DebU  of  Le  Morte  d'Arthur.  —  A. 
Terracher,  Note  sur  Le  Pour  et  le  Contre  de  Voltaire. 

PuHicalions  of  the  Modern  Language  Association 
of  America.  March.  J.  W.  Cunli ff e,  Modern  Thought 
in  Meredilh's  Poems.  —  R.  Withington,  The  Letters 
of  Charlotte;  An  Antidote  to  Die  Leiden  des  jungen 
Werthers.  —  Frances  B.  Young,  The  Triumphe  of 
Death  translated  out  of  Italian  by  the  Countesse  of 
Pembrooke.  —  J.  P.  W.  Crawford,  Teofilo  Folengo's 
Moschaea  and  Jo8<  de  Villaviciosa's  La  Mosquea.  — 
W.  Roy  Mackenzie,  A  New  Source  for  Mankind.  — 
H.  S.  V.  Jones,  The  Clerk  of  Oxenford. 


Geschichte. 

Referate. 
Arthur   Rosenberg    (Dr.  phil.    in    Krankfurt   a.  .M.). 
Untersuchungen    zur    röraischen    Zentu- 
rienverfassung.     Berlm,  Weidmann,  191 1.    1  Bl. 
u.  93  S.  8*.     M.  2,40. 

Kosenbcrg  ist  aus  dt-r  Schule  Mommsen- 
Hirscbfcld  hervorgegangen.  Sein  Buch  ist  ebenso 
geistvoll  wie  Inhalt-  und  ergebnisreich.  Aber  die 
Aufgabe,  die  er  sich  gestellt  hat,  kann  bei  der 
Oberlieferung  dieser  Grundlage  der  römischen 
Krpublikverfassung  nur  bis  zu  einer  mehr  oder 
minder  grofarn  Wahrscheinlichkeit  hin  gelöst 
werden,  denn  die  antiken  Quellen,  soweit  wir 
•ic  babeo,  sind  sich  selbst  nicht  klar  geworden. 
Die    Kigcnart    des    Buches    bringt    es    mit    sich, 


dafs  einerseits  eine  Inhaltsangabe  im  einzelnen 
nicht  gegeben  werden  kann,  andrerseits  aber 
auch  eine  l'olemik,  zu  der  man  doch  an  einzelnen 
Punkten  der  Gedankenketten  veranLfst  wäre, 
nicht  in  Kürze  und  im  Rahmen  einer  kurzen  Be- 
sprechung erfolgen  kann.  Die  sog.  servianische 
Verfassung  erscheint  uns  als  eine  ursprünglich 
militärische  Einteilung:  centuria  =  Hundertschaft; 
classis  =  Aufgebot  (classicum  =  Feldzeichen); 
Berücksichtigung  von  nur  waffenfähigen  Bürgern 
(bis  60  Jahre);  Teilung  in  iuniores  (fechten  foris) 
und  seniores  (Stadischutz);  besondere  Bewaff- 
nung jeder  classis  (dorische  Phalanx);  Zusatz- 
zrnturien,  Genietruppen,  Militärmusik,  Reserve. 
Nach  dem  Vorgang  von  Delbrück  (Gesch.  d. 
Kriegsk.  I,  222)  und  Lammert  (Neue  Jahrbücher 
1 902)  bestreitet  aber  auch  R.,  dafs  die  servianischen 
Stimmzenturien  ehemals  taktische  Hundertschaften 
waren.  Denn,  um  einige  Beweise  hervorzuheben, 
für  eine  militärische  Einheit  ist  eine  stets  sich 
gleich  bleibende  Kopfzahl  dieser  taktischen  Einheit 
Voraussetzung ;  um  also  die  Einheiten  mit  der 
stets  schwankenden  Bevölkerung  auszugleichen, 
hätte  die  Zahl  dieser  Zenturien  sich  ändern 
müssen:  sie  blieb  aber  stets  193.  Allein  die 
Reiter  haben  den  militärischen  Anstrich  ihrer 
Zenturien  bewahrt:  es  waren  stets  1800  Reiter 
und  18  Zenturien;  aber  die  einzelne  Zenturie  hatte 
auch  hier  nicht  die  Bedeutung  einer  militärischen 
Einheit,  trotzdem  hier  die  Zahl  die  gleiche  blieb, 
sondern  für  die  militärische  Verwendung  der 
1800  Reiter  wählte  man  stets  die  turma  als 
Einheit,  deren  Mannschaftsstärke  (30)  zeigt,  dafs 
sie  auch  nicht  aus  einer  Unterabteilung  einer 
Hundertschaft  heraus  sich  entwickelt  hat.  Auch 
da,  wo  die  Reiterei  nicht  militärisch,  sondern  als 
Korporation  bei  Festen  auftrat,  gliedert  sie  sich 
stets  nach  turmae.  Ebenso  steht  es  mit  der  classis, 
die  keinerlei  Bedeutung  als  militärische  Institution 
hat.  Die  Worte  centuria  (Pauly-Wissowa  III, 
2,  1960)  und  classis  (Petron.  74)  haben  keine 
spezifisch  militärische  Bedeutung.  Als  die  Zeit 
der  Entstehung  dieser  Zenturienverfassuog,  die 
»nicht  die  Heeresordnung  ist,  sondern  nur  auf 
ihr  beruhte  (s.  S.  15),  nimmt  R.  den  Anfang 
des  4.  Jahrh.s  an:  meiner  Ansicht  nach  auf  Grund 
sehr  überzeugender  Erwägungen  (K.  Joh.  Neu- 
mann setzt  sie  ins  Jahr  310).  Unter  äufserst 
geschickter  Heranziehung  moderner  Statistiken 
spricht  R.  auch  Ober  die  Stärke  der  einzelnen 
Klassen:  a.  225  bat  Rom  nach  Polyb.  II,  24  an 
erwachsenen  Bürgern  273000,  darunter  23000 
Reiter  (über  die  Reiterzahl:  Bcloch,  Bevölk.  36''); 
danach  stellt  R.  für  dieses  Jahr  folgende  Ver- 
leilungsliste   auf: 

Ritter:      1800  18  Zent.  :  auf  die  Zenl.  Köpfe:     lÜO 

I.  cl.:  20000  80                                               :     260 

IL— IV.  cl.:  50000  60                                               :     830 

V.  cl. :  70000  30     .         ,      .       ,         ,     :  2300 


6.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  14. 


S78 


I 


Diese  Berecbnung  ermöglicht  sehr  interessante 
Folgerungen :  cl.  I  hat  etwa  zehnfaches  Stimm- 
recht gegen  die  cl.  V(!). 

In  seiner  Ausciaandersttiuog  über  die  Reform 
der  servianischeu  Verfassung  wendet  sich  R.  mit 
KIcbs  gegen  Pantagathus- Mommscn.  Die  alte 
Klasseneinteilung  beruht  auf  dem  census,  dem 
Vermögen,  nicht  auf  dem  Einkommen:  den  Nutten 
haben  in  der  Stadt  die  Geldausleiher,  d.  h.  die 
Freigelassenen,  den  Schaden  die  Gewerbetreiben- 
den, da  sie  kein  Vermögen,  nur  Hinkommen 
haben.  Politisch  stehen  Nobilität  und  die  Frei- 
gelassenen zusammen,  so  dafs  sie  mit  den  SO 
Zenturien  der  cl.  I  und  den  18  Reiter  Zenturicn 
stets  die  Maj'orität  gehabt  hätten.  Deshalb  teilte 
man  die  Freigelassenen  den  4  tribus  urbanae  zu 
(C.  Flaminius)  und  bildete  jetzt  die  cl.  I  auf 
Grund  der  tribus -Liste,  so  dafs  sich  auch  die 
Stimmzahl  von  So  auf  70  (2  X  35)  verringerte. 
Jedenfalls  konnten  so  Nobiics  und  Grofsgrund- 
bcsitzer  keine  Majorität  bilden.  Auf  die  unteren 
Klassen  die  Beziehung  zu  den  tribus  auszudehnen, 
wie  P.-M.  wollen,  ergibt  sich  keinerlei  Zwang. 
Alles  in  allem  ist  diese  Arbeit  als  ein  grofscr 
Fortschritt  auf  dem  Gebiete  der  römischen  Vcr- 
fassungsgescbicbte  zu  brgrüfsen,  da  sie  die 
Wissenschaft  einen  kräftigen  Schritt  vorwärts 
gebracht  hat.  Sie  beruht  z.  T.  auf  Hypothesen, 
aber  diese  Hypothesen  sind  geistvoll  und  z.  1'. 
recht  ansprechender  Art.  Nur  noch  eine  Bitte: 
Kahrstedt  (Forschungen  z.  Gesch.  des  ausgehenden 
IV.  und  V.  Jahrh.s,  Weidmann  1910)  und  R. 
bringen  den  Brauch  auf,  griechische  Zitate  ohnr 
Akzente  zu  drucken ;  möge  ihnen  darin  keine- 
folgen,  da  wir  sc.nst,  wenn  etwa  noch  die  Wort- 
trennung forttällt,  als  neues  Unterrichtsfach  d  <• 
avdyvwaii  eiofübren  müfsten. 

Merlin  Hans   Philipp. 

Fr.  Guntram  Schultheifs  (BibliotheUmr  an  der 
Kiiser  Wilhelnu-Bibliolhek  in  I'osen,  Dr.],  Die  deut- 
sche Volkssage  vom  Fortleben  und  der 
Wiederkehr  Kaiser  Friedrichs  II.  [Histo 
rische  Studien,  bgb.  von  E.  Ehering.  Heft  94.| 
Berlin.  Emil  tbering.  1911.     133  S.  8*.     M.  3.50. 

Et  werden  hier  die  Zeugen  der  dcutscbrn 
Friedrichssage  seit  1250  einem  erneuten  scharten 
Verhöre  unterzogen.  Da«  Ergebnis  dieses  Ver- 
höre« —  wir  danken  ihm  gerne  eine  fleifü'ge 
und  brauchbare  Zutammcnsiellung  des  \()ll 
»tlndigcn  Quellenmatcriales  —  lautet:  >Die  Hoff- 
nung, dafs  Kaiser  Friedrich  II.,  der  von  den 
Pfaffen  totgesagte,  noch  «m  Leben  sei,  bt  die 
f'!iM*>irzel  der  Volkssage;  unter  de«  tie'ep 
l.iri  !r  II  k  der  pbjoiastischen  i-'.rscheiaaac  de»  «o- 
geblicb  wiedergekehlten  Kaiser«  an  Rheine  und 
noch  mehr  •eioer  Verurteilung  als  Ketzer  »er- 
dichtet  «ich    die    Hoffnung    zub   Wooderglaubeo, 


dafs  er  sein  Werk  vollenden  mflsse.  Solange 
die  Volkssage  ihrer  Tendenz  wegen  von  Mund 
zu  Mund  geht  und  von  Gegnern  bekSmpft  wird, 
hängen  sich  bei  der  schriftlichen  Aufzeichnung 
mancherlei  Züge  gelehrten  und  literarischen  Ur- 
sprungs an  den  Kern  und  werden  mehr  oder 
weniger  volksiümlich.  Von  der  volkstümlichen 
Kaisersage  leicht  zu  unterscheiden  ist  die  lite- 
rarische Beschäftigung  mit  den  älteren  Motiven 
vom  letzten  Kaiser  und  dem  Antichrist  in  der 
Form  der  sibyllinischen  Prophezeiung,  in  die 
aber  der  Name  Friedrich  wegen  seiner  etymo- 
logischen Bedeutung  aufgenommen  wird  .  .  .  Und 
ebenso  behaupten  sich  verschiedene  ähere  volks- 
tümliche Sagen  mythologischen  Ursprungs  vom 
bergentrückten  P^ürsten  und  Helden,  in  örtlicher 
Beschränkung  und  ihrerseits  unbeeinflufst  von  der 
waldesischen  Hoffnung  auf  das  Fortleben  und  die 
Wiederkehr  Kaiser  Friedrichs  II.  Die  Verört- 
licbung  zuerst  auf,  dann  i  m  Kyffhäuser  ist  zwar 
jung,  doch  beruht  sie  auf  älteren  historisierenden 
Ortssagen,  eine  Anknüpfung  an  örtliche  Obei  lie- 
ferung mythologischen  Ursprungs  ist  nicht  nachzu- 
weisen .  .  .€  Gewifs  hat  Schuhheifs  Recht,  wenn 
er  den  »waldesischen  Gehalt  der  Kaisersage  von 
der  Wiederkehr  Kaiser  Friedrichs  II. c  weit  stärker 
hervorhebt,  als  ich  das  vor  1 6  Jahren  getan  habe. 
Wenn  er  aber  die  Bodenständigkeit  der  thürin- 
gischen Sage  in  einem  Mafse  betont,  dafs  man 
diese  nicht  mehr  als  Glied  einer  uralten  in  der 
Weltheilandsidee  des  Orients  und  Okzidents  mün- 
denden Traditionskette  ansehen  kann,  so  mufs 
ich  widersprechen.  Die  Glieder  jener  Kette  sind 
noch  fester  gefügt,  seitdem  Konrad  Burdach  seine 
feinsinnigen  und  ergebnisreichen  Ausführungen 
über  die  Worte  Renaissance  und  Kelormaiion 
veröffentlichte.  Geht  man  die  von  Burdach  ge- 
wiesenen Pfade,  wie  ich  das  zurzeit  tue,  so  wird 
das  organische  Werden  unserer  nationalen  Kaiser- 
Uge  völlig  offensichtlich,  und  klar  wird  es  auch, 
dafs  gerade  die  Waldesier  berufen  waren,  die 
überlieferten  Elemente  vom  Weltreformator  Fried- 
rich  zu   pflegen. 

Breslau.  Franz   K»m\irr*. 

A.  PfeifTer  (Ober«tleutn«oi  a.  D.I.  Strafsluirg  — 
Hr  Ifort  —  Paris  Kriegterlehnlsse  eine«  Featung»- 
Artilleristen.  Magdeburg,  C.  K.  KkXt.  1913.  96  S. 
N*  mit  6  Tafeln  und  I   Kartmskltz«.     M.  I. 

Die  Erioneiungsscbrificn  über  den  Krieg 
1870/71  blufen  «ich.  Einem  inneren  Drange 
nachgebend  wollen  viele  Alikrieger  ihre  Feldzugt- 
rrlebttisse  der  Nachwelt  erhalten.  In  früheren 
Zeiten,  als  Deutschland  noch  dOoa  bevölkert  und 
Dicht  wie  jetzt  durch  (ottwUtread  auftaue hrnde, 
bewuoderaawertt    tatli'  :.    ..   ■    m    Kran- 

•pnichi  war,  hörte  die  ,.■   :  u        i*""»'^  ■"' 

Krlegterziblungen    aher    Soldaten    und    pflanzte 


879 


6.  April.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG  1912.     Nr.  14. 


880 


sie  durch  Oberlicferung  fort.  Aber  bei  dem 
beutigen  Hasten  und  Treiben  des  rasch  wachsen- 
den und  dicht  wohnenden  Volkes  hat  niemand 
mehr  Geduld  und  Aufmerksamkeit  für  mündliche 
Mitteilungen  aus  weit  zurückliegender  Vergangen- 
heit, von  der  ohnedies  kein  Junger  mehr  Lehren 
ziehen  zu  können  glaubt,  denn:  »jetzt  ist  ja 
doch  alles  andersic  Gleichwohl  ist  das  Mit- 
teilungsbedürfnis der  Altkrieger  nicht  vermindert, 
denn  nichts  im  Leben  ist  so  eindrucksvoll  und 
prägt  sich  derart  dem  Gedächtnis  ein  wie  Kriegs- 
ereignisse, in  denen  die  Nerven  der  Menschen 
aufs  äufserste  angespannt  und  erschüttert  werden. 
Da  nun  die  jetzige  Jugend  die  Altkrieger  nicht 
mehr  anhören  will,  ist  es  wohl  ganz  selbst- 
verständlich, dafs  diese  im  Zeitalter  der  Viel- 
schreiberei ebenfalls  zur  Feder  greifen.  Es  gibt 
doch  noch  viele  Deutsche,  die  in  stillen  Feier- 
stunden zu  ihrer  Erholung  ein  Buch  lesen,  wobei 
sie  geschichtliche  Erzählungen,  die  den  von 
schwerer  Berufsarbeit  ermüdeten  Geist  nicht  an- 
strengen, bevorzugen.  Solchem  Erholungsbedürf- 
nis kommt  also  das  Mitteilungsbedürfnis  der  Alt- 
krieger ergänzend  entgegen. 

Wegen  starker  Hervorhebung  der  damaligen 
deutschvaterländischen  Kriegsbegeisterung  eignet 
sich  obengenannte  Erinnerungsschrift  vorzugs- 
weise zur  Aufnahme  in  Volksbibliotheken.  Durch- 
aus anspruchslos  in  altväterlicher  Schreibweise 
verfafst  bietet  sie  keine  allgemein  kriegswissen- 
schaftliche noch  besondere  artilleristische  Aus- 
beute, sondern  erzählt  nur  die  rein  äufserlichen 
Umstände  der  Kriegserlebnisse.  Gerade  nach 
dieser  Richtung  unterstützt  sie  aber  das  in  der 
DLZ.  1912  Nr.  S  beurteilte  artilleristische  Lehr- 
mittel »Von  Strafsburg  bis  Belfortt,  indem 
sie  die  in  diesem  Buch  dargestellten  eigenen 
Verhältnisse  der  Belagerungen  von  Strafsburg 
und  Beifort  bestätigt.  Auf  vS.  70  enthält  sie  je- 
doch einen  Gedächtnisirrtum.  Am  13.  Februar 
1871  stellte  die  französische  Artilleiie  nicht  glciich- 
zeitig  mit  der  deutschen  abends  gegen  6  Uhr 
das  Schiefsen  ein,  sondern  in  unritterlicher  Weise 
erst  drei  Stunden  später.  Dieser  durch  die 
deutsche  Führung  verschuldete,  für  die  Bezwinger 
von  Bclfort  beschämende  Vorgang  zwang  die 
Belagcrungstruppen  unter  Verzicht  auf  Gegen- 
wehr stundenlang  in  ihre  Deckungen  sich  zu  ver- 
kriechen und  verursachte  ihnen  gleichwohl  noch 
nutzlose  Verluste  (vgl.  letztgenanntes  Werk  Bd.  I, 
S.  209).  Wie  hier  (Bd.  1,  S.  229)  finden  übrigens 
auch  in  jener  Erionerungsscbrift  S.  5S  Gegner 
der  Schutzpockenimpfung  einen  neuen  Be- 
weis für  die  Irrigkeit  ihrer,  angesichts  der  über- 
zeugenden Tatsachen  unbegreiflichen  Anschauun- 
gen. Während  des  Krieges  18  70/71  blieben 
nSmlich  die  nach  Krankreich  marschierten,  mehr 
als    eine    Million     zählenden    deutschen    Soldaten 


dank  der  Impfung  von  den  dortselbst  stets 
herrschenden  Pockenseuchen  verschont;  solche 
verbreiteten  sich  auch  in  Deutschland  nicht,  ob- 
wohl die  hier  untergebrachten  Hunderttausende 
französischer  Soldaten  sie  einschleppten  und  somit 
eine   grofse   Ansteckungsgefahr   bildeten. 

Wie  viele  andere  Erzeugnisse  ihrer  Gattung 
ist  die  erörterte  Schrift  nur  ein  winziger  Aus- 
schnitt aus  der  Kriegsgeschichte  von  1870/7  1. 
Als  Gesamtheit  aber  bilden  alle  diese  Veröffent- 
lichungen für  einen  künftigen  Geschichtsforscher 
eine  reichhaltige  Fundgrube,  aus  der  wertvolle 
Einzelheiten  geschürft  werden  können.  Möchte 
sich  dereinst  ein  Militärscbriftsteller  der  grofsen 
Mühe  unterziehen,  die  zahlreichen  Erinnerungs- 
schriften über  die  grofsartigen ,  vorbildlosen 
deutschen  Siege  von  1870/71  zu  durchsieben, 
um  die  darin  verstreuten  Goldkörner  für  die 
vaterländische  Geschichtschreibung  zu  sammeln. 
München.  Friedrich  Otto. 

Engelbert  Drerup  [aord.  Prof.  f.  kUss.  Philol.  an 
der  Univ.  München],  Geschichte   und  Genea- 
logie der  Familie   Drerup.     Paderborn,  Fer- 
dinand Schöningh,  1911.     Vü  n.  88  S.  8»  mit  1  Taf. 
M.  2. 
Der  Verf.,    selbst  der  gleichnamigen  Familie 
entstammend,   gibt  in  einer  Einleitung  den  Zweck 
und  die  Ziele  an,  welche  seine  interessante  Arbeit 
verfolgt.      Es  handelt  sich  um  die  Geschichte  und 
Genealogie  seiner   Familie,   in   deren   Besitze  seit 
J^hrhunderten   sich  der  im  Münsterlande   gelegene 
Drerup  Hof  befindet,   welcher  für   die   ältere  Zeit 
ihre  Geschichte   verkörpert.      Mit  der  sorgsamen 
Bearbeitung   der  Drerupscben   Familiengeschichte, 
der  der  Verf.   auf  Grund   des   ihm   zur  Verfügung 
stehenden    reichen    Quellenmaterials    sich    unter- 
zogen hat,   hat  sich  auch  das  Interesse  der  genea- 
logischen  vom  Verf.   gelieferten  Arbeit  soweit  er- 
weitert,  dafs  sie,  abgesehen  vom  familiären  Inter- 
esse,   auch    für   den  Fernerstehenden    einen   Bei- 
trag   für    die   Kulturgeschichte    des    westfälischen 
Bauernstandes  liefern  dürfte. 

Göttingen.  W.   Ebstein. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Pemonalchronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ.  Königs- 
berg  Dr.  Rudolf  Schubert  ist  zum  ord.  Honorar-Prof. 
ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  mittl.  u.  neuere  Gesch.  an  der  Univ. 
Greifswald    Geh.    Regierungsrat    Dr.   Heinrich   Ulmann 

tritt  nach  Ablauf  des  S.S.   1912  in  den  Ruhestand. 

* 

N«n  erschien««*  Werk*. 

G.  Schapper,  Die  Hofordnuog  von  1470  und  die 
Verwaltung  am  Berliner  Hofe  zur  Zeit  Kurfürst  Albrechts. 
|Veri>frentl.  d.  V.  f.  Gesch.  d.  Mark  Brandenburg.)  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot.     M.  10. 


SSI 


6    April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  14. 


ss: 


A.  von  Peez  und  P.  Debo,  Englands  Vorherrschaft. 
I:  .Aus  der  Zeit  der  Kontinentalsperre.     Ebda.    M.  8,50. 

Zcltsrhriften. 

Revue  numiimatique.  15,  4.  E.  J.  Seit  man,  La 
bordure  guiUochee  des  monnaies  grecques  —  La- 
cbaussee,  Recherches  sur  la  reduction  progressive  du 
poids  des  monnaies  de  bronze  de  la  Republique  romaine 
(fin).  —  R.  Mowat,  Bronzes  remarquables  de  Tibere, 
de  son  Als,  de  ses  petits-üls  et  de  Caligula.  —  A.  Dieu- 
donne  et  .M.  Legrand,  Trouvaille  des  monnaies  de 
I'epoque  de  Henri  I*^  roi  de  France,  i  Saint  Hilalre. 
pres  d'Etampes.  —  J.  de  Foville,  La  meJaille  de 
Nicolas  Orsini  comte  de  Pitigliana.  —  E.  Babelon, 
.Artaxisata. 

Archiv  für  Kulturgeschichte.  9,  4.  P  Diepgen, 
Amaldus  de  Villanova  de  Improbatione  .Maleflciorum.  — 
C.  Gebauer,  Quellenstudien  zur  Geschichte  des  fran- 
zösischen Einflusses  auf  Deutschland  seit  dem  30jährigen 
Kriege  —  Briefe  von  und  an  Joseph  von  Görres.  .Mit 
geteilt  von  K.  .\.  von  Müller.  —  P.  Braun.  Die  Be- 
kämpfung der  Ketzerei  in  Deutschland  durch  die  Päpste 
bis  zum  Laterankonzil  von  1215.  —  A.  Becker,  Ein 
Pfälzer  PhallossiegeL 

Revue  de  Synthise  kistorique.  Decembre.  L.  Da- 
rille,  Le  developpement  de  la  methode  historique  de 
Leibniz.  —  E.  Dolleans,  L'evolution  du  chartisme 
(1837  —  183«)).  V.  —  S.  Jankelevitch,  La  philosophie 
de  Vico.  d'apres  Benedetto  Croce  —  Ch.  Georgin,  La 
tri«  et  l'oBUvre  d'Alfred  de  Vigny  (par  M.  Lauvriere  et 
M.  Dupuy)  —  P.  Boissonade,  Histoire  economique: 
L'Espagne  chretienne  medievale  (711  —  1453).  —  L. 
Halpben,  Une  nouvelle  Histoire  generale  du  Moyen 
Age  (The  Cambridge  .Medieval  History).  —  G.  Hardy, 
Une  source  delaissee:  Le«  Fonds  d'ofßcialites.  —  I. 
Benrubi,  Le  mouvement  religieux  contemporain  en 
AUemagne  (Eucken,  Können  wir  noch  Christen  sein?). 
—  P.  Roques,  La  tcritique  impersonnellei  en  histoire 
litteraire  (Lichtenberger,  Le  Faust  de  Goethe). 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Refermt«. 

Hugo  Münsterberg  [Prof.  f.  Philo»,  an  der  Har- 
vard-Uoiv),  Die  Amerikaner.  4.  neubearb.  u 
erweit.  Aufl.  2  Bde.  Berhn.  Ernst  Siegfried  Mittler 
k  Sohn,  1912.     XV  u.  Ö02;  IV  u.  349  S.  8*.    M.  12. 

Die  1. —  3.  Auflage  de«  Werk«  sind  hier  am 
20.  Juli  1904  besprochen  worden,  und  daf»  nach 
etwa«  Ober  sechs  Jahren  eine  neue  Auflage  einer 
•o  urofaogrrirben  Arbeit  notwendig  gew(jrden  i«t, 
«pricht  (Qr  da«  Intere«se,  da«  «ie  in  weiten  deut- 
■chen  Leserkreisen  erregt  hat.  Die  Aussetzun- 
gen, die  bei  der  froheren  Besprechung  gemacht 
worden  sind,  namentlich  mit  Hezug  auf  eine  ge- 
wisse zer«plitterte  Art  der  Darstellung,  die  e« 
dem  Le«er  OberlSfst,  «ich  die  einzelnen  zur  Be- 
"■  '  njj  einer  Frage  nfttigen  Angaben  milhsam 
-•■  ;■  iirnzusuchen,  kannten  ;4U<  b  bei  der  neuen 
Auflage  wiederholt  werden,  aber  ebcMO  trifft 
auch  die  frOber  au«gespro<  hcae  Aotkbt,  daf«  da« 
Buch  «I«  in  jeder  Weise  lehrreich  und  ioter- 
r««anl  warm  em;. fohlen  werden  kAnne.  im  wei- 
testen  UmUnge    »iciler   zu. 


Von  dem  vielen  Interessanten,  das  das  Buch  ent- 
hält, mögen  hiernur  ein  paar  Punkte  hervorgehoben 
werden.  Einer  dieser  Punkte  ist,  dafs  (II,  S.  246) 
»dem  Amerikaner  jede  ehrenhafte  Arbeit  als 
passend  für  jedermann  gilt.  Auch  das  sieht  in  der 
Praxis  ja  wesentlich  anders  aus  als  in  der  l'beorie: 
der  Bankier  will  nicht  Geschäftsreisender,  der  Ge- 
schäftsreisende nicht  Scbankwiit,  der  Schankwirt 
nicht  Strafsenreiniger  sein,  und  zwar  nicht  nur 
deshalb,  weil  die  Arbeit  weniger  bequem,  son- 
dern weil  sie  weniger  angesehen  ist.  Trotzdem 
wirkt  es  zunächst  überraschend,  wie  bereitwillig 
jede  nützliche  Arbeit  als  vollwertig  anerkannt 
wird,  und  wenn  Europäer  der  besseren  Klassen 
sich  in  Notlagen  mit  dem  Problem  abquälen,  wie 
man  Arbeit  tun  und  trotzdem  respektabel  sein 
kann,  findet  der  Amerikaner  es  viel  schwieriger 
zu  begreifen,  wie  man  respektabel  sein  kann 
ohne  Arbeit  zu  tun.€  Wie  weit  sind  wir  von 
einer  solchen  Auffassung  entfernt!  Der  andere 
Punkt  betrifft  die  Zusammensetzung  der  Einwan- 
derung (S.  272  f.):  iDas  Einwanderungsbureau 
gruppiert  das  Material  auch  nach  Rassen.  Unter 
diesem  Gesichtspunkte  ergibt  sich  für  das  Jahr 
1910  Italiener  223453,  Polen  128348.  Juden 
84250,  Germanen  71380,  Engländer  53498, 
Iren   38  382,   Magyaren   27  382.      Hier  liegt    das 

eigentliche  Problem »Vor  gerade  50  Jahren 

erhob  die  Partei  der  Knownotbings  den  Frem- 
denhafs  zum  Mittelpunkt  des  Programms,  aber 
der  Unverstand  der  'reinen'  Amerikaner  wurde 
damals  von  der  wachsenden  Sklavcnfrage  aus- 
geschaltet und  ist  mit  solcher  Brutalität  nicht 
wiedergekommen.  Die  Opposition  gegen  un- 
leugbare Schäden  der  Einwanderung  ist  aber 
nie  verstummt  und  das  Verlangen  nach  scbärlerer 
Beaufsichtigung  und  teilweiser  Beschränkung 
hat  immer  neue  gesetzgeberische  Mafsnahmen 
wachgerufen,  die  indessen  mehr  sozialmora- 
lischen als  wirtschaftlichen  Motiven  entsprangen.! 
So  wurden  (S.  275)  »noch  im  Jahre  1910  nicht 
weniger  als  10411  Ankömmlinge  wieder  zu- 
röcktran«portiert,  und  zwar  4458  wegen  Mittel- 
losigkeit, 2382  wegen  ansteckender  Krankheilen, 
1172  weil  «ie  mit  fertigem  Arbeitskontrakt 
ankamen,  und  2399,  die  unter  die  Rubriken  der 
Verbrecher,  Pr()«tituierten,  Geisteskranken  u»w. 
gehArten.«  Man  «ieht  au«  die«en  wenigen  An- 
gaben, welch  ungeheure  Aufg.ibe  die  Frage  der 
Einwanderung  den  Vereinigten  SUaten  auferlegt 
und  noch  nebr  in  Zukuolt  auferlegen  wird. 
Weimar.  M    v.  Brand« 


M* 


.rkrlflM. 

'UograiMt. 
ergtbnisM 

y,  im  1  mimchan      -   P 


34,  6.     Kr- 

neuerer   geo- 

Friedrich. 


B.  Trutsebel.   Ü»  Speicher, 


883 


6.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  14. 


884 


Stadt  am  Lake  Superior.   —   E.  Stummer,   Das   Lurn- 
feld.  —   H.  PfiffI,  Auf  der  unteren  Donau. 

BolUUino  äella  Societä  geografica  italiana.  1.  Marzo. 
E.  Barbarich,  La  Tuscia  Romana.  —  A.  Brauzzi, 
Pechino  e  i  suoi  monumenti.  —  Riassunto  del  rapporto 
di  P.  Stoppani,  suM'  Uelle  e  Ituri.  —  Pons,  Giacomo 
Weltzecker. 

Folk-Lore.  December.  A.  Lang,  Lord  Avebury  on 
Marriage,  Totemism  and  Religion.  —  A.  J.  O'Brien,  Some 
Matrimonial  Problems  of  the  Western  Border  of  India.  — 
Th.  J.  Westropp,  A  Folklore  Survey  of  County  Cläre 
(cont.).  —  A.  J.  N.  Tremearne,  Fifty  Hausa  Folk- 
Tales.  —  J.  Shakespear,  Manipuri  Proverbs.  —  J.  S. 
Wingate,  Armenian  Folk-Tales. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Alfred  H.  Fried  [Schriftsteller  in  Wien],  Hand- 
buch der  Friedensbewegung.  1.  Teil: 
Grundlagen,  Inhalt  und  Ziele  der  Friedens- 
bewegung. 2.,  gänzlich  umgearb.  und  erweit.  Aufl. 
Leipzig,  Reichenbach  (Hans  Wehner),  1911.  XII  u. 
269  S.  8°.     M.  3. 

Ober  die  Friedensbewegung  gibt  es  in  Deutsch- 
land noch  eine  grofse  Anzahl  von  Vorurteilen. 
Man  wirft  den  heutigen  Pacifismus  sehr  oft  mit 
der  Idee  vom  ewigen  Frieden  und  der  völligen 
Abrüstung  zusammen.  Nichts  ist  falscher  als 
dies,  da  der  Pacifismus  gar  nicht  die  Entwick- 
lung der  Menschheit  mit  einem  Schlage  aus  den 
Angeln  heben,  sondern  lediglich  die  vorhandene 
Entwicklung,  die  nach  einer  friedlichen  Organi- 
sation der  Menschheit  zustrebt,  fördern  will. 
Wer  sich  in  diese  Anschauungsweise  der  Paci- 
fisten  hineinleben  will,  bedarf  eines  Werkes,  das 
in  anschaulicher  und  klarer  Weise  dartut,  was 
die  moderne  Friedensbewegung  eigentlich  will. 
Diesem  Ziele  wird  das  vorliegende  Werk  voll- 
kommen gerecht.  Es  schildert  in  fünf  Abschnitten 
die  Grundbegriffe  der  Friedensbewegung,  die 
realen  Grundlagen  der  Friedensbewegung,  die 
Organisation  des  Weltfriedens,  die  Streitlösung 
ohne  Gewalt  und  das  Haager  Werk. 

Frieds  Arbeit  ist  aber  nicht  nur  eine  äufserst 
übersichtliche  Darstellung  der  Ziele  der  Friedens- 
bewegung. Es  enthält  auch  vielerlei  neue  Ge- 
sichtspunkte für  die  Weiterentwicklung  des  Völker- 
rechts und  der  Haager  Friedenskonferenzen.  Wie 
schon  an  der  ersten  Auflage  kein  Völkerrechts- 
lehrer vorübergegangen  ist  und  man  Fr.s  Werk 
in  zahlreichen  völkerrechtlichen  Arbeiten  zitiert 
fand,  so  wird  auch  in  Zukunft  der,  welcher  sich 
mit  Schiedsgerichtsbarkeit,  den  Haager  Konferen- 
zen und  ähnlichen  Problemen  befafst,  seine  Auf- 
merksamkeit auf  dies  Werk  lenken  müssen.  Wie 
klar  und  zutreffend  ist  z.  B.  auf  S.  195  die  Zwie- 
sptltigkcit  der  modernen  Schiedsgerichtsbarkeit, 
die    biaher    noch    in    keinem    einzigen    deut*c)ien 


Werke  so  deutlich  betont  worden  ist,  dargestellt! 
Trotz  der  Fülle  von  Material,  die  das  Buch 
enthält,  ist  es  äufserst  zuverlässig.  Als  einziges 
kleines  Versehen  ist  mir  aufgefallen,  dais  S.  267 
der  schwedisch- norwegische  Grenzkonflikt  unter 
den  vom  Haager  Schiedshöfe  erledigten  Streitig- 
keiten nicht  erwähnt  wurde. 

•  Ich  übertreibe  nicht,  wenn  ich  sage,  dafs 
dieses  Werk  die  bei  weitem  beste  Darstellung 
der  Friedensbewegung  ist  und  von  jedem  Völker- 
rechtslehrer und  Politiker  benutzt  werden  mufs. 
Dem  Erscheinen  des  zweiten  Schlufsbandes  darf 
man  mit  Interesse  entgegensehen. 

Düsseldorf.  Hans  Wehberg. 

Willy  Lazarus,  Die  sog.  Schuld-,  Straf- 
ausschliefsungs-  und  Strafaufhebungs- 
gründe im  Strafprozefs  erörtert  an  dem  Ver- 
fahren vor  dem  Schwurgericht.  [Strafrechtliche 
Abhandlungen,  hgb.  von  von  Lilienthal.  Heft 
135.]  Breslau,  Schletter  (Franck  &  Weigert),  Inh.: 
A.  Kurtze,  1911.     IX  u.   168  S.  8°.     M.  4,20. 

Die  Arbeit  besteht  aus  zwei  Teilen.  Im 
ersten  wird  die  Frage  erörtert,  worin  das  Wesen 
jener  Momente  besteht,  die  auf  die  Existenz  eines 
Strafanspruches  von  Einflufs  sind;  im  zweiten 
Teile  wird  die  Bedeutung  der  verschiedenen 
Gruppen  für  den  Strafprozefs  zu  erklären  und 
die  Frage  zu  lösen  versucht,  welche  von  den 
Straf  barkeitsausschliefsungsgründen  in  die  Schuld-, 
welche  in  die  Straffrage  gehören. 

Der  Verf.  kommt  zu  dem  Endergebnis,  dafs 
nicht  nur  die  Strafausscbliefsungs-,  sondern  auch 
die  Strafauthebungsgründe  in  einer  einheitlichen 
Schuldfrage  (Hauptfrage)  zur  Abstimmung  ge- 
langen müssen;  »der  Schuldspruch  ist  nicht  die 
blofse  Bejahung  der  Existenz  eines  Verbrechens, 
sondern  Bejahung  eines  aus  einem  Verbrechen 
dem  Staate  erwachsenen  gegenwärtigen  Straf- 
anspruches«. Sprachlich  und  logisch  hat  der 
Verf.  sicher  Recht. 

Graz.  Hans  Grofs. 

Hermann  Lucas  [Ministerialdirektor  a.  D.,  Wirkl. 
Geh.  Rat  in  Berlin],  Anleitung  zur  straf- 
rechtlichen Praxis.  Ein  Beitrag  zur  Ausbil- 
dung unserer  jungen  Juristen  und  ein  Ratgeber  für 
Praktiker.  2.  Teil:  Das  materielle  Strafrecht. 
3.  verb.  u.  verm.  Aufl.  Berlin,  Otto  Liebmann,  1912. 
VII  u.  418  S.  8».     M.  8. 

Wie  schon  bei  der  Besprechung  der  2.  Auf- 
lage (DLZ.  1908,  Nr.  13)  betont,  ist  diese 
»Anleitung«  nicht  mehr  und  nicht  weniger  als 
ein  ausgezeichnetes  Lehrbuch  des  deutschen  ma- 
teriellen Strafrechts,  welches  in  ungemein  klarer 
und  einfacher,  doch  immer  streng  wissenschaft- 
licher Weise  die  einzelnen  Lehren  übersichtlich 
bespricht  und  mit  vorzüglich  gewählten  Beispielen 


S85 


6.  April.     DEUTSCHE  LITERA TURZEITUNG    1912.     Nr.  14. 


886 


belegt.  Namentlich  diese  Beispiele,  die  sich  an 
die  vorausgeschickten  Lehren  so  gut  anpassen, 
machen  das  Buch  zu  einem  unersetzlichen  Hilfs- 
mittel im  Seminar:  ich  habe  es  dort  mit  gröfstem 
Vorteil  verwendet. 

Graz.  Hans  Grofs. 

Joachim  Friedenthal,  Beiträge  zu  einem 
Prefsverwaltungsstralrecht.  [Straf  recht- 
liche .Abhandlungen  hgb.  von  von  Lilienthal. 
Heft  1 18].  Breslau,  Schletter  (Franck  &  Weigert)  Inh.: 
A.  Kurtze,   1910.     1  Bl.  u.  55  S.  8*.     .M.  1,60. 

Der  Referent  hat  in  einer  Reihe  von  Schriften 
nachzuweisen  gesucht,  dafs  das  Polizei-  und 
Finanzstrafrecht  trotz  des  entgegenstehenden 
äufseren  Scheines  kein  echtes  Strafrccht,  sondern 
das  Deliktsrecbt  des  Verwaltungsrechts 
ist.  Die  vorliegende  Abhandlung  unternimmt  es, 
diese  Theorie  für  das  Prcfspolizeistrafrecht 
zu   erhärten. 

Sitz  des  Prefspolizeistrafrechts  sind  die  §§  6 
— 11  in  Verbindung  mit  §  1 9  des  Reichsprefs- 
gcsetzes.  Die  §§  20  —  22  des  Reichsprefsgesetzes 
enthalten  kein  Prefspolizeistrafrecht,  sondern 
Prcfsstrafrecht.  Krimineller  Natur  ist  aber  auch 
§  18  des  Prefägesetzes.  Dies  erhellt  ohne  weiteres, 
soweit  in  §  IS  Ziff.  1  Zuwiderhandlungen  gegen 
die  §§  15 — 17  Prefsges.  mit  Strafe  bedroht  sind; 
denn  diese  Zuwiderbandlungen  (verbotswidrige 
VeröCfentlichung  über  Truppenbewegungen  oder 
Verteidigungsmittel  in  Zeiten  der  Kriegsgefahr, 
öffentliche  Aufforderung  zur  Aufbringung  von 
Geldstrafen,  sowie  Öffentliche  Bescheinigung  des 
Empfanges  solcher  Beiträge,  Veröffentlichung  der 
noch  nicht  veröffentlichten  Anklageschrift)  stellen 
sich  offensichtlich  dar  als  Delikte,  die  durch  den 
Inhalt,  nicht  durch  die  Form  der  Druckschrift 
begangen  sind,  m.  a.  W.  als  Prefsdelikte,  nicht 
als  Prefspolizeidclikte.  Aber  auch  die  in 
§  18  Ziff.  1  mit  Strafe  bedrohte  vorsätzliche  Ver- 
breitung einer  vom  Reichskanzler  verbotenen  aus- 
ländischen periodischen  Druckschrift  (§  14  des 
Prefsges.),  sowie  die  in  §  1 H  Ziff.  2  mit  Strafe  be- 
drohten Zuwiderhandlungen  gegen  die  Prefspolizei- 
Vorschriften  der  §§6  —  8  durch  wissentlich  falsche 
Angaben  gehören  mit  Rücksicht  auf  die  angedrohte 
Vergeheosstrafe,  vor  allem  aber  mit  Rücksicht  auf 
des  Torausgesetsteo  dolus  dem  Justizstrafrecht 
an.  Dasselbe  gilt  scbliefslich  von  der  im  §  28 
Abs.  2  des  Prefsges.  unter  Vergebensstrafe 
gestellten  wissentlicbeo  Verletzung  einer  vrr- 
fflgten   Bcscblagnabme. 

Dagegen  zeigen  die  in  §  1 9  nit  ObertretODgc- 
strafe  bedrohtes  dalacbea  Zawideriiaadlasgea 
gegen  die  PrefspoBaehrorschrifteo  der  §|  6—  1 1 
(Heseoouogspflicbt,  Ablieferungspflicht,  Insertion«- 
pflicht,  Herichti|{ungspflicbt)  alle  Merkmale  des 
echten  VerwaltungKlrlikti:  objektiv  Cbcrtretuog 


einer  Verwaltungsvorschrift,  subjektiv  Gleich- 
stellung von  Vorsatz  und  Fahrlässigkeit,  nach 
Ansicht  des  Verf.«  sogar  Schuld  vermutung.  Daraus 
werden  weitere  Folgerungen  gezogen:  Delikts- 
fähigkeit juristischer  Personen,  Unmöglichkeit  von 
Teilnahme,  Versuch  und  fortgesetztem  Verbrechen, 
Haftung  für  fremdes  Verschulden. 

Alles  in  allem  nicht  nur  eine  Förderung  des 
Verwaltungsstrafrechts  im  allgemeinen,  sondern 
auch  ein  Versuch  wissenschaftlicher  Erfassung 
der  bisher  von  der  Wissenschaft  so  stiefmütter- 
lich behandelten  »Ordnung  der  Presse<  (iji;  6 
— 19  Reichsprefsges.)  im  besonderen. 

Berlin.  J.  Goldschmidt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

r«r«oiiilchronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  bürgerl.  Recht  an  der  Univ.  Ciefsen 
Dr.  Hans  Albrecht  Fischer  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt 
worden.  Zu  seinem  Nachfolger  als  aord.  Prof  ist  der 
Privatdoz.  an  der  Univ.  Göttingen  Dr.  Leo  Roseoberg 
ernannt  worden. 

5*1  «nrhUaca*  ITerk«. 

A.  Dopsch,  Die  Wirtschaflsentwicklun);  der  Karo- 
lingerzeil,  vornehmlich  in  Deutschland.  I.  Tl.  Weimar. 
Hermann  Böblaus  Nachfolger.     M.  9. 

Fr.  Lampp,  Die  Getreidehandelspolitik  in  der  ehe- 
maligen Grafschaft  Mark  während  des  18  Jahrh.s.  |Mün- 
stersche  Beitr.  z.  Geschichtsforsch.  hgb.  von  A.  Meistrr. 
NF.    28]     Münster  i.  W.,  Franz  Coppenratb.    M.  3..'>0 

Schriften  des  Vereins  für  Sozialpolitik.  138.  Bd.: 
Verhandlungen  der  Generalversammlung  in  Nürnberg, 
9.  und  10  Okt.  1911.  Leipzig,  Duocker  &  Humhlot. 
M.  5 

Stenographischer  Bericht  über  die  Verbandlun- 
gen der  31.  Jahresveriammlung  des  Deutschen  Vereins 
für  Armendege  und  Wohllätiekeit  am  ÜO  und  21  Sept. 
191 1  in  Dresden;  Der  Vorentwurf  zu  einem  Deutschen 
Strafgesetzbuch  und  die  Armenpflege.  (Schriften  d.  Deut- 
schen Ver.  f.  A.  u    W.  96  1     Ebda.     M  4,-10 

G.  Schnapper-Arndt,  Soiialstatitik.  Hgb.  von 
L.  Zeitlin.  Volksausgabe.  Leipzig,  Dr.  Werner  Klink- 
hardt.     M.  6. 

A.  Hiltringhaua,  Die  deutschen  Roheitensyndikale 
in  ihrer  Entwicklung  zu  einem  allgemeinen  deutsehen 
Roheisen  verbände.  [S -A.  aus  Schmollera  Jahrbuch 
XXXV.  3.  4.)     Leipzig.  Duncker  &  Hnmblot.     M   3. 

Sophie  Klärmann,  Die  freien  Gewerkschaften  in 
Gssatzgebung  und  Politik.  [Scbmoller-Serings  Staats-  u. 
sosialwis«.  Forschgn.   163.]     Ebda.     M.  3 

r.  Krückmann,  Einführung  in  das  Recht.  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).     M.  :>. 

i.  Köhler  und  E.  Ziebarlh.  Das  Sladtraeht  von 
Gortyn  und  seine  Beziehungen  cum  ganialH-grisahlschSB 
Rechte.     Göttiniren,  VanJenhoeek  *  Raprsabt     M  B. 

A.  Bergar,  Zur  KntwicklungagSMMflM«  dar  Ttiluac»- 
klagen  Im  klaaalscben  rAmlscbaa  Raobt  Weimar,  Her 
mann  Böhlaui  Naehfolftr.     M.  6. 

B.  C.  Kahlmann.  Dar  Cnsttsrturlff  beim  MI. 
Tbomsa  von  Aquin  Im  LieW«  dsa  NaaMMtadHims  »«Iner 
Zstt    Boan,  Pstar  Hanttem      M   3,M. 

gelt*rkriru>. 

Jakthnck  füf  GutUgtlmug,  VtfKallumf  na.f  Volltl- 
witticksfl  tm  n*uttik*u  Ruth  3<>.  I.  G  Schmoller, 
ElniaMuiigsworta'bcl  dar  Nürnbsrgsr  Tagung  da«  Vereins 


887 


6.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  14. 


888 


für  Sozialpolitik  im  Jahre  1911.  —  F.  Tönnies,  Die 
neusten  Angriffe  gegen  den  Verein  für  Sozialpolitik.  — 
F.  V.  Wrangeil,    Die   agrare  Neugestaltung  Rufslands. 

—  L.  Kstzcnstein,  Die  Wandlungen  im  Charakter  der 
Matrikularbcilräge.  —  M.  Bürgel,   Stundungsämter.  — 

F.  Frhr.  von  Schrötter,  Das  Münzwesen  (ies  Deut- 
schen Reichs  von  .1500—1566.  11.  —  A.  1.  Sufsnitzki, 
Fünf  Dorfgemeinden  auf  dem  hohen  Taunus.  —  J.  S  c  h  e  f  f- 
1er,  Die  Bank  von  Italien.  —  J.  Nistor,  Das  moldau- 
ische Zoll  Wesen  im  15.  und  16.  Jahrh.  —  .M.  W  ey  er- 
mann,  Die  Reichszuwachssteuer  von  sozialpolitischen 
Gesichtspunkten.  —  H.  Crügcr,  Der  Staat  und  das 
Genossenschaftswesen.  —  L.  Wegener,  Zeitfragen  im 
ländlichen  Genossenschaftswesen.  —  A.  Arndt,  Die 
Schiffahrtsabgahcn,  die  Reichsverfassung  un>!  das  Völker- 
recht. —  O.  von  Gierke,  Die  StädteorUnung  von  1808 
und  die  Stadt  Berlin. 

Archiv  für  Kriminal- Anthropologie  und  Krimina- 
listik 46,  1.2.  L.  Günther,  Beiträge  zur  Systematik 
und  Psychologie  des  Rotwelsch  und  der  ihm  verwandten 
deutschen  Geheimsprachen.  II.  —  Fr.  Zangger,  Der 
Mord  an  Helene  Jursche.  —  L.  H.  Smallegange,  Ent- 
wurf einer  Registriermethode  lür  Fingerabdruckkarten.  — 
Rotering,    Verordnungsrecht    und   Blankettsatzung.   — 

G.  Ilberg,  Die  forensische  Bedeutung  der  Dementia 
paralytica.  —  M.  S.  Nicolö,  Strafrechtliches  aus  den 
griechischen  Papyri.  —  P.  Dittrich,  Widerlegung  eines 
SchriftexpertenGutachtens  in  einem  Falle  von  Verleum- 
dung durch  anonyme  Schriften.  —  Schubart,  Die  an- 
geborene  Geistesschwäche  und  ihre  forensische  Bedeutung. 

—  Leers,  Beseitignng  des  beraubten  Opfers  durch  Ver- 
brennung. 

Zentralblatt  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit,  Nota- 
riat und  Zwangsversteigerung.  12,  18.  E.  Josef, 
Neuere  Streitfragen  zum  Beschwerderecht  in  der  frei- 
willigen Gerichtsbarkeit.  —  K.  Hagemann,  Meistbie- 
tender und  Zessionar  in  der  Zwangsversteigerung  und 
ihre  Beziehungen  untereinander.  —  du  Chesne,  Wann 
begründet  das  Nichteingetragensein  einer  Verfügungs- 
beschränkung die  Unrichtigkeit  des  Grundbuchs? 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

J.  H.  Fahre,  Der  Sternhimmel.  Vorlesungen 
für  jung  und  alt  aus  dem  Gebiete  der  Himmelskunde. 
Autorisierte  deutsche  Bearbeitung  von  Dr.  K.  Graff 
(Observator  der  Hamburger  Sternwarte.]  Übersetzung 
des  Originals  durch  Paul  U 1  m  e  r.  Stuttgart,  Kosmos, 
Gesellschaft  der  Naturfreunde  (Franckhsche  Verlags- 
handlung). [19111.  377  S.  8»  mit  154  Abbild,  im  Text 
und  Taf.     Geb.  M.  4,80. 

Fast  jedes  neue  Jahr  bringt  eine  neue  popu- 
läre Astronomie  auf  den  Büchermarkt,  so  dnfs  man 
sich  wundern  mufs,  dafs  für  diese  Neuerschei- 
nungen neben  den  Neuauflagen  der  alt«  n  be- 
währten noch  genügender  Absatz  vorbanden  ist. 
Und  doch  mufs  dies  der  Fall  sein;  denn  gerade 
die  zuletzt  erschienenen  sind  auffallend  billig  gc- 
b.-ilten;  sie  müssen  also  in  grofsen  Auflagen 
gedruckt  sein. 

Dai  neueste  auf  diesem  Gebiete  ist  »Der 
Sternhimmelt  von  J.  H.  Fahre,  einem  fran- 
zAtiichcQ     naturwiMcntchafilicbcn      Schriftsteller, 


nicht  Facbastronomen,  der  sich  berühmt  gemacht 
hat  durch  seine  »Bilder  aus  der  Insektenweltc 
und  später  das  Mikroskop  mit  dem  Fernrohr 
vertauscht  hat. 

Die  autorisierte  deutsche  Bearbeitung  des  in 
der  französischen  Ausgabe  bereits  veralteten 
Buches  ist  von  Dr.  K.  Graff. 

Der  wesentliche  Unterschied  dieser  populären 
Astronomie  gegenüber  anderen  beruht  auf  dem 
blühend -lebendigen,  echt  französischen  Stil,  der 
in  unseren  populären  Schriften  nur  selten,  aber 
meist  zugunsten  der  Kürze  und  Prägnanz  an- 
zutreffen ist.  Es  ist  Herrn  Graff  gelungen  diese 
Stilform  auch  in  der  Obersetzung  und  in  den 
teilweise  ganz  umgearbeiteten  Kapiteln  bei- 
zubehalten. 

Die  zahlreichen  Illustrationen  sind  durchweg 
anschaulich  und  gut  reproduzieit.  Das  Buch  ist 
allen  Liebhabern  einer  naturwissenschaftlichen, 
aber  dabei  möglichst  leicht  und  elegant  gehaltenen 
Lektüre  zu  empfehlen.  Die  Beigabe  eines  Sach- 
registers  wäre   erwünscht  gewesen. 

Potsdam.  J.  Scheiner. 

B.  Lindemann,  Die  Erde.  Eine  allgemeinver- 
ständliche Geologie.  Bd.  I:  Geologische  Kräfte. 
Stuttgart,  Kosmos,  Gesellschaft  der  Naturfreunde 
(Franckhsche  Verlagshandlung),  [1911]  XI  u.  408  S. 
8'  mit  7  Farbendrucktafeln,  19  Schwarztafeln  und 
322  Abbild.     Geb.  M.  9. 

Der  Verf.  sagt  im  Vorwort  mit  Recht,  dafs 
wir  mehrere  vortreflliche  Lehrbücher  der  Geo- 
logie, von  Credner,  Toula,  Kayser  besitzen, 
die  jedem,  der  eine  rein  wissenschaftliche  Dar- 
stellung wünscht,  als  mustergültig  empfohlen 
werden  können.  In  dem  vorliegenden  Buch  ist 
der  Versuch  gemacht  worden,  die  Ergebnisse 
der  geologischen  Forschung  einem  gröfseren 
Publikum  in  allgemein  verständlicher  Weise  zu- 
gänglich zu  machen.  Um  dies  zu  erreichen,  läfst 
der  Verf.  dem  der  dynamischen  Geologie  ge- 
widmeten Teil  des  Buches  einen  kurzen  Abrifs 
de-,r  historischen  Geologie  vorausgehen  und  hat 
hierbei  eine  der  Zeit  nach  rückwärts  fortschrei- 
tende Darstellung  gewählt,  sodafs  er  mit  dem 
Diluvium  beginnt  und  mit  dem  Cambrium  und 
dem  »azoischen  Weltalter«  schliefst.  Dem  Re- 
ferenten will  es  scheinen,  als  ob  diese  Anordnung, 
weil  der  Entwicklung  entgegenstrebend,  wenig 
angebracht  sei;  der  Verf.  bat  es  zwar  mit  grofsem 
Geschick  verstanden,  die  hierin  liegenden  Schwie- 
rigkeiten nicht  merkbar  werden  zu  lassen,  aber 
es  widerstrebt  doch,  mit  den  Ammoniten  z.  B. 
am  Ende  ihrer  Entwicklung  statt  im  Anfang  die 
erste  Bekanntschaft  zu  machen.  In  den  übrigen 
Teilen  wird  der  StofI  zwar  in  allgemein  ver- 
ständlicher Weise,  aber  doch  durchaus  wissen- 
schaftlich   und   den   modernen   Anschauungen   ent- 


6.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   I9l2.     Nr,  14. 


S90 


sprechend  behandelt,  besonders  sei  dies  von 
dem  schwierigen  Kapitel  über  den  Bau  der  Falten- 
gebirge hervorgehoben,  in  dem  auch  die  neu- 
eren Arbeiten  über  den  Deckenbiu  der  Alpen 
eingehend  berücksichtigt  werden.  Auch  das 
Kapitel  über  die  Fortpflanzung  der  Erdbeben 
enthält  das  wichtigste  von  den  neuesten  For- 
schungsergebnissen. Die  Abbildungen  im  Text 
sind  zum  gröfsten  Teil  einwan  Ifrei,  nur  einige 
der  gezeichneten  dürften  bessi-r  ausgefallen  sein, 
ein  Vulkankegel  so  sieil  wie  der  der  Figur  95 
ist  unmöglich  Auf  den  18  Tafeln  sind  die 
wichtigsten  Lciifossilien  in  der  .Art  wie  in  Kaysers 
historischer  Geologie  zusammengestellt.  Der  Re- 
ferent steht  nicht  an,  das  Werk  als  durchaus 
gelungen  zu  bezeichnen,  es  wird  sich  zweifellos 
einen  Platz  neben  den  zuvor  genannten  Werken 
erobern,  wobei  ihm  der  für  die  gediegene  Aus- 
stattung und  den  beträchtlichen  Umfang  staunens- 
wert geringe  Preis  gewifs  sehr  zu  statten  kommen 
wird. 

Bonn.  R.   Brauns. 

Max  Rubner  [otd.  Prof.  f.  Physiol.  tn  der  Univ. 
Berlin],  Kraft  und  Stoff  im  Haushalte  der 
Natur.  Leipzig,  Akadem.  VerUgsgesetlschaft,  1911. 
181  S.  8*. 

Der  Verf.  untersucht  und  beschreibt  in  geist- 
voller Weise  die  Lebenserscheinungen  der  Orga- 
nismen, er  spricht  von  den  kleinsten  organisier- 
ten Elementen,  denen  noch  >Leben<  zugesprochen 
werden  kann,  und  die  er  »Biontt  nennt,  von  dem 
Wachstum,  der  Lebensdauer  und  dem  Tod  der 
Organismen.  Seine  Betrachtungen  sind  durchaus 
auf  der  Lehre  von  der  Energie  aufgebaut.  Auf 
dem  unzerstörbaren  Stoflf  und  der  unzerstörbaren 
Energie  beruht  das  Letten  und  damit  auch  die, 
wohl  von  niemand  mehr  bezweifelte,  Entwick- 
lung der  organisierten  Welt.  Wenn  auch  die 
letzten  Fragen,  da  »ic  metaphysischer  Art  sind, 
nicht  gelöst  werden  können,  so  ist  doch  nicht 
zu  verkennen,  dafs  die  linf-rgielrhre  tiefere  Ein- 
blicke in  dro  Lcbeotvorgang  ermöglicht  bat.  So 
r.  H.  in  bezug  auf  das  Wachstum  der  Säuge- 
irre. Hier  scheint  nach  den  Untersuchungen  de« 
■  in    der  Tat    ein    Naturgesetz    zu    walten, 

rt  Jen  Energieverbrauch,  gemessen  nach 
Kalorien,  regelt  und  weiter  die  Dauer  und  die 
'—  -siät  de«  Wachstum»,  sowie  die  Gröf^c  des 
Aacbvenen  Lebewesens  bestimmt  Freilich 
t»t  dits  Be<)b.»rhtijnj{»m.-i'p  iai  noch  (;•■ 
der  Weg  lür  wriirrp,  »ii  brr  nicht  i 
Forschungen   ist   vorgezeicbnct. 

Die    Ar  von    der    KfUhruog 

und  Nalurl  ■  nnfn  Lebren   auf   du 

nensrhlirbe  Leben  IQhrt  zu  höheren  rrkenntnl»- 
tbeoretischen  und  eihiacben  Grdaokeoreibcn.  De»- 
halb   ist   dies  Buch    nicht   nur   für  de«  Biologen 


von  Interesse,    sondern   für  jeden,   der   eine   ein- 
heitliche Weltanschauung   zu   erwerben   strebt. 
Berlin.  R.   Biedermann. 

Konrad   Biesalski   (Direktor  u.  teit.  Arzt  der  Berlin. 
Brandenburg.    Krüppelheil-     und    Erziehungsanstalt), 
Leitfaden   der  Krüppelfürsorge.      Im  Auf- 
trage der  Deutschen  Vereinigung  für  KrüppeUürsorge 
gemeinverständlich    dargestellt.      Hamburg ,    Leopold 
Vofs,  191 1.     177  S    8*  mit  88  Abbild,  u.  mehreren  Ta- 
bellen. 
Biesalski,    der   verdienstvolle  Vorkämpfer  für 
eine  nach   allen  Richtungen  geordnete  und  daher 
möglichst   wirksame  Krüppt;lfürsorge,   hat   in  dem 
üben  genannten  Leitfaden  ein  Büchlein  j^cschafTrn, 
dem   man   aus  ethischen,    sozialen   und   volkswirt- 
schaftlichen  Gründen    weiteste   Verbreitung    » Go- 
schen  möchte. 

In  Deutschland  gibt  es  unter  10000  Kindern 
15  Krüppel,  d.  h.  Kranke,  die  durch  ein  ange- 
borenes oder  erworbenes  Nerven-,  Knochen-  oder 
Gelenkleiden  im  Gebrauch  ihrer  Bewegungsorgane 
mehr  oder  weniger  gehemmt  sind.  Von  diesen 
15  Krüppeln  bedürfen  mehr  als  8  einer  sog. 
Heimbehandlung,  wenigstens  12  ärztlicher  Be- 
handlung. 

Das  Ziel  der  Fürsorge  ist,  den  Krüppel  er- 
werbsfähig oder  ihn  aus  einem  Almosenempfän- 
ger zu  einem  Steuerzahler  zu  machen.  Drei 
Faktoten  gehen  im  Krüppelheim  zur  Erreichung 
dieses  Endzweckes  nebeneinander  her:  1.  die 
ärztliche  Behandlung,  2.  der  Volksschulunterricht, 
3.  die  Ausbildung  in  einem  den  Fähigkeiten  des 
Zöglings  angepafsten  Handwerk  oder  sonstigen 
Beruf. 

Die  Zahl  der  Anstalten,  in  denen  krflppcl- 
hafte  Kinder  zu  leistungsfähigen  Mcnsihen  heran- 
gebildet werden,  meLrt  »ich  erfreulicherweise  von 
Jnhr  zu  Jahr.  Eine  Zusammenstellung  der  be- 
st-henden  Anstalt"  '"•"'-?  -■■  •>  ■■-  '^M  f«  't 
Schrift. 

Wie  sich  die  är^iliibc  1  iiij^kcit  uiul  Jcr 
Unterricht  auf  den  verscbicdensieo  Gebieten  im 
KrOppelbeim  abspielt,  du  über  gibt  H.  in  »einem 
Büchlein  interessante  und  lehrreiche  Einblicke. 
Die  Textdarttellung  wird  durch  zahlreiche,  nach 
photographiüiben     A"'  au»     der     Hr-cl.i, 

Brandenburgischen  Ki    ,  .  1-    und  Erzieln  .  ,;- 

aottall  gewonnene  Abbildungen  belebt.    Der  Leser 
bekommt  eine  deutliche  Vorstellung  Ober  das  I  -'-" 
«ml    I  reiben  der  Zöglinge    und  die   »egen» 
ii  ihrer   Helfer. 
.■<    itere  K;ipiiel  handeb  roa  der  Vorbeugune 
de«  Krflppeltums.    der   FQrsorge    für   nicht   1' 
bei'  Krüppel,  der  Rinrkbtimg  von  KtO, 

(Qr  -n   cxlrr   -heinea  nad  der   A«) 

guDg  der  Kosten,  eodücb  Ober  daa,  wu  »v 
■egenbriogrnden    Gebiete    bisher    gelelMet    ■- 
des  i«. 


891 


6    April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  14. 


892 


Der  Wert  dieser  modernen  menscbenfreund- 
licben  Bestrebungen  tritt  darin  schlagend  hervor, 
dafs  B.  über  die  Erfolge  der  Krüppelfürsorge  in 
den  Heimen  sagen  kann:  Ein  Drittel  der  In- 
sassen wird  voll  erwerbsfähig,  ein  Drittel  leid- 
lich arbeitsfähig,  während  nur  ein  Drittel  ver- 
bleibt, das  andauernder  Hilfe  und  vor  allem 
Unterstützung   bedürftig  ist. 

Den  mit  Glücksgütern  Gesegneten  bietet  sich 
in  der  pekuniären  oder  sonstigen  Unterstützung 
der  Krüppelfürsorge  ein  Feld  der  Nächstenliebe, 
welches  reiche  Früchte  zu  tragen  berufen  ist. 
Möchten  Viele  mit  ihrem  Überschufs  den  edlen 
Zweck  fördern  helfen! 

Freiburg  i.  B.  A.  Ritschi. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notlien. 

Die  Akad.  d.  Wiss.  zu  Turin  hat  den  Bressa- 
Preis  im  Betrage  von  9300  Lire  für  die  bedeutendste 
Arbeit  auf  dem  Gebiete  der  Natur  wiss.  in  den  J.  1905/8 
dem  ord.  Prof  f.  allg.  Chemie  an  der  Polytecbn.  Schule 
in  Zürich  Dr.  Richard  Willstätter  verliehen.  W.  ist, 
wie  wir  schon  miigeteilt  haben,  an  das  Kaiser-Wilhelms- 
Institut  f.  Chemie  in  Berlin  berufen  worden. 

(iesclIsehartCD  nad  Vcrela«. 

Berliner  Mathtmaliscke  Gesellschaft. 

27.  März. 

Herr  Zühlke  sprach  über  das  Lehrverfabren  in  der 

darstellenden  Geometrie,  Herr  Beck  über  Quadratwurzeln 

in  der  analytischen  Geometrie. 

Perionalrbrontk. 

Der  Prof.  f.  anorgan.  Chemie  an  der  Techn.  Hoch- 
schule m  Dresden,  Geh.  Hofrat  Dr.  Walther  Hempel 
ist  von  der  Techn.  Hochschule  in  Karlsruhe  zum  Ehren- 
Doktor-Ingenieur  ernannt  worden. 

Die  Techn.  Hochschule  zu  Hannover  hat  den  ord. 
Prof.  f.  Geol.  und  Palaontol.  an  der  Univ.  Göttiogen 
Geh.  Bergrat  Dr.  Adolf  v.  Koenen  zum  Ehren-Doktor- 
Ingenieur  ernannt. 

Dem  ord.  Prof.  f.  Dampimaschinenbau  u.  Dampf- 
turbinen an  der  Techn.  Hochschule  in  Berlin-Charlutten- 
burg  Jobann  Stumpf  ist  der  Titel  Geh.  Kegierungsrat 
verlieben  worden. 

Die  Techn.  Hochschule  in  Darmstadt  hat  den  Geh. 
Reg.  Kat  Prof.  Dr.  Karl  Graebe  in  Krankfurt  a.  M.  zum 
Ebren-Doktor-lngeoieur  ernannt. 

Die  Privaldozz.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Wien  Proff. 
Dr.  Jacques  Pollak  und  Dr.  Franz  Wenzel  sind  zu 
aordd.  ProfT.  ernannt  worden. 

An  der  Techn.  Hochschule  in  Danzig  haben  sich  als 
Privatdozenten  habilitiert  der  Assistent  und  Konstruk- 
tionsingenieur Dr.Ing  Ernst  Wildmann  f.  Entwerfen 
von  Schiffen  und  Dr.  Kriedrich  Pfeiffer  i.  Mathem. 

An  der  Univ.  Straf&burg  hat  sich  Dr.  Hermann  Dold 
als  Privatdoz.  f.  Hygiene  u.  Bakteriol.  babilitieit. 

Xea  «rtchlfncae  Wcrkr. 

t  J.  H.  van't  Hoff,  Die  chemischen  Grundlehren 
nach  .Menge,  Maft  und  Zeit  Braunschweig,  Friedr.  Vie 
weg  &  Sohn.     M.  4. 

C.  F liedner,  Aufgaben  aus  der  Physik.  10.  Aull. 
bearb.  von  P.  Btäuer.     Ebda.     Geb.  M.  3,50. 

— .  Auflösungen  zu  den  Aufgaben  der  I'hyaik.  10. 
Aun.  bcwb.  von  P.  Bräuer.     Ebda.     Geb.  M.  4,80. 


Sammlung  Göschen.  196/7:  J. Herrmann,  Elektro- 
technik. 3.  Aufl.  —  257:  C.  Kinzbrunner,  Die  Gleich- 
strommaschine. 2.  Aufl.  —  547  :  K.  Pichelmayer,  Wechsel- 
stromerzeuger. —  560:  Splett  und  Biermann,  Die  Fufs- 
artiUerie.  —  569:  Reuleaux,  Die  geschichtliche  Entwick- 
lung des  Befestigungswesens  vom  Aufkommen  der  Pulver- 
geschütze bis  zur  Neuzeit.  Leipzig,  G.  J.  Göschen.  Geb. 
je  M.0,80. 

O.  Dornblüth,  Die  Schlaflosigkeit  und  ihre  Behand- 
lung.    Leipzig,  Veit  &  Comp.     M.  2,40. 

ZeltBchrtrten. 

Journal  für  die  reine  und  angewandte  Mathemalilt. 
141,  2.  R.  Remak,  Über  eine  von  H.  A  Schwarz  an- 
gegebene Funktion.  —  L.  Schlesinger,  Ober  eine 
Klasse  von  DifTerenlialsystemen  beliebiger  Ordnung  mit 
festen  kritischen  Punkten.  —  E.  Busche,  Über  die  Theo- 
rie der  biquadratischen  Reste. 

Botanische  Jahrbücher  für  Systematik ,  Pflanzen- 
gescHichte  und  Pßanzcngeographie.  47,3.4.  E  Rubel, 
Pflanzengeographische  Monographie  des  Beroinagebietes 
(Schi.). 

Zeitschrift  für  wissenschaftliche  Zoologie.  100,  2. 
A.Pascher,  Braune  Flagellaten  mit  seitlichen  Geifseln. — 
Th.  Spitschakoff,  Lysmata  seticaudata  Risso,  als  Bei- 
spiel eines  echten  Hermaphroditismus  bei  den  Decapoden. 
—  R.  Vogel,  Über  die  Chordotonalorgane  in  der  Wurzel 
der  Schmettertingsnügel.  -^  A.  Zawarzin,  Histologische 
Studien  über  Insekten.  II.  Das  sensible  Nervensystem  der 
Aeschnalarven.  —  N.  Odhner,  Morphologische  und  phy- 
logenetische Untersuchungen  über  die  Nephriden  der 
Lamellibranchien. 


Inserate. 

An  der  Grofsherzogl.  Universitäts-Bibliolhek  in  Rostock 
ist  eine  Bibliothekarslelle  zum  I.Oktober  1912  neu  zu 
besetzen.  Anfangsgehalt  3000  M.  Bewerber  wollen 
Zeugnisse  über  ihre  akademische  Bildung  und  über  ihre 
bisherige  bibliothekarische  Tätigkeit,  eventuell  auch  über 
die  bestandene  bibliothekarische  Fachprüfung  bis  zum 
20.  .April  einsenden. 

Rostock,  23.  März   1912. 

Die  DlrektloE  der  üolversltiits-Büillolliek. 

Prof.  Dr.  Golther. 


In  H  Tagen  erscheint  die  2.  Auflage  von: 

Rllliiiers  AustHlirliclie  Graiiiiiiatik  der  lateiuisclieu  Spractie 

II.  llBiiil.     Teil  I :  Sal/.Irhrt'. 

Bearbeitet  von  Qymnasialdirektor  Dr.  Stegmann. 
Le.x.  8».    52'/^  Bogen  Umfang.    Btosch.  18  M.,  in  Halb- 
franz geb.  20  M. 

Der  2.  Teil  erscheint  1913.  Der  GosaintpreiK  wird 
54  M.  betragen.  I'iir  jeden  Spracliforschcr  ein  wich- 
tiges, kaum  entbehrliches  Handbuch.  (1 .  Kiind :  1-ormen- 
Iclire  von  Dr.  Holz  weissig.  24  M.  broscli.,  'M  M.  geb.) 

Gleichzeitig  wird  ausgegeben: 

Hrrl|itorfH  rfroni  ((fniiKiilriiriini  in  UMum  HrliolHruni: 

Ottonis  episcopi  Frisingensis  Ctironica. 

Edilio  altera,    kccognovit  A.  llolmeistcr.   8".    C.XIV, 
577  S.    11  M. 

I)if«e  Chronik  des  btnlt'nttrndaten  OtischichtOTrhreiiters  der  SUnfvr- 
7.('it  ff liltf  in'it  vielen  Jahren  und  ist  v\nv  vollständige  NfulM-ariK'itnnp. 

Verlag   der  Hahnschen  Buchhandlung   in  Hannover. 


.S93 


6.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  14. 


894 


Ter  lim  -Jx.  -iKCus  iHir«  in  viiminirg  ncrfturbciie  iierr  Ct«0  ttalilbvudi  hat  in  §  11  feine«  Jcflamcnicö  bf 
fhinmf,  boB  aUe  jroei  3al)re  bcni  ?erfafier  bcrjeiiigen  in  bcutid)cr  Spradic  geftfiriebenen  unb  oeröffentlidilcn  Mrbcit 
bie  tn  betn  glcirficn  ^eitrnimi  ben  grofiten  5i'rti(f)ritt  in  bcn  9iimiriuiiicnict)aficn  gobrart)!  bat.  ein  i^teiä  juetfonnl 
werben  möge,  iDeltl)cr  aus  ben  Ijmfünften  be*  uon  ibm  liintcrlaiiciien  ^cvmögcnj  entnommen  werben  foO. 

Tcni  ^unidje  bco  3iificr6  gemäfj  bat  bie  p^ilofupbiidjc  ("vafultüt  ber  Unioerfität  Wdltingtn  bai  ebrenamt 
iibtntommcH.  olj  au*id)laggebenbe  3un)  für  bie  ^^uerfennung  bti  i'reiieü  ju  fungieren. 

3iim  nrfitcn  A'iale  if»  nun  in  finngcmäfjcr  31u«legung  bc«  ieflamente«,  unb  gemäft  Statut  §  3  Stbft^nitt  .<  ber 
£«•  t^alfbrui^Stiftiinii,  nad)  weldiem  ber  ^i^rei«  aurfi  einem  beutf(f)  ttfircibenben  9fiitHrfpri(^ev  fiir  feine  («efamt. 
leiftungcn  jugeiprodicn  werben  funn,  berfclbe  Dctlielicn  Würben,  unb  smax  im  "i^ctragc  von  .(K  12000,—  an  ben  orbent. 
lidjtn  i«ruief)ür  an  ber  lIiiivorfii.il  i't'wm  vvrrn  iAt%.  ^«frat  tr  «fori  tfduii,  Tircftm-  bc«'  uu'Iodifdien  ^n- 
ftitut«  in  yeipjig.  r^    >      ^ 

Vambnrg,  bcn  2s.  ".'.itiirj   1'.'12. 


53iiIjucHU)crfe 


in  'i^ud)  über  'U(a= 
nuffript.  fertig  ge« 
brucfte  'i*iid)cr  aller 
?(rt.  aud)  iKeftauflagen,  nimmt  beituitirte  Spci(ialfirma  in 
encrgifrfyen  Vertrieb  unb  3krlüg.  (figene  löcaterücitfdjrift. 
4<udier  Mir  ^eiored)ung.  rtebid)te  jiini  ilbbrud  in  alter 
-::  •  tirift  unb  in  über  200  .Leitungen  »erbreitetcr 

~    ;      .  ünb   erbeten,     "i^nifung  aller  Si^erfe   unb 

löeitriigc  crjulgt  fd)ncllften9.     Slüdporto  ertorbcrlidi. 


Soeben  ertcbieoeo,  in  nur  100  band- 
scbriftlich  numerierteo  Exemplaren  breit- 
randig gedruckt,  wovon  88  in  den  Handri 
kommen : 

Jos.  Yikt.  von  Scheffel 

iiiid  seine   Literatur. 


F'rodromus    einer    Scheffel  ■  Bibliographie    von 
.\iitoii   KrcitlHT  (aus  Matttec). 

Mit  einem  Portrit  Scbefiels  nacb  dem 
Ölgemäkle  von  Prof.  A.  Fiteber  und  einem 
faktimilietten  Hrief  »Wie  ScbeflTel  seinen 
Sarg  bestelke«. 

Preis   gebunden    \2   .Mark. 

H.   Scliehlicru't   .\iiti(|iiariHt.N-llu<-liliiiii(l- 
lune:  (K.  Seufler),  Bayr«»u(li. 


VERLAG  VON  J.  B.  WOLTERS  IN  GRONINGEN. 


Stifl>en  frsr/iien : 

AEGYPTISCH-GRIECHISCHE 
GÖTTER    IM    HELLENISMUS. 

REDE 
gehalten   zum   Antritt  der   ordentlichen  Profeeiur 
der  alten  Geschichte  an  der  Universität  zu  Qro- 
:-: ningen  am  22.  März 

von  Dr.  WILHELM  WEBER. 
/'/*■*.■* »//..  /,    . 


VI  KLAG  VON  J.  IJ.  WOLTERS  IN  GRONINGEN. 


tlcrlofl  Der  tlWiDniatiiifdicit  t*iid>bi)iil>liiii)i 
in  t<crliii  sn.(J^. 

gtlfsbiidjlriii 

fftr  bie 

(Ein^rnfiuiifibcrfrniijünrdKnunrri^fl' 

inhrii^cn  llrrbni  in  llrrbiiibiing  mit 

bcii  Qrlirnudilidjfrrn  /iiiiuürtrrn. 

Äerfaftf  t>pn 

Dr.  £>riiirid|  (skDr, 

i'i'rilrttrt  «la  Mabtt«tHctl»imK*ü*m  |a  Vrtlin 

i  U     tlU#     ^■'^       l^r.iiiA     hf tt>i>r(ir(l(liti)rMril     Ilhilllilrtl 
iM'Ufii  iiitl  ^l!; 
liril      Uli     iVflu  ;-    .  ' 

<)(itrpi    iiiib  in   tki' 

'  i!,c :  >  !i    i"r.  i!i  ]i  ■■]'  :i 


S9S  6.  Atjril.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  14.  896 


Reuther  &  Reichard  in  Berlin  W^s. 


In  unserin  Verlag  sind  soeben  erschienen: 

ElK'ken,  Rudolf,  Hauptprobleiue  der  Roligionspliilosopble  der  Oegeowart.    Vierte  u.  fünfte 

verb.  II.  erweit.  Aufl.    gr.  8'.    XIII,  182  Seiten M.  3.—,  geb.  M.  4.-  . 

Lieblliann,  Otto,  Kant  nnd  die  Epigonen.     Eine    kritische    Abhandlung.     Herausg.    von    Bruno 

Bauch  (Jena),    gr.  8'.    XVI,  240  Seiten M.  4.— ,  geb.  M.  5.-. 

(Neudrucke  seltener  philosophischer  Werl<c   herausgegeben  von  der  Kantgesellschaft, 

Band  II.) 
Lebcle,  Wilhelm,  Johann  >ikolans  Tetens   nach   seiner   Gesamtentwicklung   betrachtet 
mit  bes.  Berücksichtigung   des  Verhältnisses  zu    Kant.     Unter  Benutzung  bisher  unbe- 
kannt gebliebener  Quellen.    Mit  einem  Bildnis  von  Tetens.    gr.  8°.    VII,  238  Seiten     .    M.  9.—. 

Sternberg,  Kurt,  Bciträg-e  znr  Interpretation  der  kritischen  Ethik,     gr.  8°.     VIII,  56  Seiten 
(Ergänzungshefte  zu  den  Kantstudien.    Nr.  24.  25.)  M.  2,50. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Hie  Münze 

In  der 

Kulturg*ei§iehlclite 

von 

Fercliiiaiid  Frieden  «bürg. 

8*.    (Vm  u.  241  S.)     1909.    Geb.  6  M. 

Inhalt:  Vorwort.  —  Erster  Abschnitt:  Münze  und  Wissenschaft.  —  Zweiter  Abschnitt:  Münze 
und  Staat.  —  Dritter  Abschnitt:  Münze  und  Religion.   —  Vierter  Abschnitt:  Münze  und  Verkehr.    - 
1-ünfter   Abschnitt:    Münze    und    Kunst.    —   Sechster  Abschnitt:    Münze    und    öffentliche  Meinung. 
Siebenter  Abschnitt:  JVlünze  und  Volk.  -  -  Register. 

.Das  Werk  ist  nicht  sowohl  für 'den  Fachmann  bestimmt  zur  Aufklärung  in  Sonderfragen,  als 
vielmehr  den  In  den  Münzen  beschlossenen  großen  Reichtum  geschichtlicher  Überlieferung  und  künst- 
lerischer Leistung  weiteren  Kreisen  nahe  zu  bringen  geeignet.  Die  Beziehungen  der  Münze  zur  Wissen- 
schaft, zum  Staat,  zur  Religion,  zum  Verkehr,  zur  Kunst,  zur  öffentlichen  Meinung  und  zum  Volksleben 
sind  die  großen  (Kategorien,  die  dem  Ganzen  zugrunde  liegen,  ihrerseits  aber  samtlich  einen  mehr  oder 
weniger  großen  Wechsel  der  Betrachtungen  umschließen.  Das  ganze  erwärmt  eine  unserer  Wissenschaft 
gewidmete  Liebe,  welche  ihr  neue  .Jünger  zu  gewinnen  sich  kräftig  erweisen  wird.' 

Zeitschrift  für  Numismatik. 

.Dem  ausgesprochenen  Zwecke  des  Buches,  zu  zeigen,  wie  die  Münze  zugleich  l-rzeu^nis, 
Werkzeug  und  Denkmal  der  Kultur  ist,  wie  sie  sich  nicht  nur  in  den  Bereich  von  Recht  und  bitte. 
Handel  und  Verkehr,  Wissenschaft  und  Kunst,  sondern  auch  in  die  großen  Zusammenhänge  des  uns  in 
der  Geschichte  vor  Augen  tretenden  Völkerlebens  einfügt,  dienen  seine  klare,  lebendige,  oft  begeisterte 
Schreibweise  und  seine  ganze  Anlage  aufs  beste.* 

Deutsche  Literaturzeitunt;. 


_      Mit  elaer  Beilage  top  4er  C.  H.  Beck'achea  VerlagabncHhandlung  0»kar  Beck  In  Httnclien. 

VtrantwonUeii  für  den   redaktioneUeo  Teil:    Dr.  Rich»rd  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:  Theodor  Moviui 
lo  BerUn.     Verli^:    WeiJmanniche  Buchhmndlun«,  Berlin.     Druck  von   E.  Buchbinder  in  Neurappin. 


/ 


DEUTSCHE  LITERATUR^ 


herausgegeben  von 
Professor  Dr.  PAUL    HINNEBER( 


V 


SW.  68,  ZlnimersU.  94. 


'9. 


BeAßR  2  7  1917 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68/iimqi^ilfaß^  ^i. 


0^ 


^^ /' 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigitens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  15.         13.  April.  1912. 


AbonnemenUpreis 
vierteljährlich  7,60  Mark. 


Pni»  <l«r  «taialato  NuBUBcr  TS  Pf.  -    Insarata  die  t  gaiiwUenc  Peiltzalle  SO  Pf.;  bei  WIederholuogeo  und  (rOtarea  Anialcaa  Rabatt. 
BaKelluogeD  oehmto  alle  Buchhandlungen  und  KalMrliehen  Poatlmter  enlgegaa. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Kla  alphabatlacbaa  Vari<lchnii  der  beiprochenen   BOcher  mii  Seltaoiahtaa   findet   ileh 
XU  Anfang  dei  radaktionallaa  Talla 


Prof.  Dr.  A.  Schmarsow:  Das 
Gartenhaus  Pius'  IV. 


eiokanilchet;  Oelekrten-, 
k-  nid  BIkllotkekiwtiaa. 

Kgl.  Bibliothek  Bamberg.  Kata- 
log der  Bibliothek  des  Freiherrn 
Emil  Marschalk  von  Ostheim.  1.— 
3  Abi.  {KarlSckotlenloker,  Kustos 
an  der  Kgl.  Hof-  und  Staatsbiblio- 
it  -■-•    '>'     München  ) 

Tke«le|la  aad  KIrekaavaaaa. 

A   Bonböffer,  Epiktet  und  da*  Neue 

Testament.    (Uartin  Dtbdiut.  Pri- 

vatdoz.  Lic.  Dr.,  Berlin.) 
Mirbt,    Quellen    zur    Geschichte 

Jes  Papsttums   und  des  römischen 

Katholizismus.      3.   Aull       (K.    A. 

Utifttngtr,  Lic.  tbeol.,  Strafsburg.) 
Ch.  Burragc,  The  early  English  di*. 

■-»nters  in   the   light  of  recent  re- 
(15.50— IM  I)       (Thtodor 
tyyell,  Pfarrer,  Schweiosberg.) 
Enigegnuag.    i'/«j<<ir  .AiAh,  ord.  Unlr - 

Prof  aaar.  Ur..  Barlln.i 
AnlworL  ("<.»■  llolUmamn,  aord.  Unlv.- 

Prof  Dr  lb«>L,  Gttfaaa.) 


Die  Mittlere  Lehre  (.Midhyiimika- 
.'4slra)  des  Nigirjona.  Ubertr.  voo 
M  Wallescr  (Oilo  Wtcktr,  Dr. 
pbil ,  .MünsUr  I   W  ) 

K.  Groos,  I>as Seelcnlebeo  des  Kinda«. 

.1.  Aufl.      {W%lhtl<^     .1-.'-/     tir     r,(.,l 

B«mberg.) 

lniakaataaMaaa««aaf\. 

W.  Lorey,  StMlapräfiMig  und  prak 


tische  Ausbildung  der  Mathematiker 
an  den  höheren  Schulen  in  Preufsen 
und  einigen  norddeutschen  Staaten. 
(Max  Nalk,  Direktor  des  Realgymn., 
Prof.  Dr.,  Berlin  Pankow.) 
J.  Bernlnger,  Uur  und  Moll. 


Allganielns  lad  orleetallioke  Pbllolegia 
uad  Llteraturgetolilohte. 

ti.  Zimmern,  Zur  Herstellung  der 
grofsen  babylonischen  Götterliste 
An  =^  (ilu)  Anum.  (Bruno  Mei/s- 
Mir,  ord.  Univ.Prof.  Dr  ,  Breslau.) 

Scriptores  Aetliiopici.  S.  II,  t. 
XIXV:  Vitae  sanctorum  indigena- 
rum  ed.  K.  Conti  Rossini.  I.  II. 
(Franz  FraelortHS,  ord.  Univ.Prof. 
Dr.,  Breslau) 


Briaehlioke  and  latalaleoke  Pkllelagla 
■ad  Llteratargetoklohla. 

R.  C.  Kukola,  Kumische  Säkular- 
pocaie.  (Paul  Jahn,  Oberlehrer  am 
Kölln.  Gymn  ,  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

A.  MoDtl,  Tirteo. 

Daataoks  Pkllalogle  •»«  Lltaratargaeeklekte. 

A.  Kock,  Etymologiak  belyaoing  av 
nigra  nordiika  ord  och  uttryck. 
(Ouitav  S'eckel ,  aord.  Univ.- Prof. 
Dr.,   Heidelberg.) 

V.  Tornius,  Die  Empflotteai 
Darmatadt.  (Hant  Moruk.  Ober 
lehrar  am  Kaiser  Wilhelms  -  Raal 
Kymn.,  Prof.  Dr.,  Herlm  ) 


ia 


Hoi«ini»ke  ■•<  (iiiiiMiie  Pkiie4ttla 
Md  Lllarelwieeektakls. 

1.  Ka|o«i,  Danl«  In  Ungarn.   (LhJ' 


fvig  Riicz.    ord.    Akad.-Prof.    Dr., 
Sirospatak.) 

.1.  Milien,  Paradiic  L^tt 
Verlly. 


Ed.  by  A.  W. 


KamtwlMaRiohaflsa, 

Irene  Behn,  Leone  Battists  Albarti 
als  Kunstphilosopb.  (Richard  Ha- 
mann, Prof.  an  der  Kgl.  Akad.,  Dr., 
Posen.) 

R.Rolland,  Haendel.  (Hugo  Ltich- 
ttMlriU,  Dr.  phil.,  Berlin.) 

QMOklokta. 

Margarete  .Merores,  Gaeta  im  frühen 
Mittelallcr.  (Alfrtd  Hesiel,  Dr. 
phil.,  Strafsburg.) 

E.  Daenell,  Die  Spanier  in  Nord- 
amerika von  1513— 1824.  (Georg 
Fritätrici,  Hauptmann  a.  D.,  Dr., 
DorlUheim  (Elsafsl) 

K  a  t  K  c  K  n  U  B  (.    ( llr,  mun«  //«n  r,  Prof.  OT, 

AUocbea.) 

«aograykla,  LIsdar-  aad  Vdllariiaada. 

1..  Neubaur,  Zur  Geschichte  der  Sage 
vom  ewigen  Juden.  iK~lnat.l  König. 
ord.  Univ. -Prof.  Geh  Konsiatorial 
rat  Dr.  thaol.,  Bonn.) 

W.  larr»!  J    Tha  Ilmuh«. 


•Uala-  aad 

I.  Rolben  *  <••  ■• 
dM   Wie 
Jahr    W  j.Atl    UUitt 

Univ.  Prof.  Dr.,  Grat.) 

|7   C...L..I    ri..i,...i...n..  I  :i 


an. 

^■ir  Raorgaiuaatiuii 
um  das 


,,r.l 


rivat. 


899  13.  April.     DEUTSCHE  LlTERATüRZEITUNG   1912.     Nr.  15,  900 


Verlag  der   Weidmann  sc  heu   Buchhandlung  in   Berlin. 

Soeben  erschien: 

Erziehung  und  Unterricht 

öruudzüge  einer  praktisclieii  Pädagogik 

von 

Dr.  Rudolf  Lehmann 

Professor  der  Philosophie  und  Pädagogik  an  der  Königl.  Akademie  in  Posen 

Zweit«  neu  bearbeitete  und  erweiterte  Auflage 

»  von 

„ERZIEHUNG   UND   ERZIEHER' 

Gr.  8.    (XII  u.  454  S.)    Geb.  9  M. 

Inlialtsiibersicht:  Vorwort.  —  Allgemeiner  Teil.  Erziehung  und  Gewöhnung:  1.  Kapitel.  Die 
Miigliriikeit  der  Erziehung.  2.  Kapitel.  Das  Ziel  der  Erziehung.  3.  Kapitel.  Gewöhnung  nnd  Erziehung. 
4.  Kapitel.  Das  Hciiu  und  die  Gewöhnung.  .">.  Kapitel.  Erziehung  und  Erzieher.  —  Besonderer  Teil.  Der 
Unterrielit:  (i.  Kapitel.  Gescliichtlicher  Rückblick.  Die  Aufgabe  der  Gegenwart.  7.  Kapitel.  Volksschule 
und  Volkserziehung.  H.  Kapitel.  Lehrer  und  Lehrerbildung.  9.  Kapitel.  Der  Oberlehrer.  10.  Kapitel. 
Die  hülierc  Scliule.  Zucht-  und  Unterrichtsweise.  11.  Kapitel.  Die  höhere  Schule.  Lehrgebiete  und  Schul- 
foriuen.  12.  Kapitel.  Die  Philosophie  als  Gipfel  des  höheren  Unterrichts.  13.  Kapitel.  Frauenbilduug  und 
Mädchenschule.  14.  Kapitel.  Die  Pädagogik  auf  der  Hochschule.  —  Schluß.  Ausblick  auf  die  Pädagogik 
als  Wissenschaft.  —  Namenverzeichnis. 

Rudolf  Lehmanns  „Erziehung  und  Erzieher"  ist  bei  seinem  Erscheinen  von  den  wissenschaftlichen  Zeit- 
schriften und  den  größeren  Tageszeitungen  als  eine  der  bedeutsamsten  Leistungen  auf  dem  Gebiete  der  neueren 
pädagogisclien  Literatur  anerkannt  worden.  Niclit  nur  in  Lehrerkreise,  sondern  auch  in  zahlreiche  gebihlete 
Familien  liat  das  Buch  Eingang  gefunden,  und  niemand  wird  es  ohne  Belehrung  und  reiche  Anregung  aus 
der  Hand  gelegt  liaben. 

Die  neue  Auflage  hat  eine  durchgreifende  Umarbeitung  erfaluen,  und  zwar,  wie  der  veränderte  Titel 
zum  Ausdruck  bringt,  mein-  nach  der  praktischen  und  wissenschaftliclien  pädagogischen  Seite  hin,  so  daß 
das  Buch  jetzt  noch  mehr  als  früher  seine  Aufgabe  erfüllen  und  sich  als  ein  wertvoller  Ratgeber  für  Schule 
und  Haus,  besonders  auch  für  jüngere  Pädagogen,  erweisen  wird. 


^i^erlag  Öcr  Söciinnamifdjcit  ^öui^ljftnöhtng  in  Berlin  SWes. 


©oeben  erf(^ien: 

^te  Literatur  be§  nemtje^ntcu  ^a\)t 
l)uni)crtÖ  im  bcutfc^en  Uutennd)t 

eine  €infübrung  in  die  Ccktüre 

oou 

Dr.  Rclnricb  Dcckclmann, 

Xiteltoi  beö  ©yninaflumö  in  söietjen  (_!Hl)eiuprüUini). 
®r.  8°.   (VIII  u.  320  ©.)    @eb.  5,—  9Ä. 

ffierfafjer  weift  bic  iliotroenbigteit  md),  bie  iJittratur  be*  19.  3ai^rl)ititbcrt«  im  beiitidjen 
Uiitcnid)t  ju  bfl)aiibclii,  iinb  jcigt  bie  öerfcliiebfiicn  9JJittel  unb  SScgc,  wie  fic  in  bcit  Uiitcf: 
rid)t  t)iiiciii(\c4Pflcii  rocrbcii  fmiii.  §luö  bciii  ili.U'fcu  bcö  iimiftiüerfc*  unb  bcr  tSigciiart  bcJ 
jui]ciiblict)cii  i^cici?  leitet  er  bann  bie  inctljobifdieii  ©ruiibjä^e  für  bic  Uiitcnid)t»iHi)aiibluiig 
ab.     Xai  3Aud)  luirb  allni  l'clircrn  bcv  5)nitfd)en  an   l)ol)cvcn  üel^ranftnltcn  loilltoninien  fein". 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  15. 


XXXIII.  Jahrgang. 


13.  April  1912. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bamberg,  KgL  Bibliothek.  Katalog  der  : 
Bibliothek  des  Frhrn.  E.  Marscbalk  von  | 
Ojtheini.    (910.)  ■ 

Behn,   L.   B.  Alberti   al«   Kunstphiloaoph.  ' 

(M«-) 
Berninger,  Dur  and  Moll.    (928.) 

Bon  hoff  er,  Kpiktet  und  das  Neue  Testa- 
ment.   (915.) 

Burrage,  The  early  EogUsh  diasenten  in 
ibe  light  of  recent  rescarcb.    (920.) 

Daenell,  Die  Spanier  in  Nordamerika  von 
1513—1824.    (94J.) 

Frledlaender,  DasKaalno  Pius' IV.  (901.) 

Groos,  Das  Seelenleben  des  Kindes.  (926.) 


Jerrold,  The  Oanube.    (947.) 
Kaposi,  Dante  in  Ungarn.    (937.) 

K  o  c  k ,  Etjrmologisk  belysning  av  nigra  nor- 
diska  ord  och  uttryck.    (934.) 

Kukula,  RSmlsche  Sikularpoe&ie.    (9Si.) 

Lorey,  StaataprQfung  u.  prakL  Ausbildung 
der  Mathematiker  an  den  hOb.  Schulen 
in  Preufsen.    (928.) 

M  e  r o  r e •,  Gaeta  im  frühen  Mittelalter.  (941.) 

Milton,  Paradise  Lost.    (938.) 

Mirbt,  Quellen  zur  Geschichte  des  P.iptt- 

tums  und  des  römischen  Katholizismus. 

(919.) 

Ml tt lere  Lehre,  Die,  des  Nägärj uns.  (925.) 


Monti,  TIrteo.    (9M.) 

Neubau r,  Zur  Geschichte  dar  Sage  Tom 
ewigen  Juden.    (946.) 

Rolland,  HaendeL    (940.) 
Rothenberg,    Zur    Reorganisation    das 
Wiener  Zunftwesens  um  daa  Jahr  1600. 

(948.) 

Scriptores  Aethiopici.    (931.) 

Seckel,  Distinctlones  Glossalorum.  (949.) 

Tornlus,  Die  Empfind&amen  in  Darmstadt 
(935.) 

Zimmern,  Zur  Herstellung  der  grol'aan 
babylon.  GOtterllste  An  —  (Uu)  Anum. 
(930.) 


Das  Gartenhaus  Pius'  IV. 

Von  Dr.   August  Scbmarsow,   ord.  Univ.- Professor,    Leipzig. 


Im  Rabmen  cicr  Kunstgeschicbtlichen  For- 
scbuDgen  des  Kgl.  Preufsiscben  Historiscbea  In- 
stituts in  Rom  ist  soeben  als  Band  IIT  eine 
Monographie  Ober  das  »Casino  di  Rio  IV.  al 
Giardino  Vaticanua  erschienen ').  Die  deutsche 
Schreibung  des  Wortes  Kasino  wird  manchen 
deutschen  Leser  irreführen.  Die  volle  italieni- 
sche Bezeichnung,  die  wir  vorangestellt,  würde 
als  Untertitel  kaum  die  irrige  Erwartung  er- 
wecken, das  Buch  sei  italienisch  geschrieben, 
aber  keinen  Zweifel  lassen,  wo  man  das  Lokal 
zu  suchen  habe  und  ob  es  sieb  um  ein  — 
ohne  Zweifel  katholisches  —  Bürger-  oder 
gar  Offizierskasino  bandle.  Das  Richtigste  wäre 
die  volle  Verdeutschung  gewesen:  »das  Garten- 
haus Papst  Pius  IV.  <,  —  bei  der  sich  alles  Qbrige 
von  selbst  versteht.  Das  deutsche  Wort  Garten- 
baus ist  aufserdem  die  genaueste  und  zutreffendste 
Bezeichnung  für  die  kleine  Gruppe  von  Mau- 
lichkeilen zwischen  Zierbeeten  und  Wandelbahnen 
unter  freiem  Himmel,  mitten  im  schattigen  Wäld- 
chen, das  an  Hrr  Lan{;srite  des  vatikaniichrn 
Palastes,  scbrig  gegenflber  dem  Belvedere  Inno 
cenz  VIII.  und  Julius  II.  angelegt  wurde.  D.is 
deutsche  Wort  gibt  auch  sofort  die  entscheiden' I 
Begriffsbestimmung  und  schiebt  alle  unnötige:. 
Verwechslungen  mit  römischen  Villen  und  Land- 
•cblAMcro  beiseite.     Ks  handelt  sieb  aicbt  um  <li' 


*)   Wslt«r  Prisdiaender,    Dsi    Kasino    Pius 
4«s  Vlsrlen.     teiptif.  Karl  W    Httrwwaiin,  1913. 


Verlegung  des  ganzen  Haushalts  mit  Gefolge  von 
Gästen  und  Dienerschaft  nach  Tivoli  oder  Gastet 
Gandolfo;  es  ist  auch  keine  Villa  suburbana  wie 
die  sog.  Farnesina  es  war,  solange  sie  Agostino 
Cbigi  gehörte,  oder  die  Vigna  di  Papa  Giulio 
vor  Porta  del  Popolo.  Nur  Teile  dieser  letzteren 
können  verglichen  werden,  aber  unter  wesentlich 
andern  Bedingungen  der  Lage,  hier  eben  mitten 
im  Garten  selbst.  Und  der  Hinblick  auf  die  Ge- 
schichte der  Villa  Medici  (vgl.  S.  30,  Anm.  1) 
ergäbe  zugleich  den  Bedeutungswandel  des  Wortes 
Villa  bei  dem  Fortschritt  des  Geschmackes  an 
inniger  Verbindung  mit  Gartenkunst  und  Land- 
schaft. Nirgends  jedoch  liegt  der  bauliebe  Kom- 
plex so  völlig  im  Parke  drinnen  wie  hier  beim 
Vatikan:  es  ist  ein  erstes  einflufsreiches  Beispiel, 
ein  weiterer  Schritt  Ober  die  Umgestaltung  des 
Belvedere  unter  dem  Genuesen  Gbö  hinaus,  in 
der  Richtung  auf  erquickende  Gemeinschaft  mit 
der  Natur,  und  gerade  so  doch  wohl  dem  Mai- 
länder l'ius  zu  verdanken,  während  sein  Vor- 
gänger Caraff«  aus  Neapci  sieb  weaeailirb  nur 
um  die  Anlage  eines  Bmoaens.  rieüdcbt  mit  koh- 
lenden Wasserwerken  vor  offener  Loggia,  benObie. 
!i<-b  war  dies  LustbatM  im  Garten  fOr  tirn 
.  ,  it  selber  bestimmt,  tmd  damit  erfaub  sieb  eine 
.Schranke  fOr  den  Verkehr  mit  Hain  «md  Cebflscb: 

r  '    :    Blicken 

■  _.  iiiipii  ge- 
sichert wissen,  aurb  wenn  die  eigenen  KAte,  )s 
Irende  GeModtoi  hier  Zutritt  fsoden  (vgl.  solche 


903 


1 3 .  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  1 5 . 


904 


Fälle  bei  Ranke).  Deshalb  wird  die  Gesamt- 
aolage  noch  durch  mäfsige  Umfassungsmauern 
abgesondert,  die  Ausgänge  ins  Freie  durch  hohe 
Tore  mit  verschliefsbaren  Pforten  hervorgehoben ; 
nur  die  Laubenh^lle  für  Mahlzeiten  in  freier  Luft 
und  für  den  Genufs  der  Aussicht  über  den  Fisch- 
teich und  die  Blumenbeete  gewährt  das  ofifene 
Schauspiel  auch  dem  Fernerstehenden,  der  sich 
soweit  nähern  durfte.  Mit  diesen  Bedingungen 
rechnet  die  Gruppe  architektonischer  Bestandteile, 
die  Pirro  Ligorio,  der  geschmackvolle  Antiquar, 
auf  Grund  spätrömischer  Oberreste,  aber  natürlich 
nach  eigener  Auswahl,  auf  streng  symmetrischem 
Grundrifs  zusammengestellt  hat.  An  einem  quer- 
liegenden Oval  stehen  das  eigentliche  Kasino, 
mit  nur  vier  Gemächern  in  seinen  zwei  Stock- 
werken, und  die  Laubenhalle  einander  gegenüber, 
während  die  Eingangstore  an  die  Enden  der 
Längsachse  gebracht  sind.  Ganz  symmetrisch 
sind  wieder  als  querliegende  Ovale  das  Vestibül 
des  Hauses  und  die  Halle  gestaltet;  nur  mufste 
die  letztere  gegen  das  Wasserbassin  durch  stär- 
kere Substruktion  verbreitert  werden,  um  das 
Abrutschen  des  ganzen  obern  Terrains  und  des 
gepflasterten  Platzes,  mit  seinem  Springbrunnen  in 
der  Mitte,  zu  verhüten.  Diese  Pfeilervorlage 
und  Mauerböschung  ergab  die  offene  Aussichts- 
terrasse, die  mit  der  Halle  dahinter  unter  ein 
gemeinsames  Dach  zusammengefafst  wurde.  Da 
die  Schmalseiten  des  Aufbaues  nur  in  perspek- 
tivischer Verschiebung  zu  sehen  waren,  besonders 
solange  die  erst  im  18.  Jahrh.  angelegten  Seiten- 
treppen zum  Ziergarten  hinunter  diese  Voraus- 
setzung nicht  abänderten,  —  so  konnte  die 
Schiefheit  des  Rundgiebels  und  die  dem  Innen- 
raum entsprechende  Stellung  des  Fensters  dar- 
unter nicht  stören.  Mit  reichem  Stuckrelief  und 
heiterem  Ornamentwerk  gliedert  sich  auch  die 
Stirnseite  des  Lustbauses,  dessen  Eingangshalle 
mit  den  dunkeln  Scbattenöffnungen  zwischen  vier 
Säulen  der  Höhe  der  Loggia  genau  entsprechen 
mufs  und  so  etwas  gedrückt  erscheint  im  Ver- 
hältnis zu  der  hochansteigenden  Schmuckwand, 
die  sich  in  zwei  Geschosse,  ein  völlig  geschlos- 
senes und  ein  durch  zwei  Nischen  mit  Statuen 
und  drei  Fenstern  in  der  Mitte  geöfilnetes,  ab- 
teilt, aber  in  massiger  Einheit  doch  bereits  die 
Freude  am  Hochdrang  verkündet,  der  die  äufser- 
licbe  Einkleidung  mit  antiken  Ordnungen  bald 
durchbrechen  und  zu  entschiedener  Unterordnung 
der  eiarahmendcn  Seitenteile  als  Risalite  dcsMittel- 
bjiuca  biodrangen  mufste.  Hier  aber  gilt  es  den 
lur    uuieieo   Halde  der  Scboauckwand  über  dem 


Vestibül  gehörigen  Abschnitt  ganz  bis  zur  Dach- 
höhe der  davor  stehenden  Loggia  hinaufzuführen, 
damit  die  Aussicht  durch  die  Fenster  des  Ober- 
stocks wieder  frei  hinausreiche  über  den  Gerten 
hin.  Auch  in  dieser  Dreiteilung  der  Front  ist 
wieder  dafür  gesorgt,  dafs  der  untere  Teil  der 
Mittelzone  sich  dem  Unterbau  näher  anschliefse, 
der  vor  allem  in  dem  stark  vorspringenden  Papst- 
wappen eine  Gipfelung  empfängt,  wie  die  Giebel- 
front der  Loggia  gegenüber,  und  das  andrerseits 
der  obere  Abschnitt,  mit  der  Inschrifttafel  in  der 
Mitte  und  den  Medaillons  an  den  Seiten,  sich  als 
Sockel  unter  den  Oberbau  breite,  dessen  Mittel- 
fenstcr  durch  begleitende  Hermen  ausgezeichnet, 
durch  ein  geschlossenes  Rechteck  mit  Relief 
darüber  als  Dominante  zwischen  den  hängenden 
Ovalen  mit  Figuren  gesichert  wird.  Hätte  man 
bei  Aufnahme  der  Photographic  (Tafel  I)  die 
Fensterläden  ausgehoben,  so  wäre  auch  das 
Gegengewicht  gegen  die  Schattenintervalle  zwi- 
schen den  Säulen  des  Erdgeschosses  und  der 
Wert  der  Raumöffnungen  zwischen  den  Statuen- 
nischen daneben  zu  richtiger  Wirkung  gelangt. 
Hinter  dem  unteren  Abschnitt,  der  sog.  Attika 
erhebt  sich  auch  das  Tonnengewölbe  des  Vestibüls, 
d.  b.  das  Widerlager  für  den  Seitenschub  der 
höher  hinaufreichenden  Wölbungen  der  übrigen 
Zimmer  des  Erdgeschosses.  Die  Deckendekoration 
dieser  Innenräume  ergibt  das  folgende  Thema. 
Wurde  schon  bisher  versucht  »im  Gesamten  wie 
im  kleinsten  Ornament  die  eigentümliche  Stellung 
des  Bauwerks,  die  durch  Annäherung  an  die  An- 
tike, aber  auch  durch  entschiedenes  Moderner- 
werden nach  dem  Barock  hin  charakterisiert 
wird,  in  jedem  Einzelfall  klarzulegen«,  so  darf 
gerade  hier  nun  »die  vorliegende  Monographie 
als  ein  Beitrag  zur  Stilgeschichte  des  entstehen- 
den Barock  bezeichnet  werden«.  Niemand  wird 
von  dem  Herausgeber  des  Casino  di  Pio  IV.  ver- 
langen, dafs  er  die  Vorgeschichte  durch  das 
ganze  Quattrocento  mit  hinein  nehme.  Zu- 
sammengeraffte Fingerzeige  könnten  auch  ebenso 
gut  wegbleiben,  wie  die  prinzipielle  Frage 
nach  dem  Wert  perspektivischer  Täuschungen 
in  der  Deckenmalerei,  wenn  sie  dem  Verfasser 
nicht  vertraut  sind.  Was  da  von  Melozzo  da  l<'orli 
gesagt  wird  (wohl  in  bezug  auf  die  Polygon- 
wölbung der  Sagrestia  in  Loreto,  die  nicht  ge- 
nannt wird  und  höchstens  nach  einer  kleinen 
Photographie  beurteilt  sein  kann),  pafst  richtiger 
für  Mantegna  (Decke  der  Camera  de'  vSposi  im 
Palast  von  Mantua),  und  umgekehrt:  was  diesem 
beigemeuen  wird,  vollzieht  sich  eben  bei  jenem 


905 


13.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  15. 


906 


Fortsetzer  des  Piero  della  Francesca.    Dagegen 
erwarten  wir  die  Auseinandersetzung  mit  der  Rafael- 
schule  noch  mehr  als  mit  dem  Vorbild  Michelange- 
los, dessen  Capp.  Sistina  für  solche  Gemächer  des 
Lusthauses   kaum  in  Betracht  kam.     Mit  eifrigster 
Mühewaltung   werden  die   vorkommenden   Motive 
lurückverfolgt.      Aber    solche    statistischen    An- 
gaben gewinnen  für  den  neueren  Kunsthistoriker 
doch   erst  Wert,    wenn   durch  den  Vergleich  eben 
die  Abwandlung  zum  Neuen  gezeigt  werden  kann; 
sonst  bleiben  die  Erfolge  des  Bienenfleifses  immer 
nur  antiquarische  Notizen.      Bei  der   Grottesken- 
maleret  ist   ja    die   Rezeption  der  antiken   Funde 
selbstverständlich.       Wie    weit    das    Raffinement 
spätrümischen  Fläcbenspiels  mit  vollem  Verständnis 
angeeignet    ist    oder    nur   in    getreuer    Imitation 
wiederholt    wird,    bleibt    eine    schwierige    Frage. 
Sollte    das    Barockempfinden,    das    hier    als    ent- 
gegenkommend   vorausgesetzt    wird ,    nicht    doch 
erst  den   spätem  Phasen  der  Stilentwicklung  bei- 
zumessen sein?     Die  Vorliebe  für  Unübersehbar- 
keit,   für   Überraschung    durch    unerwartete    Ein- 
schiebsel, für  das  Gefühl  der  Unsicherheit  gegen- 
über   imaginären    Ebenen    hintereinander   (S.  61. 
63.   65)   —   sollen   wir   sie   schon   dem  Anfangs- 
stadiiim    des    »entstehenden    Barock«     zutrauen, 
nach  deoB    hier  gesucht   wird?      Dagegen   scheint 
mir  ein  anderes  cbar.ikteristisches  Symptom  nicht 
zu    seinem    Rechte    gekommen:    der    Hochdrang 
und  die  plastische  Triebkraft,    die   sich   mit   den 
Grenzen    bisheriger   Harmonie    nicht    mehr    ver- 
tragen   will.      Das   liegt    in   der   Geschichte   des 
Spiegelgewölbes,  für  die  ein  beachtenswertes  Ka- 
pitel im  Gartenhaus  am  Vatikan  geschrieben  steht, 
wenn  man  es  nur  vollttftndig  lesen  köoote.     Ein 
SpiegelgewAlbe   ist   sozusagen   eine   Contradictio 
in    adjecto,    besonders    dasjenige,    mit    dem    wir 
bei    des    Deckeobildungen    der    Renaissance    zu 
reebnen  haben.     Ks  ist  ohne  Zweifel  eine  Wöl- 
bung, bei  der  somit  alles  von  der  Pfeilbfibe  ab- 
hiagt;  aber  sie  wird  abgefangen  durch  die  Ein- 
Schiebung   ihres  Gegenteil«,   der   Horizontalebene, 
die  den  Raum  niedriger  abschliefkt,  als  das  durch- 
geführte    Gewölbe     ansteigen     würde.       Dieser 
Widerspruch  beurkundet  die  ausgesprochene  Vor- 
liebe  des  Kaumgrfüblt  der  Renaissance  zugunsten 
der  ParaUelebene   über   den  Köpfen,   gleich   der 
ufiter  den  Pflfaeo,  —  besonders  in  Wohngemächern 
nod    Pestsilea    ein    sehr    verslAodlkbcr    Protest 
gegen  den  Aufschwung  der  Gewölbe  zu  ungretf- 
bnrer   oder   mehrdeutiger  RsaaBfreaae.     iofoige- 
dessen  kommt    ei   lOr   die   krWtcbe  Frage  der 
AuaeiaaiKlersetzung  mit  der  Tradiiioa  der  Hoch- 


renaissance  gerade   am    meisten   darauf  an,   wie 
weit  die  nur  wenig  gekrümmte  oder  ganz  ebene 
Fläche  die  Oberhand  behält,  oder  wie  weit  der 
Aufstieg  von  den  Wänden  ringsum  den  Vorrang 
für    sich    beansprucht;    —    wie    weit    andrerseits 
die    horizontale    Abscblulsebene    leicht    getragen 
schwebt,    oder    in   wuchtiger  Gliederung   gerade 
die    Höhenlage    beschwert.      Die    letztgenannten 
Symptome     kennzeichnen     den     Geschmack     des 
Barock  und  fallen  entscheidend  ins  Gewicht,  wo 
es    gilt    die    Spuren    des    Stilwandels    abzuwägen 
gegenüber  der  Forlführung  bisheriger  Renaissance- 
tradition.     Das   Problem    braucht    nur    aufgestellt 
zu  werden,   um  dem  Leser  des  Buches  zu  zeigen, 
dafs  die  eingebende  Beschreibung  und  stilkritische 
Analyse  der  beiden  ersten  Zimmer,  auf  die  hier  be- 
sonders geachtet  wird,  weil  FederigoBarocci  dabei 
seine  Hand  im  Spiel  gehabt,  den  umgekehrten  Weg 
einschlagen  müfste,    um  tweckentsprechend    zum 
Ziel   zu   führen.     Erst  wenn   man   zum   Kernpunkt 
der  Organisation  vorgedrungen  ist,   versteht  man 
das  Bildungsgesetz    des    Ganzen    von   innen    her. 
Friedlaender  sucht  ihn  mit  der  Renaissance  im  Spie- 
gel, gebt  immer  von  der  Scheitelebene  aus  und  ver- 
folgt die  Gliederung  bis  auf  die  Wände  hinunter. 
Aber   schon    das    erste    Zimmer    gibt   über   dem 
Sims  der  Wände  ringsum  einen  »predellenartigen« 
Sockel,   das  ist  doch  eine  Unterlage   zum  weitem 
»Aufstieg«  —  ein  Wort,   das  ihm  selbst  gelegent- 
lich in  die  Feder  kam,  ohne  dafs  es  ausgedacht 
würde.       In    den    Eckzwickeln    ist    aus    diesem 
Predellenstreifen  eine  besondere  Stufe  abgegrenzt 
und  vorgeschoben  (mit  weifsen  Sphinxen  am  Ende 
und  Reliefoval  in  der  Mitte  betont),  als  Gradino 
für  den  Aufbau  des  Marmorthrones,  auf  dem  die 
Namenscbilder  stehen,  von  sitzenden  Frauengestal- 
ten begleitet,  und  oben  erscheint  als  Krönungsfigur 
der  Vertikale  die  ephcsiscbe  Diana.     Ot>er  dieser 
hängt  der   Baldachin  eines  Zeltdaches  herab,   zur 
Bestätigung,  dafs  die  ganze  Zwickelecke  zwischen 
den  festen  Grenzen  des  RahmengerOstes  als  Öff- 
nung   ins   Freie    gedacht    wird,    die    durch   Zelt- 
verbaog    und  Baldachin    wieder    umschlossen   er- 
scheint.    Auf   den    gemalten  Thronen   aber  ver- 
einigt «ich  mit  der  Körper-erläuscbeoden  Malerei 
in  Frauengestalten  und  iCiodervolk  auf  den  kräftig 
ausgreifenden  un<<  zasammenfassenden  Voluten  nun 
vorspringendes  Stuckrelicf  ta  pUstiscber  Wucht, 
soweit  es  die  engen  Grcazea  dieser  Anweluiittc 
irgend  erUubea.     Und  an  den  Wänden  erbeben 
«cb  Aber  dem  SockeUrie«  ait  seiacn  Uegeaden 
Ovaies    darin    ebeMO    MfMigeade  Tiibrr«akel, 
mit  plastischer  Arbeit  darfa  an  den  ScbmaiseiteD, 


907 


U.April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  15, 


908 


mit  Gemälden  in  den  breiteren  Gebilden  der 
Langseiten,  und  überall  wirft  sich  die  ausladende 
Fülle  der  Wappenschilder,  der  Papstkronen  mit 
den  gekreuzten  Schlüsseln,  oder  der  Giebelform 
selbst  überragend  nach  oben.  Dorthin  verbreitert 
sich  der  gemalte  Rahmen  sogar  im  Anstieg  bis 
zum  Zusammenstofs  der  Ornamentbänder,  die  der 
ganzen  Decke  den  Schein  einer  mit  Gurten  ge- 
gliederten Tonnenwölbung  verleihen  würden, 
wären  sie  allein  vorhanden,  und  fänden  nicht  die 
mittleren  ihr  Ende  unter  dem  rechteckigen  Rahmen 
des  Spiegelfeldes  mit  dem  Hauptbild  darin.  In 
dem  zweiten  Zimmer  ist  der  Aufstieg  der  Ge- 
wölbschalen ebenso  unleugbar  durch  die  Bild- 
tabernakel daran  und  deren  Bekrönung  mit 
Wappen,  Baldachin  oder  Gehänge  darüber  betont. 
Sind  die  Zwickelfüjlungen  der  Enge  wegen  nicht 
plastisch  so  stark,  so  zeugt  doch  die  Aufstellung 
eines  Dreifufses  mit  tanzenden  Grazien  darauf 
für  die  absichtliche  Betonung  der  Vertikale,  und 
das  Mittelfeld  vollends  mit  dem  starkgefügten 
ovalen  Rahmen  aus  Stuck  fafst  den  Hochdrang 
der  vier  Seiten  wirksam  zusammen;  es  eröfinet 
fast  wie  ein  kräftig  profilierter  Kuppelrand  den 
Einblick  in  den  Bildraum  mit  der  heftig  auf- 
geregten Verkündigung. 

Damit  hängt  ein  anderes  zusammen,  dessen 
Durchführung  ich  vermisse,  weil  es  für  die  Emp- 
findungsweise des  Barockstils  allein  den  richtigen 
Schlüssel  gewährt:  die  Beteiligung  des  betrach- 
tenden Subjekts,  die  Beziehung  zum  durchwandeln- 
den Menschen.  Es  ist  nichts  über  die  Richtung 
des  Deckenbildes  zum  Beschauer  gesagt  worden. 
Und  es  ist  doch  auffallend,  dafs  im  ersten  Zimmer 
das  längliche  Rechteck  zu  einem  Breitbilde  be- 
nutzt ist,  nicht  in  Hochformat,  während  im 
zweiten  das  Oval  eben  nicht  in  die  Breite  ge- 
nommen ward,  sondern  als  stehend,  die  längere 
Achse  als  Höhe  darbietet.  Ein  Blick  auf  den 
Grundrifs  der  Räumlichkeiten  belehrt  uns,  warum. 
Der  Eingang  aus  dem  Vestibül  in  das  gröfsere 
Gemach  liegt  rechts  an  der  Schmalseite  dieses 
Rechtecks,  und  der  Weg  führt  an  dieser  Lang- 
seite hin,  an  den  drei  Fenstern  vorüber.  Beim 
mittlem,  dem  an  der  andern  Seite  der  Kamin 
entspricht,  ist  der  richtige  Standort  für  das 
Deckenbild,  den  Besuch  der  Elisabeth  bei  Maria, 
in  der  Mitte.  Am  Ende  dieser  nämlichen 
Langseite  liegt  die  Tür  zum  zweiten  Gemach. 
Blicken  wir  hinein,  so  empfangen  wir  im  ovalen 
Rahmen  oben  die  Gestalten  der  Jungfrau  und 
des  Engels  genau  in  der  Diagonale,  in  deren 
Richtung     wir    den    Raum    selbst     durchschauen. 


Das  ist  sicheres  Kennzeichen  der  Gesamtkompo- 
sition, des  Einverständnisses  zwischen  dem  Maler 
und  dem  Schöpfer  der  ausgestaltenden  Organi- 
sation des  ganzen  Raumes,  mit  der  jeder  Teil 
zu  einem  Ziel  zusammenwirken  soll.  Aber  ver- 
trägt sich  das  mit  Grotteskenspiel?  —  Gerade 
von  hier  aus  wäre  es  lehrreich  gewesen,  das 
Verfahren  eines  Zeitgenossen  wie  Federigo  Zuc- 
caro  vergleichend  mit  dem  Baroccis  zu  prüfen. 
Ihm  gehört  die  Malerei  der  Loggia,  deren  Schein- 
architektur aus  Stuck  so  unzweifelhaft  wieder 
den  Aufstieg  vom  Sims  der  Wände  zu  gewisser 
Höhe  der  Tonnenwölbung  empor  bestätigt,  wenn 
auch  in  Nachahmung  eines  spätantiken  Vorbildes. 
Die  drei  Deckengemälde  (deren  drittes  doch  wohl 
eine  Szene  nach  der  Sintflut  darstellt?)  nehmen 
Rücksicht  auf  den  eintretenden  Besucher,  bezw. 
den  drinnen  sitzenden  Herrn,  der  zugleich  den 
Ausblick  ins  Freie  geniefsen  will,  wie  schon  die 
Götterversammlungen  an  der  Decke  der  Psyche- 
Lqggia  in  der  F'arnesina.  Aber  Fed.  Zuccaro, 
dem  auch  ein  Besuch  der  Elisabeth  bei  Maria 
(nicht  Ruhe  auf  der  Flucht,  S.  93)  in  der  Galerie 
des  Oberstocks  zugeteilt  wird,  kommt  bei  dem 
Verfasser  der  Monographie  etwas  zu  kurz.  Sehr 
wertvoll  ist  der  Nachweis  des  Anteils,  den  wir 
wirklich  dem  Florentiner  Santo  di  Tito  aus  Borgo 
S.  Sepolcro  beizumessen  haben,  und  des  Fremden 
gerade  in  den  bildlichen  Darstellungen  des  so- 
genannten Santo  di  Tito-Zimmers.  Für  den  erst 
nachträglich  1591  hier  eintretenden  Giambattista 
Ricci  aus  Novara  wäre  wohl  ein  Vergleich  mit 
den  Malereien  der  Procaccini,  z.  B.  in  der  Ma- 
donna di  Campagna  bei  Pallanza  zu  empfehlen, 
über  die  ich  vor  langen  Jahren  einmal  in  der 
Berliner  Nationalzeitung  berichtet  habe.  Eine 
kleine  ikonographische  Berichtigung  nebenbei: 
die  Himmelfahrt  Christi  ist  nicht  dargestellt,  son- 
dern die  Verklärung  auf  Tabor:  oben  reden 
Moses  und  Elias  mit  dem  auf  dem  Berge  stehen- 
den Jesus  (nicht  Gottvater  und  der  Hl,  Geist), 
unten  ist  aufser  Johannes  rechts  (keine  Frau) 
und  Petrus  links  auch  der  Kopf  des  dritten 
Jüngers  hinten  erkennbar,  wenn  die  Strenge  der 
Symmetrie  diesen  Dritten  auch  fast  völlig  hin- 
ausdrängt. 

Den  Deckengemälden  des  Federigo  Barocci 
im  Gartenhaus  Pius  des  Vierten  und  sonstigen 
Oberresten  seines  römischen  Aufenthalts  bis  1563 
ist  das  letzte  Kapitel  der  Monographie  gewidmet. 
Hier  erbebt  sich  vor  allen  Dingen  die  Frage, 
welchen  Anteil  der  Maler  von  Urbino  an  Ent- 
wurf und  Ausführung  der  Dekoration  der  beiden 


909 


13.  ApriL     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  15. 


910 


ersten  Zimmer  des  Erdgeschosses  gehabt  habe, 
wo  sieb  die  allegorischen  Fraueagestalten  und  das 
Deckenbild  der  hl.  Familie  sowie  das  ovale  Mittel- 
stück mit  der  Verkündigung  befinden.  Die 
beiden  Zeichnungen  auf  einem  '  grofscn  Blatt  der 
Uffizien,  die  ich  als  Entwürfe  für  diese  Aus- 
schmückung^cr  ganzen  Spiegelgewölbe  im  Ca- 
sino  in  Anspruch  genommen  habe,  werden  als 
die  einzigen  Zeugnisse  dafür  anerkannt.  Sie 
geben  jedoch  beide  noch  ein  früheres  Projekt 
wieder,  das  Stichkappen  über  den  Fenstern  und 
Scbildbogen  der  Wände  vorsieht  und  vor  allem 
in  den  Ecken  je  zwei  solche  Kompartimente  des 
Rechtecks  unter  einen  breiteren  Rundbogen  zu- 
sammenfafst.  Erst  über  diesem  Bogen  zeigt  sich 
das  Eckfach  der  Decke  mit  dem  Namenschilde 
auf  dem  Postament  und  den  daneben  sitzenden 
Frauen,  d.  h.  in  einem  ganz  andern  Verhältnis 
als  jetzt,  wo  das  Gewölbe  ringsum  unmittelbar 
von  den  Wänden  aufsteigt.  Die  Beseitigung  der 
reicher  gegliederten  Stiebkappenform  mit  flache- 
rem Spiegel  darüber  wäre  der  erste  Schritt  von 
der  Renaissance-Tradition  zum  Barockempfinden 
hinüber.  In  Rafaels  Loggien  sind  die  einfachen 
Gewölbequadrate  schon  konstruktiv  notwendig, 
aber  in  der  künstlerischen  Behandlung  ganz 
anders  gewollt.  Dort  ist  es  eher  die  Verscblei- 
fung  der  Ecke  zugunsten  der  Bildkappen  und 
der  Scheitelebene;  hier  ist  es  eben  die  Betonung 
der  Ecke  zugunsten  der  plastischen  Gruppe  darin 
und  deren  Zusammenwirken  mit  dem  schweren 
Rahmen  des  Mittelbildes  oben.  Dies  Gefühl  für 
plastischen  Drang  und  kräftigen  Volutenschwung 
spricht  sich  auch  in  dem  andern  Entwarf,  rechts 
neben  dem  vorgenannten,  aus.  Und  die  Kar- 
tuKbcDbildung  mit  kletternden  Burschen  daran 
ilt  wohl  die  fortgeschrittenste  Aufserung  des 
eigenen  Barockstils,  die  sogar  über  das  hinaus- 
geht, was  nun  wirklich  in  Stuckarbeit  zustande- 
kam. Damit  ist,  denke  ich,  auch  eine  Grenze 
des  Einflusses  bezeichnet,  den  die  z.  T.  älteren 
Arbeitsgenossen  dem  Federigo  gestatteten.  So 
aJleto  erklArt  sich  befriedigend  die  Tatsache, 
dafs  er  nicht  alle  Frauengestalten  eigenbändig 
gemalt,  sondern  einige,  —  sogar  an  bevorzugter 
Stelle  Ober  dem  Kamin,  wo  sie  mit  seioeo 
Deckenbild  zusammen  gesehen  werden,  —  dem 
so  viel  schwächeren  Mitarbeiter  überlassen  mufste. 
Noch  in  voller  Kraft  bat  er  auch  die  MoM«- 
grschichten  im  Vatikan  selber  aiisiuführco  be- 
gonnen, die  ich  Dach  der  BrzAblung  des  Velas- 
qoez  roo  dem  letzten  nSToOeodet  geUMcaeo 
Stack   und    Angaben   ober  spitcreo  Uabsa  der 


Räume  zu  Museumszwecken  für  gröfsere  Gemälde 
hielt  und  deshalb  in  der  Hauptsache  für  verloren 
ansah.  Doch  fand  ich  selbst  die  Originalzeich- 
nungen, nach  denen  nun  die  Identifizierung  der 
kleinen  Reste  gelungen  ist.  Die  Entwürfe  sind 
wertvoller  als  die  Malereien  selbst  in  ihrem 
heutigen  Zustand. 

Sowie  ich  hörte,  dafs  ein  deutscher  Fach- 
genosse in  Rom  damit  beschäftigt  sei,  das  Casino 
Pio  IV.  zu  verößentlichen,  habe  ich  ihm  auch  die 
Ergebnisse  meiner  Studien  über  die  Zeichnungen 
Baroccis  mitgeteilt  und  ihm  die  Durchführung  alles 
Einzelnen  überlassen,  das  mit  seinem  Unternehmen 
zusammenhing.  Die  Spezialforschung  über  die 
Anfänge  des  Barockstils  schuldet  ihm  und  dem 
Königl.  Preufs.  Historischen  Institut,  da^  hinter 
ihm  steht,  aufrichtigen  Dank,  wie  andrerseits  dem 
verständnisvollen  Präfekten  der  Biblioteca  Vaticana, 
P.  Ehrle,  der  endlich  die  Erlaubnis  zur  Publikation 
des  Ganzen  erwirkt  hat.  Mir  selbst  stand  bei 
der  Bestimmung  der  Zeichnungen  in  Florenz  aufser 
meinem  Gedächtnis  nur  der  Umrifsslich  der  hl. 
Familie  bei  Bouchet  zur  Verfügung,  der  sich  nun 
als  willkürlich  verändert  erweisf^  indem  z.  B.  der 
unbekleidete  Arm  und  Oberkörper  des  Joseph 
dort  bekleidet  gegeben  wird.  Nun  erst  erfahren 
wir  aus  dem  Vergleich  der  Originalaufnabme 
nach  den  Gemälden  Baroccis,  was  schon  die 
Zeichnungen  erkennen  liefsen:  dafs  sein  Stil 
bereits  1561  —  63  zu  grofs  geworden  war,  um 
ohne  Widerspruch  in  solche  Deckendekoration 
noch  einzugeben.  Die  Gestalten  und  Bewegungen 
der  hl.  Familie  stofsen  überall  mit  dem  Stuck- 
rahmen zusammen.  Die  Komposition  sieht  aus, 
als  sei  sie  für  ein  ßreitbild  der  Langseite  ge- 
dacht worden.  Nun  steigert  sich  so  die  Wucht 
und  Schwere,  die  immerhin  freilich  auch  droben 
an  dieser  Stelle  schon  gewollt  sein  kann;  aber 
der  Rahmen  erscheint  uns  grausam,  wenn  gleich 
im  Sinne  des  werdenden  Barock. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Rtfsrst«. 

Kgl.  Bibliothek  Bamberg.  Katalog  der  Bi- 
blioibek  des  Freiberrn  Emil  Marirhalk 
von  Oslbeia.  I.— t.  AMsiiung.  fUmbtrg,  in 
Ko«ai«iM  bei  C  C  BuehMf.  \9\\.  XXVI  u. 
l&ISS.t'.  M.S. 
Wtbread  die  wttkUm  grofsen  Privat  samailun- 

gca  irAher  oder  tpllflr  watgMtH  uod  temreat 


911 


13.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  15. 


012 


werden,  hat  F'reiherr  Marschalk  von  Ostheim, 
der  letzte  seines  Stammes,  eines  alten  Henne- 
bergischen Geschlechtes,  grofsmütig  schon  zu 
seinen  Lebzeiten  dafür  gesorgt,  dafs  die  reiche 
Böchersammlung,  die  er  auf  etwa  1 5  000  Nummern 
gebracht  hat,  nach  seinem  Tode  (7.  Juli  1903) 
an  die  Kgl.  Bibliothek  in  Bamberg  überging  und 
so  der  allgemeinen  Benutzung  zugänglich  wurde. 
Gemäfs  dem  letzten  Willen  Marschalks  hat  die 
wertvolle  Schenkung  jetzt  einen  sorgfältigen 
Katalog  erhalten,  der  die  Bücher  nach  sachlichen 
Gesichtspunkten  aufführt  und  dann  nochmals 
in  fünf  Registern  zusammenfafst.  Der  Hauptwert 
dieses  umfangreichen  Verzeichnisses  ruht  in  dem 
Teil,  der  die  Geschichte  der  politischen  Be- 
wegung in  den  Jahren  1830 — 1850  behandelt. 
Hier  hat  Marschalk  so  rührig  gesammelt,  dafs 
sich  seine  Bestände  mit  den  gröfsten  derartigen 
messen  können.  Ebenso  fleifsig  ist  der  eifrige 
Bücherfreund  auch  der  Literatur  über  die  adeligen 
und  bürgerlichen  Geschlechter  nachgegangen. 
Mit  diesen  Abteilungen  darf  der  Katalog  wegen 
seiner  Reichhaltigkeit  einen  nicht  geringen  biblio- 
graphischen Wert  beanspruchen. 

In  einer  gehaltvollen  Einleitung  bespricht 
Hans  Fischer,  der  Herausgeber  des  mühevollen 
Werkes,  die  Persönlichkeit  und  den  Sammeleifer 
Marschalks  und  verdichtet  das  alles  zu  einem 
kurzen,  aber  höchst  anschaulichen  Lebensbilde 
des  eigenartigen  Mannes. 

In  die  Art  der  Sammeltätigkeit  Marschalks 
mögen  einige  Bemerkungen  einführen,  die  seinen 
Büchern  und  Zetteln  entnommen  sind.  Den 
schönen  Bestand  seiner  Zeitschriften  hat  Marschalk 
gröfstenteils  als  Mitglied  zahlreicher  Vereinigun- 
gen erworben.  Auf  dem  Verschlufs  seiner  Mit- 
gliedskarten steht  zu  lesen  »Vereinsmeierei.  Die 
grofse  Seeschlange  —  der  Fluch  der  kleinen 
Stadt;  ich  habe  diese  Tugend  nur  meiner  Bi- 
bliothek zu  Nutz  und  Frommen  getrieben«.  Von 
wertvollen  Sonderbibliotheken,  die  Marschalk  zu 
einem  grofsen  Teile  erworben  hat,  sind  folgende 
zu  nennen.  Die  vielen  auf  Henneberg  sich  be- 
ziehenden Bücher  seiner  Sammlung  kaufte  er 
aus  dem  Nachlafs  des  Archivrats  G.  Brückner 
(t  1.  Juli  1881).  Viele  philosophische  Werke 
stammen  aus  der  Bibliothek  Ludwig  Feuerbachs, 
»seines«  Philosophen,  wie  Marscbaik  schreibt. 
Aus  der  Sammlung  des  Oberamtsrichters  Fried- 
rich Lcist  kaufte  er  die  meisten  Bücher  zurück, 
die  B.  Seligsberg  in  Bayreuth  in  seinem  Katalog 
Nr.  251  »Bambergensia«  (1900)  aufgenommen 
hatte.  Ebenso  liefs  er  sich  auch  den  Nachlafs 
des  Bamberger  Lokalgeschichtsforscbers  Frei- 
herm  von  Hörn  (8.  Dezember  1881)  nicht  ent- 
gehen. Am  itolzestca  war  er  auf  die  Teile 
•einer  Sammlung,  die  er  Hcnnebergica,  Familien- 
geschichten, Revolutionsjahre  1848/49  in  Bayern 


und    Bamberg    und    Opera   Johannis    Nas    über- 
schrieb. 

Es  gehört  in  Deutschlanc}  immer  noch  zu  den 
grofsen  Seltenheiten,  dafs  die  öfientlichen  Bi- 
bliotheken sich  solcher  wertvoller  Schenkungen 
zu  erfreuen  haben,  wie  sie  die  Kgl.  Bibliothek 
in  Bamberg  in  diesem  schönen  Kataloge  alier 
Welt  verkünden  darf.  Das  mag  die  Ausführlich- 
keit rechtfertigen,  die  wir  dem  angezeigten  Werke 
gewidmet  haben.  Die  Bibliothekare,  die  die  Auf- 
gabe haben,  mit  den  Schätzen  ihrer  Anstalten 
der  Wissenschaft  so  wirksam  als  möglich  zu  dienen, 
und  die  doch  sehen  müssen,  wie  infolge  der 
geringen  Geldmittel  überall  grofse  Lücken  klaffen, 
können  nichts  sehnlicher  wünschen,  als  dafs  den 
Bibliotheken  recht  viele  solche  Gönner  wie  ein 
Marschalk  beschieden  seien. 

München.  Karl  Schottenloher. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Nach  dem  kürzlich  erschienenen  Jahresbericht  ist  in 
der  Jahressitzung  der  Fürstl.  Jablonowskischen 
Gesellschaft  in  Leipzig  am  4.  März  d.  J.  Geh.  Rat 
Prof.  Dr.  Chun  an  Stelle  des  zurückgetretenen  Geh.  Rats 
Prof.  Dr.  Pfeffer  zum  Mitgliede  der  Gesellschaft  gewählt 
worden.  Die  Preisaufgaben  des  J.  1911  haben  sämt- 
lich Bearbeitung  gefunden.  Nicht  preisgekrönt  wurde 
die  Arbeit  der  1.  Sektion  (»Vergl.  Darstellung  der  Braut- 
werbungs-  und  Hochzeitsgebräuche  bei  den  slawischen 
Völkern  und  bei  den  baltischen  Stämmen«).  Die  Be- 
arbeitung der  Aufgabe  der  2.  Sektion  über  die  Theorie 
des  Regenbogens  von  Dr.  Willy  Möbius,  Assistent  am 
Phys.  Institut  der  Univ.  Leipzig,  erhielt  den  Preis.  Die 
Entscheidung  über  die  Preisaufgabe  der  3.  Sektion  wird 
später  bekanntgegeben  werden. 

Für  die  nächsten  Jahre  stellt  die  Gesellschaft  folgende 
Preisaufgaben:  I.  Sprachwiss.-philol.  Sek  tio  n: 
1.  Untersuchung  des  Ursprungs  und  der  Bedeutungs- 
geschichte derjenigen  Wörter  der  indogermanischen 
Sprachen,  die  ethische  Begriffe  bezeichnen.  Was  sich 
für  die  von  der  Indogermanistik  ältesterreichbare  Zeit 
feststellen  läfst,  und  besonders,  wie  in  den  einzelsprach- 
lichen Entwicklungsperioden  altüberkommene  Wörter 
ethischen  Gehaltes  ihren  Sinn  verändert  haben  und  wie 
Wörter  mit  nichtmoralischer  Bedeutung  eine  moralische 
Bedeutung  übernommen  haben,  ist  festzustellen.  In  den 
letzteren  Beziehungen  genügt  eine  Auswahl  besonders 
interessanter  und  klarer  Einzelfälle,  bei  der  aber  wo- 
möglich jede  Klasse  der  Moralbegriffe  vertreten  ist. 
(Einlieferung  bis  30.  Nov.  1912.)  —  2.  Eine  Geschichte 
der  griechischen  Staatenvereine  und  ihrer  Verfassungen 
in  den  letzten  Jahrhunderten  vor  der  Kaiserzeit.  (Einlief, 
bis  31.  Okt.  1913.)  —  3.  Die  Beziehungen  der  litauischen 
Volkslieder  zu  denen  der  Letten,  Weifsrussen  und  Polen, 
d.  h.  eine  Untersuchung,  wie  weit  die  litauische  Volks- 
poesie in  ihren  Motiven  und  deren  Behandlung  über- 
einstimmt mit  der  Volkspoesie  der  genannten  Völker. 
Dabei  ist  besonders  hervorzuheben,  wie  weit  litauische 
Lieder  von  Weifsrussen  und  Polen  entlehnt  sind.  (Einlief, 
bis  31.  Okt.   1914.) 

II.  Naturwiss.-math.  Sektion:  1.  Es  wird  eine 
Aufklärung  der  näheren  und  ferneren  Kaktoren  gewünscht, 
durch  welche  das  Winden  erzielt  wird.  (Einlief,  bis 
30.  Nov.  1912.)  —  2.  Wie  lautet,  in  der  Theorie  des 
Newtonschen  Potentials,  für  das  durch  die  Methode  der 
reziproken  Radien  aus  dem  Ellipioid  entstehende  Ovaloid 


913 


13.  April.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG  1911     Kr.  IS. 


914 


derjenige  Satz,  der  jeoem^C.  Neumannschen  Satze  analog 
ist?  Diese  Frage  soll,  wenn  auch  nicht  im  allgemeinen, 
so  doch  für  irgendeinen  speziellen  Fall  beantwortet  werden, 
X.  B.  für  den  Fall,  dafs  das  gegebene  Ellipsoid  ein 
Rotationsellipsoid  ist,  and  überdies  das  Zentrum  der 
(DBch  der  Methode  der  reziproken  Radien  auszuführenden) 
Transformation  im  Mittelpunkt  des  Ellipsoides  liegt. 
(Einlief,  bis  31.  Okt.  1913.)  —  3.  Es  sind  die  Dielektri- 
zitätskonstante und  die  lösenden  und  dissoziierenden 
Eigenschaften  des  flüssigen  FluorwasserstolTes  zu  unter- 
suchen und  die  erhaltenen  Resultate  mit  den  bestehenden 
Theorien  der  elektrolytischen  Dissoziation  in  Verbindung 
zu  bringen.     (Einlief,  bis  31.  Okt.   1914.) 

III.  Geschichtl.  ■  Ökonom.  Sektion:  1.  Unter- 
suchung über  die  Neuen  Zeitungen  in  Deutschland  bis 
zum  F.rscheinen  der  ersten  gedruckten  Wochenzeitungen. 
Sie  soll  vorzugsweise  die  Technik  der  Herstellung  und 
des  Vertriebs  der  Neuen  Zeitungen  ins  Auge  fassen.  Es 
erscheint  möglich,  schon  aus  ihrem  Inhalt  die  Quellen 
ihrer  Nachrichten,  die  Art  ihrer  Sammlung  und  Bc 
arbeitung,  die  Orte  ihres  Erscheinens,  die  Art  ihrer  Ver- 
breitung, ihren  Zusammenhang  mit  den  gleichzeitigen 
geschriebenen  Zeitungen  Deutschlands  und  den  gedruckten 
Neuen  Zeitungen  anderer  Länder,  die  Leserkreise,  auf 
die  sie  zu  rechnen  hatten,  festzustellen.  Weiteres  Material 
dürften  die  yuellen  zur  Geschichte  des  Buchgewerbes 
bieten.  Aufserdeutsche  Neue  Zeitungen  wären  nur  so 
weit  zu  berücksichtigen,  als  sie  deutschen  als  Vorlage 
gedient  oder  aus  ihnen  geschöpft  haben.  Dagegen  sind 
die  sog.  historischen  Volksheder  sowie  die  religiösen 
und  politischen  Flug-  und  Streitschriften,  soweit  sie  den 
Charakter  der  Neuen  Zeitung  tragen,  in  die  Untersuchung 
einzubeziehcn.  (Einlief,  bis  30.  Nov.  1912.)  —  2.  Hat 
der  deutsche  Zolltarif  vom  25.  Dezember  1902  die  Kauf- 
und die  Pachlpreise  des  landwirtschaftlich  genutzten 
Bodens  im  Deutschen  Reiche  in  besonderem  Grade  be- 
einflafst?  Die  tatsächliche  Freisgestaltung  für  den  land- 
wirtschaftlichen Grundbesitz  in  verschiedenen  Teilen 
Deutschlands  soll  so  umfassend  wie  möglich  festgestellt, 
kritisch  beleuchtet  und  auf  ihre  Ursachen  im  einzelnen 
••'—    -ht    werden.      (Einlief,    bis    31.   Okt.    I'>1.3.)    — 

Nitthchen  Begriffe  in  den  Quellen    der  deutschen 

-..,  ...vhte   des    10.  Jahrh.s  sollen   eingehender  Analyse 

unterzogen,   insbesondere  der  Grad   ihrer  Gebundenheit 

,,r  i    'hrcT  Reziprozität   aus  genauer   Interpretation   von 

len    indoktiv    festgestei;t    werden.      Vor    allem 

jie   Begriffe  der  Treue   und   verwandte  Begriffe, 

wie  die  der  Liebe,  der  Freundschaft,  der  Huld,  der 
r.nsJr  II.  dgt.  in  ihrer  sittengemäfscn  Gebundenheit  eln- 
untersucbt  werden.  Die  Begrenzung  für  das 
...  _:hung»materj«l  auf  das  10.  Jahrh.  ist  cum  grano 
saitt  zu  verstehen.  Jedenfalls  aber  sind  die  Quellen 
dieser  Zeit  voiUUndig  heranzuziehen.  (Einlief,  bis 
1914.) 

'.ewerbungMchrinen  sind,  in  deutscher,  lateinischer 
oder  französischer  Sprache  verfaftt.  unter  den  üblichen 
Förmlichkeiten  an  den  derz.  Sekretär  der  Gesellschaft 
(1912  Geb.  Hofrat  l'rof.  Dr  I.e»kicn,  Leipzig.  SUphan- 
•trafsc  10 III)  zu  richten.  Die  RcsuiUte  der  Prüfung  der 
eingegangenen  Schnltcn  werden  durch  die  Leipziger 
Zcitt-Tit  m  Mutz  de«  folgenden  Jahres  bekanntgemachl. 
Dl'  rn    BcwerbuDgsscbriften    werden    Klgentum 

der  .fU  Der  Preis  beträgt  für  jede  ArMI  IWÄM. 

Xm  »ntkUmtu*  Wtrkr. 

K.  Henn  ig,  Alfred  Nobel.    Stuttgart,  t  rar    kü      MI. 

Bollettino  bibliograflco  delle  pubhlicttiiool  It«- 
iMoe  e  sUeniere  elile  tu  Komm  •  cur»  di  K.  <}«lvi. 
Anco  II    III.    Rom.  Krmanno  LoMOiMr  *  Co.    J«  U  2,60. 

/•lUrkrlrU*. 

i.uu.r.;(,..r.,  ^...„.uAmun'tu.  Min.  K.  Phlllppl; 
U.    Kedlich.     Die    Privaiurkunden    4M    MHUtaiUr*; 


Freundt,  Wertpapiere  im  antiken  und  frühmittelalter- 
lichen Rechte.  —  W.  Frankenberg:  .Margaret  Dunlop 
Gibson,  The  commentaries  of  Isbo'dad.  —  F.  Lack- 
waldt:  P.  von  Mitrofanov,  Joseph  IL,  seine  politische 
und  kulturelle  Tätigkeit.  —  A.  F.  Pollard:  A.  O.  .Meyer, 
England  und  die  katholische  Kirche  unter  Elisabeth.  — 
J.  Loserth:  G.  Loesche,  Von  der  Duldung  zur  Gleich- 
berechtigung. —  H.  Pirenne:  O.  Cartellieri,  Geschichte 
der  Herzöge  von  Burgund.  —  L.  de  la  Vallie  Poussin. 
IL  Beckh,  Udtnavarga. 

Internationale  ilonoisschri/l.  April.  K.  Groos, 
Nutzlose  Wissenschaft.  —  H.  Oldenberg,  Eine  Ge- 
schichte der  indischen  Kunst  (von  Vincent  A.  Smith).  — 
E.  Seilliere,  Romain  Rolland's  >Jean-Cbristophe>.  — 
t  W.  Münch,  Das  Erziehungsproblem  im  Kulturleben 
der  Gegenwart.  —  W.  Lubosch,  Über  die  Methodik 
naturwissenschaftlicher,  insbesondere  anatomischer  .\rbeit. 

—  L.  Zehnder,  Über  die  Beseitigung  der  ungeheuren 
Antennentürme  bei  der  drahtlosen  Telegraphie.  —  Fran- 
.fois-Poncet  und  L.  Margaillan,  Korrespondenz  aus 
Paris.  —  R.  Tombo  sen..  Die  Philanthropie-Schule  in 
New  York. 

Deutsche  Revue.  ApriL  J.  E.  Barker,  Zur  Besse- 
rung der  englisch -deutschen  Beziehungen.  —  Kalau 
vom  Hofe,  Dreibund  und  Tripelcntente  zur  See.  — 
B.  Cirmeni,  Die  Bedingung  und  die  Zugeständnisse 
Italiens  lür  den  Frieden  mit  der  Türkei.  —  C.  v.  Gofs- 
ler,  König  Wilhelm  I.  in  Versailles.  —  V.  Czerny, 
Über  die  Schwierigkeiten  der  Krebsforschung.  —  von 
der  Osten-Warnitz,  Zum  Innern  Frieden.  —  S.  Münz, 
Graf  Nigra  über  Fragen  der  internationalen  Politik.  — 
E.  Flourens,  Die  Kehrseite  der  pazifistischen  Medaille 
und  die  Unsicherheit  der  internationalen  Beziehungen  im 
Anfang  des  zwanzigsten  Jahrhunderts.  —  .Aus  den  un- 
gedruckten Memoiren  Rangabes  (Forts.).  —  Graf  Vay 
von  Vaya  und  zu  Luskod,  Gibraltar.  —  H.  v.  Ba- 
seler, Aus  Georg  Beselers  Frankfurter  Brielen  1848  49. 

—  P.  Kuckuck,  Das  Ozeanographische  Museum  in 
Monako.  —  Octavio  Piccolominis  zweite  Gemahlin. 

Die  Tat.  ApriL  E.  Horneffer,  Die  Wüste.  — 
M.  Apel,  Idee  der  Volkshochschule.  —  H.  Schnabel, 
Die  symbolistische  Bewegung  in  der  modernen  Literatur. 

—  O.  Fischer,  Mathias  Grünewald.  —  A.  Hornelfer, 
Politische  und  geistige  Befreiung. 

The  Conitmporary  Review.  March.  E.  T.  Cook, 
The  Political  Prospect.  —  W.  Collln»,  The  Internatio- 
nal Opium  Conference  at  Ibe  Hagoe.  —  F.  W.  HIrst. 
The  Problem  of  Armaments.  —  W.  Ramsay,  .Method 
of  Research  in  lliatory.  —  J.  IL  Harley,  Syndiraimm 
and  Ihe  Labour  Unrest.  —  A.  P.  Grave«.  ' 
ture  Poetry.  —  A.  G.  Gardiner,  The  Social 
the  Government.  —  IL  Johnton.  Bahaism:  lUc  1' ith 
of  •  World  Religion.  —  E.  V.  Ileward,  The  Romance 
of  the  Planetoid».  —  J.  E.  G.  de  M.,  Almthoute  Nun»- 
her  Thirteen. 

Blackwooitt  Uagaxime.  March.  Elcanor  Farjeon. 
C;oIin  Clout,  com«  home  »gain.  —  W.  A.  Cralgi».  The 
Norwetf»n  »Vardogr«.  —  J.  G.  Scott,  Tb»  Takinj  of 
•  Ceotui.  —  Llne»m»n,  P»lrick  Br»<to,  Murderw.  — 
In  qu»«t  of  «  Cure.  —  From  the  OutpoeU.  —  D  H«n- 
n»y,  Nlchot»»  Downtoo.  —  E.  Candler.  To  Amcmath 
and  Cangabal.  —  J.  logll»,  George  Wendern  gavt  a 
Party.  -  A.  Lang.  The  Myttory  ol  Uia  TobanMiy 
GaUMO  rCTMM. 

Rtnu  4*$  DtuM  »lomdu.    Ib  Mara.    G.  Augualln- 
Tbierry,  U  rrtw)u«  da  Ponp«  (Ita).  —   I'.  Khor»i. 
Ptyebolosi«  da   la   r^volnlliM  ctiiBotte      -    G    K«<ir-. 
lleum  d'IUlia.     Auloui  de»  laca. 
miaaio«  dJpkHtiatolue  e«  1799  (du  n 
M.  Kejrmood,  L'art  rom»in  du  XVII  ,       i. 


QlS 


13.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  IS. 


916 


caracteres  gineraux  et  ses  arcbitectes.  —  P.  Acker,  Une 
ville  industrielle  alsacicnne.  Mulbouse.  —  T.  de  Wy- 
zewa,  Le  pere  Escobar  et  les  »Lettres  provincialest 
(K.  Weifs,  Escobar  y  Mendoza  als  Moraltheologe  in  Pas- 
cals  Beleuchtung  und  im  Lichte  der  Wahrheit). 

Rivisla  ä'Italia.  15  Febbraio.  C.  De  Stefan i, 
Fisica  terrestre  e  Geologia  neU'ultimo  cinquantennio.  — 
E.  G  e  r  u  n  z  i ,  .\tliaita  classische  nel  Kaie vala.  —  0.  R  e  n  s  i , 
Le  due  ragioni.  —  G.  Mortara,  Fisco  e  contnbuenti. 
—  E.  Flori,  11  pensiero  lilosofico  di  Ugo  Foscolo.  — 
R.  Sciava,  Dalla  Canzone  d'Orlando.  —  ü.  Ferrero 
ed  E.  Pais,  Per  una  cattedra  di  Storia  romana  a  Roma. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Adolf  Bonhötier  [Bibliothekar  an  der  Kgl.  Landes- 
bibliothek in  Stuttgart,  Prof.  Dr.],  Epiktet  und 
das  Neue  l'estament.  [Religionsgeschich't- 
liehe  Versuche  und  Vorarbeiten,  hgb.  von 
Richard  Wünsch  und  Ludwig  Deubner.  X.  Bd.] 
Ciefsen,  Alfred  Töpelmann  (vorm.  J.  Ricker).  XII  u. 
412  S.  8'.     M.   15. 

Dafs  ein  Epilttetforscber  wie  Bonhöffer  es 
für  nötig  erachtet  hat,  das  Verwandtschaftsver- 
hältnis zwischen  Epiktet  und  dem  Urchristentum 
zu  untersuchen,  ist  gewifs  ein  freudig  zu  be- 
grQfsendes  Zeichen  der  Zeit.  Dafs  er  diese 
Untersuchung  ausführlich  gebalten  und  im  ersten 
Teil  von  der  Zabn-Kuiperscben  Hypothese  (Ab- 
hängigkeit Epiktets  vom  Neuen  Testament),  im 
zweiten  von  der  entgegengesetzten  Möglichkeit, 
soweit  sie  aus  chronologischen  Gründen  denkbar 
ist  (Abhängigkeit  des  Neuen  Testaments  von  der 
Stoa)  gebandelt  hat,  um  erst  in  der  zweiten  Hallte 
des  Buches  eine  abwägende  Verglcichung  vor- 
zunehmen —  dies  Verfahren  entspricht  der  Sache, 
mag  auch  die  Reihenfolge  der  Abschnitte  un- 
zwcckmäfbig  sein,  da  man  Abhängigkeitsfragen 
nicht  vor  der  Darstellung  des  Materials  bebandeln 
sollte.  Dafs  endlich  diese  vergleichende  Unter- 
suchung sehr  vorsichtig,  ja  vielleicht  überroäfsig 
vorsichtig  gehalten  ist,  schadet  dem  Buch  nicht 
wesentlich,  da  es  um  dieser  Zurückhaltung  willen 
sehr  gut  als  ein  Nachschlagewerk  zu  brauchen 
ist,  das  von  Hypothesen  nicht  belastet  wird  und 
sich    mehr    an    allgemein    Anzuerkennendes    hält. 

Anrecht  darauf,  zu  diesen  Homologumena  zu 
gehören,  hat  vor  allem  die  Untersuchung  des 
lexikalischen  Bestandes  auf  beiden  Seiten.  Die- 
jenigen Schriften  des  Neuen  Testaments,  deren 
Spracbgut  mit  dem  Epikicts  die  meiste  VerwanJt- 
scbatt  zeigt,  sind  die  unechten  Paulusbriete  cin- 
scblicfslich  des  Epbeserbrieles,  die  katholischen 
Briete  und  der  Hebräcrbriel;  aber  auch  in  diesen 
Dokumenten  fehlen  sehr  viele  Wörter,  die  dem 
Stoiker  uncntbcbilicb  sind.  Was  speziell  Fau.us 
anlangt,  so  zeigt  der  Vergleich  mit  Epiktet 
deuüicb,   dafs  ihm   Wörter  der   »höheren  Koine« 


zugebote  stehen;  der  Anteil  an  der  eigentlich 
»niederen  Koinec  ist  bei  Epiktets  der  Vulgär- 
spracbe  näher  stehender  Diktion  vielleicht  noch 
gröfser  als  bei  Paulus,  und  je  behaglicher  der 
Ton  der  Darlegung  bei  dem  Stoiker  wird,  desto 
mehr  erscheinen  die  aphorismenartigen  Antworten 
Jesu  an  seine  Frager  als  Parallelen.  Das  sind 
Ergebnisse,  die  zum  Teil  an  geschickt  ausgewählten 
Listen,  zum  anderen  Teil  an  Einzelvergleichen 
domonstriert  werden.  Zahlreiche  gute  Beob- 
achtungen liegen  in  diesen  Abschnitten  verstreut, 
die  beide,  der  Erforscher  des  Neuen  Testaments 
wie  der  Kenner  Epiktets,  mit  P^reude  aufsammeln 
werden.  Mancher  dieser  Einzelnacbweise  wäre 
vielleicht  für  das  Ganze  noch  fruchtbarer  zu 
gestalten  gewesen:  so  hat  es  mich  gewundert, 
dafs  B.,  der  bei  den  Worten  aXvnog  und 
c/ieroröijzos  die  Kluft  zwischen  der  Welt  des 
schmerzduldenden  Apostels  und  des  »schmerzlosenf 
Stoikers  aufzeigt,  bei  dem  in  seiner  Liste  fol- 
genden Wort,  uneQiaTräoimg,  dem  naheliegenden 
Vergleich  zwischen  I.  Kor.  7,  39  und  Epiktet 
Diss.  HI  22,  69  (abgesehen  von  einer  Erwähnung 
auf  S.  35)  aus  dem  Wege  geht.  An  beiden 
Stellen  handelt  es  sich  um  die  Ehefrage,  beide- 
mal im  Hinblick  auf  Personen,  die,  wie  der  Apostel 
Christi  oder  wie  Epiktets  Ideal- Kyniker,  eine 
besondere  Mission  zu  erfüllen  haben.  Und  an 
beiden  Stellen  wird  die  Frage  verneint,  weil  die 
drängende  Not  der  Zeit  eine  Ablenkung  des  Gott- 
gesendeten nicht  duldet,  nur  dafs  Paulus  bei  dieser 
Not  an  das  nahende  Ende,  Epiktet  an  die  ihn 
umgebende  unverständige  Welt  denkt.  Aber  die 
Begründung  der  Forderung,  sich  »unabgezogen« 
dem  Dienst  Gottes  hinzugeben,  klingt  wieder 
frappant  ähnlich:  ist  er  verheiratet  —  sagt 
Epiktet  — ,  so  mufs  er  dem  Schwiegervater, 
den  anderen  Verwandten  seiner  Frau  und  dieser 
allerlei  Gutes  antun;  wer  verehelicht  ist  —  meint 
Paulus  — ,  bekümmert  sich  um  Dinge  der  Welt 
und  sucht  seiner  Frau  zu  Gefallen  zu  leben. 

Spontan  haben  hier  beide,  Epiktet  und  Paulus, 
das  Gleiche  gesehen,  und  dieses  Beispiel  ist 
typisch  für  Unterschied  und  Ähnlichkeit  zwischen 
beiden.  Sie  streben  beide  verschiedenen  Zielen 
zu  —  der  Stoiker,  der  die  »Wahrheit  vom  Glück- 
lichsein« (I  4,  32)  lehrt,  einen  eudämonistischen, 
der  Apostel,  der  die  Gestalt  dieser  Welt  ver- 
gehen sieht  (I.  Kor.  7,  31),  einem  eschatologischcn. 
Demgemäfs  ist  auch  der  Inh.nlt  ihrer  Forderung  ver- 
schieden :  Umdenken  fordert  der  eine,  (letavota  — 
das  bedeutet:  bestürzte  Selbstbesinnung  (»Sinnes- 
änderung« klingt  zu  intellektualistisch)  —  der 
andere.  Aber  beide  fühlen  ein  Sendungsbewufst- 
sein  in  sich,  und  beide  wissen,  was  es  heifst, 
einer  Sache  mit  ungeteiltem  Herzen  leben:  dies 
beides  —  die  Stärke  des  Impulses  und  die  In- 
tensität der  Forderung  —  ist  es,   was  die  innere 


917 


IS.  Aprfl.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG   1912.     Nr.  IS. 


$18 


Verwandtschaft  zwischen  Epiktet  und  Paulus  — 
wir  dürfen  statt  seiner  auch  Jesus  selbst  nennen 
—  ausmacht.  Dafs  diese  spontane  Überein- 
stimmung erst  im  allerletzten  Teil  des  Buches 
von  B.  deutlich  hervortritt,  und  auch  da  in  alliu 
systematischer,  dem  Intuitiven  nicht  völlig  gerecht 
werdender  Weise,  ist  zweifellos  ein  Mangel  des 
Buches.  Die  Anordnung  des  Stofifes  bat  ihn 
bedingt,  und  die  unter  anderem  Gesichtspunkt 
gewifs  praktische  Methode,  vom  Kleineren  zum 
Gröfseren  fortzuschreiten,  zeigt  hier  ihre  Nachteile : 
wir  verlieren  bei  dem  Studieren  der  DiSerenzen 
im  Kleineren  allzuleicht  den  offenen  Sinn  für  die 
Gemeinsamkeit  im  Gröfseren. 

Um  nun  von  diesem  Kleineren  zu  reden: 
auch  bei  der  Behandlung  der  Stilfrage  zeigt  B. 
grofse  Zurückhaltung.  Er  verschliefst  sich  zwar 
dem  Eindruck  nicht,  dafs  in  einzelnen  Kapiteln 
der  vier  grofsen  Paulusbriefc  —  übrigens  auch 
in  anderen  urchristlichen  Dokumenten,  man  denke 
«n  Jak.  2,  14  ff.  —  nach  Art  der  Diatribe  ar- 
gumentiert wird.  Aber  er  möchte  deswegen 
noch  nicht  von  einem  Einflufs  der  Popularphilo- 
sophie  auf  Paulus  reden,  denn  diese  Annahme 
mache  psychologische  Schwierigkeiten  :  man  könne 
dem  Apostel  nicht  zutrauen,  dafs  er  an  einzelnen 
Stellen  mit  Bewufstsein  zu  einem  anderen  Stil 
übergehe,  vollends  nicht  zu  einem,  der  aus  der 
heidnischen  »Welt«  stamme  und  dem  VerkOnder 
der  Kreuzestorbeit  nicht  anstehe.  Von  solchem 
bewufsten  Stilwcchsel  ist  allerdings  keine  Rede. 
Aber  das  lassen  doch  die  Paulusbriefe  deutlich 
erkennen,  dafs  Paulus  in  mehr  als  einem  Ton  zu 
reden,  mehr  als  ein  Register  zu  ziehen  weifs. 
Die  er  eben  als  seine  lieben  Kinder  gebeten, 
ermahnt,  ja  auch  mit  Drohen  geschreckt  hat, 
denen  trägt  er  im  nächsten  Moment  einen  ge- 
lehrten alttestamentlichrn  Beweis  vor;  die  eben 
noch  von  des  Apostels  feierlichem  Pathos  er- 
griffen sich  von  göttlichen  Geheimnissen  haben 
sagen  lassen,  die  müssen  es  sich  gefallen  lassen, 
dafs  der  Apostel  im  .Vlanie!  des  Popularphilo- 
BOphen  unter  sie  tritt  und  in  lebhaft  bewegtem 
Frage-  und  Antwortspiel  ad  hominem  argumen- 
tiert —  man  könnte  dabei  an  Epiktets  Wort 
Ober  Sokrates  denken  (II  12,  5)  aitm'  ivvyxalt 
■to*  ngoadtaltyofn-vov  avu],  /iu^ii'^«r>',  iXlov 
S'oidtr'cf  fAtUo  itt'tQTvQof.  Trotz  dieser  Viel- 
heit der  Töne  kommt  die  Einheit  der  Person 
wahrhaftig  deutlich  genug  zur  Gellung;  nur  sollte 
man  niibt,  uro  den  originalen  Charakter  der 
Persönlichkeit  zu  wahren,  die  Augen  vor  der 
Tatsache  vers«  hlie(tco,  dafs  Paulus  gelegentlich 
dea  Griechen  griechisch  gekommen  bt.  Nur 
freilich  nicht  korrekt  Moiacb:  deoa  wo  einmal 
eia  KttttiUiMdmck  der  Sioa  »trbi,  wie  etwa« 
ntt9o(,  da  atebt  er  Hcher  nicbi  im  Moitcbrn 
Sinn,  uad  wo  cioBal  ehe  piMlotopiiiKfae  llahsaeg 


erklingt,  wie  etwa  das  Wort  Phil.  4,  8,  das  den 
Epiktet-Leser  an  die  nqoXr^tpeii  erinnert,  da  ist 
sicher  die  Umgebung  des  Satzes  ganz  unphilo- 
sophisch —  beides  geseigt  zu  haben,  ist  B.s 
Verdienst. 

Trotz  alledem  stellt  uns  die  Argumentations- 
weise des  Paulus  bisweilen  vor  die  Frage,  woher 
ihm  diese  Technik  kommt.  Da  ein  intuitives 
Finden  dieser  Kunst  nicht  gerade  glaublich  er- 
scheint —  dazu  ist  der  Dialog  mit  dem  fingierten 
Gegner  (Rom.  2,  Ifl.l)  doch  zu  »künstlich«  — 
so  bieten  sich  zwei  Möglichkeiten  der  Erklärung. 
Entweder:  wie  die  philosophischen  Schlag- 
wörter, die  heute  wie  damals  auf  den  Markt 
kamen,  gebraucht,  entleert  und  —  mifsverstanden 
wurden,  so  war  es  auch  der  Technik  der  Dia- 
tribe ergangen;  der  Missionar  des  Christentums 
benutzte  sie  dort,  wo  er  sie  vorgefunden  — 
unter  dem  Volk  —  skrupellos  als  etwas,  das 
der  Sache  seines  Herrn  zu  dienen  geeignet  war. 
Oder:  die  Synagogen  der  jüdischen  »Hellen  sten« 
hatten  mit  der  griechischen  Sprache  auch  die  grie- 
chische Argumentationsweise  angenommen,  und  der 
Pharisäer  von  Tarsus,  der  wohl  auch  der  »Kilikier- 
synagoge«  (Act.  6,  9)  nahe  stand,  kannte  diese 
Art  der  Beweisführung  bereits,  ehe  der  Christus- 
glaube seinen   Argumentationen  das  Thema  gab. 

Meine  Einwände  richten  sich  also  gröfstenteils 
»dagegen,  dafs  B.  gewisse  Schlüsse  aus  dem 
Quellenbetund  nicht  oder  m.  E.  nicht  energisch 
genug  gezogen  hat.  Dafs  er  es  nicht  tat,  hat 
den  Wert  seines  Buches  darum  nicht  erbeblich 
gemindert,  weil  die  breite  Darstellung  und  die 
ausführliche  Behandlung  des  Materials  dem  Leser 
die  Möglichkeit  gewährt,  selbst  zu  vergleichen 
und  auf  diese  Weise  nicht  nur  in  die  Lehre 
Epiktets,  sondern  auch  in  die  Umwelt  des  Ur- 
christentums tiefer  einzudringen.  Dafs  sich  der 
Autor  vom  Vergleich  des  Neuen  Testaments  mit 
Epiktet  etwas  verspricht,  das  beweist  die  Exi- 
stenz seines  Buches.  Und  das  mögen  sich  alle 
diejenigen  vergegenwärtigen,  die  aus  der  vor- 
sichtigen Haltung  des  Autors  etwa  dm 
ziehen  wollten,  die  Kenntnis  der  ^< 
römischen  Kultur  könne  die  Erforschung  des 
Urchristentums  doch  eben  nur  in  ganz  geringem 
Mafse  fördern,  und  Epiktets  Dissertationen  seien 
in  einer  theologischen  l'achbibliotbck  diirh  nur 
ein  Luxusartikel.  Den  Autor  haben  diese  An- 
wälte der  Bcijaemlicbkeit  sicher  nicht  auf  ihrer 
Seite.  Desto  mehr  aber  alle,  die  i-i'"<.ii,  _ 
gleichviel,    in    welchem    Mafs   sie  und 

Abblngig ketten  zwischen  den  \ 
aasetxeo    —    bei    sulcbcm    Vn^ 
sich    bcwufst   sind  uad  darum  von  B.S  Bocb  orit 
D»nk  Abscbied  aebmeo,  um  sicher  o(t  nad  oicbt 
ohne  Gewioo  wieder  s«  iba  xurflcktukehrea. 
BerUa.  Martia  Dibellus. 


919 


13.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  15. 


920 


Carl  Mirbt  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ. 
Marburg],  Quellen  zur  Geschichte  des 
Papsttums  und  des  römischen  Katholi- 
zismus. 3.,  verm.  u,  verb.  Aufl.  Tübingen,  J.  C. 
B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1911.  XXIV  u.  514  S.  8». 
k  8. 

Diese  bewährte  und  für  den  Kirchen-  wie 
den  Profanhistoriker  unentbehrlich  gewordene 
Quellensammlung  bedarf  keiner  Empfehlung.  Mirbt 
hat  auch  an  der  seinerzeit  schon  ganz  bedeutend 
vermehrten  2.  Auflage  (1901)  unermüdlich  weiter 
gebessert.  Vermehrt  wurden  unter  anderem  die 
Dokumente  zur  ältesten  Kirchengeschichte  (S.  1. 
4.  5  f.),  die  Artikel  Augustin  (S.  52  f.),  Leo  d.  Gr. 
(S.  60),  Nikolaus  II.  (S.  112),  Leo  Xlll.  (S.  398flf.), 
die  Dokumente  zur  Los  -  von  -  Rom  -  Bewegung 
(S.  438 ff.),  die  Auszüge  aus  dem  Breviarium 
Romanum  (S.  45Sff.).  Ganz  neu  kamen  hinzu 
z.  B.  die  Auszüge  aus  der  Regel  des  hl.  Benedict 
(S.  71),  aus  der  CoUcctio  de  ecclesiis  usw.  des 
Hinkmar  von  Reims  (S.  9  7),  aus  den  Schriften 
des  Berengar  von  Tours  und  des  Lanfranc  von 
Bec  (S.  1  12  f.),  aus  Walther  von  der  Vogelweide 
und  Freidank  (S.  147  f.),  der  Artikel  Gregor  Xlll. 
(Kalenderreform  usw.,  S.  268),  besonders  aber 
reiches  Material  zur  allerneuesten  Kirchenge- 
schicbte :  das  Gesetz  über  die  Trennung  von 
Staat  und  Kirche  in  Frankreich  (S.  402  ff.)  und 
eine  eingehende  Übersicht  über  die  Erlasse  des 
Papstes  Pius  X.  (S.  404  —  4291)  mit  umfänglicher 
Reproduktion  des  Streites  um  die  famose  Borro- 
mäusenzyklika  (schade,  dafs  der  neueste  Eriafs 
über  die  Stellung  der  katholischen  Geistlichen 
zur  weltlichen  Gerichtsbarkeit,  vielleicht  der  cha- 
rakteristischste von  allen,  bereits  wieder  dies- 
seits der  Sammlung  steht!).  Die  »Modernisten« 
kommen  zum  Wort  S.  444 £f.  Besondere  Er- 
wähnung verdienen  noch  die  kurzen  und  scharf- 
sinnigen Bemerkungen  A.  Jülichers  zu  den  Papst- 
verzeichnissen S.  482  f.  Trotz  dieses  reichlichen 
Zuwachses  ist  durch  Ausscheidung  von  ein  paar 
weniger  wichtigen  Nummern  und  durch  Zusammen- 
drängung des  Drucksatzes  der  Umlang  des  Bandes 
nicht  wesentlich  vergröfsert  (2.  Aufl.  XX  u.  482  S.). 
—  Die  neuere  und  neueste  Zeit  Ist  ungleich 
reichlicher  bedacht  als  die  früheren  Epochen  der 
Kirchcngeschichte.  Vermutlich  werden  spätere 
Jahrhunderte  den  Pius  X.  und  Leo  XIII.  einen 
weniger  breiten  Raum  in  historischen  Darstellun- 
gen gewähren,  als  es  hier  geschehen  ist;  aber 
eben  diese  Ungleichmäfsigkeit  gibt  dem  Werk 
eine  sympathische  Note,  den  frischen  Zusammen- 
bang mit  dem  Leben.  Und  zuletzt  ist  es  doch 
die  Gegenw.-»rt,  für  die  die  Geschichte  arbei- 
tet: die  Verleugnung  des  rilof  gilt  nur  yvfiva- 
(Ttixuii;. 

Str.if'il.n,      ,1  K.   A.   Meifiinger. 


Champlin  Burrage,  The  early  English 
dissenters  in  the  lighl  of  recent  re- 
search  (1550—1641).  2  Bde.  Cambridge,  Uni- 
verslty  Press  (London,  C.  F.  Clay),  1912.  XIX  u. 
379;  XV  u.  353  S.  8°.     Geb.  Sh.  20. 

Dieses  Buch  eines  jungen  amerikanischen  Ge- 
lehrten, der  in  den  letzten  Jahren  wichtige  neue 
Quellen  zur  Geschichte  Robert  Brownes  und 
John  Robinsons  erschlossen  hat,  wirft  eigentlich 
alles  über  den  Haufen,  was  wir  bisher  über  die 
Anfänge  des  englischen  Kongregationalismus  zu 
wissen  glaubten.  Die  tief  eindringenden,  auf 
gründlichster  Kenntnis  der  Quellen  beruhenden 
Untersuchungen  von  Burrage  bedeuten  einen 
Markstein  in  der  Erforschung  der  englischen 
Dissenters:  mit  ihnen  wird  die  kritische  Be- 
handlung der  Geschichte  der  Dissenters  eröffnet. 

Der  Verf.  gibt  nicht  etwa  eine  geschichtliche 
Gesamtdarstellung,  sondern  eine  Einführung  in 
die  Dissenterforschung.  Er  setzt  dabei  die 
Kenntnis  der  neueren  Literatur  darüber  und 
der  leichter  zugänglichen  Quellen  voraus  und 
behandelt  nur  die  Punkte  ausführlich,  in  denen 
er  Neues  bringt  und  alte  Irrtümer  berichtigt. 
Der  erste  Band  enthält  die  Untersuchungen,  der 
zweite  eine  reiche  Auswahl  neuerschlossener  oder 
schwer  zugänglicher  Quellen,  welche  in  weit- 
gehendem Mafse  eine  Nachprüfung  der  in  dem 
ersten  Band  vorgelegten  Untersuchungen  ermög- 
licht. Aufserdem  wird  uns  im  ersten  Band  eine 
kritische  Obersicht  der  neueren  Literatur,  ein 
Verzeichnis  der  für  die  Forschung  wichtigen  eng- 
lischen Bibliotheken  und  Archive,  sowie  eine 
kurze  Zusammenfassung  der  von  B.  neu  gewon- 
nenen Ergebnisse   dargeboten. 

Die  wichtigsten  Ergebnisse,  denen  der  Ref., 
soweit  ihm  eine  Nachprüfung  möglich  war,  durch- 
aus zustimmt,  sind  etwa  die  folgenden:  Im 
16.  Jahrh.  hat  das  Täufertum  in  England  kaum 
Boden  gefunden.  Die  bisherigen  Angaben  über 
täuferische  Einflüsse  halten  meist  einer  kritischen 
Prüfung  nicht  stand.  Die  Anfänge  des  englischen 
Separatismus  sind  nicht  zu  suchen  in  der  Ein- 
wirkung nach  England  vertriebener  Täufer,  son- 
dern entweder  in  den  Fremdlingsgemeinden  der 
von  Maria  Vertriebenen  auf  dem  Kontinent  oder 
in  den  Konventikeln,  die  sich  in  London  und 
anderswo  in  England  während  der  marianischen 
Verfolgungszeit  bildeten  und  später  weiter- 
bestanden. Die  für  den  späteren  Independentis- 
mus  charakteristische  Konstituierung  der  Ge- 
meinde durch  einen  Vertrag  (Covenant,  Agree- 
ment) ist  nicht  durch  Robert  Browne  dem  Täufer- 
tum entlehnt,  sondern  zuerst  in  der  marianischen 
Exulantengemeinde  Wittenberg  (ein  Ansatz  dazu 
gleichzeitig  in  Frankfurt)  im  Jahre  1554  auf- 
gekommen. Robert  Browne  war  streng  ge- 
nommen  gar   kein   Separatist.      Er   wollte    nicht 


9:i 


13.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  15. 


922 


L 


den  KoDgregationalismus  an  die  Stelle  der  Staats- 
kircbc  setzen,  sondern  die  Reform  der  Staats- 
kirohe  durch  vorübergehende  Separatton  an- 
bahnen. Barrow  und  Greenwood  dagegen,  die 
übrigens  in  ihren  Anschauungen  nicht  von  Robert 
Browne,  sondern  von  Carlwright  und  anderen 
Puritanern  abhängig  sind,  waren  grundsätzlich 
Separatisten. 

Ganz  neues  Licht  verbreitet  B.  über  die 
.Anfänge  des  englichen  Baptismus.  John  Sroyth 
war  weder  der  erste  noch  der  einzige  englische 
»Se-baptistt.  Als  Smyth  an  der  Recbtmäfsigkeit 
seiner  Selbsttaufe  irre  wurde,  spaltete  sich  seine 
Kongregation  nicht  in  zwei,  sondern  in  drei 
Gruppen.  Von  dem,  was  B.  über  die  Helwyss- 
Gruppe  mitteilt,  erscheint  dem  Ref.  besonders 
wichtig,  dafs  in  diesen  Kreisen  zuerst  der  Bruch 
mit  dem  täuferischen  Prinzip  der  »Apolitiec  voll- 
zogen wird.  Das  führte  zu  interessanten  Ver- 
handlungen mit  den  holländischen  Mcnnoniten,  die 
im  zweiten  Bande  ausführlich  wiedergegeben 
werden. 

Am  verblüffendsten  ist  jedoch  folgendes:  Der 
Independentismus  oder  Kongregationalismus  geht 
gar  nicht  zurück  auf  den  separatistischen  Brownis- 
mus  und  Barrowismus,  wie  man  biser  allgemein 
annahm,  sundern  auf  den  kongregationalistischcn 
Puritaoismus,  den  Henry  Jacob  und  William 
Bradshaw  1604  und  1605  vertraten.  Zuerst 
wurde  diese  Form  des  Kongregationalismus  in 
den  puritanischen  (nicht  separierten)  englischen 
Gemeinden  des  Kontinents  in  die  Praxis  umgesetzt 
und  dann  durch  Hugb  Peters,  Thomas  Hooker 
u.  a.  nach  Neuengland,  durch  Henry  Jacob 
nach  England  verpflanzt.  Aus  den  Konven- 
tikeln  Henry  Jacobs  zweigten  sich  spater  die 
(calviniütischeD)  Particular  Baptists  ab.  Auf  die 
•ir  ;  <:rhe  Entwicklung  Neuenglands  haben  die 
i  i^'r\4ter,  die  übrigens  wohl  dem  Beispiel 
Robinsons  folgend  schon  bei  ihrer  Ankunft  halb 
und  halb  im  Begriff  waren ,  zum  puritanischen 
KongregationalismuH  überzugehen,  keinen  ncnnrns- 
Kinflufs  gehabt.  Die  puritanischen  Isinwandcrer 
aus  England  organisierten  sich  als  Gemeinschaften 
der  Kirche  von  England.  Sie  gerieten  unter 
den   Rinflufs    des    pur!  'n   Kongregationalis- 

mus und   seiner  aus  1  .  ..erübergekommenen 

Führer  Peters  und  Hooker.  Auch  John  Cottoo 
•'hl  ri  sich  dieser  Richtung  an.  Erst  ganz  all- 
i  gewannen  die  Gedanken  Robert  Brownes 
Kinflufs.  Sdbst  Roger  Williams  war  bei  teiaer 
Ankunft  in  Amerika  noch  kein  strenger  Separatist; 
er  wurde  es  erst  durch  ytrtcHgaagea.  Er  »cheinl 
der  erste  Separatist  rtjn  Redetitaog  in  Neu- 
eagland  gewesen   zu   sein. 

ist  nur  ein  kurzer  Auszug  aus  dem 
.  .  ...i  Inhalt  des  B.scben  Werkes.  Der  Kor- 
■eher  wird  fast  auf  jeder  Seite  Neue«  «ad  För- 


derndes finden.  Und  was  das  Wichtigste  ist: 
hier  ist  endlich  einmal  nach  wirklich  kritischer 
Methode  ein  sicheres  Fundament  gelegt,  auf  dem 
man  mit  gutem  Gewissen  weiterbauen  kann.  Im 
einzelnen  habe  ich  noch  folgendes  zu  bemerken: 

I,  321  verglichen  mit  I,  37  Nr.  57  wirft  ein 
ganz  neues  Licht  auf  die  bekannte  Stelle  in  der 
Abschiedsrede  Robinsons  an  die  Pilgerväter,  die 
man  bisher  vielfach  spiritualistiscb  gedeutet  hat. 
Spiritualist  ist  von  all  diesen  Dissenters  nur 
John  Smyth  in  seinem  letzten  Stadium,  als  durch 
Vermittlung  von  Hans  de  Rys  Schwcnckfeld  auf 
ihn  Eiofluis  gewonnen  hatte.  Nicht  auf  dem 
Boden  des  Kongregationalismus,  sondern  der 
anglikanischen  Kirche  (Roger  Brerely,  John 
Everard  u.  a.)  ist  die  spiritualistische  Mystik  er- 
wachsen, die  in  den  Revolutionsjahren  eine  so 
grofse  Macht  über  die  Gemüter  gewann. 

Nicht  beistimmen  kann  ich  B.s  Vermutung 
über  die  zurzeit  unauffindbare  Schrift  von  John 
Murton,  Truth's  Champion ;  denn  nicht  nur  der  Name 
»Seekers«,  sondern  auch  die  von  John  Murton  den 
Seekers  zugeschriebenen  Anschauungen  lassen  sich 
ca.  1630  anderweitig  belegen.  Ferner  iialte  ich 
es  nicht  für  zweckmäfsig,  dafs  B.  nach  dem 
Vorbild  Robert  Barclays  die  drei  Brüder  Legate 
zur  Gruppe  der  »Seekers«  rechnet.  Das  Wort 
»Seekert  wird  in  so  verschiedenem  Sinne  ge- 
braucht, dafs  man  es  nach  Möglichkeit  vermeiden 
sollte.  Die  Brüder  Legate  waren  Soziniancr, 
bei  denen  sich  ja  auch  sonst  die  von  Hans  Denck 
(oder  Schwenckleld)  aufgebrachte  .Anschauung 
findet,  dafs  nur  Apostel  mit  Beweis  des  Geistrs 
und  der  Kraft  eine  legitim»-  Kin  lic  .lufriihtcii 
könnten. 

So  dankenswert  endlich  die  NaLiiruhtcn  sind, 
die  B.  von  der  Family  of  Love  gibt,  so  be- 
dauere ich  doch,  dafs  er  nicht  die  Berichte  Deni- 
sons  und  E.  Pagitts  über  die  verschiedenen  Arten 
der  Familisten  einmal  auf  ihren  geschichtlichen 
Wert  hin  geprüft  hat.  Auch  Ober  die  Anschauun- 
gen und  Konvcntikcl  der  Anne  Hutchison  wAre 
eine  gründliche  ud<1  kritische  Untersuchung  sehr 
erwünscht  gewesen.  Hoffentlich  holt  der  Verf. 
diese  wichtigen  Arbeiten  in  der  in  Aussicht 
gestellten  Fortsetzung  seiner  Studien  noch  nai  h. 

;\..i  .1..-.,^  Fortsetzung  kann  nan  gespannt 
tcin  ills  tut   man  gut,    bis  lu  ihrem  l-.t- 

scbeioca   mit   Aufteniagea   Aber   den    englischen 
IndepeadeadsoMM  voniditig  su  s^fn 
Scbweinsberg.  The 


NotlzMt  ttd  lilltteihutcsn. 
> .  a  »Tttktmm»  W*rS*. 
iil.:>tainmsnn,OM'r«iifUSMUMUt^M''-'  - 

(Mtttefsa,  VandMiMMck  *  RopradN.    M 

B.  Posehaiantt,  DteSandmTsrRtbunii  .■< 
BrkiMnbsrg,  Bwdsr.    M.  1,30. 


933 


13.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  15. 


924 


M.  Windstofser,  ^tude  sur  la  »theologie  germa- 
nique«.     Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  5. 

K.  Marti,  Stand  und  Aufgabe  der  alttestamentlichen 
Wissenschaft  in  der  Gegenwart.  Bern,  M.  Drechsel. 
M.  0,80. 

Ce  qu'on  a  fait  de  l'Eglise.  £tude  d'histoire 
religieuse.     4*  ed.     Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  3,50. 

G.  Leuchtenberger,  Schulandachten.  Berlin,  Weid- 
mann.    Geb.  M.  2. 

Zettachrlften. 

Zeitschrift  für  Theologie  und  Kirche.  22,  2.  t  A. 
Hoffmann,  Zweck,  Ziel,  Zukunft.  —  O.  Lempp, 
Schleiermacher  und  Jatbo.  —  W.  Herrmann,  Neu  ge- 
stellte Aufgaben  der  evangelischen  Theologie  (Forts.).  — 
E.  Koppermann,  Begrenzte  oder  unbegrenzte  Lehr- 
freiheit in  der  evangelischen  Kirche?  —  R.  Schulze, 
Lehrfreiheit  und  Lehrverpflichtung. 

Protestantische  Monatshefte.  16,  3.  G.  Graue, 
Gottergebenheit  sicherste  Grundlage  menschlicher  Willens- 
freiheit. —  R.  Wielandt,  Gibt  es  christliche  Forderungen 
an  den  Politiker?  —  R.  Nuzinger,  Der  Einflufs  der 
Kultur  auf  das  religiöse,  sittliche  und  kirchliche  Leben 
auf  dem  Lande  (Schi.). 

Evangelische  Freiheit.  März.  R.  F.  Merkel,  Tauf- 
rede. —  E.  Foerster,  Rudolph  Ehlers.  Lebensbild  eines 
evangelischen  Theologen  aus  seinen  Briefen.  —  Chr. 
Scheer,  Zur  Reform  der  Verfassung  der  elsafs-lothringi- 
sehen  Landeskirche. 

Der  Katholik,  92,  3.  F.  Sawicki,  Glaube  und 
Geschichte.  —  Zur  Theorie  von  den  fünf  geistigen  Sinnen 
(SchL).  —  J.  Ernst,  Cyprian  und  das  Papsttum  (Forts.). 

—  V.   Hartl,    Die    Brevierreform    Pius'  X.   (Schi.).    — 
A.  Dunkel,  Eine  Parallele  zur  AuffinduDg  des  Hl.  Grabes. 

—  t  Msgr.  Stiftspropst  D.  Dr.  Alfons  Beilesheim. 

Das  neue  Jahrhundert.  4,  13.  J.Schnitzer,  Prof. 
Dr.  J.  M.  Kennerknecht.  —  »Ecce  homo«.  Gedanken 
für  die  Karwoche.  —  Pasquino,  Kirchenpolitische  Briefe. 

—  P.  Tesdorpf,  Sylvester  Jordans  »Politische  Erinne- 
tuogenc  (Forts.). 


Entgegnung. 

Wenn  ich  auf  die  Besprechung  meiner  Schrift  über 
Jesus  und  die  Entstehung  und  den  Wert  des  Christen- 
tums für  modern  Gebildete  von  Herrn  Prof.  Oscar  Holtz- 
mann  (DLZ.  1912,  Nr.  3)  antworte,  so  geschieht  dies  vor 
allem  wegen  der  Bezeichnung  meiner  Beschäftigung  mit 
den  Werken  der  Tübinger  Schule  als  »Träume  meiner 
Jugend«,  in  denen  ich  noch  ganz  leben  soll,  eine  Be- 
zeichnung einer  der  grofsartigsten  wissenschaftlichen 
Erscheinungen  unserer  Zeit,  die  zu  energischem  Protest 
herausfordert.  Schon  vorher  hatte  Herr  Prof.  Jordan  in 
Erlangen  die  Tübinger  Forschungen  als  »scheinbar  längst 
ad  acta  gelegt«  und  mein  Buch  als  einen  Anachronismus 
bezeichnet.  Er  schreibt  ebenso  wie  Holtzmann,  dafs  ich 
auf  dem  Standpunkt  der  Hegeischen  Philosophie  stehe,  was 
einer  näheren  Bestimmung  bedarf,  ob  zur  rechten,  von 
Hegel  selber  begünstigten  oder  zur  linken  Richtung  der- 
selben. Ich  greife  Hegel  heftig  an  und  weiche  stark  von 
ihm  ab  und  neige  weit  mehr  zu  Fichte  hin.  Jordan 
spricht,  auch  hier  mit  Holtzmann  übereinstimmend,  die 
Unrichtigkeit  aus,  die  neuere  Evangelienkritik  scheine 
spurlos  an  mir  vorübergezogen  zu  sein,  denn  die  Lek- 
türe einiger  Seiten  meiner  Schritt  hätte  diese  Kritiker 
überzeugen  müssen,  dafs  ich  unter  anderen  B.  und 
J.  Weifs,   J.  Holtzmann,   Pfleiderer  und   besonders  ein- 

■■■■ '   Ment  (die  vier  kanonischen  Evangelien)  berück- 

F.benso    unrichtig    sagt    Jordan,    dafs   ich    in 

.  .    ..sschen  »Ceichichtikonstruktion«  auch  nicht  ein 

Korocbtn  Wahrbait  sah«;   vgl.  dagageo  mtine  Anarken 


nung  Drews'  auf  S.  164,  172,  173  meiner  Schrift.  Ich 
protestiere  dagegen,  die  Tübinger  Schule  als  abgetan  zu 
bezeichnen.  Wissen  denn  die  Herren  nicht,  dafs  Pflei- 
derer ihren  Standpunkt  bis  an  sein  Lebensende  festge- 
halten hat?  Und  wer  hat  sie  widerlegt?  Baur  und  Zeller, 
welche  beide  bahnbrechende  und  für  alle  Zeiten  beach- 
tenswerte Meisterwerke  über  die  Apostelgeschichte  ge- 
schrieben haben,  werden  von  Harnack  in  seiner  Schrift 
über  Lucas  oberflächlich  bebandelt;  bei  Meyer -Weifs 
ist  die  Beweisführung  gegen  sie  gar  nicht  überzeu- 
gend, was  jeder  Nicht -Theologe  sofort  sieht,  und  was 
auch  Merx  anerkennt;  dieser,  der  einzige,  welcher  seit 
dem  Erlöschen  der  Tübinger  Schule  auf  dem  Gebiet 
der  Evangelienkritik  Bedeutendes  geleistet  hat,  steht 
wesentlich  auf  dem  Boden  derselben  und  ergänzt 
ihre  Forschungen.  Ist  denn  die  mythische  Erklärung 
der  drei  ersten  Evangelien  von  Straufs  und  die  tenden- 
ziöse Erklärung  des  vierten,  dem  zweiten  Jahrhundert 
angehörigen  Evangeliums  nicht  bleibender  Besitz  der 
Gebildeten  unserer  Zeit  geworden  ?  Ist  die  Schule  jetzt 
ausgestorben,  so  liegt  dies  nicht  an  der  Schwäche  ihrer 
Beweisführung,  sondern  an  der  Ungunst  der  Behörden 
und  der  Fakultäten  ihr  gegenüber. 

Speziell  gegen  Holtzmann  bemerke  ich  noch  folgen- 
des: Er  findet  es  seltsam,  dafs  nach  meiner  Annahme 
der  im  einzelnen  durchaus  sekundäre  Markus  die  Reihen- 
folge der  Begebenheiten  aus  der  allen  drei  Synoptikern 
gemeinsamen  Grundschrift  beibehalten  hat.  Aber  ist  denn 
dies  bei  dem  neutralen  Charakter  des  Markus  nicht  durch- 
aus denkbar,  ja  wahrscheinlich,  zumal  da  Matthäus  und 
Lukas  im  wesentlichen  dieselbe  Reihenfolge  haben,  und 
wir  fast  überall  die  Gründe  angeben  können,  aus  wel- 
chen sie  dieselbe  hier  und  da  geändert  haben?  Es  ist 
ein  Grundfehler  der  neuesten  Bibelkritik,  den  Markus  in 
allen  Einzelheiten  für  den  Urevangelisten  zu  halten,  da 
seine  Abhängigkeit  von  Lukas  evident  und  sogar  Kriti- 
kern wie  J.  Weifs  hier  und  da  wahrscheinlich  ist,  ebenso 
wie  die  Abhängigkeit  des  Lukas  von  Matthäus;  derselbe 
Fehler,  wie  wenn  man  in  der  Pentateuchkritik  den  judäi- 
schen  Jahwisten,  der  offenbar  den  Elohisten  vom  judäi- 
schen  Standpunkt  aus  überarbeitet  hat,  für  älter  als  den 
nordisraelitischen  Elohisten  erklärt  und  dadurch  die  ganze 
Entwicklung  der  ebräischen  Sage  in  ein  falsches  Licht 
rückt.  —  ^üXov  soll  ich  falsch  mit  »Sekte«  übersetzt 
haben;  aber  es  bedeutet  Sippe,  Sippschaft,  was  doch 
wohl  mit  Sekte  gleichbedeutend  ist.  Auf  Grund  dieser 
»bequemen  Übersetzung«  (!)  soll  ich  die  Stelle  über 
Jesus  bei  Josephus  für  echt  erklären  (als  ob  dies 
mein  einziger  Grund  wärel),  wobei  verschwiegen  wird, 
dafs  ich  etwa  die  Hallte  derselben  als  unecht  ausscheide 
(S.  149  meines  Buches).  —  Auch  Holtzmann  pafst  es 
nicht,  dafs  ich  noch  ganz  »in  den  Idealen  Fichtes,  Hegels 
und  Schellings  lebe«.  Aber  die  Erneuerung  ihres  Studiums 
ist  gerade  in  unserer  unphilosophischen  Zeit  dringend 
nötig;  sie  haben  das  Christentum  richtiger  aufgefafst  als 
die  meisten  Theologen  und  widerlegt  sind  sie  (abgesehen 
von  Hegels  Liebäugeln  mit  der  Kirchenlehre)  in  ihren 
Grundlehren  sowenig  wie  die  Tübinger  Schule. 

Berlin.  G.  Jahn. 

Antwort. 

1.  Nicht  die  Beschäftigung  mit  den  Werken  der  Tü- 
binger Schule,  sondern  das  Festhalten  an  den  Anschauun- 
gen dieser  Schule  meinte  ich  mit  dem  .Ausdruck,  dafs 
Herr  Jahn  noch  ganz  in  den  Träumen  seiner  Jugend 
lebe.  Es  ist  einmal  so,  dafs  nur  noch  sehr  wenige  diese 
Schule  'als  die  grofsartigste  wissenschaftliche  Erscheinung 
unserer  Zeit'  bezeichnen  können.  Dem  gröfsten  Teil 
der  heute  Lebenden  gehört  sie  zu  einer  grofsen  Vergan- 
genheit, aus  der  gewifs  auch  die  künftigen  Geschlechter 
noch  genug  lernen  können. 

2.  Wie  alles,  was  ich  bespreche,  habe  ich  das  Buch 
von  Harrn  Jahn   gründlichst   von  Anfang   bis  zu   Ende 


925 


13.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  15. 


926 


gelesen.  Ich  weifs  also  recht  wohl,  mit  wem  er  sich 
auseinandersetzt  und  wie  das  geschieht.  Aber  es  kommt 
eben  vor,  dafs  der  feste  Panzer  früh  erworbener  An- 
scbanungeo  gegen  alle  neu  eindringenden  Gedanken  nor 
dadurch  reagiert,  dafs  er  sie  als  das  unberechtigte  Nicht- 
Ich  von  sich  stöfst. 

3.  Der  im  einzelnen  durchaus  sekundäre  Markus  hin- 
sichtlich der  Reihenfolge  der  Begebenheiten  die  beste  Quelle  : 
ich  bedaure,  diesen  Gedanken  nach  wie  vor  für  sehr  un- 
wahrscheinlich zu  halten.  Das  Wort  fjXov  bedeutet  nicht 
Sekte;  auf  alle  Einzelheiten  kann  und  soll  eine  Be- 
sprechung nicht  eingehen. 

4.  Gern  stimme  ich  Herrn  Jahn  darin  ru,  dafs  die 
Erneuerung  des  Studiums  von  Fichte,  Hegel  und  Schelling 
unserer  unphilosopbischen  Zeit  nützlich  sein  dürfte;  doch 
will  es  mir  so  scheinen,  als  ob  wir  von  Kant  dabei  un- 
Sern  Aasgang  nehmen  müfsten. 

Giefsen.  Oscar  Holtzmann. 


Philosophie. 

Referate. 

Die  Mittlere  Lehre  (Mädbyamika-sästra) 
des  Nägärjuna.  Nach  der  tibetischen  Version 
übertragen  von  Max  Walleser  (Privatdoz.  f.  ind. 
Phtlol.  an  der  Univ.  Heidelberg  u.  Prof.  am  Gymn. 
in  .Mannheim].  Heidelberg,  Carl  Winter,  1911.  VIII 
u.  188  S.  8'.     M.  4,80. 

In  seiner  vorhergehenden  Publikation  >Der 
ältere  Vedäntat  (Heidelberg  1910)  hatte  W.  die 
Beziehungen  der  wahrscheinlich  dem  5./6  Jahrh. 
zugehörigen  ältesten  systematischen  Bearbeitung 
der  Vedanta-Lebre  zu  der  unmittelbar  vorauf- 
gebenden Entwicklungsstufe  der  indischen  Schul- 
phiiosophie  entwickelt  und  ihre  Abhängigkeit  von 
der  ncgativistischcn  Dialektik  der  späteren 
Buddhisten  dargetan.  Gegenüber  der  älteren 
Lehre  mit  ihrer  wesentlich  praktischen  Tendenz 
hatte  sich  bereits  um  den  Anfang  der  christlichen 
Zeitrechnung  im  Buddhismus  eine  neue  starke 
Strömung  geltend  gemacht,  in  der  rein  tbeoreti- 
•che  Probleme  in  den  Vordergrund  traten.  Der 
naive  Glaube  an  die  Realität  des  Ich  als  de* 
Substrat«  de«  Selbstbewufsseins  war  geschwunden, 
und  bald  ging  man  kObn  weiter  zur  Negation 
der  Subttanzialität  auf  dem  ganzen  Gebiet  de« 
Wabrnchmbaren  und  begrifliich  Pafsbaren; 
•fhliefslich  wird  nicht  nur  der  Begriff  dr»  Seins 
negiert,  sondern  konsequent  auch  der  de«  Nicht- 
«eins,  und  da«  Resultat  ist  die  Umkebrung  de« 
ahbuddbi«ti«cben  «keptizi«ti«cben  Po«ittvi«mu«  lum 
Nibilismu«  oder  vielmehr  Negativiamu«,  in  dem 
da«  Sein  und  Nichtsein  verneint  werden  und 
dadurch  eine  »mittlere  Lehre«  gewonnen  wird 
al«  die  richtige  Stellungnahme  gegenOber  dem 
Realen.      Die    »yttemnitche    Fe«tlegung    diese* 

'  :te  wohl  berdM  in 

'  1  eloem  MCCrtocoMS 

der   uns   aia  MAdbyaaiika-KIrikl   in   dem 


bedeutend  jflngeren  Sanskrit  -  Kommentar  des 
Candrakirti  erhalten  ist,  während  der  älteste, 
wahrscheinlich  mit  der  Kärikä  entstandene  Kom- 
mentar des  Nägärjuna,  die  AkutobbayS,  nur  in 
tibetischer  Übertragung  und  in  einer  chinesischen 
Version  des  Kumarajiva  aus  dem  J.  409  uns 
vorliegt.  Walleser  legt  in  seinem  Werk  die 
deutsche  Obersetzung  der  Mädbyamika  -  KSrikä 
zusammen  mit  der  Akutobbayä  des  Nägärjuna 
vor.  Die  Bedeutung  dieses  Kommentars  ist  trotz 
seiner  Kürze  und  vielfachen  Dunkelheit  ganz  her- 
vorragend, speziell  für  die  Erkenntnis  der  Lehr- 
unterschiede  in  den  später  geschriebenen  Midhya- 
mikaschulen,  da  sie  beide  den  Kommentar  Na- 
gärjunas  anerkannten;  ebenso  wertvolle  Auf- 
schlüsse gibt  er  dem  Philologen  und  dem  Philo- 
sophen über  die  Terminologie  und  die  Dogmatik 
des  Hinayäna,  weshalb  W.  in  dankenswerter 
Weise  der  deutschen  Wiedergabe  der  termini 
technici  den  entsprechenden  (aus  der  tibetischen 
Obersetzung  zu  erschiiefsenden)  Sanskritausdruck 
beigibt. 

So  interessant  eine  Diskussion  wichtiger 
literarhistorischer  und  textkritischer  Fragen,  die 
sich  an  Nagärjunas  Kommentar  knüpfen,  «ein 
mOfste,  W.  verzichtet  darauf  in  der  richtigen 
Erkenntnis,  dafs  sie  erst  nach  Vollendung  der 
Obersetzung  der  chinesischen  Version  fruchtbar 
sein  kann.  Möge  dem  unermüdlichen  Forscher, 
der  mit  diesem  Werke  seine  früheren  Studien 
wertvoll  ergänzt,  auch  die  neue  Arbeit  rüstig 
voranschreiten!  Die  Erschliefsung  dieser  den 
meisten  Indologen  unzugänglichen  Quellen  be- 
deutet ein  unbestreitbares  Verdienst  und  eine 
reiche   Förderung   der   Wissenschaft. 

Der  Obersetzung  liegt  die  Berliner  »schwarze« 
Tanjurausgabc  zugrunde,  die  aber  mit  der  (Pariser) 
»roten«    Ausgabe   kollationiert   wurde. 

Münster.  Otto  Wecker. 

Karl  Groos  [ord.  Prof.  f.  Philo«,  an  dar  Uoiv.  Tü- 
bingen), Da«  Seelenleben  de«  Kinde«.  Aus- 
gewihlle  Vorlesungen.  3.,  umgesrb.  u.  verm.  Aufl. 
Berlin,  Reuther  ft  Rrichard,  1911.  2  BL  u.  3.14  S. 
8*.     .M.  4,80. 

Inhalt:  I.  Hegridliche  Orientierung.  II.  Die 
Aufgaben  der  Kinderp«ychologie.  III.  Die  Me- 
thoden der  Beobachtung.  IV.  Die  Analjrse  der 
Erlebni««e.  V.  Die  Intention  im  aHgemeinen. 
VL  Ererbte  und  erworbene  ReakUooen.  VII.  Da* 
Spiel  al«  die  oatiirticb«  SeibtUMbiMung  de« 
Kinde«.  VIII.  Dir  AMWsialioMa.  IX.  Da«  be- 
«timmt  gerichtete  Vorttelea.  X.  Dm  GnUrbi- 
ni«.  XI.  Die  Rrinaeruogsttuarbuagca.  XII.  Die 
kombtoatoriscbe  Pbania«ie.  XIII.  Die  Auffaatung 
oder  Apperseptioa.     XIV.  Da«  Wiedererkennen. 

XV.  Die  llhMioa  and  die  bewufste  SefbatUusrhung. 

XVI.  Die  Vorginge  de*  Erkennen*.     Feroer  in 


927 


13.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  15. 


928 


der  3.  Auflage:    XVII.   Das  Gebiet   der  Gefühle 
und  Gemütsbewegungen.     Register. 

Bei  gerne  bezeugter  Anerkenntnis,  dafs  im 
einzelnen  mancher  treffliche  Anbau  der  Probleme 
zu  rühmen  sei,  hatte  der  Ref.  gegen  die  1.  Auf- 
lage des  vorliegenden  Buches  eine  Reihe  prin- 
zipieller Einwendungen  erhoben  (vgl.  Archiv  für 
die  gesamte  Psychologie,  III.  Bd.,  1904,  S.  14 
—  1  6).  Die  in  systematischer  Hinsicht  beanstandete 
wenig  glückliche  Unterscheidung  eines  allgemei- 
nen (=  Wissenschaftsiehre)  und  eines  speziellen 
Teils  der  Kinderpsychologie  (=  seelische  Er- 
scheinungen), während  doch  diese  Unterscheidung 
im  System  der  biologischen  Naturwissenschaften 
eine  ganz  andere  Bedeutung  hat,  ist  in  der  2.  Auf- 
lage fallen  gelassen  worden.  Die  übrigen  Ein- 
wendungen richteten  sich  zu  sehr  gegen  die 
organische  Anlage  des  Werkes,  als  dafs  sie  auch 
bei  einer  Umarbeitung  so  leicht  zu  überwinden 
gewesen  wären.  Zwar  ist  die  Oberschrift  des 
Abschnittes  »Die  Einteilung  des  kindlichen  Seelen- 
lebens! richtiger  in  »Die  Analyse  der  Erlebnisse« 
abgeändert  worden,  aber  in  den  Ausführungen 
hat  sich  nicht  alles  mitgewandelt.  Und  die  Eigen- 
tümlichkeit, dafs  die  Schrift  fast-  mehr  allgemeine 
Seelenkunde  und  Logik  als  Kinderseelenkunde 
enthält  und  auf  alle  mögliche  Literatur  mehr 
Bezug  genommen  ist  als  auf  kinderseelenkund- 
liche,  scheint  der  Verf.  nach  dem  neuen  Vorwort 
sanktionieren  zu  wollen:  »In  vielen  Abschnitten 
war  der  Verfasser  von  der  Absicht  geleitet,  all- 
gemein-psychologische Probleme  in  die  Kinder- 
forschung einzuführen.!  Ist  das  die  Aufgabe 
eines  Buches,  das  den  Titel  trägt:  »Das  Seelen- 
leben des  Kindes«?  Oder  ist  das  nicht  viel- 
mehr die  Aufgabe  der  Einzelforschung  ?  Der 
Verf.  wird  gut  tun,  diese  Zwitterstellung  des 
Buches  bei  weiteren  Auflagen  mehr  und  mehr 
auszugleichen,  wozu  ihm  die  gewaltige  Literatur 
der  Kinderforschung  reichen  Stoff  bietet.  Den 
guten  Willen  hierzu  läfst  die  2.  Auflage  gegen- 
über der  1.,  wie  auch  die  3.  gegenüber  der  2. 
ohne   Zweifel   erkennen. 


Bamberg. 


Wilhelm  Ament. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Zeltarhrirtm. 

VierUljahrsschrift  für  wissenschafilichc  Philosophie 
unil  Soziologie.  N.  F.  11,  1.  H.  KIcinpeter,  Zur  Be- 
KrifTsbestimmung  des  Phanomenalismus.  —  K.  Ger- 
tiards,  Zur  Kontroverse  Planck- Mach.  —  K.  Marbe, 
Ifeitrage  zur  Logik  und  ihren  Grenzwissenschaften.  — 
E.  I^othacker,  Zur  Methodenlehre  der  Ethnologie  und 
der  Kulturgeschichtschreibung. 

Revue  philoiophique  de  la  France  et  de  l'ätranger. 
Mars.  G.  Itichard,  La  sociologie  juridique  et  la  defense 
du  droit  subjcctif.  —  Th.  I^ibot,  Le  röle  latent  des 
Images  motrlces.  —  F.  Paulhan,  La  Substitution  psy- 
chique.     II.    SubaUtutioD  et  transformation  (fln). 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Wilhelm  Lorey  [Prorektor  an  der  Oberrealo^iiuic  m 
.Minden,  Prof.  Dr.],  Staatsprüfung  und  prak- 
tische Ausbildung  der  Mathematiker  an 
den  höheren  Schulen  in  Preufsen  und 
einigen  norddeutschen  Staaten.  Leipzig 
und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1911.  VI  u.  118  S.  «°. 
M.  3,20. 

Die  Schrift  bildet  das  3.  Heft  des  1.  Bandes 
der  Abhandlungen  über  den  mathematischen  Unter- 
richt in  Deutschland,  veranlafst  durch  die  Inter- 
nationale mathematische  Unterrichtskommission. 
Sie  löst  die  ihr  gestellte  Aufgabe,  Entwicklung 
und  gegenwärtigen  Stand  der  Staatsprüfung  und 
praktischen  Ausbildung  der  Mathematiker  an  den 
höheren  Schulen  darzustellen,  in  übersichtlicher, 
klarer  und  verläfslicher  Weise.  Sie  zieht  einmal 
die  Vorschriften  der  sich  ablösenden  Prüfungs- 
ordnungen heran,  daneben  aber  verwertet  sie 
reichlich  die  übrige,  den  Gegenstand  betreffende 
Literatur,  geht  namentlich  auch  auf  die  Verhand- 
lungen der  Fachmännervereine  und  der  Direktoren- 
versammlungen ein.  Sie  stellt  sich  endlich  in 
wohl  erwogener,  sachlicher  Kritik  den  Streit- 
fragen der  Gegenwart  gegenüber  und  gibt  für 
sie  durchgehends  der  Beachtung  werte  Vorschläge 
zur  Lösung.  Dabei  ist  die  Darstellung  keines- 
wegs trocken  und  scbematisch,  sondern  lebendig 
durch  geschickte  Einflechtung  interessanter  Einzel- 
heiten, vor  allem  durch  den  Abdruck  einer  grofsen 
Zahl  von  PrOfungszeugnissen  aus  verschiedenen 
Zeitläuften  im  Wortlaut.  Das  Buch  ist  jedenfalls 
eine  dankenswerte  Arbeit  und  füllt  seinen  Platz 
in  der  langen  Reihe  gehaltvoller  Einzeldarstel- 
lungen, zu  der  es  gehört,  würdig  aus. 

Pankow.  Max  Natb. 

Johannes  Berninger,  Dur  und  Moll.  Schule  und 
Elternhaus  in  harmonischem  Wirken.  München,  Otto 
Gmelin,   1911.     125  S.  8".     M.  2,40. 

In  der  VII.  Sektion  des  dritten  internationalen  Kon- 
gresses für  Schulhygiene  in  Paris  war  der  Verf.  Referent 
für  das  Thema  >Beziehungen  zwischen  Lehrkörper  und 
Familie,  Pflege  solcher  Beziehungen  in  der  Praxisi  ge- 
wesen. Sein  Heferat  gibt  er  in  erweiterter  Gvstalt  im 
ersten  Teil  der  Schrift  wieder,  während  der  zweite  Teil 
seinen  auf  dem  I.Elternabend  des  Lehrerkollegiums  der 
Wiesbadener  neuen  Schule  an  der  Lorcherstrafsc  ge- 
haltenen V(jrtrag  »Wie  kann  das  Elternhaus  der  Schule 
vorarbeiten  und  ihr  Wirken  namentlich  in  der  Aufnahme- 
klasse  unterstützen?«  enthält.  Natürlich  gehen  die  Vor- 
träge von  den  Verhältnissen  in  der  Volksschule  aus, 
können  aber  auch  weiteren  Kreisen  nützlich  sein.  Den 
.\bBcbluf8  des  Buches  bilden  eine  Reihe  von  Leitsätzen. 
Als  Motto  des  Buches  kann  der  Satz  (S.  42)  gelten:  >die 
beste  Schule  ist  nicht  etwa  diejenige,  in  der  am  meisten, 
sondern  jene,  in  der  am  freudigsten  gelernt  wird«. 


13.  April.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITLTNG   1912.     Nr.  15. 


030 


. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notlxfn. 

Im  Böttinger-Studienhans  in  Berlin  halten  Vor- 
lesungen im  4  wöchigen  Ferienkursus  vom  1  1.  April 
bis  8.  .Mai:  Prof.  Dr.  M.  Herrmann  Dramatische  .Meister- 
werke (Lessing,  Kleist,  Hebbel),  Dr.  M.  Möller  Der 
junge  Schiller,  mit  Rezitationen.  Privatdoz.  Dr.  M.  Frisch- 
eisen -  Köhler  Die  deutsche  Philosophie  der  Gegenwart, 
Direktor  Dr.  W.  Böhm  Aus  der  deutschen  Bildungs-  und 
Erziehungsgeschichte,  Prof.  W.  Paszkowski  Von  deut- 
scher  Art  und  deutschen  Einrichtungen,  Dr.  0.  Diether 
Charakterbilder  aus  der  neueren  deutschen  Geschichte 
T.  I,  Dr.  L.  Sevin  Bismarcks  Bedeutung  für  die  staat- 
lich-politische und  wirtschaftlich -soziale  Entwicklung 
Deutschlands.  —  Im  8  wöchigen  Semesterkursus 
vom  \3.  Mai  bis  6.  Juli:  Prof  Dr.  G.  Baesecke  Aus 
der  neueren  deutschen  Literaturgeschichte,  Dr.  .M.  .Möller 
Schillers  Meisterdramen,  Dr.  E.  Milan  Phonetische  Übun- 
gen, Direktor  Dr.  W.  Böhm  Deutsche  Weltanschauungen  im 
19.  Jahrh.,  Prof.  Dr.  W.  Paszkowski  Deutsches  Leben 
und  deutsche  Einrichtungen,  Dr.  R.  Fox  Deutsche  Land- 
schaften und  deutsches  Volkstum,  Prof.Dr.  R.  Sternfeld  Über 
sieht  über  die  deutsche  Geschichte  im  19.  Jahrh.  —  Im 
4  wöchigen  Ferienkursus  vom  8.  Juli  bis  3.  August: 
Dr.  .M.  Möller  Hebbel,  Prof.  Dr.  G.  Baesecke  Aus  der 
neueren  deutschen  Literaturgeschichte,  Dr.  .M.  Frisch- 
eisen-Köhler Kant  und  Goethe,  Prof.  Dr.  W.  Paszkowski 
Deutsches  Leben  und  deutsche  Einrichtungen,  T.  11,  Dr. 
O.  Diether  Charakterbilder  aus  der  neueren  deutschen 
Geschiebte,  T.  II,  Dr.  L.  Sevin  Die  linanzielle  Organisa- 
tion des  deutschen  Bildungs  Wesens,  Einzel  vortrage  zur 
Geschichte  de^  deutschen  Bildungs-  und  Krziehungs- 
wesens. 

»■  erarhlcBCa»  Werk«, 

Kr.  Paulsen,  Gesammelte  pädagogische  Abhandlun« 
gen  bgb.  von  E.  Spranger.  Stuttgart  u.  Berlin,  J.  G. 
CotU  Nachf.     M.  9. 

G.  A.  O.  Collischonn,  Hands  offl  Antwort  auf 
Victors  »Ende  der  Schulreform«.  Leipzig  u.  Berlin,  B. 
G.  Teubner.     M.  0,80. 

ZfItMkrirUa. 

Uonalssehrifl  für  höhere  Schulen.  März  -  April, 
t  W.  .M  ü  n  c  h ,  Zur  Enzyklopädie  der  Pädagogik.  — 
R.  Hoisten,  Dezentralisation  in  der  wissenschaftlichen 
Fortbildung  der  Lehrer  an  den  höheren  Lehranstalten.  — 
A.  Volk  mar,  Lchrziele  und  Lehraufgaben.  —  F.Thümen  . 
Zu  Leuchtenbergers  »Vademecum«.  —  H.  Sommer- 
meier,  Zum  deutschen  Unterricht.  —  O.  Rückert,  Be- 
merkungen 7ur  Erweiterung  des  Kreises  der  lateinischen 
Schulschrifuteller.  —  A.  Biibre,  Wie  können  die  tech- 
nischen Kacher  mehr  als  bisher  der  ästhetischen  Bildung 
der  Schüler  dienstbar  gemacht  werden?  —  H.  Morsch, 
Ne  quid  nimis'  —  A.  Tilmann,  Die  Verteilung  des 
aka.lemi8chr:  hse«  auf  die  einzelnen  Beruf«  in 

den   Jahren  1911/12;    Die   Reifezeugnisse  der 

Sludiareodcn  der  preufsitchen  Universitäten.  —  Programm- 
•bbaiKlIaogen :  IL  Schmidt,  Religion  1911.  10.  — 
FA.  lungblutb.  Stenographie  1«97  — l'W.  —  Sammel- 
bcsprccbungen :  A.  Zehme,  Schriften  aus  dem  Gebiete 
Ton  Mythus,  Sage.  Märchen;  H.  Bernhardt,  Lateini- 
sche ScbriftMellcr,  W.  Bobnhardt,  Zur  franz6«iscben 
Lektüre.  —  E.  Dennerl,  Populär«  naiurwiascntcbaft 
liebe  Literatur. 

BlälUr  für  höheres  Schultveten.  29,  13.  R.  Eick- 
hoff.  Au«  dem  preufsiscbcn  Landtage.  —  W.  Hart- 
man t>.  Die  Mxucll«  Not  uoMrtr  Ju(«nd  und  dl« 
S-hule.  II.  —  VA.  Simon,  EittiR«  VoracbUae  fllr  <fi« 
weitere  AuagcaUllung  d««  KunMkalcnder« 

ZeiUehri/l  /Ar  IsMmlMt  kdlur*  Sckmitn.  ^.i,  6. 
A.   Hedler,   Zar  Rdtea  *m  WkwM  SeMw« 


Lehrbücher  und  Schriften  über  Bürgerkundc  an  höheren 
Schulen.  —  Zur  Einführung  des  biologischen  Unterrichtes 
bei  den  Oberrealschulen.  —  Verteilung  der  Schüler  auf 
humanistische  und  rcIistiiL-tie  .Anstalten. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Heinrich  Zimmern  [ord.  Prof.  f.  Assynol.  an  der 
Univ.  Leipzig],  Zur  Herstellung  d»-r  grofsen 
babylonischen  Götterliste  An  ;.  (ilu) 
Anum.  [Berichte  über  die  Verhandlungen 
der  Kgl.  Sachs.  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften. PhU.-hist.  Kl.  63.  Bd.  4.  Heft.]  Leipzig. 
B.  G.  Teubner,   1911.     S.  83-125.    Gr.  8*. 

Die  riesige  Masse  der  babylonischen  Götter - 
namen  ist  schon  verbältoismäfsig  früh  von  der 
ordnungsliebenden  Priesterschaft  gesammelt  und 
in  ein  System  gebracht  worden.  Vermutlich 
wird  die  Zusammenstellung  in  der  Zeit  der 
ersten  babylonischen  Dynastie  stattgefunden 
haben;  denn  Marduk  erscheint  auch  hier,  wie  es 
ihm  zukommt,  zwar  nur  als  Sohn  des  Ea,  aber 
er  tragt  auch  schon  (K.  4340,  III,  23  tt)  die 
aus  der  letzten  Tafel  des  Weltschöpfungsepos 
her  bekannten  Namen,  die  er  voraussichtlich 
erst  bekommen  hat,  nachdem  er  Rnlil  aus  seiner 
Rolle  als  Tiamattötcr  und  Weltschflpfcr  verdrängt 
hatte. 

Diese  babylonische  Redaktion  besitzen  wir  in 
mehreren  Abschriften  assyrischer  Schreiber,  die 
sich  übrigens  so  genau  an  ihre  Vorlage  gebalten 
baben,  dafs  sie  weder  den  Nationalgott  A-sur, 
noch  auch  z.  B.  die  Istar  von  .Arbela  in  den 
Kanon  aufnahmen.  Die  eine  .Abschrift  brt" 
sich  auf  einer  ungewöhnlich  grofsen  Tafel  .  <; 
gaJtu),  die,  wie  ich  glaube,  älter  alt  die  Zeit 
Asurbanipals  iat.  Dann  existierten  aber  in  der 
Hibliüthelt  Asurbanipals  noch  mehrere  I-^xcmpLirc 
desselben  Werkes,  die  in  . 
auf  uns  gekommen  sind. 

lieb    reichlich    (Uefienden   QueUen   war   ra    nicht 
möglich,    alle  Fragmente   an  der  richtigen  Sirllr 
einzureihen.     Unter  diesen  Umttftndcn   war   /nn 
merna   Fund    aehr    wichtig,    der   erk.inotc, 
K.  171    einen   Auazug   der   in    den    tumcrit.: 
Dialekt  eme-tal  geachriebcncn   Cönemamea    aua 
der  -    ■  ■  r  .       .     . 

ger 

Auf  die««  Weiae  wv  bImi  ein  oeao  HiU«oi''"> 
aar  Eiorcibuag  der  PingmetMe  gefobe«,  dir  /. 
daim  dw  oAlMrea  betprkbi.  la  doer  labellari- 
•cbea  Tum— r«if(innn(i;  wird  eine  Oberaicht  <1ri 
Mifeia«Ml«Hol(aad«l  Gfluergnippea  geboten.  >-  k 
wlre  Mhr  erfreulich,  weM  Z.  teln  Veraprecheo, 


•)31 


13.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  15. 


932 


eine  Gesamtbearbeitung  aller  Gßtterlisten  zu  lie- 
fern,  in   Bälde  einlösen   würde. 

Breslau.  Bruno  Meifsner. 

Scriptores  Aethiopici.  S.  II,  t.  XXIV:  Vitae 
sanctorum  indigenarum.  Edidit  et  interpretatus 
est  K.  Conti  Rossini.  I.  Acta  sancti  Aba- 
kerazun.  11.  Acta  sancti  Takla  Hawaryat. 
(Corpus  scriptorum  christianorum  orienta- 
lium  curant.  I.B.  Chabot,  I.  Guidi,  H.  Hyvernat.] 
Paris,  Charles  Poussielgue  (Leipzig,  Otto  Harrasso- 
witz),   19)0.     133;   120  S.  8".     Fr.  13,75. 

Die  vorliegenden  beiden  Hefte  enthalten  das 
Leben  zweier  abessiniscber  Mönche  des  1  5.  Jahrb. s, 
des  hl.  AbakerazQn  und  des  hl.  Talcia  Hawäryät, 
welche  beide  in  die  Geschichte  der  Kirche  ihres 
Landes  eingegriffen  haben.  Der  erstere,  indem 
c  gegen  die  Marien-  und  Kreuzesverehrung 
eiferte,  der  andere,  indem  er  als  energischer 
Judenapostel  tätig  war.  Das  Wirken  des  Aba- 
kerazQn und  seines  Meisters,  Stepbanos,  ist  an 
dem  Widerstände  der  Geistlichkeit  und  des 
Thrones  gescheitert;  über  Takla  Hawäryäts 
Tätigkeit  wird  vielleicht  noch  einiges  zu  sagen 
sein,  wenn  das  äthiopische  Mashafa  Berhän  ge- 
druckt vorliegen  wird.  —  Die  Darstellungsweisen 
der  beiden  Mönchsleben  sind  grundverschieden 
voneinander:  das  Leben  des  AbakerazOn  ist  im 
wesentlich  geschichtlich  und  nur  gelegentlich  mit 
legendenhaften  Zusätzen  ausgeschmückt;  in  der 
Lebensbeschreibung  des  anderen  Mönches  da- 
gegen sieht  man  deutlich,  wie  um  einen  kleinen, 
klar  kenntlichen  historischen  Kern  herum  ge- 
waltige Massen  altüberlieferten  Legendenstofies 
aufgetürmt  worden  sind.  —  Ausführlicher  findet 
man  Ober  beide  Schriften  berichtet  im  65.  Bande 
der  Zeitschrift  der  deutschen  morgenländ.  Gesell- 
schaft,  S.  571fi.  und  S.  781  ff. 

Breslau.  F.  Praetorius. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

In  London  soll  ein  Seminar  für  orientalische 
Sprachen  nach  dem  Muster  des  Berliner  Seminars  er- 
richtet werden.  Die  Eigentümer  der  London  Institution 
stellen  der  Regierung  dazu  600000  Mark  zur  Verfügung; 
zum  Unterhalt  der  Anstalt  sollen  jährlich  80000  Mark 
bereitgestellt  werden. 

N«D  enchltacBe  Werk«. 

F.  Mauthner,  Beiträge  zu  einer  Kritik  der  Sprache. 
'.'.  Bd.:  Zur  Sprachwissenschaft.  Stattgart  und  Berlin, 
J.  G.  Cotta  Nachfolger.     M.  14. 

H.  Collitz,  Das  schwache  Praeteritum  und  seine 
Vorgeschichte.  [Hesperia,  hgb.  von  H.  Collitz.  1.]  Göt- 
tingen, Vandenhoeck  &  Ruprecht.     M.  8. 

ZeltaebiirUa. 
Zettickrift  der  Deulschen  morgenlänJiscken  Gesell- 
schafl.     66.   1.     K.Glaser,  Der  indische  Student.    Auf 
Otund  dar  DlurmaAtoUa-  und  GrhyaaOtralileralur.  —  J. 


Charpentier,  Studien  über  die  indische  Erzählungs- 
literatur. —  G.  A.  Grierson,  PaiSäcI,  PisScas,  and 
»Modern  Pisäca«.  —  H.  Torczyner,  Zur  semitischen 
Verbalbildung.  —  J.  Barth,  Zur  Flexion  der  semitischen 
Zahlwörter.  —  H.  Bauer,  Mitteilungen  zur  semitischen 
Grammatik:  I.  Das  Pluralpräfix  'a  im  Südsemitischen. 
II.  Die  Herkunft  der  Reflexivformen  im  Gemeinsemiti- 
schen. III.  Das  Problem  der  schwachen  Verba  im  Gemein- 
semitischen. —  O.  Rescher,  Arabische  Studien.  I:  Be- 
merkungen und  Berichtigungen  zu  Freytags  >Proverbia 
Arabum  HI«.  II:  Die  Manuskripte  des  Ibn  Asad.  III: 
Was  bedeutet  al-hnwälid}  —  A.  Fischer,  al-hawälid. 
—  P.  Schwarz. 'Zu  Sure  2,  Vers  191.  —  l"  Gold- 
ziher,  Tod  und  Andenken  des  Chalifen  Jezid  I.  —  D. 
Andersen,  Noch  einmal  .A:;  t-fjv  ^a.fu.\^WK 

Rivisla  degli  Studi  orienlali.  IV,  2.  E.  Littmann, 
Osservazioni  suUe  iscrizioni  di  Harrän  e  di  Zebed.  — 
H.  Lammens,  Ziäd  ibn  Ablhi  vice-roi  de  l'Iraq,  lieute- 
nant  de  Mo'Swia  1  (cont.).  —  B.  Labanca,  11  Cristia- 
nesimo  eil  Giudaismo  in  Roma.  —  E.  Bloche t,  Etudes 
sur  le  Gnosticisme  musulman  (cont.).  —  0.  Rescher, 
La  >Mo'allaqua<  de  'Antara  avec  le  commentaire  d'Ibn 
el-Anbärl. 

Mimoires  de  la  Sociile  de  Linguistique  de  Paris. 
17,  5.  A.  Meillet,  Les  noms  de  nombre  en  tokbarien  B; 
Persica.  —  M.  Grammont  et  Le  Qaang  Trinh, 
Etudes  sur  la  langue  annamite  (suite).  —  M"«  L.  Hom- 
burger,  Le  wolof  et  les  parlers  bantous.  —  J.  Ven- 
dryes,  La  place  du  verbe  en  celtlque.  —  M.  Maksou- 
diantz,  Armenien  arac. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

R.  C.  kukula  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der 
Univ.  Graz],  Römische  Säkularpoesie.  Neue 
Studien  zu  Horaz'  XVI.  Epodus  und  Vergils  IV.  Ekloge. 
Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1911.  1  Bl.  u. 
97  S.  8*.     M.  3. 

Der  Herausgeber  des  Kiefslingschen  Horaz, 
R.  Heinze,  glaubt,  aus  der  archilochischen  Epode 
sei  in  Hör.  epod,  16  eine  regelrechte  Elegie  ge- 
worden. Kukula  sucht  dagegen  zu  erweisen, 
dafs  das  Gedicht  in  die  schulgerechte  Form  des 
Xöyog  gegossen  und  als  politische  vor  dem  Volk 
gehaltene  Rede  gedacht  sei.  Er  meint,  unmöglich 
könne  Horaz'  Rat,  nach  den  glücklichen  Inseln 
zu  fliehen,  ernst  gemeint  sein.  Dafür  beruft  er 
sich  z.  B.  auf  gegensätzliche  'Aufserungen'^des 
Dichters  aus  andern  Zeiten.  Der  Rat  soll  nach 
K.  vielmehr  ein  Aufschrei  des^  Unmuts  über  den 
utopistischen  Gedanken  einer  Flucht,  so  gemeint 
sein  wie  der  Agamemnons  im  zweiten  Buch  der 
Ilias,  in  dessen  Umgebung  der  Verf.  viele  nicht 
blofs  zufällige  Parallelen  zu  Worten  und  Gedan- 
ken unseres  Gedichts  zu  finden  glaubt.  Bei 
Homer  erfahren  wir,  wie^der  Rat  gemeint  ist, 
bei  Horaz  nicht :  K.  nimmt'desbalb  an,  die  zeit- 
genössischen Römer  hätten  .Sprache  und  Absicht 
des  Dichters  besser  verstanden  als  die  Epigonen. 


933 


13.  AprU.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  15. 


934 


Er  vermutet,  dafs  der  16.  Epodus  geradezu  ein 
gegen  Antonius  und  seine  Anhänger  gerichtetes 
Pamphlet  ist,  das  im  Gewände  des  Xoyog  iox^' 
fiauafiivoi;  eine  politische  Utopie  seiner  Zeit  mit 
den  eigenen  Ideen  ihrer  Anhänger  persiflieren  und 
ad  absurdum  führen  will.  Dafs  noch  jede  An- 
spielung auf  Oktavian  fehlt,  ist  seines  Erachtens 
ein  sicherer  Anhaltspunkt  für  die  Datierung  des 
Gedichts  in  die  Zeit  vor  dem  bruadisinischen 
Frieden. 

Ober  die  IV.  Ekloge  Vergils  gibt  es  eine 
ganze  Literatur.  Den  puer  dort  halten  die  einen 
für  eine  Allegorie,  andere  für  ein  göttliches  Wesen, 
noch  andere  für  einen  Menschen,  und  zwar  ent- 
weder für  Pollios  Sohn  oder  für  den  Sohn  des 
Marcellus  und  der  Oktavia  oder  den  von  der 
Gattin  Oktavians  fälschlich  erwarteten  männlichen 
Spröfsling  oder  noch  andere  Personen.  K.  rät, 
übrigens  nicht  als  erster,  auf  Oktavian.  Um  die 
Beziehung  auf  diesen  zu  ermöglichen,  stellt  er 
die  Verse  60  —  63  zwischen  die  Verse  25  und  26, 
so  dafs  sich  die  Reihenfolge  62.  63.  26  (62  Vers- 
schlufs  parentes,  26  Versscblufs  parcntis)  ergibt. 
Den  Abschlufs  mit  55/9  sucht  er  durch  Anführung 
ähnlicher  Schlüsse  bei  Theokrit  und  andern 
Dichtern  glaublich  zu  machen.  Ferner  nimmt  K. 
an.  die  Verse  4—10,  18  —  25,  60-63,26  —  45 
gäben  ein  sibyllinisches  Orakel  wieder,  so  dafs 
der  Glückwunsch  für  Pollio  als  den  Konsul  des 
Jahres  40  eine  Zugabe  nebensächlicher  Art  sei. 
Er  findet  (wie  vor  ihm  z.  B.  schon  Kerlin  Amer. 
Jouro.  of  Philol.  1908,  S.  449  ff.)  viele  Anklänge 
an  Theokrit  XXIV,  XVI  und  XVII.  Theokrits 
Heraklitos  war  das  Vorbild  für  das  Lachen  des 
neugeborenen  oanTQ.  Dieser  ist  ein  Zehnmonats-  | 
kind.  Auch  Alezandros  und  das  Zehnmonatskind  I 
Octavianus  haben  zehn  Buchstaben  im  Namen. 
Bedeutungsvoll  erscheint  die  Widmung  der  IV. 
Ekloge  an  Pollio,  den  Parteigänger  des  Antonius:  | 
sie  wirft  helles  Licht  auf  die  durch  ßrundiüium 
geschaffene  friedliche  Stimmung  der  Parteien,  j 
Nach  K.  kann  das  Gedicht  nichts  anderes  als 
ein  offizielles  Präludium  zu  der  für  39  v.  Chr. 
geplanten  Säkularfeier  darstellen.  Die  allegori-  1 
■che  Erklärung  »oll  wieder  ernsthafter  in  Erwägung 
gezogen  werden.  Es  wird  z.  B.  an  die  ccna 
imitnäüioi  erinnert,  an  der  Octavian  als  ApoHo 
(v.  10)  teilnahm.  Trmptare  Thetim  ratibus  wird 
aul  die  Kämptr  mit  Srxtu»  Pompejus,  cingrre  muris 
oppida  auf  Mutina  und  Perusia,  delecti  heroes  ! 
auf  Brutus  bezogen.  Vergil  bat  nach  Ansicht 
des  Verf.*  Horaz'  Epodus  gekaaot,  aber  an  eine 
N  i<  h.ihmung  oder  Zurerhiwrisung  des  jungen 
Freundes   gewifs  nicht   gedatbl. 

Da«  ist  im  wesentlirben  der  Inhalt  des  Buches, 
in  dem  im  rinieinrn  eine  Kflile  Ton  Gelebraam- 
keit  niedrrgriegt  ist.  Wer  Ober  dir  IV.  Rklofe 
schreilit,  raufs  auf  ?iel  Widcraproch  gefaf^' 


namentlich  wenn  er  eine  ganze  Theorie  auf  ein 
so  gewagtes  Mittel  gründet,  wie  es  die  Um- 
stellung von  Versen  in  einem  Gedicht  darstellt, 
zu  dessen  Verständnis  uns  die  nötigen  Unterlagen 
zum   Teil  fehlen. 

Berlin.  P.  Jahn. 

Arnaldo  Monti,  Tirteo.    Elegie.      Studio  critico  e  testi 
con  rafTroDti  omerici.     Turin,  Bon«,  1910.     60  S.  8*. 

Es  hsodelt  sich  um  die  drei  Elegien  10,  II,  12, 
die  von  den  Forschern,  wie  Schwanz,  Verrall,  Wilamowits, 
dem  Tyrtaeus  ganz  oder  lum  Teil  abgesprochen  und 
einer  andern  Zeit  zugewiesen  worden  sind.  Durch  eine 
ins  einzelne  gehende  Prüfung  der  Elegien,  die  ihren  In- 
halt analysiert,  ihren  Stil  und  ihre  Sprache  behandelt,  die 
logische  Entwicklung  aufweist  und  Ähnlichkeiten  /.wischen 
Tyrtaeus  und  andern  Elegikern  dartut,  sucht  Monti  zu 
beweisen,  dafs  sie  Tyrtaeus,  der  im  7.  Jahrh.  zur  Zeit 
des  2.  messenischen  Krieges  lebte,  angehören.  Doch 
gibt  er  zu,  dafs  sie  Interpolationen  und  von  dem  Rhetor 
Lykurgos  und  Johannes  Stobaeus  Zustatsungen  erlitten 
haben. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Pcffoaalchroaik. 

Der  Privatdoz.  f.  klaas.  Phillol.  an  der  Univ.  Marburg 
Dr.  Christian  Jensen  ist  als  Prof.  Deubners  Nachfolger 
als  aord.  Prof.  an  die  Univ.  Königsberg  berufen  worden. 

N«i  artekltncD«  Wrrkr. 

R.  Reitzenstein,  Das  Märchen  von  Amor  und 
Psyche  bei  Apuleius.  Antrittsrede  an  der  Univ.  Frei- 
burg i.  B.     Leipzig  u.  Berlin,   B.  G.  Teubner.     M.  3,60. 

M.  Tulli  Ciceronis  Tuscul  dUp.  I.  V.  Erkl.  von 
M.  Pohlenz.     Leipzig.  B.  G.  Teubner.     M.  1,80. 

Z»IUrkrirt«a. 

Berliner   philologische    Wochtnschrtft.     32,  6—11. 
H.    Pomtow,    Delphic«.    III.    —    9.    H.    Kallenberg, 
Nochmals    Psyttaleia.    —    10.    A.    Wilhelm,    Königin 
Phlhia.   —    12.    J.  E.  Harry,   Zu    Hippolyto»   11«9.   - 
K.  Fr.  W.  Schmidt,  Thukydide»  I  3. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Rsfcrate. 

Axel  Kock  [ord.  Prof.  f.  nord.  Sprachen  an  der  Univ. 
Lund).  Etymolügitk  belysning  av  nigra 
nor<1iska  ord  ocb  uttryck.  IBeilage  xu: 
Inbjudning  tili  d«o  bUgtidUgbat  bvarmed  profettorn 
i  stataritt ...  lur.  Dr.  G.  R.  Malmgrsn  kommor  att 
i  tmbatat  Insullsraa  ar  univ«ni>«<e(a  reklor  1  Lund. 
Druck  von  Hikan  Oblaaon,  19 1 

Diese    «k«d«Bhdie.Grl'-;;rntirit*v  hnll     btmgl 

sechs  Beitrige  lor  nordiscbrn  W  mmi  .rx.  hung. 
die  iiuwiacfaeo  auch  Im  Arkiv  U"  n^  i  liU  filologi 
(Bd.  28,  Heft  2)  erscUcKü  iiod.  Der  l.^^g•^e 
behandelt  gewisse  altaordi*cbe  AdvertMallurmrn, 
deren  Beurteilung  strittig  gewesen  ist  (tlligar,  '!'■•> 
karäla).  Bio  paar  weitere  gelten  der  altsrhwnh 
s<  ben  GewtteMpradie.  In  dem  alten  Geaetibuch 
der   Inael   GoUaad   wird    der    beidoiKbe    Kultus 


935 


13.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  15. 


936 


verboten  mit  den  Worten:  Engin  ma  haita  a 
hualhci  a  hull  eßa  hauga  eßa  haißin  guß,  hualki 
a  vi  ejia  stafgarfia  'niemand  soll  anbeten  Haine 
oder  Hügel  oder  Heldengötter,  keine  Weihstätten 
(Tempel)  und  keine  — '.  Das  letzte  Wort, 
buchstäblich  'Stabgärten',  hat  man  bisher  über- 
setzt 'mit  Stäben  eingehegte  Plätze'.  Das  kann 
aber  nicht  befriedigen.  Kock  zeigt  nun,  dafs 
altnordisch  slafr  auch  die  kultisch  verehrte  Säule 
bezeichnen  konnte.  Der  germanische  Säult-nkult 
wird  uns  u.  a.  bezeugt  durch  die  IrminsQl,  die 
Karl  der  Grofse  7  72  im  Sachsenlande  umstürzen 
liefs.  Es  ergibt  sich  die  Folgerung,  dafs  unter 
slafgarßr  ein  Gehege  zu  verstehen  ist,  das 
solche  Kultsäulen  enthält.  (In  betreff  der  Be- 
deutung und  Form  dieser  Säulen  wäre  zu  ver- 
weisen auf  Olrik  in  der  norwegischen  Zeitschrift 
Maal  og  Minne  1910,  S.  1  ff.)  K.s  Untersuchung 
über  stafgarßr  ist  nicht  Etymologie  im  gewöhn- 
lichen Sinne.  Dies  kann  man  eher  sagen  von 
dem  letzten  Artikel,  über  dänisch  fra  ariJds  tid 
und  schwedisch  liung  Orre.  In  arilds  steckt  alt- 
nordisch är  alda  {dr  =  gotisch  air).  In  einer 
älteren  Nebenform,  ivriJd,  sucht  der  Verf.  ein 
sonst  nicht  belegtes  altnordisches  *ivr  =  gotisch 
airis.  Aber  die  lautgesetzliche  Entwicklung  von 
ai  vor  ri,  hi  zu  ce  scheint  angesichts  von  Fällen 
wie  ärna  (aus  airinon)  und  fada  (aus  faihi(hi) 
nicht  über  jeden  Zweifel  erhaben.  Was  den 
schwedischen  König  Orre  betrifft,  so  will  K.  ihn 
mit  Recht  von  arild  ganz  trennen.  Die  volks- 
etymologische Umbildung,  die  man  hier  angesetzt 
hat,  wird  von  ihm  als  unannehmbar  dargetan. 
Seinerseits  verbindet  K.  den  Namen  mit  hing 
Orry,  king  Gorry  im  Volksmunde  der  Insel  Man. 
Dafs  hier  ein  Zusammenhang  vorliegt,  ist  lautlich 
und  kulturgeschichtlich  plausibel.  Dagegen  er- 
regt CS  Bedenken,  wenn  Gorry  als  Kurzform  von 
altnordisch  Goilrodr  (=  Gottfried)  und  Orry  als 
eine  SandhiverstQmmelung  von  Gorry  erklärt 
wird.  Diese  Verstümmelung  könnte  jedenfalls 
nicht  in  nordischer  Sprache  sich  vollzogen  haben, 
denn  die  altnordische  Syntax  verlangt  statt  'König 
Gorry'   vielmehr   'Gorry  konungr'. 

Heidelberg.  G.  Ncckel. 

Valerian  Tornius  [Dramaturg,  Dr.  phil.  in  Leipzig], 
Die  Empfindsamen  in  Darmstadt.  Studien 
über  Männer  und  Frauen  aus  der  Wertherzeit.  Leipzig, 
Klinkhardt  A  Biermann,  [1910].  4  BL  u.  194  S.  8* 
mit  2.'.  Taf.     M.  4. 

Wenn  man  neuere  deutsche  Literaturgeschich- 
ten liest  und  auf  die  Kapitel:  t Sentimentalität, 
Empfindsamkeit,  Sturm  und  Drang,  Werther- 
siimmung«  stöfst,  so  wird  man  wohl  zuerst  Klop- 
stf)ck  nennen  hören,  dann  Namen  wie  Goethe 
und  Wcrthcr- Goethe«  Lotte  zu  Wetzlar,  dann 
den  Kreii  von  Sophie  Laroche  in  Koblenz,   dann 


den  Halberstädter  Kreis  um  Gleim  u.  a.  Es  ist 
das  Verdienst  des  Buches  von  Valerian  Tornius, 
einmal  hier  in  ergänzender  Weise  auf  Darmstadt 
und  die  dort  im  Anfang  der  siebziger  Jahre 
wirkenden  »schönen  Seelen«  von  Damen  und 
Herren  aufmerksam  gemacht  zu  haben.  Es  war 
zwar  nur  ein  kurzer  Frühlingsmorgen,  den  die 
dort  eigentlich  regierende  »grofse  Landgräfin« 
Karoline  über  ihr  Land  heraufführte  —  starb  sie 
doch  schon  am  30.  März  17  74  — ,  aber  doch  mufs 
man  jetzt  Darmstadt  als  eine  Vorstufe  zu  Weimar 
betrachten,  äufserlich  auch  schon  deshalb,  weil 
Genies  wie  Herder  mit  seiner  damaligen  Braut 
Karoline  Flachsland,  Goethe  selbst,  der  in 
Darmstadt  oft  verweilte,  schliefslich  nach  Weimar 
kamen,  ebenso  Luise,  die  Tochter  der  grofsen 
Landgräfin,   als  Gemahlin  Karl  Augusts. 

Die  Schilderung  dieser  ganzen  Epoche  ist 
recht  anschaulich.  Es  werden  die  Vorzüge  und 
Nachteile  dieser  Sentimentalität  treffend  charak- 
terisiert. Wir  hören  in  Schilderung  vieler 
packender  Einzelheiten,  wie  diese  Seelen  wirk- 
lich, möchte  man  sagen:  sich  vornahmen,  auch 
in  der  Entfernung  zu  lieben,  Bilder,  Bändchen 
ihrer  Geliebten  abgöttisch  verehrten;  wie  sie,  im 
Gegensatz  zu  de.r  damaligen  Mode,  einfach  waren 
in  Haartracht  und  Kleidung,  in  Speise  und  Trank. 
T.  weifs  zwei  Charakteristika  dieser  ganzen  Rich- 
tung, das  »Briefscbreiben«  und  das  »Silhouetten- 
scbneiden«,  anschaulich  hervorzuheben,  und  ge- 
langt so  zu  den  Schattenseiten.  Denn  in  diesen 
Briefen  ist  vieles  nicht  nur  übertrieben,  einge- 
bildet, sondern  auch  unwahr.  Damen  verhimmelten 
sich  gegenseitig;  auch  Männer  schlössen  Freund- 
schaften und  Liebesbündnisse,  wie  sie  uns  heute 
fast  unnatürlich  und  fast  widrig  vorkommen,  und 
wie  sie  in  Gleims  und  Jacobis  Briefen  uns  sich 
zeigen. 

Sehr  tiefgründig  ist  T.s  Buch  gerade  nicht, 
er  wollte  auch,  wie  er  im  Vorwort  sagt,  keine 
TiefgrOndigkcit.  Das  Emporwachsen,  Anschwellen, 
Abflauen  dieser  Empfindsamkeit  hat  er  in  seinen 
letzten  Gründen  nicht  erklärt,  vielleicht  auch 
nicht  erklären  wollen,  auch'  nicht  das  Fortleben 
der  Sentimentalitäten,  wie  sie  sich  etwas  um- 
gemodelt in  der  Zeit  der  Epigonen  in  ästhetischen 
Thecs  wieder  zeigten;  auch  hat  er  keine  feste 
Stellung  dazu  genommen,  wie  und  ob  mit  Recht 
unser  aufs  Äufstrrlichc  zu  sehr  haltendes  Zeit- 
alter jene  goethische  Wertherschwärmerei  schon 
verurteilt.  Aber  das  schadet  nichts,  es  ist  ein 
interessantes,  liebenswürdiges  Buch,  das  man 
gern   zur  Hand   nimmt. 

Berlin.  H.  Morsch. 


13.  April.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITÜNG   1912.     Nr.  15. 


938 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Xea  ersrhlenene  Werke. 

H.  Fitcher,    Schwäbisches   Wörterbuch.      37.  Lief. 
Tübingeo,  H.  Laupp.     .M.  3. 

J.   .Mosers    Patriotische    Phantasien.      In    Auswahl 
hgb.    von    H.  Schierbaum.      Stuttgart    u.    Berlin,    J.  G. 

Cotta  .Nachf.     Geb.  M.  1. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Kaposi  Jözsei,  Dante  .Magyarornägon 
[Josef  Kaposi,  kath.  Priester,  Dante  in  Ungarn]. 
Budapest,  1911.     373  S.  8'. 

J.  Kaposi,  früher  jahrelang  Redakteur  der 
ungarischen  Revue:  Magyar-Szeinle,  ist  ein 
begeisterter  und  feinsinniger  Danteforscher,  der 
seit  mehr  als  einem  Vierteljahrhundert  sich  dem 
Studium  des  göttlichen  Dichters  widmet.  Tu  dem 
angeführten  Werke  hat  er  alles  vereinigt,  alle 
dünnen  Fäden  aufgesucht,  die  Ungarn  mit  Dante 
verbinden.  Sein  Werk  bat  er  als  Jubiläums- 
gabc  2u  den  Füfsen  der  Italia  Unita  nieder- 
gelegt. 

Es  zerfällt  in  24  Abschnitte  und  gibt  ein 
anschauliches  Bild  von  der  Rolle,  die  Dante  im 
literarischen  und  künstlerischen  Leben  Ungarns 
gespielt  hat.  Keine  Spur  deutet  an,  dafs  Dante 
jemals  Ungarns  Boden  betreten  hätte.  Der  Ab- 
schnitt >  Dante  und  Ungarn  c  sucht  eine  Erklärung 
der  Stellen  zu  geben,  die  sich  in  der  Divina 
Commedia  auf  Ungarn  bezichen  (Par.  VIIL  64 — 6 
und  XIX.  142  —  3). 

Die  Divina  Commedia  wurde  in  Ungarn  zu- 
rrst durch  die  Handschrift  bekannt,  die  Serra- 
valli  auf  dem  Conzil  zu  Konstanz  dem  König 
Sigismund  zum  Geschenk  gab,  und  die  sich  jetzt 
in  der  erzbiscböflicben  Bibliothek  zu  Kger  (Erlau) 
befindet.  Der  Verf.  teilt  wörtlich  die  an  den 
König  grrirhtcte  Dedikation  mit,  die  in  den 
übrigen  Codices  nicht  enthalten  ist,  wodurch  er 
einen  längst  gehegten  Wunsch  der  Dante-Forscher 
befriedigt.  Mit  derselben  philologischen  Akribie 
beschreibt  er  den  Dante-Codex  der  Budapester 
Universität»  Bibliothek,  der  als  ein  Geschenk  de« 
Sultans  Abdul  Hamid  H.  mit  den  übrigen  Corvin- 
Binden  in  den  Besitz  der  genannten  Bibliothek 
kam.  Im  Zeitalter  der  Refonnatiüo,  im  XVII. 
itod  XV in.  Jahrh.  wird  der  Name  de«  göttlichen 
Dichter«  in  immer  wciirrrn  Kreisen  brkaoot,  ob- 
gleich nicht  immer  richtig  gewürdigt.  Gabr. 
Döbrcnlcy,  tu  Beginn  de«  XIX.  Jahrb.«,  bcfcbAltigt 
«ich  zurrst  mit  dem  Gedanken  einer  Obenetzung, 
aber  erst  bei  J.  Arany  wird  ihm  dir  HudMrUuaog 
zuteil,  die  «dner  wOrdig  ist. 


Die  folgenden  Abschnitte  behandeln  die  Ge- 
schichte und  Kritik  der  verschiedenen  ungarischen 
Dante-Obersetzungen.  Mehr  als  anderthalb  Hundert 
Schriftsteller,  Maler  und  Komponisten  ziehen  hier 
an  uns  vorüber  mit  ihren  AufsäUen,  Obersetzungen, 
Gemälden  und  Kompositionen,  die  sich  auf  Dante 
und  die  Divina  Commedia  beziehen.  Der  Bahn- 
brecher auf  dem  Gebiete  der  Obersetzung  w.ir 
F.  Csäszär,  ihm  folgte  —  leider  mit  wenig  Er- 
folg —  J.  Bäliuih;  neben  K.  Szäsz,  dessen  Ver- 
dienste Kaposi  nicht  ganz  nach  Gebühr  würdigt 
(die  Besprechung  seiner  Dante-Obcrsrtzung  s. 
DLZ.  1900,  Nr.  49,  Sp.  31  Suff.),  verdienen  die 
Obersetzungen  von  J.  Papp  und  Ä.  Zigäny  viele 
.Anerkennung.  Leider  verfährt  der  Verf.  in  seinen 
Beurteilungen  allzu  subjektivistisch,  —  und  das 
ist  die  einzige  Ausstellung,  die  wir  seinem  Werke 
gegenüber,  das  wir  als  eine  wirkliche  Bereicherung 
sowohl  der  ungarischen  Literatur,  als  auch  der 
internationalen  Dante- Literatur  betrachten,  nicht 
verschweigen   können. 

Särospatak  (Ungarn).  Ludw.  R4cz. 

John  Milton,  Paradise  Lost.  EdUed  by  A.  W.  Verity 
(Prof.  f.  vgl.  Litgesch.  an  der  Univ.  Cambridge).  Cam- 
bridge,  University  Press  (London,  C.  F.  Cl«y),  1910. 
l'<0  S.  8".     Kart.  Sh.  7    6  d. 

Nachdem  Verity  Textausgaben  einer  Reihe  von  Ge- 
sängen des  Verlorenen  I'aradieses  veröfTentlicht  hat, 
ffll'st  er  jetzt  seine  eingehenden  Studien,  die  er  der 
Dichtung  gewidmet  bat,  in  einem  mächtigen  Bande  zu- 
sammen, der  das  ganze  Werk  enthält.  Beigegeben  itt 
dem  Text  eine  MiltunBiograpbie,  eine  Kinfiihrung  zum 
Studium  des  Verlorenen  Paradieses,  in  der  t.  B.  die 
Entstehung  des  Gedichtes  im  Geiste  de«  Dichters  klar- 
gelegt wird,  und  ein  Kommentar  von  fast  30i  Seiten, 
der  unter  Berücksichtigung  der  weitschichtigen  Literatur 
auf  die  zahlreichen  Probleme  eingeht,  die  da«  Gedicht 
den  Erklärern  stellt. 


Notizen  und  Mittellungen. 

XelUrkrinen. 

ModtTH  Language  Noiti.    March.    C.  Ruutz-Ree«, 
Charles  Fontaine'»   Ponlaint  d'Amour    im.!   SamuMro. 
—  K.  Young,  A  New  Text  of  the  < 
L.  M.  Holländer,  The  »Kaithleais  U      '  >ld 

Norse  Lilerature.  —  H.  C.  Laneaster,  Crlnesiui  on 
French  Pronunctatioo.  —  i.  C.  Calderhead,  In  defcnn« 
of  >E.  K.<  —  A.  M.  SturtevanI,  A  Type  of  Ellip«!« 
in  Cid  Nont«.  —  D.  S.  Blondhaim,  Sp«n.  laranda. 
port.  cirand«.  —  S.  Moore,  Tb«  New  CtMOMr  lt«m 

Rtvu4  dl  PMMogi'  '■-:''■•'  '•      '     A.  Scbini, 
L««««c«nl«dan<<recrii  A.  D«ut«l. 

L«s  empruot*  d«n«  !'«;„..■   .  cn. i.nrpi.f 

Note«  l«tieologiqtM>.   II. 


Kunstwissenschaften. 


R«f«ral«. 
Irene  Beb-  i  "t  ini«ia  A 

al«  Kui>  un«t|(«* 

de«  Aualand««.    ii^i  »M    MnUsbunb  •> 


9i9 


13.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  IS. 


940 


HeiU  (HeiU  &  Mündel),   1911.     VI  u.   141   S.  gr.  8«. 

M.  5. 
Aus  den  verachiedencn  Schriften  Albertis  die 
unsystematischen  und  zerstreuten  Gedanken  über 
Kunst  zu    sammeln,    sie    nach    methodischen  Ge- 
sichtspunkten zu  ordnen  und  auf  ihre  Bedeutung 
für  eine  systematische  Philosophie  der  Kunst  hin 
zu  interpretieren,   ist  die   Absicht  dieses  Buches, 
die  Irene  Behn   mit  Sachkenntnis  und  bemerkens- 
wert   feinfühligem    Verständnis    durchführt.       Sie 
stellt  sich  selbst  damit  in  einen  gewissen  Gegen- 
satz   gegen    eine    historische    Auffassung    dieser 
theoretischen  Äufserungen   des  Renaissancekünst- 
lers   und    Menschen.      Die    allgemeingühige   Be- 
deutung seiner  Sätze  soll  ihm  einen  Platz  in  der 
Geschichte   der  Philosophie   sichern.     Es  ist  nicht 
zu  leugnen,  dafs  der  Verf.  dies  in  gewissem  Grade 
gelingt.     Um  so   mehr  müssen  die  Gefahren  einer 
solchen  Methode  hervorgehoben  werden.    Weon 
gelegentliche   konkrete   Bemerkungen  Albertis  in 
der   systematischen    Ordnung    dieses    Buches    auf 
eine  abstraktere  Formel  bezogen  werden,  so  liegt 
der    philosophische  Wert    oft    genug    gerade    in 
dieser    Formel    und    ihrem    Bewufstsein    des   All- 
gemeingültigen,   und  das  Verdienst    Albertis    am 
Zustandekommen   der  philosophischen  Erkenntnis 
ist  geringer,    als  es  in  diesem  Buche   dargestellt 
ist.    Zugleich  setzt  dieses  Beziehen  der  zerstreuten 
Äufserungen  auf  allgemeingültige  Kunstphilosophie 
ein   System   der  Ästhetik  voraus,    dessen   Grund- 
lagen unklar  bleiben,  da  es  nur  immer  aphoristisch 
bei    Gelegenheit    Albertischer   Sentenzen    in    Er- 
scheinung tritt.     Aufserdem  schliefsen  sich  histo- 
rische  und   systematische   Betrachtungen    weniger 
aus,    als  die   Verf.   meint,    da  die   Erkenntnis  der 
philosophischen  Bedeutung  der  Alber  tischen  Theorie 
erlaubt,   sie   nun   erst  recht  auf  die  Bewufstseins- 
lage   der  Zeit   zu   beziehen,    andrerseits  den  Ver- 
gleich   mit    Kultur    und   Kunst    der  Zeit    die    Be- 
deutung   der    Theorie    geklärt    hätte,     vielleicht 
nicht    allgemeingültig,    aber   in    ihrem  Werte  für 
bestimmte,   zu  allen  Zeiten  mögliche  künstlerische 
Aufgaben.     Wenn  gelegentlich  die   Verf.   in   sehr 
feinen     Anmerkungen      auf     Albertis     Opposition 
gegen  die  sinnliche  augenablenkende   Pracht  der 
Gotteshäuser  hinweist,   und  wie  er  selbst  andrer- 
seits mit  seinem  Klassizismus    nationalistisch   den 
Tempel    zur    Stätte    anregender    Gedanken    um- 
bildet,  so  bedauert  man   doch,    dafs  solche   Ver- 
knüpfungen von  Albertis  Theorie  und  der  Kultur 
der   Renaissance  nicht  öfter    gemacht    sind.      Die 
Interpretation  Albertis  wird   vervollständigt   durch 
Vergleich  der  Albertischen  Sätze  mit  der   antiken 
Oberlieferung  und   den  Theorien  späterer  Kunst- 
Schriftsteller  der  Renaissance,    wodurch  die  Ori- 
ginalität  und   Bedeutung  von   Punkt  zu  Punkt  ins 
rechte  Licht  gesetzt   wird. 

Poaen.  R.  Hamann. 


Romain  Rolland  [Prof.  f.  Kunstgesch.  an  der  Univ. 
Paris],  Haendel.  [Les  maitres  de  la  musique.] 
Paris,  Felix  Alcan,  1910.     244  S.  8°.     Fr.  3,50. 

Dieses  ausgezeichnet  geschriebene  Buch  des 
hervorragenden  französischen  Musikhistorikers 
bringt  eine  auch  für  '  deutsche  Leser  wertvolle 
Händelbiographie:  wertvoll  nicht  so  sehr,  weil 
neues,  unbekanntes  Material  beigebracht  wird, 
sondern  durch  die  Beleuchtung,  die  hier  auf 
Händeis  Persönlichkeit  und  Kunst  geworfen  wird. 
Ein  Buch,  das  in  grofsen  Zügen  darstellt,  die 
Einzelheiten  beiseite  schiebt.  Gerade  deswegen 
ist  es  zur  ersten  Einführung  in  das  Studium 
Händeis  aufserordentlich  geeignet.  Die  Gelehr- 
samkeit, die  nichtsdestoweniger  in  dieser  Arbeit 
steckt,  merkt  nur  ein  sehr  sachkundiger  Leser. 
Die  Resultate  der  gesamten  Händelforschung 
sind  hier  nutzbar  gemacht.  Nur  ein  allerdings 
wenig  bekanntes  Buch  vermisse  ich  im  Qaellen- 
verzeichnis,  nämlich  Gervinus':  »Händel  und 
Shakespeare«.  Dieses  umfangreiche  Buch  kann 
allerdings  auf  historische  Bedeutung  keinen  An- 
spruch machen,  interessiert  jedoch  durch  seine 
ästhetische  Behandlungsweise  noch  immer.  Jeden- 
falls verdient  es  in  einer  Händelbiographie  wenig- 
stens  genannt  zu   werden. 

Berlin.  H.   Leichtentritt. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalclironik. 
Der  Maler  Prof.  Max  Liebermann  in  Berlin  und 
der  Prof.  am  Kgl.  Konservatorium  f.  Musik  in  Dresden 
Geh.  Hofrat  Felix  Draeseke  sind  von  der  philo«. 
Fakult.  der  Univ.  Berlin  zu  Ehrendoktoren  ernannt 
worden. 

Neu  eracliienene  Werke. 

Bericht  der  Kgl.  Sächsischen  Kommission  zur  Er- 
haltung der  Kunstdenkmäler  1909  —  1911.  Dresden, 
Druck  von  C.  Mcinhold  &  Söhne. 

G.  Dickins,  Catalogue  of  the  Acropolis  Museum. 
Vol.  I:  Archaic  Sculpture.  Cambridge,  Univ.  Press 
(London,  C.  F.  Clay).     Geb.  Sh.  10  6  d. 

N.  Gorsova,  Donatello.     Moskau.     Rub.  5. 

B.  Patzak,  Die  Renaissance-  und  Barockvilla  in  Ita- 
lien. Bd.  1:  Palast  und  Villa  in  Toscana.  1.  Buch:  Die 
Zeit  des  Werdens.  Leipzig,  Klinkhardt  &  Biermann. 
M.  40. 

Studien  zur  deutschen  Kunstgeschichte.  148: 
K.  Nonn,  Christian  Wilhelm  Tischbein.  —  149:  G.  Hu- 
mann, Zur  Geschichte  der  karolingiscben  Baukunst.  II. 
—  150:  H.  Fr.  Secker,  Die  Skulpturen  des  Strafsburger 
Münsters  seit  der  französischen  Revolution.  —  151: 
G.  Galland,  Eine  Dürer- Erinnerung  aus  dem  romantischen 
Berlin.  —  152:  P.  Frankl,  Die  Glasmalerei  des  15.  Jahrh  s 
in  Bayern  und  Schwaben.  Strafsburg,  Heitz.  M.  7,50; 
3,50;   10;  3;   14. 

H.  Otte,  Kennt  Aristoteles  die  sog.  tragische  Kathar- 
sis?    Berlin,  Weidmann.     M.  1,60. 

A.  Borger,  System  der  dramatischen  Technik.  Geänd. 
Fassung.     Weimar,  Alexander  Duncker.     M.  2,50. 


■'4  t 


13,  April.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITÜNG  1912.     Nr.  15. 


042 


ZcItMkrifUB. 

StonatiktfU  für  KunslwisstHSckaß.  Februar.  Fr. 
Fr.  Leit schuh,  Geschiebte  der  Malerei  in  Würzburg  im 
15.  und  16.  Jabrh.  —  F.  W.  Gaertner,  Zwei  bisher 
anbekannte  Jugendwerke  Martin  Schongauers  und  Bei- 
trag zur  Bestimmung  seines  vielumstrittenen  Geburts- 
jahres. —  G.  Dehio,  Aus  den  Anfängen  des  Realismus 
in  der  deutschen  Plastik  des  15.  Jahrh.s.  —  März.  H. 
Vofs,  Vermeer  van  Delft  und  die  Utrechter  Schule.  — 
Fr.  Murilio  y  Herrera,  Ein  Gemälde  von  Juan  de 
Ruelas.  —  V.  C.  Habicht,  Johannes  ZIcks  Tätigkeit  in 
der  Sala  Teirena  zu  Würzbarg.  —  H.  Koegler,  Die 
Holzschnitte  des  Basler  Malers  Conrad  Schnitt.  —  J. 
Meder,  Eine  Zeichnung  des  Theodokopulos  (.Mbertina). 

—  E.  Firmenich-Ricbartz,  Zu  .Matthias  Grünewald. 

—  E.  Möller,   Zu  Leonardo  da  Vincis   Brustbild  eines 
Engels. 

ilHseumskundt.  8,  i.  W.  Klein,  Die  Aufgaben 
unserer  GipsabgafsSammlungen.  —  R.  Pagenstecher, 
Die  Sammlung  Reimers  in  Hamburg.  —  G.  E.  Pazau- 
rek.  Die  Erdt>ebengefahr  und  unsere  Museen.  —  W. 
Frbr.  von  Weckbecker,  Die  .Museen  unter  verwal- 
tungstechnischem Gesichtspunkte  (Forts.).  —  W.  Griff, 
Hugo  von  Tschudi  f. 


Geschichte. 

Refe  ra  te. 

Margarete  Merores  [Dr.  phil.  in  Wien],  Gaeta 
im  frahen  Mittelalter  (8.  bis  12.  Jahrhundert). 
Beiträge  zur  Geschichte  der  Stadt.  Gotha,  Friedrich 
Andreas  Perthes  AG.,   1911.    VI  u.  170  S.  8'.    M.  3. 

Obwohl  der  Codex  Cajetaous  ein  aufser- 
gewöbnlicb  reiches  Urkundeomaterial  zur  be- 
quemeo  Benutzung  darbietet,  (chlte  bisher  eine 
Geschiebte  des  mittel.iltcrlicben  Gaetas  in  der 
Reibe  unserer  itaiicoiscbcn  Städtemonograpbicn. 
Daher  itt  es  L.  M.  Hartmann  zum  Verdienste 
anzurechnen,  dafs  er  seine  SchOlerin  Merurcs 
auf  das  Thema  hinwies,  zumal  es  sich  im  Rahmen 
einer    Dissertation    angemessen    behandeln    läfst. 

Am  besten  sind  der  Verf.  die  Abschnitte  der 
inneren  Geccbicbte  geglQckt,  so  die  Obersiebt 
Qber  die  sozialen  und  wirtschaftlichen  ZubtSnde 
des  offenen  Landes  und  die  Schilderung  des 
Gaeianer  Handels,  die  zu  den  bei  Schaube  zu- 
sammcngrsielkcn  Nachrichten  einige  beacbteni- 
werte  NachtrSge  bringt.  Die  der  Vertassung 
gewidmeten  Kapitel  geben  auf  manche  Fragen, 
wie  die  nach  dem  Verhältnis  des  dux  zum  Hiscbof, 
nicht  die  befriedigende  Antwort.  Auch  bitte 
sieb  wobi  der  Versuch  gelohnt,  Aber  die  von 
Heinemann  gewonnenen  Resultate  hinauszukom- 
men. Hei  der  Darstellung  der  politischen  Er- 
eignisse gelang  es  M.  nicht,  die  einförmige  Ge- 
schichte der  Herzöge  von  Gaeta,  die  stets  nur 
eine  untergeordnete  Rolle  spielten,  zu  beleben 
und  durch  das  Wirrsal  der  allgemeinen  VerbAh- 
oisse  SadiuHcas  cioeo  sicberea  Weg   lu  finden. 

Die  BeautstMf  der  eioaebligigeo  Literatur 
Ufst  die   nötige  Sorgfalt   vermissco.     So  wAreo 


z.  B,  bei  dem  Piacitum  von  1014  (S.  21)  Caspars 
Notiz  im  Neuen  Archiv  33,  65,  bei  der  Prüfung 
der  Echtheit  von  Cod.  Caj.  Nr.  205  (S.  48)  des- 
selben Verfassers  Buch  über  Petrus  Diaconus  zu 
vergleichen  gewesen.  Zur  Senatrix  Emilia  (S.  31) 
fehlt  der  Hinweis  auf  Sickels  Anmerkung  in  Mitt. 
des  Inst.  f.  österr.  Gesch.  23,  80,  zur  Flucht 
Gelasius'  II.  (S.  54)  die  Anführung  von  Meyer 
von  Knonaus  Jahrbüchern  7,  61.  Die  über  das 
Privileg  Ottos  I.  für  die  römische  Kirche  gc- 
äufserte  Ansicht  (S.  27)  berücksichtigt  die  neueren 
in  Betracht  kommenden  Arbeiten  nicht.  Und 
was  M.  zur  Eigenkirche  bemerkt  (S.  78),  läfst 
erkennen,  dafs  sie  Stutz'  Benefizialwesen  I,  126 
nicht  nachgeschlagen  hat.  Endlich  wird  nirgends 
zu  den  zahlreichen  Ausführungen  über  allgemeioe 
und  einzelne  Fragen  der  Gaetaner  Verfassung  in 
E.  Mayers  Italienischer  Verfassungsgeschichte 
Stellung  genommen.  Oder  wollte  die  Verf.  ihre 
von  Mayer  abweichende  Ansicht  dadurch  zum 
Ausdruck  bringen,  dafs  sie  ihn  ganz  ignorierte? 
Anerkennung  verdient  der  sachliche,  nur  ge- 
legentlich schwerfällige  Stil,  der  M.  vor  Phrase 
und  Pathos  schützt,  und  die  gute  Disposition  des 
Stoflfes.  Gegen  die  Festlegung  der  unteren  Zeit- 
grenze möchte  ich  Bedenken  geltend  machen. 
Meiner  Meinung  nach  hätte  erst  die  Schilderung 
des  Aufgebens  Gaetas  in  den  normannischen  Ein- 
heitsstaat die  Arbeit  zum  richtigen  Abschlufs  geführt. 
Strafsburg.  Alfred  Hesse I. 

Ernst  Daenell  [aord.Prof.f.  neuercGesch.snderUoiv. 
Kiel],  Die  Spanier  in  Nordamerika  von 
1513  —  1824.  [Historische  Bibliothek,  hgb. 
von  der  Redakt  Ion  der  Historischen  Zeitschrift. 
Bd.  22.1  München  und  Berl'f  «  r>Menbourg,  \<il\. 
247  S.  8».     Geb.  M.  6 

Daenell  arbeitet  seit  Jahren  an  einer  Ge- 
schichte der  Vereinigten  Staaten  für  die  von 
Karl  Lamprecht  herausgegebene  »Staaten* 
geschichtet.  Nachdem  er  schon  1907  bei  R.  G. 
Teubner  —  wohl  als  eine  Art  von  Versuchs- 
ballon —  einen  vortrefilicben  gedrängten  Gesamt- 
überblick seiner  Geschichte  veröETentlicbi  hatte, 
war  er  zweimal  als  Austausch  Professor  in  den 
Vereinigten  Staaten.  Ein"  '>racbler  doppelter 

Ehrendoktor  beweist    .«  .    wie    erfolgreich 

er  in  Amerika  tätig  gewesen  ist.  Die  vorliegende 
Arbeit  ist,  wenn  auch  wohl  nicht  drüben  ent- 
standen, so  doch  dort  zum  Abschlufs  und  in  Form 
gebracht   worden. 

Durch  seine  in  der  nittelsllrrlichen  Geschichte 
genossene  Schulung,  durch  seine  Arbeiten  über 
die  deutsche  Hanse  und  die  deutseben  Handels- 
unter nefamungenin  Amerika  während  des  1 6.  Jabrb.s, 
durch  seinen  Aufenihsit  in  Amerika  und  durch 
seine  Arbeiten  in  dortigen  und  eagüwben  Archi- 
TCO  und  Bibliotheken  ist  D.  ganz  besonders  gut 


943 


13.  April,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  15. 


944 


für  seine  Aufgabe  vorbereitet.  Das  vorliegende 
Ruch  gibt  uns  denn  auch  eine  schöne  Probe 
seines  Könnens. 

In  zwölf  Kapiteln  wird  in  gedrängter  Dar- 
stellung, die  aber  nirgends  die  Tiefe  der  Unter- 
suchung vermissen  läfst,  die  dreihunderijährige 
Geschichte  spanischen  Wirkens  nördlich  des  Rio 
Grande  vor  uns  aufgerollt,  die  1513  mit  der 
Entdeckung  Floridas  durch  Ponce  de  Leon  be- 
ginnt und  1824  mit  dem  endgültigen  Verschwin- 
den der  Spanier  vom  amerikanischen  Kontinent 
endigt. 

Ganz  besonders  gut  hat  dem  Referenten  das 
Kapitel  4  über  die  spanische  Kolonisation  und 
Kolonialverwaltung  gefallen:  einmal  weil  diese 
Behandlung  dem  Verf.  vornehmlich  gut  zu  liegen 
scheint,  und  dann,  weil  er  hier  mit  sicherem 
Takt  den  Finger  auf  einige  der  Erscheinungen 
legt,  die  noch  heute  Kolonien  besitzende  Staaten 
beachten  sollten,  wenn  sie  nicht  die  üblen  Er- 
fahrungen der  Spanier  zum  zweiten  Mal  machen 
wollen.  Dieses  Kapitel  ist  ferner  vortrefflich 
durch  die  Art,  wie  D.  mit  sicheren  Strichen  das 
spanische  Verwaltungssystem  charakterisiert, 
dessen  helle  Seiten  so  beharrlich  verdunkelt, 
dessen  Gesamtbild  über  Gebühr  schlecht  gemacht 
worden  ist.  Die  spanische  Gesetzgebung  war 
umsichtig,  fürsorglich,  human  und  gerecht;  trotz 
der  grofsen  Entfernung  von  der  Heimat  zur 
Kolonie  funktionierte  sie  merkwürdig  gut.  Aller- 
dings von  der  vorzüglichen  Indianergesetzgebung 
wurde  ebenso  wie  von  der  fürsorglichen  Gesamt- 
gesetzgebung für  die  Kolonien  vieles  nicht  so 
ausgeführt  oder  hatte  andere  Wirkungen,  als 
die  Gesetzgeber  erwartet  hatten.  Persönliche 
Gewinnsucht  von  Piraten  und  Beamten  durch- 
brach die  gesetzlichen  Schranken  häufig  genug. 
Und  gerade  die  Kirche,  die  am  liebsten  die  In- 
dianer als  ihr  ausschliefsliches  Eigentum  in  An- 
spruch genommen  hätte  und  sich  auch  berech- 
tigten Einmischungen  der  weltlichen  Macht  in  die 
Indianer  -  Angelegenheiten  widersetzte,  machte 
Arbeitssklaven  aus  ihnen.  Wie  in  Spanien  er- 
langten die  Kirche  und  die  Mönchsorden  rasch 
eine  gewaltige  Ausdehnung  und  bedeutende  soziale 
und  ökonomische  Macht.  tDie  geistliche  Macht 
wurde  zum  Hemmnis  der  wirtschaftlichen  Ent- 
wicklung, denn  sie  überwucherte  eine  gesunde 
Entfaltung  und  absorbierte  den  besten  Boden 
und  Massen  werbenden  Kapitals.  Sie  wurde 
zum  Hemmnis  für  die  Ausbreitung  des  spanischen 
Ktements,  denn  sie  bekämpfte  diese  unter  dem 
Gesichtspunkte  der  ungestörten  Zivilisierung  der 
Indi.-iner.  Sie  wurde  zum  Hemmnis  für  die  poli- 
tische Stärke  der  Regierung  in  den  Kolonien, 
denn  sie  lag  häufig  mit  ihr  in  Streit  und  heim- 
licher Intrigue.« 

Neben    diesem    Kapitel    sind    die    Abtcbuitte 


über  die  Kolonisation  der  Spanier  in  Neu-Mexico 
bis  zum  Aufstand  von  1680  und  die  Kolonisation 
von  Ober- California  mit  besonderer  Sachkenntnis 
und  Liebe  geschrieben,  weil  hier  zu  den  Ergeb- 
nissen der  literarischen  Studien  die  persönliche 
Lokalkenntnis  des  Verf.s  tritt.  Das  schlechte 
Verhältnis  zwischen  Geistlichkeit  und  Regierung 
in  Neu-Mexico,  die  Anmafsungen  des  Ordens 
gegenüber  den  Gouverneuren  war  einer  der  Haupt- 
gründe für  den  die  Kolonie  vollständig  wegfegen- 
den Aufstand  von  lo80.  Nachdem  dann  die 
Jesuiten-Mission  in  Unter- California  infolge  ihrer 
Eingriffe  in  das  Eheleben  der  Indianer  1734  ver- 
nichtet worden  war,  erhielt  die  Regierung  zwar 
hierdurch  Gelegenheit  und  Macht,  gegen  das  hier 
bisher  geübte  System  verbessernd  vorzugehen, 
machte  aber  sehr  bald  darauf,  in  Ober-California, 
die  alte  Erfahrung  von  neuem.  Die  Missionen, 
die  überall  das  beste,  womöglich  alles  Land  für 
sich  und  ihre  Indianer  in  Besitz  genommen  hatten, 
machten  ihre  Schutzbefohlenen  zu  Sklaven  der 
Kirche  und  waren  bis  zum  Ende  der  spanischen 
und  mexikanischen  Herrschaft  in  California,  also 
nahezu  8U  Jahre  lang,  ein  Hindernis  für  die  Ent- 
wicklung des  Landes. 

D.s  Quellenuntersuchungen  sind  grundlich,  zum 
Teil  in  hohem  Mafse  so,  wenn  auch  stellenweise 
Einwänden  nicht  entrückt.  So  machen  die  beiden 
Arbeiten  von  Greenhow  —  der  auch  io  der  Tat 
in  der  Juan  de  Fuca- Frage  den  Verf.  schlecht 
bedient  hat  —  ein  Zurückgehen  auf  die  Quellen 
nicht  entbehrlich,  und  warum  l'rancis  Parkman 
zugunsten  weniger  guter  Gewährsmänner  ignoriert 
worden  ist,  ist  nicht  gut  einzusehen.  Gerade  seine 
Abschnitte  über  Menendez  de  Aviles  und  Cavelier 
de  La  Salle  (so  schreibt  er  sich)  gehören  zu 
den  besten  seiner  Werke. 

Der  von  D.  mehrfach  angeführte  Gabriel  de 
Cardenas  z  Cano  ist  weiter  nichts  als  das  Ana- 
gramm für  den  bekannten  und  verdienstvollen 
Andres  Gonzalez  de  Barcia;  er  ist  der  Verfassser 
des   »Ensayoc. 

Ein  kleines  Unglück  aber  ist  dem  Verf.  mit 
Venegas  passiert.  Es  geht  als  ganz  zweifellos 
aus  den  Anmerkungen  hervor  (S.  57,  71,  7  7,  85, 
131,  132,  158,  160),  dafs  er  Venegas  und  Burricl 
für  zwei  ganz  verschiedene  Quellen  hält.  Die 
Sache  verhält  sich  aber  so:  die  schon  1739  von 
Pater  Miguel  Venegas  vollendeten  »Empresas 
apostolicasc  wurden  17  59  in  drei  Bänden  vom 
Jesuiten  Andre  Buriel  (nicht  Burriel)  unter  dem 
Titel  »Noticia  de  la  California c  herausgegeben. 
Nach  dieser  spanischen  Originalausgabe  kam 
17  59  eine  englische  Obersetzung  heraus,  die  mit 
der  gewöhnlichen  Nichtachtung  für  Genauigkeit 
und  Vollständigkeit,  welche  die  englischen  Heraus- 
geber und  Obersetzer  nicht  nur  tles  18.  Jahrh.s 
charakterisiert,    verstümmelt    und    fehlerhaft    ist. 


945 


U.April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  IS. 


046 


Auf  Grund  lediglich  dieser  schlechten  Obersetzung 
sind  dann  nicht  nur  die  deutsche  von  Adelung 
und  die  französische  von  1767  hergestellt  worden, 
sondern  wahrscheinlich  auch  die  holländische  von 
1761  —  63.  Sowohl  der  englifche  als  auch  der 
von  D.  als  »RurrieU  zitierte  deutsche  Venegas 
sind  also  Obersetzungen,  von  denen  die  eine 
schlechter  ist  als  die  andere,  und  mit  denen  sich 
der  des  Spanischen  mächtige  Verf.  nicht  hätte 
abgeben  sollen. 

Das  Buch  ist  sehr  sorgsam  herausgegeben; 
kaum  dafs  der  eine  oder  andere  ganz  unbedeu- 
tende Druckfehler  entgegentritt. 

Dorlisheim  (Elsafs).  G.  Friederici. 


Notizen  und  Mittellungen. 
PtnoBalrkroalk. 
Der    Pnvatdoz.    f.   mittl.    u.    neuere    Gesch.    an    der 
Univ.  Bonn  Dr.  Wilhelm  Levison  ist   zum  «ord.  I'rof. 
ernannt  worden. 

N»a  «nfklearBf  Werk*. 

A.  J.  B.  Wace  and  M.  S.  Thompson,  The  prc- 
historic  Thessaly,  being  some  account  of  recent  exca- 
vations  and  explorations  in  NorthEaslern  Greccc  from 
Lake  Kopais  to  the  borders  of  Macedonia  Cambridge, 
Univ.  Press  (London,  C.  F.  Clay).     Geh    Sh.  18. 

Österreichische  Staativerträge.  Niederlande. 
I.  Bd.:  bis  1722.  Beaib.  von  H.  Ritter  von  Srbik.  Wien, 
Adolf  Holzbausen, 

Regesta  Chartarum  Italiae:  7.  V.  Federici  e 
G.  ßuzzi,  Regesto  della  Chiesa  di  Ravenna.  Vol.  1.  — 
8.  K.  Schneider,  Regestum  Senense.  Bd.  I.  Rom,  Er- 
manno  Loescber  &  Co.     L.  14;   18,50. 

P.  Sella,  Costitutioni  egidiane dell'anno  1857  (Corpus 
■tatutorum  italicorum.  So.  \].  Rom,  Ermanno  I.oescher 
*  Co.     L.  10. 

Ztltwkrirua. 

MtlleiluMxe»  des  Ituliluls  für  ösUrreickische  Ge- 
ichichtsforschunj^.  33.  1.  Fr.  Grüner,  Schwäbische 
Urkunden  und  TradJtionsbücher.  Ein  Beitrag  zur  Privat- 
urkundenlehre  des  früheren  .Mittelalters.  —  K.  Wähle, 
Die  Wadiation  im  Spurfolge  verfahren.  —  E.  Joachim, 
Konig  Sigmund  und  der  deutsche  Ritterorden  in  Ungarn 
1429-1432.  —  E.  Schröder.  Zur  Überlieferung  der 
Fuldaer  Urbarien.  —  A.  Coulin,  Eine  neue  Urkunde 
König  Sigmund!  und  ihre  Bedeutung  für  die  Kenntnis 
der  Preces  primariae.  —  E.  Guglia,  Ranke  und  Jakob 
fjnmm 


Entgegnung. 

Herr  Prof.  f)r.  Max  Jansen  in  München  hat  auf 
meine  Benprechung  der  Fentgabe  für  Hermann  Grauert 
(vgl.  DLZ.  Nr.  h)  mit  einem  Artikel  (Zur  Abwahr  einer 
Kritik«  im  Historischen  Jahrbuch  Bd.  33,  Hefl  I  geant- 
wortet leb  erwidere  darauf  folgende«.  Eraten«  :  Herr 
Jansen  hat  «ntgagen  dem  Brauch,  eine  Abwehr  an  der- 
«etben  Stelle  lu  veröfTentlichen ,  an  der  die  Kritik  er- 
schieoen  Ict,  das  von  Ihm  selbst  redimiert«  Historische 
Jahrbuch  dafiir  gewthlt  au*  dem  MeM  erkeaabareo 
Grunde,  weil  e«  ihm  nicht  um  elM  MchlklM  Entgeg- 
noog,  sondern  üi  erster  Linie  darum  zu  tun  war,  midi 
persönlich  anzugreifen  und  tu  verunglimpfen,  und  weil 
•-r  fr:'-  Vedeeaen  zu  gewirtigen  hatte,  dafs  die  RedskUoa 
die  Aufnahme  Mine«  Artikels  ablebMn 


Ich  stelle  fest,  dafs  sein  Artikel  nichts  enthält,  was  als 
sachliche  Antwort  oder  als  Widerlegung  meiner  Kritik 
bezeichnet  werden  könnte.  Die  persönlichen  Anwürfe 
lassen  mich  kühl.  —  Zweitens:  Herr  Jansen  behauptet, 
nicht  er  sei  »der  eigentliche  Herausgeber«  der  Festgabe 
gewesen,  sondern  »die  Gesamtheit  der«  an  ihr  »mit- 
wirkenden Gelehrten«  und  er  habe  nur  »auf  Wunsch 
des  Verlegersc  als  Herausgeber  gezeichnet.  Dieser  Ver- 
such, sich  hinter  Mitarbeiter  und  Verleger  zu  verstecken, 
ist  nicht  besonders  rühmlich.  Der  erste  Teil  der  Behaup- 
tung entspricht  auch  nicht  den  Tatsachen,  denn  auf  dem 
inneren  Titelblatt  der  Festgabe  steht  klar  und  deutlich 
»herausgegeben  von  Dr.  Max  Jansen,  Professor  an  der 
Universität  in  München«  und  sonst  nichts,  was  auf  die 
Herausgebertätigkeit  anderer  schliefsen  liefse.  Wollte 
Herr  Jansen  nicht  die  Verantwortung  für  die  .\uswahl 
der  Arbeiten  übernehmen,  so  hätte  er  das  in  einer  Vor- 
bemerkung sagen  müssen.  —  Drittens:  Herr  Jansen  gibt 
zu,  dafs  er  die  Beitrage  zur  Festgabe,  bevor  sie  in  die 
Druckerei  gingen ,  »nur  dem  Titel  nach  gekannt« ,  sie 
aber  trotzdem  mit  seinem  Namen  gedeckt  habe.  Der 
ihm  vun  mir  gemachte  Vorwurf  der  Vernachlässigung 
seiner  Hcrausgeberpllichtcn  war  also  berechtigt. 
München.  Hermann  Herrc. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Leonhard  Neubaur  [SladtbibUothekar  und  Stadt- 
archivar in  Elbing,  Prof.  Dr.],  Zur  Geschichte 
der  Sage  vom  ewigen  Juden.  (.S.-A.  aus 
der  Zeitschrift  des  Vereins  für  Volkskunde  in  Berlin 
(191 2),  Heft  1.]  Berhn.Asherc'^Co.,  1912.  S  33-54.8*. 

Die  Forschung  über  die  Gestalt  »des  ewigen 
judent,  wofür  ja  der  Engländer  richtiger  »der 
wandernde  Judec  sagt,  ist  in  den  letztverg.ingenen 
Jahren  besonders  lebhaft  gewesen.  Halien  wir 
doch  im  Jahre  1906  zwei  akademische  Arbeiten, 
»Die  Sage  vom  ewigen  Juden  in  der  neueren 
deutschen  Literaturt  (von  Dr.  Joh.inn  Prost)  und 
»Ahasver-Dichtungcn  seit  Goethec  (vun  Dr.  Al- 
bert Soergel)  erhalten.  In  diese  Untersuchung 
bat  auch  mein  Schrificben  »Abasver,  'der  ewige 
Jude',  nach  seiner  uriprOnglicben  Idee  und  seiner 
titerarischen  Verwertung«  (1907)  einzugreifen 
gesucht.  Nun  hat  aber  auch  wieder  der  Mann 
das  Wort  zur  Sache  ergriffen,  der  in  der  neueren 
Zeit  eich  unstreitig  daa  grAftte  Verdienst  um  die 
Aufhellung  des  Problem«  vom  »ewigen  Juden c 
erworben  hat.  Das  ist  Prof.  Neubaur  in  K.lbing. 
Diesmal  bat  er  zu  seinem  Buche  »Die  Sage  vom 
ewigen  Judenc  (1884)  und  seiner  kleineren  Schrift 
»Neue  Mitteilungen  zur  Sage  Tom  ewigen  Juden« 
(1S')3)  wieder  einea  reichhaltigen  Nachtrag  gr- 
lirfcrt.  An  GelefmaiBkeit  in  bciug  auf  das  Auf- 
treten der  KrxSblung  vom  ewigen  Juden  (S.  45 
—  S4)  siebt  auch  dieae  neue  Arbeit  wieder  einalg* 
artig  da.  Sehr  dankenswert  ist  ferner  auch  die 
A  '•  ng  lad  der  teUveiw  Abdni<  k  '  -»irü 
.  poetiKbeo  Bearbekaag  de*  ><>> 

ewigen  Joden,   die   von   Daniel  Sudemano   kurs 


947 


13,  April,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr,  15. 


948 


nach  1602  in  Knittelversen  gefertigt  wurde.  Das 
Wichtigste  an  der  jetzigen  Arbeit  des  Verf.s  ist 
aber  seine  Stellungnahme  zu  den  beiden  Fragen, 
die  im  ersten  Hauptteile  meines  erwähnten  Schrift- 
chens gestellt  worden  sind,  nämlich  ob  das  Buch 
über  Ahasverus,  welches  zuerst  1602  erschien, 
eine  von  den  vorhergehenden  Erzählungen  über 
Malchus  usw.  unabhängige  Darstellung  bilde,  und 
ob  die  Ahasver- Darstellung  ein  Mythus  zu  nennen 
sei,  da  sie  die  Ausprägung  einer  Idee  sei.  .  Neu- 
baur  will  bei  seiner  Meinung,  dafs  auch  in  dieser 
Darstellung  eine  Sage  vorliege,  bleiben.  Er 
meint  also ,  die  älteren  Erzählungen  über 
Malchus,  Buttadeus  und  Cartaphilus,  die  schon  an 
sich  auf  der  mythisierenden  Kombination  eines 
blassen  Wirklicbkeitsmomentes  mit  dem  jüdischen 
Volke  beruhen,  hätten  auch  noch  die  Wand- 
lung durchgemacht,  welche  ihr  die  im  Buche 
von  Ahasverus  auftretende  Gestalt  gegeben 
hätten.  Ich  kann  mich  davon  aber  nicht  über- 
zeugen. Die  Selbständigkeit  des  Ahasver-Buches 
gegenüber  den  Erzählungen  von  Malchus  usw. 
tritt  ja  in  bezug  auf  die  Zeit,  den  Ort  und  die 
Art  des  schroffen  Verhaltens  gegen  Jesus  und  in 
noch  vielen  andern  Punkten  zutage.  Insbeson- 
dere auch  der  neue  Name  Ahasverus,  den  ich 
durch  Hinweis  auf  das  »Ahasverus- Spielt ,  das 
neben  anderen  von  den  Juden  am  Purimfest  auf- 
geführt wurde,  erklärt  zu  haben  meine,  beweist 
diese  Selbständigkeit  der  Ahasvergestalt.  Sie 
personifiziert  nach  aller  Wahrscheinlichkeit  das 
jadische  Volk,  das  in  Ahasver  gewifs  mit  Recht 
so  dargestellt  wird,  dafs  es  in  manchen  seiner 
Elemente  einer  versöhnlichen  Stimmung  gegen- 
über Jesus  zuneigt,  und  trägt  deshalb  den  Cha- 
rakter einer  mythischen  Erzählung.  Eine  wei- 
tere Begründung  dieses  Urteih  hoffe  ich  im 
nächsten  Hefte  jener  selben  Zeitschrift  für  Volks- 
kunde geben  zu  können. 

Bonn.  Ed.  König. 

W.  Jerrold,   The  Danube.     London,  Methuen,   1911. 
.XIII  u.  315  S.  8"  mit  Abbild.     Sh.  10  6  d. 

Das  Buch  folgt  der  Donau  von  der  Quelle  bis  zur 
.Mündung  und  beschreibt  den  physikalischen  Charakter 
ihrer  Ufer  sehr  gut.  Ferner  gibt  es  von  jedem  an  dem 
Klufs  gelegenen  Ort,  der  geschichtlich  einigermafsen  inter- 
esaant  ist,  einen  sorgfältigen  Bericht.  Die  meisten  Ab- 
bildungen sind  zu  loben. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

5*«  «nchlcnn*  W«rk«. 

G.  Gerland,   Der  Mythus   von  der  Sintflut.     Bonn, 
A.  Marcus  &  E.  Weber.     M.  3. 

ZclUckrlftaa. 

Dtulscke    RuHdschaH   für    Geographie.     24,   7.     J. 
Beckers,  Auch  ein  Weltbild  (Koamas,  der  Indienfahrer). 

—  Fr.   Mi  eiert,    Durch  Sardinien   von  Nord  nach  Süd. 

—  W,  Krebt,  Geophysikalisch«  Zusammenbange   und 


kulturelle  Lehren  der  Erdkatastrophen  Süditaliens  und 
Siziliens.  —  E.  O.  Rasser,  Das  Petroleumvorkommen 
in  Patagonien.  —  Fr.  Braun,  Über  die  Landschafts- 
natur der  deutschen  Weichselufer.  —  A.  Serbin,  Kultur- 
geographisches  aus  Portugal. 

MitUilUHgen  des  Vereins  für  Erdkunde  zu  Dresilen. 
II,  4.  C.  Ribbe,  Ein  Sammelaufenthalt  in  Neu -Lauen- 
burg (Forts.). 

Journal  of  American  Folh-Lore.  July — September. 
H.  W.  Od  um,  Folk-Song  and  Folk-Poetry  as  found  in 
the  Secular  Songs  of  the  SouNegroes.  —  Mrs.  L.  D. 
Arnes,  The  Missouri  Play -Party.  —  H.  G.  Shearin, 
Some  Superstitions  in  the  Cumberland  Mountains.  — 
Eleanor  Hague,  Spanish- American  Folk-Songs.  —  Ph. 
Barry,  Irish  Folk-Sonf ;  New  Ballad  Texts. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate, 

Ignaz  Rothenberg  [Gymn.- Lehrer  in  Wien,  Dr.], 
Zur  Reorganisation  des  Wiener  Zunft- 
wesens um  das  Jahr  1600.  [Programm  des 
Stäats-Realgymn.  im  XXI.  Gemeindebezirke  in  Wien.) 
Wien,  Druck  von  Perschak,  1909.     24  S.  8». 

Wesentlich  auf  Grund  der  Gewerbeakten  im 
Archiv  des  k.  k.  Ministeriums  des  Innern  sucht 
Rothenberg  darzustellen,  wie  nach  der  Ordnung 
Erzherzog  Ferdinands  I.  vom  5.  (nicht  19.)  De- 
zember 1527  das  Wiener  Gewerbe  seine  Orga- 
nisierung wieder  durchsetzte.  Der  Ausgangs- 
punkt ist  insofern  verfehlt,  als  R.  annimmt,  dafs 
durch  die  Ordnung  die  tatsächliche  Aufhebung 
und  ein  dauerndes  Verbot  der  gewerblichen 
Körperschaften  erfolgt  sei,  während  es  sich  doch 
nur  um  die  straffere  Beaufsichtigung  derselben, 
die  strengere  Unterordnung  unter  die  landesfürst- 
lichen und  städtischen  Behörden,  die  Einschrän- 
kung des  zünitlerischen  Abschliefsungstriebes  und 
die  freiere  Gestaltung  des  Gesellenwesens  han- 
delte. Der  Erzherzog  hatte  sich  dazu  nicht  aus 
eigenem  entschlossen,  sondern  einer  Forderung 
der  drei  oberen  Stände  nachgegeben,  die  einen 
Schlag  gegen  die  das  wirtschaftliche  Leben  be- 
herrschende Stellung  des  städtischen  Gewerbes 
führen  wollten  (vgl.  V.  Thiel  im  Jahrbuch  des 
Vereins  f.  Landesk.  von  Niederöst.  N.  F.  8  (1909), 
29ff.  und  in  Geschichte  Wiens,  hgb.  vom  Wiener 
Altertumsverein  4,  4 14  ff.).  Er  hat  es  wohl  ver- 
standen, diese  Anregung  zugunsten  der  allseitigen 
Ausdehnung  der  landesfürstlichen  Gewalt  auch 
auf  diesem  Gebiet  zu  verwerten,  durch  die  ver- 
lügte Aufhebung  der  Zechen  und  Einungen  den 
Boden  für  eine  eingreifende  Reformtätigkeit  zu 
schaffen  (vgl.  Jahrbuch  der  Kunstsamml.  des  Ah. 
Kaiserhauses  18,  XVII,  Nr.  15642).  Da  aber 
die  landesfürstliche  Regierung  an  den  Reform- 
mafsnahmen  nicht  festhielt,  sie  entweder  gar  nicht 
durchführte  oder  in  Einzelfällen  aufser  Kraft  setzte, 


949 


13.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  IS. 


9S0 


kann  man  von  einer  durch  jene  Ordnung  hervor- 
gerufenen Unterbrechung  der  gewerbegenossen- 
scbaftUchen  Entwicklung  in  Wien  nicht  sprechen. 
Da  R.  die  wichtigen  Bestände  des  Stadtarchivs 
und  des  k.  k.  Stalthaltcrfi- Archivs  beiseite  ge- 
lassen bat,  ist  seine  Darstellung  lückenhaft  und 
erscheint  durch  die  V.  Thiels  in  vielem  überholt. 
Unrichtig  war  es  auch  zu  sagen,  d.-^fs  sich  in 
der  Bestätigung  alter,  der  Verleihung  neuer  Ord- 
nungen gegen  das  Mittelalter  im  wesentlichen 
nicht  viel  geändert  habe.  Einerseits  wurde  die 
Verbriefung  durch  den  Landesherrn  zur  Regel 
(vgl.  auch  Geschichte  Wiens  2,  615),  andrer- 
seits war  die  Stellung  des  Stadtrats  eine  andere 
geworden. 

Graz.  Karl  Uhlirz. 

Emil  Seckel  [ord.  Prof.  f.  röm.  u.  bürgerl.  Recht  an 
der  Univ.  Berlin],  Distinctioncs  Glossatorum. 
Studien  zur  Distinktionen-Literatur  der  romanistischen 
Glossatorenschule,  verbunden  mit  Mitteilungen  un- 
edierter  Texte.  [S.-Aosg.  aus  der  Festschrift  der  Ber- 
liner juristischen  Fakultät  für  Ferdinand  von  Martitz 
zum  50  jährigen  Doktorjabliäum.]  Berlin,  Otto  Lieb- 
mann,  1911.     S.  277— 436.   8*.     M.  6. 

Das  Meisterwerk,  das  ich  hiermit  anzeigen 
darf,  verlangt  eine  ausführliche  Besprechung  nicht 
nur  seines  hohen  inneren  Wertes  willen,  sondern 
auch  aus  äufserlichen  Gründen.  Denn  wenn  es 
schon  seinem  Stoffe  nach  abseits  von  dem  Strome 
des  allgemeinen  rechtsgeschichtlichen  Interesses 
liegt,  so  wird  die  Gefahr,  dafs  es  nicht  nach 
Gebühr  beachtet  weide,  weiter  dadurch  erhöbt, 
dafs  es,  wie  so  viele  von  Seckels  schönsten  Ar- 
beiten, in  einer  Festschrift  mit  vermischtem  In- 
halt versteckt  ist  und  noch  dazu  ein  Gebiet  behan- 
delt, das  nicht  zu  den  von  dem  Gefeierten  bestellten 
gebfirt.  Auch  wenn,  wie  diesmal  dankenswerter- 
weite gesibehen,  der  Beitrag  gesondert  in  den 
Buchhandel  kommt,  bestehen  die  mit  jener  Lite- 
raturgattung verbundenen  Gefabren  fast  unver- 
mindert fort:  die  Bibliotheken  werden  sieb  meist 
auf  den  Ankauf,  die  Zeitschriften  meikt  auf  die 
—  notwendig  einseitige  —  Besprechung  der  ge- 
samten Fettscbrift  beschrAnken  Hier  jedoch 
toU  nur  voa  S.s  Beitrag  die  Rede  sein,  wobei 
wir  dem  Plan  des  Buches  folgen.  Vorher  be- 
merkt sei,  dafs  S.  seine  Aufgabe  vollkommen 
grIAkt  bat,  unsere  Kenntnis  auf  rinem  (Irr  schwie- 
rigsten Gebiete  der  miitelaltcrlichen  Quellenge- 
■cbicbte  io  entscheidender  Weise  bereichert  und 
die  lileraturgeschichtlicbe  .Methode  wieder  um  ein 
gutes   Stück   vorwärts   grbr.irht   bat. 

Die  Einleitung  rnibält  Allgemeioes  Ober  die 
Schrifigattuog  der  Disiinktiooeo,  soweit  sie  S.  in 
den  Rahmen  seine«  Buches  einl*ezieht,  d.  h.  unter 
AuMchluf«  der  kaaoaisti»<:hpn,  lorol>ar(!i*(i*<hro 
uod  poMgkMHtoriKbeo  Ericagaiwe.    Üefioiert 


werden  sie  (anscheinend  etwas  vag,  aber  jede 
engere  Bestimmung  würde  sich  als  einseitig  er- 
weisen) als  »literarische  Erzeugnisse ,  die  mit 
Unterscheidungen  innerhalb  eines  quellenmäfsigen 
Oberbegriffs  operierent  (S.  281).  Oberbegriffe 
(übrigens  auch  die  sich  ergebenden  Unterbegrifte) 
sind  Tatbestände,  Rechtsregeln,  Rechtsbeziebun- 
gen;  die  Unterbegrifife  werden  ev.  subdistinguiert. 
Die  Form  ist  teils  (und  wohl  zunächst)  die  der 
Tabelle,  teils  die  der  fortlaufenden  Erörterung; 
Beispiel  für  letztere  (S.  303): 

'Solvit  quis  quandoque   vero    procuratori,    quan- 
doque  falso;    quandoque   debitum,    quandoque 
indebitum. 
(I,  1)  Si  debitum  solvit  vero  procuratori,   libe- 

ratur. 
(2)   Si   indebitum   solvit  vero  procuratori 

(a)   extra  iuditium,  aut  dominus  ratum  habet 
aut  non  habet, 
(a)  Si  ratum  habet,  ipse  conditionc  m- 

debiti  tenetur. 
(ß)  Si  ratum  non  habet,  procurator 
tenetur,  ut  S.  de  negotiis  gestis,  si 
pupilli'  (D.  3,  5,  5,  2)  —  uod  so  fort 
durch  alle  Möglichkeiten.  Die  dabei  befolgte 
Methode,  die  S.  (S.  281)  ohne  sie  näher  zu 
erörtern,  als  die  der  »Heranziehung  entgegen- 
gesetzter Sündermerkmale«  bezeichnet,  läfst  sich 
durch  Anwendung  logischer  Terminologie  näher 
bestimmen  als  Unterwerfung  der  Ober-  und  ev. 
der  Unterbegriffe  unter  ein  oder  unter  mehrere 
sich  kreuzende  Paare  von  konträren  oder  kootra- 
diktoriscbeo,  bald  dicbotomiscben,  bald  tricbo- 
tomischen,  selten  mehrteiligen  Disjunktionen;  an 
die  sich  ergebenden  Unterbegriffc  lassen  siib  ent- 
weder keine  Rechtsfolgen  anknüpfen,  und  dann 
liegt  die  spezifisch  scholastische  Form  der  Dis- 
tinktion  um  des  Distinguierens  willens  vor,  oder  es 
lassen  sich  Rechtsfolgen  anknüpfen,  uod  dann 
wird  diese  Verknüpfung  bewiesen  durch  AUegatio- 
oen,  die  anfangs  spärlich  sind  uod  mehrereo  Dis- 
junktionen am  Scblufs  angehängt  werden,  später 
immer  reichlicher  und  spezialisierter  werden;  die 
Zitierweise  ist  dabei  die  bekannte  der  Glossa- 
toren'). Die  dogmeogeschicbllicbe  Bedeutung 
dieser  xweiteu  Gruppe  ist  aufserordentlicb : 
Bocb  beute  beruht  die  privairerhllicbe  Systematik 


')   In  ditatr  lim.  c  Aasnabm«  atne  bis- 

her uobekanot«.  'I\  ^  r  :  .  :.  quldam  lb«M,  Mtdam] 
mal«  fi<l«i'  (nicht  id«ati*ai,  tUt  verwandt  orit  <ltr  INtUok- 
tloB  dm  Martiat»  «d.  Srrigay  4.  488  f.  imd  dar  Smmb- 
■is  6,  8  «d.  PabBtw«  BIM.  tar.  3.  164  r );  Mw  todM  steh 
ZiUwfonMa  WO:  'eod.  üb.  111.  d«  iMiilioM  bMdtUita. 
•i  poM  noUm  coBirewwrtam'  (C.  3.  ai.  3);  aaeli  «in* 
'lex  tb*od.'  And«  ateli  tUmt,  womit  aber  nur  C.  f>.  '?. 
uo.  (rgl.  C.  *.  »I.  6)  gMMial  ist,  Vat.  I4J7  f  ^t  (Kr  : 
Rtra  Coliitundinhrift  W.),  Ab^hrtfl  In  ( 
ptarM,  Nr.  *XXXIX  matoM  KaUlogs  (Jetn 
ÜB.). 


951 


13.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  lÜ. 


952 


z.  T.  auf  diesen  Unterscheidungen.  'Qui  benc 
distJDguit,  bene  philosophai'. 

Die  Distinktionen  kommen  in  drei  Schrift- 
gattungen vor:  erstens  als  Einzelglossen  in 
Distinktionenform ;  zweitens  als  Bestandteile 
irgend  welcher  anderer  Schriftgattungen  der 
Glossatoren,  z.  T.  der  Summen;  drittens  als 
Stücke  von  Distinktionensammlungen.  Die  dritte 
Gattung,  die  ich  als  Beispiel  der  glossatorisch-scho- 
lasiischen  Vereinigung  des  sachlich  Verschiedenen 
um  formaler  Gemeinsamkeit  willen  bezeichnen 
möchte,  stellt  die  schwierigsten  literaturgeschicht- 
lichen Probleme ;  es  bleibt  stets  zu  fragen ,  ob 
der  Urheber  der  Sammlung  die  —  grofsenteils 
anonym  überlieferten  —  Stücke  ad  hoc  verfafst 
oder  nur  gesammelt  hat;  im  letzteren  Fall,  ob 
er  die  Stöcke  schon  früher  verfafst  oder  über- 
arbeitet oder  nur  kompiliert  hat.  S.  behandelt 
eingehend,  und  stets  unter  Erörterung  dieser 
imd  anderer  Fragen,  die  dritte  Gattung,  wobei 
sämtliche  zurzeit  bekannten  Sammlungen  heran- 
gezogen werden ;  von  den  beiden  anderen  Gat- 
tungen (Extravaganten),  die  ja  keine  eigentüm- 
lichen Probleme  aufgeben  und  zudem  in  einer 
jeder  Obersicht  spottenden  Fülle  vorliegen,  wird 
die  erste  auswahlsweise,  die  zweite  nur  bei  sich 
bietender  Gelegenheit  behandelt.  Aufserdem  er- 
wägt S.  die  Möglichkeit,  dafs  auch  einzelne 
Distinktionen  als  selbständige  Werkchen  veröfient- 
licht  wurden.  Doch  läfst  sich  dies  bisher  m.  W. 
in  keinem  Fall  nachweisen;  wenn  er  (S.  284') 
als  mögliches  Beispiel  auf  des  Irnerius  berühmte, 
ihm  freilich  auch  von  manchen  Autoren  abge- 
sprochene, von  Savigny  (4,  469  f.)  und  —  in 
etwas  abweichender  Fassung  —  von  Pescatore 
(Irnerius  70  f.)  veröffentlichte  Distinktion  'Locat 
quis  quandoque'  hinweist,  so  verweise  ich  auf 
die  bisher  unbeachtete  Tatsache ,  dafs  sie  Azo 
in  seinem  Apparat  zum  Dig.  vetus  ad  D.  19, 
2,  15,  6  (Bamb.  Cod.  jur.  1 1  =  D.  I.  6)  über- 
nommen hat  und  daraus  wieder  Accursius  in  den 
seinen  zur  gleichen  Stelle.  Auch  dies  spricht 
dafür,  dafs  die  Schriftgattung  der  Distinktionen 
aus  der  der  Glosse,  dieser  Keimzelle  der  ganzen 
mittelalterlichen  Rechtswissenschaft,  hervorgegan- 
gen ist.  Oberhaupt  wird  sich  über  die  Ent- 
wicklung dieser  Schriftgattung  schon  jetzt,  d.  h. 
eben  seit  S.s  Forschungen,  mehr  ausmachen  lassen, 
als  S.  in  all  seiner  Behutsamkeit  zuzugeben  ge- 
neigt ist  (S.  287  f.);  er  begnügt  sich  mit  einer 
iMnleiluog  in  eine  grundlegende  Ȋltere  Schichte 
(Irnerius,    Ruigarus,    Martinus,    Jacobus,     Hugo: 

1.  Hälfte  des  12.  Jahrh.s),  eine  ausgestaltende 
und  vermehrende  »mittlere  Schicht«  (Rogerius, 
Albericus,    Placentinus,    Pillius,   Otto,   Johannes: 

2.  HAIfte  des  13.  Jahrh.s)  und  eine  mehr  kom- 
pilieren Je  >jaagere  Schicht«  (Azo,  Hugolinus: 
1.  Drittel  de*    13.  Jahrh.s).      Dagegen   nimmt   er 


mit  erfreulicher  Entschiedenheit  zu  der  Kontinui- 
tätsfrage Stellung,  indem  er  Irnerius  »nur  bei 
den  römischen  Quellen  in  die  Lehre  gegangen« 
sein  läfst  (S.  286),  in  denen  sich  ja  ebenfalls 
Distinktionen  in  Menge  vorfinden. 

Das  I.  Kap.  enthält  eine  literaturgeschicbtliche 
Erläuterung  und  eine  vollständige  Erstausgabe 
der  »Distinctiones  Tubingenses«,  d.  h.  der 
bisher  kaum  der  Existenz  nach  bekannten  Samm- 
lung(en)  des  berühmten  Tübinger  Cod.  Mc.  14, 
saec.  XIII  ine.  Es  wird  erwiesen,  dafs  wir  in 
diesen  24  Distinktionen  die  älteste  bisher  be- 
kannte Sammlung  vor  uns  haben;  nur  zwei  sind 
durch    Schlufssigle    einem    bestimmten    Verlasser 

—  Bulgarus  —  zuzuweisen;  doch  ist  kein  Zweifel, 
dafs  die  ganze  Sammlung  aus  der  Zeit  des 
Irnerius  und  seiner  Schüler  stammt.  Bemerkens- 
wert ist,  dafs  der  ursprüngliche  Glossencharakter 
sich  in  der  Sammlung  noch  dadurch  zeigt,  dafs 
die  einzelnen  Stücke  hinsichtlich  des  ersten  Zitats 
oder  des  Inhalts  die  Legalordnung  des  Codex 
wahren  —  ein  wichtiger  Fingerzeig  für  künftige 
Untersuchungen  anderer  Sammlungen  auf  ihre 
ursprüngliche  Ordnung  hin.  Für  Nr.  23  dürfte 
dies  allerdings  zu  bestreiten  sein ;  ich  halte  sie 
und  Nr.  24  für  einen  jüngeren  Zusatz,  der  sich 
deutlich  von  den  besonders  altertümlichen  voran- 
gehenden Stücken  abhebt. 

Das  2.  Kap.  führt  in  etwas  bekannteres  Ge- 
biet, »zu  den  Sammlungen  der  Distinktionen 
von  Hugo  —  Albericus«,  d.  h.  den  von  Hugo, 
also  noch  einem  der  Quatuor  doctores,  verfafsten 
oder  gesammelten,   dann   —    und  zwar,  wie  S.  im 

4.  Abschnitt  dieses  Kapitels  zeigt,  spätestens  um 
1180  —  von  Albericus  überarbeiteten  und  ver- 
mehrten Sammlungen.    Von  diesen  waren  bisher 

—  durch  Savigny,  Pescatore,  Seckcl  —  schon 
12  Sammlungen,  teils  nur  der  Existenz,  teils  der 
Reihenfolge  der  einzelnen  Stücke,  teils  (nämlich 
Coli.  Senensis)   auch   dem    Texte   nach    bekannt. 

5.  vermehrt  die  Zahl  dieser  in  je  einer  Hand- 
schrift überlieferten  Sammlungen  diesmal  nicht, 
obwohl  es  wahrscheinlich  deren  noch  mehr 
geben  wird;  im  dritten  Abschnitt  weist  er  nach, 
dafs,  wo  Pillius  in  seinem  bisher  verschollenen, 
von  S.  wiederentdeckten  'Libellus  disputatorius' 
von  »geflickten«  Distinktionen  (d.  'repezate') 
spricht,  damit  wahrscheinlich  Zitate  einer  bisher 
nicht  aufgefundenen  weiteren  Sammlung  dieser 
Gruppe  gemeint  sind').  Dagegen  macht  er  uns 
genau    bekannt    mit    zwei    bisher    fast    gar    nicht 


')  Hoffeatlicb  gibt  S.  dieses  Buch  heraus,  das  er  in 
zwei  (drei)  Handschriften  aufgefunden  hat,  vgl.  S.  327 ', 
384,  407  und  schon  Ztschr.  d.  Sav.-St.  Rom.  Abt.  21 
(1900),  289';  zu  der  Wiener  Handschrift  vgl.  freilich 
schon  die  Tabulae  Bd  2  (1878),  Nr.  2157,  auch  Gaudenzi, 
Lo  studio  di  Bologna,  Annuario  d.  R.  U.  di  Bol.  1900/1 
(1901)  128'. 


9S3 


13.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  15. 


954 


beachteteo  Sammlungen ;  im  ersten  Abschnitt  mit 
den  'Distinctiones  Gratianipolitanae'  (Hugo),  im 
zweiten  mit  den  'Distinctiones  Lipsienses'  (Hugo 
—  Aibericus).  Die  erstere  besteht  aus  den 
76  Stücken  des  auch  sonst  interessanten  Cod. 
GrenobJe  627  s.  XIII');  S.  zeigt,  dafs  sie  den 
(nächst  Coli.  Tub.)  ältesten  Sammlungen  in  Bo- 
logna und  Siena  am  nächsten  steht,  und  ediert 
den  Anfängen  nach  (Nr.  68  vollständig)  die  in 
den  Parallelsammlungen,  von  denen  eine  Tabelle 
gegeben  wird,  nicht  enthaltenen  lU  (9)  Schlufs- 
stücke.  Der  zweite  Abschnitt  betrifft  die  76  Stücke 
des  Cod.  Lips.  Haenel.  10  s.  XIII,  davon  5  in 
anderen  Sammlungen  (auch  hier  eine  Tabelle) 
nicht  vorkommend  ;  diese  Sammlung  repräsentiert 
die  vielleicht  jüngste  Entwicklungsstufe  dieser 
Schicht  und  rührt  zum  guten  Teil  von  Aibericus 
her,  bei  den  mit  seiner  Sigle  versehenen  Stücken 
ist  einmal  (Nr.  24)  die  Autorschaft  gedeckt  durch 
ein  Scibstzitat  in  seiner  bisher  unbekannten,  von 
S.  entdeckten  und  zur  Herausgabe  vorbereiteten 
Summa  de  testibus  (319°).  Auch  die  nicht  in 
dieser  oder  überhaupt  nicht  in  Sammlungen  über- 
lieferten Distinktionen  des  Aibericus  werden  auf- 
geführt -). 

Das  3.  Kap.  beschäftigt  sich  mit  der  »Einzel- 
Qberlieferung  von  Distinktionen  der  älteren 
und  mittleren  Schiebt  aufserhalb  der  Sammlungen«. 
Natürlich  werden  nur  einzelne  Stücke  aus  dieac-r 
unübersehbaren  Schar  herausgegriffen ;  im  ersten 
Abschnitt  aus  der  fast  unbekannten  Codexband- 
schrift Stuttgart  lur.  fol.  7  I  s.  XII  XIII  mit  vor- 
accnrsiscben  Glossen  in  Distinktionenform,  darunter 
zwei  unbekannte  des  Irnerius,  eine  von  dem  bisher 
unbekannten  Glossator  Z.;  im  zweiten  Abschnitt 
aus  verschiedenen  Handschriften,  besonders  Cod. 
Bamberg  D.  11.  5.  s.  XU  mit  voraccursischen 
Inttitutionenglossen  und  lombardistischeo  Ein- 
schiebseln, darunter  —  in  I.  I,  25,  16  —  eine 
I  merkwürdige  Paraphrase  des  griechischen  Textes 

'  von    Modcstinus    D.    27.    1,     13,    1.    2    (339'); 

letztere  halte  ich  jedoch  nicht  für  unabhängig 
von  Burgundio  (den  auch  S.  für  den  Urheber 
der  Vulgatavcrsion  hält,  wodurch  meine  Unter- 
suchungen, Digestenvulgata  §  5  N.  28,  erwünschte 
Unterstützung  erfahren),  soodern  für  eine  lom- 
bardittitcbe  Umarbeitung  der  Modesünusstelle  mit 
Hilfe  des  Institutionentrxtes,  bei  dessen  Kr- 
täuterung  noch  Accurtiu»  gl.  necjue  auf  dir  vcm 
Kurgundio  aber»etzte  Stelle  verweist.    Die  weite- 

)    Er  «othUt  u.  •.   mit  Untarsdirift  du  Stück   'de 

iure'  dw  M«ftinu>.  daascn  Aotorecbafl  ticb  kucta  ergibt 

■OS  der  Oberlieferung   In  einer  lleodechrid   lu  Kloeter- 

^        oeuborK  (nicht  Preg,  wie  S.  S.  313*.  aucb  dmM  OdUw«<g, 

■  WM    CoDret.    Geschichte    166*.    iWMilMiWKtl    MgtbW), 

■  s.  Sebulle.  Wiener  '"■""    """ 

■  •)    312'.  31V'; 

U        tum  quedMB'  t>eeit'  ACutrri^u    «u« 

L" 


ren  ausgebeuteten  Handschriften  sind  Cbälons  33, 
Erlangen  515,  mit  einer  ganzen  Sammlung  meist 
unbekannter  Kleinschriften  (Coli.  Erlangensis), 
Fulda  D.  4  (daraus  Abschriften  —  voraccursi- 
sche  Codezglossen  —  in  Conrats  Nacblafs 
Nr.  •  XXXVII,  2)  und  Nürnberg  Cent.  V.  Nr.  95; 
von  dieser  gibt  es  übrigens  schon  eine  Beschrei- 
bung bei  Conrat,  Epitome  S.  VII ",  und  eine  Ab- 
schrift der  hier  in  Fr.ige  kommenden  sechs  Stücke 
in  seinem  Nachlafs  Nr.  "  XXXIX,  woraus  hervor- 
geht, dafs  das  S.  346  Nr.  5  angeführte  Stück, 
entgegen  S  s  Vermutung,  nicht  eine  Distinktion, 
sondern  eine  Suinmjla  (übi-r  Fiktionen)  ist;  end- 
lich Stockholm  Dig.  Vetus  ohne  Sign  ;  Institu- 
tionen ohne  Sign.,  und  Wien  2261.  Die  meisten 
der  hier  aufgeführten  Stücke  sind  voraccursiscbe 
Glossen. 

Das  4.  Kap.  stellt  zusammen  die  »Distink- 
tionen der  älteren  und  mittleren  Schicht  mit 
Angabe  des  Verfassers«;  hier  wird,  nach 
Juristen  (Irnerius  bis  Henricus  de  Bayla)  ge- 
ordnet, zusammengestellt,  was  vor  oder  durch 
S.s  Forschungen  an  Distinktionen  des  12.  Jahrb. s 
in  Sammlungen  oder  in  Glossenform  bekannt 
geworden  ist;  die  in  gröfseren  Werken  über- 
lieferten Stücke  werden,  was  wohl  bervorzuhebea 
gewesen  wäre,  übergangen,  so  bei  Placentinus; 
dagegen  werden  für  diesen  S.  351  f.  vorbeugend 
Fehlentdeckungen  abgewiesen,  die  mit  der  Mehr- 
deutigkeit (Irr  Sigle  p.  zusammenhängen;  zwei 
unbekannte  Distinktionen  desselben  werden  in 
der  zweiten  Beilage  ediert,  während  die  erste 
Beilage  eine  Distinctio  des  Jacobus  bringt,  von 
dem  bisher  überhaupt  nichts  als  gewöboliche 
Glossen  bekannt   waren. 

Die  nächsten  drei  Kapitel  fübreo  diese  Unter- 
suchungungen  für  je  einen  der  jüngsten  Juristen 
dieser  Gruppe   im   besonderen   weiter. 

Das  5.  Kap.  beschäftigt  sich  mit  den  »Di- 
stinktionen de«  Pillius«,  also  eine«  der  be- 
deutendsten und  sicherlich  des  meaachlicb  inter- 
essantesten unter  den  jüngeren  GloMMOren,  dem 
S.  schon  vielfach  die  Aufmerksamkeit  gewidmet 
bat,  wobei  er  ihm  zahlreiche  unbekannte  Schriften 
zuweisen,  freilich  aucb  seine  bekannteste  Sihrift, 
den  ordu  iudiciarius  ed.  Bergauutn  (vgl.  vorläufig 
S.  417*)  absprechen  konnte.  S.  fügt  tu  den 
schon  bisher  bekannten  virr  Handsrhrifirn  »einer 
Distinktionrnsammlung  eine  fünfte ,  Paris  Nouv. 
Atq.  lat.  2376,  die  die  Sunmlang  des  Pillius 
an  vollatAodigsten  —  io  74  Nunmern  —  und 
anscbeincad  in  der  uraprADglicbMen  Getuk, 
■alMnieai  iwei  wenig  bekuate  SwüsoIm  'de 
violetMa  poweMioDe'  uad  'de  teatib«**  rathftli; 
auf  Grund  de«  Pari«ieo«i8  und  Kettatellnog  »eiwM 

i    In  '        inrlercn  i  landscbriflen   wrr- 

,    .•ibftlioisse    der    Sammluag 

(geacärMbeo  lua   llVi  ia  Modeu)  crörlen  luid 


955 


13  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     ^r.  15. 


956 


wird  schlicfslicb  die  ganze  Sammlung,  zum  Teil 
unter  vollständiger  Wiedergabe  der  Stücke, 
analysiert;  endlich  werden  einige  nicht  in  der 
Sammlung  enthaltene  Distinktionen  besprochen 
und  wird  in  der  Beilage  ?ine  von  diesen  Extra- 
vaganten, die  für  die  Dogmengeschichte  des 
Gewohnheitsrechts  sehr  interessante  Dist.  'De 
consuetudine',  ediert. 

Das  6.  Kap.  weist,  teils  als  Stücke  von 
Sammlungen,  teils  als  Extravaganten,  zwölf  bis- 
her ungedruckte  »Distinktionen  des  Otto  Pa- 
piensisf  nach;  zwei  waren  bisher  unbekannt; 
zu  drei  weiteren  wird  je  eine  zweite  Ober- 
lieferung nachgewiesen;  eine  der  unbekannten 
wird  in  der  Beilage  ediert.  Die  12.  dieser 
Distinktionen  mit  dem  Anfang  'Si  über  homo 
bona  [fidej  possideatur'  ist  singulärerweise  unter- 
zeichnet nicht  Ot.,  sondern:  sec.[undum]  Ot. 
foncm];  dies  deutet  auf  eine  Überarbeitung;  in 
der  Tat  ist  sie  uns  erhalten  als  Nr.  96  in  der 
von  Albericus  redigierten  Coli.  Parisiensis  ("Cod. 
Par.  4603  f.  VS"*);  sehr  wohl  also  konnte  Albericus 
eine  Distinktion  dieses  Themas  als  seine  eigene 
bezeichnen,  und  es  entfällt  damit  der  Grund,  mit  S. 
S.  325»  der  Sigle  'al.'  dieses  Stückes  (Coli.  Lips. 
Nr.  7  5)  zu  mifstrauen  und  es  dem  Pillius  zuzu- 
weisen, von  dem  ebenfalls  eine  Distinktion  über 
dieses  Thema,  mit  dem  Anfang  'Cum  liber  homo 
bona  fide  possessus',  mehrfach  überliefert  ist; 
auf  Grund  der  Mitteilungen,  die  S.  S.  369  Nr.  45 
über  diese  Distinktion  macht,  und  des  Apographs, 
das  ich  von  der  des  Otto-Albericus  besitze,  läfst 
sich  seine  S.  381'  aufgeworfene  F'rage  nach 
dem  Verwandtschaftsverhältnis  beider  dabin  be- 
antworten,  dafs  keinerlei  Ähnlichkeit  besteht. 

Das  7.  Kap.  bebandelt  »Distinktionen  des 
Johannes  Bassianust,  dieses  bekanntlich  von 
seinem  Schüler  Azo  so  schamlos  ausgeplünderten, 
bocboriginellcn  Juristen.  Hier  werden  mehrere 
Hundert  (!)  grofsenteils  unbekannte  Kleinschriften 
bebandelt,  von  denen  56  Nummern  dem  Johannes 
zugewiesen  werden,  darunter  aufser  Distinktionen 
auch  zahlreiche  Glossen  und  Summen.  Das  Ma- 
terial bietet  im  ersten  Abschnitt  die  bekannte, 
schwer  zugängliche  Handschrift  im  Besitz  des 
Fürsten  Chigi  mit  elw^  100  verschiedenen  Stücken 
(Rom,  Chi«.  E  Vll.  218);  was  S.  über  diesen 
äufscrst  schwer  zu  analysierenden  Codex  auf 
Grund  mifsglückter  Versuche  anderer  Forscher 
mitzuteilen  weifs,  stellt  zwar  einen  Triumph  von 
Scharfsinn  und  Gelehrsamkeit  dar,  bringt  aber, 
da  er  die  Handschriit  nicht  eingesehen  hat,  keinen 
Atschlufs').    Im  zweiten  Abschnitt  wird  die  Hand- 

')  Kleine  Ergänzungen.  Zu  S.  384*:  dafs  das  bekannte 
Brocardawcrk  nicht  von  Azo  stammt,  sondet'o  von  Otto, 
habe  ich  Hieichieitig  mitgeteilt  bei  Riezier,  Venirc  contra 
factum  proprium  (1912)  44';  zu  S.  386:  der  Bl.  81« 
•nlhaUeoe  Traktat  des  Bulgarua  ist  schon  von  d'Ablaing 


Schrift  Bamberg  P.  11.  4  (Can.  45),  mit  142  Stücken, 
analysiert.  Hiermit  geraten  wir  bereits  in  das 
von  Azos  Schüler  Accursius  ausgebeutete  Quellen- 
material, seine  an  Distinktionen  so  reiche  Glosse 
wird  von  nun  ab  ein  von  S.  wohl  beachtetes,  wenn 
auch,  wie  sich  zeigen  wird,  nicht  genügend  aus- 
gebeutetes Hilfsmittel.  So  bestehen  zweifellos 
Beziehungen  zwischen  Nr.  65  (S.  393)  und  Acc. 
Gl.  in  factum  ad  C.  5,  12,  1;  so  fand  ich  die 
äufserst  interessante,  von  S.  S.  399  edierte  Nr.  1 10 
'Non  debet  quis  semper  per  sacramentum  calum- 
nie  respondere'  bereits  von  .Accursius  verarbeitet, 
gl.  estimat  ad  C.  2.  58,  2,  2a;  mit  Hilfe  dieser 
Quelle  läfst  sich  auch  der  korrupte  Text  des 
Johannes  bessern  oder  doch  mindestens  richtiger 
verstehen;  und  in  diesem  Zusammenhang  erscheint 
denn  auch  diese  Stelle  nur  als  'cavillatio'  gegen 
schikanöse  Prozefsführung,  nicht  als  »bedenkliches 
Spiel  mit  dem  Eidet,  wie  S.  in  dem  zusammen- 
fassenden fünften  Abschnitt  (S.  405  IX)  urteilt. 
Der  dritte  Abschnitt  behandelt  die  Collectio 
Bruxellensis  des  Cod.  Brüssel  Burg.  131  — 134, 
der  vierte  extravagante  Distinktionen  des  Jo- 
hannes. 

Die  beiden  letzten  Kapitel  sind  der  jüngsten 
Schicht,  den  Kompilatoren  Azo  und  Hugolinus 
gewidmet. 

Das  8.  Kap.  »Distinktionen  des  Azo<  be- 
schäftigt sich  hauptsächlich  mit  den  100  Stücken 
der  —  teilweise  in  der  Legalordnung  geordneten 
—  eben  erwähnten  Collectio  Bruxellensis,  von 
denen  mindestens  56  auf  Azo  als  Autor  oder 
Überarbeiter  zurückgehen  ;  herangezogtjn  werden 
auch  die  sehr  viel  kleineren  Sammlungen  der 
Codd.  Bamberg.   P.  II.  4  und  Taur.  F.  II.  14. 

Das  9.  (und  letzte)  Kap,  behandelt  »die 
Distinktionen-Sammlung  des  Hugolinus«,  die  in 
nicht  weniger  als  neun  Handschriften  erhalten 
ist,  von  denen  vier  erst  von  S.  beigebracht 
werden.  153  Stücke,  die  nur  zum  Teil  aus 
Distinktionen  bestehen,  werden  auf  Grund  des 
teilweise  schon  von  Haenel  edierten  Cod.  Bamb. 


Zschr.  d.Sav.-Stift.  Rom.  Abt.9  (1888)  14  als  gedruckt  nach- 
gewiesen worden;  zu  S.  387;  die  Bl.  104«  enthaltene 
Summe  des  Job.  Bass.  hat  mit  der  von  Pescatore  und  da- 
nach von  S.  als  'Summa'  bezeichneten  anon.  Questio  des 
•Cod.  Par.  4603 f.  lOO«"  nichts  zu  tun;  zu  der  Bl.  104 <> 
enthaltenen  Testamentsformel  ist  zu  vergleichen  Conrat 
Geschichte  643  (zu  S.  499);  die  daselbst  erwähnten  Mit- 
teilungen Scialojas,  welche  Pescatores  Edition  berichtigen 
und  ergänzen,  liegen  jetzt  in  Conrats  Nachlafs  Nr.  ".KXXIX; 
zu  S.  388:  die  ül.  I5Ü<=  (fragmentarisch)  erhaltene  wichtige 
Summa  de  testibus  ist  aufser  in  der  Ambrosianischen  Hand- 
schrift (dazu  Tamassia,  Odofredo  [1894]  41 ')  auch  erhalten 
u.  a.  in  Lucca  *Cod.  Fei.  419  und  stammt  in  der  Tat 
nicht  von  Jacobus  Baldutni,  auch  nicht  Bagorottus  (so 
Savigny  5.  141),  sondern  von  Jac.  Egidii  de  Viterbio, 
prior  Ameliensis  (nicht  Aviliensis,  wie  S.  nach  Diplova- 
laccius,  auch  nicht  Aureliensis,  wie  Blume  Bibl.  Ital. 
S.  69  angibt);  näheres  spater. 


957 


13.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  IS. 


'»58 


D.  II  21  und  Stuttg.  lur.  fol.  ISl,  jedoch  nur 
den  Anfängen  nach,  mitgeteilt;  infolge  dessen  ist 
es  mir  nicht  möglieb  gewesen,  den  auch  hier 
vorhandenen  Beziehungen  zur  Accursischen  Glosse, 
deren  S.  nur  bei  Nr.  24  gedenkt,  genügend  nach- 
zugehen; immerhin  sei  notiert  an  sicheren  Be- 
ziehungen die  von  N.  3  zu  C.  1,  14,  1  gl.  solis; 
N.  7  zu  C.  1,  14,  1  gl.  Cum  de  novo;  Nr.  54  zu 
D.  4,  6,  19,  gl.  plurimum.  Zu  untersuchen  wäre 
u.  a.  die  Beziehung  von  Nr.  2  zu  C.  1,3,  28  gl. 
licentiam;  Nr.  6  zu  C.  1,  14,  5  gl.  Amplexus  und 
gl.  ob  id;  Nr.  8  zu  C.  1,  18,  10  gl.  cum  quis; 
Nr.  22  zu  C.  2.  4,  1  gl.  teriium.  —  Die  S.  423 
zu  Nr.  29  mitgeteilte  Entdeckung,  dafs  der  neuer- 
lich als  Schrift  des  Pillius  herausgegebene  'Li- 
bellus  de  causis  et  litibus'  in  Wahrheit  von  Gui- 
zardinus  de  Porta  Stiera  ('Porta'  allein  gibt  keinen 
Sinn)  stammt,  ist,  wenigstens  was  den  Zeitpunkt 
der  Veröffentlichung  anlangt,  schon  1905  gemacht 
lind  begründet  worden  in  der,  S.  vicllritht  ent- 
gangenen. Schritt  von  Besta  Per  la  storia  delia 
nostra  Ictieratura  processuale,  in:  Studi  ...  in 
onore  di  V.  Scialoj^   2,  655  fl. 

Den  Scbluf«  des  Buches  bildet  ein  Initien- 
Verzeichnis  mit  nicht  weoiger  als  etwa  770 
Anfängen  von  Kleinschriften  —  eine  Zahl,  die 
eine  ungefähre  Anschauung  von  der  uoermefslichcn 
Arbeitsleistung  gibt,  die  in  diesem  Buche  steckt. 
Dieses  Verzeichnis  wird  allen  kücftigen  Benutzern 
von  Rechtshandscbiiften  unentbehrlich  sein.  Um 
so  verwunderlicher  ist  der  Mangel  eines  Sacb- 
und  Namensregisters  —  ein  Mangel,  der  die 
z.-ihlreichcn,  über  das  ganze  Buch  ausgestreuten 
literaturgcscbicbtlichen  Entdeckungen  grofser  und 
kleiner  Art  nicht  cur  vollen  Wirkung  gelangen 
lassen  wird ').  Unter  diesen  Mitteilungen  seien 
hier  deshalb  noch  zwei  hervorgehoben,  S.  er- 
wähnt beiläufig  S.  287*  den  grofsen  Codexkom- 
fBcntar  des  jacobus  de  Ravanis,  jenes  Hauptes  der 
franiAsischen  Schule  der  'Moderni',  deren  Lehren, 
durch  Cinus  vermittelt,  im  14.  Jahrb.  nach  Italien 
dringen  und  damit  die  zweite  grofte  Periode  der 
KecbtswisBcnscbaft,  die  der  Postglossatoren,  besser 
Consiliatoren,  beraulfübren;  er  sei  nicht,  wie  fast 
alle   Werke    dieses   Mannes   verschollen,    sondern 

ilten    und    sogar    (doch    wobi    unter    f.il»<  hrm 

-    rii«-n?)  —  gedruckt!     Wenn  die   näheren  Nach- 

ricblen,  die  S.  über  diese  Qberras«  bende  'l'aisacbe 

(wir   Ober   zahlreiche   andere  Fragen)  in  Aussiebt 

stellt,    vorliegen,    werden  wir   den  Ursprung  des 


')  Sie  »ioa  zum  Teil  recht  weit  bergcboH  uod  an- 
•ebcincnd  b«Mimmt,  dem  SpeziaUorscbcr  dl«  Arbail  •<(••« 
Eald«ckangeo  «bzunehmen.  So  wird  S  "' "  '  '  r  *Cod, 
Ups.   W2   erwähnt   und    In   d«r  Not«  '  «io« 

AoslyM  einer  in  ihm  entbaltonan,  In  d«n  wu«iirt»llf«tt 
des  Gaa.!inu.<>  (»licnJen,  »Uo  nicht  im  RabflMII  dwBoehM 
baicgUMfl  ^tttestioneneemmlung  mllgcil«f«rt;  kMiM  &•■ 
rtcMJgmgM  dl«««r  Ansl}'»«  im  i-  b«ada  Mta«  Gaadiam 


mittelalterlichen  »Modemismusf  zu  prüfen  in  der 
Lage  sein.  Ebenso  beiläufig  werden  S.  385 
zwei  Exemplare  einer  bisher  unbekannten  Schrift- 
gattung, der  >  Quare- Schriften  f,  aufgeführt,  d.  h. 
Schriften,  die  sich  ex  professo  mit  den  rationes 
legis  befassen  —  ebenfalls  ein  höchst  über- 
raschender Fund,  dessen  Veröffentlichung  drin- 
gend  wünschenswert  wäre. 

Dafs  S.s  einzigartiger  Handscbriftenkenntnis, 
wie  stets,  eine  vollständige  Literaturbenutzung 
entspricht,  versteht  sich  von  selbst;  die  wenigen 
vorhandenen,  z.  T.  in  dieser  Besprechung  aus- 
gefüllten Lücken,  können  beabsichtigt  sein.  Ebenso 
vorbildlich  ist  die  Methode,  mit  der  die  äufserst 
diffizilen  Fragen  nach  dem  Verhältnis  der  stets 
ineinander  verfilzten  mittelalterlichen  Schriften  auch 
hier  behandelt  werden;  was  überhaupt  zu  er- 
mitteln ist,  wird  ermittelt,  nicht  weniger  sicher 
die  ars  ignorandi  geübt,  in  der  man  vielleicht 
noch  einen  Schritt  weiter  gehen  könnte  als  es 
S.  tut,  —  was  freilich  leichter  zu  sagen  als  zu 
befolgen  ist').  Die  Editionsgrundsätze,  die 
S.  bei  der  Edition  der  Hunderte  von  Exzerpten 
und  der  über  50  Volltexte,  die  z.  T.  mit  Kücksicht 
auf  ihre  dogmengeschicbtiicbe  Bedeutung  aus- 
gesucht erscheinen,  befolgte,  sind  die  bewährten, 
die  er  schon  in  seinem  Erstlingsbuch  formulierte 
und  seitdem  —  ein  Beweis  für  die  Umsicht,  mit 
der  er  von  Anfang  an  zu  Werke  gegangen  ist 
—  fast  unverändert  befolgen  konnte;  ob  alle 
Einzelheiten  dabei  zu  billigen  sind,  ist  Geschmacks- 
frage;  die  lästige  Schreibung  von  u  für  v  z.  B, 
ist  für  das  13.  Jahrb.  kaum  mehr  angebracht; 
die  diplomatisch  genaue  Wiedergabe  der  Hand- 
schrifteninitien  (z.  B.  S.  356:  'jncjpjunt.  CKimjnum') 
ist  in  Katalogen  am  Platz,  sonst  aber  pedantisch 
und  bringt  eine  Zeitvergeudung  mit  sich,  die  sich 
besonders  auf  Bibliotheksreisen  aebr  fühlbar 
machen   mufs. 

Eingestellt  in  den  Zusammenbang  der  juristi- 
schen Literaturgeschichte,  erscheint  S.«  Arbeit 
als  die  Erreichung  einer  neuen  Stufe.  Was  man 
Geschichte  der  mittelalterlichen  Recbtswisscotcbalt 
nennt,  bestand  bisher,  wenn  wir  von  pbaotasti- 
acben  Konstruktionen  absehen,  aus  einem  GewObI 
von  Untersuchungen  zur  Gelcbrtco-  und  Kürher- 
geichichte,  wobei  der  Standpunkt  (reiiuh  I 
ein  hober  und  wiaaeoacbahlicber  gewortlen  iii. 
In  der  vorliegenden  Arbeit  haben  wir  «um  eraien 
Male    die   Geacbicbte    einer   ganzen    juristiacben 

•)  So  wanton  S.  S2«d.  nrM  von  PiUlua  als  Irott 
gleichen  Antenga  Miaabtodaa  uUtH»  DtaUnktio«««  'Uui 
ooflflMur'.  wann  auch  awatfalnd,  MaaMswrt  mit  PU 
Mfltinu«  'Q  e.  ant  eonMatar' (SM*)  md  Otto  -  All>«rtcua 
•Q  c.  iiiiief  (Savtgajr  4,  001  Nr.  4«).  U  gftt  abar  aoeli 
•toe  dritu.  «ooDyaM,  Ulaatan  Sola,  di«  ich  Im  *Coa.  Baa. 
C.  I.  7.  f.  61«  «alfaad;  Anlang:  Q.  c  sut  verum  *  l>»mti 
wardan  b*lda  ZuaehnaibvRgcn,  wenn  auch  Dicht  widar- 
lagt,  M  doch  iMMo«. 


959 


13.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  15. 


960 


Literaturgattung  vor  uns,  und  zwar  in  einer 
zugleich  bahnbrechenden  und  vollendeten  Leistung. 
Unsere  Disziplin  hat  damit  begonnen,  eine  Stufe 
zu  betreten,  welche  die  Geschichtsschreibung  auf 
anderen  Gebieten  schon  längst  erreicht  hatte. 
Dort  sehen  wir  freilich,  so  bei  den  Geschichts- 
schreibern der  Philosophie,  der  schönen  Litera- 
tur, der  bildenden  Kunst,  noch  eine  höhere  und 
letzte  Stufe  erklommen:  die  Auflassung  des  Stoffes 
als  Ausdruck  der  geistigen  Kultur  der  Zeit.  Wenn 
sich  S.  diese  höhere  Aufgabe  mit  keinem  Worte 
gestellt  hat,  vielmehr  in  der  Weise  Savignys  und 
aller  seiner  Nachfolger  den  Stoff  formalistisrh, 
ohne  Rücksicht  auf  die  allgemeine  Geistes-  und 
Wissenschaftsgeschichte,  insbesondere  die  Scho- 
lastik, behandelt,  so  liegt  dies  sicherlich  nicht 
daran,  dafs  er  die  Bedeutsamkeit  dieser  Aufgabe 
verkennt,  sondern  daran,  dafs  er  für  ihre  Lösung 
die  Zeit  noch  nicht  gekommen  erachtet  und  sich 
deshalb  damit  bescheidet,  für  alles  Weitere  einen 
unerschütterlichen   Roden   zu   bereiten. 

Freiburg  i.  B.      Hermann  Kantorowicz. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Nea  erschienene  Werke. 

P.  Oertmann,  Die  staatsbürgerliche  Freiheit  und 
das  freie  Ermessen  der  Behörden.  [Vorträge  der  Gehe- 
Stiftung.  4,  2.]  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner.  M.  0,80. 

M.  Kauffmann,  Die  I^sychologie  des  Verbrechers. 
Berlin,  Jalius  Springer.     M.  10. 

H.  Benedikt,  Die  Advokatur  unserer  Zeit.  4.  Aufl. 
Berlin,  0.  Liebmann.     M.  3. 

Zeitschrirten. 

Journal  des  Üconomistes.  15  Mars.  Y.  Guyot,  La 
Grcve  des  mineurs  dans  la  Grande-Bretagne.  —  Feil- 
bogen, L'lCcole  autrichienne  d'economie  politique.  — 
Macler,  Le  Budget  des  postes,  telegraphes  et  telephones 
de  1912.  —  J.  Lefort,  Revue  de  l'Academie  des  sciences 
morales  et  politiques.  —  Rouxel,  Travaux  des  chambres 
de  commerce  et  des  congres.  —  D.  Bellet.  Mouvement 
scientifiquc  et  industriel;  La  Ligue  du  libreechange  en 
(cvner  1912.  —  Ph.  Favarger,  La  Loi  föderale  sur  les 
assurances  cn  Suisse. 

Zeitschrift  für  internationales  Reckt.  22,  1.  2.  H. 
Wittmaack,  Kann  ein  Vollstreckungsurteil  nach  §§  722 
und  723  ZPO.  auf  Grund  eines  nordamerikanischen,  ins- 
besondere kalifornischen  Urteils  erlassen  werden?;  Inter- 
nationalprivatrecbtliche  Behandlung  des  Frachtvertrages 
in  der  nordamerikanischen  Rechtsprechung.  —  AI. 
Schmidt,   Das   neue   Zivilprozcrsverfahren    in   Ungarn. 

Rivisla  ilaliana  di  Scienze  giuridicke.  50,  2.  3. 
M.  Sarfatti,  I  contratti  net  diritto  inglese  in  rapporto 
al  diritto  italiano  (cont.).  —  G.  Arias.  La  sintesi  eco- 
nomica:  analisi  critica  dell'upera  di  A.  Loria.  —  S. 
Solazzi,  Krrore  e  rappresentanza.  —  G.  Carrara,  La 
caducitä  neU'enrileusi.  —  S.  Pivano,  Gontro  l'asserita 
divisione  del  regoo  italico  in  cinqoe  dncati  nell'epoca 
carolinj^ia. 


Inserate. 

Versteigerung  einer  sehr 
wertvollen  u.  reichhaltigen 
Sammlung  v.  Autographen 
und  Dokumenten  am  29.  u. 
30.  April  1912.  Größtenteils 
aus  d.  Besitz  der  y^rau  Sophie 
Schneider,  Braunschweig-Wil- 
lielmshöhe.  --  Die  S.ainmlung 
enthält  ii.  a. :  Sehr  schöne  Hohen- 
zolleriibriefe:  Friedrich  d.  GrotJe, 
Williclm  I.,  Wilhelm  II.,  Königin 
Luise,  unbekannte  T.igcbilcher 
lies  Vaters  der  Königin  Luise  über  ihre  letzten  Tage,  IrühePapsl- 
iirkiuulen,  Briefe  von  Bismarck,  Moltke,  Roon,  Napoleon  I., 
Wallenstein,  Wellington,  iinveröffentl.  Handschrift  Schillers, 
Körners,  Musikhandschriften  und  Briefe  Beethovens,  Mozarts 
u.  a.  zahlreiche  Briefe  Richard  Wagners  sowie  sein  unveröffentl,, 
vollsLändiges  erstes  Textbuch  zum  Lohengrin,  Handschriften 
berühmter  Amerikaner,  Engländer  und  Franzosen  usw.  usw. 
Illustrierter  Katalog  kostentos.  —  Icli  bitte  zu  verlangen. 
Martin  Breslauer,  Berlin  W.,  Unter  den  Linden  16. 


VERLAG  VON  J.  B.  WOLTERS  IN  GRONINGEN. 


Soelien  erschien : 


J.  H.  SCHÖLTE, 

GRIMMELSHAÜSENF0RSCHÜN6 


J'reis,  f/efjuiulen 


Mk.  5.-. 


VERLAG  VON  J.  B.  Vk'OLTERS  IN  GRONINGEN. 


Verlag  der  Weidinannscheii  Busliliandluiig  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

AIAS 

TRAGÖDIE  DES  SOPHOKLES 

Übersetzt 
von 

Ludwig  Bellermann 

S°.     (IIS  S.)     Kart.  LVid  M. 


Verlag  der  »'eidmannschen  Bnchhandinngr  In  Berlin. 

Berliner  Bibliothekenjührer. 

Berausgegeben  von 
P.  Schwenke   und  A.  Hortzschansky. 

(V  n.  163  S.)  8.  1906.     geb.  1,20  Mk. 


Mit  einer  Beiiafe  toi  4er  J.  6.  CotU'aoliea  Uachhandluuir  Naclirolger  In  Stuttgart. 


VaraolwortUoh  für  <1«d  tedakUoDeUeo  Teil:    Mr.  Richard  Böhme,  Berlin;    für  die  Inserate:  Theodor  Moviua 
ta  BerUn.     Verla«.-   Weidmaooecbe  Buchhandloog,  Berlin.     Druclc  von   E.  Buchbinder  In  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERATUR, 


herausgegeben  von  ,,  ^^^       ,,  ^^^^  ^ 

Professor  Dr.  PAU L  H INN EBERC^i<>^errin  __     -^^y 

SW.  68.  Zlmmerstf.  94.  >s/' ^ '^'' "  v    (f    ^''^^ 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zinii&ei'stiaOe  9T. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  16.         20.  April.         1912. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,60  Mark. 


Preis  der  aliiselDcn  Nummer  75  P(.  —  Inserate  die  Igespalteoe  Peütxeile  30  Pf.:  bei  Wiederholungen  und  grOterea  Anselgea  Rabatt. 
Bestelluageo  nclunan  alle  Buchtiandlungea  und  KalMrIichen  Poitlmter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin  alphabetlacbaa  Varielcbnii  der  besprochenen  BOcher  mit  Seltensableo   findet  aleb 
tu  Anfang   dei  redakllonellen  Telli. 


Prof.  Dr.  R.  Lepsius:  Zur  Geo- 
logie Spitzbergens. 


Allgamalawltteniokafllloket ;  Sttekrten-, 
tckrirt-.  Back-  ■■«  BIMIotkektweiea. 

F.  Bulle,  Franzislcus  Hemsterhuis 
und  der  deutsche  Irrationalismus 
des  18.  Jahrh  s.  (Kuäol/  Unger. 
aord.  Univ. -Prof.  Dr.,  .München.)       , 

Vtrzeichni«  der  Autographen  unJ  Doku- 
mente aut  dem  Nichlau«  der  Krau  Sophie 
Schneider,  Brauntchweig-Wilhelmibör.o. 

Tka«le|lc  aa<  KIroksnwseaa.  | 

C.   Fries,    Die    griechischen    Götter  ! 
und    Heroen.      {Paul    Bkremreick, 
Privatdoz.  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

A.  Schweitzer,  Geschichte  der  pau- 
liniscben  Forschung  von  der  Refor- 
mation bis  auf  die  Gegenwart. 
(Oicar  Hotlzmanm,  aord.  Univ.. 
Prof.  Dr.  theol.,  Giefsen  ) 

S.  Weber,  Theologie  als  freie  Wissen- 
schaft; 

B  Baur,  Klarheit  und  Wahrheit. 
(Karl  Holtkcy,  Prof.  am  Lyceum, 
Dr ,  Freising.) 

Pklleeepkie. 
W.   W.   Jaeger,    Studien    zur    Ent- 
•Uhaogageschicbte  der  Metaphysik 
<Jm  Anstotelea     (Albitl  Gotdcckf 


Aiigamelns  aad  orlentiiitoke  Pkllolcgla 
ukd  LIteraturgaeoblohte. 

H.  .A  n  z ,  Literaturgeschichte  des  .Mten 
Testaments  im  Abrifs.  (Hugo 
Grt/smaHH,  aord.  Univ.-Prof.  Dr. 
theol  ,  Berlin  ) 

anaoklaoke  end  latslalaeka  Pkllolsgia 
«ad  LItaraturiaaoklakle. 

Demetrii  et  Libanii  qui  ferunlur 
t'JKo;  tniSTOWfi'ii'.ryt  et  t:t:ot'//.i(ji'jiic<i 
yapaxtTjpt;  Ed.ValentlnusWeichert. 
{Karl  MÜHScHtr,  aord.  Uoiv.-Prof. 
Dr.,  Münster.) 

H.  Hollstein,  De  monobibli  l'ropertii 
sermone  et  de  tempore  quo  scripta 
Sit.  (Gustav  Landgraf.  Rektor  des 
Gymn.,OberstudienratDr.,Bayreuth.) 

!  Deataeke  PkIMegta  «■<  Ltttratarfaaoklokta. 

Die  Lilie,  eine  mittelfrankische  Dich 
I  tung,  hgb.  von  Paul  Wüst  (Philipp 
I  Strauch,  ord.  Univ.-Prof.  Geh.  Re- 
I  gierungsrat  Dr.,  Halle.) 
I  W.  Nithack  Stahn,  Goethe«  Reli- 
gion. (Thtodor  Vogel,  Geh.  Rat 
Prof.  Dr.  theol    et  phil ,   Dresden  ) 


Anatotelea     (Aibtri  Gotdickf 

•wyw,  ord.  Univ.  Prof  't     W ^s- 

berg) 
K.Vorlander,  Immanuel  Kaiiis  i.eocn 
(Albtrt  L*vy.  Hamburg.) 

lnMMMit*oltMM«ltsfl 

G.  Bauch,  GescbicfaU  des  BrtslMMr 
Schulwesens  in  der  Zeit  der  Rsfor- 
malion.  (Otto  CItmtu.  oherlehrer 
•jn  Ojmn.,  Prof.  Dr.,  ^Cuvickau ) 

W.  Fr.  Brück.  Wie  studiert  mtn 
Biologie?  {K-'  -  '■  irnthtr. Privat- 
dox.  Dr.,  I  ;> 

Vofa,  Oaa  C««..»,—   ...-fa»ai'>r  ..t^    .;•' 


Ranaalaefca  «ad  aa|Haefca  PkHale|la 
■ad  Utsralargaaealekta. 

Clara  Tobler.  MfS.  Elizabeth  Incb 
bald.  (Albetl  Hichltr,  Prof.  an  der 
X.  Realschule,  Privaldn«   l)r  ,  Wien  ) 

Auguste  Rochetle,  ' 
Victor  Hugo     {EtH 
lehrer    am   Krantua.   Oyinii  . 
Dr.,  Berlin  ) 

KaaitwUaaaaakanaa, 
Fr.    Koepp,     Arclijologie 


Bammgarlti 

Freiburv 


r  '    Honoraipi 


I  eetekH«». 

!  A.  MorsIPatio.  Unt  hWoire  l««^n« 

d«   Ch.- 

d«  sa   . 

Privataos.  U(.,  iUUa.) 


K.  Stallwitz,  Die  Schlacht  bei 
Ceresole.  (Karl  Hadank.  Ober- 
lehrer am  Realgymn.,  Dr  ,  Friedrichs- 
hagen.) 

Hanny  Brentano,  Amalie,  Fürstin 
von  Gallitiin.  (>4Hfoia  Htnrick. 
Privatdoz.  Dr.,  Strafsburg.) 

Saograplila,  Liadar-  aad  Vdkerkvada. 
Landeskunde  der  Provinz  Bran- 
denburg, hgb.  von  E.  Friede! 
und  K  Miclkc.  {Friedrich  Holtu. 
Kammergerichtsrat  und  Geb.  Justiz- 
rat Dr.,  Berlin  ) 

Staats-  aad  Raelitawlaaeaaokaft. 

P.  A.  Merbach,  LesUr  F.  Wards 
philosophisches  System  der  Sozio- 
logie. (AI/red  Vierkandt.  Prtvat- 
doz.  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

I.  Rose I,  Die  Reichssteuern  der  deut- 
schen J  udengemeinden  von  ihren  An- 
fängen bis  zur  Mitte  des  14.  Jahrh.s. 
(U.  Hoffmann.  Rabbiner  Dr ,  Ran.i- 
«Rg) 

G.  AnschQtt,  Ftlle  und  Fragen  des 
Staats-  und  Verwaltungsrecht« 
(Rtchard  Thom».  ord.  Univ.-Prof. 
Dr ,  Heidelberg.) 

■alkeaiatlk  «ad  •atwvlateaaakan. 

F.   V.    '     "  iber 

dar«:  f'iul 

Zühllti .     DirrklDr 

Dr  ,  I.andeshut ) 

Lussan,  EaMi  de 
K«nerale    du   thiore-i 


1 1)  n  Uli J 
.  und  EIek: 
Uf>  'Jo>.Ur.,l" 

t  M.  ',•  Rrd»»eber 


967 


20.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  16. 


968 


zoen,  Bracbiopoden,  Gastropoden,  Trilobiten)  be- 
weisen eine  gute  Obereinstimmung  mit  der  Mos- 
kauer Carbonstufc  des  Spirifer  mosquensis  der 
russischen  Geologen.  Th.  Tschernyschew  hat 
eine  solche  Fauna  auch  aus  dem  Ural  und  dem 
Timangebirge  beschrieben,  so  dafs  also  djs 
Carbonmeer  vom  nordöstlichen  Rufsland  bis  Spitz- 
bergen reichte.  Die  dunklen  Korallenkalke  und 
hellen  Crinoidenkalke  am  Schetelig-Berge  werden 
untcriagert  von  mächtigen  grauen  und  roten 
Konglomeraten  und  von  pflanzenfübrenden  Culm- 
sandsteinen.  Die  russischen  Geologen  rechnen 
die  Moskauer  Kalkstufc  zum  mittleren  Carbon; 
wir  sehen  sie  als  untere  Stufe  des  Obercarbon 
an,  da  wir  gewohnt  sind,  das  carbonische 
Schichtensystem  nur  in  ein  Unter-  und  ein  Ober- 
carbon einzuteilen. 

Erst  seit  wenigen  Jahren  ist  es  bekannt  ge- 
worden, dafs  auf  Spitzbergen  ein  erloschener 
Vulkan  und  als  letzte  Reaktionen  des  Erdinnern 
auch  warme  Quellen  existieren.  Die  Resultate 
einer  norwegischen  Expedition  aus  den  Jahren 
1909  und  1910  geben  die  beiden  in  den  obigen 
Schriften  (2  und  3)  genannten  Geologen  A.  Hoel 
und  O.  Holtedahl.  Am  Südwestufer  der  Wood 
Bay  im  Norden  der  Hauptinsel  steht  der  506  m 
hohe  Sverrc- Vulkan.  Nördlich  von  ihm  fliefsen 
nahe  am  Meere  die  warmen  Jotun- Quellen  aus; 
südlich  im  verlandeten  Hintergrunde  der  Bock 
Bay  die  warmen  Troll -Quellen.  Auch  auf  der 
Ostseite  der  Bay,  in  dtm  894  m  hohen  Berg 
über  dem  Kap  Augusta  Victoria  wurden  vul- 
kanische  Laven  gefunden. 

Die  vulkanischen  Gesteine  der  Wood  Bay 
sitzen  auf  devonischen  Sandsteinen  und  auf  kri- 
stallinen Kalksteinen  des  älteren  Gebirges.  Wegen 
ihrer  Frische  möchte  V.  M.  Goldschmiilt  (3) 
dieücn  Laven  ein  tertiäres  Alter  geben ;  die 
beiden  andern  Herren  halten  sie  für  noch  jünger, 
für  aliquaternär,  was  wohl  wahrscheinlich  ist. 
Man  kennt  derartige  junge  vulkanische  Gesteine 
auch   vom  Franz-Josephs-   und  KönigKarls-Land. 

Die  Laven  vom  Kap  Augusta  Victoria  be- 
schreibt V.  M.  Goldscbmidt  (Kristiania)  als  Feld- 
spat-Basalte:  Plagiuklase  (zuweilen  zentimeter- 
grofse  Tafeln),  reichlich  viel  Olivine,  braune 
Pyroxene,  etwas  Apatit  setzen  diese  dichten 
schwarzen,  zuweilen  schlackigen  Basalte  zusam- 
men. Im  Sverre-Vulkan  lirgen  trachydoleritischc 
Ergufsgesteinc,  deren  Hauptbestandteil  ein  basal- 
tischer 1'itanaugit  ist;  neben  den  Plagioklasen 
sind  braune  basaltische  Hornblende,  Olivin,  Spi- 
nell,   Entutit,    Magnet-    und    Titaneisen,    etwas 


Apatit,     endlich    eine    glasige    Grundmasse    vor- 
banden. 

Die  warmen  Quellen  haben  grofse  Terrassen 
von  Kalktuffen  abgesetzt;  jede  Quelle  besitzt  ihr 
kleines  Wasserbecken  in  den  Tufifabsätzen,  gerade 
wie  die  heifsen  Springquellen  im  Yellowstone- 
Park  in  Nordamerika  oder  auf  Neu-Seeland.  Es 
existieren  jedoch  keine  Springquellen  hier  in  der 
Bock  Bay  auf  Spitzbergen,  wie  die  Geysir  auf 
Island  oder  wie  im  Yellowstone-Park  und  auf 
Neu-Seeland.  Dies  hängt  jedenfalls  damit  zu- 
sammen, dafs  die  Temperatur  der  Quellen  hier 
in  der  Bock  Bay  viel  geringer  ist,  als  dort: 
17,3  —  26,5"  C,  allerdings  nur  an  der  Oberfläche 
des  Wassers  in  den  Bassins  gemessen.  Die 
Reisenden  hatten  eine  zu  geringe  Menge  Wasser 
aus  den  warmen  Quellen  von  Spitzbergen  mit 
nach  Hause  gebracht,  so  dafs  leider  nur  wenige 
Substanzen  der  Quellen  chemisch  bestimmt  werden 
konnten:  Schwefelsäure,  Chlor,  Kalk  und  Ma- 
gnesia. Wie  in  anderen  warmen  Quellen  ge- 
langen die  Kalktuffe  durch  Vermittlung  von  Zellen- 
pflanzen (Moose,  Charen  und  Algen)  zum  Absatz 
aus  dem  Wasser.  Vortreffliche  Photographien 
erläutern  die  Bergformen  an  der  Wood  Bay,  so- 
wie die  Tuffablagerungen  und  Bassins  der  Quellen. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Ferdinand  Bulle,  Franziskus  Hemsterbuis 
und  der  deutsche  Irrationalismus  des 
18.  Jahrhunderts.  Jena,  Eugen  Diedericbs, 
1911.    94  S.  8°.     M.   1,50. 

Die  vor  nicht  zu  langer  Zeit  noch  herrschende 
verhängnisvolle  EntfrcmJung  zwischen  Literatur- 
geschichte und  Philosophie  hat  besonders  auch 
dem  tieferen  Verständnis  der  deutschen  Geistes- 
bewegung, welche  die  letzten  Jahrzehnte  des 
18.  Jahrb. s  erfüllt,  starken  Eintrag  getan.  Man 
mifskannte  oder  vergewaltigte  ihre  wesentliche 
Einheitlichkeit  und  universale  Bedeutung,  indem 
die  Literaturgeschichte  den  Sturm  und  Drang 
unter  einseitig  literarischen,  die  Philosophie- 
bistorie  die  Glaubensphilosopbie  unter  ebenso  i 
einseitig  erkenntnistheoretischen,  die  Kirchen- 
gescbichtc  endlich  die  Gefühlsgläubijjkeit  unter 
speziell  theologischen  Gesichtspunkten  zu  erfassen 
suchte.  Erst  die  moderne  Forschung  vollzog 
hierin  einen  entscheidenden  Fortschritt,  indem 
sie  die  mannigfaltigen  Äufserungen  des  um  17  70 
im  Gegensatz  zur  Aufklärung  stürmisch  ans  Liebt 


969 


20.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  16. 


970 


drängenden  neuen  Geistes  als  verschiedene  Er- 
scheinuDgsforiDen  einer  grundsätzlichen  Wandlung 
in  den  Tiefen  des  Lebens  und  des  Lfbensge- 
fühles  jener  Generationen  erltennen  lernte.  Ziel- 
und  richtungweisend  wirkten  zu  solcher  Ver- 
tiefung der  geistesgeschichtlichen  Auffassung  vor 
allem  die  Anregungen  Diltheys,  insbesondere  seine 
Hinweise  auf  die  Bedeutung  der  Ablösung  der 
rationalistischen  Verstandessuprematie  durch  den 
Irrationalismus  gefühls-  und  phantasiegesättigten 
Erlebens  für  die  Entwicklung  des  neuen  pan- 
theistischen  Weltbewufstseins,  das  dann  in  unserer 
klassischen  Dichtung  und  Spekulation  künstlerisch 
und  gedanklich  durchgebildete  Gestalt  gewinnen 
sollte.  In  der  energischen,  an  guten  Blicken  im 
einzelnen  nicht  armen  Herausarbeitung  dieses 
einheitlichen  Gesichtspunktes  sehe  ich  auch  den 
Hauptvorzug  der  vorliegenden,  dem  Jenenser 
Philosopbiehistoriker  Herman  Nohl  gewidmeten 
und  von  ihm  wohl  auch  geförderten,  anderseits, 
wenn  ich  recht  sehe,  von  Sprangers  Humboldt- 
buch nicht  unbeeinflufsten  Studie. 

Und  die  weiten  und  tiefen,  zugleich  aber 
schwanken  und  widerspruchsvollen  Gedanken  des 
mit  einem  Teil  seines  Wfsens  noch  dem  Ratio- 
nalismus verhafteten  holländischen  Philosophen, 
mehr  noch  ihre  vielverzweigtcn,  oft  schwer  fafs 
baren  Wirkungen  auf  die  deutsche  Ideenbewegung 
zu  Ende  des  18.  Jabrh.s  erforderten  solch  festen 
Griff  und  straffe,  wenn  auch  nicht  selten  etwas 
gewahsame  Konzentration  der  Betrachtung,  sollte 
anders  die  hier  in  Angriff  genommene  Aufgabe 
in  so  knappem  Rahmen  auch  nur  in  allgemeinen 
Zügen  gelöst  werden.  Angesichts  dieser,  für 
eine  Erstlingsarbeit  fast  übermäfsigen  Schwie- 
rigkeit des  Themas  wäre  es  m.  E.  unbillig,  Ober 
allerlei  kleinen  Lücken,  Unklarheiten  oder  Frag- 
wOrdigkeiten  des  Gedankenganges  oder  gewissen 
Unebenheiten  der  bisweilen  allzu  grdrängten  Dar- 
stellung, häufigen  Druckvericben,  irrigen  Zitaten 
(so  sind  X.  B.  die  Verweisungen  innerhalb  der 
Schrift  selbst  durchweg  falsch)  oder  Eigenwillig- 
keiten  der  Sprache  und  Interpunktion  die  gute 
Sach-  und  Liieraturkennioii  des  Vcrf.s  zu  ver- 
kennen, insbesondere  auch  seine  Gabe,  aus  der 
Fülle  einzelner,  oft  recht  subtiler  ideeller  Ent- 
wicklungen und  Bezüge  Wesentliches  scharf 
herauszuheben,  übersichtlich  zu  gliedern  und  in 
den  Dienst  jenes  leitenden  Gedankeos  zu  stellen. 
Im  Gegensalz  zu  Erwin  Kirrher,  der  in  aeioen, 
leider  Kragment  gebliebenen  Studien  zur  »Phi- 
losophie der  Romantik  c  (J»-na  1906)  dem  vorro- 
maniivchen  Denker  erstmals  ein  eigenes  Kapitel 
gewidmet  und  io  sinnig  einföbleadcr,  z.  T.  wohl 
auch  einieuirndcr  Olirrscbau  mehr  den  Geist 
und  die  S«-- '  ••• 

reo«,    L<»brf!v  '>- 

•duiebco   bat,   aucbt  Bulie,   nach   ctocr  knappen 


Charakteristik    des    Menschen    Hemsterhuis    und 
seiner  geistesgeschichtiichcn  Stellung,   die  Grund- 
gedanken seiner  Erkenntnislehre,  Naturphilosophie, 
Anthropologie,  Ethik,   Geschichtsphilosophie  und 
Ästhetik   in  ihrem  begrifflichen  Gehalt   und  syste- 
matischen Zusammenhang  so  bestimmt  zu  erfassen, 
als   es  diesem   bald    artistenhaft    spielenden,    bald 
tiefsinnig  ringenden  Piatonjünger  gegenüber  mög- 
lich   sein    mag.      An    den    einzelnen    Problemen 
werden    dann    zum    Schlufs    jedes    Kapitels    die 
ideellen  Beziehungen  des  holländischen  Philosophen 
zu  den  deutseben  Dichtern  und  Denkern  der  Zeit 
des    ausgehenden    Jahrb.  s,     vornehmlich    Jacobi, 
Herder,    Goethe,   Schiller,   Fichte  und   den  Früh- 
romantikern Fr.  Schlegel,  Novalis,  Schleiermacher, 
Hölderlin,    gelegentlich    auch    Einwirkungen    des 
deutschen   Geistes,   etwa   Winckelmanns  oder  Ja- 
cobis   auf   jenen    aufgezeigt.      Die   vielfachen  an- 
regenden Beobachtungen,  die  der  Verf.  hier  bietet, 
die   mannigfaltigen  Fäden   zwischen  hier  und  dort, 
die  er  verständnisvoll  aufdeckt,  würden,  wie  mich, 
trotz   des  Einspruchs  der  Vorrede,   dOnkt,    noch 
besser  zur  Geltung   gekommen  sein,   wenn  er  die 
Gedankenwelten  jener  Männer  jeweils  im  ganzen 
mit    derjenigen    des    Holländers    konfrontiert    und 
so  die  Ansätze   zur  vergleichenden  Charakteristik 
der    verschiedenen    Denkerpersönlichkeiten    über 
aphoristische  Aperpus  hinaus  wenigstens  zu  skizzen- 
haften  Miniaturporträts  gerundet,    damit   zugleich 
aber  einen  sichereren  Mafsstab  zur  Unterscheidung 
und  näheren  Würdigung  von  Entlehnung,   Weiter- 
bildung,   immanenter  Geistesverwandtschaft    oder 
sonstiger  Beziehung   gewonnen  hätte.    Auch   ver- 
misse   ich    die    Darlegung    des  Verhältnisses   der 
Hemsterbuisischenl'heologie  und  andrerseits  seiner 
Ideen    über   das  Verhältnis  der  Geschlechter  zur 
vor-     und     frübromaniiscben    deutschen    Geistea- 
bewegung    sowie    auch    einheitlichere    und    deut- 
lichere   Herausstellung    der    starken    Entwicklung 
in  Hemsterhuis' Denken  selbst  vom  ästbetisierenden 
Ariistentum    seiner    Frübzelt    zu    dem    gedanken- 
tiefcn  Piatonismus  der  späteren,   aystematischeren 
Schriften.      Das  Jahr    1800    alt    zeitliche    Grenze 
der     Untersuchung     erscheint     als     cinlgermafveo 
willkürlich  gewählt.     Recht  dankenswert  ist  wie- 
derum   die    Bit>liograpbie    und    Chrünulugie    der 
Hemsterbuisliieratur'),   die   den  Anhang  des  inter- 
essanten   und    fördernden,    noch    m   •  up- 
fertigen,  als  Anf.iogsleisiung  aber  ent                  ver- 
beifsungsvoUen  Scbriftcbens  bildet. 

Mflocbeo.  Rudolf  Uoger. 

■)  Zu  der  Jftd  noch  dar,  Hwnaiartuiia'  .OrKsn« 
mofal«  SU  Laaamg*  Bruchstück  .n.i.  mAtt  als  (unf 
Sinn«   für  dan   Maaachcr)   mi  '    m   Btsicbnn( 

Mtltn.ic  ll»n<tafhui»>Annicl  in  .fcf»  »Wötter 

buch  'phie«  (1.  I'' ;  .   ">t  i 

vgl,  «^ ;_-  ..utr*  »Bwtroii'  7  ;  r^  ■" 

I',  3&9)  oacluulracan  lal. 


971 


20.  April.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  16. 


972 


Verzeichnis  der  Autographen  und  Dokumente,  die 
im  Auftrage  der  Erben  der  Frau  Sophie 
Schneider,  Braunschweig- Wilhelmshöhe,  ver- 
steigert werden,  nebst  andern  Beiträgen.  Ber- 
lin, Martin  Breslauer,   1912.     64  3.     8". 

Die  Sammlang,  deren  Schätze  der  mit  Nachbildungen 
der  Handschriften  reich  ausgestattete  Katalog  verzeichnet, 
und  die  am  2'i.  und  30.  April  bei  Martin  Breslauer  ver- 
steigert werden  sollen,  erweckt  ein  lebhaftes  politisches, 
kunst-   und   literargeschichtliches,    vor    allem    aber    bio- 
graphisches Interesse.    Sie  umfafst  in  ihren  ersten  9  Ab- 
teilungen    Handschriften    von    den    Hohenzollern,    von 
Fürstlichkeiten,    Heerführern,    Staatsmännern    und   Poli- 
tikern, Gelehrten,  Schriftstellern  und  Dichtern,  Musikern, 
darstellenden   und    bildenden   Künstlern   und   berühmten 
Frauen,  und  darunter  nicht  wenige  unveröffentlichte  und 
seltene   Stücke,    von   denen    wir   nur   einige  wenige   er- 
wähnen   können.      So    finden    wir    von    Friedrich    dem 
Grofsen  einen  herzlichen  Brief  an  seine  Schwester  Ulrike 
von  Schweden,    Tagebücher  vom   Herzog   Karl  Ludwig 
Friedrich  von  MecklenburgStrelitz,  aus  denen  besonders 
die  Schilderung  der  letzten  Tage  der  Königin  Luise  wertvoll 
ist,  einen  Brief  Kaiser  Wilhelms  I.  an  den  Krieg«minister 
Roon.  einen  sehr  grofsen  Einblattdruck,  in  dem  Karl  V. 
Albrecht  AIcibiades  von  Brandenburg  in  die  Acht  erklärt, 
eine  Bulle  Clemens'  III.  vom  9.  Januar  1191,  einen  Brief 
von  Wallenstein  an  den  Fürsten  August  zu  Anhalt,  einen 
Brief  von   Roon   an   Bismarck    mit  Antwort   Bismarcks. 
Von  L.  A.  Feuerbach   ist  eine  Verteidigung  des  Satzes: 
Der  Mensch  ist,   was   er  ifst  vorhanden,   von  Friedrich 
Fröbel  28  Briefe,  die   zum  gröfsteo  Teil  als  sein  Tage- 
buch   aus    den    Befreiungskriegen    gelten    können,    von 
Ludwig   Häufser    Manuskripte    wichtiger   Kritiken,    von 
Mommsen  ein  langer  politischer  Brief  über  die  inneren  Ver- 
hältnisse Deutschlands  vom  4. 8.  1859.  Friedrich  Wilhelm  IV. 
heilst  hier  »dieses  Zerrbild  des  grofsen  Friedrich«.    Vor 
allem   aber   sind   zu   nennen    unveröffentlichte  Verse   in 
Attinghausens  letzter  Rede  im  »Teile,   ein  eigenhändiges 
Manus^kript    von    Beethoven    enthaltend    »Bufslied«    und 
>Gottes  Macht  und  Vorsehung«,  mit  vielen  Verbesserungen 
in  der  Klavierstimme,  eigenhändige  Manuskripte  Mozarts 
und  von  Richard  Wagner  die  eigenhändige  Urschrift  des 
Textbuches  des  »Lohengrin«,   die   noch   unveröffentlicht 
ist.     Auch  mit   anderen  wertvollen  Stücken   ist  Wagner 
vertreten.    Die  letzten  Rubriken  des  Katalogs  verzeichnen 
Handschriften  von  Amerikanern,  Engländern,  Franzosen. 
Die  Versteigerung  gibt  den  Bücherliebhabern  also  Gelegen- 
heit zum  Erwerb  zahlreicher  Kostbarkeiten. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Nen  •rschlenene  ITerke. 

P.  Lad  ewig,  Politik  der  Bücherei.  Leipzig,  Ernst 
Wiegandt.    Geb.  M.  6,60. 

Katalog  der  Bibliothek  des  Kgl.  preufsischen  Grofsen 
Generalstabes.     Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn. 

J.  Kolb,  Die  »letzte  Reform«.  Mifsstände  der  Gegen- 
wart und  ihre  Behebung.  Wien,  Carl  Konegen  (Ernst 
Stütpnagel). 

Z«!Uebrin«B. 

Nord  und  Süd.  April.  A.  Pol ly,  Wladimir  Nikola- 
jewitsch  Kokowtzow. —  O.Schwarz,  Reichsbankleitung 
und  Grofsbanken.  —  Rogalla  von  Bieberstein,  Der 
Flugzeugrausch  in  Frankreich.  —  D.  Koigen,  Die  Ent- 
stehung der  modernen  Demokratie  aus  dem  Geiste  des 
Christentums.  —  E.  Boeglin,  Crispi  und  der  Vatikan. 
—  O.  I'h  Neu  mann,  Neue  Beiträge  zur  Geschichte  der 
Freimaurerei.  —  L.  Stein,  Französische  und  englische 
Stimmen  über  Krieg  und  Frieden.  —  von  Bilguer,  Geht 
der  ilalienisch-türkinche  Krieg  zu  Ende?  —  H.  Salus, 
Di«  beiden  Einsiedler.    —    C.  Lund,    Eine   bedeutsame 


Neuerung  im  Schiffsbau.  —  D letze,  Vorposten  der 
wissenschaftlichen  Forschung  (Frau  Curie).  —  L.Roth, 
Jean  Marie  Guyaus  Philosophie.  —  A.  Koelsch,  Die 
Entwicklung  der  Zweckmäfsigkeit.  —  G.  Brandes,  Eine 
Aufnahme  in  die  französische  Akademie.  —  M.  G.  Zim- 
mermann und  P.  Nauen,  Die  Farbe  Grün.  —  A. 
Klaar,  Epilog  zur  Kleistfeier.  —  M.  Ritzenthaler, 
Deutscher  und  Engländer.  —  Alberta  von  Puttkamer, 
Gero.  —  Selma  Lagerlöf,  Der  Spirrtus.  —  O.  von 
Schütte,  Richtet  nicht  ...  (Forts.). 

Süddeutsche  Monatshefte.  April.  J.  V.  Widmann  t, 
Studentenfahrt.  —  Frieda  Port,  Hermann  Lingg  in  den 
Revolutionsjahren.  Nach  ungedruckten  Dokumenten.  — 
A.  Farinelii,  Eine  italienische  Literaturgeschichte  als 
Teil  einer  Geschichte  der  Weltliteratur.  —  E.  Lieber- 
mann-Rofswiese,  Kritikeraustausch.  —  H.  Uhde- 
Bernays,  Briefe  Mörikes  über  Schwind.  —  J.  Schnitzer, 
Das  Bekenntnis  eines  demokratischen  Priesters.  —  L. 
Kemmer,  Kommifsbrot  für  unsere  Jugend.  —  E.  von 
Drygalski,  Die  Südpolfahrt  Roald  Amandsens  — 
Spectator  Germanicus,  Das  Verbrechen  der  Drei- 
bundserneuerung. —  G.  Kerschensteiner,  Die  Volks- 
schule der  Vereinigten  Staaten  von  Amerika.  —  Auguste 
Supper,  Sein  Damaskus.  —  G.  Heim,  Die  Reichs- 
erbschaftssteuer. —  K.  Oppenheim  er,  Hungernde 
Kinder.  —  F.  Endres,  König  Ludwig  II.  und  Maximi- 
lian Harden. 

Wesltälisches  Magazin.  N.  F.  III,  8.  J.  Gott- 
hard.  Neues  über  Annette  von  Droste  und  ihren  Freun- 
deskreis. VI.  Annettes  Beziehungen  zu  Heinrich  Straube. 
Straubes  literarisches  Schaffen.  —  Fr.  Lütgenau,  Wolf- 
gang Helmut  Piefke.  XI.  —  A.  Meininghaus,  Hatte 
der  Dortmunder  Freigraf  eine  bestimmte  Ratsstelle  inne? 

—  Die  erste  Tagung  der  westfälischen  Bibliothekare.  II. 

—  Rhenanus,  Der  Ort  der  Varusschlacht.  —  Fels, 
Dortmunder  Kunstbericht. 

The  Westminster  Review.  March.  H.  J.  Darnton- 
Fräser,  A  Programme  of  Real  Social  Reform.  — 
»Diplomaticust.The  Malady  of  France.  —  W.Turner, 
Ports:  Ancient  and  Modern.  —  A.  H.  Forbes,  Devili- 
sation,  or  Salvation  by  Science.  —  E.  Stone,  The 
Teuton.  —  »Jack  Spanish«,  In  a  Cottage  Hospital.  — 
R.  Ralph,  Straufs  and  his  Contemporaries.  —  C.  W. 
Guest,  The  Great  Trend.  —  W.  J.  Baylis,  The  Women 
of  Euripides.  —  F.  W.  0.  Ward,  Christ  and  Evolution. 

—  E.  Greenleaf,  What  Jesus  thought  of  Revolt.  — 
L.  P.  Leonard,  The  Inevitable.  —  W.  Blacklock, 
Bergson's  Creative  Evolution.  —  M.  E.  Mac  Gregor, 
A  Plea  for  the  Reduction  of  the  Birth-Rate. 

Bibliolhique  universelle  et  Revue  suisse.  Mars. 
P.  Stapf  er,  Le  sentiment  du  Moi  (d'apres  Taine, 
Bergson  et  Hamelin)  —  C.  F.  Ramutz,  Le  fea  ä  Chey- 
seron  (cont.).  •—  G.  deReynold,  Poemes  des  Alpes  et 
du  Nord.  —  E.  Lombard,  Histoire  d'une  epidemie 
mystique.  Les  »Crieurs«  suedois  (1841  —  1843).  — 
Eugenie  Pradez,  Un  duel  pacifique.  Goethe  Kestner.  — 
ChSchcrer,  Le  principe  de  justice  en  matiere  d'impöt. 

Nuova  Aulologia.  16  Marzo.  N.  Colajanni,  La 
politica  estera  di  Francesco  Crispi.  —  P.  Arcari, 
Luciano  Zuccoli.  —  C.  Giorgieri  Contri,  Lo  speccbio 
a  tre  faccie.  —  A,  Baccelli,  Fra  selve  e  rocce.  — 
N.  Toscanelll,  II  pensiero  politico  degli  Italianl  nel 
Rinascimento.  —  G.  Prinzivalli,  La  Banca  moderna 
fattore  economico  e  morale.  —  G.  Della  Quercia, 
L'amicizia  dell'Inghilterra.  —  G.  Castellini,  Giuseppe 
Cesare  Abba.  —  R.  Ottolenghi,  II  pensiero  religioso 
d'Israele  nei  suoi  rapporti  col  Cristianesimo.  —  F.  Schup- 
fer, Le  ferrovie  nella  conquista  dell■.^frica.  —  U.  E. 
Imperatori,  Teatri  e  libertä.  La  censura  in  Italia  nel 
secolo  XIX.    —   G.  Ravi,  Nuova   Zelanda.    —    B.  La- 


973 


20.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  16. 


974 


banca,  Cavour.   — 'G.  Cora,   R.  Amandsea  scopre  il 
Polo  Sud  nel  dicembre  1911. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Carl  Fries  [Oberlehrer  am  Königstädt.  Gymn.  in 
in  Berlin,  Prof.  Dr.],  Die  griechischen  Götter 
und  Heroen  vom  astralmythologiscben  Standpunkt 
aus  betrachtet.  Berlin,  .Mayer  und  MQUer,  191 1.  307  S. 
8'.     M.  7. 

Diese  Arbeit  ist  ein  Versuch,  in  der  Fülle 
der  griechischen  Göttergestalten  »eine  Einheit, 
eine  Art  System  nachzuweisen  und  diese  Einheit 
auf  eine  Formel  zu  bringen  c  Der  Verf.  findet 
sie  in  der  astralen,  der  altorientalischen,  also 
hauptsächlich  babylonischen  Weltanschauung.  Er 
folgt  damit  also  den  Spuren  Hugo  Wincklers, 
dem  neben  Eduard  Siecke  sein  Werk  gewidmet 
ist.  Die  Erörterung  des  babylonischen  Astral- 
systems nimmt  so  fast  einen  gröfseren  Raum  ein 
als  die  des  griechischen  Materials.  Aus  dem 
Inhaltsverzeichnisse  würde  man  nicht  einmal  er- 
sehen können ,  dafs  es  sich  überhaupt  um 
griechische  Mythologie  handelt.  Dagegen  wäre 
nichts  zu  sagen,  wenn  nicht  das  spezifiacb  griechi- 
schem Geiste  Entsprossene  durch  den  unleugbaren 
'irientaliscben  Einschlag  oft  allzusehr  in  den  Hinter- 
grund gedrängt  erschiene.  So  vermifst  man  z.  B. 
in  dem  ersten  die  mythologischen  Zahlen  behan- 
delnden Abschnitte  ein  Eingehen  auf  die  so 
wichtige  arische  Neun  zahl  im  Gegensatz  zur 
häufig  erst  sekundären  babylonischen  Sieben. 
Bedenklicher  ist,  dafs  der  Verf.  die  Begriffe 
»astral«  und  »babylonisch«  ohne  weiteres  gleich 
setxt,  also  jede  nachweisbare  Beziehung  von 
Göttern  und  Heroen  zu  Gestirnen  und  J^hres- 
zeitwechsei  als  Beweis  babylonischer  Beeinflussung 
ansieht.  Ein  solcher  müfste  erst  wieder  besonders 
geführt  werden,  da  das  astrale  Element  zum 
Wesen  des  Mythus  Oberhaupt  gehört.  Wenn 
das  Verhältnis  von  Sonne  und  Mond,  Helloond 
und  Schwarzroond  zueinander  durch  den  Gegen- 
satz zweier  Brflder  ausgedrückt  wird,  *o  liegt 
darin  an  sich  nichts  Babylonisches,  sondern  etwas 
allgemein  .Menschliches  d.  b.  ein  »Völkergedanke«, 
auch  wenn  dieser  Kegrifi  beute  etwas  unmodern  ist. 

EI>ensowenig  lassen  sieb  die  überaus  ver- 
schiedenartigen Flutsagen  der  sog.  Naturvölker 
ohne  weiteres  in  das  babylonische  System  zwängen, 
in  das  nicht  einmal  dir  bctrefiende  Episode  des 
Gilgamrsch  Epus  recht  bineinpafst.  Hd  der 
Widmung  des  Buchs  auch  an  K.  Siecke  bleibt 
■-*  auffallend,  dafs  gerade  eine  Anzahl  der  ge- 
lungensten P  '  '  ses  Poncbers  wie  jaJMM, 
Heimdall,  \i  :  ler  nit  goldeoca  VHefs, 
Geryuoeus,   'l'bors  Hammer,    Pbioeus,    Chry»aor, 


Gorgone  u.  a.  als  Mondwesen  nicht  berücksichtigt 
werden.  In  solarer  Fassung  sind  alle  diese 
Gestalten  unverständlich.  Auch  die  Flutsagen, 
namentlich  die  indische  und  biblische  haben  trotz 
Usener  weit  eher  lunare  als  solare  Züge,  worauf 
der  Verf.  Qbrigens  selbst  hinweist  (S.  62,  64). 
Das  grofse  goldene  Hörn  des  rettenden  Fisches 
im  indischen  Mythus  wird  leider  nicht  erwähnt. 
Die  gelungensten  Abschnitte  des  Werks  sind 
Schöpfung,  Tiamatkampf,  Herakles  (dessen  vor- 
wiegend solare  Natur  richtig  hervorgehoben  wird) 
und  Jenseitsvorstellungen,  für  die  wir  übrigens 
bei  den  Ägyptern  doch  wohl  noch  ältere  Urkunden 
haben  als  im  Zweistromland.  Sehr  klar  ist  die 
Lehre  vom  Parallelismus  im  Himmels-  und  Welt- 
bild, von  Monats-,  Jahres  ,  Vegetations-  und 
kosmischen  Perioden  entwickelt.  Auch  wer  dem 
Verf.  nicht  in  allen  Punkten  beipflichtet,  was  auf 
einem  so  schwierigen  Gebiet  auch  nicht  zu  er- 
warten ist,  wird  diese  Arbeit,  die  trotz  ihres 
kleinen  Umfangs  eine  aufserord  entliche  Fülle 
wohlgeordneten  Materials  und  reiche  Literatur- 
nachweise bringt,  mit  Nutzen  zu  rate  ziehen. 
Jedenfalls  ist  sie  geeignet,  auch  im  Kreise  der 
klassischen  Philologen  Interesse  für  die  von  der 
neueren  mythologischen  Richtung  aufgeworfenen 
Probleme  zu  erwecken. 


Berlin. 


P.   Ehrenreich. 


Albei^  Schweitzer  [Privatdoz.  f.  ncutest.  Wiss.  an 
der  ev.-theol.  Fakultät  der  Univ.  Strafaburg;],  Ge- 
schichte der  pauliniscben  Forschung 
von  der  Reformation  bis  auf  die  Ge- 
genwart. Tübingen,  J.  C.  8.  Mohr  (Paul  Siebeck), 
1911,     XII  u.   197  S.  8«.     M.  4. 

Schweitzers  Buch  bietet  teils  mehr  teils  weniger 
als  sein  Titel  sagt.  Es  bietet  mehr:  denn  ea 
gibt  nicht  blofs  Geschichte  der  Forschung,  son- 
dern führt  diese  Forschung  selbständig  in  eigen- 
artiger Weise  fort.  Es  bietet  weniger:  denn 
die  Geschichte  der  paulinischen  Forschung  von 
der  Reformation  bis  auf  die  Gegenwart  ist  nicht 
wirklieb  vorgeführt;  nach  den  ersten  17  Sriirn 
ist  schon  Fcrd.  Christ.  Haur  erledigt.  Seh.  bietet 
seine  Arbeit  versucherisch  als  Krtatt  für  die 
Lektüre  an,  soweit  es  sich  nicht  um  klassische 
oder  noch  jedermann  zugängliche  Werke  handelt. 
Das  ist  gefährliche  Versuchung  für  strebtame 
Jünglinge,  die  das  flotte  (leschraatksurteil  eines 
andern  ermüdender  eigner  Ariwit  voriirhn,  ge- 
fährlich namentlich  detbalti,  weil  es  sich  durch- 
•M  ni'hi  um  ruhige  Benchlcrsialtung.  soadern 
am  eise  böcbet  lesp' ■  ;:  nm 

■ebr  grotisflgig  bespi  i  u>.lr|i. 

Die  ersten  acht  Zrilen  bandeln  voo  PaniM  und 
der  Reff.' —  -  Danach  hat  die  Re(omi.i»"n 
dir.    gcH'  '     l-'.tkrnotnis    dea    Paulus    i     >  ' 

gefördert;     »die    li'-.'r.r    der    Reformation    legi 


975 


120.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  16. 


976 


ihre  Ideen  in  Paulus  hinein,  um  sie  mit  aposto- 
lischer Autorität  ausgestattet  zurüclczuemp- 
fangen.<  Auf  die  Gefahr  hin,  für  gänglich  rücic- 
ständig  beurteilt  zu  werden,  erklärt  der  Referent 
diesen  Satz  für  falsch:  Luther  hat  die  religiöse 
Kraft  in  Paulus  weit  besser  verstanden  als  Seh.; 
das  spezifis<  h- moderne  Verständnis  des  Paulus 
ist  eine  Einsritigkeit,  die  möglichst  bald  über- 
wunden werden  mufs. 

Für  Srhw.  beginnt  das  richtige  Verständnis 
des  Paulus  damit,  dafs  Lipsius  den  Dualismus 
einer  juridischen  und  ethischen  Gedankenreibe 
bei  Paulus  unterscheidet;  Lüdemann  führt  diese 
Erkenntnis  weiter,  indem  er  eine  doppelte  An- 
thropologie und  eine  doppelte  Erlösungslehre  bei 
Paulus  findet,  die  erste  jedesmal  naiv  jüdisch, 
die  andere  —  nach  Lfldemann  überwiegende  — 
physisch  -  ethisch.  Statt  physisch  -  ethisch  sagt 
Pfl'-iderer  mystisch-ethisch.  Hoch  gewertet  wird 
Kabischs  Escbatologie  des  Paulus:  'eine  der  gröfs- 
ten  Leistungen  nicht  nur  auf  dem  Gebiete  der 
paulinischen  Forschung,  sondern  auf  dem  der 
historischen  Theologie  überhaupt'.  Hier  ist  die 
Eschatologie  die  Unterlage  sowohl  der  Glaubens- 
wie  der  Sittenlehre  des  Paulus.  »Die  zukünftige 
Daseinsweise  ist  die  der  'Herrlichkeit.'  Vorweg- 
genommen wird  sie  in  dem  gegenwärtigen  Leben 
durch  den  'Geist',  der  seinem  Wesen  nach  der 
himmlischen  Lichtmaterie  zugehört.  —  Eine  über- 
weltliche Materie  geht  in  die  Leiblichkeit  der- 
jenigen ein,  die  den  Tod  und  die  Auferstehung 
Christi  in  der  unio  mystica  mit  ihm  nacherlebt 
haben. f  Das  stammt  alles  aus  spätjüdischen, 
nicht  zum  Teil,  wie  Lüdemann  und  Pfleiderer  an- 
nahmen, aus  griechischen  Voraussetzungen.  Eben- 
sowenig will  Gunkel  des  Paulus  Lehre  vom  Geist 
aus  griechischen  Einflüssen  erklären:  Paulus 
bilde  nur  die  urchristliche  Lehre  vom  Geist  weiter 
aus.  Schw.  fügt  hinzu,  dafs  das  Judenchristentum 
doch  nie  den  Paulus  wegen  Ethnisierung  des 
Evangeliums  bekämpft  habe  und  dafs  Paulus  auf 
das  griechische  Christentum  der  späteren  Zeit 
einflufslos  geblieben  sei.  Also  könne  nichts 
Griechisches  in  seiner  Anschauung  gewesen  sein. 
Auch  aus  der  Herkunft  von  Tarsus,  aus  der 
griechischen  Sprache,  aus  der  Anführung  der 
LXX  durch  den  Apostel  lasse  sich  das  Gegen- 
teil nicht  beweisen.  Der  Referent  begnügt 
sich  hier  auf  Rom.  1,  20  (die  Noumena)  und 
II.  Kor.  3,  18  (Transfiguration  durch  Schau 
des  Herrn  trotz  Seh.  S.  175,  21.  22)  zu  ver- 
weisen: das  sind  keine  jüdischen,  sondern  dem 
Meiienismus  entlehnte  Anschauungen.  Auch  tagt 
Paulus  Rom.  1,14,  das  er  von  Griechen  gelernt 
hat.  Also  so  steht  es  nicht,  dafs  »Paulinismus 
und  Griechentum  nichts,  aber  auch  gar  nichts  mit- 
einander gemein  haben«. 

Nach   andern   Vorgängern   hat  Heitmailcr  das 


Sakramentale  bei  Paulus  betont:  Taufe  und 
Abendmahl  wirken  das  Heil.  Diese  Erkenntnis 
hat  Wrede  in  seinem  Paulus  in  Kabischs  Er- 
lösungstheorie eingeführt.  Von  den  die  Welt  be- 
herrschenden Gewalten  wird  die  Menschheit  durch 
Tod  und  Auferstehung  Jesu  gerettet;  er  ist  der 
Vertreter  der  menschlichen  Gattung.  Der  Geist, 
der  durch  die  Sakramente  vermittelt  wird,  ist  ein 
Geschenk  der  Endzeit,  in  der  die  Kräfte  jener 
Welt  bereits  in  dieses  Dasein  hereinwirken. 
Paulus  hat  als  Christ  nur  wenige  Züge  in  sein 
schon  vorher  fertiges  Messiasbild  eingezeichnet. 
In  dem  so  gezeichneten  Paulinismus  ist  der  Ma- 
terialismus der  Eschatologie  unmittelbar  jüdisch, 
der  Materialismus  der  Christusmystik  und  der 
Sakramentslehre  findet  sich  im  Judentum  nicht 
ebenso.  Da  soll  nach  Wrede  die  Religions- 
geschichte helfen.  Aber  neue  orientalische  Ein- 
flüsse auf  Paulus  läfst  Schw.  nicht  zu.  Er  geht 
die  verschiedenen  orientalische  Kulte  im  rö- 
mischen Heidentum  durch  und  findet,  dafs  sie  mit 
dem  Paulus  fremden  Begriff  der  Wiedergeburt 
operieren,  dafs  sie  erst  nach  Paulus  zur  Aus- 
bildung und  Herrschaft  kamen,  dafs  sie  überhaupt 
nicht  so  deutlich  erkennbar  sind,  um  sichere 
Analogien  zu  bieten.  Heitmüller,  'dieser  Hyliker 
der  religionsgeschichtlichen  Methode',  kann  nicht 
erweisen,  dafs  bei  der  'Gemeinschaft  des  Blutes 
Christi  eine  kultische  Anschauung  aus  den  pri- 
mitiven Naturreligionen  in  Paulus  aufflackert. 
Der  Unterschied  des  paulinischen  Sakraments  mit 
seiner  Formlosigkeit,  geringen  Betonung,  Kürze 
des  Vollzugs  wird  mit  Recht  betont  gegenüber 
der  Förmlichkeit,  alles  beherrschenden  Stellung, 
stufenweisen  Vollziehung  des  heidnischen  Myste- 
riums. Also  fand  Paulus  im  Urchristentum  Taufe 
und  Abendmahl  als  Bürgschaften  der  Errettung 
schon  vor  und  schuf  die  primitive  Anschauung 
von  der  Errettung  zu  der  Mystik  des  Sterbens 
und  Auferstehens  um.  Unbequem  ist  hier  Reitzen- 
stein,  dem  Schw.  zugeben  mufs,  dafs  Paulus  die 
Tragweite  und  Bestimmtheit  der  Worte  in  der 
religiösen  Sprache  der  Griechen  kennt  und  dafs 
er  mit  den  Ausdrücken  und  Begriffen  auch  An 
regungen  zur  Darstellung  seiner  Gedanken  mit 
übernommen  hat.  Was  Schw.  hier  über  den 
Unterschied  zwischen  den  vom  Zeitverhältnis  un- 
abhängigen Mysterien  und  den  eschatoligisch  be- 
gründeten Sakramenten  —  sie  bieten  eine  pro- 
leptische  Auferstehung  —  sagt,  ist  richtig,  hindert 
aber  nicht  ein  Hcrüberflicfsen  der  trotz  alledem 
ähnlichen   Anschauungen  in  den   Paulinismus. 

Zusammenfassend  formuliert  Schw.  zuletzt  die 
Probleme.  Was  hat  Paulus  mit  dem  Griechen- 
tum gemeinsam,  was  mit  dem  Urchristentum? 
Pauliniamus  und  Griechentum  haben  nur  die  reli- 
giöse Sprache,  aber  keine  Gedanken  miteinander 
gemeinsam.       Erlösungsmyttik    und    Sakraments- 


•<77 


26.  April.     DEUTSCHE  LlTERATüRZElTUNG  1912.     Nr.  16. 


978 


lehre  des  Paulus  sind  abhängig  von  seiner  Escha- 
tologie.  Dafs  die  jüdische  Apokalyptik  eine  Mystik 
hervorbrachte,  hat  schon  vor  Schw.  der  von 
ihm  nicht  erwähnte  Baldensperger  —  auch  er  ein 
Schüler  der  früheren  Strafsburger  Fakultät  — , 
ausgesprochen.  In  den  Sakramenten  sieht  Schw. 
ein  Produkt  jeder  intensiven  Zukunftserwartung. 
Des  Paulus  eigenartige  Stellung  zu  Jesus  soll 
sich  aus  dem  Glauben  an  die  durch  Jesu  Tod 
und  Auferstehen  eingetretene  neue  Weltperiode 
erklären,  die  alles  aufser  Kraft  setit,  was  Jesus 
gelehrt  bat.  Aber  1.  Kor.  7,  10.  25  belehren  uns 
anders:  Paulus  will  die  Gemeindeverbältoisse  nach 
den  Worten  des  Herrn  ordnen.  Die  besondern 
Voraussetzungen  zwischen  Tod  und  Parusic  Jesu 
verbieten  ferner  nach  Schw.  eine  Ausdehnung  des 
Gesetzes  auf  die  Gläubigen  aufserhalb  Israels, 
andrerseits  aber  gebieten  sie,  dafs  die  Gläubigen 
aus  dem  erwählten  Volk  es  weiter  üben  wie 
bisher.  Wäre  das  des  Paulus  Anschauung,  dann 
hätte  er  zu  dem  Streit  mit  Petrus  in  Antiochia 
keinen  .Anlafs  gehabt,  und  Christus  hätte  ihn  nicht 
von  dem  'knechtischen  Joch'  befreit.  Dafs  Paulus 
nicht  nachgewirkt  hat,  liegt  nach  Schw.  daran,  dafs 
die  Intensität  der  eschatologischen  Erwartung 
nachliefs.  Darin  zeige  sich  die  Echtheit  der  echten 
paulioiscben  Briefe,  dafs  ihr  Inhalt  ganz  aus  der 
Eschatologie  sich  erklärt.  So  stellt  sich  zum 
Scblufs  Schw.  als  der  wahre  Schüler  Baurs  vor, 
der  im  Sinn  des  Tübinger  Meisters  positive  Kritik 
treibt. 

Hier  steht  Richtiges  neben  Falschem.  Paulus 
bat  mit  der  Urgemeinde  mehr  gemein,  als  selbst 
Schw.  vermutet.  Die  Christusmystik  des  Paulus 
hängt  aufs  engste  mit  seinem  Messiasglaubeo, 
also  seiner  Eschatologie  zusammen.  Taufe  und 
Abendmahl  lassen  sich  nicht  gedankenmäfsig  aus 
dem  Pauliaismus  ableiten,  sondern  sind  aus  dem 
Urchristentum  übernommene  Stücke,  und  zwar 
■rhon  hier  wohl  Bürgschaften  des  Heils.  Aber 
die  Genesis  des  Paulioismus  hat  trotz  diesem 
Bach  nicht  bicf«  ihren  Grund  in  den  allgemeinen 
Messiasgedanken  des  Judentums,  sondern  ebenso 
in  den  inneren  Nöten  des  nach  Gerechtigkeit 
ringenden  Menschen,  der  Köm.  7  gezeigt  wird, 
und  gerade  dieser  Ursprung  gab  dem  Paulinismus 
.rine  werbende  Kraft.  Die  Probleme  von  Sünde 
und  Gerechtigkeit  tpirlrn  bei  Paulus  die  erste 
Rolle:  davon  ist  in  dieser  modernen  Darstellung 
Scbw.s  nirgends  die  Rede.  Und  da*  Grircbentua» 
hat  seinen  Anteil  an  den  Gedankenbildungen  des 
l'aulus.  Der  kluge  Mann,  der  alle  Probleme  to 
.  .tf  .  rf  ,r,t  h»t  sieb  da»  Problem  nicht  gestellt: 
Ai'  ,.  1,1,  i'  ■  j»  der  grof»e  erfolgreiche  Missionar 
auf  griecbiicbrm  Bo<len  sein  konnte,  wenn  ihn  mit 
•einen  e«cbatnlogi»<;hen  Ttiomm  ■I.m  Gric(  ben- 
tum    gar  nicht   verstanden   li.<i 


Die    apboriiti*' 


.iiuea    üucbci 


bringt  es  mit  sich,  dafs  viele  zuversichtliche 
Urteile  im  Prophetenton  ohne  Beweis  hingestellt 
werden.  Die  Art,  wie  Schw.  Ober  Andersdenkende 
urteilt,  hat  ihm  schon  früher  bei  ähnlichen  Drauf- 
gängern Freunde  gemacht.  Sie  werden  auch  an 
diesem  Buch  ihre  Freude  haben. 

Giefsen.  Oscar  Holtzmann. 

Simon  Weber  [ord.  Prof.  f.  neutest.  Theol.  an  d«r 
Univ.  Freiburg  i.  Br.],  Theologie  als  freie 
Wissenschaft  und  die  wahren  Feinde  wissen- 
schafilicher  Freiheit.  Ein  Wort  zum  Streit  um  den 
Antimodernisteneid.  Freiburg  i.  Br.,  Herder.  1912. 
VIII  u.  76  S.  8*.     M.  1,20. 

Der  Autor  führt  den  Nachweis,  dafs  gewisse 
Bindungen  an  allgemein  anerkannte  Wahrheiten, 
seien  sie  nun  juristischer  oder  religiöser  Art,  den 
betreffenden  Forscher  keineswegs  >unfrei«  ma- 
chen; auf  diesem  Wege  gelingt  ihm  die  Recht- 
fertigung der  theologischen  Fakultäten  an  den 
Universitäten  per  analogiam.  Auch  Weber  ist  der 
Anschauung,  dafs  der  Antimodernisteneid  am 
katholischen  Glaubensinhalt  nichts  geändert  habe 
(S.  11),  so  dafs  auch  der  Charakter  der  theo- 
logischen Fakultäten  von  ihm  nicht  betroffen 
wird.  Schwieriger  wird  aber  die  Situation,  wo 
es  sich  darum  handelt,  zu  verallgemeinern.  So 
behauptet  W.  S.  13,  zum  Begriff  der  Freiheit 
der  Wissenschaft  gehöre  »weiterhin,  dafs  es  frei- 
steht, die  ehrlich  gewonnene  Oberzeugung  aus- 
zusprechen, ohne  Strafe  fürchten  zu  müssen«. 
Dieser  schön  klingende  Satz  darf  zwar  nach 
aufsen  Geltung  haben,  nicht  aber  nach  innen; 
denn  es  kann  W.  nicht  unbekannt  sein,  waa 
einem  insermente  bevorsteht.  Auch  S.  8  ver- 
wickelt er  sich  in  ähnliche  weittragende  Thesen. 
»Wer  die  Träger  einer  andern  Geistesricbtung, 
als  die  seine  ist,  als  Fremdkörper  von  der  öffent- 
lichen Anstalt  der  Wissenschaft  ausgrtchlotsen 
sehen  will,  der  hat  von  der  wiasenscbafilicben 
Freiheit  wahrlich  nicht  allzuviel  in  sich«;  auch 
dies  Prinzip  verträgt  nur  eine  bedingte  Geltung, 
die  sich  z.  B.  auf  bestehende  und  aogeatrebte 
tkatholische  Universitäten f  niemals  erstrecken 
wird.  Und  kaum  dürfte  der  Autor  ' 
wollen,  djfi  gerade  der  «og.  Antimodr'  ^ 
den  primären  Zweck  verfolgte,  etwaige  »Fremd- 
körper« aus  dem  Lehikörpcr  der  tbeologisibcn 
»Anstahen  der  Wi«»en»chaft«  wegzuIcKen;  wie 
kann    er    dann    den   S  ■    '^ 

auf    Kokten    dieser    , 

nach  einem  bomogeoen  Lehrkörper  ruft,  der  von 
Frendkörpern  frei  iai,  dient  einem  andern  Ziele 
als  der  Freiheit  der  Witaenicbafl«  >  Sehr  an- 
fechtbar ist  der  Hinwei«  auf  die  vcrta  fflajrKa  in 
Sachen  der  WitK-nicbafi  S.  49.  »Ka  ist  mehr 
als  unbcKheiden,  wenn  ein  Gelehrter  i«  Wider- 
tproch  sa  taUrekben  Kollegen  eine  Behauptung 


979 


20.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  16. 


980 


aufstellt  und  verlangt,  dafs  sie  unter  Nicht- 
achtung aller  andern  Meinungen  als  richtig  und 
letzlich  wahr  anerkannt  werde« ;  die  Antwort 
hierauf  gibt  der  Fall  Galilei.  Die  Meinung,  dafs 
der  sog.  Antimodernisteneid  für  Deutschland  not- 
wendig gewesen  sei,  wird  nicht  vertreten;  Ober 
die  Frage,  ob  er  »opportun«  war,  soll  »auf  den 
folgenden  Blättern  nicht  gehandelt  werden«.  Im 
ganzen  gibt  die  Schrift  als  Ansicht  eines  Nächst- 
beteiligten  guten   Aufschlufs. 

Freising.  Karl   Holzhey. 

P.  Benedikt  Baur  [O.  S.  B.,  Benediktiner  der  Beu- 
roner  Kongregation],  Klarheit  und  Wahrheit. 
Eine  Erklärung  des  Antimodernisteneides.  Freiburg 
i.  B.,  Herder.   1911.     XVI  u.   162  S.  8°.     M.   1,80. 

Diese  Erklärung  des  Antimodernisteneides  ist 
mafsvoll  gehahen   und   ziemlich  ireniscb  gestimmt. 
Da  der  Autor  das  fiat  experimentum  für  die  For- 
meln des  Eides  auf  die  dezimierten  Modernismen 
eines  Loisy,   Renan,  Tyrrell,  Engert  u.  a.  bezieht, 
fehl    es    seiner    Methode    nicht    an    Beweiskraft, 
insoweit  ist   die  Sache   klar  und  wahr.     Praktisch 
genommen   wurde    aber    die    Eidesleistung   nicht 
von    jenen    durch    ihre    Schriften    schon    vorher 
sicher    charakterisierten    Führern,     sondern    von 
einer   ganz  unverhältnismäfsigen  Oberzahl  gänzlich 
Unbeteiligter    verlangt,    von    denen    sicher    nicht 
wenige    die    feineren    Nuancen    des    Modernismus 
eben    erst    durch    diese   Formeln   kennen  lernten. 
Von    diesem   Standpunkt   aus  gesehen   verbleiben 
Schwierigkeiten.      Je    williger    der   Leser    wird, 
die    Behauptung    des    Autors    anzuerkennen,    dafs 
der  Eid    keine    neue  Verpflichtung   schafft,    um 
so   unbegreiflicher  erscheint  ihm   die  Notwendig- 
keit  —    und    diese    ist    bei    einem   Eide    doch  zu 
erweisen  — ,  ihn  unter  so   peremptorischen  Mafs- 
regcln  zu  erzwingen.    Und  wenn,  wie  S.  IV  gesagt 
ist,     die    Hochschulprofessuren    »ausdrücklich   (?) 
von  der  Pflicht,  den  Eid  zu  leisten,  ausgenommen« 
waren,    warum    war    dies    nicht   von    Anfang    an 
ersichtlich,    warum    nicht    motiviert,    und    warum 
werden  sie   für  den  Gebrauch  dieses   Ausnahme- 
rechtes  bestraft?    Auf  diese  Fragen  gibt  der  Autor 
vielleicht    in   einer  zweiten   Auflage   Antwort. 

Freising.  Karl  Holzhey. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Perionalrhronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ.  Dorpat 
Mag.  theol.  Alexander  Berendts  ist  am  10.  März,  im 
49.  J.,  gestorben. 

N«u  «rt«hlen«n«  Werk«. 

W.  Freieniui,  Mystik  und  geschichtliche  Religion. 
Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht.     M.  2.40. 

B.  Croce,  Le  fonti  della  Gnoseologia  Vicbiana. 
(S.A.  aus  den  Atti  deU'  Accademia  Pontaniana.  Vol.  42.] 
Naapet,  Druck  von   Francetco  Giannini  &  Figli. 


Frz.  Wieland,  Altar  und  Altargrab  der  christlichen 
Kirchen  im  4.  Jahrh.  [Mensa  und  Confessio.  T.  11.] 
Leipzig,  J.  C.  Hinrichs.     M.  3,60. 

W.  Glawe,  Sebastian  Francks  Unkritisches  Christen- 
tum. Für  oder  wider  Kirche  und  Dogma?  Leipzig, 
Dörffling  &  Franke.     M.  0,80. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  KirchengeschicMe.  33,1.  P.  Kal- 
koff, Zu  Luthers  römischem  Prozefs  (Schi.).  —  J. 
Dräseke:  F.  Arens,  Zur  Datierung  einer  Trierischen 
Synode  des  13.  Jahrh.s.  —  J.  KvaCala,  Zu  des  Scioppius 
Verbindung  mit  Ferdinand  II. 

Das  neue  Jahrhundert.  4,  14.  Frz.  Wieland,  Die 
Osternacht.  —  Die  bisherige  Arbeit  des  bayerischen 
Landtages.  —   E.  Rutili,  Römischer  Brief. 

Zeitschrift  für  katholische  Theologie.  36.  2.  J.  B. 
Nisius,  Zur  Geschichte  der  Vulgata  Sixtina  (Forts.).  — 
N.  Paulus,  Der  sogenannte  Ablafs  von  Schuld  und 
Strafe  im  späteren  Mittelalter.  —  C.  A.  Kneller,  Cy- 
prians  Schrift  von  der  Einheit  der  Kirche.  —  F.  Pan- 
gerl,    Studien    über  Albert   den   Grofsen   (1193-1280). 

—  A.  Merk,  Bibelfragmente  aus  den  Oxyrhynchus- 
Papyri.  II.  Neutestamentliche  Texte.  —  O.  Drink  wei- 
der, Rom  und  das  maronitische  Patriarchat  von  .\ntio- 
chien.  —  S.  Bernhard,  Nochmals  über  die  Frage  von 
der  Gegenwart  des  Verräters  bei  der  Einsetzung  der  hl. 
Eucharistie.  —  W.  Weth,  Ein  vortridentinisches  Missale. 

The  Bxposiior.  March.  St.  A.  Cook,  The  Elcphan- 
tine  Papyri  and  the  Old  Testament.  —  Agnes  Smith 
Lewis,  Achikar  and  the  Elephantine  Papyri.  —  0. 
Margoliouth,  The  Saddncean  Christians  of  Damascns, 
U.  The  Exordlum  of  the  Manifeste.  —  J.  Oman,  Per- 
sonality and  Grace.    IV.  Dependence  and  Independence. 

—  D.  Walker,  Present  Day  Criticism.  —  N.  H,  Mar- 
shall, The  Atonement  in  Modern  Life.  —  W.  M.  Ram- 
say,  The  Teaching  of  Paul  in  Terms  of  the  Present 
Day. 


Philosophie. 


Referate. 

W.  W.  Jaeger  [Dr.  phil.,  z.  Z.  in  Rom],  Studien 
zur  Entstehungsgeschichte  der  Meta- 
physik des  Aristoteles.  Berlin,  Weidmann, 
1912.     VI  u.   198  S.  8».     M.  5. 

Wenn  die  Aristolelesforschung  bisher  den 
Versuch  gemacht  hat,  die  Werke  des  Philosophen 
dort,  wo  es  nötig  zu  sein  schien,  wiederherzu- 
stellen (vgl.  Einleitung),  so  will  der  Verf.  damit 
nicht  »in  eine  Konkurrenz  eintreten«  (Vorwort; 
S.  13).  Für  ihn  handelt  es  sich  in  den  Lehr- 
schriften des  Aristoteles  nicht  um  »Werke«,  son- 
dern um  ein  Corpus  von  Vorlesungsschriften  über 
verschiedene  Problemgebiete  der  jeweils  behan- 
delten Wissenschaft  (S.  145).  So  ist  auch  die 
Metaphysik  »kein  Ganzes«,  vielmehr  bildete,  mit 
Ausnahme  von  ZH,  jedes  ihrer  Bücher  »eine 
relativ  in  sich  geschlossene  oder  auch  absolut 
für  sich  stehende  Kompositionseinbeit  und  Unter- 
suchungseinheit« (S.  173;  31;  37;  127;  185  f.), 
die  mit  andern  nur  durch  den  gleichen  axoitvi 
vereinigt    war    (S.    154),     mit    deren   Reihenfolge 


981 


20.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  16. 


982 


Aristoteles  beim  Vorlesen  aber  »durchaus  ge- 
wechselt haben  kann«  (S.  36  vgl.  S.  7  7.  113). 
>Die  Metaphysik  des  Aristoteles  hat  es  niemals 
gegeben«   (S.  187). 

Um  diese  These  zu  erweisen,  gibt  der  Verf. 
im  ersten  Teile  Gründe,   die  dem  Inhalt  der  Meta- 
physik  entnommen  sind,   während  ein  zweiter  die 
literarische    Erklärung    hinzufügt.      Ist    diese    in 
vielen    Punkten    —    ich    erwähne  z.  B.    die   Aus- 
führungen über  die  Entstehung  des  philosophischen 
»Buches«   im  Altertum  (S.  138 fi.)  —   höchst  be- 
merkenswert, so  kann  ich  der  These  selbst  gegen- 
über lebhafte  Bedenken  nicht  unterdrücken.     Ge- 
wifs  sind  in  dem  corpus  metaphysicum  Dubletten 
(Kap.  1  und  3),  erratische  Stücke  (Kap  2)  und  ein- 
gedrungene Partien  (Kap.  5)  vorbanden,  wie  etwa 
d(S.  118ff.),  Ä-(S.  38flf.,  63flf.)und^(S.  122flf.), 
aber    einerseits    geht   der  Verf.   in  der  Annahme 
solcher  Stücke  zu  weit  —  .Z  12  und  H6  (S.  53 fl.) 
sind    keine    Dubletten,    und    ®   10  (S.  49flf.)    ist 
keine  erratische  Partie   — ,   und  andrerseits  folgt 
daraus  nichts  für  die   Systemlosigkeit    der  Meta- 
physik.   Und   wenn  er  ihren  Rest  noch  aus  zwei 
»Gruppen«,    ABFEIMN    und    ZHQ,    bestehen 
läfst  (Kap.  4),   so  scheint  mir  darin  der  mit  seiner 
I  hese    kaum    recht    harmonierende    Gedanke    zu 
stecken,   dafs  schon  Aristoteles  selbst  einige  der 
»relativ  in  sich   geschlossenen    oder  gar   absolut 
für    sich     stehenden    Kompositionseinheiten«     zu 
einer    gröfsereo   Einheit    —    und    wäre  es    auch 
»nur  die  der    gedanklichen   Beziehung«    (S.  155, 
vgl.  S.  112.  165.  186)  —   verbunden  habe  (vgl. 
S.  128;   154;    171  ff.;    186).     Und  diese  primäre 
Einheit  reicht  wohl  noch  weiter  und  umfafst  auch 
die    beiden   vom   Verf.   getrennten  Gruppen.      Er 
meint    zwar,    dafs   MN  die   Bücher  Z—Q    Ober- 
haupt   nicht    kennen  (S.  98;    102).     Doch    weist 
JV  2  p.  1088  b  24  auf  ©8  p.  1050  b  6  ff.  zurück. 
.Andrerseits    weisen    Stellen    wie    ZU    p.  1037 
a  10  und    17  p.  1041   a  7    ausdrücklich  auf  MN 
hin.     Und  die    ganze  Erörterung    über  die   sinn- 
liche Usie,    an    die    auch   im   Anfang    von   M  zu 
denken    ist,    stellt    sich    wiederholt    mit    nackten 
Worten    in    den    Dienst    der    Metaphysik    (z.  B. 
1037   a  13;    1041  a  7).      Näher    liegt    es    dann 
doch,    anzunehmen,    dafs  Aristoteles  auch  sie  zu 
>r  gröfsereo  Einheit  gerechnet  hat,   um  so  inrbr, 
als  er  die  Erörterung  der  tpvCii  (vgl.  1041  b  30; 
1049  b  8)    für    eine    durchaus    notwendige    Vor- 
bereitung  der  Behandlung  der    unsinnlicbea  Sub- 
stanzen erklärt.     Steht  die  Sache  aber  so,  dann 
wäre  in^ibrer  Erörterung  auch  die  EriOlluog  der 
am  Ende  too  a  stehenden  1^'  ■",'.   *u  sehen, 

die  den  Verf.,  obwohl  er  ni;i  '  den  meta- 

physischen Ch;irakter  von  a  Sprechcode  aner- 
kennt, doch  vrraoUfst,  es  als  eine  physikaliacbc 
Einleitung  und  ein  in  die  Metaphysik  eiogedmo- 
genes    Stö  -zeichnen    (S.  It4£[.).     Docb 


ich  kann  unmöglich  auf  alles  eingehen  und  fasse  zu- 
sammen: der  Gedanke  von  der  ursprünglichen  Selb- 
ständigkeit der  Bücher  aristotelischer  Schritten  läfst 
sich  mit  Erfolg  für  textkritische  Fragen  (vgl.  S.  159, 
168,  172)  weiter  ausdehnen,  als  es  bisher  gesche- 
hen ist,  wird  aber  vom  Verf.  übertrieben  und  kann 
vor  allen  Dingen  nichts  gegen  den  systematischen 
Charakter  der  aristotelischen  Philosophie  be- 
weisen. Denn  ein  System  ist  nicht  eine  äufsere 
Einheit  von  Rollen,  sondern  »nur«  eine  innere 
von  Gedanken.  Und  aufserdem:  liegt  nach  dem 
Verf.  selbst  in  den  metaphysischen  Schriften  des 
Aristoteles  wenigstens  zum  Teil  eine  innere  Einheit 
vor,  und  hat  —  wieder  nach  dem  Verf.  —  Ari- 
stoteles diese  geistige  Einheit  zum  Teil  wenigstens 
schon  selbst  auch  äufserlich  dokumentiert  (vgl. 
S.  128;  156;  159).  so  wird  es  für  den  Philo- 
sophen nach  wie  vor  das  Hauptproblem  sein, 
die  Metaphysik  des  Aristoteles  aufzusuchen,  und 
ich  fürchte,  dafs  das  starke  Selbstbewufstsein 
(vgl.  bes.  S.  65,  98).  mit  dem  der  Verf.  die  bis- 
herigen Versuche  einfach  als  »unwissenschaftlich« 
(S.  109)  behandelt  und  gegen  das  »System«  der 
Aristotelischen  Metaphysik  und  seine  Vertreter 
zu  Felde  zieht  (Vorw.;  S.  160;  164),  doch  nicht 
so  berechtigt  ist,  wie  es  in  seinem  Interesse  zu 
wünschen  wäre. 


Königsberg. 


A.   Goedcckemeyer. 


Karl  Vorländer  [Oberlehrer  am  Gymn.  In  Solingen, 
Prof.  Dr.],  Immanuel  Kants  Leben.  [Philo- 
sophische Bibliothek.  Bd.  126.]  Leipzig,  Felix 
Meiner,  1911.     .XI  u.  223  S.  8*.     M.  3. 

Mit  Recht  fällt  ea  dem  Verf.  als  sonderbar 
auf,  dafs  es  im  Gegensatz  zu  den  zahlrr ' 
auf  historischer  und  systematischer  Grim  ^ 
ruhenden  Darstellungen  der  Kantisrhen  Lehren 
kaum  eine  Biographie  des  Philosophen  gibt,  die 
ernstlich  Anspruch  auf  den  Namen  einer  Lebens- 
schilderung erheben  kann.  Ja,  selbut  dir  um- 
fangreichen Werke,  die  neben  der  Einführung 
in  die  Probleme  und  Methode  des  Kritizismus 
doch  auch  die  Persönlichkeit  Kants  in  den  Krri« 
ihrer  Betrachtungen  ziehen,  lassen  jrnen  M.di^rl 
deutlich  erkennen:  überall  nur  ein  flOthtigcr, 
skizzenhaft  anmutender  Abrifa,  der  nicht  viel 
mehr  ala   die  Silhouette  Kaota  vor  uns   binttellt. 

Vorländer  sucht  das  Kehlen  einer  in  sich   .  ' 
schlossenen    und    künttleriscb    abgerundrim 
grapbie     Kants      aus     verscbiedenr 
beraua    au    erklären;    daa   Material 
weic   xeratrettt   and   oft   nicht   dnwaadsirei;   du 
Leben  dea  grofaeo  Maaaes  sdge  nur  wenige  In 
die  Augen    falieod«   grobe   lloäcBte   und    kaum 
einadne  W<ie— cbaftBche  Bcwegoagea,    rin  Um 
stand,   der  de«  Leba  de«  PbUoeopben   im  Ver- 
glekfa  so  aeiaer  Lefare   ab  daa  weniger  Inier- 
cMMte  voo  beides  eracbeisea  laaar.    Ohne  daa 


983 


20.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  16. 


984 


Trefifende,  das  in  dieser  Begründung  liegt,  ver- 
kennen zu  wollen,  glauben  wir  ducb,  dafs  hier 
noch  ein  anderes  mitspricbt,  das  vielleicht  als 
die  letzte  Deutung  von  V.s  Beobachtung  angesehen 
werden   kann. 

Mag  der  Stoff,  der  sich  dem  Biographen  für 
seine  Schilderung  bietet,  in  bezug  auf  den  äufseren 
Lebensgang  des  Helden  noch  so  reichhaltig  sein, 
ein  wirkliches  Bild  menschlichen  Waltens  entsteht 
erst,  wenn  daneben  auch  die  Folge  eines  bunten 
psychischen  Geschehens  steht,  aus  dessen  viel- 
verschluagenem  Geranke  die  Persönlichkeit 
emporwächst.  Ein  Innenleben  mufs  vorhanden 
sein,  das  sich  in  Harmonie  oder  in  Gegensatz 
mit  der  Umgebung,  den  anstürmenden  Ereignissen 
oder  den  eigenen  Handlungen  fühlt.  Das  findet 
der  Biograph  bei  Kant  nicht;  denn  Kants  Psyche 
war  —  extrem  ausgedrückt  —  sein  Intellekt. 
Sieht  man  von  der  das  14.  bis  etwa  18.  Jahr 
umfassenden  Lebenszeit  Kants  ab,  wo  aller  Wahr- 
scheinlichkeit nach  der  Jungling  sich  gegenüber 
der  Dürftigkeit  der  Verhältnisse  und  der  heran- 
tretenden Berufswahl  erst  zu  einem  festen  Plane 
für  seine  Zukunft  durchringen  mufste,  so  wird 
man  behaupten  dürfen,  Kants  Werden  habe  sich 
vorzugsweise  auf  dem  intellektuellen  Wege  voll- 
zogen. Daher  nichts  von  dem  Tasten,  Irren 
und  Jauchzen,  das  sich  in  der  Brust  des  Menschen 
findet,  dessen  Intellekt  die  Gefühle  des  Herzens 
noch  nicht  überwuchert  hat,  nichis  von  dem 
Kämpfen,  womit  sich  die  mehr  und  mehr  auf- 
gebende Erkenntnis  den  Sieg  über  niedere  In- 
stinkte und  Affekte  erstreitet.  Die  einzelnen 
Phasen  des  Intellekts  sind  nur  graduell  von- 
einander unterschieden:  seelische  Kämpfe  und 
seelisches  Aneinanderprallen  kann  es  nur  geben, 
wo  Affekte  untereinander  oder  das  Fühlen  mit 
dem  Erkennen  in  Widerstreit  gerät.  Kants  Leben 
mufste  um  deswillen  arm  an  tiefen  seelischen 
Erschütterungen  bleiben,  weil  für  deren  Existenz 
die  Vorbedingungen  bei  ihm  nicht  gegeben  waren: 
wer  sein  Innenleben  beschreibt,  wird  immer  nur  — 
besser  vielleicht:  auch  —  eine  GeschicOte  seines 
Intellektualismus  geben. 

Auch  V.  ist  dem  in  seinem  Buche  nicht  ent- 
gangen, was  man  leicht  daran  bemerken  kann, 
dafs  er,  so  sehr  er  sich  im  > Vorworte  wie  auch 
an  mehreren  anderen  Stellen  dagegen  verwahrt, 
wider  Willen  doch  immer  und  immer  wieder 
Kants  Schrilten  mit  heranziehen  mufs.  Geschähe 
dies  nicht  und  böte  dieses  Hereinragen  des  Ge- 
danklichen dem  Leser  nicbt  den  Reiz,  in  V.  den 
ausgezeichneten  Kenner  von  Kants  Lehre  und 
Methode  wiederzufinden,  so  näbme  sieb  die  Dar- 
stellung ein  wenig  trocken  aus.  So  sorgläUig, 
ja  minutiös  der  Verf.  in  seinen  Angaben  ist,  so 
weise  er  das  sp&rlicbe  Material  verarbeitet  und 
verteilt  hat,   und  so  sicher  er  in  der  Beherrschung 


des  für  Kant  bedeutungsvollen  Zeitabschnitts  ist, 
so  wenig  wird  man  doch  leugnen  können,  es 
hier  mehr  oder  minder  mit  einer  Schilderung  von 
Alltäglichkeiten  zu  tun  zu  haben,  die  nur  um 
deswillen  von  Interesse  sind,  weil  sie  trotz  oder 
gerade  infolge  ihrer  Schlichtheit  dazu  angetan 
sind,  das  Bild  des  uns  teuren  Intellektualisten 
Kant   passend   einzurahmen. 

Damit  soll  das  Verdienstliche  von  V.s  Arbeit 
durchaus  nicht  etwa  geschmälert  werde.  Wenn 
man  nur  den  vom  Verf.  gewählten  Titel  »Im- 
manuel Kants  Leben t  in  »Immanuel  Kants  Schick- 
sale und  Lebensgewohnheiten«  abändert,  so  wird 
man  in  dem  Buche  alles  finden,  was  sein  Tittel  ver- 
spricht, nämlich  eine  vortreffliche  Übersicht  dessen, 
was  den  Freund  und  Verehrer,  den  Kenner  und 
den  Erforscher  des  Philosophen  nur  irgendwie 
inttressieren  kann.  Auf  das  Trio  Borowski, 
Jachmann  und  Wasianski,  vor  allem  aber  auf  Kants 
Briefwechsel  gestützt,  reiht  V.  Begebenheiten 
aus  Kants  amtlichem  und  privatem  Leben  an- 
einander, Zug  um  Zug  ist  mit  erstaunlicher 
Quellenkunde  hervorgeholt,  dafs  man,  ans  Ende 
gelangt,  beinahe  glauben  könnte,  eine  wirkliche 
Biographie  gelesen  zu  haben.  In  6  Kapiteln  er- 
zählt V.  von  dem  Elternbaus  und  der  Gymnasial- 
zeit, der  Universitätszeit  und  den  Hauslehrer- 
jahren, dem  Privatdozententum  des  Denkers,  von 
der  Wirksamkeit  des  Professors,  dem  steigenden 
Ruhm  und  endlich  von  den  Altersjahren  des 
Weisen.  Das  Kapitel,  das  von  dem  allmählichen 
Altern  des  grofsen  Mannes  berichtet  (S.  161  —  211), 
greift  uns  vielleicht  am  stärksten  ans  Herz,  und 
fast  könnte  es  scheinen,  als  ob  die  in  warmen 
Tönen  gehaltenen  Bilder,  die  V.  uns  hier  entrollt, 
sich  zu  einem  wahren  Lebensgemälde  formten, 
erinnerte  uns  nicht  das  auf  rein  reflexiven  Mo- 
menten beruhende  Verhalten,  das  Kant  sogar  dem 
Angriff  des  Königs  gegenüber  in  bezug  auf  die 
Freiheit  des  Philosophierens  sorgfältig  beobachtete, 
wieder  daran,  wie  sehr  das  Seelische  bei  diesem 
Philosophen   zum   Iniellektuellen   erstarrt   war. 

Ein  von  dem  Verf.  beigefügtes  Verzeichnis 
der  benutzten  Quellen  (S.  212)  enthält  Finger- 
zeige darüber,  was  von  dem  zur  Veröffentlichung 
gelangten  Material  über  Kant  wertvoll  ist,  und 
was  als  unzuverlässig  gelten  mufs.  Soweit  er- 
sichtlich, hat  V.  hier  alles  Erreichbare  zusammen- 
gestellt (auch  die  oft  schwer  zugänglichen  Artikel 
in  Zeitschriften).  Eine  Zeittafel  zu  Kants  Leben 
und  Schriften  und  ein  Namenregister  bescbliefsen 
das  Buch,  das  dem  Nestor  der  Kaniforschung, 
Hermann  Cohen  in  Marburg,  gewidmet  und  mit 
einem  Stiche  Kants  (Brustbild)  nach  dem  Döbler- 
schen  Porträt  geschmückt  ist,  das  V.  für  das 
beste  hält,  eine  Ansicht,  die  allerdings  wohl  nicbt 
alle  teilen   werden. 

Hamburg.  A.   Levy. 


9SS 


::0.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  16. 


9S6 


( 


Notizen  und  Mitteilungen. 

G»<«Uiirk>rten  aad  T«rela». 

Philosophische  Geseilschaft. 

Berlin,   30.  .März. 

Herr  Prof.  Dr.  A.  Döring  sprach  über  Einfühlung. 
Anschliefsend  an  einen  früheren  Vortrag  betonte  er  zu- 
nächst nochmals  die  Unzulänglichkeit  der  »Ästhetik  von 
unten«,  die  voraussetzungslos  von  den  ästhetischen  Ele- 
mentarerscheinungen ausgeht,  und  erinnerte  daran,  dafs 
die  allein  statthafte  »Ästhetik  von  oben«,  die  ein  ein- 
heitliches Prinzip  an  die  Spitze  »teilt,  eben  nur  durch 
die  von  ihm  in  diesem  früheren  Vortrage  gekennzeich- 
nete .Methode  —  Aufstellung  einer  Hypothese  auf  Grund 
der  am  meisten  einleuchtenden  Merkmale  des  ästhetisch 
Wirksamen  und  Verifikation  derselben  unmittelbar  durch 
die  restlose  Ableitung  der  Kategorien  des  Schönen  aus 
ihr  unmittelbar  durch  Einordnung  aller  .■Xrten  und  For- 
men des  Schönen  der  Wirklichkeit  und  der  Kunst  in 
diese  Kategorien  —  überzeugende  Geltung  erlangen 
kann. 

Der  nach  dieser  Methode  entwickelten  Sollizita- 
tiona-  oder  Erregungsästhetik  nun  stellt  sich  bei 
Lipp»  die  Einfühlnngsästhetik  mit  dem  Prinzip 
der  Einfühlung  als  allein  mafsgebendem  Prinzip  der 
kthetiäcben  Erscheinungen  gegenüber.  Der  Vortragende 
zeigte  demgegenüber  zunächst,  dafs  der  Terminus  »Ein- 
fühlung« sowohl  in  dem  älteren  mit  Verlebendigung, 
Vermenschlichung,  Verpersönlichang  identischen  Sinne. 
als  auch  in  der  von  Lipps  eingeführten  Umdeutung  des 
Terminus  im  Sinne  einer  Hineintragung  des  eigenen  Ich 
in  das  Objekt  sprachlich  unrichtig  sei  und  inhaltlich 
einen  falschen  Sinn  gebe.  Das  Fühlen  sei  keine  transi- 
tive Funktion,  und  sachlich  sei  nicht  das  Fühlen,  son- 
dern die  Phantasietätigkeit  die  für  die  fraglichen  Pro- 
zesse in  Betracht  kommende  Funktion.  Er  zeigte  an 
einer  Skizze  der  berechtigterweise  unter  »Einfühlung« 
lu  subsumierenden  Prozesse,  dafs  für  diese  die  Aus- 
drücke »Verlebendigungc.  »Vermenscblichung« ,  »Ver- 
persöolicbung«  die  zutreffenden  und  ausreichenden  sein. 

Er  unterwarf  sodann  das  Verfahren,  vermittels  dessen 
Upps  das  Einfühlungsprinzip  in  der  von  ihm  einge- 
führten Zuspitzung  zum  universellen  und  ausschltefslichen 
Erklärungsprinzip  der  ästhetischen  Erscheinungen  zu 
•tempe'n  versucht,  einer  Kritik.  Er  zeigte,  wie  dabei 
zur  gewaltsamen  universellen  Umfangserweiterung  des 
Einfühlunnsbegriffes  hauptsächlich  zwei  Hilfsmittel  zur 
Anwendung  kommen.  Erstens  die  Hineintragung  er- 
kenotnlstheoretischer  Prinzipien  In  die  ästhetische  Per- 
zeption.  die  durch  die  Einbeziehung  erkenntnistheoreli- 
scber  Prozesse  in  die  Einfühlung  ihre«  naiv  realistischea 
Charakters  beraubt  werde  —  eine  (itti^aT.;  v.<;  SXi.o 
Tivo;.  Zweitens  aber  durch  da»  Bemühen,  allen  Arten 
ästhetischer  Erscheinungen  die  »Kinfuhlung«  als  Minein- 
tragung des  eigenen  Wesens  in  das  Objekt  als  alleiniges 
Erklärungvprinzip  der  ästhetischen  Wirkung  aufzudrän- 
gen. D.  veranschaulichte  dies  Verfahren  vornehm- 
lich an  der  überaus  künstlichen,  komplizierten  und  ab- 
strakt«« Weise,  in  der  di«  Lust  aus  dem  Tragischen  hei 
Upp«  erklärt  wird.  So  zeige  sich  also  zunächst  der 
t^..^  >r-;'ic  Einfühlung  all  sprachliches  Gebilde  unhaltbar 
'i  dem.  was  er  dem  Wortlaute  nach  ausdrückt. 
uii.-,^!.:,^.  Sodann  aber  ercr"-'  -•  '  —••  -■  "--  '-videof, 
dafs  das  dem  Ausdruck   zuk'  stMil 

■'g*  (u  «rfcUrm, 

C«dank«o  bezekbn«,  n  .- 
tUKrsozenden  Teil  der  *^ 
Sieb  bcgreile. 


PenoaalekroBlk. 
Der  ord.  Prof.  f.  Philos.   an   der  Univ.   Breslau   Dr. 
Eugen  Kühnemann   wird   als  erster  Inhaber  der  Karl 
Schurz -Professur   an    der  Madison-Univ.   in  Wisconsin 
Vorlesungen  halten. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Frei- 
burg i.  B.  Dr.  Johannes  Uebinger  ist  kürzlich.  59  J. 
alt,  gestorben. 

Xea  »rtekIcaeB*  Werk*. 

O.  Külpe,  Psychologie  und  Medizin.  (S.-A  aus  der 
Zeitschrift  für  Pathopsychologie.  Bd.  1.1  Leipzig,  Wil- 
helm Engelmann.     M.  1,50. 

E.  de  Roberty,  Les  concepts  de  la  raison  et  les 
lois  de  r  Univers.     Pa»ls,  Felix  Alcan.     Fr.  2,50. 

A.  v.  C.  P.  Huizinga,  Authority.  The  function 
of  authority  in  life  and  its  rclation  to  legalism  in  ethics 
and  religion.  Boston,  Sherman,  French  &  Co.  Geb. 
$  2,25. 

—  — ,  The  American  Philosophy.  Pragmatism. 
Ebda. 

Z*itickrin«B. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  philosophische 
Kritih.  145.  2.  F.  Somlö,  Das  Wertproblem  —  J. 
Rehmke,  Anmerkungen  zur  Grundwissenschaft.    II. 

Archiv  für  die  gesamte  Psychologie.  22,  4.  K. 
Groos.  Die  Sinnesdaten  im  »Ring  des  Nibelungent. 
Optisches  und  akustisches  Material.  —  E.  ßischoff, 
Untersuchungen  über  Übung<>fähigkeit  und  Ermüdbarkeit 
bei  »geistigerf  und  »körperlicher«  Arbeil  --  A.  Kron- 
feld, Experimentelles  rum  Mechanismus  der  Auffassung. 
—  M.  Hirschfeld,  Über  die  Lokalisation  der  Sexual- 
zentren. 

Annalts  de  Philosophie  chrilienne.  Mars.  J.  Duran- 
tel,  La  notion  de  U  creation  dans  S.  Thomas  (suite).  — 
A.  Lugan,  J^sus  et  la  loi  generale  de  I'amour  des  hom- 
mes.   —  La  philosophie  dans  l'enseignement  secondaire. 


Erziehungswissenschaft. 

Referat«. 

Gustav  Bauch  (Oberlehrer  an  der  2.  Raaischul«  in 
Breslau.  Prof.  Dr.].  Gescbicbte  des  Rreslauer 
Schulweseoa  in  der  Zeit  der  Reformation. 
[Codex  diplomaticua  Silesia«,  hgb.  vom  Verein 
für  Geschichte  Schlesiens.  36.  Bd  ]  Breslau, 
Ferdinand  Hirt,  1911.     XI  u.  ««»  S.  4*      M    1! 

Unter  den  zur  Zentenarfeier  der  HrrsUucr 
Universit&t  rrscbienenen  Kcslscbriftrn  nimmt  da« 
vorliegende  Werk  eine  hervorragende  Stellung 
ein.  Zur  AbfaMung  desielbea  war  G.  Kaucb 
berufen  wie  kein  zweiter.  Seit  vielen  Jahren 
hat    er    beaoodert    in    der    7    ■  f.  Getch.   u. 

Altert.  ScbleaienB   wertvolle  zur  schletl- 

«eben  Gelrhrtengetrhichte  gelielert,  <uglei<b  aber 
aurh  in  selbsiSndigen  grAfaerea  Puhlikatiooen  da« 
Eindringen  dea  Huaianiamua  und  den  Studiea- 
betrieb  an  rinielnro  Univrrsiilieo  wie  Lriptig, 
Witleaberg,  Erfurt,  Frankfurt  a.  (>..  Ingi>l«iadt, 
Wien  im  15.  und  Ib.  Jahrb.  geacbilderi.  In  dem 
voriiegesden  Werke  greift  er  auf  aeine  frOheren 
AH>ekMl  vielfach  zurück.     Oanit  bAogt  es  wobi 


987 


20.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  16. 


988 


zum  Teil  zusammen,  dafs  die  Darstellung  oft 
unterbrochen  wird  durch  Einfügung  von  ausführ- 
lich wiedergegebenem  besonders  biographischem 
Detail.  Überhaupt  wird  zwischen  Öedeutendem 
und  Unbedeutendem  nicht  recht  unterschieden, 
und  die  Grundlinien  und  geschichtlichen  Entwick- 
lung treten  nicht  recht  hervor.  Ferner  macht 
es  sich  gelegentlich  geltend,  dafs  der  Verf.  aufser- 
halb  seines  eigentlichen  F"orschungsgebietes,  z.  B. 
in  der  Reformationsgeschichte,  nicht  so  bewandert 
ist  wie  dort.  Es  begegnen  auch  einige  kleine  Fehler. 
Endlich  ist  der  Ausdruck  bisweilen,  besonders 
bei  Obersetzungen  und  Inhaltsangaben,  nicht  recht 
glücklich  und  klar.  Im  grofsen  und  ganzen  aber 
mufs  man  dem  gelehrten  Verf.  für  die  Fülle  von 
Material,  das  er  aus  Akten  und  alten,  zum  Teil 
sehr  seltenen  Drucken  fleifsigst  zutage  gefördert 
hat,  und  für  die  durch  viele  konkrete  Einzelzüge 
belebte  Darstellung  volle  Anerkennung  spenden. 
Nicht  nur  die  Personallen  von  Joh.  Hefs,  Am- 
brosius  Moibanus,  Joh.  Troger  d.  j.,  Antonius 
Niger,  Joh.  Metzler,  Laurentius  Corvinus  usw. 
werden  aufs  genaueste  behandelt,  sondern  wir 
erfahren  auch  alles,  was  sich  hat  ermitteln  lassen 
über  die  finanzielle  Fundierung  der  städtischen  Schu- 
len, Schulgeld,  Stiftungen,  Einkommens-  und  Woh- 
nungsverhältnisse der  Lehrer,  Schulordnung,  Unter- 
richtsbetrieb, Schulbücher,  Schulfestc  und  drama- 
tische Aufführungen.  Die  Geschichte  der  Breslauer 
geistlichen  Schulen  im  16.  Jahrh.  soll  folgen. 
Zwickau  i.  S.  O.  Giemen. 

Werner  Friedrich  Brück  [Privatdoz.  f.  Botanik 
an  der  Univ.  Giefsen],  Wie  studiert  man 
Biologie?  Eine  Einführung  in  die  Wissenschaft 
für  angebende  Studierende  der  Botanik  und  Zoologie 
und  deren  Ergänzungswissenscharten  nebst  Ratschlägen 
zur  zweckmärsigen  Anordnung  des  Studiengangs. 
[VioletsStudienführer]  Stuttgart,  Wilhelm  Violet, 
1910.     IV  u.  152  S.  8».     M.  2,50. 

Ein  sehr  nützliches  Buch  für  den  Abiturienten, 
der  sich  seinen  Lebensberuf  wählen  soll.  Macht 
man  sich  doch  auf  der  Schule  eine  so  ganz  andere 
Vorstellung  von  Zoologie  und  Botanik,  als  die 
es  ist,  die  der  Student  erhält.  Weit  weniger 
im  Kennenlernen  von  lebenden  Tieren  und  Pflan- 
zen besteht  die  heutige  Biologie,  als  in  der  Unter- 
suchung innerster  Lebensvorgänge,  und  zwar 
unter  Anwendung  von  Methoden,  die  der  Chemie 
entnommen  sind.  Diesen  Unterschied  macht  der 
Verf.  dem  angehenden  Jünger  der  Biologie  sehr 
klar  verständlich,  er  entwirft  ihm  aber  aufserdem 
noch  einen  ganzen  Studienplan,  und  zeigt  ihm 
die  späteren  .Aussichten  seines  Berufes.  Wert- 
voll ist  auch  die  Untersuchung  über  den  Lehrer- 
stand, seine  Bedeutung  und  die  Schwächen,  die 
»ich  heute  an  ihm  flnden.  Das  Buch  wird  dazu 
beitragen,   diesen  Stand,   der  zu  den   wichtigsten 


des  Staates  gehört,   zu  heben  und  ihm  geeignete 
neue  Mitglieder  zuzuführen. 

Freiburg   i.  Br.  Konrad   Guenther. 

L.  Vofs  [Studienanstalts- Direktor  Dr.],  Des  J.  A.  Co- 
menius  Informatorium  der  Mutterschule. 
Breslau,  Ferdinand  Hirt,   1910.     56  S.  8».     M.  0.80. 

Nicht  eine  Ausgabe  des  Informatorium  erhalten  wir 
hier,  sondern  eine  freie  Bearbeitung,  die  zur  Privatlektüre 
von  Seminaristen  und  Seminaristinnen  bestimmt  ist.  Der 
Herausgeber  hat  dem  Text  eine  Einleitung  vorausge- 
schickt und  fügt  zu  den  12  Kapiteln  des  Buches  gute 
Erklärungen  hinzu. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Der    Handelshochschule    zu    Leipzig    ist  von 

dem    Kommerzienrat    Paul    Thorer    die    Summe  von 

100000  Mark  für  eine  Stiftung  zur  Unterstützung  Stu- 
dierender geschenkt  worden. 

GeseUachaften  und  Vereine. 

Die  Hochschul-Ferialkurse  in  Salzburg  flnden 
vom  1.  bis  15.  September  statt.  Vorträge  werden  halten: 
Prof.  Dr.  A.  Bauer  (Graz):  »Hellenismus  und  Christen- 
tum<;  Prof.  Dr.  Ingenieur  Alfred  Birk  (Prag):  »Die 
Philosophie  des  Flugproblems« ;  Prof.  Dr.  F.  W.  v.  Bissing 
(München):  »Ägyptische  Kultur  in  ihren  Hauptzügen«; 
Prof.  Dr.  W.  Busch  (Marburg  a.  L.):  »Bismarcks  per- 
sönliche und  staatsmännische  Entwicklung  (bis  1862)«; 
Prof.  Dr.  H.  Diels  (Berlin):  »Über  antike  Technik«;  Prof. 
Dr.  Ernst  Elster  (Marburg  a.  L.):  »Heinrich  v.  Kleist«; 
Prof.  Dr.  W.  Gebhardt  (Halle  a  S.):  »Natürliche  Ver- 
körperung leistungsfähiger  technischer  Bauweisen  durch 
die  Hartgebilde  der  Tiere«;  Prof.  Dr  O.  Grofser  (Prag): 
»Allgemeine  Anatomie;  eine  Übersicht  über  den  Bauplan 
und  die  Bausteine  des  menschlichen  Körpers«;  Prof.  Dr. 
J.  Hoops  (Heidelberg);  »Englisches  Sittenleben  im  18. 
Jahrb.«;  Prof.  Dr.  G.  Jäger  (Wien):  »Die  Bedeutung  des 
Dopplerschen  Prinzipes  für  die  Physik  und  Astronomie«, 
mit  Experimenten  und  Demonstrationen;  Prof.  Dr.  G.  F. 
Knapp  (Strafsburg  i.  E):  »Das  Geldwesen  der  öster- 
reichisch-ungarischen .Monarchie«;  Prof.  Dr.  A.  Lampa 
(Prag):  »Über  Elektronen«,  mit  Experimenten;  Prof.  Dr. 
E.  Mayer  (Würzbarg):  »Das  parlamentarische  System, 
sein  Wesen  und  seine  Geschichte«;  Prof.  Dr.  W.  Ost- 
wald (GrofsBothen):  »Allgemeine  Wissenschaftslehre«; 
Prof.  Ing.  Dr.  R.  Seliger  (Wien):  »Der  Eisenbeton  in  der 
Ingenieurkunst«;  Prof.  Dr.  J.  Schipper  (Wien):  »Über 
Robert  Burns«;  Prof.  Dr.  H.  Schneegans  (Bonn):  »Die 
französische  Romantik  in  der  ersten  Hälfte  des  19. 
Jahrh, s« ;  Prof.  Dr.  R.  Sieger  (Graz):  »Die  geographi- 
schen Grundlagen  des  österreichischen  Staates« ;  Prof. 
Dr.  F.  E.  Suefs  (Wien):  »Grundfragen  des  Vulkanis- 
mus«; Privatdoz.  Dr.  F.  Vierhapper  (Wien):  a.  »Die 
Pflanzenwelt  Salzburgs« ;  b.  Exkursion  auf  den  Unters- 
berg; Prof.  Dr.  Heinrich  Weinel  (Jena):  »Jesus  im  Lichte 
der  geistigen  Strömungen  der  Gegenwart«. 

Nen  enehienene  Werke. 

.M.  Walter,  Die  Reform  des  neusprachlichen  Unter- 
richts auf  Schule  und  Universität.  2.  Aufl.  mit  einem 
Anhang  von  W.  Victor.   Marburg,  N.  G.  Elwert.    M.  0,75. 

Zeltiehrirten. 

Pädagogische  Blätttr.  41,  3.  P.  Brohmer,  Volks- 
wirtschaftliche  Belehrungen  im  naturkundlichen  Unterricht 
auf  heimatkundlicher  Grundlage.   —  Offermann,   Der 


989 


20.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  16. 


990 


moderne  Zahlungsverkehr  und  die  höheren  Schulen.  — 
A.  Pfeifer,  Kritik  der  Lehrproben. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  29,  14.  R.  Eick- 
hoff,  Wilhelm  Münch  f:  Aus  dem  preufsischen  Land- 
tage. II.  —  Seidenberger.  Schulbücher  oder  Klassen- 
bände? —  R.  Mende,  Der  Zwiebelfisch.  —  Ein  Besuch 
deutsch  amerikanischer  Lehrer.  —  H.  Hobein,  Zu  »Noch 
einmal  die  Hauptversammlung  des  Vereins  für  Schul- 
reform t . 

Zeilschrifl  /ut  ine  uitcTreicnucnin  Gymnasien. 
63,  2.  O.  Rommel,  Halms  letztes  Trauerspiel.  — 
Simon,  Extemporierte  Lektüre. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Heinrich  Anz  [Oberlehrer  am  Kaiserin  Augusta- 
Gymn.  in  Charlottenburg,  Prof.  Dr.],  Literatur- 
geschichte des  Alten  Testaments  im 
Abrifs.  Berlin,  Weidmann,  1911.  88  S.  8'. 
M.  1,60. 

Diese  Schrift,  die  gleichzeitig  als  Wissen- 
schaftliche Beilage  zum  Jahresbericht  des  Kgl. 
Kaiserin  Augusta- Gymnasiums  in  Cbarlottenburg 
Ostern  1911  erschienen  ist,  verbindet  gediege- 
nen wissenschaftlichen  Geist  mit  der  edlen  Form 
populärer  Darstellung,  Klarheit  der  Gedanken  mit 
leiser  Begeisterung.  Die  Literaturgeschichte  ist 
in  die  Kultur-  und  Religionsgeschichte  hineio- 
gezeichnet  und  in  grofsen ,  charakteristischen 
Zügen  geschildert.  Von  der  Entstehung  der 
Bücher  des  Alten  Testaments  erfährt  man  nichts, 
um  so  mehr  aber  von  ihrem  Inhalt,  dtr  vor  allem 
ästhetisch  und  stil^eschicbtlich  gewürdigt  wird. 
Die  einzelnen  Gattungen  und  Persönlichkeiten 
werden  liihtvoll  herausgearbeitet  und  ziehen  an- 
schaulich an  unserem  Auge  vorüber.  Die  Kritik, 
die  sich  hier  und  da  regt  (S.  1 1  ein  schlimmer 
Druckfehler:  Mernepbtah  lebte  um  1220),  ver- 
stummt bald  vor  dem  Genufs,  den  die  Lektüre 
bereitet.  Die  feinsinnige  Art  der  Betrachtung 
und  die  Verknflpfung  der  Literatur  mit  der  all- 
gemeinen Kultur  erinnern  an  Eduard  Rruft. 
Berlin- Westend.  Hugo  Grefimann. 

Notlxen  und  Mittellungen. 
Bitte. 

An  der  Hocbichute  für  Frauen  in  St.  Pelere  I 

bürg  bat  «ich  unter  Prof.  Piksanowa  Leitung  ein  V«r-  < 

ein   gebildet,    der   sich   ein   allseitige*   Studium    Iwan  ; 
Targeniewt  tor  Aufgabe  geaMebl  bat    Wie  bck.innt. 
hat  Tu'grniew  r>rjt«<:hlan(!  hSoflg  beaucht,   auch  mehr- 

rbracbl')-     Sein   erater  ; 

.«  i.  tSU:  er  eliMlierte  ' 

,   ...  *.,^,.  .:..;  a.'»  Tufgeoiew  mit  J.  SchtiMi 

mtt  Th.  Storm,  P.  Heye*  im  Brlefwech**!  »Und 


zwei  Semester  an  der  Univ.  Beriin.  Von  1855  —  1863 
verbrachte  er  fast  jeden  Sommer  in  Baden-Baden,  wo  er 
sich  1863  ganz  niederliefs  und  bis  1870  verblieb.  Nach 
dieser  Zeit  besuchte  er  noch  mehrmals  deutsche  Kurorte 
oder  war  in  Deutschland  auf  den  Durchreisen  nach 
Rufsland. 

Es  ist  daher  möglich  und  sogar  wahrscheinlich,  daf* 
es  in  Deutschland  manche  gibt,  die  ihn  persönlich  ge- 
kannt haben,  ihn  in  ihren  .Memoiren  erwähnen  oder 
Briefe  und  andere  Dokumente  besitzen,  die  Neues  und 
Interessantes  über  Turgeniew  enthalten.  Auch  mögen 
in  einzelnen  Kreisen  Erzählungen  und  Erinnerungen  an 
ihn  im  Umlauf  sein. 

Die  .Mitglieder  des  oben  genannten  Vereins  erlauben 
sich  daher  an  alle,  die  dem  Vereine  bei  der  Erreichung 
seiner  Ziele  behilflich  sein  können,  die  ergebene  Bitte 
zu  richten,  ihm  etwaiges  Material  freundlichst  mitteilen 
zu  wollen.  Jede  Auskunft  über  den  Ort,  wo  solches 
Material  zu  finden  wäre,  sowie  über  Personen,  die  es 
im  Besitz  haben,  wird  mit  gröfstem  Dank  entgegen- 
genommen werden,  ebenso  wie  die  Wiedergabe  münd- 
licher Erzählungen  und  Erinnerungen.  Sehr  willkommen 
wären  auch  bibliographische  und  archivalische  Mit- 
teilungen. 

Alle  Nachrichten  bitten  wir  an  die  Hochschule  für 
Frauen,  z.  H.  des  Herrn  Prof  N.  K.  Piksanow,  St.  Peters- 
burg, Wassili  Ostrow  10.  Linie  N.  33  su  senden. 

Penoaalrbroalk. 
Der   ord.  Prof.    f.   Sanskrit    und    vergt.   Gesch.    der 
klass.  Sprachen   an   der  Univ.  Padua  Dr.  Emilio  Tei* 
ist,  81  J.  alt,  gestorben. 

Hm  «ruIiUBCB*  Wirk*. 

E.  Weekley,  The  romance  of  words.  London,  John 
Murray.     Geb.  Sh.  3.  6  d. 

E«ltaekrin«a. 
Wiener  Ztitschri/l  für  die  Kunde  des  Morgenlan- 
des. 25,  4.  D  H.  Müller,  Zum  Aufbau  von  Eiechiel, 
Kap.  20.  —  J.  Cbarpentier,  Bemerkungen  über  die 
vratya's.  —  Chr.  Bartholomae,  Milteliranische  Stu- 
dien. II.  —  A.  Grobmann,  Eine  Alabaiterlampe  mit 
einer  Ge'ezinschrift.  —  V.  Christian,  Zum  .Meifsner. 
sehen  Vokabular  in  OLZ.  1911,  S.  385.  -  J.  Cbar- 
pentier:   K.  F.  Johansson,  Solfigcln  I  Indien. 

Zeilschrifl  für  vergletchemle  Spraehfot schung  auf 
dem  Gebiete  der  indogermanisehen  Sprachen.  44,  3.  4. 
F.  Solmsen,  Zur  Geschichte  des  Dativs  in  den  Indo- 
germanischen Sprachen:  I.  Kypr.  .li/^ttfi).«^  und  der 
indogerman.  Dal.  Sg.  2.  Der  Dat.  Sg.  der  lat.  1.  und 
2.  Deklin.  3.  Der  Nom.  und  Dat.  PI  der  PerM>n*l- 
pronomina  im  Griecbiscben.  —  R.  Trantmann.  .Miazel- 
ten.  II.  —  A.  Gawrodski,  Am  Rand*  de*  .Mrcchaka- 
Uka.  —  A.  Bestcnberger:  R  Trautmann,  Di*  alt 
preuffiicben  SpraebdenkmaUr.  —  A.  Brückner,  Alt- 
preufsiBcbee  —  A.  Piek.  HcsycbgloMMn.  VII;  Widerruf. 
—  W.  Schul«*,  SiAai  und  *»t.iiirjü^;  Zu  d«n  frriechl 
sehen  Pr«;  'um.  —  A.  i 

Parerga.  i^«.    26. 

27. 'lof«>9M.    .'B.  ^ ■#<<•.•  ,1  ;t.,    jf,  MU^.    3(1 
81.  1«^^.    ~     W.   Prell  will,    L*l.  stcesj 
tttfbti,  tat.  tUtmbut,  griaeb.  «t«0>«A«(    —   k     v  a  n  >;  <■  r 
Meul*n.    Zwei   lilaalwlM  ToteokUgw   eu*  d*«  Cuu 
r*mMMOt  Wilne-  —  11.  Sebuchardl.  Plnoieeb  ugriach. 
B**M«flh.  RoniMlacb    —    A.  Zlmro*rinaaa,   Oit  Kiy 
nnlotte  ran  »momtu.  —  R   Lo*w«,  Bib  iBterrokaii 
MtMMr  DlasiallaliOMKbwiind  im  NledardMlMbM.  —  St 
MUdeoov.  Aind.  «MMf^f.  —  J.  Pokornf,  Cymriacb 
/NT  ».Mann«,  Zitr  Dtotttaf  d*t  sIliriMbea  otl  »laquit«. 


991 


20.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr,  16. 


992 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Demetrii  et  Libanii  qui  feruntur  tvnoi 
iniffioXinaioc  et  kmaToXinaloi  xoQax- 
Tfjgeg.  Edidit  Valentinus  Weichen.  (Bi- 
bliotheca  scriptorum  Graecorum  et  Romano- 
rum Teubneriana.]  Leipzig.  B.  G.  Teubner,  1910. 
LXXm  u.  69  S.  8'.     M.  2,60. 

Die  Ausgabe  erschliefst  die  handschriftliche 
Oberlieferung  der  beiden  unter  den  Namen  des 
Demetrios  und  Libanios  erhaltenen  griechischen 
Briefsteller,  die  man  bisher  in  Herchers  Epistolo- 
graphi  Graeci  S.  1  flF.  unzulänglich  ediert  fand. 
Darin  liegt  ihr  Wert.  Gewidmet  ist  sie  R.  Foerster 
und  H.  Rabe,  denen  Weichert  im  wesentlichen 
die  Kenntnis  seines  handschriftlichen  Materials 
verdankt.  Nicht  ganz  einverstanden  kann  man 
sein  mit  der  Art;  wie  W.  sein  Material  ver- 
wertet. Die  Demetriosschrift  Hegt  in  doppelter 
Rezension  vor:  W.  bevorzugt  einseitig  die  früher 
unbekannte  und  im  ganzen  gewifs  bessere  Re- 
zension des  Marcianus  418  (M,  aus  dem  ein 
Laurentianus,  den  Hercher  benutzte,  eine  Ab- 
schrift ist)  selbst  da,  wo  ihr  Text  unverständlich 
bleibt.  Mit  Hercher  hätte  W.  die  andere  Re- 
zension mehr  berücksichtigen  sollen,  auch  hätte 
er  besser  getan,  ihre  Parallelfassuogen  der  Muster- 
briefe neben  die  von  M  zu  stellen,  als  sie  in 
den  Apparat  zu  verstecken.  Dieser  ist  gelegent- 
lich auch  nicht  völlig  klar  (z.  B.  S.  3,  Z  8  oide 
om.  M  juc.  oiSh  i^s  ß  a  h).  Um  über  die  Les- 
arten zu  entscheiden,  war  der  Sprache  des  merk- 
würdigen, vielfach  korrupten  Schriftchens  schärfer 
nachzuforschen:  es  ist,  wie  Brinkmann  (Rhein. 
Mjs.  64,  1909,  S.  3 10  ff.)  gezeigt  hat,  ein  Erzeug- 
nis des  schreibseligen  hellenistischen  Ägyptens 
der  Zeit  vom  2.  vorchristlichen  bis  zum  1.  nach- 
christlichen Jahrhundert,  wahrscheinlich  dem  frühe- 
ren Abschnitt  dieses  Zeitraumes  angehörend  — 
sprachlich  mufs  es  also  mehr  und  mehr  seine 
Erläuterung  finden  aus  der  Fülle  des  erhaltenen 
hcllenistiscben  Brielmaterials.  Ein  Demetrios  mag 
sein  Verfasser  gewesen  sein ;  mit  dem  Phalereer, 
den  M  als  solchen  nennt,  hat  es  so  wenig  etwas 
zu  tun  wie  das  Buch  ntfl  iQfiTjveia;. 

Die  zweite  Schrift,  imawlifialot  xoQOxJ'iQ^i 
betitelt,  ist  in  zahlreichen  Handschriften  erhalten, 
die  ihre  Beliebtheit  in  byzantinischer  Zeit  be- 
weisen und  deutlich  erkennen  lassen,  wie  der 
ursprüngliche  Bestand  an  Musterbriefen  allmählich 
erweitert,  mehr  und  mehr  mit  christlichem  Inhalt 
erfOllt  worden  ist  (diese  Zusätze  bei  W.  S.  34 ff.; 
über  die  Briefsteller  im  Mittelalter  im  allgemeinen 
vgl.  Rabe,  Rhein.  Mus.  64,  1909,  S.  284  f!.).  Die 
Falle   der   Handschriften    bat  W.    dazu    verführt. 


den  Apparat  mit  allzu  vielen  wertlosen  Varianten 
der  einzelnen  Handschriften  zu  beschweren :  er 
könnte,  auf  das  wirklich  Notwendige  beschränkt, 
mindestens  halb  so  uififänglich  sein.  In  der 
Oberlieferung  trägt  das  Werkchen  teils  den  Namen 
des  Libanios,  teils  den  des  Proklos:  berühmten 
Schriftstellern  hat  man  den  vielgebrauchten  Brief- 
steller zugeschrieben  (wie  es  wahrscheinlich  auch 
einen  unter  Prokops  Namen  gab,  vgl.  Rabe  a. 
a.  O.  S.  304/5).  W.  freilich  gibt  sich  die  Mühe, 
die  Möglichkeit  der  Autorschaft  des  Libanios  aus 
der  Sprache  zu  beweisen  (praef.  S.  XXIX  ff.): 
entscheidend  ist  das  nicht,  ebensowenig  die  Ober- 
einstimmung von  gelegentlichen  Aufserungen  des 
Libanios  über  das  Schreiben  von  Briefen  mit 
den  iniaioXifiaiOi  xaQaxiriQSi :  legt  doch  W. 
(praef.  S.  Xff )  selbst  dar  (was  Radermacher 
schon  im  Kommentar  zu  Dem.  de  eloc.  S.  109 
kurz  ausgesprochen  hatte),  dafs  die  Vorschriften 
der  Alten  über  Epistolographie  zu  allen  Zeiten, 
soweit  sie  uns  bekannt  sind,  im  wesentlichen 
übereinstimmen.  Doch  sieht  W.  nicht  in  Libanios 
selbst  den  Verfasser  und  E^itor  des  Büchleins, 
sondern  er  will  es  als  die  Publikation  eines  sonst 
unbekannten  Libaniosschülers  Proklos  betrachten, 
der  es  nach  Libanios'  Tode  aus  der  Nachschrift 
von  Lehrvorträgen  seines  Meisters  habe  erschei- 
nen lassen.  Dieses  Bestreben,  von  der  Ober- 
lieferung durch  kombinierende  Hypothesen  mög- 
lichst viel  zu  retten,  halte  ich  für  verfehlt.  Ich 
bin  geneigt,  mit  Rabe  (a.  a.  O.  S.  295)  den 
Pseudolibanios  dem  6.  Jahrh.  zuzuweisen:  Maximus 
Confessor,  des  Kaisers  Heraklios  Sekretär,  kennt 
ihn  (praef.  S.  XXIV),  das  ist  der  einzige  sichere 
terminus  ante  quem.  Denn  die  Obereinstimmung 
mit  Syrian  (S.  XXIII)  ist  nicht  anders  zu  be- 
urteilen als  die  mit  Gregor  von  Nazianz  (S.  XXII): 
die  Anweisungen  fürs  Briefeschreiben  bilden  eben 
eine  einheitliche  Tradition;  auf  unmittelbare  Ab- 
hängigkeit des  einen  vom  andern  darf  man  nicht 
schliefsen. 

Die  Fragen  nach  der  Abfassungszeit,  den 
Verfassern  der  beiden  Schriften,  sowie  ihrer 
Oberlieferung  erörtert  die  ausführliche  praefatio. 
Eröffnet  wird  diese  durch  eine  Skizze  der  Ge- 
schichte des  griechischen  Briefes.  Darin  fehlt 
z.  B.  ganz  die  Gattung  des  erotischen  Briefes, 
die  für  uns  mit  Lysias  beginnt,  überhaupt  dem 
ältesten  Vertreter  der  epistulae  litteratae,  durch 
Chrysipps  iQitmxai  imatoXaC  u.  a.  fortgeführt 
wird.  Die  Platonischen  Briefe  bleiben  unerwähnt, 
vielleicht  weil  W.  sie  für  unecht  hält,  aber  auch 
die  Isokrateischen  (nur  ganz  nebenbei  wird  deren 
II.  und  VIII.  genannt,  da  wo  —  S.  X  f.  — 
von  den  Anfängen  der  Lehre  vom  Briefstil  die 
Rede  ist),  und  doch  sind  gerade  unter  ihnen  wirk- 
liche Privatbriefc  (wenn  auch  stilistisch  gefeilte) 
erhalten,  wie  die  Empfehlungsbriefe  VII  und  VIII, 


7  73 


:0.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  16. 


904 


nach  der  späten  Terminologie  (S.  22,  12.  58,  8 
W.)  Ofmanxai ,  oder  der  feine  V.  an  den  jun- 
gen Alexander;  auch  die  vollständig  oder  unvoll- 
ständig erhaltenen  grofsen  Zuschriften  an  be- 
stimmte Personen  wie  Dionys  und  Philipp,  auch 
schon  der  Buseiris  durften  nicht  fehlen.  Arg  ist 
die  Verwechslung  des  Timotheos,  des  Tyrannen 
von  Herakleia,  mit  Timotheos,  Konons  Sohn 
(S.  VII):  diesen  soll  Isokrates  auf  seinen  See- 
zügen begleitet  und  dessen  Berichte  für  die  Athe 
ner  verfafst  haben  ([Plut.]  vit.  X  orr.  p.  837  C. 
Epist.  Socr.  30,  13),  an  jenen  schreibt  Iso- 
krates Brief  VII.  Ganz  schief  ist  auch  der  Satz 
ober  die  Historiker,  wie  Herodot  un  1  Thuky- 
dides  (S.  VIII),  die  magistratuum  et  imperato- 
rum  epistulas  sive  ab  ipsis  sive  a  sctibis  con- 
scriptas  ...  in  opera  sua  receperunt!  Auf  so 
Dürftiges  und  Verfehltes  würde  man  gern  ver- 
zichten. 

Doch,  allem  Tadel  zum  Trotz,  danken  wir 
dem  Herausgeber  für  die  gründliche  Erforschung 
und  Darbietung  der  Oberlieferung  der  beiden  inter- 
essinten   Büchlein. 


Münster   i.  W. 


K.   Münscher. 


Henricus  Hollstein,  De  monobibli  Propertii 
sermone  et  de  tempore  quo  scripta  sit. 
.Marburger  Inaug.-DisserL  Marburg,  Druck  von  Chr. 
Schaaf,   1911.     75  S.    8'. 

Wie  E.  Wölfflin  in  den  Schriften  des  Tacitus, 
S.  G.  Stacey  bei  Livius,  der  Ref.  und  L.  Lau- 
rand in  den  Reden  Ciceros  eine  genetische  Stil- 
entwicklung nachgewiesen  haben  (vgl.  die  zu- 
sammenfassende Studie  von  Laurand,  Progris  et 
rccul  de  la  critique,  Paris  1911,  die  mir  durch 
die  Güte  des  Hrn.  Verf.s  zugegangen  ist),  so 
versucht  Hollstein  im  1.  Teil  (S.  10—60)  drr 
vorliegenden  Dissertation  nachzuweisen,  dafs  die 
Sprache  der  Monobiblus  des  Properz  (d.  h.  des 
1.  Buches,  des  sog.  Cynthiabuches)  sowohl  im 
Wortschätze  wie  im  Gebrauche  der  Syntax  nicht 
unwesentlich  von  der  der  späteren  Kücher  ver- 
tcbieden  sei,  was  auf  eine  gewisse  Stilentwick- 
lung, besonders  unter  dem  Einflufs  der  Gedichte 
Vergils,  zu  scbliefsen  berechtige.  Es  ist  natür- 
lich nicht  alles  von  gleicher  Beweiskraft,  was  H. 
in  dieser  Beziehung  gesammelt  hat,  doch  bleibt 
inmerbin  eine  Reibe  too  guten  Beobachtungen 
beliehen,  die  seine  von  vornherein  wahrschein- 
liche Annahme  stützen  (vgl.  die  Oberlicht  .S.  59  f.). 

Im  2.  Teil  (S.  61-74)  beschädigt  sich  H. 
mit  der  Cfaronolugic  des  I.  Buche«,  und  zwar 
fu(«t  er  hier  (vgl.  S.  66)  auf  einem  Properzkolleg 
•einet  Lrhrcrt  Birt,  dem  da»  Erstlingstchriftchen 
gewidmet  ist.  Da«  Schlufiergcboi«  f-fat  der 
leute  Satz  der  DiMcrUlioo  also  zusammen; 
tMnnobibli  rarmin.i  tendiinl  ab  anno  40  «.  Ch.  n  (?) 
usque  ad  31,  nlicim«  libri  lere  ab  anno  29  aut 


30  usque  ad  25,  tertii  ab  anno  25  ad  22.  Quar- 
tum  autem  librum  non  editura  esse  ante  annum 
16  nemo  non  concedit.c 

Bayreuth.  Gustav  Landgraf. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Die  Lilie,  eine  mittelfränkische  Dichtung 
in  Reimprusa,  und  andere  geistliche 
Gedichte,  aus  der  Wiesbadener  Hand- 
schrift herausgegeben  von  Paul  Wüst  (Ober- 
lehrer am  Realgymn.  in  Düsseldorf,  Dr.]  [Deut- 
sche Texte  des  Mittelalters  hgb.  von  der  Kgl. 
Preufs.  Akad.  der  Wiss.  Bd.  XV.)  Berlin,  Weid- 
mann, 1909.  XXX  u.  90  S.  gr.  8*  mit  1  Taf.  in 
Lichtdruck.     M.  4,60. 

Der  vorliegende  Text,  auf  den  schon  im  Jahre 
1858  Hoffmann  von  Fallersleben  kurz  aufmerk- 
sam gemacht  hatte,  stellt  uns  mancherlei  Pro- 
bleme, sowohl  was  Sprache  und  Form  als  auch 
literarische  Wertung  betrifft.  Der  Herausgeber 
hat  sich  mit  Rücksicht  auf  den  Zweck,  den  die 
Deutschen  Texte  des  Mittelalters  verfolgen,  im 
wesentlichen  auf  eine  Würdigung  der  sprach- 
lichen Bedeutung  der  Denkmäler  beschränkt  und 
damit  den  Grund  für  weitere  Forschung  gelegt. 
Die  Einleitung  gibt  in  äufserst  sorgfältiger  Be- 
handlung über  alles  Wissenswerte  Auskunft:  Her- 
kunft und  Beschreibung,  Sprache  und  Schreibung 
der  Handschrift,  Vorlage  der  Lilie,  Verfasserfrage, 
Die  kleineren  Stücke.  Ober  die  Herkunft  der 
jetzt  Wiesbadener  Handschrift,  der  leider  Anfang 
und  Schlufs  fehlen,  läfst  sich  sicheres  nicht  sagen. 
Hoffmann  und  der  Herausgeber  setzen  sie  ins 
13.  Jahrb.,  doch  könnte  m.  E.  auch  das  14.  noch 
in  Frage  kommen;  jedenfalls  weist  eine  Anzahl 
von  Lesefehlern  auf  Abschrift  nach  einer  Vor- 
lage hin.  Die  Form  ist  die  der  Reimprosa,  und 
zwar  führen  Sprache  und  Reim  der  Handschrift 
sowie  de*  Hauptdenkmals  an  den  Niederrhein, 
ins  Ripuarische.  Wüst  sieht  in  den  zahlreichen 
unreinen  Reimen  ein  Kriterium  der  AlterlOmlich- 
kcit  und  billigt  Hoffmann«  Datierung,  die  Lilie 
gehöre  ihrem  forma'en  Charakter  na<  h  in  die 
1  weite  Hälfte  des  12.  Jahrh  •.  Ober  die  in  der 
•og.  Reimproia  grflbir  Technik  fehlt  es  noch 
an  jeder  eindringenden  Uotcr«U(  hung,  und  es  ist 
schon  von  anderer  Seite  ,- 
uDSero  Text  neuerdings  h--' 
dafs  Wacker oagels  wenn  auch  tu  weit  umgrenztes 
Gebiet  der  deutschen  Reimprosa  erneuter  Durch- 
fotscbttOf  bedirf.  Hei  dieser  Sachlage  mufs  ich 
mich  gegenüber  einer  Datierung  ins  12.  Jahrh. 
tufscrst  skeptisch  verhallen.  Ni«  hts  spricht,  »t>  viel 
ich  sehe,  gegen  eine  Abfassung,  und  zwar  frflbe- 


995 


20.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  16. 


996 


stcns,  in  der  zweiten  Hälfte  des  13.  Jahrh.s,  viel- 
leicht erst  um  1300;  auch  Heinzel  (Wüst  S.  II) 
und  John  Meier  (Beiträge  16,  89  Anna.  2)  setzen 
die  Lilie  ins  13.  Jahrh.  Die  mystische  Anschau- 
ungsweise und  Diktion  tritt  freilich,  abgesehen 
von  der  allegorischen  Einkleidung,  nicht  stark 
hervor  (darf  hierher  der  Ausdruck  die  gelazenen 
'die  Gottergebenen'  36,  36  gerechnet  werden? 
einzelnes,  so  z.  B.  42,  37  fl.,  erinnert  an  Mecht- 
bild  von  Magdeburg),  wohl  aber  in  den  Fünf- 
zehn Graden  (Germania  6,  144  fif.),  die  sich  man- 
nigfach mit  der  Gedankenwelt  der  deutschen  Mysti- 
ker beführen  (ebenda  S.  159  f.)  und  sicher  den 
gleichen  Verfasser  haben,  was  auch  Wüst  an- 
nimmt, ohne  ins  einzelne  zu  gehen.  Die  Fünf- 
zehn Grade  berufen  sich  auf  die  ältere  Lilie. 
Der  Germ.  6,  152,  20  f.  Gregor  entnommene,  zu 
einem  Reimpaar  umgeformte  Gedanke  ist  wört- 
lich aus  Lilie  46,  7  f.  wiederholt,  desgleichen  die 
Wendung  157,  6  v.  u.  (bekant):  che  lange  wir 
dragen  duse  vleischliche  want  (Lilie  62,  31);  vgl. 
auch  den  gleichartigen  Schlufs  beider  Werke, 
Lilie  62,  28  ff.,  Germ.  6,  158,  11  v.  u.  ff. 
Beiläufig  sei  bemerkt,  dafs  ich  für  die  Fünfzehn 
Grade  schon  im  Niederd.  Korrespondenzbl.  10, 
49  auf  eine  zweite,  jetzt  in  Berlin  befindliche 
Handschrift  (Niederd.  Jahrb.  10,  18)  hingewiesen 
habe.  Von  der  Präger  Handschrift  hat  John 
Meier  vor  Jahren  Abschrift  genommen,  die 
ausgeliehen  wurde,  bisher  aber  nicht  wieder 
ermittelt  werden  konnte.  Wir  dürfen  somit 
die  Hoffnung  hegen,  durch  eine  gründliche  Ana- 
lyse der  Fünfzehn  Grade  zu  einer  befriedi- 
genderen Lösung  der  oben  angedeuteten  Probleme 
zu  gelangen.  Es  wird  sich  dann  vielleicht  auch 
sicherer  über  den  Verfasser  urteilen  lassen.  Wüst 
glaubt,  dafs  wir  es  mit  einem  weiblichen  Autor 
zu  tun  haben,  mit  einer  geistlichen  Frau,  die 
hauptsächlich  für  Nonnen,  wahrscheinlich  für 
Kölner  Frauen  (43,  2)  schrieb.  Letzterem  ist 
zuzustimmen,  dagegen  bringt  W.  für  weibliche 
Verfasserschaft  (S.  XXVIII)  Entscheidendes  nicht 
bei,  vielmehr  sprechen  die  Auslassungen  über  die 
Ehefrauen  (54,  21  ff.),  die  feinsinnige,  an  alle 
mine  frunl  (61,  5)  gerichtete  Erörterung  ver- 
gänglichen Minnewesens  (60,  17  ff.),  über  das  der 
Verfasser  gern  einen  wiseren  man  hören  möchte, 
sowie  eine  gelegentlich  dem  täglichen  Leben  ent- 
nommene Bildersprache  (46,  9  ff.  50,  20  ff.)  eher 
für  einen  Seelsorger,  für  einen  Geistlichen,  der 
durch  seinen  Beruf  in  der  Lage  war,  sich  in 
anderer  Weise,  als  dies  einer  Frau  möglich  ge- 
wesen wäre,  Lebenserfahrung  und  Menschen- 
kenntnis anzueignen.  Auch  die  Quellenfrage  ist 
für  die  Feststellung,  wer  der  Verfasser  war, 
nicht  ohne  Bedeutung.  Mag  die  Ausführung  im 
einzelnen  original  sein  —  nur  die  Bibel  wird  in 
der  Lilie   zitiert,    in   den   Fünf  zehn  Graden    auch 


patristische  Literatur  — ,  so  geht  die  Lilien- 
allegorie als  solche  zweifellos  auf  eine  lateinische 
Vorlage  zurück,  ich  erinnere  beiläufig  an  die  Ab- 
schnitte in  der  dem  hl.  Bernhard  fälschlich  zuge- 
schriebenen Vitis  mystica  (Migne,  Patrol.  lat.  184, 
672  ff.),  die  in  mittelniederländischer  Übertragung 
in  zwei  v.  Arnswaldtschen,  jetzt  Berliner  Hand- 
schriften (Niederd.  Jahrb.  10,  35.  40)  vorliegen. 
Eine  deutsche  Predigt  über  die  Lilie  hat  W.  aus 
einer  in  Privatbesitz  befindlichen  Handschrift  an- 
hangsweise (S.  75ff. ,    vgl.  S.  XXIX)    mitgeteilt. 

In  der  Wiesbadener  Handschrift,  die  dadurch 
eine  Art  geistliche  Blumenlese  geworden  ist,  fol- 
gen auf  den  Text  der  Lilie  noch  vier  kleinere, 
inhaltlich  untereinander  verbundene  und  dem  in 
der  Lilie  herrschenden  Geiste  verwandte,  aber 
von  anderem  Verfasser  herrührende  geistliche 
Gedichte  in  südrheinfränkischer  Sprache,  die  W. 
gleichfalls  ausführlich  behandelt  hat.  Das  kleine 
Germ.  31,  88  veröffentlichte  Bruchstück  einer 
'unbekannten  Dichtung'  läfst  sich  nun  als  zu  dem 
'Himmlischen  Gastmahl'  (S.  68  ff.)  gehörig  fest- 
stellen (V.  34  —  38.  45—49). 

Zum  Text:  5,  7  Godesl  —  8,  4  lies  ge- 
lichsenere]  nach  worden  ist  die  Interpunktion  zu 
streichen.  Wenn  die  Handschrift  auch  wegen 
der  von  ihr  eingeführten  Interpunktion  besondere 
Beachtung  verdient,  wäre  des  leichteren  Verständ- 
nisses wegen  gelegentlich  doch  ein  Abweichen  von 
der  Oberlieferung  angezeigt  gewesen.  —  8,  18 
doch  wohl  der  g.  lilien  (61,  29)  und  19  des 
angesles.  —  9,  12  bedeutet  durch  nith  nicht 
'grundlos'  (Glossar  S.  81"=.  86»  unter  durch, 
nith),  sondern  ist  wörtlich  zu  nehmen  (1  Mos.  3,  5). 
—  22,  29  die  brengent  dir.  —  24,  29  lies  Di 
gewalt.  —  Nach  25,  1  keine  Intcrpunkiion.  — 
28,  21  din  unreht.  —  30,  24  ist  made  in 
mande  'Monai'  zu  bessern  und  demnach  made 
('Wurm,  unentwickelte  Leibesfrucht?'!)  im  Glossar 
zu  streichen.  —  32,  36  lies  verdruck  he.  — 
53,   27   in  grozer  haven  'Besitz,   Wohlstand'. 

Zum  Wortverzeichnis.  Die  Worterklä- 
rung hätte  bisweilen  präziser  gegeben  werden 
können.  —  aha  44,  40  wäre  nachzutragen.  — 
anavalz  s.  Schmeller  1,  717.   —   ave  'oder'  auch 

5,  15  (Weinhüld,  Mhd.  Gramm.  §  331).  —  Bei 
dürren  und  durven  sind  die  Zitate  nicht  richtig 
verteilt.  —  erker ,  erkers  werden  nur  Neben- 
formen zu  ecker  (S.  81"=)  sein,  vgl.  anlwerder 
(S.  79"=).  —  Zu  grüz  vgl  grüzbier.  nd.  gr&lbeer 
Miitelnd.  Wörlerb.  2,  160;  Hoops,  Reallex.  d. 
germ.  Altertumskunde  1,  281  f.  —  S.  83=  ist 
das  bekannte  Sprichwort  selve  dede ,  selve  have 
(Mhd.  Wörterb.  II,  2,  245;  Zeitsihr.  f.  deutsches 
Altertum  31,  97;  U.  v.  Lichten«teins  Frauen- 
buch 627,  18)  falsch  erklärt.  —  mßihnisse  zu 
müeten}     Schmeller   1,  1698.      Vgl.   auch   Germ. 

6,  160  Anm.    15.   —   rüe  ist  33,   38  Masc.   — 


097 


20.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  16. 


998 


sahde  5,  1  ist  besser  durch  'biegsam'  wiederzu- 
geben. —  uver  ein  (S  88«)  ist  10,  29  wohl  zu 
der  stunden  zu  koasiruieren:  '(nicht)  über  eine 
einzige  Stunde'.  —  S.  90*  ist  wereltarme  53,  28 
nachzutragen. 

Halle  a,  S.  Philipp   Strauch. 

Walther  Nithack-Stahn  (Pfarrer  an  der  Kaiser 
Wilhelm  -  Gedächtniskirche  in  Berlin],  Goethes 
Religion.  Em  Vortrag,  gehalten  am  22.  Februar 
1911.  [Veröffentlichungen  der  .Abteilung  für 
Literatur  der  Deutschen  Gesellschaft  für 
Kunst  und  Wissenschaft  in  Bromberg.  Heft 5.] 
Lissa,  in  Komm,  bei  0.  Eulitz,  1912.  28  S.  8'.  M.  0,60. 

Bescheiden  erklärt  das  kurze  Vorwort,  der 
Vortrag  wolle  nur  als  ein  »unvollkommener  Durch- 
blick durch  die  Innenwelt  eines  unerschöpflichen 
Geistes«  gelten.  Daneben  deutet  es  an,  dafs 
der  Sprecher  sich  vornehmlich  an  die  Abhandlung 
von  Karl  Seil,  »Goethes  Stellung  zu  Religion 
und  Christentum«,  Freiburg  1899,  angelehnt  hat. 
Den  Anspruch,  Goethekennern  etwas  Neues  zu 
bieten,  erhebt  der  Vortrag  somit  von  vornherein 
flicht;  wie  er  auch  nirgends  den  Schein  erweckt, 
als  beruhe  er  auf  eindringenden  eigenen  Studien. 
Eine  billige  Beurteilung  hat  dies  zu  berücksich- 
tigen. Sie  wird  mit  dem  geistlichen  Redner  nicht 
darüber  rechten,  dafs  er  bei  der  Kürze  der  ihm 
als  Vortragendem  zur  Verfügung  strhenden  Zrit 
de»  Dichters  naturwissenschaftlich  philosophisches 
Credo  mehr  angedeutet  als  entwickelt,  mitunter 
zeitlich  Auseinanderliegendes  der  Kürze  halber 
vermengt  bat  usw.  Sic  wird  sich  damit  be- 
gnügen dürfen,  anzuerkennen,  was  hiermit  ge- 
schieht, dafs  das  dem  gemischten  Hörerkreisc 
Gebotene  im  einzelnen  zuverlässig  ist  und  die 
Aber  des  Dichters  religiöse  Stellung  in  den  ver- 
schiedenen Perioden  srines  Lebens  gefällten  Ur- 
teile wohl  abgewogen,  in  der  Hauptsache  zu- 
treffend  und  mafsvoll-unparteiisch   sind. 

Im  einzelnen  haben  wir  Folgendes  zu  bemerken 
gefunden:  I.  Das  Gebetslied  »Dies  wird  die  letzte 
Trän'  nicht  sein«  (S.  8)  kann,  roufs  aber  nicht 
in  .Strafsburg  entstanden  sein;  2.  Goethe  ist  in 
Sirafsburg  weder  Magister  noch  Doktor  (S.  9) 
geworden,  sondern  nur  Lic.  jur. ;  3.  Das  »Proö- 
mioo«  (Im  Namen  dessen,  der  sich  selbst  emchuf) 
fällt  in  eine  wesentlich  spätere  2^it  (S.  13)  alt 
ili»-  K;Urrhisation  im  Faust,  die  vor  1776  bereits 
:''.;;  '  Den  Meislergrad  in  drr  Loge  erhielt 
'Jcr  Du  hier  zwar  bereits  1782,  die  ihm  wieder- 
holt angebotene  Wünlr  eines  Meisters  vom 
-tu hl  (S.  19)    hat  er   aber    bestimmt   abgelehnt; 

Zu  einem   »wahrhaft  Julianiicbrn  Hasse  gegen 

>i  Christentum c    (S.  20)   hat  Goethe  sirb  nicht 

seit)«!    je    bekannt,    Heinrich    |;ikobi    will     aller 

eine  Aufieruog  dieser  Art  im  Nov.  1792  vuo  ihm 

in  Pempeifort  gehört  babea;  6.  Der  San:  »an  der 


Unsterblichkeit  seines  Ichs  bat  Goethe  niemals 
gezweifelt.  (S.  26)  wird  sich  kaum  halten  lassen, 
wenigstens  nicht  in  dieser   Allgemeinheit. 

Diese  kleinen  Ausstellungen,  dem  Ganzen 
gegenüber  belanglos,  sollen  vornehmlich  nur  be- 
zeugen, dafs  vom  Ref.  in  dem  Vortrage,  obschon 
er  ihm  persönlich  sonderliche  Anregung  nicht 
gewährt  hat,  nicht  blofs  flüchtig  herumgeblättert 
worden  ist. 


Dresden. 


Th.  Vogel. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

ne*«lltirhiirtrn  Bad  Verein«. 

Die  17.  Hauptversammlung  des  Allgemeinen 
deutschen  Sprachvereins  wird  vom  26. — 29.  Mai 
in  Reichenberg  abgehalten  werden.  Den  Festvortrag  hat 
Prof.  Dr.  Adolf  Hauff en  in  Prag  übernommen  und 
wird  über  Art  und  Sprache  des  deutschen  Volksliedes 
in  Böhmen  sprechen.  Dann  wird  das  Ergebnis  des  Preis- 
ausschreibens verkündigt,  das  eine  Arbeit  über  die 
deutsche  Gesetzessprache  verlangte. 

Neu  enckleneae  Werk«, 

Frz.  Kondziella,  Volkstümliche  Sitten  und  Brauche 
im  mittelhochdeutschen  Epos  |Wort  und  Brauch,  hgb. 
von  Th.  Siebs  und  M.  Hippe.  8.)  Breslau,  M.  A  H. 
Marcus.     M.  7,20. 

H.  Kofink,  Leasings  Anschauungen  über  die  Un- 
sterblichkeit und  Seelenwander jng.  Strafsburg  i.  E  ,  K. 
J    Trübner.     M.  6. 

P.  A.  Merbach,  Johann  Wolfgang  Goethe.  Eme 
Skizze.     Hamburg,  Hephästos- Verlag.     M.  0,30. 

Forschungen  und  Funde,  hgb.  von  Jostes    1,4: 

0.  Eschmann,  Annette  von  Droste  HülsholT.  Ergänzungen 
und   Berichtigungen   zu   den  Ausgaben   ihrer  Werke.  — 

1.  5:  R.  .Muckenheim.  Der  Strophenbau  bei  Annette  von 
Droste  Hülshoff.  Münster i.W..  AschendorfT.  .M  4.76;  1,75. 

Hj.  Lindroth,  J.  Tb.  Bureus  den  svcnska  gram- 
matikens  fader.  [Samlingar  utg.  af  Svenika  Fornskrift- 
Säiskapet.  140/41]  Stockholm,  KungL  Bokirykkeri. 
Kr.  5,25 

ZellMkrirUa. 

Modern  Pktlology.  January,  \.  Le  Roy  Andrews, 
Studles  in  the  Fornaldarsi^ur  Nordrtanda  (cont.).  —  J. 
F.  Hauasmann,  German  Estimatcs  of  Novalis  from 
1800  to  IH.-SO  —  W.  Bl  Evan»,  »An  Karly  Type  of 
SUge«. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Rsfsral«. 

Clara  Tobler,  Mrs.  Elizabeth  Inchbald,  km 
vtri[«M«e«  «ngUscbs  Bobneadichlario  uoil  Roman- 
•chrtfMaitorio  des  19-  Jahrhun<l«rto.  Barlin,  Maytr 
ftMOIter,  1910.     119  S    HV     M  },«0. 

Blisabeib Inchbald.  geh,  Siapsoo( 1 7 S3—  1 82 1 ) 
in  (Ar  den  LiierarhiMui  iker  «I«  Romandicbtrrin 
l  t  Aber  aU     ■ 

iisbtlde  b< 
•ich  1  obler  naturgemAfs  vomeboibcb  mit  <tr 


999 


30.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  16 


1000 


Spielerin  Inchbald,  deren  Persönlichkeit  im  Kollegen- 
kreise hochgeachtet  war,  obzwar  man  von  ihrem 
Talente  nur  wenig  hielt.  Durch  reichliches  Brief- 
material und  dergl.  versteht  es  T.,  uns  die  eigen- 
artige P'rau  im  Urteile  ihrer  Zeitgenossen  wirk- 
lich lebendig  zu  machen.  Die  Dramatikerin  Inch- 
bald hat  19  Stücke  geschrieben,  von  denen 
1 1  Bearbeitungen  und  Obersetzungen  französischer, 
ausnahmsweise  auch  deutscher  (Kotzebuescher) 
Vorlagen  sind.  Von  den  Originalstücken  gibt 
T.  ausreichende  Inhaltsangaben  und  charakteri- 
siert sie  mit  Recht  als  zwar  bandlungsrciche, 
farcenhafte  und  rührselige  Dramen,  die  infolge 
ausgezeichneter  Darstellung  dem  Publikum  ge- 
fielen, aber  mangels  origineller,  feiner  Sitten- 
schilderung und  lebensvoller  Charakteristik  keinen 
bleibenden  Wert  haben.  Gut  arbeitet  T.  das 
Schablonenhafte,  namentlich  Französisch- traditio- 
nelle in  den  geschickten  Bühnenwerken  der 
Inchbald  heraus,  berichtigt  somit  die  zeitgenössi- 
sche Kritik  der  Morning  Chronicle  (1787)  und 
der  Monthlv  Review  (1795)  ausdrücklich.  Noch 
unbedeutender  sind  die  nur  mit  Rücksicht  auf 
gröbste  Theatereflfekte  vorgenommenen  Adap- 
tierungen. 

Von  den  beiden  grofsen  Romanen  *A  Simple 
Story  f  (1789)  und  ^  Natur  e  and  Art  t  (1796)  gibt  T. 
sehr  ausführliche,  fast  zu  ausführliche  Inhalts- 
angaben, aus  denen  man  ein  abgerundetes  Bild 
vom  Stoflfe  der  dramatischen  und  fein  ausgeführten 
Handlung  gewinnen  kann.  Auch  die  Motivanalysen 
sind  mit  anerkennenswertem  Fleilse  gearbeitet; 
freilich  werden  sie  weder  den  augenfälligen  Be- 
ziehungen der  Romane  zu  den  Dramen  gerecht, 
noch  bohren  sie  so  tief  in  der  Motivengeschichte, 
wie  seither  Dibelius  in  seiner  ^Englischen  Roman- 
kunst*  (I.  S.  364  £r.,  II.  S.  16«.). 

Doch  ist  der  Verf.  in  den  engeren  Grenzen, 
die  sie  sich  bescheiden  gesteckt  hat,  gewissen- 
hafte Benützung  der  reichen  Fachliteratur,  durch 
freie  Untersuchung  gewonnenes  Urteil  und  klarer 
Vortrag  nachzurühmen.  Jedenfalls  ist  diese  erste 
deutsche  Monographie  der  Inchbald  geeignet,  in 
ihre  durchaus  interessante  Eigenart  einzuführen. 
Wien.  Albert  Eichler. 

Auguste  Rochette,  L'alexandrin  cbez  Vic- 
tor Hugo.  Paris,  Hachette  &  Cie.,  1911.  605  S. 
8*.    Fr.  12. 

Ein  stattlicher  Band  von  600  Seiten  grofsen 
l'urmats  nur  über  Hugos  Alexandriner!  Wer 
.iber  für  die  technische  Seite  der  Dichtkunst 
Verständnis  hat,  und  das  sollte  jeder,  der  in  die 
Tiefe  dichterischen  Schaffens  dringen  will,  der 
wird  da»  sehr  fleifsig  und  sehr  .  zuverl.lssig  ge- 
arbeitete Buch  mit  Freuden  begrüfsen.  Hugos 
Versbau  verdient  diese  mooumcDtale  Darstellung. 
Bei  weitem  überwiegen  bei  ihm  die  Alexandriner 


unter  den  vielen  Myriaden  von  Versen,  die  aus 
seiner  fleifsigen  flinken  Feder  geflossen  sind;  ob 
bisher  ihre  Zahl  auch  nur  annähernd  richtig  ab- 
geschätzt worden  ist,  weifs  ich  nicht.  Viele 
F'ragen  haben  aber  nichts  mit  der  Silbenzahl 
der  Verse  zu  tun,  sondern  bleiben  bei  Versen 
aller  Art  dieselben,  so  die  Feststellung  der  Sil- 
benzahl in  zweifelhaften  Fällen,  Befolgung  oder 
Übertretung  des  Hiatusverbots,  Behandlung  des 
Reimes,  und  in  dem  vorliegenden  Buch  die  sehr 
umfangreichen,  scharfsinnigen  und  höchst  dan- 
kenswerten Untersuchungen  über  die  dichterische 
Sprache  Hugos,  die  eigentlich  von  der  Technik 
des  Alexandriners  im  Gegensatz  zu  an  leren  Versen 
kaum  abhängig  ist.  Ferner  haben  die  zehn- 
silbigen  Verse  auch  eine  Cäsur  genau  so  wie 
die  zwölfsilbigen.  Endlich  verwendet  Hugo  zwar 
häufig  ausschliefslich  kürzere  Verse,  aber  nicht 
minder  oft  vermischt  er  sie  mit  Alexandrinern. 
Aus  all  diesen  Gründen  ist  zu  bedauern,  dafs 
Hugos  Versbau  nicht  in  vollem  Umfange  behan- 
delt wird.  In  der  Tat  läfst  auch  der  Verf.  kürzere 
Verse,  nicht  ganz  unbeachtet,  zieht  sie  aber  nur 
gelegentlich  heran.  Wünschenswert  wäre  dann 
noch  eine  vollständige  Aufzählung  der  strophischen 
Formen  gewesen  und  eine  genaue  Fixierung 
des  Versbaues,  wie  Hugo  ihn  vorfand,  als  er  um 
1815  zu  dichten  anfing.  Auf  dieser  Grundlage 
liefsen  sich  auch  die  Fragen  beantworten:  Welche 
Entwicklung  hat  Hugos  Versbau  während  seines 
über  siebzig  Jahre  ausgedehnten  Schaffens  durch- 
laufen? Worin  unterscheidet  er  sich  von  seinen 
Zeitgenossen  —  ich  greife  Musset  und  Coppee 
heraus  —  und  der  ihm  folgenden  Generation  — 
hier  seien  Rostand  und  die  so  zahlreichen  Belgier 
genannt?  Überraschend  würde  dabei  die  Tatsache 
wirken,  dafs  Hugo  trotz  wesentlicher  von  ihm 
eingeführter  Neuerungen  in  mancher  Hinsicht 
konservativer  ist,  als  man  nach  den  demagogischen 
revolutionären  Allüren,  die  er  sich  gerade  in 
diesen  Dingen  so  gerne  gibt,  denken  sollte. 
Möchte  sich  doch  der  Verf.  dazu  eotschliefsen, 
sein  Werk  in  dieser  Weise  zu  vervollständigen. 
Er  ist  der  berufenste  dazu.  Der  zweite  Band 
braucht  ja  nicht  gleich   600  Seiten  zu  zählen! 

Von  den  vielen  Einzelfragen  sei  hier  nur 
eine  kurz  behandelt.  Hugo  hat  das  Hiatus- 
verbot verspottet,  sich  ihm  aber  unterworfen  bis 
auf  zwei,  drei  ganz  vereinzelte  Fälle,  die  der 
Verf.  aufzählt.  Entgangen  ist  ihm  Satan  nu  et 
ses  ailes  roussies  Cromwell  III,  2.  Das  ist  ver- 
zeihlich; verschleiert  doch  Hugo  sein  Vergehen 
durch  die  längst  veraltete  etymologisierende 
Schreibung  nud.  Dieses  d,  das  zu  keiner  Zeit 
gesprochen  worden  ist,  tilgt  natürlich  den  Hiatus 
nicht.  Aus  demselben  Grunde  wie  Hugo  schrei- 
ben auch  A.  de  Vigny  und  Th.  Gautirr  je  ein- 
mal nud  statt  nu.  —  Ein  versteckter  Hiatus  liegt 


:v01 


Jö.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  1(5 


1002 


eodlicb  nicht  ganz  selten  vor  in  Versen  wie  // 
eil  genie,  ^tanl  plus  que  les  autres,  komme.  Con- 
templations  I,  9.  Das  s  von  aulres  zu  binden 
geht  nicht  an,  es  müfste  dann  hommes  heifsen, 
was  einen  ganz  anderen  als  den  von  Hugo  ge- 
wollten Sinn  gäbe.  Also  entsteht  ein  sehr  harter 
Hiatus  zwischen  dem  o  von  komme  und  dem  e 
ron  aulres,  das  seltsamerweise  e  muet  genannt 
wird,  während  es  im  Verse  genau  so  als  Silbe 
zählt  wie  der  längste  Vokal.  —  In  .inderen  Fällen 
beseitigt  Hugo  einen  solchen  Hiatus  durch  Elision 
des  e  muet  vor  dem  folgenden  Vokal,  ohne  sich 
um  das  dazwischen  stehende  s  zu  kümmern.  In 
ein  und  demselben  Verse  der  Legende  des  Siecles 
erlaubt  er  sich  diese  Elision  zweimal :  Toules  les 
ämes,  cygnes,  aigles,  Servier s,  colombes  sind  14 
Silben,  die  erst  durch  zwei  Elisionen  zu  einrm 
regelrechten  Alexandriner  werden.  Allerdings 
spielt  Hugo  hier  wieder  Verstet  k,  indem  er 
cygtu,  aigle  schreibt,  was  er  offenbar  nicht  meint, 
denn  seine  Aufzählung  besteht  aus  vier  Pluralen, 
nicht  aus  zwei  Singularen  und  zwei  Pluralen. 
Ebenso  OlympUs  bleus  et  t^nibrettx  Avernes, 
Temples,  ckarniers,  forits,  cith,  aigle,  alcyon  Le- 
gende, le  Satyre  IV.  Auch  bitr  me'nt  Hugo 
nach  den  sechs  voraogehendeo  Pluralen  aigles, 
alcyons,  wenn  auch  der  Plural  alcyons  nach  seiner 
Praxis  nie  und  nimmer  mit  dem  Singular  Vision 
reimt.  Aller  Logik  zum  Trotz  setzt  er  also 
aigles  und  alcyons  in  den  Singular,  das  eine 
Wort  wegen  der  nun  ermöglichten  Elision,  das 
andere  zur  Herstellung  eines  korrekten  Reimes. 
Nach  der  früher  in  Frankreich  sehr  beliebten 
Art,  deren  Anhänger  wohl  jetzt  ausgestorben 
sind,  würde  man  hier  ganz  einfach  von  licence 
p<>itique  reden:  Ersetzung  des  Plurals  durch  den 
Singular. 


Steglitz. 


Ernst  Weber. 


Notizen  und  Mittellungen. 

P*r*«B«lrkroDlk. 

L>er  ord.  Prof.  f.  itatjeo.  Lit.  «n  der  Univ.  ilulo)(na 
Giovanni  Pascoli  ist  kürzlich,  57  J.  alt,  gestorben. 

5m  trtrkltara*  Wrrkr. 

Tbe  Oxford  Englisb  Dictionary  Vol.  l.X:  Tb  — 
Tbyxl«  Oxford,  Clarendon  Pr«M  (London,  Henry 
Frowde).     Sh.  5. 

SdUekrirUn. 

tH*  neutttn  Sprachen.  Februar.  R.  Kieszmann, 
Ot>er  die  Verwendung  englischer  (oder  Iraoiotitcher) 
OfiK  "«Ifiricfe  im  Unterricht  —  A.  Rambeau,  Au»  und 
über  Arr.erika  (ForU  ).  —  .M.  Each.  Maaric«  Mactefitnck 
(Schi).  —  M.  Goldacbmidt.  Zur  Auabüdung  der  Neo- 
phllologen  ao  den  preufsiachaD  Univertitaleo.  —  U 
Wulff,  Ober  dl«  PaadanMtalvoraiMMtfuog  für  Extern- 
poraiu  im  (remdspfMhHehM  Unlarricbt.  —  H.  Breuer, 
Wie  bereue  ich  ScbottUnd? 

y Odern  Plulology.  January.  W.  A.  Nilie.  Tbe 
Sistar«  Soo  and  Um  C«nU  dal  OraiO.  —  C.  U  Hamil- 


ton, Some  Sources  of  tbe  Seventh  Book  of  Gower'a 
Confessio  Amantis.  —  E.  A.  Greenlaw,  .Spenser  and 
British  Imperialism.  —  K.  Pietscb,  Duecho  once  more. 
—  Ph.  Schuyier  Allen,  Notes  on  Mediaeval  Lyrica.  — 
T.  S.  Graves,  A  Note  on  tbe  Swan  Theatre. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Friedrich  Koepp  [ord.  Prof.  f.  kUss.  Archäol.  an 
der  Univ.  Münster],  Archäologie.  I:  Einleitung. 
Wiedergewinnung  der  Denkmäler.  Beschreibung  der 
Denkmäler.  I.Teil.  II:  Beschreibung  der  Denkmäler. 
2.  Teil.  Erklärung  der  Denkmaler.  I.Teil.  III:  Er. 
klärung  der  Denkmäler.  2.  Teil.  Zeitbestimmung  der 
Denkmäler.  [Sammlung  Göschen.  638— fi40.1 
Leipzig,  G.J.Göschen,  1911.  IW  S.  mit  3  Abbild, 
im  Text  u.  8  Taf.;  102  S.  mit  10  Abbild,  im  Text 
u.  16  Taf.;  131  S.  mit  15  Abbild,  im  Text  u.  16 Taf.  8*. 
Geb.  M.  2,40, 

Eine  Einführung  in  die  klassische  Archäologie, 
für  Studierende  und  andere  Gebildete  geschrieben, 
um  von  den  Aufgaben  dieser  Wissenschaft  eine 
Vorstellung  zu  geben  und  sie  an  Beispielen  zu 
veranschaulichen.  >Es  sollen  hier  gewissermafsen 
nur  Türen  geöffnet  werden,  die  zum  Eintritt 
einladen,  f  Die  in  der  Tat  sehr  einladend  und 
unterhallend  geschriebene  Darstellung  zerfällt  in 
vier  Abschnitte,  indem  sie  zunächst  die  Wieder- 
gewinnung der  Denkmäler,  darnach  ihre  Be- 
schreibung, drittens  ihre  Erklärung  und  viertens 
ihre  Zeitbestimmung  und  kunstgescbicbtiiche  Ein- 
ordnung vorführt.  In  entzückendem  Plaudertoo, 
oft  in  glänzender  Sprache,  die  durch  launige  Eio- 
lälle  reichlich  gewürzt  ist,  führt  der  Verf.  durch 
diese  vier  Teile,  nie  langweilig,  nie  ermüdend.  Er 
hält  mit  seinem  Urteil  über  tote  und  noch  lebende 
Archäologen  keineswegs  zurück,  gibt  überhaupt 
seine  persönliche  Aotcbauung  Ober  die  Probleme 
mit  aller  Deutlichkeit  kund  und  legt  über  eine  gante 
Reibe  von  Fragen  seine  «llerpersönlichste  Meinung 
dar.  Man  erhält  'einen  vortrefflicbeo  Oberblick 
über  alle  Gebiete  der  Arcbäologie,  wird  mit 
vielen  der  merkwürdigsten  archäologiachen  Ent- 
deckungen bekannt  gemacht  und  zu  sorKlAltiger 
Kritik  erzogen.  Mit  besonderem  Gesibuk  ist 
überall  Leicblverständlicbkeit  erreicht,  so  daft 
in  der  Tat  auch  Anfänger  mit  Nutzen  diese 
Bücher  Icaen  werden.  Den  höheren  Genuf»  werden 
aber  tweifeilos  die  achon  eingeweihten  Leser 
haben,  deoeti  die  feinen  Puiaten,  ao  denen  die 
Büchlein  so  reich  sind,  in  ihrer  Tragweite  vrr- 
»ind.      Die    unter    dem    .Si  Irrte 

i  .  die  dazu  ermuntero  will,  <l'  '  ncn 

Anregungen  weiter  oacbzageben,  cnib&lt  manchea 
mit  Unrecht  vrrtchoUene  Buch,  dessen  beaoodr rer 
Wert  kurt  und  treffend  «kiKiert  tu  werden  pflegt. 
AutfObrlicbe  Register  mKbea  et  lekbl,  die  KOUe 


1003 


20.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  16. 


1004 


der  behandelten  Einzelheiten  nachträglich  wieder 
aufzufinden.  Die  beigegebenen  Bildtafeln  sind 
leider  etwas  kleinen  Formats,  wie  das  in  der 
Sammlung  Göschen  nicht  wohl  anders  sein  kann. 
Aber  sie  sind  bei  aller  Kleinheit  doch  scharf 
und  wohlgeeignet,  das  im  Trxt  Gesagte  zu  illu- 
strieren. Auch  Novitäten,  wie  Myrons  in  P^rank- 
furt  zusammengesetzte  Athene,  kommen  dar- 
unter  vor. 

So  erhalten  wir  in  den  drei  handlichen  Bänden 
einen  vollen  Einblick  in  die  Werkstatt  eines  im 
regen  Strom  der  Forschung  stehenden  Archäologen, 
wir  lernen  sein  Arbeitszeug,  die  Bücher  seines 
täglichen  Gebrauches  kennen,  wir  lernen  vor  allem 
die  Methoden  kennen,  nach  denen  bewährte 
Forscher  bisher  gearbeitet  haben,  wir  werden, 
fast  zu  sehr,  zu  sichtender  Kritik  angehalten,  die 
nur  vollgewichtigen  Argumenten  weicht.  Vor 
allem  wird  das  Hauptziel  des  eigenartigen  Werk- 
chens erreicht,  Lust  und  Neugier  nach  den  Er- 
gebnissen unserer  Wissenschaft,  Respekt  vor  den 
oft  verschlungenen  Wegen  zu  wecken,  auf  denen 
sie  zu  ihren  Resultaten  gelangt.  So  legt  man 
die  Bändchen  nach  genufsreither  Lektüre  mit 
lebhaftem  Dank  beiseite.  Über  verschiedenes 
wird  man  etwas  anderer  Ansicht  sein  können  als 
der  Verf.;  doch  wirkliche  Vtrsehen  scheinen  mir 
glücklich  vermieden.  Nur  wenn  im  I.  Band  S.  15 
behauptet  wird:  tDas  Baumaterial  der  von  der 
Sonne  getrockneten  Ziegel  hat  im  Altertum  eine 
sehr  grofse  Rolle  gespielt«,  so  überrascht  dieser 
Irrtum  bei  einem  so  warmen  Bewunderer  Dörp- 
felds,  wie  Koepp  es  ist.  Denn  von  diesem  müfste 
er  es  eigentlich  wissen,  dafs  man  beim  Trocknen 
aller  Ziegel,  der  Luftziegel  sowohl  als  der  später 
im  Ofen  zu  brennenden  Backsteine,  den  Zutritt 
der  Sonne  sorgfältig  meidet,  weil  die  Ware  sonst 
rissig   und   sprüngig   wird. 

Ein  wirklicher  Fehler  will  es  mir  auch  scheinen, 
dafs  die  christliche  Antike  nicht  in  den  Bereich 
der  klassi-chen  Archäologie  gezogen  worden  ist, 
zu  der  sie  doch  zweifellos  gehört.  Dagegen 
kommen  die  Römerfunde  auf  deutschem  Boden 
wiederholt  zu  Wort;  hat  doch  um  ihre  Würdigung 
der  Verf.  sein  gutes  Teil  eigenen  Verdienstes 
sich   erworben. 

Freiburg  i.  Br.  Fritz   Baumgarten. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
I'emondrhronlk. 

Der  erste  Sekretär  am  Kais.  Deutschen  Arcbäol. 
Institut  In  Athen  Prof.  Dr.  Wilhelm  Dörpfeld  ist  von 
seinem  Amte  zurückgetreten;  sein  Nachfolger  ist  der 
bisherige  zweite  Sekretär  Prof  Dr.  Georg  Karo  ge- 
worden. 

Dem  Privatgelehrlen  Dr.  A.  Warburg  in  Hamburg 
i«t  vom  hamburgischen  Senat  der  Titel  Professor  ver- 
lieben worden. 


Zcltachrirtcn. 

Gazelle  des  Beaux-Arls.  Mars.  L.  Batiffol,  Les 
travaux  du  l.ouvre  sous  Henri  IV.,  d'apres  de  nouveaux 
documents.  I  —  F.  Monod,  L'Exposition  centennale 
de  l'art  fran^ais  ä  Saint-Petersbourg.  I.  —  A.  Lemoisne, 
Outamaro.  —  R.  Escholier,  Peintres-graveurs  contem- 
porains.  Alexandre  Lunois.  —  L.  Rosenthal,  La  pein- 
ture  romantique  sous  la  Monarchie  de  Juillet.  —  Comle 
Fr.  Malaguzzi-Valeri,  Un  interessant  porlrait  de 
Charles- Quint.  —  A.  de  C,  Les  deux  sections  retro- 
spectives  lran9aises  ä  l'Exposition  internationale  de  Turin. 


Geschichte. 

Referate. 

A.  Morel -Fatio  [Prof.  f.  südeurop.  Sprachen  und 
Literaturen  am  College  de  France],  Une  histoire 
inedite  de  Charles- Quint  par  un  fourrier 
de  sa  cour.  [S.-A.  aus  den  Memoires  de  l'Aca- 
demie  des  inscriptions  et  helles -lettres.  T.  XXXIX.] 
Paris,  C.  Klincksieck,  1911.  40  S.  4°  mit  1  Facsim. 
Fr.  2 

Der  Verf.  sucht  in  seiner  Studie  nachzuweisen, 
dafs  eine  in  einer  kürzlich  von  der  National- 
bibliothek in  Paris  erworbenen  Handschrift  ent- 
haltene Geschichte  Kaiser  Karls  V.  von  einem 
Fourrier  des  Kaisers,  Hugo  Cousin,  dem  Bruder 
des  bekannten  Sekretärs  von  Erasmus  von  Rotter- 
dam, Gilbert  Cousin,  herrührt;  und  wenn  der 
Verf.  seine  These  auch  nicht  restlos  beweisen 
kann,  bringt  er  doch  sehr  viele  gut  begründete 
Argumente  bei,  die  zum  mindesten  für  eine  grofse 
Wahrscheinlichkeit  seiner  Behauptung  sehr  stark 
ins  Gewicht   fallen. 

Ein  originales  Werk  ist  diese  Biographie 
Karls  V.  nicht,  sondern  zum  gröfsten  Teil  eine 
Paraphrase  von  Johann  SIeidans  bekanntem  Ge- 
schichtswerk, unter  Ausschaltung  der  Abschnitte 
über  die  konfessionelle  Spaltung,  unter  Hinzu- 
tügung  oder  richtiger  unter  breiterer  Ausmalung 
eigener  Erlebnisse,  wie  sie  der  Verfasser  während 
seines  Kriegerlebens  im  Dienst  Karls  V.,  besonders 
im  Kampf  gegen  Franzosen  und  Osmanen, 
während  einer  mehrjährigen  Gefangenschaft  in 
der  Türkei  und  später,  seit  1548,  in  seiner 
Stellung  als  Quartiermacher  am  Hofe  des  Kaisers 
gesammelt  hatte ;  hingewiesen  sei  insbesondere 
auf  den  in  extenso  (S.  12 — 22)  abgedruckten 
anschaulichen  Bericht  über  den  Kampf  der  Liga 
vom  Jahre  1538  gegen  die  Osmanen,  durch  den 
in  einzelnen  Punkten  unsere  bisherige  Kenntnis 
über  diese   Ereignisse  noch   erweitert   wird. 

Ein  vollständiger  Abdruck  des  ganzen  Werkes 
ist  selbstverständlich  zwecklos;  zumal  der  Verf. 
die  Punkte,  in  denen  unser  Biograph  über  Slei- 
dan  hinausgeht,  bereits  hervorgehoben  und  in 
den   meisten   Fallen,    besonders   wenn   seine  Er- 


1005 


20.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  16. 


1006 


Zählung    etwas    Charakteristisches    bot ,     wörtlich 
zum   Abdruck    gebracht  hat. 

Halle  a,  S.  Adolf  Hasenclever. 

Karl  Stallwitz,  Die  Schlacht  bei  Ceresole 

(14.  .April  1544).    Berlin,  Emil  Ehering,  1911.     141  S. 
8*  mit  1  K»rte      M.  3. 

Keine  der  vielgenannten  Entscheidungsschlach- 
ten der  Weltgeschichte  hat  sich  der  Verf.  zum 
Thema  gewählt,  sondern  einen  politisch  nicht 
äbermäfsig  folgenreichen  Sieg  der  Franzosen  über 
die  Spanier  während  des  vierten  Krieges  zwischen 
Franz  I.  und  Karl  V.  Vom  kriegsgeschichtlichen 
Standpunkte  ans  betrachtet,  stellt  sich  aber  das 
Ereignis  keineswegs  als  nebensächlich  heraus. 
Es  ist  die  Zeit  wichtiger  Änderungen  in  der 
Taktik;  die  wachsende  Bedeutung  der  Schützen, 
die  allmähliche  Umbildung  der  Reiterei  in  Ka- 
vallerie, die  stärkere  Anwendung  der  Taktik  der 
verbundenen  Waffen  machen  sich  bemerkbar. 
Die  Wichtigkeit  der  Schweizer  ist  von  Stailwitz 
in  das  gebührende  Licht  gesetzt;  nur  mufs  man 
dem  Aberglauben  entsagen,  als  wäre  ihre  etwa 
zwei  Jahrhunderte  währende  militärische  Über- 
legenheit aus  der  Natur  ihres  Landes  zu  erklären. 
Lehrreich  nach  verschiedener  Richtung  hin  sind 
die  Soldsätze,  die  der  Verf.  in  der  Anmerkung 
S.  82  zusammenstellt;  zu  ergänzen  wäre  als 
Quellenstelle  noch  »Eidgenfissiscbe  Abschiedet 
IV,  Abt.  Id  S.  286  f.  Geschickt  ist  das  Wesen 
des  Kleinkrieges  und  der  Ermattungsstrategie 
geschildert;  indessen  die  Darlegungen  Ober  die 
Lage  und  Entschlüsse  des  kaiserlichen  Feldberrn 
S.  68  widersprechen  sich.  Bei  Erörterung  der 
Streitfrage  nach  dem  Anteil  der  verschiedenen 
Truppenabteilungen  an  dem  Siege  hätte  auch 
die  Ansicht  des  französischen  Königs  angeführt 
werden  können:  »Eidgen.  Abschiedet  im  ge- 
nannten Bande  S.  379. 

Die  Berechnung  der  Verluste  ist  entschieden 
zu  niedrig  ausgefallen;  die  Zahl  8000  für  die 
geschlagenen  Kaiserlichen  ist  besser  bezeugt,  als 
der  Verl.  meint.  Dem  entspricht  es,  wenn  er 
auch  die  Heeresstärken  zu  gering  berechnet. 
In  diesen  Punkten  wie  auch  sonst  wAre  er  wohl 
zu  etwas  anderen  Ergebnissen  gelangt,  wenn  er 
noch  eine  Anzahl  weiterer  Quellen  und  Bcarbei- 
lungrn  herangezogen  hätte:  den  Mailänder  Chro- 
nisten Josepbus  Ripamuntius  (bei  Graeviu*,  Tbc- 
»uirus  Bd.  11,  Sp.  745);  die  Anales  de  Aragöo 
de»  Panzano  de  Aoyz,  des  Nachfolgers  von 
Dormer  in  dem  Amte  eines  Annalisten  von  Ära- 
gunicn  —  Oberhaupt  ist  bei  St.  die  spanische 
Literatur  etwas  zu  kurz  gekommen  —  S.  134 
137;  Burin  des  Roiiers,  Les  cspilulaüons 
-  la   Suissc    et    la    France   (Paris 

'_      ^     -    ,    i  rao9ob  Girard,  Histoire  abf^6e 
«  officiers  suisae«  (Friboorg  1781)  vol.  1,  S.  274; 


A.  Segre,  Carlo  II  di  Savoia,  le  suc  relazioni 
con  Francia  e  Spagna  e  le  guerre  piemontesi 
dal  1536  al  1545  (Torino  1902);  .Eidgen.  Ab- 
schiedet im  zitterten  Bande  die  Stelle  über  die 
Verluste  der   Kaiserlichen  S.  369. 

Indessen  möchte  ich  nicht  den  Eindruck  hinter- 
lassen, als  hätte  ich  an  dem  Buche  vor  allem 
zu  bessern.  Ich  gestehe  gern,  in  ihm  mehrfache 
Belehrung  gefunden  zu  haben.  Zweifellos  ist 
der  Verf.  über  die  ihm  vorliegenden  Darstellungen 
wesentlich  hinausgekommen. 

Friedrichshagen.  Karl   Hadank. 

Hanny  Brentano,  Amalie,  Fürstin  von 
Gallitzin.  Freibarg,  Herder,  [191 1].  Xu.  163  S. 
8*  mit  12  Abbild.     Geb.  M.  2,50. 

Seit  den  gründlichen  biographischen  Studien 
von  Ludwig  Giesebrecht  und  Galland  (1880)  ist 
kein  Versuch  mehr  gemacht  worden,  Leben  und 
Wirken  der  merkwürdigen  Fürstin  Amalie  zu 
Münster,  >von  der  man  sich  —  nach  Goethes 
Wort  —  gar  keinen  Begri£F  machen  kann,  wenn 
man  sie  nicht  gesehen  batc,  zu  zeichnen.  Das 
vorliegende  Buch,  das  erste  einer  von  dem 
Herderschen  Verlag  begonnenen  Sammlung  von 
>Frauenbildernt,  folgt  im  allgemeinen  dem  Werk 
von  Galland  mit  geschickter  Verwendung  der 
sonstigen  Literatur,  in  verständiger  übersicht- 
licher Darstellung  ohne  Schönfärberei  und  ver- 
letzende Einseitigkeit.  Die  Arbeiten  von  L. 
Giesebrecht  (»Damarist  1862.  64.  65)  scheinen 
der   belesenen  Verf.   entgangen   zu   sein. 

Die  Beziehungen  der  Fürstin  zu  ihrem  Lehrer, 
dem  Philosophen  Hemsterhuis,  zu  F.  H.  Jacobi, 
Mattb.  Claudius,  Sprickmann  werden  gestreift, 
etwas  ausführlicher  das  »wunderbare  Verbälinist 
zu  Goethe  dargelegt:  Goethes  vergebliches  Wer- 
ben um  brieflichen  Verkehr  mit  ihr  nach  ihrem 
Besuch  in  Weimar  (1785),  sein  beglückter  Auf- 
enthalt in  Münster  (Dez.  1792),  wo  er  mit  den 
Frommen  fromm  lu  sein  weifs,  ohne  doch  sich 
zu  Terstellen,  seine  wiederholt  bezeugte  Ehr- 
furcht vor  der  »echt  katholischen  Natur •  der 
Fürstin  und  der  Ihren.  Die  bedeutendsten  Per- 
sönlichkeiten der  Familia  sacra:  Fürsienberg, 
der  Reformator  des  westfälischen  Unterrichts- 
Wesens,  Overberg,  Hamann,  Katerkamp,  Kislr- 
makrr,  die  Brüder  Droste  wenlen  mehr  in  ihrrr 
sperielien  l'Atigkeit  und  Be  leuiung  geschiMrrt, 
al*  dafs  Ideenkreis,  Ziele  und  Absichten  dieser 
Geraeintcbafi  eatwickeli  würden. 

Das  Interesse  fflr  das  Religiöse  und  Kibau- 
liebe  steht  der  Vrrf.  ia  Vordergmad.  I 
ilufs  Rousseaus  auf  die  pldagOgiKbM  t" 
geo  der  FQrttio  wird  nicht  angedrutri.  loimrrbin 
isi  das  gelAlUg  amgesiaiieie,  mit  guten  Hild- 
niaaea  geKhaiflclue  Bvrb  al«  Kinlübrung  in  das 
geistige    Leben   oad  reUgiAw   Baipfiadcn   dieses 


1007 


20.  April.     DEUTSCHE  LITER ATURZmtUNG  1512.     Nr.  16. 


1008 


MQnsterschen  Kreises  nicht  nur  weiblichen  Lesern, 

an   die    es    sich    zunächst   wendet,    zu    empfehlen. 

Strafsburg  i.  E.  Anton  Henrich. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
PersonalchrOBik. 

Der  ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ.  Greilswald 
Dr.  Walter  Otto  ist  als  Prof.  Stracks  Nachfolger  an  die 
Univ.  Giefsen  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  neuere  Gesch.  an  der  Univ.  Breslau 
Prof  Dr.  Johannes  Ziekursch  ist  zum  aord.  Prof.  er- 
nannt worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Th.  Lindner,  Geschichtsphilosophie.  3.  Aufl.  Stutt- 
gart und  Berlin,  J.  G.  Cotta  Nachfolger.     M.  4,50. 

Fr.  Bothe,  Aus  Frankfurts  Sage  und  Geschichte. 
Frankfurt  a.  .M.,  Moritz  Diesterweg.     Geb.  M.  6,50 

Fr.  Hefele,  Der  Würzburger  Fürstbischof  Julius 
Echter  von  Mespelbrunn  und  die  Liga.  [Chrousts  Würz- 
burger Studien  zur  Gesch.  d.  Mittelalters  u.  d.  Neuzeit.  6.] 
Würzburg,  H.  Stürtz.     M.  3,50. 

Dsterreichische  Staatsverträge.  Niederlande. 
I.  Bd.:  bis  1722.  Bearb.  von  H.  Ritter  von  Srbik.  Wien, 
Adolf  Holzhausen. 

P.  Sella,  Costituzioni  egidiane  dell'  anno  1857. 
[Corpus  statutorum  italicorum.  No.  I.]  Rom,  Ermanno 
Locscher  &  Co.     L.  10. 

Regesta  Chartarum  Italiae:  7.  V.  Federici  e  G.  Buzzi, 
Regesto  della  Cbiesa  di  Ravenna.  Vol.  1.  —  F.  Schneider, 
Regestum  Senense.  Bd.  I.  Rom,  Ermanno  Löscher  & 
Co.     L.  14;   18,50. 

H.  Fried  jung,  Österreich  von  1848—1860.  II.  Bd., 
1.  Abt.    Stuttgart  u.  Berlin,  J.  G.  Cotta  Nachf.    M.  12,50. 

Ein  Sohn  des  Frankenlandes  in  grofser  Zeit. 
Kriegsbriefe  aus  dem  Nachlafs  seines  Vaters  hgb.  von 
H.  Frhr.  von  Egioffslein.  [Neujahrsblätter,  hgb.  von  der 
Gesellschaft  f.  fränk.  Geschichte.  7.]  Würzburg,  H. 
Stürtz.     M.  2,50. 

Zeltiehrlften. 

Mitteilungen  des  Vereins  für  Geschichte  der  Deut- 
schen in  Böhmen.  50,  3.  E.  Klages,  Johann  von 
Luxemburg  und  seine  auf  Böhmen  gerichtete  Heirats- 
politik.  —  K.  Siegl,  Die  Ausgrabungen  auf  der  Kaiser- 
burg in  Eger.  —  R.  Schmidtmay  er,  Krummauer  Ge- 
schichten aus  der  Zeit  vom  Jahre  1584  bis  zum  Jahre 
1720  (Schi.).  —  L.  Wintera,  Aus  dem  Peohbuche  der 
Stadt  Braunau  in  Böhmen  (Schi.).  —  A.  Horcicka, 
Schwanthalers  > Nymphe  der  Donauc  im  Schlofs  Frauen- 
berg; Bruno  Bischoff  t-  —  J-  Hrdy,  Friedstein  im  Iser- 
gebirge.  —  0.  Karashoff,  Die  Provinziale  der  böhmi- 
schen Kapuzinerprovinz.  —  G.  Schmidt,  Die  Seifen- 
siederordnung von  St.  Joachimstal  (1638). 

Quellen  und  Forschungen  aus  italienischen  Archiven 
und  Bibliotheken.  14,  1.  Jahresbericht  des  Historischen 
Institut»  1910—11.  —  V.  Samanek,  Der  Marschall  des 
Kaisers  im  nachstaufischen  Reichsitalien.  —  E.  Sthamer, 
Die  Reste  des  Archivs  Karls  I.  von  Sizilien  im  Staats- 
archiv XU  Neapel.  —  H.  Otto,  Zur  italienischen  Politik 
Johanns  XXII. 

Archivio  storico  lombardo.  Fase.  32.  A.  Luzio. 
I  preliminari  della  lega  di  Cambray  concordati  a  Milano 
ed  a  .Mantova.  —  A.  Corbellini,  II  Collegio  dellc 
.Marionette.  —  R.  Beretta,  II  monte  di  Brianza  e  i 
privilegi  di  Francesco  I  Sforza.  —  E.  Solmi,  Leonardo 
da  Vinci  e  papa  Giulio  II.  —  A.  de  Marchi,  Sulla 
locallli  del  Circo  Romano  in  Milano.  —  G.  Bonelli, 
Lettere  di  caccia  Visontee.  —  G.  Biscaro,  La  vetriata 


con  la  leggcnda  di  San  Giovanni  Damasceno  nel  Duomo 
ed  il  paratico  degli  speziali  di  Milano.  —  A.  Giulini, 
Giuseppe  II  ed  il  piano  di  un  ordine  equestre  presso  la 
Certosa  di  Pavia. 

Revue  d'Hisloire  moderne  et  contemporaine.  Jan- 
vier-Fevrier.  Ph.  Sagnac,  Les  »Archives  parlementaires« 
et  l'histoire  de  la  Revolution.  —  P.  Muret,  L'histoire 
diplomatique  de  la  guerre  de  1870  (Welschinger,  La 
guerre  de   1870). 

Bibliothique  de  l'äcole  des  Charles.  Septembre- 
Decembre.  L.  Mirot,  Raoul  d'Anquetonville  et  le  prix 
de  l'assassinat  du  duc  d'Orleans.  —  J.  Calmette,  Le 
projet  de  mariage  bourguignon-napolitain  en  1574, 
d'apres  une  acquisition  recente  de  la  Bibliotheque  natio- 
nale. —  A.  Dieudonoe,  La  monnaie  royale,  depuis 
la  reforme  de  Charles  V  jusqu'ä  la  restauration  mone- 
taire  par  Charles  VII.  1.  —  P.  Durrieu,  Notice  d'un 
des  plus  importants  livres  de  priores  du  roi  Charles  V: 
les  Heures  de  Savoie  ou  »Tres  helles  grandes  Heures« 
du  roi.  —  H.  Aubcrt,  Notices  sur  les  manuscrits  Petau 
conserves  ä  la  bibliotheque  de  Gcneve  (fin).  —  Comte 
E.  Fremy,  Premieres  tentatives  de  centralisation  des 
impöts  indirects  (1584—1614). 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Landeskunde    der    Provinz    Brandenburg. 

Unter  Mitwirkung  hervorragender  Fachleute  heraus- 
gegeben vonErnstFriedelundRobertMielke. 
l.Bd.:  DieNatur.  3.  Bd.:  Die  Geschichte.  Berlin, 
Dietrich  Reimer,  1909/10.  XV  u.  430  Sl  4"  mit  100 
Abbild,  im  Text  und  5  Karten;  XV  u.  496  S.  4"  mit 
71  Abbild,  im  Text,  2  Tab.  und  5  Karten.     Je  M.  4. 

Seit  dem  im  Jahre  1854  erschienenen  zwei- 
bändigen Werice  von  Bergbaus  »Landbuch  der 
Mark  Brandenburg«  ist  eine  zusammenfassende 
Darstellung  von  der  Natur  und  der  Entwicklung 
der  Provinz  Brandenburg  nicht  mehr  zu  geben 
versucht  worden.  Seitdem  ist  nun  das  seiner 
Zeit  hochverdienstliche  Werk  von  Berghaus  völlig 
veraltet.  Es  war  daher  ein  dankenswertes  Unter- 
nehmen, hier  auf  Grund  der  neueren  Forschungen 
und  unter  Berücksichtigung  der  Entwicklung  der 
Provinz  seit  den  letzten  zwei  Menschenaltcrn  eine 
Landeskunde  herzustellen,  die,  wenn  auch  auf 
wissenschaftlicher  Forschung  beruhend,  doch  für 
den  weiteren  Kreis  der  Heimatgenossen  bestimmt 
ist.  Ernst  Friedel,  der  kenntnisreiche  Begründer 
und  langjährige  Leiter  des  Provinzialmuseums, 
und  Robert  Mieike,  bekannt  durch  vielfache 
Studien  auf  dem  Gebiete  der  märkischen  Kultur 
in  ihrer  Eigenart,  waren  voll  geeignet,  ein  solches 
Unternehmen  vorzubereiten  und  entstehen  zu 
lassen.  Grofse  Schwierigkeiten  waren  dabei  zu 
überwinden:  die  Provinz  Brandenburg  ist  ein 
Gebilde  des  Jahres  1815,  in  welches  ans  po- 
litischen Gründen  grofse  Teile  Sachsens  (Nieder- 
Lausitz,  Beizig  usw.)  aufgenommen  wurden, 
während  die  Altmark,  die  über  ein  halbes  Jahr- 
tausend   die    Geschicke    der    Mark    Brandenburg 


1009 


20.  April,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  16. 


1010 


beeioflufst  und  geteilt  hatte,  von  ihr  abgelöst 
wurde.  So  blickt  die  Provinz  nur  auf  eine  Ge- 
schichte von  kaum  100  Jahren  zurück,  und  es 
gehörte  ein  nicht  gewöhnlicher  Takt  dazu,  dar- 
über richtig  zu  entscheiden,  wieweit  auf  die 
.Allmark  und  wieweit  auf  die  böhmischen  und 
später  sächsischrn  Zeiten  der  Nieder- Lausitz 
einzugehen  war.  Dazu  kam,  dafs  die  Bearbeitung 
der  einzelnen  Unter- Abschnitte  des  Werkes  in 
die  Hände  einzelner  Fachleute  gelegt  werden 
mufste,  deren  .Arbeitsthemen  sich  hier  und  da 
berührten.  Auf  diese  Weise  war  es  ein  schwierig 
Ding,  dafs  nicht  der  eine  "Forscher  das  Gegen- 
teil von  dem  behauptete,  was  ein  Mitarbeiter 
kurz  zuvor  gesagt  hatte.  Es  ist  ein  ganz  be- 
sonderes Verdienst  der  Herausgeber,  dafs  dieser 
kaum  zu  vermeidende  Mangel  doch  —  soweit  zu 
erkennen  —  völlig  vermieden  ist.  Das  Werk 
macht  durchaus  einen  einheitlichen  Eindruck,  und 
bei  dieser  Einheitlichkeit  wirkt  es  dann  erfri- 
schend, wenn  jeder  der  Mitarbeiter  sein  Spezial 
gebiet  in  seiner  Art  und  Sprache  behandelt.  Es 
ist  dann  noch  ein  weiterer  Vorzug,  dafs  die 
meisten  Aufsätze  durch  gute  Karten,  alle  aber 
durch  sorgfältig  ausgesuchte,  nach  den  besten 
Vorbildern    hergestellte    Bilder    erläutert   werden. 

Bis  jetzt  liegen  die  beiden  ersten  Bände  des 
Werkes  vor:  der  erste  »Die  Naturt  behandelt 
den  Boden,  die  Pflanze  und  das  Tier  aus  den 
Federn  von  Zache,  Graebner  und  Eckstein;  der 
zweite  Band  »Die  Geschichte<  bringt  folgende 
Aufsätze:  Landesentwicklung  (Albrecht),  Bevöl- 
kerung (Meinerich),  Religionsgeschichte  (Gebauer), 
Rechtsgeschicbte  (Holtze),  Verwaltungsgeschichte 
(Spatz),  Wirtschaftsgeschichte  (Brinkmann)  und 
die  Hauptin'i'!""-'-"  (Brinkmann,  Matsrhofs  und 
Foerstcr.) 

Ein  nähi-rcs  1-^ingehen  auf  den  Inhalt  der 
einzelnen  Aufsätze  erübrigt,  da  die  Namrn  der 
Verfasser  dafür  Gewähr  leisten,  dafs  nur  Sach- 
kenner  zum   Worte   verstattet  sind. 

In  den  noch  ausstehenden  drei  ferneren  Bänden 
sollen    »die   Kulturf,    »die  Vollcskundec    und    »die 
Sprache«    in    gleicher    Weise    behandrlt    werden. 
Berlin.  Friedrich  Holtze. 


Notizen  und  MliteilunKen. 
<(••  »rirkU»!»  tfrrk«. 
G.  D«l man.  Neue  Petra  1^  -n  und  der  hedige 

Felsen  von  JeruMlex       CsLn^  ^Kn  z   Archäol.  u. 

Topogmphic.     Bd  «.   J.  C.  Hlnrich«.     M    IM 

W.  S«hm,    Üc-  d»f  Rel»en    de»   Rcinhol.! 

Lub«r)«u     2  Teil      (Mii;  uig  der  StmdlbibllollKk 

tu  KfinigibefK  i  Pr.    l\  -her«  I.  Pf.,  tn  Komm. 

b«i  Kerd    Beyer  (Thomei  ft  'jpftrmann).     M.  3. 

',    r,erl»nd.   Der  .Myihu«  von  der  Sintflut     Bonn, 
I«  ft  F..  Weber.     M.  3. 
reimark.  Die  okkultMlKii«  Bnrvfang. 

m,  Wilhelm   Kctn»       M    \.M 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Paul  Alfred  Merbach,  Lcster  F.  Wards  phi- 
losophisches   System     der    Soziologie 

in  seinen  Grundzügen  dargestellt.    Hamburg,  Hephae- 
stosVerlag,   1912.     36  S.  8«.     M.  1. 

Das  Büchlein  skizziert  das  Lehrgebäude  des 
bekannten  amerikanischen  Soziologen,  indem  es 
dabei  den  Gedanken  der  Kulturbeherrschung  in 
den  Vordergrund  stellt.  Der  Verf.  hoflt,  wenn 
wir  ihn  recht  verstehen,  mit  seiner  Schrift  die 
heutige  soziologische  Bewegung  zu  fördern.  Tat- 
sächlich aber  befindet  sich  die  Soziologie, 
wenigstens  in  Deutschland,  heute  im  Übergang 
von  dem  »philosophischen«  Stadium  zu  dem  Sta- 
dium der  Einzclwissenschaft  —  eine  Entwicklung, 
an  der  mehr  noch  als  Philosophen  und  reine 
Soziologen  die  Vertreter  vieler  Einzelwissen- 
schaften mitwirken.  Die  überwiegende  Beschäfti- 
gung mit  den  soziologischen  »Systemen«  kann  diese 
Entwicklung  nur  hemmen,  deren  Anpreisung  die 
Gesellschaftslehre  nur  diskreditieren.  Was  wir 
heute  in  erster  Linie  brauchen,  ist  nicht  Origi- 
nalität, sondern  Gründlichkeit  und  Richtigkeit,  nicht 
Systembildung,  sondern  Einzeluntcrsuchung. 
Berlin.  A.   Vierkandt. 

Isert  Rösel,    Die  Reichssteuern  der  deut- 
schen Judengemeinden  von  ihren  Anfän- 
gen bis  zur  Mitte  des   14.  Jahrhunderts. 
[Schriften    der    Gesellschaft    zur    Förderung 
des  Judentums.)    Berlin,  Louis  Lamm,   1910.    95S. 
8*  mit  2  Tab.     M.  3,50. 
Ausgehend  von  dem  Verzeichnis  der  Reichs- 
steuern  des  Jahres   1241   erörtert  der  Verf.  die 
Entstehung    der  Judensteuer    als    eine   Folge   der 
Kammerknechtschaft,    den    Unterschied    «wischen 
ordentlichen  und  aufserordentlichcn  Steuern,  den 
Obergang   des   Besteuerungsrechtes   auf  einzelne 
Landesherren  und  gibt   uns  eine  Aufstellung  Ober 
die  Höhe  der  regclmäfsigen  Jshressteuer  in  45  Ge- 
meinden,    welche    in    einer    besonderen     Tabelle 
noch   abersicbtiich   dargestellt  wird.     Hier   h4tte 
virllricht     angegeben     werden     können,     wieviel 
Ju  Irngrmrindrn   es  in  jenen  Zeiten  Oberh:«upt   in 
Deutschland   gab,   um  den  Wert  des  vorhandenen 
Materials  in   noch  kl.irere«  l,i(.ht   lu  stellen.     Dai 
fast  vöUlge  Fehlen  von  Nactaricbieo  über  Jabrrs- 
norddeotacher  Judengeraeiodca    ist  nicht 
cod.  wie  der  Verf.  mdot.    Solcher  gab 
es    tHS    1350    relativ    wenige.      Ferorr    war    die 
Uachl      der     sOddeutsrheo     Kalserdyna»tirn     in 
jenen   Gegendea    beschränkt.     F.s    wird   j^    vom 
Verl.  selbst  S.  47    darauf  hii  '  n,   daU   t.  B. 

;i<is  Thflringen,    M'if-.-n,    '  t"-    Steuern 

1  sehr     uoregeliBftf>i,  unpüukili.h     eiolielen. 


1011 


20.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  16. 


1012 


Sehr  instruktiv  sind  die  aus  den  rabbinischen 
Recbtsgutacbten  schöpfenden  Ausführungen  über 
die  Aufbringung  der  Judensteuer.  Hinzuzufügen 
wäre  noch,  dafs  ebenso,  wie  die  wohlhabenden 
Juden  sich  zuweilen  von  der  Gemeindesteuer  zu 
eximiereo  suchten,  zuweilen  auch  von  diesen 
Zwangsanlehen  erhoben  wurden,  welche  sie  dann 
auf  die  übrigen  Gemeindemitglieder  repartieren 
dürften  (s.  Stobbe  S.  70).  Die  z.  B.  in  Basel 
und  Trier  sich  findende  Forderung,  alljährlich 
eine  bestimmte  Summe  ohne  Zins  auszuleihen, 
kann  auch  als  eine  Art  Steuer  betrachtet  werden 
(Stobbe  S.  114).  Nach  mustergültigen  Dar- 
legungen über  Zahlungstermin,  Verwaltung  und 
Verwendungsform  der  Jahressteuer  schliefst  die 
Abhandlung  mit  der  Aufzählung  der  aufserordent- 
lichen  Reicbssteuern.  In  Exkursen  werden  be- 
handelt die  Ausübung  des  Steuerrechtes  durch 
Landesherren  und  Städte,  die  Jahressteuer  der 
Frankfurter  Juden  und  der  Dortmunder  Juden- 
schutz. Den  Beschlufs  bildet  eine  vorzügliche 
Tabelle  der  Verleihungen,  Verpfändungen  und  An- 
weisungen von  Jahressteuern.  Mit  ihrer  reichen 
Beibringung  neuen  Materials,  ihrer  exakten,  klaren 
und  übersichtlichen  Darstellung,  ihrer  häufigen 
wertvollen  Berichtigung  von  Fehlern  in  früheren 
Zahlenangaben  und  Datierungen  ist  die  vor- 
liegende Arbeit  ein  Muster  vornehmer  wissen- 
schaftlicher Arbeit  auf  einem  bisher  nur  wenig 
bearbeiteten  Gebiete. 


Randegg. 


M.   Hoffmann. 


Gerhard  AnschUtZ  [ord.  Prof.  f.  öffentl.  Recht  an 
der  Univ.  Berlin],  Fälle  und  Fragen  des 
Staats-  und  Verwaltungsrechts.  Zu  aka- 
demischem Gebrauch.  Berlin,  Otto  Liebmann,  1911. 
IX  u.  74  S.  8».     M.  2. 

Während  es  bisher  an  Sammlungen  von 
Obungsfällen  aus  dem  öffentlichen  Recht  nahezu 
völlig  gefehlt  bat,  haben  neuestens  drei  solcher 
Sammlungen  dem  dringend  gewordenen  Bedürfnis 
abgeholfen:  zuerst  die  » Verwaltungsrechtsfälle  € 
von  Fleiner  (1908),  dann  die  hier  angezeigten 
»Fälle  und  Fragen c,  endlich  ein  »Staats-  und 
verwaltuogsrechtliches  Praktikum c  von  O.  Baer 
(1912).  Dieses,  reichhaltiger  als  die  beiden 
andern,  hat  zugleich  den  Charakter  eines  Repeti- 
toriums  zum  Selbststudium  und  ist  als  solches 
sehr  zu  begrüfsen.  Die  Sammlungen  von  Fleiner 
und  Anscbütz  sind  zum  akademischen  Gebrauch 
bestimmt  und  unter  diesem  Gesichtspunkte  mit 
weiser  Beschränkung  auf  ein  höheres  Niveau 
ausgewählt:  keine  konstruierten  Fälle,  sondern 
alles  der  Praxis  entnommen;  kein  Fall  und  nur 
selten  eine  Frage,  von  denen  aus  nicht  der 
Lehrende  die  Si:bOler  zum  Verständnis  irgend 
eine«  grundsAtzlirfaen  Problems  des  öffentlichen 
Rechts    fahren    könnte.      Die    A.sche    Sammlung 


unterscheidet  sich  dabei  von  der  Fleinerschen  in 
drei  Punkten.  Sie  bringt  Fälle  und  Fragen  auch 
aus  dem  Staatsrecht,  das  für  Übungen  ein  spröder 
Stoff  ist;  dabei  mit  Recht  auch  ganz  aktuelle  Dinge 
(Nr.  20:  dänische  Optanten,  Nr.  25:  Verkauf  des 
Tempelhofer  Feldes).  Sie  ist  ferner  reicher  als 
die  Fleinersche  an  Fällen,  welche  die  Auslegung 
bestimmter  positivrechtlicher  Normen  des  Reichs- 
rechts oder  des  preufsischen  Rechts  zum  Gegen- 
stand haben;  andrerseits  erheblich  ärmer  an 
solchen,  die  in  die  schwierigen  Grenzgebiete  des 
öffentlichen  und  privaten  Rechts,  in  das  Recht 
der  öffentlichen  Anstaften  und  öffentlichen  Sachen 
und  das  Recht  der  öffentlichen  Abgaben  einführen. 
Sie  bringt  endlich  im  Anhang  achtzehn  »staats- 
rechtlich bedeutsame  Stücke  aus  den  politischen 
Reden  und  Schriften  Bismarcks«.  Es  scheint 
mir  ein  glücklicher  Gedanke  zu  sein,  staatsrecht- 
lichen Übungen  derartige  Aussprüche  Bismarcks 
zugrunde  zu  legen;  denn  diese  sollen  ja  nicht 
als  Lehrsätze  dargeboten,  sondern  kritisch  er- 
örtert werden.  Politische  Einsicht  und  kritischer 
Sinn  der  Hörer  werden  gestärkt,  wenn  man 
ihnen  zeigt,  dafs  keiner  dieser  Aussprüche  dem 
Bedürfnis  nach  theoretisrher  Meinungsäufserung 
entspringt,  sondern  ein  jeder  der  politischen 
Situation  dient,  so  dafs  nicht  einmal  immer  ein 
Rückschlufs  auf  die  wahre  innerste  Ansicht  ihres 
genialen   Autors   gestattet  ist. 

Lehrende  und  Lernende  werden  das  vor- 
treffliche Büchlein  mit  freudigem  Danke  an  den 
Herrn   Verf.    entgegennehmen! 

Heidelberg.  R.   Thoma. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  bürgerl.  Recht  an  der  Univ.  Strafs- 
bürg  Dr.  August  Siegmund  Schultz e  ist  in  den  Ruhe- 
stand getreten. 

Nea  «nchleacne  Werke. 

B.  Harms,  Der  Stadthaushalt  Basels  im  ausgehen- 
den Mittelalter.  I.Abt.:  Die  Jahresrechnungen  1360  bis 
1535.     2.  Bd.     Tübingen,  in  Komm,  bei  H.  Laupp. 

H.  Fehr,  Die  Rechtsstellung  der  Frau  und  der 
Kinder  in  den  Weistümern.  Jena,  Gustav  Fischer. 
M    8. 

P.  Oertmann,  Die  staatsbürgerliche  Freiheit  und 
das  freie  Ermessen  der  Behörden.  [Vorträge  der  Gehe- 
Stiftung.  4,  2.]  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner. 
M.  0,80. 

E.  Benedikt,  Die  .\dvokatur  unserer  Zeit.  4  Aufl. 
Berlin,  O.  Liebmann.     M.  3. 

M.  Kau  ff  mann,  Die  Psychologie  de»  Verbrechers. 
Berlin,  Julius  Springer.     M.  10. 

Strafrech tlicheAbhandlungcn  hgb. von v. Lilien- 
thal. 142:  G.  Sparr,  Die  tclegraphische  Depesche  als 
Gegenstand  der  Urkundenfälschung  —  143:  G.  Kuhl- 
mann, Der  S  49  a  des  Reichsstrafgesetibuches.  —  144: 
E  Kern,  Die  systematische  Abgrenzung  der  Verbrechens- 
elemente bei  der  Beleidigung.  —  145:  K.  Wilhelmi, 
Wirkliche  und  scheinbare  Konkurrenz  von  Verleliungs- 
und  Gefihrdungsverbrechen  gegen  Leben  und  Leib.    — 


1013 


20.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  16. 


1014 


146:  A.  Sauer,  Frauenkriminalität  im  AmUbezirk  Mann- 
heim. Breslau,  Schletter.  .M.  1,50;  2,20;  2  40-  170- 
2,60.  .      .     . 

ZclUehriftCB. 
Journal  of  thc  Royal  Statistical  Society.  February. 
S.  J.  Chapman  and  F.  J.  Marquis,  The  Recruiting 
of  Ihe  Employing  Classes  from  Ihe  Ranks  of  the  Wage- 
Earners  in  the  Cotton  Industry.  —  H.  E.  S.  Fremantle, 
The  Statistics  of  South  Africa. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft 

Referate. 

F.  V.  Dalwigk  IPrivatdoi.  f.  Mathematik  an  der 
Univ.  .Marburg],  Vorlesungen  über  darstel- 
lende Geometrie.  In  zwei  Bänden.  1.  Bd  :  Die 
Methoden  der  Parallelprojektion.  Leipzig  und 
Berlin,  B.  G.  Teobner,  1911.  XVI  u.  364  S.  gr.  8" 
mit  184  Fig.  im  Text  und  auf  12  Taf.     M.   13. 

Das  Buch  ist  aus  Univcrsitätsvorlesurgen 
herausgewachsen.  Der  Hauptteil  (nahezu  diei- 
viertel  des  Ganzen)  ist  der  Mongeschen  Methode 
der  zugeordneten  Normalrisse  (bis  zur  Durch- 
dringung krummfläcbiger  Körper)  gewidmet;  es 
folgt  auf  29  Seitrn  das  Wichtigste  aus  der  schiefen 
Parallelprojekiion  und  auf  13  Seiten  das  Aller- 
eiafacbste  aus  der  orthogonalen  und  schiefen  Axo- 
nometrie. Fünf  Anhänge  behandeln:  Einigesaus 
der  Ztichentechoik,  Kreisrekiifikaiion ,  Astrono- 
mische Anwendung  der  Orthogonalprojekiion, 
Bcicuchtupgslehre  (hier  z.  B.  das  wenig  bekannte 
Rodenberg,che  Verfahren),    Kotierte  Projektion. 

Der  dargebotene  Stoff  umfafst  also  ungefähr 
das,  was  in  den  Vorlesungen  unserer  Technischen 
Hochschulen  gebracht  zu  werden  pflegt;  die  Be- 
handlupgsweije  aber  ist  in  erster  Linie  auf  ma- 
thematisch interessierte  Leser,  insbesondere  auf 
Studierende  der  Universitäten  zugeschnitten  (im 
Grgensatz  zu  dem  Werke  von  E.  MQller  [1.  Bd. 
1908],  wo  die  darstellende  Geometrie  durchaus 
als  Hilfswissenschaft  der  Technik  erscheint).  Trotz 
der  Beröck&ithiiijUDg  der  spezifisch  mathrmatiscbrn 
Interessen  ist  jedoch  von  einer  Verbindung  der 
darstellenden  Geometrie  mit  der  «reinen«  pro- 
jektiven Geometrie,  wie  sie  sich  z.  H.  bei  Chr. 
Wiener  (1884  —  87)  und  besonders  stark  bei 
Fiedler  (1883  —  88)  findet,  hier  grundsätzlich 
Aljstand  genommen.  Gewisse  .Anklänge  an  das 
Werk  von  Robn  und  Papperitz  (1.  Aufl  1883, 
3.  Aufl.  1906),  aus  dem  der  Verf.  die  erste  An- 
regung zu  seiner  Beschäftigung  mit  der  darstel- 
lendrn  Geometrie  gea<  bApfi  hat,  sind  in  drm 
vorlirgeoden  Buche   nicht  zu   verkennen. 

Die  spracblicbe  Darstellung  ist  meist  recht 
klar;  an  manchen  Stellen  wäre  eine  knappere 
Passung  erwflntrht.  Mrj  der  Anordnung  und 
Durcharbeitung  de«  Stoffes  bat  sich  der  Verf. 
weacaUkb  von  didakiiacbea,  erat  ia  («reitcr  Linie 


von  systematischen  Rücksichten  leiten  lassen. 
Den  angebenden  Lehrer  der  Mathematik  wird  be- 
sonders die  Behandlung  der  stereometrischen  Auf- 
gaben, der  Dreikantkonstruktionen  und  der  wich- 
tigsten zentralperspekiivischen  Kartenprojektionen 
interessieren;  hier  kann  man  vieles  für  den  Unter- 
richt in  den  oberen  Klassen  unserer  bfiberen 
Schulen  unmittelbar  verwenden.  —  Der  Druck 
ist  öbersichtlich,  die  Figuren  sind  gut.  Auf  die 
Geschichte  der  darstellenden  Geometrie  und  auf 
dieFachliteratur,  insbesonderedieOri^inalschriften, 
hätte  noch  mehr  Rücksicht  genommen  werden 
können,   als  es  schon  geschehen  ist. 

Landeshut  i.  Schles.  P.  Zflhlke. 

Eloi  Lussan  [Colonel  du  Genie  en  relraite,  ä  Pau], 
Essai  de  demonstraiion  generale  du 
theoreme  de  Fermat.  Paris,  Gaulhier- Villars, 
1911.     11   S.  8*. 

Ein    neuer   verfehlter  Beweis    zu    den    vielen 
alten  verfehlten. 


Giefsen. 


E.  Netto. 


Walter  Kaufmann  lord.  Prof.  f.  Physik  an  der 
Univ.  Königsberg],  und  Alfred  Coehn  (Privatdoz. 
f.  phys.  Chemie  an  der  Univ.  Göttingen,  Prof.), 
Magnetismus  und  Elektrizität.  (Müller 
Pouillets  Lehrbuch  der  Physik  und  Meteoro- 
logie 10.  Aufl.  bgb.  von  Leop.  Pfaundler.  4.  Bd. 
1.  Abt.  5.  Buch.]  Brannschweig,  Friedrich  Vieweg 
und  Sohn,  1909.  XII  u.  623  S.  gr.  8'  mit  631  Fig. 
M.  13. 

Die  erste  Abteilung  von  Band  4  des  Lehr- 
buches von  Müller-Pouillet  umfafst  die  Gebiete 
des  Magnetismus  und  der  Elektriziät;  und  zwar 
stammen  die  ersten  sechs  Kapitel  aus  der 
Feder  von  W.  Kaufmann,  während  Kapitel  7,  die 
Elektrochemie  von  A.  Coehn  behan:lrlt  wurde. 
Der  Inhalt  der  einzelnen  Kapitel  sei  hier  in  Kürze 
angeführt:  1.  Grundtatsachen  des  Magnetismus, 
das  Coulombsche  Gesetz  und  seine  Folgerungen. 
II.  Theorie  des  magnetischen  Krafiflusses.  III. 
Grundtatsachen  der  Klrktrostatik.  IV.  Theorie 
des  elektrischen  Feldes.  V.  Der  elektrische  StroiB. 
VI.  Elektromagnetische  Mafseinbeiten.  Gesetze 
von  Ohm,  KircbhofI  und  Joule.  VII.  Elektrititäts- 
leitang  und  lillrkirizitltserregung  in  Leitern  iirdter 
Klasae  (Klektrocbemie). 

Nicht  entbaheo  sind  in  dleter  1.  Aliteilung 
dir    Kapitel:     Klcktrom  -to- 

dynamik,  zritlicb  vrräml'  .:"Bg 

und  Forileitung  elektritcber  StrOae  Im  Grofs* 
beuieb,  WecbseUtrom.  elektrische  {JcbwisgiMgeti, 
elekiriscbe  Leitung  in  Gasen,  EIckiroaeMbaorie 
der  festen  Körper,  Radioaktivitll,  Brdn^isnpiis- 
nut  und  KrdelekiriiiiAt,  die  der  2.  Abteilung  dea 
Bandes  vorbehaliea  sind. 


1015 


20.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  16. 


1016 


Das  unter  dem  Namen  Müller-Pouillet  be- 
kannte, seit  der  8.  Auflage  von  L.  Pfaundler 
bearbeitete  Lehrbuch  der  Physik  ist  dadurch 
charakterisiert,  dafs  es  sich  ausgesprochen  der 
experimentellen  Seite  der  Physik  zuneigt.  Durch 
diese  Eigenschaft  ist  sofort  sein  Leserkreis  ge- 
geben: es  wendet  sich  weniger  an  Physiker  von 
Fach,  als  an  solche  Leser,  welche  ohne  die  weit- 
gehenden theoretischen  Kenntnisse,  deren  der 
Physiker  heutzutage  notwendig  bedarf,  möglichst 
tief  in  das  weite  Gebiet  der  Physik  eindringen 
wollen.  Dieser  Tradition  getreu  ist  auch  der 
vorliegende,  vollständig  neubearbeitete  4.  Band 
abgefafst. 

Auf  Formeln  der  höheren  Analysis  wurde 
ganz  verzichtet,  nur  konnte,  wie  K.  auch  in  dem 
Vorwort  bemerkt,  bei  der  Besprechung  der 
Faraday-M.-ixwellschen  Anschauungen  die  Denk- 
weise der  höheren  Analysis  nicht  umgangen  wer- 
den. Ein  derartiger  Kompromifs  bietet  ja  stets 
grofse  Schwierigkeiten,  aber  ich  glaube,  dafs 
die  vorliegende  Form  es  auch  dem  Laien  er- 
möglicht, über  diese  Klippe  hinwegzukommen. 

Die  Behandlung  des  Stoffes  ist  ausführlich, 
auch  der  neusten  Entdeckungen  und  Forschungen 
ist  Erwähnung  getan.  Sehr  vorteilhaft  sind  die 
in  jedem  Kapitel  vorhandenen  Literaturangaben, 
und  besondes  wertvoll  für  diejenigen  Leser,  die 
sich  selbst  experimentell  betätigen,  die  häufigen 
in  den  Text  eingestreuten  technischen  Winke 
und   Richtigstellungen  von  irrigen  Anschauungen. 

Die  Figuren  sind  teilweise  nach  den  neusten 
Photographien  ausgeführt,  zum  Teil  auch  sche- 
matisiert. Das  letztere  scheint  mir  aber  kein 
Mangel,  denn  häufig  läfst  sich  ein  Versuch  durch 
eine  schematische  Figur  dem  Verständnis  weit  näher 
bringen  als  durch  die  schönste   Photographie. 

Alles  in  allem:  das  Buch  ist  für  den  Leser- 
kreis, an  den  es  sich  wendet,  sehr  empfehlens- 
wert, durch  seine  Eigenart  bietet  es  aber  auch 
zweifellos  dem  Physiker  von  Fach  manches 
Interessante. 


Greifswald. 


J.  Herweg. 


t  M.Wilhelm  Meyer,  Erdbeben  und  Vulkane. 
Stuttgart,  Kosmos.  Gesetlschaft  der  Naturfreunde  (Ge- 
schäftsstelle: Franckh'sche  Verlagshandlung),  [1911], 
109  S.     8*  mit  zahlr.  Abbild.    M.  1. 

Das  kleine  hübsche  Buch,  eine  der  letzten  Ver- 
öffentlichungen des  verstorbenen,  dem  gröfseren 
Publikum  als  »Urania- Meyer c  (so  genannt  nach 
dem  »Urania -Theater«  in  Berlin,  dessen  Be- 
gründer er  war)  bekannten  Verf.s  gibt  im  engen 
Kabmrn  von  109  Druckseiten  ein  kurzes  Bild 
vom  Wesen  und  von  der  Natur  der  Erdbeben 
und  Vulkane,  unter  Berücksichtigung  der  neueren 
Anschauungen  über  diese  Dinge.  Nach  einer 
DarttcUuag    der    verschiedcneo,    in    der    Gegen- 


wart vertretenen  Ansichten  Ober  den  möglichen 
Zustand  des  Erdinneren,  in  welcher  besonders 
die  grofse  Wahrscheinlichkeit  der  Wiechertschen 
Lehre  vom  eisenharten  Erdkern  hervorgehoben 
wird,  geht  M.  zunächst  auf  die  seismischen  Er- 
scheinungen ein.  Die  Erdbebenstöfse,  deren 
verhängnisvolle  Wirkungen ,  die  Erdbebenge- 
räuscbe,  die  durch  die  Seismen  an  der  Erdober- 
fläche hervorgebrachten  Veränderungen,  Boden- 
verschiebuDgen,  Verwerfungen,  Spaltenbildungen, 
Bergstürze,  dann  die  Erdbebenflutwellen  werden 
besprochen,  und  daran  schliefsen  sich  Ausfüh- 
rungen über  die  Verbreitung  der  seismischen 
Phänomene  auf  der  Erde,  letztere  lediglich  nach 
den  Arbeiten  von  Miloe  und  ohne  Berücksichti 
gung  der  mindestens  ebenso  kompetenten  An 
schauungen  von  Montessus  de  Bailore.  Etliche  Un^ 
richtigkeiten  sind  hierbei  dem  Verf.  untergelaufen 
So  findet  er  beispielsweise  den  Grund  dafür 
dafs  unsere  norddeutsche  Tiefebene  nur  selten 
oder  gar  nicht  von  Erdbeben  heimgesucht  wird 
in  dem  Umstand,  dafs  hier,  wie  Bohrungen  er 
geben  hätten,  »die  Ablagerungen  alter  geologi 
scher  Perioden  fast  ungestört  übereinander  liegen, 
unser  Heimatland  also  bis  vor  kurzem,  mit  dem 
Zeitmafs  der  Erdentwicklungsgeschichte  gemessen 
ruhig  unter  allen  Meeren  der  Vorzeit  gelegen 
hat.«  Das  stimmt  leider  ganz  und  gar  nicht 
mit  den  Tatsachen  überein  und  könnte  höchstens 
für  einige  recht  beschränkte  Gebiete  der  nord- 
deutschen Tiefebene  Geltung  haben.  Das  Ge- 
genteil ist  zumeist  der  Fall!  Sehr  gut  gelungen 
dagegen  ist  die  Erläuterung  der  Fortpflanzungs- 
geschwindigkeit der  Erdbebenwellen,  der  Seismo- 
graphen und  der  Seismogramme,  die  recht  klar 
und  fesselnd  geschrieben  ist.  Die  Endursache 
der  Erdbeben  ist  nach  M.  in  der  Wanderung 
der  Pole  über  die  Erdoberfläche  hin  begründet, 
»ein  Gedanke,  an  den  sich  allerdings  die  meisten 
Forscher  noch  nicht  gewöhnen  könnent. 

Erörterungen  über  den  Zusammenhang 
zwischen  den  Erdbebenerscheinungen  und  anderen 
Naturereignissen  (Falbsche  Theorie,  Ansichten 
Omoris  usf.)  leiten  zur  Betrachtung  der  vulka- 
nischen Tätigkeit  der  Erde  hinüber.  Zur  Er- 
klärung der  eruptiven  Arbeit  der  Feuerberge 
dienen  der  Vesuv,  die  Vulkane  der  Liparen  und 
der  Phlegräischep  Felder.  Bezüglich  der  Ent- 
stehungsweise der  durch  grofse  Explosionen 
hervorgebrachten  Kratergebilde,  der  Calderen, 
stellt  sich  der  Verf.  ganz  und  gar  auf  den  Boden 
der  Knebeischen  Ansichten,  die  sich  doch  nicht 
allgemeiner  Anerkennung  erfreuen  dürften.  Nach 
einer  kurzen  Besprechung  des  Mont  Pele,  des 
Krakatau- Ausbruches,  der  Lavavulkane  auf  Ha- 
wai,  der  .Spaltenergüsse  Islands  und  des  Geiser- 
phänomens, dann  noch  der  Thermalquellen, 
Solfataren,   Mofetten  und  Schlammvulkane  kommt 


lüi: 


^0.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   191J.     Nr.  16. 


1018 


die  Stübelscbc  Lehre  von  den  vulkanischen  Herden 
zu  Wort,  deren  Anbänger  M.  ist,  und  die  er 
nun,  um  den  Vulkanismus  im  engeren,  wie  im 
weiteren  Sinne  damit  erklären  zu  können,  nach 
eigenen  Ideen  ergänzt  und  auszugestalten  ver- 
sucht. Nicht  in  sehr  glöcklicher  Weise,  wie  wir 
glauben  möchten.  Mit  einigen  Seiten  über  die 
Natur  der  Erstarrungsgesteine  schliefst  das  Buch, 
das  trotz  seiner  kleinen  Mängel  und  der  zuweilen 
etwas  einseitigen  Darstellungen  seines  Autors 
warm  empfohlen  werden  kann.  Allein  schon  um 
der  leichtverständlichen  und  fesselnden  Schreib- 
weise willen,  die  es,  wie  auch  die  anderen 
Bücher  aus  der  Feder  des  Urania  Meyers,  vor- 
teilhaft auszeichnet. 


Kiel. 


H.  Haas. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

NotUeii. 

Der  12 000- .Mark-Preis  der  Otto  Vahlbruch-Stif- 
tung  an  der  Univ.  Göttingen  ist  dem  ord.  Prof.  t. 
Zool.  an  der  Univ.  Leipzig,  Geh.  Mufrat  Dr.  Karl  Chnn 
für  seine  Gesamtleistungen  zuerkannt  worden. 

PersooalrkroBlk. 

Der  aord.  Prof.  an  der  Tecbn.  Hochschule  in  Karls- 
ruhe Dr.  Hermann  Staudinger  ist  als  Prof.  Wilstaet- 
ters  Nachfolger  als  ord.  Prof.  f.  Chemie  an  die  Poly- 
tecbn.  Schule  in  Zürich  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Zool.  an  der  Univ.  München,  Dr. 
Franz  Do f lein  ist  als  Prof  Weismanns  Nachfolger  als 
ord.  Prof.  an  die  Univ.  Freiburg  i.  Br.  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  physiol.  Chemie  an  der  Univ. 
Breslau  Dr.  Franz  Röhmann  ist  zum  ord.  Honorar- 
prof    ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Elektrochemie  u.  ehem.  Technol. 
an  der  Tecbn.  Hochschule  in  Stuttgart,  Dr.  Erich  .Müller 
ist  als  Prof.  Föritera  Nachfolger  an  die  Tecbn.  Hoch- 
■cbule  in  Dresden  berufen  worden. 

Der  Pnvatdoz.  f.  flygiene  an  der  Univ.  Berlin  Prof. 
Dr.  Karl  Kiaskalt  ist  als  aord.  Prof.  an  die  Univ. 
Königsberg  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Jena  sind  die  Privatdozz.  Dr.  Gustav 
Hesae  f.  ZabnheilkJe.  und  I>.  Wilhelm  Busse  f.  Ge- 
burtshilfe zu  aordd.  Proff.  einanni  wurden. 

Der  ord.  Prof.  I.  Hygiene  an  der  deutschen  Univ.  in 
Prag  llofrat  Dr  Ferdinand  Hueppe  tritt  von  seioem 
Lehramt  iuru>.k. 

N*«  »rvi-blfB»»»  IWrkr. 

C.  Hauck,  Vorlesungen  über  dar.<>tellende  Geometri«. 
I    IM.     Leipzig  u.  Berlin.  B.  C.  Teubner.     M.  lU. 

H.  von  Mangoldt,  Rinluhrunf.':  m  die  hober«  .M«- 
tbcmatik  IQr  Studierende  un>i  lutu  Srt^it«:^;  :>uin.  II: 
UifTefenUalrecboung.     Leipzig,  b.  Ilir/.tl      .M.  l->,40. 

O.  Meissner,  Wabrvcheioticbkcitarcchnuog.  (Ma- 
lt.-,,,». BibtKrthek.  hgb.  von  W.  LieUmann  ond  A. 
4.]    Leipzig,  B.  ü.  Twbner.     M.  U,SO. 

r  mtschrirt.  Meinricb  Weber  tu  Mineiii  70.  C*> 
buruug  gewidmet.  Leipzig  u.  Berlin,  B.  C.  TaubiMr. 
M.  24. 

V«rs«lehoie  von  H.  Wienar*  und  P.  Traulletna 
Samflüiiag  matbemauacbar  MoiMI«.    KM«. 


G.  Ulmer,  Die  Trichopteren  des  baltischen  Bern- 
sleins. [Schriften  der  physikal.- Ökonom.  Gcsellsch.  zu 
Königsberg,    la] .  Ebda.     M.  1.'. 

ZelUckriftea. 

Ztilscht  ift  für  Mathtmalik  und  PMysik  60,  3. 
C.  Röhrich,  Über  den  Einllufs  der  elastischen  Kupp- 
lung  auf  den  Ungleichlörmigkeitsgrad.  —  E.  Stübler, 
Geometrische  Probleme  bei  der  Verwendung  von  Schrau- 
benflächen in  der  Technik.  —  P.  Fillunger,  Drei  wich- 
tige ebene  Spannungszustande  des  keilförmigen  Körpers. 
—  K.  Federhofer,  Die  Ermittlung  des  Einllusses  von 
Temperaturänderungen  bei  einem  elastischen,  an  den  Enden 
eingespannten  Bogenträger.  —  L.  von  Schrutka,  Em 
.Mittel  zur  Vermeidung  wiederholter  Divisionen  bei  der 
Newtonschen  Näherungsmethode.  —  G.  Majcen,  Zur 
Darstellung  des  Drehungsellipsoids  in  Parallelperspek- 
tive. 

Berichte  über  die  Verhandlungen  der  Kdnigl.  Sächsi- 
schen Gesellschaft  der  WtssenschalUn  tu  Letpzig.  ilalh.- 
phys.  Kl.  63,  9.  .M.  Krause,  Über  räumliche  Bewe- 
gungen mit  ebenen  Bahnkurven.  —  J.  E.  Lilien feld, 
Die  Elektrizitätsleitung  im  extremen  Vakuum.  —  K. 
Rohn,  Die  ebene  Kurve  6.  Ordnung  mit  elf  Ovalen.  — 
64,  1.  H.  Dember,  Über  die  ionisierende  Wirkung  de« 
ultravioletten  Sonnenlichtes.  —  Franz  Rother,  Über  die 
Kathodenzerstäübung  und  die  Wasserstoffabsorption  des 
Iridiums.  —  L  Schiller  und  A.  Doge,  Widerstands, 
und  Beschleunigungsmessungen  an  frei  steigenden  Pilot- 
ballonen mittels  pbotograpbiscber  Registrierung. 

Zoologische  Jahrbüchtr,  Abt.  für  aUgemein*  Zoolo- 
gie  und  Pnysiologte  der  Tiere.  31,  3.  A.  Grell,  Über 
allgemeine  Richtlinien  des  Enlwicklungs-  und  Ver- 
erbungsproblems. —  4.  R.  Demoll  und  L.  Scheuring, 
Die  Bedeutung  der  Ocellen  der  Insekten.  —  C.  Hess, 
Untersuchungen  zur  Frage  nach  dem  Vorkommen  von 
Farbensinn  bei  Fischen. 


Inserate. 


Versteigerung    einer    sehr 

wertvollen  u.  reichhaltigen 

Sammlung  v.  Aul'ii".">'><-ii 

und  Dokumenten 

30.  April    lOl'J.    ( 

.ms 

.Vh; 

lu-lin\liiilu'. 


EF 

^^ 

SJ 

SQ 

Fl 

1^ 

'Tl 

^?1 

m 

y) 

mM 

'■■■j^ 

■  j 

W^mli 

M 

i^^ 

M 

Wm\ 

^!J^^^ 

S 

ES 

des  Vaters  der  Königin  l.ulti 

iti^iitiit<.r<.      flrirli-    \iin    Hlvt 


II     UM  II    I   I  .tru  '  '^i  11 


In-!  Uli  !in*   I     .Mlii  I  ;  H.lilVi  .     1       :; 

Illustrierter  Katalog  kottenio*.  —  Ich  bllle  tu  verlangen. 
Martin  Breslauer,  Berlin  W.,  Unter  den  Linden  l*. 

Varlajt  der  Weidnannarkea  iUrbhandlnnir  In  ilsrlia. 

berliner  {ibliothckenjührer. 

llrr»u*j;pj(rl»rh    Voll 

P.  Schwenke   und  A.  Hortzachanaky. 
(V  n.  tu  B.)  8.  IMM.    pk.  1^  MJl 


1019 


20   April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  16. 


1020 


LM 


^^1^  nod)folger,  6tutt0art  u.  6erlin 


On  Bu0tDal)l  i^erausgegeben  oon 

Dr.  ^cinr.6(^icrboutn 

e(f)ulau00abe  mit  Einleitung  und  /^nmerfungcn 
Jn  itinenbond  in.  1.— 


3u  be3iet>en  6ur<i>  die  meiflten  6u<i>i)anölungen 


Verlag  der  Weidmannschen  Bnchhaudlnng  in  Berlin. 

gottingische  gelehrte  jfnzeigen 

unter  der  Aufsicht 

9er  Königl.  SescUschaft  der  Wissenschaften 

174.  Jahrgang.       1912. 

Jährlich    12  Hefte.     Lex.  8°.     Preis  24  Mark. 

Jedes  Heft  ist  einzeln  käuflich  und  kostet  2.40  Mark 

Inhalt  

des  soebeo  erschienenen  3    Heftes  (.März): 

(Oswald  Redlich,    Die  Privaturkunden  des  Seile 

Mittelalters.  —  Carl  Freundt,  Wert- 
papie'eim  antiken  und  frühmittelalterlichen 
Rechte.     Von  F.  Phtlippi 129—143 

Margaret  Uunlop  Gipson.  The  commen- 

taries  ol  Isho'dad.    Von    IV.  Ftankenberg     143 — 157 

Paul  von  Mitrofanov,  Joseph  11,  seine 
politische  und  kulturelle  Tätigkeit.  Von 
Friedrich  Luckwaldt "157  —  169 

Arnold  Oskar  Meyer,  England  und  die 
katholische  Kirche  unter  Elisabeth.  Von 
A.  F.  Pollard       169-177 

Georg    Loesche,    Von    der    Duldung    zur 

Gleichberechtigung.     Von  /.  LosertH    .     .     177 — 187 

Otto  Cartellieri,    Geschichte  der  Herzöge 

von  Burgund.     Von  H.  Ptrenne      .     .     .     187  —  190 

Hermann  Beckh,  Udinavarga.  Von  L  de 
la   ValUe  Poussm 190-192 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

AIAS 

TRAGÖDIE  DES  SOPHOKLES 

Übersetzt 

von 

Ludwig  Bellermann 

8*.    (US  8.)    Kart.  2,20,  in  Pergament  geb.  5  M. 


Dtilafl  Ui  yjtitimannfiljtii  gurij^antilniifl  in  gtilin. 

Soeben  crfi^ien: 

ger  §c(jennjart0niert  ber 
finmburöifdjrn  gramaturoic 

«on 

^roffflor  Dr.  gricbrid)  «Seiler 

2ireftot  iei  Sgl.  ®omiiafiutii8  ju  ■JSJiltftod 

äiueitc  Derme^rte  unb  betbefferte  Shiflage 

8».    (VII  u.  88  ©.)    0cf).  2  m. 

Sn^nlt:  SSorbemcrfungcu.  1.  Xie  literargefc^ic^t^ 
lii^e,  fprad)licf)e  unb  luetfiobiidje  ^Bcbcutung  bcr  l!rn= 
niatuvgie  in  Sejug  auf  bie  Scf)iiUefture.  3^er  für» 
tnnliftifdjc  ©tanbpunft.  l;cr  fat^licf)c  ÜKcrt  aU  bn§ 
enlfd)cibenbc  *^Jrinjtb-  2.  Stücf  1—5,  Dlint  unb  Su» 
phroiiia.  (Bd)aufptcltunft.  Weinungen  früherer  ^citc"- 
Wo[)aiiuncbnniSnui*.  3.  Stüct  10—12,  Semiraniig. 
(SJefpenfter.  4.  ®tiicE  15—16,  ^airc.  5.  Stiicf  18—19, 
3elmire.  22-25,  Sffej,  33,  ©oltman,  SSerWUniS  ber 
2:ro9übie  jur  @efcf)tcf)te.  Sfationolftolä.  Xer  3"fiß 
in  ber  ®efcf)icl^te.  Tit^teritc^e  SJonäeptton.  ß^araftere 
unb  Jatinc^en.  liljarofter»  nnb  ^anbfungsbranm. 
e^oratter  nnb  Situationsluftfpicl.  :ücl)r()after  ^roed 
ber  Sragübie.  Jipifche  unb  inbiuibuelle  ßf)nrnfteriftif. 
6.  etücf  29—32,  iRoboguuc.  Tarftellung  Bon  2luS= 
nafjmefäöeu  in  ber  Sragöbte.  7.  Stücf  36 — 50,  We» 
ropc.  Ut>l)eber  unb  SBcrt.  ^^ie  brei  ©in^eiten.  (Siner' 
lei^eit  bcr  üorgeftcllten  unb  ber  inirflicfjen  geit.  iBefcn 
ber  3:nu)'rf)ung.  Teforation  unb  Sluöftattnng.  8.  Stiid 
73—83,  dUdfarb  III.  Tic  anftotelifd)c  SBcgriffÄ» 
beftinitnung  bcr  Iragöbie.  innere  Obentifijierung. 
9.  Stiid  79.  Tic  poetifcl)e  ®erccf)tigfeit.  Sdjulb  bcä 
gelben  unb  ber  9!cbcnperioncn.  Jragif  im  Scben 
unb  in  ber  Jragöbic.  3"!""  ""^  itaufnlität  im  ficiben. 
3ufaU  nnb  SSunber.  Wag  bcr  löerfrfiulbung.  Unter» 
gang  Unf(f)ulbiger.  Ter  33öfeii)icf)t  im  (Sliitt.  Sd)Iufe= 
roort. 


Serlag  ber  !a<citimanniii)eu  iBui^tiaublung  in  Strlin. 

Die  Stammformm 

bcr 

fiiitijörtfdjen  ^ttbttu 

«on 
Dr.  OrbuarU  Wort^rnrot^, 

HirolfKor  «"•  tnimbolbt.O)l)miiQfiiim  in  Oftitn. 

®r.  8».    (81  ®.)    1910.    ®el^.  60  $f. 

311  bicfem  dl«  (Srgänjung  ju  ben  franiöfifcfjen 
Üel)rbü(f)crn  gcbarf)ten  ^efte  bietet  ber  'Serfaffer  ber 
£cf)nlc  ein  in  eigenem  Unterrichte  bercilä  erprobte« 
6tli«mittel  jnr  lei"rt)teren  unb  uor  allen  lingen  fid)cren 
Erlernung  be«  gron.sbfijrfjcn. 


1021 


20.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  16. 


1022 


Sfrlag  btr  SötiJmamifiJjcii  »ui^lianbluiig  in  «crlin. 
Soeben  etf(^Un: 

$c^ufan6ac^fcn 


bei 


ötginn  unö  ^djluß  Drr  Sdjuliitiritinittc  unö 
öfi  bfrönöertn  ^nlöütn 

nebft    einem    Sn^ang:   aKor9cnanbQrf)ten 

bargeboten 

Don 

@ottlteb  ^eitd)tenberger 

oiijmnflrialbirfhor  a.  S)..  t»rt. 9ie8'*at. 

S:     (VII  u.  67  S.)     ®eb.  2  •&. 

liefe  St^üleranbac^ten  rooDen  ni^t  ali  iRufter 
aiigeieben  werben,  ionbern  nur  ale  'i^roben,  loic  mnn'? 
etroa  machen  fann.  Xie  bier  gebotenen  ISroben,  bie 
alle  au«  her  ^rorie  bworgegangcn  unb  tatiärfilid) 
gebalten  finb.  rooUen  alio  nur  Slnregungen  geben, 
brandjbare  @ebanfen  unb  Oiefidit^punfte  bieten,  ^anb^ 
reid)ung  für  bie  eigene  Einlage  nnb  ?lusart'eitung 
leififn 


Teim^^-ilcr  WeidDiaiDscliei  BocliliaDillQiig  in  BerliD  SW.  68. 

Pädagogische  Deutungen. 

Philosophische    Prolegomena    zu    einem 
System  des  höheren  Unterrichts 


Lic.  Dr.  Ernst  Vowinckel, 

l(.>lM)liulilitiklor. 

ür.  H:    (VIII  u.  Ifrl  S.)     1908.    Geh.  3,40  M. 

Inhalt:  Einleitung.  —  Die  ethische  Cirundleßung 
des  Unterrichts.  —  Der  logische  Aufbau  des  Inlcr- 
rirht«  /■■'  iu-.)„.i, .,.;..  ,„„i  Mdtiodik  des  Untcf- 
r;  '  :  als  Kunstwerk.  - 

Zur  mj/.ij1l:. ^.■^,■■■    ....   Icilnahmc  dcriiltcm 

an  der  ArtKit  der  Schule.  2.  Zwei  zeitgenössi- 
sche Schulertypen. 

»Jeder,  dem  die  Au();at>c  der  Jugenderziehung 

als  et\v-    '■     '         '•  '      •        ;  diesem  Buche, 

dessen  I  r  Hohe  erhel)i, 

verwaiiiii  >>(  MKitt  ji^nicn  imu  » IUI -1  nun  aus  mancher 
leicht  hingeworfenen  Einzclljemcrkung  Ocwinn 
ziehen.«  Deutsche  LiteratufMltung. 

»Wir  lut>en  ein  ({cdankcnrc  ichts  Buch  vor  uns. 
welche«  nicht  n  .r  '  '  '  •  iridc  /ii  v'.'  '"  '  ' 
Bcichtunj;  /m    <  iiulcrn     i 

i1'n;i  nigcn  eint  •\c  unU  In  ,■  i  : 

l't'.rr  tHcicn    .  !il,iiio>{iM  lir  \' 

liitercsK  und  Vcr-vi.iiiiiiji.i  ilum n.i 

2!«lts<:hrltt  fUr  da*  Cymnadalweicn 


Verlag  der  WemiiänDsrlien  BocliliaiiillQüg  1d  Berlifl. 


Soeben  erschien: 

AUSGEWÄHLTE  INSCHRIFTEN 

GRIECHISCH  UND  DEUTSCH 

HERAUSGEGEBEN 

VON 

DR.  WALTHER  JANELL 

GYMNASULOllEKLKllREK  IN  ROSTOCK 

MIT  EINER  TITELVIGNETTE  UND  DREI 
ABBILDUNGEN 

Gr.  8°.    (VIII  u.  148  S.)     1906.    Geh.  4  M, 

.Seinen  Zweck,  jüngeren  Studenten  als  Weg- 
weiser in  das  weite  Gebiet  der  griechischen  Epi- 
Praphik  zu  dienen,  d.mcben  aber  auch  anderen 
rcunden  des  klassischen  Altertums  Belehrung  und 
Freude  zu  bereiten,  dürfte  das  anspruchslose  Büch- 
lein in  vollstem  Maße  erfüllen.- 

Literarisches  Zentralblatt. 

.Das  vorliegende,  höchst  ansprechende  Büchlein 
will  an  der  Hand  einer  größeren  Zahl  von  inschrift- 
texten (es  sind  deren  230)  auf  die  hauptsachlichsten 
Erscheinungsformen  der  gesamten  altgricchischen 
Kulturverh.11tnisse  ein  helles  Streiflicht  werfen.  Es 
darf  im  allgemeinen  behauptet  werden,  daß  der 
Verf.  es  verstanden  hat,  seine  Auswahl  aus  dem 
fast  unermeßlichen  griechischen  Inschriftenschatz 
mit  viel  Geschick  und  Takt  zu  treffen.  Weiteste  Ver- 
breitung, namentlich  auch  in  gebildeten  l.aienkrciscn, 
würc  dem  nützlichen  Büchlein  sehr  zu  wünschen.* 
Wochenschrift  für  klassische  Philologie. 


Verlag  der  Weidmannsclien  Buchhandlung 
in  Berlin  SW.  68. 


Soeben  erschien: 

NICODEMVS  FRISCHLINVS 

JVLiVS  REDIVIVVS. 

i  {crausgcgct>cn 

von 

WalUier  JsiipII. 

Mit  Einleitungen  von 
»'■ilber  Haaff.  tiailai  Korthr.  Walthrr  iaaull. 

>ii  I  Bildnis.)    Geh  5M 


'luntenkmi 


IUI 


left) 


1023 


20.  April.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITÜNG   1912.     Nr.  16. 


1024 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin  SW.  68. 

Soeben  erschien: 

Kennt  Aristoteles  die  sogenannte 
tragische  Katharsis? 

Von 

Heinrich  Otte. 

8°.    (63  S.)    Geh.  1,60  M. 

Inhalt;  1.  Einleitung.  Knoke.  Norden.  Goethe. 
Wilamowitz.  Bisher  ist  keine  Einigung  über  Ari- 
stoteles Politik  1449''  27  erzielt.  —  2.  Bernays' 
Deutung  der  xdö-'jtpc.c  ist  nicht  zu  lialten.  Süß' 
neuster  Versuch,  seine  Auslegung  zu  stützen,  ist 
mißglückt,  a.  Die  Erklärung  soll  verloren  sein, 
b.  Wirkung  der  Tragödie.  o''.¥.i':a  Yi^ovy].  c.  Die  er- 
haltenen Tragödien,  d.  Sprachlicher  Gesichtspunkt, 
e.  Politik  Vlll  1341  >>  32  ff.  Neuplatoniker.  —  3. 
Neue  Erklärung  der  x'/ö-af/^tc  na»Tj(jiäTii.v.  a.  Nicht 
niJWjuäTujv,  sondern  [i'/<frj|i.äTii,v  ist  überliefert,  b. 
Vielleicht  ist  :t[>aY|j.o!tuiv  zu  schreiben,  c.  Ergebnis, 
d.  Wenn  itciaf)(io  beibehalten  wird,  bedeutet  es 
hier  Vorgang  oder  leidvolles  Geschehnis. 


Verlag  Her  Weidmannscliett  BnchhanUlM  in  Berlin  SW.  68. 

Vor  kurzem  erschien  in  neuer  Auflage: 

XENOPHONSÄTZE 

ZUR 

EINÜBUNG  DER  GRIECHISCHEN  SYNTAX 

IN 

TERTIA  UND  SECUNDA. 

ZUSAMMENGESTELLT 

VON 

PROF.  DR.  LOTHAR  KOCH, 

DIREKTOR  DES  ALTEN  GYMNASIUMS  Zu  BREMEN. 


ZWEITE  VERBESSERTE  AUFLAGE. 
8«.     (VII  u.  93  S.)    Geh.  1,60  M. 


1  sBfrIfld  bfr  aöfibmaiinftficn  iöuc^liatibluiiß  in  SBcrliu. 

Verlag  ber  äBcibmannf^cn  Sui^lbaublung  in  Srrlin. 
S5or  furjem  erfe^icn  in  neuer  3(uf[age: 

(l-ntJiiürfe 

5U 

bcutjd^cu  3Irktte«  für  %txtia  öiis  ^^rima 

nrbft  finigrit  niisgrfüi)rtrit  äuffn^rn 

Don 

Dr.  f  rißbcicb  Päbolt, 

2)ite!tor  bei  «öiiij)ltd)rii  iluiifna^miiafiiira»  ju  iBetlin. 

3»Beite  Äufloge. 
®r.  8°.    (VIII  u.  ^57' @.)    «e^.  3,60  aw. 

Xif  fliiä   bem   lonoiäl)rincn  eiflenon  Unlcrridit  bf«  Srrfaficr* 
ftcrborgeflaiini'ucn  CEiitii'ürff  bififii  bfni  üchrfr  lüfrloollfJ  »ffioterial 
für  bif  bcutldirn  aufiäjic  m  bcii  niiillorfn  unb  obrmi  SUüfifii. 

DO  II 
orb.  'Jcoffffor  on  bft  Uniocrfität  fifipjifl- 

12  Sänbe  in  16  teilen. 

%xm  für  jebcii  S3aiib  be^ro.  jebeii  Jeil: 
«efjcftct  G  a».    ©cbuiibcn  in  ^albfranäbanb  8  TO. 

©rgan^utigSltierf: 

|ur  iüngßfn  bfutfdjcn  IJfrgniigfnljflt. 

Gtficr  i^anb.    OScI).  6  9H.    Öcb.  in  ^palbfräbb.  8  W. 
,'5rccitcr  «oiib.    1.  .tiälfle.     «ef).  7  TO.   «eb.  in  .'C)oIb= 

fraiijbanb  9  1W. 
^^weilct  5<ünb.    2.  ^ftlftc.    (^h!)    '■'  -"'     '-  '     -  »vilti« 

iranjbanb  11  9K. 

"^xt'i^  bei  ganjen  iiyevtcö  in  lU  teilen: 
Wcl)cftel  118  a».    ©fb.  in  ^albfraiiibanb  156  TO. 

Xai  bebeuttnbe  Serf  tft  bie   einzige  t)on   einem 
iNutor  allein  Dcrfaßte   grofic  Ieutfd)c  Wcirt)i(t)tc,  bie 
fertig  gemorben  ift,  unb  uinfaftt  nic^l  blof)  bie  püliti« 
fct)c,  bie  Si'ittfrtjafte«,  Sojiab  unb  3<erf(iffuii9§gcfrt)irtite. 
ionbcni  aui)  bie  Hunft«,  i.'itetatur=,  a)hifif=,  JHcligiiui«» 
unb  Jäeltan[d)aiiutigegei(i)i(i)te.     Tai  SBerf  foütc  in 
feiner  'öibliotbef  feljlen. 

9)crlag  bcr  9i$cibmainiJ4eu  3<u(t|banblitiig  in  l^crlin. 

5)cr  üritl)nicti|d)c  i?cl)rpi!i 

in  fijmmctrifdjcm  ^ilufbau. 

von 

^rofcffor  Otto  «itticfjf, 

Cbrrlcliroi. 
8°.    (50®.)    1010.    Wel).  1  a)J 

1 

Muriner  Beilage  Ton  A.  MareUH  nnd  E.  Wobers  Verlag  lu  Bouu. 

VtrantwortUefa  fiit  den  fedaktioneUea  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:  Theodor  MoTiai 
in  BerUn.     Verla«:   Waldmaonach«  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von   E.  Buchbinder  In  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERATUR 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.  PAUL    HINNEBE 

SW.  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW, 


Erscheint  j«Uen  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


in  ie61fnt  0  191? 


XXXm.  Jahrgang. 
Nr.  17.         27.  April.         1912. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,80  .Mark. 


Preis  der  etnulneo  Nummer  7S  Pf.  —  Inserate  die  2  gacpalteoe  Petitzeile  50  Pf.;  bei  VViederholungeo  und  grOSerm  AouigMi  Rabatt 
Bestellungoa  nebmaa  alle  BucbbaDdluogen  und  Kaiserlichen  Poetimtar  entgagaD. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Bio  alphabatitchas  Verielchoii  der  besprochenen   BDcher  mll  Ssllaasablsa   findet  sieb 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Telia 


Prof.  Dr.  J.  Cohn:  Differen- 
tielle  Psychologie. 

Al)f  entelnwlssensohanilchet ;  Belekrten-, 
Schrift-,  Baoh-  and  Blollotlwktwesai. 

Fr.  .M  i  1  k  a  u ,  Die  Königliche  und 
Universitäts-Hibliothek  zu  Breslau. 
{Kart  Boysen,  Direktor  der  Univ.- 
Bibliothek,  Geh  Hofrat  Dr  ,  Leipzig.) 

aitmmgilmndtU  dtr  Kgl.  Prtuf.  Akaätmie  dtr 

Tkaologle  Ba<  Klrchenwassa. 

I.  M.  Pfattisch,  Die  Dauer  der  Lehr 
litigkeit  Jesu.  ( WaJUr  Bauer,  Pri- 
vatdoz.  Prof.  Lic,  Marburg.) 

Die  Reden  Jesu  verdeutscht  u.  ver- 
gegenwärtigt von  J.  Müller.  I.  II. 
(Johannes  Jüngst,  Pfarrer  an  der 
Jakobikirehe,  Lic  ,  Stettin  ) 

G.  Wehrung.  Die  philosophisch-theo- 
logische .Mtthode  Schleiermachers. 
{Heinrick  Stholz,  Privatdoz.  Lic  , 
Berlin  ) 

PMasSfMa  aad  CrzMiaaiiedsseatakaa 

Opera  hactenus  inedita  Rogcri 
Baconi.  Fase.  I-Ill.  Ed.  R.  Steele. 
(Cttmens  Batnmlur,  ord.  Univ.- 
Prof    Dr  ,  Strafsburg  ) 

P.  ZQhlke,  Der  Unterricht  Im  Linear 
zeichnen  und  in  der  darstellenden 
Geometrie  an  den  deutschen  Real- 
anstalien.  {Paul  Schaf keiltin,  Ober- 
lehrer am  SorS '•"•'''• 'ivTin  Prof 
Dr  ,  Berlin.) 


rm*  erleataiiecke  Plillola«le 
■ad  UUratiirf««ckie*U. 

J.  Herlel,  Ein  allindiiches  Narren- 
buch  I  {Uorilz  IVinletnilt.  ord. 
Univ.prof    Dr  .  Prag  > 

K.  Weekley,  The  Hoasnc*  of  Word» 


O.  Schroeder,  Über  den  gegenwär- 
tigen Stand  der  griechischen  V>rs- 
wissenschaft.  {Friedrich  Leo,  ord. 
Univ.-Prof.  Geh.  Regierungsrat  Dr., 
Göttingen.) 

Entgegnung. ( FrUdrich HnUH-fißig,Gjma  - 
Direktor  a  D.,  Dr ,  Berlin  -Wilmersdort ) 

Antwort  it'rnm  Skutsrk,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Bfeilau.i 

Oaattoha  PttUelogis  «ad  Lltsratargaaoklohts. 

Die  poetische  Bearbeitung  des 
Buches  Daniel,  hgb.  von  A.  Hub- 
ner. {Robert  Priebsch,  Univ.-Prof. 
Dr.,   London.) 

■da  B  o  y  -  E  d ,  Charlotte  von  Kalb. 
{Albert  Ludwig,  Direktor  des  Real- 
gymn  ,  Dr.,  Lichtenberg) 

Engllsoke  «nd  rsmanlscha  Philologie 
aad  Lltaratargasoklchta. 

W.  Wetz,  Die  Lebensnachrichten  über 
Shakespeare  mit  dem  Versuch  einer 
Jugend-  und  Bildangsgeschichte  des 
Dichters.  Hgb.  von  H  Hecht.  ( Wil- 
helm Frant.  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
TübingenJ 

G.  Chinard.  L'exotlsme  americain 
dana  la  litterature  franfaise  au  XVI* 
siecIa  d'apres  Rabelais,  Ron^arJ, 
MonUigne  etc.  {Philipp  August 
Becker,  ord.  Unlr.Prof.  Dr.,  Wien.) 

KneetwIsaaeaskafMA 

W.  Weisbach,  ImprcMionlsmui. 
{Jose/  Strtygowiki.ota.  Uni»  -Prof. 
Hofiat  Dr  ,  Wien  ) 

L.  de  la  Laurencie,  Lully.    {Her- 
mann Abert,  ord.  (I<in(»rarpfof    "- 
Halle  ) 


A.  Dielericb.  KlcinsSchrtflea    (Otto 
Kern,  ofd.  UotT.Pfo».  Dr.,  HaU«.) 


A.  E.  Zimmern,  Tn«  Grttll  Common 
wr.i  •«  and  ec<>' 

((it  thens.  <t//» 

moM/i  li  ■  Uuiltendofff,   orJ 
Prof    Wirkl    (ich    Rat  Dr.  Ihr 
phil ,  bariin.) 

K    Filtlar,   Slainbrucb«   und   B«g 
wsrk«  In  piotemiUMkM  aad  rOal- 


sehen  Ägypten.  (Karl  Wessely, 
Gymn.  Prof.  i.  R  ,  Dr.,  Wien  ) 

A.  v.  Wretschko,  Skizzen  zur  bam- 
bergischen  Zentralverwallung  in 
Kärnten  vornehmlich  im  14.  Jahr- 
hundert. {Karl  Utüirt,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Graz.) 

Nicolai  De  preliis  et  occasu  ducis 
burgundie  histhoria,  ed  R.  Lugin- 
bühl.  (WilHelm  Oecksli, ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Zürich) 

Briefe  Kaiser  Wilhelms  des 
Ersten.  Hgb  von  E.  Brandenburg. 
{Horst  KoHl,  Studienrat  Prof.  Dr., 
Leipzig.) 

Saoirafkle,  LIadar-  aad  Vtiksriisada. 
Gisela  Etzel,  >Aus  Jurte  und  Kraale. 

(Otto   nemprvolff.   Oberarzt   a.  D., 

Dr  ,   Hamburg  ) 
A.  t.  Du  Toit,  Phrsical  Gaograpbjr   for 

South  Africsn  Schools. 

Staats-  aad  Satlalurleeasaokan 
K.  H.  Schäfer.  Der  Geldkurs  im  13. 
und    14.  Jahrhundert      (Fried'uh 
Bothe,  Oberlehrer  an  der  LiebIg- Real- 
schule, Prof.   Dr  ,  Frankfurt  a.  M.) 

Ree*tiwltsaasck>n 

H.  U.  Kanlorowicf ,  l''>er  die  Ent- 
atebung  der  I)iKr»ifiivulK»la  {Hein- 
rich Biman.  orJ.  Univ. -Prof.  0«ii. 
Justiirat  Dr  .   .Muiiater.) 

L.  Lur.  las  Gewi aaens 

und  \'.  :i  J  llluw»tein. 

t  IhIiu\  ir  ii.il  :.  1:,  .,1^^  I'i!'.  i'rii! 
\..lU^.',t^cr^   hinrat    l  T  .    '  •■>■'■  '•''■'■ 

■     Parow.  OW  saglla^i"-  '>'■'' "■■■' 
«alt    100   Jahftn    nn'       ■     i--"  ' 
wärtige  Kr 
lamJ,   OtiX 
(Wtcburat  Ix  .  Jeus  ) 


Siels  an,  KIcments  dar  Funktloiin. 
I'. rolle  "      .        ■    Ctnber.    oid. 

Vi.,',      an  I  tochacbul«, 

Holrät  Ur  , 


1027  27.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  17.  1028 


VERLAG  DER  WEIDMANNSCHEN  BUCHHANDLUNG  IN  BERLIN. 


CHAMPOLLION 

SEIN  LEBEN  UND  SEIN  WERK 

VON 

H.  HARTLEBEN 


->««- 


ZWEI  BANDE 

MIT  EINEM  TITELBILD,  EINER  TAFEL  UND   19  IN  DEN  TEXT  GEDRUCKTEN  ABBILDUNGEN 
Gr.  8°.     (XXXII,  593  u.  636  S.)     1906.     Geh.  30  M. 


Inhalt.  Band  I.  Einführung.  Von  Gaston  Maspero.  —  Einführung.  Von  Eduard  Meyer.  —  Vor- 
wort des  Verfassers.  —  Terminologie.  —  Nachträge  und  Berichtigungen.  —  Kap.  1.  Das  Kind  (Frühling 
1790—1801).  —  Kap.  II.  Der  Schüler  (März  1801  bis  Anfang  September  1807).  —  Kap.  III.  Der  Student 
Anfang  September  1807  bis  Mitte  Oktober  1809).  —  Kap.  IV.  Der  Geschichtsprofessor  und  Politiker 
(15.  Oktober  1809  bis  20.  März  1816).  —  Kap.  V.  Der  Verbannte  (Ende  März  1816  bis  Mitte  Oktober 
1817).  —  Kap.  VI.  Der  Pädagoge  und  Volksfreund  (Oktober  1817  bis  Juli  1821).  —  Kap.  VII.  Der  Ent- 
zifferer (20.  Juli  1821  bis  25.  Mai  1824).  —  Kap.  VIII.  Italien  (25.  Mai  1824  bis  30.  Oktober  1826).  1. 
—  Band  II.  Kap.  VIII.  Italien.  2.  —  Kap.  IX.  Der  Konservator  des  ägypt.  Museums  (31.  Oktober  1826 
bis  31.  Juli  1828).  —  Kap.  X.  Ägypten  (31.  Juli  1828  bis  24.  Dezember  1829).  —  Kap.  XL  Der  Professor 
der  Ägyptologie  (24.  Dezember  1829  bis  21.  August  1831).  —  Kap.  XII.  Das  Ende  (21.  August  1831  bis 
4.  März   1832).  —  Anhang  I.  —  Anhang  IL  —  Anhang  III?  —  Anhang  IV.  —  Register. 

»Das  Buch  bildet  eine  wertvolle  Bereicherung  der  Gelehrtengeschichte,  und  vor  allem  die  Ägyptologie, 
deren  Begründer  dasselbe  gewidmet  ist,  hat  allen  Grund,  der  Verfasserin  für  ihre  mühevolle,  zuverlässige 
und  erfolgreiche  Arbeit  dankbar  zu  sein.« 

Wochenschrift  für  klassische  Philologie. 

»Den  aufopfernden  Anstrengungen,  die  Fräulein  Ilartleben  im  Dienste  ihrer  Sache  gemacht  hat,  ver- 
danken wir  es,  dafs  wir  jetzt  ChampoUions  ganzen  Entwicklungsgang  vor  Augen  haben,  geschildert  nach 
einer  Unzahl  von  Dokumenten,  die  reichste  Auskunft  geben  über  seine  Persönlichkeit,  seine  wechselvollen 
Erlebnisse  und  mannigfachen  persönlichen  Beziehungen.« 

Göttlngische  gelehrte  Anzeigen. 

»Mir  ist  keine  Biographie  eines  Gelehrten  bekannt,  welche  umfassender,  gründlicher  und  mit  gröfserer 
Begeisterung  geschrieben  wäre.« 

Friedrich  Schwally  in  der  Frankfurter  Zeitung. 

»Jahrelange  Studien,  ganz  dem  einen  grofsen  Zwecke  geweiht.  Reisen  an  alle  jene  Orte,  die  lür 
ChampoUions  Leben  von  Bedeutung  waren,  persönliche  Anknüpfungen  verschiedenster  Art,  vor  allem  aber 
die  liebevollste  Versenkung  in  den  Gegenstand,  haben  hier  ein  biographisches  Meisterwerk  gezeitigt.« 

Neue  Hamburger  Zeitung. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  17. 


XXXIII.  Jahrgang. 


27.  April  1912 


Bov-Ed,  Charlotte  von  Kalb.    (IO6O.1 
Briete  Kaiicr  Wilbelms  de«  Enten.  (1078) 

Chinard,    L'eiotisise   americaio   daoa  la 
litterature  fracfaiseau  .XVl'^aiecle.  (IO6S.1 

Daniel,    Die    poetische    Bearbeitung    de« 

Boches.    1IOS8.) 
Dieterich,  Kleine  Schriften.    11054) 
Do  Toii,   Phjrsical  Geography  for  South 

Aftican  Schocls     (1080.) 
Eliel,  „Aus  Jurte  and  Kraal*.    (10T9.) 

Fl  1 1 1  e  r,  Steinbrüche  u.  Bergwerke  im  plole- 

miuKhen  u.  rOroiacben  Ägypten.     (1074.) 

H  e  r  I  e  1 ,  Ein  aitindlschee  Narreobucb.  (1051  ) 

Kantorowicz,  Ober  die  Entstehung  der 

Digeaieovulgau.    ;I0«2.) 
de  la  Lanreoci«,  Lally.    (1069.) 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

]  Luizatti,    Freiheit    de«    Gewisaeiu    und 
Wiasena.    (10*3.) 
Milkau,  Die  KSnigllche  und  Unlverailats. 
Bibliothek  zu  Breslau.    (I0J5.) 

Nicolai    De  prelils  et  uccasu  ducia  bur- 

gundi«  histhoria.    (1076 ) 
Nielsen,  Elemente  der  Funkilonentheorie. 

(1085.) 
Parow,  Die  englisch«  Verfassung  aelt  100 

Jahren  u.  die  gegenwlrt.  Krisis.    (1084.) 

Pf It lisch.   Die   Dauer  der  Lehrtltlgkeit 

Jesu.    (1039.) 
Reden  Jesu,  Die.    (1040) 
Rogeri   Baconi  Opera  bactenus  inediia. 

(1047.) 
Schäfer,  Der  Geldkurs  Im  13.  u.  14.  Jahrh. 

11081.) 


Schroeder,  Ober  den  gegenwärt  Stand 
der  griechiachen  Varswisseoschafl.  (1036.) 

Stern,  Die  difTerentielle  Psychologl«  in 
ihren  methodischen  Gruadlageo.    (lOlt.) 

Weekley,  The  Komance  of  Worda.  (loji.) 

Wehrung,  Die  philusophisch-theologiacb* 
Methode  Schleiermacner«     (1043) 

Welsbach,  IrapresKionisDius.    (1067  ) 
Wetz,  Die  Lebensoachnchten  Ober  Shake- 
speare    (106).) 
Wretschko,  Skizzen  lur  bamberglschen 
/.eotralverwaltung  in  Kirnten.    (i07J ) 

Zimmern,  The  Greek  Commonwealth. 
11073.1 

ZOhlke,  Der  Unterricht  Im  Unearzeichnen 
und  In  der  darstellenden  Ceomeuie  ui 
d«a  d«ntidi«fl  RaalansUltu.    (1049.) 


DifTerentielle  Psychologie. 

Von   Dr.   Jonas  Cobo,   aord.   Uni  v. -Professor,   Freiburg   i.  B. 


Wenn  man  jemanden  im  praktischen  Leben 
einen  guten  Psychologen  nennt,  so  meint  man 
damit  gewöhnlich,  ddfs  er  das  Verhalten  eines 
bestimmten  menschlichen  Individuums  unter  be- 
stimmten Umständen  verstehen  und  bis  zu  einem 
gewissen  Grade  voraussehen  kann.  Nun  beruht 
jenes  Vorauswissen  gewifs  z.  1'.  darauf,  dafs 
verschiedene  Menschen,  zumal  Menschen  des 
gleichen  Lebenskreises,  sich  unter  den  gleichen 
Umständen  gleich  verbalten,  also  auf  allgemeinen 
psychologischen  Gesetzen').  Meist  aber  handelt 
e«  sich  um  Kenntnis  der  individuellen  Eigenart 
gerade  dieses  Menschen.  Daher  haben  die  Ver- 
suche, diese  Eigenart  zu  erforschen  oder  aus 
Sufteren  Symptomen  zu  erkennen  (Graphologie, 
Physiogn(jmik  usw.)  stets  das  Interesse  weiter 
Kreise  erregt.  Die  wissenschaftliche  Psychologie 
dagegen  bat  sich  bis  vor  kurzem  ganz  vorwie- 
gend mit  den  allen  gemeinsamen  ZOgen  des 
Seelenlebens  besch&ftigt  und  die  Vcrscbicdeo- 
betten  twischeo  den  einzelnen  Menschen  mehr 
als  störende  Fehlerquellen  beachtet.  Die  An- 
regung dazu,  jene  indivi'luellen  Vertthiedenheitrn 
uns  als  Porscbungsziele  zu  stellen,  haben  wir 
vor  allem  aus  Frankreich  erhalten,  wo  in  (^h.tr- 
cots  Spuren  besonders  Alfred  Binet,  der  vor 
kurzem  der  Wissenschaft  Eotrisscnr,  mit  K«pc- 
riaieirt  nod  penöolicber  Befragung    die  Eigenart 


von  Personen  erforschte,  die  sich  durch  ihre 
Leistungen  Ober  den  Durchschnitt  erhoben 
(Rechenkünstlern,  Schachspielern,  dramatiscbeo 
Dichtern,  Schauspielern).  Gewifs  sollen  wir  nie 
vergessen,  dafs  Fechner'),  dessen  Sch.irlblick 
fOr  Qbersrbene  und  verachtete  Erscheinungen 
immer  wieder  Bewunderung  erregt,  individuelle 
Ausbildungsformen  visueller  Vorstellungen  im 
2.  Bande  der  Psychophysik  (1860)  meisterhaft 
beschrieben  hat ,  aber  gerade  diese  Teile  des 
berühmten  Werkes  wurden  zunächst  weniger 
beachtet.  Im  Jahre  1900  wagte  es  dann  William 
Stern  als  erster,  die  Ansätze  zu  einer  Psycho- 
logie der  individuellen  Diflrrenzen  in  einem 
Büchlein  von  146  Seiten  zusammenzufasteo  und 
durch  eigene  Gedanken  und  Beobachtungen  zu 
vermehren.  Trotz  aller  Unvollkommenheiten,  die 
einem  solchen  ersten  Versuche  notwendig  an- 
hafteten, hat  diese  Arbeit  »o  anregend  gewirkt, 
wie  es  wenigen  Büchern  vergönnt  ist.  Mit  Recht 
hebt  Stern  daher  auf  ilem  Titel  seines  neuen 
Werkes')    berror,    dafs    ea    ao   die    Stelle    der 


')   VgL  Marb«.  Ob«r  daa  GwiaBiMi 

o;cid)f8rm'gk«it  das  payehiacban 
f.  PtychoL  66,  341 


■ad  di« 
Zattadtr. 


I9t0 


')  Fschntf  war  übriKcni  siMh  aiaar  dsr  araiaa.  dia 
auf  dl«  sogtnaootcn  »Synasthaalsan«  (AaaoslaltoMa 
von  KarbSD  yod  Vokalan  usw.)  •ulmarkMin  tnscblaa. 
Marliwürdtganralaa  fabN  di«  bttraffmd«  SialU  (VorMbalt 
der  AatiiaUk  I.  176,  U.  316.  IS76)  In  &m  Btkitograpbia 
Sl«ras. 

*)  William  Sisro  (aord.  Hrof.  f.  Philo«  sn  dar  Univ. 
Braalau),  Oi«  dl(r«r«nttcll«  Pajrebologl«  in  Ihren 
methodi(ch«B   Grundl«(«D.      Ulptig,   J.   A.   Barth. 

u.  603  s.    h:    m.  n. 


1031 


27.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  17. 


1032 


zweiten  Auflage  jener  vergriffenen  Schrift  tritt. 
Dabei  handelt  es  sich  aber  um  ein  völlig  neues 
Buch.  Dafs  der  Umfang  auf  mehr  als  das  Drei- 
fache gewachsen  ist,  gibt  davon  nur  unvollkom- 
mene Kenntnis.  Man  mufs  hinzunehmen,  dafs 
die  378  Seiten,  die  das  neue  Buch  mit  Aus- 
schlufs  der  Bibliographie  urafafst,  nur  die  metho- 
dologischen und  wissenschaftstheoretischen  Fragen 
behandeln,  denen  in  der  älteren  Schrift  39  Seiten 
gewidmet  waren.  Die  Bibliographie,  deren  zweck- 
mäfsige  Anlage  rühmenswert  ist,  umf^ifst  jetzt 
1535,  gegen  früher  190  Nummern;  dieser  Zu- 
wachs beruht  zum  Teil  auf  dem  raschen  An- 
wachsen der  Zahl  einschlägiger  Arbeiten,  zum 
Teil  aber  auch  auf  der  Heranziehung  von  Pro- 
blemen und  Arbeitsrichtungen,  die  Stern  früher 
weniger  beachtet  hatte.  Mit  Recht  hat  Stern 
diesmal  darauf  verzichtet,  die  inhaltlichen  Ergeb- 
nisse der  Forschungen  zusammenzustellen.  Er 
hätte  bei  dem  gegenwärtigen  Stande  unseres 
Wissens  nur  die  Wahl  gehabt,  einen  Haufen 
unverbundener  Einzelheiten  oder  eine  Anzahl 
willkürlicher  Hypothesen  zu  geben.  Möge  sich 
seine  Hoffnung,  dafs  nach  einem  weiteren  Jahr- 
zehnt auch  die  speziellen  Resultate  schon  eine 
Gesamtdarstellung  gestatten,  glänzend  erfüllen. 
Wir  dürfen  einen  sicheren  und  raschen  Fort- 
schritt nun  in  der  Tat  erwarten,  nachdem  Stern 
die  Grundlagen  mit  so  ausgezeichneter  Sorgfalt 
und  Klarheit   gegeben   hat. 

Das  Buch  zerfällt,  abgesehen  von  der  schon 
erwähnten  Bibliographie  und  von  einigen  nütz- 
lichen Zusammenstellungen,  die  als  Anhänge  mit- 
geteilt werden,  in  eine  Einleitung  und  drei  Haupt- 
teile. Die  Einleitung  ist  hauptsächlich  wissen- 
schaftstheoretisch, sie  entwickelt  die  theoretischen 
und  praktischen  Ziele,  die  wesentlichen  Teile 
und  Grundbegriffe  der  Disziplin.  Eingeschoben 
ist  eine  kurze  und  übersichtliche  Vorgeschichte 
der  difierentiellcn  Psychologie,  in  der  ich  bei 
der  Charakterologie  die  Erwähnung  Tbeophrasts 
(trotz  seiner  wenig  prinzipiellen  und  grofsenteils 
ethischen  Typenbildungen)  und  bei  der  Psycho- 
gnosiik  die  Erwähnung  von  Lichtenbergs  scharfer 
und  klarer  Kritik  der  Physiognomik  (Göttmgischer 
Ta&chenkalcnder  für  17  78.  —  abgedruckt  in: 
vermischte  Schriften  1801.  3,  401)  vermisse. 
Beide  Namen  fehlen  auch  in  der  Bibliographie. 
Der  eiste  Hauptteil  ist  den  >Feststellungsmethü- 
den«  gewidmet,  die  erst  das  Rohmaterial  herbei- 
schaffen sollrn.  Hier  wird  die  Selbstbeobachtung 
(die  als  iaDcres  Nachschaffen  auch  für  die  diffe- 
reotieUe   Psychologie    unentbehrlich  ist),    das  Ex- 


periment, die  Arbeitsgemeinschaft  und  Sammel- 
forschung, die  Erhebung  (Enquete)  und  die  Be- 
nutzung historischen  Materials  besprochen.  Die 
beiden  anderen  Hauptteile  sind  den  Verarbeitungs- 
methoden gewidmet,  die  aus  dem  Rohmaterial 
erst  eine  Wissenschaft  aufbauen.  Sie  sind  ge- 
schieden nach  den  zwei  Hauptzielen  der  difie- 
rentiellcn Psychologie:  Erforschung  der  Variationen 
der  einzelnen  Merkmale  (2.  Hauptteil)  und  Er- 
forschung der  Individualitäten  (3.  Hauptteil).  In 
den  zweiten  Hauptteil  gehören  auch  die  Methoden, 
die  den  Zusammenbang  der  Variationen  ver- 
schiedener Merkmale  untereinander  erforschen 
und  die  mathemathisch  durchgebildet  sind  (Kor- 
relationsrechnung). 

Anstatt  nun  die  einzelnen  Kapitel  durchzugehen, 
will  ich  lieber  das  Ganze  des  Werkes  durch 
Heraushebung  einiger  Grundzüge  und  Haupt- 
begriffe  kennzeichnen. 

Zunächst  ist  hervorzuheben,  dafs  Stern  bei 
aller  seiner  Oberzeugung  von  dem  theoretischen 
und  praktischen  Wert  der  Psychologie  den 
Psychologismus  ablehnt,  d.  h.  die  Meinung,  Philo- 
sophie und  Geschichte  könne  je  durch  Psy- 
chologie ersetzt  oder  auf  Psychologie  allein 
begründet  werden.  »Ja,  es  scheint  mir  über- 
haupt gar  kein  sichereres  Korrektiv  gegen 
den  falschen  PsycBologismus  in  Kultursachen  zu 
geben,  als  die  methodisch  und  kritisch  vorgehende 
Psychologiet  (S.  7).  Er  weifs,  dafs  die  Psycho- 
logie nie  die  Individualität  erreichen  kann,  nennt 
daher  die  Individualität  »die  Asymptote  der  Ge- 
setze suchenden  Wissenschaft«  (S.  4).  Trotzdem 
beschränkt  er  nun  allerdings  die  differcniielle 
Psychologie  nicht  auf  die  Erforschung  von  Typen, 
von  Gesetzen  der  Variation  und  Korrelation,  von 
aligemeinen  Ursachen  der  Variation  wie  Erblich- 
keit und  Umgebung,  sondern  fordert,  dafs  sie 
sich  der  Individualität  selbst  so  weit  als  möglich 
nähert.  Dies  geschieht  in  der  »Psychograpbic« 
(der  Ausdruck  erinnert  —  und  soll  wohl  erinnern 
—  an  Möbius'  Pathographien),  die  Stern  von 
der  Biographie  unterscheidet.  Die  Biographie 
:>ucht  die  Einheit  im  Leben  ihres  Helden  und  bedarf 
dazu  eines  vereinheitlichendtn  Gesichtspunktes, 
unter  dem  sich  die  einzelnen  Eigenschaften,  Er- 
lebnisse, Taten  in  mehr  oder  minder  wesentliche 
ordnen.  Die  Psychograpbie  geht  von  der  Mannig- 
faltigkeit der  im  Individuum  vorhandenen  Merk- 
male aus  und  ordnet  sie  psychologisch  (S.  327). 
Daher  ist  für  sie  ein  allgemeines  Schema  mög- 
lich, während  ein  solches  der  Tod  jeder  Bio- 
graphie    wäre.       Das    Institut     für    angewandte 


1033 


27.  April.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG   1912.     Nr.  17. 


1034 


Psychologie  hat  ein  solches  Schema  teilweise 
ausgearbeitet,  das  dem  Forscher  ein  möglichst 
neutrales  und  umfassendes  Material  von  Fragen 
darbieten  soll,  aus  dem  er  nach  seinen  besonderen 
Interessen  auswählen  kann.  Ein  erster  Versuch, 
mit  diesem  Schema  zu  arbeiten,  liegt  vor').  Doch 
darf  man  über  den  Wert  solcher  Arbeiten  da- 
nach noch  nicht  zu  urteilen  wagen,  da  erst  eine 
Reihe  vergleichbarer  Arbeiten  als  Grundlage 
weiterer  Untersuchungen  brauchbar  sein  kann, 
und  da  vor  allem  die  Aufsuchung  neuen  Materials 
an  Lebenden  mit  Hilfe  des  Schemas  abzuwarten 
sein   wird. 

Innerhalb  der  Psychologie  betont  Stern  Zu- 
sammenhänge biologisch-teleologischcr  Art.  Dies 
zeigt  sich  schon  in  seiner  Lehre  von  den  Merk- 
malen (S.  20  f.).  Er  unterscheidet  nämlich  iPhS- 
nomenec,  die  allein  der  unmittelbaren  Erfahrung 
zugänglich  sind,  ».Aktec,  d.  h.  teleologische  Ein- 
heitsprinzipien für  eine  ganze  Reihe  zusammen- 
gehöriger Phänomene  (z.  B.  der  Akt  des  »Den- 
kens« —  gegenüber  einer  Reihe  kommender  und 
gehender  Vorstellungen  usw.)  und  »Dispositionen« 
d.  h.  im  Gegensatze  zu  den  zeitlich  wechselnden 
Phänomenen  und  Akten  dauernde  Fähigkeiten, 
gewisse  Teilziele  der  individuellen  Selbsterhal- 
tung und  Entfaltung  in  besonderer  Weise  zu  er- 
reichen (Anpassungsfähigkeit,  Nachahmungsfähig- 
keit usw.).  Entsprechend  ist  sich  Stern  über  die 
teleologische,  nicht  statistische,  Natur  des  Be- 
griffes »normal«  klar.  In  bemerkenswerter 
Weite  sucht  er  eine  allgemeine  biologisch-sozio- 
logische Normalität  unabhängig  von  ethischen 
Streitfragen  Ober  das  Wertvolle  am  Menschen 
zu  definieren  (S.  157):  »Kür  jeden  Menschen  be- 
stehen ....  gewisse  Zielsetzungen  aligemeiner 
Art:  die  eigene  Selbsterhaltung  und  Selbst- 
eotfaltung,  die  Einordnung  seines  Daseins  in  die 
sozialen  Gemeinschaften.  Der  Mensch,  dessen 
geistig-körperliches  Funktionieren  im  ganzen  ge- 
nommen diesen  Zielsetzungen  angepafst  ist,  ist 
normal.«  Anstofs  könnte  man  hier,  glaube  ich, 
nur  an  dem  sehr  unbestimmten  Begriffe  der 
»Selbstentfaltuog«  nehmen,  der  einer  sei  es 
ethischen,  lei  es  metaphysischen  Klärung  und 
Begründung  bedarf.  Eine  solche  bat  Stern  in 
seinem  phiioaopbiscben  Werke  »Person  und 
Sache«  •)  za  geben  versucht  —  ihre  Ditkuswoo 

•)  Paal  Margit:  E.T.  A  HofTinsnn.  F.io«  psycho- 
grsphiacb«  Individuat  Analya«-  B«Ml  4  sur  Z«tt«cbrin 
lur  angswsndte  fiychotogU  000  p«y<hologia«b«  SwBflMl- 
fofschung.     IMptig  1911. 

•)   Eraur  BuMl    LMpttg  1906. 


aber  wflrde  die  Grenzen  dieses  Referates  über- 
schreiten. Von  dem  Begriffe  der  Disposition 
aus  sucht  Stern  auch  der  Schwierigkeiten  des 
Typus-Begriffes  Herr  zu  werden  (1686),  und  es 
gelingt  ihm  in  der  Tat,  gröfsere  Klarheit  in 
dieses  Gebiet  zu  bringen.  Mit  dem  teleologi- 
schen Grundzug  seines  Werkes  hängt  es  ferner 
zusammen,  dafs  er  die  Selbstbeurteilung  neben 
die  Selbstbeobachtung  stellt  (S.  44  f.).  Hier  wäre 
vielleicht  ergänzend  hervorzuheben,  dafs  jede 
Selbstbeurteilung  eine  Vergleichung  seiner  selbst 
mit  anderen,  mit  einem  irgendwie  angenommenen 
Durchschnitt  oder  einer  Norm  voraussetzt.  Darin 
liegt  eine  gewisse  Künstlichkeit:  primär  bin  ich 
mir  selbst  der  Mafsstab,  an  dem  ich  andere 
messe,  hier  soll  ich  mich  an  anderen  messen. 
Im  praktischen  Leben  erfolgt  diese  Umkehrung 
des  natürlichen  Verhaltens  bei  sozial  wichtigen 
Eigenschaften:  es  wird  mir  wichtig  zu  bemer- 
ken, dafs  ich  in  der  und  der  Beziehung  mehr 
oder  weniger  leiste  als  andere.  Dagegen  pflegen 
Ungeschulte  etwa  ihren  Lerntypus,  ihre  Arbeits- 
kurve usw.  einfach  als  allverbreitct  vorauszu- 
setzen. Die  beiden  hier  unterschiedenen  Fälle: 
sozial  bedeutsame,  meist  durch  einen  Grad  be- 
stimmbare und  sozial  indifferente,  meist  qualita- 
tive, Eigenschaften  geben  auch  zu  verschiede- 
nen Fehlerquellen  Anlafs.  Die  Verwendbarkeit 
der  Selbstbeurteilung  hängt  natOrlicb  auch  ab 
von  der  Güte  und  von  der  Bekanntheit  des 
Mafsstabes,  an  welchem  der  Urteilende  sich 
mifst. 

Den  biologischen  Grundzug  in  Sterns  Psycho- 
logie offenbart  auch  seine  (schon  aus  seinem 
philosophischen  Werke  bekannte)  Oberzeugung, 
dafs  der  Gegensatz  des  Physischen  und  Psychi- 
schen keine  absolute  Bedeutung  hat.  Er  stellt 
überall  das  psycho-pbysisch  Neutrale  neben  das 
nur  Physische  und  das  nur  Piychi<rhe.  Zu  den 
psycho- physisch  neutralen  Dispositionen  gehören 
z.  B.  die  Temperamente,  d.  h.  die  Dispositionen 
»zu  einen  bestimmten  dynamischen  Ablauf  des 
Lebeos«  (S.  27).  Eine  wichtige  Folgerung  dar- 
aus ist,  dafs  die  Erkennung  des  Psychisoheo 
durch  Physisches  nicht  immer  auf  bliifser  Er- 
fahrung oder  Analogie  beruht,  sondern  uff  .luf 
direkter  Inluitioa.  Kiae  psyrbo-pbysia« 
poMlion  ergibt  j*  psjrchiscb  oad  phjnuU  cm 
gleiches  Verhalten,  das  Phyaiarbe  iai  Wer  »bumu- 
groe«  Syaptum«  dea  Psycbiscbea.  iWenn  ein 
Meoscb  hl  letnrr  .tufserea  Betltigung  surk  die 
Trnitms  nr  Wi>-drrholimg  der  bei  aaderen 
wahrgeoommesea  Reweguogen  hat,   und  ich    ihn 


1035 


27.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  17. 


1036 


daraufhin  als  imitativ  bezeichne,  so  ist  damit  .  .  . 
ein  Hinausgehen  über  die  blofs  körperliche  Be- 
tätigung gegeben«  (S.  68  f.).  Ein  groCser  Teil 
der  unmittelbaren  Menschenauffassung  beruht  auf 
der  Annahme  homogener  Symptome,  der  Psy- 
chologe aber  hat  in  jedem  einzelnen  Falle  erst 
das  Recht   dieser   Annahme   zu   prüfen. 

In  methodischer  Hinsicht  wird  das  Werk  be- 
herrscht durch  die  Maxime,  jede  Methode  an 
ihrem  besonderen  Zwecke  zu  prüfen.  Stern 
bekämpft  jene  falsche  Exaktheit  der  blofsen 
Zahl,  jene  Sucht,  alles  zu  verwerfen,  was  sich 
gewissen  vorgefafsten  Meinungen  über  die  allein 
selig  machende  Methode  nicht  fügt,  aber  er 
wendet  sich  mit  gleicher  Entschiedenheit  gegen 
die  leichtfertige  Art.  aus  ungeprüftem  Material 
unbedachte  Schlüsse  zu  ziehen.  Keine  Methode 
wird  verworfen,  aber  auch  keine  ohne  sorgsame 
Erwägung  der  möglichen  Fehler  empfohlen.  Im 
einzelnen  kann  hier,  ohne  Eingehen  in  zu  spe- 
zielle Fragen,  Sterns  Verfahren  nicht  analysiert 
werden.  Auch  mufs  der  Referent,  weil  er  sich 
an  ein  weiteres  Publikum  wendet,  darauf  ver- 
zichten, die  zahlreichen  Vorschläge  Sterns  zur 
Verbesserung  bekannter  und  zur  Einführung 
neuer  Methoden  anzuführen.  Daher  kommt  ge- 
rade einer  der  wichtigsten  Vorzüge  des  Werkes, 
die  Fülle  von  Anregungen  und  Winken,  die  es 
dem  Forscher  gibt,  hier  nicht  zur  Darstellung. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Fritz  Milkau  [Direktor  der  Königl.  und  Universitäts- 
Bibliothek  zu  Breslau],  Die  Königliche  und 
Universitäts-Bibliothek  zu  Breslau.  Eine 
Skizze.  [S.-A.  aus  der  Festschrift  zur  Feier  des 
hundertjährigen  Bestehens  der  Universität  Breslau. 
Teil  11.)  Breslau,  Ferdinand  Hirt,  1911.  119S.  Lex -8*. 
M.  4. 

Die  Geschichte  einer  Bibliothek  zu  schreiben 
ist  in  der  Regel  nicht  nur  ein  schwieriges, 
sondern  meist  auch  ein  trockenes  Geschäft, 
schwierig,  weil  genügende  Akten  zu  fehlen  pflegen, 
aus  denen  ein  farbiges  Bild  der  vergangenen 
Zustände  gewonnen  werden  könnte,  trocken,  weil 
das  Leben  einer  Bibliothek  selten  hervorstechende 
und  merkwürdige  Ereignisse  verzeichnen  kann. 
Um  so  überraschender  wirkt  Milkaus  zum  Jubi- 
läum der  Universität  Breslau  verfafste  Schrift, 
»o  lebendig  und  gut  ist  sie  geschrieben,  und  so 
lebhaftes  Interesse   erweckt  ihr  Inhalt. 


Die  heutige  Breslauer  Universitäts-Bibliothek 
ist  aus  der  Universitäts- Bibliothek  zuFrankfurta.O., 
der  Breslauer  Leopoldina  und  der  Schicsischen 
Zentralbibliothek  d.  h.  den  aus  den  Bibliotheken 
der  säkularisierten  schlesischen  Klöster  zusammen- 
gebrachten Bücherschätze  zusammengewachsen. 
Die  Quellen  für  die  Geschichte  der  Frankfurter 
Bibliothek  und  besonders  für  die  Leopoldina 
flössen  zu  knapp,  um  eine  lebendige  Vorstellung 
entstehen  zu  lassen  —  das  Bibliothekariat  von  Joh. 
Chr.  Beckmann  in  Frankfurt  ausgenommen  — , 
um  so  lebensvoller  ist  die  Darstellung  der  Ent- 
stehung der  Schlesischen  Zentralbibliotbek.  Joh. 
Gustav  Bflsching  bat  das  Verdienst  auf  einer 
Forschungsreise  nach  altdeutscher  Literatur  in 
den  schlesischen  Klöstern  deren  Bücherschätze 
gewissermafsen  neu  entdeckt  und  ihre  Vereinigung 
zu  einer  Gesamtbibliothek  dem  Minister  Har- 
denberg angeraten  zu  haben.  Als  Muster  schwebte 
Bayern  vor.  91  Klöster  kamen  in  Schlesien  in 
Betracht.  In  der  Tat  ward  Büsching  nach  Ver- 
fügung der  Säkularisation  der  geistlichen  Güter 
mit  der  Sammlung  betraut.  Plastisch  schildert 
M.  an  der  Hand  der  reichen  Akten  Büschings 
Persönlichkeit,  sein  rasches  Verfahren,  seine 
Konflikte  mit  der  bureaukratischen  Hauptkom- 
mission für  die  Einziehung  der  geistlichen  Güter, 
das  Steckenbleiben  der  Arbeit  und  die  Wieder- 
aufnahme durch  den  Bibliothekar  Joh.  Gottl.  Schnei- 
der (Saxo),  den  Bibliothekar  der  Frankfurter  Via- 
drina,  unter  dem  der  Bibliothekdiener  Stephan 
schliefslich  den  Rest  der  Bibliotheken   sammelte. 

1815  ward  die  »Königliche  und  Universitäts- 
Bibliothek«  eröffnet.  Ihre  Geschichte  unter 
Schneiders,  Wachlers,  Elvenichs  und  Dziatzkos 
Leitung  stellt  M.  nach  den  Gesichtspunkten  der 
Persönlichkeiten,  der  Katalogisierung,  der  Fonds, 
der  Vermehrung,  und  schliefslich  der  Benutzung 
dar.  Lebendig  treten  die  Persönlichkeiten  Schnei- 
ders, Unterholzners,  Wachlers,  Elvenichs,  und 
unerfreulich  die  Hoß'manns  von  Fallersleben  hervor, 
vielfach  in  anderer  Beleuchtung,  als  wir  diese 
Männer  bisher  kannten.  Bis  1872  war  das  Bild 
der  Entwicklung  der  Bibliothek  —  einzelne  Aus- 
nahmen wie  z.  B.  Unterholzners  Tätigkeit  ab- 
gerechnet —  kein  erfreuliches.  Das  System  der 
Verwaltung  der  Bibliothekarstellen  im  Nebenamt 
durch  Professoren  bewährte  sich  nicht,  Mangel 
an  Disziplin  und  Einheitlichkeit  der  Arbeit  und 
ein  geringes  Mafs  der  Leistung  waren  die  Folgen. 
Unter  Elvenich  trat  schliefslich  förmlich  Stagnation 
ein.  Waren  1815  die  Anfänge  vielverheifsend 
gewesen,  so  waren  Anschaffungen,  Fonds,  Lei- 
stungen, Benutzung  im  Lauf  der  Zeit  nicht  ge- 
wachsen, sondern  eher  geringer  geworden,  sodafs 
dann  Breslau  die  erste  der  preufsischen  Univer- 
sitäts-Bibliotheken wurde,  die  eine  durchgreifende 
Reform   erfuhr. 


1037 


27.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  17. 


1038 


1872  Qberoahm  Dziatzko,  der  30jäbrige,  die 
Leitung  der  Bibliothek,  ein  Stab  junger  Beamten 
folgte.  Sympathisch  schildert  M.  sein  Wirken 
und  die  Umwandlung  der  Bibliothek,  worin  ihn 
AIibo6fs  Verständais  und  mächtiger  Einflufs  unter- 
statzte. Mit  Dziatzkos  Weggang  nach  Göttingen 
schliefst  die  Schilderung,  die  Zeit  unter  Staender, 
Erinan  und  Milkau  selbst  einer  späteren  Feder 
vorbehaltend. 

M.  hat  sich  bemüht,  tief  in  den  Geist  der 
Persönlichkeiten  einzudringen  und  die  Gründe 
der  Entwicklung,  besonders  der  Schäden,  auf- 
zudecken. Dadurch  wird  seine  Skizze  lehrreich 
fÖr  den  Bibliothekar,  ebenso  wie  für  die  Männer 
der  Regierung,  denen  früher  oft  genug  das  Ver- 
ständnis für  Wesen  und  Wirksamkeit,  wie  den 
Bedarf  einer  Bibliothek  fehlte.  Die  Verwaltung 
Dziatzkos  bildet  in  Breslau  das  glänzende  Gegen- 
stück zu  den  voraufgehenden  trüben  Zeiten,  sie 
lehrt,  wie  ein  energischer  Bibliothekar  sein  Amt 
angreifen   und   auffassen  soll. 

M.  nennt  seine  Schrift  eine  Skizze  und  ver- 
helfst am  Schlufs  eine  eingehendere  Darstellung 
bei  Gelegenheit  der  Einweihung  des  in  Aussicht 
genommenen  Neubaus  der  Bibliothek.  Diese  Dar- 
stellung wird  dann  wobl  besonders  die  Entwicklung 
der  Katalogisierung  im  Einzelnen  genauer  zu 
verfolgen  haben,  um  der  Verwaltung  selbst  durch 
Festlegung  der  einzelnen  Daten  und  der  Mit- 
wirkung der  einzelnen  Persönlichkeiten  unmittelbar 
nutzbar  zu  werden,  aber  die  vorliegende  Skizze 
wird  stets  als  glänzender  Oberblick  über  den 
Gang  der  Hlntwicklung  der  Brcslaucr  Universitäts- 
Bibliothck  und  die  aus  dieser  Entwicklung  zu 
entnehmenden  Lehren  ihren  dauernden  Wert 
behalten. 

Leipzig.  K.    Boysrn. 

Notizen  und  Mittellungen. 

SiUungibtrichU  d.  Kgl.  Prtu/s.  Akaä.  d.  Wiistuuhafltt. 

21.  Mitrs.    Geaamttitzung.    Vors.  Sekr. :    Hr.  Auwera 

1.  Hr.  Lent  Us  über  die  Kämpfe  de*  Ministers 
Eicbborn  mit  der  Berliner  Univertitit.  Die  Politik  Eich- 
horn« gipfelte,  ganz  konform  der  Gesamttendeni  der 
Regierunf!  Friedrich  Wilhelms  IV..  in  der  .Vusrottung 
ie%  McKcIltnismus  uod  der  Einführung  sogeoannter 
»positiver«  Freiheit  und  »christlicher  Witseotchen«.  Wie 
hierin  die  Konflikte  de«  .Minister«  mit  der  lierliner  Uni- 
vcnitat  wurzeln,  wird  an  einer  Reihe  von  Beispielen 
(Berufung  Geizers  und  Ilubers,  Mafaregelung  Bruno 
Hauers  uod  Nauwerck«.  Bceinnuasung  der  Presse  u.  a  ) 
gSMigt.  Das  KrKebniH  war  .ins  gleich«,  das  di«  gesamt« 
Politik  des  romantischen  König«  halt«:  w«ch«eade  Ver- 
wiming  uod  Ohnmacht 

2.  Hr.  Zimmermann  ab«*r«lcM«  di«  \Md»9  «raUn 
Hefte  der  unter  »einer  Mitwirkung  h«rsu«g«g»b«0—  Z«t- 
schritt  tLuftfahrt  und  WisMaachsfl«. 

Das  korrespoodlamMi«  MHcU«(l  dar  pbyttksIlMb- 
matbematisclMa  KIam«  Aagwt  TotpUr  in  Dtm^mi  M 
a«  6.  .VUn 


28.  Mir«.  Sit»,  d.  philo«.-hi«t  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Diel«. 
Hr.  Koser  las:  Preufsen  und  Österreich  im  Jahre  1858. 
Die  aus  Bismarcks  Berichten  vom  Bundestage  bekannten 
Zwistigkeiten  zwischen  Preufsen  und  Österreich  wegen 
der  Besatzung  der  Bundeslestung  Rastatt  führten  die 
preufsische  Regierung  auf  grundsätzliche  Erörterungen 
über  das  gegenseitige  politische  Verhältnis,  die  in  einer 
Instruktion  für  die  zur  Inspektion  des  österreichischen 
Bundeskontingents  nach  Wien  gehende  militirische  Ab- 
ordnung (September  1858)  Ausdruck  fanden. 

28.  März.  SiU.  d.  phys.-math.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Auwers. 

1.  Hr.  Hellmann  las:  Über  den  Charakter  der 
Sommerregen  in  Norddeutschland.  Aus  zehnj&hrigen 
Registrierungen  von  Pluviographen  eigener  Konstruktion 
werden  Gesetzmärsigkeiten  bezüglich  der  Dauer  und 
Häufigkeit  der  Sommerregen  in  Norddeutschland  ab- 
geleitet sowie  die  Haupizüge  ihrer  täglichen  Periode  fest- 
gestellt. Sodana  wird  der  Versuch  gemacht,  die  Sommer- 
regen nach  ihrer  Herkunft  in  solche  des  grofsen  und 
des  kleinen  Kreislaufes  des  Wassers  zu  klassifizieren. 

2,  Hr.  Engler  überreichte  zwei  weitere  Hefte  des 
Werkes  »Das  Pflanzenreich«:  53.  R.  Knutb,  Geraniaccat, 
und  54.  K.  Krause,  Goodeniaceat  und  Brunontactae, 
Leipzig  1912. 

Kea  ertrkltatae  Werk«. 

Hinnebergs  Kultur  der  Gegenwart.  I,  1:  Die  all- 
gemeinen Grundlagen  der  Kultur  der  Gegenwart.  2.  Aufl. 
Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner.     M.  18. 

C.  Schirren,  Charaktere  und  Mcnschheitsprobleme. 
Eine  Sammlung  öffentlicher  Vorträge  (Über  die  Südsee- 
Inseln  und  .\ustralien.  —  Frau  von  Krüdeoer.  —  Walter 
von  Plettenberg.  —  Burchard  Waldis.  —  Dante.  — 
Patkul.  —  Marie  Antoinette.  —  Über  Machiavelli.  — 
Festrede  zur  Rijähr.  Feier  des  Sedan-Tages.  —  In  me- 
moriam.  Festrede  zur  l(X)jäbr  Feier  der  Geburt  des 
deutschen  Kaisers  Wilhelm  I.).     Kiel.  Walter  G.  MühUu. 

Elisabeth  Förster-Nietzsche,  Der  Junge  Nietiscbe. 
Leipzig,  Alfred  Kröner.     M.  4. 

H.  Oncken,  Lassalla.  2.  Aufl.  [Politiker  und  Na- 
tionalökonomen. Hgb.  von  G.  Schmoller  und  O.  Hintse. 
n.]     Stuttgart.  Fr.  Frommann  (E.  Hauflf)      .M.  6,50. 

P.  Dom  seh,  Albert  Christian  Welnlig  (Direktor  d«r 
Abt.  f.  Ackerbau,  Handel  und  Industrie  im  Kgr.  Sachsen]. 
Ein  Lebensbild  nach  Familienpapicrer.  und  Akten.  (Ab- 
hdign  u.  Berichte  der  Tecbn.  Staatslehranstalten  in  Chem- 
nitz. Heft  2]  Chemnitz,  Druck  von  J.  F.  C.  I'ickeo- 
hahn   ft  Sohn. 

Katalog  öfver  den  Svensk«  Littersturen  1  Finland 
samt  Arbcten  pur  främmade  «prAk  av  Finllndake  (ttr- 
fattare  eller  utglvner  i  Kinlaod  1901  —  l<)(X'>.  jSkrifter  utg. 
avSvenika  Litleraturaallakapeti  Finland.  101  1  llelsingfor«. 

Brev  Uka  Henrik  Gabriel  i'orthan  tll  eamlida  utH. 
a(  E.  L«(us.    Del  II.     (Olecelba  Sammlung.   1Ü2.|    Kbda. 

(•luekrirua. 

Aui  dtm  Pottutr  LmUt.  April.  S.  Seh«rb«l,  Die 
Nsturscbuts parke  und  dl«  Provlot  Pomb.  —  H.  Sebtttt«, 
Talsüg«,  Seen  und  Oa«r  «uf  d«r  WailpoMiMr  HochtUctM 
*wl«ob«a  Buk  uod  Sl«Meh««o.  ~  P.  Koch,  Ennn«- 
niog«fi  «inta  «Mm  PoMOtn.  IV.  —  O.  Knoop,  Po«« 
a«r  WMa«ra«g«n  (Porte.).  —  H.  R«leb«ri,  Cusuv 
ItelcbarL  —  C.  Bu«««.  Sehliefch«.  -  H  Klr«cha«r. 
PosciMr  Tb««l«rbri«r.  —  C,  Mind«-Pou«t,  BromHctKcr 
UMKtsrbri«!.  —  Zum  Bfoaibarftr  PfMrtchsden 
E.  Wiokclmaon,  S«maihiag  von  Bn«r«n  >r 
bAdMra  «IM  KHffKMit««. 

Wttl/m$tMt$  Umgtxtn   S.y  III. -.. ,. 

Oktavio.  Ein  a««Ma  Werk  Job.  Ileinr.  Mcrcki  Mit 
afig«dnickt«o  Briafea  von  M«rck  und  S.  Tu.  v.  Sömm«- 
rta«.  —  A.  M«lnia|b«u«,   lJ«r  Gr«l«nbri«f  Cr«!  Her 


1039 


27.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  17. 


1040 


bordi  von  Dortmund  von  1 267  unecht.  —  Fr.  Lütgenau, 
Wolfgang  Helmut  Piefke.  XIl.  —  J.  Gotthard,  Neues 
über  Annette  von  Droste  und  ihren  Freundeskreis.   VII. 

—  E.  Fritz,  Haus  Voegeding.  Federzeichnung.  —  J. 
Kölzer,  Die  gegenwärtigen  Aufgaben  der  Meteorologie. 

The  Westminster  Review.  April.  R.  M.  Theobald, 
The  Philosophy  of  the  Suffragist  Movement  and  of  dea- 
ling  with  it.  —  W.  R.  B.  Briscoe,  Acts  of  Parliament. 

—  W.  Turner,  Shipping  and  Free  Trade.  —  T.  G. 
Rigg,  An  Irish  Constitution.  —  W.  E.  C,  An  Irish 
Le>iislature.  —  W.  A.  Douglas,  Canadian  Problems' 
and  Politics.  —  R.  W.  Bell,  State  Lotteries.  —  D.  Black 
Junr..  National  Unrest.  —  C.  B.  Mabon,  The  Jury 
System  as  a  Measure  of  Truth.  —  A.  H.  Scaife,  A  Plea 
for  the  Revision  of  the  Marriage  Service.  —  Lucy  G. 
Paget,  The  Era  of  Physical  Force  —  and  after?  — 
E  R.  Pease,  Country  Cottages  and  Cabinet  Responsi- 
bility.  —  W.  Durran,  The  William  Penn  Memorial.  — 
Flavus  Secundus,  Antidrama:  a  Diatribe.  —  E. 
Stone,  The  Teuton.  —  D.  S.  A.  Cosby,  Our  two 
Chambers.    Does  the  House  of  Commons  represent  us? 

Tlie  North  American  Review.  Marcb.  E.  D.  White, 
A  Tribute  to  Mr.  Justice  Harlan.  —  P.  S.  Grosscup, 
A  Common  Ground  on  the  Trust  Question.  —  A.  S. 
Bolles.  Mr  Aldrich's  Report.  —  A.  T  Mahan,  »The 
Great  Illusion«.  —  E.  Porritt,  On  the  Eve  of  Home 
Rule.  —  W.  E.  Weyl,  Depopulation  in  France.  —  O. 
K.  Davis,  Our  »Prisoners  of  War«.  —  Ch.  B.  Brewer, 
Economy  and  Efficiency  in  the  Government.  —  A. 
C  Benson,  Charles  Dickens.  —  B.  Matthews,  Shake- 
speare as  an  Actor.  —  B.  Hooker,  Reputation  and 
Popularity.  —  E.  Shakleton,  The  Future  of  Exploration. 

R'Vue  des  Deux  Mondes.  I.  Avtil.  P.  Adam,  Ste- 
phanie, l.  —  G.  Goyau,  Bismarck  et  la  Papaute  La 
paix.  II.  —  M.  Prevost,  La  nouvelle  couvee  (Lettres 
ä  Fran^oise).  I.  —  V.  Giraud,  M.  Jules  Lemaitre.  I. 
La  pretTiiere  incarnation.  —  Vicomte  G.  d'Avenel,  Le 
train  de  maison    depuis   sept    siecles.     Les  domestiques. 

—  R  Pinon,  France  et  Ailemagne.  1898 — 1912.—  E. 
Faguet,  Le  realisme  des  romantiques. 

Rtvtsta  d'Iialia.  15  Marzo.  F.  Persico,  11  posto 
dell'arte  nello  spirito.  —  O  Mattirolo,  I  botanici  ita- 
liani  nell'ultimo  cinquantennio.  —  M.  Porena,  L'este- 
tica  di  Stefano  Witasek  —  A.  Faggi,  La  Cirenaica 
nella  storia  de!  pensiero  antico.  —  A.  Gandiglio, 
Intornu  alle  poesie  latme  di  Leone  XIII.  —  F.  Bion- 
dplillo.  L'arte  di  Giovanni  Meli.  —  V.  Gorini,  Lesseps 
e  Oadinot  a  Roma  nel  1849. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

loannes  Maria  Pfättisch  O.  S.  B.,  Die  Dauer 
der  Lehrtätigkeit  Jesu  nach  dem  Evangelium 
des  bl.  Johannes  untersucht.  [Biblische  Studien, 
bgb.  von  O.  Bardenhewer.  XVL  Bd.,  3.  u.  4.  Heft.] 
Freiburg,  Herder,  1911.    VIII  u.  184  S.  gr.  8*.    M.  5. 

Seit  etwa  fünfzehn  Jahren  ergiefst  sich  aus 
katboliscb-tbcologiscben  Kreisen  ein  wahrer  Strom 
von  Äufseruogen  zu  der  Frage  nach  der  Dauer 
der  öffentlichen  Wirksamkeit  Jesu.  Ohne  Unter- 
brechung folgt  Aufsatz  auf  Aufsatz,  Buch  auf 
Huch.  Und  kaum  kann  man  angesichts  der  Fülle 
ungelöster  Probleme,  die  das  Leben  Jesu  bietet, 
den    Zweifel    daran    unterdrücken,     ob    der    ver- 


zehrende Eifer  wirklich  in  einem  normalen  Ver- 
hältnis   zur    Bedeutung    des    Gegenstandes    steht. 

Pfättisch  wählt,  wie  der  Titel  seiner  Arbeit 
zeigt,  seinen  Standpunkt  innerhalb  des  Jobannes- 
evangeliums und  hat  das  gute  Zutrauen,  von  hier 
aus  die  Chronologie  der  Lehrtätigkeit  Jesu  in 
allen  wichtigen  Punkten  genau  festlegen  zu  können. 
Die  jüngste  Geschichte  der  Behandlung  seines 
Themas  bringt  es  mit  sieb,  dafs  im  wesentlichen 
Werke  katholischer  Autoren  zitiert  werden,  wäh- 
rend von  Protestanten  eigentlich  nur  Zahn  eine 
gewisse  Rolle  spielt.  In  der  verständigen  Mei- 
nung, dafs  für  das  Ausseben  des  johanneischen 
Aufrisses  des  Lebens  Jesu  aufserordentlich  viel 
von  Job.  6,  4  abhängt,  widmet  Pf.  diesem 
Vers  den  ersten  Teil  des  Buches.  Dabei  hat 
er  ohne  Zweifel  den  von  ihm  hauptsächlich  be- 
fehdeten Gelehrten  van  Bebber  und  Belser  gegen- 
über darin  Recht,  dafs  der  Versuch,  das  Passab  6,  4 
als  textkritisch  unhaltbar  zu  entfernen,  angesichts 
der   Bezeugung  nichts  ist   als   grobe   Willkür. 

Im  zweiten  Teil  rollt  Pf.  an  der  Hnnd  des 
4.  Evangeliums  das  Leben  Jesu  vor  uns  auf. 
Folgendermafsen  hat  es  sich  abgewickelt.  Nach 
der  Hochzeit  zu  Kana  begibt  sich  Jesus  2,  12  f. 
zum  Osterfest  nach  Jerusalem  —  das  war  im 
Jahr  28.  Das  unbenannte  Fest  5,  I  ist,  da  ein 
Sabbath,  das  Purimfest  29.  Es  folgen  ein  zweites 
Passah  6,  4,  Laubhütten  7,  2,  das  Tempelweib- 
fest 10,  27,  endlich  das  Todesostern.  Das  fällt 
a.  30,  und  zwar  ist  Jesus  in  diesem  Jahre  am 
7.  April  (=  15.  Nisan)  nach  zweijähriger  Wirk- 
samkeit gestorben.  Gegen  diese  Ermittelungen 
vermögen  die  Synoptiker  keine  begründeten  Ein- 
wendungen  zu   machen. 

Die  Beweisführung,  mit  Hilfe  deren  Pf.  zu 
seinen  Resultaten  vordringt,  ist  immer  emsig  be- 
müht, die  erreichbaren  Hilfsmittel  zu  verwerten, 
mitunter  scharfsinnig,  häufiger  freilich  noch  allzu- 
leicbt  befriedigt  und  Zweifeln  zu  wenig  zugäng- 
lich. Um  sieb  seiner  Führung  anvertrauen  zu 
können,  dazu  gehört  vor  allem  etwas,  was  wohl 
viele  seiner  Leser  von  sich  aus  nicht  aufzubringen 
und  aus  seinem  Buche  nicht  zu  schöpfen  ver- 
mögen :  der  Glaube  an  den  Wert  des  Jobannes- 
evangeliums als  Quelle  für  das  Leben  Jesu.  Für 
solche  Benutzer  wird  seine  Arbeit  mehr  inter- 
essant  als   lehrreich  sein. 

Marburg  (Hessen).  Walter  Bauer. 

Die  Reden  Jesu  verdeutscht  und  vergegenwärtigt 
von  Jobannes  Müller  [Dr.  phil.  in  Mainberg 
bei  Schonungen  (Unterfranken)].  1.  Bd.:  Von  der 
Menschwerdung.  2.  Bd.:  Von  der  Nachfolge. 
München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1909  u.  12.  IX  u. 
330;  VI  und  352  S.  8*.     Geb.  je  M.  4. 

Die  Vorbetrachtungrn  des  ersten  Randes  gehen 
—    etwas    leicht    —    auf   die   Lage    der    wissen- 


1041 


27.  April.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  17. 


1042 


scbaftlicben  Kritik  und  besonders  auf  die  Frage 
der  Geschichtlichkeit  Jesu  ein.  Charakteristisch 
sind  hier  folgende  Betrachtungen:  »Handelt  es 
sich  aber  bei  den  Wahrheiten,  die  wir  in  den 
Worten  Jesu  suchen,  nicht  um  einen  Glauben, 
dne  Weltanschauung,  nicht  um  Grundsätze  einer 
Lebensauffassung,  nicht  um  zeitliche  Anordnungen 
für  eine  Anhängerschaft,  sondern  um  Tatsachen 
und  Naturgesetze  des  menschlichen  Wesens, 
Werdens  und  Lebens  .  .  .,  dann  ist  es  ganz 
gleichgültig,  ob  sie  Jesus  oder  sonst  jemand  aus- 
gesprochen hat,  weil  ihre  subjektiven  Fassungen, 
d.  h.  die  vergänglichen  Vorstellungsformen,  in 
die  sie  eingekleidet  sind,  und  alles  Theoretische, 
was  an  ihnen  hängt  oder  sie  umhüllt,  an  sich 
gar  nicht  in  Betracht  kommt,  sondern  nur  die 
darin  verborgenen  Aufklärungen  über  das  mensch- 
liche Wesen,  über  die  Grundgesetze  unsers  Be- 
standes und  Lebens  .  .  .< 

Hier  haben  wir  in  einer  Art  den  Kern  von 
Müllers  bekanntem  unbistoriscb-subjektivistischem, 
aber  praktisch-seelsorgerlicb  gewendetem  Psycho- 
logismus. Man  darf  wohl  fragen,  ob  nicht  nur 
die  in  die  synoptischen  Logien  oft  doch  erst 
hineingetragenen  Entdeckungen  von  mysteriösen 
Seclengesetzcn,  sondern  ob  auch  die  anerkannten 
sittlichen  Werte  darin  ihre  überragende  und  eine 
Jüngerschaft  bedingende  Bedeutung  behalten, 
wenn  man  sie  aus  dem  lebendigen  Zusammenhang 
eines  gewaltigen  und  sie  zentralisierenden  Per- 
sönlichkeitslebens losreifst.  Um  Gröfscres  mit 
Kleinerem  zu  vergleichen:  Was  würden  wohl 
Mainbergs  Insassen  von  Müllers  Worten  in  ab- 
stracto haben  ohne  die  in  und  hinter  ihnen  ge- 
schaute lebendige  Persönlichkeit?  Nun,  mindestens 
Ähnliches  dürfte  M.  wohl  auch  Jesu  zubilligen. 
Andrerseits  dürfte  es  sogar  seinem  Individualis- 
mus wenig  behagen,  wenn  die  Mainherger  »alles 
Theoretische!,  wozu  man  doch  am  Ende  auch 
»verborgene  Aufklärungen  Ober  das  menschliche 
Wesen f  rechnen  darf,  als  etwas  »ao  sich  gar 
nicht  in  Betracht  Kummendesc  bebandelten.  M. 
mache  dann  aber  auch  die  Anwendung  auf  den 
synoptischen  Jesus.  Offenkundig  beruht  seine 
Stellungnahme  zu  dem  fraglichen  Problem  auf 
ciaer  Selbsttäuschung  über  das  letztlich  Moti- 
vierende in  seiner  Tätigkeit,  die  trotz  allem  aus 
der  lebendig  gescbauten  Persönlichkeit  Jesu  und 
zwar  im  Grunde  aus  dem  viel  gcoanoten  »libe- 
ralen Jesusbildf  ihre  Nahrung  zieht.  Wohl  sagt 
er  auch  später  gelcgcnilich,  es  sei  einerlei,  ob 
der  historische  Jesus  das  betreffende  Wort  ge- 
sagt habe  oder  nicht.  Tattächlic  b  bringt  er  es  ab«r 
doch  nicht  fertig,  die  syooptwcbeo  Gedanken  voo 
Jesu  Persönlichkeit  tasMlAMS  osd  als  abstrakte 
»Gesetze«  zu   )>'  VietoMhr  Kboo  von 

zweiten  Absrbniit  rbctrachtasgeo  ao  ana- 

lysiert er  ausfObrbch  Jesu  Bewufstseia  und  führt 


ihn  von  da  an  immer  wieder  als  lehrend  und  han- 
delnd ein,  obwohl  er  unmittelbar  zuvor  —  an 
Kahler  und  Kalthuff  streifend  —  ein  geschicht- 
lich »auch  nur  annäherndes  Bild  der  Persönlich- 
keit Jesu«  für  »ausgeschlossen«  erklärt  hat. 
Kein  Drumberumreden  beseitigt  diesen  grundsätz- 
lichen inneren  Widerspruch. 

Trotzdem  bedeutet  die  inhaltliche  Wertung 
dessen,  was  er  nun  bringt,  ein  völlig  anderes 
Kapitel.  Offenbar  steckt  tüchtige  exegetische 
Vorarbeit  dahinter.  Die  faktische  Zentralisierung 
der  Gedanken  auf  den  »historischen  Jesus«  gibt 
religiöse  Wärme;  die  theoretische  Möglichkeit, 
sie  von  ihm  loszulösen,  ermöglicht  auch  eine 
»unhistoriscbe  Lokalmethode«,  wie  sie  in  der 
Erbauungsliteratur  nicht  nur  bekannt,  sondern 
auch  berechtigt  ist,  selbst  bei  oft  weitgehender 
Allegorese.  Somit  »verdeutscht  und  vergegen- 
wärtigt« seine  Methode  Jesu  Reden  in  der  Tat 
ganz  passend  für  die  Art  von  suchenden  Seelen, 
wie  sie  die  geistige  Gegenwartslage  in  Deutsch- 
land reichlich  zeitigt  und  nach  Mainberg  führt. 
Und  bewundern  kann  man  den  Reichtum  seiner 
bermeneutisch-seclsorgerlichen  Gabe,  durch  liebe- 
volle Versenkung  in  den  Text  immer  wieder 
neue  Beziehungen  seines  Inhalts  zum  Gemüts- 
und Willensleben  herauszufinden  und  —  wenn 
nötig  —  auch  berauszuklauben,  womit  ich  gar 
keinen  Tadel  ausdrücke.  Denn  die  Erzeugung 
praktischer  Werte,  nicht  die  Innehaltung  einer 
säuberlichen  »Methode«  mufs  bei  solcher  Lite- 
ratur der  Leitstern  sein.  Unleugbar  schlägt  M. 
diese  praktischen  Werte  auch  unmittelbar  aus 
den  synoptischen  Logien  heraus,  oder,  wo  er  sie 
nur  mittels  schon  genannter  Allegorese  in  sie 
hineinträgt,  verleugnen  sie  nicht  ihre  Verwandt- 
schaft mit  dem  echten  Jesusgeist,  und  oft  genug 
erinnert  er  an  Hiltys  gemütvolle  Art.  Aber 
freilich  —  Jesus  nimmt  dabei  M.s  Züge  an  und 
betont  nicht  mehr  die  grofse,  harte,  klassische 
Objektivitiät  des  Gottes  und  Gottesreichs,  das 
man  persönlich  erleben  soll,  sondern  die  kleine, 
weiche,    moderne    Subjektivität    ;  hen    Er- 

lebens,   bei    deren    Objekt    es    i  .luf    an- 

kommen soll,  ob  man  es  Gottesreirb,  Zukuafts- 
Staat  oder  Obermeasch  nenne.  Hier  liegt  ein- 
fach die  Mainberger  Gefahr  seelischer  Verzärte- 
lung, die  gelegentlich  sogar  zur  Pose  führt,  und 
zwar  nirgends  deutücber  ab  bei  den  bekaantm 
»bartrn  Wortea«  Jesu.  Wesn  Jrsna  s.  B.  w 
der  bekaootea  Hyperbel  Hals  gegen  Vater  und 
Mutter  un  seiner  sell>st  willen  und  Al>«age  von 
allen  Besitz  verlangt,  \  -viert  M.  dies  zur 

»Leideoscbalt  des  I-.:  ,^  >',  die  Jesus  »er- 
lange.  Hier  bake  man  gegen  M.  einmal  ikbleicr- 
macber«  Predigt  »Ober  die  Pflicht,  um  Je*u  willen 
SU  bmaaen*.  —  Den  Leser  so  iwmhen  Be- 
wuoderuflg  und  Widersprucb  Uo  und  ber  ueibend, 


1043 


I 
27.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  17. 


1044 


wirkt   M.   jedenfalls    tief   anregend.     Ein    dritter 
Band    >Vom  Vater«    und  ein   vierter    »Vom  Kom- 
men des  Reiches  Gottesf   soll  noch  folgen. 
Stettin.  J.  Jüngst. 

Georg  Wehrung  [Leiter  des  Studienstifts  St.  Wil- 
beim  zu  Strarsburg  i.  E.,  Dr.],  Die  philosophisch- 
theologische  Methode  Schleiermachers. 
Eine  Einführung  in  die  Kurze  Darstellung  und  in  die 
Glaubenslehre.  Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht, 
1911.     VI  u.   139  S.   8'.     M.  3,60. 

Die  Schleiermacherforschung  neuesten  Stils 
ist  eine  Domäne  der  Virtuosen  geworden,  deren 
verwickeltes  Wegenetz  hart  ans  Labyrinthische 
streift  und  anfängt,  undurchdringlich  zu  werden. 
Die  vorliegende  Untersuchung  ist  ein  äufserster 
Vorstofs  in  der  Richtung  aufs  Komplizierte  und 
Komplizierende,  bis  an  die  Grenze  des  Unver- 
ständlichen. Ich  gestehe  daher,  nur  mit  Vorbe- 
halt referieren  zu  können,  da  es  mir  trotz  zwei- 
maliger sorgfältiger  Lesung  nicht  gelungen  ist, 
alles   einzelnen   Herr  zu   werden. 

Die  neue  Arbeit  ist  der  Hauptsache  nach  eine 
kritische  Studie  über  §§  3  — 11  der  Glaubens- 
lehre, unter  genauester  Berücksichtigung  der 
korrespondierenden  Paragraphen  der  ersten  Auf- 
lage. Also  kein  Ganzes,  sondern  ein  erster 
Anfang.  Ein  Beitrag  zur  Erkenntnis  der  Schleier- 
macherschen  Methode,  dem  weitere  Beiträge  folgen 
sollen.  Man  möchte  dem  scharfsinnigen  und  be- 
gabten Verfasser  wünschen,  dafs  es  ihm  gelingt, 
die  angekündigten  Fortsetzungen  etwas  lesbarer 
und,  wenn  möglich,  etwas  weniger  umständlich 
zu  schreiben,  als  es  im  vorliegenden  Falle  ge- 
schehen ist. 

Ich  hoffe,  der  Sache  gerecht  zu  werden, 
wenn  ich  zwei  HauptstOcke  unterscheide.  Das 
erste  Hauptstück  ist  eine  Untersuchung  über  die 
methodologische  Struktur  von  §§  3  und  4  der 
Glaubenslehre.  Man  hat  diese  beiden  Para- 
graphen, Schleiermachcrs  ausdrücklicher  Weisung 
folgend,  bisher  im  ganzen  als  eine  methodologi- 
sche Einheit  betrachtet.  Wehrung  glaubt,  das 
Gegenteil  erweisen  zu  können.  Nach  seiner 
Darlegung  gehören  diese  Paragraphen  ganz  ver- 
schiedenen Höhenlagen  an  und  sind  einander  in 
methodologischer  Beziehung  geradezu  kontra- 
diktorisch entgegengesetzt.  Man  kann  sie  nach 
W.  nicht  scharf  genug  trennen,  wenn  man  sie 
wirklich  verstehen  will.  Die  Untersuchungen  von 
§  3,  die  sich  bekanntlich  mit  der  Frage  nach  I 
dem  religiösen  Zentralorgane  beschäftigen  und  { 
dasselbe  im  Gefühl  nachweisen,  sollen  rein  psy-  I 
chologisch  sein,  die  weiteren  Untersuchungen 
von  §  4  dagegen,  mit  der  Wesensbestimmung 
der  Religion  als  absoluten  Abhängigkeitsgefühls, 
eben  so  ausscbliefslich  religionskritiscber  Natur. 

D«f«    die    Scbiciermacbcrscbe  Wesensbestim- 


mung der  Religion  nicht  als  psychologische  Aus- 
sage verstanden  werden  darf,  ist  wohl  längst 
kein  Geheimnis  mehr.  Neu  aber  und  einen 
wirklichen  Fortschritt  bedeutend  ist  die  Schärfe 
und  Präzision,  mit  welcher  W.  den  religions- 
bedingenden Sinn  des  absoluten  Abhängigkeits- 
gefühls erwiesen  hat.  Wenn  dieses  Abhängig- 
keitsgefühl —  worüber  im  Ernst  kein  Zweifel 
sein  kann  —  keine  empirische  Gröfse  ist,  was 
ist  es  dann?  Die  Antwort  lautet:  es  ist  der 
identische  Apperzeptionsgrund  und  universelle 
Koeffizient  jeder  lebendigen  Religion.  Es  ist 
das  Urphänomen  des  Geistes,  das  die  Erwer- 
bung von  Religion  ermöglicht  und  die  religiöse 
Zuständlichkeit  im  denkbar  weitesten  Sinne  des 
Wortes  begreiflich  macht.  Es  ist  der  ursprüng- 
liche, aller  Geschichte  und  Offenbarung  voran- 
gehende Anteil  der  Intelligenz  an  dem  Faktum 
der  Religion:  Kantisch  gesprochen  das  religiöse 
Apriori. 

Dafs  §  4  der  Glaubenslehre  die  in  der  Dar- 
stellung des  theologischen  Studiums  geforderte 
Ableitung  der  Religion  aus  dem  Wesen  des 
menschlichen  Geistes  enthalte  und  damit  zugleich 
die  Schleiermachers  Prinzipien  entsprechende 
wissenschaftliche  Erledigung  der  religiösen  Wahr- 
heitsfrage überhaupt  —  diese  wichtige  und  wert- 
volle Erkenntnis  scheint  mir  durch  W.  bewiesen 
zu  sein.  Als  ein  schätzbarer  Nebengewinn  ist 
die  Entdeckung  zu  bezeichnen,  dafs  die  Schleier- 
macbersche  Konstruktion  des  elementaren  Selbst- 
bewufstseins  in  der  Antithese  gegen  Fichte  ent- 
worfen ist  (S.  40  fl.). 

Nicht  bewiesen  scheint  mir  dagegen  das  Ur- 
teil über  §  3  und  seine  angeblich  rein  psycho- 
logische Struktur.  Der  Aufbau  wird  unendlich 
viel  durchsichtiger,  wenn  man  Schleiermachers 
Anweisung  folgt  und  §  3  als  die  unmittelbare 
Vorbereitung  auf  §  4  in  Ansatz  bringt.  Die  Ein- 
sicht in  die  religionskritische  Abzweckung  von 
§  4  ist  auf  §  3  zu  übertragen;  denn  das  Schleier- 
machersche  Gefühl  ist  von  Anfang  an  eine  meta- 
psychologische Gröfse,  am  nächsten  verwandt 
dem  Seelengrund  und  Seelenzentrum  der  deut- 
schen Mystik.  Wer  sich  in  diese  Mystik  ver- 
tieft hat,  wird  darüber  nicht  länger  im  Zweifel 
sein  und  die  von  W.  ermittelte  Kluft  für  eine 
künstliche  Grube   halten. 

Noch  unbewiesener  erscheint  mir  ferner  der 
aus  der  apriorischen  Bedeutung  des  absoluten 
Abhängigkeitsgefühls  gezogene  Schlufs  auf  die 
Naturalisierung  der  Religion  durch  Schleiermacher. 
Weil  Schiciermacher  dieses  Abhängigkeitsgefühl, 
wie  bekannt,  als  eine  Funktion  und  Gröfse  be- 
schreibt, die  mit  der  Erscheinung  des  Geistes 
überhaupt  selbst  unmittelbar  und  notwendig  ge- 
geben ist,  so  prefst  ihm  W.  die  Folgerung  ab, 
dafs  Religion  ein  Naturprozefa  sei,  der  sich  auch 


^ 


1045 


27.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  17. 


1046 


ohne,  ja  gegeo  unsern  Willen  vollziehen  mOsse, 
wie  die  Anschauung  der  Dinge  in  Raum  und  Zeit 
(S.  63 f.  und  132).  Dabei  bemerkt  der  Verf. 
selbst,  dafs  jenes  Abhängigkeitsgefühl  nach 
Schleiermacbers  ausdrücklicher  Bestimmung  ein 
postulierter  Zustand  ist  (S.  53),  dafs  Schleier- 
macher von  Menschen  spricht,  die  Religion  als 
Forderung  in  ihr  Dasein  aufgenommen  haben 
(S.  61)  usf.  Wie  man  diese  Dinge  sehen  und 
gleichwohl  der  Schleicrmacherschen  Methodik  Un- 
gereimtheiten zutrauen  kann,  die  einen  Tertianer 
blamieren  würden,  ist  mir  ein  psychologisches 
Rätsel.  Wer  von  der  immerhin  begründeten 
und  noch  nicht  ganz  widerlegten  Voraussetzung 
ausgeht,  dafs  der  Theologe  der  Glaubenslehre 
ein  ernst  zu  nehmender  Denker  sei,  der  seines 
Verstandes  mächtig  war,  wird  finden,  dafs  seine 
Ideen  allerdings  auf  den  teleologischen  Begrifi 
des  Geistes  zu  beziehen  sind,  das  heifst  aber, 
auf  jenes  postulierte  Selbstbewufstsein,  das  da 
sein  soll  und,  wie  auch  wir  andern  gelegentlich 
sagen,  um  die  Dringlichkeit  des  Sollens  hervor- 
zuheben, das  da  sein  mufs,  wo  der  Geist  in 
seiner  Vollendung  ist.  Es  ist  bezeichnend  für 
den  Mechanismus  der  W. sehen  Analyse,  dafs  er 
auf  diese*  Müssen  pocht,  dafs  er  sich  gar  nicht 
die  Frage  stellt,  ob  dieses  Müssen  nicht  etwa 
nur  der  Ausdruck  erhöhten  Sollens  ist,  sondern 
lieber  an  Schleicrmacher  verzweifelt,  als  die  Un- 
zulänglichkeit einer  Methode  durchschaut,  die 
Kuchstabcn-  und  Sachkriiik  verwechselt  und  diese 
durch  jene  vorwärtstreibt. 

Das  zweite  Hauptstück  der  Untersuchung  ist 
die  Krage  nach  der  Aktualisierung  des  in  §  4 
eotdeckten  religiösen  Apriori.  Diese  Aktuali- 
sierung ist  eine  doppelte:  eine  psychologische 
und  eine  historische.  Die  psychologische  Aktuali- 
sierung kommt  dadurch  zustandr,  dafs  sich  das 
absolute  Abhängigkeitsgefühl  mit  dem  sinnlichen 
Selbstbewufstsein  verbindet.  Schleierroacher  hat 
rinlriK  htend  und  folgerecht  den  Höhepunkt  dicsrs 
Akturilisierungiprüzesses  in  die  reine  Konsonanz 
der  beiden  Zustandsreihen  gesetzt,  genauer  in 
die  Augenblicke,  in  denen  das  sinnliche  Selbst- 
bewufstsein das  klare,  kristallhelle  Gefflfs  der 
r>Ii',;i'>sen  Ur-Begabung  ist  (vgl.  hierzu  die 
(hri-iiologie).  W.  überrascht  uns  mit  der  Ent- 
deckung, dafs  die  vollendete  Aktualisierung  des 
religiösen  Apriori  vielmehr  »eine  Hypoitasirrung 
—  »ein  »oll  (S.  64);  denn  dafs  »ie  es  ist.  i-.t 
»o  wenig  bewiesen,  wie  die  fernere  Behauptung, 
daf»  die  historische  Aktualisierung  —  fall»  i«"b 
den  Verf.  riibtig  ver»tanden  habe;  der  Stil  ist 
gerade  in  dir  »cm  Abschnitt  von  uodurrbdring 
lieber  Dunkrihrit  —  mit  der  Aatstufsung  dr 
eigentlich   Ge«<  1  :   endet. 

In  Summa:  ,..-^bcn»lehre   bd    »llrt    '■■ 

mOhung     um     da»    HiMortocfac    da    »pekuUtive» 


Unternehmen!  (S.  90).  Und  das  trotz  des  ener- 
gischen Neins  der  » Sendschreiben c,  die  der  Verf. 
sehr  gründlich  gelesen  bat,  und  deren  Analyse 
vielleicht  das  Beste  an  seiner  ganzen  Arbeit  isti 
Ein  letzter  Abschnitt  soll  Aufklärung  bringen 
über  die  methodologischen  Beziehungen  der 
>  Reden  c  und  der  Glaubenslehre.  Da  ich  ihn 
nicht  verstanden  habe,  so  begnüge  ich  mich  da- 
mit, das  Resuliat  mit  den  Worten  des  Verf.» 
mitzuteilen.  Es  lautet  also:  Dem  naturalistischen 
und  formalistischen  Transzendentaiismus  der 
Glaubenslehre  tritt  in  den  Reden  ein  teleologi- 
scher und  substantialistischer  Transzendentaiismus 
zur   Seite  (S.  111). 

Eingeleitet   wird  das  Ganze   durch   eine  Ober- 
sicht   über    die   Kurze   Darstellung,    die    auf    der 
merkwürdigen  Entdeckung  fufst,  dafs  die  Scbleier- 
I   machersche    Unterscheidung    von    philosophischer 
und    historischer  Thcolugic    aus   Kant    geschöpft 
I   und   kantisch  zu   interpretieren  sei.   Es  ist  schwer, 
I   hier  nicht  abermals  zu   erstaunen  über  die  Blind- 
I   heit    eines   Spürsinns,    der    über    dem    zufälligen 
I   Gleichkl.ing    zweier   Kategorien  die    völlige   Ver- 
schiedenheit   des    Inhaltes    übersieht.      Die    philo- 
sophischen Theologien  Schleiermacbers  und  Kants 
haben   auch   nichts  als  den  Namen  gemein.    Kants 
philosophische      Theologie      ist      rationalisiertes 
Christentum ;  Schleiermacbers  philosophische  Theo- 
logie ist  eine  theologische  Prinzipienlebrc,   Grund- 
legung  eines   wissenschaftlich   korrekten   Aufhaus 
des  historisch   fundierten  Christentums. 

So  viel  zum  Inhalt.  Zur  Fotm  die  Bemer- 
kung, dafs  der  Verf.  in  einer  kaum  noch  ver- 
ständlichen Weise  den  an  sich  schon  belasteten 
Leser  mit  den  verwegensten  Kombinationen  ab- 
straktester Begriffe  beschwert.  Auch  die  bild- 
lichen Wendungen  sind  mehrfach  schief.  Archi- 
medische Pole  kenne  ich  nicht,  am  wenigsten 
soll  he,  an  denen  etwas  hängt  (S.  10);  und  wie 
man  springende  Punkte  berausoeifselt,  ist  mir 
rbcnfall»  unbekanntes.  128).  Ein  Forscher,  der 
jede  Kopula  .Schleiermacbers  prüfend  auf  die 
Gold  wage  legt,  sollte  e»  mit  »einen  eigenen 
Sätzen  strenger  und  genauer  nehmen. 

Berlin.  Heinrich  Scholz. 

NoUtcn   und  Mltlellun(«n. 
N.  SchläKl,   CN«   »obU   biblWi-b-h»britoeh«  M«mk. 

IBlbliSCbf    S»0dl»ü,     bfb.     VOO    f>     n«r.ienh««,-«r       17      1.1 

FrdbufK  i.  B  ,  Htrdtf.     M.  .1,1 

B.  Kurtscheid,  f)««  B«tchi«itKri  "i  ««li.«!  nt*»;..  ..i 

ltcb«n   EntwicklunK      (Kr«tbtirt«r   Tbaolog.   Slatf,,  hgb. 

-   '     "Ol)«»  und  G.  PfaUMhilltr     ^  '    PM.      M   4 


'  rligion  tinA  (ittlUikuJtmr.  6,  2.  W.  Rrost.  Zur 
..roiandiKunii  Ubtr  4M  Wuad«rfr»(«  —  W.  Haaik«. 
Mcn»«h    und    M»lH«hb»W     -    H.  H»g«aw»ld.    H«n. 


1047 


>7.  April.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  17. 


1048 


Vaihingers  Philosophie  des  Als  Ob  und  die  gegenwärtige 
religiöse  Lage.  —  L.  Vietor,  Religion  und  Kultur.  — 
O.  Lempp,  Der  italienische  Modernismus. 

Das  neue  Jahrhunderl.  4,  15.  Nach  Ostern!  — 
Fr.  Nippold,  Kirchenpolitische  Erinnerungen  aus  dem 
Jahre  1870.  11.  —  J.  R.,  Noch  einmal  »wider  den  Luxus«. 

—  P.  Tesdorpf ,  Sylvester  Jordans  »Politische  Erinnerun- 
gen t  (Forts.). 

The  Expositor.  April.  H.  A.  A.  Kennedy,  St.  Paul 
and  the  Mystery-Religions.  —  W.  M.  Ramsay,  Memories 
of  Principal  Fairbairn ;  The  Teaching  of  Paul  in  Terms 
of  the  Present  Day  (cont.).  —  A.  S.  Peake,  Principal 
A.  M.  Fairbairn.  —  W.  B.  Selbie,  Modern  Christian 
Apologetic.  —  D.  S.  Margoliouth,  Note  on  the  Ele- 
phantine  Papyri.  —  J.  B.  Mayor,  Further  Studies  in 
the  Epistle  of  St.  James,  chiefly  suggested  by  Dr.  Horl's 
Posthumous  Edition. 

ßludes  Franciscaines.  Avril.  Edouard,  Encore 
le  »Speculum  Perfectionis«.  —  Ch.  Guery,  Les  oeuvres 
satiriques  du  P.  Zacharie  de  Lisieux  (suite).  —  G. 
Daumet,  Un  couvent  franciscain  anglais  ä  Paris  (suite). 

—  S.  Belraond,  Actualites  scotistes.  —  Aime,  Le 
Tiers-Ordre  et  le  pretre  (fin);  Les  pauvres  deviennent-ils 
de  plus  en  plus  pauvres.  —  A.  de  Koskowski, 
Mariavites.  —  A.  Charaux,  La  comedie  apres  Moliere 
et  Regnard  (fin).  —  Gratien,  Notes  et  docaments. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Opera    hactenus     inedita    Rogeri    Baconi. 

Fase.  I:  Metaphysica  Fratris  Rogeri  Ordinis 
Fratrum  Minorum  de  viciis  contractis  in 
studio  theologie.  Fragmenta  quae  supersunt  nunc 
primum  edidit  Robert  Steel e.  Oxford,  Clarendon 
Press  (London,  Henry  Frowde),  [1911].  Vlll  u.  56  S. 
8°.     Sh.  5. 

Fase.  II  u.  III:  Liber  primus  Communium  Na- 

turalium  Fratris  Rogeri.  Ed.  Robert  Steele. 
Ebda,   [1911].     Je  VI   u.  308  S.   8°.     Je  Sh.  10  6  d. 

Seitdem  Brewer  und  Bridges  die  Hauptwerke 
von  Roger  Bacon  bequem  zugänglich  gemacht 
haben,  ist  das  stets  vorhandene  Interesse  für 
Bacon  aus  dem  Gebiete  der  Phrase  auf  den 
Boden  der  Tatsachen  versetzt.  Eine  Reihe  von 
sachlich  gehaltenen  Arbeiten  folgte  dem  guten 
Beispiel,  das  schon  im  Jahre  1861  Emil  Charles 
in  seiner  auch  auf  handschriftliche  Studien  ge- 
stützten Monographie  gegeben  hatte.  So  Seb.Vogi, 
Die  Physik  Roger  Bacons  (1906),  H.  C.  Long- 
wcll,  The  Theory  of  Mind  by  Roger  Hacon 
(Strafsburger  Dissertation  von  1910),  der  trefl- 
lich  orientierende  ausführliche  Artikel  über  Racon 
von  G.  Dclorme  in  A.  Vacant  und  E.  Mangenot, 
Dictiunnaire  de  theologie  catholique  II  (Paris 
1905).  S.  8  —  33,  und  jüngst  Hugo  HOver,  Roger 
Bacons  Hylomorpbismus  als  Grundlage  seiner 
philosophischen  Anschauungen  (Limburg  a.  d. 
Lahn  1911),  eine  fleifsige  und  ergebnisreiche 
Abbaodluntf,  '''e  zugleich  auf  eigener  Kenntnis- 
nahme   der    noch    unedierten    Communis     natu- 


ralia  beruht.  Aber  auch  die  Kenotpis  der  Texte 
wurde  weiter  gefördert.  F.  A.  Gasquet  'fand  im 
Vat.  lat.  4086  einen  auch  für  die  Geschichte 
von  Bacons  Lebensschicksalen  wichtigen  Brief  an 
Papst  Clemens  IV.  (wohl  ein  Begleitbrief  bei 
Obersendung  des  Opus  roaius),  den  er  in  der 
English  Historical  Review  XII  (1897).  S.  497  — 
517,  veröfientlichte.  Nach  derselben  Handschrift 
verbesserte  und  ergänzte  Bridges  seine  Ausgabe 
des  Opus  maius  durch  ein  Supplementary  Volume 
(Oxford  1900).  Bacons  griechische  und  hebräische 
(Fragm.)  Grammatik  gaben  Nolan  und  Hirsch  her- 
aus (The  Greek  Gramraar  of  R.  B.,  Cambridge 
1 902).  P.  Duhem  machte  ein  bei  Brewer  noch  nicht 
gedrucktes  neues  Fragment  aus  dem  Opus  ter- 
tium  bekannt  (Un  fragment  inedit  de  l'Opus  Ter- 
tium  de  Roger  Bacon,  precede  d'une  etude  sur 
ce  fragment.  Quaracchi  bei  Florenz,  1909). 
H.  Höver  in  seiner  ebengenannten  Schrift  (S.  22 
—  65  und  in  den  Anmerkungen)  veröffentlichte 
gröfsere    Partien    aus    den    Communia    naturalia. 

Dankbar  zu  begrüfsen  ist  es,  dafs  man  von  eng- 
lischer Seite  jetzt  begonnen  hat,  den  grofsen  Edi- 
tionen von  Brewer  und  von  Bridges  eine  des  noch 
unedierten  grofsen  Werkes,  das  Grammatik  und 
Logik,  Mathematik,  Naturwissenschaft,  sowie  Meta- 
physik und  Moral  umfafste  oder  zusammenfassen 
sollte,  zur  Seite  zu  stellen,  soweit  dieses  Werk 
überhaupt  fertiggestellt  und  soweit  es  uns  erhalten 
ist.  Freilich  bringt  ein  neues  Werk  von  Roger 
Bacon  uns  keine  neuen  Offenbarungen.  Bacon 
hat  in  den  späteren  Werken  vielfach  die  im 
Opus  maius  zusammengefafsten  Traktate  nur 
variiert,  hier  abgekürzt,  dort  erweitert,  hier  ein- 
fach abgeschrieben,  dort  umgeformt.  Bei  einem 
solchen  Mangel  einer  scharfen  Abgrenzung  der 
Werke  ist  es  erklärlich,  dafs  hinsichtlich  der  Zu- 
gehörigkeit und  des  Charakters  der  von  Steele 
veröffentlichten  Stücke  sich  allerhand  Zweifel  er- 
hoben haben.  Wichtiger  aber  als  eine  Ent- 
scheidung darüber  ist  es  doch,  dafs  wir  die 
Schriften  selbst  einmal  haben.  Denn  wenn  St. 
bis  jetzt  auch  nur  das  erste  Buch  der  Communia 
naturalia  veröffentlicht  hat,  so  wird  er  das  ein 
wenig  elegisch  gehaltene  Versprechen  in  der 
Vorrede  zu  den  Metaphysica  (S.  V):  ilf  the 
present  publication  pays  lor  paper  and  printing, 
1  propose  to  follow  it  up  by  the  Communia  Natu- 
ralia« doch  hoffentlich  durch  die  Veröffentlichung 
des  ganzen  Werkes  einlösen,  von  dem  bislang 
nur  das  erste   Buch   erschienen  ist'). 

Die  Ausgabe  selbst  ist  mit  Sorgfalt  gemacht. 
Natürlich  lälst  sich  noch  manches  verbessern. 
Die  Abtrennung  der  Sätze  und  überhaupt  die 
Interpunktion    ist    nicht    immer    sinngemäfs,    die 

')  Dazu  ist  jetzt  noch  die  Edition  des  Compendium 
studii  tbeologiae  durch  Raahdall  (Aberdeen  1911)  ge- 
kommen. 


1049 


27.  April.     DEUTSCHE  LITHRATURZEITUNG   1912.     Nr.  17. 


lOSO 


Auswahl  der  Lesarten  nicht  in  jedem  Falle  die 
richtige.  Bei  den  CooDmunia  naturalia  ist  die 
Handschrift  der  Bibl.  Mazarine,  von  deren  höherem 
Alter  gegenüber  dem  ihr  von  St.  zugeteilten  und 
deren  Wert  ich  mich  überzeugt  habe,  als  ich  sie 
längere  Zeit  in  Strafsburg  benutzen  konnte,  nicht 
ganz  zu  ihrem  Rechte  gekommen.  Aiich  sonst 
liegen  Textesverbesserungen  nicht  allzufern.  Aber 
für  eine  Erstausgabe  ist  doch  recht  Anerkennens- 
wertes geleistet.  —  Die  mittelalterliche  Ortho- 
graphie wird  vom  Herausgeber  streng  festgehalten, 
was  dem  Gebrauch  der  Historiker  entspricht, 
viele  andere  aber  stört.  Mit  den  Handschriften 
druckt  er  auch  motMbus  (III,  165,  12.  15),  a//ra- 
mentum  (II,  2,  12;  so  auch  sonst  in  den  Hand- 
schriften; vgl.  2.  B.  Grosseteste  ed.  Baur,  Beitr. 
X.  Gesch.  d.  Philos.  d.  Mittelalt.  IX,  1912,  642, 
30,  adn.  crit.)  u.  dgl.  —  Die  Zitate  sind  zu 
einem  guten  Teil  nachgewiesen.  Doch  hätte 
darin  noch  weit  mehr  geleistet  werden  können. 
So  stammt  z.  B.  das  Zitat  I,  2,  29  —  33  aus  dem 
angeblichen  Briefe  Alexanders  in  Küblers  Aus- 
gabe des  Julius  Valerius  170,  5—10.  Zu  be- 
dauern ist,  dafs  St.  die  überaus  zahlreichen  Par- 
allelen mit  anderen  Werken  Bacons  nicht  unter 
dem  Texte  nachgewiesen  hat.  In  solche  löst 
sich  ein  grofser  Teil  der  Metaphysica  aut.  Z.  B. 
ist  in  der  Einleitung  2,  1 3  ff.  =  Englisb  Hist. 
Rev.  1897,  S.  499;  dann  kommt  sehr  vieles 
aus  Opus  maius  VII  (Moral),  z.  B.  S.  12,  9—  14,  5 

—  Op.  mai.  cd.  Bridges,  vol.  II.  235  —  237; 
der  ganze  Scblufs  des  erhaltenen  Textes  S.  42, 
36  —  52,  32  mit  wenigen  Änderungen  (Zusätzen 
und   .Auslassungen)   =    Op.   mai.   IV,   vol.  I,   254 

—  267,  usw. 

Strafaburg.  Cl.   Baeumker. 

P.  ZUhlke  [Direktor  d.  Realgymn.  i.  Landeihat  i.  Schi.], 
Der  Unterricht  im  Linearzeichnen  und 
in  der  darstellenden  Geometrie  an  den 
deutschen  Realanstalten.  [Abhtodlungan 
über  den  mathematischen  Unterricht  in 
Deutschland  b«b.  von  F.  Klein.  Bd.  3.  H.  3  ]  Uip 
cig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1911.  92  S.  8*  mit  14 
Fig.  im  Test.    Kart.  M.  3.60. 

Von  der  darstellenden  Geometrie,  die  weder 
völlig  Mathematik  noch  völlig  Zeichnen  ist,  wollte 
lange  Zeit  hindurch  auf  den  norddeutscbeo  Schulen 
keins  von  beiden  Fächern  etwas  wissen;  erst  in 
jüngster  Zeit  haben  sich  diese  Verbähoisse  ge- 
ändert, und  nun  reifsen  sich  beide  Färber  darum. 
Neben  der  Einführung  der  Infinitesimalrecbnuag 
bildet  die  Behandlung  der  darstelleadeo  Geometrie 
an    den    höh'  '    '  f>     den    interesMoteaieB 

Punkt  der  m  Keformbewrgoaf.    Dk 

vorliegende  Schritt,  die  durrb  dir  internationale 
m.ithrmatisrhe  Unierricbukotomission  veranUdl 
worden   iM,    bduaddt  ia   feMciadcr  Weite   uad 


gewandter  Form  die  Stellung  des  Linearzeichnens 
und  der  darstellenden  Geometrie  im  Gesamtlehr- 
plan, bespricht  den  Lehrstoflf  und  die  Art,  wie 
er  bewältigt  wird,  wobei  mit  Recht  betont  wird, 
dafs  der  oberste  Grundsatz  sein  müsse:  »nicht 
handwerksmäfsig  zeichnen,  sondern  bewufst  kon- 
struieren t.  Auch  auf  die  Einrichtung  der  Zeicben- 
säle  und  die  Art  der  Zeichengeräte,  von  deren 
Zustand  wesentlich  der  Erfolg  in  diesem  Unter- 
richtsfach abhängt,  geht  der  Verf.  ein.  Ein  um- 
fangreiches Literaturverzeichnis  beschliefst  die 
lesenswerte  und  gehaltvolle  Schrift. 

Berlin.  F.  Schafbeitlin. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
PenoaalrhronU. 
An   der   Univ.   f.  Sozial-   u.  Handelswigs.   in   Krank- 
furt a.  M.  hat  sich  Dr.  M.  Wert  heim  er   als  Privatdoz. 
f.  Philos.  habilitiert. 

K«  •rfcklcaea»  Werk«. 

Heinrich  Schmidt,  Philosophisches  Wörterbuch. 
[Kröoers  Taschenausgabe.]  Leipzig,  Alfred  Kröoer.  Geb. 
M.  1. 

J.  Münz,  Moses  ben  Maimon  (Maimonides).  Sein 
Leben  und  seine  Werke.  Frankfurt  a.  M.,  J.  KaufTmann. 
M.  4. 

Studien  zur  Philosophie  und  Religion,  hgb.  von 
R.  Stölzle.  8:  F.  Emmel,  Wundts  Stellung  zum  reli- 
giösen Problem.  —  9:  Frz  Richarz,  Marlin  Deutinger 
als  Erkenntnistheoretiker.  Paderborn,  Ferdinand  Schö- 
ningh.     M.  3;  2,80. 

W.  Wundt.  Kleine  Schriften.  2.  Bd.  Leipzig,  Wil- 
helm Engelmann.     M.  12. 

M.  Frischeisen  -  Köhler,  Wissenschaft  und  Wirk- 
lichkeit. [Wissenschaft  und  Hypothese.  XV.]  Leipzig 
u.  Berlin,  B.  G.  Teubner.     Geb.  M.  8. 

Verhandlungen  der  51.  Versammlung  deutscher 
Philologen  und  Schulmänner  in  Posen,  vom  3.-6.  OkL 
1911,  zusgesl.  von  P.  .Ssymank.     Ebda.     M.  6. 

Br.  Basse,  Wie  studiert  man  Sprachen?  2.  Aull. 
[Violets  Studienführer.]  Stuttgart,  Wilhelm  Violet.  M.  2,b0. 

ZtlUrkrtrua. 

Ztitukrifl  für  Philosopkit  und  Pää*gOiH.  April. 
K.  Zergiebel,  Teleos  und  sein  .System  der  Psycholo- 
gie. —  V.  Kirchner,  Zu  der  »Entwicklung«  im  Leben 
und  Arbeiten  Gustav  Glogaus  (Schi.).  —  K.  Kubb«, 
Das  Verhältnis  der  Tierdretsur  zur  Didaktik  (Seht.).  — 
Fr.  Franke,  Zu  Hostinikys  DarstallunK  der  Astbstik 
Herbarts.  —  C.  Ziegler,  Pidagogische  Sireifzüge  durch 
die  scböM  LUsfalur  der  Neussil  UQd  der  C«««awart 
(Schi). 

Tk*  Brilitk  Journal  of  Pty^totogy.  March.  K. 
Oonlap,  The  Mifp  Cbroooaeop«  wtiboul  Armatur« 
Springs.  —  C.  W.  Vatontin«.  Psyohologitial  Tbsoris« 
of  tb«  Horisontal-Vertical  Illusion.  —  B.  U.  Lswis.  Um 
lUuaton  of  Filied  and  UniUlsd  SpMS.  —  B.  Hart  aod 
C.  Spearman.  Gsaanil  Abilttjr,  Um  Zt\0wtt  and  Na- 
tur«. 

Dir  SAtmamH.  Uomalukrift  fir  Jmgtmdb*Ummg 
und  Jut*n4k%ud«.  April.  H.  Ullmaaa,  Dar  iÜMpl 
um  die  Jufcod.  —  B.  Laibar,  lb««n  tn  darSelnla.  - 
W  Lamsius,  Vom  Aufaal i  und  «wn  Klt> '  "- 

r«nz.  Eis«  neu«  Baal*  für  den  0«wlücbt«  'uf 

der  Mitt«l«titf«  boh«r«r  LebranslaHa«.  —  r<  ^r>.cri. 
Zw*   SMM    ünlmtnliin    VallmatMil<M«ii.    —   P-  '■ 


1051 


27.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  17. 


105: 


Müller,    Arbeitszwang    und    staatsbürgerliche    Jugend- 
erziehung. 

Pädagogisches  Archiv.  54,  4.  H.  Schmidkunz, 
Tagung  der  Gesellschaft  für  Hochschulpädagogik.  — 
Fr.  Roramel,  Gurlitt  als  Erzieher.  —  H.  Hobein,  Der 
Extemporale -Erlafs  des  Kultusministers  die  Folge  des 
»pädagogischen  Tiefstandes«?  —  Fr.  Pfuhl,  Das  Her- 
barium im  Unterricht. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  29,  15.  J.  Wych- 
gram,  Pädagogische  Professuren.  —  R.  Eickhoff,  Aus 
dem  preufsiscben  Landtage.  III.;  Ein  Industrieller  über 
Schulreform.  —  Fr.  Rommel,  Der  Deutsche  Frauen- 
bund und  die  höhere  Schule. 

Frauenbildung.  11,4.  Deutscher  Verein  für  das 
höhere  Mädchenschulwesen.  Sitzung  des  Engeren  Aus- 
schusses zu  Halle  a.  S.  am  17.  und  18.  Februar  1912. 
—  Elsbeth  Krukenberg,  Ika  Freudenberg  f-  —  Her- 
mann Oeser  f.—  G  Peiser,  Friedrichs  des  Grofsen 
Lettre  sur  l'education  und  seine  Ideen  über  weibliche 
Bildung. —  Elisabeth  Altmann-Gottheiner,  Die  Kon- 
kurrenz der  Geschlechter  im  Erwerbsleben  —  Ad.  Sell- 
mann,  Wanderungen  und  Wandlungen  des  Wortes 
»Lyzeum«.  —  Schröter,  Die  Zukunft  der  gehobenen 
Mädchenschulen.  —  .Auguste  Sprengel,  Reichsversiche- 
rungsordnung  und  Versicherungsgesetz   für   Angestellte. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Johannes  Hertel  [Oberlehrer  Prof.  Dr.  in  Grofs- 
bauchlitz  b.  Döbeln],  Ein  altin «lisches  Narren- 
buch. I.  [Berichte  über  die  Verhandlungen 
der  Kgl.  Sachs.  Geseltsch.  d.  Wiss.  Phil.-hist. 
Kl.  64.  Bd.,  1.  Heft].  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1912. 
67  S.    8«.     M.  2,80. 

Narrenstrcicbe  gehören  zum  Lieblingsthema 
und  Narrengescbichten  zum  Grundbestand  der 
Erzählungsliteraturen  aller  Völker.  Dafs  solche 
Geschichten  im  alten  Indien  schon  mindestens  im 
2.  Jahrb.  v.  Chr.  erzählt  wurden,  beweist  eine 
der  Skulpturen  auf  dem  StQpa  von  Bbarhut,  wo 
die  buddhistische  Erzählung  (Jätaka  Nr.  46)  von 
den  .Affen  illustriert  ist,  die  junge  Bäumchen  be- 
giefsen  sollen  und  sie  mit  den  Wurzeln  ausreifsen, 
um  zu  sehen,  welche  mehr  und  welche  weniger 
Wasser  brauchen.  Ähnliche  Geschichten  sind  die 
Jätakas  Nr.  44 — 49  in  unserem  Jätakabucb.  Die 
grrtfste  Anzahl  solcher  Narrengeschichten  kannten 
wir  aber  bisher  aus  Somadevas  KatbäsaritsSgara. 
In  diesem  berühmten  »Ozeao  der  Erzählungs- 
ströme f  sind  bekanntlich  nicht  nur  zahllose  Ein- 
zelgeschichten,  sondern  auch  ganze  Geschicbten- 
bücher  zusammengeflossen.  So  finden  wir  hier 
das  ganze  Paf\catantra  auszugsweise  verarbeitet. 
Zwischen  die  einzelnen  Bücher  des  Pancatantra 
finden  wir  aber  bei  Somadeva  eine  grofsc  An- 
zahl von  Narrengcschichlrn  eingeschoben.  Da 
•ie   zum  Teil  auch  in  Knemendras  BrbatkathSmafi- 


jarl    stehen,    gehörten    sie    jedenfalls    schon    zur 
Kaschmiriscben   Brhatkathä. 

Nun  ist  es  Hertel,  dem  die  Geschichte  der 
indischen  Erzählungsliteratur  schon  so  viel  ver- 
dankt, in  der  vorliegenden  Abhandlung  nachzu- 
weisen gelnagen,  dafs  diese  Erzählungen,  die 
uns  durch  Somadeva  und  Kseraendra  erst  für 
das  11.  Jahrb.  n.  Chr.  bezeugt  sind,  aus  einem 
altindischen  Narrenbuch  stammen,  das  mindestens 
schon  vor  dem  Jahre  492  n.  Chr.  existiert 
hat.  Der  französische  Sinologe  Ed.  Cbavannes 
hat  nämlich  kürzlich  im  zweiten  Band  seiner 
»Cinq  Cents  contes  et  apologues  extraits  du 
Tripitaka  cbinois  et  traduits  en  fran9aisf  (Paris 
1911)  das  zum  chinesischen  »Tripitakac  ge- 
hörige Po  Yu  King  oder  »Buch  der  hundert 
Gleichnisse«  übersetzt.  Dieses  Werk  ist  von 
dem  indischen  Mönch  GuQavfddhi  im  Jabre  492 
n.  Chr.  ins  Chinesische  übertragen  worden,  und 
das  indische  Original  soll  GuQavfddbis  Lehrer, 
der  Mönch  Saipgbasena,  aus  indischen  Palmbiatt- 
bandschriften  zusammengestellt  haben.  H.  weist 
nun  nach,  dafs  mindestens  die  Hälfte  der  Er- 
zählungen des  Po  Yu  King  mit  den  Narren- 
geschichten bei  Somadeva  identisch  ist.  Er  gibt 
eine  Konkordanz  der  Erzählungen  bei  Somadeva, 
Ksemendra  und  im  Po  Yu  King  und  vergleicht 
diejenigen  Erzählungen,  welche  im  Po  Yu  King 
abweichend  erzählt  werden,  mit  denen  des  Soma- 
deva. Eine  dieser  Erzählungen  ist  eine  Version 
der  durch  Goethes  Gedicht  >Gutmann  und  Gut- 
weib« wohlbekannten  Narrengeschichte,  von  der 
H.  zwei  bisher  unbekannte  indische  Versionen 
(aus  Hemavijayas  Katbäratnäkara)  mitteilt.  Durch 
seine  Untersuchungen  kommt  H.  zu  dem  Ergebnis, 
dafs  die  von  Somadeva  zwischen  die  Paftcatantra- 
Abscbnitte  eingeschobenen  Narrengescbichten 
(mugdbakathä)  und  das  Po  Yu  King  auf  eine 
gemeinsame,  vor  492  n.  Chr.  geschriebene  in- 
dische Quelle  zurückgeben,  dafs  diese  Quelle, 
ähnlich  wie  das  Paficatantra,  ein  weltliches  Lehr- 
buch der  Lebensklugheit  war,  und  dafs  Somadeva 
das  indische  Original  in  bezug  auf  Inhalt  und 
Charakter  der  Erzählungen  getreuer  widergibt 
als  das  Po  Yu  King,  wo  sie  oft  vergröbert  und 
verballhornt  erscheinen.  Der  Kompilator  des 
dem  Po  Yu  King  zugrunde  liegenden  indisch- 
buddhistischen Werkes  hat  aber  aufser  dem 
»Narrenbuch«,  das  Somadeva  verarbeitet  hat, 
noch  andere  Quellen  benützt.  Auch  aus  diesem 
Teil  des  Po  Yu  King,  zu  dem  bei  Somadeva 
keine  entsprechenden  Geschichten  vorhanden  sind, 
hebt  der  Verf.  einige  für  die  vergleichende 
Literaturkunde  interessante  Erzählungen  heraus. 
Wenn  aber  H.  die  Geschichte  von  dem  Feigling, 
der  durch  einen  glücklichen  Zufall  in  den  Ruf 
eines  Helden  kommt  und  wieder  mit  Hilfe  eines 
glücklichen  Zufalles  ein   zweites  Heldenstück  aus- 


1053 


27.  April.     DEUTSCHE  LITER ATURZEnUNG   1912.     Nr.  17. 


1054 


führt,  mit  uoserem  Märchen  vom  »tapferen 
Schoeiderlein«  (Grimm,  Kinder-  und  Hausmärchen 
20)  vergleicht,  der  nicht  durch  Zufall,  sondern 
durch  Schlauheit  zum  Quasi-Helden  wird,  so  ist 
mir  trotz  einer  gewissen  Ähnlichkeit  der  Motive 
ein  wirklicher  Zusammenhang  zwischen  den  beiden 
Geschichten  nicht  wahrscheinlich.  Dankenswert 
ist  aber  auf  jeden  Fall  der  Nachweis  einer  in- 
dischen Version  der  Erzählung  des  Po  Yu  King, 
die  H.  aus  einer  Handschrift  des  Dharmakalpa- 
druma  im  Sanskrit  und  in  deutscher  Übersetzung 
mitteilt. 

Prag.  M.   Winternitz. 

Emest  Weekley  [Prof.  f.  Französisch  am  Univ.  College 
in  Nottingham],  The  Romance  of  Words.  London, 
John  Murray,  1912.   XII  u.  210  S.  8°.    Geb.  Sh.  3  6  d. 

Der  Verf.  hat  das  unterhaltsame  Büchlein,  dessen 
Lektüre  nur  einige  Bekanntschart  mit  Latein  und  Fran- 
zösisch verlanf^.  für  Laien  bestimmt,  die  Interesse  an 
Wortgeachichte  haben  Es  erinnert  in  manchem  an 
Wülfings  sprachliche  Plaudereien  »Was  mancher  nicht 
weifs«,  wie  auch  Weekley  sagt,  er  habe  ausgewählt 
>things  not  generally  knownt.  Zur  Materialsammlung 
hat  er  Wörterbücher  der  französischen,  lateinischen, 
spanischen,  italienischen,  hollandischen,  deutschen  und 
englischen  Sprache  \'om  J.  1530  bis  1716  herangezogen. 
Die  13  Abschnitte  des  Baches  handeln  vom  Wortschats, 
von  den  Wanderungen  der  Wörter,  von  Wörtern  aus 
Volksmund,  Wörtern  und  Orten,  phonetischen  Zufällen, 
von  Wort  und  Sinn,  Semantik,  Metapher,  Volksetymo- 
logie, von  Dubletten,  Homonymen,  Familiennamen  und 
•chliefslicb  von  Wirklichkeit  und  Dichtung  in  der  Ety- 
mologie. 

Notizen  und  Mittellungen. 

N»  »nrkicaraf  n>rk«. 

The  Frabang  j  Fahlavik  ed.  by  H.  F.  J.Junker. 
Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  5,20. 

F.  I'erlea,  Jüdische  Skizzen.  Leipzig,  Gustav  EogeL 
M.  4. 

M.  Masudianz,  Le  parier  Armenien  d'Akn  (Quar- 
tier bas).     Paris,  Paul  Geothner. 

Z*IUrhrin«a. 

Archiv  für  tlaviscke  Philologie  33,  3.  4.  O.  At- 
b<Slh.  Ung.  tloveniach  »ucki.  —  P.  Skok,  Mundart- 
liches ans  Zumberak  rSichelburg)  (Schi.).  —  P.  Diel«, 
Alttscbechiach  co,  feho  und  Verwandtes.  —  I.  Swien- 
cickij,  »Erzengels  Marien  Verkündigung«  und  das  Annun- 
llationsmystenum.  —  St  Novakovid,  Le«  prohlemes 
•«rbes.   —   .M.  Re^etar,  .Micaglia  und  sein  Wörterbuch. 

—  L.  Pintar,  Sfatt;  An  Kopitar  einige  Anfragen  Vod- 
niks,  wahrscheinlich  als  briefliche  .Mitteilung  gedacht; 
Zur  EtyaMlogk  von  tkrafuM*.  —  A.  SobolevikiJ, 
Zur  GMChkdii«  der  Kulturausdrücke.  —  V.  Jagiö,  Weiter« 
Beispiele  für  den  Gebrauch  der  PripoalUon  tat  Im  S«rbo- 
kroatiKheo:  treo    zärto;  Eine  kroatlioh«  M«ri«al«g«o(l«. 

-  Uooath,  Bearbeitungen  slovakiacbcr  VolktIMwr.  — 
E.  Maoiach,  Zwei  Kleinigkeiten  zur  poloiaclMa  Sopbiao- 
bib«L  -  V.  Jovanovic.  Ein  Sclw«lb«n  P.  i.  AafsKk« 
an  John  Bowring.  —  Nekrolog«:  W.  Chrl«tlani,  Prof. 
Josepb  MsndctoUm;  Prof  A.  M.  Skabi««y«kii ;  Prof. 
Felis  SobBMo.  -  V.  Jagi'  ,  V.  i  S«rg«i«ri«:  V.  0. 
KIJotevBki).  -  N.  F.  Sumeov,  Paval  IgnaUevtf  itttak(|. 

Froutäingt  of  Um  Socutf  of  BMiad  ArckMology. 
34,  2.    W.  T.  Pilt«r,  Tb«  Uotfa  of  *Bi»Stoi  aad  th« 


Conquest  of  Isin  (cont.).  —  A.  H.  Sayce,  A  New  Date 
from  the  Kingdom  of  Khana.  —  E.  Wesson,  An  Assy- 
rian  Solar  Eclipse.  —  R.  C.  Thompson,  Til  Barsip 
and  its  Cuneiform  Inscriptioos.  —  S.  Langdon,  A  Tablet 
of  Prayers  from  the  Nippur  Library.  —  3.  Th.  G.  Pin- 
ches,  Babylon  from  the  Recent  Excavations.  —  H.  R. 
Hall,  The  Reign  of  Amenhetep  IL  — •  S  Langdon, 
Contracts  from  Larsa.  —  E.  J.  Pilcher,  Weights  Stan- 
dards of  Palestine. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Albrecht  Dieterich,  Kleine  Schriften.  Leipzig, 
B.  G.  Teubner,  1911.  XLII  u.  546  S.  8*  mit  1  Bildnis 
und  2  Tafeln.     M.  12. 

Albrecht  Dieterichts  kleine  Schriften  zu  sammeln 
war  nicht  nur  Freundespflicht,  sondern  ein  Gebot 
der  Notwendigkeit.  Denn  seine  Aufsätze  sind 
z.  T.  in  Zeitschriften  zerstreut,  die  der  Alter- 
tumsforscher nicht  immer  zur  Hand  zu  nehmen 
pflegt.  Manches  drohte  deshalb  in  der  Tat  der 
Vergessenheit  anheim  zu  fallen.  Aber  nichts, 
was  D.  geschrieben  hat,  darf  untergehen.  Auch 
da  wo  es  schwer  fällt  seinen  Pfaden  zu  folgen, 
bleibt  immer  der  Dank  für  reiche  Anregung 
lebendig  und  der  Ansporn  zu  neuer  Lfisung  von 
alten  Problemen.  D.s  grofse  wissenschaftliche 
Persönlichkeit  ist  fest  umrissen.  Aus  der  strengen 
Zucht  der  Bonner  Schule  hervorgegangen  hat  er 
seine  Studien  schon  in  jungen  Jahren  weit  aus- 
gedehnt, seine  Griechen  auch  aus  anderen  Re- 
ligionen und  Kulturen  zu  verstehen  versucht  und 
alle  Schranken  niedergerissen,  die  den  freien 
geschichtlichen  Rlick  verschliefsen.  Grentpfähle 
kannte  seine  imponierende  Gelrhrtrngrntalt  nicht. 
Das  zeigen  die  epochemachenden  HQchrr,  die  er 
geschrieben,  das  zeigt  fast  auf  jeder  Seite  dieser 
stattliche,  schöne  Band,  den  Richard  Wünsch« 
treue  Freundeshand  mit  Liebe  und  tiefem  Ver- 
ständnis zusammengestellt  hat.  Auch  wer  jede 
Veröffentlichung  D.s  mit  Spannung  gelesen  und 
durchdacht  bat,  wird  bei  der  Lektüre  der  kleioeo 
Schriften  von  neuer  Bewunderung  rrlflllt  werden 
für  die  umfassende  und  energisihr  .Arbcii«- 
leistiiog  dea  allzu  früh  der  Wissemchaii  und  ilrm 
Leben  eotritsenen  Furacbers.  Albrrchi  Dinni.  h 
i«t  auch  einer,  der  nicht  vollendet  b.>i 
enpfiodet  daa  nicht  nur  tiei  der  Lcknn'  nr-. 
letstea  grofaeo  Aufsatzes  Ot>er  den  Unirrgang 
der  antiken  Religion;  sondern  fast  überall  fOblt 
man,  dafs  in  ■•■inf-r  l'eueraerle  mehr  lebte,  als 
er   autspracb.  sieb  oft   ■«rOckhieit,    um 

der  SadK,  der  er  seia  Lebea  geweibi,  nicht 
dorek  da  Zuviel  sti  aebadea.  Selee  kleinen 
SchrifHa  werden,  da  aie  nun  jedem  bequem  m- 


10S5 


27.  April.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  17. 


1056 


gänglicb  gemacht  sind,  noch  viele  neue  Wirkung 
ausQlien  und  jedem  Religionsbistoriker  eine  un- 
entbehrliche Quelle  des  Wissens  und  Forschens 
sein.  Sie  machen  ischonungslos  und  illusioas- 
los  Ernst  mit  dem  Gedanken  geschii  hilii  her 
Entwi<  klung,  auch  in  der  Geschichte  der  Religion 
und  drr  Religionen.  Es  gibt  keine  Wissenschaft 
des  Göttlichen,  nur  der  Entwicklung  des  mensch- 
lichen Denkens  vom  Göttlichen.  Es  gibt  wissen- 
schaftlich keine  göttliche  Offenbarung,  sondern 
nur  Entwicklung  menschlichen  Denkens  von  gött- 
licher Offrnbarung«. 

Die  Aufsätze  D.s  sind  mit  Recht  in  chrono- 
logischer Folge  gegeben.  Nur  ein  einziges  Mal, 
da  die  beiden  Aufsätze  über  die  ABC -Denk- 
mäler eng  zusammengehören,  ist  davon  ab- 
gewichen worden.  Die  kleineren  Artikel  in  Pauly- 
Wissowas  Realencyclopaedie  sind  mit  Recht  aus- 
gesi  hlossen  worden;  aber  dafür  glänzen  instar 
omnium  die  beiden  gröfseren  ausgezeichneten 
Artikel  über  Euripides  und  Aischylos.  Rezen- 
sionen fehlen;  nur  der  Auszug  aus  einer  ist  im 
Vorwort  mitgeteilt.  Auch  das  halte  ich  für  richtig. 
Denn  durch  den  Abdruck  aller  Rezensionen,  die 
im  Vorwort  S.  V  aufgezählt  sind,  wäre  das  Mo- 
numentale dieses  Bandes  wohl  zerstört  worden. 
Neu  sind  die  beiden  letzten  Aufsätze,  XXIX 
über  den  Ritus  der  verhüllten  Hände,  der  mit 
dem  Paradoxon  sihliefst:  »es  gibt  auch  eine 
Religionsgeschichte  des  Handschubs«,  und  XXX 
die  fünf  Kapitel  über  den  Untergang  der  antiken 
Religion,  an  deren  Erhaltung  D.  selbst  gelegen 
war.  Mag  auch  manches  lebhalt  unseren  Wider- 
S(^ruch  da  hervorrufen,  fast  jeder  Satz  atmet  D.s 
Seele,  die  sich  schon  in  den  Überschriften  so  deut- 
lich ausspricht:  I.  Die  Revolution  von  oben. 
II.  Die  Revolution  von  unten.  III.  Die  Revolution 
von  aufsen.  IV.  Die  religiöse  Erregung  der 
Massen.  V.  Der  Kampf  zwischen  der  antiken 
Religion  und  dem  Christentum.  Die  letzten  Kom- 
promisse. Wieder  bezeichnend  für  das  ganze 
Wesen  des  Verf.s  schliefst  das  letzte  Kapitel  mit 
dem  an  ein  Wort  seines  Lehrers  H.  Usener 
anklingenden  Satze:  »Wahrhafte  geistige  Be- 
freiung auch  aus  den  religiösen  Fesseln  und  Nöten 
der  Zeit  wird  dem  wissenschaftlich  Gebildeten 
nicht  durch  Negation  oder  Position,  durch  Ver- 
mittlung oder  Umdeutung  gewonnen,  sondern 
allein  durch  geschichtliche  Erkenntnis«. 

Aufser  dem  Vorwort  hat  Wünsch  mit  geringen 
Änderungen  und  Berichtigungen  dem  Buche  den 
schönen  Lebensabrifs  vorangeschickt,  den  er 
bald  nach  D.s  Tode  für  Krolls  Jahresbericht  für 
Altertumswissenschaft  geschrieben  hat.  Hier  hat 
der  nächste  und  treueste  Freund  des  Verstorbenen 
mit  Glüc  k  versucht,  »den  einzelnen  Abhandlungen 
ihre  Stelle  im  Rotwicklungsgang  D.s  anzuweisen«. 
Niemaod   wird   des  Freundet  Worte   wieder   ohne   i 


Wehmut  lesen.  Jeder  wird  nach  der  Lektüre  dieses 
Werks  von  neuem  über  den  jähen  Abbruch  dieses 
Gelehrtenlebens  klagen,  das  viel  geleistet  und 
noch  mehr  versprach. 

Eisenacb.  Otto  Kern  (Halle). 

Otto  Schroeder  [Direktor  Prof.  Dr.],  Ober  den 
gegenwärtigen  Stand  der  griechischen 
Verswissenschaft.  Beilage  zum  Jahresbericht 
des  Domgytnnasiums  zu  Naumburg  a.  S.  Ostern  1912. 
Naumburg  a.  S.,  Druck  von  H.  Sieling,  1912.    28  S.  4°. 

Hier  trägt  Schroeder  seine  bekannten  An- 
sichten mit  einigen  neuen  Beispielen  und  Aus- 
führungen vor.  Den  Anspruch  auf  absolute 
Geltung  spannt  er  noch  stärker,  ruft  den  'guten 
Willen'  (S.  2)  und  die  'Redlichkeit'  (S.  14)  seiner 
Leser  an  und  macht  dazu  mit  einem  Knüppel 
Fleurettebewegungen.  Die  beiden  ersten  Ab- 
schnitte ('Aeoliker'  und  'Enoplier')  enthalten  be- 
kanntlich viel  Gutes  und  Beachtenswertes,  nur 
da(s  das  Beste  davon  (worauf  nicht  viel  an- 
kommt) anderen  verdankt  wird,  vermischt  mit 
Belirbigem  und  Problematischem,  wie  die  'Ake- 
phalie',  und  mit  Unüberlegtem,  wie  die  Ver- 
mischung der  aus  der  lesbischen  Lyrik  bekannten 
silbenzählenden  Aeoliker  mit  den  aus  der  cho- 
rischen Lyrik  bekannten  nichtsilbenzählenden 
(S.  6).  Der  dritte  Abschnitt  ('Perioden')  ist 
auch  diesmal  ein  Muster  pubjektiver  Willkür 
(S.  19  die  Analyse  von  Aias  596 ff.),  die  der 
Verf.  vergeblich  von  der  Willkür  der  früheren 
Eurhythmiker  sondern  möchte  (S.  27);  auch  er- 
scheinen alle  die  von  den  früheren  her  bekannten 
Wendungen  von  der  'Schulbank',  der  'Gilde', 
von  'jedem  Unverblendeten',  von  'allen,  die  über- 
haupt sehen  wollen'  usw.  Ein  Mann  von  weniger 
Geist  als  der  Verf.  dürfte  dergleichen  nicht  wagen, 
wenn  er  weiter  ernst  genommen  werden  wollte; 
so  liest  man  ihn  immer  mit  einer  Art  von  Ver- 
gnügen. Wenn  aber  Sehr,  nicht  anfangt,  die 
erste  'Redlichkeit'  selbst  zu  üben,  nämlich  das 
subjektive  Belieben  nach  Vermögen  auszuschalten, 
und  wenn  er  den  Prophetenton  nicht  aufgibt,  so 
wird  er  seinen  Namen  zu  einer  Sphragis  für  das 
Undiskutierbare   machen. 

Zu  bemerken  ist,  dafs  S.  18  die  'Cantica' 
als  'erste  rohe  Aufarbeitung  des  Materials'  preis- 
gegeben werden. 

Göttingen.  F.  Leo. 

Notizen  und  Mittellungen. 
N»a  cnrhl«B(ne  Werk». 

Hinnebergs  Kultur  der  Gegenwart.  1,8:  Die  grie- 
chische und  lateinische  Sprache  und  Literatur.  3.  Aufl. 
Leipzig  und  Berlin,  U.  C.  Teubner.     M.  12. 

E.  Heden,  Homerische  Götterstudien.  Upsala, 
Druck  von  K.  W.  Appelberg. 

E.  Redslob,  Kritische  Bemerkungen  zu  Horaz. 
Weimar,  Alexander  Ouncker.     M.  3. 


105' 


: 7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  17. 


10S8 


Zeitsrkrift««. 

Idntmosyne.  N.  S.  40.  1'.  Johannis  Jacobi  Reiskii 
Animadversiones  ad  Arriani  Indicam  ed.  A.  G.  Koos. 
—  J.  J.  Hartman,  Emendalur  Xen.  Anab.  IV,  5,  27; 
Ad  Virgllii  Eclogam  X;  Ad  Cic.  Verr.  II  §  83,  84  (ed! 
Peterson  Ox  1907);  Ad  Plutarchi  Moralia  annotationes 
criticae.  —  P.  H.  Damste.  Ad  P.  Annii  Flori  fragmen 
tum  de  Vergilio  oratore  an  poeta;  Notulae  criticae  ad 
Silium  Ilalicum  (cont );  Epistula  critica  ad  Jacobum 
Joannem  Hartman  de  Tibullo  Poeta.  —  J.  van  Wage- 
ningeo,  Cerdo  sive  de  nominibus  propriis  Latinis 
appellativorum  loco  adbibitis.  —  H.  Wagenvoort 
H.  F.,  In  Taciti  Oialogum  adnotationes.  —  J.  van 
Leeuwen,  Ad  Eupolidis fragmenta nova.  —  A.  Poutsma, 
Ad  Plutarchi  Vitam  Artaxerxis.  —  S.  A.  Naber,  Ad 
Xenophontis  Libellum  de  Re  Equestri. 


Entgegnung. 

In  der  DLZ.  1912  Nr.  5  vom  3.  Febr.  ist  eine  Be 
sprechang  von  Kühoers  Ausriihrticher  Grammatik  der 
lateinischen  Sprache  —  Neubearbeitung  von  Gymn.Dir. 
Dr.  Holzweifsig  1912  —  von  F.  Skutsch  (Breslau)  er- 
schienen, die  eine  .Abwehr  notwendig  macht,  da  sie  den 
Tatsachen  in  augenrälligster  Weise  wider- 
spricht. Skutsch  behauptet:  »Mit  dieser  Grammatik 
sind  wir  nun  wieder  bei  Corfsen,  den  wir  doch  end- 
gültie  überwunden  zu  haben  meinten«.  Wie  kann 
Skutsch  diese  Behauptung  auszusprechen  wagen,  da  die 
Neubearbeitung  auf  Grund  der  Sprachforschung,  die  seit 
den  Zeiten  Kühners  und  Corssens  erstaunliche,  gerade 
die  Fundamente  der  Formenlehre  betreffenJe  Resultate 
gezeitigt  hat.  abgefafst  ist  und  die  neuesten  Quellen  be- 
nutzt hat,  die  zu  Kühners  und  Corfsens  Zeiten  über- 
haupt noch  nicht  vorhanden  waren?  Nur  beispiels- 
weise sei  darauf  hingewiesen,  dafs  die  lange  nach 
Kühners  und  Corfsens  Zelten  gefundene  Duenos-  und 
Foruminschrift,  die  ausdrücklich  auch  in  der  Neubear- 
beitung genannt  und  an  entscheidenden  Stellen  in  einer 
durchaus  vom  Kühnerschen  bezw.  Corfsenscben  Geiste 
abweichenden  Weise  verwertet  werden,  z.  B.  S.  lU  betr. 
der  Gestalt  der  auch  im  Lateinischen  nachgewiesenen 
Gestalt  des  R  —  P  bezw.  T  (links  und  rechtslautig)  — ; 
S  79  mehrfach:  iouxmenta,  iovestod  (—  iusto);  S.  174 
pacari  mit  Rhotacismus;  S.  6<)9  qoi  ata  Relativ  =  qui; 
S.  6  (eked  bezw.  feced  =  fecit;  S.  60,  5.  442,  6  Mkros 
St.  spil.  sacer;  S.  685  mitat  =  mittat  (mit  Konjunktiv- 
vokal a  in  Bedeutung  des  Fut );  siet  mit  OpUtivzdchen 
i«  in  wirklicher  Optativbedeulung. 

E«  ist  unmöghcb,  die  Menge  der  Neuerongen  auf- 
zuführen,  weil  eben  die  Neubearbeitung  eine  funda- 
mentale Umgestaltung  des  alten  Kühner  anf 
Grund  der  neuen  und  neuesten  Forschungen 
ist.  Ganze  Kapitel,  gerade  die  (ür  den  praktischen 
Schulmann  und  jeden  Latein  forscher  wichtige  Aul^chhiinc 
bietenden  Abschnitte  bieten  totale  Neubearbeitungen  im 
Geiste  der  modernen  Sprach wissenschalt,  von  denen 
0)rfsen  und  Kühner  keine  Ahnung  hatte  und  h.ibcn 
konnte  Wir  verweisen  auf  die  Absil 
Bildung  der  Kasus,  über  die  Kasuazei 
Komparation,  über  Stammbildliag  in  d«r  Konjugatiun, 
Pasaivbildung,  Perfekt-  und  sograanntaa  Supiostamm. 
über  die  Bildung  def  einzelnen  Tempora  und  Twnpiw 
formen,  über  tbcmatiscben  Vokal  Bindevokal  und  Modiw- 
vokale,  über  die  sog.  xynkopierlen  Perf  Konj.  und 
Kut.  11«.  die  t.  T.  aU  OpI  Präs  und  Konj.  PrU.  (bezw. 
Aor.)  «rtiUrt  wardea;  «af  die  Klabeslebiiag  pbytio- 
logtocher  aad  pbooeltecbw  Letowi,  auf  4M  ia  tfiMer 
NMbMfbettoftg  tum  «ntn  Mal«  kooMqaeat  dwcb- 
gaffibitmi  ■»(]  mit  raiehUskem  utaMdiatea  Matarial 
belegten  V'-  -  Provaaleni  jedas  atBaalaaa  Ui 

Vok    .  ;oaMMalM  nm  UlattitciMn 


gehend  su  erklären  und  bis  in  die  Anfinge  der  urver^ 
wandten  Sprachen  turückinverfolgen  (S.  56—90;  S.  156 

—  184). 

Aus  dem  Grunde  wird  auch  von  der  Kritik  im  Lite- 
rarischen Zentralblatt  von  Zamcke  1912  Nr.  9  diese 
Neubearbeitung  als  ^dankenswerte  Erscheinung  begrüfst«. 
Das  Lit  Zentralblatt  erkennt  ausdrücklich  an:  »Zweifel- 
los Ist  eine  Grammatik  wie  die  Kühnersche  mit  ihrem 
riesigen  Stoff  neben  den  neueren  Darstellungen  des 
Gegenstandes  nach  wie  vor  ein  Bedürfnis,  und  es  ist 
daher  nur  zu  billigen,  dafs  unter  Belassung  des  Grund- 
stocks und  der  Anlage  des  Werks  der  alte  Kühner  ent- 
sprechend den  Forschungen,  die  in  den  45  Jahren  seit 
seinem  Erscheinen  ans  Licht  getreten  sind,  einer  durch- 
greifenden Neubearbeitung  unterzogen  worden  ist,  eine 
Aufgabe,  die  von  Fr.  Holzweifsig  mit  vielem  Geschick 
und  grofser  Sachkenntnis  gelöst  worden  ist.  In- 
dem wir  für  die  Einzelheiten  auf  die  Vorrede  verweisen, 
beben  wir  namentlich  hervor,  dafs  die  fortschreitenden 
Ergebnisse  der  vergleichenden  Sprachwissenschaft  ein- 
schneidende Änderungen,  mehrfache  Umarbei- 
tungen und  zum  Teil  gänzliche  Neugestaltung 
notwendig  gemacht  haben,  so  dafs  die  rühmlichst 
bekannte  Grammatik  in  der  Elementar-,  For- 
men- und  Wortlebre  wieder  anf  der  li<iho  der 
IVisKCDNchart  steht.« 
Berlin  -Wilmersdorf. 


Fr.  Holzweifsig. 


Antwort. 


Dafs  der  Kühnerschen  Laut-  und  Formenlehre  in  der 
Neubearbeitung  mit  Hilfe  von  Kompendien  (keineswegs 
»auf  Grund«  der  modernen  Sprachforschung,  wie  Herr 
Holzweifsig  sagt)  ein  paar  moderne  Lichter  aufgesetzt 
worden  sind,  habe  ich  in  meiner  Besprechung  ausdrück- 
lich hervorgehoben.  Und  zwar  habe  ich  mich  dazu  ganz 
besonders  verpflichtet  gefühlt.  Denn  ich  wollte  dorch 
meine  Kritik  gerade  verhüten,  dafs  dieser  Schein  und  — 
die  Vorrede  des  Herrn  Holzweifsig  Eilige  oder  minder 
Kundige  täusche. 

Wie  die  Neubearbeitung  hätte  angelegt  werden  müssen, 
kann  Herr  Holzweifsig  am  besten  aus  dem  inzwischen 
erschienenen  zweiten  Bande  (dem  ersten  Teil  der  Syntax) 
lernen.  Diesen  hat  C.  Stegmann  durch  Flelfs  und  Ge- 
wissenhaftigkeit allerdings  zu  einem  auch  heute  dankens- 
werten Hilfsmittel  gestaltet. 

BresUn.  K.  Skutsch. 


I  Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

'  Referate. 

Die  poetische  Bearbeitung  dea  Buche«  Da- 
niel aus  der  Stuttgarter  Handschrift  berauagegeben 
von  Arthur  HObnpr.  |D«ulsohe  Teile  das 
Mittelalters,  bgb.  von  der  Kgl.  preufa.  Akade- 
mie der  Wisaensehaftan.  Bd.XlX.)  BarUa.  Weid- 
mann. 1911.    XXIt  u.  163  S.  gr-8*-     M.  6,60. 

Ihiloa   von  Kulm  LNcfatuaK  'Vom  iihtm  Img*- 

itnetn'  und  der  'BM-Ban^än'  bat  di«   Ak» 

(Irmic    ratcb    ab    i.  Baad   der   Diehioagea    dea 

Deuiscbn  Ordeaa  äU  poeUtck*  B4orbtümmg   dti 

,  Bwdui  Damtd  folg««  laaM«.    Der  Ref.  wies  be- 

i  reka    bei  Gdefeabek    aeiaar    Baaprachang    der 

Hiob  ParapkroM  io  der  DLZ.  Nr.  32.   Sp.  2009 

-  1 1    auf  das  der  Ordmaliteralur  im  Iruii-n  Jahr- 

"bat    voo    aehca    der    Cermaniaten     migegm- 


1059 


27.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  17. 


1060 


gebrachte  Interesse  hin  —  eine  inzwischen  im 
Jahrb.  f.  ndd.  Sprachforschung  37,  129  £F.  er- 
schienene kleine  Studie  L.  W.  Ziesemers  Geistiges 
Leben  im  deutschen  Orden  mag  hier  hinzugefügt 
werden  —  und  sprach  daselbst  auch  den  Wunsch 
nach  einer  baldigen  energischen  Inangriffnahme 
des  sprachlichen  Problems  in  diesen  Dichtungen 
aus,  das  zum  Teil  jenes  germanistische  Interesse 
erklärt.  Der  vorliegenden  Ausgabe  gegenüber 
darf  er  sich  umso  kürzer  fassen,  als  die  litera- 
rischen, quellengeschichtlichen,  stilistischen  und 
metrischen  Fragen,  die  der  Text  birgt,  erst  in 
einer  besonderen  Arbeit  Hübners  Daniel,  eine 
Deutschordens-  Dichtung  (Palaestra  CI),')  von  der 
die  Kapitel  I — III  als  Berliner  Dissertation  1910 
erschienen  sind,  eingehende  Behandlung  finden 
sollen.  Dann  wird  sich  wohl  auch  klar  über- 
sehen lassen,  wie  viel  an  der  Dichtung  als  blofse. 
Obersetzungstätigkeit,  wie  viel  als  selbständige 
Arbeit  des  ungenannten  Verfassers  (zwischen 
1331   und    1335)  zu  gelten  hat. 

Ein  kurzes  Vorwort  (v.  3 — 104)  bezeichnet 
in  typischer  Weise  Gottes  Lob  und  erbauliche 
Belehrung  der  Welt  als  Zweck  der  Dichtung  und 
fleht  Christus  und  Maria  um  tatkräftige  Hilfe  an; 
interessanter  ist  es  für  uns,  dafs  darin  der  Dichter 
seine  Leser  für  etwaige  metrische  und  sprach- 
liche Härten  und  Unzulänglichkeiten  um  Ent- 
schuldigung bittet  mit  der  Begründung,  er  habe 
nie  vorher  ein  deutsches  Buch  gemacht.  Darauf 
folgt  die  Übertragung  der  einzelnen  Kapitel  des 
Buches  Daniel,  je  von  einer  längeren  oder  kür- 
zeren Auslegung  (Glosse)  begleitet,  die  nur  dem 
13.  Kapitel  ganz  fehlt,  für  das  7.,  11.  12.  aber 
in  einem  blofsen  Hinweis  auf  H.  v.  Heslers  Apo- 
calypse  besteht.  Einem  Schlufswort  (v.  8295 
—  8348)  entnehmen  wir  endlich,  dafs  der  Ano- 
nymus diese  poetische  Übertragung  und  Auslegung 
au(  Wunsch  des  Hochmeisters  Luther  von 
Braunschweig  unternommen  habe,  wie  sie  (nach 
dem  Vorwort  v.  33  ß.)  denen  zu  Ehren  geschrie- 
ben ward:  Die  da  mit  strit  vertriben  /  Haben 
uz  Pruzen  lande  j  Abgote  mancherhande  /  Mit 
ritterlichem  snierte. 

Der  Höhepunkt  seiner  Leistung  liegt  wohl  in 
der  Glosse  zum  3.  Kapitel,  die  verschiedene 
Pflanzen  —  Blumen,  Kräuter,  Bäume,  Getreide- 
arten —  als  ebensoviele  Menschenklassen  und 
-stände  ausdeutet,  um  hierauf  das  Verwelken  und 
Verdorren  jener  mit  dem  sittlichen  Verfall  dieser 
in  Parallele  zu  setzen.  Es  liegt  in  der  Natur 
der  Sache,  dafs  man  bei  der  Art,  wie  der  letztere 
Punkt  herausgearbeitet  worden  ist,  zum  Teil  an 
Heinrich  von  Melk  erinnert  wird,  zum  Teil  an 
Seifrid  Hclbling  und  Meier  Helrobrecht,  dies  vor 
allem  natürlich   bei   der  Schilderung    de»  Bauem- 

')    Vor  kursem  •rschieneo. 


Standes  (=  Gras),  erst  nach  selten  seines  hohen 
Wertes  (v.  1787  —  1830:  M.  H.  345  — 60).  dann 
nach  der  Ursache  seines  Verfalls,  v.  2697  f.:  Nach 
ritterschaft  du  werben  /  Will,  des  mustu  verterben. 
Dieser  Teil  der  Dichtung  kann  auf  selbständigen 
poetischen  Wert  Anspruch  machen;  wir  fühlen, 
das   Herz  des   Dichters  spricht  mit. 

Seinem  Abdruck  legt  H.  den  Stuttgarter 
Prachtkodex  H.  B.  XIII.  Poet.  germ.  11  (—  S) 
zugrunde,  welcher,  soweit  der  Daniel  io  Betracht 
kommt,  von  einem  Schreiber  herrührt,  der  eine 
gute  Vorlage  sehr  konservativ  wiedergegeben 
hat  (S.  IX)  und  daher  vor  K,  einer  Handschrift 
der  Königsberger  Universitätsbibliothek  (S.  VIII  f. 
kurz  beschrieben)  den  Vorzug  verdient.  Ein- 
gehend werden  wir  dann  über  die  Schreibung 
der  Handschrift  S  unterrichtet,  d.  h.  über  ihre 
graphischen  Eigentümlichkeiten,  Wortverbindung, 
Abkürzungen,  Korrekturen  und  Beischriften,  ganz 
besonders  aber  (S.  XV — XXII)  über  das  vom  Schrei- 
ber beobachtete  Interpunktionssystem.  In  der  aus- 
führlichen Behandlung  dieses  Punktes  sowie  in  der 
Kenntlichmachung  der  handschriftlichen  Inter- 
punktion im  Text  selbst  durch  ein  fettes  Komma 
(statt  des  in  der  Handschrift  allein  gebrauchten 
Punktes),  gelegentlich  auch  durch  ein  fettes  Ruf- 
oder Fragezeichen  unterscheidet  sich  Einleitung 
und  Abdruck  zu  diesem  Band  von  der  bisherigen 
Gepflogenheit  in  diesen  Texten  der  Akademie.  So 
lobenswert  in  der  Einleitung  die  Darlegung  der 
Interpunktionsverbältnisse  ist,  geordnet  nach  her- 
vorstechenden Gesichtspunkten  (wobei  allerdings 
die  Bedeutung  des  Enjambements  stark  über- 
schätzt scheint)  und  erläutert  durch  Beispiele  und 
Zahlenhinweise,  so  wenig  vermag  der  Ref.  sich 
mit  ihrer  Bezeichnung  im  Text  zu  befreunden; 
denn  sie  wirkt  unschön,  bei  der  Lektüre  des 
Textes  verwirrend  und  wird  andrerseits  dem 
handschriftlichen   Bilde  doch  nicht  gerecht. 

Auch  der  Daniel  ist  wie  die  meisten  anderen 
poetischen  Texte  der  Ordensliteratur  keineswegs 
frei  von  sprachlichen  und  stilistischen  Schwierig- 
keiten, um  deren  Verständnis  sich  der  Heraus- 
geber, von  G.  Roethe  mehrfach  unterstützt,  be- 
müht; manches  bleibt  trotzdem  zum  mindesten 
fraglich,   anderes  dunkel. 

London.  R.   Priebsch. 

Ida  Boy-Ed,     Charlotte     von     Kalb.      Eme 

psychologische  Studie.    Jena,  Eugen  Diederichs,  1912. 
127  S.  8"  mit  8  Abbild.     M.  2. 

Kaum  hätte  die  Verf.  ihrem  Buche  einen 
glücklicheren  Geleitspruch  finden  können  als  C.  F. 
Meyers  Verse,  die  sie  unmittelbar  unter  den 
Titel  setzte.  Den  »ausgeklügelten«  Buchcharakter 
und  den  Menschen  in  seinem  Widerspruch  stellen 
sie  einander  gegenüber  —  Lotte  Kalb  aber  war 
wahrlich    keine   ideale   Romangestalt,    schier   all- 


1061 


27.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  17. 


106: 


r 


zumeascblicb  bat  sie  *'m  verminderter  Zurecb- 
nungsfähigkeitc  gefehlt.  Ob  qud  freilich  wir  es 
erst  so  herrlich  weit  gebracht  haben,  sie  von 
>der  beutigen  Stufe  psychologischen  und  phy- 
siologischen Erkennens«  aus  richtig  sehen  zu 
können,  mag  dahingestellt  bleiben;  richtig  ist 
aber  iweifellos,  dafs  die  leidvolle  Frau  kaum  je 
um  ihrer  selbst  willen  geschildert  worden  ist. 
Köpke  widmete  ibr  1852  das  fOr  ihre  Kenntnis 
grundlegende  Buch,  aber  schon  sein  Titel  sagt, 
dafs  es  vor  allem  zur  Klarlegung  ihrer  Bezie- 
hungen zu  Schiller  und  Goethe  geschrieben  war. 
Die  Tragik  dieses  Lebens  erlosch  nicht  mit  dem 
Tode:  die  hochbegabte  und  grofsgesinnte  Frau 
war  immerdar  nur  eine  Episodengestalt,  eine 
Entwicklungshilfe  im  Leben  Gröfserer  gewesen, 
und  so  beschränkte  sich  ibr  Nachleben  auf  Kapitel 
in  Schillers,  Hölderlins,  Jean  Pauls  Biographien; 
sie  tat  noch  ein  übriges,  um  sieb  den  Weg  zu 
eigener  Geltung  zu  versperren,  als  sie  in  schwarzer 
Stunde  den  Briefwechsel  mit  dem  genialsten  ihrer 
Freunde  vemicbtetc. 

Ida  Boy-Ed  will  nun  der  Titanide  selbst  ein 
Uenkmal  setzen:  die  Frau  traute  sich  für  das 
Empfindungsleben  der  Gescblechtsgenossin  ein 
unmittelbareres  Verständnis  zu,  die  Romanschrift- 
stellerin fühlte  sich  angezogen  von  der  Aufgabe, 
die  leidenschaftlichen  Vorgänge,  die  wir  nur  aus 
ihren  Ergebnissen  kennen,  in  ihrem  Verlauf 
wiederherzustellen,  aus  den  Charakteren  der 
Helden  zu  erklären  —  dafs  sie  dabei  Probleme 
behandeln,  Verhältnisse  streifen  konnte,  die  ein 
Familienblattpubllkum  nicht  einmal  angedeutet  zu 
sehen  wünscht,  mag  auch  ein  wenig  mitbestimmend 
gewesen  sein.  Von  »sexueller  Hörigkeit«  und 
ähnlichen  üingen  dürfte  sonst  bei  ihr  wenig  die 
Rede  sein,  oder  steht  etwa  in  ihren  Romanen 
irgendwo  ein  Satz,  der  sich  messen  dürfte  mit 
dem  auf  S.  35:  »Sie  hatte  eine  heifse  Phan- 
tasie, aber  keinen  beifsen  Scbofs«?  Sehr  ge- 
schmackvoll wird  man  übrigens  die  Formel  kaum 
finden. 

Aus  der  Absicht  der  Verf.  ergibt  sich,  dafs 
»ir  neue  Grundlagen  für  die  Beurteilung  ihrer 
Heldin  nicht  gesucht  hat;  was  an  Briefen,  Er- 
innerungen usw.  von  anderen  mitgeteili  worden 
ist,  bat  sie  treulieb  benutzt.  Vielleicht  hätte 
mancher  gern  etwas  mehr  gehört  ron  Jean  Pauli 
■üi  hicriscber  Gestaltung  seiner  Freundin  Im  Titan, 
rin  W.rt  hätte  am  Knde  auch  viin  Spicihagrn» 
Kriman  »In  Reib'  und  Glied«  gesagt  werden 
können,  ia  dem  die  Greisin  eine  Rolle  spielt  — 
biographischen  Qurllrnwrri  könnte  natarliili 
kriii'-  '!i<->.rr  I»'  ,ri,  :  '  ;uren  haben,  aber  auch  sie 
Hir..i  V.T.,..,..,  ,..;..  im  Wesen  xu  fasseo.  Für 
die  wichtigsten  l  eile  ihres  Lebe— laufe«  oOmco 
wohl  jedem  die  von  Ida  Boy  Ed  bMAutea  Qocllea 
gcoOgeo:    nie   werden  wir   voo   des  llanabeiBer 


Tagen,  von  den  Weimarer  Beziehungen  zu  Schiller 
mehr  erfahren,  als  die  beiden  Hauptbetciligtrn 
zu  sagen  für  gut  fanden.  .Auch  wird  niemand 
der  Dichterin  das  Recht  bestreiten,  auf  ihren 
Andeutungen  einen  psychologisch  wohl  begrün- 
deten Roman  aufzubauen;  die  Biographin  freilich 
hätte  ihrem  Publikum  sagen  sollen,  dals  ihre 
Darstellung  ai<f  ihrer  persönlichen  .Auffassung  be- 
ruht, dafs  sie  schildert,  was  wohl  so  hat  sein 
können,  nicht  aber,  was  notwendig  so  gewesen 
sein  mufs.  Gewifs,  Jean  Pauls  Verhalten,  für 
das  die  Selbstzeugnisse  auch  reichlicher  fliefsen, 
wird  kaum  anders  gedeutet  werden  können,  als 
es  hier  geschieht;  Schillers  berühmte  Gedichte 
braueben  aber  nicht  so  gelesen  zu  werden:  dieser 
Roman  liefse  sich   auch   anders  erzählen. 

Jedenfalls  erzählt  aber  die  Verf.  ihren  Roman 
gut:  nur  hätte  sie  das  Geburtsjahr  Lottens  richtig 
angeben,  auch  sonst  den  einen  und  andern  Druck- 
fehler ausmerzen  sollen,  der  das  hübsch  ausge- 
stattete Buch  verunziert.  Von  den  Bildern  werden 
wir  vor  allem  für  die  danken,  in  denen  uns  die 
Familiensitze  der  Kalbs  so  malerisch  entgegen- 
treten, auch  der  Vater  Lottes,  ihr  unglücklicher 
Bruder  dürfen  ihretwillen  Anteilnahme  verlangen. 
Schiller  fehlt  —  nun,  sein  Bildnis  mag  Ida  Boy-Ed 
für  allen   ihren   Lesern  vertraut  halten. 

Lichtenberg  b.  Berlin.  Albert  Ludwig. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

(>e»elUrli*n*B  ni  Tcrola». 

Zur  Begründung  eines  Deutschen  Germanisten- 

!    Verbandes  versenden  etwa  LV)  Vertreter  der  germtni- 

;   stiscben  Wissenschaften   an   den  Universitäten    und   bö- 

,    bereo  Schulen,  in  stnatlichen  and  städtischen  Verwaltun- 

'    gen  oder  literarischen  Berufen,  u.  a.  Arnold  (Wien),   Bae- 

secke  (Berlin),  Braune  (Meidelberg),  Bremer  (Halle),  Brenner 

■   (Würzburg),    Breul  (Cambridge).   Gölie   (Prelburg),    von 

der    Hellen    (Weimar),    Helm    (Gieften).    Hirt   (Leipzig). 

'   Jostes  (.Münster),  KaufTmann  (Kiel),  Klee  (Bautzen).  Kluge 

(Freiburg),  Koch  (Breslau),  Koscb  (Cxemowits),  Kotiinna 

(Berlin).  Krauts  (Stuttgart),  LaufTer  (Hamburg),  Leittmann 

(Jena),    v.  d.   Leyen    (München).    Litxmann    (Bonn).    A. 

Matthias  (Berlin),  Maync  (Bsrn),   Meifsner  (Königsberg), 

Michels    (Jena).    Mogk    (Lsipsig),    Muncker   (.München), 

von  Oettinisen  (Weimar),.  I'anter  (Frankfurt  a.  M  ),  Paul 

(München).  Prtsch  M.iverrw»!).  Saran  (Mnlle),  Sauer  (Prag), 

Sicver«  (l.ct;  iddekopf 

(Weimar),  SuMerlln 

(IMMbwg).  WMg  (i l<  <>»e 

(EiMnhtrg),  WHkow*  n). 

Wolknn  (Wien).  Wo«fncr  (.München),  W>cli*rain  (Lübeck). 

den   folgenJen  Aufruf:    Mehr   und    nwhr  iai  ta   allta 

Krelsan.   (toaen  m  um  dJ«  Zukuaft  ttasaras  Volkatuma 

•mst  ist,  dt«  Üb«rs«u<ung  lum  Durchbnieh  gtkoouMn, 

»nasr  dsulaeh«  CiliUilitw  allrkar  als  hUbm  auf 

b«  GroadlacMi  «MaW  mmärnt  mtk   Nooh  flndci 

oiea  M«atr«b«i  kata«  Ms  Bat».    Ihai  alsiM  vor  slUm 

Im  Wagt,  dsh  dar  UaUmdM  im  OsaiasiMa  an  aaaara 

hflbsrer  "  '   ■-  nicht  dis  StaUrag  stMlaaM,  di«  Ihm  in 

Nsfcai  ikstum  nad  Erttabwis  salmMBt    Zwar 

wstsl  urr  wuti.aut  dOT  LahrpÜM  aaobdlMdteb  auf  dt« 

I  höht  B«tMlMC  düaaa  UotanisMa  his.  absr  di*  Erteb 


1063 


:? 7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  17. 


1064 


rung  hat  gezeigt,  dars  die  dort  ausgesprochene  Mahnung, 
es  sollten  alle  Fächer  zur  Pflege  des  Deutschen  zusammen- 
wirken, allein  nicht  helfen  kann.  —  Wollen  die  höheren 
Schulen  ihre  Pflicht  wirklich  erfüllen,  die  ihnen  anver- 
traute Jugend  zu  fruchtbringender,  auf  gediegenem  Ver- 
ständnis  begründeter  Mitarbeit  an  der  Ausgestaltung 
unseres  Vofkstums  und  unserer  Kultur  zu  erziehen,  so 
ist  eine  entschiedenere  Betonung  des  Deutschen  unbedingt 
erforderlich.  Eine  Vertiefung  des  Unterrichts  im  Deut- 
schen und  eine  zielbewufste  Verknüpfung  mit  den  andern 
Schulfächern  ist  aber  unter  den  heutigen  Verhältnissen 
nicht  möglich.  Sie  zu  erreichen,  mufs  der  Unterricht 
im  Deutschen  verstärkt  und  darf  auf  allen  Stufen  nur 
von  fachwissenschaftlich  vorgebildeten  Lehrern  erteilt 
werden.  Diese  müssen  auf  der  Hochschule  gründlich 
in  alle  Seiten  ihrer  Wissenschaft  eingeführt  werden. 
Zugleich  aber  müssen  an  die  Lehrer  insgesamt  bei  der 
Staatsprüfung  höhere  Anforderungen  in  Kenntnis  und 
Verständnis  des  Deutschen  gestellt  werden.  Endlich  ist 
durch  Fortbildungskurse  und  durch  Reiseunterstützungen 
dafür  zu  sorgen,  dafs  die  Lehrer  im  Amte  an  ihrer 
Weiterbildung  arbeiten  können  and  die  Fühlung  mit  der 
stets  fortschreitenden  Wissenschaft  nicht  verlieren.  Um 
dies  Ziel  zu  erreichen,  halten  es  die  Unterzeichneten  für 
geboten,  nach  dem  Beispiel  der  Religionslehrer,  der  Neu- 
philologen, der  Mathematiker  und  Naturwissenschaftler 
und  anderer  Fachgruppen  einen  Zusammenschlufs  der 
Germanisten,  insbesondere  der  Vertreter  des  Deutschen 
an  den  Hochschulen  und  höheren  Schulen,  zur  Förde- 
rung des  deutschen  Unterrichts  herbeizuführen. 

Die  begründende  Versammlung  soll  am  29.  Mai  in 
der  .Akademie  zu  Frankfurt  a.  M.  stattfinden.  Weitere 
Auskunft  erteilen  Direktor  Dr.  Kl.  Bojunga,  Prof.  Dr. 
Fr.  Panzer  und  Prof.  Dr.  J.  G.  Sprengel  in  Frankfurt  a.  M. 

N«n  ersehUncae  Werke. 

W.  Eiermann,  Gellerts  Briefstil.  [Teutonia,  hgb. 
von  W.  Uhl.  23.]  Leipzig,  in  Komm,  bei  Eduard  Ave- 
narius.     M.  3,50. 

Goethes  ausgewählte  Gespräche.  Volksausgabe. 
—  H.  V.  Kleists  Gespräche.  Hgb.  von  Fl.  Frh.  von 
Biedermann.     Leipzig,   Hesse  &  Becker.     Geb.  je  M.  3. 

Agnes  Bartscherer,  Zur  Kenntnis  des  jungen 
Goethe  (Magie  und  Zauberei  im  1.  Teil  von  Goethes 
Faust.  —  »De  collegiis  secretis«.  —  Der  junge  Goethe 
und  Lessing).  Dortmund,  Friedr.  Wilhelm  Ruhfus. 
M.  4,50. 

W.  Kieter,  Studien  zu  Goethes  Iphigenie  auf  Tauris 
und  Torquato  Tasso.  (Bei  Gelegenheit  der  Feier  des 
100.  Geburtsjahrs  K.s  neu  gedruckt).  Sondershausen, 
Fr.  Aug.  Eupels  Hofbuchdruckerei. 

B.  Schulze,  Kleists  'Penthesilea'  oder  von  der  le- 
bendigen Form  der  Dichtung.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G. 
Teubner.     M.  1. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Wilhelm  Wetz  [weiland  ord.  Prof.  f.  engU  Philol. 
an  der  Univ.  Freiburg  i.  Br.l,  Die  Lcbensnach- 
ricbten  über  Shakespeare  mit  dem 
Versuch  einer  Jugend-  und  Bildungs- 
geschichte  des  Dichters.  Herausgegeben 
Ton  H.  Hecht  (aord.  Prof.  f.  engl.  Philol.  an  der 
Univ.  Baael)  Heidelberg.  Cerl  Winter.  1912.  IX  u. 
272  S.  8*.     M.  4,25. 


Ober  Shakespeares  Literaturkenntnis  und 
künstlerische  Persönlichkeit  handeln  die  beiden 
letzten  Kapitel  dieses  anregenden  und  reichen 
kleinen  Buches,  das  leider  das  letzte  Geistes- 
erzeugnis des  mittlerweile  heimgegangenen  talent- 
vollen Verfassers  darstellt.  Was  für  mühsame 
F'orschungen  und  hartes  Bohren  auf  bereits  viel 
begangenen  Wegen  sie  voraussetzen,  geht  aus 
den  vorhergehenden  Kapiteln  hervor,  die  sich 
mit  den  namentlich  durch  die  Baconianer  ge- 
schaffenen Vorurteilen  befassen,  Shakespeares 
Jugendjahre  in  Stratford  behandeln  '  und  dann  die 
Nachrichten  über  den  Dichter  aus  dem  16.  und 
17.  Jahrh.  kritisch  beleuchten.  Wetz  gehörte 
zu  den  seltenen  Forschern,  die  die  Fähigkeit 
zu  einschneidender  Kritik  mit  feinem,  methodisch 
diszipliniertem  Urteil  von  ästhetischem  Wert 
glücklich  verbinden,  und  die  Kombination  von 
Kritik  und  aufbauender  Phantasie  ist  es  auch, 
die  Wert  und  Wesen  des  vorliegenden  reiz- 
vollen Büchleins  ausmacht.  Mit  den  Baconianern, 
die  Namen  und  Ehre  des  grofsen  Briten  in  so 
niedriger  Weise  zu  besudeln  bemüht  sind,  geht 
er  scharf  ins  Gericht.  Unter  seiner  sachlichen 
Kritik  sinken  ihre  Theorien  als  unhaltbar  in 
sich  zusammen,  indem  er  eingehend  darlegt,  dafs 
die  Voraussetzungen  von  Shakespeares  vermeint- 
licher Unbildung  und  mangelnder  Bildungsgelegen- 
heit, auf  denen  sie  aufgebaut  sind,  nicht  zu- 
treffen. Die  Quellen,  schriftliche  wie  mündliche, 
aus  denen  die  Shakespeare-Biographen  alter  und 
neuer  Zeit  schöpfen,  untersucht  er  mit  gewissen- 
hafter Sorgfalt  und  ist  durch  vergleichende  Be- 
trachtung des  Entwicklungsganges  anderer  Dich- 
ter, deren  Hochstreben  und  volle  Geistesentfal- 
tung durch  die  äufseren  Lebensbedingungen  in 
ähnlicher  Weise  gehemmt  war  wie  die  Entwick- 
lung eines  Shakespeare,  in  der  Lage,  mancher 
vermeintlich  historischen  Tatsache  und  stim- 
mungsvollen Anekdote  endgültig  den  Boden  zu 
entziehen.  Wie  der  Spüreifer  des  unkritischen 
Biographen  auf  der  einen  Seite  und  das  bewun- 
dernde Interesse  des  Volkes  auf  der  andern 
sagenbildend  gewirkt  und  das  Bild  des  Dichters 
verschleiert  und  entstellt  haben,  wird  anschaulich 
und  überzeugend  dargelegt.  Die  Methode,  mit 
der  W.  arbeitet,  ist  an  sich  nicht  neu,  aber  auf 
die  Lebensgeschichte  Shakespeares  ist  sie  mit 
dieser  Liebe  und  zugleich  unerbittlichen  Konse- 
quenz zuvor  nicht  angewendet  worden.  Eine 
gründliche  Aulräumungsarbeit  war  auch  vonnflten 
auf  einem  Gebiet,  wo  das  Unkraut  so  wuchert 
und  die  baltluscsten,  das  Andenken  des  Dichters 
beeinträchtigenden  Theorien  wie  Pilze  über  Nacht 
aus  dem  Boden  schiefsen.  Daten,  die  man  als 
gesicherten  Besitz  bisher  angesehen  hatte,  sind 
hinfällig  geworden,  die  Basis  für  die  äufsere 
Lebensgeschichte    Shakespeares     hat    sieb    ver- 


1065 


37.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  17. 


1066 


engen,  aber  die  Sache  selbst  bat  wesentlich 
gewonnen.  In  das  Bild  des  Dichters,  das  des 
Verf.s  konstruktiver  Instinkt  und  Seherblick 
vor  unserem  Auge  erstehen  läfst,  mischt  sich 
natürlich  subjektive  Anschauung  und  Theorie, 
die  nicht  jeder  teilen  wird.  Der  Wissenschaftler 
und  der  Künstler  arbeiten  eben  hier  auf  der- 
selben Grundlage  und  mit  den  Mitteln  beider. 
.Aber  wem  das  Bild  von  des  Dichters  Werden, 
Person  und  Schaffen  der  realistischen  Züge  und 
weltfrohen  Farben  zu  sehr  zu  entbehren  scheint, 
der  übersehe  nicht  den  Zweck  und  den  Ursprung 
der  Leistung.  Als  der  Todescngel  schon  nahte, 
da  schrieb  der  Verf.  die  letzten  Blätter  des 
Buches,  das  das  Andenken  des  Unsterblichen 
vor  der  Verunglimpfung  gedankenlosen  Unver- 
standes und  niederer  Sensationslust  schützen 
sollte.  Es  ist  aus  Zorn  und  tiefer  Liebe  ge- 
boren und  in  Ehrfurcht  vor  allem  Grofsen  und 
Reinen  geschrieben.  Möge  es  seinen  hohen 
Zweck  erfüllen! 

Tübingen.  W.   Franz. 

Gilbert  Chinard  (maitre  de  Conferences  a  Brown 
Univertity],  L'ezotisme  americain  dans  la 
litterature  fran9aise  au  XVI*  siecle 
d'apres  Rabelais,  Ronsard,  Montaigne 
etc.  Paris,  Hacbette  &  Cie.,  1911.  XVII  u.  347  S. 
8*.     Fr.  3,50. 

Amerika,  die  Heimat  des  Urvölkertraums,  in 
der  französischen  Literatur  zunächst  des  1 6.  Jahrb. s: 
d.  h.  die  ersten  Nachrichten  von  der  Entdeckung, 
die  ersten  Oberseefahrten  der  Franzosen  bis  zur 
Entdeckung  Canadas  durch  Jacques  Carticr 
und  der  Kosmograpbie  von  Jean  AIpbonsc  Ic 
.Saintongeois,  dann  die  durch  A.  Lefranc  aktuell 
gewordene  Frage  nach  den  Anregungen,  die 
Kabelais  diesen  Entdeckungen  verdankt;  die  Ver- 
suche französischer  Kolonisation  in  Brasilien  unter 
Villegagnon  (1555)  und  in  Florida  unter  Jean 
Ribaut  (1562)  mit  dem  phantastischen  Reise- 
bericht des  Kosmograpbcn  A.  Tht-vet,  des 
'Discours  cootre  Poriuoe'  Ronsards  an  Coligny, 
der  diese  Unternehmungen  angeregt  hatte,  den 
in  ihrer  kunstlosen  Unmittelbarkeit  oft  packenden 
Herichtea  des  protestantischen  Predigers  Jean 
de  Lcry  für  das  erste  Uoterncbmen,  Lc  Cballeux' 
fflr  das  (weite  und  daran  anschliefsend  der  be- 
redte Protest  U.  Cbauvetoos  gegen  dir  spani- 
schen Gewahtamkeiten  in  dessen  'Brief  Discours' 
im  Anhang  der  von  ihm  Oberseuten  'Histoirr 
naturrllr  du  nouveau  moode*  nach  Hier.  Heozuni 
(1579),  ferner  die  durch  B.  de  La«  Ca«»  an- 
^{'•rcgicn  Kr/irtrriin^'-n  über  das  Recht  der  Kr- 
(ihrrung  dr»  Lan!-',  und  der  Knethtnog  der 
Indianer  und  ');is  pfnodcclM  Bedauern  La  Pope- 
linirres, dafs  l-raokrcuh  ohne  Anteil  «n  der  Heute 
•lusgegaagca  sei,  uod  e«<Skli  die  doppelte  Sleiluag- 


nahme  Mootaignes  erstens  in  der  Bewertung  der 
Ursitten  und  zweitens  in  der  Mifsbilligung  der 
Vernichtungsmethode,  und  einiges  mehr,  das  ist 
der  Inhalt  des  Buches,  dessen  Interesse  vielleicht 
nicht  so  sehr  in  dem  vom  Verf.  aufgeworfenen 
literarischen  Problem  als  in  dem  Reiz  fesselnder 
menschlicher  Erlebnisse  in  einem  bedeutsamen 
historischen  Zeitraoment  liegt.  Ja,  man  beilnuert 
mitunter,  die  schlichte  Erzählung  der  Ereignisse 
durch  fernliegende  literarische  Erwägungen  unter- 
brochen zu  sehen.  Im  übrigen  möchte  ich  des 
Verf.s  negativere  Stellung  zur  Rabelaisfrage 
billigen;  ich  selber  ginge  noch  weiter;  von  Wert 
ist  auch  der  Nachweis,  dafs  Montaignes  Essais 
I,  30  auf  BenzoniChauveton  beruhen.  Wenn  der 
Verf.  seine  Untersuchungen  fortsetzt  —  und  die 
Folgezeit,  besonders  auch  das  17.  Jahrb.  ver- 
spricht manches  Interessante  — ,  so  möchte  ich 
ihn  bitten,  eine  lästige  Unart  abzustreifen,  die 
viele  Franzosen  von  der  Übung  des  Schulauf- 
satzes mitbringen,  immer  an  etwas  Fernabliegendcs 
mitdenken  zu  müssen.  Was  hat  Chauveton  mit 
Pascals  Provinzialbriefen  zu  tun?  Ist  es  sicher, 
dafs  Montaigne  die  'Lettres  persanes'  und  den 
'Ingenu'  geschrieben  hätte,  wenn  er  br.isilianiscb 
verstanden  hätte?  Verstanden  es  denn  Montesquieu 
und  Voltaire?  Oder  —  um  dem  Verf.  selbst 
das  Wort  zu  lassen  —  Rabelais  erzählt  einmal 
(IV,  9)  von  der  Insel  Enasin,  wo  die  Menschen 
nicht  unsere  Familienverwandtschaften  kennen, 
sondern  zueinander  verwandt  sind  wie  Schwarte 
zu  Speck,  Stiel  zu  Axt  usw.  »Rousseau  s'il  a 
lu  ce  passage  de  Rabelais,  a  du  s'y  delecter. 
Les  Enasins  vivent  vraiment  selon  l'etat  de  na- 
ture  tel  que  l'auteur  du  Discomrs  sur  rin/galit<f 
I'a  con^u.«  Glaubt  der  Verf.  wirklich,  dafs  das 
Verbälteis  von  Ei  zu  Pfannkuchen,  von  Auster 
zu  Schale,  von  Kreisel  zu  Peitsche,  von  Birne 
zu  Käse  das  treffende  Bild  des  Naturzustandes 
ist?  C'eat  se  moquer  de  «es  lecteursl 

Wien.  Fb.  Aug.  Becker. 


Notizen  und  MitteUun«*n. 

<lm«llMli*n*ii  ■■<  V*r*l««. 

0er  16.  .Mlgemaine  Nauphilotogsntag  wird  vom 
37.-30.  Mal  io  dan  Riumen  dar  Akadami«  fUr  Soaial 
und  Kandelawiaarnachaflao  zu  Frankfurt  a.  M.  abgaballan 
werden.  Nach  dar  «btn  varAfTentlichten  rortivtigtn 
Tagesordnung  Hndat  am  27.  Mal  nachm.  ata«  gaaehUt- 
lieh«  Vorvarsamralung  dar  Utiaglwtaa  der  Vereine.  Vor; 
tragcndan,  Hocbschnltirofsssoren  i»d  Varatandamilglteder 
und  Abanda  «io  gmintgu  ZosanoMoaetn  auti.  In  dar 
1.  aUgemtioan  Sitsaag  am  28.  Mal  vormtiL  werdao  Mct< 
dar  BrAlfhttog  aa4  dao  Bagfufaunttaanayraahon  VortrUf  ■- 
hall««:  Prof.  M.eSadt«r.'  rrdarUalv 

•Eng iand's  Ü«M  to  G«rman  • .  Prof,  Kr> 

Bruoot  von  dar  Univ,  Pari«.  >L'autoril4  c 
taogag««,  Prof.  Heinrich  Morf  voe  dar  i 
•  Vom    lingoisliacbae    Dank«»«  ■iiKeinaine 

SttSMOg  am  NaabaW.  beginnt  B«raeh  d«t 


1067 


27.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  17. 


1068 


Lehrmittelausstellung  (für  Darbietung  und  Einübung  des 
Wortschatzes)  in  der  Aula  der  Viktoriaschule,  wobei 
Prof.  Dr.  Eggert  einen  einleitenden  Vortrag  halten  wird, 
l'rof.  Dr.  Caro.  Prof.  Dr.  Hinstorff,  Oberlehrer  Dr. 
Leicht  und  Oberlehrer  Dr.  Perdisch  Erläuterungen 
geben  werden,  und  Prof.  Dr.  Scheffler  von  der  Techn. 
Hochschule  in  Dresden  über  Nationallieder  und  Flaggen 
(mit  Ausstellungen  und  Vorführungen)  sprechen  wird. 
Im  weiteren  Verlauf  der  Sitzung  in  der  Akademie  hält 
Dr.  Panconcelli  -  Calzia,  Leiter  des  phonetischen 
Laboratoriums  des  Seminars  für  Kolonialsprachen  in 
Hamburg,  einen  Vortrag  Ȇber  Sprachmelodie  und  den 
heutigen  Stand  der  Forschungen  auf  diesem  Gebiete«. 
Dann  findet  eine  Vorführung  von  Sprechmaschinen  usw. 
durch  die  Oberlehrer  W.  Doegen  (Berlin- Zehlendorf) 
und  Dr.  K.  Wolter  (Berlin -Steglitz)  statt.  —  Den  Tag 
beschliefst  ein  Festmahl.  —  In  der  3.  allgemeinen  Sitzung 
am  29.  Mai  vormitt.  halten  Vorträge:  Prof.  Wechfsler 
von  der  Univ.  Marburg:  >Die  Bewertung  des  literari- 
schen Kunstwerks«,  Prof.  Varnhagen  von  der  Univ. 
Erlangen:  >Über  neuphilologische  Universitäts  Seminare, 
ihre  Einrichtung  und  ihren  Betrieb«,  Prof.  H.  Schnee- 
gans von  der  Univ.  Bonn:  «Die  Frage  der  Doktor- 
dissertation«. —  In  der  4.  allgemeinen  Sitzung  am 
Nachmilt.  halten  Vorträge:  Prof.  Bovet  von  der  Univ. 
Zürich:  »J.J.  Rousseau«,  Prof.  W.  Vietor  von  der  Univ. 
Marburg:  »Über  Lautschrift«,  Prof.  Glauser,  Rektor 
der  Handelshochschule,  Mannheim :  >Les  assistants  etran- 
gers«.  —  Abends  findet  Festvorstellung  und  Kommers 
statt.  —  Die  5.  allgemeine  Sitzung  findet  am  30.  Mai 
vormitt.  statt.  Vorträge  halten:  Prof.  Max  Förster  von 
der  Univ.  Leipzig:  »Der  Wert  der  historischen  Syntax 
für  die  Schule«,  Prof.  L.  Wyplel  (Wien):  »Eine  neue 
.^rt  der  Sprachbetrachtung«,  Oberlehrer  Dr.  Zeiger 
(Frankfurt  a.  M):  »Bestrebungen  zur  Vereinfachung  und 
Vereinheitlichung  der  grammatischen  Bezeichnungen«. 
Am  Nachmittag  soll  eine  Rbeinfabrt  stattfinden. 

Nen  erscbieoene  Werke. 

C.  W.  M.  Grein,  Sprachschatz  der  angelsächsischen 
Dichter.  Unter  Mitwirk,  von  F.  Holthausen  neu  hgb. 
von  J.  J.  Köhler.  Lief.  3  [Streitbergs  German.  Biblio- 
thek. I:  Sammig.  german.  Elementar-  und  Handbücher. 
4.  R  :  Wörterbücher.  4.]  Heidelberg,  Carl  Winter.  Subskr.- 
Pr.  M.  1,50. 

W.  Meyer -Lübke,  Romanisches  etymologisches 
Wörterbuch.  Lief.  4.  [Sammig  roman.  Elementar-  u. 
Handbücher.     3.  R.:  Wörterbücher.  3]     Ebda.     M.  2. 

ZelUchrirten. 

Romanische  ForsckungtH.  32,  2.  G.  Pult.  Über 
Ämter  und  Würden  in  romanisch  Bünden  (Schi.).  — 
A.  C.  Ott,  Das  altfranzösische  Eustachiusleben  (L'Estoire 
d'Eustachius)  der  Pariser  Handschrift  Nat.-Bibl.  fr.  1374. 
—  M.  Schmitz,  Herkunft  des  altfranzösischen  Wortes 
la/ur.  —  E.  Sicardi,  La  »giema  laziosa«  di  Ciacco 
deU'Anguillaia.  —  G.  Baist,  Ferropea;  Beffe;  Calina; 
Verandah. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Werner  Weisbach  [Privatdoz.  f.  Kunstgesch.  an 
der  Univ.  Berlin],  Iiopressioo Ismus.  Ein  Pro- 
blem der  Malerei  in  der  Antike  und  Neuzeit.  2  Bde. 
BerUn,  G.  Grote,  1910/11.  XVI  u.  259,  XVI  u.  320  S. 
Lex.. 8*  mit  6  u.  8  Farbentaf.,  7  Kupferdrucken  und 
2  Kupferätzungen,  94  u.  102  Textabbildungen  und 
I    Llchtdr.     Je  M.  l.'".. 


Die  Kunstgeschichte  fängt  sehr  entschieden 
an,  über  die  hergebrachte  historische  Vorarbeit 
hinaus  sich  auf  ihre  eigenste  Kraft  und  Arbeits- 
richtung zu  besinnen!  Freilich  hat  jeder  dritte 
Kunsthistoriker  sein  eigenes  System;  von  einer 
Einigung  über  die  im  Wesen  der  bildenden 
Kunst  liegenden  Kategorien  kann  vorjäuög  nicht 
die  Rede  sein.  Wir  müssen  zufrieden  sein,  wenn 
es  sich  allerorten  regt  und  Versuche  gemacht 
werden,  einzelne  Probleme  historisch  zu  ver- 
folgen, EntwJcklungsfragen  rein  künstlerischer 
Art  zu  beantworten.  Weisbach  hat  im  vorliegen- 
den Werke  das  Hauptproblem  unserer  Zeit  auf- 
gegriffen, wenn  er  versucht,  den  Impressionis- 
mus nach  seinem  ersten  Auftreten,  seinen  Schick- 
salen und  seiner  modernen  Blüte  zu  verfolgen. 
Er  hat  auf  das  Sammeln  des  Materials  und 
dessen  Erfassen  im  Einzelnen  viel  Arbeit  ge- 
wendet, der  Leser  kann  nicht  leicht  besser  über 
die  für  eine  Geschichte  dieser  künstlerischen 
Richtung  in  Betracht  kommenden  Tatsachen 
orientiert  werden. 

Der  1.  Band  verfolgt  die  Geschichte  des  Im- 
pressionismus bis  auf  die  Zeit,  in  der  er  im 
19.  Jahrh.  bewufstes  Prinzip  wird.  Freilich  sind 
dazu  im  2.  Bande  Nachträge  notwendig.  Die 
Ostasiaten  haben  diese  Malweise  glänzend  be- 
herrscht, und  von  den  paläolithischen  Jägern 
wurden  in  Tierbildern  Werke  geschaffen,  die  für 
den  modernen  Maler  als  Malsstab  in  der  Richtung 
gelten  können,  als  ob  er  mit  seiner  Arbeit  ledig- 
lich ein  Stück  Natur  impressionistisch  übersetzt, 
bezw.  nichts  weiter  bezweckt.  W.  urteilt  sehr 
nüchtern.  Er  sieht  die  Mode  des  impressionisti- 
schen Formsehens  bereits  überwunden,  und  in 
der  Befriedigung  der  Stilsehnsucht  die  Zukunft. 
Wenn  die  moderne  Zeit  das  impressionistische 
Prinzip  zu  einem  Dogma  erhob,  so  täuschte  sie 
sich  sehr  über  dessen  Bedeutung:  es  sei  ledig- 
lich eine  Möglichkeit  unter  anderen,  die  Aufsen- 
welt  in  künstlerische  Bilder  umzusetzen.  Inter- 
essant sind  die  historisch  erzielten  Resultate.  W. 
sieht  den  Impressionismus  als  die  letzte  Stil- 
schöpfung des  hellenistischen  Kunsigeistes  an, 
keinesfalls  als  Charakteristikum  einer  römischen 
Reichskunst.  Er  hätte  hier  vielleicht  stärker  den 
Einflufs  der  Enkaustik  wie  im  Abendlande  den 
der  Ölmalerei  betonen  können.  W.  verfolgt 
dann,  wie  Leonardo  und  die  Venezianer  Schritt 
für  Schritt  das  Reich  der  siebtbaren  Erscheinung 
mit  dem  Pinsel  wiedererobem.  Grcco  und  Ve- 
lasquez  bilden  den  impressionistischen  Kolorismus 
der  venezianischen  Malerei  differenzierend  zur 
vollen  Reife  aus:  Grcco  nach  der  subjektiv- 
mystischen Richtung  hin,  Velasquez,  indem  er 
die  Verarbeitung  seiner  WirklichkeitseindrOcke 
durchaus  einem  grofseti  kompositioneilen  Grund- 
gedanken   unterordnet.     Hals,    die    holländischen 


1069 


27.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  17. 


1070 


Landschafter,  Rembrandt  und  der  Dclfter  Ver- 
meer  werden  eingebend  behandelt,  Chardin  und 
Fragonard,  Tiepolo  und  Guardi,  endlich  Goya 
leiten  über  auf  Klassizisoaus  und  Romantik  mit 
Delacroiz  und  den  Engländern.  Der  moderne 
Impressionismus  in  Frankreich  steht  natürlich  im 
Mittelpunkt:  das  grofse  Problem,  die  Eroberung 
der  reinen  Natur,  so  wie  sie  dem  menschlichen 
.Auge  erscheint,  wird  gestellt.  Ein  starker  In- 
dividualismus bricht  sich  Bahn,  in  ihm  liegt  die 
Unfähigkeit  zur  Lösung  umfangreicher  mo- 
numentaler und  dekorativer  Aufgaben  begründet. 
Einem  Courbet  noch  fehlte,  worauf  die  Zeit  hin 
drängte,  das  Bewegliche  möglichst  suggestiv  ver- 
anschaulichen zu  können.  Dann  der  Vater  des 
modernen  Impressionismus:  Manet.  W.  bleibt 
auch  ihm,  dem  modernen  Abgott  gegenüber, 
ruhig  abwägend  und  knapp,  da  er  keine  Künstler- 
gcschichte  schreiben,  sondern  über  das  impressio- 
nistische Prinzip  Klarheit  bringen  will  —  so  sagt 
er  wenigstens.  Und  doch  ist,  besonders  der 
2.  Band,  im  wesentlichen  das  Mosaik  einzelner 
führender  Persönlichkeiten  bis  zu  Uhde,  Liebcr- 
mann und  Marees  hin.  Man  würde  einen  dritten 
Band  erwarten,  der  das  historische  Material,  das 
die  beiden  vorliegenden  Bände  aufbrachten,  in 
einem  systematischen  Bau  verwertet.  Was  das 
Scblufskapiiel  »Ergebnisse  und  Betrachtungenc 
in  dieser  Richtung  liefert,  kann  kaum  als  ein 
Ansatz   dazu   gelten. 

Wien.  J.   Strzygowski. 

Lionel  de  la  Laurencie,    Lully.     I'«ri».   Felix 
Alc«n.   1911.     243  S.    gr.  8*.     Fr.  3,50. 

Wenn  die  französische  Musikforschung  sich 
seit  einigen  Jahren  gerade  mit  der  Geschichte 
der  Oper  mit  besonderer  Vorliebe  beschäftigt, 
so  hat  das  seinen  guten  Grund  in  dem  berech- 
tigten Nationalstolz,  mit  dem  die  Franzosen  seit 
alters  ihr  Musikdrama  zu  betrachten  pllcijcn. 
Denn  mit  der  Begründung  ihrer  Oper  ist  ihnen 
etwas  gelungen,  was,  abgesehen  voo  den  Ita- 
lirnero, den  übrigen  Nationrn,  vor  allem  den 
Deutschen,  erst  nach  vielen  vergeblichen  Ver- 
suchen in  weit  späterer  Zeit  besrhiedcn  war. 
nämlich  die  Schöpfung  eines  nationalen  musika- 
lischen Dramas,  das  mit  Erfolg  dem  mächtig 
vi)r.1rin',jenden  italienischen  RrnaissaocekuoMwr rk 
die  bpitze  zu  bieten  vermochte.  Die  Wurjelo 
der  fraozAtitchen  Oper  liegen  bekanntlich  im 
dramatischen  Ballett,  und  da»  Verdieosi .  es  bis 
zum  vollen  musikalischen  Drama  grtleigert  «u 
haben,  gebührt  J.  B.  Lully.  Cbrr  die.rn  Mrivrr 
lag  dem  Verf.  in  den  Arbeiten  voo  Lajarie,  Rjdri, 
Rolland  u.  a.  eine  liemlich  amfangreicbe  Literwor 
vor.  Mao  darf  ihm  jedoch  gleich  das  Zeugnlt 
ausstellen,  dafs  er  diese  Uotersuchuog'O  au»  rige. 
nen  Mitteln  in  wichtigen  Pookteo  bereicbetl  b«l. 


Die  französischen  Schriftsteller  rechnen  zwar  in 
der  Reg,el  mit  einem  gröfseren  Leserkreise,  und 
das  trifft  auch  auf  das  vorliegende  Werk  zu, 
aber  daneben  kommt  auch  der  Fachmann  reich- 
lich auf  seine  Rechnung.  Vor  allem  versieht  es 
der  Verf.,  unbeirrt  von  allerhand  Anekdoten  und 
rein  dekorativen  Aufserlichkciten  in  klarer  und 
lebendiger  Darstellung  auf  die  Grundprobleme 
seines  Stoffes  einzugehen.  Sehr  anschaulich  ist 
Lullys  Leben  geschildert,  wenn  auch  freilich 
gleich  die  erste  grofse  Lücke  darin,  nämlich  die 
Florentiner  Zeit,  nach  wie  vor  unausgefüUt  bleibt. 
Lassen  uns  hier  auch  die  Dokumente  im  Stich, 
so  wäre  doch  ein  Hinweis  auf  die  damaligen 
Florentiner  Musik verhältiKsse  erwünscht  gewesen. 
Mit  Recht  geht  der  Verf.  später  den  italienischen 
Spuren  in  Lullys  Kunst  nach;  hier  wäre  der 
Platz  gewesen,  Anknüpfungspunkte  zu  suchen, 
zumal  da  wir  neuerdings  über  m  damalige  Flo- 
rentiner Kunst  gut  orientiert  sind^  Dagegen  ist 
Lullys  Pariser  Tätigkeit  von  1646  an  bis  aui 
einige  kleinere  Irrtümer  —  der  Rossische  Orfeo 
z.  B.  ist  nicht  erst  1647,  sondern  schon  1645 
nach  Paris  gekommen  —  mit  grofser  Sorgfalt 
und  Anschaulichkeit  dargestellt  und  namenthch 
auch  in  seinem  gelegentlich  legendären  Charakter 
kritisch  bfchandelt.  1653\wurde  der  bereits  als 
Tänzer  und  Violinist  zu  Ansehen  gekommene 
Meister  vom  König  a«p  Hofkomponisten  er- 
nannt. Aber  auch  jetzt  noch  steht  seine  Tätig- 
keit als  Tänzer  im  Vordergrund;  erst  die  hier 
gemachten  Erfahrungen  haben  Lully  in  den  Stand 
gesetzt,  später  den  Franzosen  ihr  nationales,  auf 
das  Ballett  gegründetes  Musikdrama  zu  schenken. 
Daneben  aber  zeigen  »ich  immer  wieder  An- 
knüpfungspunkte an  die  Italiener,  für  die  der 
Dialog  zwischen  der  französisihen  und  italieni- 
schen Musik  im  Ballett  de  la  Raillerie  (1659) 
einen  bdcbst  intere»»anten  Beleg  bildet;  1660 
kam  dann  Cavalli»  »Ser»e«  mit  Lullyscheo  Ballett- 
einlagen als  Festoper  in  Pari»  zur  Aufführung. 
Darnach   folgt   Lully»  Zusan-  ten  mit   Mo- 

liAre    und    schliefslich    die    ■  me    der    ge- 

■amten  Opernleituog  durch  da»  bekannte  könig- 
liche Privileg,  die  zugleich  da»  Band  twiscbeo 
Lully  und  seioem  nunmehrigen  Hauptdichler  Qui- 
nault  anknöpft.  Nun  folgt  die  lange  Reibe  seiner 
Opern  von  »Cadmu»«  bi»  »Armidef,  «a  deren  Ge- 
•cbicbte  der  Verf.  daan  eine  Schilderung  »oo 
Lully»  Per»öolichkeii  ao»cblief»t.  Die»«r  Ab- 
»cboill  »»t  dem  Verf.  ireflHch  gehwgea,  er 
leicbnet  ein  el>ea»o  fe»»ebdea  «1»  lebfattwiärM 
Hild  Jean  lfjiiti*les  Btl  »cklcr  gMMW  libe« 
Klugheit  gie,    «etoer  ««(acronleMBchca 

VerMiiMUi  uo<i  »ewea  bohe«  Setbtbttrwftwrin. 
mgcwrlufirn  die  er  nkki  aMs  iai  Verkehr  mU 
dem  Hofe  iMd  »ebea  MaikaHaeheaUBtergebenen, 
•oodera  aameaiBcb  »ueh  mk  »eiaeB  Dfcbwr  bewie». 


1071 


27.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  17. 


1072 


Im  historischen  Teil  findet  die  Entstehung  der 
französischen  Oper  aus  dem  Ballett  eine  trefifende 
Darstellung;  auch  auf  die  Beziehungen  LuUys  zur 
Musik  seines  Heimatlandes  Italien  ist  mit  Recht 
ein  besonderer  Wert  gelegt.  Nur  wäre  hier  ein 
näheres  Eingehen  auf  den  Stand  der  Opern-  und 
Kammermusik  in  Italien  zu  Lullys  Jugendzeit  an- 
gezeigt gewesen.  Noch  immer  findet  ja  Fetis 
Behauptung  Anhänger,  Lully  habe  die  Musik- 
dramen Cavallis  zum  Vorbild  genommen.  Weit 
eher  könnte  man  ihn  mit  dem  volksfreundlicheren 
Ccsti  in  Berührung  bringen,  denn  wie  dieser  zeigt 
auch  Lully  die  Tendenz,  Sängern  und  Publikum 
so  weit  als  möglich  entgegenzukommen.  Nur  tat 
er  dies  in  ganz  anderer  Weise  als  der  Italiener. 
Er  kannte  die  Vorliebe  seiner  Pariser  für  volks- 
tümliche Tanzmusik,  er  war  sich  aber  auch  der 
grundlegenden  Unterschiede  zwischen  italienischer 
und  französischer  Musik  wohl  bewufst.  Die  Dar- 
stellung des  Quinaultschen  Operntypus  und  seiner 
Beziehungen  zur  klassischen  Tragödie  ist  an- 
schaulich und  treffend,  nur  wäre  das  Ballett- 
element stärker  zu  betonen  gewesen,  das  sich, 
ganz  oflenbar  unter  Lullys  Einflufs,  manchmal 
stark  auf  Kosten  des  Dramas  vordrängt.  Der 
Entwicklung  des  Lullyschen  Rezitativs  geht  der 
Verf.  mit  besonderer  Sorgfalt  nach.  Hier  stehen 
wir  denn  auch  tatsächlich  vor  dem  merkwürdig- 
sten Teil  dieser  Kunst.  Denn  bis  in  seine  reif- 
sten Opern  hinein  ist  Lully  hier  eines  Zwiespalts 
nicht  Herr  geworden,  der  sich  zwischen  seinen 
stetig  zunehmenden  dramatischen  und  den  tradi- 
tionellen tanzmäfsig-musikalischen  Tendenzen  auf- 
tat. Auf  der  einen  Seite  verfügte  er  über  eine 
geniale  Deklaraationsgabe,  die  sich  durch  die 
von  dem  Verf.  mit  Glück  herausgestellte  Anleh- 
nung an  die  Deklamation  der  Comedie  fran9aise 
zu  schönster  Blüte  entfaltete,  auf  der  andern 
laufen  ihm  aber  wieder  Wendungen  aus  dem 
Tone  der  chansons  und  couplcts  mit  unter.  Und 
ähnlich  verhält  es  sich  mit  den  arienhaften  Stücken, 
die  ebenfalls,  namentlich  in  Lullys  früheren  Pe- 
rioden, stark  mit  Elementen  aus  der  Volks-  und 
Gcscilschaftsmusik  durchsetzt  sind.  Dem  Ge- 
samturteil des  Verf.s  über  Lullys  Kunst  kann 
man  sich  anscbliefsen.  Sie  ist  nicht  dramatisch 
weder  in  unserem  Sinn,  noch  in  dem  der  dama- 
ligen strengen  Musikdramatiker  Italiens.  Dazu 
leidet  sie  viel  zu  sehr  an  einem  empfindlichen 
Mangel  an  rhythmischer  Abwechslung;  nur  in 
einzelnen  Szenen ,  vorwiegend  klagenden  Cha- 
rakters, bebt  sie  sich  im  Anschlufs  an  die  ita- 
lienischen Zeitgenossen  zu  freierer  Gestaltung. 
Und  hier,  in  dieser  streng  abgezirkelten,  primi- 
tiven Rhythmik  liegt  die  Hauptschwäche  der 
ganzen  Kunst,  ein  Punkt,  in  dem  Lully  seinen 
Nachfolgern,  vor  allem  Rameau  viel  Arbeit  zu 
tun    abrig    licfs.       Rameau    hat    diesem    Mangel 


später  mit  Erfolg  dadurch  zu  begegnen  gesucht, 
dafs  er  der  französischen  Oper  mehr  italienisches 
Blut  einflöfste. 

Als  besonders  glänzendes  und  charakteristi- 
sches Spiegelbild  der  Zeit  Ludwigs  XIV.  ist  das 
Musikdrama  Lullys  aber  auch  für  den  Kultur- 
historiker von  grofser  Wichtigkeit.  Und  deshalb 
mag  diese  gewissenhafte  und  fleifsige  Schrift 
auch  weiteren  Kreisen  aufs  wärmste  empfohlen 
werden. 

Halle.  Hermann  Abert. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Lübke,  Grundrifs  der  Kunstgeschichte,  14.  Aufl. 
vollst,  neu  bearb.  von  .VI.  Semrau.  III:  Die  Kunst  der 
Renaissance  in  Italien  und  im  Norden.  Efslingen  a.  N., 
Paul  Neff  (Max  Schreiber).     Geb.  M.   12. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  christliche  Kunst.    25,1.  Fr.  Witte,    r 
Die  Stellung  der  Kirche  zur  .Modernen.  —  A.  Schnütgen,   n 
Winke  für  Altarbauten.  —  Johann  Georg  Herzog  zu  j, 
Sachsen,  Einige  Kunstwerke  in  und  bei  Jerusalem.  — 
C.  Steinbrecht,  Beiträge  zur  Kunstgeschichte  der  Burg 
Heilsberg   im  Ermland.   —   M.  Creuz,    Frühroraanische    . 
Bronzearbeiten  in  Nordwestdeutscbland.  —  J.  A.  Endres, 
Die  Wandgemälde  der  Allerheiligenkapelle  zu  Regensburg. 

—  0.  v.  Falke,  Pariser  Seidenstoffe  des  13.  Jahth  s.  — 
J.  Sauer,  Eine  Kreuzigungsdarstellung  der  »Sammlung 
Schnütgen«. 

American  Journal  of  Archaeology.  January-March. 
A.  M.  Harmon,  The  Paintings  of  the  Grotta  Gampana. 

—  W.  H.  Buckler  und  D.  M.  Robinson,  Greek  In- 
scriptions  from  Sardcs.  —  A.  T.  Olmstead,  The  »Roman 
Bowl  from  Bagdad«.  —  H.  L.  Wilson,  A  New  Colle- 
gium  at  Rome.  —  A.  W.  Van  Buren,  Inscriptions  from 
Rome. 


Geschichte. 

Referate. 

Alfred  E.  Zimmern  [Lecturer  at  the  London 
Scbool  of  economics  and  political  science],  The 
Greek  Commonwealth,  politics  and 
economics  in  fifth- Century  Athens.  Ox- 
ford, Clarendon  Press  (London,  Henry  Frowde),  1911. 
454  S.  8'  mit  1   Karte.     Geb.  Sh.  8  6  d. 

Ob  es  in  Deutschland  noch  jemanden  gibt, 
der  die  Gröfse  und  den  Adel  des  perikleischen 
Athen  nicht  für  den  Traum  einer  überwundenen 
Generation  hält,  oder  wenn  die  Burg  ihm  denn 
doch  imponiert  und  Dichter  und  Künstler  ihre 
Macht  behaupten,  den  Staat  der  Athener  nicht 
mitleidig  oder  verächtlich  beiseite  schiebt,  ist 
mir  zweifelhaft.  Wenn  es  ihn  gibt,  so  lese  er 
dieses  Buch  zur  Stärkung  seines  Glaubens.  Frei- 
lich darf  er  auch  nicht  zu  der  wirklich  über- 
wundenen Generation  gehören,  der  Athen  ein 
auf  die  Erde  gefallenes  Stückchen  Wunschland 
war,  vorbildlich  allen  Menschen,  insonderheit  aber 


1073 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  17. 


1074 


den  Primanern.     Denn   dies  Buch  ist  von  einem 
Nationalökonomen  geschrieben    und  seine   zweite 
Hälfte    handelt    von  der    athenischen  Staats-   und 
Volkswirtschaft,  und  in  ihm  steckt,  was  die  Wissen- 
schaft  unmittelbar  fördert.     Da  der  Verf.   aufser 
der  heimischen   auch   die  belgische,   französische, 
deutsche    Forschung    übersiebt,     und    zwar    nicht 
nur  die   zusammenfassenden   Werke,   sondern  die 
Einzeluntersuchungen,     aus    denen   ja    immer    die 
frischeste   Förderung    kommt,    also   z.  B.    die   Ar- 
beiten   von    Cavaignac    und   Wilhelm,     so    ist    er 
wohl   vorbereitet,   über  das  Ganze  zu   reden,   und 
darin   liegt  die   Stärke   auch   des    volkswirtschaft- 
lichen,   noch    mehr   des    politischen  Teiles,    dem 
eine    kurze  Orientierung    über    Land    und    Meer 
vorausgebt.      Ich    setze    die    Kapitelüberschriften 
des-  politischen   Teiles    her,     weil  sie    sich    nicht 
übersetzen  lassen    (selbst    nicht  ins  Griechische), 
aber  auch   weil  ich  denke,    sie  werden   unmittel- 
bar zum   Lesen  reizen.     Fellowship,   or  the  rule 
of  public    opinion.      Custom,    or  the    rule   of  the 
family.     Efficiency,   or  the  rule  of  the  magislrate. 
Gentleness,   or  the  rule  of  religion.    Law,   or  the 
rule    of    fair    play.      Seifgovcrnment,   or  the  rule 
of  tbe   people.      Liberty,   or  the   rule   ot   empire. 
Happiness,   or  the   rule  of  love.     Dies  letzte  Ka- 
pitel  gibt  eine   Übersetzung  des    thukydideiscben 
Epitaphios;    die    vorhergehenden    stellen   die   Be- 
dingungen  dar,    auf    denen    sich    äufserlich    und 
innerlich    das    Athen    aufbaute,    dem   Thukydides 
die   Grabrede  gehalten   hat.     Wir  lernen  in  dem 
ganzen  Buche,   wie  alles  so  ganz   anders   war  als 
bei   uns,   Grundlagen,    Formen,   Ziele  des  Lcbrns. 
Dabei    wird   uns    nicht    zugemutet,    zu   Athenern 
zu   werden,    noch    auch   den   Athenern,     moderne 
Menseben    gewesen   zu    sein,    oder    ihnen    dafür 
eine    schlechte    Zensur    erteilt,    dafs    sie    anders 
und   dafs  sie   doch  Menschen   waren.    Als  Bürger 
eines    grofsen    Reiches    ist   der   Verf.    davor    be- 
wahrt,   Athen    auf  das  Niveau    einer    autonomen 
Kleinstadt    bcrabzudrücken,   die   sich   au«   eigener 
Kraft  zwischen  wirklichen  Staaten  nicht  behaupten 
könnte.      Aber   er  zeigt    überall,    auch   graphisch 
durch   eine   Kartenskizze,   die  Kleinheit    der   Ver- 
bältnisse, und  auf  dieser  Basis  kommt  die  Gröfse 
des    attischen  Reiche«    erst    recht    heraus.     Das 
ist  auch  erzielt  durch  die  Umgrenzung  de«  Themas, 
die   ich   besonders  bewundere.     Die  alte   2^it  ist 
ruhig  im  Dunkel    gplatien,    das    nun    einmal   auf 
ibr  liegt,    aber  ebenso  ist  von  der  resisurierteo 
D'  '■   des   vierten  Jabrhunderts  abgesebea, 

r,  11  h  vna  den  L.'rt'-iii-n  und  Kooslruklkmeo 

de»    Aristoteles;     Tbuky.lidr»    ist     aberall    der 
Führer. 

Es   fällt    ni.  ^eistrdcbeo 

Urteilen  und   I'  '>.eise  i'rubca  aa   gcbea, 

die  in  ihrer   »«  h  i.iiffeoe«  For«aHenn»e  tlrfi 

rasch  dem  Gr>i.t'  Mni»  eiopfAgen;  al" 


wähl  wärde  zu  persönlich  ausfallen.  Dafs  das 
Buch  gelesen  werde,  wünsche  ich  dringend;  aber 
übersetzen  soll  man  es  nicht;  es  ist  zu  gut,  zu 
individuell  zugleich  und  zu  englisch.  Wer  nicht 
so  viel  Englisch  kann,  es  mit  Genufs  zu  lesen, 
wird  auch  über  das  ebenso  notwendige  Griechisch 
nicht  verfügen. 

Berlin.        U.  v.  Wilamo witz-Moellendorff. 

Kurt  Fitzler  [Dr.  phil.  in  Leipzig],  Steinbrüche 
und  Bergwerke  im  ptolemäischen  und 
römischen  Ägypten.  [Leiptiger  histori- 
sche .Abhandlungen,  hgb.  von  E  Brandenburg, 
G.  Seeliger,  U.  Wilcken.  Heft  XXI. |  Leipzig, 
Quelle  &  Meyer,  1910.     3  BL  u.   159  S.    8*.      M.  5. 

Diese  äufserst  sorgfältige  Untersuchung  be- 
rührt sich  vielfach  mit  Charles  Dubois,  Etüde 
sur  l'administratlon  et  l'ezploitation  des  carriires, 
marbrcs,  porphyre,  granit  etc.  dans  le  mondc 
Romain,  Paris  1908,  aber  durch  die  Verwen- 
dung der  neuen  papyrologischen  Quellen  besitzt 
sie  einen  selbständigen  Wert  trotz  ihrer  räum- 
lichen und  zeitlichen  Beschränkung  auf  das  helle- 
nistisch-römische Ägypten.  Voran  geht  eine 
Obersicht  über  die  Bodenschätze  Ägyptens,  die 
Bergwerke  und  Steinbrüche  unter  den  Pharaonen 
(ich  vermisse  jedoch  die  sorgfältige  Dissertation 
von  F.  C.  H.  Wendel,  Ober  die  in  ahägyptischen 
Texten  erwähnten  Biu-  und  Edelsteine  und  deren 
Beschämung,  Bearbeitung  und  Verwendung,  Leip- 
zig 1888).  lo  dem  4.  und  5.  Kapitel  liegt  das 
Schwergewicht.  Unter  den  Ptolcmäern  wurden 
wie  unter  den  Pharaonen  die  Bergwerke  durch 
den  König  ausgebeutet;  die  Arbeit  machten 
Kriegsgefangene  und  Verbannte,  immer  mehr 
wurde  auch  die  freie  Bevölkerung  zur  Fron- 
arbeit, Liturgia,  die  unter  einem  o^jrtttfxnov 
selbst  wie  es  scheint  ein  Jahr  dauerte,  heran- 
gezogen, nur  gegen  die  Verpflegung.  Die  in- 
direkte Ausbeutung  bei  Steinbrüchen  erfolgte 
vielleicht  durch  Unternehmer.  So  war  es  ins- 
besondere in  römischer  Kaiserzeit;  die  Ausbeu- 
tung der  Bergwerke  beruhte  «uf  Okkupation 
oder  direkter  staatlicher  Aoabeute  durch  Gefan- 
gene, Verbrecher,  darunter  aocb  Christen;  ua 
die  Wende  des  i.  JaHrh.s  erscbeiaeo  wieder  die 
Fronden  der  Beiröikeniag  ia  den  SteinbrAcliea. 
Eine  Samaluag  des  epigrapbiicbea  QoeOeMsatc- 
rials  wäre  auch  hier  ein  erwiMckter  Anhang. 
S.  1 14  ist  tu  lesen  wi«  (T  .  .  .  .  ll^Of-  '^  ""^  * 
cf.  Wikken,  Papyru%-Ctoni»utuMe  195 
n.  7  die  Krglasoag  niiu{»}9  (»Offi>l^iMw*  ••< 
wegen  der  Ugninr  det  f  nach  Mu  «Mm  an- 
fechtbar; es  i«  Uer  werig  Auswahl;  ateo  »hl 
ein  Kompothoai  von  -itptuuwt.  etwa  nit  «»r  • 
fiBr  niUMMK  bat  Friedrieb  Bbert.  Facbausdf"  >-■ 
griechiKbw    Bauhan'  l     i)..irri..i.M, 


107S 


27.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  17. 


1076 


Würzburg  1910  die  Bedeutung :  metallener  Belag 
ausfindig    gemacht. 

Wien.  C.  Wessely. 

A.  V.  Wretschko  [ord.  Prof.  f  deutsches  Recht  u. 
österr.  Reichsgesch.  an  der  Univ.  Innsbruck],  Skizzen 
zur  bambergischen  Zentralverwaltung 
in  Kärnten  vornehmlich  im  14.  Jahr- 
hundert. [S.A.  aus  der  Festschrift  zu  Prof.  Dr. 
Zeumers  60.  Geburtstage]  Weimar,  Hermann  Böhlaus 
Nachfolger,  1909.     27  S.  4°.     M.  1,20. 

Unter  Heranziehung  der  in  dem  Archiv  des 
Kärntnerischen  Geschichtsvereins  zu  Klagenfurt, 
dem  Wiener  k.  u.  k.  Haus-,  Hof-  und  Staatsarchiv 
und  dem  Kgl.  bayr.  Reichsarchiv  erliegenden  Ur- 
kunden versucht  A.  v.  Wretschko  darzustellen, 
wie  das  Hochstift  Bamberg  die  Zentralverwaltung 
seines  Besitzes  in  Kärnten,  der  von  einer  Schen- 
kung Kaiser  Heinrichs  II.  seinen  Ausgang  nimmt 
und  bis  zum  Jahre  1425  stetig  erweitert  wurde, 
eingerichtet  hat.  Die  erste  Kunde  erhalten  wir 
um  die  Mitte  des  13.  Jahrb. s  über  den  vice- 
dominus  (vicztum),  später  tauchen  die  Nachrichten 
über  den  Pfleger  (procurator  generalis)  und  den 
Hauptmann  auf.  In  den  durch  diese  Ämter  be- 
stimmten Grundzügen  entspricht  die  Einrichtung 
der  Besitzverwaltung  der  alpenländischen  Bistümer. 
Der  Wirkungskeis  des  einzelnen  Amtes  läfst  sich 
nicht  genau  abgrenzen,  einerseits  sind  die  Nach- 
richten zu  lückenhaft,  andrerseits  greifen  die  Be- 
fugnisse ineinander,  und  bisweilen  wurden  Pfleg- 
schaft und  Hauptmannschaft  in  einer  Hand  ver- 
einigt. Im  allgemeinen  tritt  der  Hauptmann  als 
der  oberste  Vertreter  des  Bischofs  in  der  Sclsutj- 
und  Scbirmgewalt  über  die  Güter  und  Leute  des 
Hüchstifts,  sowie  gegenüber  den  Juden  auf,  ver- 
bindet damit  militärische  und  polizeiliche  Befug- 
nisse. Seine  Wirksamkeit  ist  entweder  auf 
Kärnten  beschränkt  oder  wird  auch  auf  den 
Besitz  in  Steiermark  und  Österreich  ausgedehnt; 
sie  erfuhr  eine  sachliche  Erweiterung,  wenn  der 
Hauptmann  infolge  zeitweiliger  Verpfändung  des 
Gesamlbesitzes  als  dessen  Herr  an  die  Stelle 
des  Bischofs  trat,  oder  wenn  mit  der  Haupt- 
mannschaft die  Pflegschaft  verbunden  wurde. 
Immerhin  wird  schon  im  14.  Jahrh.  der  Haupt- 
mann nicht  mehr  nach  Lehens-,  sondern  nach 
Amtsrecht  behandelt,  auf  begrenzte  Zeit  oder 
auf  Widerruf  ernannt,  wobei  auch  ihm  das  Recht 
der  Kündigung  zusteht,  mit  seinem  Tod  erlischt 
der  Amtsauftrag,  er  mufs  dem  Bischof  einen  Eid 
leisten,  erhält  einen  Jahressold  nebst  einer  oder 
zwei  Burgen  als  Amtssitz.  Verliehen  wurde  die 
Hauptmannschaft  zumeist  hohen  Adeligen  des 
Landes  oder  benachbarter  Gebiete.  Dem  Pfleger, 
der  ein  Geistlicher  und  zwar  ein  Mitglied  des 
Domkapitels  ist,  steht  die  Vertretung  des  Bischofs 
imOericbt  Ober  die  hochstiftlicbenDienstmannen,  bei 


Besitzwechsel  und  in  der  Oberleitung  der  Finanz- 
verwaltung zu.  Die  auf  Grund  eines  Vergleichs 
mit  dem  Kapitel  am  3.  Juli  1328  getrofiene  Ver- 
fügung des  Bischofs  Werntho,  dafs  die  Ämter 
eines  Pflegers  und  Hauptmanns  vereinigt  einem 
Mitglied  des  Domkapitels  zu  Obertragen  seien, 
kam  entweder  nicht  zur  Ausführung  oder  hatte 
mit  Rücksicht  auf  die  militärischen  und  polizei- 
lichen Obliegenheiten  des  Hauptmanns  nur  kurzen 
Bestapd,  nur  in  einzelnen  Fällen  hat  man  später 
sich  dazu  entschlossen.  Wenn  die  wirtschaftliche 
Lage  besondere  Forderungen  stellte,  wurden 
auch  zwei  Pfleger  ernannt.  Mit  dem  Jahre  1379 
nimmt  die  Bestellung  derartiger  Pfleger  ein  Ende, 
die  fernerhin  vorkommenden  sind  Beamte  der 
Ortsverwaltung.  Dagegen  werden  einem  allge- 
meinen Brauch  entsprechend  im  15.  Jahrb.  von 
den  Bischöfen  Anwälte  mit  besonderer  Vollmacht 
abgeordnet,  deren  Amtswaltung  im  Einzelfall 
neben  die  des  Vizedoms  tritt.  Dieser,  zum  Unter- 
schied von  Aquileja,  Salzburg,  Brixen  und  Gurk 
ein  Geistlicher,  war  der  eigentliche  Leiter  der 
Finanzverwahung,  der  Vertreter  des  Bischofs  in 
seinen  grund-,  orts-  und  bergherrlichen  Rechten. 
Schon  durch  das  Eingehen  der  Pflegschaft  mufsten 
die  Befugnisse  und  die  Selbständigkeit  des  Vize- 
domamts gesteigert  werden,  seit  im  J.  1504  die 
Hauptmannschaft  aufgehoben  worden  war,  stand 
der  Wolfsberger  Vizedum  allein  an  der  Spitze 
der  gesamten  Verwaltung.  Auf  Grund  des  im 
J.  1535  von  dem  Bischof  Weigand  mit  König 
Ferdinand  abgeschlossenen  Vertrags  über  das 
Verhältnis  des  Bambergischen  Besitzes  zur  landes- 
herrlichen Gewalt  erhielt  er  Sitz  und  Stimme  im 
kärntnerischen  Landrecht,  Hofiaiding  und  Landtag. 
Die  Entwicklung  führt  also  auch  hier  zur  Zurück- 
drängung des  feudalen  Elements,  zur  Verein- 
fachung und  beamtenmäfsigen  Umbildung  der 
Verwaltung.  In  vollem  Ausmafs  hätte  sie  aller- 
dings erst  gewürdigt  werden  können,  wenn  sie 
in  Vergleich  mit  dem  Verfahren  der  Bamberger 
Bischöle  in  ihren  andern  Besitzgruppen  gebracht 
und  festgestellt  worden  wäre,  inwielern  die  wirt- 
schaftlichen Verhältnisse,  die  sich  im  ganzen  recht 
ungünstig  anliefsen,  die  Einrichtung  der  Verwal- 
tung beeinflufst  haben.  Beigegeben  ist  der  sorg- 
samen Untersuchung  eine  Obersicht  über  die  In- 
haber der  drei   Ämter  bis   zum  J.  1421. 

Graz.  Karl   Uhlirz. 

Nicolai  De  preliis  et  occasu  ducis  bur- 
gundie  histhoria,  edita,  con versa  et  notis  illu- 
strata  curante  Rudolfo  Luginbühl  [aord.  Prof. 
f.  Gesch.  an  der  Univ.  Basel).  StraTsburg  i.  E.,  J.  H. 
Ed.  Heitz  (Heitz  &  Mündet),  1911.  96  S.  kl.  8*  mit 
2  Bildern.     M.  5. 

Luginbühl  hat  eine  bisher  von  den  Historikern 
völlig  übersehene  zeitgenössische  Darstellung  der 


107  7 


27.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  17 


1078 


ßurguaderkriege,  die  sich  in  einem  Inkuoabel- 
druck  ohne  Angabe  des  Jahres,  Druckers  und 
Druckortes  befindet,  durch  eine  dankenswerte 
Neuausgabe  der  Vergessenheit  entrissen.  Bis 
jetzt  sind  fünf  Exemplare  dieses  Wiegendrucks 
in  den  Bibliotheken  von  München  und  Stuttgart, 
des  Kollegiums  Wilbelmitaaum  io  Strafsburg  und 
im  Britischen  Museum  von  ihm  ausfindig  gemacht 
worden.  Die  Druckeriypen  weisen  auf  den 
Strafsburger  Drucker  Ht-nricus  Arriminensis  hin. 
Der  Titel  gibt  den  Vornamen  Nikolaus,  aber 
nicht  den  Geschlecbtsnamen  des  Verfassers.  Seine 
lebhafte  Parteinahme  gegen  Karl  den  Kähnen 
und  seinen  Landvogt  Hagenbacb,  der  Stolz,  wo- 
mit er  von  den  Siegen  der  »Unsrigenc  über  die 
Burgunder  spricht,  läfst  vermuten,  dafs  er  dem 
Bereich  des  grofsen  antiburgundiscben  Bundes 
zwischen  den  Eidgenossen,  Herzog  Sigmund  und 
den  Elsäfserstädten  angehörte.  Aber  ein  Schweizer 
war  er  schwerlich,  da  er  die  Eidgenossen  »ultra 
Renumf  wohnen  läfst  und  sie  als  ehemalige 
Untertanen  Österreichs  hinstellt,  dessen  Herrschaft 
sie,  durch  den  Druck  des  Adels  gereizt,  abge- 
worfen hätten.  Andrerseits  sind  ihm  Strafsburg 
und  Basel  Städte  >cis  Rrnumc  ;  also  schrieb  er 
wahrscheinlich  im  Elsafs.  Der  Herausgeber 
untersucht  die  Möglichkeit  einer  Identität  des 
Autors  mit  dem  Rasier  Stadtschreiber  Nikiaus 
RQsch,  dem  Humanisten  Niklas  von  Wyle  und 
andern,  ohne  indes  zu  einem  Ergebnis  zu  kommen. 
Besser  steht  es  mit  der  Bestimmung  der  Zeit. 
Die  Schrift  schliefst  mit  der  Heirat  Maximilians 
und  Marias  von  ßurgund ;  sie  mufs  also  nach 
dem  18.  August  1477  entstanden  sein.  Andrer- 
seits weifs  sie  nichts  vom  Tode  Marias  am 
27.  März  1482,  nennt  Maximilian  nur  »Sohn  des 
Kaisers«,  nicht  römischen  König  und  spricht  von 
den  Burgunderschlachten  als  den  »nuper  cumu- 
latis  iriumpbis«.  Der  Herausgeber  dürfte  daher 
mit  der  Annahme,  dafs  Abfassung  und  Druck  ins 
Jahr  1478,  wo  nicht  noch  147  7  gehören,  nicht 
weit  fehlgreifen.  Die  lateinische  Sprache,  die  Be- 
rufung auf  S.4llust,  Cäsar  und  die  alten  Historiker 
überhaupt,  die  geschickte  Disposition,  die  gute 
Schilderung  der  Situationen  und  Charaktere,  das 
bewufsle  Absebeo  von  Einzelheiten  verraten  eiacD 
humanistisch  gebildeten  Autor.  Wenn  er  als 
Quelle  wenig  Neues  bietet,  so  ist  doch  die 
Srhrift  von  Wert  als  ein  nicht  übel  gelungener 
'riter  Versuch,  die  Geschichte  der  Burgunder- 
kfirge  nach  dem  Vorbild  der  Allen  pragmatisch 
darzustellen.  Die  Art,  wie  Nikolaus  mit  einer 
Sr!  Iipdrohendrn  Weh- 

«tri  ^*     rio«rttl,     OBMtt 

nos  ganz  modern  an.  A«  ebesieo  U(si  sieb  die 
Schrift  mit  der  gleicbseiügeii  »Hy»ioria«  der 
Burguoderkriege  des  «cfaweUeriacbea  HwMOiMea 
Albrecht    von    Bonateuen    io    ParaBde    Mtaca; 


doch  fällt  der  Vergleich  zugunsten  der  »Histhoria« 
des  Nikolaus  aus,  da  diese  viel  weniger  rhetorisch 
gehalten  ist  und  die  Hauptzüge  kräftiger  hervor- 
hebt. Auch  als  eine  der  ältesten  Druckschriften 
über  die  Burgunderkriege  hat  das  Werkicin  An- 
spruch auf  Beachtung;  unseres  Wissens  dürfte 
ihm  nur  die  ebenfalls  in  Strafsburg  erschienene 
Reimchronik  des  Hans  Erhard  Tusch  voran- 
gegangen sein. 

Zürich.  Wilhelm  Oechsli. 

Briefe  Kaiser  Wilhelms  des  Ersten.  Nebst 
Denkschriften  und  anderen  .Aufzeichnungen  in  Aus- 
wahl bersusgegeben  von  Erich  Brandenburg 
[ord.  Prof.  f.  neuere  Gesch.  an  der  Univ.  Leipzig]. 
Leipzig,  Insel-Verlag,  1911.  XXIV  u.  387  S.  8*. 
Geb.  M.  3. 

Es  ist  ein  köstliches  Buch,  mit  dem  uns  der 
Insel -Verlag  beschenkt  bat,  und  in  Erich  Bran- 
denburg hat  er  den  richtigen  Mann  gefunden  zur 
Bearbeitung  des  Buches,  das  neben  der  Berner- 
schen  Sammlung  von  Briefen,  Reden  und  Schriften 
Wilhelms  des  Grofsen  seinen  Platz  nicht  nur  be- 
haupten wird,  sondern  ihr  durch  die  anhangs- 
weise beigefügten  literarischen  Nachweise  und 
sachlichen  Anmerkungen  überlegen  ist.  Man  kann 
nur  wünschen,  dafs  es  ein  Hausbuch  deutscher 
Familien  werden  und  in  keiner  Schüler-  und 
Volksbiblinthek  fehlen  möchte.  Mit  l'agebucb- 
aufzeicbnungen  des  elfjährigen  Knaben  aus  dem 
Jahre  1808  beginnt  die  Sammlung,  mit  dem 
Schreiben  des  90jähiigen  Greises  an  Purst  Bis- 
marck  vom  23.  Dezember  1887  schliefst  sie,  und 
so  gestattet  sie  uns,  die  innere  Geschichte  des 
ersten  deutschen  Kaisers  durch  80  Jahre  eioea 
an  trüben  Erfahrungen  wie  an  grolseo  Erfolgen 
reichen  Lef)en8  in  .Selbstäufserungrn  kennen  zu 
lernen,  die,  weil  sie  zum  grofsen  l'eil  ihrer 
ganzen  Natur  nach  für  die  Öffentlichkeit  nicht 
bestimmt  waren,  einen  um  so  tieferen  Einblick 
in  Denkuogsart  und  Charakter  des  Schreibenden 
gestattco.  Zur  Einführung  hat  Br.  eine  Ilagere 
Einleitung  vorangestellt,  die  auf  die  wichtigsten 
Gegenstände  hinweist,  die  in  diesen  Briefen  zur 
Sprache  kommen,  und  den  Leser  darauf  auf- 
merksam mach*,  was  er  in  ihnen  sucbro  und  er- 
warten darf.  Sie  gestaltet  sich  gaat  voo  aeibM 
tu  einer  fejoaiooigea  Charakteristik  des  FOratm, 
der  wie  keio  aaderer  geeignet  war,  geaehlageae 
Wradea  orit  des  Balu»  der  VaraOiieiidikeit  ihmI 
Gflte  wieder  m  beitea,  tmd,  voa  des  Mlaaera 
■eiar«  Vertraueos  aufs  hetim  berateo,  de«  te 
kieiolichrm  Bruderzwist  aicii  ««fretbeodeo  deiH- 
•cbeo  Vulkc  im  Ueutsrbea  ReMie  eta  wOteUcbrs 
Haus  ood  eine  starke  Welw  achnf. 

Leipzig.  M Kohl 


1079 


27.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  17. 


1080 


Notizen  und  Mitteilungen. 
P»r8onalrhrontk. 

Der  ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ.  Greifswald 
Dr.  Walter  Otto  hat  den  Ruf  an  die  Univ.  Giefsen  ab- 
gelehnt. 

Der  Prof.  f.  Geschichte  u.  Methodol.  am  CoUejje  de 
France  and  Vorsteher  der  hist.-philol.  Abt.  der  licole 
pratique  des  hautes  etudes  in  Paris  Gabriel  Monod  ist 
kürzlich,  68  J.  alt,  gestorben. 

Der  Leiter  des  Filialstaatsarchivs  in  Ludwigsburg 
Archivrat  Dr.  A.  Giefel  ist  kürzlich,  im  59.  J.,  gestorben. 

Neu  «ncUenene  Werk«. 

Aristotle's  Ck>nstiation  of  Athens.  A  revised  text 
with  an  introduction ,  critical  and  explanatory  notes, 
teätiirionia  and  indices  by  J.  E.  Sandys.  2'*  ed.  London, 
Macmillan  &  Co.     Geb.  Sh.  1 2  6  d. 

Urkundliche  Beiträge  und  Forschungen  zur 
Geschichte  des  preufsischen  Heeres.  Hgb.  vom  Grofsen 
Generalstabe,  Kriegsgeschichtl.  Abt  II.  Heft  20:  Das 
Gaudische  Journal  des  7  jährigen  Krieges.  Feldzüge 
1768—1763.     Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn.    M.  2,45. 

Zeltarhrirtcn. 

Historische  Zeitschrift.  3.  F.  12,  3.  H.  Niese, 
Zur  Geschichte  des  geistigen  Lebens  am  Hofe  Kaiser 
Friedrichs  II.  —  O.  Hotszch,  Adel  und  Lehnswesen 
in  Rufsland  und  Polen  und  ihr  Verhältnis  zu  deutseben 
Entwicklung,  —  A    Rapp,  Uhland  in  der  Politik. 

Zeitschrift  für  historische  Waffenkunde..  6,  1.  H. 
Kühl,  Die  nordischen  Bronzewaffen.  —  Ed.  A.  Gefsler, 
Beiträge  zum  altschweizerischen  Geschützwesen.  —  W. 
Gohlke,  Das  Geschützwesen  des  Altertums  und  des 
Mittelalters  (Forts.).  —  R.  Forrer,  Zur  Altersfrage  der 
»Büchse  von  Sant  Orsola-Arco«.  —  H.  Stöcklein,  Er- 
läuternde ßeiträge  zu  Th.  Hampe:  .^rchivalische  Forschun- 
gen zur  Waffenkunde  Bd.  V,  H.  12,  S.  407  fr.  —  D. 
von  Preradoviö,  WafTenpreise  in  Steiermark  im 
17.  Jahrh.  —  G.  Liebe,  Bürgerliche  Waffenspiele.  — 
A.  Weyersberg,  Zur  Geschichte  der  Solinger  Klingen- 
industrie. —  Fr.  M.  Feldhaus,  Handfeuerwaffen  bei 
Leonardo  da  Vinci. 

Forschungen  und  MitteituHgen  zur  Geschichte  Tirols 
und  Vorarlbergs.  9,  2.  J.  Sc  hoch.  Die  religiösen 
Neuerungen  des  16.  Jahrh. s  in  Vorarlberg  bis  1540.  — 
A.  Schatz,  Eine  Litanei  zu  den  Tiroler  Heiligen.  — 
O.  Stolz,  Ein  salzburgischer  Protest  gegen  Peter  Anichs 
»Atlas  Tyrolensis«.  —  Zur  Geschichte  der  Pfarre  Avio. 
—  Drei  burgauische  Karlen  von  1602.  —  Vom  Höttin- 
ger  Kirchturm.  —  Das  Geburtshaus  des  Geschichtschrei- 
bers des  Jahres  1809  Dr.  Josef  Rapp  in  Matrei.  —  Zwölf 
Gebote  des  Heimatschutzes. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Gisela  Etzel,  »Aus  Jurte  und  Kraalt.  [Die 
Bücher  der  Lese,  hgb.  von  Theodor  Etzel  und 
Georg  MuBchner.]  München,  Die  Lese,  1911.  XIV 
u.  184  S.  8*  mit  4  Vollbild,  u.  zahlr.  Initialen.    M.  2,60. 

Der  Untertitel  »Geschichten  der  Eingeborenen 
aus  Asien  und  Afrika«  deutet  an,  dafs  das  Buch 
eine  Sammlung  von  MÄrchen  primitiver  Völker 
rnthfth.  Es  will  —  nach  dem  Vorwort  —  in 
erster    Linie    ein    Unterhaltungsbuch    sein,     aber 


auch  in  populärer  Form  dazu  anregen  und  bei- 
tragen, sich  mit  dem  Gefühls-  und  Geistesleben 
fremder   Völker   vertraut  zu   machen. 

Aus  der  exotischen  Folklore  bieten  Ethno- 
logie und  Linguistik  in  ihren  fach  wissenschaft- 
lichen Veröfientlichungen  reichliches  und  von  Jahr 
zu  Jahr  zunehmendes  Material,  besonders  auch 
aus  den  deutschen  Kolonien,  während  die  Dar- 
bietungen für  weitere  Kreise  in  gefälligem  Deutsch 
spärlich  gesät  sind.  So  ist  jede  Bereicherung 
der  populären  Literatur  auf  diesem  Gebiete  im 
Interesse  einer  Verbreitung  völkerpsychologischer 
Kenntnisse  mit  Dank  zu  begrüfsen.  Im  vor- 
liegenden F'aile  ist  aber  zu  bedauern,  dafs  die 
Verf.  die  Veröflfentlichungen  des  letzten  Jahrzehnts 
gar  nicht  berücksichtigt,  sondern  sich  nur  an 
ältere   Quellen   gehalten   hat. 

Die  Auswahl  ist  nach  belletristischen,  nicht 
nach  wissenschaftlichen  Gesichtspunkten  getroffen. 
Daraus  ist  jedoch  um  so  weniger  ein  Vorwurf 
zu  machen,  als  die  Gelehrten  selbst  sich  über 
die  Tendenzen  der  Märchenwanderung  von  Volk 
zu  Volk  und  über  den  letzten  Ursprung  der 
Stoffe,  Motive,  Typen  und  Züge  noch  durchaus 
nicht  einig  sind.  Immerbin  wird  der  nachdenk- 
liche Leser  auf  das  Problem  hingewiesen,  dafs 
eine  grofse  Anzahl  von  Erzählungsstoffen  weit 
voneinander    getrennten   Völkern    gemeinsam    ist. 

Die  deutsche  Wiedergabe  kann  als  gelungen 
bezeichnet  werden.  Mit  sicherem  weiblichen 
Takt  ist  die  Mitte  zwischen  der  Naivität  der 
Eingeborenen,  denen  tnaturalia  non  turpia«  sind, 
und   europäischer  Prüderie   gehalten. 

Hervorzuheben  ist  die  saubere  Ausführung 
der  beigegebenen  vier  Vollbilder  von  Berthold 
Körting,  die  —  im  Gegensatz  zu  den  Illustra- 
tionen mancher  ähnlicher  Bücher  —  sich  der 
Märchenstimmung  der  fremden  Umwelt  harmonisch 
anpassen. 

Hamburg.  Otto  Dempwolff. 

Alex.  L.  Du  Toit  fB.  A.,  F.  G.  S.  in  Kapstadt],   Phy 
sical   Geography   for   South  African   Schools. 
Cambridge,    University  Press    (London,    C.  F.  Clay), 
1912.     XII  u.  250  S.    8'   mit  66  Abbild,   im  Text  u. 
I   Karte.     Geb.  Sh.  4  6  d. 

Der  Verf.,  der  die  Wichtigkeit  der  Beobachtung  im 
Gelände  für  den  Erdkundeunterricht  betont,  hat  für  die 
südafrikanischen  Schulen  ein  Lehrbuch  schaffen  wollen, 
das  die  Belege  für  die  Erscheinungen  der  physikalischen 
Geographie  aus  dem  Lande  selbst  nimmt.  Der  Text 
wird  durch  eine  grofse  Anzahl  gelungener  Abbildungen 
erläutert.  Nach  den  drei  ersten,  die  Erde,  die  Atmo- 
sphäre und  den  Ozean  behandelnden  Kapiteln  beschäftigen 
»ich  drei  mit  der  Arbeit  der  Atmosphäre  und  des  Grund- 
wassers, der  Flüsse,  des  Schnees  und  des  Eises.  Nach- 
dem der  Verf.  dann  den  Vulkanismus  und  die  Bewegun- 
gen der  Erdrinde  erörtert  hat,  widmet  er  zwei  Kapitel 
der  Entwicklung  der  Landformen.  Die  beiden  letzten 
Abschnitte  des  allgemeinen  Teils  gellen  den  Ufern  und 
Seen  und  der  Biogeographie.    Dann  folgt  im  13.  Kapitel 


lOSl 


:7.  April     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG  1912.     Nr.  17. 


1082 


der  spezielle  Teil.     Eine  Bibliographie   und  ein  Register 
schliefsen  das  gut  ausgestattete  und  gedruckte  Buch  ab. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Xm  enckl«a«ne  Werk*. 

K.  Dove,  Marokko  und  die  wirtschaftspolitiscben 
Beziebungeo  in  .Afrika  zwischen  Deutschland  und  Frank- 
reich. [Vorträge  der  Gehe-Stirtung  zu  Dresden.  IV,  3  ] 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  1. 

V.  Grunbech,  Midg&rd  og  Menneskelivet.  —  Hellighet 
og  Helligdom.  —  Menneskelivet  og  Gudeme.  Kopen- 
hagen. V.  Pio.     Kr.  5,7.-);  4,7;');  3. 

ZelUckrirUa. 

Zeitschriji  der  Gtsellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 

1912,3.   O.  Baschin,  Die  Erreichung  des  Südpols  durch 

Amundsen.  —  A.  Merz,  Berliner  Seenstudien  und  Meeres- 

forscbung.  —  W.  Penck.  Studien  am  Kilauea  (Hawaii) 

—  K.  Hassert,  Seenstudien  in  N'ord- Kamerun  (Schi) 

The  Geograf'kical  Journal.  April.  .\1.  Stanifortb 
Smith,  Exploration  in  Papua.  —  F.  .\1.  Bailey,  Jour- 
ney  through  a  Portion  of  South  -  Eastern  Tibet  and  the 
.Mishmi  Hills.  —  J.  F.  Unstead,  The  Climatic  Limits 
of  Wheat  Cultivation,  with  Special  Reference  to  North 
America.  —  S.  G.  Burrard,   Note  on  Mean  Sea-Level. 

—  H.  R.  Mill,  Ten  Years  of  Antarctic  Exploration.  — 
(3aptain  Roald  .Amandsen.  —  A.  G.  Stigand,  Notes  on 
Ngamiland.  —  Mrs  SchafTer's  Discovery  and  Survey.  Lake 
Maligne,  Onadian  Rockies. 

Annales  de  Geographie.  15.  Mars.  L  deLaunay, 
Le«  reserves  mondiales  en  minerais  de  fer.  —  H.  Hitier, 
Les  progres  du  commerce  international  des  denrees  peris- 
"iables.  —  H.  Cavaillüs,  La  region  montagneuse  du 
.'ays  de  Foix.  II.  —  L.  Gentil,  La  geologie  du  Maroc 
;t  la  genese  de  ses  grandes  chaines.  —  H.  Schirmer, 
■  ^  Haut  Pays  Oranais  et  le  Sahara,  d'apres  Mr.  G.-B  -.M. 
KUffiand. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

K.  H.  Schafer  [Assistent  am  Giirresinstitut  in  Rom, 
Dr.  phil.1.  Der  Gc!  Ikurs  im  13.  und  14.  Jahr- 
hundert. Kurstafeln  und  urkundliche  Wertver- 
gleicbe  des  Florentiner  Goldguldens  zu  den  Edel- 
metallen und  den  wichtigsten  europäischen  Gold-, 
Silber-  und  Scheidemünzen.  Paderborn,  Druck  von 
Ferdinand  Schöningh,    1911.     94  S.  H*  mit  KursUb. 

Die  Arbeit  ist  ein  Sondcrabdruck  aus  dem 
Werke  »Die  Ausgaben  der  apostolitrbco  Kammer 
untrr  Jobann  XXII  €,  hgb.  von  der  Cörresgetrll- 
trh;tft,  1911.  Schäfer  nimmt  den  Plorcntinrr  G<ild- 
gul'tcn  als  Wertmesser,  an  dem  er  die  Geltung  der 
üLrigrn  Münzen  nachweist.  Er  verkennt  nicht 
die  grofse  Schwierigkeit,  die  darin  besteht,  dalt 
manrhmai  im  gleichen  Jahr,  ja  im  gleicheo  tiooat 
vrrv  hi''<trngehaltige  und  vrrscbircirnwcrtige  Uta- 
zrn  derfelben  Gattimg  nebrnrinander  bettanden 
h:tK<-n,  ohne  daf*  ausdräcklicb  unter  den  von- 
'•ir..rider  abweichenden  Geprlges  uotartcbieden 
ra   wlre.     Ea  steckt   dae  gr<  '  "  '«»- 

<ng   in   dicMT  EUiifailMtg  mIms    ■  die 

«ber  oicbt  geacbeat  werdca  darlte,   woUtc  Scb. 


nicht  den  zahllosen  in  den  verschiedensten  Gcld- 
sorten  gemachten  Angaben  von  Preisen  und  Ge- 
hältern in  den  Ausgaben  der  päpstlichen  Kammer 
ratlos  gegenüberstehen.  Mit  Recht  aber  betont 
der  Verf.,  dafs  es  sich  bei  seinen  Aufstellungen 
nur  um  Annäherungswerte  bandeln  könne.  Es 
sprachen  ja  bei  dem  damaligen  Geldwechsel  die 
verschiedensten  Umstände  mit,  die  den  Wert 
dieser  oder  jener  Münze  Ober  den  normalen 
Stand  emporbeben  oder  unter  ihn  herabdrQcken 
konnten.  Immerbin  ist  die  Obersiebt  ein  wert- 
volles Hilfsmittel  für  die  Kenntnis  der  verschieden- 
artigsten Geldsorten.  In  fleifsiger  Arbeit  ist  das 
Material  aus  vielen  Quellen,  urkundlichen  wie 
gedruckten,  zusammengetragen.  Leider  sind 
einige  recht  störende  Druckfehler  untergelaufen. 
Die  Behauptung,  dafs  das  Verhältnis  zwischen 
dem  Werte  von  Gold  und  Silber  im  Mittelalter 
etwa  dasselbe  gewesen  wäre  wie  beute  im  Deut- 
schen Reiche,  bedarf  keiner  Widerlegung,  und 
es  ist  seitsam,  dafs  Seh.  die  Aufserung  d'Avenels, 
die  Relation  sei  zu  seiner  Zeit  1  :  15,  noch  ffir 
zu  günstig  für  den  Goldwert  ansiebt.  Auch  dafs 
von  ihm  eine  zunehmende  Verteuerung  des  Guides 
im  ausgebenden  Mittelalter  bestritten  wird,  kann 
ich  nicht  für  richtig  halten.  Das  Herabgrhcn  im 
Karat  der  Goldmünzen  hat  seinen  Grund  nicht 
nur  im  geringeren  Ausbringen  der  Silbcrmflnzcn, 
deren  Vielheit  die  Gulden  im  Werte  gleichgesetzt 
wurden,  sondern  auch  in  der  Vermehrung  der 
Silberproduktion  gehabt.  Umsonst  wurden  nicht 
die  Goldgulden  um  1500  vielfach  beschnitten 
und  verfälscht,  umsonst  mufste  nicht  der  Frank- 
furter Kat  den  Wechslern  strengstens  gebieten, 
alle  minderwertigen,  beschnittenen  und  »gemalten« 
Stücke  >im  Angesichte«  des  Oberbringers  zu 
zerschneiden.  Ich  bin  geneigt,  in  dieser  Gold- 
versteifung  am  Ausgange  des  Mittelalters  und 
der  dadurch  hervorgerufenen  Preissteigerung  fast 
aller  W'aren  den  Hauptgrund  für  die  damsla  ein- 
setzende wtrtscbaftlit he  Depression  tu  suchen, 
die  scbliefslich  zum  Rauernkrtege  fahit< 

Frankfurt  a.  M.  Friedrieb  Uoihc. 

Hermann  U.  Kantorowicz  (Prtvatdo».  f.  S«r»f 
recht,  RechtsphikM.  u.  Rtcfalic«ch.  an  dtr  Univ.  Frei 
bürg  i.  B).  Ober  die  Kntt|ebuDg  der  Di- 
gesteovulgata.  BtgiasaafM  tm  Moaawen 
Weimar,  iiarmano  tUMam  NaflbMttw.  («10.  VIM 
tt.  171  S.  •'.    M.4.60 


Die  Rucbaosgabe  eiacr  in  uin  «.m..  >  n..    ^ . 
Sa V  gny  Stiftung  f.  Kccbtagewk  Rom.  Abt.  XXX 
und  XXXI  (1909  ttod  1910)  rncUean««  UMei 
sucbung,  durch  2  Seiiro  Naebtriire  osd  ein  R^^ 
giater  venrollitAadigi 

liOtBBMS    getaov     ''S,     ir  «t /u^ir-iirri,     ■,.4111 
DigeateoWJR    der     boiogncarr     (jlo*»at<iren,     die 
bttera  vulgaia,  auf  eine   brui  vetloreoe  AbacbrUt 


1083 


27.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  17. 


1084 


der  Flor.  (S)  zurückgeht,  die  hier  und  da  nach 
einem  anderen,  unabhängigen  Text  verbessert 
worden   ist. 

Auf  diesen  F-eststellungen,  die  sich  ihm  in 
selbständiger  eindringender  Durcharbeitung  voll 
bewährten,  und  auf  den  Forschungen  M.  Conrats 
—  dem  er  sein  Buch  widmet  —  baut  der  Verf. 
weiter  und  kommt  zu  gut  begründeten,  über- 
raschend  einfachen   und   neuen   Ergebnissen. 

Die  Flor.,  das  Werk  nicht  von  12  durchweg 
griechischen  Schreibern  (Mommsen),  sondern  von 
12  lateinischen  und  nur  einem  griechischen,  wurde 
im  byzaniiniscben  Italien  um  600  verfafst.  Ab- 
geschrieben wurde  sie  erst  bei  wiedererwachtem 
Interesse  für  die  Pandekten,  also  (mit  Conrat 
gegen  Fitting)  gegen  1070.  Vermutlich  erst 
von  ihrer  Abschrift  wurde  vor  1095  von  lango- 
bardischen,  des  Griechischen  unkundigen  Schrei- 
bern S  abgeschrieben,  deren  ungefähre  Drittelung 
nach  dem  Wortsinn  der  Rubriken  Soluio  matri- 
monio  (D.  24,  3)  und  De  operis  novi  nuntiatione 
(D.  39,  1)  die  bologneser  Einteilung  der  Digesten 
in  Digestum  velus  und  novum  (nach  Teslamentum 
v.  etn.?)  mit  dazwischen  teingesperrtem«  Infor- 
tiatum  herbeiführte.  Diese  Handschrift  S  kam 
an  den  bologneser  Grammatiklehrer  Irnerius, 
der  steh  daran  zum  Juristen  emporarbeitete 
und  zu  unvergleichlicher  Beherrschung  der  Pan- 
dekten. Die  Florentina  (damals  Pisaua)  kannte 
er  —  wenigstens  anfangs  —  nicht,  dagegen  ver- 
glich er  mit  S  sorgfältig  einen  die  ganzen  Pan- 
dekten umfassenden,  unabhängigen  Auszug  der 
Digesten,  wie  sie  in  byzantinischer  Zeit  für  alle 
Teile  des  C.  I.  bestanden,  in  der  den  vollständigen 
Quellen  zugewandten,  bologneser  Epoche  da- 
gegen meist  verloren  gingen.  Diese  Verbesserun- 
gen von  F  durch  S,  die  vielfach  direkt  bewiesen 
werden  können,  z.  B.  durch  'Abirrung'  (so  — 
nach  Mommsen  —  der  Verf.  für  'das  schreckliche 
Horaöoteleuton')  erstrecken  sich  durch  die  ganzen 
Digesten  und  sind  viel  zahlreicher,  als  Mommsens 
Oberkritik  sie  (und  zwar  nur  in  etwa  1 1  der 
34  ersten  Bücher)  annahm.  Abweichungen  des 
Vulgattextes  gegenüber  F  können  also  immer 
den  justinianischen   Urtext   enthalten. 

Münster  i.  W.  H.   Erman. 

Luigi  Luzzatti  [Ministerpräsident  a.  D ,  ord.  Prof. 
f.  Verfassungsrccht  an  der  Univ.  Rom],  Freiheit 
des  Gewissens  und  Wissens.  Studien  zur 
Trennung  von  Staat  und  Kirche.  Einzig  autorisierte 
Übersetzung  von  Dr.  J.  Bluwstein.  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot,  1911.  XIV  u.  155  S.  8«  mit  dem 
Bildnis  des  Verf.s.     M.  3 

Die  anregende  Schrift  gibt  in  drei  Teilen 
(Konstitutionelle  Grundsätze  der  Trennung  vod 
Staat  und  Kirche.  —  Aus  der  Geschichte  der 
Freiheit  de»  Gewissens  und  Wissens.  —  Wissen 
und  Glaube    io   der  Freiheit)    die   Ansiebten    des 


Verf.s  wieder,  die  er  zum  Teil  bereits  früher  in 
Form  kleinerer  Studien  veröffentlicht  hatte.  Er 
behandelt  kurz  Amerika,  Japan,  Frankreich, 
Italien,  die  Schweiz,  Schottland;  ferner  das  De- 
kret Konstantins  von  313,  den  indischen  König 
Asoka,  Themistius,  Studita,  Bernhard  von  Clair- 
vaux,  Spinoza,  Servet.  Manch  interessantes 
Streiflicht  fällt  auf  Plato,  Aristoteles,  Sokrates, 
Buckle  u.  a.  Das  italienische  Original  war  im 
Jahre  1909  in  Mailand  unter  dem  Titel:  Libertä 
di  coscienza  e  di  scienza;  studi  storici  del  diritto 
costituzionale  erschienen.  Die  vorliegende  deut- 
sche Ausgabe,  zu  der  Luzzatti  eine  neue  Vor- 
rede geschrieben  hat,  trifft  einerseits  unter  den 
zum  Teil  nur  lose  zusammenhängenden  Einzel- 
abhandlungen eine  Auswahl,  um  die  Frage  nach 
der  Stellung  der  Kirche  im  modernen  Staat  in 
den  Vordergrund  zu  rücken,  andrerseits  hat  sie 
hier  und  da  die  italienische  Darstellung  mit  Zu- 
sätzen versehen,  die  den  Interessen  der  deutschen 
Leser  in  besonderem  Mafse  dienen  sollen.  Als 
dankenswert  mufs  vor  allem  das  Bestreben  des 
Verf.s  bezeichnet  werden,  weniger  bekannte  oder 
gar  verkannte  Verkünder  der  Gewissensfreiheit 
der  Vergessenheit  zu  entreifsen.  Den  dritten 
Teil  bilden  zwei  Reden  L.s,  in  denen  er  seine 
Weltanschauung  offenbart.  Interessant  ist  für 
das  Trennungsproblem  die  Dreiteilung,  welche 
L.  in  den  verschiedenen  Gruppen  von  Trennungs- 
staaten vornimmt.  Er  weist  sie  entweder  dem 
Beispiel  von  Amerika  oder  dem  von  Japan  und 
Indien   oder  dem   von   Frankreich   zu. 

Giefsen.  Julius  Friedrich. 

Walter  Parow,  Die  englische  Verfassung 
seit  100  Jahren  und  die  gegenwärtige 
Krisis.  Berlin,  Puttkammer  &  Mühlbrecht,  1911. 
234  S.  8'.     M.  4,80. 

Der  Verf.  gibt  nach  einem  kurzen  Oberblick 
über  die  Entwicklung  der  englischen  Verfassung 
im  letzten  Jahrhundert  eine  eingehende  Darstellung 
der  politischen  Kämpfe  der  letzten  fünf  Jahre, 
abschliefsend  mit  dem  März  1911.  Im  Mittel- 
punkt der  Darstellung  steht  natürlich  der  Kampf 
um  das  Verhältnis  der  beiden  Häuser  des  Par- 
laments zueinander.  Ihren  Wert  erhält  die  Arbeit 
dadurch,  dafs  sie  ein  reiches  Material,  leider 
ohne  Zitate,  zum  Parteileben  der  neuesten  engli- 
schen Geschichte  bringt.  Die  eigenen  .Ausführun- 
gen des  Verf.s  smd,  soweit  sie  rechtlicher  Natur 
sind,  höchst  anfechtbar.  Seine  Beweisführung, 
dafs  das  Vetorecht  des  Königs  heute  noch  be- 
stehe, erscheint  mir  mifslungen.  Des  weiteren 
leidet  die  Arbeit  daran,  dafs  der  zum  Ausgang 
gewählte  Standpunkt  ein  zu  einseitiger  ist.  Parow 
steht  durchaus  auf  dem  Boden  Gneists  und  sieht 
so  alles  Unheil  aus  der  fortschreitenden  Demo- 
kratisierung    der    Verfassung     kommen.       Seine 


1085 


27.  April.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  1 7. 


1086 


Prophezeiung  aber,  <ia(s  der  durch  die  Vetobill 
zu  schaffende  neue  Zustand  den  Krieg  .-»Her  gegen 
alle  bedeute,  dafs  er  zu  einer  Diktatur  des 
Premierministers  führen  müsse,  ja.  dafs  selbst 
die  Monarchie  in  ihren  Grundvesten  bedroht  sei, 
so  dafs  die  Entwicklung  Englands  wohl  gar 
nach  nordamerikanischem  Muster  sich  abspielen 
werde,  hat  wohl  keine  Aussiebt,  verwirklicht 
zu   werden. 

Jena.  Heinrich  B,  Gcriand. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
PertOBilcbronlk. 
Der  Prof.  f.  Volkswirlschaftelehre  am  Polytecbn.  In- 
stitut in  St.  Petersburg  Iwan  I  wanjukow  ist  am  8.  April, 
66  J.  alt,  gestorben. 

!fn  «neklcaea«  ITerk«. 

W.  Ktti,  Die  Ausbildung  der  jungen  Juristen  vom 
SUndpunkt  des  Praktikers.  Berlin,  Otto  Liebmann.  M  1,50. 

Berühmte  Kriminalfälle.  Nach  dem  Neuen 
Pitaval  und  anderen  Quellen,  hgb.  von  M.  Mendheim. 
VI:  Die  Gräfin  von  Görlitz  und  ihr  Diener.  [Uoiversal- 
Bibliothek.  5393.]    Leipzig,  Philipp  Reclam  jun.    M.  0,20. 

Sclttckriflcn. 

Jahrbücher  für  Nationalökonomie  und  Slaiislik. 
.März.  H.  Gehrig,  Bruno  Hildebrand.  —  R.  Lief- 
mann, Grundlagen  einer  ökonomischen  Produkt! vitäts- 
theorie.  —  H.  L.  Rudioff,  Die  Idee  einer  Einkommen- 
steuer in  Frankreich.  —  J  .Müller,  Versuch  einer  Sta- 
tistik des  Vermögens  deutscher  Städte.  —  Kreuzkam, 
Die  internationale  Zuckerkonvention.  -  A.  Gold- 
schmidt:  Scbachner.  Die  soziale  Frage  in  Australien 
und  Neu-Seeland. 

Zetlsehrt/t  lür  Soxialtviistnscha/l  N.  F.  III,  4  A. 
Vierkandt,  Das  Wesen  der  historischen  Kausalität.    I    : 

—  A.  Voigt,  Die  Untauglichkeit  der  historischen  Me  1 
thode  zur  Losung  volkswirtschaltlicher  Probleme.  I.  —  ' 
J.  Wolf,   Gegen   Gesinnung!-   und  Tendenzwissenscbalt.    | 

—  .M.  Mendelson,  Die  Entwicklungsrichtung  der  d«u(-   ; 
sehen  Volltswirlschafl  nach  den  Ergebnisaen  der  neuesten 
SUlittik.    IL 

Archw  für  Strafrteht  und  Sirafprou/t.  59.  3.  4. 
J.  Kobler,  Gericht  oder  Heroidaamt;  Die  Carolina  in 
den  freien  Koichwitadten  OfTenborg  und  Zell  am  Mar. 
mertbacb.  —  A.  Müller,  Die  sogenannte  wideroalürliche 
Unzucht.  (Seht).  —  Babmano,  Philosophen  und  Laien- 
rechUprechung.  —  R.  Hörn,  Jugendalrafrecht  und  Jn- 
gendlursorge  in  den  Niederlanden.  —  A.  Hartwig,  Die 
Schuldlehre  nach  dem  Vorentwurf  (Schi).  —  R.  Lieber- 
schaer.  Das  gellende  Strafrecht  und  der  Vorentwurf 
eines  Strafgesctibuches  inbezug  auf  die  GUichmtfaigkatt 
in  der  Strifzumeaaung.  —  ,M.  Alaberg,  Zur  Krag*  der 
Vollstreckbirkeit  einer  nicht  im  ürlcilnienor  au(g«*(>ro- 
ebenen  Kinzelstrafe.  Zugleich  ein  Bettrag  zur  L«itr* 
vom  >Vorb«acblufa<, 

ZtnIralbUiU  für  ftiinillipt  (ittiehUl.ii  ktil .  .Vi/'j- 
Tial  und  Zf  ani;'.tit  12,  19, 

Itt  die  HcglauMjcurj;  hrlfl  unlr- 

die  zur  Eiaingang  v. 
bestimmt   tat,  rom  ;  ■ 

—  W.  .M    I  f.,r 
\'M,  B<,B    vet«'.     • 

fg«fcrichtigung    de«   Zwaagavct  <    tMi 

Htlwtiiiem  RangvorbelMtt.  ^tren 

bcsflcNcb  Am  4«  UtaNlkbM  Kr«dit«iuUlt«B  - 


des  prenfsiachen  Gesetzes  vom  3.  August  1897  (GS. 
S  388)  verliehenen  besonderen  Rechten  im  Zwangaver- 
steigerungsverfahren.  —  Hafner,  Zur  Beseitigung  der 
Teilungspflfger-Kalamität.  —  C.  H.  P.  Inbulaen,  Unter 
englischer  Brief  XL 


I      Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referat*. 

Niels  Nielsen  [ord  Prof.  f.  reine  MathemaÜk], 
Elemente  der  Punktioneotheorie.  Vor- 
lesungen, gebalten  an  der  Univeraitit  Kopenbageo. 
Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner,  l')ll.  X  u  r)20  S 
8*.     Geb.  M.  15. 

Ein   mit    grofser   Präzision    gearbeitetes  Buch 
von  beträchtlichem  Inhalt,    den  es  auf  moderner 
Grundlage    darstellt    und    dabei    die   streng   arith- 
metische Richtung    durch    den   Verzicht    auf  geo- 
metrische     Darstellung      zu      Erkiftrungszwecken 
dokumentiert.       Das    behandelte    Stofigebiet    iat 
durch    die   Oberschriften    der    drei  Teile:    Funk- 
tionen   reeller  Veränderlichen;    Punktionen    kom- 
plexer Veränderlichen;  Elementare  Funktionen  — 
nur    unvollkommen    angedeutet;    denn    der    erste 
Teil    umfafst    auch    die    Grundlagen    der   Infinite- 
simalrechnung,   der   dritte    gibt   der  Bezeichnung 
>elementar«    eine    weitreichende    Auslegung    und 
bezieht    auch    die    doppelt    periodischen    und    die 
Gammafunktionen   ein.      Wenn    der   Verf.    in    der 
Vorrede  sagt,   das   Buch  stelle  die   Minimalforde- 
rungen  dar,    die  bei    den   Kopenbagcner  Univer- 
siiäisprafuogen    io    bezug    auf    elementare   Fuok- 
liooentheorie    gemacht    werden,    so    dflrfte    die« 
mit    einiger    Einschränkung     zu    vertleheo    sein. 
Auch    der    Ausspruch,    dafs     »die    Theorie    der 
Zahlenfolgen   für  da«  wirkliche  Verständnis  des 
Funkliuosbegriffs  g:inz  und  gar  unentbrhrlich  isic, 
wird    wohl    als    etwas    zu    weitgehend    befunden 
werden.        Zuzustimmen     iat     dem     didaktiscbeo 
Standpunkt,    dafs  Übungsaufgaben  die   lyslenati- 
sehe   Darstellung    zu   begleiten   haben;    allerdingt 
■teilen  viele   der   ringelOgtcn  recht  hohe  Aoforde- 
ruogen. 

Das  Ki.<  i.  .<>  rtus  einem  däniaib  geacbrivln-- 
oen  Original  teils  durch  Umarbeituog,  teils  durch 
wörtliche    Obri  ••niatandea.       Der    Verf. 

gebraucht  das   i  arbr   gut.    aber  an    ge- 

wJMC  fremdartige  Kedeweaduagen  und  Auadrucüa- 
weisen  muft  man  sich  doch  gewöhnen. 

Wien,  K    Ciuber. 

KoliMn  und  MlitaUnafea. 


An   der   Teebn.   Hocbscbul«    In    Btrtln 
lotieaborg  wtrd  ein   aeronauiitcbae  Las 
rtum  emdiiet.    Ot«  UtMimg  «M  dam  PritraU« 
Or.lag   V.  Parseval  UlMrtragea.  dar  MgMeh  ' 
lentar  t  Pl^ttihtth  erMH. 


108? 


27.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  17. 


1088 


Personatchronlk. 

Der  Privatdor.  f.  Physik  an  der  Univ.  Bonn  Dr.  A. 
BernouUi  ist  als  aord.  Prof.  f.  physikal.  Chemie  an 
die'Univ.  Basel  berufen  worden. 

m*  Der  aord.  Prof.  f.  allg.  Maschinenkde  u.  Maschinen- 
bau an  der  deutschen  Techn.  Hochschule  in  Prag  Dr. 
Adalbert  Schiebe!  ist  zum   ord.  Prof.  ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Breslau  hat  sich  Dr.  A.  Beuteil  als 
Privatdoc.  f.  Mineral,  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Ingenieurwiss.  an  der  Tecbn.  Hoch- 
schule in  Karlsruhe  Geh.  Oberbaurat  Dr.-Ing.  h.  c.  Rein- 
hard Baumeister  legt  am   1.  Okt.  sein  Lehramt  nieder. 

Der  Observator  am  erdmagnetischen  Observatorium 
und  der  Hauptstation  für  Erdbebenforschung  in  München 
Prof.  Dr.  Johann  Baptist  Messerschmitt  ist  am  13.  April, 
im  51.  J.,  gestorben.  Aach  die  DLZ.  betrauert  in  ihm 
einen  ihrer  Mitarbeiter. 

Der  ord.  Prof.  f.  spez.  med.  Pathol.  u.  Therapie  an 
der  deutschen  Univ.  in  Prag  Hofrat  Dr.  Alfred  Pribram 
ist  am   15.  April,  71   J.  alt,  gestorben. 

Nea  erschienene  Werke. 

Berichte  und  Mitteilungen,  veranlafst  durch  die 
Internationale  mathematische  Unterrichtskommission.  VII : 
W.  Lietzmann,  Der  Kongrefs  in  Mailand  vom  18.— 20. 
Sept.  1911;  R.  Schimmaek.  Über  die  Verschmelzung  ver- 
schiedener Zweige  des  mathematischen  Unterrichts.  Leip- 
zig u.  Berlin,  B.  G.  Teubner.     M.  1,60. 

L.  Krüger,  Konforme  Abbildung  des  Erdellipsoids 
In  der  Ebene.  [Veröffentlichg.  des  KgL  preufs.  Geodät. 
Instituts.     N.  F.   52.)     Ebda.     M.  9. 

E.  Waetzmann,  Die  Resonanztheorie  des  Hörens. 
Braunschweig,  Friedrich  Vieweg  &  Sohn.     M.  5. 

R.  Grafsberger,  Der  Einflufs  der  Ermüdung  auf 
die  Produktion  in  Kunst  und  Wissenschaft.  Wien,  Franz 
Deuticke.     M.  1. 

Zeltachriften. 

Silztingsberichte  der  Berliner  Mathemalischen  Ge- 
sellschaft. 11,  1.  J.  Knoblauch,  Ein  Bildnis  Leonhard 
Eulers  in  Privatbesitz.  —  P.  Lindner,  Die  Beziehungen 
der  begrenzten  Ableiturgen  mit  komplexem  Zeiger  zu  den 
Besselschen  Funktionen  und  ihren  Nullstellen.  —  M. 
Koppe,  Über  orthogonale  Axonometrie  und  Weisbachs 
Satz.  —  A.  Korn,  Über  die  Entwickelungen  nach  Eigen- 
funktionen  unsymmetrischer  Kerne  in  der  Theorie  der 
linearen  Integralgleichungen. 

Botanische  Jahrbücher  lür  Systematik ,  Pflanzen- 
geschichle  und  Pflanzenneographie.  46,  4.  Beiträge 
zur  Flora  von  Afrika.  XXXIX:  E  Gilg  und  M.  Brandt, 
Vitaceae  africanae  (Schi.).  —  R.  Pilger,  Die  Gattung 
Wcllstedia  in  Südwestafrika.  —  A.  Engler,  Dichapeta- 
laceae  africanae.   III. 


Inserate. 

Verlag  der  »'eidmannschea  Bncbhaudiang  in  Berlin. 

Berliner  Jibliothekenlfihrer. 

Herausgegeben  von 
P.  Schwenke   und  A.  Hortzschansky. 

fV  n.  16»  S.)  8.  1U06.     geb.  1,2U  Mk. 


DiicncufuiiDe  Der  Di'iitfct)fn 
@e[ci?id)ti\    8.  'iüiflaiie. 

5ßon  her  Queüentunbe  beö  ©a^lmanii' 
SBat^  loirb  eine  neue  Bearbeitung  im  fommen» 
bcn  Qunt  erfd^cincn.  "Da  tro^^  aller  äirbettS^ 
teilung  möglic^crroeiie  einjelne  Irrtümer  unb 
'J)rucffel)ler  ber  jugrunbe  licgenben  7.  auf» 
läge  unbcnierft  geblieben  finb,  i^re  SBefeitt» 
gung  aber  in  SlUcr  ^ntcreffe  liegt,  tritt  ber 
Herausgeber  an  oUe  58enu^cr  mit  ber  brin» 
genben  Sitte  l^cran,  etroa  fcftgcftellte  SBer» 
fef)en  auf  einer  ^oftfarte  freunbltd^ft  an 
feine  Slbreffe  mitzuteilen.  35ic  ßinfcnbung 
fold^cr  ^ilngabeu  mü^te  jebod)  biei  fpä« 
teften^  S.  ma\  erfolgt  fein. 

geipjig,  öreitfopfftr.  1. 

^rofeffor  !Dr.  %,  ^tttt* 


'Verlan  Der  ä^iciDmaiiiifdirn  VudtbutiXiuitn 
in  «edlM  SW.68. 


SSor  flauem  crft^tcn: 

gilfsbildjlrtn 

für  bic 

din^rtigungbcr  frnnjöfifdjcn  uuregel« 

mn^igen  llciben  in  llcrliinbung  mit 

ben  gebrnudilidjevcn  jjfüiiüörtertt. 

SJcrfnfil  üi'ii 

Dr.  ^einridi  (^aDc, 

Cbi'iirliror  am  5liibtca«'9icalai|niii(iftiiiii  jii  "Sfrliii- 
8".     (32  ©.)     ^SÜj.  0,50  m. 

Xie  au»  ber  %xapi  Ijcvborgcflaiiticiion  fltMiugcn 
lüollcn  mit  ba^iu  bcitriiflcn,  hei  ben  2d)iilevii  bic  2irt)cr 
l)eit  im  ©ebraiid)  ber  fraii5i)fiid)cu  mivcgclniiiiiigcii 
Serben  unb  in  SJcrbinbung  mit  bicfcn  ber  gcbriiiich' 
lid)ercii  ■JärDuoniiiia  ^u  cr.yelcii,  oljiie  bie  ein  erfolg» 
rcid)ea  gürt)d)reiteii  nid)l  müglid)  ifl-  Xie  ÜbuugMimc 
fiub  neben  jebcni  fraitjiit)fiid)eii  l'ebrbnri)  ^ii  ueniiciibcii. 


.Mit  einer  Beilage  Ton  der  J.  0.  Cotta'schen  Bnchhnndlung  Nachfolger  In  Stnttgarl. 

Verantwortlich  für   den   redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:  Theodor  Moviu» 
va  Berlin.      VerlaK:    Weidmaonacbe  Bucbhandlong,  Berlin.     Druck  von   E.  Buchbinder  in  Nruruppm. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG 


herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBE! 

SW.  68.  Zimmentr.  04. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin 


N 


R 


'^  /i 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im        |  XXXIII.  Jahrgang. 

Umfange  von  wenigstens  4  Bogen.     1    fjr^  jg.  4.  Mai.  1912. 


in  Berlin  \ 

MAY17iQt9         ^ 


vierteljahrlich  7.5ü  Mark. 


Prais  der  auiMloeo  Nummer  7S  Pf.  —  loserata  dl«  2  gespaltene  Peüuelle  SO  Pf.:  bei  Wledarholungeo  und  frSBerta  AoKtgm  Rabatt. 
B«itelluiig«n  nebmao  all«  Buchhaodlangen  und  KalMrlicben  Postimier  eai|c«g«o. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


fia  alphabatiaebaa  Varselchnl«  der  baaproohenen  BQcher  mit  Stllaoiablaa   fUdal  sich 
in  Aafaag  daa  radakliooallaa  Tclla 


Prof.  Dr.  theol.  H.  Gunkel : 
Kautzschs  Biblische  Theo- 
logie des  Alten  Testaments. 


Allg«a*l*wl(>«ii«o*aflllakM ;  Balakrtaa- , 
Sokrift-.  Baob-  wi  Bibllotbakiwasan. 

J.  Rupp,  Gesammelte  Werke.     Hgb. 

von  P.  Chr  EUenhans.     3.,  4  ,  7., 

9.  Bd.      (Johannes    Schuber l,    Dr 

phil.,  Friedrichshagen  ) 
üdmmgtlwieMU  dm-  Kgl.  Bayr.  Äkadtmit  dtr 

Wtiwmala/t»!!. 


Tbeotogl*  «ad  KIrokaawataa. 

K  Voelker  und  H.  L.  Strack,  Bibli- 
•cbes  Lesebuch  für  evangeliache 
Schulen.  15.  Aufl.  Neubearb.  von 
H.  L.  Strack.  (S.  Faul.  Prof.  an 
der  Friedrich  Eugens  ■  Realschule, 
Lic.  Dr.,  Stuttgart.) 

A.  Rück  er,  Die  Lukas  Homilien  dea 
hl.  Cyrill  von  Alexandrien.  (Joseph 
Sicktnberger,  ord.  Univ.-Prof.  Df  , 
Breslau.) 

Phlletapkl«  ■«<  Crtl«k««|(«l«««*teliarL 

Aristoteles'  Nikomachische  Ethik. 
Ubs  von  E  Rolfea.  ( Wilhelm  Ne%tU, 
Prof.  am  Karls- Gymn,  Dr.,  Stutt- 
gart) 

Wege  sDt  Philosophie.  Nr.  1 — 5. 
Erganiungsreibe:  Nr.  1—2  (Rudolf 
Lehmamn,  Prof.  an  der  Kgl.  Akad  , 
Dr  ,   Posen.) 

Dl«  ebrialllch«  Scbul«.  PldacotiKba 
Sladwo  uad  MllUUua(«a.  I.  Jahr:  ifio, 
II  J*hr;  tvil. 


A«|«a«U«  f4 

Burtöcs  Einleitung   zu  dem  Boeb« 


KalHa  wa  Dimna  übs.  u.  erl.  von  I 
Th.  Nöldeke.  (Jakob  Barth,  aord. 
Univ.-Prof.  Geh.  Regierungsrat  Dr, 
Berlin) 
H.  Scbuchardt,  Geschichtlich  ver- 
wandt oder  elementar  verwandt? 
(Hermann  Urltl,  Oberlehrer  an  der 
Realschule  in  Barmbek,  Dr,  Ham- 
burg.) 

Qrleelilseh«  «nd  iatelnlaok«  Pkllolsgl« 
■ad  LItaratarfMoklokla. 

H.  Peter,  Wahrheit  unJ  Kanst,  Ge- 
schichtschreibung und  Plagiat  im 
klassischen  Altertum.  (Paul  WenJ- 
land,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol.  et 
phil,  Göttingen  ) 

Fr.  Muller,  De  veterum,  imprimis 
Romanorum  studiis  etymologicis 
Pars  prior.  (Georg  Gotiz,  ord.  Univ.- 
Prof.  Geh.  Rat  Dr.,  Jena.) 


Deirtaak«  PblMail«  ead  LltarabMt«***)eM*. 

0.  F.  Volk  mann,  Wilhelm  Busch  der 
Poet  (Carl  Bnäers.  Prlvatdox.  Dr., 
Bonn  ) 

1.  Collln.  Henrik  Ibsen  (Oskat 
P.  Walttl.  ord.  Prof.  an  der  Techn 
Hochachule,Geh  Hofrat  Dr, Dresden.) 


taillesfe*  aiid  rMiariaaaa  WWsH|li 
■ad  LltsralariaaebMta. 

I  Dar  altengiiscbe  Aruodal-Psal- 

I       ler.     Hgb.  »on  G.  Oeas; 

i  Der  Cambridger  Psaltar  (Hand- 
schrift F.  I.  23  UnlvenHty  Lihr 
Cambfklfa).  Hgb  von  K.  WM 
bagao      I.  Tl.     (PerdimarnJ   H    1 

I      ksuun.  ord.  UoirProf  Dr.,  Kiet ; 


La  Noble  Lefon  des  Vaudois  du 
PUmont.  £d  par  A.  de  Stefano. 
(Carl  Appel.  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Regierungsrat  Dr.,  Breslau.) 

(«■•twItsMaokariaa. 

W.  von  Gersdorff,  Ge-chichte  da« 
Theaters  in  Kiel  unter  den  Hrrzögen 
zu  Holstein-Gotlorp  bis  1773.  I  Tl. 
(Alexander  vo»  Weilen,  ord.  Univ.- 
Prof.  ür,  Wien) 


T.  R.  Holmes,  Caeaar's  Conquast  of 

Gaul.    2  ed.    (Rudolf  Ueng*.  Geh. 

Obemchulrat   Prof.  Dr ,   Oldenburg 

i.  Gr.) 
J.  B.  Kifsling.  Geschichte  des  Kultur 

kampfes  im  Deutschen  Reiche  I.  Bd.; 
A.  Böbtlingk,    Bismarck    und    das 

pipatliche  9.on\. (Hermann  Sthmabtl, 

Dr.  pbil..  Mannheim.) 


.  mt  SubHat rtaW. 

H.  Wehberg,  A.  Theo.lor  SUmm  und 

'■r  Anliog«  dar  dautschao  Boilas> 

nbrMguag-    (/*««<•  OmtatU. 

,,i.  (.hil.  Bartto.) 

E.  D  e  m  i  s  c  h ,  Dia  SobttidwMrbrolg«  ta 


<l«f 

tu 


K  Study.  Vorlaaungen  Ubrr  auage- 
w«bll«  C^atMtSMta  dar  CaoMiri«. 
I  Had  (tV«IMM  0I«kM«.  Pirtval 
doi.  Dr ,  CrattmM)     ' 


1091  4.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  18.  1092 

Verlag  der  Weidmaiinscheii  ßucliliaudluiig  in  Berliu. 

Vademecum  für  junge  Lehrer. 

Pädagogisch-didaktische  Erfahrungen  und  Ratschläge 

von 

Gottlieb  Leuchtenberger, 

Geh.  Reg.-Rat,  Königl.  Gymnasialdirektor  a.  D. 

Zweite   Auflage. 

8».    (VI  u.  182  S.)     1911.    Geb.  3.60  M. 


Inhalt:  Vorwort.  —  Der  Kanon.  —  Zur  Einführung.  —  1.  Allgemeine  Vorbereitung  auf  die  Unter- 
richtserteiluDg.  —  2.  Vorbereitung  auf  die  einzelne  Unterrichtsstunde.  —  3.  In  der  Klasse:  a.  Haltung 
und  Persönlichkeit  des  Lehrers;  b.  Gang  der  Unterrichtsstunde;  c.  Lehrer  und  Schüler  in  der  regsten 
Wechselbeziehung.  —  4.  Hausaufgaben  und  Klassenarbeiten  der  Schüler  und  entsprechende  des  Lehrers.  — 
Anhang. 

>Ein  durch  lange,  gesegnete  Wirksamkeit  und  Arbeit  an  Erfahrungen  reicher  und  verständiger  Mann 
gibt  hier  auf  engem  Raum  eine  erstaunliche  Fülle  von  beherzigenswerten  Hinweisen  und  Richtlinien, 
für  die  die  jüngere  Lebrerwelt  aufrichtig  dankbar  sein,  aber  auch  die  ältere  Interesse  haben  wird  t 

Zeltschr.  f.  lateinlose  höh.  Schulen  I910,  H.  8. 


Verlag  der  Weidmannsclieii  Buclüiaiidlimg  in  Berlin. 


Der  Schuldirektor 

Erfahrungen  und  Ratschläge  für  junge  Direktoren  und 
solche,  die  es  werden  wollen 


von 

Gottlieb  Leuchtenberger 

Oehoimer  Rttgieinngsrat,  Oymnaaialdirektor  a.  D. 

8».    (XII  u.  126  S.)     1911.    Geb.  3M. 

Inhalt:  Vorwort.  —  I.  Der  junge  Direktor.  —  II.  Der  Direktor  und  der  Schuldiener.  —  III.  Der 
Direktor  und  die  Kollegen.  —  IV.  Der  Direktor  und  die  Schüler.  —  V.  Der  Direktor  und  das  Pub- 
likum. —  VI.  Der  Direktor  und  die  Behörde.  —  VII.   Der  Direktor. 


.Der  leise  Wunsch  des  Verfassers,  den  er  auf  S.  VIII  der  Einleitung  andeutet,  daß  seine  Erfahrungen 
als  Oymnaslaldirektor  manchem  jdngeren  oder  angehenden  Schulleiter  zu  Nutzen  jind  Frommen  gereichen 
möchten,  wird  sich,  so  darf  bestimmt  erwartet  werden,  ganz  sicher  erfüllen.  Das  Buch  verdient  es,  sehr  warm 
empfohlen  la  werden.*  Zeitschrift  f.  d.  Gymnaslalwesen. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG. 


Nr.  18. 


XXXIII.  Jahrgang. 


4.  Mai  1912 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Aristotalei'  Nlkomachlsche  Ethik.  (1113.) 

BOthliDgk,  Binurck  uod  du  pipstliche 
Rom.    1114I.J 

Bartöei  Einleitung  zu  dem  Buche  KalTla 
WS  Dimna.    (IIW.) 

Cbriitliche  Schule,  Die.    (tllS.) 

Collln,  Henrik  Ibsen.    (IUI.) 

Oemlich,  Die  Schuldenerbfolge  im  Mtl- 
•cban  Recht.    tll«(.) 

T.  Geridorff,  Geschichte  des  Theaters  in 
Kiel  unter  den  Herzogen  zu  Holsteln- 
Gottorp  bis  1773.    (Ii3y) 

Holmes,    Cmmt*!    Cooquast    of    Gaul. 

(1141.) 


Ksuttsch,  Biblische  Theologie  des  Altto 
Testaments.    (1093.) 

Kifsllng,  Geschichte  des  Kulturkampfes 
im  Deuuchen  Reiche.    (1U3.) 

List,  Aus  dem  .Nationalen  STStem  der 
politischen  Ökonomie-.    (1149.) 

Muller,  De  veterum,  irapiteis  Romanorum 
studils  etjmologicis.    (1127.) 

Noble  Lefoa  des  Vaudois  du  Pitaiont. 

(1137.) 

Peter,  Wsbrheit  und  Kunst,  Geschicht- 
schreibung und  Plagiat  im  klas.sischen 
Altertum.    (1124.1 

Pssiter.  Arundel-.    (UM.) 

— ,  Ombridger.    (IIS6.) 


R Ocker,  Die  Lukas-HomUlen  das  hl.  CyilU 

von  Alexandneo.    (II 10.) 
Rnpp,  Gesammelte  Werk«,    (lioi.) 

S  c  b  u  c  h  a  r  d  t ,  GsschlchtUch  Ttrwandt  od«r 
elementar  Terwandl?    (u:i.) 

Study,  VorlesnocM  Ob«r  awgewUilte 
GegensUnd«  dar  CMBttn*.    (UM) 

Vo  e  I  k  e  r  -  S  t  r  a  c  k ,  Biblisches  Lewbuch  für 
evangelische  Schulen.    (IIO9.) 

Volkmann,    Wilhelm    Bosch    der    Poet 

(1130.) 
Wege  zur  Philosophie.    (Ili3.) 

Wehberg,  A.  Th.  Stemm  u.  die  Aofäng« 
der  deutschen  Bodeoreformbewegung. 
(«14«.) 


Kautzschs  Biblische  Theologie  des  Alten  Testaments. 

Von  Dr.  theol.  et  phil.  Hermann  Gunkel,    ord.   Univ.- Professor.    Gicfsen. 


Das  Werk  eines  Verstorbenen  wird  jeder- 
mann mit  Ehrerbietung  in  die  Hand  nehmen,  be- 
sonders wenn  sich  der  Entschlafene  allgemein 
anerkannte  Verdienste  um  seine  Wissenschaft  er- 
worben und  einen  grofsen  Kreis  dankbarer 
Schüler  und  Leser  hinterlassen  hat.  Zwar  darf 
auch  vor  dem  Tode  die  Stimme  der  Wahrheit 
nicht  verstummen  —  kommt  es  uns  doch  auf 
die  Dinge  und  nicht  die  Personen  ao  — ,  aber 
sie  wird  in  solchem  besonderen  Falle  leiser  und 
behutsamer  reden,  sie  wird  mit  Freuden  das  her- 
vorheben, was  sich  zum  Lobe  des  Toten  sagen 
lifst,  und  das  weniger  Gelungene  nur  soweit  er- 
wähnen, als  es  cur  Charakteristik  der  wiaseo- 
schaftlichen   Leistung   notwendig  ist. 

Es  ist  kein  vßllig  neues  Werk,  das  uns  vor- 
gelegt wird;  die  englische  Obersetzung  davon  ist 
bereiu  als  Artikel  > Religion  of  Israel«  im  »Dic- 
tionarjr  of  the  Bible«  erschienen.  Der  deutsche 
Text  ist  im  Jahre  1904  niedergeschrieben  wor- 
den'). Die  Tätigkeit  de«  pietätvollen  Heraus- 
gebers an  dem  Buche  beschränkt  sich  aufser 
stilistischen  Glättungen  im  wesenüicben  auf  die 
HinzufOgung  von  Litcraturangabeo  teil  1903,  die 
den  einzelnen  Paragraphen  vorangestellt  sind  und 
den  Wert  des  Buches  bedeutend  erbr>beo.     Der 


*)   Emil  Kautsscb.    Biblische  Tbsologl«  dss 
Allso  Ttstsmsnts.    Au«  dem  Nachlaf«  d««  V«r(«aMrs   ^ 
bwsosgegebeD  von  Karl  Kautsscb  [Psitor  aa  <l«r  «v.-   | 
rsform.  Gameiod«  tu  Dre«l«D.  Dr.).    Tablofa«,  J.  C  B. 
Mohr  (Paul  SMbwk),  1911.    XV  s.  413  S.  S*.    M.  S.       > 


Verfasser  selbst  würde,  wenn  ihm  ein  längeres 
Leben  beschieden  gewesen  wäre,  das  Werk  in 
dieser  Form  nicht  herausgegeben  haben:  er 
hatte,  wie  das  Vorwort  sagt,  die  Absicht,  noch 
t einige  Jähret  auf  die  Durcharbeitung  zu  ver- 
wenden. Vieles  würde  dann  sicherlich  unter 
seiner  Hand  eine  andere  Gestalt  erhalten  haben: 
er  würde  die  Literatur  der  letzten  10  Jahre, 
darunter  vielleicht  auch  unsere  Artikel  in  der 
»Religion  in  Geschichte  und  Gegenwart«  ein- 
gearbeitet, er  würde  manches,  was  jetzt  gar  tu 
kurz  wegkommt,  x.  B.  die  Abschnitte  Ober  die 
Psalmen,  über  Hiob,  über  den  Sabbaih  (S.  1S8), 
aber  Orakel  (S.  161),  über  Kultus  und  Sitte  der 
älteren  Zeit  (§  12)  u.  a.  erweitert,  anderes,  was 
jetzt  ganz  fehlt,  wie  die  Prinzipienlebre  am  An- 
fang, Auseinandersetzungen  über  Chronik  und 
Esthrr,  Ober  eine  so  wichtige  Stelle  wie  Ceo. 
49,  16  hinzugefügt  und  t.  B.  ebeo  M  atf«bri«Kb- 
licbeo  Ausdruck,  wie  es  »Tbeokratie«  oder  gar 
»tbeokratiscber  KAnig«  fOr  die  Utere  Zeit  ist 
(S.  199.  200.  201.  230,  trot«  S.  57  I.),  woU  ge- 
strichen haben.  Troitdeoi  wOrde,  da«  darf  mm 
mit  Zuversicht  sagen,  das  Bach  fai  nimmt  Grand- 
Zügen  kein  aadam  gewordM  stta;  den  die 
Eigenart  des  VefsMors,  dcraa  er  akk 
bewufst  war,  wOrde  dioseBM  gebHebea 

Diese  BigeMrt  tritt  ta  dea  Back«  «berall 
deuilicfc  hervor.  Sto  bcateht  tealchal  la  der 
atiberordeMikhea  Roh«  nod  BesoMcabek  seines 
Undbt   dMr  HalUMg»   ^  MiArich   sm  de« 


109S 


4.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1^12.     Nr.  18. 


1096 


'reoiperamcot  des  Verfassers  zu  verstehen,  aber 
zugleich  von  ihm  als  eine  Tugend  erstrebt  und 
gewonnen  worden  ist:  im  GefflbI  der  grofsen 
Verantwortlichkeit  eines  theologischen  Lehrers 
bat  er  sich  diese  Zurückhaltung  auferlegt.  So 
ist  er  ein  Feind  aller  »Machtsprüche« ,  aller 
»blofsen  Vermutungen«,  aller  extremen  Behaup- 
tungen; Tatsachen,  nicht  Theorien  sollen  die 
Entscheidung  haben  (S.  10),  kein  lautes  und  un- 
überlegtes Wort  soll  sich  in  die  Erörterung  ein- 
drängen, und  zum  Schlufs  soll  man  den  I^ut 
haben,  auch  ein  »non  liquet«  testzustellen.  Man 
vergleiche  die  Erörterungen  über  Totcmismus  und 
Ahnenverchrung  (S.  5  fif.),  über  die  etwaige  astrale 
Bedeutung  der  Patriarchengestalten  (S.  17),  über 
die  Lade  (S.  51  fif.),  das  Alter  des  Dekalogs 
(S.  69  ff.),  gegen  ältere  und  moderne  Hyper- 
kritik  (S.  40.  251  ff.  256.  258.  266  f.).  Dazu 
kommt  die  musterhafte  Klarheit  des  Kautzscbischen 
Geistes  und  sein  ihn  nur  selten  verlassendes 
pädagogisches  Geschick:  so  werden  zur  Er- 
leichterung der  Obersicht  am  Ende  der  Ab- 
schnitte die  Ergebnisse  häufig  noch  einmal  kurz 
wiedergegeben.  Andrerseils  freilich  würden  wir 
die  Hoffnung  des  Herausgebers,  das  Buch  werde 
sich  als  ein  »zuverlässiger«  Führer  durch  das 
Alte  Testament  bewähren,  nicht  zu  teilen  ver- 
mögen. »Zuverlässig«  wenigstens  nicht  in  dem 
Sinne,  dafs  der  Leser  sich  auf  die  Richtigkeit 
der  darin  ausgesprochenen  Behauptungen  ver- 
lassen kann.  Denn  trotz  aller  Sorgfalt,  mit  der 
das  Buch  gearbeitet  ist,  gibt  es  doch  auch 
darin  aufserordentlich  vieles,  was  andere  Forscher 
anders  ansehen  werden,  und  noch  mehr  vielleicht, 
was  kommende  Geschlechter  berichtigen  müssen; 
und  das  kann  bei  der  geringen  Ausdehnung  unseres 
Stoffes  und  bei  der  Schwierigkeit,  ihn  zu  deuten, 
auch  gar  nicht  anders  sein.  Denn  man  täusche 
•ich  nicht I  Die  alttestamentlicbe  Forschung  der 
Gegenwart  gleicht  nicht  mehr  einem  festen  Ge- 
bäude, sondern  weit  mehr  einem  wogenden 
Meere;  und  es  nützt  nichts,  die  Augen  davor  zu 
verschliefsen.  Ata  Beispiele  von  Behauptungen, 
die  der  Rezensent  für  mehr  oder  weniger  fraglich 
hält,  seien  folgende,  beliebig  herausgegriffene 
angeführt:  »Liiith«  bedeute  »die  näcbtlichef 
(S.  19;  in  Wirklichkeit  ist  sie  babylonischen  Ur- 
sprungs und  bezeichnet  eine  Siurmdämonin, 
Zimmern,  KAT  *,  S.  460,  Aom.  7);  »Jerubbaal« 
hrifsc  »der  für  Baal  streitet«  (S.  17;  besser  und 
einfacher:  »Baal  streitet«);  »Jahve«  werde  Ex.  3, 
I3fl.  als  »der  Ewige«  erklärt  (S.  44);  Pfahl  und 
Gfittin   Asera   hätten    nichts    miteinander    zu    tun 


(S.  28);  der  Plural  'elohim  führe  nicht  auf  ur- 
sprünglichen Polytheismus  (S.  17);  in  Gen.  18, 
1  ff.  seien  zwei  Quellen  verschmolzen  (S.  83, 
Anm.  1);  der  Saraph  sei  ursprünglich  der  Blitz 
wie  der  Kerub  die  Gewitterwolke  (S.  102);  von 
einer  Mitwirkung  der  Priester  beim  Opfer  sei  in 
älterer  Zeit  nirgend  die  Rede  (S.  118,  trotz 
Dt.  33,  10);  die  Drohreden  der  Propheten  hätten 
immer  nur  bedingten  Charakter  (S.  201);  die 
Propheten  seien  als  Bulsprediger  zu  verstehen 
(S.  212.  221.  251),  ein  Urteil,  das  die  Herbigkeit 
von  Männern  wie  Arnos  und  Jesaias  (vgl.  Jes.  6) 
stark  verkennen  dürfte;  usw.  usw.  Fragwürdig 
sind  namentlich  auch  die  ästhetischen  und  literatur- 
geschichtlichen Urteile:  ein  Kapitel  wie  Ez.  16 
ist  schwerlich  »ergreifend«  (S.  285),  sondern 
eher  phantastisch- barock  zu  nennen,  Ps.  24, 
7  —  10  kaum  ein  »Psalmenfragment«  (S.  81), 
sondern  ein  (vollständiger)  Psalm;  die  Erzählung 
von  Moses  Aussetzung  keine  »Legende«  (S.  40), 
sondern  eine  »Sage«;  Dt.  32  ist  keine  »Zukunfts- 
weissagung (S.  125),  sondern  enthält  eine  solche 
neben  Stücken  anderer  Art;  die  Eliasgeschichte 
ist  nicht  (mehr  oder  weniger)  einheitlich  (S.  1.^7), 
sondern  besteht  aus  verschiedenen  Erzählungen. 
Ansätze,  aber  auch  nur  Ansätze  literaturgeschicht- 
licher Betrachtung  über  »die  Formen  der  pro- 
phetischen Verkündigung«   gibt  §  17. 

Eine  andere  bemerkenswerte  Eigenschaft  des 
Verfassers  besteht  in  der  wohltuenden  Wärme, 
mit  der  er  das  Alte  Testament  behandelt.  Er 
betrachtet  es  mit  Liebe  und  Andacht  und  er  ver- 
steht es,  das  religiös  Wertvolle  darin  aufzufinden 
und  dem  Leser  nabezubringen:  eben  dies,  so  dürfen 
wir  annehmen,  wird  ihm  die  Liebe  und  Ver- 
ehrung seiner  Schüler  eingetragen  haben.  Aber 
freilich  dürfen  wir  dabei  auch  die  Kehrseite  nicht 
übersehen:  durch  sein  Bestreben,  das  Alte  Testa- 
ment in  seiner  Hoheit  darzustellen,  läfst  er  sich 
nicht  selten  dazu  verführen,  seine  Schatten  zu 
mildern,  seine  Widersprüche  auszugleichen,  die 
Bescheidenheit  des  geschichtlichen  Sinnes  zu  ver- 
lassen und  Neutestamentlicbes  oder  Modernes 
einzutragen:  so  werden  Jakobs  Betrügereien  ein 
wenig  hinwegerklärt  (S.  16Sf.);  die  Nicbt-Er- 
füllupg  so  vieler  prophetischer  Weissagungen 
wird  aus  ihrer  Bedingtheit  gerechtfertigt  und 
nicht  einfach  auf  menschlichen  Irrtum  zurück- 
geführt (S.  211);  die  beiden  Behauptungen  der 
Psaimisten  und  Propheten,  dafs  Gott  im  Himmel 
und  dafs  er  auf  Ziun  wohne,  werden  ausgeglichen 
(S.  310.  356);  die  beiden  verschiedenen  Weis- 
sagungen   der    Propheten,    wonach    der    Messias 


1097 


4.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr,  18 


1098 


ein  Davidide  oder  der  wiederkehrende  David  sei, 
harmonisiert  (S.  290 f.);  abgeschwächt  wird  Arnos' 
AblebouDg  des  Prophetentitcis  (S.  19.^)  sowie 
der  Unterschied  der  Stellung  des  Deuteronomiums 
XU  den  Opfern  von  der  Stellung  der  Propheten 
(8.  233).  Femer  werden  Gen.  15,  6  und  Ps.  32, 
1  f .  im  Sinne  des  Paulus  genommen  (S.  164. 
362);  moderne  Gedanken  dringen  ein  in  die 
Schilderung  des  Unterschiedes  von  Mensch  und 
Tier  (S.  171),  oder  wenn  der  Verfasser  in 
Gen.  2  »eine  Auffassung  von  dem  Wesen  und 
Geheimnis  der  Ehe  findet,  wie  sie  schöner  und 
wQrdiger  nicht  gedacht  werden  könntet  (S.  184), 
wenn  er  die  Wurzel  der  Sande  nach  Gen.  3  im 
Hochmut  sieht  (S.  17  7),  wenn  er  in  der  Heilig- 
keit und  Herrlichkeit  Gottes  Jes.  6  das  »imma- 
nente« und  >transeuntec  Wesen  Gottes  aus- 
gesprochen findet  (S.  225),  wenn  er  meint,  nach 
dem  Priesterkodes  sei  Gott  der  Hfrr  »aller  Zeit« 
und  »alles  Raumes«  (S.  337.  334)  und  die 
Sufscre  Reinheit  Symbol  der  inneren  (S.  29)  usw. 
Der  Anfänger  oder  der  geschichtlich  Ungebildete 
wird  sich  Qber  solche  Ausgleichungen  und  Er- 
höhungen freuen,  der  Historiker  wird  diese 
Freude  nicht  teilen. 

Der  Verfasser  hat  es,  wenn  wir  ihn  recht 
verstehen,  Zeit  seines  Lebens  fOr  seine  eigent- 
liche Aufgabe  gehalten,  das  von  den  Forschern 
Erarbeitete  zu  sichten,  zusammenzustellen  und 
bekannt  zu  machen.  Dieser  Charakter  seiner 
Arbeit  tritt  auch  in  diesem  Ruche  deutlich  her- 
vor: daher  spielen  die  Scbulfragen  hier  eine 
grofse  Rolle;  auch  in  der  Anordnung  läfst  er 
sich  manchmal  mehr  von  der  gegenwärtig  üblichen 
Fragestellung  als  von  der  Art  des  Stoffes  leiten; 
und  so  wird  man  auch  in  diesem  Buche  wenig 
Behauptungen  finden,  die  für  den  Verfasser  pcr- 
•öoiich  bezeichnend  wären,  um  so  mehr  aber 
solche,  die  sich  seit  einigen  Jahrzehnten  als 
»Scbulmeinungen«  verfestigt  haben  und  die  viel- 
leicht auch  in  einiger  Zeit  vergangen  sein  werden: 
die  Lade  würde  wohl  Strior  rnihahen  haben 
(S.  53),  die  Sinai -Erscheinungen  führten  auf  ein 
Gewitter  (S.  46),  Jahves  »Engel«  sei  eme  Er- 
scheinungsform drs  Gottes  (S.  83),  der  Jahve- 
Knecht  des  Deuterojrsajas  sei  Israel  (-S.  302 ff.). 
das  Ich  der  Psalmen  in  sehr  zahlreichen  Fällen 
»zweifellos«  die  Gemeinde  (S.  355),  der  Erwerb 
der  Patriarchengräber  uiWr  Israels  Anrecht  auf 
Kanaan  begründen  'S  1!  ^K'i  usw.  BewMiders 
in  der  Literarkritik  und  in  der  chfon<)l<>giichen 
Ansetiimg  der  Ideen  folgt  der  Verfasser  im  all- 
geneinen  der  berrscbeodcs  Schule:  doe  E«cb»io- 


logie  vor  den  Propheten  kennt  er  kaum  (S.  253), 
einen  eigentlichen  Individualismus  gebe  es  in 
Israel  erst  seit  Jeremia  (S.  272  Anm.  1),  das 
Nabi-tum  stamme  aus  Kanaan  (S.  131)  (obwohl 
es  von  jeher  altisraelitische  Gedanken  verkörpert 
hati),  in  den  Psalmen  gebe  es  nur  »vereinzelte 
Reste  vorexilischer  religiöser  Poesie«  (S.  354), 
Ps.  2  und  1  10  seien  makkabäisch  (S  366f.);  und 
so  mögen  denn  Spätere  vielleicht  urteilen,  dafs 
Kautzsch  sich  von  der  »Hyperkritik«  seiner  Zeit, 
obwohl  er  versucht  habe,  sie  zu  bekämpfen, 
doch  nicht  ganz  frei  gehalten  habe  (vgl.  beson- 
ders S.  42.  198  Anm.  1.  216.  233.  302  Anm.  1. 
307).  Doch  sei  nicht  übersehen,  dafs  Kautiscb 
sich  auch  zuweilen  weitverbreiteten  Schulmeinun- 
gen entgegenstellt  (z.  B.  S.  252 ff.  276.  37  5 
Anm.  1),  namentlich,  soweit  sie  in  jüngerer  Zeit 
aufgekommen  sind  :  im  ganzen  steht  er,  so  scheint 
es  zunächst,  auf  dem  rechten  Flügel  der  Well- 
hausenschen  Schule. 

Aber  dies  Urteil  wird  derjenige  noch  ein 
wenig  modifizieren,  der  auf  den  Gesamtaufrifs 
dieses  Ruches  achtet.  Kautzsch  hat  sein  Werk 
selber  eine  »Biblische  Theologie  des  Alten  Testa- 
ments« genannt.  Nun  ist  es  die  Aufgabe  der 
»Biblischen  Theologie«  von  jeher  gewesen,  die 
Glaubenssätze  der  Bibel  exegetisch  festzustellen 
und  in  systematischer  Anordnung  wiederzugeben. 
Das  ist  auch  der  eigentliche  Zweck  des  Kautzscbi- 
schen  Buches.  Daher  ist  zu  verstehen,  dafs  der 
Verfasser  jeden  Abschnitt  mit  der  D.-ir»tellung 
des  »Gottesbegriffes«  beginnt.  Eine  Erbschaft 
der  »Biblischen  Theologie«,  die  von  der  Dog- 
matik  herkommt,  ist  es  auch,  dafs  die  Fragen, 
die  an  den  Stoff  herangebracht  werden,  nicht 
überall  aus  diesem  selbst  genommen  sind,  son- 
dern manchmal  von  aufsen  an  ihn  herantreten 
und  den  geschichtlicher  Gestimmten  wohl  gar 
zuweilen  scholastisch  anmuten,  t.  H.  die  Fragen, 
ob  die  im  Namen  »Jahve  Zebaoib«  enihalteoen 
Wesen  »Engel«  oder  »Dämonen«  sind  (S.  78), 
eine  Frage,  die  der  ahe  laraslit  selber  nicht  auf- 
geworfen hätte,  ob  die  llMMe  Reügionssiufe 
Israels  PolydämoniMBM  oder  Polytheismus  ist 
(S.  16),  was  lAr  Im-mI  jedeoitfb  auf  dasselb« 
hinauskommt,  ob  die  ProphcCee  oiil  leibUchee 
oder  »geistigen«  Augen  ihre  Vieioeee  gtecbsui 
habe«  (S.  203),  ob  der  Meleach  Jahves  «In 
skreMArikber«  Bagel  Im  (S.  83  fl.),  wobei  ni<hi 
zuvor  gefragt  wird,  ob  die  Uter«  Ztk  de«  Ge- 
dsnken  der  .SchAplimg  der  B«g«l  •berheepl  ge- 
ksnnt  hat.  Und  dieser  Aeordeeng  «nd  Rrago- 
stelluog  eiMr  sHbSedtea  Tbeotugte«  rnis|»ricb( 


-^ 


1099 


4.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  18. 


1100 


auch    das    Urteil     des    Verfassers:     die    Frage, 
wie   die    alttestamentliche    Religion    in  einer  Ge- 
schichte   entstanden    sei,    erkennt    er    im   letzten 
Grunde    nicht   an:    sie   ist   aus  menschlicher  Ge- 
schichte    nicht    erklärbar,     sondern     von     oben 
herabgekommen.    Und  so  kann  er  innerhalb  der 
einzelnen    Gestaltungen     zwischen     den     »echten 
Jahveprophetent     und     den     »Lügenpropheten«, 
zwischen   »frommen«   und   »schlechten«   Königen, 
zwischen    Wahrheit    und    »Wahn«    unterscheiden. 
—   Nun  ist  aus   dieser  Disziplin   der   »Biblischen 
Theologie«   seit  einigen  Jahrzehnten,   am   meisten 
durch  Wellhausen  und   seine  Schule,   eine   andere 
Disziplin,    die    »Religionsgeschichte   Israels«    ent- 
standen,   welche    die  Aufgabe   hat,    die  Religion 
Israels    in    ihrem   Werden    und  Wachsen    darzu- 
stellen.     Man  hat  es    erkannt,    dafs  die   Religion 
Israels   keine    einfache  Einheit  ist,    sondern    eine 
grofse    innere  Geschichte    erlebt    hat,     und    man 
hat  begonnen  —  unbeschadet  des  übergeordneten 
Gedankens  der  Ofienbarung  —  diese  Geschichte 
in  der  Art  aller  menschlichen  Geschichte  zu   be- 
schreiben.     Solche   »Religionsgeschichte  Israels« 
ist    von    der    »Biblischen  Theologie«    im   Prinzip 
unterschieden.       Wer     eine     solche     Geschichte 
schreiben  will,  der  mufs  zunächst  darauf  bedacht 
sein,     lebensvolle    Bilder    der    antiken    Religion, 
ihrer  Einrichtungen  und  Sitten,   ihrer  Träger  und 
Hauptpersonen,   ihrer  Gedanken  und  Stimmungen 
zu    geben.      Denn    mit    konkreten    Schilderungen 
wird  er  beginnen  und  gern  wird  er  das  aus  dem 
antiken    Orient    überlieferte    Anschauungsmaterial 
benützen.     So  wird  er  z.  B.  das  Tun  und  Trei- 
ben des    antiken   Israel   in    seinem    Gottesdienst 
und    seiner  Volkssitte    lebendig    darstellen.      Er 
wird  die   heroischen  Gestalten  der    grofsen   Pro- 
pheten plastisch  herausarbeiten  und  zugleich  der 
reichen    Welt    der    Psalmisten,    der    ungestümen 
Leidenschaft  eines  Hiob,  der  dumpfen  Resignation 
eines  Koheleth  gerecht  zu  werden  suchen.    Über- 
all  wird   er    auf   die   Färbung    und   Tönung    sein 
Augenmerk  richten:  die  dunkle  Trauer  der  Scheol- 
Vorstellung,    die    todesmutige  Begeisterung,    die 
der     Name      »Jahve     Zebaoth«      erweckt,      die 
Schauer  der  Gottesangst,   die  in  dem  Begriff  der 
Heiligkeit    niedergelegt   sind,    alles    das    soll  aus 
seinen  Worten  widerklingen.    Er  soll  Verständnis 
haben  für   das  Unerhörte,    Befremdliche,    Furcht- 
bare der  prophetischen  Botschaft,  für  die  innere 
Erregtheit    ihrer    Personen,    für    das    Geheimnis- 
volle ihrer  Schilderungen,   für  das  Groteske  ihrer 
Zeichen.      Und    dazu    soll   er    versuchen,    in    die 
GrOnde  der  Gedanken  einzudringen:  er  soll  fragen. 


wie  die  Erwartung  des  Heils  bei  den  Propheten 
und  wie  die  Resignation  des  Predigers  psycho- 
logisch entstanden  ist.  Auch  den  grofsen  Zu- 
sammenhang der  Geschichte  der  Religion  soll  er 
darstellen:  er  soll  die  Zeit  des  Manasse  aus  der 
damaligen  assyrischen  Hochflut  und  die  des 
Deuteronomiums  aus  der  endlich  wieder  erlangten 
Freiheit  begreifen.  Er  mufs  über  die  die  Re- 
ligion umgestaltenden  Wirkungen  des  Deutero- 
nomiums und  vor  allem  über  den  gewaltigen  Einflufs 
des  babylonischen  Exils  handeln.  Und  zum  Scblufs 
soll  er  die  Religion  Israels  in  den  Zusammen- 
hang der  Geschichte  des  Orients  stellen:  er  wird 
nicht  übersehen  dürfen ,  dafs  es  babylonische 
Psalmen  und  ägyptische  Proverbien  gibt.  Alles 
dies  und  vieles  andere  mehr,  was  zu 
einem  wirklichen  Geschichtsbilde  gehören 
würde,  findet  sich  bei  Kautzsch  nicht. 
Die  Aufgaben  einer  »Religionsgeschichte  Israels« 
werden  von  ihm  nicht  erfüllt,  ja,  offenbar  gar 
nicht  gewollt.  Er  schreibt  eine  »Biblische 
Theologie«.  Nun  ist  kein  Zweifel,  dafs  eine 
Betrachtung  des  Ganzen,  wie  er  sie  bietet,  in 
die  Tiefe  der  Religion,  und  zumal  der  israeliti- 
schen, nicht  einführen  kann ;  denn  diese  Religion 
war  viel  zu  wenig  lehrhaft  gerichtet,  als  dafs  ein 
Forscher,  der  in  erster  Linie  auf  ihre  Lehren 
achtet,  sich  ihrer  bemächtigen  könnte:  mit  der 
Schilderung  des  Gottesbegriffs  kann  man  eine 
Theologie  beginnen,  aber  nicht  die  Darstellung 
lebendiger,  antiker  Frömmigkeit.  Und  zudem 
wird  bei  Kautzsch  das  geschichtliche  Bild  oft 
genug  durch  die  spröde  Vollständigkeit  des  mit- 
geteilten Stoffes  und  die  Fülle  der  eingestreuten, 
besonders  auch  literarkritischen  Einzelheiten  in 
seiner  Wirkung  in  Frage  gestellt;  manche  Ab- 
schnitte lesen  sich  wie  brockenhaft  zusammen- 
gestellte Notizen,  z.  B.  besonders  die  Ausein- 
andersetzung über  Elias  (S.  134  ff.).  Besonder« 
aber  kommt  das  Beste,  was  Israel  erzeugt  hat, 
nämlich  die  Personen  seiner  grofsen  Propheten, 
bei  diesem  Aufacbten  auf  das  Lehrhafte  zu  kurz. 
Nun  ist  bedeutsam,  zu  sehen,  dafs  auch 
Kautzsch  der  Forderung  der  Zeit,  die  auf  ge- 
schichtliche Betrachtung  der  Religion  dringt,  in- 
soweit nachgegeben  hat,  dafs  er  den  Gesamt- 
stoff nicht  in  der  alten  Weise  der  »Biblischen 
Theologie«  nach  dogmatischen  Lehrstücken, 
sondern  nach  geschichtlichen  Perioden 
eingeteilt  hat.  Dabei  sind  natürlich  eine  Fülle 
geschichtlicher  Fragen  mit  eingedrungen;  ja,  er 
hat  sich  gezwungen  gesehen,  neben  den  mehr 
systematisch    geordneten    §  18    »Inhalt    der   pro- 


1101 


4.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  18. 


1102 


phetischen  Verköodiguog«  weitere,  die  Geschichte 
der  Propheten  behandelnde  Paragraphen  hinzu- 
zufügen. Aber  in  vielen  Einzelausführungen  ist 
er  nun  eben  doch  auf  dem  Boden  einer  > Biblischen 
Theologie«  stehen  geblieben  und  hat  wohl  ge- 
wufst,  was  er  tat,  wenn  er  das  ganze  Werk  mit 
diesem  Namen  bezeichnet  hat.  Wer  also  die 
»Reügionsgescbichte»  für  das  eigentliche  Ziel  der 
alttestamentlicbeo  Wissenschaft  hält,  wird  zwar 
das  Kautzschiscbe  Werk  als  Voruntersuchung 
gern  und  mit  Dank  gebrauchen  können,  aber 
doch  urteilen  müssen,  dafs  der  Verfasser  das 
letzte  Ziel  nicht  erreicht,  ja,  nicht  gesehen  hat. 
Niemand  aber,  der  den  Entwicklungsgang  des 
Verfassers  kennt,  wird  diese  Art  seines  Buches 
verwunderlich  finden:  Kautzsch  hat,  obwohl  er 
in  der  Literarkritik  und  vielem  anderen  von 
Wellhausen  und  dessen  Schute  gelernt  hat,  doch 
im  letzten  Grunde  stets  zu  der  Wellhausen  vor- 
ausgehenden Richtung  gehört.  Soll  man  darüber 
klagen,  dafs  eine  solche  Mischung  älterer  und 
jüngerer  Ideen  durch  ihn  lange  Zeit  so  einflufs- 
reicb  gewesen  ist?  Aber  die  Geschichte  bewegt 
sich  in  Kompromissen  fort  und  liebt  keine  Sprünge. 
Ob  aber  ein  solches  Werk  wirklieb  «noch 
auf  lange  Zeit  ein  zuverlässiger  Führer  durch 
das  Alte  Testament  sein  wirdc?  Sollte  die  Zeit, 
nachdem  Männer  wie  Wellhausen  und  Stade  nun 
schon  so  lange  gewirkt  haben,  nicht  endlich  für 
die   wirkliche  Geschichte  reif  sein? 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrlen-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Julius  Rupp,  Gesammelte  Werke.  Heraus- 
gegeben von  Paul  Chr.  Elienhans  [Pfarrer  in 
Ddmngen  (Württ )).  3,4,  7.,  9.  Bd.  Leipxig.  Fritx 
Eckardt.  1910/11,  XV  u.  796;  X  u.  636;  XVIII  u. 
696;  XII  u.  697  S.  8*.     Je  M.  6. 

Von  der  erst  im  Jahre  1916  zum  Alischlufs 
gdangendcn  Gesamtausgabe  der  Schriften  Julius 
Ruppt  liegen  bis  jetzt  vier  Bände  vor,  nämlich 
Bd.  3:  Ober  Klassiker  und  Philosophen  der  Neu- 
»cit;  Bd.  4:  Christliche  Predigten;  Bd.  7:  Von 
der  Freiheit.  Ein  Zeugnis  fOr  da»  Evaagdium; 
Bd.  9:   öffentliches   Leben. 

R.  hat  alt  Prediger  der  von  ihm  gegrOodeteo 
Preieti  Gcmeiode  in  KAiMgsberg  i.  Pr.  ia  der 
Mitte  de«  vorigen  Jahrfaunderta  eise  rekte  «pd 
weit  Aber  die  Grroscs  «doer  Hdaat  Wbmm- 
rdcbesde  Wirksamkek  cotfaket;  viele  der  bettca 
K6pfe    und    vortreffüdulea    Charaktere    —    kh 


nenne  nur  den  vor  einigen  Jahren  verstorbenen 
Königsberger  Kantforscher  Emil  Arnoldt,  dessen 
Lebenswerk  jetzt  ebenfalls  im  Erscheinen  be- 
grifien  ist  —  gehörten  zu  seinen  unbedingten 
Verehrern.  Ursprünglich  Divisionspfarrer  an  der 
Schlofskirche  und  Privatdozent  der  Philosophie 
an  der  Universität,  mufste  er  beide  Stellungen 
aufgeben,  und  zwar  die  Predigerstellung  im  Jahre 
1845  auf  eine  Denunziation  des  Königsberger 
Konsistoriums  wegen  »mangelnder  Rechtgläubig- 
keit«, die  Privatdozentur  im  Jahre  1851  auf  An- 
ordnung des  Ministeriums  >au8  Gründen  allge- 
meinen Staatswobis«.  Er  gründete  dann  die 
Freie  evangelische  Gemeinde,  der  seine  fernere 
Tätigkeit  zugute  kam. 

Wenn  auch  R.  im  Kern  seines  Wesens  ein 
ausgesprochen  ethisch-religiöser  Charakter  ist,  so 
ist  er  doch  stets  bestrebt,  seinen  religiösen 
Oberzeugungen  eine  umfassende  philosophische 
Grundlage  zu  geben.  Sein  philosophisches  Glau- 
bensbekenntnis ist  der  Kantianismus;  und  zwar 
erblickt  er  in  Kant  nicht  nur  einen  grofsen  Denker 
neben  anderen,  sondern  einen  völligen  Revolutionär 
der  historisch  überlieferten  ethisch-politischen  An- 
schauungen der  Menschheit.  Indem  Kant  die 
Idee  der  Freiheit  aus  Vernunft  zum  Zentral- 
problem seiner  Philosophie  macht,  bricht  er  mit 
dem  System  der  Bevormundung  in  Religion  und 
Politik,  das  bisher  die  Weltgeschichte  beherrscht 
hat,  und  legt  den  Grund  zu  einer  völligen  Um- 
gestaltung der  menschlichen  Zustände  nach  Grund- 
sätzen der  Selbstbestimmung  aus  Freiheit  der 
Vernunft.  Diese  .Auffassung  Kants  bringt  nun  R. 
in  die  engste  Verbindung  mit  seiner  religiösen 
Oberzeugung,  die  in  einer  Verehrung  der  Lehre 
Jesu   gipfelt. 

Freilich  treibt  er  keinen  auf  Menschenvergötte- 
rung und  Autoritätaglauben  hinauslaufenden  Jesus- 
kult; die  Lehre  Jesu  ist  ihm  nichts  anderes  als 
I"reibeitslehre  des  sich  selbst  bestimmenden 
Willens;  seine  Religion  echte,  zur  Selbsterkenntnis 
führende  Humanität.  Jesu»  ist  nicht  der  Schöpfer 
eines  theologischen  Systems,  nicht  der  Grfloder 
einer  sich  auf  Dogmen  »lütiendrn  Kirche,  viel- 
mehr ein  Gegner  des  Priesfertum»,  geistlicher 
und  politischer  Bevormuoduag ;  ein  VerWIo'ler 
der  Oberzeugung,  dafs  au«  Mentcben  tur  Er- 
keasiah  der  Wahrheit,  die  oot  tat,  oiaalkh  n 
dea  Gmadaitaeo  wahrer  Haaiaitlt  oad  Gercck* 
tigkeit,  biadurcbzudriDgen  (Ibig  Mtcfl.  DieM 
rein  ethiMbe  »od  aotbrupologiKbe  AvHammt 
R.s  te  MB  frdfcb  »o«  dMf  pWtowjpWtch. 
•pckulaUvea  weit  «Mfenu.  nad  Ihre  Gwae  »dgt 
•idi  tdu  d««tHcli  da,  wo  lie  elae  ratloaalMla^e 
Deotaog  der  Dogace  veraacbt,  «.  B.  de»  Dogoiaa 
der  Triahlt  (ia  Bd.  7,  S.  143  f.).  Hier  I«  die 
■pckolaüve  Tiefe  Hageia.  die  Ia  der  RettgioM- 
pUkMopUa  oad   —  Ia  koaiaalrierter  Fona   — 


1103 


4.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  18. 


1104 


im  3.  Bande  der  Vorlesungen  Ober  die  Geschichte 
der  Philosophie  (S.  132  £F.)  eine  philosophische 
Deutung  der  christlichen  Grunddogmen  gibt,  dem 
R. sehen  Rationalismus  unendlich  überlegen.  Auch 
die  gescbicbts-  und  staatsphilosophischen  An- 
sichten R.s  werden  wir  nicht  umhin  können  an 
denen  des  von  ihm  bekämpften  Hegel  zu  messen. 
So  glaubt  R.  an  ein  »Endziel«  der  Geschichte, 
wo  alles  gut  sein  wird,  und  zwar  weil  er  das 
»Böse«  nur  für  eine  zufällige  Verunreinigung  des 
Bildes  der  menschlichen  Natur  hält-  (ein  Punkt 
übrigens,  wo  er  Kant  mit  seiner  Lehre  vom 
Radikal- Bösen  die  Gefolgschaft  aufsagt).  Aber 
die  Idee  eines  Allgemein-Guten  ist  deshalb  absurd, 
weil  sie  völlig  formell  und  damit  inhaltsleer  ist. 
Das  Gute  bedarf,  als  Recht  und  als  vSittlichkeit, 
der  Entwicklung;  es  ist,  als  wirklich  Reales 
und  Positives,  an  einen  bestimmten  Volks-  und 
Zeitgeist  gebunden ;  alle  positiven  Rechti-  und 
Moralanschauungen  sind  notwendig  beschränkt 
und  damit  einseitig,  und  müssen  mit  anderen 
fortgeschritteneren  oder  zurückgebliebeneren  in 
Konflikt  geraten;  dieser  Kampf  mit  seiner  unver- 
meidlichen Tragik  ist  das  Thema  der  Welt- 
geschichte. 

In  jedem  positiven  Recht  ist  somit  notwendig 
ein  Moment  des  Unrechts  erhalten.  Reflektiert 
man  einseitig  auf  dies  negative  Moment,  so  kommt 
man  dabin,  ganzen  Epochen  der  Weltgeschichte 
die  immanente  Vernunft  abzusprechen,  wie  dies 
R.  in  dem  übrigens  höchst  fesselnden  und  be- 
deutende Gesichtspunkte  eröffnenden  Aufsatz  über 
den  christlichen  Staat  (Bd.  9,  S.  1—47)  mit  der 
mittelalterlichen  Feudalzeit  tut,  die  er  als  einen 
Bund  ritterlicher  Gewalt  mit  piäffischer  List  cha- 
rakterisiert. Die  römische  Kirche  ist  ihm  schlecht- 
hin auf  Unvernunft  gegründet,  und  er  meint,  die 
Geschichte  gebe  Pascal  Recht  mit  seiner  Be- 
hauptung, da(s,  was  sich  auf  Unvernunft  gründet, 
sicherer  stehe,  als  was  sich  auf  Vernunft  stützt 
(Bd.  9,  S.  8).  Wobei  es  nur  rätselhaft  bleibt, 
wie  sich  aus  all  der  Unvernunft  scbliefslich  die 
Vernualt  enwickeln  kann,  die  das  Ziel  der  Welt- 
gescbirbte  sein  soll,  und  wie  ferner  diese  —  man 
sieht  nicht  wie  —  plötzlich  zum  Durchbruch  ge- 
langte Vernunft  mit  ihrer  behaupteten  Schwäche 
die  zuverlässige  Stütze  der  menschlichen  Dinge 
abzugeben  imstande  sein  wird.  Gegenüber 
diesem  absirakt-räsonnierenden  Aufklärungsstand- 
punkt erkennt  eine  die  Vernunft  in  der  histo- 
rischen Entwicklung  konkret  begreifende  Ge- 
scbichtsphilosophie  die  römische  Kirche  als  ein 
weltgeschichtlich  notwendiges  Er2iehuDgsmittel 
der  barbarischen  Germanen,  das  freilich  von  dem 
zur  Reife  und  Selbstbesinnung  gelangten  ger- 
manischen Geist,  der  die  Entwicklung  zu  einer 
höheren  Stufe  im  Geist  der  Freiheit  zu  führen 
berufen   war,    im   gegebenen   Zeitpunkt   bekämpft 


und  überwunden  werden  mufste.  Dieser  Stand- 
punkt vermeidet  auch  die  Auffassung  der  Refor- 
mation als  einer  blofsen  Reaktion  auf  die  zahl- 
reichen äufseren  Schäden  der  Kirche,  deren  Ab- 
stellung durch  die  katholische  Restauration  kon- 
sequenterweise zu  einer  Rückkehr  nach  Rom 
hätte  führen  müssen. 

Auch  der  Staatsauffassung  R.s  wird  man 
entgegenhalten  müssen,  dafs  er  den  historisch 
gewordenen  Staat  zu  einseitig  als  blofses  Produkt 
von  Macht  und  Gewalt  auffafst,  dafs'  er  dabei 
Macht  und  Faustrecht  einfach  identifiziert  und 
übersieht,  dafs  keine  nicht  in  einer  sittlichen  Idee 
wurzelnde  Macht  Bestand  haben  kann.  Sein 
Ideal  ist  der  christliche  Staat,  nicht  wie  ihn  die 
Geschichte  bisher  mit  diesem  Namen  zu  be- 
zeichnen liebt,  sondern  wie  er  sich  auf  Grund 
der  echten  evangelischen  Lehre  aufbauen  müfste. 
Es  könnte  nun  scheinen,  als  wenn  R.  nach 
dieser  notgedrungen  knappen  und  zusammen- 
fassenden Charakteristik  mit  seinen  politischen 
Idealen  unter  die  liebenswürdigen,  aber  praktisch 
nicht  ernst  zu  nehmenden  Bewohner  von  Utopia 
zu  verweisen  wäre;  aber  damit  würde  ihm  doch 
das  entschiedenste  Unrecht  geschehen.  R.  ist 
ebensowenig  Phantast  wie  der  von  ihm  in  einem 
vortrefflichen  Aufsatz  behandelte  Königsberger 
humoristische  Dichter  und  dirigierende  erste  Bür- 
germeister Theodor  v.  Hippel,  berühmt  als  Ver- 
fasser der  »Lebensläufe«,  aber  auch  Schöpfer  einer 
von  R.  aus  seinen  Schriften  geistreich  rekon- 
struierten Lehre  vom  christlichen  Staat,  als 
einer  ideellen  Ergänzung  der  Erfahrungen,  die 
er  als  ein  fest  auf  dem  Boden  der  Realität  ste- 
hender politischer  Praktiker  gesammelt  bat.  R. 
hat  in  den  im  9.  Bande  vereinigten  zum  gröfsten 
Teil  kurzen,  flugblattartigen  Aufsätzen  Stellung 
genommen  zu  allgemeinen  wie  zeitgemäfsen  po- 
litischen, wirtschaftlichen,  sozialen  und  rechtlichen 
Fragen,  und  dies  in  einer  so  fesselnden,  das 
Gewissen  aufrüttelnden  Art,  dafs  ein  jeder  mit 
diesen  Fragen  Beschäftigte,  gleichviel  zu  welchem 
Standpunkt  er  sich  bekennt,  sich  mit  reichem 
Gewinn  in  R.s  Gedanken  vertiefen  wird. 

R.s  Betrachtungsweise  ist  bewufst  unhistorisch; 
er  sucht  nach  einem  festen  Standpunkt  aufser 
und  über  der  Geschichte,  oder  vielmehr  er  hat 
ihn  gefunden  in  dem  Begriff  der  freien  vernünf- 
tigen Selbstbestimmung  des  Menschen  als  dem 
Grundprinzip  aller  wahren  Sittlichkeit,  Humanität 
und  auch  Religion;  denn  Gotteserkenntnis  ist  ihm 
unzertrennlich  von  Selbsterkenntnis.  Indem  so  die 
Geschichte  an  letzten,  absoluten  Idealen  geme&sen 
wird,  erscheint  sie  nur  zu  leicht  als  eine  Greuel- 
szene von  Trug  und  Gewalt.  Demgegenüber 
besitzt  freilich  eine  Geschichtsphilosopbie ,  die 
hinter  dieser  chaotischen  Oberfläche  die  unter- 
irdische Minierarbeit  der  Idee  aufzuspüren  weifs. 


iios 


♦.  Mai,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  18. 


1106 


den  höheren  theoretischen  Erkenntniswert;  prak-  I 
tisch  aber  verführt  sie  nur  zu  leicht  zu  einem  | 
bequemen  Quietismus,  der  das  Seiende  vernünftig  I 
findet  und  sich  bei  der  Immanenz  der  Idee  in 
der  Realität  beruhigt.  Tatsächlich  kommt  die 
Entwicklung  nur  dadurch  in  Fiufs,  dafs  der 
Ballast  der  Geschichte  über  Bord  geworfen  wird 
und  sich  die  Begeisterung  an  einem  absoluten 
und  der  Realität  transzendenten  Ideal  entzündet; 
deshalb  wird  es  unvermeidhch  sein,  dafs  eine 
zur  Ruhe  der  Erkenntnis  führende  spekulative 
Geschicbtsphilosophie  im  Stile  der  hegelschen 
und  eine  der  Zukunft  eotgegenjaucbzende,  das 
reine  Sollen  proklamierende,  unser  Ethos  wach- 
rüttelnde Philosophie  der  Tat  und  Befreiung 
nebeneinander  hergehen  müssen;  denn  —  wie 
Goethe  im  Wilhelm  Meister  sagt  —  »der  Sinn 
erweitert,  aber  lähmt;  die  Tat  belebt,  aber  be- 
schränkt; beides  zu  vereinigen,  ist  nur  den 
Gröfsten  vorbehalten!. 

Das  Lebenswerk  R  s  ist,  wie  das  bisher  vor- 
liegende Drittel  seiner  Publikation  zur  Genüge 
erkennen  läfst,  von  einer  imponierenden  Reich- 
haltigkeit. Wurzelnd  in  der  Ideenwelt  der  klassi- 
schen Epoche  des  deutschen  Geistes,  hat  er  u.  a. 
die  Werke  unserer  grofsen  Dichter  und  Denker 
geistvoll  erläutert,  wobei  ihm  Lessing  und  Schiller 
am  nächsten,  Goethe  mit  seinem  Hellenismus 
ferner  stehen;  aber  auch  für  die  bedeutenden 
Erscheinungen  der  eigenen  Zeit  hat  er  einen 
feinen  Spürsinn  bewiesen,  indem  er  für  Schopen- 
hauer eintrat  und  lange  vor  Herman  Grimm 
Emerson  für  Deutschland  entdeckte.  Man  kann 
nun  wohl  die  Frage  aufwerfen,  ob  angesichts 
dieses  Reichtums  nicht  eine  Auswahl  das  Emp- 
fehlenswertere gewesen  wäre;  indessen  dürfte 
die  flberall  gleichmäfsige,  von  höchster  Frische 
und  Knergie  des  Gedankens  zeugende  Dar- 
stelluogsart  eine  solche  Auswahl  zu  einer  so 
schwierigen  Aufgabe  gemacht  haben,  dafs  es 
dem  Herausgeber  nachgefühlt  werden  kann,  wenn 
er  sieb  entschlossen  hat,  uns  das  ganze  unver- 
kürzte Lebenswerk  des  von  einer  bestimmten 
Gruppe  noch  heute  hochverehrten,  dem  weiteren 
Kreise  aber  der  nach  Vertiefung  ood  Verioner 
licbuog  ihrer  Bildung  Suchenden  bisher  wohl  nur 
wenig   bekannten   .Mannes   vorzuführen. 

Friedricbsbagen.  Job.  Schubert. 

NotU«n  und  Mltt«{lan(tfi. 

SifzuHfibertehlt  ätr  Kgl.  Hay*r.  Akad.  4  Wiumehafitu. 

JsousrsitxuRKen 
In  der  gemeintamen  Sitzung  der  philo*,  pbllol. 
nnd  der  bist  Kl.  brachte  Herr  von  Pdhlminn  eine 
von  dem  veratofbenen  Mitgliede  Am  bIslOriKhm  KUmm 
Ludwig  Traube  hiolerUHeoe  AblMB^hMf  flbtr  Auto- 
r«pba  de«  JohennM  SoobM  BngtM  te  Voriaf«,  wetebe 
malm  «tos  Tlui  PaUognykMM  romfewcM  V  te  dm 


Denkschriften  erscheinen  wird.  —  Herr  Weck  lein  legte 
vor  eine  Abhandlung  des  Konrektors  Dr.  Hermann 
Stadler  in  IngolstoJt:  Vorbemerkungen  zur  neuen  Aus- 
gabe der  Tiergeschichte  des  Albertus  .Magnus  Nach  emixen 
.Mitteilungen  über  die  Entstehung  des  Planes  einer  Nea- 
berausgabe  der  Tiergeschichte  des  Albertus  .Magnus  und 
über  die  schwankende  Form  des  Titels  beschreibt  der 
Verf.  die  von  ihm  benutzten  Handschriften  und  ins- 
besondere das  Kolner  Exemplar.  Aus  den  daran- 
geknüpften Unteniuchungen  ergibt  sich,  daf*  die  Kolner 
Handschrift  das  HandexempUr  de*  Albertus  gewesen  ist, 
was  überdies  noch  durch  die  Tradition  bes  &tigt  wird, 
die  sich  bis  zum  Jahre  H83  hinunter  verfolgen  lafat. 
(Erscheint  in  den  Sitz.Ber.)  —  Frhr.  von  Bissiog 
hielt  einen  für  die  Denkschriften  bestimmten  Vortrag: 
Beitrage  lur  Geschichte  der  a9«yrischen  Skulptur.  Er 
legt  einen  aus  der  Sammlung  Borgia  stammenden,  vun 
ihm  in  der  äKyptischen  Abteilung  des  .Muoeums  zu 
Neapel  gefundenen  Kopf  einer  Statuette  aus  Obsidian 
vor.  Ober  seine  Herkunft  war  nichts  zu  ermitteln. 
Durch  eine  Formenanalyse  sucht  er  die  Zugehörigkeit 
zur  assyrischen  Skulptur  festzustellen.  Es  ergibt  sich, 
dafs  die  assyrische  Plastik,  die  durchaus  keine  einlache 
Fortsetzung  der  altmesopotamischen  ist,  bereits  Anfang 
des  9.  Jahrh.s,  wo  die  Fülle  der  Denkmäler  für  uns  erst 
einsetzt,  eine  alternde  Kunst  war  mit  festen  G<-wohn- 
heilen,  die  auf  langer,  für  uns  nur  noch  In  scnwaohea 
Spuren  nachweisbarer  Tradition  beruhte  Einer  alteren 
Gruppe  von  Si.-iluen  des  9.  Jahrh.s  (Asurnaxirpal,  Salma- 
nassar III.,  Adadnirari)  steht  eine  Jüngere  aus  dem  Ende 
des  8.  und  7.  Jahhrh  s  gegenüber  In  die  Lücke  treten 
in  gewisser  Weise  die  in  Scndichirli  gefundenen  Statuen 
Panammu  I.  und  II.  Die  jüngere  Gruppe  seitt  unter 
Sargon  II.  (III.)  mit  einem  kraftigen  Naturalismus  und 
einer  weichen  Üppigkeit  ein ,  wie  besonders  an  dem 
Vergleich  der  Flügelstier-  und  der  LöwenHguren  dargetan 
wird,  der  andrerseits  die  Stetigkeit  der  Entwicklung  er- 
kennen lafst.  Dem  gröf>eren  Naturalismus  entspricht 
es,  wenn  jetzt  die  Inschriften  nicht  mehr  über  die  Figuren 
hinweggehen.  Auch  ein  Vergleich  de»  Reliefs  l>e»taigt 
diese  Beobachtungen.  Unter  ihnen  scheinen  eiriig« 
Eunuchenköpfe  dem  Neapler  Kopf  nahe  verwandt,  den 
wir  danach  unter  Sargon  oder  dessen  Nachfolger 
Sennacherib  setzen  dürfen.  Ob  er  einen  Eunuch  n  oder 
eine  Frau  darstellt,  bleibt  ungewifs  Ergansen  <  ^■'■■•••r, 
einige  weitere  Denkmäler  herangezogen  und    > 

der  Nachweis  versucht,  dafs  das  Neapler  Knpl 

in  die  Zeit  AÜurbanipals  gesetzt  werds'i  kann     Anh^nK«- 
weise    wird    die    Datierung    der   Skul.  turen    von  '.\rban 
besprochen   und  gegenul>er  der  in   neuerer   Zeit  Immer 
mehr  geltenden  Ansicht  von  ihrem  hohen  Altar  gesogt, 
dafs  alle  archaolOglMlMa  Merkmale  dafür  sprechen,   aie 
In  die  Zeil   zwitchui  Aiurnatirpal  und  Sirgon  It    (III.) 
zu  setzen,    wie   da*   die  Eptgraphiker  anfangs  wollten. 
Die  von  verschiedenen  Forschern  hervorgehobene  Aller- 
tümllchkwt  darft«  provfnsMIe  RUekaUadickMt  sein,  die 
Funde  igyptlsotMr  Skarab«««  absr  am  der  IS.  f>}rn«<iie 
beweisen  nur  für  eine  all«  AoaMdluOf  In  'Ar 
für  das  Alter   gerade   dieaM  PalMtsi.     Und 
melhodlMb  tat  es,  aus  SkarabtM  dM  15.  Jahrb.*   Ij' 
diesen  Md  wlne  Skulpturen  «M  Dalifniag  la  das  : : 
bis  II.  Jshrh.  su   sraohlwfNii.   —   Harr  voy«  Heixal 
•praeb  übw  die  BalaUlgvat  4m  HaM«a  ZwaibrOakan  *m 
nordamrrtkaataebM   Balhnangakrlsg.     Ir 
2«.  Nov.  ttod  4  On.  i7U  Ufitwdta  in 
au4  l*H*rt  ef  pitto  :•■ 
von  Nicolas.  IM4. 

hatx  »or  HortO  Cabsila   einig«   irannwiamc   ■ 

rspg«<i  gaaommMi,  dsruaiar  d«a  BrudM  daa  r^ 
Hanogt  VM  ZwwbrCIcktn;  da  dieacr  wohl  r 
malir  aoi  Ubsa  Maiben  werde,   könne  der 

Tbrmrfolcw   ffir  daa   Hersogiom  Zw««»»n»eli«. 

glaleh  Mak  fik  daa  Kurlurauoium  Hfals  Bayers  geitea 


1107 


4.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  18. 


1108 


Nelson  habe  dem  Prinzen  sofort  die  Freiheit  geschenkt, 
worauf  ihn  dieser  eingeladen  habe,  ihn  in  seinem  Palais 
in  Paris  zu  besuchen.  Es  war  von  vornherein  als  un- 
wahrscheinlich anzusehen,  dafs  eine  so  wichtige  Tat- 
sache wie  die  Beteiligung  des  ersten  Königs  von  Bayern 
am  nordamerikanischen  Befreiungskriege  gänzlich  in  Ver- 
gessenheit geraten  wäre;  es  lag  der  Gedanke  nahe,  dafs 
die  Nachricht  Nelsons  auf  einem  Mifsverständnis  beruhe. 
Diese  Vermutung  wurde  durch  die  Ergebnisse  umfassen- 
der Nachforschungen  im  Kgl.  Geh.  Hausarcbiv  in  Mün- 
chen, im  Kriegsarchiv  in  Paris  und  im  Bundesarchiv  in 
Washington  bestätigt.  Prinz  Maximilian  Joseph  hielt 
sich  in  den  kritischen  Tagen  im  J.  178.S  in  Paris  auf, 
mit  den  Vorbereitungen  zu  seiner  damals  geplanten  Ver- 
mählung mit  einer  Gräfin  Brionne  beschäftigt.  Dagegen 
nahmen  zwei  Söhne  des  Herzogs  Christian  IV.  von  Zwei- 
brücken aus  morganatischer  Ehe  mit  Maria  Anna  Fonte- 
vieux,  später  Gräfin  von  Fotbach,  Christian  und  Wilhelm, 
der  erste  als  Oberst,  der  zweite  als  Oberst  en  second 
des  Regiments  Deux  Ponts,  am  Befreiungskrieg  der  nord- 
amerikanischen Staaten  teil.  Aus  Briefen  Christians  an 
seine  Mutter  und  aus  den  Papieren  des  Regiments  läfst 
sich  wenigstens  als  höchst  wahrscheinlich  nachweisen, 
dafs  es  Christian  war,  der  in  die  Gefangenschaft  geriet. 
Noch  rühmlicheren  Anteil  an  den  Kämpen  des  französi- 
schen Hilfskorps  nahm  der  jüngere  Bruder  Wilhelm. 
Aus  englischen  und  französischen  offiziellen  Berichten, 
wie  aus  einem  von  Graf  Wilhelm  verfafsten  Tagebuch 
ergibt  sich,  dafs  ihm  in  erster  Reihe  der  Erfolg  einer 
Waffentat,  die  einen  völligen  Umschwung  der  Kriegslage 
hervorrief,  zu  danken  war,  der  Erstürmung  von  York- 
town  am  19.  Okt.  1781.  (Erscheint  in  den  Sitz.-Ber.) 
In  der  math.-phys.  Kl.  teilte  Herr  Seb.  Finster- 
walde r  Beobachtungen  über  die  Art  der  Gletscber- 
bewegung  mit.  Der  ungewöhnlich  warme  Sommer  1911 
bot  Gelegenheit,  eisfrei  gewordenes  Gelände  zu  studieren, 
das  noch  vor  ganz  kurzer  Zeit  mächtige  Eismassen  be- 
deckten und  zwar  sowohl  am  Rande  der  Gletscher  als 
auch  im  Innern  früherer  Firnfelder,  in  welchen  neue 
Felsinseln  mitten  aus  dem  Eise  auftauchten.  Es  zeigte 
sich,  dafs  in  unmittelbarer  zeitlicher  und  örtlicher  Nach- 
barschaft abwechselnd  das  Eis  mit  seinem  Schuttinhalt 
den  Boden  schrammt  und  von  Hervorragungen  des 
Bodens  geschrammt  wird.  An  den  einzelnen  Druck- 
stellen besteht  das  mit  feinem  Sand  durchsetzte  Eis  aus 
ganz  dünnen,  auf  äufserst  verwickelte  Art  wiederholt 
gefalteten  Schichten.  Beobachtungen  auf  einem  Gletscher, 
dessen  wohlausgesprochene  Bänderung  mit  jüngerem 
Firn  überdeckt  war,  liefsen  erkennen,  dafs  die  Gletscher- 
bewegung wenigstens  zum  Teil  durch  Gleiten  längs 
Rutscbflächen.  die  der  Bänderung  parallel  laufen,  erfolgt. 
Es  setzen  sich  nämlich  diese  Rutschfiächen  in  die  darüber- 
liegende,  an  sich  strukturlose  Firndecke  fort  und  prägen 
ihrer  Oberfläche  eine  sehr  vergängliche  Scheinstruktur 
auf,  die  in  zarten  schwarzen  Linien  die  Zeichnung  der 
Bänderung  des  darunterliegenden  Eises  wiederholt.  (Er- 
scheint in  den  Sitz. -Ber.).  —  Herr  S.  Günther  legte  für 
die  Sitz.-Ber.  eine  Mitteilung  vor,  betitelt:  Ein  merk- 
würdiger Fall  von  Lokalmagnctismus  an  der  bayerisch- 
sächsischen  Grenze.  Mitgearbeitet  hat  an  dieser  Studie 
auch  Studienrat  F.  Adami  (Hoi).  Etwa  eine  Stunde 
nördlich  von  dem  Dorfe  Trogen  bei  Hof  steht  auf 
gröfserer  Fläche  eruptiver  Paläopikrit  an,  und  in  dessen 
Nähe  weisen  sowohl  die  Deklination  wie  auch  die  In- 
klination so  gewaltige  Störungen  ihres  normalen  Ver- 
haltens auf,  dafs  die  meisten  der  aus  der  Literatur  be- 
kannten ähnlichen  Fälle  in  keinen  Vergleich  mit  diesem 
Verhalten  gebracht  werden  können.  Die  Ursachen  der 
Anomalie  werden  zu  erklären  gesucht. 


Die    gemeinsame    Tagung    der    Deutschen, 
OttarreiehisohoD   und  Scbweiseriichen  Biblio- 


thekare findet  in  München  vom  29.  Mai  bis  1.  Juni 
1912  statt.  Nach  einem  Begrüfsungsabend  im  roten 
Saale  des  Restaurants  Augustiner  am  29.  wird  am  30. 
vorm.  9 — 1  Uhr  in  der  Techn.  Hochschule  die  L  Ge- 
meinsame Tagung  der  drei  Vereine  abgehalten,  mit  der 
folgenden  Tagesordnung:  1  a.  Vorbildung  des  wissen- 
schaftlichen Bibliothekars  (Ref.:  Eichler- Graz),  Ib.  Mitt- 
lerer Bibliotheksdienst  (Mayer-Wien),  1  c.  Das  Referats- 
system in  der  Diensteinteilung  der  K.  K.  Hof  bibliothek 
in  Wien  (Egger  von  Möllwald  -Wien),  2  a  Katalogisierungs- 
ordnung (Hilsenbeck- München.  Korref.:  Escher  Zürich 
und  Crü well -Wien),  2  b.  Bericht  der  deutschen  »Kom- 
mission für  Vorbereitung  der  Frage  der  einheitlichen 
Katalogisierung«,  3.  Bericht  der  deutschen  »Kommission 
für  offizielle  Drucksachen«,  4.  Bericht  der  deutschen 
»Kommission  für  Verwaltungspraxis  bei  den  deutschen 
Bibliotheken«.  —  Am  Nachmittag  von  3 — 5  Uhr  findet 
eine  Besichtigung  der  Hof-  und  Staatsbibliothek  mit 
vorausgehendam  Vortrag  von  Leidinger- München  über 
die  Bibliothek,  von  5  —  6  Uhr  eine  Besichtigung  der 
Universitäts-Bibliothek,  abends  8  Uhr  ein  Empfang  durch 
die  Stadt  München,  im  Alten  Rathaussaale  statt.  —  Am 
31.  vormittags  8'/>  Uhr  wird  BIbllothekartag  bezw.  or- 
dentliche Mitgliederversammlung  des  Vereins  Deutscher 
Bibhothekare,  des  Österreichischen  Vereins  für  Bibliotheks- 
wesen und  der  Vereinigung  Schweizerischer  Bibliothekare 
in  der  Technischen  Hochschule  abgehalten.  Tagesord- 
nung für  den  V.  D.  B.:  1.  Geschäftsbericht  und  Recbnungs- 
ablage.  —  Entlastung  des  Vereins  Ausschusses,  2.  Neu- 
wahl des  Vorstandes  und  VereinsAusschusses.  —  Tages- 
ordnung für  den  Ö.  V.  f.  B. :  Österreichische  Bibliotheks- 
fragen (Ref. :  SchiffmannLinz).  —  Tagesordnung  für  die 
V.  Seh.  B.:  1.  Rechnung  und  Bericht  1911,  2.  Ergänzung 
des  Vorstandes,  3.  Landesausstellung  1914,  4.  Bericht 
betreffend  Inkunabeln,  5.  Verschiedenes.  —  Von  9Vt — 
1  Uhr  findet  die  11.  Gemeinsame  Tagung  der  drei  Ver- 
eine in  der  Technischen  Hochschule  mit  folgender  Tages- 
ordnung statt:  1.  Gesamtkatalog  (Ref. :  Glauning- München), 

2.  Zeitschriltenkatalog  (Fick-Berlln.     Riedner- München), 

3.  Deutsche  Kommission  der  Akademie  der  Wissen- 
schaften zu  Berlin  (Behrend- Berlin),  4.  Kleinere  Mit- 
teilungen. —  Nachmittags  3 — 5  Uhr  wird  das  Deutsche 
Museum,  5 — 6  Uhr  die  Städtische  musikalische  Volks- 
bibliothek besichtigt;  abends  7  Uhr  findet  ein  gemein- 
sames Essen  in  der  »Bayerischen  Gewerbeschau<-Aus- 
stellung  statt.  —  Für  den  1.  Juni  ist  ein  TagesausHug 
an  den  StarnbergerSee  in  Aussicht  genommen. 

Zeitschrift«!!. 

Göttingiscke  gelehrte  Anzeigen.  April.  K.  Krohn: 
R.  M.  Meyer,  Altgermanische  Religionsgeschichte.  — 
Fr.  H  a  r  t  u  n  g :  E.  W.  K  a  n  t  e  r,  Markgraf  Albrecht  Achilles 
von  Brandenburg.  Bd.  1.  —  K.  Strecker:  J.  Egli, 
Der  Liber  Benedictionum  Ekkeharts  IV.  —  F.  Vogt: 
E.  Gierach,  Zur  Sprache  von  Eilharts  Tristrant.  —  J. 
Wellhausen:  L.  Captani,  Studi  di  Storia  Orientale. 
Vol.  I. 

Deutsche  Rundschau.  April.  J.  Jegerlehner,  Si- 
mud  Oggier.  —  A.  Brandl,  Chartisten,  Sozialisten 
und  Carlyle.  —  Die  Briefe  Annettens  von  D roste- 
Hülshoff  an  Elise  Rüdiger,  hgb.  von  K.  Pinthus. 
I — VI.  —  W.  Alter,  Die  auswärtige  Politik  der  un- 
garischen Revolution  1848/49  (Schi.).  —  R.  Garbe,  Ist 
die  Entwicklung  des  Buddhismus  vom  Christentum  be- 
einilufst  worden?  —  M.  Reinitz,  Das  Anwachsen  des 
Reichtums  in  Österreich.  —  B.  Litzmann,  Aus  den 
Lehr-  und  Wanderjahren  des  deutschen  Theaters.  — 
Mela  Escherich,  Hans  Holbein.  Eine  Totentanzstudie. 
—  W.  N.  Harteveld,  Ein  Mörder  im  Ruhestande. 
Aus  dem  sibirischen  Tagebuche.  —  J.  Benrubi  und 
A.  Lasson,  Philosophische  Literatur.  (Eucken,  Der 
Sinn  und  Wert  des   Lebens   und  Dessoir,  Abrifs  einer 


1109 


4.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  18. 


1110 


Geschichte    der   Psychologie).    —   v.  Kurtnatowski ,  ' 
Das    russische    Generalstabswerk    über    den    Krieg    mit 
Japan. 

Wissen    und    Leben.     15.  April.     G.  Würmli,    Der 
Splügen    und    die    Landesinteresseo.    —    L.    Pierard, 
Maurice  .Maeterlinck.  —  R.  J.  Lang,  Peter  Schöllig.  —    ! 
H.  Röthlisberger,  Emile  Verhaeren.  —  VV.  Martin,    i 
Contribution  ä  la  question  des  Etrangers.  —  Th.  Stern- 
berg,  Foreis  Naturphilosophie   und  die  Metaphysik  der   > 
Gegenwart  —  A.  Maurer,  Le  Centenaire  d'Alex.  Herzen.    ! 

—  A.  Baur,  Schulfragen.  I 

Oslerreichtsclu  Rundschau.  31,  2.  H.  Graf  Lützow, 
Österreich-Ungarn  und  die  Meerengenfrage.  —  M.  Ellius,   i 
Politische  Plaudereien  aus  Italien.  —  Richardt,  Die  Re-    | 
gelung  des  Miliiärstraf Verfahrens.  —  A.  Birk,  Österreich   ' 
und  die  Waaserstrafsen.  —  ,*,,   Was  lebt  von  Ludwig   i 
Kossuth?   —    J.  von  Wiesner,   österreichische  Adria-   | 
forscbung.  —  W.  Fischer,  Die  unsichtbare  Tür.  —  R. 
van  Rhyn,   Napoleon   und  der  Herzog  von  Reichstadt. 
Aus  dem  Tagebuch  einer  Zeitgenossin,   der  Grätin  Lulu 
Thürheim.    —    J.  Minor,    Bernard  Shaws     Cäsar  und 
Cleopatra«.  —  0.  Stoessl,  Erzählende  Literatur. 

De  Gids.  1.  April.  F.  van  Eeden,  Sirius  en  Si- 
derius.  1.  deel:  De  ouders.  IIL  —  R.  P.  J.  Tutein 
Noithenias,  Wat  Goethe  niet  zag  in  Sicilie.  I.  —  R. 
C.  Boer,  Uit  de  jongste  Noorweegsche  litteratuur.  II. — 
K.  van  de  Woestyne,  Het  gelaat  des  dichters.  —  J. 
de  .Meester,  Heilig  vuur.  —  H.  L.  de  Beaufort,  Het 
ontwerp  van  een  nieuwe  auteursret.  —  J.  I.  de  Haan, 
Aan  Oscar  Wilde.  —  R.  N.  R.  Holst,  Een  instituut  der 
Künsten. 

The  Conlemporary  Review.  April.  W.  Brace,  The 
Mining  Industry  of  Britain.  —  Our  Foreign  Policy  and 
its  Reform.  —  H.W.  Hör  will,    Anglo- American  Arbi- 

»tration.  —  Lady  Anne  Ritchie,  Alfred  Stevens.  — 
Elizabeth  Robbins,  Sermons  in  Stooes.  —  Forsyth, 
Uberty  and  its  Limits  in  the  Church.  —  St.  Coleridge, 
The  Royal  Commission  oo  Vivisection.  —  H.  Elli»,  In- 
dividualism  and  Socialism.  —  E.  H.  Parker,  The  Man- 
cbus.  —  Floreoce  E.  Hobson,    A  .Mission  to  Mothers. 

—  Coant  de  Soissons,  Jean-Arthur  Rimbaud.  —  Enid 
C.  Dauncey,  Easter  in  a  Philippine  Town.  —  The 
Mirror  of  Heaven. 

Bibliothlque  universelle  et  Revue  suisse.  AvriL  R" 
Morax,  Le  miroir  de  perfection.  —  C.-F.  Ramus,  Le 
feu  a  Cheyseroo  (fln).  —  P.  Kohl  er.  .M»«  de  Stael  et 
Gibbon  ( 1 7';i2  — 1793) ,  avec  des  lettre«  in<dites.  —  J. 
Muraire-Bertren,  Iropressioni  lonkinoises.  Une  jour- 
nee  de  novembre.  —  Lisa  Wenger,  Son  «mi.  —  P. 
Stapf  er,  Le  livre  d'un  petitflis  de  M.  Guizot  (C.  de 
Witt,  En  pensaot  au  pays).  —  E.  Butlica»,  Une 
hittoire  de  Lausanne. 

ZenlralNatl  für  Bibliothekswesen.  April.  K.  Schot- 
tenloher,  Buchgeachichtliche  Funde  auf  der  zweiten 
Hälfte  de«  15.  Jahrh  «.  —  J.  Collijn.  Der  Drucker  de« 
Turrecremata  in  Krtkau  =■  Caspar  Hochfeder.  —  F. 
Schmid,  Von  den  Württetnbergiscban  Bibllotbekcn. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referat«. 

K.  Voclker   uod   H.   L.   Strack,    f  '•• 

Lesebuch     für      evangcliscbr  n. 

15.  Aufl.  N«ub«arb*it«i  voo  Hermaoo  L.  Strack 
(«fd.  Hononrpn^.  i  alit««.  Th«L  a»d  »Mut.  Spra. 
Omm  u  d«r  Udit.  B«thn.i  Utprig  oad  BarUii,  B.  G- 


Teubner,  1911.    XH,  292  u.  28*;  IV,  296  u.  27*  S. 
8*  mit  Karten  und  Beilagen.     Geb.  M.   1,20;   1. 

Das  biblische  Lesebuch  von  Voelker  uod 
Strack  bat  das  Verdienst,  der  EiofOhruDg  bib- 
lischer Lesebücher  im  Religioasunterricbt  den 
Boden  geebnet  zu  haben.  Seit  seinem  ersten 
Erscheinen  (1893)  sind  nun  eine  Reihe  anderer 
biblischer  Lesebücher  erschienen,  die  die  ver- 
schiedenen Wünsche  bezüglich  StoflauswabI  und 
Textform  berücksichtigen  konnten.  Die  Neu- 
autlage des  Voeiker-Strackschen  Lesebuchs  kann 
sich  ruhig  neben  diesen  Arbeiten  sehen  lassen; 
sie  hat  jenen  Wünschen  Rechnung  getragen. 
Bezüglich  der  Textform  zeigt  sich  eine  gröfsere 
.Anpassung  an  den  gegenwärtigen  Sprachgebrauch, 
bezüglich  des  Stoffs  eine  reichere  Auswahl  na- 
mentlich aus  den  prophetischen  Schriften  des  Alten 
Testaments.  Auch  die  Satzeinrichtung  ist  besser, 
sofern  sie  die  poetische  Form  der  poetischen 
Bücher  deutlich  hervortreten  läfst.  Hinsichtlich 
der  Textform  wünschten  wir  freilich  eine  noch 
weitergehende  Modernisierung.  Die  »Feierlich- 
keit der  biblischen  Rede«  soll  gewifs  möglichst 
erhalten  bleiben;  wir  glauben  aber  nicht,  dafs 
sie  an  den  hebräischen  bzw.  griechischen  Satz- 
bau gebunden  ist.  Ein  Schulbuch  mufs  so  ver- 
ständlich als  möglieb  sein;  Luther  selbst  würde 
jedenfalls  heute  so  übersetzen,  wie  man  heute 
redet.  Das  biblische  Lesebuch  von  Fritschi, 
Schremmer,  Hoizingcr  ist  erheblich  weiter  ge- 
gangen als  Voellicr  -  Strack ,  ohne  Schädigung 
der  Erhabenheit  der  biblischen  Sprache.  —  Was 
die  Zugaben  betrifft,  so  könnte  im  A.  Te«t.  da« 
Verzeichnis  der  neutestamentlicben  Bücher  (und 
umgekehrt)  fehlen;  ebenso  könnte  der  dogma- 
tische Aufbau  (»Einblick  in  den  göttlichen  Hcils- 
plan«)  ruhig  weggelaaten  werden. 

Stuttgart.  S.  Faut. 

Adolt    RUcker    [Privatdot.   an   der   Univ.   Braalau; 
z.  Z  als  Stipendiat  der  GfirresgetaUschaft  in  JsraMüem), 
Die    Lukas-Homilien   de*  hL  Cyrill   von 
Alezandrien.     Ein    Beitrag   tof   Cwchtchta  dar 
Exegas«.     Breslaa,    Gocrlich   ft   Coch.    1911.    IV  o. 
102  S.  8*.    M.  3.30. 
Zitaten    aua    den    Homtlien    dea    PalriarcliMi 
Cyrill  von  Alexaodrieo  Aber  im  LukaaevangeHaoi 
begegnet  ms  ia  der  LkcrMar  akniidi  hloSg. 
Waa  ChryacMloaiM  fOr  die  BrUlmaf  des  entea 
und  vierteo  kaaooiacbeti  EvaogdhMM  bot,  oiatee 
beim  drittes  aua  CyriO  geachOpft  werdes.    I^der 
IUI  akb  aber  der  griecfciKb«  OrifiMilext  <U«Mr 
HornUiefl   our   brucbttOckweiw,   bMptaftchlcb  ia 
Katrncn   crbaitea,   nad  die  Sfliwg  denelbea 
durch  Angck)  Mai  («üetit  im  J.  1844  Im  II.  Banlr 
aeiDcr  Nova  Patnm  BibHcÜMca.  S   ttS-444), 
wekb«  auch  vo«  MigM  (UUUl  47S>950)  ab- 
gedruckt worde,  war  oicbts  waalgcr  ab  kriilacii. 


1111 


4.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  18. 


1112 


Wer  nach  ihr  zitierte,  lief  immer  Gefahr,  un- 
echtes Material  zu  verwerten.  Zwar  war  schon 
seit  dem  Jahre  1858  von  Robert  Payne  Smith 
eine  alte  syrische  Obersetzung  der  Cyrilischen 
Homilien  veröfFentlicht  und  im  folgenden  Jahre 
in  einer  englischen  Obersetzung  weiteren  Kreisen 
zugänglich  gemacht  worden.  Aber  die  Aufgabe, 
mit  Hilfe  dieses  syrischen  Textes  die  Maische 
Ausgabe  zu  revidieren  und  zu  säubern,  war 
nicht  unternommen  worden.  Dafs  sie  Rücker 
im  dritten  Kapitel  dieser  Studie  (S.  33  —  56) 
durch  Anfertigung  einer  Tabelle  der  durch  das 
Syrische  gedeckten,  also  sicher  echten  Frag- 
mente (nach  Migne)  gelöst  bat,  ist  ein  Haupt- 
verdienst seiner  Arbeit.  Wer  künftighin  grie- 
chische Cyrillfragmente  verwerten  will,  mufs 
sich  erst  an  der  Hand  der  R.  sehen  Zu- 
sammenstellungen Ober  ihre  Echtheit  verge- 
wissern. 

Sodann  hat  R.  die  syrische  Textgestalt  näher 
untersucht.  Hierbei  war  ihm  das  Finderglück 
hold.  Er  entdeckte  im  Berliner  Codex  Sachau 
220  saec.  VIII/IX  den  bisher  fast  ganz  unbe- 
kannten syrischen  Text  der  Homilien  27  (Schlufs) 
—  29  (Anfang).  Im  Anbang  seiner  Arbeit  publi- 
ziert er  den  Text  und  fügt  eine  deutsche  Über- 
setzung bei.  Den  textkritischen  Wert  der  syri- 
schen Version  der  Lukashomilien  schätzt  R.  sehr 
hoch:  sie  sei  »nicht  allein  qualitativ,  Sündern 
auch  quantitativ  eine  durchaus  zuverlässige  Wieder- 
gabe der  verlornen  Homilienc  (S.  13).  Auch 
über  diese  selbst  weifs  R.  manche  neue  Resul- 
tate mitzuteilen.  Sie  sind  i.  J.  430  oder  später 
gehalten  worden,  ihre  zahlreichen  neutestament- 
licben  Zitate  sind  wertvolle  Zeugen  der  alexan- 
drinischen  Textfamilie  (H  nach  v.  Soden).  lohalt- 
licb  bieten  sie  selbstverständlich  viel  erbauliebes 
Gut;  doch  fällt  auch  für  die  eigentliche  Exegese 
manches  ab,  und  auffallenderweise  offenbart  sich 
Cyrill  dabei  viel  weniger  als  Allegorist  als  in 
andern  Werken,  z.  B.  im  Jubanneskommentar. 
Gewifs  sind  manche  Ausführungen  Cyrills  nicht 
mehr  nach  unserem  Geschmack.  Aber  das  Ur- 
teil A.  Jülichers  (Theolog.  Literaturzeitung  1912, 
Nr.  1,  Sp.  15):  »in  Wahrheit  ist  für  Unsereincn 
dieser  Alexandriner  mit  seiner  Armut  an  Gedanken 
bei  grenzenloser  Wortlülle  ein  furchtbares  Kreuii 
enthält  doch  eine  starke  Hyperbel.  R.  hält  sich 
sicher  ^von  einer  Überschätzung  der  Cyrilischen 
Exegese  fern. 

Da  ich  an  dieser  theologischen  Doktor- 
Dissertation  R.9  einen  persönlichen  Anteil  habe, 
indem  ich  den  Verf.  zur  Fortsetzung  meiner 
eigenen  Arbeiten  über  die  patristischen  Erklärun- 
gen des  Lukasevangeliums  anregte,  gilt  mein 
Urteil  vielleicht  nicht  als  ganz  unparteiisch.  Gleich- 
wohl glaube  iih  keinen  Widerspruch  beiürcbten 
zu  mONca,  wenn  ich  in  dieser  Studie  einen  ichr 


wertvollen  Beifrag    zur  Geschichte   der   Exegese 
erblicke. 

Breslau.  Joseph  Sickenberger. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalclironlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Kirchengescb.  an  der  Univ.  Bonn 
Dr.  Iheol.  Heinrich  Böhmer  ist  ais  Prof.  Mirbts  Nach- 
folger an  die  Univ.  Marburg  berufen  worden. 

Der  aord  Prof.  f.  prakt.  Theol.  an  der  Univ.  Greifs- 
wald Lic.  Johannes  Steinbeck  ist  als  Prof.  Gennrichs 
Nachfolger  als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Breslau  berufen 
worden. 

An  die  Univ.  Greifswald  sind  als  ordd.  Proff.  berufen 
worden  der  Direktor  des  Predigerseminars  zu  Wittenburg 
Prof.  Dr.  theol.  Eduard  Frhr.  v.  d.  Goltz  f.  prakt.  Theol. 
und  der  Konservator  der  Luthersammlung  zu  Wittenberg 
Studiendirektor  Lic.  Karl  Dunkmann  f.  systemat.  u. 
prakt.  Theol. 

Der  ord.  Prof.  f.  systemat.  Theol.  an  der  Univ.  Rostock 
Dr.  theol.  Richard  Grützmacher  ist  als  Prof.  Bach- 
manns Nachfolger  an  die  Univ.  Erlangen  berufen  worden; 
sein  Nachfolger  in  Rostock  wird  der  Privatdoz.  an  der 
Univ.  Greifswald  Prof.  Lic.  Hermann  Mandel. 

Der  Konviktsdirektor  Rade m acher  in  Bonn  ist  zum 
aord.  Prof.  f.  Apologetik  in  der  kathol.-theolog.  Fakult. 
der  dortigen  Univ.  ernannt  worden. 

CnlTeniatsichrirUB. 

Dissertation. 

K,  Müller,  Die  seit  Renan  über  einen  israelitischen 
Urmonotheismus  geäufserten  Anschauungen  disziplio- 
geschichtlich  dargestellt.     Breslau.     102  S. 

Nea  erschitnene  Werk«. 

D.  H.  Müller,  Zum  Aufbau  von  Ezechiel,  Kap.  20. 
[S.-A.  aus  der  Wiener  Zeitschrift  für  die  Kunde  des 
Morgenlandes.    Bd.  XXV.]     Wien,  Alfred  Holder. 

S.  Funk,  Talmudproben.  [Sammlung  Göschen.  583.] 
Leipzig,  G.  J.  Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

Chr.  A.  Bugge,  Mysterievidnesbyrd  i  det  Nye  Testa- 
ment. [Videnskapsselskapets  Forhandlinger  (or  1911. 
No.  5.]     Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

G.  Rauschen,  J.  Marx,  J.  Schmidt,  Illustrierte 
Kirchengeschichte.  10.  u.  11.  Heft.  München,  Allg.  Ver- 
lags-Gesellschaft.     Je  M.  0,60. 

G.  Przychocki,  De  Gregorii  Nazianzeni  epistularum 
codicibus  Laurentianis.  [S.A.  aus  den  Wiener  Studien 
XXIIl  (1911),  H.  2] 

,  De  Ricbardi  Croci  (lohannis  Flandrensis)  stu- 

diis  Nazianzenicis.      [S.-A.   aus   dem  Journal   of  Theo- 
logical  Studies.    1912,  Jan.] 

J.  Greven,  Die  Anfänge  der  Beginen.  Ein  Beitrag 
zur  Geschichte  der  Volksfrömmigkeit  und  des  Ordens- 
wesens im  Hochmittelalter.  [Vorrcformationsgcschichtl. 
Forschungen.  Bd.  VI  11.]  Münster  i.  W.,  Aschendorff. 
M.  5,50. 

Zeltichrirten. 

Theologische  Sluditu  und  Kritiken.  1912,  3.  E. 
von  Dobschütz,  Gibt  es  ein  doppeltes  Evangelium  im 
Neuen  Testament?  —  G.  Kittel,  Jesus  bei  Paulus.  — 
O.  Scheel,  Zum  urchristlichen  Kirchen-  und  Verfassungs- 
problem. —  J.  Boehmer,  Roane-rges.  —  E.  W.  Mayer, 
Die  Philosophie  des  Als  Ob.  —  E.  Breeat,  Der  Heraus- 
geber der  »Halberstädter  Bibel«  von   1522. 

Theologische  Rundschau.  April.  J.  Wendland, 
Hermann  Cremer.  —  H.  Windisch,  Leben  und  Lehre 
Jmu.    1.  —  M.  Sehian,  Liturgik. 


1113 


4.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  18. 


1114 


Deutsch- Evangelisch  im  Auslände.  11,  7.  Mirbt, 
Die  Frau  in  der  deutschen  evangelischen  Auslandsdiaspora 
und  der  deutschen  Kolonialmission.  —  Koch.  Chronik 
aus  der  Heimat.  —  M.  Urban,  Rundschau  im  Auslände. 

Das  neue  Jahrhundert.  4,  16.  J.Schnitzer,  Paul 
Sabatier  über  die  religiöse  Strömung  in  Frankreich.  — 
Margarete  Adam,  Heilige  Eide.  —  P.  Tesdorpf,  Syl- 
vester Jordans   »Politische  Erinnerungen«  (Forts.). 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Aristoteles'  Nikomachischc  Ethik.  2.  Aufl., 
der  neuen  Obersetzung  1.  Aufl.  Übersetzt  und  mit 
einer  Einleitung  und  erklärenden  Anmerkungen  ver- 
sehen von  Eug.  RoUes  (Pfarrer  a.  D.  in  Brühl  bei 
Köln,  Dr.  theol.].  [Philosophische  Bibliothek. 
Bd.  V.l  Uipiig,  Felix  .Meiner,  1911.  XXIV  u  274  S. 
8*.     M.3,20. 

Die  Einleitung  orientiert  über  den  Haupt- 
inhalt der  Nikomachiscbeo  Ethik,  ohne  jedoch 
auf  ihre  Beziehungen  zur  Eudemischen  Ethik  und 
den  'H9ixa  fieyoXa  mit  einem  Worte  einzugehen. 
Besonders  bemüht  sich  der  Verf.,  den  Aristoteles 
von  dem  Vorwurf  der  Lohnsucht  reinzuwaschen, 
wofür  als  Hauptbeweis  gilt,  dafs  dann  das  Christen- 
tum demselben  Urteil  anheimfiele.  Der  Ober- 
setzung, der  ein  Inhaltsverzeichnis  der  einzelnen 
Bücher  und  Kapitel  voransteht,  ist  die  ßrkker- 
sehe  Ausgabe  von  1831  zugrunde  gelegt,  neben 
der  jedoch  auch  die  neue  Tcubnersche  Ausgabe 
von  SusemibI  und  Apelt  empfohlen  wird.  Für 
die  Anmerkungen  ist  besonders  auch  der  Kom- 
mentar des  Thomas  von  Aquino  herangezogen 
worden.  Die  Obersetzung  ist  nach  den  von  mir 
gemachten  Stichproben  korrekt,  aber  im  .Aus- 
druck mitunter  etwas  schwerfällig.  In  dem  Zitat 
aus  Simonides  von  Kcos  I  11,  11  beifst  tft^äycavof 
gewifs  nicht:  »auf  viereckiger  Basisc  (S.  17); 
vgl  Plat.  Protag.  339  B  und  die  Anmerkung  dazu 
in  rorioer  Ausgabe  S.  109  (Teubner  1910).  Die 
Anmerkungen  sind  sehr  knapp  gehalten;  so  ist 
zu  dem  Vers  des  Komikers  Anaxandridas  VII  I  1 
triebt  einmal  gesagt,  dafs  er  den  Euripides 
(Pr.  920)  parodiert.  Die  Obersetzung  Lassons 
(Jena  1910)  ist  an  maocbeo  Stellen  benOtzt,  was 
stets  angegeben  ist. 

Stuttgart.  Wilhelm  Nestle. 

Wege  zur  Philosophie.  Schriften  sur  Einruhrang 
to  das  philosophische  Denksn.  Nr.  I:  A.  Meuer 
[ord.  Prof.  (.  Pbilos.  ao  der  Univ.  Cl«rsenl.  Das 
Problem  der  Willensfreibetl.  —  Nr.  7: 
Edm.  KOnig  [Obrrlehrw  am  G]rma.  in  Soedsrs- 
hausen.  Prof.  Dr ),  Die  Materie.  —  Nr.  •:  W. 
Kinkel  [aord.  Prof  f.  Philo«,  an  dsr  Univ.  Oietaai 
Idealismus  und  Realismae.  Bia«  Ilallhwisg 
<•  ihr  W«Ma  oad  ihr«  kaltwMMfeMMMM  Botwlek. 


lung.  —  Nr.  4 :  A.  GOrland  [Ordinarius  am  Staat!. 
Technikum  in  Hamburg,  Dr.],  Die  Hypothese. 
Ihre  Aufgabe  und  ihre  Stelle  in  der  Arbeit  der  Natur- 
wissenschaft. In  Briefen  zweier  Freunde.  —  Nr.6:  Rti- 
doll  Eisler  (Dr.  phil.  in  Wien),  Geist  und 
Körper. 

Ergänzungsreihe:  Einführung  in  die  Philosophi« 
der  Gegenwart.  Nr  1:  P.  Natorp  [ord.  Prof.  f. 
Philos.  an  der  Univ.  Marburg],  Philosophie, 
ihr  Problem  und  ihre  Probleme.  Einführung  in  den 
kritischen  Idealismus.  —  Nr.  2:  Ferdinand  Jakob 
Schmidt  (Direktor  der  Margaretenschule  in  Berlin, 
Dr.],  Der  philosophische  Sinn. 

Göttingen,  Vandenhoeck  *  Ruprecht,  1911.  102; 
108;  112;  100;  68;  172;  103  S.  kl.  8«.  M.  1,50; 
1,60;  1,50;  1,50;   1,60;  2,40;  1.50. 

Der  allgemeine  Aufschwung  des  philosophi- 
schen Interesses  ruft  begreiflicherweise  mannig- 
faltige Versuche  und  Unternehmungen  hervor, 
dem  zunehmenden  Bedürfnis  nach  philosophischer 
Belehrung  entgegenzukommen,  das  in  immer  wei- 
teren Kreisen  hervortritt.  Wir  besitzen  bereits 
eine  ganze  Anzahl  systematisch  oder  auch  histo- 
risch angelegter  Einführungen  in  die  Philosophie, 
einige  mit  Recht  viel  gerühmt  und  weit  verbrei- 
tet. Eine  umfassende  Kompeadienliteratur  klei- 
neren Formats  ist  entstanden.  Von  diesen  Hilfs- 
mitteln des  populären  Studiums  unterscheidet  sieb 
die  vorliegende  Sammlung  dadurch,  dafs  sie  mit 
ihren  Beiträgen  in  die  einzelnen  wichtigen  Pro- 
bleme der  Philosophie  einführen  und  jedesmal  nur 
eine  engere  Gruppe  von  Grundbegriffen  klären 
will,  das  eigentlich  Systematische  aber  und  be- 
sonders alte  dogmatischen  L/^sungsversuche  aus- 
schürfst.  Anleitung  zum  Selbstdenkrn,  zum  eige- 
nen Durcharbeiten  der  wichtigsten  Probleme  und 
Grundbegriffe  ist  ihr  Zweck.  Wer  es  weifs,  dafs 
das  scharfe  Erfassen  der  entscheidenden  Probleme 
in  der  Tat  die  beste  Propädeutik  bildet  —  und 
jeder,  der  einmal  auf  der  Universität  oder  dem 
Gymnasium  in  die  Philosophie  eingeführt  bat, 
weifs  es  —  der  wird  in  dieser  Tendenz  der 
Sammlung  ein  entschiedenes  Verdienst  sehen, 
und  Gfirland  beiitimmen,  wenn  er  S.  88  seines 
Beitrages  betont,  idafs  es  die  Frage  ist, 
die  für  eine  Erkenntnis  erst  den  Platt  schaffen 
mufs.  Fragen  können  beifst  tum  besten  Teil 
schon:  wissenschaftlich  sein.  Die  Frage 
Pafsgänger  zur  Wahrheil«. 

VMr    wii    die   Lösung    der    phlkMOpMacben 
Pragca   durch  ^   propidaaliwbe  Uatersuthung 
uoaittelbar  gefördert  «erde«  eol,  dartber  kaoa 
BMB   vencfaiedciier  Meioaag   acta,   wd  dcaeoi- 
•prechead  babea  tkb  die  Mitarbeiter  ier  Saasm 
laag  ihr«  Ziele  vereckiedeo  weit  graierki;  nflrn 
bar  tut  ftees  der  Heraoefcber  b  dieser  1 1 
firaie  Haad  gelaaaea.     Wihread  Measer  > 
wort  aeioer  Selu4ft   Aber  die  WlNeosfreibeit   •■< 


1115 


4.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  18. 


1116 


klärt,  dafs  sie  nur  in  die  Tiefe  des  Problems 
einführen  und  die  beiden  Arten  seiner  Lösung 
möglichst  unparteiisch  darstellen,  aber  nicht 
selbst  entscheiden  wolle,  erklärt  Eisler,  er  habe 
nicht  davon  absehen  können,  zu  seinen  Proble- 
men eine  positive  Stellung  einzunehmen,  und 
Görland  meint  sogar:  >Ein  Weg  zur  Philosophie 
soll  nicht  ein  Weg  zu  irgend  einem,  neben 
anderen  gleichmöglichen  'Standpunkt'  sein,  als 
könne  man  von  der  Philosophie  in  der  Mehrzahl 
reden €. 

In  einer  anderen  Hinsicht  dagegen  stimmen 
die  verschiedenen  Arbeiten  überein.  Die  Richtung, 
in  welche  ihre  Gedankengänge  einmünden  und 
durch  die  sie  gewissermafsen  im  Verborgenen  von 
vornherein  geleitet  werden,  ist  die  des  Kritizis- 
mus im  Kantischen  Sinne.  Unter  den  verschie- 
denen neukantischen  Richtungen  erscheint  dabei 
der  kritische  Idealismus  der  Marburger  Schule 
besonders  bevorzugt :  er  ist  nicht  nur  durch  Natorp 
selbst,  sondern  auch  durch  seinen  Schüler  Görland 
und  im  wesentlichen  auch  durch  Kinkel  vertreten. 
Die  Auswahl  der  Probleme  und  Gegenstände  ist 
fast  durchweg  glücklich.  Es  sind  in  der  Tat 
zentrale  Probleme,  die  behandelt  werden  oder 
deren  spätere  Bearbeitung  in  Aussicht  gestellt  ist. 
Ein  gemeinsamer  Vorzug  fast  aller  Arbeiten  ist 
ferner,  dafs  sie  ihre  Aufgaben  streng  sachlich  be- 
bandeln. Auf  dem  knappen  Raum,  der  zur  Ver- 
fügung stand,  ist  mit  strenger  Konzentration  das 
Wesentliche  gegeben,  nicht  selten  ein  Reichtum 
an  Gedanken  und  Gesichtspunkten  zusammen- 
gedrängt. Nirgends  allgemeines  Gerede,  selten 
auch  ein  Umherspringen  der  Gedanken  oder  jene 
allzu  grofse  Ausbreitung,  zu  der  populäres  Phi- 
losophieren  so   leicht  verführt. 

Anderseits  darf  man  sich  freilich  durch  den 
Gesamttitel  und  das  Versprechen  einer  »möglichst 
elementar  gehaltenen  Durcharbeitung c  nicht  zu 
der  Meinung  verführen  lassen,  dafs  diese  Schriften 
eine  leichte  Lektüre  böten  und  dem  Leser,  wie 
man  zu  sagen  pflegt,  sänftlich  eingingen.  Sie 
erfordern  ernsthafte  Gedankenarbeit,  ja  es  fragt 
sich,  ob  nicht  dem  Anfänger  mehrfach  zu  viel 
zugemutet  wird  und  ob  die  »Wege  zur  Philo- 
sophie! nicht  unbeschadet  ihrer  Höhenrichtung  hier 
und  da  etwas  weniger  steil  sein  könnten.  Man 
vermifst  im  allgemeinen  die  Fähigkeit,  die  frei- 
lich aufserhalb  der  Reihe  der  grofsen  Philosophen 
immer  nur  wenigen  und  nur  pädagogisch  Ver- 
anlagten Schriftstellern  eignet,  die  Fähigkeit  fort- 
zurcifsen,  in  eine  Spannung  zu  versetzen,  die 
den  Leser  nicht  losläfst  und  ihm  die  Probleme 
wie  einen  Stachel  in  die  Seele  bohrt.  Wenn 
Messer  seine  Schrift  über  die  Willensfreiheit  mit 
den  Worten  beginnt:  »Die  beiden  Begriffe  Willen 
und  Freiheit  sollen  zunächst  für  sich  betrachtet 
wcrdent,    so    ist  das  gewifs  sehr  sachlich,    aber 


ebenso  gewifs  nicht  gerade  fesselnd.  Wenn  aber 
gar  Kinkel  mit  der  Behauptung  einsetzt,  dafs  die 
philosophische  Grundfrage,  die  »aus  dem  Staunen 
des  Geistes  geboren  werde«,  laute:  »Was  ist 
das  Sein?«,  so  zeigt  sich  darin  ein  solcher  Abstand 
zwischen  dem  abstrakt  geschulten  Manne  der 
Wissenschaft  und  der  Gedankenrichtung  des  phi- 
losophischen Laien,  dafs  auf  eine  Oberbrückung 
kaum  zu  hoffen  ist.   — 

Auf  den  Inhalt  der  einzelnen  Schriften,  die 
ja  nicht  mit  dem  Anspruch  auftreten,  sachlich 
Neues  zu  bringen,  kann  ich  an  dieser  Stelle 
nicht  eingehen.  Nur  einiges  mag  hervorgehoben 
werden.  Innerhalb  der  bezeichneten  Einschrän- 
kungen scheint  mir  Messers  Schrift  trotz  des 
trocknen  Eingangs  dem  Ziele  der  Sammlung  am 
nächsten  zu  kommen.  Die  Anlage  ist  geradlinig 
schlank  und  zeigt  innerliche  Notwendigkeit  und 
einleuchtende  Klarheit.  Nachdem  die  beiden 
Grundbegriffe  Wille  und  Freiheit  erörtert  sind, 
werden  zunächst  die  beiden  möglichen  Stand- 
punkte objektiv  dargelegt  und  dann  erst, 
was  besonders  zu  loben  ist,  die  Bedenken  gegen 
beide  nacheinander  kritisch  erörtert.  Der  Schlufs- 
abschnitt  bringt  wie  gesagt  keine  Entscheidung, 
er  hält  vielmehr  im  Sinne  der  Vernunftkritik  die 
Möglichkeit  der  indeterministischen  Auffassung 
offen  und  läfst  nur  durchblicken,  dafs  der  Verf. 
ihr  zustimmt.  Der  Stil  ist  einfach  und  auch 
für  den  Laien  unschwer  verständlich,  wenn 
ihm  auch  der  Glanz  und  die  Wärme  fehlt,  die 
gerade  aus  diesem  Thema  entwickelt  werden 
können. 

Gleichwertig  zur  Seite  stellt  sich  die  Schriit 
von  König  Aber  die  Materie.  Ja  ich  würde  ihr 
den  Preis  geben,  wenn  sie  nicht  für  den  Zweck 
der  Sammlung  etwas  reichlich  schwierig  wäre. 
Weniger  weil  sie  eine  nicht  ganz  geringe  Kenntnis 
der  modernen  Naturwissenschaft  beansprucht, 
was  bei  diesem  Thema  wohl  unvermeidlich  ist, 
aber  besonders  das  Eingangskapitel  dürfte  kaum 
verständlich  sein,  wenn  der  Leser  nicht  eine 
vorläufige  Orientierung  über  die  erkenntnis- 
theoretischen Grundbegriffe  und  eine  gewisse 
Geübtheit  im  abstrakten  Denken  überhaupt  mit- 
bringt. Für  den  freilich,  welcher  diese  allgemeine 
Vorbildung  bereits  besitzt,  ist  K.s  Einführung 
in  die  besonderen  Probleme  der  Naturphilosophie 
ganz  vortrefflich.  Ja  in  der  scharfen  Gegen- 
überstellung gegensätzlicher  Standpunkte  und  Ge- 
danken erweckt  diese  Schrift  am  ersten  von 
allen  Beiträgen  etwas  von  jener  Spannung,  jenem 
Reiz  der  Ideenentwicklung,  den  wir  oben  ver- 
mifsten.  —  Weniger  gelungen  erscheint  mir  die 
Schrift  von  Eisler:  das  höchst  dankbare  l'hema 
liefse  sich  leichter  und  fesselnder  darstellen. 

Nahe  verwandt  dem  Gegenstand  der  König- 
seben  Arbeit,    teilweise    sich    geradezu    mit   ihm 


1117 


4.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  18. 


1118 


deckend  ist  der  Inhalt  der  Gfirlandschen  Schrift. 
Anknüpfend  an  den  Gegensatz  zwischen  Atomts- 
mus  und  Energetik  geht  der  Verf.  auf  das 
Wesen  der  Hypothese  ein  und  liefert  einen  Bei- 
trag zur  Wissenscbaftslehre  im  Sinne  des  Mar- 
burger kritischen  Idealismus.  Die  Schwierigkeit, 
die  dieser  letztere  dem  Verständnis  des  Anfängers 
oder  Laien  bietet,  ist  aufserordentlich  grofs. 
Der  streng  logische  und  systematisch  geschlossene 
Charakter  dieser  Lehre  ermöglicht  es  kaum,  ein 
einzelnes  Problem  herauszuheben  und  für  sich  zu 
behandeln,  ohne  dafs  zugleich  ein  Ausblick  auf 
das  Ganze  gegeben  wird.  Man  darf  Görland 
zusprechen,  dafs  er  diese  Schwierigkeiten  durch 
einen  klaren  und  flüssigen  Stil  und  eine  An- 
ordnung, die  geschickt  vom  leichteren  zum 
schwereren  führt,  zum  Teil  auch  durch  die  freund- 
liche Einkleidung  in  die  Form  eines  Briefwechsels, 
nach   Möglichkeit  überwunden  hat. 

Ein  Teil  dieser  Hemmnisse  fiel  für  Natorp 
selbst  weg,  dessen  Beitrag  eine  Ergänzungs- 
reihe, die  für  fortgeschrittene  Leser  »Einführun- 
gen in  die  wichtigsten  philosophischen  Richtungen 
der  Gegenwart«  bringen  soll,  aufs  glücklichste 
eröffnet.  Auf  verbältoismäfsig  kleinem  Raum  fafst 
er  die  Grundanschauungen  der  Marburger  Schule 
zusammen  und  wendet  sie  auf  die  verschiedenen 
Einzelgebiete  der  Philosophie  an.  Eine  solche 
zusammenfassende  und  verbältnismäfsig  populäre 
Darstellung  dieser  Richtung,  die  an  wissenschaft- 
licher -Strenge  und  einheiilicher  Geschlossenheit 
gegenwärtig  wohl  alle  anderen  überragt,  hat 
bisher  gefehlt.  Denn  H.  Cohens  Arbeiten  tragen 
sämtlich  streng  systematischen  Charakter,  und 
was  Natorp  in  dem  an  sich  vortrefflichen  dritten 
Abschnitt  seines  Buches  »Philosophie  und  Päda- 
gogik« gegeben  hat,  ist  ebenso  wie  seine  »Philo- 
sophische Propädeutik  in  Leitsätzen«  doch  nur 
summarisch.  In  dem  vorliegenden  meisterlich 
geschriebenen  kleinen  Buch  ist  nun  dieser  Lücke 
abgeholfen,  und  es  werden  wohl  nicht  nur  An- 
fänger, soodern  alle  die,  die  sich  Ober  die  Eigen- 
art des  kritischen  Ideallsmus  eine  übersichtliche 
Orientierung  verschaffen  wollen,  von  nun  an  zu 
ihm  greifen. 

Eine  gleich  allgemeine  Bedeutung  ksno  mao 
Ferdinand  Jakob  Schmidts  Schrift  nicht  zusprechen, 
»<  h  .n  darum,  weil  sie  nicht  als  der  letzte  zu- 
«  imnrnfaisende  Ausdruck  eines  nach  allen  Rlchtun- 
,;'-n  hm  durchgearbeiteten  Gcdankcnzisammen- 
bang»,  xjodern,  wie  es  schon  der  Untertitel  aus- 
drückt, mehr  als  Programm  su  einem  solchen 
erscheint.  Aber  doch  ist  sie  mit  ihrer  entschie- 
denen Wendung  zur  llrtaphy»ik,  mit  dem  im 
Zentrum  stehenden  »Totaliiäubegriff«,  mit  dem 
arh,  »das  Selbstbewufit»cin  der  universellen 
:.eit«  zu  entwickeln,  gleichfalls  ein  inter- 
essantes    Dokument     der     phBotwphitffaen 


richtung.  In  einer  individuellen  Prägung  zeigt 
sie  den  schon  typisch  gewordenen  Zug  zum  Rück- 
gang auf  die  Position  des  deutschen  Idealismus 
von  vor  100  Jahren,  insbesondere  Hegels.  Selt- 
sam —  wie  eine  Bestätigung  der  dialektischen 
Methode  mutet  die  Tatsache  an,  dafs  auf  jene 
Epoche  der  metaphysischen  Spekulation  in  ge- 
radezu feindlichem  Gegensatz  ein  Zeitalter  ein- 
seitiger Empirie  gefolgt  ist,  und  dafs  in  unseren 
Tagen  die  Philosophie  immer  deutlicher  auf  eine 
Synthese  von  beiden  hinarbeitet. 

Posen.  Rudolf  Lehmann. 

Die  christliche  Schule.  P&dagogische  Stadien  und  Mit- 
teilungen. I.  Jahr:  1910.  II.  Jahr:  1911.  Elchvi.itl. 
Eigentum  des  Landesverbandes  der  ksth.  geistl.  Schul- 
vorstände Bayerns,  1910/11.  VllI  u.  612;  XIV.  784 
u.  88  S.  Lex..8.     Geb.  M.  6;  8. 

Das  Programm  dieser  neuen  Zeitschrift  spricht  sich 
in  den  Worten:  »Erzieher  hin  auf  Christus«  und  in  den 
ds  Motto  vorangestellten  Worten  Pius  X.  aus,  in  denen 
es  heifst:  »Zum  Heil  der  Kinder  ist  sehr  viel  daran  ge- 
legen, dafs  die  Elementarschulen  der  Aufsicht  und  Über- 
wachung der  Pfarrer  unterstellt  sind«.  Die  zahlreichen, 
meist  nicht  sehr  umfangreichen  Aufsitze  behtndeln 
Themen  aus  der  Schulgeschichte  und  Schulpolitik,  aus 
der  Schulpraxis  und  der  Didaktik,  aus  dem  Betriebe 
einzelner  Fächer  usw.  Wir  nennen  aus  dem  ersten 
Bande:  Grabmann,  Die  Psychologie  des  Lehren«  und 
!  Lernens  nach  dem  hl.  Thomas  von  Aquin;  Hornicb. 
Pädagogik  als  Wissenschaft  Im  Geistesleben  der  Gegen- 
wart; Kessler,  Schulpolitischc  Übersicht  und  Die  April- 
debatte im  preufsischen  AbReordnelenbause  über  di« 
geistliche  Schulaufsicht;  Calhrein,  Die  Volksschule  und 
die  katholische  Regierung  in  Belgien;  »uchberger.  Katho- 
lische  Jugendfürsorge;  L.  Schiela,  Moderne  Jugendfür 
sorge;  Seidl,  Der  Aufsatz  in  der  Volk«schuIc;  BaltisU, 
Heimatkunde  als  Fach  oder  als  Prinzip?  und  Über  dsn 
Betrieb  der  Heimalkunde  auf  der  Mittelstufe  der  Volks 
schule;  Emmet,  Die  Entwicklung  der  Schulpfli'-'  " 
Bayern;  Scherer,  Karl  v.  Dalbergs  Tätigkeit  für  ^ 
und  Unterricht  N«ch  den  Aufsitzen  folgen  die  ...ic. 
lungeo:  Bayerische  Kammerverhandlungen  ubtr  pädago- 
gische Fragen;  Erlass«  und  Verordnungen.  Aus  dsin 
Leben  des  Lindesvsrbsodss  der  kalb  geütlichen  Schul- 
vorsUode  Bayerns;  PädagoglaelM  VsTsammlungen  und 
Kongresse;  Kleine  Mitteilungm;  BOobsrNkstt-  - 
swetten  Jahrgange  sind  Kstitlsni  HfttMbrtar«  sur  s 
frage  mit  einer  Einführung  von  F.  Rümmsr  bsigagsbsa. 


;  /      T.  ,1 


/     /»»V 


Notissn  «ind  Mlttetlungsn. 

5lM  «nrlil^stB*  W*rk*. 

C.    Becker,    Vom    gsMigsn    Lsbso    u 
Bsriln,  Hugo  SisialU. 

ZtiticMri/l  für   amgtivamJU  /■  -. 
ckolofiulu   Sammtlfoneknug.      '■.  '        >■•     '•'■■►:. 

NsiurgIstelmtM«  ond  NslafschlMsnwi«.  i--^  iUm«. 
A.  F7a«k«0.  Kamt^mmOkt  Mflh  dw  MUfcods  dsr 
EntacMdongs-  md  Dsrilamnii|ifrigi  bei  Brwswiiii" 
and  Ktodsra. 

m9i$Ui  44  POöttßa.    4,  I.    P.  Csrsbsllssr     t» 
potoM«  •  rtotrto  «omm  pelMsa  bsBs  tdMlO*t»   •  « 

mintM«.  -CM-  ■■■■,:'!!^' 

grasiaM  0«!  m«ui  ''  •^• 

I  di  MMMM  Ml  IDSltrlSUSmo  iioricu.     -    '•    K«nB>> 


ni9 


♦.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  18. 


1120 


L'Unlversale  Etlco.  —  St.  Tedescbi,  Intorno  agli  oggetti 
del  pensiero. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  29,  16.  Lohr, 
Brief  vom  Dresdener  Verbandstag  an  den  Herausgeber. 
—  O.  Hesse,  Ein  AngrliT  auf  das  Anciennitätsrecht 
der  Oberlehrer.  —  R.  Eickhoff,  Aus  dem  preulsischen 
Landtage.  IV.  —  H,  Gramer,  Oberschulen.  —  Rönne- 
burger,  Zusammenschlufs  der  Philologen  des  preufsi- 
sehen  und  sächsischen  Kadettenkorps. 

Zeitschrift  für  das  Gymnasialmesen.  Februar.  M&rz. 
F.  Deubner,  Die  erste  Logikstunde.  —  C.  Bohnhotf, 
Zur  Etymologie  der  Wötter  »Paraphe,  paraphieren, 
Paraphie,  Paraphasie«.  —  E.  Hedicke,  Aphthonius  und 
Apthonius  bei  Curtius.  —  M.  Pllügor,  Englisch  und 
Französisch  auf  dem  Gymnasium.  —  O.  Stiller.  Sprachen- 
pnege,  System  August  Scherl.  —  Verhandlungen  der 
Direktoren -Versammlungen  in  den  Provinzen  des  König- 
reichs Preufsen  seit  dem  Jahre  1879,  Bd.  80  —  87.  — 
E.  SchmoUing,  Der  dritte  Oberlehrerkursus  in  Pommern, 
Stettin  den  12.  und  13.  Oktober  1911.  —  W.  v.  Wyss, 
Der  erste  Ferienkurs  für  schweizerische  Mittelschullehrer 
9.— 14.  Oktober  1911   in  Zürich. 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien. 
63,  3.  L.  Radermacher,  Byzantinische  Legenden.  — 
A.  V.Weilen,  Zur  Kleistliteratur  de*  Jahres  1911.  — 
K.  Huemer,  Aristoteles  und  seine  Bedeutung  für  die 
philosophische  Ausbildung  der  Jagend.  I.  —  J.  Lacknor, 
Liliencrons  Farbenireude. 

Bducalional  Riview.  April.  W.  S.  Sutton,  On 
■ome  current  educational  critictsm.  —  D.  E.  Phillips, 
The  child  versus  promolion  machinery.  —  A.  C.  Perry 
Jr ,  Woman  atid  vequal  pay«-.  —  F.  Aydelotte,  Eng 
lish  as  training  in  thought.  —  D.  Snedden,  The  prac- 
tical  arts  in  liberal  education.  —  H.  E.  Bliis,  Depart- 
mental  libraries  in  universities  and  Colleges.  —  The 
Manchu  dynasiy  in  China. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Burzöes  Einlpitung  zu  dem  Buche  Kallla 
wa  Dl  Ol  Da  übersetzt  und  erläutert  von  l'beodor 
Nfll'lckf  [ord  Prof  emer.  f.  semit.  Philol.  an  der 
Univ.  Strafsburgl.  [Schriften  der  wissenschaft- 
lichen Gesellschaft  in  Straftburg.  12.  Heft] 
Sirafsburg,  Karl  J.  Trübner,  1912.    27  S.  8*.    M.  1,50. 

Vor  drr  arabischen  Rezension  des  Märcben- 
burhs  K.<IIia  wa-Dimaa  fiDden  sich  aufser  einer 
Erzählung  Ober  die  Srnduag  des  Oberarztes 
Bur<(ii  vuD  Prrsien  nach  Indien  zur  Erlangung 
dieses  hucbgescbätzten  Werks  und  einer  Einlri- 
tung  d--«  arabiscbrn  Bearbeiters  Ibn  MuqafTa' 
(starb  142  d.  H.)  auch  eine  solche  des  BurzoC 
■elbgt,  der  das  Werk  nach  Persien  gebracht  und 
ins  PrblewI  abrrsctzt  hat.  Diese  letztere  spricht 
nur  am  Stblusie  in  einigen  Worten  von  dieser 
hicrMriscbrn  Tat,  entbäU  aber  kulturhistorisch 
sehr  intrrrstante  Bekenntnisse  Ober  das  Hin-  und 
Hrrsrbwankrn  BurzoAs  zwischen  dem  selbstg«- 
wftbltrn   Herufc   d..»   Arztes,    io   welchem   er   vor- 


nehmlich nach  der  Belohnung  im  Jenseits  strebt, 
und  der  wcitabgewandten  Askese,  Bctraihtungen 
über  die  verschiedenen  Rrligionssysteme  seiner 
Umgebung,  deren  oberste  Vertreter  durch  Mangel 
an  Gerechtigkeit  und  Billigkeit  gegen  die  andern 
Religionen  in  ihm  tiefe  Zweifel  an  der  Wahrheit 
alier  dieser  Religionen  erweckten.  Auch  der 
blofsen  Obernahme  der  väterlichen  Religion  kann 
er  keine  Berechtigung  zugestehen,  und  da  er 
auch  von  asketischem  Leben  sich  nicht  befrie- 
digt fahlen  wörde,  so  will  er  sich  nur  dem  edeln 
und  rechtschaffenen  Wirken  widmen,  indem  er 
zugleich  den  Glauben  an  Auferweckung  und  Auf- 
erstehung, Lohn  und  Strafe  nach  dem  Tode  fest- 
hält. —  Das  Ganze  ist  mit  reizenden  Gleichnissen 
im  Stile  des  Kallla  wa  Dimna  durchflothten,  z.  B. 
bei  der  Bekämpfung  der  Hlindgläubigkeit,  des 
haltlosen  Hin-  und  Herscbwankens,  bei  der  Vcr- 
gleichung  der  unzähligen  Lebensgefahren  mit  dem 
Mann,  der  am  Rand  eines  Brunneni  hängt  und 
oben  und  unten  toddrohende  Ungeheuer  um  sich 
hat  u.  a.  m.  —  Die  Urheberschaft  dieser  Ein- 
leitung, welche  NAIdeke  frOher  dem  arabischen 
Bearbeiter  Ibn  MuqafTa'  zugeschrieben  hatte  (Zeit- 
schrift der  Deutsch.  Morgenl.  Gesellschaft  Bd.  59, 
S.  803),  auch  im  Hinblick  darauf,  dafs  sie  bei 
dem  alten  Syrer  fehlt,  weist  er  jetzt  doch  im 
ganzen  dem  ßurzo6  zu,  wofür  die  Angaben  Ober 
seinen  ärztlichen  Beruf,  die  Erwähnung  indisch- 
medizinischer  Anschauungen  über  die  vier  Ele- 
mente im  Menschen,  die  Verherrlichung  des 
Chosrau  AnQschirwän  sprechen.  Da  aber  auch 
sonst  viele  Belege  für  Einschöbe  des  arabischen 
Bearbeiters  Ibn  Muqafia'  vorhanden  sind,  so  sieht 
Nöldeke  als  einen  solchen,  wie  schon  frOher,  z.  B. 
die  Erörterung  Ober  die  Unsicherheit  der  Reli- 
gionen an,  weil  Ibn  MuqafTa'  erst  im  bfiheren 
Alter  zum  Isiflm  übergetreten  war,  als  Ketzer 
galt  und  seine  skeptischen  Anschauungen  nur  in 
dieser  verhüllten  Form,  als  Gedanken  des  alten 
Burzo€,  ohne  Lebensgefahr  äufsern  konnte.  — 
Der  Übersetzung  stellten  sich  viel  Schwierigkeiten 
entgegen  nicht  allein  bei  der  Wiedergabe  dieser 
rhetorisch  reich  ausgeschmückten,  mit  vielen  Tau- 
tologien ausgefOhrten  Reflexionen,  sondern  auch 
infolge  der  nicht  befriedigenden  Textüberlieferung. 
Keine  der  vorli.ii<denen  Rezensionen  liefs  sich  zu- 
grunde legen.  Uc  r  Ref.  konnte  bei  der  Lektüre  der 
Übersetzung  an  der  Hand  der  oft  differierenden 
arabischen  Ausgaben  de  Sarys  und  Cbeikhos  sehen, 
wie  viel  der  Übersetzer  durch  Vergleichung  an- 
derer gedruckter  und  handschriftlicher,  sowie  nicht- 
arabischer  Rezensionen  bat  vorarbeiten  müs«en, 
um  eine  kritische  und  lesbare  Obersetzung  geben 
zu  können.  Hat  doch  de  Sacys  Ausgabe  wie 
die  Hamburger  Handschrift  zwei  längere  Lücken 
(s.  S.  13,  n.  4;  14,  n  4)  und  Cheikbo  glrirh  am 
Anfang     eine     sinnstArrndr     Verschiebung     eines 


ii:i 


4.  Mii.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  18. 


1122 


ganzen  Stocks  (s.  S.  11,  n.  3),  abgesehen  von 
vielen  Varianten.  Nöldeke  war  daher  genötigt, 
aufser  arabischen  Handschriften  auch  die  alte 
•panische  Reieosion  und  Johannes  de  Capuas 
(13.  Jabrh.)  Obersetzung  der  verlorenen  hebräi- 
schen Kearbeituog  R  Jo^ls  und  manches  andere 
heranzuziehen  und  bei  der  Obersctzuog  eklek- 
tisch zu  verfahren.  Er  hat  dazu  noih  lehrreiche 
Anmerkungen  hinzugefügt,  die  aus  seiner  reichen 
Kenntnis  des  orientalischen  Lebens  die  oft  dun- 
keln Gleichnisse  deuten,  mannigfache  Erklärungen 
des  Textes  bieten,  auf  Quellen  und  Parallelen  in 
anderen  orientalischen  Kabelwerken,  z.  B.  in  dem 
buddhistischen  Roman  Bilaubar  wa  Budäsf  hin- 
weisen u.  a.  m.  Die  gehaltreiche  Schrift  wird, 
wie  der  Ref.  an  sich  selbst  erfahren  hat,  gewifs 
zur  Lektüre  der  arabischen  Bearbeitung  des  kost- 
Vuhrn   \'n\,'-\weTks  lebhafte   Anregung   geben. 

'  ''1  J.   Barth. 

Hugo  Schuchardt  (ord.  f'rof.  emer.  an  der  Univ. 
Gr»z).   Geschichtlich  verwandt  oder  ele- 
mentar   verwandt?      (Különnyomat    a    Magyar 
■  yelvörbol     S.-A.  aus  dem  Ungarischen  Sprach  wart  ] 
Muhlwelssenburg,   1912.     13  S.  8'. 

Traoszendente  Probleme  wurden  in  den  An- 
fangszeiten der  aus  der  Rom,jntik  geborenen 
Sprachwissenschaft  mit  Vorliebe  behandelt;  aber 
sie  traten  bald  angesichts  einer  sprachlichen  Real 
poIitik,  einer  weitausgrcifcnden  Einzelforschung, 
die  mit  einer  unabsehbaren  Fülle  neuen  Materials 
den  Arbeitern  zu  tun  gab,  in  den  Hintergrund. 
Nun,  da  wir  an  einzelnen  Punkten  mit  der  zu- 
nehmenden Mcchanikicrung  unserer  Zeit  bei  einer 
Art  kpracblicher  Anatomie  angelangt  sind,  freuen 
wir  uos  synthetischer  Betrachtung. 

Da  sei  es  gestattet,  auf  einen  bedeutungs- 
vullrn  Aufsatz  hinzuweisen,  mit  dem  Hugo 
Schuchardt  den  beginnenden  40.  Jahrgang  des 
ungarischen  Sprachwarts  begrOfst.  Er  gebt  da- 
von aus,  dafs  ebenso,  wie  man  in  <■•■  n 
-lu.ne  Vaikerged^nken,  Kultutkrris^ 
Elementargcdanken  scheide,  man  auch  auf  dem 
GeUct  der  Sprache  verschiedene  Vcrwandtschafis- 
KTten    feststellen    könne.      Es    gibt    Urvrrwandt- 

nd    Entlr!  . 

•  '■ntarv'T  j.  . 

fOr    die    sich  Verwandtschaft   in    eigent- 

lichen Sinne  n,<ii  tlrrOhrung  erwdseo  IKsi«. 
So  verbiltnismiftig  einfach  nun  die  Disge  fflr 
die  A— chaMMüg  sich  d;irHirllrn,  to>  .<ld  e*  ticb 
(im  Scbckimg  und  VerbAliois  von  t.ibgitt  oad 
l^bogut  bandelt,  so  schwer  g^agbare  Wege  be- 
treten wir,  weiw^wir  Pra,fti  eicflscMarer  Ver- 
wandtacbaft  nathgrhrn  S'  bat  kumtf  wieder 
auf  die  Verpflichtung  *ta,  golcte»  Pro 

f>lrmen    zu     L^id«-     '     .  ,^  .    wlewoW    Budrrt 

namhafte  <jr\ri,rtr   m  h  t«;il8  zurflckhaiicnd,    led« 


offen  ablehnend  verhielten.  Seh.  hat  sich  oicbt 
auf  das  Gebiet  der  Lautlehre  begeben  (wo  man 
bisweilen  einzelne  Phoneme  zu  ethischen  Abkunfts- 
zeichen hat  stempeln  wollen,  und  wo  man  auf 
Grund  phonetischer  Gemeinsamkeiten  mehrerer 
Sprachen  hurtig  drauflos  verglichen  hat),  er  ist 
auf  dem  Felde  der  Wortkunde  vorangegangen. 
Auf  die  Ähnlichkeit  gewisser  schalbachahmender 
Worttypen  durch  verschiedene  Sprachen  hindurch 
halte  er  schon  1891  (Zeitschr.  f.  rom.  Philol.  15, 
S.l  21 ;  dann  21,  S.  201 1. ;  31,  S.  650)  aufmerksam 
gemacht.  Hier  bringt  er  einiges  Weitere  bei : 
magy.  tdnior  'wanken,  wackeln',  türk.  lanlra-, 
ital.  ItHtennare.  kerb.  ItHtati,  dt.  tändeln,  ahd.  tan- 
larön;  mit  d:  it.  dondolare.  friaul.  dandanä,  engl. 
da(u)>tder  usw.  Seh.  fügt  hinzu:  »Solche  kom- 
plexen Erscheinungen  können  wir  überhaupt  nur 
in  gröbsten  Umrissen  wahrnehmen  und  feststellen, 
nicht  in  ihre  unzähligen  individuellen  TrilvorgSn^e 
zerfasern«. 

Bedeutungsvoll  ist,  dafs  Seh.,  der  biinrr  dir 
Sufsere  Sprachform  ins  Auge  gefafst  halte,  nun 
seine  Beobachtungen  auch  auf  die  innere  Sprach- 
form  ausdehnt.  Er  weist  darauf  hin,  dafs  wir 
in  den  Sprachen,  in  denen  sieb  der  Gebrauch 
eines  Artikels  ausgebildet  hat,  »geneigt  sind,  an 
den  Einfiufs  einer  benachbarten,  wenngleich  un- 
verwandten Sprache  zu  denken,  so  beim  batki- 
schcn  Artikel  an  den  romanischen,  beim  magy- 
arischen an  den  deutschen«,  und  es  sei  »denk- 
bar, dafs  von  denjenigen  Romanen,  wricbe  tU( 
schon  als  Artikel  besafsen,  das  Bedürfnis  nach 
einem  solchen  auf  andere  überging,  die  aber  dann 
ipu  dazu  verwendeten«.  Er  zeigt  ferner  im 
Anschlufs  an  einen  Artikel  von  Simonyl  (Oktober 
1911  des  Mag.  Nyelv.),  und  an  MiUcÜiwg' 
Meyer -LObke  in  der  Germ, -rom.  MoMUt' 
S.  68  machte,  dafs  die  dort  bebandrite  genetiviscbe 
Anknüpfung  von  Ortsnamen  an  Gattungsnamen 
(magy.  Roma  vdrota,  die  Stadt  Rom)  nicht  nur 
in  den   mr\  ■       '-n,    sondern 

auch  in  Dl'  ,  '  '    ''if^hri,  uod 

führt  baskiscbc,  hebrftisrbe,  arabische,  ägyptische, 
javanische   Beispiele    dafür  an.     Bei  der  Bilduag 
von    OrtsoamcQ    ist    die    ZusamoMMMcilMiff    mit 
einem    Genetiv    (dir    PIm/t    der    tCrokodilr 
Dorf  dt»  EidHekU       das  Dorf  EkkkklJ  . 
Um  da«  UrsprOnglicbe.     Auf  die    «bbiagige  An* 
koOpfiMg   (äM   Umd  itr  Sekmahtn)   tvlfl   dam 
erat   die    gleietoeueade    Anrfckaag   (doi   Umd 
Stinm^H),    so   dafs   «.  B.   arab.  Mafr . 
uad  s=  Ägypten  aicb  a«r  an  eiaer  qräuki 
Vorstufe   (»Stadt  Agyptroa«    und    »Lead  Ägyp 
leu«)  crlUiri.     Auf  die  Aar«rkuag   folgte   dann 
LoMtmt  (Selm^tm).    DImm  BewngiMg  »«»«•' 
halb   d«r  OrtaMaca   wank    woki,   nach  Seh  < 
eiaknchicadar  Bat— |.    dvrrb    dir    Mssta    dn 
PeraoaenaaieB    bcgteti,'      <  "isuag, 


1123 


4.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  18. 


1124 


>weil  Name  und  Person  in  einem  ganz  andern 
Sinne  identisch  sind,  als  Name  und  Orte,  älter 
war.  So  schwenkt  ein  ttempo  da  cand,  'ein 
Wetter  für  Hunde'  (un  temps  de  chien  verliert 
schon  den  Zusammenhang  etwas;  und  nun  gar 
bei  affektiver  Stellung:  un  chien  de  temps  geht 
der  Anschlufs  vollends  verloren)  in  die  Personen- 
namenprazis  über  und  wird  'un  tempo  cane\ 

Für  elementare  Verwandtschaft  spricht  sich 
Seh.  auch  bei  jenem  merkwürdigen  offenbar  hoch 
hinaufreichenden  syntaktischen  Gebrauch  aus: 
port.  sua  hesiia,  dän.  (auch  schwed.)  dit  bäsl  = 
wörtl.  Deine  Bestie!  =  Du  Dummkopf!,  von  dem 
einst  Tobler,  Verm.  Beitr.  II  ^  86  gehandelt  hatte, 
wozu  jetzt  Seh.  auf  Ark.  f.  nord.  Fil.  15,  S.  182, 
Dania  VII,  S.  20  verweist.  Aus  seinen  Mitteilungen 
geht  hervor,  dafs  er  vor  allem  an  einen  Einflufs, 
der  von  einer  zur  andern  Sprache  reicht,  denkt: 
ein  schallnachahmendes  Wort  begegnet  in  der 
andern  Sprache  »nur  einer  Resonanz  für  seine 
elementare  Lautgestalt  und  wird  von  ihr  fest- 
gehalten .  .  .,  individuelle  und  gelegentliche  Laut- 
tastungen  verschmelzen  in  einem  gleichwertigen 
fertigen  Ausdruck,  der  von  aufsen  entgegen- 
kommt!.  Dies  Moment  der  Zuwanderung  tritt 
in  diesem  Aufsatz  besonders  in  den  Vordergrund; 
neben  ihm  wird  für  die  Urschöpfung  ein  anderer 
Faktor  in  Betracht  kommen,  den  Seh.  einmal 
als  'Reflex'  bezeichnet,  also  doch  wobl  eine  aus 
dem  Naturlaut  entspringende  Bildung;  dann  wären 
Gemeinsamkeiten  denkbar  aus  einer  ursprachlich 
gleichen  oder  ähnlichen  inneren  Veranlagung, 
eine  Art  sprachlicher  praestabilierter  Harmonie, 
die  so  stark  wirksam  wäre,  dafs  sie  noch 
immer  in  Einzelheiten  der  Neuschöpfung  sich 
dokumentierte.  So  treibt  der  Samojede  sein 
Renntier  mit  einem :  hai  kss,  kss,  ein  Laut,  der 
jedem   europäischen   Hund   verständlich  ist. 

Danken  wir  dem  Grazer  Gelehrten,  dafs  er 
uns  wieder  einmal  an  jene  geheimnisvollen  Fragen 
der  Sprachentwicklung  herangeführt  hat,  die  wie 
in  einem  grofsen  Wurfe  vorwärtszueilen  scheint, 
im  Innersten  aber  die  verschiedensten  Kräfte- 
komponenten tätig  wirken  läfst. 

Hamburg.  Hermann  Urtel. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notlien. 

Die  für  das  von  der  Gesellschaft  zur  Förderung  der 
Wissenschaft  des  Judentums  beschlossene  Corpus 
Tannaiticum,  eine  kritische  Sammlung  sämtlicher  aus 
der  Zeit  der  Mischnalchrer  stammenden  literarischen  Er- 
zeugnisse, nötigen  Vorarbeiten  sind  jetzt  soweit  ge- 
diehen, dafs  in  einem  Jahre  der  erste  Band  der  Mischna 
(Seder  Zeraim)  wird  erscheinen  können.  In  die  Samm- 
lung werden  aufgenommen  werden:  I.  die  Mischna, 
2.  die  Tosefta,  3.  die  halachischen  .Mldraschim  (Mechilta, 
Sjfra,  Sifre),  4.  die  in  beiden  Talmuden  enthaltene 
halachische  und  agadiscbe  Baralta.  Die  Herausgabe  der 
.Mischna  bat  der  Dozent  an   der  Lehranstalt  f.  d.  Wiss. 


d.  Judentums  in  Berlin  Dr.  E.  Baneth  übernommen,  dem 
sachkundige  Mitarbeiter  zur  Seite  gestellt  wurden,  damit 
die  Vergleichung  der  zahlreichen  Handschriften  um  so 
rascher  vonstatten  ginge.  Die  Vergleichung  der  in  der 
rabbinischen  Literatur  des  Mittelalters  zerstreuten  Zitate 
aus  der  Mischna  hat  Dr.  Horovitz,  Dozent  am  jüd.-tbeol. 
Seminar  in  Breslau,  übernommen. 

Personalchronlk, 

Der  ord.  Prof.  f.  vergl.  Sprachforsch.,  Sanskrit  und 
klass.  Philol.  an  der  Univ.  Zürich  Dr.  Adolf  Kaegi  ist 
am  15  April  in  den  Ruhestand  getreten. 

Zeitschriften. 

Orientalislische  Literalurzeituttg.  März.  A.  Büchler, 
Zu  Sachaus  Aramäischen  Papyrus  aus  Elepbantine,  — 
E.  Dittrich,  Gibt  es  astronomische  Fixpunkte  in  der 
älteren  babylonischen  Chronologie?  —  M.  Hartmann, 
Sulaml  oder  Sullami?  —  F.  Hommel,  Die  Götter 
Nibliaz  und  Tartak.  —  F.  Peiser,  Zur  babylonischen 
Chronologie.  —  E.  Seilin,  Zu  der  ursprünglichen  Be- 
deutung der  Mazzeben.  —  E.  Weidner,  Beiträge  zur 
Erklärung  der  astronomischen  Keilschrifttexte.  —  M. 
Witzel,  En<'ningir-su  in  den  Gudeazylindern.  —  C. 
Fries:  Ägyptische  Urkunden  aus  den  Kgl.  Museen  zu 
Berlin.  —  G.  Hüsing:  A.  Brunnhofer,  Arische  Vor- 
zeit. —  W.  Wreszinski:  H.  Gauthier,  Le  temple  de 
Kalabchah  IL  —  W.  M.  Müller:  C.  Meinhof,  Lehr- 
buch der  Namasprache.  —  G.  Möller:  W.  Spiegel- 
berg, Der  Sagenkreis  des  Königs  Petubastis.  —  F. 
Bork:  M.  Tunas,  AntiJapan. 

Monatsschrift  für  Geschichte  und  Wissenschaft  des 
Judentums.  November  -  Dezember.  S.  Jampel,  Die 
neuen  Papyrusfunde  in  Elephantine.  —  L.  Ginzberg, 
Eine  unbekannte  jüdische  Sekte.  —  S.  Funk,  Die 
Kompetenz  der  Gerichtshöfe.  —  D.  Rau,  Die  Ethik  R. 
Saadjas  (Forts.).  —  S.  E'ppenstein,  Beiträge  zur  Ge- 
schichte und  Literatur  im  gaonäischen  Zeitalter  (Forts ). 
—  K.  Baas,  Jüdische  Spitäler  im  Mittelalter. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Hermann  Peter  [Rektor  a.  D.  in  Meifsen,  Geh.  Stu- 
dienrat Dr.l,  Wahrheit  und  Kunst,  Ge- 
schichtschreibung und  Plagiat  im  klassi- 
schen Altertum.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G. 
Teubner,  1911.     XII  u.  490  S.  8'.     M.  12. 

Die  Verwandtschaft  und  Konkurrenz  der  Histo- 
rie mit  der  Poesie  ist  schon  im  Ursprünge  der 
Geschichtschreibung  gegeben  und  in  ihren  An- 
fängen angelegt.  Seit  Isokrates  haben  dann  die 
Kunstformen  der  Rhetorik  die  meisten  geschicht- 
lichen Darstellungen  beherrscht.  So  sind  die  bei 
Thukydides  und  Aristoteles  vorhandenen  bedeu- 
tenden Ansätze  zu  historischer  Forschung  im  mo- 
dernen Sinne  nicht  zur  Entfaltung  gekommen; 
das  Ziel  künstlerischer  Darstellung  hat  das  Inter- 
esse an  der  Erforschung  der  Wahrheit  nieder- 
gehalten oder  erstickt.  Dies  etwa  sind  die  Grund- 
gedanken, die  der  Verf.  verfolgt;  das  Plagiat  spielt 
dabei  keine  grofse  Rolle  und  kommt  auch  nur  in 


1125 


4.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  18. 


1126 


einem  Teil  des  nach  ibm  betitelten,  besonders  I 
anregenden  Kapitels  XIII  zur  Sprache.  Wie  über 
den  Titel,  so  läfst  sieb  darüber  streiten,  ob  es 
nfitig  war,  mit  der  Behandlung  des  Verhältnisses  | 
der  Geschichtschreibung  zu  Mythus.  Poesie,  No- 
velle, Rhetorik  (so  würde  ich  das  Thema  fassen) 
eine  eingehende  literarhistorische  Behandlung  der 
einzelnen  Geschichtschreiber  zu  verbinden.  M.  E. 
hätte  der  Verf.  hier  vieles,  was  man  ähnlich  in 
den  Literaturgeschichten  oder  in  Wacbsmuths 
Einleitung  zusammengestellt  findet,  voraussetzen 
nnd  so  sein  Hauptthema,  das  man  jetzt  auf  weite 
Strecken  aus  dem  Auge  verliert,  wirkungsvoller 
herausarbeiten   kfinnen. 

Auf  zwei  einleitende  Kapitel  über  Wahrheits- 
und  Schönheitssinn  und  über  Ausbildung  rheto- 
rischer Virtuosität  bis  Isokrates  folgt  Kapitel  III 
»Die  Logographie  und  die  Alexandrographie  in 
dem  griechischen  Asient.  Indem  der  Verf.  sich 
wie  überall  an  die  antiken  Kunsturteile  klammert, 
wobei  der  alezandrinische  Kanon  bedenklich  spukt 
(S.  49.  60.  72),  projiziert  er  die  Logographen 
zu  sehr  auf  eine  Fläche.  Die  Sprache  des  Kte- 
sias  wird  S.  5  7  schlicht  und  einfach  genannt,  bald 
darauf  wird  'freilich  seinem  Aufputz  die  gröfsere 
Einfachheit  des  Herodot  gegenübergestellt ;  in 
Wahrheit  haben  wir  von  ihm  noch  raffinierte 
Prunkstücke  der  Erzählungskunst.  Wie  die  ge- 
samte ».Alexandrographie«  unter  diesen  Titel 
geraten  konnte,  verstehe  ich  nicht.  Wäre  we- 
nigstens das  Fortleben  der  joniscben  Novellistik 
im  rhetorisierenden  Zweige  der  Alexander- 
geschichte wirklich   nachgewiesen  worden  I 

In  Kapitel  IV,  das  Herodot,  Tbukydides, 
Xenopbon  behandelt,  wird  der  neue  Historiker 
aus  Oxyrhyncbus  als  Unbekannter  angesehen. 
Gegen  Theopomp  wird  die  Stilverscbiedenbeit 
geltend  gemacht;  aber  Theopomp  bat  seinen 
originellen  Stil  erst  in  der  Zeitgeschichte  ausge- 
bildet, und  die  antiken  Urteile  gründen  sich  auf 
die  (Pthrzmxa.  Peter  neigt  S.  140  f.  sogar  zu 
der  Annahme,  dafs  Xenupbons  Hellenika  durch 
die  Oxyrhyncbus- Hellenika  veranlafst  seien. 

Dafs  Isokrates*  Rbctorisierung  der  Geschichte 
Epoche  macht,  und  wie  sie  fortwirkt,  führt  Ka- 
pitel V  im  allgemeinen  richtig  aus.  Srine  Auf- 
fassung der  Geschiebte  und  sein  Kinflufs  wäre 
freilich  zu  voller  Anschauung  nur  gekommen, 
wenn  P.  seiner  Behandlung  der  Geschichte  (». 
meine  HeiiräKe,  Gßit.  Nachr.  1910,  Laqucur 
Hermes  XLVI,  S.  342  <I.)  in  einzelnen  Reiapieleo 
Dacbgegaogen  wäre  und  seine  rhetorische  Theo- 
rie, beaondert  des  /y«.i><o*  und  iftörof.  darge- 
v'.r  Von  trr  ■  '  iriktik  aus  hat  jeiit 

1..  T.  |98fr.       •  '-    Komposition    de« 

Ephoros   erklärt. 

Kapitel  V  —  VII' 
poBp,  dann  die  hell'-' 


Die  peripatetische  Richtung  mit  ihrer  dramatischen 
Gestaltung  des  Stoffes  tritt  als  neuer  Typus  auf; 
für  ihn  ist  neben  Duris  m.  E.  Nikolaos  (S.  319), 
soweit  er  Zeitgeschichte  schreibt,  besonders  cha- 
rakteristisch. Hekataios  von  Abdera  und  Euhe- 
meros,  auch  die  von  Hermodoros  schon  ausgebende 
rationalisierende  Mythenbehandlung  wären  für  das 
Thema  des  Buches  wichtiger  gewesen  als  die 
meist  leeren  Namen  der  Lokalbistoriker.  Der 
Einflufs  der  Stoa  auf  Polybios  wird  S.  239  fif. 
(vgl.  die  bedenkliche  Konstruktion  S.  235  und  456) 
überschätzt;  er  ist  vor  allem  in  die  Reihe  der 
fachmännischen  und  sachkundigen  Historiker  (Plo- 
lemaios  I,   Hieronymos,  Cäsar)  zu  stellen. 

In  der  Darstellung  römischer  Geschichtschrei- 
bung  und  ihrer  Entwicklung  (Kapitel  VIII — XII) 
bewegt  sich  der  Verf.  auf  einem  ihm  seit  lange 
vertrauten  Gebiete.  Er  verfolgt  den  wachsenden 
Einflufs  griechischer  Historie  und  Rhetorik  bis 
zur  Höhe  künstlerischer  Darstrllung.  Die  ver- 
schiedenen Faktoren,  die  auf  Sallusts  Kunst  ein- 
gewirkt haben,  werden  besprochen;  nur  das 
Problem,  auf  das  Norden  und  Reitzenstein,  neuer- 
dings Laqucur  (S.  347  ff.)  und  die  Leipziger 
Dissertationen  von  Scheller  und  Lauckner  (1911) 
eingegangen  sind,  ob  der  Typus  der  sallustischen 
Monographie  neu  geschaflen  ist  oder  an  ein  helle- 
nistisches Vorbild  anknüpft,  kommt  nicht  zur 
Sprache.  Die  zum  Teil  frühere  Ausführungen 
des  Veri.s  zusammenfassende  Charakteristik  der 
Persönlichkeiten  wie  der  Strömungen,  auch  die 
Darstrllung  der  Auflösung  der  Geschichte  to 
Biographien  bringt  alle  wesentlichen  Momente 
zur  Geltung. 

Ich  berühre  noch  einzelnes.  Es  ist  einseitig 
antik,  wenn  S.  20  Gorgia«  als  Erfinder  der  be- 
kannten Figuren  gilt.  Nach  S.  26  soll  i<'yO( 
lßipvxo(  landesübliche  Sprechweise  sein!  Zum 
Verfall  der  wissenschaftlichen  Geographie  bat 
weniger  die  Rhetorik  (S.  41)  als  da«  Sinken  der 
Fachwissenschaften  fllierh.iupt  und  da«  einseitig 
praktische  Interesse  der  Römer  (S.  341)  grfflhrt. 
Die  Eigenart  der  Sprache  de«  Tbukydidr«  ist 
aus  den  experimentierenden  Anfängen  der  Kunst- 
pro«« lu  begreifen,  «icber  nicht  aua  der  Ver- 
bannung (S.  107).  S.  171  war  «tatt  JoMphiw' 
Paraphraae  die  Quelle,  Aristea«.  zu  tid«-ea. 
S.  192  findet  «leb  die  flberr««cbeode  HebsupUMf. 
Tbeophrast  «el  al«  Autor  dea  3.  Boche«  d«r 
aristotelischen  Rhetorik  erwieM».  Die  AufTaawiag 
der  Jsgd  als  «ervile  offician  l«t  «.  W.  aehr 
rOffliacb  «I«  griechlwrh  (S.  340).  AAWpiwIe«' 
Kioieilung  der  Gew-hichtachrelbuBg  (S.  329)  be- 
handelt jetti  ScheBer,  der  ah  «ctoer  DlMertatloa 
De  helleaiadca  UMoriae  cooKribewlae  arte  die 
von  P.  «ellHt  S.  454  eapUadeaa  LttcV  r 

t).iritrllung  «uszuraBesbeffOMCstMt.   K 

linik  (S.  355)  ist  jeiit  Witte«  Auf«ai«,  Kbew. 


1127 


4.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  18. 


1128 


Mus.  1910,  zu  vergleichen.  .An  Versehen,  an 
sprachlichen  Unebenheiten  und  Härten  fehlt  es 
nicht;  s.  z.  B.  S.  294,  Z.  14fif.  S.  44,  2  mufs 
der  Unkundige  diesem  falsch  beziehen.  S.  22 
decvoTT]?  nQütmv  ist  kein  Griechisch.  S.  153 
das  Versehen   tjdoi  anlotg. 

Das  letzte  Kapitel  XIV  gibt  einen  Ausblick 
auf  die  christliche  Entwicklung.  Die  Behauptung, 
das  Christentum  habe  einen  grofsen  Umschwung 
bewirkt,  indem  es  die  i'dXi^i^eia  für  die  .'Allge- 
meinheit wieder  auf  den  Thron«  setzte  (S.  456f. 
472),  mufs  in  diesem  Zusammenbange  in  die  Irre 
föhren.  Die  Übertreibung  abgezogen,  was  hat 
der  sittliche  Wahrheitssinn  oder  die  johanneische 
äXi]i)£ca  (S.  457)  mit  wissenschaftlichem  Sinne 
für  theoretische  Erkenntnis  der  Wahrhtit  zu  tun? 
In  der  Geschichte,  nicht  in  der  Geschicht- 
scbreibung  macht  das  Christentum  Epoche.  Evan- 
gelium und  Apostelgeschichte  sind  keine  Ge- 
scbicbtswerke ;  die  Geschichte  ist  in  ihnen  nur 
Mittel  zu  praktischen  Zwecken.  Und  dafs  die 
spätere  christliche  Historie  sich  in  alten  Geleisen 
bewegt  —  einige  Werke  des  Eusebius  bedeuten 
eine  erfreuliche  Reaktion  — ,  führt  P.  selbst  aus. 
Die  Pseudonymität  hat  im  alten  Christentum,  wie 
ich  in  meinen  soeben  erschienenen  Urchristlichen 
Literaturformen  S.  375 fi.  zeige,  dieselbe  Rolle 
gespielt  wie  in  heidnischer  und  jüdischer  Pro 
duktion.  Jener  Preis  der  dX'i]i)sia  steht,  zum 
Beweise,  dafs  sie  auf  literarische  Dinge  gar  keine 
Anwendung  verträgt,  in  Pseudonymen  Schriften. 
Göttingen.  Paul  Wendland. 

Fredericus  Muller,  De  vetcrum,  imprimis 
Romanorum  studiis  etymologicis.  Pars 
prior.  Utrechter  Inaug. - Dissert.  Utrecht,  A.  Oost- 
hoek,  1910.     V  u.  263  S.  8°. 

Der  bis  jetzt  allein  erschienene  Teil  dieses 
Werkes  —  einer  von  Bechtel  und  Wissowa  ati- 
geregten,  in  Utrecht  erschienenen  Dissertation  — 
verfolgt  die  Entwicklung  etymologischer  Forschung 
von  den  ältesten  Spuren  der  Griechen  an  über 
Aelius  Stilo  zu  Varro  hin,  dessen  etymologische 
Leistungen,  Prinzipien  und  Verdienste  das  eigent- 
liche Rückgrat  der  Abhandlung  bilden.  Die  Dar- 
legungen des  ersten  Teiles  (de  Graecorum  etymo- 
logia)  nehmen  natürlich  ihren  Ausgang  von  Stein- 
tbal  und  Reitzenstein  (Geschichte  der  griechischen 
Etymologica);  doch  war  der  Verf.  stets  bemüht, 
sich  mit  seinen  Quellen  gewissenhaft  auseinander 
zu  setzen.  Das  gleiche  gilt  von  dem  zweiten 
Teile  {elymologia  apud  Romanos  quomodo  com- 
parala  sit).  In  der  ersten  Hälfte  (de  L.  Aelio 
Slilone  und  de  M.  Terenlio  Varrone)  bilden  Reitzeo- 
steins  Schrift  über  Johannes  Mauropus  und  Kriegs- 
hammers Abhandlung  'de  Varronis  et  Verri 
fonlibus  fjuaestiones  seleclae'  die  Grundlage.  Muller 
i«  über   beide,   hinausgegangen   und   versucht,   die 


Beziehungen  zwischen  Aelius  und  Varro  im 
einzelnen  schärfer  als  es  bisher  möglich  war  ab- 
zugrenzen. Dieser  Abschnitt  berührt  sich  viel- 
fach mit  meiner  Schrift  'Zur  Würdigung  der 
grammatischen  Arbeiten  Varros',  die  Muller  erst 
während  der  Korrektur  seines  Buches  erhielt 
und  nur  in  den  Fufsnoten  sowie  im  Anhang  be- 
rücksichtigen konnte.  Die  Vorrede  der  neuen  Varro- 
ausgabe,  die  ähnliche  Fragen  streift,  hat  er  nicht 
benutzen  können,  während  ihm  die  Aushänge- 
bogen des  Textes  selber  mit  unserer  Einwilligung 
von  Wissowa  zugänglich  gemacht  worden  waren. 
Die  zweite  Hälfte  handelt  de  Varronis  in  studiis 
etymologicis  ralione;  hier  tritt  die  selbständige 
Arbtit  des  Verf.s  am  deutlichsten  hervor. 

Die  Beziehungen  zwischen  Aelius  und  seinem 
Schüler  Varro  glaubt  der  Verf.  kurz  folgender- 
mafsen  charakterisieren  zu  können  (S.  121): 
muUa  insuftt  Aelii,  mulla  Varronis,  ila  tarnen,  ut 
in  singulis  partibus  ulriusque  generis  etytna  saepe 
intermixta  sint.  Dagegen  habe  ich  auch  von 
meinem  Standpunkte  aus,  bei  dem  vor  allem 
Varros  Zutaten  auf  Grund  eigner  früherer  Werke 
berücksichtigt  werden,  nichts  Erhebliches  einzu- 
wenden. Sobald  wir  aber  ins  Detail  gehen,  be- 
ginnen die  Schwierigkeiten.  Von  der  Schrift 
des  Aelius,  die  Varro  öfter  anführt  und  noch 
öfter,  als  er  sie  anführt,  benutzt  haben  wird,  ver- 
mögen wir  uns  keine  genaue  Vorstellung  zu 
machen,  auch  nicht  mit  Hilfe  des  Johannes 
Mauropus,  der  sich  trotz  Reitzensteins  scharf- 
sinnigen Darlegungen  doch  nicht  mit  Sicherheit 
in  die  Aelianische  Zeit  zurückverfolgen  läfst. 
Ebensowenig  sind  uns  die  sonstigen  Quellen 
bekannt,  die  Varro  aufser  seinen  eigenen  Schriften 
und  Aelius  benutzt  hat.  Offenbar  ist  in  der  Zeit, 
in  der  Varro  grammatische  Studien  zu  treiben  be- 
gann, sehr  viel  über  etymologische  Fragen  ge- 
schrieben worden,  meist  von  Griechen,  vielleicht 
auch  von  Römern,  die  im  Geleise  der  Griechen 
gingen,  wie  Aelius  selber.  Wie  weit  nun  Varro 
von  diesen  Quellen  abhängt,  wie  weit  er  im  An- 
schlufs  an  das  Geleistete  die  römische  Etymolo- 
gie gefördert  hat,  entzieht  sich  unserer  Fest- 
stellung. Man  wird  also  auf  eine  detaillierte 
Lösung  der  Quellenfrage  verzichten  und  sich  mit 
Resultaten  allgemeiner  Art  begnügen  müssen,  falls 
nicht  plötzlich  neues  Material  das  Dunkel  erbellt. 
Nur  zweierlei  darf  als  ausgemacht  gelten,  dafs 
erstens  in  der  Varronischcn  Darlegung  sich  ein 
Strom  stoischer  und  alezandrinischer  Grammatik 
zu  einer  Einh-it  verbunden  hat,  dafs  aber  zwei- 
tens kein  Grund  vorliegt,  eine  so  weitgehende 
Abhängigkeit  Varros  von  Aelius  Stilo  anzuneh- 
men,  wie  es  Reitzenstein  getan  hat. 

Damit  ist  freilich  (ür  die  Frage,  welche  Ver- 
dienste nun  eigentlich  auf  Varros  Rechnung  zu 
setzen   seien,    nicht    viel    gewonnen.      Der   Verf., 


1129 


4.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  19li.     Nr.  18. 


il30 


dem  gerade  diese  Seite  der  Frage  besonders  am 
Herzen  liegt,  sucht  durch  folgende  Erörterungen 
der  Entscheidung  näher  zu  kommen:  1.  Varro- 
nis  de  etymologia  opinio;  2.  de  variis  modis  vel 
originibus  verborum  (d.  h.  de  verbis  mulualis,  de 
onomatopoeia,  de  simüiludine,  de  composilione,  de 
derivctione);  3.  de  rebus  phoneticis;  4.  de  rebus 
semasiologicis;  5.  de  pronutitiatione  linguae  latinae 
etymis  illustrata.  Das  Resultat,  zu  dem  er  ge- 
langt, gibt  er  im  6.  Kap.:  Varro  .  .  .  quasi  paler 
etymologiae  Romanorum  fuit:  hoc  ei  concedamus, 
etiamsi  id  historiae  polius  donum  quam  merilum 
virtutis  fuit.  So  allgemein  gefafst  kann  man 
dieses  Urteil  wohl  gelten  lassen.  Wenn  nun  der 
Verf.  in  meiner  Abbaadluog  eine  genauere  An- 
deutung darüber  vermifst,  »ie  hoch  ich  selber 
Varros  wirkliches  Verdienst  einschätze,  so  mufs 
ich  bei  der  hervorgehobenen  Lückenhaftigkeit  der 
Oberlieferung  offen  bekennen,  dafs  es  mir  auch 
nach  den  zuweilen  etwas  wortreichen  und  reich- 
lich subjektiven  Darlegungen  Mullers  nicht  ge- 
lungen ist,  zur  vollen  Klarheit  durchzudringen. 
In  meiner  Abhandlung  wollte  ich  nicht  eigentli(b 
ein  Werturteil  fällen,  sondern  nur  die  Ansicht 
bekämpfen,  dafs  der  gröfste  Teil  der  varroni- 
scben  Erörterung  mit  Haut  und  Haar  aus  Aelius 
Stilo  herQbergenommen   sei. 

Aber  wenn  auch  im  einzelnen  allerhand  Zweifel 
übrig  geblieben  sind,  die  der  Verf.  nicht  besei- 
tigt hat,  die  Energie,  mit  der  er  den  vielfach 
verschlungenen  Problemen  zu  Leibe  gerockt  ist, 
verdient  volle  Anerkennung.  Die  LekiOre  des 
Buches  ist  freilich  keine  bequeme;  das  Latein 
ist  schwerflassig  und  zuweilen  dunkel;  auch  ist 
manche  Unfertigkeit  stehen  geblieben,  im  Latei- 
nischen sowohl  als  bezüglich  der  griechischen 
Aktente.  Dergleichen  ist  zwar  störend,  kann  aber 
den  Wert  des  Geleisteten  nicht  beeinträchtigen. 
Jena.  Georg  Goctz. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

l'Blf*nltiUi(krin«a. 

DitstrUittontn. 

H.  Abtert,  Die  Vertrautenrolie  in  ö<r  griecliitcbeo 
Tragödie      GieUen.    6<>  S. 

F.  Focice,  Qijaestionee  Pluterchej«  d«  vitarum  pa- 
raUelarum  ttxtut  bistoria.     MUniler.     70  S. 

O.  Villaret,  Hippocratit  da  natura  bomiola  lib«r 
ad  oodicom  fldem  recensilua      Berlin.    88  S. 

W.  Harloff,  Untersuchungen  zu  Lacuntlua.  Rotloek. 
85  S. 

E.  Stechart,  De  Catonis  quM  dlctintur  diatlcWa. 
Creifiwald.     HO  S. 

Gu  Theiaaen,  Da  SaluatU.  UtU,  TaciÜ  digrMiiMi 
btM.     Berlio.     '"  ^ 

'  itmifftnmm». 

C.  Coaradt.  Di«  Mlrtacb«  vU  rfaythmiMte  ftom- 
poaltloo  der  Komödien  dM  Artrtop»'«''*»  •"■  Cwifao. 
barg  l  P.,  Fricdricii  WUhtlBSfn'> 


M.  Heys«,  Die  haodscbriniiche  l^berlieferung  der 
Reden  des  Aeschioe».    I.    Ohiau,  Kgl.  Gymn.     28  S. 

Xm  •rMkleata»  W*rk». 

J.  Thomopulos,  lliXaoiivä  Tjtot  llipi  vt^  y^'"''^^ 
Tiv  llt).a3Y<»v.     Athen,  Druck  von  P.  D.  Saketlarios. 

W.  H.  Buckler  and  D.  ,M  Robinson,  Greek  In 
scriptiona  from  Sardes.  I.  (S.A.  aua  dem  American 
Journal  of  Archaeology.    IM  S.    Vol.  XVI  (1912).) 

Thr.  K.  Hatztaradia,  Mwaaio'»  t'.ü  •^^n^ni.i'.ixri'i  xmi 
x^y  'llpiü  xot  .\cav9pov  jittoi'fpaji;  iv  oTt/o;«  6(i6ix«to- 
X-fixTot?.     Athen.    Druck   von   P.  D.  S«kelUrio«.     Dr.  1. 

—  —I  'H  Wioxp'Ttio«  Boop(va.  Athen,  '.VfHjvoixiv 
Tuitofpiiftiov.     Dr.  3. 

ZtlUckrirUa. 

The  Classical  Revitw.  .March.  E.  Harriaon,  Hud- 
son Williams'  F-Iegies  of  Theognis.  —  R.  L.  Dunbabin, 
Cicero,  Pro  Cluentio,  §  l«0.  —  W.  W.  Fowler.  The 
Disappearance  of  Ihe  Earliest  Latin  Poetry.  —  H.  .Mat- 
tingly,  >MutatJs  mutandlst.  —  N.  H.  Baynes,  The 
Worship  of  the  Horse  in  Pcrsia.  —  J.  Gow.  Horatiana. 

Rtvue  de  Philologie,  dt  LilUralHr*  il  tTHtslotrt 
ancitnnes.  35,  4.  D.  Serruys,  Fragments  Je  Stobee. 
—  S  Reinach,  Sur  deux  passages  de  Lucain.  —  J.E. 
Harry,  Euripide,  Iphigenia  in  Tauris.  —  N.  .V.  HKIIi;, 
Quelques  manuscrits  grecs.  —  E.  Cuq,  Addendum  ad 
Rtv.  de  Phil.  .XXXV,  183-193. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Otto  Felix  Volkmann  (Dr.  phil.  in  FHedenau). 
Wilhelm  Husch  der  Poet.  Seine  Motive  und 
seine  Quellen.  (Untarsuchungen  lur  neueren 
Sprach-  und  Literaturgeschichte,  hgb.  von 
OskarF.WalteL  N.  F.  6.  Hart]  Leipzig,  H.  Haesiel. 
1910.     I  Bl.  u.  85  S.  8*.     M.  2. 

Das  Buch  gebt  nicht  Ober  eine  Zusammen- 
stellung der  im  Titel  versprocheorn  Motive 
und  ihrer  Qurllrn  hinaus,  S.  4  wei»t  der  Verf. 
ausdrücklich  die  Aufgabe  ab,  »alle  diese  Disnu- 
nanzen  auseinanderzuwirren,  wie  sie  sich  zwischen 
Idee  und  Wirklichkeit,  Hohem  und  Niedfigem, 
Idealität  und  Realität,  Gewolltem  und  Seienden 
in  ihrer  Wechsel  weisen  Hciiebung  auf  S-  '"  ! 
Form  gruppieren«.  Aber  auch  in  ilietcn  ^ 
des  Materials  im  höheres  Slooc  haben  wir  nur 
einen  Streif/ug  zu  verfolgen,  die  Kcsuliate  einer 
mit  Rewufatscin  zeitlich  und  iwecklicb  besiimmien 
Untersuchung    xu   siebten.     Der  Vn  Knnr 

Veranlassung,  von  der  wibreod  dei  ,.'ing 

ihm  bekannt  gewurdrneo  Biographw  d«r  dm 
Neffen  Notii  tu  nebaiea.  Di«M  ur  rediie«  Zeit 
unterlassene  KenniaimabaM  ilt  M  badaitero,  weil 
der  Vetf.  «clbM  fcMUlt.  daCi  des  Di<  < 
HauptoKNlte  %m  der  Beobacbt— g  der  \' 
kdt  erwachsen,  tu  deren  iadifid««ler  Brkrnnini« 
UM  die  biograpbincben  Koharbedlnttwgen  ■'■l>r 
_,  iiad.  öfters  bleiben  die  Quellen 
luagen    des   Verf.s    vag    und    woU    auch 


1131 


4.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  18. 


1132 


willkarlich  und  nichtssagend  (S.  63).  Gut  ist 
die  Beziehung  zu  Darwin  und  zu  Hans  Sachs 
gezeigt,  ebenso  zur  Fabel,  wenn  diese  auch  trotz 
dem  relativen  Umfang  des  Abschnittes  zu  skizzen- 
haft behandelt  ist.  Am  besten  kommt  das  Märchen 
weg.  Der  reichlich  skizzenhafte  Charakter  des 
Ganzen  kommt  auch  darin  zum  Ausdruck,  dafs 
verschiedentlich  die  Absicht,  den  Rahmen  der 
Arbeit  nicht  zu  überschreiten,  vorgeschoben  wird, 
wo  der  Verf.  bei  der  Andeutung  bleibt,  dafs  er 
mehr  zu  sagen  hat  (S.  53,  85).  Oft  wundert 
man  sich,  dafs  nicht  auf  schon  bekannte  Behand- 
lung von  einzelnen  Motiven  hingewiesen  wird, 
wie  z.  B.  S.  82  auf  den  nächtlichen  Auszug  in 
Tiecks  Elfen.  Die  Legende  als  Quelle  ist  ganz 
aufser  acht  gelassen,  obwohl  doch  Hofmilier  schon 
1908  in  den  Süddeutschen  Monatsheften  V,  S.  424 
in  einem  sehr  beachtenswerten  Aufsatz  darauf 
hingewiesen  hat  (für  den  heiligen  Antonius). 
Vergl.  dazu  auch  die  interessante  Anmerkung 
von  Wilh.  Levison  im  Neuen  Archiv  der  Gesell- 
schaft für  ältere  deutsche  Geschichtskunde  35, 
1910  S.  592.  Erfreulich  sind  die  Vergleichs- 
studien für  die  Illustrationen  (insbes.  S.  17 
und  45).  —  Was  soll  in  einer  wissenschaftlichen 
Abhandlung  die  »Rücksicht  auf  empfindsame 
Ohren«  (S.  10,  25)?  Der  Anfänger  zeigt  sich 
in  manchen  Wenduagen  und  Zitaten  (S.  14, 
Z.  22,  S.  36  Becbsteln,  S.  48  Thimme,  S.  52 
Klage  über  das  Versagen  der  Kgl.  Bibliothek  in 
Berlin,  S.  62  die  zwecklose  griechische  Überschrift 
usw.).  Wenn  die  Arbeit,  die  so  als  Vorstudie 
(neben  der  tiefer  greifenden  und  ungemein  geist- 
reichen Dissertation  von  Fr.  Winter  1910)  wohl 
gelten  kann,  einmal  tiefer  angefafst  wird,  mufs 
sie  ganz  aus  der  Analyse  der  Persönlichkeit 
herausentwickelt   werden. 


Bonn. 


Carl  Enders. 


Josef  Collin  [aord.  Prof.  f.  neuere  Literaturgesch.  an 
der  Univ.  Giefseo],  Henrik  Ibsen.  Sein  Werk 
—  seine  Weltanschauung  —  sein  Leben.  Heidelberg, 
Carl  Winter,  1910.    XII  u.  610  S.  8'.     Geb.  M.  10. 

Im  Frühjahr  1910  veröflfentlichie  ich  eine 
kleine  Studie  über  Ibsens  Thesen,  in  der  ich 
nachzuweisen  suchte,  um  wieviel  mehr  echte,  aus 
künstlerischer  Erfassung  des  Menschen  geholte 
Poesie  und  um  wieviel  weniger  gedankenstarre 
Tendenzdichtung  in  Ibsens  Schaffen  dem  unvor- 
eingenommenen Betrachter  von  heute  sich  zeige, 
als  den  Kritikern,  die  Ibsens  spätere  Werke  Stück 
für  Stück  zu  würdigen  hatten  und  immer  wieder 
nur  Tendenzdramen  in  ihnen  erkennen  wollten. 
Neuerschlossene  Quellen  und  Selbstbekenntnisse, 
dann  jüngste  Biographen  Ibsens,  die  die  ganze 
Lebensarbeit  det  Dichters  überschauen  konnten 
und  zugleich  einen  vertieften  Einblick  in  die  Vor- 
auateuungcn  und  in  die  Entstehung  seiner  Werke 


gewonnen  hatten,  waren  meine  Gewährsmänner. 
Willig  dachte  ich  weiter,  was  sie  in  mir  angeregt 
hatten.  Bald  darauf  bekam  ich  Collins  Buch  in 
die  Hand.  Mit  wahrer  Freude  darf  ich  sagen, 
dafs  wir  in  allem  Wesentlichen  fibereinstimmen. 
C.  konnte,  als  er  seinen  Band  abschlofs,  noch 
nichts  von  meiner  Aufserung  wissen,  ich  wiederum 
war  mit  ihr  hervorgetreten,  ehe  sein  Buch  er- 
schien. Wir  waren  also,  jeder  auf  seinem  Wege, 
zu  demselben  Ende  gelangt.  Solches  Zusammen- 
treffen  ist  stets   willkommen. 

Vielleicht  scheint  es  merkwürdig,  dafs  ich, 
während  ich  in  Ibsen  etwas  Höheres  und  Künst- 
lerischeres erblicke  als  einen  Thesendichter,  meine 
Obereinstimmung  mit  einem  Forscher  stark  betone, 
der  ausdrücklieb  Ibsens  ganze  Dichtung  als  re- 
ligiös bezeichnet  und  in  erster  Linie  die  Religion 
Ibsens  darstellen  möchte.  Allein  ich  hatte  mich 
nicht  begnügt,  die  Zeugnisse  und  die  Tatsachen 
anzuführen,  durch  die  Ibsens  Dramen  zu  künst- 
lerischer Darstellung  echt  menschlicher  Einzel- 
schicksale statt  zu  Thesengebäuden  gestem- 
pelt werden.  Sondern  ich  war  auch  der  Welt- 
anschauung des  Dichters  nachgegangen  und  hatte 
den  Nachweis  versucht,  dafs  er,  Drama  für 
Drama,  die  Konflikte  nacherleben  lasse,  die  sich 
den  Menschen  ergeben,  wenn  sie  ein  neues, 
grofses  und  hohes  Ziel  menschlicher  Bestimmung 
erreichen  möchten  und  doch  aus  Mangel  an  sitt- 
licher Kraft  nur  unterzugehen  oder  gar  Unheil 
zu  stiften  bestimmt  sind.  Diese  Konflikte  aber 
hatte  Ibsen  meist  an  sich  selbst  vermöge  einer 
unsäglich  strengen,  ja  peinlichen  Selbstkritik 
erlebt  und  beobachtet.  Die  Voraussetzungen, 
aus  denen  ich  Ibsens  Schöpfungen  erstehen  sehe, 
decken  sich  fast  durchaus  mit  den  Ergebnissen 
der  umfangreichen  und  durch  reiche  Belege  ge- 
stützten Untersuchungen  C.s.  Ich  kann  ihm  in 
gewissem  Sinne  zustimmen,  wenn  er  (S.  598 f.) 
das,  was  Ibsen  vorschwebte,  in  einem  Christen- 
tum des  Lebens,  einem  Christentum  dieser  Welt 
feststellt,  in  dem  der  Geist  jener  Welt,  das  Gött- 
liche, die  Idee,  verwirklicht,  das  Wirkliche  ge- 
heiligt und  vergöttlicht,  in  dem  der  Geist  zu 
Fleisch  und  das  Fleisch  zu  Geist  geworden  wäre. 
Ich  gehe  mit  C.  gern  weiter,  wenn  er  (S.  600) 
von  Ibsen  sagt:  >Auf  der  einen  Seite  erbaut  er 
siph  turmhoch  sein  hehres  Menschheitsideal  aus 
den  reichen  Möglichkeiten  seines  Inneren  und  ge- 
bietet seine  Verwirklichung  im  Glauben,  dafs  sie 
möglich  sei.  Dann  aber  regt  sich  der  Zweifel  in 
ihm  und  mifst  das  stolze  Luftschlofs  an  der  Wirk- 
lichkeit. Der  Realist  Ibsen  übt  Kritik  an  dem 
Phantasten.«  Diese  Kritik  ist  auch  in  C.s  Dar- 
legung eine  Selbstkritik.  Ibsen  habe  wohl  gefühlt, 
dafs  der  Meister  ihm  Schwingen  gegeben  habe,  aber 
in  schmerzlicher  Selbsterkenntnis  sich  nicht  ver- 
hehlt, wie  diese  Schwingen  nicht  stark  genug  waren, 


1133 


4.  Mai.     DEUTSCHE  UTERATURZETTUNG   1912.     Nr.  18. 


1134 


ihn  auf  der  Höbe  zu  halteo.  Ganz  wie  C.  sehe  auch 
ich  io  solchem  Mifsverbähnis  zwischen  Streben 
und  Kraft  die  Tragik  von  Ibsens  Leben.  Meine 
eigene  Anschauung  finde  ich  wieder  in  C.s  Worten: 
»Was  er  in  seinem  Erstlingswerk  klagt:  'Und 
kein  Gedanke  richtet  sich  auf  eine  Tat'  —  ver- 
nehmen wir  stärker  wie  je  zuvor  aus  seinen 
Alterswerken.  Es  fehlte  ihm  dem  Leben  gegen- 
über der  rechte  Mut;  vor  ihm  war  er  scheu  und 
zag.  Glänzende  Bilder  eines  hohen  Lebens  zu 
schaffen  war  er  imstande;  aber  sie  zu  verwirk- 
lichen, dazu  gebrach  es  ihm  an  Lebenskraft  und 
Lebensmut.  Was  seine  Stärke  war,  war  auch 
seine  Schwäche:  sein  Denken  und  sein  Di<:htenc 
(S.  603). 

Selbstverständlich  bin  ich  nicht  so  unbe- 
scheiden zu  behaupten,  dafs  C.s  umlängliche 
Arbeit  nur  enthalte,  was  ich  auf  wenigen  Seiten 
auseinandergesetzt  hatte.  Vielmehr  führt  er  in 
manchem  die  Forschung  wesentlich  weiter,  auch 
über  die  .  wertvollen  Ergebnisse  jüngster  Bio- 
graphen und  Erläuterer  hinaus.  Freilich  mufs 
er,  indem  er  die  einzelnen  Dramen  der  Reihe 
nach  analysiert,  manches  Oftgesagte  wieder- 
holen, auch  druckt  er  die  nunmehr  schon  viel- 
fach zusammengetragenen  Belegstellen  aus  Ibsens 
Briefen  und  Bekenntnisreden  in  vollem  Um- 
fang wieder  ab.  Zusammenfassende  Betrach- 
tung macht  sich  wenig  bemerkbar,  tritt  nur  in 
verhälinismäfsig  geringem  Umfang  am  Eingang 
und  am  Schlufs,  dann  vor  der  Besprechung 
der  modernen  Dramen  auf.  Das  Buch  verliert 
dadurch  an  Obersicbtiicbkeit  und  an  einheitlicher 
Wirkung,  ja  der  Aufbau  leidet  untrr  dem  rein 
chronologischen  Nacheinander  der  Abfolge;  man 
begreift,  dafs  neben  mehr  als  300  Seiten,  die 
den  vier  Werken  »Brande,  »Peer  Cynt«,  »Bund 
der  Jugend c  und  »Kaiser  und  Galiläer«  gewidmet 
sind,  den  älteren  Dramen  nur  gegen  130  .Seilen 
zufallen,  weniger  indes,  dafs  die  modernen  Dra- 
men im  ganzen  nur  etwas  Ober  100  Seiten  be- 
anspruchen. Natürlich  mufste,  wer  nicht  »o  tebr 
den  Künstler,  als  vielmehr  den  Vertreter  einer 
Wellanschauung  ergründen  wollte,  bei  den  »Kron- 
prätendenten«, bei  »Brand«,  »Peer  Gynt«  und 
bei  »Kaiser  und  Galiläer«  besonders  lange  ver- 
weilen. Auch  hat  C.  da  viel  Neues  vorzubringen. 
Weitaus  am  wertvollsten  erscheinen  mir  C.s  Mit- 
trilungrn  über  den  gesamirn  r",r"!ankenkreis  des 
.  Iritten    Reichs«.      Nicht  '•os    Vorllufer, 

sondern  seine  wirklicbeo  » iii.iiiMrtzuogen  u»d 
Quellen  führt  C.  vor,  wenn  er  vom  NetipUlOliit- 
mus,  von  der  Gnosis  und  Tor  allein  vo«  Sahtt- 
Simooismus  den  Weg  zu  dein  Drama  roo  Jnliaa 
»i<b  bahnt  (S.  390  ff.).  Den  Zusaaaahaog  mit 
den  Lebren  Enfantiot,  ja  die  Tauacbc,  dafa 
Ibsen  sie  wirklich  bd  der  AMfeaukoag  de* 
Maziaoa  and  JuBao«  ins  Auge  gcfafst  bat,  kann 


C.  stichhaltig  nachweisen.  Nicht  also  nur  ein 
innerer,  sondern  auch  ein  äufserer  Zusammen- 
hang waltet  zwischen  Ibsen  und  Heine,  Immer- 
manns »Merlin«,  Eichendorffs  »Julian«!  Sehr 
glücklich  ist  auch  Hegel,  und  was  Ibsen  von 
ihm  lernen  konnte  und  sieber  auch  gelernt  bat, 
herangezogen  (S.  375,  409,  452  u.  ö.). 

Dafs  das  Epos  »Brand«  zu  einer  TragOdie 
werden  mufste,  weil  Ibsen  inzwischen  zu  seinem 
Helden  einen  ganz  anderen  Standpunkt  gewonnen 
hatte,  wird  auch  durch  C.s  Betrachtung  durchaua 
klar  (S.  198,  220.  261).  Gleiches  suchte  ich 
(Neue  Jahrbücher  1910,  Abt.  1,  Bd.  25,  S.  43 7 ff.) 
zu  erweisen;  was  C.  bei  dieser  Gelegenheit 
über  Ibsens  proteische  Natur  sagt  (S.  265),  ist 
mir  sehr  willkommen.  Ferner  sehe  auch  ich  mit 
C,  im  Gegensatz  zu  Woerner,  in  dem  Ausgang 
des  »Brand«  keinen  Verlegenheitsschlufs  (S.  258). 

Wer  Ibsen,  wie  C,  zunächst  als  religiösen 
Dichter  nimmt,  hat  über  das  Zusammenprallen 
heidnischer  und  christhcher  Weltanschauung  in 
den  »Helden  auf  Helgeland«  (S.  7  7  ff.)  Beachtens- 
wertes zu  sagen.  Nur  drängt  sich  auch  hier  die 
Frage  auf,  ob  C.  nicht  gut  getan  hätte,  den  Be- 
griff Religion,  den  er  meint,  schärfer  zu  um- 
schreiben. Schon  zu  Anfang  des  Buches  (S.  9) 
klingt  es  einigermafsen  widerspruchsvoll,  wenn  C. 
in  Ibsen  einen  Religionsstifter  erkennt  und  lu- 
gleich  einschränkend  hinzusetzt,  Ibsen  habe 
scbliefslich  eingesehen,  dafs  die  Zeit  noch  nicht 
erfüllt  sei,  und  daher  seinen  Gedanken  keine 
weitere  Folge  gegeben,  zumal  er  sich  von  seiner 
Zukunftsreligion  kein  deutlicheres  Bild  zu  machen 
wufste.  Gleich  darauf  (S.  16)  heilst  es,  Ibsen 
sei  keineswegs  das  unverfälschte  Urbild  des 
»homo  religiosus« ,  des  »religiös  alfizierten« 
Menschen;  seiner  Seele  seien  vielmebr  auch 
heidnische  Züge  tief  eingeprägt  gewesen.  Die 
Hcubacbtung  wird  allerdings  sofort  abgeschwächt, 
aber  auch  vcrundeutlirht  durch  den  Zusait:  »Wer 
wird  überhaupt  nicht  auch  im  ernsthaftesten, 
echtesten  Christen  mitgeborenes  Heidentum  wahr- 
nehmen?« Als  Begriffsbestimoraag  bleiben  dann 
im  wrsrntlicben  nur  noch  die  ScUubworte  der 
Einleitung  übrig,  Carlylr  nenne  die  OberwiaddBg 
de«  menschlichen  Ichs  Religion,  Ibnea  pre^e 
diea  Immer  von  neuem  und  aei  deabalb  reUgUto. 
Gerade  heute,  da  uns  von  aÜM  Sdlen  dss  Wort 
Religion  in  gegensAtilicbater  Aoffassung  umiOnt, 
sollte  ein  Geirbrter,  der  es  tum  Leiiwondnea  um- 
Ongltcbcn  Buches  macht,  seinem  Leser  tob  vorn- 
ber«ia  cIbm  featea  Begriff  in  di«  Hand  gebmk 
Dafa  Ibnea  dea  Lclvea  oad  dea  UbeangebrlodMa 
•daer  bdarfadMa  Kirche  aichl  g«fc«Migl  bat,  iat 
aelbatverMladlicb  nad  wird  ancb  voa  C  dnatürh 
gcang  getagt.  B*  crbdx  aicb  nnr  die  Prag«, 
ob  en  aocweodig  war,  die  grssmte  Weliaascbau- 
ang  Ibaean,   s.  i"    sie   Ufst,   ftberb.v    •   ■^■' 


nss 


4.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  18 


1136 


dem  Wort  Religion  zu  bezeichnen.  Dafs  der 
Varf.  selbst  im  letzten  Augenblick  an  der 
Notwendigkeit  dieser  Bezeichnung  zu  zweifeln 
begonnen  bat,  wird  mir  durch  eine  Tatsache 
klar:  das  Buch  sollte  ursprünglich  >Ibsen  als 
religiöser  Dichtere  heifsen;  so  mindestens  lautet 
die  durchlaufende  linksseitige  Seitenüberschrift; 
auf  dem  Titel  aber  stehen  die  Worte:  Henrik 
Ibsen,  sein  Werk,  seine  Weltanschauung,  sein 
Leben. 

Dresden.  O.  Walzel. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Perionalchronik. 

An  der  Univ.  Bonn  hat  sich  Dr.  Hermann  Schnei- 
der als  Privatdoz.  f.  deutsche  Pbilol.  habilitiert. 

CnlTcrdtätiichrirUn. 
DisserlaltOHtn. 

W.  Hüttemann,  Christian  Felix  Weisse  und  seine 
Zeit  in  ihrem  Verhältnis  zu  Shakespeare.     Bonn.     95  S. 

M.  Eitle,  Studien  zu  Weckherlins  geistlichen  Ge- 
dichten.    Tübingen.     92  S. 

A.  Beyer,  Schillers  Malteser.  Tübingen.  V  u. 
77  S. 

Ken  erichlenene  Werk«. 

R.  Kleinpaul,  Die  Ortsnamen  im  Deutschen.  [Samm- 
lung Göschen.  573]  Leipzig,  G.  J.  Göschen.  Geb. 
M.  0,80. 

J.  H.  Schölte,  Probleme  der  Grimmelshausen- 
forschang.    I.     Groningen,  J.  B.  Wolters. 

Deutsche  Literaturdenkmäler  des  17.  und  18. 
Jahrh.s  bis  Klopstock.  II:  Prosa,  ausgew.  u,  erl.  von 
H.  Legband.  [Dieselbe  Sammlang.  365.]  Ebda.  Geb. 
M.  0,80. 

H.  Licbtenberger,  Novalis.  [Les  grends  ecrivains 
etrangers.]     Paris,  Bloud  et  Cie.     Fr.  2,50. 

Fr.  Hebbel,  Sämtliche  Werke.  Säkular-Ausgabe  von 
R.  M.  Werner.     Bd.  4.     Berlin,  B.  Behr.     M.  2,50. 

Martin  Greifs  Nachgelassene  Schriften.  Leipzig,  C. 
Amelang.     M.  5,  geb.  6. 

M.  Olsen,  Runerne  i  St.  .Molaise's  celle  paa  Holy 
Island,  Arran,  Skotland.  [Videnskapsselskapets  Skrifter. 
II.  hi8t..fllos.  Kl.  1912.  No.  1.]  Christiania,  in  Komm, 
bei  Jacob  Dybwad. 

Franck's  Etymologisch  Woordenboek  der  Neder- 
landsche  Taal.  Tweede  Druk  door  N.  van  Wijk. 
AOev.   10.     Haag,  Martinus  Nijhoff.     Fl.   1,20. 

Zeltachrinen. 
Ztitschrift  für  deutsche  Mundarten.  1912,  2.  0. 
Weise,  Der  Hiatus  in  den  deutschen  Mundarten.  — 
O.  Meisinger,  Lexikalische  Beiträge  aus  Unter-  und 
Oberbaden.  —  E  Kövi,  Einige  Pflanzennamen  in  Zipser 
Mundart.  —  W.  Schoof,  Hessische  Ortsnamen  in  mund- 
artlicher Gestalt;  Hessische  Volksrätsel.  —  Fr.  Grae- 
bisch,  Proben  schlesiscber  Gebirgsmundarten.  —  H. 
Deiter,  Ordinanzen  über  die  von  Lebensmitteln  und 
Gebrauchsgegenständen  in  Emden  entrichteten  Abgaben 
aus  dem  Jahre  1628.  —  Agathe  Lasch,  Zur  Chrono- 
logie von  -/*-  >  -t(t)-  in  der  mecklenburgisch  vorpom- 
merschen  Mundart.  —  E.  Maurmann,  Zur  niederdeut- 
schen Sprachgrenze. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte, 

Referate. 

Der  altenglische  Arundel-Psalter.  Eine  Inter- 
linearversion in  der  Handschrift  Arundel  60  des  Bri- 
tischen Museums.  Herausgegeben  und  eingeleitet  von 
Guido  Oess.  [Anglistische  Forschungen, 
hgb.  von  Joh.  Hoops.  Heft  30]  Heidelberg,  Carl 
Winter,   1910.     VIII  u.  255  S.   8°.     M.  8. 

Der  Cambridger  Psalter  (Handschrift  F.  1. 
23  Universiiy  Libr.  Cambridge).  Zum 
ersten  Male  herausgegeben  mit  besonderer  Berück- 
sichtigung des  lateinischen  Textes  von  Karl  Wild- 
hagen [Oberlehrer  an  der  Oberrealschule  in  Dort- 
mund, Dr.]  I.Teil:  Text  mit  Erklärungen.  [Biblio- 
thek der  angelsächsischen  Prosa.  Begründet 
von  Chr.  W.  M.  Grein,  fortges.  von  R.  P.  Wülker, 
hgb.  von  Hans  Hecht.  VII.  Bd.]  Hamburg,  Henri 
Grand,  1910.  XXIV  u.  416  S.  8°  mit  dem  Bildn. 
Paul  Wülkers.     M.  22. 

Von  den  14  altenglischen  Interlinearversionen 
der  Psalmen  und  Cantica  sind  jetzt  10  heraus- 
gegeben, so  dafs  wir  wohl  hoffen  dürfen,  in  ab- 
sehbarer Zeit  diese  sprachlich  z.  T.  recht  wich- 
tigen Texte  alle  in  bequem  zugänglichen  Drucken 
zur  Verfügung  zu  haben.  Das  von  Oess  gedruckte 
Denkmal  stammt  aus  Winchester  und  ist  im  spät- 
westsächsischen  Dialekt  um  die  Mitte  oder  in  der 
zweiten  Hälfte  des  11.  Jahrh.s  geschrieben.  Die 
Glossierung  ist,  wie  die  zahlreichen  Fehler  und 
Ungenauigkeiten  zeigen,  keine  Originalarbeit,  son- 
dern eine  wenig  sorgfältige  Kopie  eines  älteren 
Textes,  dem  der  römische  Psalter  zugrunde  lag, 
während  der  lateinische  Text  der  Handschrift  die 
sogenannte  gallikanische  Version  bietet.  Die  alt- 
englische Glosse  zeigt  auch  einige  anglische  Be- 
standteile. Der  Herausgeber  hat  in  der  Einlei- 
tung alle  Schreibfehler  und  Verderbnisse  des 
englischen  Textes  übersichtlich  und  wohlgeordnet 
zusammengestellt;  diese  Tabellen  sind  sehr  nütz- 
lich und  lehrreich  für  jeden,  der  sich  mit  Text- 
kritik beschäftigt.  Darauf  folgt  ein  kurzer  gram- 
matischer Exkurs  über  den  Vokalismus  der  Version 
und  eine  Darstellung  des  Verhältnisses  der  Glosse 
zum  römischen   und  zum  gallikanischen  Psalter. 

Die  Arbeit  von  Wildhagen,  der  sich  bereits 
als  Herausgeber  des  Kadwinepsaltrrs  einen  Namen 
gemacht  hat,  tritt  etwas  anspruchsvoller  auf,  da 
sie  nicht  blofs  die  beiden  Texte  der  Handschrift 
mit  einer  kurzen  Einleitung  gibt,  sondern  in  um- 
fangreichen Fufsnoten  die  altcnglische  Giossie- 
rung  erläutert  und  mit  anderen  Versionen  ver- 
gleicht. In  diesen  Anmerkungen  steckt  eine 
tüchtige  Arbeit,  es  ist  der  Anfang  einer  ver- 
gleichenden Darstellung  der  altcnglischen  Psalmcn- 
versionen  überhaupt.     Den  Heschlufs  des  Buches 


I 


1137 


4.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  18. 


1138 


macht  ein  Verzeichnis  der  selten  oder  hier  zum 
ersten  Male  belegten  Wörter  mit  manchen  inter- 
essanten  Belegen. 

Der  stattliche  Band  wird  eröffnet  durch  eine 
warm  geschriebene  Würdigung  der  Verdienste 
des  früheren  Herausgebers  der  Sammlung,  Rieh. 
Paul  Wülkers.  Möge  es  seinem  Nachfolger  ver- 
gönnt sein,  das  Unternehmen  zum  Segen  der 
Anglistik  glücklich  weiter  zu  führen,  denn  man- 
ches wichtige  altenglische  Prosawerk  harrt  noch 
der   Veröffenilichung ! 

Kiel.  F.  Holthausen. 

La  Noble  Le9on  des  Vaudois  du  Piemont. 

Texte  critique ,  introduction  et  glossaire  par  A  n  - 
tonino  de  Stefano.  Paris,  Honore  Cham- 
pion, 1909.    LXXXl  u.  57  S.  8'.     Fr.  5. 

Wendelin  Foerster  versprach  uns  vor  langen 
Jahren  die  kritische  Ausgabe  der  in  vieler  Hin- 
sicht interessanten  waldcnsiscben  Dichtungen  und 
zeigte  in  einem  bekannten  inhaltrcichen  Artikel 
der  Göttingiscben  gelehrten  Anzeigen  vom  Jahre 
1888,  dafs  er  besser  als  irgend  ein  anderer  für 
diese  Arbeit  vorbereitet  war.  Ja,  der  Text  der 
Nobia  Leypon  lag  schon  damals  im  Manuskript 
fertig  da.  Cbrestien  von  Troyes  hat  uns  bis 
beute  um  diese  Ausgabe  gebracht,  und  es  ist 
De  Stefano  nicht  zu  verdenken,  wenn  rr  in  dem 
Buche,  dessen  Anzeige  hier  nicht  ohne  Mitschuld 
des  Referenten  verspätet  erscheint,  dieselbe  Auf- 
gabe, freilich  mit  geringeren  Kräften  und  auch 
mit  geringerer  Vorbereitung  als  der  nicht  nur 
viel  belesene  sondern  auch  viel  gereiste  Bonner 
Romanist,   in   Angriff  genommen   bat. 

Der  Boden  war,  aufser  durch  jenen  Artikel 
Foersters,  philologisch  vorbereitet  durch  den 
Abdruck  der  einzelnen  Texte,  in  denen  die  Ge- 
dichte enthalten  sind,  durch  eine  Studie  über  die 
Laut-  und  Formenlehre  der  waldensischen  Ge- 
dichte von  A.  Barth  in  den  Romanischen  For- 
schungen VII,  S.  293  ff.,  und  durch  die  zur  Ver- 
gleichung  der  Sprache  heranzuziehenden  Arbeiten 
von  Morosi,  L'odierno  lioguaggio  dei  Valdesi  del 
Picmonte  (Arch.  glott.  iul.  XI)  und  Iserloh,  Dar- 
stellung der  Mundart  der  delphinatischen  Myttcrieo, 
Bonn  1891.  Trotzdem  ist  die  Aufgabe  noch 
keine  leichte  geworden.  Die  'leite  gehören 
einem  eng  begreniten  Literaturkreis  an,  mit 
eigener  Literatursprache  und  eigeoen.  metritcbca 
Regeln,  so  dafs  Sprachformen  und  Metrik  ertt 
aus  diesen  Denkmälern  srlt<<ii  erschlossen  werdea 
müssen  Dabei  sind  sie  uns  aber  in  einer  Forn 
Oberliefert,  die  wir  durchau«  nicht  alt  die  «iet 
Verfassers  anerkennen  können.  Die  Getult  der 
Verse  zeigt  un»  '  '  wie  weit  wir  ottabv 
vom   Origin.ll   "  i 

Wir  bal<  lodscbrifieo   su  tun: 


der  von  Genf  (G),  von  Dublin  (D)  und  einer 
Cambridger  (C);  ein  zweites  Cambridger  Manu- 
skript enthält  von  unserem  Text  nur  wenige 
Zeilen.  Zur  handschriftlichen  Oberlieferung  tritt 
noch  ein  Druck  von  Leger  aus  dem  Jahre  1669 
(L),  der  im  wesentlichen,  wie  De  Stefano  zeigt, 
mit  C  übereinstimmt,  aber  doch  noch  eine  andere 
Quelle  gehabt  zu  haben  scheint.  Diese  Hand- 
schriften werden  vom  Herausgeber  so  gruppiert, 
dafs  G  D  auf  eine  Grundlage  a,  C  und  L  auf  b 
zurflckgefühit  werden.  Foerster,  der  L  nicht 
benutzte,  liefs  D  und  C  auf  eine  gemeinsame 
Vorlage  ß  zurückgehen,  C  aber  noch  eine  zweite, 
von  der  gemeinsamen  Grundlage  für  G  und  ß 
verschiedene  Quelle  benutzt  haben.  Beiden 
Stammbäumen  gemeinsam  ist,  dafs  jede  der  drei 
Handschriften  (wir  können,  mit  Foerster,  L  bei- 
seite lassen)  für  sich  das  Richtige  haben  kann, 
wenn  die  anderen  beiden  in  verschiedener  Rich- 
tung abweichen.  Gemeinsam  ist  auch,  dafs  G  D 
zusammen  falsch  sein  können  gegen  richtiges  C. 
C^^gcgen  mufs  nach  De  St.  das  Zusammengehen 
von  D  C  die  richtige  Lesart  gegen  G  beweisen, 
während  nach  Foerster  auch  D  C  gegenüber  G 
im  Irrtum  sein  können.  In  der  Tat  sind  gemein- 
same Fehler  von  D  C  selten.  Immerhin  kon- 
statiert De  St.  selbst  S.  XXIII  einige  tolche 
Fehler,  die  er  für  zufällige  Zusammentreffen  hält. 
Andrerseits  gehen  G  D  häufiger  fehlerhaft  zu- 
sammen, als  man  es  nach  Foerster  erwarten 
sollte.  So  wird  das  Verhältnis  denn  doch  nicht 
ganz  klar,  und  das  wird  niemand  verwundem, 
der  sich  im  Aufstellen  von  H.<ndscbriftBtamm- 
bäumen  versucht  hat.  Sicher  ist  auf  alle  Fälle, 
dafs  alle  drei  Handschriften,  und  L  mit  ihnen, 
uns  auf  eine  gemeinsame,  schon  sehr  verdorben« 
Quelle  zurOckfOhren,  und  dafs  unsere  Hoffnung, 
zum  Original  vorzudringen,  sehr  eingeschränkt 
bleiben  mufs.  Unter  diesen  Umständen  bat  schon 
Foerster  (a.  a.  O.  S.  7 94  f.)  als  Ziel  des  Heraus- 
gebers bezeichnet,  zunächst  o,  d.  h.  jene  gemein- 
•ame  Grundlage  der  drei  Handschriften,  kritisch 
herzustellen.  Daneben  wird  man  versuchen,  einen 
Text  zu  rekonstruieren,  wie  ihn  wohl  der  Ver- 
fasser niedergeschrieben  haben  kteote.  Dieser 
zweite  Text  wird  al>rr  v-"  v  »•  ein  bypotbetiacher 
bleiben   müssen. 

Diesen,  auck  ■.  K.  tiaatg  ricMgea,  Weg  Im 
De  St.  oicbi  gegatig ea,  «owlerfl  er  bat  vcraacbi, 
•ogidcb  aas  Badtiel  tu  gelangen.  Wie  uaakbcr 
da«  Resultat  nur  sei«  kaas,  geht  acbo«  darao« 
benror,  difs  De  St.  daa  VoriUMMM*  galagat 
Bcfaer  Halbrerae  iwiscbaa  doi  ZwAIMteara.  la 
deaca  daa  Gedkbt  aoMl  gcackricbaa  bt,  aa- 
aimmi.  Mh  dkaer  reg cloaea  lilacbuag  voa  Zwölf- 
lad  SechMilMeni  wflrdc  dl«  UtIuVk  dn  Ge- 
dcbtea  ma  dea  Gewohahahe«  romaahrbeT  M^ink 
durchaus    abweicbea    (deaa    dir    Kofzterae    »• 


1139 


4.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG   1912.     Nr.  18. 


1140 


Laissenschlufs  mancher  Chansons  de  geste  wären 
hiermit  ebensowenig  zu  vergleichen  wie  sonst 
wohl  vorkommender  regelmäfsiger  Wechsel  beider 
Versarten).  Bei  der  unsicheren  Oberlieferung 
der  Nobla  Leyijon  ist  aber  auch  die  ursprüng- 
liche Existenz  der  Halbverse  durchaus  zweifel- 
haft. Meiner  Meinung  nach  sind  alle  diese  Verse 
entweder  zu  Vollversen  zu  ergänzen  oder  mit 
dem  vorhergehenden  bezw.  dem  folgenden  Vers 
zu  einem  Langvers  zu  reduzieren.  In  welcher 
Art  dies  im  einzelnen  geschehen  kann,  ist  hier 
nicht  der  Ort  auseinanderzusetzen. 

Diese  prinzipiell  zu  beanstandende  Methode 
scheint  mir  aber  auch  die  mangelhafteste  Seite 
des  Buches  zu  sein.  Es  ist  im  übrigen  eine 
gewissenhafte  Arbeit,  die  auch  über  den  Inhalt 
des  Gedichtes  das  Wesentlichste,  teils  in  der 
Einleitung,  teils  im  Kommentar,   bringt. 

Das  Glossar  hätte  nicht  nur  den  hergestellten 
Text  berücksichtigen  sollen,  'sondern  auch  die 
in  die  Varianten  verwiesenen  Lesarten.  Es  ist 
doch  von  Interesse,  den  gesamten  überlieferten 
Wortschatz  des  Schriftwaldensischen  zu  verzeich- 
nen, und  überdies  handelt  es  sich  eben  nur  um 
eine  problematische  Herstellung.  Mit  gröfserer 
Sicherheit  wird  man  ja  erst  zur  Nobla  Leytfon 
zurückkehren  kOnnen,  nachdem  man  auch  alle 
anderen  waldensischen  Texte  philologisch  durch- 
gearbeitet und  soweit  wie  möglich  wieder  her- 
gestellt hat.  Hoffentlich  dürfen  wir  auch  diese 
weiteren  Ausgaben  bald  vom  wachsenden  Ge- 
schick De  St.s  erwarten. 


Breslau. 


C.   Appel. 


Notizen  und  Mittellungen. 

N«a  encblenene  Werke. 

Mina  Kerr,  Influence  of  Ben  Jonson  on  English  co- 
medy,   1598—1642.     New  York,  D.  Appleton  &  Co. 

Zeltichriften. 

Revue  de  Languts  romanes.  Janvier-Mars.  L.Lam- 
bert, Chansons  pastorales.  -  J.  Acher,  A  propos  d'un 
doute  sur  le  livre  de  Chiswick.  —  J.  Calmette  et  G. 
Hurtebise,  Correspondance  de  la  ville  de  Perpignan. 
—   G.  Bertoni,  Noterelle  provenzali. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Wolfgang  von  Gersdorff  [Dr.  phil.  in  Bad  Mün- 
ster a.  St.],  Geschichte  des  Theaters  in 
Kiel  unter  den  Herzogen  zu  Holstein- 
Gottorp  bis  1773.  1.  Tl.  [Mitteilungen 
der  Gesellschaft  für  Kieler  Stadtgeschichte. 
27.  Heft.]  Kiel,  Lipsius*  Tischer,  1911.  164  S.  8'. 
M.  2. 

Der  vorliegende  erste  Teil,   welcher  die  Ge- 
schichte des  Kieler  TheatcrwcBcas  bis  zum  Jahre 


1718  führt,  bringt  nicht  nur  eine  ganze  Fülle 
aktenmäfsiger  neuer  Nachrichten  zur  Geschichte 
der  Wandertruppen,  sondern  bemüht  sich  auch 
in  anerkennenswertester  Weise,  eine  Reihe  der 
erwähnten  Persönlichkeiten  und  Truppen  in  ihren 
Wanderungen  zu  verfolgen.  Schon  dadurch  er- 
hebt sie  sich  weit  über  den  Durchschnitt  der 
lokalen  Theatergeschichten,  wenn  auch  gelegent- 
lich in  Mitteilungen  anderweitig  abgedruckter 
Dokumente  und  Nachrichten  zu  weit  gegangen 
wird.  Auch  war  dem  Verf.,  wie  wohl  begreif- 
lich, nicht  die  ganze  Literatur  zugänglich  und 
bekannt.  Für  Wien  stützt  er  sich  ausschliefs- 
lich  auf  die  mangelhaften  Mitteilungen  Schlagers, 
für  die  Bestimmung  von  Titeln  hätte  ihm  Wer- 
ner Richters  wichtiges  Buch,  das  er  nicht  kennt, 
so  manchen  Fingerzeig  gegeben.  Ober  Caspar 
Stieler  hätte  er  viel  aus  Höfers  Buch  Ober  die 
Rudolstädter  Festspiele  erfahren.  Fast  zu  einer 
kleinen  Monographie  gestaltet  sich  die  Darstellung 
des  Lebenslaufes  des  Carl  Andreas  Paulsen  aus, 
den  er  überschätzt,  weil  er  wohl  unberechtigte 
Schlüsse  auf  seine  künstlerische  Gröfse  aus  der 
vielzitierten  Hamletstelle  zieht,  die  er  wieder  ab- 
druckt. Dafs  er  von  1650  ab  wiederholt  in 
Lübeck  spielte,  erwähnt  Stiehl,  Geschichte  des 
Theaters  in  Lübeck  S.  14.  Höchst  dankenswert 
sind  die  Nachrichten  über  holländische  Komö- 
dianten, über  Velthem  und  seine  Witwe;  der 
S.  69  erwähnte  Gottfried  Saltzsieder  starb  am 
24.  April  1710  in  Wien,  73  Jahre  alt.  Sehr 
interessant  sind  die  Zusammenstellungen  über  die 
Wanderungen  des  Jakob  Kulmann,  der  nach  den 
Mitteilungen  des  Historischen  Vereins  für  Steier- 
mark Heft  40,  S.  116  1696  in  Graz  war,  und 
über  De  Scio,  über  dessen  Leipziger  Aufenthalt 
man  Wustmanns  Quellen  zur  Geschichte  Leipzigs 
Bd.  1,  S.  467  ff.  vergleiche.  Ausführlich  wird  auch 
die  Hamburger  Oper  besprochen.  Für  die  Fa- 
milie Elenson,  deren  Stammvater  Andreas  auch 
in  der  Geschiebte  Kiels  eine  bedeutsame  Rolle 
spielt,  gibt  er  S.  1  50  eine  Stammtafel,  die  jeden- 
falls unvollständig  ist.  Es  fehlt  z.  B.  Johann  Fer- 
dinand Felix,  der  von  1715  ab  öfter  in  Wien 
erscheint,  und  Philipp,  der  ebenda  1719  erwähnt 
ist.  Friedrich  Wilhelm  starb  in  Wien  am  15.  Sep- 
tember 1780,  77  Jahre  alt.  Von  Julius  Franz 
und  Sophie  Julie  werden  zwei  Kinder  angeführt; 
nach  Mentzels  Geschichte  des  Frankfurter  The- 
aters hatten  sie  vier.  Das  sind  einige  kleine 
Nachträge,  die  den  Wert  des  Buches  nicht  ver- 
ringern sollen.  Wir  sehen  mit  Vergnügen  dem 
zweiten  Teile  entgegen,  der,  wie  man  nicht  ge- 
nug mahnen  kann,  hoffentlich  auch  ein  ausführ- 
liches Register  bringt. 

Wien.  Alexander  von  Weilen. 


1141 


4.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  18. 


1143 


Notizen  und  Mittellungen. 

P*noBalchro>lk. 

An  der  Univ.  Heidelberg  hat  sich  Dr.  R.  Pagen - 
Stecher  als  Privatdoz.  f.  klass.  Archäol.  habilitiert. 

!(«■  •nckleB«*«  Werk«. 

A.  Schmarsow,  Wer  ist  Gherardo  Starnina?  Ein 
Beitrag  zur  Vorgeschichte  der  italienischen  Renaissance. 
[Abhdign  d.  Kgl.  Sachs.  Ges.  d.  Wiss.  Phil.-hUt  Kl. 
XXIX.  5.1     Leipzig,  B.  0.  Teubner.     M.  2,80. 

E.  Stein  mann  und  H.Witte,  Georg  David  Mat- 
tbieu,  ein  deutscher  Maler  des  Rokoko  (1737  —  1778). 
Leipzig,  Klinkhardt  &  Biermann.     Geb.  M.  30. 

Zeltsrhrirun. 

ilonalshtfie  für  Kunslwis^ensckafl.  April.  K. 
Etcher,  Das  Grabmal  des  heiligen  Ronan  in  Locronan. 

—  H.  David,  Dürers  Simsonholzschnitt  und  Israel  von 
Meckenem.  —  W.  Josephi,  Die  Apostel  des  Güstrower 
Doms.  —  E.  Gall,  Studien  zur  Geschichte  des  Chor- 
umganges. 

Revue  arc^iotogique.  Novembre  -  Decembre.  A. 
Merlin,  Supplement  tnnisien  au  Repertoire  de  la  sta- 
tuaire.  I.  —  J.  Six.  Les  portraits  de  princes  sur  le 
polyptique  des  Van  Eyck.  —  L  Cbatelain,  Le  plan 
en  relief  de  la  Rome  imperiale  aux  thermes  de  Diocietten. 

—  G.  Seure,  Arcbeologie  thrace.  II.  —  A.  van  Gen- 
nep.  Du  fragment  de  poterie  byzantine  i  decor  humain 
et  vegelal. 


Geschichte. 

Referate. 

T.  Rice  Holmes  [Dr.  litt  hon.  in  Dublin],  Caesar'« 
Cooquest  of  Gaul.  2.  ed.  revis.  throughout  and 
largely  rewritteo.  Oxford,  Clarendon  Press  (London, 
Henry  Frowde),  1911.  XXXIX  u  872  S  8*  mit 
12  Abbild,  und   1  Karte.     Geb.  Sh.  24. 

Die  ßedeutungr  dieses  Buches  habe  ich  schon 
nach  seinem  ersten  Erscheinen  freudig  anerkannt 
in  der  Neuen  Philologischen  Rundschau  1 900, 
S.  390 ff.  Sie  ist  noch  gewachsen.  Denn  der 
Verf.  bat  nicht  nur  die  gesamte  Literatur  der 
letzten  zehn  Jahre,  sondern  auch  früher  über- 
sehene Artikel  für  die  neue  Auflage  verwertet 
und  ein  Ruch  geboten,  das  alle  Fragen,  die  sich 
irgendwie  auf  Galliens  Eroberung  durch  Cftsar 
beziehen,  gründlich  und  sachkundig  erflrtert.  E« 
zerfilll,  von  einleitenden  Abschnitten  abgesehen, 
io  iwei  Teile.  Der  ertte  Tefl,  bis  S.  200,  ent- 
halt acht  Kapitel,  die  mehr  geacfaicbtlicber  Natur 
sind  und  «irhMem  Inhalte  nach  weaeotlicb  Clsars 
Kommentarien  anschliefsen,  aber  docb  ao,  dalii 
in  die*,Erzahlung  'auch  schon  ErgebolMe  der 
Forschung  eingemischt  sind.  Alle  Riozelfragen 
werden* in* drfn* zweiten  Teile  bebaadelt,  der  in 
sieben  Abicbnitt'e  zerfUh.  Ihr  Uttk  Ist  überall 
gediegen,  mag  es  «kh  noo  om  «fle  Bnl*l*h<MH 
der  Kommentarien^  über  den  GaWactw»  Kricf 
oder  die  Urbcvölkerasg  Galüeas  oder  die  Zivili- 


sation der  Gallier  oder  das  rfimische  Kriegs- 
wesen oder  andere  Dinge  handeln.  Von  be- 
sonderer Wichtigkeit  aber  ist  der  150,  Seiten 
umspannende  geographische  Index  und  der  letzte 
Abschnitt,  in  dem  alle  Einzelfragen  erörtert 
werden,  die  für  das  richtige  Verständnis  und  die 
Erklärung  einzelner  Stellen  in  CAsars  Gallischem 
Kriege  von  Belang  sind.  Der  Verf.,  der  sich 
ja  inzwischen  durch  Vergleichung  des  codex 
Lovaniensis  auch  philologisch  betätigt  bat,  zeigt 
sich  als  Sprach-  wie  als  Altertumsforscher  als  zu- 
verlässigen Gewährsmann,  sowohl  was  die  Voll- 
ständigkeit des  Stoffes  als  was  die  Erörterung 
der  Streitfragen  und  die  Entscheidung  darüber 
betrifft.  Hier  tritt  es  am  augenfälligsten  hervor, 
wie  sorgfältig  er  die  gesamte  Literatur  durch- 
forscht bat.  Bemerkungen  Ferreros  oder  CamiUe 
Jullians  in  ihren  grofsen  Geschichtswerken,  eine 
Textänderung  von  Meusel,  ein  Aufsätzchen  von 
Paul  Menge  in  Pforta  in  den  Neuen  Jahrb.  f.  d. 
kl.  Alt.  über  die  Oberlistung  Cäsars  durch 
Vercingetoriz  u.  a.  veranlassen  ihn  zu  besonderen 
Artikeln.  Und  doch  ist  das  Buch  nicht  wesent- 
lich stärker  geworden.  Denn  bei  seiner  wahr- 
haft gründlichen  Durcharbeitung  hat  er  auch  zu 
streichen  gewufst,  was  sich  als  bedeutungslos 
herausgestellt  hatte.  Beigegeben  sind  12  Ab- 
bildungen. Ein  Index  von  fast  20  zweispaltigen 
Seiten  erleichtert  das  Zurechtfinden.  Die  Aus- 
stattung ist  gut.  Das  Buch  ist  für  jeden  Cäsar- 
forscher  und  für  jeden  Lehrer,  der  Cäsar  in  der 
Schute  zu  behandeln  hat,   unentbehrlich. 

Oldenburg  i.  Gr.  Rudolf  Menge. 

Johannes  B.  Kifsling  (Dr.  theol.  In  Berlin).  Ge- 
schichte des  Kulturkampfes  im  Deut- 
schen Reiche.  Im  Auftrag«  des  Zentralkomitees 
für  die  Generalversammlungen  der  KalboUken  Deutsch- 
laods.  I.  Bd.:  Die  Vorgetchichle.  Preibarg  IB., 
Herder,  1911.     X  u    486  S.  8*.     M.  6,6a 

Arthur  Böhtlingk   |ord.  Proi.  f.  Geaoh.  u   L.i.  an 

der  Techn.  Hochachule  in  Karlsrubs],    Blamarck 

und    das   päpstliche    Ron.     C«mUscIm  Dar 

Stellung  sn  der  Hand  der  QoeUeo     Barte,  MU.mmer 

*  Mübibreeht.  1911.     XV  u.  471  S.  •'.    M.  10. 

Das  Jahr   1911   hat  uns  nicht   «rfldger   deaa 

drei    Werke    Ober    den    Kukarkaapf    gebracbl. 

Nachdem    in    der    orMea  Hlib«  dM  JahfW    dM 

Werk  des  katfaoRacbca  KlrcbeoWstorikeri  Goya« 

Ober    »Blsm-rrk    et   rftgü«  K«lt«rk*mpf. 

benuMgekoaacfl   war,    (oigtrn   *»»«  darstif  cite 

beides  BAcber  n»  BAktS^  Md  KiMng     Ms« 

kann  sich  keiae  grAber«  StnMtimikäX  ia  Auf- 

(saaung  und  BdmdlMg  dMMfcoi  OagtMMwlM 

denke«,  ab  aie  Wer  tauge  tritt.     Wikread  da« 

B.acke    BMk    von    Biaaiarrkachen    Staadpvakie 

aM  gMCkftebM  tat,   al-fcl  K.  ganz   ofealMr  aa( 

der  Mi>flnM«MtalM  Sdie.     Br   acbrdbt  t« 


1143 


4.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  18 


1144 


Auftrage  des  Zentralkomitees  für  die  General- 
versammluagen  der  Katholiken  Deutschlands,  das 
eine  systematische  Bearbeitung  des  ganzen  Kultur- 
kampfes durch  Herausgabe  von  Provinzial- 
geschicbten  und  einer  zusammenfassenden  Dar- 
stellung des  Kulturkampfes  in  Anregung  gebracht 
hat.  Der  nunmehr  vorliegende  erste  Band  der 
auf  drei  Bände  berechneten  Gesamtgeschichte 
bebandelt  lediglich  die  Vorgeschichte  und  beruht 
daher  noch  nicht  auf  den  in  Aussiebt  gestellten 
Spezialarbeiten.  Er  sucht  den  Kulturkampf  zu 
erklären  als  eine  Rückkehr  zur  traditionellen 
Kirchenpolitik  des  alten  Preufsen  und  schildert 
demnach  diese  Kirchenpolitik  von  den  Tagen, 
da  Brandenburg  die  ersten  katholischen  Unter- 
tanen erhielt,  bis  zum  Jahre  1840,  als  unter 
Friedrich  tVilbelm  IV.  die  grofse  Wendung  ein- 
trat; von  hier  führt  dann  dieser  erste  Band  bis 
an  die  Schwelle  des  Kulturkampfes  im  Jahre  187  1; 
daran  ist  —  in  wenig  glücklicher  Lösung  der 
allerdings  nicht  geringen  Schwierigkeiten  der 
Disposition  —  ein  Kapitel  über  die  kirchen- 
politische Entwicklung  Bayerns,  Badens  und 
Hessens  im  19.  Jahrb.  angefügt.  Bei  der  Bear- 
beitung der  brandenburgisch -preufsischen  Ge- 
schichte hatte  der  Verf.  den  grofsen  Vorteil 
einer  reichen  Anzahl  von  Vorarbeiten  auf  allen 
Gebieten;  dies  hat  ihn  dann  aber  dazu  verführt, 
in  den  weitaus  meisten  Fällen  auf  die  eingehende 
Benutzung  der  primären  Quellen  zu  verzichten. 
Ein  weiterer  Vorteil  bestand  für  den  Verf.  bei 
dem  ganzen  Charakter  seiner  Geschichtsschreibung 
darin,  dafs  es  eine  Minorität  ist,  der  seine  Sym- 
pathie gilt,  und  dafs  er  dadurch  leicht  seinen  An- 
klagen einen  Schein  von  Berechtigung  zu  geben 
vermochte.  Allerdings  ist  denn  auch  gleich  das, 
was  im  Anfange  von  der  Kirchenpolitik  Johann 
Sigismunds  vorgebracht  wird,  inhaltlich  durchaus 
richtig  und  übrigens  schon  von  Moriz  Ritter  dar- 
gelegt; und  auch  was  später  von  den  Bestre- 
bungen des  altpreufsischen  Staates  seinen  katho- 
lischen Untertanen  gegenüber  berichtet  wird, 
entspricht  den  Tatsachen;  aber  es  ist  nun  durch 
und  durch  uohistorisch,  auf  diese  Grundlagen  ge- 
stützt, tadelnde  Urteile  zu  fällen  über  die  mehr 
oder  minder  prekäre  Toleranz,  welche  die  Hohen- 
zollern  ihren  katholischen  Untertanen  gewährt 
hätten  (S.  Sl.  131).  Nicht  nur,  dafs  diese  Ur- 
teile die  begriffliche  Gleichsetzung  von  echter 
Toleranz  und  Parität  ausdrücklich  zur  Voraus- 
setzung nehmen;  nicht  nur,  dafs  damit  ein  ßegri£f 
aus  späterer  Zeit  in  die  frühere  hineingetragen 
wird,  es  fehlt  auch  der  für  die  historische  Be- 
urteilung solcher  Dinge  allein  richtige  Weg  des 
Vergleiches  der  preufsischen  Kircbenpolitik  mit 
der  in  den  anderen  Staaten  damals  üblichen, 
wobei  die  von  K.  betonte  rechtliche  Verpflich- 
tung  zur   Toleranz  in   Kleve   bei  der   Beurteilung 


natürlich  nicht  aufser  acht  gelassen  werden  soll. 
Ferner  und  vor  allem  aber  liegt  all  diesen  Ur- 
teilen K.s  zugleich  auch  die  das  ganze  Buch 
durchziehende  Anschauung  zugrunde,  dafs  wahre 
Toleranz,  die  jedem  gestattet,  nach  eigenen 
Glaubensgesetzen  handeln  zu  dürfen,  auch  die 
freie  Geltung  des  kanonischen  Rechtes  für  die 
Katholiken  zur  Folge  habe.  Von  diesem  Stand- 
punkte aus  werden  die  immer  wiederkehrenden 
Bestrebungen  des  absoluten  Fürstentums,  die 
Befugnisse  des  landesherrlichen  Kirchenregimentes 
auch  über  katholische  Untertanen  auszuüben,  ge- 
wertet. Dafs  es  sich  bei  diesen  Bestrebungen 
und  Gegenbestrebungen,  dafs  es  sich  besonders 
auch  bei  dem  durch  fast  zwei  Jahrhunderte  hin- 
durchgehenden Kampfe  zwischen  dem  Kölner 
Erzbischof  und  der  klevischen  Regierung  um  den 
Gegensatz  zweier  Mächte  handelt,  von  denen 
nach  dem  Rankeschen  Worte  jede  in  ihrem  Kreise 
anzuerkennen  und  von  ibr«m  Boden  aus  zu  er- 
klären ist  —  auf  diesen  historischen  Standpunkt, 
von  dem  aus  dann  auch  die  anderen  Einzel- 
äufserungen  dieses  allem  zugrunde  liegenden 
Gegensatzes  darzulegen  wären,  hat  der  Verf.  sich 
nicht  zu   stellen   gewufst. 

Und  ebenso  wenig  der  Verf.  des  zweiten 
Buches,  der  schon  im  Vorwort  seine  Tendenz 
und  Stellung  genau  umschrieben  hat.  Er  geht 
aus  von  dem  Gegensatze  zwischen  den  >Röm- 
lingen«  und  dem  protestantischen  Preufsen- Deutsch- 
land. Im  >römischen  Lager«  ist  die  Geschichte 
des  Kulturkampfes  von  Majunke  geschrieben 
worden,  im  »deutschen  Lagert  fehlt  noch  eine 
solche.  Es  stehen  sich  also  zwei  Heerlager 
gegenüber:  Böhtiingk  schreibt  das  Gegenstück  zu 
Majunke  und  will  demnach  selber  sein  Buch  wohl 
nicht  als  ein  wissenschaftliches,  vom  Parteistand- 
punkt losgelöstes  Werk  betrachtet  wissen.  Aber 
auch  lediglich  als  Nachschlagewerk  für  das  Tat- 
sächliche betrachtet,  kann  das  Buch  kaum  als 
wertvoller  eingeschätzt  werden.  Denn  gerade 
darin  gibt  doch  Goyau  für  die  von  ihm  behan- 
delte Zeit  bis  1878  sehr  viel  mehr,  zumal  B. 
völlig  auf  die  Heranziehung  entfernterer  Quellen 
verzichtet,  dazu  auch  im  Einzelnen  unzuverlässig 
ist  (selbst  der  Jülicher  Erbvertrag  von  1666  ist 
S.  8  unrichtig  angegeben).  Da  auch  hier  wie 
bei  Kifsling  eine  Widerlegung  aller  aus  der  Grund- 
voraussetzung sich  ergebenden  Verzeichnungen 
unmöglich  ist,  so  mögen  an  einem  Gebiet,  über 
das  beide  urteilen,  an  l-'riedrich  dem  Grofsen, 
die  zwei  entgegengesetzten  Arten  von  Geschichts- 
konstruktion, die  uns  hier  entgegentreten,  kurz 
illustriert   werden. 

ß.  bewegt  sich  völlig  in  den  Gedankengängen 
der  kleindeutscben  Geschichtsschreibung  des  vo- 
rigen Jabrh.s:  S.  156  wird  gegen  die  » Historiker- 
zunft >  polemisiert,  bei  der  es  neuerdings  hergebracht 


1145 


4.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  18. 


1146 


sei,  Friedrich  dem  Grofsen  die  nationale,  auf 
ein  deutsches  Reich  gerichtete  Tendenz  abzu- 
sprechen. Nach  B.  (S.  158/9)  hat  Friedrich  im 
siebenjährigen  Kriege  einen  National-  und  Re- 
ligiünskrieg  gesehen,  nach  K.  (S.  127)  hat  er 
ihn  dazu  stempeln  wollen.  Ober  die  einzige 
beglaubigte  Stütze  dieser  Theorie  und  Ober  deren 
Erklärung  wird  man  das  Richtige  bei  Koser, 
König  Friedrich  der  Grofse  Bd.  II.  S.  2  1 1;  2  finden. 
Ähnlich  entgegengesetzte  Motive  werden  Friedrich 
bei  seinem  Verbalten  zu  dem  aufgehobenen  Je- 
suitenorden untergeschoben:  B.  siebt  darin  — 
doch  wohl  nach  Witte,  Friedrich  der  Grofse  und 
die  Jesuiten  1892  —  einen  Schachzug  gegen 
den  Papst,  K.  eine  prinzipielle  Änderung  von 
Friedrichs  Ansicht  über'  Geist  und  Wesen  des 
Jesuitenordens;  beide  ohne  weitere  Begründung, 
wobei  allerdings  zu  bemerken  ist,  dafs  B.  nur 
nebenbei  von  Friedrich  dem  Grofsen  handelt. 
Das  Ganze  der  Dinge  findet  man  bei  keinem, 
und  dies  zeigt  sich  dann  auch  am  deutlichsten 
bei  der  eigentlichen  Hauptfrage,  die  für  beider 
Thema  entscheidend  ist,  bei  der  Frage  nach  den 
Ursachen  des  Kulturkampfes.  Gewifs  ist  richtig, 
was  schon  Goyau  ia  seinem  Vorwort  betört  hat, 
dafs  die  geheimsten  Triebkräfte  dickes  Kampfes 
beute  noch  nicht  endgültig  zu  erm'tteln  sind,  und 
auch  K.  erklärt,  dafs  die  Zeit  für  ein  :.bsrhlie- 
fsendes  Werk  noch  nicht  gekommen  ist.  Aber  man 
findet  bei  K.  und  B.  auch  nicht  einmal  den  Versuch 
zu  einer  präzisen  Darlegung,  welche  den  Motiven 
der  Handelnden  nachginge  und  die  hier  zur  Aus- 
einandersetzung hindrängenden  Gegensätze  histo- 
risch zu  erfassen  suchte,  um  sie  als  zwei  mit- 
einander ringende  Weltanschauungen  in  ihrer 
historischen  Bedingtheit  zu  begreifen  und  zu 
erklären. 

Mannheim.  Franz  Scbaabel. 


NotlMn  und  Mittellungen. 
PtrfOBftlchrOBU. 

Der  Direktor  des  Suatsarchivs  in  Daozig,  Geb.  Archiv 
rat  Dt.  .Max  Bär  übernimmt  die  Leitung  des  SUalsarchivs 
in  Koblenz.  Sein  Nachfolger  in  Danxig  wird  der  (ieh 
Archivrat  Prof.  Dr.  Adoll  Warichauer  in  Posen. 

Dem  Direktor  des  SUdtarcbivs  tu  Siraftbufg  i.  E. 
Dr.  Otto  Win  ekel  mann  ist  der  TiUl  Profesaor  ver- 
heben worden. 

.^M  •rMkUaaa*  Warka. 

Sammlung  Göschen.  564—66:  M.  Homttm, 
Kultur  der  Urze.t.  —  568:  E.  DmIsIs,  OmebidbU  im 
KriefswMMv  piig.    G.  J.   Gttsehw.     <M>.  J« 

M  0.80. 

.M.  DIeutafoy.  Iji  baUille  disaus  Analyse  crdique 
dun  Iravail  manuscrtt  du  commandant  Bourgeois.  IS  A. 
aua  den  .Memoire«  d«  l'AflML  öm  bMcrtpt.  »1  btOm-iltUm. 
T.  X.X.XIX.)    Paris,  C.  KUoekMok.    Fr.  2. 

W.  von  Boattlcber.CMcMcbMdMotMriMMltsiMbM 
AdeU  uod  s«in«f  CflUf.  1635-1816  I  Bd.  OBrtltf. 
SdtatvsrU«    dOT  ObwlMHits.   CwiBi*.    d  " 


Komm,  der  Vsrlagsanstalt  Görlitxer  .N'achricbten   u    Aa- 
seiger. 

S.  Askenazy,  Fürst  Josepb  Poniatowski,  1703  — 
1813.  Autoris.  deutsche  Ausgabe.  Gotha,  F.  A.  Perthes. 
M.  9. 

W.  Trexler  Root,  The  relations  of  Pennsylvania 
witb  Ibe  Britisb  Governmsnt,  1696 — 1765.  New  York, 
J.  Appleton  ft  Co. 

Mit  der  grofsen  Armee  1812  von  Krefeld  nach  Mos- 
kau. Erlebnisse  des  niederrbeiniscben  Veteranen  Karl 
Scbehl.  Krefeld.  Hgb.  von  F.  Schebl.  Düsseldorf,  1.. 
Schwann.     M.   1. 

B.  Lange,  Die  öffentlicbe  .Meinung  in  Sachsen  von 
1813  bis  zur  Rückkehr  des  Königs  1815.  [GeschicbU. 
Studien  bgb.  von  A.  Tille.  II,  2.]  Gotha,  F.  A.  PertbM. 
M.  4. 

R.  Pregizer,  Die  politischen  Ideen  des  Karl  Folien. 
[Beitrage  zur  Parteigescb.,  bgb.  von  A  Wahl.  •4.)  Tu 
hingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  3. 

A.  Cbristensen,  Politik  und  .Massenmoral.  Zum 
Verständnis  psychologisch  ■  historischer  Grundfragen  der 
modernen  Politik.  Leipzig  u.  Berbn,  B.  G.  Teubner. 
M.  3. 

Z*IU«hrlft«a. 

WürUembtrgiscIu  VitrttljakrihtfU  für  LamJtsge- 
sckickte.  N.  F.  21,  I.  2.  M.  Häberlen.  Studien  lur 
Verfassungsgeschichte  der  Reichsstadt  Efslingeo.  —  G. 
Bossert,  Die  Hofkapelle  unter  Eberhard  III.  1628  — 
1657.  Die  Zeit  des  Niedergangs,  der  Auflösung  und  der 
ersten  Versuche  der  Wiederherstellung ;  Topographisches 
Rietbeim.  Lichtenberg.  Orkunwald.  —  Beck,  Eine Kavens 
burger  Schreck-  und  Schauergescbicbte  in  einem  Flugblatt 
aus  dem  16.  Jahrhundert.  —  Nagele,  Eine  llelfensleiner 
Originalurkunde  im  Vatikanischen  Archiv.  —  Rentacbler, 
Zur  Ehrenrettung  von  Schubarts  Vater.  —  K.  Simon. 
Pb.  Fr.  Hetsch  und  Gottlieb  Schick  in  ihren  persunlichen 
Beziehungen.  —  Hoffmann,  Aus  den  Scbreckensjabren 
des  Leonberger  Amts  nach  der  Nordlinger  Schlacht.  — 
G.  Mebring,  Kleine  Mitteilungen. 

Archivio  ilorieo  ilaiiamo.  .Marto.  t  M,  Conrat, 
Contrioulo  alla  letteralura  degli  Alberi  genealogici  (Slom- 
mala).  —  A.  D  V  ,  Cenno  necrologico  di  .Max  Coorat. 
—  L.  Carcercri,  L'eretico  fra  Paolo  Antonio  floren 
Uno  e  Cosimo  de'  Medici  —  i  P.  PiccolomHii. 
Corrispondenza  tra  Ia  ('orte  di  Roma  e  Tinquisitore  di 
MalladurantelaguerradiCandiafl'MS  — 69)(cont)  —  G. 
Mondaini,  Dalla  sociologia  alla  atoria  economico  »o 
dale  in  aicune  pubblicazioni  dcl'  »Institut  Solvay  de 
Soaologle«.  —  E.  Solmi,  Partecipazione  di  Leonardo 
da  Vinci  alla  aollevaiione  dl  Arstso  c  della  Val  dl 
Chiana  nel  giugno  del   l.'>02. 

PtuMts  d'Htiloiri  du  XVII'  au  XX'  SittU.  1  Avnl, 
L.  Maurer,  Strasbourg  et  le  trait<  da  Ryswu 
Lavergne,  Le  cool«  de  Ia  RanU«.  —  A.  Dr 
Les  ecoliers  d«  Nancy  «n  1794.  —  L.  Htnnei.  ucne 
raux  provisoires  d«  Ia  R<vulutloo  et  4»  rEmpirs.  II.  — 
M.  ScbveUser.  SpM«nski.  —  A.  Dabott-UIUng«. 
E«prit  d«  caM«.  —  Conto  Bsugaot,  L'tls  d'Elb«  •(  U 
polic«.  —  i.  Durltus.  Nspolioa  i  AvaUea.  —  R.Mau. 
bert,  Rouge«  de  Liste  «1  WM  ilmwin  d«  Rotaad. 
G    Vauthisr,  La  espitains  Va;  Doe—Wil» 


Staats-  und  Rechtswistentdiaft 

Rsfaral«. 
Hans  Wehberg  [ULmtmAu,  Dr.  Jar.  la  DflssüdgrfT. 
A.  Theodor  Siaam  und  die  Aeftaga  der 
deuiacbeaBodeareforaibewegaBg. 
CmI  C<or(l,  1911.    67  t-  •*•     M.  3. 


1147 


4.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  18. 


1148 


Der  Verf.,  der  durch  seinen  Vater  der  Boden- 
reformbewegung namentlich  in  ihrer  früheren 
radikal  gefärbten  Form  sehr  nahe  steht,  hat  es 
in  dieser  kleinen  Schrift  unternommen,  durch 
Zusammenstellung  von  Quellen,  »die  für  die  Ge- 
schichte der  deutschen  Bodenreformbewegung  von 
gröfstem  Interesse  sind«,  die  Anfänge  dieser 
sozial-ökonomischen  bezw.  sozial-ethischen  Strö- 
mung historisch  zu  beleuchten.  Er  ist  seiner 
Aufgabe  nur  teilweise  gerecht  geworden,  indem 
das  mitunter  recht  wertvolle  historische  Material 
durch  eine  erdrückende  Menge  von  biographi- 
schen und  persönlichen  Momenten  und  Angaben 
verdunkelt  und  entwertet  wird.  So  kann  der 
ganze  Prioritätsstreit  zwischen  Stamm  und  Plür- 
scheim  —  der  übrigens,  wie  der  Verf.  richtig 
bemerkt,  schon  dadurch  jeden  Grund  entbehrt, 
als  bereits  1852  H.  H.  Gossen  die  in  Frage 
stehenden  Grundprinzipien  in  klarer  und  präziser 
Weise  formuliert  hat  —  sowie  die  weiteren 
heimlichen  und  ofienen  Feindseligkeiten,  die  in 
der  kleinen  Schrift  einen  verhältnismäfsig  so 
grofsen  Raum  einnehmen,  durchaus  nicht  zum 
tieferen  Verständnis  der  Bodenreformbewegung, 
als  einem  interessanten  sozial -psychologischen 
Phänomen,  beitragen.  Diese  rein  persönlichen 
Angelegenheiten  entbehren  durchaus  einer  sach- 
lichen prinzipiellen  Grundlage  und  können  des- 
halb keineswegs  die  Aufmerksamkeit  weiterer 
Kreise  beanspruchen,  geschweige  denn  »von 
gröfstem  Interesse  für  die  Geschichte  der  deut- 
schen Bodenreformbewegung«   sein. 

Was  hingegen  zum  Verständnis  dieser,  wie 
auch  jeder  sozialen  Bewegung  überhaupt,  durch- 
aus unumgänglich  wäre  und  was  der  Verf.  leider 
unterlassen  hat,  wäre  nun,  die  politische  und 
sozial  ökonomische  Struktur  der  betreffenden  Zeit 
und  Gesellschaft  klar  und  deutlich  vor  Augen  zu 
führen,  um  aus  diesen  objektiven  Faktoren  her- 
aus die  in  Frage  stehende  Bewegung  gewisser- 
mafsen  herauszudestillieren,  sie  als  Produkt  dieser 
Faktoren  erscheinen  zu  lassen,  sie,  mit  einem 
Worte,  wissenschaftlich  zu  erklären.  Nur  dann 
wird  der  Erfolg  oder  Mifseifolg  einer  sozialen 
Bewegung,  ihre  an  die  konkreten  Umstände  sich 
anschmiegende  Gestaltungsform  verständlich.  Denn 
wenn  der  »Verein  für  Humanismus«,  die  Land- 
Liga  und  der  Allwohlbund  sämtlich  im  Sande 
verliefen,  ohne  auch  nur  die  geringste  Spur  in 
dem  Bewufstsein  der  breiten  Massen  zu  hinter- 
lassen, so  ist  dies  gewifs  nicht  durch  die  auf- 
einandcrgeplatzten  Eitelkeiten  von  Stamm  und 
Fiürscheiffi  zu  erklären  —  die  Sache  hat  tiefere 
Wurzeln,  als  »der  Mangel  eines  unterrichteten 
und  tatkräftigen  Mannes,  der  sich  ausscbliefilich 
der  Sache  hätte  hingeben  können«,  wie  Prof. 
Martigny   es  hinstellt. 

Es  ist  noch  zu  bemerken,  daft  der  Verf.  den 


Einflufs  Georges  auf  den  Gedankengang  sowohl 
Stamms  als  auch  Flürscheims  beträchtlich  unter- 
schätzt. 

Berlin.  Paula  Gutzeit. 

Edwin  Demisch,  Die  Schuldenerbfolge  im 
attischen  Recht.  Ein  Beitrag  zur  Entwicklungs- 
geschichte der  Universalsukzession.  Müncbener  In- 
aug.-Dissert.  Borna-Leipzig,  Druck  von  Robert  Noske, 
1910.     IX  u.  60  S.  8°. 

Die  von  Partsch  (Griech.  Bürgschaftsrecht  I, 
S.  231f.)  aufgestellte  und  durch  eindringliche  Be- 
weisführung unterstützte  Lehre,  dafs  das  griechi- 
sche Recht  keine  persönliche  Haftung  des  Erben 
für  die  Schulden  des  Erblassers,  sondern  nur 
eine  Haftung  des  Nachlasses  gekannt  habe,  die 
nicht  nur  den  Erben,  sondern  jeden  trifft,  der 
etwas  aus  dem  Nachlasse  nimmt,  bat  allgemeine 
Zustimmung  gefunden.  Dafs  dieses  Prinzip  im 
griechischen  Recht  gegolten  hat,  kann  auch  kaum 
bezweifelt  werden.  Es  ist  im  Gesetz  von  Gortyn 
col.  XI  3 1  f.  klar  ausgesprochen,  und  sein  Fort- 
wirken beweisen  auch  die  für  das  griechische 
Recht  eigentümlichen  Legatentestamente  (vgl. 
Partsch  S.  245,  Brück,  Verfügungen  von  Todes- 
wegen im  altgriechischen  Recht  S.  33*).  Die 
Frage  kann  daher  nur  sein,  ob  nicht  später  an 
einzelnen  Punkten  eine  persönliche  Schulden- 
haftung des  Erben  sich  entwickelt  hat.  Hier 
bietet  nun  Partschs  Lehre  einen  Angriffspunkt  in 
der  Haftung  der  Deszendenten,  bezüglich  welcher 
neuestens  auch  Mitteis  (Papyrus -Chrestomathie 
IIa  S.  234  f.)  Bedenken  geäufsert  hat.  Partsch 
(S.  238)  ist  übrigens  diese  Schwierigkeit  nicht 
entgangen.  Er  hält  eine  Entwicklung  der  per- 
sönlichen Haftung  der  Scbuldnerkinder  für  mög- 
lich, leugnet  nur  deren  Beweisbarkeit. 

An  diesem  Punkte  setzt  nun  auch  der  Angriff 
des  Verf.s  ein.  Er  untersucht,  indem  er  fort- 
laufend die  einzelnen  Quellenbclege  prüft,  die 
Haftung  der  sui  heredes  nach  dem  attischen  Recht 
der  klassischen  Zeit  und  kommt  zum  Ergebnis, 
dafs  eine  persönliche  Schuldenhaftung  dieser 
Personen  bestanden  habe.  Ich  kann  hier  nur 
einzelne  Punkte  hervorheben.  Ein  Hauptargument 
ist  die  Vererblichkeit  der  Atimie  auf  die  Kinder 
des  Staatsschuldners.  Ich  stimme  nun  Partsch 
durchaus  bei,  dafs  dieser  Umstand  allein  durchaus 
nichts  für  eine  Verhaftung  des  Vermögens  der 
Kinder  zugunsten  der  Nacblafsschulden  beweist. 
Ich  halte  daher  die  entgegengesetzten  Ausiübrungen 
des  Verf.s  S.  49  für  vertehlt,  ebenso  die  Berufung 
auf  das  Gesetz  bei  Dem.  43,  58,  dafs  die  Aiimie 
andaure,  l(0<  cv  (die  Nachkommen)  onodwtxiv. 
Ebensowenig  beweist  etwas  die  Tatsache,  dafs 
Zahlungen  von  Kindern  von  Staatsschuldnern  be- 
zeugt sind.  Hingegen  scheinen  mir  allerdings 
die  vom  Verf.   besprochenen  Stellen:    Dem.  24, 


1149 


4.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  18. 


1150 


201;  28,  1  den  Gedaokea,  dafs  auch  das  Ver- 
mögen der  Kinder  in  Mitleidenschaft  gezogen 
werden  konnte,  nahezulegen.  Von  diesem  Stand- 
punkte aus  wird  man  vielleicht  auch  auf  den  schon 
mehrfach  herangezogenen  Passus  aus  Isaios  10,  16 
und  1  7  mehr  Gewicht  legen,  als  PartscbS.  233  dies 
tut.  Die  Folgerungen  aber,  die  der  Verf.  aus 
Dem.  35,  3 f.  für  eine  persönliche  Schuldenhaftung 
der  Seitenverwandten  zieht ,  vermag  ich  nicht 
mitzumachen.  Gerade  hier  scheint  mir  der  Ge- 
danke, dafs  die  Schulden  eine  Last  des  Nach- 
lasses darstellen,  mit  aller  Schärfe  formuliert  zu 
sein,  und  was  endlich  das  Ausschlagungsrecht 
betrifft,  das  übrigens  der  Verf.  auf  Grund  einer 
zweifelhaften  Interpretation  des  Solonischen  Ge- 
setzes bei  Dem.  46,  14  (vgl.  dazu  Rabel,  Zeitschr. 
d.  Sav. -Stift.  30,  467  f.)  nur  den  Kollateralen  zu- 
billigt, so  vermag  ich  die  Bedenken,  die  der 
Verf.  daraus  mit  Wenger  (Berl.  phil.  Wochenschr. 
1909,  13 15  f.)  gegen  eine  reine  Nacblafshaftung 
ableitet,  nicht  zu  teilen,  da  es  mit  ihr  verträglich 
ist,  wenn  man  in  ihm  eine  Preisgabe  des  Nach- 
lasses an  die  Gläubiger  erblickt  (vgl.  auch  Brück, 
a.  a.  O.   S.  25'). 

Partschs  Lehre  bleibt  also  m.  E.  unerschüttert. 
Nur  das  eine  wird  man  zugeben  dürfen,  dafs 
eine  persönliche  Schuldenbaftung  der  Kinder  im 
attischen  Recht  nicht  unwahrscheinlich  ist,  und 
dies  mit  Nachdruck  hervorgehoben  zu  haben,  ist 
ein  Verdienst  des  Verf.s.  Einen  zwingenden 
Beweis  hat  er  allerdings  meines  DafQrbahens  für 
seine  Behauptung  nicht  erbracht.  Doch  ist  ein 
solcher  bei  dem  gegenwärtigen  Quellenstande 
wohl  auch  nicht  möglich. 

Prag.  Paul  Kotchaker. 

Friedrich  List,  Aus  dem  »Nationalen  .System  der 
politischen  Ökonomie«.  Geschichtliche  Kinzeldar- 
»Ullungen.  [.Meyers Volksbücher.  Nr.  1618/lVl  Uipiig, 
Bibliographisches  Institut,  [1912]    124S.  kl.  8*.  M.0.20. 

Auch  nachdem  List  die  Anerkennung  der  Wissen- 
schaft gefandeo  hat.  und  ihm  sogar  in  Kufstein  ein 
Denkmal  errichtet  ist,  kann  man  nicht  eben  sagen,  dafs 
er  den  gebildeten  Laien  bekannt  ist;  kaum  wissen  sie, 
wieviel  er  durch  seine  Schrift  über  ein  aächstsches  Eisen- 
bahnayslem  1833  zur  Entwicklung  unseres  Eisenbahn- 
wesens beigetragen  bat.  Es  ist  deshalb  erwünscht,  dafs 
die  Meyerschen  Volksbücher  in  einem  ihrer  billigen 
Heftchen  aus  seinem  Hauptwerke  die  geschichllicbeo 
Kapitel,  >dia  dauernd  unvcraltet  bleiben  werden«,  allge- 
mein zuganKlich  macht.  Der  ungenannte  Heraaageb«r 
bat  dem  Texte  eine  K*ns  kurze  l.ebenssklize  Ustt  vor- 
angestellt, im  Text  alle  literarischen  HiowsiM  und  facb- 
wiasenscbaftlichcD  Anmerkungen  das  Varfiiiin  gs- 
■irlcbcn,  dagegen  xur  Erteidittrnng  öm  VtnllDdnliisa 
•UM  tMtm  vor  allem  gatfcktilMfhw  AaaurkMgM  hi» 
sugerUgt.  

Notizen  und  MittsIhnigM. 

r*rM*aJ<kr*«lk, 
Ott  ord.  Prof.  f.  KIrchMMMitt  M  dw  Univ.  Barltn, 
Gab,  Ob«wt»««»M"»   ^-  Btnkarö   HUbler   Mt   un 
33.  April,  im  77.  J. 


Z«ttsekrifUa. 

Aiinaleu  des  Dtutscken  Reicks.  45,  3.  Chr.  Weifs, 
Die  Stadt  Nürnberg  und  ihre  .Arbeiter.  I.  —  Pfitsner, 
Die  Bedeutung  des  Besitzes  an  lindlichen  Liegenschaften 
für  die  Gemeindefinanzen.  —  K.  Kormann,  Grundiüge 
eines  allgemeinen  Teils  des    öffentlichen  Rechts  (Schi). 

—  Fr.  Welsch,  Gesetzliche  Regelung  des  Wirtschafls- 
gewerbes  (Schi ). 

ZtUsckrift  für  Votkswirtseliaft.  Soxiaipolilik   ««^ 

Verirailumg.  21,  2.  Else  Kronbach,  Die  neuere  Ge- 
setzgebung über  die  Heimarbeit  unter  besonderer  Be- 
rücksichtigung des  österreichischen  Regierungsentwurfes. 

—  E.  Mahaim,  Die  .Altersversicherung  Jer  Arbeiter  in 
Belgien  und  das  System  der  unterstützten  Freiheit.  — 
Ch.  Gide,  Das  französische  Gesetz  über  die  Alters- 
versicherung der  Arbeiter.  —  W.  Schilf,  Die  öster- 
reichische Sozialpolitik  im  Jahre  1911.  —  V.  Russ, 
Österreichische  Staatsbahnverwaltung. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

E.  Study  (ord.  Prof.  f.  Mathematik  an  der  Univ.  Bonn], 
Vorlesungen  über  ausgewählte  Gegen- 
stände der  Geometrie.  1.  Heft:  Ebene  ana- 
lytische Kurven  und  zu  ihnen  gehörige  Ab. 
bildungen.  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1911.  1  Bl. 
u.  126  S.  8*  mit  9  Fig.    Kart  M   4,80. 

Dieses  erste  ßändchen  aus  einer  Reibe  von 
Einzeldarstellungen  handelt  von  der  ebenen  Geo- 
metrie im  komplexen  Gebiet.  Die  komplexen 
Punkte  werden  auf  zwei  verschiedene  Arten  durch 
Paare  reeller  Punkte  dargestellt,  und  dadurch 
werden  einer  imaginären  Figur  in  doppelter  Weise 
reelle  Figuren  (das  > erste  und  zweite  reelle  Bilde) 
zugeordnet.  Den  eiafacbateo  BeweguDgainvariaoteo 
(Entfernung,  Dreiecksfläcbe)  der  komplexen  Figur 
entsprechen  so  reelle  ßewcgungsinvarianlen  ihrer 
beiden  reellen  Bilder.  Den  Obergang  von  einen 
dieser  Bilder  zum  andern  vermittelt  der  »Schwen- 
kuDgsprozels«,  eine  periodiacbe  Tranafornaiion 
der  Punktepatire,  die  die  genaoBleo  recHca  In* 
Varianten  untereinander  vertauacbt  uod  daher  ah 
ein  Obertragungsprinzip  für  die  BIcacaUrgeo- 
metrie  nutzbar  gemacht  werden  kaao.  Ab  entw 
Bild  einer  analytischen  Kurve,  die  maa  ab  Ort 
von  00  *  komplexen  Puoluea  wifiufuwfl  bM,  crbik 
man  (von  gewissen  AoMahaeAlea  >bf«Mshea) 
rine  uneigeotlicb>ltODforne  Abbildoag,  als  zweite« 
Bild  hingegen  eine  apesielle  fllcbeatreue  Punkt- 
iransforroation.  Die  bddea  rMÜCS  Bilder  werden 
lunäcbat  (Or  die  eiafechiW  Kenrea.  daan  all- 
gemein fflr  regnilre  esd  b  bMchrtektcai  Mafae 
sacb  für  Singulair  Sielirn  beVebigcr  aMljtiacker 
Uaiee  uMeraudu.  Uea  ScUefi  bidea  Aevea- 
d«ig«>  '"^  ^  Bsalyffacke  Forlaettaag  v<m 
PoteMbÜMklkMea  iweier  VcrtedeHkker  aad 
AoeUkke  aef  MacbbarfaUaie. 

GreiTswald.  Wllbelm  Btaecbkr 


1151 


4.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  18. 


11S2 


In  der  Herderschen  Verlagshandlung  zu  Freiburg  im  Breisgau  ist  soeben  erschienen  und 
kann  durch  alle  Buchhandlungen  bezogen  werden: 

DIE  IDEALE  LANDSCHAFT 

Ihre  Entstehung  und  Entwicklung 


Zwei  Bände. 


VON  Dr  JOSEPH  GRAMM 

PRIVATDüZENT  AN  DKR  rNIVERSllÄT  FREIBUKO  I.  BK. 

kl.  4°  Textband  (XVIII  u.  538  S.),  Bilderband  (XII  S.  u.  135  Tafeln) 
Kartoniert  M  33. — ;   geb.  in  Leinwand  M36.— 


Das  durch  reiches  Bildermaterial  ausgezeichnete  Werk  betritt  vidifach  in  kunstgeschichtlicher 
und  ästhetischer  Hinsicht  eine  terra  incognita.  Das  Wesen  und  Werden  der  idealen  Landschaft  mit 
ihrer  Einwirkung  auf  die  üesamtentwicklung  der  Landschaftsmalerei  ist  ein  Thema,  das  für  Kunstgelehrte 
und  alle  Kunstfreunde  intensives  Interesse  haben  muß. 


Verlag  von  E.  A.  Seemann  in  Leipzig. 

GoedekCi 

Grundriß  zur  Geschichte 
der  deutschen  Dichtung. 

Neueste  Auflage,  9  Bände,  völlig  neu.  statt 
157  für  100  M.  zu  verkaufen. 

J.  Sauter,  München, 
Hiltenbergerstr.  19"' 

Soeben  erschien : 

Johnny  Roosvai 

DIE  KIRCHEN  GOTHLANDS 

Ein  Beitrag  zur  mittelalterlichen  Kunstgeschiclite  Schwedens.  1 

Gr.  8.    2:31  Seiten.    lV\it  vielen  Illustrationen. 
Preis  geheftet  20  Mark. 

Die  Baukunst  blühte  auf  der  Insel  Gothland  im  13.  und  14.  Jahr-    | 
hundert.  Die  dortigen  Steinbauten  sind  ein  baugeschichtliches 
Problem,   das  in  dem  vorliegenden  Werk  zum  ersten  Male 
grUndlicli    und   umfassend   bearbeitet   wird.     Der  Verfasser, 
Professor  der  Kunstgeschichte  an  der  Universität  zu  Upsala, 
gibt  eine  von  220  Abbildungen  und  etwa  80  Plänen  unterstützte 
eingehende  Darstellung  des  gothischen  Kirchenbaues  auf  der 
Insel,  deren  Kalk  und  Sandstein  als  Baumaterial  auch  in  den    j 
umgebenden  Ostseeländern  vielfach  Verwendung   gefunden    | 
hat.  Die  Arbeit  des  schwedischen  Gelehrten  ist  eine  für  das 

Studium  der  nordischen  Baugeschichte  unentbehrliche  Quelle. 

Yerlai;  der  Weidmannschen  Bucbhandlnng  in  Berlin. 

gottingische  gelehrte  anzeigen 

unter  der  Aufsicht 

der  Königl  Sesellschaft  der  Wissenschaften 

174.  Jahrgang.      1912. 

Jährlich    12  Hefte.      Lex.  8°.     Preis  24  Mark. 

Jedes  Heft  Ist  einzeln  käuflich  und  kostet  2.40  Mark. 

Inhilt 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin  SW.68. 

Soeben  erschien: 

NICODEMVS  FRISCHLINVS 

JVLIVS  REDIVIVVS. 

Herausgegeben 

von 

Walther  Janeil. 

Mit  Kinleitungcn  von 
Walther  Hauff,  Gu.stav  Uoctbe,  Wulthor  Jaiiell. 

8«.    (XCI  u.  155  S.  mit  1  Bildnis.)    Oeh.  5  M. 

(Lateinische  Literaturdenkmäler  des  XV.  und  XVI. 

Jahrhunderts.     Herausgegeben  von  Max  Herrmann. 

19.  Heft.) 

des  soeben  erschienenen  4.  Heftes  (April): 
Richard  M.  Meyer,    .Altgermanische    Reli-          Seite 

gionsgeschichte.     Von  K.  Krokn     .     .     .     193—223 
Erbard  Waldcmar  Kanter,  Markgraf  AI-                        i 

brecht  Achilles  von  Brandenburg.     Bd.   1. 

Von  Prilz  Härtung 224—232 

Jobannes  Egii,    Der   Liber  Benedictionum 

Ekkeharts  IV.     Von  K.  Strecker     .     .     .     232—243 
Erich   Gierach,   Zur  Sprache  von  Eilharts 

Tristrant.     Von  P.  Vogt 243-251 

Leone  Caetani,   Studi  di  Storia  Orientale. 

VoL  1.     Von  J.  WellMauien 261—266 

Mit  einer  Beilage  Ton  der  Weldmannsclien  Bnchbandlnng  in  Berlin. 


VwaatwottUoh  für  den  cedaktioneUeo  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   BerUn;    für  die  lotentte:  Theodor  IMoTiui 
In  BerUn.     Verla«:   Weldmaansche  Bucbbandlnng,  Berlin.     Druck  Ton    E.  Buchbinder  In  Neunippin. 


DEUTSCHE  LITERATUR 


herausgegebea  von  /^  \^  ^  "^  <-     ■■      '  ^    V 

Professor  Dr    PAUL    HINNEBERD   in  W<|?»i  ?  ?  1912 

SW.  68,  ZlmmersU.  94.  \v  ^a 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  ig.  11.  Mai.  1912. 


.Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,S0  Mtxk. 


Preis  der  euiMlMa  Numracr  7S  Pf.  —  Inserat«  die  2  geqMUeoe  PetiUeUe  50  Pf.;  bei  Wi«dar<iotaas*a  und  (rOterta  AaMl(M  Baball. 
Beuellungeo  nehmen  alle  Buclihandlungen  und  Kaliarlichen  Potttmier  aotgagam. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Kin  aipbabctiscbct  Vcrseictania  der  besprochenen  BOchcr  mtl  Selleasabltn   findet  tlcb 
zu  Anfang   des  redaktionellen  Telia 


Prof.  Dr.  O.  Frhr.  v.  Düngern: 
Zum  Stand  der  Ministe- 
rialenfrage. 


Allgeaelawltieiitolianiloket ;  Qslekrtsn-, 
Sekrirt..  Beck-  m«  BlMlotkekiwesea. 

Briefe  der  Brüder  Grimm  an 
Paul  Wigand.  VeröfTentl.  u.  erl. 
»on  E.  Stengel.  (Rudolf  Hühner, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Rostock) 

SilnmttiVmrirkU  4tr  Kgl.  Prmtß.  Äkadtmü  drr 

Tkeoleils  »d  Klrtksawsisa. 

The  Coptic  Version  of  the  New 
Testament  in  the  Southern  dialect 
otherwis«  called  Sabidic  and  Tbe- 
baic, 

A.  Hebbelynck,  Les  manuscrits 
coples '  sahidiques  du  Monastere 
Blanc.  I.  (Carl  Wesstly.  Gymn.- 
Prof    a.  D  .  Dr.,  Wien  ) 

A.  Stein  mann,  Paulus  und  die 
Sklaven  tu  Korinth.  (Hans  U'f«- 
äiuh,  Privatdoz.  Lic  ,  Leipxig  ) 

O.  Ebeling,  Moderne  Predigten. 
(CMtnltan  Rauch,  Dekan,  Lauter- 
ecken  [Pfalt] ) 


W    Schneider,    Göttliche    Weltord- 
nung und  religionslose  Slltlichkeil. 
.'   Aufl     (Utekael  Willmann.  Prof. 
am  l.yocum,  Dr  ,  Kichsiatt ) 
E.  Saitliire,  Les  mystiquea  du  nio- 
omanlisme        (Firnanä    Hmtätn' 
ptrg*r,  Univ. -Prof,  Paris) 


A.  Waldeck,  Praktische  Anleilurg 
sum  Unlcrricfal  in  der  latcinischao 
Grammatik.  3  Aufl  (Hant  Sltllur. 
Oberlehrer  an  dar  (UsmarckaclMlla. 
Prof.  Dr..  Hannover) 

A.  R.  V.  Wrelackke,  liu  tttm  4tt  tt- 


aae  4lar  lr> 


Allienslae  md  orlentallaoke  PkllolO|le 

■ad  Uteratargetoklekls. 

Avesta.      Die   heiligen    Bücher   der 

Parsen  übs.  von  Fr.  WolfT.     (VVif- 

kelm  Geiger,  ord.  Univ.-Prof.  Dr , 

Erlangen  ) 
A.  A.  Usaleff,  Leo  Tolstoi  aufaerbalb  der 

Grenzen  dichlerlichea  SchafTen» 

Brieekiseke  end  latsUltoka  Pkllsicgie 
■ad  LlteratvriMoklokte. 
G.  Rudberg,  Zum  sogenannten  zehn- 
ten  Bache  der  An>totelischen  Tier. 
i       geschichte.    (Karl  BilUrou/,  Prof. 
I       am  Gymn.,  Dr.,  Kempten.) 
1  G.  Curcio,  Q  Orazio  Flacco  studiato 
'       da  Francesco   Petrarca  ; 

R  C.  K  u  k  u  I  a ,  Aphorismen  über  metfi- 
{  sches  Lesen.  (Bdnard  Stemplingtr , 
!       Gymn  Prof.  Dr.,  München.) 

0«<ils«k«  Pklielegle  sad  LItcratarfeaskloki«. 

H.  Siuta,  Jeoseitsmotive  im  deut- 
schen Volksmärchen.  (Engen  Mogk, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Leipzig  ) 

Fri.  J  e  I  i  n  e  k ,  Mittelhochdeutsches 
Wörterbuch  zu  den  deutachen  Sprach- 
denkmälern IVihmens  und  der  mähri- 
schen St'  1.  iglau  und  Ol 
mutz.  ('  !«*<,  Pnvatdoz. 
Prof.   Dr.,  llerliii  ) 

Cailiseas  mt  fiahea«  PWWa|ta 
■ad  UtaratariiiHima. 

A.    Böthlingk.     Sbakaapcarc     und 

unaere  Klassiker    .'   :<  Rd    iKudlt 

Imtlmann,  Privaldoz    Dr .   Kenn  ) 
A.  Rochetia,  L'cspril  dans  le»  icuvre« 

po^tiqaas  de  Victor  Mux"    i/'Miliir 

Angnit  Becker,  ord.  U«  • 

Wien.) 
H.  E    Chalenet.    U   roman    et    lea 

romans  d'une  (emrre  de  lettre«  au 

dii-a«|M4m«Mtela.  M<<>«  de  Vnitdir. 

(1632-1683)      (WtUtb^d   KUi. 

Obtftihrar  an  6m  OtarraalMliuk 

Prof.  Or ,  SiagMB ) 

laMlatNMMMII»« 

Nacbtragticbas  lu  kempran^t 
•UKrsiabar.  Ui«  kraak«  daul- 


sehe  Kunat  Auch  von  einem 
Deutschen.  (TA/otior  lo/^<ilrr,  Direk- 
tor des  Kai»er  Friedrich  .Museums, 
Prof.  Dr.,  Magdeburg  ) 

Ari-M„UttUeht  atMtlUrkafI  ju   J(  .i.., 

BaasMekia. 
Ch.-G.  J a n  n  ea u ,  Une dynai^tie  chalde- 

enne.  Les  rois  d'Ur.  (Brnno  üetff 

ner,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Ilreslau.) 
K.  Gooss,  1  >aterreichisohe  Staatsver- 

träge.  (Ratmnnd  Friedrich  Katndl, 

ord.  Univ.-Prof.   Dr.,  Cternowitx.) 
G,  V.  Thater,  .Meine  Feidiugsennne- 

rungen   1870/71; 
A.   Mattbiaa,    Meine    Kriegserinnc- 

rungen.  (W'tlhelm  Amc*. ord. Univ.- 

Prof.   Dr.,  Marburg  ) 

Bsetrsykle,  Hader   ead  VMtarlaad«. 

H  Claus,  Die  Wagogo.  (Ollo  lUmp- 
wolf.  Obcr>tabsar»t  a  D.  Dr..  Ham- 
burg ) 

tUats-  aa<  ■seklawlaaaaaakalL 

H    Albart.    I>ie  he   Knt- 

Wicklung  des  Z  ■  "'ii«ch 

land  von  Ihv.'.  ■•or- 

•wir/.  Bankdircki-   ,  M  > 

(,.  dal  Veccbto,   II  l< 
guerra  e  T'-i'«   i'H«  ' 

,\'ipf>ol'i , 

K    M  o  1 1 1  o  r .  .    ^ 

W<*IUIen  uiK) 

(Siigftitil    '•'■ 

Prof    l>r 
K    Stmnn     ^   • 


U.,  W*«i. 


11S5  11,  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  19.  1156 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Soeben  erschien: 

ALTKIRCHENSLAVISCHE  GRAMMATIK 

VON 

W.  VONDRAK 

ZWEITE  AUFLAGE 

Gr.  8».    (XVIll  u.  656  S.)    Geh.  15  M.,  geb.  16,60  M. 

.Die  Grammatik  Vondräks  zeigt  volles  Verständnis  und  genaueste  Kenntnis  der  aitkirclienslavisctien 
Spraciie.  Der  Name  des  Verfassers  ist  ja  in  der.slavisclien  Philologie  gerade  durch  eingehende  Studien 
über  die  ältesten  kirchcnslavischen  Sprachdenkmäler,  sowie  über  ihre  Schrift  wohl  bekannt." 

Deutsche  Literaturzeitung. 


VERLAG  DER  WEIDMANNSCHEN  BUCHHANDLUNG  IN  BERLIN. 


CODEX  GLA&OLITICUS 

QÜATTOOR  EVANSELIORUM 

OLIM  ZOGRAPHENSIS  NUNC  PETROPOLITANUS 

CHARACTERIBUS  CYRILLICIS  TRANSCRIPTUM,  NOTIS  CRITICIS,  PROLEGOMENIS, 
APPENDICIBUS  AUCTUM,  ADIUVANTE  SUMMI  MINISTERII  BORUSSICI  LIBERALITATE 

EDIDIT   V.    JAGIC. 
ACCEDUNT  8PECIMINÜM  SCRIPTIIRAE  GI.AGOLITICAE  TABULAK  TRES. 

4».    (XLV  u.  175  S.)     1879.    Geh.  10  Mark. 

CODEX  SLOVENICUS 

RERUM   GRAMMATICARUM 

EDIDIT    V.     JAGIC. 

4».    (XXIII  u.  782  S.)     1896.    Geh.  15  Mark. 

VETERIS  TESTAMENTI  PROPHETARUM 

INTERPRETATIO  ISTRO-CßOATICA  SAECULI  XVI. 

ADJUVANTE  ACADEMIAE  LITTERARUM  CAESAREAE  VINDOBONENSIS  LIBERALITATE 

EDIDIT  V.    JAGIC. 

Gr.  8°.    (VII  u.  316  S.)     1897.    Geh.  10  Mark. 

PSALTERIUM  BOlfONiENSE 

INTERPRETATIONEM  VETEREM  SLAVICAM 

CUM  ALIIS  CODICIBUS  COLLATAM,  ADNOTATIONIBUS  ORNATAM.  APPENDICIBUS  AUCTAM 
ADIUTUS  ACADEMIAE  SCIENTIARUM  VINDOBONENSIS  LIBERALITATE 

EDIDIT   V.    JAGIC 
ACCEDUNT  XI-^C  Sl'ECIMINÄ  CODICHM 

Lex.  8*.    (Vm  u.  968  S.)     1907.    Geh.  25  Mark. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  19. 


XXXIII.  Jahrgang. 


u.  Mai  1912 


Alphabetiaches  Inhaltsverzeichnis. 


Albert,  tN«  geschkbU.  Entwicklaog  des 
ZlnsfufMS  in  Deutschland.    (IM6.) 

Atcsil    (IUI.) 

B 0 1 bl i n g  k ,  StuiketpMre  u.  uoscre  Klaui- 
ker.    (1192.) 

Briefe  der  Brflder  Grimm  10  Paul  WIgaad. 
(Il»7.) 

Cbatetiet,  Le  roman  et  les  romana  de 
.Mm<  da  Villediea.    (119S.) 

Claus,  Die  Wagogo.    (1206.) 

Coptlc  Version  of  tbe  New  Teatament. 
(IUI.) 

Carclo.Q.  Orazio  Klacco  atudiato  da  Fran- 
cesco Petrarca.    (II8J.) 

Ebeliog,  Moderne  Predigten.    (I17S.) 

Franchet,   Ceramlque  primitive.     (13M.) 

Frecb,  Aus  der  Vorxeit  der  Erde.    (12U.) 

Goosa,     Oaterreichlacbe    StaataTCrtrlga. 

(im.) 


GrarsmaDD,  Gesammelie  matheiraluche 
und  pbyaikalische  Werke.    (1212.1 

Hebbeljrnck.  Les  manutcrita  coplea-aahl- 
dique«  du  Monaatere  Blanc.    (1171.) 

Issaie  ff,  Leo  Tolstoi  aufaerhalb  der  Gren- 
zen dichterischen  Schaffena    illU) 

Janneau,  Une  dynastle  chaldeenn«.  Let 
rola  d'Ur.    (1201.1 

J  e  1  i  n  e  k ,  Mittelhochdeulschea  Wörterbuch 
zu  den  deutschen  Sprachdeokmllern  Böh- 
mens.    (1140.1 

Kukula,  Aphorismen  Ober  metriscbaa 
Lesen.    (1187.) 

Matthias,  Knegsennnerungen.    (120J.) 

Molilor,  Die  Siinde  der  Freien  in  West- 
falen und  der  Sachaenspiegel.    (I210.1 

Rembrandt  ala  Erzieher,  Nacbtr&g- 
lichea  zu.    (1197.) 

Röchelte,  L'asprlt  daiu  !••  isuvrw  poi- 
tlques  da  Victor  Hugo.    (1194.) 


Rudberg,  Zum  sogso.  zaholeo  Buche  d«r 
Anatoleliscban  Tiargaachlchte     (11*4.) 

Schneider,  GOtüiche  Wallordnung  und 
rsllsiookloa«  SitUlchkaU.  (IIT4.1 

SaillUra,  Lea  mTsUqiMS  da  nio-foman- 
Uama     (117«.) 

Simon,  Sutiatiscbes  Taachenbuch  fOr  daa 
Deutsch«  Reich,    diu.) 

Sluts,  Jenseltsmotive  im  deutacheo  Volks- 
märchen    |tlS9) 

Steinmann,  Paulua  und  die  Sklaven  zu 
Korlnth.    ill72.) 

V.  Thäter,  FeldzugacnonarungM  ItTO/Tt. 
(120J.) 

del  Vecchio,  II  feoomeno  deila  guem  e 
ridea  della  pace     (1309.) 

Wal dec k,  Prakt.  Anleitung  zumUnterrtaht 
in  der  laleinischeo  Grammatik.     (ii*0.) 

V.  Wrelschlfo,  Zur  Frage  der  Errichtung 
einer  Techniachen  llocnachule  In  Inns- 
bruck.   (1110.) 


Zum  Stand  der  Ministerialenfrage. 

Von   Dr.  O.  Frhr.  v.  Düngern,  aord.  Univ.- Professor,  Cternowitz. 


Im  November  letzten  Jahres  sandte  Georg 
Caro  seinen  Freunden  einen  kleinen  Sonder- 
druck aus  einer  Züricbcr  Festschrift  mit  neuem 
Material,  das  er  zur  Ministerialenfrage  gesammelt 
und  verarbeitet  hatte;  mit  gewohnter  Gründlich- 
keit; in  loser,  aber  wohl  überlegter  Zusammen- 
stellung; nur  Beiträge  so  dem  grofsen  Problem, 
aber  zielbewufst  aneinandergereiht;  Beiträge  aus 
seinem  engen  Schweizer  Arbeitsgebiet,  aber  so 
verwertet,  dafs  sie  für  die  gesamtdeutsche  Frage 
nach  der  Entstehung  der  Ministerialität  und  ihrer 
Gestaltung  im  12.  und  13.  Jahrhundert  wichtig 
sind.  Das  sollte  Caros  letzte  Gabe  sein.  Am 
16.  Januar  ist  er  nach  kurzer  Krankheit  in  Zürich, 
wo  er  seit  Jahren  als  Dozent  wirkte,  gestorben. 
Sein  Tod  ist  nicht  nur  för  die  Geschichte  dea 
deutschen  Judentums,  für  die  er  Spezialist  war, 
sondern  auch  für  die  deutsche  Verfassaogsge- 
•cbicbte  ein  unersetzlicher  Verlust.  Haben  wir 
doch  seinen  Untersuchungen  über  Schweizer  grund- 
berrschaftliche  Bildungen  während  des  Mittelalter« 
einige  Beiträge  zu  danken,  wie  wir  sie  in  gleicher 
Zuverlässigkeit  und  Gründlichkeit  für  kein  andere« 
Gebiet  Deutschlands  besitzen.  Und  das  «See 
war  l>ei  Caro  nor  Vorbereitung.  Er  legte  einen 
festen  Grund  für  verfassungsgeschichtlif  he  Arbeiten 
grofsen  Stils  —  die  er  zu  gewissenhaft  war  sa 
geben,  ehe  er  sie  nach  allen  Sdtea  sidurgeetellt 
hatte.  Caro  gehörte  zu  den  Poreeben,  die  des 
Problem  der  deutschen  Mioistertaltit  io  eeiaer 
gaosen   Bedeutung    fflr   di«   noch   M   wtaig   ge- 


klärte Staats-,  Rechts-  und  Wirtschaftsgeschichte 
des  12.  und  13.  Jahrhunderts  erkannt  hatten. 
Seine  letzte  Schrift  beweist,  dafs  er  unausgesetzt 
diesen  Gesichtspunkt  im  Auge  behielt.  Was  er 
dazu  neues  noch  vorgebracht,  zeigt,  wie  selb- 
ständig sein  Urteil  über  die  schwebenden  Kragen 
war;  wie  wertvoll  uns  dieses  Urteil  hätte  werden 
können,  wenn  es  dem  unermüdlichen  Porseber 
vergönnt  gewesen   wäre,    weiter  zu  bauen. 

Wertvoll  war  schon  Caros  Methode.  Leere 
Konstruktionen  und  theoretische  Spekulationen 
finden  wir  bei  ihm  nicht.  Davor  bewahrte  ihn, 
dafs  er  stets  den  Blick  aal  die  wirtscbafUicfaca 
Grundlagen  der  Entwicklung  richtete.  Er  ging 
den  mühsamen,  aber  zuverlässigen  Weg,  den 
Amira  für  rechugeecUchtücbe  Arbeit  gewiesen: 
den  Weg  von  der  Prsfe  der  irirtschaitlidH» 
GestaltungtoOglichkeit  oad  voei  wirtedMfllcbca 
Bedürfnis  zur  Feststellung  des  rechtlich  gebe« deaee 
ZoMandes  und  so  zur  RekoMtniktio«  der  recht- 
Ochen  Regelung.  Das  Vorviofoi  dee  «rlrtechete* 
geecMchtBchea  Interesse«  hkk  In  ia  kUmtm 
Kreise,  auf  lokal  b^renM«  GeUe«,  kttH  aber 
er  war  mit  den  geeeaHNencMa  g^eMwemgea 
Zuständen  gcnOgeod  vartrsat  aad  hatte  dafftr 
geaflgead  laieraaee,  aai  dea  Fehler  n  yeraeidsa. 
deai  echoa  aeacher  LokAhNnrikar  vedbli  Ab. 
•oaderlkhkriien.  schwer  erkllrOcha  BlfeaCtaBch 
heitea,  die  iha  begegaetea,  ohaa  weheres  aU 
Spesieatina  eber  iokalaa  Soaderaatvicklaag 
anfeabeeea.      Die  «leaiachrechtlkhea  ZumAmI« 


JA  h] 


II 59 


ll.M»i.     DEUTSCHE  LITERATURZRITUNG   H 15.     Nr.  I«). 


1160 


gestalteten  sich  gerade  im  12.  und  13.  Jahr- 
hundert, der  Zeit  der  grofsen  Verfassungswand- 
lung, in  ganz  Deutschland,  ja  darüber  hinaus, 
überraschend  gleichmäfsig  nach  ganz  einheitlichen 
Grundsätzen.  Selbst  Fornoalien,  Gewohnheiten 
und  Moden,  machten  erstaunlich  schnell  ihren 
Zug  durchs  weite  Kaiserreich. 

In  Caros  Beiträgen  zur  Ministerialenfrage  ist 
mir  ein  Satz  besonders  aufgefallen,  weil  er  sich 
fast  wörtlich  deckt  mit  ein  paar  Worten  in  meiner 
kleinen  Festschrift  »Staat  und  Volk  durch  die 
Jahrhunderte«,  die  zum  Grazer  Historikertag  1911 
wenige  Tage  vor  Caros  Abhandlung  erschien. 
Caro  betont  (S.  96),  wie  mangelhaft  unsere 
Kenntnis  von  der  Ausgestaltung  des  Lehnrechts 
in  Deutschland  zur  Zeit  der  staufischen  Kaiser  ist, 
und  er  kommt  dazu,  dies  hervorzuheben,  weil 
er  erkennt,  dafs  die  juristische  Seite  des  Mini- 
sterialenproblems ohne  klaren  Oberblick  über  die 
lehnrecbtlichen  Wandlungen  nicht  lösbar  ist. 
Andrerseits  kann  gerade  die  Art,  wie  das  Auf- 
rücken einzelner  Ministerialenfamilien  seit  Ende 
des  12.  Jahrhunderts  in  Stellungen,  die  bisher 
Dynasten  vorbehalten  waren,  sich  vollzog,  hier 
einige  Klärung  geben.  Wenn  ein  Dienstmann 
reichsunmittelbaren  dynastischen  Besitz  erwarb, 
so  war  die  Möglichkeit  gegeben,  dafs  die  Hoch- 
gerichtsbarkeit über  die  eigenen  Leute  auf  diesem 
Besitz  auf  ihn  überging;  aber  damit  hatte  er  nur 
eine  grundherrliche,  noch  nicht  eine  landesherr- 
liche Stellung  erreicht,  die  ihm  eine  Gewalt  über 
alle  Bewohner  eines  Territoriums  gegeben  hätte. 
Vogteiliche  und  die  alte  landgerichtliche  Hoch- 
gerichtsbarkeit sind  wohl  überall  hinzugekommen, 
wo  Landeshoheit  entstand,  und  da  hat  man,  weil 
CS  sich  um  Blutgewalt  über  Freie  handeln  konnte, 
länger  in  Beachtung  des  Satzes,  dafs  nur  ein 
Freier  Gericbtsherr  über  Freie  sein  dürfe,  die 
Empfindung  gehabt,  ein  Dienstmann  oder  ein 
durch  dienstmännisches  Blut  geminderter  Dynasten- 
sohn sei  zu  solcher  Stellung  untauglich.  Eine 
Brücke  fand  sich  im  Lebnrecbt.  Durch  eine 
ganze  Serie  von  Afterbelehnungen  hindurch  wurde 
lehnrechtlicb  der  Nexus  mit  der  höchsten  staat- 
lichen Instanz,  der  Krone,  gewahrt.  Und  warum 
sollte  ein  Grofslehnsträger  nicht  seine  Gerichts- 
lehen, also  seine  gräfliche  oder  seine  Vogtci- 
gerichtsbarkeit,  nicht  ebenso  selbständig  in  Auf- 
trag geben,  wie  die  grundherrliche  Gerichtsbar- 
keit, die  er  auf  Eigengütern  durch  seine  dienst- 
mäonischen  vicedomini  ausüben  Uefa?  Man  hat 
dabei  offenbar  sich  von  praktischen  Möglichkeiten 
mehr    aU    vod    theoretischen    Erwägungen    leiten 


lassen,  Heinrich  der  Löwe  gab  die  Reste  gräf- 
licher Gerichtsbarkeit,  die  er  als  Hildcsheimer 
Lehen  in  der  »Grafschaft«  Peine  besafs,  einem 
Ministerialen  Ludolf  (der  sich  daraufhin  Graf 
nannte)  als  Lehen;  auch  Ludolfs  Nachfolger,  die 
von  Wolfenbüttel,  hatten  das  Grafenamt  als  Lehen 
(und  zwar  von  Hildesheim).  Die  Vögte  von 
Hunolstein  hatten  die  Hochgerichtsbarkeit  in  ihrem 
Territorium  mindestens  seit  1225  als  Lehen'); 
ebenso  die  von  Welsberg  die  Vogtei  über  Kloster 
Innischen  seit  etwa  1200.  Auch  die  Schenken 
von  Limpurg  bekamen  1250  die  Vogtei  über 
Kloster  Comburg  als  Lehen.  Die  gräfliche  (vogt- 
herrliche) Gewalt  der  Herren  von  Weida  (Reufs), 
die  übrigens  nach  neuesten  Forschungen  ihren 
Aufschwung  in  erster  Linie  der  erblichen  Über- 
nahme eines  Teils  des  gräflich  Vohburgischen 
Besitzes  danken,  beruhte  ebenfalls  auf  Belehnung. 
Dagegen  erscheint  die  Übertragung  der  »Graf- 
schaft« Hag  an  die  dienstmännischcn  Herren  von 
Fraunberg  1245  als  Dienstauftrag:  »auctoritatem 
.  .  .  concessimus  tractandi  causas«  usw.  sagt  die 
Urkunde  Friedrichs  II.;  erst  im  15.  Jahrhundert 
sah  man  darin  einen  Lehnsauftrag.  Auch  die 
Ermächtigung  für  den  Reichsdienstmann  Philipp 
von  Falkenstein,  die  Dynastenburg  Crausberg 
(mit  Zubehör)  zu  kaufen  (1310),  hat  noch  den 
Charakter  eines  Auftrags  bis  auf  weiteres;  nur 
wenn  der  Kaiser  die  Burg  nicht  binnen  zwei 
Jahren  übernimmt,  soll  Philipp  sie  als  Reichslehen 
besitzen.  Den  Wallseern  ist  die  Vogtei  über 
Kloster  Wallsee  vom  Könige  versetzt  worden. 
—  Wo  die  Zwischenlehnsgewalt  in  Vergessenheit 
geriet,  wie  bei  den  Herren  von  Tybein  und  ihren 
Erben,  den  Wallseern,  finden  wir  wenigstens  im 
14.  Jahrhundert,  dafs  sich  die  ehemals  dienst- 
männiscbe  Familie  auf  Grund  ihrer  faktischen 
reicbsunmittelbaren  und  landesherrlichen  Stellung 
als  dem  Reiche  lehnbar  ansieht  und  wie  die 
Reichslehnsfürsten  Dienstmannen  und  Hofbeamte 
hält.  So  war  der  Lebnsnexus,  einst  ein  Ah- 
hängigkeits-  —  besser  gesagt:  ein  Steuerverhält- 
nis — ,  die  Treppe  zur  höchsten  Macht  und 
Ehrenstelluog   geworden. 

Allerdings  ist  mit  allen  solchen  Beispielen  nicht 
erklärt,  aus  welchem  Bedürfnis  heraus  man  dazu 
kam,  für  die  Ministerialen  seit  Ende  des  12.  Jahr- 
hunderts das  Reichslehnsrecht  zu  reformieren; 
noch  in  der  zweiten  Hälfte  des  13.  Jahrhunderts 
finden  wir  ja  in  vollem  Gegensatz  dazu  Versuche 
einer    Reform    der    Ministerialenorganisation    auf 

■)    Umprecht,  Wirtschaftsgeschichte,  I,  1,  S.  179. 


1161 


11.  Mai.     DEUTSCHE  LITER.^TURZEITUNG   1912.     Nr.  19, 


1162 


Grund  dienstrechtlicher  (hofrechtlicher)  Anschau- 
ungen z.  B.  in  der  Schweiz;  eine  ganz  aussichts- 
lose Bewegung,  da  man  doch  schon  die  bürger- 
lichen und  bäuerlichen  Ritter,  Oberhaupt  die  Ein- 
schildritter  ohne  ritterliche  Vorfahren  praktisch 
und  theoretisch  in  der  Lehnsordnung  untergebracht 
hatte. 

Auch  zur  Frage  der  Unterscheidung  solcher 
»milites«  von  den  Rittern  aus  Ministcrialcnfamilien 
hat  Caro  einiges  Material  beigebracht.  Man 
wird  sich  dabei  einer  Zusammenstellung  über 
Schweizer  Dienstmannen  bei  Merz,  Rurganlagen 
des  Aargaus  erinnern.  Es  fällt  auf,  dafs  in  der 
Schweiz  die  Dienstmannen  der  Grafen  vielfach 
mit  dem  Ausdruck  ministcriales  bezeichnet  werden, 
während  die  litellosen  Dynasten  anscheinend  nur 
milites  haben.  Man  könnte  darin  eine  Bekräfti- 
gung der  .Ansicht  sehen,  dafs  milites  und  mini- 
stcriales wenigstens  im  13.  Jahrhundert  rechtlich 
getrennte  Klassen  bildeten,  und  damit  würde  die 
vereinzelt  auftauchende  Nachricht  von  einer 
Trennung  beider  Klassen  durch  verschiedenes 
Connubium,  die  lange  zum  Bestand  unserer  Lehre 
von  der  Ministerialität  gehört  hat,  bestätigt  sein. 
Allein  bei  näherem  Zusehen  erweist  sich  der 
Unterschied  als  ein  lediglich  gesellschaftlicher; 
wir  finden  Belege  dafür,  dafs  die  Titulaturen 
doch  zu  keiner  Zeit  scharf  auseinandergehalten 
wurden:  »milites  nostros,  qui  vulgo  dicuntur 
ministeriales  nostri  .  .  .«  (1256)  und  ähnliche 
Wendungen  kommen  vor;  die  Herren  von  Wald- 
tee, vornehmste  Reicbsministerialcn  mit  dynasti- 
•chem  Besitz,  nennen  sich  nach  Aussterben  der 
Hohcnstaufen  nur  noch  milites,  erscheinen  aber 
dann  in  Österreich  wieder  an  der  Spitze  der 
dortigen  ungemein  mächtigen  ministeriales.  Eben- 
so finden  wir  zahlreiche  Beirge  für  ein  Hin-  und 
Her  fluktuieren  und  mitunter  ein  »rhnclle»  Auf  und 
Nieder  von  Kamilien  zwischen  der  Lage  bescheide- 
ner Ritter  und  der  Stellung  glänzender  Ministerialen 
mit  reichem  ritterlichem  Gefolge;  und  das  Connu- 
bium richtete  sich  nach  der  jeweiligen  sozialen 
Lage.  Daf«  in  allen  Gegenden  Deutschlands 
auch  titellose  Dynasten  Dienstmannen  baben 
konnten,  wird  man  Uotz  des  Schwabe ospiegels 
hrutr  nicht  mehr  bezweifeln  dürfen.  Im  Aoicbluf« 
an  die»e»  Ergebnis  wird  man  auch  den  ritter- 
Kcbeo  I,ehn*mannen  mächtiger  Minittetialen  ni<  ht 
deshalb,  weil  sie  nur  milites  genannt  werden, 
die  rechtliche  Lag»-  «-inrr  »twwtwaiMchaft  ab- 
Mreiten  dürfrn. 

Ktwas      hr.krl-  t.rll..,r 

Dyn.i«(rn  auch  ll.:    ■  •■:■;''    •  •  "  *■'  ' 


scheint  nach  seinen  erst  jetzt  erschienenen  Unter- 
suchungen zu  diesen  Problemen  (Reichsfürsten- 
stand, Band  11)  zu  der  Ansicht  gekommen  zu 
sein,  dafs  solche  Dynasten  nur  zwei  Hofbeamte 
haben  durften.  Das  ist  wohl  ein  etwas  voreili- 
ger Schlufs  aus  einigen  Fällen,  in  denen  nur 
zweierlei  Hofbeamtentitel  für  dynastische  Dienst- 
mannen urkundlich  überliefert  sind.  Immerbin 
bedarf  es  doch  vielleicht  erneuter  Prüfung,  ob 
alle  sogenannten  Hofbeamten  titelloser  Dynasten 
ihren  Titel  wirklich  von  einem  Hofamt  bei  dem 
betreffenden  Herrn  herleiteten,  oder  etwa  irgend- 
wie von  einem  Hofamt  bei  anderen  mächtigeren 
Herren;  die  Hofbeamtentiiel  sind  schon  vor  1250 
erbliche,  rechtlich  bedeutungslose  Familicnsonder- 
titel;  ihre  Herkunft  und  ursprüngliche  rechtliche 
Bedeutung  ist  deshalb  aus  dem  Vorkommen  nach 
dieser  Zeit  schwer  zu  erkennen. 

Die  Wertung  dieses  Titels  im  allgemeinen  ist 
in  erfreulicher  Abnahme  begriffen.  Weder  Keut- 
gen  noch  Kluckhohn  baben  bei  ihren  eindringen- 
den Forschungen  über  die  Ministerialität  einen 
.Anhaltspunkt  dafür  finden  können,  was  eigentlich 
den  Inhalt  des  entsprechenden  Hofamtes  aus- 
machte. Bei  dem  Marscballamt  sind  uns  aller- 
dings genaue  Nachrichten  Ober  seine  militärischen 
Funktionen  überliefert;  aber  das  waren  eben 
nicht  Hofdienste I  Das  mufs  die  schon  von 
Meiller  vorbereitete  Erkenntnis  fördern,  dafs  es 
sich  da  wesentlich  um  Titel,  Ehrentitel  —  nicht 
um  differenzierte  Dienste  am  Hof  des  Herrn 
bandelte.  Damit  würde  dann  der  alten  »Hof- 
beamtentheoriec  endlich  der  Boden  entzogen  sein. 
Die  letzte  Lanze,  die  für  diese  Theorie  ge- 
brochen wurde,  die  aufsehenerregende  Abhand- 
lung W.  Wittiths  »Altfreibeit  und  üiensibarkeit 
des  Uradels  in  Niedersacbsen«  ')  hat  inzwischen 
eine  Oberaus  eingebende  streng  sachliche  Nach- 
prüfung durch  G  Bode  erfahren,  (Der  Uradei  in 
Ostfalen)  *),  in  der  Punkt  für  Punkt  die  Angfiffc, 
die  Sit  h  gegen  Wiitichs  Untersochung«ii»ethode  ge- 
richtet hatten,  besUlißt  werden.  Bode  zeigt,  dafs 
Witticb  schon  in  «ler  Intrrpretation  drr  heran- 
gezogenen Urkunden  nicht  sorgfältig  genug  tu 
Werke  gegaagea  ist.  Zu  oft  ist  er  einem  lrn«m 
rerUHen,  der  sich  regrimifsig  eiosteih,  wenn  dir 
genealogiwrhe  Durcharbeitung  MfCaSgrr 
bei  gleiche«  FuMeuMm  Ckkhbck  der  Fa»u«r 
und  ein  DttrcfcleMfe«  vericWeJew  ttMkhet 
ZtMtiiKt«    «•««*    «*»    GeK*l«*t    «««•efcmr. 

.,  .,  \V    KoMhaasn*' 

•     lUoiwvfl«,  K.  Otitisl,  >V»i. 


116S 


11.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  1». 


1164 


wenn  die  einzelnen  Namensträger  sich  in  ver- 
schiedener rechtlicher  Situation  finden;  während 
tatsächlich  ganz  verschiedene  Geschlechter  in 
Frage  kommen,  die  nur  zufällig  den  gleichen 
Namen  führten.  Wie  Borch  für  Bayern,  Merz 
für  die  Schweiz,  der  Verfasser  dieses  Aufsatzes  für 
Österreich,  so  hat  Bode  für  Niedersachten  Bei- 
spiele dafür  gebracht,  dafs  die  Einreihung  eines 
Dynasten  in  einer  Zeugenreihe  nach  einem 
Ministerialen  nicht  unter  allen  Umständen  eine 
Erniedrigung  des  betreffenden  Mannes  zur  Mini- 
sterialität  beweist.  Damit  ist  der  von  Picker 
und  später  von  vielen,  z.  B.  von  Aloys  Schulte 
und  allen  seinen  Schülern,  gerade  für  das  säch- 
sische Gebiet  auch  von  His,  verwendete  Rück- 
schlufs  von  der  Zeugenstellung  auf  die  rechtliche 
Lage  eines  Ritters  als  unzulänglich  erwiesen;  es 
wird  nichts  anderes  übrig  bleiben,  als  jeden  Fall 
besonders  zu  untersuchen,  sobald  irgend  der 
Verdacht  einer  Anomalie  sich  regt. 

Titulaturen  (nobilis,  dominus)  als  unbedingt 
beweiskräftig  für  die  Erkenntnis  der  Rechtslage 
zu  verwerten,  hüten  sich  die  Recbtshistoriker 
schon  allgemein,  und  zwar  bereits  für  die  Zeit 
um  1200.  Endgültig  beseitigt  ist  die  Schwierig- 
keit, die  uns  die  Bezeichnung  von  Fuldaer  Mini- 
sterialen als  nobilea  zu  einer  auffallend  frühen 
Zeit  machte.  In  einer  Untersuchung  Ober  die 
Standesverhältnisse  der  Abteien  Fulda  und  Hersfeld 
(Bonner  Diss.  1910)  hat  Fr.  W.  Hack')  gefunden, 
dafs,  wie  ich  schon  in  meinem  »Herrenstand  im 
Mittelalter<  vermutet  hatte,  keine  materielle 
Sonderlage  der  Fuldaer  Dienstmannen,  sondern 
eine  Eigentümlichkeit  der  Fuldaer  Kanzlei  im 
Spiele  ist;  und  zwar  eine  solche  schlimmster 
Art:  eine  plumpe  Fälschung!  Auch  der  Ausdruck 
Über  wird  beute  etwas  anders  beurteilt  als  noch 
vor  kurzem.  Dafs  >libertate  sortitus<  nichts 
anderes  als  eine  Paraphrase  für  über,  keines- 
wegs also  »zur  l''reiheit  erkoren  =  freigeworden«, 
sondern  frei  schlechthin  :=  freigeboren  bedeutet, 
steht  beute  fest.  Ebenso  wird  sich  aber  auch 
wohl  herausstellen,  dafs  der  Ausdruck  »praedium 
libertatis«,  an  den  so  viele  Vermutungen  und 
weittragende  Schlüsse  geknüpft  worden  sind,  nichts 
anderes  heifst  als  praedium  liberum  im  Sinne  eines 
steuerfreien  Gutsbesitzes.  Oberhaupt  sind  wir 
mit  der  Interpretation  der  Quellen  vorsichtiger 
geworden.  Riezier  fand  in  einer  späten  Quelle 
(Monumenta  boica  VI,  343)   die    erblichen    Hof- 

')  Quellen  und  Abhandtungen  zur  Geschichte  der  Abtei 
und  der  Diözese  Fulda.  VII.  Fulda,  Fuldaer  Aktien- 
druckcroi,  1911. 


beamten     von    TegernseC     »Dynastae«     genannt 
und  konstatierte  daraufhin,  dafs   die  Tegernseer 
Erzämter  »teilweise  schon  seit  Ende  des  12.  Jahr- 
hunderts im  erblichen  Besitz  von  Edeln«  gewesen 
seien;    wir-  sehen    uns    die    in    der    Quellenstelle 
genannten    Familien    an,    stellen    fest,    dafs    sie 
niederadelig  waren  und  erklären  daraufhin  die  Aus- 
drucksweise   der  Quelle   für  ruhmredig  ungenau. 
So    zerfliefscn    im    Licht    der    neuesten   For- 
schung   manche   Anhaltspunkte,    an  die    sich    die 
ältere  Lehre  klammerte.     Dagegen  ist  ein  neuer 
fester   Halt   für  die  Anschauungen   über  die  stän- 
dischen  Verhältnisse    in    der    dunkelen    vorstaufi- 
schen  Kaiserzeit  dadurch  gewonnen,  dafs  sich  die 
Ansicht   von   der    strengen  Geschlossenheit,    der 
kleinen  Zahl    und    der    verfassungsmäfsigen   Son- 
derstellung    der    vorstaufischen    Dynastengesell- 
schaft —   im    Gegensatz     zum    gröfseren    Kreis 
aller   »Freien«    —   Bahn  bricht.    Gelingt  es  uns, 
diesen   Kreis    ia    seiner   gesellschaftlichen   Zusam- 
menstellung   und  in  seiner  verfassungsrechtlichen 
Sonderstellung    zu    rekonstruieren    (wir   sind   auf 
dem  Wege  dazu;    auch  für  Frankreich    und  Ita- 
lien),  so  wird  damit  ein  deutlicher  Gegensatz  zu 
anderen  Bevölkerungsklassen  gewonnen  sein.     In 
die  Zeit    der   ausschliefslichen   Herrschaft    dieser 
Dynastenaristokratie     fällt     die     Entstehung     der 
Ministerialität    als    einer    eigenartigen    rechtlichen 
Institution.     Schon  haben  wir  (mit  Aloys  Schulte) 
zwischen  Klöstern  und  Stiftern,  die  Ministerialen 
hatten,  und  anderen,  die  ohne  diese  Einrichtung 
wirtschafteten,    unterscheiden   gelernt    und  ahnen 
den    ursächlichen   Zusammenhang.      Einen    neuen 
wertvollen    Beitrag    zur    Lösung    dieses    grofsen 
Problems   hat    kürzlich  Erben  (Beiträge  zur  Ge- 
schichte der  Ministerialität   im  Erzstift  Salzburg, 
1911)    aus    Salzburger    Urkunden    zustande     ge- 
bracht.     Mit    ziemlicher  Bestimmtheit    konnte    er 
die    Entstehungszeit    der    Salzburger    ritterlichen 
Dienstmannschaft      feststellen.        Jedenfalls     wird 
man  im  Hinblick    auf   dieses  Ergebnis,    das  sich 
mit     manchen     Bemerkungen     und    Ausführungen 
Hecks    und   Kluckhohns    deckt,    künftig    vorsich- 
tiger   sein    müssen,    wenn    man    die   Dienstmann- 
schaften oder  gar  die  Hof  beamten  des  12.  Jahr- 
hunderts cntwicklungsgeschichtlich  mit  den  Leuten 
zusammenbringt,  die  vierhundert  Jahre  früher  unter 
den  Karolingern  mit  gleichen  Bezeichnungen  auf- 
tauchen.     Die   Worte,   Namen,    Prädikate   kehren 
wieder;   natürlich:   die   Sprache  der  Urkunden  ist 
ja   fast   genau  dasselbe  Latein.     Aber  man  spricht 
von  ganz  andern  Verhältnissen  und  Einrichtungen. 
Vier  Jahrhunderte   konnten   vieles  ändern  I 


116S 


ll.M«i.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  19. 


1166 


Wichtig  für  die  Erkenntnis  des  Ursprungs 
der  Ministerialität  als  einer  rechtlichen  Sonder- 
lage ist  die  wachsende  Beachtung,  die  der  Ver- 
bindung des  Dienstmanns  mit  einem  Gutsbesitz 
eigener  Art  gezollt  wird.  Man  läfst  sich  da  aller- 
dings irre  leiten  durch  die  Qualifikation  der  Mini- 
sterialen als  Pertinenz  der  Güterbestände  ihres 
Herrn  (Heck,  Schulte);  Pertinenz  ist  ein  rfimisch- 
rechtlioher  Begriff,  dessen  Anwendung  auf  deut- 
sche Zustände  des  11.  und  12.  Jahrhunderts  ver- 
mieden werden  sollte.  Ebenso  irreführend  ist 
aber  die  Annahme,  die  Ministerialität  sei  aus 
einem  Bedürfnis  der  Gutsverwaltung  nach  selb- 
ständigen und  vertrauenswürdigen  leitenden  Be- 
amten entstanden  (Keutgen,  Die  Entstehung  der 
deutschen  Ministerialität,  S.  546).  Die  alte  Hof- 
beamtentheorie wirkt  nach,  wenn  wir  ein  Amt 
auf  dem  Gut  als  Entstebungsgrund  annehmen 
wollen  (Meieramt).  Das  kann  doch  naturgemäfs 
nur  vereinzelt  der  Fall  gewesen  sein;  und  die 
Ministerialität  ist,  wie  Schulte  (Adel  und  Kirche, 
S.  307)  zutreffend  hervorgehoben  hat,  eine  all- 
gemein-deutsche Erscheinung,  in  den  vielen  Herr- 
schaften gleichzeitig  erwachsen.  Dieses  allge- 
meine Bedürfnis  war  die  Notwendigkeit,  Ritter 
zu  haben.  Die  Existenz  der  einzelnen  Mini- 
sterialen wurde  zu  diesem  Zweck  fundiert;  man 
gab  ihnen  wenigstens  bis  etwa  1200  so  viel, 
dafs  sie,  ohne  den  primitiven  Verwaltungsmecha- 
nismus der  Gutsherrschaft  zu  belasten,  als  Ritter 
leben  konnten.  Der  älteste  Besitz  des  Dienst- 
manns ist  das  ritterliche  Subsistenzgut ,  einerlei 
aus  weicher  Quelle  dies  Gut  stammte  (Eigen, 
Dienstlehen,  Lehen  oder  auch  Zinsgut).  Als 
man  die  rechtlichen  Angelegenheiten  der  Ritter 
vor  die  LehnshAfe  zog,  ergab  sich  die  Bevor- 
zugung der  ritterlichen  Dienstmanoeo  vor  den 
übrigen  bufrechtlicb  untergeordneten  Leuten  Toa 
selbst;  sie  waren  in  erster  Linie  Vasallen  ge- 
worden. Aber  schon  vorher  halte  ihre  beson- 
dere Stellung  als  Ritter  mit  eigener  unabbiogi- 
gcr  Gutswirtscbaft  sie  von  den  Zinsbauern  wie 
von  den  Knechten  gesondert.  —  Die  Hofämter 
kfinnen,  wenn  man  von  aolcber  Aa(f.<ssung  aus 
geht,  lediglich  als  eine  besondere  Organisation«- 
einrichtung  der  Ministerialität  erscbeioen.  Der 
»Hofdieostf  tritt  als  etwas  Bedeutungsloses  voll- 
kommen  zorflck.  Er  lieferte  oor  Titd,  nicht 
Rechte. 

Von  dieser  Frage  der  Kotstebuag  der  Mini- 
sterialiiät  ihrem  rechtlichem  Uraprunge  nach  babea 
wir  gelernt,  die  Frage  zu  treoMB,  •«•  welcfc«» 
Volkskreisen  die  MinistcHaka  •Mamlen.     B«  Itl 


Bode  gelungen,  wenigstens  einen  Fall  nachzu- 
weisen, in  denen  ein  agnatiscber  Zusammenhang 
von  Dienstmannen  um  1200  mit  einem  älteren 
Dynastenstamm  sehr  wahrscheinlich  gemacht  wer- 
den kann.  Ein  Sinken  verarmter  dynastischer 
Stämme  zur  Ministerialität,  wie  es  später  —  bis 
in  die  neue  Zeit  hinein  —  in  allen  Gegenden 
Deutschlands  vereinzelt  zu  beobachten  ist,  scheint 
also  hier  und  da  schon  im  12.  Jahrhundert  vor- 
gekommen zu  sein.  Aber  damals  waren  die 
Ministerialen  bereits  Ritter,  konnten  reich  und 
sehr  angesehen  sein,  heirateten  ab  und  zu  schon 
Erbinnen  dynastischer  Geschlechter.  Das  er- 
leichterte den  Obergang.  Die  vielverbreitete 
ältere  Anschauung,  dafs  ein  massenhafter 
Obertritt  von  Dynasten  in  die  Ministerialität  diese 
erst  gesellschaftlich  oder  gar  rechtlich  gehoben 
habe,  kann  heute  nicht  mehr  aufrecht  erhalten 
werden.  Auch  die  Versuche,  ein  massenhaftes 
Eintreten  grofsbäuerlicher  freier  Elemente  in  die 
Dienstmannschaften  des  12.  Jahrhunderts  nachzu- 
weisen (vgl.  Heck,  Sachsenspiegel,  1905,  S.  613 
und  in  der  Ztschr.  d.  hist.  Ver.  f.  Niedersachsen, 
1906,  S.  236)  sind  gescheitert;  es  wird  da  offen- 
bar überall  eine  ältere  vnrgefafste  Ansicht  in  die 
Quellen  hineininterpretiert,  oder  die  Untersuchung 
ist,  wie  in  manchen  dilettantischen  Familienge- 
schichten, von  der  Tendenz  breinflufst,  den  heu- 
tigen deutschen  sogenannten  Uradel,  der  genea- 
logisch auf  die  Dienstmannen  des  13.  Jahrhun- 
derts zurückgeht,  von  vordem  freien  Volkskreisen 
abzuleiten. 

Nicht  nur  dieser  unmittelbare  Zusammenbang 
der  mittelalterlichen  deutseben  Dienstmannscbaft 
mit  einer  noch  blühenden  zahlreichen  und  ein- 
flufsreichen  Volksschicht,  sondern  vor  allem  die 
Notwendigkeit,  die  verfassungsrechtlichen  Wand- 
lungen während  der  Zeit  des  grofsen  kulturellen 
Aufschwungs  in  der  siauftscben  Periode  genau 
zu  erkennen  und  tu  überblicken,  halten  daa 
Interesse  für  die  Ministerialenfrage  M  ■Maren 
Historikern  wsch.  Ober  kein  «Dderw  Gebiet 
uaaerer  Geachkhl«  i«  b  de«  ktatw  jahrM 
IddeMclMMtebar  poteaWwt  «orÖM.  Wenn 
•acta  faa  riMthmi  die  Aaekbtea  eock  «ek  an«- 
cioesdcrveDee  •  eo  wed  oocb  elee  Kelw  eeecr 
fetter  Aobahapunkie  und  kUrer  BlabKck«  ge- 
woeim  «ontea.  Wo»  sit  glekWi  Ufer 
«ekerteerbeket  wM.  kaee  rldlelcht  beU  •!■• 
mal  ein  Foncber  n  wafee,  eiM  taMaMM«' 
faaaeaöc  CeMbkhie  iSer  deatachw  Ar:.tokra*Ui 
in  liiitalalier  aa  v« 


1167 


11.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  19. 


1168 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Briefe  der  Brüder  Grimm  an  Paul  Wigand. 
Veröffentlicht  und  erläutert  von  R.  Stengel  [ord. 
Prof.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ.  Greifswald]. 
Private  und  amtliche  Beziehungen  der 
Brüder  Grimm  zu  Hessen.  III.  Bd.  Marburg, 
N.  G.  Elwert,   1910.     VII  u.  434  S.  8'.     M.  6. 

Paul  Wigand  ist  mit  den  Brüdern  Grimm  zu- 
sammen in  Kassel  zur  Schule  gegangen,  in  Mar- 
burg hat  er  mit  ihnen  zusammen  studiert,  und 
wenn  ihn  dann  auch  seine  Laufbahn  im  Justiz- 
dienst,  die  ihn  von  Kassel  nach  Höxter  und 
Wetzlar  führte,  äufserlich  von  den  Freunden 
trennte,  so  hielten  ihn  doch  die  gemeinsamen 
Jugendbeziehungen,  vor  allem  seine  wissenschaft- 
lichen Neigungen  und  Arbeiten  in  dauerndem 
Zusammenhang  mit  ihnen.  Jacob  Grimm  schreibt 
ihm  einmal  (am  7.  Juli  1825),  indem  er  ihn  an 
ihre  Schuljahre  erinnert:  »wir  dachten  mit  keinem 
Gedanken  an  das,  was  wir  nun  treiben,  aber  es 
war  uns  doch  schon  damahls  vor  den  Mitschülern 
eine  heimliche  Rührigkeit  zu  eigen,  die  über  das 
hinausstrebte,  was  wir  für  das  gewöhnliche  Leben 
lernen  sollten«.  Diese  Rührigkeit  verlor  Wigand 
auch  in  den  Amtsgeschäften  nicht.  Alle  seine 
Mufsestuuden  widmete  er  dem  Studium  der  Ge- 
schichte, zumal  um  die  Aufhellung  der  alten 
Rechts-  und  Verfassungszustände  Westfalens  war 
es  ihm  zu  tun.  Er  war  einer  der  ersten,  der 
auf  die  Wichtigkeit  der  seit  Jahren  verwahrlosten 
Urkundenscbätze  aufmerksam  machte;  durch  un- 
ermüdliches Sammeln  und  Ordnen  dieser  Quellen, 
als  Leiter  von  Archiven,  als  Herausgeber  von  Zeit- 
schriften erwarb  er  sich  hervorragende  Verdienste. 
Unter  seinen  zahlreichen  Beiträgen  zu  Geschiebte 
und  Rechtsaltertümern  wurde  wohl  sein  Buch 
über  das  Femgericht  Westfalens  (1825)  am  be- 
kanntesten. Er  stand  nicht  entfernt  auf  der 
jschaftlichen  Höhe  seiner  grofsen  Freunde. 
Aber  diese  nahmen  für  manche  ihrer  Zwecke 
seine  kenntnisreiche,  stets  bereite  Unterstützung 
gern  und  dankbar  in  Anspruch.  Er  sammelte 
für  sie  Märchen  und  Volksüberlieferungen,  zumal 
für  Jacob  Rechlsgebräuche  und  Weistümer.  Ein 
reicher  Briefwechsel  bezeugt  diese  treue  lebens- 
lange Gemeinschaft.  Die  frühesten  Briefe  richtet 
Jacob  im  Sommer  1802  als  lustiger  Student,  der 
juristische  Vorlesungen  hört,  daneben  aber  eifrig 
die  neuste  schöne  Literatur  verschlingt,  manch- 
mal auch  »ganz  exemplarisch  ins  Zeichnen  ver- 
narrt« ist,  an  den  mit  Wilhelm  noch  für  ein 
weiteres  Jahr  auf  dem  Gymnasium  zurück- 
gebliebenen Freund.  In  dem  letzten  vom  21.  De- 
zember IHS')   meldet  er  ihm   in   kurzen,   tiauiigen 


Worten,  dafs  sein  bester  Bruder  Wilhelm  dahin- 
gegangen sei.  Niemand  wird  erwarten,  dafs  sich 
aus  diesen  222  Briefen  unbekannte  Züge  der 
Schreibenden  enthüllen.  Aber  niemand  wird  sie 
lesen,  ohne  von  neuem  den  unvergänglichen 
Zauber  zu  verspüren,  der  allem  anhaftet,  was 
von  diesen  Menschen  ausgegangen  ist.  Gern 
treten  wir  an  der  Hand  dieser  Briefe  einmal 
wieder  in  die  Studierzimmer  ein,  wo  die  Beiden 
unermüdlich  schaffen  und  schreiben,  wo  aber 
nicht  nur  der  Fleifs,  sondern  der  Genius  waltet,  - 
wo  die  stille  Leidenschaft  zur  Arbeit,  die  reine  ■ 
Empfänglichkeit  für  Schönheit,  die  tiefe  Liebe  1 
zum  Vaterlande  wärmende  Glut  verbreiten.  Glück 
im  höchsten  Sinn  war  dort  zu  Hause,  denn  seine 
Quelle  war  nichts  Aufserliches,  am  wenigsten 
Stolz  auf  Erfolg  und  errungenen  Ruhm,  sondern 
das  innere  Gleichgewicht  der  Seele.  Am  schön- 
sten spricht  sich  das  in  unserer  Sammlung  viel- 
leicht in  dem  Eingang  des  Briefes  aus,  den  Jacob 
am  29.  Mai  1813  an  Wigand  richtete;  er  möge 
zum  Schlufs  hier  eine  Stelle  finden:  »Wir  haben, 
wie  Wandrer  Regen,  Sturm,  Sonnenschein  unter- 
einander erlebt,  der  Gedanke  an  das  eine  hat 
immer  das  andre  gemäfsigt,  und  wenn  auch  die 
Wolken  alle  Berge  verdeckt,  ist  uns  doch  die 
Gewifsheit  noch  geblieben,  dafs  noch  höher  die 
Sonne  leuchte;  nur  wenn  sie  aufgehe,  das  war 
in  Gottes  Hand  gelegt.  Dazwischen  haben  wir, 
sobald  es  ging,  fortgearbeitet;  es  ist  im  äufseren 
Leben  nichts  besseres  als  solch  ein  fester  Beruf, 
wie  ich  unser  Arbeiten  betrachte,  und  ohne  ihn 
würde  Freud  und  Leid  uns  zu  Boden  werfen, 
wie  wir  beides,  Sonnenschein  und  Frost,  ohne 
Schutz  nicht  vertragen,  sondern  darunter  ohne 
Bewegung  hinsterben.  Ich  kann  recht  viel  Müh 
und  Arbeit  an  etwas  wenden  und  das  erworbene 
dann  doch  sehr  gering  schätzen,  ja  wenns  nöthig 
wäre  verachten.« 


Rostock. 


R.  HObner. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Die  marcianische  Bibliothek  in  Venedig  hat 
durch  letztwillige  Zuwendung  die  25000  Bände  um- 
fassende Sammlung  des  jüngst  verstorbenen  Prof.  f. 
Sanskrit  u.  vergl.  Gesch.  d.  klass.  Sprachen  an  der 
Univ.  Padua  Emilio  Teza  erhalten.  Die  Bibliothek  ent- 
hält bisher  unveröfTentlichtc  orientalische  Manuskripte 
und  sehr  seltene  Inkunabeln,  eine  Bibelsammlung  und 
eine  umfangreiche  Privatkorrespondenz  mit  Carducci, 
Rossetti,  Renan,  Barthelemy  St.  Hilaire,  Louis  Lucien 
Bonaparte,  Gaston  Paris  u.  a. 

(ieitllschaftea  and  Vereine. 

SiltungsbtricMe  d.  Kgl.  Prtu/s.  Akad.  ä.  Wissenschaften. 

11.  März.    Gesamtsitzung.    Vors.  Sekr. :    Hr.  Auwers. 

1.  Hr.  Waldeyer  las:  Über  einen  Fall  von  Mikro- 
cephulie.  (Abh.)  Im  Anschlüsse  an  den  im  vorigen  Jahre 
beschriebenen  Fall   von  Mikrocephalie  bei  emem   16Jäh- 


1169 


11.  Mai.     DEUTSCHE  LITKRATURZEITUNG    1912.     Nr.  19. 


1170 


ri(?en  Mädchen  wird  über  einen  neu  zur  Beobachtunf; 
gekommenen  gleichen  Fall  bei  einem  5.'jahrigen  Manne 
berichtet,  und  es  werden  insbesondere  die  Windungen 
dieses  Gehirns  mit  denen  von  normalen  reicbgegliederten 
Gehirnen  verglichen. 

2.  Von  der  Gesamtausgabe  der  Werke  Leonhard 
Eulers  wurde  Bd.  4  der  Serie  Hl  vorgelegt:  Dioptrica 
hgb.  von  E.  Cherbuliez.   Vol.  2.   Lipsiae  et  Berolinl   1912. 

3.  Hr.  E.  Holm,  korresp.  Mitgl.,  übersendet  sein 
Werk:  DanmarkNorges  Historie  (ra  den  Store  nordiske 
Krigs  Slutning  til  Rigernes  Adskillelse  (1720  —  1814). 
Bind  7,  .Md.  I:   1800—1807.    Kopenhagen   1912. 

4.  Die  Akademie  hat  durch  ihre  phys.-math.  Klasse 
ihrem  Mitgl.  Hrn.  F.  E.  Schulze  weiter  lOOOO  .Mark  zur 
Bearbeitung  des  Nomenclator  animalinm  generum  et 
subgenerum-  bewilligt,  und  durch  Ihre  phil.-hist.  Klasse 
Hm.  Prof.  .\rnold  Oskar  Meyer  in  Rostock  6ai  .Mark 
zu  einer  Reise  nach  England  behufs  Studien  für  die  Fort- 
setzung seines  Werkes  i  England  und  die  katholische 
Kirche  unter  Elisabeth  und  den  Stuarts«. 

Hr.  Heinrich  Wölfflin,  bisher  ord.  Mitgl.  der  phil.- 
hist.  Kl.,  hat  am  I.  April  seinen  Wohnsitz  von  hier  fort 
nach  München  verlegt  und  ist  damit  statutengemäfs  in 
die  Reihe  der  Ehrenmitglieder  der  Akademie  übergetreten. 

Das  korresp  Mitgl.  der  phil.-hist.  Kl.  Gabriel  .Monod 
in  Versailles  ist  am   10.  April  gestorben. 

1 8.  April. Sitz. d  philos.-hist.  Kl.  Vors. Sekr.:  Hr. Conze(i. V.). 

1.  Hr.  von  WilamowitzMoellendorfflas:  Ober 
das  Symposion  des  Piaton.  Die  Antworten  des  Sokrates 
zeigen,  dafs  Piaton  die  Rede  der  Diotima  durchaus  nicht 
als  Ausdruck  seiner  wissenschaftlichen  Überzeugung  be 
trachtet  wissen  will.  Die  Prophetin  spricht  zur  Sache 
nicht  anders  als  .\rzt  und  Dichter.  Offenbarungen  mögen 
noch  so  Grofses  und  Schönes  enthalten,  Wahrheit  wird 
nur  in  wissenschaftlicher  Dialektik  gefunden.  Das  Ver- 
ständnis des  Piaton,  auch  das  philosophische,  hängt 
daran,  dafs  Poesie  als  Poesie  bebandelt  wird. 

2.  Hr.  Erman  legte  die  18.  Wissenschaftliche  Ver- 
öffentlichung der  Deutschen  Orientgesellschafl  vor:  »Der 
Fortratkopf  der  Königin  Teje  im  Besitz  von  Dr.  James 
Simon  in  Bertin«.    Leipzig  1911. 

18  April.  Sitz.  d.  phys  math.  Kl.  Vor«.  Sekr. :  Hr.  Auwers 

Hr.  Schwarz  la«:  Über  eine,  wie  es  scheint,  bisher 
nicht  bemerkte  Eigenschaft  der  reellen  Konfigarationen 
(9,,  9,>  Jede  reelle  ebene  Konfiguration  (9,,  9J  kann, 
entweder  durch  eine  Zenlralprojektion  oder  durch  eine 
Parallelprojektion,  in  eine  andere  Konhguralton  derselben 
Art  übergeführt  werden,  welche  die  Eigenschaft  besitzt, 
mit  sich  selbst  zur  Deckung  zu  gelangen ,  wenn  sie 
unter  Kesthaltung  eines  bestimmten  Punktes  in  ihrer 
Ebene  um  einen  Winkel  von  1 20*  gedreht  wird.  Im 
Anachluase  an  den  Vortrag  legte  Hr.  'ichwarz  Zeichnun- 
gen von  34  in  topologlscher  Beziehung  voneinander 
verschiedenen,  sich  selbst  zugleich  einbescbrtebenM  and 
araschriebenen  .Seunecken  vor,  deren  Ecken  und  Saiten 
eine  KonhKuratJon  (9,.  9,^  bilden.  Di«M  Zetchnungen 
hat  Hr  «lud  math.  Detlef  Cauer  aogefertigt  und  dam 
Vertrauenden  mitgeteilt  ISinher  warco.  wie  M  Wcbaint. 
nur  10  voneinander  vcrsolKeJrne  .NeuoeclM  dar  U 
gegebenen  Beschaffenheit  bekannt. 

Hm  tntMt»»m»  W*rk«. 

Briefwechsel  der  Brüder  Ambroiii»  tisd  TbMBM 
BUurer,  1809-I5A7.  Baarb  »oo  Tr.  SeMtia.  M.  »1: 
1649— I.V)7.  FraiMirg  i.  Br.,  Friadrieb  tnM  faiiaa»- 
faid.     M.  30 

K  Bacbam.  Joaat  BadMffl  and  dta  Eolwicktvng  der 
kathoHacItao  Praaaa  ia  OaotaetiUnd.  Kftln.  J.  P.  BMtiam 
M.  6 


Library  of  Congress.  Select  List  of  references  on 
Employers'  Liability  aod  Workmcn's  Compensation,  — 
of  references  on  Parcels  Post.  CompUed  under  ßie 
direction  of  H.  H.  B.  Meyer.  Washington,  Government 
Printing  OfBce. 

Zcltackriftm. 

Deutsche  Rtvut.  Mai.  A.  Wermuth,  bie  ijcsundung 
der  Reichsfinanzen.  —  v.  Ahlefeld,  Basis  für  eine 
deutsch  englische  Verständigung,  —  K.  Th.  Zingeler, 
Briefe  des  Fürsten  Karl  Anlon  von  Hohenzollern  an  den 
Grofsherzog  Friedrich  I.  von  Baden.  —  Zieberl,  Ist 
das  Lebensrätsel  ein  naturwissenschaftliches  oder  ein 
philosophisches  Problem?  —  E.  v.  UUmann.  Völkerrecht 
und   Politik.    —    E.  v.  Gofsler,    Stuart   und   Zeppelin, 

—  O.  Nippold,  Die  internationale  Vulkrrrechtsakademie 
im  Haag.  —  Aus  den  ungedruckten  .Memoiren  Rangabes 
(Schi).  —  F.  Hueppe,   Teuerung  und  Unterernährung. 

—  H.  V.  Beseler,  Aus  Georg  von  Beselers  Frank- 
furter Briefen  1 848/49  (Forts.).  —  O.  von  der  Pfordten, 
Weltauffassung  und  Weltgestaltung.  —  Rohland, 
Technik  und  Ethik. 

Tht  Fortnighlly  Review.  April.  S.  Low,  Anti- 
strike  Legislation  in  Australasia.  —  Curio,  The  Unio- 
nist Programme.  —  A.  Hurd,  The  New  Naval  Crisis 
and  the  Oversea  Dominions.  —  S.  M.  Rllis,  George 
Meredith  and  his  Relatives,  —  Auditor  tanturo,  The 
Leader  of  the  Opposition.  —  R.  C.  Long.  The  New 
Reichstag  and  the  Old  Policy:  a  letter  from  Berlin.  — 
P.  Seippel,    M.    Romain    Rolland's   >Jean  Christophe«. 

—  L.  Melville,  William  Cobbetl.  —  An  Outsider, 
Repeal  or  Home  Rule?  —  Constance  E.  .Maud,  Abdul 
Baha.  —  W.  S.  Lilly.  Substitutes  for  Chrintianity.  — 
S.  Brooks,  Mr.  Roosevelt's  Reappearance.  —  Sp. 
Campbell.  The  Peril  afloat.  -  Ethel  Goddard-Da- 
vidson,  The  Paasing  of  Findabair.  —  E  T.  Thur- 
aton,  The  Antagonisis  (cont). 

The  North  American  Review.  April.  G.  Harvey, 
The  Unwritten  Law  and  the  >Great  Emergency«.  —  A. 
Kinnosuke,  Can  the  Chinese  Republic  endure?  —  G. 
Lanson,  France  of  to  day.  —  O.  F.  Lewis,  When 
the  Frisoner  returns.  —  N.  Wolf,  Are  the  Jewa  an  In- 
ferior Race?  —  S.  Brooks,  AspccU  of  Public  Owner. 
ship.  V.  —  P.  St.  Grant,  Ampricnii  Ideals  and  Race 
.Mixture.   —   S.  McCoy.  The  >f  th«  Sea.  — 

Louise  .M.  Sill,  Music.    -  Th   i  ison.  Thomaa 

Hardy's  >Tbe  DynasU«  —  Cb.  U.  Clark,  How  Ogr 
Roman  Type  csme  to  ua.  —  W.  D.  Howalla,  H. 
James  and  F.  B.  Sanborn,  Vttmnrt  Raeollactiona. 

Mercnrt  de  Prämie.  16  AvriL  L.  Sech<.  David 
d'Angers  au  cenacle  dt  Joseph  Daloraa.  —  A.  Roo- 
veyre,  Viaage*  '  vvvvi  Georges  lafanaatrau  —  Gueda, 
Les  ediiioos   dr  r«  da  CaauwfB.   —    L.  et  K. 

Saiasel,    Un  l.,c  -.    .  .inetanne  comidia:    Le  Taurlan 
Malamore.    —    H.    Male,    l.a    loi    de    Ia    m- 
Toussaint,  Gina  Laura.    I. 

Snov*  Amologta.     I.  Apnl  icü»      I>«iu 

»Pargolctta«  .  .  .  e  di  atlre  üwnnr  n^i  )>o«nia  •  d«IU 
rime   dl  Daale.    —    T.  Gnoll,    Rieeardo   Dehmcl   a   Ia 

lirKa   aimbolistica    In    G<-f ■>  *     Alberlaifi. 

Amora  e  amore     -    L    i  iliatica  danio 

'     '  — ^ran,  La  guana  .-;--  T  ('«'>'•    ■> 

d  emiHteM  to  llaJto  dW  1*94  sl 
o.„-  ;-.*i»a,  Nalla  oareaH  avtaiar«    ~   G.  i 
■MdWoa«  dal  Dooa  di«b  Abntaai  aal  Karakuram  a  naii 
laiaWa  wrtdawtola.  —  M   da  Bane.ictii.  0(«f«  .i  .t 
tiM  Vtämm  modftnA  in  Roim.   - 

UMloPa^n'i'ii        ^  narrini.rone«« 
lo. - 


1171 


ll.M«i.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  19. 


1172 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

The  Coptic  Version  of  the  New  Testament 
in  the  southern  dialect  otherwise  calied 
Sahidic  and  Thebaic  with  critical  apparatus, 
literal  English  translation,  register  of  fragments  and 
estimate  of  the  Version.  3  Vols.  Oxford,  Clarendon 
Press  (London,  Henry  Frowde),  1911.  XII  u.  648; 
479;  399  S.  8'.     M.  92,40. 

A.  Hebbelynck  [Rector  hon.  der  katbol.  Univ.  in 
Löwen],  Les  manuscrits  coptes-sahidi- 
ques  du  Monastere  Blanc.  Recherches 
sur  les  fragments  complementaires  de  la  collec- 
tion  Borgia.  I :  Fragments  de  l'Ancien  Testament. 
Löwen,  Istar,   1911.     64  S.  8*. 

Keine  einzige  Handschrift  hat  uns  den  sabi- 
dischen  Text  des  Neuen  Testaments  vollständig 
Oberliefert;  denn  die  Handschriftenreste  vom 
Weifsen  Kloster,  dem  DÄr  el  abjad  oder  Der 
Anba  Schenuda  in  der  Nähe  des  alten  Atripe 
sind  in  einem  kläglichen  Zustand  der  Zerrissen- 
heit, oft  nur  als  lose  Blätter  sukzessive  während 
eines  Zeitraumes  von  mehr  als  100  Jahren  nach 
Europa  gelangt  und  in  die  verschiedensten  Biblio- 
theken zerstreut  worden.  Wiederholt  sind  nun 
Anläufe  gemacht  worden,  aus  den  zahllosen 
Fragmenten  und  einzelnen  Blättern  einen  fort- 
laufenden Text  herzustellen;  ich  erinnere  an  die 
Bemühungen  Woides,  Amelineaus,  Balestris  u.  a. 
Dies  ist  jetzt  George  Horner  in  dem  obengenann- 
ten Werke  (bis  auf  51  fehlende  und  13  lücken- 
hafte Verse  des  Evangelienteites)  gelungen,  sein 
mühevolles  Werk  ist  die  Krönung  früherer  Be- 
strebungen. Links  steht  der  sahidische  Text, 
rechts  die  englische  Obersetzung;  unter  dem  Text 
erstens  der  Nachweis  und  die  Varianten  der  sa- 
hidischen  Handschriften,  zweitens  der  Vergleich 
mit  den  griechischen  Unzial-  und  Minuskelhand- 
schriftcn  sowie  den  wichtigeren  Obersetzungen. 
Die  Register  der  benützten  Fragmente  samt 
Lectionarien ,  die  Würdigung  der  sahidischen 
Obersetzung,  die  frühestens  auf  das  Jahr  188 
zurückgeht,  sowie  10  zinkographische  Abbildun- 
gen benutzter  Fragmente  —  darunter  eines  auf 
Papyrus  aus  sacc.  IV  (fraglich,  wegen  der  keulen- 
förmigen Verdickungen  bei  e)  —  sind  erwünschte 
Beilagen.  Die  Clarendon  Press  hat  die  fleifsige 
Arbeit  Homers  in  erstaunlich  kurzer  Zeit  muster- 
haft gedruckt. 

Wir  haben  jetzt  die  notwendige  Grundlage 
für  die  weitere  Forschung  erhalten,  deren  Ziele 
und  Wege  uns  Hebbelynck  andeutet,  und  deren 
Methode  Hyvernat  so  charakterisiert:  il  reste  ä 
claeser  tous  ces  fragments  au  point  de  vue  paleo- 
graphtquc  d'abord,  puis  au  point  de  vue  de  la 
Unguiatique  et    de    la    critique    textuelle    (Revue 


Biblique  1898,  S.  547).  Es  handelt  sich  also 
in  erster  Linie  darum,  die  zerstreuten  Blätter 
der  einzelnen  Handschriften  in  ihrer  Zusammen- 
gehörigkeit festzustellen;  für  das  A.  T.  hat  nun 
diese  Arbeit  Hebbelynck  in  dankenswerter  Weise 
geleistet.  Sie  wird  auch  für  das  N.  T.  jetzt, 
nachdem  wir  durch  Horner  die  erste  Etappe  der 
Forschung,  nämlich  die  Fortspinnung  des  Text- 
fadens überwunden  haben,  gemacht  werden  müssen ; 
gefördert  wird  sie  durch  die  Edition  der  einzel- 
nen Denkmäler,  wie  ich  sie  für  die  Wiener  Frag- 
mente in  meinen  Studien  zur  Paläographie  und 
Papyruskunde  XI.  XII  gebracht  habe.  Zu  Hebbe- 
lynck S.  27  sei  erwähnt,  dafs  Deuteronomium 
21,  9 — 15  bei  O.  v.  Lemm,  Sahid.  Bibelfragm. 
III  im  Bulletin  de  l'Acad.  imper.  de  St.  Peters- 
bourg  (1906  Novemb.)  V.  Serie  T.  25  No.  4 
p.  0103f.  aus  Bibliotheque  Nationale  Copt.  130(3) 
fol.  137    veröfientlicht  ist. 


Wien. 


C.   Wessely. 


Alphons  Steinmann  [aord.  Prof.  f.  neutest.  Exegese 
am  Lyceum  Hosianum  zu  Braunsberg],  Paulus 
und  die  Sklaven  zu  Korinth.  1.  Kor.  7,  21 
aufs  neue  antersucht.  Braunsberg,  Hans  Grimme 
(Benders  Buchhandlung),  1911.  IV  u.  78  S.  8".  M.  1,50. 

Mit  der  Studie,  die  ursprünglich  dem  Vor- 
lesungsverzeichnis des  Lyceum  Hosianum  bei- 
gegeben war,  setzt  der  Verf.  seine  in  früheren 
Schriften  (»Sklavenlos  und  alte  Kirchec  1910, 
München- Gladbach,  Volksvereins verlag,  und  »Die 
Sklavenfrage  in  der  alten  Kirche«  1910,  vgl. 
DLZ.  1911,  Sp.  336)  begonnenen  Untersuchun- 
gen über  die  Stellung  des  Christentums  zur 
Sklaverei  weiter  fort.  Eine  hart  umstrittene 
These,  Paulus  habe  1.  Kor.  7,  21  wirklich  das 
Freikommen  erlaubt,  sucht  er  durch  genauere 
Exegese  und  durch  erneute  Vorführung  der 
leitenden  Gesichtspunkte  von  neuem  zu  erhärten. 
Nach  einem  kritischen  Oberblick  über  die  Ge- 
schichte der  Auslegung  von  1.  Kor.  7,  21  geht 
er  in  ausführlicher  Auseinandersetzung  mit  ka- 
tholischen und  protestantischen  Exegeten  auf  den  • 
Wortlaut  der  Stelle  ein  und  bemüht  sich  die 
Obersetzung  zu  rechtfertigen:  »besitzt  du  aber 
gar  (c>l>l*  et  xal)  die  Möglichkeit  frei  zu  werden, 
gebrauche  sie  Hebert  (ftcdXov  XQ^jOOi)-  Für  sie 
spricht  entschieden  der  Aorist  XQi'jaai  (vgl.  Moulton, 
Einleitung  in  die  Sprache  des  N.  T.  1 9 1 1 ,  S.  2 1 0), 
gegen  sie  noch  viel  energischer  V.  20  i'xaOTOS 
iv  rfj  xXi^aet  u  ixXi^ihfj,  fieviim,  und  der  Versuch 
Steinmanns  seine  Erklärung  mit  V.  20  zu  reimen, 
ist  mifsglückt.  So  wird  der  Vers  trotz  St.s 
fleifsigen  Bemühungen  auch  weiterhin  eine  crux 
interpretum  bleiben.  Ein  letzter  Abschnitt  will 
den  Nachweis  geben,  dafs  der  Rat  der  Frei- 
machung durchaus  den  Prinzipien  des  Urchristen- 
tums entspreche,  und  nur  er.    Diese  Ausführungen 


1173 


11.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  19. 


1174 


haben  wenig  Beweiskraft,  da  die  entgegenstehen- 
den Momente,  die  gerade  die  Beibehaltung  der 
SkJaverei  im  Urchristentum  bewirkt  haben  und 
erklären,   nicht  gesehen   sind. 

Leipzig.  Hans  Windiscb. 

Oskar  Ebeling  [Pastor  zu  Calbe  a.  S.],  Moderne 
Predigten.  Ein  Jahrgang  Predigten  über  meist 
freie  Texte.  Leipzig.  G.  Strübig  {M.  Altmann),  1911. 
XII  u.  361  S.  8*.     M.  5. 

Der  Verf.  ist  auf  dem  Gebiet  der  Predigt- 
literatur kein  Neuling.  Er  hat  bereits  drei  Samm- 
lungen Predigten  veröffentlicht,  die  besonders  in 
den  Kreisen  der  Altgläubigen  Beifall  fanden.  Auch 
an  diesem  Bande  ist  die  Virtuosität  der  Text- 
bebandlung,  die  prägnante  Ausdrucksform,  der 
offene  Blick  für  religiöse  oder  kirchliche  Vor- 
gänge im  Leben  der  Gegenwart  zu  loben.  Warum 
diese  Predigten  aber  mit  dem  Beiwort  »moderne 
geschmflckt  sind,  weifs  ich  nicht.  Modem  ist 
darin  weder  die  Verkündigung  des  alten  Glaubens 
noch  die  Beurteilung  der  heutigen  Zustände. 
Dafs  Ebeling  am  Zeppelin -Sonntage  über  das 
ReichsluftschiS  predigt,  dafs  er  wiederholt  die 
Blumentage  der  grofsen  Städte  erwähnt,  dafs  er 
wiederholt  auf  die  Palästinareise  des  Prinzen 
Eitel  Friedrich  u.  a.  m.  zu  sprechen  kommt,  das 
rechtfertigt  noch  nicht  diesen  Titel,  der  doch 
mehr  besagen  soll,  als  dafs  diese  Predigten 
frischgebacken  aus  der  Studierstube  kommen. 
E.  fügt  dem  kurzen  Vorwort  20  Thesen  bei, 
deren  zweite  lautet:  »Modern  predigen  beifst 
nicht  etwa  in  eine  vulgäre  Ausdrucksweise  ver- 
fallen, sondern  zeitgemäfs  predigen,  c  Ganz  ein- 
verstanden. Wenn  er  aber  gern  von  Gottes 
Zorn  redet,  wenn  er  die  Ewigkeit  der  Höllen- 
strafco  zu  beweisen  sucht,  wenn  er  den  buch- 
stäblichen Verlauf  der  Weihnacbtsgescbichte  her- 
vorbebt, wenn  er  davon  spricht,  dafs  Gott  dem 
Menschen  >mit  dem  Hauche  seines  Mundet  einen 
lebendigen  Odem  eingegebene  habe,  so  ist  diese 
Auadrucksweise  so  unzeitgemäfs  und  unmodern 
wie  nur  möglich.  Der  Verf.  gibt  eine  treffende 
Charakteristik  seiner  Predigtweise,  wenn  er  in 
der  dritten  triner  Vorwort •  Thesen  behauptet: 
»Nicht  das  alte  Evangelium  itt  veraltet,  sondern 
nur  untere  Begriffe  und  Pornein.« 

Lauterecken  (Pfalz).  Chr.  Kaucb. 


NotlMn  nnd  Mlttellan(Mu 

P*rMul(kr»Blk. 

D«r   Privatdox    (.  Kircbragwcb.  an  der  Univ.  U*p- 

tig   Dr    Lic.   He.nnch  Hoff  mann  tat  alt  Prof  BMtba 

Nachfolger   ato   ord.  Prof.   ao    dl«  UbHt.  B«ro    barufan 

worden. 

Ao   dar  Univ.   MaUe   hat   atch   Dr.  Paul  Tlllleb  alt 
Privatdos.  f.  sjraUmaL  Tbaol.  baMUtmt. 


Nm  •rwU«a*B*  Htrk*. 

W.  von  Bartels,  Die  elruakische  Bronceleber  von 
Piaceoza  in  ihren  Beziehungen  lu  den  acht  Kwa  der 
Chinesen.     Berlin,  Julius  Springer.     M.  6. 

W.  Staeric,  Die  Entstehung  des  Alten  Testamentt. 
2.  Aud.  [Sammlung  Goschen.  272.)  Leiptlg,  G.  J 
Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

Ausgewählte  Mitcbnatraktate  in  deutscher 
Übersetzung  hgb.  von  P.  Fiebig.  7:  Megilla  Ins 
Deutsche  übs.  u.  mit  besond.  Berücksichtigung  dea  N. 
T.s  mit  Anmerkgn  versehen  von  J.  W.  Roihslein.  Tu- 
hingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  0,80. 

B.  WeiTs,  Das  Johtnnesevangelium  als  einbeitlicbaa 
Werk  geschichtlich  erklirt  Berhn,  Trowitzscb  ft  Sohn. 
M.  10. 

EtlUckrirtUL. 
Netu  iircUUh*  Zeilschrtfl.  23.  4.  W.  Schmidt, 
Das  Weltproblem  vom  positivistischen  Standpunkt  aua 
(Schi.).  —  Rudel,  HeilsUUache  nnd  HeilsUtaachen.  — 
.Mandel,  Die  Prädestinationslehre  mit  ihren  Voraua- 
Setzungen.  —  f  G.  Berbig,  Spalatiniaoa  4.  1Ö25  und 
1526. 

SchnieiztriscHt  tktologisckt  Zeitschrift.  29,  2.  K. 
Barth,  Der  christliche  Glaube  und  die  Geschichte  (Schi). 
—  Th.  Schmidt,  ChristUche  üebestatigkeit  und  soaiale 
Arbeit  (Schi ). 

Zeitschrift  für  Brider  geschickte.  6,  1.  W.  Rei- 
ch el,  Samuel  Cbrtatlieb  Reichel  in  seiner  Entwicklung 
zum  Vertreter  des  »Idealherrnhutianiimasi.  —  Die  älte- 
sten Berichte  Zinzendorfs  über  sein  Leben,  seine  Unter- 
nehmungen and  Hermhuts  Entslehen.  Hgb.  von  J.  Th. 
Müller  (ForU.). 

Der  Katholik.  92,  4.  Th.  Scher  mann.  Der  Anf- 
bau  der  ägyptischen  Abendmahlslilurgien  vom  6.  Jahrh. 
an.  —  A.  Gott,  »Indische  Einflusie  auf  Evangelische 
Erzählungenc.  —  J.  Ernat,  Cyprtan  und  das  Papst- 
tum (Schi).  —  Poulain,  Zur  Tttaoria  voo  den  fuof 
geiatigen  Sinnen.     Entgegnung. 

Das  neue  Jahrhundert.  4,  17.  Der  hajrariacbe  Ja- 
suitenerlars  und  das  »konservative«  Ministerium.  —  Be- 
obachtungen, die  tu  denken  geben.  —  Ceaundea  Bürger- 
tum all  Grundlage  der  Kuliur.  —  J.  H.  voo  Wesaee- 
berg,  Zeitgedichie.  —  P.  Tesdorpf,  Sylvaatar  Jof dant 
»Politische  Erinnerungen«  (Forta). 

Revue  btbtique  $uterualionale.  Arril  E.  Pode- 
chard,  I^  compoaition  du  Livre  da  rEccisaiaala.  — 
Lagrange.  La  pbilotopbta  rallglauae  d'^plct^  •(  le 
chrtatianisme;  La  secte  Julve  de  la  oouvelie  alltaiioe  au 
pays  de  Damaa;  La  nouvetle  iatoriptio«  d«  SwdjMi.  — 
A.  Vao  Hoooacker,  La  Hirt  prteMf  da  Um  äiLti- 
chiel.  -  Ed.  Koeoi«,  L'bMotr«  tfe  la  nUgloa  ttrafim 
et  la  mitboda  tdraUflqae  dea  raebacchM 


Philosophie. 


Rtfarat«. 

Wilhelm   Schneider  (t  BlMtef  vm  Patetara], 

GOttlicbe    Weltordaasg    aod    religiooa- 

loae    Sittlichkeit.      Ztlil$mUn   ti9nmw>$m. 

3.  tfoiehgea.  Aufl.    Psteboni.  fwaUnmA  tili—«li. 

I90Q.   vna.6ns.t*.   M-ll. 

Prof.  HcTMM  Maler  hat  rick  ab  VerdleMi 

enrorbca,  dea  gedlef eaeti  und  gebaltvolle«  Bach« 

dea    Tcniorbeaaa  Biacbofa   voa   Paderbora   die 


1175 


II.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  19. 


1176 


zweite  Auflage  besorgt  zu  haben.  Hätte  auch 
die  Revision  ab  und  zu  wohl  etwas  durch- 
greifender sein  dürfen,  sofern  etwa  die  Charak- 
teristik des  Zeitgeistes  doch  nicht  mehr  in  allen 
Stücken  so  zutrefiFend  ist  wie  vor  einem  Jahr- 
zehnt, weitaus  in  der  Hauptsache  konnten  die 
trefflichen  Ausführungen  getrost  stehen  bleiben. 
Nicht  alle  Richtungen  der  autonomen  Moral  wer- 
den gewürdigt;  Kant  und  seine  Schule  bleiben 
unberücksichtigt.  Der  Kampf  gilt  speziell  dem 
Positivismus  und  dem  Darwinismus;  hier  aber 
wird  er  mit  scharfen  Waffen  und  allseitiger  Aus- 
rüstung geführt.  Insbesondere  die  Kritik  der 
darwinistischen  Sittenlehre  darf  ohne  Bedenken 
als  eine  vernichtende  bezeichnet  werden.  Dafs 
die  Durchführung  der  Selektionslehre  den  Unter- 
gang aller  Moral  und  Humanität  zu  bedeuten 
hätte,  dafs  eine  solche  Gestaltung  der  Dinge 
nicht  blofs  die  hergebrachten  sittlichen  Anschau- 
ungen, sondern  die  sittlichen  Begrifie  überhaupt 
zerstören  müfste,  dafs  es  vergebliche  Mühe  war, 
wenn  sich  verschiedene  Darwinisten  bemühten, 
dennoch  einen  Fortbestand  der  Moral  als  mög- 
lich erscheinen  zu  lassen,  dafs  es  aussichtslos  ist, 
tierische  Instinkte  in  sittliche  Neigungen  und 
Egoismus  in  Mitgefühl  und  Nächstenliebe  zu  ver- 
wandeln, dies  alles  wird  mit  durchschlagenden 
Gründen  und  mit  einem  ungeheuren  literarischen 
Material  dargetan.  Kaum  irgendwo  dürfte  die 
darwinistische  Sittenlehre  einer  so  umfassenden 
und  eingehenden  Würdigung  unterzogen  worden 
sein,  wie  hier;  die  Verdienste,  die  sich  Jodl  und 
Dühring  in  der  Sache  erworben  haben,  werden 
hierbei  nicht  übersehen.  Sämtliche  Forscher, 
welche  die  Kluft  zwischen  Darwinismus  und  Sitt- 
lichkeit zu  überbrücken  suchen,  zeigen  sich  in 
Widersprüche  verstrickt;  entweder  mufs  das 
grofse  »Naturgesetz«  der  Entwicklung  oder  das 
Sittengesetz  abgelehnt  werden.  Die  Bemühungen, 
eine  .Aussöhnung  herbeizuführen,  mögen,  wie  bei 
Darwin  selbst,  von  einem  edlen  Empfinden  ein- 
gegeben sein;  mit  dem  konsequenten  Denken 
haben  sie  nichts  zu  tun.  Ausdrücklich  sei  auch 
hervorgehüben,  dafs  diese  wuchtige  Kritik  nur  in 
vornehmer  Form  gehalten  ist,  wie  überhaupt  das 
ganze  Werk  in  anziehender  Sprache  abgefafst 
ist.  Schneiders  staunenswerte  Belesenhcit  wirft 
im  Vorbeigehen  auch  einen  Blick  auf  die  ent- 
setzlichen Verirrungcn  und  Verwüstungen,  die 
Darwins  und  Nietzsches  Obermensch  in  der  schönen 
Literatur  hervorgerufen  hat.  Es  ist  nicht  wenig 
beschämend,  zu  beobacbteo,  welche  Gestalten 
hier  als  »Übermenschen»  auftreten  dürfen  1  — 
Ganz  vorzüglich  sind  auch  die  Hemerkungt-n 
darüber,  dafs  es  das  Lebensgefühl  und  Lebens- 
bedürfnis der  Peisönlichkeit  unbedingt  verwehrt, 
das  Ziel  des  Daseins  in  einen  unpersönlichen 
Weltproxefs  zu  verlegen.   Wirksam  kommt  ferner 


der  Gedanke  zur  Geltung,  dafs  die  sittlichen  Be- 
griffe nur  in  einer  teleologisch  gedachten  Welt- 
einrichtung unterzubringen  sind.  Eine  scharfe 
Beleuchtung  erfahren  die  Gewissensvorgänge. 
Die  Erkenntnis,  dafs  diese  so  eigenartigen  Er- 
scheinungen und  Eindrücke  nicht  blofs  das  Pro- 
dukt einer  Gewöhnung  sind,  auch  nicht  als  Reflex 
gesellschaftlicher  Einwirkungen  erklärt  werden 
können,  dafs  hier  vielmehr  die  bleibende  Natur, 
das  eigenste  Wesen  des  Menschen  zum  Vorschein 
kommt,  so  zwar,  dafs  das  menschliche  Wesen 
eine  Beziehung  zu  einem  transzendenten  F'aktor 
einschliefst,  diese  Erkenntnis  drängt  sich  mit  un- 
widerstehlicher Gewalt  auf.  —  Soviel,  um  den 
reichen  Inhalt  des  Werkes  wenigstens  einiger- 
mafsen  anzudeuten.  Tragen  auch  die  Erörterun- 
gen vorwiegend  polemischen  Charakter,  kein 
Zweifel,  dafs  sie  zum  Aufbau  eines  ethischen 
Systems  eine  nicht  geringe  Anzahl  wertvoller 
Elemente  liefern. 

Um  nur  noch  ein  paar  Einzelheiten  hervor- 
zuheben, so  möchte  ich  nicht  behaupten,  dafs 
die  autonome  Moral  aufserstande  ist,  eine  all- 
gemein gültige  Sittenordnung  zu  begründen. 
Der  Charakter  der  Allgemeinheit  der  Lebens- 
ordnung wird  mit  jenem  Standpunkte  nicht  not- 
wendig in  Frage  gestellt;  die  Schwäche  des- 
selben liegt  an  einer  anderen  Stelle.  Das  gleiche 
gilt  von  der  Wohlfahrtsmoral.  Der  Bedeutung 
der  Erfahrung  für  das  sittliche  Denken  wird 
Sehn,  nicht  völlig  gerecht.  Zur  Festsetzung  eines 
obersten  sittlichen  Mafsstabes  bleibt  wirklich 
nichts  anderes  übrig,  als  dafs  sich  die  denkende 
Vernunft  an  die  Welt  der  Erfahrung,  an  die  tat- 
sächliche Menschennatur  wendet.  Und  darum 
bewegt  man  sich  durchaus  nicht  im  Kreise,  wenn 
man  diesen  Mafsstab  einerseits  aus  der  Erfahrung 
holt,  andrerseits  an  die  Erfahrungstatsachen  als 
bindende  Norm  heranbringt.  Auch  das  Ver- 
fahren W.  Wundts  vermag  ich  deshalb  in  dieser 
Beziehung  nicht  zu  beanstanden.  —  Die  Belege 
an  das  Ende  des  Buches  zu  verweisen,  ist  keine 
empfehlenswerte  Einrichtung.  Der  Mangel  eines 
Autorenregisters  macht  sich  bei  einem  so  um- 
fangreichen  Werke   unangenehm   fühlbar. 

Eichstätt.  Michael   Wittmann. 

Ernest  Seiliiere,  Les  mystiques  du  neo- 
romantisme;  evolution  contemporaine  de  l'appetit 
mystique.  Paris,  Plon-Nourrit  et  Cie,  1911.  XI  u. 
3.37  S.  8*.     Fr.  3,50. 

On  connait  les  ingenieuscs  systematisations 
de  M.  Seilliere  sur  »rimperialisme«,  considcre 
comme  tendance  de  l'etre  ä  I'expansion: 
le  mysticisme  en  est,  pour  lui,  la  manifestatioo 
religieuse  par  exccUence,  et  le  romantisme  la 
forme  morale  la  plus  recente.  A  Tun  comme  k 
l'autre  s'opposent  rexperieoce  et  la  raison,  celle-ci 


1177 


11.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  19. 


1178 


resultant  d'ailleurs  de  l'experience  hereditaire 
accumulee.  Syntbeses  seduisantes,  qui  ont  le 
tort  de  tenir  peu  de  compte  de  rdlement  histo- 
rique,  et  laissent  volontiers  in  abstracto  les 
doctrines  ezaminees.  C'esl,  dans  le  preseot 
volume,  quatre  varietes  de  »mysticisniec  social 
qu'ezatnine  M.  S.,  avec  un  souci  de  leur  portee 
actuelle  qui  ne  laisse  pas  d'augmentcr  encore 
son  indifference  aux  contingences  causales.  Voici 
le  paogermanisme  theorique,  ou  mysticisme  de 
la  race  (qui  a  d'ailleurs  ses  analogues  dans  cer- 
taines  doctrines  sur  la  latinite  ou  le  celtisme), 
avec  les  constructions  du  Dr.  Wohltmann ,  les 
hypotheses  de  ses  predecesseurs  et  de  ses  con- 
tinuateurs.  Voici  la  double  evolution  de  Rohde 
et  de  Nietzsche  —  la  plus  poussee  de  ces  etudes 
et  la  plus  attachaute  —  et  les  attitudes  succes- 
sives  des  dcux  amis  k  l'egard  de  problemes  que 
domine  le  »mysticisme  dionysiaque«.  Dans  l'etude 
suivante,  le  marzisme  est  considere  »commc 
rexpresstOD  la  plus  achevee  du  mysticisme  social 
qui  a  inspire  tout  le  dix-ncuvieme  siede  roman- 
tique«,  et  ramene  k  ses  mytbes  essenticis,  tels 
qu'ils  vont  s'affirmant  du  «Manifeste  communistei 
au  »Capitali.  Enfin  la  »croissante  ezaltation 
mystiquec  de  Tolstoi  est  le  sujet  de  la  derniere 
de  ces  etudes:  moins  encore,  k  vrai  dire,  l'eza- 
men  des  indices  qui  pourraient,  au  cours  de 
Toeuvre  de  l'ecrivain  russc,  faire  prcvoir  son 
evangeliame  absolu  (et  il  a  ete  Pbomme  des 
voltefaces,  non  des  cvolutions)  que  le  rattache- 
meot  de  ses  utopies  k  rioflurnce  des  Doukhobors. 
Des  deux  lappendices«  qui  termioent  le  volume, 
le  second  scul  ajoute  encore  aux  tbcses  proposces 
par  M.  S. :  il  s'agit  d'un  ezamcn  des  id(-es  de 
M.  Georges  Sorcl  en  maticre  de  syndicaiisme 
revolutionnaire.  Cc  sont,  comme  on  voit,  des 
domaines  astez  divers  que  la  syntb^se  de  M.  S. 
cntend  couvrir,  et  il  faudrait  des  compt^tences 
multiples  pour  la  discuter  congrüment.  Du  moins 
P'-ut-on  dire.  du  point  de  vuc  de  Thistoire  des 
I  i'-rs,  que  des  notions  nettement  antcrieures  k 
Virc  romantique,  la  throne  du  droit  dirio,  la 
tbcsc  de  la  raison  universelle,  l'estbetiqiie  du 
beau  absolu,  ne  meritcrairnt  pas  moins  d'tire 
taxds  de  »mysticisme«  ou  dSiroperialismr«,  des 
qu'un  Clement  de  propagande ,  une  impulsion 
onuanciire  y  furent  associc«.  Cc  qu'fl  faul  dire, 
c'cst  que  l'automatisme  routinirr  de  la  vie  et 
de  l'esprit  a  Ix-soin  d'aroir,  en  (.iic  dr  lui,  uo 
principe  de  fievre  qui  lirnt  »on  rlhcuni  du 
recours  m£me  k  la  »volonte  de  puusancc«. 
Paris.  Fernand  Haldeoaperger. 


Notlxen  und  Mitteilungen. 

n*<«Uirkan«a  »ui  Ttrela*. 

AnikrofHAogiiche  GeseUscka/l. 

Berlin,  Aprilaitxung. 

Obergeneralarzt  Prof.  Dr.  B.  Kern  suchte  in  RTofsen 
Zügen  >die  Grscheinuog  der  .Menschheit  von  der  leib- 
lichen wie  von  der  geistigen  Seite  in  ihrer  Totatitit  xu 
erfassen  und  soweit  als  möglich  auf  ihre  natürlichen 
Ursachen,  Grundlagen  und  Ausgangspunkte  lurückzu- 
fiihren«.  Er  betonte  nach  der  Voss.  Ztg.,  dafs  ala  Wahr- 
zeichen der  Menschwerdung  die  geistige  Entwicklung 
anzusehen  ist.  Um  in  den  entwiciciungsgeschichtlichen 
Ursprung  des  Geisteslebens  einzudringen,  bedarf  es  einer 
durchgreifenden  Analyse  der  geistigen  Vorgänge,  di«  bis 
zu  ihren  physiologischen  BeJingungen  dringt.  Die  An- 
schauung, dafs  Kmptindungen,  Gefühl  und  Wille  unauf- 
lösbare Urbestandteile  unseres  Geisteslebens  seien,  er- 
kennt er  nicht  an,  geht  vielmehr  von  dem  Beftriff  der 
Erlebnisse  aus,  die  er  als  Bewurstwerden  von  Verände- 
rungen, die  wir  erleiden,  deflniert.  Das  Unterscheiden 
und  Vergleichen  dieser  Veränderungen  Ist  die  Grund- 
funktion, auf  der  sich  dann  unser  gesamtes  Geistesleben 
aufbaut  and  zu  seinen  höchsten  Stufen  sich  entwickelt, 
indem  wir  die  Ergebnisse  des  Unterscheidens  und  Ver- 
glelchens  in  unseren  Begriffen  und  Gesetzen  niederlegen. 
Da  mutmarslich  auch  bei  den  niedersten  Bewufütseins- 
wesen  das  eigentliche  Bewufstsein  mit  dieser  Grund- 
funktion beginnt,  so  sind  in  der  stammesgeschicbllichen 
Entwicklung  nur  quantitative,  nicht  qualitative  Unter- 
schiede vorhanden.  Wenn  man  dieGrundlunktionen  weiter 
analysiert,  gelangt  man  unmittelbar  xu  den  ihnen  zu- 
grunde liegenden  Gehirnprozessen,  in  denen  die  ner- 
vösen Reize  und  deren  zurückbleibende  Spuren  (die  Reiz- 
leitung und  die  Leitungsassoziationen)  den  Inhalt  de« 
nervösen  Getriebes  bilden.  Damit  ist  der  Zusammen- 
hang zwischen  den  geistigen  und  körperlichen  Vorgangen 
hergestellt  Unsere  eigenen  geistigen  Vorgänge  sind 
uns  unmittelbar  bewufat.  Wahrnehmen  und  Wahr- 
genommenwerden, wahrnehmendes  Subjekt  und  wahr 
genommenes  Objekt  sind  dabei  ein  und  dasselbe.  Ihre 
Trennung  ist  nur  eine  verschiedenartige  AufTassungs 
weise  unserer  Erlebnisse,  die  wir  einerseits  al«  Inhalt 
unseres  wahrnehmenden  subjektiven  Ichs  und  andrer 
selts  einer  wahrgenommenen  objektiven  Aufunwell 
kennzeichnen.  Ebenso  spalten  wir  unser  Ich  in  eine  wahr- 
nehmende Seele  und  einen  wahrgenommenen  '  --^  '--  wir 
der  Aufsenwelt  zurechnen.    So  gelangen  w  «;e 

meinen  Unterscheidung  zwischen  Jlewuf»!»'-  ■■•'"■. 

zwischen  Geist  und  StoflT,  geistigar  und  mn  rli. 

Di«a«  waren  aber  im  uraprüogUcbaa  Erleb;; :.-  -  c.ne 

Kala  Einheit  und  wsrdcii  ttti  Im  rtflakUaraadan  Denken 
bagrimidiualancbiadao.  OabarauelidiaObafaiaatimmunK 
swiachM  uiM««fli  ErtoboMabaR  uad  dar  tutoren  Well. 
Die  NaturwiaaaBachaa  hat,  auagabaMl  traa  dar  pbjrato 
logischen  UkaliaatioMaMif«.  dta  $mamHtn  gatoM«a«  l'ro- 
zeaa«  mit  den  aarvAaan  Protaaaan  1«  CaWni  «artanda» 
und  damit  «iaa  kArpartkha  GrwKilaga  gagahaa.  BadMkt 
man  aoch.  dafii  ni»  gaMUg  «rIarMa  rtklgkatia«  durch 
Obuog  an  rata  aMdMuiaebaa  wantMi  (Calmi.  Siiraahia. 
Sctwalbaa),  ao  lal  dar  Ba«ra«a  Ar  dia  Varwaadtaakaft. 
dia  UmwaMMbaiMt  and  WigtaaiMcMMM  fataHger  und 
HArpariidMr  Votgtaga  gagaban.  Dar  UMaraoMad  m  <tsr 
AaWaiiang  diaaar  Vorgtafa  barahi  aar  aul  Om  uat« 
■  iitiHiWIrliaa  AofTaaaiMflBaraiaa  nnaaraa  EfWMtawlMlu. 
IMa  ZamiCMMg  dar  WMMeltkait  la  Gaial  Mtd  «off.  da. 
Mmcitin  ia  La»  rnd  Saaia  tat  elao  t4a  ruadaimich« 
Kahlar  aaaMaa  Dankant,  m  dr 
und  AofbaamgafaraMo  als  t««^ 

•     vr  MrachlunK  <•••  organisilitu  lei-?"»  ""'  """" 
...  .MurdaolUdta«    Varwicktaa«    alawaiilafa»    V...g»«ga 


1179 


11.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  19. 


1180 


reichen  die  physikalischen  und  chemischen  Begriffe  der 
anorganischen  Natur  nicht  mehr  aus.  Es  werden  neue 
Begriffssysteme  angewendet,  wie  Reiz  und  Reaktion, 
Wachstum,  Instinkt  usw.  Das  gleiche  müssen  wir  tan, 
wenn  wir  von  den  nervösen  Funktionen  zu  den  ge- 
waltigen Komplexen  der  Gehirntätigkeit,  zu  den  Bewufst- 
seinsvorgängen  übergehen.  Für  deren  Darstellung  be- 
dienen wir  uns  wiederum  eines  neuen,  des  psychischen 
Begriffssystems.  Durch  diese  verschiedenen  Begriffs- 
systeme wird  uns  der  einheitliche  Zusammenhang  und 
damit  die  volle  Begreifbarkeit  aller  Teile  des  Wirklich- 
keitsgeschehens verdunkelt,  was  uns  erschwert,  den 
Menschen  einschliefslich  seiner  geistigen  Fähigkeiten  als 
ein  unentwegtes  Gebilde  der  natürlichen  Entwicklung  zu 
erkennen.  Zum  Schlüsse  berührte  K.  noch  die  Frage 
des  Gegensatzes  zwischen  dem  natürlich  -  triebhaften 
Wollen  und  dem  andersartigen  ethischen  Sollen.  Man 
mufs  dabei  bedenken,  dafs  unser  Handeln  zurückführt 
auf  die  unbewufste,  durch  entwicklungsgeschichtlicha 
Anpassung  zweckmäfsig  gewordene  Reaktion  des  leben- 
den Organismus  auf  natürliche  Reize.  Diese  Reaktion 
bestimmt  auch  unser  Gefühlsleben,  von  dem  wieder 
unsere  Willenshandlungen  bestimmt  werden.  Da  aber 
unsere  fortschreitende  Erkenntnis  unser  Gefühlsleben 
ändert  und  zu  höheren  Lebenswerten  führt,  die  mehr 
und  mehr  in  Übereinstimmung  zu  dem  allumfassenden 
Ganzen  der  Wirkhchkeit  treten  —  mögen  wir  es  mit 
dem  natürlichen  Weltbegriff  oder  dem  vergeistigten 
Gottesbegrifl  bezeichnen  — ,  so  entnehmen  wir  diesem 
Wirklichkeitsganzen  den  hohen  Begriff  des  ethischen 
Sollens.  Dieses  fällt  auf  dem  Wege  eines  durch  Er- 
kenntnis geschulten  Gefühlslebens  widerspruchslos  zu- 
sammen mit  dem  der  Natur  enthobenen,  aber  ihr  keines- 
wegs entfremdeten,  auf  Befriedigung  und  menschliches 
Glück  gerichteten  Wollen.  So  wird  auch  dieser  Gegen- 
satz harmonisch  ausgegUcben. 


scheinungen  der  deutschen  Literatur  über  die  Sokratische, 
Platonische  und  Aristotelische  Philosophie  1905 — 1908 
(Forts.). 

Annales  de  Philosophie  chreiienne.  Avril.  J. 
Durantel,  La  notion  de  la  creation  dans  S.  Thomas 
(suite).  —  Ph.  Borrell,  Spinoza  interprete  du  judaisme 
et  du  christianisme. 


Die  Kant-Gesellschaft  zählt  jetzt  nach  dem  in 
der  Generalversammlung  in  Halle  am  27.  April  erstatteten 
Bericht  des  Geschäftsführers  Geh.  Reg.-Rats  Prof.  Dr.  Hans 
Vaihinger  über  500  Mitglieder.  Im  kommenden  Jahre  soll 
von  der  Gesellschaft  eine  Reibe  bedeutender  philosophi- 
scher Werke  des  18.  und  19.  Jahrh.s  im  Neudrucke  heraus- 
gegeben werden.  Die  Witwe  Eduard  v.  Hartmanns  hat  zu 
einer  neuen  Preisaufgabe  2500  Mark  gestiftet.  Das 
Thema  lautet:  Eduard  v.  Hartmanns  Kategorienlehre  und 
ihre  Bedeutung  für  die  Philosophie  der  Gegenwart. 

Nmi  •rteMenen*  Werke. 

I.  Hnsik,  Matter  and  Form  in  Aristotle.  [Bibliothek 
für  Philosophie  hgb.  von  L.  Stein.  2.]  Berlin,  Leonhard 
Slmion  Nf.     M.  2,50. 

M.  Horten,  Die  philosophischen  Systeme  der  spe- 
kulativen Theologen  im  Islam.  Bonn,  Friedrich  Cohen. 
M.  18. 

F.  Tön  nies,  Thomas  Hobbes.  Der  Mann  und  der 
Denker.  2.  Aufl.  von  »Hobbes'  Leben  und  Lehre«. 
Osterwieck  a.  Harz,  A.  W.  Zickfeldt.     M.  4. 

R.  Descartes,  Meditationes  de  prima  philosophia. 
Im  Anschlufs  ao  die  Pariser  Jubiläumsausg.  nach  dem 
2.  Amsterdamer  Drucke  und  der  I.  franz.  Übersetzung 
mit  Anmerkgn  neu  hgb.  von  C.  Güttier.  2.  Aufl.  Mün- 
chen, C.  H.  Beck. 

ZtlUehriftoa. 

Archiv  für  Geschichte  der  Philosophie.  N.  F.  1 8,  3. 
H.  Rock,  Aristophanischer  und  geschichtlicher  Sokrates 
(Schi.).  —  W.  Nestle,  War  Heraklit  »Empirikerc?  — 
J.  Dörfler,  Die  koimogoniachen  Elemente  in  der  Natur- 
philosophie des  Thaies.  —  J.  Halpern,  Philosophie- 
geschichtliche  Arbeit  in  Polen  von  Anfang  1910  bis 
Mttu  1911.    —    H.   Gomperz,    Einige    wichtigere    Er- 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

August  Waldeck  [Oberlehrer  am  Friedrichs  Gymn. 
in  Kassel,  Prof.],  Praktische  Anleitung  zum 
Unterricht  in  der  lateinischen  Gram- 
naatik  nach  den  neuen  Lehrplänen.  3.,  verb.  Aufl. 
Halle,  Waisenhaus,  191 1.   Vlll  u.  224  S.  8*.    M.  3,50. 

Das  erprobte  Buch  bat  besonders  insofern  eine 
Veränderung  erfahren,  als  das  Schwergewicht 
noch  mehr  aus  dem  allgemeinen  in  den  beson- 
deren Teil  verschoben  worden  ist.  Im  übrigen  ist 
seine  Grundrichtung  dieselbe  geblieben.  Sie  wird 
gekennzeichnet  durch  die  Forderung,  dafs  der 
Unterricht  in  der  lateinischen  Grammatik  aufge- 
baut werden  solle  auf  den  Ergebnissen  der 
empirischen  Psychologie.  Darnach  ist  stets  aus- 
zugeben vom  Bekannten,  in  unserem  Falle  also 
von  der  Muttersprache.  Die  Säulen  jeglicher 
methodisch  richtigen  Aneignung  sind  Apperzep- 
tion und  Induktion;  bei  der  letzteren  wird  in 
durchaus  zutrefifender  Weise  der  Unterschied  be- 
tont zwischen  wissenschaftlicher  und  didaktischer 
Induktion.  Angesichts  der  gerade  augenblicklich 
sehr  regen  Bestrebungen,  den  Unterricht  in  den 
klassischen  Sprachen  auf  die  Basis  der  verglei- 
chenden Sprachforschung  zu  stellen,  mufs  er- 
wähnt werden ,  dafs  der  Verf.  auch  diese  in 
erster  Linie  an  dem  Mafsstabe  der  Lehrpraxis 
mifst  und  ausdrücklich  vor  Oberstiegcnheiten 
warnen  zu  müssen  glaubt. 

Im  besonderen  Teil  werden  diese  Grundsätze 
auf  die  einzelnen  Kapitel  der  Syntax,  vor  allem 
der,  nach  Waldecks  Meinung  sehr  reformbedürf- 
tigen, Satzlehre  angewandt.  Dabei  wird  vielfach 
gegen  die  Fassung  der  Regeln  in  dem  MQller- 
schen  Lehrbuch  polemisiert,  weil  dieses  eine  Art 
von  kanonischer  Geltung  erlangt  habe.  Das  Stu- 
dium der  'Anleitung'  ist  vor  allem  jüngeren  Leh- 
rern sehr  anzuraten  und  wird  dazu  beitragen, 
die  Unterweisung  in  dem  vielfach  als  Öde  ver- 
schrienen Fach  lebensvoll  und  praktisch  zu  ge- 
stalten. 

Hannover.  Hans  Mcitzer. 

Alfred  R.  v.  Wretschko  [ord.  Prof.  f.  deutsches  Recht 
u.  österr.  Reichsgesch.  an  der  Univ.  Innsbruck],  Zur 
Frage  der  Errichtung  einer  Technischen 
Hochschule  in  Innsbruck.  Innsbruck,  Wagner, 
1912.     46  S.  8*.     Kr.  0,50. 

Um  den  Plan  der  Errichtung  einer  techniicben  Hoch- 
schule in  Innsbruck  zu  verwirklichen,  ohne  den  Staats- 


IISI 


1  I.Mai.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG   1912.     Nr.  19. 


1182 


haushält  stärker  zu  bcluteo,  vhrd  surxeit  die  Angliede- 
rung  technischer  Fachabteilungen  an  die  philosophische 
Fakultät  der  dortigen  Universität  angestrebt.  In  seiner 
kleinen  Schrift  will  Wretschko  nun  zeigen,  dafs  eine 
solche  Angliederung  nichts  Neues  ist,  und  dafs  auch  der 
Wunsch  nach  ScbafTung  einer  technischen  Hochschule 
in  Innsbruck  recht  weit  zurückgeht  Erhöht  wird  der 
Wert  des  Schriftchens,  das  warm  für  die  Errichtung 
eines  technischen  Hochschulb«triebes  in  Tirol  eintritt, 
durch  eine  Reihe  von  literarischen  Anmerkungen  und 
5  Beilagen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
5ea  ert<U»ea*  Wtrk». 

A  Cjrclopedia  of  Education  ed.  by  P.  Monroe. 
VoL  1.  II.  New  York,  The  Macmillan  Company.  Geb. 
je  Sh.  21. 

Z»lt«ckrtn«a. 

Pääagoniscke  Blätter.  41,  4.  Schöttle,  Die  würt- 
tembergischen Sonderkonferenzen  und  sonstige  Mittel 
der  Lehrerfortbildung.  —  Lay,  Zur  Umgestaltung  des 
Psychologieunterrichts. 

BläiUr  für  höheres  Schulwesen.  29,17.  A.  Schulte- 
Tigges,  Wilhelm  .Münch.  Ein  Lebensbild.  —  R.  Eick- 
boff.  Aus  dem  preufsischen  Landtage.  V.  —  Henriette 
Fürth,  Lehrerlasten  und  Lehrerlohn,  —  Ronneburger, 
Nachklänge  vom  fünften  deutschen  Oberlehrertage.  I.  — 
Aly,  Erklärung.  —  G.  Schümer,  Bruno  Baumgarten, 
ein  deutscher  Dichter. 

Revue  piäagogique.  15  Fevrier.  P.  Hazard,  Le 
Probleme  de  l'education.  —  J.  Baudrillart,  Enseigne- 
ment  professionnel  et  apprentissage.  —  Ch.  Chabot, 
Revue  des  livres  de  pedagogie.  —  A.  Marceron,  De 
quelques  Colleges  libres  en  Suisse.  —  !.'>  Mars.  G.  Com- 
payre.  L'enseignement  de  la  morale.  —  R.  Cousinet, 
La  m^ode  du  >self-governmentt  dans  les  ecoles  fran- 
faises.  —  M.  Roger,  Enquete*  et  congres  italieos.  — 
jeanne  Barrere,  L'csuvre  d'education  et  la  methode  de 
M"*  .Montessori  en  Italie.  —  V.  Bonnario,  L'enseigne- 
ment primaire  argentin  (Pizzumo,  L'education  commune 
•  Buenos -Ajrre«). 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Avesta.  Die  heiligen  Bacher  der  Parsen  übersetzt  auf 
der  Grundlage  von  Chr.  Bartbolomae*  Altiranischem 
Wörterbach  von  Pritz  Wolfi.  Strafsburg,  Karl 
J.  Trüboer.  1910.     XI  u.  4«0  S.  8*.     M.  18. 

Der  Verf.  bat  ticb  eine  Aufgabe  gestellt, 
die  oebeo  viel  Pleifa  und  Umsicht  aacb  ein  be- 
sonderes Mafs  von  Selbstvcrirugnuog  voraussetst. 
Seine  Übersetzung  dr»  Awrsia  l>erubt  nImUcb 
»so  gut  wie  ausscbliefslirh  auf  iUrtholooiaca 
Wörterbucb;  sie  will  Hie  im  Air.  Wb.  an  noesd* 
Kcb  »ielen  Stellen  lerstreutrn  Teilchen  (UMUMMO- 
fassen,  die  »ahllosen  Punkte  ««d  SiridM  de« 
Air.  Wb.s  ...  zu  einem  Hilde  verciBM«.  Das 
ist  nun  gewifs  ein  verdieBWHrbes  Werk,  und  wir 
schuldes  den  Verl.  daAr  Dank.  Eine  NeuAber- 
seuaog    de«    Awesu    oacb    de«    Poft«chritt«a, 


welche  die  Iranistik,  in  allererster  Linie  durch 
Bartholomaes  Arbeiten  gemacht  hat,  ist  zweifel- 
los ein  Bedürfnis.  Ob  ein  so  weitgehender  Ver- 
zicht auf  die  eigene  persönliche  Auffassung  not- 
wendig war,  wie  der  Verf.  ihn  sich  auferlegt 
hat,  will  ich  dahingestellt  sein  lassen.  Aber  ich 
bedaure  entschieden,  dafs  er  die  GSthXs  von  der 
Obersetzung  ausgeschlossen  bat,  blofs  aus  dein 
Grunde,  weil  wir  da  bereits  eine  Obersetzung 
von  Bartbolomae  (Strafsburg  1905)  besitzen. 
Gerade  hier  hätte  gewifs  der  Verf.  manches 
Eigene  und  Selbständige  geben  können. 
Nun  ist  sein  Werk  ein  Torso,  und  so  fehlen  in 
ihm  gerade  die  wichtigsten  und  bedeutsamsten 
Texte.  Ich  gebe  indessen  zu,  dafs  auch  dieser 
Verzicht  als  notwendige  Konsequenz  aus  der  Art, 
wie  der  Verf.  sich  seine  Aufgabe  gestellt  hat, 
gedeutet  werden  kann.  Für  wünschenswert 
würde  ich  übrigens  gehalten  haben,  wenn  der 
Verf.  über  den  Rahmen  der  Geldnerscben  Aus- 
gabe hinausgegangen  wäre  und  auch  die  Texte 
berücksichtigt  hätte,  die  hier  fehlen,  die  aber  im 
Altiraniscben  Wörterbuche  herangezogen  sind. 
Beklagt  doch  Bartbolomae  selbst  im  Vorwort 
des  Wörterbuches  die  Unvollständigkeit  jener 
Ausgabe.  —  Eine  Beurteilung  der  WolSschen 
Arbeit  im  einzelnen  ist  nicht  wohl  möglich.  Sie 
wäre  ja  Schritt  für  Schritt  eine  .Auseinander- 
setzung mit  dem  Altiraniscben  Wörterbuch.  Ich 
kann  also  nur  su  den  allgemeinen  Grund- 
sätzen, die  der  Verf.  bei  seiner  Oberseuung 
verfolgte,  einige  Bemerkungen  machen.  Die 
Obersetzung  sollte  eine  möglichst  wortgetreue 
sein.  Das  ist  gewifs  zu  billigen.  Ob  es  aber 
nicht  doch  zu  weil  geht,  wenn  Ausdrücke  wie 
aiavan  durch  »aiagläubig«,  »aiaheilig«,  taia- 
ehrwürdig«  wiedergegeben  werden?  Preilicb 
kann  auch  hier  der  Verf.  sich  auf  die  Autorität 
seines  Lehrers  berufen.  Ebenso  stören  mich 
Ausdrücke  wie  » Z)r«^geoo««eo « ,  »lirn^gläubig«, 
tdaevinch*.  Allein  ich  gestehe  zu,  dafs  man 
über  die  Grenze,  wo  die  »uaüberseitbaren«  Ter- 
mini beginnen,  streiten  kana.  Bio«  Geachaacks- 
fragc  ist  auch  die  Tranakrlptioo.  Ich  bokcane, 
dafs  mir  noch  immer  die  Anweoduog  der  Hngiti- 
stiscben  'T'  >tiun  io  Dkbt  reia  logviadsckca 

Werken  I g  gcflllt.  Abcrg«f«seiaeNeae- 

ruog  oiAdHe  kb  nidi  mit  aler  BMadricdaabok  •■•• 
■prechca,  d.  l.  die  Aaflttrapg  der  BtgBWUi— 
ia  der  «tarkeo  Susrnforoi.  In  W.s  Awesu- 
Oberaeltaef  fade«  vir  keioe  AM  mehr,  «oedem 
eiae  AUf.  keiaa  ArmW.  aoader«  eb«  Anasujr, 
keiaea  Masda,  «oadera  daea  Mudlb,  keiaea 
RMhaa.  «oadera  eiaea  RalaaT  a«w.  miw.  Ick 
■MkM  dock,  jeae  «ekker  gebraacklea  Porsca 
k«bea  «kk  «o  etwa«  «rie  «iaa  Walortorbe  Mr 
rectaicaac  ervorbea.  «e  akkl  okae  weitere» 
ignoriert    werden    darf.    —    D«io    ko«««,    <1«^« 


1183 


11.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  19. 


1184 


Ashi  für  uns  eine  lebendige  Wortform  ist.  Es 
ist  als  solche  für  uns  geläufig  durch  Zusammen- 
setzungen wie  aiivant,  und  ebenso  Mazda  durch 
solche  wie  mazdadata  usw.  Aber  Agay,  Mazdäh 
sind  blofse  Konstruktionen.  Man  vergesse  doch 
nicht,  dafs  eine  antike  Sprache  uns  nicht  blofs 
Objekt  linguistischer  Untersuchungen  ist.  Sie 
hat  uns  doch  auch  Gedankenwelt  und  Kultur  des 
Volkes  zu  übermitteln,  das  sie  gesprochen  hat. 
Wer  aber  eine  Awesta-Obersetzung  zur  Hand 
nimmt,  tut  es  doch  vor  allem  —  nicht  ausscbliefs- 
lich  natürlich  —  aus  historischem  Interesse.  Da 
sollte  das  linguistische  Element  sich  nicht  allzu 
aufdringlich  in  den  Vordergrund  stellen.  Ich  bin 
mir,  wie  ich  ausdrücklich  betonen  möchte,  wohl 
bewufst,  dafs  ich  hier  eben  meinen  persönlichen 
Standpunkt  vertrete.  Der  Verf.  nimmt  einen 
anderen  ein  und  will  sich  auch  hier  offenbar 
möglichst  enge  an  Bartholomae  anschliefsen.  Ich 
vermag  seinen  Standpunkt  nicht  zu  teilen ;  das 
tut  aber  der  Anerkennung  keinen  Abbruch,  die 
ich  für  die  aufserordentliche  Mühe  und  Sorgfalt 
hege,  welche  er  auf  sein  Werk  verwendet  hat. 
Auch  in  der  Exaktheit  der  Arbeit  ist  er  ein 
Schüler  seines  Lehrers. 

Erlangen.  Wilh.  Geiger. 

A.  A.  IssaiefF  [Prof.],  Leo  Tolstoi  aufserhalb  der 
Grenzen  dichterischen  Schaffens.  Berlin,  R. 
L.  Prager,   1912.     1  Bl.  u.  67  S.   8°.     M.  1,60. 

In  seinen  dichterischen  Werken  ist  Tolstoi  nach  der 
Ansicht  des  Verf.s  durchaus  Realist  gewesen.  In  der 
zweiten  Hälfte  seiner  schriftstellerischen  Tätigkeit,  d.  h. 
in  seinen  religionsphilosopbischen  und  publizistischen 
Arbeiten  wird  er  zum  Utopisten.  »Er  weicht  mit  Ent- 
schiedenheit von  allem  ab,  was  in  der  ersten  Hälfte  für 
ihn  bezeichnend  war.<^  Diese  These  sucht  der  Verf.  nun 
in  neun  Kapiteln  zu  erhärten.  Sie  betreffen  Tolstois 
soziale  Utopien,  seine  Morallehre,  die  IssaiefT  für  unbe- 
friedigend erklärt,  seine  Stellung  zur  Religion,  wobei  er 
kein  Religior.sreformator,  sondern  einseitig  ein  Kritiker 
der  dogmatischen  Religion  sei,  seine  Beurteilung  der 
Durchführbarkeit  sozialer  Reform,  die  nicht  stichhaltig 
sei,  und  seine  Bewertung  der  Volkswirtschaft  und  des 
Rechts.  Die  beiden  nächsten  Abschnitte  beschäftigen 
sich  mit  Tolstois  Ansichten  von  den  Vorzügen  der  ab- 
soluten vor  der  konstitutionellen  Monarchie  und  mit  Tol- 
stoi als  Kritiker  des  modernen  Wissens.  I.  kommt  zu  dem 
Schlüsse,  dafs  in  den  gelungensten  Teilen  von  Tolstois 
Kritik  der  Gesellschaft  nichts  Neues  sei,  und  dafs  in 
Tolstois  Privatleben  sich  schroffe  Widersprüche  finden. 
Den  letzten  Abschnitt  bildet  die  Beantwortung  der  Frage: 
wie  mofs  eine  realistische  Erklärung  der  letzten  Tage 
Tolstois  lauten? 

Notizen  und  Mittellungen. 

PcraoBsIrbroiilk. 

Kreisarchiv -Assessor  Dr.  Otto  Weber  aus  Lands- 
hut a.  I.  ist  als  Prof  Messerschmidts  Nachfolger  zum 
Direktorialassistenten  in  der  Vorderasiat.  Abt.  der  Kgl. 
Museen  zu  Berlin  ernannt  worden. 

Nh  «rirhl«ii»B«  Wfrkr. 
A.   l'nRnad,    MehrniBche  Grammalik.  —    Praktische 
Eiiiluhrung  in  die  hebräische  Lektüre  de«  A.  T.».    IHilfs- 


bücher  für  den  hebräischen  Unterricht.   I,  II.]    Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).     M.  4;   1.20. 

Die  El-Amarna -Tafeln  bearb.  von  J.  A.  Knudtzon. 
14.  Lief.:  Anmerkungen  zu  Brief  150 — 292  von  O.Weber. 
[Vorderasiat.  Bibliothek.  2.  Stück,  14.  Lief.]  Leipzig, 
J.  C.  Hinrichs. 

ZeltichrIftCB. 

Revue  cellique.  32,4.  t  H.  d'Arbois  de  Jubain- 
ville,  Enlevement  [du  taureau  divin  et]  des  vaches  de 
Cooley  (fin).  —  K.  Meyer,  Find  mac  Umaill.  —  A. 
Blanchet,  Chroniquc  de  numismatique  celtique.  —  J. 
Loth,  Contributions  ä  l'etude  des  romans  de  la  Table 
ronde  (suite);  Cornoviana  (suite);  A  propos  des  noms 
de  Heu  du  Foulet;  Notice  biographique  sur  H.  d'Arbois 
de  Jubainville.  —  J.  Vendryes,  Hibernica  (suite).  — 
P.  d'Arbois  de  Jubainville,  Bibliographie  des  oeuvres 
de  Henry  d'Arbois  de  Jubainville. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte, 

Referate. 

Gunnar  Rudberg  [Dozent  f.  griech.  Sprache  u.  Lit. 
an  der  Univ.  Upsala],  Zum  sogenannten  zehn- 
ten Buche  der  Aristotelischen  Tier- 
geschichte. [Skrifter  utgifna  af  K.  Huma- 
nistiska  Vetenskaps  ■  Samfundet  i  Uppsala. 
XIII,  6]  Upsala,  Akademiska  Bokhandeln  (Leipzig, 
Otto  Harrassowitz),  1911.    IV  u.  142  8.  8*.    M.  4,20. 

Ober  die  Unechtheit  des  zehnten  Buches  der 
sogenannten  Tiergeschichte  des  Aristoteles  be- 
steht seit  Camus  (im  allgemeinen)  kein  Zweifel. 
Dagegen  gehen  die  Ansichten  über  seinen  Ur- 
sprung bis  in  die  neuere  Zeit  erheblich  ausein- 
ander. Während  sich  die  Spuren  der  Spengel- 
schen  Anschauung,  dafs  das  zehnte  Buch  die 
Rückübersetzung  des  angeblich  von  Wilhelm  von 
Moerbek  herrührenden  lateinischen  Textes  dar- 
stelle, nun  in  den  jüngeren  Auflagen  der  Christ- 
schen  Literaturgeschichte  immer  mehr  verlieren, 
hält  Gercke  an  seiner  Annahme  einer  Rücküber- 
setzung aus  einem  arabisch  -  lateinischen  Texte 
fest.  Jetzt  hat  Rudberg,  dessen  verdienstvolle 
frühere  Arbeiten  ich  im  Jahrgang  XXX,  Sp.  1628, 
und  XXXI,  Sp.  2331,  besprochen  habe,  das  viel- 
fach auch  noch  recht  schlecht  überlieferte  zehnte 
Buch  in  seiner  gründlichen  Weise  zum  Gegen- 
stand   eingehender   Untersuchungen   gemacht. 

Im  ersten  Kapitel  bandelt  R.  von  den  Quellen. 
Gelangt  er  auch  naturgemäfs  zu  keinem  neuen 
Ergebnis,  so  zeigt  er  doch  an  der  Hand  eines 
umfangreicheren  Materials,  als  es  bisher  heran- 
gezogen wurde,  von  neuem,  wie  das  zehnte  Buch 
zum  nicht  geringen  Teil  aus  den  Schriften  der 
jonischen  Medizin  kompiliert  worden  ist,  wie 
aber  auch  die  Aristotelischen  Werke  einen  Teil 
des   Stofies  geliefert  haben. 

Das  zweite  Kapitel  enth:1lt  Bemerkungen  über 
Sprache   und   Stil,   die  um  su  dankenswerter  sind, 


1185 


11.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  19. 


1186 


weil  auf  diesem  Gebiet  noch  sehr  wenig  ge- 
arbeitet worden  ist.  Die  Zusammenstellungen 
lexikalischer  und  grammatischer  Natur  sind  vor 
allem  für  die  Textkritik  wertvoll ;  die  sprach- 
lichen und  stilistischen  Beobachtungen  stützen 
aber  auch  die  Oittmeyerscbe  Ansicht,  dafs  der 
Verfasser  ein  peripatetischer  latrosopbist  des 
3.  Jahrb. s   war. 

Im  dritten  Kapitel  sucht  R.  zunächst  Spuren 
des  zehnten  Baches  in  der  Literatur  zu  finden. 
Sichere  Zeugnisse  für  eine  literarische  Ver- 
wertung des  zehnten  Buches  konnten  von  R.  nicht 
beigebracht  werden.  Nur  zögcmd  deutet  er  die 
Möglichkeit  an,  dafs  Plinius  X  64  (84)  mittelbar 
oder  unmittelbar  aus  Arial.  X  638*  21  ff.  ge- 
schöpft sei,  betont  aber  sofort  im  Anscblufs  an 
Montigny,  dafs  Plinius  auch  die  verlorenen  echten 
Probleme  des  Aristoteles  selbst  benutzt  haben 
könnte,  aus  denen  jene  Partie  wahrscheinlich 
stammt.  Eine  direkte  Benutzung  des  echten 
Aristoteles  durch  Plinius  ist  überhaupt  kaum  an- 
zunehmen, wie  demnächst  Dr.  Steier  in  Würz- 
burg auf  Grund  eines  umfangreicbrn  Materials 
nachweisen  wird.  Ebensowenig  darf  man  sowohl 
nach  meines  Kollegen  Steier  wie  nach  meiner 
Ansicht  daran  denken,  dafs  Plinius  an  der  an- 
geführten Stelle  unmittelbar  aus  dem  zehnten 
Buch  geschöpft  hat.  Das  ist  schon  wegen  der 
Verschiedenheit  am  Schlüsse  des  Satzes  sehr 
unwahrscheinlich :  Plinius  schreibt  der  mola  eine 
altrix  vita  zu,  während  Aristoteles  sie  mit  Wind- 
eiern vergleicht.  Plinius  wird  sich  eben  auch 
hier  auf  eine  lateinische  Quelle  stützen,  die 
ihm,  ohne  dafs  er  es  wufste.  Aristotelisches  oder 
Pseudo  -  Aristotelisches  Gut  vermittelte,  nach 
Steicrs  wohlbegrOndcter  Vermutung  (vgl.  Plin. 
VII   66  [13  am  Ende])  auf  Nigidius. 

Nachdem  R.  nach  seiner  Meinung  wenigstens 
eine  geringe  literarische  Verwertung  des  zehnten 
Buches  festgestellt  hat,  wendet  er  sich  der  (ie- 
schichte  des  Textes  selbst  zu  und  sucht  vor 
allem  den  Weg  zu  ermitteln,  auf  dem  das  zehnte 
Buch  mit  der  Aristotelischen  Tiergeschichte  ver- 
etoigt  wurde.  Der  Archetypus  unserer  Hand- 
schrift hatte  es  nicht,  da  es  in  der  einen  Klasse 
(A*  ۥ)  ganz  und  auch  in  einer  wichtigen  Hand- 
schrift der  andern  Klasse  (P)  fehlt.  Die  Vcr- 
einigung  des  zehnten  Hui  he«  mit  den  neun  Hücbrrn 
der  Tiergeschichte  —  ursprünglich  all  neunte» 
Buch  —  erfolgte  im  9.  Jahrh.  durch  Orieaialcn, 
die  Jene  »kleine,  berrealose  Schrift •  !■  eta«r 
hrift  ao  dieser  Stelle  de« 
anfanden;  wie  da«  grko««eo 
•ein  kaoo,  wird  an  der  Hand  de«  »»ei  Dtogeoe« 
vorliegeodeo  .Schrift vrr/ri(hoi»«c«  erkUrt.  fl-r.  h 
die  aus  dem  li.  J.irh.  stanaeade  laiei' 
Of.er«rtzung  de«  Mi' b;.'-!  S. '.»tu»  kam  die.r  im 
inlun.'     na.h     <lrm     AbrD.ll..n.l     uod     wurde     «uch 


dort  herrschend,  wozu  weiterhin  die  Para- 
phrase des  Albertus  Magnus  beigetragen  haben 
kann.  Woher  man  freilich  nun  den  griechi- 
schen Text  vorholte,  vermag  auch  R.  nicht  zu 
sagen ;  denn  eine  Rückübersetzung  nimmt  er  — 
mit  Recht   —   nicht  an. 

Eine  Verschiedenheit  in  der  Tradition  de* 
zehnten  BucBes  von  jener  der  übrigen  Tier- 
geschichte zeigt  sich  auch  darin,  dafs  der  Arche- 
typus unserer  Handschrift  des  zehnten  Buches 
eine  Minuskelhandsrhrift  gewesen  zu  sein  scheint, 
während  unsere  Handschriften  in  den  neun  anderen 
Büchern  auf  eine  M.^juskelvorlage  zurückgehen. 
Die  Quelle  der  arabisch  lateinischen  Obersetzung 
steht  dem  Archetypus  etwas  näher  als  unsere 
beste  griechische  Handschrift  D*. 

Trotz  dieses  günstigen  Urteils  über  das  Alter 
jener  Quelle  ergibt  die  Untersuchung  der  ara- 
bisch-lateinischen Obersetzung  im  ersten  Ab- 
schnitt des  vierten  Kapitels,  dafs  es  nur  ganz 
selten  gelingt,  in  dieser  Obersetzung  richtige 
Lesarten  nachzuweisen,  wo  unsere  Handschriften 
mangelhaft  sind :  für  die  Textkritik  des  zehnten 
Buches  hat  diese  Obersetzung  »noch  weniger  zu 
bedeuten  als  in  den  übrigen  Büchern«,  zumal 
ihre  Quelle  ein  unvollständiger  und  lückenhafter 
Text  bildete'). 

Im  zweiten  Abschnitt  beschäftigt  sich  R.  sehr 
eingehend  mit  der  griechisch  -  lateinischen 
Obersetzung.  Während  Dittmeyer  für  seine  Aus- 
gabe nur  eine  Kollation  des  jungen  und  ziemlich 
schlechten  Faes.  168  benutzen  konnte,  hat  R. 
nicht  weniger  als  sieben  andere  Handschriften, 
darunter  ältere  und  bessere,  vollständig  verglichen 
und  so  erst  eine  genaue  Kenntnis  dieser  Über- 
setzung vermittelt.  Schon  die  auffallend  grofse 
Zahl  der  Lakunen,  welche  der  Oberseizung  im 
Unterschied  vom  griechischen  lext  eigentümlich 
sind,    das    Fehlen    von   Wörtern  ■    Sätzen 

und  Redeteilen  widerlegt  die  S\>'^'  „  Anweht 

einer  Racküberselzung  des  griechischen  Textes 
aus  jener  Version.  Dafs  da«  tr"—-  "  .rh  nicht 
durch  Wilhelm  »on  Moerbek  «rl  -m  nur 

nach    seinem    Vorbild    in    da«    I  ■     über- 

tragen wurde,   macht  R.  «ehr  w«i  .  h.     Die 

Quelle  war  eine  Handschrift,  die,  wie  erwäbat, 
D*  sehr  nahe  «Uad,  aber  sun  Teil  dorn  besseren 
Text  halte.  Danach  repräsentiert  aurb  die 
Kriecbiwrh-laieWKiM  OberaetcoH  ^«iMS  anm 
Zweig  der  Tr«diiion.  wohl  aber  eto  Ifteret 
Stadfaia. 

AeS  diOCB  1* eHMeiiungrn  rrhfllc  ihre  ulj,«..  « 

grAfaere  BedeMMf  ttr  die  Teaikriiik.  Test- 
kritiecke  Swdka  b;it  der  Vrrf  ia  eine»  Irifien 
Kaphd  wmtentt.  Dafs  «kb  GelegealM-iien  mr 
VerbcMenwg    des   Texte«    oocb   l«eer    bkini. 

•)   Vgl.  aMtD«  BMMriiitng  Im  iah»«.  XXXI,  Sf .  W3. 


1187 


11.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912,     Nr.  19. 


1188 


zeigrea  so  schwierige  Stellen  wie  637*  18,  oder 
auch  637*  35,  wo  R.  in  seiner  Bescheidenheit 
äufsert,  er  wage  nicht,  diesen  korrupten  Text 
zu  behandeln.  Anzuerkennen  ist  das  Bestreben, 
die  überlieferte  Lesart,  soweit  nur  möglich,  zu 
verteidigen  (so  z.  B.  637*  23  anonviovai).  Frei- 
lich ist  der  überlieferte  Text  vielfach  so  schlecht, 
dafs  niemand,  auch  R.  nicht,  mit  diesem  Grund- 
satz auskommt.  Er  sieht  sich  daher  auch  zu 
eigenen  Verbesserungsvorschiägen  veranlafst,  von 
denen  ich  besonders  636''  11  ocfSCwi  (ic  Xuna 
anführen  möchte.  (Einiges  hat  Professor  Daniels- 
sohn beigesteuert,  darunter  die  treffliche  Emen- 
dation  Svoxoi  t'ij  636''  6.)  R.  fafst  vor  allem 
auch  solche  Stellen  ins  Auge,  wo  die  griechisch- 
lateinische  Obersetzung  die  richtige  Lesart  hat 
oder  wenigstens  eine  Anleitung  zu  ihrer  Her- 
stellung geben  kann;  so  635*  6  oel  Ix^iv  wie 
Schneider.  (Wenn  ich  schliefslich  auf  eine  Stelle 
kurz  eingehen  darf,  so  würde  ich  633''  27  statt 
ov  xmXvsi  zu  schreiben,  wie  R.  vorschlägt,  lieber 
zu  der  Bekkerschen  Lesart  oiShv  xmXt'et  zurück- 
kehren. Mit  Recht  wohl  nimmt  R.  an  avvo 
Anstofs;  dafs  es  aber  eine  Variante  zu  avtr]<; 
sein  könnte,  halte  ich  für  ausgeschlossen.  Ich 
hätte  zwar  selbst  eine  Konjektur  auf  Lager, 
möchte  sie  aber  noch  einer  Probezeit  unter- 
werfen.) 

Dafs  bei  teztkritischen  Untersuchungen  trotz 
vorsichtigen  Abwägens  naturgemäfs  gar  manches 
unsicher  bleibt,   ist  überflüssig  zu  bemerken '). 

Dankbar  zu  begrüfsen  sind  die  beigegebenen 
vollständigen  editiones  principes  der  arabisch- 
lateinischen  und  griechisch  -  lateinischen  Ober- 
setzung des  zehnten  Buches,  von  denen,  wie 
oben  bemerkt,  die  zweite  besonderen  Wert  hat. 

Um  mein  Urteil  über  die  inhaltreiche  Schrift 
kurz  zusammenzufassen,  so  erkenne  ich  mit  Ver- 
gnügen an,  dafs  der  Verf.  die  Sache,  der  er 
dienen  will,  beträchtlich  gefördert  bat. 

Kempten.  Karl  Bitterauf. 

1.  G.  Curcio  [sord.  Prof.  f.  tat.  Literatur  an  der 
Unir.  Catania],  Q.  Orazio  Placco  studiato 
da  Francesco  Petrarca.  Prolusione  al  corso 
dl  letteratara  deU'anno  1909—1910.  Catania,  Fran- 
cesco Battiato,  1910.     27  S.  8*.     L.  1. 

2.  R.  C.  Kukula  [ord.  Prof.  f.  klass.  Pbilol  an  der 
Univ.  Graz],  Aphorismen  über  metrisches 
Lesen.  [S.A.  aus  n'PUMATKIl,  Grazer  Festgabe 
zur  &0.  Versammlung  dentscber  Philologen  und  Schul- 
männer.]     Graf,  Selbstverlag,   1909.     16  S.  8*. 

1.  Zu  den  Ausführungen  von  Paul  de  Nolbac 
»Pctrarque  et  PHumanismef  (Par.  1892,  S.  148 
—  153,  jetzt  2.  Aufl.  Par.  1907)  über  Petrarcas 
VerbUtnis    zu    Horaz    steuert    die    kleine    Studie 


von  Curcio  verschiedene  neue  Parallelen  bei,  die 
mit  Dank  zu  verzeichnen  sind. 

2.  Mit  scharfen  Worten  wendet  sich  der  Verf. 
gegen  die  schlechte  Tradition  der  Schule,  wo 
man  immer  noch  »skandiert  wie  zu  Olims  Zeiten, 
indem  man  die  Verszeilen  zunächst  in  ihre  'Füfse* 
zerlegt,  dann  m\*  Hilfe  einer  sog.  Hauptzäsur 
allenfalls  in  zwei  'ungleiche  Hälften'  spaltet  und 
schliefslich  ihre  Seele,  den  ethisch -organischen 
Wort-  und  Satzakzent,  mit  dem  Iktus  vollends 
totschlägt:  i'ofan  dümre  ginaiu  bcsreno  varedo 
löremc.  Mit  unwiderlegbaren  Belegstellen  aus 
der  griechisch-römischen  Literatur  wendet  sich 
der  Verf.  gegen  den  brutal  vandalism  und  die 
aesthetic  obtuseness,  wie  der  Amerikaner  Prof. 
Tb.  Fitzbugh  die  landläufige  Skandierweise  nennt, 
und  kommt  im  Anschlufs  an  den  Satz  des 
Victorinus:  Lectio  quid  est?  Secundum  accentus 
et  sensuum  necessitatem  propria  pronuntiatio  zu 
der  These  für  die  Gymnasien:  »Gesprochene 
Poesie  gehorcht  im  wesentlichen  den  gleichen 
Vortragsregeln,  besonders  aber  den  gleichen 
Sprech-  und  Akzentgesetzen  wie  die  prosaische 
Redet  (S.  16).  Mit  Recht  wird  dabei  auf  die 
richtige  Aussprache,  d.  h.  möglichst  genaue  Be- 
achtung der  Quantität  und  des  Akzentes  hin- 
gewiesen. Dieser  —  selbstverständlichen  — 
Forderung  sollte  aber  schon  in  den  ersten  Jahren 
des  fremdsprachlichen  Unterrichts  Genüge  getan 
werden,  was  leider  immer  noch  nicht  mit  dem 
nötigen  Nachdruck  geschieht. 

München.  E.  Stemplinger. 


*)  Auf  Einzelheiten  einzugehen  ist  hier  nicht  der  Ort. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Nen  enchlcneae  Werk». 

Fr.  Nietzsches  Werke.  III.  Abt.  2.  Bd. :  Philologica. 
Bd.  U :  Unveröffentlichtes  zur  Literaturgeschichte,  Rhetorik 
und  Rhythmik.     Leipzig,  Alfred  Kröner.     M.  9. 

Wolfg.  Schultz,  Rätsel  aus  dem  hellenistischen 
Kulturkreise  gesammelt  u.  bearb.  2.  T.  [Mythologische 
Bibliothek.    V,  1.]     Leipzig,  J.  C.  Hinrichs.     M.  6. 

Zelticbrifteii. 

Wiener  Studien.  33,  2.  i.  Dörfler,  Die  Orphik 
in  Piatons  Gorgias.  —  H.  Lackenbacher,  Die  Behand- 
lung de»  tt<i»-o;  in  der  Schrift  nepi  iV^oo«.  —  L.  Rader- 
macher, Lukians  it/.otov  ^  tü/ai.  —  A.  Rzacb,  Neue 
kritische  Versuche  zu  den  Sibyllinischen  Orakeln.  —  G. 
Przychocki.  De  Gregorii  Nazianzeni  epistularum  co- 
dicibus  Laurentianjs.  —  O.  Schissel  von  Fleschen- 
berg.   Die   künstlerische  Absicht   in    Petrons  »Saturaet. 

—  R.  Mollweide,  Die  Entstehung  der  Cicero-Exzerpte 
des  Hadoard  und  ihre  Bedeutung  für   die  Textkritik.    I. 

—  R.  Novdk,  Kritische  Nachlese  zu  Ammianus  Mar- 
cellinus. —  R.  Kauer,  Zu  Donat.  II.  —  A.  Kappel- 
macher. Das  Nürnberger  Boethius  ■  Fragment.  —  E. 
Hau  1er,  Zu  Fronto. 

Tke  Classical  Quarlerly.  April.  T.  R.  Holmes, 
The  Birthday  of  Augustus  and  the  Julian  Calendar.  — 
N.  H  Baynes,  Some  Note»  on  Ihe  Historical  Poems 
of  George  of  Pisidia.  —  W.  M.  Lindsay,  The  Chelten- 
ham  Ms.  of  Paulus'  Epitome  of  Festus.  —  E.  Harrison, 


1189 


11.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  19. 


1190 


Chalkidike.  —  J.  A.  J.  Orewitt,  The  Augment  in  Homer 
(concl.).  —  A.  B.  Keitb,  Some  Uses  of  the  Future  in 
Greek. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Hans  Siuts  [Dr.  phil.  in  Aurich],  Jeoseitsmotive 
im  deutschen  Volkimärchen.  [Teutonia. 
Arbeiten  zur  germanischen  Philologie,  hgb.  von 
Wilhelm  Uhl.  19.  Heft.)  Leipiig.  in  Komm,  bei 
Eduard  Avenarius,   1911.     XIV  u.  313  S.    8*.     M.  8. 

Die  vorliegende  Märchenforscbuog   zerfällt   in 
zwei  Teile:   ina  ersten   umfangreicheren   (S.  1  bis 
232)     gibt    Siuis     aus     einer    Anzahl     deutscher 
Märchensammluogen   die   Texte  im   Auszuge,    die 
nach   seiner   Auffassung  Jenseitsmotive    enthalten, 
im    zweiten    (S.  235  —  301)    verknüpft    er    diese 
Motive   mit  den   Vorstellungeo    der  germanischen 
Völker   vom  Totenreicbe   and   seinen  Bewohnern. 
Er  zieht    hieraus    den   Schlufs,    dafs    ein    grofser 
Teil,  ja  der  gröfste   Teil   unserer  Volksmärchen- 
motive   sieb    zwanglos    auf    Jenteitsvorstellungen 
and     Seelenanschauungen     zurOckfObren     und     in 
deren    Kategorien    einordnen    lälst.      Ich    räume 
gern    ein,    dafs    es    dem    Fleifsc    des  Verf.s    ge- 
lungen    ist,      von     manchem     Motive     deutscher 
r        Volksmärchen  die   richtige   Wurzel   nachgewiesen 
zu    haben,    aber    in    dem    Umfange,    wie    er    es 
glaabt,     kann     ich     ihm     nicht    beistimmen.      Ich 
lege   kein   Gewicht  darauf,    dafs  S.   mit  der  ver- 
schiedenen  Heimat    deutscher  Märchen,    der    bei- 
mischen und   der  eingewanderten ,    gar  nicht  ge- 
rechnet bat;   bei  den   fast   allen   Völkern  eigenen 
Vorstellungen   vom   Fortleben   der  Seele  und   der 
daraus  entspringenden  Jenseitsvorstellung  fällt  die 
Beantwortung    dieser    Frage    nicht    ins    Gewicht. 
Aber    die    mannigfachen    Vorstellungen    von    der 
Sonderezistenz  der  Seele  mufste  er  voneinander 
trennen:     nicht    nur    nach    dem    Tode    lebte    die 
Seele   fort,   sondern   auch   im   Schlafe   und   in  der 
Ekstase  ffihrt  sie  ihr  Sonderleben,  und  auch  diese 
Vorstellungen  haben  zweifellos  auf  unsere  Märeben- 
motive  mit   eingewirkt,    wie    schon   Laistncr    und 
oacb    ihm    von    der   Leyen    gezeigt    haben.      Die 
Konzentration   um  das  Jenseitsmoiiv  halte  ich   fQr 
f-benso    einseitig    wie    die    um    das    Traummotiv 
oder,    wie    es    von    der    Attralricbtung    aus    ge- 
schieht,  um  Sonne   und  Mond.      Auch  dürfen   wir 
doch   der   kindlichen   Phantasie    des   Volkes  Luft- 
tcblAssergedankeo,    die    oamentlich    die   Wunsch- 
dinge    erzeugen,    nicht    absprechen,    wie    et  S. 
S.  264   tut.      Denn    mögen    auch    alle   Wesen    — 
was  doch    zum    mindesten    sehr    fraglich    ist 
denen    der   Held    die   Zauljerdinge   g   240  fif.    ver- 
I  daakt,  cbthoniscbe  Wesen  von  Haus  aus  gewesen 

'  ada,  ao  bat  doch  die  Votkapbantaaie  ia  dea  bd 


weitem  meisten  Fällen  nichts  von  ihrem  chtboni- 
schen  oder  seelischen  Ursprung  mehr  gcwufst, 
als  das  Märchen  entstand,  und  reebnet  in  ihren 
Dichtungen  nur  mit  Riesen,  Zwergen,  Hexen  u. 
dergl.  Das  kleine  Volk  der  Zwerge  z.  B.  galt 
im  allgemeinen  nicht  als  seelische  Wesen,  sondern 
als  Herren  der  Berge,  der  Erde  und  ihrer 
Schätze  dem  Volke  als  Besitzer  von  Schätzen 
und  Wunderdingen,  die  sie  den  Menschen  leiben 
oder  schenken  konnten.  Und  aus  diesem  Vor- 
stellungskreis heraus  spielen  sie  in  unseren 
Märchen  eine  Rolle  und  sind  in  ihnen  zu  tjrpi- 
scben  Gestalten  geworden.  Nachdem  sie  dies 
aber  geworden  sind,  kehren  sie  in  zahlreichen 
Varianten  in  der  Volksdichtung  immer  wieder. 
Dafs  sie  daneben  auch  rein  chtbonischen 
Charakter  zeigen,  ist  sicher  (vgl.  §  384  f.);  aber 
dieser  tritt  nirgends  dort  hervor,  wo  sie  im 
Dienste    der  Menschen    stehen  (§  386  ff.). 

In  der  Darstellung  der  Lage  des  Jenseits  und 
der  Einrichtung  des  Totenreichs  6nden  sich  neben 
manchem  Ansprechenden  auch  verschiedene 
Punkte,  die  zum  Widerspruch  reizen.  S.  fafst 
m.  E.  manches  Märchen  als  Typus  der  Fahrt 
nach  dem  Jenseits  auf,  in  dem  weiter  nichts  als 
eine  Reise  ins  Märchenland  vorliegt.  Das 
Märchenland  vermag  ich  aber  nicht  mit  dem 
Hades  zu  identifizieren,  selbst  wenn  verwun- 
schene oder  schwarze  Gestalten  in  ihm  begeg- 
nen. Offenbar  steht  er  hier  zu  sehr  unter  dem 
Einflufs  der  Hadesfabrten  des  Hadingus  oder 
Thorkillus,  die  Saxo  grammaticus  beschreibt. 
Aber  ich  habe  immer  den  Eindruck  gehabt,  dafs 
auch  in  diesen  Schilderungen  märchenhafte  Züge, 
d.  b.  Erzeugnisse  der  frei  schaffenden  Volks- 
phantasie, und  nicht  ausschliefslicb  alte  Glaubens- 
vorsteliungen  vorliegen.  In  einzelnen  Bemerkun- 
gen zeigt  sich  sogar  Einflufs  der  Visionslitcratur. 
Die  Methode,  die  Märchenmotive  in  den  Vor- 
dergrund vergleichender  Märcbenforscbung  zu 
stellen,  bewegt  sich  immer  auf  schwankendem 
Grunde;  zu  viel  festeren  Ergebnissen  führt  die, 
welche  Aarne  in  seinen  Vergleichenden  Märchen- 
forschungen oder  v.  Sydow  in  den  Spinnsagor 
angewendet  bat,  wo  der  ausgeprägte  Typus 
eines  bestimmten  Märcheoa  den  Ausgangspunkt 
der  Forschung  bildet. 

Leipzig.  E.  Mogk. 

Franz  Jelinek  (Direktor  de*  SUatacy*""-  ■"  'rI*"'  ^-^ 
Miitelbocbdeutacbet  Wörterbacb  tu  den 
deutseben  Sprachdenkmälern  Böhmens 
und  der  mährischen  Städte  HrOnn,  Iglau 
und  OlmOtz  (XIII. -XVI  Jahrb.).  C«lnickt  mit 
UnterstatzunR  der  GMstUcbaft  tur  FOnlsrunK  (tont- 
■eher  WisMnachaft,  Kunst  und  l.Heratur  in  B<'>hinen. 
ICeriBanlscb«  Oibliolhek,  hgb.  von  Wilhelm 
Strsitbsrg.     I.  SammluDg  Ksrmantaobsr  ElemenUr- 


1191 


11.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  19. 


1192 


und  Handbücher.  IV.  Reihe:  Wörterbücher.  3.  Bd.] 
Heidelberg,  Carl  Winter,  1911.  XXVI  u.  1028  S.  8». 
M.  20. 

Der  umJängliche  Titel  wird  doch  der  bedeut- 
samen Aufgabe  dieses  Ruches  nicht  gerecht,  läfst 
die  Wichtigkeit  einer  sülcben  .Arbeit  fOr  die  deut- 
sche Sprachgeschichte  nicht  genug  hervortreten. 
Denn  wir  sollen  nicht  weniger  als  ein  Wörterbuch 
der  luxemburgisch-böhmischen  Kanzleisprache  'als 
Grundstock'  des  Ganzen  erhalten,  also  eine  Über- 
sicht über  den  ältesten  eigentlich  neuhochdeut- 
schen Sprachschatz,  zugleich  aber  auch  seine  Ver- 
knüpfung mit  dem  Vorausliegenden.  Denn  es  ist 
aufser  der  zeitgenössischen  Literatur  vom  Dalimil 
bis  zum  'Ackermann  aus  Böhmen'  auch  die  'böh- 
misch-mittelhochdeutsche' Dichtung,  der  Herzpunkt 
der  späteren  mitteldeutschen,  hereinbezogen,  die 
Werke  Heinrichs  von  Freiberg  und  Ulrichs  von 
Eschenbacb,  auch  schon  der  Herzog  Ernst  D. 
Womit  wir  dann  auf  die  oberdeutsche  Sprach-  und 
Kunstübung  zurückgewiesen  sind,  sodafs  sich  die 
oberdeutschen  und  stilistischen  Bestandteile  durch 
das  Fehlen  späterer  Belege  selbsttätig  ausscheiden 
und  an  ihre  Quelle  verfolgen  lassen  müssen  (vgl. 
albereite,  -gar,  -vliezertde,  -wallende,  beiten,  degen, 
geriine,  heilicsam,  kaffen  usw.).  Dazu  ist  hier  — 
böhmisch  wie  die  'Sarepta' !  —  das  reichste 
Wörterbuch  der  alten  Bergmannsprache  mit  Er- 
läuterungen, die  auch  dem  Laien  das  Verständnis  er- 
reichbar machen.  (Aber  das  vellgebü  Walthers  von 
der  Vogelweide  läfst  sich  nicht  belegen.)  Und 
scbliefslich  der  Auszug  aus  zahlreichen  Chroniken 
und  Stadtrechten ,  der  nun  der  neuen  grofsen 
Rechtswörtersammlung  zu  Gute  kommen  mag.  In 
Summa  ein  grofses  Bild  von  der  Vielseitigkeit 
geistiger  Betätigung  im  mittelalterlichen  Böhmen 
seit  Ottokar  und  gewifs  ein  Stolz  für  den  ein- 
gebornen   Deutschen. 

Stichproben  habe  ich  nur  gemacht  an  dem  Wort- 
schatze der  mittelhochdeutschen  Dichtung,  aber  da 
mufs  ich  leider  von  mancher  Lücke  sagen.  Es  fehlen 
ganz  dicke  (Adv.),  erde,  hell,  klär,  kluoc,  recke,  sä 
(nur  sän),  schale,  sinl,  «/,  üzerwelt,  die  bei  Heinrich 
von  Freiberg  vorkommen,  senftenier,  tvoldan  aus 
dem  Herzog  Ernst  D;  es  fehlen  plan,  sanl.  veli  in 
der  Bedeutung  'ritterlicher  Kampfplatz'  (Ht-inrich 
von  Fieibcrg),  pfanlrechl,  pf enden  in  poetischer 
Anwendung  (Ernst),  Belege  für  liechtgemäl,  reine 
vrucht  (beide  nach  Wolfram),  spache,  ungemach, 
gezierde  aus  Ernst  D.  Man  sieht,  es  sind  vor- 
nehmlich alte  Kunstworte. 

Bei  habe  fehlt  (wie  im  DWB.)  die  Bedeutung 
Meer  (vgl.  Haff),  die  aus  Wilhelm  v.  Wenden 
4468   und    5565,   Tristan    1564   folgt. 

Warum  werden  übrigens  z.  B.  lür  vrien  2,  für 
werben  II,  für  zuckt  1 2  Bedeutungen  geschieden 
und  niimrriert  und  dann  nur  eine  oder  zwei  (mit 
«•nuprrrhenden   Nummern)    belegt?      Kehlen    also 


andre  Belege  ?  (Aber  warum  dann  jene  Auf- 
zählung?) Oder  werden  sie  als  selbstverständ- 
lich übergangen? 

Andre  Ergänzungen  gibt  die  Handschrift  CO 
188  saec.  XV  des  Olmützer  Metropolitankapitels, 
besonders  aus  Rezepten,  aber  auch  aus  dem  Ver- 
gleich der  darin  enthaltpnen  Margareten-,  Vero- 
nica-,  Oswald-  und  Alexiuslegende  mit  andern 
Oberlieferungen.  Ich  habe  diesen  Vergleich  nur 
am  Oswald  durchgeführt  und  verzeichne:  aenic, 
gram,  harren,  kuchenbuhe,  kumberlichen ,  schäch- 
zagel  (bei  J.  nur  schächzabel) ,  uzgen\  neue  Be- 
lege zu  ande,  bücken,  lesen,  liebhaber,  losen,  ge- 
liicken,  spehen  u.  a.  Interessant  auch  das  Nega- 
tive, die  Beseitigung  von  aschenbrodele ,  zuhant 
(bei  J.  zwei  Belege  aus  Job.  v.  Neumarkt), 
knabe  (J.:  knappe),  alle  geliche,  maz,  richte  Adv. 
(bei  J.  nur  Subst.),  rucken  InIrans.,  sin  =  wesen, 
sint;  auch  andre  Worte  sind  beseitigt,  die  J.  be- 
legt; art,  kiesen,  ledic,  schiere,  sider,  sprechen, 
väre,  varl,  werben,  zil  usw.,  woran  sich  denn 
sehr  verschiedenartige  Schlüsse  knüpfen  lassen. 
Auch  über  die  Wurzeln  der  Kanzleisprache 
oder  die  Selektion  in  ihrem  Fortleben  wird  man 
hier  Untersuchungen  anstellen  können;  desgleichen 
müssen  von  der  Sammlung  der  Berg-  und  Recht- 
sprache Anregungen  aller  Art  ausgehen,  und  da 
hat  J.  augenscheinlich  seine  Hauptstärke:  er  hat 
diese  Quellen  schon  in  seiner  'Sprache  der  Wen- 
zelsbibel',  Görz  1899,  verarbeitet.  Ich  kann  da 
aber  nicht  nachprüfen,  teils  aus  Unkenntnis,  teils 
aus  Mangel  an  Material  (J.  schöpft  auch  reich- 
lich aus  handschriftlichen  Quellen),  und  so  mag 
denn  wohl  das  vorige  ein  zu  ungünstiges  Licht 
auf  eine  so  mühevolle,  langwierige  und  doch  kaum 
lückenlos  zu  vollendende  Arbeit  werfen.  Für 
mittelhochdeutsche  Zwecke  gibt  sie  zwar  einen 
willkommenen,  wenn  auch  nicht  vollständigen  l'he- 
saurus,  besonders  für  dialektische  Feststellungen, 
für  das  feinere  Stilistische  aber  versagt  sie. 
Charlottenburg.  Georg   Baesecke. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

P.  Riese nfeld,  Heinrich  von  Ofterdingen  in  der 
deutschen  Literatur.     Kerlin,  Mayer  &  Müller.     M.  7. 

R.F.Arnold,  Das  moderne  Drama.  2.  Aufl.  Strafs- 
burg, Karl  J.  Trübner.     M.  6. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Arthur  Böhtlingk  [ord.  Prof.  f.  Gesch.  und  Lit.  an 
der  Techn.  Hochschule  In  Kartsruhe].  Shakespeare 
und   unsere   Klassiker.     2.  Bd.:  Gostbe  und 


11^3 


11.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZKITUNG   1912.     Nr.  19. 


1194 


Shakespemre.  3.  Bd.:  Schiller  und  Shake- 
speare. Leipzig,  Fritz  Eckardt,  1909,10.  XII  u. 
320;  .XIX  u.  457  S.    8*.     .M.  3;  4. 

Was  der  fQr  seinen  grofsen  Gegenstand  be- 
geisterte Verf.  in  diesen  Schriften  vorlegt,  wird 
manchen  Leser  fesseln  und  fördern  können,  und 
die  hier  abgeschlossene  eingehende  Zusammen- 
fassung dessen,  was  über  das  Verhältnis  Sha- 
kespeares zu  unseren  klassischen  Dichtern  zu 
sagen  ist  oder  wohl  zum  Teil  schon  gesagt 
worden  ist,  darf  gewifs  nützlich  genannt  werden. 
Ich  vermag  nicht  zu  beurteilen,  ob  und  wieweit 
dadurch  die  Wissenschaft  von  Goethe  und  Schiller 
tatsächlich  vorwärts  gebracht  wird.  Zweifelhaft 
erscheint  mir  der  Gewinn  für  die  Shakespeare- 
forschung und  zumal  die  drei  Dichtungen,  die 
besonders  ausführlich  betrachtet  werden:  Hamlet, 
Sturm,  1  Heinrich  VI.  Dafs  der  Verf.  an  Goethes 
berühmter  Hamlet -Analyse  viel  auszusetzen  findet, 
ist  ganz  in  der  Ordnung,  denn  Tatsachen  des 
Textes  und  der  Psychologie  und  noch  Anderes 
zeugen  dagegen;  dasselbe  dürfte  aber  auch  der 
Fall  sein,  wenn  der  Held  nun  aus  ethischen 
Hemmungen  die  Pflicht  der  Rache  verzögern  und 
versäumen  und  zugleich  rein  seelisch  sich  mit 
ihr  abfinden  soll.  An  den  Ausführungen  über 
Hamlets  Pbysis  ist  richtig,  dafs  die  Worte  der 
Königin  (V,  2)  He's  fat,  and  scant  o/  breath 
einen  Oberlieferungsfehler  enthalten  müssen.  Es 
soll  mathematisch  gewifs  sein,  dafs  fat,  für 
fat.  =  faligate  steht;  neu  ist  dabei  die  Annahme, 
das  sinnlose  Komma  der  Folio  sei  an  Stelle  des 
Abkürzungspunktes  geraten.  Ob  das  Komma 
wirklich  so  sinnlos  ist,  kann  gefragt  werden. 
Fattgate  erledigt  sich  wohl  schon  durch  die  Er- 
wägung, dafs  Hamlet  nach  zwei  Gängen  kaum 
müde  sein  wird.  Die  längst  vorgeschlagene 
Lesung  hot  ist  evident  und  findet  ihre  Stütze  in 
mehreren   Stellen  des  Textes. 

Der  Sturm  erfährt  eine  symbolische  Ausdeu- 
tung —  was  an  sich  völlig  statthaft  und  an- 
gemessen ist  —  auf  Shakespeare  als  Dramen- 
dichter, dem  Ariel  seine  Phantasie,  Miranda  seine 
Poesie,  Ferdinand  die  Schauspieler,  Caliban  das 
nach  nicht  ganz  frischem  Laberdan  duftende 
Publikum  usw.  bedeutet;  um  sich  zu  verwirklichen, 
mufs  sich  die  dramatische  mit  der  Schauspielkunst 
vermählen,  diese  aus  Kegeislerung  (Qr  jene  des 
Dichters  Zeilen  auswendig  lernen.  Man  wundert 
sieb,  dafs  Shakespeare  eine  so  umstftadlicbe 
Reklame  machen  mufsle  für  die  AulfObrung  sriner 
Dramen;  und  wenn  schon  so  gedeutet  werden 
s<ill,  warum  nicht  das  beste  Arguoieot  namhaft 
rrn-h'-n     '"•  -tet:   Mirand»  T\i(i  You  play  mt 

lüf.e.    .ml   I  •  I  '■.:    S'o.  .  .  .  Mol  JOT  tke  ivorldW 

Eine  neue  Deutung  bietet  der  Verf.  scbliefslich 
lür  1  Heinrich  VI.,  wenigstens  (Or  den  Charakter 
der  PuccUc,  »ic  Shakespeare  selber  ihn  gemeint 


haben  soll.  Ich  glaube  nicht,  dafs  von  nun  an 
viele  Leser  des  Stückes  in  der  Jungfrau  von 
Orleans  eine  Idealgestalt  erblicken  werden.  Dazu 
müfste  man  klare  Aussagen  des  Textes  und  auch 
der  in  Betracht  kommenden  Quellenschriften  aufser 
acht  lassen,  und  ein  solches  Verfahren  oder  das 
radikalere  der  Ausscheidung  einer  Szene  und  der 
Umgestaltung  einer  andern  könnte  nur  durch  ge- 
wichtigste Gründe  gerechtfertigt  werden.  Wider- 
sprüche in  einer  Dichtung  zu  konstatieren  ist  oft 
mehr  wert  als  sie  lösen  wollen;  und  im  vor- 
liegenden Fall  scheint  mir  ein  ernsthafter  Wider- 
spruch Shakespeares  nicht  einmal  vorhanden  zu 
sein. 

Mit  diesen  Einschränkungen  sind  die  übrigens 
stets  anregenden  Ausführungen  des  temperament- 
vollen  Verf.s   willkommen  zu   heifsen. 

Bonn.  Rudolf  Imelmann. 

Auguste  Rochette  [Maitre  de  Conferences  aux  fa- 
cultes  catholiques  de  Lyon],  L'esprit  dans  les 
Oeuvres  poetiques  de  Victor  Hugo. 
Paris,  Honore  Champion,   1911.     289  S.   gr.  8*. 

Angenehmes  leichtes  Papier,  ein  prächtiger 
Druck,  ein  reicher  fliefsender  Stil  und  ein  inter- 
essanter Gegenstand:  genug,  um  ein  Buch  zu 
empfehlen.  Der  Verf.  behandelt  sein  Thema  in 
drei  Abschnitten:  was  ist  Esprit  im  allgemeinen? 
welche  Formen  von  Esprit  kommen  bei  V.  Hugo 
vor?  und  welchen  Platz  nehmen  sie  in  seinen 
Werken  ein?  Die  Definition  des  Esprit  sucht 
der  Verf.  von  der  Wirkung  aus  zu  gewinnen, 
die  Geist  und  Witz  auf  uns  machen;  das  Haupt- 
merkmal findet  er  im  Oberraschenden  und  Pi- 
kanten, das  bald  durch  die  Lebhaftigkeit,  die 
Feinheit  oder  Scharfsinnigkeit  der  Gedanken- 
assoziationen, bald  durch  eine  beabsichtigte 
Widersinnigkeit  bedingt  erscheint  und  ein  Lust- 
gefühl in  uns  auslöst.  Betrachtet  man  V.  Hugo, 
so  findet  man  bei  ihm  nicht  eigentlich  Geist  und 
Witz,  sondern  vielmehr  bestimmte  Manieren  geist- 
reich zu  sein;  auf  Grund  seines  angeborenen 
SymmetriebedOrfnisses  liebt  man  die  antitheti- 
schen Gedankenblitze  aufleuchten  (J'aime  un  livre, 
et  je  hais  une  bibliothcque);  sein  Hang  zum  Ab- 
normen und  Grotesken  gibt  sich  in  Obertreibun- 
gen,  Oxymoren  und  grellen  Disparaten  kund 
(H^lasl  coffline  le  coeur  est  lourd  quand  il  est 
videl  II  faut  qu'il  soit  savani  puisqu'il  a  ce 
gros  ventre.  Vase  d'clectioni  —  Les  v*s«« 
sont  des  crucbes);   besonders  aber  bei  ' 

seine  michtige  Phsntasie  in  der  M  , 
scbfipfung,  bahl  malerisch,  bald  spielerisch  (La 
grAce  est  une  flache  Dom  U  mcxle  est  le  rar- 
quois.  La  rooce  au  coio  du  bois  le  tire  par 
La  m«n<  br.  Usw.);  doch  versrhmähi  er  auch  die 
Klang-  and  Wortspiele  nicht  (L'aurore  fuit  une 
aureolc.      Le   sage    apiia   la    boutcUle  Duit  dd- 


119S 


11.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  19. 


1196 


boucher  la  raison).  Von  diesen  Mitteln  macht 
nun  der  Dichter  den  ausgiebigsten  und  wirksam- 
sten Gebrauch  in  der  Satire;  Scherz,  Ironie, 
Spott,  Verzerrung  usw.  sind  eine  seiner  belieb- 
testen Waffen,  und  er  führt  sie  mit  grofsartigem 
Schwung.  In  der  Lyrik  zeigt  sich  die  Neigung 
zum  Geistreichen  früh,  sie  tritt  aber  erst  im 
Exil  stärker  und  störend  hervor,  besonders  in 
antithetischen  Effekthaschereien  und  unbewufsten 
Geschmackwidrigkeiten,  bis  schliefslich  der  Dichter 
der  in  ihm  schlummernden  burlesken  Phantastik 
die  Zügel  ganz  schiefsen  läfst  und  Werke  schafft 
wie  die  Chansons  des  rues  et  des  bois.  In  den 
epischen  Dichtungen,  Legende  des  siecles,  findet 
die  Hugosche  Ironie  besonders  in  erregten  Reden 
der  Helden  «ine  oft  treffende  Verwendung.  Im 
grofsen  und  ganzen  zeigen  sich  bei  Hugo  mehr 
die  alogischen  Formen  des  Esprit,  und  zwar  in 
engstem  Anschlufs  an  seine  geistige  Eigenart, 
bedingt  durch  die  Hypertrophie  gewisser  Fakul- 
täten, daher  auch  sehr  persönlich  in  ihrer  Er- 
scheinungsform, aber  stark  zur  Maniriertheit  nei- 
gend. 


Wien. 


Ph.   Aug.   Becker. 


Henri  E.  Chatenet,  Le  roman  et  les  romans 
d'une  femme  de  lettres  au  dix-septieme 
sifccle,  M»«  de  Villedieu  (1632—1683). 
Paria,  Honore  Champion,   1911.    276  S.  8°.    Fr.  3,50. 

Man  ist  versuctt,  ein  bekanntes  Wort  Fr. 
Vischers  umzuformen  und  von  M""*  de  Villedieu 
zu  sagen:  »Das  Unmoralische  versteht  sich  von 
selbstc.  Und  zwar  gilt  dies  ebensosehr  von 
ihrem  Leben  wie  von  ihren  Romanen.  Liest 
man  in  dem  —  leider  in  manchen  Einzelheiten 
recht  flüchtigen  —  Buche  ihres  neuesten  Bio- 
graphen, was  in  der  >bestenc  Gesellschaft  zur 
Zeit  Ludwigs  XIV.  möglich  war,  und  welche 
Lektüre  man  damals  schätzte,  so  siebt  man,  dafs 
heute  höchstens  die  Ausdrucksformen  sich  ge- 
ändert haben,  dafs  man  aber  im  übrigen  damals 
schon  so   »weit«   war  wie  beute. 

Der  Verf.  hat  recht  daran  getan,  seiner  Zer- 
gliederung der  Werke  von  Hortense  Desjardins, 
deren  Anspruch  auf  den  Namen  M"'  de  Villedieu 
auf  recht  schwachen  Füfsen  stand,  eine  Mitteilung 
ihrer  Lebensgeschichte  vorauszuschicken,  der  er 
mit  gutem  Grunde  die  Oberschrift  »Le  roman 
de  M"*  de  Villedieu«  gibt;  wer  ihr  Leben  kennt, 
versteht  ihre  Vorliebe  für  verwickelte,  abentcuer- 
reiche  Liebesromane,  und  unterschreibt  das  Ur- 
teil Chatenets:  »La  morale  de  M"*  de  V.  tient 
dans  ces  deux  mots:  'naturam  sequi'«.  Bei  einer 
Frau  ihres  Schlages,  die  selbst  unter  ihren 
Geistesscbwestern  noch  als  »grande  amourcuse« 
dasteht,  kann  man  es  begreifen,  dafs  sie  in  allem 
Gescbehen,  in  allen  privaten  Schicksalen  wie  in 
den    Haupt-    und    Suatsaktionen    die    Liebe    als 


erste  und  letzte  Triebfeder  ansieht  und  Amor 
als  »ce  petit  seditieux  qui  est  de  toutes  les  in- 
trigues    et   de    tous    les    partis«    bezeichnet. 

Selbständige  Forschungen  liegen  dem  Buche 
nicht  zugrunde,  wenn  man  von  der  Inhaltsangabe 
der  Dramen  und  Romane  absieht.  In  der  Chrono- 
logie ist  der  Verf.  ganz  unentschieden.  Auf  dem 
Titelblatte  und  auf  S.  8  Anmerkung  legt  er  unter 
Berufung  auf  den  »Mercure  galant«  und  auf 
Bayle  1683  als  Todesjahr  der  Dichterin  fest, 
auf  S.  82  aber  nennt  er  zweimal  1692,  auf 
S.  91  wieder  1683  als  Todesjahr.  S.  250  ge- 
steht er  selber,  dafs  er  die  beste  Ausgabe  der 
Werke  der  Dichterin  nicht  benutzt   habe. 

Die  Frage,  ob  die  Schriftstellerin  ihr  heutiges 
Vergessensein  verdiene,  glaubt  der  Verf.  ver- 
neinen zu  dürfen.  Ihre  Vorzüge  sieht  er  darin, 
dafs  sie  an  Stelle  der  endlosen,  von  literarischer 
Elephantiasis  aufgebauschten  Romane  der  Scudcry 
kurze  Romane  und  Novellen  in  Mode  bringt; 
ferner  in  ihrer  Aufrichtigkeit,  die  sich  besonders 
in  ihrem  autobiographischen  Roman  zeigt,  endlich 
in  der  Wahl  ihrer  Stoffe,  die  nur  zum  Teil  aus 
dem  römischen  Altertum,  vielfach  aber  aus  einer 
Zeit  stammen,  die  ihren  Lesern  fast  noch  als  Gegen- 
wart erscheinen  konnte.  Die  wichtige  Frage,  ob 
die  »Princesse  de  Cleves«  der  Frau  von  Lafayette 
durch  die  »Desordres  de  l'amour«  der  Desjardins 
angeregt  sei,  bejaht  der  Verf.,  indem  er  einfach 
die  Daten  sprechen  läfst.  Im  übrigen  ist  aber 
die  letztere  doch  noch  weit  entfernt  von  dem 
Ansprüche,  etwa  als  Vorläuferin  der  Frau  von 
Lafayette  gelten  zu  können.  Ihre  Technik  ist 
noch  genau  so  roh  wie  die  der  sonstigen  Ver- 
treter und  Vertreterinnen  des  »heroischen«  Ro- 
mans: unerhörte  Abenteuer,  aufgefangene  Briefe, 
Verkleidungen  und  Verwechselungen,  seltsame 
Ähnlichkeiten  —  es  ist  dasselbe  Rüstzeug,  ohne 
das  auch  die  heroischen  Tragödien  und  Tragi- 
komödien eines  Rotrou,  Georges  de  Scudery, 
Thomas  Corneille,  vor  allem  aber  die  Hirten- 
dramen jener  Zeit  kaum  denkbar  sind. 

Steglitz.  Willibald  Klatt. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Nes  enehlenen«  Werke. 

Das  Epinaler  und  Erfurter  Glossar  neu  hgb. 
nach  den  Hss.  u.  erkl.  von  O.  B.  Schutter.  I.  Tl.  [Bi- 
bliothek der  angelsächs.  Prosa,  hgb.  von  H.  Hecht  Vlll,  1.] 
Hamburg,  Henri  Grand. 

Byrons  Werke.  Obs.  von  A.  Böttger,  W.  Grüz- 
macher,  R.  Imelmann,  A.  H.  Janert,  W.  SchäfTer,  H. 
Stadelmann.  A.  Strodtmann.  Mit  Einleitgn  und  erläut. 
Anmerkgn  hgb.  von  Fr.  Brie.  [Meyers  Klassiker -Aus- 
gaben.]    Leipzig,  Bibliographisches  Institut.     Geb.  M.  8. 

B.  Croce,  Per  la  storta  del  pensiero  di  F.  de  Sanctis. 
Neapel,  Druck  von  Francesco  Giannini  e  Figli. 

G.  M.  Lombarde,  Su  e  giü  per  I'Italia.  Libro  di 
lingua  Viva  ad  uso  delle  scuole  e  delle  persone  colte. 
Freiburg  i.  B.,  J.  Bielefeld.     Geb.  M.  3. 


1197 


11.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  19. 


1198 


ZelUckrtrUa. 

Die  neueren  Sprachen.  April.  .M.  Priefs,  Die 
Grundlagen  des  neusprachlicben  Reform  Unterrichts.  — 
O.  Zimmermann,  Imparrait  et  Passe  dans  l'enseigne- 
ment  elementaire.  —  B.  Kiesewetter,  Was  ich  in 
Kansas  sah.  —  A.  Mohrbutter,  Französische  Ausdrücke 
in  der  modernen  englischen  Sprache.  —  W.  Grote, 
£tre  mit 'folgendem  reinen  Inßnitiv. 

The  Modern  Lauguage  Review.  April.  A.  J.  Bar- 
nouw,  Chaucer's  '.MUleres  Tale'.  —  W.  W.  Skeat, 
'Elegy  on  the  Oealh  of  King  Edward  I.'  From  a  new  MS. 

—  L.  E.  Kastner,  The  Italian  Sources  of  Daniel's  'Delia'. 

—  A.  T.  Baker,  An  Anglo-French  Life  of  Saint  Osith,  III. 

—  M.  Montgomery,  Hölderlin  and  'Diotima'.  —  P. 
Toyobee,  The  S.  Pantaleo  Text  of  Dante's  Letters  to 
the  Emperor  Henry  VII,  and  to  the  Princes  and  Peoples 
of  Italy.  —  C.  Brown,  Lydgate's  Verses  on  Queen 
.Margaret's  Entry  into  London.  —  W.  H.  Williams, 
'Kalpb  Roister  Doister'  and  'The  Wasps'.  —  J.  Le  Gay 
Brereton,  Notes  on  'A  knack  to  know  an  Honest 
.Man*.  —  J.  D.  Bruce,  Two  Notes  on  'The  Merry 
Wive«  of  Windsor".  —  P.  G.  Thomas,  Drummond  and 
Browne.  —  Alice  Kemp-Welch,  Dante  and  the  'Ma- 
habharata'. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Nachtragliches  zu  Rembrandt  als  Erzieher. 
Die  kranke  deutsche  Kunst.  Auch  von 
einem  Deutschen.  2.  Tausend.  Leipzig,  H.  A. 
Ludwig  Degener.    1911.     67  8.  8*.     M.  1. 

Der  anonyme  Verf.  hat  ein  unleugbares  Ge- 
schick bewiesen,  seinen  Ausführungen  durch  ein 
weitbin  leuchtendes  Ausbängeschild  eine  erste 
Wirkung  zu  siebern.  Er  bat  seine  magere  Bro- 
tchQre  mit  dem  Titel  eines  Buches  geschmückt, 
das  es  vor  22  Jahren  fenig  brachte,  durch  seinen 
eigenartigen  Inhalt  und  seine  blitzende  Sprache 
den  »Widerstand  der  stumpfen  Weite  so  gründlich 
zu  besiegen,  dafs  es  im  Handumdrehen  80  Auf- 
lagen erlebte.  Leider  bat  der  Verf.  nur  sonst 
nichts  getan,  an  jenes  trefilicbe  Buch  zu  erinnern. 
Zumal  die  Anfänge  seiner  zürnenden  Anklagen 
sind  ron  einer  stilistiicben  Hilflosigkeit  und  einer 
gedanklichen  Armut,  die  für  den  Leser  etwas 
geradrzu  Deprimierendes  haben.  Der  Verf. 
wiederholt  die  beute  so  gern  aufgestellte  Behaup- 
tung, dafs  die  Wertschätzung  der  Künstler  unserer 
2^it  von  Börsen- Notierungen  abhänge.  Er  sagt: 
»Bei  den  Deutseben  haben  wir  die  Kurstreiberei 
mit  Böcklin  beginnen  sehen,  haben  erlebt,  wie 
man  einen  Thoma  kÜMllich  zu  einem  Grofsen 
stempelte  und  seinen  Kurt  steigen  liefs;  auch 
tüchtige  Künstler  (der  Anonymus  scheint  BAcklin 
und  Thoma  nli  bt  zu  den  »tüchtigen  Künstlern • 
zu  rechnen)  wie  LeibI,  TrObner,  bsbesoodere 
aber  Liebermann  sind  betcicbaeade  BeitpicIe; 
selb«  KUager  ist  gewaltig  getrieben.«  Und  dann 
bette  ea  weiter:  »Aber  dafs  man  eine  unQl>cr- 
Mbbare    Schar    von    nicht     TOcbtigen,    von    Un- 


fertigen zu  jenen  gesellt  bat,  ist  das  so  Gefähr- 
liche. Jene  ringenden  Meister  haben  nur  dazu 
gedient,  dafs  diese  Vielen -Vielen,  di«  noch 
nichts  sind,  neben  sie  gestellt  und  durch  sie 
gehoben  nun  das  Gros  unserer  »Künstler«  zu 
bilden   berufen   werden«. 

Wie  interessanti  Wer  mögen  nur  jene  »Vielen- 
Vielen«  sein,  die  »unübersehbare  Schar«  der 
Unfertigen,  deren  Kurse  auf  der  Kunstbörse 
notiert  werden?  Seltsamerweise  verschweigt 
der  Anonymus  diese  Namen.  Aber  er  will,  dafs 
wir  an  ihr  Vorhandensein  felsenfest  glauben.  Und 
zu  dem  Zweck  verrät  er,  wie  die  Kunstbörse 
diese  'Vielen -Vielen'  »so  in  Mode  zu  bringen 
weifs,  dafs  zuerst  jeder  Kunstfreund,  der  aut 
seine  Stellung  und  sein  Ansehen  etwas  hält,  dafs 
später  jedes  Museum  von  dem  Mann  etwas  haben 
mufs«.  Er  sagt:  »auf  diesem  Wege  bieten  sich 
willig  genug  vermeintliche  Mäzene  unserer  Zeit, 
Leute,  die,  etwa  von  grofsen  Renten  lebend  oder 
an  der  Spitze  bedeutender  Unternehmen  stehend, 
nun  eine  Aufgabe  darin  finden,  von  den  so  fa- 
brizierten Grofsen  Kunstwerken  zu  erwerben,  um 
als  auf  der  Höhe  der  heutigen  Kunstkennerschaft 
stehend   zu   glänzen«. 

Was  würde  der  trefliiche  Rembrandt-Deutsche 
wohl  sagen,  wenn  er  hinter  dem  Deckschild 
seines  Buches,  das  von  sprachlicher  Schönheit 
leuchtet,  einen  .Schriftsteller  kauern  sähe,  der  mit 
so  jammervollen  Wafien  zu  kämpfen  versucht? 
—  Der  Anonymus  schilt  dann  weiter  auf  die 
französischen  Künstler  und  auf  die  deutschen, 
schilt  auf  die  Plastik  und  auf  die  Malerei,  schilt 
auf  »den  Einbruch  der  wilden  Massen  der  unteren 
Kräfte  ins  aristokratische  Reich  der  Kunst«,  kurz 
auf  alles  und  jedes,  was  in  der  Kunst  unserer 
l'age  von  vorwärts  drkngendem  Wollen  spricht. 
Plötzlich  aber  umschmeichelt  ein  Traum  die  Sinne 
des  vom  vielen  Schelten  Ermatteten:  »dafs  eine 
spätere  Jabrbundcrtrevue  die  staunenden  Blicke 
auf  die  letzten  Malhandwerker  gerade  vor  unserer 
Zeit  lenken  könnte,  dafs  man  mit  neufrischen 
Augen  die  —  Stiefel I  —  und  Uniformknöpfe  — 
Anton  von  Werners  doch  noch  bewundem  könnte, 
dafs  man  in  seinen  Zeitgenossen  (man  denke 
an  Gussow)  plötzlich  ähnliche  Könner  fände  wie 
wir  vor  einer  Stunde  bei  Gainsborougb,  Lawrence 
un<l  anderen  Engländern.  Wer  weifs,  was  die 
Zukunft   bringt«! 

Nun,  warten  wir  das  getrost  ab.  Aber  wenn 
wirklich  eine  Zeit  kommen  sollte ,  die  so  selt- 
same »oeufriscbe  Augen«  bat,  daaa  ist  daout 
noch  nicht  erwiesen,  dals  diese  deMMfce  Ktaat 
unserer  Tage  wirklich  wertvoller  war  als  die 
Kunst  jener  von  der  »Kurslreiberei«  angebbch 
binaufgesteigertcD  Böcklin,  l'boma,  LeibI,  TrAbacr, 
Klinger,  Liebermano. 

In  der  Mitte  de«  BOcbleins  wird  plötzlich  der 


1199 


11.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  19. 


1:200 


Stil  erträglicher.  Hin  und  wieder  leuchtet  sü 
etwas  wie  ein  Gedanke  auf.  Man  hat  das  Gefühl, 
als  sei  der  Verf.  in  der  Welt  angekommen,  die 
ihm  lieb  und  vertraut  ist.  Er  spricht  von  der 
.Architektur.  Wohl  2Örnt  und  grollt  und  poltert 
er  auch  hier  noch,  aber  er  wirft  nicht  mit  Grob- 
heiten und  Beleidigungen  um  sich.  Der  moderne 
Architekt  steht  seinem  Herzen  augenscheinlich 
näher  als  jeder  andere  moderne  Künstler,  wenn 
er  natürlich  auch  ihn  bekämpft,  wie  alles,  was 
neue  Wege  gehen  möchte.  Sein  ceterum  censeo 
ist  eben:  die  Kunst  der  Gegenwart  ist  auf  einem 
falschen  Wege,  sie  mufs  umkehren.  »Kehre  um, 
deutsches  Volk;  stelle  deine  Künstler  wieder  auf 
die  unentbehrliche  Grundlage  des  Lernens  und 
Könnens,  des  völligen  Verarbeitens  dessen,  was 
vor  ihnen  war;  mache  die  Jüngsten  zu  der  jedes- 
maligen Spitze  der  Pyramide,  die  aus  denen  vor 
ihnen  sich  aufbaut,  immer  höber,  immer  stolzc^, 
—    stelle    sie    nicht    einzeln    auf   wilden    Boden!« 

Das  Medikament  für  die  »kranke  deutsche 
Künste  ist  also  sehr  leicht  zu  beschaffen!  Nur 
Vorbilder!  Vorbilder  zu  Tausenden!  Alle  Kunst 
der  Vergangenheit  in  sich  aufnehmen,  in  sich 
verarbeiten! 

Gibt  es  etwas  Einfacheres?  Der  Rembrandt- 
Deutsche  empfahl  einen  Erzieher,  sein  seltsamer 
Nachfahr  ist  gründlicher,  er  empfiehlt  ein  wim- 
melndes Heer  von  Erziehern! 

Magdeburg.  Theodor  Volbehr. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Of««ll«chafteii  und  Vereine. 

Archäologische  Gesellschaft. 

Berlin,  Aprilsitzung. 

Nach  einem  kurzen  Vortrag  von  Dr.  Pieper  über 
die  ägyptischen  Skarabäen  und  ihre  Nachahmungen  in 
Vorderasien  und  Griechenland  wurde  ein  eingehender 
Bericht  über  die  Ergebnisse  der  ersten  Ausgrabungs- 
kampagne in  Samarra  erstattet.  Einleitend  legte 
Prof.  Dr.  Friedrich  Sarre  Entstehung,  Ziele  und  Organi- 
sation der  Expedition  dar.  Im  Herbst  und  Winter  I9U7/08 
hatten  er  und  Privatdoz.  Dr.  Ernst  Herzfeld  eine  For- 
schungsreise durch  Mesopotamien  mit  dem  Zwecke  unter- 
nommen, einen  geeigneten  Ort  für  die  Ausgrabung  einer 
Ruinenstätte  aus  islamischer  Zeit  zu  finden.  Die  Wahl 
fiel  auf  Samarra,  das  zwei  gute  Tagereisen  nördlich  von 
Bagdad  am  Tigris  liegt,  weil  an  dem  ungeheuren  Kuinen- 
fetde  festgestellt  werden  Iconnte,  dafs  keine  jüngere  Be- 
siedlung die  alten  Schichten  überdeckt,  eine  Grabung 
also  unmittelbar  die  erwünschten  Aufschlüsse  über  die 
frühislamtschen  Kulturschichten  erhoffen  liefs.  Auf  der 
Ruckreise  über  Konstantinopel  im  Frühjahr  1908  be- 
antragte S.  sogleich  die  Grabungskonzession  bei  der 
türkischen  Regierung.  Aber  infolge  des  Todes  Hamdi 
Beys.  des  Generaldirektors  der  türkischen  Museen,  und 
der  politischen  Umwälzungen  in  der  Türkei  konnte  die 
Grabung  erst  Ende  I9IU  in  AngrifT  genommen  werden. 
Sie  dauerte  vom  l.  Januar  191  I  bis  zum  1.  Januar  1912. 
—  Über  ihre  Ergebnisse  berichtete  nach  der  Voss.  Z. 
I>r.  Herxteld.  Die  Ruinen  von  Samarra  sind  erst  1846 
von  dorn  Kapitän  des  britischen  Stationsschiffes  in  Bagdad 
J.   i.  JoQw    wiMMMchnlUich    entdeckt    worden.      Seine 


.Memoiren  in  den  Records  der  Regierung  von  Bombay 
blieben  aber  lange  so  gut  wie  unbekannt.  H.  besuchte 
Samarra  in  den  Jahren  1903,  1904  und  1905  und  ver- 
öffentlichte mit  Unterstützung  der  Kgl.  preufs.  Akad.  d. 
Wiss.  1907  eine  Studie  darüber.  Dann  folgte  der  ge- 
meinsame Besuch  mit  Prof.  Sarre.  Seither  erschien  eine 
panze  Reihe  deutscher,  englischer  und  französischer 
Publikationen,  die  nun  alle  schnell  überholt,  sind.  — 
Über  die  Geschichte  und  Topographie  der  alten  Stadt 
unterrichten  gleichzeitige  arabische  Quellen  bis  in  die 
letzten  Einzelheiten.  Der  zweite  Sohn  Harun  al-Raschids, 
der  Khatif  alMn'tasim  billah,  gründete  die  Stadt  aus 
politischem  Anlafs.  Er  hatte  sich  ein  Gardekorps  von 
70000  Mann  zentralasiatisch  •  türkischer  Truppen  ge- 
schaffen, die  fast  tägliche,  blutige  Zusammenstölse  mit 
der  Bagdader  Bevölkerung  hatten.  Zugleich  neigte  er 
anderen  religiösen  Bestrebungen  zu  als  die  arabische 
Bevölkerung.  Das  erzeugte  in  Bagdad  eine  solche  Mifs- 
Stimmung  gegen  den  Kbalifen,  dafs  dieser  sich  in  der 
Millionenstadt  nicht  mehr  sicher  fühlte.  So  beschlofs 
und  begann  er  im  Jahre  836  n.  Chr.  den  Bau  der  neuen 
Residenz,  die  zuerst  nur  als  grofses  Heerlager  und  als 
.Standort  des  Hofes  und  der  Reichsämter  geplant  war, 
und  den  offiziellen  Namen  Surra  man  ra'a  »die  Freude 
des  Beschauers«  führte.  Schon  842  starb  Mu'tasim, 
und  unter  seinem  ersten  Sohne  Harun  (842 — 847)  ent- 
wickelte sich  das  Heerlager  mit  amerikanischer  Schnellig- 
keit zu  einer  Weltstadt,  in  der  die  Bevölkerung  aus 
dem  ganzen  Reiche,  von  China  bis  Marokko,  zusammen- 
strömte. Der  eigentliche  Bauherr  von  Samarra  aber  war 
Mu'tasims  zweiter  Sohn  alMutawakkil  (847  —  861),  unter 
dem  etwa  zwei  Drittel  des  heutigen  Ruinenfeldes  ent- 
standen. Dieses  deckt  ohne  die  vielen  vereinzelten 
Ruinen  bei  einer  Länge  von  30  km  und  einer  durch- 
schnittlichen Breite  von  2  km  ein  Areal  wie  wohl  kein 
anderes  Ruinenfeld  der  Erde.  —  Die  Grabungen  gliederten 
sich  in  vier  Abschnitte.  Der  erste  beschäftigte  sich  mit 
der  Grofsen  Moschee  von  Samarra.  mit  etwa  '/s  qkm 
Areal  der  gröfsten  Moschee  des  Islams,  deren  innerer 
Ausbau  festgestellt  wurde:  sie  besafs  eine  flache,  ohne 
Bogenreihen  unmittelbar  auf  den  Stützen  ruhende  Decke; 
die  Stützen  waren  Bündel  von  vier  bunten  Marmorsäulen 
von  2  m  Sockelbreite  und  etwa  12  m  Höhe.  Die  Wände 
der  Moschee  waren  wie  die  von  Damaskus  mit  Glasmo- 
saiken auf  Goldgrund  geschmükt;  der  Fufsboden  hat  ein 
Marmorpflaster.  —  Der  zweite  Abschnitt  der  Grabung 
galt  Privathäusern,  von  denen  etwa  20  untersucht  wurden, 
und  in  denen  ein  unerschöpflicher  Schatz  ornamentaler 
Stuckdekorationen  und  auch  Wandgemälde  zutage  kamen. 
—  Der  dritte  Abschnitt  behandelte  ein  mächtiges,  ver- 
teidigungsfäbiges  Schlofs  des  Westufers  und  einen  in 
seiner  Nähe  liegenden  Kuppelbau,  der  drei  Beisetzungen 
enthielt  und  vermutlich  das  Grab  der  drei  Khalifen 
Muntasir,  Mu'tazz  und  Muhtadi  ist.  —  Der  vierte  und 
letzte  Abschnitt  der  ersten  Kampagne  war  einem  ge- 
waltigen Palaste  im  äufsersten  Süden  der  Stadt  gewidmet. 
Durch  Inschriften  wurde  dieser  als  Palast  Bulkuwara  von 
.Mu'tazz,  dem  Sohne  Mutawakkils,  als  Ttironfolger  erbaut, 
bestimmt.  In  einem  Quadrat  von  1250  m  Seitenlänge, 
das  nach  Art  eines  römischen  Legionslagers  angelegt  ist, 
liegt  das  eigentliche  Schlofs,  ein  Rechteck  von  450x760  m 
nach  Art  eines  Kohortenlagers  erbaut,  in  einer  Abwand- 
lungsform vom  Lagerpalast,  wie  sie  in  Hirah  bei  Babylon, 
der  Residenz  arabischer  Fürsten  vor  dem  Islam,  ent- 
wickelt wurde,  und  wie  sie  aus  der  allerersten  islamischen 
Zeit  in  Mschatta  schon  vorliegt,  dessen  Fassade  das 
Prunkstück  der  islamischen  Abteilung  des  Kaiser  Fried- 
rich-Museums bildet.  —  Mit  einem  Rückblick  auf  die 
erste  Kampagne  und  ihre  Resultate  —  etwa  1000  pho- 
tographische und  etwa  700  zeichnerische  und  malerische 
Aufnahmen,  15(X)  km  geographischer  Routenaufnahmen 
und  Hunderte  von  Abklatschen  und  Formen  —  und  mit 
einem  Ausblick    auf  die   Aufgaben   der    bevorstehenden 


i:oi 


II.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  19. 


1202 


Kampagne,  die  Untersuchung  des  Hauptpalastes  der 
Kbalifen  und  eine  photographische  Aufnahme  des  ge- 
samten Stadtplanes  aus  der  Vogelperspektive,  schlofs 
H.  seinen  durch  zahlreiche  Lichtbilder  unterstützten 
Vortrag. 

P*n*aalckronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Kunstgesch.  an  der  Univ.  und  der 
Polytechn.  Schule  in  Zürich  Or.  Johann  Rudolf  Rahn 
ist  am  29.  April,  71  J.  alt,  gestorben. 

EflUrhrirUa. 

Ztitsckrift  für  Äslhettk  und  allgemeine  Kunsl- 
ifissensckafl.    7,  2.    K.  Lange,  Der  Zweck  der  Kunst. 

—  M.  Deri,   Kunstpsychologiscbe   Untersuchungen.    II. 

—  W.  Moog,  Die  Homerischen  Gleichnisse.  II.  —  E. 
Utltz,  Zur  Lehre  von  der  Einheit  in  der  .Mannigfaltigkeit. 

Revue  de  l'Art  ckrtlien.  Jan  vier  Fevrier.  Pouzet, 
Notes  sur  les  chapiteaux  de  l'abbaye  de  Cluny.  —  A. 
Demartial,  Leonard  Limosin,  emailleur  et  graveur.  — 
G.  Sanoner,  La  Bible  racontee  par  les  artistes  du 
moyen  äge.  VI.  Le  peche.  —  L  deFarcy.  Quelques 
pieces  du  tresor  de  la  catbedrale  de  Narbonne.  —  R. 
Jean,  L'Ezposition  internationale  de  l'art  chretien  mo- 
derne. —  J.  Casier,  L'Exposition  des  anciennes  indu- 
stries  toutnaisiennes.  —  J.  Cordey,  Les  primitifs  ni9ois 
ä  l'ExpositJon  de  Turin. 


Geschichte. 

Refe  ra  te. 

Ch.-Guill.  Janneau  [Inspectenr  des  antiquites  et 
objets  d'art  du  Loovre],  Unc  dynastie  chalde- 
eaoe.  Les  rois  d'Ur.  Paris,  Paul  Geuthner, 
1911.     XII  u.  61  S.  Lex.-8*  mit  18  Fig. 

Unsere  Kenntnis  der  Geschichte  der  Könige 
von  Ur,  Ur-Engur,  Dungi,  Bur-Sio,  Gimil-Sin  und 
Ibi-Sin,  ist  noch  nicht  sehr  grofs.  Aufscr  Back- 
steinlcgendcn  und  andern  kurzen  Inschriften  sind 
noch  einige  Sirgelzylinder  mit  Dedikatiunsinscbrif- 
ten  an  die  Kfioige  von  ihren  Dienern  zu  erwäh- 
nen. Aber  alle  geben  nur  geringe  historische 
Ausbeute.  Die  wichtigste  Quelle  fflr  die  Ge- 
schichte dieser  Zeit  sind  unter  diesen  ünnständrn 
die  Daten  der  Kontrakte  und  die  glücklicher- 
weise grofsenteils  erhaltenen  Datenlistrn.  Wenn 
die  Unterschriften  natOrlicb  auch  ganz  kurz  sind 
(z.  B.  Jahr,  wo  er  d.  i.  der  König  Dungi  da» 
Land  Simurru  zerstörte),  so  kann  man  sich  doch 
wenigstens  ein  ungefähres  Bild  der  Taten  des 
Königs  machrn.  Diese  Angaben  hat  nun  der 
Vrrf.  in  dankenswerter  Wciie  zusammengrstelli ; 
besonders  interessant  sind,  was  allerdings  schon 
frfiher  bekannt  war,  seine  Bemerkungen  S.  17S. 
aber    die   Vergöttlichung   der   Könige   seit  Dungi. 

Merkwürdig  ist,  daf«  Jaoneau  die  von  Hil{>- 
recht.  Babyl.  Eiprd.  XX.  1,  S.  46  f.  behandelte 
Königsliste  für  seine  Arbeit  kaum  verwertet  bat. 
AiK-h  die  Angaben  Natxinids  über  die  Bauiltigkeit 
Ur-Engurs  und  Diinj^is  am  Tempel  zu  Ur  erwAbnt 
er  nicht.  Sein  Z*ritrl  (S.  AI)  .in  der  Richtig- 
ImH  der  Nacbiicbt    •Irs  Omcotrstes,    Ibi-Sio   sei 


gefangen  nach  Elam  gebracht  worden,  scheint 
mir  unberechtigt.  Es  handelt  sich  hier  nicht  um 
eine  Voraussage  für  die  Zukunft,  sondern  um  ein 
Vorzeichen,  unter  dem  diese  Gefangennahme  er- 
folgte. Darum  ist  diese  Angabe  ebenso  histo- 
risch wie  die  der  Vorzeichen  Sargons  und  Naram- 
Sins. 

Die  sprachliche  Seite  des  Buches  befriedigt 
'nur  unvollkommen.  Man  sieht  auch  nicht  ein, 
warum  J.  so  häufig  Inschriften  noch  einmal  in 
neuassyrischer  Umschrift  gibt,  und  warum  er 
S.  22  fi.  noch  einmal  die  längst  bekannten  Kon- 
trakte publiziert,  und  dann  noch  nicht  einmal  im 
Urtext,  sondern  wieder  in  neuassyrischen  Cha- 
rakteren. 

Breslau.  Bruno  Meifsner. 

Roderich  Gooss,  österreichische  Staats- 
verträge. Fürstentum  Siebenbürgen  (1526 
— 1690).  [Veröffentlichungen  der  Kommission 
für  neuere  Geschichte  Österreichs.  9.]  Wien, 
Adolf  Holzhausen,  und  Leipzig,  Wilhelm  Engelmann, 
1911.     XI  u.  974  S.  Lex.-8'.     M.  34. 

Die  » Veröffentlichungen  €  haben  schon  früher 
drei  ihrer  Bände  den  österreichischen  Staats- 
verträgen gewidmet.  Ihr  1.  Band  enthielt  das 
chronologische  Verzeichnis  der  österreichischen 
Staatsverträge  von  1526—1763  und  der  8.  Band 
die  Fortsetzung  dieses  Verzeichnisses  von  1763 
— 1847;  beide  Bände  sind  von  L.  Bittner  be- 
arbeitet. Diese  Publikation  sollte  gewissermafscn 
da»  Inventar  der  vorhandenen  Staatsverträge 
bilden,  das  einen  orientierenden  Oberblick  über 
den  Uinfang  und  die  Gruppierung  des  vorhan- 
denen Stoffes  zu  bieten  und  fürs  erste  die  voll- 
ständige Textpublikation  zu  ersetzen  hatte. 
Bittner  hat  für  die  angeführte  Zeit  zusammen 
2737  Verträge  verzeichnet.  Bei  jedem  sind  die 
notwendigen  Bemerkungen  über  die  Aufbewah- 
rung des  Originals  und  die  eventuellen  Drucke 
angeführt.  Am  Schlüsse  der  Bände  sind  alpha- 
betische Verzeichnisse  der  vertragschliefsenden 
Stsaten  abgedruckt. 

Dieser  Vorarbeit  sollen  die  Ausgaben  der 
vollständigen  Texte  nach  Ländern  geordnet  folgen. 
Zunächst  ist  1907  als  3.  Band  der  »Veröffent- 
lichungen« ein  Band  der  österrdchiscben  Staats- 
vertrage  mit  England  von  Pribram  publiziert 
worden,  der  die  Jahre  I  526— 1  748  umfafst.  Als 
neuestes  Werk  dieser  Reibe  encbiea  das  oben 
genannte  von  Gooss. 

Der  Ban<l  enthält  amtliche  n\i  dem  Fflrstea- 
tum    SiebrnbO'  -«rhlotaeaco  SusUvertrAge 

seit    seiner    V .  ,;    W«   «or  Brwerbttfl£    des 

Landes  durch  die  Hatitburger,  zusammen  94  SiO«  k. 
jeder  Nummer  geht  ein  kurzes  Regest  voraus. 
Dann  folgen  die  M'iteilungen  Ober  die  Aufbe- 
wahrung  des  Originals  und  die  Drui  V  '  ..Uoo 


1203 


11.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  19. 


1204 


wird  jeder  Nummer  eine  ausführliche  Eioieituog 
vorausgeschickt,  die  das  Wesen  der  Vertrags- 
handluDg,  ihre  historische  Bedeutung  usw.  dar- 
legt; die  vorhandene  Literatur  (besonders  die 
ungarische)  wird  dabei  entsprechend  berück- 
sichtigt. Solche  ausführliche  Erläuterungen  sind 
insbesondere  jenen  Nummern  beigegeben,  deren 
Texte  bisher  nicht  nachgewiesen  werden  konnten. 
Die  Vertragstexte  wurden,  wo  nur  möglich,  nach« 
dem  Original  des  Vertragsabschlusses  mitgeteilt. 
Stand  dieses  Dokument  nicht  zur  Verfügung,  so 
wurde  eine  Originalurkunde  der  beiderseitigen 
Ratifikationen  beigezogen.  Mangelten  auch  die 
Originale  der  Ratifikationen,  so  erfolgte  die 
Wiedergabe  nach  der  besterhaltenen  Oberliefe- 
rung. Inhaltlich  wichtige  Textvarianten  wurden 
stet«  verzeichnet;  Vertragsentwürfe  fanden  in  der 
Einleitung  und  in  den  Pufsnoten  Berücksichtigung. 
Auf  die  Zusammengehörigkeit  gewisser  Verträge 
wird  hingewiesen. 

Schliefslich  sei  noch  bemerkt,  dafs  der  Haupt- 
teil der  Arbeit  auf  archivalischen  Forschungen 
beruht,  und  zwar  vor  allem  auf  den  Materialien 
des  Haus-,  Hof-  und  Staatsarchivs  in  Wien,  des 
ungarischen  Landesarchivs  in  Budapest,  ferner 
des  Kriegsarchivs,  des  gemeinsamen  Pinanz- 
archivs  und  des  Archivs  des  Ministeriums  des 
Innern  in  Wien. 

Durch  diese  neue  wohlgeordnete  Sammlung 
sind  die  älteren  Drucke  völlig  entbehrlich  ge- 
worden. 


Czernowitz. 


R.  F.  Kaindl. 


Gottlieb  von  Thäter  [Bayr.  Generalmajor  z.  D.  zu 
Schlofs  Weiberhaus],  Meine  Feldzugserinne- 
rungen 1870/71.  Nach  40  Jahren  aufgezeichnet. 
München.  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1911.  2  Bl.  u. 
229  S.  8*  mit  1  Kartenskizze.     Geb.  M.  3. 

Adolf  Matthias  [Wirkl.  Geh.  Ober- Reg.  Rat  Dr.  in 
Berlin],  Meine  Kriegserinnerungen.  Blätter 
auK  der  Werdezeit  von  Kaiser  und  Reich.  München, 
C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  191 2.  1  Bl.  u.  207  S  8' 
mit  1  Karte.     Geb.  M.  3. 

Zwei  Kriegserinnerungen,  die  eine  von  einem 
Bayern,  die  andere  von  einem  hannoverschen 
Neupreufsen,  die  beide  sich  in  den  Loirekämpfen 
auch  inhaltlich  berühren.  Die  beiden  Verff. 
schildern  das  Einzelleben  des  Soldaten,  der  weit 
weniger  als  der  Zeitungsleser  daheim  eine  Ahnung 
von  dem  strategischen  Zusammenbang  der  Ereig- 
nisse bat,  in  denen  er  sich  als  Mithandelnder 
bewegt.  Thäter,  Soldat  von  Beruf,  im  Krieg 
Junker  und  Leutnant,  Matthias,  stud.  hist.  et  phil., 
Kriegifreiwilliger,  der  zuerst  als  dienstuntauglich 
abgewiesen  war,  der  es  deshalb  zwar  nicht  über 
den  Gefreiten  hinaus,  aber  zum  Ritter  des  Eiser- 
nen Kreuzes  gebracht  hat;  der  eine  später  Ge- 
neral,   der    andere    der  bekannte  Schulmann  und 


Rat    im    Ministerium,    die     also    beide    in    ihrem 
weiteren  Leben  etwas  geworden  sind. 

Thäter  hat  sein  Kriegsweg  über  Weifsen- 
burg,  Wörth  und  Beaumont  nach  Sedan,  von 
dort  nach  Paris,  zurück  zum  Ersatzbataillon  in 
München,  dann  wieder  ins  Feld  an  die  Loire 
nach  Beaugeocy  und  zum  Scblufs  nochmals  nach 
Paris  geführt,  wo  er  nach  dem  Frieden  noch 
den  Commune- Aufstand  miterlebte;  Sfdan  und 
Beaugency  waren  die  schwersten  Kampftage  für 
ihn.  Sehr  richtig  hält  Th.  sich  von  einer  Be- 
trachtung der  Dinge  fern,  wie  sie  dem  späteren 
General  nach  seiner  weiteren  Kenntnis  und 
seinem  tieferen  Urteil  möglich  gewesen  wäre, 
sondern  er  schildert  unmittelbar  und  echt  aus  der 
Lage  heraus,  die  Einzelbilder  gebend,  wie  er  sie  m 
erlebt  hat.  Er  bezeichnet  sein  Material  nicht  J| 
näher,  aber  bei  der  Genauigkeit  der  Einzelangaben 
erscheinen  seine  Erinnerungen  auf  gleichzeitige 
Niederschriften,  Briefe  oder  ähnliches  gegründet. 
Nirgends  legt  er  Schminke  auf,  aber  überall 
schildert  er  mit  Wärme;  er  läfst  deutlich  in  die 
ihm  fühlbar  gewordenen  Mängel  der  damaligen 
bayerischen  Hecresorganisation  hineinblicken  und 
in  die  Schwierigkeiten,  die  sich  daraus  gleich 
beim  Aufbruch  ergaben,  launig  schildert  er  z.  B., 
wie  bei  ihnen  Mangel  an  Karten  herrschte  und 
wie  der  einzige,  der  solche  in  der  Kompagnie 
besafs,  ihr  Führer,  sie  nicht  lesen  konnte;  er 
betont  mit  ehrlichem  Nachdruck  die  eigne  Er- 
ziehung durch  das  straffe  preufsische  Beispiel; 
aber  gerade  bei  diesen  Verhältnissen  tritt  der 
hohe  Wert  der  Persönlichkeit  auch  beim  gemeinen 
Mann  hervor,  womit  die  Mängel  der  Organisation 
überwunden  wurden,  er  zeigt,  was  die  Masse 
durch  die  Findigkeit  und  Energie  der  Einzelnen 
trotz  einer  oft  mangelhaften  Unterführung  zu 
leisten  vermochte. 

Ebenso  erquickend  ist  das  Buch  von  Matthias. 
M.  fängt  allerdings  etwas  mehr  als  Historiker  an, 
er  gibt  das  Zeitbild,  in  das  er  seine  ersten 
kriegerischen  Jugenderinnerungen  von  1864  und 
1866  hineinstellt,  um  dann  aber  für  die  grofse 
mitdurchkämpfte  Zeit  1870—71  den  Weg  zur 
rein  persönlichen  Aufzeichnung  zu  finden,  wenn 
er  sie  auch  stets  in  einen  allgemeineren  Rahmen 
einzuspannen  bestrebt  ist.  Er  nennt  seine  Quellen: 
aufser  einigen  offiziellen  P.ipieren  die  Briefe  an 
die  Braut  und  an  Verwandte  und  ein  kurzes 
Tagebuch.  >  Zwischen  den  knappen  und  abge- 
rissenen Worten  jener  meist  mit  Blei  hingewor- 
fenen Briefe  füllten  sich  mir  in  der  Erinnerung 
die  Lückent.  Vom  Ersatzbataillon  wurde  er 
zu  dem  57.  Regiment  unter  dem  Oberst  von 
Cranach  geschickt,  das  zu  der  bei  Mars-Ia-Tour 
zertrümmerten  Brigade  Wedeil  gehörte;  man 
fühlt  in  seinem  Bericht  etwas  von  der  starken 
Gesinnung,    die    eine    solche  Truppe    trug;    auf 


120S 


11.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  19. 


1206 


dem  Marsch  von  Met»  zur  Loire  sagt  er  von 
seiner  Kompagnie:  >was  übrig  geblieben  war, 
war  eine  kernkriftige  Schar;  man  war  stolz, 
dazu  zu  gehören  und  man  sah  mit  Vertrauen 
auf  jeden  Nebenmann  in  Reib  und  Gliedf.  M. 
war  gerade  während  der  Schlacht  von  Noisse- 
ville  mit  anderen  Ersatzmannscbaften  zum 
Regiment  gekommen,  er  hatte  im  Anfang  die 
Öde  und  nasse  Belagerung  von  Metz  durch- 
zudulden,  um  dann  an  den  Kämpfen  an  der  Loire 
teilzunehmen,  in  deren  Mittelpunkt  die  fesselnd 
erzählte  Schlacht  von  Beaune-la- Rolande  steht. 
Für  das  »Lehmopf  (er  schreibt  Lehmup)  ist,  wie 
er  selbst  vermutet,  die  zweite  Deutung  richtig, 
die  Herkunft  von  den  Bonner  Husaren;  es  war 
deren  Ruf  schon  1866  gewesen,  der  dann  die 
von  M.  geschilderte  weitere  Verbreitung  fand. 
M.  wie  Th.  erzählen  ihre  Erinnerungen  mit  be- 
wegtem Herzen,  aber  ohne  Ruhmredigkeit  und 
Schönfärberei,  der  Schulmann  mit  einer  guten 
Dosis  Humor  auch  für  die  düstersten  Stunden, 
der  Offizier  mit  ofiFenem  und  scharfem  Blick  auch 
für  die  Schattenseiten,  wo  sie  sich  zeigen.  Sie 
wollen  als  alte  Männer  zu  einer  Jugend  sprechen, 
für  welche  der  französische  Krieg  soweit  zurück- 
liegt, wie  für  sie  in  ihrer  Jugend  die  Freiheits- 
kriege, sie  möchten  in  den  Herzen  dieser  heuti- 
gen Jugend  etwas  von  den  Emp6ndungen  er- 
wecken, welche  ihr  Herz  in  der  Erinnerung  be- 
wegen. Mögen  sie  zahlreiche  und  in  ihrem  Sinn 
empfängliche  Leser  finden. 

Marburg.  W.   Busch. 

Notizen  tind  Mittellungen. 

PtrtoaslchroBlk. 

Der  englische  Geschichtschreiber  und  Novellist  Justin 
McCarthy  ist  kürzlich,  im  82.  J.,  in  Folkestone  ge- 
storben. 

Hm  •nckICB*««  W*rk«. 

Urkunde nbuch  der  früheren  freien  Reichsstadt 
Pfeddersheim.  Hgb.  von  D.  Bonin.  Frankfurt  a.  M., 
Heinrich  Keller.     M.  6. 

St.  Novalcovic,  Die  Wiedergeburt  des  serbischen 
Staates  (1804—1813).  [Zur  Kunde  der  Balkanitiaten. 
II:  Quellen  a.  Forschgn  hgb.  von  C.  Patsch,  .'i.j  Sarajevo, 
Selbatvarlag  de«  b.  h.  InstituU  f.  Balkanforscbg.     Kr.  4. 

ZtlUtkrirUa. 
Kdmiuk-germamuhts  Korrespondentblalt.  Märt 
a.  April.  P.  Rainecke,  Cambodunum.  —  Schurz, 
.Mulfort.  Juppit«rsiule.  -^  Fr  1.  Hildenbrand,  Rhein- 
zabem.  —  J.  B.  Keune,  Königahofen,  Mithreum;  Gold, 
ringe  mit  Inschrift.  —  G.  Steinmetz,  Rumiache  Amulette 

—  Fr.  Havarfiald,  Zur  Zeitbestimmung  der  SiglllaU- 
gefifa«. 

Biilrägt  zur  GuehickU,  Landtt-  und  Volktkumdt 
dtr  Allmark  III.  .1.  F.  Wollesen.  Zur  MiliUr- 
geschieht«  der  altmirkischcn  Stadt  Werben  im  IH.  Jahrb. 

—  L.  B.  P.  Kapka.  Aktenstück«  aus  der  St«odal«r  Frao- 
townz«iti  AltsUinieitlicbes:  FuodbarkbU.  -  A.  Pohl- 
mann,  Neue  SaKcn  au*  der  Altmark.  —  H.  Maltbiat, 
Altmarki«-he  V.lkareim«  —  tl.  .V  rtlef  in  Jl.  Altmärkiach« 
Brooz«z«il-AJteftum«r  im  Mus«um  tu  Weroigsrod«. 


Neues  Arckiv  für  sächsische  Geschichte  und  Alter- 
tumskunde. 33,1.2.  Fr.  Tetzner,  Das  kursächsische  Amt 
Werdau  unter  den  Ernestinern.  —  O.  Giemen,  Janus 
Cornarius.  —  R.  Glauning,  Das  kursächsiscbe  all- 
gemeine Armen-,  Waisen-  und  Zuchtbaus  zu  Waldheim 
in  Kriegsnot  (1745,  1756  bis  1763,  1813).  —  P.  Haake, 
Kronprinz  Albert  und  Prinz  Georg  von  Sachsen  am 
18.  .\ugust  1870.  —  E.  Gritzner,  Die  Einnahme  und 
Zerstörung  der  Stadt  Plauen  i.  V.  durch  die  Hussiten 
im  Jahre  H30.  —  J.  Poeschel,  M.  Christian  Lehmanna 
Bergchronik  wieder  aufgefunden.  —  E.Zimmermann, 
Johann  Friedrich  Böttger,  der  Erfinder  des  Meifsner 
Porzellans,  nach  der  Schilderung  eines  Zeitgenossen. 

The  English  Historical  Review.  April.  G.  J' 
Turner,  William  tbe  Conqueror's  March  to  London 
in  1066.  —  C.  G.  Crump  and  C.  Johnson,  The  Po- 
wers of  Justices  of  the  Peace.  —  W.  Foster,  An 
English  Settlement  in  Madagascar  in  1645 — 6.  —  E.  1. 
Carlyle,  Clarendon  and  the  Privy  Council,  1660—7. 
—  W.  F.  Reddaway,  Struensee  and  the  Fall  o(  Bem- 
storfT.  —  N.  H.  Baynes,  The  Restoration  of  the  Gross 
at  Jerusalem.  —  R.  L.  Poole,  Burgundian  Notes.  II. 
Cisalpinns  and  Constantinus.  —  F.  H.  Baring,  The 
Exeter  Domesday.  —  A.  G.  Little,  The  Missing  Part 
of  Roger  Bacon's  Opus  Tertium.  —  Cora  L.  Scofield, 
Sir  John  Fortescne  in  February  1461.  —  J.  H.  Rose, 
Documents  relating  to  the  Ruptare  with  France  in  1793. 
11.  —  Gh.  N.  Scott,  France  and  the  Balearic  Islands 
in   1840. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Heinrich  Claus  [Stabsarzt  im  Infanteri«  -  Regiment 
Nr.  48],  Die  Wagogo.  Ethnographische  Skizz« 
eines  ostafrikanischen  Bantustammes.  [Baefsler- 
Archiv.  II.  Beiheft.]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G. 
Teubner,  1911.    IV  u.  72  S.  4*  mit  103  Abbild.    M.  8. 

Die  Völkerkunde  ist  mehr  als  andere  Wiasen- 
scbaften  auf  die  Mitarbeit  von  Nichtfacbleuten 
angewiesen,  die  meist  nur  allmählich  eine  Lieb- 
haberei zu  derartiger  Beschäftigung  gewinnen, 
und  nur  schwer  oder  nie  eine  gründliche  Vor- 
bildung dafür  nachträglich  erwerben  können.  Der 
Verf.  der  vorliegenden  Arbeil  jedoch  war  in  der 
glücklichen  Lage,  bereits  als  Studierender  sich 
unter  Prof.  v.  Luscbao  in  Berlin  systematisch 
vorbereitet  zu  haben.  So  hat  er  denn  sein  in 
Deutsch  •  Ostafrika  gesammeltes  Materi.il  sach- 
verständig selbst  verarbeiten  können  und  eine 
abgerundete  Monographie  über  den  Negerstamm 
der  Gogo  geliefert,  Ober  deo  untere  Kenntnisse 
nur  gering  waren,  obwohl  er,  ao  der  gröfstea 
Karawanrnstrafse  dea  Schutzgebietes  bebeisMiet, 
seit  Sunteys  Zeilen  den  meisten  Reiaeoden  zu- 
gäoglich  gewesen  ist. 

Aas  der  klar  geachriebeoeo  und  durch  gute 
Bilder  iBimrlcrtwi  Arbeit  aind  hervonobebeD  die 
AbwiMitte  tber  Gebrloebe  bei  der  G«b«rt.  He 
■cboeklaog,  Verheiratung  und  Beerdlgoog  (X.  Ka- 
pitel), aber  Toteaismus,  ReHglofl.  Mtrrhea 
(XL  Kap.),    Aber   RecbUgebräucbe    (XII.    Kap.) 


1207 


11.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  19. 


1208 


und  über  die  Geschichte  der  Gogo  (XIII.  Kap.), 
da  sie  Themen  behandeln,  die  dem  Retsenden 
gar  nicht,  und  dem  angesiedelten,  aber  sprach- 
unkundigen  Europäer  nur  unvollständig  sich  er- 
scbliefsen.  Darunter  sind  Gebete  zu  Gott,  Ober- 
setzungen von  Märchen,  Stammbäume  von  Häupt- 
lingsfamilien  und  andere  wichtige  Angaben  ent- 
halten. 

Nur  mit  einer  Auffassung  des  Verf.s  kann  der 
Ref.  sich  nicht  einverstanden  erklären,  dafs  die 
Masai  und  sogar  die  Tatoga  als  »semitisch«  be- 
zeichnet werden.  Diese  vom  Hauptmann  Merker 
in  seinem  sonst  so  verdienstvollen  Werk  über 
die  Masai  1903  aufgestellte  Hypothese  taucht 
seither  von  Zeit  zu  Zeit  erneut  in  der  ernsten 
Literatur  Ober  O.stafrika  auf,  ohne  dafs  die  Ein- 
sprüche u.  a.  von  Meinbof  und  v.  Luscban  be- 
rücksichtigt werden,  die  wohl  genügend  nach- 
gewiesen haben,  dafs  sie  historisch  und  anthropo- 
logisch höchst  unwahrscheinlich,  ethnologisch  und 
sprachlich   geradezu   unhaltbar  ist. 

Hamburg.  Otto  Dempwolff. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erscblenene  Werke. 

Landeskunde  der  Provinz  Brandenburg  hgb.  von 
E.  Friedel  und  R.  .Mielke.  111.  Bd.:  Die  Volkskunde  von 
R  Mielke,  W.  von  Schulenburg,  H.  Lolire  und  A.  Kieltc- 
buscb.     Berlin,   Dietrich  Reimer  (Ernst  Vohsen).     M.  4. 

M.  Büchler,  Der  Kongostaat  Leopolds  11.  I:  Schil- 
derung seiner  Entstehung  und  seiner  wirtschaftlichen  Ver- 
haltnisse.    Zürich,  Rascher  &  Cie. 

B.  H.  Cbamberlain,  Allerlei  Japanisches.  Übs.  von 
B.  Kellermann.     Berlin,  Hans  Bondy. 

Rob.  Mayer,  Lehrbuch  der  Erdkunde.  Für  die  V. 
Klasse  der  österr.  Realschulen  bezw.  Gymn.,  für  die 
VI.  Klasse  der  österr.  Gymn.  Wien,  Franz  Denticke. 
Geb.  je  Kr.  2,60. 

ZeittfhrlfteB. 

Ztilsekrifl  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berliu. 
1912,  3.  O.  Baschin,  Die  Erreichung  des  Südpols  durch 
Amundsen.  —  A.  Merz,  Berliner  Seenstudien  und  Meeres- 
forschung. —  W.  Penck,  Studien  am  Kilauea  (Hawaii). 

—  K.  Hassert,   Seenstudien  in  Nord- Kamerun  (Scbl.). 
Geographische  Zeitschrift.      18,4.      G.  Wegener, 

China  und  seine  jüngste  Entwicklung.  —  B.  Shitkow, 
Der  Seeweg  nach  Srbirien.  —  A.  N.  Kiaer,  Bevölkerungs- 
statistik der  Länder  ohne  Volkszählung.  —  G.  Götzin- 
ger,  Zur  Frage  der  Abtragung  durch  Bodenbewegungen. 
Bemerkungen  zum  Aufsatz  von  S.  Passarge. 

Bulletin o/the  AmericanGeographical Society.  January. 
A.  Davis.  British  East  Africa  Proteclorate.  —  A.  L. 
Bishop,  Development  of  Wheat  Production  in  Canada. 

—  Latest   Himalayan    Kxplorafion»    of   the  Workmans. 

—  H.  Bingham,  Preliminary  Report  of  the  Yale  Peru 
vian  Expedition.  —  Martha  Krug  Genthe,  Comment 
on  Colonel  Close's  Address  on  the  Purpose  and  Position 
of  Geography.  —  E.  C.  Gase  and  W.  L.  G.  Joerg, 
Geologie  Map  of  North  America. 

Tht  Scoltish  Gtographfcal  Magazine.  April.  J.  Y. 
Buchanan,  In  and  around  the  Morteratsch  Glacier.  — 
F.  M.  Bailey.  Journey  through  a  Portion  of  South- 
E«.l.rn  Tibet  and  Ihe  Mi.hmi  Hills.  -  R.  N.  Rudmoie 
Brown,   Amundaen-»  Antarcüc  Exploratiooi. 


Bollettino  della  Societä  geografica  ilaliana.  1.  Aprile. 
V.  Novarese,  1  risultati  scientifici  della  spedizione  di 
S.  A.  R.  il  principe  Luigi  Amedeo  di  Savoia  nel  Kara- 
koram.  —  A.  Monico,  La  cittä  di  Nagasaki.  —  D. 
Mazzolani,  In  ferrovia  da  Junnansen  a  Laocai. 

Rivista  gcografica  ilaliaua.  Marzo- Aprile.  C.  Ber- 
tacchi,  Bologna  e  la  Geograßa.  —  P.  Revelli,  11 
trattato  della  marea  di  Jacopo  Dondi.  —  G.  Mussoni, 
Le  sedi  umane  nella  conca  di  Montereale  (alto  bacino 
deir  Aterno).  —  II  poIo  antartico  raggiunto.  —  E.  Ca- 
puto,  Lettere  dalla  Libia.  —  R.  Almagiä,  La  piü 
antica  carta  stampata  della  Lombardia.  —  Nuove  ricerche 
austriache  nell'  Adriatico.  —  G.  B.  de  Gasperi,  Ap- 
punti  sui  fenomeoi  carsici  nei  gessi  di  M.  Maure  (Ca- 
sola  Valsenio). 


Staats-  und  Rechtswissenschaft, 

Referate. 

Hermann  Albert,  Die  geschichtliche  Ent- 
wicklung des  Zinsfufses  in  Deutschland 
von  1895  bis  1908.  Leipzig,  Duncker  u.  Hnm- 
blot,  1910.     XII  u.  211  S.  8«.     M.  5,50. 

Das  Buch  gibt  unter  Aufzeichnung  einer  Reihe 
von  sehr  instruktiven  Diagrammen  eine  Statistik 
des  Zinsfufses  des  kurzfristigen  und  des  lang- 
fristigen Kredits  auf  dem  inländischen  und  aus- 
ländisthen  Kapitalmärkte  in  den  genannten  Jahren. 
Wenn  die  Untersuchungen  des  Verf.s  für  diesen 
doch  nur  beschränkten  Z<  it.ibschnitt  211  Seiten 
umfassen,  so  erklärt  sich  das  daraus,  dafs  er  alle 
in  Betracht  kommenden  Fragen,  wie  die  der  Ge- 
winnquotengeslaltung,  der  Produktionsumsätze, 
der  Aktien-  und  Emissionsmärkte  und  der  Staats- 
und Kommunalanleiben  sowie  endlich  der  Be- 
ziehungen zwischen  den  deutschen  und  fremd- 
ländischen Diskontsätzen  und  Wechselkursen  so- 
wie der  Diskontpolitik  der  Reichsbank  auf  das 
eingehendste   behandelt. 

Aus  allen  diesen  Gebieten  bringt  der  Verf. 
eine  grofse  Anzahl  von  Tabellen  bei,  welche 
die  Zinsfufs-  und  Kursveränderungen,  häufig  von 
Monat  zu  Monat,  verfolgen  und  sie  mit  den  Vor- 
jahren vergleichen.  So  dankenswert  diese  mühe- 
volle Ausführlichkeit  ist,  so  liegt  bierin  doch  eine 
gewisse  Schwäche  des  Ruches.  In  solch  kurzen 
Perioden  machen  sich  abgesehen  von  der  regel- 
mäfsigcn  Verteuerung  im  Herbste  die  Ver- 
schiebungen auf  dem  Geld-  und  Kapitalmarkt, 
da  sie  in  zu_  kleinen  Partikeln  auftreten,  nur 
selten  genügend  geltend.  Dies  beeinträchtigt  die 
Herausschälung  der  sie  beeinflussenden  Ursachen, 
und  wenn  auch  der  Verf.  jene  Entwicklung  zu- 
gleich von  Jahr  zu  Jahr  verzeichnet,  so  fehlt  der 
letzteren  die  zusammenfassende  Darstellung  ihrer 
inneren  Gründe.  Nur  mit  der  wiederholten  Her- 
vorhebung der  Konjunktur  oder  der  Deckungs- 
verhältnisse der  Reichsbanknoten  ist  es  doi  h 
nicht  getan. 


IJOV 


11.  Mai.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG   1912.     Nr.  19. 


1210 


Bei  der  Schilderung  des  Einflusses  der  aus- 
ländischen Kapitalmärkte  auf  den  deutschen  Wert- 
papierzinsfufs  folgert  der  Verf.,  dafs  die  Kurs- 
schwankungen der  englischen  Konsols  in  London 
auf  den  Kursstand  der  dort  gleichfalls  notierten 
dreiprozentigen  deutschen  Reichsanleihc  und  damit 
weiterhin  auf  deren  Kursgestaltung  an  den  deut- 
schen Börsen  zurückwirken.  Dies  würde  aber 
nur  dann  zutreffend  sein,  wenn  die  in  London 
umgesetzten  Summen  der  deutschen  Anleihe  den 
Vergleich  mit  den  in  Deutschland  gehandelten 
Beträgen  aushalten  können.  Ist  dies  nicht  der 
Fall  —  und  jene  bleiben  hinter  den  letzteren 
writaus  zurück  — ,  so  werden  sich  die  Londoner 
Kurse  nach  den  Berliner  Notierungen  richten, 
nicht  aber  umgekehrt.  Die  von  dem  Verf.  für 
diesen  Einzelfall  gezogenen  Schlüsse  müssen  also 
auf  anderen   Ursachen  beruhen. 

Krankfurt  a.  M.  F.   Thorwart. 

Giorgio  del  Vecchio  [Prof.  f.  Rechtsphilos.  an  der 
Univ.  .Messina],  II  fcnomeno  della  guerra  e 
l'idea  della  pace.  Turin,  Frmtelli  Bocca,  1911. 
99  S.  8'.     L.  3. 

Der  Verf.  bat  io  diesem  Vortrage  die  ver- 
schiedenen Ansichten,  die  über  das  Problem  von 
Krieg  und  Frieden  gcäufsert  worden  sind,  in 
meisterhafter  Weise  einer  kurzen  Beleuchtung 
unterzogen,  bei  der  sowohl  die  Kriegs-  wie  die 
Friedensfreunde  zu  Wort  kommen,  und  die  von 
gründlicher  Kenntnis  der  wahrlich  nicht  kleinen 
Literatur  über  diesen  Gegenstand  zeugt.  Nach- 
dem er  die  Ursachen  der  Kriege  erörtert  hat. 
l)efafst  er  sich  mit  ihren  Wirkungen,  wobei  auch 
der  Lichtseiten  des  Krieges  gedacht  wird,  und 
geht  dann  zu  einer  Behandlung  der  Friedens- 
Üieorien  über.  Die  ethisch -humanitären,  philo- 
sophischen und  soziologischen  Vorstellungen 
werden  ebenso  wie  die  juristischen  und  politi- 
schen in  kurzen  Zügen  geschildert  und  kritisch 
beleuchtet.  Der  Verf.  gelangt  zu  dem  Schlufs, 
dafs  das  Recht  allmähhch  seine  Herrschaft  über 
alle  menschlichen  Beziehungen  ausbreitet.  Eine 
rechtliche  Ordnung  ergibt  »ich  nicht  nur  als  die 
Tendenz  der  geschicbtiichrn  Entwicklung,  son- 
dern auch  als  Forderung  der  Vernunft.  Der 
Sie£  de«  Rechts  auf  der  Welt  ist  nicht  nur  ein 
n  .HAr-ndiges  Ideal,  sondern  auch  eine  Erfahrungs- 
t.i'.s...  ir.  Der  Krieg  hat  in  diesem  Entwicklung»- 
prozefs  aber  auch  eine  Funktion  zu  erfOlIrn. 
S«-inc  absolute  Verurteilung   wür<le   nur  dann   be 

btigt  seio,  wenn  bewiesen  würde,  dafs  er 
nuth  nie  der  Gern  htigkeit  zum  Siege  veiholfen 
habe.  Der  Frirdr  an  sich  sell>»t  besitzt  noch 
oicht  unbedingten  Wen,  losgeirm  von  der  Ge- 
rechtigkeit. Das  Ideal  de»  Friedens  ist  ein 
hehres,  weil  es  mit  dem  der  Gerechtigkeit    eins 


ist.     Aber  die  Ideale   ehrt  man   nicht   durch  un- 
tätige  Betrachtung,   sondern  durch  Taten. 
Oberursel.  Otfried  Nippold. 

Erich     Molitor,     Die     Stände     der    Freien 

in    Westfalen    und    der    Sachsenspiegel. 

Münster,  Franz  Coppenrath,   1910.     Vll  u.  72  S.   8». 

M.  2. 
Die  Arbeit  Molitors  schlägt  eine  neue  Bresche 
in  die  bis  vor  kurzem  hetrschcnde,  vor  allem 
von  Zallinger  verfochtene  Anschauung,  die  in 
den  Schöffenbarfreien  einen  ritterlichen  Stapd  er- 
blickt; -sie  zeigt,  dafs  auch  die  drrn  Schöffenbar- 
freien entsprechenden  Grafschaftsfreien  Westfalens 
sowohl  ritterliche  wie  bäuerliche  Elementf  in  sich 
schliefsen  und  nichts  anderes  als  die  freien  Grund- 
besitzer sind,  die  sich  ihren  Gerichtsstand  im 
Grafengericht  bewahrt  haben.  Kann  man  in 
dieser  Beziehung  dem  Verf.  voll  zustimmen,  so 
erregen  manches  Bedenken  seine  Ausführungen 
über  die  Biergelden,  in  denen  er  wie  v.  Wrocbem 
Vogtleute  siebt,  wobei  er  sich  übrigens  voll  be- 
wufst  ist,  dafs  ein  strikter  Beweis  für  diese  An- 
sicht nicht  geführt  werden  kann.  Da  ich  hoffe, 
demnächst  an  anderer  Stelle  eine  Lösung  des 
heifsumstrittencn  Problems  bieten  zu  können,  will 
ich  hier  nicht  im  einzelnen  zu  M.s  Ausführungen 
Stellung  nehmen  und  nur  kurz  erwähnen,  dafs 
die  Polemik  gegen  Heck  auf  S.  41  an  dessen 
Ausführungen  vorbeigeht.  Denn  Heck  denkt 
nicht  daran,  die  westfälischen  Biergelden  oder 
Bergilden  als  Stadtbürger  anzusehen;  für  ihn 
ist  das  Wort  biergelde  ebenso  wie  das  Wort 
pfleghaft  eine  Bezeichnung,  die  für  die  ver- 
schiedensten Arten  von  »Pflichtigen«  verwendet 
werden  könne  und  nur  in  Ostfalrn  spexietl  (ür 
die  Stadtbürger  gebraucht  werde.  Zu  den  Aus- 
führungen über  die  Landsassen  ist  zu  bemerken, 
dafs  die  Ansicht,  der  Gogreve  habe  von  alters 
her  die  Blutgerichtsbarkeit  (so  möchte  ich 
statt  hober  Gerichtsbarkeit  sagen)  ausgeübt, 
absolut  richtig  ist,  dafs  aber  diese  Bluigeri<  bt»- 
barkeit  des  dem  Centrn^tr  entiprechroden  Umer- 
richters  durchaus  nicht  ein  solches  Unikum  ist, 
wie  M  glaubt  (S.  56)  Dafs  endlich  io  der  sildti- 
sehen  Bevölkerung  «ich  Angeböri-je  der  vcr- 
scbicdenstrn  Ireien  (und  übrigens  such  unfreien) 
Siftnde  zusammenfanden,  ist  m.  E.  richtig;  die 
Bcweisföbrung  M.s  bietet  Im  einzelnen  aber 
manche*  recht  Problematische,  Wertvoll,  wenn 
auch    nicht   «bschliefsend    »ind    die     V  n 

über    das    de»    Haolgemal    ent»prr. 
fAliscbe  Freigut  (S.  31  ff).     Im  g«n»en 
kann  M.s  Schrift    als  eine  recht  erfreuli  .  c 

Wissenschaft      fördernde      LcistuDg      betricboet 
werden. 

Tflbingeo.  Siegfried  Riet.chel. 


1211 


ll.MaL     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  19. 


1212 


Erich  Simon  [Wissenschaft].  Assistent  am  Statist.  Amt 
der  Stadt  Frankfurt  a.  M.,  Dr.  rer.  pol.],  Statistisches 
Taschenbuch  für  das  Deutsche  Reich.  Mit 
einem  Kalendarium  und  den  wichtigsten  Verkehrs- 
Tarifen.  Anhang:  Statistisches  über  Berlin,  Grofs- 
Berlin,  Bundesstaaten  und  Ausland.  Nach  amtlichen 
QneUen  bearb.  3.  Jahrg.  Frühjahr  1912.  Berlin,  Ad. 
Bodenburg,   1912.     210  S.  kl.  8'.     M.  1. 

Simons  Taschenbuch  bat  die  verbesserte  Anordnung 
des  2.  Jahrganges  beibehalten,  aber  eine  Reihe  neuer 
Stichwörter  hinzugefügt,  von  denen  wir  Arbeitgeber- 
verbände, Fideikommisse,  Invaliditätsversicherung,  Privat- 
angestelltenverbände, Wertzuwachssteuer  nennen  wollen. 
Erlreulich  ist  auch,  dafs  der  Verf.  sich  bemüht  hat,  mit 
seinen  statistischen  Angaben  möglichst  nahe  an  das 
laufende  Jahr  heranzukommen.  Selbstverständlich  sind 
die  Angaben  auch  diesmal  wieder  zuverlässig,  aber  mit 
Recht  weist  auch  der  Verf.  darauf  hin,  dafs  man  nicht 
•  blindlings  in  die  Zahlen  hineinzugreifen«  habe,  »ohne 
sich  hineinzudenken«.  Für  den  Denkenden  wird  das 
Buch  nicht  nur  zu  einem  praktischen  Nachschlagemittel, 
sondern  auch  zu  einer  anregenden  Lektüre. 


Notizen  und  JVUttellungen. 
Neu  eriehUnene  Werk«. 

R.  von  Pöhlmann,  Geschichte  der  sozialen  Frage 
und  des  Sozialismus  in  der  antiken  Welt.  2  Bde.  2.  Aufl. 
•München,  C.  H.  Beck.     M.  26. 

M.  Morgenstern,  K.  Keck  und  Marie  Bernays, 
Auslese  und  Anpassung  der  Arbeiterschaft  in  der  Leder- 
waren-, Steinzeug-  und  TextiUndustrie.  [Schriften  des 
Vereins  für  Sozialpolitik.  135,  3.]  Leipzig,  Duncker  & 
Humblot.     M.  9,40. 

B.  E.  Bendixen,  De  Tyske  haandverkere  paa  Norsk 
gnind  i  Middelalderen.  [Videnskapsselskapets  Skrifter. 
II.  hist.-fllos.  Kl.  1911,  No.  2.]  Cbristiania,  in  Komm, 
bei  Jacob  Dybwad. 

F.  Bendixen,  Geld  und  Kapital.  Leipzig,  Duncker 
&  Humblot     M.  4,60. 

H.  Dröll,  Sechzig  Jahre  hessischer  Eisenbahnpolitik 
1836—1896.     Ebda.     M.  7. 

H.  Tescbenmacher,  Die  Einkommensteuer  und 
die  Revolution  in  Preufsen.  Tübingen,  H.  Laupp. 
M.  2,80. 

L.  Müffelmann,  Die  wirtschaftlichen  Verbände. 
[Sammlung  Göschen.  586.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen. 
Geb.  M.  0,80. 

E.  Lederer,  Die  wirtschaftlichen  Organisationen  und 
die  Reichstagswahlen.  [S.-A.  aus  dem  Archiv  f.  Sozial- 
wiw.  u.  Sozialpolitik.  34,  1.]  Tübingen,  Mohr  (Siebeck). 
M.  1. 

E.  Jung,  Das  Problem  des  natürlichen  Rechts. 
Leipzig,  Duncker  &  Humblot.     M.  8. 

R.  Deumer,  Das  Recht  der  eigetragenen  Genossen- 
schaften.    Ebda.     M.  12. 

ZtlUchrirtM. 
Ztitichrifl  für  die  gtsamte  Versicher unjis-Wissen- 
ukafl.  1.  .Mai.  A.  Manes,  Über  die  Grenzen  der  Privat- 
und  der  Sozial -Versicherung  —  G.  Rocca,  Das  italie- 
nische Lebensversicheruogs- Monopolgesetz.  —  H.  Weh- 
berg, Zu  den  Gutachten  über  das  italienische  Staats- 
versicherungsmonopol. —  A.  Bohren,  Das  schweize- 
rische Gesetz  über  die  Kranken-  und  Unfallversicherung. 
—  W.  Jahn,  Studien  über  Rückversicherung.  1.  —  B. 
Rosenmöller,  Versuche  zur  Gründung  einer  Hagel- 
versicherungs-Anstalt In  den  Jahren  1774  und  1793.  — 
W.  Moebius,  Die  Kollektiv -Unfallversicherungen  der 
Studierenden  an  deutachen  Universitüten.  —  C.  Neu- 
ro« n  n ,  Die  deutsche  Veraicherungsliteralur  des  1 8.  Jahrh.s, 


IV.  Feuerversicherung.  —  Fr.  Heiligenpahl,  Ver- 
sicherung ohne  ärztliche  Untersuchung.  111.  —  H. 
Bauch  witz,  Über  das  Recht  zur  schuldhaften  Herbei- 
führung des  Versicherungsfalles. 

Staisvelenskaplig  Tiäskri/t.  April.  S.  J.  Bocthius, 
Ytterligare  tili  frägan  om  tillkomsten  af  1809  &rs  rege- 
ringsform.  —  O.  Grönlund,  Referendum  i  Schweiz.  — 
H.  Lundelius,  Interpellationsinstitut.  En  Studie  i  Sve- 
riges  politiska  rätt. 

Zenlralblait  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit,  No- 
tariat und  Zwangsversteigerung.  12,  20.  Kretzsch- 
mar,  Unwirksamkeit  letztwilliger  Verfügungen. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

Hermann  Grafsmanns  gesammelte  mathe- 
matische und  physikalische  Werke.  Her- 
ausgegeben von  Friedrich  Engel  [ord.  Prof.  f. 
Math,  an  der  Univ.  Greifswald].  3.  Band.  1.  Teil: 
Theorie  der  Ebbe  und  Flut,  Prüfungsarbeit 
1840,  und  Abhandlungen  zur  mathematischen 
Physik,  aus  dem  Nachlasse  herausgegeben  von 
Justus  Grafsmann  und  Friedrich  Engel.  2. Teil: 
Grafsmanns  Leben,  geschildert  von  Friedrich 
Engel,  nebst  einem  Verzeichnisse  der  von  Grafs- 
mann  veröftentlicbten  Schriften  und  einer  Übersicht 
des  handschriftlichen  Nachlasses.  Leipzig  und  Berlin, 
B.  G.  Tenbner,  1911.  VI  u.  354;  Xll  u.  400  S.  8" 
mit  16;  3  Fig.     Je  M.  18. 

Selten  ist  es  heutzutage  dem  Berichterstatter 
einer  Literaturzeitung  beschieden,  über  wissen- 
schaftliche Werke  zu  berichten,  die  so  weit  über 
das  Facbinteresse  hinausgreifen,  wie  die  vor- 
liegenden. Hermann  Grafsmanns  wissenschaft- 
liche Lebensarbeit  ist  schon  an  sich  von  viel- 
seitigstem Interesse:  nach  regelrechtem  Studium 
der  Theologie,  während  eifriger  Lehrtätigkeit 
an  höheren  Schulen  ein  fieberhafter  Ausbruch 
tiefgründigen  mathematischen  Forschens;  und  so 
erfolgreich  ist  der  mathematische  Autodidakt,  dafs 
er  im  Alter  von  30  Jahren,  während  er  mit  der 
zweiten  theologischen  Prüfung  die  Wahlfäbigkeit 
für  das  geistliche  Amt  erreicht,  zugleich  auch 
seine  hauptsächlich  philologische  Lehramtsprüfung 
nach  der  mathematischen  Seite  durch  eine  Prüfungs- 
arbeit über  Ebbe  und  Flut  ergänzt,  die  ihn 
bereits  im  Besitze  einiger  jener  grundlegenden 
Ideen  zeigt,  wie  sie  in  der  Ausdehnungslebre 
von  1844  erschienen  und  deren  Tragweite,  von 
keinem  Zeitgenossen,  aufser  MAbius,  verstanden, 
erst  einer  späteren  Generation  offenbar  wurde. 
Und  dann  wieder,  nachdem  es  ihm  nicht  gelungen 
ist,  sich  bei  den  Mathematikern  durchzusetzen, 
erringt  sich  der  Sechziger  Anerkennung  mit  Studien 
auf  dem  Gebiete  der  vergleichenden  Sprach- 
forschung und  der  Obersetzung  der  Hymnen  des 
Rig-Veda. 

Den  psychologischen  Reiz   dieses  stillen  Ge- 


i2ii 


11.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  19. 


1214 


I 


lehrtenlebens  in  seiner  mannigfaltigen  Verzweigung 
mit  seinen  Mühen  und  seinen  späten  Erfolgen 
wiederzugeben,  diesen  charaktervollen  Mann  mit 
seinen  politischen,  kirchlichen  und  sozialen,  mit 
seinen  rein  menschlichen  Zügen  zu  schildern  — 
das  ist  nach  meinem  Eindruck  Friedrich  Engel 
vorzüglich  gelungen ;  gerade  weil  der  Verf.  immer 
kühl  und  objektiv  die  Tatsachen,  die  er  in  Jahren 
mühsamer  Arbeit  zusammengesucht  hat,  einfach 
nach  ihrer  geschichtlichen  Folge  geordnet,  an 
uns  vorüberziehen  lifst,  selten  selbst  hervor- 
tretend und  in  Tadel  oder  Anerkennung  warm 
werdend  —  gerade  deshalb  wirkt  die  schlichte 
Persönlichkeit  seines  Helden  so  eigenartig  und 
packend    auf  den   Leser. 

Bei  Lebzeiten  blieb  es  Grafsmann  versagt,  in 
den  Gang  der  Entwicklung  der  Mathematik  einzu- 
greifen, seine  Leistungen  wurden  auf  anderen 
Wegen  der  Wissenschaft  zugeführt,  und  am  Schlüsse 
seines  Lebens  besafs  sie  Methoden,  die  viele  der 
Grafsmannschen  Gedanken  gekünstelt  oder  unzu- 
Ünglich  erscheinen  lassen.  Seine  Ausgangspunkte 
aber,  seine  fundamentalen  Schöpfungen,  die  so 
feinsinnig  den  Bedürfnissen  der  Mechanik  abge- 
lauscht erscheinen  und  so  vielseitig  verwendbar 
sind,  die  Grundgedanken,  die  ihn  zum  Geistes- 
verwandten von  Möbius  machen,  werden,  wie 
mir  scheint,  dauernd  auch  seine  Eigenart  der 
Nachwelt  überliefern.  Jedenfalls  wird  es  eine 
der  anziehendsten  Aufgaben  wissenschaftlicher  und 
historisch  umsichtiger  Beurteilung  bleiben,  festzu- 
stellen, in  welchem  Vcrbiltnis  Grafsmann  zu  den 
nach  gleichen  Richtungen  vordringenden  Begrün- 
dern vor  allem  der  Vektoren-  und  der  Invarianten- 
theorie steht.  Für  diese  Aufgabe,  wie  für  jede 
psychologische' und  historische  Studie  über  Grafs- 
mann, sind  gerade  die  jetzt  vorliegenden  Veröffent- 
lichungen die  enucheidendsten  Quellen,  neben 
der  Lebensbeschreibung  die  Jugendarbeit  Ober 
Ebbe  und  P'lut. 

Dieae  bisher  nicht  veröffentlichte,  vom  ältesten 
Sohne  Grafsmanns  herausgegebene  Prüfungsarbeit 
erscheint  dem  Berichterstatter  nicht  allein  ihrer 
maibematischen  Methoden  wegen  historisch  bedeut- 
sam; auch  die  physikalische  Idee,  die  sich  in  dem 
Namen  Tendenz  ausspricht,  mit  dem  Grafsmann 
die  jetzt  Potential  genanoie  Funktion  bezeicb- 
nef.  verrit  eine  für  jene  Zeit,  1840,  Oberraschende 
Einsiebt  in  den  energetischen  Zusammenhang  und 
bestätigt  wieder,  wie  die  grofsen  Wendungen 
der  Naturauffatiung  in  verKbiedenen  Geittern 
gleichzeitig  auftauchen. 

Dreaden.  Georg  Helm. 


Fritx  Frech  [ord.  Prof.  f.  GmI.  u.  PaUont.  an  dw 
UolT.  BrMlaa),  Au*  der  Vorzeit  der  Hrde. 
I.  Vnlkan«  «Inst  und  jatst.  It.  Csbirgsbau 
und  Erdbtbto.  IVL  Di«  Arbeit  d«s  fll«rs«adto 
Wasstrs.     IV.  Oi«  Arbait  dttOssaos  und  di« 


chemische  Tätigkeit  des  Wassers  im  allge- 
meinen. V.  Steinkohle,  Wüsten  und  Klima 
der  Vorseit.  VI.  Gletscher  einst  und  jetzt. 
{Aus  Natur  und  Geisteswelt.  Bdch.  207—211, 
61.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1908  —  1911.  1  Bl! 
u.  112;  1  Bl.  u.  120;  1  Bl.  u.  106;  1  Bl.  u.  124- 
1  Bl.  u.  126;  1  Bl.  u.  140  S.  8*  mit  AbbUd.  im  Text 
u.  auf  Taf.     Geb.  M.  7,50. 

Für  den  Laien,  der  der  Geologie  fernsteht, 
sich  aber  mit  deren  Lehren  bekannt  machen 
möchte,  fehlt  es  nicht  an  zusammenfassenden 
Werken,  in  denen  die  Ergebnisse  der  Forschung 
klar  und  anschaulich  dargelegt  werden,  von  der 
glänzenden  »Erdgeschichte»  Neumayrs  bis  zu 
dem  bescheidenen  Bändchen  > Geologie»  in  der 
Sammlung  Göschen. 

In  den  hier  vorliegenden  sechs  Bänden  wer- 
den   die   Gebiete    der  Allgemeinen  Geologie    ge- 
trennt behandelt,   so  dafs  jeder  Band   ein  in  sich 
abgeschlossenes  Ganzes  bildet.      Die  Darstellung 
leidet  vielfach   darunter,   dafs  zu  viel  geringfügige 
Einzelheiten    angeführt   werden    und    sich   manche 
unrichtige  oder  im  Ausdruck  unklare  Angabe  ein- 
geschlichen  hat.       Auch    trifft    man    hier    und    da 
Kapitel  an,   die  wie  Fremdlinge  in  den  betreffen- 
den  Bändchen    erscheinen,    so    (in   I)    unter    den 
vulkanischen    Ausbruchsgesteinen    die    Diamanten 
aus    Deutsch -Süd  Westafrika,    sogar    mit   Angabe 
der  monatlichen  Produktion,   gleich  danach    »vul- 
kanische Tiefengesteine«;    so    ist   man   erstaunt, 
in  IV   die    Käsegrotte  bei  Bertrich    zu   erblicken 
und  liest  auf  derselben  Seite  mit  Verwunderung, 
dafs  die  Humussäuren  salpetersaure  Verbindungen 
seien.      Bei  einer  neuen  Auflage  mOfste  der  Verf. 
dem    Text    um    so    gröfsere    Sorgfalt    widmen, 
als    man     von    den    Lesern,     für    welche    diese 
Bände   bestimmt  sind,    nicht  erwarten  darf,    dafa 
sie   den   Text   kritisch   prüfen   und  die  Fehler  ao- 
gleich   erkennen. 

Die  Abbildungen,  welche  dem  Text  in  reich- 
lichem Mafse  beigegeben  sind,  sind  durchweg 
gut  und  tragen  aehr  wesentlich  zum  Versttnd- 
nis  bei. 

Bonn.  R.   Brauns. 

L.  Franchet,  Ceramique  primitive.  Intro- 
ductioD  •  l'etud«  de  la  («cbnologia.  L«fons  p'fffirtlfii 
k  r&»l«  d'Aothropologie  tn  1 9 1 1 .  Pvia,  PauJ  G«otboar. 
»911.     160  S    8«  mit  26  Kig. 

Der  Nebeniitel  beschränkt  die  Rrwartungeo, 
die  man  etwa  an  den  Hauptiitel  knOpfen  könnte; 
aber  die  von  dem  ersieren  hervorgerufenen 
werden  in  eiaea  Umfang  und  mit  einer  GrOnd- 
lichkeit  befriedigt,  wie  von  keiner  Ähnlichen 
Publikation.  Sa  ist  die  Arbdt  doei  Cbemikeri 
undTecbnologenfOrdie  Archäologen,  Ethnographen 
und  Külturbiitoriker,  und  sie  entspricht  der  Bedeu- 
tung, welche  diese  der  primitiven  Keramik  not- 
gedrungen beilegen  mOaaen,  dem  ältesten  Material, 


121S 


11.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1512.     Nr.  19. 


1^16 


in  dem  von  einer  gewissen  Zeit  an  Zeichnung, 
Malerei,  Schrift  und  Plastik  überliefert  sind.  Der 
Verf.  behandelt  Töpfererden,  Tonzusammen- 
setzung,  abnorme  Beimengungen  usw.,  dann  die 
Töpferei  vor  der  Anwendung  der  Drehscheibe: 
Formung  mit  der  freien  Hand  oder  in  Modeln, 
die  Drehscheibe  und  deren  Entwicklung,  Ursprung 
der  Formen,  der  Henkel,  der  Verzierung,  Be- 
ziehungen zwischen  dem  Dekor  und  der  Pastt-, 
die  ornamentalen  Techniken  der  Töpferei  und 
verwandte  Fragen,  dann  die  Färbung  der  Ton- 
masse und  der  Gefäfswand,  natürliche  und  künst- 
liche Farbengebung,  Glasierung  und  Emaillierung, 
die  keramische  Dekoration  im  alten  Ägypten,  im 
vorderasiatischen  Morgenland,  im  ägäischen  Kultur- 
kreis, bei  Griechen,  Römern  und  Arabern,  end- 
lich im  französischen  Mittelalter,  alles  ausschliefs- 
lich  vom  technischen  Standpunkt.  Das  Schlufs- 
kapitel  behandelt  das  Brennen  der  Gefäfse  v(  r 
und  nach  der  Erfindung  des  Töpferofens  und 
wendet  sich  zuletzt  mit  berechtigten  Bedenken 
gegen  die  chronologischen  Ansetzungen,  die  man 
aus  gewissen  technischen  Eigenschaften  alter 
keramischer  Oberreste  gewinnen  wollte. 
Wien.  M.  Hoernes. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Xotlzen. 

Die  Fondation  George  Monteßore  in  Lüttich  erläfst 
ihr  erstes,  in  3jährigen  Abstanden  erfolgendes  inter- 
nationales Freisausschreiben  für  das  Jahr  1914.  Es 
wird  ein  Preis  von  20000  Frs.  für  die  beste  Original- 
arbeit über  die  Fortschritte  auf  dem  Gebiete  der  Elek- 
trizität verliehen.  Die  Arbeiten  sind  bis  zum  31.  März 
1914  in  12  Exemplaren  an  den  Sekretär  und  Archivar 
der  Fondation  George  Montefiore,  Lüttich  (Belgien),  rue 
St.  Gilles,  31,  zu  senden. 

Die  Zoolog  -Botan.  Gesellschaft  in  Wien  bat  die  neu 
gestifteten  Rainer-Medaillen  für  einen  Zoologen  und 
einen  Botaniker,  die  im  Laufe  der  zehn  letztverflossenen 
Jahre  durch  eine  bedeutsame  Entdeckung  oder  durch 
ein  umfassendes  Werk  eine  ganz  wesentliche  Förderung 
der  Erkenntnis  bewirkten,  dem  ord.  Prof.  f.  Zool.  u. 
vergl.  Anat.  an  der  Univ.  Würzburg,  Geh.  Hofrat  Dr. 
Theodor  Boveri  und  dem  Prof.  (.  Botanik  an  der  Land- 
wirtschafll.  Hochschule  in  Berlin  Dr.  Erwin  Baur  zu- 
erkannt. 

PenoBBlrkronlk. 

Der  Privatdoz.  an  der  Techn.  Hochschule  in  Berlin 
Prof.  Dr.  Herzog  ist  als  ord.  Prof.  f.  Biochemie  an  die 
deutsche  Techn.  Hochschule  in  Prag  berufen  worden. 

Die  Privatdozz.  an  der  Univ.  Wien  Dr.  O.  Zucker- 
kandl  f.  Chirurgie,  Ür.  F.  Reuter  f.  gerichtl.  Med, 
Dr.  J.  Rothberger  f.  allg.  u.  experiment.  Pathol.,  Dr. 
A.  Fröhlich  f.  Pharmakol.  und  Dr.  L.  Ritter  v.  Zum- 
busch  f.  Dermatol.  «ind  zu  aordd.  Proff.  ernannt  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Nervenkrankh.  an  der  Univ.  Halle 
Geh.  Medzinalrat  Dr.  Adolf  Seeligmüller  ist  am 
19.  April.  75  J.  alt,  gestorben. 


tlalTemltätsachrirteB. 
Hchnlprogramm. 

Aloys  Müller,  Über  eine  Verallgemeinerung  des  Be- 
griffes der  Zentrifugalkraft.  Köln,  Lyceum  der  Ursulinen. 
16  S. 

Inserate. 

Verlag  von  E.  A.  Seemann  in  Leipzig. 

In  den  „Beiträgen  zur  Kunstgeschichte"  ist  ein 
neuer  Band  erschienen:  Band  38. 

STUDIEN  ZU  FEDERIGO  BAROCCI. 

Von  Dr.  Kl».  HEINR.  KKO.MMES 

Gr.  8°.   130  Seiten  mit  4  Tafelabbildungen.  Geh.  4  Mark. 

Diese  scharfsinnige  Untersuchung  verfolgt  die  Entwick- 
lung des  Meisters  von  seiner  frühesten  Jugend  bis  zu  seinem 
reifen  Mannesalter  und  liefert  einen  für  die  Forschung  höchst 
beachtenswerten  Beitrag  zur  Kunstgeschichte  Urbinos. 


°   @buarb  9(t)enariu$  $erla()l>bud)f)ant)Iung 

0£=30C=D0<=0      in       ÖCi^jig      0C=)0.  30e= 

9lr&citcn  jur  geiinant|cf)eii  *JJl)iloIt'flic 
fjerau^gegebcii  tiou 

^rofcffor  Dr.  phil.  Bllfielm  U(jl 

13.  $eft 

Sdjaibcnrciffcrt^  £t)#o 

aiugöbitrg  1537 
Jteubrud,  herausgegeben  uoii 

Dr.  phil.  g-ricl)rid)  9Scil>liit0 

*l>rogt)mni>fiiilbircttDr  in  S(l)laiuf  ll'ommcrn) 

16  93ügen  8«  mit  9fbbilbungcii 

*rei8  3«.  5.- 

<T\k  erfte  Öcutfidc  Übcrfctjuiia  b«  Obtjffec 
'^^  luirb  l)iet  jum  crfteit  Wnlc  in  einem  9Jeubrn(f 
Borgclegt.  Ga  ift  eine  nuffaUenbc  6ricf)cinung, 
bnß  bnö  trcftlttf)e  Söcrf  bcy  '!).'fünrf)cner  2iabt- 
fcf)reibcr«i  Sinton  £d)nibcnrciifer  einer  imuerbienten 
3Jergeffeni)eit  nnljciiitgciullen  ifl.  Tic  fri|"rf)e  9?atür. 
lt(f)fcit  feiner  Übeitrogiing,  ihre  treiil)crsige,  frflftigc 
in  brrt|tiid)c  Sprnrfjc  ift  Bon  feinem  Späteren, 
niicf)  Bon  S?!)^  nicht,  iibertroffen  iiiorben.  Ter 
l)anblid)e  9Jciibni(f  wirb,  bcfi'nber«  bei  bcr  Selten^ 
{)eit  bti  alten  CriginnI«,  Bon  nUen  Werninniften, 
2pra(f)forfd)eni  itnb  Stonierftennbcn  geiuiß  lebfjnft 
begruftt  luerben.  l'er  iitel,  foipie  bie  :pol,^fcf)nittc 
bet  Crigtnnlntiygiibe  finb  in  Berfleinericr  )KeBvo= 
buftion  beigefügt. 

300C 


Mit  einer  Beilage  Ton  Vandeuboeck  ic  Kuprecht  in  (füttiugon. 


VarantwortUch  für  den   redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:  Theodor  Movins 
in  Barlio.     VtrUf:   Waid  man  nadM  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von    F.  Buchbinder  in  Neunippin. 


DEUTSCHE  LITERATUR 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.  PAUL    HIN  NEBE 

SW.  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidraannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW? 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  20.  i8.  Mai.  1912. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,öO  Mark. 


Preis  der  «nxelaeo  Nummer  75  Pf.  —  IiLserale  die  2  geipaltene  Pelitzeile  30  Pf.:  bei  Wiederholungen  und  grfileren  Anxelgeo  Rabatt. 
Betlellungcn  nehmen  all«  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Poitämter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Kin   alpbabettiebe*  Verielchoii  der  bciprochenen   BQcher  mit  Sellaoiableo    findet   sieb 
zu  Anfang   dea   redaktionellen  Teils 


Prüf.  Dr  R.Leonhard:  Stamm- 
lers »Theorie  der  Rechts- 
wissenschaft«.  I. 


AII|aaiela«i>iantolianilche< ;  Gelehrten- , 
Sckrlft-.  Back-  «ad  BlbllotlialKweaaa. 

S.Kierkegaards  Gesammelte  Werke. 
1.  Bd  ,  I  Tl    Übs  von  W.  Pileidercr  ^ 
und   Chr.  Schrempf.     6.   u    7.  Bd. 
Obs.  von  Chr.  Schrempf  und  H.Gott-  | 
sched.     (Jokannis   Hit  zog.  Stadt-  , 
pfarrer.  Efslingen  a.  N  ) 

aUim^titruhU  dtr  Kgl.  Bayr.  Akadtmü  im 
WiuwutekafUu. 

Tka«ia|i«  aB4  Klr«aaa«eiaa. 

J.  W.  Hewitt,  The  necessity  of  ritual 
purificatjon  after  justifiable  homi- 
dde.  (EugtH  Fehrlt,  Univ.Lektor 
Dr.,  Heidelberg) 

H.  L.  Strack.  Jesus,  die  Häretiker 
and  dieChristen,  (Ouar  Hollzmanm. 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.  thtol  .  Cjcrsen  ) 

J.  Smend,  »Dem  Volke  miifs  d^e  Reli-  | 
gion  erhalten  werden.«  (W.  Lutken,  1 
Pfarrer  I.ic  ,  Frankfurt  a  M  ) 

Pkitataakia  ■•<  Ertlalii«(«wlHaaM<iaa      | 

J.  G.  Fichte,  Werke.    Hgb.  u.  eingel.  | 
von  Fr  Medica«    Bd.  1— V.   {Arlur 
h  ■•hrer  an  der  Sophie- 

(  Dr..    Charlotten- 

bürg.; 

G  Lang, Friedrich  Karl  Lang  {Gu%tav 
Mthring .  Archivar  im  Kgl  Geb. 
lUu«    und   Staatsarchiv,   Archivrat 


'«) 


-l,r*)tU. 


A:  .  .11  anaatailtek«  miolegia 

>-j  Lileralarfaaeklekta. 

M.  S.  Zuckermandel,  Gesammelt« 

Auftatie       (l.mäwtg    Blau,    Prof. 

ao  der  l^ndM-Rabbincrschul«,  Dr  , 

Budapest) 
R    G    .Moullon,    World    ( 

and    its   plac«   lo   gener  j! 

{ktckarä   il.  Utytt. 

Pro/    t)t  .  P.eHin  "I 


firieohltohs  und  lalslnisohe  PhlloiOBis        1 
and  Uteraturgesolilolita. 

Lukians  von  Samosata  sämtliche  1 
Werke    Übs   v  on  M.  Weber.    I.  Ril. 
{Paul   IVenälanJ,   ord.  Univ.-Prof. 
Dr.  iheol    et  phil,  Göttinnen  ) 

.\.  Luscber,  De  Prisciani  studiis 
Graccis.  (Gu<:lav  Landgraf.  RekXot 
des  Gymn  ,  Obersfudienrat  Dr., 
Bayreuth.) 

Oaotaoke  Pmielogle  und  LItaraturgetoliloMe. 

{lidriks  saga  af  Bern,  udg.  ved 
H.  Bertelscn.  4  -6.  liaefte.  (R.  C. 
Boer,  ord  Univ  Prof.  Dr.,  Amster- 
dam.) 

A.  W.  Porterfield,  Karl  Lebrecht 
Immermann ; 

M.  Szymanzig,  Immermanns  Tri- 
stan und  Isolde  (Werner  Deetjen, 
Privatdox.  an  i'er  Techn.  Hoch- 
schule, Prof.  Dr  ,  Hannover ) 

Englltehe  und  romanltche  Pkllologla 
md  LIteraturgeiclilohta. 

Myra  Reynolds,  The  Trealmeiit  of 
Nature   in  English  Poclry  between 
Pope  and  Wordsworlh.     (Richard  ; 
Ackirmann,    Ki-nrcktor   des   Real-  \ 
gymn.,  Dr  ,  Nürnberg) 

.M  Remppis,  Die  Vor»lellungen  von 
Deutschland  im  allfraniösiscben 
Heldenepos  und  RomBn  und  ihre 
Quellen.     (Bämun  r  1. 

Univ.. Prof.  Dr,  l 

Ka*«t«l««*Metian«n. 

B.  Palzak,    Die    I'- -■■    -     ■■"  < 

Barock  Villa  in  !'.• 

neltHi   Gurlill.  01 - ■ 

Techn  Hochschule,  Geh.  Hofral  Dr  , 
Dtcaden  ) 
A.  Ehr  ha  rd.  Fanny  Kl»aler.  D««it«Ae 
Ausgab«   »00  M.  ^f•ckcr.     (Sitfam 
Hock.  Privaidot   Dr.,  W(«n 

0- 

eck.  Der  .  ^'m<  •> 

B«in«    B«d«ului>K    >'••    i<ah'ncn    •;' 
Pottük  PhUlpp«  IV.  (Ica  Scli6a«a  ui. 


seine  literarische  Denk-  und  .Arbeits- 
weise im  Traktat  De  recuperationc 
Terre  Sancte«.  (Ernst  üetland, 
Oberlehrer  am  Kaiserin  Friedrich- 
Gymn  ,  Prof.  Dr.,  Homburg  v.  d.  H.) 

L.  Stcinberger,  Die  Gründung  der 
baierischen  Zunge  des  Johanmter- 
orden»  (Richatd  Graf  Du  Moutin 
Eckart,  ord  Prof  an  der  Techn. 
Hochschule,  Dr.,  .München  ) 

H.  Schollcnberger,  l.andammann 
Edward  Dorer-Kgloff  1807—1864. 
(Rudolf  Luginbukl,  «ord.  Univ.- 
Prof.   Dr..  Basel  ) 

Th  Hartwig,  Der  Oberfall  der  Craf- 
schalt  Schaumburg  -  Lippe  durch 
Landgraf  Wilhelm  IX.  von  Hessen- 
Kassel.  (Johannes  Schullze,  Assi- 
stent am  Staatsarchiv,  Dr.,  Marburg.) 

Seosra^hli,  Linder-  and  Völliarkuade. 

J.  Vising,  Spanien  och  Portugal. 
(Carl  Appel,  ord.  Univ.-Prof.  Geh 
ReRierungsrat  Dr.,  Breslau  ) 

M  All  ihn,  Tirol  und  die  hayruchao  Alpaa. 

•Isats-  lad  So(l«lwl(ianiokart. 

W  Fleischmann,  Caesar,  Tacitos, 
Karl  der  Grofse  und  die  deutiihe 
LandwirUchalt.  (Eduard  Hahn, 
Privatdoz    Dr  ,  Berlin  ) 

A.Chriitenteo,  Politik  und  Matunaoral. 

Rtekliwluaniefcan. 
H     von    Mayr.    Kdmi--'-    i-  htag«- 
schichte  I  Buch   (A  !'uhr. 

ord.  Univ..Prof.  Dr..  ... 
Zuwachasl«uerg«s«tt, 
PasReichszuwacbaslauci  k'^"^'- 
vom  14.  Februar  1911.    Hgb.  von 
H.  Jüng«r, 
ZuwachBkt«u«rg«««ia  voml4.  F« 
hruar  l'MI.     BMrb.  von   S   Mers- 
bacber.     (Carl  Koilmt,  Privatdos. 
an   der  Ttehn     ii-»>.'K"1,     f,  .f 
Dr ,  Bwlln.) 
■sttMMlik  mt  MlarviaaaMtnal. 
)|  I  b«r«.  I«h>l>ueltd«r  Physik.  I.  Bd. 
nrr,  Prof.  an  d«r 
.  astbsL) 


1219  18,  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  20.  1220 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Soeben  erschien: 

MONVMENTA  GERMANIAE  HISTORICA 

INDE  AB  ANNO  CHRISTI  QVINGENTESIMO 

VSQVE  AD  ANNVM  MILLESIMVM 

ET  QVINGENTESIMVM 

EDIDIT 

SOCIETAS  APERIENDIS  FONTIBVS 

RERVM  GERMANICARVM  MEDII  AEVI 

EPISTOLARVM  TOMI  VI  PARTIS  ALTERIVS  FASCICVLVS  I 

KAROLINI  AEVI   IV 

4».     (S.  257—690.)  Geh. 

Ausgabe  I  auf  Schreibpapier  28  M. 
Ausgaben  auf  Druckpapier      19  M. 


Verlag  der  WEIDMANNSCHEN  BUCHHANDLUNG  in  Berlin. 


Soeben  erschien: 


UNTERSUCHUNGEN 

ÜBER 

DIE  NATUR  DER  GRIECHISCHEN  RETONUNG 

VON 

HUGO  EHRLICH 

Or.  8».    (XI  u.  275  S.)    Och.  8  M. 


Inhalt:     i-.inicitimK.     I.  Kapitel.     Die  {»"cclilsclie  Apokopc.  —  II.  Kapitel.    Zur  Geschichte  der 

Imloßermanlschcn    I-Icxion.  III.  Kapitel.     Hin   Gesetz  der  Diphlhongschwachiing  in  den   griechischen 

.Mundarltn.  -    IV.  Kapitel.    Lautgesetze  der  exspiralorischen  Akzents  im  Griechischen.   —  V.  Kapitel. 

Wortforin  und  Vers.   -    Anhang.    Zur  griechischen  Prosodic.  —  Verzeichnis  der  wichtigsten  Abkürzungen. 

Saclircgisicr.     -  Siellcnrcgistcr.  —  Wortregister.  —  Nachträge. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  20. 


XXXIII.  Jahrgang. 


18.  Mai  1912. 


A 1 1  i  h  n ,  Tirol  und  die  bayrischen  Alpen. 
(IJTn 

Chriiteosen,  Politik  und  MaMcnmoraL 
1275.» 

Ebart,  Lehrbuch  der  Phyuk.    (1275.) 

Ehrh*rd,';K(nD7  Elnler.    (IMI.) 

Fichte.  Werke.    (1JS9.) 

Fleiichmtno,  Cienr, Tacitiu, Karl  d. Gr. 
und  die  deutsche  Landwirtechaft.   II27I.) 

Hartwig,  Der  Überfall  der  Grafichart 
SchaumburK-Lippe  durch  Landgraf  Wil- 
helm IX.  vun  Iiea»en-Kat«el     ii;67,) 

Mewitt.  The  neceoity  of  ntual  purlfl- 
catioo  after  Juttitiablt  bomicide.    (1235.) 

Kierkegaard,  Gefammelte  Werke.  (12I8  ) 

Lang,  Karl  Priednch  Lang.    (1241.) 

Lukiani  von  Sareoaata  aimtL  Werke. 
U«I.J 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Luscher,  De  Prisciaai  atudiia  Graecla. 
(1251.) 

T.  M a 3P r,  Römische  Rechtaguchlchte.  (1 273.) 
Moulton,  World  Liierature  and  iti  plac« 
in  geoeral  culture.    (I24i)) 

Patzak,  Die  Renaisaance- u.  Barock -Villa 
in  Italien.    (1260.) 

Porterfield,    K.  L.  Immerroann.     (125J.) 

Relchaxu wachasteuergesetz  voml4. 
Februar  1911.    (127*.) 

Rerappla,  Die  V'oratellungen  von  Deutsch- 
land im  alllraniBalachen  Heldtnepoi  und 
Roman  und  ihre  Quellen.    tl2S9.i 

Reynolda,  The  Treatment  of  Nature  in 
English  Poelry.    (1257.) 

Schollenberger,  Landammann  Edward 
Dorer-Eglotr.    (12M.| 


Smend,   .Dem  Volke   mufa  die   Religion 

erhalten  werden*.    (I2ja.) 
Stammler,    Theoria    der    Kechtawisien- 

schafl.    (1211.) 
Slainberger,  Die  Grflndung  der  baieri- 

achen  Zunge  desJohaoniterordens.  (I2i4.) 
Strack,    Jesus,    die    Häretiker    und    die 

Christen.    (1236.) 
Szymanzig,  Immermanns  .Trlttan   und 

laolde*.    (1255.) 

{)idriks  saga  af  Bern.    (1253.) 
Vising,  Spanien  och  Portugal.    (1269.) 
Zeck,  Der  Publizist  Pierre  Duboia  u.  seine 
Bedeutung  im  Rahmen  der  Politik   Phi- 
lipps IV.  des  Schönen.    (126)) 
Zuckermandel,    Gesammelte    Aufaütza. 
(1245.) 


Stammlers  »Theorie  der  Rechtswissenschaft«. 

Von  Dr.  Rudolf  Leonbard,  ord.  Univ. -Professor,  Breslau. 


Das  neueste  Werk  Stammlers')  erweckt  durch 
seinen  Titel,  seinen  Umfang  und  den  Namen 
seines  Verfassers  aufserordentlicbe  Erwartungen 
und  enttäuscht  sie  nicht.  Da  wir  gewöhnt  sind, 
die  Rechtswissenschaft  selbst  mit  dem  Namen 
einer  Theorie  lu  bezeichnen,  so  tritt  schon  in 
der  Oberschrift  eine  Theorie  der  Theorie,  also 
gcwissermafsen  eine  Theorie  zweiter  Potenz  vor 
uns  hin,  deren  Ziel  uns  in  der  Einleitung  (S.l  —  38) 
oSher  umschrieben  wird.  Wir  erfahren,  dafs  der 
Verfasser  nach  einer  ganz  neuen  Art  rechls- 
wissenschafilicber  Arbeit  strebt:  »Die  Frage  war 
seither  noch  nicht  so  gestellt,  wie  man  es  hier 
findet,  und  ihre  Lösung  in  der  von  uns  befolgten 
l.rhrweise  iinversucbte  (S.  3S,  ebenso  S.  62.  6SS 
und  tonst).  Man  könnte  aus  mehreren  Wendun- 
gen vermuten,  dafs  es  sich  nur  um  die  Leitsätze 
eines  richtigen  Verfahrens,  also  eine  juristische 
Methodologie  bandelt,  vgl.  S.  19.  »Die  Einheit 
des  reinen  Rechttgedankens  ist  also  nur  eine 
Einheit  de«  Verfahrens,  nach  dem  bedingte 
Rechtsvorstellungen  in  gleicbmäfsigcr  Weise  zu 
bestimmen  sinl«,  zomal  der  Verfasser  das  Wesen 
der  Wissenschaft  (S.  34)  in  einer  Bestimmung  der 
Besonderheiten  »nach  einer  unhedinjjt  gOliijicn 
Art  und  Weise  des  Ordnens«  sieht.  Mei  der 
Prüfung  dieses  Verfahrens  ist  «her  begreif licber- 

')   Rudolf  Summier   (ofd.    Prof.   f.   bürg.    Uschi 
•n   der   Univ.   Miltej.    Theorlt   dor    Rschltwifun 
sebtlt.     (Ulk  ■.  S.,   Buchhandluim  das  W»l««nbaus«*, 
IVII.     H'A    S.    MV     M.   22. 


weise  auch  von  den  Gegenständen  und  Ergeb- 
nissen des  wissenschaftlichen  Verfahrens  die 
'  Rede,  und  so  werden  wir  es  wohl  aufzufassen 
haben,  wenn  manche  Dinge  gegenständlicher 
Natur  schlankweg  als  ein  bestimmtes  »Verfahren« 
gekennzeichnet  werden  (so  t.  B.  der  Begriff  des 
Rechts  S.  122,  des  Recbtssubjekts  S.  200,  der 
rechtliche  Bewertuogsmafsstab  S.  434,  das  Welt- 
recht  S.  435  u.  dgl.).  In  der  Tat  geht  des 
Verfassers  Werk  in  seinen  neun  Teilen,  die  gc- 
wissermafsen ebenso  viele  innerlich  zusammen- 
hängende Monographien  sind,  auf  etwas  Höheres 
hinaus,  als  auf  eine  blofse  Methodologie,  die  nur 
als  Unterabteilung  erscheint.  Es  will  eine  »kri- 
tische RechtJtheorie«  sein,  die  »Durchleuchtung 
aller  Rechtsgedanken  mittels  des  Ordnens  nach 
bedingenden  und  bedingten  Kiementen«  (S.  23).  Die 
Lehre  von  den  bedingenden  Elementen  ist  sein 
eigentliches  Ziel,  er  unterscheidet  sie  als  reine 
Rccbtslebre  (S.  27  ff.)  scharf  von  der  »blofs  be- 
dingten »llgemeinen  Rechtsichre«.  Der  Begriflf 
des  »Bedingten«  ist  fflr  das  Verständnis  de« 
Werkes  von  grundlegender  Bedeuiung.  Unter 
den  bediagtro  Kecbtssitieo  werden  blofs  die 
nach  Zelt  und  Kaum  verschiedenen  Re<htss»ize 
verstanden.  Ihre  Sonderuog  von  den  ewigen, 
imtrer  und  flberall  wiederkehrenden  Elementen 
der  KechtsordottOgen  liegt  dem  Werke  zugrunde. 
Charakieriatitcb  ist  aber  vor  allem  die  Art,  wie 
dies  Rwige  im  Recht  von  ibm  gefunden  und  wir 
•eine    Beziehung    «a   dem    VerglngMcben    «ufge- 


1223 


18.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  20. 


1224 


fafst  wird.  Auf  dem  Boden  der  üblichen  empi- 
rischen Betrachtungsweise  würde  man  zur  Auf- 
fioduDg  der  unwandelbaren  Bestandteile  aller 
Rechtsordnungen  etwa  in  folgender  Weise  kom- 
men. Man  würde  möglichst  viele  Rechtsordnun- 
gen der  Gegenwart  und  der  Vergangenheit  nebst 
ihren  Daseinsbedingungen  nebeneinander  stellen, 
um  die  gleichen  Grundzüge  herauszuziehen,  und 
so  auf  den  breiten  Stufen  einer  Pyramide  zur 
Spitze  emporsteigen.  Da  die  Fülle  des  grund- 
legenden Stoffes  zu  grofs  ist,  um  von  einem 
Meascbengeiste  umfafst  zu  werden,  so  würde  man 
oft  eine  sprunghafte  latuition  zu  Hilfe  nehmen 
müssen  und  im  besten  Falle  ein  vorläufiges 
Ergebnis  gewinnen,  das  unausgesetzter  Nach- 
prüfung und  Verbesserung  vorbehalten  bliebe. 
So  wird  auch  in  der  Tat  oft  gearbeitet,  weil 
man  nicht  annimmt,  dafs  das  hinzelne  vom  All- 
gemeinen bedmgt  wird,  oder  doch  höchstens 
glaubt,  dafs  diese  beiden  Gröfsen  sich  wechsel- 
weise bedingen,  also  keine  von  der  andein  un- 
abhängig ist.  Anders  Stammler.  Ihm  ist  (S.  32) 
nur  die  reine  Recht&lehre  die  wahre  »Theorie  der 
Rechtswissenschaft«,  eine  »allgemeingültige  Art 
und  Weise  des  juristischen  Denkens«.  Sie  be- 
ruht (S.  41)  »auf  den  letzten  Richtungen  unseres 
Bcwufstseins«.  »So  ist  die  oberste  Formel  lür 
alle  menschliche  Einsicht  nicht  das  Absolute  als 
ein  übergrofses  Ding,  sondern  der  formale  Ge- 
danke der  Einheit«  (S.  22).  Er  ist  nicht  die 
Spitze  einer  mühsam  errichteten  Pyramide,  son- 
dern dem  Menschen  in  das  Herz  gesenkt,  um 
von  dort,  aus  einem  Mittelpunkte,  die  ungeheure 
Mannigfaltigkeit  des  bedingten  Rechtes  wärmend 
zu  beleben.  Dem  Verdachte,  Erfahrungsergeb- 
nisse a  priori  finden  zu  wollen,  tritt  übrigens 
Stammler  mit  grofser  Entschiedenheit  entgegen: 
»Es  gibt  keine  Rechtssätze,  die  in  ihrer  stoff- 
lichen Begrenztheit  von  der  Vergangenheit  los- 
gelöst in  das  Leben  treten  könnten«  (S.  33). 
»Die  Vorstellung  eines  ungeschichtlichen  Werdens 
ist  in  sich  unklar«  (S.  36).  Man  darf  daher 
Stammler  nicht  einen  Bruch  mit  der  geschicht- 
lichen Schule  zuschreiben,  Bondern  nur  eine  Son- 
derstellung in  ihr. 

Fragen  wir  nun,  auf  welchem  Wege  er  sei- 
nem erhabenen  Ziele  entgegenschreitet,  so  wer- 
den wir  die  Reihenfolge  der  neun  Abschnitte  zu 
beachten  haben,  in  der  sich  seine  wissenschaft- 
liche Denkart  zeigt.  Den  Begriff  des  Rechts 
Mcllt  er  allem  voran,  das  Gelten  des  Rechts 
folgt  in  «weiter  Linie.  Hierauf  folgen  die  Kate- 
gorien des  Rechts,  mus  dem  Begriffe  des  Rechts 


entwickelte  unwandelbare  Grundformen.  Sie 
geben  den  Leitstern  für  das  Folgende,  das 
System  und  die  hinterher  folgende  Idee  des 
Rechts,  sodann  die  Technik,  endlich  die  Praxis 
des  Rechts  und  die  Behandlung  seiner  Geschichte. 
Die  gewöhnliche  Auffassung  geht  von  geschicht- 
lichen Talsachen  aus,  die  die  Rechtspraxis  aus 
sich  heraus  gebären,  worauf  eine  zunächst  mehr 
formale  Technik  folgt,  die  sich  mit  höherer 
Kulturstufe  zu  Idealen  aufschwingt,  deren  Inhalt 
einer  Systematik  und  der  Begriffsbestimmung 
des  Rechts  als  der  Krönung  des  Gebäudes  den 
Weg  bahnt.  Da  jedoch  didaktische  Anordnun- 
gen und  historische  Folgereihen  verschiedene 
Dinge  sind,  so  kann  aus  den  letzteren  auf  kei- 
nen Fall  ein  Einwand  gegen  die  Anordnung  des 
Werkes   entnommen   werden. 

Die  Begriffsbestimmung  des  Rechts  bei  Stammler 
ist  in  so  hohem  Mafse  für  alles  Folgende  grund- 
legend, dafs  ihr  die  gröfste  Aufmerksamkeit  zu- 
gewendet werden  mufs.  Wir  fragen  zunächst, 
aus  welchem  Gesichtswinkel  sie  geschieht.  Aprioris- 
mus  wird  abgelehnt  (S.  46),  die  Absonderung 
des  Rechtes  von  verwandten  Erscheinungen 
(S.  110)  als  notwendig  erkannt,  wenn  auch  das 
Rechtsanwendungsbedürfnis,  das  hinter  dieser 
Notwendigkeit  steckt,  nicht  weiter  betont  wird. 
Stammler  hebt  vor  allem  die  Notwendigkeit  hervor, 
die  Zweckwissenschaften  von  den  blofsen  Wahr- 
nehmungswissenschaften zu  sondern.  Er  schreibt 
ihnen  eine  besondere  »Logik«  zu  (S.  63.  66). 
So  scharf  er  aber  auch  betont,  dafs  der  Gegen- 
stand der  Rechtslebre  etwas  Zielstrebiges  ist,  so 
wird  er  wohl  kaum  geneigt  sein,  auch  der  Syste- 
matik Rechtsanwendungszwecke  als  Leitsterne 
zuzuschreiben.  Damit  steht  er  jedenfalls  nicht 
allein.  So  bleibt  immerhin  die  wichtige  Frage 
offen,  warum  er  den  Umfang  des  Rechtsbegriffs 
gerade  so  weit  absteckt,  als  er  es  tut,  zumal 
Kritiken  abweichender  Lösungen  dieser  Aufgabe 
grundsätzlich  vermieden  werden.  Sollte  hier 
nicht  unbewufste  Rechtsvergleichung  und  glück- 
liche Intuition  mitgespielt  haben?  Wir  alle,  die 
wir  die  Vielseitigkeit  und  Urteilsfähigkeit  des 
Verfassers  kennen,  werden  gewifs  geneigt  sein, 
dies  zu  glauben.  Es  scheint  zunächst,  als  würde 
er  den  Verdacht,  aus  dem  Reiche  des  Bedingten 
das  Unbedingte  gewonnen  zu  haben,  zurück- 
weisen. Dagegen  bekennt  er  S.  46  »in  kriti- 
scher Analyse  vorliegender  Erfahrung«  den  Be- 
griff bestimmt  zu  haben.  Wie  aber  auch  Stammler 
zu  seiner  Begriffsbestimmung  gekommen  ist,  jeden- 
falls braucht  sie  gegen  das,  was  andere  in  dieser 


122S 


18.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  20. 


1226 


I 


scbnrjerigea  Frage  geleistet  haben,  in  keiner 
Weise  zurückzutreten.  Sie  ist  m.  E.  eine  wert- 
volle wisscnsrhaftliche  Tat.  Um  Stammler  hier 
nirht  mifszuversteben.  raufs  man  aber  zwei  Dinge 
beachtrn:  seine  Stilistik  und  seine  vom  Üblichen 
abweichende  Absteckung  des  Definitionsgebietes. 
Stammler,  ein  hervorragender  Kenner  der  Lite- 
ratur, bedient  sich  grundsätzlich  guter  deutscher 
Worte.  Wenn  er  aber  mit  diesen  Worten  Dinge 
schildern  will,  die  dem  profanum  vulgus  nur 
Kaviar  sind,  so  bedürfen  sie  eines  besonderen 
Kommentars,  etwa  nach  dem  Vorbilde  Spinozas, 
der  in  seiner  Ethik  zunächst  den  Sinn  angibt, 
den  er  seinen  Terminologien  beizulegen  beab- 
sichtigt. Dies  gilt  auch  von  der  grundlegenden 
Formel:  Das  Recht  ist  das  unverletzbar 
selbstherrlich  verbindende  Wollen  (S.  109), 
die  der  Leser  des  Folgenden  unbedingt  festhalten 
mufs.  Unverletzbar  ist  hier  etwa  so  viel  wie 
>voro  ethischen  Standpunkt  un;infechtbar<,  selbst- 
herrlich so  viel  wie  Beachtung  verlangend,  ver- 
bindend so  viel  wie  eine  Verbindung  zwischen 
mehreren  Willen  herstellend.  Was  aber  die  Ab- 
steckung des  Definitionsgebietes  betrifft,  so  mufs 
man  beachten,  dafs  Stammler  nicht  blofs,  wie  fast 
alle  Lehrbücher,  das  Recht  im  objektiven  Sinne, 
d.  b.  die  Rechtssätze  oder  Rechtsgebote  bestimmen 
will,  wenn  er  das  »Rechte  definiert,  sondern  dafs 
das  Vaterland  seines  Rechtsbegrifts  gröfser  ist, 
weil  er  damit  zugleich  die  subjektiven  Rechte, 
überhaupt  alle  Rechtsverhältnisse,  aber  auch 
aufserdem  die  Rechtsgeschäfte  sowie  die  gericht- 
lichen und  aufsergerichilichen  Rechtsausübungs- 
akte mitumsrhliefst.  Auf  den  ersten  Augenblick 
mag  dies  seltsam  erscheinen,  bei  eingehenderer 
Betrachtung  müssen  wir  aber  darin  einen  sach- 
lich durchaus  gerechtfertigten  bedeutenden  Fort- 
schritt unserer  Wissenschaft  erblicken.  Das 
Rechtsanwenduogsbedürfnis  verlangt  neben  der 
engeren  auch  noch  eine  so  weite  Absteckung 
de«  RechtsbegrifTes,  dafs  alles  mit  darunter  fällt, 
w»«  Theorie  und  Praxis  als  die  eigentliche  Do- 
mäne des  juristischen  Fachmannt  ansehen,  und 
womit  «ich  der  Studiosus  juris  beschäftigt.  Dies 
sind  aber  nicht  blofs  Rechtssätze,  sondern  auch 
RerhtBverh.)ltnitse  und  Rechttausflbunesakte.  mit 
«ödem  Worten  da«  gesamte  Rechuleben.  Wenn 
e»  Dig.  I,  3.  41  hrif«:  Toiura  aatem  ju«  consistit 
sot  in  adquireodo  aut  in  minuendo,  so  wird  dabei 
■icher  nicht  an  Rechtsgebote  gedacht;  ebeoto- 
wenig,  wenn  da«  Sprichwort  sagt:  Recht  maf« 
doch  Recht  bleiben.  Hei  dem  jus  al«  ar«  aeqni 
«1    bod    winl    ebea(aIU    wif   RechupOcge    ood 


Rechtsausübung  hingezielt.  Diese  Hineinziehung 
des  ganzen  Rechtslebens  in  den  Rechtsbegriff 
erklärt  auch  den  Grundgedanken  der  bekannten 
hochgeschätzten  älteren  Schrift  des  Verfassers: 
»Wirtschaft  und  Recht«,  die  den  innigen  Zu- 
sammenhang zwischen  Wirtschaft  und  Rechtsleben 
beleuchtet,  und  auf  die  er  mehrfach  in  seinem 
neuesten  Werke  zurückgreift,  ebenso  wie  auf 
seine  allbekannte  Lehre  vom    »richtigen  Recht«. 

Man  mufs  diese  weite  Absteckung  des  Rechts- 
begriffs im  Auge  behalten,  um  zu  verstehen, 
warum  Stammler  das  Recht  als  ein  Wollen  be- 
zeichnet, ohne  dabei  die  Person  des  Wollenden 
zu  nennen.  Es  ist  m.  E.  ein  Mifsverständnis, 
wenn  man  glaubt,  dafs  er  ein  Wollen  ohne 
wollende  Person  für  mßglich  hält.  Er  nimmt 
vielmehr  nur  an,  dafs  sehr  verschiedenartige 
Willensträger  ein  Recht  in  seinem  Sinne  be- 
tätigen können  (vgl.  S.  70),  natürlich  nicht  blofs 
der  Staat,  sondern  auch  der  Privatmann.  Hier- 
von verschieden  ist  die  bei  ihm  erst  weiter  unten 
vertretene  Theorie  vom  Recht  im  stnatslosen 
Gebiet  (S.  422 ff),  bei  der  allerdings  ein  Rück- 
griff auf  die  Naturrcchtslehre  vorliegt,  der  übri- 
gens auch  der  Praxis  nicht  fern  ist ;  wurde  ja 
doch  ein  Prozefs  des  Nordpolreisenden  Cook 
wegen  eines  Vertrages  im  staatslosen  Gebiete 
nach  »Naturrecht«  entschieden.  Hier  ist  aller- 
dings die  grundlegende  Begriffsbestimmung  de» 
Rechts  insofern  von  Bedeutung,  als  Stammler 
alle  nicht  blofs  »einladenden«  Normen  dem  Rechts- 
gebiete zuweist,  während  das  Rechtsanwendungs- 
bedürfnis auch  die  zwingenden  und  keineswegs 
blofs  »einladenden«  Sitten  aus  dem  Gebiete  des 
Rechts  im  technischen  Sinne  hinausweist.  Hier 
zeigt  «ich,  dafs  m.  R.  der  Begriff  des  Staate« 
oder  eine«  ihm  ähnlichen  Gebilde«  für  die  Ab- 
grenzung des  Rechtsgrbiete«  doch  wohl  wichtiger 
ist  als  Stammler  annimmt  (vgl.  anch  P.  Berolz- 
heimer,  Archiv  für  Recht«-  und  Wirtschafu- 
philofophie  V,  S.  320). 

Weil  Stammler  den  Rcchtsbegriff  von  «einer 
geschichtlich  bedingenden  <~.  •  ,-  ablfttt  und 
bei  «einer  Abgrenzung  auf  il  i.inwrn.lung»- 

bedOrfni«  nicht  »urtJckgreift,  blit  er  die  Geltung 
de«  Recht«,  der  der  zweite  Ab«chni«t  gewidmrt 
i«t,  nicht  für  ein  Begriff«merkm«l,  «ondern  für 
eine  blof««  EigeD»chaft.  »Geltung  eine«  Rechu 
i«t  die  Mflglichkeii   «einer  D  mg«  (S.  117, 

130).    Sehr  feinsinnig  i«t  dir  ^.mg  (S.  141). 

daf«  da«  Recht  nicht  lediglich  von  der  Macht 
abhlogt,  weil  die««  wiedenim  vom  Rechte  be- 
einfliif«!    wird.      Chirakterbdtch   Ist   hierbei    die 


1227 


18.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  20. 


1228 


gänzliche  Ausscbliefsung  der  Lehre  von  den 
Rechtsquellen  aus  der  reinen  Recbtslehre  (S.  138), 
daher  auch  über  das  Gewohnheitsrecht  nur  wenige, 
allerdings  interessante  Bemerkungen  zu  Soden 
sind  (S.  145). 

Den  Höhepunkt  der  Eigenartigkeit  erreicht 
das  Werk  im  dritten  Abschnitt :  Die  Kategorien 
des  Rechts.  Was  hier  unternomoien  wird,  ist 
ohne  Beispiel  und  ebenso  überraschend  wie  an- 
ziehend. Stammler  zeigt  sich  hier  als  Kenner 
und  Bewunderer  Kants.  Die  weltberühmte  Zer- 
legung der  menschlichen  Bewufstseinsinhalte  in 
das  Gebiet  des  durch  Erfahrung  Bedingten,  Imma- 
nenten, und  das  Reich  der  transzendentalen  Kate- 
gorien als  der  Grundformen  der  menschlichen 
Geistestätigkeit,  von  denen  der  alte  Satz:  > Nihil 
est  in  intellectu,  quod  non  fuerit  in  sensu«  nicht 
gilt,  dient  Stammler  zum  Vorbilde.  Das  heilst 
aber  nicht,  dafs  er  sie  einfach  auf  das  juristische 
Arbeiten  anwendet,  was  sich  für  jeden  von  selbst 
versteht.  Er  trägt  vielmehr  den  Gegensatz 
zwischen  den  inneren  Wahrnehmungsbedingungen 
und  den  anscheinend  von  aufsen  her  bedingten 
Wahrnehmungen  aus  dem  Gebiete  des  Trans- 
szendentalen hinaus  in  den  Inhalt  der  Rechts- 
wahrnehmungen, also  in  das  Immanente,  hinein, 
indem  er  hier  die  juristischen  Kategorien  als  die 
inneren  bleibenden  Bedingungen  von  dem  wandel- 
baren Rechtsstoff  sondert.  Bei  dieser  Zweiteilung 
aller  juristischen  Gedankeninhalte  dient  ihm  als 
Trennungswerkzeug  die  vorher  aufgestellte  Defi- 
nition von  dem  selbstherrlichen,  verbindenden  und 
unverletzbaren  Wollen.  Sie  ist  ihm  gewisser- 
mafsen  juristisch- transzendental.  Was  aus  ihr 
folgt,  ist  es  gleichfalls.  So  erscheinen  die  Grund- 
begriffe des  Rechts  wie  notwendige  Folgen  un- 
vertilgbarer  und  unwandelbarer  menschlicher 
Geistesanlagen. 

Diese  höchst  geistvolle  Übertragung  der 
Methode  Kants  auf  ein  völlig  neues  Gebiet  wird 
sicherlich  manchem  Widerspruche  begegnen  und 
vielleicht  am  meisten  von  selten  solcher  Anhänger 
Kants,  denen  jeder  Sprung  über  die  Grenze 
zwischen  dem  Transzendentalen  und  Immanenten 
Mifsbehagen  erweckt.  Demgegenüber  läfst  sich 
doch  eine  gewisse  Ähnlichkeit  zwischen  der  Denk- 
art des  Königsberger  Meisters  und  dem  Unter- 
nehmen Stammlers  nicht  ableugnen.  Der  Haupt- 
untcrschicd  besteht  darin,  dafs  Kant  seine  Kate- 
gorien aus  dem  Bewufstseinsinhalt  direkt  heraus- 
nimmt, weil  er  ihre  Unabhängigkeit  von  räumlich 
und  zeitlich  Bedingtem  empfindet,  Stammler  aber 
auf   dem  Buden    einer  vorher  aufgestellten  Defi- 


nition des  Rechts  steht,  deren  Unabhängigkeit 
von  Raum  und  Zeit  keineswegs  erwiesen  wird. 
Nur  unter  der  Voraussetzung  der  Richtigkeit 
seiner  Definition  ergeben  sich  die  daraus  ge- 
folgerten Begriffe  als  unbedingt  und  allein  not- 
wendig. Wir  sehen  das  aus  der  Grundtafel 
dieser  Kategorien  (S.  191),  die  aus  den  »vier 
formalen  Gedankenrichtungen  gewonnen«  sind, 
aus  der  des  WoUens  die  Begriffe  Recbtssubjekt 
und  Rechtsobjekt,  aus  der  des  Verbindens  die 
Begriffe  Rechtsgrund  und  Rechtsverhältnis,  aus  der 
der  Selbstherrlichkcit:  Rechishoheit  und  Rechts- 
unterstelltheit  und  aus  der  der  Unverletzbarkeit: 
Rechtmäfsigkeit  und  Rechtswidrigkeit.  Daneben 
gibt  es  aber  noch  Verschmelzungen  von  Rechts- 
begriffen, die  sogenannten  »zusammengezogenen« 
Rechtsbegriffe,  die  auf  S.  222  und  223  in  der 
stattlichen  Zahl  von  48  aufmarschieren.  Diese 
müssen  erschöpfend  sein,  wie  Stammler  meint 
(S.  223).  Man  soll  nicht  andere  Kategorien 
neben  ihm  haben.  Diese  Exklusivität  scheint 
mir  aus  dem  Gebiete  des  Transzendentalen  in 
ein  anderes  Gebiet  übertragen  zu  sein,  auf  dem 
sie  nicht  zwingend  feststeht  und  nicht  festgestellt 
werden  kann,  weil  das  Wabrnehmungsgebiet  nicht 
fest   umgrenzt  vor   uns  liegt. 

Allein  auch  wenn  man  an  diese  Exklusivität 
nicht  glaubt,  so  bleibt  doch  Stammlers  Leistung 
in  Höchstem  Mafse  rühmenswert.  Als^Grofsmeister 
der  Zergliederungs-  und  Zusammenfassungskunst 
deckt  er  die  logischen  Zusammenhänge  der  wich- 
tigsten rechtlichen  Grundbegriffe  auf,  deren  innere 
Beziehungen  früher  immer  nur  gelegentlich  in 
solcher  Weise  beachtet  worden  sind.  Für  die 
geistige  Beherrschung  und  Klärung  des  ver- 
worrenen Rechtsstofies  ist  dies  von  höchstem 
Werte.  Vieles  Einzelne,  hoch  Interessante  ist 
hier  angehängt.  So  ist  z.  B.  für  Stammler  das 
Eigentum  ein  reines,  also  unvermeidliches  Recht, 
nicht  aber  die  Servitut  und  das  Pfandrecht. 
Eigentum  und  Souveränität  werden  in  eigen- 
artiger Weise  als  Fälle  zusammengefafst,  in  denen 
jemandem    »das  letzte   Wort«    gebührt. 

(Schlub  folgt) 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Sören  Kierkegaards  Gesammelte  Werke. 
I.  Bd.:  Entweder  —  Oder.  I.  TeU.  Überietit 
von    Wolfgang    Pfleidercr    «ud    Christof 


1229 


18.  Mai.     DEUTSCHE  UTERATURZEITÜNG   1912.     Nr.  20. 


1230 


Schrempf  [Privatdoi.  f.  Philos.  an  derTechn.  Hoch- 
schule in  Stuttgart,  Prof.).    6.  u.  7.Bd.:  Philosophi- 
sche    Brocken.       Abschliefsende     unwissen- 
schattlicheNachschrift.  Übersetzt  von  Christof 
Schrempf  und   Hermann  Gottsched.     Jena, 
Eugen  Diederichs,   1910/11.     397;  2  El.  u.  372;  316 
S.  8*.     Je  M.  5. 
Der  erste  Band  der  neuen  deutseben  Kierke- 
gaard-.Ausgabe    bietet    die    erste    unverkürzte 
deutsche    Ausgabe    des  Werkes,    das    im    Jahre 
1843     in    Kopenhagen    herauskam,     unter    dem 
Titel:    »Entweder — Oder«.    Ein  Lebensfragment. 
Herausgegeben    von    Viktor    Eremita    —    jenes 
Werkes,   das  in  Kierkegaards  Schriftstellerei  den 
wichtigsten   Einschnitt    bildet.      Zunächst    ist    nun 
der    erste  Teil    (lA.s   Papiere«,    d.  h.    die    des 
Ästhetikers)    erschienen.      Die    Obersetzung    des 
zweiten  (»B.s  Papiere«,   d.  h.   die  des  Eihikers) 
wird  vermutlich  bald  folgen.      Ein  Vergleich   mit 
der  bei   Fr.  Richter    erstmals    1885   erschienenen 
Übertragung  von  D.  Michelsen   und   P.  Gicifs  (in- 
zwischen ist  auch  davon   eine  neue  Auflage  her- 
ausgekommen)  ergibt  einmal  ihre  gröfsere  Voll- 
ständigkeit   (es    fehlt    dort  z.  B.    der   Aufsatz: 
»Die    erste    Liebe« ,    der    Essay    über    Scribes 
Lustspiel),    sodann    aber    ist    der  Stil    in    beiden 
Obersetzungen  sehr  verschieden  ausgefallen.     Im 
ganzen  ist  diese  neueste  flüssiger  geraten,   manch- 
mal   auch    gedrungener.      Ein   Beispiel    möge    es 
veranschaulichen,    ein   .Aphorismus    aus    den   sog. 
»Diapsalmata«    (»ad   se  ipsumt);    es    sei    darum 
herausgegriflFen,   weil  es   für  den   Verf.   selbst    so 
charakteristisch    ist.       Micbelsen-Gleifa     Ober- 
setzt  (S.  39): 

»Das  Unproportionierte  in  meinem  Körperbau  besteht 
darin,  dafs  meine  Vorderbeine  zu  klein  sind.  Gleich 
dem  Hasen  auf  NeuholUnd  habe  ich  ganz  kleine  Vorder- 
beine, aber  unendlich  lange  Hinterbeine.  Gewöhnlich 
sitze  ich  ganz  stille;  mache  ich  eine  Bewegung  vorwärts, 
so  ist  das  ein  ungeheurer  Sprung,  zum  Schrecken  für 
alle,  mit  denen  ich  durch  Bande  des  Cieschlechts  und  der 
Freundschaft  verknüpft  bin.« 

Schrempf- Pfleiderer  gibt  dieselbe  Stelle 
«o  wieder  (S.  34): 

»Ich  bin  etwas  unproportioniert  gebaut.  Wie  das 
Kinguruh,  habe  ich  ganz  kurze  Vorderbeine,  aber  un- 
endlich lange  Hinterbeine.  Kür  gewöhnlich  sitze  Ich 
ganz  still;  komme  ich  aber  einmal  in  Bewegung,  so 
naebe  ich  einen  ungeheuren  Sprung  zum  Entsetzen  aller 
derjenigen,  mit  denen  ich  durch  das  zarte  Band  der  Ver- 
wandtschaft und  Kreundschaft  verbunden  bin.« 

Mag  sein,  dafs  die  ersiere  Obersct/ung  rorhr 
dem  Wortlaut  folgt;  die  zweite  ist  freier  und  be- 
weglicher,  ohne  den   Sinn   lu   altcrierrn. 

Obrr  den  Inhalt  des  grofseo  Werks  selb«  ist 
.    wohl  nicht   nötig   und   in  der  Kürze  nicht  Oiöfj- 
Ucb,  sich  wriirr  aii»zi  *  .  nd 

recht   krönen   lernen     ■ 

•Afllkrh  gericbtcteo,  Schrift  nicht  vorübergehen 
r:i,..n  Iroke  »n  eben  diese  Aphi.rismen,  die  Dia- 
;. ...; :.  a,il).    Kommt  dabei  auch  der  (eio«gcbildete 


Ästhetiker  auf  seine  Rechnung,  wenn  der  Verf. 
»die  Stadien  des  unmittelbar  Erotischen  oder  das 
Musikalisch- Erotische«  (S.  41  —  123)  bespricht, 
so  blickt  noch  viel  mehr  der  Gewissensmensch 
durch  alles  hindurch,  der  die  ästhetische  Lebens- 
anschauung  und  -führung  durcbricbtet  und  über- 
windet. Etwas  ergreifenderes,  erschütternderes, 
als  die  Vorrede  zum  »Tagebuch  des  Verführers«, 
dieses  »notwendigen  Analogons  zu  Don  Juan  als 
eines  reflektierten  Verführers«  (S.  9),  kann  man 
nicht  leicht  lesen.  Aber,  was  eigentlich  selbst- 
verständlich ist,  sei  noch  kurz  gesagt:  dieser 
erste  Band,  die  Papiere  A.s,  des  ästhetischen, 
geniefsenden  Menschen  enthaltend ,  beschreibt 
nur  das  »Entweder«  —  das  »Oder«  bringt  der 
zweite  mit  den  Papieren  B.s,  des  Ethikers,  in 
dessen  Lebensanschauung  und  -führung  die 
Pflicht,  das  Gebot  den  Kristallisationspunkt  bildet. 
Darum  erwerbe  man  den  ersten  Band  nicht,  ohne 
den   zweiten   dazuzunehmenl 

Die  beiden  weiteren  bisher  erschienenen  Bände 
der  neuen  Ausgabe  nehmen  eine  besonders  wich- 
tige Stellung  ein.  Ist  doch  die  »abschliefsende 
unwissenschaftliche  Nachschrift«  zu  den  »Brocken« 
hiermit  zum  ersten  Male  ins  Deutsche  Ober- 
tragen. Und  dazu  enthält  eben  diese,  freilich 
schwer  lesbare,  Kierkegaards  schriftstellerischen 
und  religiösen  Genius  sozusagen  in  konzentrierter 
Gestalt  widerspiegelnde  Schrift  »den  Schlüsse! 
für  sein  Verständnis«,  wie  die  Herausgeber  dieses 
Sammelwerkes  selber  sagen.  In  anderem  Bilde 
gesprochen:  wir  belauschen  hier  den  Meister  in 
seiner  Werkstatt,  aber  wir  sehen  kein  fertiges 
Meisterwerk;  er  schleift  seine  Instrumente,  die 
scharfen  Waffen,  mit  denen  er  hernach  den  Kampf 
gegen  das  Bestehende  geführt  bat,  er  arbeitet  die 
Grundmotive  heraus,  die  sein  ganzes  Lebenswerk 
bestimmen  und  formen.  Und  was  der  beherr- 
schende Gedanke  seines  Lebens  war,  die  Frage: 
wie  wird  man  ein  Christ,  ein  existenzieller 
Christ?,  das  beherrschte  von  Anfang  bis  zu 
Ende  nicht  nur  die  Stimmung,  sondern  auch  die 
Gedankengänge.  —  Aber  man  erwarte  natürlich 
nicht  eine  klare  und  erschöpfende  Antwort  auf 
diese  Frage.  Darin  liegt  die  Bedeutung  der 
Sihfift  nicht,  sondern  erstens  in  der  kritischen 
.Schärfe,  mit  der  er  die  »Naturalisation  des  Chri- 
stentums«, d.  b.  den  Wahn  bekämpft,  als  ob  man 
.    •■  tändlicb    ein  Chri«    sei,    wenn   man  die 

Wahrheit    krnnc    oder    gar    (wie   die 
Spekulation    vermeint)    aie    '      ■  ^>en    will, 

sodann    zweiten»    in    der   ki  ning   des 

Standpunkts:  »die  Subjektivitit  i«  die  Wahr- 
heit«. Man  kann  zwar  weder  voo  einer  lürkeo- 
loMO,  oocb  auch  irriumsfreirn  Durchfflbrung  dieses 
Grundsatzes  rrdrn,  so  unrmllirh  virKlhig  er 
variiert  wird,  »on<iern  wird  da  und  doit  Wider- 
sprüche  ciitdcckea,   insofern  du  Verhältnis   der 


1231 


18.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  20. 


1232 


subjektiven  Wahrheit  lur  objektiven  nicht  klar 
wird.  Das  ist  wohl  die  Folge  von  einem  latenten 
Fehler  im  Ansatz:  man  ist  daröber  nicht  recht 
im  Reinen:  nimmt  der  Fraeestpller  bei  seiner 
Frage:  wie  wird  man  ein  Christ?  seinen  Stand- 
und  Ausgangspunkt  inner-  oder  aber  aufserbalb 
des  Christentums? 

Die  Bedeutung  und  der  Wert  dieser  aufser- 
ordentlich  schwer  zu  lesenden  Schrift  —  dieLektöre 
kommt,  weniger  in  den  »Brocken«,  desto  mehr 
aber  in  der  » Nachschrift €,  der  Mühe  dessen  gleich, 
der  fort  und  fort  im  tiefen  Sande  watet  —  liegt 
darum  nicht  in  runden,  netten  Lösungen  der 
Fragen,  sondern  teils  in  den  zahlreichen  Gold- 
körnem  in  dem  angesammelten  ungeheuren  Material 
an  Gedanken,  sowie  in  den  einzelnen  über- 
raschenden Lichtblicken  und  -blitzen  bei  der  müh- 
samen Wanderung  durch  die  Welt  der  Wahrheit, 
des  Wissens  und  des  Gewissens,  der  Religion 
und  Ethik,  teils  in  der  Tendenz  des  Unternehmens 
selbst,  das  der  Verf.  in  seiner  »ersten  und  letzten 
Erklärung«  am  Schlüsse  der  Nachschrift  (II.  Band 
S.  304)  mit  den  Worten  charakterisiert,  seine 
Pseudonymen  wollen  »im  Abstand  der  Ferne  der 
Doppelreflektion  die  Urschrift  der  individu- 
ellen, humanen  Existenz  Verhältnisse,  das 
Alte,  Bekannte  und  von  den  Vätern  (überlieferte 
solo  noch  einmal,  womöglich  auf  eine  innerlichere 
Weise,   wieder  lesen«. 

Das  Nachwort  von  Christof  Schrempf  dient 
wesentlich  dazu,  sowohl  das  Verständnis  der 
dunkeln,  oft  labyrinthischen  Gedanken  zu  erhellen, 
als  auch  eine  freie,  prüfende  Stellung  dazu  zu 
gewinnen.  Es  ist  wohl  in  deutschen  Landen  kaum 
ein  anderer  so  tief  in  die  Geisteswelt  des  dä- 
nischen Denkers  und  Wahrheitszeugen  einge- 
drungen. 

Letztbin  stand  in  der  »Theologischen  Lite- 
raturzeitung« zu  lesen,  dafs  —  so  hiefs  es  un- 
gefähr —  Kierkegaards  Zeit  in  gewissem  Sinne 
vorbei  sei:  ein  Urteil,  das  freilich  gleich  einge- 
schränkt wurde.  Aber  man  kann  und  sollte  es 
überhaupt  nicht  sagen.  Ric  htiger  dürfte  es  sein, 
dem  Eindruck  Worte  zu  verleihen,  dafs  er,  die- 
ser entschlossene  Absolutist,  der  alles  »Relative« 
hinter  sich  liefs,  dessen  ganzes  Leben  und  Wir- 
ken auf  das  gröfste  »Entweder — Oler«  gestellt 
war,  für  uns  noch  ein  Einsamer,  Unverstandener 
geblieben  ist.  Teils  ist  der  Aktionsradius  seines 
Genius  zu  grofs  und  weit  für  die  Durchschnitts- 
menschen, teils  bewegen  sich  seine  Gedanken 
und  Impulse  in  zu  erhabener,  schwindelnder 
Höhe  lOr  die  kleineren  Geister,  für  die  Menschen 
der  Ebene.  Aber  gewifs,  nicht  weniger,  son- 
dern mehr  Kierkegaard  tut  uns  not.  Möge 
diese  treffliche  neue  Verdeutschung,  die  uns  hier 
geboten  wird,  dieses  Bedürfnis  befriedigen  helfen! 

Efslingen  a.  N.  J.  Herzog. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Gesdlfiohsfton  nnd  Tordn«. 

SUzuHgsherichU der  Kgl.  Bayr.  Akad.' d.WisseuschafUn. 

Februarsitzungen. 

In  der  gemeinsamen  Sitzung  der  philos.-philol. 
und  der  hist.  Kl.  berichtete  Herr  von  Riezler  über 
den  1.  Teil  von  Aktea  7ur  Cleschichte  des  bavrischen 
Banernaofstands  von  1705 '06.  die  er  in  Gemeinschaft 
mit  Oberst  a,  D.  Karl  von  Wallmenich  in  den  Abband- 
lunRen  der  Akademie  veröffentlichen  wird.  Das  Urteil 
über  diese  volkstümlichste  Beeebenheit  der  bayrischen 
Geschichte  hat  im  Laufe  der  Zeit  merkwürdige  Wand- 
lungen erfahren.  Eine  auf  die  authentischen  Quellen 
gestützte  kritische  Prüfung  zeigt,  wie  üppig  schönfär- 
bende Legendenbildung,  die  von  der  Volkstümlichkeit 
eines  historischen  Stoffes  fast  unzertrennlich  erscheint, 
hier  gewuchert  hat,  und  läfst  ein  Bild  erstehen,  dessen 
Züge  mit  den  von  der  populären  Tradition  festgehaltenen 
geringe  Ähnlichkeit  aufweisen.  Vor  allem  hält  vor  der 
Forschung  kein  Versuch  stand,  einen  Helden  der  Bewe- 
gung auf  den  Schild  zu  erheben.  Plinganser,  der  sich 
immerhin  als  einer  der  tüchtigeren  Leiter  des  Aufstands 
behaupten  dürfte,  hat  sich  doch  durch  seine  klägliche 
Bittschrift  an  den  Kaiser  jedes  Anspruchs  auf  Helden- 
tum begeben.  Der  Schmied  von  Kochel  ist  sagenhaft, 
der  historische  Schmiedbalthes  (Balthasar  Riesenberger 
von  der  Eisenschmiede  in  Bach  bei  Neukirchen)  doch 
eine  Persönlichkeit  ohne  historische  Bedeutung.  Der 
Jägerwirt  hat  sich  weder  vor  dem  Feind  noch  vor  den 
Richtern  so  verhalten,  wie  es  seiner  schweren  Verant- 
wortlichkeit entsprochen  hätte.  Der  Eroberer  von  Cham, 
Pfarrer  Miller  von  Alt^mmerthal.  wird  als  ein  liederlicher 
Geistlicher  geschildert,  der  sich  in  seinem  ganzen  Lehen 
so  aufgeführt,  dafs  seine  eigenen  Brüder  und  Verwandten 
ein  grofses  Mifsbelieben  an  seiner  Konduite  getragen«. 
Der  Mangel  an  hervorragenden  Führern;  die  Tatsache 
dnfs  von  den  Leitern.  Schürern  und  namhaften  Männern 
des  Aufsfands  kein  einziger  im  Kampfe  das  Leben  ver- 
lor oder  Wunden  davontrug;  der  von  den  Landesver- 
feidigern  geübte  Terrorismus;  die  überraschende  Schwäche 
ihrer  Wehrkraft,  die  durch  mangelhafte  Bewaffnung  nicht 
immer  ausreichend  erklärt  wird;  der  Mangel  an  nach- 
haltiger Stärke  und  Ausdauer  der  Bewegung;  die  zucht- 
lose, ungeordnete,  unbehilfliche  Masse,  als  welche  die 
sogenannte  »Gemeine«,  die  Volksgemeinde  der  Rauern- 
haufen  sich  "darstellt  —  alles  dies  kann  auf  den  kriti- 
schen Beobachter  seine  Wirkung  nicht  verfehlen.  Und 
nach  allen  diesen  Nachweisen  dürfte  eher  Gefahr  droben, 
dafs  nach  der  anderen  Seite  in  Geringschätzung  und 
Verdammung  des  Aufstandes  zu  weit  gegangen  werde. 
In  Kürze  kann  man  das  Urteil  dahin  zusammenfassen, 
dafs  in  den  Triebfedern  des  Aufstands  die  rühmlichen 
Elemente  überwiegen,  in  der  Art  der  Ausführung  die 
gegenteiligen.  Der  Aufstand  war  zweifellos  in  erster 
Reihe  der  Rückschlag  gegen  eine  viele  Jahre  lang  fort- 
gesetzte, empörende  und  zuletzt  unerträgliche  Mifshand- 
lung  des  Volks  durch  die  Staatsgewalt,  gegen  uner- 
schwingliche Kriegs^tcuern ,  drückende  Einquartierung, 
Truppenexzesse,  dazu  gecen  die  brutale  Zwnngsrekru- 
tierung.  die  das  Volk  zu  Sklavn  herabwürdigte.  Ihren 
Höhepunkt  erreichte  diese  MifshandKing  erst,  als  die 
Staatsgewalt  eine  feindliche  geworden  war.  Aber  man 
darf  nicht  übersehen,  dafs  reichliche  Keime  der  Llniu- 
friedenheit  schon  durch  die  drückenden  Lasten  unter  der 
Regierung  Max  Emanuels  gesät  worden  waren.  Schon 
1701  sprachen  die  Landslände  von  der  ziemlich  einge- 
büfsten  Liebe  des  Volks  und  von  <lroheni1cm  Unheil, 
ja  im  Spätherbst  1702  betonten  sie.  ein  geringer  Anlafs 
könne  eine  Rehellion  zum  Ausbruch  bringen.  Schon  vor 
der  österreichischen  Okkupation  war  also  das  Volk  gegen 


1233 


18.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  20. 


1234 


die   Staatsgewalt    aufgebracht.      Stellt    man    mit    dieser 
Tatsache    zusammen,    dafs   es   in   den    meisten   .\mtem 
des  Oberlandes  der  Agitation  der  Beamten  bedurfte,  um 
die  Bauern  für  den  Auszug  gegen  München  zu  gewinnen, 
dafs   die   Bauern   in    den   Gerichten   Murnau,  Weilheim, 
Dachau,  wo  kein  Beamter  den  Ausmarsch  befahl,  ruhig 
XU  Hause   blieben,    so   wird    uns   eine   .^uffassung   ver- 
führerisch nahe  gerückt,  die  dem  Aufstande  jeden  patrio- 
tischen Charakter  abspricht.    Und  doch  wäre  ein  solches 
Urteil  durchaus  verfehlt.     Ins  Feld  zu  rücken  für  Ziele, 
die  ihnen  nicht  am  Herten  lagen,  dazu  hätten  auch  die 
angesehensten  Beamten   ihre  Bauern   nie   vermocht.     Im 
Grunde   sind  die  Triebfedern  des  .\ufstaads   in   der  Ge 
sinnung,  in  der  äufsersten  Erbitterung  des  Volks  selbst 
zu   suchen.     In    der  Abwehr   ungerechter   Mifshandlung 
liegt   der  Kern   der  Bewegung,   und   dieser  ist  auch  der 
Hauptträger  ihrer  volkstümlichen  Beliebtheit.    Darum  ist 
nicht    zu    befürchten,    dafs   der   kostbare   Schatz    dieser 
Popularität    durch    die    Zerstörungen    einer    gefühllosen 
Kritik    geschädigt    werde,    denn    diese    treffen   nur  aus- 
schmückende Züge,    nicht   das  Wesen   der  Sache.     Wer 
aber  Empörung  gegen  einen  von  Fremden  geübten  Druck 
nicht  als  Patriotismus  gelten  lassen  wollte,    müfste  den 
deutschen  Befreiungskrieg   von   1813   auf  der  Ehrentafel 
der    patriotischen     Taten    auslöschen.      Aber    auch    das 
dynastische    .Motiv,    die    .\nhängUchkeit    an    sein    altes 
Fürstenhaus,    mit    dem    das   Volk    seit   so    vielen   Jahr- 
hunderten   Leid    und    Freud    geteilt    hatte,    spielte    eine 
grofse,  in  der  Oberland iscben  Bewegung  sogar  sehr  grofse 
Rolle.    Gab  doch  den  nächsten  Anlafs  zu  ihr  das  Gerücht 
von  der  beabsichtigten  Entführung  der  Prinzen !  Und  fanden 
doch  die  Führer,  um  ihren  Aufgeboten  die  Wirkung  zu 
sichern,  kein  .Mittel  dienlicher,  als  die  Nachricht  von  diesem 
Entfübrangsplan  und  ein  in   gutem  Glauben   gefälschtes 
.Manifest    des    vertriebenen    Kurfürsten    zu    verbreiten! 
Die  Liebe  zum  Kurfürsten  (lammte  sofort  wieder  auf,  als 
ein  Fremder   an  seine  Stelle  trat,   und  die  Neigung,   die 
der  in  den  Siederl.inden  Schwelgende  fast  verscherzt  hatte, 
wandte  sich  dem  nach  den  Niederlanden  Vertriebenen  von 
leihst  wieder  zu.  Volksgnnst  ist  veränderlich.  Aber  wie  oft 
läftt  sich  gegenüber   Persöntichkeiten ,   die   politisch   im 
Vordergrunde  stehen,  auch  in  den  Kreisen  der  Gebildeten 
ein   jäher   Umschwung    der   Stimmung    beachten !     Max 
Emanuel  besafs  genug  Eigenschaften,   die  ihn  zu  einem 
Liebling   des   Volks  stempeln    konnten,    und   unter  den 
bayrischen    Bauern    una  Bürgern  lebten   viele,   die  er  in 
Türken-  und  Franzosenkriegen  durch  seine  militärischen 
Vorzüge  für  sieb  begeistert   hatte.     Auch  die  niederbay- 
rischen   Bauern    verlangten    von    der   Burghausener  Ke- 
gierung    die    Aufstellung   eines   Direktors,    der   sich    Im 
Namen  des  Kurfürsten   der  bayrischen  Lande  annehmen 
■ollt«.    Dafs  .Meicbelbeck  unter  den  Triebfedern  des  Auf- 
•Uoda  auch  Treue  gegen  den  Kurfürsten  Ajnd  Vaterlands- 
IMm   bervorhebt.   beansprucht   um   so   mehr  Beachtung, 
da  di«s«s  Urteil  von  einem  einsichtivollen  Augenzeugen 
und   d«  ea  In  der   Freisinger  Geschichte   ausgesprochen 
wird.     Denn   dieses  Werk   hatte   der  BcneJiktinermonch 
Im  Auftrage  eines  Kircheolürsten   geschrieben,   der  Max 
Emanuels  politischer  Gegner  war,  und  der  den  Bauern 
aufstand    aufs    schärfste    verurteilte.     Ein    schwererwle- 
gendea  Zeugnis   aber,   ein  glänzenderer  Beweis  für  eine 
patriotische  und  dyoasUscbe  TcnJenz  de«  Aufstandes  ist 
kaum   denkbar   als   der  Bericht,   den  die  kaiserlich«  Ad- 
mloittralion  am  9.  August  1 70i  an  den  Kaiser  über  di« 
Inquisition  gegen  di«  Burgbauicnar  Regierung  «rtiatMc. 
Er  gibt  das  L'rieU  wieder,  zu  dem  die  rier  Unterascbung«- 
kommissare,  sämtlich  Osta(r«ielMr,  gekosmea  waren,  ood 
worin   sich   die  AdminidrMioa  mit  iimm  WelMern  be 
(«gnete.     Da    l«Mn    wir   an   der  Spits«  dM   B«rteble«: 
»Erstens  ergibt  »Ich  so  viel,  daf«  di«Mr  B«u«nuuir*Und 
dispotiUve  voo  der  ungemeinen  \Mb  dM  Leüdvotlu  vor 
ihr«  gewcste  Herrschaft  und  danebea  taprimtortea  grofsen 
Itaf«  utui  Kutakm  jMIger  UndriatalMr  ...  dm  Ur- 


sprung genommen«.  In  Wien  wird  man  das  ungern 
gehört  haben.  Und  für  Österreicher  und  kaiserliche  Be- 
amte gehörte,  zumal  in  diesem  servilen  Zeitalter,  Freimut 
dazu,  eine  solche  Auflassung  dort  zu  Gehör  zu  bringen. 
Um  so  mehr  müssen  wir  annehmen,  dafs  sie  wohlüber- 
legt war,  auf  fester  Überzeugung  beruhte,  ja  den  Richtern 
durch  die  Wucht  der  Tatsachen  geradezu  aufgenötigt 
wurde. 

Nm  •rscbUnciie  W«rk«. 

H.  Beiart,  Friedrich  Nietzsches  Freundschafts-Tragödie 
mit  Richard  Wagner  und  Cosima  Wagner-Liszt.  Dresden, 
Carl  Reifsner. 

A.  Nelson,  Akademiska  Afhandlingar  vid  Sveriges 
Universitet  och  Högskolor  läsaren  1890/91  —  1909/10. 
Jämte  Förteckning  ölver  Svenskars  Akademiska  Afhand- 
lingar vid  utländska  Universitet  under  samma  tid.  ^i- 
bliografi  [Uppsala  Univ.  .Vrsskrift.  1911  Progr.  4  — 
1912  Progr  1.]  Uppsala,  A.-B.  Akademiska  Bokhandeln. 
Kr.  4,,'iO. 

Kelttrhrlfteii. 

iHiernalionaU  Monalssckrift.  Mai.  W.  Frz.  Meyer, 
Über   die  Vergangenheit   und   Zukunft    der   Mathematik. 

—  K.  Bahn,  Alfred  Krupp.  —  H.  Maync,  Eduard 
Mörikes  Peregnna.  —  M.  Ohnefalsch- Richter,  Einige 
heidnische  Vorbilder  zu  den  christlichen  Madonnen  und 
Engeln.  —  C.  Bornhak,  Parlamentarisches  Regiment  im 
Deutschen  Reiche.  —  H.  Scholz,  Schleiermachers  iRedenc 
und  die  neueste  religiöse  Bewegung.  —  M.  Maas,  Der 
16.   Internationale    Orientalistenkongrefs    zu    Athen.    — 

F.  K  ,  Zur  Erforschung  des  Erdinnern  mit  Hilfe  elektrischer 
Wellen.  —  8.  internationaler  Kongrefs  für  angewandte 
Chemie.   —   K.  Fuchs,   Di;   Bayerische  Gewerbeschau. 

Nord  und  Süd.  Mai.  L.  Stein,  Politische  Legendcn- 
bildungen.  —  S   Ibsen,  Machtpolitik  und  Kulturpolitik. 

—  R.  Eickhoff,  Italien  und  die  Interparlamentarische 
Union.  —  v.  Bilguer,  Das  grofse  ?  von  Libyen.  —  H. 
Böttger,  Nationalliberale  Parteikrisis.  —  Baumert,  Der 
2.  internationale  Hausbesitzerkongrefs  und  die  Bestrebun- 
gen  der  Haus-   und  Grundbesitzervereine   Deutschlands. 

—  H.  Rottmann,  Kuropalkln  über  die  auswärtige 
Politik  Rufslands  im  20.  Jahrh.  —  M.  Roloff,  Die  Jung- 
türken. —  F.  Lipp,  Italienische  Königsmörder.  Eine 
kriminal  psychiatrische  Studie.  —  O.  Corbach,  Soziale 
Nöte  in  »freien«  Berufsarten.  —  W.  Bloem,  Die  Kine- 
matographie und  das  Grammophon  im  Dienste  der  Natur- 
wissenschaft. —  M.  Ernst,  Pathologisch  oder  kriminell? 

—  A.  Venitz,  Da«  Theater  der  Neuzeit.  —  Ed.  König, 
Sage  und  Mythus  in  bezug  auf  den  »ewigen  Juden'.  — 

G.  Falke,  Der  luftige  Schweinekrleg.  —  A.  Klaar, 
Kleistprobleme    —  Scima  Lagerlöf,  Der  Spirtlu«  (Schi.). 

—  O.  von  Schütte,  Richtet  nicht  .  .  .  (Fort« ). 
Süddeuluht  Monalsht/U      M«L     Maria  Karl  weit. 

Der  Zauberlehrling  Erzählung  —  0.  Kerachenateiner, 
Die  Volkeschule  der  Vereinigten  Staaten  von  Amerika 
(Forts.;.  —  W.  Ebdcin,  Die  Krankheit  de«  .Magus  Im 
Norden.  —  K.  Pringibeim,  Operette.  —  N.  Welter, 
Ein  Tag  in  Tunf«.  —  K.  Hecker,  Soilalhygicne  der 
Schuljugend.  —  Spectalor  Oermanicu«,  Der  Ur- 
sprung der  lUlieniechen  Staatapiralarl«.  —  Paul.  Der 
Karlsruher  Sladtbuiplan.  —  K.  Voll,  Auch  «In  Epilog 
tu  Wilhelm   Bu«eb.  —   A.  Berrseb«,  »Kultorkuriosa«. 

Di*  Tal.  Mal.  t.  M.  Verweyen,  ChrManiom  und 
PantbeUmua.  —  H  P«rDau.  DI«  wMttelM  Sobuto  und 
üM  JuKendverbrecbefl  in  Frankreicti.  —  H.  Hai««, 
Eockeos  ItekennioM.  —  K.  Moffmann,  Von  daa  Sehao- 
bühn«ii  Berlin«. 

Witttm  mn4  Ut>4».  I.  Mal.  J.  Stalger.  Zur  pww- 
•t«n  Entwicklung  unserer  Bandaabahopolibk.  —  O. 
Bohn«nblu«l.  Antik«  Caialaaktfttttr  wA  oMdarn«  F.r- 
siehung.  -  J.  r>~  ■■-  !>ni«i«  «t  Palrl«.  —  Th.  Slern- 
berg,    Forels  iphie   und  die  Metaphysik  der 

Gaganwart.  —  r..  ..  •■uJman,  Da«  buht  Seil 


1235 


18.  Mal.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  20. 


1336 


Th* MiMeleeuth  Century  anä  a/Ur.  April.  H.  Selon- 
Karr,  »We  are  the  üovernment  now«.  —  G.  B.  Walker, 
The  Coal  Sinke  aad  afler.  —  N.  Buxton,  Diplomacy 
and  i'arliameol.  —  E.  Childers,  The  Real  Issue  in  Ire- 
land.  —  A.  Vambery,  .^n  Approach  belween  Moslems 
and  buddhists.  —  Lady  lidilh  Blake,  The  Triad  Society 
and  Ihe  Resloralion  of  ihe  Ming  Dynasiy.  —  H.  W. 
Hamillon  Hoare,  Horuce  and  ihe  Social  Lile  ol  Korne. 
—  J.  K.  Troller,  The  Submerged  Subaltern.  —  A. 
Fräser,  Seclarian  Universities  in  India.  —  F.  C  Smith, 
The  True  Lines  of  Temperance  Reform.  —  Dorothea 
Grosvenor,  A  CathoUc  Layman.  —  A.  H.  Harrison, 
The  Conlrol  ol  British  Polar  Research.  —  H.  H.  Statham, 
Oratorio  versus  Opera.  —  J.  E.  Gillet,  A  Forgotten 
German  Creditor  o(  the  Enghsh  Stage  (KotzebueJ.  — 
H.F.  Wyatt,  The  Cause  ol  our  National  Insecurity.  — 
W.  H.  Mallock,  Socialistic  Ideas  and  Practical  Politics. 

Revue  des  Deux  Mondes.  15  Avril.  E.  Olli  vier, 
La  guerre  de  187U.  I.  Woenh.  —  P.Adam,  Stephanie. 
II.  —  M.  Prevost,  La  nouvelle  couvie  (Lelltes  ä  Fran- 
9oise).  II.  —  V.  Giraud,  M.  Jules  Lemaitre.  11.  — 
A.  Thierry,  Un  amuseur  oublie:  Carmontelle  (1717 — 
1806).  —  K.  Uoumic,  Uix  annees  de  la  vie  de  George 
Sand.  —  T.  deWyzewa,  A  propros  du  centenaire  de 
Sigismond  Krasinski. 

1^  Espana  modetna.  1.  Abnl.  C.  de  Roda,  El 
ai'io  musical  (1911).  —  M.  de  Unamuno,  La  disoluciön 
racional.  —  M.  S.  Oliver,  Los  Espanoles  en  la  Revo- 
luciön  ftancesa.  —  F.  Rubio,  Mis  maestros  y  mi  edu- 
caciön  (cont.).  —  A.  Latino,  Problemas  y  lecturas:  La 
pubhcomania.  Atquitectura  y  escultura.  La  cadena  de 
los  Andes. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Joseph  William  Hewitt,  The  necessity  of 
ritual  punfication  aftcr  justifiable 
bumicide.  [S. -A.  aus  den  Transactions  of  tbe 
American  Phüological  Association,  Vol.  41  (1911).] 
S.   101  —  113.  8°. 

Hewitt  cmwiclcelt  die  Aabicbtcn  der  Griechen 
über  Murd  uod  berüiksichtigt  dabei  vor  allem 
Ptatoa  und  die  Redner.  Wichtig  scheint  ihm 
iijr  die  Erklärung  einzelner  btellcn  die  Bedeutung 
von  xuüuQÖi.  Seine  Darlegungen  zeigen,  wie 
nützlich  CS  wäre,  wenn  jemand  eine  auslührliche 
Uedeuiungsgcschicbtc  des  Wortes  gäbe.  Daneben 
müfste  immer  die  Entwicklung  von  äyvvf  berück- 
sichtigt werden,  die  ich  in  meiner  äcbrilt  »Kul- 
tische Keuschheit  im  Altertum*  S.  42  ff.  zu  geben 
verbuchte. 

Wer  in  alter  Zeit  einen  Menseben  umgebracht 
hatte,  muUte  kich  einer  rehgiösen  Reinigung  unter- 
ziehen, ob  seine  Tat  gcrcchttcitigt  war  oder 
Dicht.  Die  entwickelten  leligiösen  Anschauungen, 
mit  denen  die  Moral  sich  verbunden  halte,  schieden 
ü^äicr:  unbeiecLtigtcs  Tölen  erioiderte  immer 
cioc  religiöse  üüboung,  auch  (fcvof  OKOvaios 
macht  eine  kultische  Kcioigung  nOlig,  berechtigte 
1  Ölung,  z.B.  Eikcblagen  «iue»  Feindes  in  der 
5>chUcbi,  t>ei  Noiwebr,    1  ötcn  eines  Staaislcindes 


wie  eines  Tyrannen  oder  Vaterlandsverräters, 
oder  eines  Ehebrechers,  aber  nicht.  So  war  es 
in  Attika.  Doch  sind  diese  Forderungen  nicht 
immer  so  streng  geschieden  worden,  worauf  H. 
mit  Recht  hinweist.  Vielfach  entschied  hierin  das 
Empfinden    und    die   Frömmigkeit    des  Einzelnen. 

Heidelberg.  Eugen   Febrle. 

Hermann  L.  Strack  [ord.  Hon. -Prof.  f.  Altes  Testa- 
ment u.  sem.  Sprachen  an  der  Univ.  Berlin],  Jesus, 
die  Häretiker  und  die  Christen  nach  den 
ältesten  jüdischen  Angaben.  Texte,  Übersetzung  und 
Erläuterungen.  [Schriften  des  Institutum  Judai- 
cum in  Berlin,  bgb.  von  Hermann  L.  Strack. 
Nr.  37.]  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  191Ü.  88*  u.  40  S. 
8°.     M.  3. 

Eine  sehr  handliche  Quellensammlung  mit 
kurzen  sachlichen  und  textkriiiscben  Anmerkungen, 
die  rabbinischen  Quellen  in  Urtext  und  Ober- 
setzung, ersetzt  das  bekannte,  auch  in  das  Eng- 
lische übersetzte  Buch  von  Heinrich  Laible,  'Jesus 
Christus  im  Talmud',  das  zum  zweiten  Male  ver- 
griffen ist.  Aul  eine  ausführliche  Literaturangabe 
folgen  griechische  Texte  (der  Brief  des  Julius 
Afnkanus  S.  12  hätte  wegbleiben  dürfen),  dann 
lateinische;  die  griechisch-lateinische  Überlieferung 
über  die  tägliche  Verwünschung  der  Christen  ist 
aufserhalb  dieses  Zusammenhangs  S.  66  mit- 
geteilt. Der  vierte  Abschnitt  bringt  die  rabbini- 
schen Stellen  über  Jesus,  der  tünfte  die  über 
die  Häretiker  (Minim).  Hier  steht  zuerst  die 
deutsche  Übersetzung  mit  sachlichen  Anmerkungen; 
im  Anhang  ist  der  hebräische  bezw.  aramäische 
Text,  zumeist  nach  den  ersten  Venediger  Drucken 
gegeben,  während  Fufsnoten  die  Abweichungen 
einer  Anzahl  Handschriften  mitteilen,  die  eigens 
zu  diesem  Zweck  verglichen  wurden.  Sehr  schade 
ist  es,  dafs  auch  die  aramäischen  Texte  ohne 
Punktation  gedruckt  sind;  der  Gebrauch  des 
Buchs,  z.  B.  in  iheologischen  Seminarübungen 
ist  dadurch  sehr  erschwert.  Manchmal  (I8c,  20 e) 
weist  der  hebräische  'i'exi  gegen  den  vollständi- 
gen deutschen  Text  eine  Lücke  auf,  manchmal 
auch  umgekehrt  (Ha,  I2d,  18i).  Bei  der  Aus- 
wahl ist  glücklicherweise  eher  zu  viel  als  zu 
wenig  gegeben:  die  Beziehung  Bileams  in  5  und 
des  Mamzcr  in  6  auf  Jesus  ist  sicher  unrichtig. 
Aber  man  Ireut  sich,  den  ganzen  Sioff  in  be- 
quemer Weise  zur  Hand  zu  haben.  In  der  jü- 
discheo  Legende  ist  Fanthera  der  natürliche  Vater 
Jesu  (schon  CcIsui  bei  Orig.  1  32).  Der  Name 
bezeichnet  ihn  doch  als  bchürzenjägcr  ('Alles- 
jäger');  chrisilicberseits  bat  man  die  durch  Juden 
verbreitete  Legende  durch  Aufnahme  Paniheras 
in  den  Stammbaum  Jesu  unscbädUch  machen 
wollen  (anders  Strack  S.  21).  Ebenso  ist  der 
bei  Gott  sitzende  Mctalron  (S.  75)  sicher  fttiä- 
üqovoi  (=^  dem  häufigen  aivi^ovoi).     Bei  dem 


i:37 


18.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  20. 


1238 


Stammbaum  Hamans  (16)  hege  ich  trotz  Str. 
grßfste  Zweifel,  ob  die  Lesungen  Pilatus,  Aoti- 
pater,  Herodes  und  Flaccus  zu  Recht  bestehen; 
überliefert  ist  kein  einziger  dieser  Namen,  und 
die  Hypothese  scheint  mir  reines  Phantasiespiel 
zu  sein.  Wenn  (nach  17  b)  vor  dem  Kommen 
des  Messias  sich  die  Regierung  der  Häresie  zu- 
wenden wird,  so  ist  hier  nur  Abfall  vom  Gesetz 
geweissagt  —  oh  zum  Christentum  oder  Heiden- 
tum, bleibt  aufser  Betracht  (S.  49).  Warum  soll 
17e  von  einer  ernstlichen  ehemaligen  Absicht, 
Kübelet  vom  Kanon  auszuscbliefsen,  selbstver- 
ständlich nicht  die  Rede  sein  können?  (S.  SO). 
Nicht  Furcht  vor  den  Mäusen,  aber  Furcht  vor 
Entheiligung  war  der  Anlafs,  aus  dem  man  die 
b.  Schriften  unrein  erklärte  (S.  61).  Und  so 
wäre  noch  zu  wünschen,  dafs  S.  77  der  Plur^ilis 
'die  Münder'  vermieden  wäre.  S.  69  fehlt  An- 
merkung   7. 

Sehr  umfassend  ist  die  altjüdische  Polemik 
gegen  Jesus  und  das  Christentum  nicht.  Die  Be- 
streitung der  übernatürlichen  Geburt,  der  Gottes- 
sobnscbaft  und  Gottgicichheit,  der  Auferstehung, 
dann  die  allgemeine  Charakteristik  Jesu  als  eines 
Verführers,  der  dafür  in  der  Hälfte  seiner  Tage 
—  mit  33  —  34  Jahren  —  am  Rüsttag  des  Passah 
stirbt  und  in  der  Hölle  gequält  wird,  —  das 
sind  die  hervorstechenden  Züge  dieser  Polemik. 
Jesus  wird  bald  mit  dem  Verführer  Bileam,  bald 
mit  einem  Zauberer  Ben  Stada  aus  Lydda  ver- 
glichen, die  auch  gewaltsamen  Tod  erleiden. 
Einmal  wird  die  Umständlichkeit  des  Gerichts- 
verfahrens gegen  Jesus  geschildert,  die  nur 
wegen  seiner  Beziehungen  zur  Regierung  nötig 
gewesen  sei  (S.  17).  Anderes  atmet  nur  den 
Hafs  gegen  die  Christen,  so  wenn  einer  besser 
stirbt,  als  dafs  er  sich  im  Namen  oder  durch 
eine  Zauberformel  Jesu  heilen  läfst  (S.  21  f. 
45). 

Tiefer  führt  es,  wenn  ein  Gleichnis  (S.  19) 
Ju  trntum  und  Christentum  als  Zwillingsbrfldcr 
schildert,  von  denen  der  eine  (Israel)  König  der 
Welt  wird,  der  andere,  von  Gott  nach  Deut. 
21,  23  Verfluchte  als  Räuber  am  Kreuze  stirbt; 
oder  wenn  der  Wunsch  ausgesprochen  wird,  dafs 
wir  keinen  Sohn  oder  Schüler  haben  mögen, 
wel<  her  seine  Spei««  —  die  ihm  Oberlieferte 
Lehre  —  öffent'itb  verbrennt  (=  schlecht  macht), 
wie  der  Nazarener  (S.  39 f.);  oder  wenn  lietont 
wird,  dafs  Jesus  Ober  die  Worte  der  Weisen 
gespottet  habe  (S.  41);  oder  wenn  dem  Evan- 
gelium nachgesagt  wird,  dafs  es  Vorteil»  halber 
das  Gesetz  l>ald  ungOliig  erkläre,  bald  nicht  auf- 
lÖM-n  wfjüe  (S.  20;.  Auch  wo  die  Vrrurieiluog 
der  (ünf  jOnger  Jesu  durch  jüdische  Kicbter  ge- 
•cbildrrt  wird,  berufen  «ich  beide  Teile  auf  die 
Schrift  (S.  4 3 f.).  Vielleicbi  iM  S.  24.  25  —  Un- 
reines mag  zu  unreinem  Zweck  verwendet  tverden 


—   auf  eine  judenchristlicbe  Deutung  von  Marc. 
7,  15.  18.  19  hingewiesen. 

Sehr  dankenswert  ist  auch  die  Zusammen- 
stellung der  wichtigsten  Stellen  über  die  Häretiker 
(Minim).  Es  geht  daraus  deutlich  hervor,  dafs 
der  Ausdruck  wohl  auch  die  Christen  umfafst, 
aber  die  meisten  Stellen  meinen  mancherlei  andre 
Apostaten  des  Judentums.  Auch  wo  gegen  Dua- 
lismus der  Gottesanschauung  gekämpft  wird,  ist 
keineswegs  immer  das  Christentum  gemeint 
(22  c.  f.). 

Giefsen.  Oscar  Holtzmann. 

Julius  Smend  [ord.  Prof.  f.  systemal.  u.  prakt. 
Theol.  an  der  ev.-theol.  Fakultät  der  Univ.  Strafsburg], 
»Dem  Volke  mufs  die  Religion  erhalten 
werden.«  Rede,  zur  Feier  des  Geburtstages  Sr. 
.Majestät  des  Kaisers  am  27.  Januar  1911  in  der  AuU 
der  Kaiser  WilhelmsUniversilät  Strafsburg  gehalten. 
Strafsburg,  J.  H.  Ed.  Heit»  (Heitz  &  Mündel),  1911. 
32  S.   8'.    .M.  1,20. 

Dieser  feine,  auf  gründlicher  Vertrautheit  mit 
dem  Stoffe  beruhende  Vortrag  Ober  die  Schul- 
politik Friedrichs  des  Grofsen  wird  vielen 
willkommen  sein.  Smend  macht  in  überzeugen- 
der Weise  klar,  wie  der  grofse  König,  der  per- 
sönlich kein  inneres  Verhältnis  zur  Religion  hatte, 
dazu  kommen  konnte,  ohne  frivol  zu  sein,  Schul- 
ordnungen zu  erlassen,  die  ganz  und  gar  von  dem 
Grundsatz  beherrscht  sind:  »Dem  Volke  mufs  die 
Religion  erhalten  werden.«  Dafs  der  Verf.  den 
gegenwärtigen,  ganz  veränderten  Verhältnivsen 
gegenüber  eine  ganz  andere  Schulpolitik  fordert, 
versteht  sich  von  selbst.  »So  wenig  Friedrich 
der  Grofse  sich  dazu  verstehen  mochte,  dafs  die 
Eltern  in  seinem  Königreiche  gezwungen  würden, 
ihre  Kinder  in  einen  freigeistigen,  nach  ihrer  Mei- 
nung ungenügenden,  ja  beillosen  Religionsunter- 
richt zu  schicken,  so  wenig  wird  der  Staat  von 
beute  Väter  uml  MOiter  gegen  ihren  Willen  ver- 
anlassen dürfen,  ihre  Jugend  einer  für  'gläubig' 
oder  'normal'  ausgegebenen  religiösen  Unter- 
weisung auszusetzen.«  Um  der  Religion  selbst 
willen  ist  jeder  aulgezwungene  Religionsunler- 
ri<ht   abzulehnen. 

Fr;«nkftirt   a.  M.  W.  Lueken. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
r*rMaalrkr*alk. 

DI«   orJd.    l-rult.    f.  alttcst    Tb«ol.    ■■        ' 
Dr.  Vlnc«nt  ZapIstal  an  dm  Ualv.  Kr«|! 
t.  «yttem.  Tli«ol    Df.  Karl  Stanr«  »n  <i 
wald.  f.  Klrchangcach.  IH  Alb«rt  Khrhar 

'•     ttr  Uolv.  Straltt>urg  und  I    r».i 
»Ol.   Ik.  Victor  Schult«   «n 
<.Tr>iwiiiu  •■iiU  von  dar  pbtio«.  FaHult.  <lfr  I 
tu  P.hrcodofctortn  «rnanot  wordM. 


1239 


18.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  20. 


1240 


Xea  «rtcklCBCn«  Werk«. 

F.  Cumont,  Astrology  and  Religion  among  the  Greeks 
and  Romans.  [American  Lectures  on  the  History  of  Re- 
ligions.  Vlll.]  New  York,  G.  P.  Putnam's  Sons.  Geb. 
Sh.  6. 

A.  Eckstein,  Zur  Finanzlage  Felix'  V.  und  des 
Basler  Konzils.  [Neue  Stud.  z.  Gesch.  d.  Tbeol.  u.  d. 
Kirche,  hgb.  von  N.  Bonwetsch  und  R.  Seeberg.  14] 
Berlin,  Trowitzsch  &  Sohn.     M.  3,80. 

O.  Feuerstein.  Ist  die  katholische  Kirche  unfehl- 
bar?    Lorch  (Württ.),  Karl  Rohm. 

ZelUchrirtcn. 

Ztilschrift  für  die  allUstamentliche  Wtsseuschajt. 
32,  2.  M.  Flashar,  Exegetische  Studien  zum  Septuagir.ta- 
psalter.  —  W.  Bacher,  Die  alten  jüdischen  Erklärungen 
zu  Gen.  4  Ib.  —  K.  Budde  und  D.  van  Doorninck, 
Noch  einmal  zu  Gen.  4  1.  —  A.  Alt,  Die  literarische 
Herkunft  von  I  Reg.  19,  19—21.  —  P.  Volz,  Ein  Bei- 
trag aus  den  Papyri  von  Elephantine  zu  Hiob  Kap.  31. 

—  J.  N.  Epstein,  Glossen  zu  den  »aramäischen  Pa- 
pyrus und  Ostraka«;  Jahu,  A.SMebcthei  und  ANTbethel. 

—  A.  Sarsowsky,  Notizen  zu  einigen  biblischen  geo- 
graphischen und  ethnographischen  Namen.  —  E.  Nestle, 
Samgar;   1  Sam.  2  I;   Ps.  139,  20;   Ps   140,  11. 

Protestantische  Monatihefte.  16,4.  H.Gressmann, 
Die  mosaische  Religion;  Stand  und  Aufgabe  der  alt- 
tcstamentlichen  Wissenschaft.  —  A.  Ho  ff  mann,  Apho- 
rismen über  das  Philosophieren.  —  J.  Websky,  Eine 
Fcstschrilt  für  Emil  Sulre.  I;  Neue  Auflagen  von  Otto 
Plleiderer. 

Das  neue  Jahrhundert.  4,  18.  M.  Sa i  1er,  Auf- 
klärung? Ein  Pastoralbrief.  —  Erzbischol  Fr.  Ph.  Abert 
von  Bamberg.  —  Beobachtungen,  die  zu  denken  geben.  — 
Luise  von  Leon-Hunolstein,  Plauderei  über  Vatikan 
und  Jesuiten.  —  P.  Tesdorpf,  Sylvester  Jordan's 
»Politische  Erinnerungen i   (Forts.). 

Tneologtsche  Studien.  30,  I.  W.  J.  Aalders,  Vi- 
jandige  broedets.  —  E.  W.  Grosheide,  Een  nieuwe 
conjectuur  op  .Math.  26-:  50:  it't.i^t  ii"  Z  ::äf,Ei.  —  2. 
L.  H.  K.  Bleeker.  Prof.  Wildeboer.  —  D.  Plooy, 
Doop  en  wedergeboorte  in  de  Oude  kerk.  I.  —  K.  So- 
nics, ~2i'.  —  W.  H.  Weeda,  Hoe  hebben  de  Staten- 
vertaler»  het  pronomen  reflexivum  in  het  Nieuwe  Testa- 
ment overgeiet? 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Johann  Gottlieb  Fichte,  Werke.  Auswahl  in 
6  Bänden.  Herausgegeben  und  eingeleitet  von  Fritz 
Medicus  (aord.  Prof.  f.  Philos  an  der  Univ.  Zürich]. 
Band  1— V.  Leipzig,  Felix  Meiner,  1911.  CLXXX 
u.  603;  lh<i;  739;  648  u.  692  S.  8"  mit  mehreren 
Bildnissen  Fichte».    Je  M.  7,  geb.  9,50. 

Seit  etwa  einem  Jahrzehnt  ist  das  Interesse 
an  den  nachkantischen  spekulativen  Systetnen 
stark  im  Wachstum  begriffen,  und  es  zeigt  sich 
das  auch  reio  Sufscriich  an  dem  Auftauchen  einer 
Reihe  wertvoller  Ausgaben  von  Schelling,  Schleier- 
macher,  Hegel  usw.  Einer  der  besten  Kenner 
<lcr  Kicbtescben  Philosophie  hat  es  nun  erfreu- 
licherweite unternommen,  uns  mit  einer  sorg- 
Uhigen  Kichtc-Auigabe   zu   beschenken,    die   zu- 


nächst  im  Eckardtschen  Verlage   erschien,    dann 
aber  von  p-elix  Meiner  für  die  bekannte   »Philo- 
sophische  Bibliothek  €    übernommen   wurde.     Fünf 
Bände,    deren    Teile    übrigens    auch    einzeln    ab- 
gegeben   werden,    sind    bereits    erschienen,    der 
6.  Band  soll  in  den  nächsten  Tagen,  noch  recht- 
zeitig    zum     150.    Geburtstag     des    Philosophen 
(19.  Mai)   herauskommen.      Medicus    schickt   der 
eigentlichen    Ausgabe     eine     wertvolle,     längere 
Einleitung  voraus,   aufserdem   enthält  Band  I  den 
Versuch  einer  Kritik  aller  Offenbarung,    die  Re- 
zension   des    Aenesidemus    (in    der    Fichte    zum 
ersten     Male     die     Grund  zOge     seiner     späteren 
>Wissenschaftslehre«   ganz  kurz  entwickelte),   die 
Schrift  über  den  Begriff  der  Wissenschaftslehre, 
die  Bestimmung   des  Gelehrten   (in   der  Fassung 
von  1794),  die  Grundlage  der  gesamten  Wissen- 
schaftslehre,   den    Grundrifs    des    Eigentümlichen 
der    Wissenschaftslehre     in    Rücksicht     auf    das 
theoretische   Vermögen    (Ausführung    des    ersten 
Teils    der    Wissenschaftslehre),    Band  II    enthält 
die   Grundlage  des  Naturrechts    und    das   System 
der  Sittenlehre,    Band  III    die    erste    und    zweite 
I  Einleitung  in  die  Wissenschaftslehre  und  Versuch 
einer   neuen  Darstellung   der  Wissenschaftslehre, 
die  Schrift   über  den  Grund   unseres  Glaubens  an 
eine  göttliche  Weltregierung,  die  Schrift  Forbergs 
und    Fichtes    Appellation    an    das    Publikum,    die 
»Rückerinnerungen,    Antworten,    Fragen«,    Aus 
einem      Privatschreiben,       die     Bestimmung     des 
Menschen,     den    geschlofsnen    Handelsstaat,    den 
Sonnenklaren  Bericht  über  das  eigentliche  Wesen 
der  neuesten  Philosophie,  Friedrich  Nicolais  Leben 
und    sonderbare    Meinungen,    Band   IV   die    Dar- 
stellung   der    Wissenschaftslehre    aus    dem   Jahre 
1801,    die    Wissenschaftslehre,     vorgetragen    im 
Jahre  1 804  und  die  Grundzüge  des  gegenwärtigen 
Zeitalters,  Band  V  die  Schriften:  Ober  das  Wesen 
des  Gelehrten    und   seine  Erscheinungen  im  Ge- 
biete   der    F"reiheit,    die    Anweisung    zum    seligen 
Leben,   den  Bericht  über  den  Begriff  der  Wissen- 
schaftslehre  und   die    bisherigen   Schicksale   der- 
selben.   Zu    »Jacobi    an    Fichte«,    die    Reden    an 
die  deutsche  Nation,    die  Wissenschaftslehre  von 
1810,    die    Bestimmung    des   Gelehrten   (5   Vor- 
lesungen gehalten  zu  Berlin  im  Jahre   1811). 

Die  getroffene  Auswahl  ist  durchweg  zu 
billigen,  wenngleich  es  ja  natürlich  erfreulicher 
wäre,  wenn  sich  eine  vollständige  Ausgabe  hätte 
ermöglichen  lassen.  Die  beigegebenen  Repro- 
duktionen sind  vortrefflich,  die  Ausstattung  und 
der  Druck  zu  loben.  Zu  besonderem  Danke 
sind  die  deutschen  Fichte-Liebhaber  dem  Heraus- 
geber für  seine  fesselnd  geschriebene  und  gründ- 
liche Einleitung  verpflichtet,  die  über  alles  Wissens- 
werte gut  orientiert.  M.  hat  es  verstanden,  auf 
der  einen  Seite  das  Interesse  für  seinen  Philo- 
sophen zu  erwecken,    indem  er  liebevoll  seinem 


1241 


18.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  20. 


1242 


Leben  und  Wirken  nachspürt,  andrerseits  hat 
ihn  seine  Einsicht  vor  der  Oberschätzung  des 
Fichteschen  Systems  bewahrt.  So  hebt  er  mit 
Recht  (S.  XXXIII  und  LXXX)  hervor,  dafs  die 
Wissenschaftslehre  der  Kunst  keine  sichere  Stelle 
hat  anweisen  können.  In  seiner  Beurteilung 
Kants  und  der  Kantianer  wird  man  ihm  aller- 
dings nicht  immer  beistimmen  können  (s.  S.  XXXIX 
und  LXXVIl).  Die  Bemerkung,  dafs  es  »die 
Kantianer  schon  damals  verstanden,  sich  ihr  Ur- 
teil über  Fichte  ungemein  schnell  zu  bilden c, 
schiefst  entschieden  über  das  Ziel  hinaus.  Ab- 
gesehen von  solchen  kleinen  Dißerenzen  roufs 
aber  betont  werden,  dafs  Herausgeber  und  Ver- 
lag sich  mit  dieser  vortrefflichen  Fichte-Ausgabe 
ein  grofses  Verdienst  erworben   haben. 

Berlin.  Artur   Buchenau. 

Gustav  Lang  [Prof.  am  Eberhard  Ludwigs-Gymn.  in 
Stuttgart],  Friedrich  Karl  Lang.  Leben  und 
Lebenswerk  eines  Epigonen  der  Aufklärungszeit. 
[Darstellungen  aus  der  württembergischen 
Geschichte,  hgb.  von  der  Württembergischen 
Kommission  für  Landesgeschichte.  5.  Bd.] 
Stuttgart,  W.  Kohlhammer,  1911.  X  u.  223  S.  8'. 
M  3. 

Die  Schrift  ist  ein  Beitrag  zur  Geschichte 
der  Aufklärung  und  der  Pädagogik.  Ob  freilich 
ihr  Umfang  und  ihre  Gründlichkeit  im  Verhältnis 
zu  der  Bedeutung  des  Mannes,  dem  sie  gilt,  und 
seines  Lebenswerks  stehen,  mag  wohl  fraglich 
erscheinen  und  in  manchen  Teilen  möchte  man 
sie  etwas  knapper  wünschen.  Fr.  K.  Lang  war 
weder  ein  Selbständiger  noch  ein  Grofser  und 
keiner  von  denen,  deren  Wirksamkeit  sie  selbst 
überdauert;  es  war  mühsame  Arbeit,  die  Nach- 
richten über  den  fast  Verschollenen  zu  sammeln. 
Manches,  namentlich  über  sein  Hauptwerk,  die 
Erziehungsanstalt  in  Tbarand  und  Wackerbarts- 
ruhe,  findet  sich  in  den  Schriften  Elise  Pülkos, 
die  ihren  eigenen  Erinnerungen  und  dem  Leben 
Karl  Vogels,  ihres  Vaters,  gewidmet  sind,  der 
eio  Mitarbeiter  Langt  gewesen  ist  und  die  An- 
stalt nach  dessen  Tod  kurze  Zeit  furtgeführt 
bat.  Fr.  K.  Lang  ist  in  Heilbronn  1766  ge- 
boren, studiert  die  Rechte  in  Erlangen  und  tritt 
dann  in  die  Dienste  der  Reicbsritterschaft  und 
seiner  Vaterstadt.  Schon  als  Student  tritt  er 
als  Poet  und  Kunstscbriflsteller  an  die  <')flcnt- 
Uchkeit,  in  Heilbronn  setzt  er  diese  Tätigkeil 
fort,  zunlcbst  in  fremdem  Verlag.  Bald  grtodet 
er  dort  ein  eigenes  l.'ntrrochrorn  mit  der  viel- 
Tcrsprecbenden  Firma  »Schwäbisches  Induacrie- 
kootor«  und  beschäftigt  zahlreiche  Künstler,  vor 
allem  jene,  die  das  Ende  der  Karlsschule  und 
ihrer  Konstsbteilnog  ihm  zuführt.  Al>er  troti 
•Heo  Eifer  ttOrtzt  das  Unternehmen  oicbt  oboe 
ScbuM  des  Gründers  nach  kurzer  BlOte  pUtiOcb 


zusammen.  Dieser  erste  Teil  von  Längs  Leben 
ist  eine  Zeit  der  Oberschätzung  eigener  Kraft 
und  des  Verkennens  der  natürlichen  Gabe,  die 
ihm  verliehen  war  und  die  er  nun  in  der  Fremde 
entdeckte:  er  war  der  geborene  Erzieher.  Nach 
mehreren  Jahren  kärglich  lohnender  Arbeit  als 
Schriftsteller  und  Zeichner,  als  Verfasser  von 
Jugendschriften  u.  a.  eröffnete  Lang  am  1 .  Mai 
1810  in  Tbarand  eine  Erziehungsanstalt  für 
Knaben  von  7 — 15  Jahren,  wobei  ihm  Chr.  G. 
Salzmann  und  sein  Schnepfental  als  Vorbild 
gedient  haben.  Die  Abschnitte  über  diese  An- 
stalt und  die  Grundsätze,  nach  denen  sie  be- 
trieben wurde  (S.  82— 1 1 1  und  163— 197),  bilden 
den  Kern  der  Schrift,  wertvoll  auch  dadurch, 
dafs  der  Verf.  überall,  wo  es  nötig  erscheint, 
die  Quellen  selbst  reden  läfst.  Fr.  K.  Lang 
war  ein  innerlich  schon  gebrochener  Mann,  als 
er  endlich  so  weit  kam,  seine  eigentliche  Lebens- 
aufgabe zu  erkennen.  Schon  seine  frühere  Tätig- 
keit zeigt  ihn  als  Fortsetzer  wenigstens  eines 
Zweiges  der  hohen  Karlsschule;  es  ist  nicht 
ohne  Reiz,  den  Gedanken  zu  verfolgen,  wie  sich 
sein  Leben  und  sein  Werk  gestaltet  hätte,  wenn 
er  damals  schon  seinen  pädagogischen  Beruf  er- 
kannt und  mit  dem  Feuer  und  Unternehmungs- 
geist seiner  Jugend  daran  gegangen  wäre,  in 
seiner  Heimat  auch  jene  Aufgaben  aufzunehmen, 
die  die  Karlsschule  auf  dem  Gebiet  der  Erziehung 
erfüllt  hatte. 

Stuttgart.  G.   Mehring. 

Notizen  und  Mittellungen. 

(■»•dlirhirun  ■■d  V«r*li«. 

5.  Kongrt/s  für  txptrimtnltUt  Psychologie. 

Berlin,   16.  April. 

Unter  grofser  Beteiligung,  auch  vom  Au«lande.  er- 
öffnete der  Vorsitzende,  Geh.  Reg.- Rat  Prof.  Dr.  C. 
Stumpf  den  Kongrefs  und  begrüfste  die  Thcilnehmer 
und  Giste;  er  wies  auf  die  zentrale  liedeulung  I>eutach- 
lands  für  die  Entwicklung  der  modernen  Psychologie 
hin.  .Vach  Begrüffungaaniipracben  des  Ministerialdirek- 
tors Wirkl.  Geh.  Oberreg.  Kai  Dr.  Schmidt,  dea  Univ.. 
Rektors  Geh.  Reg -Rat  Prof.  Lern,  des  Bürgermeisters 
Dr.  Reicke,  des  Prof.  L.  W.  Ster-  "<'— i^u)  und  Üankas- 
Worten  von  Prof.  G.  E.  Müller  hielt  Prot.  Dr. 

Oswald  Külpe  (Bonn)  den  eci.:...  .„.;:ag  iL'btr  dl« 
Bedeutung  dermodernen  Denkpaychologls«.  Er 
gab  nach  der  Voss.  Z.  einen  kurzen  Überblick  über  die 
Kntwicklung  dsr  nsueren  Paychologle,  die  «in«  dauUich« 
Tendenz  zeig«  von  phjrsiologtscbtn  und  dl«  blofs«  Emp- 
nndung  belNffsodsa  UotSfwidmngSfl  foriiuachreiUn  su 
den  KunkttoDsn  dss  bfibstsn  S««l«iil«b«n«.  th«  alte 
Psyehalosia  gtattbto  mlA  Am  DsgrlWwi  vea  Watimslunun 
g«n  uml  VotstsUtMiM  MMkoamaa  «a  ktaM«:  sb«r 
dl«  MosrMi  UalarMdWBtM  Migl«  dl«  NoHraadiikcit. 
OMM  B«ffr«ir«  sor  Bssflhwibwig  (bMMr  üiimihfifeunn) 
dar    DsBkproflSMs    «IniufUhr«!.      Nwm  '■f 

-iiimlitiwM  Ifiten  Ir   tr-  -"-"-*- —     |. 
d«r  BswyWmM  Struktur  OMk  AMtogis  <ict 
sokso  OnmIs  M  JMtf  BleM  Mhr  tttitarif;  n 
AbttrakUoa  iMMSaieb  die  «Inxainen  tn  WIrkItchkeii  vuliig 
mmmmmMafßtiflm    B«wuf>ts«in8inbalU     h«rau»l(>»«n. 


1243 


18.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  20. 


1244 


Wir   wisaon  jettt,    da(s   das  Wahrnehmen   kein   blofses 
Empfinden  ist  und  das  Denken  keine  blofse  Assoziation. 
In    beiug    auf   den   Willen    zeigte    sich    die   Bedeutung 
determinierender  Tendenzen,   die  von  jeder  dem  Willen 
gestellten  Aufgabe  ausgehen.    Auch  hier  kommt  die  Er- 
klärung nicht  mit  den  .Assoziationen  aus;   zeigen   doch 
die   Versuche    von   N.  Ach,    dafs    gerade  .Assoziationen 
durch  den  Willen  überwunden  werden  können.     Ferner 
zwingt  die  neuere  Denkpsychologie  zur  Anerkennung  der 
nicht  anschaulichen  Wissensinhalte,  was  vor  allem  wichtig 
wird   für   manche   Anwendungsgebiete  der   Psychologie, 
80  in  der  .Ästhetik  und  Pädagogik.     Man  begreift  jetzt, 
dafs  die  Dichtkunst   nicht  ausschliefslich   bildhafte  Vor- 
stellungen  braucht;    denn    auch   unser  Denken   verläuft 
nicht   nur  in   anschaulichen  Inhalten;   es  gibt   eben   ein 
Wissen    ohne  Anschauung.     Das   sollte    die   Pädagogik 
mehr  beachten,  die  besonders  seit  Pestalozzi  nur  in  der 
Anschauung  das  Fundament  alles  Unterrichts  siebt.    Die 
neuere  Denkpsychologie  zeigt  aber,  dafs  unanschauliches 
Wissen    durchaus    nicht    unklar    oder    unbestimmt    sein 
muf»,  ja,  dafs  es  sogar  viele  Denkgegenstände  gibt,  die 
nicht    anschaulich    vorstellbar    sind.      Daher    sollte    die 
Pädagogik  der  Übung  und  Festigung  dieser  unanschau- 
lichen   Wissensinhalte    und    ihrer   Verknüpfungen    mehr 
Interesse  zuwenden  als  bisher:  das  Definieren,  Urteilen, 
Schliefsen,  kurz  die  formale  Bildung  sollte  wieder  mehr 
In  ihr  Recht  eingesetzt  werden.    Von  Bedeutung  ist  auch, 
dafs  nicht  nur  Anschauungstypen,  sondern   auch  Denk- 
typen unter  den  einzelnen  Individuen  zu  unterscheiden  sind ; 
und  dafs  dieser  Unterschied  für  die  Wahl  und  Befähigung  zu 
einer  Wissenschaft  ausschlaggebend  sein  kann.    Die  schon 
erwähnten   determinierenden  Tendenzen,    die  von  jeder 
Aufgabe  ausgehen,  zeigen  eine  bedeutende  Übungsfähig' 
keit   und   damit   ist  die  allerdings   schon   bekannte  Tat- 
sache der  Willensübung  näher  erklärt  und  für  die  Päda- 
gogik fruchtbringender  gemacht.  —  Darauf  sprach  Prof. 
Dr.  G.  E    Müller  (Göttingen)   über  die  Lokalisation 
der    visuellen    Vorstellungsbilder.       Die     Unter- 
scheidung einer  objektiven  Komponente  (das  Objekt  wird 
z.  B.  als  an  der  und  der  Stelle  des   und   des  Zimmers 
befindlich    aufgcfafst)    und    einer    subjektiven    (es   wird 
z  B.  als  rechts  vorn  befindlich  aufgefafst)  führt  u  a.  zu 
wichtigen  Folgerungen  für  die  sog.   «subjektiv  optischen 
Anschauungsbilder«    sowie    für    das   Gebiet    der   Hallu- 
zinationen.  —   In  der  Nachmittagssitzung   demonstrierte 
Prof.  Dr.  N.  Ach  (Königsberg)  eine  Reihe  Apparate  zur 
Anstellung    von    Reaktionsversueben,    die    eine    längere 
Zeit  hintereinander  gemacht  werden   sollen;    besonders 
zur  Untersuchung  der  Wirkung  einer  Aufgabe  und  auch  zur 
Untersuchung  des  Temperaments.  —  Dozent  Dr.  A.  Leh- 
mann (Kopenhagen)  hat  in  den  Untersuchungen  über  den 
Stoffwechsel  während  geistiger  Arbeit  die  Menge 
der   in   einer  Sekunde    ausgeatmeten    Kohlensäure    vor, 
während    und    nach    geistiger   Arbeit    untersucht.     Jede 
geistige  Tätigkeit  ist  mit  Dissimilation  und  Assimilation 
organisierter  Substanz    verbunden;    diese    besteht    unter 
anderem    in    Produktion    von    Kohlensäure.      L.    fand 
durch  genaue  Messungen,  dafs  jede  geistige  Arbeit  eine 
dieser    entsprechende    Vergröfserung    der    ausgeatmeten 
Kohiensäuremenge  hervorruft,  und  dafs  diese  Menge  mit 
der  Aufmerksamkeitsspannung   wächst.    —    Prof.  Dr.  K. 
Marbe  (Würzburg)  handelte  über  die  Bedeutung  der 
Psychologie    für    die    übrigen    Wissenschaften 
und    für   die   Praxis.     Er  erörterte  im  einzelnen   die 
Bedeutung    der   Psychologie    für  die  Naturwissenschaft, 
Medizin,  Sprachwissenschaft,  Philologie,  Literaturwissen- 
schaft,  Aithetik,   Geschichte,    Pädagogik,    Jurisprudenz 
und  Philosophie.    Mit  Rücksicht  auf  die  grofse,  teilweise 
fundamentale  Bedeutung  der  Psychologie  für  die  erörterten 
wiBxenschaltlichen    und  praktischen   Disziplinen   verlangt 
M.   die  Kinrichtung    von    psychologischen    Instituten    an 
•llcn  Univeraitttlen,  dl«  Verbesserung  der  alten  piychologi- 
•chtn  lostilute  und  bmondere  Professuren  für  Psychologie. 


Durch  die  letzteren  darf  jedoch  wegen  der  Wichtigkeit 
der  Psychologie  für  die  wissenschaftliche  Philosophie  die 
Verbindung  der  Psychologie  mit  der  Philosophie  nicht  ge- 
schädigt werden.  —  Lecturer  C.  Spearman  (London) 
berichtete  über  Untersuchungen  über  die  allgemeine 
geistige  Leistungsfähigkeit.  Zur  Entscheidung 
der  Frage  nach  den  Beziehungen  zwischen  verschiedenen 
geistigen  Leistungsfähigkeiten  wurden  dreifsig  Jahre  lang 
über  1247  Personen  untersucht  und  gefunden,  dafs 
jede  geistige  Leistung  von  zwei  Faktoren  abhängig 
ist:  der  ganz  spezifischen  Fähigkeit  für  die  spezielle 
Leistung  und  einer  allgemeinen  Fähigkeit,  die  in  allen 
intellektuellen  Leistungen  sich  Geltung  verschafft. 

In  der  Sitzung  am  2.  Tag  sprach  Prof.  Wirth  (Leip- 
zig) über  die  Kontrolle  der  Reaktionsweise.  Eine 
ziemlich  einfache  Vorrichtung  ermöglichte  die  Feststellung, 
ob  der  Astronom  bei  der  Beobachtung  des  Durchgangs 
des  Sternes  am  Fadenkreuz  des  Fernrohres  entweder 
diesen  Durchgang  so  ruhig  wie  möglich  abgewartet  hat 
und  dann  erst  das  Durchgangszeichen  gibt,  oder  ob  er 
sich  schon  vorher  auf  die  Zeichengebung  einstellt.  Die 
Kenntnis  ihres  Typus  und  ihre  Einübung  ist  für  den 
Astronomen  von  Wichtigkeit.  —  Lecturer  C  S.  Myers 
(Cambridge)  berichtete  über  Versuche  über  die  indivi- 
duellen Unterschiede  in  der  Auffassung  von 
Tönen.  —  Koehler  (Frankfurt  a.  M.)  teilte  neue  aku- 
stische Untersuchungen  mit  über  die  von  ihm  be- 
obachtete und  schon  viel  besprochene  Tatsache,  dafs  be- 
stimmten physikalischen  Tonhöhen  bestimmte  Vokale  ent- 
sprechen. Es  zeigt  sich  zum  Beispiel,  dafs  das  Erken- 
nen von  Tonhöhen  gestört  sein  kann,  aber  die  Töne 
doch  unterschieden  werden  eben  in  bezug  auf  ihre  Vokal- 
ähnlichkeit. Die  Untersuchungen  haben  weittragende 
Konsequenzen  für  Akustik  und  Musik.  —  Jaensch 
(Strafsburg)  sprach  über  die  Empfindungen.  Er  be- 
handelte die  noch  nicht  ganz  geklärte  Talsache,  dafs 
die  Farben  der  Gegenstände  von  uns  nicht  nach  ihrem 
wirklichen  physikalischen  Zustande  beurteilt  werden;  die 
Dinge  der  Umgebung  erscheinen  uns  trotz  des  stärksten 
Beleuchtungswechsels  dennoch  in  annähernd  konstanter 
Helligkeit  und  Farbe.  J.  glaubt  aus  experimentellen 
Untersuchungen  schliefsen  zu  können,  dafs  es  sich  hier 
um  eine  Kontrasterscheinung  handle,  und  zwar  einen 
Kontrast  zwischen  dem  umgebenden  Raum  bezw.  seiner 
Färbung  und  den  Dingen.  —  Prof.  F.  Kiesow  (Turin) 
sprach  über  den  Sinnesbegriff  und  die  Einteilung 
der  Empfindungen.  Die  alte  aristotelische  Auffassung 
von  den  fünf  sensitiven  Einzelvermögen  ist,  auch  nach 
Abtrennung  der  sog.  Gemeingelühle,  nicht  mehr  imstande, 
die  Gesamtheit  der  als  Sinnesempfindungen  bezeichneten 
Bewufstseinsinhalte  zu  umschliefsen.  K  will  den  Sinnes- 
begriff  ganz  vermeiden.  (Scliluf»  folgt.) 

Nen  erBchlenene  Warke. 

M.  Wundt,  Geschichte  der  griechischen  Ethik. 
2.  Bd.:  Der  Hellenismus.  Leipiig,  Wilhelm  Engelmann. 
M.  11. 

Cl.  Kopp,  Die  Philosophie  des  Hermes,  besonders 
in  ihren  Beziehungen  zu  Kant  und  Fichte.  Köln,  J.  P. 
Bachern.     M.  3. 

A.  Joussain,  Esquisse  d'une  pbilosophie  de  la 
nature.  [Bibliotheque  de  pbilosophie  contemporaine.] 
Paris.  Felix  Alcan.     Fr.  2,50. 

W.  Rein,  Pädagogik  im  Grundrifs.  5.  Aufi.  [Samm- 
lung Göschen.  12.)  Leipzig,  G.  J.  Göschen.  Geb. 
■M.  0,80. 

ZelUehrirUB. 

Archiv  für  die  gesamte  Psychologie.  23,  1.  2.  U. 
Josefovici,  Die  psychische  Vererbung.  —  F.  Nagel, 
Experimentelle  Untersuchungen  über  Grundfragen  der 
Assoziationsichre.  — -  E.  Schröbler,  Bericht  über  den 
1.  Deutschen  Kongrefs    für  Jugendbildung   und  Jugend- 


1345 


18.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  20. 


1246 


künde  XU  Dresden.  —  S«mmelrefer«t:   A.  Vierkandt, 
Psychologische  Grundfragen  der  Mythenforschung. 

Revue  pMosophique  de  Ja  France  et  de  Vätratiger. 
Avril.  A.  Rey,  Les  idees  directrices  de  la  physique 
m^caniste.  —  N.  Kostyleff,  La  psychoanalyse  appli- 
quee  ä  l'etude  objective  de  Timagination.  —  A.  Berrod, 
Le  raisonnement  par  l'absurde  et  la  irethode  des  residus. 

Zeilschrift  für  Gesekichte  der  Erziehung  und  des 
Unterrichts.  II,  1-  K-  Schnixlein,  Eine  Rektorats- 
prüfung im  Jahre  1683.  —  M.  Schermann,  Das  Stu- 
dium der  Philosophie  in  der  Dentschordensstadt  Mer 
gentheim  von  17f>4  bis  1804.  —  P.  Krumbholx,  Karl 
Friedrich  Horns  Reise  lu  Pestaloxzi  im  Jahre  1819. 

Pädagogisches  Archiv.  54,  5.  A.  Neu  mann,  Otto 
Liebmann  lum  Gedächtnis.  —  Fr.  Baumann,  Die  weib- 
liche Seele.  —  H.  Röhl,  Klopstock- Lektüre  mit  Schülern. 
—  .\.  Klein -Albrecht,  An  der  französischen  Grenze 
im  Herbst  1911. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  29,  18.  Die  Ver- 
eidigang.  —  L.  Imendörffer,  Koedukation  in  Württem- 
berg. —  R.  Eickhoff.  Aus  dem  preufsischen  Land- 
tage. VI;  Zur  Frage  der  Zwölfstundenklauscl  —  Ronne- 
burger.  Nachklänge  vom  fünften  deutschen  Oberlehrer- 
Uge.    IL 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

M.  S.  Zuckermandel  [Rabbiner  Dr.  in  Breslau], 
Gesammrlte  Aufsätze.  I.Teil:  ZurHalacha- 
kritik,  II.  Teil:  Zur  Tosefta  und  anderes,  ver- 
bessert  und  mit  Nachträgen  versehen.  Zugleich  als 
3.  u.  4.  Bd.  des  Werkes  Tosefta,  Mischna  und  Bo- 
reitha  in  ihrem  Verhältnis  zueinander  (S.-A.  aus  der 
Monatschrift  für  Geschichte  und  Wissenschaft  des 
Judentums  1  Frankfurt  a.  M  ,  in  Komm,  bei  J.  Kauff- 
mann,  1911  u.  1912.  VI  u.  210;  VIII  u.  202  S  8«. 
Je  .M  6. 

Neben  dem  offiziellen  altjfldiscben  Gesetzbuch, 
drr  um  200  vom  Patriarchen  Juda  I  redigierten 
Mitchna,  die  den  Text  zum  Talmud  bildet,  ist 
noch  ein  gleichartiges  Wrrk,  da»  drn  Namen 
Tosefta  führt,  auf  uns  gekommen.  Anordnung 
und  Einteilung  —  Ordnungen,  Traktate,  Ab- 
schnitte —  sind  in  beiden  Sammlungrn  dieselbe; 
auch  bezüglich  der  behandrUrn  Matrrien  s(jwie 
der  auftretenden  Autoritäten  ist  kein  wesentlicher 
Unterschied  vorbanden.  Es  entsteht  somit  die 
Frage,  wie  sich  die  beiden  Werke  literar- 
historisch (nicht  autoritativ)  zueinander  »er- 
faaltrn.  Hin  schwierig«»  Problem,  da»  die  T»l- 
mudistrn  seit  faU  einem  halben  Jahrhundert  be- 
schäftigt. Eigene  Theorien  haben  Dflnner, 
Scbwarx  und  Zurkermandel  aufgestellt.  Letzterer, 
der  da»  fragliche  Werk  nach  der  Erfurter  und 
Wiener  Handschrift  herausgegeben  (Pasewalk  — 
I  rier  IRSl — 1882)  und  dadurch  der  Kortcbm( 
,  ,  ,,  '-.r*  ■-  f,  indUge  geschaffen,  bat  teine 
richung  de»«€ll>€o  gewidmet, 


deren  Ergebnisse  er  in  zwei  umfangreichen 
Bänden  unter  dem  Titel:  >Tosefta,  Mischna  und 
Boraitha  in  ihrem  Verhältnis  zueinander,  oder 
palästinensische  und  babylonische  Halacha.  Ein 
Beitrag  zur  Kritik  und  Geschichte  der  Halacha« 
(Frankfurt  a.  M.,  1908—1910.  Siehe  über  den 
1.  Bd.  Bacher,  DLZ.  1909,  Sp.  1680)  veröflfent- 
licht  hat.  Die  vorliegenden  »Gesammelten  Auf- 
sätze«, welche  seine  älteren  Arbeiten  enthalten, 
bezeichnen  sich  im  Untertitel  als  III.  und  IV.  Band 
des  genannten  Werkes,  weil  sie  zum  grofsen 
Teil  sich  gleichfalls  auf  die  Tosefta  beziehen, 
wenngleich  sie  auch  nicht  dieselbe  These  zum 
Vorwurf  haben,  wie  denn  der  Verf.  erst  allmäh- 
lich zu  seiner  neuen  Theorie  gelangt  ist.  Diese 
besteht  kurz  darin,  dafs  die  Tosefta  mit  dem 
palästinischen  Talmud  (Jeruschalmi),  die  Mischna 
dagegen  mit  dem  babylonischen  Talmud  über- 
einstimme, woraus  dann  die  kühne  Hypothese 
gefolgert  wird,  dafs  die  Mischna,  d,  h,  der  zu 
interpretierende  Text  des  palästinischen  Talmuds, 
ursprünglich  die  Tosefta  gebildet  habe,  während 
unsere  Mischna  ein  von  den  babylonischen 
Amoräern  (Rechtslchrern)  zurechtgestutztes  Werk 
darstelle. 

Zu  dieser  Position,  von  deren  Richtigkeit 
der  Verf.  felsenfest  überzeugt  ist,  soll  hier  nicht 
Stellung  genommen  werden.  Dies  wäre  schon 
deshalb  nicht  am  Platze,  weil  der  Verf.  die  neue 
Hypothese  eigentlich  nur  in  den  Nachträgen  be- 
handelt, in  welchen  er  seine  früheren  Behauptun- 
gen teils  berichtigt,  teils  ganz  zurücknimmt.  Es 
wäre  demnach  zweckdienlicher  gewesen,  wenn 
der  Verf.  seine  Aufsätze  nicht  wörtlich  abgedruckt 
und  in  den  Nachträgen  berichtigt,  sondern  gleich 
nach  seinen  gegenwärtigen  Anschauungen  umge- 
arbeitet hätte. 

Der  erste  Teil,  dessen  zweite  Hälfte  noch 
aussteht,  enthält  aufser  Zusätzen,  Nachbemerkun- 
gen und  Nachträgen  neun  Abhandlungen.  Die 
erste  »Der  talmudische  Hegrifi  Herera«  (S,  1  —  8) 
handelt  über  verschiedene  Materien,  die  unter 
diesem  Namen  subsumiert  werden,  ohne  jedoch 
eine  Definition  dieses  Regriffe»  oder  auch  nur 
eine  Obersetzung  dienes  Wortes  zu  gel)en.  Inter- 
essant ist  die  ermittelte  Tatsache,  daf»  da»  Wort 
im  paläatinensischen  Talmud  blofs  in  einer  aus  dem 
babylonischen  Talmud  infiltrierten  Stelle  »ich  findet. 
Die  zweite  »Ober  Beurteilung  von  Zweck  und  Ab- 
sicht bei  Übertretung  religiöser  Verbote«  f.S.  8 
—  36)  will  statt  der  berkAoMlIi' 
vorhandener  Wider»prfldie  »iw  ' 
■oodem«  (S.  II).  B«  kommen  für  Nicbltalmu- 
disiea  schwer  rersiSndticbe  Regriiie  imd  Unter- 
scbeidiwgen  zur  Sprache.  Abhandlung  111  — V 
(S.  36  —  62)  gehören  zur  HaUi  hakritik.  d.  b.  die 
alten  Interpretationen  werden  umge«tof«en  unil 
an  ihre  Stelle  oetie    gewtit.    -VI— VIII  (S.  63 


1247 


18.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  20. 


1248 


— 116)  behandeln  in  derselben  Weise  Texte 
aber  »Rein  und  Unreine,  Gräber  u.  a.  Abb  IX 
(S.  116  —  138)  erörtert  »Toseita  und  Ms-bna, 
Jcruscbalmi  und  Babll  in  ihrem  Verhältnis  zuein- 
anderc.  Hier  zeigen  sich  schon  die  Konturen 
der  endgültigen  Ansicht  des  Verf.s  über  das 
Verhältnis  der  gedachten  Werke  zueinander. 
S.  1()  1—209  enthält  neue  Bemerkungen  zu  den 
alten   Artikeln. 

Der  II.  Band  darf  auf  allgemeineres  Interesse 
Anspruch  machen.     An  erster  Stelle  sind  sub  A 
fünf  Selbstanzeigen   vereinigt  (S.  1—39),    nebst 
einem  Nachtrag  zu  Nr.  1  (S.  19  —  22),     Sie  be- 
ziehen sich  auf  die  Hauptwerke  des  Verf.s.    Sub  B 
folgen  (S.  40  —  65)  drei  Nummern,    in   denen   in 
populärer  Form   von   der  Tosefta,    den   Schick- 
salen   des  Talmuds    und   der  Familie    in   morali- 
scher   und    rechtlicher    Beziehung    die    Rede    ist. 
Sub  C   »Zur  Toseftat  (S.  66—112)  stehen  zehn 
Aufsätze,    deren  Wert   von   der  Hauptthese   des 
Verf.s  unabhängig  ist.      Neu  ist  hier  der  »Nach- 
trage  (S.  103 — 112)   über  eine   in   neuerer  Zeit 
wichtig   gewordene  Talmudstelie.      Ober  die   vier 
Aufsätze,   welche  sub  D   »Exegetisches«   (S.  113 
— 120)  vereinigt  sind,    kann  man   verschiedener 
Meinung  sein.      Dasselbe   gilt    von    den    je    drei 
Aufsätzen,    welche  hierauf  sub  E    » Historisches c 
(S.  120—130)  und  sub  F  »Sprachliches«  (S.  131 
— 137)  folgen.      Den  Schlufs  bilden  sieben  Re- 
zensionen (S.  138 — 187)  und  drei  kleinere  Auf- 
sätze   in    hebräischer    Sprache    (S.   188  — 191), 
denen   sich  »Zusätze«    und  eine  Bibliographie  der 
Schriften  des  Verf.s  anschliefsen  (S.  192  —  202). 
Der  wortgetreue  Abdruck  der  im  Laufe  der 
Jahre   entstandenen  Aufsätze  hat   es  mit  sich   ge- 
bracht,   dafs    Wiederholungen    stehen    geblieben 
sind.      So  z.  B.    wird    ein    und    dieselbe    falsche 
Lesart  dreimal  berichtigt  (zuletzt  S.  88,  Anm.  1). 
S.  3  unten  »1740«  l.  1780.     Zu  S.  30  oben  (nion 
Eselin)   ist   zu   bemerken,    dafs   dies   öfters  vor- 
kommt  (Levy,    Neuh.  Wb.  II,  S.  7  7  a).      S.  SO. 
Das  Werk  Alfasis  ist  nicht  im    12.,    sondern  im 
1 1 .  Jahrh.   verfafst.      Zu    dem   Aufsatz    über    die 
richtige  Benennung  der  Tosefta  (S.  87  —  89)  sei 
kurz  bemerkt,   dafs  aramäisch  nur  entweder  Sing. 
Tosefta,  oder  Plur.  Tosafatha  möglich  ist.      Ur- 
sprünglich   wurde    das    ganze    Werk,    wie    alle 
tannaitischen  Werke,   wie   ich   noch  nachzuweisen 
gedenke,   mit  dem  nomen  plur.  benannt,   während 
der  einzelne  Lehrsatz  aus  demselben  im  Singular 
Tosefta   oder  hebräisch  Toscfeth   hiefs.     S.  97, 
Anm.  1    lies   187  7   (statt   1867). 

Zuckermandel,  der  mit  rührender  Treue  sein 
ganzes  Leben  der  Arbeit  an  der  Tosefta  gewid- 
met und  mit  jugendlicher  Begeisterung  an  seiner 
Ober  dieses  Werk  vor  einem  Menschenalter  auf- 
gestellten Hypothese  hängt,  bat  auch  seine  Auf- 
•Äizc  im  Dienste  dieser  Idee  gesammelt.     Seine 


Arbeiten  bieten  auch  denen,  die  seine  kühne 
Theorie  nicht  anzunehmen  vermögen,  mannig- 
fache Anregungen,  und  er  darf  deshalb  des 
Dankes  der  interessierten  Kreise  versichert  sein. 
Budapest.  L.   Blau. 

Richard  G.  Moulton  [Prof.  of  literary  theory  and 
Interpretation  an  der  Univ.  Chicago],  World  Lite- 
rature  and  its  place  in  general  culture. 
New  York,  The  Macmillan  Company,  1911.  2  Bl. 
u.  502  S.  8°. 

Ich  habe  schon  früher  einmal  (in  einem  Auf- 
satz des   »Literarischen  Echo«)   gelegentlich  auf 
den  wunderlichen  Charakter    der   amerikanischen 
Ästhetik    hingewiesen,    der    durch    eine    gänzlich 
unausgeglichene  Mischung  von  veralteten  Gesichts- 
punkten mit  gesuchter  Modernität,  von  gesundem 
Menschenverstand  mit  zweckloser  Scholastik  be- 
dingt wird.    Moultons   »Weltliteratur«   gibt  dafür 
neue    Belege.      Die    Modernität    besteht    in    der 
Energie,    mit   der    für   die  Auffassung   der  Bibel 
literarische  Gesichtspunkte  geltend  gemacht  werden 
(S.  20  ff.),  freilich  nicht  ohne  vorsichtiges  (übrigens 
sicher  aufrichtig  gemeintes)  Salvieren  (vgl.  S.  97), 
in  der  resoluten  Stellung  gegenüber  dem  Klassi- 
zismus und  besonders  in  der  Betonung  der  »Ein- 
heitlichkeit«   in   der  Weltliteratur    (die   in  diesem 
Sinne    S.    6.    296     gut    von    der     »allgemeinen 
Literatur«    unterschieden  wird),    wozu   als  spezi- 
fisch  amerikanische  Liebhaberei  noch  die  Stamm- 
bäume  (der   Kulturen  S.    12.   35.   52),   Tabellen 
(S    103  und,  ziemlich  seltsam,   S.  116),  Schemata 
(S.  176)  kommen.     Das  Beharren  auf  veralteten 
Standpunkten  zeigt  sich  vor  allem  in  den  Wert- 
urteilen.     Zur   Weltliteratur    gehört   von   der  ge- 
samten   deutschen    Literatur    —    einzig    Goethes 
Faust!     Nicht    nur   die  Lyrik   Goethes,    Heines, 
der  Romantiker  fehlt   —   M.s  sonderbare  Stellung 
zur  Lyrik   überhaupt  (S.  402  f.)   läfst  ihn  ja  auch 
die    englische    Ballade    ignorieren    und    eigentlich 
nur    das    »Sonett«    (welchen    Begrifif   er   S.  403 
originell  fafst)  und  die  rhythmische   Prosa  Whit- 
mans    (S.  390)    heranziehen  1    — ,    sondern    auch 
der  »Werther«,  der  welthistorischste  Roman  seit 
dem  Don  Quijote,  fehlt!  Freilich  erhält  auch  dieser 
selbst  (S.  417)  nur  eine  bescheidene  Nachtrags- 
stellung .  .  .    Alfieri  wird  mehrmals  genannt;  ein 
solcher  Schnittpunkt  der  Weltliteratur  wie  Lessing, 
ein  solcher   Höhepunkt  bestimmter   Richtung   wie 
Corneille   bleibt   aufscr  acht.    —    Zu   diesen    alt- 
modischen  Anglizismen   ä  la  Jefifrey    kommt   der 
altfränkische  Angelsachsenstandpunkt  in  der  Ober- 
schäteung   Bacons  (S.  385 f.)   und  bei  der  neueren 
Literatur     des    Fitzgeraldschen    Omar    Khayyam 
(S.  317)  und   William   Morris',    »des  gröfsten  Er- 
zählers der  Welt.   (S.  352,  vgl.  S.  11.  132)  oder 
die    Behandlung    nebensächlicher    amerikanischer 
Figuren    wie  Martin  Tupper   (S.   288)   oder  Ph, 


i:49 


18   Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  20. 


1250 


Bailey  (S.  288),  während  etwa  Boccaccio  (S.  306) 
nur  eben  gestreift  wird.  Auch  Qber  Victor  Hugo 
denkt  man  wohl  nur  noch  in  Amerika,  kaum  in 
Frankreich  so  wie  M. ,  dessen  Gruppierung 
>Molicre,  Shakespeare  und  Victor  Hugo«  (S.  420) 
an  die  wunderbarsten  Paradoxien  Herman  Grimms 
erinnert,  wenn  er  etwa  Johanna  Ambrosius  (irre 
ich  nicht)  mit   Cicero   zusammenstellte ! 

Den     gleichen     Charakter     unausgeglichener 
Kompromifsbildung  trägt  aber  die  ganze  Anlage. 
M.s  durchaus  zu  billigender  Versuch,   aus  der  all- 
gemeinen   Literatur    einen    einheitlichen    Stamm 
»Weltliteratur«  auszusondern,   setzt  einen  einheit- 
lichen  Mafsstab   voraus.      Indem   M.   die  Weltlite- 
ratur ab  »autobiography   of  civilisation«  (S.  429) 
auffafst,    nimmt  er   zwar   einen  aufserästhetischen 
Mafsstab,    aber    doch    einen,    der    gerade    »vom 
Standpunkt  der  englischsprechenden  Leser«    sich 
wohl    durchführen    liefse.       Seine    Auswahl    von 
>fünf  literarischen  Bibeln«   (S.  5 9 f.:  die  Bibel  — 
Klassisches  Epos  und  Tragödie    —    Shakespeare 
—  Dante  und  Milton  —  Faustdichtungen)   täuscht 
mit    einem    glücklich   gewählten   Schlagwort  nicht 
über  die  Uneinheitlichkeit  dieser  »Bibeln«:   Dante 
und    Milton    sind    doch    eben    zwei    Bücher,     und 
das    Faustkapitel    nennt    deren    fünf   oder    sechs. 
Es    sind    also    einmal    literarische   Einheiten    ge- 
meint (Bibel,   Klassische  Literatur  —   diese  aber 
schon  unvollständig  — ,  Shakespeare),  andrerseits 
geistige.    Wenn  wieder  solche  ausgesucht  werden, 
wie    durfte    die    Ritterdicbtung    fehlen?    wie    die 
Märebendichtung  nur  durch  die  anhangsweise  er- 
wähnten   »1001   Nacht«    vertreten   werden?    wie 
auch   unter  diesem  Gesichtspunkt  Cervantes  aus- 
fallen, der  Rittergeist  und  Modernität  kombinierte, 
wie  (S.  212)  Dante   und   Milton   Hellenismus  und 
Hebraismus?    Oder  wenn  es  sich  um  die  literari- 
schen Einheiten  von  dauernder  Bedeutung  handelt, 
wie  konnte  für  den  ganzen   französischen  Roman 
nur   »de  Balzac«    (wie  auch  nur  ein  Republikaner 
ihn   oenoen   wird  I)   stehen    und   das    französische 
Drama  als  Ganzes  überhaupt   fehlen? 

Die  Anlage  ist  wohl  nicht  zu  retten;  und  die 
Motivvergleicbung,  die  als  »comparalivc  reading« 
(S.  .Sil  f.)  eingeführt  wird,  hinkt  wieder  dem  (an 
•ich  nicht  ungeschickten)  Faustkapitel  nach.  Was 
die  Durchführung  angeht,  so  ist  sie  ungleich: 
bei  der  Bibel  nicht  ohne  originelle  Gesichts- 
punkte, bei  der  klassischen  Dichtung  aus  Will- 
kür und  gesunder  Nüchternheit  gemischt,  bei 
Shakespeare  unverzeihlich  geringfügig,  bei  Goethe 
peripherisch.  Für  Persönlithkeitrn  schneidet 
(ich  freilich  der  Verf.  selbst  die  Möglichkeit 
eingebender  Würdigung  ab,  lodern  er  KHay 
(S.  383f.,  mit  ungenügender  Auswahl  ood  ein- 
seitigtiem  Urteil)  und  Ljrrik  (S.  402  f.)  als  blofse 
»PersöolirhkeitOalMnmgea«  (S.  3tl)  voo  der 
eigentlichen   WdUkerator   MMcbddet  —  ib  ob 


die  »Autobiographie  der  Zivilisation«  nicht  in 
den  Persönlichkeiten,  die  sich  so  aussprechen, 
ihre  wichtigsten  Kapitel  enthielte  I  —  Nebenbei 
fällt  auch  eine  Obermäfsige  Neigung,  auf  eigene 
Bücher  zu  verweisen,  nicht  angenehm  auf. 

Ich  fürchte  also,  dafs  für  den  nichtamerikani- 
schen Leser  aus  dem  Buch  aufserhalb  der  guten  Ein- 
leitung wenig  zu  holen  ist;  und  dafs  auch  dem 
Amerikaner  die  Bedeutung  der  Weltliteratur  in 
der  Erziehung  (S.  441  f.)  durch  ein  weitherzigeres 
und  weitsichtigeres  Buch  besser  klar  gemacht 
werden  könnte.  Und  ich  bedauere  das,  weil  die 
Grundgedanken  des  Buches  gut  und  klar  sind, 
und  auch  so  hätten  durchgeführt  werden  sollen. 
Berlin.  Richard  M.  Meyer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
PmonalrhrOBlk. 
Die  phiioB  Kakult.  der  Univ.  Athen  hat  die  ordd. 
Proff  f.  vergl.  Sprschwiss.  Geh  Regieruogsrat  Dr. 
Adalbert  Bezzenberger  an  der  Univ.  Königsberg,  Geh. 
Hofrat  Dr.  Friedrich  Urugmann  an  der  Univ.  Leipzig 
und  Geh.  Hofrat  Dr.  Berthold  Delbrück  an  der  Univ. 
Jena,  sowie  den  ord.  I'rof.  t  semit.  Philo),  an  der  Univ. 
Kopenhagen  Dr.  Fr.  Buhl  zu  Ehrendoktoren  ernannt. 

Nea  «neklraea«  Werk*. 

A.  Dirr,  Praktisches  Lehrbuch  der  ostarmenischen 
Sprache.  [Die  Kunst  der  PolygloUie.  103.)  Wien,  A. 
Hartieben.     Geb.  M.  2. 

Z>lt«rlirin«n. 

Journal  of  tke  Royal  Asiatic  Society.  April.  G. 
Le  Strange,  Description  of  the  Province  of  Ktrs,  in 
I'ersia.  at  the  Beginning  of  the  I^""  Century  a  D.  Trans- 
lated  from  the  Ms.  of  ibn-ai  Balkhl  in  the  British  .Museum 
(cont).  —  R.  Gauthiot,  A  propos  de  la  Datation  en 
I  Sogdien  (cont.).  —  L  de  la  Vallee  Poussin,  Docu- 
ments  sanscrits  de  la  seconde  Collectlon  M.  A.  Stein 
(cont).  —  St.  Konow,  Golhs  in  Ancient  India.  —  M. 
N.  Dhalla,  Iranlan  .Manuscripts  in  the  Library  of  the 
India  Office.  —  E.  Hnitzsch.  Jitakaa  al  Bharaut; 
Ginger;  Verses  relating  to  Gifts  of  Und.  —  A.  B.  Kelth, 
The  Origin  of  Tragedy  aod  th«  Akhylna;  Cremation 
and  Burial  in  the  Rgveds.  —  L  C.  Hopkins,  The 
Chinese  Bronze  knowo  as  the  »Bothell  Bowl-  and  iu 
Inacriptions.  —  i.  F.  Fleet.  The  KsUpayldl  Notation 
of  the  Second  Arya-Siddhlnta;  Tb«  Y..g»na  and  th« 
Parasang;  Some  Hindu  Value«  of  the  Dlm«n»lon»  of  Ih« 
g,rth.  —  L  D.  Barneti.  Th«  Haramirth«  »tr«.  —  F. 
W.  Tboma«.  RQpntth  Edict  of  A*oka.  —  A.  Govin 
dAclrya  Svlmin.  Th«  Birlhplac«  ol  Bhaktt;  Anoll  sr 
Note  on  the  Word  Bhaxavlo.    -   CO.  Blagden.  Two 

CorrM:t«d  RMdiog«  in  th«  Myaisdl  (Talalng)  1- 

Sbui   BoddUrai.    -    W.  W.   Coehran«.    ^ 
Bod^tom  of  th«  Northern  Canon    —  J  '     *- 
Ba^dhtom.  —  C.  J  Lyatl.  Tb«  i'tarl  •'. 
—  t.  Gol(5s(h«r.  Tb«  AppMraoM  o(   .--   ■•-.-- 
Drnm«.  -  H  B«»«rl<J««.  Tb«  MMBilif«  o«  Ib«  Word. 
HoJI  T»«»'. 


1251 


18.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  20. 


1252 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Lukians  von  Samosata  sämtliche  Werke. 
Aus  dem  Griechischen  übersetzt  von  Dr.  M.  Weber. 
I  Bd.  Leipzig,  Verlag  für  Literatar,  Kunst  und  Musik, 
1910.     XV  u    194  S.  8'.     M   3. 

Der  Obersetzer  versichert,  xlafs  nicht  nur 
jedes  Wort,  nein,  in  vielen  Fällen  sogar  jede 
Silbe  aufs  peinlichste  überlegt  worden  ist«.  Dann 
ist's  mit  seinem  Griechisch  nicht  eut  bestellt. 
Philopseudes  K.  5  nagiz  EvxQmovg  ricm  aoi  rov 
ndvv  noXXa  iö  amara  *«t  ftvdo'St]  äxot'aag 
=  S.  105  »Ich  komme  dir  nämlich  von  Eukrates, 
wo  ich  sehr  viele  ....  Geschichten  anhören 
mufste.«  K.  6  o  11  neq  tc  xBifdlaiov  avxo  i^ 
ixc<XTr](  TtQoaiQiaemg  =  S.  107  »und  was  die 
Hauptsache  ist:  einen  aus  je^Kcher  Sekte«,  xal 
To  vcarf/iia  rwv  avvTQÖtpmv  i>v  =  »auch  (I)  war 
die  Krankheit  eine  von  den  Ernährungskrank- 
beiten«.  K.  25  o  Sk  veavi'axog  ij^it  (phQmv  tioq- 
iarr/aev  ai'i^  =:  S.  119  »Der  Jüngling  trat  mit 
mir  vor  zu  ihm«.  Nuancen  und  Feinheiten  des 
Ausdrucks  werden  oft  verfehlt.  Die  Hoflnung, 
diese  Obersetzung  lasse  sich  wie  ein  Original 
lesen,  ist  eine  schlimme  Illusion,  s.  Helm,  Berl. 
philol.  Wocb.,  1912,  Sp.  327—329.  Die  Vor- 
rede zeigt,  dafs  der  Verf.  der  Philologie  fern 
steht. 

Göttiogen.  Paul  Wendland. 

Alfredus  Luscher,  De  Prisciani  studiis 
Graecis.  [Breslauer  philologische  Abhand- 
lungen, hgb.  von  Richard  Förster.  44.  Heft.] 
Breslau,  M.  &  H.  Marcus.  1912.   VI  u.  224  S,  8*.   M.  8. 

D;ifs  Pfiscian  in  seinen  grammatischen  Werken 
von  den  griechischen  Grammatikern  in  erster 
Linie  den  Apollonius  Dyskolus  uud  in  zweiter 
drn  Herodian  benutzt  hat,  sagt  er  selbst  in  der 
Einleitung  (Proorm.  2  p.  2,  2  ed.  Hertz).  An 
Vorarbeiten  stand  dem  Verf.  der  vorliegenden 
fleifsigcn  Schrift  zur  Verfügung  der  Aufsatz  von 
Tb.  Matthias  (N.  Jahrbb.  Suppl.-Bd.  XV,  S.  593 
—  640)  »Zu  alten  Grammatikern«,  dessen  Samm- 
lung der  einschlägigen  Belegstrllen  aus  den  griechi- 
schen Grammatikern  Luscher  im  1.  Kapitel  des 
1.  Teiles  ergänzt  und  berichtigt  (S.  1  —  37).  Auch 
tür  die  lateinischen  Qurllen  konnte  sich  L. 
auf  die  gutrn  Vorarbeiten  von  Jeep  (Pbilol  N.  F. 
XXll.  S  30 ff.)  und  Wis<hnewski  'De  Prisciani  io- 
stitutionum  grammaticarum  compositione'  (Königs- 
berger Di.sertaiion  1909)  stützen,  in  denen  der 
Heweii  erbracht  ist,  dafs  hier  die  Hauptquellc 
für  Priscinn  drr  Grammatiker  Flavius  Caper  war 
^S.  37  —  69),    daoebeo   Papirianus   u.  a.      Kap.  2 


des  1.  Teiles  (S.  70  —  80)  bandelt  von  den  Quellen 
der  kleineren  Schriften  Priscians.  Gleich  hier 
Sri    erwähnt,    dafs   L.   in   einem   Anhang    (S.  201 

—  222)  gfgenüber  Keil  (Praef.  S.  400)  die  Echt- 
heit der  unter  dfm  Namen  Priscians  gehenden 
Schrift  'de  accentibus',  wie  mir  scheint  mit  Glück, 
aus  der  einheitlichen  Sprache  und  aus  sachlichen 
Gründen  erweist;  allerdings  sei  sie  uns  in  einer 
verkürzten    und   verstümmelten   Form    überliefert. 

—  Der  2.  Teil  handelt  von  der  Art  der  Be- 
nutzung der  Quellen  durch  Priscian  (S.  80 — 115). 
Im  1.  Kap.  wird  gezeigt,  dafs  sich  Priscian  sehr 
eng,  meist  wortwörtlich  (vgl.  z.  B.  S.  87  mei 
servum  cecidi  =  tr)v  ißavzov  öovkov  iivipa) 
an  seine  Vorlage,  besonders  an  Apollonius,  an- 
sihliefsi ;  im  2.  werden  durch  Gegenüberstellung 
des  griechischen  und  des  lateinischen  Textes  Ver- 
besserungen für  beide  gewonnen  (doch  wird 
z.  B.  mit  Unrecht  S.  97  unten  die  Partikel  ut  im 
Gegensatz  zu  Keil  eingeschoben);  im  3.  Kap. 
werden  die  Abweichungen  Priscians  von  seinen 
Vorlagen  besprochen,  die  besonders  in  Erweite- 
rungen oder  Kürzungen  bestehen.  Auch  hier 
leistete  die  Dissertation  von  Wischnewski  (S.  81fif.) 
dem  Verf.  gute  Dienste.  —  Im  3.  Teil  der  Ab- 
handlung (S.  115  — 187)  beschäftigt  sich  L.  mit 
der  Beantwortung  der  Frage,  über  welche  Kennt- 
nisse Priscian  in  der  griechischen  Sprache  und 
Literatur  verfügte,  da  doch  so  gut  wie  die 
Hälfte  seiner  gesamten  grammatischen  Tätigkeit 
auf  griechischer  Grundlage  beruhe.  Die  ein- 
gehende Untersuchung  kommt  zu  dem  Resultat, 
dafs  Priscian  vollständig  von  seinen  griechischen 
Quellen  abhängt,  die  er  jedoch  nur  flüchtig  und  mit 
oberflächlichem  Verständnis  benutzt.  Das  zeigen 
die  groben  Irrtümer,  die  ibm  unterlaufen,  sobald 
eine  schwierigere  Partie  wiederzugeben  war,  und 
daran  fehlt  es  bei  Apollonius  Dyskolus  nicht.  Von 
allen  ausgeschriebenen  Belegstellen  hat  er  wohl 
keine  einzige  im  Original  nachgesehen.  —  Ein 
sorgfältiger  nach  Büchern  angelegter  Index  (S.  180 

—  200)  bucht  alle  auf  Apollonius  zurückgehenden 
Stellen   Priscians. 

Bayreuth.  Gustav   Landgraf. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalrbronlk. 

Von  der  philos.  Fakult.  der  Univ.  Athen  sind  zu 
Ehrendoktoren  ernannt  worden  die  ordd.  Proff.  f.  klass. 
Philol.  Wirk!.  Geh.  Rat  Dr.  Ulrich  v.  VVilamowitz- 
Möllendorff  und  Geh.  Oberregierungsrat  Dr.  Hermann 
DieU  (Berlin),  Geh.  Regierungsrat  Dr.  Friedrich  Leo 
(Göttingen),  Dr.  Richard  Wünsch  (Königsberg).  Dr. 
Paul  Kretschmer  und  Dr.  Adolf  Wilhelm  (Wien), 
Geh  Hotrat  Dr.  Otto  Crusius  (München),  Staatsrat  Dr. 
Thaddaus  Zielinski  (St.  Petersburg)  und  Dr.  S.  Naber 
(Ambterdam). 

.>«u  »rurhlrncn*  \Terke. 

Menandrea  ex  papyris  et  membranis  vetustissimis 
iterum  ed.  A.  Koerte.    Ed.  maior  et  minor.   [Ulbliotbeca 


1253 


18.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  20. 


1254 


Script.  Graec.  et  Roman.  Tenbneriana.]  Leipsig,  B.  G. 
Teubr.er.     M.  3;   1,80. 

Th.  Gomperz,  Hellenika.  Eine  Auswahl  philosophi- 
scher und  philosopbiegeschichllicher  lileiner  Schriften. 
2.  Bd.     Leipzig,  Veit  &  Comp.     M.  11. 

.M  Manilii  .\stronomicon  liber  secundus.  Rec.  A. 
E.  Housman.    London,  Grant  Richards.    Geb.  Sh.  4  6  d. 

K.  Vollert,  Zur  Geschichte  der  lateinischen  Facetien- 
Sammlungen  des  XS'.  und  XVI,  Jahrh  s.  [Palaestra.  CXlll.] 
Berlin,  Mayer  &  Müller.     .M  3,60. 

ZelUrkrirUa. 
Htrmes.  47,2.  F.  .Münzer,  Die  Todesstrafe  politi- 
scher Verbrecher  m  der  späteren  römischen  Republik. 
—  Th.  Du  ring.  Zur  Überlieferung  von  Senecas  Tra- 
gödien. —  O.  Fredershausen,  Weitere  Studien  über 
das  Recht  bei  l'lautus  und  Terenz.  —  H.  Silomon, 
Lactanz  de  mortibus  persecutorum.  —  A  Körte,  Frag- 
mente einer  Handschrift  der  Demen  des  Eupolis  —  M. 
Poblenz.  Aristophanes  und  Eupolis.  —  1.  Kapp,  Zu 
den  Epitrepontes  des  Menander.  —  Ch.  Hülsen,  Be- 
richtigung —  H.  Dessau,  Gaius  Rabirius  Postumus, 
Nachtrag  lu  Bd.  46,  S.  613. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

])i(lrilcs  saga  af  Bern,  udgivet  for  Samfund  til 
UJgivelse  af  gammel  nordisk  litteratur  ved  Henrik 
Bertelsen.  4. — 6.  hefte.  Kopenhagen,  Gyldendal, 
1908-11.  Bd  II,  S.  49— 415.  Ein!.  S  l-XCV.  8°. 
Kr.   14,50. 

Ober  den  Text  habe  ich  an  zwei  früheren 
btrllen  (DLZ.  1906,  Nr.  20  und  1909,  Nr.  34) 
referiert,  und  ich  werde  mich  daher  diesmal  auf 
die  Einleitung  beschränken.  Der  Herausgeber  gibt 
eine  genaue  Beschreibung  der  Handschriften, 
wobei  auch  Cod.  Holm.  100  Fol.  (C),  deren 
Hauptteil  eine  Schwesterbaodscbrift  von  B  bildet, 
in  Betracht  kommt.  Dann  folgt  eine  vergleichende 
Obersithi  des  Inhalts  der  Hauptrcdaktionen,  wobei 
richtig  Mb*  und  Mb'  unterschieden  werden,  ABC 
tusammengefafst  werden  und  die  schwedische 
Übersetzung  Sv  als  vierte  Redaktion  in  Betracht 
kommt,  obgleich  der  Herausgeber  leider  unter 
dem  Texte  keine  Varianten  von  Sv,  auch  nicht 
die,  welche  für  die  Geschichte  des  Textes  Be- 
deutung haben,  mitteilt ').  Et  folgt  eine  historische 
'"'         irht    der    Uoiersuchungen     Ober    dag    Ver- 

,  ,  der  Handschriften,  die  ursprüngliche  Form 
der  Saga,  ihr  Alter  und  ihre  Heimat,  und  darauf 
eine  Ol>ersicht  der  Ausgaben,  wobei  die  bei  der 
Herstellung  der  vorliegenden  Ausgabe  befolgten 
Prinzipien   mitgeteilt   werden. 

Im    allgemeinen    kann   man   Mgeo,    dafa  eine 

i.  hiige  Arbeit  geleiuet  worden  ist;  wie  schwierig 

•)  Nur  di«  ScblttrskapiUI  »oo  Sv,  dl«  «io«  «bwifchwid« 
Kedaktioo  ww  DMrtcto  Tod  mAhiMmt.  wwdM  •!• 
Anbaog  nttcaMtt. 


es  ist,    bei  einem  so   umfangreichen  Stoffe    alles 
Notwendige  zu  berücksichtigen,   davon   kann  m.in 
sich    überzeugen,    wenn    man    die    Erörterungen 
über    die    Behandlung    der    Varianten    liest.      Bei 
der     Beurteilung     der     literarhistorischen     Frage 
nimmt  der  Herausgeber  eine  lobenswerte  Vorsicht 
in    acht,    indem    er    nicht    die    von    ihm    selbst  in 
seiner  Doctorschrift  gegebene  Auffassung  des  Ver- 
hältnisses der  Handschriften  als  die  einzig  richtige 
hinstellt,   sondern  andere  als   gleichberechtigt  da- 
neben  stellt.      Der   Leser  kann    sich    dann  selbst 
weiter  orientieren.     Doch  mufs  ich   es  bedauern, 
dal»  tr,    wo    er   meine    Ansichten   bespricht,   sich 
auf  meine  Aufsätze  im  7.  Bande  des  Arkivs  und  im 
25.  und  37.  Bande  (Bertelsen  gibt  S.  Llll  unrichtig 
den    38.   Band    an)    der    Zeitschr.    f.   d.   Phil,   be- 
schränkt   und    meine    neueste    Behandlung    dieser 
Frage   im   Zusammenhang   der  Stoffgeschichte  im 
11.    Kapitel     meines     Buches     >Die    Sagen     von 
Ermanarich    und    Dietrich    von    Bernt    unberück- 
sichtigt läfst.      Die  älteren  Auffassungen,   die  B.s 
eingeschlossen,  leiden  eben  an  dem  Mangel,  dafs 
sie    den    direkten    Zusammenbang    zwischen    der 
Doppelheit  der   Redaktionen   und  der  Doppelheit 
der  Quellen   nicht   genügend   erkannt  haben,   was 
freilich   auch  unmöglich  war,   solange  die  Quellen- 
frage  noch   ganz  ungelöst   war.     Dafs  diese  Ver- 
hältnisse dem  Herausgeber  noch   nicht  ganz   klar 
sind,   ergibt  sich  auch  aus  einigen  anieren  Stellen 
der    Einleitung,     z.  B.    S.  XXXII,     wo    von    den 
beiden    Redaktionen    von    H)gnit   Geburt    gesagt 
wird,   dafs  sie  einander  so   nahe   stehen,   dafs  die 
eine    aus    der    anderen    entstanden    sein    müsse. 
B.   spricht   hier   von  den   Redaktionen  der  Saga; 
dafs  das  enge  Verhältnis  besteht,   ist  richtig,   aber 
es   beruht  auf  dem   engen  Verhältnis  der  Quellen. 
Es  ist  also  in  den  deutschen  Quellen  der  Saga, 
dafs  die   eine  Stelle   aus  der  anderen  entstanden 
ist.      Das    aber    ist    von    Bedeutung    für    die   Be- 
urteilung der  handschriftlichen  Verbältnisse. 

Ich  muf»  hier  kurz  eine  Stelle  berühren,  wo 
der  Herausgeber  gegen  mich  polemisiert,  weil 
er  hier  eine  Inkonsequenz  begeht.  S.  XXVI  ist 
von  der  Echtheit  des  Prolog«  die  Rr.le.  Gegen 
die  von  mir  (ZeitKrbr.  f.  d.  Phil.  37,  142)  aus- 
gesprochene Meinung,  dafs  der  verlorene  Anfang 
von  Mb'  9  Blätter  eingenommen  habe,  eine  An- 
«cbl,  die  damit  zusammenhangt,  dafs  Mb*  die 
kuriere,  AB  die  längere  Redaktion  reprätenlieren, 
wendet  sich  B.  mit  der  Bemerkung,  dafs  das 
eine  »Theorie«  »ei,  d*f«  aber,  wo  Mb»  und  AB 
beide  erhakeo  «iBd,  der  Text  von  Mb»  4b*r»M 
ctwM  sutfübrlicher  ist  als  der  von  AH.  Da« 
Im  auch  richtig,  aber  der  weaeotUcbc  Unterschied 
twiscbrn  Mb»  und  AB  be«l«bt  nicht  in  dem 
Wortlaut  der  einander  entsprerb--' 
»ondrrn  darin,  dafs  AH  zu  drr»eli 
geböreo  wie  Mb»,  ond  dafs  diese  Redakuoo  neue 


1255 


18.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  20. 


1256 


Stücke  aufnifflint ').  Das  kaon  B.  nicht  leugnen, 
und  er  ist  auch  so  sehr  davon  überzeugt,  dafs 
Mb-  kürzer  als  Mb'ABCSv  ist,  da(s  er  S.  LH 
derselben  Kinleitunc^  Mb-  den  einzigen  Repräsen- 
tanten einer  »verkürzten«  Redaktion  nennt  — 
was  ich  ihm  freilich  nicht  zugeben  kann  — , 
während  er  die  übrigen  Handschriften  eine  »er- 
weiterte (udvidtde)*  Redaktion  repräsentieren 
läfst.  Wie  kann  jemand,  der  das  behauptet,  es 
zugleich  eine  unbegründete  Theorie  nennen,  dafs 
Mb-  kürzer  als  AB  ist,  und  die  Möglichkeit 
leugnen,  dafs  das  auch  für  c.  1 — 20,  wo  AB 
die  einzigen  Repräsentanten  der  Gruppe  Mb*  ABC 
sind,  zutreffen  kann?  —  Übrigens  ist  die  Frage 
nach  der  Echtheit  des  Prologs  nicht  von  jener 
Hypothese  über  die  Neunzahl  der  verlorenen 
Blätter  abhängig-),  und  B.  gibt  zu,  dafs  die  hand- 
schriftlichen Indizien  nicht  genügen,  die  Frage  zu 
entscheiden.  Hier  müssen  also  die  inneren  Kri- 
terien gelten,  und  diese  sprechen  nicht  für  den 
Prolog. 

Die  Raum  Verhältnisse  nötigen  mich,  andere 
Einwendungen  gegen  Einzelheiten  bis  auf  später 
zurückzuhalten;  was  ich  aber  nicht  zurückhalten 
will,  ist  ein  herzlicher  Glückwunsch  zu  der  Voll- 
endung der  mühevollen  und  verdienstvollen  Arbeit. 
Amsterdam.  R.   C.   Boer. 

Allen  Wilson  Porterfield,  Karl  Lebrecht 
Immermann.  A  study  in  German  romanticism. 
[Columbia  University  Germanic  Studies.] 
New  York,  The  Columbia  University  Press,  1911. 
4  Bl.  u    153  S.  H'.     $  1. 

Max  Szymanzig,  Immermanns  »Tristan  und 
Isolde«.  [Beiträge  zur  deutschen  Literatur- 
wissenschaft, hgb.  von  Ernst  Elster.  Nr.  17.] 
Marburg,  N.G.Elwert,  191 1.  IX  u.  258  S.  8°.    M.  4,50. 

')  Dafs  sie  auch  durch  die  Kombinierung  verschiedener 
Fassungen  alte  Stücke  breiter  macht,  lasse  ich  hier  nicht 
gellen,  weil  das  nicht  direkt  aus  den  handschriftlichen 
Verhältnissen  hervorgeht,  sondern  erst  durch  die  Quellen- 
kritik, auf  die  B.  nicht  eingeht,  sichergestellt  worden  ist. 
Doch  ist  zu  bemerken,  dafs  B.  das  in  srincr  Doctorschrift 
für  eine  Reihe  von  ffauptabteilungen  der  Saga  anerkannt, 
ja  sogar  durch  Argumente  gestützt  hat.  Es  ist  nur  ein 
parti  pris,  dafs  dicie  breitere  Bearbeitung  der  jüngeren 
Redaktion  erst  mit  c.  151  (der  Ungerschen  Ausgabe)  an- 
fangen dürfe.  Aber  tatsächlich  hat  die  längere  Re- 
daktion auch  c.  21 -.'i6.  134—145  erweitert,  nur  dafs 
hier  die  Zusätze  als  selbständige  Redaktionen  an  einer 
späteren  Stelle  (c.  21—56  bis  und  291—292  Unger)  auf. 
genommen  worden  sind.  S.  darüber  und  über  die  Gründe 
dieser  Behandlung  Die  Sagen  von  Erm.  und  Dietr.  S.  31 7  f. 

')  Dafs  zwei  Schreiber  zugleich  mit  dem  ersten  und 
zweiten  Bogen  angefangen  haben  müssen,  habe  ich  nicht 
bestimmt  behauptet,  denn  so  etwas  läfst  sich  nicht  be- 
weisen Aber  die  Möglichkeit  dieser  Erklärung  wird 
durch  den  S.  XXVI  angeführten  Umstand,  dafs  das  Ka- 
pitel, womit  die  Vilkinasaga  in  Mb*  anhebt,  in  .Mb* 
fehlt,  woraus  B.  schliefst,  dafs  mit  dem  ersten  erhaltenen 
Bogen  nicht  ein  Abschnitt  angefangen  haben  könne,  nicht 
widerlegt.  Denn  nichU  beweist,  dafs  die  Redaktion  Mb* 
di«»ea  Kapitel  enthalten  habe 


Eine  nicht  leichte,  aber  dankbare  Aufgabe 
hatte  Porterfield  zu  lösen,  als  er  Immermanns 
Stellung  zur  Romantik  charakterisierte.  Sein 
Lehrer  Calvin  Thomas  nennt  die  Arbeit  »a  sub- 
stantial  contribution  to  our  knowledge  of  Immer- 
mann and  his  contemporaries«.  Wir  können  uns 
seinem  Urteil  nicht  unbedingt  anschliefsen.  Der 
Verf.  hat  mehrfach  fehlgegriffen,  da  er  die  für  die 
Behandlung  des  Themas  erforderliche  eingehende 
Kenntnis  der  deutschen  Romantik  nicht  besafs, 
und  ist  trotz  seines  heifsen  Bemühens,  in  den 
Kern  einzudringen,  hier  und  da  an  der  Schale 
haften  geblieben.  Trotzdem  wird  kein  Iramer- 
mann-Forscher  an  P.s  Buch  vorübergehen  können, 
da  es  zahlreiche  wertvolle  Einzelfeststellungen, 
Ergänzungen  und  Berichtigungen  früherer  Arbeiten 
enthält. 

P.  gibt  in  vier  Kapiteln  einen  Oberblick  über 
Immermanns  persönliche  Beziehungen  zu  den 
Romantikern,  erörtert  den  Gebrauch  des  Wortes 
»romantisch«  bei  diesem  Dichter,  untersucht  seine 
Wesensart  und  seine  Werke  auf  romantische 
Elemente  und  stellt  nur  in  einem  einzigen  Kapitel 
dar,  was  Immermann  von  der  Romantik  trennt. 
Sein  Gesamtresultat  »As  an  adopted  Citizen  of 
the  romantic  republic,  he  was  at  times  a  loya- 
list, at  times  a  malcontent  and  at  times  a  rebel« 
entspricht  etwa  dem  bisherigen  Stande  der 
Forschung. 

Auf  Grund  dieser  fleifsigen  Vorarbeit  wird 
hoffentlich  bald  ein  neuer  Versuch  zur  Lösung  des 
Problems  unternommen  werden.  Vorbedingungen 
des  Gelingens  sind  eine  tiefere  Kenntnis  des 
Zeitalters,  Benutzung  des  reichen  Immermann- 
schen  Nachlasses,  stärkere  Heranziehung  des  dem 
Ausländer  vielfach  nicht  zugänglich  gewesenen 
Zeitungen-  und  Zeitschriftenmaterials,  ein  feineres 
Einfühlungsvermögen  und  eine  sichere  Schulung. 
Alle  Mängel,  die  der  Arbeit  P.s  anhaften, 
fehlen  dem  gediegenen  Buche  Szymanzigs,  dem 
Elsters  treffliche  Methode  'zugrunde  liegt.  Der 
Verf.  geht  weit  über  die  Untersuchung  Klöve- 
korns  hinaus  und  hat  das  abschliefsende  Wort  über 
Immermanns  »Tristan  und  Isolde«  gesprochen. 
Auch  für  die  Gesamtcharakteristik  des  Dichters 
wird  manches  gewonnen.  Während  P.  das  Roman- 
tische in  Imraermann  überschätzt,  betont  Sz.  mit 
Recht  das  Oberwiegen  des  realistisch -pragmati- 
schen Elements.  Im  »Tristan«  freilich  zeige 
sich  ein  Rückfall  in  das  alte  romantische  Ideal. 
Als  das  Gelungenste  an  Immermanns  Gedicht  er- 
scheinen ihm  die  »meist  recht  lebendigen  und 
anschaulichen  Situationsschilderungen«,  als  Haupt- 
mängel die  »unter  dem  Zwange  des  Metrums 
und  des  Reims«  vielfach  verfehlte  Ausdrucks- 
weise und  die  metrische  Form  selbst.  Der  Verf. 
verkennt  nicht  das  gesunde  Selbstgefühl  und  den 
hohen    sittlichen    Ernst,    der    auch    aus    diesem 


1257 


18.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  20. 


1258 


Werke  Immermanns  zu  uns  spricht,  tadelt  aber 
mit  grofser  Schärfe  den  Mangel  an  Können.  Sein 
Tadel  ist  berechtigt,  jedoch  im  Ausdruck  mehr- 
fach nicht  mafsvoU  genug;  einem  Immermann 
gegenüber  dürfen  wir  nicht  pietätlos  werden. 
Die  breite  -Anlage  verführte  den  Verf.  zu  Wieder- 
holungen, die  vermieden  werden  mufsten.  Sonst 
stehe  ich,  ohne  auch  inhaltlich  in  allen  Punkten 
zustimmen  zu  können,  nicht  an,  Sz.s  gründliche, 
das  handschriftliche  Material  in  seinem  ganzen 
Umfang  verwertende  und  das  Thema  nach  allen 
Seiten  hin  erschöpfende  Arbeit  als  einen  der 
wertvollsten  Beiträge  zur  Kenntnis  Immermanns, 
zu  bezeichnen. 

Hannover -Waldhausen.      Werner  Deetjen, 


Notizen  und  Mitteilungen. 
.Notizen. 
In  Hamburg  wird  mit  Unterstützung  der  Staats- 
verwaltung die  niederdeutsche  Bibliographie  orga- 
nisiert und  ein  phonographisches  Archiv  für  die 
niederdeutsche  Sprache  eingerichtet.  Der  Senat  hat 
I.SOOO  Mark  dazu  in  das  diesjährige  Staatsbudget  einge. 
steUt.  die  die  Bürgerschaft  genehmigt  hat.  1897—1904 
hat  Prof.  Dr.  K.  Borchling  im  Auftrage  der  Göttinger 
Gesellsch.  d.  Wiss.  schon  eine  Inventarisierung  der  nieder- 
deutschen Handschriften  der  alteren  7.eit  durchgeführt. 
Die  reiche  Sammlung  der  Hamburger  Stadibibliothek  bie- 
tet einen  bequemen  Ausgangspunkt  für  die  Katalogisie- 
rung und  einen  wertvollen  Rückhalt  auch  für  die  Zeit 
der  spateren  Ausarbeitung.  B. ,  der  die  Leitung  dieser 
Arbeiten  übernommen  hat,  hat  sich  ferner  die  Aufgabe 
gestellt,  auch  die  lebenden  niederdeutschen  Mundarten 
Nordwestdeutscblands  aufzunehmen,  und  zwar  phono- 
graphiscb  und  aus  dem  Munde  der  Sprechenden. 

R»  rrtrkl«B«a*  Werk«. 

K.  C.  Boer,  Methodologische  Bemerkungen  über  die 
Untersuchung  der  Heldensage.  Eine  Auseinandersetzung 
mit  Andreas  Heusler.     Amsterdam,  Johannes  Müller. 

Goethes  Sämtliche  Werke.  Jubiläums  Aufgabe.  Re- 
gister von  E.  von  der  Hellen.  Stuttgart  u.  Berlin,  J.  G. 
CotU  Nachr.     M.  3. 

A.  Noreen,  Virt  Sprik.  Nysvenik  Grammatik  i  ut- 
förlig  framsiallning.  IS.  il.  Lund,  C.  W.  K.  Gleerup. 
Kr.  1,:'5. 

C*lta«krin*a. 

Jtevue  gcrmaniqnt.  MaiJuin.  F.  Piquct,  L«  ca- 
ractcr«  de  Don  Cesar  dans  la  >  Kiancee  de  Mesiin««.  — 
I.  Kont,  Lettre  inedile  de  Saphir  k  Heine.  —  J  Lho- 
neux,  l.e  mouvemeot  litt^aire  hollaodai*  ei 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

R«(«ratc. 
Myra  Reytiold«.  The  Tre«iineni  of  Niture 
io  English  Poetry  brtweep  Pope  and 
Wordfworlb.  Chicago,  Tb«  Uoiv«r»rty  ol  Chi- 
cHo  f>nM,  1909.  XXI  0.  3M  S.  8*  mtt  AbMM. 
G«b.  %.  7JK>. 


Die  Verf.  hat  sich  auf  diesem  Gebiete  schon 
früher  durch  die  Herausgabe  der  Werke  einer 
Vorläuferin  Thomsons  in  der  Naturbetrachtung 
(»The  Poems  of  Anne,  Countess  of  Winchilsea«, 
The  University  of  Chicago  Press,  1903)  bekannt 
gemacht.  Sie  ist  vollständig  mit  diesem  wich- 
tigen Teile  der  poetischen  Ästhetik  vertraut,  von 
Humboldts  Kosmos,  Victor  de  Laprade's  Le 
Sentiment  de  la  nature  (1866—68)  und  A.  Bieses 
umfassenden  Werken  bis  zu  den  verschiedenen 
Monographien  der  neueren  Zeit,  deren  Zusam- 
menstellung in  einem  Artikel  des  »Journal  of 
Germanic  Philology«,  11,  239  (1898)  zu  finden 
ist.  So  ist  diese  2.  Aullage  ihres  Werkes  er- 
schöpfend in  dem  Ziele  ihres  Spezialstudiums, 
zunächst  die  Stellung  der  Natur  in  der  Dichtung 
vor  Wordsworth  zu  bestimmen  und  zu  dem  über- 
raschenden Ergebnis  zu  gelangen,  dafs  die  Ideen 
der  Periode  Wordsworth's  im  Keime  schon  voll- 
ständig im  18.  Jabrh.  vorhanden  waren.  Diese 
Ideen  verfolgt  sie  nun  in  ausgiebiger  Weise  auf 
dem  Gebiete  der  Dichtung,  des  Komanes,  der 
Landschaftsmalerei,  des  Reisens,  der  Landschafts- 
gärtnerei, wobei  16  zeitgenössische  gute  Bilder 
als  Illustrationen  dienen.  Wie  schon  die  ein- 
zelnen Kapitel  je  ein  kurzes  resume  bieten,  so 
wird  in  dem  »General  Summaryc  (S.  327 — 365) 
am  Schlufs  des  Buches  die  Geschichte  der  Ent- 
wicklung des  englischen  Naturgefühls  im  18.  Jahrb. 
bei  vortrefflicher  Darstellung  in  kurzer,  präziser 
Übersicht  zusammengefafst  und  eine  reichhaltige 
Bibliographie  angefügt,  die  Anspruch  auf  ver- 
hälinismäfsige  Vollständigkeit  machen  darf. 

Die  Fülle  von  interessanten  AusfOhrungeo, 
Episoden  und  Einzelheiten  kann  nur  der  wOr- 
digen,  der  sich  dem  Genüsse  der  Lektflre  des 
Buches  widmet.  Ein  anziehender  Stoff,  der  meines 
lirinnerns  nur  in  einer  englischen  Monographie 
schon  einmal  kurz  bebandelt  wurde  und  eine  wei- 
tere Bearbeitung  verdiente,  wäre  die  Stellung  der 
Vögel  in  der  Naturbetrachtung,  wozu  sich  hier 
reichliche  Beispiele  (the  cuckoo!)  finden.  Wenn 
die  Verl.  den  einzelnen  Autoren  bei  den  in  Frage 
kommenden  Dichtungen  nachgebt,  zeigen  sich  oft 
Oberraschende  Parallelen  (u  den  eigentlichen  Romao- 
tikrrn:  z.  B.  S.  148  eine  fast  wflrtlicbe  Oberein- 
siiinmung  Job«  Browns  (I  715 —  1766)  mit  ("olerid- 
gei  »Proat  atMidnigbt«,  oderS.  183  eine  Stelle  aus 
Crabbei  »Tale«  of  tbe  Hall«,  Book  IV,  die  du»  Ver- 
bältoia  Byrons  zum  Ocean  in  Cblld  Harolda  Pilgri- 
mage  fast  analog  wiedergibt.  Ala  typiacb  fflr  dir 
hausbackene  dicbteriacbeUarateOtiog  des  pasioralen 
Lebens  ncKb  bei  WilttaaiTkoaMM  asAge  bub  Schlufs 
folgeadca  Ziut  aus  deaaea  »Mnunakls  dieara: 

>Sa  aiay  thy  oows  forarar  «rewa 

Wltb  (loods  of  milk  thy  bdaadag  pail; 

So  may  tby  cbaes«  all  cbaasa  Mtrpaaa, 

So  may  thy  biitl«f  osvar  fall" 
NOraberg.  Riebard  Ackermaoo. 


1259 


18.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  20. 


1260 


Max  Remppis,  Die  Vorstellungen  von 
Deutschland  im  alt  französischen  Helden- 
epos und  Roman  und  ihre  Quellen.  [Bei- 
hefte xur  Zeitschrift  für  romanische  Philo- 
logie, hgb.  von  Gustav  Gröber  unter  Mitwirkung 
von  E.  Hoepffner.  XXXIV.  Heft  ]  Halle,  Max  Nie- 
meyer, 1911.     XVI  u.  169  S.  8*.     M.  6. 

Die  philosophische  Fakultät  der  Universität 
Tübingen  hatte  eine  Preisaufgabe  über  die  Vor- 
stellungen ausgeschrieben,  welche  die  Dichter 
altlraniAsischer  Epen  und  Romane  von  Deutsch- 
land, seinen  geographischen,  ethnographischen 
und  staatlichen  Verhältnissen  hatten;  zugleich 
sollte  untersucht  werden,  wie  weit  diese  Vor- 
stellungen auf  Kenntnis  der  wirklichen  Verhält- 
nisse, wie  weit  auf  älterer  epischer  oder  thro- 
nistischrr  Oberlieferung,  beruhen.  Der  vorstehend 
angeführten  .Arbeit  von  Max  Remppis  wurde  im 
November  1910  von  der  Fakultät  der  Preis  zu- 
erkannt. Sie  schildert  getrennt,  was  die  Epen, 
was  die  Romane  über  die  Bezeichnungen  für 
Volk  und  Land,  über  die  geographischen,  ethno- 
graphischen und  staatlichen  Verhältnisse  Deutsch- 
lands zu  berichten  wissen,  vergleicht  dann  die 
beiderseitigen  Angaben  und  sucht  den  Ursprung 
der  in  ihnen  sich  offenbarenden  Vorstellungen  zu 
ermitteln.  In  dieser  Hinsicht  glaubt  der  Verf. 
den  vorwiegenden  Eioflufs  einer  im  Volk  leben- 
den Tradition,  welche  mindestens  zu  Beginn  des 
11.  Jahrb. s  eine  epische  Form  angenommen  haben 
müsse,  festgestellt  zu  haben.  Das  einschlägige 
Material  wurde  aus  einer  stattlichen  Zahl  von 
gedruckten  Epen  und  Romanen  gesammelt ;  ist 
aber  leider  nicht  immer  mit  der  wünschenswerten 
Genauigkeit,  Vollständigkeit  und  auch  nicht  immer 
mit  ausreichender  Sachkenntnis  wiedergegeben. 
So  fehlen  unter  den  in  den  Epen  erwähnten 
deutschen  Städten  nicht  nur  Metz,  sondern  auch 
Trier.  Von  letzterem  führt  aber  schon  E. 
Langlois  in  seiner  Table  drei  Belege  an.  Einen 
davon  (in  Garin  le  Loherain  I  56)  führt  aller- 
dings auch  R.  auf  S.  13  an,  verwandelt  aber 
unbegreiflicherweise  dabei  Treves  in  Tref,  erblickt 
in  diesem  Maestricht  und  wundert  sich,  dafs  der 
in  geographischen  Dingen  sonst  so  genaue  Dichter 
Maestricht  an  den  Rhein  verlege.  —  Nirgends  soll 
sich  (ebenfalls  nach  S.  13)  eine  charakteristische 
Schilderung  des  Rheins  finden,  aber  in  den  an- 
gezogenen, aber  nicht  ausgehobenen  Stellen  der 
Chanson  von  Doon  aus  Mainz  wird  der  Rhein  doch 
wenigstens  une  eve  bruianl  (S.  92),  une  eve  courant 
(S.  192)  genannt.  —  Die  Angabe  ebenda,  er  sei 
en  «A  et  en  chalaus  befahren  worden,  steht  nicht 
im  Doon  S.  224,  sondern  in  der  Chanson  Gaufrey 
S.  316  und  hätte  vollständiger  mitgeteilt  werden 
•ollen;  denn  es  heifst  da:  En  n^s  et  en  chalaus 
tont   pass/s   en  Sessoigne   Vers   Vaudere  ala   usw. 

S.  24    wird    die    ofienbar    verderbte    Lesart: 


Et  si  avoit  Coloigne  (bessere:  Poloigne}),  Russie 
a  governer  aus  der  Chanson  Fierabras  S.  2  un- 
beanstandet für  Köln  angeführt.  —  S.  25  wird 
behauptet,  der  Dichter  des  Doon  habe  auch  eine 
falsche  Vorstellung  von  der  Lage  von  Mainz. 
Dem  widerspricht  aber  die  ziemlich  präzise  An- 
gabe Doon  S.  97  (Mh  che  n'est  pas  Maience 
donl  chanlenl  U  auquant  Qui  est  aves  de  Hautone 
outre  la  mer  flotattt,  Ains  sist  jouste  le  Rin,  une 
eve  moult  bruiant,  Par  decouste  Alemaigne  ou  sont 
U  Alemanl.  Ardenne  est  d'autre  part  et  le  bos- 
cage  grant  Oh  marchent  Avalois  Franchois  et 
Loherant),  welche  R.  S.  60  selbst  anführt.  — 
Von  den  fingierten  Städtenamen,  weit  he  sich 
im  Doon  finden,  soll  nach  S.  27  nur  Clarvent 
auch  sonst  vorkommen,  im  Gaufrey  S.  316  aber 
aus  Doon  entnommen  sein.  Gaufrey  S.  316 
bietet  aber  gar  nicht  Clarvent,  sondern  Vauclere, 
das  allerdings  aus  Doon  S.  224  entlehnt  zu  sein 
scheint.  —  Von  den  weiterhin  im  Renaut  de 
Monaubin  S.  264  aufgezählien  Städten  wird  S.  28 
ohne  Grund  Valentin  unterdrückt.  Bezüglich  die- 
ser Stadt  sei  auf  die  espees  Valentineis  im  Rolands- 
liede   Z.  998   verwiesen. 

Kurzum  mancherlei  Uogenauigkeiten  beein- 
trächtigen den  Wert  von  R  s  Sammlungen  und 
lassen  auch  die  daraus  gezogenen  Schlui'sfolge- 
rungen  unsicher  erscheinen. 

Greifswald.  E.  Stengel. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

X«a  erachienene  Werke. 

E.  A.  Andrews,  A  short  history  of  English  litera- 
ture  including  a  sketch  of  American  literature.  2<>  ed. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.     Geb.  M.  2,20. 

ZeltirhrirUn. 

Modern  Language  Notes.  April.  J.  W.  Brigbt, 
The  Relation  of  the  Caedmonian  Exodus  to  the  Liturgy. 
—  G.  O.  Curme,  Adjective  or  Adverb?  —  F.  M. 
Warren,  Eneas  and  Thomas'  Tristan.  —  R.  S.  For- 
sythe,  Some  Parallels  to  Passages  in  the  First  Part  of 
Jeronimo.  —  G.  H.  Mc  K night,  Contributions  to  the 
New  English  Dictionary. 

Revue  germanique.  Mai-Juin.  A.  Leger,  Wesley 
inedit.  —  J.  Derocquigny,  Turberville  traducteur  de 
J.  Du  Fouilloux  et  de  Gaston  Phoebus.  —  H.  Ruyssen, 
Le  Iheatre  anglais  (1911  —  1912). 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Bernhard  Patzak  [Privatdox.  f.  Kunstgeschichte  an 
der  Univ.  Breslau],  Die  Renaissance-  und 
Barock-Villa  in  Italien.  Bd.  I:  Palast  und 
Villa  in  Toscana.  Versuch  einer  Entwicklungs- 
geschichte. 1.  Buch:  Die  Zeit  des  Werdens.  Leipzig, 
Klinkhardt  u.  Biermann,  1912.  113  u.  36  S.  4*  mit 
1&5  AbbUd.     M.  40. 


1261 


io.  SU,.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  20. 


1262 


In  dem  ersten  Buch  des  weitläufig  angelegten 
Werkes  kam  es  dem  Verf.  darauf  an,  eine  Ent- 
wicklungsgeschichte der  Villa  und  mit  dieser  des 
ganien  Wobnhausbauwesens  lu  geben,  soweit 
dieses  als  Vorstufe  für  den  Villenbau,  besonders 
den  toskanischen,  dient.  Die  Untersuchung  be- 
ginnt mit  den  ältesten  Zeiten,  wobei  der  Orient 
besonders  berücksichtigt  wird,  und  reicht  bis  in 
die    2.  Hälfte   des    14.  Jahrh.s. 

Es  handelt  sich  dabei  um  ein  sehr  schwieriges 
Gebiet:  denn  nur  zu  oft  müssen,  beim  Mangel 
an  erhaltenen  Bauten  die  literarischen  Quellen 
allein  den  Grund  der  Untersuchung  bilden.  In- 
sofern schliefst  sich  Patzak  an  Strzygowski  an, 
als  er  den  Orient  mit  gutem  Recht  als  die  Quelle 
einer  erhöhten  Wohnkultur  ansiebt,  wenigstens 
für  die  Länder,  die  unter  ungefähr  gleichen 
klimatischen  Verhältnissen  liegen.  Eine  Quelle 
freilich  scheint  nicht  genügend  hervorgehoben: 
es  ist  das  der  Kaiserpalast  von  Byzanz,  der 
wohl  alle  Elemente  des  erhöhten  Wohnwesens 
jener  Zeiten  in  sich  barg.  Die  griechischen 
Kaiser  waren  doch  bis  in  die  Zeit  der  Kreuz- 
züge die  vornehmsten  Vertreter  reichster  Lebens- 
formen, Byzanz  die  Stadt,  die  zunächst  auf  die 
Fürsten  des  Nordwestens  anregend  wirkte:  der 
Handel  des  Mittelmeeres,  wie  wir  ihn  aus  Schaubes 
Handelsgeschichte  der  romanischen  Völker  (Mün- 
chen, Oldenbourg,  1906)  in  übersichtlicher  Weise 
kennen  lernten,  zeigt  uns,  dafs  die  italienischen 
Kaufleute  und  Gesandten  dort  unter  günstigeren 
Verhältnissen  vom  Leben  der  Vornehmen  Kenntnis 
erlangen  konnten,  als  an  den  islamischen  Höfen 
.Ägyptens  oder  Syriens.  Wenn  man  z.  B.  die 
sehr  klaren  Schilderungen  von  Tbeophanes  über 
den  Trikonchos  und  das  Sigma  im  Kaiserpalast 
liest,  Werke  des  Kaisers  Thcophilos  (829  —  842), 
so  glaubt  man  diese  unmittelbar  auf  die  Villa 
Papa  Giulio  in  Rom  übertragen  zu  können. 
Freilich  stelle  ich  mir  diese  Bauten  nicht  so 
monumental  vor,  wie  sie  uns  Jean  Ebersolt  in 
seiner  Kekoosiruktion  des  Palastes  vorführt,  aber 
ea  «nd  da  bereiu  Elemente  des  eigentlichen 
Villenbauet  vorhanden,  die  altes  sonst  bekannte 
namentlich  binsicbtiich  der  verfeinerten  Ausbildung 
des    Gruadristes    unverkennbar    weit    überragen, 

P.  gebt  vom  »zentralen  Wohnhof t  aus,  der 
vooi  Orient  nach  Italien  übertragen  sei.  Das 
Atrium  tusraoicum  sei  demnach  nicht'  eine  itali- 
sche Effiodung.  Er  verfolgt  dies  in  den  SAulen- 
böfeo  der  KlAsler,  Paläste  und  Villen.  Das 
zweite  Motiv  ist  der  Wohnturm  und  die  ihn  in 
seinen  Unlx-quemli'hk  eilen  ergäniende  Laube. 
Der  provcnzalisc !  h  namentlich  auf  Floren« 

wird  eingebend  :  :-j_  i,  Kaiser  Friedrieb»  II. 
gewterl>efreiende  Herrtcbaft  gcwardigi,  aus  der 
sich  die  Anreguogea  ergeben  zu  Frans  von 
Asaiaia,    Daole«    «lod    Boccaccio«    wachaeadem 


Empfinden  für  Naturscbönheit:  denn  unter  diesem 
entstand  die  mittelalterliche  Villa,  die  Wohnturm, 
Laube,  Säulenhof  vereinte.  Die  einzelnen  For- 
men folgerichtig  entwickelt,  in  Toskana  nach 
Resten  alter  Anlagen  erfolgreich  gesucht  und  die 
Zusammenhänge  aufgedeckt  zu  haben,  ist  sicher 
ein  grofses  Verdienst  P.s.  Mir,  als  Architekten, 
wären  freilich  mehr  Zeichnungen  der  besprochenen 
.Anlagen   willkommen  gewesen. 

Dresden.  Cornelius  Gurlitt. 

August  Ehrhard  [Prof.  (.  deutsche  Sprache  u.  Lit 
»n  der  Univ.  Lyon],  Fanny  Elssler.  Das  Leben 
einer  Tänzerin.  Deutsche  Ausgabe  von  Moritz 
N  e  c  k  e  r  [Dr.  phiL  in  Wien].  München,  C.  H.  Beck 
Oskar  Beck),  1910.     IX  u.  303  S.  8'.     Geb.  .M.  6. 

Das  Leben  Fanny  Elsslers  wird  nach  Briefen, 
Tagebüchern,  Zeitungsberichten  in  leichtem,  oft 
anmutigem,  mitunter  unerfreulich  frivolem  Ton 
erzählt.  Am  interessantesten  sind  die  Schilde- 
rungen des  Tbeaterlebens  in  dem  Paris  der 
dreilsiger  Jahre,  der  amerikanischen  Sitten  um 
1840,  am  anschaulichsten  ist  die  vergleichende 
Charakteristik  Fanny  Elsslers  und  Marie  Taglionis. 
Das  alles  aber  kann  die  langweiligen  Kciirhte 
von  Engagements  und  Gastspielen,  Erfolgen  und 
Mifserfolgen  nicht  erträglicher  machen.  Die  all- 
gemeine Begeisterung  für  Tänzerinnen  als  Mafs- 
Stab  für  die  kulturelle  Höhe  jener  Zeit  zu  ver- 
wenden und  diese  Kultur  zu  charakterisieren  bat 
Ehrhard  unterlassen.  Die  bedeutendste  Persön- 
lichkeit des  Buches,  Friedrich  von  Gentz,  er- 
scheint in  gar  kläglicher  Gestalt;  eine  Erklärung 
seines  Verhältnisses  zu  Fanny  und  ein  Versuch, 
es  mit  seinem  Wesen  in  Einklang  zu  bringen, 
kann  nur  in  einer  Biographie  von  Gentz,  nicht 
in  einer  Fannys  glücken.  Von  den  Beigaben 
sind  Mitteilungen  über  das  Verbot  des  Kinder- 
balletts am  Theater  an  der  Wien  (1821)  für  die 
Wiener  Tbeatergescbicbtc  interessant. 

Die  Obersetzung  Neckers  lälst  vielfach  zu 
wünschen   übrig. 

Wien.  Stefan  Hock. 

Notizen  und  Mlttsllunfsn. 
Xm  •rwkl**»a*  Wtrfc*. 

J.  Neuwirth,  llluttnerte  Kunst(«schiebto.  U«f.  16. 
Berlin,  Mlg.  VerUÄs-CetcUKhafl.     M.  t. 

W.  Geisel.  BctnwIHusg  too  Kusatwarksa  in  Scbol« 
und  Hsus      2.  Aun.     GMMnIadI,  OaiasL     M.  7.6a 

A.  S.  Arvanitopullos.  Ein  (hMaaUMhar  Coitf.  und 
Sllbcrfund.    [S.-A.  aus  dtn  Aibsn.  MMrihafta.    lVli| 

Bsrübmt«  Kunttstaiien.  (/>:  J.  L.  FiaeiMr.  Ulm. 
—  57:  M.  WackarnaKSl.  Baacl.  Ulpsig,  K.  A.  Sm- 
mann-     0«b.  M^.   ^ 


fl£p«rl«rimm  für  Km»ilnitti*mck»fl.  3->.  !•  O. 
Ktachtr.  Em«  chln««i»cha  Konsllbeorl«.  -  O  J.  Ksfn, 
FarspskUva  und   Bild«rohlt«klur  b«l  Jan   vao   Ejrok.  — 


1263 


18.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  20. 


1264 


V.  C.  Habich»,  Lukas  Moser.  —  H.  Th.  Bossert, 
Urkundenauszüge  über  Maler-  und  Bildhauernamen  in 
Freiburg  i.  Br. 

Gazelte  des  Beaux-arls.  AvrII.  A.  Michel,  Les 
accroissements  du  departement  des  sculptures  au  Musee 
du  Louvre.  I.  —  P.  Gusman,  Un  incunable  et  son 
histoire.  —  L.-H.  Labande,  Les  peintres  ni^ois  des  lö'et 
16«  siecles.  I.  —  R.  Marx,  Peintresgraveurs  comtem- 
porains.  Henri  Vergesarrat.  —  Fr.  Monod,  L'Exposition 
centennale  de  l'art  franfais  ä  Saint -Petersbourg  (tin). 
—  J.  Laran,  Eugene  Lami.  —  P.  Jamot,  Les  arts 
mineurs  dans  la  Grece  archaique,  d'apres  M.  Georges 
Perrot. 


Geschichte. 

Referate. 

Ernst  Zeck  [Oberlehrer  am  Leibniz  Gymn.  in  Berlin], 
Der  Publizist  Pierre  Dubois,  seine  Be- 
deutung im  Rahmen  der  Politik  Phi- 
lipps IV.  des  Schönen  und  seine  literari- 
sche Denk-  und  Arbeitsweise  im  Traktat 
»De  recuperatione  Terre  Sancte«. 
Berlin,  Weidmann,   1911.     XIX  u.  218  S.  8*.     M.  7. 

Zwei    Programme    des    Verf.«     Ober    Pierre 
Dubois  sind  vom  Ref.  in  der  DLZ  1 905,  Nr.  5 1/52. 
Sp.  3202/3,  sowie    1906,  Nr.  22,   Sp.  1379/80, 
angezeigt  worden.    Nunmehr  liegt  als  reife  Frucht 
einer  fast  20jährigen  Beschäftigung  mit  den  eigen- 
artigen Ideen  des   politischen  Reformers  aus  dem 
Beginne  des    14.  Jahrh.s    ein    stattlicher  Band    in 
gediegenster  Ausführung   vor  uns.    Die  Gediegen- 
heit  erstreckt    sich    auf   das  Innere   und  Äufsere. 
Schon  das   gut    gearbeitete   Personenregister  so- 
wie   die    sauberen    Angaben    über    die    benutzte 
Literatur  erwecken    —    wie   bei  den  Programmen 
—    das    günstigste   Vorurteil.      Man    ist    erstaunt, 
eine    wie    reiche    —    und    interessante    Literatur 
hier  durchzuarbeiten  war,   und   fühlt  sich   bei  der 
Wahrnehmung  befriedigt,  auf  wie  breitem  Grunde 
der  Verf.  seine  Studie   aufgebaut  hat.    Er  beginnt 
mit    einem   Oberblick    Ober    die    gesamte    mittel- 
alterliche  Publizistik,  bei  der  er  vier  Höhepunkte 
unterscheidet:     das    Zeitalter    Heinrichs    IV.     und 
Gregors  VII.,    die    Zeit    der    Hohenstaufen,     be- 
sonders Friedrichs  II.,   die  französische  Publizistik 
zur  Zeit  Philipps  IV.  des  Schönen  und  schliefslich 
die  Streitigkeiten   des  deutschen  Reichs   mit  der 
Kurie   zur  Zeit  Ludwigs  des  Bayern.    Nach  diesen 
einleitrnden    Bemerkungen    geht    der    Verf.    zur 
französischen   Publizistik   über    und    schildert,    aui 
welchem  Roden  P.  Dubois  erwachsen  ist,   wie  er 
sich    in    den    Kreis    dtr    übrigen    Publizisten    aus 
der    Zeit    Philipps  IV.    einzuordnen    habe.       Dies 
der  Inhalt  des  1.  Kapitels.    Das  2.  Kapitel  wendet 
sieb    zur    Persönlichkeit     unseres    Schriftstellers, 
betont  die  relative  Unbedeutendheit  seines  äufseren 
Lebensganges     und     entwickelt     als    Ersatz     die 
ciozelaen  Etappen  aeiner  literarischen   Tätigkeit. 


Auf  die  praktische  Obersichtstabelle  für  Biographie 
und  Schriften  (S.  48)  sei  hier  besonders  ver- 
wiesen. Das  3.  und  das  4.  Kapi'el  erörtern  in 
konstruktiver  Weise  »die  publizistische  Bedeutung 
Dubois'  im  Rahmen  der  Politik  Philipps  des 
Schönen«,  sowie  »die  literarische  Denkweise 
Dubois',  betrachtet  am  Traktat  'de  recuperatione 
Terre  Sancte'«,  das  5.  Kapitel  ist  sprachlicher 
Natur  und  dem  Stil  unseres  Publizisten  gewidmet. 

Schon  aus  dem  Titel  des  Werkes  wird  man 
ersehen,  dafs  der  Verf.  den  Traktat  »de  recu- 
peratione Terre  Sancte«  in  erster  Linie  berück- 
sichtigt hat.  Seinem  Inhalt  galten  ja  auch  die 
ausführlichen  Analysen  in  den  beiden  Programmen. 
Aliein  mit  grofser  Sorgfalt  sind  auch  die  übrigen 
Schriften  des  Publizisten  (Verzeichnis  S.  XI— XII) 
—  soweit  sie  gedruckt  (zumeist  nur  im  Auszug) 
vorliegen  —  verwertet  worden.  Man  wird  daher 
wohl  sagen  dürfen,  dafs  es  dem  Verf.  gelungen 
ist,  ein  vollständiges  und  klares  Bild  der  lite- 
rarischen Persönlichkeit  P.  Dubois'  zu  entwerfen 
(zusammengpfafst  S.  173  — 175).  Er  sieht  in 
ihm  einen  Mann  ohne  direkten  politischen  Ein- 
flufs,  in  dessen  reichem  und  lebhaftem  Geist  sich 
aber  die  politische  Meinung  des  damaligen  Frank- 
reich trefflich  widerspiegelt,  einen  Mann,  der  in 
manchen  Gedankensprüngen  modern  anmutet,  und 
doch  völlig  auf  der  Lebensanschauung  und  dem 
Wissen  seiner  Zeit  fufst.  Die  anscheinend  so 
modernen  Ideen  Dubois'  geben  noch  zu  einem 
Nachtrag  Anlafs,  in  der  die  »Friedensidee«  bei 
Dubois,  seine  Gedanken  über  ein  »internationales 
Schiedsgericht«  behandelt  werden.  Diese  Studie 
ist  für  die  Arbeitsweise  des  Verf.s  besonders 
charakteristisch.  Zeck  zeigt  uns  im  Gegensatz 
zu  andern  modernen  Beurteilern,  wie  der  Publizist 
auch  hier  sich  als  Kind  seiner  Zeit  offenbart, 
wie  er  trotz  aller  Kühnheit  seiner  Träume  in 
den  Vorstellungen  und  der  Lebensauffassung  des 
Mittelalters   wurzelt. 

Man  wird  aus  meiner  kurzen  Inhaltsangabe 
ersehen  haben,  dafs  es  sich  hier  um  ein  ein- 
dringendes und  sehr  beachtenswertes  Werk 
handelt.  Es  erfüllt  mich  daher  mit  besonderer 
Freude,  dafs  der  Verf.  an  seiner  schon  früher 
geäufserten  Absicht  einer  Darstellung  der  Ge- 
schichte der  Kreuzzugsidee  nach  den  KreuzzOgen 
festhält.  Da  er  S.  83  Anm.  5  bekennt,  schon 
»manche  Vorarbeiten  hierzu  gemacht  und  ziem- 
lich viel  Material  gesammelt  zu  haben«,  so  wer- 
den wir  vielleicht  schon  in  absehbarer  Zeit  auf 
eine  Ausführung  dieses  sehr  zeiigemäfsen  Planes 
rechnen  dürfen. 

Homburg  v.  d.  H.  E.  Gerland. 

Ludwig  Steinberger  [Dr.  pbil.  in  München],  Die 
Gründung  der  baierischcn  Zunge  des 
Johanniterordens.     Ein  Beitrag  zur  Geachichte 


1265 


18.  Mai.     DEUTSCHE  LITKRATURZEITUNG   1912.     Nr.  30. 


1266 


der  Kurfürsten  Max  II.  Enianuel,  Max  III.  Joseph  und 
Karl  Theodor  von  Baiern.  [Historische  Studien, 
veröffenll  von  E.  Ehering.  Heft  LXXXIX.]  Berlin, 
Emil  Ebering,    1911.     XXIV  u.  243  S.   8«.     M.  6,80. 

Der  Verf.  bat  sich  der  Mühe  unterzogen,  eine 
Materie  ru  behandeln ,  die  nur  bei  voller  Sach- 
kenntnis richtig  gefafst  und  gestaltet  werden  kann. 
Und  das  an  sich  recht  undankbare  Unternehmen 
ist  ihm  entschieden  geglückt.  Darum  ist  aber 
auch  das  Ruch  nicht  blofs  das,  was  der  be- 
scheidene Titel  verspricht.  Es  bringt  vielmehr 
für  die  lange  Epoche  von  Kurfürst  Max  Emanuei 
bis  Karl  Theodor  in  eine  ganze  Reihe  von  Ge- 
bieten Licht  und  ist  für  das  Schulwesen  nicht 
minder  wichtig  als  für  die  Wirtschaftsgeschichte. 
Freilich  der  Johanniterorden  selbst  spielt  eine 
recht  untergeordnete  Rolle.  Man  erkennt,  was 
aus  ihm  und  seinen  Rittern  geworden  war.  Auch 
die  Schöpfung  der  >baieriscben  Zunge«  ent- 
sprang sehr  persönlichen  und  intimen  Absichten 
des  Kurfürsten.  Und  die  Kluft  zwischen  diesen 
und  den  päpstlich- maltesischen  Anschauungen  zu 
überbrücken,  war  ein  schweres  Stück  Arbeit, 
an  der  Max  Emanucl  und  Max  III.  Joseph  scheiter- 
ten. Erst  Karl  Theodor  glückte  der  Plan.  Das 
Ganze  aber  darf  als  ein  Vorspiel  der  grofsen 
.Säkularisationen  von  1803  gelten.  Absicht  und 
Wille  zur  Beschneidung  des  Klosterguts  waren 
in  Bayern  längst  vorhanden,  und  es  hätte  der 
französischen  Anregungen  gar  nicht  bedurft.  Es 
fehlte  nur  die   Macht. 

Der  Verf.  läfst  es  sich  nicht  nehmen,  die 
ganze  ikrause  Pianmacherei«  zu  behandeln  und 
den  agierenden  Diplomaten  auf  ihren  geraden 
und  krummen  Wegen  zu  folgen.  So  liefert  er 
denn  auch  recht  nützliche  Beiträge  zur  Geschichte 
der  Diplomatie  des  18.  fahrh  s.  Einzelne  Typen 
dieser  merkwürdigen  Unterhändler  kommen  vor- 
trefflich heraus.  Es  liegt  denn  auch  Ober  dem 
Buche  etwas  von  einer  leisen,  wenn  auch  ab- 
sichtslosen Ironie,  die  man  dem  Verf.  gewifs 
nicht  übelnehmen  darf,  der  sich  durchwegs  be- 
müht, die  vervrbiedenen  Prägen  sachlich  zu  be- 
handeln. Kreilirh  den  Kurfürsten  Karl  Theodor 
malt  auch  er  in  dem  traditionrilcn  Schwarz.  Es 
kommt  noch  «ehr  darauf  an,  ob  nicht  das  Urteil 
Ober  diesen  Fürsten  mit  df-m  Januskopf  doch 
einer  Revition  bedarf. 

Iade«sen  das  Schwierigste  war,  die  wirtschaft- 
lichen Momente  in  das  richtige  Verhältnis  zu 
bringen  ta  dem  diplomatiscbeo  Spiel,  das  von 
München  Ober  Wien  und  Rom  bis  nach  Malta 
reichte  und  seine  Kreise  manchmal  noch  weiter 
zog,  bis  endli'h  die  »baierischc  Zunge«  gc- 
■cb^ifTeo  wurde,  deren  Kxittens  von  Anfaag  ao 
ia  Präge  gestellt  ward  durch  die  Haltung  der 
Herzöge  vor    ''       '  rücken. 

Das  Wi  ■>l>er  des  ganzen  Bucbci,  daa 


die  aufserordentliche  Mühe  des  Verf.s  recht- 
fertigt, sind  die  hellen  Lichter,  die  auf  die  Be- 
liehungen  Bayerns  zum  römischen  Stuhl  fallen. 
Oberhaupt  kommen  die  leitenden  Gesichtspunkte 
sehr  gut  heraus  trotz  der  minutiösen  Filigran- 
arbeit und  trotz  des  etwas  unruhigen  Stils,  der, 
an  sich  flott,  durch  den  Oberschufs  an  Bildern 
leidet.  In  dieser  Richtung  wäre  dem  Verf.  etwas 
»Rankesche  Ruhe«  zu  wünschen.  Die  Disposition 
ist  dagegen  klar  und  der  schwierige  Aufbau  der 
Darstellung  wohlgelungen. 
München.  Richard  Graf  Du  Moulin  Eckart. 

Theodor  Hartwig  [Geh.  Ren  -Rat,  Gymnasial-Direk- 
tor  a.  D.  in  Marburgl,  Der  Oberfall  der  Graf- 
schaft Schaumburg-Lippe  durch  Land- 
graf Wilhelm  IX.  von  Hessen-Kassel. 
Ein  Zwischenspiel  kleinstaatlicher  Politik  aus  den  letzten 
Zeiten  des  alten  deutschen  Reichs.  Nach  archivalischrn 
Quellen.  Hannover,  E.  Geibel,  191 1.  117  S.  8*.  M  2. 
Unmittelbar  nach  dem  Tode  des  Grafen  Phi- 
lipp Ernst  von  Schaumburg-Lippe  (1  3.  Febr.  1787) 
lief«  Landgraf  Wilhelm  IX.  mitten  im  Frieden  die 
Grafschaft  Schaumburg-Lippc,  die  er  auf  Grund 
eines  sehr  zweifelhaften  Rechtes  als  eröffnetes  Lehen 
beanspruchte,  militärisch  besetzen  und  suchte  so 
mit  Gewalt  zu  erreichen,  was  auf  rechtmäfsigem 
Wege  zu  erlangen  schwierig  schien.  Das  un- 
kluge Unternehmen  endete  rasch  mit  völligem 
Fiasko.  In  einem  früheren  Aufsatze  (Forsch,  z. 
brandenburg.preufs.  Gesch.  Bd.  22  (1909),  S. 
143 —  167)  hat  Hartwig  die  Verbandlungen,  welche 
zwischen  Hessen  und  Prcufscn  nach  der  Okku- 
pation der  Grafschaft  stattfanden,  mitgeteilt.  In 
der  vorliegenden  umfangreichen  Darstellung  des 
Konflikts,  die  das  in  den  Archiven  zu  Marburg 
und  Bflckeburg  vorhandene  Material  in  grflnd- 
lichsfer  Weise  verwertet,  steht  die  Witwe  des 
Grafen  Jiliane  geb.  Prinzessin  von  Hessen -Phi- 
lil>pMhaI,  welche  dem  Oberfall  mit  Mut  und 
Festigkeit  begegnete,  im  Miitelpunkte.  War  das 
Ereignis  für  die  allgemeine  Entwicklung  der  deut- 
schen Geschichte  ohne  besondere  Bedeutung,  so 
ist  es  doch  schon  an  sich  interessant  für  die 
kleinstaailirhe  Politik  der  Zeit  und  für  ■'  '■' 
raktcr  des  Landgrafen  Wilhelm;  bedeui 
ist  auch  die  Aufnahme  und  Behandlung,  weiche 
der  Gewallakt,  unter  den  gespannten  politischen 
Verhältnissen    im    Reiche,    sowohl    bei    den    Mit- 

l'reufsen 
i,r.  Hr. 
•ondrrs  bemerkenswert  erscheint  In  der  vorlie- 
genden D  irstellung  die  schnell  ver.^nderlicbe  Hui- 
tiing  des  •rbaumburgiicben  Volkes  und  vor  allen 
die  ichmlMItrhr  Untreue  der  Reamteatchaft  de« 
kleinen  TerritoriHOts.  Der  autgexektwetrn  Dar- 
stellung sind  ab  BeilaKefl  doe  Slammafei  und 
14  Schreiben  blnsugefflgt. 
Marburg  a.  L.  Joh.  Scbultxe. 


1267 


18.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  20. 


1268 


H.  SchoUenberger  [Dr.  phil.  in  Zürich],  Land- 
amnaann  lidward  Dorcr-Egloff  1807  — 
1864.  Ein  Lebensbild.  Aarau,  H.  R.  Sauerländer 
S  Co.,  1911.     V  u.   163  S.  8°.     M.  2,80. 

Eine  eigenartige  Persönlichkeit:  Staatsmann, 
Literarhistoriker  und  Dichter;  doch  schrint  der 
Biograph  schon  durch  die  Überschrift  auf  die 
Hauptbedeutung  des  Mannes  hinzuweisen.  Derer 
stammte  aus  Baden  im  Kanton  Aargau,  wo  sein 
Geschlecht  viele  Menschenalter  hindurch  sozu- 
sagen ununterbrochen  das  Schulihcifsenamt  inne 
hatte.  In  der  für  die  Ausbildung  der  schweize- 
rischen Demokratie  höchst  bedeutsamen  Periode 
df-r  1830er  Jahre  stand  er  unter  den  Kämpfern 
für  politische  und  religiöse  Freiheit  in  vorderster 
Reibe,  ohne  jedoch  »Stürmer«  zu  sein.  Der 
praktische  und  klare  Kopf  liefs  sich  für  viele 
Beamtungen  verwenden,  und  Dorer  stieg  in  der 
Achtung  seiner  Mitbürger  so  sehr,  dafs  er  1838 
in  der  Skala  der  kantonalen  Würden  und  Ämter 
die  höchste  Stufe,  nämlich  das  Landammanat,  er- 
reichte. Wenn  auch  nicht  ultramontan,  so  doch 
nach  alter  Familientradition  gut  katholisch,  konnte 
er  den  Beschlufs  des  Grofsrates  vom  13.  Ja- 
nuar 1841,  sämtliche  Klöster  des  Kantons  auf- 
zuheben, nicht  billigen  und  zog  es  vor,  am 
13.  Okt.  1842  seine  Demission  einzureichen. 
Damit  hatte  sein  erfreuliches,  für  die  Zukunft 
grofse  Hoffnungen  erweckendes  politisches  Wir- 
ken ein  Ende  gefunden.  Er  war  auf  einmal  ein 
stiller  Mann  geworden.  Er  war  nicht  der  einzige; 
denn  um  die  gleiche  Zeit  vollzog  sich  auch  bei 
Baumgartner  in  St.  Gallen  ein  Umschwung.  Durer, 
von  manchen  seiner  bisherigen  Gesinnungsgenossen 
drswegen  als  Apostat  angesehen,  läfst  von  nun 
an  vielfach  in  seinem  Urteil  über  den  politischen 
Verlauf  seiner  engern  und  weitern  Heimat  eine 
gewisse  V'rrbiiterung  durchtönen,  die  ihn  zu 
Schwarzscherei  verleitet  und  in  ihm  eine  objektive 
Auflassung  nicht  aufkommen  läfst.  Es  ist  schade, 
dafs  der  Biograph  die  politische  Tätigkeit  Dorers, 
namentlich  seine  Beteiligung  an  den  Badener  Ar- 
tikeln nicht  noch   weiter  ausgeführt  hat. 

Um  so  intensiver  konnte  sich  nun  Dorer  dem 
Literarischen  zuwenden.  Was  er  zwar  als  Bi- 
bliograph und  Goethe-Sammler  geleistet,  bietet 
wenig  allgemeines  Interesse;  von  Bedeutung  hin- 
gegen ist  seine  1852  erschienene  Abhandlung 
»Ober  Goethes  Jery  und  Bättelyt,  worin  er  als 
Kern  den  allgemeinen  Gang  der  Goethischen 
Lebensperiode  von  1775  —  1780  in  poetischer 
Vrtklärung  erblickt.  Auch  findet  er  im  Siüikc 
einen  virl  idealern  Grundgedanken  als  Düntzer 
uoil  Virhoff.  Nicht  weniger  bedeutend  ist  Dorers 
»Rrttungt  des  Johannes  Secundus,  eines  bol- 
Undisrhcn  Latein  Dichters  aus  der  ersten  Hälfte 
des    16.  Jabrb.8,    indem    er  diesen    erotisch  stark 


beanlagten  Poeten,  diesen  »lieben,  grofsen,  heiligen 
Küsser«,  wie  Goethe  ihn  nannte,  in  lobenswerten 
Obersetzungen  wieder  aufleben  liefs.  Nicht 
weniger  verdienstlich  ist  Dorers  umfangreichste 
Publikation:  J.  M.  R.  Lenz  und  seine  Schriften. 
Nachträge  zu  der  Ausgabe  von  L.  Tieck  und 
ihren  Ergänzungen.  Baden  1857.  Den  unglück* 
liehen  Lenz  sucht  er  darin  gegen  seine  harten 
Richter  wie  Düntzer  in  Schutz  zu  nehmen. 
Geradezu  mustergültig  sind  seine  »Volkslieder 
aus  Italien,  nebst  einer  Ballade  zu  Shakespeares 
Romeo  und  Julie«  1860.  Die  überraschende 
Ähnlichkeit  vieler  dieser  aus  verschiedenen  italieni- 
schen Dialekten  hervorgegangenen  Volkslieder 
sucht  er  aus  dem  Wesen  des  Volksliedes  über- 
haupt zu  erklären.  »Bei  allen  Völkern  liegt  das 
gleiche  Haben  und  Soll  in  gleichbeschränktem 
Mafse  vor;  sie  lieben  und  hassen,  freuen  sich 
und  leiden,  wünschen  und  hoffen  überall  gleich, 
und  allerorten  ist  es  das  gleiche  menschliche 
Gemüt,   das  diese  Zustände  widerspiegelt.« 

Manch  herrliches  Lied  ist  dem  Dichter  Ed. 
Dorer  gelungen,  wie  seine  »Kleinen  Schriften« 
1858  beweisen.  Rhythmus  und  Reim  bereiten 
ihm  keine  Schwierigkeiten;  er  beherrscht  die 
Sprache  meisterlich.  Er  schöpft  aus  den  tief- 
sten Tiefen  seines  Herzens,  wenn  er  will;  doch 
sind  seine  Schöpfungen  verschieden;  einige  strei- 
fen ans  Banale,  wenn  nicht  gar  ans  Triviale. 
Eine  Auslese  aus  den  oben  angeführten,  selten 
gewordenen  »Kleinen  Schriften«  zu  bieten,  ge- 
stattet hier  der  Raum  nicht.  —  Schliefslich 
dürfen  wir  das  Beste  Dorers  nicht  unerwähnt 
lassen,  nämlich  seine  Söhne:  den  rühmlichst  be- 
kannten Bildhauer  Robert  (1830—1893)  und  den 
Schriftsteller  Edmund  (1831  —  1891).  —  Lobend 
mufs  hervorgehoben  werden,  dafs  SchoUenberger, 
der  Biograph,  sich  bemüht,  sein  Thema  im  weiten 
Rahmen  der  Zeitgeschichte  mit  Objektivität  zu 
behandeln  und  dafs  er  die  Aufgabe,  die  er 
sich  gegeben,  mit  grofsem  Geschick  durchge- 
führt hat. 

Basel.  R.   Luginbühl. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Am  College  de  France  ist  eine  Professur  f.  die 
Gesch.  Nordafrikas  errichtet  und  dem  Prof.  Ste- 
phane Gsell  von  der  Univ.  von  Algier  übertragen 
worden. 

Nru  rrnrhUnene  Werk«. 

P.  O.  Schjdtt,  Studien  zur  alten  Geschichte.  IV: 
Staat  und  Gesellschalt  der  Griechen  von  U.  v.  Wilanio- 
witi- MoellendorfT.  IVidcnskapssclskapets  Skrifter.  11. 
bist,  lilos.  Kl.  1912.  No.  2.)  Christiania,  in  Komm,  bei 
Jacob  Oybwad. 

W.  Kinkenwirlh,  Die  Entwicklung  der  Landes- 
hoheit der  Vorfahren   des  Fürstenhauses  Keufs  (1122— 


i:69 


18.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  20. 


1270 


1329).  [Jenaer  bistor.  Arbeiten  hgb.  von  A.  Cartellieri 
und  W.  Jndeich.  2)  Bonn,  A.  Marcus  u.  E.  Weber. 
.M.  2.50. 

Elisabeth  von  Westenholi,  Kardinal  Rainer  von 
V'iterbo.  [Fieidelberger  Abbdlgn  z.  mittl.  u.  neuer.  Gesch., 
hgb.  von  K.  Hampe  und  H.  Oncken.  34.]  Heidelberg, 
Carl  Wmter.     M.  5,40. 

Epistolae  et  Acta  Jesuitarum  Transylvaniae  tempo- 
ribus  principum  Batbory  (1571  —  1613)  Coli,  et  ed  A. 
Veress,  sumptibus  Josephi  Hirschler.  Vol.  1.  [Fontes 
rerum  Transvlvanlcarum.  T.  I  ]  Wien ,  in  Komm,  bei 
Alfred  Holder.     M.  8,50. 

ZelUrhrifUB. 

Deutsche  GeKkichtsb! älter.  .März -April.  Fr.  Kap- 
babn.  Der  Zusammenbruch  der  deutschen  Kreditwirt- 
Schaft  im  17.  Jabrh.  und  der  Dreifsigjährige  Krieg.  — 
E.  Wilmanns,  Heimatgeschicbte  im  Unterrieht  der 
höheren  Schulen.  —   Mantel  und  Zuckmantel. 

Viertel >ahrsschrifl  für  Wappen-,  Siegel-  und  Fa- 
mtlienknnäe.  49,  1.  J.  O  Hager,  Ein  Descentorium. 
—  E.  von  Schön feldt,  Die  Kirchenbücher  in  Werben 
im  Spreewald.  —  A.  W.  Kiesling,  Die  Porträt-Samm- 
lung in  der  Freih.  von  Lipperhfideschen  Koslümbibliothek 
des  Köngl.  Kunstgewerbe-.Museums  in  Berlin. 

Revue  des  Qneslions  kistoriques.  l..-\vril.  A  d'Ales, 
La  reconciliation  des  >lapsi<  au  temps  de  Dece.  —  G. 
Constant,  Les  evequea  henriciens  sous  Henri  VIII.  — 
P.  Montarlot,  De  la  formation  du  tribunal  revolution- 
naire.  —  Comte  de  Serignan,  Une  carriere  mililaire 
sous  le  Premier  Empire  (1809 — 1813). 


r 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Johan  Vising,  Spanien  och  Portugal.  (Po- 
polärt  retenskapliga  föreläsningar  vid  Göteborgs 
HögskoU.  Ny  fjöld,  VIII.]  Stockholm,  Albert  Bonier, 
1911.     XI  u    210  S.  8*.     Kr.  3.75. 

Die  cmpfeblenswerte  Literatur,  welche  der 
Reisende  benutzen  kann,  um  sich  über  Spanien 
und  Portugal  zu  orientieren,  ist  nicht  eben  grofs, 
und  so  ist  es  willkommen,  dafs  der  Professor 
für  romanische  Philologie  an  der  Hochschule  von 
Gotenburg  auf  Grund  wiederholten  .Aufenthalts 
in  den  iberischen  Ländern  und  auf  Grund  einer 
autgedehnten,  keineswegs  auf  philologische  Inter- 
essen beschränkten  LektOre  ein  Werkchen  ge- 
schrieben hat,  das  jedem  Gebildeten  eine  er- 
wflnscbte  Vorbereitung  fOr  die  Reise  nach  Spanien 
und  Portugal  bieten  könnte,  —  falls  nämlich 
dieser  Gebildete  der  schwedischen  Sprache  hin- 
reichend mächtig  ist,  sein  Kurh  zu  lesen.  Ivinst- 
weilen  wird,  da  solche  Kenntnis  aufserbalb  Skan- 
dinaviens recht  wenig  verbreitet  ist,  das  Rucb 
^irh  freilich  im  wesentlichen  mit  nordischen  Lesern 
t>r'^nOgen  mOssen. 

Es  ist   aus  Vorlesungen   an   der   Gi'' 
Hochschule    entstanden.      Da    diese    An« 
nicht  nur  mit  einem  eigenilirb  studrniis<'hea  Puliii- 
kiim    fr'^n'n    kann   und    will,    tragen    w— •-'-"•( 
ili'-s'    Vurr.igc    Visings    (mit   den    pbil  i 


Vorlesungen  des  hochgeachteten  Romanisten  wird 
es  eine  wesentlich  andere  Bewandtnis  haben) 
nicht  einen  streng  wissenschaftlichen  Charakter, 
sondern  berichten  in  ansprechender  Form,  be- 
lebt durch  manche  Erzählung  persönlicher  Reise- 
erfahrungen, zunächst  von  den  allgemeinen  Zu- 
ständen Spaniens  und  Portugals  in  finanzieller 
Hinsicht,  in  Ackerbau,  Industrie  und  Handel,  von 
den  Charaktereigenschaften  des  Volkes,  Bildungs- 
Verhältnissen,  politischen  Zuständen,  in  welchem 
allen  denn  freilich  des  Guten  nicht  allzuviel  zu 
sagen  ist.  —  Die  Ursachen  des  Verfalls  findet 
der  Verf.  besonders  in  den  Kriegen,  in  denen 
sich  die  Geschichte  Spaniens  abwickelt.  Die 
Folge  war  eine  Entvölkerung  und  Verarmung 
des  Landes  und  eine  Demoralisierung,  welche 
die  Spanier  produktiver  Tätigkeit  entwöhnte. 
Es  kommt  datu  der  Klerikalismus,  dessen  schäd- 
licher Einflufs  aber  vom  Verf.  nicht  so  hoch 
angeschlagen  wird,  wie  es  sonst  oft  geschieht. 
Als  drittes  die  fortdauernde  Mifsregicrung,  die 
man  freilich  von  Rechts  wegen  nicht  sowohl  eine 
Ursache,  als  eine  Erscheinungsform  des  Verfalls 
wird  nennen  mössen.  Und  ebenso  steht  es  wohl 
auch  mit  den  anderen  beiden  Gründen.  Die  un- 
ausgesetzten inneren  Kämpfe  während  der  ara- 
bischen Herrschaft  haben  Spanien  nicht  verhindert, 
in  dieser  Zeit  das  kultivierteste  Land  Europas 
zu  werden.  Die  späteren  auswärtigen,  zunächst 
beispiellos  erfolgreichen  Unternehmungen  hätten 
Spanien,  wenn  die  Fähigkeit  dazu  im  Volke  ge- 
legen hätte,  ebenso  wohl  zum  reichsten  Lande 
machen  können,  wie  sie  in  der  Tat  zu  seiner 
Verarmung  führten.  Das  Geschick  jedes  Volkes 
liegt  eben  doch  in  seiner  Seele,  nicht  in  seinen 
materiellen  Verbältnissen.  Insofern  ist  beachtens- 
wert, was  V.  Ober  die  starke  Heimiscbung  des 
Negerbiutes  in  der  portugiesischen  Bevölkerung 
sagt. 

Auf  sein  spezielleres  Gebiet  kommt  der  Verf. 
im  .Abschnitt  ober  Ursprung  und  Sprache  der 
verschiedenen  Volksstämmc  der  Halbinsel:  Iberer, 
Basken,  Spanier,   Portugiesen  und  KaiaUnen. 

Er  beschreibt  sodann  eine  Fahrt  durch 
Spanien,  bei  der  er  sich  freilich  mrhr,  als  wir 
wünschen  würden,  auf  der  groftcn  Touristen- 
strafse  hält.  Wer  die  Absiebt  bat,  nur  eine 
Orientierungsreise  durch  das  Land  tu  machen, 
wird  zufriedeo  Mio,  hier  eine  Obersiebt  Ober  das, 
was  ihm  berorstebt,  tu  Bodea. 

Scbliefslich  wendet  sieb  V.  tu  den  drei  Lite- 
raturen des  Landes:  der  spanitchen,  portugiesi- 
schen und  kaulaoiscben.  Und  wenn  der,  aatOr- 
•  rbr  gedräogte,  Abrifs  der  älteren  Perioden 
.  anderes  briagi,  als  man,  wenigstens  für 
die  spanische  Literatur,  in  vrt breileirn  Hand- 
bflcbern  findet,  werden  die  Angaben  fll>rr  die 
auderoc  Literatur,  ia  welcher  der  Verf.  o£feabar 


1271 


18.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  20. 


1272 


sehr  gut  zu  Hause  ist,  auch  den  Philologen  viel- 
fach interessieren  und  belehren.  —  Und  seine 
Rechnung  wird  auch  er  in  den  verstreuten  Lite- 
raturang.ihj'n  finden,  zumal  wo  es  sich  um  Werke 
der  nordischen  Sprachen  bandelt,  in  denen  weit 
mehr  über  diese  sQdlichen  Länder  und  Völker 
geschrieben  worden  ist,  als  gemeinhin  bekannt 
ist.  Und  so  wird  ein  jeder  Leser  das  lebhaft 
und  liebenswürdig  geschriebene  Buch  mit  Be- 
friedigung aus  der  Hand  legen. 

Breslau.  C.  Appel. 

M.    Allihn,     Tirol     und    die    bayrischen  Alpen. 

Eine  Wanderunjf  durch  die  bayrischen  Alpen  in  Wort 

und  Bild.     Halberstndt.  Louis  Koch,  1911.  16  S.  4° 
mit  64  S.    Abbild.  M.  2. 

Den  Hauptfeil  des  Werkchens  bilden  die  128  Abbil- 
dungen.  die.  put  ausgeführt,  vor  allem  charakteristische 
Landschaftsbilder,  Bilder  der  Bevölkerung,  Baulichkeiten, 
Strafsenveduten  u.  dgl.  bieten.  Vorauf  geht  eine  kurze 
Skizzierung  der  Geographie  Tirols,  bei  der  auf  die  Bilder 
verwiesen  wird. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Pertonalrhronlk. 

Die   ordd.   Proff.   f.   Geogr.   Geh.   Hofrat  Dr.   Joseph 

Partsch  an  der  Univ.  Leipzig  und  Dr.  Alfred  Philipp- 

8on  an  der  Univ.  Bonn  sind  von  der  physik  math  FakuU. 

der  Univ.  Athen  zu  Ehrendoktoren  ernannt  worden. 

Zeltsrhrinen. 

MitteiluHgen  der  Geographischen  Gesellschaft  in 
Wien.  55,.')  Fr.  Machatschek,  Vorläufige  Mitteilun- 
gen  über  die  Ergebnisse  einer  Forschungsreise  in  den 
westlichen  Tianschan.  —  E.  Banse,  Die  Isochronen- 
karte  des  Orients. 

Bulletin  of  the  American  Geographical  Society.  Fe- 
bruary.  J  I'.  Goode.  The  Forests  of  the  Philippines. 
—  R.  M  Harper,  Completion  of  the  Railroad  across 
the  Florida  Keys.  —  R.  S.  Tarr.  Forms  of  Terrestrial 
Relief  (Hrunhes,  Atlas  photoKraphique  des  Formes  du 
Relief  terrestre).  —  G.  D.  Hubhard.  The  Influcnce  of 
the  Present  Discovery  and  Di.stribution  of  the  Precious 
Metals  in  America  on  the  Migration  of  People. 


Staats-  unfl  Rnchtswissenschaft. 

Referate. 

Wilhelm  Fleischmann  [ord.  Prof.  f.  Landwirtsch. 
an  der  Univ.  Götiingen],  Caesar,  Tacitus,  Karl 
der  Grofse  und  die  deutsche  Landwirt- 
schaft. Kritische  Bemerkungen  zu  den  geschicht- 
lichen Quellen  in  zwei  aus  dem  »Journal  für  Land- 
wirtschaft abgedruckten  Abhandlungen.  Berlin,  Paul 
Parey,  1911.     IX  u.  SOS.  8'.     M.  2. 

Der  verdiente  Leiter  des  landwirtschaftlichen 
Instituts  in  Grtttingen,  also  der  Nachfolger  des 
alten,  um  die  Wirtschaftsgeschichte  so  verdienten 
Joh.  Reckmanns,  hat  hier  zwei  Arbeiten  zu- 
»«nunengc.tellt,   die  früher  im  Journal  für   Land- 


wirtschaft erschienen  sind,  und  bat  sie  mit  einigen 
Erweiterungen  verseben. 

Das  selbständige  Erscheinen  hängt  wohl  zu- 
sammen mit  dem  schroffen  Standpunkt,  den  ein 
anderer  sehr  bekannter  Landwirt,  der  jetzt  schon 
verstorben  ist,  vor  kurzem  noch  einmal  der  Frage 
nach  den  Anfängen  der  deutschen  Landwirtsrhaft 
gegenüber  eingenommen  hatte,  und  der  sich  in 
den  Satz  zusanimenfa=sen  läfst:  bei  den  Ger- 
manen war  vor  den  Römern  von  Landwirtschaft 
gar  keine  Rede. 

Natürlich  gehört  in  unserer  heutigen  Zeit,  wo 
die  Vorgeschichte  doch  auch  eine  Wissenschaft 
ist,  ein  gut  Stück  Eigensinn  zu  einer  solchen 
Behauptung.  Fleischmann  hat  jedenfalls  durchaus 
Recht,  wenn  er  dem  gegenüber  die  Notwendig- 
keit eines  ausgiebigen  und  sachverständigen  Un- 
terrichts in  der  Geschichte  der  deutschen  Land- 
wirtschaft an  den  Hochschulen  und  Universitäts- 
instituten betont. 

Es  ist  auch  sachlich  völlig  berechtigt,  wenn 
er  mit  klaren  Worten  die  Unmöglichkeit  hervor- 
hebt, aus  den  wenigen  Stellen,  die  bei  Caesar 
und  Tacitus  vom  Ackerbau  der  Germanen  han- 
deln, irgend  etwas  Entscheidendes  oder  Mafs- 
gebendes  über  die  Wirtschaft  unserer  Altvor- 
deren herauszupressen.  Jetzt  gibt  uns  hier  ja 
allmählich  die  Prähistorie,  die  die  Pflugkultur  in 
fester  Verbindung  mit  unserm  Haustierbestande 
bis  weit  in  die  Anfänge  der  Bronzezeit  hinein 
nachweist,  auch  in  dieser  Beziehung  festen  Boden 
unter  die  FOfse. 

Aber  für  den.  der  nur  sehen  wollte,  war  die 
Möglichkeit  für  eine  bessere  Auffassung  der  An- 
fänge eigentlich  auch  schon  früher  gegeben.  Vor 
55  Jahren  erschien  gerade  in  Göttingen  eine  Disser- 
tation von  Hostmann,  die  die  Landwirtschaft  der 
alten  Deutschen  auf  Grund  eines  sorgfältig  zu- 
sammengestellten und  ausgedehnten  Materials  mit 
wesentlich  demselben  Resultat  behandelt,  wie  jetzt 
Fl.   das  tut   und   tun  mufs. 

Immerhin  aber  setzt  ein  solcher  Seitensprung, 
wie  er  dem  vorhin  erwähnten  Landwirt  passieren 
konnte,  die  kaum  rühmliche  Tatsache  in  ein  recht 
helles  Licht,  dafs  die  Geschichte  der  deutschen 
Landwirtschaft  im  akademischen  Unterricht  bis 
dahin  noch  arg  vernachlässigt  ist.  Es  wäre 
nur  wünschenswert,  dafs  sie  im  Studienplan  und 
auch  in  der  gewöhnlichen  Literatur  ganz  anders 
wie  bisher  zur  Geltung  käme. 

Im  zweiten  Teil  wird  dann  an  der  Hand  von 
Karls  des  Grofsen  Güterordnung,  den  ältesten 
Mitteilungen  Ober  die  deutsche  Wirtschaft,  noch 
einmal  die  völlige  Selbständigkeit  der  alten  deut- 
schen Ackerwirtschaft  für  Jahrhunderte,  ja  Jahr- 
tausende unserer  Geschichte  behandelt.  Wie 
schwer  aber  gelegentlich  die  so  kurze  und  'ge- 
drungene Form   der  Sprache   dieses  Hauptdenk- 


i:73 


18.  Mai.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG   1912.     Nr.  20. 


1274 


mals  unserer  Wirtschaftsgeschichte,  das  ja  stets 
und  flberall  damals  allgemein  bekannte  Verhältnisse 
voraussetzt,  das  Capitulare  de  villis  macht,  das 
mag  der  Umstand  beweisen,  dafs,  nachdem  manche 
sachverständige  Erklärer  uns  recht  überzeugend 
nachgewiesen  hatten,  dafs  die  Coronae  de  race- 
mis  Weinschenken  bedeuteten  (sog.  Reifenschen- 
ken, die  ja  oft  einen  Kranz  als  Wirtschaftszeichen 
führten),  nun  Fl.  noch  überzeugender  nachweist, 
dafs  es  sich  hier  um  den  Büglingsbau  handelt, 
der  an  der  Mosel  noch  geübt  wird,  d.  h.  dafs 
damals  nach  der  Anordnung  Karls  an  jedem 
Trag  nicht  weniger  als  drei  im  Bogen  ge- 
stellte  Schöfslingc  stehen  bleiben  sollten. 

Berlin.  E.  Hahn. 

Robert  von  Mayr  [ord.  Prof.  f.  röm.  Recht  an  der 
deutschen  Univ.  in  Prag],  Römische  Rechts- 
geschichte. I.  Buch:  Die  Zeit  des  Volksrech- 
tes. 1.  Hälfte:  Das  örfentliche  Recht.  [Samm- 
lung Göschen.  Nr.  577.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen, 
1912.     150  S.   8*.     Geb.  M.  0.80. 

Das  auf  vier  Bändeben  berechnete  Werk  gibt 
dem  Zweck  der  »Sammlung  Göschen c  entsprechend 
eine  Einlührung  in  das  Gebiet  des  römischen  Rechts 
und  eine  kurze  Obersicht  über  die  Grundzüge  die- 
ses Wissensgebietes.  Die  Darstellung  ist  zwcck- 
mäfsigcrweise  in  historische  Perioden  zerlegt, 
nnerhalb  weither  das  öffentliche  wie  das  private 
Recht  nebeneinander  bebandelt  werden.  Das  vor- 
liegende Bändchen  bespricht  die  Zeit  des  Volks- 
rccbtcs,  d.  h.  die  Periode,  in  welcher  das  römi- 
sche Recht  sich  national  entwickelte,  bevor  das 
jus  gentium  aulkam  und  die  rechtsgestaltende 
Tätigkeit  des  Prätors  einsetzte.  Für  diesen  Zeit- 
raum sind  die  sicheren  Quellen  dürftig;  man  ist 
daher  vielfach  auf  Rückschlüsse  aus  späteren  uns 
(;enauer  bekannten  Tatsachen  angewiesen.  Hei 
!cr  Kürze  der  Darstellung  und  dem  Verzicht  auf 
Quellen-  und  Liieraiurangaben  ist  es  eine  schwie- 
rige Aufgabe,  ein  klares  Bild  der  staatlichen  und 
rechtlichen  Einrichtungfn  zu  entwerfen,  über  deren 
He*cha£lenbeit  und  Bedeutung  so  viel  gestritten 
wird.  Im  allgemeinen  ist  es  dem  Verf.  gelungen, 
eine  für  den  gebildeten  Laien  lesbare  Darilelluog 
zu  geben,  immerbin  bleibt  bei  allen  derartigen 
Uoternebmuogea  das  Mafs  der  Gemeinvcr»täad- 
licbkeit  zweilelbaft.  Wer  nicht  Juri«  ist,  wird 
!a«,  was  der  Verf.  in  prägnanten  Worten  mehr 
mdeutet  als  ausipricht,  nicht  voll  würdigen;  und 
luch  ein  Jurist,  dem  eine  genaue  Kenntnis  de« 
Altertums  fehlt,  wird  au«  der  gedr&agten  Dar- 
»c-llung  deo  ch«raktefi»ti»chen  Gegensatz  de« 
r  uii»cbcn  (um  heutigen  Recht  nicht  iminer  cnt- 
icbroeo  köooeo.  Die  Schwierigkeiten,  welche 
jeder  popoUreo  Darstellung  einer  wiascascbafi- 
bcbcD  Materie  aabaftco,  uaA  um  %o  gröfter,   je 


weiter    diese    Materie    von    deo    Interessen    des 
praktischen  Lebens  entfernt  ist. 

Strafsburg.  A.  v.  Tuhr. 

Zuwachssteuergesetz.  Textausgabe  mit  alphabe- 
tischem Sachregister.  München,  C.  H.  Beck  (Oskar 
Beck),   1911.     40  S.  8'.     Geb.  M.  0,80. 

Das  Reichszuwachssteuergesetz  vom  H.Fe- 
bruar 1911.  Text  mit  Erläuterungen  von  H. 
Jünger  [Justizrat  Dr.].  Berlin,  Putlkammer  &  Mühl- 
brecht,  1911.     111  u.   113  S.   8°.     M.  2,40. 

Zuwachssteuergesetz  vom  14.  Februar  1911. 
Bearbeitet  und  herausgegeben  von  Sigmund  Merz- 
bacher [Rechtsanwalt  und  Justizrat  in  Nürnberg). 
München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1911.  XX  u.  228 
S.  8°.     Geb.  M.  3,50. 

Bei  der  grofsen  Bedeutung,  die  das  Zuwachs- 
steuergesetz vom  24.  Februar  1911  lür  alle 
Interessenten  am  Grundstücksverkehr  hat,  ist  es 
leicht  erklärlich,  dafs  der  Annahme  dieses  Ge- 
setzes durch  den  Reichstag  eine  Flut  von  Einzel- 
ausgaben, kürzeren  und  umlangreichcren  Kommen- 
taren sowie  von  sonstigen  HiKsmittcln  zum  Ver- 
ständnisse der  neuen  Rechtsquelle  folgte.  Von 
den  vorliegenden  Schriften  gibt  die  zuerst  auf- 
gelührte  Icdighch  den  Text  des  Gesetzes,  dem 
das  —  offenbar  zur  Zeit  ihrer  Veröffentlichung 
noch  unbekannte  —  Datum  fehlt,  mit  einem 
kurzen  Sachregister.  Die  Ausgabe  von  Jünger 
bespricht  in  einer  Einleitung  die  Entstehungs- 
gescbicbtc  des  Gesetzes  ziemlich  ausführlich  und 
gibt  in  den  Anmerkungen  zu  dessen  einzelnen 
Bestimmungen  den  Inhalt  aller  lür  die  Auslegung 
in  Betracht  kommenden  Partien  der  Materialien, 
die  wichtigeren  in  wörtlichem  Abdruck.  Aufser- 
dem  finden  wir  in  dieser  Ausgabe  noch  Taril- 
nummer  1 1  des  Reicbsstcmpelgesetzcs  vom 
15.  Juli    1909   sowie  ein  Sachregister. 

Wird  diese  Ausgabe  namentlich  dem  zu  emp- 
fehlen sein,  der  die  Motive  nicht  zur  Hand  hat, 
so  enthält  jedenfalls  weit  mehr  geistige  Arbeit 
der  Kommentar  Merzbachers.  Die  Einleitung 
verschafft  einen  recht  instruktiven  OberbUck  über 
den  Inhalt  des  GeseUes.  Die  AomerkuDgea,  io 
denen  der  Herausgeber  die  Voracbrifteo  der 
neuen  Kecbtsquelle  erläutert,  müssen  als  zuver- 
lässig und  «ehr  geeignet  zur  Erleichterung  de« 
Verständnisses  bezeichnet  werden.  Auch  Lite- 
ratur und  Recbtsprcrbung  aind  »orgfUtig  heran- 
gezogen.  E«  folgen  drei  AoUsg«,  tob  'It.-  n 
namcoilicb  der  erste  l)ei  Erledi(aBg  prakn.  -. 
Fälle  oft  willkommene  Hilfe  gewähre«  wird;  rr 
cnibält  näfflticb  Tabellea  zur  Umrechnung  der 
alten  Fäihenraafse   und   »olcbe   Ober  die  Sieuer- 

•Ji'  ■•:-•,       ^V   ..      •  „g 

dr.  „  '     " 

die     Ausfübf  uogslxaummuDgf  1  ijundcarai« 


1275 


IS.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  20. 


1276 


vom  27.  Märr  1911  und  Auszöge  aus  dem 
Rcichsstempdgesetr.  Das  auch  hier  den  Schlufs 
bildende  Sachregister  ist  den  vorher  erwähnten 
an  Reichhaltigkeit  und  praktischer  Auswahl  der 
Schlagworte  überlegen. 

Berlin.  Carl  Koehne. 

Arthur  Chrlstensen  [Privatdoi.  an  der  Univ.  Kopen- 
hagen], Politik  und  Massenmoral.  Zum  Ver- 
ständnis psychologisch -historischer  Grundtragen  der 
modernen  Politik.  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner, 
1912.     VI  u.  211  S.  8°.     M.  3. 

Das  Buch  kann  als  ein  Gegenstück  zu  Rühlmanns 
Schrift  »Politische  Bildung-:  (Leipzig,  1908)  gelten.  Es 
will  »den  Suchenden  eine  Anleitung  zum  selbständigen 
Nachdenken  über  poUtische  Probleme«  geben.  Nach  einem 
ersten  kurzen  Kapitel  über  Weltanschauung  und  poli- 
tische Überzeugung  behandelt  es  in  seinem  Hauplleil 
(Kap.  2  und  3)  die  Masse  und  die  Politik  als  Ausdruck 
der  Moral  der  .Massen.  Den  Schlufs  bildet  ein  kurzes 
Kapitel  aber  soziale  Ethik.  Da  das  dänische  Original 
des  Werkes  an  dieser  Stelle  (1911,  Nr.  44,  Sp.  2804-07) 
ausführlich  gewürdigt  worden  ist,  begnügen  wir  uns  mit 
diesem  kurzen  Hinweis  auf  die  recht  erwünschte  deutsche 
Ausgabe.  

Notizen  und  Mittellungen. 

PersoDalchronik. 

Der   Vortrag.    Rat    im    Kgl.    preuf».    Ministerium    d. 

öffentl.  Arbeiten,   Abt.   f.   Eisenbahnwesen,  Wirkl.  Geh. 

Oberregierungsrat   Dr.   Alfred  v.   der   Leyen    ist    zum 

ord.  Honorarprof.  an  der  Univ.  Berlin  ernannt  worden. 

Neu  encblenene  Werke. 

O.  Conrad,  Die  Lehre  vom  subjektiven  Wert  als 
Grundlage  der  Preislheorie.   Wien,  Franz  Deuticke.    M.  2. 

J.  V.  Bredt,  Die  Besteuerung  nach  der  Leistungs- 
fähigkeit.    Leipzig,  A.  Deichert.     M.  4,.^0. 

Born,  Die  Entwicklung  der  königlich  preufsischen 
Ostbahn.     [S.-A.   aus   dem  Archiv   für   Eisenbahnwesen. 

1911,  4—6.]     Berlin,  Julius  Springer. 

Zeltachrlften. 
Zeitschrift    für    die    gesamte    Staalswissenschaft. 

1912,  2.  F.  Schmid,  Österreichs  Statistik  im  Lichte 
der  Verwaltungsreform.  —  F.  Karl,  Der  deutsche  Siaats- 
bahnwagenverband.  —  Benno  Schmidt,  Die  deutschen 
Staatslotterien  in  den  letzten  vier  Jahrzehnten.  —  L. 
Wiernik,  Warenkredit  oJer  Bankkredit.  Ein  Beilrag  zur 
Lehre  der  Kreditkrisen  in  privatwirtschaftlich  volkswirt- 
schaftlicher Betrachtung.  —  P.  Schleich,  Eine  fran- 
zösische Enquete  über  Konjunktursymptome.  —  L. 
Katscher,  Die  Verhältnisse  der  Eisenbahner  in  der 
Union. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  u.  Medizin. 

Referate. 

H.  Ebert  [ord.  Prof.  f.  Physik  an  der  Techn.  Hoch- 
schule zu  München],  Lehrbuch  der  Physik. 
Nach  Vorlesungen  an  der  Techn.  Hochschule  zu  Mün- 
chen, l.  Bd.:  Mechanik.  Wärmelehre.  [Natur- 
wissenschaft und  Technik  in  Lehre  und  For- 
schung, hgb.  von  F.  Doflein  und  K.  T.  Fischer] 
Leipilg  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1912.  XX  u. 
661  S.  8*  mit  168  Abbild,  im  Text.     Geb.  M,  14. 


Das  Ebertsche  Lehrbuch,  dessen  1.  Band  hier 
vorliegt,  ist  ein  überaus  anziehend  geschriebenes, 
originelles  Werk.  Nicht  allein,  dafs  es  in  Einzel- 
heiten stark  von  der  bisher  üblichen  Darstellung 
in  Lehrbüchern,  die  zur  Ergänzung  und  Beglei- 
tung der  Vorlesung  dienen,  abweicht,  die  ganze 
Anordnung  des  Stoffes  ist  gegen  das  alther- 
gebrachte verändert  worden.  Indem  der  Verf. 
sich  an  einen  Kreis  von  Lesern  wendet,  die  ent- 
weder mit  den  Grundoperationen  der  Differential- 
und  Integralrechnung  schon  bis  zu  einem  gewissen 
Grade  vertraut  sind  oder  neben  dem  Studium 
dieses  Werkes  sich  mit  höherer  Analysis  be- 
schäftigen, darf  er  ein  besseres  Verständnis  und 
lebhafteres  Interesse  für  physikalische  und  tech- 
nische Erscheinungen  überhaupt  von  vornherein 
voraussetzen  und  das  ganze  Gebäude  der  Physik 
von  einer  höheren  Warte  betrachten,  als  es  bisher 
in  den  nicht  allzu  umfangreichen  Lehrbüchern 
der  Physik  gewagt  wurde.  Trotzdem  ist  das 
Lehrbuch  infolge  der  bewundernswert  klaren, 
präzisen  und  leicht  fafslichen  Schreibweise  des 
Verf.s  und  infolge  der  guten  Disposition  auch 
denen  nicht  zu  schwer,  die  vom  humanistischen 
Gymnasium  kommen  und  daher  weniger  natur- 
wissenschaftlich geschult  sind.  Speziell  wird  auch 
die  Infinitesimalrechnung  nur  in  geringem  Mafse 
herangezogen,  dem  Inhalt  des  Buches  entsprechend, 
das  durch  Beschreibung  von  Experimenten  und 
Erfahrungstatsachen  ein  Bild  der  physikalischen 
Welt  geben  will. 

Die  Versuche,  die  zur  Ableitung  der  physi- 
kalischen Gesetze  führen,  sind  eingehend  und 
anschaulich  beschrieben  und  durch  zahlreiche  An- 
wendungen, die  vorwiegend  technischen  Gebieten 
entnommen  sind,  und  Rechenbeispiele  (mit  Be- 
nutzung des  Rechenschiebers)  dem  tieferen  Ver- 
ständnis nähergebracht.  Sehr  zu  begrüfsen  ist 
es,  dafs  von  der  graphischen  Darstellung  aus- 
giebig Gebrauch  gemacht  wird  und  an  geeigneten 
Stellen  die  Grundlagen  der  Vektorrechnung  ge- 
bracht werden.  Dafs  in  diesem  im  wahren  Sinne 
modernen  Lehrbuche  die  neuesten  Daten  berück- 
sichtigt und  die  neuesten  Erscheinungen  mit  be- 
sprochen sind,  braucht  kaum  hervorgehoben  zu 
werden. 

Was  nun  die  Anordnung  des  Siofles  anlangt, 
so  mufs  auf  diese  etwas  näher  eingegangen 
werden,  um  einen  einigermafsen  vollständigen 
Einblick  in  die  Originalität  des  Buches  zu  geben. 
»Energie«  und  »Entropie«  sind  die  Begriffe,  um 
die  sich  alles  gruppiert.  Dementsprechend  zer- 
fällt der  vorliegende  1.  Band  in  I.  die  mechani- 
schen Energieformen  und  II.  die  Wärmeenergie. 
Aus  den  Oberschrilten  der  einzelnen  Kapitel 
dieser  beiden  Teile  geht  sofort  hervor,  dafs  eine 
getrennte  Behandlung  der  festen,  der  flüssigen  und 
der  gasförmigen  Körper  aufgegeben  wurde.    Die 


1277 


18.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  30. 


1278 


Oberscbriften  kennzeichnen  sehr  deutlich  den  In- 
halt ;  aufserdem  sind  die  Kapitel  (und  deren 
Unterabteilungen,  wenn  solche  nötig  waren)  in 
kurze,  mit  Oberschrift  versehene  Paragraphen 
eingeteilt,  sodafs  sich  jeder  Studierende  und 
Fachmann  sehr  schnell  in  dem  Buche  zurecht- 
finden  kann. 

In  dem  1.  Kapitel  handelt  es  sich  um  den 
ArbeitsbegrifT  und  seine  Faktoren;  hierbei  wird 
neben  der  Behandlung  der  potentiellen  Energie 
Gelegenheit  genommen,  auf  die  De6oition  und 
Messung  der  Längen-,  Flächen-,  Raummafse, 
der  Gewichtseinheit  einzugeben  und  die  Begriffe 
Element,  Atom,  MolekQl,  ferner  das  Avogadrosche 
Gesetz,  die  Loschmidtscbe  Zahl  u.  a.  zu  besprechen. 

Das  2.  Kapitel  bringt  die  Arbeitsumformer 
und  zwar  A)  Umformer  vom  Hebeltypus,  B)  Um- 
former vom  Typus  der  schiefen  Ebene,  C)  Hy- 
draulische Umformer,  D)  Hubleistungen  unter 
Mitwirkung  des  Luftdruckes.  In  A)  wird  z.  B. 
auch  Wellrad,  Haspel,  Kurbelübersetzung,  Ver- 
zahnung usw.  behandelt,  in  B)  u.  a.  das  innere 
und  äufsere  Produkt  zweier  Vektoren  eingeführt. 

Das  3.  Kapitel  beschäftigt  sich  mit  der  Arbeit 
der  Oberflächenspannung,  das  4.  mit  den  Volum- 
äoderungsarbeiten ,  ein  Abschnitt,  in  den  z.  B. 
auch  die  Gesetze  des  osmotischen  Druckes  ge- 
boren. Das  S.  Kapitel  behandelt  die  Formän- 
derungsarbeiten (Dehnung,   Biegung,  Drillung). 

Nun  erst  tritt  im  6.  Kapitel  die  kinetische 
Energie  auf,  deren  Behandlung  zunächst  die  De- 
finition des  Zeit-  und  Bewegungsbegriffes  erfordert ; 
im  darauf  folgenden  Abschnitt  A  dieses  Kapitels 
wird  die  kinetische  Energie  fortschreitender  Be- 
wegungen untersucht  (hier  Besprechung  des  Be- 
barrungsprinzips,  des  Gravitationsgeselzes,  der 
Grundlagen  der  Ballistik,  des  Ausflusses  von 
Gasen  und  Flüssigkeiten),  im  Abschnitt  B  die 
kinetische  Energie  rotierender  Bewegungen  (Zen- 
tralbcwegung,  Kreiselbewegung),  im  Abschnitt  C 
Systeme  von  uszillierendcn  Knergiebeträgen  (Pen- 
del),  im  Abschnitt  D  Wellenbewegung  (Akustik). 

Im  letzten  Kapitel  (7)  des  ersten  Teiles 
werden  die  mechanischen  Ausgleicbserscheinungen 
besprochen;  dahin  gehören:  Fliefsen  in  Röhren, 
Gasreibung,   Reibung   überhaupt. 

Der  zweite,  von  der  Wärmeenergie  bändelnde 
Teil  icrflUt  in  die  fünf  Kapitel;  1.  Temperatur- 
begrifl,  absolute  Teropcraturskale,  Wirmeaus- 
debnung  der  Körper;  2.  Kalorimetrie;  3.  die 
Ibermifcben      Ausgleichs'  igen     (Wärme- 

ieitung);    4.    die    beiden    li..., :zc;    5.    Anwen- 

daagrn  der  beiden  Hauptsätze.  Zur  oAbereo 
Ori  ■   '    im  2.  Kapitel  als 

Bri-  iir  eine  wesrot- 

Ucbe  Kollc  spielt,  auch  dir  Lösungswärme,  Ver- 
brenoungswärme  usw.,  Heizwert  bebaodelt  siod. 
Da«  5.  Kapitel  besteht  aus  den  Uaterabteiluogea 


A)  Anwendungen  auf  Gase;  B)  Anwendungen 
auf  die  Obergänge  zwischen  fester  und  flüssiger 
Phase;  C)  Anwendungen  auf  die  Obergänge 
zwischen  flüssiger  bzw.  fester  und  dampfförmiger 
Phase;  D)  Kälteerzeugung;  kritische  Zustände 
und  Gasverflüssigung;  Herstellung  tiefer  Tem- 
peraturen. 

Die  eingehende  Behandlung  vieler  wärme- 
technischer Fragen,  besonders  in  Kapitel  3  und 
5   wird    vielen   Lesern  äufserst   willkommen  sein. 

Es  unterliegt  gar  keinen  Zweifel,  dafs  dies 
wertvolle  Buch,  das  aus,  einer  1 3 '/o jährigen  Lehr- 
tätigkeit an  der  Technischen  Hochschule  zu  Mün- 
chen hervorgegangen  und  infolgedessen  didaktisch 
ganz  hervorragend  durchgearbeitet  ist,  in  weiten 
Kreisen,  so  in  denen  der  in  der  Praxis  stehenden 
Ingenieure,  wie  der  Verf.  hofift,  sicher  aber  auch 
bei  Studierenden,  Lehrern  und  Fachgenossen 
schnell  Eingang  finden  wird.  Mit  Spannung  und 
Freude  darf  man  dem  hoffentlich  bald  folgenden 
2.  Band  dieses  Lehrbuches  (über  Elektrizität  und 
Optik)  entgegensehen. 

Clausthal.  S.  Valentiner. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

NotU«n. 

Für  das  beste  Werk  über  die  Ätiologie  des 
Trachoms,  das  einen  wertvollen  Fortschritt  enthalt 
und  entweder  noch  unverölTentlicht  ist  oder  im  Druck 
zum  ersten  .Male  in  den  J.  1909—1912  erschienen  ist, 
schreibt  der  ungarische  Minister  des  Innern  einen  Preis 
von  1000  Kronen  aus.  Die  Autoren  können  sieb  der  un- 
garischen, deutschen,  französischen  oder  englischen 
Sprache  bedienen;  die  Arbeiten  sind  bis  zum  31.  Dez. 
1912  an  das  Ministerium  nach  Budapest  einzureichen. 

Pcrtoaalrkronlk. 

Dem  Privatdoz.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Kiel  Dr.  Otto 
Mumm,  den  Privatdotz.  nn  der  Techn.  Hochschule  in 
Hannover  Dr.  Ernst  Jinecke  f.  physikal.  Chemie  und 
Dr.  Gustav  Keppeler  f.  ehem.  Technol.  ist  der  Titel 
Professor  verliehen   worden. 

Den  Privatdozz.  an  der  Univ.  Breslau  Dr.  Hugo 
Quante  t.  Landwirtscb.  und  Dr.  Hubert  Winkler  f. 
Botanik  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

!(•■  »ncliUafa*  Wrtk 
Sammlung  Göschen.  2fi6.  O.  Ih.  iiurkien,  Aul- 
gabensammlung  cur  analytischen  Geometrie  der  Khene. 
2.  Aufl.  —  581:  M.Rose,  Umleitung  m  die  Funktionen- 
tbeorie.  —  691:  A.  Hanien,  i'flantenphysiologie.  Leipzig, 
G.  J.  Cttscben.    Geb.  Je  M.  0,80. 

E»IU*krin«m. 

Journal  für  r*nu  und  ang*wan4l*  JUalktmalik. 
141,  2.  R  Remak,  Ober  eine  von  Herrn  H.  A  "  *-  •  -r 
angegebene  Funktion.  -  L.  Schlesinger, 
Klasa«  von  Dilfercntlalsyttemen  belisbiger  Orwn^MK  >"'t 
festen  kritischen  Punkten.  —  E.  BttSOhs.  Üb<r  dl« 
Theorie  der  b-quadratitchcn  Reste. 

Gtologitclit  Kumditk*».  III.  2.  O.  Seblsglatwslt, 
DI«  Mi«mtn|«r  W«tt«rst«ia  Ob«rschi«buaf . 


1279 


IS.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  20. 


1280 


Inserate. 


Verlag  von  E.  A.  Seemann  in  Leipzig. 
Vor  kurzem  erschien: 

Dr.  Piuil  Jac(»b!sthal 

THESEUS  AUF  DEM  MEERESGRUNDE 

Ein  Ikitrag  zur  Gescliiclite  der  griechischen  Malerei 

■t.    26  Seiten.    Mit  12  Abbildungen  auf  6  Tafeln 

Geheftet  3  Mark. 

Die  Studie  behandelt  die  vielbesprochenen  vier  attischen 

rotligurigen  Vasen  mit  dem  Empfang  des  Theseus  bei  Poseidon 

und  Amphitrite  auf  dem  Grunde  des  Meeres  und  gibt  diesem 

kunstgeschichtlichen  Problem  weitere  Klärung  und  Förderung. 

Verlag  der  Weldmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

ARCHIV 

FÜR 

SLAVISCHE  PHILOLOGIE. 

HERAUSGEGEBEN 
VON 

V.  JAGIC. 

XXXIII.  Rd. 

Inhalt  des  soeben  erschienenen  3.  u.  4,  Heftes: 
Abhandlungen.  g^K^ 

Ung.-slovenisch   vucki,  von  Oskar. \sböth.     .     321 
Mundartliches  aus  Zumberak  (Sichelburg)  (Schlufs), 

von  Dr.  P.  Skok 338 

Alltschechisch  co.  Ceho  und  Verwandtes,  von  Paul 

Diels       . 376 

»Erzengels  .Marienverkündigung c  und  das  Annun- 

tiationsmysterium,  von  Uarion  Swiencickij  379 
Les  problemes  serbcs,  par  Stojan  Novakoviö  438 
Micaglia  und   sein  Wörterbuch,   von  M.  ReSetar     467 

Kritischer  Anzeiger. 

Mladenov.  Alte  germ.  Elemente  in  slav.  Sprachen, 

angez.  von  A.  Sobolevskij 473 

CernyScv,  Richtigkeit  und  Reinheit  der  russischen 

Sprache,  angez    von  Jagiä 482 

ftirekelj.  Zur  sloven  Orthographie,  angez.  von  Jagic     493 
Andric,  Für  die  Reinheit  der  kroat.  Sprache,  angez. 

von  Jagiö 497 

Das  polnische  Warschauer  Wörterbuch,  angez.  von 

Christiani 500 

O.  Schrader,  Die  Indogermanen,  angez. von  Sftepkin     505 
Kulbakm,  Kirchenslav.  Grammatik,  angez.  von  Lja- 

punov 511 

Schwela,  Lehrbuch  der  Niederwendiscben  Sprache, 

angez.  von  Mucke 536 

Weigand,  Deutsches  Wörterbuch,  angez.  von  Jagiö     639 
Uccelini,  La  divina  commedia,  kroat.  Übersetzung, 

angez.  von  Perkovic        540 

Dopsch,  Sozial  und  Wirtschaftsverfassung  der  Alpen- 

staven.  angez    von  ^Teplcin Ö46 

Snopek,  Über Cyrill und  Mcthod, angez.  v.Pastrnek     553 
Riiig,  Kircbenslavische  Sprache  nach  Geschiebte  und 

Recht,  angez.  von  Pastrnek 560 

Mayer,  Die  bäuerliche  Hauakommunion,  angez.  von 

Kadlec        563 


Krejci,  Dichterische  Wirksamkeit  S.  Kappers,  angez. 

von  Donath 563 

Chalupny,  Jungmann,  angez.  von  Donath  .  .  567 
üattala,  Verteidigung  der  Kön.  Handschr.,   angez. 

von  Jagic % 575 

Zunkovic,   Echtheit  der  K.  H.  und  G.  H.,  angez. 

von  Jagic 578 

Barac,  Krit.  Analyse  der  russ.  Verträge  mit  Byzanz, 

angez.  von  Jagic 580 

Truhelka,   Zur  bosnischen  Patarenenfrage ,   angez. 

von  Jagi(5 585 

Bees,  Zur  serb.  Gesch.  in  der  byz.  Zeitschrift  By- 

zantis,  angez.  von  Jireiek 587 

Tille,    Böhmische  Märchen   bis    1848,   angez.  von 

Polivka 591 

M.  Böhm,  Lettische  Schwanke,  angez.  von  Polivka  603 
Anna  Meyer,  Russ.  Volksmärchen, angez. v. Polivka     607 

Kleine  Mittellungen. 

UasI,  von  L.  Pintar 608 

Zur  Geschichte  der  Kulturausdrücke,  von  A.  Sobo- 
levskij         609 

Weitere  Beispiele  für  den  Gebrauch  der  Präposition 
sas  im  Serbokroatischen,  von  V.  Jagic    .     .     .     611 

zreo—zdreo,  von  V.  Jagiö        612 

Bearbeitungen    slovakischer   Volkslieder,    von    Dr. 

Donath       612 

Zwei  Kleinigkeiten  zur  polnischen  Sophienbibel,  von 

E.  Hanisch      •  .•     ., 614 

Ein  Schreiben  P.  J.  Safafiks  an  John  Bowring,  von 

Vojislav  Jovanovic       615 

.\n  Kopitar  einige  Anfragen  Vodniks,  wahrschein- 
lich   als   briefliche   Miiteilung  gedacht,   von   L. 

Pintar 618 

Zur  Etymologie  von  ^kra('int,  von  L.  Pintar  .  618 
Eine  kroatische  Maricnlegende,  von  V.  Jagic  .  623 
Nekrologe:    Prof.   Joseph  Mandelstam,   von    W. 

Christiani 624 


Prof.   A.  M.  SkabiCevskij ,    von   W. 


625 


Christiani 
Prof.  Felix  Solmsen,  von  W.  Chri- 
stiani      626 

V.  I.  Sergejeviö,  von  V.  JagiO  .  627 
V.  O.  KljuCevskij,  von  V.  Jagic  .  628 
Pavel  IgnatieviC  Zileckij,  von  N.  F. 

Sumcov 628 

Sach-,  Namen-  und  Wortregister,   von  Fr.  KrCek     632 

Das  Archiv  für  slavische  Philologie  er- 
scheint in  gr.  8"  in  Heften  zu  10  Bogen  oder 
Doppelheften  zu  20  Bogen,  je  vier  Hefte  bilden 
einen  Jahrgang.  Preis  für  den  Band  20  M.,  für 
einzelne   Hefte   6   M. 


Verlag  der  Weidmanuschen  liachhaudlang  in  Berlin. 

Berliner  gibliothekenjührer. 

Herausgegeben  von 

P.  Schwenke   und  A.  Hortzschansky. 

(V  o.  163  S.)  8.  1906.    geb.  1,20  Mk. 


mt  einer  Beilage  Ton  (Quelle  &  Meyer  lu  Leipzig. 


Vefantwortlich  für  den   redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:  Theodor  Movius 
in  UctUd.     Verlag:   Weidmaonscti«  Buchbandlaog,  Uerliu.     Druck  von   £.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEMNG 


herausgegeben  von 
Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERG   if  BerlinJUN  8  -  ^«^^^ 

SW.  68,  Zlmmerstr.  94.  V  *^ 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  7Mftiaix§(Ul^  04; 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  21.  25.  Mai.  1912. 


Abonnementspreis 
vierteljährUch  7,60  Mark. 


Pr«is  der  «nulneo  Nun»ner  75  Pf.  -  Inserat,  die  2gMp.ltene  Petitzeile  30  Pf.:  bei  Wiederholungen  und  grOBereo  Anzeigen  RalMtt 
BerteUungen  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Postämter  entgegen 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


81a  alphabeliacbai  Vene 

Prof.  Dr,  R.  Leonhard :  Stamm- 
lers »Theorie  der  Rechts- 
wissenschaft« (Schi.). 

Allgenelnwlssensolianiloliet;  Qelehrtgn-, 
Schriri-.  Biicli-  «nd  BIbliotkekiwesen. 

L  Gerhardt,  Schriftsteller  und  Buch- 
händler vor  hundert  Jahren.  —  Karl 
.August  Böttiger  und  Georg  Joachim 
Göschen  im  Briefwechsel.  (Fritz 
iiiltau,  Direktor  der  Kgl.  u,  Univ.- 
Bibliothek,  Geh.  Regierungsrat  Dr., 
Breslau.) 

SUttmgthn  iehU  dtr  KgL  Prtufi.  Akadtmit  der 
VUttnMchaflm. 

Tk««t«|i*  (■<  Klroheawaaa«. 

Fr.  Delitzsch,  Ernste  Fragen.  (Ed. 
Sacksse.  Pfarrer  Lic,  Siegen.) 

C.  Schoo,  Die  Quellen  des  Kirchen- 
historikers Sozomenos.  (Gustav 
Krüj^er,  ord.  Univ.-Ptof.  Geb.  Kir- 
cbenrat  Dr.  theol.  et  phil.,  Giefsen  ) 

H.  Zerener,  Studien  über  das  be- 
ginnende Eindringen  der  lutheri- 
schen Bibelübersetzung  in  die  deut- 
sche Literatur.  (Otto  Clemen.  Ober- 
lebrer am  Gymn.,  Prof- Dr.,  Zwickau  ) 

PkllMoyU*. 
Br.  Bauch.  Das  Subataniproblem  in 
tirr    "ri'.K.^chen    Phtlosophie    bi« 
(Nicolai  HartmauH, 
.  >r.,   Marburg  ) 

KiHj7*i.    für    •  jpfi\mrt\UUe 

r  TU  •(.  Schi.;. 

Crii«k«a|a«i«aM(«iMa 

^t  W.  .MuDch,  Zam  denUdim  Kutlur- 
and  bmwg%W>«a.(,AM/ ilaUkias. 
Wirkl  Geh.  Oberregieruogarat  Dr , 
Berlin) 

:Boaa«a!>llckf  loi  Jugeodland  <  r. 
IMla,  KManiiMM  von  F  rddigl. 


mt  UUralw(M«M*Mti 
Holma,  Die  NanMo  der  Körper-  ^ 


Ichoia  der  besprochenen   BQcher  mit 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Telia. 

teile    im    Assyrisch -Babylonischen. 
(Friedrich  Hrozny,  Privatdoz.  Dr., 
Wien) 
A.  Dirr,    Praktisches   Lehrbuch    der   ost- 
armenitchen  Sprache. 

eHeohlaohs  und  latelnlaoke  Ptllelegi« 
und  Lltsraturgeiohlokle. 

H.  Meyer,  De  anihologiae  Palatinae 
epigrammatis  Cyzicenis.  (F.  Buchc- 
rer.  Prof.  am  Gymn.,  Dr,  Heidelberg  ) 

Homers  Odyssee.  Neu  übcrtr.  von 
R.  A.  Schröder.  (W.  Warnche.  Ober- 
lehrer am  Gymn.,  Stettin.) 

Oeuttolie  Philologie  ynd  LltsratarBoaoklokte. 

A.  Scheiner,  Die  Schenker  Herren- 
mundart. (Heinrick  F.  Schmidt, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr,  Klausenburg.) 

K.  Muthesius,  Goethe  und  Karl 
Alexander.  (Hans  Morsch.  Ober, 
lehrer  am  Kgl.  Rcalgymn  ,  Prof.  Dr, 
Berlin.) 

Chr.  D.  Pflaum,  Die  Poetik  der  deut- 
schen Romantiker.  (Marie  Joachimi- 
Diiit.  Dr.  phil ,  Frankfurt  a.  O  ) 

Ea|lieeka  od  renaalaake  PkllolO|lo 
■K  Uteratarieooklekta. 

C.  W.  .M.  Grein,  Sprachschatc  der 
aogelsichaischen  Dichter.  Neu  bgb. 
von  J.  J.  Köhler  Lief.  I  und  2. 
(Arnold  Sikrder,  ord.  Prof.  an  der 
HandeUhochscbule,  Dr.,  Köln  ) 

Dantes  Poetische  Werke.  Neu  ühertr. 
von  R.Zoozmann.  2.  AuH  (Btrtkold 
Witte.  Lektor  an  der  Univ.  und 
(Oberlehrer  an  der  Oberrealschule, 
Prof.  Dr,  HaUe.) 

KeettwIiiMWlielUfc 

Le  o  n  •  r  d  o  d  a  Vi  n  c  i ,  Quadern!  d'Ana- 
tomia  I.   Pubbl.  da  ().  C.  L.  Vangeo- 

stein.     A.    r<jii»lui.      n     Hiinsliick 

(«' 

in 

lungen.  Geh.  ' 

Dresden.) 


Selteosahlao   llndol   alcb 

Z.  Ritter  Schubert  von  Soldern, 
Natur,  Mode  und  Kunst.  (Hugo 
Spitzer,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Graz.) 

OsaeUokta. 

L.  Malten,  Kyrene.  {Ernst  Sitlig, 
Dr.  phil.,  Berlin -Westend.) 

Fr.  Curschmann,  Die  Landeseiotei- 
lung  Pommerns  im  Mittelalter  und 
die  Verwaltungseinteilung  der  Neu- 
leit.  (Martin  Wehrmann.  Gymn.- 
Direktor  Prof.  Dr,  Greifenberg  i.  P.) 

Correspondance  inedite  de  Ro- 
bert Dudley,  comte  de  Ley- 
cester,  et  deFranfois  et  Jean 
Hot  man,  publ  par  P.  J  Blök. 
(Albert  Elkan,  Dr.  phU ,  Jena.) 

Staat*-  and  RaohtanrUsenaokaft 
P.  S.  Reinsch,  Intellcctual  and  poli- 
tical  Currents  in  Ihe  Kar  East. 
(Max  V.  Brandt,  Kais,  deutscher 
Gesandter  a.  D.,  WirkL  Geh.  Rat, 
Weimar.) 

L.  Wenger,  Die  VerfaMung  und  Ver- 
waltung des  europäischen  Alter- 
tums. (Paul  Kosckaker,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Prag  ) 

H.  Graun itz.  Der  Wechselprotest. 
(Hans  Wiilendör/er.  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr,  Rostock) 

■atkeaiatlk,  lalunttMaatokafl  «ad  ■•diu«. 

E.  Müller,  Lehrbuch  der  darstellen- 
den Geometrie  für  Tecbni».-»''<  iir.  1. 
fchuleo.    i.  Bd     (Gtrhat 
birg,    Prof.   an   der   Tct 
schule,  Dr,  Breslau  ) 

O.    Kammerer,    Dte    i" 
technischen   Fortsein 
rieh  Otto,  Generatmitj .. .  .,,>.,., 

0.  Janton,  Skitten  und  .Scbemal« 

'■  -     '- 'ngiach  ■  btologtecben 

10  Maat.  aord.  Univ.- 


1283  25.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  21.  1284 


Verlag  der  Weidmannscheii  ßuchhaiulluiig  in  Berlin. 


Bomisches  Recht. 

Corpus  juris  civilis. 

Volumen  primum.  Editio  stereotypa  duodecima.  lustitutioues  recognovit  Paulas  Kr uogvr.  I>ig:esta 
recognovit  Thcodorus   Moiiiuiseii.     Retractavit  I'aalns   Krneg'or.     4°.     1911.     Geh.  10  Mark. 

Volumen  secundum.  Editio  stereotypa  octava.  Codex  Jiistiiiianns  recognovit  Paulas  Krueger. 
4».     1906.     Geh.  6  Mark. 

Volumen  tertium.  Editio  stereotypa  tertia.  Novellao  recognovit  Rudolfus  Sclioell.  Opus  Schoellii 
morte  interceptum  absolvit  Guiloluius  Kroll.     4".     1904.     Geh.  10  Mark. 

CoUectio  librorum  juris  anteiustiniani  in  usum  schokium  ediderunt  PauiuH 

Krueger,  Theodorus  Mommseu,   Guil.  Studeuiund. 

Vol.  I.  Gal  instltationes  ad  codicis  Veronensis  Apograpbum  Studemundianum  novis  curis  auctum 
in  usum  scholarum  ediderunt  P.  Krueger  et  G.  Studciunud.  Editio  quinta.  Insunt  supple- 
menta  ad  codicis  Veronensis  Apographum  a  Studemundo  composita.  Accedunt  fragmenta  Inter- 
pretationis  Gai  institutionum  Augustodunensia  ad  recensionem  Aemilii  Chatelain  edita  a  Paulo 
Kruegrero.     Gr.  8».     (LXX  u.  206  S.)     1905.     Geh.  ,3  Mark. 

Vol.  II.  Ulpiaui  über  singularis  regularum,  Pauli  llbri  quinque  sententiarum,  fragmenta  miuora 
saeculorum  p.  Chr.  n.  secundi  et  tertii  recensuit  Paulos  Krueger.  Gr.  8°.  (VIII  u.  168  S.) 
1878.     Geh.  2  Mark  40  Pf. 

Vol.  III.  Fragineuta  Vaticaiia  Mosaicarum  et  Ilonianarum  Legum  Collatio  recognovit  Theo- 
dorus Moniuisen.  Consultatio  veteris  cuinsdam  iuriscoiisulti.  Codices  Grcgorianus  et 
Hcrmogeuiauus.  Alia  Minora  edidit  Paulus  Krueger.  Gr.  H».  (VIII  u.  32,S  S.)  1890. 
Geh.  4  Mark  60  Pf. 

lUStiniani  AugUSti  DigeSta.     Recognovit  adsumpto  in  operis  societatem  Paulo 
Kiuegero  Th.  Momuiäeii. 

Vol.  I.    Accedunt  tabulae  duae.     8°.     (LXXXXVI,    LVI,    906  u.  54  S.)     1870.     Geh.  24  Mark. 
Vol.  II.     Accedunt  tabulae  decem.     4".     (969  u.  75  S.)     1870.     Geh.  32  Mark. 

lUSÜniani  lustitutiOIieS.     Recensuit  Paulus  Krueger.     Editio  tertia     «»    (viii  und 

175  S.)     1V08.     Geh.  1   .Mark  60  Pf. 

Codex   lUStiniauUS.     Recognovit  Paulus  Krueger.     Lex   8».    (Lxxx,   1102  u  84  S) 

1877.     Geh.  42  Mark. 

Codicis    lustiniaiii    fragmenta   Veroneusia.     Edidit   Paulus   Krueger. 

Gr.  Fol      (VII   u    84  S.)      1874      Ka't.   20  Mark. 


i  iK'odo.viiaili  übri  XVI  cum  constitutioiiibus  Sinnondianis  et  loges  novcllae 
ad  Theodosiaiiuin  iMM-tiiicutes.  Consilio  et  auctoritate  acadeuiiae  litteiannn 
regiae  borussicae  ediderunt  Tli.  .'Woinuisen  et  Paulus  M.  Mejcr. 

Vol.  1  ThfodosianI  libri  XVI  cum  constilutioiiilMis  Sirmoudiaais.  Edidit  ndsuinpto  apparatu 
P.  Krucgeri  Th.  .Moinnisoii.  .Acoedunt  tabulae  sex  4°.  (CCCI.XX.K  u  'KU  S)  |in>l. 
Geh.  50  .Mark. 

Vol.  II.     Leyes  novcllne  :i<t  Ihvodosianum  purtiuontcs.    Edidit  adiutore  Th.  Moniniseno    Paulus 

M.   Meyer.     4°.     (CIX  u    219  S.)      1  <«!,=..     (,ch.  12   .Mark. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG. 


Nr.  21. 


XXXIII.  Jahrgang. 


25.  Mai  1912 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bauch,  Das  SubHanzprobleni  in  der  grie- 

ctluctaen  Philosophie.    (1303.) 
Correspondance  inidite  de  Roben  Dud- 

toy,  comtc  de  Leycester,  et  de  Kranfois 

et  Jean  HotmaD.    (I332.i 

Coracbmann,  Die  Landeiejateilung  Pom- 
merns  im  Mittelalter  u  die  Verwaliuoga- 
einleilung  der  .Neuzeit     (1331.) 
Oantei  Poetische  Werke.    (13J3.) 
Oelilxich,  Emtte  Fragen.    (1298.) 
Dirr,  Praktisches  Lehrbuch  der  oaUmieiu- 

Kheo  Sprache.    (1314.) 
Gerhardt,  Karl  Auguct  Bettiger  u.  Georg 
Joichjra  Goschen  im  Briefwechsel.  (1293.) 
Grauoilz,  Der  Wechsclproleat.    (1337.) 

'>reia,  SpraiJiKhaU  der  angelsächaiscben 
Dichter.    (1321.) 


Holma,  Die  Namen  der  Körperteile  im 
Assyrisch- Babylonischen.    (1313.) 

Homers  Odyssee.    (1315.) 

Janson,  Skizzen  und  Schemata  für  den 
loolog.  -  biolog.  Unterricht.    (1341.) 

Kammert;r,  Die  Ursachen  des  technischen 
Kortschrittes     (1340.) 

Leonardo  da  Vinci,  Quaderni  d'Anato- 
mia.    (1324.) 

Malten,  Kyrene.    (1327.) 

Meyer,  De  anthologiae  Palatinae  epigram- 
matis  Cyzicenis.    (1316.) 

.Müller,  Lehrbuch  der  darstellenden  Geo- 
metrie,   (1339.) 

MOnch,  Zum  deutschen  Kultur-  und  Bil- 
dungslebeo.    (1310.) 

Muthesius,  Goethe  und  Karl  Alexander. 
(1319.) 


Pflaum,  Die  Poetik  der  deutschen  Roman- 
tiker.   (1320.) 

Reinsch,  Intelleclual  and  political  Cur- 
rents  in  the  Far  East.    (1334.) 

Scheiner,  Die  Scbenker  lierrenmundart. 
(1318.) 

Seh 00,  Die  Quellen  des  Kirchenhistorikers 
Sozomenos.    (1299.) 

Schubert  v.  Soldern,  Natur,  Mode  u. 
Kunst.    (1325.) 

Sonnenblicke  ins  Jugcndland.  (1311.) 

Stammler,  Theorie  der  Rechtswissen- 
schaft.   (128S;. 

Wenger,  Die  Verfassung  und  Verwaltung 
des  europäischen  Altertums.    (1333.) 

Zerener,  Studien  Ober  das  beginnende  Ein- 
dringen der  lutherischen  Bibelübersetzung 
In  die  deutsche  Literatur.    (1300.) 


Stammlers  »Theorie  der  Rechtswissenschaft«. 

Von  Dr.   Rudolf  Leonhard,  ord.  Univ.-Professor,  Breslau. 


(Schiulk) 


Die  fulgenden  Abscboitte  Ober  Methodik  uad   : 
ifstem    dr-s    Rechts    scheinen    mir    ihren    Haupt- 
nicht   äuwohl  aus  ihrem  Zusammenhange  mit 
den  al.^emeinen  Grundlagen   zu  schöpfen,   als  aus   i 
der  reichen  Erfahrung,  die  der  Verfasser  in  seiner 
systematisierenden    Lebensarbeit    gesammelt    hat. 
)ie    Unterscheidung    der    naturwissenschaftlichen 
'rgriffc    und    der    Rechtsbegriffe  (S.  291)    hängt 
nit    der    oben    hervorgehobenen   Sonderung    der 
Ztveckwissenschaften     von    den    Wahrnehmungs- 
wissenschaften  zusammen.     Auch   Ober  die   »Ver- 
ursachung im  Kechtsinnec,   dieses  niemals  ausge- 
iuogene  Lied,   finden   wir  einiges  Neue  {S.  293). 
Bei    der    Sonderung    rechtlicher    und    wirtschaft- 
licher   Begriffe    konnte    sich    der    Verfasser    auf 
froher    gelegte    Grundlagen    stellen.       Sehr    an- 
»[ir'i  bend  ist  die  nOcbterne  Auffassung   der  Fik-   i 
'i'O.n  (S.  328  ff.),  die  das  Streben  bekämpft,  in 
'!'■  schlichte  und  verständnisvolle  Autdrurksweise 
,  noisvolle  Verdrehungen  des  Wirklichen   hin- 

:i..:^!csen.      Auch   das  Ober  juristische  Konstruk- 
■'Oen    Gesagte   .S.  336    ist    sehr    beachtenswert. 
VS'-nri    es    auf    S.   347    heifst:     »Juristisch     koo- 
"truiereo    beifst    su  viel   wie  rechtlich   vereinheit-    > 
'ben,    so  kann  man  darin   wohl    eine   Anerkeo- 
lOg  des  Grundsatzes  finden,  dal*  Konstruktionen 
ozelner  Kecbttiostitute  nicht  in  die  Luft  gebsui 
'  erdeo  dürfen,  soadern  nur  auf  dem  Etodeo  eiae« 
"Stimartcn,    vollständig     in    sich    geacbloMcn 
'•"-mt    saUMig    li^'*      "'n    GnmdMU,    dcs»^... 


Mifsachtung    das    ganze   Konstruktionsweseo    oft 
genug   in   Mifskredit   gebracht  hat. 

Da  das  ganze  Werk  von  dem  Systeme    des 
Rechts  redet,  so  ist  für  den  besonderen  Abschnitt, 
der  dies  System   als  Oberschrift  nennt,   nicht   viel 
übrig  geblieben.     Wenn   er  im  System    »eine   er- 
schöpfend gegliederte  Kinheit«  sieht  (S.  364),   so 
liegt  darin   eine    richtige  Anerkennung    der  Voll- 
ständigkeit   und   Widerspruchslosigkeit    jedes    für 
die  Rechtsanwendung  brauchbaren  Systems.    Hier 
finden  wir  die  schon  oben  beurteilte  Ausscbliefsung 
der  Rechtsordnung  aus  dem  Kreise   der  »reinen« 
Rechtsbegriffe,  sowie  eine  auch  schon  von  ande- 
ren geschehene  Ablehnung  des  mysteriösen  »Volks- 
gcistes« ,     eines    Licblingsbegriffcs    der    Häupter 
unserer  geschichtlichen  Schule  S.  388  ff.,  der  für 
die   Bedeutung    des  Nationalismus    im    Recht    von 
gröfstem   Einflüsse    war.      Hiermit   hängt   zusam- 
men,   dafs   Völkerrecht,    Recht   der    staatslosen 
Gebiete    und   Weltrecbt  (S.  422)    in    den  Augen 
des  Verfassers    eine   feste    Kzitteoz   haben,    die 
andere    diesen     Erscheinungen     abstreiten.       Es 
mufs  daran    erinnert   werden,    dafs  dies    mit    der 
weiten  Bedeutung  zusammenhängt,  die  Stammler 
•owobi   dem  Kecbte   ala   auch   dem   Hegriff  der 
Gihigkeit    beimifst.      FOr   das    VAikerrecht    sin«! 
diese  Ausführungen  von  geradezu  gnmdlr^ender 
Bedeutung. 

Zwischen  Methodik  und  System  eioerteii»  und 
linil     iinit    Prall«     rinilrrr^rit.!       .lUd     z wischen 


1287 


25.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  21. 


1288 


vier  Gegenständen  der  eigentlichen  juristischen 
Berufsarbeit,  schiebt  sich  ein  Mittelbau  ein,  der 
durch  sein  kühnes  Emporstreben  zum  Höchsten 
und  Ewigen  sich  scharf  von  seiner  Umgebung 
abhebt:  »die  Idee  des  Rechts«  (Abschnitt  VI). 
Es  ist  dies  (S.  439)  der  Gedanke  eines  unbe- 
dingt giltigen  Verfahrens,  den  Inhalt  aller  jemals 
möglichen  Zwecke  und  Mittel  einheitlich  zu  rich- 
ten, ein  Verfahren,  das  er  auch  für  die  Moral 
für  möglich  hält  (so  spricht  er  S.  456  von  einer 
«richtigen  Moral«).  Aus  der  Idee  ergibt  sich 
das  Ideal,  vgl.  S.  474:  »Das  erste  Wort  gibt 
mehr  die  abgezogene  Art  und  Weise  des  Ord- 
nens  wieder,  das  zweite  der  Vorstellung  von 
einem  —  freilich  blofs  gedachten  —  Zustande,  der 
jenem  Ordnungsprinzipe  voll  entsprechen  würde.« 
Es  klingt  wie  Orgelton  und  Glockenklang,  wenn 
behauptet  wird,  dafs  ȟber  allem  menschlichen 
Wollen«  »als  Leitstern  die  Idee  der  Willens- 
reinheit steht«  (S.  488).  Kants  moralisches  Ge- 
setz, das  er  bekanntlich  dem  gestirnten  Himmel 
verglichen  hat,  erscheint  hier  wie  ein  Zentral- 
feuer, das  Recht  und  Sittlichkeit  zugleich  belebt. 
Eigenartig  ist  nur,  dafs  dieser  sachliche  Inhalt 
des  Rechts  in  der  einheitlichen  Ordnung  des 
Rechts  seinen  Ausdruck  finden  soll,  denn  sie  be- 
stimmt die  Richtigkeit  des  Rechts,  und  »richtig« 
heifst  »einheitlich  geordnet«  (S.  522).  Dieser  Zu- 
sammenhang zwischen  Inhalt  und  Form,  die  Stamm- 
ler im  Gegensatz  zum  blofsen  Stoffe  mit  zum 
»Inhalt«  rechnet,  wird  dadurch  nicht  widerlegt, 
dafs  seine  Ausdrucksweise  der  gebräuchlichen 
nicht  ganz  entspricht  (anders  Berolzbeimer  a.  a.  O. 
S.  319).  Wir  finden  in  dieser  Lehre  vom  Rechts- 
ideal, deren  Hauptnutzanwendungen  im  Abschnitt 
aber  die  Praxis  gemacht  werden,  eine  vermehrte 
und  verbesserte  Auflage  der  viel  bewunderten 
und  viel  gescholtenen  Lehre  Stammlers  vom 
richtigen  Recht.  Zuweilen  macht  sich  die  Ver- 
mehrung in  höherem  Grade  bemerkbar  als  die 
Verbesserung;  dies  erklärt  sich  aber  aus  der 
Notwendigkeit,   wider  Gegner  zu  streiten. 

Ein  gewissenhafter  Kritiker  darf  an  der  Lehre 
vom  richtigen  Recht  nicht  vorbei  gehen,  ohne 
zu  ihr  Stellung  zu  nehmen.  Man  dari  m.  E.  den 
grofsen  Fortschritt,  den  sie  in  sich  birgt,  nicht 
bestreiten,  ohne  sie  blindlings  in  ihrer  gegen- 
wärtigen Form  annehmen  zu  müssen.  Der  Fort- 
schritt zeigt  sich  namrntticb  in  der  (vielleicht  zu 
scharfen)  Betonung  des  ethischen  Grundcharakters 
des  Rechts  gegenüber  seinen  politischen  Ele- 
menten. Ks  ist  weniger  das  Wohlbefinden,  als 
dir  Wönlc  dr«  Menschen,  die  Stammler  mit  Kant 


und  Schiller  in  den  Vordergrund  rückt.  Freilich 
ist  ein  wahres  Wohlbefinden  ohne  die  Achtung 
dieser  Würde  nicht  anzuerkennen;  leider  aber 
wird  dies  in  neuerer  Zeit  immer  wieder  ver- 
kannt. Es  ist  verdienstlich,  der  materialistischen 
Geschichts-  und  Weltauffassung  mächtiger  Strö- 
mungen entgegenzutreten  und  daran  zu  erinnern, 
dafs  der  Mensch  nicht  vom  Brot  allein  lebt,  und 
dafs  ein  gewisses  Mafs  der  freien  Bewegung  ihm 
wichtiger  ist,  als  viele  Lebensgenüsse.  Darum 
spielt  auch  der  Begriff  der  Freiheit  und  der 
Reinheit  der  Bestrebungen  in  Stammlers  Auf- 
fassung der  Einzelnen  wie  der  »Gemeinschaft 
frei  wollender  Menschen«  (S.  471)  durchweg 
eine  grofse  Rolle.  Eigentümlich  geformt  ist  das 
Gebot  (S.  680),  seine  Anforderungen  dahin  ein- 
zuschränken, »dafs  der  Verpflichtete  sich  noch 
der  Nächste  sein  kann«,  d.  b.  auf  das  berechtigte 
Selbständigkeitsbedürfnis  der  Mitmenschen  ge- 
bührende Rücksicht  zu  nehmen,  wogegen  sich 
nichts  einwenden  läfst.  Ob  diese  Leitsterne 
empirisch  begründet,  auf  eine  Offenbarung  ge- 
stützt oder  aus  der  praktischen  Vernunft  ge- 
folgert werden,  unbedingt  erscheint  jeder  ver- 
ehrungswürdig, der  mit  Erfolg  für  sie  eintritt 
und  die  Bewertung  des  Rechts  ihnen  anpnfst, 
nicht  untergeordneten  NützHchkeitserwägungen. 
Man  könnte  von  einer  sittlichen  Vornehmheit  der 
Rechtsauffassung  sprechen,  die  Stammlers  Denk- 
weise höchst  sympathisch  erscheinen  läfst.  Da- 
neben aber  gebührt  ihm  das  besondere  Ver- 
dienst, die  Bewertung  des  Rechts  festen,  allge- 
meinen Gesichtspunkten  unterstellt  und  als  unaus- 
scheidbaren  Bestandteil  der  Rechtswissenschaft 
festgestellt  zu  haben.  Im  ersten  dieser  beiden 
Ziele  geht  er  wohl  etwas  weit.  Das  »richtige«, 
d.  h.  einer  bestimmten  Zeit  und  Rechtsordnung 
nach  dem  Rechtsideale  angemessene  Recht  ist 
zunächst  ohne  politische  Erwägungen  geschicht- 
licher Art  nicht  feststellbar.  So  unterschätzt 
z.  B.  Stammler  S.  548  die  Gründe,  die  einstmals 
für  die  Einführung  der  Sklaverei  sprachen.  Übri- 
gens sagt  er  selbst  mit  erfreulicher  Deut- 
lichkeit S.  651:  »Wir  nehmen  nur  die  un- 
bedingte Einheit  der  Rechtsidee  als  leitende  Richt- 
linie an.  Sie  liefert  als  solche  keine  Rechtssätze 
bestimmten  Inhalts.«  Um  die  Rechissätze  be- 
stimmten Inhalts  ist  es  aber  den  Juristen  gerade 
zu  tun,  und  darum  ist  ihnen  die  geschichtliche 
Grundlage  jeder  Rechtsfrage  mindestens  ebenso 
wichtig  wie  der  leitende  Rechtsgedanke,  und 
d.irum  verlangen  sie  auch  von  der  Rechtsge- 
schichte Leitsterne   der   Richtigkeit,    nicht    binfs 


1289 


25.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  21. 


1290 


von    dem   System    und    seinem    ethischen   Grund- 
gedanken. 

Das  Hauptverdieast  Stammlers  ist  aber  darin 
zu  sehen,  dafs  er  die  Frage  nach  dem  richtigen 
Recht  als  eine  nicht  blofs  politische,  volkswirt- 
schaftliche oder  ethische,  sondern  als  eine  tech- 
nisch juristische  festgestellt  hat.  Er  kommt  dazu 
durch  seine  wertvolle  Einteilung  des  gesetzten 
Rechts  in  geformtes  und  nicht  geformtes.  Er 
denkt  bei  dem  letzteren  an  die  Vorschriften,  die 
den  Richter  nötigen  ex  aequo  et  bono  zu  urteilen. 
Ihnen  gegeaflber  darf  sich  der  Richter  nicht 
durch  den  Satz  schrecken  lassen :  Eritis  sicut 
Dcus,  scientes  bonum  et  malum.  Er  mufs  die 
verbotene  Frucht  vom  Baume  der  Erkenntnis 
herunterreifsen  und  auf  das  Paradies  der  Gleich- 
gültigkeit verzichten.  Zur  Willkür  ist  er  nicht 
aufgefordert,  sie  ist  nichts  Gutes. 

Freilich  wird  er  dabei  in  der  Regel  nicht  zu 
bestimmten  eindeutigen  Ergebnissen  kommen,  wie 
bei  der  Lösung  einfacher  Rechenexempel.  Es 
handelt  sich  oft  nur  um  Mittellinien  zwischen  einer 
Scylla  und  einer  Cbarybdis,  die  uns  immer  wieder 
entgegentreten.  Dort  das  Bedürfnis  nach  Rechts- 
sicherheit, also  nach  starren  Normen,  hier  nach 
schmiegsamen  Rechtssätzen,  die  minder  gewifs, 
aber  erträglicher  sind.  Da  gibt  es  oft  verschiedene 
Wege,  die  gangbar  sind.  Stammlers  Lehre  vom 
richtigen  Recht  wird  also  nur  dann  blühen  und 
gedeihen,  wenn  sie  darauf  verzichtet,  eine  Lehre 
vom  einzig  Richtigen  zu  sein.  Sie  mufs  sich 
darauf  beschränken,  die  Grenzen  aufzustellen, 
innerhalb  deren  sich  das  vernünftige  Recht  zu 
halten  hat.  Wo  mehrere  Entscheidungen  denk- 
bar sind,  da  kann  man  nicht  die  einzig  richtige 
verlangen,  wohl  aber  etwas  Nicht- Unrichtiges. 
Et  gibt  Oberall  moralisch  unmögliche  Auswege, 
und  es  müfste  daher  die  Lehre  vom  richtigen 
Recht  durchweg  auf  Abwehr  des  Unrichtigen 
hinzielen.  So  gefafst  ist  sie  unentbehrlich,  aber 
m.  E.  nur  auf  geschichtlicher  Grundlage  wahr- 
haft fruchtbar. 

Die  Begründung  der  Bewertungsnotwendig- 
kett  fflr  die  Praxis  ist  nun  auch  in  dem  neuen 
Werke,  namentlich  in  dem  achten  Abichnittc, 
mit  besonderer  Schärfe  geschehen.  Ausgebend 
von  der  praktiscbeo  Natur  der  Rechswissenscbaft 
wird  hier  eine  neue  Lehre  vom  juristiscbeo 
'^Hiefsen  aufgestellt  (S.  655  ff.).  Zwei  Formen 
»T.lrn  entwickelt.  Die  eine  stelJi  einen  Ober- 
^'tz  fest  und  zieht  von  ihm  auf  den  Tatbestand, 
der  den  Untersatz  bildet,  einen  mittelbaren  Scblufs. 
Dies  ist  die  gewAbaficbe  Anweodung  eioes  oach 


seinem  Inhalte  f-^ststehenden  Rechtssatzes.  Da- 
neben aber  gibt  es  unmittelbare  Schlüsse  in  den 
Fällen,  wo  der  »Obersatz  nicht  fertig  geliefert 
wird  (S.  672),  sondern  von  Treu  und  Glauben, 
Billigkeit  und  dergl.  die  Rede  ist«.  Hier  tritt 
an  die  Stelle  des  fehlenden  Obersatzes  der  all- 
gemeine Leitstern,  der  die  Bewertung  der  Rechts- 
inhalte bestimmt,  d.  h.  >die  Grundsätze  des  Achtens 
und  des  Teilnehmenst  (S.  680).  Aus  ihnen  wird 
dann  ein  Inhalt  gewonnen,  der  in  keinem  geform- 
ten Satze  seinen  Ursprung  findet.  Diese  Frei- 
heit des  richterlichen  Ermessens  scheint  hart  an 
die  Lehren  der  Freirechtsschule  zu  grenzen,  die 
neuerdings  so  viel  Staub  aufwirbelt.  Ihre  Grund- 
gedanken, soweit  sie  dem  Befinden  des  Richters 
auch  gegenüber  dem  geformten  zweifellosen 
Rechte  ein  Obergewicht  geben,  wünscht  Stammler 
nicht  an  seine  Rockschöfse  angehängt  zu  sehen 
(S.  72 7 ff.),  wenn  er  auch  gewisse  Berührungs- 
punkte mit  ihr  zugibt  (S.  739).  Dabei  betont 
er  (8.  731),  dafs  die  Frage  nach  der  Freiheit 
des  Richters  vom  geformten  Satze  aus  der 
»reinen  Recbtslehre  herausfällt«  und  von  Raum 
und  Zeit  abhängt.  Von  der  freirechtlichen  Schule 
kommt  er  auf  die  verschiedenen  Richtungen  der 
soziologischen  Schule  (S.  735).  Auch  in  ihr 
sieht  er  (S.  737)  einen  »Protest  gegen  die 
Alleinherrschaft  des  technisch  geformten  Rechts«, 
den  er  grundsätzlich  nicht  mifsbilligt,  ebenso- 
wenig wie  die  gleichartigen  Gedanken  der  Frei- 
rechtsschule (S.  739).  Doch  meint  er  in  «einen 
eigenen  Grundgedanken  etwas  zu  bieten,  was 
die  genannten  Schulen  nicht  zu  leisten  vermögen. 
Darüber  wird  die  Erfahrung  zu  entscheiden  haben. 

Der  Stellungnahme  gegenüber  dem  geiormten 
Recht  sind  die  Grundsätze  der  »Lehre  vom  recht- 
lichen Ausdruck«  (S.  563)  und  der  Auslegung 
des  geformten  Rechts  (S.  595  fi.)  vorausgeschickt 
(Abschnitt  VII),  woselbst  sich  auch  anregende 
Ausführungen  Ober  den  »Willen  des  Gesetzgebers« 
finden.  Von  den  Ergänzungen  des  geformten 
Rechts  (S.  625  fi).  erfolgt  dann  eine  Oberleitung 
zum  folgenden  Abschnitte,  der  Lehre  von  der 
Praxis. 

Blicken  wir  auf  die  vier  Abschnitte  turOck, 
die  man  netbodoiogiscbe  nennen  kann  (Methodik, 
System,  Tecbaik  und  Praxis  de»  Recht»),  »o  wird 
man  featalellen  atOaMa,  dafa  hier  vier  Dinge 
nebeneinandergeateOt  aind,  die  in  vielen  Punkten 
ineiaaodergreifen.  So  bitte  s.  B.  die  Fiktion«- 
lefcre  ebeoaogut  cur  Terbnik  das  Ausdruck»,  wir 
zur  Methodik  gestellt  werden  können.  Au<  h 
zeigt    <!:-'■  •-    H-'--<-r  virr  Triirn   wirdrr  die  rigen- 


1291 


!5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  21. 


1292 


ttimliche  Breite,  in  der  der  Rechtsbegriff  im  An- 
fange abgesteckt  worden  ist.  Von  einer  beson- 
deren Methode  kann  man  bei  jeder  der  ver- 
schiedenen Willensbetätigungen  reden,  die  von 
Stammler  unter  dem  Namen  des  Rechts  zusammen- 
gefafst  wurden.  Gesetzgeber,  Richter,  Anwälte, 
Notare,  Geschäfts-  und  Prozefsparteien,  sie  alle 
haben  eigenartige  Gesichtspunkte  für  ihr  Ver- 
halten und  die  diesem  Verbalten  dienstbaren  An- 
ordnuogsgrundsätze.  Es  kann  keinem  Zweifel 
unterliegen,  dafs  vieles,  was  von  dem  Rechte  im 
allgemeinen  in  den  erwähnten  Abschnitten  gesagt 
wird,  auf  besondere  Gruppen  des  rechtlichen 
Wollens  zu  beschränken  ist  und  daher  erhebliche 
Ergänzungen  durch  die  Berücksichtigung  der 
anderen  Gruppen   verträgt. 

Ehe  wir  uns  dem  letzten  Abschnitte  zu- 
wenden, der  sich  der  Geschichte  des  Rechts 
widmet,  empfiehlt  es  sich,  durch  einen  Rückblick 
auf  das  bisher  Besprochene  einen  vorläufigen 
Gesamteindruck  zu  gewinnen.  Oberall  sehen  wir 
ein  Streben,  durch  Abstreifung  des  wandelbaren 
Stoßes  zu  einem  festen  Kern  vorzudringen;  allein 
es  gewinnt  den  Anschein,  als  ob  diese  Bewegung 
nach  zwei  ganz  verschiedenen  Zielen-  hinstrebe, 
einem  Ordnungsmafsstabe  und  einem  Be- 
wertungsmafsstabe,  zwei  Dingen,  die  weit  aus- 
einanderzuliegen  scheinen,  das  eine  im  Gebiete 
des  kühl  berechnenden  Verstandes,  das  andere 
im  Allerheiligsten  des  menschlichen  Gefühlslebens. 
Auffallend  ist  aber  die  geringe  Bedeutung,  die 
auf  der  ganzen  Linie  dem  geschichtlichen  Ele- 
mente des  Rechts  zufällt.  Es  liegt  ganz  in  dem 
Gebiete  der  durch  Raum  und  Zeit  bedingten  Wahr- 
nehmungsinhalte, deren  Mannigfaltigkeit  grundsätz- 
lich die  Kraft  abgesprochen  wird,  als  Quelle  der 
Anordnung  und  Bewertung  des  Rechtes  zu  gelten. 
Wir  erinnern  uns  dessen,  dafs  Stammler  schon 
frühe  angeblichen  Mifsgriffen  der  historischen 
Schule  den  Fehdehandschub  hingeworfen  hat,  und 
dafs  der  Gedanke  der  Befreiung  der  Rechts- 
pflege und  der  Gesetzgebung  vom  geschichtlich 
gewordenen  Ballast  einer  Zeitströmung  entgegen- 
kommt, die  durch  die  Kraft  des  Denkens  sich  vom 
Wissensqualm  zu  entladen  sucht.  Der  Gedanke, 
Auslegung,  Rechtsfortbildung  und  Bewertung 
von  der  erdrückenden  Fülle  des  Oberlieferten  zu 
befreien  und  auf  das  eigene  Denken  und  Fohlen 
zu  stellen,  entspricht  heutzutage  tiefgefühlten  Be- 
dürfnissen. Man  ist  daher  von  vornherein  dazu 
geneigt,  in  einer  Unterschätzung  der  Vergangen- 
heit die  Achillesferse  der  Stammlerschpn  Rechts- 
auffassung  zu  vermuten. 


Um  so  freudiger  wird  man  durch  die  vor- 
trefflichen, ebenso  tiefsinnigen  wie  hochstreben- 
den Ausführungen  über  die  Rechtsgeschichte  über- 
rascht, durch  die  das  grofse  Werk  Oberhaupt 
erst  die  volle  innere  Einheit  gewinnt.  Der  Gegen- 
satz des  Ordnens  und  Bewertens  wird  erst  hier 
überwunden,  die  Brücke  vom  Allgemeinbegriffe 
des  Rechts  zum  Rechtsideal  erst  hier  ge- 
schlagen. Als  wertvolle  Grundlage  dient  dabei 
die  Einsicht,  dafs  ohne  systematische  Ordnung 
der  chaotische  Geschichtsstoff  nicht  in  die  Form 
gebracht  werden  kann,  in  der  allein  die  Ge- 
schichte als  Lehrmeisterin  zu  wirken  vermag 
(S.  753).  Nur  unter  dieser  Bedingung  erscheint 
sie  als  fortschreitende  Verwirklichung  des  sozialen 
Ideals  (S.  809).  So  ist  denn  die  sachgemäfse 
Ordnung  des  Stoffs  eine  Vorbedingung  des 
Glaubens  an  dieses  Ideal,  also  auch  des  Be- 
wertungsmafsstabes  des  Rechts.  Die  Bewertung 
entspringt  aus  der  Ordnung.  Dabei  ist  der  Be- 
griff des  Fortschritts  durchaus  nicht  in  dem  ge- 
meingefährlichen Sinne  verstanden,  der  in  jedem 
Späteren  das  Bessere  sieht.  Stammler  (S.  814) 
glaubt  vielmehr  nur  an  ein  stetes  Wiederaufleben 
der  vorübergehend  unterdrückten  guten  Be- 
strebungen, siebt  also  eine  Bedingung  des  Fort- 
schrittes in  vorangehenden  Opfern,  die  er  freilich 
wohl  viel  zu  gering  veranschlagt,  wenn  er  an 
dem  Glauben  festhält,  dafs  das  Richtige  nur  >im 
besondetn  Falle  auf  kurze  Zeit  zurückzudrücken 
sei«.  Dieser  Optimismus  läfst  sich  vielleicht  aus 
der  Freude  über  ein  gelungenes  grofses  Werk 
erklären.  Wenn  man  ihn  aber  in  gebührender 
Weise  abdämpft,  so  kann  doch  der  Glaube  an 
die  grundsätzliche  Güte  des  opferreichen  Ent- 
wicklungsganges der  Geschichte  unangetastet 
bleiben. 

Der  Wert  des  geordneten  geschichtlichen 
Gesamtbildes  geht  aber  über  den  Nachweis  des 
Zusammenhanges  zwischen  Systematik  und  Rechts- 
bewertung hinaus.  Dieser  »Entwicklungsgang«, 
der  für  das  eigene  Recht  jedem  in  harmonischer 
übersichtlicher  Form  vor  Augen  schweben  sollte, 
vermag  allein  der  Auslegung,  Rechtssprechung 
und  Gesetzgebung  den  Schutz  gegen  Unrichtig- 
keit zu  geben,  deren  sie  so  sehr  bedürfen.  So 
aufgefafst  verwandeln  sich  die  Ergebnisse  der 
Schrift  in  eine  Grundlage  für  die  Herstellung 
einer  für  die  Bedürfnisse  der  Rechts- 
pflege erforderlichen  Form  des  geschicht- 
lichen Rechtsstoffcs  als  einer  Vorbedingung 
angemessener  Rechtsgedanken.  Das  Spezialisten- 
tum,   das   eine  gründliche  Geschichtswissenschaft 


i:93 


15.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  21. 


1294 


nicht  eotbebren  kann,  verwirrt,  gerade  für  den 
Juristen,  nur  allzu  oft  die  unentbehrlichen  Ge- 
samteindrücke  der  Vergangenheit  des  Rechts,  die 
ohne  volle  Klarheit  eher  schaden  als  nützen.  Man 
kann  dem  gegenüber  Stammlers  Ausführungen  als 
goldne   Worte   rühmen. 

Der  Entwicklungsgang  hat,  wie  Stammler 
anerkennt,  für  uns  kein  erkennbares  Endziel,  wobt 
aber  eine  erkennbare  Richtung.  Dies  gibt  uns 
auch  für  sein  Buch  einen  Mafsstab;  denn  auch 
die  Geschichte  der  Wissenschaft  gebiert  die  grofsen 
Werke  aus  sich  heraus  und  geht  durch  sie  hin- 
durch, mag  sich  der  Verfasser  durch  die  Neu- 
heit seiner  Gedanken  noch  so  sehr  von  der 
Vergangenheit  unabhängig  fühlen.  Ein  Gefühl, 
aufserhalb  dieses  Kausalnexus  zu  stehen,  dürfte 
mit  Stammlers  Sparsamkeit  in  Zitaten  und  deren 
Kürze  zusammenhängen.  Neben  den  Namen 
werden  Rucbtitel  nirgends  genannt,  geschweige 
denn  Seitenzahlen.  Einem  Empfiodeo,  dem  Ver- 
gänglichen enthoben  zu  sein,  entspricht  auch  das 
stolze  Motto:  Non  est  mortale  quod  opio.  In  dem 
Sinne,  dafs  das  für  alle  Zeiten  lebt,  was  den 
Besten  seiner  Zeit  genügt,  bat  das  Buch  sein 
Ziel  allerdings  erreicht;  aber  nur  in  diesem,  nicht 
in  einem  anderen,  gibt  es  eine  Unsterblichkeit 
wissenschaftlicher  Leistungen.  Jedenfalls  hat  Stam- 
ler  einen  stolzen  K6nigsbau  errichtet,  der  viele 
Kärrner  zu  beschäftigen  vermag;  ihnen  gesellt 
sich  der  Schreiber  dieser  Zeilen  gern  zu.  Unter 
allen  Umständen  verdient  aber  das  Buch  den 
TOD  ihm  selbst  (S.  808)  fflr  einen  andern  Gegen- 
stand geprägten  Namen:  >ein  Kunstwerk  auf 
wissenschaftlicher  Grundlage«. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

L(uise|  Gerhardt,  Schriftsteller  und  Buch- 
händler vor  hundert  Jahren.  —  Karl 
August  BAttiger  und  Georg  Joachim 
OOscben  im  Briefwechsel.  Leipiig.  H.  H««smI, 
IVII.  VII  u.  2V1  S.  «'  mit  2  Portr.  u.  2  F«c».  G<b 
M    '. 

In  zwei  Quartbändrn  (Nr.  59  und  60)  be- 
wahrt die  Königl.  öfientl.  Bibltotbrk  in  Dresden 
den  Briefwechsel  zwischen  BVitiiger  und  Gß«  hrn 
auf  Kr  reicht  vom  Jahre  1795,  wo  die  beiden 
Männer  in  nähere  Beziehung  zueinander  traten, 
bi*  zu  G/>s<hrn«  IVie  (1828).  Hätte  die  Verf. 
•ich  damit  begnügt,  eiaeo  korrekten  Abdruck  tu 


geben,  so  hätte  sie  sich  die  Wissenschaft  zu 
Dank  verpflichtet.  Was  sie  jetzt  auf  den  Markt 
gebracht  bat,  ist  nur  ein  Hindernis  für  das  Er- 
scheinen einer  brauchbaren  Veröffentlichung.  Das 
sagen  zu  müssen  tut  dem  Ref.  doppelt  leid,  an- 
gesichts der  Sorgfalt  und  Liebe,  mit  der  das 
Buch  ausgestattet  ist,  und  angesichts  des  Fleifses, 
mit  dem  die  Verf.  sich  bemüht  bat,  die  Zu- 
sammenhänge aufzuklären  und  Personen  und 
Dinge  durch  ihre  Erläuterungen  dem  Leser  näher 
zu  bringen. 

Es  mag  hingehen,  dafs  Schreibung  und  Sprache 
modernisiert  sind.  Auch  darüber  soll  mit  der 
Herausgeberin  nicht  gerechtet  werden,  dafs  sie 
in  dem  Bestreben,  nur  solche  Briefe  und  Stellen 
aufzunehmen,  die  »vermöge  ihres  Inhalts  die  Auf- 
merksamkeit weiterer  Kreise  verdienen«,  oft 
gründlich  fehl  greift  und  gerade  solche  Stücke 
wegläfst,  deren  allgemeineres  Interesse  unzweifel- 
haft ist.  In  solchen  Dingen  immer  das  Richtige 
zu  treffen  ist  nicht  leicht,  und  der  Verschieden- 
heit der  Auffassung  mufs  da  ein  gewisser  Spiel- 
raum zugestanden  werden.  Was  aber  die  Verf. 
als  Hcrausgeberin  vollständig  disqualifiziert,  das 
ist  die  Art,  wie  sie  mit  ihrem  Text  umspringt. 
Dies  in  des  Wortes  eigentlichster  Bedeutung. 
Auslassungen  werden  in  der  Regel  nicht  kennt- 
lich gemacht,  einzelne  Wörter  und  ganze  Wen- 
dungen werden  unterdrückt,  geändert  oder  hinzu- 
gefügt, Partien  aus  anderen  Briefen  werden  ein- 
geschaltet, wenn  sie  gerade  in  den  vorliegenden 
hineinzupassen  scheinen  usw.,  alles  ohne  ein  Wort 
der   Erklärung,   der   Warnung. 

Ein  paar  Beispiele  werden  genügen. 
Am  2.  Jan.  1797  (Dresd.  Samml.  12)  schreibt 
Göschen  mit  Bezug  auf  die  Xenien:  »Reicbard 
bat  im  Journal  Deutschland  auch  Rache  ge- 
schnoben. An  Göthe  wagt  er  sich  nicht  recht, 
aber  desto  verächtlicher  geht  er  mit  Schillern 
um.  Mir  blutet  das  Herz  .  .  .<  So  das  Original, 
Buchstabe  für  Buchstabe.  Bei  Frau  Gerhardt 
aber  liest  man  (S.  33):  »Reichardt  hat  im  Journal 
Deutschland  Rache  geschnoben.  An  Goethe 
wagte  er  sich  nicht,  aber  desto  vermefslicber 
geht  er  mit  Schiller  um.  Der  arme  Schiller 
mufs  die  Freundschaft  mit  Goethen  teuer  be- 
zahlen, denn  auf  ihn  fällt  immer  der  Scbufs,  da 
man  «uf  Goethe  nur  anlegt.  —  Mir  blutet  das 
Herz  .  .  .«  Wobei  zu  notieren  ist,  d»f«  die  ein- 
geschaltete Aufserung  aus  einem  ganz  andern, 
undatierten  Briefe  (Dresd.  Samml.  30)  stammt, 
wo  sie  im  Anscblufs  an  eine  Notiz  Qhrr  Nicolais 
Gegenscbrifl  vorgebracht  wird. 

Weiter.  Am  25.  Febr.  1  797  (Dresd.  Samml.  14> 
teilt  Gösrbrn  dem  Freunde  seine  Besorgnittte  um 
WieUnds  Absiebten  auf  eioeo  Gutskauf  mit: 
»Aber  die  Frage  Ist,  was  fOr  ein  Gut  ist  es? 
Ist   es    wirklieb    verwüstet,    so    braucht  Wieland 


1295 


25.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912,     Nr.  21. 


1296 


noch  12000  xjc.  um  es  aufzuhelfen  .  .  .  Und  noch 
eins:  ein  Rittergut  braucht  einen  Verwalter  oder 
Pachter.  Hat  Wieland  einen  ehrlichen  Mann 
dazu?  .  .  .<  Dagegen  bei  Frau  G.  (S.  35): 
»Aber  die  Frage  ist,  was  (Qr  ein  Gut  ist  es? 
Ist  es  wirklich  verwüstet,  so  braucht  Wieland 
noch  viel  Geld,  um  es  aufzuhelfen  .  .  .  Und  noch 
eins:  ein  Rittergut  braucht  einen  ehrlichen  und 
umsichtigen  Verwalter  oder  Pachter;  hat  Wieland 
einen  solchen  Mann  dazu?  .  .  .c  Und  dann  läfst 
die  Herausgeberin,  bevor  sie  den  Schlufs  bringt, 
zwei  Abschnitte  folgen,  von  denen  der  erste 
(Wieland  ist  im  Irrtum  usw.)  einem  Briefe  vom 
13.  April  1797  (Dresd.  Samml.  17)  entnommen 
ist,  der  andere  (Das  Vorurteil  usw.)  einem  Schrei- 
ben vom  8.  März  1797  (Dresd.  Samml.  15). 
Wohl  verstanden,  alles  so  glatt  weg,  als  ob  es 
ein   Brief  wäre. 

Und  so  überall,  wo  immer  die  Nachprüfung 
eingesetzt  hat.  Fast  könnte  man  auf  die  Ver- 
mutung kommen,  die  Herausgeberin  habe  die 
Originale  gar  nicht  vor  sich  gehabt,  sondern 
eine  sorglose  und  willkürlich  zurechtgemachte 
Abschrift.  Auffällig  ist  jedenfalls,  dafs  sie  trotz 
Vorwort,  Einleitung  und  Schlufswort  keine  Ge- 
legenheit genommen  hat  zu  sagen,  wo  sich  ihre 
Vorlagen   befinden. 

Um  indes  die  Anzeige,  die  bedauerlicherweise 
so  ernst  hat  werden  müssen,  mit  einer  freund- 
licheren Note  zu  beschliefsen,  will  ich  hier  noch 
zwei  Stellen  aus  Göscheus  Briefen  wiedergeben, 
die  mir  ohne  die  Arbeit  der  Herausgeberin  viel- 
leicht nie  zu  Gesicht  gekommen  wären,  und  für 
deren  Kenntnis  ich  ihr  aufrichtig  dankbar  bin. 
Am  22.  Febr.  1798  (Dresd.  Samml.  36;  Gerh. 
S.  56)  schreibt  er:  »Mein  Vorrath  [es  handelt 
sich  um  Papier],  den  ich  diesen  Winter  habe 
machen  lassen,  reicht  eben  zu  den  für  dieses 
Jahr  übernommenen  Arbeiten  hin  und  ich  kann 
keinen  Bogen  eher  wieder  bekommen  als  künf- 
tiges Frühjahr  1799c.  Und  am  28.  März  1798 
(Dresd.  Samml.  35;  Gerh.  S.  58):  »Ich  sollte 
für  meinen  lieben  Hausgenossen  Ziegler  noch 
12  Bogen  zur  Messe  unterbringen.  Alle  Druckereyn 
habe  ich  durchlauffen,  keiner  kann  sie  machen. 
Ich  habe  Geld  über  Geld  geboten:  aber  das 
Mspt  mufs  liegen  bleiben  ...  Bis  zur  Messe 
kann  ich  keinen  Bogen  schaffen  c  Und  schon 
damals  klagten  die  Leute,  es  würde  zu  viel  ge- 
druckt I  Sic  wufsten  nicht,  die  Törichten,  wie 
glücklich  sie  waren  I 

Breslau.  Fritz  Milkau. 

Notizen  und  Mittellungen. 

<lM«Uirb>n«ii  und  Vorrlne. 

StIxuHgsberichle  ä.  Kgl.  Preu/s.  Akad.  d.  WisstHSchafteM. 

26.  April.    Ge»»mt8itzung.    Vors.  Sekr. :    Hr.  Auwers. 

1.    Hr.  Dressel   las   über   römische  Medaillons   aus 

«Ur    Sammlung    des    Köoigt.    MUntkabinetU.     Die    Dar- 


stelinngen  auf  acht  Medaillons  aus  der  Zeit  von  Hadri- 
anus  bis  Comrfiodus  wurden  im  Projektionsbild  vor- 
geführt und  eingehend  erklärt.  Das  wichtigste  Stück  ist 
ein  Medaillon  des  jugendlichen  Marcus  Aurelius  (Zeitschr. 
für  Numismatik  XV  Taf.  I,  13),  auf  dem  das  Penaten- 
opfer  des  Aeneas  nach  der  Landung  an  der  latinischen 
Küste  dargestellt  ist.  Das  Münzbild  ist  eine  etwas  freie, 
in  allen  wesentlichen  Punkten  jedoch  übereinstimmende 
Wiederholung  eines  Marmorreliefs  von  der  unter  Augn- 
stus  in  Rom  errichteten  Ära  Pacis  Auguslae  (Platte  VIII. 
Vlll^h  Es  wird  vermutet,  dafs  die  auf  dem  Medaillon 
neben  Aeneas  befindliche  Figur  des  Ascanius  ursprünglich 
auch  auf  dem  Relief  vorhanden  war;  ihre  Stelle  dürfte 
durch  die  grofse  Bruchfläche  bezeichnet  werden,  die  sich 
vom  linken  Unterarm  des  Aeneas  bis  an  das  untere  Knde 
der  Reliefplatte  hinzieht. 

2.  Hr.  Sachau  legte  eine  Arbeit  des  Hrn.  Prof.  Fried- 
rich Schulthess  in  Königsberg  vor:  Zurufe  an  Tiere  im 
Arabischen.    (Abh.) 

3.  Hr.  C o  n  ze  legte  im  Auftrage  der  Deutschen  Orient- 
gesellschaft das  von  der  Gesellschaft  herausgegebene 
Werk  vor:  Boghasköi,  die  Bauwerke,  von  Otto  Puch- 
stein  unter  Mitwirkung  von  Heinrich  Kohl  und  Daniel 
Krencker.  Leipzig  1912.  Diese  letzte  grofse  und  be- 
deutende Arbeit,  welche  unter  Otto  Puchsteins  Leitung 
entstand,  ist  von  Hrn.  Kohl  pietätvoll  ein  Jahr  nach 
Puchsteins  Todestage  zum  Erscheinen  gebracht  worden. 

4.  Die  Akademie  hat  durch  die  philosophisch -histo- 
rische Klasse  Hrn.  Prof.  Dr.  Otto  Hötzsch  in  Posen  zu 
Reisen  im  Interesse  der  von  ihm  geplanten  Herausgabe 
der  Korrespondenz  des  Botschafters  Baron  Peter  Meyon- 
dorff  1000  Mark  bewilligt,  und  durch  die  physikalisch- 
mathematische Klasse  dem  Hauptmann  in  der  1.  Ingenieur- 
Inspektion  Hrn.  W.  Kranz  In  Swinemünde  90  Mark  zur 
Drucklegung  einer  Karte  des  Tertiärs  im  Vizentin. 

2.  Mai.    Sitz.  d.  philos.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr. :   Hr.  Roethe. 

1.  Hr.  Burdach  las  über  >Faust  und  Moses».  Erster 
Teil.  Goethe  plante  schon  1781,  den  Schluls  seiner  Faust- 
tragödie (Vermächtnis,  Tod,  Grablegung,  Kampf  zwischen 
Engeln  und  Teufeln,  Weghebung  der  Seele  durch  die 
himmlische  Heerschar)  nach  der  im  Judasbrief  (V.  9),  in 
jüdischer  und  islamischer  (jberlieferung  lebenden  Moses- 
sage zu  gestalten.  Auf  die  Wiederaufnahme  der  lange 
ruhenden  Faustdichtung  im  Juni  1797  wirkte  seine  Studie 
über  den  historischen  Moses,  die  in  diesem  den  Typus 
des  Befreiers  und  des  gewaltsamen  Tatmenschen  sah. 
Die  Persönlichkeit  des  Moses,  wie  sie  aus  biblischer, 
hellenistisch-jüdischer,  rabbinischer,  neuplatonischer  und 
kabbalistischer  Auffassung  geformt  war  zu  einem  Vorbild 
magischer  Theosophie,  hat  aber  auch  den  Aufbau  des 
ganzen  Faustdramas  beeinflufst:  die  Beschwörung  des 
Erdgeistes,  das  Gespräch  über  den  schaffenden  Spiegel, 
den  Spiegel  der  Hexenküche,  den  Monolog  in  Wald  und 
Höhle,  die  Sonnenaufgangsszene  am  Anfang  des  zweiten 
Teils. 

2.  Das  korrespondierende  Mitglied  Hr.  Robert  in 
Halle  übersandte  eine  Mitteilung:  ^  Zu  den  Epitrepontes 
des  Menander<'.  Eins  der  neu  gefundenen  Fragmente 
des  Kairenser  Papyros  hat  Lefebvre  zur  Ergänzung  des 
kreuzweise  zerrissenen  Blattes  D  3/4,  von  welchem  das 
äufsere  untere  Viertel  fehlt,  verwenden  wollen,  diesen 
Gedanken  aber  wieder  aufgegeben.  Das  Fragment  gehört 
aber  wirklich  an  diese  Stelle;  nur  mufs  es  eine  Zeile 
höbergerückt  werden,  als  Lefebvre  wollte.  Aus  dem  sich 
dann  ergebenden  Zusammenhang  fällt  auf  die  Führung 
der  Handlung  neues  Licht. 

3.  Hr.  Erich  Schmidt  übergab  die  2.  Auflage  seiner 
:eCbarakteri8tiken,  Zweite  Reihen  (Berlin   1912). 

2.  Mai.  Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Waldeyer. 

1.  Hr.  Engler  las:  Über  die  Verbreitung  der  alri- 
kaoiscben    Burseraccen    im    Verhältnis    zu   ihrer   syste- 


1297 


25.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  21. 


1298 


matiscben  Gliederung  und  die  Einteilung  der  Gattung 
Commiphora.  Die  Kenntnis  der  Burseraceen,  denen 
man  wegen  der  wertvollen  von  ihnen  abstammenden 
Harze  immer  viel  Beachtung  schenkte,  ist  durch  neuere 
Forschungen  im  tropischen  Afrika  ganz  erheblich  erweitert 
worden.  Von  der  lange  Zeit  nur  aus  dem  Monsungebiet 
bekannten  Gattung  Cauarium  kennt  man  jetzt  mehrere 
Arten  im  tropischen  .Afrika,  und  ziemlich  stark  entwickelt 
sind  in  Westafrika  die  Gattungen  Pachylobus  und  San- 
liriopsis.  Wahrend  man  früher  Boswellia  nur  von 
Vorderindien,  .\rabien  und  dem  Somaliland  kannte,  sind 
jetzt  solche  in  gröfserer  Zahl  in  Üstafrika,  einige  aber 
auch  im  westlichen  Sudan  nachgewiesen  worden.  Den 
xerophytischen  Boswellia  entspricht  die  rein  hygrophile 
Gattung  Aucoumoea  Gabuns.  Eine  ganz  aufserordent- 
liehe  Entwicklung  erreicht  Commiphora,  deren  129  Arten 
entsprechend  dem  Vorkommen  in  subxerophilen  und 
xerophilen  Gebieten  eine  grofse  Verschiedenheit  in  der 
Btattentwicklung  aufweisen.  Es  zeigt  sich,  dafs  mehrfach 
der  Übergang  von  fiederblättrigen  Formen  zu  solchen 
mit  einem  Einzelblättchen  stattgefunden  hat.  Die  Abhand- 
lang wird  im  48.  Band  von  Eoglers  Botanischen  Jahr- 
büchern erscheinen. 

2.  Hr.  Liebisch  legte  eine  .Mitteilung  des  Hrn. 
Prof.  Dr.  O.  H.  ErdmannsdörfTer  in  Berlin  über  ^' Misch- 
gesteine von  Granit  und  Sedimenten;  vor.  (Ersch.  später). 
HornfeUmateriat  mischt  sich  mit  granitischem  Schmelz- 
Hufs  teils  durch  mechanische  .Aufnahme  einzelner  Ge- 
mengteile, teils  durch  chemische  Auflösung.  In  den 
.Mischzonen  und  Injektionsadern  reihen  sich  endogen  die 
Granitfeldspate  an,  und  lokal  entstehen  pegmatitähnliche 
Varietäten. 

Nm  erttbleatB*  Werke. 

F.  Avenarius,  Literarischer  Ratgeber.  Hgb.  vom 
Dürerbund.     München,  D.  W.  Callwey.     M.  3. 

Library  of  Congress.  Orcbestrial  Music  Catalo- 
gue.  Prepared  under  Ihc  direction  of  O.  G.  Tb.  Sonneck. 
Washington,  Government  Printing  Office. 

Zeltarhrirua. 
Aus  äem  Posener  Lande.  Mai.  Fr.  Lüdtke,  Bei- 
träge lur  Geschichte  Polens  im  17.  und  18.  Jahrh.  —  K. 
Kantak,  Die  Bromberger  Bemardiner.  —  O.  Hach,  Sigis- 
nund  Wernekicck  and  die  neue  Porzellankunst.  —  P.  K  oc  h, 
Erinnerungen  eines  alten  Poseners.  V.  —  O.  Knoop, 
Posener  Wassersaf<en  (Fort«.).  —  Berta  Wegner  Zell, 
Um  der  Kunst  willen.  —  G.  Schuli-Labischin,  Kaiser 
Wübelm  Bibliothek  und  Volksbibliothekswesen  in  Posen. 

'''trfreichiscke  Rundsctutu.    .31,  1.    A.  Barwinski, 
iiung  de«  ruthenischen  Volksstammes  für  Öster- 

■'■  irn.  —  Österrei  '■  ' '■ Rufsland  und  Italien. 

■er  von  Pai6,   '  Anachronismen.  — 

■<V.  1  i,,.her,  Die  unsicliinun.  i  u.  (Forts.).  —  E.  Ma- 
letle.  Wind  und  Wetter  in  der  Adria.  —  J.  Minor, 
Bernhard  Baumeister.  —  P.  Lemmermayer,  Robert 
BrowoiDg.  —  H.  Kretscbmayr,  Allgemeine  Geschichte. 
—  L.  Adelt,  Da»  Mysterium  bei  Wagner. 

!>tnliek€  Arbeit.     II.  H.     R.  F.  Kaindl,    DeuUcb- 
'  •   ■-  '  5  Kolonien  in  den  Karpathc:  '      '         —  J.  Hau- 
'■'aibsumfeste    im   mittlerer  len.  —  E. 

Rychnovsky,  AltPraget  ■■  r.  Matras, 

Frit«  Gärtner.    -   W.  Er  Hertebniss«  von 

PrsgerStudcnlen  in  den  J.  ii»-»»- -."'-.  li         ''  "■'-', 
»er  Jäger  (S-bl ).  —  P.  U.  Apelf,  Die 
ni*.  —    F.  Gr:^-^     ''r  Herr  Pfarrer.   —    .lu    "/■■», 
Prag  im  Spie«'-  ichen  Ürchtung.  —  Tbumme- 

rcr.    OrieOta]llh.il<:    m  mullg. 

/'(  Gidt.     I.  Mei.     J.  de  Meatisr,  D«  Zood«  In 

■:r:       '■    r       ,p.   I.    _   R    p    j.  Tulein  N«.; 
A,'  ei  tag  In  Skilic    II;    Oude  ku; 

Dieuwe  Icveo  (Kaif,  D«  vooriiMtlgs  bsnwi«  rsn  utta») 


—  Augosta  de  Wit,  Godenland.  —  Th.  M.  Roest  van 
Limburg,  Tuchteloosheid  en  bare  bestrijding.  —  C.  E. 
Hooykaas,  Modernisme  van  onverdachten  buize.  — 
H.  Burger,  Doofstommenopleiding.  —  S.  Bonn,  Uit 
slmmortellen«.    —    F.  van  Eeden,    Onze  schrijfwijze. 

—  J.  J.  Salverda  de  Grave,  De  beer  Bolland  en  het 
Frans  (Bolland,  Het  Nederlandsch  als  taal  voor  boogere 
aangelegenhcden  des  geestes). 

Mercure  de  France.  1.  Mai.  P.P.  Plan,  J.  J. 
Rousseau  et  Malesherbes.  —  A.  Rouveyre,  Visages: 
LXXXVU.  Jean  de  Bonnefon.  —  H  Clouard  et  J.-,M. 
Bernard,  L'equivoque  du  >Barresisme<.  —  J.  deSmet, 
Joseph  Conrad.  —  L.  et  F.  Saissct,  Le  Capitan  Mata- 
morc  (lin).  —  G.  Cucucl,  Trois  lettres  de  Madame  de 
la  Poupliniere.  —   F.  Toussaint,    Gina  Laura  (cont.). 

Nuova  Antologia.  16  Aprile.  G.  A.  Cesareo,  L'arte 
creatrice.  —  M.  Allou.  L'opera  di  Henri  Bataille.  — 
Amalia  Guglielminetti,  II  cuore  tardo.  —  L.  Messe- 
daglia,  Luigi  Carlo  Farini  direttore  della  sanitä  pubblica 
a  Roma  (1848—1849).  —  F.  Lo  Parco,  I  conlini  della 
patria  italiana  nei  canti  dei  suoi  poeti.  —  I.  Bonomi, 
L'imposta  progressiva  sull'entrata  in  Italia.  —  G.  Galli- 
ani,  II  visggio  di  un  medico  genovese  da  Derna  a  Ben- 
gasi  nel  1817.  —  A.  .Malvezzi,  L'indirizzo  della  poli- 
tica  indigena  in  Libia.  —  .M.Ferraris,  Per  le  Industrie 
termali  e  climatiche  d'Italia.  —  M.  de  Benedetti,  L'espo- 
sizione  di  belle  arti  in  Roma.  —  G.  Barini,  :  Conchita< 
di  Ricoardo  Zandonai.  —  Argentarius,  11  mercato 
monetario. 


Theologie  und  Kirchenwesen, 

Referate. 

Friedrich  Delitzsch  (ord.  Prof.  f.  Assyriol.  an  der 
Univ.  Berlin),  Ernste  Fragen.  Eine  Erwiderung. 
Stuttgart  und  Berlin,  DeuUcbe  Verlags  Anstalt,  1912. 
40  S.  8'. 

Am  13.,  20.  und  27.  Oktober  1911  hatte 
Delitzsch  dem  Spandauer  Lehrerverein  drei  Vor- 
träge gebalten  über  d.is  Thema:  »Die  Bedeutung 
der  babylonisch -assyrischen  Grabungen  für  die 
Gegenwartc.  Daraufbin  hatte  Militär- Oberpfarrer 
Straufs  in  zwei  Abendgottesdiensten  (!)  am  29.  No- 
vember und  6.  Dezember  rcligionswisscoscbaft- 
liche  Vorträge  gebalten  als  Entgegnung.  Diese 
beiden  Vorträge  veranlassen  D.,  obige  Ausfüh- 
rungen, die  als  Schlufsvortrag  am  29.  Januar 
1912  gehalten  sind,  in  Druck  zu  geben. 

Es  ist  somit  eine  Art  Winlcrauroabme  des  Habel- 
Bibelstreites,  und  die  fniliieme  sind  im  Grunde 
dieselben,  wie  in  der  eraten  Phase  des  Kampfes. 
Eine  richtige  Beurteilung  ist  deshalb  hier  sehr 
schwer,  weil  die  ersten  Vorträge  nicht  im  Druck 
erschieneo  find.  Wenn  auch  D.  alles  tut,  um 
•doeo  Gegner  richtig  zu  Wort  kommen  tu  l»»»rn, 
indem  er  nach  einem  Stenogramm  grofif 
der  Siraufsvben  Vorträge  abdruckt,  so 
doch  nur  Krucbstflcke,  die  aus  dem  Zusammcn- 
baag  , 

D  it  einige  —  sagen  wir  mal  — 

t  »tändtiissc    in  den  Strauf»«cbrn   Vorträgen 

..  '-•idano  begr""''-'  "'-->•!■•  'ri"»«-   dsfs  das 


1299 


25.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  21. 


1300 


babylonische  Recht  höber  oder  doch  nicht  tiefer 
stehe  als  die  Thora  im  Punkte  der  Ehescheidung 
und  der  Todesstrafe.  Der  babylonische  Ursprung 
des  Sabbats  wird  gestreift,  zwei  roessianiscbe 
Stellen  werden  kurz  besprochen  (Psalm  2,  Jes.  7), 
und  endlich  wird  am  Scblufs  die  Forderung  po- 
stuliert, >den  konfessionell-dogmatischen  Religions- 
unterricht in  die  Hand  der  Kirche  zurück«  zu 
legen,  um  die  Lehrer  von  dem  Zwiespalt  zu 
befreien,  der  heute  zwischen  ihrer  Oberzeugung 
und  ihrem  Unterricht  vielfach  besteht. 

Es  bleibt  ja  nun  abzuwarten,  ob  auf  der 
Gegenseite  alles  schweigt.  Eine  gewisse  Ent- 
gegnung bringt  z.  Zt.  die  Kirchliche  Rundschau 
für  Rheinland  und  Westfalen  Heft  7fi.  (König- 
Bonn:  Die  Erneuerung  des  Babel-Bibel  Streites). 
Siegen.  E.   Sachsse. 

Georg  Schoo,  Die  Quellen  des  Kirchen- 
historikers Sozomenos.  [Neue  Studien 
zur  Geschichte  der  Theologie  und  der  Kirche, 
bgb.  von  N.  Bon  wetsch  und  R.  Seeberg.  1 1.  Stück  ] 
Berlin,  Trowitzsch  &  Sohn,  1911.  VII  u.  156  S.  8°. 
M.  5,60. 

Die  Untersuchung  Gepperts  zu  den  Quellen 
des  Sokrates  in  den  Bonwetsch- Seebergschen 
Studien  (1898)  hat  nun  ihr  Seitenstück  erhalten. 
Schon  bat  sie  sich  auch  in  Äufserlicbkeiten  zum 
Vorbild  genommen.  Seine  Arbeit  ist  zuverlässig. 
Wertvoll  sind  die  teils  in  tabellarischer,  teils  in 
Regestenform  gegebenen  Einzelnacbweise,  die  in 
der*  Scblufstabelle  noch  einmal  für  das  ganze 
Werk  zusammengefafst  werden,  und  die  das  Ma- 
terial wohl  erschöpfen.  Nicht  alle  Literatur,  die 
ihm  hätte  Nutzen  bringen  können,  hat  der  Verf. 
eingesehen.  Im  Literaturverzeichnis  (das  ebenso 
wie  eine  Inhaltsübersicht  in  Abweichung  von 
Geppert  beigefügt  ist)  fehlen  Loescbckes  guter 
Artikel  in  der  Real -Enzyklopädie  18,  1906  und 
desselben  Verfassers  Aufsatz  über  das  Synodikon 
des  Atbanasius  im  Rheinischen  Museum  59,  1904. 
Bei  der  Erörterung  über  die  Historia  Lausiaca 
und  dl«  Historia  Monacborum  durfte  die  Bezug- 
nahme auf  Butlers  Prolegomena  zu  seiner  Aus- 
gabe der  H.  L.  nicht  fehlen,  bei  den  Bemerkungen 
über  die  Vita  Hilarionis  mufste  die  Arbeit  P. 
van  den  Vens  über  St.  Jeröme  ft  la  vie  du  moine 
Malcbus  le  capiif,  Louvain  1904,  herangezogen 
werden.  Wenn  es  auch  zu  billigen  ist,  dafs  im 
allgemeinen  nach  Migne  zitiert  wurde,  so  gilt  das 
doch  nicht  für  Fälle,  in  denen  eine  abscbliefsende 
Ausgabe  vorliegt,  wie  bei  Butler;  bat  doch  Scb. 
selbst  Rufins  Kircbengcscbicbie  (abweichend  von 
Geppert,  der  die  Ausgabe  noch  nicht  kannte)  nach 
Mommsen   zitiert. 

Von  Einzclergebnissen  oder  -behauptungen 
hebe  irh  folgende  hervor:  Sarrazins  Ansicht,  dafs 
der  Scblufsicil  de*  Dcunten   Buches   verloren  sei, 


wird  verworfen,  ebenso  Güldenpennings  Meinung, 
dafs  Sozomenos  bei  Ausgabe  seines  Werkes  den 
letzten  Teil  zurückbehalten  habe.  Scb.  sucht  die 
Erklärung  darin,  dafs  Theodosius  II.  von  dem  ihm 
durch  den  Verfasser  (Prooemium  §  18)  zugestan- 
denen Recht,  Streichungen  vorzunehmen,  Gebrauch 
gemacht  habe,  nimmt  also  an,  dafs  der  Schlufs- 
teil  nie  an  die  Öffentlichkeit  kam.  Aber  wie 
verträgt  sich  damit  die  (von  Scb.  nicht  berührte) 
anscheinende  Benutzung  bei  Theodorus  Lektor 
und  Theopbanes?  Direkte  Benutzung  von  Rufins 
Kircbengeschichte  hält  Seh.  für  sicher,  für  wahr- 
scheinlich, dafs  dabei  das  lateinische  Original  vorlag, 
was  der  Ref.  vorläufig  nicht  glaubt.  Dafs  Sozomenos 
die  Lausiaca  direkt  benutzte,  wird  mit  Recht 
—  gcgc  Preuschen  —  angenommen.  Das  gleiche 
gilt  von  der  Historia  monacborum;  mit  Unrecht 
dürfte  aber  Scb.  hier  die  lateinische  Form  für 
das  Original  halten.  Willkommen  ist  die  sorg- 
fältige Nachprüfung  der  Nachweise  Rosensteins 
über  die  Benutzung  Olympiodors.  Freundliches 
Entgegenkommen  Jülichers,  der  seine  Auszüge 
aus  Bedjan  zur  Verfügung  stellte,  ermöglichte  es 
dem  Verf.,  Sozomenos'  Angaben  über  syrische 
Akten  persischer  Märtyrer  zu  beleuchten.  Phi- 
lostorgios  ist  wahrscheinlich  benutzt;  Beeinflussung 
durch  Eutrop  mufs  zweifelhaft  bleiben.  Besonders 
eingebend  wird  die  Frage  nach  dem  Verhältnis 
zum  sogenannten  Synodikon  des  Atbanasius  und 
der  Synagoge  des  Sabinus  bebandelt.  Schwartzs 
Bestreitung  der  Existenz  des  Synodikons  hat  dem 
Verf.  nicht  eingeleuchtet;  er  glaubt  darin  nach 
wie  vor  »die  Schrift  sehen  zu  dürfen,  der  die 
theodosianische  Sammlung  das  Gros  ihres  Ma- 
terials entnommen  hatt.  Benutzung  von  Syno- 
dikon und  Synagoge  durch  Sozomenos  erscheint 
ihm  .wahrscheinlich;  sichere  Scheidung  zwischen  - 
beiden  ist  mangels  klar  hervortretender  Tendenz  '■ 
nicht  möglich  und  folglich  in  den  (gerade  hier 
sehr  guten)  Regesten  nicht  zum  Ausdruck  ge- 
bracht worden. 

Giefsen.  G.   Krüger. 

Holm  Zerener,  Studienüberdasbeginnende 
Eindringen  der  lutherischen  Bibelüber- 
setzung in  die  deutsche  Literatur  nebst 
einem  Verzeichnis  über  681  Drucke  —  hauptsachlich 
Flugschriften  —  der  Jahre  1522  —  1525..  [Archiv 
für  Reformationsgeschichte.  Texte  und  Unter- 
suchungen, hgb.  von  Walter  Friedensburg.  Erg.- 
Bd.  IV.]  Leipzig,  M.  Heinsius  Nachfolger,  1911.  X 
u.   108  S.  8*.     M.  5. 

Der  Verf.  hat  sich  ein  sehr  dankbares  Thema 
gewählt.  Man  wundert  sich,  dafs  es  nicht  schon 
längst  einen  Bearbeiter  gefunden  hat.  Eine  Vor- 
arbeit freilich  scheint  Zerener  übersehen  zu  haben, 
Jos^nhans  bat  in  seiner  vortrefflichen  Abhandlung: 
»Die  deutsche  Bibelübersetzung  in  Württemberg  zur 
Zeit  der  Reformation! ,  Württembergischc  Viertel- 


1301 


25.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  21. 


1302 


jahrsheftc  für  Landesgeschichte,   III.  Jahrg.  1894, 
Stuttgart  1895,  S.  353B.,  im  IV.  Kapitel:    . Ober- 
setzungsproben    aus     der    Reformationsliteraturc 
eine   ganze  Reihe   bis   1534   in   Württemberg   er- 
schienener oder  auf  Württemberg  sich  beziehen- 
der   volkstümlich -theologischer   Schriften    auf   ihr 
Verhältnis    zur  Lutherbibel    hin    geprüft.      Z.   hat 
ein  viel  reicheres  Material  verarbeitet,  andrerseits 
aber  zeitlich  sich   beschränkt  auf  die  Jahre  1522 
— 1525.   so  dafs  er  nur  die  Einwirkung  der  zu- 
erst    im    September    1522     erschienenen    Ober- 
setzung des  Neuen  Testaments  und  daneben  die 
des   1523  und  1524  in  drei  Teilen  erschienenen 
Alten  l'estaments  ohne    die   Propheten   studieren 
konnte.      Die    Hauptergebnisse    des    anregenden 
Scbriftchens    sind    folgende :    Die    Septemberbibel 
fibt  ihren  Einflufs   mit   wunderbarer   Schnelligkeit 
und    zwar    aul    die    Flugschriften    aus    den    Ter- 
scbiedensten  kirchlichen  und  theologischen  Lagern. 
Selbst  katholische  Polemiker  benutzen  die  Luther- 
cbibel,  bis  diese  dann  1527    »auf  dem  Kanal  des 
lEmserschen  Neuen  Testaments  mit  vollen  Segeln 
die    katholische    Literatur    einzieht«    (S.    15). 
iNur    »die  Haupiführer    von   Luther  abweichender 
rGeistesrichtungen   wie  Zwingli  oder  Leo  Jud  oder 
Karlstadt     halten    sich   von    der    Benutzung    oder 
dem  EiofLfs  des  Lutberschen  Textes  vollkommen 
frei«    (S.  20)').    Daneben  bleibt  aber  auch  noch 
M>rlu. herische    Bibelübersetzung,    wenigstens 
Süddeutscbland,     und    die    Vulgata    in    Kraft. 
>ie    Zitierung    ist    meist    ungenau     und    flüchtig. 
490.   (vgl.  auch  schon  S.  8f.)  meint  Z.,  dafs 
taan  auch   umgekehrt  Luther,   wo  er  bei   anderen 
tAatoren  treffendere   Obersetzungen   antraf,    diese 
Jtannahm   und   bei  der  weiteren  Ausfeilung   seiner 
ICbersetzung  verwendete«.     Er  führt  dafür   »aus 
[der  Unmasse  der  Fälle   einige,    ganz   willkürliche 
iBeispiele«    an.     Oberzeugt   haben  sie   mich  nicht, 
können   einfach   Selbstkorrekturen   sein.      Da- 
gegen hitte  Z.   zum  Beweise  für  die  Endosmose 
iwiichen  Literatur  und   Lutherbibcl  vielleicht   auf 
che   Fälle    hinweisen    können,    wo   der  Refor- 
sprichwörilicbe   Redensarten,    die    er   vor- 
sd,   für  seine   Obersetzung   benutzte.     Z.  B.   bat 
für  die   Obersetzung   von  Matth.   12,  34,   Luk. 
45  (»Wet  das   Herz  voll   ist,    des  gebet  der 
Imd    Ober«)     einfach     ein    Sprichwort     wieder- 
[gegebeo,   das  sieb  bei  dem  »Oberrheinischen  Re- 
ITolutiooär«     von    1490—1510    in    dieser    Form 


*)  Hiana  Mi  b«m«rkt,  datii  doch  auch  in  SpaUlios 
leUung  <l«r  loci  Maiaiiebthoiw  die  Lutherbibcl  trat 
dia  I52.'i  wchndMlaUch  dureb  SUphan  Kotb  b*- 
Obararbeitang    etngedrungeo    Ist:     Supplamcnta 
Mboalana   I   I.   Uipzi«   I9IU.   S.  XXIX     -    Irre, 
lat  w  übrigen«,   wenn  Z.  In   Mtoem   Schriden 
S.  94,  Nr.  4.'>9ff.    dl«*«    und    andere   Ober. 
Rto  M«U0«failioaacb«rSclirtIUa  oater  >  Mateacbtbop  • 
als  ob  tieb  6mm  MaiMMMfaoaa  VwbUtnia  cw 
•rkwom  U«f««. 


findet:  »Als  der  gemein  Spruch:  was  das  herz 
ze  voll  ist,  louf  der  munt  über«  (Zeitscbr.  f. 
deutsche  Philologie  29,  110).  »Also  redet  die 
Mutter  im  Haus  und  der  gemeine  Mann«,  schreibt 
Luther  im  Hinblick  auf  diese  seine  Obersetzung 
im  Sendbrief  vom  Dolmetschen  (Weimarer  Aus- 
gabe XXX,  2,  S.  637). 

Z.  hat  sich  auf  die  reiche  Sammlung  von 
Flugschriften  auf  der  Kgl.  Bibliothek  zu  Berlin 
beschränkt,  da  eine  von  ihm  selbst  getroffene 
Auswahl  aus  Schriften  mehrerer  Bibliotheken  »viel 
eher  den  Charakter  des  Willkürlichen  bekommen 
hätte  als  dieser  in  der  Art  einer  Stichprobe  ge- 
machte Ausschnitt«  (S.  2).  Zu  dem  im  übrigen 
sehr  dankenswerten  Verzeichnis  —  in  der  letzten 
Spalte  ist  jedesmal  kurz  bemerkt,  wie  die  betr. 
Flugschrift  sich  zur  Lutherbibel  verhält  —  liefsen 
sieb  natürlich  im  einzelnen  viele  kleine  Ergänzun- 
gen  und   Berichtigungen  nachtragen '). 

Zwickau  i.  S.  O.  Clemen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Xca  ertrhlenfne  ^Verke. 

P.  Volz,  Das  Neujahrsfest  Jahwes  (Laubhüttenfest). 
[Sammlung  gemeinverst.  Vorträge  u.  Schriften  aus  dem 
Gebiete  der  Theol.  u.  Religlonsgesch.  67.]  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).     M.  1,50. 

Biblische  Zeitfragen,  hgb.  von  I.  Rohr  und  P. 
Heinisch.  5.  F.  1 :  P.  Riefsler,  Der  Untergang  des  Reiches 
Jada  im  Rahmen  der  Weltgeschichte.  —  2:  P.  Dausch, 
Die  Inspiration  des  N.  T.s.  Münster  i.  W.,  Aschendorff. 
M.  0,60;  0,60. 

Die  Apostelgeschichte.  Für  die  Schüler  a.  Schüle- 
rinnen hob.  Lehranstalten  u.  für  die  Gebildeten  der  Gegen- 
wart bearb.  von  P.  Fiebig.  Tübingen,  Mohr  (Siebeck). 
M.  0.60. 

The  forty  martyri  of  tbe  Sinai  Desert  and  tbe 
Story  of  Eulogios.  From  a  Palestinian  Syriac  and  Arabic 
Palimpsett  transcribed  by  Agnes  Smith  Lewis.  [Horae 
Semiticae.  IX  |  Cambridge,  Univ.  Press  (London,  C.  F. 
Clay).     Sh.  7   6  d. 

J.  Dahlmann,  Die  Thomas. Legende  und  die  ftlletten 
historischen  Beziehungen  des  Christentums  zum  fernen 
Osten  im  Lichte  der  indischen  Altertumskunde.  Frei- 
bürg  I.  B.,  Herder.     M.  3. 

S.  Benedict!  Regula  Monachorum.  Editionem 
critico .  practicam   adoroavit  C.  Butler.     Ebda.     M.  :<,30. 

P.  W.  von  KeppUr,  HomiUen  und  Prwllgten.  Ebda. 
M.  3,20. 

Josua.  Ein  (rohes  Evangelium  aus  künftigen  Tagen. 
Nach  einem  franzosischen  .NUnuakripte.  Wien,  Wilhelm 
Braumüller.     M.  I. 

ZtllMkrtrua. 

NtM€  kircUlcht  Ztilsckri/I.  2.1,  r,.  H.  Mandel.  Die 
Prtd«stinaUonslehre  mit  ihren  Vorauasatxungea  (ScbL). 
—   R.  H.  Gratcmaebtr.  B«Url(«  Mir  GwchiebU  der 

')  Zu  Nr.  I  vgl.  U  L«mm«n«,  Patar  AuftwUn  v.  Al- 
feld, Freiburg  I.  Br.  IS99,  S.  5A;  daiiMii  End«  1630  oder 
Anfang  1631  «nUUnden,  also  olebl  b«r«as«uMi«n.  Zu 
Nr.  .':  Neu««  Archiv  f.  slcha.  G«aeb..  26,  I4f.  Zu  Nr.  S: 
B«)Uig«  t.  bayer.  Kirch«og««cb.  lt.  lUf.;  dasaeb  Nlko- 
Uoa  von  Amadorf  nur  >l«raasg«b«r,  V«rfww«r  wahr- 
■cbataUcb  Uwtfua  Spanglar.  Zu  Nr.  4:  Druck  von  Sylvan 
OUtar  to  Aophurg.  Zu  Nr.  b:  A.  v.  Dommar.  Autotypen 
dar  RaformatlooHait  I  (IMI)  Nr.  3  ur». 


1303 


25.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912,     Nr.  21. 


1304 


Ordination  in  der  evangelischen  Kirche.  —  G.  Wohlen- 
berg,  Eine  Claudius- Inschrift  von  Delphi  in  ihrer  Be- 
deutung für  die  paulinische  Chronologie.  —  G.  Rom- 
berg,  Kindertaufe  und  Wiedergeburt. 

Biblisehe  Zeitschrift.  10,  2.  J.  Hehn,  Die  In- 
schrift des  Königs  Kalumu.  —  A.  Musil,  Bemerkungen 
fu  Guthes  Bibclatlas.  —  Herklotz,  Zur  altsyrischen 
Evangelienübersetzung;  Zu  I.  Kor.  11,  10.  —  F.  Stein - 
metzer,  Babylohische  Parallelen  zu  den  Fluchpsalmen.  1. 
—  Fr.  X.  Wutz,  >Zu  den  Onomastica«.  —  E.  Dubowy, 
Paulas  und  Gallio.  —  V.Weber,  Die  Frage  der  Iden- 
tität von  Gal.  2,  1  —  10  und  Apg.  15.  —  M.  Kohlhofer, 
Die  eschatologiscbe  Inhaltseinheit  der  Apokalypse  (Schi.). 

Das  neue  Jahrhundert.  4,  19.  J.  Schnitzer,  Das 
>  Wunder«  der  Ausbreitung  des  Christentums.  —  Die 
Saat  von  Wehner  und  Bettinger.  —  0.  P.,  Beobachtun- 
gen, die  zu  denken  geben.  —  P.  Tesdorpf,  Sylvester 
Jordans  »Politische  Erinnerungen«  (Forts.).  —  Therese 
Tesdorpf ■  Sickenberger,  Christi  Himmelfahrt. 


Philosophie. 


Referate. 

Bruno  Bauch  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Jena],  Das  Substanzproblem  in  der  grie- 
cliischen  Pliilosophie    bis  zur  Blütezeit. 

(Seine  geschichtliche  Entwicklung  in  systematischer 
Bedeutung^  Heidelberg,  Carl  Winter,  1910.  XI  u. 
265  S.   sT   M.  7. 

Es  gibt  vielleicht  kein  Zeitalter,  das  so  frucht- 
bar an  philosophischen  Neuscböpfungen  gewesen 
ist  wie  die  klassische  Periode  des  Griechentums. 
Die  Reihe  der  Denker  von  Thaies  bis  Aristoteles 
bezeichnet  eine  ununterbrochene  Kette  neuer 
eigentümlicher  Systeme.  Und  weil  hier  zugleich 
die  ersten  Keime  der  bedeutendsten  Gedanken 
liegen,  die  unser  heutiges  Denken  bestimmen,  so 
ist  es  die  dankbarste  Aufgabe  für  den  Philosophie- 
historiker, die  Geschichte  dieser  Gedankenenlfal- 
tung  zu  schreiben.  Es  ist  daher  kein  Zufall, 
dafs  sich  wieder  und  wieder  Darsteller  finden, 
die  das  Alte,  oft  Behandelte  aufs  neue  in  Angriff 
nehmen.  Man  bezweckt  ja  mit  solchem  Tun 
nicht,  den  älteren,  berühmten  Darstellungen  Kon- 
kurrenz zu  machen.  •  Man  setzt  sie  vielmehr 
voraus  und  verdankt  ihnen  die  eigene  erste 
Orientierung.  Aber  man  siebt  in  der  besonderen 
Forschungsrichtung,  die  sich,  einem  systematisch 
erschlossen  hat,  auch  historisch  neue  Kehrseiten 
im  Denken  der  Alten,  neue  Möglichkeiten,  sie 
zu  verstehen. 

Das  ist  der  Gesichtspunkt,  unter  dem  auch 
Bauch  sein  Buch  angesehen  wissen  will.  Das 
Vorwort  gibt  reichlichen  Aufschlufs  über  sein  Be- 
wufstsein  der  eigenen  Bedingtheit  sowie  Ober  die 
besondere  Richtung  eigener  Forschung,  die  ihm 
offensteht.  Die  Stärke  seines  Verfahrens  liegt 
in  der  Beschränkung.  Nicht  allseitige  Philosophie- 
Kcscbicbte    auU    gegeben    werden,     sondern    die 


Geschichte  eines  Problems.  Dieses  eine  Problem 
aber  ist  so  gewählt,  dafs  es  überall  die  Grund- 
fragen aufwirft.  Es  ist  die  im  weiten  Sinne  ver- 
standene Frage  nach  der  Substanz,  die  Frage, 
was  »das  Bleibende  und  Beharrliche  im  Wechsel 
der  Erscheinungen  sei«. 

Das  Problem  ist  glücklich  gewählt  für  das 
Erfassen  der  ältesten  Systemversuche,  sowohl  in 
historisch-kritischer  als  in  pädagogischer  Hinsicht. 
Denn  es  unterliegt  gar  keinem  Zweifel,  dafs  jene 
alten  Denker  selbst  von  eben  diesem  Problem 
ausgingen,  und  dafs  dasjenige,  was  sie  unter  dem 
Urstoff,  dem  Sein,  der  Zahl,  dem  BegriS,  der 
Idee  und  endlich  der  bewufst  formulierten  »Sub- 
stanz« suchten,  eben  dieses  »im  Wechsel  Be- 
harrende«  war. 

Von  den  Mllesiern  leuchtet  das  ohne  weiteres 
ein.  Das  Suchen  nach  dem  einheitlichen  Zugrunde- 
liegenden ist  ja  der  einzige  Gesichtspunkt,  unter 
dem  sie  sich  verstehen  lassen.  Schwieriger  wird 
es  schon  bei  Heraklit.  Hier  ist  alles  in  den 
»Flufs«  der  Erscheinung  aufgelöst ;  nichts  beharrt. 
Aber  gerade  hier  zeigt  sich  die  Fruchtbarkeit 
der  historischen  Einstellung :  es  ist  kein  Stoff 
mehr,  der  hinter  dem  Flufs  der  Dinge  bebarrt, 
sondern  dieser  Flufs  selbst,  der  Wechsel  als 
solcher  ist  das  Beharrende.  Das  findet  im  Ge- 
danken des  »ewig  lebendigen  Feuers«  seine  Be- 
stätigung und  wirft  zugleich  ein  helles  Streiflicht 
auf  den  »Logos«  als  das  »Weltgesetz«;  dieser 
ist  eben  seinerseits  nichts  anderes  als  ein  anderer 
und  tieferer  Ausdruck  für  die  Einheit  des  be- 
harrenden Prozesses. 

Die   Heraklitauffassung    ist    vielleicht    das  Be- 
deutsaraste,  was  B.   im  Gebiet  der  Vorsokratiker 
zum  Ausdruck  bringt.     Indessen  zeigen  sich  bei 
den    Urhebern    der    »naturwissenschaftlichen    Be- 
griffsbildung«,   Empedokles,    Anaxagoras,    Demo- 
krit,  sowie  andrerseits  auch  bei  denen  der  »mathe- 
matischen    Begrifisbildung« ,     den     Pythagoreern, 
reichliche   Spuren   der  Fortbildung   des  Substanz- 
gedankens.     Bemerkenswert    aber    vor  allem    ist 
die  Stellung,  welche   in  der  von  B.  durchgeführten 
Entwicklung  der  Eleatik  zufällt.    Parmenides  steht 
im  Mittelpunkt  des  naturphilosophischen  Denkens. 
Und  wie  er  der  Wendepunkt  für  alle  vorsokrati- 
schen   Probleme    ist,    so    auch    für  das  Substanz- 
problem.    Er  schafft   für  dasselbe  im  Seinsbegriff 
»die    bedeutsamste    logische    Grundlegung«,    und 
dennoch  kommt  gerade  er  am  wenigsten  von  allen 
zu  einem  wirklichen  Substanzbegriff.     Der  absolut 
gemachte  Wechsel  bei  Heraklit  schlofs  das  Behar 
rende  im  Wechsel  nicht  aus.    Aber  die  absolut  ge 
dachte  Beharrung  des  Parmenides  hebt  die  Sub 
Stanzbedeutung  des  Beharrenden  auf:  sie  ist  nichi 
Beharrung  im  Wechsel,  sondern  ohne  den  Wechsel 
Diese    seltsame  Einseitigkeit    ist   die   Stärke    und 
zugleich    die    Schwäche    der    Eleatik.      Die    Bc- 


1305 


25.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  21. 


1306 


harrung  ist  aufs  äufserste  gesteigert,  aber  sie 
ist  nicht  mehr  OQX^,  nicht  Prinzip  für  etwas, 
sondern  ein  an  sich  Seiendes,  das  nichts  aufser 
sich  zuläfst.  Dieser  Steigerung  bedurfte  es,  um 
die  Gedankenlinie  Empedokles  —  Demokrit  mög- 
lich zu  machen.  Aber  eben  diese  Reihe  der 
Nachfolger  ist  es,  welche  die  eleatische  Isolierung 
des  Seienden  aufhebt.  Sie  greifen  auf  Anazi- 
mander  und  Heraklit  zurück :  das  Sein  als  Sub- 
stanz wird  wieder  zum  Prinzip  für  den  Wechsel 
der  Dinge.  In  der  Durchbildung  dieses  Grund- 
motivs gipfelt  die  vorsokratische  Naturphilosophie. 
Die  Sopbistik  ist,  wie  in  allen  Problemen, 
so  auch  in  dem  der  Substanz  das  Obergangs- 
glicd  zur  erkenntnistheoretischen  Richtung.  B. 
zeigt  in  dem  auf  die  acdihjaig  übertragenen 
Heraklitismus  des  Protagoras,  der  auch  das  Psy- 
chische in  reine  Bewegung  auflöst,  einen  »kine- 
tischen SubstanzbegrifiT«  auf.  Es  läfst  sich  nicht 
leugnen,  dafs  ein  solcher  dem  Verständnis  der 
historischen  Kontinuität  dienlich  ist.  Dennoch  ist 
dieses  wohl  eine  gedankliche  Rekonstruktion,  die 
manchen  Zweifeln  ausgesetzt  ist,  zumal  uns  hier 
die  Eindeutigkeit  der  Quellen  verläfst.  Vielleicht 
liefse  sich  am  ehesten  sagen,  dafs  die  Platonisch- 
Aristotelische  Auffassung  des  Protagoras  diese 
Deutung  nahelegt.  Wie  weit  sich  dann  aber 
diese  mit  dem  wirklichen  Protagoras  deckt,  ist 
immerhin   fraglich. 

Auf  vollkommen  sicherem  Boden  dagegen 
(cht  B.  wieder  »innerhalb  des  Systems  des  Idealis- 
Bote.  Ist  schon  der  Sokratische  Hegriff  sichtlich 
das  Beharrende  der  Erkenntnis  gemeint  gegen- 
flber  dem  Flufs  der  alai^riOtf,  so  gilt  dasselbe 
um  so  mehr  von  der  Platonischen  Idee.  Sie  ist 
Substanz  im  eminenten  Sinne.  So  ist  denn  das 
lentrale  Kapitel  des  Buches  nichts  anderes  als 
De  Darstellung  der  Ideenlebre. 

Das  Suchen  nach  dem  Beharrenden  beginnt 
ei  Piaton  schon  tief  in  den  »Sokraiischen  Dia- 
jen«. An  der  Frage  nach  dem  Wert  des 
Dissens  vertieft  es  sich  dann.  Das  in  aller 
rkenntnis  Bleibende,  weil  Bedingende,  wird  zum 
etbodolo^ivcben  Sinn  der  »Idee«  erhoben.  In 
am  he  Wert  der   Allj-  i 

(fan     <  n     aller     blofs     >al<j^  i 

leinung«.    Aber  neben  dieser  erkenntnistheoreti- 
|«cben  Bedeutung   —   bei   deren  D.irstellung   sich 
mit  dankenswerter  Genauigkeit  auf  die   neue- 
ren  Interpreten    Piatons,    besonders    auf   Natorp, 
ezieht    —    läfst    er    der   Idee    noch    ihre    andere 
Lebrseite,  die  metaphysische  Bedeutung  der  ab« 
Elf  Weltsubstanz.     (Jnil   diese   gebt  zusammen 
[Jener  durch  all»-.  |'lntwi(  klungspbasen  der  Iure, 
gelingt   es  B  ,   l>ei  aller   Betonung    des  Logi- 
ben  in  PUton  dennoch  den  tief  metapfa)rs)*cbefl 
{CO  ia  ihsB  gerecht  su  werden,  ohne  doch  das 
rüem    ■■■■  unvereinbare   Gruodmotive    tu 


spalten.  Denn  diese  metaphysische  Seite  ist  ihm 
nicht,  wie  den  älteren  Interpreten,  charakterisiert 
durch  jene  Hypostasierung  des  ovrcog  ov,  die  bis 
auf  Lotze  und  Cohen  gangbar  war;  sondern  sie 
ist  die  natürliche  Folge  des  Doppelproblems, 
dem  die  Idee  dient,  welches  eben  einerseits  ein 
Denk-   und   andrerseits   ein   Seinsproblem  ist. 

Der  Nachdruck  liegt  für  B.  aber  nicht  auf 
der  ursprünglichen  Fassung  der  Ideenlehre,  nach 
welcher  die  Idee  einfach  das  Beharrende  ist,  die 
Dinge  aber  das  Werdende  sind  —  sondern  auf 
jener  reiferen  logischen  Durchbildung,  der  wir 
in  den  Dialogen  Sophistes,  Parmenides  und  Pbilebus 
begegnen.  Hier  nämlich  werden  Bewegung  und 
Wechsel  selbst  auf  die  Ideensphäre  übertragen; 
die  Aktivität  der  Erkenntnis  verlangt  es  so.  Und 
so  ergibt  sich  eine  grofsartige  »Antinomiec 
zwischen  Beharrung  und  Bewegung,  die  in  der 
Nichtseinstheorie  des  Sophistes  ihre  Lösung  findet. 
Das  Denken  selbst  ist  »dialektisches  Fortschrei- 
ten«, »dianoetische  Bewegung«.  Und  diese,  als 
die  rein  logische  xivtjms,  ist  von  der  Selbst- 
bewegung der  »Seele«  noch  sehr  wohl  ver- 
schieden. Sie  ist  ihr  gegenüber  primär,  identisch 
mit  dem  Wesen  der  Vernunft  überhaupt,  mit  der 
Idee  des  Guten,  die  »jenseits  des  Seins«  liegt. 
Von  dieser  Grundlage  aus  gibt  B.  eine  Inter- 
pretation der  Platonischen  Naturphilosophie  mit 
besonderer  Berücksichtigung  des  Timäus.  Oberall 
zeigt  es  sich,  wie  die  als  Vernunftbewegung  ver- 
standene -Substanz  zwar  die  interessantesten  An- 
sätze zur  Oberwindung  des  Dualismus  darbietet, 
jhn   aber  doch   nirgends  restlos  überwindet. 

Bei  Aristoteles  begegnet  der  Verf.  einer 
schwierigeren  Aufgabe.  Der  Substanzgedanke 
ist  hier  nicht  einheitlich.  Er  durchläuft  eine 
ganze  Reibe  von  Bedeutungen.  Diese  beginnt 
mit  dem  Subjekt  der  Aussage  und  dem  ding- 
lichen Substrat  der  Eigenschaften.  In  dieser 
ersten  Phase  wurzelt  die  Substanz  als  individuelles 
Einzelwesen.  Aber  dieser  Substanzbrgrifl  löst 
sich  auf,  weil  das  Ding  dem  Werden  unter- 
worfen ist.  Nun  tritt  für  dasselbe  die  bekannte 
»Vierbeit  der  Ursachen«  ein,  die  sieb  sogleich 
auf  eine  Zweiheil  re<lii7irrt:  Form  und  Stofl. 
Dem  Stoß  widmet  H.  rinr  eingebemle  Betrach- 
tung, w&brend  die  l'orm  erst  wieder  im  Zu- 
sammenbang mit  der  Entelcrhie  aufgenommen 
wird.  Dabei  kommt  die  Kigentflmlirbkeit  des 
tC  it   that    freilich    nicht    genß,  ■  ■  Wnrtr, 

um    auch    in    ihm    den    besondn  .rrungs- 

cbarakler  (etwa  da«  üiofior  ilSof)  hervortreten  lu 
iMten  "-  Lehre  von  der  Bewegung  und 
Boer^  r«t    das    Kapitel    ab.      In    ihr    tritt 

noch  '.,.   (jej  voJ,(  der 

Sahst. <■    „  „  '   hervor.     Aber 

B.  geht  nicht  so  weil,  ihn  mit  der  »dianoetischen 
Bewrgvog«   Ptatoos  in  Analogie  tu  bringen,  wie 


1307 


25.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  21. 


1308 


die  Neuplatooiker  das  tun.  Dagegen  ruht  fQr 
ihn  aller  Nachdruck  auf  dem  Entwicklungsbegriff, 
der  aber  auch  bei  günstigster  Fassung  hinter 
Piatons  Vernunftsubstanz   zurücksteht. 

Die  Höhepunkte  des  ganzen  Buches  liegen 
bei  Piaton.  Man  wird  dem  Verf.  das  um  so 
weniger  als  Ungerechtigkeit  gegen  Aristoteles 
auslegen,  als  die  Forschung  der  letzten  Jahr- 
zehnte immer  mehr  die  ursprüngliche  Eigenart 
Piatons  gegenüber  der  Aristotelischen  Deutung 
des  Piatonismus  erwiesen  hat.  Die  grofse  Be- 
deutung, die  B.  dieser  modern- historischen  Er- 
rungenschaft beimifst,  ist  um  so  dankenswerter, 
als  ihm  die  eigenen  Forschungsresultate  eine  ge- 
wisse Distanz  gegen  die  besonderen  Vertreter 
der  neuen  Platoauffassung  auferlegen.  Sein  Buch 
geht  einen  glücklichen  Mittelweg,  die  strittigen 
Extreme  vermeidend,  und  dennoch  auf  keinerlei 
Kompromisse  eingehend.  Und  es  wäre  schon 
allein  aus  diesem  Grunde  —  wenn  nicht  der 
Reichtum  der  auf  engem  Raum  übersichtlich  be- 
bandelten Grundfragen  für  sich  spräche  —  allen 
denen  zu  empfehlen,  die  beim  Studium  der  alten 
Philosophie  nach  einer  zu  eigenem  Nachdenken 
anregenden  Handhabe   suchen. 

Marburg.  N.  Hartmann. 

Notizen  und  Mittellungen. 

flescIUehaft«!!  und  Vereine. 

5.  KoHgre/s  für  experimentelle  Psychologie. 

Berlin,   16.  April. 

(Fortsetzung  statt  ScUufs) 

Myers  (Cambridge,  England)  sprach  über  die  indi- 
viduellen Unterschiede  in  der  Auffassung  von 
Tönen.  Er  berichtete  über  Versuche  an  Stimmgabeln, 
die  man  einzeln  oder  paarweise  darbot  und  auf  ihren 
ästhetischen  Eindruck  beurteilen  liefs.  M.  unterscheidet 
vier  Typen  oder  Gesichtspunkte  der  Wirkungen  von 
Tönen:  1.  den  physiologischen,  darunter  u.  a.  Wirkung 
auf  die  Gemütsverfassung  und  die  Aktivität;  2.  den  ob- 
jektiven, z.  B.  Betrachtung  des  Klanges  in  bezug  auf 
seine  Verwendung,  Reinheit,  Höhe  usw.;  3.  den  charak- 
terisierenden, der  Klang  wird  personifiziert;  4.  den  asso- 
ziativen, z.  B.  Vorstellungen  eines  Instrumentes,  musika- 
lischen Zusammenhanges,  symbolische  Vorstellungen.  Fast 
immer  entsprechen  die  Typen  bei  der  Farbenauffassung 
denen  der  Tonauffassung.  —  H.  Liepmann  (Berlin) 
sprach  zur  Lokalisation  der  Gebirnfunktionen. 
Lokalisieren  heilse  durchaus  nicht  nur  Lebensvorgänge 
bestimmten  Hirnlappen  oder  -Windungen  zuordnen.  Neben 
dieser  regionären  Lokalisation  sei  eine  strukturelle  und 
eine  verstreute  oder  diffuse  Lokalisation  zu  nennen. 
Während  die  erste  für  die  Anteile,  die  bestimmte  Sinnes- 
organe und  motorische  Apparate  dem  geistigen  Leben 
liefern,  die  zweite  für  bestimmte,  in  Wirklichkeit  nicht 
isoliert  vorkommende  Elemente  in  Betracht  kommen, 
können  reale  psychische  Vorgänge  in  ihrer  Totalität 
nur  verstreut  lokalisiert  werden.  L.  erörterte,  wie  man 
die  Sprache,  wie  man  kinetische  Vorstellungen  lokali- 
lieren  könne.  Ferner  teilte  er  Ergebnisse  seiner 
Untersuchungen  an  Dyipraktischen  mit,  d.  h.  solchen 
Kranken,  deren  Glieder,  ohne  gelähmt  zu  sein,  an  Ge- 
brauchsrahigkeil    eiogabüfst    haben.      Aus    ihnen    ergibt 


sich,  dafs  die  rechte  Hemisphäre  zwar  nicht  ganz  frei 
von  motorischem  Erinnerungsbesitz  ist,  dafs  sie  aber 
ohne  Unterstützung  der  linken  Hemisphäre  nicht  oder 
nur  mangelhaft  imstande  ist,  Bewegungen  sozusagen 
»frei  aus  dem  Gedächtnis«,  d.  h.  ohne  Hilfe  von  opti. 
sehen  und  taktilen  Eindrücken  zu  vollbringen.  Die  Her- 
vorbringung von  Bewegungen  gemäfs  räumlich-zeitlichen 
Vorstellungen  ist  offenbar  Vorrecht  der  linken  Hemisphäre. 
Derselbe  Kranke  etwa,  der  mit  der  linken  Hand  nicht 
markieren  kann,  wie  man  bürstet,  es  auch  nicht  nach- 
machen kann,  ist  zum  Bürsten  imstande,  wenn  man  ihm 
die  Bürste  in  die  Hand  gibt  und  einen  bestäubten  Arme! 
vorhält.  Diese  Unzulänglichkeit  der  rechten  Hemisphäre, 
ohne  Hilfe  von  Objekten  Bewegungen  zu  produzieren, 
scheint  L.  nun  auch  der  Grund  zu  sein  für  die  mangel- 
hafte Eignung  der  rechten  Hemisphäre,  den  Sprachakt  zu 
unterhalten.  Denn  Sprechen  (rein  motorisch  betrachtet) 
heifse  auch:  Bewegungen  ohne  Objekt  ausführen,  näm- 
lich gemäfs  akustischen  Vorstellungen  innervieren.  Es  ist 
damit  die  Unzulänglichkeit  der  rechten  Hemisphäre  für  die 
Sprache  auf  eine  aligemeine  mnestische  Unzulänglichkeit 
zurückgeführt.  —  Koehler  (Frankfurt  a.  M.)  führte  eine 
Reihe  von  Argumenten  dafür  an,  dafs  zwischen  den  musi- 
kalischen Eigenschaften  der  Töne  und  gewissen  anderen 
(den  Tonfarben),  die  z.  B.  den  Sprechlauten  zugrunde 
liegen,  nicht  die  enge  Verbindung  besteht,  die  man,  weil 
beide  von  der  Scbwingungszahl  des  Schalles  abhängen, 
erwarten  sollte.  Die  musikalische  Tonhöhe  scheint  ihm 
eine  zentrale  Mitempfindung  zu  sein.  Durch  Versuche 
mit  den  Vorstellungen  von  Tonhöhen  wird  der  Nachweis 
geführt,  dafs  es  viel  weniger  verschiedene  musikalische 
Tonhöhen  gibt,  als  man  gewöhnlich  annimmt.  Die  musi- 
kalischen Tonhöhen,  die  vorkommen,  entsprechen  samt 
und  sonders  solchen,  die  auch  durch  den  Kehlkopf  sin- 
gend erzeugt  werden.  —  Kiesow  (Turin)  sprach  über 
den  Sinnesbegriff  und  die  Einteilungen  der 
Empfindungen.  Er  stellte  die  Frage,  ob  die  Fünf- 
zahl der  Sinne,  wie  sie  Aristoteles  zuerst  aufgestellt 
hat,  auch  noch  jetzt,  selbst  nach  Abtrennung  der  sog. 
Gemeingefühle,  imstande  sei,  die  Gesamtheit  der  als 
Sinnesempfindungen  bezeichneten  BewuTstseinsinhalte  zu 
umschliefsen  und  beantwortete  sie  mit  »nein«,  vor  allem, 
weil  es  keine  Bewufstseinsfunktionen  gebe,  die  genau  dem 
entsprechen,  was  wir  als  Sinn  bezeichnen.  Er  will  bei 
der  Einteilung  der  Empfindungen  den  Sinnesbegriff  ganz 
vermeiden  und  nur  zusammenordnen,  wie  es  in  der  Psycho- 
logie bereits  geschehen  ist,  was  der  Natur  nach  zusammen- 
gehört. —  Poppelreuter  (Berlin)  sprach  über  zwei  ele- 
mentare Gesetze  des  Vorstellungsverlaufs.  Nach 
einer  Kritik  der  bisherigen  Methoden  zur  Untersuchung 
der  elementaren  Assoziation  und  Reproduktion,  die  wegen 
ihrer  grofsen  Komplizierung  durch  höhere  Denk-  und 
Willensprozcsse  abzulehnen  seien ,  versuchte  er  eine 
Revision.  Als  die  Grundlage  der  Reproduktion  könne 
nicht  die  Empfindung  in  Anspruch  genommen  werden. 
Vielmehr  sei  das  reproduzierte  Erlebnis  im  wesentlichen 
mit  dem  Sekundärerlebnis  übereinstimmend,  d.  h.  mit 
dem  erst  weiterhin  durch  die  Empfindungen  gesetzten 
Vorstellungserlebnis  Deshalb  und  weü  wir  in  diesen 
Sekundärerlebnisscn  verdichtete  Totalvorstellungen  haben, 
gehe  die  spätere  Reproduktionstendenz  simultan  auf  das 
Ganze  einer  Total  Vorstellung,  und  nicht,  wie  das  den 
bisherigen  Theorien  zugrunde  liegt,  sukzessiv  von  Teil 
zu  Teil.  Mit  Hilfe  dieses  Gesetzes  gelinge  leicht,  einige 
höhere  Denkprozesse  elementar  zu  erklären. 

In  der  Nachmittagssitzung  demonstrierte  zuerst 
Kiesow  (Turin)  eine  Reihe  optischer  Täusch  ungen, 
die  vor  allem  die  Poggendorffsche  Täuschung  betreffen. 
Die  optischen  Täuschungen  lassen  sich  nicht  alle  aus 
einem  einzigen  Prinzip  erklären,  sondern  bei  ihrer  Ent- 
stehung könnten  verschiedene  Motive  zusammenwirken. 
Insbesondere    müsse    man    berücksichtigen ,    dafs    Vor- 


1309 


25.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  21. 


1310 


Stellungen,  die  gleichzeitig  ins  Bewurstsein  treten,  auf- 
einander eine  Wirkung  ausüben  Zur  Stütze  dieser  An- 
sicht verwies  K.  auf  eine  Reihe  von  Erscheinungen,  die 
er  nur  aus  einer  innigen  Verschmelzung  von  Haut-  und 
Beweguogs- Empfindungen  erklären  zu  können  glaubt. 
Lüfst  man  den  Handrücken  bei  geschlossenen  Augen 
von  einer  anderen  Person  mit  einer  feinen  Spitze  be- 
rühren und  versucht  selbst  mit  einem  Stäbchen  die  be- 
rührte Stelle  zu  treffen,  ohne  die  Haut  zu  berühren,  so 
hat  man  doch  den  Eindruck,  als  ob  man  sie  selbst  berühre. 

—  Frl.  Martin  (Stanford -Universität,  Californien)  be- 
richtete über  die  Lokalisation  der  visuellen  Bilder 
normaler  und  abnormer  Personen.  Die  Versuchs- 
personen wurden  aufgefordert,  visuelle  Vorstellungen  in 
sich  zu  erzeugen,  und  es  wurde  untersucht,  an  welche 
Raumstelle  die  Bilder  lokalisiert  wurden;  ferner  die 
Faktoren ,  die  zu  den  verschiedenartigen  Lokalisationen 
führen,  die  Gröfse  des  Bildes  in  den  verschiedenen 
Lokalisationen.  Bei  einem  Versuche  wurde  die  Versuchs- 
person angewiesen,  ein  visuelles  Bild  eines  Mannes  vor 
sich  in  das  Zimmer  zu  lokalisieren,  dann  die  Stellung 
des  Bildes  in  der  Weise  zu  ändern,  dafs  es  abwechselnd 
nach  dem  oberen  Teile  des  Instrumentenschrankes,  unter 
den  Tisch,  an  die  Wand  oder  an  einen  kleinen  Kasten 
versetzt  wurde;  das  Bild  selbst  pafste  sich  sogleich  und 
unwillkürlich  seiner  Umgebung  an,  so  dafs  der  Mann 
oben  auf  dem  Schrank  sitzend,  unter  dem  Tisch  kniend 
oder  doch  stark  verkürzt,  an  der  Wand  flach  und  in 
dem  Kasten  wie  eine  kleine  Puppe  erschien.  —  Katz 
(Göttingen)  sprach  über  experimentelle  Psychologie 
und  Gemäldekunst.  Er  suchte  zu  analysieren,  in- 
wieweit der  Künstler  den  Schein  der  Wirklichkeit  er- 
wecken will,  und  in  welchem  .Mafse  ihm  dies  mit  seinen 
Mitteln  gelingt,  ferner  worin  die  spezifische  künstlerische 
Umbildung  der  natürlichen  optischen  Wahrnehmung  be- 
steht Der  Prozefs  der  Umbildung,  den  der  Künstler 
mit  seinem  natürlichen  Eindruck  vornimmt,  scheint  viel- 
fach darin  zu  bestehen,  dafs  er  ein  Element  desselben, 
etwa  das  Licht,  die  Farbe  usw.  betont,  alle  anderen 
aber  mehr  oder  weniger  unterdrückt.  (Schlufi  lolgt) 

Nn  «nrkirarae  Werke. 

Chr.  Joh.  Deter,  Abrifs  der  Geschichte  der  Philo- 
sophie. 10  u  11.  Aufl.  von  M.Frischeisen-Köhler.  Ber- 
lin. W.  Weber.     ,M.  .3,20. 

F.  Le  Oantec,  Contre  la  Metaphysique.  [Bibliotheque 
de  Philosophie  contemporaine.]  Paris,  Felix  Alcan. 
Fr.  Xlf>. 

N.  Martmann,  Philosophische  Grundfragen  der 
Biologie.  [Wege  zur  Philosophie.  6.]  Göltingen,  Van- 
denhoeck  ft  Ruprecht.     M.  2,40. 

ZeltMkrifUii. 
Zettukrt/t  für  l'hiloiopkte  und  l'idagogik.  Mai. 
K.  Zergiebel,  Tetens  und  sein  System  der  Psychologie 
(Schi.).  —  P.  Feocht,  Volkstümliche  Rcdrkunit.  —  P,. 
Scbultze.  I)er  Nerv  der  Volksbihliofheken.  —  Fr. 
Franke,  Über  die  angeblichen  zwei  ästhetischen  Denk- 
weisen HcrtMtfta.  — B.  Clemenz,  Beziehungen  Merharts 
zu  ScblesiMi.  —  E.  Saupe,  Ein  >PAdagogiscbc*  Semi- 
nar« an  der  UniverviUt  Halle.  —  P.  Patay,  Der 
.Maitr«  pbonetique. 

L»  Cnllura  CoHitmpotanta.  Febbraio.  B.  Varlico, 
l.ibcrti  •  toleranza.  —  R.  Murri,  L' orientamenio  r«ll 
gioao  dcUa  Francis  d' oggi.  —  B.  Labanca,  Cola  di 
Rmbso.  —  Bollettioo:  L.  Msncinl,  Nuovo  Te«l«in«ato 
(Rieweb«  gtograflcbe  «  lloKuistiche  -     II  mito  dl  CrMo 

—  II  moodo  paoltno).  —  Marzo-Aprile.  C.  A.  Bor- 
!•••,  Croc«  c  Vico.  Croc«  e  *\  giovani«.  —  L«tUra 
dl  Banedatto  XIV  al  Suprtmo  Inquisitor«  di  SpagM  (A 
propOSHo  d«lla  eofidaana  d«lbl  »Sloria  aotica  della  Chi«»* 
dl  Moa«.  L.  DnchMiM).  —  A  profoallo  Ai  un>  induiiona 


italiana  del  Kuovo  Testamente.  —  I.  Petrone,  Intorno 
alla  ricognizione  della  sovranitä  religiosa  al  Califfa.  — 
G.  Vitali,  La  filosofia  oei  Licei.  —  C.  Vaselli,  Un" 
importante  questione  liturgica.  —  S.,  L'  Istituto  biblico 
pontißcio.   —   L.  Salvatorelli,  Gerardo  Meloni. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

t  Wilhelm  Münch  [ord.  Honorar-Prof.  f.  Pädagogik 
an  der  Univ.  Berlin].  Zum  deutschen  Kultur- 
und  Bildungsleben.  Fünfte  Sammlung  ver- 
mischter Aufsätze.  Berlin,  Weidmann,  1912.  VI  u. 
338  S.   8'.     M.  6,50. 

Es  ist  Müncbs  letztes  Werk,  das  ich  an  die- 
ser Stelle,  wie  seine  vorausgegangenen,  bespreche. 
Den  Lebenden  anzuerkennen,  war  mir  stets  eine 
Freude,  dem  Dahingeschiedenen  gleichsam  die 
letzte  Ehre  zu  erweisen,  ist  mir  wehmütige 
Pflicht.  Am  1.  Januar  dieses  Jahres  hatte  Münch 
das  Vorwort  zu  diesem,  seinem  letzten  Buche 
geschrieben,  am  25.  März  ist  er  heimgegangen, 
nachdem  er  noch  erlebt,  dafs  diese  fünfte  Samm- 
lung von  Aufsätzen  fertig  in  die  Welt  hinaus- 
gegangen war.  Die  vier  anderen  Sammlungen 
rufen  wir  uns  noch  einmal  ins  Gedächtnis:  es 
waren  die  im  Gärtnerschen,  dann  im  Weidmann- 
schen  Verlage  erschienenen  Bände  »Vermischte 
Aufsätze  Ober  Unterrichtsziele  und  Unterrichts- 
kunstt  (2.  Aufl.  1896),  »Ober  Menschenart  und 
Jugenlbildungt  (1900),  »Aus  Welt  und  Schulet 
(1904),  und  im  C.  H.  Bcckschen  Verlag  zu  Mün- 
chen »Kultur  und  ICrziehung«  (1909).  Aus  dem 
Engeren  in»  Weite  kflnntc  man  die  fünf  Sammel- 
bSnde  nennen.  Unterrichtsziele  und  Unterricbts- 
fragen  im  engeren  Sinne  sehen  wir  im  Anfange 
überwiegen;  Erzirhungs  ,  Bildungs-,  Kultur-  und 
Lebensfragen  drängen  sich  immer  mehr  in  den 
Vordergrund.  Mancherlei  interessante  Gebiete 
durchwandern  wir  unter  der  Führung  des  fein- 
sinnigen Mannes  und  werden  to  geführt,  dafs  bei 
uns  eigenes  Sehen,  eigenes  Beobachten  angeregt 
und  eigene  Gedanken  immerfort  wachgerufen  wer- 
den. Müncbs  Bücher  haben  die  schöne  Eigenschaft, 
nicht  nur  das  zu  geben,  was  geschrieben  dasteht, 
sondern   allerhand  Neues  w.i  '  ''  n,    was  in  uns 

geschlummert  hat  und  nur  rv.  .ii>  ktrn  Weck- 

rufs bedurfte,  um  zu  klarem  gciatigen  Leben  zu 
erwachen.  Mag  Münch  schreiben  Ober  die  Le- 
bensalter, fll>er  das  Glück  der  Kindheit,  Aber 
Schule  und  f'-.igrnart  il-  ""  r.   Ober  Unterricht 

und   Intrrr««r,    Ober  S  --n  oder  Ober  Ge- 

lehrte und  Erzieher,  Universitit  und  Schule,  über 
Wissenschaft  und  Kunst,  Ober  Kulturiortschritt 
ued  Gegenwart  oder  aber  über  die  Seele  der 
Retchriianpistadt,  immer  fesselt  er  uns  zunäi  hat. 
ÜB  ttiu  daoo  weiter  geben   zu  lassen  mit  unseren 


1311 


25.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  21. 


1312 


eigenen  Gedanken,  denen  er  einen  leichteren  oder 
stärkeren  Anstofs  gegeben  hat.  Dazu  kommt, 
dafs  die  letzten  Bflcber  von  MOnch  und  beson- 
ders dieses  allerletzte,  von  dem  Geiste  des  ge- 
reiften Mannesalters  und  von  einer  mit  den  Jahren 
immer  mehr  gereiften  Weltanschauung  durchzogen 
sind.  Was  MQnch  in  einem  Kunstkalender  dieses 
Jahres  als  wandernden  Gedanken  niedergeschrie- 
ben hat,  könnte  Qber  seinem  letzten  Buche  als 
Motto  stehen:  »Wie  Grofseltern  die  wachsende 
Zahl  der  Enkel  mit  freundlicher  Liebe  zu  um- 
fassen vermögen  und  ihre  Liebe  die  mildere, 
verzeihendere,  vollerverstehende  ist,  so  ist  es 
überhaupt  der  beste  Gewinn  des  alternden  Ge- 
mütes, vielerlei  Menschliches  zu  verstehen  und 
Güte  in  die  Weite  ausgehen  zu  lassen,  f 

Wegen  dieser  alternden,  aber  doch  nicht  alten 
Weisheit,  der  es  geht  wie  dem  Weine,  ist  Münchs 
Buch  nicht  nur  lesenswert  für  Lehrerkreise,  son- 
dern für  jeden,  den  Erziehung,  Bildung  und  Kultur 
interessiert  und  der  für  diese  Werte  offenen  Sinn, 
Verständnis  und  ein  offenes  Herz  hat.  Allerband 
Wirkliches  wird  in  ihm  anziehend  beleuchtet,  und 
geistige  Erinnerungsbilder  tauchen  aus  der  Ver- 
gangenheit wie  frische  Wirklichkeit  in  geklärten 
F"ormen  auf.  Man  kann  deshalb  dem  Buche  nur 
die  weiteste  Verbreitung  wünschen  und  darf  auch 
hoffen,  dafs  Münchs  andere  Bücher  zur  ständigen 
geistigen  Nahrung  der  Gebildeten  unseres  Volkes 
gehören  werden,  auch  wenn  ihr  Verfasser  nicht 
mehr   unter  den   Lebenden   weilt. 

Berlin.  A.   Matthias. 

Sonnenblicke  Ins  Jugendland.  Urteile  über  Erziehung 
sowie  Erinnerungen  aus  der  Schul-  und  Jugendzeit 
hervorragender  Personen  gesammelt  von  Ferdinand 
Feldigl.  Kreiburg,  Herder,  1912.  XVI  u.  418  S.  8* 
mit  einem  Titelbild  von  0.  Kübel.     M.  3,80. 

Urteile  hervorragender  Zeitgenossen  über  ihre  Schul- 
jahre hat  kürzlich  Alfred  Graf  herausgegeben,  über  die 
nächstens  ausführlicher  an  dieser  Stelle  berichtet  werden 
soll.  Eine  Ergänzung  dazu  für  die  Vergangenheit  möch- 
ten wir  Feldigis  Sammlung  nennen,  deren  Lektüre  wir 
empfehlen.  Der  Titel  des  Buches  schon  zeigt,  dafs 
der  etwas  zu  starken  Schwarzmalerei  bei  Graf  hier  eine 
frohere  Färbung  entgegentritt,  in  dieser  Sammlung,  die 
Bilder  und  Urteile  wiedergibt,  ;  wie  sie  sich  nach  dem 
in  Familie  und  Schule  Selbsterlebtcn ,  nach  den  Er- 
ziehungsmafenahmen  an  der  eigenen  Person  in  den 
pädagogischen  Bekenntnissen  von  Nichtfachleuten  dar- 
bieten f.  Nach  dem  Urteile  des  Sammlers  steckt  darin 
viel  gesunde  Ansicht,  auch  Weisheit  und  Wahrheit,  viel 
feines  pädagogisches  und  psychologisches  Empfinden  neben 
manchem  Veralteten,  Einseitigen,  ja  auch  Drolligen  und 
Unvernünftigen.  Die  11  Abschnite  sind  betitelt:  Älteste 
christliche  Zeit,  Zeitalter  der  Reformation,  Das  Zeitalter 
der  zweiten  klassischen  Periode,  Erziehung  an  Fürsten- 
höfen im  18.  und  Anfang  des  19.  Jahrh.s,  Erziehung  im 
Bürgerhause  des  18,  Jahrhs,  Pädagogische  Bewegung 
im  18.  und  am  Anfang  des  19.  Jahrhs,  Pädagogen 
christlich  -  pobilivcr  Richtung,  Familienerziehung  im 
19.  Jahrb.,  Volksschulen  und  Erziehungsanstalten  des 
l'^Jahrh«,  Die  Schule  in  der  Dichtung  des  19.  Jahrh.s, 
Methodiker   neuerer  Zeit     Von   den   Männern,    die    zu 


Worte  kommen  nennen  wir  u.a.  Jesus,  den  hl.  Augustinus, 
Luther,  Canisius,  Abraham  a  Sancta  Clara,  Lessing, 
Goethe,  Schiller,  Jung  Stilling,  Jean  Paul,  Friedrich  Wil- 
helm I.,  Friedrich  II.,  Wilhelm  I.,  E.  M.  Arndt,  Rousseau, 
Pestalozzi,  v.  Rochow,  Saltzmann,  Bogumil  Goltz,  Dinter, 
Alban  Stolz,  Grillparzer,  Darwin,  Dickens,  Freytag,  W. 
Siemens,  R.  Wagner,  Bismarck,  Moltke,  Reuter,  Hebbel, 
Diesterweg.  —  Bei  einer  neuen  .\uflage  sollte  der  Her- 
ausgeber den  kurzen  biographischen  Einleitungen  erhöhte 
Aufmerksamkeit  zuwenden. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

In  der  Hauptstadt  von  Siam,  Bangkok,  soll  eine 
Universität  errichtet  werden.  Sie  wird  eine  medi- 
zinische, eine  rechts-  u.  staatswissenschaftl.,  eine  philo- 
soph.  (bes.  f.  Pädag.)  Fakult.  und  eine  f.  Techn.,  Handel 
und  Landwirtschaft  umfassen. 

Keo  erschienene  Werke. 
A.  Lanner,    Die   Mathematik   im   Physik- Unterricht 
der    österreichischen   Mittelschulen.      [Berichte    über  den 
mathemat.    Unterricht    in    Österreich.     11.]       Wien,    in 
Komm,  bei  Alfred  Holder. 

Zeltschriften. 

BlälUr  für  höheres  Schulwesen.  29,19.  M.Walter, 
Herrn  Geheimrat  Dr.  Steinbart  zu  seinem  vierzigjährigen 
Dienstjubiläum  als  Direktor  einer  Vollanstalt.  —  R. 
Eickhoff,  Aus  dem  preufsischen  Landtage.  VII.  — 
Ronneburger,  Nachklänge  vom  deutschen  Oberlehrer- 
tage. III.  —  Professor  Ewoldts  Petition. 

Zeitschrift  für  maihemalischen  und  naturwissen- 
SchafUichcH  Unterricht.  43,  4.  AI  Lanner,  Beiträge 
zur  Didaktik  des  mathematischen  Unterrichts  in  den  Gym- 
nasien. —  E.  Meyer,  Für  oder  wider  die  Dreiecks- 
konstruktionen; Lunulae  Hippocratis.  —  R.  Hein,  Die 
Diagonaltangenten  der  Ellipse.  —  H.  Wieleitner,  Ein 
Grenzfall  des  Ptolemäischen  Lehrsatzes.  —  K.  M.  Hap- 
pach,  Lehrsätze  über  die  Fufspunkte  der  Höhen  der 
von  vier  Punkten  gebildeten  Dreiecke.  —  W.  Lietz.- 
mann,  Vorbereittungen  für  die  Versammlung  in  Cambridge. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Harri  Holma,  Die  Namen  der  Körperteile 
im  Assyrisch-Babylonischen.  Eine  lexika- 
lisch-etymologische Studie.  [Annales  Academiae 
Scientiarum  Fennicae,  ser.  B,  tom.  VII,  I.]  Hei- 
singfors  (Leipzig,  in  Komm,  bei  Otto  Harrassowitz), 
1911.     XIX  u.  183  S.   8'. 

Der  Verf.  bezeichnet  es  als  den  Zweck  die- 
ser seiner  Erstlingsarbcit,  die  assyrischbabyloni- 
sclien  Namen  der  Körperteile  einer  erschöpfen- 
den Untersuchung  zu  unterziehen.  Seine  Schrift 
ist  das  assyriologische  Gegenstück  zu  der  ägyp- 
tologischen  Abhandlung  G.  Ebers'  Ober  denselben 
Gegenstand  (»Die  Körperteile,  ihre  Bedeutung  und 
Namen  im  Aliägyptischeni,  München  1897,  I.  Teil). 
Mit  den  semitischen  Körperteilnamen  hat  sich  zu- 
sammenfassend bis  jetzt  nur  F.  E.  Cb.  Dietrich  in 
seinen    »Abhandlungen    für    semitische    Wortfor- 


1313 


25    Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  21. 


1314 


schungf  (Leipzig,  1844),  S.  99  —  258:  »Ober  die 
Gliederoamen  im  Semitiscbenc  beschäftigt;  doch 
ist  seine  Arbeit  bereits  veraltet.  Auf  assyriolo- 
gischem  Gebiete  lag  zwar  bis  jetzt  eine  grofse 
Menge  von  Einzelbeobachtungen,  jedoch  kein  zusam- 
menfassendes Werk  vor.  Aus  diesem  Grunde  ist 
die  vorliegende  Arbeit  wärmstens  zu  begrüfsen. 
Die  Hauptbedeutung  dieser  Arbeit  ist  zweifellos 
auf  lexikalischem,  also  philologischem  Gebiete  zu 
suchen;  doch  sind  ihre  Ergebnisse  auch  für 
andere  Wissenszweige  von  nicht  geringem  Werte, 
so  vor  allem  für  die  Geschichte  der  Anatomie, 
wie  auch  der  Heilkunde  überhaupt.  Man  kann 
sich  jetzt  auf  Grund  des  vom  Verf.  mit  grofsem 
Flcifs  zusammengetragenen,  gesichteten  und  ge- 
deuteten Materials  ein  ungefähres  Bild  von  den 
anatomischen  Kenntnissen  der  alten  Babylonier 
machen.  Der  Verf.  berücksichtigt  nicht  nur  dfe 
Namen  der  menschlichen,  sondern  auch  die  der 
tierischen  Körperteile. 

Philologisch  sind  die  Namen  der  Körperteile 
von  besonderem  Interesse,  da  sie  meist  den 
ältesten  Bestandteilen  der  Sprache  angehören. 
Ein  Kennzeichen  des  hohen  Alters  ist  bei  den 
semitischen  Körperteiloamen  vor  allem  das  Fak- 
tum, dafs  sie  sehr  oft  allen  semitischen  Idiomen 
gemeinsam  sind  (S.  VII).  Weiter  gehört  hierher, 
dafs  sie  nicht  selten  zwciradikalig  sind,  also  eine 
altertflmlicbe  Form  aufweisen.  Auch  sonst  läfst 
sich  bei  den  assyrisch  babylonischen  Namen  der 
Gliedmafscn  meist  eine  sehr  einfache  Nominal- 
form  feststellen  (S.  XV  f.). 

Bioen  grofsen  Vorzug  der  vorliegenden  Arbeit 
erblickt  der  Ref.  in  dem  Bestreben  des  Verf.s, 
bei  den  einzelnen  babylonischen  KOrperteilnamen 
immer  auch  die  entsprechenden  Ausdrücke  der 
verwandten  Sprachen  zum  Vergleiche  beranzu- 
ziehen.  Auch  das  Ägyptische  und  Koptische 
wurde  mit  Recht  sorgfältig  berücksichtigt.  Der 
Verf.  gelangt  hierbei  zu  dem  ICrgcbnts,  dafs  »die 
Namen  der  Körperteile  schon  in  der  vorgeschicht- 
Ikben  Zeit  fixiert  waren,  wo  die  Ägypter  sich 
von  der  gemeinsamen  Urheimat  der  Semiten  und 
M  <miten    trennten    und    nach    dem   Wetten    wan- 

Irrten«  (S.  X).  Andrerseil»  ist  e»  zu  bedauern, 
dar«  der  Verf.  auf  die  Berückiicbiigung  der  »ume- 
riscbeo  Namen  der  Gliedmafscn  verzichtet  hat; 
i»r  «^wähnt  nur  die  einzelnen  Ideogramme  für  die 
-lischeo    (  E»    ist 

eingeben!'  itung  auch 

de«  aumeritcben  Material«  nicht  «dteo  die  Löituog 

rin'-s   m':<    'rn  sootiigen  Miiteio  unlösbaren  Pro- 

M'r::,     ^.■;r.,;<-n    würde. 

Auf   die   Kinzrlbeiten    '  •ireicbcn  Wer- 

kes hier  einzugehen,  ist  ui :.    ,.,  Von  den  Er- 

gebfliMKD   des  Verf.«    sei    hier   nur  erwähnt   die 
eiAleucbteade  Ableitoog   du  babylunitchco  tffti' 
l§hm   »ROckgratt   im  <|ra  =  tfem,  «t.  c«tr.  von 


'efmu  »Beint  (vgl.  C^?),  -|-  firu  »Röcken«  (S.  51) 
und  die  Zusammenstellung  des  häufigen  babyl. 
izbu  mit  dem  arab.  'izb  »Mifsgestalt;  Mon- 
strum« (in  den  Nachträgen).  Für  babyl.  Ulu 
nimmt  der  Verf.  S.  31  ff.  die  Bedeutung  »Backe« 
an;  er  übersieht,  dafs  diese  Bedeutung  für  liU» 
bereits  von  D.  H.  Müller,  Die  Gesetze  Hammu- 
rabis  S.  156  festgestellt  wurde.  Ich  vermisse 
eine  Erwähnung  der  freilich  auch  sonst  bis  jetzt 
unbeachtet  gebliebenen,  hierher  gehörenden  .Aus- 
drücke TA  =  ab-bii-ri  (wohl  aus  an[a]  biiri\ 
biiru  hier  wohl  =  »Körper«),  an-na  i-rat  (vgl. 
irtu  »Brust« ;  ana  irti  wird  jedoch  S.  45  ange- 
führt), al-Ja-hu  (wohl  aus  att[a]  lahu\  vgl.  lahä 
»Kinnlade,  Kiefer«)  —  es  folgt  ina  gabal  und 
[ijitti  —  aus  Cuneiform  Texts  XI,  pl.  42,  Bu. 
89  —  4  —  26,  165,  Rev.  18ff.,  die  m.  E.  etwa 
»entgegen;   gegenüber«    bedeuten. 

Das  gediegene  Werk,   das  eine  wertvolle  Be- 
reicherung   der    assyriologischen     und    allgemein 
semitistischen  Literatur  darstellt,  sei  der  Aufmerk- 
samkeit  der  Facbgenossen  bestens  empfohlen ! 
Wien.  Friedrich  Hrozny. 

A.  DIrr,  Praktisches  Lehrbuch  der  ostarmeni- 
schen Sprache.  [Die  Kunst  der  Polyglottie.  103. 
Teil]  Wien,  A.  Hartlebcn,  [l'>121.  X  u.  182  S.  8' 
mit  1   Schrifltaf.     Geb.  M.  2. 

Durch  Mitteilung  eines  grofsen  LesestolTes,  bei  mög- 
lichst knapper  Fassung  der  grammatisch  syntaktischen 
Unterweisungen,  will  der  Verf.  den  Lesern  die  von  den 
russischen  Armeniern  im  Laufe  des  19.  Jahrh.s  ausge- 
arbeitete Büchersprache  des  >Oslarmenischcn<  zugänglich 
machen.  Sie  weise  schon  eine  »ganz  beachtenswerte 
wissenschaftliche  und  schöne  Literatur«  auf.  Vielleicht 
hätte  er  diese  ganz  kurz  skizzieren  können.  Der  Gram- 
matik schickt  er  ein  kurzes  Kapitel  über  Schrift  und  Aus- 
sprache vorauf.  Ein  Anbang  bietet  orthographische  Be- 
helfe und  eine  Liste  der  nötigsten  grammatischen  Aus- 
drücke. _ 

Notizen  und  Mittellungen. 
Nm  »nfki«««»*  Wcrkr. 

Bibliotheque  hoagroise,  p.  bouk  la  dirt:<.iiui.  .^^ 
GuUt  Huszir.  IV:  A.  de  Berzeviczy,  li^atrice  d'Aragon, 
reine  de  Hongrie.  T.  IL  —  VI:  0.  Gdrdonyi,  La  Iroi- 
»icmc  puissance.  —  VII:  Ff.  Hercaeg,  Bycanc«.  Paris, 
Honore  Champion. 

Stludirirua. 

Toung  Pao.  13,6.  G.  Maspero,  Le  royaume  da 
Champa  (suite).  —  A.  Li^tard.  Notion«  de  grammaire 
Lo-Io,  diaiccte  A  hi.  —  f.  I'elllol,  Deux  tilrM  bouddhi- 
quea  portea  par  des  reÜKieux  nealorien«;  I.4W  kowo-chr 
ou  imaitrea  du  royaume«  dan«  le  f''  <>>«. 

~    f.,   Arnaiz  et  .M.   van   Her  eher  Ic» 

A  -luautman«*  de  Tt'iuan  Icheou.         I     '^xDun, 

!  an   der  beiden  Hauptst&dla  dea    ehtmallien 

Kuuigrcivhci  Cbaaao. 

Tkt    Amirtcam    Journat   nf    P>i<lnlo/;\ 
Bloomfleld,    f)n    Ii  •  ■" 

KarUcal  Sanakni.         i  f«'« 

ol  tb«  V«r«ions.  —  E    f Heb,  lu«  and 

Cyeieu«.  —  W.  W.  Wilson.    >  '    o(  Alk- 

man.  —  J.  A.  Scott,  Phoenix  n.  .;.c  i;,...,  L.  Capp«. 
lla^'-oWKU  in  Aftelopiuoc»    Anu^yta«   Fr.  5ft  K. 


1315 


2S.  Mai.     DEUTSCHE  LITER ATÜRZEITUNG   1912.     Nr,  21. 


1316 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Homers   Odyssee.     Neu  übertragen  von   Rudolf 
Alexander    Schröder.      Leipzig,    Insel-Verlag, 
1911.     435  S.  8*.     M.  2. 

Darüber,  wie  der  Obersetzer  seine  Aufgabe 
aufgefafst  hat,  unterrichtet  uns  kein  Vorwort. 
Vielleicht  mit  Recht;  denn  scbliefslich  mufs  das 
Werk  selbst  ja  doch  seine   Berechtigung  dartun. 

Was  die  Form  betriflft,  so  ist  der  Hexameter 
beibehalten  worden.  Was  aber  Schröder  für 
Hexameter  ansiebt,  mögen  einige  Beispiele  zeigen. 

1,  22      Der  aber  |  hatte  sich  |  just  zum  Volk  j  der 

Aithi|Open  beigeben 
(den  Rauch,  der  über  der  Heimat) 
1,  59      Aufgeht,    fernher    sterbend    schaun. 
3,  19<)    Also   ist's  gut,   dafs   ein  Sohn   für  den  Er- 
mordeten nachbleibt. 
8,  162    Ein   SchifTsbauptmann,    einer,    der   Handel 
treibt  und  des  ScbilTsguts  .... 

Natürlich  sind  sie  bei  weitem  nicht  alle  so. 
Immerbin  zeigen  sie  und  manche  ihrer  Genossen, 
dafs  der  Hexameter  Sehr,  nicht  recht  liegt. 

Vergleicht  man  den  griechischen  Text  und 
die  Schr.sche  Obersetzung,  so  kann  man  nicht 
sagen,  dafs  Sehr,  sich  seiner  Vorlage  allzusehr 
unterordnete;  er  geht  in  der  Gestaltung  und 
Wendung  des  Einzelnen  ziemlich  selbstherrlich 
seinen  Weg;  er  schreitet  nicht  als  Diener  hinter 
denn  Herren  Homer  her,'  sondern  als  Gleich- 
berechtigter neben  ihm,  bald  eine  Strecke  ab- 
schneidend, bald  länger  verweilend,  bald  gleichen 
Schritt  haltend.  Er  sucht  seinen  Versen  ein  alter- 
tümliches Gepräge  zu  geben,  wobei  Ausdrücke 
aus  dem  mittelalterlichen  deutschen  Epos  oder 
der  Lutherschen  Bibelübersetzung  ihm  helfen 
sollen.  Von  »Magen  und  Mannen«  ist  die  Rede, 
von  Recken  und  Kämmerern,  Pardeln  und  El- 
faoten,  helfenbeinern  und  hürnen,  vom  Herren 
Menelaos  und  seligen  Meerfrauen,  Er  bildet 
Nausikaa  Weifsarm  (wohl  wie  Harald  H«rfagre 
oder  Blaatand)  und  nennt  Poiyphem  einen  tücki- 
schen Oger.  »Er  hob  sich  auft,  heilst  es  und 
»er  versähe  ihn«.  Alles  ganz  schön  und  gut, 
aber  die  Vorstellungen,  die  dadurch  in  uns  wach 
werden,  würde  doch  der  Urtext  nicht  erwecken. 
Dabei  widerfährt  es  ihm,  dafs  er  »zwo«  als  die 
männliche  Form  gebraucht  (3,  148  und  10,  117) 
und  schreibt:  weil  es  nun  achtzehn  warden. 
Seine  Vorliebe  für  preziöse  Ausdrücke  (u.  a. 
seien  noch  erwähnt:  Kehr  [:^  Heimkehr],  ge- 
schmeidetes  Erz;  sie  wurden  jähen  Geschicks 
und  bitterer  Hochzeit)  wird  von  seiner  Vorlage 
doch  gewifs  nicht  geteilt.  —  Gut  liegen  Sehr. 
die  Ausdrücke  des  Seewesens  und  der  Jagd; 
das  klingt   anders  alt  beim  alten  Johann  Heinrich. 


Überhaupt  liest  sich  stellenweise  das  Werk  gut, 
so  etwa  das  9.  oder  19.  Buch  oder  eine  Stelle 
wie  6,   41fif,: 

Dort  (auf  dem  Olymp)  sagt  man,  hausen  die  Götter, 
Immer  in  Ruh:   ihn  reget   der  Wind   nicht,   feget   der 

Schnee  nicht, 
Nässet  der  Tau  nicht,  lasset  das  Blau  nicht,  sondern 

die  Heitre 
Blickt  allzeit  ohn  Wolken  hinein  .... 

Aber  im  ganzen  ist  das  Buch  nicht,  was  es 
vermutlich  gern  sein  möchte:  die  klassische  Homer- 
übersetzung unserer  Tage.  Wilamowitz  hat  der- 
einst den  Homer  zurzeit  für  unübersetzbar  er- 
klärt :  ich  kann  nicht  finden,  dafs  Sehr,  ihn  durch 
die  Tat   widerlegt  hätte. 

Stettin.  W.  Warncke. 

Herbert  Meyer,  De  anthologiae  Palatinae 
epigrammatis  Cyzicenis.  Königsberger Inaug.- 
Dissert.  Königsberg  i.  Pr.,  Hartungsche  Buchdruckerei, 
1911.    86  S.  8"  mit  1  Taf. 

Nachdem  Radinger  in  den  Philologisch-histo- 
rischen Beiträgen,  C.  Wachsmuth  überreicht,  1897, 
S.  1 16  ff.  die  Kyzikenischen  Epigramme  im  3.  Buche 
der  Palatinischen  Anthologie  als  epideiktiscb  er- 
wiesen hat,  unternimmt  es  H.  Meyer  in  der  vor- 
liegenden Dissertation,  ihre  Entstehungszeit  ge- 
nauer zu  bestimmen;  hauptsächlich  auf  Grund 
sprachlicher,  prosodischer  und  metrischer  Beob- 
achtungen weist  er  sie  dem  6.  nachchristlichen 
Jahrhundert  zu,  wobei  er  Radinger  darin  bei- 
stimmt, dafs  die  zahlreichen  prosodischen  Ver- 
stöfse,  die  man  sonst  auf  Rechnung  der  Ober- 
lieferung setzt  und  durch  Konjektur  ausmerzt,  dem 
Verfasser  zuzutrauen  seien.  Den  Parallelstellen, 
die  er  in  grofser  Zahl  aus  Dichtern  aller  Zeiten 
gesammelt  hat,  gesteht  er  allerdings  selbst  keine 
grofse  Beweiskraft  zu  (S.  43);  die  prosodiscbe 
Verwilderung  sodann,  für  die  er  Analogien  nur 
aus  inschriftlichen  Epigrammen  des  1.  bis  4.  nach- 
christlichen Jahrhunderts  anführen  kann,  ist  den 
Dichtern  des  6.  Jahrb. s  wie  Agatbias  und  Paulus 
Silentiarius  fremd.  Mit  diesen  stellt  M.  den  Ver- 
fasser unserer  Epigramme  aus  metrischen  Gründen 
zusammen;  er  hat  nämlich  mit  Nonnus  und  seinen 
Nachfolgern  gemein,  dafs  er  im  Hexameter  den 
Daktylus  vor  dem  Spondeus  bevorzugt,  und  na- 
mentlich dafs  er  (aufser  in  zwei  Fällen)  zwei 
aufeinanderfolgende  Spondeen  meidet.  Doch 
durfte  sich  M.  auf  diesen  einen  Punkt  nicht  be- 
schränken, sondern  mufste,  ehe  er  aus  der  Metrik 
Schlüsse  für  die  Entstehungszeit  zog,  mit  Be- 
rücksichtigung aller  Gesetze  des  Nonnus  prüfen, 
ob  der  Kyzikener  dem  Kreise  der  Nonnianer  zu- 
zuzählen ist,  wie  dies  Baumgarten  (Bonn  1881) 
für  Christodor  und  Merian-Genast  (Leipzig  1889) 
für  Paulus   Silentiarius  nachgewiesen  haben. 

Ober  die  Anordnung  der  in  den  Epigrammen 
beschriebenen  19  Reliefs,   die  sich   an  den  Säulen 


1317 


2S,  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  21. 


1318 


des  Tempels  der  ApoUonis,  der  Mutter  des  Atta- 
lus  und  des  Eumenes,  befanden,  geben  die  pro- 
saischen Oberschriften  der  Epigramme  einige  An- 
deutungen, die  zur  Rekonstruktion  des  Bauwerks 
benützt  werden  können.  Da  die  ungerade  Zahl 
19  hierbei  Schwierigkeiten  macht,  so  versucht 
M.  den  Nachweis,  dafs  das  19.  Epigramm  nur 
der  Phantasie  des  Dichters  sein  Dasein  verdanke 
und  sich  auf  kein  wirklich  am  Tempel  befind- 
liches Relief  beziehe.  Dieser  Nachweis  ist  m.  E. 
nicht  gelungen.  Die  in  dem  Epigramm  voraus- 
gesetzte Version  der  Gröndungssage  Roms,  die 
auf  Diokles  von  Pepareth  und  die  römischen 
Annalisten  zurückgeht,  konnte  um  die  Mitte  des 
2.  Jahrh.s  v.  Chr.  —  in  dieser  Zeit  ist  der  Tem- 
pel erbaut  worden  —  den  pcrgamenischcn  Ge- 
lehrten wohl  bekannt  sein;  auch  ist  die  Verwen- 
dung der  erst  in  byzantinischer  Zeit  vorkommen- 
den Namensform  'Pfjfiog  für  die  These  M.s  nicht 
beweiskräftig;  denn  es  ist  ja  ganz  unsicher,  ob 
unter  den  Reliefs  Namen  standen,  und,  wenn  dies 
der  Fall  war,  so  konnte  der  Verf.  des  Epigramms 
die  Form  'PtZfiog  oder  'Pifios  leicht  durch  die 
ihm  geläufige  ersetzen,  falls  er  sich  auf  Autopsie 
stützte;  benutzte  er  dagegen,  was  wahrschein- 
licher ist,  eine  (xtp^aaig,  so  ist  eine  Vertau- 
schung der  Namensformen  erst  recht  erklärlich. 
Dafs  endlich  zur  Illustration  kindlicher  Pietät 
neben  griechischen  auch  eine  römische  Sage  ge- 
wählt war,  ist,  wie  auch  Radinger  hervorhebt, 
bei  den  nahen  Beziehungen  der  Attaliden  zu  Rom 
nicht  aulfallend. 

Problematisch  freilich  ist  auch  Radingers  Re- 
konstruktion, der  an  einen  Peripteraltempel  mit 
8:4  Säulen  denkt  (19.  1.  2.-7  auf  der  Ost-, 
7—10  auf  der  Nord-,  10—16  auf  der  West- 
und  16 — 19  auf  der  Südseite),  und  der  deshalb 
genötigt  ist,  den  Ausfall  eine«  Epigramms  zwischen 
dem  10.  und  16.  anzunehmen;  doch  beruht  sie 
nicht  auf  einem  Irttum,  wie  M.  mit  Klein  (Gescb. 
der  griechischen  Kunst  111,  138,  Anm.  1)  glaubt, 
sondern  es  liegt  bei  Radinger  S.  122,  111  ein 
Druckfehler  (11  für  10)  vor,  der  nach  den  Aus- 
fObrungrn  S  1 23  leicht  hätte  berichtigt  werden 
können. 

Heidelberg.  I".   Bucherer. 

NolU«n  und  MIttcllunteo. 

iitr  oru.  ir>d.  (.  klass.  Philol.  «n  der  Univ.  iieiliii 
Wirkl.  Ceti.  Rat  Dr.  Ulrich  v.  Wilatnowitz  MoellaD- 
dorff  ist  von  d«r  bcigiachw  Akad.  f.  Lit .  KuntI  u. 
Wia«.  zum  korrmp.  MU(lt«(to  gewibli  worden. 

An  6m  Univ.  M«rbarg  bat  sich  I>r.  V.  Ilerrmann 
•)*  Privstdos.  f.  PaUogriphit  habilitiert. 

^»«  mrkUütii*  War%a. 

HalUnitcbet  Dicbterbuch.  AuagtwaltUc  Ub«r- 
tragnsKM  roo  S.  Makler.    Uiptig,  Vett  ft  Coap. 


R.  Hirzel,  Platarcb.  [Das  Erbe  der  Alten.  Hgb. 
von  O.  Crusius,  O.  Immisch,  Tb.  Zielinski.  IV.]  Leip- 
zig, Dieterich  (Theodor  Weicher).     M.  4. 

Sammlung  mittellateinischer  Texte,  hgb.  von  A. 
Hilka.  3:  Lateinische  Sprichwörter  und  Sinnsprüche  des 
Mittelalters  aus  Handschriften  gesammelt  von  J.  Werner. 
—  4:  Historia  Septem  sapientum.  I.  Eine  bisher  unbe- 
kannte lateinische  Übersetzung  einer  orientalischen 
Fassung  der  Sieben  weisen  Meister  (Miscble  Sendabar), 
bgb.  u.  erkl.  von  .\.  Hilka.  Heidelberg,  Carl  Winter. 
M.  2,20;   1,20. 

ZelUchrirUn. 

Lc  Musie  beige.  15  Avril.  P.  Graindor,  Un  Epi- 
sode de  la  vie  d'Herode  Atticas.  —  R.  Nibard,  Le 
Probleme  des  Bacchantes  d'Earipide.  —  J.  Revay,  Bi- 
bliographie de Minucius Felix  depuis  1 906.  —  A.  Rocrsch, 
Lipsiana.  —  J.  B.  Poukens,  Syntaxe  des  inscriptions 
latines  d'Afrique. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

A.  Scheiner,  Die  Schenker  Herrenmundart. 

[Forschungen  zur  Volkskunde  der  Deutschen 
in  Siebenbürgen,  hgb.  von  Adolf  Scbulleros. 
2.  Heft.]     Hermannstadt,  W.  Krafft,   1909.     42  S.  8'. 

Die  Erforscher  der  deutschen  Siedelungsmund- 
arten  waren  wohl  bis  zur  neuesten  Zeit  in  der 
naiven  Anschauung  befangen,  dafs  jede  Kolonial- 
mundart genau  lokalisiert  werden  könne,  dafs  sie 
demnach  in  allen  ihren  wesentlichen  und  ursprüng- 
lichen Eigenheiten  einer  Urmundart  entsprechen 
müsse,  die  auf  einem  verhältnismäfsig  nicht  zu 
weit  umgrenzten  Gebiete  der  deutschen  Urheimat 
auffindbar  sei.  Die  Wahrsrheinhcbkeit  einer  ge- 
wissermafsen  parallelen  Entwicklung  und  Verän- 
derung in  der  Urheimat  wurde  dabei  zwar  zu- 
gegeben, doch  konnte  nichts  das  Herz  der  For- 
scher so  erfreuen,  wie  die  Fälle  der  sich  gänz- 
lich deckenden  formellen  und  sinnlichen  Über- 
einstimmungen ihres  Dialekts  mit  dem  vermeintlich 
nächstverwandten  des  Stammlandes.  Dafs  bei 
solcher  Voreingenommenheit  trotz  der  aufop- 
ferndsten Mühe  Einzelner  nur  ins  Unwahrschein- 
liche übertriebene  und  unhaltbare  Ansichten  über 
Herkunft  und  sprachliche  Zugehörigkeit  der  Aus- 
gewanderten vorgebracht  werden  konnten,  ist 
nicht   zu   verwundern. 

Die  Vertiefung  der  Forschung  zeigt  sich  darin, 
dafs  mit  den  vers<-biedeoMen  Möglichkriirn  der 
Sprarhmin"  liung ,  Ausgleichung  und  Innerkolo- 
nm.tlion  grrnhnet  wiirdr'),  welche  Möglii  hkcitrn 
ja   auch  durth   die   aus  Wenkera  Sprachatlas  gc- 


arlMgeogi 

UndMkonde   \'K/t     S.  I  .1. 

')  Bdbm«r.  D«utscb«  D)alokl««o|traph««  III:  Sprscb- 
uod  CrüodoiigHSMbiebt«  dsr  pfUslacbsn  KolonU  «m 
Niadwftaaia. 


1319 


25.  Mai.     DKUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  21. 


1320 


und  sie  durch  die  Erschliefsung  der  rhein-fränkiscben 
Mischdialekte  in  Südungarn  sicherlich  noch  mehr 
finden  werben.  Die  methodische  Richtigkeit  einer 
diese  mannigfaltige  Mischung  und  Ausgleichung 
berücksichtigenden  Forschung  zu  erproben,  'hat 
Scheiner  die  Sprechweise  der  Nachkommen  der 
Grofs- Schenker  Stuhlsherrn  untersucht,  die  sich 
von  der  Grofs-Schenker  Voiksmundart  wesentlich 
unterscheidet.  Sie  ist  nichts  anderes,  als  »Her 
mannstädtisch  im  Schenker  Mundec  — ,  d.  h.  eine 
Übernahme  der  städtischen  Mundart,  die  jedoch 
mit  der  Artikulationsbasis  des  heimischen  Dorf- 
dialektes gesprochen  wird.  Dies  wird  in  diesem 
an  feinen  Beobachtungen  reichen  Büchlein  höchst 
lehrreich  bewiesen.  Und  wie  diese  Sprachmischung 
in  Schenk  zuwege  kam,  ebenso  konnte  schon 
vor  Jahrhunderten  manche  innere  Strömung  in 
dem  siebenbürgisch-sächsischen  Sprachgebiete  auf 
die  Mundarten  verändernd,  wohl  aber  meistens 
ausgleichend  wirken.  Die  Vermutungen  jedoch 
des  Verf.s  über  keltisch  germanische  Sprachbeein- 
flussung in  der  vorsiebenbürgischen  Urheimat 
sollten  ohne  den  Versuch,  sich  mit  keltischer 
Sprache  und  Betonungsverbältnissen  zu  befreunden, 
nicht  gewagt  werden. 

Kolozsvar-Klausenburg.        H.   F.  Schmidt. 

Karl  Muthesius  [Seminardirektor  in  Weimar], 
Goethe  und  Karl  Alexander.  Weimar, 
Hermann  Böhlaus  Nachfolger,  1910.  VI  u.  116  S.  8°. 
M.  2. 

Das  Buch  hat  folgende  Kapitel:  1.  Vom 
Genius  begrüfst.  2.  Unter  des  Dichters  Augen. 
3.  Ein  Leben  in  Goethes  Geiste.  4.  Der  Aus- 
klang. —  Das  Leben  des  Grofsherzogs  ist  nicht 
reich  an  grofsen  Ereignissen,  um  so  reicher 
ist  das  Innenleben;  wie  der  Verf.  mit  Recht 
sagt:  »Zierlich  Denken  und  süfs  Erinnern  Ist 
das  Leben  im  tiefsten  Innern«.  —  Der  Inhalt 
dieses  Gedenkens  war  natürlich  Goethe.  —  Der 
junge  Prinz,  der  von  Soret  »unter  des  Dichters 
Augen«  oft  zusammen  mit  den  beiden  Enkeln 
Wolfgang  und  Walter  aufgezogen  war,  betrat 
als  Hjähriger  an  der  Hand  seines  Erziehers  das 
Sterbezimmer;  und  fortan  war  sein  Bestreben, 
Goethes  Geist  in  Weimar,  in  Deutschland,  in 
der  Welt  lebendig  zu  erhalten.  Manches  Be- 
kannte lesen  wir  im  3.  Kapitel,  darunter  einiges, 
das  immer  wieder  aufgefrischt  zu  werden  ver- 
dient, u.  a.  die  merkwürdige  Tatsache,  dafs 
Franz  Liszt  eine  französisch  geschriebene  Schrift 
De  la  fondation  Goethe  ä  Weimar  in  der  Mitte 
des  vorigen  Jahrhunderts  verfafste,  welche  eine 
Goethe-Stiftung  zusammenbringen  sollte.  »Ein 
nlijäbrlichcr  Aufruf,  der  abwechselnd  den  Werken 
Icr  Literatur,  Malerei,  Skulptur  und  Musik  gilt, 
si>ll,  wie  in  den  Zeiten  der  olympischen  Spiele, 
den    Schriftstellern    eine    glänzende    Gelegenheit 


geben,  sich  bekannt  zu  machen.«  Die  gekrönten 
Werke  sollten  Eigentum  der  Goethe -Stiftung 
bleiben,  ein  würdiges  Gebäude  sollte  sich  in 
Weimar  erheben.  —  Es  war  alles  erfolglos,  der 
Aufruf  hatte  keine  Wirkung.  Goethes  Zeit  war 
eben  noch  nicht  gekommen.  Karl  Alexander 
war  natürlich  auch  die  Seele  bei  der  Errichtung 
des  Goethe-Schillers  Denkmals,  das  am  100.  Ge- 
burtstage Karl  Augusts,  3.  Sept.  185  7,  enthüllt 
wurde.  Manche  Einzelheiten  sind  auch  hier  inter- 
essant: »Das  Weimarsche  Fürstenhaus  steuerte 
insgesamt  6700  Taler,  Napoleon  III.  und  zwei 
französische  Prinzen  2600  Francs,  die  Sammlung 
ergab  in  Mailand  44  rf  ,  in  Berlin  —  einen  Taler«. 
Goethes  und  —  so  fügen  wir  hinzu  —  Karl 
Alexanders  Zeit  erfüllte  sich  ja  erst  1885,  als 
der  letzte  Enkel  starb  und  durch  Testament  den 
ganzen  Goethe -Nachlafs  dem  Staat  vermachte. 
Der  Raum  verbietet,  noch  vieles  Interessante 
aus  dem  Buche  mitzuteilen.  Freilich  eine  spätere 
Zeit  wird  einmal  tiefer  graben  und  tiefer  graben 
können  als  Muthesius.  Aber  seine  Schrift  ist 
nicht  nur  ein  liebenswürdiges,  sondern  auch  ein 
warm  empfundenes  Buch. 

Berlin.  H.  Morsch. 

Chr.  D.  Pflaum,  Die  Poetik  der  deutschen 
Romantiker.  Berlin,  Deutscher  Schriftenverlag, 
1909.     70  S.  8».     M.  2,50. 

Nach  der  in  jeder  Beziehung  viel  ver- 
sprechenden Einleitung  ist  man  doppelt  ent- 
täuscht, an  Stelle  einer  gründlichen,  selbständigen 
und  resultatreichen  Arbeit  eine  kurze  Betrachtung 
über  romantisches  Wesen,  Lehren,  Poetik,  An- 
schauungen und  Meinungen  zu  bekommen,  die 
nur  Bekanntes  bringt,  die  man  aber  doch  ohne 
Langeweile  liest,  weil  der  Verf  einen  guten  Stil 
schreibt  und  in  intelligenter  Weise  seine  eigene 
Meinung  darin  zum  Ausdruck  bringt.  Er  ist 
offensichtlich  nicht  an  mangelndem  Verständnis, 
sondern  an  einer  ungenügenden  Vorbereitung 
gescheitert.  Seine  Eingangsbemerkung,  dafs  »in 
der  Poetik  der  Romantiker  die  Weltanschauung 
miteinbegriffen«  sei,  läfst,  wenn  man  von  Frd. 
Schlegel  und  Hölderlin  kommt  (Pflaum  rechnet 
Hölderlin  unbedingt  zu  den  Frühromantikern),  auf 
ein  vertieftes  Studium  beider  schliefsen.  Desto 
mehr  überrascht  es  dann,  dafs  er  ihre  wichtig- 
sten ästhetischen  Schriften  augenscheinlich  gar 
nicht  kennt.  Dasselbe  gilt  auch  für  die  andern 
Romantiker.  Die  bekannte  Eingangsstelle  aus 
dem  »Gespräch  über  die  Poesie«  von  Frd. 
Schlegel  wird  als  ein  Novalis- Fragment  zitiert 
und  bewertet.  Eine  Stelle  aus  meiner  Weltan- 
schauung, die  nur  von  mir  ist,  wird  ausführlich 
zitiert,  und  zwar  unter:  »so  sagt  A.  W.  Schlegel 
in  den  deutschen  Literatur-Denkmälern«  (gemeint 
sind    wohl  die  Berliner  Vorlesungen,    die  ich  als 


1321 


!5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  21. 


132: 


dtsch.  Lit.-Deokm.  Nr.  17  zitiere).  Dergleichen 
Irrtümer  gibt  es  viele.  Auch  durch  die  Vernach- 
lässigung der  Chronologie  kommen  auffallende 
Unrichtigkeiten  zustande.  —  Immerhin  lassen 
geistreiche  und  feine  Bemerkungen  des  Verf.s 
die   Lektüre  des   Buches   nicht   bedauern. 

Frankfurt  a.  O.        Marie  Joacbtmi-Dege. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
»«  mrhUneae  Werke. 

H.  Fischer,  Schwäbisches  Wörterbuch.  38:  Keller 
—  kleinwinzig.      Tübingen,  H.  Laupp.     M.  3. 

O.  2ürcher,  Jens  Baggesens  Parthenais.  [Unter- 
sachuDgen  zur  neueren  Sprach-  u.  Literatur- Geschichte, 
hgb.  von  O.  F.  Watzel.  N.  F.  XI.]  Leipzig,  H.  Haessel. 
M.  3. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

C.  W.  M.  Grein,  Sprachschatz  der  angel- 
sächsischen Dichter.  Unter  Mitwirkung  von 
F.  Holthausen  neu  herausgegeben  von  J.  J. 
Köhler.  Lief.  1.  2.  [Germanische  Bibliothek, 
hgb.  von  Wilhelm  Streilberg.  I.  Sammlung  ger- 
manischer Elementar-  und  Handbücher.  IV.  Reihe: 
Wörterbücher.  4.  Bd  ]  Heidelberg,  Carl  Winter,  1912. 
VI  u.  S.  1—160.    8*.    Je  M.  1.50. 

Greins  Sprachschatz  (Cassel  und  Göttingen 
1861,  1864)  ist  längst  vergriffen;  das  seiner  Zeit 
höchst  verdienstliche  Buch  ist  auch  beute  trotz  vielem 
inzwischen  begreiflicherweise  Veralteten  darin  und 
auch  trotz  Bosworth-Tollcr's  Angelsächsischem 
Wörterbuch  noch  unentbehrlich.  Für  seinen  Wert 
auf  dem  Büchermarkte  diene  die  Notiz,  dafs  z.  B. 
schon  1891  ein  anticju.-irischer  Gelegenheitskauf  zu 
26  Mark  als  beneidenswert  günstig  g.ilt,  man  mufste 
sonst  auch  70  Mark  daran  wenden,  um  es  nur  über- 
haupt zu  bekommeo.  Umso  erfreulicher  ist  et, 
dafs  der  rührige  C.  Wintersche  Verlag  e»  nun  in 
neuer,  gefälligerer,  verbesserter  Gestalt  im  Um- 
fange von  etwa  40  Bogen  zum  Subskriptions- 
preise von  M.  1,50  die  Lieferung  von  5  Bogen 
encbeineo  läfst;  das  Gaoie  dürfte  etwa  12  M. 
kosten,  also  ungewöhnlich  wohlfeil  «ein.  Darum 
sei,  obwohl  wir  nach  Fertigttrliung  de»  einer 
Empfehlung  ja  nicht  bedürfenden  Buches  auf 
dasselbe  noth  eingebender  zurückkommen  wollen, 
•cbon  jetzt  auf  die  Subskriptionsausgabe  binge- 
^»i<•^•-n.  da  nach  Abecblufs  eine  l'rciKrböbuog 
riiiiif  irn  soll.      Also  man  greife   zul 

Cflto  a/Rh.  A.  Scbröer. 


Dantes  Poetische  Werke.  Neu  übertragen  und 
mit  Originaltext  versehen  von  Richard  Zooz- 
mann.  2.,  umgearbeitete  Auflage.  Mit  Einführun- 
gen und  Anmerkungen  von  Constantin  Sauter. 
4  Bände.  Freiburg  i.  Br.,  Herder,  11912].  CLXVIII, 
1348  u.  142  S.  8*  mit  1  Bildnis  Dantes.     Geb.  M.  20. 

Die  erste  Aullage  dieses  Buches  habe  ich  in 
der  DLZ.  1909,  Sp.  739  —  743  eingehender  be- 
sprochen und  ein  hartes  Urteil  darüber  fällen 
müssen.  In  dieser  neuen  Aullage  ist  wenigstens 
der  schwache  Versuch  gemacht  worden,  etwas 
zu  bessern.  Zunächst  hat  die  Obersetzung  eine 
eingehende  Durchsiebt  erfahren,  die  abgesehen 
von  der  Einführung  weiblicher  Versausgänge, 
wo  Dante  sie  hat,  manches  Unschöne  und  Ver- 
kehrte beseitigt  hat.  Sehr  viel  Verbesserungs- 
bedürftiges ist  aber  stehen  geblieben,  auch  von 
dem,  was  ich  in  meiner  Anzeige  als  Beispiel 
hervorgehoben  habe.  So  steht  noch  wieder  in 
der  Obersetjung  der  Vita  Nuova  der  völlig  un- 
verständliche Satz  »Und  weil  das  Ober  winden 
von  Leidenschaften  und  Handlungen  in  einer  so 
frühen  Jugend  als  Fabelwerk  erscheinen  könntet 
(soprastare  a  heilst  das  längere  Verweilen 
bei,  wie  der  Verf.  aus  jedem  guten  Kommentar 
ersehen  kann,  wenn  er  es  nicht  wcifs),  und  auch 
die  weiteren  beiden  groben  Schnitzer,  die  ich 
Sp.  741  erwähnte,  sind  unverbessert  geblieben, 
obgleich  ich  bei  dem  einen  wenigstens  die  rich- 
tige Obersetzung  angeführt  halte.  Für  den  ita- 
lienischen  Text  ist  wieder  nichts  geschehen,  nur 
bat  Zoozmann,  wohl  auf  meine  Bemerkung 
Sp.  741  hin,  jetzt  richtig  Bd.  IV  Sonett  1  S.  272 
Monna  Lagia  und  Sonett  15  S.  286  LiseUa  ein- 
gesetzt. Dagegen  sind  in  dieser  neuen  Auf- 
lage, in  der  die  Gedichte  neu  geordnet  sind, 
noch  mehr  nicht  von  Dante  herrührende  Gedichte 
unter  seine  echten  Schöpfungen  aufgenommen. 
So  nimmt  z.  B.  Z.  nicht  nur  wieder  die  beiden 
sicher    unechten    Kanzonen    Morte,   poich'io   und 

0  yatria  degtta  di  trionfal  fama  als  von  D.inie 
auf,  sondern  auch  die  unechte  Kanzone  Ponia 
ch'i'  ho  perdula  ogni  speranza,  die  Cinos  L'alla 
speranza  und  die  sehr  zweifelhafte  lo  höh  posto 
celare.  Zum  Vorteil  des  Buchet  bat  Z.  sieb 
dann  entschlossen,  den  Anbang  »Aus  Dantes 
Spracbschatzf  ganz  zu  unterdracken,  und  die 
eigenen  erklArenden  Anmerkungen  bat  er  durch 
EiofObrungen  und  Anmerkungen  aus  der  Feder 
von  Dr.  Contuntin  Sauter  crseut.  Das  i« 
wieder  in  gewiner  Weise  ' 

•tcns   solange  lieh  S.  an  s 

die  BinfOhrung    und    den    Kommentar    weitrnllicb 

uater  des  Gesicbupunkt  des  Asili'-"     '  ""* 

t«  «teil««.    Dort,   wo  er  in  die  i 

1  it,     was    sich    ja    durcbüu« 
\,   ...  .  .-D  lAfat,  versagen  ihm  »ehr  <  i 

und  er  oacbi  Fehler  aber  Fehler.     Nur  wenige 


1323 


25.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  21. 


1324 


Beispiele:  Er  durfte  nach  den  neuesten  Forschun- 
gen Inf.  I,  36  nicht  von  einem  Pardelluchse 
sprechen  und  tnufste  sich  dort  mindestens  mit 
der  Auffassung  Flaminis  von  den  drei  Tieren 
auseinandersetzen.  I,  58  ist  es  gänzlich  ausge- 
schlossen, an  die  Sphärenmusik  zu  denken.  I,  11  7 
hat  er  den  zweiten  Tod  verkehrt  erklärt,  allerdings 
verleitet  durch  die  verkehrte  Obersetzung.  II,  28 
war  zu  erwähnen,  dafs  viele  Erklärer,  m.  E.  mit 
Recht,  hier  an  die  legendäre  Höllenfahrt  Pauli 
denken.  Die  AusfOhrung  III,  93  ist  unzutreffend, 
ebenso  IV,  3.  Die  Erklärung  V,  101  ist  unmög- 
lich; coilui  kann  sich  nicht  auf  cor  beziehen. 
VI,  52  Ciacco  war  gerade  Florentiner!  usw.  usw. 
Besonders  auch  die  Bemerkungen  zu  den  lyrischen 
Gedichten  zeigen,  dafs  der  Verf.  auf  dem  Ge- 
biete der  Danteforschung  noch  ein  umbertasten- 
der  Neuling  ist.  Keine  Andeutung  davon,  dafs 
dies  oder  jenes  Gedicht  Dante  nicht  gehört,  S.  8 
sogar  die  unglaubliche  Behauptung  zu  Sonett  1 
>Eine  verständigere  Lesart  nennt  Monna  Bice 
statt  Lagia«.  Barbi  hat  für  S.  also  vergebens 
geschrieben,  oder  —  was  wahrscheinlicher  — 
er  kennt  ihn  nicht.  Zum  Schlufs  will  ich  noch 
hervorheben,  dafs  S.  Bd.  IV,  S.  XXIV— XXV 
Dantes  Liebe  zu  Beatrice  Portioari  als  ein  »Pro- 
dukt der  Geschwätzigkeit  und  Sensationslust  des 
Boccaccio  und  der  Eitelkeit  der  Familie  Portinari« 
ablehnt.  Armer  Boccaccio,  der  so  oft  wegen 
seiner  Dantenachrichten  geschmäht  wurde,  und 
zuletzt  doch  fast  immer  Recht  behalten  hat,  so 
auch  im  Falle  der  Beatrice,  in  dem  nach  den 
neuesten  Forschungen  das  Häuflein  der  Zweifler 
immer  mehr  zusammenschmilzt.  S.  möge  die  Ein- 
leitung Scherillos,  der  früher  selbst  Beatrice  für 
einen  Verstecknamen  hielt,  zu  seiner  Ausgabe 
der   Vita   Nuova  lesen. 

Einen  ganz  kleinen  Fortschritt  bedeutet  diese 
Neuausgabe  also  gegenüber  der  ersten  Auflage  ; 
empfehlen  kann  man  die  Obersetzung  aber  noch 
immer  nicht.  Um  einen  Wandel  zu  schaffen, 
müfste  Z.  sich  vor  allem  einmal  gründlich  mit  der 
Danteforschung  bekannt  machen. 

Halle  a.  S.  Berthold  Wiese. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Pcrsonalchronlk. 

An  der  Univ.  Giersen  hat  sich  Dr.  A.  Franz  als 
I'rlvaldoz.  f.  roman.  Philol.  habilitiert. 

Nra  «ncklexac  Werke. 
F.  J.  Snell,    The   Age    of   Alfred.      [Handbooks    of 
F.Dglish   Lilerature,   ed.  by  Haies.]     London,   G.  Bell  & 
Sons.     Geb.  Sh.  3   6  d. 

Ben  Jonaon,  Cynihia's  Revels  or  Tbe  fountain  of 
Selflove.  Ed.  by  A.  C.  Judson.  [Yale  Studie«  in  Eng- 
liah.  ed.  by  A.  S.  Cook.  45.)  New  York.  Henry  Holt 
»  Comp.     I  2. 


Zeltiehrlftta. 

Romania.  Janvier.  J.  Bedier,  De  la  formation  des 
Chansons  de  geste.  —  Ed.  Faral,  Le  poeme  de  Pira- 
mus  et  Tisbe  et  quelques  contes  ou  romans  fran;ais  du 
XII«  siecle;  Le  recit  du  jugement  de  Paris  dans  l'Eneas 
et  ses  sources.  —  A.  Thomas,  Etimolojies  provan- 
cales  et  franfaises.  —  P.  Meyer,  Le  Dit  du  hardi 
Cheval.  —  C.  De  Boer,  Chretien  de  Troyes  auteur  de 
Philomeoa.  —  G.  Huet,  Dureste,  Durester,  Durestant. 
—  A.  Jeanroy,  Sur  quelques  textes  provenfaux  recem- 
ment  publies  (par  Bertoni);  Letre  dans  une  cbanson 
franfaise.  —  A.  Lognon,  Le  nom  de  lieu  Montmirail 
et  son  Etymologie.  —  E.  Pbilipot,  Happelonrde. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Leonardo  da  Vinci,  Quaderni  d'Anatomta.  I. 
Tredici  fogli  della  Royal  Library  di  Windsor.  Respira- 
zione  —  Cuore  —  Visceri  addominali.  Pubblicati  da 
Ove  C.  L.  Vangenstein,  A.  Fonahn,  H. 
Hopstock.  Con  traduzione  inglese  e  tedesca. 
Cbristiania,  Jacob  Dybwad,  1911.     Folio.     M.  70. 

Nachdem  Sabaschnikof-Piumati  1898  und  1901 
von  Leonardos  anatomischen  Manuskripten  in  Wind- 
sor 60  Blätter  mit  französischer  Obersetzung  ver- 
öffentlicht hatten,  beabsichtigen  die  drei  Heraus- 
geber, deren  erster  Dozent  des  Italienischen,  der 
zweite  der  Vertreter  der  Geschichte  der  Medizin 
und  der  dritte  Prosektor  an  der  Universität 
Christiania  ist,  den  Rest  dieser  Manuskripte  mit 
Hilfe  der  Stiftung  des  Prof.  Fredrik  Petersen 
herauszugeben  und  haben  im  Juli  1911  mit  die- 
sem mustergültigen  Folioband,  der  13  Blätter 
besonders  über  das  Herz  und  seine  Tätigkeit, 
über  das  Diaphragma,  den  Durchlafs  der  Nahrung 
durch  den  Speisekanal  enthält,  den  Anfang  ge- 
macht. Der  nächste  Band  soll  namentlich  die 
Anatomie  und  Physiologie  des  Herzens  enthalten. 
Prof.  Lesca  in  Florenz  hat  für  das  Italienische 
mitgeholfen,  die  Proff.  Sudhoff  in  Leipzig  und  Holl 
in  Graz  haben  die  deutsche  Obersetzung  durchge- 
sehen, Prof.  Wright  in  London  die  englische.  Die 
Transskription  ist  ausgezeichnet  genau,  ebenso 
die  Obersetzungen;  auf  den  Reproduktionen  kann 
man  die  verschiedenen  Färbungen  der  Tinte 
nachprüfen;  Deckblätter  ermöglichen  durch  auf- 
gedruckte Zahlen  die  Stelle  aufzufinden,  wo  sich 
die  einzelnen  Teile  des  wiedergegebenen  Textes 
befinden. 

Eingehende  Erörterungen  über  den  Inhalt  die- 
ser Blätter  hat  bereits  Prof.  Holl  im  Arch.  f. 
Physiol.,  Anatom.  Abt.  1911,  S.  6 5  ff.  veröffent- 
licht. Bemerkenswert  ist,  dafs  er  anregt,  die  die 
Kammerlichtungen  des  Herzens  durchsetzenden 
Muskelbalken,  die  auf  der  grofsen  Doppeltafel  12  r. 
vorkommen,  nach  Leonardo  als  ihrem  Entdecker 
zu  benennen;  ebenso  dafs  er  hervorhebt,  Leonardo 
habe    als    erster    die    Gehirnventrikel    im    allge- 


1325 


25.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912,     Nr.  21. 


1326 


mcineo  richtig,  auf  BI.  13  v.,  zur  Darstellung  ge- 
bracht. —  Die  Blätter  1  r.,  2  r.  und  1 3  v.  ent- 
halten wichtige  allgemeine  Angaben  Qber  die  Ana- 
tomie, die  er  auszuführen  beabsichtigte.  10  v. 
enthält  nur  schwache  Zeichnungen  von  anderer 
Hand.  1 1  v.  ist  eine  Pause,  keine  Ski2ze,  von 
12r. 

Dresden.  W.   v.  Scidlitr. 

Zdenko  Ritter  Schubert  von  Soldern  [ord. 
Prof.  f.  Baukunst  an  der  deutseben  Technischen  Hoch- 
schule in  Prag],  Natur,  Mode  und  Kunst. 
Stilisüsche  Betrachtungen.  Zürich,  Orell  Füssli,  [1912]. 
98  S.   8'.     M.  2. 

Wer  in  dieser  Schrift  allgemeine  ästhetische 
Erörterungen  suchen  wollte,  würde  sich  einiger- 
mafsen  enttäuscht  finden.  Von  der  eigentlichen 
höheren  Kunst  ist  gar  nicht  die  Rede;  es  bandelt 
sich  nur  um  das  Kunstgewerbe  und  auch  um 
dieses  nur  insoweit,  als  es  sich  in  der  Herstellung 
unserer  Kleidung  betätigt.  Der  Verf.  gibt  ledig- 
lich einen  populären,  vor  allem  die  aktuellen 
Fragen  herausgreifenden  Essay  über  die  > Kleider- 
tracht«, die  er  in  drei  Abschnitten,  im  Hinblick 
auf  ihre  irein  praktischen  Zwecket,  auf  ihre 
»Schönheit«  und  auf  »die  volkswirtschaftliche 
Bedeutung  der  Mode«,  behandelt.  Für  den 
Ästhetiker  kommt  somit  überhaupt  blofs  der 
zweite  Abschnitt  in  Betracht,  welcher  darlegt, 
was  für  Anforderungen  von  selten  des  Schönheits- 
sinnes an  die  Kleidung  zu  stellen  sind.  Schon 
aus  dem  Beruf  des  Verf.s  —  v.  Schubert-Soldern 
ist  Architekt  und  Professor  an  der  Technischen 
Hochschule  zu  Prag,  im  wesentlichen  also  ein 
Mann  der  Praxis  —  erklärt  es  sich,  dafs  er  auf 
psychologische  Vertiefung  oder  auf  Gewinnung 
allgemeiner  Ideen  kein  sonderliches  Gewicht  legt, 
vielmehr  bei  seinem  nächsten  Gegenstande  stehen 
bleibt  und  sich  darauf  beschränkt,  die  Möglicb- 
keitea  einer  Befriedigung  des  ftsthetitcben  Geiflhis 
durch  die  Kleidet  tracht,  sowie  die  Konflikte  der 
Gegenwartsmode  mit  den  Ansprüchen  dieses  Ge- 
fühls auseinanderzusetzen.  Eine  Kritik  unserer 
beutigen  europäischen  Kleidcrtracht  unter  äslheti- 
•cbeo  Gesichtspunkten,  nebst  Winken,  wie  dem 
durch  die  Mode  vielfach  beleidigten  Schönheit»- 
aion  Rechnung  getragen  werden  könnte  —  das 
ist  der  lohalt  der  Schrift  in  dem  bezeichneten 
Al>scbnitte.  Auch  ein  näheres  Eingeben  auf  die 
geschichtliche  oder  cihnograpbitcbe  Seile  des 
Grgrn^taniie«  wird  dem  Verf.  durch  die  praktische 
.AbtK  ht  srinrr  Reflexionen  verboten,  so  dafs  er 
es  bei  einzelnen  historischen  Erinnerungen  und 
gelegentlicher  Erwähnung  von  Kleidungsbräucbea 
fremder,  aufsereuropäischer  Völker  bewenden  Ufst. 

Dessenungeachtet  entl>ehrt  die  Arbeit  Seh.  S.s 
oicbt  jedes  lotercMCS  für  die  im  engeren  Sinne 
venundeoc  Astbetik.    Es  ist  aoTenDcidUcb,  dafa 


vom  Verf.  dann  und  wann  psychologische  Prin- 
zipien herangezogen  werden  —  so  das  Prinzip 
der  Ideenassoziation  bei  Besprechung  der  famosen 
»Seelenkleider«  von  Mme.  Lucile  in  London  oder 
Gesetze  der  wohlgefälligen  Farbenzusammen- 
stellung, gleichfalls  in  den  Ausführungen  über  die 
Kleiderfarbe,  wo  Sch.-S.  vor  dem  Nebeneinander- 
stellen von  Komplementärfarben  warnt  und  har- 
monischen Tönungen  das  Wort  redet  —  ;  manche 
Vorschriften  reizen  zum  Nachdenken  über  ihre 
etwaige  tiefere  Begründung,  und  selbst  allgemei- 
nere Gesichtspunkte  vermifst  man  nicht  gänzlich. 
Eine  deutlich  hervortretende  Oberzeugung  solch 
universellerer  Art  ist  die  Ansicht  des  Verf.s,  dafs 
jede  Tracht  »Charakter«  haben  müsse.  Diese 
Forderung  macht  er  ausdrücklich  in  bezug  auf 
die  Farben  der  Kleidungsstücke  geltend,  während 
die  starke  Betonung  der  Norm,  dafs  einem  be- 
stimmten Material  behufs  Verzierung  oder  Aus- 
schmückung die  ihm  speziell  entsprechende  Be- 
handlungsweise  zuteil  werden  soll,  dafs  also  z.  B, 
Seide  andere  technische  Prozeduren  verlangt  als 
Kattun,  und  die  sehr  berechtigten  Hinweise  auf 
die  Verleugnung  der  StofTqualitäten  oder  Nicht- 
ausnützung  der  Stoflfvorzüge ,  deren  sich  unsere 
Mode  so  häufig  schuldig  macht  (Stärken  der 
Leinwand  u.  dergl.),  zum  mindesten  an  jene  ein- 
fache Forderung  erinnern,  wiewohl  die  Verhält- 
nisse hier  etwas  verwickelter  scheinen.  Eben 
um  des  bestimmt  ausgeprägten  ästhetischen  Cha- 
rakters willen,  den  Sch.-S.  in  der  Kleidertracbt 
nach  jeder  Richtung  hin  gewahrt  sehen  will,  nennt 
er  wohl  seine  Betrachtungen  »stilistische« :  — ■ 
Stillosigkeit  ist  ja  sozusagen  ästhetische  Charakter- 
losigkeit. —  Das  allgemeinste  Resultat,  zu  dem 
sieb  die  Untersuchung  erbebt,  wird  am  Schlüsse 
des  zweiten  l'eils  in  dem  Satze  ausgesprochen, 
»dafs  sich  die  Mode  weder  um  die  praktischen 
und  sanitären  noch  um  die  ästhetischen  Erforder- 
nisse viel  kümmert«.  Der  Verf.  macht  aber  für 
dieses  Verbalten  der  Mode  volkswirtschaftliche 
Gründe  verantwortlich,  indem  er  zeigt,  dafs  nur 
durch  den  unaufhörlichen  Wechsel  die  nötige 
Arbeitsgelegenheit  geschaffen  wird.  Daraus  könnte 
man  scbliefsen,  dafs  da«  bedeutsame  Problem  der 
Mode  zum  l'eil  in  der  Aufgabe  liege,  schwere 
Verletzungen  des  ästhetischen  Sinnes  soviel  als 
möglich  hintanzuh.ilten,  ohne  dafs  doch  dir  weiten 
Bevölkerungskreise,  welche  an  den  Veränderungen 
der  Mode  interessiert  sind,  um  ihr  Brot  komoien. 
Die  Darstellungsweise  der  klugen,  verständigen 
Schrift  ist  sehr  klar,  jedixh  etwa»  salopp,  die 
.Sprache  nicht  frei  von  Austriaiismen  und  die 
Stilisierung  nicht  allzu  sorgfältig. 

Graz.  Hugo  Spitzer. 


1327 


>5.  Mai.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  21. 


1328 


Notizen  und  Mittellungen. 

Pfraonalchroalk. 

An  der  Univ.  Breslau  hat  sich  Dr.  F.  Landsberger 
als  Privatdoz.  f.  neuere  Kunstgescb.  habilitiert. 

Neu  crachlencne  Werke. 

.M.  Deri,  Versuch  einer  psychologischen  Kunstlehre. 
Stuttgart,  Ferdinand  Enke.     M.  5. 

A.  Springer,  Handbuch  der  Kunstgeschichte.  3.Bd.: 
Die  Renaissance  in  Italien.  9.  Aufl.,  bearb.  von  A.  Phi- 
lipp!. —  5.  Bd.:  Das  19.  Jahrhundert.  Bearb.  und  er- 
gänzt von  M.  Osborn.  6.  Aufl.  Leipzig,  E.  A.  Seemann. 
500  S.     Geb.  M.  9;   10. 

J.  Gramm,  Ideale  Landschaft.  Text  und  Bilder. 
Freiburg  i.  B.,  Herder.     Geb.  M.  36. 

Zeitschriften. 

Mitteilungen  des  Kaiserlich  Deutschen  Archäologi- 
schen Instituts.  Athen,  Abt.  Januar — März.  O.Wein- 
reich,  Heo":  tzir^xoo:.  —  Fr.  W.  v.  ßissing,  Mitteilun- 
gen aus  meiner  Sammlung.  IV.  —  A.  S.  Arvanito- 
pullos,  Ein  thessalischer  Gold-  und  Silberfund. 


Geschichte. 

Referate. 

Ludolf  Malten  [Dr.  phil.  in  Berlin],  Kyrene. 
Sagengcschichtliche  und  historische  Untersuchungen. 
[Philologische  Untersuchungen,  hgb.  von  A. 
Kiefsling  und  U.  v.  WilamowitzMoellendorff. 
Heft  XX.]  Berlin,  Weidmann,  1911.  IX  u.  222  S. 
»'.     M.  8. 

Mähens  Kyrene  stellt  eine  inhaltlich  wie 
methodisch  hervorragende  Erscheinung  auf  dem 
Gebiete  sagengeschichtlicher  und  historischer  For- 
schung dar.  Während  das  Buch  hinsichtlich  der 
Auffassung  und  Methode  vielfach  Ähnlichkeit  mit 
V.  Wilamowitz'  Isyllos  von  Epidauros  und  anderen 
seiner  Schriften  aufweist  und  hierin  gerade  einen 
Vorzug  gegenüber  vielen  der  modernen  Unter- 
suchungen auf  dem  Felde  der  griechischen  Mytho- 
logie enthält,  geht  es  inhaltlich  völlig  auf  eigenem, 
selbständig  gewählten  Wege  vor,  dessen  Richtig- 
keit ein  kritischer  Leser  wohl  kaum  wird  leugnen 
können. 

Die  Probleme,  die  die  Sage  und  ältere  Ge- 
schichte Kyrenes  stellen,  und  deren  weitere 
Klärung  von  der  Leistung  der  amerikanischen 
und  italienischen  Ausgrabungen  zu  erhofien  ist, 
sind  sehr  reizvoll  und  haben  deshalb  schon  für 
viele  Gelehrte  Gegenstand  der  Untersuchung  ge- 
bildet. Die  in  Frage  kommenden  Werke  älterer, 
unter  denen  besonders  Karl  Otfried  Müllers  ge- 
dacht werden  mufs,  sind  sämtlich  in  Roschers 
mythologischem  Lexikon  II,  1  von  Studniczka 
namhaft  gemacht,  der  selbst  durch  sein  aus- 
gezeichnetes Buch  Kyrene  sich  wohl  mit  das 
gröfsie  Verdienst  auf  diesem  Gebiete  erwarb. 
Weitere  Förderung  brachten  im  einzelnen  Maafs, 
Vabicn,  Hillcr  v.  Gaertriogcn,  Gercke  und  andere, 


darunter  schon  M.  selbst  1904  in  seiner  Disser- 
tation, deren  Inhalt  durch  die  vorliegende  Schrift 
bedeutend  erweitert  und  vervollkommnet  ist. 

Diese  beginnt  mit  einer  Erläuterung  des 
9.  pytbischen  Gedichtes  Pindars  und  gewinnt 
hieraus  und  aus  Notizen  anderer  Autoren  eine 
Rekonstruktion  der  Kyrene-Eöe,  die  einen  höchst 
wirksamen  Teil  der  Hesiodeischen  Kataloge  dar- 
stellt, verfolgt  ihr  Fortleben  (ob  S.  34  f.  Athena- 
goras  genannt  werden  mufs,  läfst  sich  bestrei- 
ten), geht  dann  auf  die  kyrenäische  Ortssage 
besonders  im  Apollonhymnus  des  Kallimachos 
und  auf  ihr  Verhältnis  zur  Eöe  ein,  beleuchtet 
das  Wesen  der  in  ihr  vorkommenden  Gestal- 
ten der  Kyrene,  des  Aristaios  und  des  Aktaion, 
wendet  sich  zur  historischen  Oberlieferung  über 
Kyrene,  bei  der  sie  den  geschichtlichen  und 
sagenhaften  Teil  unter  Ausblicken  auf  die 
Euphemossage  und  auf  anderes  sondert,  und  be- 
fafst  sich  noch  mit  den  Problemen  des  Dialektes, 
der  Topographie  und  der  theräischen  Besiedlung 
Kyrenes. 

Von  den  mannigfachen  Resultaten  hebe  ich 
nur  die  wichtigsten  heraus;  sie  scheinen  mir  im 
wesentlichen  bleibenden  Bestand  in  der  Wissen- 
schaft beanspruchen  zu  können.  Pelopische,  d.  h. 
vordorische  Bewohner  der  Peloponnes  besiedelten 
als  erste  Griechen  die  von  den  libyschen  Asbysten 
bewohnte  kyrenäische  Küste.  Sie  brachten  ihre 
heimischen  Sagengestalten  mit,  so  z.  B.  die  ur- 
sprünglich chthonischen  Dämonen  Euphemos,  der 
mit  andern  Göttern  der  Tiefe  auch  noch  auf  der 
Berliner  korinthischen  Vase  Furtwängler  Katalog 
I,  1655  als  Heros  erscheint,  und  Eurypylos,  die 
beide  in  den  Potoidan  (Poseidon;  S.  119  kann 
die  von  Bechtel  Aeolica  5  7  f.  besprochene  Form 
IIoToCSav  aus  Pergamon  hinzugefügt  werden)  auf- 
gegangen sind;  auch  der  ursprünglich  thessalisch- 
böotische  Aristaios,  ein  alter  chthonischer  Gott, 
S.  83,  worauf  vielleicht  auch  das  a(pavTog  ■^LyvEOi^ai 
hindeutet  (vgl.  Hillcr  v.  Gaertiingen  bei  Pauly- 
Wissowa  II,  855),  ferner  der  Böoter  Aktaion, 
Atlas,  Hesperiden,  Ladon  usw.  sind  aus  der 
Peloponnes  übernommen.  Ob  man  nun  notwendig 
eine  ursprünglich  pelopische  Bevölkerung  und 
thessalische  Zuwanderer,  die  schon  im  Mutter- 
lande sich  mit  jener  verbanden,  streng  unter- 
scheiden mufs,  weifs  ich  nicht,  da  ja  auch  Thessa- 
lien die  ehemalige  Heimat  aller  dieser  Griechen 
gewesen  sein  kann.  Die  Möglichkeit  ist  immerhin 
zuzugeben.  Andrerseits  möchte  man  noch  Kreter 
nennen,  worauf  manche  Sagengestalten  weisen, 
wozu  auch  Herodots  Bericht  IV,  161  stimmt 
(hierher  eine  kyrenäische  mütterliche  Gottheit 
Aia,  vgl.  S.  141,  1?);  diese  Kreter  waren  Stamm- 
verwandte der  Peloper. 

631  warfen  sich  dorische  Aristokraten,  die 
mit  ihren  Begleitern  aus  Thera  kamen,   zu  Herren 


1329 


25.  Mai.     DEUTSCHE  LITER. ATURZEITUNG   1912.     Nr.  21. 


1330 


des  Landes  auf.  Ihr  FQhrer  Aristoteles  be- 
gründete unter  dem  Namen  Battos  die  Königs- 
dyoastie  der  Battiaden.  Um  festen  Stand  gegen 
die  früheren  griechischen  Besiedler  zu  gewinnen, 
mufsten  sie  sich  eine  eigene  mythische  Genealogie 
und  Geschichte  schaffen.  Sie  knüpften  erst  ver- 
suchsweise an  Odysseus,  dann  wirksamer  an 
Eupbemos  an.  Er  wurde  jetzt  zu  dem  Argo- 
nauten gestempelt,  der  auf  Lemnos  eine  zweite 
Nachkommenschaft  erlangt.  Die  wandert  nach 
der  Peloponnes  und  dann  über  Thera  nach 
Kyrene.  Bei  Herodot  werden  aus  diesen  Kindern 
der  Sage  historische  Minycr.  Jene  Legende  er- 
zählt uns  auch  eine  Eöe,  deren  Niederschlag  sich 
im  4.  pythischen  Siegesgesange  Pindars  findet. 
Die  Stadt  Kyrene  heifst  nach  dem  benachbarten 
Kyrebacb,  auf  afrikanischem  Boden  entstand  die 
eponymc  Nymphe  Kyrene.  Sehr  schön  zeigt 
M.  S.  62  ff.,  wie  die  Spuren  einer  griechischen 
Kyrene  sämtlich  beseitigt  werden  müssen,  meist 
ist  sie  mit  Pyrene  verwechselt.  Die  kyrenäischen 
Lokalsagen  wurden  dann  wesentlich  umgestaltet 
im  Ausgange  des  7.  Jahrb. s  durch  die  Kyreneeöe, 
die  alles  in  den  Bannkreis  des  delphischen  Apoll 
rückte.  Der  Dichter,  der  wohl  identisch  mit 
dem  Verfasser  der  Korooisefie  ist,  verlegt  den 
Wohnsitz  der  afrikanischen  Stadteponyme  Kyrene 
und  wohl  auch  ihren  Löwenkampf  nach  Thessalien 
an  den  Pclion.  Von  hier  entführt  sie  Apollon 
nach  Libyen,  erzeugt  den  Aristaios,  in  dessen 
Gestalt  die  Agreus,  Noraios  und  Opaon  be- 
nannten Götter  aufgeben  müssen,  um  die  All- 
gewalt des  Dclphiers  befestigen  zu  helfen.  Des 
.Aristaios  Sohn  ist  der  Jäger  Aktaion.  Bei  dieser 
Sagenfigur  liegt  noch  vieles  im  Dunkeln.  Zur 
Artemis  betet,  wer  der  Liebe  entsagt,  so  Hippo- 
lytos;  sollte  Artemis  nicht  schon  mehr  sein  als 
nur  Vollzieherin  der  Strafe  de»  Zeus,  nicht  viel- 
leicht selbst  die  Beleidigte?  Übrigens  kann  ich 
mich  nicht  entscfaliefsen,  an  den  Teichinen  Aktaion 
zu  glauben,   S.  92. 

Die  in  der  Eöe  gestaltete  Sage  liegt  Pindars 
9.  pytbiscben  Gedichte  zugrunde,  das  besonders 
für  da«  enge  Verhältnis  Kyrcnei  zu  Delphi  be- 
weist; diese  Beziehungen  haben  den  Sturz  der 
Battiaden  lange  überdauert  und  treten  noch  im 
4.  und  3.  Jabrh.  hervor,  vgl.  Potntow,  Berl. 
philol.  Wochenscbr.  1912.  94.  Ob  wirklich  erst 
dir  IV)f  Kyrene  nach  Thessalien  versetzte,  scheint 
mir  iii<  lit  sicher,  es  liefse  sich  auch  eine  elivas 
andere  Position  ballen.  Es  wäre  doch  denkbar, 
•lafs  schon  in  der  kyrenäischen  Lokalsage 
die  aicber  erst  auf  afrikaniscbcm  Boden  ge- 
H'l  ■"  IC    mit    den    übrigen    kyre- 

i<  1  ^  ri  Aristaios  usw.  verbunden 

worden  ist,  und  Kyrene  schon  wie  Aristaios  reo 
den  Kyreoäern  in  Gedächtnis  an  ihre  eigene 
uralte   ibeasaliscbe   Heimat   ala  Tochter   des  La- 


pithen  Hypseus  für  eine  alte  Thessalierin  aus- 
gegeben worden  ist.  M.s  Aufstellungen  wer- 
den jedoch  dadurch  in  ihrem  Kerne  nicht  be- 
rührt. 

Zu  den  dorischen  Theräern  in  Kyrene  ge- 
sellte sich  im  6.  Jahrb.  das  Adelsgeschlecht  der 
Ägiden  von  Thera.  Der  Versuch,  den  M.  an- 
hangsweise unternimmt,  Pindar  den  Ägiden  ent- 
stammen zu  lassen,  hat  mich  nicht  überzeugen 
können.  Herodot  erwähnt,  dafs  der  .Arkader 
Damonax  als  dritte  Phylc  der  Kyrenäer  eine 
vrjffiwiiaov  ndvrmv  ansetzte.  Wenn  man  an- 
nähme, dafs  hierunter  auch  Lesbier  gewesen 
wären,  so  hätte  man  eine,  wenn  auch  höchst 
unbequeme,  Möglichkeit,  die  Äolismen,  die  M. 
S.  142  erwähnt,  und  zu  denen  noch  die  aller- 
dings nicht  sicheren  Patronymika  S.  G.  D.  I.  4864 
treten,  zu  erklären,  vgl.  S.  144,  wo  die  un- 
haltbaren Thesen  Gerckes  mit  Recht  abgewiesen 
sind. 

Von  Einzelheiten,  in  denen  man  hier  und  da 
Gelegenheit  findet,  abzuweichen,  notiere  ich  hier 
zwei,  nicht  weil  es  Schwächen  der  vorliegenden 
Arbeit  wären,  sondern  weil  im  allgemeinen  auf 
diese  Dinge  zu  wenig  geachtet  wird;  auf  S.  69 
wird  KvQi'jvi]  mit  ^Ixfii^vtj,  'Ifffii]VT]  verglichen. 
Die  böotische  Heroine  Hismene  (vgl.  Kretschmer, 
Griech.  Vaseninscbriften  228;  Sadee,  De  Boeotiae 
titulorum  dialecto  44 f.;  Dissert.  Halenscs  XX, 
133,  1 ;  dazu  die  attische  Vasenscherbe  Graef,  Die 
antiken  Vasen  von  der  Akropolis  Taf.  29,  603b) 
läfst  sich  vom  Flusse  ' la/xtjvof  nicht  trennen  (v. 
Wilamowitz,  Sitz.-Ber.  d.  Kgl.  preufs.  Akad. 
1903,  4.>7),  und  der  weist  durch  das  böotische 
ei  in  der  zweiten  Silbe  auf  urgriecbisches  <:, 
also  auf  ' lafiijVa.  Hiervon  sind  auch  " IfisQO<. 
und  anderes,  was  man  sonst  hierher  zu  stellen 
pflegt,  zu  trennen.  Wenn  man  so  die  attisch- 
jonischen  Tj  genauer  in  die  a-Dialckte  hinein  ver- 
folgte, würde  auch,  wie  schon  von  Sprachwissen- 
schaftler Seite  mehrfach  betont  worden  ist,  Peleus 
vom  Pelion  verschwinden  (vgl.  auch  Fick-Bechtcl, 
Griech.  Personennamen  4.U,  Sadee  a.  a.  O.  9). 
Der  zweite  Anstofs  betrifft  die  Lesung  oßärav 
S.  1  7  und  34  im  Kallimacheischen  Hymnus.  Das 
Wort  "ßff  hat,  wie  die  Damononinscbrift  S.  G.  D.  I. 
4416  zeigt,  urgriechische*  t,  wir  müssen  dem- 
nach aus  unsern  Thcokrit-  und  Kallimacbostexien, 
in  denen  Hyperdorismcn  kaum  denkbar  sind, 
solche  Formen  streichen,  ebenso  wir  i'fnav  und 
in  den  Pindartrxten  Formen  wie  '  rfuXvfiiHiai 
Olymp.  I,  12.  •öfiffov  Olymp.  XIII  2.  Pyth.  I, 
71.  Ul,  6.  Nem.  VIII.  3.  IX,  44,  'aftiQnOaii  Isthm. 
IV,  S7  usw.  (vgl.  nt]Xov  S.  G.  D.  1.  1200,  ^ 
TfUQO«  S.  G.  D.  I.  4629.  I,  172.  I.  G.  IV.  9.S0 
B.  20.  I  G.  Xn,   5,  Sog.  I  3). 

Alle    Uagcnauigkeilen,    die    sich    m.  !•       lui 
decken   Usaen,    sind    tu    geringfügiger    Art,    um 


1331 


25.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  21. 


1332 


den  hohen  Wert  des   ganzen  Werkes  irgendwie 
beeinträchtigen  zu   können. 

Westend-Berlin.  Ernst  Sittig. 

Fritz  Curschmann  (Privatdoz.  f.  Geschichte  an  der 
Univ.  Greifswald,  Prof.],  Die  Landeseinteilung 
Pommerns  im  Mittelalter  und  die  Ver- 
waltungseinteilung der  Neuzeit.  Greifs- 
wald, Jul.  Abel,  1911.    179  S.  8*  mit  1  Karte.   M.  3. 

Auf  dem  internationalen  Historikerkongrefs 
zu  Berlin  (1908)  hielt  Fritz  Curschmann  einen 
Vortrag  über  den  Plan  zu  einem  geschichtlichen 
Atlas  der  östlichen  Provinzen  des  preufsischen 
Staates;  er  ist  später  im  Druck  erschienen  (Hi- 
storische Vierteljahrsschrift  1909,  S.  1  —  37).  Als 
Grundlage  für  die  Arbeit,  zu  der  C.  die  An- 
regung gibt,  will  er  die  Verwaltungsbezirke  oder 
Kreise  ansehen,  wie  sie  zu  Beginn  des  19.  Jahrh.s 
bestanden,  und  von  ihnen  aus  rückwärtsgebend 
die  früheren  Verwaltungsgebiete  und  Besitzbezirke 
wieder  herstellen.  Dies  Verfahren,  das  im  wesent- 
lichen bereits  bei  dem  historischen  Atlas  der 
österreichischen  Alpenländer  angewandt  worden 
ist,  hat,  wie  es  schein',  meist  Beifall  und  Billi- 
gung gefunden,  und  so  hat  sich  C.  veranlafst 
gesehen,  an  einem  konkreten  Falle  nachzuweisen, 
zu  welchen  Resultaten  man  bei  Anwendung  dieses 
Grundsatzes  kommt.  Er  hat  dazu  Mittelpommern 
gewählt,  d.  h.  die  Gebiete  rechts  von  der  Oder, 
die  heute  die  Kreise  Greifenhagen,  Saatzig,  Pyritz, 
Naugard,  Regenwalde,  Greifenberg  und  Cammin 
umfas<ien.  Es  stellt  sich  heraus,  dafs  in  diesem 
Landesteile  bis  1818  10  Kreise  oder  ihnen  gleich- 
stehende Bezirke  bestanden,  die  bei  der  preu- 
fsischen Verwaltungseinteilung  von  1724  gebildet 
worden  waren.  Diese  wieder  sind,  wie  ganz 
sicher  nachzuweisen  ist,  aus  32,  zum  Teil  sehr 
zersplitterten  Einheiten  zusammengefügt  wor- 
den, landesherrlichen  Domänenämtern,  stiftischen, 
städtischen,  ritterschaftlichen  oder  einzelnen  Fa- 
milien gehörigen  Besitzungen.  Die  beigefügte 
Karte  gibt  ein  anschauliches  Bild  von  diesem 
Zustande  des  Landes  und  zeigt  durch  die  ver- 
schiedenen Farben,  wie  bunt  und  durcheinander 
gewürfelt  die  einzelnen  Bezirke  lagen.  Aber  die 
Untersuchung  geht  noch  weiter  zurück;  sie  weist 
nach,  dafs  die  Verwaltungsgrenzen  gröfstenteils 
alten,  ja  sehr  alten  Ursprungs  sind  und  etwas 
langsam  historisch  Gewachsenes  vorstellen.  So 
kommt  man  mit  ihrer  Hilfe  bis  in  die  Zeit,  in 
der  bei  der  deutschen  Kolonisation  der  Besitz 
festgelegt  wurde,  ja  bisweilen  noch  darüber  hinaus 
bis  auf  die  slawischen   Burgbezirke  zurück. 

Die  allgemeine  Darstellung,  die  C.  an  ver- 
schiedenen Orten  in  Vorträgen  mitgeteilt  hat.  ist 
in  ihren  Hauptzügen  auch  bereits  im  Drucke 
bekannt  gemacht  (Korrespondenzblatt  des  Ge- 
■amtvereint  der  deutschen  Geschichts-  und  Alter- 


tumsvereine 1911,  Sp.  168 — 180,  Forschungen 
zur  brandenburgischen  und  preufsischen  Geschichte 
Band  24,  Anhang  S.  9—11  u.  a.  a.  O.).  In  der 
vorliegenden  Arbeit,  die  ein  Sonderabdruck  aus 
Band  12  der  Pommerschen  Jahrbücher  ist,  hat 
er  aber  die  Entstehung  der  Domänenämter, 
städtischen  Besitzungen,  Familienkreise  derSchlofs- 
gesessenen  ausführlich  bebandelt  und  dazu  den 
Versuch  gemacht,  die  slawischen  Burgbezirke 
festzulegen. 

Das  Prinzip,  von  dem  C.  ausgeht,  wird  man 
im  allgemeinen  als  richtig  anerkennen,  nur  hier 
und  da  erhebt  sich  die  Frage,  ob  die  Grenzen 
wirklich  immer  so  stabil  gewesen  sind,  ob  nicht 
bei  den  vielen  Veränderungen  des  Grundbesitzes 
und  den  mannigfachen  Schicksalen,  die  über  das 
Gebiet  dahingegiingen  sind,  doch  gröfsere  Än- 
derungen eingetreten  sind ,  als  C.  anzunehmen 
geneigt  ist.  Das  wird  sich  erst  durch  genaue 
lokale  Untersuchungen  feststellen  lassen,  die 
namentlich  die  Zeit  berücksichtigen  müssen,  für  die 
bisher  noch  wenig  urkundliches  Material  bekannt 
geworden  ist.  Deshalb  bietet  die  hier  gegebene 
Behandlung  des  Gegenstandes  auch  nur  den  Anfang 
zu  einer  solchen  Arbeit,  ist  aber  als  solche  sehr 
willkommen.  Es  ist  nicht  nötig,  Einzelheiten,  die 
zur  Ergänzung  oder  Änderung  der  Ergebnisse 
dienen  können,  anzuführen,  da  auch  sie  nur 
Stückwerk  sein  können  und  eines  allgemeineren 
Interesses  entbehren.  Die  historische  Geographie 
indessen  erfährt  durch  C.s  Arbeit  eine  dankens- 
werte Bereicherung  für  die  Methode,  die  sie  bei 
ihren  Forschungen  namentlich  im  Nordosten 
Deutschlands  anzuwenden  hat, 

Greifenberg  i/P.  M.  Wehr  mann. 

Correspondance  inedite  de  Robert  Dudley, 
comte  de  Leycester,  et  de  Fran9ois  et 
Jean  Hotman,  publice  par  P.  J.  Blök  [Prof. 
f.  niederländische  Geschichte  an  der  Univ.  Leiden.] 
[S.-A.  aus  Archives  du  Musee  Teyler.  Serie  II,  Tome 
XII. 1  Haarlem,  Les  heritiers  Loosjes,  1911.  S.  79 
—296.     4*. 

Die  von  Blök  veröffentlichte  Briefsammlung, 
die  dem  Teyler- Museum  in  Haarlem  gehört,  war 
lange  Jahre  verloren,  ihr  Inhalt  zeigt,  wie 
glücklich  der  Zufall  war,  der  sie  wiederfinden 
liefs.  Sie  entstammt,  wie  81.  in  der  gründ- 
lichen Einleitung  darlegt,  die  die  ganze  kompli- 
zierte Geschichte  der  Sammlung  aufklärt,  dem 
Nachlafs  Jean  Hotmans,  der  1.S82 — 1588  Lei- 
cesters  Sekretär  und  Agent  war,  und  setzt  sich 
aus  drei  Teilen  zusammen:  aus  Briefen  (1580 
— 1589)  an  Joh.  Hotmans  Vater  Francjois,  den 
berühmten  Juristen,  solchen  (1586 — 1623)  an 
Joh.  Hotman  und  solchen  (1582—1588)  an  Lcl- 
cester.  Ein  vierter  Teil,  der  sich  auf  den  JOli- 
cher  Erbfolgekrieg  bezieht,   ist  Moritz  Ritter   zur 


1333 


25.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  21. 


1334 


Ausnutzung  durch  seine  Schüler  übergeben 
worden.  —  Der  Wert  der  verschiedenen  Korre- 
spondenzen beruht  auf  den  vielfachen  Ergänzun- 
gen, die  sie  anderen  Publikationen  geben ,  sie 
betreffen  besonders  Franz  Hotmans  publizistische 
Dienste  für  Heinrich  von  Navarra  und  die  Art, 
wie  diese  vorbereitet  wurden,  die  engli<.ch-nieder- 
ländische  Politik  Elisabeths  und  überhaupt  die 
westeuropäische  calvinistische  Welt  der  80  er 
und  90  er  Jahre.  —  Die  Briefe  sind  mit  aller 
Sorgfalt  veröffentlicht  und  ausreichend  mit  An- 
merkungen versehen  worden  (S.  255:  Saldaigne, 
nicht  Seldaigne,  ist  Agent  Heinrichs  IV.  in  den 
Niederlanden). 

Jena.  A.   Elkan. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

(iMrIlirktrtm  aad  Trrrlnp. 

Die  41.  Jahresversammlanft  des  Hansischen  Ge- 
scbichtsvereins  und  die  37.  Jabresversammlung  des 
Vereins  für  niederdeutsche  Sprachforschung 
werden  am  28   und  29.  Mai  in  Wismar  abgehalten.    Am 

28.  findet  morgens  um  9  Uhr  die  gemeinsame  Sitzung 
der  Vereine  im  Audienzsaale  des  Rathauses  statt.  Geh. 
Rat  Prof.  Dr.  Dietrich  Sc  hilf  er  (Berhn)  spricht  zur  Er- 
innerung an  Dr.  Friedrich  Crull.  —  Darauf  halten  Vor- 
träge: a)  Ratsarchivar  Dr  Techen  (Wismar)  über  Wis- 
mars Stellung  in  der  Hanse,  b)  Archivrat  Dr.  Witte 
(Schwerin)  über  Wismar  als  schwedisches  Pfand  ISO.'l 
— 1903.  —  Nach  einem  Frühstück  werden  um  12'/,  Uhr 
die  gesonderten  Sitzungen  abgehalten.  Im  Hansischen 
Geschichtsvereins  spricht  Prof.  Dr.  H.  Bloch  (Rostoak) 
zur  Verkehrsgeschichte  der  Ostsee  im  17.  Jahrh  ,  im 
Verein  für  niederdeutsche  Sprachforschung  a)  Kaufmann 
Joh.  E.  Rabe  (Hamburg)  zur  Geschichte  des  Kaspar 
Putschenelle  und  b)  Verlagsbuchhändler  O.  Heidmütler 
(Wismar)  über  Fritz  Reuter  und  seinen  Verleger.  —  Am 

29.  Mai  findet  um  9'',  Uhr  eine  Sitzung  des  Vereins  für 
niederdeutsche  Sprachforschung  statt,  in  der  zuerst  der 
Geschäftsbericht  erstattet  wird,  darauf  Rechnungsablage 
and  Frgänzung  des  Vorstandes  stattfindet  Darauf  spricht 
cand.  phil.  H.  Balltchmiede  (Berlin)  über  die  «ach- 
siache  Weltchronik.  Scbliefslich  stehen  Vorträge  In  platt- 
deutscher .Mundart  von  dem  Vorsteher  der  Altersver- 
slcherungsstelle  Heucke  (Wismar)  auf  der  Tagesordnung. 
—  Um  10*/,  Uhr  tagt  der  Hansische  Geachichtsverein. 
Prof.  Dr.  Daenell  (Kiel)  spricht  über  die  Kolonisa- 
tion und  Kolooialpolitik  der  Spanier  in  Nordamerika. 
Darauf  folgt  der  Jabreaberichl.  die  Rechnungsablegung, 
die  Wahlen  und  die  Beatimmong  des  nächsten  Ver- 
sammlungtorte«. —  Pur  den  30.  Mai  9'/,  Uhr  ist  eine 
Dampferfahrt  in  See  und  .Mitlagcnsen  1  Uhr  auf  der  Intel 
Poel  (am  Scbwarzenbusch)  beahsichligt  —  Nähere  Au»- 
kttoft  erteilt  Ratsorcblvar  L)r.  Friedrich  Techen,  Wismar. 

r*n*aalck  rsalk . 
Der  aord    Prof.  f.  klaaa.  Philol.  an  der  Univ.  fUrafs- 
barg  Dr.  Richard  I.aqueur  iat  ala  l'rol.  Sir.    '      "     h- 
fotgcr  «la  ord.  Prof.  (.  alle  Gesch    an  die  C'  n 

btntfen  wordaa. 

X«a  erMklMwa*  Wtrk«. 

E.  Rothaekar,  Cht  dt«  M»gllchk«il  und  den  Krirag 

emar   gaoaUaehao   CaacbiehtachraHMUtg    im    .Sinn«    Karl 

LamprtcM».    (Baitrtc«  tur  Koltiir-  and  Uolveraalgcacb. 

b«b.  Ton  K.  UmpräcfaL  K.]    Lai^iic.   R.  VoigUAndar. 


H.  von  Schubert,  Staat  und  Kirche  in  den  ariani- 
sehen  Königreichen  und  im  Reiche  Chlodwigs.  [Histor. 
Bibliothek.   26.]     München,  R.  Oldenbourg.     Kart.  M.  6. 

D.  Ghetti,  Storla  politico-nazionale  d'ltalia  dalla 
fine  dell'impero  romano  occidentale  flno  ai  nostri  giomi. 
Vol.  V.     Rom,  Ermanrto  Loescher  &  Co.     L.  5. 

R.  Hoeniger,  Bismarck  und  das  deutsche  National- 
gefühl.    Berlin,  Georg  Stilke.     M.  0,50. 

S.  Münz,  Von  Bismarck  bis  Bülow.  2.  Aufl.  Ebda. 
M.  3. 

ZrlUrhrifUn. 

Zcilschri/I  des  Vereins  für  lübeckiscke  Geschichle 
und  Altertumskunde.  14,  1.  W.  Brehmer,  Erinne- 
rungen aus  meiner  Jugendzeit.  —  H.Hofmeister,  Alt- 
Lübeck.  —  R.  Häpke,  Die  Sundfrage  und  der  hollän- 
disch-lübische  Konflikt  auf  der  Tagung  zu  Kopenhagen 
(April  1532).  -  Fr.  Rörig.  Agrargeschichte  und  Agrar- 
Verfassung  Schleswig  Holsteins,  vornehmlich  Ostholsteins. 

Revue  des  kludes  hisioriqtus.  Mars  -  Avril.  A. 
Auzoux,  Lettres  ineditcs  de  Guizot.  —  P.  Fromageot, 
Isabelle  de  Montmorency,  duchesse  de  ChätiUon  et  de 
Mecklembourg  (suite).  —  J.  Depoin,  Etudes  prepara- 
toires  ä  Thistoire  des  familles  palatines.  IV.  Aimon  de 
Paris,  chätelain  de  Dordogne,  d'apres  la  chronique  de 
Guitres  (fin).  —  A.  Laborde- .Milaä,  Un  essal  de 
grande  histoire  (Moysset,  L'esprit  public  en  AUemagne 
vipgt  ans  apres  Bismarck). 

Nuovo  Arckivio  venelo.  23,  1.  A.  Da  Mosto, 
Domenico  Pizzamano.  —  C  Schalk,  Rapporti  commer- 
ciali  fra  Veneria  e  Vienna  (cont).  —  G.  Marzemin, 
Le  Abbazie  venezianc  dei  SS.  Ilario  e  Benedetio  e  dl 
S.  Gregorio  (cont).  —  A.  Livingston,  Sebastlano  Rossi 
imitatore  e  plagiario  dl  Gian  Francesco  Busenello.  — 
C.  Frati,  Antonio  Isidoro  Mezzabarba  e  il  Cod.  Marciano 
Ital.  IX.  203.  -■  V.  Falnelli.  Un  diploma  originale  in- 
edito  de  Federico  II.  —  C.  Musattl,  Antonio  Bregno 
e  Antonio  Rizzo  in  un  sonetto  di  Emanuele  Cicogna. 

Aatl^aarltch«  Katalair*. 
List  &  Francke,  Leipzig.     Kai    435:    Kultur    und 
Sittengeschichte.       Volks-    und    Landeskunde.      Reiten. 

2,'i7r,  Nrn. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Paul  S.  Reinsch  (Prof.  f  Staatswisa.  an  der  Univ. 
Wisconsin),  Intcllectual  and  political  Cur- 
rents  in  the  Far  Eaat.  Boalon,  Houghton 
.Miffhn  Company,  1911.     I.Xu    396  S.  8«.     Geb.  $  3. 

Der  Verf.  bat  in  den  Aufsitzen,  die  den  vor- 
liegenden Band  bilden,  eine  ganze  Anzahl  von 
Fragen  behandelt,  die  r4umlich  und  geistig  viel 
mehr  al«  den  fernen  Osten,  d.  h.  Ottasien  be- 
treffen und  dementsprecbefld  «och  grftfsere  Pro- 
bleme berOhren.  Schon  die  Oberacbriften  der 
einzelnen  AufaSite  l.'i»»en  die«  erkennen;  aJe 
lauten:  .Aaiatiarhe  Einheit,  Tätigkriltentwi«  klung 
(rnrrgiam)  im  Orient;  Intellrkluellr  Kflhrung  im 
hruiigco  Indien;  Iniellekturlle  Tendenicn  in  der 
chinesiKben  Re{orml>ewegung;  Die  neue  Er- 
ziebong  In  China;    Ein   Part  '"r   China;    In- 

tellektueliea  Leben  in  ]»[>>■  .' hr  Parteien 

oüd  pulMDeoUriacbe  Regierung   io  Japan.      Die 


ft 


1535 


25.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  21. 


1336 


Bebandluag  aller  dieser  Themen  ist,  wie  der 
Verf.  selbst  in  seiner  sehr  kurzen  Vorrede  sagt, 
auf  den  Ton  gestimmt,  dafs  in  der  vergangenen 
Geschichte  grofse  Krisen  stattgefunden  hätten, 
aber  keine  dem  Drama  vergleichbar,  das  jetzt 
im  fernen  Osten  gespielt  werde,  von  dessen  Er- 
gebnis das  Wohlergebn  nicht  nur  eines  Landes 
oder  eines  Wellteils,  sundern  der  ganzen  Mensch- 
heit abhänge.  Das  ist  sehr  übertrieben  und  darum 
falsch.  Es  haben  sich  in  Europa  eine  ganze  An- 
zahl Krisen  abgespielt,  die  einen  viel  tiefgehenderen 
Einflufs  auf  die  Geschicke  der  Menschheit  aus- 
geübt haben,  als  das,  was  beute  in  Ostasien 
geschieht,  jemals  ausüben  kann.  Der  Eindruck, 
den  der  Verf.  und,  wie  ich  zugeben  will,  gewifs 
viele  andere  von  den  Ereignissen  dort  gehabt 
haben,  ist  einerseits  darauf  zurückzuführen,  dafs 
wir  von  ihnen  überrascht  worden  sind,  und  zwar 
nicht  nur  von  den  Ereignissen  selbst,  sondern 
auch,  und  vielleicht  noch  mehr,  von  den  Gedan- 
ken und  Phrasen,  mit  denen  die  Leiter  und  Re- 
gisseure derselben  nicht  schlecht  zu  jonglieren 
gewufst  haben.  Andrerseits  sucht  die  Presse 
heute  mehr  als  je,  ihre  Leser  in  Aufregung  zu  er- 
balten und  ihnen  Sensationen  zu  bieten,  die  oft 
auf  ihre  Zuverlässigkeit  nicht  geprüft  werden 
können.  Abgesehen  von  diesem  Grundfehler  in 
der  Auffassung  und  der  sich  daraus  ergebenden 
Neigung,  Worte  für  Taten  zu  nehmen,  enthalten 
die  Aufsätze,  namentlich  die  sich  auf  den  fernen 
Osten  beziehenden,  viel  Interessantes  und  Brauch- 
bares und  können  allen,  die  sich  für  den  Orient 
interessieren,  warm  empfohlen  werden.  Aber 
wie  gesagt,  vor  Übertreibungen  und  Generali- 
sationen  mufs  gewarnt  werden:  so  z.  B.,  wenn 
der  Verf.  schreibt:  »Das  intellektuelle  Band,  das 
den  Orient  vereint  und  am  besten  seine  tiefste 
Seele  erklärt,  ist  der  Buddhismus«  (S.  28)  oder 
>Der  chinesische  Philosoph,  dessen  Denken  am 
meisten  dazu  beigetragen  hat,  den  quietistischen 
Idealen  dieser  grofsen  Bevölkerung  Form  zu 
geben,  ist  Laotzet  (S.  50),  und  das,  wo  Mo- 
hammedaoismus,  Hinduismus  und  Buddhismus  in 
Asien  sich  fast  die  Wage  halten  und  die  bei 
weitem  überwiegende  Mehrzahl  der  chinesischen 
Taoisten,  ihre  Priester  mit  eingeschlossen,  von 
den  quietistischen  Lehren  Lao  tzes  keine  Ahnung 
haben. 

Weimar.  M.   von  Brandt. 

Leopold  Wenger  (ord.  Prof.  f.  röm.  Recht  und 
deutsches  bürgerl.  Recht  an  der  Univ.  München], 
Die  Verfassung  und  Verwaltung  des 
europäischen  Altertums.  [Die  Kultur  der 
Gegenwart,  bgb.  von  Paul  Hinneberg.  Tl.  11, 
Abt.  II,  1.]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1911. 
S.  136—197.  8*. 
Zur  Bearbeitung    der   griechischen    und   rflmi- 

•cben  VerfaMungs-    und  Verwallungsgcscbichte   in 


Hinnebergs  »Kultur  der  Gegenwart«  war  kaum 
jemand  mehr  berufen  als  Leopold  Wenger.  Es 
bandelte  sich,  einen  ungeheuren  Stoff  in  knappster 
Form  zu  meistern,  wobei  es  natürlich  nicht  auf 
die  Darbietung  gelehrten  Detailwissens,  sondern 
auf  die  Herausarbeitung  der  leitenden  Ideen  an- 
kam. Dazu  aber  ist  neben  voller  Beherrschung 
des  Materials  vor  allem  Kunst  der  Darstellung 
notwendig,  und  diese  besitzt  W.  in  hervor- 
ragendem  Mafse. 

Eine  Inhaltsangabe  würde  angesichts  der 
Fülle  des  verarbeiteten  Stoffes  hier  zu  weit 
führen.  Ich  beschränke  mich  daher  auf  einige 
Bemerkungen  über  die  Anlage  des  Werkes.  Die 
Darstellung  umfafst  die  Verfassung  und  Ver- 
waltung der  griechischen  Staaten,  wobei  natür- 
lich Sparta  und  Athen  in  den  Vordergrund  treten, 
sowie  Roms  von  den  ältesten  Zeiten  bis  Justinian, 
und  zwar  behandelt  der  Verf.  in  jedem  einzelnen 
Abschnitte  zuerst  die  Griechen  und  dann  die 
Römer.  Ich  erblicke  in  dieser  Systematik  einen 
besonderen  Vorzug,  weil  sie  es  dem  Verf.  er- 
möglicht, bei  aller  Betonung  von  Entwicklungs- 
analugien  doch  immer  wieder  auf  die  verschiede- 
nen Anlagen  der  beiden  antiken  Kulturvölker 
hinzuweisen  und  so  dem  Leser  die  verschiedene 
politische  Entwicklung  Griechenlands  und  Roms 
besonders  klar  zu   machen. 

Nach  einigen  einleitenden  Bemerkungen  über 
antike  Staatsphilosophie  und  Staatsformen  läfst 
der  Verf.  die  Zeiten  des  Urkönigtums,  der  Adels- 
republik und  der  Demokratie  an  uns  vorüber- 
ziehen. Der  Darstellung  der  Verfassung  der 
Alexandermonarchie  und  der  Diadochenstaaten  ist 
passend  die  Erörterung  des  römischen  Prinzipats 
und  der  diokletianiscb-konstantiniscben  Monarchie 
angeschlossen.  Der  zweite  Teil,  die  Verwaltungs- 
geschichte,  bandelt  im  einzelnen  über  Verwaltungs- 
körper,  Finanz-,  Heeresverwaltung,  Wirtschafts- 
geschichte, Nationalitäten-  und  Religionspolitik 
und  die  Ständegliederung.  Oberall  ist  der  Verf. 
bemüht,  nicht  nur  die  positiven  Rechtssatzungen 
anzugeben,  sondern  sie  auch  in  ihrer  politischen 
und  sozialen  Wirksamkeit  nachzuweisen.  Die 
Darstellung  gewinnt  dadurch  ungemein  an  Kraft 
und  Eindringlichkeit. 

Das  Buch  wird  nicht  nur  dem  Fachmann, 
sondern  jedem  Gebildeten,  der  an  der'  Antike 
interessiert  ist,  Freude  und  Genufs  bereiten,  und 
wir  stimmen  dem  Verf.  gerne  zu,  wenn  er  einen 
von  ihm  schon  früher  einmal  entwickelten  Ge- 
danken am  Schlüsse  aufgreifend  ausführt,  dafs 
nicht  blofs  aus  dem  Privatrecht,  sondern  auch 
aus  dem  öffentlichen  Recht  Griechenlands  und 
Roms  der  heutige  Jurist  noch  manchen  Nutzen 
ziehen   kann. 


Prag. 


Paul  Koacbaker. 


K>37 


25.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  21 


1338 


Herbert    Graunitz,     Der    Wechselprotest. 

Leipiig,  Veit  &  Comp.  1911.  VllI  u.  76  S.  8*.  M.  2,40. 

Die  Rechtssiellung  eines  Wecbselgläubigers 
ist  bekanntlich  gegenüber  der  Rechtslage  andrer 
Gläubiger  vom  Gesetz  wesentlich  begünstigt. 
Prozessual  dadurch,  dafs  der  Wechselgläubiger 
seine  Forderung,  statt  in  dem  gewöhnlichen  Zivil- 
prozefsverfahren,  in  eimem  besonders  prompten 
und  schneidigen  Verfahren  (Wechselprozefs) 
geltend  machen  darf;  und  materiell  rechtlich  vor 
allem  dadurch,  dafs  ihm  aufser  dem  Hauptschuldner, 
d.  h.  dem  Akzeptanten  des  gezogenen  Wechsels 
und  dem  Aussteller  des  Eigenwechsels,  als  Ga- 
rantieschuldner sämtliche  aus  der  Wechselurkundc 
ersichtlichen  Indossanten,  sowie  bei  der  Tratte 
auch  deren  Aussteller  haften,  und  zwar  unter 
Beschränkung  der  Zulässigkeit  von  Einwendungen 
gegen  solche  Haftbarmachung.  Zur  Begründung 
dieses  >Regrefsanspruches«  genügt  die  Tatsache, 
dafs  der  Wechsel,  trotz  rechtzeitiger  und  ordnungs- 
mäfsiger  Präsentation,  vom  Bezogenen  bezw.  vom 
Aussteller  des  Eigenwechsels  nicht  honoriert 
worden  ist.  Die  zentrale  Bedeutung,  die  hier- 
nach dieser  Tatsache  der  Nichtbonorierung  für 
den  Regiefsansprucb  zukommt,  bringt  es  mit  sich, 
dafs  ihr  Vorliegen  durch  ein  möglichst  zuver- 
lässiges Beweismittel  dargetan  werden  mufs; 
denn  sonst  ist  die  glatte  Durchführung  des  Re- 
gresses nicht  gewährleistet.  Seit  den  Tagen 
des  Mittelalters  bat  sich  demgemäfs  als  das  aus- 
scbliefslich  zulässige  Beweismittel  für  die  Nutlage 
des  Wechsels  der  Protest  eingebürgert,  ein 
öSTenllicbcs,  formgebundenes  Beurkundungsver- 
fahren. Erst  durch  die  Novelle  vom  30.  Mai 
1V08  zur  deutschen  Wechselordnung  ist  dem 
Protestverfahren  etwas  von  seiner  bis  dahin  be- 
wahrten mittelalterlichen  Schwerfälligkeit  ge- 
nommen, vor  allem  durch  die  Vereinfachung  der 
Protesterklärung  und  die  Einführung  des  Post- 
proteites. 

In  seiner  Erstlingsscbrift  —  einer  Leipziger 
juristischen  Inauguraldissertation  —  ichiMert  der 
Verf.  mit  Sorgfalt  das  Wesen  der  verschiedenen 
Protestarten  und  deren  materiell-rechtliche  Be- 
deutung, sodann  das  Protestvertabren.  Neue 
Probleme  oder  auch  nur  neue  Gedanken  zu  alten 
Problemen  darf  man  in  dieser  Arbeit  nicht  suchen; 
auf  das  ausländische  Wccbsclrecbt  geht  sie  mit 
keinem  Worte  ein,  trotzdem  die  1- 
aaag  des  Wcchselproiesics  als  einr 
recbtiiche  stir  recbtivergleichenden  Betrachtung 
anregt.  Als  Referat  aber  über  den  heutigen 
deutschen  Recbtszaatand  ist  die  Schrift  brauchbar. 

Rostock  i.  M.  H.   WOsteodörfer. 


k 


Notizen  und  AUtteilungen. 

NotUen. 

.\n  der  Univ.  Berlin  ist  ein  Jurist.  Seminar  zur 
Einführung  russischer  Studenten  in  das  deut- 
sche Recht  eingerichtet  worden.  Privatdoz.  Prof.  Dr. 
K.  Neubecker  leitet  die  privatrechtl.,  Privatdoz.  Dr.  E, 
Deiaquis  die  strafrechtl.  Übungen. 

An  der  Univ.  Leipzig  ist  eine  aord.  Professur 
f.  das  gesamte  literarische,  künstlerische  u.  Rewerbliche 
Urheberrecht  errichtet  und  dem  Privatdoz.  1.  deutsches 
Recht  Dr.  J.  Planitz  übertragen  worden. 

Personalchronlk. 

Der  Reg.-  u.  Gewerberat  f.  d.  Reg.-Bezirk  Danzig 
Karl  Grünwald  ist  als  Dozent  f.  .^rbeiterschutz  u. 
Gewerbehygiene  an  die  Teebn.  Hochschule  in  Danzig 
berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  röm.  Recht  an  der  Univ.  Budapest 
Hofrat  Dr.  Thomas  Vecsey  ist  kürzlich,  73  J.  alt,  ge- 
storben. 

»D  erschienene  Werke. 

Volkswirtschaftliche  und  wirtschaftsge- 
schichtliche Abhandlungen,  Wilhelm  Schieda  als 
Festgrufs  zur  60.  Wiederkehr  seines  Geburtstages  dar- 
gebracht, im  Verein  mit  Schülern  und  Verehrern  hgb. 
von  W.  E.  Biermann.     Leipzig,  Veit  &  Comp.     M.  9. 

C.  Wagner,  Der  Blendersaumschlag  und  sein  System. 
Tübingen,  H.  Lanpp.     M.  10. 

Deutschrechtlicbe  Beiträge  hgb.  von  K.  Beyerle. 
VII,  2 :  E.  Abt,  Mifsheiraten  in  den  deutschen  Fürsten- 
häusern unter  besonderer  Berücksichtigung  der  Standes- 
herrlichen  Familien.  —  VII,  3:  H.  O.  .Müller,  Das  »kaiser- 
liche Landgericht  der  vormaligen  Grafschaft  Hirschberg«. 
Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  3,40;  4,40. 

R.  Erich,  Das  Staatsrecht  des  Grofsfürstentums 
Finnland  (Suomi).  [Das  öfTentl.  Recht  der  Gegenwart, 
hgb.  von  Huber,  t  Jellinek,  Laband,  Piloty.  XVlII.l 
Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  8. 

J.  Köhler,  Einfübrung  in  die  Rechtswissenschaft. 
4.  Aufl.     Leipzig,  A.  Deichert.     M.  ft. 

Hugo  Meyer,  Lehrbuch  des  deutschen  Strafrrchls. 
Neu  bearb.  von  Ph.  Allfeld.  7.  Aufl.     Ebda.     M.  13 

K.  Hell w ig,  System  des  deutschen  Zivilprozersrechta. 
I.  Tl.     Ebda.     M.  16,25. 

Fr.  Stein,  Grenzen  und  Beziehungen  zwischen  Justiz 
und  Verwaltung.     Tübingen,   Mohr  (Siebeck).     M.  2,fiO. 

O.  W.  Holmes  jr..  Das  gemeine  Recht  Englands 
und  Nordamerikas.  Ins  Deutsche  übertragen  von  R. 
Leonhard.     Leipzig,  Duncker  ft  Humblot     M.  12. 

O.  Fischer  und  W.  t.  Henle,  Das  Bürgerlich« 
Gesetzbuch  für  das  Deutsche  Reich.  '^.  Aufl.  .München, 
C.  H.  Beck.     Geb.  M.  R. 

CelUckrlfUa. 

Jaktbückir  für  National äkomomie  und  üialtiiik. 
April.  Fr.  Otb,  Induktives  und  Deduktives  tum  lie 
Völkerungsproblem.  —  G.  Sodoffsky,  Die  staatliche 
linniobilienstauer  in  den  Stadien,  l'ossaden  und  Flecken 
mds  mit  Auaschlul»  der  l'ossaden  des  Köalfraicba 
—  A,  Thausing,  Grund«  für  di«  a«rarlach« 
bondCTMlwMliuDf  d«s  dsulscban  OalMM.  —  P.  Damm«. 
Dia  wtrtMiMiMiBh«  Natur  d«  RaportyMobUi«  in  W«r«n. 
—  P.W.  R.  Zimmarnana,  0«a  Intamallonalca  Sta 
tWIacbaa  InatItuU  \X  Tagung  im  Haag  1911. 

Ztitiekrifi  fuf  VOlknrttkl  umd  BmmdtuUtInttkl. 
t>,  2.    i.  Kohlsr,  V61k«rr«cbtUeiM  Studiaa.  —  K  N«u 
m«jr«r.    l'rivatracbUMM  MlMbbattahungtn    na 
acb«m  Koloniatraekt 


1339 


25.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  21 


1340 


Mathematik,  Naturwissenschaft  u.  IVIedizin. 

Referate. 

Emil  Müller  [ord.  Prof.  f.  darstell.  Geometrie  an  der 
Tecbn.  Hochschule  zu  Wien],  Lehrbuch  der  dar- 
stellenden Geometrie  für  technische 
Hochschulen.  1.  Bd.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G. 
Teubner,  190H.  XIV  u.  366  S.  8"  mit  273  Fig  im  Text 
und  3  Taf.     Geb.  M.   12. 

Der  vorliegende  erste  Band  beschränkt  sich 
auf  die  Grund-  und  Aufrifsmethode;  kotierte, 
schiefe  und  zentrale  Projektion  sollen  im  zweiten 
Band  behandelt  werden.  Der  Stoff  ist  in  zwei 
Abschnitte  zu  je  acht  Kapiteln  verteilt;  der  erste 
behandelt  Geraden,  Ebenen  und  Polyeder,  der 
zweite  krumme  Linien  und  Flächen.  Die  Schatten- 
und  Beleuchtungslehre  (für  paralleles  Licht)  ist 
anwendungsweise  in  mehrere  Kapitel  eingearbeitet, 
eine  Anordnung,  die  der  Referent  für  besonders 
glücklich  und  zweckmäfjig  hält.  Erstens  näm- 
lich sind  die  Anschlüsse  der  Schattenlehre  an  die 
theoretischen  Grundgedanken  der  darstellenden 
Geometrie  ebenso  elementar  wie  zahlreich,  so 
dafs  eine  gesonderte  Herausstellung  als  eigenes 
(und  dann  zumeist  letztes)  Kapitel  nur  dem 
kleinsten  Teil  der  Zusaanmenbäoge  gerecht  wird. 
Zweitens  aber  hat  für  die  praktischen  Zeichen- 
übuogen  diese  Herausstellung  den  unerwünschten 
Erfolg,  dafs  die  anschauungsfördernde  Wirkung 
der  Schattenkonstruktionen  erst  nachträglich  und 
dann  an  besonders  ersonnenen  Aufgaben  ohne  tie- 
feren Wert,  an  sogenannten  >Schattenblättern€, 
erprobt  und  geübt  wird.  Alle  diese  Nachteile 
vermeidet  die  Anordnung  des  vorliegenden  Lehr- 
buches aufs  glücklichste. 

Auch  sonst  pafst  sich  das  Werk  den  Bedürf- 
nissen des  Hochschulunterrichts  vorzüglich  an. 
Die  Beispiele  sind  durchweg  praktischer  Art,  in 
Rücksicht  auf  den  Hörerkreis  des  Verf.s  haupt- 
sächlich dem  Bauingenieurwesen  und  der  Archi- 
tektur entnommen.  Die  Ausführung  der  Figuren 
betont  stets  die  anschauliche  Wirkung.  Nur  die 
Schraffierung  der  Schatten  scheint  dem  Referenten 
zu  grob  und  daher  nicht  flächenhaft  genug  zu 
sein.  Die  theoretische  Grundlegung  entspricht 
vollauf  dem  Wesen  des  akademischen  Unter richtes, 
und  obwohl  sie  eine  handwerksmäfsige  Behand- 
lung nirgends  aufkommen  läfst,  überwuchert  sie 
doch  niemals  das  eigentliche  Ziel  des  vor- 
getragenen Lehrstoffes:  die  Ausbildung  des  räum- 
lichen Sehens,  der  Fähigkeit,  anschauliches  Ge- 
dachtes durch  Zeichnung  mitzuteilen,  und 
zeichnerisch  Vorgetragenes  zu  »lesen«.  Dieses 
fast  selbstverständliche  Ziel,  diese  Mindestfor- 
derung M  ein  brauchbares  Lehrbuch  der  dar- 
stellenden Geometrie,  ist  durch  Jahrzehnte  ver- 
gcssea    oder    verkannt    worden.      Zwar    lebte   im 


mündlichen  Vortrag-  die  gute  alte  Tradition  der 
Mongescben  Schule  fort,  aber  erst  in  dem  vor- 
liegenden Werke  ist  ein  neueres  Lehrbuch  ge- 
schafien,  das  zur  Ergänzung  solcher  Vorlesungen 
rückhaltlos  empfohlen   werden  kann. 

Breslau.  G.   Hessenberg. 

Otto  Kammerer  [Prof.  f.  Maschinenelemente  und  Hebe- 
maschinen an  der  Techn.  Hochschule  in  Berlin-Char- 
lottenburg].  Die  Ursachen  des  technischen 
Fortschrittes.  [Erweit.  S.-A.  aus  dem  132.  Bd. 
der  Schriften  des  Vereins  für  Sozialpolitik.]  Leipzig 
Duncker  &  Humblot,  1910.  1  Bl.  u.  34  S.  8'  mit 
48  Schaubildern.     M.  1,20. 

Jedermann  hat  die  Wirkungen  des  tech- 
nischen Fortschrittes  täglich  vor  Augen:  auf  den 
Gebieten  des  Grofsgewerbes,  des  Verkehrs-, 
Beleuchtungs-  und  Kriegswesens,  ja  sogar  des 
eigenen  Haushaltes.  Die  »Jugend  von  heute«, 
die  im  Zeitalter  der  Triebwerke  oder  Maschinen 
aufwächst,  ist  an  die  Errungenschaften  der  Technik 
wie  an  etwas  Selbstverständliches  schon  so  ge- 
wöhnt, dafs  sie  selbst  über  grofsartige  Entwick- 
lungs- Neuerungen  nicht  mehr  erstaunt,  sondern 
immer  noch  wunderbarere  Erscheinungen  erwartet 
und  fordert.  Aber  die  Ursachen  des  technischen 
Fortschrittes  sind  nur  wenigen  Menschen  bekannt. 
Bei  der  fortwährend  sich  überstürzenden  Fülle 
eindrucksvoller  neuer  Erzeugnisse  nehmen  sich 
die  meisten  Leute  keine  Zeit,  auf  die  Entstehungs- 
geschichte zu  achten.  Äufserst  dankenswert  er- 
scheint daher,  dafs  die  oben  genannte  Schrift  das 
Kennenlernen  der  Ursachen  vermittelt  und  durch 
die  kurz  gedrängte  Darstellung  auch  erleichtert. 
Dabei  bildet  sie  für  die  technische  Wissenschaft 
geradezu  eine  Bahnbrecherin,  indem  sie  in  geist- 
voller Weise  den  gesamten  Stoff  in  Hauptgruppen 
zerlegt  und  gliedert,  so  dafs  Leser  und  Forscher 
das  vielgestaltige  Getriebe  des  Grofsgewerbes 
leicht  durchblicken  können.  In  dem  scheinbaren 
Wirrsal  der  Technik  vermag  an  der  Hand  dieses 
Leitfadens  selbst  der  Unkundige,  der  nur  über 
eine  geringe  Kenntnis  von  Naturwissenschaft 
verfügt,  sich  zurechtzufinden.  Deshalb  ist  die 
Schrift  höchst  wertvoll  sowohl  für  Techniker, 
als  für  die  mit  der  Technik  verbundenen  Kauf- 
leute, wie  auch  für  Militärs,  Volkswirtschaftler 
und   Politiker;   sie   verdient   weiteste  Verbreitung. 

Nach  Sonderbeurteilung  der  drei  Hauptgruppen  : 
Kraft  (Gewinnung  und  Verteilung),  Stoff  (Ge- 
winnung und  Bearbeitung)  und  Mensch  (Arbeits- 
kraft und  Verbraucher)  gelangt  der  Verf.  schliefs- 
lich  in  der  Zusammenfassung  seiner  Ausführungen 
zu   folgendem   Ergebnis: 

»Im  letzten  Jahrzehnt  haben  sich  die  Trieb- 
werke unter  Zuhilfenahme  der  elektrischen  (oder 
Blitz-)  Kraftverteilung  so  vervollkommnet,  dafs 
sie    ihren  Hauptzweck   der  Förder-   oder  Werk- 


1341 


25.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  21. 


1342 


zeug- Bewegung  erfüllen  und  darüber  hinaus  auch 
alle  Hilfsgritfe  und  Handreichungen  selbst  aus- 
führen. Die  Menge  der  Handlanger  wird  damit 
durch  wenige  fachmäfsig  ausgebildete  Arbeiter 
ersctit.  .Also  gehört  nicht  dem  Staate  mit  der' 
gröfsten  Einwubnerzabl,  sundern  dem  mit  der 
einsichtigsten,  tüchtigsten  und  bestausgebildeteo 
Bevölkerung  die  grofsgewerblichc  Zukunft. c 
Möchten  im  Deutschen  Reiche  die  Lehren  der 
vortrefflichen  Schrift  allgemein  beachtet  und  durch 
Hebung  des  Schulwesens  beherzigt  werden.  Ver- 
mehrte Aufklärung  und  fachliche  Ausbildung  der 
arbeitenden  Bevölkerung  im  Zusammenwirken  mit 
geschickten  Baumeistern  und  Kautleuten  verbürgen 
■!en  Dculscbcn  im  grofsgewerblichen  Wettbewerbe 
iler  Völker  glänzenden  Vorsprung  und  reichen 
Lobnl 

München.  Friedrich   Otto 

Otto  Janson  [Oberlehrer,  Leiter  des  Museums  I. 
Naturkaoiie  in  Köln],  Skizzen  und  Schemata 
für  den  zoologisch-biologischen  Unter- 
richt zugleich  zum  Gebrauch  für  Studierende  der 
Naturwisseascbaft.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teub- 
ner,  1913.  75  mehrfarb.  Tafeln  mit  IV  u.  46  S. 
Text     M.  10. 

O.  Jansoo,  dessen  Darstellungsgabe  aus  an- 
deren Veröffentlichungen  bekannt  ist,  bringt  mit 
ien  farbigen  Skizzen  und  Schemata  ein  Hilfiimittel 
für  den  biologischen  Unterricht,  das  viele  Lehrende 
mit  Freude  begrüfsen  werden.  Der  Verf.  ist  sich 
der  Gefahren  wohl  bewufst,  die  solche  Sche- 
mata für  den  Schüler  in  sich  tragen;  doch  soll 
nach  seiner  Ansicht  die  Abbildung  da  eintreten, 
wo  wirkliches  Material  zur  Beobachtung  und 
Zergliederung  schwer  zu  beschaffen  ist  —  da 
fehle  es  in  Zoologie  eher  als  in  Botanik  — 
und  hier  ist  dann  das  unter  den  Augen  des 
Schülers  entstehende  und  nachzuzeichnende  Schema 
besser  als  eine  fertige  Abbildung. 

Der  Verf.  warnt  selbst  davor,  durch  Ober- 
treibung  das  Schema  »zum  Zerrbil<j<  werden  zu 
lassen.  Wenn  er  darum  für  seine  Schemata  die 
.Abbildungen  aus  Lehrbücbrrn  und  Speziaiwrrken 
noch  mehr  vereinfacht  bat,  so  ist  das  mit  ofien- 
b;irrr  päiUgogischer  .Absicht  grs<hrhcn,  um  gar 
ni>  iit  den  Gedanken  beim  .Si  büirr  aufkommen 
/u  lassen,  als  sei  damit  ein  Bild  der  Wirklichkeit 
/r^^rhen;  es  bandelt  sich  nur  darum,  »schwierigere 
'-^.loisatiunsverbilinissc  mit  einfachen  darstellen- 
den  Mitteln  klar   zu   machen«. 

Es  sollten  aber  deshalb,  nach  Aosicbt  des 
Ref.,  Scbemau  auch  nur  gebraucht  werden,  um 

'. '  ■  '<ebaodclie  Objekte,  die  pripiricrt  und 
t  sind,  noch  eional  io  ihren  wescoi- 
ii<  baten  Zügen  zusammenzufassen,  nicht  bei  Ob- 
jekten, voo  denen  kein  Material  vorliegt.  Es 
bc-.tefat  soosl  die  Gefahr,  dafs  der  Unterricht  zu 


extensiv  wird  und  zu  sehr  zum  blofsen  Zeichnen 
statt  zum  Sehen  und  Beobachten  führt;  wie  dies 
z.  B.  früher  eine  Zeitlang  in  einer  bestimmten 
Schule  der  menschlichen  Anatomie  leider  der 
Fall   war. 

Von  dieser  pädagogischen  Frage  kann  ab- 
gesehen werden,  sobald  die  Figuren  nur  für  den 
Lehrer  bestimmt  erscheinen  und  nur  als  ein  Gc- 
dächtnishilfsmittel  vor  und  nach  der  Anschauung 
dienen  sollen.  Die  Bilder  selbst  verraten  überall 
die  gründliche  Kenntnis  des  Gegenstands;  prak- 
tisch ist  die  ja  auch  im  Universitätsunterricht  ge- 
übte bestimmte  Farbengebung  für  bestimmte 
Organsysteme.  Dafs  einige  Schemata  weniger 
gelungen  sind,  als  andere,  liegt  nicht  am  Verf., 
sondern  an  den  Objekten,  die  sich  nicht  alle  in 
gleicher  Weise  eignen,  z.  B.  Arthropoden  und 
Cölenteraten  besser  als  Wirbeltiere  und  Mollusken, 
makroskopische  Durchschnitte  besser  als  mikro- 
skopische Gewebsbilder.  Nicht  in  usum  deipbini, 
sondern  magistri  aufgefafst  und  angewandt,  wird 
sich  die  Tafelserie  sehr  nützlich  erweisen. 
München.  Otto  Maas. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notlxen. 
Die  Senckenbergische  Naturforscbende  Ge- 
sellschaft in  Frankfurt  a.  M.  schreibt  den  v.  Reinach- 
Preis  im  Betrage  von  r>00  Mk.  tür  Geologie  aus.  Ver- 
langt wird  die  Behandlung  eines  Teils  der  Geologie  des 
Gebietes  zwischen  AscbafTenburg,  Heppenheim,  Alzey, 
Kreuznach,  Koblenz,  Ems,  Giefien  und  Büdingen;  nur 
wenn  es  der  Zusammenhang  erfordert,  dürfen  andere 
Landestelle  in  die  Arbeit  einbezogen  werden.  Die  Arbeiten, 
deren  Ergebnisse  noch  nicht  anderweitig  veröffentlicht 
sein  dürfen,  sind  bis  zum  I.Oktober  19K<  einzureichen. 

P*n»Balckrenlk. 

Der  Chemiker  Dr.-Ing.  Emil  Heuser  in  Gmunden  ist 
als  aord.  Prof.  f.  ZellstulTchemie  an  die  Techn  Hochschule 
in  Darmitadt  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Tübingen  hat  sich  Dr.  R.  Vogel  sIs 
Pnvatdoz.  f.  2^1.  habilitiert. 

Der  aord.  Prof.  f.  Tierzucht  an  der  Tieraritl.  Hoch- 
schule zu  Dresden  Dr.  Johannes  Max  Hugo  Kicbtsr  iit 
zum  ord.Prof.  ernannt  worden. 

Dem  Privatdoz.  (.  inn.  Med.  an  der  Univ.  Halle  Dr. 
Oswald  Baumgarten  und  dem  Pnvatdoz.  f.  Geburts- 
hilfe u.  Gyntkol.  an  der  Univ.  Marburg  Dr.  Petsr  Esch 
ist  der  Tilel  Professor  verliehen  wuiden. 

Der  ord.  Prof.  f.  rem'  \'«ii'  «n  der  Univ.  Pstsrsburg 
Iwan  Ptascbiski  ist  rttorben. 

Der  aord.  Prof.  t.  L: ;„._   an   der  Univ    Komtocl< 

Dr.  Th.  Ciss  ist,  67  J.  sit,  gsslorbsn. 
Km  snehlMMa«  W*rk*. 

A.  Thu«,  Ubsr  stoso  ZusammcnbanK  zwiaclitn  den 
Glstcbuogen  A«*4-  By  •  -j-  Ci  3  -^  Dxy/ 

P«  4-Qr  iR«    -0 
( VMsaskspsssIskspcU  Skrilter.    I.  mst 
Nr.  30)    CMatiMia,  \u  Komm,  bei  Jk 

E.  Crofsmson,  Dl«  Potttobs  lim  .  c  , 
warte.  (AbhdlKn.  d.  KgL  sAchs  Css.  d.  \s 
phys.  Kl.    32,  6  )     Letpslg.  B.  G    '—'• — 

K.W.  Lshmsnn  KIchlar,  I  ' 
Zsotralsa     I.  Tl     2.  Aufl.    Uraun>  r.      - 

wsg  *  Soho.     M.  20. 


1343 


25.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  21. 


1344 


Äcrberfcßo  "ilcrragsbanbCinig  gu  Jrreißurg  int  'gsJrciögau. 


Soeben  ift  erf«^tenen  unb  fonii  burd^  alle  Su(^:^QnbIuMflcn  liejogcn  löcrben: 

Xrtljlttiami,    3.,    S.    J.,    ^^iC    21)0ma«i-fiCflenbC   unb   bic  aUcften   ftiftorifdien   Sejie^ungen   beä 
ÜljviftcntnnfS  jum  fernen  Oftcn  im  Üitfjte  bet  inbifd)cn  Jütettumäfunbe.     flv.  8°    (IV  u.  174®.)    MB.— 

Xcr  3Jcrfaffer  bet  „?!"bifc^en  gaörten",  jener  glfin^cnbcn  unb  bnliei  ouf  ii)i|fenfd)nftlid)er  örunblagc  ru^en- 
bcn  Tarficllung  ber  Stultur  be«  ölten  Wiircliculanbcä,  bringt  in  bicfer  Schrift  neue  für  bic  0efd)ic^tc  bcä  Oricntci 
U'ie  bes  Cf,^ibent>j  fef)r  bcnf^ten-r-merte  Siarfnuciie  über  bcn  ;^ufaninten()aug  ber  cf)riftltrf)=römifci)en  kultnr  mit  ber 
nibiirtien.     Spe.Mcll  bie  Syitfionifcit  bcc-  JlmiftcIiS  JljomnS  in  Qi'ii'i«"  '"•'^^  n(§  tjiftorifd)  feftgeftellt. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 


D 


ie  historisch  -  geographischen 
Quellen  in  den  etymoiogiae 
des  Isidorus  von  Sevilla. 


Von 

Dr.  Hans  Philipp. 

TEIL  I. 

Qu  eilen  Untersuchung. 

Gr.  8°.    (VII  u.  90  S.)    Geh.  3  M. 


(Quellen   und    Forschungen   zur   alten   Geschichte 

und  Geographie.    Herausgegeben  von  W.  Sieglin. 

Heft  25.) 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Zeitschrift  für  &escliiclite  der 
Erziehung  und  des  Unterrichts. 

(Neue  Folge  der  »Mitteilungen  der  Gesellschaft  für 
deutsche  Erziehuogs-  u.  Scbulgescbicbtec) 

Jährlich  4  Hefte   in  Lex.  8°  zum  Preise  von  8  M. 

II.  Jahrgang.     1912. 

Inhalt  des  soeben  erschienenen   1.  Heftes: 
4{uvIIen  uud  Abhandlungen.  Seite 

A.  Scbnizloin:  Eine  Rektoratsprüfung  im 
Jahre  1683 1 

M.  Scbermann:  Das  Studium  der  Philosophie 
in  der  Deutscbordensstadt  Mergentheim  von 
1764  bis   1804 12 

1'.   Krumbbolz:    Karl   Friedrich   Horns   Reise 

zu  Pestalozzi  im  Jahre  1819 25 

.VMZcigen. 

A.  Matthias:  Barth,  Die  Geschichte  der  Er- 
ziehung in  sotiologiscber  und  goistesgeschicbt- 

MJt^  einer  Beilage  Ton  R 

VwantwortUch  für  den  rcdaktioneUen  Teil:    Dr.  Richar 
In  B«rUn.     V«Ug:   W.id  mann  «che  Buchhandlung 


lieber  Beleuchtung;  J.  Kvaöala:  Die  mähri- 
sche Cumeniusausgabe 49 

Mitteiinngeu   der  „Gesellschaft  für  deutsche 
Erziohnng'S-  und  Schnlgeschichte". 

Bericht  der  Sacbsengruppe  u.  a 59 

Verlag  der  Weiduiauuschen  BacUtandlong  In  Berlin. 

HERMES 

ZEITSCHRIFT  FÜR  KLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAUSGEGEBEN 
VON 

FRIEDRICH  LEO  und  CARL  ROBERT 

Jährlich  erscheint  ein  Band  von  vier  Heften  in  gr.  8° 
zum  Preise  von  16  M. 

Siebenund vierzigster  Band.      1912. 


des 


Inhalt 

soeben   erschienenen    2. 


Heftes: 


F.  Münzer,  die  Todesstrafe  politischer  Verbrecher 
in  der  späteren  römischen  RepuMik      .... 

Th.  Dürtng,  zur  Überlieferung  von  Senecas  Tra- 
gödien       

0.  Fredershausen,  weitere  Studien  über  das 
Recht  bei  Plautus  und  Teren.'.. 

a)  Familien-  und  Erbrecht 

H.  Silomon,   Lactanz   de  mortibus  persecutorum 

A.  Körte,  Fragmente  einer  Handschrift  der  Demen 

des  Eupolis 

Miscellen. 

M.  Pohlenz,  Aristophanes  und  Eupolis      .     .     . 

1.  Kapp,  zu  den  Epitrcpontes  des  Menander  .     . 

Ch.  Hülsen,  Berichtigung 

H.  Dessau,   Gaius  Rabirius  Postumus,   Nachtrag 

zu  Bd.  XLVI,  S.  613 


Seite 
161 
183 


199 
250  ! 

276; 

314 
317 

310 

320 


Verlag  der  WeldmaniiscleD  BDcIliaiidlDflg  m  Berlin, 


VETTII  VALENTI8 

ANTHOLOGIAIIUM  LlßRl 

PRIMUM  EDIDIT 

GUILELMUS  KROLL 

Gr.  8.     (XVII  u.  420  S.)    1908.    Geh.  M.  16.—. 


Oldonboorg  In  Miinchen. 


d  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:  Theodor  Moviui 
Berlin.     Druck  von   E.  Buchbinder  In  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜßZ 


herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBE 

SW.  68,  Zlmmerstr.  M. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  S 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  22.  1.  Juni.  1912 


nnementspreis 
vierteljährlich  7,60  Mark. 


Preis  der  «nulDeo  Nummer  7S  Pf.  —  loserate  die  2  gespaltene  Pelltzeile  90  Pf.;  bei  WlederholuDgen  und  grOSeren  Anzeigen  Rabatt, 
iteatellungea  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaiiarlichea  Poitimter  entgegen. 


k 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Kia  aipbabetitebea  Verielcbnis  der  besprochenen  BQcher  mit  Sellaoiablen   findet  sieh 
lu  Anfang  des  redaktionellen  Telia. 


Vektor  der  Landes-  und  Stadt- 
bibliothek in  Düsseldorf  Dr. 
C.  Nörrenberg:  Physiologie 
der  Bücherei. 


AilgaaelRwIsiaBtekafUlehas;  eelekrtes-, 
Sokrirt-.  Baek-  aad  Blkllettekswataa. 

Frz.    Beck,     Studien    zu    Lionardo 

Bnini.  (Hermann  Michtl,  Dr.  phil., 

Leipzig.) 

Literarischer  Kstgeber.    Hgb.  durch 
F.  Avenarius  rom  DQrerbund. 


Tke«l*|l*  Ba<  KIrakaawM*«. 

J  A.  Montgomery,  The  Satnaritans. 
(Hugo  Grr/smann,  aord.  Uoiv.- 
Prof.  Dr.  theol.,  Berlin.) 

P.  Kalkoff,  Die  Miltitziade.  (Her- 
mann Bärge,  Oberlehrer  an  der 
Petrischale,  Prof.  Dr.,  Leipzig.) 

K.  Kesseler,  Rudolf  Euckens  Bedeu- 
tung für  da*  moderne  Christentum. 
(PattJ  Kalnittt,  Superintendent  und 
Konsistorialrat  Dr.  theoL  et  phll., 
Oanti^  ) 

PkUasapkl*  u»t  Ertl«ka«|s«lssaasekan 

t  R.  Richter,  Dialoge  über  Keligions- 
Philosophie ; 

R    Saitschick,     Wirklichkeit    und 

:uog    (Brnno  Jordan,  Ohtt- 

am  Gyirn.,  Dr.,   Hannover.) 

G.    Kerschensteiner,      Charakter- 

begrifl  und  Charaktererziehung , 

,  i^riff  der  Arbeitaschule.  (Juiiut 

y.ulun.  St«dtral  Dr , Frankfurt  a.  M.) 

■  itktinttm  iScM.). 

■ad  IHiiilMlllHllllll. 

'j-  l'rins.  De  Xaaopbonti*  CjrrI  la- 
•Utution«.  (firnj/  BuhUr,  Ob«f- 
Uhr«r  am  Kaiswtn  Augusta-Gymo., 
I'rof.  Dr.,  QMHodMbwg ) 


O.  Friebel,  Fulgentius,  der  Mytho-  j 
graph  und  Bischof.  (Karl  Po/keim,  ' 
Dr.  phil.,  Grat.) 

Oeatsoh*  Philologie  uad  Lltaratargesoblobte.  ' 

E.  Schmidt,  Charakteristiken.  2.Aul1. 

(Harry  Maync ,    ord.   Univ. -Prof.  i 

Dr.,  Bern.) 
H.   F.  Wirth,    Der    Untergang    des 

niederländischen    Volksliedes.      (J- 

Hoeksma,    Lehrer   an    der  öfTentl. 

Handelsschule,  Dr.,  Amsterdam.) 

Ea|lisolia  Md  ronaRltohe  Pbllologl* 
■ad  Lltsraturgesoklolits. 

M.  Eimer,   Bvron  und  der  Kosmos. 

(Htitne  Richter,  Wien.) 
E.  Bovet,   Lyrisme,  Epopee,  Drame. 

(Heinrich  Schneegans,  ord.  Univ.-  1 

Prof    'i--      Honn  \ 

«mcr  ■<kakr- 

tptr 

Kaattwisssssslisflea. 

t  Th.  Schreiber,  Griechische  Satyr- 
spielreliefs. (Olto  Kern,  ord.  Uaiv.- 
Prof.  Dr.,  Halle.) 

Die  Briefe  Balthasar  Neumannt 
von  seiner  Pariser  Studien- 
reise 1723.  Mitget  von  K.  Lob 
meyer.  (Car/ AVmksjh«.  ord.  Univ.- 
Prof  Dr.,  Heidelberg.) 

••tekleMs. 
M.   Geizer,    Studien    zur    byianlini 

»eben  VerwaltunK  Ägyptens; 
J.  Matpero,  \'  •  "■ 

bytanline.    ( ' 

ITol.  a   D.  I) 
K.    Hampe.     *'  ^    der 

Ct.  -:     I    II.  MI. 

(Ai  'lU.,   Strafe- 

bürg.) 
Dortmandtr  Urkundaobucb,  ba- 

arb.  ron  K.  Rüb«L    tr$.-M.  I; 


Mengeder  Urkundenbucb,  hgb. 
von  A.  Stenger.  (Siegfried  Rietschel, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Tübingen.) 

E.  V.  Frisch,  Kulturgeschichtliche 
Bilder  vom  Abersee.  (Franz  Martin, 
Kegicrungsarchiv  ■  Koncipist,  Dr., 
Salzburg.) 

fleographia,  LHiider-  uad  Vilktrkund«. 

0.  Friederici,  Beiträge  zur  Völker- 
und  Sprachenkunde  von  Deutsch- 
.Neuguinea.  (Otto  Dempwolff,  Ober- 
stabsarzt a.  D.,  Dr.,  Hamburg.) 

The  Komance  o(  Australia.  Kd.  hy 
II.  Strini;. 

Staats-  uad  Soilalwlssansokaft 

F.  Squilltce,  Die  soziologischen 
Theorien.     Deutsch  von   R.  Eisler; 

F.  H.Giddings,  Prinzipien  der  Sotio- 
logie.  Nach  der  11.'.  Aufl.  deutsch 
von  P.  Seliger.  (Stegfrteä  Krans, 
Dr.  pbU.,  Frankfurt  a.  M.) 

Rsokiswissesscbsn 

H.  .Neufeld,  Die  Friedcritianische 
Juitizreform  bis  tum  Jahre  1780. 
(Friedrich  Holtu,  Kammergerichls- 
rat  Geh.  Justizrat  Dr.,  Berlin.) 

G.  J.  Ebert,  Die  Lehre  vom  Staaten- 
bunde. (Heinrich  Pohl,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Groifiwald.) 

Hestiaches  Landasprivalrecht. 
Hgb  von  P.  Wolf.  (ÄriMnr  B. 
Schmhtt.ord.  Univ.-Prof.  Geb.  Juttii 
rat   Dr.,  Giefaen.) 

■stkMialik,  ■akw««**aa**fcsn  «■<  «adUla. 

0.  ,M   Y   ■  r  ,    ■■       ••  "  ' 

Hopp,    I  rivsu:' 


1347  I.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  22.  1348 

ajfrlaj  bcr  gBcibroawnfdljttt  Sujl^nbtmifl  in  aSetlin  SW.  68» 

Soeben  crfd^ien: 

mjataftnmUn 

ÖOU 

.Saeitt  Wei^e. 

gtueite  öcrme^rte  ?luflagc. 

ffir.  8«.    (Vn  u.  390  @.)    @e^.  7  9K.,  geb.  in  ^alblebcr  9,40  9Ä. 

Sn^alt:  Xct  d^riftliAe  JHitter.  —  Sannl^äufer.  —  'S)aS  Sc^Iaraffenlonb.  —  $anS  ®od^§.  —  ei)rano  bc 
Sergcrnc.  —  GloBijo,  Senuninrc^ai«,  ®oetI)e.  —  ®oert)e  unb  grantfurt.  —  ©octije  unb  ©traßburg.  —  *^?to» 
metficn«.  —  ^JJrofcrpina.  —  liaä  TOäbdfjen  »on  Dbertirrf).  —  Jticinc  S3lutnen,  flctnc  93lättej:.  —  @oct[)ci 
iöollabcn.  —  9lu8  Schiller«  iäBcrfftatt.  —  ©opijte  ÖSrofefjcrjogin  uon  Soc^len.  —  (Suftab  b.  SJocper.  —  ©buarb 
l>.  Sinifon.  —  ©nftaö  JrcDtog.  —  S^eobor  Fontane.  —  «olfmot  Stoi).  —  9lu§  ö.  ScDerä  Briefen  an  3. 
^i^nd^tülb.  —  Qm  *|JIaten§  Sätniarfeter.  —  gu  ^mmcrmanng  ©äfuinrfeier.  —  Stubülf  üinbau.  —  §ctnric^ 
Seibel.  —  3a{ob  ^uliuä  ®Qöib.  —  SKorie  b.  (Sbner=efc^cubac^. 

5-rii^er  erfei^ien; 
erfte  'Htm-.   SwtiH  «(uflage.    ®r.  8».    (VH  u.  472  S.)    1902.    (Set).  8  m.,  geb.  in  ^alblebet  10  m. 

^ni)a\t:  oai'f  "»i"  bnä  fccf)5c:^nte  3al)tl^nnbert.  —  ®ie  ©ntbectung  SfürnbergS.  —  Strioft  in  Seutfc^lonb: 
—  Xct  .Vfampf  gegen  bie  TOobe.  —  6ine  niebctbeutfd^e  Sic^terin.  —  Simbticifftnmgfcfte  in  3icnd)en.  — 
Mlbert  .'^■»aller.  —  fftopftod.  —  ©in  Höfling  übit  tlopftod.  —  9lu8  bcm  Siebcitcbcn  bc§  ®iegHiQrtbid)ter§.  — 
33ütgcr*  „Vconore".  —  grau  Kat  ©oet^e.  —  gdeberifc.  —  8üiä  bcr  &SertI)eräeit.  —  3rau  »im  Stein.  — 
Warianne»3ulcifa.  —  §.  3-  Srumniai'"-  —  8i"^  Sd^il(erliterati:r.  —  ^einric^  öon  Stleift.  —  gerbinanb 
JMaimunb.  —  93ertI)oIb  STnerbad).  —  2:f)eobot  ©form.  —  ©Ifricbe»Dramcn.  —  SJcge  unb  Qith  ber  beutfcf)cn 

Siteraturgefc^id^te. 


■gJerlag  bev  ^eibntanttfc&ett  ^uc^ljanölmtg  ttt  ^erCiit  SW.  68. 


Soeben  erfd^ten: 

»on 

®uffciti  ^cttnct. 

8'.    (Vni  u.  172  S.)    ®e^.  3,40  9K. 

3n^Qlt:   I.  (9oet^e8  Mebolutionöbic^tungen.  —  II.  ®ie  Cuellc.  —  III.  3)ie  entftef)ung  beiS  Sranm«.  — 

IV.  3;ic  Ojeftollung  beS  Stoffe«.   —  V.  Xie  Sette  bcr  SDhitibc.  —  VI.  Scr  ^lintcrgrunb  ber  Seit.  —  VII. 

ftönigtum  unb  abel.  —  VIII.  S)o«  Beamtentum.  —  IX.  3)ic  SJcrtrcter  ber  itirrt)e.   —  X.  2;ie  Intriganten. 

—  XJ.  Sugenie.  —  XII.  Der  <|JIan  bcr  Jortfefeung  beS  lirama«.  —  ßjfur«  ju  II  unb  XII. 

Xie  Uorlicflcnbc  S(f)rift  bctjonbelt  ein  SScrf  Woetf)e§,  ba«  bi§l)cr  nocf)  nit^t  jum  («cgcnftanb  einer  iclbftfinbigcn 
ioiffcnf(t)aftlid)cn  Untcri'udjung  gcmatbt  würbe,  ba«  aber  gcrabc  jct>t  bind)  feine  gelegentlich  ber  leötcn  ®cr« 
lammlung  ber  «oel^e«(»efeIlf^aft  in  SBeimar  erfolgte  Vliiffüljrung  in  ben  wetten  ffreifen  ber  ®octt)e=(>reu"l>e 

C^ntcrcffc  crwcdt  bat. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG. 


Nr.  22. 


XXXIII.  Jahrgang. 


1.  Juni  1912. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Auttrali«,  Romaoca  of.    (1397.) 
Beck,  Studien  lu  Liooardo  Bruni.   (1352.) 
Botet,  Lyriime,  Epopie,  Orame.    (1379) 
Briefe    Baltlu-sar   Neumaans   von    seiner 
Parlier  Studlenreiie  1723.    (138«.) 

Eben,  Die  Lehre  vom  Staatenbund«.  (1401.) 
Eimer,  B;ron  und  der  Kounos.    (1378.) 

F  r  I  e  b  e  1 ,  Fulgentlus,  der  .Mythograpb  und 
Btscbof.    (1370.) 

K r i e d e r i ci ,  Beltr.  lur  Völker-  u.  Sprachen- 
kunde von  Deutsch -Neuguinea.    (1396.) 

T.  K  r  i  •  c  h ,  KuIturgeschlchlUcbe  Bilder  vom 
Abenee.    (1394.) 

Geizer,  Studien  zur  byzantiniichen  Ver- 
waltung Ägypieni.    (1390.) 

C  t  d  d  i  n  g  1 ,  Prinzip  ieo  dar  Soiiologl«.  ( 1 398.) 


Hampe,   Mitteilungen   aus   der  Capuaner 

Briefsammlung.    (1392.) 
Kalkoff,  Die  .Vliltitziade.    (I3S7.) 
Keiseler,  Rudolf  Euckens  Bedeutung  fOr 

das  moderne  Christentum.    (1359.) 
Kerschensteiner,  Charakterbegriff  und 

Charaktererziehung.    (1363) 
— ,  Begriff  der  Arbeitsschule.    il363.) 
Ladewig,  Politik  der  BQcherei.    (1349.) 
Landesprivatrecht,  Hessisches.   (1402.) 
Maspero,  Papyrus  greca  d'epoque  byzan- 

line.    (1391.) 
Montgomery,  The  Samaritans.    (13J<.) 
N&ufeld,    Die    Friederizianische    Justiz- 

reforra  bis  zum  Jahre  1780.    (1400) 
Prinz,  De  Xenophontia  Cyri  InstituttoDe. 

(1368.) 


Kaigeber,  Literarischer.    (1354.) 

Richter,  Dialoge  ^iber  KeliglonsphUoaophle. 
(1362.) 

Saitschick,  Wirklichkeit  u.  Vollendung. 

(1362.) 
Schmidt,  Charakteristiken.    (1373.) 

Schreiber,  Griechische  Satyrsplelreliefs. 
(1388.) 

Sommervllle,  Bibliography  of  non-Eucli- 
dean  Geometry.    (1404.) 

Squillace,  Die  soziologischen  Theorien. 
(1398.) 

Urkundenbuch,  Dortmunder.    (1393.) 

~  ,  Mengeder.    (1393.) 

Wirth,  Der  Untergang  des  niederländi- 
schen VolksUedee.    (1374 ) 


Physiologie   der  Bücherei. 

Vun  Dr.  Constantio  Nörrenberg,  Direktor  der  Landes-  u.  Stadtbibliotbek,  Düsseldorf. 


Wissenschafts-  und  Bildungswesen  verbreitet 
sieb  von  oben  nach  unten;  Anstalten,  die  als 
Oberbau  auf  niederen  ruhen,  sind  geschichtlich 
die  älteren.  Die  gelehrte  Bibliothek  hat  eine 
Jahrhunderte  alte  Vergangenheit  —  jedenfalls  in 
den  historischen  Ländern:  Amerika  ist  Kolonial- 
land  — ,  ehe  die  Laienbücbcrei  Bedeutung  ge- 
winnt. Dafs  june  aber  nun  von  dieser  an  Zahl 
und  an  Wirkung  in  die  Breite  um  das  Vielfache 
Obertroffen  wird,  so  wie  die  Hochschule  von  der 
>Hfiberen<    und  Volksschule,    ist  naturnotwendig. 

Die  LaienbOcherei  ist  im  Ziel  und  darum 
auch  in  ihrer  Methode  von  der  gelehrten  ver- 
•cbieden;  dem  Buch  steht  sie  anders  gegenüber: 
Schöne  Literatur  z.  B.,  der  gelehrten  Bibliothek 
Foricbungimaterial,  ist  ihr  Kulturfaktor;  sie  be- 
wegt die  Bücher,  konserviert  sie  nicht;  sie  wartet 
nicht  auf  ihr  Publikum,  sie  holt  et  heran.  Sie 
wird  ihre  Aufgabe  —  und  deren  Wert  für  das 
ganze  nationale  Leben  kann  gar  nicht  hoch  genug 
angeschlagen  werden  —  um  so  erfolgreicher 
Ifisen,  je  lieberer  sie  ihre  Hinrichtungen  und 
Mrthoden    entwickelt    aus    ihren    eigenen    Zieles. 

Nichts,  das  in  der  gelebnen  Bibliothek  be- 
währt ist,  wird  »ic  nur  deshalb  übcrnehmro,  vom 
Gcb&udegrondrifs  bis  herab  zum  Lrihscbeio;  tie 
wird  jede«  prüfen  »af  seine  Brauchbarkeit  lOr 
ihre  Zweckr 

Ein  Buch  nun.  >l.<'.  <lir  Physiologie  der  Laie»- 
bOcberei  aus  ihren  cijjcoeo  LebeofbcdiagiMgea 
heraus  darlegt,  bat  uns  jetzt  ein  Rerufeaster  ge- 


boten '),  ein  Fachmann,  der  sich  als  Organisator 
schöpferisch  bewährt  hat  und  das  historisch -lite- 
rarische und  theoretische  Rüstzeug  spielend  be- 
wegt. 

Um  den  Titel:  Politik  könnte  rechten,  wer 
erwartet,  was  man  im  engeren  Sinne  Bibliotbeks- 
politik  nennt.  Ladewig  hat  den  Sinn  weiter  ge- 
fafst  und  meint  damit  alle  und  jede  Einrichtung 
und  Mafsnahme,  die  dem  Zweck  der  Bücherei 
dient.  »Innerhalb  der  Annahme,  dafs  Benutzen 
und  Lesen  guter  Bücher  eine  Bereicherung  und 
Förderung  der  Nation  bedeutet,  mufs  der  Biblio- 
thekar auf  nichts  mehr  denken  als  darauf,  wie 
er  seine  Schätze  verfügbar  macht,  c  Dieser  Idee 
ordnet  sich  alles  unter:  Gebäude,  Bücherauswahl, 
Aufstellung,  Kataloge,  Formulare  und  Apparat, 
Personal,  Geschäfts-  und  Leseordnung,  Buch- 
einband, Statistik,  der  ganze  Mechanismus  des 
Betriebes  und  seine  Taktik  gegenüber  dem  Leser. 

Basis  und  Voraussetzung  des  Buches  ist  also 
die  »Allgetneioe  öffentliche  BOcberei f  — -  so  be- 
zeichnet Ladewig  sie  und  mub,  da  wir  nun  ein- 
mal einen  festen  Namen  für  diese  Gattung  im 
Deutschen  noch  nicht  besitzen  und  »Bücbcrballe« 
ihm  trotz  Krupp  nicht  tu  passeo  scheint,  dieses 
eUsübige  rbythmistbe  Mooaintai  durch  das  ganze 
Buch    schleppen:    warum   sageB   wir    aicbt    nach 

')  faul  tsdawig,  i'ulitik  d«r  Bttchtrtl.  l.aip- 
Big,  RfMl  WtsgaadI,  1912.  Vlll  u.  437  S.  I*  mit 
2  Tabtdm.    Gab.  M.  6,60. 


1351 


1.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   I9I2.     Nr.  22. 


1352 


Analogie  von  Dezug  frischweg  »Abüchereit?  — ; 
aber  der  Leser  mag  alles  sinngemäfs  anwenden 
und  prüfen  auf  seine  Brauchbarkeit  für  die  ge- 
lehrte Bibliothelc  rechts  und  die  eigentliche  Volks- 
bücherei (die  das  Volk  in  seinen  tiefen  Schichten 
aufsucht,  die  seine  geistigen  Interessen  erst  zu 
wecken  hat)  links.  Wie  denn  die  Praxis  zahl- 
reiche Obergänge  und  Zwischenglieder  zwischen 
diesen  drei  Grundtypen  hervorbringt. 

Aus  jeder  der  mehr  als  vierhundert  Seiten 
spricht  reichste  Erfahrung  und  intensivstes  Durch- 
denken aller  Probleme.  »Durchkonstruiert«  ist 
der  ganze  Organismus,  alle  Möglichkeiten  zu  er- 
schöpfen ist  versucht;  und  da  es  sich  um  tausend 
Dinge  handelt,  roüfste  man  ein  neues  Buch  schreiben, 
um  sich  mit  diesem  auseinander  zu  setzen,  Zu- 
stimmung und  —  selten  —  Widerspruch  zu  be- 
gründen. Die  Wahl  wird  schwer,  wenn  man 
auch  nur  einige  Proben  herausgreifen  will. 

So  die  Mahnung  an  die  jüngeren  wissenschaft- 
lichen Fachgenossen,  die  unter  »mechanischen« 
Arbeiten  an  der  gelehrten  Bibliothek  leiden,  eine 
lohnendere  Lebensaufgabe  in  der  Abücherei  zu  fin- 
den: »Man  kann,  ohne  zu  weit  zu  gehen,  gerade  für 
die  Volksbücherei  und  die  Allgemeine  öfifentliche 
Bücherei  die  reifste  bibliothekarische  Erfahrung 
und  Menschenkenntnis  fordern«. 

So  die  Ausführungen  über  Ressortverteilung 
und  Ressortverantwortung. 

So  das  Raumprogramm  für  die  Abücherei 
einer  Grofsstadt:  wobei  die  Bedeutung  der  Lage 
und  reichlichen  Zahl  der  je  einem  bestimmten 
Zweck  dienenden  Räume  für  die  glatte  Abwick- 
lung des  Betriebes  betont  wird. 

So  einzelne  Anregungen,  das  Gebäude  be- 
treffend: Magazin  als  Turmbau;  Bücherraum 
gelüftet,  Staub  ausgeschlossen  durch  Luftüber- 
druck, Beleuchtung  durch  Moore-Licht. 

So  die  Systematik  und  Aufstellung  betreffend, 
(nach  einem  raschen  aber  beherrschenden  Ober- 
blick über  das  Historische):  beide  sollen  sich 
rücksichtslos  der  Praxis  unterordnen,  die  Auf- 
stellung  aufs  äufserste  mechanisiert. 

So  die  Kataloge  betreffend:  »Unter  Umständen 
ist  eine  tapfer  mit  wenig  bestechenden,  aber  mit 
reichhaltigsten  Katalogformen  ausgestattete  Bü- 
cherei, bei  der  man  die  denkbar  verschiedenste 
Auskunft  sofort  erhält,  glatt  einer  anderen  vor- 
zuziehen, die  mit  pedantischer  Akribie  und  scho- 
lastischer Technik  vielleicht  nur  ihren  alpha- 
betischen Verfasserkatalog  und  einen  willkürlich 
durchgebildeten  Sach-  und  Schlagwortkatalog 
besitzt«. 


Der  Verfasser  betrachtet  auch  das  Kleinste, 
bis  herab  zum  sauberen  Federhalter  im  Lesesaal, 
bis  auf  den  Satzspiegel  der  Formulare,  bis  auf 
die  Höflichkeitswendungen  im  Mahnschreiben, 
unter  dem  Gesichtspunkt:  wie  fördert  es  den 
Gesamtzweck  der  Bücherei,  wie  spart  es  Arbeit, 
wie  ölt  es  die  Maschine,  wie  hilft  es  dem  Pu- 
blikum,  Vertrauen  zu  fassen? 

So  ist  das  Buch  —  wie  es  denn  in  einem 
Zuge,  ohne  Anmerkungen  und  Zitate  durch- 
geschrieben ist  —  einheitlich  und  aus  einem  Gufs. 

So  sehr  der  Verfasser  seine  Person  im  Hinter-         , 
gründe    hält:    ihre    Eigenart,    ihr    Temperament 
scheint  doch  durch  jeden  Satz. 

Sein  Stil  ist  lebendig,  intensiv,  aber  er  ge- 
staltet nicht,  er  ist  oft  eigenwillig  und  kann  von 
hartem  Rhythmus  sein;  mancher  aus  reicher  An- 
schauung abgezogene  Satz  geht,  im  Bestreben 
den  Inhalt  auf  die  allgemeinste  Formel  zu  bringen, 
bis  an  die  Grenze  der  Verständlichkeit  und  wird 
nur  in  dem  ganz  Sachvertrauten  ein  konkretes 
Bild  wecken;  so  stark  das  Buch  den  Fachmann 
fesselt:   bequem  liest  es  sich  nicht. 

Ein  Lehrbuch,  aus  dem  man  sich  positive 
Kenntnisse  holt,  ist  es  nicht  und  will  es  auch  nicht 
sein,  es  ist  ein  kritisches  Werk  und  setzt  beim 
Leser  überall  die  Anschauung  des  Objekts, 
von  dem  die  Rede  ist,  voraus;  und  je  mehr  er 
mitbringt,  desto  gröfser  Ertrag  und  Genufs. 

Den  Bürgermeister  wird  es  nicht  lehren,  wie 
er  die  städtische  Bücherei  einzurichten  hat,  wohl 
aber,  wessen  es  dazu  bedarf,  was  von  dem 
Organisator  zu  leisten  und  wie  das  zu  bewerten  ist. 

Jeden  Fachmann  —  und  für  ihn  ist  es  ja 
geschrieben  —  wird  es  anregen,  den  Betrieb 
seiner  Anstalt  wieder  kritisch  durchzudenken, 
jeder  jüngere  Berufsgenosse,  sei  er  (oder  sie) 
von  der  gelehrten  oder  von  der  Laienbücherei, 
sollte  das  (nebenbei  vorzüglich  ausgestattete)  Buch 
besitzen  und  versuchen,  sich  zu  eigen  zu  machen 
was  er  fafst;  und  auch  dem  Neuling  wird  es  sicher 
eines  mitteilen:  das  innere  Prinzip,  den  Geist  der 
modernen  Bücherei,  der  das  ganze  durchdringt 
und  im  Schlufskapitel  klassischen  Ausdruck  ge- 
funden hat. 

Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Franz  Beck  [Dr.  phil.  In  Freiburg  i.  B.],  Studien 
zu  Lionardo  Bruni.  [Abbandlungen  zur 
mittleren   und  neueren  Geschichte,   hgb.  von 


13S3 


1.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  22. 


1354 


Georg  V.  Below,  Heinrich  Finke,  Friedrich 
Meinecke.  Heft  36.]  Berlin  und  Leipzig,  Dr.  Walther 
Rothschüd,  1912.     2  El.  u.  87  S.  8'.     M.  3,20. 

Trotz  der  Begeisterung  für  die  Renaissance, 
die  oamentüch  in  den  letzten  zwanzig  Jahren  um 
■ich  gegriffen  hat,  sind  die  Einzelarbeiten  auf 
diesem  Gebiet  nicht  eben  dicht  gesät.  Woran 
das  liegt,  will  ich  hier  nicht  näher  untersuchen; 
ich  fürchte,  der  Grund  ist  sehr  einfach  und  sehr 
beschämend:  ganz  abgesehen  von  der  merkwür- 
dig weit  Tcrbreiteten  Unkenntnis  des  Italienischen 
in  Deutschland,  lernt  man  bei  uns  jetzt  auch  nicht 
mehr  genug  Lateinisch,  um  die  Quellenschriften 
ohne  erhebliche  Mühe  lesen  zu  können. 

Unter  diesen  Umständen  mufs  jeder  Versuch, 
uns  in  das  Leben  und  Schaffen  einer  der  füh- 
renden Persönlichkeiten  jener  grofsen  Epoche 
genaueren  Einblick  zu  gewähren,  freudig  begrüfst 
werden,  wenn  wir  auch  dabei  nicht  allzuviel  neue 
Aufschlüsse  erhalten.  Der  bescheiden  auftretende 
Verf.  dieser  > Studien  zu  Lionardo  Bruni<  kenn- 
zeichnet seine  Arbeit  sehr  richtig,  wenn  er  be- 
merkt, dafs  sie  vor  allem  Ergänzungen  zu  Georg 
Voigts  »Wiederbelebung  des  klassischen  Alter- 
tums« und  eine  knappe  zusammenfassende  Cha- 
rakteristik Brunis  biete.  Zunächst  berichtet  Beck 
über  Brunis  Leben  (S.  3  —  29)  und  verwertet  da- 
bei die  schätzbaren  Untersuchungen  über  die 
Datierung  von  Brunis  Briefen,  die  er  uns  nebst 
kurzen  Inhaltsangaben  und  einem  chronologischen 
Verzeichnis  im  dritten  Teil  vorlegt  (S.  63 — 83). 
Den  Kern  der  Arbeit  bildet  das  Kapitel  »Brunis 
Denken  und  literarisches  Schaffen«  (S.  30 — 62). 
Der  Verf.  würdigt  Bruni  als  Philologen,  als  Hi- 
storiker und  als  Philosophen.  Mit  Recht  betont 
er,  dafs  Brunis  Hauptbedeutung  auf  philologischem 
Gebiet  liegt.  So  sehr  ist  Bruni  Philolog,  dafs 
er  sogar  bestrebt  ist,  die  Philosophie  in  ein 
Abhängigkeitsverhältnis  von  der  Philologie  zu 
bringen:  weil  die  Schriften  Ciceros  nur  lücken- 
haft erhalten  sind,  meint  er,  dafs  der  reine  Quell 
wahrer  Philosophie  für  seine  Zeit  versiegt  seil 
Das  erste  und  letzte  Ziel  seines  Eifers  bleibt 
trotz  stark  hervortretender  Neigung  zu  geschicht- 
lichen Studien  die  vollkommene  Beherrschung  der 
Uleiaiscben  Sprache.  Durch  seine  Obersetzungen 
griechischer  Klassiker  io  die  Humanistensprache 
hat  Hruni  auf  die  Kultur  der  Krnaissance  bestim- 
menden Kinflufs  ausgeübt.  Krrilich,  was  das 
Griechentum  für  das  geistige  Leben  Europas  be- 
deutet, das  hat  der  Übersetzer  Platons  im  tiefsten 
Grunde  nicht  erfafst.  Aber  der  grofse  Sinn  des 
Worte»  Ttävffi  Vtla  »al  avitQmmya  rtorra  scheint 
ihm  doch  schoi^  aufgegangen  zu  sein,  wenn  er 
▼oo  der  fast  •chraakenloMn  Erkenntnisfäbigkeii 
des  Mensrhen  spricht,  dessen  Gebt  Anteil  am 
göttlithrn  Oist  habe,  and  der  gewiMenaalaea  da 
»trrblicber   Gott    sei.     Von    hier   aus   führt   (wie 


B.  hätte  andeuten  sollen)  eine  gerade  Linie  zu 
Picos  machtvoller  Rede  über  die  Würde  des 
Menschen. 

Sonderbarerweise  gedenkt  B.  des  in  manchem 
Betracht  eigenartigsten  Werkes  von  Bruni  nur 
ganz  beiläufig:  der  »Poliscene«,  die  wir  als  eine 
der  ältesten  humanistischen  Komödien  ansehen 
müssen.  Ist  sie  wirklich  ein  Lesedrama,  wie 
Creizenach  meint  (Geschichte  des  neueren  Dramasl', 
S.  544)?  Und  sind  die  beachtenswerten  Zweifel 
an  der  Autorschaft  Brunis,  die  er  erhebt  (ebd. 
S.  545,  Anm.  1),  wirklich  berechtigt?  B.  berührt 
diese  Fragen  nicht.  Ich  möchte  beide  verneinen. 
Es  läfst  sich,  glaube  ich,  aus  der  dramatischen 
Technik  der  »Poliscene«  nachweisen,  dafs  sie  für 
die  Aufführung,  vermutlich  durch  Studenten,  be- 
stimmt war.  Und  dafs  Bruni  die  Komödie,  deren 
heikler  Inhalt  dem  sittenstrengen  Mann  in  spä- 
teren Jahren  unbehaglich  sein  mufste,  in  der  Tat 
verfafst  hat,  macht  neben  anderem  ein  Vergleich 
mit  seiner  Rede  des  Elagabal  zum  mindesten  sehr 
wahrscheinlich. 


Leipzig. 


Hermann  Michel. 


Literarischer  Ratgeber.  Herausgegeben  durch  Ferd, 
Avenarius  vom  Dürerbund.  München,  Georg  D. 
W.  Callwey,   1912.     IV  u.  247  S.  8°.     M.  3. 

Der  »Ratgeber«  des  Dürerbundes  «sammelt,  was 
seinen  Mitarbeitern  wertvoll  erscheint  von  der  gesamten 
älteren  und  neuen  Literatur,  ohne  diese  zu  bevorzugen, 
wo  das  nicht  wegen  des  Veraltens  oder  aus  andern 
sachlichen  Gründen  nötig  ist«  und  will  »sachlich  und 
mit  ehrlichem  Bemühen  um  Unbefangenheit  abgewogenen 
Rat«  geben.  Dafs  er  diesem  Programme  wirklich  nach- 
folgt, hat  uns  eine  längere  Durchsicht  gezeigt,  und  wie 
oft  man  anderer  Ansicht  über  die  genannten  Werke  und 
Schriftsteller  sein  mag  als  die  zur  Herstellung  diesM 
Ratgebers  vereinten  .Männer,  immer  wird  man  sagen 
können,  dafs  ein  Kenner  das  Wort  genommen  hat,  und 
seine  Ratschläge  verdienen,  aufmerksam  angehört  zu 
werden.  Das  neu  zugefügte  Schlagwort- Register  Ist  will- 
kommen wird  aber  noch  weiter  ausgebaut  und  gleich- 
mäfsiger  angelegt  werden  müssen.  Auf  Einselheilen 
einzugehen,  ist  hier  nicht  der  Urt. 


NotUen  tind  Mlttatloncen. 

NatiMa. 

Nach  Mitteilungen  der  sächs.  Regierang  in  der  FInani- 
deputation   d«t   Zweiten   Kammer    soll    In   Leiptig   ein 
Institut     tur     Förderung     der     Gelattswiasen- 
Schäften  bsgründtt   werden,   das  der  UnlvemiiAt  an- 
g«glM«t  wsrdm  und  vorliuflg  Poraohuagsinstllute  auf 
dM  C«bi«t«n   d«r  Gaschicbl«,  RsUgtons-,    Kultur     und 
Kunstgtsch..  dar  Sprachwiss..  dar  Caogr,   a 
der   Phlloa.   u.  Psychol.   u    vielWeW   der   Nai 
umfassen  soll.  DleRagiartiacwii 
lieh  bewilligen,  dl«  SladtgMMi- 
sabtan.    Dar  Rektor  daa  vor.  s 
Prof.  Dr.  Kari  t^unpracbt  hat  •: 
tlgar  BOfgwa  blaiisr  Obar  dSUVU  .Mark  auig«^<r«cni 

Km  «ncklaa«**  Watt*. 
E.  du  BoiaRaymond,    Radau.     2.   varvoilständ. 
Aan.    Mit  einer  GadAchtaiarada  von  J.  Roaenthal  hgb. 


1355 


I.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  22. 


1356 


▼on    Estelle    du   Bois  Reymond.    2  Bde.     Leipzig,   Veit 
&  Comp.     M.  18. 

Library  of  Congress.  Select  List  of  references 
on  the  Initiative,  Referendum  and  Recall  Compiled  under 
the  direction  of  H.  H.  B.  Meyer.  Washington,  Govern- 
ment Printing  Office.     15  c. 

ZeiUehrirt«ii. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Ge- 
schichte und  deutsche  Literatur.  15.  Jahrg.  29,  4.  Frz. 
Studniczka,  Neues  über  den  Parthenon.  —  Alb. 
Müller,  Veteranenvereine  in   der  römischen  Kaiserzeit. 

—  G.   Rosenthal,    Lessing    und    die    niederländische 
Malerei. 

Deutsche  Rundschau.  Mai.  Enrica  von  Handel- 
Mazzetti,  Stephana  Schwertner.  —  R.  M.  Meyer,  Die 
Tochter  Weimars  auf  dem  Throne  der  Cäsaren.  —  W. 
Stieda,  Ein  Ausflug  nach  Grofs- Nowgorod.  —  M. 
von  Bunsen,  Auf  dem  Neckar.  Eine  Bootfahrt.  —  O. 
A.  Hecker,  König  Johann  von  Sachsen  und  die  deutsche 
Einheitsbewegung.  —  K.  Pinthus,  Die  Briefe  Annettens 
von  DrosteHülshoff  an  Elise  Rüdiger.  VII— XII.  —  P. 
Wohlfeil,  Das  Testament  eines  Notleidenden  (Friedrich 
.Melchior  Grimm).  —  H.  Stegemann,  Zwei  Schweizer- 
bücher (H.  Federer,  Berge  und  Menschen;  J.  Jegerlehner, 
Marignano).  —  P.  Zaunert,  Grimms  Märchen. 

Anzeiger  der  Akademie  der  Wissenschaften  in 
Krakau.  Philol.  u.  histor.-philos.  Kl.  Juni— Oktober. 
N.  Rudnicki,  Ltudes  sur  l'assimilation  phon^tique.  — 
E.  Dubanowicz,  L'expropriation  pour  cause  d'utilite 
publique  dans  la  legislation   anglaise  (1845 — 1907).  — 

—  St.  Szpotaüski,  Les  Archives  de  Marchwaoz  (Grand- 
Duche  de  Posen). 

Tht  Wesiminsier  Review.  May.  W.  H.  Wiseinan, 
Some  Reflections  of  an  Old  Radical  on  the  Parliamen- 
tary  Electorate.  —  A.  0.  D.  Bartholeyns,  Profit- 
sbaring  between  Capital  and  Labour.  —  Ph.  Ferris, 
The  Key  to  German  Politics;  Prussian  Idealism.  — 
Ignotus,  The  Luther  of  Neo-Protestantism.  —  F.  W. 
O.  Ward,  Unemployment  a  National  Disgrace  and 
Danger.  —  A.  Ransom,  The  Ethics  of  Clerical  Sub- 
scription.  —  The  Equipment  of  the  Modern  Cleric.  — 
W.  R.  MacDermott,  Recent  Cancer  Research.  —  G. 
Jones,  Is  the  State  Church  State  endowed?  —  J.  F. 
Scheltema,  Archaeology  in  Java.  —  J.  Harris,  Unfit 
for  Parenthood.  —  H.  V.  Store  y,  The  Artist  and  Labour. 

—  C.  W.  Guest,  The  Responsibility  of  the  Churches. 

Revue  des  Deux  Mondes.  1.  Mai.  E.  Olli  vier, 
L«  guerre  de  1870.  II.  Forbach.  —  P.  Adam,  Stephanie. 
III.  —  M.  Prevost,  La  nouvelle  couvee  (Lettres  k 
Fran^oise)  (fln).  —  R.  Aynard,  La  Situation  des  indi- 
genes  et  le  credit  agricole  en  Algerie.  —  P.  Groussac, 
Un  Franfais  vice-roi  de  la  Plata.  Jacques  de  Liniers, 
comte  de  Buenos-Ayres.  —  R.G.  Levy,  La  force  finan- 
ciire  des  Etats.  —  P.  Banet-Rivet,  Le  vent  et  la  na- 
vigation  acrienne. 

The  Fortnightly  Review.  May.  A.  Hurd,  The 
German  Menace  to  our  Sea  Supremacy.  —  A.  A.  Bau- 
mann, The  Tory  Party  and  State  Socialism.  —  A. 
Noyes,  For  the  Centenary  of  Robert  Browning.  —  H. 
C.  Minchin,  Browning  and  Wordsworth.  —  W.  Sichel, 
The  Strike  and  the  Stricken.  —  E.  B.  Rowlands,  Our 
State  Prison  System.  —  M.  Hewlett,  Lai  of  Goberts. 
-  Mrs.  E.  AlecTweedie,  Eugeoici.  —  E.  Childers, 
The   Home   Ruie   Bill.  —  J.  Pollock,  The  Censorship. 

—  W.  G.  H  Gritten,  Revolution  or  the  Unionist  Party. 

—  H.  Ch.  Woods,  The  Situation  in  Albania  and  in 
Maccdonia.  —  F.  Grlbble,  Talma  and  Pauline  Bona- 
parte. —  M.  Gerothwohl,  English  and  French  Atti- 
tüde« toward»  Poetry.  -  J.  F.  Macdonald,  The  Life 


Story  of  Madame  Steinheil.  —  E.  T.  Thurston,  The 
Antagonists  (cont.). 

Rivista  d'Italia.  15  Aprile.  G.  Ferrero,  Le  prime 
armi  di  Giulio  Cesare.  —  G.  Bei  och,  Ancora  gli  studi 
recenti  di  storia  romana.  —  E.  Ciafardini,  Due  note 
petrarchesche.  —  C.  LoUini,  Meccanismo  ed  energetica. 

—  A.  Manzi,  Foscolo,  la  censura  teatrale  e  il  governo 
italico.  —  G.  Pasqualucci,  Sul  regime  fondiario  della 
nostra  colonia  di  Libia.  —  L.  C.  Bollea,  Camillo  Ca- 
vour  e  due  giornali  liberali.  —  A.  Colocci,  Note  bi- 
bliografiche  sul  Risorgimento  italiano. 

Zeitschritt  des  österreichischen  Vereines  für  Bi- 
bliothekswesen. 3,  1.  R.  Kukula,  Für  die  Erhöhung  der 
Dotationen  der  österreichischen  Universitätsbibliotheken. 

—  H.  Schleimer,  Zur  Frage  der  Wiegendruck-Inven- 
tarisierung in  Österreich.  —  R.  Wolkan,  Aus  öster- 
reichischen Handschriftenkatalogen.  II.  —  Die  österreichi- 
schen Bibliotheken  im  Verwaltungsjahr  1910—11.  — 
Spectator,  Viennensia.  —  F.  Baumhackl,  Von  der 
Bibliothek  der  deutschen  Technischen  Hochschule  in  Brunn. 

—  P.  Micori,  Steiermärkische  Landesbibliothek.  —  K. 
Schiffmann,  Aus  Linz.  Neue  Funde.  —  r.  k.,  Polonica 
in  Schweden.  —  R.  Fick,  Berliner  Brief.  —  0.  Glau- 
ning,  Münchner  Brief.  —  L.  C.  Wharton,  Englischer 
Brief.  —  F.  Eichler,  Die  Bibliotheken  des  University 
College  in  London.  —  O.  Viola,  Italienischer  Brief.  — 
E.  Wolter,  St.  Petersburger  Brief.  II.  —  V.  Madsen, 
Dänisches  Bibliothekswesen  1911. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

James  Alan  Montgomery  [Prof.  f.  A.  T.  an  der 

Divinity  School  zu  Philadelphia],  The  Samaritans. 
The  Earliest  Jewish  Sect.  Their  History,  Theology 
and  Literature.  [The  Bohlen  Lectures  for  1906.] 
Philadelphia,  The  John  C.  Winston  Co.,  1907.  XIV 
u.  358  S.  8'  mit  Abbild.     Geb.  $  2. 

Noch  heute  lebt  in  einem  besonderen  Viertel 
von  Nablus  (Neapolis  =  Sichern)  die  etwa  ISO 
Seelen  umfassende  Sekte  der  Samaritaner;  wie 
es  scheint,  ist  sie  dem  Aussterben  nahe,  da  nur 
Inzucht  getrieben  wird.  Ihr  heiliges  Buch  ist 
der  jüdische  Pentateucb,  ihr  Hauptfest  das  Pascha, 
das  sie  auf  dem  Berge  Garizzim  feiern.  Ihre 
Literatur  ist  zum  gröfsten  Teil  in  den  Händen 
der  Europäer  und  bereits  bekannt;  jedenfalls 
sind  Oberrasebungen  kaum  noch  zu  erwarten, 
WKnn  auch  das  jüngst  veröffentlichte  Buch  Josua 
Aufsehen  erregt  hat.  Der  samaritanische  Dialekt, 
der  zum  palästinischen  Aramäisch  gehört,  ist 
heute  keine  lebende  Sprache  mehr,  wird  aber 
von  einigen  »Schriftgelehrten«  noch  leidlich  ver- 
standen. 

Der  Ursprung  dieser  jüdischen  Sekte  geht 
(nach  Nebem.  13,  28 f.  und  Josephus  Ant.  XI,  7  f.) 
in  die  Zeit  Nehemias  zurück  (lyn  430  v.  Chr.). 
Manasse,  ein  Enkel  des  Hohenpriesters  Eljaschib 
von  Jerusalem,  hatte  eine  Tochter  des  Sanballat 
(oder  richtiger  >Sinuballit«),  des  persischen 
Statthalters    von    Samarien,    geheiratet.     Da    er 


1357 


I.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  22. 


1358 


die  Ehescheidung  verweigerte,  die  von  der  ex- 
klusiven Partei  der  babylonischen  Juden  gefordert 
wurde,  verjagte  ihn  Nehemia.  Manasse  ging 
nach  Samarien,  versammelte  dort  viele  Unzu- 
friedene um  sich  und  wurde  ihr  Hoherpriester. 
Um  die  Konkurrenz  mit  Jerusalem  abzuwehren, 
wurde  damals  oder  bald  darauf  ein  samaritani- 
scher  Tempel  auf  dem  Berge  Garizzim  gebaut 
und  der  Pentateuch  von  den  Juden  übernommen. 
Die  Feindschaft  wurde  später  so  grofs,  dafs  die 
übrigen  Teile  des  jüdischen  Kanons  von  den 
Samaritanem  nicht  anerkannt  wurden.  In  Einzel- 
heiten wichen  sie  auch  sonst  von  den  Juden  ab; 
so  behielten  sie  die  Aussprache  des  Gottesnamens 
bei,  während  die  Juden  das  Wort  »Jahvet  ver- 
mieden. Später  sind  teilweise  auch  gnostische 
Einflüsse  mafsgebend  geworden. 

Montgomery,  dessen  Buch  erst  jetzt  zur  Re- 
zension eingegangen  ist,  hat  das  die  Samaritaner 
betreffende  Material  mit  peinlicher  Sorgfalt  und 
erstaunlicher  Belesenheit  gesammelt.  Neue  Hypo- 
thesen aufzustellen,  ist  nicht  seine  Absiebt  ge- 
wesen, wohl  aber  ein  bequemes  Handbuch  zu 
schaffen,  in  dem  man  sich  schnell  orientieren  und 
die  Arbeiten  der  Vorgänger  überblicken  kann. 
Er  behandelt  die  Wiederentdeckung  der  Samari- 
taner; das  Land  Samarien  und  die  Stadt  Sichern; 
die  modernen  Samaritaner;  den  Ursprung  der 
samaritanischen  Sekte;  die  Samaritaner  unter 
den  Griechen,  Römern  und  .Arabern;  die  geo- 
graphische Verbreitung;  die  Samaritaner  in  der 
Literatur;  die  Theologie  der  Samaritaner;  die 
samaritanischen  Sekten  und  den  Gnostizismus; 
die  Sprache  und  die  Literatur  der  Samaritaner. 
Im  Anhang  ist  die  Bibliographie  zusammengestellt. 

Das  gesunde  Urteil,  die  Obersichtlicbkeit  und 
Reichhaltigkeit  des  Stoffe»  verdienen  dankbare 
Anerkennung. 

Berlin -Westend.  Hugo  Grefamaon. 

Paul  Kalkoff  (Oberlehrer  «m  Gymn.  zu  St.  .Mari» 
Magdalena  in  Breslau,  Prof.  Dr.],  DieMiltitziade. 
Ein«  kritische  Nachlese  zur  Geachichte  de*  Ablafs. 
■trettas.  [Ridiculum  Caroli  Miltitii  caput  . .  .  Luther, 
d.  16.  Mai  1619]  Uipzig,  M.  Heinsius  Nachfolger, 
1911.     84  S.  «'.     M.  2. 

Ober  Kar!  von  Miliitz'  Sendung  an  den  kur- 
sicbsischen  Hof  hatte  noch  Ranke  geurteilt:  er 
habe,  wie  gar  nicht  zu  leugnen  sei,  die  Sache 
mit  grofscr  Geschicklichkeit  angegriffen.  Gegen 
diese  gQnatigc  Meinung  erhob  sich  Widerspruch, 
als  eine  gründliche  Durchforschung  de«  Quelleo- 
matcrials  genaueren  Aufschiufa  über  die  Absichten 
der  rOfltiachen  Kurie  und  ihrer  Vertreter  brachte. 
Schoa  Brieger  hatte  aa  Uiititz  Kigenmächligkeil 
zu  rflgco:  auf  eigene  Paoat  bAtte  er  die  ihm 
safgctrageur  RuUe  de«  H&acber«  mit  der  de« 
Vermittler«  rertauscbt.   ladeaaca  erst  Paul  Kalkoff 


hat  durch  seine  epochemachenden  Aufsätze  über 
Luthers  römischen  Prozefs  in  der  Zeitschrift  für 
Kirchengeschichte  die  Voraussetzungen  für  eine 
eindringliche  Beurteilung  der  Wirksamkeit  Mil- 
titzens  geschaffen:  in  dieser  neuen  Beleuchtung 
erschien  sein  Versöhnungseifer  als  eitle  Wichtig- 
tuerci.  Kam  schon  seiner  Mission  von  Anfang 
an  nur  eine  untergeordnete  Bedeutung  zu,  so 
setzte  er  sich  durch  die  Art,  wie  er  sie  aus- 
führte, in  direkten  Gegensatz  gegen  die  Ab- 
sichten der  Kurie,  die  auf  eine  Auslieferung 
Luthers  durch  den  Kurfürsten  hinzielten.  Und 
auch  Luther  selbst  und  Friedrich  dem  Weisen 
gegenüber  waren  seine  Bemühungen  verfehlt,  da 
beide  an  eine  Aussöhnung  mit  der  Papstkirche 
bezw.  eine  Unterwerfung  unter  ihren  Willen  nicht 
mehr  ernstlich  dachten.  Nach  K.  hat  von  katho- 
lischer Seite  Creutzberg  Miltitz  zum  Gegenstände 
einer  monographischen  Untersuchung  gemacht. 
Er  brachte  mancherlei  biographisches  Detail  bei 
und  suchte,  ohne  eigentlich  die  Grundauffassuug 
K.s  umstofsen  zu  wollen,  das  allzu  schroffe  per- 
sönliche Verdikt  Ober  Miltitz  abzumildern,  sowie 
seiner  Mission  eine  relativ  gröfsere  Bedeutung 
zuzuschreiben,   als   es   üblich   geworden  war. 

Gegen  Creutzberg  und  diejenigen  seiner  Kri- 
tiker, die  ihm  Anerkennung  gezollt  haben  (dar- 
unter auch  gegen  eine  Besprechung  des  Unter- 
zeichneten in  den  »Mitteilungen  aus  der  hist. 
Literaturt),  richtet  sich  K.s  vorliegende  Schrift. 
Sie  enthält,  wie  alle  Abhandlungen  des  Verf.s, 
eine  ganze  Reihe  wertvoller  Forschungsergeb- 
nisse und  ist,  was  nicht  wunder  nehmen  kann, 
an  methodischer  Gründlichkeit  und  Sicherheit  der 
Quellcnbehandlung  der  wissenschaftlichen  Erst- 
lingsarbeit Creutzbergs  überlegen.  Erneut  ge- 
winnt man  die  Oberzeugung,  dafs  an  den  grofseo 
Resuhaten  der  Arbeiten  K.s  über  Luthers  römi- 
schen Prozefs  nicht  zu  rütteln  ist.  Auf  Grund 
genauer  Kenntnis  der  kurialen  Verhältnisse  er- 
weist der  Verf.,  daf«  Miltitz  am  päpstlichen  Hofe 
in  Rom  nur  eine  untergeordnete  Rolle  gespielt 
hat.  Miltitz  i«t  lediglich  cubicularius  secretus, 
nicht  Kämmerer  gewesen:  dafs  er  sich  den  Titel 
camerariua  Poniificis  beilegte,  war  eitel  Re- 
nommisterei. Auch  die  Zahl  der  Pfründen,  die 
er  in  «einer  Hand  vereinigte,  bllt  den  Vergleich 
mit  dem  PfrOodenbrsitz  cinflufsreicbcrer  Männer 
nicht  aus  (was  freilich  nicht  ausscblieftt,  sie 
immer  noch  als  »stattlich«  und  Miltitz  «elbst  al« 
tPfrOodenjäger  schlimmster  Sorte«  zu  beieich- 
Den,  vgl.  S.  71).  Uoiweifelhafi  beruht  auch  die 
)'  '':nuDgaakiion    Miliitirna    auf    Ot>cr- 

s  r     ihm     von     der     Kurie     erteilten 

Kompetenzen.  Endlich  bat  Kricdricb  der  Weise, 
iodem  er  den  päpstlichen  Seodling  in  eigene 
Dienste  oahn  uad  ibo  als  kurfürtilirben  »Rat  und 
Diener«    tu  dap   BiackOfea    voo   Meraeburg    und 


1359 


I.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  22. 


1360 


Meifsen  wie  an  den  Dresdner  Hof  reisen  iiefs, 
Miltitz  diplomatisch  völlig  mattgesetzt  und  sich 
seiner  geradezu  als  Werkzeug  dazu  bedient,  die 
altkircblicben  Kreise  Aber  sein  wahres  Verhältnis 
zur  Kurie  zu  täuschen. 

Es  liegt  dem  Ref.  gänzlich  fem,  die  Wichtig- 
keit dieser  Ergebnisse  abzuschwächen.  Immerhin 
möchte  er  davor  warnen,  in  der  Geringschätzung 
der  dem  Miltitz  übertragenen  sachlichen  Mission 
und  auch  seiner  persönlichen  Fähigkeiten  über 
das  Ziel  hinauszuschiefsen.  War  auch  der  eigent- 
liche Beauftragte  der  Kurie  für  die  Verhand- 
lungen in  der  lutherischen  Angelegenheit  Kardinal- 
legat Cajetan,  und  Miltitz  ihm  in  jeder  Beziehung 
untergeordnet,  so  bleibt  doch  bestehen,  dafs 
dieser  die  einzige  kuriale  Persönlichkeit  gewesen 
ist,  die  in  der  Zeit,  da  der  römische  Prozefs 
Luthers  spielt,  mit  dem  kursächsischen  Hofe 
unmittelbar  in  Beziehung  gestanden  hat.  Und 
wenn  auch  die  Kurie  ihn  über  ihre  letzten  Ab- 
sichten nicht  auf  dem  laufenden  erhalten  hat,  so 
spricht  doch  nichts  dafür,  dafs  sie  ihn  als  ihren 
Vertreter  beim  Kurfürsten  nicht  anerkannt  hätte. 
Denn  ungeachtet  der  von  K.  geltend  gemachten 
Abschwächungen  (S.  22H.)  haben  sowohl  der 
Kardinailegat  Cajetan  als  auch  der  ihm  beigebene, 
als  Unterhändler  bei  der  französischen  Gesandt- 
schaft in  Coblenz  verwendete  Nuntius  Orsini, 
Erzbischof  von  Reggio,  durch  Miltitzens  Vermitt- 
lung das  päpstliche  Angebot  der  Kaiserkrone  an 
den  Kurfürsten  gelangen  lassen. 

Auch  soviel  persönliches  diplomatisches  Ge- 
schick sollte  man  Miltitz  immerhin  zugestehen, 
dafs  man  ihn  nicht  kurzerhand  als  >  schwatzhaften 
Wichte  (S.  3)  abtut.  Wir  vermissen  in  K.s  Dar- 
stellung jegliches  Eingehen  auf  das  Altenburger 
Gespräch  (Anfang  Januar  1519).  Wollte  es  nicht 
immerhin  etwas  besagen,  dafs  Miltitz  hier  — 
und  sei's  auch  mit  Hilfe  von  Krokodilstränen  — 
Luther  zu  einer,  obschon  rasch  vorübergehenden, 
Nachgiebigkeit  vermochte?  Wie  viele  haben  der- 
artiges überhaupt  bei  dem  Reformator  zuwege 
gebracht?  Auch  war  es  sicherlich  schlau,  dafs 
der  päpstliche  Sendung,  an  eine  Verstimmung 
Albrechts  von  Mainz  gegen  Tetzel  anknüpfend 
(mehr  läfst  sich  nicht  nachweisen,  gegen  K. 
S.  38,  nebst  Anm.  3),  auf  den  Dominikanermönch 
losschlug.  >  Oberschlau  c  hat  der  Ref.  seine  Taktik 
genannt  (Mitteil,  aus  der  bist.  Lit.  XXXVII,  94), 
weil  er  scbliefsiich  damit  seine  Absicht,  auf  den 
Kurföriten  guten  Eindruck  zu  machen,  nicht  er- 
reichte. 


Leipzig. 


Hermann  Bärge. 


Kurt  Kesseler  [Oberlehrer  an  der  höh.  Mädchen- 
schule in  Thorn.  Dr.),  Rudolf  Euckens  Be- 
deutung für  das  moderne  Christentum. 
BunzUu,  G.  Kreutchmer,   1912.     66  S.  8'.     M.  1,50. 


Vielleicht  wäre  es  richtiger  gewesen,  von 
Euckens  Bedeutung  für  die  Lage  des  Christen- 
tums in  der  modernen  Zeit  zu  sprechen,  denn 
der  Verf.  zeigt  uns  nicht  modernes  Christentum 
im  Unterschied  von  reformatorischem  oder  mittel- 
alterlichem, sondern  er  sucht  das  Segensvolle 
und  das  Gefährliche  herauszustellen,  das  dem 
Christentum  aus  dem  modernen  Geistesleben  er- 
wächst. Ein  Segen  ist  die  Zurückdrängung  des 
Intellektualismus,  die  einsichtsvollere  Würdigung 
der  praktischen  Seite  des  menschlichen  Geistes- 
lebens, aber  eine  Gefahr  die  ZurOckdrängung, 
ja  Beseitigung  jeder  Metaphysik,  ein  Segen  die 
Bereicherung  durch  die  Geschichte,  aber  eine 
Gefahr  der  Historismus,  ein  Segen  die  Befreiung 
der  Persönlichkeit,  aber  eine  Gefahr  ein  eigen- 
sinniger, geistesarmer  Individualismus.  Die  For- 
derungen des  Christentums  sind  darum  in  der 
gegenwärtigen  Zeit  auf  eine  neue  haltbare  Meta- 
physik, eine  richtige  Wertung  der  Geschichte,  eine 
rechte  Einschätzung  der  Persönlichkeit  gerichtet. 
Euckens  Philosophie  wird  diesen  Forderungen  in 
vollem  Mafse  gerecht.  Im  überweltlichen  Geistes- 
leben hat  Eucken  die  metaphysische  Gröfse  auf- 
gedeckt, deren  die  Religion  bedarf,  in  bezug 
auf  die  Bedeutung  der  Geschichte  vertritt  er  eine 
Position,  die  sich  ebenso  fern  von  Mifsachtung 
der  Geschichte  wie  sklavischer  Bindung  an  sie 
hält,  der  Persönlichkeit  weifs  er  ihr  Recht  zu 
wahren,  indem  er  zugleich  das  Individuum  in 
seine  Schranken  weist.  —  Kesseler  hat  sich  in 
Euckens  Gedankengänge  eingelebt  und  versteht  es, 
sie  gewandt  zur  Darstellung  zu  bringen,  aber 
es  dürfte  keinem  Zweifel  unterliegen,  dafs  er 
Eucken  gewissen  christlichen  Überzeugungen 
mehr  annähert,  als  der  Tatbestand  zuläfst.  Es  j 
ist  z.  B.  daraufhinzuweisen,  dafs  Euckens  »charak- 
teristische Religion<  sich  keineswegs  mit  dem 
Christentum  deckt.  Recht  bezeichnend  ist  K.s 
Satz:  »Man  darf  nur  nicht  vergessen,  dafs  Euckens 
philosophische  Ausdrücke  in  die  religiöse  Ter- 
minologie umgeprägt  werden  müssen c  Es  fragt 
sich  aber  eben,  ob  dann  nicht  auch  der  Inhalt 
eine  Veränderung  erleidet.  Ganz  unbedingt  mufs 
ich  aber  eine  Äufserung  wie  die  ablehnen:  »Wer 
erst  von  der  Macht  der  geistigen  Welt  ergriffen 
ist,  d.  h.  wer  die  Werte  der  Arbeitswelt  in  Re- 
ligion, Moral  usw.  erkannt  hat,  von  dem  gilt 
Joh.  1,  14  und  16:  'Das  Wort  ward  Fleisch  und 
wohnte  nnter  uns  usw.'c  —  Sicherlich  bat  K. 
aber  darin  Recht,  dafs  Euckens  Arbeit  für  die 
Theologie  eine  grofse  Bedeutung  hat,  und  es  ist 
gut,  wenn  Schriften,  wie  die  K.s,  an  einzelnen 
Problemen  zeigen,  wieviel  fruchtbare  Einsichten 
für  die  theologische  Arbeit  sich  aus  dem  Studium 
der  Euckenschen  Philosophie  gewinnen  lassen. 
Danzig.  Paul  Kaiweit. 


1361 


l.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr. 


1362 


Notizen  und  Mittellungen. 
PenomalrhroBik. 

Der  aord.  Prof.  f.  prakt.  Theol.  in  der  kathol.-theol. 
Kakult  der  Univ.  Bonn  Dr.  August  Brandt  ist  zum 
ord.  Prof.  ernannt  worden. 

In  der  evgl.  theo).  Fakult.  der  Univ.  Breslau  hat  sich 
Dr.  P.  Karge  aU  Privatdoz.  f.  alttestam.  Theol.  habi- 
litiert. 

K»a  «rirkltaeBe  Wtrk». 

G.  Salzberger,  Salomos  Tempelban  und  Thron  in 
Jer  semitischen  Sagenhteratur.  [Schriften  der  Lehranstalt 
liir  d.  Wissensch.  d.  Judentums.  II,  I.]  Berlin,  Mayer 
&  .Müller.     M.  3. 

G.  P.  Wetter,  Der  Vergeltungsgedanke  bei  Paulus. 
Göttingen,  Vaodeohoeck  &  Ruprecht.     M.  4,S0. 

K.  Völker,  Toleran«  und  Intoleranz  im  Zeitalter  der 
Reformation.     Leipzig,  J.  C.  Hinrichs.     .\1.  7,50. 

Zeltsckrin««. 

Zeilsckri/l  für  tinsstnscha/lliche  Theologie.     !S4,  2. 
IW.  Schonack,   Evangelistenviten   aus   Kosmas  Indiko- 
eastes  in  einer  griechischen  Handschrift.  —  W.  Cas- 
par!,  Was  stand   im  Buche   der  Kriej^e  Jahwes?  —  P. 
^iebig.  Die  Wunder  Jesu  und  die  Wunder   der  Rabbi- 
—  Literarische  Rundschau:    H.  Windisch,  Neues 
Testament;  G.  Loeschke,  Kirchengeschichte. 

Evangelische  Freikeil.    April.    Schwen,   .Aus  einer 

(£xaudipredigt  über  Joh.  15,26 — 16,4.  —  Radecke.  An- 

prache    bn    der  Einführung    des  Emzelkelches    in   der 

KAbendmahlsfeier.  —  G.  Tegtmeyer,  Abendmahlsgoltes- 

lienst  mit  Einzelkelch  in  der  St  Jakubikirche  zu  Lübeck. 

Kühner,  Kirchenkunde  der  reformierten  Schweiz.  — 

\.  Ritzhaupt.  Der  Humor  des  Pfarrers.  —  Rierbaum, 

hre   und  Erlebnis   in   der  Predigt.   —    ßaumgartcn, 

zweite  Entscheidung  des  Spruchkollegiums  im  Falle 

|rn. 

/miertialiouale  kirchliche  Zeilichrifl.  1912,  2.  J. 
Schnitzer,  Trennung  von  Kirche  und  Staat  in  Frank- 
F.  Nippold.  J.  F.  H.  Schlosser  an  Leopold 
hniid.  —  Keussen,  Autorität  und  Freiheit.  —  Her- 
^.  Eine  ungenügende  Rechtfertigung  der  rumisch- 
chen  Ohrenbeichte.  —  Menn,  Zur  kirchlichen 
Iftsfübrung  unter  Pius  IX.  —  Kurv  und  llitsch, 
Circbliche  Chronik. 

r>ai  neue  Jahrhunam.     ■•,  »s  •  -  J. 

Sehn  itzer.  Das  ->  Wunden  der  Aushreitu  isten- 

(Schi'         '    'J;''i     ''n  ilalieniscl.il     m.  :.  i  msten- 

Tkt  Journal  uf  Theological  Sludiet.  April.  O.  II. 
lo«.  The  Christian  Messiah  in  thc  Light  of  Judaism 
id  .Modem.  —  J.  A.  Robinson,  The  Problem 
iche.  —  A.  Ramibotham,  The  Commentary 
^1  '  'riKtn  on  tbe  Epistlc  to  the  Romans.  II.  —  E.  S, 
iBchansn,  A  Sixib-Century  Fraginenl  ol  .St  Mark.  — 
f.  C.  ßurkitt,  A  New  M«  of  the  Ode«  of  Solomoo.  — 
H.  Turner,  The  Text  o(  the  newiy  Üiscovercd  Scho- 
f"  '  "  tn  on  the  Apocalypsc.  —  i.  Chapman,  Zacha 
belwecn  tb«  Temple  and  th«  Altar.  —  C.  F. 
ih..K<:ri.      '         ■  ■  -^     '  Saptix«?  —  F.  M   Chas«. 

!0n  -  I«  I,  18.  —  E.  K.  Brown. 

^»   '^—  :„,..,,:.'  '     ■■•   " r.  Old 

fc.  Nealle,  .mgsr. 


ta  i> 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 
t  Raoul  Richter  [aord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Leipzig],  Dialoge  Aber  Religionsphiio- 
sophie.  Leipzig,  Ernst  Wiegandt,  1911.  52  S.  8°.  M.  1. 
Diese  ohne  Zweifel  hauptsächlich  durch  Goethes 
Faust  beeinflufsten  Dialoge  wollen  das  feligiöse' 
Problem  in  dramatische  F"orm  giefsen.  Ich 
scheide  also  den  künstlerischen  Gebalt  von  dem 
religiuns-philosophiscben  Inhalt.  Nun  gestehe  ich 
freimütig,  dafs  es  mir  sehr  leicht  fallen  würde, 
von  ästhetischen  Gesichtspunkten  aus  eine  sehr 
herbe  Kritik  an  ihnen  zu  Oben.  Allein  abgesehen 
davon,  dafs  ich  mich  als  Philosophen  und  nicht 
als  Kunstkritiker  betrachte,  erscheint  es  mir  der 
Sache  durchaus  unwürdig,  an  einem  gedanken- 
schweren, grofs  gedachten  und  vor  .illem  grofs 
empfundenen  Werke  billige  Lorbeeren  der  Kritik 
zu  pflücken.  Es  wird  ernsthaften  Lesern  geben 
wie  mir,  sie  werden,  wenn  sie  über  die  ersten 
Anstflfse  hinweg  sind,  die  Gedankentiefe  ganz 
rein  und  unmittelbar  auf  sieb  wirken  lassen.  Es 
sind  in  der  Tat  —  und  damit  komme  ich  zum 
philosophischen  Gebalt  —  grofsartige,  einheitliche 
Gedankenbilder,  die  in  lapidaren  Zügen  vor  uns 
entworfen  werden.  Wenn  man  auch  nicht  immer 
gleich  begeistert  zustimmen  wird,  so  mufs  doch 
auf  jeden  philosophisch  arbeitenden  Menseben  die 
Tiefe,  Kraft  und  Lebendigkeit  dieser  scharf- 
sinnigen und  hcrzcrfüllten  Konzeptionen  einen 
tiefen  nachhaltigen  Eindruck  machen.  Diese 
Dialoge,  die  in  erhabene  ■■'esttagsstimmung  zu 
versetzen  bestimmt  und  geeignet  waren,  sind 
nunmehr  zum  letzten  Abschiedsgrufs  geworden. 
MAg<-n  sie  dazu  beitragen,  die  Erinnerung  an  den 
zu  früh  dahingeschiedenen,  temperamentvollen  und 
liebenswardigen  Denker,  der  Hedcuts-imes  leistete 
und  Grßfseres  versprach,  überall  wachzuhalten. 
Das  ist  das   Redeutsamstc  an  ihnen. 

liannovrr.  Mruno  Jordan. 

Robert  Saitschick  [Dozent  f.  I  itgetch.U.miH.  Sprach« 
■  n  der  l'olyteclin.  Schule  in  Zürich,  Prof.),  Wirk- 
lichkeit und  Vollendung.  Gedanken  zur 
Menschenkenntnis  und  Lebenswahiheit  Berlin,  l-'rnai 
llofmann  *  Ca,  1911.  VIII  u.  MA  S.  8*. 
Diese  wirklich  ohne  alle  Auf '  '  ''  tAnt  ;iiii 
Grund    einer   gereiftrn    Leben»;i  darge- 

I  bolenrn  »(jedankcn  lur  Mrnat  brnkrniilnin  und 
Lebenswahrheit«  eine«  in  Religion  und  Kultur, 
Kunst  und  Leben  kooservalJv  gericbteteo  l«el>eni 
wOrdigen,  krnntniareichrn,  mutigen  Wahrheit« 
forKbera  eotstammen  einer  vom  reinsten  und  edel- 
sten Idealismu«  crfflllten  vorm  hmrn,  bearhridrnen 
PcrsAnlicbkrit,  mit  der  man  nicht  blufs  gern  sum 
Zeitvertreib  |>laudert,  sondern  mit  der  man  aicb 
auch,  selb  !  1,  den  grofien  Fragen  des 

Lebeot    n Uenn   selbst    wer   die 


1363 


1.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  2^ 


1364 


Grundlage  oder  manche  Einzelheiten  des  reichen 
Inhalts  nicht  durchaus  anzuerkennen  vermag,  wird 
sich  doch  mit  innerer  Freude  und  hohem  Gewinn 
diesen  Offenbarungen  eines  reinen  Herzens  hin- 
geben. Zwar  ist  viel  Spreu  zwischen  dem 
Weizen,  und  der  Verf.  würde  sich  selbst  den 
gröfsten  Dienst  erweisen,  wenn  er  sich  ent- 
schliefsen  könnte,  unter  seinen  Gedanken  eine 
scharfe  Musterung  zu  halten.  Allein  man  trifft 
doch  so  oft  auf  schöne  und  tiefe  Aussprüche 
und  Lebenswahrheiten,  und  mehr,  man  erlebt 
eine  so  geschlossene,  abgerundete,  harmonische 
Lebensanschauung,  dafs  man  sich  gewifs  des 
öfteren  in  den  anziehenden  Inhalt  des  Buches 
gern  vertiefen   wird. 

Hannover.  Bruno  Jordan. 

Georg  Kerschensteiner  [Stadtschulrat  in  München], 
Charakterbegriff  und  Charaktererzie- 
hung. Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1912.  X 
u.  207  S.  8«.    M.  2,40. 

—  — ,  Begriff  der  Arbeitsschule.  Ebda, 
1912.     VII  u.  95  S.  8°.     M.   1,20. 

Eine  grofszQgige  volkserziehungswissenschait- 
liche  Auffassung  und  ein  gesunder  Hafs  gegen 
das  Schlagwörterunwesen,  das  in  unserer  schul- 
politischen Literatur  so  viel  Schaden  anrichtet, 
treten  auch  in  diesen  beiden  neusten  Schriften 
des  unermüdlich  schöpferischen  Verf.s  wohltuend 
zu  Tage;  es  ist  positiv  fördernde  Arbeit,  die, 
wie  immer  bei  Kerschensteiner,  auch  diesmal 
vorliegt,  und  auch  diesmal  ist  ihm  die  Prägung 
gar  manchen  sehr  glücklichen  Ausdrucks  für  seine 
allenthalben  fruchtbaren  Gedankengänge  gelungen. 

Die  Schrift  über  »Charakterbegriff  und  Cha- 
raktererziehung« stellt,  anknüpfend  an  einen  kurzen 
Hinweis  John  Deweys,  eingehend  die  vier  Grund- 
elemente dessen  dar,  was  der  Verf.  unter  der 
Bezeichnung  »intelligibler  Charaktere  dem  »bio- 
logischen Charakter«  zur  Seite  stellt;  die  Ein- 
führung des  vierten  dieser  Grundelemenle,  der 
vAufwühlbarkeit  des  Gemütsgrundes«,  gibt  dabei 
besonderen  Anlafs  zu  wertvollen  Winken  für  die 
pädagogische  Praxis,  für  die  die  ausschlaggebende 
Bedeutung  der  Perbönlichkeit  des  Lehrers  vor- 
trefflich betont  wird.  Der  Abschnitt  über  die 
»Charaktcrerziehung  durch  die  Schule«  fordert, 
ohne  einseitiges  Aburteilen  über  die  »Buchschule«, 
eine  systematische  Pflege  der  Selbsttätigkeit  der 
Schüler,  die  in  der  Tat  ohne  Zweifel  die  weit- 
aus wichtigste  Aufgabe  der  Schulreform  ist  (vgl. 
dazu  meine  .Ausführungen  in  dem  Vortrag  über 
»■Volkserziehung  und  Schulreform«    S.  14). 

In  erster  Linie  von  den  Mitteln  zur  Erfüllung 
dieser  Aufgabe  bandelt  die  Schrift  über  den 
»Hegriff  der  Arbeitsschule«.  Sie  wehrt  sich  mit 
Recht  K<^gen  zahlreiche  Mifsvcrständnisse,  denen 
''  Icrungen    ausgesetzt   gewesen  sind,    und 


betont  u.  a.  sehr  richtig,  dafs  das  Wesen  der 
rechtverstandenen  Arbeitsschule  keineswegs  allent- 
halben an  manuelle  Tätigkeit  gebunden  ist.  Die 
Forderung  des  Werkunterrichts  in  der  Knaben- 
volksschule als  Gegenstück  zu  dem  seit  Jahren 
allgemein  üblichen  Handarbeitsunterricht  der  Mäd- 
chenvolksschule hält  der  Verf.  auch  hier  fest;  er 
begründet  sie  nicht  so  sehr  durch  die  der  Schule 
obliegende  Aufgabe  der  Vorbildung  für  die  Le- 
bensberufe als  vielmehr  durch  den  Hinweis  auf 
»jene  ungeheuren  Massen,  für  welche  die  aus- 
schliefslich  geistige  Arbeit  kein  Bildungsmittel 
sein  kann«;  wer  dieser  Forderung  zustimmt,  mufs 
natürlich  auch  der  nach  einem  besonderen  tech- 
nischen Lehrerpersonal  beipflichten.  Anhangs- 
weise ist  der  anregenden,  auch  da,  wo  man  — 
in  Einzelheiten  —  widersprechen  möchte,  doch 
stets  fördernden  Schrift  ein  »Organisationsbeispiel 
für  die  Volksschulklassen  der  Städte«  beigegeben. 
Frankfurt  a.  M.  Julius  Ziehen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Oesellscliaften  und  Vereine. 
S.  Kongre/s  für  experimenielU  Psychologie. 
Berlin,  16.  April. 
(Schlufs) 
In  der  nächsten  Vormittagssitzung  erörterte  Kraus 
(Prag)  die  Frage  nach  Schuld,  Unzurechnungs- 
fähigkeit und  Geisteskrankheit.  Nach  ihm  gibt 
es  nur  selbstverschuldete  Zustände  von  Unzurechnungs- 
fähigkeit —  abgesehen  von  der  Kindheit  und  angeborener 
moralischer  Idiotie.  Er  zieht  daraus  schwerwiegende 
Konsequenzen  für  das  Strafrecht.  —  Minnemann  (Kiel) 
sprach  über  Grunderscheinungen  des  Sehens. 
Selbst  die  einfachsten  Prozesse  der  Lichtwahrnehmung 
bedürfen  noch  eingehendster  Untersuchungen.  M.  schliefst 
sich  der  Aktualitätstheorie  auch  auf  dem  Gebiete  des 
Sehens  an,  lehnt  aber  eine  Gleichwertigkeit  aller  Farben- 
prozesse ab.  —  Schumann  (Frankfurt  a.  M.)  behan- 
delte einige  Hauptprobleme  der  Lehre  von  den 
Gesichts  Wahrnehmungen  und  zeigte,  wie  eine  exakte, 
aber  tiefdringende  Analyse  die  scheinbar  einfachsten 
Prozesse  in  ihrer  Kompliziertheit  aufdecken  und  erklären 
kann.  Er  betonte  die  Unterscheidung  vom  subjektiven 
Sehraum  und  gedachten  Raum,  und  dafs  man  sich  hüten 
mufs,  vom  ersteren  etwas  auszusagen,  was  eigentlich 
nur  vom  zweiten  gilt.  Bei  Gröfsenwahrnehmung  und 
Vergleichen  kommt  dem  Urteile  eine  wichtige  Rolle  zu. 
Die  Frage,  wie  Bewegung  wahrgenommen  wird,  sei  noch 
nicht  endgültig  entschieden.  —  Wertheimer  (Frankfurt 
a.  M.)  legte  eine  neue  Auffassung  der  Alex ic  dar.  Nach 
der  gewönlichen  Ansicht  beruht  diese  auf  einer  Störung 
zwischen  den  optischen  und  akustisch-motorischen  Zen- 
tren. Untersuchungen,  die  W.  mit  Pölzel  an  der  Wiener 
Universitätsklinik  vorgenommen  hat,  zeigen  aber  deutlich, 
dafs  es  sich  vielmehr  um  eine  Störung  der  Gestaltsauf- 
fassung handelt.  Ein  deutlicher  Beweis  ist  u.  a.  die  Un- 
fähigkeit eines  Ale.xiekranken,  aus  einer  gröfseren  Reihe 
einfacher  Figuren  die  gleichen  herauszusuchen.  Auch 
die  Seelenblindheit  scheint  auf  ähnliche  Faktoren  zu- 
rückführbar zu  sein.  —  W.  Peters  (Würzburg)  bericlitete 
über  eine  statistische  Untersuchung  zur  Frage  der  Ver- 
erbung intellektueller  Fähigkeiten.  Er  stützt 
sich  hierbei  auf  einen  Vergleich  der  Schulzeugnisse  der 
Kinder,  Eltern  und  Grofseltcrn  zahlreicher  Familien.  Es 
zeigte  sich  durchgehends  ein  Zusammenhang  zwischen] 


1365 


1.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  22. 


1366 


den  Leistungen  der  Kinder  und  denen  ihrer  Eltern  und 
Grofseltern.  Eltern  mit  guten  Leistungen  haben  Kinder 
mit  durchschnittlicb  guten  Leistungen  und  umgekehrt. 
In  der  gleichen  Weise  tritt  der  Erbeinnufs  der  Grofseltern 
auf  die  Nachkommenschaft  zutage.  In  der  Ähnlichkeit 
der  Schulleistungen  von  Eltern  und  Kindern  sei  nicht 
nur  eine  Wirkung  des  gleichen  Milieus  zu  sehen.  P. 
erörterte  dann  den  Einnufs  des  Geschlechtes  auf  die  Ver- 
erbung der  intellektuellen  Fähigkeiten  und  besprach 
schliefslich  die  Frage,  ob  die  für  die  Vererbung  körper- 
licher Eigenschaften  geltenden  Gesetze  auch  für  die  psy- 
chische Vererbung  Geltung  haben.  Er  zeigte,  dafs  sich 
das  Gesetz  vom  .Ahnenerbe  und  das  Rückschlaggesett 
auch  auf  geistigem  Gebiete  nachweisen  läfst.  Für  die 
Beantwortung  der  Frage,  ob  auch  die  Mendelschen  Ba- 
stardierungsgesetze für  die  geistige  Vererbung  gelten, 
reicht  das  bisher  von  P.  gesammelte  Material  noch  nicht 
aus.  —  Zum  Schlufs  der  Sitzung  hielt  Pfungst  (Berlin) 
einen  Vortrag  Zur  Psychologie  der  Affen.  Auf 
Grund  langjähriger,  an  über  200  Affen  vorgenommener 
Versuche  kommt  P.  inbezug  auf  wichtige  Probleme  zu 
folgenden  Resultaten:  bei  Affen  gebe  es  weder  Rechts- 
noch  Linkshändigkeit;  wo  sie  sich  zeige,  sei  sie  durch 
äufsere  Umstände  erworben.  Das  Wichtigste  sei  der 
Ausdruck  von  Gemütsbewegungen.  .Manche  Arten  von 
Affen  zeigten  Lachen  im  menschlichen  Sinne.  P.  be- 
zeichnet dies  als  ein  spielendes  Zeigen  der  Waffe,  des 
Gebisses.  Schütteln  des  Koples  bedeutet  Freundlichkeit, 
Nicken  bedeutet  Zorn.  Die  landläufige  Ansicht,  dafs  die 
Affen  nachahmen,  wird  von  P.  entschieden  zurückge- 
wiesen. Werkzeugbenutzung  kommt  hin  und  wieder  vor. 
Auch  die  beiühmte  .Affenliebe  beruht  auf  der  grofsen,  bei 
so  hochstehenden  Tieren  erklärlichen  Hilflosigkeit  des 
Neugeborenen  und  läfst  ganz  entsprechend  der  fort- 
schreitenden Entwicklung  des  Jungen  nach.  Die  Laut- 
äofseruDgen  der  Affen  werden  entgegen  den  Unter- 
suchungen Garners  nicht  als  Begriffssprache,  sondern 
nur  als  .Affektspracbe  bezeichnet.  Die  Intelligenz  zeige 
sich  in  der  Schnelligkeit  und  Richtigkeit  der  .Assoziationen 
und  in  dem  grofsen  Interessenkrelse.  Begriffsbildung 
hmbe  sich  nirgends  nachweisen  lassen.  In  der  Diskussion 
wurden  von  Köhler  (Frankfurt)  .Mitteilungen  über  die 
denkenden  Pferde  des  Herrn  Krall  (Elberfeld)  auf 
Grund  eines  Besuches  gemacht.  Versuche,  bei  denen 
der  Fragende  die  Antwort  nicht  kannte,  und  bei  denen 
für  die  Pferde  die  llllfe  durch  Gesichtswahrnehmungen 
vollständig  ausgeschlossen  waren,  seien  alle  vollständig 
mifslungen. 

Am  letzten  Tage  sprach  v.  Msday  (Prag)  über  die 
Psychologie  der  Berufswahl.  Da  die  Uifferenzie- 
rang  der  .Menschen  nach  Berufen  hauptsächlich  eine 
Folge  der  Arbeitsteilaog,  also  eine  äufsere  soziologische 
Ursache  i^t.  üo  sei  ein  weitgehendes  .Mifsverhiltnis 
twischc  viJualilät  und  dem  Beruf,  der  ihr  durch 

soziale.'  /keiten  aufgezwunger.  wird,  zu  erwarten. 

Gegen  diese  Unstimmigkeit  wehre  sich  das  Individuum 
suf  verschiedene  innere  und  äufsere  Weise.  Zur  Be> 
kaditung  disscr  wichtigen  Fragen  veranstaltete  .M.  eine 
■oagMkhnte  Umfrage  mit  folgenden  Ergebnissen:  die 
kindlichen  Herufswuniiche  /.oi^cn  u.  a.  drei  allgemsia« 
Erscheinungen:  Jie  Lu*'  an  'er  passiven  Ortsverind«- 
rung  (Kutscher,  Lokon  -i,    dl«   Kampflust    und 

tochnischss  Interesse.  '  grofsen  Kulturlakloren 

Kampflnst  und  ArbcUsluat  sobsinMi  in  der  S««le  des 
Kiodss  um  die  VoHterraelMft  su  streiten.  In  den  hick- 
blickenden  Antwor  ^  rwschsenen  fallt  die  Htong- 

kcit    der    ncnrutc  .en    im   Jugendalter    und   die 

Mögliche  Stellung  zum  Vater  od«r  d«r  Matter  sIs  uncr- 
waiMss  Ergebnis  auf.  —  Der  Vortra«  vom  Rapp  (Bsriio) 
Systematische  Übersicht  der  "  .cbaftsn  das 

Ctdichtn  Isaes  versuchte  zu  sc  '^«s  noch  dem 

Siuuk  dar  Wiassnsciwn  dl«  «Ismcniarsien  htgtascbaftan 
«ka  Csdlcbtatasss  sind.     E«  oatsfMlMlM  das  HsAm 


eines  einzelnen  Eindruckes  (Perseveration)  und  das 
Haften  einer  Verbindung  zweier  oder  mehrerer  Eindrücke 
(.Assoziation);  jede  dieser  zwei  Funktionen  äufsere  sich 
in  verschiedenen  Wirkungen:  l.  in  der  Reproduktion, 
d.  h.  im  WieJerauftauchen  des  Bildes,  2.  in  einer  gröfse- 
ren  Empfänglichkeit  der  Seele,  3.  in  besonderen  Neben- 
wirkungen, z.  B.  einem  Lustgefühl  bei  Wiederholung  des 
Reizes,  Reiz  der  Neuheit  nach  längerer  Zwischenpause, 
das  sog.  Bekanntheitsgefühl  u.  dgl.  m.  Besonderen  Wert 
legte  R.  auf  den  wirksamen  »Ahnlichkeitsbereich«,  z.  B. 
wie  weit  der  zweite  Eindruck  von  dem  ersten  abweichen 
könne,  so  dafs  immer  noch  Gleichheitsgefübl  oder  Be- 
kanntheitsgefühl eintritt.  Der  .Ahnlichkeitsbereich  stehe 
In  naher  Beziehung  zu  der  Lehre  von  dem  Umfang  der 
Begriffe  und  der  Abstraklionen.  —  Müller  (Göttingen) 
berichtete  über  eine  interessante  Entdeckung.  Während 
das  Behalten  ein  wesentlich  schlechteres  ist,  wenn  man 
unmittelbar  nach  dem  Lernen  den  Geist  Intensiv  anstren- 
gend beschäftigt,  zeige  sich  ein  solcher  Einflufs  nicht, 
wenn  das  Gedächtnis  dadurch  geprüft  wird,  dafs  die 
vorher  gelernten  Worte,  Silben  u.  dgl.  aus  einer  grölse- 
ren  .Anzahl  heraus  wiedererkannt  werden  sollen.  — 
Goldscbeider  (Berlin)  sprach  über  Revision  in  der 
Lehre  vom  Temperatursinn.  Er  verteidigte  die  von 
ihm  angegebene  Topographie  der  Wärme-  und  Kälte- 
punkte und  wendete  gegen  diejeaigen,  die  entweder  eine 
viel  geringere  Zahl  derselben  oder  statt  scharf  abge- 
grenzter Punkte  Felder  gefunden  haben  wollen,  ein,  dafs 
sie  mit  nicht  hinreichend  fein  umschriebenen  Temperatur- 
reizen untersucht  hatten.  Gegen  Head,  der  aufser  punkt- 
förmigen auch  noch  flächcnhafte  Elemente  gefunden  haben 
will,  machte  er  denselben  Einwand.  Das  Adaptatlons- 
vermögen  der  Temperaturpunkte  ist  nach  G.s  Unter- 
suchung sehr  gering:  der  Temperatursinn  passe  sich  den 
Veränderungen  seiner  Eigentemperatur  nicht  mit  Erhaltung 
seiner  normalen  Reizbarkeit  an,  sondern  diese  lasse  er- 
heblich nach.  Was  die  »paradoxe«  Kälteempflndung  be- 
trifft, so  Ist  es  G.  gelungen,  nicht  nur  Kälteempflndung 
durch  Reizung  eines  Kältepunktes  mit  erwärmtem  Objekt 
zu  erzeugen,  sondern  auch  unter  gewissen  UmstanJen 
durch  Reizung  der  Wärmepunkte  mit  erwärmtem  Objekt 
eine  Kälteempflndung.  Dies  zeige,  dafs  sowohl  die 
Kälte-  wie  die  Wärmenerven  durch  die  beiderseitigen 
Temperaturreize  erregbar  sind,  aber  jede  Leitungsbahn 
antwortet  mit  der  Ihr  eigenen  speziflschen  Energie.  G. 
wendete  sich  schliefslich  gegen  die  Behauptung  von 
Alrutz,  dafs  die  Hitzeempftndung  eine  Verschmcl^Miii» 
von  Kulte  und  Warmeemplindung  sei.  In  der 
kussion  versuchte  Alrutz  seine  Lehre  zu  vertckh^L:. 
—  Am  Nachmittag  demonstrierte  Guttmann  (Berlin)  die 
wichtigsten  Methoden  zur  Untersuchung  des  Farben- 
sinnes. —  W.  L.  Stern  (Breslau)  sprach  über  die 
psychologischen  Methoden  der  Intelligenzprüfung. 
Unter  Intelligenz  versteht  St.  die  allgemeine  Fähigkeit, 
sich  geistig  neuen  Kindrücken  anzupassen.  Da  es 
eine  Allgemeinfihigkeit  ist,  genüge  nicht  die  Prü- 
fung auf  einem  elnzl^^en  Gebiete;  deshalb  hnt  \'.\nr\ 
in  jeder  sog.  Testserie  eine  geschickt  gcv 
sammenstellung  von  Fragen  und  Aufgaben 
Einsr  Jsdsn  Altersklasse  rntapricht  eine  Serif,  uu 
Sind  diM«  Serien  noch  verbt««friin(Tnf8htF:  Im^- 
geslsttcn  si«  schon  Jetzt  die  < 
tiger  Problem»,  i.  B.  die  lic«. 
rückstsndes  oder  .vorsprungs  oU«r  stillstände 
Kinde,  femer  das  Verhältnis  d«r  IntatHgMii 
SchuUibigtett  usw.  In  der  Diakussion  wurde  un  Uci 
spiclso  g«M%t,  mit  welcher  Vorsicht  dl«s«  Tests,  be 
sondsrs  in  der  .  if  V<Jlk»r  andere: 

xu  b«iutz«n   '  I  legte  Plun«» 

{   fahrungsfl   iifcr  r    Hunde 

phiscbso  ütffi'  ir.     Kr  hkt 

Hund  •UoB<  wiecri  iicnd  unltrK.n  i,i  mui  Hmic 

Lsuts  phOBOgrsphi»  Wtn,  ferner  einen  ähnlichen 


1367 


l.Junl.     DKUTSCHR  LITER ATURZKITIJNG   1912.     Nr.  22. 


1368 


Hund  In  Hannover,  und  besitzt  «elbit  einen  ■olchen. 
Von  einem  liiinvollen  Spreeben  Hei  ebensowenig  die  Kede 
wie  vuin  naciithmenden  (nuch  l'aptgeienort).  Die  genaue 
\  so  der  Gehür8cindrücl<e  suwie  die  der  vöIük 
ri  gelungenen  l'honogramme  zeige  vielmehr, 
diiis  CS  sich  nur  um  ein  unterdrücktes  liellen,  »Maunzen« 
linndelt.  Daher  könnte  solches  »Sprechen«^  bei  allen 
Hunden  oriielt  werden,  die  eine  Neigung  zu  solchen 
tauten  zeigen.  Die  vermeintlichen  Wörter  werden  er.st 
von  dem  Wissenden  in  diese  Lautkulserungen  hinein- 
gedeutet. Das  werde  auch  bestätigt  durch  die  ISotruch- 
tung  Ihrer  Kntstehungsgeschichte;  sie  tauchen  stets 
plötzlich  auf;  nie  ist  eic.enlliches  Lernen  vorhergegangen. 
1*.  kennt  noch  über  ein  Dutzend  solcher  Hunde,  die  alle 
cliarakterislischerweise  dasselbe  sagen. 

■'«monalc.hronlk. 

Der  aord.  I'rof.  f.  I'hilos.  an  der  Univ.  Leipzig  Dr. 
Kaoul  Richter  Ist  am  14.  Mai,  41  J.  alt,  in  Wannsee 
gestorben.  Auch  die  DLZ.  betrauert  in  ihm  einen  ihrer 
Mitarbeiter. 

Neil  rmrhlfiBCiip  \»rk«. 

O.  Lieb  mann,  Kant  und  die  Kpigonen.  Klne  kriti- 
sche Abhandlung,  liesorgt  von  ü.  Bauch.  [Neudrucke 
seltener  philosuph.  Werke,  ligb.  von  der  Kantgcscllschuft. 
II. I     Berlin,  Keuther  &  Ucichard.     M.  4. 

Kantstiiditii,  hgb.  von  H.  Vaihinger  und  li.  Duuch. 
.'■I :  W.  Uebolc,  Johann  Nicolaus  Tetens  nach  seiner  üe- 
samtentwicklung  betrachtet.  —  1^5;  K.  Sternberg,  Uei- 
trüge  zur  Interpretation  der  kritischen  Ethik.  Ebda. 
M.  H;  :i,f)0. 

0.  Apelt,  Die  Behandlung  der  Geschichte  der  l'hito- 
Hophie  bei  Krios  und  bei  Hegel.  Göttiogen,  Vandcnhoeck 
&  Ruprecht.     M.  1. 

H.  I.otze,  Logik  (System  der  Philosophie.  I).  Hgb. 
u.  eingel.  von  G.  Misch.  [Philosoph.  Bibliothek.  I4I.| 
Leipzig,  Kelix  Meiner.     M.  7,6U. 

A.  Wrescbner,  Vergleichende  Psychologie  der  Ge- 
schlechter.    Zürich,  Urell  Küssli.     M.  Ü,MU. 

P.  Roques,  Hegel,  sa  vie  et  sea  leuvres,  [Collection 
historique  des  granda  philosophes.j  Haris,  Felix  Alcan. 
1>.  6. 

J.  A.  üell,  The  gatoways  of  knowledge  an  intro- 
duction  to  the  study  ol  tbe  senses.  [The  Cambridge 
Nature  Study  Series,  ed.  by  11,  Kichardson]  Cambridge, 
Univ.  Press.     Geb.  Sh.  3  0  d. 

K.  Bern  heim.  Die  ungenügende  Auadrucksfihigkeit 
der  Studierenden.  —  Das  Persönliche  im  akademischen 
Unterricht  und  die  unverhaltnismursige  l'requenz  unserer 
Universitäten.     Leipzig,  lernst  Wicgandt.     M.  1,50. 

ZelUebriricB. 

Kanl-Sluäitm.  17,  l.'i.  R.  Eucken  und  B.Bauch, 
Worte  der  Lrinnerung  an  Olto  Liebmann.  —  B.  Bauch, 
liiinmnuel  Kant  und  sein  Verhältnis  zur  Natur wisscn- 
HCliall.  —  R.  Hönigswald,  Zur  Wissenschaftsthcurle 
und  -syslcmatik.  —  J.  Schultz,  Über  die  Bedeutung 
von  \uiliiiigers  »Philosophie  des  Als  Ob«  für  die  Kr- 
kcnntnistboorie  der  Gegenwart.  —  G.  Misch  und  H. 
Nohl,  Das  llsndschnlloninaterial  cur  Geschichte  der 
tiachkanlischen  Philosophie  in  den  deutschen  und  öster- 
reichischen Bibliotheken. 

Niut  Jahthücktr  für  l'äitaj;oxik.  li^.  Jahrg.  ;)0,  4. 
IC.  Goldbeck,  Das  Weltbild  in  Piatons  Phoidon.  — 
J.Grau,  Der  Conlunctivus  Kuturi.  —  R.  Gracber,  Eine 
Deutsche  Nationalschule.  —  E.Schwabe,  Johann  Rassors 
Schuldrani»  von  der  'Kinderzucht'. 

MoHalschttJI  füt  höher*  üchHlen.  Mai.  Kr.  HeufB- 
'i«-'.  Wilhelm  .Munch«  lcl/.te«  Buch.  -  A.  Matthias, 
l<»  kblick   auf    Wilhelm    Munchs   sonatiges  SohalTen.    — 


('.  Rothe,  Soll  die  Homorkritik  abdanken?  —  H.  Weber. 
Der  Unterricht  In  der  Alteren  deutschen  Geschichte  im 
Dienste  der  stautshürnerlichen  Krs'.iehung.  —  G.  Humpf, 
Kin  Beitrag  zur  Krnge  der  stuntsbürgerlichcn  l'.r/.ichung 
von  cincMi  Neuphilologen.  -  -  M.  Schweigel,  Bürger- 
kundliche  Vorträge  für  Schüler  in  Düsseldorf.  —  A.  Tafel  • 
inachcr,  Der  bürgerkundlicho  Unterricht  in  der  Handels- 
Realschule  zu  Dessau.  —  E.  Stutzer,  Über  Schüler- 
vortrage  insbesondere  aus  dem  Gebiete  der  Staatskunde. 

Hläller  für  höheres  Schulwesen.  '2<),  M.  :">.  Jahres- 
vrrsnmmluiig  des  Schleswig- Holsteinischen  Philologen- 
Vereins.  —  Verband  von  Philologen  an  iilTentlichen 
höheren  Mitdchenschulcn  Prcufsens.  —  J.  Wychgram, 
Piidngogische  Professuren.  I.  —  R,  Kickhoff,  Schule 
und  Schüler;  Aus  dem  proufsischen  Landtage.  Vlll.  — 
Aus  Klsafs-Lothringen.  —  Wingerath,  Der,  aber  nicht 
die  Titanic. 

FraHenhililung.  II,  5.  O.  Schlag,  Hat  sich  die 
Einführung  des  mathematischen  Unterrichts  an  höheren 
Mädchenschulen  bewährt?  —A.Schulze,  Zur  Aufsatz- 
frage. —  Johanna  (iottschalk,  Bildungs-  und  Er- 
ziehungsfragen auf  dem  Deutschen  Krauenkongrefs  in 
Berlin  vom  27.  Februar  bis  2.  März  1912.  —  Seil- 
mann,  Deutscher  Oberlehrertag  in  Dresden  und  höhere 
Mädchenschulen.  —  Verband  von  Philologen  an  öfTent- 
lichen  höheren  Mädchenschulen  in  Prcurscn  —  Literatur- 
bericht; M.Deutsch,  Religion;  Else 'l'hiele.  Englisch; 
lUvirn  Krebs,  l'runzösisch. 


Griüchischo  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Guilelmus  Prinz,  Dr  Xenophontis  Cyri  In- 
stitution«. Göttinger  Iiiaug.-Dissert.  Göttingen, 
Druck  von  Dieterich.   IVII.     75  S.  8"  mit  I  Taf. 

Ober  die  Absiebten  und  Ziele,  die  Xenuphon 
bei  der  Abfassung  seinrs  reifsten  Werkes,  der 
Cyropacdie,  vorgescbwel)!  haben,  war  man  im 
allgemeinen  heute  zu  einer  Obereinstimmenden 
Ansicht  gekommen.  Unter  Verwerfung  der  ehe- 
mals viellach  vertretenen  Vorstellung,  dafs  Xeno- 
phon  eine  wirkliche  Geschichte  des  Cyrus  und 
seines  Reiches  habe  geben  wollen,  nahm  man  an, 
dafs  er  —  allerdings  auf  historischer  Grundlage  — 
in  Cyrus  das  Idealbild  eines  Herrschers  habe 
zeichnen  wollen,  der  es  durch  seine  Tugenden 
verstanden,  sein  Land  zu  Macht  und  Gröfse  zu 
bringen  und  seine  Untertanen  glücklich  zu  machen. 

IJieser  Ansicht  stellt  der  Verl.  der  oben  ge- 
nannten Dissertation  eine  vrtllig  neue  entgegen, 
die  Xenophuns  Schrift  allerdings  in  ganz  neuem 
Lichte  erscheinen  Iftfat.  Xenophon  gehört  nach 
Prinz  zu  denjenigen  Griechen,  die  in  jener  Zeit, 
von  Hafs  gegen  die  l'erser  erfüllt,  mit  heilser 
Sehnsucht  den  Tag  der  Kache  oder  Abrechnung 
mit  dem  Erbfeinde  herbeiwünschten,  ja  selbst 
herbeizuführen  suchten.  Und  dazu  war  Xenophon 
vielleicht  auch  berufener,  als  mancher  seiner  Ge- 
sinnungsgenossen.    Hatte   er  doch  wAhrend  seines 


1369 


I.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  22. 


1370 


mehrjahrigeo  Aufentbalts  in  Penieo,  durch  die 
Freundschaft  mit  dem  jüngeren  Cyrus,  seine  Teil- 
nahme an  der  Schlacht  bei  Kunasa  und  die  darauf 
fulgenden  Kämpfe  Gelegenheit  genug  gehabt,  sich 
ein  Urteil  Ober  die  Verhftltnisse  im  persischen 
Reiche  zu  bilden.  Und  in  Agesilaüs  hatte  er 
den  Mann  kennen  gelernt,  der  alle  Eigenschaften 
besafs,  um  die  Sehnsucht  der  Griechen  lu  er- 
fOllen,  und  der  nur  durch  seine  frObzcitige  Ab- 
berufung und  dann  vielleicht  durch  seinen  Tod 
an  der  Ausführung  jener  Pläne  gehindert  wurden 
war.  Während  nun  Männer  wie  Gurgias,  Iso- 
krates  und  andere  in  Wort  und  Schrift  laut  und 
offen  die  Griechen  zum  gemeinsamen  Kampf  gegen 
den  Erbfeind  aufriefen,  bat  Xenophon  —  nach 
Pr.  —  dieses  selbe  Ziel  auf  anderem  Wege  zu 
erreichen  gesucht.  Er  wufste  wohl ,  dafs  viele 
Griechen  den  Grofskönig  noch  immer  für  viel 
zu  mächtig  und  reich  an  Hilfsquellen  aller  Art 
hielten,  um  ihn  mit  einiger  Hoflnung  auf  Erfolg 
angreifen  zu  k Annen,  er  wufste  auch,  dafs  ein 
solcher  Kampf  aussichtslos  war,  solange  die 
Griechen  untereinander  noch  uneins  waren;  aber 
ebenso  war  er  auf  Grund  seiner  eigenen  Er- 
fahrungen überzeugt,  dafs  der  Perser  nicht  un- 
besiegbar war,  wofern  man  nur  in  der  richtigen 
Weise  den  Krieg  vorbereite  und  durchführe. 
Diese  Art  und  Weise  nun,  wie  man  es  anfangen 
müsse,  und  wie  man  tatsächlich  den  K/'>nig  be- 
siegen könne,  dies  den  Griechen  vor  Augen  zu 
führen  ist  —  nach  Pr.  —  die  Aufgabe,  die  sich 
Xenophoo  in  der  Cyropaedie  gestellt  bat.  Der 
Weg  nämlich,  der  zu  diesem  Ziele  führt,  ist  kein 
anderer  als  der,  den  einst  ("yrus  der  Altere  ge- 
gangen ist,  als  er  sein  kleines  Perserreich  von 
der  Herrschaft  der  Assyrer  befreit  und  scbliefs- 
Ucb  zur  Vormacht  in  Asien  erhoben  hat,  dessen 
Lebensbild  nun  im  Hinblick  auf  den  beabsich- 
tigten Zweck  der  Darstellung  in  romanhafter 
Weite  zurcchtgensacht  in  auslübrli«  her  Weise  den 
Lesern  vor  die  Augen  geführt  wird.  Ahme  man 
also.  SU  ist  nach  Pr.  der  zwar  nicht  ausgesprochene, 
aber  doch  n(K-h  erkenntliche  Golankr  Xrnophon«, 
diesen  Cyrus  nach,  d.  h.  suche  man  rine  ehr- 
Bebe  Veibrüderung  der  Spartaner  (Perser)  und 
der  Obrigen  Griechen  (Meder)  herzustellen  und 
in  diesem  su  greinten  Volk  die  Tugenden  zu 
erwecken,    <lic   Cyrus  in   seinem   Staut-  ,;t 

bat,    Melle   man    einen   Mann    an  die   S;  t 

alle  Tugenden    wie  der  ftltere  Cyrus  besitze   — 
.Ml  '       h  nr  Agesilaüs  — ,  so  kann  der 

I  !  i-n.   so  wenig    wie  bei  Cyrus 

seibsi  (Irr   hrli>ig   ausgeblieben   ist. 

I)  •  »   ist   in   kurirm   der  II  ''    il<-r    *"i- 

'•  n  Dit«ritMti'<n,  die  im  "  ■'  h  manch« 

'•■  ■          Irn,    wenn    inn  h    i  •■• 

'.i.iuk.:  a    rnifiAll,    •'!  üt;rr  ■[       I  'S 

■clbal,  Aber  XrnophoBs  Vorsi  'i 


Staat,  aber  leine  Stellung  zu  den  Frauen,  über 
das  Verhältnis  xenophontischer  Schriften  zur  Cyro- 
paedie, über  den  F^pilog  zur  Cyropaedie,  der  für 
echt  erklärt  wird  usw.,  worauf  hier  nicht  weiter 
eingegangen  werden  soll,  so  wenig  wie  auf  eine 
Kritik  des  Hauptgedankens,  wenn  man  auch  niclit 
recht  einsiebt,  warum  Xenophon  seine  Absicht 
gerade  in  dieser  doch  nicht  eben  leicht  zu  durch- 
Bchauenden  Form  vorgetragen  bat. 

Nicht  lange  nach  Vollendung  der  Cyropanlie 
sollte  der  Held  geboren  werden,  der  bestimmt 
war,  die  Sehnsucht  Xenophons,  wenn  auch  viel- 
leicht in  anderer  als  von  diesem  gedachter  Weise, 
zu  erfOllen.  Ob  er  aus  der  Lektüre  der  Cyro- 
paedie Anregung  und  Direktiven  für  seine  Taten 
gewonnen  hat?  (vgl.  dazu  A.  Espinas,  X^^noplioii. 
L'Economie  naturell";  et  l'Impcrialisme  hellenique. 
Revue  de  M6taphysiquc  et  de  Murale,  lOOf!. 
S.  545  ff.). 

Charlottenburg.  B.  Richter. 

Otto  Friebel,  Fulgentius,  der  Mytbograpb 
und  Bischof.  Mit  BeltrJtKsn  zur  Syntsx  des  Split- 
lateins.  (StuJisn  zur  Geschichte  unJ  Kultur 
des  Altertums,  hgb.  von  E.  Urerup,  H.  Grimme 
und  J.  I'.  Kirsch.  r>.  tid.  I.  u.  2.  Heft.)  I'udeiburn, 
Ferdinand  Schöningh,  1411.    XXII  u.  199  S.  H*.    M.  6. 

Man  ist  neuerdings  wieder  davon  zurück- 
gekommen, um  die  Wende  des  fünften  Jahr- 
hunderts zwei  oder  drei  l'ulgentii  ähnlichen  Namens 
zu  unterscheiden.  Vielmehr  neigt  man  nun  der 
Ansicht  zu,  dafs  die  unter  dem  Namen  Fulgentius 
'  II  Schriften,  obiwar  sie  inhaltlich  und 
nicht  unbeträchtlich  voneinander  ab- 
weichen, gleichwohl  von  einem  und  demselben 
Autor  herrühren,  vom  Bischof  Claudius  Gordianus 
Fulgentius  von  Ruspe.  Die  erste  Periode  seinea 
-'  '         .       .      ■■  ,     ,■   ilje   myili      '  '    ■    "''■''  '  •  ■ 

•  1  ,1       <Iogirn,   i!i 

coHltHtHliae ,  itazu  die  exposilio  urmonum  atiliquo- 
rum.  Eine  Weltgeschichte  Je  arliilibut  mMN./i  et 
hominis  führe  als  Zwischenglied  verbindend  zur 
iwriten  Grup;  '   Werke,   den  ihei.I 

Si  hrilten.      l)v  von    Migne    im  1 

des    ('ursus    palroloKlae    latinae   gesammrli,    jene 
von   Rudolf  Helm  18VH   in  der  Bibliothek    l>  ■•■ 
neriana   herauigrgel>en   worden. 

Diese  neue  Ansicht  Ober  die  Autors«  b^lt  des 
Fulgentius  beschlirfst  als  letztes  Glied  eine  lange 
Reibe  vun  Untersuchungen,  die  Lerscb  und  Zink, 
Neatler    n    '    '  Jungmann    uml    Hrim 

führten.  irlrellliche  Zusammen- 

•,ri/iifi^    -V^    l'i  .Mrm,    in    Paiilys    KealKn»yklo- 
pAtit«  (bgl<.  v<iii  V^l>•owa  und  Kridl)  Xlll.  Ilalb- 
baad,  Siuiigart.  1910.  Kp.  214ff.  mit  der  Glekh- 
tetio' 
Hege. 

Friebcla  Unlersucbuog  tat  zum  weitaus  gr6(s- 


1371 


IJuni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  22. 


137: 


ten  Teil  auf  die  Syntax  gerichtet  und  bringt  da- 
für in  ausführlicher  Darlegung  neben  den  Belegen 
aus  Fulgentius  die  verheifsenen  Beiträge  zur  Syn- 
tax des  Spätlateins  in  reichlichen  Parallelen.  Die 
Einteilung  ist  die  übliche:  Kasuslehre,  Gebrauch 
der  Präpositionen,  Adjektiva  und  Adverbien, 
Pronomina,  Zahlwörter,  Konjunktionen  und  Par- 
tikeln, Modus  und  Tempus,  endlich  ein  Abschnitt 
über  den  Infinitiv.  Nur  wenige  Punkte  greift 
das  zweite  Kapitel  heraus  'Über  den  Stil';  es 
handelt  von  den  poetisierenden  Bestandteilen 
der  Sprache  (Metaphern,  Bilder,  Vergleiche, 
Komposita  und  Simplicia  usw.)  und  den  Pleonas- 
men. Zusammenstellungen  aus  dem  Wortschatz 
beschliefsen  das  Buch.  —  Viel  Material  ist  ver- 
arbeitet, doch  vermifst  man  schwer  jegliche  Zu- 
sammenfassung. Es  ist  der  Gebrauch  des  Prono- 
mens, der  Metapher,  eines  einzelnen  Wortes 
beim  Mythographen  oder  beim  Bischof  oder  bei 
beiden  nachgewiesen  —  aber  der  einheitliche 
oder  abweichende  Gebrauch  ist  blofs  registriert, 
nicht  gewertet,  es  wird  uns  kein  Resultat  ab- 
wägend vorgeführt.  Für  die  Beantwortung  der 
Frage  nach  der  Einheit  der  Fulgentii  ist  es  z.  B. 
doch  sehr  wichtig,  zu  erfahren,  »dafs  der  Mytho- 
graph  mit  der  Sprache  der  Ekklesiastiker  völlig 
vertraut  ist«.  Und  doch  steht  dieser  Satz  nur 
nebenbei  in  einer  Anmerkung.  Die  wenigen 
überraschenden  und  viele  recht  verschwommene 
Parallelstellen,  die  in  der  Einleitung  zusammen- 
getragen sind,  geben  ebensowenig  ein  ausreichen- 
des Bild. 

Die  Beobachtung  des  Klauselgesetzes,  ein 
Kriterium  ersten  Ranges,  ist  häufig  herangezogen, 
aber  weder  zusammengefafst  noch  abschliefsend 
untersucht  worden.  Ebenso  entbehrt  man  un- 
gern eine  Behandlung  der  »Figuren«  oder  des 
Reimes,  Mittel  des  Stiles,  die  sich  in  den  ver- 
schiedenen Schriften  in  ganz  verschiedenem  Mais 
verwertet  finden.  Dafür  wird  man  noch  immer 
auf  Zinks  »Inaugural-Abhandlungc  undauf  Skutschs 
absichtlich  karge  Beispiele  zurückgreifen  müssen. 
Für  die  theologischen  Schriften  haben  wir,  so- 
weit ich  sehe,  überhaupt  keine  aufs  Sprachliche 
gerichtete  Untersuchung,  wenngleich  Tailhan  schon 
1885  vom  heiligen  Fulgentius  bemerken  konnte 
»parfois  en  effel  Je  rylhme  est  aussi  exaclement 
gar  da  que  la  rimei. 

Ich  versuche  zusammenzufassen.  Inhaltlich 
scheint  mir  nichts  dawiderzusprechen,  dafs  nicht 
ein  Mann,  der  Bischof  von  Ruspe,  alle  die  Werke 
verfafst  haben  sollte,  die  in  Betracht  kommen. 
Die  mythologischen  Schriften  haben,  wie  Ebert 
schon  sagte,  die  ausgesprochene  Tendenz  der 
christlichen  grammatischen  Ausbildung.  Es  ist 
andrerseits  freilich  auch  nicht  einzusehen,  warum 
Fcrrandus,  der  Biograph  des  heiligen  Bischofs, 
diese  Richtung  der  Scbriftstellerei  seines  Helden 


sollte  verschwiegen  haben.  Ein  sittliches  Be- 
denken liegt  jedenfalls  nicht  vor:  die  theologi- 
schen Schriften  beschäftigen  sich  in  erkennbarer 
Vorliebe  mit  jener  fleischlich-asketischen  Betrach- 
tung, die  der  theologischen  Literatur  jener  Zeit 
überhaupt  eigen  ist,  und  die  am  wenigsten  irgend 
welchen  Anstofs  erregen  konnte.  Mit  modernen 
Urteilen  müssen  wir  zurückhalten. 

Stilunterschiede  ganz  beträchtlichen  Wertes 
sind  deutlich.  Greife  ich  den  Reim  heraus,  einen 
jener  Exponenten,  an  denen  die  Stilbetrachtung 
einen  zuverlässigen  Führer  hat,  so  finde  ich  ihn 
in  jenen  Schriften,  welche  »die  Signatur  wachsen- 
den Schwulstes«  tragen,  den  mythographischen, 
häufig,  aber  ganz  unregelmäfsig,  nur  zu  gelegent- 
lichem Aufputz  verwendet,  nicht  anders  wie 
manche  andere  »Figur« ;  und  zwar  in  der  exp. 
Virgil.  cont.  in  absteigendem  Mafse.  Dagegen 
tritt  der  Gleichklang  am  Ende  annähernd  gleicher 
Kola  in  dem  Über  de  aetatibus  mundi  schon  sehr 
beträchtlich  in  den  Vordergrund.  Die  Schrift 
zeigt  »jenes  spezifisch  christliche  Gepräge,  dem 
die  mit  Homoioteleuton  verbundene  Antithese 
eigentümlich  ist«,  urteilte  Nestler.  Die  theologi- 
schen Schriften  endlich  sind,  wiewohl  natürlich 
auch  mit  Unterschieden,  in  ausgesprochener  und 
regelmäfsiger  Reimprosa  geschrieben,  am  stärk- 
sten und  in  vollendetem  -Parallel  -  System  die 
Predigten. 

Ist  das  eine  Stilentwicklung?  Oder  bleiben 
dabei  doch  noch  Bedenken,  die  es  erschweren, 
an  einen  Verfasser  aller  fulgentianischen  Schriften 
zu  glauben?  Das  erlösende  Wort  hat  Fr.  nicht 
gesprochen.  Doch  wird  seine  Untersuchung  nie- 
mand missen  wollen,  der  sich  über  die  Syntax 
des  späten  Lateins  unterrichten  will;  dafür  wird 
das  Buch  seinen  Platz  unter  den  gelehrten  For- 
schungen dieser  Art  ehrenvoll  behaupten. 
Graz.  Karl  Polheim. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Pcrsonalcbronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Leipzig 
Dr.  Edgar  Martini,  der  Prof.  emcr.  f.  klass.  Philol.  an 
der  Univ.  Rom  Domenico  Comparetti,  der  Prof.  f. 
gricch.  Rhetorik  an  der  Univ.  Paris  Alfred  Croiset, 
der  aord.  Prof.  f.  neugriech.  Sprache  an  der  Univ.  Leiden 
Dr.  D.  C.  Hesseling,  der  wissenschaitl.  Beamte  an  der 
Kgl.  preufs.  Alsad.  d.  Wiss.  zu  Berlin,  Prof.  Dr.  Friedrich 
Frhr.  Hiller  von  Gaertringen,  das  Vorstandsmitgl. 
der  philol.-hist.  Abt.  d.  Kgl.  Akad.  d.  Wiss.  in  Amster- 
dam, Prof.  S.  A.  Naber  sind  von  der  philos.,  der  Public 
Orator  der  Univ.  Cambridge  J.  E.  Sandys  von  der 
Jurist.  Fakult.  der  Univ.  Athen  zu  Ehrendoktoren  ernannt 
worden. 

Nea  «r«rhl«iipne  Werk«. 

H.  Ehrlich,  Untersuchungen  über  die  Natur  der 
griechischen  Betonung.     Berlin,  Weidmann.     M.  8. 

A.  i).  'A  pi'iaviTOjtoü/.Xo?,  WiaoaXixal  'KniYf-a'fai. 
[S.-A.  aus  der  '.Ap/aioXfjftxYi  'KifYi|jispi«.  1911.)  Athen, 
Druck  von  P.  D.  Sakellarioa. 


1373 


1.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  22. 


1374 


Thukydides.  Erkl.  von  J.  Qassen.  5.  Bd.  5.  Buch. 
3  Aufl.  bearb.  von  J.  Steup.    Berlin,  Weidmann.    M.  3,20. 

Petronii  Saturae  et  über  Priapeorum.  Rec.  Fr.  Bue- 
cheler.     5.  ed.  cur.  GuiL  Heraeus.     Ebda.     .M.  3,40. 

Biblioteca  di  fliologia  classica  diretta  da  C. 
Pascal.  Vol.  4e  5:  C.  Pascal,  Le  eredenze  d'oltretomba 
nelle  opere  lelterarie  dell'  antichila  classica.  I.  II.  — 
Vol.  6:  Fr.  Guglielmino,  Arte  e  artiflzio  nel  drammagreco. 
Catania,  Francesco  Battiato.     L.  8;  8;  4. 

ZetUekrtftCB. 

Alene  €  Roma.  Gennaio-Febbraio-Marzo.  G.  Costa, 
Tripoli  e  Pentapoli.  —  N.  Terzagbi,  Traduziooi  e 
tradattori.  —  Dal  »Caricle«  di  G.  A.  Becker.  —  G. 
Fraccaroli,  Per  i  nuovi  programmi  di  greco.  —  R. 
Sciava,  L'orario  di  latino  nel  liceo.  —  U.  Galli, 
Tratti  comici  di  Socrate. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Erich  Schmidt  [ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an 
der  Univ.  Berlin],  Charakteristiken.  Zweite 
Reihe.  2.  vermehrte  Aufl.  Berlin,  Weidmann,  1912. 
2  Bl.  u.  390  S.   8'.     M.  7. 

Elf  Jahre  sind  seit  dem  ersten  Erscheinen 
dieses  Sammelbandes  verflossen.  Er  umfafst  jetzt 
27  .arbeiten.  Der  dreiköpfige  Artikel  »Zur  Ab- 
wehr (Sprachverein;  Goethekultus;  Hameriing)c 
ist  aus  der  ersten  Auflage  nicht  mit  übernommen 
worden.  Dafür  sind  vier  Stücke  neu  hinzuge- 
kommen. Erstens  die  durch  persönliche  Wärme 
und  rhetorischen  Glanz  ausgezeichnete  Festrede 
>Goetbe  und  Strafsburg«,  die  Erich  Schmidt  bei 
der  Einweihung  des  Strafsburger  Goethe -Denk- 
mals im  Jahre  1904  gebalten  hat.  Zweitens  die 
klar  und  knapp  zusammenfassende  Würdigung  von 
Schillers  dramatischem  .Nachlafs  (>Aus  Schillers 
Werkstatt«,  1905).  Drittens  eine  Oberaut  lie- 
benswürdige Charakteristik  Heinrich  Seidels,  die 
1907  bei  der  Gedächtnisfeier  in  der  Technischen 
Hochschule  zu  Charlottenburg  gehaltene  Rede. 
Viertens  das  ergreifende  Lebens-  und  Dichter- 
porträt  Jacob  Julius  Davids,  das  Schmidt  als  der 
durch  seine  persönlichen  Beziehungen  Berufenste 
an  die  Spitze  der  von  ihm  im  Verein  mit  Ernst 
Heilborn  besorgten  »GesammehenWerke«  (1908/9) 
de«  einstigen   Wiener  Schülers   gestellt  bat. 

Auch  diese  vier  neuen  Aufsätze  sind  also  Ge- 
.  legenheitsarbeiten  wie  die  meisten  alten,  die  sich 
aus  Festreden,  JubilAumsbUttern  und  an  Neu- 
erscheinungen anknüpfenden  Dokumenten  produk- 
tiver Kritiic  zuBiiBMftwcuea.  Aber  ea  baodelt 
•ich  un  GeiegenbekMrbettea  in  dem  Sioae,  wie 
Goethe  »on  jedem  wahren,  persönlichen  Gedicht 
verlangte,  es  mOsse  ein  GelegcnhetUgedicht  sein. 
Dafs  wir  es  hier  nicht  mit  flOrbtigea  Peuilletooa 
und  I'  -nden  LOckenbOfsero  su  UM  babea, 

sondrr:  ■  [rrinereo  Werken,    die,    pcbea  den 


grofsen  hergehend,  Erich  Schmidts  ganze  scharf- 
geprägte Gelehrt enpersönlicbkeit  zeigen,  ist  all- 
bekannt. Wenn  Erich  Schmidt  hier  manchmal 
ein  anderer  ist  als  in  Kolleg  und  Seminar  und 
Akademie,  nämlich  der  geist-  und  kenntnisreiche 
Causeur,  der  anmutiger  Form  nachstrebt,  so  ist 
doch  diese  Anmut,  von  blofser  Schöogeistigkeit 
himmelweit  entfernt,  die  Anmut,  die  aus  gebän- 
digter Kraft  entspringt  und  scheinbar  mühelos  ge- 
'waltigeo  Stoffmassen  ihren  feinsten  Gebalt  abfragt 
und  ihm  den  prägnantesten  Ausdruck  leiht.  Erich 
Schmidts  Charakteristiken  sind  alle  »grofszCgig« 
im  besten  Sinne  dieses  viel  mifsbrauchten  Mode- 
wortes, grofszügig  auch  da,  wo  sie,  wie  in  den 
Aufsätzen  >Tannbäuser«  oder  »Cyrano  de  Ber- 
gerac«  imponierende  Mengen  selbstgesammelten 
Wissensstoffes  zusammentragen.  Dafs  die  älteren 
Arbeiten  für  den  Neudruck  durchgesehen  worden 
sind,  bedarf  kaum  der  Erwähnung;  die  inzwischen 
erschienene  Spezialliteratur  ist  nachgetragen  und, 
wo  es  nötig  schien,  verwertet  worden. 

Bern.  Harry  Maync. 

Herman  Felix  Wirth,  Der  Untergang  des 
niederländischen  Volksliedes.  Haag,  Mar- 
tinus  Nijboff,   1911.     XVI  u.  3.'>7  S.  8". 

Vor  kurzem  ist  Wirths  Buch  einem  Plaidoyer 
Tcrglichen  worden;  wir  möchten  in  W.  vielmehr 
einen  Staatsanwalt  sehen ;  denn  in  erster  Linie 
führt  der  öffentliche  Ankläger  in  seiner  Schrift 
das  Wort.  Und  das  bat  seinen  richtigen  Grund ; 
es  handelt  sich  doch  um  nichts  weniger  als  einen 
Mord.  Die  niederländische  Volkskunst  ist  getötet, 
erstickt  worden.  W.  rastete  nicht,  bis  er  die 
Spur  der  Verbrecher  gefunden;  und  nach  längerer, 
gründlicher  Untersuchung  forderte  er  in  Hrrlin 
die  Missetäter  vor  das  Tribunal  seines  scharfen 
Verstandes  und  hielt  da  die  glänzende  Anklage- 
rede  wider  die   Delinquenten. 

Allein  bei  all  seiner  Beredsamkeit  darf  man 
nicht  vergessen,  dafs  der  öffentliche  Ankläger 
die  Sache  nur  von  einer  Seite  betrachtet,  dafs 
er  die  Angeklagten  mehr  anschwärzt,  als  sie  ver- 
dienen, dafs  er  sich  gelegentlich  Obcrtrrl' 
zuschulden  kommen  läfst,  dafs  er  in  seinem  I 
die  Schuld  der  Angeklagten  unwiderleglich  (est- 
zustellen,  dann  und  wann  Zeugen  als  unzuverlässig 
zurückweist  oder  Hypothesen  aufbaut,  welche  er 
als  unanfechtbar  '-t. 

So  ergeht  c»  Ijisweilcu  irifjr« 

Beispiel.     »Nicht  die  städtisch-humanitiischc  1 
tuog  des  17.  Jabrh.a,  jene  Amsterdamer  Bour^-' 
kultur,    war    das   (roldene    2Seitaher    der    nc  ' 
liodischnationalr'  i;,«oaderada«  16.  Juliib. 

Lange  genug  b.n  I -egeode  gelebt«,  meint 

der  Verf.  S.  13S.  W  n  fürchten  sehr,  dafs  sie 
oocb  laoge  Zell  Irhrn,  dafs  sie  sogar  uns  .^11'- 
abcrleben    wird.      Hier    kann    man    nur    lA'      In 


1375 


I.Juni.     DEUTSCHE  LITER  ATÜRZEITUNG  1912.     Nr.  22. 


1376 


über  die  Übertreibung,  welche  der  guten  Sache 
des  Vcrf.s  schadet.  Demungeachtet  bietet  das 
Buch  W.s  ohne  Zweifel  vie'  Wahres  und  Inter- 
essantes.   Hier  mag  eine  kurze  Obersicht  folgen. 

»Städtisches  Patriziat  und  Calvinismus,  das 
sind  die  Feinde  gewesen,  die  der  niederländischen 
Volkskunst  den  Garaus  gemacht  habenc,  es  sind 
die  eignen  Worte  des  Verf.s.  Im  ersten  Kapitel 
—  Prinzipielles  genannt  —  zeigt  er  uns,  wie 
sich  zuerst  in  Flandern,  später  in  Holland  Handel 
und  Industrie  frühzeitig  entwickelten,  demzufolge 
das  städtische  Bürgertum  ein  Obergewicht  über 
andere  soziale  Mächte  erhielt  und  sich  in  dieser 
Stellung  behauptete.  Während  in  Flandern  die 
ackerbauende  Bevölkerung  einigermafsen  ein 
Gegengewicht  gegen  die  städtische  Einflufssphäre 
bildete,  fehlte  solches  in  Holland  mit  seiner 
Weidewirtschaft  und  dessen  Einzelhufensystem 
und  einsilbigen  Grasbauern.  Aufserdem  schwächte 
der  80jährige  Krieg  die  Obermacht  der  städti- 
schen Kultur  in  Flandern,  während  diese  in 
Holland  eben  dadurch  aufblühte,  besonders  seit 
1585,  als  Antwerpen  von  den  Spaniern  erobert 
wurde.  Somit  wurde  das  städtisch -bürgerliche 
Element  in  Holland  so  kräftig,  dafs  es  den  Ver- 
lauf der  niederländischen  Kultur  gänzlich  be- 
herrschte, die  dadurch  etwas  Internationales  an 
sich  hatte,  denn  die  bürgerlichen  Elemente  in 
jeder  Handelsstadt  suchen  stets  jede  Erinnerung 
an  ihre  niedrige  Herkunft  so  schnell  wie  möglich 
zu  verwischen.  Diese  Leute  sind  deshalb  immer 
geneigt,  sich  einer  andern  als  der  volkstümlichen 
Kulturform  zuzuwenden.  Auf  dieses  Argument 
legt  der  Verf.  besondern  Wert,  man  findet  es 
S.  XI,  34,   79,   80,   82,  119,  138  wiederholt. 

So  entsteht  die  tiefe  Kluft  zwischen  der 
Volkskunst  und  einer  Höhenkunst;  und  ein  zweiter 
Umstand  half  zur  selben  Zeit  die  Volkskunst  ver- 
nichten. 

Die  Volkskunst  ist  stets  bodenständiger  Art 
gewesen;  ihre  Grundlage  ist  die  einheitliche  Welt- 
anschauung der  Bevölkerung,  welche  durch  die 
sinnliche  Erscbeinungswelt  bedingt  ist.  Erst  wenn 
diese  einfache  Weltanschauung  einer  reflektierten, 
abstrakten  Tätigkeit  weicht,  welche  die  Erschei- 
nungswelt im  Lichte  einer  spekulativen  Idee  er- 
blickt, geht  die  Volkskunst  unter;  m.  a.  W.  es 
ist  nicht,  wie  Lamprecht  meint,  das  Mafs  der 
Bildung,  sondern  nach  Liliencron  die  Art  der 
Bildung,  welche  die  gemeinschaftliche  Welt- 
anschauung zerstören  kann.  Diese  Differenzierung 
der  Kultur  fängt  an  mit  dem  Eintritt  der  christ- 
lichen Religion;  dann  entstehen  zwei  einander 
feindliche  Kulturströmungcn,  die  Klosteikultur  und 
die  Vulkskultur.  Letztere  ist  während  des  Mittel- 
alters nur  scheinbar  christianisiert,  denn  sie 
wurzelt  in  der  heidnischen  Grundlage  der  alther- 
gebrachten Welunachauung.    Erst  mit  der  Rcfor- 


mation,  speziell  mit  dem  Calvinismus,  d.  h.  der 
Abstraktion,  dringt  die  christliche  Idee  in  das 
Volk.      Und  seitdem  versiegt  die  Volkskunst. 

Aber  bevor  dies  geschah,  gedieh  im  16.  Jahrh. 
die  niederländische  Volkskunst  zur  höchsten  Blüte; 
das  16.  Jahrh.  ist  das  goldene  Zeitalter  der 
niederländischen  nationalen  Dichtung,  und  nicht 
das  17.,  wie  es  eine  alte  Legende  sagt.  Für 
die  Musik  mag  dies  zutreffen,  aber  wie  der  Verf. 
das  für  die  niederländische  Dichtung  des  16.  Jahrh. s 
behaupten  kann,  ist  mir  rätselhaft.  Und  W.  sagt 
auch  selbst  (S.  90):  »Dem  Verhältnis  nach  ist 
wohl  kaum  in  der  Welt  zu  einer  Zeit  so  viel 
zusammen  gereimt  worden  von  Poetastern  und 
Versifexen  von  Gottes  Ungnaden  wie  damals  in 
den  Niederlanden.« 

Diese  Legende  des  sogenannten  goldenen 
Zeitalters  als  einer  Zeit  von  typisch -nationalem 
Charakter  zu  beseitigen  —  eine  Legende,  welche 
in  Deutschland  noch  immer  sich  ihres  Daseins 
erfreut  — ,  dazu  verwendet  der  Verf.  ein  ganzes, 
und  zwar  das  gröfste  Kapitel  seines  Buches 
(S.  136—264).  (Beiläufig  sei  hier  bemerkt,  dafs 
der  Verf.  das  ganze  18.  Jahrh.  als  den  »Aus- 
gang« des  17.  betrachtet,  was  mindestens  sehr 
ungenau  ist.)  Bei  dieser  Behandlung  kommen 
unsere  bekanntesten  Dichter  schlecht  weg :  sie 
waren  Renaissancedichter,  weil  sie  ja  Parvenüs 
waren  (der  Verf.  meint  homines  novi)  und  eine 
Volkskunst  existierte  a  priori  nicht  für  die  Re- 
naissancedichter und  noch  weniger  für  die  Patri- 
zier: Hooft,  der  kein  Calvinist  war,  hat  der 
Aufenthalt  in  Italien  glatt  verdorben;  Vondels 
Denken  und  Trachten  lag  aufserbalb  dieser  Welt; 
Huygens  war  ein  erbaulicher  Poetaster;  Cats, 
der  Patrizier -Calvinist,  ein  »langsamer  Krebs- 
schaden«. Nur  Bredero  war  Volksdichter;  in 
ihm  verköpert  sich  der  Todeskampf  der  Volks- 
kunst. Und  so  geht  es  weiter.  Man  kann  nur 
bedauern,  dafs  der  Verf.  in  seiner  grofsen  Liebe 
für  die  Volkskunst  ungerecht  oder  sogar  unwahr 
wird,  sobald  er  von  der  sogenannten  Höhenkunst 
spricht.  Es  scheint  mir,  dafs  W.  die  neuesten 
Werke,  z.  B.  der  Proff.  Kalo  und  te  Winkel  nicht 
kennt;  er  zitiert  öfters  Jonckbloet  (I).  Gerade 
über  die  Frührenaissance  in  unserem  Lande  sind 
in  den  letzten  Jahren  bedeutende  Monographien 
von  Prinsen,  Jacobsen  u.  a.  erschienen.  Was  er 
über  C.  van  Mander  mitteilt  (S.  122),  ist  z.  B. 
in  mancher  Hinsicht  nicht  richtig. 

Im  letzten  Kapitel  (S.  265  —  303)  behandelt 
der  Verf.  das  19.  Jahrb.  In  politischem  Sinne 
war  die  Einheit  zustande  gekommen,  in  kulturellem 
nicht.  Dazu  kam,  dafs  in  den  dreifsiger  Jahren 
eine  neue  puritanische  Bewegung  den  alten  Cal- 
vinismus wieder  zu  beleben  suchte.  Von  jener 
Zeit  datiert  eine  zweite  Legende,  die  Calvinisti- 
sche.   Die  Poesie  wurde  nun  bürgerlich  und  er- 


1377 


I.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  22. 


1378 


Und    daher    kam    bald^  die 


baulich.  Es  war  Douwes  Dekker,  welcher  die 
niederläadiscbe  Kultur  von  den  Fesseln  jener 
didaktischen  moralisierenden  börgerlichen  Poesie 
befreite.  Nach  ihm  kamen  die  >Achtzigerc. 
Aber  keiner  von  ihnen  fand  den  Weg  zur  Nation, 
som  Volk  wieder 
Enttäuschung. 

Nun    aber    kann    und    mufs    endlich    ein    Um- 
cbwung    kommen.       Die     Gründe     einer    sozial- 
kulturellen    Trennung    haben    aufgehört;     Holland 
tnnd    Amsterdam    sind    nicht    mehr    der    Inbegriff 
fes  Landes;   ihr  Welthandel  ist  dahingeschwunden. 
)ie  Nation    hat    den    Patrizier    und    seine    Kultur 
citigt.     Durch  eine  südniederländische  Befruch- 
^tong    kann   eine    neue   niederländische   Kunst   ent- 
stehen;  die   Zeichen  sind  gönstig;   es  regen   sich 
chon    in   Flandern    viele    neue   Kräfte.      Die   Zu- 
kunft gehört  nun  der  Nation,   schliefst  der  Verf. 
Man  kann  nicht  leugnen,  dafs  das  Werk  W.s, 
besonders    der  erste  Teil,    viel  Wahres    enthält. 
Schade,   dafs  sein  Buch   viel   mehr   eine  Anklage- 
rede   gegen    die    nicht    nationale   Höbenkunst    als 
trin  Plaidoyer    für   die   Volkskunst    geworden    ist. 
Ein  besonderes  Verdienst  hat  das  Werk,  weil 
■  ier  Verf.   imstande  war,   die   Musik   und  die  Lite- 
ratur beide   zu   behandeln,    denn  beim   Volksliede 
sind    Worte    und    Melodie    eng    verbunden    und 
rirVt   zu  trennen.      In  jedem   Kapitel    handelt   W. 
-iährlicb   über  die   Musik    und   zeigt,    wie  auch 
auf    diesem    Gebiete    das   Volkstümliche    in    den 
Hintergrund    geriet.      Leider    ist    der    Ref.    nicht 
imstande,  diese  Hälfte  des  Werkes  zu  beurteilen. 
W.   verspricht    uns    einen    zweiten  Teil,    der 
eine    Auswahl    aus    den    besten  Volksliedern    der 
letzten  drei  Jahrhunderte  enibalten  wird. 
Amsterdam.  J.  Hoeksma. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
.Im  »rarlilca«!»  W*rk*. 

G.  Prader,  Norbert  Hanrider  in  •'•■ini-,^  [>icbtungen. 
St.  Pötteo,  Preravereioadruckerei. 

J.  H.  Kern,  De  raet  het  Paiticiciiiin  i  ractenti  om- 
achreven  Werkwoordvormen  in't  Nederlandt.  [Ver- 
handelinger  der  Kon.  Akad.  van  Wetentch  le  Amaltr- 
dam.  A(d  Letlerkunde.  N.  R.  XII,  2.|.  Amsterdam, 
Jobaonca  Miillcr. 

rtlUfkriruau 

Th4  Journal  of  Englisk  and  Gtrmamc  HMologv. 
Acril.  Yt.  W.  C.  Lieder,  Friedrich  Sp«  and  Ib«  Theo- 
dicce  o(  Lcibnif.    —    T.  Utekholl,  Tb«  coeaUed  Pro- 

apcctire  or  'ory  Subjunctive  in  Gothic.   —   C.  B. 

Luv  eil.  1    of  Verb   l'oxiliivn    in    Grimroela- 

hauMO.  -  1..  .».  iiullaader.  Tb«  (>autland  Cycta  ol 
Sa^as.  II.  —  Mary  L.  Moni,  CefTray  .Mynabul  and 
Thomas  0«kk«r. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Manfred  Eimer  [Dr.  phil.  in  Strafsburg  i.  E.l,  Byron 
und  der  Kosmos.  Ein  Beitrag  zur  Weltanschau- 
ung des  Dichters  und  der  Ansichten  seiner  Zeit.  [  A  n  g  1  i  - 
stische  Forschungen  hgb.von  Johannes  Hoops. 
H.  34]  Heidelberg,  Carl  Winter,  1912.  XIII  u.  233  S. 
8'.     M.  6,20. 

Byrons  Weltanschauung  basiert  nach  Eimer  auf 
den  durch  die  moderne  Naturwissenschaft  gewon- 
nenen Erkenntnissen.  Auf  ihrem  Boden,  sagt  der 
Verf.,  baue  sich  Byrons  Dichten  auf.  Kein  Dichter 
habe  moderne  Naturerkenntnis  so  intensiv  und  so 
grofsartig  in  seinen  Stoff  verwebt;  kosmische  An- 
schauungen gaben  im  Laufe  der  Jahre  dem  revo- 
lutionären Element  seines  Wesens  ein  immer 
stärkeres  Gegengewicht  innerer  Ruhe.  »Byron 
steht  mit  einem  Fufse  in  der  Vergangenheit  als 
Sohn  eines  pantheisiiscben  Zeitalters.  Er  steht 
mit  dem  andern  Pufs  auf  dem  Boden  des  natur- 
wissenschaftlichen Realismus,  dem  das  19.  Jahrh. 
die  Bahn  frei  gemacht  hatc  (S.  185).  »In  Byrons 
Frage  über  das  Wesen  des  Kosmos  ist  die  eigent- 
liche Weltanschauung  Byrons  zu  finden.  Es  han- 
delt sich  um  die  Vereinigung  der  naturwissen- 
schaftlichen Erkenntnisse  und  Theorien  im  18. 
und  zu  Anfang  des  19.  Jahrb. s  mit  dem  na- 
turalistisch-pantheistischen  Geist  und  den  reli- 
giösen Oberzeugungen  der  gleichen  Epoche« 
(S.  V). 

Diese  Behauptung  scheint  mir  zumal  in  den 
wörtlich  zitierten  einschränkenden  Formulierungen 
durchaus  die  Wahrheit  zu  treffen,  die  bereits 
frühere  Byronforscher  dunkel  als  solche  heraus- 
gefühlt haben.  E.  selbst  führt  HIcibireus  und 
Gerards  Hinweis  auf  Byrons  Verh.1ltni8  zu  Dar- 
win an  (S.  137).  Weniger  überzeugend  wirkt 
der  vom  Verf.  anternommene  imd  mit  entschie- 
denem Nachdruck  durchgeführte  Versuch,  durzu- 
legcD,  dafs  die  Ergebnisse  der  modernen  Natur- 
furscbung  Byron  nicht  nur  als  ein  Gemeingut 
aller  Gebildeten  beschäftigt  hätten,  sondern  dafs 
er  sich  ihnen  in  gelehrter  Vertiefung  und  Aus- 
schlirfslicbkeit   1  '  jI>c.     Die  Biogr;iphie 

bietet    dafür   ki  unkic,   rinirlnr   Aus- 

sprüche Byrons  (vgl.  S.  164,  S.  |R)  und  seine 
ganze  Peisönlicbkrii,  dieses  Ideal  des  vor- 
nehmes und  grnialcn  Dilettanten,  wideraprccbrn 
ihr  s<Jgar.  Wenn  K.  die  drr  Poeaie  »o  nahe- 
liegendrn  Bilder  aus  drio  Wcllitll,  wie  Sternen- 
bimmrl  und  Sonne  auf  den  Kinflufs  Herschels  oder 
Funtenelles  turQrkiabrt,  selbst  da,  wo  <>l>rndrela 
QCHb  dirhteriscbc  Vurlageo  für  sie  vorhanden  sind 
(S.  19),  oder  weoo  er  einer  kooveatiooeUcti  Brief- 


1379 


I.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  22. 


1380 


stelle  kosmische  Prinzipien  unterlegt  (S.  118),  so 
äufsert  sich  darin  eine  gewisse  Gewaltsamkeit  der 
Beweisführung.  Sie  ist  es  auch,  die  mitunter  Eimers 
Gesichtspunkt  dem  Dichter  gegenüber  verrückt, 
ihn  z.  B.  Byrons  Naturliebe  gegen  seine  Natur- 
wissenschaftlicbkeit  zurücksetzen  läfst  (S.  85),  ob- 
gleich es  E.  sonst  nicht  an  verständnisvollem 
Einblick  in  die  Dichterseele  fehlt  (vgl.  den  fein- 
sinnigen Hinweis  auf  den  Konflikt  zwischen 
altem  Volksglauben  und  modernem  Unglauben, 
an  dem  Sardanapal  zugrunde  gehe,  S.  148). 
Der  unbefangene  Leser  wird  nach  wie  vor  in 
Byron  mehr  »den  Liebhaber  der  Naturc  (Childe 
Harald  IV,  3)  fühlen  als  ihren  Erklärer  und  Zer- 
gliederer. 

Hingegen  ist  E.  auf  durchaus  richtiger  Fährte, 
wenn  er  Byrons  Skepsis  auf  tiefere  Nalurerkennt- 
nis  zurückführt  (S.  47,  48)  und  die  Ausgestaltung 
dieser  Skepsis  zu  einer  spiritualistischen  Welt- 
anschauung nachweist  (S.  61,  172,  179).  Frei- 
lich heifst  es  den  Horizont  dieser  gewaltigen 
Proteusnatur  bedenklich  einengen,  wenn  man 
die  in  ihr  aufeinanderprallenden  Gegensätze  ein- 
fach zum  Teil  eliminiert.  So  übergeht  E.  z.  B. 
Byrons  Anhänglichkeit  an  den  Dogmenglauben 
der  Kindheit  und  sein  Verhältnis  zur  katholischen 
Kirche  und  stellt  den  schäumenden  Obermut  des 
Don  Juan  als  ein  »Darüberstehen  des  Abge- 
klärten« (S.  178),  Byrons  durchwachte  Nächte 
als  die  inbrünstige  Stemenschau  des  Astrologen 
hin  (S.  198). 

Der  Hauptwert  solcher  Einzelstudien,  dafs 
sie  dem  Biographen  den  Weg  bereiten,  ist  in 
diesem  Falle  besonders  hoch  anzuschlagen. 
Jeder  Baustein  zu  einer  mafsgebenden  und  er- 
schöpfenden Byronbiographie  ist  dankbar  zu 
begrüfsen. 

Wien.  Helene  Richter. 

Ernest  Bovet  [ord.  Prof.  f.  rom.  Philol.  an  der  Univ. 
Zürich],  Lyrisme,  Epopce,  Drame.  Une 
loi  de  l'histoire  litteraire  expliquee  par  l'jvolution 
generale.  Paris,  Armand  Colin,  191 1.  IX  u.  312  S.  6°. 
Fr.  3,50. 

In  der  Priface  de  Cromwell  hat  bekanntlich 
Victor  Hugo  in  seinem  gewöhnlichen,  prophetischen 
Ton  der  Welt  die  erschütternde  Wahrheit  ent- 
gegengeschleudert: die  Poesie  hat  drei  Zeitalter, 
die  Ode,  das  Epos,  das  Drama.  Die  primitiven 
Zeiten  sind  lyrisch,  die  antiken  Zeiten  sind 
episch,  die  modernen  sind  dramatisch;  Bibel, 
Homer,  Shakespeare  I«  Bovet  unternimmt  es  in 
vorliegendem  Buch,  zu  untersuchen,  ob  dieser 
Theorie  nicht  vielleicht  ein  ernst  zu  nehmender 
Gedanke  zugrunde  liege,  und  ob  nicht  darauf  ein 
Gesetz  literarischer  Entwicklung  aufgebaut  wer- 
den könnte.  Freilich  fafst  er  die  Begrifle  lyrisch, 
episch  und  dramatisch  sehr  weit:    »Quand  je  parle 


de  genre  lyrique  ou  ipiqne  ou  dramatique,  c'esl 
ä  »ton  sens  une  fafon  pratique  et  tres  ilastique 
de  disigner  Irois  modes  essentiels  de  concevoir  la 
vk  et  l'universK  (S.  13).  »Die  Lyrik,  das  ist  der 
Glaube  und  auch  die  Verzweiflung,  das  Epos  ist 
die  Handlung  und  auch  die  Leidenschaft,  wenn 
sie  erschafft,  das  Drama,  das  ist  die  Krisis,  die 
nach  heiterer  Ruhe  strebtt  (S.  14).  Jede  Epoche 
wird  von  einem  bestimmten  Geiste  durchweht, 
der  die  Masse  durchdringt  und  die  Bestrebungen 
Aller  nach  demselben  Ziele  hin  orientiert.  B. 
untersucht  nun  zuerst  die  französische  Literatur 
darauf  hin.  Im  Mittelalter,  der  tere  jiodale  ei 
catholique«  erkennt  er  nacheinander  eine  lyrische, 
epische  und  dramatische  Zeit;  die  lyrische  Zeit 
reicht  bis  ca.  1100;  er  fühlt  darin  »wn  souffle 
d^exaltation  süperbe,  un  renouveaut.  Die  epische 
Periode  vom  12.  bis  zum  Anfang  des  14.  Jahrh.s 
ten  chantant  le  passi,  l'epopie  glorifie,  juslifte  l'ac- 
Hottf.  Die  dritte  Periode  ist  dramatisch,  vom 
Anfang  des  14.  bis  zum  Anfang  des  16.  Jahrh.s, 
und  ist  eine  Periode  der  Krisis  auf  allen  Ge- 
bieten. In  der  neueren  Zeit,  der  Ära  der  abso- 
luten Monarchie,  von  ca.  1500  bis  zur  Revolu- 
tion ist  das  16.  Jahrh.  die  lyrische,  das  17.  Jahrh. 
die  epische  und  das  18.  die  dramatische  Zeit. 
Wir  kommen  gleich  darauf  zurück.  Von  1800 
bis  zum  heutigen  Tage,  in  der  »ere  des  nationa- 
les et  des  d^mocraties*  folgen  kurz  hintereinander 
die  lyrische,  epische  und  dramatische  Epoche.  — 
Der  Untersuchung  der  französischen  Literatur  nach 
diesen  Gesichtspunkten  folgt  die  Erörterung  der 
italienischen,  in  der  freilich  die  drei  Zeitalter  nach 
B.s  eigener  Meinung  sich  nicht  so  klar  abheben 
wie  in  Frankreich:  *(les  3  eres)  ddbutent,  normaJe- 
ment,  par  le  lyrisme,  elles  atteignent  ä  peine  leur 
point  culminant  avec  Vipopie,  et  manquent  d'achevc 
ment  dramatique,  oh  dirait  d'un  fleuve  qui  par  .> 
fois  se  perd  dans  le  sable.t  Den  Schlufs  des 
Buches  bilden  verschiedene  Einzeluntersuchungen, 
zuerst  über  Benedetto  Croce  und  die  literarischen 
Gattungen  —  B.  tritt  dafür  ein,  dafs  jede  Kunst 
ihre  Grenzen  hat,  —  dann  über  Quelle  und  Pla- 
giat, und  ihre  Unterschiede,  ferner  über  die  Tra- 
gödie als  dramatische  Gattung  und  die  Konven- 
tion im  Theater,  endlich  eine  Untersuchung  über  die 
Frage,  aus  welchen  Gründen  die  letzte  »Ära«  in 
Frankreich  wohl  eine  so  kurze  Spanne  Zeit  umfafst. 
Dies  in  kurzen  Worten  der  Inhalt  des  Buches. 
Was  sollen  wir  nun  von  dieser  Theorie  halten? 
Um  B.  ja  nicht  Unrecht  zu  tun,  habe  ich  seine 
eigene  Erklärung  der  verschiedenen  »genrest 
wörtlich  angeführt.  Nach  dieser  —  allerdings 
sehr  weiten  und  schillernden  —  Begrenzung 
der  Begriffe  müssen  wir  seine  Theorie  prüfen. 
Wenn  sie  richtig  ist,  mufs  sie  für  alle  Zeiten 
gelten.  Aus  räumlichen  Gründen  müssen  wir  uns 
kurz  fassen   und  greifen   die  zweite  Ära  heraus. 


I38I 


I.Juni.  -DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG    1912.     Nr.  22. 


1382 


Da  es  sich  um  den  Geist  gewisser  Epochen  ban- 
delt, müfste  man  gerade  die  typischsten  Schrift- 
steller der  Zeit  sich  näher  ansehen.  Für  das 
16.  Jabrh.  ist  nun  Rabelais  gewifs  typisch.  B. 
ist  auch  dieser  Meinung.  Nach  seiner  Ansicht 
ist  aber  Rabelais  ein  lyrisches  Genie.  Dafs  er 
kein  einziges  lyrisches  Gedicht  geschrieben  hat, 
ist  gleichgültig.  Viel  wichtiger  ist:  >Soh  livre 
est  UM  acte  de  foi,  un  hymne  ä  Vavenir.t  Ich 
frage  mich,  ob  man  nicht  mit  demselben  Recht 
—  oder  Unrecht  —  Rabelais  und  das  16.  Jahrh. 
dramatisch  fassen  könnte.  »Das  Drama,  das  ist 
die  Krisis,  die  nach  heiterer  Ruhe  (sdrh%itd) 
strebte,  sagt  uns  B.  Nun,  bei  Rabelais  erleben 
wir  eine  solche  Krisis,  ein  Losreifsen  vom  Mittel- 
alter, ein  Streben  nach  der  Verwirklichung  des 
Renaissanceideals.  Und  wenn  wir  wollen,  können 
wir  aus  seinem  Werk  direkt  dramatische  Szenen 
herausschälen.  Nimmt  sich  das  ganze  dritte  Buch 
nicht  wie  ein  kleines  Drama,  mit  Rede  und  Gegen- 
rede aus?  Freilich  wird  B.  sagen:  das  Dialogi- 
sche ist  mir  im  Drama  gleichgültig.  Aber  wenn 
wir  wollen,  könnten  wir  Rabelais  auch  als  Epiker 
fassen.  Schliefslich  schreibt  er  doch  einen  Roman, 
und  wenn  B.  sagt:  tLyrique,  la  lettre  de  Gargan- 
tua  ä  Pantagruel,  lyriijue  le  rhie  de  Thelime  lyri- 
quts  les  chapitres  sur  les  detles  et  la  solidarit^  hu- 
inaine,  sur  le pantagruilion,  etlar^nsede  Bacbuc*, 
so  könnten  wir  antworten:  episch  die  Geschichte 
lies  Krieges  mit  Picrochole,  episch  die  P^pisode 
'1er  Sibylle  von  Panzoust,  episch  die  Geschichte 
ier  Chicanusen,  episch  die  Episode  von  Panurgc 
und  Dindenault  usw.  Und  zwar  so  behaglich  er- 
zählt, mit  der  ruhigen,  epischen  Breite,  welche 
Icn  besten  Erzählern  eigen  ist.  —  Wenn  aber 
für  Rabelais,  nach  Bs  eigener  Ansicht,  den  ty- 
pischsten Schriftsteller  seiner  Zeit,  das  Epitheton 
lyrisch  nicht  angebracht  ist,  wird  es  Oberhaupt 
für  das  Jahrhundert  nicht   passen. 

Warum  soll  nun  aber  das  17.  Jahrh.  episch 
sein?  AU  typische  Vertreter  ihrer  Zeit  sieht  man 
doch  gewöhnlich  Corneille,  Racine,  Molicre  an.  B. 
ist  nicht  dieser  Ansicht.  Viel  typischer  sind  nach 
ihm  die  Romane  der  Zeit,  in  denen  der  »He- 
roismus, die  SeotimenCalitäi,  die  Psychologie,  die 
'^-'  -■  hichtc,  die  Sitten  der  Zeit,  die  Satirc  in  ver- 
:.:--(lenea  Graden,  in  mannigfaltigen  Formen  sich 
vereinigen,  um  zur  Princesse  <lc  CIcvc»  zu  ge- 
langen. >//  u  di'gage  de  cette  richesse,  une  im- 
prtuion  dt  vie,  dt  spontanäle,  bien  plus  grande 
(flu  dt  la  IragMU.t  Ja,  B.  findet  diesen  roman- 
hsftrn  Geist  sogar  bei  Corneille.  Der  Konflikt 
•  iit,tcbi  aus  der  Intrige,  tagt  er,  uod  die  In- 
ui^r  ist  romanhaft.  »Si  l'ofemttmr  dt  Don 
l'ugut.  m'Mait,  par  Hasard,  le  pcre  de  Ckimhu, 
,/ue  strail  le  Cid?  Si  Camillt  n'Ütait  pat,  par  ha- 
tard.  fiaiKt'e  ä  mm  Curiace,  eile  apptamdiraÜ  am 
Iriompiu   dt  toH   frire.    et  alors   .  .  .  "t    (S.  83). 


Gewifs,  da  hätten  wir  sicher  keine  Tragödie. 
Aber  ist  dieser  Konflikt  nicht  gerade  eben  das 
Tragische,  und  das  von  Corneille  gewollt  Tra- 
gische? Nichtsdestoweniger  hält  B.  daran  fest, 
dafs  Corneille  ein  episches  Genie  ist,  das  im 
Konflikt  steht  mit  der  dramatischen  Formel.  Ich 
möchte  mir  nur  die  bescheidene  Frage  erlauben: 
Wenn  Corneille  wirklich  dieses  epische  Genie 
wäre,  warum,  zum  Teufel,  wäre  er,  der  doch 
nach  B.  in  einer  epischen  Zeit  lebte,  so  dumm 
gewesen,  gerade  immer  Tragödien  zu  schreiben?? 
Bei  Racine  scheint  B.  auch  anzunehmen,  dafs  er 
nicht  aus  innerem  Drang  für  das  Theater  arbei- 
tete: i  Racine  ...  ««2/  fait  des  che/s  d'ivuvre  dans 
le  roman  psychologique* ,  sagt  er  S.  84,  »si  sa 
forte  culture  classique  tte  Veüt  fait  cMer  tout  na- 
iurellement  ä  la  Iradition  leltri'e  qui  mellait  la 
tragidie  bien  au  dessus  du  roman!*  Also,  diese 
»Tradition«  hat  Racine  gezwungen,  der  Gattung 
zu  entsagen,  für  die  er  pafsteü  Soll  ich  wirk- 
lich   ausrufen:     Grau,     lieber    Freund,     ist    alle 

Theorie ? 

Und  das  18.  Jahrh.  soll  das  Zeitalter  des 
Dramas  sein  ?  »  Cette  piriode  troubhk,  oü  une  civili- 
sation  tneurt  en  enfantant  un  monde  nouveau,  est 
nkessairemenl  dramaliijuet  (S.  10.?).  Aber  könnte 
man  nicht  mit  B.  sagen:  Auch  in  dieser  Zeit 
fühlt  man  tun  souffle  d'exaltation  süperbe,  un 
renouveault  Denken  wir  nur  daran,  wie  -  die 
Menschen  sich  damals  für  Toleranz  und  Freiheit 
begeistern!  Da  wäre  aber  das  Zeitalter  lyrisch. 
Dafs  keine  grofsen  Lyriker  damals  tätig  waren, 
würde  ja  nichts  schaden,  denn  nach  B.  ist  ja 
auch  das  17.  Jahrb.  episch,  ohne  gerade  hervor- 
ragende Epiker  zu  besitzen.  Und  das  18.  Jahrh. 
ist  ja  nach  seiner  Ansicht  selbst  dramatisch,  ob- 
gleich viel  weniger  hervorragende  Dramatiker  in 
der  Zeit  leben  als  im  17.  Jahrb.!  —  Doch  sei 
es  genug  .  .  .  Soll  ich  es  sagen,  dafs  ich  B.s 
Theorie  gegenüber  recht  skeptisch  bin?  Solche 
»Gesetze«  lassen  sich  nicht  festsetzen.  Man 
kann  wohl  sagen,  dafs  im  allgemeinen  auf  ro- 
mantisch-exaltierte Perioden  wieder  realistisch- 
vernünftige  als  Reaktion  folgen,  so  die  zweite 
Hälfte  des  17.  Jahrh. s  auf  die  erste,  oder  der 
Kealismui  auf  die  Romantik  im  \').  Jahih.  Aber 
Regelmftfsigkeit  ist  auch  hier  kaum  anzuerkennen. 
Und  dafs  die  »Gattungen«  —  wcon  man  sie  auch 
noch  so  elastisch  auffafat  —  für  die  Einteilung 
mafsgebend  seien,  erscheint  mir  duri'hau<i  aus- 
gescblusscD.  Damit  will  ich  nicht  sagen,  dafs  in 
dem  Ruche  B.t  oicbt  auch  Gutes  lu  treffen  wlre. 
Es  finden  sich  darin  giftntende  Aper<;ua  in  schöner 
Sprache;  der  Verf.  ««hrcibt  mit  Verve  und  He- 
redsamkeit,  und  das  Hurh  lieM  »ich  so  leicht,  *<> 
uoterbahead,  su  spannend  wie  ein  Koisan. 
Bonn.  Heiarich  Scbaeegans. 


1383 


I.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.'    Nr.  22, 


1384 


Notizen  und  Mitteilungen. 

{i»««IIscbart«n  und  Verein«. 

Generalversammlung  der  Deutschen  Shakespeare- 
Gesellschaß. 

Weimar,  23.  April. 

Der  Vorsitzende,  Geh.  Regierungsrat  Prof.  Dr.  Alois 
Brandt  eröffnele  die  sehr  stark  besuchte  Versammlung 
und  erstattete  den  Jahresbericht.  —  Den  Festvortrag 
hielt  Prof.  Dr.  Gregor  Sarrazin  (Breslau)  über  Shake- 
speare als  Landmann.  Es  sei  allbekannt,  lührte  er 
nach  der  Voss.  Z.  aus,  dafs  Shakespeare  mindestens  die 
ersten  20  Jahre  seines  Lebens  an  demselben  Ort,  einer 
damals  noch  sehr  kleinen  Landstadt,  zubrachte.  Väter- 
licher- wie  mütterlicherseits  stammte  er  aus  Landmanns- 
familien. Sein  Vater  war  freilich  auch  Handwerker,  aber 
in  erster  Linie  Landmann.  Der  Knabe  und  Jüngling  hat 
sieber  seinem  Vater  nicht  nur  bei  seinem  Handwerk, 
wie  die  Stratforder  Tradition  berichtet,  sondern  auch 
bei  der  Sorge  für  Acker,  Vieh  und  Garten  geholfen. 
Und  offenbar  sagte  die  letztere  Tätigkeit  ihm  mehr  zu 
als  das  Handwerk,  das  er  in  seinen  Dramen  später 
öfters,  aber  immer  mit  deutlicher  Geringschätzung  und 
Abneigung  erwähnte.  Dafs  der  junge  Shakespeare  kein 
Stubenhocker  war,  wissen  wir  nicht  nur  aus  den  mehr 
oder  weniger  begründeten  Jagdanekdoten,  sondern  mehr 
noch  aus  seinen  eigenen  Dichtungen.  Die  Übersiedlung 
nach  London  führte  zunächst  wahrscheinlich  zu  einer 
völligen  Trennung  von  der  Heimat.  Später,  seit  1597, 
mitten  in  aufsteigendem  Dicbterruhm,  machte  Shakespeare 
sich  in  seiner  Heimatstadt  wieder  ansässig  und  suchte 
gleichzeitig  seinem  Vater  das  verpfändete  Landgut  wieder- 
zugewinnen, wir  wissen  nicht  mit  welchem  Erfolge. 
1602,  bald  nach  dem  Tode  seines  Vaters,  kaufte  er  eine 
ansehnliche  Farm,  deren  Bewirtschaftung  er  wenigstens 
überwachen  mufste.  Diesen  Grundbesitz  eiweiterte  er 
später  noch,  so  dafs  er  allmählich  ein  gröfserer  Farmer 
wurde.  Seit  1602  mufs  er  ein  Doppelleben  geführt  haben, 
bald  in  London,  bald  in  Stratford.  Das  Leben  des 
Dichters  ist  also  von  einer  Idylle  gleichsam  umrahmt. 
Die  ererbten  agrarischen  Neigungen  haben  sich  trotz  des 
verlockenden  Grofsstadtlebens,  trotz  der  glänzenden 
Schauspieler-  und  Dichterlaufbahn  kräftig  gellend  ge- 
macht. S.  wandte  sich  dann  der  Frage  zu,  wie  diese 
Lebenserfahrungen  und  Landschaftseindrücke  auf  Shake- 
speares Dichtung  eingewirkt  haben.  Ein  eigentliches 
Pastoraldrama  habe  er  nicht  geschrieben;  vielleicht  ge- 
rade, weil  er  das  Landleben  zu  gut  kannte,  und  die 
übliche  arkadische  Schönfärberei  seinem  Realismus  wider- 
strebte. Szenen  aus  dem  wirklichen  Landleben  habe  er 
nur  ausnahmsweise  gestreut.  Die  Welt  seiner  Phantasie 
lag  abseits  von  seiner  Heimat  —  zum  Teil  weit  entfernt 
in  fremden  Ländern,  in  ferner  Vergangenheit,  zum  Teil 
in  einer  Märchenwelt.  Also  scheinbar  sei  die  Einwirkung 
der  ländlichen  Eindrücke  nur  gering  gewesen  In  Wirk- 
lichkeit aber  doch  recht  tiefgehend.  Wer  als  Landmaons- 
söhn  inmitten  ländlicher  Tätigkeit  aulwächst,  dessen 
Gemütsleben  und  Phantasie  entwickelt  sich  mit  psycho- 
logischer Notwendigkeit  in  einer  bestimmten  Richtung, 
so  dafs  in  der  Tat  von  agrarischen  Instinkten  und  einer 
agrarischen  Lebensansicht  gesprochen  werden  kann.  Für 
den  Landmannsberuf  ist  dreierlei,  man  kann  sagen 
viererlei  von  besonderem  Interesse:  die  Tier-  und  Pllanzen- 
welt  der  Heimat,  das  Wetter,  der  Heimatboden,  die 
Landschaft  Diese  Interessen  sind  zunächst  rein  prak- 
tische, frei  von  Sentimentalität.  Aber  aus  dem  prakti- 
schen Interesse  entwickelt  sich  doch  leicht,  besonders 
bei  intelligenteren  Naturen,  auch  ein  gemütvolles  Ein- 
leben in  die  umgebende  Tier-  und  Pflanzenwelt,  ein 
feinerer  Sinn  für  Naturstimraung,  eine  Anhänglichkeit 
•o   dco  Boden   der   Heimat.     Über  Shakespeares   Natur-  J 


kenntnis  sind  lehrreiche  Bücher  geschrieben  worden, 
ebenso  über  seine  Vertrautheit  mit  Jagd,  Vogelstellerei, 
Falkenbeize  und  sonstigem  Sport.  Aber  nicht  das  ist 
das  Wesentliche  und  Charakteristische,  sondern  die  liebe- 
volle, phantasievolle  Versenkung  in  das  Tierleben,  wie 
sie  eben  nur  bei  längerem  Aufenthalt  auf  dem  Lande 
sich  ausbilden  kann.  In  dieser  unterscheide  Shakespeare 
sich  wesentlich  von  fast  allen  zeitgenössischen  Dichtern.  Er 
stehe  einerseits  der  mehr  humoristischen  Auffassung  des 
Mittelalters  nahe,  die  sich  am  deutlichsten  im  Tierepos 
ausspricht,  andrerseits  erinnere  er  schon  an  die  senti- 
mentale Tierfreundlichkeit  eines  Robert  Burns  und  der 
Romantiker.  Am  meisten  ausgeprägt  sei  dies  Interesse 
in  der  Jugenddichtung  »Venus  und  Adonisi ;  aber  auch 
in  den  Dramen  lasse  es  sich  öfters  erkennen,  wenn  auch 
mehr  in  gelegentlichen  Anspielungen  und  Vergleichen. 
Etwas  ganz  .Aufsergewöhnliches  sei  in  jenem  humanisti- 
schen Zeitalter  das  Mitgefühl  mit  Tieren,  sei  es  mit  dem 
Pferd,  dem  der  Reiter  die  Sporen  in  die  Weichen  drückt, 
oder  mit  dem  Kalb,  das  vom  Metzger  zur  Schlachtbank 
geführt  wird,  oder  mit  dem  gehetzten  Hasen,  dem  tod- 
wunden Hirsch,  oder  mit  der  Lerche,  die  jubilierend  zum 
Himmelstor  aufsteigt,  oder  mit  der  kleinen  Zaunkönigin, 
die  ihre  Jungen  gegen  einen  Raubvogel  verteidigt,  oder 
mit  dem  Singvogel  im  Käfig,  der  sich  an  die  Gefangen- 
schaft erst  gewöhnen  mufs.  In  »Mafs  für  Mafs«  be- 
dauert die  edle  Isabella  sogar  den  armen  .Käfer,  den  der 
Fufs  zertritt.  Solche  Äufserungen  des  Mitgefühls  werde 
man  bei  anderen  Dichtern  jener  Zeit  vergebens  suchen.  ^ 
Diese  Weichheit  des  Empfindens  stehe  nun  allerdings  * 
in  schroffem  Gegensatz  zu  einer  grofsen  Härte,  ja  Roheit, 
die  sich  öfter  kundgibt,  und  zwar  so,  dafs  wir  auch 
den  Dichter  nicht  ganz  davon  freisprechen  können.  Das 
ist  eben  auch  Bauernart,  von  der  sich  selbst  Shakespeare 
nicht  ganz  hat  freimachen  können.  Jedenfalls  habe  kein 
Dramatiker  jener  Zeit  das  Animalische,  Brutale,  Bestialische 
in  der  Menschennatur  so  zur  Darstellung  gebracht  wie 
gerade  Shakespeare.  Hier  liege  offenbar  eine  der  Wurzeln 
von  Shakespeares  Realismus,  ja  Naturalismus.  —  Ein 
anderer  agrarischer  Zug  sei  bedeutsamer.  Blumen-  und 
Pflanzenvergleiche  gehörten  zum  trivial  gewordenen  Ge- 
meingut der  Poesie;  sie  waren  zu  Shakespeares  Zeit 
durch  die  Sonettisten  und  durch  John  Lily  besonders 
in  die  Mode  gekommen.  Bei  Shakespeare  aber  werden 
sie  prägnanter  gefafst.  Wiederum  sind  nicht  sowohl 
einzelne  weitergehende  Kenntnisse  bemerkenswert,  die 
immerhin  vom  botanischen  Standpunkt  als  recht  unvoll- 
kommen erscheinen,  als  vielmehr  eine  ganz  andere 
Grundauffassung  ^-  eben  die  eines  Gärtners  oder  Land- 
manns. Shakespeare  denkt  an  die  verschiedenen  Be- 
dingungen des  Wachstums,  günstige  oder  ungünstige, 
er  weifs,  wie  Blumen  das  Sonnenlicht  suchen,  wie  sie 
vom  Tau  gelabt  werden,  wie  Pflanzen  behütet,  gezogen, 
begossen,  beschnitten  werden  müssen,  wie  eine  Be- 
schädigung der  Wurzel,  des  Stammes  oder  auch  nur 
der  Rinde  das  Wachstum  schädigen,  die  Pflanzen  töten 
kann.  Er  kennt  den  Unterschied  zwischen  perennieren- 
den Pflanzen  und  Sommerblumen.  Er  denkt  auch  häufig  an 
die  mannigfachen  Gefahren  und  Schädlinge,  die  den 
Pflanzen  drohen.  Er  teilt  die  .Abneigung  des  Land- 
manns gegen  das  Unkraut  im  Korn,  dessen  verschiedene 
Arten  mehrfach,  z.  B.  an  einer  berühmten  Stelle  des 
>König  Lear«,  mit  Sachkenntnis  aufgezählt  werden.  Ein 
ungejäteter,  von  Unkraut  überwucherter  Garten  ist  ihm 
das  Sinnbild  eines  übel  regierten,  verwahrlosten  Landes, 
einer  Welt,  die  aus  den  Fugen  gegangen  ist,  aber  auch 
einer  Menschenseele,  in  der  böse  Neigungen  die  Ober- 
hand gewonnen  haben.  Während  die  meisten  Dichter 
nur  der  Gartenblumen  gedenken,  spricht  Shakespeare 
auch  gern  von  den  Wiesen-  und  Waldblumen  seiner 
Heimat.  Die  Lieblingsblume  Shakespeares  ist  ohne 
Zweifel  die  Rose  gewesen,  welche  immer  wieder  zu  Vcr. 
gleichen  verwandt  wird.    Das  Köstlichste,  was  die  Pban- 


>85 


I.Juni.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  22. 


1386 


.■<ie  des  Dichters  geschaffen,   die  holdseligsten  Frauen- 
estaiten  werden  regelmäfsig  mit  Rosen  verglichen.    Von 
CO    Bäumen    scheint    die    Eiche    die    Phantasie   Shake- 
:  eares   am    meisten    gefesselt   zu    haben,    daneben   die 
cbte   und  der  Weidenbaum  als  Sinnbild    unglücklicher 
lebe.    Seltener  werden  die  heimatlichen  Ulmen  erwähnt. 
ar  Obstbaumwuchs   hatte  unser  Dichter  offenbar  mehr 
.:iteresse   als   für  Waldbäume,   nach   der  Häufigkeit  der 
Anspielungen   und  Vergleiche   zu   urteilen.   —    Der   pro- 
saische und   triviale  Ackerbau   hat  für  die  Dichtung  ge- 
ringere Bedeutung    —    erst   in    späteren  Jahren   scheint 
der    Dichter    ihm    mehr    .Aufmerksamkeit    geschenkt    zu 
haben.    Aber  zuweilen  überrascht  er  durch  Bemerkungen 
von   erstaunlicher  Sachkenntnis,   z.  U.  in   dem   Gespräch 
des  Gutsbesitzers   Shallow    mit  seinem    Faktotum  Davy 
im  2.  Teil    von    »Heinrich    1V<.     Überall    ergeben    sich 
Vergleiche,    Beziehungen   zum   menschlichen   Leben;    so 
werden  nicht  nur  die  lyrischen  und  epischen  Dichtungen, 
sondern    in    geringerem    Grade    auch    manche    Dramen 
durchzogen  von   einer  schlichten  und  doch   tiefen  Sym- 
bolik, die  sich  mit  Vorliebe  in  sprichwörtlichen  Sentenzen 
äufsert.  —  Shakespeares  sog.    E^hilosophie   ist   auf  dem 
Boden  einfacher  Bauernregeln  und  altvaterischer  Gärtner- 
Weisheit  erwachsen.     Es  ist  begreiflich,   dafs  diese  Auf- 
fassung  auch   die   Darstellung  des   .Menschenlebens   be- 
cinCufst    Schon  früh  bat  sich  der  Dichter  in  einem  der 
bekanntesten    Sonette    mit    einem  Baum    verglichen,    an 
dem  nur    noch   wenige   gelbe  Bläiter   hängen.     .Macbeth 
gebraucht    beinahe    denselben    Vergleich    mit   Beziehung 
auf  sich.     Julia   spricht   zu   Komeo   in   der  Balkonszene 
die     bedeutungsvollen    Worte:     Des    Sommers    warmer 
Hauch  kann  diese  Knospe  /  Der  Liebe  wohl  zur  schönen 
entfalten.     Aber   an   der    schönsten  Knospe   nagt 
urm,  und  die  Rose  welkt  ebenso  rasch  dahin,  wie 
blüht   ist.     Solche  Gleichnisse    sind    häufig.     Der 
eit    letzter  Scblufs   aber    liegt   in    dem  Salz:    Reif 
sein  ist  alles.  —  So  erscheint  denn  das  .Menschenleben 
zum  ersten  Male  wohl  in  germanischer  Dichtung,  jeden- 
falls zum  ersten  Male  im  englischen  Drama  als  organi- 
sche   Entwicklung,    als    naturgemafses    Wachstum,    das 
durch  die  Verhallnisae   begünstigt  oder  gehemmt,  durch 
feindliche   Kräfte    oder    durch    Elementargewalt    zerstört 
werden  kann,   aber  im   ganzen   doch  nach   immanenten 
Gesetzen  sich  vollzieht.     Für  den  nachdenkenden  Land- 
mann,    der    im    stetigen  Wechsel    der  Jahreszeiten    lebt 
und  arbeitet,    wird   das  Leben   des   .Menschen    wie    das 
Leben  der  Pflanze  eine  Funktion  der  Zeit  —  Das  Leben 
•ttf  dem   Lande   ist    vom    Wetter    nicht    nur    mehr    ab- 
Ungig   als  da«   des  Städters,    sondern   es    gewinnt  da- 
dwcb  auch  den  ästhetischen  Reiz  der  Abwechslung  und 
r— — •   ••-    de»    Gefühlslebens,    die    im    Kulturleben    der 
A-eniger    zur   Geltung    kommen,     l-ur   Shake- 
s^..,.-.  .,,^)itung  ist  das  Wetter  ottr  von  untergeordneter 
Bedeutung.     Die    Dramen    konnten    bei    den    damaligen 
B,,,.r,.„i..rha)lni»sen  Witterung  und  Naturslimmung  nur 
V  Auldruck  bringen,  aber  das  Streben  danach 

IS..    ...   .. -r>:hweg  zu   beobachten,  schon  von  den   ernten 

Schauspielen  an.  Im  ganzen  verwendet  er  Naluratimmung 
•Ilcrding*  nur  In  patbctiscben  Ssenen,  alko  mehr  in  Tra- 
gridien  al*  in  LuaUpMta.  Die  Romeo. Tragödie  iM  lo 
^jcncnschein  und  MoodacMo  getaucht,  endet  aber  in 
ind  mit  sonnenloMm  Morgen.  Sonnen- 
t  ;<i.hcin  Kcbcn  überhaupt  lo  den  Jugend- 

drair  auch  z.  B    in  »Titua  Andr»- 

okj-,  Sonnenajlsrinj;  und  Soooen- 

•  Sommer 
s  ogettang. 

Sralcihiii  verbiaasen  diese  Farben  mehr  ucd  (oebr.  So 
wie  Jie  llaadluog  in  dl*  grofsen  Stidte  T«rl«gt  wird, 
MTMgt  begreif  lietMTwaiM  di«  NatunMimmung.  Nor  daa 
Morgeograueo  vor  So6la«fat«o  wird  öfter*  geMMldwL 
Mit  (idimirfterctn  Palbo«  teliwlebl  fteb  auch  dl* 
Enp<te(UchlHM   für   HatmMiammag  ab.     Dwia    ab« 


nimmt  sie  in  demselben  Mafse  wie  das  Pathos  zu. 
Aber  jetzt  wird  die  vorherrschende  Färbung  eine  ganz 
andere.  Wolken,  Nebel,  Regen,  Sturm,  Gewitter,  dunkle, 
kalte  oder  gewitterschwüle  Frühlingsnächte,  das  sind  die 
Grundelemente  der  Naturstimmung  in  den  grulsen  Tra- 
gödien von  »Julius  Caesari  bis  zum  .Macbeth«.  Fast 
regelmäfsig  wird  die  Krisis  oder  die  Katastrophe  von 
Sturm  oder  Gewitter  begleitet  oder  eingeleitet,  am  macht- 
vollsten in  »König  Lears.  Die  Katastrophe  selbst  wird 
gewöhnlich  in  das  Dunkel  der  Nacht  oder  in  abendliches 
Dämmerlicht  verlegt.  Die  Blumen  sind  jetzt  verwelkt, 
statt  der  Nachtigall  und  Lerche  schreit  die  Eule,  krächzt 
der  Rabe.  Die  späteren  antiken  Tragödien  sind  dann 
wieder  ziemlich  farblos.  In  den  letzten  Dramen  heitert 
sich  der  Himmel  allmählich  wieder  auf,  aber  erst  nach 
Stürmen.  Aber  freilich  der  Sonnenschein  ist  verblichen. 
—  Jedenfalls  hat  Shakespeare  meist  Naturstimmung  auf 
der  Bühne  zur  Geltung  gebracht,  trotz  aller  szenischen 
Unzulänglichkeiten  Dazu  ist  er  aber  offenbar  dadurch 
gekommen,  dafs  er  das  intensivere  Interesse  des  Land- 
manns an  den  Naturerscheinungen  mit  der  mehr  ästheti- 
schen, sentimentalen  .Auffassung  des  Grofsstädters  ver- 
band. Von  dem  EinHufs  der  Gestirne,  besonders  der 
Sonne  und  des  Mondes,  ist  viel  die  Rede.  Offenbar  bat 
sich  der  Dichter  diesem  astrologischen  Glauben  seiner 
Zeit  nicht  ganz  entziehen  können,  obwohl  er  ihn  später, 
wie  es  scheint,  aufgab.  Auch  das  können  wir  verstehen, 
besonders  wenn  wir  bedenken,  dafs  in  ländlichen  Kreisen 
solche  Vorstellungen  noch  jetzt  spuken.  —  Endlich  der 
Boden,  die  Landschaft.  Kür  den  Landmann  ist  der 
Grund  und  Boden,  wo  er  aulwächst,  von  besonderer 
Bedeutung,  weit  mehr  als  für  den  Städter.  So  ist  es 
denn  begreiflich,  wenn  bei  Shakespeare  der  landschaft- 
liche Sinn  weit  mehr  zum  Ausdruck  kommt  als  bei  irgend 
einem  anderen  gleichzeitigen  Dichter.  Das  Streben  nach 
Lokaltreue  und  Lokallarbe  ist  überall  erkennbar,  wenn 
auch  natürlich  mangelnde  Kenntnis  manches  verzeichnen 
liefs.  Ganz  gut  kennt  und  schildert  der  Dichter  begrcil- 
licherwelse  nur  Landschal'tsbilder  seiner  engeren  Heimat 
und  überträgt  diese  naiverweise  auch  in  unbekannte  Ge- 
genden. Natürlich  hat  er  auch  andere  Gegenden  Eng- 
lands genauer  kennen  gelernt.  Auch  die  obentalienitchen 
Dramen  zeichnen  sich  trotz  einiger  kleinen  Irrtümer  durch 
merkwürdige  Naturtreue  aus.  Die  Terrasse  des  Schlosses 
von  Helsingör  ist  so  dargestellt,  dafs  man  wohl  erkennt, 
dafs  der  Dichter  Gelegenheit  suchte  und  fand,  über  die 
Lage  etwas  lu  erfahren,  dafs  er  sie  aber  nicht  durcb 
eigenen  .Augenschein  kannte.  In  den  Römerdramen  sind 
die  dürftigen  Angaben  der  Quellen,  insbesondere  Flu- 
tarchs,  sorgfältig  verwertet,  um  wenigstens  etwas  Lokal- 
farhr  ru  i^cben.  Sogar  die  landwirtschaftlichen  Ver- 
hn  ptens  werden  erwähnt.    Also  auch  in  besug 

au:  -  -  I :,i,he  Färbung  ist  Shakespeare  ein  Neuerer  ge- 
wesen. Und  die  Neuerung  erklärt  sich  aus  dem  Sinn 
(ur  das  Landschaftliche,  welcher  sich  in  fr.iher  Jugend 
schon  entwickelte,  später  aber  durch  :  >.'h  ver- 

feinert   wurde.      Das    Heimatagcfühl    lI-  irs,    das 

ofTenbar  sehr  stark  war.  konnte  in  den  l>ramcn  nur 
mittelbar  zur  Geltung  kommen.  Dar  Dichter  war  ja  in 
ein«  ganz  andere  Welt  versetzt,  die  nicht  nur  alle  seine 
geistigen  Kräfte  in  Anspruch  nahm,  sondern  auch  «ein« 
l'hsntasie  fesselte  und  '"le  neue  N  1*1. 

So  »chelnl    denn  dl«    '  nrtial    lui.  .  cn 

l)>.  .      1-  .  .il  '•inzelne  11. c!ir  naive 

ui,  r-   »     ;  .lullicbeSjcnerie  und 

LaoUlctMti.  *"»  zunächst  viel 

nUcbUgcr:   c  Welt,  der  Orofa- 

Stadt,   d«a  Tbsalcri   unJ  '-n   Lebens.     Auch 

di«M  falM  4«  Dichter   m '.  ivsn,   weltfremden 

Sinn  d«i  Proviozi  '      "■«'   •»•' 

Scharfe  der  BMb  .  w.   •"> 

RoinantilMr  gshii<'  '«^crit   ns1m1iM.11   i»i  rr  nie  In 

dw  Grotetadt  gt  Da»  iUwid  d«  Verbaanuo« 


1387 


l.junj.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  22. 


1388 


aus  der  Heimat  hat  er  gewifs  nicht  ohne  Grund  so  oft 
und  so  beweglich  geschildert.  —  Hierauf  suchte  S.  die 
Frage  zu  beanworten:  warum  siedelte  Shakespeare  nicht 
schon  früher  in  die  Heimatsstadt  über,  und  bemerkte, 
dafs  der  Ton  der  letzten  Dramen,  welche  etwa  zur  Zeit 
der  endgültigen  Übersiedlung  oder  bald  nachher  verfafst 
sein  müssen  (1610—11),  allmählich  versöhnlich  wird. 
Die  gemeinsame  Grundtendenz  dieser  Stücke  liege  darin, 
das  einsame  Leben  auf  dem  Lande  in  vorteilhaften 
Gegensatz  zu  stellen  zu  Hofintrigen  und  den  Verbrechen 
und  Lastern  der  grofsen  Welt.  Die  Freude  am  Sonnen- 
aufgang, an  würziger  Waldluft,  am  Blumenduft  und 
Lerchensang  —  das  alles  finde  sich  hier  wieder,  aber 
auch  das  Behagen  an  Landwirtschaft  und  Schafzucht 
und  an  landlichen  Vergnügungen  und  Festen.  So  scheine 
die  ländliche  Heimat  dem  Dichter  in  der  Tat  den  Frieden 
der  Seele  wiedergegeben  zu  haben.  Aber  das  dichterische 
Schaffen  sei  bald  versiegt. 

Darauf  sprach  Prof.  Dr.  Wislicenus  an  der  Hand 
der  Darmstädter  Totenmaske  Shakespeares  und' 
unter  Benutzung  höchst  interessanter  Bilder  über  die 
Frage  der  Echtheit  der  Maske.  Er  suchte  nachzuweisen, 
dafs  diese  nach  seiner  Überzeugung  von  Shakespeares 
Gesicht  »anno  Domini  1616«,  wie  die  eingegrabene  In- 
schrift auf  der  Rückseite  zeigt,  abgenommene  Gipsmaske 
dem  Bildhauer  der  bekannten  Shakespeare-Büste  auf  dem 
Grabe  des  Dichters  in  seiner  Heimatstadt  Stratford  als 
Muster  gedient  habe,  und  legte  dabei  die  Resultate  der 
Messungen  und  der  auffallend  übereinstimmenden  physio- 
gnomischen  Proportionen  beider  Plastiken  vor. 

Personalchronik. 

Der  Oberlehrer  an  der  Oberrealschule  zu  Marburg 
i.  H.  Dr.  Kurt  Glaser  hat  sich  an  der  dort.  Univ.  als 
Privatdoz.  f.  roman.  Philol.  habilitiert. 

Kea  enchienene  Werke. 

A.  Gabrielson,  The  influence  of  w-  in  Old  Eng- 
lish  as  Seen  in  the  Middle  English  dialects.  Leipzig, 
Otto  Harrassowitz. 

The  Correspondence  of  Jonathan  Swift.  Ed. 
by  F.  Erlington  Ball.  Vol.  III.  London,  G.  Bell  &  Sons. 
Geb.  Sh.  10  6  d. 

E.  Winkler,  La  doctrine  grammaticale  fran9aise 
d'apres  Maupas  et  Oudin.  [Beihefte  zur  Zeitschr.  f. 
roman.  Philol    38]     Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer.   M.  12. 

ZelUchrlften. 

Engliscke  Studien.  44,  3.  M.  Traut  mann,  Zum 
altenglischen  Verabau.  -—  K.  Wiehl,  Thomas  Kyd  und 
die  Autorschaft  von  Soliman  and  Perseda,  The  First 
Part  of  Jeronimo  und  Arden  of  Feversham.  —  J.  W. 
Tnpper,   A  Soul's  Tragedy:    A  Defence   of  Chiappino. 

The  Journal  of  English  and  Germanic  Philology. 
April  G.  O  Curme,  A  History  of  the  English  Relative 
Construction.  —  C.  S.  Northup,  On  the  Bibliography 
of  Shakespeare.  —  F.  W.  Cady,  The  Wakefield  Group 
in  Towneley. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

tTheodor  Schreiber  [aord.  Prof.  f.  klass.  Arcbäol. 
an  der  Univ.  Leipzig],  Griechische  Satyr- 
spielreliefs.  (Abhandlungen  der  Kgl.  Säch- 
»ischen  Gesellschaft  der  Wissenschaften. 
I'hil.  hUt    Kl.    XXVII.  Bd  ,  Nr.  XXII.]     Leipzig,  B.  G. 


Teubner,    1909.     S.  761—779.  4°   mit  4  Abbild,  und 
3  Taf.     M.  1,60. 

Eine  der  letzten  Schriften  Theodor  Schrei- 
bers. Sie  knüpft  an  sein  grofses  Werk  ober 
die  Hellenistischen  Reliefbilder  an,  indeoi  in  ihr 
noch  weitere  Repliken  zu  den  auf  Taf.  XLVI — 
XLVllI  abgebildeten  Satyrspielreliefs  mitgeteilt, 
abgebildet  und  besprochen  werden.  Es  sind 
interessante  Anatheme,  die  Sehr,  mit  gewohnter 
Sorgfalt  und  Vorsicht  behandelt.  Aber  leider 
ist  seine  Untersuchung  zu  keinem  rechten  Ab- 
schlüsse gelangt.  Denn  weder  die  Deutung  des 
unteren  Streifens,  dessen  Darstellung  ofienbar 
gerade  den  Inhalt  des  Satyrspiels  angeht,  noch 
eine  feste  chronologische  Fixierung  sind  ihm 
gelungen.  Ich  bin  aber  auch  mit  ihm  geneigt,  ■ 
die  Reliefs  für  älter  als  die  augusteische  Zeit  zu  ■ 
halten.  Bei  dem  Liebespaar  auf  dem  oberen 
Streifen  kann  man  wohl  an  die  burleske  Gruppe 
von  Mitos  und  Krateia  auf  der  berühmten  Va- 
senscherbe aus  dem  Kabirion  erinnern.  Dafs  I 
diese  Reliefs  mit  den  später  in  Rom  aufgeführten 
Satyrspielen,  an  deren  Existenz  ich  nach  der  Auf- 
findung der  auch  von  Sehr,  erwähnten  agoni- 
stiscben  Inschriften  der  Pmfiala  in  Magnesia  am 
Maiandros  keinen  Augenblick  mehr  gezweifelt 
habe,  zusammenhängen,  dünkt  auch  mich  sehr 
unwahrscheinlich. 


I 


Halle. 


O.   Kern. 


Die  Briefe  Balthasar  Neumanns  von  seine^ 
Pariser  Studienreise  1723.  Mitgeteilt  vo^ 
Karl  Lohmeyer.  Düsseldorf,  L.Schwann,  1911 
66  S.  8».     M.  1,20. 

Der  Erbauer  des  fürstbischöflichen  Palastes 
in  Würzburg  wird  als  36jähriger  von  seinem 
Bauherrn  Johann  Philipp  Franz  von  Sthönborn 
nach  Paris  geschickt,  um  dort  Architektur,  Innen- 
dekoration und  Möbel  >allerneyester  Fasson« 
kennen  zu  lernen.  Er  spart  keine  Empfehlungen 
und  Trinkgelder,  um  Stadt-  und  Landschlösser, 
Gärten  und  Wasserkünste  aus  dem  Grund  kennen 
zu  lernen,  er  verpflichtet  Arbeiter,  merkt  sieb 
Adressen  und  berichtet  darüber  wie  über  seine 
Ankäufe  von  Modellen,  Kupferstichen,  Equipagen, 
Möbeln,  Statuen  usw.  höchst  ausführlich  an  seinen 
Herrn.  Der  Hauptauftrag  ist,  die  Würzburger 
Baupläne  den  ersten  Autoritäten  de  Cotte  und 
Boffrand  zur  Prüfung  vorzulegen,  ihre  Korrek- 
turen und  Vorschläge  zu  gewinnen.  Das  gebt 
nicht  ohne  Diplomatie.  Keiner  von  den  zwei 
Grofsmeistern  darf  wissen,  dafs  der  andere  ge- 
fragt wird.  Es  gilt  >die  pilance  halten  und  alle 
Jalousie  evitieren«.  Es  ist  ein  wirkliches  Ver- 
dienst von  Lobraeyer,  dessen  Archivstudien  wie 
baukflnstleriscber  Geschmack  ihn  als  den  beru- 
fenen und  ersehnten  Gescbichtschreiber  des  dcut- 


13S9 


I.Juni      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912,     Nr.  22. 


1390 


sehen  Barock  rrkconen  lassen,  die  Neumannscben 
Briefe,  von  denen  nur  karge  Auszüge  bekannt 
waren,  vollständig  mitgeteilt  zu  haben.  Sie  führen 
in  die  Krise  des  Obergangs  vom  italienischen 
zum  französischen  Baugeschmack.  Daher  das 
Schwanken  und  Überlegen  und  Revidieren,  selbst 
nachdem  lang  zu  bauen  angefangen;  daher  die 
1  kollektivistische  c  Bautätigkeit,  von  der  der 
Herausgeber  spricht.  Bemerkenswert  bei  all 
dem,  wie  stark  damal«  der  >Laie<  mitredet,  in 
langen  Baukonferenzen,  die  sich  von  Würzburg 
nach  Paris  spinnen,  wo  der  Vertrauensmann 
Schönborns,  der  Strafsburger  Bischof  Kardinal 
Roban  teilnimmt  und  an  den  Plänen,  > obwohl  die 
Zahlen  darinnen  geschrieben,  dennoch  mit  dem 
Cirkul  ein  und  anderes  untersuchet c  Bemerkens- 
wert auch,  wie  Neumanos  Berichte  selbst  gegen- 
fiber  de  Cottes  selbstbewufster  Autorität  die  Re- 
lationen eines  erprobten  und  selbständigen 
Jrtcils  erkennen  lassen.  Die  beigegebenen  An- 
Berkungen  enthalten  eine  Fülle  wichtiger  Notizen 
Kur  deutschen  Bau-  und  Künstlergeschichte  der 
eit,  die  den  immer  gröfseren  Umkreis  und  Er- 
ilg  der  Studien  des  Herausgebers  erweisen. 

HriJelberg.  C,  Neumann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Der  12.  Tag  für  Denkmalpflege  wird  vom  18. — 
II. Stfltoniber  in  Halberitadt  abgebalten  werden.    Am 
Sfaangaabend,  am  18.,  wird  nach  oftizieUen  Begrü- 
_en  ond  Ansprachen  und  grtcbaftlicben  Mitteilungen 
,  Hofrat  Prof.  Dr.  Meyer  (Braunschweig)  einen  Licht- 
-Vortrag  über  Halbentadtf  Kuostdenkmiler  halten, 
findet  CID  geselliges  Beisammensein  im  groften 
Je   tUtt.  —   Die   1.  Sitzung   am   19.,   9  Uhr 
bal    folgende    Tagesordnung:     I.    EröfToungaan- 
dcs  Vorsitzenden,    Geh.  Hofrats   Prof.  Dr.   von 
Ibaeaser  (Karlsruhe):    7.    Moderne  Laden  Ein 
in   alten  Hausem    (Referent:    Architekt  Prof. 
(.  Drcaden);  3.  Gesetzlicher  Schutz  der  kirchlichen 
Bkmilar  (R«f.:  Prof.  Or.  Bredt,  Barmen,  Super 
Dt  Wissemann,    Hofgeismar    und    Konservator 
.Dr.  Sauer,  Frei  bürg  i   B.);  4.  Denkmalhandel  und 
■kOMlpflcg«    (Ref.:   Museumsdircr'       "    '  'Coal- 

in,  btttio).  —  Nach  Schlofs  c-  inutf 

1  den  Do«  (kurier  Vortrag,  Orgciif  cn  i^v^  ^luppen- 
BeakMigBBf  des  Domscbatses.   abends  7',  Uhr: 
fmitnniaavns  Im   SUdUhealer.   —   Die  2.  Sitzung  am 
9  Uhr  vorm.  hat  Mgiod«  Teccaordoung :  6    Tech- 
MM  der  OMtkmalpOHß  (C^  OfcwbMirat  Hofs 
I,  Bertifl):  6   AoMrahl  wd  BeiMadhwg  der  für  Re- 
in BetrseM  konmcadea  MelcriaHea  (Dom- 
Hcrtet.    Köln),    7.   Bange  wer  kactmten   nnd 
•c   '<  -..h. -rat  J.  Delniager,  Wien,   und 
Scr  ieHMiai).   -   ntdtrn.   t  Uhr: 

i  ....  ...„  zM  B«l«*tMpwn  der  Ki 

der  Stedl;  eviet  Mcfe  Fehrt  wM  der 
Sptegelebarge  wid  Am8«ik  Im  die  VorMafar  d« 
ebenda  1  l.'br:  GeaMlaMhaMMMa  -   -     " 
21 .  vorm.  9  übr   wird  die 
der  KunetdeafcwHer  der  SUdI 
r  erfolgt  die  AbMrt  r9m 


Exkursion  nach  Quedlinburg,  abends  findet  ein  geselliges 
Beisammensein  und  Abschiedstrunk  in  Halberstadt  statt. 

Pfrtoaalrkroalk. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  Kunstwiss.  an  der  Univ.  Strafs- 
bürg  Dr.  August  Schricker  ist  kürzlich,  73  J.  alt,  ge. 
sterben. 

}if  «rtrhUacae  Werke. 

L.  Ziegler,  Florentinische  Introduktion  zu  einer 
Philosophie  der  Architektur  und  der  bildenden  Künste. 
Leipzig,  Felix  .Meiner.     Geb.  ,V1.  4. 

Bulletin  de  la  Socletj  archeologique  bulgare  II,  2 
(1911).     Sophia,  Hof  buch  Jruckerei.     Bd.  M.  10. 

ZelUckiirUa. 

Hämische  Quartalsckriß.  26,  I.  K.  Felis,  Die 
Niken  und  die  Engel  in  altchristlicher  Kunst.  —  E, 
Becker,  Petri  Verleugnung,  Quell  wunder  u.  a.  —  A. 
Baumstark,  Palästina  und  Syrien. 

Zeitschrift  für  chrislUcke  KuHSl.  26.  I.  Fr.  Witte. 
Alte  und  neue  Kirchen-  und  Vereinsfahnen.  —  L.  Arntz. 
Wegekreuz  und  Wegebild.  —  J.  Kreitmaier,  Monu- 
mentalmalerei.  —  M.  Hasak,  Der  Knick  in  der  L&ngs- 
acbse  mittelalterlicher  Kirchen. 


Geschichte. 

Referate, 

Matthias  Geizer,  Studien  zur  byzantini- 
schen Verwaltung  Ägyptens.  [Leipziger 
historische  Abhandlungen,  hgb.  von  E.  Bran- 
denburg, G.  Seeliger.  U.Wilcken.  Heft  13.]  Leip- 
zig. Quelle  &  Meyer.  1909.    3  Bl.  u.  107  S.  8*.    M.  3,60. 

Durch  die  byzantinischen  Texte  von  Aphro- 
dito  (Köm  Iscbgau)  erhielten  wir  Nachrichten 
über  das  soziale  Leben  jener  Tage  und  Ma- 
terialien zum  Studium  der  byzantinischen  Ver- 
waltung Ägyptens.  Der  Verf.  hat  dies  in  dankens- 
werter Weise  zum  Thema  seiner  Abhandlung 
gemacht  auf  Grund  der  im  Kulletin  de  l'Institut 
franrais  d'arcbcologie  Orientale  VI  (1908),  S.  7Sfl. 
und  VII  (190'^),  S.  9 7 ff.  publizierten  Papyri;  drr 
Catalogue  von  Jean  Maapero  erschien  erst  spätn . 
auf  Grund  dessen  Geizer  die  Nacbttägc  im 
Archiv  V,  S.  346  —  378  brachte.  G.  bringt  S,  1 
—  36  eine  Obersicht  über  die  Provin/ialeinteilung 
Ägyptens,  die  sdt  297  furtwährend  wechselt. 
S.  36  —  63,  ü.  Kapitel:  Die  Steuererhebung  im 
4.  Jahrb.  und  Moniiipalvrrfaseung.  Die  kaiser- 
liche delegatiü  wird  bis  an  den  von  der  St;idt- 
kwfie  gewählten  rxactor  civitatis  weiterijrlritet, 
welcher  der  Regierung  gegenüber  für  die  Steuern 
haftet;  diese  werden  von  den  Rrbebem  m  di« 
KaMca  oad  Maguioe,  die  aaooM  attlAri«  an 
die  Trvppe«  iMd  Beaartea  abcdMert,  S.  «3— 107, 
III.  KapiUl:  Wirtschaftli<  be  und  pulltlacb«  Bni- 
wirktung  Ägyptens  seit  dem  4.  Jabrb.  hl  Ibren 
Wechselwirkungen.  Hier  tritt  dae  Amt  der 
Pagafdwii  btrror,  deren  Hauptpllicht  im  6.  Jabrb. 
war.     Der   im   5.  Jabrb.  in- 


1391 


l.Jani.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  22. 


1392 


folge  der  Schwftche  der  Regierung  durch  die 
PatrociniumsbeweguDg  grofsgewordene  Latifun- 
dienbesitr  lockerte  noch  weiter  die  Gewalt  der 
Zentralregierung,  so  dafs  am  Ausgang  der  byran- 
tinischen  Zeit  gegen  die  Obergriffe  der  Pagarchen 
selbst  Statthalter  und  Kaiser  nicht  wirk.sam  ein- 
schreiten können.  Vgl.  auch  Karabacek,  Mit- 
teilungen Sammlung  Papyrus  Erzherzog  Rainer  I 
(1886),  S.  iff.  Sorgfältige  Indices  erleichtern 
den  Gebrauch  des  Buches. 

Wien.  C.   Wessely. 

Jean  Maspero  [Directeur  du  Musee  des  antiquites 
egyptienncs  et  du  scrvive  des  fouilles  ä  Caire], 
Papyrus  grecs  d'epoque  byzaniine. 
I,  1  et  II,  1:  Catalogue  general  des  antiquites 
egyptiennes  du  musee  du  Caire  Nr.  67001  — 
67089;  Nr.  67125— 67150.  Kairo,  1910/11.  IV  u. 
124  S.  4"  mit  23  Lichtdrucktaf. ;  84  S.  4'  mit  7  Licht- 
drucktaf. 
Die  griechischfn  Urkunden  des  reichen  Pa- 
pyrusfundes von  Köm  Ischgau  (koptisch  Dschkou, 
griechisch  Aphrodito)  werden,  soweit  sie  in 
Kairo  aufbewahrt  sind,  von  J.  Maspero  in  dieser 
zusammenlassenden  Publikation  vorgelegt,  nach- 
dem derselbe  Gelehrte  in  mehreren  Aufsätzen 
schon  vorher  Proben  gegeben  hatte.  S.  Bulletin 
de  l'institut  fran^ais  d'artheologie  Orientale  VI. 
1908.  75ff.  VII.  1909.  97ff.  Byzantinische  Zeit- 
schrilt  XIX.  1910.  Iff.  —  Dem  Herausgeber 
gebührt  für  die  mühevolle  Arbeit  und  die  Be- 
kanntmachung des  interessanten  Urkundenmaterials 
unser  wärmster  Dank.  Teil  I,  1  bringt  89  Texte 
zumeist  aus  den  späteren  Regierungsjahren  Kaiser 
Justinians,  alle  von  hoher  Bedeutung  für  die 
Rechts-,  Vcrwaltungs-  und  Sittengeschichte  jener 
Zeit.  Wir  sehen  auf  der  einen  Seite  die  Über- 
griffe Mächtiger,  welche  die  Gesetze  schamlos 
übertreten,  die  Willkür  der  Beamten,  die  selbst 
die  Befehle  des  Kaisers  mifsachten,  auf  der  anderen 
Seite  die  Schutzlosigkeit  der  Niedern  gegen  Aus- 
beutung und  Gewalt,  die  Gebundenheit  des  Standes, 
die  Abhängigkeit  der  Hörigen  vom  Grofs  Grund- 
herr n :  Papyrus  6  7005  und  6  7008,  die  Eingabe  einer 
Witwe,  deren  Mann  im  Schuldgefängnis  zugrunde 
ging,  und  die  selbst  dort  fünf  Monate  unter 
körperlichen  Mifshandlungcn  eingesperrt  war, 
P.  67023,  eine  Klage,  aus  der  hervorgeht,  dafs 
noi  h  immer  die  Kinder  des  Schuldners  wider- 
gesetzlich als  Pfand  zurückbehalten  wurden, 
P.  67002.  67021  eine  Aufzählung  der  Schandtaten 
und  Übergriffe  des  Beamten  Menas,  P.  67024  — 
5  —  9  geschrieben  anläfslich  der  neuerlichen  Ein- 
treibung defraudierter  Steuern,  sie  alle  zeugen 
laut  von  der  verzweifelten  Lage  der  Bevölke- 
rung. 

Da«  Dorf  Aphrodito  hatte  »ich,  nachdem  ihm 
Kaiier  Leo  I.  (457—474)  die  Autopragie  d.i. 
die  AutoDumic  in  Sachen  der  Suatssteuern  ver- 


liehen hatte,  unter  die  Prostasie,  das  Patrocinium 
des  Kaisers  Justinian  begeben,  um  dessen  Schutz 
gegen  Beamtenwillkür  zu  geniefsen;  wir  be- 
kommen daher  hier  Gelegenheit,  kaiserliche  Re- 
skripte für  seine  Bewohner  kennen  zu  lernen. 
Die  Staatssteuern,  nämlich  die  Naturalsteuern, 
Embola,  für  Konstantinopel,  die  Unterhaltung  des 
Militärs  und  die  Geldsteuern  eingehüben  vom 
Hypodektes  und  an  die  Provinzialkasse  abgeführt, 
an  deren  Spitze  der  iih'ixhg  XßfffoJvij^der  Eparchie 
Thebais  stand,  gehen  infolge  der  Autopragie  nicht 
durch  die  Hand  des  Pagarchen.  Dasselbe  können 
wir  bezüglich  des  gleichen  Vorrechts  des  Grofs- 
grundbesitzers  Comes  Amraonios  (P.  67138)  be- 
obachten. —  Auf  der  Rückseite  von  P.  67097 
und  67131  stehen  die  jämmerlichen  Verse  des 
»Dichters«  Dioskoros.  Alle  diese  Texte  sind  in 
einer  stammelnden  Gräzität  voll  F'ehler  geschrieben, 
zu  deren  Verbesserung  ich  hier  einige  Vorschläge 
mache.  I,  1.  S.  30.  67006.  Z.  85  snoUovfia, 
lies  IßnXovßa  vgl.  meine  Studien  zur  Palaeo- 
graphie  und  Papyruskunde  III,  83.  R.  Q  30. 
vikövia  ävSqtxa  ^(.mXqvfia  reaaaga.  —  S.  63. 
67030  r]oii  xaigov  iratc'vwg.  —  S.  83.  67053 
Z.  8  und  S.  93,  6705  7  Z.  22  SQtag  für  eQaias; 
egali]a?.  —  S.  121.67087Z.  16iu  7iQ0Q]rjiHvia 
aitoii)  ngcßata.  —  II,  1.  S.  4.  67126  Z.  32 
xaim  lies  xayrj.  —  S.  II.  67129  7TQwi[egov  (sie) 
fitv  ra  Svo]  tv  öh  iqCtov  knl  .  .  .  S.  18.  67133 
Z.  6  o  xal  aiD/iaiiaag.  S.  21.  67136  Z.  12 
nkrjg i (wTCx)^v)  anoxi',\y]-  —  S.  25  i(p  erinnert 
an  hehr.  Epha  oi(f)i,  koptisch  Moipe,  arab.  wajba. 
—  S.  53.  67139  V  R  Z.  4  zu  ngairjg  ieiQafi>]vuv 
vgl.  a  g  ßrjv  d.  i.  ngwttjg  llEa[ii'voii  in  meinen 
Stud.  z.  Pal.  und  Papyruskunde  III.  VIII.  801. 
802.  798.  872.  879.  872.  —  Ebendort  werden 
vo/.uö/.i(iua    ß    nagix    xegdna    S    gleichgesetzt 

2         1 
1  „  -|-  7  Solidus,  das  sind  44  Kerate,  lies  vo.  a 
o     '     o 

u.  /  —  S.  64.  67141  II  Recto  Z.  23  Xaßiiv 
ClJ(ii)Q(vrjg)  lXiy{ov)  s.  die  Indices  meiner  Zau- 
berpapyri, Wiener  Akadem.  Denkschriften  1888. 
1893.  —  S.  80.  67145  Z.  24  nevtaieauaca: 
Revue  egyptologiquc  HI.  1883.  S.  174n. 
Wien.  C.   Wessely. 

Karl  Hampe  [ord.  Prof.  f.  Geschichte  an  der  Univ. 
Heidelberg!,  Mitteilungen  aus  der  Capuaner 
Briefsammlung.  I.  II.  III.  [Sitzungsberichte 
der  Heidelberger  Akademie  der  Wissenschaf- 
ten. Phil.hist.  Kl.  1910.  13.  Abh.  1911.  5.  Abh  ] 
Heidelberg,  Carl  Winter,  1910/11.  44;  31  S.  8*.  M.2,50. 

Die  Herausgabe  der  Capuaner  Briefsammlung 
(vgl.  zu  dem  Plan  der  Edition  meinen  früheren 
Bericht  im  Jahrg.  1911,  Sp.  1839)  beginnt  Hampe 
mit  der  Veröffentlichung  dreier  Gruppen  von 
Briefen,  die  einige  neue  Aufschlüsse  über  die 
Schicksale  des  sizilischen  Königreiches  zu  Beginn 
des  13.  Jahrb. s  gewähren.    Fast  alle  Stücke  der 


1393 


I.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  22. 


1394 


rsten    und    zweiten    Abteilung    entstammen    der 
"eder  Rainalds,  des  Erwählten  von  Capua.    Eines 
.  on    ihnen    gibt    ein   Bild    von    der  Stimmung    im 
Lande  nach  dem   Sieg,   den  Walter  von   Brienne 
.m    22.  (?)  Okt.    1201    bei    Cannä    über    Dipold 
jn    Acerra    erfocht,    andere    erzählen    von    den 
apuaner  Wirren  des  folgenden  Jahres  und  bringen 
'abei    Nachrichten    zur    Legation    des    Kardinals 
Hugo  von  S.  Eusrachius,  des  späteren  Gregors  IX. 
ins  Königreich    (vgl.   dazu   jetzt    E.   Brem,    Papst 
Gregor   IX.,    S.  7).      Die    dritte    Gruppe    bandelt 
von  dem  Bischof  Gentilis  von  Aversa   und   seinem 
Nachfolger   Basuin.      Gentilis    war   bisher   eigent- 
lich nur  dem  Namen  nach   bekannt,  jetzt  tritt  er 
Is    eine    originelle    Persönlichkeit    uns   entgegen, 
le   CS   verstand,   die   damals  zerrütteten  Zustände 
zum   eigenen   Vorteile  auszunutzen. 

Die  erheblichen  Schwierigkeiten  der  Text- 
fStaltung  bestimmen  H.,  den  Abdruck  nur  als 
:nen  vorläufigen  anzusehen  (einige  Anderungs- 
orscbläge  macht  Holder-Egger  im  Neuen  Archiv 
'7,  379).  Grofse  Mühe  bereitet  auch  das  in- 
tltlichc  Kommentieren  der  Briefe.  Jeder  mufs 
nerkennen,  dafs  hier  der  Scharfsinn  und  die 
Fachkenntnis  des  Vcrf.s  das  nur  irgend  Mögliebe 
"istet.  Aber  er  beschränkt  sich  auf  das  gc- 
'ruckte  Quellenmaterial,  das  nur  zu  olt  den 
•■wünschten  Aufschlufs  verweigert.  Vielleicht 
'.  ürde  bei  Durchsicht  auch  noch  unedierter  Ur- 
.  andenbestände  der  in  Betracht  kommenden 
\rchive  vor  der  endgültigen  Edition  sich  auf 
lanche  Frage  die  befriedigende  Antwort  finden 
i9sen. 


Strafsburg. 


Alfred  Hessel. 


Dortmunder  Urkundenbuch  bearbeitet  von 
Karl  Kübel  (Vorsteher  des  Stadiarchiv»  zu  Dort- 
mund, Prof.  Dt].  Ergänzungsband  I.  (Nr.  1—906). 
789—1350.  Dortmund,  in  Komm,  bei  Fr.  Wilh.  Ruhfu«. 
1910.     611  S.  8*  mit  10  Taf.    M.  13. 

Mengeder  Urkundenbuch  herausgegeben  von 
A.  Stcngcr  [Pfarrer  in  .Meagede].  Dortmund,  in 
Komm,  bei  Fr.  Wilh.  Ruhfuf,  1910.  1  Bl.  n.  9<»  S. 
»•     M.  2. 

I)er   aus   der  bewährten    Hand  Rubel«  ttam- 

erste    Ergänzungsband    des    Dortmunder 

.-  -üdenbucba   bietet    weit    mehr,    als   der  1  itel 

ihnen    läfM;    er   ist   im  Gruode   ein  völlig  oeues 

H     und     verbesserte«    Dortmunder    Ur- 

b,  da«  alles  Dortmunder  Qucllrnmatrrial 

'  indig  verzeichnet  und  nur  diejenigen  SiOrke, 

.      in  alten  Dortmunder  Urkundeobucb  in  guten 

Abdrucken  geboten  «ind,   ia  Regest  wiedergibt, 

ijfür   aber  von   zahlreichen  Stücken,   die  das  alte 

rk'indeobuch    nur    im    Regest    überlieferte,    den 

Jsdigen    Abdruck     bringt.      Dazu    komnrn 

he  ioawiscben  an  die  OflcoUicbkeii  gcUetcne 

«^e    uad   eadlicb  nkhl  «rcalger   al«   142  Ur- 


kunden, die  bisher  ungedruckt  und  zu  einem 
erheblichen  Teile  auch  unbekannt  waren.  Die 
ganze  Anlage  des  Urkundenbuchs  ist  klar,  knapp 
und  übersichtlich,  wie  wir  es  von  jeher  bei  R.s 
Editionen  gewohnt  sind.  Ein  gutes  Orts-  und 
Personenregister,  ein  etwas  knappes,  aber  doch 
dankenswertes  Wort-  und  Sachregister  und  12 
sehr  schön  gelungene  Siegeltafeln  vervollständigen 
den  stattlichen  Band,  der  von  der  fruchtbringenden 
Tätigkeit  des  Dortmunder  historischen  Vereins 
ein   glänzendes  Zeugnis   ablegt. 

Mehr  lokale  Bedeutung  hat  eine  andere  Pu- 
blikation desselben  Vereins,  das  Urkundenbuch 
von  Mengede,  das  der  evangelische  Pfarrer  von 
Mengede  veranstaltet  hat,  und  dessen  80  bis 
1713  reichende  Urkunden  gröfstenteils  dem  Kir- 
chenarchiv Mengede,  daneben  auch  dem  Staats- 
archiv Münster,  Abteilung  Scheda,  und  einigen 
gedruckten  Urkundensammlungen  entstammen. 
Allgemeineres  Interesse  verdient  das  letzte,  un- 
datierte Stück  der  Sammlung  (Nr.  80  S.  94), 
ein  Geradeverzeichnis,  das  übrigens  der  Heraus- 
geber fälschlich  auf  die  bei  der  Verheiratung 
vorhandene   Habe   der  Frau  deutet. 

Tübingen.  Siegfried  Rietscbel. 

Ernst  V.  Frisch  [Dr.  phiL  in  Wien),  Kultur- 
geschichtliche Bilder  vom  Abersee.  Ein 
Beitrag  zur  salzburgischen  Landeskunde.  Wien,  Alfred 
Holder,  1910.  VII  u.  113  S.  8'  mit  9  Abbild,  u.  1  Karte. 

.      M.  3,40. 

Wenn  dieses  Büchlein,  das  einen  Landstrich 
von  kaum  200  qkm  in  der  Nähe  des  Salzkammer- 
gutes  betrifift,  hier  besprochen  werden  soll,  so 
geschieht  es  mehr  der  geschickten  Darstellung 
wegen  als  des  Inhaltes,  der  ja  weitere  Kreise 
weniger  interessieren  dürfte.  Hier  wird  der 
Versuch  gemacht,  die  Vergangenheit  de«  Gericbts- 
bezirke«  Hüttenstein  zu  schildern,  der  seit  den 
Anfängen  der  Besiedlung  zum  Hoch«tifte  Salzburg 
gehörte  und  eigentlich  keine  »Gc«chichtc€  hatte, 
ein  «tillc«  Gebiet,  an  dem  die  grof«en  Errignit«c, 
Reformation,  30iähriger  Krieg,  Franzo«enelnfäIle 
fa«t  «purlo«  vorübergegangen  «ind.  Nach  allen 
Seiten  bin  beleuchtet  v.  Frisch  die  Zuatände,  be- 
•prichi  die  Grenzen,  Steuern,  Zölle,  die  Wirk- 
samkeit des  Pflegers  und  die  Gerichttbarkeii,  die 
den  Volkscharakter  so  sehr  beleucbtcndco  Strafen, 
die  For»t-  und  Fischereiverhältnissc.  Der  Alwrsee 
und  die  Recbuverb>ltnis«e  bei  diesen  gaben  die 
groften  Ereignisse  (Or  dir  Gegend  ab.  Durch 
fast  ein  Jahrtausend  war  die  Grenze,  die  durch 
deo  See  ging,  ttriuig,  und  die  sonst  auf  bestem 
Pufse  Btebesden  Nachbarn  Österreich  und  Salz- 
burg befebdelea  sieb  fast  foriw&brend  oder  be- 
gOnstigtea  doch  Vorsiöbe  ibrw  Uotertanrn  gegen 
deo  aodeni  Teil.  Bin  eigeslOaiBche«  Verhältni«. 
nicht   nur  wegen  seiner  Unheilbsrkcit  trotz  aller 


1395 


I.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  2^ 


1396 


Rezesse,  sondern  auch  wegen  der  lebhaften  An- 
teilnahme der  Bevölkerung  an  diesen  diplomati- 
schen Kriegen;  weniger  aber  war  hierfür  die 
Freude  oder  das  Verständnis  für  solche  Juris- 
diktionsgravamina  das  Motiv  als  vielmehr  ein- 
fache Ortsrivalität.  Das  Typische  in  diesem 
Büchlein  interessiert.  Es  war  ja  nirgends  anders. 
Der  Pfleger  war  überall  derselbe  irdische  Herr- 
gott —  wenigstens  den  Untertanen  gegenüber, 
die  vor  ihm  denselben  Respekt  hatten  wie  er 
vor  der  Zentralbehörde,  was  aber  jene  nicht 
wufstcn  und  wissen  durften. 

Ich  möchte  die  Schrift  allen  jenen  besonders 
empfehlen,  die  an  kleinen  Orten  ohne  eine  Bi- 
bliothek, aber  mit  einem  kleinen  Verwaltungs- 
arcbiv  aus  den  letzten  Jahrhunderten  leben  und 
sich  historisch  betätigen  wollen;  so  unbedeutend 
solche  Bestände  erscheinen  mögen,  auch  in  ihnen 
—  und  wenn  es  nur  eine  Serie  Amtsrechnungen 
sind  —  liegt  ein  sorgsam  zu  hütender  Schatz, 
den  nur  Liebe  und  volles  Verständnis  heben  können. 

Das  Mittelalter  hätte  etwas  ausführlicher  be- 
handelt werden  können.  Die  Nachrichten  fliefsen 
zwar  spärlich,  um  so  mehr  wäre  das  Wenige 
heranzuziehen  gewesen  (z.  B.  Verpfändung  des 
Gerichtes  Abersee  von  1291  in  Mitt.  d.  Instituts 
f.  österr.  Geschichtsforsch.  22,  631  nr.  2,  Er- 
wähnung des  Krotensees  1302  in  Urk. -B.  d. 
Landes  österr.  ob.  d.  Enns  IV  nr.  439  und  der 
örtlichkeit  »Drum  pei  Woifgangerse«  1381  bei 
Erben  in  Fontes  rer.  Austr.  11/49,  166  nr.  118). 
Auch  die  Kirchenrechnungen  hätten  noch  manches 
beisteuern  können. 

Salzburg.  Franz  Martin. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Penonilchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ.  Freiburg 
i.  B.  Geh.  Hofrat  Dr.  Ernst  Fabricius,  der  ord.  Prof. 
f.  byzant.  Gesch  an  der  Univ.  Paris  Charles  Diehl  sind 
von  der  philos.,  die  ordd.  Proff.  f.  alte  Gesch.  Dr.  Julius 
Belocb  (Rom)  und  Henri  Francotte  (Lüttich)  sind 
von  der  Jurist.  Fakult.  der  Univ.  Athen  zu  Ehrendoktoren 
ernannt  worden. 

5«a  erachlMcne  Werke. 

K.  Käser,  Deutsche  Geschichte  im  Ausgange  des 
Mittelalters  (1438  —  1519).  II.  Bd.  [Bibliothek  deutscher 
Geschichte.]  Stuttgart  und  Berlin,  J.  G.  Gotta  Nachfolger. 
M.  9. 

W.  Stolze,  Die  Gründung  des  Deutschen  Reiches 
im  Jahre   1870.     München,  R.  Oldenbourg.     M.  7,50. 

Deutscher  Geschichts  -  Kalender  für  1912. 
I.  Heft:  Januar.     Leipzig,  Felix  Meiner.     M.  1. 

ZelUchrilteo. 

Römische   Quartalschri/i.     26,   1.     C.  Kamm,   Der 

Prozefs    gegen   die   )Justiflcatio   Ducis   Burgundiae«.   — 

J.  P.  Kirsch,    Die   mittelalterlichen    lateinischen    Hand- 

schritten   der   kaiserlichen   Bibliothek    in   St.  Petersburg. 

Alemannia.  3.  F.  4,  1.  2.  K.  Mentz,  Werner 
Kirchhofer  und  die  Herren  von  Schönau.  —  E.  Fehrle, 


Antiker  Hagelzanber.  —  Fr.  Pf  äff.  Badische  Sagen.  — 
t  A.  Schmidt -Clever,  Die  Gründung  der  Propstei 
Bürgein.  —  J.  Rest  und  A.  Mölbert,  Zur  Geschichte 
des  Nonnenklosters  Rheintal  bei  Müllheim.  —  A.  Bech- 
told,  Zu  Grimmelhausens  »Ewigwährendem  Kalender«. 

—  O.  E.  Sutter.Ein  badischer  Flieger  vor  hundert  Jahren. 

Revue  d'Hisloire  diplomatique.  26,  2.  Comte  de 
Forbin,  Premiere  mission  de  Toussaint  de  Forbin  en 
Pologne  (1674—1677)  (suite).  —  G.  Gallaversi,  Deux 
amis  des  >Lumieres  franfaises«    au  dix-huitieme  siecle. 

—  Amelie  de  Pitteurs,  L'Europe  et  son  influence  mon- 
diale  au  debut  du  vingtieme  siecle.  —  G.  Constant, 
Le  mariage  de  Marie  Tudor  et  de  Philippe  II  (fin).  — 
Vicomte  de  Guichen,  Vienne  en  1811.  —  Comte  L. 
de  Contenson,  Une  lettre  du  Pere  gardien  de  Jeru- 
salem en  1542.  —  Comte  L.  de  Laigue,  La  mission 
ä  Bruxelles  du  mari  de  >conscience<  de  la  duchesse  de 
Chevreuse. 

Rivisla  italiana  di  Numismalica.  25,  1.  G.  Dat- 
tari,  Nuovo  tentativo  per  la  ricostituzione  metrologica 
detle  monete  di  bronzo  dei  Lagidi  e  del  rapporto  tra  la 
dramma  d'argento  e  la  dramma  di  rame.  —  O.  Selt- 
man,  Deux  trophees  romains.  —  A.  Telluccini,  Un' 
officina  monetaria  »provisionale«  in  Roma.  —  G.  Gior- 
celli,  Medaglia  commemorativa  della  occupazione  fran- 
cese  di  Casale  Monferrato  nel  settembre  dell'anno  1681. 

—  A.  Marchisio,  Studi  sulla  numismatica  di  Casa 
Savoja. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Georg  Friederici  [Hauptmann  a.  D,  Dr.  in  Dorlis- 
heim],  Beiträge  zur  Völker-  und  Sprachen- 
kunde von  Deutsch-Neuguinea.  Wissen- 
schaftliche Ergebnisse  einer  amtlichen  Forschungsreise 
nach  dem  Bismarck- Archipel  im  Jahre  1908.  [Mit- 
teilungen aus  den  deutschen  Schutzgebieten, 
hgb.  von  H.  Marquardsen.  Erg.-Heft  5.]  Berlin, 
Ernst  Siegfried  Mittler  &  Sohn,  1912.  VI  u.  324  S. 
4*  mit  4  Taf.  n.  1  Karte.     M.  3,60. 

Die  vielen  wissenschaftlichen  Expeditionen, 
die  in  den  letzten  Jahren  Deutsch-Neuguinea  auf- 
gesucht haben,  beginnen  allmählich,  ihre  Ergeb- 
nisse systematisch  in  Monographien,  nicht  nur  in 
gelegentlichen  Aufsätzen  der  Fachzeitschriften,  zu 
veröffentlichen.  Der  Abhandlung  seines  Reise- 
gefährten Sapper  hat  jetzt  Friederici  seine  Arbeiten 
folgen  lassen.  Sie  bieten  einerseits  mannigfaches 
neues  Material  auf  geographischen,  anthropologi- 
schen und  linguistischen  Gebieten,  wie  es  in  un- 
erschöpflicher Fülle  dort  draufsen  noch  auf  Jahre 
hinaus   fast  allerorts  zu  sammeln  ist. 

Diese  Beobachtungen  sind  andrerseits  in  den 
Rahmen  von  abgerundeten  ethnologischen  Studien 
hineingearbeitet,  bei  denen  der  Verf.  methodo- 
logische Richtlinien  befolgt,  die  allgemeine  An- 
erkennung verdienen.  So  benutzt  er  die  spär- 
lichen Vokabeln  einheimischer  Sprachen,  welche 
von  den  ersten  Entdeckungsreisenden  überliefert 
sind,  erfolgreich  zur  geographischen  Identifikation 
einzelner    Lokalitäten.      Die    Namen    von    Nutz- 


1397 


I.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  22. 


1398 


flanzen  und  -tieren  dieneo  ihm  zur  Gruppierung 
er  Eingeborenen.  Mit  grofser  Liebe  und  Sach- 
.cnntnis  zieht  er  aus  den  Daten  der  materiellen 
Kultur  der  Schiffahrt  weitgehende  Schlüsse  über 
die  kulturgescbichilichen  Zusammenhänge  der  Be- 
'ilkerung.  Er  kommt  zu  dem  Schlüsse,  dafs 
ein  erheblicher  Teil  der  Eingeborenen  des  Bis- 
marck- Archipels  unmittelbar  auf  die  sogeoanoten 
Alfarea  von  Ost -Indonesien  zurückgeht. 

Von  den  vielen  bemerkenswerten  Einzelheiten 
bebe  ich  die  Abschnitte  über  Beschneidung,  über 
wurfweises  Essen  und  Trinken,  über  den  Tränen- 
grufs und  über  andere  Ausdrucksbewegungen 
hervor;  zu  dem  Thema  der  Gesten  und  Mienen 
"ime  noch  das  dem  Ref.  aus  Kaiser-Wilhelms- 
l^and  bekannte  lautlose  Beifsen  auf  den  eigenen 
Daumen  beim  höchsten  schreckhaften  Erstaunen, 
z.  B.  beim  ersten  Anblick  des  eigenen  Bildes  in 
einem  grofsen   Spiegel. 

Daf«  der  Verf.  an  ethnologischen  Parallelen 
überwiegend  .Amerika  heranzieht,  ist  aus  seinen 
früheren   Publikationen  erklärlich.      Eins  aber  ist 

tt'i  seiner  grofsen  Belesenheit  auffallend ;  seine 
Verwunderung  über  die  Aufserung  Thurnwalds, 
>dafs    es  Völker    gäbe,    die    den    Zusammenhang 

)n  Kohabitation  und  Konzeption  nicht  kennen«, 
-rit  Roth,   Spencer-Gillen   und   Howitt   Ende  der 

'-unziger  Jahre  diese  Tatsache  von  australischen 
Stimmen  berichtet  haben,  ist  dieses  Problem 
doch  wiederholt  in  Fachzeitschriften,  besonders 
1909  in  der  Zcitschr.  f.  Ethnol.  vom  Frh  von 
Reitzenstein   erörtert  worden. 


Hamburg. 


Otto   Dempwolff. 


The  Romance  of  Australla.  Edited  by  Herbert 
Strang.  London,  Frowde,  (1912).  XI  u.  640  S.  8* 
mit  Karten  u.  Abbild.     Sh.  6. 

Das  Buch,  da*  zu  der  Sammlung  >The  Romance  of 
tbe  World«  gehört,  bringt  aus  klassischen  Werken  Aus- 
tOft  über  die  Geschichte  und  die  erste  Besiedlung 
Australieos.  Der  Herausgeber  bat  sie  io  vier  Abtchnitte 
•iogcteilt  In  den  ersten  sind  Schilderungen  der  Suche 
oacb  dem  südlichen  Weltteil  aufgenommen,  dar  zweite 
bandelt  von  den  ersten  Aniiedlern  in  Australien,  der 
dritte  gilt  den  Forschungsreisen  quer  durch  AustraliM, 
aad  dar  vierte  enthält  Abenteuer  im  Busch. 


Notizen  and  Mitteilungen. 

HaUaMk 

An  dar  ColumblaUoiv.  in  N«w  York  ist  eine 
Professur  f.  Physiogeographla  erricblet  und  dem 
bMber.  AaaisUnt  i'rof.  des  Fache*  an  der  Harvard  Univ. 
Dougta*  Wilson  Johnson  aberUagati  wordMi. 

P*r«aaalrkr*alk. 

Der  '.r  ;  rr  ,f  f  f.throgr  u.  Anthrofol  an  dar  Univ. 
•erlin  (ith  Ken  !'«'.  ;  r  Kclix  von  Luachan  und  dl* 
urdd.  l'rofT.  I  Otogr.  Lir.  Alfrad  Phllippaon  (Bona) 
und    Gaii.   Hofral  Dr.   Jo*«pb   Partseb   (Ulptlg)   sind 


von  der  physik.  math.  Fakult.  der  Univ.  Athen  zu  Ehren- 
doktoren ernannt  worden. 

Xea  ertehlencae  Werk*. 

W.  Wundt,  Elemente  der  Völkerpsychologie.  Leip- 
lig,  Alfred  Kröner.     M.  12. 

K.  Jäger,  Das  Bauernhaus  in  Palästina.  Göttingen, 
Vandenhoeck  &  Ruprecht.     .M.  2,40. 

H.  Kiepert  et  Ch.  Huelsen,  Formae  urbis  Romae 
antiquae.  .^ccedit  Nomenciator  topographicus  a  Ch. 
Huelsen  compositus.  Ed.  altera.  Berlin,  Dietrich  Reimer 
(Ernst  Vohsen).     Geb.  M.  16. 

Sven  Hedin,  Von  Pol  zu  Pol  (Nene  Folge).  Vom 
Nordpol  zum  Äquator.  Leipzig,  F.  A.  Brockbaus.  Geb. 
M.  3. 

ZelUehrirtCB. 

Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
1912,  4.  Diskussion  über  Bodenflufs:  A.  Miethe,  Über 
Karreebjdenformen  auf  Spitzbergen;  A.  Penck,  Über 
Polygonboden  in  Spitzbergen;  H.  Spethmann,  Über 
Bodenbewegungen  auf  Island;  G.  Braun,  Über  Boden- 
bewegungen  in  Mittel-  und  Südeuropa.  —  W.  Meinar- 
dus,  Beobachtungen  über  Detritussortierung  und  Struk- 
turboden auf  Spitzbergen.  —  K.  Sapper,  Über  Flicfs- 
erde  und  Strukturboden  auf  Spitzbergen.  —  M.  Mosz- 
kowski,  Expedition  zur  Erforschung  des  Mamberamo 
in  Holländisch  Neu-Guinea.  I.  —  A.  Rühl,  Elba.  — 
A.  Penck,  Wittlicher  Senke  und  Moselmäander. 

Deutscht  geographische  Blätter.  35,  1.  2.  E. 
Tiessen,  Die  chinesische  Stadt.  —  H.  Singer,  Amund- 
sen  am  Südpol.  —  W.  Wolkenhauer,  Aus  der  Ge- 
schichte der  Kartographie. 

Bolletlino  deUa  Socielä  geografica  italiana.  I .  Maggio. 
G.  Azzi,  La  direzione  dei  corsi  d'acqua  e  lo  sviluppo 
della  superftcie  topogratica.  —  R.  Almagii,  La  Cire- 
naica:  il  paese  e  i  suoi  aspetti  nel  passato  e  nel  pre- 
sente.  —  D.  Mazolani,  In  ferrovia  da  Junansen  a 
Laocai  (flne).  —  1  lavori  della  R.  Marina  in  Libia. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

Fausto  Squillace  {Prof.  an  der  Universite  Nouvelle 
in  Brüsael),  Die  Boziologiicbeo  Theorien. 
Deutsch  von  Dr.  Rudolf  Eisler.  (Philoaophtsch- 
soziologiscbe  Bücherei.  Bd.  .\XIII.)  Leipzig,  Dr. 
Werner  Klinkhardt,  1911.     II  a.  363  S.  8*.    M.  7.60. 

F.  H.  Gidding»  [Prof.  f.  Soziol,  an  der  Columbia- 
Univ  in  New  York).  Prinzipien  der  Sozio- 
logie. Nach  der  13.  Aun  dtnlsob  von  Paul 
Seliger.  [Dieselb*  SanmlunK.  Bd.XXVI.j  Ebda, 
191 1.     XIX  u.  418  S.  8*.     M,  10. 

Noch  immer  gibt  e*  kein  allgcmrinn  Kin- 
verMiodow  darOber,  ob  und  wie  Soziolii^ir  als 
■clbttlodige  Witaenschali  übcrbaupl  möglu  h  ist. 
Darum  «lad  bibliograpUtcb  genaue,  in  drr  I).tr- 
McUung  verllfaHche  uad  kritisch  tief  Irin^'-ndr 
Ober*icblcn  Ober  die  eioacblAgige  Literatur  ( 

logiacbe    Ldweo    und    kriiiscbe    Uot^rtud i^. .. 

•okber)  von  beaooderer  Wichtigkeit.      Auch    in 
DeoUcbUad    lisd   Venoche    solcher    Obersiebten 


1399 


1.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  22. 


1400 


gemacht  worden,  einmal  mehr  nach  Seite  der 
Bibliographie,  ein  andermal  mehr  nach  Seite  der 
Darstellung  und  der  Kritik;  einige  dieser  Arbeiten 
sind  vorzQglicb.  Das  hier  angezeigte  Werk  von 
Squillace  will  ebenfalls  dem  genannten  Ober- 
sichtsbedürfnis  dienen.  Es  erschien  zuerst  in 
italienischer  Sprache. 

Nach  den  Prinzipien,  von  denen  ihm  die 
einzelnen  soziologischen  Systeme  hauptsächlich 
beherrscht  zu  sein  scheinen,  teilt  sie  der  Verf. 
ein  in  solche,  die  sich  auf  die  Physik  und 
sonstige  Naturwissenschaften,  in  solche,  die  sich 
auf  die  Psychologie,  und  in  solche,  die  sich  auf 
einzelne  sozialwissenschaftliche  Disziplinen  oder 
(rein)  auf  Erwägungen  über  das  Gesamtgebiet  des 
sozialen  Lebens  stützen.  Dieser  Klassifikations- 
versuch bedeutet  natürlich  einerseits  eine  Syste- 
matisierung aller  Wissenschaften,  die  den  sozio- 
logischen Systemen  jeweils  als  Stütze  dienen 
sollen,  und  andrerseits  eine  Systematisierung  dieser 
Systeme  selbst.  Von  einer  Beurteilung  ersterer 
(der  Verf.  gliedert  wieder  die  Naturwissenschaften, 
die  Psychologie  usw.  in  einzelne  Zweige)  sehe 
ich  hier  ab  und  will  hinsichtlich  letzterer,  eine 
Kritik  des  Einteilungsprinzips  unterlassend,  blofs 
bemerken,  dafs  die  Einordnung  einzelner  Systeme 
Bedenken  hervorruft  So  verkennt  der  Verf.  z.  B., 
dafs  den  biologischen  Analogien  bei  Albert 
Schä£fle  im  wesentlichen  nur  heuristische  Be- 
deutung zukommt,  dafs  sie  jedoch  für  die  innere 
Begründung  und  den  Wert  und  auf  die  Dauer 
hoßentlich  auch  für  das  Schicksal  von  Schäflles 
soziologischem  Werke  keine  entscheidende  Be- 
deutung besitzen.  Allerdings  handelt  es  sich  hier 
um  eine  Stellungnahme  des  Verf.s,  die  auch 
vielen  anderen  Kritikern  Schäflles   eigen  ist. 

Im  übrigen  ist  es  sehr  erfreulich,  dafs  der 
Verl,  mit  Energie  auf  die  Notwendigkeit  hinweist, 
durch  erkenntnistheoretisch-methodologische  Unter- 
suchungen die  noch  ungelösten  Grundfragen  der 
Soziologie  zu  bearbeiten.  Es  wäre  aber  nun 
von  diesem  Standpunkte  aus  folgerichtig  gewesen, 
alle  bedeutenden  Autoren  dieser  Richtung  aus- 
führlicher zu  behandeln;  leider  werden  aber 
z.  B.  so  hervorragende  hierher  gehörige  Denker 
wie  W.  Dilthey  und  R.  Stammler  fast  nur  in 
Fufsnoten  bibliographischer  Art  erwähnt.  Ober- 
haupt, trotzdem  die  Schrift  des  Autors  viel  Sach- 
kunde und  grofsen  Fleifs  verrät  (zu  begrüfsen 
ist  namentlich  die  reichliche  Behandlung  der 
aufserdeutschen  Literatur),  ist  sie  doch  in  man- 
chen Teilen  und  in  verschiedenen  Beziehungen 
mehr  oder  weniger  ergänzungsbedürftig.  Das 
gilt,  wenn  sie  die  beabsichtigte  Brauchbarkeit 
als  verläfsliches  Hand-  und  Nachschlagebuch  be- 
sitzen'),  und  es  gilt,  wenn  sie  die  gewissermafsen 

')  Wobei  anzudeuten  nicht  unterlassen  werden  kann, 
<Ufi    «ine    VerbeMcrung    in    datitellerischer    zu    einem 


noch  viel  schwieriger  erreichbare  Eignung  einer 
guten  ersten  Einführung  in  die  soziologischen 
Probleme  gewinnen  will.  Darauf  sollte  bei 
künftigen  Ausgaben  (es  sind  ja  zunächst  wohl 
noch  weitere  Übersetzungen  der  Schrift  geplant) 
Bedacht   genommen   werden. 

Der  rührige  Herausgeber  der  Philosophisch- 
soziologischen Bücherei  liefs  im  selben  Verlags- 
jahre u.  a.  auch  die  weiters  hier  angezeigte  Ober- 
setzung eines  interessanten  Werkes  des  Ameri- 
kaners Giddings  erscheinen,  das  auch  in  Deutsch- 
land schon  längere  Zeit  bekannt  und  mehrfach 
kritisch  gewürdigt  worden  ist.  Die  Obersetzung 
ist  dankenswert  und  geeignet  zur  Förderung  des 
soziologischen   Studiums  beizutragen. 

Frankfurt  a.  M.  Siegfried  Kraus. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienen»  Werke. 

P.  Stiassny,  Der  österreichische  Staatsbankerott 
von   1811.     Wien,  Alfred  Holder.     M.  3,20. 

J.  Grunzel,  Handelspolitik  und  Ausgleich  in  Öster- 
reich Ungarn.     Ebda.     M.  6,20. 

R.  Sinwel,  Statistische  Übersichten  zur  Wirtschafts- 
und Verkehrskunde.     Ebda.     Geb.  M.  2,60. 

Emily  Grane  Balch,  Slavische  Einwanderung  in  den 
Vereinigten  Staaten.  Übs.  von  St.  von  Philippovich. 
Wien,  Franz  Deuticke.     M.  4. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  SoziaJwissettscha/t.  N.  F.  III,  5. 
A.  Voigt,  Die  Untauglichkeit  der  historischen  Methode 
zur  Lösung  volkswirtschaftlicher  Probleme.  II.  —  H. 
Oswalt,  Grundrententheorie  und  Wertlehre.  —  A.  Vier- 
kandt,  Das  Wesen   der  historischen  Kausalität   (Schi.). 

—  M.  Mendelson,  Die  Entwicklungsrichtungen  der 
deutschen  Volkswirtschaft  nach  den  Ergebnissen  der 
neuesten  Statistik.  III.  —  L.  Fohle,  Die  allgemeine 
Wirtschaftslage  im  ersten  Vierteljahr  1912.  —  H.  Gu- 
radze,  Über  den  Anteil  der  Miete  an  der  Gesamtausgabe. 

Archiv  für  die  Geschichte  des  Sozialismus  und  der 
Arbeiterbewegung.  2,  2.  3.  H.  Koth,  Die  48 er  Arbeiter- 
bewegung in  Norwegen.  —  M.  Nettlau,  Bakunln  und 
die  Internationale  in  Italien  bis  zum  Herbst  1872.  — 
L.  Pumpiansky,  Die  Kooperation  und  der  Sozialismus 
in  England  in  den  20er  und  30er  Jahren  des  19.  Jahrh.s. 

—  C.  Grünberg,  Der  Ursprung  der  Worte  »Sozialis- 
mus« und  »Sozialist«.  —  H.  Oncken,  Briefe  Lassatles 
an  Dr.  Otto  Dammer  in  Leipzig,  Vizepräsidenten  des 
Allgemeinen  deutschen  Arbeitervereins. 

Giornale  digli  Ecottomisti.  Febbraio.  G.  Mortara, 
11  monopolio  deile  assicurazioni   e  la  mortalitä  italiana. 

—  G.  del  Vecchio,  Relazioni   fra   entrata   e  consumo, 

—  B.  Griziotti,  L'incidenza  e  la  traslazione  dello' 
imposte  sulle  rcndite.  —  P.  Colajanni,  Di  un  monO' 
polio  delle  assicurazioni  per  gli  infortuni  sul  lavoro. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Hans   Neufeld  [Dr  phil.  in  Hamburg],   Die  Fric- 
derizianische       Justizreform       bis      zuBll 

wesentlichen     Teile    von    einer    Vertiefung    in    kritischerl 
Hinsicht  abhängig  ist. 


1401 


I.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  22. 


140i 


Jahre    17  80.     Göttinger  Inaug.-Dissert.    Hamburg, 
Druck  von  Deutschländer  &  Ck).,  1911.     79  S.  8*. 

Der  Verf.  hat  unter  Benutzung  der  acta  Bo- 
russica  und  der  reichen  Literatur  der  letzten 
20  Jahre  auf  diesem  Gebiete  den  Versuch  unter- 
nommen, eine  systematische  Darstellung  dessen 
zu  geben,  was  Friedrich  als  Reformator  des 
Rechtslebens  erreicht  hat.  Man  wird  den  Wert 
der  fleifsigen  und  sorgfältigen  Arbeit,  die  gut  zu 
orieotieren  imstande  ist,  anerkennen,  wenn  man 
ihr  auch  in  manchen  Punkten  nicht  beipflichten 
wird.  Zum  guten  Teile  liegt  dies  daran,  dafs 
der  Verf.  offenbar  nicht  Jurist  ist  und,  wie  so 
oft  Nichtjuristen,  der  Straf  Justiz  gegenüber  der 
Ziviljustiz  eine  zu  grofse  Bedeutung  beimifst.  In 
der  Justizreform  Friedrichs  hat  jedenfalls  die 
Strafjustiz  keine  bedeutende  Rolle  gespielt. 
Aufserdem  ist  der  Verf.  geneigt,  gelegentlichen 
Aufserungen  Friedrichs  einen  praktischen  Inhalt 
'eizumessen,  der  ihnen  völlig  abgeht.  Es  sei 
ler  nur  an  die  Bemerkung  Qber  die  zu  grofse 
Jugend  der  Richter  erinnert;  dafs  dieser  aber 
nicht  abgeholfen  wurde,  beweist  die  Tatsache, 
';ifs  noch  i.  J.  1780  die  Jugend  der  preufsischen 
dichter  in  ganz  Deutschland  als  preufsische  Eigen- 
art bekannt  war  und  nirgends  ein  Gegenstück 
hatte.  Dergleichen  Beanstandungen  tun  aber  dem 
Werte  der   Arbeit   keinen   Abbruch. 

Berlin.  Friedrich   Holtze. 

Godehard  Josef  Ebers  [aord.  Prof.  f.  Kirchen- 
u.  Völkerrecht  ao  der  Univ.  Münster],  Die  Lehre 
vom  Staatenbunde.  [Abhandlungen  aus 
dem  Staats-  und  Verwaltungsrechtmit  Einschlüfi) 
des  Koloaialrechts  und  des  Völkerrechts,  hgb.  von 
Siegfried  Brie  und  Max  Fleischmann.  Heft  22.] 
BreaUu,  M.  *  H.  Marcus.  1910.  X.XIII  u  316  S.  H'. 
M.  10. 

Die   gründliche,   unter  Verarbeitung  der   deut- 
srhen  wie  der  ausländischen  Literatur  aufgebaute, 
!  >>)gmengeschichte   der   Lehre   vom  Staatenbunde 
..ildet    den   Hauptteil    des    Werkes    (S.    1  —  256), 
der  dankbar  zu   begrOfieo  ist.     Mit  grofser  Sorg- 
ilt    und    in    glatter    Darstellung     vermittelt     uns 
Ijcrs  die   Kenntnis  des  Ursprungs  und  der  Ent- 
icklung  der  verschiedenen  Ansichten   Ober  den 
rgriff  und   du  Wesen    des   .Staatenbundes;    es 
i'irftc  ihm  dabei    kaum    etwas   Wesentliches  ent- 
gaogcn  sein.    Die  Kernfrage  ist,   ob  Gesellschaft, 
ob  Korporation,    Rccbtsverbiltois    oder    Rechts- 
ibjckt.    Eise  vermilielnde  Ansicht  tcbreibl  dem 
taateobuod  trotz  seine«    prinzipiell    geaellscbaft- 
'  ben  Charakters    zwar    nicht    auf    den    Gebiete 
>•  Staatsrechts,    aber    doch    wenigstens  im  Be- 
lieb   des    Völkerrechts    Persönlichkeit    zu.      Da 
lie      zum     Staatenbund      zusammeogescblosscneo 
t.i.itcn  souverän  «ad,  kana  nnter  ihnen  nur  ein 
-rb^ltoi*  der  Nebenordootig  beatebeo,   kann  der 
>taateobuDd  our  ein  Rccbt«verbiltiiis  sein.    Doch 


hat  der  Staatenbund  einen  eigenen  Willen,  be- 
sondere Rechte  und  Pflichten.  Ihre  Träger  sind 
die  Staaten  selbst,  und  zwar  nicht  jeder  einzelne 
Staat  für  sich,  sondern  die  verbündeten  Regierun- 
gen in  ihrer  Gesamtheit.  Diese  Gesamtheit  mufs, 
wenn  anders  man  der  Einheit  des  Staatenbundes 
gerecht  werden  will,  als  eine  personenrechlliche 
Verbundenheit  angenommen  werden.  Diese 
personenrechtliche  Gemeinschaft  ist  die  Ge- 
meinschaft zur  gesamten  Hand.  »Mit  allem 
Vorbehalt,  den  eine  Analogie  mit  einer  immer- 
hin vorwiegend  privatrechtlichen  Institution  ver- 
langte, »ist  auch  der  Staatenbund  eine  solche 
Gemeinschaft  zur  gesamten  Hand«  (S.  305).  »Der 
Staatenbund  ist  die  dauernde,  aus  souveränen 
Staaten  bestehende  Gemeinschaft  zur  gesamten 
Hand  mit  ständigen  Organen  zur  Bildung  und 
Ausführung  des  einheitlichen  Gemeinschaftswiilens 
zwecks  Wahrnehmung  bestimmter  gemeinsamer 
Interessen«   (S.  314). 

Greifswald.  Heinrich  Pohl. 

Hessisches  Landesprivatrecht.  in  Gemeinschaft 
mit  Ludwig  Gauf  (Gerichtsassessor  in  Darmstadt] 
und  Ludwig  Fuchs  [Gerichtsassessor,  Assistent 
bei  der  Jurist.  Fakultät  an  der  Univ.  Giefsen,  Dr.] 
herausgegeben  von  Paul  Wolf  [Rechtsanwalt  in 
Aliey,  Dr.].  [Das  bürgerliche  Recht  des  Deut 
sehen  Reichs  und  Preufsens  von  Heinrich- 
Dernburg.  Erg -Bd.  VII].  Halle,  Waisenhaus,  1910. 
XVI  u.  645  S.  8«.     ,M.   16. 

Das  bürgerliche  Recht  des  Grofsherzogtums 
Hessen  entbehrte  bisher  einer  systematischen 
Gesamtdarstellung.  Wohl  fehlte  es  nicht  an  ein- 
gehenden monographischen  Arbeiten.  Sie  deckten 
aber  das  Bedürfnis  der  Theorie  und  Praxis  nur 
in  Einzelfragen.  Die  vorhandene  Lücke  wird 
durch  das  vorliegende  Werk  in  willkommener 
Weise  ausgefüllt.  Drei  Praktiker  sind  es,  die 
den  Stoff  unter  sich  verteilt  haben.  Den  Haupt- 
anteil hat  P.  Wolf  geleistet.  Er  bat  für  die 
rechts-  und  linksrheinischen  Gebiete  des  Grofs- 
herzogtums den  allgemeinen  Teil,  das  Recht  der 
Scbuldverbältnisse,  gröfsere  Teile  des  Sachen- 
und  Familienrecbts,  das  Erbrecht,  sowie  speziell 
fOr  Rheinhessen  das  Grundstflcksrecbt  und  eheliche 
Güterrecht  der  Obergangszeit  bearbeitet.  L.  Fuchs 
ist  Verfasser  des  rechtsrheinischen  ImmobilJenrechts 
der  Zwischenzeit  und  der  Oberleitung  der  rechts- 
rheinischen Güterstände.  Gauf  endlich  behandelt 
Pideikommifs  ,  Wasser-,  Jagd-,  Fischerei-  und 
Bergrecht,  sowie  religiöse  Erziehung  der  Kinder 
und  Zwangserziehung.  Die  Srhwierigkriien,  die 
hierbei  zu  überwinden  waren,  sind  nicht  gering. 
Wer  sieb  mit  Fragen  des  ehelichen  Güterrechts 
in  Bereiche  der  zahlreichen  bessiscbcn  Parti- 
kularrechte '  '  "  >r'.t  bat,  wird  dies  bestätigen. 
Auch     die  iiche    Darstellung    der    ICnt- 

Wicklung  des  rechts-   und  linksrheinischen  Grund- 


1403 


1.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  2: 


1404 


bucbrechts  ist  keine  leichte  Aufgabe.  Das  gleiche 
gilt  z.  B.  von  dem  Wasserrecht  des  Grofsherzog- 
tuiDS.  Bei  der  grofsen  Zahl  der  behandelten 
Fragen  ist  es  verständlich,  dafs  der  Leser  nicht 
allen  Einzelausfübrungen  zustimmen  wird ;  auch 
über  die  systematische  Anordnung  von  Einzel- 
heilen läfst  sich  streiten.  Für  die  Gesamtbeur- 
teilung des  Werkes  darf  dies  aber  nicht  als  ent- 
scheidend betrachtet  werden.  Es  ist  vielmehr 
zu  betonen,  dafs  mit  eindringender  Arbeit  eine 
umfassende  Darstellung  des  hessischen  Partikular- 
rechts, die  in  gleicher  Weise  der  Praxis  wie  der 
Theorie  empfohlen  werden  kann,  geschafifen 
worden  ist.  Die  Verwertung  der  Gesetzes- 
materialien, der  Literatur  und  Judikatur  ist  eine 
eingehende;  als  besonders  willkommen  ist  die 
Behandlung  von  Grenzfragen,  vor  allem  solcher, 
die  in  das  öffentliche  Recht  hinüberführen,  zu 
bezeichnen.  So  verdienen  die  Verfasser  in  vollem 
Mafse  Dank  und  Anerkennung. 

Giefsen.  Arthur  B.  Schmidt. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personilchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  röm.  Recht  u.  deutsches  bürgert. 
Recht  an  der  Univ.  Leipzig  Geh.  Hofrat  Dr.  Ludwig 
Mitteis.  der  ord.  Prof.  f.  allgem.  u.  österr.  Staatsrecht 
an  der  Univ.  Wien  Hofrat  Dr.  Edmund  Bernatzik,  der 
ord.  Prof.  f.  österr.  Zivilprozefs  an  der  Univ.  Wien  Hof- 
rat Dr.  Emil  Schrutka  v.  Rechtenstamm,  der  ord. 
Prof.  f.  Kirchenrecbt  an  der  Univ.  Bologna  Francesco 
Brandileone  und  der  ord.  Prof.  f.  röm.  Recht  an  der 
Univ.  Bordeaux  H.  Monnier  sind  von  der  Jurist.  Fakult. 
der  Univ.  Athen  zu  Ehrendoktoren  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Staatsrecht  an  der  Univ.  Bonn  Dr. 
Heinrich  Pohl  ist  als  aord.  Prof.  an  die  Univ.  Greifs- 
wald berufen  worden. 

Nei  erteUtnene  Werke. 

Strafrechtliche  Abbandlungen,  hgb.  von 
v.  Lilienthal.  147:  A.  Oborniker,  Der  schwere  Diebstahl 
nach  S  243  Zifl.  2  StGB.  —  148:  V.  Ibacb,  Die  An- 
stiftung.    Breslau,  Scbletter.     M.  2,30;  3,20. 

Sammlung  der  nach  gepflogener  mündlicher  Ver- 
handlung geschöpften  Erkenntnisse  des  K.  K.  Reichs- 
gerichts. Begr.  von  A.  Hye  Frhr.  von  Glunek,  fortges. 
von  K.  Hugelmann.  XIV,  1  (Jahrg.  1907).  Wien,  K.  K. 
Hof-  und  Staatsdruckerei.     M.  ö. 

H.  von  Hentig,  Der  strafrechtliche  Schutz  des  lite" 
rariscben  Eigentums  nach  deutschem  und  Österreich- 
Recht  in  rechtsverglch.  Darstellung.  Berlin,  Julius  Springer- 
M.  3. 

Die  deutsche  Gewerbegesetzgebung  mit  Er- 
läuterungen. I:  Die  Gewerbeordnung  für  das  Deutsche 
Reich  in  ihrer  neuesten  Gestalt  nebst  Ausführungsvor- 
schriften erl.  von  E.  Neukamp,  10.  Aufl.  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck). 

G.  del  Vecchio,  Sull'idea  di  una  scienza  del  diritto 
universale  comparato.  2»  ediz.  Turin,  Fratelli  Bocca.  L.  2. 

,  La  communicabiliti   del  diritto  e   le  idee  del 

Vioo.     Trani,  Vecchi  e  C. 

,  II  progresso  giuridico.    [S.-A.  au«  der  Rivista 

iUl.  dl  Sociologia.    XV,  6.] 


Zeltachrlften. 

Archiv  für  Rechts-  und  Wirtschaftsphilosophie.  April. 
J.  Kohler,  Zu  Lassons  80.  Geburtstag.  —  W.  Wundt, 
Die  Entstehung  der  Exogamie  (Forts.).  —  J.  Binder, 
Wille  und  Willenserklärung  im  Tatbestand  des  Rechts- 
geschäfts (Forts.).  —  A.  von  Maday,  Die  Entstehung 
des  Rechts.  —  H.  Reichet,  Der  Streit  der  Prozefs- 
parteien.  —  Th.  Sternberg,  Zur  Würdigung  der  scho- 
lastischen Philosophie  und  Rechtslehre.  —  K.  v.  Lilie n- 
tbal.  Die  Reform  des  Schwurgerichts.  —  Q.  Battaglini, 
Eine  hervorragende  Darstellung  des  italienischen  Straf- 
rechts (von  Vicenzo  Manzini).  —  F.  Janisch,  Prak- 
tische Vorbildung  der  Richteramtskandidaten.  —  M. 
Dolenc,  Zur  Anwendung  des  Strafverfahrens.  —  A. 
v.  Peretiatkowicz,  Die  Freirechtsbewegung. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Sirafrechtswissenschaft. 
33,  6.  E.  Banm garten,  Strafe  und  Sicherung  im  deut- 
schen Vorentwurf.  —  Fr.  Preiser,  Die  Handhabung  der 
Strafprozefsordnung  nach  dem  Scheitern  ihrer  Reform.  — 
H.  Hauck,  Befreiung  des  Angeklagten  vom  Erscheinen 
in  der  Hauptverhandlung  nach  dem  Entwurf  der  Straf- 
prozefsordnung. —  E.  H.  Müller-Schürch,  Kastration 
und  Sterilisation  aus  sozialer  Indikation.  —  H.  Schnei- 
kert.  Die  Graphologie  als  wissenschaftliche  Grundlage 
der  gerichtlichen  Schriftvergleichung.  —  Klein,  Vor- 
sehläge zu  einem  Entwurf  eines  Reichsgesetzes  über  den 
Vollzug  der  gerichtlich  erkannten  Freiheitsstrafen.  —  A. 
Zeil  er.  Zur  Frage  der  Gesamtstrafenbildung.  —  F. 
Grebe,  Zur  Frage  der  Bestrafung  der  sogenannten 
Prozefslüge.  —  R.  Hörn,  Die  Verleihung  eines  selb- 
ständigen Antragsrechts  an  Jugendfürsorgevereine.  — 
A.  Kattner,  Von  dem  Reichsrat  und  der  Reichsduma 
angenommenes  Gesetz  betr.  die  Auslieferung  von  \'er- 
brechern  auf  Ersuchen  fremder  Staaten.  —  A.  Hegler, 
Zur  Strafprozefsreform  (Forts). 

Zentralblatl  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit,  Nota- 
rial und  Zwangsversteigerung.  12,  21.  O.  Busch, 
Das  Recht  der  Hypothekenschuldurkunde.  —  G.  Hörn, 
Die  elterliche  Gewalt  und  die  V'erlustigerklärung  derselben 
in  Frankreich  (Puissance  paternelte  et  d^claration  de 
d6cheance  de  la  puissance  paternelle). 

Rechtsgeleerd  Magazijn.  30,  6.  F.  A.  R.  A.  Baron 
van  Ittersum,  Het  waterscbapsreglement  en  de  Pro- 
vinciale verordening  betreffende  den  Waterstaat.  —  H. 
R.  Ribbius,  Eenige  opmerkingen  over  het  wetsontwerp 
tot  regeling  van  de  onrechtmatige  daad.  —  J.  A.  Eige- 
man,  Wie  zijn  ambtenaren? 

Journal  du  droit  international  privi.  1912,  3.  4. 
J.  Perroud,  Les  conflits  de  lois  en  matiere  d'accidents 
du  travail.  —  F.  Surville,  Des  conllits  des  lois  per- 
sonnelies.  —  L.  Riviere,  Confection  au  Slam  de  Codes 
s'appljquant  aux  nationaux  et  aux  etrangers.  —  A.  Wu- 
arin,  Protection  des  droits  des  porteurs  de  fonds 
d'Etats  etrangers.  —  J.  Valery,  (Dontrat  de  location 
des  coffres  forts  dans  les  banques  suivant  la  jurispru- 
dence  franfaise,  beige  et  italienne.  —  Petite  contribution 
ä  l'histoire  de  la  contrebande  de  guerre.  —  I.  Con- 
durier.  Droits  de  succession  en  Angletene  et  leurs 
menaces  pour  les  etrangers  coUectionneurs  d'objets 
d'art. 


Vlatliematik,  Noturwissünschafi  u.  Medizin, 

Referate. 

Duncan  M.  Y.  Sommerville  (Lecturer  f.  Mathe- 
matik an  der  Univ.  St.  Andrews],  Bibliography 
of  non- Euclidean  Geometry  including  the 
theory  of  parallels,  the  foundations  of  geometry  and 


1405 


1.  Juni.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  22, 


1406 


Space  of  n  dimensions.    London,  Harrison  and  Sons, 
1911.     XII  u.  403  S.  8".     Sh.  10. 

Die  Nichteukiidiscbe  Geometrie,  jene  Disziplin 
der  mathematischen  Wissenschaften,  welche  uns 
lehrt,  dafs  unsere  Raumauffassung  nicht  absolute 
Geltung  besitzt,  sondern  eine  neben  andern  gleich- 
berechtigte ist,  welche  sich  alle  der  projektiven 
Betrachtung  unterordnen,  gewinnt  wegen  ihrer 
hohen  erkenntnistheoretischen  Bedeutung  von 
Jahr  zu  Jahr  an  Wichtigkeit.  Wir  besitzen  zwar 
durch  emsige,  zusammenfassende  Arbeitstätigkeit 
der  letzten  Jahrzehnte  —  ich  erinnere  nur  an  Stäk- 
kel  und  Rngels  Urkunden  zur  Vorgeschichte  der 
Nichteuklidischen  Geometrie  von  1895,  die  Heraus- 
gabe von  Gauss  und  W.  Bolyais  Briefwechsel,  En- 
gels Lobatschelskij  —  ganz  hervorragende  Quel- 
len, aber  die  von  dem  zu  frühe  dahingegangenen 
R.  Bonüla  dem  »Libellus«  1902  zur  Hundertjahr- 
feier des  Geburtstages  von  Johann  Bolyai  bei- 
gegebene systematische  Bibliographie  umfafste 
nicht  mehr  die  wichtigen  Arbeiten  der  letzten 
.  trbn  Jahre.  Mühsam  mufste  sich  der  auf  diesem 
i  elde  tätige  Forscher  die  einschlägigen  Pu- 
likationen   zusammensuchen. 

Diesem  sehr  stark  empfundenen  Mangel  hilft 
nun  mit  einem  .Maie  die  bis  zur  Gegenwart 
reichende  Bibliographie  des  schottischen  Ge- 
N-hrten  ab.  Das  Horazische  »Nonum  prematur  in 
nnumc  kann  darauf  angewendet  werden,  denn 
-  I  lange  war  unser  Autor  damit  beschäftigt. 
Während  ursprünglich  nur  beabsichtigt  war,  eine 
Mirtsetzung  der  »Bibliography  o(  hyperspace 
•.nd  non-Euclidean  geometryt  (1878  —  79)  G.  B. 
ilalsteds  zu  liefern,  stellte  sich  bald  die  Not- 
wendigkeit heraus,  »ie  selbständig  zu  bearbeiten. 
So  umfafst  das  Buch  jetzt  700  Arbeiten  über 
Parallcicnthcoric,  1600  Ober  nicht -euklidische 
ieoraetrie,  1800  über  n  dimensionale  Geometrie, 
nsgcsamt  4000  Schriften.  Neben  der  Haupt- 
tbteilung,  die  chronologisch  und  innerhalb  der 
nderen  Jahre  alphabetisch  geordnet  ist  nach 
\  erfasscrn,  leistet  der  >Sjbject  indexi,  das 
fgister,  ausgezeichnete  Dienste.    Das  Wert- 

IC    rur    raschen    Orientierung    aber    ist    der 

>Autbor-index<,  der  für  jeden  Verfawer  die  Titel 
»rinrr  Schriften  mit  den  Erscheinungsjahren  an- 
^i)<t  und  so  die  Verbindung  mit  dem  ersten  Teile 
herstellt.  Daft  auch  Rezensionen  neben  den  Ober- 
tetzungen in  andere  Sprachen  angegebensind  in  letz- 
terrm,  wird  recht  angenehm  empfundeo.  G.  Ene- 
-.  'in  einer  eingrhendcn  Besprechung  in  der 

1  ..  Maihcroaiici  3.  Folge  12.  Band  !.  Heft 

1912  acboa  hervorgehoben,  dafi  r»  wOnschent- 
wert  gewesen  wäre,  wenn  der  Verf.  »eine  biblio- 
Xrapbiscben  Quellen  wenig»teoa  für  die  Zeit  vor 
I  868  jedrsmal  im  einzelnen  beigefügt  hätte,  wo- 
liirch  die  Veröffenilichuog  an  Wert  noch  ge- 
wonncD  bitte.    Wir  könnea  dem  nur  beipflicbleo. 


auch  hinsichtlich  dessen,  was  er  Lobendes  über 
die  Korrektheit  der  Angaben  sagt,  aber  die  Voll- 
ständigkeit hätte  vielleicht  noch  weiter  getrieben 
werden  können,  wie  ich  an  einigen  Beispielen 
aus  allen  Zeiten  unter  den  von  mir  notierten 
zeigen  möchte.    Desideriert  werden: 

1758:  J.  J.  Hentschius,  Philosopbia  mathe- 
matica  compl.  scientiaro  rer.  universalem  ex 
Euclide  restitutam,  Lipsiae  in  8",  der  deshalb 
wichtig   ist,   weil  er  den   Saccheri   kannte. 

1807:  G.  A.  Kästner  und  G.  S.  Klügel, 
Philosophisch-mathematische  Abhandlungen.  Aus 
dem  philosophischen  Magazin  besonders  ab- 
gedruckt. Halle  1807  bey  Jobann  Jacob  Ge- 
bauer. Dafs  Sommerville  dieses  Büchlein  nicht 
kennt,  welches  nach  der  Vorrede  von  Klügel 
nach  Kästners  Tode  aus  Eberhards  philos.  Ma- 
gazin besonders  herausgegeben  wurde  und  welches 
enthält: 

Was  heifst   in  Euklids  Geometrie   möglich  von  A.  G. 

Kästner  S.  1  —  7. 
Ueber  den    mathematischen   BegrifT  des  Raums.    Von 

demselben  S.  7—23. 
Ueber    die    geometrischen    Axiome.      Von    demselben 

S.  23—47. 
Ueber    Kunstwörter,    besonders    in    der    Mathematik. 

Von  demselben  S  47  —  63. 
Grundsätze  der  reinen  Mechanik.     Von  G.  S.  Klügel. 
S.  63-86. 

ist  verzeihlich,  da  mein  Exetrplar  jedenfalls  sehr 
selten,    vielleicht   Unikum   ist. 

Dann  1S19:  Pohl,  G.  E.,  Die  Kugclfläche 
als  mathematisches  Konstruktionsfeld  im  Gegen- 
satz  zur  Ebene.     Mit   6  Kupferlafeln.     Berlin.   4". 

1821:  J.W.Müller,  Mathematisch -kritische 
Bearbeitung  des  ersten  Buchs  der  Elemente 
Euklids,  Nürnberg  bei  Riegel  und  Winter.  Mit 
1  Kupfertafel.     64  S. 

1881:  A.  Haas,  Versuch  einer  Darstellung 
der  Geschichte  des  Krümmungsmafses,  Inaugural- 
dissertation,  Erlangen   80  S.   usw.   usw. 

Durch  die  Aufführung  von  Felix  Klein«  Vor- 
trag, geh.  in  der  Göttinger  Mathem.  Gesellschaft 
am  10.  Mai  1910,  gedr.  in  den  Jahresber.  d. 
deutschen  Mathcmatikervereinigung  19.  Bd.  1910 
S.  281  —  300,  wo  der  Unterschied  der  klassischen 
und  der  neuen  Mechanik  von  Lorcntz,  Einstein, 
Poincari-  und  Minkowski  klargelegt  wird,  indem 
die  Relativitätstheorie  der  Physiker  eingeordnet 
wird  in  das  System  von  Cayleys  projektiver 
Mafsbestiramung,  dieses  klassischen  Vortrags: 
»Ober  die  geuroetriachen  Grun^llagen  der  Lorentz- 
gruppe«  hätte  S.a  Buch  eine  gewiase  Krönung 
erfahren. 

Heidelberg.  K.  Bopp. 

NotlMn  und  Mlttellunx«n. 

M*Uua. 

Zur    Fdrdarung    dar   Heranbildung   junger   Ge- 
lehrter In  dar  angawandlan   und   reinen  Matbe- 


1407 


1.  Junt.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  22. 


1408 


matik  bat  der  ord.  Prof.  f.  Math,  an  der  Univ.  Würz- 
burg Geb.  Rat  Dr.  Friedrich  Prym  mit  einem  Kapital 
von  2U000  Mark  eine  Friedrich-Prym-Stlftung  er- 
richtet. 

r«rsoilalehronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Botanik  an  der  Univ.  Bonn  Geh. 
Regierungsrat  Dr.  Eduard  Strasburger  ist  in  der  Nacht 
vom  18,  rum  19.  Mai,  im  69.  J.,  gestorben.  Auch  die 
DLZ.  betrauert  in  ihm  einen  ihrer  Mitarbeiter. 

Nen  erschienene  Werke. 

R.  d'Adhemar,  Lefons  sur  les  principes  de  l'ana- 
lyse.     T.l.     Paris,  GauthierVillars.     Fr.  10. 

H.  Poincare,  Calcul  des  probabilitcs.  Redaction 
de  A.  Quiquet.  2o  ed.  [Cours  de  la  Facult^  des  Sci- 
ences de  Paris.]     Ebda.     Fr.  12. 

E.  Carvallo,  Le  calcul  des  probabilites  et  ses  appli- 
cations.     Ebda.     Fr.  6,60. 

D.  Gautier,  Mesure  des  angles.  Hyperboles  etoilees 
et  developpante.     Ebda.     Fr.  2. 

E.  Fromm,  Einführung  in  die  Chemie  der  Kohlen- 
stoffverbindungen (Organ.  Chemie).  2.  Aull.  Tübingen, 
H.  Uupp.     M.  5,60. 

Th.  Meyer-Steineg,  Chirurgische  Instrumente  des 
Altertums.  [Jenaer  medizin.-histor.  Beiträge,  hgb.  von 
Th.  Meyer-Steineg.    H.  1.]    Jena,  Gustav  Fischer.    M.  5, 

Inserate. 


H.  HAESSEL  VERLAG  •  LEIPZIG 
Soeben  ist  erschienen: 

Untersuchungen  zur  neueren 
Sprach-  u.  Literaturgeschichte 

Herausgegeben  von 

Professor  Dr.  Oskar  F.  Walzel 

Neue  Folge  lieft  1 1 

Jens  Baggesens 
Parthenais 

Eine  literarhistorische  Uiitersiicliung 
von 

Otto  Zürcher 

9  Bogen  in  8*  mit  3  Faksimile-Beilagen 
Preis  M  3.— 

INHALT 

I.  Die  Parthenais,  ein  Seitenstück  zu  Goethes 

Hermann  und  Dorothea  und  Vossens  Luise 

II.  Entstehungsgeschichte  und  Biographisches 

III.  Texte  und  Inhaltsanalyse 

IV.  Literarische  Vorbilder 

V.  Die  Mythologie  der  Parthenais 
VI.  Alpensagen  in  der  Parthenais 
VII.  Technik  und  Metrum 
VIII.  Die  Parthenais  im  Lichte  dei  Kritik.     Ihr 
I'<irik'l)cn 


Verla);  der  Weidmannschen  Bnchhandlnng  in  Berlin. 

Sottingische  gelehrte  yinzeigen 

unter  der  Aufsicht 

der  Xönigl.  Sesellscha|t  9er  Vissenscha|ten 

174.  Jahrgang.      1912. 

Jährlich    12  Hefte.     Lex.  8°.     Preis  24  Mark. 

Jedes  Heft  Ist  einzeln  käuflich  und  kostet  2.40  Mark. 

Inhalt 

des  soeben  erschienenen  5.  Heftes  (Mai): 

Seite 

Calviniana.     Von   A.  Lang 257  —  274 

Harold  Steinacker,  Die  Regesten  d.  Grafen 

von  Habsburg  bis  1281.    Von  Karl  Uhlirz     275—283 

Alfred  Klotz,  Cäsarstudien.  Von  Christian 

Ebert 283  —  291 

Adolf  Rück  er,  Die  Lukas-Homilien  des  hl. 
Cyrill  von  Alexandrien.  Von  W.  Franken- 
herg 291—295 

Karl  Meyer,  Blenio  und  Leventina  von  Bar- 
barossa bis  Heinrich  VIL  Von  G.  Meyer 
von  Knonau 296—301 

Engelbert  Krebs,  Der  Logos  als  Heiland 
im  ersten  Jahrhundert.  Von  Paul  Wend- 
land     301—306 

Eduard    Zellers    Kleine    Schriften.      Von 

Paul  Wendland 307—309 

Th.  Mommsen,  Gesammelte  Schriften.    Von 

Paul   Wendtand 310-311 

Paul  Brönnle,  Monuments  of  arabic  philo- 

logy.     Von  J.   Wellhausen 312 


Verlag  der  Weiiinanasclien  Bücliliandlüng  in  Berlio. 
JOANNIS  STOBAEI 

ANTHOLOGIUM 

RECENSUERUNT 

CÜRTIÜS  WACHSMÜTH  ßt  OTTO  HENSE 

Voll    Liber  L    8«.    (XL  u.  502  S.)    1884.     UM. 

Vol.  IL    Liber  IL    8«.    (332  S.)    1884.    7  M. 

Vol.  III.    Liber  111.    8°.    (LXXX  u.  769  S.)     189^. 

20  M. 
Vol.  IV I :    Liber  IV  i. 

20  M. 


8».     (XV  u.  675  S.)     1909. 


Verlag  der  WoidmanuscheD  Bnchhandlaug  in  Berlin. 

Berliner  {ibliothekenführer. 

Herausgegeben  von 

P.  Schwenke   und  A.  Hortzschansky. 

(V  u.  163  S.)  8.  1906.     geb.  1,20  Mk. 


Mit  einer  l{(il:ti,'(    von  der  J.  ft.  Cotta'schen  Bnchhandlnng  Machf.  in  Stuttgart. 

Vwant wörtlich  für  den   fedaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:  Theodor  Moviuf 
ta  BarUo.     Varia«:   Weidmaanacbe  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von   E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZE: 


\^'^.-. 


herausgegeben  von  ^^  v- 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERG  / BerlinjyHSI  ^^^^ 


SW.  68.  Zlmmerstr.  94.  V    <iu 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68, 


-r-  -r    » • 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  23.  8.  Juni.  1912. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,60  Mark. 


Pros  der  «nzalnea  Nummer  7S  Pf.  —  loseraie  die  2ge>paltene  Petilzelle  SO  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOSeren  Anzeigen  Rabatt. 
BMMUungeo  nehmen  alle  Buchhandlungen  und  Kalaarlichen  PotUmler  entgegao. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Kia  alphabaiische«  Verxelcbnia  der  beiprochenen   BOchar  mit  Saltansableo   tlndal   ilch 
zu  Anfang  des  rsdaklionallaa  Telia 


rof.  Dr.  A.  Farinelli :  Marinis- 
mus und  Gongorismus. 


Allgaaieliivlfianiaiiafllloaet ;  Oalekrtan- , 
Sokrtft-.  Baek-  «ad  Blkllotkattwaaaa. 

.    Lange,    Stuttgarter   Bibliotheken- 
■  -er.        (Rudolf    Kaiser,    Ober, 
iothekar  an  der  Kgl.  Bibl.,  Dr., 
Berlin.) 

ittHngtitrieJUt  itr  Kjl.  Prmf.  Akadtmi»  im 
WiumueJtatUn. 


naelafl«  aad  Klrskaaweaaa. 

hr.  Blinken  berg.  The  Thunder 
weapon  in  Religion  and  Folklore. 
(Ad.  Abi,  Lebramtsassessor  Dr., 
Mainz.) 
H.  A.  Hoffmann,  Die  Erlösergedan- 
ken des  geschichtlichen  Christus. 
(Osear  Hoilzmaun,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.  theol.,  Giefaen.) 

•  von  der  Freiheit  eine» 

icn    vergegenwirtigt 

vu-i  1'.  1-  :cb;«.    (Ollo  CUmen,  Ober- 

lehrer  am  Oy mn.,  Prof.  Dr.,  Zwickau  ) 

» 

naM«pM«  tat  Ifztali— |»»l*aa««akaft. 

I.H.  Bockwitz,  Je«n  Jacques  Goards 

: -'osophiscbes  System.     (CharU% 

'r««r,  ord.  Uoir.-Prof.  Dr.,  (ict;!  i 

!.  E.  Timerding,  Die  NaturwUscn 
Schäften  und  die  FortbilJurgi 
.  -  ;.„  (Paul  SchaflutlhH.  Ohrr 
l'S-rr  in  Sophien-Real);ymn.,  frol. 
L>r  ,  Berlin.) 

'•*a»«Hiki»ia»  a*—a—l>af%  «■>  B*rlim. 


KashmtrI  Language.   (Sien  Konotu, 
Univ.-Prof.  Dr.,  Christlania.) 

L.  Giles,  An  alphabetical  Indaz  to  the 
Chinese  Encyclopedia  Ch'in  ting  ku  chin 
t'u  abu  Chi  ch'eng. 


Briaohlachs  and  lalalnitolie  Pkllolaple 
aad  Llteratargeioklohta. 

A.Stock,  De  prolaliarum  nsu  rheto- 
rico.  (Olmar  Schisset  v.  PlescMtn- 
berg,  Privatdoz.  Dr.,  Graz.) 

P.  Raal,  Grammatica  lalina. 

Oaataaka  Phllologla  an«  Lttaratarfaaoklokta. 

]  O.  Rank,  Die  LohengrinsaKe.   (Wolf- 
gang  Golthtr,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
j       Rostock.) 

!  W.   Kühlhorn,    J.   A.   Leisewitzens 
''       Julius  von  Tarent.    (Olto  Haruack, 
ord  Prof.  an  der  Techn.  Hochschule, 
j       Dr.,  Stuttgart) 
I   OmIUrhaff  für  d4uUekt  lAttratur  tu  Btrim. 

Cafllteks  mi  ronaalaaka  Pfcllole(l« 
aad  Utaralargaaokiohta. 

J.  J.  Jusaerand,  tWhat  to  expect 
of  Shakespeare«.  (Albert  Eickler. 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Gras.) 

Fr.  Strohmeyer,  D«r  Stil  der  fran- 
zösischen Sprache; 

— ,   FraniösiBche  SliliMi 
oberen  Kiaasen  höherer  l.ehransUI 
len.     (Eugen  Herzog,  ord.  Univ.- 
Prof    [)r  ,  Czernowitz  ) 


Helene  Riesch.  Die  heilige  Katharina 
von  Siena.  (Engelbert  Krebs,  Pri- 
vatdoz. Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

A.  VV.  .Matzinger,  Zur  Geschichte 
der  niedern  Vereinigung.  (Rudolf 
Luginbühl ,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Basel.) 

H.  Eicke,  Der  ostpreufsische  Land- 
tag von  1 798.  (Friedrich  Thimme, 
städt.  Bibliothekar  Dr.,  Hannover.) 

Jakregberi'-ht  <Ur  Hf^rlUchafl  fiir  rhriniaehe 
Ofsehif!'!  ' 


Staata-  sad  Reohtiwlataniohan. 

O.  Franke,  Die  Verfassung  und  Ver- 
waltung Chinas.  (Max  v.  Brandt, 
Kais.  Öentscher  Gesandter  a.  D., 
Wirkl.  Geh    Rat,  Weimar.) 

F.  Kretsschmar,  Das  Erbrecht  des 
deutschen  bürgerlichen  Gesetz- 
buches. (Wol/gamg  Hein,  Privat- 
doz. Dr.,  Halle.) 


■atkematik,  RalarvlMsneekart  aad  aedlilR. 

G.  Kowalewski,  Die  komplexen  Ver- 
änderlichen und  ihre  Funktionen. 
(Hans  Hahn.  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Czernowitz.) 

A.  von  Flotow,  Kinleitiini'  r  .lir 
Astronomie.  (Johanne  .«. 

ord.  Univ.. Prof.  Dr., 

Angewandte     Photographie    in 

Wissenschaft     und    Technik. 

Ilgb.    von    K     W.    Wolf     Czapek. 

'  lulins  Schtiner.  aord.  Univ.-I'rof. 

r  ,  Berlin.) 


Griaraon,    A  M«nu«l   of  ihc 


V.  Buzeakul,  Geschii-ijvc   ;<rt  .ihirju- 

schen  Demokratie.    (A.  WolJtmar, 

'---'-"'  an  der  I.  Abt.  der  Biblio- 

<aia.  Akad.  d   Wlas ,  St. 


Dannemnnn 
Schäften  ir 

in    ihrcTTi  Z  . 


n,^ 


■1  der  Tschn. 


1411  8.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  23.  1412 


tkrlait  Der  ^ciDniaunfc^cit  'üu^^atiDlnnA  in  iBcrlin» 


3utt'eii  etic{)icn: 


Suöenbfutfotge 


in  bell 


Sa«  ergtbniS  (incr  ftatiftifi^en  9luiibfra(ic,  @ninbfä^e  für  @rTt(i^tuiie  unb  Settualtung  uoii  Sugeiib' 
biiliot^cfen  unb  ein  Serfui^  einer  iBiii^erlifte. 

linier  »Jitmirtung  lum  DJ.  i'utt||toi|,  58ibliot()efar  an  ber  2.  i8olfgbi6lii)t()et  311  ^JJfeifjen 

Ijernuägegebeu  Don 

«i61iotl)ffar  011  bcr  l.  ftäbtifc^en  J*olt^l)iHiotl)ft  jii  TOfififn. 

8«.    (142  ®.)    ®eb.  2  «OJ. 


Xa«  'Snä)  tft  ein  mcrtüüllcr  ^Katoclicv  f&t  Mttt  ÜOtt  Volfd6i61iat6cfcn,  benen  befoiibev^  bie  nii?« 
fü[)r(icf)c  ^öüfljerlifte  afö  ein  bequemet  unb  .^uöerläifigeä  §ilfämittel  iinb  aU  9Jhifterfatalog  bei  6inrid)tiiiuj 
unb  Grgrtn.suug  imn  3ugenbQbtetlnngen  luillfommen  fein  mirb.  3n  ber  Vlrt  Don  „^o^AnitCöfait ,  SJaö 
foUfii  iinferc  Hunnen  icfen?"  bienen  (ur.^c  fritifc^e  S3einer(nngcn  unter  ben  Sitcln  alä  3i>cgiueifcr  biird) 
bie  ("vulle  bcü  Berarbcitetcn  2toifc§- 


Ikrlag  der  SSäciDinauttft^eu  !üu(^l)aubluiiH  in  ^Berlin.- 


Soeben  erfd^ien: 


be§ 
Bon 

Stäbt.  Etiprtunilctiror  in  ^anen  i.  SJ. 

anit  192  «bbilbungen  im  Xejt. 

0r.  8°.    (XI  u.  264  ©.)    ®e6.  5  TO. 

9lu8  bem  Sorioort:  ~        ' 

*)!a(f)bem  feiten«  beS  Unterri(f)t«miniftcrium8  loieberljolt  auf  bie  9Jotii)cnbigfcit  be«  ortljopäbifc^cn  Sdiul' 
turnenä  ()ingcroicfcn  unb  bie  9(otiuenbigfcit  bcr  Grricf)tung  üon  Sünbcriurnfurfen  ,suv  ^efniupfung  bcr  fliiicfcn' 
fct)ii)ncl)c  unb  bcr  leid)tcrcu  Sonnen  bc4  £cf)icfii)ucl)fc'j  betont  uuirben  war,  macfitc  fid)  ber  Waugcl  an  ciucni 
flccignetcn  Rubrer  für  berortige  Jlurfc  beuierfbar.  Taljcr  entfdjlofj  fid)  bcr  ^^crfaffer,  eincni  au«  ben  ocr= 
ft^icbcnftcn  .streifen  an  it)n  Ijcrangctrctcncn  3Bunfd)e  ciitfpred)cnb,  baju,  bie  ©rfaljrungcn,  bie  er  bei  ben  unter 
(ir,^tlid)cr  5.'luffid)t  ficlicnben  ortl)op(tbifd)en  Jurnfurfen  in  V'^Q"'  '■  3B-  gefoninielt  Ijiitte,  in  beni  Oürlieaenbcn 
.Öonbbudie  .^u  ucrbffcntlid)cn. 

Um  Wifiocrftiinbniffen  uon  üorn^eretn  ju  begegnen,  ift  bie  5<eantH)ortnng  ber  'J^ta^c  notioenbig:  »J^itr 
tuen  ift  ba6  SBcrf  bcftinimt?',  unb  ba  fei  ,suniid)ft  betont,  boß  cä  in  crftcr  l'inic  für  Iurnlc()rcr  unb  Jurii= 
leljrcrinncn  gefd)ricbcn  ift,  bie  fid)  für  bie  Vcitung  bcö  Jurnenö  in  ben  ort()opabif(^cn  Jhirfcu  üurberciten  luollcn. 

Sobann  luill  c«  ein  SHatgeber  für  Sd)ul«  unb  SlabtbcriDaltuugcn  fein,  bie  ortf|opäbifd)e  Murfe  cinrid)tcn 
unb  babei  bie  onbcriueitig  gcmad)tcn  (Srfabrungcn  bcnu^en  moDen. 

So  niiJgc  bcnn  baö  ©ud)  f)inausiuanbcrn  unb  ein  ScgcnSftrom  uon  i()ui  ausgeben,  ber  bnrd)  bie  Wrbeit 
nn  ben  fticincu  bcni  groftcn  Wanden,  unfcrin  il'olf  unb  iHaterlanbc  Ai'g"lr  fonnnen  'mirb. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  23. 


XXXIII.  Jahrgang. 


8.  Juni  1912. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


BliokenberK.TbeThunderweaponln  Re- 
ligion and  FoUüore.    (14]S.) 

Boclcwiti,  J*an  Jacques  Gourdi  philo- 
sophische* Sjstem.    (1429.) 

Bnieskul,  Geschichte  der  athenischen 
Deaokratie.    U^si) 

Oannemana,  Die  Naturwisseaachaiten  in 
ihrer  Entvick-Iaog  und  in  ihrem  Zu- 
sammenhange.    (M69.I 

Eicke,    Der  ostpreufsische   Landtag   Ton 

179«.    (HS6.) 
T.  Kl  o  t  o  w,  EinleiL  in  dl«  Astronomie. (1467.) 

Franke,  Die  Verfassung  und  Verwaltung 

Chinas.    (I4«3) 
Gilss,  An  slphabetical  Index  to  the  Chl- 

neac  Eocjclopedla  Ch'in  ling  ku  chin  t'u 

■ha  Chi  ch'eng.    (1493.) 


Gricrsun.A  Manual  of  the  Kashmiri  Lan- 
guage.    (1432.) 

Hoffmann,  Die  ErKisergedanken  des  ge- 
schichtlichen Chriilus.    (1426.) 

Jusserand,  .What  to  expect  of  Shake- 
speare'.   (1446.) 

Kowalewski,  Die  komplexen  Veränder- 
lichen und  ihre  Funktionen.    (1466.) 

Kretzschmsr,  Dss  Erbrecht  des  deut- 
schen bOrgerlichen  Gesetzbuches.  (1463.) 

KOhlborn,  J.  A.  Leisewitzens  Julliu  von 
Tarent.    (1443.) 

Lange,     Stuttgarter     Bibliothekenfahrer. 

(1422.) 

Lulheri  Schrift  von   der  Fraihait   «Ines 

Christenmenschen.    (1427.) 
Matzinge r,  Zur  Geschichte  der  niedem 

Vereiiugung.    (1453.) 


Photographie,  Angewandte,  in  Wissen- 
schaft und  Technik.    (1468.) 

Rank,  Die  Lohengrinsage.   (1441.) 

Rasl,  Grammatica  latina.    (I44t.) 

Riesch,  Die  beilige  Katbarina  von  Elena. 

(1453.) 
S  t  o  c  k ,  De  prolaliarum  usu  rhetorlco.  (1435.) 

Strohmeyer,  Der  Stil  der  französischen 

Sprache.    (1447.) 
-  ,    FranzOsiichc   Stilistik   für  die   oberen 

Klassen   höherer  Lehranstalten.     (1447.) 

Thomas,  Googora  et  le  Gongorisme  con- 
sldires  dans  Icurs  rapports  avec  le  Ma- 
rlnisme.    (1413.) 

Timerding,  Die  Naturwissonichaflen  und 
die  Fortbildungsschulen.    (143a) 


Marinismus  und  Gongorismus. 

Von  Dr.  Artur  PariDclIi,  ord.  Univ. -Professor,  Turin. 


Vor  vielen  Jahren  wollte  ich  selbst  die  innerste 
Natur  der  literarischen  Modckrankbeit,  die  man 
io  Italien  allgemein  als  Marinismus  und  in  Spanien 
ala  Gongorismus  bezeichnet,  untersuchen,  und 
sammelte  zu  dem  Zweck  eine  Anzahl  Notizen,  die 
nun  im  Schachte  meiner  vergilbten  Blätter  be- 
graben liegen.  Nur  gelegentlich,  wenn  die 
Studien  Qber  den  sogenannten  tSecentismoc 
uferlos  zu  werden  drohten,  sprach  ich  unum- 
wunden meine  feste  Oberzeugung  aus,  man  mOssc 
gewift  von  einer  gründlichen  Erforschung  der 
stilistischen  EigentQmlichkeiten  der  hauptsäcblicb- 
tten  Marinisten  uud  Gongoritten  ausgehen,  dürfe 
dabei  aber  nie  die  immer  tätige  Wirkung  der 
Kunst  und  Literatur  Italiens  auf  alle  Kulturnationen 
Europa*  bis  zur  Schwelle  des  17.Jahrh.s  aus 
den  Augen  verlieren.  Es  wäre  töricht,  wollte 
man  Spanien  als  Ansteckungsberd  dieser  verbftng- 
nisvolleo  Dichtermode  betrachten  und  einen  pifitz- 
licbeo  Umsturz  der  befolgten  Traditionen  an- 
nehmen. Dörfte  man  nicht  eher  die  Vermutung 
wagen,  daf«  die  in  beiden  Ländern  fortgediehene 
Kohur,  die  Unnatur  des  inneren  und  ftufseren 
Lebeos  gleichzeitig  und  unaufhaltsam  zur  Un- 
natur de«  kOnstlcriscbcn  Schaffens  in  Italien  so- 
wohl wie  10  Spanien  führen  mufste?  Man  ■oUte 
eadlich  den  Streit  um  die  Priorität  dieser  Geistes- 
abirrung,  welche  die  freie  Tätigkeit  der  Phantasie 
dem  wafaosinoigea  Spielen  und  GrObelo  des  Ver- 
•Uodea  preisgab,  fOr  mflfsig  erkJAreo,  und,  nach 
Brforscboog  all  der  bedaaeraawcrtrn  Krankbrits- 


Symptome  zur  Erkenntnis  des  ewig  Gesunden 
im  ewig  natürlichen,  auch  in  den  Epochen  des 
Verfalls  sich  entwickelnden  unzerstörbaren  Orga- 
nismus der  Kunst    fortschreiten. 

Mit  Freude  begrüfse  ich  nun  die  neue  Arbeit 
Thomas"),  welche  eine  früher  erschienene  Unter- 
suchung Le  lyrisme  ei  la  prMosiU  cuUisies  en 
Espagne  (Paris,  Halle,  1909)  ergänzt  und  ver- 
tieft und  den  Reweis  für  die  von  jeder  marinisti- 
schen  Beeinflussung  unabhängige  Entwicklung  und 
das  Gedeihen  des  Gongorismus  auf  spanischem 
Boden  liefern  will.  Sind  auch  bei  den  sorgfältigen 
stilistischen  Vergleichen  in  zu  enger  Begrenzung 
nur  die  literarischen  Erscheinungen  der  Haupt- 
erzeugungsquelle der  Modekrankheit  herangezogen 
worden,  mögen  auch  aus  den  gestellten  Analysen 
und  Sprachzergliederungen  zu  rasch  die  allge- 
meinen Schlulsfolgerungen  gezogen  werden,  er- 
scheint die  versprochene  letzte  Ergänzung  Qber 
Stil,  .Sprache  und  Wortschatz  der  Cultisleo  immer 
noch  notwendig,  so  hat  doch  der  feinsinnige, 
kunstverständige  und  gelehrte  Verfasser  Licht 
ins  dunkle  Chaos  früherer  Korsebungen  gebracht. 
Seine  Resultate  wird  man  schwerlich  umstofseo. 
Und  während  die  meisten  sich  mit  dem  äufseren 
Schein  des  Phänomens  un<l  Ähnlichkeiten,  die 
nicht  den  Kern  der  dichterisch  gelungenen  oder 

')  Lucian-i'aui  1  bomss,  Congor«  «t  I«  Gon- 
gorismt  consid<r<s  dtns  Isur*  rapports  svse 
IsMsriDismr  i'sris.HonoriChampion,  1911.   tH4S.M*. 


1415 


H.  Juni.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG  1912.     Nr.  23. 


1416 


tnifslungenen  Schflpfung  trafen,  begnügten,  hob 
Thoinas  ganz  brsonders  hervor,  dafa  aus  der 
vrrsc-hiedenen  Iniiividualilät  Marines  und  Güngoras 
eine  ganz  verschiedene  Kunst  und  somit  auch 
eine  verschiedene  Verkflnstelung  dieser  Kunst 
hervorgehen  mufste. 

Absichtlich  rOcIit  er  die  Literatur  Italiens, 
diejenige  der  Vorraarinisten  zumal,  in  den  Hinter- 
grund, um  auf  die  Entwicklung  Göngoras  und 
seiner  spanischen  Vorgftnger  desto  gröfseres  Ge- 
wicht zu  legen.  Er  vernachlässigt  die  jüngsten 
Forschungen  auf  italienischem  Gebiete.  Doch 
h.%tten  ihm  A.  Grafs  schöne,  gedrängte  Über- 
sicht //  fenomeno  del  Secentismo  (Nuova  Antologia, 
1905,  1  ütlobre),  das  Hflchlein  Vento  Palmeris, 
L'essensa  del  secentismo  (Sciacca,  1907),  die 
Schlufsbetrachtungen  Kellonis  in  Vita  e  lettera- 
Iura  neir  Italia  del  Seicento  (Napoli,  1906),  Croces 
scharfsinnige  Saggi  sulla  letteratura  italiana  del 
seicento,  die  nun  gesammelt  in  einem  Bande  vor- 
lifgen  (Hari,  Laterza,  1911  —  man  sehe  vor  allem 
die  letzte  Studie,  Sensualismo  e  ingegnositi)  nella 
Urica  del  seicento),  und  selbst  die  einmal  flüchtig  er- 
wfthnte,  offenbar  kaum  durchgesehene  Sammlung 
der  marinistischen  Lyrik  {Scrittori  d'Italia  — 
Bari,  1910),  sowie  der  1.  Band  des  Briefwcchtels 
Marinos  (Hari,  1911)  in  geinen  von  andern  (irund- 
s&tzcn  geleiteten  Untersuchungen  wenig  förderlich 
sein  können.  Eine  kurze  Skizze  von  Göngoras 
Lebenslauf  sollte  den  Lesern  gongoristischcr 
Werke  die  markige,  durch  und  durch  originelle 
Persönlichkeit  des  auf  gröfster  Rubmeshöhe  so 
unheilvoll  schaffenden  und  wirkenden  Dichters  ein- 
pr.lgen.  Bei  der  schwankenden  Chronologie  der 
bedeutendsten  lyrischen  Herzensergiefsungen 
und  dem  ungemein  spärlichen  Zuflufs  an  bio- 
graphischen Quellen  (ohne  Schaden  durfte  Tho- 
mas die  in  Granada,  1892  erschienenen,  mit  einem 
Prolog  E.  Linares  Garcias  versehenen  Carlas 
y  poesias  inMitas  de  D.  Lnis  de  Gongora  ver- 
nachlässigen) bringt  sie  uns  wenig  Neues  und 
beeinträchtigt  durch  die  späteren  unvermeidlichen 
Wiederholungen  die  organische  Einheit  der  schönen 
Studie.  Auch  vermögen  wir  nicht  die  sogenannten 
»grofsen  .Strömungen«  der  Kultur  Andalusiens, 
die  zur  letzten  Entwicklung  des  Gongorisraus 
führten,  klar  zu  erfassen.  Thomas  hält  immer 
noch  lest  an  dem  Wahn  einer  cordovrsischen 
-Seele  (alma  Coräobesa);  immer  noch  glaubt  er 
MI)  die  Macht  überspannter  Leidenscbalteo,  die 
»ich  nur  auf  jenem  »brennendcnc  südlichen  Milieu 
eotwirkeln;  nur  auf  ilem  Hoden,  der  einen  .Seneca, 
einen   Lucan,    einen   Martial    und   Quintilian    trug, 


sind  ihm  Immer  noch  Geburt  und  Tätigkeit  einei 
G6ngora  erklärlich.  Andrerseits  aber  trennt  er 
die  von  der  verheerenden  Krankheit  und  der 
tollen  Emphase  und  Oberschwänglichkeit  immer 
noch  freie  dichterische  Produktion  seines  Helden, 
von  1609  ungefähr,  von  der  folgenden  gänzlich 
umgewandelten,  echt  und  gründlich  und  unrettbar 
gongoristischen  scharf  voneinander.  Sollen  wir 
denn  an  einen  plötzlichen  Ausbruch  der  aus  der 
Mutter  Erde  geschöpften,  ein  halbes  Jahrhundert 
lang  verborgen  oder  brach  gelegenen  Kräfte 
glauben? 

Gab  es  überhaupt  eine  eigentliche  Entwick- 
lung in  Göngoras  Schaffen?  Wir  sind  gewifa 
noch  ungenau  Ober  die  lyrischen  Ergüsse  der 
Jugend  unterrichtet,  immerhin  genug,  um  die 
quellende  Lebensfrische,  den  lebhaften  Natursinn, 
die  natürliche  Schalkhaftigkeit,  die  Licht-  und 
l'''arbentrunkenheit  (»goza,  goza  el  color,  la  luz, 
el  oro«)  des  andalusischen  Dichters  zu  erkennen, 
l'^inige  seiner  »letrillas«  und  Romanzen  haben 
einen  unvergänglichen  Reiz.  Die  Macht  der 
Tradition  zwang  auch  G6ngora,  die  Meisterschaft 
der  Dichter  Italiens  zu  erkennen,  die  Geheimnisse 
der  Form  anderswo  als  in  der  Welt  des  Innern 
zu  suchen,  Muster  zu  befolgen,  die  Petrarkisten, 
beide  Tasso,  Sannazzaro,  Aquilano,  Cariteo,  Min- 
turno,  Moiza,  'Pansillo  und  die  ganze  Schar  der  auch 
von  den  Reimkünstlern  Frankreichs  angestaunten 
Poeten  (man  sehe  die  l'-orschungen  Vianeys)  nach- 
zuahmen. Diesen  italienischen  Einflüssen,  welche 
für  Göngora  freilich  nicht  »la  source  la  plus  f^conde 
de  son  Inspiration  lyrique«  (S.  1  5  I )  bedeuten,  ist 
Thomas  mit  Liebe  und  grofsem  Verständnis  nach- 
gegangen. Er  hat  mit  Recht  die  Wirkung  der 
erst  1602  erschienenen  Rime  Marinos  ausge- 
schlossen. Auf  die  Nachahmung  Torquato  Tassos 
hätte  er  entschieden  mehr  Gewicht  legen  und 
mühelos  neue  Quellen  der  lyrischen  Gesänge  der 
Vorgongoristen  entdecken  können:  clen  immer, 
gewifs  auch  in  Göngora  selbst,  steigenden  Hang 
zum  tönenden  Wort,  zum  Gezierten,  Prunk-  und 
Klangvollen,  das  Sinken  der  Natur  zur  Unnatur 
hätte   er  hervorheben  sollen. 

Alle  die  als  Geistesführer  anerkannten,  auf 
Spaniens  Boden  aufgewachsenen  Lehrer  der 
Wortberedsamkeit  folgten  begeistert  dem  Bei- 
spiele Italiens.  Vielleicht  Oberschätrt  Thomas 
die  Bedeutung  Juan  de  Menas  für  die  Ent- 
wicklung des  verschrobenen  Stils  der  späteren 
Dichtung  Göngoras;  wir  wissen  auch  zu  wenig 
von  der  dem  Humanisten  Ambrosio  de  Murales 
scheinbar    abgelernten  Sucht   nach  Neologismen ; 


1417 


8.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  23. 


1418 


die  Poetiken  jener  gesegneten  Zeit  empfahlen  ja 
die  hohe  Würde  einer  gesuchten  ungewohnten 
Sprechweise,  wollten  Schwung,  b>babcnheit,  eine 
reichliche  Verwendung  von  Tropen  und  Figuren. 
Gewifs  hat  auch  G6ngura  dem  »divinoc  und  ma- 
jestätischen Herrera  seine  Huldigung  dargebracht, 
und  vom  Beispiele  des  gefeierten  Sevillaners  an- 
gespornt die  alten  Klassiker  schätzen  und  lieben 
gelernt;  er  wollte  selbst  gravitätischer  und  ge- 
lehrter erscheinen.  Den  flachen  Reimspirlereicn  und 
geistlosen  Worträtseln  der  Conceplos  espiriluales 
eines  Alonso  de  Ledesma  wird  er  wohl  keinen  Wert 
beigemessen  haben.  Und  ob  er  wirklich  die  spär- 
lichen poetischen  Versuche  seines  bereits  1610 
verstorbenen  Landsmannes  Luis  Carrillo  so  un- 
gemein schätzte,  dafs  er  sich  zur  Umgestaltung 
seines  eigenen  Stils'  dadurch  bewogen  fflhlte, 
ob  »die  entscheidende  Evolution  des  Gongoris- 
mus<  tatsächlich  auf  der  Kenntnisnahme  und  der 
Nachahmung  der  schwülstigen  und  verschrobenen 
Sonetten,  Canzonen  und  Eklogen  dieser  so  be- 
deutungslosen, zum  Teil  in  Italien  gebildeten 
dichterischen  Individualität,  und  auf  der  praktischen 
Verwendung  des  in  Carrillos  Libro  de  la  Erudi- 
ciÖH  Po/lica  empfohlenen  dunklen  .Stils  beruht,  wie 
Thomas  angibt,  möchte  ich  dahingestellt  sein  lassen. 
Die  Heröhrungspunkte  zwischen  Carrillos'  Fabula 
dt  Alis  y  (jalalia  (ein  Poema  de  Santa  Gerlrudis 
liefs  Carrillo  unvollendet)  und  Gungoras  Polifemo 
mir  doch  zu  gering.  Und  ganz  auf- 
iii  es  gewifs,  dafs  unter  der  Schar  der 
Lobredner  des  IrOh  Entrissenen  G6ogora  selbst 
ni<  ht  ericheint.  Es  gab  in  SQdspani'en  Dichter- 
lin^r  genug,  welche,  noch  in  den  Kinderjahren 
G6agoras,  die  innere  Leere  mit  dem  äufsereo 
P'imp  und  der  Verwendung  einer  ganz  verrOckten 
Krim-  und  Sprachkunst  zu  decken  trachteten. 
Barahcjna  'le  Soto  geifselte  bereits  um  das  Jahr 
1570  die  Afec  tieften  umt  »Kscurosf  :  ><|ue  por  ir 
Un  etcuros,  piensan  luego  ,  llevar  de  palma  y 
de  Uurel  los  gajost,  und  meineo  »que  es  muy 
grsa  cordura  /  Oscurecer  con  f.^buUs  y  nom- 
bres  /  de  mil  aniiguas  geales  la  escritura«  stets 
nach  deo  »mil  csosadas  ioveociooes,  /  fundadss  sin 
r^ir'in  en  disparate«  itirrbeod;  wissen  sollten  sie, 
<\*l%  >la  maa  distinta  cumposlura  /  A  la  muy  intri- 
cada  excede  y  pasa  /  y  caosa  mucbo  nenos  y  m4s 
•liir.i'  'in!  Lifs  »donde  no  bay  ctaridad,  no  hay 
Vit,  ni  ^i'jrde  /  baber  cntendimieatoc  (F.  Kodri- 
guez  MarfB,  Lȟ  Barahoma  dt  Solo.  Madrid,  1903, 
S  316).  Wozu  noch  einea  Carrillismus  als  Vor- 
»(nie  zum  GuogoriaiBus  anoebmen?  t<n<l  ist  es 
glaubwflrdig,    dafs  G6ngura  ia  eioer   verbängait- 


vullen  Stunde,  krank  an  Geist  und  an  Verstand, 
vom  Pieberwahnsinn  eines  neu  geschaffenen  Stils 
plAtilich  hingerissen,  mit  einer  ganz  neuen  und 
ganz  orakelhaften  Dichtung  vor  die  erstaunte 
Welt   trat   und  einen  gänzlichen   Bruch  mit  allen 

i  eigenen  dichterischen  Leistungen  der  Vergangen- 
heit ankündigte  ?  Mufste  die  als  Kntwicklungs- 
(;<-schichte  aufgefafste,  so  umsichtsvolle  und  ein- 
(Itingcnde  Diagnose  einer  Stilkrankhrit    mit  dem 

,  DuuDcrschlag  einer  verkündigten  Revolution  ( >  brus- 
que  r6volutiunc,  »transformation  brus(|ue<),  einer 
»volte  face  subitec    endigen?     Wie    bedauerlich, 

{  dafs  die  Geistes-  und  KArpersch wache  eines 
Allgenblicks  (Thomas  vermutet,  dafs,  als  G6n- 
gora  seinen  Lobgesang  an  den  Herzog  von 
Lrrma  verfafste,  er  an  einem  »mal  de  la  cabeza« 
litt),  eine  unheilbare  chronische  Krankheit  in  dem 
überspannten  Dichter  und  in  dem  Geiste  aller 
seiner  Anhänger  in   Spanien   erzeugen   sollte! 

leb  gebe  zu,  dafs  die  von  1609 — 1619  ver- 
fa(»ten  Panegyrica  sowohl  wie  die  Ode  A  la 
loiiiu  de  Arache  ein  bedenkliches  Oberwiegen  all 
der  Wunderlichkeiten  und  Verschrobenheiten  der 
gongoriniscben  Stilkunst  aufweisen;  mAchte  aber 
mit  Bestimmtheit  die  .Symptome  des  ÜIjcIs,  die 
Keime  dieser  geheimnisvollen  Dunkeltheorie  in 
der  ursprünglichen  Schaffensweise  des  Dichters 
und  keine  gewalttätige,  sondern  eine  natürliche 
Entwicklung  und  Offenbarung  des  Verhängnis- 
vullf-n  Hange»  zurUnnatur  annehmen.  DieOberemp- 
finiliamkeit  und  IJbersi  hwftnglichkeit  des  Gefühls, 
ein  mächtiges  Sehnen  nach  einer  Welt  der  hell- 
sten Farben,  der  schAnsten  Klänge  wird  man 
wohl  auch  in  den  leichtesten  anmutigsten  dich- 
terischen Ergüssen  des  jungen  Gi'ingora  erkennen 
(man  sehe  den  Aufsatt  eines  jungen  sehr  be- 
gabten Mexikaners  A.  Keyes,  üobrt  la  eiUtica 
de  OöHgora  in  Cuesliones  EMtkai,  Paris  1911, 
S.  91  ff.).  Noch  am  Ausgang  des  16.  J.tlirhunderts 
lobte  Espinel,  den  wir  fast  nur  als  Verfasser  des 
ObregOH  kennen,  die  gesuchte,  gehobene,  den 
I   '  'II   Klassikern    r  •  '  Mt-tr    Ausdrucks- 

»•  iijjoras:    »la    j      ,  '    ^niii.Mi.i    imitas, 

/  rii    vriHo    ri-galado,  inaterna 

len^iia  resu»<  itas  /  del  latino  cl  conicpio  roas 
tendrado«  (La  Caia  dt  la  Memoria,  in  Piveriat 
Rima*.  Madrid.  1S9I.  ful.  45).  Das  Unmäfslge 
und!'!  ■  f.ie, 

von   ii-  liier 

Heimat  begOnstigt,  tu  immer  grAfseren  Abirrun- 
gen führen.  Wie  dann  ilir  Jugrnd  geschwunden 
war,  die  Mcale  des  Dichters  in  i  rümmer  fielen, 
tia  oeuea  Leben    am  Madrider  Hofe  anfing   und 


1419 


8.  Juni.     DEUTSCHE  LITERÄTURZEITUNG   1912.     Nr.  23. 


1420 


die  Leier  zum  hohen  Lobe  hoher  Fürsten  an- 
gestimmt werden  mufste,  welch  Wunder,  dafs 
im  stetigen  Versiegen  der  inneren  Quellen  die 
Extravaganzen  und  Aufgeblasenheiten  wuchsen, 
die  gesuchte,  metaphorische  und  verschrobene 
Stilweise  zum  Gesetze,  Poesie  zum  Delirium 
wurde.  Die  Schar  der  Nachahmer  diente  zur 
Verbreitung  der  tollen  Mode  und  belsräftigte  den 
Dichter  des  Polifemo  und  der  SoJedades  in  dem 
Glauben,  dafs  die  von  ihm  geübte  Kunstver- 
zerrung zur  echten,  erhabenen  Kunst  führte.  Die 
Nüchternen  staunten  die  neuen  so  überaus  sinn- 
reichen Ausrüstungen  der  Reimvirtuosen  an  und 
sahen  mifstrauisch  das  stetige  Wachsen  des  neuen 
Babelturmes  in  ihrem  Lande  (»Sin  duda  se  le- 
vanta  en  Espana  nueva  torre  de  Babel c  C. 
Suarez  de  Figueroa,  El  Passager o,  Madrid  1617, 
f.  83;  und  in  der  fünf  Jahre  früher  verfafsten 
Plaza  universal  de  lodas  ciencias  y  artes  S.  370: 
>aIgunos  siguen  de  poco  a  esta  parte  un  nuevo 
genero  de  composicion  .  .  .  fundado  en  escurecer 
los  concetos  con  interposiciones  de  palabras,  y 
ablativos  absolutos  sin  articulos,  aunque  cuyda- 
doso  en  la  elegancia  de  frases  y  elocuencia  .  .  .). 

Die  Eigentümlichkeiten  des  neuen  gongorini- 
schen  Stils,  die  metaphorische  Verkleidung  der 
Bilder  und  Gedanken,  die  Wunderlichkeiten  der 
Syntax,  die  wunderlichen  Wortspiele  und  Anti- 
thesen, die  gedrängten  Allegorien,  die  gesuchte 
mythologische  Gelehrsamkeit,  das  Sehnen  nach  dem 
Geheimnisvollen,  dem  Dunklen  und  Tiefen,  die  syn- 
taktischen, dem  Geiste  der  spanischen  Sprache  völlig 
widerstrebenden,  in  der  Sprache  der  italienischen 
>Seicentisti<  fehlenden  Wunderlichkeiten,  die  häu- 
figen Inversionen  und  gezwungenen  Latinismen,  das 
alles  bat  Thomas  mit  bewunderungswürdiger  Sorg- 
falt und  feinem  Kunstverständnis  in  seinen  licht- 
vollen, von  gelungenen  Obersetzungen  unterstützten 
Analysen  der  Hauptdiebtungen  G6ngoras  unter- 
sucht, und  uns  endlich  von  dem  erdrückenden 
Kram  der  Kommentatoren  des  17.  Jahrhunderts: 
Pelliccr  dcl  Tovar,  Salzedo  Coronel,  Salazar 
Mardones  befreit.  Eine  Prüfung  der  um  die 
Zeit  des  Polifemo  verfafsten  immer  noch  begra- 
benen dramatischen  Fragmente  G6ngoras  {Las 
firmezas  de  Isabela  —  Las  Burlas  y  enredos  de 
Benito  in  Qualro  Comedias  de  diversos  Autores. 
Recop.  p.  A.  Sanchez,  Cordova  1613;  2.  Ausg. 
Madrid  1617)  hätten  vielleicht  neue  Ausblicke  in 
die   mühevolle  Werkstatt  des   Dichters    geboten. 

Gewifs  bietet  Göngoras  Ausdrucksweise  ei- 
nige aberraschcnde  Analogien  mit  dem  gekün- 
stelten    Stile    Marinos;     auffallender    jedoch     ist 


das  Auseinandergehen  der  beiden  vom  gleichen 
Bestreben,  die  neue  Welt  mit  neuen  Wundern 
zu  yerblüfifen,  geleiteten  Stilarten,  welche  von  der 
verschiedenen  Individualität  beider  Dichter,  der 
oft  entgegengesetzten  Lebensanschauung,  dem 
Divergieren  ihrer  Kultur  notwendig  bedingt 
wird.  Denn  eine  völlige  Lostrennung  der  Aus- 
drucksformen von  dem  Inhalt  und  eine  Bearbeitung 
dieser  vermeintlichen  Formen  ohne  den  beleben- 
den Hauch  der  Innenwelt  ist  ja  nicht  erdenklich. 
Küsse,  Tränen,  Liebkosungen,  ein  süfses  Schmach- 
ten, ein  lüsternes  Begehren,  die  Welt  der  Wol- 
lust und  der  Sinnlichkeit  (»Lastima  es,  que  este 
culto  plectro  del  Marino  aya  dado  en  tanta  in- 
mundicia  lasciva«  —  Graciän,  El  Criticön,  II, 
Cap.  IV)  steht  doch  im  scharfen  Gegensatz  zu 
der  Welt  Göngoras,  die  wohl  nicht  zur  Askese, 
zu  der  Entbehrung  aller  irdischen  Güter  und 
Lockungen  führte,  jedoch  Ernst  und  Würde, 
eine  seelische  Hingabe  an  die  Natur,  eine  Ver- 
geistigung des  Körperlichen,  den  kühnen  Flug 
zu  den  erhabenen  Sphären,  höher  freilich  als  die 
Fittige  der  armen  Erdensöhne  tragen  können, 
erheischte.  —  »Tu  que  llevando  del  cielo  /  las 
flores  del  Dios  alado,  /  al  trono  mas  sublimado  / 
Subes  con  ligero  anelot,  so  glaubte  der  bi- 
spanisierte  Genuese  Tomas  Sibori  seinen  Göngora 
preisen  zu  dürfen  (Rimas  —  unveröffentlicht. 
Gallardo,  Ensayo,  IV,  605). 

So  konnte  von  einem  wirklichen  Einflufs  des 
Italieners  auf  den  Spanier  und  umgekehrt  des 
Spaniers  auf  den  Italiener  füglich  nicht  ge- 
sprochen werden.  Begegnen  sich  Marino  und 
Göngora  in  der  Wahl  ihrer  Stoffe  (Thomas  hätte 
leicht  auch  Castillejos,  Historin  de  los  dos  leales 
amadores  Piramo  y  Tisbe  und  seine  Obersetzung 
des  Canlo  de  Polifemo  Ovids  —  eine  noch  unver- 
öffentlichte und  in  der  Madrider  National  Bibliothek 
aufbewahrte  Fabula  de  Piramo  y  Tisbe  des  J.  A. 
de  Vera  y  Zufiiga  ist  mir  unbekannt  — ,  und 
nebst  der  »Comediat  Lopes  Adonis  y  Venus  das 
in  reimlosen  Versen  verfafste ,  1578  gedruckte 
Gedicht  des  Tansillo  ■  Übersetzers  Lomas  Can- 
toral  Amores  y  muerte  de  Adonis,  die  überaus 
schwachen  Oktaven  El  Adonis  des  A.  del  Castillo 
de  Larzaval,  Salamanca  1632,  erwähnen  können), 
stimmen  sie  in  einigen  Metaphern  und  Bildern 
überein,  so  sind  doch  ihre  Schaffensart,  die 
Behandlung  der  aus  Ovid  und  aus  dem  klassi- 
schen Altertum  entnommenen  Motive  wesentlich 
verschieden  voneinander:  »Si  les  deux  poetes  se 
rencontrent  sur  les  m£mes  cbemins,  c'est  ä  des 
carrefours€.    Thomas  übertreibt  immerbin,  wenn 


1421 


8.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  23. 


1422 


er  die  Dichtung  Spaniens  in  den  ersten  Dezen- 
1  nieo  des  17.  Jahrhunderts  als  eine  Periode  der 
entjchiedenen  Reaktion  gegen  die  Nachahmung 
Italiens  auffafst,  und  auch  hierin  einen  plötzlichen 
Bruch  mit  den  befolgten  Oberlieferungen  annimmt. 
IiDiner  noch  verbeugte  man  sich  vor  den  po- 
etischen Leistungen  der  Nachbarn. 

Marino  hatte  auch  in  Spanien  seine  Leser, 
seine  Bewunderer,  seine  Obersetzer  und  Nach- 
ahmer. Konnte  ja  Lope  de  Vega,  welcher  dem 
Italiener  die  Gabe  einer  seiner  »Comediast  brachte, 
rinen  Diebstahl  Montemayors  zum  Schaden  Marinos 
■,  ermuteo,  und  flogen  ja  die  begeistertsten  Epi- 
theta zum  Lobe  des  »abundantec,  »insigne<, 
>dulce<,  >heroico<,  »gravei,  >amoroso  cabal- 
lero«  und  »celeberrimo  poeta  napoletanoc,  den 
Graciän  noch  tcuIto<,  »conceptuosoc,  tdelicado« 
nannte,  und  die  Akademie  der  Anhelanles  von 
Zaragoza  um  das  Jahr  1630  als  den  »Göogora 
!e  Italiaf  rühmte.  Einen  Rat  für  seinen  Orfeo 
holte  Moatalvan  aus  den  >Idilios  de  la  Zampofia 
!el  Caballero  Marino«  (Madrid  1624),  und  früher 
noch  lieferten  die  Sevillaner  Pacheco  und  Antonio 
Ortiz  Melgarejo  Bruchstücke  von  Obersetzungen 
lus  den  Epigrammen  und  Sonetten  Marinos  (C. 
A.  de  la  Barrera,  Adiciones  d  las  poesias  de  Don 
Francisco  de  Rioja  ....  Sevilla  1872,  S.  47 
über  Mclgarcjos  Hispanisierungen.  Die  National- 
Ribliothek  Madrids  bewahrt  einige  unveröfient- 
lichte  Romances  des  Scvillancr  Dichters  und  Mu- 
sikers. —  Ein  Sonett  Marinos  erscheint  auch  in 
den  Olores  poAicos  des  kastilisch  schreibenden 
F'Drtugiesen  Miguel  de  Barrios;  vgl.  auch  den 
Kommentar  Manuel  de  Parias  zu  Camöes'  Lu- 
'■ladas).  Was  hitte  aber  Göngora  aus  den 
i!i>  htcrischen  Versuchen  Marinos,  die  er  gewifs 
s<i  gut  wie  seine  Zeitgenossen  kannte,  für  den 
Organismus  seiner  weit  verwickeiteren  und  weit 
strebsameren  Kunst  entnehmen  können?  Und 
was  versrblAgt  es,  wenn  sich  in  Göngoras  Polt- 
femo  ein  paar  nichtssagende  Nachahmungen  der 
tchimmernden  Bilder  und  Vergleiche  des  gleich- 
namigen uoertriglich  platten  und  scbwflittigen  Ge- 
liebtes Siigliania  (Estiilani  nennt  ihn  Pellicer  del 
ir)  verloren,  welche  ich  selbst  in  meinen 
litten  Forschungsjahren  verzeichnete  und  die 
Tboflias  unsichtbar  bliel>en?  Das  Hauptpoem 
irdischer  Wollust,  der  Ädone,  roufste  Googora 
vAllig  gleicbgOhig  lassen.  Andrerseits  konnte 
Marioo  die  Dicbtung  seines  spanischen  Kollegen 
;>l«  rin»  ^nr  zu  exotitcbc  Prucbt  nicht  anbeimein 
und  10  triDcr  Jagd  nach  neuen  Motiven  und 
RBdcf«,  die  aicb  gelegentlich   aucb  auf  das  spa- 


nische Gebiet  erstreckte,  selbst  in  den  prunk- 
vollsten Szenen  des  Polifemo  und  der  Soledades 
wenig  Verwendbares  finden.  So  haben  beide 
Geistesführer,  von  einer  Kulturströmung  hinge- 
rissen, welche  unabwendbar  zur  Emphase,  zum 
Schwulst  und  Hyperbolischen  führen  mufste,  ge- 
trennt voneinander  und  gegenseitig  ganz  unbe- 
deutend nur  im  Äufserlicben  ihres  Schaflfcns  be- 
einflufst,  ihr  Werk  vollbracht,  ihre  dichterische 
Individualität  entfaltet. 

Dafs  wir,  nach  den  endlosen  schwankenden 
und  sich  widersprechenden  Urteilen,  nunmehr  mit 
Bestimmtheit  nebst  der  engen  Verwandtschaft  der 
beiden  nach  ihren  Pührern  benannten  literarischen 
Modekrankheiten  auch  ihre  Unabhängigkeit  in 
ihrem  verhängnisvollen  Gange  und  in  ihrer  Ent- 
wicklung behaupten  dürfen,  ist  kein  geringes 
Verdienst  der  Studie  Thomas'.  Wünschen  wir 
dem  jungen  Forscher  Kraft  und  Mufse,  zu  dem 
bereits  entworfenen  Bilde  auch  das  ergänzende 
des  ewig  Lebendigen  in  der  Lyrik  Spaniens  zur 
Zeit  des  tollen  Fiebers  der  Gongoristen  zu  ent- 
werfen. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Karl  Lange,  Stuttgarter  Bibliotheken- 
führer. Stuttgart,  W.  Kohlbsmmer,  1912.  V  u. 
87  S.  8'  mit  1  Titelbild.     M.  2. 

Dieser  Führer  schliefst  sich  würdig  den  früher 
erschienenen  Führem  durch  die  Bibliotheken  in 
Berlin,  Leipzig  und  Zürich  an.  Er  gibt  für  jede 
Sammlung  vor  allem  eine  kurze  Geschichte, 
Bestand,  Art  der  Benutzung,  Kataloge  und  ge- 
druckte Veröffentlichungen.  Da  die  Angaben  in 
der  Regel  auf  Originalmitteilungen  beruhen,  so 
werden  sie  sicher  zuverlässig  sein.  Aufser  der 
Königlichen  Landesbibliothek,  die  natürlich  den 
gröfsten  Raum  einnimmt,  finden  wir  nicht  weniger 
als  117  Bibliotheken  behandelt.  Dieser  Reichtum 
erklärt  sich  dadurch,  dafs  auch  Schulbibliotheken 
und  kleinere  Privatsainmlungen  verzeichnet  sind. 
Das  ist  sicher  kein  Fehler,  denn  für  Handbücher 
dieser  Art  gibt  es  kein  Zuviel.  An  der  Spitze 
■teben  die  Bestimmungen  des  Deutschen  Aus- 
kunftsbureaus in  Berlin  und  einige  für  das 
lesende  Publikum  nütiücbe  bibliographische  Be- 
lehrungen. 

Berlin.  Kudolt   Kaiser. 


14:3 


8.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  23. 


1424 


Notizen  und  Mittellungen. 

fleuUirbaften  and  Terelnc. 

SUtHHgsbtricMe  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

9.  Mai.     Gesaititsitzung.     Vors.  Sekr. :    Hr.  Roethe. 

1.  Hr.  K.  E.  Schulze  las  über  »Die  Erhebungen  auf 
der  Lippen-  und  Wangenschleimhaut  der  Säugetiere«. 
I.  Ruminantia.  (Ersch.  später.)  Nicht  bei  allen  Säuge- 
tieren ist  die  Innenfläche  der  Lippen  und  Wangen  so 
gleicbmärsig  glatt  wie  beim  Menschen.  Besonders  reich- 
lich treten  papillenförmige  Erhebungen  an  der  Lippen- 
und  Wangenschleimhaut  der  Wiederkäuer  auf.  Die  mit 
spitzer  apikaler  Hornkappe  versehenen  Papillen,  welche 
bei  einigen  Tieren,  wie  z.  B.  der  Giraffe,  bis  2  cm  hoch 
werden,  sind  meist  rückwärts  gebogen  und  formieren 
an  der  Innenfläche  jeder  Wange  eine  horizontale,  der 
Kauspalte  entsprechende  Furche,  suicus  buccalis,  in 
welcher  der  zu  kauende  Bissen  geformt  und  von  aufsen 
zwischen  die  Mahlzähne  gedrängt  wird. 

2.  Hr.  Kuno  Meyer  legte  eine  Mitteilung  vor:  »Ein 
mittelirisches  Gedicht  auf  Brendan  den  Meerfahrer«.  Das 
bisher  ungedruckte  Gedicht  wird  hier  mit  Übersetzung 
herausgegeben  und  der  Versuch  gemacht,  ihm  seine 
Stellung  innerhalb  der  Brendansage  zuzuweisen.  Aus 
sprachlichen  Gründen  ist  es  in  das  11.  Jahrh.  zu  setzen, 
so  dafs  es  als  das  älteste  auf  uns  gekommene  Denkmal 
der  Sage  in  einer     Vulgärspracbe  zu  bezeichnen  ist. 

3.  Hr.  Koser  erstattete  den  Jahresbericht  über  die 
Herausgabc  der  Monumenta  Germaniae  historica. 

4.  Das  korresp.  Mitgl.  der  phys.-math.  Kl.  Hr.  Karl 
Graebe  in  Frankfurt  a.  M.  hat  am  30.  April  das  50jäbrige 
Doktorjubiläum  gefeiert;  aus  diesem  Anlafs  hat  ihm  die 
Akademie  eine  Adresse  gewidmet. 

5.  Vorgelegt  wurden  drei  neu  erschienene  Bände 
akademischer  Unternehmungen :  die  Lieferungen  30  und 
32  des  »Tierreich«,  enthaltend  die  Evaniidae  bearb.  von 
J.  J.  Kieffer  und  die  Desmomyaria  bearb.  von  J.  E.  W. 
Ihle,  und  der  Neudruck  des  2.  Bandes  von  Kants  ge- 
sammelten Schriften,  sämtlich  Berhn  1912;  von  den 
Monumenta  Germaniae  historica  Tom.  6,  Pars  2,  Fase.  1 
der  Abt.  Epiatolae,  Berolini  1912,  und  endlich  Vol.  I, 
Annee  1910  der  Tables  annuelles  de  constantes  et  donnees 
numeriques  de  chimie,  de  physique  et  de  technologie, 
zu  dessen  Bearbeitung  die  Akademie  eine  Unterstützung 
gewährt  bat. 

Ken  «nchleneB«  Werke. 

L.  Keller,  Der  deutsche  Neuhumanismus  und  seine 
geistesgeschichtlichen  Wurzeln.  2.  Ausg.  [Vorträge  und 
Aufsätze  aus  der  Comenius-Gesellschaft.  20.  Jahrg.,  1.] 
Jena,  Eugen  Diederichs. 

O.  Henne  am  Rbyn,  Die  Freimaurerei  in  IJ  Fragen 
und  Antworten.    7.  Aufl.    Berlin,  Franz  Wunder.    M.  1. 

Frz.  Naumann,  Jugendfürsorge  in  den  Volks- 
bibliotheken.    Berhn,  Weidmann.     Geb.  M.  2. 

Zclt(chrirt«n. 

Altpreu/sische  itonalssckrifi.  49,2.  R.  Schmidt, 
Stiidtewesen  und  Bürgertum  in  Neuostprcufsen.  Ein 
J3eitrag  zur  Geschichte  der  bei  den  letzten  Teilungen 
Polens  von  Preufscn  erworbenen  Gebiete.  —  A.  Jacobs, 
Die  allgemeinen  Naturgesetze  des  Kantischen  Systems 
und  die  Skepsis.  Ein  Beitrag  zur  Kritik  des  Skeptizis- 
mus. —  H.  Hegenwald,  Die  Auffassung  und  Fort- 
bildung der  Kantischen  Philosophie  in  H.  Vaihingers 
> Philosophie  de»  Als  Ob«.  — W.  M.  Pantenius,  Au» 
den  Briefen  de»  Majors  und  Flügeladjutanten  Henning 
Berndt  Kreiherrn  v.  d.  Goltz  an  den  Prinzen  August 
VVilhelra  von  Preufsen ,  I7r)6  und  1757  (Schi.).  — 
G.  Sommer fcldt,  Au»  der  Korrespondenz  der  drei 
Städl«  Königsberg  wahrend   des  Schwedenjahre»  1656. 


Teil  II.  —  A.  Seraphim,    Das  Königsberger  Rathäus- 
liche Reglement  von  1783. 

Die  Tai.  Juni.  E.  Horneffer,  Treibet  .Musik.  — 
E.  Bernhard,  Wege  zu  Kant.  —  Die  Schulreform  im 
Königreich  Sachsen.  —  A.  Horneffer,  Jaques-Dalcroze 
in  Hellerau.  —  R.  Müller-Freienfels,  Lebenverbrei- 
ternde und  tebensteigernde  Kunst. 

The  Conlemporary  Review.  May.  Millicent  G. 
Fawcett,  H.  Sc.  Holland  and  E.  T.  Cook,  W.  T. 
Stead.  —  J.  A.  M.  Macdonald,  The  Home  Rute  Bill. 

—  Th.  C.  Taylor,  Profit-Sharing  and  Labour  Co-Part- 
nersbip.  —  J.  H.  Harris,  Portuguese  Slavery.  —  T.  H. 
S.  Escott,  Diplomatie  Cards  on  the  Table.  —  R.  Harris, 
The  Red  Robes  of  the  Dioscuri.  —  W.  H.  Dowson, 
German  Social  Insurance  and  Poor  Relief.  —  Mrs. 
Ricketts,  English  Society  in  India.  —  D.  Biggs,  Co- 
mity,  Concord  and  Commuoion.  —  A.  F.  Sieveking, 
Dandyism  and  Brummell.  —  H.  Aronson,  Rural  Hou- 
sing.  —  E.  J.  Dillon,  New  China  and  the  Re-Grouping 
of  the  Powers.  —  J.  E.  G.  de  Montgomery,  The| 
Mystery  of  Shakespeare's  Sonnets. 

The  North  American  Review.  May.  D.  Figgis, 
Robert  Browning.  —  G.  Bradford,  Jr.,  The  Portrait 
of  a  Lady.  —  W.  D.  Howells,  A  Pair  of  Pageants. 
E.  H.  Neal,  The  »Open«  Shop.  —  H.  Hastings,  The 
Dangers  of  State  Insurance.  —  I.  Singer,  The  Futur« 
of  the  Papacy.  —  S.  Brooks,  Aspects  of  Publio 
Ownership.  VI.  —  W.  J.  Lauck,  The  Lesson  fromi 
Lawrence.  —  A.  O.  Bacon,  The  Senate  Amendmenta] 
to  the  Arbitration  Treaties.  —  J.  B.  Osborne,  .American 
Commerce  and  Capital  abroad.  —  Ida  H.  Harper, 
Work  of  Clara  Barton. 

Mercure  de  France.    16.  Mai.    A.  Henderson,  La 
nouveau  drame   en  Angleterre:    H.  Granville-Barker.  — -1 
J.  Galzy,  La  mort  du  poete,  prologue  pour  »Iphigeniet.l 

—  M.  Mirtil,  Dans  le  Nord  du  Maroc:  Espagnols  et 
Franfais.  —  M.-A.  Lebion d.  Les  romanciers  des  rois. 

—  A.  Rouveyre,  Visages:  LXXXVIII.  Ida  Rubinstein.  — 
E.  Tassy,  L'instinct  sexuel  et  l'activite  mentale.  — 
Guede,  I^ourquoi  la  suite  des  Memoires  de  Casanova 
n'existe  pas.  —  F.  Toussaint,  Gina  Laura  (cont.). 

La  Espana  moderna.     I.  Mayo.    J.  P.  deGuzman 
y  Gallo,  Las  pinturas  del  palacio  ducal  de  Berwick  y. 
de  Alba.  —  A.  Posada,  Buenos  Aires  capital  y  muni-. 
cipio.  —    M.  deUnamuno,    Enel  fondo   del  abismo. 

—  F.  Rubio,  Mis  maestros  y  mi  educacion  (cont.).  — 
L.  And'reief,  Cruel  destino.  —  J.  O.  Picön,  Expo- 
»iciön  de  las  obra»  de  Aureliano  de  Beruete. 

Zeniralblatt  für  Bibliothekswesen.  Mai.  A.  Hortz- 
schansky,  Die  preufsische  Diplomprüfung,  die  Volks- 
bibliotheken und  die  wissenschaftlichen  Bibliotheken.  — 
B.  Claufsen,  Niederdeutsche  Drucke  im  16.  Jahrh.  — 
E.  S.  Dodgson,  The  earliest  Enghsh  allusion  to  the 
Baskish  New  Testament.  —  F.  List,  Das  Recht  der 
Bibliothek  auf  Freiexemplare. 

Blätter  fär  Volksbibliotheken  und  Lesehallen.  Mai- 
Juni.  Kais  ig.  Der  Verband  obcrschlesischer  Volks- 
büchereien. —  Fürsten werth,  Zum  Kampfe  gegen 
Schmutz  und  Schund  in  Kunst  und  Literatur.  —  E. 
Petzet,  Otto  Roquette.  —  H.  Paalzow,  Die  .Abteilung 
der  Bibliothekarinnen  auf  der  Berliner  Kraucnausstellung. 

—  J.  Hanauer,  öfTentliche  Musikalien  Bibliotheken. 


1425 


S.Juni,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  23. 


1426 


l  Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

kChr.  Blinkenberg,  The  Thunderweapon  in 
Religion  and  Folklore.  A  Study  in  com- 
1  parative  Arehaeology.  [Cambridge  Archaeolo- 
[  gical  and  Ethnological  Series.]  Cambridge, 
[  University  Press  (London,  C.  F.  Clay),  1912.  XII 
^    u.   122  S.  8*  mit  36  Abbild,  n.  1   Karte.    Geb.  Sh.  5. 

Auf  den  MateriaiieD  und  Anschauungen  von 
\  Usencr  für  die  religionsgeschichtiiche  und  von 
'  Jacobstbal  für  die  archäologische  Seite  der  Unter- 
suchung wird  hier  eine  umfassende  Darstellung 
les  Donnerkeilglaubens  und  seiner  Geschichte 
jjegeben  unter  besonderer  Berücksichtigung  des 
läniscben   Materials. 

Aus  dieser  Betrachtung  ergibt  sich  dem  Verf., 
dafs  es  sich  bei  den  Donnerkeilvorsteliungen  um 
ivcste  eines  steinztiilichen  Kultus  des  im  Stein- 
iieil  anwesend  gedachten  Augenblicksgoites  han- 
ielt,  wobei  gerade  das  Beil  deswegen  zu  seiner 
Kolle  als  Sitz  des  Blitzgottes  kam,  weil  es  in 
ter  Hand  des  Menschen  ähnliche  Wirkungen 
hervorrirf  wie  jener.  Dieser  Gedankenkreis  ist 
!er  alten  Welt  unter  Ausschlufs  Ägyptens  eigen 
und  bat  sich  von  dem  vorderasiatischen  Kultur- 
um  aus  bis  tief  nach  Ostasien  hinein  ver- 
't.  Spontane  Entstehung  an  verschiedenen 
Orten  ist  bei  der  Gleichartigkeit  nicht  blofs  der 
Vorstellungen,  sondern  auch  der  künstlerischen 
l).irstellung  des  Blitzes  ausgeschlossen,  der  einer- 
leii»  als  Axt  —  so  auch  in  Kreta  —  gedacht 
iHt,  andrerseits  als  HimmeUfeucr,  aus  dessen 
Darstellung  »ich  der  griechisch -rflmiscbe  Typus 
rntwickelt.  Axt  und  Feuerflammen  nebenein- 
ander kommen  als  Attribute  des  Donnerer»  auf 
vorderasiaiisrhrn  Denkmälern  ebenso  vor,  wie 
.iuf  .Münzen  von  Mylasa  .Axt  und  Dreizack,  der 
'lemoacfa  auch  in  der  Hand  des  »ErdersrhOtterers« 
ursprOoglicb  ein  Blitzgeschof»  ist.  Immer  ist  der 
Blitz  als  Wurfwaffe  vorgestellt,  so  auch  Mjrilnir, 
'•  r  darum  besonders  beweiskräftig  ist,  wril  der 
.SurJcn  Wurfhammer  ndrr  -.'ixlr  im  prnklischrn 
Gebrauch  sieht  kennt. 

Die  Gedankengänge  des  VcrI.s  »rnlrn  dun  h 
die  fast  die  Milfte  de»  Buche»  einnehmenden 
Scmrcti  and  ['articulars  belegt,  die  frrilirh  für 
da»  gedruckte  M:i'''i'<I  »in/rlnr  I.üiVrn  auf- 
weiaen. 

Wenn         ■     "  i'  n  nur  sc  hon 

frAber     y.'  '•''-^     aufnimmt 

nad  XU  den  ihren  macht,  »o  durchtjricht  «ie  doch 
an  eioer  eotsthcidenden  Stelle  die  landliuftge 
AuffMMOit.  oämlirb  in  drr  Zurflckdalieruog  de» 
gaazcn    f^'  ^    Abrrglaubenskreise»    auf 

dsea    p.<.  Kult,     und    grra>)e    die»e, 

gegea  AiKtree  gerkbteie  Ansicht  erscheint  durch 


allgemeine  Erwägungen,  Funde  und  Parallel- 
erscbeinungen  genügend  begründet,  um  als  sicherer 
Gewinn  gebucht  zu  werden.  Andrerseits  mufs 
der  Ref.  gestehen,  dafs  er  aus  den  Darlegungen 
des  Verf.s  sich  nicht  ganz  klar  darüber  geworden 
ist,  ob  und  wie  man  sich  seiner  Ansicht  nach 
den  nordisch-germanischen  Donnerkeilglauben  — 
in  dem.  ja  auch  dem  Metallhammer  Thors  die 
Steinkeule  seines  Gegners  Hrungnir  vorausliegt 
—  von  dem  vorderasiatischen  abhängig  und  ver- 
mittelt denken  soll. 


Mainz. 


A.  Abt. 


Richard  Adolf  HofTmann  faord.  Prof.  f.  neu- 
test.  Exegese  an  der  Univ.  Königsberg],  Die  Er- 
lö  sergedanken  des  geschichtlichen 
Christus.  Königsberg  i.  Pr. ,  Thomas  &  Opper- 
mann  (Ferd.  Beyer),   1911.     71  S.   8".     M.  1,60. 

Hoffmann  gebt  davon  aus,  dafs  nach  Wrede 
die  aus  Jesu  Sprüchen  und  Gleichnissen  zu  er- 
hebende Religion  figentllch  nicht  als  Erlösungs- 
religion bezeichnet  werden  dürfte.  Demgegen- 
über hebt  er  zunächst  hervor,  dafs  die  Frage 
nach  dem  Chtii>tenium  als  Kriösungsreligion  nicht 
gleichbedeutend  sei  mit  der  Frage  nach  dem 
Heilswert  des  Todes  Jesu.  Mit  Recht  be- 
schränkt sich  die  Untersuchung  auf  die  Synopti- 
ker, wenn  auch  nicht  zugegeben  werden  kann, 
dafs  im  Johannesevangelium  der  Erlösungs- 
gedanke lurücktritt  (3,  17;  4,42;  5,34;  10,9; 
12,  47):  er  hat  nur  andre  Beziehungen  als  in  der 
Synopse.  Auch  der  aramäische  Urmarcus  ist  dem 
Ref.  eine  sehr  zweifelhafte  Gröfsc.  —  Das  Gleich- 
nis vom  Feigenbaum  wird  im  Eingang  der  Unter- 
suchung dahin  gedeutet,  dafs  Israel  eigentlich  für 
Gottes  Gericht  reif  ist;  aber  nun  tritt  Jesus  in 
die  Bresche  und  erlangt  von  Gott  Strafaufschub, 
um  in  ernstem  Lebenswerk  an  der  Erlösung  Is- 
raels von  dem  drohenden  Gerichte  zu  arbeiten. 
So  ist  der  Mcn>chensobn  nicht,  wie  e»  nach  Da- 
niel erwartet  wird,  gekommen,  um  »ich  dienen 
zu  lassen,  sondern  um  zu  dienen  und  sein  Leben 
zu  opfern,  aber  nicht  im  Tode,  sondern  in  einer 
Arbeit,  die  viele  befreien  soll.  Er  weif«  nämlich, 
dafs  er  den  Starken,  den  Satan,  in  persönlichem 
Kampfe  besiegt  hat;  er  hat  ihn  wie  einen  Blitz 
vom  Himmel  lallen  »rbrn:  H.  denkt  an  Kämpfe, 
die  einen  halb  ethidchrn,  hall»  visionärr-  irr 

getragen     haben.       In     der     Kraft      .ü  -fo 

Glaubens   bat  Jesus  in    diesen  Kämpfen    gesiegt. 
\   Jetzt    begibt    er    »ich    in    dienende   Knechtschaft, 
!  damit  andere,    viele,    die    vcrknechtei  sind,    von 
i   ihrer  Verknecbtung  uml  Gebundrnhrii  (rrikommrn. 
So    kämpft   er    gegen    «lie   DAmonrn    und   S.itan, 
von    dem    alle    LeibetObel    stammen,    gibt    den 
Jüngern  im  Glauben  die  Herrschaft  Ober  die  Natur, 
die   er   selbst    aukübi,    bringt    al»  der   Keine,    der 
lOr  die  Uareinea  eintritt,  Sflndenvergebung  unter 


1427 


8.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  23. 


1428 


gewissen  im  einzelnen  aufgewiesenen  Voraus- 
setzungen und  Bedingungen,  bringt  positive  Hilfe, 
das  Ideal  des  rechten  Lebens  in  Gott  zu  ver- 
wirlclichen,  macht  los  von  der  Sorge,  vom 
Mammon,  von  der  Menschenfurcht  und  sogar, 
wo  es  nötig  ist,  von  der  Familie.  In  diesen 
Ausführungen  ober  die  Art  des  erlösenden  Lebens- 
werkes Jesu  bringt  H.  wenig  Neues.  Wichtiger 
sind  wieder  die  Aufstellungen  über  die  Beurteilung 
des  Todes  Jesu  durch  Jesus.  Die  überlieferten 
Herrnworte  bringen  keine  Entscheidung.  Aber 
H.  bestreitet,  dafs  der  Gedanke  eines  Sflhne- 
todes  in  den  Gesamtrahmen  der  Anschauungen 
Jesu  hineinpafst.  Jesus  kann  nicht  gleichsam  in 
einem  Atemzug  für  die  kommende  Zeit  Gottes 
Zorn  über  Israel  und  zugleich  Gottes  Gnade  auf 
Grund  seines  Todes  geweissagt  haben.  Mit 
seinem  Leiden  beginnen  die  Messiaswehen,  eine 
Zeit  der  Gottverlassenheit  und  Gottesferne, 
eine  Zeit,  da  sich  Gott  von  seinem  Volke  ab- 
wendet. Allerdings  ist  diese  Zeit  letztes  Endes 
nur  eine  vorübergehende  Episode;  auf  die  Zeit 
der  Not  folgt  die  Zeit  der  Parusie  Jesu.  Den 
Gedanken  des  Sühnetodes  hat  die  Urgemeinde, 
vielleicht  erst  Paulus  zur  Erklärung  des  Kreuzes 
Jesu  verwendet. 

Ich  glaube  nicht,  dafs  H.  recht  hat,  aber  seine 
eigenartigen  Gedanken  sind  ernster  Überlegung 
und   Prüfung  wert. 

Giefsen.  Oscar  Holtzmann. 

Luthers  Schrift  von  der  Freiheit  eines 
Christenmenschen  für  die  Gebildeten  der  Ge- 
genwart und  für  die  reiferen  Schüler  und  Schülerin- 
nen höherer  Lehranstalten  vergegenwärtigt  von  Paul 
Fiebig  [Oberlehrer  am  Gymn.  in  Gotha,  Lic.  theol.]. 
Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1911.  IX  u. 
41   S.   8».     M.  0,80. 

Dem  Titel  zufolge  denkt  Fiebig  an  ein  dop- 
peltes Publikum,  an  die  Gebildeten  der  Gegen- 
wart und  an  die  Schüler  der  Oberklassen  höherer 
Lehranstalten,  dem  Vorwort  zufolge  ganz  vor- 
nehmlich an  letztere.  Andere  haben  nun  freilich 
die  Erfahrung  gemacht,  dafs  unsere  Primaner  sich 
nur  in  recht  beschränktem  Mafse  für  Luther  inter- 
essieren lassen,  und  dafs  ihnen  besonders  gerade 
die  Schrift  von  der  Freiheit  in  der  Hauptsache 
fremd  bleibt.  Ganz  anders  geht  ihnen  Lessing 
ein,  auch  Schleiermacher,  auch  Wesley;  selbst 
Zinzendorf  und  Spener  treten  ihnen  näher.  Und 
das  ist  doch  eigentlich  ganz  verständlich.  Stellen 
wie  die  von  der  > fröhlichen  Wirtschaft,  dafs  der 
reiche,  edle,  fromme  Bräutigam  Christus  das  i 
arme,  verachtete,  böse  Hurlein  (die  sündige 
Menschenseele)  zur  Ehe  nimmt  und  sie  entledigt 
von  allem  Übel,  zieret  mit  allen  Gütern  .  .  .t 
werden  einem  Primaner  von  heute  nimmer  erbau- 
lich  »ein,   und  der  Kardinalgedanke,   dafs  die  Ge- 


bote »nur  dazu  geordnete  seien,  »dafs  der  Mensch 
darinnen  sehe  sein  Unvermögen  zum  Guten  und 
lerne  an  sich  selbst  verzweifelnt,  mufs  einem 
gesunden  Jungen  geradezu  ärgerlich  sein;  die 
Erklärung  des  Lehrers  wird  diese  Wirkung  kaum 
verhindern  können.  Die  Religionspädagogen  be- 
finden sich  dieser  und  anderen  Lutherschriften 
gegenüber  meiner  Meinung  nach  in  einer  Selbst- 
täuschung. Weil  sie,  kirchen-  und  dogmen- 
geschichtlich gebildet  und  in  Luthers  religiöse 
Entwicklung  und  deren  Voraussetzungen  einge- 
weiht, den  Reformator  verstehen  und  sich  für 
ihn  zu  begeistern  vermögen,  setzen  sie  das  ohne 
weiteres  bei  Laien  voraus.  F.  hat  nun  zwar  ver- 
sucht, die  Schrift  zu  »vergegenwärtigen«,  d.  h. 
den  Text  schonend  zu  modernisieren  und  Luthers 
Gedanken  durch  (oft  ziemlich  triviale  1)  Anmer- 
kungen »auf  die  Verhältnisse  der  Gegenwart c 
anzuwenden.  Aber  diese  »Vergegenwärtigungt  1 
ist  nur  in  einzelnen  Punkten  möglich,  der  Haupt-j 
inhalt  bleibt  dem  Schüler  fremd  und  mufs  ihmj 
fremd  bleiben. 


Zwickau  i.  S. 


O.  Giemen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
An  der  Univ.  Leipzig  wird  zu  Beginn  des  VV.-S. 
1912/13  eine  neue  Professur  f.  Religionsgesch. 
errichtet  werden.  Berufen  ist  auf  diesen  Lehrstuhl  der 
Prof.  an  der  Univ.  Upsala,  Dr.  theol.  Lars  Olaf  Jonathan 
Söderblom. 

Nen  erschienen«  Werke. 

W.  Schmidt,  Der  Ursprung  der  Gottestdee.  Eine 
historisch-kritische  und  positive  Studie.  1.  hist.-krit.  Teil. 
Münster  i.  W.,  .^schendorff.     M.  7,60. 

Neutestamentliche  Abhandlungen  hgb.  von 
M.  Meinertz.  II,  3/5:  K.  Gschwind,  Die  Niederfahrt 
Christi  in  die  Unterwelt.  —  III,  3:  A.  Eberharter, 
Der  Kanon  des  A.  T.s  zur  Zeit  des  Ben  Sira.  Ebda. 
M.  6,80;  2,10. 

Luise  Hachmann-Rücklos,  Gott  und  das  gesetz- 
mäfsige  Geschehen.  Berlin-Schöneberg,  Protestantischer 
Schriftenvertrieb.     M.  0,60. 

Actes  de  l'Athos.  V:  Actes  de  Cbilandar,  p.  p. 
L.  Petit  et  B.  Korablev.  [BuCavtiva  Xpovtxo.  XVII,  I.] 
St.  Petersburg,  Druckerei  der  Kais.  Akad.  d.  Wiss. 

F.  A.  Meifsner,  Staat  und  Religion  im  Lichte  der 
modernen  Ethik.    Berlin,  Druck  von  A.  Blaustein.    M.  2. 

R.  Th.  Schuttes,  Die  Autorität  der  Kirche  in  welt- 
lichen Dingen.     Mainz,  Kirchheim  &  Co. 

Zeitschriften. 
Theologische  Rundschau.  Mai.  M.  Windisch,  Leben 
und    Lehre    Jesu.     II.    —    W.  Köhler,    Reformations- 
geschichte. 

Deutsch  -  Evangelisch  im  Auslände.  11,8.  P.  A. 
Richter,  Über  Bedeutung  und  Erhaltung  der  Mutter- 
sprache in  unsern  deutsch-evangelischen  Gemeinden.  — 
L.  Vietor,  Aus  der  Geschichte  der  deutschen  evange- 
lischen Gemeinde  in  BrüsseL  —  Bennewitz,  Zur  Dis- 
kussion über  »Die  kircbl.  Jugendpflege  in  unseren  Ge- 
meinden«. 

Der  Katholik.  92,5.  D.  Feuling,  Rudolf  Euckens 
Stellung  zu  Christentum  und  Kirche.  —  Th.  Schermann, 


1429 


8.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  23. 


1430 


Der  Aofbau  der  ägyptischen  Abendmabtsliturgien  vom 
6.  Jahrb.  an  (Forts.)-  —  F.  Sawicki,  Glaube  und 
Geschichte  (Schi.).  —  Zur  Theorie  von  den  fünf  geistigen 
Sinnen.  Erwiderung  auf  die  Entgegnung  des  P.  Poulain 
S.  J. 

Das  neue  Jahrhundert.  4,  21.  Die  Kirche  des 
Geistes.  (Eine  Pfingstbetrachtung.)  —  W.  Schirmer, 
Neu  aufgefundene  Briefe  von  Wessenberg.  —  R.  Frick, 
Franz  Michael  Felder,  ein  Volkspoet.  —  Luise  v.  Leon- 
Hunolstein,  Vom  einfachen  Leben.  —  Cäcilie  Neu- 
decker.  Zur  Antiluxusbewegung. 

Theologisch  Tijdschrift.  N.  R.  4,  3.  C.  Pekel- 
baring,  Zijn  wonderen  mogelijk?  —  J.  van  Wage- 
ningen, .Minucius  Felix  een  Modernist?  —  P.  Zon- 
dervan,  De  storm  op  het  Galileesche  .Meer.  —  J.  ten 
Hove,  Het  zout  der  aarde.  —  Th.  L.  W.  van  Rave- 
steijn,  2«^-«&'  en  bti^yy;. 

Revue  d'hisloire  tcclHiaslique.  15  avril.  A.  d'Ales, 
TertuUien  et  Calliste.  Le  traitj  de  Tertullien  De  pudi- 
dtia  (saite).  —  R.  P.  Galtier,  La  consignation  dans 
lea  Egiises  d'Occident.  —  V.  Brants,  L'economie  poli- 
tique  et  sociale  dans  les  ecrits  de  L.  Lessius  (1554— 
Ir>2:ii  inn). 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft 

Referate. 

Hans  H.  Bockwitz  [Dr.  phil.  in  Charlottenburg], 
Jean  Jacques  Gourds  philosophisches 
System.  [Abbandlungen  zur  Philosophie 
und  ihrer  Geschichte  hgb.  von  R.  Falckenberg. 
Hen  18.j  Leipzig,  QueUe  &  Meyer,  1911.  XVIII  u. 
120  S.   8*.     M.  4. 

M.  Bockwitz  s'est  propose  de  faire  connaitre 
CO  AUemagnc  l'fleuvrc  d'un  penseur  que  Ton  doit 
comptcr  parmi  les  plus  considcrables  de  la  France 
cootemporaine.  A  vrai  dire,  il  ne  pretend  pas 
exp>oser  l'ocuvre  entiire  de  J.-J.  Gourd,  car  il 
n'a  pas  pu  tenir  cünipte  de  l'ouvrage  capital 
intitul^  Pkilosopkie  de  la  religion,  qui  a  ctc  publik 
apris  la  mort  de  l'auteur.  Mais  soo  travail  vise  k 
donoer  tue  idee  exacte  de  la  pbilosopbie  de 
Gourd  teile  qu'elle  sc  präsente  dans  les  ouvrages 
parus  antrrieurenneDt  ä  la  Philosophie  de  la  reli- 
gion. Dans  cettc  intention,  M.  B.  etudie,  les  uns 
apr^  les  autrcs,  en  suivaot  autant  que  possible 
l'ordre  cbronologiquc,  le«  divers  ccrita  publica 
par  Guurd,  depuis  la  tb^se  de  bacbelier  cd  tb^o- 
logie,  qui  daic  de  1877,  jusqu'aux  communica- 
UooB  aux  deuz  coogris  de  Philosophie  et  du 
Cbrisüaoistne  liberal  et  progrestif,  teout  ä  Ge- 
oive  ea  1904  et  1905.  Cette  £tude  txt%  coo- 
tciencin  ^ant  sur  une  docuf<  '    i  com- 

plite,    '  uor    source    de    i'  meoU 

eitrtmement  atile,  et  l'ouvrage  de  M.  B.  m^rite 
d'fttre  recommandi  pour  servir  d'introductioo  k 
l'itade  d'uoe  doctrine  it  laquelle  l'int^rit  da 
Boode  pfaüoaopbique  ne  peut  paa  manquer  Ai%- 
onsais  de  ■'atucber. 

Geoive.  Cbarlea  Werner. 


H.  E.  Timerding  [ord.  Prof.  f.  Math,  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Braunschweig],  Die  Naturwissen- 
schaften und  die  Fortbildungsschulen. 
Denkschrift,  im  Auftrage  des  Deutschen  Ausschusses 
für  den  mathematischen  und  naturwissenschaftlichen 
Unterricht  unter  Mitwirkung  der  Herrn  Geh.  Medi- 
zinalrat Prof.  Dr.  Cramer  in  Göttingen,  Geh.  Re- 
gierungsrat Dr.  Kerp  in  Berlin,  Prof.  Dr.  K.  Krae- 
pelin  in  Hamburg,  Prof.  Dr.  Poske  in  Berlin,  Schul- 
rat Prof.  Dr.  Thomae  in  Hamburg,  Geh.  Bergrat 
Prof.  Dr.  Wahnschaffe  in  Berlin  ausgearbeitet. 
[Schriften  des  Deutschen  Ausschusses  für 
den  mathematischen  und  naturwissenschaft- 
lichen Unterricht.  Heft  12.]  Leipzig  und  Berlin, 
B.  G.  Teubner,  1911.     IV  u.  34  S.  8*.    M.  1,20. 

Mit  Wärme  tritt  der  Verf.  in  dieser  Denk- 
schrift für  eine  ausgiebige  Pflege  der  Naturwissen- 
schaften auf  den  Fortbildungsschulen  ein  sowohl 
im  Interesse  einer  gründlichen  Ausbildung  im  ein- 
zelnen Fach  als  auch  im  Hinblick  auf  die  all- 
gemeine sittliche  Bildung  und  die  staatsbSrgerlicbe 
Erziehung  der  jungen  Leute.  Gerade  diese 
idealen  Ziele  können  entgegen  der  herkömmlichen 
Auffassung  sehr  wohl  durch  einen  zweckmäfsigen 
Unterriebt  in  den  Naturwissenschaften  erreicht 
werden.  Es  werden  die  einzelnen  Zweige  der 
Wissenschaften  besprochen  und  hervorgehoben, 
in  welchem  Umfange  und  Sinne  sie  den  SchOlcrn 
darzubieten  sind. 

Berlin.  P.  Scbafbritlin. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notliea. 

Zur  Aufnahme  des  geophysikal.  Instituts,  der  Stern- 
warte, der  Versuchsfelder  des  botanischen  Gartens,  der 
Universititsturnhalle  und  des  Sportplatzes  hat  die  Univ. 
Leipzig  in  dem  Vorort  Probstheida  500000  qm  Bau- 
land für  I  200000  Mark  erworben. 

ti»HlUck>rt«a  asd  T*r«U*. 

Philosophische  Gesellschaft. 

Berlin.  4.  Mai   1912. 

Herr  Dr.  Bemh.  Carl  Engel  sprach  über  die  Kant- 
kritik des  Neuhegelianismu«,  insbesondere  über 
die  Schriften  von  Kbbinghaus  und  Brunttäd.  Da  von 
dem  Redner  eine  Rezension  des  »Relativen  und  absoluten 
IdealismuBi  von  J.  Ebbinghiut  demnächst  in  der  OLZ. 
erscheint,  beschränken  wir  un«  hier  darauf,  über  Brun- 
städs  »Beiträge  zum  kritischen  Erkenntniibcgriffei  (Er- 
langen 1911)  zu  berichten,  iirunttidt  Interesse  gilt  der 
HcgcUcben  Getchichtatheorie.  Diese  versucht  er  aus 
Kant  abzuleiten.  Daher  ist  die  Kanlische  OhJcktivItäU 
tbeorie  der  vorn«hm«le  GeRennland  «einer  Untcrauchun- 
gao;    im    V  n.lcrc    die   Pro- 

biene   der  ''Il    Erkenntnis, 

MWt«    der  Subaumtiuii,    J.  h.   Je»  |-orni    '■' 
oiSMS.     S«lner  Darslellunn  schickt  er  ein 
gtn   üb«r  den  f  t'ci  k»'ii 

und  dt«  positivr  i>ran.    E» 

Ist  äufa«r«t  schwierig,    >■'  ur,   aber  un- 

gmügtod  diapODiwt«  Bud  .  iigeben,  zumal 

M  «Ich  ja  nor  um  ein  Brucnviucfc   nnrr  f,fM*Knn,  erst 
tu    erwartenden    Arbelt   handelt.     Die    FormullerunfW, 


1431 


s.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  23. 


1432 


aus  ihren  logischen^ Zusatnmenhängen  gelöst,  machen 
leicht  den  Eindruck  des  Absurden.  Daher  ist  es  schlechter- 
dings unmöglich,  in  Einzelheiten  des  Vortrags  und  der 
Kritik  einzugehen.  Die  Tendenz  Brunsfads  geht  auf  den 
Begründungszusammenhang  zwischen  kritischer  Objek- 
tivitäts-  und  Ideenlehre.  Diesen  will  er  im  Sinne  des 
absoluten  Idealismus  darstellen  und  mit  den  Mitteln  des 
modernen  Wissenschaftsbetriebes  —  und  allein  mit 
diesen  verständlich  machen.  Es  ist  ein  ebenso  schwieriges, 
wie  durch  die  gegenwärtige  wissenschaftliche  Situation 
gebotenes  Unternehmen.  Ob  bei  dessen  Ausführung  die 
Gefahr  eines  Mifsverstehens  Kants  oder  Hegels  oder 
beider  immer  vermieden  wird,  wird  erst  die  Zukunft 
lehren  können. 

N«a  enchlcHCBC  Werk«. 

Beiträge  zur  Geschichte  der  Philosophie  des  Mittel- 
alters, bgb.  von  Cl.  Baeumker.  VIII,  4:  Petri  Com- 
postellani  de  consolatione  rationis  libri  duo.  Primum 
ed.  1'.  Blanco  Soto.  —  IX:  L.  Baur,  Die  philosophischen 
Werke  des  Robert  Grosseteste,  Bischofs  von  Lincoln. 
Münster  i.  W.,  Aschendorff.     M.  5;  30. 

R.  Eucken,  Hauptprobleme  der  Religionspbilosophie 
der  Gegenwart.  4.  und  5.  Aull.  Berlin,  Reuther  &  Reicbard. 
M.  3. 

R.  S.  Rait,  Life  in  the  Medieval  University  [The 
Cambridge  Manuals  of  Science  and  Literature.  38]. 
Cambridge,  Univ.  Press  (London,  C.  F.  Clay).    Geb.  Sh.  1. 

Zeltschriften. 

AnualtM  der  Nalurpktlosophie.  11,  9.  Ph.  -  A. 
Guye,  Die  Organisation  der  Forschungsarbeiten  in  einem 
Laboratorium  der  physikalischen  Chemie.  —  S.  v.  Pro- 
wazek, Die  organische  Welt-  und  Naturphilosophie.  I. 
Die  Organismen  und  unsere  Zeit.  —  E.  Scbultze,  Das 
Aufsteigen  geistig  Begabter  in  England.  —  H.  Jäger, 
Lust  und  Unlust  in  energetischer  Betrachtung.  —  W. 
.M.  Frank  1,  Die  triadische  Komposition  der  relativen 
Schwingungszahlen  der  Töne  der  diatonischen  Durton- 
leiter. —  O.  Lindenberg,  Warum  handelt  die  Natur 
scheinbar  nach  Zwecken? 

Revue  philosophique  de  la  France  et  de  l'Elranger. 
Mai.  J.  de  Gaultier,  Identite  de  la  liberte  et  de  la 
necessite.  —  Jankelevitch,  Essai  de  cntique  socio, 
lügique  du  Darwinisme.  —  A.  Rey,  Les  idees  dircctrices 
de  la  physique  m^caniste  (fln). 

Der  Säcmann.  Mai.  B.  Neuendorff,  Eindrücke 
von  einer  Schülerwanderung  durch  England.  —  H.  Ull- 
mann.  Die  Jugend  und  die  Parteien.  —  G.  Lorenz, 
Eine  neue  Basis  für  den  Geschichtsunterricht  auf  der 
Mittelstufe  höherer  Lehranstalten  —  W.  Wag  n  e  r ,  Beobach- 
tungen am  lebenden  Tier.  —  C.  Th.  Kaempf,  Schädlich- 
keit zu  strammer  Haltung  beim  Sitzen.  —  W.  Klage, 
Vorsagen  und  Abschreiben. 

Blätter  Jür  höheres  Schulwesen.  29,  21.  R.  Eick- 
hoff,  Das  Ergebnis  der  Etatsberaturgen  im  preufsischen 
Abgeordnetenhause.  —  J.  Wychgram,  Pädagogische 
Professuren.  IL  —  R  Eickhoff,  Aus  dem  preufsischen 
Landtage.  IX.  —  C.  Ewoldt,  Ein  bedauerliches  Ver- 
seben des  Berichterstatters  über  unsere  Petition. 

Zeitschrift  für  das  Gymunsialwesen.  April.  Eb. 
Nestle,  Nachträgliches  zu  den  Programmsünden  von  1911; 
Die  Zetteldrucke  der  Berliner  Bibliothek  —  G  Leuchten - 
berger,  Über  den  .Mittelpunkt  des  evangelischen  Unter- 
richts«. —  N.  Wecklein,  Die  beiden  Bestattungen  in 
der  Antigene. 

Zeitschrift  für  laleinlose  höhere  Schulen.  23,  7. 
Der  Herr  Juslizminister  und  die  Oberrealschulen.  — 
Sprengel,  Zu  Collischonns  Aufsatz  »Hands  off«.  — 
Toacb,  Schiller,  der  Dichter  des  deutschen  Volkes. 


Zeitschrift  für  französischen  und  englischen  Unter- 
richt. 11,  2.  Schultze,  Vorzüge  und  Mängel  des 
englischen  Volksbildungswesens.  —  Bürger.  Die  Wissen- 
schafllichkeit  des  neusprachlichen  Unterrichts.  —  Reko, 
Die  Sprechmaschine  im  Dienste  des  Unterrichts.  — 
Wilmsen,  Die  französischen  unregelmäfsigen  Verben 
im  Unterricht.  —  Petzold,  Die  französische  und  eng- 
lische Lektüre  an  den  höheren  Knabenschulen  Preufsens 
im  Schuljahre  1909/10.  B.  Die  englische  Lektüre  (Schi). 
—   Kaluza,   Die  englische  Orthographie   der   Zukunft. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte." 

Referate. 

George  A.  Grierson  [Vice  President  of  the  Royal 
Asiatic  Society],  A  Manual  of  the  Kasbmlrl 
Language  comprising  grammar,  phrase-book  and 
vocabularies.  Vol  1:  Grammar  and  phrase-book. 
Vol.  II:  KSshmlrl-English  vocabulary.  Oxford, 
Clarendon  Press  (London,  Henry  Frowde),  1911.  160; 
211  S.  8°.     Geb.  Sh.  12. 

Die  KSsrrIri- Sprache  ist  wohl  bis  jetzt  in 
Europa  wenig  studiert  worden.  Dasselbe  gilt 
freilich  für  die  meisten  nenindischen  Dialekte. 
Bei  dem  K3smlrl  aber  ist  der  Grund  sicherlich 
nicht  blofs  der,  da(s  die  europäischen  Gelehrten 
sich  wenig  für  diese  Sprachformen  interessiert 
haben,  sondern  es  kommt  noch  hinzu,  dafs  die 
Hilfsmittel  für  das  Studium  sehr  ungenügend 
waren.  Von  älterfn  Werken  verdienen  wohl 
blofs  Leech's  Grammatik  in  dem  Journal  der 
asiatischen  Gesellschaft  von  Bengalen,  1844;  Elms- 
lic's  Vocabulary,  London  1872,  und  Wadc's 
Grammar,  London  1888,  genannt  zu  werden. 
Im  Jahre  1898  gab  nun  Grierson  eine  im  Sanskrit 
geschrifbene  Küsmirl- Grammatik  des  Käsrrl'is 
Isvarakaufa  heraus,  die  im  Jahre  1875  geschrieben 
worden  war.  Der  Titel  des  Buches  war  »The  Kpp- 
n)Ir.'9abdäm)-ta,  a  Kif9nilrl  Grammar  written  in  the 
Sanskrit  Language  by  Ipvara-Kaula.  Edited  with 
notes  and  additions  by  G.  A.  Grierson.  Caicutta 
1898«.  Durch  seine  gleichzeitig  im  Kaikuttaer 
Journal  erschienenen  »Essayson  K39mIrlGrammar€ 
(gesammelt  herausgegeben  London,  Caicutta, 
1899)  legte  sodann  Dr.  Gr.  die  Grundlage  eines 
wissenschaftlichen   Studiums  der  Sprache. 

Das  jetzt  vorliegende  Handbuch  verfolgt  nun 
einen  doppelten  Zweck.  Erstrns  soll  es  dem 
praktischen  Bedürfnis  entgegenkommen  und  den 
vielen  Europäern,  die  jedes  Jahr  das  wunder- 
schöne Kaschmir  besuchen,  es  ermöglichen,  sich 
mit  den  Eingeborenen  zu  verständigen.  Zweitens 
soll  es  auch  denjenigen  als  Hilfsmittel  dienen, 
die  die  Sprache  wissenschaftlich  studieren  wollen. 

Gr.  hat  seine  Aufgabe,  an  welcher  er  zehn 
Jahre    lang    gearbeitet,     glänzend    gelöst.      Das 


1433 


S.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  23. 


1434 


K9.4mlri  bleibt  noch  immer  eine  schwierige 
Sprache.  Wir  können  aber  jetzt  verstehen, 
weshalb  die  vielen  Änderungen  in  der  Form 
eines  und  desselben  Wortes  eintreten.  Das  hat 
der  Verf.  dadurch  erzielt,  dafs  er  das  Vokal- 
system mit  grofser  Genauigkeit  analysiert  bat. 
Das  K3smlrl  besitzt,  was  frühere  europäische 
Bearbeiter  übersehen  haben,  eine  Reihe  von 
Vokalen,  deren  Aussprache  so  kurz  ist,  dafs  ein 
ungeschultes  Obr  sie  gar  nicht  auffafst.  Diese 
Vokale  beeinflussen  aber  in  grofser  Ausdehnung 
die  Form  eines  Wortes,  und  es  ist  notwendig, 
sie  zu  kennen,  um  nicht  in  den  mannigfachen 
Formen  irre  zu  gehen.  So  ist  es  von  vorn- 
herein unbegreiflich,  weshalb  der  Plural  von 
rOlh  »Nachte  röts  heifst.  Wir  verstehen  aber 
die  .Änderung,  wenn  wir  erfahren,  dafs  röts  un- 
genaue Schreibung  ist,  und  dafs  die  korrekte 
Form  röis"  mit  einem  schwach  gesprochenen  ü 
am  Ende  ist.  Durch  die  Analysierung  dieser 
kurzen  sogenannten  Mätr2 -Vokale  und  der  Mo- 
difikationen im  Vokalismus  und  Konsonantismus, 
die  sie  hervorrufen,  hat  der  Verf.  in  daj  Chaos 
der  Käämirl- Grammatik  Licht  und  Ordnung  ge- 
bracht. 

Die  .Anordnung  ist  die  eines  praktischen  Hand- 
buches. Nach  einer  klaren  und  konzisen  Ein- 
leitung folgt  eine  kurze  Grammatik  (Lautlehre 
und  Flexion);  ein  Appendix  zur  Beleuchtung  des 
Dialcktunterschiedes  zwischen  hinduischen  und 
mobammedanischeo  K9saalrlj;  Schrifitafeln;  1937 
nach  Stichwörtern  geordnete  Sätze,  und  schliefs- 
Ii  h  ein  Käsmlrl -Wörterbuch  mit  eingehender 
\S   iTtanalyse. 

Das  ganze  ist  überaus  klar  und  praktisch, 
und  die  Ausstattung  ist  ausgezeichnet.  Ks  unter- 
liegt gar  keinem  Zweifel,  dafs  hier  dem  Touristen 
ein  vorzügliches  Hilfsmittel  in  die  Hände  gegeben 
worden  ist.  Auch  für  den  Gelehrten,  der  einen 
>'  iribiick  in  die  Gesetze  der  Sprache  zu  gewinnen 
•  nicht,  wird  Gr.s  Buch  ein  zuverlässiger  Weg- 
M  <:iser  werden.  Dagegen  glaube  ich  nicht,  dafs 
der  Verf.  Recht  hat,  wenn  er  meint,  dafs  K9h- 
mTtl  und  die  zu  derselben  Gruppe  gehörenden 
~~H/rachcn  vielleicht  den  Schlüssel  liefern  werden 
zur  Erklärung  der  neuentdeckten  Literatursprachrn 
au*  ZentraUsien.  Die  eine  vcn  diesen  letzteren 
ist  sicher  iranisch,  und  die  andere,  an  welche 
wohl  Gr.  in  erster  Linie  denkt,  bat,  so  viel  ich 
sehen  kann,  absolut  nichts  mit  den  arischen 
iracben  tu  tun,  su  deoea  doch  auch  die  Kän- 
U.1  t  Gruppe   gehört. 

Kristiania.  Sten  Konow. 

Uonal  CilM  |Aawst«nt  an  6»r  oritnUL  AM.  daa  Briitsch«n 
MuMum«!  An  «tphabclical  lnd*x  to  th*  Cbl- 
nc«c  Kr  yclopcdi*  Ch'in  liriK  ku  chin  l'u  thu 
Chi  c  b ' «  n  g  London,  pr lnl«d  bjr  order  o(  tb«  TnisItM 
of  Um  Bnliah  MuM«m,  IVII.    XX  u.  103  S.  4*. 


Die  Benutzung  der  riesigen  chinesischen  Enzyklopädie 
aus  dem  Jabre  I72ö  ist  bisher  durch  den  Mangel  eines 
alphabetischen  Sachregisters  sehr  erschwert  worden.  Man 
murs  daher  Giles  Dank  wissen,  dafs  er  diesem  Übel- 
stand abgeholfen  hat,  und  seine  Arbeit  scheint  sorgfältig 
zu  sein,  wenn  auch  längerer  Gebrauch  erst  wirklich  ein 
Urteil  ermöglicht  Natürlich  werden  auch  hier  Wünsche 
nach  gröfserer  Vollständigkeit,  nach  Aufnahme  weiterer 
Stichwörter  nicht  ausbleiben. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notiitn. 

Das  Phonogramm- Archiv  der  Wiener  Akad. 
d.  Wiss.  ist  kürzlich  durch  eine  Reihe  Phonogramme 
von  deutschen  Mundarten  aus  der  Schweiz,  aus  Nieder- 
österreich,  Mähren  und  der  Bukowina,  sowie  durch  Auf- 
nahmen aus  Kairo  und  Jerusalem,  durch  eine  Sammlung 
hebräischer  Lieder,  koptische  Phonogramme,  mundart- 
liche Phonogramme  aus  dem  Kaukasus  und  Gesangs- 
phonogramme  aus  der  Mongolei  bereichert  worden. 

rcr«on«lchronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  indogerm.  Sprachwiss.  an  der  Univ. 
Zürich  Dr.  Eduard  Schwyzer  ist  als  Prof.  Kaegis  Nach- 
folger zum  ord.  Prof.  f.  indogerm.  Spracbwiss.,  verwandte 
Disziplinen  der  klass.  Philol.  u.  Sanskrit  ernannt  worden. 

Der  Prof.  f.  vergl.  Sprachwiss.,  Phonetik  u.  engl. 
Sprache  an  der  Univ.  Oxford  Dr.  Henry  Sweet  ist, 
67  J.  alt,  gestorben. 

N«a  erschleneii*  Werke. 

J.  Steyrer,  Der  Ursprung  und  das  Wachstum  der 
Sprache  indogermanischer  Europäer.  2.  Aufl.  Wien, 
Alfred  Holder.     M.  8,50. 

A.  Wreschner,  Die  Sprache  des  Kindes.  Zürich, 
Orell  Füssli.     M.  0.80. 

H.  .M.  Hall,  Idylls  of  Fishermen.  A  bistory  of  the 
literarv  spedes.  New  York,  The  Columbia  Univ.  Preis. 
Geb.  $  1,50. 

T.  F.  Henderson,  The  Ballad  in  Literature.  (The 
(^mbrldge  Manuals  of  Scienc«  and  Literature.  33.] 
Cambridge,  Univ.  Press  (London,  C.  K.  Clay).   Geb.  Sh.  I. 

W.  Vondräk,  Altkircbenslavische  Grammatik.  2.  .Aufl. 
Berlin,  Weidmann.     M.  16. 

ZelUrhrifUa. 

/Uttschrifl  Jii  DtHlscken  Faläilinavereins.  35,  2. 
SlU'licn  aus  dem  Deutschen  evang.  Institut  f.  Altertums- 
wissenschaft in  Jerusalem.  \'):  E.  Kolermund,  Dai 
Jerusalem  des  Burchard  vom  Berge  Sion  (Schi.).  —  C. 
Steuernagel,  Die  jüdisch -aramäischen  Papyri  und 
Ostraka  aus  Elephantinc  und  ihre  Bedeutung  für  die 
Kenntnis  palästinensischer  Verbaltniase.  —  E.  Graf 
von  .Mülinen,  Gebratener  Fisch  und  Honigseim,  — 
Eb.  Nestle,  Rbinukolura. 

Th*  Amtrican  Journal  of  Semilic  Lamguagti  and 
LiltralHrtt,  2H,  2.  Chr.  Johnston,  Aasyrian  and 
Babylonian  Beaat  Fable«.  —  E.  G.  Klauber,  Zur  Politik 

und  Kultur  der  Sargoni-' '         '    *Vi'Tmao,  Texlual 

.Notes  on  tbe  Letten  ■  —  S.  Lang- 

don, Tb«  Asayrian  li.".i  i.  «..^,   ..cw.«.*  jn. 

Rtvu€  4*  Lingnitliqui  tl  ät  Pktlolojftt  tomparU. 
\h  Avril.  H.  Bourgeois,  Nutte«  sur  la  langue  et  la 
Hlleratur«  Concani  (auite).  —  R  Gutmann.  Nbd.  Hahn, 
Henne.  Huhn.  -  S.  Ferares,  L'erreur  de  traduction 
prouvee  par  !•  mol  hzi.  —  P.  Ravaisse,  L«a  mots 
B/abes  et  M  •■*  du   »Ifcn  '    "   '        iite). 

—  G.  Dev  irl,  la  Ikn.  'ci, 

conics  lamu  ii«  ir.i  :iiiii>  pouf  la  premu t  kh-,  m  iraii'^alt 
(suiis).  —  Le  pira  Hyaciatb«  «t  Im  Baaque«. 


1435 


8.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  23. 


1436 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Aloysius  Stock,  De  prolaliarum  usu  rhe- 
torico.  Königsberger  Inaug.-Dissert.  Königsberg 
i.  Pr.,  1911.     2  Bl.  u.   121  S.  8». 

Dies  Buch  ohne  Inhaltsübersicht  und  Register 
gibt  in  90  Paragraphen  (S.  11  — 105)  eine  Zu- 
sammenstelluDg  und  Besprechung  der  seinem  Verf. 
direkt  oder  aus  Zeugnissen  belcaonten  nqoXaXiaC. 
Einleitend  grenzt  er  die  Begriffe  SiöXe^ü  und 
fielirt]  voneinander  ab  und  erweist  nQoXaXtd  als 
byzantinische  Bildung  vor  saec.  X  (S.  6  — 11). 
Den  Schlufs  der  Arbeit  bilden  eine  historische 
Erklärung  dtr  fieQtj  der  nQolalca  (S.  105  —  HO), 
ein  die  erhaltenen  Beispiele  stets  zum  Vergleiche 
heranziehendes  Referat  über  das  kurze  Kapitel 
negt  XaXics  in  Menanders  Werk  rtsgC  imdeixit- 
xä/v  (Rhet.  gr.  Spengel  III  388,  16  —  394,  3) 
und  über  die  Theorie  des  nQOoCßcov  (S.  110 
—  HS.  115—120),  endlich  eine  kurze  Charak- 
teristik des  genus  der  TiQoXaXcd  (S.  120 f.);  sie 
ist  das  Resultat  aus  jenen  beiden  Komponenten 
einer  aus  dem  Altertume  nicht  überlieferten  Lehre 
über  die  nqoXaXtv. 

Diese  gehört  zur  epideiktischen  Beredsamkeit. 
Sie  diente  der  Vorstellung  des  Prunkredners  vor 
seinem  Publikum  seiner  Person,  wie  seiner  Kunst 
nach,  um  es  so  für  die  folgende  /neXertj  günstig 
zu  stimmen.  Von  dieser  war  die  dann  ScdXs^is 
genannte  nQoXaXcc  nicht  nur  sachlich,  sondern 
auch  rein  äufserlich  gesondert;  die  vorausgehende 
diaXe^ig  wurde  sitzend,  die  fieXerrj  stehend  ge- 
halten. Die  Sphäre  des  persönlichen  Elementes 
der  ngoXaXid  erstreckte  sich  von  der  sympathi- 
schen Erscheinung  des  Redners ')  bis  zum  ver- 
steckten Tadel  seiner  ungenannten  Gegner;  seine 
Kunst  bewährte  sich  in  eingelegten  rhetorischen 
Prunkstücken  zweierlei  Art,  in  ixg>Qdoeig  und 
ätriyrifjuiia.  Vorhandensein  und  Umfang  dieser 
rein  epideiktischen  Teile  unterscheiden  die  TtQO- 
XaXid  einerseits  vom  nQOoCficov,  andrerseits  von 
der  selbständigen  SldXeiti.  Fehlen  sie  ganz,  wie 
in  den  aus  Seneca  d.  ä.  und  Plinius  ausgehobenen 
Zitaten  (S.  41),  sind  sie  nur  angedeutet,  oder 
bereiten  sie  den  Gegenstand  der  neXsrr}  vor, 
wie  bei  Ailios  Aristeides,  so  liegen  nQüot/nia 
vor;  handelt  die  Vorrede  über  die  fieXiTt]  selbst, 
ist  sie  eine  nQOÜemQia,  wie  so  häufig  bei  Hi- 
merios,    Cborikios,    Themistios   (S.  3  ');    werden 


•)  Vgl.  Philoslrat  Btoi  oo^piOTAv  II  6,  4  (II  78,  17 
Kayser):  «ü3To"*.tj<  21  oi>tu>  toIi;  '.\8-fjval014  s'Jo^tv,  iii{  xol 
,-,',)! -,'jv  8t<).(^tiv  a'jTiüv  Tti  SKuRiüvtoc  litotvta<ivtu>v  aÜToiJ 
t«  .  ;3/-rj|iov  nnd  aU  Gegenslück  ebda.  II  8,  1  (II  84,  20 
Kayaer). 


die  epideiktischen  Einlagen  entsprechend  ver- 
mehrt, so  entwickelt  sich  die  ngoXaXid  zu  einer 
selbständigen  äidXe^ig,  die  nur  nebenher  auf  eine 
captatio  benevolentiae  des  Publikums  abzielt. 

Auf  Grund  dieses  Tatbestandes  ergibt  sich 
folgende  Aufgabe:  1.  ist  die  gattungsgemäfse 
Reihenfolge  der  eben  aufgezählten  l^iiQrj  der 
TTQoXaXid,  also  ihre  kompositioneile  Gattungsnorm, 
aus  den  erhaltenen  Beispielen  zu  abstrahieren; 
und  dies  trotz  Menanders  Gebote,  sich  durch 
keinen  künstlerischen  Plan,  sondern  nur  durch 
das  augenblickliche  Bedürfnis  in  der  Anordnung 
der  einzelnen  Teile  bestimmen  zu  lassen  (Rhet. 
gr.  Sp.  III  391,  19.  392,  9).  Mit  Recht  be- 
merkt St.  (S.  114),  dafs  nur  Dion  der  Vorschrift 
Menanders  ganz  genügt.  Das  erklärt  sich  aber 
aus  seinem  persönlichen  künstlerischen  Prinzipe, 
dem  nXaväadac  iv  toig  Xcyocg^),  erscheint  somit 
als  Abweichung  von  der  uns  praktisch  überlieferten 
Gepflogenheit.  2.  sind  die  TÖnoi  des  persön- 
lichen und  epideiktischen  Teiles  der  ngoXaXtd 
mit  Rücksicht  auf  ihren  technischen  Wert  für  den 
Aufbau  zu  verzeichnen,  3.  die  testimonia  des 
Seneca,  der  Pliniusbriefe  (S.  36  —  41),  vor  allen 
aber  Philostrats  (S.  89  —  96)  zur  Ermittlung  der 
Vortragsweise  der  ngoXaXtd  auszunützen.  4.  sind 
ihre  Spuren  in  der  Leserhetorik*)  zu  verfolgen; 
deren  JiQOoifiia  haben  nämlich  vielfach  nQoXaXic- 
Form  angenommen,  so  das  vor  Longos'  Uotfievtxd, 
dessen  ixcpQaCig  eines  Scrjy^f^iaTa  darstellenden 
Bildes  ein  persönlicher  Eingangs-  und  Schlufsteil 
umrahmen.  Der  Schlufsteil  erklärt  die  Entstehung 
des  folgenden  Romanes,  enthält  eine  captatio 
benevolentiae  für  einen  möglichst  weiten  Leser- 
kreis und  eine  typische  naQixXijacg  als  Aus- 
klang; vgl.  Hirschig  131,  20:  i'jnZv  ^o  dsvg 
naQdaxoi  amq>Qovot)ac  ta  töIv  äXXmv  ygayetv 
mit  Lukians  Zev^cg  c.  12  (Schlufssatz):  eltj 
iLicvov  a^ia  tov  i^sctQov  Ssixvt'ecv.  Auch  an 
die  nQOoCfica  von  Lukians  JleQt  öiaßoXijg, 
'PrjtoQmv  SiSdaxaXog  und  Ilmg  Set  tatoqiov 
(SvyfQdtpecv  (St.  S.  32)  wäre  in  diesem  Zusammen- 
bange zu  erinnern.  Wie  im  'HQciorog  und 
llQOfirjdevg  iv  Xcyoig  besteht  das  Mittelstück 
jener  beiden  aus  Sii]YiJna  IdroQUiöv  und  Ixy^adig 
und  gleich  dem  Jiovvaog,  Zev^ig,  2xvihjg  und 
neqi  tov  i'jXixtQOV  dies  aus  zwei  äirjyT'lfiaTa. 

St.  liefert  Beiträge  zur  Lösung  dieser  Auf- 
gabe in  seiner  Materialsammlung  und  in  den 
Charakteristiken  einzelner  ihrer  Gruppen.  Unter 
ihnen  verdienen  die  Lukians  (S.  35 f.),  Dions 
(S.  62  —  66),  Apuleius'  (S.  83  —  85)  besondere 
Erwähnung,  weil  aufser  von  Himerios,  Themistios, 


I 


')  Hans  von  Arnim,  Leben  und  Werke  des  Dion 
von  Prusa.     Berlin   1898,  S.  439  fr. 

')  Wie  sie  z.  B.  Philostrat  für  die  Produktion  ein- 
zelner Sophisten  bezeugt,  Hiot  ao'f.  II  9,  1  ^=  II  87,  1 
Kayser  (Aristeides),  11  31,  1  —  II  123,  9  Kayser  (Ailianos). 


1437 


8.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  23. 


1438 


Chorikios  (S.  96  —  98)  allein  von  ihnen  jiQO- 
XaXiaC  erhalten  blieben.  Das  Stellenverzeicbnis 
hätte  von  der  Stellenerklärung  in  ähnlicher  Weise, 
wie  bei  Albertus'),  geschieden  und  innerhalb 
jenes  hätten  Beispiele  und  Zeugnisse  voneinander 
gesondert  werden  müssen.  Auch  wäre  nur  posi- 
tives Material  lu  verbuchen,  wären  also  Ab- 
schnitte, wie  die  über  Favorin,  Ailios  Aristeides, 
Maximos  von  Tyros  wegzulassen  gewesen.  Die 
90  Belege  hat  St.  chronologisch  geordnet,  bis  auf 
die  Lukians,   die  er  den  übrigen  vorangestellt  hat. 

Er  tritt  in  die  Einzelerklärnng  mit  einer  Besprechung 
des  .i;ovj30s  und  'Hici/./Ti  Lukians  ein,   weil  diese  bei- 
den Stücke  in  der  Oberlieferang  als  Äpo/a>.toi:  bezeichnet 
sind,  aus  ihnen  also  der  GattungsbegrifT  gewonnen  wer- 
den   müsse  (S.  U).      Wirklich    beschliefst    er   seine   Be- 
sprechung  dieser  zwei   lukianischen  Vorreden   mit  einer 
aas    ihnen    abgezogenen   Definition  (S.  18),    obwohl   er 
selbst  wenige  Seiten   vorher  den   terminus  technicus  in 
ihrem  Titel    als    byzantinischen    Zusatz    erwiesen,    also 
jeder    .Authentizität    entkleidet    hat.      Ähnliche    Inkonse- 
quenzen finden  sich  häufig.     So  beschränkt  sich  St.  für 
[.ukian,    über  den    er    am   wenigsten    zu    sagen    weifs, 
neben    unzuverlässigen    Inhaltsangaben    fast    ganz    auf 
.nständliche   Datierungsversuche   seiner   npoi.a/.iai,   ob- 
.vobl  ihre  chronologische  Fixierung  die  Erkenntnis  ihres 
-o-  um  nichts  fördert,    und  obwohl   die   schmale  bio- 
raphische  Grundlage,    auf  die   man    für  Lukian    ange- 
wiesen ist,    für  die  r.po).<>>.:a   gänzlich    schwindet   durch 
;ie    von   St.    selbst  (S.  114)    aus   Menander    angeführte 
'.ertvoUe  Regel'),  dafs  die  Erwähnung  Athens  auch    in 
:cht   in    Athen   gehaltenen   r.y,'i.'ii.:o.{   zu   erfolgen    habe, 
Iso  topisch  ist.     Da  dasselbe  für  die  Angriffe  auf  ano- 
Gegner   in  den  itpo/a/ia:  gilt,    so  entbehren   ihre 
aphiscben'  Elemente  jedes  Erlebnis  wertes.     Gerade 
is   uegenteil   der    vom  Veri.    eingeschlagenen   Betrach- 
jngsweise    charakterisiert   sie  demnach   richtig.      Nicht 
1  lein  inkonsequent,  sondern  auch  unkritisch  verhält  sich 
t.  seinem  Stoffe,    vornehmlich   den   testimonia,    gegen- 
'^er.     So  scheint   er  sich   nicht  über  den    literarischen 
harakter  der  philostratischen  ßiot  oof'.^tuiv  klar  gewor- 
:en  zu  sein,   obwohl  das  für  die  Auslegung   der  Zeug- 
SM  von  höchster  Bedeutung  gewesen  wäre;  die  beiden 
9cbiefen    Bemerkungen    über  die  Zitatmanier  Philostrats 
S.  93  und  95  lassen  wenigstens  nicht  darauf  scbliefsen. 
Schon  I.co')  hat  bemerkt,  dafs  das  Schema  der  gramma- 
tiacbeo    Biographie    von    Philostrat    mit    Absicht    durch- 
brocbeo  wurde,  wenn  er  Im  Widmungsbriefe  die  konae- 
qiMllU  Aufnahme  der   ,^'.u,v  iti^nTaai:;   ablehnt.      Philo- 
«trato«  hat  die  fortlaafende  Erzihlang  geradezu  vermie- 
ea,   wie  Leo   betont;    er  hat   sich   einer  notizenhaften 
'laolar  beflissen,   gemäfs  seiner  Absicht,    zu  charakteri- 
i.afMi,  zu  beschreiben,  nicht  biographisch  zu  erzählen; 
iCtne  Darfitelluntr  gehört   penercll  zur  '*;-.'/-;.:.   nicht  zum 


'.rratur.     Strafsburg   : 


:i    der  griecb. 

',1    XM     |lV1]|tOV«Ö««V 

lud  UpoyewtAv  s«l 
>  'quii  ^«wv  aai  (Moot- 

r.mi    '.»n    nicr   au»  ist  dis  Chär«kt«rMU(  d«r 

-r.  69  dea  Alcxandro«  Paloplalon  dureb  Pbilo- 

"     '      '  II,  78,   16  K.):    lloivi(H|voniw/i 

'Tt>>   od«r   (ter  Tadel    dM   plattao 

ipp«iM«<to  <1m  ArM«i4M  («bd«,  11, 

)  Twiltodlteh. 

.  .-.c„i   . — ,  ...e  griteil. -rAm.  Blograpbi«  oacb  ttvar 

>t«rw.  Form.    Uipsi«,  1901.    S.  264 -3M. 


8ii77T,(ji.a.  Zwei  Arten  jener  standen  Ihm  offen;  er  läfst 
sie  gelegentlich  einer  Chrie  des  Sophisten  Adrianos  aus 
Tyros  durch  diesen  kennzeichnen  (B.  o.  II,  10,  1  =  II, 
90,  20  Kayser):  c^"*  •  •  •  'Jnoffiä}u)  toa;  )(apaxT-?jpa4  oü 
xo)i.)xaTi(uv  iitO}ivTf](iovsyiuv  ^  votSiwv  ^  tniukiuv  ifj  ^u^fiiüiv, 
äX).'  E?  (iififjatv  EfiauTov  xa8-.atä?  xal  t4?  änävtujv  l8io4 
änor/tSiäJiuv  auv  süpoi'a  xol  t'itelj  rn  •{küix^-^.  Adrianos 
spricht  einerseits  vom  xapaxrrjptajioc  oder  sixovionii; '), 
andrerseits  von  Jipoaujaonoit'a  oder  (nach  Hermogenes 
und  Aphthonios)  •rj^onoiia');  jene  ist  Charakteristik  durch 
Beschreibung,  diese  solche  durch  Nachahmung.  Philo- 
stratos  schrieb  sein  Sophistenleben  im  Stile  des  X^P"*" 
rTjp'.-jfio;.  Daher  der  schon  von  Münscher  gewürdigte*), 
typische  Reichtum  der  llio;  ao;f!3Tiü-/  an  XP^'"'  ""d  Zi- 
taten, also  an  charakteristischen  Details  aus  Leben  und 
Schriften  der  einzelnen  Sophisten.  Diese  Zitate  sollen 
nun  nach  St.  (S.  93)  durchaus  Eingänge  von  Reden  der 
charakterisierten  Sophisten  sein,  weil  griechische  Autoren 
Werke  nach  ihrem  Eingange  zu  zitieren  pflegten.  Als 
ob  es  Philostratos  um  Büchertitel  und  Schriftenverzeich- 
nisse hätte  zu  tun  sein  können ;  Leo  weist  wiederholt 
(a.  a.  0.  S.  255.  257)  darauf  hin,  dafs  er  Biographi- 
sches und  Bibliographisches,  als  der  von  ihm  ge- 
wählten Kunstform  widerstrebend,  meidet.  Dafs  auch 
St.s  npoXiXtai  Nr.  71.  73  nur  Stilbeispiele  aus  (leXstai 
des  Alexandros  Peloplaton  sind,  beweist  Pbilostrats 
Obergang  von  ihnen  zu  anderen  Zitaten  aus  den 
Reden  des  genannten  Sophisten  (II,  5,  4  =  II,  81,  11  K.): 
Ti  ii  SV  t^  ^ktt.iv^  itii.tovtxrr,jxaTa  8s8-r().iutai  jib  xol  litl 
to'JTujv,  jTjXo'ia&iu  81  xai  Sit  äXXtuv  ÄnofHatcov.  Gegen 
diese  Interpretation  verschlägt  es  nicht,  dafs  die  drei 
von  St.  für  die  npoXa/.iä  vindizierten  Redeblüten  des 
Alexandros  von  Philostrat  (II,  5,  4  =  II,  80,  28  K.)  der- 
art eingeführt  werden:  <u;  ^Iv  %r|  ut^iviü;  te  xal  $6v 
(jiovj  ?'.tXI-ftto,  ?-r|"/.oö3i  to)v  ÄioXtiKuv  ar?E.  Denn  aus 
dem  Vordersätze  erhellt,  dafs  Philostrat  die  zwei  wich- 
tigsten int^toi  xÖ3(io'.  des  Stiles,  rjiovrj  und  x'i'/.Xoj*), 
d.  i.  -f.l^o;  und  itöl^o;  bei  .Mexandros  Peloplaton  durch 
Beispiele  illustrieren  wollte.  Das  bezeugt  auch  im  un- 
mittelbaren Anschlüsse  an  die  Floskeln  Alexanders  das 
Zitat  aus  Antiochos,  das  die  Gleichklangspielereien  jenes 
karikierte.  Die  offenbare  Absicht  der  Charakteriatik  durch 
Zitate  einerseits  und  die  Zuweisung  dieser  Zitate  zu 
(xiÄirat  andrerseits  zwingen  also,  St.s  einzige  Kriterien 
neben  den  vermeintlichen  Spuren  von  U'fpdias:(,  nämlich 
die  Ausdrücke  '-i'i'/.iji;  und  itoXiftottat  im  durchaus 
nicht  ungewöhnlichen  untechnischen  Sinne  (vgl.  Henrici 
Siephani  Tbes.  II'.  1216  0.  1210C.)  aufzufassen  und 
etwa  mit  'Wendung'  und  'vortragen'  zu  übersetzen. 
Auch  das  oben  erwähnte  Antiochoszitat,  das  St.  als 
itpo).ai.!(i  Nr.  74  verzeichnete,  dient  der  Karikatur  von 
Alexanders  Stilrichtung  überhaupt,  nicht  speziell  der  der 
drei  ihm  vorausgehenden  Stellen.  Die  Bedenktichkeit  der 
Annahme,  Philostrat  zitiere  stets  Redeanfänge,  hätten  St. 
schon  Beispiele,  wie  etwa  das  des  Polydeukes  dartun 
können,  von  dem  Philostrat  den  Schlafe  einer  (ii)irr) 
wiedergibt  (II,  12,  2  »  II,  96,  28  K.)  oder  das  das 
Apollonios  das  Atheners,  aus  desMO  Katlias  Philostrat 
eine  Stelle  anführt,  weil  in  dieaer  Rade  die  den  Sophisten 
bacaichnenda  rhythmische  Manier  am  deutlichsten  aus- 
gsprict  aai  (II,  20,  .')  II.  104,  6  K.).  Aber  auch  St.a 
aodana  Kriterium,  demzufolge  nur  «p«)  :paait< 

und  ^rr^,y•l','.'l  beginnen,  versagt;  ao  *  .iromo«, 


',  •»'.  weorgius  Reichel,  Quaaationaa  |>rogymnaama- 
tJcaa.     Disa.     Uipzig,   1909.     S.  72.  77. 

•)   Ebda.     S.  76. 

*)  Karl  Münscbar,  Dia  Philoatrate.  PhUologus  Suppl. 
X  (1907).  494. 

*)  >^i]iv^  ist  xaXii>(  synonym;  vgl.  Paulus  Galgen- 
müllar,  QuaasUoiMa  dionyaianaa  da  vocabaUs  artia  cri- 
Ueaa.    Ulptigar  OiiMrt.  190«,  S.  34—36. 


1439 


S.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  23. 


1440 


dessen  Eingang  zur^Lobrede  auf  die  e^tp-rjfxta  St,  nicht 
ohne  weiteres  ein  Kp.or)i(itov  zu  nennen  wagt  (S.  95, 
Nr.  80),  weil  sie  mit  einer  fx'fpaot?  eingesetzt  habe'). 
Wenn  ihn  schon  der  an  Deutlichlceit  nichts  zu  wünschen 
lassende  Wortlaut  bei  Pbilostratos  (K,  27,  3  ^  II,  116, 
23  K.):  6  ii  o'J?lv  et;;(iiv  tpXaöpov  fnaivov  e&ipvjpLiai;  äisJyjXiS-sv, 
ä(>$äfiL(vo;  ttitö  ToO  Toü)  xob  ?pvi8'0{  u>i  ivariTEpoüvxoi; 
ftütiv  TOÜ  Enaivou  nicht  überzeugt,  hätte  es  doch  der 
'objektive  Stil'  des  Sophisten  tun  sollen,  der  das  für 
eine  npo/.aXiei  unerlälsliche  persönliche  Element  ganz  aus 
seiner  Kunst  ausschaltete.  Die  Herausarbeitung  dieser 
eigenartigen  Richtung  ist  ja  der  tenor  im  x"'f''"'^''lp'°P^'^5 
Hippodroms.  Auch  an  den  Einsatz  von  Lukians  Utf: 
tv)  01x00  (St.  S.  34)  ist  in  diesem  Zusammenhange  zu  er- 
innern. Mit  derselben  Oberflächlichkeit,  mit  der  St.  nach 
unstichhaltigen  und  aufserlichen  Gesichtspunkten  Philo- 
strats  H.  a.  auf  nf/oXaXiai  durchsiebte,  bebandelte  er  auch 
die  erhaltenen  Beispiele  der  Gattung,  So  bedeutet  z.  B. 
seine  undeutliche  Charakteristik  der  lukianischen  KpoXi/.'.dt 
einen  entschiedenen  Rückschritt  gegenüber  Rothstein'), 
weil  die  Verschieden  Wertigkeit  der  einzelnen  nf/oXctXtä-Teile 
in  ihr  nicht  zur  Geltung  kommt.  Wäre  St.  nicht  entgangen, 
dafs  der  V.'.'A'i  logisch  nach  dem  Schema  der  rhetorischen 
Chrie  gegliedert  ist,  dafs  also  die  beiden  otfiY-JjfioTa 
SsTofytv.'Jt  des  .Mittelstückes  den  napaisi-ciiata  des  Chrien- 
schemas  entsprechen,  gleichzeitig  aber  den  Gipfelpunkt 
der  Beweisführung  des  c.  2  mit  zwei  iKiytipr^fi.a'zoi  i-v- 
fl-u|iT,jiaT'.xa  und  zwei  zopaßoXai  darstellen,  so  hätte  er 
wohl  auch  in  den  übrigen  npoXaXtai  kaum  jedem  einzel- 
nen Beispiele  des  Mittelstückes  selbständigen  Rang  zuer- 
kannt. Es  wird  somit  nur  dann  von  einer  dreiteiligen 
Kp'//.i/,iä  (eventuell  mit  zweigliedrigem  Mittelstücke)  die 
Rede  sein  können,  wenn  den  Beispielen  eine  persönliche 
oder  allgemeine  Betrachtung  vorangeht,  wie  dem  'Kvuitviov 
■TjToi  fiioi;  (c.  1 — 4  persönliche  Einleitung,  c.  5  —  16  Sffi'jiri- 
|ia  (lodixöv,  c.  17—18  Nutzanwendung),  dem  /.sü^?,  den 
npoi>tjna  zu  'PT^topiuv  Si^äoxaXo;  (c,  1 — 4  thematische 
Einleitung,  c.  5  JiTjfjfia  '.atopixöv,  c,  6 —  1 1  excppaoic, 
c.  12 ff.  Thema)  und  lltpl  «'.rüßoXf;.;  (c.  1  thematische  Ein- 
leitung, c.  2 — 3  8i4jYf]|jia  tSToptxöv  als  Erklärung  der 
"v.ipiai;  in  c.  4— ,5,  c.  6ff.  Thema).  Wird  bei  zwei- 
gliedrigem Mittelstücke  der  Übergang  vom  ersten  zum 
zweiten  Beispiele  zur  selbständigen  Betrachtung  ausge- 
weitet, so  handelt  es  sich  demnach  um  ein  dreigliedriges 
Mittelstück,  nicht  etwa  um  eine  fünfteilige  npoXotXia;  so 
im  llp'.fLTittE');  ev  hjync  (c.  1—3  über  Lukians  Kunst; 
c.  4  zwei  miteinander  verschmolzene  ?fr)YT|(iaTa  toTopixa, 
c.  6  überleitende  Überlegung  Lukians.  c.  6  exspöotn  der 
beiden  Bestandteile  seiner  Kunst:  Dialog  und  Komödie'); 
c.  7  persönlicher  Schlufs).  Meistens  fehlt  aber  der  all- 
gemeine Eingang;  die  itpoXaXiä  beginnt  in  diesem  Falle, 
wie  St.  (S.  35)  richtig  bemerkt,  unvermittelt,  wenn  nicht, 
wie  im  Aiovj-jo^.  ein  ans  Publikum  gerichteter  Zwischen- 
satz bald  nach  den  Eingangsworten  das  Schroffe  mildert. 
Dieser  Zwischensatz  ist  das  Rudiment  des  allgemeinen 
Einleitungsteiles.  Solche  itpo*.aXtai  sind  zweiteilig, 
gleichKÜllig,  ob  Ihr  Mittelstück  aus  ein  oder  zwei  Bei- 
spielen besteht,  gleichgültig  auch,  ob  die  itpoXr/Xia  nur 
ein  Gesamtschlufs  beendet,  oder  ob  jedes  Beispiel  einen 
eigenen  Schlufs  erhält,  wie  im  Aiövdoo?  (c.  1—4  ?cT|-fY)|jia 
|iott:xov.  c.  5  seine  Anwendung  auf  Lukians  Kunst;  c, 
6-7  zweites  ?,iY|iT|p.o  jiofl-txov,  c.  8  stark  verkürzte  An- 
wendung desselben  auf  den  Sprecher)  und  im  itpooi'fiiov 
vor  Iliü«  2ii  loTopiov  ouYffxifnv  (c,  1  Jt-fjYTjjia  lotopixöv, 

')  l)ies  darf  aus  Philostratoi  allein  nicht  geschlossen 
werden;  ebensogut  kann  eine  icapaßoX-i]  den  Eingang 
gebildet  haben. 

')  Maximllianus  Rothstein,  'Quaestiones  lucianeae, 
Berlin    I88B,  S.  1 16f. 

*)  C.  4  und  c.  6  entsprechen  einander]  in  ihrer  Zwci- 
teiligkeiL 


c.  2  Vergleich  mit  der  Gegenwart;  c.  3  XP''-<»  von  Diogenes, 
c.  4  Anwendung  auf  den  Verfasser),  in  welchem  über- 
dies die  Ausdeutung  des  ersten  SfJ)-fY)(i.a  mit  der  Er- 
zählung des  zweiten  in  assoziativem  Zusammenhange 
steht').  —  Auf  die  Einheitlichkeit  des  -poXaXia-Mittel- 
Stückes  deutet  aber  auch  der  Umstand  hin,  dafs  Lukian 
die  Beispiele  nicht  immer  bei-,  sondern  häufig  eines  dem 
andern  als  itapexßaoi?  unterordnet.  So  sind  die  Ex-ipaoi^ 
nEjofxa^^iac  und  die  des  zeuxidischen  Bildes  im  /sö^n 
oder  die  kurze  Beschreibung  der  te/vt,  des  Plötenspieles 
im  'Apjxo-yuiTfi  (c.  1)  für  den  Aufbau  dieser  npoXaXtat 
gar  nicht  in  Betracht  kommende  Bestandteile  ihrer  ^^■r^■(r^. 
fitx'i.  Ähnlich  bildet  die  Auslegung  des  keltischen  He- 
raktesgemäldes ('HpaxXvj?  c.  4—6)  eine  notwendige  Er- 
gänzung seiner  fx-f paoti;  (ebda,  c.  1  — 3),  unterscheidet 
sich  aber  als  ihr  .Anhang  von  den  früher  erwähnten  Ein- 
schlüssen des  Zeö^i?  und'.A  pfioviSfjc.  Gleich  diesen  wurde  das 
zweite  ?ff)-c»]|j.a  des  Ixutt-rii;  (c.  2)  als  regelrechte,  von  der 
Haupterzählung  scharf  geschiedene  (vgl.  c.  1  Schlufs,  3  An- 
fang) Ttapa?i-fiff)ai!;'),  in  das  erste  ?'.r|f(j(ia  eingeschaltet, 
zählt  aber  bereits  als  selbständiges  itapa?EtYpia.  Noch 
geringer  erscheint  der  Wertuntersohied  zwischen  der  in 
die  Extppasu:  der  Durstschlange  gipfelnden,  ansteigenden 
Kette  von  Beschreibungen  (c.  1  —5)  und  der  itapExßfjot; 
über  das  Grabmal  eines  von  Durstschlangen  Gebissenen 
(c  6  —  8)  in  llspi  Tü)v  3ii}/a8(uv.  Denn  die  it'iprxßa^it;  zählt 
nicht  allein  als  selbständiges  Beispiel,  sondern  ist  auch 
der  Ev.tppaat;  der  Durstschlange  nicht  ein-,  sondern  viel- 
mehr enge  angegliedert.  Sie  enthält  übrigens  in  c.  9 
wieder  eine  kleine  itapa8ir|ff)3i?,  wohl  als  kompositionelles 
Seitenstück  zu  den  vielen,  die  fxtfpasi;  der  Durstschlange 
vorbereitenden,  kurzen  Charakteristiken  in  c.  1 — 3.  Nur 
noch  der  Verbindung  der  beiden  Beispiele  miteinander 
dienen  endlich  die  Reste  der  napixßaatc-Form  im  'llpo- 
SoTOi;.  Das  die  TtpoXaXta  eröffnende  Sif|YY)|j.a  '.atoptxöv 
über  Herodot  (c.  1  —  2)  ist  der  Ausgangspunkt  einer  Reihe 
kurz  angedeuteter  ähnlicher  Beispiele  aus  dem  Altertum 
(c.  3),  an  die  steigernd")  ein  Parallelfall  aus  neuerer  Zeit 
angeschlossen  wird,  nämlich  das  5tTjY(fj.a  tjtoptxov  vom 
Maler  Aetion,  der  sich  durch  die  Ausstellung  eines  ge- 
lungenen Hochzeitsbildes  die  Tochter  des  Preisrichters 
erwarb.  Dies  zweite  otY,-fv]na  umrahmt  aber  nur  die  ex^ pa- 
c'.c  des  Gemäldes,  um  es  so  den  früheren  oc-r^f  TiiiaTi  gleich- 
artig anzureihen.  Die  rein  technische  Bedeutung  des 
erzählenden  Rahmens  bringt  Lukian  selbst  durch  seine 
Bezeichnung  als  itäpEpY'jv  (c.  6)  zum  Ausdrucke. 

Dafs  sich  soK-her  F'ormenreichtum  niit  der 
Stegreifrede  schlecht  reimt,  hätten  St.  aufser 
seinen  eigenen  Beobachtungen  über  den  rein  lite- 
rarischen Charakter  des  JSxV'i}tjg  und  'AQUOviSrjt 
die  oben  erwähnte  Menanderstelle  über  die  Kom- 
positionsiosigkeit  der  Xaiic  und  Pbilostratos  über 
Aristeiiles  sagen  können  (B.  a.  H,  9,  7  =  II, 
89,  24  Kayser):  xai  leyycxü.jaTog  Se  aoifuamiV 
l  UgiareiStj?  iyfrfto  xat  noXvs  iv  i^t(OQi]fiaat, 
Zitev  xai  zov  ff;fK?<cfffv  6nJ]VEx^1'  i^  yÖQ  xaw 
dewQiav  ßovXtaitat,  ngodyeiv  ndvia  (OxoXeZ  tijv 
yvwfitjv  xai  dnaXXäitei  wv  iioi/.iov.  Troti 
alledem  erklärt  er  Lukians  nQoXaXcaC  für  Vor- 
träge  aus   dem  Stegreife    (S.  36). 

Zusammenfassend  ist  festzustellen,  dafs  St. 
dem    Ziele    seiner    Untersuchung,    nämlich    einer 


')  Vgl.  c.  3:  T'i&T«  TOivov,  (u  ipiXörr)?,  bpmv^a  xai 
äxo'iovTÖ  fit  TÖ  TOÜ  -tv<iintiu{  cxitvo  ttavjXtttv. 

•)    Vgl.  Rh.  g.  Sp.-  Hammer  1  403,  7  IT. 

')  Über  diese  einfachste  Art  der  a^ifi^ir  vgl.  Walter 
Flöhst,  Die  Auxesis.    Müncbener  Disa.  1911,  S.  7ff. 


1441 


8.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  23. 


1442 


erschöpfenden    Charakteristik    der   Gattung    und 
einer  genauen   Bestimmung   des   persönlichen  An- 
teils   der    einzelnen   Autoren    an    ihr,    recht    lerne 
geblieben  ist. 
Grat.     Otmar  Schissel  v.  Fieschenberg. 

Pletro  Rasi  [ord  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Pavia], 
Grammalica  latina  ad  uso  dei  glnnasi  e  dei  licei. 
I:  Fonologia  e  formologia.  II:  Sintassi.  Mailand, 
Francesco  Vallardi,    1911.     VIII  u.   190;  229  S.  8». 

Die  Grammatik  besteht  aus  einem  Text,  der  sich  den 
Bedürfnissen  der  Schule  anpafst,  und  aus  .Anmerkungen, 
die  durch  eindringendere  und  speziellere  Erörterungen 
des  im  Texte  Erklarten  streng  wissenschaftlich  verfahren. 
Zur  Erleichterung  der  .Anwendung  der  Theorie  auf  die 
Praxis  bestehen  die  Beispiele  gröfstenteils  aus  kurzen 
vom  Verf.  selbst  gebildeten  S&tten. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
.Ne*  enrhieaeBe  Werk«. 
K.  W.    Livingstone,   The    Greek   Genius    and   ils 
meaninK    to    us.      Oxford,    Clarendon    Press    (London, 
Henry  Frowde).     Geb.  Sh.  6. 

ZelUehrifUa. 

Ololla.  III,  4.  P.  Kretscbmer,  Griechisches  (6. 
a^vTT(.  7.  Zum  Dialekt  von  Mantmeia.  K.  i-Au,  und 
-  'o,o;).  —  F.  Skutscb,  SIS  lere  'aufhören'?  —  Lite- 
'  -Bericht  für  das  Jahr  1909:  P.  Kretschmer, 
'>riecbi8ch;  F.  Skutsch,  Italische  Sprachen  und  lateini- 
sche Grammatik  —  F.  Skutscb,  Quisquilien  (11.  Re- 
Spiritus.  12.  Lat.  rö/i'i  öp/-.'.^.  13.  Die  Quantität  von 
esse  'essen'.  14.  Die  Adjektiva  vom  Typus  Novoco- 
mtnsts.  15.  eltminare).  —  K.  Witte,  Zar  homerischen 
Sprache  (.\II.  Über  die  Flexion  der  Nomina  auf  -c'j;). 

Rtvisla  di  Ptlologia  e  dt  Istruzione  classica.  Aprile. 
C.  Marcbesi,  Gli  scoliasti  di  Persio  (tine).  —  C.  Bar- 
bagallo,  Critica  et  storia  tradizionale  a  propofito  della 
sedixione  e  dei   processo   di    .M.  .Manlio  Capitolino.   — 

l'.ireti,  Conthbuli  per  la  storia  della  guerra  Anni- 
■  (218—217  av.  Cr.)  (cont.).  —  Carolina  Lanzani, 
':  irche  sul  tribunato  di  M.  Livio  Druso  il  Giovane.  — 
:  -^labile,  EmenJationes  edilionis  Wölfflinianae  Bene- 
oicii  Kegulae  —  A.  Beltrami,  Ancora  lull'  Ggloga  IV 
di  Vu-giho  (Kukola,  Römische  Sakularpoesie). 


Deutsche  Philologie  j.  LiteraturgescMchtt« 

Referate. 

Otto  Raak,  Oic  Lohengrinsagr.  Fln  Beitrag 
zu  ihrer  .Motivgestaltung  und  Deutung.  [Schriften 
tur  angewandten  Seelenkunde,  hgb.  von  S. 
Freud.  13.  Heft.]  Wien,  Kranz  Deulicke,  1911, 
I  Bi.  u.  181  s.  h:    M.  f> 

Der  Verf.  geht  ron  Freud*  Buch  Aber   Traum- 
aus    und    sucht    die    Grundmoiive    der 
itersagc  in  Traumvorstrllungm.    Träume 
siod    tcbofl    llngtt    fOr    die   Sagendeutung    heran- 
gezogen   worden.      Fr.     '     '        '  'fiigt    »ich    br- 
«iinl^ra      mit      »rx'i,ili  Traumvor- 

n,   aus  denen   <tir   man'  :i  .Sagen- 

f.    '    abgeleitet    wcidefi :.tr  kr   h.it 

bcreiu  Schule  gemacht,  tvic  die  eiozcloen  Hefte 


zur  angewandten  Seelenkunde  beweisen,  in  denen 
seine  Lehren  auf  Beispiele  angewandt  werden. 
Wie  alle  Mythendeutungen  so  leidet  auch  die 
neuste  daran,  dafs  sie  den  Hauptschlüssel 
gefunden  wähnt,  mit  dem  alles  poetische  Ge- 
heimnis aufgetan  werden  kann.  In  unserem 
Fall  wird  ebenso  die  mittelalterliche  Dichtung 
wie  Wagners  Lohengrin  aus  denselben  Grund- 
motiven abgeleitet,  während  doch  Wagner  nur 
die  mittelalterlichen  Sagen  nach  rein  poetischen, 
nicht  pathologischen  Vorstellungen  behandelte  und 
weder  bewufst  noch  unbewufst  die  Dinge  in  sein 
Gedicht  verwob,  die  Rank  'daraus  deutet.  Wir 
trefien  da  auf  einen  zweiten  Fehler  solcher  Aus- 
legungen, dafs  auch  von  den  spätesten  Qjellen 
aus  immer  unmittelbar  auf  die  wirklichen  oder 
vermeintlichen  Grundmotive  zurückgegangen  wird, 
während  doch  die  poetische  Fortbildung  an  die 
einmal  geschafienen  Sagenstoffc  anknüpft,  sie 
aufnimmt  und  fortführt,  ohne  auf  deren  Urbestand- 
teile  zurückzugreifen,  ja  ohne  diese  auch  nur  im 
geringsten  zu  ahnen.  R.  erkennt  in  der  Schwan- 
rittersage zwei  Hauptteile,  die  Ankunft  des 
Ritters  im  Scbwanscbiff  und  seinen  Kampf  für 
die  bedrängte  Unschuld,  sei  es  für  die  Mutter, 
wie  in  der  Vorgeschichte  von  den  sieben  Schwänen, 
oder  fQr  die  Gattin.  Die  Herkunft  des  Ritters 
wird  auf  die  Geburtsträume  zurückgeführt,  auf 
die  immer  wiederkehrenden  Vorstellungen,  dafs  die 
Kinder  aus  dem  Wasser  kommen  oder  von  Stör- 
chen oder  Schwänen  gebracht  werden.  Dafs  die 
Ske.ifsage  und  die  Schwanrittersage  mit  solchem 
Aberglauben  zusammenhängen,  ist  wohl  möglich. 
Aber  auch  ohne  die  »Gcburtsi räume«  ist  die 
Skeafsage  verständlich,  wenn  Geburt  und  Tod  . 
im  Bild  der  Fahrt  übers  Wasser  au^  dem  Seelen- 
reiche  und  ins  Totenland  dargestellt  sind.  Die 
Wasservorstellung  will  R.  freilich  nur  aus  dem 
Geburtsvorgang  erklärt  wissen,  wie  er  sich  etwa 
in  den  Träumen  der  Schwangeren  spiegelt. 
Bedenklicher  aber  wird  die  Deutung  der  Zwei- 
kämpfe des  Ritlers  aus  den  »l'agträumen«,  aus 
der  »RcUungsphantasie«,  aus  der  Liebesbedin- 
giing  des  »geschädigten  Drittenc,  die  dahin  geht, 
»dafs  der  Betrrifeade  niemals  ein  Weib  zum 
Liebesiibjekt  wählt,  welches  noch  frei  ist,  also 
ein  .M.'idchen  oder  eine  alleinstehende  Frau, 
sondern  nur  ein  solches  Weib,  auf  das  ein  andrer 
Mann  als  Ehegatte,  Verlobter,  Freund  Eigen- 
tumsrechte geltend  marben  kann«.  Mit  Leichtig- 
keit werden  aus  dieser  Formel  Lohengrin»  Ver- 
hältnis zu  Telramunl  und  die  Errettung  der 
Mutter  des  Scbwanriitcrs  vor  der  falichen,  von 
ihrem  eigenen  Gatten  geglaubten  Anklage  ge- 
deutet. Das  Phantasieleben  des  Knaben,  sein 
unt)ewufst  eroii<iche»  Verhällni*  zur  Mutter  »oll 
da  rmr  Kolle  »pirirn.  Da  die  Figuren  der  Sage 
mit  Vorliebe  auseinander  gelegt  werden,  so  lasaeo 


1443 


8.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  23. 


1444 


sich  aus  derselben  Grund  Vorstellung  die  ver- 
schiedensten Gestalten  einheitlich  deuten.  KOnig 
Heinrich  ist  z.  B.  der  väterliche  Beschützer  Elsas, 
d.  h.  der  Vater  als  Schützer;  die  andere  Seite 
des  Vaters  als  Gatten  der  Mutter  begegnet  in 
Telramund,  dem  Elsa  umwerbenden  Vormund, 
d.  h.  dem  Nebenbuhler  des  auf  den  Vater  eifer- 
süchtigen Knaben.  Wir  geraten  in  ein  Gewirre 
von  überaus  künstlichen  Auslegungen,  die  dadurch 
an  wissenschaftlichem  Wert  und  an  Wahrschein- 
lichkeit verlieren,  weil  sie  auf  alle  möglichen 
Geschichten  genau  ebenso  gut  passen.  Es  gibt 
gar  keine  wirklichen  Nebenbuhler  mehr,  sondern 
nur  solche,  die  aus  der  kindlichen  Einbildungs- 
kraft des  erwachenden  Knaben,  stammen  und  das 
Verhältnis  der  Eltern  spiegeln!  Solche  Deutung 
scheint  mir  ein  psychologischer,  fast  psycho- 
pathiscber  Irrweg  zu  sein,  auf  dem  ich  dem  Verf. 
nicht  folgen   kann. 

Rostock.  W.  Golther. 

Walther  Kühlhorn,  J.  A.  Leise  witzens  Julius 
von  Tarent.  Erläuterung  und  literarhistorische 
Würdigung.  (Bausteine  zur  Geschichte  der 
neueren  deutschen  Literatur  hgb.  von  Franz 
Sa  ran.  X.]  Halle,  Max  Niemeyer,  1912.  XV  u.  84  S. 
8«.     M.  2,80. 

Die  Abhandlung  betrachtet  den  »Julius  von 
Tarent«  hauptsächlich  unter  psychologischem  Ge- 
sichtspunkt. Sie  weist  nach,  dafs  trotz  der 
Lessingschen  Knappheit  der  p-ormgebung  das 
Ganze  doch  eine  Verkündung  der  schrankenlosen 
Herrschaft  des  Gefühls  ist;  sie  fafst  dies  in  die 
extrem  formulierten  Sätze:  »Weder  verständige 
Überlegung  noch  bewufster  Wille  noch  edles 
Gefühl  können  die  Macht  der  Leidenschaft  be- 
siegen. Der  Mensch  ist  ihr  ohne  wirksame 
Waffen  rettungslos  ausgeliefert.  Die  Leidenschaft 
ist,  sobald  sie  aus  irgend  einem  Grunde  ent- 
fesselt wird,  die  stärkste  Kraft  und  die  Be- 
herrscherin der  menschlichen  Seele.«  Rückt  so 
der  »Julius  von  Tarent«  nahe  heran  an  die 
»Leiden  des  jungen  Werther«,  so  wird  doch  die 
hauptsächliche  Einwirkung  und  Anregung  der 
»Nouvelle  Heloise«  zugeschrieben  und  im  einzel- 
nen nachgewiesen. 

Wenn  so  die  Aufstellungen  des  Verf.s  in  der 
Hauptsache  Zustimmung  verdienen,  so  gebt  er 
doch  in  manchen  Punkten  in  dem  Bestreben, 
seine  Anschauung  konsequent  durchzuführen,  gar 
zu  weit.  So  ist  es  sehr  gesucht,  die  Abdankung 
des  alten  Fürsten  aus  der  überwältigenden 
»Leidenschaft  des  Schmerzes«  zu  erklären,  die 
das  Gefühl  der  Pflicht  gegenüber  seinem  Lande 
übertäubt;  hier  bandelt  es  sich  offenbar  um  eine 
vollkommene  Erschöpfung  des  Lebenswillens  und 
der  Lebenskraft.  Der  Eintritt  ins  Kloster  tritt 
«n    Stelle    des    Selbstmords,     den    dem    Fürsten 


seine  sittlichen  Grundsätze  verbieten.  Ebenso 
ist  es  gekünstelt,  wenn  der  verstandesmäfsige 
Charakter  der  »Emilia  Galotti«  auch  in  der 
Tötung  der  Tochter  bewährt  gefunden  wird,  weil 
diese  Tötung  aus  einer  vernünftigen  Erwägung 
der  drohenden  Gefahren  und  der  gegen  sie  ver- 
fügbaren Mittel  hervorgehe;  die  blofse  vernünftige 
Erwägung  wäre  sicherlich  nicht  so  schnell  bei 
dem   alleräufsersten   Mittel  angekommen. 

Der  Abhandlung  geht  eine  Literaturübersicht 
voraus,  in  der  auch  manche  abliegende  und 
flüchtige  Erwähnung  des  »Julius«  in  dankens- 
werter Weise  herangezogen  wird.  Die  Charak- 
terisierung des  Dramas  in  meiner  Schrift  »Die 
deutsche  Klassik  im  Zeitalter  Goethes«  ist  dabei 
übergangen   worden. 

Stuttgart.  O.  Harnack. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

OeselUcbaftea  und  Vereine. 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur. 

Berlin,  24.  April. 

Der  Vorsitzende  Herr  Erich  Schmidt  eröffnete  die 
Sitzung  mit  einem  Nachruf  auf  das  jüngst  verstorbene 
Mitglied  Wilhelm  Münch.  —  Darauf  sprach  Herr 
Max  Birnbaum  zu  der  Frage:  War  Goethe  kurz- 
sichtig? Vor  12  Jahren  hat  der  Breslauer  Augenarzt 
Prof.  Cohn  Augengläser  Goethes  im  Weimarer  .Museum 
entdeckt,  und  zwar  verschiedene:  schwache  (Nr.  20)  und 
sehr  starke  (Nr.  6).  Bisher  wufste  man  fast  nichts  von 
Goethes  Kurzsichtigkeit;  doch  spricht  er  in  einem  Briefe 
aus  seiner  Leipziger  Studentenzeit  davon.  Die  schwachen 
Augengläser  waren  in  einer  Lorgnette  gefafst,  mit  39  mm 
Durchmesser;  das  starke  Glas  ist  eine  Lupe  von  30  mm 
Durchmesser.  Als  er  in  Weimar  das  Theater  leitete, 
schrieb  er  einmal  an  den  Sekretär  Kirms,  dafs  er  einen 
Platz  im  Orchester  haben  wolle,  um  Ifflands  Spiel  besser 
beobachten  zu  können.  Allzu  kurzsichtig  kann  Goethe 
aber  nicht  gewesen  sein,  denn  das  beweisen  seine  opti- 
schen Studien.  Auf  seinen  Reisen  benutzte  er  bisweilen 
ein  Glas.  Dafs  er  kurzsichtig  war,  zeigt  der  Umstand, 
dafs  er  im  höheren  Alter  kein  Glas  brauchte;  denn 
normalsichtige  Menschen  werden  im  Alter  weilsichtig 
und  bedürfen  ein  Glas.  Goethes  Frau  war  kurzsichtig 
und  hat  Nr.  20  gebraucht.  Auch  Goethes  Mutter  war 
kurzsichtig;  sie  schreibt  in  einem  Briefe  vom  September 
1796,  dafs  sie  einer  Lorgnette  bedürfe,  um  über  die 
Strafse  sehen  zu  können.  Der  bekannte  Nervenarzt 
Möbius  hat  vor  zwei  Jahren  Goethes  Kurzsichtigkeit 
aus  dem  Umstände  gefolgert,  dafs  er  sich  absichtlich 
habe  in  den  Zustand  des  Schielens  versetzen  können. 
Aber  absolut  sicher  ist  diese  Folgerung  ebensowenig 
wie  des  Wiener  Physiologen  Prof.  Dr.  Exners  Schlüsse 
aus  Goethes  Versuchen  zur  Farbenlehre.  —  Herr  Karl 
Freye  teilte  einige  Funde  mit,  welche  die  Bibliographie 
über  den  Romantiker  Franz  Hörn  bei  Goedekc  er- 
gänzen. Karoline  Bernstein  berichtet  in  ihrer  Biographie 
Franz  Horns,  dafs  dieser  bereits  als  Vierzehnjähriger 
Werke  verfafst  habe,  die  zwei  Jahre  später  (1797)  ge- 
druckt seien.  Wiederum  zwei  Jahre  später  (1799)  habe 
Hörn  Dramen  verfafst,  die  ebenfalls  gedruckt  seien  (1800). 
Die  Titel  aller  dieser  unter  Pseudonym  erschienenen 
Werke  verschweigt  die  Biographin,  und  sie  blieben  bis- 
her unbekannt.  Aufmerksam  gemacht  durch  den  an 
Herbart  gerichteten  Brief  eines  Bruders  von  Franz  Hörn 
(den  ihm  Theodor  Fritzsch,  der  Herausgeber  der  »Briefe 


144S 


8.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  23. 


1446 


von    und    an    Herbart«,    zur   Verfügung    gestellt    hatte) 
konnte  Fr.  jetzt  die  1799  verfafsten  Dramen  Franz  Horns 
nennen   und  vorlegen.     Sie  heifsen  »Der  Freundschafts- 
bruch«, Trauerspiel   in  4  Aufzügen,   und  »Der  Fall   der 
Schweiz«,  Trauerspiel  in  5  Aufzügen  (letzteres  der  Vor- 
rede nach  von  »Friedrich  Frei»).     Auf  den  Titelblättern 
beider   Dramen    bezeichnet  sich    Franz   Hörn    als   s  Ver- 
fasser der  Urnen   der  Trauer«.     Daraus  läfst  sich  ohne 
weiteres  folgern,  dafs  Hörn  auch  Verlasser  des  1799  zu 
Hannover  erschienenen  Buches  »Urnen  der  Trauer,  Dia- 
logen und  Geschichtenv   sein  inufs.    So  sind  drei  Jugend- 
schriften   Horns     entdeckt.       Das    allererste,     1797    er- 
schienene Buch   Franz   Horns    vermochte  Fr.   nicht   mit 
Sicherheit  zu  nennen ;  er  vermutete  jedoch,  dafs  es  sich 
bandelt   um   die  Schrift   »Erzählungen   im   romantischen 
Geschmack    von   Karl   Domer,   Wolfenbüttel    1797  <,   die 
■-isher  J.  C.  Markwort    zugeschrieben   wurde      Grofsen 
A'ert   wollte   Fr.   all  diesen  Werken    nicht  zuschreiben, 
sondern  lediglich  eine  bibliographische  Ergänzung  bieten. 
Sodann  sprach  Herr  Max  Kuttner  über  den  :  Klage • 
gesang  der  edlen  Frauen  des  Asan  Aga«.     In  der 
ersten  Ausgabe  der  »Guzia«  von  Mirimee  steht  als  letztes 
'iedicht:  »Triste  ballade  de  la  noble  ipouse  d' Asan  Aga  . 
;)er  Stoft   war   geschöpft   aus   Fortis:    »Viaggio   in  Dal- 
natia« ,   Venedig  1774,   von    dem    schon  1775   in  Bern 
unter   dem  Titel:    »Die  Sitten    der  Morlacken«    ein  Aus- 
lug erschien,  allerdings  anonym ;  der  Verfasser  war  aber 
bekannt,   er  hiefs  Werthes.      Goethes  Angabe,    er  hätte 
neben  Fortis  noch  die  Morlackischen  Notizen  der  Gräfin 
<osenberg  benutzt,   ist  ein  Irrtum,   da  ein  allem  in  Be- 
'racht  kommender  Roman  dieser  Schriftstellerin  das  Ge- 
richt  nicht  enthält.      Näheres   über   die   Geschichte   des 
redichts  hat  vor  fast  30  Jahren  Franz  Miklosich  in  einer 
Abhandlung   der  Wiener  Akademie    mitgeteilt.     Die  Un- 
klarheiten des  Goetbiscben  Gedichts  und  einige  ethnolo- 
.'ische  Irrtümer  erklären  sich  aus  der  Vergleichung  des 
'rtextes.     Goethe  stimmt  zum  Teil  wörtlich  mit  Werthes 
..berein;  auch  die  sachlichen  Irrtümer  hat  er  daher  ent- 
nommen.    Aber  schon  T.  v.  Jacobi  (Talvj)   hat  bewun- 
dernd anerkannt,  dafs  der  »Geist-  und  Ton  des  Origi- 
nals  gleichsam    durch   Inspiration    von    Goethe    wieder 
.'efooden    worden   ist,    und    wie   Goethe  ohne   Kenntnis 
^a  serbischen  Sprache  durch  Lesen  des  fremden  Textes 
<raft  des  dichterischen  Genius     instinktiv   in  den  Geist 
—  -Icr  Dichtung  einzudringen     und  das  Versmafs  des 
als  zu  ahnen  vermochte,  hat  Karl  Bartsch  (>  Goethe 
..i.u  lias  serbische  Versmafss  »Gegenwart-   1883,  Nr.  41) 
Ktssigt.    Als  neuste  Arbeit  wurde  noch  die  umfangreiche 
Studie  von  Jovanovic:     La  Guila«,  Paris  1911,  gewür- 
iigt  und   auf    Merimees   individuelles  Verdienst   um  die 
t  .».i.itnri.   (jjj   Stoffs    mit   der   diesem    Dichter    eigenen 
verwiesen.      An   der   Besprechung    des   Vor- 
..„^  .  .:..ligten  sich  die  Herren  Erich  Schmidt,  Morris, 
iLlbertihagcn   und  Hellermann. 

Zuletzt  sprach  Herr  Heinrich  Lohre   üb«r  die  unter 

Jem   Namen    Josef   Lewinskys    1890    als    .Manuskript 

^'«druckte  Bühnenbearbeitung  von  Otto  Ludwigs 

Friulein    voo  Scuderic.      fiatle   Otto   Ludwig   aas 

ler  fugrunde  liegenden  HofTmannschen  Novelle  wesent- 

lidt  eia  Cardillacdraina  gestaltet,  In  dem  die  Titelheldin 

zur  Nebaopcrson  wurde,   so  lifst  such  diese  schonende 

>'i  "'«rtung  alle  der  Charakteristik  Cardillacs  dienenden 

■■  rn   m^'^tichit  unangetastet;  sie  beschneidet  c.  B.  nur 

'.rungen  ül>er  das  Kunstschäne  im  2.  Akte 

.    "  renal  selbst  als   -allerlei  Elementaräslhell 

'/«ebnet  hatte),  weil  diese  sllRemeinen  Gedan- 

wieder  mit  der  Charakteristik  des  Helden  eng 

etcl  sind;  sie  kurxt  nur  ganz  wenig  den  für  einen 

■  '«kterdarsteller  so  ergiebigen   laagcn   Monolog  Car- 

dOUca  mit  der  \'i«ion  de«  DolciMtorM«  (III,  3).  gli«d«rt 

U»  ab«  durch   hauflgsre  PauMa.     Ewwgliwhf   Wttr4« 

das  Mmmt  «ncMtUt  an  dt*  «plaobM  B«ImU«  dar  Es- 

poMlM;    doch   («teng   m  dIoU,    dao   halbachHkbMg 


episch-dramatischen  Charakter  dieses  Anfangs  gründlich 
zu  hellen.  Stark  zusammengezogen  sind  die  beiden 
letzten  Akte,  die  nach  dem  Tode  Cardillacs  die  Hilfs- 
aktion der  Scuderi  für  den  unschuldigen  Brusson  ent- 
halten; zuletzt  führt  ein  beredter  Appell  des  Fräuleins 
an  Ludwig  XIV.  den  glücklichen  Scbluls  mit  gewalt-. 
samer  Eile  herbei.  (Diese  Schlufswendung  verdankt  die 
Bearbeitung  einer  Anmerkung  zufolge  Dr.  Alfred  Frei- 
herrn von  Berger.)  —  Herr  Erich  Schmidt  bemerkte  an- 
schliefsend,  dafs  die  unter  Lewinskys  Namen  gehende 
Bearbeitung  in  Wahrheit  von  Cordella  Ludwig  herrühre, 
wie  er  aus  Briefen  dieser  Dame  wisse. 

Nea  ersehltBCae  TVerke. 

11.  Neumann,  Altnordische  Namenstudien.  [Acta 
Germanica.    N.  R.    1]     Berlin,   Mayer  &  Müller.     M.  5. 

H.  Mielke,  Der  deutsche  Roman.  4.,  umgearb.  u. 
stark  erweit  Aufl.  von  »Der  deutsche  Roman  des  19.  Jahr- 
hunderts«.    Dresden,  "Carl  Reifsner. 

J.  G.  Robertson,  Goethe  and  the  20'*'  Century. 
(The  Cambridge  Manuals  of  Science  and  Literature.  37.] 
Cambridge,  Univ.  l'ress  (London,  C.  F.  Clay).    Geb.  Sh.  1. 

Zclttrhrirtea. 

Archiv  für  das  Studium  der  Heueren  Sprachen  und 
Literaturen.  N.  S.  28,  !.  2.  A.  Ludwig,  Von  Zeit 
und  Raum.  Ein  Beitrag  zur  Psychologie  der  phantasti- 
schen Dichtung.  —  A.  Andrae,  Parallelen  zu  Fritz 
Reuters  »Läuschen«  und  Olle  Kamellen«.  —  J.-M. 
Carre,  .Nicolai  et  Henry  Crabb  Robinson  d'apres  des 
documents  inedits.  —  Peter  Roseggers  »Betrogene  Be- 
trüger  ;   Peter  Roseggers  »Abelsberger  Katze«. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

J.  J.  Jusserand,  >What  to  ezpect  of  Shake- 
speare«. [The  British  Academy.  First  an- 
nual  Shakespeare  Lecture.]  London,  Henry 
Frowde,  [1911).     24  S.   8*.     Sh.  1. 

Der  franzfisiscbe  Forscher,  der  neben 
Feuillcrat  von  seinen  Landsleuten  die  Shake- 
spearepbilologie  in  den  letzten  Jahren  am  meisten 
gefördert  hat,  singt  hier  ein  Loblied  auf  den 
grofsrn  Genius,  das  umso  wirksamer  ist,  als  es 
anscheinend  ganz  nOcbtern  anhebt.  Aus  der 
offenkundigen  Leichtigkeit  und  Raschlebigkeit 
von  Shakespeares  SchalTrn  erklArt  Jusserand  die 
durchwegs  praktischen  Absiebten  des  nach 
Hausbesitz  und  ruhigem  Lebensgcnufs  streben- 
den Siratforders.  Am  Nachruhm  lag  ihm  gewifs 
wenig.  Die  Richtschnur  seiner  dramatischen 
Tätigkeit  war  der  Geschmack  seines  warmherzi- 
gen, sensationsfreudigen  und  hftchlich  ■  ■  ti- 
den  Publikums,  das  to  geradezu  mit'  )  •<  h 
genannt  werden  nufi.  Uiescr  Menge  lu  Gefallen 
schrieb  Shakespeare  mancherlei,  was  dem  Ideale 
der  SchAnbeit,  ja  der  Genauigkeit  u.  a.  m.  nicht 
entspricht:  was  ihn  aber  unsterblich  macht,  ist 
das  Plus,  das  er  unwillkOrlich  und  roOhelos  mit 
hineinlegte,  der  Obcmatarlicbe  tiefe  Gebalt  leiner 


1447 


8.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  23. 


1448 


Stöcke.  lo  dieser  Hinsicht  ist  und  bleibt  er  ein 
Scbönheitsapostel,  der  freilich  manche  wichtige 
Lebensfragen  nicht  beantwortet  (und  es  auch 
gar  nicht  wollte),  der  aber  trotz  klärlichcn  Man- 
gels jedweder  moralisierenden  Tendenz  (sehr 
zum  Unterschiede  von  den  meisten  zeitgenössi- 
schen Dichtern)  durch  das  künstlerisch  geschaute 
Leben,  das  er  erschütternd  darstellte,  auch 
ethisch  belehren  kann.  Wenn  nichts  anderes, 
lehrt  uns  ein  »Hamlet<,  ein  »Othello«  Mitleid 
mit  dem  Falle  des  Edlen  und  Grofseo  auf  dieser 
Erde.  lo  Shakespeare  erblickt  J.  einen  jener 
ganz  Grolsen,  die  uns  aus  dem  kläglichen  Kreise 
unserer  Interessen,  aus  unserem  Egoismus  heraus- 
zureifsen  vermögen,  und  somit  erscheint  er  auch 
als  ein  tief  moralischer  Dichter.  Wenn  man 
vielleicht  auch,  vom  deutschen  Standpunkte 
aus,  das  Konto  des  Publikums  als  Mitarbeiter  an 
Shakespeares  Werken  nicht  so  stark  belasten 
wird  wie  J.,  so  kann  man  seine  belebte  und 
glänzende,  echt  französisch-rhetorische  Darstellung 
der  andern,  höheren  Natur  des  Dichters  nur  voll- 
auf unterschreiben. 

Graz.  Albert  Eichler. 

Fritz  Strohmeyer  [Oberlehrer  am  FichteGymn.  in 
Wilmersdorf.  Prof.  Dr.],  Der  Stil  der  franzö- 
sischen Sprache.  Berlin,  Weidmann,  1910. 
Xl\  u.  300  S.  8°.     M.  7. 

,  p-ranzösische  Stilistik  für  die  oberen 

Klassen  höherer  Lehranstalten.  Mit 
Übungen.  Ebda,  1911.  VII  u.  119  S.  8°.  Geb. 
M.  1.60. 

Die  Themen,  die  der  Verf.  in  diesen  beiden 
Büchern  behandelt,  decken  sich  wohl  nur  zum 
kleinen  Teil  mit  dem  Gebiet,  an  das  man  zu- 
nächst denkt,  wenn  man  den  Titel  hört,  wiewohl 
sie  viflfache  Berührung  damit  haben.  Worum 
es  sich  zumeist  handelt,  ist  die  Lehre  von  der 
»Verwendung  der  syntaktischen  Forment,  ge- 
legentlich auch  »Verwendung  der  Flexiünsformen«, 
was  wir  beides  in  die  Syntax  zu  stellen  gewohnt 
sind,  daneben  auch  »Verwendung  der  Wörter 
(als  Begriffszeichen)«,  was  vielleicht  lieber  in  die 
Lexikographie  einzureihen  wäre.  So  kommen 
denn  auch  viele  der  bekannten  schwierigen 
syntaktischen  Probleme  des  Neufranzösischen 
zur  Sprache:  die  Stellung  des  attributiven  Ad- 
jektivs, die  Unterscheidung  von  Imperfekt  und 
Präteritum    usw. 

Nun  behandelt  aber  Strohmeyer  diese  Dinge 
so,  dafs  er  konsequent  den  Vergleich  mit  dem 
Deutschen  durchführt,  und  dadurch  geht  der  Weg, 
den  er  einschlägt,  vielfach  nicht,  wie  sonst  üb- 
lich, von  der  sprachlichen  Form  zum  ausge- 
ilrücktrn  Gedankeninhalt,  sondern  zumeist  umge- 
kehrt von  dem  (beiden  Sprachen  gemeinsamen) 
auszudrückenden  Gcdankcninhalt  zu  den  oft  stark 


voneinander  abweichenden  Sprachformen.  Und 
da  nun  oft  in  der  französischen  Sprache  mehrere 
l'ormen  konkurrieren,  ohne  dafs  sie  völlig  gleichen 
Inhalten  entsprächen,  so  stellt  sich  oft  die  Frage, 
welche  Auswahl  zu  treffen  sei,  um  den  durch 
die  deutsche  Form  zum  Ausdruck  gebrachten 
Inhalt  möglichst  getreu  wiederzugeben.  In  solchen 
Fällen  schlägt  Str.s'  Buch  auch  nach  den  ge- 
wöhnlichen Begriffen  in  das  Fach  der  Stilistik, 
deren  Aufgabe  es  ja  eben  ist  zu  sagen,  welche 
Auswahl  unter  konkurrierenden  Sprachformen  in 
einem  besondern  Fall  zu  treffen  sei,  oder  zu 
begründen,  warum  in  einem  bestimmten  Fall  diese 
oder  jene   Form  gewählt  wurde. 

Die  wissenschaftliche  Bearbeitung  dieser  Pro- 
bleme enthält  das  erste  der  genannten  Bücher. 
Der  Kenner  wird  es  mit  viel  Genufs  und  vielem 
Nutzen  lesen  und  mancherlei  Anregungen  daraus 
empfangen.  Durchwegs  zeigt  sich  eine  scharfe 
Beobachtungsgabe,  tiefes  Verständnis,  feines 
Sprachgefühl,  vor  allem  die  Gabe  eingehend  zu 
analysieren.  Das  Buch  unterscheidet  sich  hier 
vorteilhaft  von  andern  Büchern,  die  ähnliche  Ziele 
anstreben,  besonders  dem  von  Klöppcr  und 
Schmidt  (vgl.  Zeitschr.  f.  frz.  Sprache  XXIX-, 
280).  So  manche  neue  Deutung,  so  manche 
richtige  und  überraschende  Beobachtung,  so 
manche  Darstellung,  die  das  Wesen  der  Sache 
besser  trifft,  als  was  bisher  darüber  geschrieben 
wurde,  ist  dem  Verf.  gelungen.  Wenn  sich  da- 
neben auch  manches  Schiefe  und  falsch  Ver- 
standene einschleicht,  so  wird  es  niemanden 
wundern,  der  sich  einmal  selbst  mit  derartigen 
Problemen  beschäftigt  hat,  der  selbst  versucht 
hat,  fremdsprachlichen  oder  auch  muttersprach- 
lichen Ausdruck  restlos  zu  analysieren.  Es  ist 
eine  der  schwierigsten  Aufgaben  sprachwissen- 
schaftlicher Forschung,  sich  über  alle  die  feinen 
Nuancen  des  Gedankeninhalts,  die  in  irgend  einer 
Ausdrucksweise  enthalten  sind,  und  die  man  dunkel 
herausfühlt,  klare  Rechenschaft  zu  geben,  und  es 
ist  fast  ebenso  schwierig,  diese  Dinge  so  dar- 
zustellen, dafs  sich  auch  der  Leser  darüber  Rechen- 
schaft geben  kann.  Ich  kann  natürlich  hier  auf 
Einzelheiten  nicht  eingehen.  Wollte  ich  alles 
untersuchen  und  anführen,  was  mir  einer  Er- 
gänzung, Berichtigung,  genaueren  Formulierung 
zu  bedürfen  scheint,  so  könnte  leicht  selbst  wieder 
ein  recht  umfangreiches   Buch   entstehen. 

Namentlich  ist  oft  das  Prinzip,  um  das  es 
sich  handelt,  richtig  herausgefühlt,  aber  es  ist  bei 
der  Beurteilung  der  Beispiele  nicht  richtig  an- 
gewandt. Dafür  nur  sei  ein  instruktives  Beispiel 
gegeben,  bei  dem  diese  falsche  Beurteilung,  wie 
öfters,  den  Grund  darin  hat,  dafs  auf  einen 
wichtigen  Faktor,  auf  die  Verschiebung  der  Auf- 
fassung, die  sich  so  häufig  im  Laufe  der  Zeit 
ergibt,  und  die  ich  spontane  Funktionsverschiebung 


1449 


S.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG' 191 2.     Nr.  23. 


I4S0 


nennen  möchte  (vgl.  Beih.  Z.  R.  Pb.  XXVI,  83), 
nicht   geachtet  ist.    S.  98  8.  wird  ausgeführt,   ciafs 
:n    einer    Krage    wie    Ion  frire  parlira-t-Wi   eine 
Zerlegung  stattfindet,   bei  der  /.  fr.  das  logische 
Subjekc    (d.   h.   der  bereits  bekannte   Begriff,    an 
den    die    eigentliche    Aussage,    das    logische   Prä- 
dikat   nach    Str.,    angesc  hiossen    wird)    ist.      Das 
verhielt   sich   ohne   Zweifel  ursprünglich   so,   aber 
für   heute    gilt    es   nicht,    oder    höchstens    in   den 
Terbältnismäfsig    seltenen   Fällen,    in    denen    nach 
/.  fr.    t-ine   Pause    gemacht    wird.      /.   fr.   ist  da- 
gegen  logisches   Subjekt  in  der   Fr?ge  ton  frkre 
parlira}     Str. -meint,    dafs    hier    die   Au>sage   in 
ununterbrochener    Geschlosserheit    in   Frage    ge- 
stellt wird.      Das  ist  gewifs  unrichtig.     Hier  soll 
t.  fr.   zunächst  das  Thema  ankündigen,   von   dem 
gesprochen   wiid,    ohne   d' fs   überhaupt  noch  an- 
gedeutet   wird,    ob    eine   Frage   -folgen    soll  oder 
nicht.      Jene    Geschlossenheit    finde    ich    dagegen 
^br  ausgesprochen  in  einer  Frage   wie  est-ce  que 
fr.  parlira}   und   ebenfalls,    wenn   auch   minder 
'eullich  in  der   Form   /.    fr.  partira-t-il}    Daraus 
rklärt  sich  ohne  weiters,    warum   narh  pour<juoi 
lese  Stellung  die  einzig  mögliche  und  eine  z*rite, 
•      nach      andern     Frageadverbien      auch     zuläs^-ige 
l'pourqMoi  parlira  l.  fr.  ?)  ausgeschlossen  ist.     Ein 
irund    kann    natürlich  nur   für   einen   Sachverhalt 
angegeben   werden.     Wenn   Str.   die   Ratio  darin 
'      sirht,   dafs  pourquoi  nach  einem  Geschehnis  fragt, 
)   meint  und  fühlt  er  vielleicht  das  Richtige,   aber 
-r    drQckt    es    nicht    richtig    aus.      Wenn   es  sich 
irn   ein  Geschehnis  handelte,   so   würde  die  Ratio 
I      lür    andere    Fragewörter,    namentlich    für  quand, 
!      mehr  zutreffen  als  für  pourquoi. 

Bei   den  Vergleichen,    die  Str.   zwischen  den 

'  '   n    Sprachen    zieht,    tut    er    dem    Deutschen 

b   Unrecht.      Irb   mache   ihm   daraus   krinen 

.  urwurf.      Einem   Franzosen,    der    sich  so  liebe- 

'  <U  in   die  deutsche   Sprache   versenkte   wie  Str. 

■■\  die   französische,   wQrde   es  mit  seiner  Mutter- 

prache  ebenso  ergehen,   und   er  würde  viellei>  hl 

nden,    dafs    das  Deutsche   sich   genauer,    kl.irer, 

ürzer,    gedrungener,   schlichter,   natOrlit  her,   leb- 

<fter    ausdrückt    als  das   Französische,    während 

->'r.     alle     die     genannten    Vorzüge    dem    kran- 

'■-,''-.■  hen  in   erhöhtem  Mafse   zuspricht.    Ich  mufs 

ir    konstatieren,    dafs    an    diesen    Feststellungen 

:ffl   grr>fien    Teil  die  Art  schuld   ist,   wie  er  bei 

>.r  Sache   vorgegangen   ist.    Er  »teilt  z.  R.  einem 

rutschen  ungenauen  Autdruck  einen  französischen 

i       genauen  entgegen.     Sirht  man  näher  zu,   so  findet 

man,  da(«  et  fast  immer  im   Deutschen  den   ent- 

;irecbeodeo   genaueo   Ausdruck    auch   gibt,    der 

>  Riebt«  tcblecbler  ist  als  der  ungenaue,   und  daf« 

"br    binfig  im   Französischen  der   entsprechende 

ngeoaae  exitiiert.     Oder  S.   125   hält   er   et  fOr 

loen  Vorzug,    für   »eine   genaue    Heacbtung   der 

'edeutuog«,   dab   man   in   dem  Salt  »io  unaera 


Gegenden  schmilzt  der  Schnee  gänzlich  unter  der 
Einwirkung  der  Sonnenwärme«  für  das  deutsche 
allgemeine  »Gegenden«  das  spezielle  \climats* 
hat.  Wäre  es  umgekehrt,  so  würde  er  es  ver- 
mutlich als  dem  »Streben  der  französischen 
Sprache  nach  Einlachheit  und  Schlichtheit  ent- 
sprechend« verzeichnen,  dafs  hier  ein  allgemeiner 
Ausdruck  steht  (wie  etwa  bei  passage,  S.  212ff.), 
ja  er  wQrde  vielleicht  sogar  finden,  dafs  das 
Französische  hier  einen  »unzutreffenden  Ausdruck 
vermeidet«  (wie  in  den  Fällen  S.  126  ff.),  da  ja 
Klima  die  Gesamtheit  der  meteorologischen  Be- 
dingungen bedeutet  und  ein  derarüger  Hegriff 
doch  nicht  gut  als  Ortsbezeichnung  fungieren 
kann  (an  einem  Einwand,  wie  der,  dafs  eben 
climal  einen  Bedeutungswandel  durchgemacht  hat, 
ginge  Str.  fürs  Deutsche  stillschweigend  hinweg, 
vgl.  z.  B.  seine  Unzufriedenheit  mit  »rücksichtslos« 
oder  mit  »Wo  hält  er  sich  auf?«).  —  Oder  er 
tadelt  »mit  langsamen,  mit  schnellen  Schritten« 
und  hält  ä  grands  pas,  ä  petils  pas  für  viel  zu- 
treffender, wtil  »Schritt  der  von  einem  Fufs 
bewältigte  Raum«  sei.  Das  ist  denn  doch  un- 
richtig. Schritt  ist  ja  zunächst  die  Handlung  des 
Schreitens,  und  dasselbe  gilt  für  pas,  und  es  wäre 
gerade  umgekehrt  ä  grands  pas,  ä  petils  pas 
weniger  zutreffend,  wenn  »irklich  (was  aber  nicht 
der  Fall  ist)  der  Franzose  den  angeführten  deut- 
schen  Ausdruck   so   wiedergeben   würde. 

Das  2.  Buch  enthält  im  wesentlichen  das- 
jenige, was  sich  aus  dem  ersten  lür  den  Schul- 
betrieb eignet,  in  übersichtlichen  Auszügen,  dazu 
eine  Reihe  Obersetzungen  von  f^anzösi^chen  Tex- 
ten, die  nach  den  behandelten  Leitsätzen  ins  Fran- 
zösische rflckübersetzt  werden  sollen.  Nach  all 
der  Feinheit,  die  Str.  in  der  Sprachbetrachtung 
an  den  Tag  legt,  würde  man  erwarten,  dafs  es 
Mustei Übersetzungen  seien;  sehr  weit  davon  ent- 
fernt I  Ks  ist  ja  wahr,  dafs  seine  Obersetzungr- 
kunst  gröfser  ist  als  z.  B.  die  Klöppers  uud 
S(  hmidt«,  aber  sie  läfst  noch  sehr  viel  zu  wün- 
schen übrig.  Nicht  nur,  dafs  das  Deutsche 
manchmal  recht  fraglich  ist  (das  gilt  auch  von 
den  Oliersctzungen  vieler  BeispielssStze  in  beiden 
Küchern),  es  deckt  sich  auch  die  Obersetzung  oft 
trhiecht  mit  dem  französischen  Text  (z.  H.  eile 
s'impoie  ä  la  cour  .  .  .,  »Sie  erzwingt  sich  den 
Zutritt  am  Hof«,  eile  monle  au-dessus  d'elle-mime, 
»sie  tieigt  Ober  sich  selbst  hinaus«).  Gerade 
tolche  Obertetzungen  zeigen  so  recht  deutlich, 
wie  sehr  wir  ncjch  am  Anfang  einer  witnen^ch.ift- 
lieb  betriebenen  Vergleichung  zweier  Sprachen 
io  bezug  auf  den  Autdruck  stehen,  und  wie  not- 
wendig Werke  wie  die  Sirohmeyert  sind,  die  unt 
einen   .Schritt   weiterbringen. 

Czemowiix.  E.  Herxog. 


1451 


8,  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  23. 


1452 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  enchlenen«  Werke. 

Ch.  Bastide,  AngUis  et  Fran^ais  du  XVII"  siecle. 
Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  4. 

Die  Kultur  des  modernen  England  in  Einzel- 
darstellungen, hgb.  mit  Unterstützung  des  deutsch-engli- 
schen Verständigungskomitees  von  E.  SIeper.  1.  Bd.: 
E.  Schultte,  Die  geistige  Hebung  der  Volltsmassen  in 
England.  2.  Bd  :  E.  Schultze,  Volksbildung  und  Volks- 
wohKahrt  in  England.  München  u.  Berlin ,  R.  Olden- 
bourg.     Geb.  M.  4;  4,50. 

S.  L.  Wolff,  The  Greek  Romances  in  Elizabethan 
Prose  Fiction.  [Columbia  University  Studies  in  Com- 
parative  Literature  ]  New  York,  The  Columbia  Univ. 
Press  (London,  Henry  Frowde).     Geb.  Sh.  8   6  d. 

H.  J.  Chaytor,  The  Troubadours.  [The  Cambridge 
Manuals  oi  Science  and  Literature.  39.]  Cambridge, 
Univ.  Press  (London,  C.  F.  Clay).     Geb.  Sh.  1, 

Udvalg  af  Spansk  Lyrik  (ra  I6<le  og  l?«*«  aar- 
hundrede  oversat  af  E.  Gigas.  [Studier  fra  sprog-  og 
oldtidsrorskning.   87.)     Kopenhagen,  Tillge.     Kr.  1,65. 

ZelUchrirten. 

Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und 
Literaturen.  N.  S.  28,  1.  2.  B.  Neuendorff,  Das 
Gedicht  auf  den  Tod  Eadweards  des  Märtyrers,  979, 
und  einige  verwandte  Gedichte.  —  M.  Förster,  Bei- 
träge zur  mittelalterlichen  Volkskunde.  VI.  —  C.  Brown, 
The  >Pride  of  Lifet  and  the  >Twelve  abuses«.  —  F. 
Miller,  The  GIcnriddell  ballad  ms.  —  Ch.  Bally,  Sty- 
listique  et  linguistique  generale.  —  K.  v.  Ettmayer, 
Ein  neuer  Gedanke  zur  Lehre  der  lateinischen  und  ro- 
manischen Synkope.  —  A.  Fran(jois,  Le  Dictionnaire 
de  l'Academie  fran^aise  et  les  diverses  formules  du 
purisme  du  XVII«  au  XIX«  siede.  —  M.  J.  Wolff,  Die 
Theorie  der  italienischen  Tragödie  im  16.  Jahrh.  —  K. 
Sisam,  Havelock  notes.  —  E.  Björkman,  Ne.  eagre 
>a  tidal  wave;<.  —  A.  Monteverdi,  Der  Traum  der 
schönen   Alda. 


Geschichte. 

Referate. 

V.  Buzeskul  [ord.  Prof.  f.  allg.  Geschichte  an  der 
Univ.  Charkow],  Geschichte  der  athenischeu 
Demokratie  (russisch).  St.  Petersburg,  1909. 
VIH  u.  468  S.  8".     Ruh.  2,50. 

Das  vorliegende  Buch,  schon  seit  langem  ao- 
gekQndigt,  ist  aus  Vorlesungen  Ober  die  griechische 
Geschiebte  entstanden,  die  Prof.  Buzeskul  an  der 
Charkowseben  Universität  gehalten  hat.  Vor  allem 
ist  dies  Buch  für  Universitätsbörer  und  dann  Ober- 
haupt für  gebildete  Leser  bestimmt.  Damit  ist 
sein   Charakter  genügend   gekennzeichnet. 

B.  stellt  die  Demokratie  im  staatsrecblicben 
Sinne  dar  und  versucht  nachzuweisen,  wie  sich 
diese  Verfassungsform  auf  dem  Boden  der  atheni- 
schen Verhältnisse  entwickelt  hat.  Da  aber  die 
athenische  Verfassung,  verhältnismäfsig  wenig  von 
der  auswärtigen  Politik  beeinflufst,  eine  organische 
Entwicklung  durchgemacht  hat,  so  ist  sie  mit  der 
inneren  Geschichte  Athens  aufs  engste  verbunden. 
Demnach  ist  also  die  »Geschichte  der  athenischen 
Demokratie  c     H.«    nicht    nur    eine    Verfassungs- 


gescbicbte,     sondern     zugleich    eine    Darstellung 
athenischer  Zustände  und  sozialer  Kämpfe. 

Das  Buch  zerfällt  in  fünf  Abschnitte:  Ein- 
leitung (Obersicht  der  griechischen  Geschichte 
vom  8.-6.  Jahrb.  v.  Chr.,  S.  1  —  26),  Anfänge 
der  Demokratie  in  Athen  (S.  27  —  94),  Blütezeit 
(S.  95  —  236),  Krisis  (S.  237  —  387),  Ausgang 
(S.  388  —  464).  Des  näheren  auf  den  Inhalt  des 
Werkes  einzugehen  halte  ich  für  überflüssig,  da 
es  hiefse  alibekannte  Tatsachen   wiederholen. 

Seinem  Ziele  gemäfs  zeichnet  der  Verf.  in 
knapper  und  Obersichtlicher  Form  nur  die  Grund- 
linien der  Geschichte  der  athenischen  Republik. 
Er  will  auch  nur  sichere  Ergebnisse  der  beutigen 
Forschung  dem  Leser  darbieten  und  alles  Streitige, 
Zweifelhafte  vermeiden.  Doch  begnügt  er  sich 
keineswegs  nur  mit  den  Resultaten  fremder 
Forschung,  sondern  verarbeitet  auch  die  Er- 
gebnisse eigner  Untersuchungen.  8.  hat  zwei 
gröfsere  Monographien  —  von  kleineren  Ar- 
beiten zu  schweigen  — ,  eine  Ober  Perikles,  die 
andere  über  Aristoteles'  »Verfassung  von  Athen« 
verfafst.  Es  ist  also  selbstverständlich,  dafs  er 
seine  früheren,  den  genannten  Untersuchungen 
entnommenen  Ausführungen  in  den  betreffenden 
Partien  des  vorliegenden  Werkes  mit  den  nötigen 
Verbesserungen   wiedergibt. 

Die    Würdigung    der    Demokratie    ist    durch- 
aus    richtig.       Der     Verf.     will     weder     Partei- 
gänger  noch    Richter    sein    und    hat    hierbei    ein 
offenes   Auge    für  Vorteile    wie   Schwächen   der« 
selben.      In    manchem    Punkte    ist    es    aber    docU 
schwer,    ihm    beizupflichten.     So   bedürfen   seine' 
Ausführungen     über    die    Sklaverei    (S.    216  ff.) 
einer  Berichtigung  im  Sinne  Cicottis,   welcher  in 
ansprechender  Weise   dargetan   hat,   dafs  die  Be- 
deutung der  Sklaverei  nicht  zu  überschätzen  sei 
(E.  Cicotti,  11  tramonto  della  schiavitü  nel  roondo  | 
antico.  Torino  1899,  S.  90 ff.).    Es  ist  auffallend, 
dafs  B.,    indem    er   die   betreffende    Literatur   zu 
diesem     Kapitel    anführt,     des     eben     genannten' 
Gelehrten   gar  nicht  gedenkt.     Ebenso   gewinne 
wir    kein    klares    Bild    vom    Verfall    der    Demc 
kratie,    worüber  der  Verf.  mehr  erzählt,    als  er 
klärt.      Zwar    bemerkt    er,    dafs    die    Demokrat!^ 
in    sich    selbst   die    Keime   der   Zersetzung   trug 
doch    weist    er    nicht     nach,     worin    diese    be 
standen,   und  wie  sie  wirkten.    Wir  können  auc 
nicht  recht  einsehen,    warum   B.   seine   Erzählung 
über    den    Ausgang     der    Demokratie    mit    dec 
Lamischen  Kriege  abbricht.     Es  ist  ja  kaum 
bezweifeln,  dafs  erst  der  Hellenismus,   und  zwa 
nicht   nur   in    politischer   Hinsicht,    den   definitive 
Verfall    der    Demokratie    bewirkt    bat.      Um    alt 
die  Ursachen  des  Verfalls  der  Demokratie   klaf 
stellen  zu  können,  müfste  der  Verf.  zeigen,  welcb 
gewaltige   Umbildung    in    bezug   auf   geistige   und 
materielle  Kultur    im    Hellenismus   sich   vollzöge 


14S3 


8.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  23. 


1454 


bat.  .'Mierdings,  als  B.  sein  Buch  schrieb,  war 
der  zweite  Band  der  trefflichen  »Geschichte  des 
hellenistischen  Zeitalters c  von  J.  Kaerst  noch 
nicht  erschienen,  aber  damit  ist  B.s  völliges  Ver- 
kennen der  Bedeutung  des  Hellenismus  für  die 
griechische  Polis  kaum  zu  rechtfertigen. 
S.  Petersburg.  A.  Woldemar. 

Helene  Riesch,  Die  heilige  Katharina  von 
Sie  na.  Ein  Zeitbild  «us  dem  italienischen  Mittel- 
alter. [Frauenbilder.]  Freiburg  i.  B.,  Herder, [1911]. 
V  u.  131  S.  8"  mit  10  Bild.     Geb.  M.  2,50. 

Mit  hoher  Freude  zeige  ich  diesen  neuen 
Band  der  vortrefflichen  Sammlung  von  Frauen- 
bildern aus  dem  Herderseben  Verlage  an.  In 
der  Zeit  der  Frauenfrage  sind  Gestalten  von 
solcher  Stärke  und  zugleich  Zartheit,  von  solcher 
äufseren  iäligkeit  und  tiefen  Innerlichkeit,  wie 
sie  uns  in  dieser  Sammlung  geboten  werden, 
geradezu  erquickend  und  zum  positiven  Aufbau 
vieler  starker  Prauenseelen  dienlich.  Helene 
Riesch  bat  das  Bild  der  sienesischen  Färbers- 
tochter, welche  mit  21  Jahren  ihre  Mitbürger, 
mit  30  Jahren  Papst,  König  und  Herzog  zu  ge- 
horsamen Schülern  hatte,  mit  einer  Feinheit  ge- 
zeichnet, die  ebenso  allem  sOfslichcn  Gerede  wie 
aller  plumpen  Kraftmeierei  fernbleibt  und  sowohl 
das  Zarteste  in  Katharinas  Innenleben,  wie  das 
Gewaltigste  in  ihrer  äufseren  Tätigkeit  mit  siche- 
rem Striche  skizziert.  Von  der  Mystik  Katharinas 
gibt  sie,  ohne  auf  das  Wunderbare  einen  über- 
triebenen Nachdruck  zu  legen,  eine  feine  psycho- 
logische und  die  Obernatürlithcn  Faktoren  ge- 
bührend würdigende  Schilderung.  Wer  mit  der 
deutschen  Mystik  des  Mittelalters  vertraut  ist, 
begegnet  fortwährend  Zügen,  die  diesseits  wie 
jenseits  der  Alpen  gleichermafsen  vorkommen. 
'  I  rir  dafs  sie  es  eigens  betonte,  liefert  die 
\'-tt.  durch  ihre  Darstellung  einen  Heilrag  mehr 
zum  Beweis  der  seit  Deoifles  Arbeiten  immer 
deutlicher  hervortretenden  Erkenntnis:  dafs  das 
Schöoste  und  Zarteste  der  deutschen  Mystik  nicht 
'  tscbes  Soodergut,  sondern  gemeinkircblicbes 
l'.:^cotum  ist.  Die  Illustrationen  sind  sorgfältig 
angewählt  und   gut   wiedergegeben. 

(  reiburg  i.  B.  E.  Krebs. 

Albert  W.  Matzinger,  Zur  Getchicbte  der 
aiedern  Vereinigung.  [Schwsiser  Studien 
sur  Gsschicbliwiiseoscbaft,  hgb.  von  Baum- 
fartntr,  Meyer  v.  Knontu,  Oeehtli,  Tobtsr. 
Bd.  II.  2.  3]  Zürich  Uiatu.  Gebr.  I.ceminn  St  Cie, 
I19I0J     VHS.  8*.     M.  9,2'. 

Malziogers  Werk  ist  rinr  zu  ritirm  du  krn 
Bach  angewacbseoe  Dissertation.  Die  >Nirdrre 
Vrrrioigung«  entstand  aus  dem  am  4,  April  1474 
in  Kuostaoz  zur  Abwehr  burgundischer  Gewalt 
und  zur  Erluhung  des  Landfriedens  geacblutseoeo 


Bündnis  der  oberrheinischen  Städte  Basel,  Strafs- 
burg, Colmar  und  Schlettstadt,  der  Bischöfe  von 
Basel  und  Strafsburg  und  des  Herzogs  Sigmund 
von  Österreich;  diesen  gesellten  sich  am  27.  Juli 
1474  noch  die  elsässiscben  Städte  Kaysersberg, 
Oberehnheim,  Münster  i.  Gregoriental,  Türkheim 
und  Rosheim,  am  1.  Oktober  1474  der  Herr  von 
Württemberg  -  Montbeliard  und  am  18.  April 
147  5  Herzog  Rene  II.  von  Lothringen  bei.  Das 
Bündnis  hiels  bei  der  Gründung  schlechtweg 
»eynunge,  erhielt  aber  bald  den  Namen  »Niedere 
Vereinigung!  im  Gegensatz  zu  dem  Obern  Bund 
d.  i.  der  Eidgenossenschaft,  der  es  in  vielen 
Punkten  z.  B.  im  Geschäftsgang  ähnelte.  Auf 
10  Jahre  geschlossen,  lief  es  1484  ab,  ohne 
erneuert  zu  werden;  erst  1493  gelang  es  nach 
langwierigen  Unterbandlungen,  es  wieder  auf- 
zurichten und  zwar  aut  15  Jahre,  dabei  wurde 
die  Zahl  der  Städte  vermehrt  um  Mülhauscn, 
Sigmund  ersetzt  durch  den  König  Max;  Rene  II. 
blieb  weg.  Die  zweite  Bundesperiode  (1493  — 
1508)  reicht  indes  an  die  erste  (1474—1484) 
hinsichtlich  ihrer  Bedeutung  bei  weitem  nicht 
heran.  Es  ist  das  Verdient  M.s,  eine  gewisse 
Unklarheit  in  der  Auflassung  verschiedener  Rundes- 
verbältnisse  aufgedeckt  und  Klarheit  geschaffen  zu 
haben.  Die  meisten  Geschichtsbücher  berichten 
nämlich,  dafs  die  Eidgenossenschaft  mit  der 
»Niederen  Vereinigung«  einen  Hund  geschlossen 
habe;  das  ist  nicht  richtig.  Was  zu  dieser  An- 
sicht verleiten  konnte,  war  der  Umstand,  dafs 
jene  wohl  mit  allen  bedeutenden  Mitgliedern  im 
Bunde  stand,  aber  nicht  mit  ihrer  Gesamtheit  als 
»Niedere  Vereinigung«.  So  war  die  Schweiz 
verbunden  mit  Österreich  durch  die  »Ewige 
Richtung«  vom  31.  März  1474,  später  durch  die 
»Erbeinung«,  mit  den  Städten  Hasel,  Strafs- 
burg, Colmar,  Schlettstadt  und  den  Bischöfen  von 
Basel  und  Strafsburg  durch  den  Vertrag  vom 
gleichen  Datum,  mit  Rene  II.  durch  ein  Bündnis 
vom  7.  Oktober  1476.  In  alle  diese  Verhältnisse 
gehörig  hineingeleuchtet  und  sie  klar  gelegt  zu 
haben,  dafür  roufs  man  dem  Verf.  Dank  wissen. 
M.  nimmt  (flr  sich  auch  das  Verdienst  in  An- 
spruch, zum  ersten  Mal  die  Gründung  der 
»Niederen  Vereinigung«  richtig  datiert  zu  haben, 
da  noch  vielerorts  147  3  als  GrOndungsjnhr  galt; 
doch  kann  ich  dieses  Verdienst  nicht  hoch  an- 
schlagen, da  die  GrOndungaurkunde  sihun  lange 
gedruckt  s.  H.  im  Hasirr  Urkundenbu(  h  VIII  363 ff. 
vorliegt. 

Im     Hurgundcrk      ,,  stand     die     »Niedere 

Vereiniguog«  im  AnKblufs  so  die  Kidgenossrn 
ihre  Kraftprobe;  alx-r  gerade  diese  Zeil  fällt  für 
.M.  Rulser  Hctrarht;  denn  Heinrich  Wittes,  aller- 
dings eines  grün  tli<hrn  Forsrbrrs,  Abhandlungen 
gäben  darüber  vollen  Aufsi  hlufs  und  rechtfertigten 
das  Fehlea    dieser  Psrtleo    in  seiner  Arbeil  bin- 


;*j.     Dfjriflam  LniHLATURZEITÜWG  J*I2,     rfr.2t. 


■«»')«  i-  ■    JfftWMW  »ad  K«rf 

/f'^ffi;  Kl'.-  -'te  4n  HuMUhum 

tUHkrUtgem  imA 
:  .f.tUtt^atft  iür  LoHf 
n-tutmäktmde*  04,2^4; 
,/,  "lege«    MJ   der 

'/yfir-  -frhf.'m»  H.  V. 

M.  1,  2,  (>,  1,  H,  10,  Di«»«  ztfletzi  '^«soMtite 
Aff/f'H  l/feiet  'Jm;  ftiti'^'^hf.tuiwtr,  Diuwtrttun'^,  reicbt 
at,»r  f»«f  Mi  Ko/l«   147$,    Da  ikb  di»-   Abbaivi- 

lim  k»-«^  n.  ««/J  Karl  rlf«  Kfiboen  'Irrbt,  die 
»H'ir/Utr  y'tf'm^un^*,  tt\rrm  bob*:  (5")rat«njj 
föf    '  iUeflifijj»   ;iM»   drm   Verlauf 

d^f  ^  tt,    at/rr  do^b  nxr  n#-l*en- 

•i/bli'h  l»^röbft  wiffJ,  MeiU  V'<o  d«o  2'  HOorlni»- 

p),,,.    1-  .<;,,  wUhtift^tr,  nimiUh  1476,  am 

wrt.  \rh.     li»t*  uui-.h  hei  Wiues  Ab- 

■      inj{  nicht   r»'iii(l';ii|f>»  ^k- 
'      /      •  ,  .  'ff,  i<'bon  au*  »-inrrn  Ver- 

Kl«kb  von  d«MKn  »KntMebaog  der  Biir((iioder' 
lirl»-^*!«  mit  Mrioer  eigrnr.n  fMnuetliinjj  erif.hen 
k/iii«»«.  K«  (<it  rlecbalb  »rbr  /.u  briUurrr),  flaf*  M. 
riirbt  rinr  »f<r»«,'bidtt<>  drr  N,  V.«  ataii  M  fi  »Zur 
(>•' hicht«  <l.  N.  V.i  zu  acbrrlben  untfwriufflmcn 
bat.  I>>«9  bAtte  Wlttr«  Arbeiten  keinen  Kinira(( 
jjrf»«  /(der  »le  (jar  rntbrbrli«b  jjemM<hi;  d»-r 
limfMri((  bftiif.  'Ifraweijen  hui  b  ni<  ht  ^j^ififnrr  zu 
werden  brat«  ben,  Autor,  I>e»er  und  WlR<iefl«cbaft 
wflrden  dabei   we»enlli»'h  ({cwonnen  hatjrn, 

Drr  Verf.  setzt  mit  aeiner  Daratellung  naib 
einem  kurzen  KOt'kbliik  Ober  die  Kntatehuni; 
und  die  HiOtezeit  der  »Niederen  Vereinigung« 
nai  h  der  S'  blai  ht  bei  Nanry  ein,  fOhri  die  Ge- 
»Chi«  hie  dea  eraten  Miindra  (1477  —  1484)  vor, 
lAfat  Hl' h  dann  auf  einzelne  VotkomiiiiilRte  nflbcr 
«In,  gr-bt  hierauf  Ober  tum  zweiten  Hund  (1493 
—  I  SOH)  und  handelt  den  In  vier  Alm' Imitten  ab. 
Den  eralcii  Mund  <  liaraktrriulrrt  er  mit  loigend'-n 
Worten  (S,  21.1)1  »So  enrlrlr  denn  auf  Oitern 
I4H4  «anit  und  klaogloa  der  cinnt  ao  vielver- 
■prerbendn  Kund.  Kr  hatte  aelne  l'liicht  nur 
tellweiae  getan,  Die  grrtfate  flefHhr  Iflr  da» 
KUhIm,  die  » VerwrUchung«  dra  Lauilm,  halte 
er  iillerdlng«  glOckllch  abgewenilet  und  dafOr 
durltr  Ihm  rlgrnilii  li  Kr/hrr/og  Sigmund  den 
rel<  hüten  Dank  wiacen.  Viel  Kleine«  ubnr  und  elirn 
ao  Wirlitigm,  illr  SIcheilieit  alle*  Hnndelna  und 
W>indrln>i  in  den  üebirtrn,  halte  er  nur  In  bc- 
dlngiPin  Mifue  erzielt,  Obeihaupt  war  von  einem 
Munde,  In  dein  die  SlAdle  die  ()l)erhand  halten, 
vim  einer  elnhelllli^h  verliilgirii  INiliiilt  in  inneren 
und  nu(»Mrn  Angrlrgpiilieilcn  iiirlil»  »u  rrwarten, 
gHiu  (11  «I  hwelgrn  von  einer  l'olliik,  die  man 
iridaiflglg  nrnnrn  dOilte;  dnfflr  fehlte  entarhleden 
rin  wrlipi  Mll<k.<  Und  S.  S70  .Der  pr»le  Mund 
wurde    influniula  ein  rotardleroiidea   Moment  der 


riclitfdM^loMfi  KtpMmiomgtitme  de*  fnmx^ 
M«dbea  KMf«  «td  wiaer  ftMk  bei  des  Eid*. 
g^moMtm,  Uid»  smait  Met«  ^  FakttK,  mn  dea 
•eibct  ei«  Lmiwig  XL  redb«ea  mähte  «ad  der 
die  KidgmKMwe«  «cblicMicb  tu  grüfaerer  Rfck- 
»icfcf  jfcäie  twnag«, 

Watt  die  for  Eibakmg  de*  L»dfr*ede«t 
Botorao— eae«  EtaSguagabeaittaageB  4er  »Mtc 
derea  Vereioiguog«  betrifft,  »tt  (S,  239)  *maA  9ie 
eigeatlkb  ein  neuer  Hewtkt  d»ftr,  dafii  aelbtt  ia 
friedücber  TSiijjkeit  ebeaao  apiedbtrgeflidi  m 
Werke    ^  wurde,    wie    ia   dea    OMMlen 

anderen  '>    .  ■  n  dea  Bundet«.     üod  S.  104: 

»Vrm  •etWIr/ner  AuffaMung  drr  Aufgaben  keine 
Spur,   und   wenn  man   zeitw/'  '^.tue- 

riv'b  und  wi<  htig  auftrat,    r  :   um 

ihr  Hab  und  Gut  ängatlicb  benorgte  Pleffrrsi'  ke 
blieben  dieae  »<»  viel  gerObmicn  deutM'beo  Börger- 
•cbaften.«  fm  Streitfall  Strafaburg  Zfirich  S.  265 f. 
hat  e»  drr  Verf,  unterlassen,  die  schwerr-n  An- 
klagen der  ZOrtbcr  Chronisten  auf  ihre  Wahr- 
heit zu  prOfen,  bat  auch  versäumt,  zu  untersuchen, 
ob  neben  H/lckel  und  Volz  nofh  ein  dritter 
Pilger,  Namens  Hans  Marx,  ein  Strafsburger, 
'gefangen  genommen  wurde,  oder  ob  das  blofs 
auf  Krfindung  beruht. 

Auf  die  sprachliche  Ausfeilung  setner  Dar- 
stellung hätte  der  Verf.  gr^ifscre  Sorgfalt  ver- 
wenden »ollen,  f^ie  fatale  Verwcrhsfliing  zwar 
auf  .S,  1 43,  Vertausrhung  der  obersten  mit  der 
untersten  Zeile,  ist  auf  das  Konto  des  Setzers 
zu  schreiben;  hingegen  ist  das  an  andern  Orten, 
wie  S,  105,  7  5,  III,  124,  156,  188  usw.  nicht 
m/iglich,  Immer  hm  mufs  der  grofsc  Fleifs  des 
Verls,  den  er  auf  die  Erforschung  und  Behand- 
lung eine»  wenig  Krfolg  vrrs()r<'.<;henden  Themas 
verwendet  hat,  rdbriicnd  anerkannt  werden. 
Basel.  Rud.   Luginbahl. 

Hermann  Eicke,  Der  ostpreufsitche  Land- 
tag von  1798.  ClittlnRen,  VanJenhoeck  ft  Rup- 
recht,  1910.     'J  Bl,  u.  75  .S    H*.     M.  1..W. 

Auf  den  ostpreufsischen  Huldigungslandtag, 
der  riarli  dem  RrgicfUiigs,intrilt  Krtnig  Frirdrich 
Wilhrlms  III.  am  25.  Mai  1798  in  KAnIgHbrrg 
zu<iammentrnt,  ist  neuerdingft  durch  M.  Lrlimanns 
Freiherr  V(m  Stein  (II,  S.  43 ff.)  die  Aufmerk- 
samkeit gelenkt  worden.  Man  liest  bei  Lehmann 
■ch<m  ausinhrlich,  mit  welch  iinsrhuliclirr  Anzahl 
vim  Denidciien  der  l.iindlag  hervortrat,  wie 
dessen  drei  Kurien,  die  Mitglieder  des  »Herren- 
slandcs  und  Landrnts« ,  clie  Deputierten  der 
Kitirrschalt,  diese  beiden  Kurien  auch  die  »Obcr- 
stAilde«  genannt,  und  das  ('or|)UN  drr  Sl.'\dtc,  in 
Ihren  Gravaminu  /jthirciche  MAngel  der  Handcls- 
und  Gewerbepolilik,  der  BehArdenorganisalicm  und 
iler  Verwaltung  aufdeckten,  wie  sie  u.  a.  Be- 
freiung   des   Handels    und    der    Fabrikation    von 


H57 


8.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  23. 


1458 


allem  unnötigen  Zwange,  Freiheit  vor  allem  der 
'  '.rcidcausfuhr,  Abschaffung  des  Mflhirnzwangcs, 
K'  I  jrm  der  Gctiodcurdnung,  Gleicbsidlung  der 
bärgerlicbcn  Rittergutsbesitzer  mit  denen  vom 
\'r],  Aufbebung  der  Kammerjustiz  usw.  ver- 
I.;  ,;ten;  freilich  von  einer  Aufhebung  der  Erb- 
unti-rtiaigkeit  wollten,  wir  Lehmann  hervorhebt, 
wenigstens  die  überstände  oiL'bts  wissen.  Jetzt 
bat  nun  ein  ScbOler  Lehmanns,  H.  Eicke.  dem 
Mul  ligungslandtagc  eine  besondere  Monographie 
^1  .\idrort,  die,  auf  selbständiger  Durcharbeitung 
der  Akten  im  Geh.  Staatsarchiv  zu  Berlin  be- 
rühr nd,  in  manchen  Punkten  Lebmanns  Aus- 
!'V  riingen  berichtigt,  in  vielen  sie  weiterführt  und 
'■  t.iillicrt.  Nicht  richtig  war  z.  B.  bei  Lehmann, 
'!  iis  die  Stände  insgesamt  sich  gegen  den  Zunft- 
zwang ausgesprochen  hätten;  die  Städte  schlössen 
sieb  hierbei  vielmehr  aus.  Umgekehrt  wollten 
ilie  Oberstände  so  wenig  von  der  Aufhebung 
dir  Catrimonialjustiz  wie  von  der  der  Erbuntcr- 
lAoj^keit  wissen:  man  siebt,  dafs  der  Geist  der 
Zeit,  der  auf  dem  Landtage  von  1798  von  Ad- 
ln';^\  an  als  Parole  ausgegeben  wurde,  seine 
n.i  ifliche  Schranke  in  dem  egoistischen  Interesse 
'!' :  einzelnen  Stände  fand.  Am  weitesten  in 
HM  II  Forderungen  gingen  die  Kölmer,  d.h.  die 
/.it.lreicben  Grundbesitzer  bürgerlichen  Standes, 
(!)'  wohl  Deputierte  zum  Landtage  schicken 
'lullten,  aber  von  der  unmittelbaren  Teilnahme 
MO  den  Beratungen  und  Resolutionen  aus- 
^rsrhlossen  waren.  Wie  E.  in  einem  besonderen 
K  i,>itel  ausführt,  unternahmen  diese  Kölmer  es 
)'t/t,  sich  von  ihren  adligen  Vormündern  zu 
'•rii.inzipierrn  und  auf  eigene  Faust  dem  Könige 
ihre  Betcbwerden,  die  sich  in  der  Hauptsache 
ji-pr  , '■-  /. /.  n  die  von  den  Oberständen  ver- 
'■■'■,.'■  '  vinlertänigkeit  und  Palrimonialjustiz 
richteten,   vorzutragen. 

Ein    besonderer    Vorzug    der    K. sehen   Arbeit 
ist,   dafs  sie  die   Argumente,    mit    denen  die   Öst- 
ren  Stände    ihre   Forderungen    belegten, 

'        ::    ,. t    auf    ihren    Ursprung    zurückführt.      Es 

\  sine]  vor  allem  die  wirtschaftlichen  Grundsätze  des 
gr'lf^'•n    '     '  Adam    Smiih,    in    Ostpreufsen 

vr.n    Im.  ■•■rger    Professor   Kraus   mit   un- 

i  ertnüdlicbem  Kiter  gepredigt  und  popularisiert, 
di'  in  den  Ausführungen  der  Stände  immer 
wirdrr  anklingen.  Auch  die  Ideen  des  Naiur- 
r<-(|iiH.    II  .  re    die  von    («'  <   Conirat 

'>>■  1  «1,   ,;;  .'iimal   in   den    ■  ■  tirn  »or- 

'  hrittenen    Forderungen    der    KAlmer    wiedcr- 

fo.      Schade     nur,    dafs    li.    nicht    aurh 

' ,    wie    viel    die    Stände    der    Sutr^any^ 
füischen   V  ■ 
'liekanntr 
\S  ihrbna  III.   und  seines  libcmlen  Kabinetts  hier  I 
»Kill    ganz    erheblich    stimulierend    in    die    Wag- 
kcbalc    gefallen   sein?     Selbst   ein    I..ebmaan,   der 


doch  diesem  Könige  nichts  weniger  als  freund- 
lich gesinnt  ist,  hat  sich  der  Mutmafsung  nicht 
entziehen  können,  dafs  es  die  Haltung  Fried- 
rich Wilhelms,  der  geradezu  bei  dem  Land- 
tage die  Zustimmung  zur  Aufbebung  der  Patri- 
monialgerichtsbarkeit nachsuchte,  gewesen  sei, 
die  dem  Landtage  den  Mut  gegeben  habe,  mit 
seinen  Dcsiderien  hervorzutreten.  Es  wäre 
wünschenswert,  dafs  dieser  Sache  noch  auf  den 
Grund  gegangen  würde.  Mit  den  Ausführungen 
des  III.  Abschnittes  der  E. sehen  Arbeit,  »Der 
König  und  seine  Behörden«,  die  darauf  hinaus- 
laufen, dafs  infolge  der  vorsichtigen  und  bedenk- 
lichen Haltung  des  Königs  von  den  Reform- 
bestrebungen des  Landtags  nur  wenig  vor  der 
Katastrophe  von  1806/07  zum  Ziel  gelangt  sei, 
ist  CS  nicht  getan.  Ohnedies  unterschätzt  E.  das 
Ergebnis  der  Reformbestrebungen  vor  1806  bei 
weitem;  war  denn  z.  B.  die  Aufhebung  der  Erb- 
untertänigkeit auf  den  Domänen,  die  an  die 
50000  freie  Bauern  schuf  und  so  in  ihren  Wir- 
kungen noch  das  Oktoberedikt  von  1807  über- 
traf,  etwas  so  gar  Geringes? 

Hannover.  Friedrich   Thimme. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
U(»llirlianrii  und  V«relni>. 

In  dem  kürsllch ' erschienenen  31.  Jahresbericht  der 
GesellKchaft  für  rheinische  Geschichtskundc 
wird  über  die  wlssenochafllichen  Unternehmungen  das  Fol- 
gende mitgeteilt:  A.  Vorbereitete  Veröffentlichun- 
gen: I.  Rheinische  Welstümer.  Dr.  Herrn.  Aubin 
(Düsieldurf),  seit  1.  M»i  v.  J.  ständiger  Hilfsarbeiter  für 
diese  Ausgabe,  hat  das  Material  für  den  I.  Band  der 
KiJlniichen  Weistümer  (Amt  Bülchrath)  völlig  neu 
gesammelt  und  einen  bis  auf  die  philuloKische  Über- 
arbeitung druck ferligen  Text  hergestellt.  Auch  die  Be- 
arbeitung (ßinicllung  und  Apparat)  hat  er  ao  energisch 
^'cf'iri'crt,  dar«  der  Druck  alabald  wird  beginnen  können. 
I>ir  Siinmlung  des  .Material»  für  die  Ausgabe  derf'rümer 
Woihliimer  hat  Archivar  a.  D.  Dr.  Herrn.  Korat  (Zürich) 
fortgcsetit  and  die  urientlerenden  Kinleilungen  zu  den 
einr-eliien  Abachnitlen  lellweiae  ■•""  —  •'■^ilet  Um  di« 
letzten  Lücken   der  Sammlung    m  .    wird  er  im 

I.aule  d.  J.  noch  eine  Keiae  nacl.  .^.. .  ..^..!  Berlin  unter- 
nehmen. —  2,  Rheiniacha  Urbare.  Prof.  Dr.  Kiitzaclike 
(I  f,. /I..1  h«t  den  Druck  der  Werdener  Urbare  nach 
II  r  f'aute  wieder  aufgenommen.    Vom  'i.  Band 

«iii_    ugen    prilru.ui       r<    (rillen    noch    \'<    Bogen 

(7-H  Bogen  für  des,   i~\   für  die 

Etniciluiii/     der  I  K.  hofTl  im  I.Huf« 

d.  J.  d'  lits- 

Jahre  i»  .       >ch 

Dicht  möglich  gewesen,  die  Arbeit  an  den  lirharen  von 
S.  Savrfin  in  Köln  wieder  aufsunehmrn.  fr  hofft 
aber  f."  <i>ten  Jahres  dazu  m  - 

D.   J  ii  I  '    I.«  n  iltn  g^ttkten  •  ih« 

(',  •  I       Dr.    ti  li«l    im 

K  I     auf   b'  Material 

.«•   Jen     '  I    Berlin, 

au«  den  ven  des 

Vivonitti  tl«  der  GiMlan   v.  Mtrbach 

In    Harfl   ui  if,    sowie    iIm  Kreiherrn 

V.   Bongart  irien.     An  "«t« 

srcbiv«  im  i^  >  und  das  iJt- 


1459 


8.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  23. 


1460 


archiv  lieferten  Ergänzungen.  Da  dnrch  Beschlufs  des 
Vorstandes  die  Landtagsakten  des  J.  1610  für  diese 
erste  Reihe  bestimmt  wurden,  während  sie  ursprünglich 
für  die  zweite  vorbehalten  waren,  so  mufsten  diese 
Akten  zunächst  noch  gesammelt  werden.  Nachdem  dies 
geschehen  ist,  sind  die  Vorarbeiten  zur  Drucklegung  des 

3.  Bandes  begonnen  worden.  —  b)  Zweite  Reihe  (1624 
bis  1653).  Der  Druck  des  1.  Bandes,  den  Archivrat 
Dr.  Küch  (Marburg)  bearbeitet,  ist  vom  4.  bis  zum 
23.  Bogen  gelangt,  dürfte  aber  jetzt  schneller  gefördert 
werden.  Das  Gräflich  Speesche  Archiv  in  Heitorf  bot 
noch  Ergänzungen  zu  der  bisherigen  Materialsammlung. — 

4.  Matrikel  der  Universität  Köln.  Die  Arbeit  für 
den  2.  Band  (1466—1569)  hat  Prof.  Dr.  Keussen  (Köln) 
ununterbrochen  gefördert.  Die  Erläuterung  aus  den 
Dekanats-  und  Briefbüchern  der  Universität  ist  ab- 
geschlossen. Auch  für  den  literarischen  Kommentar  ist 
schon  ein  reicher  Stoff  gesammelt.  Mit  der  Vorbereitung 
lür  die  Drucklegung,  die  bis  zum  J.  1840  vorgeschritten 
ist,  verbindet  der  Bearbeiter  die  Herstellung  der  statisti- 
sshen  Beigaben  (über  die  soziale  Gliederung  der  Studenten- 
schaft, ihre  Herkunft  und  ihre  Verteilung  auf  die  Fakul- 
täten). Da  die  Register  fertig  vorliegen,  so  ist  eine 
ununterbrochene  Förderung  des  Druckes,  der  gegen  Ende 
des  Jahres  aufgenommen  werden  kann,  gewährleistet.  — 

5.  .\lteste  rheinische  Urkunden  (bis  z.  J.  1100). 
Prof.  Dr.  Oppermann  (Utrecht)  ist  hauptsächlich  mit  der 
im  Vorjahre  begonnenen  erneuten  Untersuchung  des 
Werdener  Urkundenmaterials,  in  die  auch  die  verschiede 
nen  Fassungen  der  Vita  Ludgeri  haben  einbezogen  werden 
müssen,  beschäftigt  gewesen.  Die  Ergebnisse  stehen 
jetzt  fest  und  werden  im  Laufe  d.  J.  veröffentlicht  werden. 
Auch  eine  Untersuchung  über  das  verlorene  Ottonische 
Privileg  für  Köln  wird  noch  in  diesem  Jahre  erscheinen 
können.  Die  Aufarbeitung  des  gedruckten  Materials  ist 
im  Fortgang  begriffen.  —  Dr.  Jos.  Deutsch  (Göttingen) 
wird  die  Bearbeitung  der  chronikalischen  und  anderen 
nicht- urkundlichen  Quellen  zur  ältesten  Geschichte  der 
Rheinlande,  welche  die  Urkunden  ergänzen  sollen,  jetzt 
wieder  aufnehmen.  —  6.  Regesten  der  Kölner  Erz- 
bischöfe. Auch  im  Berichtsjahre  hat  Prof.  Oppermann 
den  1.  Band  der  Regesten  (bis  1 100)  nicht  fördern  können. 
Dagegen  ist  der  Druck  der  2.  Hälfte  des  3.  Bandes  (1261 
bis  1304)  von  Archivrat  Dr.  Knipping  (Koblenz)  bis  zum 
19.  Bogen  (1286)  fertiggestellt  worden.  Der  Rest  des 
Textes  (einschl.  Nachträge  und  Berichtigungen)  dürfte  15, 
das  Register  für  den  ganzen  3.  Band  10  Bogen  umfassen. 
Der  Band  wird  im  Laufe  d.  J.  erscheinen.  Die  Arbeiten 
am  4.  Bande  der  Regesten  (1304  —  1414)  wurden  von 
Dr.  Wilh.  Kisky  (Köln)  unter  Leitung  von  Geheimrat 
AI.  Schulte  (Bonn)  ununterbrochen  gefördert.  Aufser 
einer  gröfseren  Zahl  von  rheinischen  Privatarchiven 
wurden  die  Staatsarchive  in  Hannover  und  Osnabrück, 
sowie  das  Fürstl.  Löwensteinsche  Archiv  (Wertheim) 
besucht.  Die  Materialsammlung  kann  in  der  Hauptsache 
als  abgeschlossen  gelten.  Der  erste  Teil  ist  druckfertig 
und  geht  demnächst  unter  die  Presse.  Wegen  der  grofsen 
Fülle  des  Stoffes  wird  der  Band  in  mehrere  Unter- 
abteilungen zerlegt  werden.  Die  erste  wird  die  Regesten 
des  Erzbischofs  Heinrich  von  Virneburg  (1304—1332) 
bringen.  —  7.  Geschichtlicher  Atlas  der  Rhein- 
pro vi  ni.  Dr.  Wilh.  Fabricius  (Darmstadt)  hat  den  Druck 
der  2.  Hälfte  des  5.  Erläuterungsbandes  (zu  den  Kirchen- 
karten 1450  und  1610)  mit  dem  43.  Bogen  abgeschlossen. 
Das  Register  zu  dem  Bande  wird  ihn  noch  einige  Zeit 
beschäftigen;  Band  und  Register  werden  aber  noch  im 
Laufe  des  Jahres  herausgegeben  werden.  Der  6.  Band 
der  Erläuterungen  (Der  Vordere  Nahegau  mit  Kreuznach) 
ist  bis  zum  15.  Bogen  fortgeschritten,  man  ist  bei  der 
Ausarbeitung  der  zugehörigen  Karten;  in  diesen  Band 
mufsten  die  pfälzischen  Ämter  an  der  Grenze:  Alzey, 
Oppenheim  und  Kaiserslautern  einbezogen  werden.  Es 
•tehen    nur    noch    aus    die    Herrschaft    Falkenstein    am 


Donnersberg  (mit  Bretzenheim)  und  die  Raugrafschaft. 
In  den  »Mitteilungen  des  historischen  Vereins  der  Pfalz« 
veröffentlicht  F.  einen  aus  seinen  Vorarbeiten  für  den 
Atlas  erwachsenen  Aufsatz  über  die  Grafschaft  Veldenz, 
mit  einer  Karte  des  Amtes  Lichtenberg.  An  Stelle  von 
Prof  Schlüter  (Halle)  hat  Dr.  W.  Tuckermann  (Köln)  die 
Arbeiten  an  den  Karten  zur  Kultur-  und  Siedlungs- 
geographie der  Rheinprovinz  übernommen.  Die  von  Prof. 
Schlüter  fertiggestellten  Mefstischblättar  wurden  nach- 
geprüft und  ergänzt,  sowie  in  weitere  50  Blätter  die 
wirtschaftlichen  Verhältnisse  der  französischen  Zeit  nach 
den  Tranchotschen  Karten  (1802 — 1814)  eingetragen.  — 
8.  Romanische  Wandmalereien.  Wie  Geh.  Rat 
Prof.  Giemen  (Bonn)  berichtet,  liegt  die  gröfsere  Hälfte 
des  Textbandes  zu  dem  i.  J.  1905  veröffentlichten  Tafel- 
bande im  Druck  vor.  —  9.  Quellen  zur  Rechts- und 
Wirtschaftsgeschichte  der  rheinischen  Städte. 
a)  Niederrheinische  Städte.  Dr.  Foltz  hat  unter 
Leitung  von  Geh.  Rat  llgen  an  den  Weseler  Quellen 
weiter  gearbeitet.  Prof.  Schoop  (Düren)  hofft  die  Samm- 
lung des  Dürener  Materials  demnächst  abzuschliefsen. 
Doch  sind  beide  Arbeiten  von  der  Drucklegung  noch 
entfernt.  —  b)  Städte  der  südlichen  Rheinprovinz. 
Die  Bearbeitung  der  Einleitung  zu  den  von  Prof.  Dr. 
Rudolph  (Homburg)  gesammelten  Trierer  Quellen  hat 
Stadtbibliothekar  Dr.  Kentenich  (Trier)  übernommen. 
Trotz  der  Notwendigkeit  gröfserer  Ergänzungen  des 
Materials  dürfte  die  Arbeit  im  Laufe  d.  Js.  druckfertig 
werden.  Nach  dem  Erscheinen  seines  Buches  über  die 
Kurtrierer  Kanzlei  wird  Archivrat  Dr.  Richter  (Koblenz) 
die  Bopparder  und  Oberweseler  Quellen  wieder 
rascher  fördern.  Auch  die  Mayener  und  Münster- 
maifelder Quellen  sind  seit  dem  1.  Februar  in  Angriff 
genommen.  Unter  Leitung  von  Geh.  Rat  Reimer  hat  Dr. 
Wiese  (Wetzlar)  nach  einer  vorläufigen  Orientierung  be- 
gonnen, aus  dem  Material  des  Koblenzer  Staatsarchivs 
Abschriften  und  Auszüge  anzufertigen.  Für  die  Heraus- 
gabe der  Quellen  von  Bacharach  ist  Dr.  H.  Fliedner 
(Düsseldorf)  in  .'\ussicht  genommen  worden.  —  10. 
Münzen  von  Trier.  Prof.  Dr.  Menadier  (Berlin)  hat 
über  den  Fortschritt  seiner  Arbeiten  am  I.  Band  (be- 
schreib. Verzeichnis  der  Trierer  .Münzen  vom  14.  bis 
16.  Jahrh )  keinen  Bericht  eingesandt.  —  11.  Vati- 
kanische Urkunden  zur  Geschichte  der  Rhein- 
lande. An  den  Abschlufs  des  vor  kurzem  erschienenen 
6.  Bandes  (1378—1399)  hat  sich  sofort  die  Drucklegung 
des  7.  (Schlufs-)  Bandes  (1400—1415),  (auch  durch  Dr. 
Herrn.  Thimme,  Köln  besorgt),  angeschlossen.  Da  das 
von  Dr.  Sauerland  hinterlassene  Manuskript  in  gutem 
Zustande  ist ,  wird  die  ganze  Publikation  bis  zum 
Beginn  des  nächsten  Jahres  vollendet  werden.  — 
12.  Rheinische  Siegel.  Für  die  folgende  (3.)  Liefe- 
rung sind  die  Siegel  der  Äbte,  Äbtissinnen  und  sonstigen 
geistlichen  Dignitare  vorgesehen.  Die  Sammlungsarbcit 
für  diese  Lieferung  ist  weit  vorgeschritten,  doch  war 
der  Bearbeiter,  Dr.  Wilh.  Ewald,  durch  Arbeiten  für  die 
Denkmälerstatistik  eine  Zeitlang  verhindert,  sich  ihr  zu 
widmen.  Im  Juli  d.  J.  wird  er  diese  Arbeiten  wieder 
aufnehmen.  —  13.  Jülich  -  Bergische  Kirchen- 
politik am  Ausgang  des  Mittelalters  und  io 
der  Reformationszeit.  Archivrat  Dr.  Redlich  (Düssel- 
dorf) ist  dabei,  den  2.  Teil  des  2.  Bandes  (Bergische 
Erkundigungsprotokolle,  1533  —  1589),  durch  Kollation 
der  Texte  und  Herstellung  des  Kommentars,  der  nament- 
lich die  Geschichte  der  einzelnen  Pfarren  berücksichtigt, 
druckfertig  zu  machen.  Er  hofft  im  Sommer  mit  der 
Drucklegung  zu  beginnen.  —  14.  Statuten  des 
Kölner  Domkapitels.  Dr.  Kallen  (Neufs),  der  vom 
I.  August  ständiger  Hilfsarbeiter  für  diese  Edition  wird, 
hat  die  Protokolle  des  Domkapitels  im  Düsseldorfer 
Staatsarchiv  aufgearbeitet  und  mit  der  Durchsicht  der 
übrigen  Akten  und  Urkunden  begonnen.  In  diesem 
Frül^jahr    will    er    die    in    der   Bibliothek   in    Arras   be- 


1461 


S.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  23. 


1462 


ruheode  Handschrift  der  Kölner  Statuten  vergleichen.  — 
15.  Wörterbuch  der  rheinischen  .Mundarten. 
Oberlehrer  Dr.  Wrede  (Köln)  erweiterte  seinen  Anteil  an 
der  Aufgabe  zu  dem  Plane  eines  historischen  Kölner 
Sprachschatzes,  den  er  im  Verein  mit  mehreren 
Hilfskräften  mit  Unterstützung  der  Kölner  Stadtver- 
waltung bearbeitet.  Das  von  ihm  gesammelte  .Material 
wird  lür  das  Rheinische  Wörterbuch  zur  Verfügung  ge- 
stellt. Die  Verzettelung  älterer  Texte  wurde  fortgesetzt. 
Die  Eingänge  aus  den  lebenden  .Mundarten  haben  zwar 
allmählich  wieder  nachgelassen,  bleiben  aber  immerhin 
noch  ganz  beträchtlich.  Obwohl  die  Vorarbeiten  noch 
nicht  abgeschlossen  sind,  erschien  es  rätlich,  der  syste- 
matischen Bearbeitung  der  Sammlungen  jetzt  schon 
Dftber  zu  treten.  Die  kartographische  Darstellung 
emer  gröfseren  Anzahl  Wörter  ist  ziemlich  fertig 
gestellt  worden.  Obwohl  die  Veröffentlichung  einer 
Geographie  der  rheinischen  .Mundarten  mit  dem 
Sprachatlas  des  Deutschen  Reiches,  der  gerade  mit 
dem  rheinischhessischen  Gebiet  beginnen  will,  in  etwa 
konkurriert,  ist  diese  aus  sachlichen  Gründen  unent- 
behrliche Arbeit  in  Angriff  genommen  worden.  Die 
vorläufige  Bearbeitung  des  Buchstabens  B  —  A  hatte 
^r.  Trense  auf  sich  genommen  —  durch  Dr.  Müller  hat 

e   Reichhaltigkeit    des    vorliegenden    Stoffes    erwiesen. 

'er  Bestand  der  alphabetischen  Zettel  ist  um  30000  auf 

-'0000  gestiegen.     Die  Zahl   der    aus    den  Fragebogen 

ewonnenen   Zettel    belauft    sich    auf   etwa    öOOÜO.    — 

Rheinische    Archiv-Übersichten.       Dr.    Joh. 

ivradewig  hat  gleichzeitig  im  Auftrage   der  Kommission 

I      für    die    Denkmälerstatistik    im    Herbst    1911    eine    Be- 

refsuog  des  Kreises  Daun  vorgenommen. 

B.    Neue    Unternehmungen:     I.    Quellen    zur 

<eschichte    des   Kölner   Handels    und  Verkehrs 

s  z.  J.   1500.     Diese   von    Dr.    Bruno   Kuske    im    Hi- 

-  toriseben  Archiv  der  Stadt  Köln  seit  Jahren  vorbereitete 

eröfTentlichung    ist    vom  Vorstande    als  Teil  des   i.  J. 

"■92  gebilligten  Planes   der  Herausgabe   von  Urkunden 

.r,d  Akten  zur  Geschichte  des  Handels  und  der  Industrie 

.n  Rheinland  und  Westfalen  als  Publikation   der  Gesell 

I      tehaft  übernommen  und  sofort  in  Druck  gegeben  worden, 

der  bis   zum    17.  Bogen    vorgeschritten   ist.     Die  Publi- 

.itlon   ist  auf  zwei   Bände   mit    einem   Gesamt  Umfang 

■  n  etwa  80  Bogen  berechnet  (20  für  die  dem  I.  Bande 

K'cbende   Einleitung,    15   für  die   den   II.   Band   ab- 

^  eisenden   Glossen    und   Register).     Die  Abgrenzung 

«gen   die   von    Loeschsche   Sammlung    zur  Zunft-    und 

■ewerbegescbichte  von  Köln,  die  dieser  Publikation  vor- 
nahmlicb  als  Muster  dient,  ist  nach  Möglichkeit  durch- 
geführt. Besonderer  Nachdruck  ist  auf  die  zusammen- 
flMcnde  Wiedergabe  der  im  15.  Jahrh.  stark  anscbwelten- 
(ten  Akten  gelegt  worden.  Bei  der  Vorbereitung  für  den 
Druck  hat  Dr.  Heim.  Thimme  den  Herausgeber  wesent- 
lich unterstülit.  —  2.  Neu-Ausgsbe  der  Kölner 
"eimchronik  von  Gottfried  Hagen  (um  d.  J.  1270). 

bcrlehrer  I>r.  Ernst  Dornfeld  (Köln)  hat  io  semen  1911 
•rachienenen  »Untersuchungen  tu  Gottfried  Hagen* 
iMmcbronikc  die  Unzulänglichkeit  der  vorhandenen  Au* 
g»b*n  (von  Groote  und  von  K.  Schröder)  dargetan.  Zu- 
fMeb  hat  er  die  Sprache  des  Dichten  und  der  einzigen 
ffaadsctuift  einer  eingehenden  Untersuchung  unterzogen. 
iflt  Anschlufs  daran  hat  sich  der  Vorstand  grundaälzlich 
W  ciiMr  Nco-Auagabe  der  Chronik  entschlossen,  die 
•inca  geniaigten  Test  in  normalisierter  Schreibung,  den 
{«■tkritiachen  Apparat,  eine  Einleitung  über  die  Hand- 
schriften, den  Verfaaacr,  die  Sprache  u*w ,  erläuternde 
Anmerkungen  sowie  ein  Glossar  umfassen  soll.  —  3.  Im 

\n*chlu(*  an  ein  älteres  Pteisausichreiben  der  Mcviaeen- 
MifUing  Ober  die  rheinische  PreaM  «aier  frutflaiadier 
HvradMA  hat  der  Voratood  OtMrMnr  Dr.  Kwl  d'Ealar 
'Oortoiaad)  oUt  der  Bearbeitung  einer  mit  eingehenden 

rUoiamgaa  veiaahanen  Bibliographie  der  peri- 
udlaehaa  Literatur  der  Rbelnlande  1794— 1814  be- 


traut. Das  sehr  umfangreiche,  aber  z.  T.  versprengte 
und  selten  gewordene  Material  wird  nach  einem  Plane, 
bei  dessen  Aufstellung  Privatdoz.  Dr.  J.  Hashagen  (Bonn) 
sachverständige  Hilfe  geleistet  hat,  exzerpiert,  beschrieben 
und  erläutert;  mehrere  Register  und  statistische  Tabellen 
sollen  die  Sammlung  allseiliger  Benutzung  erschliefsen. 
Die  Arbeit  bat  mit  dem  Rhein-  und  Mosel-  sowie  dem 
Saar-Departement  begonnen. 

C.  .Mevissen  -  Stift  ung.  Dr.  Heinr.  Oidtmann 
(Linnich)  hat  den  ersten  Band  seiner  Prcisschrift  über 
die  rheinischen  Glasmalereien  vom  13.  bis  zum 
16.  Jahrh.  im  Druck  abgeschlossen.  Der  Druck  des 
2.  Bandes  wird  sich  unmittelbar  anschliefsen  und  voraus- 
sichtlich In  Jabresirist  beendet  sein.  —  Von  den  Preis- 
anfgaben  der  Stiftung  lautet  die  erste:  »Die  Rheinprovinz 
unter  der  preufsischen  Verwaltung  von  1815  bis  zum 
Erlafs  der  Verfassungsnrkunde«,  die  zweite  >'Die  nieder- 
rheinische Plastik  des  15.  und  beginnenden  16.  Jahrb.s«. 
Für  die  erste  (Frist  bis  1.  März  1914)  beträgt  der  Preis 
5000  M.,  für  die  zweite  (Frist  bis  1.  April  1913)  2000  M. 

rerfonalebrOBik. 

Der  aord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der  Univ.  München  Dr. 
Max  Jansen  ist,  41  J.  alt,  gestorben. 

Der  Direktor  der  National -Bibliothek  und  der  span. 
Akad.  (  Gescb  in  Madrid,  Prof.  Marcelino  Menendcz 
y  Pelayo  ist  kürzlich,  56  J.  alt,  gestorben. 

Hea  •neklen«B*  Werke. 

C.  11.  W.  Johns,  Ancient  Assyria.  [The  Cambridge 
Manuals  of  Science  and  Literature.  42.]  Cambridge, 
Univ.  Press  (London,  C.  F.  Clay).     Geb.  Sh.  1. 

R.  A.  S.  Macalister,  A  HIstory  of  Civilisation  in 
Palestine.    [Dieselbe  Sammlung.   40.]    Ebda.    Geb.  Sh.  1. 

Monumenta  Germaniae  historica:  Epistolarum 
t.  VI  p.  II  f.  I  Karolini  aeri.  IV.  Berlin,  Weidmann. 
M.  19. 

Vergleichende  Seiten-Tabelle  der  1.  und  2.  Auf- 
lage der  Zimmerischen  Chronik.  Tübingen,  Mohr(Siebeck). 
M.  1. 

Z*Uaekrirt«a. 

Hisloriickts  Jahrbuch  der  Görres-Gcstllscha/t.  33,  2. 
M.  Buchner,  Die  Entstehung  und  Ausbildung  der  Kur- 
fürstenfabel. —  A.  L.  Veit,  Geschichte  und  Recht  der 
Stiftsmäfsigkeit  auf  die  ehemaligen  adeligen  Domstifte 
von  Mainz,  Würzburg  und  Uamt)erg.  —  C.  Baeumker, 
Zur  Biographie  de*  Philosophen  und  Naturforschers 
Witelo;  Zu  Ermoldus  Nigellus.  —  E.König,  Zum  Brief- 
wechsel des  Beatus  Rhenanus.  —  C.  Mohlberg,  Nach- 
richten von  belgischen  Sammelkatalogen  des  16./16.Jahrh  *. 

Arckivio  storico  lombardo.  15  Aprile.  L.  Zanoni, 
Valdesi  a  MUano  nel  secolo  XIII.  —  A.  Zanelli,  La 
devozione  d(  Brescia  a  Venezia  e  il  principio  della  so* 
decadenza  economica  nel  secolo  XVI.  —  L.  Fumi,  II 
disinteresse  di  Francesco  I  Sforza  alle  crociata  di  Ca- 
llato  III  coniro  i  turchi.  Un  Uorgia  re  di  Cipro  e  impe- 
ratorc  di  Ck>*tantinopoli ?  -  K.  Filippini,  Giuaeppe 
Piermarini  a  Brescia.  —  G.  Viltani,  L'tniegnamento 
pubblico  deUe  lingue  «träniere  moderne  a  Milano  durante 
ia  prima  dominazione  austriaca. 

Schrifitn  dts  Vtrtttn  für  Cttsthithlt  dtr  Neumark. 
H.  26.  H  Meydam,  Die  Woldcnherger  Buritlehen,  — 
Berg,  Die  Erfahrungen  und  Schicksale  Custrinn  <<i  iim 
Jahren  IH13— -1814.  —  Rehmann,  KriogaschuMr 
Di*  Erwerbung  der  Rittergüter  Ureitcnwcrder  un  : 
tenow  im  Pnedeberger  Kreise  durch  KrenkenholT.  -  K. 
Hohenihal,  K.  W.  Dannenberga  "Schickaale  und  Be- 
OMrkungen  wtbrend  de«  Kriege*  von   1813  and   1814.. 

Rmu  44  Synth f$t  hittoriqut.  Pivrier.  L.  D  a  v  1 1 U . 
L«  d<tr«lopp>ment  de  ta  moihode  historlqae  de  Leibnis.  II. 
—  Ol  Battide,  La  R*pubU()u«  amiricalae  et  la  cor- 


1463 


8.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  23. 


1464 


ruption  politique  dans  les  democraties.  —  Chr.  Pfister, 
La  Lorraine,  le  Barrois  et  les  Trois-Eveches.  —  L.  Pi- 
neau,  La  mythologie  germanique. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft 

Referate. 

Otto  Franke  [Prof.  am  Kolonialinstitut  in  Hamburg], 
Die  Verfassung  und  Verwaltung  Chinas. 
[Kultur  der  Gegenwart,  hgb.  von  Paul  Hinne- 
berg. Teil  II,  Abt.  11,  1.]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G. 
Teubner,  1911.     S.  87— 113.    Lex.-8°. 

Die  vorliegende  Arbeit  des  Verf.s  ist  wie 
seine  früheren  über  chinesische  Dinge  ein  inter- 
essanter Beitrag  zur  Kenntnis  der  Entwicklung 
des  Reichsgedankens.  Sehr  richtig  ist  in  dem 
Absatz:  »Neue  Momente.  Entwicklung  der  Han- 
Verfassung«  die  Bemerkung,  dafs  in  dieser  Periode 
die  Heranziehung  der  Allgemeinheit  zur  staat- 
lichen Betätigung  als  ein  neuer  Grundzug  in  dem 
Charakter  des  chinesischen  Staatsorganismus  her- 
vorzutreten beginne;  sowie  später  die,  dafs  die 
weitere  Entwicklung  nur  eine  formale,  keine 
materielle  gewesen  sei.  Gröfserer  Nachdruck 
hätte  vielleicht  dann  darauf  gelegt  werden  können, 
dafs  der  sich  aus  diesen  Tendenzen  entwickelnde 
Bureaukratismus  naturgemäfs  zur  immer  schärfer 
hervortretenden  Einkapselung  des  Kaisers  führen 
mufste,  deren  Schranken  nur  von  besonders 
hervorragenden  Herrschern,  meistens  von  den 
ersten  Kaisern  neuer  Dynastien,  durchbrochen 
werden  konnten.  Besonders,  mehr  freilich  noch 
als  in  China,  fällt  diese  Erscheinung  in  Japan 
ins  Auge  bei  der  Einführung  des  chinesischen 
Regierungssystems  dort  in  der  Taikwa- Epoche 
im  7.  Jahrh.  unserer  Ära.  In  den  wenigen  Seiten, 
die  der  jüngsten  Reformbewegung  gewidmet  sind, 
findet  sich  mancher  richtige  Gedanke,  besonders 
auch  der,  dafs  der  Kern  der  Verfassungsfrage 
heute  wie  immer  das  Verhältnis  der  Zentrale  zu 
den  Provinzen  sei,  das  in  der  ganzen  langen 
chinesischen  Geschichte  von  Anbeginn  bis  heute 
immer  das  entscheidende  Moment  für  die  Ent- 
wicklung der  Verfassung  gewesen  sei.  Die  Zu- 
stände in  China  haben  sich  übrigens  in  den 
letzten  sechs  Monaten  mit  einer  solchen  Ge- 
schwindigkeit entwickelt,  dafs  man  ihnen  gegen- 
über kaum  über  das  Gefühl  der  Verwunderung 
und  der  Beunruhigung  herausgekommen  ist. 
Weimar.  M.   von  Brandt. 

Ferdinand  Kretzschmar  [OberlandesgerichUrat], 
Das  Erbrecht  des  deutschen  bürger- 
lichen Gesetzbuches.  Leipzig,  Dieterich  (Theo- 
dor Weicher),   1910.     V  u.  567  S.  8'.     M.  12. 

Kretzschmar    will    ein    Lehrbuch    bieten,    das 
zugleich    dem   Praktiker   dienlich   sein    soU.      Das 


praktische  Ziel  ist  erreicht :  die  Darstellung  ist 
sehr  gründlich  und  zeichnet  sich  durch  ausgiebige 
und  sachgemäfse  Berücksichtigung  der  Recht- 
sprechung und  durch  sorgfältige  Erörterung  der 
für  die  Anwendung  des  Erbrechts  so  wichtigen 
prozessualen  Fragen  aus.  Diese  Vorzüge  machen 
das  Buch  auch  zu  einem  guten  Studienwerk  für 
Referendare. 

Dem  Studierenden  dürfte  der  Verf.  weniger 
gerecht  geworden  sein.  Die  dem  Praktiker  er- 
wünschte Vollständigkeit  bedeutet  für  den  Lernen- 
den einen  Nachteil,  zumal  der  Verf.  nicht  —  nach 
dem  ausgezeichneten  Beispiel  Cosacks  —  durch 
technische  Mittel  dafür  sorgt,  dafs  der  Anfänger 
das  Wichtige  vom  weniger  Wichtigen  unter- 
scheiden kann. 

Der  Verf.  bespricht  in  der  Einleitung  einige 
allgemeine  erbrechtliche  Begriffe  und  handelt  dann 
in  7  Hauptstücken  über  Nachlafsbeteiligte  —  kraft 
Gesetzes  und  kraft  Verfügung  von  Todes  wegen 
— ,  Erwerb  der  Erbschaft,  Schutz  des  Erbrechts, 
Erbenhaftung,  Erbenmehrheit,  Pflichtteil  und  Erb- 
schaftskauf. Eine  geringere  Zahl  von  Haupt- 
teilen hätte  die  Übersichtlichkeit  gefördert.  Das 
Pflichtteilsrecht  konnte  nach  Strohais  Vorbild  im 
ersten  Teil  mitbehandelt  werden;  der  Erbschafts- 
kauf wohl  im  zweiten.  Der  dritte  Teil  hätte 
dann  unter  der  Oberschrift  »Rechtliche  Stellung 
des  Erbent  alles  übrige  umfafst,  nämlich  die 
aktive  Stellung  (Einzelerbe,  Miterben;  Erben- 
schutz) und  die  passive  (Erbenhaftung).  —  Her- 
vorgehoben sei  noch,  dafs  der  Verf.  jedem 
grösseren  Abschnitt  eine  ziemlich  vollständige 
Stoflübersicht  vorausschickt.  Es  entsteht  auf 
diese  Weise  eine  Doppeldarstellung :  ein  Grund- 
rifs  von  90  Seiten  und  ein  System  von  460  Seiten. 
Dabei  ergeben  sich  natürlich  manche  Wieder- 
holungen. 

Zur  Aufzählung  und  Begründung  sachlich  ab- 
weichender Ansichten  fehlt  hier  der  Raum.  Nur 
soviel  sei  erwähnt,  dafs  die  Urteile  auf  Duldung 
der  Zwangsvollstreckung  in  den  Nacblafsrest 
(§§  1973,  1990  BGB.)  und  auf  Leistung  mit 
Vorbehalt  der  Haftungsbeschränkung  (§  780  ZPO.) 
m.  E.  nicht  genügend  auseinandergehalten  werden. 
Vgl.  meine  »Duldung  der  Zwangsvollstreckung < 
(Breslau,   Marcus,    1911). 

Störend  sind  die  vielen  Druckfehler  und  offen- 
baren Ungenauigkeiten.  Beispiele:  S.  45  u, :  eine 
Form  ...  sei  erforderlich,  damit  Formfehler  ver- 
mieden werden;  S.  94,  Z.  7  o.  gibt  keinen  Sinn; 
S.  248  zu  c:  der  Ausschlagung  zugunsten  einer 
bestimmten  Person  könne  .  .  .  Wirksamkeit  nur 
in  der  Weise  verschafft  werden,  dafs  sie  in  der 
Form  einer  vertr.igsmäfsigen  Veräufserung  der 
Erbschaft  .  .  .  erfolge;  S.  388  Anm.  2  wird  !?  781 
ZPO.   nicht  beachtet. 

Für  die  zweite  Auflage  des  Werkes  spreche 


146S 


Juni.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  23. 


1466 


ich  den  Wunsch  aus,  dafs  es  entweder  zu  einem 
Handbuch  erweitert  oder  durch  Ausbau  der 
Grundrifsabschnitte  zu  einem  Lehrbuch  gestaltet 
werden  möchte. 

Halle  a.  S.  Wolfgang   Hein. 


Notizen  und  Mittellungen. 

PenonalrhrOBlk. 

Der  Privatdoz.  an  der  Techn.  Hochschule  in  Braun- 
schweig Dr.  Gerhard  Kessler  ist  als  Prof.  Schachners 
Nachfolger  als  aord.  Prof.  f.  Nationalökon.  u.  Sozialpolitik 
an  die  Univ.  Jena  berufen  worden. 

>>«  crschleatB»  Werke. 

O.  Spann,  Die  Erweiterung  der  Sozialpolitik  und 
?  Berufsvortnundschaft.    [S.A.  aus  Archiv  f.  Sozial  wiss. 

Sozialpolitik.)     Tübingen,   .Mohr  (Siebeck).     M.  1,50. 

L.  Sevin,  Deutschlands  Kulturausgaben.  Eine  finanz- 
atisiische  Untersuchung.  Berlin,  Puttkatrmer  &  .Mühl- 
recht.     M.  3,60. 

Pb.  Heck,  Das  Problem  der  Rechtsgewionung.  Rede 
'.  Geburtstage  des  Königs  1912.  Tübingen,  Mohr 
ebeck).     .M.  1,50. 

ZelUchrtrua. 

Annalen  des  Deulschen  Keichs.     45,  4.     Fr.  Zahn, 

c  amtliche   Statistik  Bayerns   unter  Staatsminister   Dr. 

Brettreich.    —    H.  Thurn,  Die  Kunkentelegraphie  im 

ckriegsrecbt  —  Dalchow,  Die  Reichsbank  in  kritischer 

Mang    ihres  juristischen  Gelüges  und  ihrrr  volks- 

ältlichen  Bedeutung.    I.  —  Chr.  Weif«,  Die  Stadt 

rr.Dcrg  und  ihre  Arbeiter. 

Jahrbuch  für  OtietzgtbHng,  Vertvallung  und  Volki- 
wirlscha/t  im  DeulschtM  Reich.    .36,  2.     H.  Herkner, 
Der  Kampf  um  das  sittliche  Werturteil  in  der  National- 
lonomie.  —  F.  Somary,  Die  Erfahrungen  des  letzten 
.-'.res   für   di«   Kriegsbereitschaft    des    deutschen    Geld- 
i  Kapitalmarktes.  —  G.  Fröhlich,    Deutsche  Volks- 
Ljährung  im  Kriege.  —  K.  Ballod,  Wieviel  Menschen 
kann  die  Erde  ernähren?  —  *.*,  Die  Wahrung  in  denStraits 
Settlements.  Eine  kolonialpolitische  Studie.  —  K.  Kosen- 
4upt,    Eigentümlichkeiten    aus   der    Fütther   Industrie. 
W.  V.  Geldern.    Arzte    und    Versicherungskassen. 
'  -Jielung   des  Verhältnisse«   der  Ärzte   zu  den  Ver- 
gstfägero  unter  Berücksichtigung  der  Reichsver 
nerungsordnung  und  ihrer  Entwürfe.  —  G.  Schmetzer, 
'.r   Uuittuogskartenaustausch   der   bayrischen   Versiche- 
rungsanstalten.     Em    Beitrag   zur  Statistik   der    inneren 
Wanderungen.    —    H.  Thiele,    Der   Werflarbeiterslreik 
-.m    Jahre   19!".    —    Renetta  Brand -Wyt,    Hauswirt- 
haftlictie  .Nahrungsmittelkonsumtion.  —   C.  Schober, 
.^cbn  Jabre  Kursorgeerziehung  in  Preufaen.  —  F.  S  wart, 
.deutsche    und    Polen    in    der    Provinz    Posen    nach   der 

'--■' ■   ■'--.  Jahres  1907.  —  G.  Schmoller,  An 

nipp  zum  7U.  Geburtstage,  Über  neuere 

.1.1-...^  ...leralur.  —  A.  Gaede,  Die  pers<)nlichcn 

rtachaftlichen    Verhältnisse   der   von  der  Posener 

-....Jaogskommisslon  begründeten  ArbeiterrentcastcUsn. 

Arektp  für  kmthoUiehti  Kirehtnrtchl.    92.  2.   Gill- 
Die  Abfassung*.  .«•«dssClm.10244. 

'psiser,  StaatI  -  des  Verhältnisses 

von   i^ircb«  usd  Slasi  m    .  len 

Gtnf  uml  BtatL  —  A.  Frhr  «r« 

potaris'.  —  F.  Hsiosr,  i.;»»  .Mkiuj  rofno  ><juinuivis 
diiigsiitia«  Pias'  X.  vom  Oktober  1911  und  dsr  ömHaeb» 
•  Hscbtaataat«. 

Uomaliuhrifl  für  Rrtmtmttlpiyckotogit  und  Straf- 

'^Uniform.    AprU.    Chr.  Kstltr,  Was  bsswecki  sin« 

«tiwisit  für  aattootiak  gswtwchwsdx  MAnosr.  — 


M.  Salomon,  Ober  die  Disziplinarstrafen  gegen  Straf- 
gefangene. —  J.  Friedrich,  Alkoholismus  und  Straf- 
zumessung. —  Glauning,  Ein  Beitrag  zur  Geschichte 
der  Strafrechtspflege  im  Kurfürstentum  Sachsen  während 
des  18.  Jahrh.s.  —  P.  Jödicke,  Simulation  von  epi- 
leptischen Anfällen  durch  einen  jugendlichen  Psycho- 
pathen. —  E.  Hafter,  Der  Vorentwurf  eines  schweize- 
rischen StGB,  von  der  schweizerischen  reformierten 
Predigergesellschalt.  —  Sommer,  Die  Kriminalität  in 
Italien.  —  Bartolomäus,  Der  Strafanspruch. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  u.  Medizin. 

Referate. 

Gerhard  Kowalewski  [ord.  Prof.  f.  .Mathematik  an 
der  deutsch.  Techn.  Hochschule  zu  Prag),  Die  kom- 
plexen Veränderlichen  und  ihre  Funk- 
tionen. Fortsetzung  der  Grundzüge  der  Differential- 
und  Integralrechnung,  zugleich  eine  Einführung  in  die 
Funktionentheorie.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner, 
1911.  IV  u.  455  S.  gr.  8*  mit  124  Fig.  im  Text. 
M.  12. 

Im  Verlaufe  weniger  Jahre  hat  Kowalewski 
eine  erstaunliche  Anzahl  von  Lehrbüchern  heraus- 
gegeben, die  sich  durchwegs  auf  beträchtlicher 
Höhe  halten  und,  was  besonders  anzuerkennen 
ist,  in  Aufbau  und  BeweisfQhrung  viel  Originelles 
bieten.  Das  vorliegende  Buch,  das,  wie  der 
Verl.  im  Vorworte  sagt,  das  letzte  sein  soll, 
schliefst  sich  seinen  Vorgängern  würdig  an.  Es 
ist  eine  notwendige  Ergänzung  zu  den  im  gleichen 
Verlage  erschienenen  >Grundzügen  der  Diffe- 
rential- und  Integralrechnung«;  denn  dort  herrschte 
priniipielle  Beschränkung  auf  das  reelle  Gebiet, 
während  doch  eine  EinfQhrung  in  die  Grund- 
gedanken der  Infinitesimalrechnung  auch  die  un- 
geheuren Vorteile,  die  der  Analysis  aus  der  Ver- 
wendung komplexer  Zahlen  erwuchsen,  ihren 
Lesern  vor  Augen  führen  mufs.  So  beginnt 
denn  das  vorliegende  Buch  mit  der  EinfQhrung 
komplexer  Zahlen,  wobei  die  lineare  Trans- 
formation gleich  Gelegenheit  gibt,  die  Gruppen 
der  reijulären  Körper,  die  Modulgruppe  und  die 
Translationsgruppen  zu  besprechen.  Das  nächste 
Kapitel  dient  vorwiegend  der  Hericitung  der 
MiltelwertsAtze  für  Integrale  komplexer  Funk- 
tionen reeller  Veränderlicher.  Sodann  tritt,  nach 
dem  Vorgange  von  Cauchy,  Beschränkung  auf 
solche  komplexe  Funktionen  ein,  die  eine  Ab- 
leitung besitzen.  Dies  gibt  den  ersten  Anlafs 
zur  Hesprecbung  der  Polenzreihen,  die  al«  solche 
Funktionen  erwiesen  werden.  Nach  einer  ein- 
gehenden Erörterung  Ober  Kurveniniegrale  wird 
der  Caucbyscbe  Fundamentaltatz  hergeleitet,  dafs 
das  Integral  von  ((z)  Ober  den  Kand  eine*  Ge- 
bietes, in  dem  Oberall  (  ^z)  existiert,  verschwindet. 
Von  hier  aus  werden  nun  die  grundlegenden  Tat- 
sachen lier  Funktionentheorie  besprochen:  Caucbys 
Integratfurmel  (sie  gibt  Anlafs   zu  einem  Exkurs 


1467 


8.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  23. 


1468 


Ober  die  Randwertaufgabe  der  Potentialtheorie), 
Taylor3che  und  Laurentsche  Reihe,  der  Residuen- 
satz, die  UmlcehruDg  von  Potenzreihen.  Der 
Satz,  dafs  eine  am  Rande  eines  Gebietes  gleich- 
mäfsig  konvergente  Reihe  eine  in  diesem  Ge- 
biete differenzierbare  Funktion  darstellt,  leitet 
über  zur  Einführung  der  doppelt-  (und  einfach-) 
periodischen  Funktionen  nach  Weierstrafs  und 
schliefslich  zur  Partialbruchentwicklung  der  meso- 
morphen  Funktionen  nach  Mittag-Leffler  und  zur 
Produktdarstellung  der  ganzen  Funktionen  nach 
Weierstrafs.  —  Leider  ist  der  Text  durch  recht 
zahlreiche  Druckfehler,  hie  und  da  auch  in  sinn- 
störender Weise,  entstellt.  Hoffentlich  leidet 
darunter  die  Brauchbarkeit  des  sonst  durchaus 
empfehlenswerten  Buches  nicht. 

Czernowitz.  H.  Hahn. 

A.  von  FlotOW  [Observator  am  Kgl.  Preufs.  Geo- 
dätischen Institut  in  Potsdam],  Einleitung  in  die 
Astronomie.  [Sammlung  Schubert.  Bd.  XV.] 
Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1911.  XIV  u.  289  S.  8'  mit 
1  Figur.     Geb.  M.  7. 

Die  deutsche  Literatur  war  bisher  merk- 
würdig arm  an  Lehrbüchern  der  sphärischen  und 
praktischen  Astronomie,  während  die  Franzosen 
und  Engländer  deren  eine  ganze  Reihe  besafsen. 
Seit  J.  J.  von  Littrows  dreibändigem  Lehrbuch 
der  theoretischen  und  praktischen  Astronomie 
(1821  —  27)  hat  kein  einzelner  deutscher  Autor 
das  ganze  Gebiet  auf  gleich  breiter  Basis  mehr 
zur  Darstellung  gebracht.  Inhaltlich  am  nächsten, 
wenn  auch  in  ganz  anderer  Ordnung  des  Stoffs, 
kam  diesem  Valentiners  vierbändiges  Handwörter- 
buch der  Astronomie  (1897  — 1902),  in  welchem 
eine  Reihe  namhafter  Autoren  erschöpfende  Be- 
handlungen einzelner  Gebiete  zusammengetragen 
haben.  Ähnlich  verhält  es  sich  mit  dem  erst  zum 
Teil  erschienenen  Bande  Astronomie  der  Teub- 
nerschen  Enzyklopädie  der  mathematischen  Wis- 
senschaften. Während  die  letztgenannten  beiden 
Werke  nur  zur  Vertiefung  des  Studiums  und  als 
Nachschlagebücher,  namentlich  auch  wegen  ihrer 
eingebenden  Literaturangaben  in  Betracht  kommen, 
waren  die  einzigen  einführenden  Werke  das 
Lehrbuch  der  sphärischen  Astronomie  von  Brün- 
now,  die  Praktische  Astronomie  von  Sawitsch 
und  daneben  das  mehr  für  den  Gebrauch  des 
Geodäten  berechnete  gleichnamige  Lehrbuch  von 
Herr  und  Tinter  (1887).  Durch  das  handliche 
Werk  des  Verf.s  ist  nun  ein  Buch  geschaffen, 
welches  zunächst  dem  Studierenden  vortreffliche 
Dienste  leisten  wird.  Die  Darstellung  ist  überall 
von  mathematischer  Strenge  und  Kürze;  nur 
dadurch  war  es  möglich,  den  reichen  Inhalt  auf 
so  engem  Räume  zusammenzufassen.  Unter  Aus- 
schlufs  alles  rein  Instrumentcllen  werden  behandelt: 
die   Kicbtungsbcstimmung    im  Räume,    die    funda- 


mentalen Koordinatensysteme  der  Astronomie,  das 
Zeitmafs,  die  Transformation  der  Koordinaten, 
die  Differentialformeln  des  sphärischen  Dreiecks, 
der  Nullpunkt  der  Koordinaten  und  das  Problem 
der  Parallaxe,  die  elliptische  Bahnbewegung,  Re- 
fraktion, Aberration  und  die  Änderungen  der 
Fundamentalebenen  (Präzession  und  Nutation). 
Bei  der  Bezeichnung  der  Keplerschen  Gesetze 
wäre  es  wohl  besser  gewesen,  sich  dem  all- 
gemeinen Gebrauche  anzuschliefsen,  der  nur  drei 
solcher  Gesetze  zählt.  Sehr  wertvoll  ist  es  auch, 
dafs  der  Verf.  überall  die  neusten,  zuverlässigsten 
Werte  der  astronomischen  Konstanten  gibt,  deren 
Fehlen  namentlich  bei  Benutzung  des  Brünnow 
unangenehm  empfunden  wurde.  Kurz,  das  vor- 
liegende Werk  v.  Flotows  ist  jetzt  das  beste, 
welches  jedem  zur  gründlichen  Einführung  in 
die  Astronomie  empfohlen  werden  kann. 
Göttingen.  J.   Hartmann. 

Angewandte  Photographie  in  Wissenschaft] 
und  Technik.   Herausgegeben  von  K.  W.  Wolf- 
Czapek.    Berlin,  Union  Deutsche  Verlagsgesellschaft,.| 
Zweigniederlassung,  1911.    XV,  100,  119,  95  u.  98  S.. 
8*  mit  159  Taf.  mit  470  Abbild.     M.  20. 

Das  sehr  umfangreiche  Werk  bezweckt,  eine] 
Darstellung  der  Aufgaben,  Hilfsmittel  und  Leistun- 
gen der  Photographie  als  Mittel  der  Registrierung,  j 
der  Illustration,    der   Forschung    und    des  Unter- 
richts zu  geben.     Es   sollte  dadurch  jedem,  der! 
die  Photographie  auf  irgend   einem  Gebiete  der] 
Wissenschaft    und  Technik    anwenden    will,    Ge- 
legenheit gegeben  werden,    sich  über  das  scboa] 
Vorhandene    zu    informieren    und    teilweise    dasj 
Studium  der  Literatur   unnötig  zu   machen.     Bell 
der    ungeheuren    Menge    des    Materials    war    das} 
aber     nur    durch     gewaltige    Beschränkung     desl 
einzelnen   möglich.    ' 

Der  angedeutete  Hauptnutzen  für  wirklichl 
fachwissenschaftlich  Tätige  scheint  dem  Ref.  nuri 
in  wenigen  Fällen  erreicht  worden  zu  sein,  undl 
auch  manche  der  Einzelverfasser  haben  augen-l 
scheinlich  dasselbe  Gefühl  gehabt,  da  nach  An- 
gaben im  Vorwort  die  Darstellungen  häu6g  den' 
Ausdruck  von  Kompromissen  zwischen  Heraus- 
geber und  Verfasser  zeigen. 

Wenn  der  Umfang  des  Werkes  nicht  das 
Vielfache  des  jetzigen  überschreiten  sollte,  so 
hätte  wohl  keine  andere  Wahl  getroffen  werden 
können,  und  wenn  man  von  diesem  ursprüng- 
lichen Zweck  absieht,  so  ist  die  i Angewandte 
Photographie!  als  ein  ganz  vorzügliches  Werk  zu 
betrachten,  dessen  Wert  nach  einer  ganz  anderen 
Seite  hin  liegt:  Da  es  beute  keinen  Universal- 
gelehrten  vom  Schlage  Humboldts  mehr  geben 
kann,  so  findet  jeder  Gebildete  und  Gelehrte  in 
dem  Buche  eine  Menge  von  Dingen,  von  denen 
er  vorher  nichts  gewufst   hat,   und  durch  die  er 


1469 


8.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  23. 


1470 


eine  ungemeine  Bereicherung  seiner  allgemeinen 
Bildung  gewinnen   kann. 

Bei  einem  derartigen  Thema  mufs  natürlich 
der  Reproduktion  der  direkten  photographischen 
Ergebnisse  ein  breiter  Raum  gewährt  werden. 
Diese  Aufgabe  ist  in  vorzüglicher  Weise  gelöst 
Orden,  was  sowohl  die  Auswahl  der  Bilder  als 
auch  die  technische  Herstellung  betrifft.  Es  sind 
auf  159  Tafeln  470  Abbildungen  gegeben,  und 
es  gebührt  hier  auch  der  Verlagsbuchhandlung 
ein  besonderes  Lob. 

Um  einen  Begriff  von  der  Vielseitigkeit  des 
Buches  zu  geben,  sei  ein  kurzer  Auszug  aus 
dem  Inhaltsverzeichnis  beigefügt,  wobei  nur  die 
Anzahl  der  Einzelabschnitte  hinter  den  Kapitel- 
überschriften mitgeteilt  sei: 

I.  Teil.  Anorganische  Naturwissenschaften: 
1.  Physik  und  Chemie  (10),  2.  Astronomie  und 
Astrophysik  (8),  3.  Meteorologie  (6),  4.  Mine- 
ralogie und  Geologie  (7).  —  II.  Teil.  Organi- 
sche Naturwissenschaften:  1.  Botanik  (16),  2.  Zoo- 
logie   und    Physiologie    (7),     3.    Anatomie    (3), 

4.  Chirurgie  und  Pathologie  (5),  5.  Neurologie 
und  Psychiatric  (7).  —  UI.  TeU.  Technik:  Photo- 
grammetrie  (3),  2.  Ballonpbotographie  (7),  3. 
Kriegswissenschaft  (8),  4.  Ingenieurwesen  und 
Industrie  (7),  5.  Presse  (7).  —  IV.  Teil:  Soziale 
Aufgaben:  1.  Länderkunde  (6),  2.  Anthropologie 
(6),   3.  Kriminalistik  (6),  4.  Bibliothekswesen  (5), 

5.  Kunstgeschichte  (7). 

Potsdam.  J.  Scheiner. 

Friedrich  Dannemann  [Direktor  der  Realschule 
in  Barmen,  Dr.],  Die  Naturwissenschaften 
in  ihrer  Entwickelung  und  in  ihrem  Zu- 
sammenbange. Bd.  I:  Von  den  Anfängen 
bis  xam  Wiederaufleben  der  Wissenschaften. 
Bd.  U:  Von  Galilei  bis  zur  Mitte  des  18.  Jahr- 
hooderta.  Leipzig,  WUbelm  Engelroann,  1910/11. 
VU  u.  373;  IV  u.  433  S.  gr.  8*  mit  60  Abbild.  Im 
Test  und  1  Bild  von  Aristoteles;  116  Abbild,  im  Text 
und  1  BUd  von  Galilei.     .M.  9;   10. 

Der  Verf.  hatte  sich  durch  seinen  »Grundrifs 
rinr.T  Geschichte  der  Naturwissenschaften«  als 
giitT  Kenner  der  historischen  Entwicklungen  der 
forschuog  bewährt.  Das  vorliegende  Werk, 
..  dem  vorerst  zwei  Bände  erschienen  sind,  ist 
•lu  dem  Grundrifs  bervorgegangeo  und  bietet 
rine  umfangreich  erweiterte  Überarbeitung.  Danne- 
mann bat  mit  grofscm  Fleif«  und  kulturbisto- 
T\s(  hem  Blick  seinen  Stoff  in  Angriff  genomroeo, 
und  scboo  beute  bat  man  das  Empfmdea,  dafa 
daa  Werk  oacb  seinem  Abicblusar.  einen  guten 
Oberblick  über  das  Werden  der  gesamten  Natur 
wiaaeaacbaft  geben  wird.  Die  neue  und  neueste 
Lkerator  iat  geschickt  herangezogen  worden, 
ohne  dafa  der  Leser  durch  ennAdeode  Anmer- 
kungen   unnötig    belastet    wird.      Die    einseloeo 


Kapitel  sind  meist  recht  gleichmäfsig  gearbeitet 
und  zeigen  auch  hier  den  Vorzug  der  früheren 
D. sehen  Publikationen:  wohl  erwogene  Auswahl 
und  kritische  Vertiefung.  Sehr  gut  finde  ich  auch 
kompliziertere  Entwicklungsepochen  dargestellt 
wie  z.  B.  die  Spätantike,  den  Hellenismus  oder 
die  Renaissance.  Aus  der  bunten  Vielfalt  von 
Lehrmeinungen  hebt  der  Verf.  die  wesentlichen 
Züge  heraus  und  zeigt  die  Geschichte  besonders 
dort,  wo  sie  Tiefe  und  Kraft  hat.  Den  exakten 
Wissenschaften  hat  D.  sein  besonders  Interesse 
zugewandt.  Klar  und  plastisch  treten  ihre  grofsen 
Klassiker  vor  unser  Auge.  Die  Kapitel  über 
Galilei,  Newton  und  Huygens  sind  Musterstücke. 
Persönlichkeit  und  Umwelt  werden  meist  nicht 
auseinandergerissen.  Es  kommt  dadurch  manch 
gute  biographische  Skizze  heraus. 

D.s  Geschichtswerk  ruht,  wie  schon  gesagt, 
auf  kulturgeschichtlicher  Basis  und  lehnt  sich 
darum  an  allgemeine  geistige  Bedürfnisse  an. 
Die  frische  und  überaus  zuverlässige  Darstellung 
empfiehlt  das  Buch,  das  in  seiner  Art  viel  zur 
Wiederbelebung  längst  vergessener  Gedanken- 
gänge beiträgt. 

Wien.  Franz  Strunz. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

NotUea. 

Für  die  in  der  vorigen  Nr.  erwähnten  Forschungs- 
institute für  Geisteswissenschaften  an  der  Univ. 
Leipzig  bat  die  Verlagsbuchhandlung  B.  G.  Teubner 
die  Summe  von  20(KX)  .Mark  zur  Förderung  von  Studien 
aof  dem  Gebiet  der  Mathematik  gestiftet. 

Pcrtoaalchronlk. 

Die  Proff.  f.  Math,  an  der  Univ.  Freiburg  i.  B.  Dr. 
Lothar  Heffter,  Dr.  Oskar  Boiza  und  Dr.  Alfred 
Loewy  sind  von  der  Leopold. -Karolin.  deutschen  Akad. 
der  Naturforscher  in  Halle  a.  S.  zu  Mitgliedern  auf- 
genommen worden. 

Als  Privatdozi.  haben  licb  habilitiert  an  der  Univ. 
Berlin  Dr.  Franz  Artur  Grüber  f.  Pharmakol  ,  Dr.  Eduard 
Martin  f.  Frauenhellkde,  Dr.  Wilhelm  Meifsner  und 
Dr.  Artur  Brückner  f.  Augenbeilkde,  an  der  Univ. 
Würzburg  Dr.  F.  Flury  f.  I'harmakol  ,  an  der  Univ. 
Leipzig  Dr.  A.  Kr  ick  f.  Ohren-,  Nasen-  u.  Halskrankb. 

Der  Privaldoz.  f.  Augenbeilkde  an  der  Univ.  Göttin- 
gen  Oberarzt  Prof.  Dr.  Kran»  Schieck  ist  als  Prof. 
Krückmanns  Nachfolger  als  ord.  Prof.  an  die  Univ. 
Köngiberg  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Marhut,  l)r 
Friedrieb  Fittica  iat  am  26.  April,  im  63  J.,  geitorben. 

Dar  ord.  Prof.  (.  Augenbeilkde  an  der  Univ.  Marburg 
Geb.  Medsioalrat  Dr.  Ludwig  Bach  ist  kürzlich,  im 
46.  J.,  gestorben. 

Der  ord.  Prof.  f.  inn.  Med.  an  der  Uoiv.  München 
Dr.  Karl  Josef  v.  Bauer  i*t  kürzlich,  im  69.  }..  geatorben. 

Der  '-•-'-  r  der  Stadt.  Krankenanstalt  Magdeburg- 
Sodtot  I.  Heinrich  Unver rieht  iat  am  'J2.  April, 

Im  ft'i  i  .  )(ci>iuto«o. 

Mm  trarkt»*»!«  W»rk*. 

O.  Scblumilcb,  Fünfatellige  logarilbmiache  und  tri- 
gooomeUlsdM  Tafeln.  6.  Aull.  rsvtd.  von  K.  Scbsai. 
BrMWSebwaig.  FHsdr.  Vtawsg  *  Sohn.    M.  3,  gsb.  3,40. 


1471 


^.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  23. 


1472 


W.  Müller,  Technische  Tabellen  und  Formeln. 
[SammluDg  Göschen.  .')79.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen. 
Geb.  M.  0,80. 

P.  Tannery,  Memoires  scientiflques  p.  p.  J.-L.  Hei- 
berg et  H. -G.  Zeuthen.  T.  1:  Sciences  exactes  dans 
l'antiquite  (1876—1884).    Paris,  Gauthicr-Villars.    Fr.  15. 

Ch.  Davison,  The  Orlgin  of  Earthquakes.  [The 
Cambridge  Manuals  of  Science  and  Literature.  34,] 
Cambridge,  Univ.  Press  (London,  C.  F.  Clay).   Geb.  Sh.  1. 

Gr.  A.  J.  Cole,  Rocks  and  their  Origins.  [Dieselbe 
Sammlung.  35.]     Ebda.     Geb.  Sh.  1. 

C.  Warburton,  Spiders.  [Dieselbe  Sammlung,  36.] 
Ebda.     Geb.  Sh.  I. 

J.  Blaas,  Petrographie.  3.  Aufl.  Leipzig,  J.  J.  Weber. 
Geb.  M.  4,50. 

M.  Reymond,  Laienbrevier  des  Häckelismos.  Jubi- 
läums-Ausg.     München,  Ernst  Reinhardt.     .M.  2. 

Zeitschriften, 

Mathematische  Antialen.  72,  I.  R.  Baldus,  Zur 
Theorie  der  gegenseitig  mehrdeutigen  algebraischen 
Ebenentransformationen.  —  L.  E.  J.  Brouwer,  Beweis 
des  ebenen  Translationssatzes;  Zur  Invarianz  des  «-di- 
mensionalen  Gebiets.  —  R.  Rot  he.  Über  die  Inversion 
einer  Fläche  und  die  konforme  Abbildung  zweier  Flächen 
aufeinander  mit  Erhaltung  der  Krümmnngslinien.  —  A. 
Tonolo,  Sul  comportamento  asintotico  di  un  Potenziale 
di  linea  nel  campo  analitico.  —  C.  Caratheodory , 
Untersuchungen  über  die  konformen  Abbildungen  von 
festen  und  veränderlichen  Gebieten. 

Anuiger  der  Akademie  der  Wissenschaften  in 
Krakau.  .Math.nat.  Kl.  Februar.  Z.  de  Thuillie,  Con- 
tribution  a  la  theorie  des  effels  galvano-  et  thermomag- 
nctiques  (fin).  —  W.  Sierpiiiski,  Sur  une  serie  de 
polynomes  qui,  ordonnee  convenablement,  peut  repre- 
senter  une  fonction  continue  quelconque.  —  L.Natanson, 
On  the  Energycontent  of  material  bodies.  —  C.  A.  Jacob- 
son and  L.  .Vlarchlewski,  Methods  for  determining 
the  two  components  of  Chlorophyll  (neo-  and  allochloro- 
phyll)  in  the  presence  of  one  another.  —  E.  Romer, 
Bericht  über  geographische  Arbeiten  im  Gebiete  des 
Sichota-Alin-Gebirges.  —  L.  Sawicki,  Beiträge  zur 
Morphologie  Siebenbürgens.  —  H.  Zapalowioz,  Revue 
critique  de  la  llore  de  Galicie  (fin).  —  K.  Ivostanecki, 
Über  eigentümliche  Degenerationserscheinungen  des  Keim- 
bläschens. —  B.  Hrynicwiecki,  Ein  neuer  Typus  der 
Spaitüfrnungen  bei  den  Saxifragaceen. 

Geologische  Rundschau.  111,3.  S.  Arrhenius  und 
R.  Lachmann,  Die  physikalisch-chemischen  Bedin- 
gungen bei  der  Bildung  der  Salzlagerstätten  und  ihre 
Anwendung  auf  geologische  Probleme.  —  R.  Lepsius, 
Keine  diluviale  Eiszeit  in  Japan.  —  E.  Werth,  Zur 
Föhrdenfrage.  —  J.  Stiny,  Fortschritte  des  Tiefen- 
schurfes  in  der  Gegenwart,  —  F.  Gillman,  Zur  Bieg- 
samkeit der  Gesteine. 

Zoologische  Jahrbücher.  Abt.  für  Systematik.  Geo- 
graphie und  Biologie  der  Tiere.  32,2.  P.  Jörgensen, 
Revision  der  Apiden  der  Provinz  Mendoza,  Rcpublica 
Argentina  (Hym.).  —  J.  Carl,  Die  Diplopoden- Ausbeute 
der  SundaExpedition  des  Frankfurter  Vereins  für  Geo- 
graphie auf  Lombok.  —  A.  Thienemann.  Die  Silber- 
felchen  des  Laacher  Sees.  —  3.  A.  N.  Bartenef,  Materi- 
alien zur  Odonatcnfauna  Sibiriens.  —  J.  Ciurca,  OberSpi- 
ropteras  exalata  Molin  aus  dem  Magen  des  Hausschweins. 

Zeitschrift  für  wissenschaftliche  Zoologie.  100,  2. 
A.  Pascher,  Braune  Flagellaten  mit  seitlichen  Geifseln. 
—  Th.  Spitschakoff,  Lysmata  seticaudata  Risso,  als 
iicispiel  eines  echten  Hermaphroditismus  bei  den  Deca- 
poden.  —    R.  Vogel,    Über   die  Chordotonalorgane    in 


der  Wurzel  der  SchmetterlingsflügeL  —  A.  Zawarzin, 
Histologische  Studien  über  Insekten.  II.  Das  sensible 
Nervensystem  der  Aeschnalarven.  —  N.  Odhncr,  Mor- 
phologische und  phylogenetische  Untersuchungen  über 
die  Nephriden  der  Lamellibranchien.  —  3.  J.  Hirsch- 
ler, Embryologische  Untersuchungen  an  Aphidcn  nebst 
theoretischen  Erwägungen  über  den  morphologischen 
Wert  der  Dotterelemente  im  allgemeinen.  —  A.  Zawar- 
zin, Histologische  Studien  über  Insekten.  III.  Über  das 
sensible  Nervensystem  der  Larven  von  Melolontha  vul- 
garis. —  H.  Blunck,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Mor- 
phologie und  Physiologie  der  Haftscheiben  von  Dytiscus 
marginalis  L. ;  Die  Schreckdrüsen  des  Dytiscus  und  ihr 
Sekret.  —  J.  J.  Schmalhausen,  Zur  Morphologie  der 
unpaaren  Flossen.  I.  Die  Entwicklung  des  Skelettes  und 
der  Muskulatur  der  unpaaren  Flossen  der  Fische. 

Inserate. 


Verlai  fler  WeitoDDsclien  BncliliaDilliiDg  In  Berlin  SW.  68. 


Soeben  erschienen: 

Carlcbach,  Dr.  Joseph.  Die  Geschichte  des  Träg- 
heitssatzes im  Lichte  des  Relativitätsprinzips. 
Wiss    Beilage.     Gr.  8°.     (24  S.)  1  M. 

Uöiiiiiges,  Oberlehrer  Dr.  Kichiird,  Physikalische 
Übungen  an  höheren  Mädchenschulen.  Wiss. 
Beilage.     Gr.  8°.     (16  S.)  1   M. 

(Sreif,  Prof.  Dr.  Wilhelm,  Siebzehn  Jahre  Ruder- 
arbeit am  Andreas-Realgymnasium  mit  einem  hi- 
storischen Rückblick  und  einem  kritischen  Ausblick. 
Wiss.  Beilage.     Gr.  8°.     (35  S.)  1  M. 

Koohue,  Professor  Dr.  Emil.  Eine  neue  Einteilung 
der  Kirschen,  Prunus,  Subgen.  Cerasus.  Wiss. 
Beilage.     Gr.   8°.     (19  S.)  1  M. 

Leiserin?,  Oberlehrer  Dr.  Konrad,  Studien  zur 
Schicksalstragödie.  Erster  Teil.  Wiss.  Beilage. 
Gr.  8°.     (32  S  )  1  M. 

.Meyer,  Alfred  (J.,  Zur  Geschichte  des  Luisen- 
siädtischen  Realgymnasiums  1836 — 1911.  Wiss. 
Beilage.     Gr.  8".     (31  S.)  1  M. 

Noilier,  Oberlehrer  Justin,  Zur  Komposition  der 
Euripideischen  »Helena«.  Wiss.  Beilage.  Gr.  8°. 
(23  S.)  1  M. 

Opitz,  Hans  R.  {i.,  Ober  das  erste  Problem  der 
Dioptrik.  II.  Materialien  zu  einer  kritischen  Ge- 
schichte des  Problems.  Mit  5  Figuren  im  Text 
und  1  Tafel.    Wiss.  Beilage.    Gr.  8".    (23  S.)     1  M. 

Oppenheim,  Prof.  (iustav,  Beiträge  zur  Geschichte 
der  II.  Realschule  (1886  —  1911).  Wiss.  Beilage. 
Gr.  8".     (32  S.)  1  M. 

Poese,  Oberlehrer  Oswald,  Über  die  Leitungsbahnen 
einiger  Liliaceen.  Mit  5  Tafeln.  Wiss.  Beilage. 
Gr.  8°.     (25  S.)  1  M. 

(Sehaefer,  Prof.  Dr.  Moriz,  Statistische  Mitteilungen 
zur  Geschichte  des  Dorotheensiädtischen  Real- 
gymnasiums in  den  Jahren  1886—1911.  Wiss. 
Beilage.     Gr.  8».     (63  S.)  1  .\1. 

Schafhoitlin.  Prof.  Dr.  Paul,  Die  Kegelschnitte. 
Für  die  Schule  bearbeitet.  Mit  28  in  den  Text 
gedruckten  Abbildungen.  Wiss.  Beilage.  Gr.  8". 
(23  S.)  1  M. 

Sorp,  Oberlehrer  Edward,  Walter  Crane.  Eine 
Skizze  seines  Lebens  und  seines  Wirkens.  Wiss. 
Beilage.     Gr.  8».     (28  S.)  1  M. 

Wlmnier,  Professor  Otto.  Die  Wertung  der  Güter 
dieser  Welt  in  der  Lehre  Jesu.  Zweites  Heft. 
Wiss.  Beilage.     Gr.  8°.     (28  S,)  IM. 


Mit  alner  Beilage  Ton  der  Weldni annsehen  Bnchhandinng  in  Merlin. 


V.„^wortlW,  fU,  den   redaktionellen  Teil:    Dr.  Richa^^TBÖhme,   Berlin;    fiir  dre  Inserate:  Theodor  Moviui 
o«un.      Verlag.    Woidm*nn.che  Buchhandlung,  Berlin,     Druck  von   E,  Buchbinder  in  Neuruppin, 


DEUTSCHE  LITERAT 


herausgegeben  ron 
Professor  Dr.  PAUL    HINNEBEi 

SW.  68,  ZImmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  tod  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  24.  15.  Juni.         1912. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,60  Mark. 


Prtto  im  *ii«lnM  NtuuiMr  75  Pf.  —  loseraM  dl«  2  (capaUeoa  PeUtxeUe  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  srOOeren  Anzelgaa  Rabatt. 
BmUIIubsco  nehmtn  all«  Buchhandlaogen  und  Kali«rlich«n  Poitimter  eotgagen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


BiB   «lphab«tlicb*t  V«ri«lchBl«  d«r  beiprocheoen  Bflcber  mit  S«lt«niihl«Q   rind«t  «Ich 
la  Aar*og   d«i  rsdaktionellen  T«lls. 


rof.  Dr.  A.  Hausier:  Eduard 
Sievers  und  die  Sprach- 
melodie. 


AU|«a«iirarlM«at«kani)ak««;  8*l«krtaa-, 
tcfertft-.  BmIi-  mtt  BiMlotfteUwMM. 

-riefe  von  David  Friedrich  | 
Straofs  an  L.  Oeorgii.  Hgb.  | 
ron  H.  .Maier.  (AugusI  fia«r,  Dekan  ' 
Dr.  theol.,  Weinsberg.)  | 

W    "^torwiT    Katalog  einer  Lehrer- 
.'ibere  Lehranstalten. 
_:.     .j.Jav  Louis.    Direktor 
.  Realschule,  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

SrrirAfi    d#r   hri     ftiur    Ak.uientis   drr 


Ml|*«*<a*  ■■<  orle«talliobe  Phliotegla 
■■4  Uteratiir|««ohlotita. 

I  S.  Funk,  Talmudproben.    (Wilhelm 

Bacher,  Prof.  an  der  Landes-Rab- 

1       binerschule.  Dr.,  Budapest.) 

,  ArcblT«!  d'£tude«  Orientale«.  PnbL 
par  J.-A.  Lund«ll.    LlTr   I-IV. 


|<che  Quartatachr ift    für 
.»Hiebe     Altertumskunde 
uad    für    Kirchengeschicbte. 
Hgb.   von    A    de  Waal    und   J.  P. 
.f.  (Karl  Hihlmtyer. 
A.  Dr.,  Tubingen.) 
:  daaa  '    I.  AuO. 
.    %'nnUr  K^M^rtß. 


■rtistlaeb«  «■<  latelalsoHs  Fhllalail« 
Md  Lllsratargeiotiloht«. 

Fr.  Münzer,  Cacus  der  Rinderdieb. 
(Jcisc  Bentätet  Carler.  Direktor 
der  American  School  of  olassical 
stodies,  Prof.  Dr.,  Rom.) 

Ed.  Schwartx,  ClureklerkOrfe  tu«  der 
«mlken  Llleralur.    I.  R.   «.  Aufl. 


0««tt«li«  PkHetofl«  ««d  Lltaratwietoklekt«. 

R.  Riemann,  Das  neunzehnte  Jahr- 
hundert der  deutschen  Literatur. 
2.  Aua  (Richard  M.  Ueytr,  aord. 
Univ..Prof.  Dr.,  Berün.) 

J.  Weigle,  Emanuel  Geibels  Jugend- 
lyrik; 

Kr.  Stich ternath,  Emanuel  Geibels 
Ljrrik,  auf  ihre  deutseben  Vorbilder 
geprüft.  (Alfred  Bitte.  Direktor 
des  Gymn.,  i'rol.  Dr.,  Neuwied.) 

0«iiii«NM«a»mliim  ttr  iJoM*  ■  Omllitka/t 


A    Endres,   Di*  Zeit   der  Hocb- 
scboUstik.    Tbonuui  ron  Aquin; 
Maodonnet,    Des   jerils   de   S. 
Thomas  d'Aquio; 
•<ntes    vüsc   S    Thomae   Aqul- 

.mmcr.   Fase.  I. 

r,    ord.    Univ.. 
Prof.  Dr..  btrafsburg.) 

tnMMafS«iMa«aaafcaft. 


de«  Cym' 


■ad  UlM-atarieiablelita. 
Tb«  Cambridge  Mistory  of  Bng- 

lish   Lilerature.     K^.  by  A.  W. 

Ward   and  A.  R   Waller.     VoL  IV. 

V.  VI.    (Kudolf  ImelmauH.  Priirst 

dox.  Dr.,  Bonn.) 
F.  Baldeosperger.  Alfrei  de  Vigny. 

(.Pküipp  Augutt  Becker,  ord.  Uoir.- 


f- 


Wien.) 


t««ttwt«na«e>e<Hfc 

V  .f.   Duba,   Ein   Rückblick   auf 
die  Grtberforschuog.  (Prit»B*mm- 


i 


garlen,  ord.  HonorarProf.  Dr.,  Frei- 
burg i.  B.) 

E.  Müller,  Eine  Glanzzeit  des  Zürcher 
Stadttheaters.  Charlotte  Birch-PfeifTer 
(1837—1843).  (Alexander  v.Weilen, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 

Replik.  (C'/in'.'ttirm  Uty,i;  StaaUarchlvar 
a.  U.,  Dr.,  Manchen.) 

Antwort,  (./uli'i«  llauni,  Prlvaldoi.  an  der 
Techn.  Hoch.scbule,  Dr.,  Stuttgart.) 

aeaeklobta. 
M.  D  i  e  u  I  a  fo  y,  La  bataille  d'Issus.  ( W. 
Diltberner  .OhetXebrer  am  Joachims- 
thalschen  Gymn.,  Dr.,  Berlin.) 

.Mecklenburgisches  Urkunden- 
buch,  hgb.  von  dem  Verein  für 
mecklenburgische  Geschichte  und 
Altertumskunde.  .\.\in.  Bd.  (Johan- 
nes KreUschmar,  Staatsarchivar 
Archivrat  Dr  ,  Lübeck.) 

H.  Kell,"Wölfl8.  (Ernst  Devritnt. 
Dr.  phil.,  Leipzig) 

Briefe  und  Aktenstücke  tur  Ge- 
schichte der  Gründung  des 
Deutseben  Reiches  (1870—71), 
hgb.  von  E  Brandenburg.  (Horst 
Kohl,  Konrektor  dcK  Königin  Carola- 
Gymn.,Studienral  Prof.  Dr., Leipzig.) 

•Uait-  •««  BiettsliinHtsft 

Pr.  La  m  p  p ,  Die  Getreldehandelipolitlk 
in  der  ehemaligen  Grafschaft  Mark 
wthrend  des  18.  Jahrh  s.  (Fram 
Bicktnhotl.  Ur.  phil .  Hamm.) 

M.  L.  Müller,  f»e  RcIcuftiniT  Ae* 
Kaii<inlzii^.i" 

u.  SvhiiJcnm:  .  . 

Oraf  m   l>ohna,  aofj.  Umv.-Pfol. 
Dr.,  K6nig«b*rg) 

■atkeaaUk  aM  latamlMentefian. 

H.  Broggl,  Vfrili-herung* 
Deutscbc  Ausgab«.    (>|//>r. 
aord.  Ualv.-Prof.  Dr.,  Freiburg  1.  b.) 


1475 


15.  Juni,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  24. 


1476 


Verlas  der  Weldmannaelieii  Bucbliandliuig  In  Berlin. 


Philologische  Handbücher. 


Geschichte  der  römischen  Litteratur  von  Fr.  Aly. 

7  M.,  geb.  9  M. 
Griechische  Literaturgeschichte  von  Theod.  Bergk. 
I.  Band.      Geographische    und    sprachliche    Ein- 
leitung.     Vorgeschichte.      Erste    Periode    von 
950—776  V.  Chr.  G.     9  M. 
11.  Band.    Zweite  Periode:  Das  griechische  Mittel- 
alter von  776  (Ol.  I)  bis  500  (Ol.  70)  v.  Chr.  G. 
—  Dritte  Periode:  Die  neuere  oder  attische  Zeit 
von  500  (Ol.  70)  bis  300  (Ol.  120)  v.  Chr.  G. 
Einleitung.    Epische  und  lyrische  Poesie.    Aus 
dem    Nachlafs    herausgegeben     von    Gustav 
Hinrichs.     6  M. 

III.  Band.  Dritte  Periode:  Die  neue  oder  attische 
Zeit  von  500  (Ol.  70)  bis  300  (Ol.  1 20)  v.  Chr. 
G.  Dramatische  Poesie.  Die  Tragödie.  Aus 
dem  Nachlafs  herausgegeben  von  Gustav 
Hinrichs.     7  M. 

IV.  Band.  Dritte  Periode:  Die  neue  oder  attische 
Zeit  von  500  (Ol.  70)  bis  300  (Ol.  120)  v.  Chr. 
Geb.  Dramatische  Poesie.  Die  Komödie.  Die 
Prosa.  —  Anhang :  Kachleben  der  Literatur  von 
300  v.  Chr.  bis  527  n.  Chr.  (Vierte  und  fünfte 
Periode.)  Herausgegeben  von  Rudolf  Pepp. 
müUer.     8  M. 

Griechische  Geschichte  von  Ernst  Cnrtins. 

1.  Band.      Bis     zum    Beginn     der    Perserkriege. 

6.  Aufl.     8  M. 
II.  Band.     Bis    zum   Ende    des   Peloponnesischen 

Krieges.     6.  Aufl.     10  M. 
III.  Band.      Bis    zum    Ende     der    Selbständigkeit 
Griechenlands.     Mit  Zeittafel  und  Register   zu 
Bd.  I- 111.     6.  Aufl.     12  M. 
Leben    der   Griechen    und    Römer   von  Onhl   und 
Kouer.     6.    vollständig    neu    bearbeitete    Auflage 
von  Rieh.  Engelmann.     Mit  1061  Abbildungen. 
Geb.  20  M. 

Griechische  und  römische  Metrologie  von  Friedr. 

Haltsch.     2.  Bearbeitung.     8  M. 
Topographie  der  Stadt  Rom   im  Alterthum  von  H. 

Jordan. 

I.  Band.  Erste  Abtheilung.  Einleitung.  Die 
Trümmer  und  ihre  Deutung.  —  Die  Über- 
lieferung des  Altertums  und  die  Zerstörung  des 
Mittelalters.  —  Die  topogr.  Forschung  seit  dem 
XV.  Jahrh.  —  Erster  Theil.  Lage,  Boden, 
Klima.  Älteste  Ansiedelungen.  Servianische 
Mauer.  Tarquinische  Bauten  und  Servianische 
Stadt.  Stadt  der  XIV  Regionen.  Aurclianische 
Mauer.  Brücken-,  Ufer-,  Hafenbauten.  Wasser- 
leitung. Innerer  Ausbau.  Mit  2  Tafeln  Ab- 
bildungen. 6  M. 
■I.  Band.  Zweite  Abtheilung.  Zweiter  Theil. 
I.  Die  Altstadt:  Capitolinischer  Burghügel. 
Überreste  des  Forums  und  der  Sacra  via. 
Plätze  und  Märkte  im  Norden  und  Süden  des 
Forums.  Mit  5  Tafeln  Abbildungen  und  einem 
Plan  des  Forums  in  Farbendruck.     8  M. 

I.  Band.  Dritte  Abtheilung.  Spezialbeschreibung 
der  alten  Stadt  Mit  1 1  Taf.  Abbildungen.  16  M. 
11.  Band.  Untersuchungen  über  die  Beschreibung 
der  XIV  Regionen.  Über  die  mittelalterlichen 
Stadtbeschreihungen.  Urkunden.  Notitia  urbis 
rf«    XIV.     Mirahila  urbis  Romae.     6  M. 


Römische  AlterthUmer  von  Lndwig:  Lange. 
3  Bände. 

I.  Band.     Einleitung    und    der    Staatsalterthümer 
Erster  Theil.    3.  Aufl.    9  M. 

II.  Band.  Der  Staatsalterthümer  Zweiter  Theil. 
3.  Aufl.     8  M. 

111.  Band.     Der  Staatsalterthümer  Dritter  Theil.    I. 
Abth.    2.  Aufl.    6  M. 

Römische  Geschichte  von  Theodor  Mommsen. 

l.  Band.  Bis  zur  Schlacht  von  Pydna.  Mit  einer 
Militärkarte  von  Italien.     10.  Aufl.     10  M. 

II.  Band.  Von  der  Schlacht  von  Pydna  bis  auf 
SuUa's  Tod.     10.  Aufl.    5  M. 

111.  Band.    Von  Sulla's  Tode  bis  zur  Schlacht  von 

Thapsus.     Mit  Inhaltsverzeichnis  zu  Band  1 — 

III.     10.  Aufl.    8  M. 
V.  Band.     Die  Provinzen  von  Caesar  bis  Diode- 

tian.    6.  Aufl.    Mit  10  Karten  von  H.  Kiepert. 

9M. 

Ein  vierter  Band  ist  nicht  erschienen. 

Italische  Landeskunde  von  Heinrich  Nissen. 

I.  Band.  Land  und  Leute  (Quellen -Namen  und 
Grenzen  —  Das  Meer  —  Alpen  —  Poland  — 
Appennin  —  Vulkanismus  —  Appenninflüsse 
—  Inseln  —  Klima  —  Vegetation  —  Volks- 
stämme). 8  M. 
11.  Band.  Die  Städte.  1.  Abteilung  7  M.  2.  Ab- 
teilung 8  M. 

Griechische  IMythologie  von  Ludwig  Preller. 

I.  Band.     Theogonie   und   Götter.     4.  Aufl.   von 
Carl    Robert.      1.  Hälfte.     5  M.      2.  Hälfte. 
8  M. 
11.  Band.     Heroen.     4.  Aufl.   von   Carl   Robert. 
In  Vorbereitung. 

Römische  Mythologie  von  Lndirig  Preller.    3.  Aufl. 
von  H.  Jordan. 

I.  Band.  Einleitung.  Theologische  Grundlage. 
Zur  Geschichte  des  römischen  Kultus.  Die 
himmlischen  und  die  herrschenden  Götter. 
Mars  und  sein  Kreis.  Venus  und  verwandte 
Götter.     5  M. 

II.  Band.  Gottheiten  der  Erde  und  des  Acker- 
baues. Unterwelt  und  Todtendienst.  Die 
Götter  des  flüssigen  Elements.  Die  Götter 
des  feurigen  Elements.  Schicksal  und  Leben. 
Halbgötter  und  Heroen.  Letzte  Anstrengungen 
des   Heidenthums.     5  M. 

Griechische  AlterthUmer  von  6.  F.  Schoemaun. 

4.  Auflage.     Neu   bearbeitet  von   J.  H.  Lipsius. 
I.  Band.     Das  Staatswesen.     12  M. 
II.  Band.      Die    internationalen   Verhältnisse    und 
das  Religionswesen.     14  M. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  24. 


XXXIII.  Jahrgang. 


15.  Juni  1912. 


Archires  d'Eiudci  orianlalei.  (ISOT.) 

Baldtnsperger,  Alfnd  Je  V'igoy.  !tSl9.) 

Hlau,  Und  J*on;    (1444) 

Kritf*  Too   0«Tld  Frttdricti  Straub   u 
L.  GeorsU.    (i«M.) 

und  Akttasifick*  xur  Ceachichl*  der 
GrOndDaB  daaDmHcben  Reiches.  (IS17.) 

'roggi,VcmctMrungim«them*uk.  (ISM.) 

'labridge    Hietor;   of    Engliih   Utc- 
ratnre.    (ISIS.) 

OI*aU(o7,  La  balaiUt  dlvas.    (IStSO 

*.  DahD,  Eis  MckbUck  «nf  dk  Cribar- 
fonchuag.    (II21.) 

Badr«».  Du  Zot  der  Hochtf tiobMik.  Tbo- 
m—  ««a  Aqaia.   (l«9?.) 


Aiphabetisches  inhaltsverzeichnis. 

Footei  Vita«  S.  Thomae  Aquioatis. 

(1497.) 
Funk,  Talmudproben,    (isos) 
Geyer,  Der  deutsche  Aufsatz.    (ISOI.) 
Kell,  WOlBs.    (1517.) 
Lampp,  Die  GetreidehandelspoUtik  in  der 

ehemaligen  Grafschaft  Mark.    (tS29.) 
Mandonnet,   Des  icrits   de   S.  Thomas 

d'AquIn     (M97.) 
Malier,   E.,   Eine  Glanzzeit   des  ZQrcher 

Stadttheatera.    C%arlotie  Birch  -  Pfeiffer. 

(I5M.) 

— ,  .M.  L.,  Die  Bedeutung  des  Kausaliusam- 
menhanges  im  Stral-  u.  Schadentersatx- 
rechl.    11531.) 
MOnter,  Cacus  der  Rinderdieb.    (IS08.) 
Quartals  chrlfl,Bemiicbe,far  christliche 


Altertumskunde  u.  fflr  Klrchengetchicble. 

(1493.) 
R  i  e  m  a  n  n ,  Das  neunzehnte  Jahrhundert  der 
deutschen  Literatur,    (isio.) 

S  c  h  w  a  r  1 1 ,  CharakterkCpfe  aus  der  antiken 
Literatur.    (i5o9.) 

Sievers,  Rhythmisch-melodische  Studien. 

(1477.) 
Stichternath,    Emanuel    Gcibels    Lyrik, 

auf  ihre    deutschen    Vorbilder    geprüft. 

(1512.) 
Stoewer,  Katalog  einer  Lehrerbibliothek 

fOr  höhere  Lehranstalten.    (1489.) 

Urkundenbuch,      Mecklenburgisches. 
(1526.) 

Weigle,   Emanuel   (j«ib«ls   Jugendlyrlk. 
(151».) 


Eduard   Sievers   und  die  Sprachmelodie. 

Von   Dr.   Andreas    Heusler,    aord.  Univ. -Professor,   Berlin. 


Die  Lehre  von  Eduard  Sicvers  Ober  die 
Spracbmcludie  bat  seit  mehr  als  zehn  Jahren  die 
.Aufmerksamkeit  nicht  nur  der  engeren  Fach- 
genüssen  auf  sich  gezogen.  Gläubige  und 
7,-A '■,{,■}::  [r  waren  wohl  einig  darin,  dafs  man  die 
rij^rniiif  ;:c  Begründung  der  Theorie  erst  noch 
2U  erwarten  habe.  Wenn  jettt  Sievers  fflnf 
.Artikel  aus  den  Jahren  1893  — 1908  zusammen- 
stellt, darunter  einen  bisher  ungedrucklen  Vortrag 
Tom  McrLst  1903'),  so  darf  man  vielleicht  an- 
n-'ncn,  dafs  dies  nur  ein  Vorspiel  ist  zu  dem 
Ar:!,-r  ausholenden  Werke.  Auf  Grund  des  bis- 
her Gebotenen  mufs  jede  Erörterung  seiner  An- 
*i<  httrn  etwas  Vorläufiges  und  Tastendes  haben. 
Drnn  die  zahlreichen  Schriften  der  SchOler  und 
Eokelschaler  Ufst  man  bester  .lua  dem  Spiel,  da 
iie  doch  wohl  in  manchem  die  vom  Lehrer  ver- 
folgten Pfade  flberscbrciten.  Wir  sehen  hier  ab 
von  den  rbytbmitchen  BeitrSgcn  im  1.,  2.  aod 
^.  StQck  and  fassen  njr  die  Lehre  vom  sprach- 
lieben  Melos  iiM  Auge.  Diese  Lehre  kann  man 
zericgeo  in  tsrci  Sitze,  die  als  empiritcbe  Aiu- 
oagcn  genommen  sein  wollen,  und  in  zwei  daran 
^eknOpftr  Vermutungen  oder,  wir  man  wubl 
richtiger  sagt,   Korderungen. 

,  ;...;iar4  Sievtfs  [ord.  Prof.  f.  daulacb«  Sprsebs 
j  LH.  an  d«r  Uotv.  Uipztg),  Rbythmlseb  •  mtlodi- 
<eb*  StudUo.  VorMg«  «od  Airfasta«.  (Oarmaol- 
<eb«  Bibllotbak,  hgb.  VOB  W.  SIraltbtrg.  2.  Abt.: 
UMOTa«wlMtac«a  und  Tssl«.  6.  Bd.|  Hatdalbwg,  CsrI 
Wtolsr,  1912.     14t  S.  S*.    M.  3,30. 


I.  Der  erste  empirische  Satz  ist  dieser:  es 
ist  sicher,  »dafs  die  Mehrzahl  der  naiven  Leser, 
die  ein  Gedicht  oder  eine  Stelle  unbefangen  auf 
sich  wirken  lassen,  ...  in  annähernd  gleichem 
Sinne  melodisiert,  vorausgesetzt,  dafs  sie  Inhalt 
und  Stimmung  wenigstens  instinktiv  zu  erfassen 
vermögen  und  den  empfangenen  Eindruck  auch 
stimmlich  einigermafsen  wiederzugeben  imstande 
sind«  (S.  58).  Diese  naiven  sind  die  »Autoren- 
leser«; sie  reagieren  »sozusagen  zwangsweise 
auf  die  melodischen  Reize e  im  Texte;  die  »Diffe- 
renzen« zwischen  ihnen  »sind  meist  leicht  zu 
beseitigen«  (S.  83).  Ihnen  stehen  die  »Selbst- 
leser« gegenflber,  die  Individualisten,  die  nur 
zuzeiten  »ordnungsgemäfs  rengieren«  (S.  84). 
Sievers  spricht  von  »Massenuntersuchung«  und 
»Massenreaktionen«  und  bekennt  sich  zu  dem 
»praktischen  Satze«,  »dafs  in  Zweifelsfällen  der 
Instinkt  der  Masse  meist  die  mehr  oder  weniger 
bewufste  Auffassung  des  einz^lnrn  schlägt«  (S.  82). 

Sicvers  teilt  zahlreiche  Proben  dieser  Lesungen 
mit.  Da  deren  Melodien  mir  oft  befrenidlich 
vorkommen;  da  meine  Krfahrung  mir  gelehrt  hat, 
dafi  jeder  Leser  seine  melodischen  Gewöhnungen 
betätigt,  die  sich  aus  Idiomatiacbeni  und  Person- 
Kchrm,  .tu«  Anerzogenem  uml  hrwufat  Angelerntem 
Basammensetzen  und  dazu  in  hohem  Grade  von 
deo  Zufällen  des  Augenblicks  gelenkt  werden : 
deshalb  mufs  ich  notwendig  fragen,  welcher  Tat- 
sschenwert  jener  Sicversscben  Auaaagr  zukommt. 
2^ai>icb«,  was  versteht  Sievers  unter  »annähernd 


1479 


15.  Juni.     DEUTSCHE  Ln'ERATURZEITUNG   1912.     Nr.  24. 


1480 


glnichf  ?,  wie  grofs  und  welcher  Art  dürfen  die 
Verschiedenheiten  sein,  die  Sievers  als  unerheb- 
lich wegläfst?  Die  Ausdrücke  auf  S.  85  (nur 
»das  Typische  und  Relative  der  Melodisierungt 
sei  gleich  usw.)  vermitteln  keine  klare  Vor- 
stellung. Dann,  wonach  bestimmt  sich  der  »naive« 
Leser  im  Gegensatz  zum  »Selbstleser«  ?,  ist  das 
Ergebnis,  d.  h.  die  »annähernd  gleiche  Melo- 
disierung«,  mafsgebend  für  die  Zurechnung  zu 
der  ersten  Gruppe ?  Auch  wie  grofs  innerhalb 
der  naiven  Leser  die  Mehrheit  ist,  die  annähernd 
gleiches  Ergebnis  liefert,  möchte  man  gern  wissen. 
Femer  sieht  man  sich  zu  der  Frage  gedrängt; 
wie  wird  es  bei  den  Massenproben  verhindert, 
dafs  die  Suggestion,  die  die  Stimmführung  des 
Lesenden  bedingt,  nicht  nur  von  dem  Texte  aus- 
geht, sondern  auch  von  den  Teilnehmern  ?  Wir 
hören  allerlei  von  den  »Kautelen«,  die  das  Nicht- 
konstante, den  die  Einheit  störenden  Leser  fern- 
halten (S.  61.  62.  64.  85.  114»),  aber  nichts 
von  den  Mafsregeln,  die  den  mitgebrachten  Un- 
gleichheiten auch  des  Naiven  Schutz  geben  gegen 
Abschleifung  und  Oberstimmung  durch  die  andern. 
—  Man  sieht,  mit  Fehlern  der  Beobachtung  ist 
hierbei  nicht  gerechnet;  es  ist  vorausgesetzt, 
dafs  die  Melodien  genau  aufgefafst  und,  nach 
Tonschritten  wie  Höhenlage,  so  genau  aufge- 
zeichnet werden,  dafs  man  die  zu  verschiedenen 
Zeiten  erzielten  Ergebnisse  miteinander  ver- 
gleichen kann. 

Über  jene  Schwierigkeiten  wird  man  erst 
hinauskommen,  die  ganze  Behauptung  wird  erst 
prüf  bar  werden,  wenn  objektive,  phonographische 
Aufnahmen  zur  Verfügung  stehen ;  Aufnahmen, 
die  von  dem  isolierten,  unbeeinflufsten  Leser  ge- 
nommen sind.  Dann  wird  sich  zeigen,  wie  weit 
die  Obereinstimmung  geht  und  wie  weit  die  Ab- 
weichungen ;  wie  grofs  der  Bruchteil  der  an- 
nähernd gleich  Lesenden  ist,  und  inwiefern  diese 
gleich  Lesenden  auch  in  ihrer  Alltagssprache 
ähnliches  Melos  haben.  Eh  diese  Grundlage 
da  ist,  scheint  mir  eine  gläubige  Aufnahme  des 
Satzes  verfrüht,  ein  Vorbringen  von  Zweifeln 
und  Gegeninstanzen  unfruchtbar. 

II.  Dem  Einwände,  der  den  meisten  zuerst 
kommen  wird :  sind  denn  die  deutschen  Sprech- 
melodien nicht  ebenso  mannigfach  wie  die  deut- 
schen Mundarten?,  diesem  Einwände  begegnet 
der  zweite  empirische  Satz.  Sievers  behauptet, 
»dafs  im  Deutschen  .  .  .  zwei  konträre  General- 
systeme der  Melodisierung  einander  gegenüber- 
stehen (S.  86:  schrofi  gegenüber),  auch  in  der 
eiafachen   Alltagsrede.   ...      Im  ganzen    herrscht 


.  .  .  das  eine  Intonationssystem  im  Norden,  das 
andere  im  Süden  des  deutschen  Sprachgebietes 
.  .  .«  (S.  63).  Ebenda  macht  Sievers  den  »Vor- 
behalt, dafs  weitergehende  Untersuchungen  erst 
noch  zu  lehren  haben  werden,  ob  das,  was  uns 
jetzt  als  ein  einheitliches  Gesamtsystem  erscheint, 
nicht  vielmehr  in  eine  Anzahl  von  Untersystemen 
zu  zerlegen  ist,  die  nur  in  gewissen  Hauptzügen 
zusammengehen«.  Aber  dieser  Vorbehalt  spielt 
im  weitern  keine  Rolle  (s.  u.  a.  S.  86f.);  Sievers 
geht  tatsächlich  so  vor,  als  habe  die  deutsche 
Sprache  nur  zwei  mundartlich  gesonderte  melo- 
dische Systeme.  Und  da  diese  sich  wie  Positiv 
und  Negativ  zueinander  verhalten  sollen,  also  die 
einfache  »Umlegung«  von  der  einen  zu  der  andern 
führt,  kann  Sievers  die  deutsche  Spracbmusik 
als  einheitliche  Gröfse  behandeln.  Erst  diese 
Voraussetzung  ermöglicht  ihm,  seine  Melodisie- 
rungen  von  Versen  und  Prosastücken  nicht  als 
idiomatisch  begrenzte,  sondern  als  gemeingültige 
Vortragsformen  hinzustellen.  Auf  S.  86  erklärt 
er,  er  müsse  »so  schrofi  wie  möglich  betonen, 
dafs  die  Sache  selbst  aufser  allem  Zweifel  steht«. 
Ich  bin  hier  andrer  Meinung. 

Die  Sieverssche  These  enthält  zunächst  den 
Anspruch:  all  die  melodischen  Unterschiede 
zwischen  dem  Elsässer,  dem  Scbwaben,  dem 
Wiener  usw.,  zwischen  dem  Kölner,  dem  Mecklen- 
burger, dem  Balten  usw.,  diese  Unterschiede,  die 
den  Sprecher  verraten,  eh  man  seine  Worte 
versteht,  und  die  auch  das  Vorlesen  fremder 
Verse  durchziehen:  diese  Unterschiede  sind  als 
unerheblich  beiseite  zu  lassen;  die  Feststellung 
der  Massenreaktionen  nimmt  auf  sie  keine  Rück- 
sicht, sondern  rechnet  nur  mit  einer  Zweiteilung 
deutscher  Sprechmusik.  Es  handelt  sich  hier 
nicht  um  einen  Erkenntnissatz,  der  auf  seine  Rich- 
tigkeit zu  prüfen  wäre,  sondern  um  eine  Vor- 
schrift, ein  Rezept.  Hat  die  Vorschrift  etwas 
Zwingendes?  Dafs  der  melische  Abstand  zwischen 
den  sämtlichen  Norddeutschen  belangloser  sei  als 
zwischen  eiaer  Gruppe  von  ihnen  und  irgend 
einer  süddeutschen,  ist  unerweisbar,  geschweige 
denn  dafs  die  beiden  grofsen  Lager  eine  ver- 
hältnismäfsige  Einheit  bilden.  Hätte  Sievers 
Recht,  so  müfste  man  den  Tonfall  des  Kölners, 
des  Mecklenburgers,  des  Balten  auf  eine  Kurve 
vereinigen  köanen,  die  zugleich  den  dreien 
gemeinsam  und  für  sie  kennzeichnend  wäre,  indem 
sie  den  Elsässer  usw.  ausschlösse.  Aber  solche 
gemeinnorddeutschen  und  gemeinsüddeutscheo 
Sprecbmelodien  sind  unwirklich,  ja  unvorstellbar; 
es  hat  auch  niemals  eine  Zeit  gegeben,   wo  nord- 


14S1 


15.  Juni.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG    1912.     Nr.  24. 


1482 


deutsche    und   sQddeatsche  Sprechweise   sich    als 
Einheiten  gegenüberstanden. 

Die  weitere  Behauptung,  dafs  die  angeblichen 
zwei  Intonatiunssystemc  gleich,  aber  umgekehrt 
seien,  sich  »im  allgemeinen  wie  zwei  Spiegelbilder 
zueinander  verhalten«  (S.  87),  wflrde  man  nicht 
als  Ernst  nehmen,  wenn  sie  in  anderm  Zusammen- 
bang begegnete.  Ich  kann  mir  den  Irrtum  nur 
erklären  als  Verallgemeinerung  der  bekannten 
Tatsache,  dafs  an  gewissen  Satzstellen  ein  Teil 
der  süddeutschen  Mundarten  steigenden  Tonschritt 
hat  gegenüber  dem  fallenden  der  BQhnensprache. 
Uies  auf  die  gesamte  Sprachmusik  und  alle  Süd- 
'leutschen  auszudehnen,  ja  sogar  die  Wahl  höherer 
und  tieferer  Tonlage  unter  dieses  einfache  Gesetz 
>ler  Umdrehung  zu  stellen,  erscheint  mir  als  weite 
Abirrung  ron  den  Tatsachen.  Vor  mir  liegen 
Mic  Aufzeichnungen  des  musikalischen  Akzents  in 
riner  Schweizer  Mundart  (Vetsch,  Die  Laute  der 
Appenzeller  Mundarten,  1910,  S.  39  fi.):  der 
Norddeutsche,  dessen  Stimmführung  sich  dazu 
wie  das  Spiegelbild  vrrhiclte,  müfste  erst  geboren 
werden. 

Danach  bin  ich  der  Ansicht,  dafs  man  sich 
gar  nicht  das  Ziel  stecken  darf,  die  Sprachmusik 
<lcr  Deutschen,  sei's  in  der  Alltagsrede,  sei's  im 
Vortrag,  auf  einheitliche  Linien  zu  bringen.  Um- 
fassendere l'ypen,  die  man  heraushöbe,  bitten 
in  dem  Mafse  Wert,  als  sie  die  Landschafts- 
gegeosltze,  die  jeder  als  charaktervoll  empfindet, 
durrhklingen  liefsen. 

III.  Der  dritte  Satz  ist  eine  Forderung.  Sie- 
vers legt  sieb  die  Frage  vor,  woher  die  Melodien 
stammea,  die  der  Leser  dem  Texte  verleiht. 
Die    Schriftzeichen    geben    keine    Anweisung    für 

■n     und    Tiefen,     für     straffere    und    losere 

.,...;.aong  der  Stimmbänder.    Dennoch  regen  sie 

'len   Lesenden,    mittelbar,    zu    gewissen  Melodien 

:<n  (S.  8 1 ).     Sievers  entscheidet   sich  nun   dafür, 

<laft   die    von    der   naiven  Masse   herausgelesene 

Melodie    die    dem   Text   zukommende   sei,   d.  b. 

'lie    eigene    Sprachmelodie    des    Verfassers,    — 

■  -"•>iier:    die   Sprachmelodie,    die  drn   Vrrfasscf 

Scböpiungsakte  bewegt  bat. 

,;Uubc,  dafs  wir  uns  nach  der  andern  Seite 

'^n   mOssen.      Dafs  ein  gewisses  Schrift- 

Lesenden    einen   gewisMo  Tonfall   ab- 

.   muls  erklärt  werden  aus  den  Bedingungen, 

ri   der  Leseade  selbst   steht.     Wie  der  Lr- 

>  sejae  Uotbildseriscbca  GewAbouagen  dem 
Texte  enigegenbringl,  das  ihm  gewoboic  »cht-, 
ge-,  t*  spricht,  auch  wo  der  Verfasser  $$•,  je-, 
ti  gcsprocbe«  bat,  M  dealet  «r  das  üelodiache 


des  melodiestummen  Schriftbildes  nach  den  ihm 
geläufigen  oder  bekannten  Sprechmelodien.  Diese 
Verknüpfung  des  Sichtbaren  mit  hörbaren  Vor- 
stellungen hängt  ab  von  vielen  feinen,  geheimen 
Voraussetzungen :  neben  dem  ererbten  oder  später 
angelernten  Idiom  wirken  die  Unwägbarkeiten 
des  persönlichen  Naturells  und  Geschmacks,  die 
Summe  der  erlebten  Eindrücke,  die  vielleicht 
etwas  fafsbareren  Gröfsen  der  Schul-  und  The- 
aterbildung. Wo  Leser  in  ihrer  Melodiewahl 
zusammenstimmen,  die  in  ihrer  Alltagsrede  sich 
unterscheiden,  da  wird  nach  jenen  Einflüssen  der 
Buchbildung  zu  fragen  sein,  nach  den  Moden  des 
Vorlesens,  die  bis  auf  die  Volksschule  und  die 
kleinbürgerliche  Familie  abfärben  und  dem  »  Naiven  « 
sein  unindividuelles  Formgefühl  liefern.  Dafs  es 
je  gelingen  werde,  die  melodische  Übereinstimmung 
landschaftsfremder  Leser  halbwegs  auf  ihre  Ur- 
sachen zurückzuführen,  glaube  ich  nicht,  umso- 
weniger  als  mir  das  von  Sievers  behauptete  Mafs 
von  Obereinstimmung  zweifelhaft  ist.  Aber  ge- 
sucht werden  müssen  diese  Ursachen  diesseits, 
d.  b.  im  Lesenden  selbst  und  in  seiner  Umwelt. 
Die  Sprechmclodie  des  Verfassers  ist  ein  Jen- 
seits, zu  welchem  die  Schriftzeichen  keine  Brücke 
schlagen.  Wer  behauptet,  dafs  die  von  den 
Schriftzeichen  in  uns  angeregten  Mela  sich  mit 
den  Mela  des  Autors  decken  —  oder  vorsichtiger: 
dafs  sie  ihnen  parallel  gehen  — ,  der  will  uns 
ein  Wunder  glauben  machen.  Es  ist  nicht  anders, 
denn  als  ob  sich  Luftwellen  durch  einen  luftleeren 
Raum  verbreiten  sollten.  Die  Buchstaben,  die 
uns  das  Werk  des  Verfassers  vor  Augen  bringen, 
sind  der  luftleere  Raum  für  seine  persönlichen 
Schallwellen. 

Dies  heischt  die  selbstverständliche  Ein- 
schränkung: mittelbare  Schlüsse  auf  das  Sprech- 
mclos  des  Urhebers  sind  in  dem  Umfange  brauch- 
bar, als  sie  von  der  gemeinsamen  Sprache 
getragen  werden.  Die  dem  Deutschen  eigene 
Beziehung  zwischen  Satzrbythmus  und  Satzmelodie 
(S.  SO)  erlaubt,  von  dem  Greifbareren,  dem 
Rhythmus,  einiges  zu  schliefsen  auf  das  Wandel- 
barere, die  Melodie.  Von  einem  Verse  nicht 
nur  des  Zeitgenossen  Debmel,  sondern  auch 
Goethes,  auch  Wolframs  können  wir  aussagen, 
dafs  er  den  und  den  Tonfall  jedenfalls  nicht 
gehabt  haben  kann;  wir  können  einen  Kreis 
ziehen,  der  die  Möglichkeiten  des  Verses  um- 
schliefst:  es  sind  die  Möglichkeiten,  die  die 
deutsche  Sprache  einem  Satte  dieses  Baues  offen 
läfst.  Je  weiter  wir  uns  von  der  Gegenwart 
entferoeo,  umso  gröfser  wird  dieser  Kreis,  d.  h. 


1483 


15    Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  24. 


1484 


umso  allgemeiner,  unbestimmter  unsre  Aussage 
über  die  melodischen  Möglichkeiten  des  betr. 
Satzes.  Aber  auch  bei  einem  deutschen  Zeit- 
genossen wird  der  Kreis  nicht  so  eng,  dafs  er 
die  dem  Autor  persönlich  eigene  Sprechmelodie 
abgrenzte.  Sobald  wir  uns  zu  fremden  Sprachen 
wenden  (auch  das  mittelalterliche  Deutsch  nähert 
sich  einer  fremden  Sprache),  entgleitet  unserer 
melodischen  Ausdeutung  der  Halt;  die  Beziehungen 
zwischen  dem  Schriftbilde  und  den  Stimmbänder- 
stellungen, die  wir  damit  verknüpfen,  werden  rein 
irrational;  die  Wahrscheinlichkeit,  dafs  eine  von 
uns  herausgelesene  Intervallenfolge  die  des  Ur- 
hebers sei,  wird  gleich  Null.  Man  setze  den 
Fall,  ein  Deutscher  habe  Französisch  oder  Eng- 
lisch oder  Schwedisch  gelernt  aus  einer  voll- 
kommenen Lautschrift,  die  alles  Phonetische,  nur 
nicht  die  Stimmböhen,  vermittelte:  hätte  dieser 
Deutsche  nie  die  fremde  Sprache  reden  hören, 
so  ist  ausgeschlossen,  dafs  sein  eigenes  Lesen 
die  für  das  Französische,  Englische,  Schwedische 
wesentlichen  Melodien  treffen  würde.  Die  toten 
Sprachen  stellen  uns  aber  noch  ungünstiger,  da 
uns  ihre  phonetischen  Werte  nur  in  plumpen 
Umrissen  erkennbar  sind.  Wenn  Sievers,  wie 
es  nach  S.  110  aussieht,  auch  die  Sprechmela  1 
der  altrömischen  Dichter  und  der  homerischen 
Epen  durch  seine  Leseproben  zu  entschleiern 
glaubt,  so  hat  er  die  Frage  nach  der  Möglichkeit 
der  Zusammenhänge  ganz  verabschiedet.  Bei 
griechischen  Texten  müfste  man  sich  wenigstens 
an  die  Wortakzente  halten,  die  ja  tonische  Be- 
wegung ausdrücken;  aber  von  der  Stimmlage 
und  dem  Verhältnis  zwischen  den  einzelnen  Ak- 
zentensilben  verraten   sie   uns  nichts. 

Noch  manche  Frage  hätte  ich  zu  dieser  Sache 
auf  dem  Herzen.  Z.  B.  S.  55  (a.  1894)  verlangt 
Sievers,  die  Beobachtung  habe  sich  zu  richten 
auf  die  >als  mustergültig  erkannten  Interpretations- 
formen, wie  wir  sie  aus  dem  Munde  des  be- 
rufenen Künstlers  hören<  (ähnlich  S.  39  f.).  Von 
1901  ab  ist  dann  die  Massenuntersuchung  das- 
jenige, worauf  es  ankommt.  Hat  Sievers  damit 
einen  Gesinnungswechsel  vollzogen,  oder  ist  er 
der  Meinung,  dafs  der  »berufene  Künstlerc  eins 
sei  mit  dem  > Autorenleser <,  der  nach  S.  82 
»meist  keine  besondere  Kunst  hat  und  also  auch 
nicht  danach  strebt,  Kunst  zu  entfalten ?c  Oder: 
was  hat  es  für  einen  Sinn,  dafs  man  Verse,  die 
vom  Dichter  für  eine  eigene  Sang  es  weise  ge- 
schaffen wurden,  auf  ihre  Sprechmelodie  be- 
fragt) Sicvers  bezeichnet  doch  die  Melodie,  die 
den  ■ch&pferiscbrn  Akt   des  Verfassers   begleitet. 


als  das  Ziel  seiner  Ermittlungen.  Aber  den  Ge- 
sangstextdicbter  wird  doch  normalermafsen  seine 
Singweise  leiten.  Wo  Sievers  von  den  Melodien 
Walthers,  Dietmars  von  Aist,  Spervogels  redet, 
glaubt  er  doch  wohl  nicht,  ihre  musikalischen 
Kompositionen  ergründet  zu  haben.  Aber  solche 
Fragen  treten  zurück  hinter  der  einen,  ent- 
scheidenden: erlaubt  die  Reaktion  des  Lesers 
den  Schlufs  auf  das  Melos  des  Dichters? 

IV.    Mit  dem  Gesagten  hängt  eng  zusammen: 
Sievers  vertritt  die  Forderung,    dafs  jeder  Vers 
seine    eine   Melodie    habe,    worin    er    jedesmal 
wieder  gesprochen  werden  mufs,  wenn  er  »richtigf 
sein    soll;    dafs    also   die   Sprechmelodie    so    gui 
wie  das  Versmafs   zu  den   festen,   innewohnenden 
Eigenschaften   eines  Verses   gehöre.     Daher  denn 
auch    die    Leseproben    nicht    nur    das    einmalige 
Sprachmelos    des    Dichters     erschliefsen     sollen, 
sondern,    was  damit  eins   ist,    die    dauernde  Me 
lodie  (Stimmlage  -j-  Intervalle)  des  Verses.    Nacl 
S.  87  ff.    gilt    entsprechendes    auch    von    Prosa' 
stücken.     Die   Äufserungen    auf  S.  64.   83   u.  ö.j 
zeigen,  dafs  Sievers  dies  als  Forderung  in  'seini 
Versuche  hereinbringt;    er  spricht  von   der  Auf 
gäbe,   die  Differenzen   bei   seinen  Schülern  zu  be 
seitigen;    denn   es    steht    ihm   fest,    dafs   es   eine' 
Norm   geben   mufs. 

Auch  diesen  Satz,  den  Schlufsstein  des  Ge- 
wölbes, kann  ich  mit  meinen  Wahrnehmungen 
nicht  vereinigen.  Ich  beobachte  an  Dichtern  (ob 
sie  Sterne  erster  oder  sechster  Gröfse  sind,  tut 
nichts  zur  Sache),  dafs  sie  erstlich  ihre  eignen 
Verse,  je  nach  der  Stimmung,  sehr  verschieden  vor- 
tragen, und  dafs  sie  zweitens  ihre  eignen  Verse 
auch  in  fremdem  Munde,  bei  fühlbar  veränderter 
Melodie,  als  »richtige  anerkennen.  Sie  verlangen 
von  der  Sprachmusik  nicht  dieselbe  oder  eine 
ähnliche  Stetigkeit  wie  vom  Versmafse;  nur 
dieses  gehört  zu  der  Form,  die  der  Dichter 
»gesetzte  hat,  und  deren  Antastung  das  Kunstwerk 
gefährdet.  Wenn  wir  eine  Sprechmelodie,  die 
»richtiget,  für  jeden  Vers  behaupten,  sind  wir 
gesetzgeberischer  als  der  Autor,  der  hier  der 
einzige  Gesetzgeber  sein  sollte.  Auch  wo  es 
gelänge,  bei  einem  lebenden  Verfasser  die  Me- 
lodie seiner  schöpferischen  Stunde  zu  erhaschen, 
dürften  wir  sie  nicht  als  »diet  Melodie  der  be- 
treffenden Verse  buchen.  Die  Möglichkeit  soll 
offen  bleiben,  dafs  auch  einmal  ein  Dichter  ent- 
scheidendes Gewicht  legt  auf  ein  bestimmtes 
Melos  und  seinen  Vers  verdorben  findet,  wenn 
er  nicht  ums  kleine  a  herum  intoniert  wird  und 
von    der   vierten    auf   die    fünfte   Silbe    um    eine 


f 


14^5 


IS.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.      Nr.  24. 


1486 


abermäfsige  Quart  steigt  u.  dgl.  Ein  solches 
Kuriosum  mag  der  V'ortragsichrer  anmerken;  in 
den  Rahmen  der  Verslehre  würde  es  ebenso- 
wenig gehören  wie  etwa  der  Umstand,  dafs  ein 
Dichter  irgendwo  besonders  offene  d-Laute  oder 
schart   gerollie   r   wünschte. 

Die  vielen  Selbstzeugnisse  von  Dichtem,  wo- 
nach   ihnen    beim    Schaffen     »eine    Melodie    vor- 
schwebte«   u.  ä.    (S.   58f.),    dürften    recht    ver- 
schiedenes   enthalten:    z.  T.    denken    sie    gewifs 
an    eine  Sang  weise,    die   wenigstens    die    ersten 
Zeilen  umspielt;  andremale  wird  die  rhythmische   | 
Etewegung   das  wesentliche   sein;    auch   wo   eine  i 
sprachliche   Satzmelodie    in    ihr   Ohr    klingt,    darf 
man   nicht  gleich    annehmrn,    dafs  -sie  das  ganze 
Gedicht    durchzog    und    bis    zu   Ende  die   Stimm-   : 
gebung   und  Wortwahl  lenkte.    Bei  Goethe   kann   [ 
man   mehrmals  nachweisen,    wie    der    in  der  An-   \ 
fangsstrophe   verwirklichte  Rhythmus  im  weiteren   | 
gleichsam    erschlafft;    mit    der    rhythmischen    Be- 
wegung   wird    sich    auch    die    tonische    verändert 
haben.      Doch   hat    diese    ganze   Erscheinung   mit   | 
der    Frage    nach    der    festgelegten    Versmelodie   j 
nichts   zu   tun.  { 

Was  die  Prosa  anlangt,  so  sind  wir  ja  alle 
von  der  Zunft,  und  minilrstrns  dem  Ref.  fäll«  r» 
nicht  ein.  seine  Sätze  unrichtig  grleson  zu  finden, 
wenn  man  sie  in  anderem  Tonfall  liest;  um  so 
weniger  als  auch  er  in  seinem  'I'onfall  wechselt. 
Ober  den  Rhythmus  würde  man  ganz  anders  , 
wachen. 

Mit  Recht  sagt  Sievers  (S.  60):  »die  gröfsere 
Gleicbmilsigkeit  der  rhythmischen  Form  (im 
Verse,  zum  Unterschied  von  der  Prosa)  treibt, 
nicht  notwendig,  aber  doch  oft  und  unwillkürlich 
auch  zu  fetterer  Regelung  des  Melodischen  f. 
Aber  von  da  ist  noch  ein  grofser  Schritt  zu  der 
Annahme,  dal»  dem  Vcfse  ein  für  alleaal  eine 
melodische   Linie   zukomne. 

Sievcrs  verwahrt  lick  (S.  -v  1  14  ,  dafs 
man  seinen  Vorschriften  mit  dem  Einwurf  be- 
gegoc  »Es  geht  anch  anders«,  und  gewifs  mit 
Recht,  sofern  dieser  Eiowaod  leichthin  gegen 
seine  hingebenden  Versuche  erhoben  wird.  Aber 
rv  lieft  im  Wesen  der  Sache ,  dafs  auch  ein 
r-'illicb  durchdachter  und  von  Beobachtungen  ge- 
•tftttter  Zweifel  inhaltlich  auf  das  »Es  geht  auch 
ander««  bwatialaufen  mu(s.  Sievers  erkUrt,  dafs 
tda  Veffahrcfl  iba  instand  setze,  fflr  drutachr 
Verse  ond  Prosaperioden  eine  Vortragsforn  als 
die  richtige  hinzuMcUeo,  damit  aUe  andern  ab 
unrichtig  za  be«ckhaea.  Wenn  irgendwo,  to 
gftite  hier  das  »Afflrmanti  inctmbit  probatio« ; 


aber  von  einem  Beweise  kann  ja  gar  keine  Rede 
sein,  das  gibt  Sievers  zu.  Wer  sich  Oberzeugt 
hat,  dafs  er  die  vorgelegten  Beispiele  triebhaft, 
ohne  alle  Künstelei  in  andern  Tonbewegungen 
zu  lesen  pflegt,  und  wem  die  tragenden  Voraus- 
setzungen jenes  gesetzgeberischen  Verfahrens  un- 
haltbar vorkommen,  der  mufs  es  eben  ablehnen, 
das  Bild  des  »richtigen«  Vortrags  aus  den 
Sieversschen  Angaben  zu  schöpfen.  Gegen 
manche  dieser  Melodisierungen  habe  ich  nur  ein- 
zuwenden, dafs  sie  sich  vermessen,  die  vom  Ur- 
heber gesetzte ,  allein  richtige  Form  zu  sein. 
Nicht  wenige  aber  erscheinen  mir  fernliegend, 
erkünstelt,  ohne  Oberzeugungskraft;  so  z.  B.  die 
»Sprungikten«  S.  52,  die  »Skalenverse«  S.  $5, 
die  Abwechslung  von  tief  und  hoch  im  König  in 
Tbule  S.  94,  die  Unterscheidungen  beim  Sper- 
vogel  S.  100. 

Nach  dem  hier  unter  III  und  IV  Gesagten  ist 
es  mir  unmöglich,  in  der  »Melodieprobe«  ein 
»neues  Hilfsmittel  philologischer  Kritik«  anzu- 
erkennen. Von  den  Beispielen,  die  Sievers 
bringt,  haben  mich  nur  die  überzeugt,  wo  die 
beiden  verglichenen  Texte  objektiv  nachweisbar, 
d.  h.  im  Rhythmus,  abweichen,  als«  namentlich 
das  Tagriied  Dietmars  S.  7  3  f.  Dafs  hier  jeder 
heutige  Leser  den  abweichenden  Zeilen,  den 
echten  und  den  entstellten,  zugleich  mit  dem 
andern  Rhythmus  eine  .'mdere  Melodie  geben 
wird,  ist  klar.  Nur  gewinnt  man  gerade  hier 
keinen  melodischen  Schlufs  auf  den  Dichter,  weil 
das  Liedchen  auf  eine  Sing  weise  gedichtet 
wurde  (s.  o.).  Was  Sievers  von  der  in  die 
Höhe  getriebenen  Stimmlage  und  dem  Verlust 
der  Tiefschlüsse  sagt,  bat  für  eine  musikalische 
Vertonung   keine   Gültigkeit. 

So  liegt  nach  meinem  Dafürhalten  der  Wert 
der  Sieversschen  Massenuntersucbung  nach  einer 
andern  Seite:  wenn  diese  Beobachtungen  einmal 
in  objektiven  Abbilde  vorliegen,  werden  sie  ein 
wichtiger  Beitrag  sein  zur  Kenntnis  der  Schall- 
form der  heutigen  deutschen  Vertsprachc.  Es 
g4be  kaum  einen  Forscher,  bei  dem  diese  Unler- 
sucbungen  besser  aufgehoben  w&rcn. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Rcfsrat«. 

Briefe  von  David  Friedrich  StrauTs  an  L. 
Georgii.  M«ntuagsf«b«o  von  Heinrich  Maier 
(ord.  Prof.  r.  PhUoa.  an  itt  Univ.  C<)ttlo(«n].    Tübln- 


1487 


15.  Juni.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  24. 


1488 


gen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1912.    IV  u.  52  S. 
gr.  8'.     M.  1,50. 

Der  Herausgeber  dieser  Briefe,  welcher  im 
3.  Teile  seines  1909  erschienenen  Werkes  »An 
der  Grenze  der  Philosophie«  (vgl.  meine  Anzeige 
in  der  DLZ.  1911,  Nr.  18,  Sp.  lllOff.)  S.  267 
— 367  und  389  —  399  einen  Oberaus  grflndlichen 
und  durchaus  unbefangenen,  ja  wir  dürfen  wohl 
sagen,  den  besten  und  wertvollsten  Beitrag  zum 
Verständnis  der  wissenschaftlichen  Entwicklung 
und  Eigenart  des  berühmten  Kritikers  und  Schrift- 
stellers gegeben  hat,  konnte  bei  der  Abfassung 
seiner  Arbeit  eine  grofse  Anzahl  von  Briefen 
benfitzen,  die  Straufs  vom  Jahr  1831  an  bis  zum 
Jahr  1849  an  seinen  um  zwei  Jahre  jüngeren 
Freund,  den  späteren  Generalsuperintendenten 
und  Prälaten  von  Tübingen,  Ludwig  Georgii, 
und  zum  Teil  auch  an  dessen  Frau  gerichtet  hat. 
Wenn  in  der  bekannten  Auswahl  von  Briefen 
von  D.  Fr.  Straufs,  die  Eduard  Zeller  im  Jahre  1895 
gctrofifen  und  herausgegeben,  keiner  von  den 
Briefen  an  Georgii  eine  Stelle  gefunden  hat,  so 
hat  das  seinen  Grund  darin,  dafs  der  Adressat, 
der  jene  Zellersche  Auswahl  und  Ausgabe  noch 
erlebt  hat  —  Georgii  ist  1896  86  Jahre  alt  ge- 
storben —  sich  zu  seinen  Lebzeiten  nicht 
hat  entscbliefsen  können,  sein  Material  für  die 
Sammlung  Zellers  zur  Verfügung  zu  stellen.  Als 
dann  Heinrich  Maier,  der  als  Schwiegersohn 
Christoph  Sigwarts,  des  Schwiegersohnes  Geor- 
giis, in  den  Besitz  dieser  Briefe  gelangt  war, 
sich  schliefslich  für  die  Publikation  entschied, 
war  er  doch  bemüht,  bei  der  Auswahl  der  ihm 
bekannten  Abneigung  Georgiis  gegen  die  Ver- 
öEfentlichung  von  Freundesbriefen  möglichst  ge- 
recht zu  werden.  Wenn  auch,  wie  der  Heraus- 
geber meint,  die  Briefe  an  dem  Gesamtbilde  von 
Straufs  nichts  Wesentliches  ändern,  so  liefern  sie 
doch  zur  Biographie  von  Straufs  wichtige  Bei- 
träge, und,  setzen  wir  hinzu,  nicht  blofs  von 
Straufs,  sondern  auch  von  Georgii.  Denn  Georgii 
war,  wie  nicht  blofs  sein  Verhältnis  zu  Straufs 
beweist,  sondern  wie  jeder,  der  ihn  gekannt  bat 
und  in  Beziehung  mit  ihm  getreten  ist,  auch  ohne 
das  Zeugnis  des  bekannten  Theologen  Albrecht 
Ritschl  (s.  S.  3)  weifs,  ein  nach  Charakter  und 
wissenschaftlich-theologischer  Richtung  ganz  eigen- 
artiger und  bedeutender  Mann.  Wir  lernen  auch 
den  Adressaten  gerne  genauer  kennen. 

Dafs  der  Herausgeber  durchaus  diskret  ver- 
fahren ist,  zeigt  schon  die  einfache  Tatsache, 
dafs  er  von  den  vorhandenen  Briefen  nur  aus 
87,  wenn  ich  recht  gezählt  habe,  kürzere  oder 
längere  Auszüge  gegeben,  die  übrigen  aber  unter 
Hinweisung  auf  ihien  reinen  Privat-  oder  Ge- 
schältscharakter  übergangen  hat.  Die  Verschieden- 
heit in  der  Geistesart  zwischen  dem  Briefschreiber 
und  dem  Adressaten  tritt  oft  genug  mit  bewufster 


und  bestimmter  Schärfe  hervor.  Dafs  dieser  Un- 
terschied schliefslich  zu  einem  allmählichen  Auf- 
hören des  Verkehrs  geführt  hat,  deutet  der  Her- 
ausgeber S.  52  selber  an.  Oberraschen  kann 
uns  dieses  Abflauen  nicht,  da  das  Wanderleben 
von  Straufs  ihm  auch  eine  ganze  Reihe  neuer 
Bekanntschaften  und  Freunde  brachte,  so  ins- 
besondere Kuno  Fischer  und  Julius  Meyer,  wenn 
auch  darunter  der  Verkehr  mit  den  ältesten 
Jugendfreunden  Vischer,  Rapp,  Zeller  und  auch 
Käferle  nicht  Not  litt,  sondern  in  der  alten  ver- 
trauten Weise  fortging.  Gerade  aber  ein  Brief 
an  Käferle,  der  im  Sommer  1864  von  Dobel 
nach  Mössiogen  als  Pfarrer  versetzt  worden  und 
dadurch  unter  den  Dekan  Georgii  in  Tübingen 
als  Vorgesetpsten  gekommen  war,  vom  13.  Juni 
1864  (nicht  1854,  wie  bei  Zeller,  Ausgew.  Briefe 
S.  469  unrichtig  steht)  zeigt,  dafs  die  Verhält- 
nisse zwischen  Straufs  und  Georgii  doch  sich 
recht  verschoben  hatten;  denn  Straufs  schreibt 
a.  a.  O.  S.  471  an  Käferle:  »Gut  ist  es  auch, 
dafs  du  dich  in  dem  D.  —  darunter  kann  nur 
der  Dekan  Georgii  von  Tübingen  gemeint  sein  — 
nicht  täuschtest.  Er  bleibt  immer  ein  aiKpCßoXov 
und  incaiculabile,  dem  man  nur  mit  Vorsicht  sich 
nahen  darf.  Gewifs  meint  er  es  gut  mit  dir, 
so  weit  er  es  mit  sich  selbst  gut  meint,  aber 
das  ist's  eben.« 

Sehr  zu  bemerken  und  sehr  dankenswert  ist 
es,   dafs  der  Herausgeber  in  zwei   längeren  An- 
merkungen nachdrücklich    und    erfolgreich  gegen 
Theobald  Zieglers  Darstellung  sich  wendet.    Der 
eine  Punkt,    S.  9,   Anm.  7,    betrifft    die    Stellung 
des  Repetenten   Straufs    zur    philosophischen   Fa- 
kultät   und   die    von  der  letzteren    gestellte  For- 
derung    förmlicher    Habilitierung     an     derselben 
Hier  wird  die  Darstellung  und  Vermutung  Ziegiei  - 
gründlich  widerlegt  und  als  haltlos  zurückgewiesen 
Nicht   besser   ergeht    es    Ziegler   S.  26,    Anm.  1 
mit    seiner   Schilderung    der   Züricher    Vorgäng< 
aus  Veranlassung  der  Berufung   von  Straufs  nach 
Zürich     und     deren     immerhin     beklagenswerten 
Folgen.       Ich    habe    in    meiner  Anzeige    des   1 . 
Bandes    von  Zieglers  Werk   über  D.  Fr.  Strauf> 
in  der  DLZ.  1908  Nr.  27   Sp.  1684  auf  die  aul 
fallende    Einseitigkeit    der   Quellenbenutzung    und 
die  Notwendigkeit   ihrer  Ergänzung    hingewiesen 
und    darüber   von   Th.    Ziegler   brieflich    bitten 
Zurechtweisung  erfahren  müssen.     Nun  wird  der 
Biograph    von    Straufs,     der    ja     »nur    über    den 
schreiben   kann,   den  er  Jiebt«,   von   einem   philo- 
sophischen    Amtsgenossen     und     Nichttheologen, 
der    während    seiner    Anstellung    in  Zürich    1900 
— 1902  recht  wohl  Gelegenheit  hatte,  der  Sache 
nachzuforschen,    gerade   so,    wie   es  von   mir   ge- 
schehen ist,  der  Befangenheit  und  Voreingenommen- 
heit in   der  Quellenbenutzung  überwiesen.     Darum 
wird  es  bis  auf  weiteres  bei  meinem  Urteil,  dafs 


14S9 


15   Jjoi.     DEUTSCHE 'LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  24. 


1490 


mit  Zieglers  Straufs  bei  allen  gISnzenden  Eigen- 
schaften des  Stils  das  Ziel  einer  befriedigenden 
■iiograpbie  des  grofsen  Kritikers  noch  lange 
nicht  erreicht  und  am  allerwenigsten  Hausraths 
Biographie  antiquiert  sei.  sein  Bewenden  haben, 
um  so  mehr,  da  auch  Maier  tatsächlich  und  aus- 
drücklich mit  diesem  Urteil  übereinstimmt. 

Zu  dieser  Biographie  der  Zukunft  liefert  neben 
der  Veröffentlichung  der  Briefe  von  Straufs  an 
G.  Binder,  die  durch  Th.  Ziegler  leider  in  einer 
Zeitschrift,  nicht  in  einem  besonderen  Buch  er- 
folgt ist,  auch  unsere  Schrift  einen  wertvollen 
Beitrag.  Straufs'  Leistung  für  die  Theologie  in 
seinem  ersten  Leben  Jesu  und  in  seiner  Glaubens- 
lehre darf  und  »oll  nicht  vergessen  werden.  Es 
ist  nur  der  eigene  Schaden  moderner  Theologen, 
wenn  sie  meinen,  Straufs'  Arbeit  zum  alten  Eisen 
werfen  zu  dürfen.  Dieser  Obermut  könnte  sich 
rinst  bitter  riehen. 


Weinsberg. 


Augast  Baur. 


W.  Stoewer  (Direktor  der  Comeniusscbule  in  Schöne- 
b«rg,  Prof.  Dr.],  Katalog  einer  Lebrerbiblio- 
thek  für  höhere  Lehranstalten.  2.,  durch- 
ges.  a.  erweit.  Aufl  des  Katalogs  der  Handbibliothek 
fOr  höhere  Schulen  der  deutschen  UnterrichtaausstelluDg 
auf  der  Weltausstellung  in  Brüssel  1910.  Berlin, 
Weidmann,  1911.     VIII  u.  100  S.  8«.     Geb.  M.  2,50. 

Die  erste  Auflage  des  vorliegenden  Katalogs 

wollte  die  Besucher  der  Brüsseler  Weltausstellung 

.  über   orientieren,   welche  Werke   in  der  Hand- 

othek  der  deutschen  Unterrichtsauastellung  tat- 

~  .    .lieh    zu    finden    waren.      Das    hing    zum   Teil 

itü.h  davon  ab,  welche  Bücher  von  den  Verlegern 

zur    Verfügung    gestellt    worden    waren.       Denn 

die    gesammten    H  -'.'lade    der    Ausstellung 

stammten  aus  Zu«  n    der   Verleger.      Die 

zweite    Auflage    stellt    sich    eine    wesentlich    ver- 

*nderte    Aufgabe.      Sie    will    eine    mustergültige 

Auswahl   von  Hücbem  geben,  die  für  eine  Lehrer- 

-t  sind.      '  •■   Gebiete  sind 

ies    Leh"    ■        „"""•    der    Co- 

meniosscbule  bearbeitet  worden.    Gegen  die  erste 

^   Mage   ist  besonder»  hervorzuheben,    dafs  dem 

■  r)olischen   DeuttchUnd  eine  weitergehende  Be- 
tsiihtigung    geworden    ist.      Wir    fin 

i.   H.    in    der    Abteilung    für    allgemeior 

das  Staatslexikon  der  Gftrres-Gesellscbaft,  in  der 

Abc-ilung  für  Philosophie  O.  WH! '".eschicbte 

■  !•-    I  '•  ..liamus,   Gmberlet,   Drr  »«-in  Ur- 

lod   seine  Kntwickiiiog.   *n  der 
h!.  h«e    Pastor,    Geschichte    de;         , 

r,  Jaosseo,  Gescbicbie  des  deutscbrn 
.>on»t   rnö.  I.tr   ich  ooch  bemerken,  daf^ 
d<-r    A fil.i.j;    für    Pbjrsik,    die    mir    1m- 
liegt,   gern  dem  Wrrkr    •• 
A...    ..  ..  i    L..ililei    and   Miea  Lehrlnich    ' 

triziiit  ind  des  Msgaettean«  begegnet  wlre  and 


unter  den  mathematischen  Aufgabensammlungen 
die  von  A.  Schülke  gern  angeführt  sähe.  Im 
ganzen  wird  man  sich  von  dem  Werk,  wenn  es 
eifrig  zu  Rate  gezogen  wird,  recht  Erspriefs- 
liches  versprechen  dürfen. 

Berlin.  G.  Louis. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

G«uUiichaftCB  and  Vereine. 

SitzuHgsberichle  der  Kgl.  Bayr.  Akad.  d.  Wisit*schafltn. 

Märzsitzungen. 

In  der  gemeinsamen  Sitzung  der  philos.-philol.  und 
der  bist.  Kl.  hielt  Herr  von  Baumann  einen  für  die 
Sitzungsberichte  bestimmten  Vortrag :  »Die  Benediklbeurer 
Urkunden  bis  1270  t  Aus  der  Agilolllnger-  und  Karo- 
linger-Zeit ist  nur  eine  vollständige  Carta  von  808  und 
aus  der  Ottonenzeit  gar  keine  erhalten;  die  angebliche 
Urkunde  des  Wolfdeo  von  955  ist  eine  Fälschung.  Reich 
ist  Benediktbeuern  an  Notiticn  von  ca.  1030  an,  von 
denen  jedoch  die  meisten  nur  abschriftlich  im  Traditions- 
buche von  ca.  1160  erbalten  sind.  Die  wenigen  Original- 
notttien  sind  aber  für  die  Urkundenlehre  von  Wert,  denn 
sie  zeigen,  dafs  das  Traditionsbuch  sie  beim  Abschreiben 
stilistisch,  ja  auch  sachlich  verändert  hat.  Die  Zeit  der 
Notitia,  die  in  der  zweiten  Hälfte  des  12.  Jahrb. s,  zum 
Teil  wenigstens,  protokollarisch  in  das  Traditionsbucb 
eingetragen  wurde,  endet  in  Benediktbeuern  im  ganzen 
um  1200,  doch  Anden  sich  vereinzelte  Nachläufer  noch 
um  1250.  ja  sogar  noch  um  1300.  Neben  ihr  kam  die 
echte  Urkunde  in  unserem  Kloster  um  1150  in  Gebrauch 
und  zwar  gleichzeitig  als  Chirograph  und  als  Siegelur- 
kunde. Beide  Formen  sind  echte  Weiterbildungen  der 
Notitia,  von  der  sie  im  Grunde  nur  durch  die  neu  hinzu- 
getretene Siegelzeile  im  Text  und  das  Siegel  selbst  sich 
unterscheiden.  Erhalten  sind  noch  zwei  Benediklbeurer 
Chirographe,  von  denen  eine»  das  kennzeichnende  Wort 
(Christus)  in  griechischen  Buchstaben  schreibt,  für  jene 
Zeit  eine  grorse  Seltenheit  in  Süddeutschland.  Die  Siegel- 
urkunde bat  auch  in  Benediktbeuern  das  Chirograph  und 
die  .S'otitia  in  der  Mitte  des  13  Jahrh.s  verdrängt.  Im 
Gegensätze  zu  letzterer,  die  nur  für  das  Kloster  selbst 
gescbafTeo  wurde,  gab  es  die  Siegelurkunde  dem  l'attner 
an  dem  in  ihr  erzahlten  Rechtageschäfte  zur  Aufbewahrung, 
also  den  Donatoren,  Jahrtagsstiftern,  Lehensempfangern 
usw.,  doch  nur  aus  Gnade,  nicht  etwa  in  Anerkennung 
einer  Rccht^pflicht.  Deshalb  bezeichnen  diese  Urkunden 
ihre  Hinausgab«  an  den  Partner  geradezu  mit  donart. 
Unter  dem  Abte  Heinrich  II.  (1246—71)  wurde  es  Sitte, 
(üf  da»  Kloster  von  dieser  hinau«g«gebenen  Urkunde  ein 
besiegeltes  Duplikat  zu  schafTen.  und  »chlier«lich  brgnügte 
man  sicb.  von  Ihr  lediglich  eine  Abschrift  dem  Truditions- 
buche  einzuverleiben;  da«  kündigt  die  betrefTende  Ur- 
kiinrfe  ^rlh^t  mit  drn   Worten  ttus  rei  rtptnm  in  Itbro 

Mf  an.     Die  Hc- 

iiich  nicht  einmii 
tic   Uieiit   aua»cltliel»l 
und  vor  ihr  abgeachl  i 
Betveisurkunde.    Ihre  licA'ci>»iA 
zuerst  an  ihr  cini<cb*ngt,  dann 
angahingt    wurde.      Km   ■* 
Klnatcruf künde    vor     1270 


«.CS. 

in 


TU    fit    ' 
WM    »c 


^;el- 
.aJe. 
Gl»  utiiie  SIC 
1.  iie  ist  reine 
IS  Siegel,  das 
and  mit  Kalz 
al  hat  kein« 
das  Kloster- 
rieh 
ircr 
,1er 
r:en 

.cill 

I  IC  i !  liticii   lic  ^  n^c  ij  iri.cii .    •niiK.iCf  n, 

e  Nolilia,  auch  «in  atlgemein  gül- 


1491 


15.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  24. 


1492 


tiges,  eio  historisches  Zeugnis  sein;  deshalb  wendet  sie 
sich  in  der  Einleitung  geradezu  an  alle  Leser  oder  an 
alle  Christen  oder  an  alle  Menschen  und  bezeichnet 
selbst  als  ihre  Aufgabe  die  Besiegung  der  Vergefslichkeit 
und  die  Erhaltung  der  Kenntnis  von  der  in  ihr  mit- 
geteilten Handlung.  Von  1263  an  bis  1271  hörte  die 
Beurkundung  überhaupt  in  Benediktbeuern  ganz  auf,  ein 
Zeichen  einer  wirtschaftlichen  Krisis,  und  bleibt  auch 
nach  1271  bis  1289  von  beschränkter  Anwendung;  erst 
nach  diesem  Jahre,  seit  dem  Regierungsantritte  des  Abtes 
Ortolf,  bewegt  sie  sich  wieder  in  aufsteigender  Linie. 

In  der  math.-phys.  Kl.  machte  Herr  S.  Günther  eine 
.Mitteilung  über  die  Herausgabe  von  3.  Werners  »Meteoro- 
scopium«,  welche  nach  A.  A.  Björnbos  (Kopenhagen)  Tode 
durch  Prof.  Dr.  E.  Wiedemann  und  Privatdoz.  Dr.  Wür- 
schmidt  in  Erlangen,  mit  Unterstützung  der  Akademie, 
erfolgen  soll.  Die  Klasse  schliefst  sich  dem  Antrage  an, 
dafs  nicht  blofs  der  von  Bj.  vorbereitete  lateinische  Text, 
sondern  auch  eine  deutsche  Paraphrase  veröffentlicht 
werden  soll.  —  Herr  Alfred  Pringsheim  legte  vor  eine 
Abhandlung:  Über  den  Taylorseben  Satz  für  Funktionen 
einer  reellen  Veränderlichen:.  Der  Verf.  hat  in  einer 
vor  längerer  Zeit  veröffentlichten  Abhandlung  die  not- 
wendigen und  hinreichenden  Bedingungen  für  die  Gül- 
tigkeit der  Taylorseben  Entwicklung  bei  ausschliefslicher 
Beschränkung  auf  reelle  Veränderliche  hergeleitet.  Es  ist 
ihm  neuerdings  gelungen,  den  wesentlichsten  Teil  seiner 
Deduktion,  nämlich  den  Beweis  für  die  Notwendigkeit 
gewisser  Bedingungen,  ganz  erheblich  zu  vereinfachen. 
Zugleich  gibt  er  aber  auch  für  deren  hinreichenden  Cha- 
rakter einen  neuen  und  äufserst  einfachen  Beweis,  welcher 
im  Gegensatze  zu  den  bisherigen  Beweisen  nicht  auf 
dem  .Miltelwertsatze  der  Differentialrechnung  beruht,  viel- 
mehr den  unabhängig  von  dem  letzteren  leicht  zu  be- 
gründenden Satz  von  der  Konstanz  jeder  Funktion  mit 
dem  vollständigen  Differentialquotienten  Null  zur  Grund- 
lage hat.  (Erscheint  in  den  Sitz.-Bcr.)  —  Herr  W.  Muth- 
mann  berichtet  über  eine  im  chemischen  Laboratorium 
der  Technischen  Hochschule  ausgeführte  Untersuchung 
über  das  Natriumamid.  Diese  chemisch  wichtige  Sub- 
stanz wird  vom  Sauerstoff  der  Luft  allmählich  zu  Nitrit 
oxydiert  und  bildet  mit  diesem  sehr  explosive  Mischungen, 
die  unter  Umständen  scheinbar  ohne  äufsere  Ursache 
zur  Detonation  kommen.  Die  Reaktionsgeschwindigkeit 
zwischen  SauerslolT  und  .\mid  wurde  bei  verschiedenen 
Temperaturen  gemessen.  Des  weiteren  wurden  unter- 
sucht die  Reaktionen  von  Natriumamid  mit  Alkohol, 
Chloroform,  Cyaniden  und  Cyanamiden,  ferner  mit  einigen 
Nitraten.  Ammonnitrat  gab  beim  Zusammenschmelzen 
mit  Natriumamid  Acid  in  guter  Ausbeute. 

Hm  «nebI«a»B*  Werke. 

Fr.  Kneisner,  Geschichte  der  deutschen  Frei- 
maurerei.    Berlin,  Alfred  Unger.     M.  7,20. 

O.  Heinichen,  Die  Grundgedanken  der  Freimaurerei 
im  Lichte  der  Philosophie.     Ebda.     M.  2. 

H.  Welcker,  Drama  und  Freimaurerei.    Ebda.    M.  2. 

J.  Marx,  Handschriftenverzeichnis  der  Seminar- 
Bibliothek  zu  Trier.  [Trierische«  Archiv.  Erg.-H.  XIII.] 
Trier,  Fr.  Linti.     M.  8. 

Die  Liebe  der  Günderode.  Friedrich  Creuzers 
Briefe  an  Caroline  von  Günderode,  hgb.  und  eingeleitet 
von   K.  Preisendanz.     München,   R.  Piper  .S:  Co,     M.  7. 

Skrifter  utg.  av  Svenska  Litteratursallskapet  i  Fin- 
Und.  105:  Förhandlinger  och  UppsaUer.  25  (1911). 
—  1W>:  Utdrag  ur  J.  Grots  Brevväxling  med  P.  Pletnjov, 
angäende  Finska  Vörhällandcn  vid  medlet  av  1 800-talet.' 
1.  översattning  «v  W.  Groundatroem.  Helsingslor».  Je 
Kr.  4. 

Z»IUchrirt*B. 

InUtnationaU  Monatsschri/l.  Juni.  B  Croce,  Fran- 
o««co  de  Sancti«  und  die  deutsche  Geistesarbeit.  —  O. 


Külpe,  Über  die  moderne  Psychologie  des  Denkens.  —  Ad. 
Matthias,  Wilhelm  Münch.  —  Ed.  König,  Der  Selb- 
ständigkeitsgrad der  hebräischen  Kultur.  —  B.  Haend- 
cke.  Das  Reformationszeitalter  Deutschlands  im  Spiegel 
der  bildenden  Künste  des  16.  Jahrh.s.  —  Verband  für 
internationale  Verständigung.  —  K.  Wichmann,  Der 
neue  Staatszuschufs  für  die  englischen  Hochschulen.  — 
M.  Rosbund,  Gedanken  einer  französischen  Mutter  über 
Frauentum.  —  M.,  Die  Fortsetzung  der  Ausgrabungen 
von  Meroe.  —  G.  S.,  Herstellung  von  Wasserstoff-Gas 
mit  Hilfe  von  flüssiger  Luft. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Alterlum, 
Geschichte  und  deutsche  Lileratur.  15.  Jahrg.  29,  6. 
.M.  Niedermann,  Über  einige  Quellen  unserer  Kenntnis 
des  späteren  Vulgärlateinischen.  —  J.  Dräseke,  Byzan- 
tinische Hadesfahrten.  —  L.  Bellermann,  Die  Anord- 
nung von  Schillers  Gedichten.  —  P.  Corssen,  Die  Par- 
odos  in  der  Antigene  des  Sophokles.  — -  P.  Lorentz, 
Goethes  Märchen  in  neuer  Deutung. 

Deutsche  Revue.  Juni.  Breusing,  Das  unberechtigte 
Mifstrauen  Englands  gegen  die  deutsche  Flotte.  —  Flamm, 
Seefahrt.  —  v.  Wannisch,  Über  das  Kriegsgespenst 
in  Europa.  —  E.  v.  Jagemann,  Bismarckerinnerungcn. 
—  W.  Branca,  Naturwissenschaft  und  Religion.  —  K. 
Th.  Z  in  geler,  Briefe  des  Fürsten  Karl  Anton  von 
HohenzoUern  an  den  Grofsherzog  Friedrich  l.  von  Baden 
(Schi.).  —  Fr.  W.  V.  Bis  sing.  Die  geschichtlichen  Er- 
zählungen der  alten  Ägypter.  —  L.  v.  Bar,  Der  innere 
Friede.  —  Th.  Ziegler,  Zeigt  das  Seelenleben  Unter- 
schiede zwischen  Mann  und  Frau?  —  Pfuhl,  Robert 
Kochs  Entwicklung  zum  bahnbrechenden  Forscher.  — 
V.  Ahlefeld,  Ein  Vorschlag  zur  Verhütung  gewisser 
Eisenbahnunfälle.  —  H.  v.  Beseler,  Aus  Georg  Bese- 
lers  Frankfurter  Briefen  1848/49  (Forts.).  —  Boshart, 
Ein  Beitrag  zu  dem  Kapitel  Schlafkrankheit  und  ihre 
Bekämpfung.  —  O.  E.  Kuebnel,  Jean  Jacques  Rousseau. 

österreichische  Rundschau.  31,  4.  *,*,  Führung 
im  Parlament?  —  H.  Schwarz wald,  Währungsreform 
und  Geldverschlechterung.  —  H.  Friedjung,  Grabmayrs 
Gesammelte  Reden.  —  Wilhelm.  Zur  Psychologie  der 
chinesischen  Revolution.  —  W.  Fischer,  Die  unsicht- 
bare Tür  (Schi).  —  U.  V.  Wilamowitz-Moellen- 
dorff,  Naturbilder  aus  der  griechischen  Dichtung.  —  A. 
von  Weilen,  Artur  Schnitzler.  —  H.  Ritter  von  Wittek, 
Die  Wiener  Musikfestwoche  1912.  —  L.  Fleischner, 
Fachschulwesen. 

The  Nineieenth  Century  aud  a/ler.  May.  A.  C. 
Carman,  Canada  and  the  Navy.  —  The  Third  Edition 
of  Home  Rule:  J.  A.  R.  Marriott,  A  First  Impression 
of  the  Bill;  E.  Crammond,  Irelands  Economic  Deve- 
lopment. —  W.  S.  Lilly,  The  Rule  of  Funk.  —  F.  E. 
Powell,  Why  some  of  the  Clergy  will  welcome  Disesta- 
blishment.  —  Dorothea  Gerard,  Recent  German  Fiction. 

—  J.  E.  C.  Welldon,  The  Theology  of  Milton.  —  R. 
Lethbridge,  India  and  the  Royal  Commission  on  Im- 
perial Trade.  —  Evelyn  .March-Phillipps,  The  Treat- 
ment  of  FeebleMinded  Children.  —  N.  C.  Macnamara, 
A  Physiological  Basis  for  Education.  —  H,  E.  Braine, 
The  S Word  and  the  Lance  versus  the  Rifle.  —  F.  G  r  i  b  b  1  e , 
Robert  Browning.  —  E.  M.  Konstam,  The  Next  .\ttack 
upon  the  Land.  —  W.  Hewlett,  Oratorio  versus  Opera. 

—  Lady  Grant  Duff,  The  Action  of  Women  in  the 
French  Revolution.  —  J.  O.  P.  Bland,  The  Yellow 
Peril. 

Revue  des  Deux  Mondes.  15  Mai.  E.  Olli  vier, 
La  guerre  de  1870.  III.  A  Metz  et  ä  Paris  apres  les 
premieres  defaites.  —  P.  Adam,  Stephanie  (fin).  —  A. 
Chevrillon,  John  Galsworthy.  —  A.  Marquiset. 
Napoleon  Stenographie  au  Conseil  d'Iilat,  en  1804  et 
en    1805.    —    M.  Reymond,    L'art   romain    du    XVI|e 


1493 


15.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  24. 


1494 


■de.  —  L.  Homo,  L«  premiere  interrention  europeenne 
Maroc  —  R.  de  la  Sizeranne,  L'imagination  aux 
lODS  de   1412. 


sie 

au  

Salons  de  1912. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Reierate. 

Römische  Quartalschrift  für  christliche  Alter- 
tumskunde und  ftir  Kirchengeschichte. 
Unter  Mitwirkung  von  Pachgenossen  herausgegeben 
von  Anton  deWaal  [Rektor  des  Kollegiums  vom 
Campo  Santo]  für  Archäologie  und  J.  P.  Kirsch 
lord.  Prof.  f.  Patrol.  u.  chrisll.  Archäol.  an  der  Univ. 
Freiburg  i.  d.  Schw.]  für  Kirchengeschichte.  25.  Jahr- 
gang. Rom  und  Freiburg  i.  B  ,  in  Komm,  bei  Herder, 
und  Rom.  Spithöver,  1911.  VIII,  180  u.  240'  S. 
gr.  8'  mit  1  Taf.  u.  27  Textbild.     M.  16. 

Die  verdienstvoQe  Zeitschrift,  welche  noch 
nicht  überall  in  Deutschland  die  gebührende  Be- 
achtung (und  Abonnentenzahl!)  gefunden  hat,  ent- 
hält auch  im  letzten  Jahrgang,  der  bereits  auf  ein 
Jubiläum  von  5  Lustren  zurückblicken  läfst,  eine 
Fülle  von  anregenden  und  fördernden  Beiträgen. 
Abgesehen  von  den  kleineren  Mitteilungen,  dem 
von  J.  P.  Kirsch  bearbeiteten  Anzeiger  für  christ- 
liche Archäologie  (mit  Bibliographie),  den  Rezen- 
sionen und  Nachrichten  sind  es  im  ganzen  12 
gröfsere  .Aufsätze,  davon  8  der  christlichen  Alter- 
tumskunde zugehörig.  Der  Herausgeber  de  Waal 
versucht  eine  neue  Deutung  der  vielerörterten 
Fresken  in  der  sog.  Passiunskrypta  der  Prätextat- 
katakombe (S.  3 — 18)  und  einer  noch  unerklärten 
Szene  auf  einem  laterancnsischen  Sarkophage 
(S.  137 — 48);  zu  ersterem  Aufsatz  gibt  A.Baum- 
stark  (S.  112  —  21)  aus  der  reichen  Fülle  seiner 
Kenntnisse  beachtenswerte  Nachträge.  Erich 
Becker  berichtet  Ober  einen  Katakorobenbesuch 
des  Malers  und  späteren  Münchner  Gaicrie- 
direktor«  J.  Chr.  von  Mannlich  im  J.  1767  (S.  105 
—  11);  man  erkennt  daraus,  mit  welch  rflcksichti- 
losem  Vandalismus  damals  die  Katakomben  »er- 
forschte wurden.  Wuescher  -  ßeccbi  unter- 
sucht das  Oratorium  des  hl.  Cassius  zu  Narni 
mit  dem  noch  gut  erhalieoen  Grabe  des  ersten 
Bischofs  Juvcnalis,  t  376  (S.  61—71);  Johann 
Georg  Herzog  zu  Sachten  gibt  kurze  Au>- 
fahrun(;en  (mit  K  Abbildungen)  Ober  die  Trümmer 
altkircblicher  Bauten  zu  Harab- es- Schema  bei 
Aleppo  (S.  72—79);  Friiz  Witte  spricht  ao- 
regend  über  rinen  eucharistischen  L^jAcI  der 
Sammlung  Schnütgen  in  Köln  (S.  19— 2 S),  Paul 
Styger  Ober  die  Hrdrutung  der  Scbrifuolte  «o( 

taltcbristlicben  GericbladaratcUuiigea  (S.  149—59). 
In  der  kircheni;e«dikhtiidien  Abteilung  ahid 
wenigrr  bedeutend  die  Aufsitze  von  AthaoMiit« 
(im  Register  faisrfalirb  H.)  Zimncrmaoo  S.  J. 
(t)  »Zur  Reformation  in  Scbottlud«  (S.27*— 41% 


110* — 23*)  —  Knox  wird  hier  doch  zu  scharf 
mitgenommen I  —  und  G.  Scbuhmann  > Wetter- 
reichen der  Reformation  nach  Murners  Satiren 
aus  der  vorlutherischen  Zeit«  (S.  162*— 84*), 
dagegen  verdient  Karl  Heinrich  Schäfers  Vor- 
trag über  1  Lebensmittelpreise  und  Arbeitslöhne 
an  der  päpstlichen  Kurie  im  14.  Jahrh.«  (S.  227* 

—  36*)  alle  Beachtung.  Den  Löwenanteil  be- 
anspruchen die  etwas  breit  geratenen,  aber  meist 
recht  wertvollen  Mitteilungen  von  A.  Naegele: 
»Aus  dem  Leben  eines  schwäbischen  fahrenden 
Scholaren  im  Zeitalter  des  Humanismus  und  der 
Reformationt     (S.   3"  — 20*,     83*— 109*,     139* 

—  61*,  203*— 26*).  Gemeint  ist  Dr.  Daniel 
Mauch  aus  Ulm,  |-  1567  als  Domscholastikus  in 
Worms.  Sein  vielbewegter  Lebensgang  wird 
geschildert  hauptsächlich  auf  Grund  des  in  der 
Hamburger  Stadtbibliothek  liegenden  Briefwechsels 
Mauchs  mit  dem  Ulmer  Arzt  Wolfgang  Rychard 
und  dessen  Sohn  Zeno;  im  Anhang  werden  32 
der  Briefe  voll  interessanter  Details  nebst  anderen 
auf  Mauch  bezüglichen   Dokumenten    abgedruckt. 

—  Dieses  Referat  sei  billigerweise  nicht  be- 
schlossen ohne  Hinweis  darauf,  dafs  der  um  das 
Deutschtum  in  Rom  und  die  Förderung  der 
Wissenschaft  so  hochverdiente  GrOnder  und  Leiter 
der  Römischen  Quartalscbrift,  Prälat  Dr.  Anton 
de  Waal,  in  diesem  Jahre  (1912)  das  7 5 .  Lebens- 
jahr vollendete  (4.  Mai)  und  sein  40  jähriges  Jubi- 
läum als  Rektor  des  deutschen  Campo  Santo 
beim  Vatikan  feiern  kann.  Möge  dem  bescheide- 
nen Manne  noch  manches  Jahr  in  gleicher  Frische 
wie  bisher  vergönnt  sein.  Wie  man  hört,  wird 
von  einer  gröfseren  Zahl  von  Gelehrten,  welche 
dem  Campo  Santo  und  seinem  Rektor  nabestehen, 
eine  Festschrift  vorbereitet,  die  zugleich  das 
Kunstantiosjubiläum   verherrlichen  soll. 

Tobingen.  Karl  ßihlmeyer. 

Paul  Blau  [Generaltuperintendent  der  Provint  Posao), 
Und  dann?  Zehn  biblische  Vortrige  üb«r  dl«  per- 
tönliche  Vollendung.  Nebat  einem  Anhang:  Ist  Christus 
wirklich  auferstanden.'  2.,  durcbgM.  Aufl.  Berlin, 
Trowitzsch  &  Sohn,   1911.    3  BL  u.  ll'AS.  8*.     M.  2. 

Bei  dem  zweiten  Kracheinen  bat  dar  V«rf.  die  sehn 
Vortrige,  di«  19».i7  m  I.  Aulbj^c  herauagekommcn  waren 
und  eine  fsato  Baghindui.  ;:   auf  eine  per' 

»(inliche  ewisa  VollanduDü  ^    bieten  wollten, 

im  wcaanttlMaa  uovariodait  galMsaa.  Üaroiii  mui«  auch 
die  AbMiomig  d«t  Btiehta,  dl«  daatato  an  dlcMr  .Stelle 
auafaaprodMn   wordtn   tat  (190«,  Nr.  36).   wiMlcrhull 


Motlian  and  Mlitetlunctn. 

8anll»rli«fU«  aa^   TarvIa«. 

23.  Brnrngiliitk  tcti*l»r  Kong**/*. 

Emm,  3S.  M4I. 

In  dar  aUrk  baaoflhlai»  8rafTn«w(avaraammluaii  hlttl 
nach    libraf—    BagHUMiaiiarsdaB   von    VarUatara 


waMiebaa  mtf 


der 
OrMbaMRhM  dar  frOhara  Vor- 


149S 


IS.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  24. 


1496 


•itzende  des  Kongrestet,  Wirk).  Geb.  Rat  Prof.  D.  tbeol. 
Aüoll  Harnack  (olgenae  Ansprache:  »Wir  gehören  hier- 
her nach  Essen,  wen  hier  die  ganze  Bevölkerung  in  ihren 
luhreaaen  Oeistern  und  ihren  mittleren  Schichten  sich  zu 
dem  oeschlecht  bekennt,  das  aus  dem  Ounkel  ins  Helle 
strebt.    Wu  diese  h'ahne  des  Fortschritts  und  der  Arbeit 
autgcpllanzt  ist,    da    gehören   wir    bin.     Es    lalst    sich 
scnwer   zusammenlassen,    was  wir  wollen.     Wenn  wir 
vor  22  Jabien   in   einzelnen  äatzen   gesagt  hätten:   Das 
und  das  ist  der  bvangelisch-soziale  Kongrcls,  su  mursten 
wir  diese  äatzc  heute  auls  scnatlste   korrigieren.     Aber 
zwei  Dinge  sind  geblieben.    Alles,  was  lebendig  ist,  hat 
sein   eigentliches  Leben   daher,    dafs    es   eine    bestimmte 
Richtung    einhält,    und    dafs    es    seine   Kralt    für    diese 
Richtung   einsetzt.     Richtung   und  Kralt,    das   sind   die 
grolsen  konservativen  Elemente,  alles  anaere  in  der  Welt 
ändert  sich.    Es  gibt  keinen  batz  von  l'lato  und  keinen 
batz    von   Kant    mehr,    den    wir    ohne    weiteres    unter- 
schreiben wurden.     Aber,  dafs  ein  Hlaio  und  ein  Kant 
gelebt   und   eine   bestimmte  Richtung  angegeben   haben, 
aas  ist  das  Unvergangiicne.     Was  wir  ais  Evangelisch- 
sozialer   KongrcU    von    dieser   Kraft    in    die  Wagschale 
geworlen  haben,  darüber  steht  uns  ein  Urteil  selber  nicht 
zu.     l)uU  aber  der  Kongrels   von  Anfang   an   eine   be- 
stimmte Richtung  eingehauen  hat,  darüber  ist  kein  Zweifel, 
und   wir  haben   wenigbtens   versucht,   die  grolsen   l'ro- 
bleme  zu   bewältigen.     Wir  wollen    weder  Sklaven   sein 
dessen,   was  gewesen    ist,   noch   wollen   wir   als  Vaga- 
bunden hineinleben  in  die  Zukunft,  als  hatte  es  nie  eine 
Vergangenheit  gegeben.    Wir  wollen  kein  Körnchen  von 
dem  verlieren,  was  unsere  Voreltern  im  Schweilse  einer 
heifsen  Arbeit  gesammelt  haben.    Wir  wollen  fortfahren, 
dahiusirebeud,    dafs    unter    besseren    Verhältnissen    die 
lebendige    Verantwortlichkeit     und    das    Ereiheitsgelühl 
jedes  einzelnen  gestärkt  wird.    Wir  haben  uns  das  i'ro- 
biem  gestellt:    Wie  kommen  wir  aus    der  Sklaverei   all 
dieser   Verhältnisse   heraus,    und   wie    können   wir    unter 
diesen   Umslunden  unsere  Ireie   und   selbständige  Indivi- 
dualität behaupten?     Wir  vergessen  auch   niemals,   dals 
wir  evangelisch  sind.    Im  vorigen  Jahr  hat  in  Hamburg 
em   kecker  Mann  gesagt:    Ich  erolTuo  hiermit  das   mo- 
oistische  Jahrnunderu     Das   monistische  Jahrhundert  ist 
eroflnet    worden,    aU  einer   schrieb;    »Im  Anlang   schul 
(jotl  Himmel  und  Erde«.     Es  kommt   immer  darauf  an, 
was  man  unter  Monismus  veisteht.     Es  wird  ja  einmal 
die  Zeil   kommen,   die   darüber   entscheidet,   aber   diese 
Eolscheiduiig   wird   nicht  im  'M.  Jahrh.  gelallt   werden. 
Das  :>chiagwort   vom  Monismus  ist   loncht,   und   zwar, 
weil  sich  jeder  darunter  denken  kann,  was  er  will.    So- 
lange das  Wort  in  dieser  Allgemeinheit  gebraucht  wird, 
ut  es  weiter  nichts  als  cm  l'appcnstiel.     Das  lebendige 
Leben    geht   darüber   hinweg    und    weifs    nichts   davon. 
Von  diesem  Wort  kann  man  keine  Weltanschauung  ab- 
leiten.    Wir  als  Evangelische  haben  eine  l'ersunuchKeit, 
die  Wirkhchkeit  gewesen    ist,    und   die  auch  heute   im 
M.  Jahrh.  kein  Iraum  ut.    Diese  l'ersonlichkeil  hat  uns 
unsere  Richtung  angegeben,  und  sie  ist  trotz  aller  ihrer 
Schwachheiten  doch   ein  Hebel   geworden    in    allen    funi 
Erdteilen.      Wer    uns    die    Worte    dieser    l'ersönlichkeit 
wegnehmen  wohte,  wurde  uns  die  Magna  Charta  unserer 
Kralt    wegnehmen.      Oegen    diese    f'ersonlichlteit     ver- 
schwinden aucn   die  Unterschiede   zwischen    liberal  und 
konservativ.     Unser   Kongrels   wird    nacn   wie   vor  die 
Dinge  edorscben,   wie  sie  sind.     Wir  wissen,   dals   das 
kein  ungclabrliches  Oeschatt  ist,  denn  olt  genug  werden 
dicjcni((cu,    die   schlechte  Zustande   zum    cialeumal   auf- 
decKCii,   BclOftt  lur   schlecht  gehalten.      Wir  beschaltjgen 
uns  in  nächster  Zeit  vor  allem  mit  dem  Wohnungsoau, 
mit  der  iteunarOsii,    mit   dvr  Kursorge   für  die  Jugend- 
liciMD  und  mit  der  Krage,    wie  wir  unsere  soziale  Aus- 
btldunK  »"  irc.opi,   können,   dal«  wir    zugleich   das  Ver- 
■J"'    des   einzelnen    slurKen.      In    allen 
tdao  Wir  w«d«r  nach  der  rechten,  noch 


aniwui . 
•n  1 


nach  der  linken  Seite  uns  ballen,  sondern  nach  wie  vor 
eine  mittlere  Linie  einschlagen,  weil  wir  wissen,  dals 
es  in  der  Weltgeschichte  immer  nur  langsam  Schritt  lur 
Schritt  vorwärts  gehl. 

In  der  zweiten  Versammlung  am  nächsten  Tage  trat 
der  Kongrels  in  die  Erledigung  seiner  Tagesordnung  ein. 
Wie  in  den  Iruheren  Jahren  Oeb.  Rat  Harnack,  gab  in 
diesem  Jahre  der  neue  Leiter  des  Kongresses  Prof.  D. 
Uno  Uaumgarten  (Kiel)  in  programmatischer  Rede  einen 
Uberbhck  über  die  wichtigsten  Ereignisse  des  letzten  Jahres 
unter  evangeuschsozialer  beleuchtung.  Die  1  lU  Reichs- 
tagssitze,  die  die  mit  unserem  Staat  und  unserer  kirchlich- 
nationalen  Kultur  zerfallene  Partei  an  die  erste  Melle  in 
der  Vertretung  der  Nation  geruckt  haben,  und  die  47« 
Millionen  Summen,  die  hinter  dieser  Partei  stehen,  geben 
der  heutigen  inneren  Lage  ihre  Signatur.  Damit  ver- 
bindet sich  der,  wie  vielen  scheinen  will,  steigende 
Terrorismus,  den  diese  i'artei  in  den  parlamentarischen 
wie  in  den  Arbeitskamplen  des  letzten  Jahres  ausgeübt 
hat.  Kür  uns  ergibt  sich  aus  dem  Steigen  der  sozialisti- 
schen Klut  keinerlei  Verärgerung,  sondern  ein  vermehrter 
Antrieb,  Verständnis  zu  suchen  lur  die,  welche  ihrer  Ver- 
ärgerung über  unsern  Staat  und  unsere  Gesellschaft  so 
uumifsverslaudlichen  Ausdrucke  gegeben  haben.  Wir 
dürfen  uns  als  evangelisch -sozialer  Kongrels  nicht  der 
Verpllichlung  entziehen,  ein  gerechtes  Verständnis  für 
diejenigen  zu  suchen,  die  unter  dem  Terrorismus  der 
Sozialdemokratie  und  ihres  gewerkschaftlichen  Anhangs 
in  erster  Linie  zu  leiden  haben.  Wir  erwarten  von 
unsern  Nationalökonomen,  dals  sie  uns  über  das  wert- 
lose Seutzen  und  Stöhnen  über  Volksverderbuis  und 
Volksverlührung  hinausluhren  zu  einer  klaren  Einsicht 
in  die  wirischaltiichen,  vor  allem  aber  auch  m  die  ide- 
ellen Zusammenhänge  der  Nöte,  die  wir  beklagen.  Es 
gibt  unter  unseren  Politikern  und  Industriellen,  ja  selbst 
unter  unseren  Cieistlichen  so  viele  Hoffnungslose,  die  uns 
verbieten  wollen,  an  die  Mauserung  der  Sozialdemokratie 
und  an  eine  Wiedergewinnung  der  arbeitenden  Massen 
für  die  Ideale  des  Deutschtums  und  des  Christentums 
zu  glauben.  Da  müssen  wir  doch  fragen:  was  soll  uns 
solcher  Nihilismus,  wie  kann  durch  liebloses  Verzweifeln 
an  der  beele  unseres  Volkes  sich  in  uns  das  bild  des 
Erlösers  halten,  der  an  seinem  Volke  nicht  verzweifelte, 
ob  es  Ihn  auch  kreuziglel  Wer  verzweifelt  und  lallos  um- 
schaut, hat  nie  geliebt.  Wir  aber  stehen  lest  im  Glau- 
ben und  in  der  Liebe,  und  darum  arbeiten  wir,  ohne  zu 
verzweifeln.  In  diesem  Zeitalter  des  Automobils  und 
der  Klugmascbine,  der  sich  geradezu  überstürzenden 
Entwicklung  verlernen  viele,  mit  den  langen  Krisien  zu 
rechnen,  die  grolse  Kulturentwicklungeu,  Gesinnuugs- 
verschiebungen  gebrauchen,  um  sich  mit  den  alten 
Kuliurbestanden  auszugleichen.  Aber  ebenso  nötig  ist 
die  stetige  Wiederholung  der  Parole:  »Mehr  Herz  lürs 
Volk,  mehr  Glaube  an  das   Volkl«  O'uris.  lolgi.) 

Penonalchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  prakl.  Theol.  an  der  Univ.  Leipzig, 
Konsistonalrat  Dr.  tbeol.  Kranz  Rendtorll  ist  zum  Geh. 
Kircheurat  ernannt  wordeo. 

Neu  enicIiUnen«  n'«rk». 

A.  Horneffer,  Der  Priester.  Seine  Vergangenheit 
und  seine  Zukunit.  2  bde.  Jena,  Eugen  Diedcricns.  M.  1 7. 

M.  Jastrow  jr..  Die  Religion  Üabylouiens  und 
Assyriens.   IH.  Liol.    Gielsen,  Ailred  löpelmann.  M.  1,50. 

G.  Wissowa,  Religion  und  Kultus  der  Romer. 
2.  Aull.  [v.  Mullers  Handouch  der  klass.  Allcrlumswiss. 
V,  4J     München,  C.  H.  Deck.     M.  11. 

A.  Marmoratein,  Religionsgcschichtliche  Studien. 
II:   Die  Schriltgelehrlen.     bkotscliau,  Selbstverlag. 

Kr.  A.  ö.  Milzscb,  Lehrbuch  der  evangehschen  Dog- 
matik.  3.  Aull.  bearb.  von  H.  Stephan.  2.  i'.  (^chl.; 
i'ubmgeo,  Mohr  (Siebeck).     M.  13. 


1497 


IS.  Juni.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITÜNG   1912.     Nr.  24. 


1498 


B.  Sepp,  Das  Martyrium  Polycarpi  nebst  Anbang 
über  die  Afraleaende.    Vortrag.     Rfgenshurg. 

E.  J.  Goodspeed.  Index  .Apolofftficus  sive  Claris 
Justini  Martvri«  opertim  alionimque  Apologetarum  pri- 
stinorum.     Leipzin.  J.  C.   Hinrichs.     M    7. 

U-  Peters.  Franz  von  Ansisi.  (Schleies  Relipions- 
eescHchtl.  Volksbücher.  4,  18.]  Tübingen,  .Mohr  (Siebeck). 
M.  0,60. 

Z«lta(hrirt«a. 

leilfelirift  für  die  nruiesiamenUiche  Wissenschaft. 
13.  2  R.  Boltmann,  Da«  religiöse  Moment  in  d»r 
ethischen  Unterweisuntr  des  Epiktet  und  das  Nene  Tests, 
ment  —  Ch.  Braston.  Quelques  ob«erv«tions  sur  les 
Ödes  de  Salomon.  —  H.  Weinel.  Der  Talmud,  die 
Gleichnisse  Jesu,  und  die  synoptische  Fraee.  —  K. 
Kastner,  Zur  Kontroverse  über  den  aneeblichen  Ketzer 
Florinus.  —  H.  Jordan.  Wer  war  Archaeu«?  —  A. 
Jacob V.  Aerapha.  —  H.  Koch.  Matrix  et  radix  eccl«- 
siae  calhol'cae.  —  F.  C.  Con  vbeare.  Note  on  Matthew  I, 
vs.  16.  —  H.  Scholander,  Zu  Mt  11,  12.  —  K.  Grafs, 
Zu  Mc.  14.  28. 

Zeiiichrifi  für  Ttienlogie  und  Kirche.  22,  3.  O. 
Herpel.  Frich  Foersters  Kirchenbeeriff.  —  R.  Günther, 
Die  christolo(ri«che  .Aufeahe  der  Geirenwart,  —  W  Merr- 
mann.  Neu  pesteilte  Aufeaben  der  evanitelischen  Theo- 
logie (Schl.V  —  W.  Loew,  Die  reÜRionsphilosophische 
Fraijestellung  bei  Schleiermacher  und  die  Methode  der 
Glaubenslehre. 

Das  ueut  Jat-rhumderl.  4.  22.  H.  Koch.  Geistes- 
blitze aus  der  Klosterzelle.  Frinnerunpen  an  P  Odilo 
Rottmanner.  —  Politicus.  Eine  Neugrurrierung  der 
politischen  Parteien  de«  Reichs.  —  Religion  oder 
Theologie?  Gedanken  von  Job.  Gottlieb  Fichte.  —  Und 
wiederum  unsere  bayrischen  Lyzeen. 


Philosophie. 

Referate. 

Jos.  Ant.  Cndres  fl'rof.  f.  Pbilos.  am  l.yienm  zu 
Rcgensburgl.  Die  Zpit  der  Horhsrholastik. 
Tboma»  von  Aquin.  1.  b's  R.Tausend.  fWelt. 
eetchichte  In  Karaklerbildern,  hgb.  von  Fr. 
Kampers.  S.  Merkte  un>t  M.  Spahn.  111.  Abt.: 
Cbenrangazeitl  Maina.  Kirchhelm  k  Co.,  1910. 
\rn  S.  KT.  «•  mit  64  Abbild.    M.  4. 

Pierre  Mandonnet  O.  P.  ford.  Pror.  f.  Kircben- 
geech.  an  der  (TnW.  FrelburK  i.  d.  Schw.l,  De*  (Beritt 
de  S.  Thomas  d'Aquin.  Seeonde  iA.  rerue 
et  corrig^A.  Frriburg  ^<w:hw.V  ImpriaMri«  de  r<auvr« 
de  S«int.Paal.   1910.     VA  S.  gr.   R*. 

Fonte.i  vitae  S.  Thomae  Aquinatis  non»  hiato- 
n«i«  <•!  rnliri«  itlustrali  fiiri«  et '«höre  H    Prflmmer, 
O.  Pr.   laord.  Prof.   f.  prakt.  Moral  an  der  Uni»   Frei- 
borg  rSchw))       Fa»c    I:     Vlla   S.   Thomae   Aquinatis 
Andore  Petro  Calo.   fDoeuineiil«  in<diis  publica 
par  U  »Revue  tb«int«fe'l     Toulnua«    Fd  Privat. 
(I9I1J.    56  S.  «•.     Fr.  ? 
•  Es  itt   eine    aafRUliee   TaUacbe,    daf«    trulz 
dem   Mit    einem    halben  Jahrfcnodert   wieder   er- 
wachten   refiren  Intereaae    f*r   die    mlttelallerfirb« 
Phiioaopbie  and  Tbeolocle    «ich   hi^er   aiemaad 
{dinden  hat,  der  tkb  mit  den  Lebe«  d«  Pria* 


ceps  Scbolasticoram  in  historisch-kritischer  Weise 
beschäftigt  hätte. c  So  konnte  noch  in»  Jahre 
1908  Jos.  Ant.  Endres  seine  »Studien  zur  Bio- 
graphie des  hl.  Thomas  von  Aquin  <  im  Histori- 
schen Jahrbuch  XXIX  n908>,  S.  537  beginnen. 
Freilich  war  schon  dam;)ls  Wertvolles  geleistet, 
das  Wertvollste  von  Denifle  (in  den  »Universi- 
täten des  Mittelalterst  I,  dem  »Archiv  für  Lite- 
ratur- und  Kirchengesrhichte  des  Mittelalterst 
und  dem  Chartularium  Universitatis  Parisiensis) 
und  insbesondere  von  P.  Mandonnet,  der  in  den 
bahnbrechenden  Prolegomena  ru  seiner  Ausgabe 
der  Schriften  Sigers  von  Rrabant  wie  über  so 
vieles  andere,  so  auch  Ober  die  Stellung  des 
Aqiiinaten  zu  den  Kämpfen  an  der  Pariser  Uni- 
versität und  zu  den  wissenschaftlichen  Zeit- 
bewegungen  Oberhaupt  helles  Licht  verbreitete 
und  zugleich  zur  Lebens-  und  Literaturgeschichte 
desselben  mehr  als  einen  wertvollen  Beitrag  bot  *). 
Auch  bedeutet  bereits  J.  V.  de  Groot  in  seiner 
Biographie:  Het  Leven  van  den  H.  Thomas  van 
Aquino.  Utrecht  1907,  einen  entschiedenen  Fort- 
schritt Ober  Carl  Werners  kritiklose  Darstellung 
hinaus.  Aber  eine  zusammenfassende  kritische 
Arbeit,  wie  sie  Paulus  von  LoC,  De  vita  et  scrip'is 
b.  A'berti  Magni  in  den  Analecta  Bollandiana  XIX 
—XXI  (1900—1902)  für  Thomas'  Lehrer  Albert 
gegeben  hat.  fehlt  noch.  Und  gcwifs:  das  voll- 
endete Werk  Ober  Thomas  ist  zurzeit  wohl  noch 
nicht  möglich.  Ein  gutes  Stück  voran  aber  brin- 
gen  uns  doch   die  hier  angezeigten   Arbeiten. 

Die  Hauptbedeutung  des  schrtn  und  anschau- 
lich geschriebenen  Werkes  von  Rndres  liegt  in 
dem  konsequenten  Bestreben,  Thomas  im  Zu- 
sammenhange seiner  Zeit  darzustellen.  Nicht  auf 
eine  systematische  Darstellung  der  philosophischen 
und  theologischen  Lehre  de«  Aquinaten  legt  er 
darum  den  Nachdruck  (hier  bietet  er  nur  knappe 
Andeutungen),  sondern  auf  die  Herauaarbeitung 
von  Thomas'  Werdegang.  So  tritt  uns  Thomas 
und  der  Thomiamua  nicht  als  ein  zeit1r>«rs  ab- 
straktes Gedankengebäude  entgegen,  sondern  al« 
eine  Ihrem  Werden  nach  begriffene  lebendige 
histori<»che  Wirklichkeil.  Dte  einielnen  Werke 
von  Thomas  werden  nicht  so  «ehr  nach  «nch- 
liehen  Gcaichtspunkten  auf  ihren  Gedanken. 
hin  analysiert,  sondern  im  Zusammenhanc 
Lebensentwickloflg  ihre«  Verfaaami  «md  der  gei- 
stigen n-  "'•ii  charaV'  Auch 
auf  ein'                                  <len  Ana                 ri  des 


•)   !•    Mandonnet.  S««er  de  Rrabant  et  l'avw 
talin  au  XIII*  «iici«.    |Colti««anea  Fribttnenala  VII ! 
boofg  'Sui«M\  laV).    3.  Aufl.  in  den  'Phllasopltee  belcc» 
Vl-vn.  louvain  101 1  und  l«0(l    (Auf  die  HaH  «.  197.4 
und  11)0,  6  e*n«eflooM«nen  p«rs<'«' 
Anklaxen  komme  icti  nacb  de«,  v 
•eben  lahrttveh'  XXIV,   1911.  S.  177-    ."X.-. 
617-619  bMMria%  tUUL  Mhr  saKWu) 


1499 


15.  Juni.     DßUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  24. 


1500 


Aquioaten  selbst  wird  gelegentlich  hingewiesen 
(S.  41,  47  hinsichtlich  des  intellectus  agens).  Fein 
gewählte  Einzelzüge  geben  dem  Bilde  plastische 
Rundung.  Auch  der  sorgfältig  ausgewählte  Bild- 
schmuck  ist  für  die  Ikonographie  der  wissen- 
schaftlichen Welt  des  Mittelalters  von  Wert  (die 
nichtssagende  Ansicht  des  modernen  Neapel  S.  90 
hätte  ich  dagegen  gern  vermifst).  Wer  eine  aus- 
führliche Behandlung  des  thomistischen  Systems, 
ein  Eingehen  auf  Subtilitäten  oder  gar  auf  Schul- 
streitigkeiten erwartet  oder  wer  eine  erbauliche 
Heiligenlegende  sucht,  wird  bei  dem  absichtlich 
ganz  anders  gearteten  Buche  nicht  auf  seine 
Rechnung  kommen.  Wer  aber  auf  die  Intention 
des  Verf.s  eingeht  und  darin  sucht,  was  es  brin- 
gen wollte:  ein  strafi  zusammengefafstes  anschau- 
liches Bild  im  Reiche  des  Gedankens,  wird  reiche 
Belehrung  aus  dem  ausgezeichneten  Werke 
schöpfen  können. 

Im  einzelnen  kann  man  natürlich  vielfach  anderer 
Meinung  sein.  Dafs  die  »Ars  fidetc:  von  Alanus  ab 
Insulis  herrühre,  wie  E.  S.  6  und  44  mit  Baumgartner 
und  vielen  anderen  gegen  Haureau  annimmt  (auch  ich 
habe  früher  diese  Meinung  vertreten),  läfst  sich  nach 
dem,  was  M.  Grabmann,  Die  Geschichte  der  scholasti- 
schen Methode,  II  (Freiburg  1911),  S.  459— 465  über  die 
zugunsten  des  Nikolaus  von  Amiens  sprechende  hand- 
schriftliche Überlieferung  anführt,  nicht  mehr  aufrecht 
erhalten.  Avicebron  (S.  13)  statt  Avicebrol  oder  Avence- 
brol  sollte  man  nicht  mehr  schreiben ,  so  wenig  wie 
Mörbeka  (S.  48)  statt  des  ganz  anders  auszusprechenden 
Moerbeke.  Die  Zweifel  an  der  Authentizität  der  Kom- 
mentare zu  Isaias  und  Jeremias  S.  49  und  93  halte  ich 
angesichts  der  bestimmten  Angaben  des  »offiziellen« 
Katalogs  (s.  Mandonnet)  und  Trivets  nicht  für  gerecht- 
fertigt. Dafs  unter  dem  Namen  des  lateinischen  »Averrois- 
mus« mancherlei  zusammengefafst  wird,  was  überhaupt 
nicht  dem  Averroes  angehört  —  manches  war  Avicenna 
entnommen,  anderes,  wie  der  von  Mandonnet  in  kriti- 
scher Ausgabe  veröffentlichte  tractatus  de  erroribus  philo- 
sophorum  zeigt,  aus  Maimonides')  entwickelt,  usw.  — , 
wird  durch  die  vorsichtige  Ausdrucksweise  S.  61  zwar 
schon  nahegelegt,  hätte  aber  noch  bestimmter  ausge- 
sprochen werden  dürfen.  Die  Belege  für  die  exzeptionelle 
Stellung,  die  Thomas  —  zusammen  mit  Albert  —  bereits 
in  der  zeitgenössischen  Literatur  in  der  Weise  des  Zitie- 
rens  einnimmt  (S.  60),  liefsen  sich  noch  mannigfach  ver- 
mehren. So  führt  z.  B.  Gottfried  von  Fontaines  Quodl. 
I.  q.  4  (ed.  M.  de  Wulf  et  A.  Pelzer,  Louvain  1904,  S.  7) 
ihn  an  als  quidam  doctor  famosus  ouius  memoria  cum 
laudibus  esse  debet. 

Die  vortreffliche  Arbeit  von  P.  Mandonnet 
war  zuerst  in  der  Revue  thomiste  XVII  und 
XVm,  1909  —  1910,  erschienen.  Während  in 
betreff  der  gröfseren  philosophischen  und  theo- 
logischen Werke  des  Aquinaten  hinsichtlich  der 
Echtheitsfrage  kaum  irgend  ein  Zweifel  bestand, 
herrschte  in  bezug  auf  die  Opuscula  und  die 
biblisch -exegetischen  Schriften  viel  Unsicherheit. 

')  Dafs  die  Angaben  aus  der  von  Mandonnet  ver- 
kannten Schrift  »De  expositione  legum  des  Maimonides 
»More-  entnommen  smd,  zeigt  I.  Musik,  I'hilosophical 
Review  XX.  191 1,  S.  432-434.  und  The  Jewish  Quarterly 
lUvUw  (PhiUUeIpWa)  11,  1911,  S.  169  —  190 


Weder    Echard    (in    den    Script.    Ord.    Praedic.) 
noch  Bernard   de  Rossi    hatten   die   vorhandenen 
Hilfsquellen  erschöpfend  ausgenutzt.   Die  Späteren 
waren  darüber  nicht  hinausgekommen.     Die  neue 
römische    Ausgabe    von   Thomas'   Werken    hatte 
im  ersten  Bande  einfach  de  Rossis  Dissertationen 
wieder    abgedruckt.       M.    stellt    die    Frage    auf 
einen  neuen  Boden,  indem  er  für  die  Entscheidung 
in  erster  Linie  auf  die  alten  Kataloge  der  Werke 
des  Aquinaten  verweist.    Ist  eine  solche  genaue 
Katalogisierung  im  Mittelalter  auch  nicht  so  absolut 
einzigartig,    wie  es  nach  S.  1 1   scheinen  möchte 
—   es  sei  nur   auf  das  von  Baldassare  Boncom- 
pagni    herausgegebene    Verzeichnis    der    Werke 
(Obersetzungen)     Gerhards    von     Cremona     ver- 
wiesen,   das    bald    nach    seinem   Tode,    um  Ver- 
dunkelungen   zu    verhindern,     von    Freunden    zu- 
sammengestellt   und    mit    biographischen   Notizen 
versehen  wurde  — ,  so  ist  sie  bei  Thomas  doch 
in  besonders  sorgfältiger  Weise  bei  Gelegenheit 
des  Kanonisationsprozesses   veranstaltet   worden, 
und   auch  an  anderen  älteren  und  jüngeren  Kata- 
logisierungen   fehlt    es   nicht,    die   sich   zum  Teil 
freilich  nur  auf  eine  Zusammenstellung  des  in  den 
vorhandenen    Handschriften    Thomas    tatsächlich 
zugeschriebenen  Schriftenkomplexes  stützen.     M. 
ordnet  die  fünfzehn  alten  Kataloge  in  drei  Klassen, 
von  denen  er  der  ersten,  die  insbesondere  durch 
den   »offiziellenc   Katalog  bei  den  Kanonisations- 
akten    von    1319    und    durch    den   Katalog    des 
Nikolaus  Trivet  repräsentiert  ist,  die  entscheidende 
Bedeutung    beilegt.     Wenn    er   hierbei    annimmt, 
dafs    Trivet    von    dem    an    die    Spitze    gestellten 
»offiziellen«    Katalog    abhängig  ist,    so  hat  schon 
M.  Grabmann    aus  chronologischen  Gründen  ge- 
zeigt (Theologische  Rundschau  X,  191 1,  S.  397  f.), 
dafs    Trivet   wohl   schon   vor    1319    geschrieben 
hat,  und  dafs  darum  die  Übereinstimmung  zwischen 
ihm  und  dem  offiziellen  Katalog  von  noch  gröfserer 
Bedeutung  ist.    Der  Abdruck  der  Kataloge  selbst, 
gegenseitige  Verweisungen  und  ein  Tableau  com- 
paratif  (S.  101  — 114)  erleichtern  die  Nachprüfung 
und   die   Weiterbenutzung  in   erwünschter  Weise. 
Möge    M.    uns    bald    auch    mit    einer    zusammen- 
fassenden Untersuchung  über  die  Chronologie  der 
Werke  des  Aquinaten  erfreuen,   für  die,  wie  auch 
für  die  Chronologie    der  Werke  Alberts   (Revue 
thomiste  V,    1897,  S.  95  fr.),   er  bereits  so  viele 
Einzelbeiträge  geboten  bati 

Wie  M.  für  die  literarischen  Fragen,  so  sucht 
D.  PrOmmer  für  die  Biographie  des  Aquinaten 
einen  sicheren  Grund  zu  legen,  und  zwar  durch 
eine  kritische  Ausgabe  der  alten  Viten,  die  er 
durch  langjährige  handschriftliche  Studien  vor- 
bereitet hat.  Das  vorliegende  Heft  gibt  eine 
allgemeine  Einleitung,  die  in  der  Frage  nach 
dem  Verhältnis  von  Wilhelm  Tocco  und  Bernard 
Guidonis   wenigstens    eines   der    von   Endres    für 


1501 


15.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  24. 


1502 


die  Priorität  des  letzteren  geltend  gemachten 
Argumente  entkräftet,  und  veröffentlicht  dann 
zum  ersten  Male  die  in  drei  Handschriften  er- 
haltene, zwischen  1318  und  1323  verfafste  Vita 
des  Petrus  Calo  von  Chioggia,  indem  sie  den 
Text  des  Marcianus  abdruckt  und  die  (oft  besseren) 
Lesarten  des  Vaticanus  als  Apparat  beifügt.  Eine 
Reihe  sachlicher  Fragen  wird  in  den  .Anmerkungen 
scharfsinnig  besprochen.  Auch  für  diese  dem 
Historiker  der  mittelalterlichen  Philosophie  und 
Theologie  sehr  nützliche  Arbeit  ist  eine  baldige 
Fortsetzung   höchst  erwünscht. 

Strafsburg  i.  E.  Clemens  Baeumker. 


Notizen  und  Mittellungen. 

!<•■  «r«ckl«D«iie  IVtrke. 

Bf.  Petronievics,  Prinzipien  der  .Metaphysik.  II.  Abt.: 
Die  realen  Kategorien  und  die  letzten  Prinzipien.  Heidel- 
berg. Carl  Winter.     M.  16. 

W.  Windelband,  Geschichte  der  antiken  Philosophie. 
Aufl.  bearb.  von  A.  Bonhöffer.  [I.  von  Müllers  Handb. 
a.  klass.  Altertamswisa.  V,  1,  l.J  München,  C.  H.  Beck. 
M.  6. 

J.  Kahan,  Zur  Kritik  des  GeniebegrifTs.  [Steins 
Berner  Studien  zur  Philos.  u.  ihrer  Gesch.  73.]  Bern, 
Scheiüin  &  Co.     M.   1. 

W.  Rosalewski,  Schillers  .Ästhetik  im  Verhältnis 
2ur  Kantiscben.  [Beiträge  zur  Philosophie.  l.J  Heidel- 
berg, Carl  Winter.     M.  3,60. 

ZflUrkrirua. 

Archiv  für  iysUmalisckc  Philosophie.  18,2.  I. 
Iljin,  Die  Begriffe  von  Recht  und  .Macht  (Schi).  —  FV. 
L.  Denckmann,  Energien.  —  J.  Ki  Kreibig,  Über 
den  Begriff  des  objektiven  Wertes.  —  A.  E.  Haas,  Ist 
die  Welt  in  Raum  und  Zeit  unendlich?  —  E.  Müller, 
Henri  Bergson.  —  E.  Hurwicz,  Ludwig  Knapp» 
»System  der  Rechtsphilosophie«.  —  Th.  Lessing,  Psy- 
hologie  der  Atmung. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Paul  Geyer  [Oberlehrer  am  Gymn.  zu  Brieg,  Prof.  Dr.], 
Der  deutsche   Aufsatz.    1'.  Aufl.     [Handbuch 
des  deutschen  Unterricht*  an  höheren  Schulen 
hgb.  von  Adolf  Matthias.  I.  Bd.  ;>.  Teil.)  München, 
C.  H.  BMk  (Otkar  Beck).  1911.    XI  u.  347  S.  Lex.-8*. 
M.  6. 
Geyer  erörtert  auf  den  ersten  Seiten  teines 
Ruches    »die  an  sich  liefremdlichc  Tatsache,   dafs 
AufsatzentwOrfc  und  dergleichen  in  so  grofsen  Men- 
gen auf  den  Markt  kommen  und  von  Lehrern  und 
Schalem  so  fleifsig  gekauft  werden«  (S.  2).   Korde- 
rang und  Ziel  muft  sein,  dafs  der  Lehrer  lernt  >ge« 
eignete  Themen  selbst  zu  finden,  zu  formuHerea 
und  zu  disponieren«  (S.  S).    »Weoa  der  ScbAler 
«eht,    wie    solche    Themen    vor    aeioea    Augea 
werden,  Pleis'  -n  nad  Farbe  bekommen, 

dann   lernt    er   j  <    mebr  dabei,   ab  weaa 

ihm  der  Lehrer  em    Thema  auftischt,  da«  er  fii 


und  fertig  samt  Stoff  und  Gliederung  aus  irgend 
einem  Dispositionsbuche  genommen  hat,  das  der 
Schüler  vielleicht  —  selbst  besitzt.«  Man  könnte 
wohl  in  der  Kürze  sagen,  dafs  G.s  Bestreben 
ist,  den  Fachlehrer  des  Deutschen  an  höheren 
Lehranstalten  für  das  Gebiet  der  stilistischen 
Schülerarbeiten  zu  der  bezeichneten  Selbständig- 
keit und  Reife  des  Denkens  und  zu  der  wissen- 
schaftlichen Höhe  der  Auffassung  anzuleiten.  Da- 
durch entspricht  er  an  seinem  Teile  in  wohl- 
gelungener Weise  der  Gesamtaufgabe,  die  sich 
Matthias'  Handbuch  des  deutschen  Unterrichts  an 
höheren  Schulen  stellt.  Ehedem  klaffte  im  deut- 
schen Unterricht  eine  Lücke  zwischen  der  Uni- 
versitätsbildung des  Germanisten  und  der  prak- 
tischen Ausübung  seines  Lehrberufes  an  der 
Schule.  Das  Handbuch  fafst,  auf  der  Grundlage 
reichlicher  Vorarbeit,  die  Gesamtergebnisse  in 
einer  Reihe  von  Bänden  übersichtlich  zusammen. 
G.s  Beitrag  »Der  deutsche  Aufsatz»  liegt  bereits 
in  zweiter  Auflage  vor.  Grofsc  Wertschätzung 
und  oft  ausgesprochene  Anerkennung  sind  dem 
gründlichen  Werke  zuteil  geworden.  G.  be- 
zeichnet seine  Methode  als  eine  »adoptierte« 
(S.  325),  >denn  selber  geschaffen  habe  ich  sie 
nicht«.  Aber  wenn  er  sich  an  mafsgebende 
Vorgänger  anschliefst,  so  gewinnt  sein  Verfahren 
dadurch  nur  an  Sicherheit  und  praktischer  Vor- 
bildlichkeit, ohne  doch  etwa  eine  bestimmte 
scharfe  Stellungnahme  des  Verf.s  vermissen  zu 
lassen.  G.  beurteilt  alle  in  Betracht  kommenden 
Fragen  von  festem  einheitlichem  Standpunkte  aus. 

Zu  wesentlichen  Änderungen  in  der  neuen 
Auflage  war  kein  Anlafs.  Eine  Reihe  geschicht- 
licher Themen  ist  hinzugefügt  worden;  neben 
den  französischen  Aufgaben  werden  jetzt  auch 
englische  und  italienische  zum  Vergleiche  mit 
den  unseren  herangezogen.  »Die  realistische  Strö- 
mung, die  sich  von  der  Blüte  der  NaturwisHrn- 
scbaften  und  gleichzeitig  aus  den  politischen  und 
wirtschaftlichen  Erfolgen  des  neuen  Deutschen  Rei- 
ches herschreibt,  hat  schon  in  den  'Facharbeiten' 
ihren  Au'  funden  und  wird  auch  auf  dir  Aj' 

Sätze  üb' :      „       '  n  suchen«  (S.  VII).  ImZusamiK'ii 
bange  damit  hat  er  >.  B.  eine  Facbarbeit  aus  dem 
Gebiete  der    tandwirtscbaftlicbrn   Chemie    bei^r- 
gehm,     »Man  wird  die  Gesetze  des  kflnstlerim  ^'  n 
s  nach   wir  vor  aus  den  Werken   un»<i'  i 

.^ :^.-iisiker   bcrlciteo,    aber  die  Nutzanwrn 

düng  im  Aufsaue  wird  viel  melir  ala  bisher  an 
literariacliea  BneagdaMS  mMr«a  Zeitalim, 
•elbM  aolcbea  der  jtagtMa  Gcgcawart,  gemaibt 
werdea.«  »DI';  Re«t«iUMf  phSotophiMber 
Theafwo  wird  trou  alledem  oicbt  i«  dea  Hlaler- 
gruad  treten,  wie  man  erwartea  kfioate,  toodern 
'  t  in  Uirem  voHen  Werte  erkiaat  srenlrn 
lie  POUe  aad  Vielaeitigkeit  de*  heuti,;.  •> 
realeo  Wiaaeaa  erheiacbt   ala  Gegengewicht   die 


1503 


15.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  24. 


1504 


Vertiefung  in  das  eigene  Selbst,  die  Erkenntnis 
ohrrster  Prinzipien.«  »Neben  die  angewandte 
Ästhetik,  von  der  oben  die  Rede  war,  wird  die 
angewandte  Ethik  treten,  die  auf  die  Verhältnisse 
der  Gegenwart,  zumal  auf  soziale  Fragen,  Bezug 
nimmt.« 

Von  dem  methodischen  Lehrgange,  in  dem 
diese  Grundsätze  entwickelt  und  erläutert  werden, 
mufs  ich  abseben.  Dagegen  möchte  ich  noch  auf 
eine  Anzahl  charakteristischer  Einzelheiten  hin- 
weisen; G.  will  die  StilQbuogen  der  höheren 
Schule  auch  unter  den  Gesichtspunkt  einer 
Schulung  für  öffentliche  Beredsamkeit  stellen 
(vgl.  8.  lOfiF.).  Den  Aufgaben  der  Oberstufe 
möchte  er  eine  philosophische  Färbung  vor- 
behalten und  blofse  Erzählung  oder  Beschreibung 
im  allgemeinen  ausscheiden  (S.  33).  Er  betont 
wiederholt  und  stark  die  rechte  Vorbereitung 
der  Aufsätze  durch  den  vorhergehenden  Unter- 
richt und  wahrt  ihnen  im  wesentlichen  den  Cha- 
rakter der  Reproduktion  mit  freilich  von 
Klasse  zu  Klasse  zunehmender  Selbständigkeit 
(S.  34  f.).  Die  Herausarbeitung  desl'bemas 
mufs  auch  schon  die  Unterstufe  beherrschen  und 
bei  der  Erzählung  zur  Geltung  kommen  (S.  52). 
Durchgängig  mufs  die  Stilübuog  zugleich  den 
Erfordernissen  des  Lebens  und  der  Gegen- 
wart Rechnung  tragen;  hierfür  gibt  er  durch 
Behandlung  der  Fabel  in  Quarta  und  Unter- 
tertia ein  treffendes  Beispiel  (S.  149).  Den 
Übungen  in  Wiedergabe  von  Erzählungen  soll 
durih  Anschlufs  an  Ortssagen  ein  Reiz 
der  Nfuhrit  verliehen  werden  (S.  158).  Die 
Übrrtreibiingen  der  ästhetischen  Aufsatz- 
reformer (Litzmann  I)  werden  mit  Entschieden- 
hrit  zuiü.  kgewifs^n  (S.  172).  Die  wicbiigsten 
Divisionen  und  Partitionen  sind  von  Unter- 
Srkiin'la  an  flf-if  ig  zu  üben,  so  dafs  die  Haupt- 
einteilungrn  drr  wichtigsten  Brgrifle  dem  Srhül-r 
zum  ff  Sien  Eigrntum  werden  (S.  189).  Wörtliche 
Obrrt-insiimmung  von  Begriffsbestimmungen 
in  dttn  Aufsätzen  braucht  man  nicht  zu  scheuen, 
wenn  diese  Obercinstimmung  durch  den  voraus- 
gehenden Unterricht  erzielt  ist  (S.  225).  Dem 
Nachweise  der  tragischen  Schuld  dürfen  wir 
nicht  aus  dem  Wege  gehen.  Für  Behandlung 
der  einschlägigen  Fragen  sollen  wir  uns  mehr  an 
Schiller  als  an  Lessing  halten  (S.  237fi.).  Ein- 
gebende Besprechung  der  »Emilia  Galotti«  ist 
abzulehnen  (S.  242).  »Dem  Gespenst  des  Ober- 
menschen mag  die  Schule  ruhig  zu  Leibe  gehen« 
(S.  253).  Schillers  Akademische  Antritts- 
rede wird  der  Beachtung  dringend  empfohlen 
(S.  265).  Behandlung  pathologischer  und  aus- 
gesprochen sexueller  Verhältnisse  eignet  sich  nicht 
(S.  270). 

Vergleichende  Betrachtung  des  »Armen  Hein- 
rich« von  Hauptmann  und  von  Hattmann  (S.  283) 


entspricht  meiner  Auffassung  nicht.  Ganz  ab- 
gesehen davon,  ob  Hauptmann  diesen  naiven 
Gegenstand  wirklich  mit  Glück  bebandelt,  wird 
der  Eindruck  des  anderen  Werkes  durch  eine 
solche  Nebeneinanderstellung  geschädigt.  Das 
Verschwinden  des  Aussatzes  ist  doch  eben  nur 
auf  der  Grundlage  mittelalterlicher  Anschauung 
möglich ;  eine  Analogie  mit  Orests  Heilung  oder 
gar  mit  der  Errettung  Kolbergs  kann  ich  nicht 
zugeben. 

Auch  der  Untersuchung  über  die  geschicht- 
liche Oberlieferung  der  Sophonisbe  -  Fabel  und 
über  die  Abweichungen  Geibels  kann  ich  nicht 
beipflichten  (S.  287),  weil  dergleichen  mehr  Sache 
des  Kritikers  ist  und  den  reinen  Begriff  der 
Poesie  zerstört.  Hebbels  »Judith«  halte  ich  für 
keinen  Schulgegenstand  (S.  289);  das  räumt  ja 
eigentlich  G.  selbst  ein,  wenn  er  bemerkt,  »die 
interessanteste  Frage,  die  sich  an  das  Drama 
knüpft  (Worin  liegt  die  Tragik  in  Judiths  Schick- 
sal?) läfst  sich  —  im  Unterricht  leider  nicht  näher 
erörtern«  usw.  Von  Ibsens  Werken  empfiehlt 
er  zu  Privatlektüre  und  kurzer  Besprechung  »Den 
Volksfeind«  und  »Klein  Eyolf«  (S.  292);  aber 
liegt  in  beiden  wirklich  die  literargeschicbtliche 
Bedeutung  des  grofsen  Ibsen? 

Noch  eine  formale  Anmerkung  I  Die  Schüler- 
aufsätze neigen  dazu,  immer  den  gerade  vor- 
liegenden Gegenstand  phrasenhaft  zu  verherr- 
lichen :  der  berühmteste  Mann,  das  schönste  Werk 
usw.  Das  mufs  man  bekämpfen.  Da  scheinen 
mir  nun  solche  Wendungen  wie  die  folgenden 
eine  Gefahr  zu  enthalten:  S.  164  die  Sage,  die 
aus  dem  Gedichte  Adalbert  v.  Chamissos  jeder- 
mann bekannt  ist;  S.  165  Uhland  in  einem  seiner 
bekanntesten  Gediihie  (Ver  sacrum);  S.  166 
eine  der  bekanntesten  Legenden  Herders;  S.  167 
eine  der  sinnigsten  Sagen  des  Altertums  (Arion); 
S.  169  einer  der  bekanntesten  Fürsten  dieser 
Art  (Tyrannen)  ist  Polykrates;  S.  185  (Erzäh- 
lungen von  Grofsen,  die  sich  unter  das  Volk  be- 
geben) keine  ist  schöner  als  die  von  Philemon 
und  Baucis. 


Cassel. 


Paul  Goldscheider. 


Notizen  und  AAltteUungen. 

NotUea. 

Die  Friedrich  Althoff-Stirtung  hat  in  dem 
Rechnungsjahre  vom  31.  März  1911 — 1912  ihre  Mit- 
gliederzahl von  1989  auf  3346,  ihr  Kapitalvermögen  von 
17-1UÜ0  auf  189000  Mark  gesteigert.  Im  Jahre  1911 
hat  sie  79  Personen  mit  21475  Mark  unterstützt  gegen 
68  mit  19925  Mark  im  Jahre  1910. 

N*a  •rtchl«D«a«  Werk*. 

J.  Ziehen,  Volkserziehung  und  Schulreform.  Vortrag. 
Leipzig  und  Berlin,  B.  ü.  Teubner.     M.  0,80. 

W.  Toischer,  Theoretische  Pädagogik  und  allge- 
moine  Didaktik.     2.  umgearb.   und   verm.  Aufl.    [Bau- 


1505 


15.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  24. 


1506 


meisters  Handbuch  der  E^ziehungs-  und  UnterrichUlehre 
f.  höh.  Schulen     II,  1,1.]    München,  C.  H.  Beck.    M.  5. 

H.  E.  Timerdinfc.  Die  Erziehung  der  Anschauung. 
Leipzig.  B.  G.  Teubner.     M.  4.80. 

P.  Dörwald,  Didaktik  und  Methodik  des  griechi- 
schen Unterrichts.  [Baumeisters  Handbuch  d.  Erziehungs- 
u.  Unterriohtslehre  f.  höh.  Schulen.  III,  6.|  München, 
C.  H.  Beck.     M.  2..'>0. 

W.  Lietzmann,  Bericht  über  die  Tätigkeit  des 
'  f  n  .Ausschusses  für  den  mathematischen  und 
:isensohaftIichen  Unterricht  im  J.  1911.  [Schriften. 
H.  ii.\     Leipzig,  B.  G.  Teubner.     .M.  1,20. 

ZelUckrirtcB. 

NeMt  JakrbücJur  für  Pädagogik.  15.  Jahrg.  30,  6. 
R.  Hunger,  Gedanken  zum  .Aufbau  des  mathematischen 
Untemchts.  —  Fr.  Meese,  Beobachtungen  und  Be- 
trachtungen über  das  Schulwesen  der  V'ereinigten  Staaten 
von  NordAmerik«.  I.  —  H.  Schnell,  Die  Berliner 
Realschulen  und  ihr  socialer  Wert.  —  J.  Seiler.  Noch 
einmal  der  ungesunde  Zudrang  zu  den  höheren  Schulen 
und  sein  Einflufs  auf  deren  Leistungsfähigkeit.  —  H. 
Lamer,  Fünfler  Verbandstag  des  Vereinsverbandes 
akademisch  gebildeter  Lehrer  Deutschlands,  Dresden, 
9.-11.  ApriL 

Pädagogisches  Archiv.  .S4.  6.  E.  Werner,  Robert 
Browning.  Zur  hundertsten  Wiederkehr  seines  Geburts- 
tags. -  J.  Reuter,  Zur  Beurteilung  der  Schülerleistun- 
gen im  Deutschen  —  A.  Messer,  Hochschulpadagogi- 
scbes  bei  Felix  Dahn.  —  R.  Ponickau,  Abstinenz- 
pidagogik  in  der  höheren  Schule. 

Blätter  für  *  öktris  Schulwesen.    29,  L' 2.    W.  K  n  a  p  p , 

Die   8eminaristi«ch   gebildeten   Lehrer  und   ihre  Schulen. 

-  R.  Eickhoff.   Aus   dem   preufsischen  Landtage.    .\. 

—  Stand  der  Provinzial-  und  Landesvereine  akademisch 

gebildeter  Lehrer  am   1.  April  1912. 

Monatshefte  für  den  nalurtvissenschafllichcm  Unter- 
ruht  aller  Schul gattungen.  V,  5  E.  Scheu.  Dl«  Be- 
deutung der  Karte  des  Deutschen  Reiches  I  :  100000  für 
den  Unterricht.  Blatt  Mannheim.  —  R.  Winderlich, 
Das  Problem  der  Materie.  III.  —  K.  Fricke.  Die  natur- 
wissenschaftlichen Lehrpläne  in  Atr  Verordnung  übsr 
die  Neuordnung  des  höheren  .V.tJchenschulwesens  in 
Sachsen.  —  KSchreber.  Demonstration  der  Bewegung 
d«r  Luit  um  feste  Körper  herum. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
S.  Ftmk  [Rabbiner  in  Boskowitt«.  Dr.  phil.|.  Talaaud- 
proben.    (Sammlung  Göschen.    Nr.  b83.|    Uip- 
•Ig.  G.  i.  Goschen,  1912.1    136  S.  kl.  8*.    Gsb.  M.O.W. 

Zu  •einer  in  deraelbrn  Sammluai;  encbieneoen 

•t    aber    .Di<-    !  '  "'•«    (•• 

1910,  Sp.  l''  r  Kuok 

eine    Ercäazuag,    gleirbsam    ein    L«sebucb,    ()u 

durch    eine   Auswahl    öbersetiter  StOcke   in   den 

Inhalt   H"«    ralmud«    ejnflUiren   iK>ll.     Bei   eiaeai 

it    et    viM-    altem   auf   die 

,     .,^  frhftripe  Aosabl  der  «u- 

sammengestellies    Prolj  Hei    de«    osge* 

wAbalicb  grofaes  Unfasgc  «irr  dabei  lu  berflck- 

aichticewiea  UtersUr.iM  dk  Zakl  wd  der.  Um- 


fang der   LesestQcke  als    gerinfr   zu   bezeichnen, 
was  aber  durch  die  Natur  der  Sammlung,   in  der 
das  Büchlein   erscheint,   erklärlich  ist.      Die   Aus- 
wahl ist  sehr   geschickt;   die  zumeist  der  Miscbna 
und  den  beiden  Taimuden  (palästinensischem   und 
babylonischem     Talmud)     entnommenen      Stücke 
bilden  zwei   Abteilungen :   Halacha   und   Haggada. 
Innerhalb  der  ersten   Abteilung   war  die  Auswahl 
besonders   von   dem  Wunsche    geleitet,    die  Ge- 
schichte der    jüdischen   Tradition    und   ihre   wich- 
tigsten  Träger  zur  Anschauung   zu    bringen    und 
solche    Stücke    aufzunehmen,    die    irgendwie   ge- 
schichtlich   oder     archäologisch    bedeutsam    sind. 
Die  zweite  Abteilung  (S.  60 — 129)  ist  nach  sach- 
lichen Rubriken  (Gott,  die  Schöpfung,  der  Mensch 
usw.)  geordnet  und  schliefst  mit    einer    ebenfalls 
inhaltlich  gruppierten  Sammlung  von  Volkssprüchen, 
die    im    Talmud    enthalten    sind.      In    der    Ober- 
setzung   bemüht   sich    der   Verf.,    treu    und    ver- 
ständlich  zu   sein,    und  es    gelang   ihm   auch,    das 
Verständnis  der    mannigfachen   Gegenstände,    die 
in    diesen    Talmudproben    zur    Sprache    kommen, 
in   seiner  durch  keine  erläuternden  Anmerkungen 
unterstützten  deutschen  Wiedergabe  zu  vermitteln. 
Allerdings    wird    der   gewöhnliche   Leser    manch- 
mal   die  Erklärung    von    Einzelheiten    vermissen, 
deren   Bedeutung    aus    der    blofsen    Obersetzung 
nicht  erkennbar  ist.     Die  Quellen  sind  am  Schlüsse 
jedes    Stückes    angegeben.       Am    Schlüsse     von 
§  10  (S.  15)  fehlt  die  Angabe:  M.  Sanhrdrin  IV,  S. 
Das    aus    Sanhedrin   74  a    genommene    Stück    in 
§  36   (S.  73)   ist    lückenhaft    wiedergegeben.    — 
Für  p;-!  heilst  es  bei  F.  immer:  »Die  Rabbanan«. 
Es    mufs    entweder     heifsen:     »Unsere    Lehrer« 
oder  »Die  Gelehrtenc    Der  Amora  Simlai  (S.  67) 
wird  einmal  (S.  36)  unrichtig  Samlai  geschrieben. 
Das  R.   (==  Rabbi)   vor   »Jose  b.  Ulam«   (S.  31) 
mufs  nach  drm  Zeugnisse   der   Müncbcner  H   ■'  ' 
Schrift  (Megilla  9  b)  gestrichen   werden.  —   1 1--. 
selbe   Name    wird    einmal  (S.  23)    Betbera,    ein 
andere»  Mal  (S.  36)  Bathira  geschrieben.     Es  ist 
üblich,    da»  Wort    nach   Jusepbus    Anti<|u.  XVU, 
2,    2    Bathyra    zu    schreiben.    —    Statt    » .^ 
(S.  138  Z.  4)  mufs   e»    heif»en:    S)rriett.    -      ^i 
Abahu'»  (S.  42,  Z.  22)  lie»  Abuha'».  —  St.  Jehuda 
b.  LewifS.Sl  unt)  I.  Jo»ua  b.  Lewi.  —  St.  ]     ' 
nan  (S.  82,  Z.  3)  I.  Jonathan.  —  Der  Anai  h 
mus,  daf»  (nach  Sanh.  90  b,  hei  F.  fehlt  <ti    ^i   li   n 
angäbe)  Königin  Klcopaua  den  in  der  .NiitiT    l'-« 
2.  Jahrb.»    lebenden  R.  Metr   befragt,    habe    ich 
(Agsda   der  ra  11.    68)    durch  "-' 

rcktur  beari.  <  bätt^  S.  R7  hr. 

tverdeo  »ollea.   —   Eine  I 

merkungea  (S.  129— 13^/   -. ». 

»cbürfsen  das  Hlndchen.  mit  dem  »icb  der  Verl. 

!  iteratar  de»  Talaud 


ein 
erw 


Badapesi. 


W.  Bacher. 


1507 


15.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  24. 


1508 


Archlves  d'Etudes  orlentales.  Publies  par  J.-A.  Lun- 
dcll  (Prof.  f.  slav.  Sprachen  an  der  Univ.  Upsala]. 
Livr.  1 — IV.  Upsala,  K.  W.  Appelberg  (Leipzig,  Otto 
Harrassowitz),  1911.  120;  20;  60;  65  S.  8".  Jahrg. 
M.  7,50. 
Dies  neue  periodische  Unternehmen,  das  jährlich 
einen  Band  von  etwa  300  Seiten  bieten  will,  soll  sich 
hauptsächlich  mit  den  lebenden  Sprachen  und  Mundarten 
von  Osteuropa,  Asien  und  Afrika,  mit  den  slavischen 
Sprachen  und  mit  der  Geschichte  der  Religionen  und 
Volksüberlieferungen  beschäftigen,  aber  auch  das  ganze 
Gebiet  der  orientalischen  Geographie,  Geschichte,  Archäo- 
logie and  Philologie  umfassen.  Aufser  dem  Herausgeber 
gehören  die  Professoren  für  indische  und  für  semitische 
Sprachen  an  der  Universität  Kopenhagen  Oines  Andersen 
und  Frantz  Buhl  und  der  Professor  für  indoeuropäische 
Sprachen  an  der  Universität  Gothenburg  Evald  Lid^n  der 
Redaktion  an.  Die  vorliegenden  Hefte  enthalten  phono- 
logische  Studien  über  die  vulgärarabische  Mundart  von 
Beirut  von  E.  Mattsson,  Studien  über  den  Istarkult  von 
N.  Nilsson,  eine  Abhandlung  über  die  Bildung  des  Gene- 
tivus  plur.  im  Serbischen  von  A.  Karlgren  und  eine  Dar- 
stellung der  .^nfänge  der  Kartographie  in  Japan  von 
E.  W.  Dahlgren.  Eine  kritische  Würdigung  dieser  und 
der  weiteren  Arbeiten  der  Sammlung  behalten  wir  uns  vor. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  vergl.  Sprachwiss.  an  der  Univ. 
Leipzig  Geh.  Hofrat  Dr.  Karl  Brugmann  ist  zum  Geh. 
Rat  ernannt  worden. 

Der  aufseretatmäfs.  aord.  Prof.  an  der  Univ.  Leipzig 
Dr.  Ottmar  Di t trieb  ist  zum  etatmiifs.  aord.  Prof.  f.  allg. 
Sprachwiss.  u.  l'hilos.  ernannt  worden. 

Der  frühere  Lektor  der  arab.  Sprachen  am  Seminar 
f.  oriental.  Sprachen  in  Berlin  Dr.  Hamed  Waly  ist 
am  24    Mai,  im  41.  J.,  in  Kairo  gestorben. 

Nea  «nchlcncae  Werke. 

H.  Maync,  Dichtung  und  Kritik.  Eine  Rechtferti- 
gung der  Literaturwissenschaft.  München,  C.  IL  Beck. 
M.  1. 

Shridhar  V.  Ketkar,  An  Essay  on  Hinduism,  its 
formation  and  future.  [History  of  Gaste  in  India.  IL] 
London,  Luzac  &  Co.     Geb.  Sb.  6. 

Zeltscbrirun. 

Wörler  und  Sacken.  III,  2.  R.  Meringer,  Beitrag 
zur  Geschichte  der  Öfen.  —  R.  Riegler,  Die  Welle  als 
Tier;  Portugiesisch  i,oMfio<i.  —  A.  Zaun  er,  Noch  ein- 
mal romanisch  Bast.  —  L.  Spitzer,  Zu  caruaval  im 
Französischen.  —  P.  E.  Guarnerio,  II  fantoccio  del 
carnevale  e  il  giovedi  grasso  a  Sassari  (Sardegna).  — 
M.  Vasmer,  Rotwelsches  im  russischen  Wortschatze.  — 
K.  OStir,   Etymologische   und  grammatische  Versuche. 

Journal  asialique.  Janvier.  Fevrier.  J.  Bacot, 
L'ccriture  cursivc  tibetaine.  —  A.  Baston,  Le  Saunda- 
rananda  Kivya  dA9vaghowa.  —  S.  Levi,  Un  fragment 
tokharien  du  Vinaya  des  SarvJstivSdins  (collection  Hoernle, 
No.  149,  4).  —  A.  .Meillet,  Observations  linguistiques. 

—  J.-A.  Decourdemanche,  Note  sur  les  anciennes 
monnaies  de  l'Inde  dites  »punch ■  marked  coins<  et  sur 
le  Systeme  de  Manou.  —  J.  Paulhan,  Les  Hainteny 
merinas.  —  R.  Gautblot,  Une  Version  sogdiennc  du 
VessanUra  JlUka.  —  M.  Schwab,  Un  hymne  gtico- 
bebreu. 

Journal  oj  th*  Amtricau  OricnM  Society.  32,  1. 
P.  Haupt,  Some  diflicult  passages  in  the  Cuneiform 
Account  of  tbe  Deluge;    The   flve  Assyrian   stcms  la'u. 

—  Fr.  A.  Vanderburgh,  Babylonian  Legend«,  BM 
Tabl«.  87635,  93828  and  87521,  CTXV,  Plates  1-6. 


—  S.  Gr.  Oliphant,  The  Vedic  Dual.  VI:  The  ellipUc 
Dual.  VII:  The  Dual  Dvandva.  —  L.  H.  Gray,  The 
DQtSngada  of  Subhata,  now  first  translated  from  the 
Sanskrit  and  Präkrit.'  —  Fr.  R.  Blake,  The  Hebrew 
Metheg. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Friedrich  Münzer  [ord.  Prof.  f.  alte  Geschichte  an 
der  Univ.  Königsberg],  Cacus  der  Rinderdieb. 
[Programm  zur  Rektoratsfeier  der  Univ.  Basel.]  Basel, 
Friedrich  Reinhardt  (Leipzig,  C.  Beck),  1911.  135  S. 
8°.     M.  4. 

Die  Feststellung  der  gegenseitigen  Verhält- 
nisse zwischen  Geschichte,  Sage  und  Dichtung 
im  alten  Rom  ist  ein  Problem,  das  eine  grofse 
Anziehungskraft  immer  ausübt.  Das  Geschichtliche 
läfst  sich  am  leichtesten  ausscheiden,  denn  wir 
dürfen  fast  immer  annehmen,  dafs  dieses  Element 
kaum  vorhanden  ist;  zwischen  Sage  und  Dichtung 
aber  den  Unterschied  festzustellen  gelingt  uns 
fast  nie.  Der  Grund  dieser  Schwierigkeit  ist 
klar:  die  altrömische  Sagenwelt  (die,  obgleich  im 
primitiven  und  einbildungslosen  Zustande,  wir 
doch  wenigstens  in  kleinem  Mafsstabe  annehmen 
müssen)  ist  schon  mit  griechischen  Elementen 
ganz  durchdrungen,  bevor  die  Literatur  anfängt; 
und  die  Antiquaren,  die  uns  einen  Rückblick  in 
den  Urzustand  hätten  vielleicht  gestatten  können, 
sind  selber  vollständig  in  dem  Banne  der  Grie- 
chen. Doch  versucht  man  wieder  und  wieder 
das  verlockende   Problem   zu   lösen. 

Der  durch  Quellenforschungen  (besonders  durch 
seine  »Quellenkritik  zur  Naturgeschichte  des 
Pliniusc,  Berlin,  1897)  rühmlich  bekannte  Verf. 
untersucht  in  der  vorliegenden  als  Programm  zur 
Rektoratsfeier  der  Universität  Basel  erschienenen 
Monographie  die  Cacuslegende.  »Es  soll  nicht 
die  Gewinnung  neuer  Resultate  das  Hauptziel 
sein,  sondern  es  sollen  nur  die  alterprobten  Mittel 
philologischer  Methode  —  Interpretation,  Analyse, 
Vergleichung  —  mit  möglichster  Gründlichkeit, 
Sorgfalt  und  Umsicht  angewendet  werden.«  Der 
Verf.  interessiert  sich  für  das  Cacus-Problem  von 
einem  weitumfassenden  Standpunkt.  Er  will 
gerade  die  verwickelten  Beziehungen  zwischen 
Sage  und  Dichtung  ins  klare  bringen  und  an 
dem  Beispiel  der  Cacuslegende  beleuchten.  Sein 
Beispiel  ist  geschickt  gewählt,  denn  die  Cacus- 
legende liegt  uns  —  abgesehen  von  der  späteren 
Spekulation  —  in  fünf  ausführlichen  Berichten 
vor,  die  alle  aus  dem  Augusteischen  Zeitalter 
stammen;  und  zwar  die  drei  dichterischen  bei 
Vergil,  Properz  und  Ovid,  und  die  zwei  in  un- 
gebundener Rede  bei  Livius  und  Dionysios.  Das 
Ergebnis    stimmt    in    den    Hauptlinicn    mit    den 


1509 


15.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  24. 


1510 


Meinungen  von  Wilamowitz  (Euripides,  Herakles. 
-.  .Ausg.  I,  S.  25,  1)  und  Wissowa  (Real-Encyc. 
in,  S.  1165  ff.;  Rel.  und  Kult.  d.  Rom.  S.  229  fi.) 
überein,  dafs  die  Cacusgeschichle  eine  griechische 
Dichtung  sei. 

Ins  Einzelne  eingehen  biefse  die  ganze  Unter- 
suchung wiederholen,  aber  eins  mag  hervor- 
gehoben werden.  Das  alte  Götterpaar,  Cacus- 
Caca,  das  noch  bei  Wissowa  herumspukt,  scheint 
den  Gnadenstofs  bekommen  zu  haben.  Es  exi- 
stiert absolut  nichts,  was  Cacus  irgend  wie  zur 
Gottheit  macht,  und  wir  könnten  fast  eben  so  gut 
von  einem  Götterpaar  Turnus-Juturna  reden.  So 
bleibt  Caca  aliein,  und  selbst  bei  ihr  hängt  ihre 
angebliche  Beziehung  zum  Feuer  nur  von  dem 
Zeugnis  einer  einzigen  Stelle  des  Servius  (VII, 
190)  ab,  wo  aber  die  Variante  nur  einer  ein- 
zigen Handschrift  dafür  spricht. 

Andrerseits  erweisen  sich  als  absolut  stich- 
haltig Wissowas  Beweise,  dafs  Cacus  als  feuer- 
speiendes Ungeheuer  eine  Schöpfung  des  Vcrgil 
sei.  Aber  die  Cacussage  von  der  Cacusdichtung 
zu  trennen  ist  dem  Verf.  nicht  gelungen;  das 
weifs  er  selber  und  gesteht  es  in  den  schönen 
Schlufsworten  »denn  auch  die  Geschichte  der 
Sage  erhellt  sich,  wie  jede  Geschichte,  für  den 
späteren  Forscher  erst  da,  wo  Singen  und  Sagen 
nicht  mehr  im  Ohre  des  Hörers  verhallt,  sondern 
aufgenommen  und  festgehalten  wird  für  zukünftige 
Zeiten  durch  die  Schrift«. 

Rom.  Jesse  Benedict  Carter. 

Eduard  Scbwartz  (ord.  Prof.  f.  kUss.  Philot.  an  der 
Univ.  Freiburg  i.  B.j,  Charakterköpfe  aus  der 
antiken  Literatur.  Erste  Reihe.  Fünf  Vorträge. 
4.  Aufl.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teuboer,  1912. 
2  81.  u    1!8  S.   8*.     M.  2,20. 

In  zehn  Jahren  bat  diese  erste  Reihe  der  Schwartx- 
•eben,  nicht  für  Fachgenossen  bestimmten  Vorträge,  die 
auf  dem  Grunde  vielseitigster  und  eindringenditcr  For- 
schung Bilder  von  Repräsentanten  Mcr  Literatur 
und  Kultur  zeichnen  —  als  eii  rr  erscheint 
Cicero  — ,  viermal  erscheinen  können  und,  wie  hier 
früher  ausgesprochen  worden  ist,  einen  »Ehrenplatz  in 
unserer  Literatur  erobert  .  Schon  in  der  dritten  .Auf- 
Uge  hatte  der  Verf.  den  Text  nur  an  einzelnen  Stellen  i 
umgearbeitet.  Jetzt  bietet  er  einen,  von  Kleinigkeiten 
abgesehen,  unveränderten  Abdruck.  Wenn  die  fünfte 
Auflage  erscheint,  wird  sie  hufTentlich  von  d«f  dritten 
Reibe  der  Cbarakterköpfe  begleitet  sein.  I 

i 

Notlxen  und  Mitteilungen.  I 

Im  \     '  .....'    j|,ner  in  Leipzig  und  BwÜA 

gibt  der  (or  de*  ThmuTO  UagOM 

latina«,  i-t<n.  ur  mc^nch  Vollmar  «in«  Epllom« 
Thesauri  latini  heraus.  Dm  BatfSrfnto  nach  einem 
wtaaenachaftllcfa  «agatogtaa  Handwflrtaitaeh«  dar  iaUi- 
DMcheo  Sprach«  ■•b«a  dem  Thesaurua  liafaM  laltaM 
hat  die  int«rak«il«miKh«  Th«««unM-Koa«l«iteti  Mboo 
b««  Beginn  ibr«r  TUlgkcit  r«M|«lteill  oad  MMrtaiiaL 
Di«  EpttooM  «oll  «iMn  b«qMiMii,  nMcbMi  iwd  nnr«r. 
Maaiffaa  Ob«ibtick  ab«r  di«  dwch  da«  TiMMMraMMiarial 


erschlossene  und  ausführlich  belegte  Geschichte  des  Wortes 
und  seiner  Verwendung  ermöglichen,  und  wird  in  vier 
handlichen  Bänden  den  gesamten  lateinischen  Wortschatz 
darbieten.  Der  gröfste  Wert  ist  insbesondere  darauf  ge- 
legt worden,  den  berechtigten  Forderungen  historischer 
Lexikographie  insoweit  nachzukommen,  dafs  für  jedes 
Wort  nicht  nur,  sondern,  wo  eben  möglich,  auch  für 
jede  Bedeutungsentwicklung,  für  jede  signifikante  Phrase 
der  älteste  Beleg  verzeichnet  werde.  Mitarbeiter  an  der 
Epitome  sind  die  Proff.  E.  Bickel  und  A.  Klotz,  Dr. 
J.  B.  HofTmann  und  Dr.  J.  Rubenbauer  Die  Epitome 
erscheint  in  -W  Lieferungen  zu  2  .Mark  (Subskr.Pr.  bis 
Ende  1912  M.  I,&0). 

5m  »nekltneBC  Werk«. 

Die  Tragödien  des  Sophokles.  In  den  Vers- 
mafsen  der  Urschrift  übers,  von  K.  Bruch.  Neue  Ausg. 
mit  Einleitung  u.  Erläuterungen  von  H.  F.  Müller.  Hei- 
delberg, Carl  Winter     Geb.  M.  3. 

Bibliotheca  scriptorum  Graecorum  et  Romanorum 
Teubneriana:  Xenopbontis  Institutio  Cyri.  Rec.  Guil. 
Gemoll.  Ed.  raai.  et  min.  —  Pauli  Aeginetae  libri  tertii 
interpretatio  latina  antiqua.  Ed.  J.  L.  Heiberg.  Leipzig, 
B.  G.  Teubner.     M.  3;  0,90;  4,40. 

Hellenisches  Uichterbnch.  Ausgewählte  Über- 
tragungen von  S.  Mekler.    Leipzig,  Veit  Ä  Comp.  .M.  2,80. 

P.  Wendland,  Die  bellenistischrumische  Kultur  in 
ihren  Beziehungen  zu  Judentum  und  Christentum.  Die 
urchristlichen  Literatnrformen.  2.  n.  3.  Aull.  (Hnndb. 
d.  N.  T.s  bgb.  von  H.  Lietzmann.  I,  2.  3.)  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).     M.  8. 

ZflUirbrirtfa. 

Rheiuisckes  Museum  für  Philologie.  N.  F.  67,  2. 
Fr.  Rühl,  Varia.  —  H  Kallenberg,  Straboniana.  — 
Fr.  Pfister,  Vulgärlatein  und  Vulgurgriechisch.  —  E. 
Löfstedt,  Zu  den  neuen  Carmina  Latina  Hpigraphica. 
—  J.  .M.  Stahl,  Ein  Einschiebsel  in  der  Kranzrede  des 
Demosthenes.  —  P.  Corsseo,  Die  Schritt  des  .Arztes 
Androkydes  llf^l  ll'j'joi-fopixujv  9u}iß<i/.<uv.  —  W.  A.  Baeb- 
rens.  Zu  den  philosophischen  Schriften  des  Apuleius; 
Zur  Quatstio  Enmeniana.  —  0.  Tacke,  Eine  bisher  un- 
bekannte .Aesopübersetzung  aus  dem  15.  Jahrb.  —  R. 
Schoene,  Ad  Aeneam  Taclicum.  —  W.  Jaeger,  Zu 
Aristoteles'  MeUpbysik  H  9,  1061  a  32  fT.  —  A.  Klotz, 
Vergils  Vater.  —  E.  Pilcb,  Zu  Vergll«  Arbeitsweise  in 
den  Oeorgic«.  —  A.  Elter,  7.M  Ps.  <  Xenophons  Staat 
der  Athener.  —  J.  M.  Stahl,  Nachtrag  zu  S.  llOf. 

Listy  filoloxtcki    39,2.   Em.  Poroutka,  I 
logis  des  Thukydides.  —   K.  Wenig,    Die   r 
romische  Literatur  der  «uguatiscbas  Z«tt  (Furta  >.         V. 
Kilipovak,)',   Da«   künftige  .Mu««am   d««  Imperium  Ro- 
manum  (SebL). 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referat«. 

Robert  Riemano  (Ob«ri«br«r  «n  d«r  OberTsalscliul« 
in  L«ipt(K,  Dr.),  Da«  oeuniehote  Jahrhun- 
dert der  deutschen  Literatur.  3.,  aiMk 
T«rm.  AttfL  Leipzig,  Diaterich  (TI»«odor  WeiolMr), 
1912.     VIII  u    497  S.   S«.     M.  6. 

Es  regnet  gegenwlrtig  CeacUditea  der  deut- 
acben  Literatur  —  allein  in  den  letMrn  Monaten 
•iad  mir  noch  drei  zugcgaagen:  von  Schulze, 
SArgel  imH  RIeibtreu.  Aber  wirlüicbe  Bedeutung 
kant:  ibaea    ow    RieaaoM    Buch    bean- 


IMl 


IS.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  24. 


1512 


spruchen.  Der  Verf.  setzt  sich  (in  der  Vorrede 
und  S.  459  Anm.)  mit  Sörjjels  im  einzelnen  kei- 
neswegs verdicnstlosem  Buch  auseinander,  indem 
er  auf  die  grofseo  Züge  der  Entwicklung  hin- 
weisen wolle,  die  bei  Sörgels  Eingehen  auf  zu 
viel  Einzelheiten  verloren  gehen.  In  der  Tat 
charakterisiert  zunächst  die  starke  Energie  der 
Auswahl  R.s  Buch;  und  er  geht  darin  auch  viel- 
fach zu  weit,  namentlich  in  der  Besprechung  der 
Werke:  von  C.  F.  Meyer  bleiben  Hauptwerke 
aufser  acht,  von  Frenssen  wird  nur  »Jörn  UhU, 
von  Th.  Mann  werden  nur  die  »Buddenbrooks« 
gewürdigt.  Aber  auch  so  bedeutende  Persön- 
lichkeiten wie  Richard  Wagner  kommen  nicht  zu 
ihrem  Recht;  oder  neben  der  an  sich  erfreulichen 
breiten  Vorführung  von  Laubes  »Erstem  deutschem 
Parlament«  (S.  304  f.)  wird  Feuerbach  viel  zu 
wenig  zu  Wort  gelassen.  Ebenso  entschieden 
bekundet  R.,  was  ich  ihm  gewifs  nicht  verdenke, 
seine  Abneigungen :  Platen  (dessen  Vierzeiler  von 
der  Lilie  S.  134  übrigens  kein  Gbasel  ist),  Seals- 
field  (S.  340),  die  Gruppe  der  Blätter  für  die 
Kunst  (übrigens  alles  eher  als  »Berliner  Litera- 
ten«! S.  483)  werden  ungerecht  beurteilt;  bei 
Heine  ein  Meisterstück  wie  »Atta  Troll«  (S.  240) 
zu  wenig  beleuchtet  und  einem  einfach  schönen 
Gedicht  wie  dem  »Asra«  (S.  243)  durch  zu  feine 
Ausdeutung  Schaden  getan:  wenn  »Asra«  Esel 
heifst,  so  hat  das  doch  Heine  in  seiner  Quelle, 
bei  Stendhal,  nicht  gefunden,  und  wenn  er  einen 
Witz  als  Schlufseffekt  hätte  geben  wollen,  würde 
er  ihn  nicht  um  seine  Wirkung  gebracht  haben! 
Aber  wo  ich  nicht  beistimmen  kann,  freut  mich 
die  Tapferkeit  von  R.s  Urteil  ebenso  sehr  wie 
wo  ich  zustimme,  etwa  in  der  Betonung  von 
Rfickerts  unmusikalischem  Ohr  (S.  133),  in  der 
Verurteilung  von  W.  Menzels  Denunziation  (S.  2 9 1 ), 
oder  der  niedrigen  Schätzung  von  M.  Greifs  Dra- 
men (S.  372),  in  der  Anerkennung  Leutholds 
(S.  262)  oder  der  Darstellung  von  Auerbach 
(S.  405)  und  G.  Hauptmanns  (S.  476). 

R.  geht  eben,  was  so  selten  ist,  von  einer 
bestimmten  Gesamtauffassung  aus.  Es  ist  nicht 
die  meine,  gerade  in  den  Hauptfragen  nicht;  aber 
glücklicherweise  sind  wir  doch  noch  nicht  alle 
auf  irgend  ein  literarhistorisches  Credo  einge- 
schworen. R.  sucht  die  grofsen  Strömungen  so 
energisch  durchzuführen,  dafs  der  »Faust«  als 
ein  Werk  der  Romantik  dargestellt  wird,  Schiller 
in  den  Kreis  der  Schicksalsdichter,  Hebbel  unter 
die  Pessimisten,  P.  Heyse  (S.  379)  unter  die  Ro- 
manciers des  Nebeneinander  eingeordnet  wird  und 
auch  sonst  höchst  überraschende  Gruppierungen 
entstehen:  Dühring  und  der  Naturalismus  (S. 
446).  »Poggfred«  als  »impressionistisches  Epos« 
(S.  464).  —  .All  das  ist  höchst  anregend.  Ich 
für  meine  Person  würde  die  von  R.  verneinte 
Frage,     ob    der     »Faust«      noch    lebendig     sei 


(S.  163.  217),  unbedingt  bejahen,  wenn  auch 
unser  Begrifif  des  Wissens  (S.  171,  173)  sich 
geändert  hat,  und  würde  ihn  weniger  eine  Ober- 
gangsdichtung (S.  217)  nennen  als  vielmehr  eine 
Revolutionsdichtung,  eine  Dichtung,  die  eine  neue 
Zeit  schafft.  Aber  wie  R.  das  gröfste  neuere 
Gedicht  in  den  Mittelpunkt  unserer  Literatur- 
entwicklung stellt,  das  schafft  eine  Unmenge  neuer 
Gesichtspunkte;  wie  er  die  dramatische  Voll- 
kommenheit des  »Tasso«  an  der  formellen  Un- 
vollkommenheit  des  gröfsten  aller  Fragmente 
(denn  das  ist  der  »Faust«  trotz  seinem  Schlufs, 
wegen  seines  Schlusses!)  zu  unterscheiden  weifs, 
das  ist  so  klar,   wie  es  selten  gefunden  wird. 

Oberhaupt  liegt  ein  weiterer  Vorzug  des 
Buches  darin,  dals  es  auf  eindringender  eigener 
Kenntnis  beruht,  die  sich  namentlich  auch  in 
vielen  beachtenswerten  Bemerkungen  über  den 
Stil  (bei  Heine,  bei  Raabe,  bei  Nietzsche  S.  439, 
Wilbrandt  S.  440,  Flaischlen  S.  469,  Kretzer 
S.  487),  die  Reime  (bei  Rückert,  bei  Holz  S.  461), 
die  Technik  (bei  Zola  S.  449)  kundgibt;  auch 
wohl  in  zweifelhaften  »Abhängigkeiten«,  wie 
wenn  (S.  451)  Ibsen  von  Storm,  oder  (S.  415) 
die  »Heiterethei«  von  Gotthelfs  »Uli«  mitbedingt 
sein  soll.  Am  wenigsten  kann  ich  der  Auf- 
fassung Nietzsches  (S.  41 8 f.)  zustimmen,  die 
mir  paradoxer  ist  als  all  seine  Paradoxien,  wo- 
gegen seine  »luxuriöse  Sprache«  (S.  439)  sehr 
hübsch  charakterisiert  ist.  Aber  R.  hat  Nietzsche 
gelesen,  was  sich  bei  seinen  neueren  Kritikern 
nicht  eben  von  selbst  versteht.  Er  kennt  die 
Philosophen  gut  (übrigens  steht  »Lucinde«,  S.  43, 
nicht  im  »Athenaeum«)  und  bat  dennoch  die 
Technik  der  Dichter  studiert;  er  findet  geistreiche 
Ausdrücke  wie  das  Grabbe  (S.  229)  »das  Gewitter 
entadelt«  und  verschmäht  es  doch  nicht,  einzelne 
Gedichte  von  Schwab  oder  Heine  vom  Stand- 
punkt der  Kritik  zu  analysieren.  Nur  eins  kann 
ich  dem  anregenden  Buch  nicht  verzeihen:  dafs 
der  Titel  die  deutsche  Literatur  um  mehr  als 
800  Jahre  zu  alt  macht! 

Berlin.  Richard  M.  Meyer. 

Johannes  Weigle,  Emanuel  Geibels  Jugend- 
lyrik. Marburg,  N.  G.  Elwert,  1910.  1  Bl.  u. 
96  S.  8°  mit  1  Bildnis  GcibeU  aus  dem  Jahre  1838 
nach  der  Zeichnung  Franz  Kuglers.     M.  2. 

Friedrich  Stichternath,  Emanuel  Geibels 
Lyrik,  auf  ihre  deutschen  Vorbilder 
geprüft.  Münster  i  W.,  Franz  Coppenralh,  1911. 
VUI  u.   146  S.  8«.    M.  3. 

Die  flcifsige  und  besonnene  Arbeit  Weigles 
weist  in  der  Jugendlyrik  Geibels,  unter  Ausschluls 
der  'Zeitstimmen',  die  literarischen  Einflüsse  seitens 
Kuglers,  Heines,  Uhlands,  Rückerts,  Eichendurffs, 
Goethes,  Platens,  Ticdgcs,  Matthissons  u.  a.  nach 
und  kommt  zu  dem  vernünftigen  Schlufs,  dafs  bei 


1513 


15   Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  24. 


1514 


aller  Formenschönheit  man  doch  bei  Geibel  die 
innere  Nötigung  zumeist  vermifst;  »er  hat  ein 
Menschenleben  mit  Lyrik  ausgciüllt,  die  Lyrik 
aber  nicht  immer  mit  Menschenleben! .  Die  Zu- 
sammenstellung der  kritischen  Stimmen  seiner 
Zeit  (Gutiküw  —  Kinkel  —  Freiligrath)  ist  lehr- 
reich.   — 

Sticbternath  berührt  sich  vielfach  mit  Weigle, 
da  er  vor  allem  auch  die  Jügendlynk  nach  den 
Anklängen  an  frühere  und  zeitgenössische  Dichter 
untersucht;  aber  auch  in  die  späteren  Gesänge,  die 
mehr  Selbständigkeit  auf  Grund  tieferer  Erlebnisse 
kund  tun,  wirken  jene  noch  nach.  Djf»  Ober- 
einstimmungen gewittert  werden,  auch  wo  solche 
nicht  sind  (z.  B.  bei  Matthisson),  liegt  nahe;  andrer- 
seits kann  St.  manche  Ergänzung  bei  W.  finden. 
Er  gibt  anmutende  Darlegungen,  wenn  er  auch 
Geibel  viel  zu  nahe  an  Goethe  und  Mörike 
heranrückt.  Was  diese  auszeichnet,  die  lyrische 
Unmittelbarkeit,  das  besafs  eben  Geibel  nicht! 
Die  Gedichte  mit  den  zabllusen  Reminiszenzen, 
die  kein  Freund,  auch  Freiligrath  nicht,  wegleugnen 
konnte,  verraten  das  Epigonentum  eines  fein- 
sinnigen Formtalenies. 

Neuwied  a.  Rh.  Alfred  Biese. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

(■«••UKkafl«*  iBd  Ttraiac. 

Gtneralversammlung  ätr  Gotthe-Gesellsekaft. 

Weimar,  25.  Mai. 

Die  von  dem  Vorsitzenden  der  Gesellschaft  Geh. 
Reg.  kal  Prof.  ür.  Erich  Schmidt  geleitete  Versammlung 
fand  unter  sUrker  Beteiligung  der  .Vlitglieder  statt.  Der 
Uiiektor  des  Goethe  ■  Schillerarchivs  und  des  Goettie- 
Nationalmuseums  l'rof.  L>r.  v.  Oettingen  berichtete 
üt>«r  die  im  vergaogeneo  Jahre  geleistete  Arbelt  in  den 
genannten  Instituten.  L>en  Kestvortrag  hielt  der  Direktor 
Oes  Frankfurter  Goethe  .Museums,  Prof.  Dr.  Ü.  Heuer. 
Er  sprach  über  Goethe  in  seiner  Vaterstadt. 
1,.  -s  Selbstbiographie  iDicbtung  und  Wahrheit« 
■;  er  nach  der  Erkf.  Z.  aus  —  sei  ein  dichte- 
rucbcs  Kunstwerk  und  wahr  von  Anlaiig  bis  su 
Ende.  .Mit  voller  Wahrheit  werden  die  Emplindungeo 
und  Gefühle  des  Knaben  und  Jünglings  dargelegt.  Uic 
ibn  umgebende  Welt  aber  erscheint  nicht,  wie  tle  wirk- 
lich ist,  sondern  wie  sie  von  Ihm  damals  empiunden 
wurde,  in  seiner  Seele  »ich  «( icnelle.  Eine  rem  objek- 
tive Erkc^  ■  -;r  Umgebung  Kann  nur  die  hislortach- 
kriluche  g  geben  Uie  Kluft  »wischen  dieser 
und  der  wsriici.ung  des  Dichters  ist  Irellicb  nicht  sllxu 
groli;  aber  einige  an  die  lelitsr«  sich  heftenden  L«gM 
den  verdankein  doch  das  bild.  So  die  de»  »blslonselMn 
Eckfenster»«  im  Krankloiter  Goothehau»e,  die  dM  scbAM 
auf  Liebe.  Vertrauen  uoU  gsgenseiUge  Acbtusg  bsgrUn- 
dMa  VerhSitnis  twiMtoo  Vatsr  UM  Sohn  In  schMfem 
Liettu  erscbeiiMa  UfiM.  Goclb«  «rssbll  UM  aueli  von 
der  UiMWi  OmUh  dwsM  IUosm  sur  Zeit  Mtaw  Osbort 
Wir  k<Hin«n  «os  den  von  ihm  Mlbst  aufbewahrten  PIAam 
jetzt  seine  Angaben  bencMlfta.  \M  K  dieser 
wunderlichen  UiBg«i>iUi(  auf  MÜl  C«fli.J<: 
de*  <.'-^ihU.  d«  AtongavoUOTHPdder'^ 

der  üi:,->tar   TWSUUldlMb  M.     Om  «iU  _.,, 

'"'i  fflii  Miaw  B«u«MelMibM.  duakl«  BeiMo   «ad 
Winkels   vwwaoddU   alsb  IS    dMI   Ul  ' 


Rats  von  1755  aufsen  und  innen.  Das  weite  Treppen- 
haus mit  seinen  lichten  Vorsälen,  die  hellen,  freundlichen 
Räume,  sie  spiegeln  in  ihrer  harmonischen  Wirkung  den 
Geist  ihres  Erbauers  wider.  Es  ist  ein  schlichtes  Bürger- 
haus, freilich  von  durchaus  individuellem  Gepräge.  Aber 
kein  Patrizierhaus,  wie  die  Goethes  keine  Patrizier  sind. 
Auch  die  Textors  gehören  nicht  zum  Patriziat.  Aber  an 
innererVornehmheil  wich  das  Goethische  Haus  keinem  Adels- 
sitze. Hoher  sittlicher  Ernst,  gemildert  durch  die  Krobnatur 
der  .Mutter,  waltete  darin.  Der  Herr  Rat,  auf  der  Höhe  der 
Bildung  seiner  Zeit  stehend,  ist  eine  Persönlichkeit  und  ein 
Charakter.  Die  glucklichen  Sterne,  die  seiner  Geburt 
leuchteten,  blieben  Goethe  iro  Elternhause  treu.  Die  Ein- 
wirkungen der  Aufsenwelt  waren  ausscbliefslich  freund- 
licher Natur.  Seine  Leiden  entstanden  aus  ihm  selbst, 
aus  seiner  so  leicht  erregbaren  und  so  heifs  emplindenden 
Dichterseele.  Die  Vaterstadt  gab  ihm  viel  reiche  An- 
regung. Goethes  frühteitige  innige  Berührung  roit  der 
bildenden  Kunst  zur  Zeit  des  Konigsleutnanta  ist  be- 
kannt. Auch  bei  seinen  ersten  poetischen  Versuchen 
fand  er  Genossen  in  den  >Zus«mmenkünlten  auf  dem 
Hörsaal«.  Von  ihren  poetischen  Wünschen  begleitet, 
zog  der  16jährige  nach  Leipzig  auf  die  Universität.  Der 
Vater  gab  ihm  aufser  guten  Lehren  auch  einen  guten 
Wechsel  mit.  Der  Vorwurf  des  Geizes  wird  gegen  den 
Herrn  Rat  sehr  mit  Unrecht  erhoben.  Er  halte  für  die 
Seinen  stets  eine  offene  Hand.  Sem  Einkommen  betrug 
2400  fl.  Dem  Sohne  gab  er  die  Hallte  dieses  Betrages, 
1200  n.  als  Jahreswechsel  Den  Leipziger  Studienjahren 
folgte  dann  eine  Zeit  stiller  Sammlung  im  Elternnause. 
Em  Träumer  zog  er  nach  Straisburg,  ein  Dichter  kam 
er  zurück.  Die  folgenden  vier  Jahre  in  der  Heimat  sind 
ein  Dichterfruhling  ohnegleichen.  Der  faustische  Drang 
in  seiner  Keuerseele  liefs  ihn  nicht  zur  Kühe  kommen, 
er  lechzte  nach  Genufs,  nach  Tat;  hinaus  trieb  es  ihn 
in  die  Welt,  hinauf  zu  den  Höhen  der  Menschheit.  Die 
Hand  des  fürstlichen  Jüngltngs,  den  das  Glück  ihm 
sandte,  hob  ihn  hinauf.  Weimar  wurde  seine  zweite 
Heimat;  die  Vaterstadt  hatte  ihm  gegeben,  was  sie 
konnte:  eine  gluckliebe  Jugend.  Mehrfach  kehrte  er, 
ein  Anderer,  ein  Reiferer  in  die  sich  verändernde  Heimat 
zurück.  Nach  dem  Tode  der  .Mutler  kam  ooeliies  Gattin 
Christiane  zur  Ordnung  des  Nachlasses  nach  Kranklurt 
und  wurde  im  Familien-  und  Freundeskratse  sehr  freund- 
lich aufgenommen,  ebenso  August.  Goethe  fafste  nun 
den  Plan,  der  Heimat  wieder  naherzutreten,  Frau  und 
Sohn  in  das  Frankfurter  Burgerrecht  aufnehmen  xu  lassen 
und  im  Sommer  dort  zu  wohnen.  Fritz  Schlosser  wurde 
mit  Erledigung  der  Form»liUlen  betraut.  Aber  gerade 
dies«  Formalitalen  bildeten  ein  Hmderni«.  Goethe  trug 
Schau,  seine  inkorrekten  Familienverhaltni»»e  akteomafsig 
reaUcgao  su  lasten.  Aber  seihst  der  ihm  befreundete 
damalige  Regent  Frankfuru,  der  Fürst  Prima»  Dalberg, 
konnte  davon  nicht  dispensieren,  üoeth«  sog  neinen 
Antrag  zurück.  In  Weimar  sei  man  zwar  gewöhnt  oder 
verwohnt,  daf»  m  Fallen,  wo  etwas  Varsaumtaa  nacb- 
tttbolsn,  etwas  Verfehlte»  xu  vcrhcii«crn  sei,  derSouveraln 
den  Maotal  dar  Gnsdc   d«  e,   bat  dar  Neuheil 

das  monarehlaehaD  Kagimc  taokfurt   mAga   da» 

dort  fraiUch  SicM  ao  Mobt  aaio.    UanU  war  da»  Wi»d»r 
eiowursata   d«t    Goathlachan   CaaoMoeiila   In    Frankfurt 
gaacbaitert.     Das  Bürgerrecht   war  nun   tUf  Coalha   ba- 
dautungaloa  und   nur  etoa  tinaotlatia  Laat.    Sein  Sohn 
August  (Mogta  a«  »brar  Abwartiwg.     AU   IHI7  dnrdi 
dla  Wiaoar  BwMlaMkto  du  Ahsogagsid  aufgehoben  war. 
bawog  or  dM  Valar.  dM  BttfgamelM  aalsogaban.    In 
dar  frMkftirtor  BatrMkaranf   anpfaod    mm»   dlaa    »l» 
aakwar«  Krtnkwig.  da  man  ja  dia  Crfloda  nie 
ood  HulMB,  Goalba  wolle  »ich  MlgHafe  dan  ft 
LalüMinan  Mr  aaina  durch  dla  aapolaoalachc 
Mliwar  racMtwIdai»  VataraUdI  mUMmb.    Ote> 
AMtobl  M  ja  aa^h  jaUl  oo«b  dM  harrMbaoda.    >»c  /.u 
MigMg  GoaUiM  aur  HataM  wurda  duraii  aaio  Ana*    ^ 


1515 


15.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  24. 


1516 


scheiden  aus  dem  Bürgerverbande  nicht  berührt,  und 
auch  die  Frankfurter  Freunde  blieben  ihm  in  alter  Liebe 
und  Treue  zugetan. 

Ifra  «rtrhlcBcae  Werke, 

Fr.  Panzer,  Studien  zur  germanischen  Sagengeschichte. 
II;  Sigirid.     München,  C.  H.  Beck.     M.  5. 

Hclmbrecht.  Wernhcr  dem  Gärtner  nacherzählt 
von  P.  Wüst.  [Wiesbadener  Volksbücher.  148]  Wies, 
baden,  Heinrich  Staadt.     M.  0,10. 

E.  Frank,  Rezensionen  über  schöne  Literatur  von 
Schelliog  und  Caroline  in  der  Neuen  Jenaischen  Literatur 
Zeitung.  [Sitz.-Ber.  d.  Heidelberger  Akad.  d.  Wiss 
Phil.-hist.  Kl.   1912,  1]     Heidelberg,  Carl  Winter.    M.  2 

K.  A.  Varnhagen  von  Ense,  Die  Schlacht  von 
Deutsch- Wagram  am  ö.  und  6.  Juli  1 809.  Hgb.  von  A 
Pfalz.     Wien,  Carl  F'romme.     M.  1,50. 

Freiligraths  Werke  hgb.  von  P.  Zaunert.  2  Bde, 
[Meyers  Klassiker- Ausgaben.]  Leipzig,  Bibliograph.  In 
stitut.     Geb.  M.  4. 

Grillparzers  Werke  hgb.  von  A.  Sauer.  U.  Abt 
l.Bd. :  Jugend  werke.    1.     Wien,  Gerlach  &  Wiedling. 

Edda.  l.Bd.:  Heldendichtung,  übertr.  von  F.  Genz- 
mer.  Mit  Einleitungen  und  Anmerkungen  von  A.  Heusler 
[Thule.  Altnord.  Dichtungen  und  Prosa,  hgb.  von  F 
Niedner.  I.]    Jena,  Eugen  Diederichs.     M.  3. 

Zeltacbriften. 

Modern  LaHguage  Koles.  May.  G.  H.  Danton, 
Notes  on  Orsina.  —  J.  A.  Campbell,  A  Disputed  Line 
in  William  Teil. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte, 

Referate. 

The  Cambridge  History  of  English  Literature. 
Edlted  by  A.  W.  Ward  und  A.  R.  Waller. 
Vol.  IV:  Prose  and  Poetry,  Sir  Thomas  North 
to  Michael  Drayton.  Vol.  V:  The  Drama  to 
1642,  Part  One.  Vol.  VI:  — ,  Part  Two.  Cambridge 
University  Press  (London,  C.  F.  Clay),  1909/10.  XII 
u.  582;  XIII  u.  508;  X  u.  533  S.  8*.    Geb.  je  Sh.  9. 

Der  schnelle  Fortgang  des  grofsen  Untcr- 
nchmeos,  das  eben  mit  dem  achten  Band  die 
Höhe  seines  Weges  erreicht  hat  und  die  noch 
geplanten  acht  —  einscbliefslich  zweier  Lese- 
probenbftnde. —  gewifs  ohne  Verzögerung  bringen 
wird,  darf  als  erfreulich  begrOfst  werden.  Er  ist 
das  Ergebnis  einer  sehr  weitgebenden  Arbeits- 
teilung, die  bei  Qberwiegenden  Mängeln  hier  noch 
gewisse  Vorzüge  besitzt.  Ein  einzelner  wagt 
heute  nicht  mehr  leicht  die  Kraft  an  solch  ein 
Werk,  und  unter  den  Vielen  wird  der  für  ein 
besonderes  Thema  am  besten  Gerüstete  oft  un- 
schwer zu  finden  sein.  Jeder  bringt  seine  Art 
und  seinen  Widerspruch  mit  sieb,  in  der  Regel 
ist  ein  Kapitel  eine  stoffliche  und  stilistische 
Einheit,  die  der  Leser  bequem  für  die  Betrach- 
tung isolirrea  kann;  und  rs  kommt  jedenfalls  für 
den  ia   der   Perm   so   empfindlichen  Engländer  oft 


mehr  darauf  an,  dafs  eine  Darstellung  im  ein- 
zelnen lesenswert  als  dafs  sie  im  ganzen  durch- 
lesenswert sei.  Der  Kritiker  freilich,  auch  wenn 
sein  Geschäft  nicht  der  Mord  ist,  nimmt  mit  ge- 
mischten Gefühlen  wahr,  wie  rasch  und  fremd 
sich  beinahe  jeder  der  Beiträger  an  dem  andern 
vorübertreibt,  ohne  nach  seinem  Schmerz  zu 
fragen.  Er  bemerkt  zu  oft  unnötige  Wieder- 
holungen, auch  Unverträglichkeiten  in  Angaben 
und  Auffassungen,  vor  allem  den  Mangel  all- 
gemeiner —  aufser  etwa  ästhetischer  —  Gesichts- 
punkte und   verständiger  Disposition. 

Solche  Mängel,  die  schon  an  den  früheren 
Teilen  des  Gesamtwerkes  auszusetzen  waren  und 
den  Herausgebern  selbst  nicht  ganz  verborgen 
geblieben  sind,  weist  von  den  vorliegenden  be- 
sonders der  vierte  auf:  kein  Band  Literatur- 
geschichte, sondern  Kapitel  über  Literatur,  und 
zwar  die  nicbtdramatische  aus  der  Zeit  der 
Elisabeth  und  der  ersten  Stuarts.  So  Manches 
darunter  ist  an  sich  gelungen  und  vermag  den 
Leser  zu  belehren  und  zu  fesseln;  etwa  ein 
Kapitel  über  den  Buchhandel  1557  — 1625  von 
H.  G.  Aldis  (vgl.  dazu  M.  J.  Wolff  im  Shakesp.- 
Jahrb.  44,  S.  126  —  141,  Engl.  Stud.  42,  223 
—  238)  oder  gleich  der  einleitende  Aufsatz  von 
Whibley  über  die  Obersetzer  der  Epoche  (jetzt 
schön  ergänzt  durch  Hatcber,  Aims  and  Me- 
thods  of  Elizabethan  Translators,  Engl.  Stud. 
44,  S.  174 — 192).  Allerdings  hätte  Whibley 
von  Lady  Lumley's  (nun  scbon  zweimal  edier- 
ter) wichtiger  Euripidesübersetzung  wissen  sollen. 
Wenn  er  Holland  wegen  des  gagling  der  Ka- 
pitolgänse  rühmt,  Phaer  unerträglich  findet,  weil 
squeale  'batbetisch'  sei,  so  sind  das  einseitig 
vom  modernen  Gefühl  bestimmte  ästhetische  Ur- 
teile. Wiederum  läfst  sich  vom  beutigen  Stand- 
punkte nicht  rechtfertigen,  wenn  Golding's 
Bellum  Gallicum  nicht  nur  als  älteste,  son- 
dern zugleich  als  beste  Cäsarübersetzung  ge- 
nannt wird;  T,  Rice  Holmes'  (1908)  z.  B.  ist 
besser. 

Unvermittelt  schliefst  sich  an  dies  Eingangs- 
kapitel eine  Abhandlung  von  Cook  über  die 
(faktisch  un-)  Authorized  Version  und  ihren  Ein- 
flufs;  englisch  redenden  Lesern  in  ihrer  über- 
wältigenden Mehrheit  gewifs  angenehm  und  über- 
zeugend, streng  betrachtet  mifslungen  zu  nennen. 
Eine  Untersuchung  der  Frage,  ob  die  Bibel  ein 
klassisches  Werk  sei,  gehört  überhaupt  nicht  in 
eine  englische  Literaturgeschichte.  Dafs  auch 
die  englische  Bibel  zu  den  Klassikern  zähle,  wird 
vom  Darsteller  nach  Herkommen  behauptet. 
Dabei  ist  die  Version  von  1611  in  einer  schon 
damals  in  mancher  Beziehung  fossilen  Sprache 
geschrieben,  falsch  bestrebt,  die  vielseitige  Schlicht- 
heit der  Originale  durch  uniforme  Eleganz 
wiederzugeben,     und    von    Fehlern     erfüllt,     die 


1517 


15.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  24. 


1518 


geeignet  waren  oder  sind,  Unklarheit  und  Seelen- 
not zu  verursachen.  Die  nur  ästhetische  Kritik 
ist  hier  also  noch  mehr  als  sonst  vom  Obei; 
und  von  der  Entstehungsgeschichte  der  Ober- 
setzung hören  wir  wenig,  obwohl  die  englische 
Hexapla  und  die  Tudorprosa  im  allgemeinen 
schon  in  Hinsicht  auf  ihre  Entwicklung  untersucht 
worden  sind.  Übrigens  sei  den  Lesern  der  aus- 
gezeichnete Vortrag  von  J.  P.  Poslgate  (1910) 
Ober  Dead  Language  and  Dead  Languages  emp- 
fohlen, woselbst  S.  18  und  29  f.  für  unsern  Zu- 
sammenhang bedeutsam  sind. 

Von  der  Bibel  zum  'Atheisten'  Ralegh  —  ein 
lesbares,  aber  an  einigen  Unebenheiten  leidendes 
Kapitel  von  Louise  Creighton.  Ihm  folgen  zwei 
über  Reise-  und  Seeliteratur,  wobei  es  sich 
vielfach  um  Obersetzungen  wie  im  Eingang 
handelt.  Ein  späterer  Abschnitt  (8)  sucht  Thomas 
Campion  gerecht  zu  werden,  der  aber  in  dieser 
Kürze  auch  in  Kap.  6  (Songbooks  and  Miscellanies) 
hätte  besprochen  werden  können.  Seine  Stelle 
in  der  englischen  Poesie  ist  damit  nicht  bestimmt, 
dafs  er  Zeitgenosse  von  Sidney  und  Jonson, 
Sackville  und  Donne  war;  die  Kritik  seiner 
metrischen  ambiguities  ist  etwas  gegenstandslos, 
weil  er  ja,  wie  Child  selber  betont,  nicht  für 
Leser,  sondern  für  die  Hörer  seiner  Kompositionen 
dichtete;  und  die  als  Beispiel  gewählte  Zeile 
Shall  I  come  usw.  ist  nicht  glücklich  gewählt.  Die 
Obersicht  vom  gleichen  Verf.  in  Kap.  6  ist  an- 
gemessen, doch  notgedrungen  unanscbaulich,  da 
nach  dem  Plane  der  Herausgeber  dem  Teite 
Proben  des  Besprochenen  nahezu  völlig  vorent- 
halten werden  mufstcn,  ein  Mangel,  dem  die 
angekündigten  Lesebände  abhelfen  sollen.  Auch 
hätte  wohl  Thomas  Whithorne  1571  mehr  als 
eine  so  geringschätzige  Erwähnung  verdient; 
herausgeben  würde  ich  seine  Poesie  beute  kaum 
noch,  wie  1903,  doch  ist  die  Tenor -Vorrede 
nicht  ohne  Interesse,  und  bei  Darlegung  einer 
),,,,.,,,;.,.  i.-r,  (Entwicklung  darf  man  die  Anfänge 
fiM  hl    r!,sii,lt)    übergehen,    weil    sie    dürftig    sind. 

Sonst  ibd  noch  zu  erwähnen  Kapitel  Ober 
s-..r    r--..  N'irhfolger  vom  '  -n  Herausgeber 

■,..1.1    .'./ni  r  Poems,   de  n,  über  Dray- 

ton,  Daniel,  Warner,  die  dritten  Gröfscn  ihrer 
Zeit;  über  Donne,  der  mit  Spenser  den  Ge- 
acbmack  beherrschte,  ab  Milton  zum  Dichter  auf- 
"ij,   und  über  dir  A  hen  Philo- 

s   ;.hie.      Hier   ist    di<-    .  •  •»  a   de«»e», 

was  unter  Bacoot  'Form'  zu  verntrhcn  sei)  viel- 
leicht etwas  zu  techniicb  für  das  grofte  Publi- 
kum; aber  die  Baronsche  Induktion  siebe  jeltt 
R.  Hetberiz.  Studirn  zum  M  I  '10), 

bes.   S.  2 00  ff.      Das  umt .   „  i   (16) 

b«i  H.  V.  Routb    beigetragen  "    and  Iht 

d€vtlopm*nt  of  populär  litfralutr.  .  -rbied 

von  aOeo   aodera   mit  Anmerkung'  '   be- 


frachtet, ein  fast  verwirrender  Oberblick  Ober 
ein  weites  Feld  bedeutsamer  Formen  und  Stim- 
mungen. Daran  schliefst  sich  ein  Aufsatz  über 
literarische  Erzeugnisse  zu  praktischen  Zwecken, 
die  streng  genommen  nicht  in  eine  Literatur- 
geschichte gehören  und  ihre  Behandlung  hier 
wohl  dem  Grundsatz  der  Herausgeber  verdanken, 
das  Unwesentliche  und  Mindere  auch  zu  seinem 
geringen   Recht  kommen   zu  lassen. 

Band  V  und  VI  führen  in  das  Zenttum  engli- 
schen Renaissancestrebens;  der  erste  verfolgt 
das  Drama  von  seinen  Anfängen  bis  auf  Shake- 
speare und  schliefst  mit  zusammenfassender, 
reichhaltiger  Betrachtung  politisch-sozialer  Aspekte 
der  Zeit  um  1600  im  Spiegel  des  Dramas,  aus 
der  Feder  des  Herausgebers  Ward;  der  zweite 
führt  bis  zum  Ausgang  der  grofsartigcn  Bewe- 
gung und  ihrem  durch  die  Schliefsung  der  The- 
ater 1 642  äufserlich  greifbaren  Ende  und  klingt 
aus  in  eine  gut  orientierende  Schilderung  (von 
D.  Wilson)  der  puritanischen  Angriffe  auf  die 
Bühne.  Wie  diese  selbst  beschaffen  war,  erzählt 
erst  das  zehnte  Kapitel  des  späteren  Bandes; 
eine  Disposition,  die  nicht  einleuchtet.  Man 
könnte  auch  fragen,  ob  die  Behandlung  des 
Dramas  nicht  der  Schilderung  der  übrigen  Re- 
naissanceliteratur, die  doch  durch  den  dramatisch 
gestimmten  Gemeingeist  stark  beeinflufst  ist,  hätte 
vorausgehen  sollen.  Jedenfalls  aber  läfst  sich  von 
diesen  Bänden  sagen,  dafs  in  ihnen  dank  dem 
einheitlicheren  Thema  die  Darstellungen  weniger 
auseinanderfallen;  auch  haben  sich  die  Heraus- 
geber bemüht,  wenigstens  durch  Verweise  ge- 
legentlich einen  Konnex  herzustellen.  Im  ein- 
zelnen haben  wir  anregende,  ».  T.  ausgezeich- 
nete Leistungen.  Erwähnt  sei  etwa  noch  Boas 
über  die  Anfänge  der  Komödie,  Creizcnacb  über 
Mirakel  und  Moraliläten,  Macaulay  Ober  Beauraoot 
und  Fletcber.  Von  Ward  stammt  die  Einleitung 
sowie  ein  Kapitel  über  Thomas  Heywuod.  K. 
Kocppel  steuert  ein  gediegenes,  methodisch  dis- 
poniertes Kapitel  über  Massingrr  bei.  Ein  Auf- 
satz Olier  Marlowe  und  Kyd,  dem  Abschnitt  4 
Ober  die  Anfänge  der  l'ragödie  hätte  uomittrlbar 
vorangehen  sollen,  zeigt  bei  mancbrn  Mangeln 
doch    auch    das    Bestreben    bislori»«  rd- 

nung  des  Gegenstandes.     Hier  und  i —  der 

Vergleich  mit  Creizeoacbt  achAoer  'Darstellung 
lehrreich.  Die  Herausgeber  bedaoera  flbrigens 
mit  Recht,  dafi  sie  von  dem  deotacbea  Werke 
oicbt  mehr  gaoi  des  mögüdbco  Nutaeo  liehen 
konnten. 

SdiMffaBfh  die  Darstellung  Sbakeapcarea,  in 
der  man  gern  einen  Höbcponkt  begrflfat  hAlie. 
Ihr  gellen  (Onf  Kapitel,  von  denen  drei  ticli  an 
der  Periplicric  halten :  J.  G.  Robertson  br^lriin 
den  Dichter  auf  das  PeatUnd,  K.  Walder  criAblt 
von  An  nnd  Geschicbie  dea  Texiea,  V.  W.  Moor- 


1519 


15,  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  24, 


1520 


man  untersucht  pseudo-shakespeariscbe  StQcke. 
Vom  Leben  und  dramatischen  Schaffen  des  Strat- 
forder!^  bandelt  G.  Saintsbury  in  einem  von  Esprit 
schimmernden  Aulsatz,  dem  ein  kOrzerer  über  die 
Epen  und  Sonette  folgt.  Hier  malt  der  Ge- 
schichtsschreiber der  literarischen  Kritik  Englands 
ein  l^ild  Shakespeares,  zu  dem  Begeisterung, 
Polemik  und  Paradoxie  ihm  die  Farben  liefern. 
Kritisch  und  wirklich  aufklärend  ist  die  Leistung 
weniger  als  amüsant  und  originell.  Dafs  Shake- 
speare selber  sich  nie  bemüht  habe,  original  zu 
sein,  wird  wiederholt,  aber  etwas  schief  be- 
hauptet. Seine  oft  gerühmte  Kunst  der  Cha- 
rakteristik wird  nur  an  König  Claudius  gezeigt; 
man  erfährt  also  nicht,  welche  Menschentypen 
nacheinander  des  Dichters  Ideal  oder  auch  nur 
Meisterschaft  verkörpern.  Oberhaupt  ist  hier 
von  einer  Entwicklungsgeschichte  oder  einem 
Versuch,  Shakespeare  in  eine  Beziehung  zu  sei- 
nen Zeitgenossen  zu  bringen,  nichts  zu  finden. 
Die  Methode  der  Chronologie  ist  unentwickelt, 
die  Art  der  literarischen  Charakteristik  läfst  un- 
befriedigt. Ob  es  ein  bewufster  Witz  ist,  wenn 
der  Darsteller  an  dem  Stile  seiner  Vorgänger  die 
Rolle  des  Grand  Perhaps  (Montaigne-  oder  Brow- 
ningseber Provenienz)  bespöttelt  und  dann  selber 
so  manchen  Problemen  sich  mit  Vtelleichtigkeit 
gewachsen  zeigt? 

Ein  Kapitel  über  die  Dramatiker  zweiten 
Ranges  tut  die  immerhin  wichtige,  das  Bild  in 
bemerkenswerter  Weise  vervollständigende  klassi- 
zistische Gruppe  der  Daniel,  Greville,  Alexander 
•ehr  kurz  ab;  vielleicht  hätten  sie  ein  besonde- 
res Eingehen  verdient.  Es  bleibt  noch  zu  sagen, 
dafs  der  Bibliographie  in  allen  drei  Bänden  wie- 
der viel  Kaum  gewidmet  ist;  gelegentlich  wird 
man  auch  Wichtigeres  vermissen,  zumal  deutsche 
Bücher,  doch  ist  die  Zusammenstellung  nützlich 
und  wäre  es  noch  mehr,  wenn  grundsätzlich  zu 
den  alten  Ausgaben  gesagt  wäre,  ob  sie  in  mo- 
derner Zeit  wiedergedruckt  worden  sind. 
Bonn.  Rudolf  Imelmaon, 

F.  Baldensperger  [Prof.  f.  vergl.  neue  Lit.  an  der 
Univ.  Lyon),  Alfred  de  Vigny.  Gontribution  ä 
M  biographie  intellectuelle.  I'arit,  Hachette  &  Cie, 
1912.     VII  u.  219  S.  8«.     Fr.  3,60. 

Mit  Recht  und  im  beabsichtigten  Gegensatz 
zu  der  neuerdings  mit  besonderem  Glanz  ver- 
suchten Erklärung  seines  Wesens  aus  ererbter 
pathologischer  Veranlagung  nennt  der  Verf.  die 
zehn  Aufsätze  über  A.  de  Vigny,  die  er  zu  einem 
Band  vereinigt  bat,  einen  Beilrag  zur  geistigen 
Biographie  des  Dichters.  Gcwifs  machen  sich 
in  Vignys  Pessimismus  auch  Stimmungen  geltend, 
die  durch  seine  physische  Konstitution  bedingt 
sind,  doch  ist  lOr  dessen  inneren  Gebalt  die  an- 
hakende   Beschäftigung    mit    den    Problemen    des 


menschlichen  Lebens  unstreitig  das  Mafsgebende. 
Zwei  Gedanken  haben  nun,  wie  der  Verf.  aus-, 
führt,  den  Dichter  immer  wieder  beschäftigt,  das 
unverschuldete  Leiden  und  das  Versagen  der 
Aristokratien.  Von  den  Einflüssen,  die  auf  Vigny 
eingewirkt  haben,  ist  der  seines  entfernten  Ver- 
wandten, des  ehemaligen  Offiziers  und  westfäli- 
schen Staatsrats  Antoine  Bruguiere,  baron  de 
Sorsum  (f  1823),  wohl  nicht  einer  der  tiefsten, 
aber  einer  der  frühesten;  der  autodidaktische 
Orientalist  und  gewissenhafte  Shakespeareüber- 
setzer mag   z.  T.  sein   frühes  loteresse  für  Orient 

I  und  England  geweckt  haben.  Zu  der  mächtigen 
Persönlichkeit  Joseph  de  Maistres  steht  Vigny  in 
einem  eigenartigen  Verhältnis  der  Abhängigkeit 
und  der  Auflehnung;  bis  in  seine  letzten  Werke 
macht  sich  der  Widerspruch  gegen  die  Blut-  und 
Sühnetheorie  des  reaktionären  Systematikers  gel- 
tend. Auf  einigen  Seiten  sucht  der  Verf.  die 
Stimmungsmomente  festzuhalten,  die  den  Dichter 
veranlafst  haben,  seine  Eloa  in  den  Vogesen  zu 
lokalisieren  (Ecrit  en  1823  dans  les  Vosges);  er 
zeigt  auch,  dafs  sich  neben  anderen  wirksameren 
Einflüssen  der  von  Thomas  Moore  und  seiner 
Loves  of  the  Angels  in  diesem  Gedichte  stärker 
bemerkbar  macht,   als  man  bisher  annahm.     Vigny 

I  fühlte  Seemannsbiut  in  seinen  Adern,  und  dies 
bekundet  sich  auch  in  seinen  Werken,  weniger 
in  plastischer  Schilderung  als  in  der  idealistischen 
Autfassung     des     strengen    Pflicbtcbarakters    des 

;    Berufs  und   der  Freude  an  der  Gefahr;   dem  See- 

i  leben  entnimmt  er  auch  eines  seiner  treffendsten 
Symbole,  La  bouteille  ä  la  mer.  Zu  den  besten 
Abschnitten  gehören  der  über  Vignys  Symbolis- 
mus, der  noch  erweitert  werden  könnte,  und  der 
über  die  Nachwirkung  von  Jean  Pauls  Traum  in 
der  französischen  Romantik  von  Mme  de  Sta€l 
bis  zu  Vignys  Mont  des  Oliviers.  In  feiner  Weise 
werden  die  lieleren  Gegensätze  zwischen  Vigny 
und  V.  Hugo  fühlbar  gemacht.  Und  endlich  wird 
die  Frage  erörtert,  welchen  Umständen  der 
Dichter  seine  zunehmende  Beliebtheit  verdankt. 
Sicherlich  kann  das  sympathische  Verständnis  für 
die  Persönlichkeit  und  für  die  Werke  Vignys 
durch  einsichtige  und  gewissenhafte  Untersuchun- 
gen wie  die  vorliegende  nur  Förderung  er- 
fahren. 


Wien. 


Ph,  Aug.  Becker. 


Notizen  und  Mittellungen. 

I'emonitlrlironlk. 

Der  l'rivatdoz.  f.  engl.  Philol.  an  der  Univ.  Wien 
und  Prof.  an  der  X,  Realschule  Dr.  Albert  Eichler  ist 
als  aord.  Prof.  an  die  Univ.  Graz  berufen  worden. 

Nn  »nchltBra*  Werk«. 

C.  W.  M.  Grein,  Sprachschatz  der  angelsächsischen 
Dichter.     Neu  hgb,  von  J.  J.  Köhler.   Liel.  4.    [German, 


1521 


15.  Juni.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG    1912.     Nr.  24. 


1532 


Bibliothek  hgb.  von  W.  Streitberg.  I:  Sammig.  german. 
Elementar-  und  Handbücher.  4.  R. :  Wörterbücher.  4 1 
Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  1,50. 

A  Tobler.  Vermischte  Beiträge  tur  französischen 
Grammatik.    6.  Reihe.     Leipzig,  S.  Hirzel.     M.  8. 

E.  Engel,  Geschichte  der  rranzösiscben  Literatur. 
*<.  .\uS\.     Leipzig,  Friedrich  Brandstätter.     M.  6. 

Z«ltirkrin*a. 
Die  neuerem  Sprachen.  Mai.  K.  Eckermann, 
John  Galsworthy.  —  F.  Olivero.  Muaic  and  Moonlight 
d'Arthur  OShaughnessy.  —  O.  Schulze,  Über  die 
Stellung  gewisser  Satzteile  zwischen  Hilfsverb  and  Verb 
und  ähnliche  Erscheinungen  im  Englischen.  —  L.  Wulff, 
Nachtrag  zum  Artikel:  Über  die  Fundamentalvoraus! 
Setzungen  für  Extemporalia  im  fremdsprachlichen  Unter- 
richt 

Modern  Language  Notes.  May.  H.  C.  Lancaster, 
Two  Lost  Plays  by  Alexandre  Hardy.  —  Fr.  Tupper, 
Jr.,  The  Cynewulfian  Runes  on  the  Religious  Poems. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Friedrich  von  Duhn  [ord.  Prof.  f.  Archäol.  an  der 
Univ.  Heidelberg],  Ein  Rückblick  auf  die 
Gräberforschung.  Akadem.  Rede  zur  Erinne- 
rung an  den  zweiten  Gründer  der  Universität  Karl 
Friedrich,  Grofsberzog  von  Baden,  am  22.  November 
1911  bei  dem  Vortrag  des  Jahresberichts  und  der 
Verkündung  der  akademischen  Preise  in  Gegenwart 
des  Rector  magnificentissimus  Sr.  Kgl.  Hoheit  des 
Grofsberzogs  Friedrichs  II.  gehalten.  Heidelberg, 
Druck  von  J.  Höming,   1911.     2S  S.  4*. 

Eine  Festrede  voll  festlicher  Töne.  Sie  bc- 
ginnt  mit  einem  Lob  des  künstlerisch  und  poe- 
tisch hochbegabten  Freibcrrn  Otto  Magnus  von 
Stackeiberg,  der  zuerst  in  den  antiken  Gräbern 
laicht  nur  Fundstitten  künstlerisch  bezw.  kunst- 
händlcrisch  wertvoller  Gegenstände  sah,  sondern 
eine  unendlich  wichtige  (,)ur!lc  für  die  Erkenntnis 
von  altem  Glauben  und  Brauch  und  daneben  von 
mancherlei  wertvoller  künstlerischer  Obung«. 
Dieser  edle  Freiherr  steht  nach  Duhn  an  der  Spiue 
der  Graberforschung.  Die  unmittelbaren  Lehr- 
meister aber  in  der  Auigrabungstechnik  kamen 
vom  germanischen  Norden,  Tbomsen,  Steenstrup, 
Wursare  u.  a.  Im  Jahre  1849  erscbieo  dano  Ja- 
kob Grimms  pocsiegeiragrne  AbbaadUmg  Ober 
das  Verbrennen  der  Leirhrn,  worin  die  hoch* 
wichtige  Frage  nach  Krstattcn  oder  Verbreoaen 
zum  ersten  Male  grundsätzlich  aDgefi<r-'>  viiirde. 
Ober  diese  Frage  macht  der  Redner  n- 

dea  interessante   Ansahen    aus  den    gdtif 
reich    der    An'ikr.       iJ.if»    er    dabei    OÜt    t 
Silbe    I'  Theorie    von    Aobreaaes    dr 

Leicbcti   ..  1,    muf*  befremdea.      Bcaooderc. 

Lob    erteilt    er   der    .Ausgrabung    ood   ■OMiia»- 
Iiiog,  »<jwir  der  BrfnrtrhnHg  &te 
Italien,    desscfl    BcriwMuBgtge 


mlfsigr 
Grabe  1 1 


•cbtchte  iofolgedeaaco  klar  vor  Augen  liege.    In 


merkwürdiger  Beleuchtung  zeigt  er  das  Aufkom- 
men Roms:  »Der  Römer  wurde  Herrscher,  weil 
jeder  der  so  unendlich  verschiedenen  Stämme  Ita- 
liens vom  eigenen  Blut  und  der  eignen  Bildung, 
unbewufst,  im  Römer  etwas  wiederfand.!  Am 
Quirinal  safsen  bestattende  Italiker,  auf  dem  Pa- 
latin  verbrennende:  in  der  Nekropole  des  Forum- 
tals, deren  Aufdeckung  durch  Boni  »wohl  die 
wichtigste  Fundtatsache  der  letzten  zehn  Jahre 
in  Italien  ist,  haben  sie  schiedlich  und  friedlich 
ihre  Toten  der  Erde  anvertraut,  c  Der  Vesta- 
tempel,  befremdenderweise  aufserbalb  der  Palatin- 
Stadt  angelegt,  sollte  offenbar  das  reine  Feuer 
für  die  Scheiterhaufen  liefern.  Als  Höhepunkte 
der  Entwicklung  des  antiken  Begräbniswesens 
bezeichnet  v.  Duhn  einmal  die  Gräber  vor  den 
Toren  Athens:  »Öffnest  Du  erwartungsvoll  solch 
schönes  Grab,  so  findest  Du  ein  schmuckloses 
Ascbengefärs,  ein  paar  Väschen  einfachster  Art, 
um  die  Umgebung  des  Toten  mit  Wohlgeruch  zu 
erfüllen.«  Und  diese  völlige  Gleichheit  aller  im 
Tode  kommt  dann  ähnlich  ein  zweites  Mal  zum 
.'\u8druck  in  den  Columbarien  und  in  den  römi- 
schen Katakomben  der  frühen  Christen.  So, 
ohne  alle  Belege,  ohne  gelehrten  Ballast,  stellt 
der  Heidelberger  Archäologe,  der  seit  Dezennien 
den  Gräberfunden  seine  besondere  Aufmerksam- 
keit gewidmet  hat,  die  Quintessenz  seines 
Wissens  und  Denkens  über  diesen  Gegenstand 
in  den  funkelnden  Sätzen  seiner  Pestrede  zu- 
sammen. 

Freiburg  i.  B.  Priti  Baumgarten. 

Eugen  Müller,  Eine  Glanzzeit  des  Zürcher 
Stadttheaters.  Charlotte  Birch-Pfeif fer 
(1837  —  1843).  Zürich,  Orell  Fü«.li,  Wil  XI 
u.  344  S.  8*  mit  8  Taf.    Fr.  8. 

Eine    Monographie    Ober    die     Birch- Pfeiffer 
wäre    auf   das    freudigste     zu     begrüfsen;    darin 
würde    ein    kleines    Kaphel    Aber    ihre    Zürcher 
Tbeaterleitung    handeln.       Eine    Geschi'  ' 
Zürcher    Theaters    könnte    man    sich    .si  ., 

auch   (gefallen   lassen,    so   wenig   Bedeutung    auch 
diese   Hübnc   für  die    deutsche   Theatergeschichte 
bat;  mit  ein  paar  Bllllern  wäre  diese  Direktorin 
abgetan.     Aber  viertbalbbuadert  Seiten  < " 
aecbs  Jabre  ihrer  Wirksamkeit  —  das  ;■ 
doch  SB  weit.      Wir  erhalten    die  :■  «ten 

ErArtemngen  Ober  ihr  Repertoire,  >. land- 
läufige Ware  der  kleinen  HObnen  aufweist,  OI>er 
.die  Mitglieder  und  Gäste,  über  die  Zürcher  Kri- 
ukfT    usw.      Scbliefslirh    werden    un*    noch    gar 

I6fl.  «Ilr  Üekoraiinoen  aufgesAbll,  die  sie 
— :.-uunmea  und  die  sie  bei  ibrem  Abschied  hinter- 
Immw  bat.  0er  Pleifs  des  Vcrf  s,  der  auch  »Ite  mög- 
Hcbco  Iba  erreicbbaren  Nacbricbteo  Ober  die  in 
Frage  kooMraadco  PeraöaUdikeltea  sttaaosmen- 
uägt,  ist  gewifs  ervicMIcb,   bm  kann  ihn  aber 


1523 


15.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  24. 


1524 


nicht  eiomal  loben.  Kleine  Versehen  laufen  unter: 
S.  10  mufs  es  Kauer  statt  Krauer  heifsen,  S.  18 
1834  statt  1824,  S.  140,  145,  148  heifst  es 
immer  »Leben  ein  Träumt  für  »Traum  ein 
Leben«. 

Wien.  Alexander  von  Weilen. 

Notizen  und  Mittellungen. 

NotUcn. 

Bei  dem  ersten  Abschnitt  der  Ausgrabungen  in 
Samarra,  die  durch  die  Kaiser -Wilhelm -Gesellschaft 
rur  Förderung  der  Wissenschaft  durch  einen  Beitrag 
unterstützt  werden,  ist  die  grofse  Hauptmoschee  von 
Samarra  in  bezug  auf  Grundrifs  und  Aufrifs  klargestellt 
worden ;  sie  gehört  zum  Typus  der  Säulenmoscheen. 
Die  Untersuchung  der  Ruinen  von  Mangur,  einer  der 
grofsen  Scblofsanlagen  im  Stadtgebiet  Samarra,  bat  ge- 
zeigt, dafs  es  sich  hier  um  den  von  dem  arabischen 
Historiker  .Masudi  erwähnten  Palast  handelt.  Der  Zentral- 
bau Qubbat  al  Suleibiggah  am  jenseitigen  Tigrisufer 
wurde  als  Grabbau  erkannt.  Mehrere  Gräber,  anschei- 
nend Bestattungsstätten  von  Khalifen,  wurden  aufgedeckt. 
Ferner  wurde  eine  grofse  Anzahl  von  Privathäusern  des 
9.  Jahrh.s  freigelegt,  wobei  kunstgeschicbtiich  hochinter- 
essante Stuckdekorationen ,  Reste  von  Wandgemälden, 
keramische  Gegenstände,  darunter  chinesisches  Porzellan 
und  Fayencen,  zum  Vorschein  kamen. 

fle««lliirh«ft«n  nnd  Vereine. 

Vom  13.—  17.  August  wird  ein  Baltischer  Arcbäo- 
logenkongrefs  an  verschiedenen  Orten  Schwedens, 
mit  dem  Hauptsitzc  m  Stockholm  abgehalten  werden. 
Nach  dem  Kon^refs  sollen  Studienfahrten  nach  Visby, 
Birka,  Firisstaden,  Alvastra  und  Vättern  unternommen 
werden. 

PenoBalckronik. 

Die  ordd.  Proff.  f.  klass.  Archäol.  Geh.  Reg.-Rat  Dr. 
Carl  Robert  (Halle),  Dr.  Emil  Reisch  (Wien),  Georges 
Perrot  und  Maxime  Collignon  (Paris),  der  fr.  1. 
Sekretäir  des  Kais,  deutschen  arcbäolog.  Instituts  zu 
Athen  Prof.  Dr.  Wilhelm  Dörpfeld,  sowie  der  Direktor 
und  der  Ehren-Direktor  der  französ.  Schule  in  Athen  Maurice 
Holleaux  und  Tbeophile  HomoUe  sind  von  der  philos. 
Fakultät  der  Univ.  Athen  zu  Ehrendoktoren  ernannt 
worden. 

Der  I.  Assistent  des  Gewerbemuseums  in  Bremen 
Dr.  Edwin  Redslob  ist  zum  Direktor  des  städt.  Museums 
m  Erfurt  ernannt  worden. 

Nea  enebleaene  Werke. 

Johann  Georg  Herzog  zu  Sachsen,  Das  Ka- 
tbarinenkloster  am  Sinai.  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner. 
Kart.  M.  3,20. 

A.  Merlin,  Forum  et  Egiises  de  Sufetula.  [Protec- 
torat  frangais.  Gouvernement  Tunisien.  Notes  et  Do- 
cuments  p,  p.  la  Direction  des  Antiquites  et  Arts.  V.] 
Paris,  Emest  Leroux. 

F.  Hertlein,  Die  Altertümer  des  Oberamts  Heiden- 
heim. [Die  Altertümer  im  Königreich  Württemberg,  hgb. 
vom  Kgl.  Landeskontervatorium.  2.1  Efslingen,  Paul 
NefT.     M.  3. 

G.  Matthies,  Die  praenestinischen  Spiegel.  [Zur 
Kunstgeschichte  des  Auslandes.  95.]  Strafsburg,  J.  H. 
Ed.  Heitz  (Heitz  &  MUndel).     M.  12. 

A.  PIchon,  Fra  Angelico.  [Les  maitres  de  l'art.] 
Pari».  Plon-Nourrit  &  Cie.     Fr.  3,60. 

Martha  Drachmann  Bentzon,  Michelagniolos 
ufuldendta  Arbejder.  (Studier  fra  Sprog  og  oldtids- 
forskoing.    M.]    Kopeohageo,  TUlg«.     Kr.  0,60. 


Meister  der  Farbe.  Europäische  Kunst  der  Gegen- 
wart. Jahrg.  IX.  Heft  4.  Leipzig,  E.  A.  Seemann.  M.  3, 
Subskr.Pr.  M.  2. 

ZelUehrirteB. 

Monatshefte  für  KuHSlwissenschaft.  Mai.  S.  v. 
Sonnenthal,  Beiträge  zur  Bedeutung  der  sienesischen 
Malerei  des  Quattrocento.  —  P.  Weber,  Die  Ausgra- 
bungen im  Kloster  Herrenbreitungen  an  der  Werra.  — 
B.  Haendcke,  Dürers  Selbstbildnisse  und  »Konstruierte 
Figurent.  —  A.  Mayer,  Eine  Handzeicbnnng  Grecos  in 
der  Albertina?  —  F.  M  ,  Flämische  Künstler  im  Ausland. 


Replik'). 
Die  Antwort  des  Herrn  Dr.  Jul.  Baum   in  Nr.  3  der 
DLZ.  nötigt  mich  zu  folgenden  Feststellungen: 

1.  In  der  Anzeige  meiner  Neuausgabe  der  >  Haus- 
chronik der  Familie  Holl«  (s.  Nr.  38,  191 1)  hatte  Herr 
Dr.  Baum  behauptet,  jene  Neuausgabe  sei  »ein  nur  in 
wenigen  unwesentlichen  Einzelheiten  veränderter  Nach- 
druck« meiner  ersten  Ausgabe  von  1873,  und  ich  hätte 
nur  einige  der  Verbesserungen  Vogts  benutzt.  Jetzt 
gesteht  Herr  Dr.  B.  zu,  dafs  ich  sämtliche  Textverbesse- 
rungen, soweit  es  sich  um  Zusätze  handelt,  berück- 
sichtigt hätte.  Gerade  diese  Zusätze  aber  sind  es,  die 
in  erster  Reihe  eine  Textverbesserung  darstellen.  Aber 
auch  die  übrigen  Abweichungen  der  von  mir  auch  in 
meiner  Neuausgabe  benützten  Handschrift  von  der  älteren 
von  Vogt  herangezogenen  Handschrift  sind  von  mir,  wo 
es  sich  um  wirkliche  Textverbesserungen  handelt  —  was 
keineswegs  überall  der  Fall  ist  —  berücksichtigt  worden. 
Mit  Vorbedacht  habe  ich  meiner  Neuausgabe  wiederum 
die  jüngere  Handschrift  zugrunde  gelegt,  weil  diese  eben 
die  Geschichte  der  llollschen  Bauwerke  bis  in  den  An- 
fang des  18.  Jahrhunderts  hcrabführt.  Dadurch  erübrigt 
sich  ein  Eingehen  auf  die  neuerlichen  Zitate  des  Herrn 
Dr.  B.,  die  zumeist  diese  Nichtweglassung  der  jüngeren 
Zusätze  betreffen.  Im  übrigen  ist  auch  die  von  Vogt 
herangezogene  Handschrift  eine  neuere,  dem  Ende  des 
1 7.  Jahrhunderts  angehörige  Abschrift  des  verloren  ge- 
gangenen Originals. 

2.  Meine  erste  Ausgabe  ist  nicht,  wie  Herr  Dr.  B. 
behauptet,  »noch  heute  durch  jede  Buchhandlung  von 
der  Druckerei  zu  beziehen«,  sondern  vollständig  ver- 
griffen. Ich  habe  mich  vor  kurzem  zunächst  an  die 
Druckerei  (J.  P.  Himmer-Angsburg)  gewendet,  welche,  da 
sie  selbst  kein  Exemplar  mehr  hatte,  meine  Anfrage  an 
den  Verleger  (Scblossersche  Buchhandlung,  Augsburg) 
weitergab,  von  der  ich  dann  verständigt  wurde,  dafs 
sich  »nach  sorgfältiger  Prüfung  der  Bestände  noch  ein 
letztes  Exemplar  gefunden  habet. 

München.  Christian  Meyer. 

Antwort 

Ich  halte  das  in  Nr.  3  der  DL/,  ausreichend  be- 
gründete Urteil  über  die  Wertlosigkeit  der  neuen  Aus- 
gabe der  Hollischen  Hauschronik  völlig  aufrecht.  Die 
Kritiklosigkeit  und  der  Mangel  an  wissenschaftlicher 
Methodik,  die  sich  hier,  wie  auch  in  obiger  Replik  do- 
kumentieren, lassen  weitere  Erörterungen  als  unnötig 
erscheinen. 

Stuttgart.  Julius  Baum. 

')  Diese  Entgegnung  ist  schon  im  Januar  an  die 
Redaktion  gesandt  worden,  indessen  damals  nicht  ein- 
getroffen. Die  Angelegenheit  ist  für  uns  hiermit  abge- 
schlossen. D.  Red. 


1525 


15.  Juni.     DEUTSCHE  LH  KRATURZEITUNG    1912.     Nr.  34. 


1526 


Geschichte. 

Refe  rate. 

Marcel  Oieulaioy  [Academicien  hbre  an  der  Acad. 
des  loscriptions  et  Beiles- lettres  in  Paris],  La  b  a  t  a  i  1 1  e 
d'Issus.  Analyse  critique  d'un  travail  manuscrit 
du  commandant  Bourgeois.  [S.-A.  aus  den  Memoires 
de  lAcad.  des  inscript.  et  belleslettres  T.  XXXIX.] 
Paris,  C.  Klinclaieck,  1912.  36  S.  4*  mit  1  Karte. 
Fr.  2. 

Seit  Jaokes  Buch  (Auf  Alezanders  d.  Gr. 
Pfaden,  1904)  hat  das  Issos- Problem  seinen 
Kristallisationspunkt  gefunden  in  der  Frage:  Ent- 
spricht in  der  Strandebne  der  Bai  von  Alezan- 
drettc  der  Deli -Tschai  oder  der  Pajas  dem  Pi- 
naros  der  Alten?  Der  Major  Bourgeois  hat  mit 
philologischer,  historischer  und  militärischer  Akri- 
bie das  vorhandene  reiche  Material  an  Schriften 
und  Karten  durchgearbeitet  und  sich  dafür  ent- 
schieden, das  Schlachtfeld  von  Issos,  im  Gegen- 
satz zu  Janke,  am  Pajas  zu  suchen.  Leider 
liegt  seine  umfangreiche  Arbeit  (679  S.  Folio  und 
9  Pläne)  nicht  im  Original  vor;  der  Akademiker 
Dieulafoy  gibt  nur  eine  auf  sorgfältiger  Nach- 
prüfung beruhende  Obersicht  der  Hauptergebnisse 
ans  der  dem  Institut  de  France  überwiesenen 
Handschrift.  Auf  den  Pajas  kommt  Rourgrois 
vor  allem  auf  Grund  folgender  Kerechnungcn: 
Alexander  bricht  am  Schlachttagc  um  5'/*''  auf 
mit  Beginn  der  Morgendämmerung  (eine  astro- 
nomische Tabelle  auf  S.  23);  die  Spitzenkolonne 
trifit  am  Mersin-Su  •zwischen  6*/^  und  7**  ein, 
die  Nachhut  10' '2".  Um  1 1  •"  ist  der  erste  Auf- 
marsch fertig,  9  km  vom  Pajas  entfernt.  Es  folgen 
fünf  weitere  Formationsänderungeo :  1.  und  2. 
zwei  Halbierungen  der  Tiefe  während  eines 
Marsches  von  etwa  1'  i-  km,  bis  gegen  12'' 
dauernd;  3.  Aufmarsch  der  Kavallerie  auf  den 
Flügeln;  4.  Dirigierung  der  tbestaliscben  Reiter 
auf  die  linke  Flanke  und  Vertreibung  der  Perser 
am  Bergrücken  von  ßauluk,  insgesamt  1'  '■:  Stunde 
erfordernd;  5.  Verstärkung  des  rrchten  Flügels 
und  Detachierung  einer  Kavallerirabtrilung  zur 
Beobachtung  der  Pener  auf  dem  Bergrücken, 
Dauer  miodestens  '/i  Stunde.  Zwischen  2  und 
7^  also  Stöfit  Alezander  auf  den  Feind.  Rechnet 
man  2 — 3  Stunden  auf  den  Kampf,  auf  die  Ver- 
folgung I  Stunde,  so  kommt  man  auf  6  —  6'/t^; 
die  Verfolgung  wird  mit  Einbruch  der  Nacht 
abgebrochen,  die  Abeoddlaaenng  «Ddet  aber 
zu  der  fraglichen  Zek  ifl  der  Gcs«ad  voa  laaoa 
um  6*  j".  Am  Deli -Tschai  (21  km  voa  DeHae 
des  Jonas- Pfeilers  entfrml)  wäre  Alexaader  kaum 
vor  Sooflcouatergaog  aogelaagi  (SVt — 6').  Am 
DeG-Tscbai  wäre  auch  da«  Schlachtfeld  rid  ta 
ausgedehnt  gewesen :  AIejuadcr  koMMe  wk 
34000  Mann   bAchMena   4Vt  ka   bcMtSM,   da* 


in  Betracht  kommende  Ufer  am  Deli -Tschai  mifst 
aber   7  km. 

Die  Methode  und  die  Messungen  Bourgeois' 
sind  nichts  absolut  Neues ,  so  emphatisch  auch 
immer  Dieulafoy  das  behauptet;  ähnliche  Be- 
rechnungen mit  gleichem  Resultat  und  noch 
manche  andere  Bemerkungen,  die  Bourgeois  macht 
(wie  über  Alexanders  Marsch  von  Mallus  nach 
Myriandos,  über  das  Rekognoszierungsschiff,  die 
Berechnung  der  Daten),  finden  sich  bereits  in 
meinem  Buche  (Issos,  1908).  Wertvoll  ist  die 
vorliegende  Arbeit  dadurch,  dafs  hier  einmal  auch 
ein  Militär  in  sorgsamer  Nachprüfung  zur  Ablehnung 
der  Ergebnisse  Jankes  gelangt  ist.  Jedenfalls  ist 
jetzt  die  Frage  nach  dem  Pinaros  soweit  geklärt, 
dafs  eine  definitive  Lösung  über  kurz  oder  lang 
erfolgen  kann.  Allerdings  bedürfte  es  dazu  einer 
nochmaligen,  militärisch  wie  historisch  orientierten 
Inaugenscheinnahme  der  fraglichen  Gegend;  wenn 
erst  die  projektierte  Abzweigung  der  Bagdad- 
Bahn  von  Osmanijeh  nach  Alezandrettc  fertig  ist, 
so  wird  das  bedeutend  erleichtert  werden.  Zur- 
zeit freilich  mufs  der  Kampfruf  der  Forscher: 
hie  Pajas  —  hje  Deli -Tschai!  vor  dem  stärkeren 
Schlacbtenlärm  schweigen,  den  Türken  und  Ita- 
liener auf  klassischem  Boden  erschallen  lassen! 
Wilmersdorf.  W.   Dtttberorr. 

Mecklenburt>isches  Urkundenbuch.  Heraun. 
gegeben  von  dem  Verein  für  mecklenburgi- 
sche Geschichte  und  Altertumskun<le. 
XXIII.  Bd.:  1396— 13V9.  Schwerin,  Druck  von  Baereo- 
ipruog  (Leipzig,  in  Komm,  bei  K.  V.  Koeblar),  1911. 
11  u.  682.  Register   198  S.  Lez.-H*.     M.  16. 

Die  Bearbeitung  dieses  vortrefTlirheo  Urkunden- 
buches  schreitet  rüstig  vorwärts;  der  23.  Band 
ist  seinem  Vorgänger  nach  Veriauf  von  nur  vier 
Jahren  gefolgt,  für  einen  so  uattlicben  Band,  der 
nicht  weniger  als  681  Urkunden  und  Kegenirn 
bringt,  eine  kurze  Frist.  Von  diesen  681  Num 
roern  sind  473  bisher  ungedruckt  gewesen.  Der 
•tattlicbe  Band  umfaftt  nur  drei  Jabre,  139'> 
— 1.{99;  das  Jahr  I4()0,  das  ursprünglich  mit- 
zuedieren  beschlossen  worden  war,  ImM  aber  eiae 
•olcbc  Fülle  de«  Stoffes  —  2u  Bogen  — ,  daCi 
ea  für  den  folgenden  Band  zurückgestellt  werden 
Bulate.  Ba  wird  vereint  mit  den  Nachträgen  tu 
der  ganten  Serie  diese  abscbliefaen .  Die  Re- 
gister tiad  wieder  in  gewohnter  Weise  muater- 
baft  gearbeitet. 

Den  Inhak  bildea  in  (tl>erwiege9der  Anzahl 
•klmhnrglarhr  Laadeasacbea,  doch  ipielea  dl« 
GaacUcke  KAnig  Aibrerhu  voa  Srhwedea  ooch 
Uade:  die  Vereiaigwi(  dar  HansesUiite  mit 
Margarete  voo  DIaMwrfc  tar  Krubcrung  Stock- 
kohM  aad  der  VertaM  dieaer  Stadt  aa  die  Haaaea. 
Data  komM«  dl«  Ccachicke  Cotlasd«,  das  die 


1527 


IS.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  24. 


1528 


Herzöge  von  Mecklenburg  dem  deutschen  Orden 
eingeräumt   hatten. 

Lübeck.  J.  Kretzschmar. 

H.  Keil  (Pfarrer],  Wölfis.  BUder  aus  der  Geschichte 
eines  Thüringer  Walddorfes.  Gotha,  Friedrich  Andreas 
Perthes,  1910.     VI  u    187  S.   8«.     M.  3. 

Die  Geschichte  eines  Dorfes,  das  niemals  der 
Schauplatz  weltgeschichtlicher  Begebenheiten  ge- 
wesen ist  und  keine  grofsen  Männer  hervorge- 
bracht hat,  kann  an  sich  ein  allgemeineres  Inter- 
esse schwerlich  beanspruchen.  Ihr  nächster  Zweck 
ist  die  Belebung  des  historischen  Sinnes,  der  An- 
hänglichkeit an  die  Heimat  und  des  Familiensinnes. 
Darüber  hinaus  gewinnt  eine  solche  Arbeit  Be- 
deutung als  Stoffsammlung  nicht  nur  für  die 
Landesgeschichte,  sondern  auch  für  eine  ganze 
Reihe  historischer  Disziplinen,  so  der  Verfassungs- 
und Wirtschaftsgeschichte,  der  Bevölkerungslehre 
und  der  allgemeinen  Genealogie.  Voraussetzung 
dafür  ist  eine  gewissenhafte  Benutzung  der  Quellen 
und  Belesenheit  in  der  historischen  Literatur. 

Das  Dorf  Wölfis,  nicht  weit  von  Ohrdruf,  hat 
einen  Geschichtschreiber  gefunden,  der  neben  den 
ortsgescbichtlichen  Interessen  auch  das  Verständ- 
nis für  die  wissenschaftlichen  Gesichtspunkte  be- 
sitzt, wenn  er  auch  nicht  damit  prunkt,  und  wenn 
auch  manches  von  einem  Fachgelehrten  anders 
angefafst  worden  wäre.  Die  Darstellung  ist  in 
mehrere,  zeitlich  geschiedene  Kapitel  eingeteilt 
und  hält  glücklich  die  Mitte  zwischen  chronikali- 
scher Erzählung  und  statistischer  Beschreibung, 
belebt  von  Quellenauszügen,  so  dafs  Ermüdung 
vermieden  wird.  Im  Mittelpunkt  der  Erzählung 
stehen  die  Ortsgeistlichen  und  die  Gutsherrschaft, 
deren  wechselnde  Beziehungen  aktenmäfsig  dar- 
gestellt werden.  Wir  erbalten  recht  viele  Per- 
sonalnachrichten neben  wirtschaftlichen  Einzel- 
heiten. Wie  überall  in  Thüringen  hat  auch  hier 
der  30  jährige  Krieg  seine  unvergefsliche  Rolle 
gespielt.  Zu  bedauern  ist  nur,  dafs  kein  Re- 
gister beigegeben  ist.  Denn  es  ist  immerhin 
eine  Zumutung,  dafs  jeder  Forscher  die  Ge- 
schichte dieses  Dörfchens  vollständig  durchsuchen 
soll,  wenn  er  darin  enthaltene  Einzelheiten  für 
seine   Zwecke  braucht. 

Leipzig.  Ernst  Devrient. 

Briefe  und  Aktenstücke  zur  Geschichte  der 
Gründung  des  Deutschen  Reiches  (1870 
— 1871),  herausgegeben  von  Erich  Branden- 
burg [ord.  Prof.  f.  neuere  Geschichte  an  der  Univ. 
Leipzig]  Hefl  1:  Vorverhandlungen  (bis  zur  EröfT- 
nuDg  der  Konferenzen  in  Versailles,  23.  Oktober  1870). 
Heft  II:  Hauptverbandlungen  in  Versailles.  Leipzig 
und  Berlin,  B.  O,  Teubner,  1911.  VI  u.  94;  147  S, 
^'.     M.  1,80;  2. 

Die    beiden    Hefte    bilden    einen    Teil    der 
Qucllensammluag    zur  deutschen  Geschichte,    die 


E.  Brandenburg  und  G.  Seeliger  herausgeben. 
Die  Sammlung  will  in  erster  Linie  pädagogischen 
Zwecken  dienen,  denn  die  Hefte  sollen  die  wissen- 
schaftliche Unterlage  bilden  für  die  Behandlung 
bestimmter  Probleme  der  Geschichtswissenschaft 
innerhalb  der  historischen  Seminare  an  unseren 
Universitäten.  Von  diesem  Gesichtspunkte  aus 
sind  sie  zu  würdigen.  Sie  dürfen  nicht  zu  viel 
bieten,  damit  nicht  durch  die  Fülle  die  Obersicht 
und  die  Heraushebung  des  für  die  Erörterung 
des  Problems  Wichtigsten  erschwert  werden,  und 
müssen  doch  viel  bieten,  damit  der  angehende 
Historiker  die  Kunst  lerne,  aus  vielen  Einzel- 
fäden ein  haltbares,  aber  auch  den  Gesetzen  der 
Schönheit  entsprechendes  Gewebe  herzustellen. 
Brandenburg  scheint  mir  das  rechte  Mafs  ge- 
troffen zu  haben.  Was  in  amtlichen  Schrift- 
stücken und  privaten  Veröffentlichungen  von 
Staatsmännern,  Diplomaten  und  Parlamentariern 
an  Material  zur  Geschichte  der  Reichsgründung 
niedergelegt  ist,  findet  sich  hier  in  Auszügen  zu- 
sammengefafst,  die  das  Wesentliche  um  so  schärfer 
hervortreten  lassen,  als  das  nicht  zur  Sache  Ge- 
hörige ausgeschieden,  das  minder  Bedeutsame 
nur  insoweit  mitgeteilt  worden  ist,  als  es  dem 
Hauptzwecke  dienen  kann.  Die  chronologische 
Ordnung  der  Stücke  ist  eingehalten  worden, 
weil  sich  aus  ihr  am  klarsten  die  Entwicklung 
der  IJinge  ersehen  läfst.  Dagegen  hat  der  Her- 
ausgeber mit  Recht  auf  die  Aufnahme  gröfserer 
Abschnitte  aus  Tagebüchern  und  Memoiren  ver- 
zichtet, denn  so  wichtig  die  darin  niedergelegten 
Erzählungen,  Berichte,  Reflexionen  als  Wider- 
spiegelungen des  subjektiven  Empfindens  ihrer 
Verfasser  sind,  so  sind  sie  doch  nicht  als  Ge- 
schichtsquellen im  reinen  Sinne  des  Wortes  auf- 
zufassen, zumal  da  viele  erst  lange  Zeit  nach 
den  geschilderten  Begebenheiten  und  Verhand- 
lungen und  mehr  oder  weniger  ohne  aktenmäfsigc 
Unterlagen  aus  dem  Gedächtnis  heraus  nieder- 
geschrieben worden  sind.  Sehr  zu  wünschen  ist, 
dafs  die  in  zwei  handlichen  Heften  beschlossene 
Sammlung  nicht  blofs  von  jungen  Historikern  an 
den  Universitäten  als  Obungsmaterial  betrachtet 
wird,  sondern  dafs  sie  auch  Eingang  in  die 
Kreise  der  Gebildeten  überhaupt  finde,  die  am 
Deutschen  Reiche  zwar  ihre  Freude  haben,  aber 
oft  so  erschreckend  wenig  Bescheid  wissen,  wie- 
viel Mühe  und  Schweifs  es  gekostet  hat,  dieses 
Reich  zu  gründen.  Denn  nur  wer  die  Geschichte 
der  Reichsgründung  in  ihren  einzelnen  Phasen 
kennt,  vermag  das  Verdienst  Bismarcks  und  seiner 
Gehilfen  am  Bau  des  Reichshauses  richtig  ein- 
zuschätzen, wird  aber  auch  milder  urteilen  Ober 
die  Mängel,  die  dem  Werke  des  Genialsten  aller 
politischen  Baumeister  noch  anhaften. 

Leipzig.  Horst  Kohl. 


1529 


15.  Juni.     DEUTSCHE  UTERATURZEITÜNG   1912.     Nr.  24. 


1530 


Notizen  und  Mitteilungen. 
!f«tU*m. 

Ein  sehr  gut  erhaltenes  Steinkistengrab  in  einem 
sur  Abtragung  gelangenden  Hügel,  auf  dem  seither  eine 
Windmühle  stand,  ist  zwischen  Görzig  und  Schortewitz  (im 
Kreise  Köthen)  blofsgelegt  worden.  Es  ist  aus  schweren 
Steinen  zusammengesetzt  und  mifst  1,65  m  in  der  Lange 
und  1  m  in  der  Breite  Bis  jetzt  sind  mehrere  sehr  gut 
erhaltene  Urnen,  die  schöne  und  charakteristische  Formen 
aufweisen,  mehrere  Bronzegegenstände  und  die  Nach- 
bildung eines  Steinbeils  aus  Bernstein,  das  allem  Anschein 
nach  als  Amulett  gedient  hat,  gefunden  worden.  Der 
ganzen  .Anlage  nach  dürfte  es  sich  um  das  Grab  eines 
Häuptlings  handeln.  Das  Alter  der  Grabstätte  wird  auf 
4(00  Jahre  geschätzt. 

Hm  •neblcBcae  Wark*. 

R.  Baumann,  Die  schweizerische  Volkserhebung 
im  Frühjahr  1799.  [Schweizer  Studien  zur  Geschichts- 
wiss.    4.  Bd.    H.  2.]    Zürich-Selnau.  Gebr.  Leemann  &  Co. 

R.  Kötzschke,  Quellen  zur  Geschichte  der  ostdeut- 
schen Kolonisation  im  12. — 14.  Jahrh.  [ijuellensamm- 
long  zur  deutschen  Gesch.,  hgb.  von  E.  Brandenburg 
und  G.  Seeliger.]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner. 
Kart  M.  2. 

Alfonso  I.  —  Ferrante  I.  von  Neapel.  Schriften  von 
A.  Beccadelli,  Fr.  Caracciolo,  C.  Porzlo.  übers,  u.  eingel. 
von  H.  Hefele.  [Das  Zeitalter  der  Renaissance.  Aus- 
gewählte Quellen  zur  Geschichte  der  Italien.  Kultur,  hgb. 
von  Marie  Herzfeld.  I,  4].    Jena,  Eugen  Diederichs.  M.  6. 

ZelUekrtrua. 

Römisck-germauisches  Korrespondenzblatl.  Mai  u. 
Juni.  E.  Rei&inger,  Der  Stand  der  Hochäckerfrage.  — 
E.  Wagner,  OberGrombach.  Römische  Niederlassung. 
—  Helmke,  Nauheim.  Neue  Funde.  —  J.  B.  Keune, 
Zur  Reitergruppe  der  Mertcner  Säule.  —  R.  Forrer, 
Zur  Cibisusschale  von  Kempten.  —  H.  Lebner,  Zar 
Juppitersäule  von  Mülfort. 

Sluäi  störtet  per  l'Antichitä  classica.  ö,  1.2.  E. 
Claceri,  Intorno  alle  piü  antiche  relazioni  fra  la  Sicilia 
e  la  Persia;  Sulla  pretesa  origine  cretese  del  culto  di 
Venere  Ericina.  —  E.  Paia,  Circa  l'etä  e  la  natura 
della  Lex  Latina  di  Eraclea;  L'aspirazione  di  Cesar«  al 
Regno  e  l'opposizione  tribunicia  durante  gli  anni  45  — 
44  a.  C, ;  K  proposito  della  teoria  del  Prof.  R.  von  Scalt 
tulle  origini  della  civiltä  italica.  —  G.  Niccolini, 
Quando  cominciv  la  prima  guerra  Mac«donica.  —  T. 
Montanari,  Sugli  agoni  e  sul  nome  Istro  dato  alla 
Sara. 

Wtstdtulukt  ZtUsckrift  für  GtsckUkU  und  Kumil. 
90,  4.  G.  Seeliger,  Zur  EntstehunglgMWMebl«  der 
SUdt  Köln  -  .M  Bollen,  Die  aua  dm  Mitteln  der 
Emil    vo:  tung    im   Jahre   1911    von    der    l'ni. 

versiläts-  /.u   Bonn    erworbenen   Handachrillcii. 


Staats-  und  Rechtswissensdiaft. 

Referate. 

Friedrich  Lampp.  Die  GetreidebaadeU- 
polltik  io  der  cbemaligen  Grafacbaft 
Mark  wAbreod  des  18.  JabrbuDdcria.  Ein 
Mtra«  tur  Laodaakattur  dar  brandeaborfiacb  pfaubi. 
•eben  Herrscher.  (MUoalaracb«  Baiirtf«  aar 
CsBchichtsfortebaDg,  bgb.  tob  Alojra  MeltUr. 
N.V.  XXVDLlJMaaal«,  Fraa*  Coppawath.  1912. 
191  S.  8'  mK  S  Tab.    U.  tJUK 


I  Die  Arbeit  Lampps,  von  der  ein  Teil  als  Disser- 

;  tation  erschien,  bildet  eine  Ergänzung  zu  der 
Publikation  der  > Getreidehandelspolitik«  in  den 
:  »Acta  Borussica«  für  die  Grafschaft  Mark.  Sie 
war  notwendig,  da  diese  »Denkmäler  der  preu- 
fsiscben  Staatsverwaltung«  die  westlichen  Pro- 
vinzen mehr  oder  minder  unberücksichtigt  lassen, 
d.  h.   nur  in   der   »Getreidchandelspolilik«. 

Eine     ähnliche     Eiozeluntersucbung     wie     die 
vorliegende  besitzen  wir   bisher  nur  für  Schlesien 
von   Müller:    »Getreidcbandelspolitik   in   Schlesien 
während   des  18.  Jahrh. s«.     Müller  behandelt  das 
Thema     vom     staatswirtsrhaftlichen     Standpunkt 
aus  und    beschränkt    sich    ausschliefslich    auf  die 
Getreidehandelspolitik.     Anders   die    Arbeit    L.s. 
Sie     bietet     unter     historischem     Gesichtswinkel 
ein     Bild     der     Bestrebungen     der     preufsischen 
Könige    für    die    Grafschalt    Mark    im    18.  Jahrh. 
Domänen-   und   Mühlenwesen,   bäuerliche   Verbält- 
nisse, Akzise,  Kornmärkte,  Teuerungen,  Getreide- 
preise und  Magazinwesen   werden  in  den  Rahmen 
der  Betrachtung   gezogen.    Die  Vorarbeiten  sind, 
soweit  einige  vorbanden,  benutzt ;  HAtzsch :  >  Stände 
und  Verwaltung  in  Kleve-Mark«  für  das  Domänen- 
wesen bis  1700,  Lehmann:  »Freiherr  vom  Stein«, 
der  das  Akzisewesen   behandelt,   und  endlich  Do- 
rider:  »Die  Entwicklung  des  Mübicnwcscns  in  der 
ehemaligen  Grafschaft   Mark«.      Wir   kennen   aus 
Lehmanns  »Stein«  die  eigentümliche  Stellung  der 
westfälischen  Provinzen  dea  preufsischen   Staates 
in  dem   politischen  System  Friedrichs  des  Grofsen 
und   wissen,   dafs  Friedrich  II.  für  die  »Provinzen 
jenseits    der    Weser«     nicht    in    gleicher    Weise 
sorgte    wie    für    die    östlichen    Provinzen.     Die 
Unterauchung  L.s  bestätigt  die  Ansichten  Lehmanns. 
L.  gibt  uns  Aufschlufs  zunächst  über  die  Sonderheiten 
der  Grafschaft   Mark   in    wirtschaftlicher  Hin- 
sicht im  Vergleich   zu  den   übrigen  Provinzen  dea 
preufsischen  Staates.     Ferner  erfahren  wir,   wie 
verschieden  die  Grafschaft  Mark   war  nach  Lage 
und      Wirtschaft       im     Verhältnis       zu       ihren 
Scb  westerprovinzen  Kleve  Mßrs-Gcldcrn-Üst- 
friesland-Mindcn.       Die      wirtscbafilichen     Grund- 
Verschiedenheiten    in    den    einzelnen   Teilen    der 
(jr.ilsi  li.ift  Mark    selbst    sind    ebenfalls    wohl  be- 
achtet  und   klar   dargelegt.      Wir    b&ren   von  der 
Aufmerksamkeit,    die    der    grotse    KurfOrst    und 
Friedrkb  I.  den  Domänen  in  der  Grafacball  Mark 
schenkten,    von    der    Reform    dea   Aktiacweaena 
unter    Friedrich    Wilhelm  I.    und    von    den    Be- 
strebungen Friedrichs  II.    fdr   die    li«rk.      Bdai 
Dumänrnwrorn    war    mso    acbon    frflb   von    dar 
Ado'  .ur    Administration    Qbcrgegaagea. 

Ab  die  z^tcUc  der  Adaodiatkm  trat  dann  all- 
nlbltcb  die  Brbpacbt  eatcr  Friedrich  II.  I>ie  Dar- 
sirltuog  der  Aktite  in  der  Graft«  haft  Mark,  die 
Lcbauiu  teilwdac  bebandelte,  iat  hier  durch  ge- 
aanere  Uaterwichaagea  vervollMiadigt.    Neu  aiod 


1531 


15.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  24. 


1532 


z.  \\.  auch  die  Versuche  mit  den  verschiedenen 
.Akzisesystemen  von  1766 — 1789.  Die  Obersicht 
über  den  Gctreidehandel  nebst  Teuerungen, 
Sperrverboten  und  Getreidepreisen  ist,  soweit 
es  (las  anscheinend  lückenhafte  Materia!  gestattet, 
für  das  18.  Jahrb.  übersichtlich  zusammengestellt. 
Tabellen ,  manchmal  aus  Aktenmaterial  und 
Zeitungsberichten  zusammengestellt,  ergänzen  den 
sprachgewandten  Text.  Nur  vermifst  man  in  den 
Tabellen  das  Gesamtresultat.  Übersichtlich  ist 
die  Preistabclle  im  Anhang.  Wie  die  Regierung 
den  Getreidehandel  der  Grafschaft  Mark  zu  re- 
gulieren versuchte,  erhellt  zum  Teil  aus  den  Aus- 
führungen über  Kornmärkte  und  Magazine.  Wurden 
auf  dem  Gebiet  der  Märkte  wesentliche  Neue- 
rungen und  Verbesserungen  getro£fen,  so  blieb 
das  Magazinwesen  immer  in  den  Ansätzen  stecken, 
so  oft  man  auch  Anläufe  zur  Errichtung  von 
Kornmagazinen  m.ichte.  Alle  Provinzen  hatten 
Magazine,  die  als  Preisregulatoren  für  das  Ge- 
treide dienten.  Die  Mark  hat  dergleichen  nie 
gekannt,  obschon  sie  hier  sehr  angebracht  ge- 
wesen wären.  Es  war  eben  eine  »Provinz  jen- 
seits der  Wesert.  Beachtenswert  ist  endlich 
folgendes.  Lehmann  hat  in  seinem  Stein  dar- 
gelegt, welch  ein  Wechsel  gleich  nach  1786  in 
der  Behandlung  der  Grafschaft  Mark  eintrat. 
Heinitz  und  Stein  verschafften  dem  Lande  die 
Handelsfreiheit.  Dies  Geschenk  ward  der  In- 
dustrie zum  Heil,  der  Getreidehandelspolitik  aber, 
wie  der  Verf.  zeigt,  zum  Unglück.  Der  grofse 
Stein  hatte  den  wirtschaftlichen  Eigenarten  der 
Grafschaft  Mark  auf  dem  Gebiete  der  Getreide- 
handrlspolitik  nicht  genügend  Rechnung  getragen. 
Deshalb  kehrte  er  hier  bald  zu  dem  so  oft  ge- 
schmähten System  des  grofsen  Friedrich  zurück. 
So  bietet  die  Arbeit,  die  in  ihrer  Gesamt- 
heit einen  recht  schätzenswerten  Beitrag  liefert 
zur  Geschichte  der  ehemaligen  Grafschaft  Mark, 
neben  einigen  Ergänzungen  zu  schon  bekannten 
Tatsachen  manche  Neuigkeiten.  Zugleich  aber 
ist  sie  ein  Beitrag  zur  Landeskultur  der  preufsi- 
schen  Herrscher  im  18.  Jahrh.  und  besonders 
für  die  Regierungszeit  Friedrich  Wilhelms  I.  und 
Friedrichs  II.  und  seines  Nachfolgers  bedeutungs- 
voll. 

Hamm   (Westf.).  Franz   Böckenholt. 

Max  Ludwig  Müller  [Privatdoz.  f.  Strafrecht  an 
der  Univ.  Tübingen],  Die  Bedeutung  des 
Kausalzusammenhanges  im  Straf-  und 
Scbadensersatzrecbt.  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr 
(Paul  Siebeck),  1912.     VII  u.   141  S.  8«.     M.  4. 

Dafs  der  Gesichtspunkt  der  AdSquanz  der 
Kausalbeziehung  zwischen  dem  normwidrigen 
Verhalten  und  drm  schädigenden  Ereignis  zur 
Lösung  der  Aufgabe  einer  Umgrenzung  der  Haf- 
tung   —    im   Zivilrecht    in    zahlreichen,    im   Stral- 


recht  in  seltenen  F"ällen  —  nicht  zu  entbehren 
sei,  ist  von  jeher  auch  von  selten  derjenigen 
zugestanden  worden,  welche  in  der  Heraus- 
arbeitung normativer  Kausalprinzipien  eine  me- 
thodische Verirrung  glaubten  erblicken  zu  sollen. 
Diese  Auffassung  hat  nun  nach  beiden  Richtungen 
hin  durch  das  vorliegende  Buch  ihre  wissen- 
schaftliche Fundierung  erhalten,  insofern  der 
Verf.  es  sich  zum  Ziele  setzt,  »das  scheinbare 
Problem  des  juristischen  Kausalzusammenhanges 
als  eine  täuschende  Verquickung  mannigfaltiger 
Einzelprobleme  zu  erklären  und  dadurch  die 
reichen  Kräfte,  die  immer  wieder  durch  das 
falsch  gestellte  Ziel  einer  allen  Fällen  gemäfsen 
juristischen  Einschränkung  des  Bedingungsbegriffs 
festgehalten  werden,  für  die  fruchtbare  Erfor- 
schung der  Haftungsvoraussetzungen,  welche  sich 
neben  dem  Tatbestandsmerkmal  des  Bedingungs- 
zusammenhangs aus  der  Eigenart  der  einzelnen 
Haftungsgruppen  entwickeln  lassen,  frei  zu  machen c 
(S.  81).  So  kommt  es,  dafs  diese  Schrift,  welche 
verspricht,  die  Bedeutung  des  Kausalzusammen- 
hanges im  Straf-  und  Schadensersatzrecht  zu  be- 
leuchten, von  dem  Kausalproblem  nur  auf  kurzen 
10  Seiten  (lü  —  20)  handelt,  um  im  übrigen  den 
Nachweis  zu  führen,  dafs  die  blofse  Kausalität 
(welche  niemals  etwas  anderes  sein  könne  als 
ein  Bedingungsverhältnis  im  Sinne  der  conditio 
sine  qua  non)  die  ihr  bisher  so  vielfach  zu- 
gesprochene Bedeutung  (einer  für  sich  allein 
schon  genügenden  Haftungsvoraussetzung)  eben 
gerade  nicht  besitzt.  Denn  es  liege  »der  Grund 
einer  Schadenshaftung  nie  in  der  Verwirklichung 
einer  faktischen  Kausalbeziehung  zur  Störung 
einer  fremden  Bedürfnisbefriedigung,  sondern  stets 
in  einer  bereits  vor  der  Verwirklichung  einer 
solchen  Kausalbeziehung  gegebenen  rechtlich 
relevanten  Beziehung  des  Haftenden  zu  einer 
fremden  Bedürfnisbefriedigung,  und  der  wirkliche 
Kausalverlauf  ist  nur  dafür  entscheidend,  ob  die 
begründete  Haftung  (zufällig)  ausgelöst  und  aus- 
gefüllt wird«  (S.  140).  Ausgelöst  (I.  Teil,  S.  20 
—  81)  wird  die  Haftung  allemal  nur  durch  ein 
rechtsnormwidriges  Verhalten;  das  kann  aber 
nur  ein  solches  sein,  »welches  den  in  einer 
Norm  gesetzten  Zweck  vom  Standpunkt  objek- 
tiver Prognose  gefährdet«  (S.  34).  Danach  ist 
die  generelle  Geeignetheit  einer  Handlung  zur 
Herbeiführung  einer  Verletzung  ein  Merkmal  nicht 
ihrer  Kausalität  sondern  ihrer  Rechtsnormwidrig- 
keit (S.  22  —  42).  Neben  diese  erste  treten  nun 
aber  weitere  Haftungsvoraussetzungen  entweder 
in  Gestalt  des  Verschuldens  (S.  42  —  58)  oder  in 
Gestalt  anderer  haftungbegren/endcr  Beziehungen 
(S.  71 — 81).  Als  Moment  des  haftungausfüllen- 
den Tatbestandes  (II.  Teil,  S.  81  —  140)  bedarf 
das  Merkmal  des  Kausalzusammenhanges  deshülb 
keiner    restriktiven    Interpretation,    weil    an    und 


1533 


15.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  24. 


1534 


für  sieb  schon  immer  nur  gehaftet  wird  für  die 
Schädlichkeit  der  bartungauslüsenden  Tatsache 
selbst.  >Es  kommt  also  nicht  darauf  an,  den 
Kausalverlauf  zu  begrenzen,  sondern  es  ist  die 
Linie  zu  finden,  welche  die  Schädlichkeit  gerade 
der  haftungauslösenden  Tatsache  von  der  selb- 
ständigen Schädlichkeit  anderer  Tatsachen  (auch 
solcher,  welche  im  Kausalzusammenhang  mit  der 
baftungauslösenden  Tatsache  eintreten)  unter- 
scheidet <  (S.  lUO).  Nun  ist  die  Schädlichkeit 
einer  bestimmten  Talsache  begrenzt  durch  die 
Zweckbestimmung  des  Zustandes,  in  dessen  Aus- 
fall die  Tatsache  besteht  (S.  105).  Daher  ist 
es  zwar  gerechtfertigt,  denjenigen,  der  ein  Ob- 
jekt fremder  Interessen  angreift,  für  die  damit 
verbundene  Störung  der  an  jenes  Objekt  ge- 
knüpften Zweckbeziehungen  des  Gegners  auch 
dann  haften  zu  lassen,  wenn  diese  fQr  ihn  nicht 
erkennbar  waren.  »Aber  doch  nur  für  die 
Störung  der  Verwirklichung  der  Zwecke  des 
Geschützten,  welche  gerade  mit  dem  angegriffe- 
nen Objekt  verknüpft  wareni  (S.  108).  Auf 
diese  Weise  ergibt  sich  also  auch  eine  ent- 
sprechende Begrenzung  der  Haftung  (S.  109 
—  114).  Nicht  im  Wege  der  Deduktion  aus  den 
also  gewonnenen  Prinzipien  der  Schadenshaftung 
und  an  systematisch  nicht  ganz  einwandsfreier 
Stelle  (S.  61  —  6^)  schränkt  der  Verf.  endlich 
die  kriminelle  qualifizierte  Erfolgshaftung  ein  auf 
die  typischen  Folgen  der  besonderen  Gt-fährlich- 
keit  der  verschuldeten  Verletzung.  Ist  danach 
die  positive  .Ausbeute  des  Buches  für  den  Krimi- 
nalisten keine  allzu  ergiebige,  so  findet  der 
Zivilist  namentlich  in  den  Ausführungen  des 
11.  Teils  Ober  den  Schadensbegrifi  und  den  Inhalt 
der  Ematzpflicht  reiche  Anregung.  Der  eigent- 
liche Wert  der  .Arbeit  aber  liegt  auf  methodo- 
logischem Gebiet  und  beruht  in  der  Säuberung 
der  Kausallehre  von  den  ihr  fremden  Elementen, 
um  diesen  den  ihnen  gebührenden  Platz  neben 
der  Kausalität  zuzuweisen. 

Königsberg  i.  Pr.  A.   Graf  zu   Dobna. 


NoUxcn  und  Mlttelluncen. 

r*n**alikroalk. 

Der  Ofd  Honorarprof.  f.  SUtmtik  u.  NaUooalökon. 
an  (Jet  Univ.  Tübingen  Oberfloenirat  l>t  Hermann 
Losch  hat  tcin  [.ebramt  aufgegeben. 

Der  Hnvatdot.  an  der  Um».  Str«f»burK  Dt.  Kriadrich 
Lcnl  ist  all  aord.  Prof.  f.  I'rivetrccht  u  ZivllpfMtfc- 
racM  an  di«  Uolv.  Jena  bM^fan  wordeo. 

Htm  »ntki»m*»»  W*rk*. 
Staats-  und  sotiaiwiiaaoacbaftlieba  For- 
»cbungen  bgb.  vm  G.  SckiBoDar  uad  M.  S«teg.  IMs 
W.  Leif»e.  WaodiiwtM  «>«  OrtßtOmOom  tfar  BImb- 
mdostne  und  da«  EtoanlMiMala  ■SN  <tom  CiBd—giJrtf 
des  Sublwerkvarbaiidaa.  —  168:  E.  »g«  OMfcanlk.  D» 
pfeuUiwbe  KlaasaaaUosr  und  dfai  CiauMtMl  »Mr  ■•• 
form  bia  ImM     -    164;   tmmy  IWdi,  Dw 


markt  in  Berlin  von  1840—1910.  Leipzig,  Duncker  & 
Humblot      M.  4;  3;  4. 

G.  Ki Hinget,  Die  ländliche  Verfassung  der  Graf- 
schaft Erbach  und  der  Herrschaft  Breuberg  im  18.  Jahrb. 
[Abbdign  aus  dem  staatswissenschaftl.  Seminar  zu  Sirafs- 
bürg.  29.]     Strafsborg.  Karl  J.  Triibner.     M.  7. 

A.  Walt  her.  Geldwert  in  der  Geschichte.  Stuttgart, 
W.  Kohlhammer.     M.  1,20. 

C.  Creme,  System  des  deutschen  bürgerlichen  Rechts. 
5.  (Schi. )  Bd.:  Erbrecht.  Tübingen,  Mohr  (Siebeck). 
M.  18,25. 

E.  M.  Borcbard,  Guide  to  the  Law  and  Legal 
Literature  of  Germaoy.  [Library  of  Congress.]  Washing- 
ton, Government  Printiog  üfSce. 

A.  Pöscbl,  Biseborsgut  und  Mensa  episcopalis.  Ein 
Beitrag  zur  Geschichte  des  kircblicheo  Vermügensrecbtes. 
II.  m,   1.     Bonn,  Peter  Hanslein.     M.  10;  8. 

J.  Lappe,  Die  Bauerschaften  und  Huden  der  Stadt 
Salzkotten.  [Beyerles  Deutschrechtl.  Beitrüge.  VII,  4] 
Heidelberg,  Carl  Winter.     .M.  2. 

M.  Rusch,  SUtistik  der  ZivilrechtspHege.   [Erg.Hefte 
zum   Deutschen   Statist.   Zeniralblatt.    H.   1.]     Leipzig  u. 
Berlin,  B.  G.  Teubner.     M.  3,60. 
j  K.  Gareis,  Handelsgesetzbuch.  Handausgabe.  '>.  Aud. 

München,  C.  H.  Beck.     Geb.  M.  4. 

H.  v.  Frisch,  Widersprüche  in  der  Literatur  und 
Praxis  des  schweizer.  Staatsrechts.  Zürich,  Grell  Füssli. 
M.  2,25. 

ZtlUckriflM. 

Jakrbüeker  für  NationalöUonomtt  unJ  Slalislik. 
.Mai.  G.  v.  Below,  Die  deutsche  wirtscbaftsgeschicbt- 
liehe  Literatur  und  der  Ursprung  iles  Marxismus.  —  H. 
Koppe,  Die  Arbeitskammerfrage  und  dieLohnausschüBse. 

—  J.  Schell  Wien,  Die  Krauenarbeit  in  der  deulvchen 
Volkswirtschaft.  —  H.  Guradze,  Die  Brotpreise  in 
Berlin  i.  Jahre  1911.  —  B.  Quants,  Über  die  .\rbeiU- 
leistung  and  Jas  Verhältnis  von  Arbeltslohn  und  Arbeits- 
zeit zur  Arbeitsleistung  im  Maurergewerb«. 

ZtnIraiblatI  für  frtiwilUgt  GtrUklsbarktit.  Noiariat 
Mi.l  Zwangivtrsteigtrunt:.  12,  22.  O.  Busch,  Das 
Recht  der  Mypolhekenschuldurkunde  (Forts.). 

RtVHt  ät  droit  intttmalional  it  dt  I.igiilaUon  com- 
parlt.  1912,  I.  E.  Lehr,  I)«  l'organisation  et  dea  altri- 
buUona  du  corps  consulaire  des  Etats  Unis  d'Amerique. 

—  H.  de  Cock,  La  Convention  francobelge  du  8  juillet 
1H99.  VI.  —  E  Rolin,  L'Union  interparlementalre  et  les 
relations  ioternationale«.  —  d'Eslournellea  de  Con- 
Stent,  Limiutioo  das  chargas  navalas  et  militalrea. 


Mathematik  unci  Naturwissenschaft. 

Ratsratr 

Hugo    BrOggi    (Prof.   f.  Math,    an    .i»n   iiiiiv.    liucni.» 

Aires  und  La  i'lata],  Verticherungamaihr- 
roaiik.  Daataehe  Ausgaba.  Ulptig  und  Berlin. 
B.  G.  Tanbaar.  I9M.    VIII  u.  3«0  S.  •*.    M.  7. 

Dat  vorliegend«  Werk.  urspHlngUck  kaMeabcb. 
daao  Mcb  ia  fraozAtiarl  "  '«-uusg  eracbieapa, 
wendet  ■ich  an  einen  I  -      •,  der  ftber  Kennt- 

aiMe  In  der  Differential-  nnd  Integralrecbnuog 
verfOgt  und  »kh  in  einer  gedriagtrn  auMhenaii- 
schen  UantdhMg  tareeMbdai  knan.  Seine 
Vorfig«  flaA  da  beinrite— wertet  Blagehca  auf 
die  ■MikcflMlIaebea  GrMdbffca  de*  Verakhcraoga 
wenen«,  iotofrm  «ie  Mtf  Wahrscbeinlirbkeit«   und 


153S 


IS^J.ini      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  24 


1536 


Fehlertheorie  beruhen,  und  vielfache  Berücksich- 
tigung auch  neuerer  Ergebnisse.  Infolgedessen 
kann  das  Buch  auch  dem  mit  dem  Gebiet  bereits 
Vertrauten  warm  empfohlen  werden;  er  wird  aus 
ihm  Anregung  und  Belehrung  schöpfen.  Bemerkt 
aber  mufs  werden,  dafs  das  Buch  nicht  in  allen 
Punkten  den  Forderungen  der  modernen  Praxis 
entspricht.  So  haben  bei  uns  in  Deutschland 
zwei  der  gröfsten  Lebensversicherungsanstallen, 
die  »Gothaer«  und  »alte  Leipziger«,  die  doppelt 
nach  Lebensalter  und  Versicherungsdauer  abge- 
stuften Sterbetafeln,  Selektionstafeln,  in  ihrem 
Betriebe  eingeführt  und  jede  neu  von  Versiche- 
rungen ausgehende  Sterblichkeitsuntersuchung, 
so  z.  B.  die  in  Arbeit  befindliche  grofse  deutsche 
und  die  abgeschlossene  österreichisch- ungarische, 
sieht  als  ihre  Aufgabe  an,  Selektionstafeln  her- 
zustellen, weil  ihnen  als  dem  feineren  Sterbiich- 
keitsmafs  die  Zukunft  im  Versicherungswesen  ge- 
hören wird;  der  Verf.  beschränkt  sich  S.  153 
und  154  auf  kurze  unklare  Angaben  über  Se- 
lektionstafeln ,  ohne  auf  ihre  Theorie  und  ihre 
Verwendung  als  Rechnungsgrundlage  einzugehen. 
Die  »AbsterbeordnuDgen  aus  Beobachtungen  an 
österreichischen  Versicherten«  liegen  in  4  Bänden 
(Wien,  1907)  vor  und  die  »Absterbeordnungen 
aus  Beobachtungen  an  österreichischen  und  unga- 
rischen Versicherten«  sind  in  Wien  1909  er- 
schienen, so  dafs  die  Angaben  des  Verf.s  auf 
S.  157  zu  berichtigen  sind.  Stiefmütterlich  be- 
handelt ist  die  Verwendung  der  mit  jeder  Ver- 
sicherung verknüpften  Geschäftskosten  als  Rech- 
nungsgröfse.  So  wird  u.  a.  das  gezillmerte 
Deckungskapital  (S.  284)  nur  kurz  nach  den 
älteren  Arbeiten  behandelt,  hingegen  wird  nicht 
seine  Bedeutung  auf  Grund  der  Methode  der  »aus- 
reichenden Prämien«  nach  Altenburger  (Theorie 
des  Policenrückkaufes,  österreichische  Versiche- 
rungszeitung 27  [1900])  und  den  wohlbekannten 
Untersuchungen  von  Höckner  klargelegt.  Wenn  ■. 
es  S.  285  heifst:  »In  Preufsen  hat  die  Aufsichts- 
behörde die  ZiUmerscbe  Methode  nicht  zuge- 
lassen«, so  handelt  es  sich  hier  um  eine  ver- 
altete Angabe,  die  in  der  gegebenen  Form  irre- 
führen dürfte.  Der  preufsischen  Aufsicht  unter- 
stehen infolge  reichsgesetzlicher  Ordnung  nach 
meinen  Informationen  gegenwärtig  blofs  zwei  Ge- 
sellschaften, die  nicht  als  kleinere  im  Sinne  des  §  53 
des  Reichsgesetzes  über  die  privaten  Versiche- 
rungsuntcrnchmungen  vom  12.  Mai  1901  anzu- 
sehen sind.  Nur  in  den  Verhandlungen '  des 
früheren  preufsischen  Versicherungsbeirats  wurde 
vor  Gühigkeit  des  Keichsgesetzes  festgesetzt, 
dafs  neu  gegründeten  Anstalten  das  Zillmern  nicht 
XU  gestatten  sei.    Auch  die  Höbe  des  Rückkaufs- 


wertes und  die  Abschätzung  der  Gewinnreserven, 
Fragen,  welche  die  Aufsichtsbehörden  und  daher 
auch  die  Versicherungsgesellschaften  lebhaft  inter- 
essieren, hätten  wenigstens  durch  neuere  Lite- 
raturangaben mehr  Berücksichtigung  finden  dürfen. 
Trotz  der  gemachten  Ausstellungen,  die  nur  ver- 
hüten sollen,  dafs  man  in  der  Hoffnung  unbe- 
dingter Vollständigkeit  an  die  Lektüre  herangeht, 
möchte  ich  dem  schönen  Buch  einen  grofsen 
Leserkreis  und  eine  baldige  zweite  Auflage 
wünschen. 

Freiburg  i.  B.  Alfred  Loewy. 

Inserate. 


Verlag  von  Koutlier  &  Bcicliard  in  Berlin  W.  35. 

Grundriß  der  vergleichenden  Gram- 
matik der  semitischen  Sprachen  von 

Dr.  €.  Brockolmauil,  Professor  an  der  Uni- 
versität Halle.  In  zwei  Bänden.  II.  Band: 
Syntax.  Gr.  S**.  Bis  jetzt  ist  erschienen:  Lie- 
ferung 1  —  3  (Seite  1—384).  Subskr.- Preis 
Mk.  17.—. 

Inhalt  der  3  ersten  Lieferungen: 

Erstes  Buch.  Einleitung.  IJer  einfache  Satz. 
Der  einfache  nackte  Satz  —  Die  Satzarten  —  A. 
Ausruf  Sätze.    /.  Gefühlssälze  —  //.  Wunschsätze 

—  Anhang:  Der  Anruf.  B.  Aussagesätze.  — 
/.  Notninalsälze  —  //.  Verbalsäize.  —  C.  Fragesätze. 

—  I.  Zweifelsfragen  —  11.  Tatsachen  fragen  —  III. 
Antvvortformeln.  -Zweites  Buch.  Oer  einfache, 
bekU'ideto  Satic.  —  /.  Die  attributiven  Näher- 
bestimtHungen.  A.  Die  beigeordneten  Attribute.  I. 
Das  adjektivische  Attribut.  II.  Die  substantivische 
Apposition.  —  B.  Untergeordnete  Attribute.  1.  Gene- 
tivische Näherbestimmungen.  II.  Akkusativische  und 
präpositionelle  Näherbestimmungen.  —  //.  Die  ad- 
verhielten  Nät\erbestimmungen.  A.  Der  Objekts- 
akkusativ. —  B.  Andere  adverbielle  Näherbestimmun- 
gen. —  C.  Präpositionen. 

Der  I.  Band:  Laut-  und  Forntenlehr«  (XVI, 
6()5  Seiten)  ist  bereits  erschienen.  Preis 
Mit.  ;{2.--,  in  Hailbfranz  £?el>.  Mk.  »i.rtü. 

Soeben  wurde  ausgegeben : 
Syrische  Grammatik  mit  Paradigmen, 
Literatur,  Chrestomathie  und  Glossar  von 
€.  Itroekelniann.  Dritte»,  vermehrte  und  ver- 
besserte Auflage.  8".  XVI,  148,  199  Seiten. 
Mk.  8. — ,  geb.  Mk.  9. — .  (Porta  linguarum 
Orient.   V.) 


Mit  einer  Beilage  Tun  K.  Oldonboury  in  Mttndicu. 


V«»niwortjich  fOr  dra  niUiaioneUra  T«ü:    Df.  Richard  Böhme,  Berlin;    für  die  Inaerete:  Theodor  MoViue 
la  uerbn.     Verl^:  Weidmaiinech«  BucUufldlung,  BefUn.     Druck  tob  E.  Buchbinder  in  Nenruppln. 


DEUTSCHE  LITERATÜ. 

herausgegeben  ron 
Professor  Dr.  PAUL    HIN  NEB 

SW.  68.  Zlmmentr.  Ol. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  6^ 


Encbeint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  25.         22.  Juni.         1912. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,60  Mark. 


Pr«te  der  etowhw  Nummer  7S  Pf.  —  Inserate  di«  Igaspalteoa  PettueUe  50  Pf.;  bei  Wtederbolungeo  und  frO0«r«a  Anuigea  RabatL 
BetteUuogeo  nehmen  alle  Buchhaodlnogen  und  Kaiiarlichen  Poitlmter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


fla  alphabelleebee  Verielchnii  der  beiprocheneo  BQcber  mit  Sellaasablea  fladel  sieb 
so  Anfang  des  redaktlooellea  TsUa 


Prof.  Dr.    F.  Eulenburg:   Die 
Statistik  in  Deutschland.  I. 


AllgsaislawItteiiaeliafUlaliet;  Qelekrtsa-, 
Sekrlft-,  BMk-  aad  BlUlotbsUweMs. 

W.  Begemann,  Der  Orden  der  Un- 
xertrennlichen  des  achtzehnten  und 
die  Fruchtbringende  Gesellschaft  de* 
siebzehnten  Jahrhunderts  (Hein- 
rich Boos,  ord.  Univ.- Prof.  Dr., 
Basel) 

i.  Weill,  Zadoc  Kahn  (1839— 190&). 
(Joitf  Buhelbochtr.  Rabbiner  Dr., 
Berlin.) 

fälrnrnttlmitki*  im  JTf L  rrmt$.  Akaitmit  im 

TblSlsill  aad  llrekeaws«»«. 

W.  Schultz,  Oükumenle  der  Gnosi*. 
(Wtlhtlm  Brandt,  ord.  Univ.-Hrof. 
«mer.  Dr.  Iheol.,   Basel ) 

K.  Ecke,  Schwenckfeld,  Luther  und 
der  Gedanke  einer  apostolischen 
Reformation.  (Ollo  CUmtm,  Ober- 
lebreramGymn.Prof  Dr., Zwickau.) 

i.  Bauer,  Die  Agendenreform  der 
Gagen  wart.  (Wa/Itr  Wtndland, 
Prarrer.  Alt/ri«dUad.) 

n.  KmmigtUf  li—tUltr  Kongnf  tFerlS.). 

Studien' 
Aalvor  1 


Bali,    Pesaimtsmus    und    Welt. 

jchl  bd  PUton    (Wilktlm  SttUt. 

'rof  am  KarlS'Oymn.,Dr,  Stuttgart) 

'    iues,  i'robirme  der  Wlaaen- 

übs  von  K  Oetliog.  (Mui. 

nit  nickt ,    Prof.    an    (Ur   Tacbn. 


Hochschule  und  Direktor  der  Ober- 
realschule, Dr.,  Braunschweig.) 
PtnOotopItueht  O—Mukafl  tu  Btrtm. 

EnlehungawItienMlian. 
G.  Heinricius,  Skildringar  fr&n  Abo 

Akademi     1808  —  1828.      (Harald 

Höffätng.    ord.    Univ. -Prof.    Dr., 

Kopenhagen.) 
J.  Ambroa,    Dia    BrxiehuDgapraxia    dar 

Volkaachola. 

Allieaelaa  ■■«  ortaatallaoka  Pkllolagle 

w<  Utarstarteseklekta, 

Anoales  regum   lyasu  11  et  lyo'as 

•d.   I.  Guidi.     (Pranx   Pratlorins. 

ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Breslau.) 
L.  Kalona  und  Frz.  Stinnyei.  Gc 

schichte  der  ungarischen  Literatur. 

(Ludwig  Rdcx.  ord.  Akad.-Prof.  Dr., 

Sirospalak  > 

artealilseka  «a«  latauiaokii  pmioisila 
■s«  LltaraUriaaaklekla. 

Harvard  Studies  in  Classieal 
Philology.  Vol.  XXI  (Rudolf 
Htim,  ord.  UnIv.Prof  Dr.,  Rostock.) 

AnawablaualalalolachaaUlcblera 
voa  K.  Jaooby.    1  Maft:   Orld 

Oaataaae  PkMUsgll  aa«  UtSfaliiniiHHMl 

i'.  Habermann,  Die  Matrtll  dfT 
kleineren  althocbdMiacbtQ  Rate- 
gcdichU  (Biuil  Htmuklu,  Prof. 
an  der  RMlacbul«,  Dr.,  NwMiMtt 
a.  <L  Hardt ) 

H.  Flacher,  Die  achwtblaclM  LiU> 
rator  Im  18  und  19-  JabrfauiKiart 
(RnJot/  Ktanjt.  Geh.  Arefairral  Dr., 
Slutt«art.) 


Eaglltehe  aad  ramaalaete  Ptllelegle 
■od  Uteratargessklsiile. 

H.  G.  I'aul,  John  Dennis.  His  Life 
and  Criticism.  (Bernhard  Pehr, 
Prof.  an  der  Handelshochschule  in 
St.  Gallen  und  Privatdoz.  an  der 
Univ.  Zürich,  Dr ) 

E.  Faguet,  Vie  de  Rousseau.  (Lud- 
wig Karl,  Privatdos.  Dr.,  Budapest.) 

Kuaatwiaaeaaohartea. 

E.  Weigand,  Die  Geburtskirche  von 
BetMebem.  (Paul  PranU.  Dr.  phil., 
München.) 


W.  Jahr,  Quellenlesebuch  zur  Kullur- 
i.'csjlii^ble  des  früheren  deutschen 
^.  (Karl  Ukltts.  ord. 
:    Dr.,  Gras  ) 

W.  Schotte,  Fürstentum  und  Stände 
in  der  Mark  Brandenburg  unter  der 
KrK'<^runK  Joachims  I  (Wilhelm 
Syali.  Oberlehrer  am  Bismarck» 
Gyron.,  Prof.  Dr.,  WilmeraJorf.) 

L.  Günther,  Der  Übergang  des  Fürst- 
bisiums  Würzburg  an  Bayern. 
(Th40dor  BtU*raut,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Manchen.) 

Maats-  ■•<  Raeklairtsaeasekan. 
R.    Go 

und 

uanJ   lünniei,   urd.  Ilunurar  frei. 

Dt  ,  Klei.) 
K.  Bger  und  J   f^ 

r«eM  der  eva^, 

Crofshertogtum    11  < 

(Pramt    Jnttfh    .'«•■ 

Bonn  ) 
B.  Slaarat. 


1539 


22,  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  25. 


1540 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.68. 


Soeben  erschien: 


ANTIKE  SCHLACHTFELDER. 

BAUSTEINE  ZU  EINER  ANTIKEN  KRIEGSGESCHICHTE. 

VON 
JOHANNES  KROMAYER. 

DRITTER  BAND: 


ANTIKE  SCHLACHTFELDER  IN  ITALIEN  UND  AFRIKA. 

MIT  UNTERSTÜTZUNG  DER  KAISERLICHEN  AKADEMIE 
DER  WISSENSCHAFTEN  IN  WIEN 

HERAUSGEGEBEN 

VON 

J.  KROMAYER  und  G.  VEITH. 


ZWEITE  ABTEILUNO:  AFRIKA 

VON 

G.  VEITH. 

MIT  11  LITHOGRAPHISCHEN  KARTEN,  23  ABBILDUNGEN  IM  TEXT 
UND  DEN  REGISTERN  I-ÜR  DAS  GANZE  WERK. 

Gr.  8'.    (XI  u.  S.  493—935.)    Geh.  18  M. 


Früher  erschienen: 

ERSTER  BAND:    VON   EPAMINOMJAS   BIS  7.VM  EINfillElFEN  «ER  RÖ.>IE1{.    Mit  6  lithographi. 
sehen  Karlen  und  4  Tafeln  in  Lichtdruck.     Gr.  8".     (X  u.  352  S.)    19ü2.    Och.  12  M. 
.Mit  lebhaftem   Dank  für  die    lehrreichen  Darlegungen  des  Verfassers  und  seiner   militärischen 
Milarbciler  schließe   ich  die  Besprechung  dieses  Buches,   das   einen   bedeutsamen  Forlschritt  In  der  Er- 
kenntnis eines  der  wenigst  bekannten  und  erforschten  Abschnitte  der  griechischen  Kriegsgeschichte  er- 
zielt  hat.*  (JiiUlnKlsrhe   Ktlfhrt»  Anirlftm 
ZWEITER  BAND:     DIE   IIELLKMST!S(  II-KÖMISCHE    l'EKKJDE:    VON    KVNOSKEI'HALAK   HIS 
I'IIAKSALOS.     Mit    12   lithographischen    Karten,   11    Beikarten,  2   Skizzen   Im  Text 
und  einer  Tafel  in  Lichtdruck.     Gr.  «•.     (XII  u.  4:52  S.)     1907.     Geh.  18  M. 
.Kromaycr  nennt  sein  Werk  bescheiden  nur  'Bausleine  zu  einer  antiken  Kriegsgeschichte'  .... 
Jeder,  der  fortan  antike  Kriegsgeschichte  schreiben  will,   wird  diese  'Bausteine'  benutzen   müssen,   will 
er  anders  sein  eigenes  Werk  Testgegründet  wissen.*                   w«fi,..««hrirt  rur  ku,«i»rh.  Phil«!..,!.. 

DRITTER  BAND:     ANTIKE  SCIILA(  IITFELUEK  IN  ITALIEN  UM»  AFRIKA.     Herausgegeben  von 
J.  Kromayer  und  G.  Vellh. 

F.rsje  Abteilung:  Italien  von  J.  Kromayer.    Mit  10  lithographischen   Karlen  und  35  Abbil- 
dungen Im  Text.    Gr.  8«.    (XV  u.  494  S.)    Gcli.  20  M. 


DEUTSCHE  LITERäTüRZEITUNG. 


Nr.  25. 


XXXIU.  Jahrgang. 


22.  Juni  1912. 


Alphabeti8Chet  Inhalttverzeicbnit. 


A  m  b  r  o  I ,  Die  Eixichuagspraxii  der  VoU»- 
•chule.    (1570) 

Anaalei  regum  Ijuu  II  et  Ijo'aa.  (ISTl.) 

Bauer,  Die  Ageodcnreform  der  Gegenwert. 
(155«) 

Beiemenn,  Der  Orden  der  Unxertfeon- 
liehen  dei  18.  und  die  Fruchtbringende 
Geeellecbefl  dee  17.  Jehrh.*.    (1S48.) 

Ecke.  Schwmckfeld,  Luther  und  der  Ge- 
denke einer  apoctot  Reformation.  (1554.) 

K(«r-Friedrich,  Kircbenrecht  der  evan- 

Bellechcn     Kirche     Im    Grofaherzogtum 
iataen.    (I5»g ) 

Eariqaea,  ProblUDa  der  Wiuenacbafl. 
1156«.) 


Ems,    Feaaimiamua    und    Wellfluchl    bei 

Plalon     (1561.) 
Faguet,  Vie  de  Rousseau.    (15(5.) 

Fischer,  Die  achwiblache  Literatur  im  11. 
und  19.  Jahrh.    (itai.) 

Goldscheid,  llrihereotwicklung  u.  Mea- 

•chenOkonomie       1595.) 
GUnIher,  Der  (  befgang  dea  KUrsIbialums 

WOrxburg  an  Bajern.    (1591.) 

>1  abermann.  Die  Metrik  der  kleineren  alt- 
hochdeuuchen  Reimgedichle.    (I57».> 

Harvard   Studies   in  Classlcal  Phi- 

lolo^y.    (IS77.I 
ileinrieius,  Sklldrlngar  fraa  Xbo  Aka- 

daai  1«M-I«M.    (1569.) 


Jahr, (Juellenleubuch  lur Kulturgeschichte 
dea  ffflheren  deutschen  Mlllelaliera  ,1589.) 

Katona-Sziniijrei,  Geschichte  der  unga- 
rischen Liierslur    (1574.) 

Orld.    (I57S.) 

Paul,  Joha  Dcnnia.    (I5«4.) 

Schotte,  KDrstentum  und  Stände  in  der 
Mark  HrandenburK  unter  der  Kegierung 
Joachims  I.    (i 591.1 

Schultt,  Dokumente  der  Gnosis.    (1551.) 

SInwel,  Staiiatiache  rberslchten  zur  Wlrt- 
achafu-  und  Verkehnkunde     (I5«4  ) 

Statiatik,  Die,  In  Deutachland.    (1541.) 

VV'elgand,  Die  Geburtakirche  von  Beth- 
lehem.   {iin.) 

Welll,  Zadoc  Kahn.    (1549.) 


Die  Statistik  in  Deutschland. 

Voü  Dr.   Fraoz   Kulenburg,   aord.   Univ. -Professor  für  National&konomic   und 

Statistik,   Leipzig. 


>  Die  Statistik  ist  nicht  utn  ihrer  selbst 
willen  da,  sondern  um  die  wichtigen 
Faktoren  des  Kuttar-  und  Wirtschafts- 
lebens erkennen  zu  lassen.  Schacht 
in  »DieStatistik  in  Deutschland   II,S.5.>6. 

NuJIa  dies  sine  Ualislica.  In  unserer  reebnen- 
den, zahlenfreudigen  Zeit  wird  zwar  die  Statistik 
ständig  gebraucht.  Und  auf  sie  beruft  man  sich 
immerfort  —  bei  den  KriegsrQstungen  und  bei 
der  Frauenbewegung ,  bei  der  Jugendfürsorge 
nnd  dem  kolonialen  Raumwollbau,  bei  den  Anti- 
alkobolisten  wie  bei  den  Bühnenkünstlern,  bei 
der  Bankenquite  nicht  minder  als  bei  der  Serum- 
forscbung.  Oberall  mufs  sie  herhalten  zur  Be- 
gründung dieser  oJcr  jener  These.  Trotzdem 
aber  besteht  ein  offensichtliches  Mifsverhältnis 
zwischen  Produktion  und  Konsumtion  auf  diesem 
Gebiete.  Die  Hervorbringungen  sind  weit  gröfser 
als  sie  selbst  der  statitistischste  Magen  auf  die 
Dauer  ertragen  kann.  Nicht  ein  einzelner  »er- 
mag  mehr  sinnliche  Zweige  zu  übersehen,  ge- 
■cbweige  denn  die  Methoden  und  die  Literatur 
der  sutistischen  Vetöffentlichungen  wirklich  zu 
beberr«chen.  D»  mufs  denn  ein  Sammelwerk 
bocbwillkonunrn  sein,  das  es  untemimml,  du 
wciUerstrcute  Gebiet  in  kurzen  Monographien 
vorzuführen  und  damit  rinrn  Ol)erblick  Ober  das 
Ganze  zu  grwlhrrn.  Den  Anlafs  dazu  gab  der 
■iebzigste  Geburtstag  des  Ummr»,  d«r  «och  am 
ehesten  in  Deutschland  eine  vairenaie  Kewnitii» 
der  ganico  Suiistik  bcaiut  —  Georg  von  Majrr. 


In    zwei    stattlichen,    gut    ausgestatteten    B&nden 
liegt    das    Werk    jetzt    vor,    dessen    Anschaffung 
jedem  Statistiker    unentbehrlich    sein   wird ').      In 
52   Monographien   werden    die  einzelnen  Gebiete 
,   von  je  einem  Fachmann   bearbeitet.      Die  Khrcn- 
gabe    ist    nitht    nur    ein   Denkmal    für  den    uner- 
müdlichen  Gelehrten,    sondern    ein    Denkmal    für 
{  den  beutigen  Stand    der  deutschen  Verwaliunga- 
'   Statistik     selbst,      die      darin      in     umfassendster 
Weise   zum  Worte   gelangt.     Hin  Soll  und  Haben 
deutscher  Arbeit  und  Gründlichkeit. 
I  Aber    wenn    wir    an    dieser    Stelle    über    das 

!  Standard -Werk    berichten,    so   soll   darum    doch 
i  mit    den    kritischen    Bemerkungen    nicht    zurück- 
gehalten  werden.       Hinen    so    grofsen    Stab    voo 
Mitarbeitern    zur   Kinheit    des  WoUens    und   Kön- 
nens   zufaramenzubringen     und    dano    zur    Inne- 
baltung  der   übernommrnrn  Pflicht   anzuhalten,  ist 
an   sieb   schon   eine    grofte    organisatorische   Lei- 
stung.    Lob  und   Anerkennung    für  diese  bAcbst 
mühevolle   und   verdienstliche   Arlieit  des  Heraus- 
gebers verstehen  sieb  eigentliib  vt»n  selbst.    Aber 
wir  woHeo  beidea  oocbmals  ausdrücklich  hervor- 
I  keben.     KbeMO  verMebt  ' 
I  ahrr  die  l)net>enbeilea  der  :. 

*)  DU  Statistik  In  Osulsehlaod  nactt  ihrem 
tmUljtfi  StMil  C«org  von  Majrr  als  i^hrsngabc  dar- 
(ikrMM.  Ifb.  TM  P  Zaba.  3  Bd«  München  und 
nmtHt.  J.  SdwMits«  (Artb«r  SslM«>  "•'»i  x'iVl  .1. 
BM;  X  u.  »031  S.   U«.  •*.     M.  <• 


1543 


22.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  25. 


1544 


Wesens  gemacht  werden  soll.  Dazu  gehört  i.  B., 
warum  gewisse  Gebiete  wie  die  Säuglingssterb- 
iicbiceit  oder  das  Sportwesen  oder  die  Statistik 
der  Verkehrswege  oder  der  Kolonien  im  Ver- 
hältnis zu  ihrer  Gesamtbedeutung  unverhältnis- 
mäfsig  breit  und  ausführlich;  warum  andere  wie 
der  Bevölkerungswechsel  oder  die  graphischen 
Darstellungen  oder  das  ganze  Unterrichtswesen 
unverhältnismäfsig  kurz  dargestellt  werden.  An- 
dere Gebiete  wie  die  Naturverhältnisse  und  die 
Urproduktion  (Kohle,  Erzbergbau,  Hüttenwesen), 
also  gerade  die  Grundlagen  unseres  Wirtschafts- 
lebens, fehlen  überhaupt  gänzlich.  Aber  solche 
Unstimmigkeiten  lassen  sich  ebensowenig  ver- 
meiden wie  Abweichungen  einzelner  Mitarbeiter 
vom  Gesamtplan.  Diese  Mängel  kennt  der 
Herausgeber  jedenfalls  selbst  am  besten.  Denn 
zwischen  Plan  und  Gelingen  schieben  sich  eben 
alle  Tücken  des  Objektes;  sie  mögen  auch  hier 
oft  genug  mitgespielt  haben,  bis  alles  zusammen 
war. 

Schwerer  fällt  schon  die  Disposition  oder 
vielmehr  eigentlich  der  Mangel  an  Disposition 
ins  Gewicht.  Der  erste  Band  enthält  A)  Ge- 
schichte, Begriff  und  Technik;  B)  Bevölkerungs- 
statistik; C)  Kulturstatistik.  Der  zweite  Band 
bringt  dann  die  Wirtscbafis-  und  Sozialstatistik. 
Nicht  nur  ist  ein  principium  divisionis  nicht  zu 
erkennen,  sondern  vor  allem  in  der  Gruppe  der 
Kulturstatistik  finden  sich  die  heterogensten  Dinge 
zusammen:  Unterricht  und  Spott,  Zivilrecht  und 
Finanzen,  Wahlen  und  Moral  u.  a.  Aber  bei 
dem  allgemeinen  Mangel  an  systematischem  Sinn, 
der  die  zeitgenössische  Literatur  überhaupt  kenn- 
zeichnet —  und  G.  v.  Mayr  selbst  ist  kein  guter 
Systematiker  —  soll  auf  diesen  formalen  Schön- 
heitsfehler nicht  besonders  hingewiesen  werden. 
Das  sind  doch  schliefslicb  keine  Dinge  von  so 
prinzipieller  Bedeutung,  ob  die  Gruppierung  des 
Stoffes  nun  so  oder  so  geschieht  und  ob  das 
System  ein  architektonisches  Gepräge  trägt  oder 
nicht.  Hauptsache  bleibt  doch  der  Geist  des 
Ganzen   und  der  Inhalt  der  einzelnen   Teile. 

Aber  hier  werden  die  Bedenken  schon  we- 
sentlich grölser.  Was  auf  den  ersten  Blick  auf- 
fällt, ist  das  Fehlen  der  Theorie  und  der  Theo- 
retiker. Und  hierbei  ist  die  Absicht  nicht  zu 
verkennen.  Es  sind  vorwiegend  die  prakiiscbea 
Vcrwaltungsstatistiker  zu  Worte  gekommen.  Von 
den  Vertretern  der  Statistik  an  den  Universitäten 
fehlen  •amtliche  mit  zwei  Ausnahmen,  und  diese 
verdanken  die  Aufforderung  zur  Mitarbeiterschaft 
jcdenfall»  dem  Umstände,   da(a  sie   zugleich  in  der 


Verwaltungsstatistik  tätig  sind.  Das  ist  sicher- 
lich kein  Zufall.  Es  herrscht  allenthalben  in  dem 
Werke  eine  ausgesprochene  Abneigung  gegen 
alles,  was  mit  Theorie  zusammenhängt.  Das 
macht  sich  oft  zum  Schaden  der  eigenen  Arbeiten 
bemerkbar.  Allerdings  findet  sich  ein  Aufsatz  über 
die  Statistik  in  der  Wissenschaft,  der  die  Theorie 
behandeln  sollte.  Aber  sie  wird  doch  nur  neben- 
bei und  sehr  unvollkommen  mit  abgemacht.  Die 
mathematische  Behandlung  der  Statistik  z.  B. 
findet  nur  ganz  flüchtig  Erwähnung.  Auch  über 
die  Arten  der  Mittelwerte,  der  Reihenbildung, 
über  die  Fortschritte  der  theoretischen  Vertiefung 
und  Fragestellung  sucht  man  meist  vergeblich 
Aufschlufs  in  dem  Sammelwerk  von  1800  Seiten 
Umfang,  das  doch  die  > Statistik  in  Deutschland« 
darstellen  sollte.  Nichts  wird  in  den  einzelnen 
Gebieten  über  die  Verfeinerung  der  Methoden, 
nichts  über  die  Anwendung  der  Wahrscheinlich- 
keitsrechnung, nichts  über  die  theoretischen  Grund- 
lagen der  Verarbeitung  gesagt.  Auch  die  einzelnen 
Bearbeiter  stehen  dem  sehr  gleichgültig  gegen- 
über. Es  ist  der  Triumph  der  Materie,  der  hier 
gefeiert  wird.  Es  siebt  überall  so  aus,  als  wenn 
die  Statistik  in  der  Beschaffung  der  Rohstoffe 
bestände.  Dafür  findet  aber  häufig  genug  eine 
sorgsame  Registrierung  der  amtlichen  Publika- 
tionen statt.  Kann  man  über  Preisstatistik  50 
Seiten  bandeln,  ohne  die  Metboden  der  Index- 
ziffern und  ihrer  Verfeinerung  auch  nur  zu  er- 
wähnen? Es  ist  wirklich  der  Fall.  Statt  dessen 
wpxden  etwelche  Verordnungen  über  die  Art 
der  Preisnotierungen  in  extenso  zum  Abdruck 
gebracht  und  auf  nicht  weniger  als  vier  Seiten 
paradiert  eine  Aufzählung  der  Waren,  über  die 
das  K.  Statistische  Amt  berichtet!  Allein  Lands- 
berg hat  in  der  Familienstatistik  eigentlichen  Sinn 
für  wirklich  methodologische  Fragen  gezeigt  und 
im  einzelnen  sehr  fein  ausgeführt,  welche  metho- 
dologischen Hindernisse  zu  überwinden  sind,  um 
aus  dem  statistischen  Rohstoffe  zu  einwandfreien 
Resultaten   zu  kommen. 

Gewifs  der  statistische  Handwerker  braucht 
von  alledem  nichts.  Aber  die  Statistik  in  Deutsch- 
land? So  tief  steht  sie  doch  wahrlich  nicht,  wenn 
m  in  kein  vollständig  falsches  Bild  der  geleisteten 
.Arbeit  erhalten  soll.  So  ist  das  Werk  eine  Dar- 
stellung der  reinen  Verwaltungsstatistik,  vor  allem 
der  amtlichen  geworden.  Auch  über  die  statisti- 
schen Gesetzmäfsigkeiten  und  die  Methoden,  wie 
sie  gefunden  werden,  wissen  die  einzelnen  Be- 
arbeiter kaum  etwas  zu  sagen.  Ja  die  Mehrzahl 
von    ihnen    berührt    sie    nicht    einmal:    ein    deut- 


1545 


22.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  2S. 


1546 


liebes  Zeichen,  dafs  dergleichen  gar  nicht  in  den 
Gesichislireis  dieser  praktischen  Verwaltungs- 
statistiker tritt.  Zur  statistischen  Arbeit  gehört 
aber  der  Geist  in  demselben  Mafse,  wie  die  Be- 
schafiFuDg  des  Materials.  Man  vermag  mit  Erfolg 
wissenschaftlich  ein  Thema  nur  zu  behandeln, 
wenn  man  sich  ein  allgemeines  Bild  von  den 
Dingen,  die  zur  Darstellung  gelangen  sollen,  also 
eine  Theorie  davon  gemacht  hat.  Tut  man  das 
nicht,  so  heifst  das  eine  Antwort  erteilen,  bevor 
man  noch   eine  präzise  Frage   gestellt  hat. 

Es  bedeutet  doch  wirklich  eine  nicht  geringe 
Verwechslung,  wenn  einer  der  Mitarbeiter  ge- 
legentlich der  Erwähnung  von  Alfred  Webers 
Standort  der  Industrien  »eine  auf  statistisches 
Material  gestützte t  Theorie  (11,  S.  213)  verlangt 
und  meint,  dafs  den  meisten  Nationalökonomen 
eine  solche  tIcI  willkommener  sein  dürfte,  als 
die  reine  Theorie.  Nein,  so  jedes  theoretischen 
Gedankens  bar  sind  denn  doch  die  deutschen 
Natiooalökonomen  noch  nicht,  dafs  sie  meinen, 
das  schönste  statistische  Material  vermöge  richtig 
geordnet  eine  Theorie  zu  geben.  Das  hiefse 
doch  das  abstrakte  Idealbild  der  l'beorie  mit  der 
konkreten  Wirklichkeit  verwechseb.  Aber  jene 
Äutserung  ist  typisch  dafür,  wie  weit  die  Ab- 
neigung gegen  jede  theoretische  Regung  unter 
den  heutigen  Statistikern  geht.  Die  Folge  dieser 
Geringschätzung  des  theoretischen  Denkens  ist, 
dafs  wirklich  ein  sehr  beträchtlicher  Teil  der 
Mitarbeiter  nicht  recht  weifs,  was  sie  eigentlich 
mit  ihrem  statistischen  Material  anfangen  sollen. 
Sie  bleiben  vollständig  in  den  Rohstoffen  und 
deren  äufserücher  Gewinnung  stecken.  Daher 
ist  ein  grofser  Teil  der  Artikel  auch  recht  in- 
baltleer  geworden. 

Und  damit  zusammen  hängt  ein  zweiter  imma- 
oenter  Obelstand,  der  sich  in  dem  Werke  immer 
wieder  bemerkbar  macht.  Man  pflegt  wohl  xu 
Ucbeb  Ober  die  Gründlichkeit,  mit  der  man  ehe- 
dem die  Frage  nach  dem  Begriff  und  den  Aul- 
gabeo  der  Sutistik  erörterte.  Gewifi  ist  eine 
reine  Vcrbalbcaümmjag  vom  Obel.  Aber  andrer- 
seiu  mufs  man  doch  bei  eiaer  wiueiucbaftUdien 
Darstellung  Sberbaupt  irgend  eine  VoraieUung 
vom  lobalte  and  <\r.T  Tragfibigkeit  der  Sutiatik 
besttzeo.  Die  Meiouog,  ab  ob  «ie  eioe  dgese 
WiaMnscbafi  td,  mHm  eadUcb  fallen  gelaMea 
werdeo.  Alle  MünrerMladaiMe  and  PcUgHSe, 
die  oua  io  ibrea  Kaaeo  begebe,  tta«Bea  grofaea- 
teib  daber,  dafa  man  die  Sutiatik  bald  fOr  mebr, 
bald  für  weniger  bilt  ala  eise  Metbode.  Aach 
jefle   Öfters   verueteae  AMtmng,   woMch  ai«  1 


beides  sei  —  Methode  und  Wissenschaft  —  ist 
nicht  baltbar.  Die  Wahrheit  liegt  in  diesem 
Falle,  wie  so  oft,  nicht  in  der  Mitte.  Die  Statistik 
ist  ausschliefslich  eine  Methode  der  Induktion. 
Das  bat  in  dem  Werke  von  neuem  wieder  Bleicher 
ganz  richtig  gezeigt.  Die  Probleme  werden  nie- 
mals von  der  Statistik  selbst  gestellt,  sondern 
gehören  stets  einer  Realwissenschaft  an,  die 
durch  ihre  besonderen  Methoden  ihnen  gerecht  zu 
werden  versucht.  Das  versteht  sich  ja  vom 
Standpunkt  der  Logik  und  Methodenlehre  von 
selbst.  Aber  leider  ist  das  Verkennen  dieser  ele- 
mentaren Sachlage  von  verhängnisvollem  Einflufs. 
Denn  mit  Erfolg  kann  die  statistische  Methode 
nur  der  anwenden,  der  allgemeine  Sachkenntnis 
von  seinem  Gegenstande  mitbringt.  Der  rein 
statistische  Routinier  ist  dazu  gar  nicht  imstande. 
Wirtschaftsstatistik  ohne  ausgedehnte  sachliche 
Kenntnis  der  Volkswirtschaft  ist  in  sich  ein  Un- 
ding. Statistik  sollte  eigentlich  nur  von  Nicht- 
Statistikern  getrieben  werden,  die  spezielle  Fach- 
kenntnisse auf  irgend  einem  Gebiete'  besitzen. 
Die  vermögen  erst  richtig  zu  erkennen,  welche 
Probleme  dieser  ganz  spezifischen  Metbode  zu- 
gänglich sind,  und  welches  ihre  Tragweite  für 
die   Erkenntnis  des  Ganzen   ist. 

Gewifs,  der  Beherrschung  der  Methoden  be- 
darf es  durchaus.  Und  der  Mifsbrauch,  der  z.  B. 
mit  der  Sterblichkeitsberechnung  oft  von  Laien 
geschieht,  ist  nicht  zu  billigen.  Aber  was  nfltst 
andrerseits  die  blofte  formale  Beherrschung  der 
Metbode,  wenn  man  keine  Rralkenntnis  damit 
verbindet  ?  Die  meteorologischen  Daten  und  deren 
Darstellung ,  wie  sie  in  unseren  Handbüchern 
stehen ,  bleiben  inhaltsleer,  solange  nicht  der 
.Meteorologe  ihnen  Leben  tu  geben  vermag  atf. 
Nur  wenn  man  von  dem  Gegenunde  «elbat  aua- 
geht,  vermag  man  auch  deo  Seiteo,  die  aa  ihm 
statistisch  erfafsbar  sind,  gerecht  tu  werden. 
Das  gilt  ebenfalls  von  der  Bevölkerungsstatistik, 
die  immer  noch  am  meisten  den  Anspruch  einer 
eigenen  Wissenacbaft  erbebt.  Sie  ist  ein  be- 
•oadcrea  Kapitel  der  Bevfllkertiagileltfe,  die  tebr 
vieler  aaderer  Untersuchungsmethodea  als  der 
reio  autiatisdien  bedarf,   ooi  aa  ihre  Probleme 

>r  all«  WdM  vcr- 
-  ■  be  Verwahaaga- 
•latistiker,  der  einea  blolsen  Haufen  voe  Zablen 
oad  KrbelMMgMBBterialiea  ialMaua  jalwein  tu  be- 
arbdtea  hat,  icMefitrti  die  Reiidräag  aar  Sache 
vAlig  verliert.     Kr  koaNat  scIlMt  dazu, 

bereita  die  Zahlea   Mr  die   ^»mr   ReaUtIt   uad 
ihn  Oamdhaig  Ar  Sdbattweck  tu  kaltea.   Ab«r 


1547 


22.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  25. 


1548 


in  dem  Augenblicke,  wo  er  nun  Rechenschaft 
von  dem  Gegenstande  geben  soll,  zeigt  sich  die 
Unzulänglichkeit  dieser  Auffassung.  So  ist  es  den 
meisten  Bearbeitern  tatsächlich  ergangen;  das 
Unzulängliche  ist  damit  nur  allzuoft  Ereignis  ge- 
worden. Und  es  ist  nicht  glücklich,  wenn  der 
Herausgeber  selbst  immer  noch  die  Meinung  ver- 
tritt (Bd.  I,  S.  IX),  dafs  die  Statistik  eine  selb- 
ständige Wissenschaft  sei.  Damit  wird  ja 
ein  Teil  der  prinzipiellen  Mifsgriffe  gerechtfertigt, 
die  in  nicht  wenigen  Darstellungen  sich  finden. 
Er  selbst  hatte  im  Unterschied  zu  anderen  Be- 
arbeitungen gerade  bei  der  deutschen  Berufs- 
und Gewerbestatistik  des  Jahres  1895  gezeigt, 
dafs  ein  Nationalökonom  von  Fach  damit  ganz 
andere  Dinge  anfangen  kann  als  der  blofse  Sta- 
tistiker. Mit  der  Selbstherrlichkeit  der  Statistik 
ist  es  nun  ein  fQr  allemal  nichts. 

Wenn  die  Mehrzahl  der  Mitarbeiter  unbewufst 
diesen  letzteren  Standpunkt  vertreten,  so  folgen 
sie  damit  freilich  nur  dem  Verhalten  der  deut- 
schen Verwaltungsstatistik  selbst.  Es  erscheint 
mir  als  ihr  Verhängnis,  dafs  sie  in  so  vielen 
Fällen  die  realen  Beziehungen  zum  Gegenstande 
verloren  hat.  Darum  kann  sie  mit  der  unend- 
lichen Menge  von  Rohstoff,  den  sie  anhäuft, 
nichts  Rechtes  anfangen.  Aber  die  Fragen  lassen 
sich  nur  aus  der  Fülle  der  Anschauungen  selbst, 
nicht  aber  aus  der  Statistik  heraus  beantworten. 
In  dieser  Beziehung  ist  uns  ein  gut  Teil  der 
fremden,  vor  allem  der  englischen  Statistik  weit 
überlegen.  Gerade  weil  sie  nicht  in  dieser  Massen- 
haftigkcit  und  Regelmäfsigkeit  erscheint  wie  die 
deutsche,  stumpft  sich  der  Geist  nicht  so  stark 
ab.  Die  blofse  technische  Routine  führt  eben 
auf  die  Dauer  zur  inneren  Verarmung.  Es  ist 
ja  beim  Durchlesen  vieler  Artikel  erstaunlich, 
wie  geringe  Literaturkenntnis  die  Verfasser  von 
ihrem  Gegenstande  besitzen :  die  Reihe  der  amt- 
lichen Veröffentlichungen  pflegt  ihr  ganzes  geistiges 
Rüstungsarsenal  zu  sein.  Aber  von  der  Wissen- 
schaft ihres  Gebietes  pflegen  sie  wenig  zu  kennen. 

Aus  alledem  erklärt  sich  darum  die  seltsame 
Erscheinung,  dafs  die  besten  Bearbeitungen  von 
Fachleuten  stammen,  die  mit  der  Sache  selbst 
vertraut  sind  und  die  sich  der  statistischen  Methode 
nur  all  eines  Hilfsmittels  bedienen,  um  zur 
vollen  Erkenntnis  des  Gegenstandes  «u  gelangen. 
So  die  Statistik  des  Bankwesens  (Schacht),  des 
Geldes  und  der  Börse  (Bankdirektor  Arnold), 
der  Morbidität  (Sanitätsrat  Gottstein).  Daneben 
gibt  es  aber  auch  statistische  Mitarbeiter,  die 
wirklich   vom  Gegenstande  ausgehen    und   diesen 


zu  erfassen  versuchen  —  so  die  Statistik  der 
Wanderungen  (Losch),  des  Arbeitslohnes  und  der 
Lebenshaltung  (Feig),  des  Güterbedarfs  und  der 
Konsumtion  (Ballod),  der  Kriminalstatistik  (Wadler) 
u.  a.  Aber  ein  sehr  grofser,  ja  der  bei  weitem 
gröfste  Teil  der  Darstellungen  bleibt  ganz  im 
Rohstoffe  stecken.  Er  verkennt  das  Wesen  der 
Statistik  und  meint  offenbar,  dafs  die  technisch 
einwandfreie  Erfassung  von  Zahlenmassen  bereits 
zur  Erfassung  des  Gegenstandes  selbst  führe. 
Ob  die  neugegrOndete  Statistische  Gesellschaft 
darin  viel  Wandel  schaffen  wird,  sieht  mir  sehr 
zweifelhaft  aus.  Die  Einführung  eines  eigenen 
Statistischen  Examens  wäre  dafür  freilich  ein  be- 
sonders ungeeignetes  Mittel.  Ich  fürchte,  es 
wird  die  Züchtung  des  homo  specificits  slalisticus 
dabei  herauskommen.  (Schiuh  folgt) 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Wilhelm  Begemann  [Schuldirektor  a.  D.  Dr.  in 
Berlin],  Der  Orden  der  Unzertrennlichen 
des  achtzehnten  und  die  Fruchtbringende 
Gesellschaft  des  siebzehnten  Jahrhun- 
derts. [S.-A.  aus  Zirkelcorrespondenz.  1911.  Heft  3 
u.  4.]  Berlin,  Ernst  Siegfried  Mittler  &  Sohn,  1911. 
IX  u.  77  S.  8».     M.  2. 

Begemann  stöfst  bei  seinen  Forschungen  über 
die  Vorgeschichte  der  Freimaurerei  auf  die 
gleichen  Studien  wie  der  Berliner  Archivar  L. 
Keller,  nur  mit  dem  Unterschied,  dafs  er  über- 
aus vorsichtig,  Keller  kühn  und  verwogen  ist. 
Dieser  sieht  überall  Logen  und  Grofslogen,  er 
erblickt  allenthalben  Symbolik  und  Geheimnisse 
und  stützt  seine  Forschungen  auf  Fälschungen, 
an  denen  er,  obwohl  sie  schon  von  den  meisten 
verworfen  sind,  krampfhaft  festhält.  So  ver- 
wertet er  eine  Handschrift,  in  der  die  Gesetze, 
Geheimnisse  und  Gewohnheiten  der  Gesellschaft 
der  »unzertrennlichen  F^reundet  oder  der  Haupt- 
loge »Indissolubilisf  enthalten  sind.  Der  Deckel 
dieser  Handschrift  trägt  die  Jahrzahl  1778,  ent- 
hält aber  angeblich  Schriftwerke,  die  bis  zum 
Jahr  1580  zurückreichen.  Leider  sind  diese 
Schriftstücke  lediglich  Abschriften,  wenn  auch 
beglaubigte  Abschriften,  die  daher  wertlos  sind, 
denn  die  Sprache  derselben  ist  die  des  18.  Jahrh.s. 
Auch  innere  Gründe   sprechen  für  die  Fälschung. 

Diesen  Orden  der  Unzertrennlichen  bringt 
nun  Keller  mit  dem  Palmorden  oder  der  Frucht- 
bringenden Gesellschaft  zusammen.  Die  Bezeich- 
nung Paimorden  für  Fruchtbringende  Gesellschaft 


1549 


22.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  2$. 


1550 


stammt  erst  von  Neumark  her  und  die  angebliche 
Vereinigung  der  Fruchtbringenden  Gesellschaft  mit 
dem  Orden  der  Unzertrennlichen  ist  eine  Fabel. 
Die  Fruchtbringende  Gesellschaft  war  eine  Sprach- 
gcsellschaft ,  während  sie  Keller  zu  einer  ge- 
heimen Gesellschaft  machen  will.  Jedes  Mitglied 
hatte  einen  Gcsellscbaftsnamcn,  einen  Spruch  und 
ein  Gemälde.  Keller  sieht  darin  ein  Lehrbuch 
der  Symbolik,  und  in  willkürlichster  Weise  legt 
er  sie  aus,  aber  aus  der  Gegenauslegung  B.s 
sieht  man  das  Gemachte  bei  Keller.  B.  beweist 
klar,  dafs  die  Gesellschaft  nichts  war  als  eine 
Sprachgesellschaft  und  keine  Loge. 

Basel.  H.  Boos. 

Julien   Weill,    Zadoc    Kahn    (1839  —  1905). 
Paris,  Felix  Alc»n.  1912.   VI  u.  312  S.  kl.-8°.   Fr.  S,."». 

Zadoc  Kahn  war  eine  der  bedeutendsten  Er- 
scheinungen der  Judenheit  in  der  zweiten  Hälfte 
des  19.  Jahrh.s,  durch  seine  Stellung  als  Rabbiner 
der  jüdischen  Gemeinde  in  Paris  und  nachmals 
(1890—1905)  als  Oberrabbincr  aller  französi- 
schen Gemeinden,  ganz  besonders  aber  durch 
seinen  Anteil  an  den  grofsen  Unternehmungen, 
die  für  den  Unterricht,  die  geistige  Hebung  und 
ökonomische  Förderung  der  Juden  in  den  weniger 
kultivierten  Ländern  von  Paris  aus  ins  Werk 
gesetzt  und  sodann  auch  für  die  Hilfstätigkeit 
der  Juden  anderer  Länder  vorbildlich  wurden. 
Die  hervorragenden  Eigenschaften  seines  Geistes 
und  Charakters  waren  mit  denen  einer  edlen  und 
liebenswürdigen  Persönlichkeit  verbunden.  Seine 
Biographie  bietet  daher  neben  der  Darstellung 
eines  ereignisreichen  Abschnittes  aus  der  Ge- 
schichte des  modernen  Judentums  das  Lebensbild 
eines  interessanten  Menschen,  einer  repräsenta- 
tiven Erscheinung  der  französischen  Judenheit. 
Der  Biograph  ist  ein  Schwiegersohn  Kahns. 
Dieses  Verhältnis  gab  ihm  die  Kenntnis  vieler 
Einzelheiten  aus  dessen  Leben  und  den  warmen 
Ton  der  Darstellung,  aber  es  verführt  ihn  nicht 
lu  weitschweifigen  oder  ruhmredigen  Ausfflhrun- 
geo.  Man  folgt  vielmehr  mit  steigendem  Inter- 
esse den  anschaulichen  Schilderungen  aus  der 
]■>■■'.  und  Studienzeit  Kahn«,  wie  denen  seiner 
.imtli.  »CO,  redneriscbro,  litrr.iriscben  und  phiUn- 
tbropitcheo  Wirksamkdl  (S.  1— 41,  :.?7  — 3u9). 

Aus  dieser  ist  insbesondere  bervoriubrbeo 
das  Unternehmen  einer  vollständigen  Obersetzung 
itx  Bibel  in«  Französische  in  VerbMaag  mit 
eioer  Anzahl  Kollegen,  die  Herauagabe  seiner 
BcriDOaa  et  allorutions  in  4  Binden  und  die  in 
Vereine  mit  gelehrten  Freunden,  wie  laidor  Loeb, 
Theodor  Kcinach  u.  a.  erfolgte  Befrtodoag  der 
S(>ci*t<  de«  ftudes  juive«  (1880),  durch  welche 
■ti'-  Pflege  der  jOdischen  Wisaenscbsit  im  mo- 
'-rnen  Siooe,  die  frOber  ihre  Stitte  baopttlcb- 
'tchlaad  aod  ÖMerrckh  gehabt  hatte, 


auch  nach  Frankreich  verpflanzt  wurde.  Die 
daraus  hervorgegangene  Revue  des  etudes  juives 
ist  eine  der  reichhaltigsten  Zeitschriften  auf  diesem 
Gebiete  (S.  41  —  124). 

Aus  seiner  praktischen  Tätigkeit  sind  seine 
Arbeiten  im  Zentralkomitee  der  Alliance  israelite 
universelle  hervorzuheben,  namentlich  für  deren 
Schul  werk,  und  seine  Bemühungen,  den  Opfern 
der  grofsen  russischen  Judenverfolgungen  zu 
HiKe  zu  kommen.  An  den  Unternehmungen  der 
Barone  Hirsch  und  Rothschild  in  Paris,  Kolonien 
jüdischer  Ackerbauer  in  Argentinien,  Nordamerika 
und  Palästina  zu  gründen,  hatte  er  einen  stillen, 
aber  grofsen  Anteil.  Auch  der  in  Frankreich 
selbst  sich  erhebende  Antisemitismus,  die  Feind- 
seligkeiten anläfslich  der  Dreifusprozesse,  die 
gegen  die  Juden  in  Algier  gerichteten  Unruhen 
werfen  ihre  Schatten  auf  seine  letzten  Lebens- 
jahre. Und  als  die  dadurch  verursachten  Auf- 
regungen nachliefseo,  trat  das  auch  für  die  reli- 
giösen Verhältnisse  der  französischen  Juden  be- 
deutungsvolle Gesetz  über  die  Trennung  der 
Kirche  vom  Staate  in  Kraft.  Mitten  in  den  Auf- 
gaben, diese  Verhältnisse  neu  zu  regeln,  traf 
ihn  der  Tod  (S.  125—237). 

Die  eingehende  Schilderung  der  staatlichen, 
sozialen  und  Kulturverhältnisse  in  ihrer  Ver- 
flechtung mit  der  Wirksamkeit  des  geistlichen 
Vertreters  der  französischen  Judenheit  gibt 
seiner  Lebensbeschreibung  noch  ein  über  deren 
Kreis  hinausreichendes  Interesse. 

Berlin.  Joa.  Bacbelbacher. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

t<*uU»rk«rUB  ■■<  T*r«la*. 

SiliungibertckU  ä.  Kgl.  Prtu/s.  Ahaä.  d.  Wtisensehafttn. 

2.4.  Mai.   SIti.  d.  philo«.hi*t  Kl.  Vors.  Stkr.:  Hr  Roatb« 

I.  Hr.  Roelb«  sprach  »Ober  die  DasMuer  Hand- 
schrift cod.  Gaofg.  4*,  I.  Im  Anschlufs  an  eint  Charak- 
teriitik  der  niederrhetnischen  Literalurinteresaen  wkhrend 
der  letzten  Jahrhunderte  dei  Mittelalter*  wurde  di«  Zu- 
sammenietzunft  der  von  einem  Irieriachen  Schreiber  auf- 
gezeichneten Handscbrin  analysiert  und  die  Anordnung 
der  «pttmittalhooMawtadwo  SammeihandsebriflM  im  •!!• 
gemeinen  •rAttart  Di«  DMMuer  Haodacbrtft  br<n|t  dt« 
Einleitung  su  Ulrich  von  Kachcnbacb«  »Wilhelm  von 
Wenden!,  die  für  Entstehung  und  Quelle  de*  Epoa  B« 
deutung  bat,  und  sie  fOUt  dt«  LOobm  dar  h«ao«ir«r«eh«n 
Handacbrin;  >D«r  Rittar  nril  im  NOaaao«  M  «lark  g«- 
kurtt;  von  d«r  AI«sia«l«c«od«  bM«(  41«  HaadtchriA  «ia« 
btsbm  unbekannt«  gani  knapp«  Ptaavag  ohs«  NaaMn. 
KinRchend  wurde  «ia  UhfgadMH  i*  «lophia.  ■!!  «piteher 
KinleMuog  und  dialoftash««  SaMob  ta  »«lipaarsn. 
beband«it.  daa  einen  Jud«n(0  Andraaa  sum  Vcrfaaaar  hat. 

i.  Mr.  von  Wllamuwltz  MotlleDdorff  l<«l«  vor 
>N«(M«  von  KaKma«hoa<.  (KnKli.  aptur.)  ba  jttngst 
•rvorbMMa  PaprfwbWt  dar  KMgUflbMi  IhmMi  «bMII 
lt«M«  «tsa«  Ltodaa  von  KaHtmadwa  aof  d«o  Tod  d«r 
AniM«;  «ia  kWaar  P«ta«8  d«ra«lb«n  Haadachrlft  em 
«MSlg  voa  atoMB  Uada  »HaaNfnl« :  aal  abM«  varTiabenen 
Blatu  lliaiaa  BaaMaaa  alafeaa  laM«  «laaa  K«ii«menura 
tu  daa  AM«. 


ISSl 


22.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG   1912.     Nr.  25. 


1552 


3.  Hr.  Brunn  er  überreichte  die  5.  Auflage  seiner 
>Grundiüge  der  deutschen  Rechtsgeschichte«  (München 
und  Leipzig  1912);  Hr.  Koser  Bd.  I  der  4.  und  5.  Auflage 
seiner  vGeschichte  Friedrichs  des  Grofsen«  (Stuttgart 
und  Berlin  1912);  aufserdem  wurden  vorgelegt  die  von 
der  Akademie  unterstützten  Werke  von  Rieh.  Delbrück, 
••Hellenistische  Bauten  in  Latium«  Bd.  II  (Strafsbnrg  1912) 
und  von  Walleser,  »Die  mittlere  Lehre  des  NägSrjuna« 
(Heidelberg.  1912). 

23.  Mai.  Sit»,  d.  phys.-math.  Kl.  Vors.  Sekr. :  Hr.  Waldeyer. 
Hr.  Frobenius  las  über  Matrizen  aus  nicht  negativen 
Elementen.  Die  Theorie  der  nicht  negativen  Matrizen 
wird  auf  den  besonderen  Fall  zurückgeführt,  wo  die 
Matrix  unzerlegbar  ist.  Dann  bleiben  fast  alle  Eigen- 
Schäften  der  positiven  Matrizen  bestehen,  nur  braucht 
die  Maximalwurzel  nicht  gröfser  zu  sein  als  jede  andere 
Wurzel,  sondern  kann  auch  einigen  derselben  gleich  sein. 
Diese  sind  dann  die  sämtlichen  Wurzeln  einer  reinen 
Gleichung.  In  diesem  Falle  nenne  ich  die  Matrix  im- 
primitiv, im  andern  Falle  primitiv.  Es  werden  eine 
Anzahl  von  Regeln  entwickelt,  nach  denen  man  diese 
verschiedenen  Arten   von  Matrizen  unterscheiden  kann. 

P«rtOB*Iehronlk. 

Der  Bibliothekar  an  der  Univ.-Bibl.  in  Marburg  Dr. 
Alfred  Schneider  ist  an  die  Univ.-Bibl.  in  Breslau  ver- 
setzt worden. 

N«a  «nchl«iieiie  Werk«. 

J.  Jolly,  Die  Sanskrit-Handschriften  Nr.  287—413 
der  K.  Hof-  u.  Staatsbibliothek  in  München.  [Catalogus 
codicum  manu  scriptornm  Bibliothecae  Regiae  Monacensis. 
I,  6.]     München,  Palm.     M.  2,50. 

Ellen  Key,  Rahel.  Eine  biographische  Skizze.  Obtr. 
von  Marie  Franzos.     2.  Aufl.     Halle,  Edgar  Thamm. 

ZeltickrlfUa. 

Xord  und  Süd.  Juni.  L.  Stein,  Sir  Edward  Grey 
und  die  englisch-deutsche  »Entspannung«.  —  Viscount 
Haidane  of  Cloan,  Was  ist  Goethe  uns  Engländern? 
—  J.  A.  Spender,  England-DeuUchland.  —  Sir  T.  V. 
Strong,  Deutsch-englische  Freundschaft.  —  K.  Breul, 
Britisch-deutsche  Freundschaft.  —  Sir  E.  Speyer, 
Deutschland  und  England  als  Weltbürger.  —  Lord 
Weardaie,  Die  interparlamentarische  Union.  —  Sir  W. 
Ramsay,  Englischer  und  deutscher  Wissensbetrieb.  — 
Sir  A.  Mond,  Die  wirtschaftlichen  Beziehungen  zwischen 
Deutschland  und  England.  —  Lord  Courteney  of 
Penwith,  Deutsch -englische  Freundschaft.  —  Sir  Th. 
Barclay,  Eine  reale  Basis  für  den  Frieden.  —  R. 
Said-Ruete,  Die  deutsch-englischen  Beziehungen  im 
nahen  Osten.  —  Th.  Loagh,  Englisch-deutsche  Be- 
ziehungen. —  Baron  de  Forest,  Wer  vermittelt?  — 
A.  J.  Balfour,  A.  Bonar  Law,  Sir  F.  Lascelles, 
Baron  A.  v.  Rothschild,  N.  Buxton,  J.  L.  Garvin, 
Offene  Briefe  an  den  Herausgeber.  —  L.  Katscher, 
»Stead,  dieser  gute  Mensch«.  —  S.  Süfsmann,  Aut- 
stellung der  Bertiner  Sezession  1912.  —  H.  v.  Halsen, 
Inge.  —  O.  von  Schütte,  Richtet  nicht  .  .  .  (Schi.). 

Süddeuhcke  Monatihtfte.  Juni.  H.  von  Wille- 
moes-Suhm.  Sieger.  —  R.  Wolkan,  Ein  unbekanntes 
Tagebuch  Wilhelm  Wackenroders.  —  Frieda  Bücking, 
Pllngsttag  in  der  Schwalm.  —  A.  Demiani,  Der  Spanier. 
—  Maria  Karlweis,  Der  Zauberlehrling.  —  H.  v. 
Glümcr,  Tagebuch  eines  entlassenen  Sträflings.  Am 
Wedding.  —  J.  Hofmiller,  J.  V.  Widmanns  Gedichte; 
F.rzBhlungen.  —  E.  Stein  itaer.  Zur  Psychologie  der 
Banken.  —  L.  Quidde,  Zur  Reichierbtchaftsateuer.  — 
G.  Halm,  Mein«  Antwort.  —  Spectator  Germanicu«, 
Dl«  itall«nls<b«  Gelahr.  —   Fr.  Bndr««,  Anmerkungen 


zu  Büchern.  —  M.  Pfaundler,  Hungert  die  Hälfte 
unserer  Vorstadtschulkinder?  —  R.  Gaupp,  Die  Ge- 
fahren des  Kino.  —   Graf  Seebach,  Dresdner  Theater. 

—  K.Falke,  Station  Jungfraujoch!  —  R.  Gradmann, 
Literarische  Besenbinder. 

Wissen  und  Leben.  Juni.  Ed.  Blocher,  Das  Ari- 
stokratische in  der  heutigen  Eidgenossenschaft.  —  H. 
Moro,  Les  Idees  morales  d'Edouard  Rod.  —  Th.  Stern- 
berg, Foreis  Naturphilosophie  und  die  Metaphysik  der 
Gegenwart.  —  M.  L.  Bovet,  Des  Expositions  de  Pein- 
ture  et  de  leur  public.  —  F.  Schwerz,  Die  Alemannen 
und  die  heutige  Bevölkerung  der  Schweiz.  —  H.  Kesser, 
Frühjahr  an  den  Seen.  —  A.  Baur,  Die  grofse  Kunst- 
ausstellung in  Dresden. 

Deutsche   Arbeit.     XI,  9.     Stimmen   unserer  Gegner. 

—  O.  Wittner,  Josef  Bayer.  —  W.  Ernst,  Gefängnis- 
erlebnisse von  Prager  Studenten  in  den  Jahren  1849 — 
1854.  II.  —  W.  Äugst,  Ein  bedrohtes  heimisches 
Kunstdenkmal.    —    Hilde  Stein,    Eugen   von  Kahler  f- 

—  H.  Wagner,  Ein  Frühjahrs  Ausflug.  —  H.  Watz- 
lik,  Der  Elendbischof.  —  Kurorte  und  Fremdenyerkehrs- 
forderung  in  Deutschböhmen.  —  J.  Martin,  Übersicht 
über  den  Stand  der  Volksbibliotheken  und  Lesehallen 
der  gröfseren  Städte  Deutschböhmens  am  Schlufs  des 
Jahres  1911. 

The  Edinburgh  Review.    April.    Cardinal  Newman. 

—  The  House  of  Herod  in  History  and  Art.  —  The 
Court  of  Star  Chamber.  —  The  Poetics  of  Aristotle.  — 
Prehistoric  Man.  —  Laughter.  —  The  Peace  Movement 
and  the  Holy  Alliance.  —  The  International  Map  of  the 
World.  —  Canada  during  the  Laurier  Regime.  —  Great 
Britain,  Germany  and  Limited  War.  —  Home  Rule  or 
a  United  Kingdom. 

BiUiothique  universelle  ei  Revue  suisse.  Mai.  F. 
Feyler,  La  nouvellearmee  föderale.  —  Eugenie  Pradez, 
Les  jeux  de  I'ombre.  —  E.  Lehr,  De  quelques  faux 
monnayeurs  ingenleux.  —  Jeanne  Mairet,  L'emancipa- 
tion  d'une  race.  —  L.  Leger,  Gogol  en  Suisse.  —  H. 
Chenevard,  Mariage  d'argent.  —  E.  de  Morsier, 
Le  theätre  franfais  contemporain  (Fiat,  Figares  du  theätre 
contemporain). 

Rivista  d'Italia.  15  Magglo.  E.  Pais,  A  proposito 
della  »Grandezza  e  decadenza«  di  G.  Ferrero.  —  P. 
Bonfante,  La  riforma  universitaria.  —  A.  Manzi, 
Foscolo,  la  censura  teatrale  e  il  governo  italico.  —  P. 
Vinassa  de  Regny,  Terreni  e  culture  della  nuova 
terra  d'Italia.  —  R.  deLorenzis,  Sopra  due  luoghi 
del  canto  X  dell'  Inferno. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Wolfgang  Schultz  [Dr.  phil.  in  Wienl,  Doku- 
mente der  Gnosis.  Jena,  Eugen  Diederichs, 
1910.     XCI  u.  244  S.  8*.     M.  8. 

Die  sämtlich  nur  in  deutscher  Sprache  mit- 
geteilten Dokumente  sind  folgende.  Ein  Passus 
aus  dem  Midrasch  Leviticus  rabbft  (S.  1),  die 
Belehrung  über  Geburt  und  Schicksal  des  Menschen 
aus  den  »Kleinen  Midrascbimc  in  einer  Ober- 
setzung von  M.  ßerkowicz  (S.  4 — 7),  der  Hymnus 
der  Seele  aus  den  Acta  Tbomae  in  ansprechenden 
Reimen  vom  Verf.  (S.  13  —  21).  Ferner  aus 
Texten  der  christlichen  Häreseologen  vom  Verf. 


lrS3 


22.  Juni.     DEUTSCHE   LITER ATURZEITUNG   1912.     Nr.  25 


1554 


mittels  Konjekturen  und  Kombioation  getrennter 
Stflcke  hergestellt,  zum  Teil  auch  ziemlich  frei 
redigiert,  die  Goosis  des  »Justinosc  (S.  24 — 30), 
ein  naassenischer  Psalm  (S.  37),  die  naasseniscbe 
Lehre  (S.  39  —  41),  die  Lehre  der  Ophiten  des 
Irenaeus  (S.  50 — 58);  die  Lehren  der  Peraten 
(S.  96—102),  der  Doketen  (S.  117—121),  der 
Apopbasis  des  Simon  Magus  (S.  126 — 129);  die 
Lehren  des  Basilides  (S.  139—147),  der  Basili- 
dianer  (S.  153  — 155,  summarisches  Exzerpt), 
der  Karpokratianer  (nach  Schultz  soll  es  heifsen 
Harpokratianer,  S.  158/159);  das  Lehrgebäude 
der  valentinianischcn  Schule  (S.  164 — 178),  deren 
neutestamentliche  Exegese  (S.  179  — 186);  die 
Lehren  der  Markosier  (S.  189—196;  die  Be- 
schreibung der  Riten  fehlt).  Aufserdem  das 
naasseoische  Lied  an  Attis  nach  der  von  Wila- 
mowitz  (Hermes  XXXVII,  S.  328)  herrührenden 
Fassung  (S.  42),  und  die  dazu  gehörige  Belehrung 
nach  dem  von  R.  Reitzeostein  in  dessen  Poi- 
mandres  als  »Naassenerpredigtf  dargebotenen 
Text  (S.  43  —  49);  die  Vision  des  Poimandres 
oder  Kap.  I  des  Corpus  Hermeticum  (S.  62 — 69); 
der  von  A.  Dicterich  edierte,  Theologie  und 
SchApfungslehre  enthaltende,  Abraxas  -  Papyrus 
(S.  74 — 7  7);  der  von  demselben  als  Mithras- 
liturgie  erklärte  Papyrustext  nach  C.  Wcssely  und 
A.  Dieterich  auf  Grund  eigener  Vermutungen  neu 
bearbeitet  (S.  83  —  90).  Endlich  noch  die  »Er- 
innerungen an  Jesus«  aus  den  Acta  S.  loannis 
(S.  202  —  210,  valentinianische  Symbolik),  und 
zum  Schlufs  noch  ein  paar  Kapitel  aus  den  Acta 
S.  Thomae  (S.  213  —  227;  in  der  die  Hymnen 
etnrahmeoden  albernen  Missionsgescbichte  einen 
tymbolischen  Sinn  zu  suchen,  scheint  mir  ganz 
verfehlt). 

Sofern  die  Texte  noch  aus  den  Referaten 
des  Hippuly tui,  des  Irenacut  und  anderer  er- 
mittelt werden  mufsten,  ist  der  Verf.  nach  den 
auf  S.  232  angegebenen  richtigen  Grundsltzrn 
verfahren;    die   S,  237  —  240  m  •  Emen- 

dationen  zeigen,  mit  wie  grofser  ^  er  sich 
dieser  Aufgabe  unterzogen  bat.  Seine  Ober- 
tr'  dOrfen    im    gaozea    ala    woblgeluogen 

L'  werden. 

Den  Texten  sind  einleitende  und  erläuternde 
Bemerkungen  teils  voraus-,  teils  nachgeschickt, 
«iie  neben  manchem  gewifs  Zutreffeoden  auch 
Ar«  Frai;wOr<1<j;'-n  ni<  ht  eljeo  wenig  entbaltro. 
Qas  lirgt  gr.)f«rntr-iU  ;«n  dem  rltsrlhaften  Stoff; 
allein  auch  tonst  mischte  ich  dctwegea  eiaem 
Vi-rfatser  keinen  Vorwurf  machen,  der  mk  den 
oben  genannirn  Texten  aod  ObencUiMigea  eine 
rr  Arbeit   gelelitet  bat,  defc« 

E;  1.1,   wo  oua  anderer  Mehntng 

•CO  darf,  Beachtung  verdlesen. 

Die  aehr  nafaagreicbe  HlcrantcJitükturia'hr: 
Bhleitaiag   habe   ich   nicht   dorrhgeiaMa.     WeU 


Hippolytus  and  die  Elchas&er  mich  eben  be- 
schäftigten, sah  ich  mir  die  betreffenden  Ab- 
schnitte, vier  enggedruckte  Seiten,  an.  Da  stehn 
Ungenauigkeiten  und  auch  böse  Fehler  in  so  ualcid- 
licher  Anhäufung,  dafs  ich  genug  hatte.  Der 
Verf.  hat  offenbar  geglaubt,  er  könne  schon 
wagen,  auch  einmal  etwas  flüchtig  zusammen- 
zuschreiben. So  etwas  sollte  nieraind  glauben; 
und  was  hier  geschrieben  wurde,  läfst  mich 
ernsthaft  bedauern,  dafs  es  nur  sachkundigen 
Lesern  zum  warnenden  Beispiel  gereichen  kann. 
Das  Buch  ist  ja  »gemeinverständlich«  und  sucht 
seine  Leser  »überall  wo  religiösen  und  philo- 
sophischen Fragen  nachgedacht   wird«. 

Zu  der  allgemeinen;Einleitung  (S.  III— XVIII) 
möchte  ich  fragen,  ob  der  Verf.  der  Gnosis  nicht 
zu  grofsen  mystischen  Gehalt  beimifst,  und  be- 
merken, dafs  ich  seine  Wertschätzung  der  Mystik 
nicht  teile.  Die  begrifflichen  gnostischen  Systeme 
bekunden  wenigstens  von  Hause  aus  ein  red- 
liches Bemühen,  über  Glaubens-  und  Lebensf' 
zur  Klarheit  zu  gelangen;  bei  Mystik  versteil i 
menschliches  Gefühl  in  einer  falschen  Richtung 
und  mit  falschen  Ansprüchen,  immer  zum  Schaden 
der  ihm  gebührenden  und  wirklich  wertvollen  Be- 
tätigung. 

Die  typographische  Aufmachung  des  Buches 
—  soll  die  vielleicht  eine  mystische  Geistes- 
verfassung symbolisieren  ? 

Schon  der  Titel  kann  nur  zwischen  stilisiertem 
Bilderkram  aus  fast  unleserlichen  Typen  entziffert 
werden.  Die  Seitenzahlen  sind  ganz  nach  unten 
neben  die  letzten  Zeilen  gerückt;  die  Anfangs- 
buchstaben der  Absätze  (es  gibt  deren  bis  zu  einem 
halben  Dutzend  auf  einer  Seite)  stehn  tu(;lrii-h 
hart  vor  dem  ersten  Wort  der  jeweiligen  z» 

Zeile.      Kapiteloberschriften  sind  als  besehet 

Randglossen    dargestellt.      Kopftitel,    die    etwas 
Licht  über  das  Dunkel  verbreitet  haben  wt'; 
fehlen.    Es  gehört  wohl  mit  dazu,   wenn  au« ) 
mal  ein  schon  gebrachter  Text  zwei  Zeilen  «>. 

als  »der  nachfolgende«    angedeutet  wird.    K: 

gesetzte  Stücke  sind  manchmal  Zitate,  manchmal 
etwas  anderes,   n  I   nur  teil«    '       "it. 

Ich  sage  iiIh  es  ist  s     j  alles 

Mögliche  g<  <  beim  Leaea  tu  atArrn,  die 

Au}'  ^Iterticht  und  jede« 

N.<'  Kla   Vcrzrichaia 

det  reo  lie»t»o<itrilr   des  Buchet,   wir  dta 

im  i  ,  ,.  'li«'»er  Krzcntioo  zum  hrttcn  ge- 
gebr.,'       T,  ii ,    rn^o    »iih    selbst    rr»t    zusammen- 


W.  Brandt 


Ratet. 


Karl     Ecice     [Uc.  tbtol.  tn  bonnL     Scbwenck- 
fcld.     Luther    nnd    der    Gedanke    einer 
'  n  Reformation.     B«Ue.  Mtrtin 
XJII  u.  »46  S.  »*.    M.  7. 


1555 


22.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  25. 


1556 


AU  am  24.  September  1884  die  ameri- 
kanische Schwenckfeiderkirche  den  150jährigen 
Gedenktag  an  die  Landung  ihrer  Gründer  in 
Pennsylvanien  feierte,  trat  der  Professor  der  Kir- 
chengeschichte an  dem  Hartford  Theological 
Seminary,  C.  D.  Hartranft,  mit  dem  Plane  hervor, 
die  ganie  Schwenckfeldliteratur,  bis  in  die  jüngste 
Vergangenheit  hinein  in  einem  Corpus  Schwenck- 
fcldianorum  vereinigt,  mit  der  Akribie  moderner 
Editionstechnik  zu  publizieren.  Zunächst  die 
Werke  Schwenckfelds  selbst.  Nach  gründlichen 
bibliographischen,  historischen  und  philologischen 
Studien  siod  seit  1907  zwei  Bände  erschienen. 
Ferner  hat  im  vergangenen  Jahre  Fedor  Sommer 
einen  >Die  Schwenckfeldert  betitelten  Roman 
aus  der  Zeit  der  Gegenreformation  veröffentlicht, 
den  man  mit  Recht  ein  Gegenstück  zu  Scbönherrs 
»Glaube  und  Heimat«  genannt  hat.  Und  dazu 
kommt  nun  das  vorliegende  Buch,  dessen  Verf. 
mit  der  Hingabe,  wie  sie  allein  begeistertes 
Interesse  erzeugen  kann,  bei  der  Arbeit  gewesen 
ist.  Wenn  man  bei  Ecke  S.  34 f.  und  87 f.  die 
vernichtenden  Urteile  Luthers  über  »Stenkfeld« 
liest  und  bedenkt,  dafs  man  versucht  ist,  auf 
Luther  zu  übertragen,  was  Bousset  von  einem 
Gröfseren  geschrieben  hat:  'Wen  er  bekämpfte, 
den  brandmarkte  er  für  immer',  wenn  man  weiter 
bedenkt,  dafs  die  Schwenckfeldergemeinde  in 
Pennsylvanien  nur  etwa  800  erwachsene  Mitglieder 
zählt,  dann  mufs  es  einem  als  geradezu  wunder- 
bar erscheinen,  dafs  dieser  Mann  jetzt  auf  einmal 
so  machtvoll  aufersteht. 

Ecke  hat  zum  ersten  Male  nicht  nur  die 
Literatur  über  Schwenckfeld,  sondern  vor  allem 
die  gedruckten  und  die  nur  handschriftlich  erhal- 
tenen Werke  der  Schwenckfelder  selbst,  zuvör- 
derst des  Begründers  der  Gemeinde,  durchstudiert 
und  darnach  seine  innere  Entwicklung,  seine 
Lehre  über  Wort  Gottes,  Kirche,  Gemeinde, 
Sakramente,  Früchte  und  Gaben  des  heiligen 
Geistes,  Erlösung  und  Heiligung,  sowie  die  Ge- 
schichte der  Gemeinde,  die  ja  zum  grofsen  Teil 
ein  Martyrium  ist,  dargestellt.  Das  Buch  ist  voller 
Überraschungen.  Das  Endresultat  ist:  Nicht  bei 
Luther,  sundern  bei  Schwenckfeld  müssen  wir 
in  die  Schule  geben,  wenn  wir  wissen  wollen, 
welche  Kräfte  im  Urchristentum  walteten  und 
welche  Krälte  wieder  erweckt  werden  müssen, 
soll  den  Tolcngebeinen  der  christlichen  Kirche 
der  Gegenwart  wieder  Leben  eingehaucht  werden. 
Sicher  ist  mir  dies :  nicht  mit  den  mittelalterlichen 
Mystikern,  sondern  mit  den  Pietisten  wie  Spener 
und  Francke  und  den  heutigen  Gemeinscbaftsleuten 
ist  der  scblesischc  Edelmann    zusammenzustellen. 

Von  Entgegnungen  sind  mir  bisher  nur  die 
Artikel  von  Theodor  Sippelt  in  Nr.  37  —  41  der 
»Christlichen  Welt«  1911  zu  Gesicht  gekommen. 
Zwickau  i.  Sa.  Ü.  Giemen. 


Johannes  Bauer  [ord.  Prof.  f.  prakt.  Theol.  an  der 
Univ.  Heidelberg],  Die  Agendenreform  der 
Gegenwart.  [Sammlung  gemeinverständ- 
licher Vorträge  und  Schriften  aus  dem  Ge- 
biet der  Theo!,  u.  Religionsgesch.  Nr.  65.] 
Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Faul  Siebeck),  1911.  VIII 
u.  95  S.   8°.     M.  1.80. 

Die  Schrift  behandelt  nur  vorübergehend  den 
Gesamtaufbau  des  Gottesdienstes  (S.  24  —  29), 
über  den  wir  eine  gute  neuere  Literatur  mit 
mannigfachen  Reformvorschlägen  besitzen;  der 
Hauptinhalt  bezieht  sich  auf  das  agendarische 
Gebet.  Alle  Fragen,  die  hierzu  in  Betracht 
kommen,  werden  unter  wertvollen  historischen 
Exkursen  und  mit  einer  umfassenden  Sachkennt- 
nis, die  auf  diesem  Gebiet  sehr  selten  ist,  ein- 
gehend besprochen:  z.  B.  ob  überhaupt  agenda- 
risches Gebet,  inwiefern  ein  liturgisches  Gebet 
bindend  sein  darf,  die  sprachliche  und  inhaltliche 
Eigenart  des  liturgischen  Gebets,  die  Schwierig- 
keiten einer  gegenwärtigen  Agendenreform  usw. 
Zunächst  geht  Bauer  stets  von  der  Eigenart  sei- 
ner badiscben  Heimatkirche  aus,  er  berücksich- 
tigt aber  auch  immer  andere  Verhältnisse,  nament- 
lich die  preufsische  Landeskirche.  Und  so  wird 
seine  kleine  Schrift  die  zurzeit  weitaus  gründ- 
lichste und  lehrreichste  Abhandlung  über  das 
gegenwärtige  liturgische  Gebet.  Auf  die 
Schleiermachersche  Forderung  läuft  B.s  Schrift 
hinaus,  dafs  wir  mehr  neue  Redaktionen,  als 
ganz  neue  Produktionen  für  die  Gemeinde 
brauchen.  Aber  auch  das,  was  bald  veralten 
wird,  mufs  umgebildet  werden. 

Altlriedland.  Walter  Wendland. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

tiesellacharteD  ttud  Verein*. 

2.3.  Evangelisch-sozialer  Kongrtfs. 

Essen,  28.  Mai. 
(Kontetzuog) 
Prof.  Dr.  v.  Wiese  (Hannover)  sprach  über  Indi- 
vidualismus und  Staatssozialismus.  Als  Ziel 
für  die  Sozialpolitik  der  Zukunft  bezeichnete  er  in  der 
Hauptsache,  dafs  mit  dem  ökonomischen  Sozialismus 
der  Kulturindividualismus  Hand  in  Hand  gehen  müsse, 
sich  also  die  Sozialpolitik  in  den  Uienst  der  Ausbreitung 
politischer  und  wirtschaftlicher  Freiheit  zu  stellen  habe. 
Sicherlich  ist  beim  System  des  freien  Spiels  der  Kräfte 
der  Anreiz  für  minder  skrupelhaflc  Naturen,  die  ab- 
hängigen Arbeitskrulte  auszubeuten,  sehr  grofs.  Uie 
Grundlagen  der  freien  Erwerbswirlschaft  sind  wenig  ge- 
eignet, Verständnis  und  Rücksicht  für  die  Nöte  und  Be- 
dürfnisse anderer  aufkommen  zu  lassen.  Die  Einseitig- 
keit sozialpolitischen  Denkens  hat  dazu  geführt,  dafs  die 
Bedeutung  und  die  Leistungen  des  Grofsunternchmer- 
tums  für  die  Volkswirtschaft  und  das  nationale  Wohl 
beute  in  Deutschland  vielfach  unterschätzt  werden.  Ge- 
wiTs  ist  es  unendlich  schwer,  gerade  hier  im  Zentrum 
der  Schwerindustrie  ein  gerecht  abwägendes  Urteil  zu 
fällen.  Die  Erbitterung  gegeneinander  ist  gerade  hier 
(wischen  UnternehmerD  und   Arbeitern   aufgehäuft.      Er 


1557 


22.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  25. 


1558 


verstehe  sehr  wohl  die  bittere  Empfindung,  die  angesichts 
mancher  Lebenserfahrungen  in  den  Arbeitern  aufsteigen 
mag,   wenn   sie  das   Lob   des  Unternehmertums   hören, 
aber  man  müsse  dazu  beitragen,  dals  die  Arbeiter  gerecht 
den  Arbeilgebern  gegenübertreten,   die  von  ihnen  schon 
viel    zu  sehr    als    feindliche   Partei    angesehen    werden. 
Die   Erfahrungen,   die   man  inzwischen   mit  Staatsunter- 
nehmungen   gemacht  hat,   sind  auch  noch  nicht  einheit. 
lieh   tu   beurteilen.     Die  Leistungen    sind    hier  teilweise 
nicht  geringer  als  in  der  Frivatindustrie.    Bisweilen  aber 
haben    sie    schon    gelehrt,    dafs    enthusiastische    Hoff- 
nungen auf  die  Verstaatlichung  zu  setzen  unangebracht 
ist.      Erblicke  man    das  Wesen   der   politischen  Freiheit 
in   dem   Mafse   der   bürgeflichen   Selbstbestimmung   und 
der  Unabhängigkeit  von  Autoritäten,  so  läfst  sich  zunächst 
sagen :    der  Staatssozialismus    drängt    die    privatükono- 
mische    Abhängigkeit    von    Unternehmern,    Gläubigern, 
Kunden,    Lieferanten    zurück    zugunsten    der    Beamten- 
berrschalt.    Damit  wird  die  private  Willkür  im  schlechten 
wie   im  guten  Sinne   vermindert     Ein  objektiveres,   auf 
allgemeineren  Prinzipien  hergeleitetes  Herrschaftsverhält- 
nis  wird   eingerichtet.     Es  mufs  auch   erwähnt  werden, 
dafs   im  Zusammenhang  mit  dem  Staatssozialismua  auf 
dem   Boden    der  Selbsthilfe    die   Berufsorganisation    ein 
Merkmal  der  antiindividualistischen  Gegenwart  ist.     Sie 
hat  den  grofsen  Vorteil   mit  sich  gebracht,  dafs  die  Be- 
rufsgruppe  an  Macht  und  Selbständigkeit  gewachsen  ist, 
ab«r    gleichzeitig    den   einzelnen    wieder    gebunden    ge- 
macht.    Mit  der  Berufsorganisation   verschiebt  sich  nur 
das  Mafs  der  Freiheit  und  Uulreiheit.    Was  der  einzelne 
vielleicht   dem   Artieitgeber   gegenüber  gewinnt,    verliert 
er    an    Selbständigkeit    gegenüber    den    Berufsgenossen. 
In    der    sozialen    Gesetzgebung    bestehen    himmelweite 
Unterschiede    zwischen   Entwurf  und   Aasführurg.     Die 
unteren    und   besonders   die   untersten   Organe,    die  sie 
auszuführen    haben,    betrachten    die   soziale   Praxis   mit 
anderen    Augen,    handhaben    sie    mit    anderen    Mitteln. 
Den  deutschen  Mililaranwärtern  ist  noch  nicht  ein  Fünk- 
chen  sozialen  Geistes   aufgegangen.     Was  so  von  oben 
als  Gesetz  und  Verordnung  kommt,   wird  hier  in  erster 
Linie  als  eine  Art   Zuchtrute   betrachtet,  um  die  Unter- 
tanen in  Disziplin  zu  erhalten.     Inzwischen  gerate  man 
in  ein  i-nmer  undurchdringlicheres  Paragraphengestrupp, 
das  l^bcn  wird  immer  grauer  und  papierner,  und  dort, 
wo  der  Berg  eine  neue  Volksfreiheil  gebaren  sollte,  endet 
sein  Kreifscn  in  Schikanen.     Es  ist  eine  ständig«  Beob- 
achtung im  sozialen  Leben,    wie  sich  statt  der  Lebeos- 
zwecke  der   blofs«   Apparat    allmählich   in   den   Vorder- 
grund schiebt  und  als  Selbstzweck  Geltung  beansprucht. 
In  der  Idee   und   im  Grundcbarakter    iat   unseie   soziale 
Reform    wabrfaa/tig    nicht  kleinlich,    aber   im  Detail   der 
Praxis  ist  sie  es  nur  zu  oft.    Wenn  man  den  Umstand, 
dafs  di«   praktische  Sozialreform   dtm  Polizeigeist  neue 
Nahrung   gibt,    nicht    verallgsmeinern    dürfe,    so   darf 
doch  wieder  nicht  übersehen  werden ,   dafs  sieb   In  den 
letzUn  Jahrzehnten  alle,  welche  ein  lebhaft««  £iDp(Uld«l> 
für  di«  Freiheit  bctiitzcn,   unter  dem  Banner  dar  SMtel- 
rcform  zuiammennefunden   hi'^cn.    Wenn  man  d««  Wort 
sozial«  SiltJichkeii  tief  eil»'.n    ho  mofs  man  doch  unter 
Ihm   *or  allem   das  Geljhl    der  Gemeinsamkeit    auf  der 
Grundlage  der  Selbstachtung  und  dtr  Achtung   vor  dem 
NichsUa    vctstehen.     In    dMa«r  Riefaittng    M   m*»   b«l 
alter  G«s«tiasmscb«rel  nicht  rotaagßkommm.    tt  baba 
dl«   Überzeugung,    In    dem    Mafs,    in 
DcatscbUnd    aus    einer    Kaa«rti«    In    «in« 
freier    Mannü- 
HrobUm«     » ■ 
li«f«n.     iJi«  '^ 
Politik     •!> 
rufsartr'i    ■ 
minder 
rent.   I'ic^. 


■  -rd«ln,    w«(dca  dM 
'     und    ScMrf« 
.    ...id  im  RabaM 
Kmik    sbw«te«a   Md   das   Ba- 
^i    .sichethait    gab««,  aoadara   iriaM 
'  t,  tu  schaJTcn.  —  Dar  »wtlU  ttth- 
I  j«  (Maiborg)  stalN«  lolgaada  LaNaiUa 
auf     I    VartlaM  man  antat  lod<vldiiaUa«w  4m  Sjralafli 


von  Ansprüchen,  die  das  Individuum  auf  Grund  seiner 
Individualität  erbebt,  und  unter  Sozialismus  das  System 
von  Ansprüchen,  die  die  Gesellschaft  auf  Grund  der 
sozialen  Daseinsbedingungen  erhebt,  so  ist  zwar  eine 
Fülle  von  Spannungen  und  Aufgaben  durch  das  Inein- 
ander beider  Systeme  gegeben,  aber  ein  grundsatzlicher 
Widerspruch  zwischen  beiden  besteht  nicht  Dennoch 
zeigt  die  Geschichte,  dafs  sie  fortwährend  in  Konflikt 
geraten.  2.  Das  Individuum  tritt  entweder  als  Kinzel- 
Individuum  oder  als  Masse  auf.  Der  Kampf  des  Einzet- 
individuums  gegen  die  Gesellschaft  ist  entweder  unnatür- 
lich und  unmoralisch  (Untat),  oder  er  ist  heroisch  (Tat), 
Kämpft  das  Individuum  als  Masse  wider  die  Gesellschaft, 
so  enthüllt  das  Versäumnisse  von  deren  Seile.  Auch 
hier  mag  der  Kampf  unnatürliche  und  unmoralische 
Formen  annehmen;  aber  im  Grunde  kann  er  immer  nur 
das  Verlangen  nach  besserer  Oiganisation  der  Gesell- 
schaft bedeuten.  3.  Unter  allen  Organisationen'  der  Ge- 
sellschaft ist  die  gewaltigste  der  Staat.  Sein  Charakte 
ristikom  ist  das  mit  Zwangsgewalt  ausgestattete  Recht 
Wenn  diese  Zwangsgewalt  des  Staates  sich  wider  das 
Individuum  wendet,  so  ist  das  entweder  unmoralische 
Tyrannei  oder  heilsame  Zucht  im  Dienste  der  Gesellschaft, 
4.  Staatssozialismus  im  engeren  Sinne,  d.  h.  humane  Betäti- 
gung des  Staates  in  den  Formen  der  Gesetzgebung  und 
Zwangsvollstreckung  erscheint  in  der  Ge.scliicble  als 
Triumph  eines  ethischen  Individualismus.  Aber  indem  der 
Staatsaozialismut  das  Individuum  als  .Masse  nimmt  und 
als  Stärkung  schwacher  Individuen  dient,  gefährdet  er 
die  sittliche  Stärke  des  Einzelindividuums.  So  kann  der 
ethische  Individualismus  wiederum  in  die  Lage  kommen, 
ihn  bekämpfen  zu  müssen.  5.  Lebendiges  Christentum 
ist  allem  imstande,  dem  Individuum  und  dem  Staate  zu 
einer  wirklichen  Lösung  des  hier  gegebenen  sittlichen 
Problems  zu  helfen.  —  Als  Generalredner  gegen  beide 
Referenten  sprach  Wiikl.  Geh.  Rat  Prof.  Dr.  Adolf  Wag- 
ner (Berlin).  Beide  Redner  hätten  den  ungeheuren  Ein. 
Hufs  der  neuen  Produktionstechnik  und  der  Grofsbctricbc 
vollständig  übersehen,  fias  Technische  und  (')konoml 
sehe  sind  die  Grundlagen  für  all  das,  was  die  neuere 
Entwicklung  mit  sich  gebracht  hat  Die  Katheder- 
Sozialisten  halten  seinerzeit  erkannt,  dafs  die  argeblicl.e 
Freiheit,  einen  Aibeitsvertrag  abzuschlicftcn,  keine  wirk 
liehe  Freiheit  sei.     Sie   hätten  sich   niemalt  ' 

mit  den  sozialdemokratischen  Sozialisten. 
Entwicklung  der  modernen  Technik  und  der  liiul^ 
betriebe  seien  die  Bedingungen  quantitativ  und  dadurch 
qualitativ  geändert  worden,  unter  denen  die  Ariniirr 
leben.  Arbeiterschutz  war  tu  gewahren,  denn  dci  Ar 
biitcr  könnt«  nicht  mehr  für  sich  allem  die  Arl>cii.i 
bcdingonKen   ao   gestaltrn,    wi«   «r   mit  Fug    und  K-   lii 

le.      Der  Arbeiter   k       '  ' 

,  ^ufse  teilnehmen  an  > 

Vi  ;rl*- naiiiKnen  und  dimil  auch  de»   kvj.iuieucn  i  i        . 
Der  sotlsidsmokratische  Sotiili»mua  verlangte:  wck    <   i 

d«r  Privatttiigkeil  .*'     '  ' " '    '- 

valcn    Kigcntum    an 
Privalkap.lal'     Üie»f.   ..  • 
I    nicht  besihritlen,  »onJrr 

keit  .''-  '■ ' ' 

der 

Haui 

d«r 


rn  Das  sei  «in  grglaar  tteg' 
nun  «•»•  ungtbaur«  Maaga  *• 
sbUngig  wird.    I> 


un.:  tot 

glgk'  •■    abar   alnaraaHa  gamildait  «< 

Mdr«rs«iU  SCI  dia  SMiwag  dar  Baamla«  and  Aibtiter  m 


1559 


22.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  25. 


1560 


Privatbetrieben  und  in  grorsen  Aktiengesellschaften  nicht 
viel  anders  als  die  Stellung  der  Beamten  im  Staat.   Auch 
in  den   grofsen  Aktiengesellschaften   habe  sich  eine  Art 
bureaukratischer  Organisation  herausgebildet.     Auch  im 
extremen  Sozialstaat  der  Sozialdemokratie  würde  eine  der- 
artige Abhängigkeit   und  zwar  in   noch  viel  schärferem 
Mafse  vorhanden    sein.     W.    weist    auf   das    rheinisch- 
westfälische  Industriegebiet  bin,  das  gröfste  Kohlengebiet 
Deutschlands.     Es  werde   zum   gröfsten  Teil   noch  von 
Piivathänden  ausgebeutet,   und  es  sei   zuzugeben,   dafs 
der  private  Bergbau  hier  Vorzügliches  leiste.   Aber  könnte 
der  Staat  das  nicht  ebenso  tun?    Könnten  die  Gewinne, 
die  die  Aktionäre  in  die  Tasche  stecken,   nicht  der  Ge- 
samtheit   zufliefsen?     Man    klage   über   erhöhten  Steuer- 
druck.    Man  werde  ihn  mehr  und  mehr  fühlen  müssen, 
weil   die  Ansprüche,   die   an  den  Staat   gestellt  werden, 
immer  höhere  werden.    Wenn  es  einen  Weg  gebe,  höhere 
Steuern  zu  vermeiden,  dann   sei  es   die  Verstaatlichung 
und  die  Verstadllichung.     Denn  der  Überschufs   komme 
der  Gesamtheit  zugute.     Bei  den  Staatsbetrieben  komme 
noch  ein  weiteres  hinzu,   dafs   sie   nicht   ausschliefslich 
Rücksicht   zu   nehmen  haben   auf  rein   fiskalische  Inter- 
essen,   sondern  dafs  sie  auch   an   aligemeine  Verkehrs- 
verhaltnisse,  z.  B.  bei  der  Eisenbahn,   denken  können. 
Freilich   ständen   einer   zunehmenden  Sozialisierung   Be- 
denken entgegen,  und  die  individuelle  Tätigkeit  des  ein- 
zelnen  müsse   darunter  leiden.     Aber  das  gelte   für  die 
arbeitende  Masse  nach  dem  Stande  der  beutigen  Technik 
in  den  Grofübetrieben   im   allgemeinen.     Die   Masse   der 
unteren  Klassen  könne  ohne  staatlichen  Schutz  nicht  die 
Aufgaben  lösen,  die  von  ihr  erfüllt  werden  sollen,  daher 
der  staatliche  Schutz,  daher  die  staatliche  Sicherstellung. 
Das  sei   einer  der  gesundesten  Gedanken   im  gesamten 
Staatssozialismus.      Damit    solle    die    Privatinitiative    in 
keiner  Weise  herabgesetzt  werden.    Unvollkommenheiten 
werde'  der  Staatssozialismus    natürlich    an   sich    haben. 
Es  sei  deshalb  geradezu  ein  Verbrechen  von  der  sozial- 
demokratischen Agitation,  dafs  sie  ihren  Anhängern  die 
Illusion  biete,   dafs  sie  einen  vollkommenen,  makellosen 
Sozialstaat  errichten   könnte,   dafs   sie  ihren  Anhängern 
sage,   das  Wohl    und   Wehe   der   Menschen    hänge   nur 
von  ökonomischen  Faktoren  ab.    Aber  wahr  bleibe  doch, 
dafs   die  weitere  Entwicklung   auf  der  Entwicklung  der 
ökonomischen  Verbältnisse  beruht,  und  dafs  daher  diese  so 
gestaltet  werden  müssen,  um  den  ungeheuren  Fortschritt 
auch  den  Arbeitern  und  dem  Mittelstand  zugute  kommen 
zu   lassen.     Gröfsere   Gleichmäfsigkeit    der   Verhältnisse 
sei  zu  fordern.    Die  Löhne  seien  gewifs  gestiegen,  aber 
die    Lohnsteigerung    reiche    noch    nicht    aus.      Die    An- 
häufung des  Vermögens  und  des  Einkommens  der  oberen 
Klassen    habe  viel   stärker   zugenommen.     Daher  seien 
die   Erwerbsquellen   zu   vermehren,    die  der  Gesamtheit 
zugute   kommen.     Aus  dem   staatssozialistiscben  Stand- 
punkt   zöge   er   nicht   den   Scbluls  der  Beseitigung   des 
PrivatkapiUls,  aber  den   Schlufs   des  grofsen   und   not- 
wendigen Prinzips  der  Arbeiterorganisation.   Die  Arbeiter- 
organisation   SCI    notwendig    und     nützlich,    aber    das 
Ofganmationsrecht   sei   kein   absolutes   Recht.     Es  gebe 
l'.c  ;iuguiigen,    wo    das    Arbeiterorganisationsrecht    dem 
(jitiaiilcen  des  höheren  Rechts   der  Gesellschaft  weichen 
mubse,  wo  es  aufgehoben  werden  müsse.    Lujo  Brentano 
habe  jüngst  seine  Verwunderung  darüber  ausgesprochen, 
dal«  W,  im  llcrrenhause  lür  einen  gtöfseren  Schutz  der 
Arbeitswilligen   eingetreten    sei.     Unserer  Gesetzgebung 
enUprecbe  ein   solcher  Schutz   durchaus,   er  entspreche 
auch  den    Interessen   der  Arbeiter.     Auch   die  .Minorität 
müsse   ihre   Rechte    zur   Geltung    bringen   können.      Die 
tlaatssozialistiscben  Korderungen  ergeben  sich  auch  auf 
anderen  Gebieten.    Die  Zölle  und  Verbrauchsateuern  be- 
lasteten die  unteren  Klassen   in   höherem  Mafse   als  die 
Reichen,    und   daher    aei    er   eingetreten    für   höhere    Be- 
•Uuwung  des  liesilics,  der  Renten  und  der  Erbacbaften. 
Dh  Erb*cbalU«t«u«r  müsM  und  werde  «Idm  Tages  durch.  I 


geführt  werden.  Ferner  müsse  man  sich  fernhalten  vom 
extremsten  Klassenegoismus  der  Sozialdemokratie,  die 
so  tue,  als  ob  nur  die  Arbeiter  in  Betracht  kämen.  Aber 
auf  der  anderen  Seite  sei  dagegen  zu  kämpfen,  dafs  die 
Unternehmer  die  Souveräne  des  Wirtschaftslebens  seien. 
Sie  sollen  sich  fühlen  als  dienende  Glieder  der  Gesamt- 
heit. Die  richtige  Mitte  sei  zu  halten  zwischen  dem 
extremen  SoziaUsmus  und  dem  extremen  Individualismus; 
aber  er  sei  der  Meinung,  dafs  im  grofsen  ganzen  der 
Sozialismus  die  Richtung  der  Entwicklung  weiter  be- 
stimmen werde.  Prof.  Dr.  Eberstadt  (Berhn)  wandte 
sich  im  Sinne  der  Ausführungen  Wagners  gegen  den 
Referenten  Wiese. 

Am    Nachmittag    sprach  Dr.  Fr.  Naumann   (Berlin) 
über  Religion  und  Bildung.    Er  legte  dem  Kongrefs 
folgende  Leitsätze  vor:    »Durch  die   gesteigerte  Technik 
des  Weltverkehrs   und  der  literarischen  Vervielfältigung 
einerseits    und    durch    die    erhöhte  Durchschnittsbildung 
der  Volksmasse  andrerseits  ist  das  Wissen  der  Menschen 
weit    über    das    hinausgewachsen,     was    ein    einzelner 
Mensch    in    sich    verarbeiten    kann.      Die    notwendigen 
Folgen    davon    sind   Fachbildung   und  Halbbildung    bei 
sinkender  philosophischer  Allgemeinbildung,  Vermehrung 
der  Weltkenntnis    ohne   Weltanschauung.     Während    in 
früheren   Geschichtsperioden    die   Religion   in    der   Mitte 
aller   damals  vorhandenen   Bildungsbestrebungen   stand, 
hat  sie  durch  falsches  Mifstrauen  gegen  die  Fortschritte 
der   Weltkenntnis   ihre  führende  Stellung  verloren    und 
wird  durch  das  Anwachsen  des  weltlichen  Bildungsstoffes 
noch  weiter  aus  ihr  herausgedrängt.     Dadurch  wird  sie 
selber  historisch  und  verliert  die  Kraft,  ^neue  Erkenntnis- 
elemente mit  sich  zu   verbinden.     Infolge  der  Begrenzt- 
heit der  Erdoberfläche  und  der  Menschengeschichte  wird 
voraussichtlich  die  Periode  des  Ansammeins  von  Wissens- 
stoff einer  neuen  philosophischen  Periode  Platz  machen, 
in  der  die  Fragen  nach  Ursprung  und  Ziel  des  mensch- 
lichen Lebens  in  den  Vordergrund   treten.     Dadurch  er- 
langt  die  Religion    nochmals  Gelegenheit,   sich   mit   der 
geistigen    Gesamtbewegung    eines    Zeitalters    in     innere 
Verbindung   zu   setzen,    indem   sie   ihre   religiösen   und 
sittlichen  Werte   als   Grundbesitz  einer  Weltanschauung 
darbietet.     Abgesehen    von   der   praktischen  Bewährung 
des  Christentums  im   sozialen  Leben   ist  es   notwendig, 
dafs  die  Welterkenntnis  von  den  Glaubenden  mit  offenen 
Augen  verfolgt  und  nach  Möglichkeit   mit  dem  Glauben 
in    Beziehung    gesetzt    wird.     Diese    Forderung    wendet 
sich  ebensowohl  gegen  starres  Festhalten  an    überliefer- 
ten  Lehrformen    wie    gegen    pielistische   Abgeschlossen- 
heit  von   den  Vorgängen    des    allgemeinen  Erkennens.c 
In  der  Diskussion  erklärte  sich  Prol.  A.  Titius  (Göttin- 
gen) mitdenNaumannschenGrundgedanken  einverstanden, 
lehnte  jedoch   den  Satz  ab,  dafs  lür  die  Religion  etwas 
zu  gewinnen   sei,   wenn   eine   gewisse   Begrenztheit   im 
menschlichen    Wissen    eingetreten    sei.      Demgegenüber 
erklärte   Plärrcr  Traub   (Dortmund),    dafs  Titius   Nau- 
mann vollkommen  mifsverstanden  habe.    Naumann  habe 
gar  nicht  die  rein  intellektuelle  Bildung  im  Auge  gehabt. 
Im    übrigen    zeichnete    Tr.    die    Aufgaben    einer    neuen 
sozialen  Religion  in  der  Zukunft,  die  dem  ganzen  Volk 
dienen  soll.     Die  gegenwärtige  Krise   der  evangelischen 
Kirche  werde  nicht  Untergang,   sondern  Neugeburt  und 
Wiedergeburt  unseres  Volkes  bringen.    Mit  einem  Schlufs- 
wort  Naumanns  endete  die  Sitzung.  (Schlufs  folgt.) 

rerionalrbroalk. 
Dr.  P.  Karge  hat  sich  an  der  Univ.  Breslau  in  der 
kathol. -theolog  ,  nicht,   wie  in  Nr.  22,  Sp.  1361  berich- 
tet, in  der  evangel.-lheol.  Fakult.  habilitiert. 

Nt«  «nchl«n«n*  Wtrke. 
D.  Völter,    Mose    und    die    ägyptische   Mythologie. 
Nebst  einem  Anhange  üt>er  Simson.    Leiden,  Buchhandel 
und  Druckerei  vormals  E.  J.  Brill. 


1561 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  25. 


1562 


0.  Künstlinger,  Die  Petih6t  der  Pesiqtijdes  Rab 
Kibanä.     Krakau,  Selbstverlag.     M.  3. 

Die  Briefe  des  Apostels  Paulus  an  die  Kolosser, 
Epheser,  aa  Philemon,  erklärt  von  M.  Dibelius.  (Hand- 
buch zum  N.  T.  hgb.  von  H.  Lietzmann.  III,  2.]  Tübingen, 
Mohr  (Siebeclc).     M.  1,40. 

P.  Fiebig,  Der  erste  Kon'ntherbrief  für  die  Ge- 
bildeten der  Gegenwart  und  für  Schüler  und  Schülerinnen 
höh.  Lehranstalten  bearb.     Ebda.     M.  0.40. 

G.  Rauschen,  J.  Marx  und  J.  Schmidt,  Illustrierte 
Kirchengeschichte.  H.  13.  13.  .München,  Allg.  Verlags- 
gesellschaft.    Je  M.  0,60. 

Biblische  Zeit-  und  Streitfragen  hgb.  von  Fr. 
Kropatscheck.  7,  11:  A.  Jirko,  Die  jüdische  Gemeinde 
TOD  Elephantine  und  ihre  Beziehungen  zum  A.  T.  — 
7,  12:  t  F.  Barth,  Die  Bedeutung  des  Johannes-Evan- 
geliums für  das  Geistesleben  der  Gegenwart  Gr. -Lichter- 
fdde  Berlin,  Edwin  Runge.     Je  M.  0,50. 

G.  Bonet-.Maury,  Die  Gewissensfreiheit  in  Frank- 
rvich  vom  Edikt  von  Nantes  bis  zur  Gegenwart.  Deut- 
sche Ausgabe  bearb.  von  A.  Reinecke  und  E.  von  Roeder. 
Mit  einem  Vorwort  von  Fr.  Nippold.  Leipzig,  J.  C. 
Hinrichs.     M.  5. 

H.  Tribukait,  Was  ist  evangelische  Freiheit?  Tü- 
bingen, Mohr  (Siebeck).     .M.  1,40. 

A.  Hauck,  Die  Trennung  von  Kirche  und  Staat 
Ein  Vortrag.     Leipzig.  J.  C.  Hinrichs.     M.  0,60. 

M.  Duncker,  Verzeichnis  der  württembergiscben 
Kirchenbücher.     Stuttgart,  W.  Kohlhammer.     M.  2,80. 

K«ltMkrin«B. 
ProUslanliscke  Monatsktftt.    16,5.    H.  Falck,  Der 
Pfarrer  in  der  modernen  Literatur.  —  W.  Kötischke, 
Behördliche  Beaufsichtigung   der  Prediger  und  Prediger- 
wahl. —  J.  Websky,    Eine  Festschrift  für   Emil  Sülze. 

Ztilukri/I  für  icktutiuriiche  KirchtHgeickicMe. 
6,  l.  L.  B.  Schmidlin,  Die  Solothurner  SchrifUteller 
ÜB  17.  Jahrb.  —  B.  Fleury,  Un  moine  bibliophile  aa 
XV«»«  »iccie:   Le   P.  Jean   Joly,   Cordelier  de   Fribourg. 

—  Ed.  Wymann,  Zur  Wallfahrtsgeschichte  von  Maria 
Rickenbach  in  Nidwald:  Alte  Rompilger  aus  Uri;  Drei 
Diaentiser  .\ble  als  Landleute  von  Uri.  —  J.  Müller, 
Die  WohlUter  der  Pfarrkirche  Sisikon  im  16.  und 
17.  Jahrh.  —  .M.  Reymond,  Henri  de  Lenzbourg  od 
Henri  de  Bourgogne.  —  F.  D.,  La  flbule  d'or  d'Attalens. 

—  J.  Stuber,  Der  Luzerner  Stadtpfarrer  Suler  al* 
Aogusti  n  erm  önch . 

Das  neue  Jahrhundert.  4,  23.  Ph.  Funk,  Die 
deutschen  Katholiken  and  das  nationale  Kolturlebeo.  — 
Margarete  Adam,  Einige  Worte  zum  luttioliacben  Re- 
ligionaunterricht.  —  Geachichlliche  NMtraUtXt  in  der 
Dttrstcllung  de«  Urchriitentumt. 

Rtvut  BinldUtiut.  Janvier.  0.  Morlo.  Un  Ualt« 
in-:  :!t  >'.u  IV»  siede,  le  De  »in^ilitudioe  caroia  peccati  d« 
rev\jMe  S.  Pacien  de  Barrelone;  SfUe*  d'anclenne  litt»- 
raturc  chretlenoe.  —  P.  de  Punlet,  Formulair«  grec 
>>  1  L;  iphanie  dant  une  traduetion  latioe  aocienn«.  —  A. 
VVilmart,  Uo  maaaacrtt  do  Tnu:UtiM  da  faux  Origin« 
(«pagool  aur  l'arcba  d«  Hoi;  Enoor«  Effria.  —  U. 
Berilirc.  Le«  cvequM  auxittairM  d«  LMg«.  —  H.  H«r- 
wegto.  Die  Unter«:hrifteo  dtr  SatariMirkiia^.  -  P. 
Btanehard,  Note  sur  !«•  aurr«*  «Uribnte  1  B«rs«n 
d«  Relchenau.  —  Avril  J  rhapman,  S.  Paul  «nd 
tb«  rerdattoo   to  .St.  I'  XVi,  17.  —  A.  W»l- 

mart.  Uo  brH  traite  ..;iMli8  eoatra  Im  Ooii»- 

liaiaa:  Une  :  '  a  ibMotf«  i»  faseiniM ■tot»- 

cul«  Ulm«  n,  Ua  ncM«  niHeu  to^dil  i* 

BasMUctlooM  «ptocofMl«  M  mt$ß  k  Prtk^  m«  VII* 
-IX«  MOm;  Lm  towrip««»»  4iäka»ottm  Om  pnotfra* 
it»am  <1«  Ttfmtm  «<■  fondtam  AMbmt 


Entgegnung. 

Die  Rezension  meiner  Schrift  »Die  philosophisch- 
theologische  .Methode  Schleiermachers«  durch  Lic.  Hein- 
rich Scholz  bedarf  von  meiner  Seite  einiger  Ergänzun- 
gen, die  für  die  Leser  der  DLZ.  nicht  gleichgültig  sein 
können. 

1.  Meiner  Meinung  nach  hätte  der  Rez.  seinen  Lesern 
den  Umstand  nicht  vorenthalten  dürfen,  dafs  er  durch 
meine  Schrift  selbst  in  .Mitleidenschaft  gezogen  ist,  so- 
fern darin  seine  früheren  .Ausführungen  zum  selben 
Problem  kritisch  beanstandet  sind,  mit  andern  Worten, 
dafs  er  in  dieser  Sache  nicht  persönlich  uninteressierter 
Berichterstatter  ist 

2.  Desgleichen  unerläfslich  in  einer  objektiven  Be- 
richterstattung wäre,  wie  mir  scheint,  der  Hinweis  auf 
die  Tatsache  gewesen,  dafs  ein  Hauptmerkmal  meiner 
Untersuchung  der  die  gröfsten  Schwierigkeiten  erst  her- 
vorrufende Vergleich  der  betreffenden  Abschnitte  beider 
Auflagen  der  Glaubenslehre  ist,  wie  denn  die  vom 
Rez.  abgelehnten  Ergebnisse  zunächit  aus  diesem  Ver- 
gleich erhärtet  werden. 

Im  übrigen  behalte  ich  mir  vor,  in  meiner  nächsten, 
nicht  mehr  der  Schlelermacherschen  .Methode  gewidmeten 
Studie,  die  wie  schon  die  von  H.  Scholz  besprochene 
ein  geschlossenes  Ganze  sein  wird,  auf  die  Methode 
dieser  Rezension  näher  eincugehen. 

Strafsburg  i.  E.  G.  Wehrung. 

Antwort 

Zu  Vorstehendem  habe  ich  folgendes  zu  bemerken: 
1.  Ich  habe  die  Anzeige  des  Wehrungschen  Buches 
auf  .Anfrage  der  Redaktion  übernommen,  ohne  etwas  von 
seinem  Inhalt  zu  wissen.  Die  Arbeit  war  griifser,  als 
Ich  gedacht  hatte;  Bt>er  ich  habe  sie  geleistet,  nicht 
wegen,  sondern  trotz  der  Kritik,  die  Webrung  an 
meiner  Schleiermacher-Aoffassung  geübt  hat.  Auch  habe 
ich  mich  an  meine  Zusage  nur  deshalb  gehalten,  weil  ich 
das  Schicksal,  von  Wehrung  gerichtet  zu  werden,  mit 
fast  sämtlichen  Schleiermtcherforschcm  der  Gegenwart 
teile,  und  bis  zu  dieser  Sinmii-  Tii.ht  wcifs  wen  ich  an 
meiner   Stelle    als    »pers.i  j    Bericht, 

critatter«  im  Wehruogschci  cii  sollen 

2  Ich  habe  in  meiner  Anzeige 
neue  Arbeit  ist  der  Hauptaache  nach 

über  S$  3—11  der  Glaubenalchre,  unter  genauoatar 
Berücksichtigung  der  korrespondierenden  Para- 
graphen der  ersten  Auflage.  —  Ich  darf  m  hier- 
nach dem  Leser  überlassen,  den  Sinn  das  twsitso  gagen 
mich  erhobenen  Vorwurfs  lu  «rgrtinden. 

3  Die  ZukunfUpläne  des  Verfassers  glaub«  i«b  der 
Zukunft  Ob«rls«s«o  tu  dürfen. 

Berlin.  Hslorieh  Sebols. 


Philosophie. 

Rsfcrat«. 

Guftav  EotZ  [lnsp«ktor  am  Ersng.  TiMOioRsabelm 
in  WIM.  XSr.  phll.).  Pestimitoittt  uod  Welt- 
riucbl  bei  Platoo.  TObtogM.  J.  C.  B.  Mohr 
(Paul  Sitbwk),  1911.    VIll  a.  191  S.  H*.     M.  b. 

Neben  den  bddm  ProblenM,  dcreo  LAsuag 
•cbon  seit  Unger  Zell  die  PUtoofonKbwig  ia 
Atea  hllt,  der  Frage  oach  der  dwoBolocie  der 
plstooiMfcea  Schriften  aad  aacfa  der  ricbtieefl 
AuffassunK  der  Ideealebre,  erliebt  «ich  nii<h  rio 
.Irliir«  um)  die«  i«C,  wie  «Ir  «chrlnt,  das  wichtig«ie 
vwi.  «Ueo;  es  bei£«»:  Pl»too  aod  die  griecbi- 


1563 


:.  Juni.     DRUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  25. 


I.';64 


sehe  Kultur.  In  den  landläufigen  Darstellungen 
der  platonischen  Philosophie  pflegt  man  dies 
allerdings  möglichst  zu  umgehen;  denn  wir  haben 
uns  so  sehr  daran  gewöhnt,  in  den  grofsen 
Männern  eines  Volkes  die  lautersten  und  höchsten 
Ausprägungen  seines  Charakters  und  seiner 
Kultur  zu  sehen,  dafs  es  uns  schwer  ankommt, 
die  Summe  der  Lebensarbeit  eines  solchen  gerade 
in  der  Negation  der  seinem  Volk  eigentümlichen 
Kulturwerte  zu  erblicken,  in  der  Philosophie  eines 
Piaton  —  um  mit  Nietzsche  zu  reden  —  die  »anti- 
hellenischen«  Elemente  als  solche  anzuerkennen. 
Auch  in  dem  voüegenden  Buche  ist  das  Pro- 
blem nicht  in  seiner  ganzen  Tiefe  erfafst;  doch 
gibt  es  einen  wertvollen  Beitrag  zu  seiner  Lösung, 
insofern  es  das  Verdienst  hat,  die  im  Titel  ge- 
nannten Richtungen  einmal  eingehend  und  im  Zu- 
sammenbang zu  verfolgen.  In  allzu  breiter  Dar- 
stellung behandelt  das  erste  Kapitel  den  »He- 
donismust  und  »Intellektualismus*  der  frühesten 
Dialoge,  besonders  des  Protagoras.  Hinsichtlich 
eines  gründlicheren  Verständnisses  des  angeb- 
lichen Hedonismus  im  Protagoras  und  des  schein- 
baren Widerspruchs  zur  Behandlung  der  i^Sovi] 
im  Gorgias  verweise  ich  auf  die  feinen  Be- 
merkungen in  Konst.  Ritters  Piaton  S.  426  ff. 
Auch  der  intellektualistische  Determinismus  dieser 
Entwicklungsstufe,  der  vielleicht  doch  mehr  Wahr- 
heit enthält,  als  ihm  der  Verf.  unter  Berufung 
auf  Römer  7  (wozu  übrigens  Euripides  Med. 
1078ff.  Hipp.  380  ff.  zu  vergleichen  gewesen 
wäre)  zubilligen  möchte,  erfährt  dort  S.  43  7  ff. 
eine  gerechtere  Würdigung.  Dagegen  ist  es 
vollkommen  richtig,  dafs,  wie  das  zweite  Kapitel 
ausführt,  mit  dem  Dialog  Gorgias,  der  zeitlich 
nach  dem  Menon  angesetzt  wird,  ein  neuer 
ethisch  religiöser  Standpunkt  bei  Piaton  hervor- 
tritt: nämlich  die  transzendentale  Begründung  der 
Ethik  an  Stelle  der  begrifflichen  Beweisführung, 
hier  zunächst  noch  neben  der  letzteren.  Wenn 
jedoch  (S.  66)  behauptet  wird,  Kallikles  sei  ein 
»Verächter  der  Sophisten«,  so  ist  dies  zum 
mindesen  schief:  die  abfällige  Äufserung  über  sie 
(520  A)  erklärt  sich  daraus,  dafs  Kallikles  wie 
sein  Meister  Gorgias  sich  nichts  aus  der  operjj 
machten,  wie  sie  die  übrigen  Sophisten  zu  lehren 
pflegten  (Men.  95  C).  Wichtiger  als  diese  Einiel- 
heit  ist  die  Erklärung,  die  Entz  für  den  Um- 
schwung des  platonischen  Denkens  gibt.  Er 
zieht  hierfür  mit  vollem  Recht  die  orphisch- 
pythagoreische  Scclenlehre  heran,  die  Piaton  auf 
seinen  Reisen  kennen  lernte  und  deren  Vertreter, 
wie  Arcbjrta«  (und  vielleicht  auch  noch  Philolaos), 
wohl  auch  persönlich  einen  starken  Eindruck  auf 
ihn  machten.  Aber  damit  glaubt  er  sich  nicht 
begnügen  zu  können:  er  postuliert  für  die  neue 
ethitche  Einsicht  Platoot  ein  »überwältigendes, 
iooeres  Erlebnis«,  dem  gegenüber  der  orphisch- 


pythagoreische  Einflufs  nur  äufserlich  als  »form- 
gebender Faktor«  gewirkt  haben  soll  (S.  49.  58). 
Als  nüchterner  Philologe  vermag  ich  dem  Theo- 
logen in  dieses  mystische  Dunkel  nicht  zu  folgen. 
Im  dritten  Kapitel,  das  »Piatons  prinzipiellen 
Pessimismus  in  der  Beurteilung  der  Sinnenwelt« 
behandelt,  gibt  sich  der  Verf.  viele  Mühe  zu 
zeigen,  dafs  die  orphisch  -  pythagoreische  und 
folgerichtig  auch  die  platonische  Ethik  nicht 
»asketisch«,  sondern  nur  »weitabgewandt«  sei. 
So  sei  das  Verbot  des  p-Ieischgenusses  bei  den 
Orphikcrn  nur  eine  Konsequenz  der  Seelen- 
wanderungslehre (S.  95  ff.).  Das  letztere  liegt 
ja  nun  auf  der  Hand,  und  es  ist  auch  zuzugeben, 
dafs  die  asketischen  Forderungen  bei  dem  lebens- 
kräftigen Volk  der  Hellenen  nie  mit  der  leiden- 
schaftlichen Inbrunst  gestellt  und  erfüllt  wurden 
wie  etwa  bei  den  Indern.  Man  mag  meinet- 
wegen darin  »ein  armseliges  Schattenbild  wirk- 
licher Askese«  sehen;  aber  wenn  Askese  prin- 
zipielle Einschränkung  der  körperlichen  Bedürf- 
nisse ist,  so  fällt  der  'Oßytxü?  ßCog  unter  diesen 
Begriff  (vgl.  W.  Capelle,  Altgriech.  Askese. 
Neue  Jahrb.  f.  d.  klass.  Altert.  1910,  S.  681  ff.). 
Ähnliches  gilt  dann  auch  von  Piaton:  wem  wahre 
Philosophie  nichts  anderes  bedeutet  als  »sich  im 
Sterben  und  Totsein  Oben«  (Phaid.  64  A,  eine 
Stelle,  deren  Gewicht  S.  ISO  nicht  genügend 
gewürdigt  wird),  wem  die  natürliche  Geburt  als 
solche  wie  ein  Makel  erscheint  (eine  Anschauung, 
aus  der  ganz  treffend  S.  128,  4  die  Lehre  von 
der  jungfräulichen  Geburt  Christi  erklärt  wird), 
wem  die  geschlechtliche  Enthaltung  eine  höhere 
Stufe  der  Sittlichkeit  bedeutet  (womit  S.  134,  2 
die  entsprechende  Äufserung  des  Paulus  1.  Kor.  7 
parallelisiert  wird),  dessen  Ethik  trägt  einen 
asketischen  Charakter,  man  mag  sich  drehen  und 
wenden,  wie  man  will.  Ebenso  ist  es  ein  Wort- 
streit, ob  man  Piaton  einen  Pessimisten  nennen 
will  oder  nicht:  er  ist  es  »in  der  Schätzung  der 
Sinnenwelt«  trotz  des  »kosmischen  Optimismus«, 
der  im  Timaios  vorgetragen  wird;  er  ist  es  nicht, 
wenn  das  Dasein  als  Ganzes,  nicht  nur  sein  irdi- 
scher Ausschnitt,  ins  Auge  gefafst  wird.  Die  Frage 
liegt   bei   Piaton   genau   wie  beim   Christentum. 

Das  Wichtigste  wäre  nun  aber  gewesen,  das 
Verhältnis  der  »weltflüchtigen«  platonischen  Philo- 
sophie zur  griechischen  Kultur  zu  untersuchen. 
Da  lesen  wir  denn  mit  einigem  Erstaunen  auf 
S.  183,  dafs  die  religiöse  Denkweise  Piatons 
eine  »Nachwirkung  der  homerischen  und  vulgär- 
griechischen Anschauung«  gewesen  sei,  und 
Erwin  Rohde  bekommt  einen  kräftigen  Wischer 
wegen  seiner  »kritiklosen  Verherrlichung  der 
Griechen« ,  vermöge  deren  er  in  dem  Aus- 
schauen der  Orphik  nach  erlösenden  Göttern  ein 
schwachmütiges  Herabsinken  vom  Selbstverlafs 
des  alten  Griechentums  sab  (S.  99),   und  weil  er 


1565 


22.  Juni.     DEUTSCHE  LITRRATURZEITÜNG   1912.     Nr.  25. 


1566 


I 


sogar    im  Blick    auf  Piaton,    >im  Tone   des   Be- 
daucrnst    sich  zu  sagen    erkühnte,    dafs  im   Volk 
Homers  der  lebensfeindltche  Gedanke  auftauchte, 
sterben    sei    besser    als    leben    (S.    184).      Dem 
gegenüber  mufs   betont   werden,    dafs  Rohde   — 
schon  im  rein  geschichtlichen  Sinne  —  vollständig 
recht  hat  mit  seinem  an  anderer  Stelle  (Kl.  Sehr. 
II,  S.  338)   ausgesprochenen  Satze:    ».Mystik  war 
ein  fremder  Blutstropfen  im   griechischen  Blute.« 
Denn    die    Orphik     ist    jedenfalls    orientalischen 
Ursprungs.    Was  aber  die  Ablehnung  der  griechi- 
schen Kultur  durch   Piaton  bedeutet,   die   er  sich 
in  schwerem  Kampfe  abgerungen  hat,   das  wäre 
dem  Verf.   auch   noch  klarer  geworden,   wenn   er 
sich    in    seiner    Untersuchung    nach    dieser    Seite 
nicht    auf    die    »Kritik    der    empirischen    Staats- 
formenc  beschränkt  hätte,   sondern  auch  der  Ver- 
werfung   der  Kunst    und   Poesie,    die    er    im   An- 
hang  nur    mit   wenigen   Worten  andeutet,    weiter 
nachgegangen  wäre.    Es  bandelt  sich   hier  in  der 
Tat    um    das    Sein    oder  Nichtsein    der    höchsten 
Werte   griechischer  Kultur.     E.   siebt  freilich   die 
Griechen    vor    Piaton    mitsamt    ihrer    Kultur    nur 
auf  dem  Weg  ins  Verderben   und   zur  Verzweif- 
lung,   und    aus    dieser  Auffassung   erklärt  er  sich 
die  Kontraststimmung  Piatons.     Aber  dem   gegen- 
über  darf  doch    auch    an    einen   Sophokles    und 
Euripides    und    mehr   noch    an    die    nicht    welt- 
flüchtigen,  aber  reformatorischen  vorsokratischen 
Denker,   an  einen  Xenupbanes  und  Heraklit,  einen 
.Anaxagoras    und    Demokrit    erinnert    werden,    ja 
auch    an   Sokrates    selbst,    der    in    diesem    Buche 
eine  ganz  merkwürdige  Beurteilung  erfährt.    Ohne 
rinr     Ahnung     von    der    in    der    Art    der   Ober- 
liricrung  begründeten  Schwierigkeit  des  Sokrates- 
prublems    zu    verraten,    wie    es    z.  B.    Pöblmann 
(Aus  Altertum  und  Gegenwart  11,  S.  1  flf.)  entwickclr, 
konstatiert  E.  mit  naiver  Sicherheit,  dafs  .Sokrates 
»das  religiöse  Problem  ferne  lagt  (S.  4  >).     »Von 
ilrr  weit-  und  todüberwimlendrn  Kraft  und  Sicher- 
heit einer  religiösen  Oberzeugung  ist  er  durch  eine 
unüberbrückbare  Kluft  geschieden«  (S.  187).    Und 
dieser    »irreligiöse«    Sokrates    —    die*    Prädikat 
gilt  von  den  Sokrates  der  platonischen  Apologie! 
—   hat   Bocb   nach  Jahrhunderten    auf   christliche 
Märtyrer  und  Kirchenväter  den  tiefsten  Eiodrnck 
geaucbt,    wie   uns   eben   der  Mann    gezeigt   bat, 
den  die  vorliegende  Schrift  gewidmet  ist,  Adoli 
Hartiark    (Sokrates   und    die   alte   Kirche.     1901). 
Die   Hcmcrkung  von  Th.  Gomperz,  die  S.  16,  1 
angezweifelt  wird,  Sokrates  habe  »ich  bd  einco 
bdfsen  Herzen  einen   kühlen  Kopf  bewabrt,   hat 
<ler   Verf.   ofleobv   gar    nicht    recht   veraUadeo: 
r-s  ist  dabd  obae  Zweifel  an  die  Anekdote  voo 
dem    Pbysiogooaiker    Zupyros    und    seine«    Za> 
MmmcairefTrn  mk  Sokrates  gedacht  (Cic.  Tuac. 
IV,  U,  80;  de  fat.  5,  10).    Eadlicb  ia  Sokrates' 
Vrrhahea    vor    aefawfli    Tod    eise    »greiaeabaft 


müde  Stimmung«,  »Mangel  an  Lebensenergie« 
und  einen  »schroffen  Gegensatz  zu  wirklich  reli- 
giöser Stimmung  und  Gesinnung«  zu  erblicken 
(S.  187),  mag  dem  Geschmack  des  Verf.s  ent- 
sprechen. Etwas  weniger  Theologie  und  etwas 
mehr  Philologie  hätte  sicherlich  der  Behandlung 
des  interessanten  Themas  nur  zustatten  kommen 
können. 

Stuttgart.  Wilhelm  Nestle. 

Federigo  Enriques  [ord.  Prof.  f.  projekt.  u  darstell. 
Geometrie  u.  geometr.  Zeichnen  an  der  Univ.  Bologna], 
Probleme  der  Wissenschaft.  2  Teile. 
Obersetzt  von  Kurt  Grelling.  [Wissenschaft 
und  Hypothese.  XI,  1.]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G. 
Teubner,  1910.     X;  VI  u.  699  S.  8*.     Geb.  M.  4;  5. 

Herr  Enriques,  der  in  den  Kreisen  der  deut- 
schen Mathematiker  abgesehen  von  seinem  Lebr- 
buche  der  projektiven  Geometrie  namentlich  durch 
seinen  schönen  Enzyklopädie-Artikel  über  die 
Geometrie  bekannt  ist,  bietet  uns  hier  ein  Buch, 
für  das  wir  zunächst  ihm  und  dann  dem  treff- 
lichen Obersetzer,  K.  Grelling  aufrichtigen  Dank 
schulden.  Es  handelt  sich  für  ihn  um  einen  Bei- 
tr.ig  zur  Philosophie,  falls  man  dieser  das  Ideal 
»Einheit  alles  Wissens«  als  Ziel  setzt  und  dieses 
Ziel  nur  auf  Grund  der  Ergebnisse  der  Einzel- 
wissenschaften erreichbar  denkt,  soweit  es  über- 
haupt erreichbar  ist.  Der  erste  l'eil,  der  den 
Titel  »Wirklichkeit  und  Logik«  führt,  zeigt 
folgende  Einteilung :  I.  Einleitung ;  II.  Tatsachen 
und  Theorien;  III.  Die  Probleme  der  Logik,  in 
die  auch  die  Arithmetik  eingereiht  wird  [a)  die 
reine  Logik,  b)  die  Anwendung  der  Logik,  c)  die 
physiologische  Seite  der  Logik].  Der  zweite 
Teil,  der  den  Titel  »Die  Grundbegriffe  der 
Wissenschaft«  führt,  behandelt  IV.  Die  Geo- 
metrie; V.  Die  Mechanik;  VI.  Die  Erweiterung 
der  Mechanik  fa)  die  Physik  als  Erweiterung 
der  Mechanik,  b)  Die  mechanistisrhr  Hypothese 
und  die  Lebenseracbeinungen  |. 

Das  Buch  ist  das  Ergebnis  nnrs  lunirrhn- 
jährigen  Nachdenkens,  das  der  Verf.  in  Vorlesungen 
und  Vorträgen  geklärt  bat.  Er  selbst  urteilt  dar- 
über folgcndermafsen  (Vorwort):  »Wo  sich  aber 
dennoch  Bildung  und  Verstand  dem  kühnen  Unter- 
nehmen nicht  gewachsen  zeigen,  da  möchte  ich 
die  Hoffnung  aoaaprecben,  dafs  die  Anstrengung 
kehie  vergebTicbe  war,  sondern  dafs  die  Idee 
der  gecUgten  Wissenschaft  die  KemObungeo  der 
Mlaser,  die  aaf  getrennten  Wegen  der  Erubc» 
rill  '.Vahrheit  zustreben,    tu  eines   bdberea 

Z>'  .ndcn  möge.« 

Nachdca  die  eraie«  bdkiaa  AbachaitI«  aicb 
nrit  doi  Terachiadaaea  erkeaaiaiathaorMiachen 
RidMaagaa  aaaclaiadargeaeTH  babea,  um  den 
Scaadpaakt  eines  besthaa^  geOrbtaa  »kritischen 
PoailiTiHHM«   zu  getrlaaca,  begiaat  die  eigent- 


1567 


22.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  25. 


1568 


liehe  Untersuchung  mit  <len  Problemen  der  Logik, 
die  hier  eine  äufserst  umfassende  und  ziemlich 
iibscbliefsende  Behandlung  erfahren.  Die  Frage 
der  realen  und  formalen  Logik  wird  besonders 
umsichtig  erwogen,  und  fiberall  dabei  auch  das 
Psychologische  gestreift,  soweit  dies  erforderlich 
ist.  Die  indirekte  Definition  der  modernen  Axio- 
matik  durch  Beziehungen,  bei  der  das  Individuelle 
(Ding)  ganz  und  gar  zurOcktritt,  spielt  natürlich 
eine  besondere  Rolle.  Nachdem  die  'Vereinbarkeit 
der  Postulate  einer  Theorie'  untersucht,  werden 
die  Grundlagen  der  Arithmetik  besprochen, 
und  zwar  im  allgemeinen  unter  Anlehnung  an  die 
Arbeiten  von  Pcano  und  Dedekind.  Die  weiteren 
logischen  Betrachtungen  bahnen  dann  den  Weg 
zur  Geometrie  und  Mechanik,  wobei  die  'reale 
Bedeutung'  und  die  'psychologische  Entstehung  und 
Entwicklung'  der  Grundbegriffe  und  Grundsätze  von 
beiden  getrennt  werden.  Alle  Probleme,  die  augen- 
blicklich lebendig  sind,  werden  der  Reibe  nach  mit 
Umsiebt  behandelt,  von  der  Nicht-Euklidischen 
Geometrie  an  bis  zum  Relativitäts- Prinzip. 
Schlicfslich  wird  noch  die  Frage  aufgeworfen, 
ob  die  mechanistische  Hypothese  mit  der  Tat- 
sache der  Lebenserscbeinungen  verträglich  ist, 
und  dabei  wird  festgestellt,  dafs  sie  ihr  zwar 
nicht  widerspricht,  aber  für  ihre  Deutung  ohne 
Belang  ist. 

Wir  können  das  ausgezeichnete  Buch,  ohne 
natürlich  in  allem  mit  dem  Verf.  übereinzustimmen, 
dem  Studium  der  deutschen  Leserwelt  nur  ange- 
legentlichst empfehlen. 

Braunschweig.  Alex.  Wernicke. 


Notizen  und  Mittellungen. 

UMellarhafUn  und  Vereine. 

Philosophische  Gesellschafl. 

Berlin,  S.Juni   1912. 

Herr  Direktor  Dr.  Ferdinand  Jakob  Schmidt  sprach 
über  dal  Problem  des  moralischen  Fortschritts 
der  .Menschheit  Er  formulierte  das  Problem  so,  dars 
er  fragte,  ob  ein  wirklicher  Fortschritt  historisch  und 
empirisch  feststellbar  sei.  Diese  Frage  ist  im  18.  Jahrh. 
vir  '.vh  erörtert  und  mit  einem  entschiedenen  Ja  beant- 
wiirict  worden,  eine  Entscheidung,  die  der  populären 
Überzeugung  gemafs  ist.  Ranke  bat  demgegenüber  in 
einem  vor  dem  König  Max  von  Bayern  gehaltenen  Vor- 
trag sich  über  den  FoKschritt  in  der  Geschichte  skep- 
tisch getulsert.  Schm.  verliest  Rankes  Vortrag:  In 
moraliicher  Minsicht  sei,  so  entwickelt  Ranke,  kein 
Fortschrilt  nachweisbar,  sondern  nur  in  materieller. 
Was  man  als  durchgängige  leitende  Ideen  bezeichnet, 
seien  nichts  anderes  als  die  herrschenden  Tendenzen  in 

Jahrhundert.     Die  moralische  Gröfse  weise  keine 

/lerung  auf.     Ganz  anders  stellt   sich  Lessing   zu 

Jcr  Kr«ge.      Dieser   vertritt    gerade    den   Gedanken    des 

mornllschen    Fortschrittes.      Schm.    entwickelt    Leasings 

die  den  Charakter  eines  religion'sphilosophischen 

•  mus  tragen,  und  geht  auf  Leasings  tiefsinnige 
1  ;  tlieae  der  Seetenwandcrung  ein.  Im  Gegensatz  zu 
!  c».,ing«  Glauben  an  die  Zukunft  und  an  die  Höhet- 
bilUung  der  Menschheit  durch  die  Kultttr  klagt  Rousseau 


die  Kultur  in  der  bekannten  Weise  an.  Ranke  lehnt 
beide  Betrachtungsweisen  ab.  Nach  ihm  ist  jede  Epoche 
und  jedes  Jahrhundert  in  sich  selber  zentriert  und  be- 
sitzt einen  eignen,  in  sich  gegründeten  Wert.  Schm. 
stimmt  der  Rankeschen  Auffassung  in  gewissem  Um- 
fange bei.  Er  weist  darauf  hin:  ein  Hindernis  für  die 
Kontinuität  des  Fortschritts  ruhe  darin,  dafs  stets 
zwischen  den  Wünschen  und  Begierden  des  einzelnen 
und  dem  allgemeinen  Vernunft-  und  Moralgesetz  ein 
Spannungsverbältnis  bestehe.  Jeder  habe  stets  aufs 
neue  mit  demselben  sittlichen  Problem  zu  ringen.  Des 
Historikers  objektive  Art,  die  Dinge  zu  sehen,  hat 
gröfsere  wissenschaftliche  Geltung  als  die  spekulative 
des  Dichters  und  des  Philosophen.  An  der  sehr  leb- 
haften Diskussion  beteiligten  sieb  die  Herren  A.  Lasson, 
der  seinen  idealistisch -optimistischen  Standpunkt  sehr 
beredt  und  mit  allseitiger  Betrachtung  darlegte,  Josef 
Petzoldt,  Artnr  Bucbenau,  Zelle,  Vogel,  Liebert. 


In  dem  Berichte  über  den  V.  Kongrefs  für  ex- 
perimentelle Psychologie  (Nr.  22)  soll  es  in  der 
Notiz  betreffend  den  Vortrag  des  Prof.  Kraus  (Prag) 
über  »Schuld,  Unzurechnungsfähigkeit  und  Geisteskrank- 
heit« (Sp.  13ö4)  richtig  heifsen:  -nach  ihm  können  alle 
Zustände  von  Unzurechnungsfähigkeit  verschuldet  sein«, 
nicht  aber:  nach  ihm  gibt  es  nur  selbstverschuldete 
Zustände  der  Unzurechnungsfähigkeit. 

UnlreralUtasrhrlften. 
Dissertation. 
C.  Fedeles,    Versuch   über  Alisons  Ästhetik.     Dar- 
stellung   und    Kritik.      Ein    Beitrag    zur    Entwicklungs- 
gesch.  der  engl.  Ästhetik  im  18.  Jahrb.   München.   75  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Encyklopädie  der  philosophischen  Wissenschaften.  In 
Verbindung  mit  W.  Windelband  hgb.  von  A.  Rüge. 
I.  Bd. :  Logik  (von  W.  Windelband,  J.  Royce,  L.  Couturat, 
B.  Croce,  F.  Enriques,  N.  Losskij).  Tübingen,  Mohr 
(Siebeck).    M.  7. 

R.  Eucken,  Der  Wahrheitsgebalt  der  Religion. 
3.  Aufl.     Leipzig,  Veit  &  Comp.     M.  9. 

H.  Ebbinghaus,  Abrifs  der  Psychologie.  4.  Aufl. 
durchges.  von  E.  Dürr.     Ebda.     M.  3. 

Tb.  Ziegler,  Das  Gefühl.  Eine  psychologische 
Untersuchung.    5.  Aufl.    Berlin  u.  Leipzig,  G.  J.  Göschen. 

B.  Weifs,  Die  Zukunft  der  Menschheit.  2.  Aun. 
Leipzig,  W.  Härtel  &  Co.  Nachf.    .M.  1. 

Elisabeth  Gerkrath,  Grundlagen  der  Ethik.  Char- 
lottenburg, Arthur  Glaue  (vorm.  Alexander  Duncker), 
M.  2. 

M.  Latour,  Premiers  principes  d'une  theorie  gene- 
rale des  emotions.     Paris.  F^lix  Alcan.     Fr.  3,öO. 

J.  Baumann,  Neues  zu  Sokrates,  Aristoteles,  Euri- 
pides.     Leipzig,  Veit  &  Comp.     M.  3,50. 

B.  Nardi,  Sigieri  di  Brabante  nella  Divina  Ck>mmedia 
e  le  fonti  della  Filosofla  di  Dante.  (S  A.  aus  Rivista  di 
filosofla  neo-scolastica,  Aprile  e  Ottobre  1911,  Pebbr. 
e  Aprile  1912.].    Spianate  (Pescia),  Selbstverlag.    L.  2,50. 

A.  Thomsen,  David  Hume.  Sein  Leben  und  seine 
Philosophie.  I.  Bd.  BerlinCharlottenburg,  Axel  Juncker. 
M.  12. 

Zeitirbrirten. 

Logos.  III,  1.  A.  Meinong,  Für  die  Psychologie 
und  gegen  den  Psychologismus  in  der  allgemeinen  Wert- 
theorie. —  G.  Simmel,  Die  Wahrheit  und  das  Indivi- 
duum. —  M.  Frischeisen  Köhler,  Wilhelm  Dilthey 
als  Philosoph.  —  H.  Graf  Keyserling,  Das  Wesen 
der  Intuition  und  ihre  Rolle  in  der  Philosophie.  —  B. 
Bernhard,  Die  Struktur  des  französischen  Geistes.  — 
Marianne  Weber,  Autorität  und  Autonomie  in  der  Ehe. 


1569 


Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  35 


1570 


Annales  Je  Philosophie  chritienne.  Mai.  Ph.  B  o  r  r  e  1 1 , 
Spiooz«  interprete  du  jadaisme  et  du  christianisme 
(suite).  —  P.  Naudet,  Metapsychisme.  —  J.  Durantel, 
La  noÜOD  de  creation  dans  S.  Thomas  (suite). 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

G.    Heinricius   [Prof.    f.   Geburtshilfe    u.    Kinderheil- 
Itonde  an   der   Univ.   Helsingfors] ,      Skiidringar 
frftn   Abo   Akadcmi  1808—1828.     [Skrifter 
utgivna    av    Svenska     litteratursällskapet    i 
Finland.   CI.}    HeUingfots,  1911.    XII  u.  213  S.  8*. 
Fmk.  3. 
Vor  einigen  Monaten  (27.  Januar  d.  J.)  schrieb 
ich     in     dieser     Zeitschrift     eine    Anzeige    einer 
Schrift    über    Porthan,    den    Grundleger   der    fin- 
Undischen   Kultur   und   zugleich  einen   der  letzten 
Repräsentanten     finländischer     Wissenschaft     vor 
der    Trennung     Fiolands     von     Schweden.      Die 
vorliegende    Schrift    bildrt    gewissermafsen    eine 
ForUctiung   der   Schrift  über  Porihan,   indem   sie 
(inländisches     Universitätsleben     in     den     ersten 
zwanzig  Jahren    nach    der    russischen   Eroberung 
schildert.   .Auf  Dokumente  und  gleichzeitige  private 
Briefe    ge»tOt^t,    beschreibt  der   Verf.   den   wach- 
senden Eioflufs  der  russischen  Regierung  aut  die 
Universität   Finlands,    bis    Kaiser  Nikolaus  I.  zu- 
letzt den   Umstand,   dafs  die  alte   Stadt  Abo,   wo 
Finlands     Universität     im     17.    Jahrh.     gegründet 
worden  war,  durch  Feuer  zerstört   wurde,   dazu 
benutzte,    die   Universität   nach   Helsinglurs,    wo 
sie    russischer   Bevormundung    zugänglicher    war, 
zu  verlegen. 

Mit  grofser  politischer  Klugheit  achtete 
Alexander  I.  die  Rechte  Finlands,  und  nach  den 
harten  Kriegszeiten  fand  das  Volk,  besonders 
die  Beamten,  sich  imter  den  neueren,  sicheren 
Verhältnissen  bald  zurecht.  Die  Privilrgien  der 
Universität  wurden  bestätigt,  und  mehrere  Er- 
weiterungen und  Verbesserungen  wurden  ge- 
macht. Die  nr'  iten  wurilcn  u,  a.  durch 
Prägung  einer  '  mit  der  losthrift  »Vetat 
morii  gefeiert.  Die  Professoren  scheinen  gao« 
besonders  eifrig  gewesen  zu  sein,  die  neuen  Vcr- 
hflltnisae  zu  benutzen.  Et  war  aber  keine  der 
Wisieoscbaft  gOnstigc  Zeit,  und  das  starke  Na- 
tionalgeföbl,  das  tpiter  das  finnische  Volk  aus- 
gezeichnet bat,  regte  sieb  noch  nicht.  Das  Stu- 
denienirbfn  hatte  da«  Gepräge  der  Roheit. 
SchläK^rriro  mit  Handwerksgesellen,  aus  welchen 
sieb  dann  "icn  mit  ruMiacbea  Soldatea 
eoiwickeltrij.  :ca  die  VeraaluMOg  tb«- 
triebener  Berichte  nach  S«.  Petersburg  und  wordea 
an  bßberen  Orten  als  Zeichen  von  »Karbooari»« 
mos«  und  •S.indismua«  aufg»'f-->ftt.  Altaaader  I. 
forderte  drn  Vizekanzler  dazu  auf,  die  AiMbl  ahiMg 
■t>r    f'ricbrea    und    dM    Vrrdrrben    der    loogea 


Generation  durch  ȟbertriebene  Begrifie  von 
mitbürgerlichen  Rechtenc  zu  hindern!  Später 
wurde  ein  Gcncralgouverneur,  der  die  Sprache 
des  Landes  nicht  verstand,  ernannt,  und  Nikolaus  I. 
entzog  der  Universität  das  Recht,  ihren  Kanzler 
zu  ernennen.  Endlich  brannte  am  4.  September 
1827  die  Stadt  Abo  und  der  gröfste  Teil  der  Uni- 
versitätsgebäude ab.  Der  Kaiser  beschlofs,  schon 
im  Oktober  1827,  die  Verlegung  der  Universität 
nach  Helsingfors.  Unzweifelhaft  lagen  hierbei 
politische  Rücksichten  zugrunde.  Der  konservative, 
aber  national  gesinnte  Vizekanzler  der  Universität, 
Graf  Aminofi,  mufste  seinen  Abschied  nehmen, 
weil  ein  Spion  Äufseiungen  von  ihm,  in  denen 
er  Ahnungen  einer  trüben  Zukunft  für  Finland 
ausgesprochen  hatte,  nach  Petersburg  berichtete. 
Diese  Ahnungen  haben  sich  in  mancher 
Rücksicht  bestätigt.  Zugleich  aber  ist  die  Ge- 
schichte Finlands  nach  der  Zeit,  von  welcher 
die  vorliegende  Schrift  handelt,  durch  einen 
grofsen  Aufschwung  nationaler  Begeisterung  und 
nationaler  Kultur  charakterisiert,  und  die  Univer- 
sität Helsingfors  hat  eine  für  die  geistige  Ent- 
wicklung des  Volkes  bedeutungsvolle  wissenschaft- 
liche Wirksamkeit  entfaltet.  Es  ist  ein  fester 
Grund  selbständigen  nationalen  Lebens  gelegt, 
demgegenüber  Zwangsveranstaltungen  ohnmächtig 
sein   werden. 


Kopenhagen. 


Harald  Höffding. 


Josef  Ambros  [Dire)(tor  in  Wiener-Neustadt),  Die  Er- 
ziehungspraxis der  Volksschule.  Für  Lehrst, 
Oberlehrer,  Direktoren,  Inspektoren  und  alle  Eltern, 
die  mit  der  Schule  Hand  in  Hand  gehen  wollen.  Wien. 
A.  Pichlers  Witwe  ft  Sohn,  1912 
M.  3,75. 

Seinem  sechsbändigen  ».Methodisch-praktischen  Hand- 
buch für  den  Volksschutuntcrricht«  stellt  der  Verf.  in 
dem  obengenannten  liuche,  ohne  eine  Knzyklopüdle  geben 

und   ohne   einer  strengen  Sy»tr '■   '  'jten   zu   wollen, 

nach   aiphabetiscb  geordneten  -n,    kleine  Auf- 

satz«, auch  blofse  Gedanken  ...,,.1  .....suchulerztehung 
susammen,  nach  den  Erfahrungen  wiihrend  aeiner  langen 
Amt?it"'' ■''-''  'ind  mit  H-"" ' ''"ing  von  .M.n^i  :,n,..n 
und  hangen  m  jimtnner. 

•ine  i. -as  Buch  au:» so  sind.    W.^  .1:4 

•o  «in«  wsgewandt«  Pldsgoglk,  di«  alle  Vorginge,  die  sich 
b«l  dsr  Volkaa«faul«rstabung  abaplsiso  umfuiicii  will,  und 
die  «iDsa  rortsohrittUelMa  C«iM  a(n^^> 


Notizen  und  MHipIlunneru 


W.  Ssldsnaao,  1>m  muJeriM«  payobotogiaatwB 
SrstMS«  und  ihr«  BMlwtmg  Iflr  m  PMagOfflt-  U<pMg. 
JuUua  KUokbardt    M.  4,60. 

L.  Wsagtr.  Das  JyrMMbt  SiodiWB  an  im  drat- 
KlM*  UnIvmiUtra.  iSehrUtaa  <m  Vsratan  Rächt  und 
WlffMkalt  1.  A.|    BwNn.  Cari  Hufmut:    M.  t. 

P.  Sebwartt,  Dia  OtfabrUnaobulan  Pwutaena  ui.irr 
6m  ObmcbttlkoUf^i»  (t1«7— IW6)  und  da*  \hi 
lortsBlMMSaiMD.  B.  M.  (MoohonoU  Oarmania«  paada- 
^fta.  60.  t    Barlia.  WaldAaaa.    M.  16,80. 


1571 


22.  Juni.     DEUTSCHE  LITEKATURZEITUNG    1912.     Nr.  25. 


1572 


I..  Grimm,  Zur  Ausgestaltung  der  Arbeitsschule. 
Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner.     M.  1,60. 

O.  Schmidt,  Grundlagen  zur  Ausgestaltung  des 
Arbeitsunterrichtes.     Ebda.     M   3,60. 

Abhandlungen  and  Berichte  über  technisches 
Schulwesen.  Hgb.  vom  Deutschen  Ausschufs  für  techn 
Schulwesen.    Bd   III.  IV.     Ebda.     M.  10;  4. 

K.  Wieland,  Das  sechste  Gebot  und  die  Ehe.  Eine 
Studie  über  das  sexuelle  Problem.  Augsburg,  Theodor 
Lampart. 

P.  Cauer.  Grammatica  militans.  Erfahrungen  und 
Wünsche  im  Gebiete  des  lateinischen  und  griechischen 
Unterricht.s.    3.  Aufl.     Berlin,  Weidmann.     Geb.   M   .'S. 

W.  Wittmann,  Funktionen  und  graphische  Dar- 
stellungen für  den  neueren  Arithmetik-Unterricht.  I-eip7.ig, 
G.  J.  Göschen.     Kart.  M.  1,20 

Pädagogische  Jahresschau  über  das  Volksschul- 
wesen im  Jahre  1911  hgb  von  E.  Clausnitzer.  VI.  Bd. 
Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner      M.  6. 

Pädagogischer  Jahresbericht  von  1911.  64. 
Jahrg.  Hgb.  von  P.  Schlager.  III:  Kritischer  Liter.itur- 
berichl:  Religion  und  deutsche  Sprache.  —  VIII:  Die 
pädagogische  Bibliothek.  Leipzig,  Friedrich  Brandstctter. 
.M.    -.'O;    1. 

ZclUrhrirun. 

Monalschrift  für  höhere  Schulen.  Juni.  W.  Hensell, 
Die  Länge  der  Schuljahre.  —  P.  Lorentz,  Winkel- 
gymnasicn?  —  A.Stamm,  Der  deutsche  Aufsatz  in  der 
Keifeprüfung.  —  R.  Pappritz.  Der  lateinische  Unter- 
richt auf  dem  humanistischen  Gymnasium.  —  Fr.  Hein- 
rich. Französischer  Sprachunterricht.  —  A.  Tilmann, 
Die  Friedrich  Althoff- Stiftung.  —  Sammelbcsprechung: 
A.  Biese,  Zur  deutschen  Literaturgeschichte. 

niäller  für  höheres  Schulwesen.  29,  23  Schnei- 
der. Zur  Frage  der  sexuellen  Erziehung.  —  H.  Brosius, 
Gymnasialprofcssor  Dr.  Wilhelm  Schott.  —  R.  Eickhoff, 
Aus  dem  preufsischen  Landtage.  XI.  —  Der  Stettiner 
Prozefs.  —  W.  J.  Beckers,  Vom  mördlichen  Weltbild 
im  Altertum.   I. 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien. 
'>3,  4.  A.  Wal  heim,  Brentanos  »Chronika  eines  fahren- 
den Schülerst.  —  K.  Huemcr,  Aristoteles  und  seine 
Bedeutung  für  die  philosophische  Ausbildung  der  Jugend. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Annales  regum  lyasu  II  et  lyo'as  cdidit 
Igoatius  Guidi  [ord.  Prof.  f.  semit.  Philol.  an 
der  Univ.  RomJ.  [Corpus  scriptorum  christia- 
norum  orientalium  curantibus  I.-B.  Chabot,  I. 
Guidi,  H.  Hyvernat.  Scriptores  Actbiopici.  Series  II, 
Tomus  VI.)  Paris,  Charles  Pousiielgue  (Leipzig,  Otto 
Harratsowiti).   1911.     133;   120  S.  8*.     Fr.  13,76. 

Der  abessinische  Kaiser  lySsO  II.  regierte  bis 
1755,  sein  Sohn  und  Nachfolger  lyo'as  bis  1769. 
In  diesem  Jah<e  trat  Bruce  seine  berObmte  Reise 
an.  Er  bat  noch  viele  von  den  Personen,  die 
in  den  vorliegenden  Annalen  auftreten,  persön- 
lich kennen  gelernt,  berichtet  über  vieles  nach 
HArensagen  und  fand  bereits  schriftlicbc  Annalen 
Obrr  diese  beiden  Kaiser  vor,  also  fast  gleich- 
zeitige   QueUeoschriftcn.       Die    Oxforder    Hand- 


schrift der  Annalen,  die  Guidi  neben  vier  ande- 
ren benutzt  hat,  hat  Bruce  (nebst  vielen  ande- 
ren) von   seiner  Reise  mitgebracht. 

Noch  als  Kind  folgte  lyäsü  II.  seinem  Vater 
BakSlfa     auf    dem    Throne     nach.       Aber    seine 
Mutter,   die  Kaiserin   Mentewäb,    »safs   zu  seiner 
Rechten»,   und   sein  Oheim  Walda  le'ol  war  seine 
kräftige  Stütze.     Im   Innern   regierte   er   einträch- 
tig   mit   seiner  Mutter  zusammen.      Unendlich   oft 
kehrt  der  Satz  wieder   »an  dem  und  dem  Tage 
waren    der  Kaiser  lyäsO    und   die    Kaiserin   Men- 
tewäb da    und    dort    und    vollzogen  die    und  die 
Regierungshandlungen«.     Im   übrigen  bietet  seine 
Regierungszeit  das  in  der  abessinischen  Geschichte 
typische  Bild:   Kampf  gegen  Rebellen  und  unhot- 
mäfsige   Provinzen,    namentlich   zu   Beginn    seiner 
Regierung.      Damals    traten    sogar    zwei    falsche 
Bakäfäs  auf!    Die  von  dem  Verfasser  aufs  höchste 
gepriesene  Tapferkeit  und  Klugheit  des  Kaisers 
konnte   aber,    ebensowenig  wie   die  Frömmigkeit 
und   Askese    seiner   Mutter  verhindern,    dafs  der 
Kaiser    in    dem   Kriege    gegen   Sennaar,    den    er 
im    11.  Jahre    seiner  Regierung  begann,    im    14. 
Jahre  eine   schwere  Niederlage   erlitt,   so  schwer, 
dafs    sie    selbst    der    Geschichtsschreiber    einge- 
stehen  mufs,    der    indes    leicht    darüber    mit  den 
Worten    hinweggeht   (S.  115,   27),     Siegen    und 
besiegt  werden   sei  Brauch   der  Welt,   und  früher, 
zu   Gräfi's  Zeiten,    sei  es  noch  schlimmer  gewe- 
sen.    Selbst  die  ins  Feld  mitgenommenen  christ- 
lichen Kultbilder  fielen  bei  dieser  Gelegenheit  in 
die    Hände    der    Feinde.       Und    man    denkt    an 
Parallelen  aus  uralter  Zeit,   wenn  es  (S.  116,  9  ff.) 
heifst,   dafs  im   folgenden  Jahre  diese  Heiligtümer 
zurückgebracht,    feierlich   eingeholt  und   an  ihren 
früheren   Platz   gestellt  worden   seien.      Der  Ver- 
fasser sagt  nicht,   wie  diese  Rückführung  zustande 
gekommen  sei,   so  dafs  man   sofort   auf  den   Ge- 
danken   kommt,    dafs    der   Hergang    der   Sache 
nicht  sehr  rühmlich   gewesen  sei.     Da   sagt  denn 
Bruce  (deutsch  von  Volkmann-Blumenbach),  Bd.  2, 
S.  633   in  der  Tat,    dafs   die  Heiligtümer   gegen 
Zahlung  von   8000  Unzen  Gold  eingelöst  worden 
seien.      Höchst  eigentümlich  ist  auch  der  Bericht 
S.  120,   31  ff.,  dafs  im    16.  Jahre  der  siegreiche 
Herrscher  von   Sennaar    demütig    um   Verzeihung 
gebeten    und    den    König    gebeten    habe,    die    in 
Gefangenschaft    geratenen    Menschen    und    Dinge 
gnädigst    wieder    annehmen    zu    wollen.       Wenn 
dieser  Erzählung    überhaupt    irgend   welche   Tat- 
sache  zugrunde   liegt,   so  dürfte  dieselbe  in  Wirk- 
lichkeit doch  ganz  anders  ausgesehen  haben. 

Man  kann  schon  hiernach  vermuten,  dafs  es 
der  Geschichtsschreiber  nicht  an  Byzantinismus 
fehlen  lassen  wird.  Und  davon  könnte  man  in 
der  Tat  eine  Oberreiche  Blütenlese  sammeln. 
So  wird  beispielsweise  der  Apparat  der  Weissa- 
gungen und  Visionen  in  Tätigkeit  gesetzt.    Schon 


1573 


?:.  Juni      DEUTSCHE  LITRRATURZEITUNG    1912.     Nr.  25. 


1574 


r 

I 


100  Jahre  zuvor  prophezeit  die  hl.  Walatta  Petros 
(Zeitschr.  d.  Deutsch.  Morgenl.  Ges.  30,  S.  297  ff.) 
die  Geburt  der  McntewSb  (Kap.  4  f.),  und  im 
6.  Kap.  hat  Juliana,  der  Mentewäb  Grofsmutter 
mOtterlicherseits,  eine  entsprechende  Vision  im 
Traume.  Es  folgen  Visionen  von  Mentew9b 
selbst  und  ihrem  Bruder  aus  ihrer  Kindheit. 
Köstlich  ist  die  S.  86,  3  ff.  als  göttliches  Wun- 
der berichtete  Erzählung,  dafs  der  Kaiser  im 
8.  Jahre  seiner  Regierung  eine  Affenherde  hetzte, 
die  sich  schliefslich  in  das  Lager  treiben  liefs. 
Das  mag  genügen. 

Während  der  Regierungszeit  dieses  Kaisers 
starb  Krestodülos,  das  geistliche  Oberhaupt 
Abessiniens,  und  es  wird  nun  (S.  116,  22  ff.) 
ausfOhrlicb  erzählt,  wie  schwierig  und  langwierig 
es  war,  einen  Nachfolger  aus  Alexandria  zu  be- 
schaffen. Der  Patriarch  von  Alezandria  be- 
stimmte zu  diesem  Amte  einen  Klosterbruder  aus 
der  ägyptischen  Wüste  Abbä  Johannes  »gegen 
dessen  Willen  c^  Bruce,  der  dieses  zaetibala  fa- 
qadü  wohl  auch  gelesen  hat,  versucht  S.  637 
diese  Worte  aus  den  damaligen  Verhältnissen 
zu  erklären.  Und  in  der  Tat  ersieht  man  ja 
aus  unseren  Annalen,  dafs  die  Reise  von  Gondar 
nach  .Alezandria  und  umgekehrt  allerlei  Gefahren 
und  Unliebsamkeiten  mit  sich  brachte.  Aber 
vielleicht  hat  der  Verfasser  dieser  Annalen  hier 
doch  nur  einen  altbekannten  legendarischen  Zug 
rinfliefsen  lassen  Tvgl.  Zeitschr.  d.  Deutsch. 
M  .rgenl.  Ges.  Bd.  65,  S.  783;  auch  C.H.Becker, 
Christentum   und   Islam   S.  29). 

Nach  2  5  jähriger  Regierung  starb  lyäsii,  und 
ihm  folgte  sein  junger  Sohn  lyo'as.  Auch  hier 
tritt  seine  Grofsmutter  Mentewäb  wie  als  Mit- 
regentin  auf,  nicht  etwa  seine  Mutter,  die  aus 
dem  Volke  der  Galla  war.  Plötzlich  scheint 
der  Verfasser  alle  byzantinischen  Lobeserhebun- 
gen vergessen  zu  haben;  und  je  weiter  man 
liest,  um  so  klarer  erkennt  man  den  Grund.  Er 
steht  mit  seinem  Herzen  bei  der  dem  Kaiser 
feindlich  gesinnten,  nationalen  Partei,  die  tcbliefs- 
fich  die  Al>srtzung  und  Ermordung  des  Kaisers 
t>ewerkstelligte.  Bei  Bruce  liest  man  ausführ- 
licher darüber;  aber  auch  der  Verfasser  wird 
namentlich  gegen  Ende  seiner  Geschichte  deut- 
lich genug.  Die  Bevorzugung  und  Herbeirufung 
seiner  Verwandtco,  der  Galla,  erregte  berech- 
tigtes Bedenken,  und  deshalb  wurde  der,  gleich- 
falls mit  den  landesüblichen  Rebellioaen  autge- 
füllten  Regierung  dieses  Kaitert  eis  gcwalCMmct 
Ende  bereitet. 

Die  Obersetzoog  des  Werkes  liegt  noch  nicht 
vor.  Ich  möcbte  daher  nur  noch  bemerken,  daf« 
das  mehrfach  erörterte  ood  »erscbJeden  gedeu- 
tete faf  (Dillmann,  Lexic.  12S1),  da«  auch  ia 
der  Einleitung    zu  dietca  GeacUchuwerk  Oltcra 


vorkommt,    »ohne  Nachkommenschaft«    zu   bedeu- 
ten scheint. 

Breslau.  F.   Praetorius. 

Ludwig  Katona  [ord.  Prof.  f.  ungar.  Literatur  an  der 
Univ.  Budapest]  und  Franz  Szinnyei  llVivatdoi. 
f.  Ungar.  Sprache  an  der  Univ.  Budapest],  G  eschichte 
der  ungarischen  Literatur.  [Sammlung 
Göschen.  550.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen.  152  S.  8V 
Geb.  M.  0,80. 

Das  kleine  Werk  entstammt  der  Feder  von 
zwei  tüchtigen  Bearbeitern  der  ungarischen  Lite- 
raturgeschichte: L.  Katona,  dem  besten  Kenner 
der  ungarischen  Literaturgeschichte  des  Mittel- 
alter», dem  aber  —  kaum  dafs  er  das  Werk 
begonnen  —  der  Tod  die  Feder  aus  der  Hand 
genommen  bat,  so  dafs  nur  die  Einleitung  und 
das  Mittelalter  (S.  1  —  23)  von  ihm  herrühren  — 
und  Fr.  Szinnyei,  dem  jungen  l-'orscher,  der 
dann  die  Geschichte  von  der  Reformation  an  bis 
ungefähr    1900   weiterführte. 

Die  Verff.  haben  das  Hauptgewicht  bei  der 
Bearbeitung  des  Werkes  auf  die  neuere  Zeit, 
von  1772  —  dem  Wiedererwachen  der  National- 
literatur —  bis  1900  gelegt,  so  dafs  von  den 
140  Seiten  des  Buches  auf  die  ältere  Literatur 
nur  39  Seiten  fallen.  Dies  erklärt  sich  nicht 
nur  daraus,  dafs  das  zeitlich  Nähere  den  Leser 
immer  mehr  interessiert,  sondern  auch  daraus, 
dafs  <lie  ungarische  Literatur  ihre  Blüte,  ihre 
innere  und  äufscre  Expansion  während  dieses 
Zeitraums  erreichte.  Auch  dem  anderen  Prinzipe, 
dem  die  Verff.  bei  der  Bearbeitung  gefolgt  sind, 
können  wir  beistimmen,  nämlich  dafs  sie  die 
Hauptgestaltcn  je  einer  Gattung,  Riditung  oder 
Periode  besonders  hervorheben  und  die  Sterne 
zweiten  bis  dritten  Ranges  nur  kurz  berühren. 
So  kann  der  fremde  Leier  die  Hauptrepräaco- 
tanten,  die  grofscn,  der  Bekanntschaft  würdigen 
Vertreter  der  ungarischen  Literatur  leichter  kennen 
lernen,  und  dieselben  werden  sich  seinem  Ge- 
dächtnis mehr  einprägen. 

Der    dcutacbc    Leser,    der    sich    dir    Mühe 
nimmt,    das    Werkchcn     zu    lesen,     gewinnt    ein 
richtiges,    klares,     getreues    Bild    von    iler    Ent- 
wicklung der    ungarischen   Literatur   und    erfährt, 
worin    die    literarische    Bedeutung    der     grofscn 
ungarischen    Dichter,    deren   Namen    er    hier    und 
da  «cbon  vemuBBCO,  z.  B.  PelAfi,  MadA'  > 
Mikaz.itb   utw.   liege.     Einteilung,    gr«  i 
Angaben,  Würdigung   —    alles  ist  grflndlicb,  allea 
tiebt    auf   dem  Niveau   der   heutigen  Forschung; 
aaocbe   Charakteristik    verrät    einen    feinea   Ge« 
•cbmack   und  ein  sicheres  ' 
Raum,  den  die  Verfl.  den  ' 
GrOfaea  gewtbrea,  kAoocn  wir  ubs  im  allgemei- 
nes  eteveriuadea  erUftrcn;    nur   virtleithi   dm 
Prdb«nra  J.  BMvte  haboi  aie  ein  wcsig  zu  hoch 


1575 


22.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  25 


1576 


bewartet,  wenn  sie  von  ihm  behaupten,  dafs  er 
vauf  dem  Gebiet  der  Dichtkunst  einen  der  ersten 
Plätze  einnimmt«  (S.  85)  und  sich  mit  ihm  weit 
eingebender  beschäftigen,  als  z  B.  mit  Jökai; 
Jösika,  Szigligeti  und  Gr.  Csiky  hätten  dagegen 
nach  unserer  Ansicht  eine  eingehendere  Analyse 
verdient.  Die  Beurteilung  von  A.  Baksay  als 
Erzähler  erscheint  uns  ein  wenig  kalt  und  ärm- 
lich; wir  erfahren  nichts  davon,  dafs  er  ein 
Meister  des  Stils  ist  und  einen  köstlichen  Humor 
besitzt;  auch  als  Homers  feiner  Obersetzer  ist 
er  eine  Zierde  der  ungarischen  Literatur.  Auch 
bei  Gr.  Csiky  vermissen  wir,  dafs  er  die  Tra- 
gödien  von  Sophokles  —  und  bei  E.  Abranyi, 
dafs  er  Byrons  Don  Juan  ins  Ungarische  öber- 
setzt  hat.  Was  die  Veifi.  daran  gehindert  hat. 
Fr.  Moinär,  dessen  Stücke  von  Budapest  bis 
Chicago  überall  gespielt  werden,  und  der  schon 
in  den  neunziger  Jahren  mehrere  Romane  und 
Novellen-Bände  veröflfentlicbte,  in  ihre  Geschichte 
aufzunehmen,  wissen  wir  nicht.  Ebenso  finden 
wir  unter  den  Erzählern  St.  Petelei  nicht;  J.  Gaäl 
hätte  nicht  nur  als  Novellist,  sondern  auch  als 
der  Verfasser  der  noch  immer  beliebten  Posse: 
Der  Notar  von  Peleske  eine  Würdigung  ver- 
dient. Bei  einigen  Schriftstellern  (Päkh,  Kovacs, 
Abonyi  usw.)  fehlen  die  Geburts-  und  Todes- 
angaben, bei  Madäch  fehlt,  wann  er  Die  Tra- 
gödie des  Menschen  abgefafst,  bezw.  an 
Arany  überreicht  hat. 

Bei  einer  zweiten  Auflage  dürften  einige 
kleinere  Druck-  und  Sprachfehler  ausgemerzt 
werden,  z.  B.:  S.  36  bei  den  Tartaren,  S.  66 
die  Tataren,  S.  46  würde  statt  wurde,  S.  68 
>ein»'s  der  hervorragendsten  Dichtungen«,  S.  74 
geborgen  st.  beigesetzt,  S.  75  Fufstapfen  st. 
Fufs-stapfen,  S.  79  Folie  (?),  S.  87  zeichnen  st. 
zeichnen  sich  durch,  S.  97  das  st.  dafs,  S.  106 
»den  seine  Kraft  prädestiniert  haben«,  S.  114 
Hamva   st.   Hanva. 

Für  die  Leser,  die  der  ungarischen  Sprache 
unkundig,  sich  mit  der  ungarischen  Literatur  und 
den  Erzeugnissen  derselben  in  deutscher  oder 
französischer  Sprache  beschäftigen  wollen,  zählt 
eine  sorgfältig  zusammengestellte  Bibliographie 
(S.  140— 149),  aus  der  Feder  von  Dr.R.Gragger, 
die  in  fremder  Sprache  erschienenen  Werke  auf, 
die  sich  auf  die  ungarische  Literatur  beziehen; 
die  Verff.  beracksicbtigen  auch  im  Text  überall 
die  Beziehungen  zwischen  der  ungarischen  und 
den  fremden  Literaturen  und  decken  die  feinen 
Fällen  der  literarischen  Einwirkungen  auf.  Ein 
N^mrn-  und  Sachregister  schliefst  das  Werk  ab. 
S4rotpatak.  Ludwig  R&cz. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronlk. 

Der  Lektor  f.  russ.  Sprache  an  der  Techn.  Hoch- 
schule in  Hannover  Dr.  Georg  Böhling  ist,  im  58.  J., 
gestorben. 

CnlTenitättachrtft«B. 

Dissertation. 

H.  Klamroth,  Beiträge  zur  Entwicklungsgeschichte 
der  Traumsatire  im   17.  und  18.  Jahrh.     Bonn.     146  S. 

Ken  enrhienene  Werke. 

L.  Ronzevalle,  Les  emprunts  turcs  dans  le  grec 
vulgaire  de  Roum^lie  et  specialement  d'Andrinople.  [S.-A. 
aus  Journal  asiatique.  Juillet-O^cembre  1911.]  Paris, 
C.  Klincksieck. 

A.  Doritsch,  Beiträge  zur  litauischen  Dialektologie. 
[Mitteilungen  der  litauischen  literar.  Gesellschaft  in  Tilsit. 
31.]     Heidelberg,  in  Komm,  bei  Carl  Winter. 

Zeltichrlften. 

Orientalistische  Lileraturzeitung.  April.  M.  Bur- 
chardt.  Ein  arisch-ostsemitischer  Name.  —  B.  Lands- 
berger, Die  Säge  des  Sonnengottes.  —  P.  Leander, 
Der  elephantlnisohe  Gottesname  /n\  —  B.  Meifsner, 
Woher  haben  die  Assyrer  Silber  bezogen?  —  W.  Wre- 
szinski:  L.  Borchardt,  Die  Pyramiden,  ihre  Ent- 
stehung und  Entwicklung.  —  E.Wilhelm:  Datistan-i- 
Dinik  ed.  E.  T.  D.  Anklesaria;  I.  Pizzi,  Firdusi.  — 
W.  M.  Müller:  J.  C.  Falls,  Drei  Jahre  in  der  libyschen 
Wüste.  —  C  Fries:  P.  Fiebig,  Antike  Wundergescbich- 
ten.  —  A.  Schulz:  P.  Karge,  Geschichte  des  Bundes- 
gedankens im  A.  T.  —  F.  Bork:  Meyers  Historischer 
Handatlas.  —  C.  Niebuhr:  H.  v.  Moltke,  Briefe  über 
Zustände  und  Begebenheiten  in  der  Türkei  aus  den 
Jahren  1835  —  39.  7.  Aufl.  —  J.  Strzygowski:  C. 
Preufser,  Nordmesopotamische  Baudenkmäler  altchrist- 
licher und  islamischer  Zeit.  —  F.  Schwally:  E.  Sachau, 
Die  aramäischen  Papyrus  und  Ostraka  aus  Elephantine. 

—  J.  V.  Präsek:  M.  Sprengung,  Chronological  Notes. 

—  L  Low:  H.  L.  Strack,  Pesahim,  der  Misnatraktat 
Passafest.  —  Mai.    H.  v.  .Mzik,  KOga,  KOgtl  und  GSna. 

—  E.  Nestle,  Sarazenen.  —  A.  Sarsowsky,  När  sal- 
sal-lat.  —  E.  Weidner,  Sapsapu.  —  F.  Perles:  A.  E. 
Cowley,  The  Samaritan  Liturgy.  I.  II.  —  H.  Ranke: 
G.  Farina,    Grammatica    della   lingua    cgiziana   antica. 

—  H.  Grimme:  L.  Gry,  Les  Paraboles  d'Henoch  et 
leur  Messianisme.  —  G.  Fries:  L.  Hirzel,  Die  Strafe 
der  Steinigung.  —  M.  Löhr;  A.  Jirku,  Die  Dämonen 
und  ihre  Abwehr.  —  C.  Niebuhr:  J.  Meinhold 
1.  Mose  14.  —  W.  M.  Müller;  V.Schmidt,  Do  Graesk; 
Aegyptiske  Terrakotter.  —  E.  Mittwoch:  H.  L.  Strack" 
Grammatik  des  Biblisch -Aramäischen.  —  H.  Recken' 
dorf:  Umajja  ibn  Abi  R  Salt  hgb.  von  F.  Scbulthefs' 

Monatsschrift  für  Geschichte  und  Wissenschaft  des 
Judentums.  Januar- Februar.  J.  Bafs,  Ludwig  Philipp- 
son.  I.  —  L.  Ginzberg,  Eine  unbekannte  jüdische  Sekte 
(Forts.).  —  M.  Freimann,  Die  Wortführer  des  Juden- 
tums in  den  ältesten  Kontroversen  zwischen  Juden  und 
Christen  (Forts).  —  D.  Rau.  Die  Ethik  R.  Saadjas 
(Forts.).  —  S  Eppenstein,  Beiträge  zur  Geschichte  und 
Literatur  im  gaonälschen  Zeitalter  (Schi.).  —  M.  Brann, 
Bibliographische  Übersicht  über  die  im  Jahre  1910  er- 
schienenen Schriften  (Schi.). 


1577 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  25. 


1578 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Harvard  Studies  in  Classical  Philology. 
Vol  XXI:  IPIO.  Cambridge,  .Mass.,  Harvard  Uni- 
versity  (Leipzig,  Otto  Harrassowits),  [1910].  3  Bl. 
u.   172  S.  8*.     M.  6,50. 

Der  Band  enthält  eine  Gedächtnistafel  zu 
Ehren  des  verstorbenen  M.  H.  Morgan,  und 
der  letzte  Aufsatz  dieses  Gelehrten  eröfinet  die 
Reihe  der  Abhandlungen;  es  ist  eine  Besprechung 
einzelner  Stellen  aus  Vitruv,  dem  er  ja  mehrfach 
seine  Arbeit  gewidmet  und  für  dessen  Sprache 
er  eine  beachtenswerte  Monographie  heraus- 
gegeben hatte  (On  the  language  ot  Vitruvius. 
Proceediogs  o(  the  American  Academy  of  Arts 
and  Sciences  XLI  (1906),  S.  467  — 502).  Auch 
dieser  Aufsatz,  der  z.  T.  die  Oberlieferung  ver- 
teidigt, ist  durch  sprachliche  Beobachtungen  aus- 
gezeichnet. J.  B.  Bury  polemisiert  gegen  die 
Ton  Mommsen  vorgenommene  Identifizierung  der 
arnyQaifi'ji  und  referendarii  des  5.  und  6.  Jahrb. s; 
er  führt  besonders  ein  Gesetz  von  Leo  I.  an 
K  1  4,  59,  1),  in  dem  die  referendarii  deutlich 
von  den  ovny^a^^;  geschieden  sind.  H.  W. 
Prescott  zeigt  an  Plaut.  Mil.  Glor.,  Capt.,  Pseud., 
dafs  der  Dichter  sich  in  bezug  auf  die  Zahl  der 
auftretenden  Schauspieler  eine  gewisse  Selbst- 
beschränkung auferlegt  bat,  und  er  benutzt  dazu 
nicht  ohne  Wahrscheinlichkeit  die  Puer-Szencn, 
die  ihre  Existenz  nur  dem  Bedürfnis  verdanken, 
dem  abtretenden  Schauspieler  die  Zeit  zu  geben, 
sich  für  eine  neue  Rolle  auszu&talfieren.  A.  St. 
Pease  bietet  die  Collation  einer  Harvardhand- 
schrift zu  .Augustins  Homilien  zum  1.  Johannes- 
brief; die  Handschrift  hat  früher  einmal  dem 
Benediktinerkloster  in  Weifsenau  gehört,  sie  ist 
in  Karolinger  Minuskel  geschrieben  und  wird  von 
dem  Verl.  ins  II.  oder  12.  Jahrb.  geseut;  der 
Augustintrakcat  trägt  den  Titel:  De  carilate. 
C.  H.  Maskins  und  D.  P.  Lockwood  be- 
sprechen eine  lateinische  Obersetzung  von 
Ptolemäus'  Almagest  (fiadr,fi(nixt)  fftvi«?««)  aua 
dem  Griechischen  im  Vat  lat.  2056,  die  jeden- 
falls als  die  älteste  bekannte  zu  bez'  i; 
nach  der  Vorrede  war  d.w  griechiscli'  ..  mI 
dem  Könige  von  Sizilien  al»  Geschenk  des 
griechii<;hcn  Kaisers  von  Konstaotinopel  gebracht 
worden;  die  Erwähnung  des  Aristippus  dabei, 
macht  CS  möglich,  die  Obersetzuiig  bald  nach 
1160  zu  datieren.  Die  Verfl.  gebe«  *oo  dicMr 
Obertraijung  die  Vorrede  und  reilien  tie  in  die 
gf.  '  ratigkeit,  die  si<;h  im  12.  Jahrb. 
in  -  ^  «;»  bat.  C.  K.  Whitmore  iawr. 
pretiert  Pindar  Nem.  4,  25fl.;  er  deutet  orut^ 
fuixai  auf  dir  KivaUtät  der  r  .Irh.rr  «otrrrinander. 


ebenso  ta  ftaxQa,  die  Pindar  sich  scheut  weiter 
auszuführen.  Den  Scblufs  des  Bandes  bildet  eine 
Arbeit  von  H.  Goldman  über  die  Orestie  des 
Äschylus  und  ihre  Illustration  auf  griechischen 
Vasen;  der  Titel  ist  etwas  zu  eng  gefafst,  da 
auch  diejenigen  Darstellungen  behandelt  werden, 
denen  eine  Beziehung  zu  Äschylus  abgesprochen 
wird;  so  wird  diese  für  die  Darstellungen  des 
Agamemnon  geleugnet,  auch  für  die  Cboephoren 
ist  nur  die  allgemeine  Wirkung  der  Sagentradition 
zu  konstatieren,  dagegen  für  die  Eumeniden  wird 
der  Einflufs  von  Bühnenbildern  auf  die  Künstler 
behauptet. 

Rostock  i.  M.  R.  Helm. 

Auswahl  aus  lateinischen  Dichtern  von  Karl  Jacob y. 
I.  Heft:  Ovid.  Einleitung  und  Kommentar,  [ß.  G. 
Teubners  Schülerausgaben  griechischer  und  lateini- 
scher Schriflsteller.]  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Tcubner, 
1911.     112  S.  8*.     Geb.  M.  1. 

Die  Einleitung  dient  dem  Zweck,  dem  Schüler  ein 
Bild  von  dem  Dichter  und  der  geschichtlichen  und  ge- 
sellschaftlichen Umgebung  zu  geben,  die  die  Ausgestaltung 
seiner  Dichtung  bedingt  haben,  und  weckt  jedenfalls  das 
Interesse  an  der  Lektüre.  Dem  Kommentar  wird  dann 
noch  eine  Einführung  in  die  .Metrik  vorangeschickl.  Bei 
dem  Kommentar  selbst  iit  der  Hinweis  auf  {'.irallelen, 
auf  ISeeinHussung  Ovida  durch  Zeitgenossen  und  frühere 
Dichter  willkommen  zu  heifsen.  Zuweilen  scheint  von 
dem  Schüler  etwas  viel  erwartet,  zuweilen  scheint  er  r.u 
gering  eingeschättt  zu  werden. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

ralT*rtlUUwkrin«a. 

Disstrtalionen. 

A.  Hohl,  Die  Formen  Jer  lateinischen  ersten  Dekli- 
nation in  den   I  •  n.     7'.'  S. 

Irene  Nye,  >ii    illustrated  chiefly 

frora  Uvy.    Yata  Univ      Hl   s. 

Km  «rackUatat  Wtrk*. 

A.  di  Bella,  La  Commedia  di  Menandro.  Catania, 
Francesco  Battiato.     L.  J.f>0. 

K.  Mras.  Die  Überlieferung  Luciaos.  [Sits.-Ber.  d. 
K.  Akad  d  Wia«.  in  Wim.  Phil,  bist  Kl.  167,  7.]  Wien, 
in  Komm,  bei  Allr«!  Holder. 

C-  Preisendan«,  Praelat 
Codes  Palalinus  et  Codex  Pr. 
Leiden,  A.  W.  Sijihofl. 

XalUfkrtflM. 
NordiikTtiiuktt/t/orFilologi.  4.R.I.?    K  Jeiten. 
F.tymologlMrtnd«   Notltsw.    VI.    —    51 
Thomaa,  Dt  popUfugUs  «1  d«  fopuli  vn 
OcalioD«.   —  S.  Eitrsin,  Varia.   —   Fr.  luuUso;  W. 
Deonaa,  L'Arch<olo»l«  I  •»  III.  -  i.  L.  H.ibarg:  J. 
Vablen.  C«aamMlia  pMloloclMlM  SchrUlM.   I.  -  H. 
R«d«r:  A-  Carak«  ind  K.  Nordaa.  BinMtua*  io  dt« 
Altertumswin— ebsn.  111.  —  Ada  Tbowsen 
Bllleier,  Dia  Anscbauusg««  ro«  Waam  de» 
luma.  —  E.  Olasto:  B.  L.  Oildersleeve,  bjni.i  ..( 
rliTt'— ■   CrMk   I— 11;    K.   H.  Startavaot.   Studlaa   i« 
G(Mk  Noon-Formatlon.  -  C  Tbul  Kukula, 

RAmiMiM  auwlarpoirta, 

IU9M  dt  Pmologit.  4t  I  '•' 

smciimtut.    S6.  I.    P.  Lejay, 


15  79 


22.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  25, 


1580 


quatriume  eglogae  de  Virgile).  —  M.  Breal,  L'exclamation 
Malum.  —  Ch.  Picard,  Le  decret  sur  la  Constitution 
de  loligarchie  a  Thaso«  (412—411  av.  J.-C).  —  L.Ha  vet, 
Virgile.  taiidt  9.  160—163.  229;  11,  503  —  W.  M. 
Calder.  Inscriptions  d'lconium.  —  Ph.  Fabia,  La 
journee  du  15  janvier  69  u  Rome.  Confrontation  des 
temoignages  de  Tacite,  Plutarque.  Suetone  et  Dion  Cas- 
siu8.  —  Th.  Reinacb.  A  propos  du  miroir  Schlumberger. 
—  P.  Coli  inet,  -)^o).aotiiio4  f6poa  HvjßaiBoi;. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Paul  Habermann  [Dr.  phil.  in  Halle],  Die  Metrik 
der  kleineren  althochdeutschen  Reim- 
gedichte. Halle.  Max  Niemeyer,  1909.  VIII  u. 
193  S.  8'.     M.  7. 

Prof.  Saran  in  Halle  bat  1907  eine  deutsche 
Verslehre  herausgegeben,  in  der  er  zur  Einteilung 
des  Versbaus  eine  Reihe  neuer,  der  Schlosser- 
werkstatt entlehnter  Kunstausdrücke  aufstellt. 
Dafs  er  bei  der  sprachlichen  Darstellung  und  Ent- 
wicklung seiner  Lehre  die  Feile  vergessen  habe, 
fiel  ihm  aufs  Herz,  als  er  die  Vorrede  schrieb, 
und  er  suchte  deshalb  durch  nachträgliche  An- 
weisungen, wie  man  seinen  Ansichten  am  besten 
beikommen  könne,  diesem  offen  eingestandenen 
Mangel  abzuhelfen:  eine  anerkennenswerte  Ehr- 
lichkeit. Soweit  ich  Saran  recht  verstanden  habe, 
will  er  die  alten  Dichtungen  ebenso  wie  neuere 
vor  allem  durchs  Ohr  wirken  lassen,  er  will  nach 
Erledigung  aller  bisher  als  nötig  erachteten  wissen- 
schafiiichen  Vorbereitungen  durch  sinngemäfsen 
lauten  Vortrag  die  Eigenart  der  Wortbewegung 
und  die  Wobllautsgestaltung  fühlbar  machen,  in- 
dem er  den  geistigen  Gehalt  der  Dichtung  zu 
restlos  vollendetem  Ausdruck  bringt,  zugleich 
aber  ein  Bild  von  der  Grundstimmung  des  Dich- 
ters und  seiner  besondern  Sprechweise  gewinnt. 
In  diesem  Sinne  hat  er  mit  seinen  Hörern  eifrig 
I-eseübungen  gehalten  und  sie  zu  eigenen  weiteren 
Htübachtungen  angeregt.  So  entstand  Haber- 
manns Schrift,  die  aus  einer  Doktorarbeit  über 
das  Ludwigslicd  herausgewachsen  ist. 

Die  erfolgreichen  Bestrebungen  der  neueren 
Seelenkunde,  die  Entstehung  •  der  dichterischen 
Gebilde  im  Geiste  ihres  Schöpfers  und  die  Art 
de»  Nachschaffens  durch  den  Aufnehmenden  ein- 
heitlich aufzuhellen,  haben  also  auf  die  Verslehre 
befruchtend  herObergewirkt ;  dazu  hat  H.  auch 
die  Beobachtungen,  die  O.  Rutz  1908  über  die 
Vrrichiedenartigkeit  der  Rumpf  bewegungen  im 
Zusammenhang  mit  den  einzelnen  Gemfltserregun- 
gcn  gemacht  hat,  verwendet,  um  die  dem  Stim- 
mung!>g<-b»lt  jedes  Gedichtes  entsprechende  Klang- 
larbr  und  eine  Vers  für  Vers  wiederkehrende 
I  -ifulgr  (cttzustellrn.  H.a  Schrift  hat  to  ru- 
■>-.  t'M   das  grc.f.r  Vrr.lirnM,  die  bedeutungsvollen 


Anschauungen  seines  Lehrers  durch  die  Anwen- 
dung auf  die  althochdeutschen  Reimgedichte  fafs- 
licher  zu  gestalten,  als  es  Saran  in  seinem  Buche 
gelungen  ist.  Sodann  aber  verdient  H.  alles 
Lob  für  das  durchgehend  erkennbare  Bemühen, 
mit  ruhiger  Sachlichkeit  abzuwägen,  und  für  den 
wissenschaftlichen  Fleifs,  mit  dem  er  die  Neben- 
arbeiten wie  Zusammenstellungen  von  Hebungen, 
Senkungen,  Auftakten  usw.  verläfslich  ausgeführt 
hat. 

Einige  grundsätzliche  Bedenken  mufs  ich  nach 
dieser  aufrichtigen  Anerkennung  doch  geltend 
machen.  Das  Verfahren,  das  Saran  angeregt 
hat,  ist  scheinbar  geeignet,  den  feinsten  geistigen 
Werten  einer  Dichtung  im  Vortrag  gerecht  zu 
werden  und  könnte  so  belebend  auf  das  ganze 
Gebiet  der  Versbehandlung  wirken.  Aber  mehr 
als  helfend  eingreifen  im  Bunde  mit  den  alt- 
bewährten Arbeitsweisen  darf  die  junge  Lehre 
nicht  wollen.  Denn  die  gewonnenen  Ergebnisse 
bringen  doch  eigentlich  nichts  wesentlich  Neues 
zur  Einschätzung  der  behandelten  Dichtungen, 
sie  bestätigen  im  ganzen  das  bisher  schon  wissen- 
schaftlich Feststehende,  auf  dem  sie  ja  auch 
eigentlich  fufsen. 

Bedenken  erheben  sich  zunächst  gegen  die 
Eingriffe  in  die  überlieferte  Lautgestalt  einzelner 
Worte.  Die  verdrängten  Laute  sollen  entweder 
zu  tief  liegen,  oder  mit  ihnen  der  Schlufszwischen- 
raum  nicht  grofs  genug  sein  oder  sich  durch  sie 
eine  Abweichung  der  Tonfolge  ergeben  (so  Lud- 
wigslied 1,  23,  25,  31,  55,  57.  Christus  und 
Saraariterin  4,  II,  13,  19,  29,  Psalm  138  1, 
3,  7,  25,  26,  37,  ähnlich  in  Noikers  Eberversen 
und  im  Memento  mori  verschiedentlich).  Alle 
diese  Änderungen,  die  spätere  Lautformen  ein- 
setzen an  Stelle  der  früheren,  von  den  Hand- 
schriften gebrachten,  hätten  doch  eine  Berechti- 
gung nur,  wenn  nachzuweisen  wäre,  dafs  die 
verschiedenen  Schreiber  Grund  gehabt  hätten, 
ältere  Sprachformen  einzusetzen,  als  der  Dichter 
selbst  gebraucht,  also  etwa  eine  Art  Deutsch- 
forscher mit  unbezähmbarer  Vorliebe  für  das  Alte 
gewesen  wären.  Sonst  könnte,  wo  etwa  die 
Handschriften  von  der  ursprünglichen  Fassung 
abweichen,  dies  gerade  nur  im  Sinne  des  späteren 
Lautbildes  geschehen  sein.  Und  des  Klanges 
und  Verstonfalles  wegen  noch  jüngere  Formen 
einzusetzen  erscheint  als  Willkür. 

Wie  wenig  sicher  ist  auch  schon  die  Fest- 
legung des  Tonfalles,  der  sich  kaum  so  einfach 
in  eine  nord-  und  eine  süddeutsche  Art  scheidet, 
sondern  mundartlich  verschieden  Ist,  so  dafs  das 
Altbayrische  dem  Niederdeutschen  hierin  vielleicht 
näher  steht  als  dem  Schwäbisch- Alemannischen. 
Dann  braucht  man  auch  in  der  Einzelbetonung 
nicht  ohne  weiteres  der  Saranschen  Schulweisc 
zu    folgen,    deren    wisscoschaftlicbcr    Begründung 


1581 


Juni.     DEUTSCHE  LITER ATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  25. 


1582 


gelegentlich  die  Folgerichtigkeit  fehlt,  weil  der 
Sinnzusammenhang  zu  sehr  in  den  Hintergrund 
tritt.  Im  Ludw'igslied  8,  9  heifst  es,  dafs  Ludwig  das 
Reich  mit  Karlmann,  seinem  Bruder,  teilte.  Das 
Fürwort  seinem  ist  hier  so  sinnleicht  wie  mög- 
lich, gleichwohl  soll  sinemo  dreifach  betont  sein, 
weil  die  Nachstellung  es  beschwere.  19 
aber  lesen  wir,  das  ganze  Reich  war  durch  das 
Fernsein  des  Königs  in  Wirrnis,  tgAoct  ist  so 
sinnschwer  wie  möglich,  gleichwohl  soll  al  hebung- 
frei sein,  obwohl  die  Nachstellung  es  stärker 
beschweren  müfste  nach  dem  früheren  Bei- 
spiel. Die  eigentliche  Ursache  dieses  schmerz- 
haften Widerspruches  ist  bei  H.  auf  S.  7,  Anm.  3 
zu  lesen:  brüoder  stHtmö  würde  eine  »falsche« 
Tonfallbcwegung  (»Mclodiekurve«)  zeigen.  Dafs 
gerade  dieses  Umschlagen  zu  den  stärksten  Reizen 
bei  gleichartig  fortlaufender  Versgestaltung  ge- 
hört, hätte  Saran  mit  manchem  anderen  erlernten 
Guten  von  Rud.  Hildebrand  aufnehmen  können. 
34  fordert  die  selbstbewufste  Rede  des  gott- 
gesandten Königs  durchaus  starke  Betonung  des 
ik,  das  H.  in  die  Senkung  stellt,  ferner  bedingt 
40  41  der  scharie  Gegensatz  zwischen  imoz  und 
sitifmo  kuMtiie,  dafs  imoz  betont  wird,  während 
H.  die  erste  Silbe  zur  Senkung  berabdrückt. 
Ebenso  ergeht  es  dem  ir  in  V.  31  von  Christus 
und  die  Samaritcrin. 

Bedauerlich  erscheint  ferner,  dafs  zu  den  je 
nach  Bed.irf  herangezogenen  Hilfsmitteln  in  einer 
(ortscbrittlichcn  Verslehre  immer  noch  die  Not- 
erfindungen spätgriechiscber  Schulmeister  gehören, 
die  mit  ihren  klangvollen  lateinischen  Namen 
Hiatus  und  Elision  Lacbmann  seinerzeit  ohne  Be- 
rechtigung   auf  deutschen    Boden    verpilanzt   hat. 

Kurz,  die  Freude  an  dem  Brauchbaren,  was 
die  Betrachtungsweise  Sarans  mit  sich  bringt, 
wird,  ganz  abgesehen  von  der  Neigung  zu  meisler- 
bero  Kleinkram  in  der  Gliederung  des 
11,  stark  hcrabgestimmt  durch  ein  zu 
•elbsibewufstes  Durchgreifen,  wo  vorsichtige*  Aut- 
trctea  angebrachter  wäre.  Dies  scharf  hervor- 
zuheben halte  ich  schon  deswegen  für  durchaus 
nötig,  weil  die  neue  Bewegung  im  Fortschreiten 
ist,  und  weil,  was  an  der  tooM  tüchtigen  Schrift 
H.a  beanstaadcoswert  erscheint,  eben  mit  dietefl 
noch  betchneidbaren  Auswüchsen  zusammcnhAagt. 

Neustadt  a.  d.  Hardt.        Ernst  Heoschke. 

Hermann  Fischer  [ord.  Prof.  f.  dculacfae  PhiloL  an 
ier  Univ.  Tübingen],  Die  schwäbische  Lite- 
ratur    in    18.    und    19.  jabrbuadert.      Etn 

Kmloritcher   Kückblick.     TuMokM.  H.  Laopp,   1911. 
IV  u.   I«*!   S.   8*.     M.  8,W>. 

Man  begreift,  da(a  ea  den  TQbiogcr  Literar- 
historiker Hertenaaacbe    gewesen   ist,    Aber   daa 
dem  er  Jabraebnte  bng  eioea  aidN 
ticn    Teil   seiner  Arbeitskraft  gewid- 


met hat,    eine   zusammenfassende   und    zum  min- 
desten   für   ihn    selbst    abscbliefsende    Rück-    und 
Oberschau  zu  halten.     Wir  danken  diesem  inne- 
ren   Bedürfnis     die     vorliegende     ausgezeichnete 
Schrift.     Den    ersten  Versuch,   eine  schwäbische 
Literaturgeschichte  gröfseren  Stils  zu  schreiben, 
habe    ich   vor   nunmehr    15   Jahren    unternommen 
(zwei  Bände,   Freiburg  i.  B.,   Leipzig  und  Tübin- 
gen, J.  C.  B.  Mohr,    1897/9).     Da  es  sich  um  ein 
grundlegendes  Werk  handelte,    habe   ich   damals 
möglichste  Vollständigkeit  nach  allen  Richtungen 
anstreben  zu  müssen  geglaubt.    Seitdem  hat  sich 
das    literaturwissenschaftliche    Gelehrtentum    und 
namentlich     die     doktorierende    Kandidatenschaft 
im  ganzen  Reiche   mit  grofsem  Eifer  auf  diesen 
Zweig  geworfen  und  in  zahlreichen  Monographien 
gewalliges  Material  angehäuft.    So  konnte  Fischer 
aus  dem  Vollen  schöpfen,    und  seine  Schrift  be- 
weist, dafs  er  sich  von  der  ganzen  Flucht  dieser 
Erscheinungen  nichts  entgehen  licfs.     Es  bat  ihm 
indessen  ferne  gelegen,    die  Darstellung  etwa   in 
ilircm  ganzen  Umfang   zu  wiederholen.      Er  ver- 
folgt mit  seiner  knappen  Behandlung  und  wesent- 
lich engeren  Abgrenzung  des  Gegenstands  andere 
Ziele.      Ihm  ist  es  darum   zu  tun,    die    gröfseren 
Zusammenhänge  klarzulegen,  die  Beziehungen  der 
schwäbischen    Dichter    zur    allgemein    deutschen 
Literatur  aufzudecken  und  zugleich  ihre  künstle- 
rischen Leistungen   in   Verbindung    mit  den  poli- 
tischen und  sozialen,    religiösen    und    philosophi- 
schen    Strömungen,     kurz     mit     dem     gesamten 
Geistesleben   der  Nation    zu    bringen.      Und  dies 
ist  ihm   um   so   besser  gelungen,    je  weniger  er 
mit  einer  volUt.1ndigen  Herzählung    aller    kleinen 
und  kleinsten  Dichter  oder  Schriftsteller,  mit  einem 
peinlich    genauen  Katalog    über  alle  Werke    der 
gröfseren    sein  leicht    und  rasch    durch   die  hohe 
See  gleitendes  ScbiflT  befrachtete.     Er  greift  die 
cbarakterisliitcben  Ers< '    '  ^i   heraus  und  be- 

denkt  sie  mit  teilweise  >  ■  Irn,   immer  in  die 

Tiefe  dringenden  Schilderungen,  die  in  einzelnen 
Fällen,  so  bei  Hölderlin  und  H.  Kurt,  einen  be- 
sonder* starken  Wärmegrad  erreichen.  Von  einer 
geschlossenen  schwäbischen  Literatur  kann  erst 
so  recht  seit  Mine  des  18.  Jahrb. s  die  Rede 
sein,  und  der  engere  politische  Zusammenschlufs 
DeutschUnds  im  jübre  1871  hat  die  landtmann- 
scbaftlicfae  Einheit  wieder  gesprengt,  weil  dir 
nater   den   neaen  Verhähnissen    '<  '  wach*«'- 

nea    sich    siebt    mehr  als    »cb«  >  Dichter, 

vielnebr  als  detMscbe  Dichter  wantembergitrher 
Herkunft  (Oble*.  So  crttrerkt  sich  F.s  bautrt- 
s&cblicbe  DwruuOmg  Aber  den  verbAltais«A(sig 
beacbrlaktca  Zehrt—  voo  kaoa  150  Jahren. 
In  diesen  hat  sieb  daftr  die  scbwlbiscbe  Dich- 
tung sach  Masse  wie  GOte  usi  so  Icisiungs- 
(ibiger  erwiesen.  Bs  ist  eis  wirkliches  Ver- 
ga6g«i,    dir    glanivoBe   Bpoche    an    der    Haatl 


1583 


22.  Juoi.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  25 


I.S84 


eines  so  kundigen  Föhrers  zu  durchmessen.  Er 
trifft  in  seiner  Darstellung,  an  der  höchstens 
etliche  überflüssige  Fremdwörter  stören,  die 
glückliche  Mitte  zwischen  Gelehrsamkeit  und 
Gemeinverständlichkeit,  und  auch  der  Laie  kann 
im  Lernen  dieser  angenehmen  Art  der  Belehrung 
froh  werden. 


Stuttgart. 


Rudolf  Kraufs. 


Notizen  und  Mittellungen. 

rcrsonklchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ.  Inns- 
bruck Dr.  Konrad  Zwi erzin a  ist  als  Prof.  Schönbachs 
Nachfolger  an  die  Univ.  Graz  berufen  worden. 

lialTtnltitHckriftcB. 

Dissertation. 

A.  Büchner,  Zu  Ludwig  Anzengrubers  Dramatechnik. 
Giefsen.     150  S. 

Neu  ertrhUnea*  Werke. 

O.  Groger,  Die  althochdeutsche  und  altsächsische 
Kompositionsfuge  mit  Verzeichnis  der  althochdeutschen 
und  altsächsischen  Composita.  [.Abhdign  hgb.  von  der 
Gesellsch.  f.  deutsche  Sprache  in  Zürich.  XI.]  Zürich, 
Zürcher  &  Furrer.     M.  10. 

Der  Wiener  Oswald.  Hgb.  von  G.  Baesecke. 
[German.  Bibliothek  hgb.  von  W.  Streitberg.  3.  Abt.: 
Krit.  Ausgaben  altdeutscher  Texte  hgb.  von  C.  von  Kraus 
und  K.  Zwierzina.   2.]    Heidelberg,  Carl  Winter.    M.  2,20. 

Palaestra.  Hgb.  von  A.  Brandl,  G.  Roethe  und 
Er.  Schmidt.  114:  H.  Bieber,  Johann  Adolf  Schlegels 
poetische  Theorie.  —  115:  H.  Körnchen,  Zesens  Ro- 
mane.    Berlin,  Mayer  &  Müller.     M.  5,50;  4,80. 

K.  Kon r ad.  Die  deutsche  Studentenschaft  in  ihrem 
Verhältnis  zu  Bühne  und  Drama.  [Berliner  Beitr.  zur 
germ.  u.  roman.  Philol.  hgb.  von  E.  Ehering.  45.  Germ. 
Abt.  32.]     Berlin,  Emil  Ehering.     M.  10. 

K.  Schindler,  Die  Technik  des  Aktschlusses  im 
neueren  deutschen  Drama  mit  besonderer  Berücksichti- 
gung des  18.  Jahrhs.     Berlin,  Mayer  &  Müller.    M.  2,40. 

G.  Witkowski,  Goethe.  2.  Aud.  Leipzig,  E.  A. 
Seemann.     M.  6. 

E.  von  dem  Hagen,  Goethe  als  Herausgeber  von 
»Kunst  und  Allerthumt  und  seine  Mitarbeiter.  Berlin, 
Mayer  &  Müller.     M.  4,50. 

J.  Kiefsner,  Beziehungen  Goethes  zu  Hamburg. 
Hamburg,  C.  Boysen.     M.  2,40. 

ZelUchrin«!!. 

Germanisch- romanische  Monatsschrift.  Mai.  M. 
Frischeisen- Köhler,  Der  gegenwärtige  Stand  der 
Sprtchphilosophie.  III.  —  M.  Schönfeld,  Der  altger- 
manische  Lautstand    zu   Anfang    unserer  Zeitrechnung. 

—  J.  .Minor,   >Der  gefundene  Schatz«  von  Novalis. 
Stunden  mit  Goethe.     VIII,  3.     W.  Bode,  Masken- 

spiele.  Dichtung  und  Wahrheit  zu  »Dichtung  und  Wahr- 
hcitt;  Höchstes  Glück  der  Erdenkinder.  —  Chr.  Lobe, 
Gesprich  mit  Zelter.  —  Tiefurter  Giüfse  nach  Ilmenau. 

—  Ein  Franzose  1 827  über  Goethe  und  das  weimarische 
Theatar.  —  Die  Bücher  in  Goethes  Stube. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

H.  G.  Paul  [Ph.  D.],  John  Dennis.  His  Life 
and  Griticism.  [Columbia  University  Stu- 
dies  in  English.]  New  York,  The  Columbia  Uni- 
versity Press,  1911.  VIII  u.  229  S.  8°  mit  Titelbild. 
Geb.  $  1,25. 

Jedermann  kennt  Boileau  und  Dryden,  die 
Kritikerkönige  des  17.  Jahrh.s.  Die  Forschung 
zeigt  uns,  dafs  die  beiden  nicht  Alleinherrscher 
waren.  Neben  Boileau  galt  Le  Bossu,  Rapin 
und  Dacier,  später  auch  Mere,  Bouhours,  St.  Evre- 
mond  und  La  Bruyere,  neben  Dryden  Rymer, 
Blackmore,  Collier  und  Dennis.  Wie  fremd 
klingen  diese  Namen  (wenn  wir  von  La  Bruyere 
absehen)!  Rymer  kennt  man  als  geduldigen 
Herausgeber  der  Foedera;  von  seiner  Kritik  und 
Dichtung  weifs  die  landläufige  Literaturgeschichte 
nichts.  Uüd  Dennis  ?  Sein  Name  verbindet 
sich  heutzutage  mit  dem  eines  händelsüchtigen 
Literaten.  —  Das  umfangreiche  Buch  von  Paul 
geht  nun,  unbekümmert  um  die  Tradition,  dem 
wahren  Sachverhalt  auf  den  Grund,  um  zu  einer 
richtigen  Erkenntnis  von  Dennis'  Bedeutung  zu 
gelangen.  P.  gibt  uns  —  wenn  wir  die  Artikel 
von  Roberts  im  »Bookwormc  und  im  D.  N.  B. 
als  blofse  Vorarbeiten  betrachten  —  die  erste 
auf  die  Quellen  sich  stützende  Biographie  des 
Dichters  (S.  1  —  107).  Die  eingehende  Beschäfti- 
gung mit  Dennis  hat  aber  den  Verf.  nicht  zu 
einem  rückbaltslosen  Bewunderer  werden  lassen. 
P.  bleibt  objektiv.  Dennis  ist  für  ihn  ein  Kri- 
tiker, der  sich  in  seiner  Blütezeit  (1700 — 1710) 
durch  seine  beiden  Schriften  Advancemenl  and 
Reformation  of  Modern  Poelry  (11  Ol)  und  Grotinds 
of  Criticism  in  Poelry  (1704)  den  Rang  eines 
ersten  Kritikers  erkämpft  hat.  Zunächst  stützt 
er  sich  noch  auf  Le  Bossu,  Rapin  und  Dryden, 
gebt  aber  bald  Ober  sie  hinaus  und  zeigt  die 
Keime  späterer  Entwicklungsformen.  Später  er- 
härtet er  zum  Regelomacher  und  Pedanten,  der 
von    der    neuen  Zeit  (Pope)    nichts    wissen    will. 

Der  Hauptwert  des  vorliegenden  Buches  liegt 
im  zweiten  Teil  (S.  107—229),  der  die  Kritik 
behandelt.  P.  stützt  sich  hier  auf  Saintsburys  und 
Spingarns  treffliche  Werke.  Dennis'  Stellung- 
nahme zu  den  literatischen  Strömungen  seiner 
Zeit  wird  äufserst  genau  abgegrenzt.  Sehr  an- 
sprechend ist  dabei  die  Unterscheidung  von  fünf 
Hauptrichtangea  in  der  damaligen  Kritik:  Nro- 
Klassizismus,  Rationalismus  (der  durch  den  Ein- 
ilufs  von  Hobbes  und  Locke  sich  geltend  macht 
und  obwohl  eigenen  Ursprungs  durch  seine  Ver- 
wandtschaft mit  dem  Neo  Klassizismus  allmählich 


15  85 


22.  Jani.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  25. 


15S6 


verschmilzt),  ethische,  patriotische  Tendeni, 
Schule  des  Geschmacks  (die  jüngste  Richtung, 
die  bei  der  Beurteilung  nicht  den  Verstand,  son- 
dern den  Geschmack  als  Mafsstab  wählt,  die  die 
Literatur  im  Zusammenhang  mit  dem  mensch- 
lichen Geist  betrachtet  und  von  der  Umgebung 
abhängig  macht,  eine  frühe  Vorahnung  der  Milieu- 
theorie).  Alle  fünf  Richtungen  verkörpern  die 
Extreme:  .Autorität  und  Individualismus  mit  ihren 
Zwischenstufen.  Dennis  schwankt  zwisc  hen  beiden 
Polen,  neigt  sich  aber  oft  nach  dem  Individualis- 
mus. Wohl  glaubt  er  an  die  Theorie  der  'genres' 
bei  Aristoteles,  von  denen  jeder  durch  die  ihm 
eigene  Leidenschaft  wirken  müsse,  das  Epos 
durch  die  Bewunderung,  die  Tragödie  durch  den 
Schrecken  und  das  Mitleid.  In  seiner  Besprechung 
von  Blackmores  Prince  Arthur  —  nach  Gosse  die 
erste  englische  »Besprechung«  im  modernen  Sinne 
—  wendet  er  ganz  einfach  Le  Bossus  Regeln  des 
Epos  an.  Aber  Dennis  ist  nicht  Sklave  der 
Regeln.  Die  Einheiten  des  Ortes  und  der  Zeit 
sind  für  ihn  nicht  eiserne  Gesetze.  —  Drr  ethi- 
schen Riihtung  huldigt  er,  wenn  er  die  Modernen 
auf  die  Höhe  der  Alten  bringen  möchte  durch 
die  Einführung  der  Religion  in  das  Gebiet  der 
Dichtung,  wie  es  Miiton  —  für  ihn  das  Ideal 
des  Epikers  —  getan  hatte.  —  Rationalist  ist 
er,  wenn  er  die  Theorie  von  der  justice  poJtique 
adoptiert  und  der  Meinung  ist,  der  epische  Held 
müsse,  im  Gegensatz  zum  tragischen,  ein  glück- 
liches Ende  finden,  da  nur  so  die  epische  Leiden- 
schaft (Bewunderung)  erregt  werden  könne.  Das- 
selbe System,  das  die  zeitgenössische  Wissen- 
schaft in  der  Umwelt  entdeckt  hatte,  möchte 
Dennis  als  Kritiker  auch  in  der  Literatur  walten 
lassen.  —  Der  Geschmackschule  schliefst  sieb 
Dennis  an  und  eilt  der  Zeit  weit  voraus,  wenn 
er  im  Anschlufs  an  Hobbes'  Psychologie  die 
Dichtung  von  den  starken  Erregungen  (Freude, 
Stolz,  Bewunderung)  ausgehen  läfst.  Die  edle 
Begeisterung,  die  dem  Ausdruck  des  Dichters 
Kraft  und  Flügel  verleiht,  kommt  nach  Dennis 
durdi  idtas  in  medilalion.  eine  Auffassung,  die 
wir  100  Jahre  später  in  Wordswonbs  emotion 
recolUcIed  in  Iranquillity  wiederfinden.  Die  Vor- 
ahnung der  »Romantik«  bei  dem  halb  oeo- 
klassizistiichen  Dennis,  dem  Schüler  Rapins, 
Rymcrs  und  Drydens,  wird  derjenige  als  einen 
ioteressanteo  Zusammenhang  begrOfsen,  der  an 
das    H'  1    Kraft    in    der 

eagüsci  les  IB.  jahrh.s, 

der    »Romantik«,    nicht   gl.mij'-n    will. 

5>t.  Gallen.  Hrrnhanl    1-  rhr 

6mile  Faguet  (Mttfftic<1  d«r  KcmA.  trsa^,  Prof.  f.  frs. 
Dichtung  *n  der  Sorboant).  Vie  de  Rousseau. 
(U  bi  ccnicntirc).  f'aris.  SocHU  (rsofsiss  d'lmprimtrk 
•»  d«  Librsiri«,  lOi;      *'-^  ""    "      «•'    "*"' 


Hat  der  verwöhnte  Liebling  der  Pariser 
Gesellschaft  bei  den  Frauen  Glück  gehabt?  Nein, 
viele  schürten  ihre  Liebesglut  an  seinem  Feuer, 
und  er  mufste  den  Genufs  mit  einem  Dritten 
teilen,  wobei  der  Philosoph  immer  zu  kurz  kam. 
Hätte  er  seine  bösartige,  einfältige  Haushälterin 
Therese  Le  Vasseur,  die  durch  ihre  Worte 
seinen  Argwohn  reizte  und  sein  gröfstes  Un- 
glück wurde,  nicht  von  sich  stofsen  können? 
Nein,  weil  er  ein  Philosoph  war,  und  dieser  behält 
eher  die  schlechte  Frau,  als  dafs  er  sich  nach- 
sagen liefse,  es  habe  eine  böse  Hausgenossin 
gehabt.  Blieb  im  häfsiichen  Verleumdungsprozesse 
zwischen  Frau  d'Lpinay,  Diderot,  Grimm  einer- 
seits und  dem  Klausner  der  Hcrmitage  andrer- 
seits letzterer  vor  dem  Richtstuble  der  Nachwelt 
in  seinem  Rechte?  Nein,  denn  er  wurde  nur 
behandelt,  wie  er  es  verdiente,  seine  Beschränkt- 
heit in  praktischen  Lebensfragen  ist  erwiesen. 
Fehlte  der  moralische  Sinn  vollständig  dem  grofsen 
Moralisten?  Nein,  doch  ursprünglich  besafs  er 
ihn  nicht,  erst  die  zurück&tofsende  Behandlung, 
die  Verfolgung,  sein  häusliches  Unglück,  brachten 
ihn  zur  Vernunft,  und  in  der  zweiten  Hälfte  seines 
Lebens  ist  er  ein  Musterbild  der  Tugend  ge- 
worden, obzwar  ohne  Manieren.  War  es  klug 
oder  brav,  seine  Schriften  unter  seinem  Namen 
herauszugeben,  sich  den  Verfolgungen  auszusetzen 
und  nicht  dem  Beispiel  Voltaires  zu  folgen,  der 
sich  durch  sein  ganzes  Leben  unter  einem  Pseu- 
donym verbarg?  Nein,  Rousseau  bandelte  lu 
aus  Obermut  und  Torheit;  G.  Maugras  (Voltaire 
et  Jean-Jacques  Rousseau,  Paris,  1886) 
vertrat  ernst  diese  Ansiebt,  der  Verf.  hegt  einen 
leisen  Zweifel.  Kann  Rousseau  als  geisteskrank 
betrachtet  werden?  Nein,  solange  es  sich  um 
Fragen  handelt,  die  seine  Perion  nicht  berühren; 
er  verfällt  aber  dem  vollen  Wahnsinne,  sobald 
er  von  Taten  und  Personen  spricht,  die  mit  ihm 
in  engerer  Beziehung  stehen. 

Eine  Reibe  ihnlicber  Rousseauprobleme  be- 
antwortet  der  Verf.,  ohne  dessen  Beisteuer  keine 
Zweihundertjahrfeier  verstreichen  durfte.  Die 
l-'esigabe  ist  geistreich,  die  verwickeltsieo  Fragen 
werden     '-'  '   ■  h    oU    in     p  >   < 

Weise     1  jrkiive    Gere, 

tiefen  Kinbhck  wird  man  darin  nicht  suchen, 
auch  nicht  finden.  Der  Gefeierle  kommt  in 
allen  Lebeoslageo  und  allen  Zeiigrnossrn  ge- 
genüber lu  kurz;  der  uoerfabrene  Lc«er  könnte 
lieb  wundem,  wie  ein  solcher  KinfaliipintrI  (der 
Verf.  nennt  ihn  ein  versaubertrs  Krisigbaodel) 
drn  Weiuuek  mit  de«  vergAltenen  Vuhaire 
«i>^reich  ausfechiea  kooalc  Mod  durch  teiae 
Werke  drr  MeaacUiait  da«  ■«««■  W- 
Um  klar  zu  sda.  aofate  b  diesem  H 
Tatsache  unterdtAcki  werden,  es  sind  mitunirr 
falsche  uotergelaufea  (Rowaaeau  kam  r-  >-  r>^'>-  'm 


15R7 


Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  25. 


1588 


Sutntner  1742,  nicht  1741,  in  England  war  er 
nicht  von  aller  Welt  abgeschnitten  usw.).  Die 
Erklärung  des  wunderbaren  Einflusses  bleibt  einem 
neuen  Bande  vorbehalten  (S.  391),  und  wir  können 
uns  darauf  verlassen,  dafs  der  Verf.  sein  Wort 
halten   wird. 

Budapest.  Ludwig  Karl. 

Notizen  und  Mittellungen. 
NeD  erschienen«  Werk«. 

L.  A.  Willoughby,  Dante  Gabriel  Rossetti  and  Ger- 
man  Literature.     London,  Henry  Frowde.     Sb.  I. 

Fr.  Loose,  Die  Kailyard  School.  Ein  Beitrag  zur 
neueren  englischen  Literaturgeschichte.  Berlin,  Emil 
Eberiog.     M.  2. 

M.  Friedwagner,  Mihail  Sadoveanu.  [S.A.  aus 
der  Festschrift  zum  15.  Neuphilologentage.]  Frankfurt 
a.  M.,  Gebr.  Knauer.     M.  1. 

ZeitnrhrirUn. 

Germanisch  -  romanische  Monatsschrift.  Mai.  A. 
Schröer,  Das  Problem  und  die  Darstellung  des  »Stan- 
dard of  Spoken  Englishii.  II.  —  L.  Jordan,  Maurice 
Donnay. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Edmund  Weigand,  Die  Geburtskirche  von 
Bethlehem.  Eine  Untersuchung  zur  christlichen 
Antike.  [Studien  über  christliche  Denkmäler, 
hgb.  von  Johannes  Ficker.  11.  Heft.]  XI  u.  89  S. 
8°  mit  5  Taf.     M.  3,60. 

Die  These  dieser  äufserst  gediegenen  Arbeit 
lautet,  dafs  die  Geburtskirche,  wie  sie  heute  noch 
in  Bethlehem  steht,  das  ursprüngliche  einheitliche 
Werk  konstantinischer  Zeit  ist;  zwar  ist  der  Bau 
reduziert  durch  die  Zerstörung  des  Atrium,  der 
Lakunarien,  der  reichen  Dekoration  und  Ein- 
richtung und  beeinträchtigt  durch  den  Einbau 
einer  Quermauer,  die  den  Blick  in  den  Chor 
versperrt,  aber  Langhaus  und  Chorpartie  mit  den 
Apsiden  an  den  drei  Kreuzarmen  sind  von  Anfang 
an  zusammen  entstanden.  Weigand  beweist  dies 
erstens  auf  philologischem  Wege  aus  den  Quellen 
(hauptsächlich  Euscbius  und  mehrere  Pilger- 
schriften des  4.  bis  9.  Jahrh.s)  und  zweitens  durch 
»archäologische  Untersuchungen c,  d.  h.  durch 
Stilkritik,  an  die  sich  nebenher  weitscbauende 
Untersuchungen  Ober  das  Basilikaproblem  und 
Verwandtes  anschliefsen.  Die  Quellen  werden 
von  vornherein  an  dem  jetzigen  Bestände  ge- 
messen, und,  da  sie  sich  auf  diese  Art  gut  inter- 
pretieren lassen,  so  scheinen  dem  Verf.  wesent- 
liche Veränderungen  des  Bauwerks  in  nachkon- 
atantinischer  Zeit  ausgeschlossen  (S.  15).  So 
enitteht  der  bestechende  Eindruck,  dafs  durch 
philologitche  und  stilkritiache  Methode,  auf  jedem 
Weg    getrennt,    das    gleiche    Resulut    gewonnen 


wird.  Das  wäre  schön.  Aber  es  ist,  obwohl 
der  Verf.  ausdrücklich  sich  dagegen  verwahrt 
(S.  15),  das  zu  Beweisende  doch  vorausgenommen. 
Trotzdem  halte  ich  das  Resultat  für  völlig  richtig. 
—  Die  methodisch  schwierigste  Stelle  bildet 
nämlich  die  Frage  nach  Justinians  Verhältnis  zur 
Geburtskirche  (S.  19).  Eutychios  berichtet  (in 
arabischen  Annalen),  dafs  Justinian  die  alte  Kirche 
abreifsen  und  eine  neue  gröfsere  bauen  liefs. 
Diese  unbequeme  Nachricht  wird  von  W.  ge- 
schickt als  Fabelei  verdächtigt.  Aber  sie  ist  nun 
einmal  da.  So  mufs  sie  zuletzt  dadurch  als  Er- 
findung erwiesen  werden,  dafs  Prokop,  der  ernster 
zu  nehmende  Historiker,  von  solch  einem  Neubau 
Justinians  nichts  weifs.  Ein  argumentum  ex  si- 
lentio  (S.  23).  Auch  ich  glaube  nicht  an  die 
Wahrhaftigkeit  des  Eutychios,  aber  in  letzter  Linie 
nicht  deshalb,  weil  Prokop  schweigt,  sondern 
weil  Weigand  redet,  die  Geburtskirche  selbst 
zum  Reden  bringt.  Seine  stilkritischen  Unter- 
suchungen sind  mit  vollem  Verständnis  für  das 
architektonisch  Wesentliche  durchgeführt,  die 
christliche  Basilika  ist  als  einheitlicher  räumlicher 
Ausdruck  verschiedener  Zwecke  begriffen,  in  der 
Hauptsache  Versammlungsraum  für  die  christliche 
Lehre  und  Denkmalsbau  über  dem  Märtyrergrab, 
woraus  sich  die  Verbindung  von  Längsrichtung 
mit  zentralisierender  Tendenz  als  künstlerisches 
Problem  ergibt.  So  fällt  das  Sueben  nach  dem 
Vorbild  der  Geburtskirche  weg  —  sie  ist  eine 
selbständige  künstlerische  Lösung  innerhalb  der 
ganzen  Baubewegung  des  4.  Jahrh.s,  die  skizziert 
wird  (mit  näherer  Heranziehung  der  Soteris  cella 
in  Rom,  S.  61).  Der  Verf.  haftet  nicht  an 
Kleinigkeiten,  geht  aber  zuletzt  auch  auf  Einzel- 
heiten ein,  wie  die  Kapitale,  deren  Gleichheit  in 
Langhaus  und  Chor  die  einheitliche  Entstehung 
am  stärksten  beweist.  Die  interessante  Wort- 
geschicbte  von  SQQ^iixög  (S.  35),  vonatrium(S.  44), 
von  basilica  (S.  66)  sind  Exkurse,  die  sich  im 
Gange  der  Beweisführung  nutwendig  ergeben. 
Die  Behandlung  des  Basilikaproblems  S.  69  hebt 
die  ganze  Schrift  über  das  eng  monographische 
Interesse  hinaus  und  macht  sie  zu  einem  wert- 
vollen Fortschritt  in  der  Erforschung  einer  der 
dunkelsten  Epochen  der  Kunstgeschichte. 
München.  Paul  Fraokl. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neo  erifhlenene  Werk«. 

L.  Volk  mann.  Die  Erziehung  zum  Sehen  und  andere 
Zettgedanken  zur  Kunst.  4.  Aufl.  Leipzig,  R.  Voigt- 
länder.    M.  1,60. 

F.  Gundlach,  Der  Schatz  der  Grorsen  Grünen 
Schützeogilde  in  Kiel.     Kiel,  Selbstverlag  der  Gilde. 

Ee!Urhrin«n. 
MnseumskHnde.    8,2.    A.  Rath,  Das  steiermärkische 
Landesmuseum   in  Graz.  —    G.  Sobotka,  Die  Neuauf- 
stellung der  Sammlungen  des  österreichischen  Museums 


1589 


22.  Juni.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  25. 


i.';9o 


(vir  Kunst  und  Industrie  in  Wien.  —  W.  Klein,  Die 
Aufgaben  unserer  GipsabgufsSammlungen  —  W.  Frhr. 
von  Wecltbeclcer,  Die  .Moseen  unter  verwaitungs- 
technischem  Gesichtspunkte  (Schi ). 

GaxetU  des  Beaux-Arls.  Mai.  L.  Rosenthal,  Leg 
Salons  de  1912.  I.  —  W.  Romieux,  Artistes  graveurs 
cootemporains.  JuUen  Lemordant.  —  LH.  Labande, 
Les  peiiitres  niifois  des  XV  et  XVI»  siecles.  II.  —  L. 
Batiffol,  Les  travaux  du  Louvre  sous  Henri  IV,  d'apres 
de  nouveaux  documenls  (fln). 


Geschichte. 

Referate. 

W.  Jahr,  Quelleoicsebuch  zur  Kultur- 
geschichte des  frQheren  deutschen  Mit- 
telalters. I.Teil:  Texte  2.  Teil:  Übersetzun- 
gen und  Anmerkungen.  Berlin,  Weidmann,  1911. 
VIII  u.  232;   VI  u.  252  S.  8*.     Geb.  je  M.  3,60. 

Die  Beurteilung  Torliegender  Auslese  wird 
durch  das  Wort  »Kulturgescbicbtec  im  Titel  und 
den  Mangel  deutlich  umschriebener  Zwecksetzung 
erschwert.  Man  erfährt  nicht,  in  welchem  Sinn 
jenes  vieldeutige  Wort  zu  nehmen  ist;  nur  dar- 
aus, dafs  das  Buch  aus  Lamprecbts  Institut  für 
Kultur-  und  UniTersalgescbicbte  hervorgegangen 
ist,  könnte  man  schliefsen,  dafs  der  Herausgeber 
einer  Auffassung  huldigt,  die  sich  keineswegs  all- 
gemeiner Billigung  erfreut  (vgl.  E.  Spranger  im 
Archiv  för  Kulturgeschichte  9,  S.  378  ff.),  über 
den  Zweck  aber  werden  im  Vorwort  »verschie- 
dene Gesichtspunkte  €  angegeben,  die  sich  nur 
schwer  vereinigen  lassen.  Zunächst  ist  die 
Sammlung  gedacht  »als  Textbuch  für  qucllen- 
kundUcbe  Übungen  in  kulturhistorischen  Semina- 
rien«,  sie  soll  ferner  »dem  Studenten  in  privater 
Arbeit  einen  Weg  in  die  historische  Quellcn- 
literatur  eröffnen«,  darüber  hinaus  »in  weitere 
Kreise  dringen,  namentlich  in  der  Schule  Ein- 
gang findeo,  dem  Lehrer  die  Vorbereitung  er- 
gänzen, seinem  Vortrag  einen  konkreten  Hinter- 
grund unmittelbarer  Anschauung  geben,  dem 
Schüler  durch  das  Hinaufsteigen  zu  den  Quellen 
selbst  das  Verständnis  des  Gehörten  vertiefen, 
den  Gescbicbtsunierricbt  Oberhaupt  fruchtbarer 
und  lebendiger  gestalten«.  Die  Abschätzung  des 
Buches  nach  der  letzten  Seite  hin  mufs  den  be- 
rufenen Miitelscbulpädagogen  überlassen  bteil>cn, 
m.  E.  iat  et  für  diesen  Zweck  zu  umfangreich 
und  zu  kostspielig,  ich  weifs  auch  nicht,  ob  es 
so  leicht  angehl,  fOr  das  Lesen  gescbicbilirher 
Quellenschriften  »an  Gjrmnasien  und  Realgymna- 
sien einige  Lateins'unden  zu  verwenden«.  Will 
man  die  Miticiscbalcr  ia  der  1'at  su  den  Quellen 
'"  >    bedürfte    es   bicrMr  ctBM  kkiaea 

Irina,  das  abgtschlmteae  TcBe  eW> 
grr  weniger,  Höbepuakle  der  Kotwickloog  dar- 
stellcDder  Werke  eulOJt.    Dan  Lehrer  aber  wird 


mit  diesem  Quellenlesebuch  wenig  gehülfen  sein, 
da  es  zu  vieles  aufser  acht  gelassen  hat.  Dürfte 
es  nach  diesen  Richtungen  kaum  entsprechen,  so 
dürfte  andrerseits  für  Übungen  in  Universitäts- 
seminaren eine  Sammlung  von  Bruchstücken  sich 
kaum  eignen,  auch  dann  nicht,  wenn  man  die 
letzte  Absicht,  die  die  Auswahl  des  Stoffes  be- 
stimmte, in  Betracht  zieht,  in  Musterbeispielen 
die  Entwicklung  der  historiographischen  Tätig- 
keit des  frühem  deutschen  Mittelalters  zu  be- 
leuchten. Kann  das  dadurch  geschehen,  dafs 
man  beliebige  Abschnitte  aus  dem  Zusammen- 
hang hcrausreifst  ?  Kommt  es  denn  gar  nicht 
auf  die  Anlage  eines  Werkes,  die  Absichten  des 
Verfassers,  die  Art,  wie  er  diesen  gerecht  ge- 
worden ist,  an?  Ist  der  einzige  fruchtbringende 
Weg  nicht  der,  den  Studierenden  zuerst  in  diese 
Dinge  einzuführen,  im  Anschlufs  daran  den  einen 
oder  andern  Teil  kritisch  durchzunehmen?  Kann 
jemand  ein  Bild  von  den  fränkischen  Rcichs- 
annalen,  von  den  Quedlinburger  Annalen  gewin- 
nen, wenn  er  einen  Satz  von  8—15  Zeilen  liest? 
Zudem  bat  der  Hgb.  sich  auch  in  dieser  Rich- 
tung nicht  auf  den  einen  Zweck  beschränkt,  die 
Ausbildung  der  Genealogie,  der  Annale  (!)  und 
Chronik,  des  Einzelbcrichts,  der  Biographie  usw., 
also  der  literarischen  Formen,  zu  veranschau- 
lichen, sondern  »Kompromisse«  geschlossen.  Das 
eine  gilt  der  Berücksichtigung  des  »matrrialen« 
Gesichtspunkts,  da  man  »in  einem  kulturgeschicht- 
lichen Lesebuch  schlicfslich  doch  auch  etwas  von 
der  Breite  kulturgeschichtlichen  Lebens  einer 
Epoche«  erfahren  will,  wobei  der  engere  Be- 
griff der  Kulturgeschichte  durchschlägt,  das 
andere  der  zeitlichen  Einteilung  des  Stoffes  nach 
den  Kaiserhäusern,  wodurch,  wie  Jahr  selbst  er- 
kannt hat,  »zeitlich  oder  sachlich  ganz  nahe  Zu- 
sammengehöriges auseinandergeiissen  werden 
mufstc«.  Da  in  den  zeitlichen  Abschnitten  die 
Bruchstücke  doch  nach  der  Form  geordnet  sind, 
dadurch  die  zeitliche  Folge  wieder  gestört  wird, 
entsteht  ein  Anblick,  der  den  Anf&nger  völlig 
verwirren  mufs. 

Dafs  der  Hgb.  sich  nicht  auf  eigentliche  Ge- 
schichtsbücher bestiiränkt,  neben  ihnen  auch 
Dichtwerke  berflikaichiigt  bat,  kann  maa  billigen, 
allerdings  hätten  dann  auch  Urkunden  in  be- 
schränkter Auswahl  Aufnahme  verdient.  Der 
Bedachtnahme  auf  weitere  Kreise  entspricht  die 
Beigabe  von  Obenatsoagen ;  alt  eiacn  Obclstaad 
wird  naa  et  tmftmitn,  dals  die  erläuiemdca 
Anmerkungen  und  eine  etwas  dürftige  Kenoseicb- 
nuog  der  ciozelnrn  Werke  dies«»  uad  nicht  dem 
Tesiband  beigegeben  sind,  laJolgedtaaen  auch 
tfcrjeaige,  der  der  OberMUaagca  aairairn  kann, 
gesMgt  itt,  ticb  bald«  Blada  aatatibaflrn  und 
beide  ta  beaAuea. 

Bai  der  Obarraicbaa  FOle  daa  sar  Auswahl 


1S91 


Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  25. 


1592 


stehenden  Stoffs  wäre  es  unbillig,  Lücken  her- 
vorzuheben, dagegen  könnte  man  unter  Würdi- 
gung der  vom  Hgb.  aufgesteliien  Gesichtspunkte, 
namentlich  des  >materialen< ,  darauf  hinweisen, 
dafs  in  den  aufgenommenen  Schriften  der  eine 
und  andere  Abschnitt  dem  Zweck  des  Buchs 
besser  entsprochen  hätte,  so  z.  B.  in  Rimberts 
Vita  Anskarii  c.  10 — 16  oder  c.  19,  in  der  Vita 
Meinwcrci  c.  209  —  214  oder  c.  215— 219.  Vor 
allem  aber  hätte  das  achte  Buch  der  Chronik 
Ottos  von  Freising  Berücksichtigung  verdient. 
Bei  Einhard,  Widukind,  Wipo  u.  a.  waren  die 
antiken  Schriftstellern  entnommenen  Worte  und 
Wendungen  zu  bezeichnen. 

Für  die  Obersetzungen  hat  J.  die  in  den  Ge- 
schichtscbreibern  der  deutschen  Vorzeit  zugrunde- 
gclegt,  sie  aber  in  der  Richtung  einer  >nach 
Möglichkeit  wörtlichen  Obersetzung«  bearbeitet, 
um  den  Quellen  >ein  vertrauteres  Gewand«  an- 
zulegen, das  >ihren  ursprünglichen  Charakter, 
Inhalt  und  Form,  soweit  nur  irgend  möglich,  noch 
erkennen  läfst«.  Das  hat  in  gewissem  Sinn  Be- 
rechtigung, kann  aber  in  manchen  Fällen  auch 
zum  Gegenteil  führen.  So  übersetzt  z.  B.  der 
Herausgeber  bei  Arnold  von  Lübeck  (1,  194; 
2,  191)  intitulata  patrocinio  beate  Dei  genitricis 
mit  > empfohlen  dem  Schutz  der  h.  Gottesmutter«, 
wo  doch  der  kirchenrechtliche  Begriff  auch  in 
der  Obersetzung  zu  betonen  war,  ebenso  sind 
Christi  cultores  nicht  schlechthin  »christliche  An- 
siedler«, und  undeutsch  ist  cursum  quoque  felicem 
consummavit  wiedergegeben  mit  »den  Lauf  glück- 
lich  vollendet  habe«. 

Ungeachtet  dieser  Bedenken,  die  nicht  zurück- 
gehalten werden  durften,  wird  man  dem  Heraus- 
geber die  Anerkennung  nicht  versagen,  dafs  er 
auf  seinen  Versuch  viel  Fleifs  und  Sorgfalt  ver- 
wendet hat,  und  der  zweite  Teil  kann  »wei- 
teren Kreisen«  als  anziehender  und  anregen- 
der Lesestofi  mit  gutem  Gewissen  empfohlen 
werden. 


Graz. 


Karl  Uhlirz. 


Walther  Schotte,  Füratentum  und  Stände 
in  der  Mark  Brandenburg  unter  der  Re- 
gierung Joachims  I.  IVeröffentlichungen 
des  Vereins  für  Geschichte  der  Mark  Bran- 
denburg.] Leipzig,  Duncker  &  Humblot,  1911.  VII 
u.   114S.  8*.     M.  3,20. 

Joachim  I.,  Kurfürst  von  Brandenburg  1499 
—  1535,  galt  in  der  Oberlieferung  vielfach  als 
Bauernfreund  und  ärgster  Feind  des  Adels:  an 
seine  Tör  soll  doch  ein  v.  OttersteJt  die  be- 
kannten Worte  »Markgraf  Jochinken  hüte  dich, 
wo  wir  dich  fingen,  so  bencken  wir  dich«  ge- 
schrieben haben. 

Kin<  jrrQndiichc  Untersuchung  über  Fürstentum 
und    Siiode    unter    diesem    Herrscher    verdanken 


wir  Walther  Schotte,  einem  jungen  Historiker, 
der  aus  Hintzes  trefflicher  Schule  hervorgegangen 
ist.  Bezeichnend  für  die  politische  Struktur  der 
Zeit  scheint  ihm  das  friedliche  Miteinander  von 
Fürst  und  Ständen,  ihre  Zusammenarbeit  zum 
Wohl  des  Landes  zu  sein.  Die  Periode  der 
Kämpfe  war  mit  der  Niederwerfung  der  alt- 
märkischen  Städte  1488  beendet,  die  Entwick- 
lung des  fürstlich-ständischen  Dualismus  hat  noch 
nicht  begonnen.  Daher  stellt  sich  Joachims  Re- 
gierung als  Besonderheit,  gewissermafsen  als  eine 
Markscheide  in  der  Geschichte  der  branden- 
burgischen Staatsbildung  dar. 

Heben  wir  einige  der  Hauptmomente,  wie 
sie  Scb.  zufolge  Signa  temporis  sind,  hervor. 
Die  Landtage  haben  oft  nur  formale  Bedeutung, 
sodafs  der  Fürst  in  ihnen  nur  eine  Art  Echo 
sucht  und  findet:  Petitions-  und  Gesetzgebungs- 
recht sind  noch  recht  unbestimmt;  etwas  stärker 
ausgeprägt  ist  das  Steuerbewilligungsrecht.  Von 
ständischer  Opposition,  von  einem  Gegensatz 
gegen  die  gelehrten  Räte  des  Kurfürsten  ist  noch 
keine  Rede.  Vielmehr  walten  patriarchalische 
Beziehungen  vor,  trotz  der  energischen  Betonung 
der  landesherrlichen  Gewalt  durch  Joachim. 

Auf  der  anderen  Seite  bat  der  Fürst  keinen 
Hafs  gegen  seinen  Adel,  und  weshalb  sollte  er 
auch,  da  die  Träger  der  durch  Treusch  v.  Buttlar 
geschilderten  aufrührerischen  Bewegung  nur  die 
»wirtschaftlich  Schwachen«  waren?  Und  wenn 
der  Fürst  gegen  diese  Störenfriede  einschreitet, 
so  steht  der  Adel  in  seiner  grofsen  Mehrheit  ihm 
getreu  zur  Seite:  freilich  auf  dem  Herrentag  von 
1523,  das  mufs  auch  Seh.  zugeben,  kommt  es 
zu  einem  scharfen  Zusammenstofs  zwischen  Adel 
und  Kurfürst,  der  jedoch  im  übrigen  sich,  »aller 
Gebühr  nach«,  »stets  als  der  gnädige  Landes- 
herr« zeigt.  Die  Leittragenden  waren  vornehmlich 
die  Bauern;  denn  Joachim  gestattete  dem  Adel, 
ihre  Freizügigkeit  zu  beschränken,  die  patrimoniale 
Polizei-  und  Gerichtsgewalt  weiter  auszubauen. 
Den  12  von  Joachim  ausgeschriebenen  Herren- 
tagen steht  nur  ein  einziger  Städtetag  gegenüber. 
Bezeichnend  genug!  Denn  in  den  Städten  stand 
der  Rat  in  Abhängigkeit  vom  Fürsten  und  besafs 
nicht  mehr  Mut  und  Kraft  genug,  sich  frei  zu 
machen;  vielmehr  mufsten  sich  Frankfurt,  Prenzlau, 
Straufsberg  und  andere  Städte  gefallen  lassen, 
dafs  Joachim  »ordnete  und  setzte«,  wie  die  Rats- 
verfassung zu  ordnen,  der  Luxus  einzuschränken, 
Zauberei  zu  bestrafen  sei  und  dgl.  mehr.  Die 
städtischen  Unruhen  der  Zeit  sind  nicht  gegen 
den  Landesherrn  gerichtet,  vielmehr  gegen  Bürger- 
meister und  Ratmänner,  die  nur  im  Auftrag  des 
Fürsten   die   Polizei  verwalteten. 

Die  allgemeine  Polizei  -  Ordnung  von  1515 
darf  man  nicht  als  eine  'allgemeinverbindliche 
Neuregelung   des  Städtewesens   ansehen,    sie   ist 


1593 


22   Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   1912.     Nr,  25. 


1594 


nicht  die  Grundlage  für  die  einzelnen  Städte- 
reformationen, sondern  schliefst  diese  ab.  Dies 
ist  eins  der  Teilergebnisse  der  gehaltvollen 
Arbeit. 

Im  ganzen  darf  man  sagen,  dafs  der  durch 
Schmoller  und  Hintre  geleitete  Verein  für  die 
Geschichte  der  Mark  mit  dieser  Veröffentlichung 
der  Wissenschaft  wesentliche  Dienste  geleistet 
hat,  ebenso  wie  z.  B.  einige  Jahre  zuvor  mit 
der  Herausgabe  der  v.  Sommerfeldschen  Beiträge 
zur  Verfassungs-  und  Ständegescbichte  und  be- 
sonders der  Spangenbergschen  Huf-  und  Zentral- 
verwaltung in  der  Mark. 

Berlin -Wilmersdorf.  W.  Spatz. 

Leo  Günther  (Dr.  phil.  in  Würrburg],  Der  Ober- 
gang  des  FQrstbistums  Würzburg  an 
Bayern.  Das  Ende  der  alten  und  die  Anfänge 
der  oeaen  Regierung.  [Würzburger  Studien  zur 
Geschichte  des  Mittelalters  und  der  Neuzeit, 
hgb.  von  Anton  Chroust  Heft  2.]  Leipzig, 
Quelle  &  Meyer,   1910.    2  Bl.  u.   173  S.  8*.    M.  5,50. 

Auch  die  gröfste  .Anhänglichkeit  an  den  Kaiser 
hat  dem  Fürstbischöfe  Karl  von  Fcchenbach  den 
Fortbesitz  seines  Bistums  Würzburg  nicht  zu 
retten  vermocht.  Wir  lernen  hier  die  ergebnis- 
losen Schritte  kennen,  die  in  Paris,  London  und 
Wien  gegen  die  Säkularisation  unternommrn 
wurden;  nur  einmal,  bei  der  Reichsdepuiation, 
wurde  durch  die  Initiative  des  würzburgischen 
Referendars  Seuflert  doch  etwas  erreicht,  näm- 
lich die  rechtliche  Sicherung  der  Zukunft  der 
geistlichen  Fürsten.  Richtig  ist,  dafs  von  den 
im  bayerischen  Staatsrat  vertretenen  Richtungen 
Muntgelas  mit  der  gemäfsigten  mehr  sympathi- 
sierte, wie  denn  auch  der  Sustentationsvertrag 
mit  dem  Bischof  ein  billiger  genannt  werden  mufs. 
IJagegcn  hat  drr  Wiener  Hof  bei  seiner  bekannten 
Haltung  gegenüber  dem  Rcicbsdeputaiiunshaupt- 
schiufs  WOrzburg  die  Umschreibung  der  Obliga 
tionen  verweigert  and  die  Zinsen  gesperrt.  Wie 
die  öffentliche  Meinung  den  Ri-gicrungswechsel 
aufgenommen  bat,  berichtet  ein  besonderes  Ka- 
pitel, und  am  Schluls  der  sorgfälligen  und  ver- 
ständigen Darstellung,  die  auf  Würzburger  und 
MAncheoer  Arcbivalicn  sich  aufbaut,  wird  der 
xl'-n  die  neue  Verwaltung  gegenflbrr 
(ii'j'-'i    wäre   als  Gegenstück  zu    den  ßri.  -i 

der  baycriscben  Herrschaft  doch  wobt  mehr  alt 
«■in  h\.,Ur.T  Hinweis  auf  die  Neaorganisaiion  des 
l  r:"  tt!  hiswesens  am  Platze  gewesen,  die  frei- 
li  li  durch  die  fcilgrn  1c  Rrgierung  um  Ihre 
FrüLbte  gebracht   wurde. 

MOacbea.  >  )>    Hilteraul. 


Notizen  und  Mlttellungeru 

lialTtnlUUirkrifUa. 

DisserlatioH. 

P.  Asdourian,  Die  politischen  Beziehungen  zwischen 
Armenien  und  Rom  von  190  v.  Chr.  —  428  n.  Chr. 
Freiburg  i.  d.  Schw.     196  S. 

Ne*  •nckltan»  W«rk». 

J.  Kromayer,  Anttice  Schlachtfelder.  III.  Bd.:  Italien 
und  Afrika.  2.  Abt.:  Afrika  von  G.  Veitb.  Berlin,  Weid- 
mann.    M.  18. 

A.  Meininghaus,  Die  Lehngüter  der  Grafen  von 
Dortmand.  —  Wo  lag  die  »Burg  Dortmund«?  [S.A. 
aus  Heft  XXII  der  Beitr.  z.  Gesch.  Dortmunds  und  der 
Grafsch.  Mark.]  Dortmund,  in  Komm,  bei  Fr.  Wilh. 
Rubfus. 

0.  Frbr.  v.  Mitis,  Studien  sum  älteren  österreichi- 
schen Urkandenwesen.  Hgb.  vom  Verein  für  Landes- 
kunde von  Niederösterreich.  H.  I— V.  Wien,  Verlag 
des  Vereins. 

K.  O.  Müller,  Die  oberschwäbischen  Reichsstädte. 
[Darstellungen  aus  der  Württemberg.  Gesch.  VIII.]  Stutt- 
gart, W.  Kohlhammer.     M.  5. 

H.  Stöckius,  Die  Reiseordnung  der  Gesellschaft 
Jesu  im  16.  Jthrh.  [Sitz.-Ber.  der  Heidelberger  Akad. 
d.  Wiss.  PhiL-hist.  Kl.  1912,  2.]  Heidelberg.  Carl 
Winter.     M    1,50. 

H.  Büchi,  Em  Menschenalter  Reformen  der  Toten 
Hand  in  Toskana  (1761  —  1790).  [Histor.  Stud.  veröff. 
von  E.  Ehering.    99]     Berlin.  Emil  Ebering.     M.  3.80. 

R.  Redslob,  Die  Staatstbeorien  der  franzusischen 
Nationalversammlung  von  1789.  Leipzig,  Veit  A  Comp. 
,M.  12. 

Quellen  und  Darstellungen  lar  Of  '■■•'-'-  der 
Burschenschaft    und    der    deutseben    Kinhi  ng, 

hgb.  von  H.  Haupt.    III,  1.2     Heidelberg,  ^„..   ..  ,,.ter. 
Bd.  M.  10, 

V.  Graf  Segur-Cabanac,  Kaiser  Ferdinand  I.  als 
Regent  und  Mensch.  Wien,  Carl  Konegen  (Ernst  Stülp- 
nagel).    M.  4. 

t     A.  Singer,    Dismarck    in    der    Literatur 
Ebda.     M  7,50. 

IdlM'kriru*. 

MilleilHHgtH  dts  Vtrtins  für  GtuhieMt  der  Ütut- 
uhtn  I«  tiökmtn.  60.  4.  A.  Zycba.  Prag.  Ein  Bai- 
trag zur  Kechtsgeschi:btt  Böhmens  im  Beginn  der  Kolo- 
nisalionsxeit  (Schi.).  —  K.  Siegl,  Die  Geschichte  der 
Egerer  Burgpflrge.  —  J.  Losertb,  Aus  der  Zti\  des 
böhmischen  Aufstandes  von  1M7.  —  O  Cismen.  Zwei 
Briefe  aus  dem  Egerer  Klarliainncnkloslsr.  —  J.  Hrdy, 
KrieJstein  im  Isergebirge  (Schi ).  —  A.  Marian,  Johann 
.Michael  Breischneider.  Maler,  geb  in  Aufetg.  14.  Juli 
1666.  —  L  Schönach.  Eine  Urkunde  König  Heinrichs 
von  Kärnten  aus  dem  Jahre  1311.  —  O.  Kamsboff, 
Mitteilung  des  Herrschaltsamlas  Ttlrmlts  über  den  Tod 
des  Grafen  Johann  von  NoaUtt  Rtsneck  (f   1840) 

Arcktvio  J*lla  K.  Si>^  ir.i  romjtuM  äi  Slorta  ptlrta. 
34,  A.  ^.     I.  Scbustr-  't<  ntlla  badia  Im- 

perial« di  Fsrfa,  —  P  1  •  stofia  del  Scn.ij 

romaao  Mi  (MooIo  Xii;  Mtearab*  p«r  U  stoHa 
e  dal  pap«lo  Ml  sscolo  X:  No(a  volfwl  d«l  t^ 
un  m«.  dell'arch.  capilotaM  dl  S.  PMro;  Oecooir 
la  storia  de)  paiasto  VatiesiM  CO«  aots  volgart 
XIII.  —  A.  Farrajoll,  II  nwlo  dtiU  (xirtc  dl  i.«une  X 
(1614-1516).  —  P.  NsgrI.  Om  mw<  a  Korea  na)  1627 
(DalU  oorH^watfWM  iMdlU  di  Fulvlo  Tertt).  —   C. 
Paleo,  U  dtpMJtlOM  dt  Lviffi  dl  SavoU  scMlor«  dl 
tooM,  —   A.  d«  BoOsrd,  II  pMUto  populär*  •  Ü  go> 
rsrae  di  RotM  mI  ■•dio  «vo. 


1595 


12.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912,     Nr.  25. 


1596 


Schrifitn  des  Vereins  für  GeschicMie  der  Neumark. 
H.  L'7.  P.  Schwartz,  Die  Anfänge  sozialer  Fürsorge 
in  der  Neumark;  Der  Stadtbrand  von  Crossen  am  25.  April 
1708.  —  tG.  Schulz,  Erinnerungen  eines  alten  Lands- 
bergers.  —  H.  Meydam,  Ein  peinlicher  Prozefs  aus  dem 
Jahre  1723;  Statistisches  aus  Woldenberg.  —  M.  Reh- 
mann, Etwas  vom  Sekretär  Linde;  Nachträgliches  zu 
Dannenbergs  »Schicksale  und  Bemerkungen  während  des 
Krieges  von  1813  und  1814«.  —  Gesche,  Ein  Him- 
melsbrief. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Rudolf  Goldscheid  [SchrinstellerinWien],  Höher- 
entwicklung und  Menschenökonotnie. 
Grundlage  der  Sozialbiologie.  [Philosophisch- 
soziologische Bücherei.  Bd.  VIlI.j  Leipzig,  Dr. 
Werner  Klinkhardt,   1911.    XXVI  u.  664  S.  8».    M.  15. 

Von  dem  Inhalte  dieses  Buches  ist  es  schwer 
in  kurzem  Bericht  Rechenschaft  zu  geben.     Und 
doch    bildet  ein  einfacher  Gedanke  den  Zellkern 
des  Werkes.      Zum    Behufe    der    Kulturförderung 
sei  sparsames,   schonendes  Umgehen  mit  den  vor- 
handenen menschlichen  Kräften  notwendig.    Also 
nicht,  wie  andere  wollen,   Verschärfung  der  Aus- 
lese,   um    die    Qualitäten   des    Menschen    zu    ver- 
bessern,   sondern    Haushalten    und    Pflegen    sei 
geboten.      Dies    lehre    eine    richtig    verstandene 
Biologie,   in  der  die  Soziologie  wurzele.    Mehrere 
Bände  sollen  diesem  Bande  folgen  und  der  Unter- 
suchung   des    Entartungsproblems,    des    Völker- 
kampfes,   der    Konkurrenz    und    der    Rassenfrage 
gewidmet    werden,    der  Grundrifs    eines  Systems 
der    Menschen-    und  Vßlkerökonomie    den  Gipfel 
darstellen,   von  dem  schon  das  Schlufskapitel  des 
vorliegenden  Bandes  eine  Skizze  entwirft.    Dieser 
Band  zerfällt  in  10  Kapitel,   von  denen  jedes  auch 
selbständig    gelesen  werden    kann:    1.   Vitalismus 
und  Mechanismus,   2.  Entwicklung,   3.  Variabilität, 
4.  Anpassung,   5.  Nützlichkeit,   6.  die  organischen 
Systeme  und   ihre   Dififerenzierung,    7.    Selektion, 
8.    Vererbung,     9.     das     Rcproduktionsproblem, 
10.    Ausblick   auf  die  Menschenökonomie.     Wie 
hieraus    hervorgeht,    ist    auf    Analyse    der    bio- 
logischen    Grundbegriffe      das     methodologische 
Augenmerk   hauptsächlich  gerichtet.      Von  dieser 
aus  richtet   sich  die  Kritik  scharf  gegen  Darwins 
Ausgehen    von    Maltbus,    der    eine    falsche    Auf- 
fassung des  Einflusses  der  Selektion   auf  die  Ent- 
wicklung bewirkt,   und  dadurch  einen  verhängnis- 
vollen Einfluf»  (zurückwirkend)  auf  die  Soziologie 
gewonnen  habe.     Nicht  Übervölkerung,    sondern 
Untervölkerung  sei  die  Gef.-jhr  der  Kultur.      Die 
»Aszrndenitheoriet  —  dies  ist  einer  der  Namen, 
dir  der  Verf.   seinen   eigenen   Prinzipien  gibt   — 
soll  <lif  ökonomische-  Bedeutung  der  Volksgesund- 
hrit   und   Volkstörhligkeit   klar   machen,    den   ent- 
wicklungaGkoDomifchen     Wert     der     Individuen, 


namentlich  der  Frauen,  feststellen,  die  biologischen 
Bewegungsgesetze  der  modernen  Gesellschaft 
enthüllen  und  in  planbewufster  'Biotechnik'  ihr 
Ziel  suchen.  Die  Schrift  macht  sich  anheischig, 
zwischen  Tatsachenfeststellung  und  ideeller  For- 
derung den  funktionellen  Zusammenhang  dar- 
zustellen. Die  eihischen  Postulate  sollen  mit  or- 
ganischer Naturgesetzlichkeit  aus  den  unauf- 
hebbaren  Korrelationen  des  Gegebenen  selber 
hervorwachsen,  der  Ethik  dadurch  das  öko- 
nomische Fundament  gegeben   werden. 

Die    Menschenökonomie    wird    mit    der   Tier- 
zucht,    insonders     der     landwirtschaftlichen    ver- 
glichen.   Da  bewufste  Selektion  nur  in  geringem 
Mafse  auf  die  menschliche  Gesellschaft  anwendbar 
sei,    so    bleibe    nichts    übrig,    als  die  Menschen - 
Produktion    in    ihren  Grundlagen    zu  reformieren. 
Die  Frage    nach    der    am   meisten  ökonomischen 
Gewinnung  der  menschlichen  Produktivkräfte  sei 
dadurch  aufgegeben,  zugleich  also  die  nach  dem 
Kosten-  und  dem  Ertragswert  der  Menschen.    Da 
nun    nachweislich    der    relativ    teure    Mensch   die 
Voraussetzung    der   zunehmenden    Ersetzung   der 
Handarbeit    durch    die    Maschine    sei,    so    müsse 
Sozialpolitik  und  Sozialhygiene  als  ein  l'ortschritt 
der     Technik     selber     angesehen     werden.      Die 
gesarate  Kulturgesellschaft  lebe  aber  heute  weitaus 
über    ihren    Verhältnissen,    weil    sie    von    ihrem 
organischen   Kapital    statt  von   dessen  Zinsertrag 
zehre.    Ein  Gemeinwesen   das  dauern  soll,   müsse 
die    Personal- Amortisation    in    Rechnung    setzen. 
Weil    hochqualifiziertes    Menschenmaterial    erfor- 
derlich ist,  so  bildet  grofszOgige  Schulpolitik  den 
allerwithtigsten      Zweig     der     Wirtschaftspolitik. 
Sanitätspflege    und  Rechtspflege  sind  gleich  dem 
Schulbetrieb  noch  durchaus  der  extensiven  Wirt- 
schaft der  Vergangenheit  angepafst.     Alle  richtige 
Wirtschaft  müsse  in  ökonomischer  Weise   einem 
obersten   Entwicklungszweck    dienen.      In    vielen 
produktiven  Betrieben    finde    Entwertung    anstatt 
Verwertung  von  Werten  statt:     Herstellung  von 
Wenigerwert,    die    kapitalistisch  freilich  rentabel 
sein  kann.    »Unsere  Zeit  leidet  an  Wertblindheit t. 
Nur    die    plötzlichen    Katastrophen,    denen    viele 
Menschenleben  zum  Opfer  fallen,   sieht  man,  nicht 
die   schleichenden    kontinuierlichen  Katastrophen, 
die  sich  allerorten  im  modernen  Wirtschafts-  und 
Gesellschaftsleben    abspielen;    dazu    gehört    der 
bewaffnete    Friede.      Die    moderne    Gesellschaft 
ist   zugleich  brutal  und  human   und  steigert  damit 
am  Ende  ihre  Brutalität  durch  zu  spät  kommende 
Humanität.      Menschenökonomie     ist    die     Lehre 
vom  organischen  Kapital,  die  Güterökonomie  mufs 
als  Entwicklungsökonomie  in  ihren  Dienst  gestellt 
werden.     Daiura:    Menschenschutzzollpolitik  I    Re- 
servenökonomie I    In  Sozialpolitik,   Sozialhygiene, 
Sozialversicherung   liegen  die  Anfänge  vor.    Eine 
soziologisch    orientierte    Verwaltung    würde    auf 


1597 


22.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  25. 


1598 


eine  frische  Aufforstung  des  gesamtea  Meascbeo- 
materials  einer  Nation  hinwirken.  Wer  den  Ent- 
wickiungswert  Mensch  beschädigt,  vergreift  sich 
am  gesellschaftlichen  Kapital.  Entwicklungs- 
ökonomie ist  Ökonomie  im  Hinblick  auf  die  Dauer 
betrachtet.  Der  Kampf  des  Arbeiters  gegen 
seine  organische  Expropriation  ist  der  Kampf 
um  sein  Entwicklungseigentum.  Die  Amorti- 
sationsquote des  Menschen  festzustellen,  ist  freilich 
schwierig;  den  Unternehmer  damit  zu  belasten, 
mifslich,  ohne  seine  Konkurrenzfähigkeit  zu  be- 
einträchtigen. Vermutlich  können  alle  entwicklungs- 
ökonomischen Probleme  nur  international  gelöst 
werden.  Menschenökonomie  wird  sich  auf  die 
Dauer  immer  bezahlt  machen,  und  jedes  Gemein- 
wesen zu  höherer  Blüte  bringen.  Heuchlerisch 
ist  die  Argumentation  mit  den  angeborenen  An- 
lagen, wenn  man  daraus  die  Hoffnungslosigkeit 
des  Strebens  der  Massen,  der  Frauen,  der  unter- 
drückten Völker  ableiten  will.  Wir  gehen  einem 
Zeitalter  der  Ethik  entgegen,  weil  ihre  Reha- 
bilitierung die  technische  Voraussetzung  zur  Er- 
haltung und  Entfaltung  der  Kulturgesellschalt  ist. 
All  unser  Haben  ist  erst  aus  unserm  Sollen  er- 
wachsen. Alle  menschlichen  Erkenntnisse  haben 
sich,  ebenso  wie  alle  menschlichen  Organe,  aus 
der  Beanspruchung  entwickelt.  Es  kann  darum 
keinen  schädlicheren  Irrtum  geben,  als  ihr  aus- 
zuweichen, d.  h.  in  Theorie  und  Praxis  die  emi- 
nente heuristische  Bedeutung  des  Sollens  zu  ver- 
kennen. 

Es  ist  also  ein  Traktat  der  praktischen  Phi- 
losophie und  darin  beruhender  Politik,  den  wir 
vor  uns  haben:  die  Ökonomik  ganz  und  gar 
ethisch  gerichtet  und  ethisch  gedeutet;  im  ent- 
schiedensten, bewufstesten  Gegensatz  gegen  die 
neueren  Tendenzen,  Werturteile  aus  ihr  aus- 
zuscheiden. In  dieser  und  in  anderen  Hinsichten 
gibt  das  Werk  genug  zu  denken  auf.  Es  kann 
auch  eine  Apologie  des  Sozialismus  genannt 
werden,  gegen  die  Biologen  und  anderen  Kritiker, 
die  da  meinen,  der  Kampf  ums  Dasein  müsse 
keineswegs  erleichtert  werden,  er  sei  vielmehr 
in  den  modernen  Kulturbedingungen  schon  nicht 
scharf  und  auslesend  genug.  Vermutlich  wird 
CS  an  Polemik  von  dieser  Seite  nicht  mangeln. 
Eingehende  Erörterungen  werden  leicht  einen 
Band  von  ähnlichem  Umfange  anfüllen.  Inzwischen 
aber  müssen  die  2  Bände,  die  das  System  des 
Verf.s  vollständig  machen  sollen,  erwartet  werde«. 
Wir  finden  eine  aufsrrordentlichc  VerbiaduBg 
von  nüchternen  Kaisonnement  mit  tiefe«  Pathos 
in  diesem  Werke,  die  io  einer  streng  wisseo- 
vKift'ihen,  moaMaehea  Deokungsart  wurseh. 
I  .!.  ;  .Höberemwkkloog«  so  seÜMMverständBch 
•st,  wie  der  Verf.  rs  will,  mufs  ich  freiUcli 
letigaen,  w&bread  ich  sonst  mit  leinrn  Urteile« 
in    des    ■etoteu    StOcken     Obere  inst  imm«.      Bis 


so  geistvolles  und  scharfsinniges  Werk  über 
diese  Probleme  begegnet  nicht  alle  Tage.  Be- 
einträchtigt wird  der  Eindruck  hin  und  wieder 
durch  die  Neigung  des  Autors  zu  Wort-Antithesen, 
wie  sie  ähnlich  in  den  Jugendschriften  von  Karl 
Marx  auffällt;  auch  fehlt  es  in  den  Vergleichungen 
und  Parallelen  zuweilen  an  gutem  Geschmack.  Was 
den  Stil  angeht,  so  mufs  man  einige  Auslria- 
cismen  (z.  B.  das  leidige  diesbezüglich)  in  den 
Kauf  nehmen.  Sonst  ist  das  Buch,  trotz  seiner 
breiten  Anlage  und  etwas  zu  häufiger  Wieder- 
holungen, angenehm  zu  lesen,  fesselnd  und  an- 
regend. 

Eutin.  Ferdinand  l'önnies. 

Karl  £ger  [Direktor  des  Prediger-Seminars  zu  Fried- 
berg i.  H.,  Prof.  Dr.  theol.]  und  Julius  Friedrich 
[aord.  Prof.  f.  Kirchenrecht  an  der  Univ.  Giefsen  u. 
Landgerichtsrat],  Kirchenrecht  der  evan- 
gelischen Kirche  im  Grofsherzogtum 
Hessen.  II.  Bd.:  Das  geistliche  Amt.  Die 
Pflege  des  kirchlichen  Lebens.  Darmstadt 
Johannes  Wailz,   1911.    5  BL  o.  488  S.  8*.    M.  15,r>0. 

Die  bisherigen  Darstellungen  des  Kirchenrecbts 
der  hessischen  Landeskirche  sind  heute  teils  ver- 
altet, teils  unzulänglich.  So  erschien  das  diese 
Materie  behandelnde  Werk  von  K.  Köhler  be- 
reits im  Jahre  1884,  ein  Nachtrag  dazu  schon 
vor  nunmehr  zwölf  Jahren.  Das  in  3.  Auflage 
von  Braun  und  Weber  bearbeitete  Verfassungs- 
und Verwaltungsrecbt  des  Grofsherzogtums  Hessen 
(Darmstadt  18941.)  von  Fr.  Kflchler  konnte  seiner 
ganzen  Anlage  nach  dem  Kirchenrecht  nur  ge- 
ringen Kaum  widmen.  Dem  vorhandenen  Be- 
dürfnis nach  eingehender  Neudarstellung  ver- 
spricht das  von  Karl  Eger  und  Julius  Friedrich 
in  Angri£r  genommene  zweibändige  Werk  io 
vollem  Mafse  gerecht  zu  werden,  soweit  der 
zuerst  an  die  Öffentlichkeit  getretene  zweite 
Band  ein  vorläufiges  Urteil  über  das  ganse  Werk 
zuläfst.  So  läfst  sich  vorderhand  auch  ein  Ot>cr- 
blick  über  die  Verteilung  des  Gesamtstoffes  aui 
das  gsnze  System  noch  nicht  gewinnen.  Eine 
Abweichung  vom  üblichen  System  enthält  die 
Einstellung  des  kirchlichen  Vermögensrechts  in 
den  n')ch  ausstehenden  ersten  Band,  während 
sonst  das  Vermögensrecht  am  Scbitiase  behan- 
delt  tu   werden   pflegt. 

Der  vorliegeode  zweite  Band  eatbllt  den 
fftoften  und  secbstea  Abscboilt  der  Gessoitdar- 
stellung.  HierriM  KWIdert  der  orMcre  die  Ver- 
fassung uod  Üben  V«rwahMg  im  gcistücbea 
Astes  unter  berkOaalckcr  Kinirlrinleilung  de« 
Stoffes.  Der  letste  Abtclwilt  befafst  si<h  mit 
der  Pfeg«  dM  kircbücbefl  Lebess.  Mwcit  es 
iIlIi  Iu  tiuHl— Ira  TitttiTl-iT-  — i    '  ' '^rt: 

•bo  dMUI  «k  dra  paiektadWc  <er 

rechtlich  orgMisierten  Kirche,  sodMii  oiit  sokiMa 


1599 


22.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  25. 


1600 


Aufgaben,  bei  denen  die  Initiative  der  freien 
Tätiglccit  einzelner  Kirchenglicdcr  überlassen  ist. 
Im  einzelnen:  Verwaltung  von  Wort  und  Sakra- 
ment in  Gemeindegottesdienst,  Taufe  und  Abend- 
mahl, Konfirmation,  Trauung,  Icircbliche  Bestat- 
tung; als  Obergang  zu  freierer  Tätigkeit:  die 
Seelsorge  an  einzelnen  Gemeindegliedern,  woran 
sich  anschliefsen:  die  kirchliche  Liebestätigkeit, 
das  Vereins-  und  Versammlungswesen  und  die 
Kirchenzucht.  Den  Abschlufs  bildet  dann  die 
Führung  der  Kirchenbücher  und  der  pfarrarat- 
lichen  Registratur.  —  Bei  jedem  Unterabschnitt 
des  Werkes  bereitet  ein  in  grofsen  Zügen  ge- 
haltener, jedoch  sorgfältig  gearbeiteter  geschicht- 
licher Rückblick  über  die  Rechtsentwicklung  der 
einzelnen  Institutionen,  meist  zurückreichend  bis 
auf  die  Reformation,  das  tiefere  Verständnis  des 
geltenden  Rechtes  vor.  Danach  erscheint  das 
Werk  in  gleicher  Weise  geeignet,  als  Lehrbuch 
und  Handbuch  für  die  Praxis  zu  dienen.  —  Der 
erste  Band  des  Werkes  soll  in  Jahresfrist  er- 
scheinen. Bei  dem  reich  verarbeiteten  Stoff 
wäre  die  Beigabe  eines  Sonderregisters  zum 
zweiten  Band   erwünscht  gewesen. 

I^onn.  Franz-Joseph  Sassen. 

Rudolf  Sinwel  [Prof.  in  Wien],  Statistische  Über- 
sichtcD  zur  Wtrtschafts-  und  Verkehrskunde. 
Wien,  Alfred  Holder,  1912.  143  S.  8'  mit  3  Taf. 
Geb.  M   2,60. 

Den  Angaben  des  übersichtlich  angeordneten  und  gut 
gedruckten  Buches  liegen  amtliche  Statistiken  und  die 
bedeutenderen  Werke  der  Wirtschafts  und  Handels- 
geographie, des  Welthandels  und  Weltverkehrs  usw.  zu- 
grunde. Die  1.  Abteilang  gibt  eine  Übersicht  der  Staaten 
und  Länder  nach  Gröfse,  Bevölkerung,  Geldwesen,  Ein- 
und  Ausfuhr  und  Hauptverkehrsländern.  Darauf  folgen 
in  der  2  Abteilung  —  wieder  alphabetisch  geordnet  — 
Übersichten  nach  Handelsartikeln  (Erzeugung,  Verbrauch, 
Ein-  und  Ausfuhr),  Verkehrsleistungen  und  verschiedenen 
wirtschaftlich  bedeutsamen  Erscheinungen.  Wir  führen 
die  Angaben  über  die  Banken,  die  Eisenbahnen  (S.  66 
— 71),  die  Seehäfen,  die  Sparkassen  an.  In  einem  An- 
bange stellt  der  Verf.  die  häufiger  vorkommenden  nicht- 
metrischen Mafse  und  Gewichte  zusammen,  und  gibt 
eine  kurzgefafste  Statistik  des  Wechselverkehrs  zwischen 
Österreich  und  Ungarn  in  den  J.  1909 — 1911  nach  den 
wichtigeren  Warengruppen  in  RohstofTen,  Halb-  und 
Ganzfabrikaten. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Nen  er«rhl*nene  W«rk«. 

I.  Nistor,  Handel  und  Wandel  in  der  Moldau  bis 
zum  Ende  des  16.  Jahrh.s.     Ccernowitz,  H.  Pardini. 

S.  Budge,  Das  Malthussche  Bevölkerungsgesetz  und 
die  theoretische  Nationalökonomie  der  letzten  Jahrzehnte. 
(Volkswirtschaft!.  Abhdign  der  bad.  Hochschulen.  N.  F.  8.] 
Karlsruhe  i.  B.,  G.  Braun.     M.  4,20. 

C.  Koepp,  Das  Verhältnis  der  Mehrwerttheorien  von 
Karl  Marx  und  Thomas  Hodgskin.  (Studien  zur  Sozial-, 
Wirtschafts-  und  Verwaltungsgesch.  hgb.  von  K.  Grün- 
berg. VI  )   Wien,  Carl  Konegen  (Ernst  Stülpnagel).   M.  7. 


Der  Deutsche  Frauenkongrefs,  Berlin,  27.  Febr. 
—  2,  März  1912.  Sämtliche  Vorträge  hgb.  von  Gertrud 
Bäumer.    Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner.    Kart.  M.  3. 

Untersuchungen  über  das  Volkssparwesen.  Hgb. 
vom  Verein  für  Sozialpolitik.  I.  Bd.  [Schriften  des  Ver- 
eins für  Sozialpolitik.  136.  Bd  ]  München  und  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot.     M.  16. 

W.  Platz,  Die  reichsgesetzliche  Mutterschafts-Ver- 
sicherung. [Abhdign  aus  d.  Staats-,  Verwaltungs- 
und Völkerrecht  hgb.  von  Ph.  Zorn  und  Fr.  StierSomlo. 
IX,  3.]     Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  4. 

E.  Beling,  Grundzüge  des  Strafrechts.  4.  Aufl. 
Ebda.     M.  3,50. 

St.  K.  Stoiloff,  Die  internationale  Schiedssprechung. 
Berlin,  Emil  Ehering.    M.  4. 

ZcIttehrlftCB. 

Vierleljakrsschri/t  für  Sozial-  und  Wirtschafts- 
geschichte. 10,  1.  2.  A.  Walther,  Geldwert  in  der 
Geschichte.  —  J.  Kinkel,  Die  allrussische  Volkswirt- 
schaft nach  den  ältesten  literarischen  und  Rechtsquellen 
Altrufslands  (vom  6.— 14.  Jahrh.)  1.  —  W.Tuckermann, 
Bedingt  die  deutsch  slavische  Sprachgrenze  eine  kultur- 
geographische Scheidung?  —  H.  van  Houtte,  La  Le- 
gislation annonaire  des  Pays-Bas  ä  la  fin  de  l'Ancien 
Regime  et  la  disette  de  1789  en  France.  I.  —  E.  E. 
Stengel,  Zur  Geschichte  der  Kirchenvogtei  und  Immu- 
nität. —  A.  Schnitze,  Zur  Geschichte  des  städtischen 
Grundbesitzes.  —  L.  M.  Hartmann,  Zu  K.  J.  Neu- 
manns älterer  römischer  Geschichte.  —  J.  Letaconnoux, 
La  Commission  de  la  vie  economique  de  la  Revolution 
franfaise  et  son  cE.ivre.  —  R.  Häpke,  Die  neuere  Lite, 
ratur  zur  Geschichte  der  niederländischen  Wollindustrie. 

Zeitschrift  für  das  gesamte  Handelsrecht  und 
Konkursrecht.  71,  4.  K.  Adler,  Der  Annahmevertrag 
des  Käufers  beim  Handelskauf.  —  H.  L.  Zeller,  Mit 
reeder  und  Schiffsgläubiger  nach  dem  Gewohnheitsrecht 
von  Marseille  in  der  Darstellung  des  Cod.  Gall.  Nr.  183 
der  Münchener  Hof-  und  Staatsbibliothek. 


Inserate. 

Verlag  vou  Fr.  Wilh.  Riüifus  in  Dortimmd. 

Soeben  erscheint: 

Kleists  Guiskardproblem 

von 

Dr.  Ottokar  Fischer 

Priratdozent  der  Böhmiachen  Universilit  in  Prag. 
4  Bogen   grofs  8.     M.  1,50. 

Der  Verfasser,  dessen  Studie  »Zu  Immermanns  Merlin**) 
so  günstige  Aufnahme  gefunden  hat,  stellt  sich  eine 
neue  Aufgabe.  Das  vielerörterte  Guiskardrätsel  wird  fast 
allgemein  als  Formproblem  aufgefafst:  Fischer  geht  von 
den  Eigentümlichkeiten  des  Stoffes  aus  und  sucht  die 
Auflösung  auf  gedanklichem  Wege  zu  ünJen,  indem  er  aus 
dem  Werk  eine  eigne  »Guiskardphilosophie«  herausliest. 
Er  gewinnt  neue  Aufschlüsse  über  Kleists  Stellung  zur 
Antike  und  zur  deutschen  Literatur  des  achtzehnten 
Jahrhunderts;  er  sucht  eine  Verbindungslinie  zwischen 
Familie  SchrofTenstein  und  Guiskard  und  stellt  das 
Guiskardrätsel  als  Zentralproblem  des  Dichters  hin. 
*)  Im  gleichen  Verlage:  1909.    51  Seiten  gr.  S.    M.  I.2Q. 


V«r»ntwortUch  fiir  dw  radAktioneUen  Teilt    Dr.  Richard  Böhme,  BerUn;    für  die  Inserate:  Theodor  MotIu« 
io  BerUn.     Verla«:  Weldmanntcbe  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  ron   E.  Bachbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERATUR 

herausgegeben  von 
Professor  Dr.  PAUL    HIN  NEBER 

SW.  68,  Zlmmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68 


Erscheint  jeJen  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  26.         29.  Juni.         1912. 


Abonoementapreis 
vierteljährlich  7,80  Mark. 


Prrt«  6t  elnz«lo«n  Numraer  7$  Pf.  -  Ins««!,  die  Ige«ptlleae  PetiUelle  so  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOOeren  Aniolgmi  RtbetL 
Bettellungen  nehmen  tlle  Buchhendlnngen  und  Keiierlicheo  PoiUmter  «ntgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Km   ilphtbeliichas  Verielchnli  der  beiprochenen   Bücher  mll  Selteaiehlen   findet   eleh 
zu  Anfang   dei  redaktionellen  Telia 


('ruf.   Dr.    F.  Eulenburg:   Die 
Statistik     in    Deutschland 

(Schi). 


AllicmtlawItienaoliartlloliM;  gelehrten-, 
Sekrirt-.  Back-  and  Blbllothekiweien. 

D.  KUtt,  David  Chytraeus  als  Ge- 
schicbtslehrer  und  Geschichlschrei- 
ber.  {Guslav  Kohftldt,  Oberbibüo- 
tbckar  an  der  Univ.-Bibl.,  Dr., 
Rostock.) 

Ktnm^hrrieKU  ier  Kjl.  Pmp.  Äluvttmit  drr 

■  ••hafltn. 

rfamntluH'^  irr  ' ' 


Tkeolegle  ■■<  KIrekeeweaea. 

Ff.  A.  B.  Nitucb,  Lehrbuch  der 
evangelischen  Dogmaiik.  .3.  Aufl., 
bearb.  von  H.  Stephan  I.TI.  (Fmil 
Wailer  Mayer,  ord.  L'r  Jr. 

theol.,  Sirafüburg  ) 

K.  B  e  r  t  s  c  h  e,  Abraham  a  Sankta  Clara. 
Blütenlese  au«  seinen  Werken.  2.  Bd. 
(Rudolf  Wtndtl,  Obrrlehrer  an  der 
bt.    Haucl'ChuIe.   Prnf     Dr      H«Hr  1 


PMteaapat«  m<  Cnt«kaa|««lM«8t«han 
'      '  •  len.    11.  Bd. 

.;.    .  .  Uolv.-Pfof. 

Dr.,  Gicfien  1 

i.  Mausbach.  '~.run'.Uxt  und  .Aus- 
bildung de  rt 
Hoi'zhty,  L_v  '                                 ^  ) 

lat,   Pra  k 

-re    ]r-  r;,_ :). 

'irektor  d.  Cymn  , 


Ona«hla':k«  wn     «rri.t  1    ^-^    r^;  r  'i^'n 

laidori     Hlspal^ 
Kljrmologiaram  a 


XX.    Rec.  W.  M.  Lindsay.    {i4.  B.  1 

ÄHspach.    Oberlehrer    am    Gymn.,  | 

Prof.  Dr.,  Duisburg.)  i 

O.  Scbroeder,  iloraiena  VcranaflM.  | 

! 
Deatioks  Philologie  and  LIteratarteaohlokta. 

The  Lay  of  the  .Vibelung  Men.  ■ 
Transl.  by  A.  S.  Way.  (Ho//  v.  Um-  l 
iverih,    Privatdoi.    Dr.,    Matburg.) 

OtulUrhnfX  für  lUuttcht  LiUralur  m  Bttitn. 
Kntgegnunt;.     (Jonrf  »nii-h,    Dr.   phil.,  j 

Prag -Weinberge.) 
Antwort     lAI'it   Flfrnt.  Gvmn  -Diretilor  < 

Dr.  GabloBS  a..N.| 

Ea(ll«aka  tat  rsawallohe  Philologie 
■M  LItaratartSMklohla. 

The  Complete  Works  of  Sir 
Philip  Sidney.  Vol.  I.  Ed.  bv 
A.  Feuilleraf.  (Friedrich  flri«,  aorJ 
Univ.-Prof.  Dr.,  Kreiburg  i.  IJ ) 

H.  J.  Chaylor,  The  Troubedoara.  | 


Staat*-  lad  8otl*l«ilai*B»okaa 

;.  Brauns,  Kurhessische  Gewerbe- 
polilik  im  17.  und  18.  Jahrhundert; 

1.  Bovensiepen,  Die  Kurhessische 
Gewerbepolilik  und  die  wirtschaft- 
liche Lage  des  zünftigen  Handwerks 
in  Kurhessen  von  1816  —  1867. 
(Ernst  HiymaHn,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Marburg.) 


Reekttarlaasaaekan. 

C.  Cnlo.^irou,    Die    Arrha    ':n    V:  : 
hl.  (Paul  Koick  . 
I    Dr.,  Prag) 
G.    Herr,     Die    Untersuchungakom- 

nissionen      der     Haac"     ^'"- 1?n»- 
■n,    ihre    \  hrc 

'11       Ull,i      '•  -.-.'.JIIJJ 

'  '  riß   (nter- 

Wtkbtrg,  Ur.  jur.,  Dusseblorf.) 

■alkaaiattt,  lal«nirttt*aa*kan  md  ■*«liln. 


Knitwliisateksflsii. 

'!arkorr.  ".                            ni« 

A.  noebbfr.  n.is  '•chlofa  in  Weimar 

'-in^.    1^'                             -,iin. 

/.   ord.  Prof.   an 

(limi                                                 an 

hale.  Geh.  Hof 

der  i                                              Dr.. 

rat  Dr.,  Dresden  ) 

WJao) 

W.    H"-»       ^rihrrm..^    Hcihfin       Mfd» 

W.    H     Mobba.   FrJHeben.     Vhn    v.,„ 

;!.-.,  ;..c.'  •••    lonaiorfr    ri»«P,.,-,. 

U-.t'^    rtt. 

hultenw«*' 

Fr.  LundK'                he'm  von  Tvnn 

aord    Uor. 

und   der    Ic 

rat  ()r.  H- 

&li«iirrr.  or  : 

borg  1   d.  Schw.) 

t.eben^erinnerungto  dtt  0*n» 

r..                    »  Karl  »OB  WedaL 

1603  29.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  26  1604 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

Die  Gelehrtenschulen  Preußens 

unter  dem  Oberschulkollegium 
(1787—1806) 

und  das  Abiturientenexamen 

Von 

Prof.  Dr.  Paul  Schwartz 

in  Berlin -Friedenau 

DRITTER  BAND 

Lex.  8».    (XII  u.  648  S.)    Gell.  16,80  M. 

(Monumenta  Germanlae  Paedagogica.    Band  L.) 

Inhalt:  Schlußwort.  XI.  Das  Herzogtum  Magdeburg.  —  XII.  Das  Fürstentum  Halberstadt.  — 
XIII.  Das  Eichsfeld  und  Erfurt.  —  XIV.  Grafschaft  Mark  und  CIcve.  —  XV.  Die  Grafschaften  Lingen 
und  Tecl<lenburg.  —  XVI.  Fürstentum  Minden  und  Grafschaft  Ravensberg.  —  XVII.  Ostfriesland.  — 
XVIII.  Die  fränKischen  Fürstentümer  Ansbach  und  Bayreuth.  —  XIX.  Urkunden  zu  den  Abiturienten- 
prüfungen. —  XX.  Die  Prüfung  der  Kanfonpflichtigen.  —  XXI.  Die  Prüfung  der  Novizen  an  den  Uni- 
versitäten. —  Register. 

Früher  erschienen: 
Erster   Band.    I.cx.  8°.    (XV  u.  516  S.)    1910.    Geh.  13,60  M.    (Monumenta  Germaniae  Paedagogica. 

Band  XLVI.) 
Zweiter  Band.     Lex.  8°.    (VII  u.  549  S.)    1911.    Geh.  14  M.    (Monumenta  Germaniae  Paedagogica. 

Band  XLVIII.) 


Verlag  der  Weidmauusclien  Buclihaudluug  in  Berlin. 

Soeben  erschien  in  neuer  Auflage: 

GRAMMATICA  MILITANS. 

Erfahrungen  und  Wunsche 

im  <ii'lii(^tc 

des  lateinischen  und  griechischen  Unterrichts. 

Von 

Paul  Cauer. 

Dritte,  nititfcarbeitete  nnd  stark  Tcrniehrte  Anflago. 

s».    (XI  u.  277  S.)    Geb.  5.-  M. 

Inhalt:  Einleitung,  /weck  und  Mittel.  I.  Grammatische  Terminologie.  II.  Induktion  und  De- 
duktion. III.  AnaIjse  und  Synthese.  IV.  Logik  und  Psychologie.  V.  Historische  Grammatik.  VI.  Zur 
Kasuslehre.  VII.  Genus  Vcrbi.  VIII.  Tempora.  IX.  Modi.  X.  Hauptsatz  und  Nebensatz.  XI.  Bedin- 
ßungsätze.    Schluß:  Wissenschaft  und  Praxis.    Anmerkungen.    Index. 

„Wie  allt  Arbcilen  ila  Verf(u$er»  ist  auch  diete  »ehr  anregend  und  wird  hesondera  denen,  die  von  der 
I  iiKirsiläl  —  nitht  bloß  durch  ihre  Schuld  —  gründlichere  Ketinlniste  in  der  iiriechischcn  Urammnlik  und 
l,l.},n'lr,r,  h,li-,r-i^e  für  »prachUchc  Mrlrachttinr/en  nichl  in  das  Sehulaml  milbriiiyrn,  niclir  /■'ördcnmii  hiflen 
u„,l  .,„,  >/,,,/,„„,  f^st  maehni,  um  »o  mehr,  al*  die  Änmerkunt/en  nicht  btnfl  auf  die  allbekannlen  Hnujil- 
<'eikr,  »ondern  auch  auf  eine  KeUie  rortrefflichtr   grammalifcher  Kiti:eh<iiter.iuchun;ieii   hiuiieineii   mir/  des  IVr- 


fatnrrt  SMIuni)  lu   ihnen  kenmriehnm.' 


XeitKchrifl  für  dtiM  tljinniiiftitilii'e-tieii. 


DEUTSCHE  LITERÄTURZEITÜNG. 


Nr.  26. 


XXXIII.  Jahrgang. 


29.  Juni  1912. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Be  r t s c h e,  Abribain  a  S«nkta  Clara.  Biatea- 
le«e  aua  ceinen  Werken.    (1617. > 

Bovenaiepen,  Die  Kurheitische  Gewerbe- 
politik und  die  wirtachaftlich«  Lage  dea 
iQBftigea  Handwerks  in  Kurhesaco  von 
1«16— 1867.     (1650) 

Br<uns,  Kurheaattcbe  Gewerbepolitik  im 
17.  und  18.  Jahrb.    (|6J0) 

C  a  1 0  g  i  r  o  u ,  Die  Anh«  im  VermOgeoartcht. 
(165)) 

Cbaytor,  The  Troubadoara.    (1639.) 

Darwin,  Die  Fuodamcate  (ur  Entatehung 
der  Arten.    (I6«a) 

Oeabbtr.  Daa  Scblob  In  Weimar.  (1641.) 


Hat,  Ambroslut  Holbein.    (1642.) 

Herr,  Die  Unterauchuogikommisaionen  der 
Haager  Kriedentkonferenzen.    (I6SS.) 

Hobbt,  Erdbeben.    (1658.) 

Itidori  Hiapaleneit  epiacopi  Elymo- 
logiarum  sive  Origlnum  libri  .X.X.  H6J5.) 

JQptner  v.  Jonstorf  f,  Das  EiaenhOttea- 
weaen.    (1659  1 

Klalt,   David   Chytraeua   als   Geachichl»- 
lehrer  und  Ceacbichtscbreiber.   (I6tj.) 

Liy  or  Iha  Nlbeluog  Men.    (IU2.) 

Lebeoierinnerungen  dea  Geoeralkut- 
nants  Karl  von  WedeL    (1647.) 


Wahracheinllchkeitarechnung. 


LuBdgrtin,  Wilhelm  ronT;rus  und  d«r 
Templerordeo.    (1644.) 

Markoff, 
(1657.1 

Maithlaa,  Praktische  Pidagoglk  fOr  hOh. 
Lehranstalten.    it6]3.) 

Mauabach,   Grundlage   und   Auabilduog 
dea  Charakters,    d  622.1 

Nilztch,  Lehrbuch  der  evangelischen  Dog- 
matik.    (1616) 

Scbroeder,  Horazcos  Versmafae.    (16)1.) 

Sldaey,  Complete  Worka.    (I6S8.) 

Staliatik,  Die,  In  Deulachland.    (160S.) 

Wundt,  Kleine  Schriften     (1622.) 


Die  Statistik  in  Deutschland. 

Von  Dr.  Franz  Eulenburg,  aord.  Univ. -Professor  für  Nationalökonomie  und 

Statistik,   Leipzig. 


(Schiuta) 
Unter  den   einzelnen  Bearbeitern   werden   wir 
zwei  Typen  unterscheiden  können.    Einmal  solche, 
■  >n    den    Veröffentlichungen,     insbesondere 
denen  amtlicher  Art,  ausgehen,  deren  Entstehungs- 
weise  erörtern   und   daran   event.  Verbcsserungs- 
vorschlage  knüpfen.     Sodann  solche,  die  an  der 
Sache   selbst   orientiert  sind,   die  Probleme  selbst 
behandeln   und    nachweisen,    wie    die    statistische 
Methode  diesen  gerecht  zu  werden  vermag.    Der 
erste  Typus    überwiegt  bei    weitem:    es  ist   der 
des    reinen   Verwaltungssiatistikers,    wie    wir  ihn 
vorhin  charakterisiert  haben,  und  wie  er  im  glcicb- 
mAfsigen  Betrieb   eines  statistischen  Bureaus,   d  r 
vorwiegend    den    Aufgaben    der    Verwaltung    zu 
dienen    hat,    sich   so    leicht    einstellt.      Fdr    ihn 
handelt  es    sich   in    erster   Linie    immer    um    die 
Gewinnung  des  Materiales.    Der  zweite  Ty- 
pus hingegen  ist  der  allein  wissenschaftliche;  er 
allein  vermag  fruchtbare  Gesichtspunkte  zu  eröffnen 
und   führt   wirklich   zu  dem  Ziele  aller  statistitchen 
Arbeit:  nicht  als  Selbstzweck  zu  dienen,  sondern  als 
ein   Mittel   zur   Erkenntnis  des  Kultur-   und  Wirt- 
schaftslebens.    Für    ihn    bandelt  es   sich  um    dir 
Gewinnung  der  Resultate. 

Wir  geben  von  jedem  ein  paar  Beispiele,  die 
dat  oben  Ausgeführte  olber  begründeo. 

Arg  verseben  Ist  die  Bearbeitung  der  Han- 
dels-   und    Schiffiihrtstatistik.     Sie   Ist   bei 


Auszüge  aus  den  Verordnungen  abgedruckt,  die 
Formulare  mitgeteilt  und  die  Titel  der  Veröffent- 
lichungen wiedergegeben.  Das  konnte  getrost 
.•»lies  fortgelassen  werden.  Denn  das  erfahrt 
man  zur  Not,  wenn  man  einen  Band  der  amt- 
lichen Statistik  zur  Hand  nimmt.  Dazu  bedarf 
es  wirklich  keiner  besonderen  Ehrengabe.  Nichts 
wird  über  die  Schwierigkeit  der  Wcriberechoung, 
dei*  Bestimmung  der  Herkunfu-  und  Ausfuhr- 
länder, nichts  über  die  Unstimmi(;keiten  der 
Aufsenhandelssiatistik  beim  Vergleiche  der  Ver- 
öffentlichungen zweier  Linder  mitgeteilt.  Ge- 
■.  --ige  denn  Ober  die  Art  der  Anrechnung  der 
Z..,i.iitze,  der  Einfuhrscheine,  Ober  die  Benutzung 
der  amerikanischen  Konsulattberichte,  über  da« 
Prrjlilem  der  geographischrn  Verteilung  unserer 
.Ausfuhr,  am  allerwenigsten  ein  Wort  zur  Be- 
stimmung der  Handels-  und  Zahlungsbilanz.  Ist 
das  die  Sutistik  des  Handel«  und  der  S<hiffabrt 
in  Deutschland? 

Nicht  viel  brasrr  sind  die  Grofshandels- 
preise  fortgekommeo.  An«i  lirribun;>«formuUre, 
Anweiauogca  an  die  n.'i<  li(>.rof<lnrirn  KehArdrn, 
Aufzlbhiag  der  eioseben  nnilrtirn  Warengattun- 
grn  mit  aileo  Bioselbeilea  lOr  das  Reich  wie  für 
lue  BundeaMaatcfl  mwrbea  dea  labah  de«  Auf- 
satzes. Dk  Wek  der  VerordoMgea  h(  fOr  den 
Bearbeiter  auch  die  Welt  der  Sutistik.    Die  Be- 


lehr  groCseiD   Umfange   ganz    f>esofldrr«   geiatloe  *  aerktagea    Ober   die    wettere  Au«ge«t»liung  der 
behaadelt.    la  dorchau«  «ubaiteraer  Weiae  werden  '   PralMlUitlik  bewegen  «ich  auf  der  gleichen  Linie. 


1607 


!9.  Jjnl.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG  1912.     Nr.  2(>. 


1608 


Charakteristisch  ist,  dafs  dabei  die  Grofshandels- 
preise  der  Städte  keine  Berücksichtigung  finden. 
Und  die  bedeutende  private  Statistik  wie  die  der 
Stahl-  und  Eisenpreise  scheinen  für  den  Verfasser 
nicht  zu  existieren,  obgleich  sie  für  die  Erfassung 
der  wirklichen  Preise  ungleich  mehr  Bedeutung 
haben  als  die  schönsten  Verordnungen  für  die 
nachgeordneten  Behörden.  Dafs  auch  für  die 
methodologischen  Fragen  der  Iodexzi£fern  u.  a. 
nichts  aus  dem  Aufsatze  zu  gewinnen  ist,  versteht 
sich   am   Ende  von   selbst. 

Ganz  unzulänglich  ist  ferner  die  Behandlung 
des  Unterrichtswesens.  Schon  die  Einteilung 
nach  Staaten  und  Orten  zerreifst  den  Zusammen- 
bang der  Dinge.  Denn  ob  die  einzelstaatliche 
Verwaltung  des  Unterrichts  gerade  so  oder  so 
im  Deutbcben  Reiche  geordnet  ist,  berührt  das 
Wesen  der  Sache  nicht.  Die  Folge  ist,  dafs 
rein  formal  die  Titel  der  Veröffentlichungen  auf- 
gezählt werden,  die  gerade  in  den  einzelnen 
Bundesstaaten  über  den  Gegenstand  erfolgt  sind. 
Die  Verwaltungsstatistik  erscheint  in  durchaus 
bureaukratiscber  Weise  als  Selbstzweck  ohne 
Beziehung  zum  Inhalt  und  zu  den  Problemen,  die 
mit  ihr  eventuell   gelöst  werden  könnten. 

Ebenso  schlimm  sieht  es  mit  dem  Artikel  über 
die  Einkommens-  und  Vermögensstatistik 
aus,  die  ungefähr  nach  gleichem  Gesichtspunkte 
dargestellt  wird.  Der  Verfasser  rekapituliert  we- 
sentlich den  Inhalt  der  Tabellen  für  die  einzelnen 
Bundesstaaten,  teilt  den  Wortlaut  der  Gesetze  mit, 
nach  denen  die  Erhebung  erfolgt  ist.  Man  er- 
wartet Erörterungen  über  die  verschiedenen  Me- 
thoden der  Verarbeitung  und  der  Vergleichung, 
die  Gegenstand  lebhaftesten  Streites  sind.  Vor 
allem  möchte  man  etwas  über  die  Fehlerquellen 
bei  der  Erfassung  der  Einkommen  erfahren,  über 
die  neuerdings  inlolge  der  Dclbrückschen  Aufsätze 
so  viel  geschrieben  ist.  Nichts  von  alledem.  Es 
ist  die  reine  Rcgiitrierarbeit.  Darum  kommt 
auch  die  kritische  Würdiguug  an  die  eigentlichen 
Probleme  gar  nicht  heran.  Um  »ein  Bild  dessen, 
was  an  einkommcn-  und  vermögensstatistiscber 
Hmsicbt  in  Deutschland  geleistet  wird,  zu  geben« 
(11,  S.  673),  worauf  e«  dem  Verfasser  ankommt, 
genügte  ja  ein  Abdruck  der  Tabellcnlitel  aus  den 
Statistischen  Handbüchern.  Die  Statistik  in 
Deutschland  bedeutet  denn  doch  mehr  als  diese 
grisilusc   Zusammenstellung. 

Aber  auch  die  Beiträge  von  «wei  namhaften, 
si-nst  Ire  ff  lieben  Statistikern  Ober  Bcvölke- 
rungswecbsel  und  Finanzen  bleiben  doch 
weteotlicb  hinter  dem  zurück,   was   man   billiger- 


weise verlangen  kann,  und  geben  durchaus  kein 
Bild  von  der  geleisteten  statistischen  Arbeit.  Die 
Darstellung  des  ersteren  geschieht  durch  blofse 
Aufzählung  der  amtlichen  Veröffentlichungen  mit 
Hervorhebung  der  Besonderheiten,  die  der  ein- 
zelnen eigen  ist.  Das  ist  um  so  merkwürdiger, 
als  gerade  dieser  Teil  zu  den  bestangebauten 
und  methodologisch  feinst  durcharbeiteten  der 
ganzen  Statistik  gehört.  Ähnlich  werden  aber 
auch  in  der  Finanzstatistik  nur  die  VeröBent- 
licfaungen  der  einzelnen  Bundesstaaten  der  histo- 
rischen Reihenfolge  nach  mitgeteilt,  ohne  zu 
den  wissenschaftlichen  Problemen  der  Bearbei- 
tung und  des  Vergleichens  zu  gelangen  —  also 
eine  Art  kritischer  Bibliographie.  Nur  bei  den 
Kommunalfinanzen  greift  der  Verf.  tiefer  und 
macht  den  beachtenswerten  und  gelungenen  Ver- 
such, die  Probleme  in  vergleichender  Weise  dar- 
zustellen. Warum  geschab  das  aaer  nicht  allent- 
halben? 

Um  ein  Jetztes  Beispiel  zu  geben,  so  enthält 
auch  die  Statistik  der  Spark.issen  nichts 
anderes  als  eine  Beschreibung  des  Inhaltes  der 
Tabellen  in  historischer  Entwicklung  und  eine 
ausführliche  Schilderung  der  letzten  Vei  öffent- 
lichung.  Ober  die  Art  der  Verwendung,  wie  viel 
oder  besser  wie  wenig  man  mit  den  Berufs- 
angaben der  Sparer  anfangen  kann,  wie  man 
die  Zahl  der  Bücher  und  die  der  Sparer  mit- 
einander kombinieren  kann,  um  die  Schichten 
der  Gebraucher  kennen  zu  lernen :  also  die 
eigentlichen  Fragen  der  Methode  sind  nicht  ein- 
mal aufgeworfen.  Ganz  natürlich:  dem  Bearbeiter 
lagen  sie  jedenfalls  fern,  da  er  sich  mit  den 
Dingen  selbst  ja  nicht  abgegeben  hat.  Die 
Folge  ist,  dafs  auch  die  künftigen  Aufgaben 
rein  im  Rahmen  der  Verw.tltungsstatistik  gebalten 
werden. 

Diese  Beispiele,  die  sich  beliebig  vermehren 
liefsen,  mögen  genügen.  M.in  wird  den  fatalen 
Eindruck  nicht  los,  dafs  für  diesen  Typus  der 
Bearbeitung  eine  einfache,  sachlich  geordocie 
Bibliographie  eventuell  mit  Nennung  der  haupt- 
sächlichsten Tabellen  denselben  oder  vielmehr 
einen  besseren  Dienst  geleistet  hätte.  Jedenfalls 
hätten  sie  nur  einen  kleinen  Teil  des  Kaumes  in 
Anspruch  genommen,  ohne  den  prätentiösen  An- 
spruch auf  Wissenschaft  zu  erheben.  Der  Wert 
aller  dieser  Artikel  scheint  mir  darum  sehr  gering. 
Sie  sind  mehr  für  den  Geist  der  Bearbeiter  als  für 
den  Geist  der  Statistik  selbst  charakteristisch.  Die 
Herren  Verfasser  sind  eben  meist  gar  nicht  ge- 
wöhnt, eine  textliche  Bearbeitung  ihres  Ressorts 


1609 


29.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  26. 


1610 


zu  geben;  sie  sind  darum  ihrer  Aufgabe  auch  so 
wenig  gerecht  geworden. 

Aber  genug  der  Mifsgrifie.  Es  ist  ja  nur 
der  eine  Typus,  den  wir  bisher  charakterisiert 
haben.  Glücklicherweise  hat  ein  Teil  der  Mit- 
arbeiter einen  anderen  Weg  beschritten.  Es 
gibt  tatsächlich  eine  Anzahl  von  Beiträgen,  die 
ihrer  Aufgabe  in  hervorragender  Weise  gerecht 
werden  und  wirklich  die  Erkenntnis  der  Dinge 
durch  die  statistische  Methode  fördern  helfen. 
Da  ist  zunächst  der  Aufsatz  von  Bleicher  Ober 
die  Bedeutung  der  Statistik  in  der  Praxis. 
Indem  er  die  einzelnen  Zweige  auf  ihre  Verwert- 
barkeit hin  untersucht,  werden  zunächst  die  Auf- 
gaben der  einzelnen  Verwaltungen  selbst  kurz 
gekennzeichnet.  Dabei  werden  dann  die  Pro- 
bleme umrissen,  die  durch  eine  andere  Gruppie- 
rung oder  eine  neue  Fragestellung  sich  beant- 
worten liefsen.  So  seine  Anregung  bezüglich 
der  Betriebsstatistik  oder  die  Bemerkung  über 
den  Güteraustausch  der  einzelnen  deutschen  Ge- 
biete, der  bisher  so  gut  wie  ganz  vernachlässigt 
ist,  80  dafs  man  z.  B.  kaum  weifs,  aus  welchen 
Gebieten  sich  Berlin  ernährt  u.  a.  m.  In  allen 
diesen  Ausführungen  steckt  mehr  Anschauung,  als 
die  meisten  Einzelbearbeiter  später  mit  ihrem 
Objekte  an  den  Tag  gelegt  haben.  Man  be- 
dauert immer  yon  neuem,  dafs  dieser  hervor- 
ragendste der  deutschen  Verwaltungsstatistiker 
ihr  untreu  geworden  ist,  und  dafs  kein  Platz  für 
ibo  frei  war,  um  seine  besonderen  Fähigkeiten 
fflr  sie  verwerten  zu  können. 

Übrigens  zeigt  auch  sein  Frankfurter  Amts- 
nacbiolger  (Busch),  der  die  Kommunale  .Ar- 
beiter-Statistik darstellt,  sehr  gut,  wie  man 
•oicbe  Probleme  anzufassen  bat.  Er  geht  von 
den  einzelnen  sozialen  Gebieten  aus,  die  be- 
sondere Pflege  in  den  Städten  erhalten  können. 
Er  sucht  in  vergleichender  Behandlung  nachzu- 
weisen, wie  das  Ziel  mehr  oder  weniger  erreicht 
ist,  vor  aDem  auch,  welche  methodologischen 
Gesichupunktc  für  die  Erfassung  der  jeweiligen 
Aufgabe  in  Betracht  kommen.  So  ist  sein  Ur- 
teil Aber  die  bisherigen  Ergebnisse  der  Arbeits- 
losenzäUaog  (II,  S.  839)  gewifs  sehr  zutreffend. 
Auch  die  Bemerkung  z.  B.  Ober  die  Bedeutung 
der  »oruflblichcn  Tagelöhne«  als  MafsMab  (flr 
die  mittleren  Lohnsätze  sollte  Beacbtoog  6adea, 
n  :v  h4  Vorschläge  zum  Ausbau  der  Suiistik  haben 
Ar»  1.  neue  Probleme  zum  GegeMtsode  «ad 
tr  r  ditrum  die  Sache.  Es  ist  ebe  dnrduM 
I-    rrncbe  Abhandlung. 

Es  ist  oben  gesagt  worden,   dafs  die  Nickt- 


Statistiker  über  Bank-  und  Geldwesen  ihre 
Sache  besonders  geschickt  angefangen  haben. 
Gerade  der  letztere  Aufs.itz  (von  Bankdirektor 
Arnhold)  gibt  das  Muster  einer  solchen  wissen- 
schaftlichen Behandlung.  Er  geht  von  einer 
kurzen  theoretischen  Erörterung  der  Begriffe 
Geld,  Geldmarkt  und  Börse  aus,  zeigt  worauf  es 
hier  für  eine  realistische  Darstellung  ankommt 
und  wie  weit  eine  Statistik  an  die  Verhältnisse 
heran  kann.  Dadurch  gewinnt  man  dann  über- 
haupt erst  ein  Urteil  über  die  Bedeutung,  die 
die  Statistik  für  die  Erkenntnis  des  Geld-  und 
Kapitalmarktes  zu  gewinnen  vermag.  Ent- 
sprechend werden  auch  die  privaten  Arbeiten, 
die  ja  auf  diesem  Gebiete  besonders  zahlreich  sind, 
herangezogen  —  sehr  im  Unterschied  von  anderen 
Bearbeitern,  die  sie  gar  nicht  zu  kennen  scheinen. 

Die  Statistik  der  .Aktiengesellschaften 
und  anderer  privater  Unternehmungen  haben  durch 
Müll  eine  sehr  sachgemäfse  Bearbeitung  ge- 
funden. Der  Verfasser  hatte  ja  in  Deutschland 
zuerst  wieder  mit  Nachdruck  auf  die  Verwendung 
dieses  reichen  Materiales  hingewiesen,  das  in  den 
.Aktiengesellschaften  steckt.  Er  ist  dann  der 
Bearbeiter  der  deutschen  Reichsstatistik  gcwordrn, 
die  gerade  in  diesem  Zweige  eine  respektable  Höhe 
auch  bezüglich  der  Methoden  erreicht  hat.  Der 
Verfasser  geht  in  dem  Artikel  zunächst  von  der 
rechtlichen  Grundlage  der  Unternehmungsfurmen 
aus  und  zeigt  dann,  was  aus  dem  Material  zur 
Erkenntnis  der  wirtschaftlichen  Zustände  bei- 
tragen kann.  Es  wird  auch  auf  die  privaten 
Untersuchungen  auf  diesem  Gebiete  Bezug  ge- 
nommen und  auf  einige  Gesamtergebnisse  der 
deutschen  Aktienstatistik  hingewiesen. 

Auch  der  Aufsatz  von  Losch  über  die 
Wanderungen  zeigt  eine  selbständige  und  eigen- 
artige Darstellung  des  Gegenstandes,  der  manche 
Anregung  enthält.  Endlich  mag  noch  der  treff- 
liche Aufsatz  von  Ballod  über  die  Konsumtion 
Erwähnung  finden.  Auch  hier  bildet  den  Aas- 
gangspunkt die  sachliche  KragestrlJunij,  der  eine 
kurze  theorrtis'^be  Erörterung  gewidmet  ist.  Es 
wird  dann  untertttcbi,  an  welchen  Stellen  man 
Oberhaupt  eine  Antwort  auf  diese  Krage  finden 
kann,  d.  b.  es  werden  die  verschiedenen  Arten 
der  ProdukiionssUtiMik  vorgefAbrt  und  auf  ihre 
I  k.rii  für  die  ProbteiM  de»  Cttterbedsrfes 

1 Mcrt.    Sein-  Kritik.  ^  er  «n  dl«  Dsrcb- 

scbuitsberecbnuni:  Iriscbkonsuois    knüpft, 

ist  durch 

acbsfiCrt"  ... 

n  werden;   eauprecbead    nacht  rr 


1611 


29.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  26. 


1612 


Vorschläge  zum  Ausbau  dieser  Statistik  auf  pri- 
vater Grundlage. 

Es  ist  nicht  die  Absicht,  sämtliche  Mono- 
graphien hier  zu  besprechen.  Es  sollte  an  diesen 
Beispielen  nur  der  Geist  des  Inhaltes  und  der 
Geist  der  Verfasser  gekennzeichnet  werden.  Und 
dieser  war  z.  T.  keineswegs  erfreulich.  Die 
einzelnen  Arbeiten  nähern  sich  bald  mehr  dem 
ersten,  bald  mehr  dem  zweiten  Typus.  Aber 
der  erste  findet  sich  doch  bei  weitem  in  der 
Mehrzahl.  Es  zeigen  sich  dabei  Mängel  der 
deutschen  Statistik,  die  dringend  der  Abhilfe  be- 
dürfen. Sonst  mufs  das  Mifsverhältnis  zwischen 
Produktion  und  Konsumtion  in  gewissen  Teilen 
der  amtlichen  Statistik  immer  grölser  werden. 
Vor  allem  leidet  aber  auch  die  Qualität  der 
Leistungen  selbst  darunter.  Der blofs statistische 
Routinier  verliert  ja  das  Urteil  darüber,  was 
denn  eigentlich  die  Statistik  wirklich  zu  lösen 
vermag  und  welche  Bedeutung  dieser  Methode 
für  die  Erkenntnis  des  Ganzen  zukommt.  Er 
steht  dem  eigentlichen  Gegenstande,  den  er  zu 
bearbeiten  hat,  fremd  gegenüber.  Und  tatsäch- 
lich kann  man  sagen,  dafs  ein  guter  Teil  der  Mono- 
graphien ihren  Zweck  wesentlich  verfehlt  hat. 
Dafs  wirklich  wissenschattliche  Bearbeitungen 
möglich  sind,  das  zeigen  andrerseits  jene  Artikel, 
die  ihrer  Aufgabe  vollauf  gerecht  geworden  sind 
und  deren  Bedeutung  darum  eine  weit  gröfserc 
ist.  Ober  jene  Fehler  soll  jedoch  das  Gute,  das 
das  Sammelwerk  bringt,  nicht  gering  geschätzt, 
die  Leistung  als  Gesamtwerk  nicht  verkannt 
werden.  Denn  nicht  den  Herausgeber  und  nicht 
die  zufälligen  Bearbeiter  trifift  die  Hauptschuld. 
Vielmehr  sind  die  Mängel  des  Werkes  zum  nicht 
geringen  Teil  die  Mängel  der  deutschen  Statistik 
überhaupt.  Diese  Mängel  sind  nur  zu  beseitigen 
durch  beständige  Kritik  von  uns  Konsumenten 
und  durch  beständigen  Hinweis  auf  die  positiven 
Aufgaben,  die  wirklich  geleistet  werden  können. 
Diese  aber  >iod:  an  Stelle  der  Darbietung  des 
blofsen  Rohmateriales  —  die  Verarbeitung;  an 
Stelle  der  äufserlichen  Technik  der  Erhebung 
—  die  Methoden  zur  Gewinnung  der  Resultate. 
Denn  nicht  der  viele,  alizuviele  Stoflf  fördert 
die  Erkenntnis,  sondern  der  Geist,  der  die- 
sen Stoff  meistert. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

DetlofT  Klatt,  David  Chytraeus  als  Ge- 
schichtslehrer und  Geschichtschreiber, 
Rostocker  Inaug.-Dissert.  Rostock,  Druck  von  Adlers 
Erben,  1908.     VI  u.  202  S.   8°. 

Das  Bild  des  Chytraeus  steht  zwar  im  grofsen 
und  ganzen  in  deutlichen  Umrissen  in  der  Ge- 
schichte der  Universität  Rostock,  der  er  ein 
halbes  Jahrhundert  angehört  hat,  und  in  der  Ge- 
schichte der  Wissenschaften  fest.  Denn  schon 
O.  Fr.  Schütz  hat  mit  seiner  vierbändigen  1720 
erschienenen  gründlichen  Chytraeus  -  Biographie 
dafür  gesorgt,  dafs  die  Erinnerung  an  diesen 
bedeutenden  Mann  und  an  sein  vielseitiges  Wirken 
nicht  verloren  gehen  konnte.  Trotzdem  ist  eine 
neue  Würdigung  des  Historikers  Chytraeus 
wohl  angebracht,  denn  einerseits  hat  Krabbe, 
der  Geschichtschreiber  der  Universität  Rostock, 
sich  mit  dieser  Tätigkeit  des  Chytraeus  weniger 
eingehend  befafst,  und  andrerseits  gehen  die  Be- 
urteilungen Wegeies  und  P.  Paulsens,  die  sich 
speziell  —  wenn  auch  nicht  allseitig  —  mit  dem 
Historiker  Chytraeus  beschäftigen,  in  mancher 
Hinsicht  etwas  auseinander. 

Klatt  unterscheidet  den  Geschichtslehrer  und 
den  Geschieht  sehr  eiber  Chytraeus.  Den  erste- 
ren  schildert  er  in  Anlehnung  an  ein  altes  Kolleg- 
heft und  an  meinen  Aufsatz  darüber  (Mitteil.  d. 
Ges.  f.  d.  Erz.-  u.  Schulgesch.  12,  3),  den  er 
weiter  ausführt,  indem  er  die  Kritik  und  die  Be- 
handlung des  Stoffes  in  diesen  Vorlesungen  näher 
beleuchtet.  Als  die  Verdienste  des  Geschicht- 
schreibers Chytraeus  hebt  Kl.  besonders  hervor, 
dafs  er  den  Stoffkreis  der  Historiographie  be- 
deutend erweitert  und  dafs  er  der  Zeitgeschichte 
durch  eifriges  Sammeln  von  Dokumenten  und 
durch  einen  Ober  viele  Länder  ausgedehnten 
Briefwechsel  —  dessen  Herausgabe  dringend  er- 
wünscht sei-  —  genützt  habe.  Eine  pragmatische 
Darstellung  der  Geschichte  werde  man  bei 
Chytraeus  allerdings  noch  vergebens  suchen. 
Seine  Geschichtsauffassung  im  ganzen  sei  durch- 
aus noch  die  des  Humanismus.  So  liege  die  Be- 
deutung des  Historikers  Chytraeus  nicht  darin, 
dafs  er  die  methodische  Forschung  gefördert 
hätte,  sondern  darin,  dafs  er  in  vielseitiger  Weise 
und  mit  lebhaftem  Interesse  auf  dem  Gebiete 
der  Geschichte  gearbeitet  und  dafs  er  zahlreiche 
Schüler  in  langjähriger  Lehrtätigkeit  für  das  Ge- 
schicbtsstudium  interessiert  habe. 

Seiner  Gesamtbeurteilung  des  Historikers 
Chytraeus  hat  Kl.  eine  Anzahl  von  Einzelunter- 
suchungen folgen  lassen,  die  mehr  als  zwei  Drittel 


1613 


29.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  26. 


1614 


seioes  Buches  fQlleo,  und  die  auch  den  Haupt- 
wert des  Buches  ausmacbea.  Die  Themata  dit^ser 
UntersucbuQgen  sind  die  folgenden:  1.  Die  Quellen- 
kunde des  Chytraeus  und  seine  Schrift  >De 
lectione  bistoriarum«,  2.  Die  Vorlesung  über  das 
Chronicon  Carionis,  3.  Ausgaben  anderer  Histo- 
riker durch  Chytraeus,  4.  Flugschriften,  5.  Einige 
unbeachtete  Schriften,  6.  Die  Sachsenchronik  mit 
Quellcnuntersucbungen,  7.  Des  Chytraeus  Ver- 
hältnis zu  den  mecklenburgischen  Herzögen,  mit 
ungedruckten  Briefen,  8.  Der  historiographische 
Briefwechsel  des  Chytraeus,  sorgfältiges  Ver- 
zeichnis auf  Grund  der  gedruckten  Literatur 
und  der  Archivbestände,  9.  Bibliographisches  Ver- 
zeichnis der  historischen  Werke  des  Chytraeus, 
zu  dem  ich  nur  hiazufQgen  möchte:  tDavidis 
Cbytraei  orationum  illustrium  tomus  unus  .  .  . 
Nunc  ab  autore  ipso  recognitae  atque  recusae. 
Argentorati,  J.  Rihel,  1600,  8"*  —  eine  Aus- 
gabe, die  hier  und  da  bei  den  einzelnen  Reden 
Daten  enthält,  die  Kl.  unbekannt  geblieben  sind. 
10.  Ober  das  Bildnis  des  Chytraeus. 

Rostock.  G.   Kobfeldt. 

Notizen  und-  Mittellungen. 

Ci»««llMk*rt«a  »d  V*r*l«». 

Silsungib*ricklt  d.  Kgl.  Preu/s.  Akaä.  d.  Wissemseha/Um. 

6.  Juni.     Ceumtsitzuag.     Vors.  Sekr. :    Hr.  Roetbe. 

1.  Hr.  Schäfer  lu  über  die  deutsch -französiicbe 
Sprachgrenze  Ihre  Besonderheit  gegenüber  den  deut- 
schen Spracbgrenien  im  Osten.  Süden  und  Norden  wurde 
bcrvorgehoben :  Geschlossenheit,  Fehlen  von  Enklaven 
und  Exklaven  und  fast  unerschütterter  Beitand  minde- 
Bteos  seit  dem  10.  Jabrh.  Dann  wurde  im  einzelnen  der 
Nachweis  geführt,  dafa  die  Sprachgrenze  früher  so  wenig 
wie  beute  jemals  auf  irgend  belan^creiche  Strecken  poli- 
tische Grenze  gewesen  ist,  weder  der  in  Frage  kom- 
menden Reiche  noch  der  Territorien. 

2.  Das  korrespondierende  .Mitglied  der  physikalisch- 
mathematischen  Klasse  Hr  Ernst  Wilhelm  benecke  in 
Strafnburg  bat  am  10.,  das  korrespondierende  Mit^^lieJ 
der  pbilosophisch'histonscben  Klasse  Hr.  .Moni  Kater  in 
BooD  am  2H.  .Mai  das  fünfzigjährige  Doktorjubilaum  ge- 
feiert; beiden  JubiUren  hat  die  Akademie  Adressen  ge- 
widmet 

3.  Folgeode  Oruckscbriftea  worden  vorgelegt:  swei 
nea  eradvenene  Bande  akademiscticr  UnternattmangeD, 
Bd.  35  der  Polititcbeo  Korrespondenz  Friedncbe  des 
Grofsen  (Weimar  IVI2;  und  Acta  Borussica.  Behflrden- 
organisetion  und  allgemeine  Staatsverwaltung.  Bd.  B, 
HÄilte  2:  AkUn  von  I7:)6-I74ü,  bearb.  von  G. 
Schmoller  und  W.  Stolze  (Berlin  1912);  ferner  die  (ünfU 
Reibe  der  Vermischten  Beitrage  zur  frantMMhM  Gran- 
malik  des  verstorbenen  ordenllk:ben  MHflMM  Adolf 
Tobier  (Lelpsi«  191 2>. 

4.  Zu  wiasenschafUichen  UnteroehmuDgen  hat  dl« 
Akademie  bewilligt  durch  die  physikalisch  matlMawUMiM 
Klaae«.  für  «ine  im  Verain  mit  endeten  dculadMB  Aks* 
demicn  geplanU  ForlaeUaog  des  Pogg^pdorfbehm  bio- 
grapbiscb-litersnschen  l,e«ikofie  sie  ereU  «oa  drvi  Jahr«. 
raten  »00  .Mar*  .Id  F.uckan 
in  Berlin  zur  Au  ersuchuog 
Ober  dto  ■p«unschc  Warme  -un  Gasen  itJJJ  MMk;  Hm. 
GebataMa  Mtdtsisakel  Ifof.  Dr.  Cwtar  FiMMb  ta  B«lto 


zur  Herausgabe  eines  Werkes  über  das  Haupthaar  und 
seine  Bildungsstätte  bei  den  verschiedenen  Rassen  des 
Menschen  1200  Mark;  Hrn.  Prof.  Dr.  Ejnar  Hertzsprong 
in  Potsdam  zu  einer  Reise  nach  Nordamerika  behufs 
Arbeiten  auf  dem  Solar  Observatory  der  Carnegie  In- 
stitution 1500  Mark;  Frau  Dr.  Fanny  Hoppe-Moser  in 
Berlin  zur  Fortführung  ihrer  Studien  über  Siphonophoren 
800  Mark;  Hrn.  Dr.  Otto  Kalischer  in  Berlin  zur  Fort- 
setzung seiner  Versuche  betreffend  die  Hirnfunktion 
600  .Mark;  Hrn.  Prof.  Dr.  Willy  Marckwald  in  Berlin  zu 
Untersuchungen  über  das  Verhältnis  von  Radium  zu 
Uran  800  .Mark;  Hrn.  Privatdozenten  Dr.  Robert  Pohl  in 
Berlin  zur  Fortsetzung  seiner  lichtelektrischen  Versuche 
600  .Mark;  Hrn.  Dr.  Paul  Röthig  in  Berlin  zur  Fort- 
setzung seiner  Untersuchungen  über  die  vergleichende 
mikroskopische  Anatomie  des  Zentralnervensystems  der 
Wirbeltiere  1000  Mark;  Hrn.  Privatdozenlen  Dr.  Alfred 
Wegener  in  .Marburg  als  Zuscbufs  zu  den  Kosten  einer 
Expedition  nach  Grönland  im  Anschlufs  an  c:ie  dänische 
Ex[>edition  unter  Hauptmann  Koch  1600  Mark:  —  durch 
die  philosophisch ■  historische  Klasse:  Hrn.  Koser  zur 
Fortführung  der  Herausgabe  der  Politischen  Korrespon- 
denz Friedrichs  des  Grofsen.  6000  .Mark;  Hrn.  von  Wi- 
lamowitz-.MoellendorfT  zur  Fortführung  der  Inscriptionea 
Graecae  5000  Mark;  der  Deutschen  Kommission  zur 
Fortfuhrung  der  Forschungen  des  Hrn.  Burdach  über 
die  neuhochdeutsche  Schriftsprache  ACKiO  .Mark;  für  die 
Bearbeitung  des  Thesaurus  linguae  Latinae  über  den 
elatsmafsigcn  Beitrag  von  5000  Mark  hinaus  noch 
1000  Mark;  zur  Bearbeitung  der  hieioglyphischen  In- 
schrilten  der  griechisch-römischen  Epoche  für  das  Wörter- 
buch der  ägyptischen  Sprache  löUO  Marl( ;  für  das  Kartell- 
unternehmeo  der  Herausgabe  der  mittelalterlichen  Bi- 
bliothekskaialoge  als  sechste  Rate  500  .Mark;  Hrn.  Schäfer 
zur  Fortlührung  der  Veröffentlichung  der  im  Danischen 
Reichsarchiv  zu  Kopenhagen  erhaltenen  Sundzulllisten 
10000  .Mark. 

5.  Die  Akademie  hat  auf  den  Vorschlag  der  vor- 
beratenden  Kommission  der  BoppStlftung  aus  den  Er- 
trägnissen der  Stiftung  Hrn.  Prof.  Dr.  Lulgi  Suali  in 
Pavia  zur  Förderung  seiner  Prakritstudlen  1360  Mark 
zuerkannt 

Die  Akademie  hat  in  der  Sitzung  vom  9.  Mai  den 
Professor  der  Geschichte  an  der  Universität  Straf«burg 
Dr.  Harry  Brefulau  zum  korrespondierenden  Mitglied 
ihrer  pbilosophisch-historiichen  Klasse  gewählt 

Das  korrespondierende  .Mitglied  der  physikalisch- 
mathematischen  Klasse  Eduard  SlraBhurger  in  Bonn  ist 
in  der  Nacht  vom   18.  auf  Kirrespon- 

dierende   .Mitglied   der  phii  -n    Klasse 

Henry  Sweet  in  Oxford  am    vi  Aj^ri! 


2lil.  Hamptvtrtammluug  lir 
04UUtehafl  dir   t(  > 


iiiiicktn 


Göriits.  8.  Mai. 


Na 
veratcf 

k. 
W 

will  ;i 
blikal' 


.<    der   Nekrologe   der   im    leliten   Jahre 

linier,  dem  Beschlüsse,  den  Hcitrag  der 

Glieder  zu  erhöhen, 

ahme  einer  Anzahl 

•       l'u 

-in, 

d..  Ott 

1  1». 

dessen  er»!'-  al 

4lfektoffl  f<  >t- 

iteaar  Poraallans,  aMgiKlIII  • 


)    in*  ^ 
BftlWfhtfti'' 


161S 


29.  Juni.     DEUTSCHE  UTERATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  26. 


1616 


Gcsrllschaft  mit  finantieller  Unterstützung  der  Stadt 
GiThtz  und  der  Landgtande  in  Görlitz  den  codex  diplo- 
maticus  Lusatiae  superioris  IV  heraus,  der  die  Geschichte 
der  Oberlausitx  unter  König  Albrecht  II.  und  Ladislaus 
I'osthumus  14.38  fT.  festlegt.  Endlich  ist  es  der  Gesell- 
schaft möglich  geworden,  den  1.  Band  des  grofsen 
Walter  v.  Boett icherschen  Werkes  über  den  Ober- 
lausitzer  Adel  1635—1815  mit  Hilfe  geldlicher  Zuwendun- 
gen des  Hrn.  Kultusministers  Trott  zu  Solz  in  Berlin 
und  der  Stände  des  Markgrafentums  Oberlausitz  in  Görlitz 
und  Bautzen  herauszubringen.  Ebenso  ist  der  Druck 
des  2.  Bandes  vornehmlich  auch  durch  weitere  finanzielle 
Beihilfe  des  Kgl.  Sächsischen  Staatsministers  Grafen 
Vitzthum  von  Eckstädt  sichergestellt.  Geplant  wird  eine 
Edition  über  den  sozusagen  neuentdeckten  Oberlausitzer 
hochbedeutenden  Maler  Gareis  (1775 — 1803),  den  das 
Ehrenmitglied  der  Gesellschaft,  Geh.  Regierungsrat  Prof. 
Dr.  Rieh.  Förster  in  Breslau,  zum  Gegenstand  seiner 
Forschung  gemacht  hat.  —  Der  Bibliothekar  der  Gesell- 
schaft, Hr.  Prof.  Bernhard  Schmidt,  besprach  sodann 
in  eingehender  Weise  das  nunmehr  vollendet  vorliegende 
Werk  von  Joseph  Part  seh:  Schlesien.  Eine  Landes- 
kunde für  das  deutsche  Volk  «uf  wissenschaftlicher  Grund- 
lage bearbeitet,  und  verbreitete  sich  in  Sonderheit  über 
die  Teile,  die  die  preufsische  Oberlausitz  behandeln.  Am 
Schlüsse  hielt  der  Gesellschaftssekretär  Prof.  Dr.  Rieh. 
Jecht  einen  kurzen  Vortrag  über  den  Zug  der  Hussiten 
nach  der  Mark  i.  J.  1432,  in  dem  er  an  der  Hand  einer 
von  ihm  selbst  entworfenen  Karte  die  ganz  neuen  Resultate 
seiner  wissenschaftlichen  Forschungen  über  dieses  denk- 
würdige Ereignis  vorführte.  —  In  den  Räumen  der  Ge- 
sellschaft waren  Handzeichnungen  von  Meistern  des 
17.  und  18.  Jabrh.s  aus  dem  gesellschaftlichen  Besitze 
ausgestellt. 

Xea  enclilcnene  Werke. 

Deutsche  Schrifttafeln  des  9. — 16.  Jahrh.s  aus 
Handschriften  der  K.  Hof-  u.  Staatsbibliothek  in  München, 
hgb.  von  E.  Petzet  und  O.  Glauning.  U.  Abt.  München, 
Carl  Kuhn.     M.  8, 

Aus  berühmten  Handschriften  und  seltenen 
Drucken  in  bayerischen  Bibliotheken.  12  Lichtdruck- 
tafeln, dfn  Teilnehmern  des  Münchener  Bibliothekartages 
gewidmet  von  C.  Kuhn.     Ebda. 

D.  Bischoff,  Wesen  und  Ziele  der  Freimaurerei 
2.  Aufl.     Berlin,  Franz  Wunder.     M.  1 ,50. 

Zeltichrlften. 

Aus  dem  Posener  Lande.  Juni.  W.  Bickerich 
Posens  Eroberung  Im  Jahre  1716.  —  M.  Laubert,  Die 
ersten  Posener  Pferderennen.  —  E.  Tobias,  Die  heutige 
Deutsche  Gesellschaft  für  Kunst  und  Wissenschaft  und 
das  Kaiser  Friedrich  Museum  in  Posen  —  ein  alter 
Wunsch  aus  dem  Jahre  1827.  —  P.  Koch,  Erinnerungen 
eines  alten  Poseners  VI.  —  O  Knoop,  Posener  Wasser- 
sagen (Schi.).  —  J.  Flatau,  Ostrowce.  —  G.  Schwi- 
detzky,  Heimathymnen.  —  BerU  Wegner. Zell,  Um 
der  Kunst  willen  (Forts.). 

OsUrreichiicke  Rundschau.  31,  6.  St.  v.  Smal- 
Stockyi,  Graf  Bobrinskij  -und  die  österreichischen 
Ruthenen.  —  N.  Bemold,  Deutschland  und  der  Bosporus. 
—  H.  Nu  bei.  Der  Schuldanteil  des  Konsumenten  an 
der  Teuerung.  —  E.  von  Woinovich,  Ein  Werk  über 
Erzherzog  Karl  (von  O.  Criste).  —  W.  Angel,  Die 
Rubine  des  Silvanus  de  Vliet  (Schi.).  —  O.  Ewald,  Jean 
Jacquc»  Rousseau.  —  R.  Nimfübr,  Der  Sicherheitsgrad 
>te»  Fliegens.  —  L.  Adelt,  Casanovas  letzte  Liebe.  — 
J.  Folneaics,  Der  deutsche  Werkbund  und  die  Früh- 
j«hr»au»»lellung  im  östcrteichigchen  Museum.  —  H. 
Kretschmayr,  AuUereuropäische  Geschichte  —  F 
Gregori,  Lyrik. 


The  Coniemporary  Review.  June.  E.  Pears,  The 
Situation  in  Turkey.  —  E.  Childers,  The  Home  Rule 
Bill  and  the  Unionist  Alternative:  a  Contrast.  —  C. 
Bellairs,  The  Titanic  Disaster.  —  The  Dean  of 
Ripon,  Pere  Hyacinthe.  —  L.  M.  Phillipps,  The 
Gothic  Ideal.  —  R.W.  Seton-Watson,  Hungary  and 
the  Southern  Slavs.  —  J.  Warschauer,  Liberty,  limited: 
a  rejoinder  to  Dr.  Forsyth.  —  E.  Crawshay-Williams, 
The  Position  of  Woman  Suffrage.  —  M.  Robertson, 
Causa  Indiae.  —  Madame  N.  Jarintzoff,  The  Legend 
of  Alexander  I.  and  the  Hermit  Theodor  Kouzmitch.  — 
J.  E.  G.  de  Montmorency,  The  »Other  Poett  of  Shake- 
speare's  Sonnets. 

The  Porlnighlly  Review.  June.  Th.  Hardy,  The 
Convergence  of  the  Twain.  —  Democritus,  Isolation 
or  Entanglement?  —  Politicus,  Baron  Marschall  and 
Anglo-German  Differences.  —  S.  Brooks,  Sir  Horace 
Plunkett  and  his  Work.  —  Why  Ulster  distrusts  Roman 
Catholicism.  —  Auditor  tantum,  Shorter  Speeches  in 
Parliament.  —  C.  Battine,  How  to  postponc  an  Anglo- 
German  War.  —  Fr,  Lawton,  Albert  Besnard,  —  F. 
Gribble,   The  Secret  of  Marceline  Desbordes-Valmore. 

—  Y,  The  New  Spirit  in  Belgium.  —  H.  M.  Pauli, 
John  Gay.  —  L.  Binyon,  Thunder  on  the  Downs.  — 
H.  B.  Samuel,  August  Strindberg.  —  G.  H.  Thring, 
Advantages  and  Defecls  of  the  Copyright  Act.  1911.  — 
H   Gordon,  The  Real  Meaning  of  this  Cricket  Season. 

—  H.  W.  Nevinson,  »Qualis  nrtifex«  — .  E.  T.  Thur- 
ston,  The  Antagonists  (cont). 

Revue  des  Deux  Mondes.  1.  Juin.  E.  Olli  vier, 
La  guerre  de  1870.  IV,  Projet  d'un  coup  de  justice  et 
de  salut  public.  —  L,  Delzons,  Le  maitre  des  foules.  1. 

—  L.  Bertrand,  Le  cinquantcnaire  de  Salammbo.  — 
R.  Pinon,  L'Europe  et  la  guerre  italo-turque.  —  P. 
Mahon,  La  loi  des  cadres  de  l'infanterie.  —  L.  Gillet, 
Une  Exposition  des  l'rimitifs  ni(fois.  —  T.  de  Wyzewa, 
La  vie  et  Toeuvre  d'un  romancieranglais:  George  Borrow. 

Mercure  de  France.  1.  Juin.  J.  de  Gourmont, 
L'art  et  la  morale.  —  H.  Albert,    Auguste  Strindberg. 

—  A.  Rouveyre,  Visages:  LX.XXIX.  Courteline.  — 
A.  Maybon,  Le  regne  des  Mandcbous. —  J.Jacques- 
Dalcroze,  Comment  retrouver  la  danse?  —  A.  Schinz, 
La  notion  de  vertu  dans  le  Premier  Discours  de  J.-J, 
Rousseau,  —  F.  Mauriac,  L'enfant  Charge  de  chaines.  I. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Friedrich  Aug.  Berth.  Nitzsch,  Lehrbuch 
der  evangelischen  Dogmatik.  3,  Aufl.,  be- 
arbeitet  von  Prof.  Lic.  Horst  Stephan  [Privatdoz. 
f.  Kirchengesch.  an  der  Univ.  Marburg,)  1 .  Teil.  Tü- 
bingen, J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1911.  XV  u. 
291  S.  8*.    M.  7. 

So  gewirs  die  Dogmatik  von  Nitzsch  kein 
geniales  Werk  war,  so  gewifs  war  sie  ein  in 
hohem  Mafse  verdienstvolles,  ja,  ein  unentbehr- 
liches Buch.  Nicht  etwa  wegen  der  darin  ent- 
haltenen eigenen  Anschauungen  des  Autors,  die 
er,  nach  vorhergegangener  Darlegung  und  Be- 
sprechung anderer  Theorien,  gewöhnlich  unter 
dem  etwas  naiven  Titel  »die  richtige  Ansicht« 
oder  »die  richtige  Lösungt  vorträgt.  Interessant 
und   beachtenswert  waren  und  sind  ja  allerdings 


1617 


29.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  26. 


1618 


auch  sie,  einerseits  als  Proben  eines  liebens- 
würdigen und  sehr  friedfertigen  Eklektizismus  in 
der  Dograatik,  andrerseits  als  Zeugnisse  dafür, 
wie  sich  allmählich  die  alte  Verinittlungstheologie 
der  Ritschlscben  Theologie  genähert  hat  und  in 
sie  übergegangen  ist.  Was  aber  dem  Werke 
N.s  vor  allem  seine  Bedeutung  verlieh,  war  doch 
ein  anderes.  Das  waren  die  umfangreichen  hi- 
storischen Abschnitte,  in  denen  er  sorgfältig  die 
bisheiige  Entwicklung  der  einzelnen  Lehren  be- 
schrieb und  mit  grofser  Objektivität  Auskunft 
erteilte  über  deren  verschiedene  Ausprägungen 
in  den  verschiedenen  theologischen  Schulen  der 
Gegenwart.  Durch  diese  Teile  seines  Inhalts 
qualifizierte  es  sich  besonders  zu  einem  >Lefarbuch<. 
Dadurch  eignete  es  sich  zur  Einführung  in  das 
Studium  der  Dogmatik  oder  diente  es  zur  Er- 
gänzung eines  einseitig  auf  eine  bestimmte,  scharf 
umrissene  Dogmatik   gerichteten   Studiums. 

Der  Herausgeber  ist  sich  nun  der  genannten 
Vorzüge  des  von  ihm  neu  zu  bearbeitenden 
Welkes  oflenbar  durchaus  bewufst  gewesen. 
Er  bat  es  stark  modifiziert  —  eigentlich  auf 
jeder  Seite  macht  sich  seine  Hand  bemerkbar  — 
unl  bat  ihm  doch  seinen  ursprünglichen  Charakter 
bewahrt.  Die  thetiscben  Partien  sind  wesentlich 
sich  gleich  geblieben,  das  war  gar  nicht  anders 
möglich.  Die  historischen  Darstellungen  aber 
sind  durchweg  revidiert  und,  was  namentlich 
anzuerkennen  ist,  bis  auf  die  Gegenwart  mit  viel 
Pleifs  and  Sachkenntnis  fortgeführt.  Und  wenn 
man  auch  hier  und  dort  meinen  könnte,  eine 
gewisse  Bevorzugung  der  modernen  intcllck- 
tualisierendcn  Bestrebungen  zu  spüren,  im  grofsen 
und  ganzen  spricht  auch  aus  dieser  dritten  Auf- 
lage die  alte  Objektivität. 

Wie  grofic  Selbstverleugnung  die  ganze 
Arbeit  erforderte,  beweist  vielleicht  am  besten 
der  Teil,  der  vom  »Wesen  der  Religion«  handelt. 
Da  bereitete  die  von  N.  beliebte  Disposition  für 
eine  Revision  keine  geringen  Schwierigkeiten. 
Drnn  sie  ist  augenscheinlich  verfehlt;  von  man- 
chem andern  abgesehen,  allein  schon  deshalb, 
weil  sie  jeweilig  zwitcbea  der  Geltungsfrage  und 
(Irr  K-nrtischcn  Krage  nicht  scharf  genug  untcr- 
»( 1.1  :■  t.  Der  Herausgeber  hat  sich  m.t  solrbem 
Mangel,  ohne  ihn  natürlich  gaos  beteiligen  zu 
k'mnen,   nicht  ohne   Geschick   ahfcfundcn 

Ihm    ist    e«   ro    verdanken  erste 

Hilbband    der    N.schcn   Dogroalilt    i*^'  '    - 

nach    seinem    ersten   Erscheinen    noch   i 
Dienste   »u  leisten  vermag,    <iie  rr  ao  Uoge  ge- 
leistet bat. 

Strafsbüfg  .    1  E-  W.  Mayer. 

Karl  Bertjche  (l'for.  Ur.  In  Wt«rioclil  Abr«h»« 
a  Sankta  Clara.  BWieoiete  ao«  teioen 
Werken.     ;.  B<kh     l.  unJ  ?   '  "    "rriburf  l.  B., 


Herder,  1911.     -XXIV   u.   426  S.    S*  mit  10  BUdem. 
Geb.  M.  4,40. 

Bertsche  läfst  jetzt  dem  ersten  Bande  seiner 
Blütenlese  aus  den  Werken  des  Abraham  a  Sankta 
Clara  einen  zweiten  Band  folgen.  Er  will  in  ihm 
P.  Abraham  mehr  von  der  poetisch-künstlerischen 
Seite  dem  modernen  Leser  zeigen,  auch  nicht  von 
allen  Schriften  desselben  etwas  bringen,  sondern 
wenige,  besonders  »Judas  den  Ertzschelmt  II 
(1695),  Abrahamisches  Bescheid -Essen  (1717), 
Abrahamische  Lauber -HOtt  1  (1721)  möglichst 
erschöpfend  ausbeuten.  Aufserdcm  will  er  P. 
Abraham  als  deutschen  Dichter  zu  Ehren  brin- 
gen, indem  er  eine  stattliche  Reihe  deutscher 
Gedichte  aus  »Huy!  und  Pfuy!  der  Welt«  (1707) 
abdrucken  läfst.  Dem  Ref.  will  es  dünken,  als 
ob  in  diesen,  oft  recht  unbedeutenden  Gedichten 
sieb  die  Eigenart  des  grofsen,  volkstümlichen 
Predigers  sehr  wenig  ausprägt;  die  meisten 
hätten  seiner  .Ansicht  nach  ruhig  ungedruckt 
bleiben  können.  Sonst  ist  die  Methode  der  Dar- 
bietung dieselbe  wie  im  ersten  Bande.  Die  aus- 
gewählten Stellen  werden  unter  bestimmten,  in  der 
Regel  recht  geschickt  gewählten  Kategorien  ge- 
geben, auch  die  Einleitung  orientiert  gut  Ober 
alle  einschlägige  Fragen,  so  dafs  auch  dieser 
zweite  Band  recht  geeignet  scheint,  diesen  eigen- 
artigen Schriltsteller  des  17.  Jabrh.s  mit  seiner 
skurrilen  Predigtmanicr,  seiner  wahllosen  Notizen- 
geiehrsamkeit,  seiner  wirkungsvollen  Satire  dem 
modernen  Menschen  nahe  xu  bringen. 

Halle  a.  S.  Rudolf  Windel. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

(>M*IUcli*rv«B  ■■4  Ttrrla«. 

23.  Bptmgtlttch-iotiattr  Kongnfs. 

EaMO,  38.  Mai. 
(Schlufi) 
Am  Nachmittag  «pra.h  Friedrich  Naumann  ilbar 
Christentum  und  RildunK-  Er  f«f»lc  den  Inhilt  seines 
VortrsK*  in  folgenden  Theaen  «u»«rtimcn:  I.  Der  gtgen- 
wartige  Zustand  der  Bildung:  Durch  die  gesteigarte 
Technik  de»  Wellverkehr»  und  der  lilerarlaehtn  Varviel- 
n^Mf^wt^  einerseits  und  durch  dl«  tth  h»chnHI»- 

bilduoK  der  Volli«mM»«n  andarerMll"  "»»en  der 

Men•c^en  weit  über  das  hlnauagewact 
mcnich  in  «ich  verarbeiten  l(«nn, 
Poigm  davon  rind  Facbbilduog  an  'hk    n<^i 

■iakMdar  pMlosophlaelMr  AU««ai«<Bt>  i  rmebrung 

der  WaMkennlnia  ohne  WelUn»^"  '"■'  «•• 

gtnwiftig«  Zustand  der  Religio  '•n 

CMcbldMptrMMlOT  ^  Briiftoi»  m  u..  .^.u.  ...v.  -...«i» 
Tortmiimm  BÜdwMMnboagM  MnA  bat  st«  <>urch 
(alMiiw  MilMMOM  g«M  di«  PortaebiMto  dw  Well- 
kanatala  Um  (OteMdo  ÜMUiPf  vwtomi  und  wird  dur^ 
.diMa  dM  «MwiMn  mkHWfMXoOM  »odi 
ibr  Marai««dr«iigt  Dadorok  «rtrd  ito  Mlber 
h..<o.»cn  iMd  VW»««  dto  Kraft,  im»  Brtoif  »alawatite 
•11  itoh  SS  wbtMlM.  -  a.  AMbUek  In  dt«  m^wt* 
Ealwkktaog:  KM««  d«r  »«r«.«h«tt  *»J^^«^ 
nad  d«r  M«a«<teM««ehtcM«  wUd  vorMMteMHvb  die 
p,riod«  d««  AHM«««»»  •••  Wl«.«tt*0«  «toec  neuen 


1619 


29.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  26. 


1620 


philosophi«cben    Periode   Platz    machen    und   die   Frage 
nach    Ursprung   and   Ziel   des   menschlichen   Lebens   in 
den  Vordergrund   treten.     Dadurch   erlangt  die   Religion 
nochmals   Gelegenheit,    sich   mit   der  geistigen   Gesamt- 
bewegung eines  Zeitalters  in  innere  Verbindung  zu  setzen, 
indem  sie  ihre  religiösen  und  sittlichen  Werte  als  Grund- 
besitz an  der  Weltanschauung  darbietet.  —  4.  Die  Pflich- 
ten gebildeter  Christen:  Abgesehen  von  der  praktischen 
Bewahrung   des  Christentums   im   sozialen   Leben   (was 
nicht   Gegenstand   dieser   Erörterung  ist,    aber   für   den 
ferneren  Bestand  der  Religion  in  Betracht  kommt),  ist  es 
notwendig,  dafs  die  Welterkenntnis  von  den  Glaubenden 
mit  offenen   Augen   verfolgt   und   nach   Möglichkeit   mit 
dem   Glauben    in   Beziehung  gesetzt   wird.     Diese   For- 
derung wendet  sich  ebensowohl  gegen  starres  Festhalten 
an   überlieferten  Lehrformen  wie  gegen   pietistische  Ab- 
geschlossenheit von  den  Vorgängen  des  allgemeinen  Er- 
kennens.  —  In  der  Diskussion  spricht  Prof.  Titius  sein 
Emverstandnis  mit  dem  Grundgedanken  N  s  aus,  hat  aber 
erhebliche  Bedenken  gegen  die  Art,  wie  N.  ihn  ausführte. 
Er   ist    nicht   der   Meinung,   dafs   die   Perspektiven    der 
Wissenschaft  für  einige  Jahrhunderte  geschlossen  seien, 
und  daher  könnte  die  Bildung,  die  den  neuen  Stoff  nicht 
beachtet,    leicht    rückständig    werden.     Weltanschauung 
gewinne  man  übrigens  in  erster  Linie  nicht  von  aufsen, 
sondern   von   innen   her.     Das  habe  N.  nicht  genügend 
hervorgehoben.     Was  N.  vorgetragen  habe,  hätte  besser 
Christentum    und    Weltanschauung    zum    Titel    gehabt. 
Bildung  sei  doch  etwas  anderes  als  das,  was  N.  darunter 
verstehe.     Man   gelange   zur  Bildung,   wenn   man   selb- 
ständig denken  lerne.  —  Pfarrer  Traub  will  drei  Punkte 
unterstreichen :  Religion  ist  eine  innere,  persönliche  Sache. 
Daneben   steht  die  Religion  als  soziale  Einrichtung,   die 
heute  ihre  grofse  Krise   erlebt.     Es  handle  sich  darum, 
ob  diese   soziale  Einrichtung  in  Zukunft  noch  wird  be- 
stehen   können.     Es    sei    ein   Wendepunkt,    denn    alles 
Wissen   sei  nicht  so  gerährlich  wie  das  Wissen  um  die 
Entstehung  der  Religion.     Die  Religion  selber  sei  in  die 
Entwicklungsgeschichte  hineingezogen  worden,  und  man 
könne   nicht   mehr   so   wie   früher  sagen:      Das   ist  die 
Wahrheit'.    Auch  er  werde  die  Worte  >  Eine  Herde,  ein 
Hirte'    benützen,   aber  als  Idee,   nicht  als  geschichtliche 
Wahrheit.     Was   erwachsen   wird,   das   sei    die   soziale 
Religion.     Harnacks   Wort    sei   ihm    ein    Licht   auf  den 
Weg  gewesen,  dafs  die  Religion  die  Verbindung  zwischen 
Gott   und  Seele   sei,    aber  er  habe  gefunden,    dafs  sich 
zwischen  Gott  und  Seele  die  Welt  schiebe,  und  die  so- 
ziale Religion  werde  die  sein,  die  bei  aller  Schonung  des 
persönlichen  Glaubens  darauf  ausgeht,    die  Welt  umzu- 
gestalten.   Die  Krisis  der  Religion  werde  daher  nicht  zu 
ihrem  Untergang  führen,  sondern  zu  einer  Wiedergeburt 
der  Religion  zum  Wohle  des  Volkes.  —  Pastor  Dörrieg 
(Hannover)  ist  überzeugt,  dafs  im  Volke  ungeheuer  viel 
äufserliche   Religion    vorhanden   ist,    und   dafs    es    sich 
nur  darum   handle,   dem  Volke  die   Augen   darüber   lu 
offnen,   was   es  besitze.     Stehe  das  Volk   noch   im    Zu- 
sammenhang mit  den  Quellen  des  Lebens,  so  werde  es 
der  Religion  wieder  bewufst  werden.  —  Herr  v.  Glümer, 
der   Leiter   der   Kruppschen    Volksbildungsbestrebungen, 
hat  bemerkt,  dafs  sich  das  Volk  etwas  von  der  Bildung 
abwendet,   da  das  Wissen   keine  Gefühlswerte  gewährt. 
Er  sei  daher  im  Laufe  seiner  Tätigkeit  etwas  skeptisch 
geworden.  —  Nach  einem  kurzen  Schlufswort  Naumanns 
wird  die  Sitzung  geschlossen. 

In  der  Schlufssltzung  erstattete  tunächst  General- 
Sekretär  Lio.  Seh  nee  melcher  (Berlin)  den  Jahresbericht 
und  besprach  den  Rücktritt  Harnacks  vom  Präsidium  des 
evangelisch- sozialen  Kongresses.  Eine  gewisse  Ermüdung 
und  Abspannung  in  den  soiialreformerlschen  Ideen  sei 
eingetrcicn.  Aber  weder  Prof.  v.  Wiese  noch  Prof. 
l.udwiK  liernhard,  die  kritische  Kragezeichen  hinter  die 
Krgebni»«!  der  .Soii.lreform  gemacht  haben,  wollten, 
data  »le  aufbore.    Noch  viel  habe  auf  diesem  Gebiet  zu 


geschehen.  Dafür  seien  dem  gebildeten  Bürgertum  die 
Augen  zu  öffnen.  Man  erlebe  immer  noch  Fälle  von 
unsozialem  Menschentum,  Fälle,  In  denen  die  soziale 
Religion  des  Christentums  als  noch  nicht  durchgedrungen 
erscheine.  Diese  Fälle  seien  nach  Möglichkeit  zu  ver- 
mindern. —  Auf  Einladung  der  Hamburger  Mitglieder 
des  Kongresses  soll  der  nächstjährige  Kongrefs  in  Ham- 
burg stattfinden. 

Darauf  wurde  über  die  Wohnungsfrage   in   den 
Städten  verhandelt.    Der  Referent  Prof.  Dr.  Eber  Stadt 
(Berlin)  führte  aus:    Wohnungsfrage  und  Städtebau  seien 
nur  zu  verstehen,    wenn  man  sie  erfasse  als  einen  Teil 
der  neuzeitlichen  Bevölkerungsbewegung,  eine  Bewegung 
von    so   gewaltiger  Gröfse,    wie   sie   kein    uns    voraus- 
gehender  Zeitabschnitt   gekannt   habe.      Den  Ausgangs- 
punkt bilde  die  Umwälzung  der  Industrietechnik  und  die 
Ausbildung  der  Grofsindustrie,   die  seit  Anfang  des  19. 
Jahrh.s  fortwährend  neue  Arbeitermassen  heranzog.    Der 
überlieferte  Typus  der  Arbeiterwohnung  war  bis  in  die 
60  er  Jahre  das  Kleinhaus.    Das  Massenmiethaus  war  als 
allgemeiner  Typus  unbekannt,   und  selbst   in  Berlin  be- 
trug noch  im  Jahre  1861   die  Zahl  der  Grundstücke  mit 
1  bis  5  Wohnungen  SS'///,,.      Das    Massenmiethaus   ist 
seit  den  70  er  Jahren  in  den  deutschen  Grofsstädten  ein- 
gedrungen und  zwar  in  den  Neubaubezirken.    Die  dich- 
teste Anhäufung    der  Bevölkerung    zeigt   sich    nicht   auf 
dem  hochwertigen  Gelände  der  Innenstadt,   sondern  auf 
dem    ursprünglich   geringwertigen    Gelände   der  Aufsen- 
bezirke,  denen  hierdurch  ein  künstlich  gesteigerter  Wert 
verliehen    wird.      In    England    koste    der    qm    Wohn- 
gelände   in    grofsen    Provinzstädten    5  —  6   M.,    in    der 
Siebenmillionenstadt  London    in    den   Stadterweiterungs- 
bezirken 8— lOM,  in  Berlin  dagegen  in  entsprechender 
Lage  60 — 80  M.,    in   anderen   Grofsstädten    mit   Miets- 
kasernenbebauung 30—60  M.      Das  ist   das   Acht-   und     i 
Zehnfache    des   Bodenpreises    anderer    Länder.      Es    ist     ^ 
deshalb    unrichtig,    wenn    man    dem    neuen    Städtebau 
unterstellt,  dafs  er  ein  Gegner  der  Bodenspekulation  sei. 
Wir   müssen    die    spekulative   Unternehmung    energisch 
fördern.     Wir  bekämpfen  nur  die  Preistreiberei,  die  sich 
gründet  auf  die  Ausnutzung  eines  bestimmten  Bausystems 
und  die  Wertbildung,   die   den    natürlichen  Wirtschafts- 
gesetzen   entgegengesetzt   ist.     Wir   treiben    in  Deutsch-       j 
land  keinen  Städtebau,  sondern  in  Wirklichkeit  Strafsen-      m 
bau.     Dieser  Strafsenluxus  ist  das  erste  Mittel,  um  den 
Zwang  schlechter  Bauformen  hervorzubringen.    Wir  lei- 
den in  Deutschland  unter  einer  Übersättigung  mit  Kredit- 
kapital,   während    zugleich   für  die   produktive  Aufwen- 
dung nicht  genügend  Kapital  zu  haben  ist.    Der  Haupt- 
fehler liegt  in  dem  Bausystem,  das  ungeeignete  Objekte 
schafft  und  das  Einzelkapital  ausschliefst,  anstatt  es  heran- 
zuziehen.    Der  Bauunternehmer  ist  gezwungen,  auf  Be- 
leihung zu  bauen,  d.  h.  er  mufs  einen  äufseren  Aufputz 
aufwenden,    der   den   Bau    und   die   Instandhaltung   der 
Wohnungen   verteuert.      Von    einer   Krise    erwartet   der 
Referent    keine    Änderung    der    bestehenden    Zustände. 
Noch  hat  die  Mietkaserne  und  die  Preistrelbung  der  Boden- 
werte nicht  alle  Teile  von  Deutschland  erreicht.     Es  hat 
sich  im  Westen,  im  Rheinland,  Westfalen,   In  Ulm  der 
Widerstand   tatkräftig  geregt.     Aber  gerade   die  Art,  in 
der   diese   Reformtätigkeit    eingesetzt   hat,    bedeutet    für 
unsere   allgemeinen   bodenpolitischen   Verhältnisse   keine 
Hoffnung,    sondern    eher    eine    Versperrung    des    Fort- 
schritts.    Denn   in  den  Städten    mit  Mietkasernensystem 
sind  die  Gemeindeverwaltungen  gerade  die  Vertreter  der 
fehlerhaften  Bauweise.      Hierdurch   wird   der  Kampf   er- 
schwert, weil  die  Inhaber  der  Selbstverwaltungsbcfugnissc 
zugleich  die  Schöpfer  und  Interessenten  des  zu  bekämpfen- 
den Bausystems  sind.      Die  Wohnungsreform  will  nicht 
etwa  eine  Beschränkung  der  Selbstverwaltung,  sondern  im 
Gegenteil  ihre  Kräftigung  und  Befreiung  von  dem  Druck 
der  spekulativen  antisozialen  Interessen.    In  dieser  Hin- 
sicht mufs  Aufklärung  geschafTen  werden.     Die  Gegen- 


1621 


29.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  26. 


1622 


b 


s»t«e,  die  heute  in  den  Städten  unser  Volk  spalten  und 
unsere    innere    Entwicklung    lähmen,    müssen    beseitigt 
werden.  —  Als  zweiter  Referent  schilderte  Beigeordneter 
Schmidt  (Essen)   die   Mafsnahmen,   die  die   städtische 
Verwaltung   in  Essen   gegen    die  Mietkasernen   ergriffen 
hat.     Es   ist    gelungen,    in   Essen    das  Einfamilienhaus 
wieder  stark  in  Aufschwang  zu  bringen.    Die  Wohnungs- 
frage kann  nur  so  im  grofsen  gelöst  werden,  nicht  mit 
Palliativmitteln,  und  im  letzten  Ende  ist  sie  eine  ethische 
Frage,    die    gerade    den    evangelisch- sozialen    Kongreis 
interessieren  mufs.     In  der  Diskussion  erhob  Dr.  Cahn 
(Frankfurt  a.  M.)   Einspruch    dagegen,    dafs    im   Mittel- 
punkt   der    Wohnungsfrage    die    Hausform    stehe.      Im 
Zentrum  stehe  vielmehr  die  Mietsrinsfrage.     Die  falsche 
Steuerpolitik  sei  schuld  an  den  hohen  Mieten.    Die  Wert- 
zuwachssteuer  und  die  Umsatzsteuer  werden  im  grofsen 
und  ganzen    nicht   von   dem  Verkäufer  getragen.     Viel- 
mehr werden   diese  Steuern   auf  den  Mieter  abgewälzt. 
—  Landgerichtsrat  a.  D.  Kulemann  (Bremen)  führte  aus, 
dafs   man   dem    Kongrefs   immer   zum    Vorwurf  mache, 
dafs    er    sich    nur    mit    der    Theorie    beschäftige.      Die 
Wohnungsfrage  aber  sei   eine  sehr  konkrete  Angelegen- 
heit, in  erster  Linie  eine  Bodenfrage.    Es  müsse  versucht 
werden,  die  unnatürliche  Steigerung  der  Bodenpreise  zu 
verhindern.     Er   sei    an    sich   gewifs    kein   Gegner   der 
Spekulation,  die  auf  vielen  Gebieten  sogar  für  prinzipiell 
berechtigt   zu   erklären    sei.     Aber    für  die   Beschaffung 
des  Grund    und   Bodens  sei    sie  prinzipiell   verwerflich. 
Sie  wolle  weiter  nichts  als  die  Bereicherung  des  einzelnen 
auf  Kosten  der  Gesamtheit.    Geheimrat  Prof.  Dr.  Er  man 
(.Münster)  vertrat  den  SUndpunkt  der  deuUchen  Boden- 
reformer.    Die  Eigentümer  unseres  Grofsstadtbodens  sind 
Dicht  die  im  Grundbuch   eingetragenen   armseligen  Ver- 
walter,   sondern   die   Eigentümer   sind    die   Hypotheken- 
gläubiger und  das  Grofskapital,  das  dahinter  steht.    Der 
Zug,   der   unser  Bodenrecht   beherrsche,    sei    der,   dafs 
heute   den   Nutzen    aus   dem   Boden    eine    kleine   grofs- 
kapitaliatische   plutokratische    Minderheit    ziehe.      Wenn 
das  »o  weiter  gehe,  werde  es  noch  dahin  kommen,  dafs 
wir  bankrott  machen  müfsten,  was  wir  zum  Teil  schon 
seien.     In    Berlin    und   anderen   Grofsstädten,    in   denen 
schon    über    ein    Fünftel    der    deutschen    Bevölkerung 
wohne,  nehme  die  Bevölkerung  nur  nach  .Mafsgabe  des 
(raniösischen    Zweikindersystems    zu.      Wenn    das    so 
weiter  gehe,  werden  die  Grofsstädte  die  Gräber  unseres 
Volkes.     Das   Kriegsministerium,   das    im    Interesse  der 
Wehrhaftigkeit    des    Volke«    für    diese    Frage    Interesse 
haben  müfste,  habe  seine  Zustimmung  dazu  gegeben,  dafs 
die    letzte   Lunge    Berlins,   das  Tempelhofer   Feld,  dem 
f.r:-;     k'gen   .Mietkasernenbauwesen    in    die   Hände  ge- 
■picit     wurde.      Als     letzter    Diskussionsredner    sprach 
Generalsekretär  Dr.  von  .MangoIdt(Frankfurt  a.  M  )  vom 
deutschen  Verein  für  Wohnungsreform.     Nachdem  Prof. 
Dr.  Eberstadt  in  seinem  Scblufswort  sich  in  einen  ge- 
wissen Gegensatz  zu  Landgerichtsrat  Kulemann  gestellt 
und  auch  die  Spekulation  mit  Grund  und  BoJen  so  lange 
für    berechtigt    erklärt    hatte,    als    ein   Utlabnatb    «us- 
gMchlosscn  sei,  wurde  der  Kongrefs  guchloma. 

.tn  mchUsca«  Werk*. 

E.  Balla,  Das  Ich  der  Psalmen.  (ForschoagM  tnr 
Religion  aod  Littratur  des  A.  und  N.  T.s,  hgb.  von  W. 
BooiMt  und  K  GunkeL    16.]    CMto|pn,  Vaadanhoeck 

*  Ruprecht     .M.  4,Hü 

Zitiuknfl  für  Kttch*ng$$ckitkl4.  33,3.  C.Erbes, 
Der  Aponlel  Johanne»  und  der  lünper,  welcbsr  «0  der 
Brust  des  i terra  U«.   -  P.  K  ■:.  B.  Ftavio  ata 

Biograph  Kajetans  uod  sein  er  LuKian  Ver- 

hör in  Aogabwg.  —  O.  Cic  n  Mtssallea  tat 

Relormatioaages«(ilclM«.   —   c  r au.    Der  SiraM 


über  die  Reliquiae  Sacramenti  in  Eisleben  1543.  —  B. 
Bess,  Die  Entwicklung  der  hessischen  Kirche  unter 
Philipp  dem  Grofsmütigen. 

Evangelische  Freiheit.  Mai.  J.  Jüngst,  Missions- 
hteratur.  —  J.  Kübel,  Der  Untergang  der  Titanic  und 
die  Sonnenfinsternis.  —  G.  Freybe,  Noch  einmal  »Lese- 
gotlesdienste«.  —  J.  Adam,  Eine  vorreformatorische 
deutsche  Quelle  zum  1.  Haupfstück  des  Katechismus 
Luthers.  —  W.  Treblin,  Apologetik  auf  dem  Dorf.  I. 
—  A.  Z ,  Zur  Psychologie  der  Kinobesucher. 

Das  neue  Jahrhundert.  4,  24.  A.  Ritter,  Gefühl 
und  Wahrheit.  -  Ph.  Funk,  Die  deutschen  Katholiken 
und  das  nationale  Kulturleben.  —  Ein  Jesuit  über  die 
Jesuiten. 

The  Princeton  Theological  Review.  April.  L.  F. 
Benson,  The  Liturgical  Use  of  English  Hvmns.  —  J. 
G.  Machen,  The  Origin  of  the  First  Two  Chapters 
of  Luke.  —  C.  R.  Morey,  The  Origin  of  the  Fish 
Symbol. 

ätudes  Praneiscaines.  .Mai.  Prosper,  Une  repa- 
ration :  Le  Chanoine  Jean  ■  Joseph  Loiseaux  du  diocese 
de  Tournai.  Le  Trcs  Reverend  Pere  Piat  de  .Mons,  Frere- 
Mineur  Opucin.  —  H.  Martrod,  Notes  et  documents 
sur  le  voyage  de  Fröre  Jean  de  Plan-Carpin  (suile).  — 
Ärmel,  Etüde  sur  le  rccrutement  du  CIcrgc  Constitu- 
tionnel.  —  A.  Charaux,  Lafontaine  et  Florian.  — 
Dieudonne,  A  Iravers  les  livres  de  th^ologie. 
Fuzet,   Les  traditions  provenfales. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Wilhelm  Wundt  [ord  Prof.  f.  Philo«,  an  der  Univ. 
Leipzig],  Kletac  Schrirtea.  II.  Bd.  Leipzig, 
Wilhelm  Engelmann.  191 1.    VII  u.  496  S.  8*.    M.  12. 

Dieser  Band  bildet   eine   wertvol!     i  '""g 

von    Wuodts     »Grundzügen    der    plr  _      hcn 

Psychologie»,  weil  er  ausscblierslich  psycho- 
logische Arbeitea,  und  zwar  Ober  prinzipielle 
Frageti,  enthält.  Sie  sind  allerdings  schon  frQber 
in  den    >!'  'Mschen«    o<ler   »P»v  hcn 

Studien«  irn,    aber  es  ist  ci  sie 

ouoraebr  so  handlich  beisamraen  zu  bab' : 

Zur  Erörterung  kommra  in  dem  Bamlc:  Uic 
psychische  Kausalit,1t,  die  Drfioiiion  der  Psycho- 
logie, die  Lehre  von  den  Gemaisbeweguiigcn, 
Hypnoiismua  und  Suggestion.  Der  umfangreichste 
Abscbaiit  iat  deo  psychologischen  Methoden  ge- 
widmet, uod  zwar  werden  darin  •><'  lirn, 
die  bei  der  Meaaung  des  Heu  "R*. 
der  GefOhlc  und  des  Denkens  sur  Anwendung 
gekommen  sind.  Die  Aufsätze  Ober  »reine  und 
angewandte  Psychologie«  «ind  Ober  »rmpiris«  he 
und  meupbyttscbe  Psychologie«  bescbliefsen  diricn 
Abtcbniit. 

Giefsen.  A.  Metier. 

Joseph  Matubacb  {ord.  Prof  I.  Moral  u.  Apologetik 
sn  der  Univ.  Munater],  Grundlage  und  Aus- 
bildung des  Cbaraktera.  NachdeaHLTbomaa 
von  A<i'.  " 

»•.    M. 


1623 


29.  Jun!.     DEUTSCHE  UTERATUR ZEITUNG   1912.     Nr.  26. 


1624 


Der  grundlegende  Sati  der  tüchtigen  Arbeit 
lautet:  Der  eigentliche  Charakter  des  Menschen 
hat  seinen  Sitr  im  sittlichen  Willen  (S.  40).  Durch 
geschicktes  Hervorheben  der  Aufserungen  des 
Aquinaten  kann  der  Autor  eine  genügende  Über- 
siebt über  die  wichtigeren  Anschauungen  in  Moral 
und  Psychologie,  die  für  das  Thema  in  Betracht 
kommen,  verschaiTen;  sie  ruhen  durchweg  auf 
aristotelischem  Grunde.  Er  verteidigt  die  »scho- 
lastische« Moral  —  dies  mufs  sie  jetzt  aus  be- 
kannten Gründen  sein  —  mit  Erfolg  gegen  ge- 
wisse Vorwürle  der  Moderne,  z.  B.  gegen  den 
Vorhalt,  Erfolgsmoral  zu  sein,  oder  durch  ihre 
BerücksicbtiguDg  desOberaatürlichen  einen  Fremd- 
körper aufgenommen  zu  haben.  Wenn  er  bei 
der  Darstellung  der  Schranken  der  Erbsünde  die 
Meinung  vertritt,  diese  sei  nur  ein  Entzug  von 
Gnade,  so  dürfte  dies  schwer  mit  Augustinus  zu 
vereinigen  sein,  der  viel  realistischer  sagt:  vitiutn 
pro  natura  inolevit.  Die  Arbeit  zeugt  von  aus- 
gebreiteten Kenntnissen  und  von  einem  Idealis- 
mus des  Verf.s,  wie  nicht  viele  apologetische 
Leistungen  des  Tages. 

Freising.  Karl  Holzhey. 

Adolf  Matthias  [Wirkl.  Geh.  Oberregierungsrat  Dr. 
in  Berlin],  Praktische  Pädagogik  für  höhere 
Lehranstalten.  [Handbuch  der  Erziehungs. 
und  Unterricbtslehre  für  höhere  Schulen, 
bgb.  von  A.  Baumeister.  U.  Bd.,  2.  Abt.].  4.,  ver- 
besä.  u.  stark  verm.  Aufl.  München,  C.  H.  Beck 
(Oskar  Beck),  1912.  X  u.  294  S.  gr.  8*.  M.  6,  geb. 
.M.  6. 

Das  vorliegende  Werk  ist  seit  seinem  Er- 
scheinen das  goldene  Buch  der  praktischen  Päda- 
gogik, welches  in  keinem  pädagogischen  Seminar 
fehlt  und  von  den  Kandidaten  abschnittweise  zu 
mündlichen  Referaten  durchgearbeitet  zu  werden 
pflegt.  Dafs  dieses  xif^fia  ttj  det  wirklich  aus 
der  Praxis  hervorgegangen  ist,  wird  jeder  be- 
zeugen, der  einst  an  dem  städt.  Gymnasium  und 
Kcdlgymoasium  zu  Düsseldorf  unter  der  unver- 
gelslichen  Leitung  des  Verf.s  zu  arbeiten  die 
Freude  hatte.  Dort  herrschte,  wie  in  dem  Buche, 
allein  der  Grundsatz:  »Grau,  teurer  Freund,  ist 
alle  Theorie,  Und  grün  des  Lebens  goldner 
Baum«.  Daher  werden  die  Kenner  unter  den 
zahlreichen  Beispielen,  namentlich  auch  in  den 
Anmerkungen  über  Ohrfeige  und  Prügelstrafe, 
manchen  alten  Bekannten  begegnen.  Die  4.  Auf- 
lage ist  stark  vermehrt,  hauptsächlich  durch  das 
Kapiicl  über  das  Extemporale,  welches  ja 
gegenwärtig  im  Miiielpunkt  des  pädagogischen 
Interesses  steht,  sowie  durch  die  vortrefflichen 
üebn  Gebote  für  Lehrer  und  Schüler. 
Die  neueste  pädagogische  Literatur  ist,  soweit 
sie  als  t>cdcutsam  erschien,  umsichtig  verwertet 
und    tii.ert.      Ua«  Buch    hat    einen    eigenen    Reiz 


dadurch,  dafs  sein  Verf.  in  freier,  ungezwungener 
Art  überall  frisch  von  der  Leber  redet,  jetzt, 
seitdem  er  aus  seinem  Amte  geschieden  ist,  noch 
mehr  als  in  den  früheren  Auflagen.  Es  gewinnt 
so  in  noch  höherem  Grade  einen  persönlichen 
Charakter  und  läfst  im  Hintergrunde  durchschim- 
mern das  Porträt  eines  Pädagogen  von  Gottes 
Gnaden,  der  frei  von  aller  Pedanterie  und  Phi- 
listerei,  mit  offenem  Sinn  für  die  Bedürfnisse  der 
Gegenwart,  mit  warmem,  empfänglichem  Herzen, 
mit  herzerquickendem  Optimismus  und  gesundem 
Humor,  mit  feinem  Takt  und  prachtvollem  Ver- 
ständnis für  die  Jugend  stets  das  Richtige  trifft, 
alle  Schwierigkeiten  mit  Leichtigkeit  überwindet 
und  immer  aus  reichster,  vielseitigster  Erfahrung 
und  tiefem  Wissen  spricht,  trotzdem  aber  schlicht 
und  bescheiden  bleibt  und  mit  seiner  Weisheit 
nie  aufdringlich,  nie  autokratisch  wird.  Das 
Buch  geht  nirgends  von  bestimmten  einengenden 
Systemen  aus  und  ist  nicht  eingeschworen  auf 
eine  alleinseligmachende  Methode,  und  doch  weifs 
diese  in  bestem  Sinne  moderne  Pädagogik  genau, 
was  sie  will,  pendelt  nie  unentschlossen  hin  und 
her  und  verrät  wohltuende  Pietät  gegen  die  ge- 
schichtliche Entwicklung  und  die-  altbewährte 
Tradition.  Ihre  vielen  Anregungen  und  Weisungen 
sind  recht  beherzigenswert,  besonders  diejenigen 
über  Wert  und  Eioflufs  der  Lehrerpersönlichkeit, 
über  Schulmeisterdünkel,  der  nichts  mehr  lernen 
zu  können  meint,  übrigens  auch  die  über  Höf- 
lichkeit und  Ruhe  im  Verkehr  der  Schule  mit 
d^m  Eliernhause,  welche  zuweilen  erheblich  zu 
Wünschen  übrig  lassen  sollen.  So  kann  das 
Prächtige  Buch,  welches  zu  einem  unentbehrlichen 
Ratgeber  geworden  ist,  auch  in  seiner  neuen 
Auflage  viel  Segen  stiften.  Möge  es  recht  viel 
gekauft  und  noch  mehr  gelesen  und  beherzigt 
werden,  von  jungen  und  alten  Fachgenossen, 
von  den  Lehrern  und  auch  den  leitenden  Stellen 
in   unserem  höheren   Schulwesen! 

Nordhausen.  Arnold  Zehme. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Ken  cnchltnen«  n'erke. 

W.  Wund t,  Ethik.  4.  AuH.  2.  Bd.  Stuttgart,  Ferdi- 
nand Enke.     M.  10. 

E.  Terraillon,  L'Honneur.  Sentiment  et  principe 
moral.     Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  5. 

F.  Erhard t,  Tatsachen,  Gesetze,  Ursachen.  Rede 
zur  Feier  des  28.  II.  1912.  Rostock,  in  Komm,  bei  der 
Stillerschen  Hof-  u.  Univ.-Buchh.  (H.  Taubmann). 

Vorschläge  zur  psychologischen  Untersuchung  pri- 
mitiver Menschen,  gesamm.  u.  hgb.  vom  Institut  f.  an- 
gewandte Psycho!,  u.  psycholog.  Sammelforschung.  I.  Tl. 
IBeihefle  zur  Zeitschr.  f.  angewandte  Psychol.  u.  psy- 
cholog. Sammelforschung,  hgb.  von  W.  Stern  und  0.  Lip- 
mann.    5.]     Leipzig,  J.  A.  Barth.     .M.  4. 

S.  Freud,  Uer  Witz  und  seine  Beziehung  zum  Un- 
bewufsten.     2.  Aufl.     Wien,  Franz  Deuticke.     M.  5. 

Osaip-Lourie,  Lc  langage  et  la  verbomanie.  Essai 
de  Psychologie  morbide.     Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  5. 


1625 


29.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  26. 


1626 


H.  Höffding,  Jean -Jacques  Rousseau  et  sa  Philo- 
sophie. Traduit  d'apres  la  2«  ed.  danoise  avec  uo  avant 
propos  p.  J.  de  Coussange.     Ebda.     Fr.  2,50. 

Th.  Ziegler,  Der  deutsche  Student.  11.  u.  12.  Aofl. 
Berlin  und  Leipzig,  G  J.  Göschen.    Geb.  M.  3, .SO. 

A.  Höfler,  Die  neuesten  Einrichtungen  in  Österreich 
für  die  Vorbildungen  der  Mittelschullebrer  in  .Mathematik, 
Philosophie  und  Pädagogik.  [Berichte  über  den  mathemat. 
Unterricht  in  Österreich.  12.]  Wien,  in  Komm,  bei 
Alfred  Holder. 

ZelUchrirtea. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  philosophische  Kri- 
tik. 146,  1.  H.  Schmidknoz,  Grundtüge  einer  Lehre 
%-on  der  logischen  Evideni.  —  F.  Somlö,  Das  Wert- 
problem (Schi.).  —  W.  Kinkel,  Literaturbericht.  —  2. 
A.  Eleu theropu los.  Die  Grundlage  der  Ethik.  —  Fr. 
Maywald,  Über  A.  Meinongs  Erkenntnistheorie.  —  J. 
Paulsen,  Reii  und  Empfindung.  —  N.  E.  Pohorilles, 
Der  Vitalismus  im  Lichte  der  Prinzipienlebre  Eduard  von 
Hartroanns. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  Pädagogik.  Juni. 
.Margarete  TruanBorsche,  Die  ersten  Schritte  zur 
Entwicklung  der  logischen  und  mathematischen  BegrifTe. 

—  H.  Schmidt,  Über  den  Rückgang  des  Erziehungs- 
gedankens.  —  Fr.  Franke,  Die  psychologischen  Grund- 
lagen der  sittlichen  Erziehung.  —  B.  Clemenz,  Wege 
tum  Staatsgedanken;  Zur  Literaturgeschichte;  Von  der 
Kunst  des  Erzählens. 

Pädagogische  Blätter.  41,6.  Schöttle.Die  württem- 
bergischen  Sonderkonferenzen  und  sonstige  Mittel  der 
Lebreffortbildung  (Schi.).  —  E.  Fr  icke.  Englisch  für 
die  Volksschule.  —  Henkler,  Das  Mikroskop  im  natur- 
kundlichen Unterricht. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  29,  24.  R.  Eick- 
hoff,  Geheimrat  Steinbart  f;  Aus  dem  preufiischeo 
Landtage.  XII.  —  Beckers,  Das  Alumnat.  Eine  päda- 
gogische Zeitschrift  —  Lohr,  37.  Hauptversammlung 
des  Philologenvereins  für  Hessen-Nassau  und  Waldeck. 

Ztitsehri/I  für  lateinlose  höhere  Schulen.  23,  8. 
Ministerial'Erlafs  b«tr.  die  Schlufsprüfung  an  den  sechs- 
stufigen  Anstalten.  —  Stellungnahme  zu  der  Eingabe 
des  deutschen  Ausschusses  für  den  mathematischen  und 
naturwissenschaftlichen  Unterricht.  —  E.  Zellweker, 
Der  relative  Wert  der  österreichischen  Gymnasial-  und 
Realscbulbildung.  —  Aufserung  eines  österreichischen 
Grofsindastriellen  über  gymnasiale  und  reale  Bildung.  — 
E.  Scbaper,  Berufswahl  der  Obcrrealschut-Abiturientco. 

Educattonal  Review.  May.  W.  J.  Tucker,  Admini- 
strative Problems  of  the  historic  College.  —  C.  F.  Kay  ser, 
May  the  modern  languages  be  regarded  a*  a  satisfactory 
Substitute  for  tbe  classic«?  —  G.  H.  Martin,  Tbc  pe- 
euliar  Obligation  of  the  public  bigh  scbooL  —  Cb.  W. 
New  hall,  Tbe  real  problem  in  secondary  mathematic*. 

—  P.  H.  Neystrom,  A  comnercial  eours«  for  high 
schooU.  —  J.  P.  Taylor,  Th«  doomed  pupiL  —  1.  M. 
Creenwood,  New  York  0*j  Sebod  Report  for  ttie 
year  1911. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 


Rtfcraie. 


Isidori  Hispalensia  episcopi  BtjraologiA» 
rum  aivr  Origiaaa  libri  XX.  Ravognovtt 
brcviqu«  adnuutJAMeriUaiMirasttW.M.LiBdsajr 


[Prof.  f.  lat  Sprache  u.  Lit.  an  der  Univ.  St  Andrews). 
2  Bde.  [Scriptorum  classicorum  Bibliotheca 
Oxoniensis.]  Oxford,  Clarendon  Press  (Londooi 
Henry  Frowde),  1911.  XVI,  [456],  [498]  S.  8*. 
Sh.  18;  geb.  Sh.  20. 

Eadlicb!   wird  mancher  ausgerufen  haben,   der 
schon   seit  Jahren   auf  die  wissenschaftliche  Neu- 
geburt Isidors  von  Sevilla  oder  wenigstens   seiner 
Etymologien    gewartet    bat.      Diese    Neuausgabe 
der  Etymologien    durch  W.   M.  Lindsay    ist    nun 
eine   respektable   Leistung,   respektabel  vor  allem 
mit  Rücksicht  auf  das  tatsächlich   trotz  völlig  un- 
zureichender Mittel  Geleistete,  aber  infolge  dieser 
Unzulänglichkeit    der    Mittel    eben    keine    wissen- 
schaftliche Neugeburt  Itidors,    sondern   nur   eine 
Feststellung  des  Textes,    wie  er  etwa    am  Aus- 
gange   des    8.    Jahrb. s    in    relativ    guten,    z.   T. 
besten  Handschriften   sich  vorfindet.      Der   grofse 
Fortschritt    gegenüber    der    letzten    wissenschaft- 
lichen Ausgabe   von   Arevalo   (1797  —  1803)   — 
denn  die  Ausgabe   der  Etymologien    von   Linde- 
mann-Otto zählt  wissenschaftlich   überhaupt  nicht 
mit,    und   Migne    bietet    in   seiner  Patrologie   nur 
einen  Abdruck  Arevalos  —   besteht  vor  allem  in 
der    Fixierung    des  Textes    auf   bestimmte    gute 
Handschriften.    Lindsay  zählt  deren   36   aus  dem 
8.  —  9.  Jahrh.  auf,   die  die  Etymologien  teils  ganz, 
teils  in   gröfsercn   und   kleineren,  ja   ganz  kleinen 
Bruchstücken  enthalten.      Völlige   Kollationen  hat 
er  allerdings   nur  von  vier  dieser  Handschriften. 
Von  den  übrigen    kennt    er   teils    gröfsere,    t  ■^l>, 
kleinere  Abschnitte   und  Einzellesarten.     Nun  l.iKt 
sich  aber  der  Wert  einer  Handschrift   erst  rich- 
tig  beurteilen,    wenn  man  sie   völlig   kennt.      So- 
dann  gibt   es   aus  dem  8.-9.  Jahrh.    180,    aus 
dem    10.   Jahrh.    112,    aus    dem    8.— 16.    Jahrh. 
rund   950')    nachweislich    in   Europa   vorhandene 
Handschriften,    welche  Isidors   Etymologien   teils 
gaai,    teils    in    Abschnitten    Oberliefern,    so   dafs 
das  von  L.   verwertete  Handscbriftenmaterial  ein 
leider   nicht   .lusrrichendes   genannt  werden   mufs. 
L,  bat  auch  eine  Klassifikation  der  H  indschrifteo 
versucht  mit  Rücksicht  vor  allem  auf  die  io  Ihnen 
eotbaltcflen  oder  übergangenen  kleineren  ZusAtze. 
Doch  Meilen  uns  dirsr   immer  erst  eine  Seite  der 
betreffenden    handschriftlichen   Überlieferung    dar. 
Da    es   aber   wohl    kaun    eine   Handschrift   vom 
Ende    des  8.  Jabrb.s  ab   gibt,    16   der  sich   nur 
eine  ebdge  'Retension'   der  Etymologien    finde 
—  fast  alle  (selbst  T  und  K)  teigen  die  Kpurea 
von    mindestens    zwei,    oft   drei    und    m 
scUedeaen  'Arcbciypi'  —  so  ist  eine  Klas  .  ^.  ■.  n 
der  Haadscbrifien  nach  nur  einem  KrfeeHum  m- 
mOgHdi.    Zum  Giflck  gibt  es  aber  da  socb  dne 

')  Oa  such  uottr  deti  spateren  Handschrinen  des 
10.— 16.  iabrh*  manche  sich  Aodst,  die  nachwtls- 
lieh  «US  recht  altem  Arch«lyp«M  Stammt,  so  »ind  sie 
kemtswf«*  alt«  aufaer  acht  zu 


1627 


:9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  26, 


1628 


Menge  anderer,  so  i.  B.  die  Überlieferung  der 
Widmung  En  tibi  an  Sisebut  oder  Braulio,  der 
Schlufs  des  V.  Buches  von  Focas  ann.  VII.  ab,  die 
Überlieferung  des  I.  Buches  in  ihren  fünfzehn  ersten 
Kapiteln,  die  eventuelle  Einschachtelung  von  Isi- 
dors  de  natura  rerum  hinter  die  Astronomie,  die 
Oberlieferung  des  sogenannten  Indiculus  Hiero- 
nymi  haereticorum  nach,  oder  an  Stelle  der  Isi- 
dorischen  Häresiekapitel,  die  Oberlieferung  dieser 
selbst,  die  Oberlieferung  htzw.  NichtÜberlieferung 
der  Cycli  pa^cbales,  der  Stemtnata  (arbores  iuris), 
vor  allem  aber  die  gesamte  Buch-  und  Kapitel- 
einteilung und  last  not  least  das  Verhältnis  der 
Handschriften  zu  den  Quellschriftstellern  und  Aus- 
schreibern (Imitatoren).  Es  ist  bekannt,  dafs 
kaum  viele  Sätze  in  den  Etymologien  sich  finden, 
die  nicht  aus  früheren  Schriftstellern  oft  wort- 
getreu entnommen  sind.  In  den  meisten  Fällen 
läfst  sich  dies  noch  nachweisen.  Daher  mufs  vor 
allem  auch  diese  QuellenOberlieferung  Isidors 
bei  Feststellung  seines  Textes  mitberücksichtigt 
werden,  ja  sie  mufs  häufig  bei  der  Verschieden- 
heit der  handschriftlichen  Oberlieferung  Isidors 
selbst  den  Ausschlag  geben.  In  dritter  Linie 
sind  auch  diejenigen  Schriftsteller  heranzuziehen, 
die  Isidor  ausgeschrieben  haben  —  von  EugeniusIII. 
von  Toledo  an  bis  etwa  in  die  Mitte  des  9.  Jahrh.s, 
ich  nenne  von  den  vielen  hier  nur  Aethicus  Ister, 
Julius  Toletanus,  vor  allem  den  Verfasser  des 
Liber  glossarum  —  der  übrigens  manche  der 
von  L.  umklammerten  Zusätze  als  isidorisch  kennt 
—  und  zuletzt  noch  Rabanus  Maurus.  Von 
Rabanus  Maurus  haben  wir  beiläufig  erwähnt  die 
Wormser  Handschrift  der  Wiener  Hofbibliothek 
aus  dem  Jahre  8S2,  die  bisher  als  echter  Isidor 
angesehen  wurde,  in  Wirklichkeit  aber  Rabanus 
ist.  Will  man  also  Isidor  herausgeben,  so  mufs 
man  diese  drei  Seiten  der  Oberlieferung  berück- 
sichtigen. Dies  weifs  L.  selbst  recht  gut  und 
macht  daher  auch  nicht  den  Anspruch,  die  Ety- 
mologien in  voller  Form  ediert  zu  haben,  seine 
Ausgabe  soll  nur  eine  Notausgabe  in  usum  scho- 
larum  darstellen,  weil  naturgemäfs  die  grofse 
wissenschaftliche  Neuausgabe  der  Werke  Isidors, 
die  der  Unterzeichnete  seit  langen  Jahren  vor- 
bereitet, bei  der  Fülle  der  damit  verbundenen 
Aufgaben  und  Studien  noch  einige  Zeit  auf  sich 
warten  lassen  mufs.  Daher  hat  L.  für  seine 
Ausgabe  davon  abgesehen,  den  Spuren  der 
ältesten  Einteilung  der  Etymologien  in  sieben 
Bücher  durch  Braulio,  die  uns  unter  anderem 
der  Toletanus  und  Ambrosianus  aufweisen,  nach- 
zugehen oder  gar  die  vierundachtzig  (7X12) 
'l'ituli,  in  die  Isidor  sein  Werk  geteilt  hatte, 
wi"!«! herzustellen,  obwohl  sie  doch  in  mehreren 
si)  riimhcn  Handschriften  Oberliefert  sind.  Wohl 
hätte  ich  gewünscht,  dafs  er  wenigstens  den 
Thel  des  Werke«  richtig  gegeben.     Von   Origi- 


HHm  libri  spricht  allerdings  ungenau  Braulio. 
Isidor  selbst  —  und  der  ist  hierbei  doch  mafs- 
gebend  —  schickt  den  codex  elymoJogiaram 
mit  seinem  letzten  Briefe  Tuae  sanctitatis  an 
Braulio  und  hatte  etwa  13  Jahre  vorher  das 
Werk  unter  dem  Titel:  de  origitie  qnarundam 
rerum  dem  Könige  Sisebut  gewidmet  mit  dem 
Briefe  En  tibi.  Ich  freue  mich  übrigens,  dafs  L. 
den  Mut  hatte,  diesem  ehrenwerten  König  sein 
ihm  wahrscheinlich  von  Eugenius  II.  geraubtes 
und  seitdem  vorenthaltenes  Recht  auf  die  isidori- 
sche  Widmung  der  Etymologien  wieder  zukommen 
zu  lassen.  Allerdings  beachtete  er  nicht,  dafs 
damit  sein  Text  Etym.  V,  42  nicht  im  Einklang 
steht.  Denn  wenn  Sisebut  das  Werk  gewidmet 
war,  dann  konnte  es  von  Heraclius  nicht  heifsen: 
septimum  decimum  agil  annutn,  was  spätere  ge- 
lehrte (aber  falsche!)  Fixierung  auf  das  Jahr  627 
ist,  sondern  er  mufste  die  Lesart  aufnehmen,  die 
sich  in  vielen  besten  Handschriften  teils  rein, 
teils  mit  der  anderen  Oberlieferung  verschmolzen 
findet:  Heraclius  nunc  decimum  agit  imperii  annum. 
Das  nunc  brauchen  wir,  weil  sonst  nach  Aus- 
schaltung der  ursprünglich  am  Rande  beige- 
schriebenen —  so  noch  in  einigen  alten  Hand- 
schriften —  sogenannten  Clausula  Recesuinthiana 
der  Schlufssatz  Residuum  .  .  .  unverständlich  ist; 
sodann  ist  imperii  nicht  zu  entbehren,  weil  ja 
Heraclius  nicht  blofs  9  Jahre  alt  ist,  sondern  im 
10.  Jahre  regiert.  Mit  diesen  so  gewonnenen 
isidorischen  Worten  läfst  sich  auch  die  Widmung 
En  tibi  an  Sisebut  in  Einklang  bringen :  Im  An- 
fang des  Jahres  620  hat  Isidor  seine  Etymo- 
logien oder  sein  Werk  de  origine  quarundam 
rerum  Sisebut  gewidmet,  der  dann  bald  darauf 
gestorben  ist. 

Der  nächste  Satz  lautet  bei  L. :  [Huius  quinto  et 
quarto  religtosissimi  principis  Sisehuii]  ludaei  [in] 
Hispania  Chrisiiani  e/ßciunlur.  in  haben  eine  Reihe 
bester  Handschriften,  darunter  der  Toletanus  und  Am- 
brosianus. Warum  aber  sollte  Isidor  hier  hispania  statt 
in  htspania  geschrieben  haben,  während  er  doch  in 
demselben  Kapitel  (§11)  in  Graecia  schreibt  und  sogar 
bei  den  Städtenamen  ein  in  zusetzt,  weswegen  man  sogar 
§  31  in  hierosolimis  gegen  L.  mit  dem  Karolinus  schrei- 
ben möchte.  Die  sprachlich-orthographische  Seite  —  ein 
recht  schwieriges  Problem  bei  Isidor  —  liegt  m.  E.  bei 
L.s  Ausgabe  auch  noch  im  argen.  Isidor  selbst  gibt 
als  seinen  Grundsatz  an:  misi  tibi  opus  .  .  .  collectum 
...  sicuti  extal  stilo  maiorum.  Nun  mag  man  ja 
annehmen,  dafs  die  eine  seiner  Quellen  so,  die  andere 
so  geschrieben,  und  eine  gewisse  Unregelmäfsigkeit  wird 
dadurch  tatsächlich  vorhanden  bezw.  nicht  zu  beseitigen 
sein,  aber  dafs  man  Isidor,  wie  einem  mangelhaft  ge- 
bildeten Klosterschreiber  des  8.  oder  9.  Jabrh.s,  als  Ab- 
lativ hier  mare,  dort  mari,  hier  citeriori  dort  titcriore, 
in  zwei  aufeinanderfolgenden  Zeilen  uentrari  und  uent- 
ramus  (IX.  2.  49)  zutraut,  dafs  man  ihn  Sätze  bilden 
läfst  wie:  Venator  quasi  ueHobnlalor,  a  uenaliont  sci- 
Ucet  quo  bestias  premit  (X.  282)  oder  Arcturus  sidus 
est  post  caudam  maioris  ursae  posita  in  signo  Bootae, 
unde  Arcturus  dicta  (so  ändert  im  Nachtrag  L.)  est 
quasi  'Ifrxto')   oipi  quia  Boolis  praecordiis  conlocata 


16:9 


29.  Juni      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  26. 


1630 


est.  weil  voraasgeht:  siellis  inier  quai  Arclurus  est 
(lU.  21.  9),  das  beirst  doch  ihn  unterschätzen ').  Mögen 
immerhin  solche  und  ähnliche  grammalicalia  für  seine 
Zeit  und  z.  T.  für  eine  noch  frühere  inschriftlich  in 
Spanien  nachzuweisen  sein :  er  schreibt  und  will  schreiben : 
slilo  maiorum,  also  wie  seine  Quellen,  Plinius,  Servius, 
Solinus,  Cassiodor  und  vor  allem  Hieronymus  —  um 
die  vielen  andern  nicht  zu  erwähnen.  Warum  aber 
sollte  Isidor  XVIII.  12.  1  geschrieben  haben:  Cliptus  est 
sCMlMS  maior  ....  Clypeus  aulem  pedtlum  est,  scutus 
f^m^MM,  am  unmittelbar  fortzufahren:  Scutumappellatum 
....  sculum  breue  et  rotundum  und  so  im  weiteren 
Kapitel,  wo  doch  seine  Quelle  Servius  (in  12,  1)  von 
scHla  maiora  und  scula  equitum  spricht,  und  die  besten 
Handschriften,  darunter  der  Toletanus  und  der  Karolinus 
Senium  equiium  bieten.  Um  solche  und  andere  sprach- 
liche Unmöglichkeiten  glaubhaft  zu  machen,  beruft  man 
sich  —  ich  weifs  es  —  auf  Isidor  selbst,  der  ja  an 
Brauho  schrieb:  Codicem  etymologiarum  .  .  .  de  ilinere 
transmisi  licet  inemendalum  prae  ualetudine,  tarnen 
Itbi  modo  ad  emendandnm  slndueram  offerre  .... 
Erstlich  aber  ist  dies  eine  der  gewöhnlichen  Bescheiden- 
beitsnoskeln  jener  Zeit,  sodapn  handelt  es  sich  bei  dem 
Codex  ja  nicht  um  eine  zu  verbessernde  Urschrift,  denn 
diese  war  doch  wohl  dreizehn  Jahre  früher  an  Sisebut 
mit  der  Widmung  gesandt  worden,  sondern  es  handelt 
sich  nur  um  die  Abschrift  eines  Schreibers  und  um  die 
Emendation  von  dessen  Schreibfehlern  —  auch  der 
orthographischen  —  die  Isidor  infolge  seiner  geschwächten 
Gesundheit  nicht  in  Angriff  hatte  nehmen  können  und 
schon  vorgehabt  hatte  Braulio,  dem  er  ja  den  Codex 
schenkte,  selbst  zu  übertragen.  Zu  solchen  Schreib- 
fehlern ist  dann  auch  scutns  maior  und  ähnliches,  sei 
es  im  .Archetypus  Braulios,  sei  es  in  späteren,  zu  rech- 
nen, das  wir  gemäfs  dem  Auftrage  Isidora  an  Braulio 
noch  beute  nicht  nur  das  Recht,  sondern  auch  die  PHicbt 
haben  zu  'emendieren'  secundum  'stilum  maiorum'. 

Doch  kehren  wir  zu  Etym.  V.  39.  42  zurück.  Die 
Worte  Huins  quinlo  et  quarlo  relig.  princip-  Sisebuli 
fehlten  ursprünglich  geflissentlich  in  all  den  Haodscbriften, 
die  jene  Widmung  En  tibi  an  Braulio  statt  an  Sisebut 
adressierten.  In  dem  an  Sisebut  gerichteten  Werke  aber 
mufste  es  auffallen,  wenn  bei  diesem  nur  fünf  Jahre 
zurückliegenden  religiösen  Erfolge  des  Königs  sein  Name 
Dicht  erwähnt  worden  wäre.  Durch  die  Zufügung  aber 
wird  zweierlei  erreicht:  Isidor  feiert  Sisebut  vor  allem 
als  religiösen  Fürsten  und  begründet  so  gewissermafseo 
•eine  Widmung;  zweitens  stellt  er  den  König  der  We«l- 
goteo  neben  den  Kaiser  der  Oströmer  und  gibt  so  seiner 
Chronik  für  seine  Leser  den  heimatlichen,  kontemporiren 
Schlufsstein,  den  dann  später  die  Clausula  Rccesuinthiaoa 
ersetzen  mufste,  wobei  man  sich  bezeichnenderweise  an 
das  annns  dtttmus  Heraclit  hielt.  Stimme  ich  also  an 
dieser  Stelle  nicht  mit  L.  uberein,  so  get)«  ich  doch  »u. 
(Ufs  er  durch  Anwendung  einer  Im  ganzen  zuvertiMigen 
MaÜKxl«  eine  Reihe  von  Kleineren  Inlerpolatlooen  glaub- 
haft gemacht  hat,  die  allerdings  im  eioMlnon  noch  dl« 
Feuerprobe  der  Qucllenüberlisferuag  bMW.  dar  Über- 
li«(ening  der  'Imiuloren'  zu  bestehen  haben  w«rd«n. 

Ich  wollte,   er  bitte  auch   bcrOcksichtigt,  daft 
•dae  der    vul^aten  Tradition   der  EdüioDco  fol- 

')  L  hat  Mlbst  darauf  hiiifmriMMi  (TiM  Chwicsl 
Quartcrly  V.  I,  p.  49,  ado.  I),  dab  Mch  dM  IMb«  VW 
•chlcdeoer  Schreibarten  an  d«Mibaa  fltt*«  gM»  Wcfcl 
durch  Annahme  einer  MNfMMtVM  KORMg  dm  Afth» 
lypus  arklaren  l««««n ,  »o  t  n  an  dwatIbM  ia  »tf- 
•diicdenen  llantJs-S.nltcii  !itifrnJnm,  Krtbtnd»,  »tri- 
btinr  ub«rH«r«rt  wird,  bat  oSmbar  d«r  AnriMljrpw  »ar 
uri'b  geboUn  aod  von  MhM«  Umt  od«r  AbMbralbar 
erwartet,  dafs  «r  das  Riehtig«  sua  dam  Zf'- 
«rgiflzen  ward«. 


geode  Gestaltung  des  I.  Buches  nicht  einmal  mit 
dem  von  ihm  selbst  mitgeteilten  alt-übcrliefcrten 
Kapitclindex  stimmt ');  dafs  die  Stellung  der  Musik 
nach  der  Geometrie  nicht  isidorisch  ist,  dafs 
das  13.  Kapitel  der  Medizin-),  das  in  vielen 
Handschriften  fehlt,  in  anderen  zwischen  das  12. 
geraten  ist,  auszuscheiden  ist,  dafs  z.  T.  aus 
handschriftlichen,  vor  allem  aber  aus  historischen 
Gründen  die  ganzen  cycli  paschales  als  spftterer 
Zusatz  zu  erkennen  sind,  dafs  im  16.  Kap.  des 
VI.  Buches  die  Paragraphen  2 — 10  Ober  canones 
und  concilia  toletaner  Ergänzung  wahrscheinlich 
suhon  aus  Eugenius  III.  Zeit  sind,  dafs  im  9.  Buche 
sämtliche  Stemmata  (arbores  iuris  etc.)  (die  L. 
übrigens  nach  Arevalo  gibt),  mitsamt  dem  Item 
de  praediclis  adfinitatibus  als  unisidurisch  fallen 
müssen.  Solche  offenbaren  Zusätze  endlich,  wie 
L.  III,  14:  Exposiiio  (igurarum  infra  scriptarum, 
die  sich  nur  in  spanischen  Handschriften,  und 
zwar  in  der  einen  auf  einer  leeren  Stelle  hier, 
in  der  andern  an  anderer  Stelle  eingeschoben 
finden,  hätten  mitsamt  den  schönen  Figuren  ganz 
aus  dem  Texte  bleiben  sollen,  ebenso  die  völlig 
unisidorischen  Oberschriften  der  einzelnen  Bücher. 
Der  Generalindrx  der  Kapitel  der  Bücher  im  An- 
fang ist  ebenfalls  in  manchem  unrichtig.  Das 
VIII.  Buch  z.  B.  weist  in  den  Handschriften  nie- 
mals eine  Teilung  in  VIII  A.  1  —  5  und  VIII  B.  6 
—  1 1    auf,    sondern,    wo  das  Buch    geteilt    wird, 

*)  Was  w  In  sainen  Handtcfariflen  fand :  DE  LITTE- 
RIS  APUD  GRAMM ATICOS  scheint  ihm  anzudeuten, 
dafs  der  lohalt  dieses  Kapitels  fehle,  es  sei  ein  'locus 
incboatus'.  Wir  wissen  aber  wirklich  nicht,  was  laidor 
für  seine  etymologiiiohen  Zwecke  nach  seinen  beidan 
grofsen  Kapiteln  noch  hätte  de  litten*  bringen  sollen. 
Es  ist  jene  Bemerkung  in  der  Tal  nur  eine  solche  der 
llandschrillenschreiber,  nicht  Isidors.  Nach  dem  alten 
Kapitelindex  hatte  nach  der  Grammatik  und  den  acht 
partes  orationit  das  Kapitel  Jt  noce  et  lillera  tu  folgen. 
Nun  waren  aber  von  Späteren  —  nicht  von  Braulio; 
der  hat  an  dem  Texte  und  der  Widmung  nichts  geindcrt. 
selbst  den  Lvbesparagraph  über  Caesaraugusta  (W  I.  66) 
hat  nicht  er,  »ondern  wahrscheinlich  Eufsailia  IL,  (der 
ja  lange  bei  ihm  in  Saragossa  war)  aülgaachoban  —  die 
Kapitel  il*  lillertt  vor  dia  Gramnatlk  gattailt  worden 
(es  hingt  dies  mit  grammaÜseiMn  Priasiplan  sutammen, 
ob  von  dar  Cramiralik  oder  von  data  Buchstaben  bei 
der  Lahr«  dar  Crammaük  auszugaben  aai  — ),  ala  (ahlien 
also  afl  dar  ihnao  dam  Kapttaliodax  nach  zukommen- 
dan  SMIa.  Daraaf  bsstabt  alcb  dIa  oMga  Bemetkunit. 
dt«  in  andarao  Handaebriftan  laaM:  De  litif 
^rammalie»m.  Ja  atas  HaodaebHft  bat  dl«  i 
lillertt  sogar  aacb  dar  Cnuaiaatik.  vor  dan  oc'o  /<-i"m 
oraiiomit.  Dar  araU  SehraAar  also  lekrlab  alwa:  lU 
;  .immsl.    ütm  soMa  hatfaan;  D*  ttlim* 

.«■)  iam  atlmm  mt.  Dias  HM«  man 
»f. .irr  i»i»  niun  auf  '  '  "  rl)  (mp.mmj  mp*4  gram- 
matitot  odar  -mm. 

*)  'Oa  isttlo  madidnaa'  laaaa  St  m»mn  Hand 
•ebriflM.  dIa  daa  Kapital  bataiia.  Nur  ta  alaar  «totiitni 
bab«  Üb  btabr.  _.......- 


bat  Otoeo,   dl«  ai«s  nicni  vcrmuiuisn:    >r* 


1631 


29.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  26. 


1632 


gehören  die  fOnf  ersten  Kapitel  noch  zum  vorher- 
gehenden, die  sechs  letzten  zum  folgenden  Buche 
(so  im  Karolinus).  Die  Angaben  über  Lesarten 
tler  Handschriften,  soweit  sie  L.  bekannt  waren, 
müfsten  zur  Charakterisierung  der  Handschriften 
hier  und  da  genauer  sein.  Die  Schlufsindices 
bieten  gegen  die  froheren  Ausgaben  nichts  Neues, 
sind  nicht  vollständig  und  decken  sich  hier  und 
da  nicht  mit  den  Lesarten  des  Textes.  Ver- 
änderungen des  Textes  durch  Konjekturen  sind 
nicht  allzuviele  lu  verzeichnen,  darunter  auch 
recht  gute.  Manchmal  hätte  man  eine  konjekturale 
Hrilung  des  Textes  gewünscht,  wie  am  Schlüsse 
des  X.  Buches,  wo  L.  liest:  Uenalor  quasi  uena- 
bulalor  a  «enalione  scilicet  quo  bestias  premit. 
Wie  man  sich  das  quo  nach  uenatione  erklären 
soll,  weifs  ich  nicht;  etwa  =  quod}  Warum  folgt 
man  dann  nicht  dem  Karolinus,  der  hier  quod 
bietet?  Aber  sagt  man  denn  uenatione  premere 
bestias}  Vergil  sagt  so  schön  Pyrrhus  ...  premit 
hasta  (Politen  seil.)  Aen.  II.  530.  Sollte  nicht 
Isidor  —  oder  vielmehr  seine  Quelle  —  auch 
etwa  geschrieben  haben:  Uenator  quasi  uenabu- 
lator  a  uenabulo  scilicet,  quo  bestias  premit} 
Und  das  hat  eine  gute  Handschrift  überliefert. 
Vielleicht  ist  uenatione  eine  falsche  Auflösung  der 
Kürzung  uenauo  («  spanisch  für  b)}  Dies  hätte 
uenauuJo  aufgelöst  werden  müssen,  konnte  aber 
leicht  zu  uenaciö  verlesen  und  so  zu  uenacione- 
uenatione  aufgelöst  werden. 

Obwohl  ich  so  in  manchem  anderer  Ansicht 
bin  als  L.,  so  gestehe  ich  doch  gern,  andrer- 
seits auch  vielerlei  Anregung  durch  seine 
Ausgabe  erhalten  zu  haben,  die,  schon  durch 
ihre  Form  handlich,  in  Druck  und  Ausstattung 
der  rühmlichst  bekannten  Clarendon  Press  durch- 
aus würdig   ist. 

Duisburg.  A.  E.  Anspach. 

Otto  Schroeder  [Direktor  des  Domgymn.  in  Naumburg, 
Prof.  Dr.l,  Horazens  Versmafse  für  Anfänger  er- 
klärt. [Biblioth.  Script.  Graec.  et  Roman.  Teubn.] 
Leipzig  und  Berlin,  E.G.  Teubner,  1911.  VI  u.  26  S. 
«♦.     M.0,60. 

Um  der  >  weitgehenden  Zerfahrenheit  in  Erklärung 
der  Horazischen  Versmafse«  zu  wehren,  »über  die  doch 
seit  Wilh.  Christs  und  Ad.  Kiefslings  grundlegenden  Be- 
merkungen in  allem  Wesentlichen  Einigkeit  herrschen 
sollte  ,  bietet  Schroeder  hier  einen  kurzen,  dogmatisch 
gehaltenen ,  indes  der  Eigenart  nicht  entbehrenden  Leit- 
faden. Für  weiteres  Studium  führt  das  Vorwort  die 
wichtigste  Literatur  an.  Nach  Vorbemerkungen  geben 
zwei  Abschnitte  die  griecbiichen  Versmafse,  soweit  sie 
für  Horaz  in  Betracht  kommen,  und  die  griechischen 
Strophen,  darauf  zwei  Abschnitte  die  Versmafse  des 
Horax,  dessen  «Theorie  weder  mit  dem  Leben  noch  mit 
echter  Gelehrsamkeit  irgendwelche  Fühlung  gehabt  hatte«, 
und  seine  Strophen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Fersoaalchronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Strals- 
burg  Dr.  Richard  Laqueur  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt 
worden. 

Der  Privatdoz.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Rom 
Dr.  G.  Pasquali  ist  an  die  Univ.  Göttingen  übergesiedelt. 

Neu  «rsehienene  Werke. 

Homers  Odyssee,  frei  nach  Vofs'  Schulausgabe  von 
M.  Niebour.  2.  Aufl.  Frankfurt  a.  M.,  Kesselring  (E.  v. 
Mayer).     Geb.  M.  1,25. 

ZcItBchrlften. 

Berliner  philologische  Wochenschrift.  32,  13—20. 
H.  Pomtow,  Delphica  III.  —  18.  t  K.  Meiser,  Eine 
vergessene  Emendation.  —  21.  S.  Mekler,  Zum  König 
Ödipus.  —  A.  Kunze,  Zu  Sallust  Cat.  43,  1.  —  22. 
K.  Hude,  Zum  cod.  V'indobonensis  des  Herodot.  — 
f  K.  Meiser,  Ein  Zitat  aus  dem  »Alkibiades«  des  Sokra- 
tikers  Aischines  bei  Maximos  Tyrios.  —  St.  Witkowski, 
Zum  attischen  Satyrspiele  •  P.  Oxyrh.  VIll.  —  23.  P, 
CoTSsen,  Varia.  —  V.  Gardthausen,  Über  die  Hand- 
schriften der  Meteorenklöster.  —  24.  Eb.  Nestle,  Zu 
Herodot  111,  89.  —  J.  Tolkiehn,  Der  Kirchenvater 
Hieronymus  als  Donaterklärer.  —  E.  Dias,  Zu  spät- 
lateinischen Schriftstellern. 

The  Journal  0/ Helleuic  Studies.  32,1.  G.  Dickin  s, 
The  Growth  of  the  Spartan  Policy.  —  D.  J.  Finn,  The 
Chigi  Athena.  —  J.  A.  R.  Muoro,  Dascylium.  —  W. 
Ashburner,  The  Farmer's  Law.  II.  —  T.  E.  Pect,  Two 
Early  Greek  Vases  from  Malta.  —  M.  N.  Tod,  Thoi- 
narmostria.  —  T.  G.  Roberts,  Theseus  and  the  Robber 
Sciron.  —  Margaret  M.  Hardie,  The  Shrine  of  Men 
Askaenos  at  Pisidian  Antioch.  —  W.  M.  Ramsay,  The 
Tekmoreian  Guest  ■  Friends.  —  J.  D.  Beazley,  The 
Master  of  the  TroilosHydria.  —  E.  M.  Douglas,  The 
Owlof  Athena.  —  E.  N.  Gardiner,  PanathenaicAmphorae. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

The  Lay  of  the  Nibelung  Men.  Translated 
from  the  Old  German  Text  by  Arthur  S.  Way. 
Cambridge,  University  Press  (London,  C.  F.  Clay), 
1911.     XXI  u.  325  S.   8°.     Geb.  Sh.  10  6d, 

Der  Verf.,  von  dem  auch  englische  Ober- 
setzungen des  Homer  und  griechischer  Tragiker 
stammen,  bietet  hier  das  Nibelungenlied  in  engli- 
schen Versen.  Das  Metrum  ist  gewählt  im  An- 
schlufs  an  Morris'  poetische  ümdichtung  der 
Vplsungasaga  —  dieses  englische  Epos  gilt 
dem  Verf.  für  »the  most  Homeric  spiritcd 
poem  since  Homere  — :  eine  Langzeile  mit  der 
Hebungszahl  und  der  Cäsur  der  Nibelungenzeile. 
Doch  ist  die  Sonderbehandlung  der  4.  Lang- 
zeile und  die  Abteilung  in  Strophen  aufgegeben. 
Auch  verleihen  die  sehr  häufig  zweisilbigen 
Senkungen  und  Auftakte  der  Zeile  einen  ver- 
änderten Klang.  Die  stärkere  Füllung  der 
Zeilen  mit  Sprachstoflf  fordert  vielfach  Verwen- 
dung von  Ausdrücken,   die  voo  der  Einfachheit 


1633 


29.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  26. 


1634 


des  Originals   abweichen.      Mitunter   wird   dabei 
r  die  Darstellung  vorteilhaft  belebt:  vgl.  NL.  936,  1 : 
1  dö  den  der  bracke   ersprancte,   den  scoz   er  mit 
Edem  bogen.    Obs.  S.  127  :  The  hound  gave  tongue 
: — fortb    leapt    he — the   hero  shot  with   the  bow. 
Aber  vielfach    bat    man    auch    den   Eindruck, 
dafs  die  Lebhaftigkeit  der  gehobenen  Ausdrücke 
von  dem   ruhigen   Flusse  der  Darstellung  im  Ori- 
ginal nicht  vorteilhaft  absticht: 
NL.   2,    2:    daz   in   allen   landen   niht   schoeners 

tnohte  sin, 
Obs.  S.  1 :   Though  ye  searched,    ye  should  find 
none    fairer    to    the    uttermost     ends    of    the 
earth ; 
!  NL.  18,  1:  Kriemhilt  in  ir  muote  sich  minne  gar 

bewac. 

LObs.  S.  3:  So  Kriembild  in  pride  of  her  spirit 
was  a  rebel  to  Lord  Loves  sway. 
Der  Übersetzung  ist  zu  gründe  gelegt  der  Text  B 
mit  Hinzufögung  der  Strophen  von  C,  sodafs  die 
Einrichtung  der  von  Simrocks  neuhochdeutscher 
Obersetzung  gleicht,  doch  ohne  dafs,  soweit  ich 
gesehen  habe,  die  sprachliche  .Auffassung  im 
einzelnen  von  Simrock  abhängig  ist  (ich  hebe 
z.  B.  hervor  die  richtige  Wiedergabe  der  Zeile 
2378,4  durch:  >So  ever  is  sorrow  bcgotten  of 
joy  at  the  end  of  all«).  Auch  wird  die  Sim- 
rocksche  Obersetzung  an  poetischem  Werte  sicher 
fibertrofien. 

Die  Einleitung  sucht  die  Elemente  der  Sage 
und  die  Entwicklung  des  Epos  darzustellen;  doch 
ohne  nähere  Kenntnis  der  Quellen  und  der  wissen- 
schaftlichen Literatur,  so  dafs  man  die  Bestimmt- 
heil des  Tone»,  in  dem  hier  ein  weiteres  Pu- 
blikum scheinbar  Ober  den  heutigen  Stand  der 
wissenschaftlichen  Anschauungen  auf  diesem  Ge- 
biete belehrt  wird,  sehr  beklagen  mufs.  Zwar  wenn 
der  Verf.  io  der  Obersicbt  Ober  die  hochdeutschen 
Vorstufen  unserer  Tradition  »ich  im  wesentlichen 
an  ii.utsch  anscblicfst  (S.  XVII),  so  i«t  er  damit 
noch  nicht  gerade  schlecht  gefahren.  Aber  dafs 
die  nordische  Tradition,  so  wie  sie  in  der  Vpl- 
stingasags  als  ein  Ganzes  erscheint,  schlechthin 
<ii<-  alt'-  Ciri/|ri.,Iform  der  Sage  (in  der  Vfliker- 
*;iiil(-r  .iii^i.'.-it  von  den  wandernden  Nordger- 
manen aus  Deutschland  mitgebracht  I  S.  VIII) 
darstelle,  dflrfte  doch,  seit  die  ausfOlirlicben 
UntersorbuDgen  der  eddiscben  Nibeinngenpoeaie 
'<i  durch  Heu»lrr  und  »eine  ScbOler,  so- 
i  durch  Boer  rr»chicncn  sind,  endgültig 
nicht  mehr  behauptet  werden.  Wenn  der  Verf. 
im  Hinblick  auf  die  Bemerkung  von  der  Utd- 
nischen  Ni!<'  lungendicbtung  unter  Riscbof  Pilgrim 
erklärt:  iNjt  imiSt  i!  i»  Latin  jxjein  was  ösed 
by  ibe  comp<»«rri  ni  ihr  epic«  (S.  XVII),  so  ist 
rr  hierzn  wofal  kaam  dadurch  verMlnbt,  dafs  Ihn 
koetbes  energische«  Eintreten  fOr  dk«e  Auf- 
fassung bekuat  geworden  wäre  (Beribcr  Sksoog»- 


berichte  phil.-hist.  Kl.  1 909,  S.  649  S.).  Und  ebenso- 
wenig mag  er  davon  erfahren  haben,  dafs  Roethes 
Ausführungen  inzwischen  durch  die  gründliche  Be- 
sprechung von  F.  Vogt  Punkt  für  Punkt  als  nicht 
beweiskräftig  dargetan  worden  sind  (Volksepos 
und  Nibelungias,  Festschrift  zur  Jahrhundertfeier' 
der  Universität  Breslau,  herausgegeben  von  The- 
odor Siebs,   S.  484  flf.). 

Marburg  t/Hessen.         Wolf  von  Unwert h. 


Notizen  und  Mittellungen. 

ii»t«lUrhift«a  aad  Ter«ln*. 

Gtstllsckaft  für  ätulsche  Lileralur. 

Berlin,  18.  Mai. 

Herr  Erich  Schmidt  sprach  über  die  Ruine  als 
dichterisches  Motiv.  In  der  .Malerei  erscheint  die 
Ruine  schon  sehr  früh,  teils  als  eine  künstlerische  De- 
koration auf  dem  berühmten  Bilde  der  >  Flucht  nach 
.Ägypten«,  teils  als  stimmunKshaftes  Motiv,  z.  B.  bei 
Ruysdael.  Der  weichliche  Genfer  Amiel  bezeichnete  jede 
Landschaft  als  einen  Seelenzustand.  Eine  Ästhetik  der 
Küine  hat  zuerst  Diderot  entworfen.  Er  betonte,  dafs 
sich  wenig  StafTa^e  für  Ruinenlandschaften  eigne,  ebenso 
nur  Abendbeleuchtung.  Das  Hauptmotiv  der  Ruine  ist 
>la  vanite  de  rhomme<  So  fafsten  schon  die  Propheten 
des  Alten  Testaments  die  Ruine  auf.  In  der  klassisch- 
antiken  Dichtung  ist  das  Ruinenmotiv  sehr  selten:  ein 
Epigramm  in  der  Antbologia  Palatina  schildert  die  Ruinen 
von  .Mykene  in  vier  Distichen.  In  der  mittelalterlichen 
Dichtung  ist  das  Motiv  ganz  einfach  behandelt,  z.  B. 
schon  bei  Freidank.  Aber  in  der  altenglischen  Poesie 
gibt  es  bereits  ein  stimmungsvolles  Fragment:  >Di« 
Ruine«.  In  der  mittelalterlichen  Legende  wird  die  Ruine 
spukhaft  verwandt,  wie  Lessing  in  seinem  »Faust«. 
Fragment  den  Teufelskonvent  in  einer  zerstörten  Kirche 
tagen  lifst.  Das  erbt  sich  fort  in  den  Schauerromanen 
des  18.  und  19.  Jahrh.s.  Die  Renaissance  beschäftigte 
sich  tiefer  mit  diesem  Motiv,  und  zwar  tunicbst  rein 
antiquarisch;  man  studierte  die  Trümmer  des  allen  Rom, 
Griechenlands  und  Kleinasiens.  Sodann  entstand  hier 
die  von  Jakob  Burckhardt  so  bezeichnete  »KuinenSenti 
mcntalitit«.  Petrarca  schalt  die  Rümer,  weil  sie  Schacher 
trieben  mit  den  Resten  alter  Gtöfse.  Rom  wird  aufge- 
fafsl  als  eine  graue  Matrone  mit  zerschlissenem  Gewand, 
die  auf  di«  Ruinen  hinweist  und  sagt,  wie  schön  sie 
•Inst  gswsasB  asL  So  kU^t  PokrIo,  auf  einem  .Marmor- 
block zwisofasn  scrbrochenen  SSulen  sitzend,  und  ver- 
gleicht Rom  mit  dem  rsrwMSOdsn  Lsichnam  eines  Gi- 
gantsn.  Auch  Boccaccio  hat  IhnHcb  Ssntimentales,  was 
fast  an  >Childe  Harald«  von  Byron  anklingt.  BsI  den 
dsntacbea  Neulateloero  ist  alobt  visl  von  der  Poesie  der 
Ruins  zu  flndm,  s.  B.  bal  Conrad  CslUs  stalgs  Dliiicben. 
D«r  bsdeutsndsis  nsalaüiniadM  Lyriksr  das  16.  Jahrh.s, 
Pstnis  LoUefaitts,  hat  «ins  Btagis  t»d>olits>  Obsr  »Ois 
DMikmUsr  von  Kimes«  Wttrand  dan  aOJtbrigsa 
Krt^ss  dnagsn  die  Bilder  dsr  ZaratAfwie  U«(  ta  di« 
Possi«  «in.  salbst  in  Paul  Gsrbsrdls  iClrahsolisd«>.  vor 
sHsfli  sb«r  b«i  Cryphlus.  dsr  di«  tvuHlas«  wlsdsr  b*- 
lonts.  Er  ist  Im  Innarslan  siiriflM  In  Ro«  ombsr- 
gsgsngso  und  hat  das  »Mrtroelun«  Kelo«««wa<  bs- 
sungs«;  sk  Imesnidar  CbrM  dliif«»wd«rt  «r  dl« 
dunksla  Katakoaibsa.  Oaan  rtgl«  «Ml  «ki  SMlir  kuHooss  • 
latcrssss  fUr  di«  »og»BSBBl«n  *lei|MfeWe«sr<,  von  M«- 
tanÜM«  bis  Rndnlf  v.  flotüiilMn  Man  sebiMsrto  «In 
truiad««««  odar  «la  »raiaisrMk«  Sahloh.  Aw*  LMwinit 
spdeht  von  daa  Rndsni  «faMr  B«»«  (»radsra«).  Drei 
-  -  -  ....        I,  dl«  spukhalts 


1635 


29.  Jud.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  26. 


1636 


in  den  Niederungen  der  Literatur;  2.  die  Ruine  als  hi- 
s!  rischer  Plati  alter  Kraflentfaltung;  3.  die  Ruine  als 
S'  tc  moderner  I^mpfindsamkeit.  Auffallend  ist,  wie 
spärlich  die  Göttinger  von  dem  Motiv  Gebrauch  machen, 
zuerst  nur  Carl  Friedrich  Cramer;  bei  Bürger  erscheint 
die  Ruine  nur  burlesk.  Friedrich  Leopold  Stolberg  ge- 
.wann  erst  Verständnis  dafür  in  der  Schweiz,  und  nun 
fehlt  auch  der  Uhu,  das  Moos  und  dergl.  nicht.  In 
den  Dichtungen  des  Malers  Müller  spielt  die  Ruine  eine 
grofse  Rolle.  Jung  Stilling  betonte,  wie  später  die  Ro- 
mantiker, den  vaterländischen  Gesichtspunkt,  Tieck  ver- 
knüpfte im  >Nenen  Herkules  am  Scheidewege«  Rittertum 
und  mittelalterliche  Religiosität  damit.  Friedrich  Schlegel 
in  seinen  schönen  >Reiscerinnerungen<  in  der  Zeitschrift 
>Europa«  gedenkt  der  Wartburg.  Die  Romantik  be- 
schränkte sich  aber  nicht  auf  solche  selbstverständlichen 
Motive,  sondern  verwandte  alles,  das  Religiöse,  Ver- 
wunschene, Pittoreske.  So  besonders  Eichendorff.  Sehr 
reich  ist  Heinrich  Heine  an  Beispielen ,  bis  auf  sein 
letztes  Gedicht  an  die  Mouche.  Der  vaterländische  Zug 
bleibt  stark  bei  den  Schwaben,  zumal  bei  Uhland,  auch 
bei  Mörike  in  dem  Gedicht  »Urachc.  EicbendorfT  und 
Heine  haben  auch  aus  dem  Mittelalter  das  Motiv,  die 
alten  Götter  in  den  Ruinen  anzusiedeln,  übernommen. 
Der  Gipfel  der  empfindsamen  Betrachtung  wird  zu- 
erst in  England  erreicht  bei  Walpole,  Macpherson,  Grey. 
In  Deutschland  entstand  in  künstlichen  Parkanlagen  stets 
eine  Eremitage  und  eine  künstliche  Ruine.  Hauptver- 
treter ist  Friedrich  Matthisson;  seine  >  Elegie,  in  den 
Ruinen  eines  alten  Bergschlosses  geschrieben«,  enstand 
unter  dem  Eindruck  Heidelbergs,  obwohl  das  nicht  her- 
vortritt. Auch  in  Frankreich  entstand  eine  elegische 
Geschicbts-  und  Weltbetrachtung.  So  schrieb  St.  Pierre 
eine  Abhandlung  über  die  Betrachtung  von  Ruinen;  eine 
Schrift  von  Volney  über  Ruinen  hat  Georg  Forster  1791 
übersetzt.  Gibbon  posierte,  wenn  er  auf  den  Trümmern 
Roms  beschlofs,  sein  Buch  zu  schreiben.  Auch  in  Cha- 
teaubriands  »Rene«  herrscht  die  Pose.  Dann  kam  der 
grofse  französische  Realismus;  Balzac  erklärte  1833  ein 
mysteriöses  baufälliges  Haus  für  viel  interessanter  als 
eine  historische  Ruine.  Ähnlich  stellte  sich  E.  Th  A. 
Hoffmann.  In  Deutschland  wirkte  besonders  Heidelberg 
auf  die  Dichter.  Der  sechszehnjährige  Haller,  der  dann 
entzückt  war  über  Holland,  empfand  ganz  den  Zauber 
von  Heidelberg.  Goethe  urteilte  1797  als  Reisender  in 
Heidelberg  nur  als  Landschaftsmaler,  gar  nicht  senti- 
mental. Dagegen '  erging  sich  Maler  Müller  in  einem 
schwärmerischen  Aufsatz  1776,  den  er  später  in  Rom 
überarbeitete,  in  Verwünschungen  gegen  Melac.  Friedrich 
Leopold  Stolberg,  Heinse  und  Hölderlin  sind  begeistert 
für  Heidelberg.  Dagegen  huldigen  Achim  v.  Arnim  und 
Brentano  nicht  der  Ruinenromantik.  Schenkendorf  be- 
tonte wieder  das  Vaterländische;  Eichendorff  hat  Heidel- 
berg ganz  romantisch  angeschaut.  —  Goethe  begrüfste 
in  der  antiken  Ruine  das  keimende  neue  Leben;  für  ihn 
war  die  Ruine  nur  das  Bild  der  Kraft  der  Vorzeit.  So 
feierte  er  im  »Bergschlofs«  1801  (Loleda  bei  Jena  ist 
gemeint)  das  gastliche  Leben  der  Familie  von  Ziegesar. 
Niemals  geriet  er  in  Matthisson-Stimmung.  Darum  bat 
er  die  Ruine  auf  dem  Berge  Kaismund  bei  Wetzlar  nicht 
einmal  für  den  »Werther <  benutzt.  Goethe  hatte  ein 
offenes  Auge  für  Architektur,  z.  B.  in  Paulinzelle.  Auch 
am  Rhein  versetzte  er  sich  nie  in  sentimentale  Ruinen- 
stimmung. Er  pries  die  Amerikaner,  weil  sie  »keine 
Basalle  und  keine  verfallenen  Schlösser«  bes&fsen.  Auch 
in  Italien  fand  Goethe  kein  Wort  für  die  Pracht  der 
Verwüstung  de*  Kolosseums,  nichts  von  der  glatten  und 
eitlen  Rhetorik  Friedrich  Schlegels  in  seiner  Elegie  »Rom«, 
nicht»  von  der  Stimmung  der  »Götter  Griechenlands«, 
auch  nichts  von  dem  Zorrt  Byrons  und  der  Trauer 
Shelleys.  Den  Tempel  von  Paestum  und  die  Ruinen 
von  SegesU  betrachtete  Goethe  wesentlich  auf  Ihr  Ma- 
lanal   hin.     lo    den  Trümmern    von  Pompeji    fühlte   er 


sich  gar  nicht  wohl;  er  sprach  von  einer  »mumisierten 
Stadt«.  Sein  wissenschaftliches  Interesse  an  den  Ruinen 
war  trotzdem  sehr  lebhaft;  er  studierte  hier  die  Wendung 
vom  Vergänglichen  zum  Ewigen.  Ähnlich  wie  Goethe 
empfanden  auch  Niebuhr  und  Wilhelm  v.  Humboldt.  — 
Am  Schlufs  der  Sitzung  machte  nach  der  Voss.  Ztg.  Herr 
Johannes  Bolte  einige  Mitteilungen  aus  dem  aus  Wein- 
holds  Nachlafs  stammenden  handschriftlichen  Tasche  n- 
liederbuch  eines  Mitkämpfers  von  1864,  Otto 
Hudig,  vom  westf.  Infant.Reg.  Nr.  53.  Namentlich  ein 
Lied  auf  die  Erstürmung  der  Schanze  4  bei  Düppel 
unter  Oberst  v.  Buddenbrock  kann  geradezu  als  eine 
Perle  neuerer  Volkspoesie  gelten. 

Neu  erschienene  Werke. 

Festschrift  zu  der  vom  26.-29.  Mai  1912  zu 
Reichenberg  abgehaltenen  17.  Hauptversammlung  des  All- 
gemeinen Deutschen  Sprachvereins  überreicht  vom  Zweig- 
verein Reichenberg.  Reichenberg,  Selbstverlag  des  Zweig- 
vereins. 

Jahresberichte  für  neuere  deutsche  Literatur- 
geschichte, hgb.  von  J.  Elias,  M.  Osborn,  W.  Fabian, 
K.  Jahn,  L.  Krähe,  F.  Deibel,  M.  Morris.  21.  Bd.  (1910). 
I.:  Bibliographie  bearb.  von  0.  Arnstein.    Berlin-Steglitz, 

B.  Behr  (F.  Feddersen). 

O.  Schade,  Faust.  Vom  Ursprung  bis  zur  Ver- 
klärung durch  Goethe.  Hgb.  von  R.  Schade.  Berlin, 
Karl  Curtius.     M.  7,60. 

W.  Bode,  Goethes  Weg  zur  Höhe.  Neue  Bearbei- 
tung von  »Goethes  bestem  Rat«.  [Mittlers  Goethe- 
Bücherei.]     Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn.     M.  0,80. 

Eber  wein  und  Lobe,  Goethes  Schauspieler  und 
Musiker.  Erinnerungen.  Mit  Ergänzungen  von  W.  Bode. 
[Dieselbe  Sammlung.]     Ebda.     M.  3. 

Schillers  Don  Carlos..  Ed.  with  Introduction, 
Bibliography,   Appendices,  Notes,   and  Index  by  Fr.  W. 

C.  Lieder.  [Oxford  German  Series  ed.  by  J.  Goebel.] 
Oxford,  Univ.  Press  (London,  Henry  Frowde). 

Herma  Becker,  Achim  von  Arnim  in  den  wissen- 
schaftlichen und  politischen  Strömungen  seiner  Zeit. 
[Abhdlgn  z.  mittl.  u.  neuer.  Gesch.  hgb.  von  v.  Below, 
Finke,  Meinecke.  37.)  Berlin  u.  Leipzig,  Dr.  Walther 
Rothschild.     M.  3,60. 

t  W.  Hilbert,  Die  Musikästhetik  der  Frübromantik. 
Remscheid,  in  Komm,  bei  Gottl.  Schmidt. 

Fr.  Hebbel,  Sämtliche  Werke.  Historisch-kritische 
Ausgabe  besorgt  von  R.  M.  Werner.  Bd.  13.  Berlin, 
B.  Behr.     M.  2.50. 

Francks  Etymologisch  Woordenboek  der  Neder- 
landsche  Taal.  Tweedc  druk  door  N.  van  Wijk.  Aflev.  11. 
Haag,  Marünu«  Nijbofr.     Fl.  1,20. 

ZeliaekrlfteB. 

Zeilschrift  für  deutsche  Philologie.  44,  1.  H. 
Hasse,  Beiträge  zur  Stilanalyse  der  mhd.  Predigt.  — 
V.  Moser,  Zur  frühnhd.  Grammatik.  —  K.  Lebmann, 
Grabhügel  und  Königshügel  in  nordischer  Heidenzeit.  — 
F.  Saran,  Zu  Paul  Flemming.  —  A.  Leitzmann,  Zu 
Hebbels  Judith. 

Antiqnarliche  Kataloir«. 

.Max  Jaeckel,  Potsdam.  Kat.  46:  Deutsche  Literatur. 
2.  Abt.:  Goethe— K.     Nr.  841-1887. 

Fr.  Klübers  Nachf.  Nähr  &  Funk,  München. 
Kat.  181:  DeuUche  Literatur  bis  1850.     2111  Nrn. 


Entgegnung. 

Gegen  die  Ausführungen  Bernts  in  der  DLZ.  1912, 
Nr.  1 2,  Sp.  735  f.  erlaube  ich  mir  zu  bemerken : 

1.  Die  Annahme,  dafs  ein  um  1 150  dichtender  Geist- 
licher oder  gelehrter  Laie  sich  völlig  an  eine  bereits  vor- 


1637 


:9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  26. 


1638 


hwidene   sUrke  Tradition    habe    anschliefsen    'müssen', 
ist  m.  E.  eine  unbewiesene  Voraussetzung. 

2.  Dafs  man  den  l.autstand  der  heutigen  Mundarten 
nicht  ohne  weiteres  für  das  12.  Jahrb.  annehmen  darf, 
ist  klar.  .Aber  in  unserem  Falle  stellt  die  Tatsache,  dafs 
manche  der  für  dialektisch  gehaltenen  Reime  des  Glau- 
beos auch  von  Ebernand  und  Rothe  gebraucht  werden 
(s.  mein  Buch  passim),  doch  die  historische  Konti- 
nuität her. 

3.  Der  Beweis,  dafs  man  wirklich  die  Reime  des 
Glaubens  durch  .Annahme  dialektischer  Formen  rein 
machen  dürfe,  liegt  m.  E.  darin,  dafs  sie  sich  tatsach- 
lich aus  einem  bestimmten  Dialekte  heraus  rein  machen 
lassen.  Wenn  der  Dichter,  wie  man  in  anderem  Falle 
annehmen  mufs,  einfach  unrein  gereimt  hätte,  so  wäre 
es  doch  höchst  auffallig,  dafs  ihm  nur  Unreinheiten  des 
Reims  entschlüpft  seien,  die  sich  durch  Annahme  eines 
bestimmten  Dialekts  beheben  liefsen.  Man  sollte  doch 
dann  vielmehr  erwarten,  dafs  ein  Teil  der  Reime  schein- 
bar alemannisch,  ein  anderer  etwa  niederfränkiscb  sei 
nsw.  Dafs  von  1600  Reimen  22  (s.  mein  Buch  S.  37) 
auch  bei  Annahme  dialektischer  Aussprache  vokalisch 
unrein  bleiben ,  kann  man  nicht  als  Beweis  gegen  die 
Richtigkeit  des  ganzen  Verfahrens  anführen.  Hier  wie 
lo  oft  entscheidet  das  Zahlen  Verhältnis,  das  1580:20 
oder  158:2  ist.  Wer  wird  ein  Lautgesetz  anzweifeln, 
das  für  158  Wörter  stimmt  und  für  2  nicht?  Wie  man 
in  einem  solchen  Falle  die  2  Wörter  durch  besondere 
Umstände  erklären  wird,  so  wird  man  es  auch  mit  den 
30  Reimen  neben  den   1580  tun  dürfen. 

4.  Dafs  der  arme  Hartmann  Einzelnes  aus  der 
Tradition,  insbesondere  aus  der  der  rheinischen  Dichtung 
harfibargeoommen  habe,  ist  auch  meine  Ansicht  und  ist 
W  schon  früher  gewesen  (s.  mein  Buch,  S.  56ff.).  Von 
da  bis  zur  vollständigen  dialektische  Reime  aus- 
schliefsendeo  Unterwerfung  unter  eine  fremde  Tradition 
tot  noch  ein  weiter  Weg. 

5.  Wenn  werk  :  stark  als  wark  :  stark  zu  lesen  ist, 
dann  natürlich  herzen  :  imcrzen  als  harzen  :  smarxtn. 
Neutrale  Reime  können  doch  nie  als  Argument  ver- 
wendet werden. 

6.  Wer  K'ü  für  wä  nicht  gelten  läfst,  rettet  zwar 
Ugtw-i :  nä,  mufs  aber  dann  den  dreimal  vorkommenden 
Beim  löten :  guten  (s.  mein  Buch,  S.  .^3,  $  16,  6)  für  grob 
nngmau  halten ,  rettet  also  einen  Reim ,  um  drei  auf- 
wgabcn. 

7.  Dafs  jemand,  der  in  seiner  Mundart  ö  als  ü 
•prach,  auch  lateinitch  ö  so  las,  ist  dasselbe,  wie  wenn 
die  Franzosen  vielfach  das  Latein  nach  franzutischer 
Art  aussprechen.  Wegen  des  aus  der  Tradition  ge- 
nommenen peccatorum  :  h-'<ren  s.  unter  4. 

8.  Der  Gebrauch  einzelner  »eralleter  Formen 
(9ianä,  bez.  mit  o}a  vor  n'viond)  schliefst  sonaUg« 
Hingabe  an  die  Mundart  ebensowenig  aus  wi«  die  Var- 
wtoduog  einzelner  rheinischer  Formen  (s.  anter  4), 

9.  Dafs  in  dünnen  :  fnnde  «i«  für  nd  zu  IcMn  sei, 
habe  ich  doch  selbst  S.  116  als  'durchaus  nicht  siehar' 
bcteicbnet.  Über  den  Grad  der  Sicherheit  der  SchlOtM 
•US  dem  lo  der  Oberlieferung  konaonantlaeii  mgeoMMa 
Reim  rergleicbe  man  die,  wie  ich  wohl  betalflM  darf, 
vorstcfaUgs  Aafierung  auf  S.  40 

la  Wegen  gdl  neben  dem  der  Mundart  das  DKhtera 
aalaprecbenden  gfl  s.  unter  4. 

It.  Bcmts  Vermutung,  w  in  kdmr  Mi  mr  Fotg« 
dea  dunkUn  Vokals,  wird  dorab  4M  öoCk  TOR  mir 
S.  124  anKeluhrt«  kenm/tre  surflakgawiaaM. 

12.  Auch  .prf  habe  ich  doell  S.  12»  MMdrOaUMi 
als  'nicht  sicber'  beiekbaat  BernU  Annahme,  kof  dar 
Leinefafaier  Mundart  aal  aur  Importiett,  bat  b«  avf 
waitefM  asaUadsat  nkM  met»  «eharha«  ala  aatea,  daCi 
hop  bodaMtlndlg  aal.  Dia  Aaakfel.  dato  hup  aiwi  wd 
wattaram  GaWala  beatondan  baba  «od  ak  gaographto^ 
baffaflita  Fora  dorch  da»  »«*  ««breliaie  hof  yerdrlagt 


worden  sei,  ist  doch  wahrscheinlicher  als  die  von  Bernt 
vermutete  umgekehrte  Verdrängung. 

13.  Die  für  nehetn  :  Jerusalem,  lütes  :  Davidis,  ver- 
ziken :  iehen  auf  den  Seiten  9r>,  99,  34  gegebenen  Er- 
klärungen negiert  Bernt  einfach,  ohne  Gegenargumente 
vorzubringen.  Die  anderen  von  ihm  noch  angeführten 
Reime  sind  konsonantisch  ungenau;  wegen  der  Schlüsse 
aus  solchen  s.  unter  9.  —  Die  Annahme,  dafs  lit )  Itut  aus 
anderen  Mundarten  in  die  des  Dichters  eingedrungen 
and  dann  von  ihm  verwendet  worden  sei,  spricht  nicht 
gegen  meine  Gesamtauffassung.  Ich  behaupte  ja  nur, 
dafs  der  Dichter  die  Formen,  die  in  seiner  Mundart  vor- 
handen waren,  im  Reime  verwendete,  nicht  aber,  dafs 
er  wie  ein  moderner  Sprachgelehrter  die  in  seiner  Mund- 
art nicht  bodenständigen,  aber  doch  vorhandenen  Formen 
verabscheut  habe. 

Zum  Schlüsse  sei  noch  eine  Bemerkung  gestattet. 
Dafs  ich  überhaupt  erwidere,  hat  seinen  Grund  darin, 
dafs  Bernts  Negation  nicht  blofs  meiner  .Abhandlung, 
sondern  auch  der  darin  angewandten  .Methode  zu  gelten 
scheint.  Diese  aber  dünkt  mir  aller  Verteidigung  wert. 
Sie  scheint  mir  aber  auch  noch  gegen  stärkere  Angriffe 
stichfest  zu  sein. 


Prag-Weinberge. 


Josef  Bruch. 


Antwort. 


Um  die  13  Punkte  der  vorstehenden  Entgegnung  in 
ihrer  —  bei  allem  Selbstbewufstsein  des  Tones  —  Faden- 
scheinigkeit für  den  Fernerstehenden  darzustellen,  be- 
dürfte es  einer  mindestens  ebenso  langen  Erwiderung. 
Den  Lesern  dieser  Zeitschrift  steht  Bruchs  Buch  und 
meine  Besprechung  zur  Verfügung,  und  ich  kann  ihnen 
das  Endurteil  getrost  überlassen.  In  Bruchs  Abhandlung 
ist  der  an  sich  gesunde  Gedanke  eines  Rückschlusses 
von  heutiger  .Mundart  auf  ältere  Spracherscheinungen 
verzerrt  und  dadurch  auch  seine  Methode,  wenigstens 
für  dieses  Buch,  zu  Tode  geritten  worden.  Von  20  un- 
reinen unter  1600  Reimen  zu  sprechen,  ist  geradezu  eine 
Irreführung  jener,  die  Hartmanns  Rede  vom  Glauben 
und  Bruchs  Arbeit  nicht  vor  sich  liegen  haben:  ich  kann 
das  bittere  Wort  nicht  unterdrücken.  Doch  schaftt  man 
in  der  Wissenschaft  auch  mit  der  achneidigsten  Ent- 
gegnung keine  Tatsachen  aus  der  Welt. 

Gabloni  a.  N.  Alois  Bernt. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

The  Complete  Works  oi  Sir  Philip  Sidney. 
In  Ttarae  Voluroee.  Vol  I:  Ihe  Countcssc  of 
Peobrokea  Arcadia  adHad  by  Altiert 
Peuillerat  (Prof.  f.  aagL  Spraohe  und  Ltt.  an 
dar  Univ.  RMBea.)  (Cambridge  Eaglisb  Ciaa- 
Bics.]  Cambridge,  Unlveraily  PraM  (Uodon.  C  P. 
Clay).  1912.     X  u.  671  S.  «*.    Gab.  ».  4  6d. 

Wenn  beute  zum  eralen  Male  eine  kritische 
Gesaffltauagabe  der  Werke  eiaca  au  bedetitcaden 
Dichters  wie  Philip  StdMjg  eradMiat,  «o  Ufsi 
■ich  das  alleifl  «m  der  Scbtvkrlglwk  der  Be- 
Bcbaffung  guter  Texte  erkürea;  atad  doch  die 
Werke  von  dem  AiMur  aelbat  nicht  fflr  den  Druck 
bealfaMBt  geweacs,  uod  nach  aeinem  Tode  nur 
■it  des  VcriadenMf  eo  vor  daa  grufae  Publikum 


1639 


29.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  26. 


1640 


getreten,  die  die  Schwester  des  Dichters,  die 
Gräfin  Pembroke,  ihnen  auf  den  Weg  mitzugeben 
für  gut  fand. 

Schon  der  erste,  bis  jetzt  allein  vorliegende 
Band  der  Ausgabe,  dt-r  die  Arcadia  umfafst, 
stellte  den  Herausgeber  vor  eine  schwierige  Auf- 
gabe. Mit  beneidenswertem  Mute  hat  er  darauf 
verzichtet,  von  der  ersten  Fassung  des  Romans, 
die  in  einigen,  in  Privatbesitz  befindlichen  Hand- 
schriften auf  uns  gekommen  ist,  irgendwelche 
Notiz  zu  nehmen,  und  gibt  statt  dessen  im  ersten 
Bande  die  zweite  Fassung  des  Dichters,  über 
der  ihn  mitten  im  dritten  Buch  der  Tod  ereilte, 
nach  dem  Druck  von  1590;  in  den  Anmerkungen 
bietet  er  noch  die  überaus  sorgfältig  hergestellten, 
aber  wenig  interessanten  Varianten  der  Lesarten 
all  der  späteren  Ausgaben  von  1593 — 1674. 
Der  Rest  der  Arcadia  soll  im  zweiten  Bande 
folgen  auf  Grund  des  von  Lady  Pembroke  1593 
veranstalteten  Druckes,  die  für  den  ersten  Teil  bis 
in  die  Mitte  des  dritten  Buches  den  Text  von  1590 
zugrunde  legte,  dabei  jedoch  eine  Reihe  kleiner  Än- 
derungen anbrachte,  während  sie  den  zweiten  Teil 
von  der  Mitte  des  dritten  Buches  ab  nach  der  Hand- 
schrift der  ersten  Fassung  hinzufügte.  Auf  diese 
Weise  gelingt  es  Feuillerat,  uns  einen  Gesamt- 
text zu  geben,  der  ursprünglicher  ist,  als  der 
von  1593,  wenn  auch,  was  der  Herausgeber 
verschweigt,  bereits  vorher  jedermann  imstande 
war,  mit  Hilfe  des  Faksimiledruckes  von  Sommer 
diesen  Text  zu  rekonstruieren.  Druck  und  Aus- 
stattung stehen  auf  der  ahen  Höhe  der  Cambridge 
Etiglish  Classics. 

Freiburg  i.  Er.  Friedrich  Brie. 

H.  J.  Chaytor,  The  Troubadours.  [The  Cambridge 
Manuals  of  Science  and  Literature.  39.]  Cambridge, 
Univ.  Press  (London,  C.  F.  Clay),  1912.  2  Bl.  u. 
151  S.  8°.     Geb.  Sh.  1. 

Das  Büchlein  will  zu  einer  ersten  Einführung  in  die 
Troubadourliteratur  dienen.  Nach  einer  Einleitung,  die 
sich  mit  der  Herkunft  dieser  Literatur,  mit  dem  Wesen 
und  der  Bezeichnung  der  Dichter  beschäftigt,  behandelt 
der  Verf.  die  Theorie  der  Minne  und  die  Technik  der 
Lieder.  Kap.  IV  und  V  schildern  die  älteren  Troubadours 
und  die  klassische  Periode.  Das  nächste  gilt  den  Albi- 
gensern  und  ihrer  Bedeutung  für  die  Zerreifsung  der 
Emheit  Frankreichs.  Nachdem  der  Verf.  im  VII.  und 
VIII.  Kap.  die  Verbreitung  der  Troubadourdichtung  nach 
Italien  und  Spanien  gezeigt  hat,  schliefst  er  mit  einer 
Darstellung  de*  provenzaliscben  EinOusses  in  Deutsch- 
land, Frankreich  und  England.  Dann  folgt  noch  (S.  141 
— 148)  eine  Bibliographie. 


Notizen  und  Mittellungen. 
(iri«Utrkartca  aad  Terelne. 
tS.  Mtgemtintr  Diutschtr  Ntupkilologentag. 
Frankfurt  a.  M.,  27.— 30.  Mai. 
Am  '.'7.  nachmiltaK«  fand  in  der  Akademie  eine  zahl- 
reich besuchte  Vutversamtnlung  der  Delegierten  der  Ver- 
•»n«,  VortraganJen.  Mochachulprofeaaoren  und  Vorstand«- 


mitglieder  statt,  deren  Beratungen  sich  im  wesentlichen 
auf  die  endgültige  Vorbereitung  der  Tagung  bezogen. 
Am  28.  vorm.  um  9'/4  Uhr  eröffnete  Direktor  Doerr 
die  Verhandlungen  des  15.  Neuphilologentages.  Nach 
Begrüfsungsreden  des  Vertreters  der  Akademie,  des  preufsi- 
schen  Kultusministeriums,  des  Prov.Schulkollegiums  in 
Kassel,  der  Frankfurter  Direktoren-,  Rektoren-  und  Lehrer- 
vereinigungen, des  Frankfurter  Vereins  akademisch  gebil- 
deter Lehrer,  nach  dem  Danke  des  Vorsitzenden  und  einem 
Nachruf  für  die  seit  der  letzten  Versammlung  Verstorbe- 
nen, sowie  geschäftlichen  Mitteilungen  seitens  einiger 
Ausschüsse  übernahm  Prof.  Curtis  von  der  Akademie 
den  Vorsitz,  und  es  folgten  die  drei  auf  der  Tagesord- 
nung des  Vormittags  stehenden  Vorträge.  Prof.  Sadler 
(Leeds)  hafte  zum  Thema  gewählt  »England's  Debt  to 
üerman  Education«.  Er  wies  auf  die  Wechselbeziehun- 
gen der  deutschen  und  englischen  Wissenschaft  und 
Literatur  hin  und  betonte  all  das,  was  seine  Landsleute 
deutschen  Dichtern  und  Denkern  verdanken.  Die  Vor- 
träge der  Professoren  Brunot  (Paris)  und  Morf  (Berlin) 
ergänzten  sich  in  trefflicher  Weise,  indem  jener  die  Wich- 
tigkeit des  autoritativen  Elements  für  die  Sprachentwick- 
lung in  historischer  Darlegung  vom  16. — 19.  Jahrb.  her- 
vorhob, während  dieser  vor  allem  betonte,  dafs  in  der 
Sprache  und  besonders  im  Sprachunterricht  die  Freiheit 
der  Entwicklung  zu  achten  sei,  und  dafs  im  Leben  der 
Linguist  höher  stehe  als  der  Grammatiker,  wenn  auch 
die  Schale  der  grammatischen  Regelung  die  führende 
Stelle  nicht  versagen  könne. 

Die  Nachmiltagssitzung  wurde  mit  dem  Besuch  der 
Lehrmittclausstellung  in  der  Aula  der  Viktoria- 
schulc  eröffnet.  Prof.  Dr.  Eggert  gab  einen  Überblick 
über  den  Plan  und  die  Entstehung  der  Ausstellung,  die 
im  wesentlichen  aus  Hüfsmitteln  und  Lehrbüchern  zur 
Darbietung  und  Einübung  des  fremdsprachlichen  Wort- 
schatzes besteht.  Er  wies  auf  die  Wichtigkeit  der  Didak- 
tik der  Wortkunde  für  den  Schulunterricht  und  auf  die 
Vielseitigkeit  ihrer  Behandlung  hin,  die  auch  auf  der 
Ausstellung  zum  Ausdruck  gebracht  wird.  Diese  um- 
fafst in  ca.  1250  Bänden  Wörterbücher  verschiedener 
Art,  Hilfsmittel  zur  Synonymik  usw.,  Übungsbücher  mit 
Wortschatzübungen  zur  Grammatik  und  Lektüre,  metho- 
dische Schriften  und  eine  Anzahl  von  Grammatiken  und 
Schriltstellerausgaben  für  die  Schule.  Ein  ausführlicher 
Katalog  ist  erschienen.  Nach  dem  Neuphilologentage 
wird  die  Ausstellung  ilem  Frankfurter  Schulmuseum 
überwiesen  und  als  ein  besonderer  Teil  desselben  fort- 
geführt werden.  —  Dr.  Panconcelli-Calzia,  Dozent 
am  Seminar  für  Kolonialsprachen  in  Hamburg,  gab  dann 
Mitteilungen  über  seine  neuesten  Untersuchungen  zur 
Feststellung  von  Sprachmelodie  und  Tonhöhe  zur  Ver- 
wendung beim  Sprachunterricht.  Er  legte  seinen  Aus- 
führungen graphische  Darstellungen  der  Klanghöhe  ein- 
zelner Worte  der  Hottentottensprache  zugrunde,  die 
wegen  ihrer  einfachen  Verhältnisse  das  beste  .Material 
für  solche  Untersuchungen  biete.  —  Als  praktische  Er- 
gänzungen zu  diesen  Darlegungen  führte  Dr.  Driesen 
(Charlottcnburp)  einige  französische  Texte  auf  dem  *Gra- 
mola«  vor.  —  Ahnliche  Vorführungen  boten  Dr.  Doegen, 
Dr.  Wolter  und  Prof.  Reko  (Wien). 

Am  29.  eröffnete  Prof.  Curtis  die  3.  allgemeine 
Sitzung.  Prof.  Wechssler  (Marburg)  sprach  über  die 
literarische  Bewertung  des  Kunstwerkes.  Er 
führte  aus,  dafs  Weltanschauung  und  Kunstanschauung 
die  Bewertung  eines  Kunstwerks  bestimmen;  die  Grund- 
sätze der  Bewertung  seien  die  Notwendigkeit  seiner  Ent- 
stehung, seine  unbedingte  Wahrhaftigkeit  und  echte  Naivi- 
tät. Wo  diese  Bedingungen  sich  zu  einem  unlösbaren 
Ganzen  verschmelzen,  nur  da  entsteht  ein  »zeitüberleben- 
des Kunstwerkt.  —  Den  nächsten  Vortrag  hielt  Geh.  Hofrat 
l'rof.  Varnhagen  (Erlangen)  über  neuphilologische 
Universltätsseminare,  ihre  Einrichtung  und 
ihren  Betrieb,    an  der  Hand  von  17  Leitsätsen,   die 


1641 


29.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  26. 


1642 


er  der  Versammlang  im  Dmck  vorgele^  hatte.  Hieran 
schlofs  sich  eine  lebhafte  Diskussion,  an  der  sich  die 
Proff.  Schipper,  Sieper,  Stengel,  Stimming.  Victor,  För- 
ster, Breul  (Cambridge)  und  KUnghardt  l>eteiligten.  t)ie 
Versammlung  erklarte  sich  mit  der  Cesamttendenz  der 
Leitsätze  einverstanden.  —  Den  dritten  Vortrag  hielt 
Prof.  H.  Schneegans  (Bonn)  über  die  Frage  der 
Doktordissertation.  Er  wies  besonders  auf  die 
Schwierigkeit  in  der  Wahl  des  Themas  für  die  Disser- 
tation hin.  welche  eine  der  verantwortungsvollsten  Auf- 
gaben des  Universitätslehrers  bilde.  Ferner  legte  er  sein^ 
Ansichten  dar  über  die  wichtige  Frage,  ob  ein  Student 
vor  oder  nach  dem  Staatsexamen  promovieren  solle- 
Schn.s  Meinang,  dafs  der  geeignetste  Zeitpunkt  vor  dem 
Staatsexamen  liege,  rief  eine  lebhafte  Diskussion  hervor, 
an  der  sich  aufser  den  Universitätslehrern  Proff.  Förster 
(Leipzig)  und  Ueutschbein  (Halle)  die  Schulmänner  Prof. 
John  Koch  (Gr.-Lichter(elde)  und  Prof.  Wendt  (Ham- 
burg) beteiligten.  —  Darauf  führte  Prof.  Thudichum 
(.GenO  Sprechmaschinen  vor.  —  Zum  Schlufs  sprach  Dr. 
Wislicenus  über  das  in  Darmstadt  aufbewahrte  Ori- 
ginal der  Totenmaske  Shakespeares,  worüber  er 
auch  auf  der  Generalversammlung  der  Deutschen  Shake- 
üpeareGcsellscbatt  gesprochen  hatte  (s.  die  Besprechung 
von  Ws  Buch  DLZ.  1911,  ,\'r.  13.  (Schluf»  folgt) 

M»  cr«ehl«aca*  Werk«. 

H.  I'ierquin,  Le  pocme  anglo-saxon  de  Beowulf. 
Paris,  Alphonse  Picard  &  Fils.     Fr.  15. 

D.  .Mornet,  Le  Romantisme  en  France  au  XVIIi' 
siecle.     Pari«,  Hachette  &  Cie.     Fr.  3,50. 

D.  Deiafarge,  La  vie  et  TiLUvre  de  Pallssot  (1730 

—  1814).     Ebda.    Fr.  10. 

Zeltwhrin«*. 

RtvHt  dt  Dtatectologie  romaHt.  Janvier- Avril.  F. 
Krüger,  Sprachgeographische  Untersuchungen  in  Lan- 
guedoc  und  Roussillon  (Forts.).  —  W.  v.  Wartburg, 
Die  Ausdrücke  für  die  Fehler  des  Gesichtsorgans  in  den 
romanischen  Sprachen  and  Dialekten.  —  K.  Göhri,  Die 
Ausdrücke   für  Blitz   und  Donner   im  Galloromanischen. 

—  P.  Barbier  fils,  (Juelques  mols  frani;ais  avec  br-  ou 
bu-  initial;  Chronique  ctymologique  des  langues  romanes. 

—  C.  Salvioni,  i'ostilie  italiane  e  ladine  al  »Vocabo- 
lario  etimologico  romanzo«. 

PubttcalioHS  of  tkt  Modern  I.anguagt  Auocialion 
of  America.  June.  R.  A.  Law,  Richard  the  Tbird, 
Act  I,  Scene  4.  —  H.  A.  Smith,  Studies  in  the  Epic 
Po«m  Codafroi  de  Bouillon.  —  E.  Ch.  Bald win,  .Mari- 
vaux's  PUc«  in  the  Development  of  Cbaracter  Portrayal. 

—  S.  Moore,  Patrons  of  l^ttcra  in  Norfolk  and  Suffolk. 
c  1450.  —  W.  W.  Lawrence,  The  Haunled  Mere  m 
B«owalf.  —  J.  L.  Tynan,  The  Inlluenc«  of  CfMO«  on 
Shakapere'a  Early  Romane«.  —  R.  Th.  Hill,  Th«  Eoocg. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Adolph  Doebber  | Intendantur,  und  Baural  a.  D,  ia 
Cbartoltcnburcl.  Das  Scblo(*  in  Weimar.  Ma« 
C«Kbichto  vom  Brande  1774  bis  lur  Wi«i«fb«r- 
■Ulluo«  IWM.  (Zailscbrift  des  Vereioi  furtbU- 
ringltcb«  Cctcbicbte  uod  Allerlumskttnd«, 
bgb.  Toii  Otto  Oob«ii«cktr.  N.  F.  3.  S«ifpl  •Haft  ] 
Jena.  GtMUv  Ftocher,  "■"  '  "•'l^'  "  ''-»  S.  8*  mit 
3  t  Taf.  M.  6. 
Die    Frige,    iowi'  vVicder- 

auf  bau     do    1774  xoglk^ca 


Schlosses  in  Weimar  beteiligt  sei,  war  bisher 
offen.  Zweck  dieses  Buches  ist,  der  Baugeschichte 
über  diese  Frage,  sowie  über  alles,  was  damit 
zusammenhängt,  Aufschlufs  zu  geben.  Wir  er- 
fahren, dafs  CS  in  Weimar  an  künstlerisch  ge- 
schulten Kräften  fehlte,  so  dafs  sich  die  Regierung 
—  und  hier  war  Goethe  durchaus  der  führende 
Mann  —  zunächst  an  Jobann  August  Arens 
in  Hamburg  wendete,  den  Goethe  in  Rom  kennen 
gelernt  hatte,  dann  aber  1  792  an  Charles  Louis 
Clcrisseau,  der  als  einer  der  Entdecker  römi- 
scher ßaureste  sich  eioeo  weithin  bekannten 
Namen  gemacht  hatte.  Dieser  entwarf  den  Fest- 
saal, kam  aber  nicht  selbst  nach  Weimar.  Dafür 
trat  hier  Heinrich  Gentz  in  den  Kreis  der 
Beratenden.  Erst  1797  kam  Goethe  auf  seiner 
Schweizreise  in  Stuttgart  mit  Thouret  zu- 
sammen, der  bisher  als  der  alleinige  Meister 
des  Scblufsbaues  galt.  Auch  der  Leipziger 
Dautbe  kam  in  Frage.  Während  Thuuret  1800 
nach  Stuttgart  zurückkehrte,  suchte  Goethe 
mit  Hilfe  Meiers  und  der  Baugewerke  den  Bau 
selbst  fortzufübreo,  bis  Knde  1800  der  Vertrag 
mit  Gentz  zum  Abschlufs  kam.  1803  zog  der 
Herzog  ins  neue  Schlofs.  Nicht  nur  für  Weimar, 
sondern  für  die  ganze  deutsche  Kunstgeschichte 
der  Zeit  um  1800,  besonders  auch  für  Berlin, 
bietet  das  Buch  beachtenswerte  Nachrichten. 
Dresden.  Cornrliiis   f'/urlitt. 

Willy  Hes,  Ambrosius  Hulbein.  |Studlen 
£ur  deutschen  Kunstgeschichte.  Ur>  Heft.) 
Strafsburg,  i.  H.  Ed.  Heitz  (fleltc  &  Mündel),  IVII. 
Vlll  u.  174  S.  8*  mit  33  Abbild  im  Text  un.l  '<h  T.f 
M.  18. 

Des  Jüngern,  des  grofsen  iUns  Huibrins  Kunst 
gleicht  einem  Baume,  der  au*  Unterholz  frei 
cropurslrebt;  je  mebr  wir  uns  den  Wurzeln  nAhem, 
umso  weniger  ist  der  Stamm  in  seinen  Umrissen 
deutlich.  Der  Vater,  Hjns  llolbcio  der  ältere, 
war  ein  Maler  von  kaum  geringerer  Brg;ibung 
als  der  Sobo.  Und  dieser  Vater  hatte  einen 
Bruder  Sigiamund,  der  Maler  war,  und  bitte 
A  '  '7  all  ncKh  einen  Soba,  der  Maler  war, 
A  -.     Die    Aufgabe,    diese    vier    Persön- 

lichkeiten, soweit  sie  in  der  kritischen  Zeit  1515 
bis  1520  malend  und  zeicbnead  tätig  w.4rrii. 
autdaMMleriubaUea,  ist  umso  schwerer, 
■chriftea  our  ia  wenigen  Fällen  Hilfe  leisten,  utr 
Spuren  SigiMBuads  hat  man  bisher  obnr  Erfolg 
gesucht.  Mit  der  Abgrenzung  der  Kuoat  des 
iOsgerefl  Haas  Holbeias  von  der  Kunst  seines 
Vaters  bat  man  skh  viel  MObe  gegebeo.  ohne 
tu  docs  gaM  befricdigcadcaBrgeboic  Mkomnen. 
Di«  PeraOdtehkdt  de«  AariirtMiw  iai  ia  i«agerer 
Zeit  eiaigenaaliea  klar  gewordca. 

Der  Verf.  dea  rorliegcadeo  Ruches  »trUt  mit 
Grtodlkfakeit  uod  Gcaaalgkeit  das  »Werk«  dieses 


1643 


?9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  26. 


1644 


Meisters  zusammen,  Holzschoitte,  Zeichnungen  und 
Gemälde.  Die  Klarsteilung,  an  sich  nicht  allzu 
belangreich,  ist  im  Hinblick  aut  die  Anfänge  des 
jüngeren  Hans  Holbeins   von   erheblichem  Wert. 

Ambrosius  war  drei  Jahre  älter  als  der  be- 
rühmtere Bruder.  Auch  er  lernte  bei  dem  Vater 
in  Augsburg  und  wanderte  um  1514  mit  dem 
Bruder  nach  Westen.  Jedenfalls  ist  er  1516 
in  Basel  urkundlich  nachweisbar.  Nach  1519 
schon  verliert  sich  jede  Spur  seines  Daseins. 
Wahrscheinlich  ist  er  in  jungen  Jahren  gestorben. 
Während  der  kurzen  Frist  seiner  Wirksamkeit 
arbeitet  er  in  Basel  (vielleicht  in  Luzern)  neben 
dem  Bruder  Hans  für  den  Baseler  Buchdruck.  Sein 
Anteil  konnte  abgegrenzt  werden,  da  die  Initialen 
*A  H«  einige  Male  vorkommen.  Hans  Koegier, 
der  sich  sehr  eingehend  und  erfolgreich  mit  dem 
Holzschnittwerk  Hans  Holbeins  beschäftigt  hat 
(und  noch  beschäftigt),  konnte  auch  für  Ambrosius 
die  Katalogisierung  tast  zum  Abschlufs  bringen. 
An  diese  Vorarbeit  hält  sich  Hes  und  widerspricht 
nur  einmal,  wo  er,  wie  ich  glaube,  mit  Unrecht, 
ein  Schmuckalphabet  von  Ambrosius  zu  Hans 
zurückschiebt. 

Auf  dem  Felde  der  Porträtzeichnung  und 
Porträtmalerei  bleibt  Ambrosius  in  den  wenigen 
sicheren  Leistungen  beträchtlich  hinter  seinem 
Vater  und  seinem  Bruder  zurück.  Hes  bereichert 
das  Material  nicht  erheblich. 

Schlimm  ist,  dafs  vor  gewissen  Bildnissen 
noch  immer  keine  Klarheit  den  Autor  betreüfend 
erzielt  ist,  selbst  vor  einem  so  bedeutenden 
Stücke  wie  das  Darmstädter  Porträt  eines  jun- 
gen Mannes  mit  der  Jahreszahl  1515  (viele  Be- 
urteiler: Hans  d.  jüngere,  W.  Schmidt:  Hans  d. 
ältere,  His  und  Hes:  Ambrosius).  Man  schickt 
voraus,  die  Buchstaben  »H  H«  in  dieser  Tafel 
seien  verfälscht  aus  »A  H«,  doch  ist  dies  kei- 
neswegs sicher.  H.  sagt  jedenfalls  mehr,  als  er 
verantworten  kann  mit  dem  Urteil  »die  Art  des 
Porträts  verbürgt  die  Autorschaft  des  Ambro- 
siusf.  Ist  das  Datum  richtig  (über  diesen 
Punkt  schweigt  der  Verf.),  so  wird  die  Autor- 
schaft des  Ambrosius  unwahrscheinlich.  H.  selbst 
findet  ja,  dafs  die  malerische  Qualität  auf  höhe- 
rer Stufe  stände  als  in  des  Ambrosius  Arbeiten 
von  1517.  Schwierig  ist  die  Lage  in  bezug 
auf  das  Porträt,  das  Hans  Herbster  darstellt, 
von  1516.  Dieses  Gemälde,  das  aus  der  North- 
brouk- Galerie  in  die  Baseler  Kunstsammlung  ge- 
kommen ist,  wurde  erst  Hans  d.  j.,  später  Am- 
brosius zugeschrieben.  In  diesem  Falle  wählt 
der  Verf.  eine  sonderbare  Stellung  aufserhalb 
des  Streites,  indem  er  hypothetisch  das  Porträt 
als  «-in  Selljstbildnis  Herbsters  betrachtet.  Diese 
neue  Brstimmung  schwebt  in  der  Luft,  weil  wir 
bei  drm  Mangel  an  authentischen  Arbeiten  Herb- 
stert ttilkritiBcb  nicht  vergleichen  können.    Gegen 


die  Vermutung  spricht,  dafs  dieses  Porträt  spezi- 
fische Merkmale  der  Selbstaufnahme  durchaus 
nicht   zeigt. 

Interessant  ist  das  Kapitel  über  die  Rand- 
zeichnungen zum  »Lob  der  Narrheitc  in  dem 
Drucke  der  Baseler  Kunstsammlung.  Paul  Ganz 
hat  die  glückliche  Beobachtung  gemacht,  dafs 
aufser  Hans  an  diesen  gewifs  ungleichwertigen 
Aufserungen  Ambrosius  beteiligt  wäre.  H.  führt 
die  Scheidung  der  Hände  sorgfältig,  aber  nicht 
jede   Unsicherheit  ausschliefsend,   durch. 

Stilistisch  den  beglaubigten  Porträts  des  Am- 
brosius besonders  nahe  steht,  wie  mir  scheint, 
das  unvollkommen  erhaltene  Bildnis  in  Zürich, 
das  einen  Felix  Frey  darstellen  soll  (Abb.  bei 
E.  Frölicher,  Die  Porträtkunst  Hans  Hoibeins 
d.  j.  —  Heitz  1909).  H.  hat  dieses  Stück  in 
die  sonst  fast  vollständige  Reihe  seiner  Abbil- 
dungen nicht  aufgenommen  und  scheint  es  ab- 
zulehnen. 

Mit  Ambrosius  wird  sich  zunächst  wohl  nie- 
mand so  gründlich  wie  der  Verf.  beschäftigen. 
Es  wird  aber  an  der  Gegenprobe  nicht  fehlen, 
da  jede  Beschäftigung  mit  den  Anfängen  Hans 
Holbeins  d.  jüngeren  als  Nebenresultat  eine  Vor- 
stellung von  der  Kunst  seines  älteren  Bruders 
ergeben  wird. 

Berlin.  Max  J.  Friedländer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Nen  erichlenene  Werke. 
K.  Lange,   Über  den   Zweck  der  Kunst.     Akadem. 
Festrede  geh.  am  27.  I.  1912.    Stuttgart,  Ferdinand  Enke. 
M.  2. 

Zeitschriften. 

Reperlorium  für  Kunstwissenschaft.  35,  2.  K. 
Escher,  Die  Engel  am  französischen  Grabmal  des 
Mittelalters  und  ihre  Beziehungen  zur  Liturgie.  —  K. 
Simon,  Studien  zur  Altfrankfurter  Malerei.  H.  —  O. 
Fischer,  Die  chinesische  Kunsttheorie  (Schi.).  —  E. 
Abraham,  Eine  verlorene  Kreuzigung  von  Michel  Wol- 
gemut. 


Geschichte. 

Referate. 

Friedrich  Lundgreen  [Prof.  Lic.  Dr.],  Wilhelm 
von  Tyrus  und  der  Templerorden.  Mit 
6  Abbildungen,  5  Stammtafeln  und  1  Tafel  der  nach- 
weisbaren Templermeister  bis  1182.  [Historische 
Studien,  hgb.  von  E.  Ehering.]  Berlin,  EmilEbering, 
1911.     197  S.  8«.    M.  6. 

Der  Verf.  unterzieht  die  Nachrichten,  die  bei 
Wilhelm  von  Tyrus  über  die  Entstehung  und 
Ausbildung  des  Templerordens  sowie  über  seine 
Beteiligung  an  Ereignissen  im  Orient  sich  finden, 
einer  eingehenden  Kritik.  Unterstützt  von  einer 
trefiiicben  Kenntnis  der  zerstreuten  Literatur  löst 


164S 


29.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  26. 


1646 


er  seine  Aufg.-ibe  mit  grofser  Genauigkeit.  Der 
Wert  seiner  Untersuchungen  wird  erhöht,  da  er 
auf  Grund  eigener  Anschauung  gute  topogra- 
phische Kenntnisse  hat  und  in  der  Lage  ist,  auch 
die  orientalischen  Quellen  selbständig  heran- 
zuziehen. So  erhalten  wir  nebenbei  manche  gute 
topographische  und  chronologische  Feststellungen. 
Das  Gesaoit-Ergebnis:  >Die  Nachrichten  Wilhelms 
Qber  den  Orden  sind  lückenhaft,  bisweilen  ent- 
stellt oder  gar  falsche  ist  nicht  gerade  über- 
raschend. Aber  der  Verf.  begnügt  sich  damit 
nicht,  sondern  geht  auch  den  Gründen  für  die 
unfreundliche  Stellung  Wilhelms  zu  den  Templern 
nach.  Er  findet  die  Gründe  nicht  darin,  dafs 
der  Orden  bei  Wilhelm  in  dem  Verdacht  der 
Häresie  stand,  sondern  in  Wilhelms  politischer 
Stellung,  »weil  ihn  als  Staatsmann  die  von  welt- 
licher Macht  unabhängige  Stellung  des  Ordens 
befremdete,  weil  ihn  als  Bischof  die  Freiheit  der 
Templer  erbitterte,  weil  der  immer  mehr  auf 
Kosten  der  Weltgeistlichkeit  wachsende  Reichtum 
des  Ordens  Mifssiimmung  hervorrief,  und  weil  er 
mit  seinem  Zeitgenossen,  dem  Templermeister 
Odo  von  St.  Amand,  in  Feindschaft  lebte«.  Mit 
alledem  hat  der  Verf.  zweifellos  recht.  Gleich- 
wohl scheint  er  mir  zu  streng  mit  Wilhelm  ins 
Gericht  zu  gehen,  besonders  wenn  er  ihm  ab- 
sichtliches Verschweigen  zum  Vorwurf  macht. 
Er  legt  ao  ihn  da  bisweilen  einen  Mafsstab  an, 
der  nur  berechtigt  wäre,  wenn  Wilhelm  eine 
Geschichte  der  Templer  hätte  schreiben  wollen. 
So  folgert  er  ohne  hinreichenden  Grund  S.  133 
ein  »vernichtendes«  Urteil  über  Wilhelms  Un- 
parteilichkeit aus  seiner  Darstellung  Ober  das 
Templer-Kastell  am  Jordan.  Es  ist  nicht  richtig, 
dafs  Wilhelmnur  in  der  Oberschrilt  eines  Kapitels 
(1.  21,  c.  26)  die  Obergabe  der  Festung  an  die 
Templer  erwähnt.  Später  c.  30  sagt  er  doch 
ausdrücklich:  »tradiium  sane  fuerat  .  .  .  fratribus 
militiae  templi  .  .  .  eorumque  diligentiae  com- 
missum«,  und  in  der  Folge  spricht  er  dra  Schmerz 
Aber  die  Einnahme  der  l-'estung  deutlich  genug 
aus,  wenn  auch  ohne  besondere  Bezugnahme  auf 
die  beldeomOtige  Verteidigung  der  Templer.  Für 
den  Tod  de»  Odo  von  St.  Amand  kommen  noch 
die  beiden  Bullen  in  Betracht,  die  Marquis  d'AI- 
bon  in  der  Revue  de  l'Oricot  laiin  XII  1911 
verfiGTcnilichte,    deren   Abdruck   freilich  I. 

noch  nicht  vor  sich  haben  konnte. 

Ober  mehrere  Einzclbeilen  bfttle  ich  nicb 
noch  mit  dem  Verf.  auadD«oder»M»««qo.  leb 
mufs  mich  hier  bctchrAnkeo  not  ddge  Beocr« 
kungen  zur  L  Beilage,  Ober  die  orsprflngticbe 
Templerregel,  die  nicb  bcaoodcr*  iDtefcMieric. 
Der  Verf.  irrt,  wenn  er  Moaimwtt,  Hvgo  voa  PajM 
bitte  »or  dem  Konzil  von  Troye»  eine  •rhriftUcbe 
Regel  aus  der  firnr  liklinrrrrgel  lutammengeMelh. 
Das  ist  Kbon  deshalb  nicbt  aAglicb,    weil  es  in 


der  Vorrede  der  lateinischen  Regel  heifst,  Hugo 
habe  den  versammelten  Vätern  »ex  oret,  also 
mündlich  über  die  bisher  beobachteten  Gewohn- 
heiten bericblet  (vgl.  später  imemorialiter  rcla- 
tum«).  Sodann  werden  in  der  gleichen  Vorrede 
die  Ritter  ausdrücklich  als  non  literati  bezeichnet. 
Die  Benutzung  der  Benediktinerregel  kann  nur 
auf  die  Konzilsväter  zurückgeführt  werden,  deren 
Vorsitzender,  der  Kardinal  Matthäus,  ein  früherer 
Cluniazenserprior  war,  unter  denen  neben  dem 
hl.  Bernhard  drei  Cisterzienseräbie,  drei  Bene- 
diktineräbte und  bei  den  Bischöfen  mindestens 
noch  je  ein  Cluniazenser  und  Benediktiner  ver- 
treten waren.  Wenn  der  Verf.  nicht  an  die  ur- 
sprüngliche Armut  der  Templer  glauben  will,  so 
möchte  ich  ihn  nur  fragen,  wie  er  erklären  will, 
dafs  das  Konzil  von  der  eximia  paupertas  (c.  30) 
des  Templerhauses  spricht  und  betont,  dafs  in 
demselben  nicht  genug  Efsschüsseln  vorhanden 
gewesen  wären  (c.  11).  Auch  die  Einwendungen, 
die  Lundgreen  gegen  meine  Interpretation  von 
Lat.  Regel  c.  63  macht,  leuchten  mir  nicht  ein. 
Es  ist  keineswegs  angebracht,  von  einer  ordent- 
feindlicben  Stimmung  der  Bischöfe  zur  Zeit  der 
.Abfassung  der  lateinischen  Regel  zu  sprechen 
und  daraus  zu  folgern,  dals  eine  Art  provisorischer 
Aufnahme  in  den  Orden  durch  die  BischOfe 
damals  unmöglich  gewesen  wäre.  Nie  mehr 
später  war  die  Stimmung  der  Bischöfe  dem 
Orden  freundlicher  als  damals,  da  der  Orden 
unter  den  Bischöfen  stand,  da  Bischöfe  dem 
Orden  die  Regel  gaben,  die  der  Patriarch  von 
Jerusalem  bekräftigte.  Die  Frage,  ob  die  Ritter 
an  ritterlichen  Zusammenkünften  teilnehmen  sollten, 
ist  gar  nicbt  abliegend  in  einem  Kapitel,  das  nach 
dem  Beispiel  der  Benediktinerregel  über  <lag  Be- 
nehmen der  Ritter  auf  Reisen  Vorschriften  geben 
sollte.  Aber  zugeben  will  ich,  dafs  die  Ände- 
rung im  französischen  Test  eine  durchaus  bc- 
wufste  war.  Eine  solche  war  freilieb  erst  nach 
dem  Laterankonzil  von  1179  möglich,  wo  mich 
die  Meidung  der  Exkommunizierten  eingeschärft 
wird,  und  nach  der  von  Prutz  (Entwicklung 
S.  281)  mitgeteilten  Erlaubnis  Alexanders  III. 
zur  Aufnahme  von  Exkommunizierten,  die  der 
Biacbof  absolviert  babe.  Gera  bettitigr  ich 
auch  dies  dem  Verf.,  dafs  er  durch  winrn  Hin- 
weis auf  die  von  mir  (Ihertebene  N  'Irr 
Bulle  Anastaaius'  IV.  vom  17.  2.  11  vur 
de  l'Orient  iadn  XI,  S.  409  unabb.'.  mir 
fcMfestcüt  bat,  daft  Oomc  datum  Dj.imuuii  nti  tu 
•aerat  tos  Alexaader  Hl.  erlassen  wurde. 

Die  Abt>ilduttgen,  Aufnabmea  des  Veif.s,  be- 
ziehen alcb  auf  die  Gebiod«  io  Jeruiaiem,  au« 
deaea  wir  uns  Ober  die  TfpIcraiadcrIaMung 
oriealierea  kdtmta,  uad  verdicaea  besoaderen 
Oaak. 

Freiburg,  Schweis.        Gustav  Schnflrer. 


1647 


29.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  26. 


1648 


Lebenserinnerungen  des  Generalleutnants 
Karl  von  Wedel.  Herausgegeben  von  C  u  r  t 
Troeger.  I.  Tl.:  1783  bis  1810.  Berlin,  E.  S. 
Mittler  &  Sohn,  191 1.  XXIV  u.  145  S.  8*  mit  Bildnis. 
M.  3. 

Aus  dem  Nachlafs  des  1858  verstorbenen 
Generals  Karl  v.  Wedel  Teröffentlicht  Curt  Troeger 
jetzt  die  Lebenserinnerungen  des  genannten 
verdienstvollen  Militärs,  eines  Bruders  des  in 
der  Allg.  Deutschen  Biographie,  Bd.  XLI,  S.  408  f. 
bebandelten  bekannten  Schillschen  Offiziers  Hein- 
rich V.  Wedel,  der  später  auch  General  wurde. 
Zunächst  wird  uns  der  erste,  bis  1810  reichende 
Teil  der  bis  zum  Jahre  1849  gehenden  Er- 
innerungen vorgelegt.  Wir  erhalten  damit  eine 
vortrefi  liehe  Quelle  zur  Geschichte  der  mili- 
tärischen Ereignisse  in  den  Jahren  1805 — 1809 
erschlossen.  Der  Berichterstatter  erweist  sich 
als  ein  temperamentvoller,  wahrheitsliebender, 
gut  beobachtender  und  mit  scharfem  Ver- 
ständnis für  die  Zeitereignisse  ausgerüsteter 
Schilderer,  der  vielen  wichtigen  Begebenheiten 
in  nächster  Nähe  beigewohnt  hat.  So  ist  die 
Schilderung  der  Stimmung  im  Lande  vor  1806 
bemerkenswert,  ebenso  die  ausführliche  Beschrei- 
bung der  Schlacht  von  Auerstedt  und  die  ein- 
gehende Behandlung  der  Belagerung  von  Magde- 
burg. Für  das  Jahr  1807  sind  die  Eindrücke, 
die  Wedel  im  russischen  Hauptquartier  —  er  war 
ein  Verwandter  Bennigsens  —  empfing,  beach- 
tenswert. Einige  Züge  dienen  trefflich  zur  Cha- 
rakteristik Friedrich  Wilhelms  III.  Dieser  schneidet 
dabei  nicht  ungünstig  ab.  Wedel  hat  eine  Gabe, 
die  Erscheinung  namhafter  Persönlichkeiten  mit 
wenigen  Worten  anschaulich  zu  vergegenwärtigen, 
so  wenn  er  Talleyrand  oder  Davout  skizziert. 
Man  wird  die  Erinnerungen  viel  und  mit  Nutzen 
für  die  Geschichte  jener  Jahre  benutzen  können. 
Tr.  hat  die  Brauchbarkeit  des  Buches  durch 
eine  gute  Einleitung  und  sorgfältige,  die  Parallel- 
literatur genau  vergleichende  Anmerkungen  wesent- 
lich erhöbt.  Die  Familienüberlieferung,  von  der 
der  Herausgeber  S.  IX  spricht,  hätte  ich  aber 
doch  lieber  erst  einmal  kritisch  untersucht,  ehe 
ich  sie  wiedererzählte. 

Es    ist   zu    wünschen,    dafs    der   zweite   Teil 
der  Wedelscben  Erinnerungen  recht  bald  erscheint. 
Stettin.  Herman  v.  Petersdorff. 


Notizen  und  Mittellungen. 
UM«UKk*rUa  «ad  Tarala*. 

Jahresbericht  über  die  Herausgabe  der  Monumeula 

Germaniae  hislorica 

ersUttet  von  dem  Generaldirektor  Wirkl.  Geh.  Ober- 

regierungsrat  Dr.  Reinhold  Koset. 

An  der  38.  rienarversammlung  der  Zentraldirektion 
der  .Mon.  Germ.  hl»t.,  vom  18.— 20.  April  in  Berlin,  be- 
teiligUn    atch    Prof.    BrefaUu   (Strafaburg    i.  £.),    Hofrat 


Prof.  Luschin  von  Ebengreuth  (Graz),  Prof.  von  Otten- 
thal  (Wien),  Geh.  Rat  Prof.  von  Riezier  (München),  Geh. 
Hofrat  Prof.  von  Stein  meyer  (Erlangen)  sowie  Wirkl. 
Geh.  Rat  Prof.  Brunner,  Wirkl.  Geh.  Oberregicrungsrat 
Koser  als  Vorsitzender,  Geh.  Rat  Prof.  Schäfer,  Geh. 
Hofrat  Prof.  von  Simson,  Prof.  Tangl  und  Prof.  Zeumer 
(Berlin).  Als  Leiter  der  ihm  durch  Beschlufs  der  Zentral- 
direktion vom  18.  April  übertragenen  Abteilung  Antiqui- 
tates  wohnte  ferner  an  den  beiden  letzten  Sttzungstagen 
Prof,  Strecker  von  der  Berliner  Universität  den  Verhand- 
lungen bei.  Zum  ersten  Male  seit  ihrem  Bestehen  tritt 
die  Zentraldirektion  in  ein  neues  Arbeitsjahr,  ohne  auf 
die  Mitwirkung  des  Mannes  zählen  zu  dürfen,  der  seit 
1875  als  Mitarbeiter,  seit  1888  als  Mitglied  seine  ganze 
Lebensarbeit  ausschliefslich  in  den  Dienst  der  Mon.  Germ, 
bist,  gestellt  hatte.  Am  1.  Nov.  1911  wurde  der  Geh. 
Reg.-Rat  Prof.  Dr.  Oswald  Holder-Egger  im  61.  Lebens- 
jahre durch  einen  frühzeitigen  Tod  dem  Unternehmen 
und  der  Wissenschaft  entrissen.  Einen  Nachruf  aus  der 
Feder  Prof.  Zeumers  enthält  das  nächste  zur  Ausgabe 
gelangende  Heft  des  »Neuen  Archivs«.  Zar  Herbei- 
führung einer  Entscheidung  über  die  durch  diesen  Todesfall 
erledigte  Stelle  eines  etatmäfsigen  Mitgliedes  der  Zentral- 
direktion hat  in  deren  Auftrage  der  Vorsitzende  dem 
Reichsamt  des  Innern  einen  Bericht  erstattet. 

Seit  Erstattung  des  letzten  Berichtes  erschienen  in 
der  Abt.  Scriptores:  Script,  rer.  Germanic.  in  usum 
scholarum  separatim  editi:  Einhardi  Vita  Karoli  Magni 
ed.  sexta.  Cur.  O.  Holder-Egger.  —  Ottonis  Episcopi 
Frisingensis  Chronica  sive  historia  de  duabus  civitatibus 
ed.  altera.  Reo.  Adolfus  Hofmeister.  —  In  der  Abt. 
Leges:  Constitutiones  et  acta  publica  imperatorum  et 
regum.  T.  V  p.  II.  Ed.  J.  Schwalm.  —  In  der  Abt. 
Epistolae:  Epistol.  t.  VI  p.  II  fasc.  I  (Nicolai  I.  papae 
Epistolae.  Ed.  E.  Pereis);  T.  VII  p.  I  (Registrum  lo- 
hannis  VIII.  papae.  Ed.  E.  Caspar).  —  Vom  Neuen 
Archiv  der  Gesellschalt  für  ältere  deutsche  Geschichts- 
kunde: Bd.  XXXVl  Heft  3  und  Bd.  XXXVII  Heft  L  — 
Im  Druck  befinden  sich  sechs  Quart-  und  vier  Oktav- 
bände. 

In  der  Serie  der  Scriptores  rerum  Merovingi- 
carum  ist  unter  Leitung  von  Geh.  Archivrat  Krusch 
der  Satz  des  von  ihm  und  Prof.  Levison  bearbeiteten 
Schlufsbandes  VI  vom  24.  bis  zum  57.  Bogen  vorge- 
schritten. Zugleich  ist  der  Abeilungsleiter  mit  der  Be- 
arbeitung der  ältesten  Vita  Corbiniani  (von  Bischof 
Arbeo  von  Freising)  auf  Grund  der  Londoner  und  der 
von  ihm  in  Karlsruhe  aufgefundenen  alten  Reichenauer 
Handschrift  beschäftigt  gewesen.  Für  die  dem  Mönch 
Hrotrohe  zugeschriebene  Überarbeitung  des  10.  Jabrh  s, 
die  für  das  Verständnis  des  Urtextes  nicht  wohl  zu  ent- 
behren ist,  waren  21  Handschriften  zu  untersuchen. 
Durch  Zusendung  von  Handschriften  unterstützen  die 
Editionsarbeit  die  Bibliotheken  von  Admont,  Bern,  Brüssel, 
Einsiedeln,  Heiligenkreuz,  Kremsmünster,  Leipzig,  Lüttich, 
Luxemburg,  Mons,  .München,  Prag,  St.  Gallen,  Wien. 
Auch  die  Lyzealbibliothek  in  Linz,  sandte  ausnahms- 
weise eine  Handschrift  gegen  die  sonstigen  Vorschriften. 
Der  Bollandist  P.  Albert  Poncciet  (f)  hat  bis  zuletzt  die 
Merovinger-Serie  durch  Kollationierungen  Brüsseler  Texte 
unterstützt.  Sein  kurz  vor  seinem  Tode  erschienener 
Katalog  führte  auf  die  Spur  wichtiger  hagiographischer 
Handschriften  des  Museums  Mcrmanno-Westreenlanum 
im  Haag,  wie  der  Virtntes  luliani  und  Martini  Gregors  von 
Tours  und  der  Vitae  Trudonis  et  Eucherii,  die  Prof.  Levison 
an  Ort  und  Stelle  verglichen  hat.  —  Die  Leitung  der 
sämtlichen  bisher  Geh.  Rat  Holder-Egger  unterstellten 
Serien  der  Scriptores  hat  die  Zentraldirektion  in  die 
Hände  von  Prof.  Brefslau  gelegt,  und  zwar  auf  seinen 
Wunsch  vorläuflg  für  die  Üaucr  eines  Jahres,  während 
dessen  er  einen  Arbeitsplan  für  die  Fortführung  der 
grofsen  Aufgabe  .  entwerfen  wird.  Von  den  zahlreichen 
unvollendeten   Arbeiten,   die   sich   im  Nachlafs   des  ver- 


1649 


29.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  26. 


1650 


t 


storbenen  Abteilungsleiters  vorgefunden  haben,  wird  die 
-'.e,  d.  b.  die  Einleitung  zu  der  im  32.  Bande 
ores  enthaltenen  Ausgabe  der  Chronik  des 
ten  Salimbene  de  Adam,  durch  den  Privatdoz. 
-jhmeidler  (Leipzig)  fertiggestellt  werden.  Als  erste 
Vorarbeit  für  die  Sammlung  der  Geschichtsschreiber 
Deutschlands  im  14.  Jabrh.  hat  Privatdoz  Dr.  Hofmeister 
eme  Prüfung  der  Üoerlieferung  für  Mathias  von  Neuen- 
bürg begonnen.  In  Fortsetzung  seiner  Arbeilen  am 
Liber  Pontificalis  hat  Prof.  Levison  u  a.  eine  Hand- 
schrift mit  Papstviten  aus  Evreux  herangezogen,  deren 
Texte  sich  aber  für  seine  Aufgabe  als  wertlos  erwiesen. 
Na.hforscbungen  nach  dem  Verbleib  des  Codex  Farne- 
M6nus,  an  denen  sich  Dr.  Bohatta,  Kustos  der  Univ.- 
Bibliothek  in  Wien,  beteiligte,  sind  ergebnislos  geblieben. 
—  In  der  Sammlung  der  Scriptores  rerum  germani- 
carom  erschien  die  6.  durch  Holder-Egger  durchgreifend 
revidierte  .'\uri.ige  von  Einhardi  Vita  Karoli  Magni 
als  letzte  Arbeit,  die  dem  Herausgeber  abzuschliefsen 
bescbieden  war.  Für  die  gleichfalls  im  Berichtsjahr  er- 
schienene neue  Ausgabe  der  Chronik  Ottos  von  Frei- 
sing dient  zur  Ergänzung  die  von  dem  Herausgeber 
Dr.  Hofmeister  im  1.  Helle  des  Neuen  Archivs  veröffent- 
lichte Untersuchung,  der  zwei  weitere  Studien  folgen 
werden.  Die  von  Geh.  Hofrat  von  Simson  besorgte 
.3.  .Ausgabe  der  Gesta  Friderici  von  Otto  und  Rahewin 
•  >t  :r<'.  Druck,  ebenso  die  aus  St.  Blasien  stammende 
r  ur'..setzung  der  Chronik  Ottos,  als  deren  Verfasser  jetzt 
der  .Munch  Otto  gesichert  ist,  und  deren  Text  durch  die 
von  Jeni  Bearbeiter  Dr.  Hofmeister  herangezogene,  bis- 
igte Wiener  Handschrift  eine  wesentlich 
alt  erhalten  hat.  Privatdoz.  Dr.  Schmeidler 
•..i  ;  ;,e  Neubearbeitung  des  Adam  von  Bremen 
Oic  i\;  s~i  rizierung  der  Handschriften  und  die  erstmalige 
Herstellung  des  Textes  und  .Apparats  für  alle  vier  Bücher 
durchgeführt,  auch  für  das  Kcf^ister  und  das  Glossar 
vorgearbeitet.  Die  von  Dr.  Weinberger  unterstützten 
.Arbeiten  des  Landesarchivdirektors  Prof.  Bretholz  (Brunn) 
'.  r  Cosmai  von  Prag  sind  dadurch  wesentlich  ge- 
f  .r  ;i.rt  worden,  dafs  nach  der  wiedergefundenen  Brew. 
nower  Handschrilt  neuerdings  dank  der  Bemühungen 
des  Kanonikus  P.  Dr.  Podlaha  auch  die  Präger  Kapitel- 
handschrift  wieder  zum  Vorschein  gekommen  ist.  Im  Zu- 
sammenhang seiner  Arbeiten  für  die  Annales  Auttriae 
bietet  Prof.  Ubiirz  (Graz)  in  seinen  Beiträgen  für  die 
von  A.  Chroust  herausgegebenen  .Monumenta  Palaeo- 
graphica  Faksimiles,  welche  die  wichtigsten  dieser 
.Annalenhandschriften  berücksichtigen.  Durch  Ausleihun- 
gen nach  Graz  unterstützten  ihn  die  Hofhibliotbek  in 
W  rn  und  der  Bibliothekar  des  Benediktinerslilte»  Admont, 
i'  i  ric.irich  Fiedler.  Dr.  Kichird  Salomon  begann  unter 
S'.,;*ir,.  ..-lg  von  Prof.  Zeumer  mit  dem  Druck  de«  Be- 
richts des  Jobannes  Porta  de  Annoniaco  über  die 
Reise  zur  Kaiserkronung  Karls  IV ,  die  der  VerfaMtr 
n  it  Ir-i  vom  Papste  zur  Vollziehung  der  Kninung  dele 
k-.-rV:  .  rCardinalnischof  von  i  Mtii»  un.l  \cl!clri,  Petrus 
von  Coiombier  '    '  '.  von  Avinnoii  antrat  und 

von   Pisa   aus  h   mit   Karl  IV.  fortsetzte. 

Zvie;    in   de»  '.  ••'•    ' '    '"■ 

rrcnl   Ardccb«) 

t  o;  v        ner  Pariser  Handscbrift   beaofgtM  H.  UMfM 

und  \jt   i'ofmeialer.  (Sdiiah  felfli 

%mt  trtMnttmt  Wtrfe«. 

II.  Peter.  Die  Schrift  (Wgo  genlis  Romeoee.  |Be- 
rtcbte  über  die  VsrbMidiBagw  <ter  Kfl.  StelM.  Cm  d. 
Wna.  tu  Leipzig.  PbiL.|lM.  KL  64. 1]  Uiptff.  B-  C. 
Teaboer.     M.  3. 

N.  Müller.  Die  JOdisdM  fUUkombe  am  Mooteverd« 
Sit  Rom.  IScMfton.  bgb.  to«  der  Geeeltodl.  t.  rardenuif 
d.  JudesttuM.)    UtpUf ,  GwteT  Poek.    M.  & 


Alice  Stopford  Green,  The  Old  Irisb  World.  Dublin, 
.VI.  H.  Gill  &  SoD,  und  London,  Macmillan  &  (k>.  Geb. 
Sh.  4. 

H  Aicher,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Tages- 
bezeichnung im  .Mittelalter.  [Quellen -Studien  aus  dem 
Histor.  Seminar  der  Univ.  Innsbruck,  hgb.  von  W.  Erben. 
IV.]     Innsbruck,  Wagner.     M  6,60. 

Das  älteste  Wismarsche  Stadtbuch  von  etwa 
1250—1272.  Hgb  von  F.  Techen.  Wismar,  Hinstorff. 
M.  4,50. 

O.  Criste,  Erzherzog  Carl  von  Österreich.  3  Bde. 
Wien,  Wilhelm  Braumüller.     .M.  .SO. 

C.  Frhr.  v.  Malt  zahn.  Der  Seekrieg  zwischen  Rufs- 
land und  Japan  I904-1V05.  1.  Bd.  Berlin,  E.  S.  Mittler 
&  Sohn.     M.  8,.S0. 

ZelUekrirtra. 

Hisiorisek*  Ztilsckrift.  3.  F.  13,  1.  A.  Dove, 
An  .Moriz  Ritter  zum  16.  Januar  1910.  —  W.  Levison, 
Die  Iren  und  die  fränkische  Kirche.  —  G.  v.  Below, 
Die  Motive  der  Zunftbildung  im  deutschen  Mittelalter.  — 
K.  Hampe,  Heinrichs  des  Löwen  Sturz  in  politisch- 
historischer Beleuchtung.  —  R.  Koser,  Die  Anfaoge 
des  brandenburgischen  Geheimen  Rates  von  1604.  — 
W.  Goetz,  Pater  Hyacinth.  —  A.  Wahl,  .Montesquieu 
als  Vorläufer  von  Aktion  und  Reaktion.  —  Fr.  Mei- 
necke, Der  Abscblufs  des  preufsiscben  Verfassungs- 
werkes im  Jahre  1850  —  W.  Busch,  Württemberg 
und  Bayern  in  den  Einbeitsverbandlungen  von   1870. 

RevHt  kistoriqut.  .MaiJuin.  Cb.  Bcmoot  et  Ch. 
Pfister,  Gabriel  .Monod.  —  R.  Reufs,  La  (Institution 
civile  du  clergc  et  le  Directoire  du  departement  du  Bas. 
Rbin  (juillet  1791  —  juillet  1792),  d'aprcs  des  docu- 
ments  en  partie  inedits.  I.  —  E.  Dejean,  La  duchease 
de  Berry  et  le  comite  carliste  de  la  Heye  (juin  novembre 
1832).  I.  —  C^.  Bemont,  Les  revolutions  d'Angle- 
terre  en  ir>53  et  I6,S4,  raconteea  par  un  fourrier  de 
l'empereur  Charles.Quint 

Rttme  numtimatiqHt.  16.  1.  E.  Babelon,  Trou- 
vaillc  de  Tarente  (juin  1911).  —  J.  de  Foville.  Lee 
monnaies  grecques  et  romaines  de  la  C^lleclion  Valton 
(suite).  Empire  romain;  Portrait  dun  medailleur  du 
XV*  siede.  —  N.  A.  Weis,  A  propos  de  la  monnaie 
o/.&xvttv«v.  —  G.  Seure,  Une  mine  Ab  P^nnthe.  —  A. 
DieudonoJ,  Coios  monelaires. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft 

Referate. 

C.  Brauns  (Or.  phiL  in  Marburg  a.  L  ].  Kurhresi- 
•  che  Gewerbepolitik  im  17.  uod  IH  Jahr- 
hundert. (Staats-  nnd  sof lalwiaaeoacbaft- 
liehe  Fortobongen,  bgb.  von  Gattsv  Scbmoller 
und  Max  Saring.  Heft  !'>'>]  Ulpslg.  Duncktr 
ft  Hamblot.  191 1.    XII  u.  t»)  S.  I*.    M.  9. 

Rudolf  Bovet»»iepen   (AmtaricWat  i«  LÄba«.  Waal- 

prwfaen.  Dr.  iur.  tt  phil),   Die    Kurbestitche 

Gewerbepulitik  und  die  wirtarbaftlicbe 

Lage  dea  lOBfiigen  Handwerke  in  Kur- 

beaaen  voo   1816—1867,    Marburg,  in  Komm 

bei  N.  C.  Eiwtft  1909.    206  S.  8*.    M.  4. 

ildde    Kflcbcr    geben    cuMSOMa    cfaie    Dar- 

•tellusg   der    knrbeaaiacbeo   Gewerbe|>oliiik   und 

dea   GewerberedMs    vooi    Auagangc    der   mittel- 

aiurlicbea  ZuatAadc  bis  ia  die  neucate  Zeit  Uo< 


1651 


29.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.      Nr.  26. 


1652 


ein.  Denn  Brauns  holt  in  seinem  ersten  Ab- 
schnitt weit  aus  und  sucht  namentlich  auf  Grund 
der  älteren  Gildeböcher  auch  die  Entwicklung 
des  15.  und  16.  Jahrh.s  wenigstens  zu  skizzieren. 
Beide  Bücher  beruhen  auf  Arcbivalien  des  Mar- 
burger Staatsarchivs.  Erheblichere  Vorarbeiten 
lagen  nicht  vor,  insbesondere  ist  die  Schrift  von 
Kulenkamp  über  das  Recht  der  Handwerker  und 
Zünfte  heute  als  überwunden  zu  betrachten.  Da- 
gegen vermochten  die  Arbeiten  von  Schmoller, 
Eberstadt,  Troeltscb,  Moritz  Meyec  usw.  über 
aufserhessisches  Zunft-  und  Gesellenwesen  viel- 
fach als   Vorbild  zu  dienen. 

Brauns'  Buch  ist  aus  dem  Seminar  von 
Troeltsch  hervorgegangen  und  ist  die  erste  Doktor- 
arbeit auf  Grund  der  soeben  neu  eingeführten 
Bestimmungen  über  die  staatswisseoschaftliche 
Doktorpromotion  in  Marburg.  Sie  macht  der 
neuen  Eiorithtung  alle  Ehre  und  zeigt  zugleich, 
wie  erfreuliche  Ergebnisse  die  Beschäftigung  der 
jungen  Juristen  mit  volkswirtschaftlichen  Fragen 
zu  zeitigen  vermag.  Br.  schildert  zunächst  die 
Zeit  vor  1693,  sodann  die  Zunftordnung  von 
1693  und  deren  Durchführung  unter  Landgraf 
Carl,  es  folgt  das  erneuerte  Zunftreglement  von 
1730,  das  zusammen  mit  der  alten  Ordnung  bereits 
die  Ergebnisse  des  Reichsabschiedes  von  1731  vor- 
wegnahm, die  praktische  Durchführung  des  Regle- 
ments von  1731  und  weiterhin  eine  Darstellung 
der  territorialen  Industriepflege  unter  Friedrich  IL 
und  Wilhelm  IX.  von  Hessen.  Die  hessische  Re- 
gierung hat  zunächst  die  Zünfte  unterworfen  und 
sodann  die  Mifsbräuche  möglichst  abzustellen  ge- 
sucht, bis  sie  mit  immer  volleren  Segeln  im  Strom 
der  merkantilistischen,  das  alte  Nahrungsprinzip  des 
Handwerks  allmählich  vernichtenden  Wirtschafts- 
politik dahinsegeln  konnte.  Es  ist  von  besonderem 
Interesse,  zu  sehen,  wie  gerade  die  Armut  und 
geringe  städtische  Entwicklung  des  Territoriums 
eine  üppige  Blüte  des  Zunftunwesens  verhindert 
und  damit  diese  aulgeklärte  Politik  erleichtert 
hat.  Zugleich  zeigt  sich,  wie  auch  die  branden- 
burgiscb  preufsische  Entwicklung  lehrt,  dafs  der 
starke  Zusammenhalt  aller  deutschen  Zünfte  und 
Handwerker  den  einzelnen  Territorialberren  die 
Durchführung  einer  kräftigen  Zunftpohtik  aufs 
äufserste  erschwerte.  Das  deutsche  Genossen- 
schaftswesen, der  stärkste  Rechtsgedanke  des 
germanischen  Rechts,  lebt,  wie  schon  O.  Gierke 
gezeigt  hat,  gerade  in  solchen  Urböden  stark 
fort  und  behauptet  sich  gegenüber  allen  Unler- 
drückungsversuchen  auch  mit  seinen  weniger  er- 
freulichen Auswüchsen.  Daher  das  Eingreifen 
der  Reichsgcsetigebung.  Die  Landgrafschaft 
Hrssen  Cassel  ist  dabei  dieser  Reichsgesetz- 
gcbuog  vorausgeeilt,  und  es  ist  tragisch  zu  sehen, 
wie  die  gutorganisierte  merkantilistiscbe  Wirt- 
schaftspolitik    namentlich     des    Landgrafen    Carl 


und  des  weiteren  dann  seiner  Nachfolger  an  der 
Kleinheit  und  der  Machtlosigkeit  des  Territoriums 
scheiterte.  Es  fehlte  der  weite  Markt,  den  die 
gröfseren  Staaten  zu  bieten  vermochten,  vollständig 
erst  die  spätere  Entwicklung  des  Zollvereins  ge- 
währen konnte.  Ein  noch  volleres  Bild  dieser 
Entwicklung  hätte  Br.  gezeichnet,  wenn  er,  wie 
Könnecke  in  seiner  Geschichte  des  westdeutschen 
Gesindewesens,  die  sämtlichen  westdeutschen 
Ordnungen  und  ihre  Entwicklung  vergleichsweise 
neben  dem  kurhessischen  Material  herangezogen 
hätte.  Doch  auch  so  dürfen  wir  ihm  für  seine 
reife  Schrift  dankbar  sein,  umsomehr,  als  das 
Buch  an  vielen  Stellen  einen  weiten  Blick  und 
ein  gutes  Verständnis  für  die  Gesamtentwicklung 
zeigt,  für  die  er  sich  nicht  an  die  von  Schmoller 
gezeichneten  Richtlinien  halten  konnte. 

Es  ist  natürlich,  dafs  Bovensiepen,  dessen 
Arbeit  erst  mit  der  Zunftordnung  von  1816  ein- 
setzt, und  der  vor  Br.  geschrieben  hat,  nicht  so 
sicher  in  der  Beurteilung  der  Dinge  ist,  wie  Br. 
Nicht  mit  Unrecht  hält  ihm  Br.  vor,  dafs  er  die 
Bestrebungen  der  hessischen  Regierung  1816 
nicht  richtig  bewertet;  es  handelte  sich  nicht  um 
die  starrköpfige  Rückkehr  zu  einem  »verrohten 
Zunftzwang«,  sondern  es  wurde  ein  »gelockertes 
Zunftsystem«  den  Bedürfnissen  des  Landes  mehr 
gerecht,  als  es  die  französische  volle  Gewerbe- 
freiheit vermocht  hätte.  B.  wäre  vor  manchem 
Schlüsse  durch  genauere  Benutzung  der  Archi- 
valien bewahrt  geblieben.  Immerhin  bietet  seine 
Arbeit  eine  brauchbare  Zusammenstellung  des 
Materials,  die  es  demjenigen,  der  das  Buch  von 
Br.  gelesen  hat,  ermöglicht,  sich  im  allgemeinen 
ein  Urteil  über  den  weiteren  Entwicklungsgang 
zu  verschaffen.  Man  kann  ß.  auch  darin  recht 
geben,  dafs  die  hessische  Regierung  doch  etwas 
spät  an  die  Einführung  der  Gewerbefreiheit  ging, 
als  sie  1860  sich  zu  einer  Umfrage  entschlofs 
und  1864  einen  Gesetzentwurf  über  den  Ge- 
werbebetrieb ausarbeiten  liefs,  der  aber  nicht 
mehr  Gesetz  werden  sollte.  1869  kam  erst  für 
Hessen  die  Gewerbefreiheit,  mit  der  ja  aber 
freilich,  wie  jedermann  weifs,  und  wie  gerade 
der  Inhalt  der  beiden  vorliegenden  Bücher  zeigt, 
die  Frage  der  Gewerbepolitik  und  namentlich 
auch  die  Frage  der  Behandlung  des  Handwerks 
noch  längst  nicht  gelöst  ist.  Besonderen  Dank 
verdienen  übrigens  die  Beamten  des  Marburger 
Staatsarchivs,  insbesondere  Archivar  Dr.  Rosen- 
feld, ohne  deren  sachkundige  Unterstützung  na- 
mentlich das  in  dem  Braunsscben  Buche  —  wie 
dieser  auch  hervorhebt  —  benützte  verstreute 
Material  gar  nicht  hätte  verwertet  werden  kön- 
nen. So  unbedingt  erforderlich  solche  Mitwir- 
kung der  Archivare  ohne  Ansehen  der  Person 
des  Autors  ist,  so  sehr  gebührt  ihrer  ent- 
sagungsvollen   Hilfeleistung    auch    die    Anerkcn- 


1653 


29.  JüDi.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  26. 


1654 


nung,   die   deo  Verdiensten  der  Autoren  keiner- 
lei Abbruch  tut. 

Marburg  a.  L.  Ernst  Heymann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
X»  enekUBene  Wtrke. 

A.  Zurhorst,  Die  Organisstion  des  ländlichen  Boden- 
krediU  in  Deutschland,  besonders  in  Preufsen.  [Zeitschr. 
f.  d.  ges.  SUatswiss.  hgb.  von  K.  Bücher.  Erg.-H.  42.] 
Tübingen,  H.  Laupp.     M.  3,60. 

Fr.  Lenz  und  0.  Unholti,  Die  Geschichte  des 
Bankhauses  Gebrüder  Schickler.  Festschrift  zum  200- 
jährigen  Bestehen.  Berlin,  Druck  von  Georg  Büxen- 
stein &  Comp. 

E.  Begemann,  Die  Finanzreformversuche  im  Deut- 
schen Reiche  von  1867  bis  zur  Gegenwart.  Göttingen, 
Vandenhoeck  &  Ruprecht.     M.  3,60. 

M.  Garr,  Die  wirtschaftlichen  Grundlagen  des  mo- 
Jemen  Zeitangswesens,  [Wiener  staatswiss.  Stud.  hgb. 
von  E.  BernatzU  und  E.  von  Philippovich.  X,  3]  Wien, 
Franz  Deuticke.     .M.  3. 

Z«lt«ckrift«a. 
Ztitsckfift  für  Soztalnnssensckafi.  N.  F.  III,  6.  A. 
Voigt,  Die  UntaugUchkeit  der  historischen  Methode  zur 
Lösung  volkswirtschaftlicher  Probleme  (Schi.).  —  M. 
Mendelson,  Die  Entwicklungsrichtungen  der  deutschen 
.  olkswirtschaft  nach  den  Ergebnissen  der  neuesten 
Matistik.  IV.  -  L.  Pohle,  Ein  kathedersozialistisches 
ystem  der  Volkswirtschaftslehre.  I.  —  H.  Ostwalt, 
Hertzka  redivivus. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Georges    Calogirou,    Die    Arrha    im    Ver- 
mögensrecht   in   Berücksichtigung  der  Ostraka 
und    Papyri.     Leipzig,    Duncker  ft   Humblot.    191 1. 
XIV  u.  204  S.  8*.    M.  5. 

Et  ist  ein  interessanter  Zufall,  dafs  in  jOngster 
Zeit  zwfi  griechische  Gelehrte  fast  gleichzeitig 
und  unabbAngig  voneinander  die  Arrha  im  griecbi- 
scbeo  und  römischen  Recht  zum  GegensUnde 
monographischer  Darstellung  gemacht  haben. 
Kurz  vor  der  hier  angezeigten  Schrift  erschien 
l'appulias'  /ffroptxr;  Üihhf  toi  aQQaßiZvof  h 
r<p  hoxt»'])  itxaCtp.  Der  Verf.  konnte  zu  diesem 
Küche  noch  in  einem  Nachwottr  .Stellung  nehmen, 
nd    wenngleich    die    n\  nie    .Art,    in    der 

!ies    geschieht,    auf   k«-i;  lall    rechnen    darf 

-   denn  Pappulias'  sorgfältige  Untersuchung   ver- 
'icnt    alle    Anerkennung    — ,    »u    soll    doch    zu- 
.rgeben    werden,    d.<fs   in   manchen   Fragen   die 
vom  Verf.   entwickelten  Gesichtspunkte  die  rich- 
tigeren   sind.      Dies    gilt    vor   allem    (Or   die   Auf- 
■••nog    dea   griechischen   ÜQnaßcüt.     Autgehend 
'»o  dem    bekannten  Theophrast-Pragmeot    Ober 
ro   Kauf  entwi<  kclt   der  Verf,  d^ifs  das   grirchi- 
be    Recht    nur    den    Karkauf    kenne,    daft    der 
nnlote    Kaufkonsent    keinerlei    Verpflichtungen 
rzeogc.     Eine   derartige  Verpflichlaiig    bewirke 


auch    nicht    die   Hingabe    eines  Angeldes.      Viel- 
mehr   sei   die    Wirkung    lediglich   die,    dafs    der 
Käufer,    wenn    er  die   Erfüllung    verweigere,    die 
hingegebene   Arrha    verliere,    während    der    Ver- 
käufer im  selben  Falle   zur  Rückgabe   der  Arrha 
nebst    einer   Bufse   verhalten  sei.      Der  in  diesen 
Ausführungen  steckende  richtige  Kern  sei   um  so 
bereitwilliger  anerkannt,  als  sie  heute  durch  die 
Darstellung,    welche    Partsch    in   seiner   Anzeige 
von  Pappulias'  Buch   in  den  Gott.  gel.  Anz.  1911, 
S.  7 13 f.    gegeben   hat,    überholt    sind.      Partsch 
hat,   von  denselben  Prämissen  wie  der  Verf.  aus- 
gehend,   m.  E.  überzeugend    nachgewiesen,   dafs 
der  Arrhalvertrag  im  griechischen  Recht  ein  Haf- 
tungsgescbäft  war,  welches  eine  Sachhaftung  eben 
mit   der  Arrha   in  der  oben  angegebenen  Weise 
erzeugte.      Dafs    der   Verf.    sich    noch    nicht    zu 
völlig    klaren    Anschauungen    durchgerungen    hat, 
beweist  die   Äufserung   (S.  122,    127):    der  Kauf 
sei   entweder  bar  oder  durch  Hingabe  einer  Arrha 
abgeschlossen  worden.     Der  letztere  Tatbestand 
ist   eben   noch    kein   Kauf,    sondern   der  Arrhal- 
vertrag, welcher -den  Kaufabscblufs  durch  unmittel- 
baren  Austausch   von  Ware    und    Preis    nur  vor- 
bereitet.     Zu   dem   Gesagten    stimmt    auch    vor- 
trefflich,   worauf   ich    im   Vorbeigehen    noch    hin- 
weisen möchte,  dafs  aggaßwv  ein  Lehnwort  aus 
dem  Semitischen  ist  und   hebr.-aram.  K277  »Bürg- 
schaft,   Pfand«     bedeutet.       Von    diesem    Stand- 
punkte  gewinnen  auch  die  gelegentlichen   Aufse- 
rungen  römischer  Quellen,    welche  die   Arrha  alt 
pignus  bezeichnen  (vgl.  die  Zusammenstellung  bei 
Pappulias  S.  22  f.),  erhöhte  Bedeutung,  wenngleich 
ihnen   (ür  das  römische   Recht   keine  Beweiskraft 
zukommt.    Dieiet  kannte  vielmehr  nur  die  arrha 
confirmatoria,   und  der  Verf.  bringt  diene  Funktion 
der  Arrha  als  argumenlum  emplioms  et  vendUioni* 
coHtractae  ganz  richtig  mit  dem  römischen  System 
des   Konsensualkaufes  in  Zusammenhang.    Nur  ist 
es    verfehlt,    wenn    er    den   Konseotualkauf   ertt 
für  den  Beginn  der  Kaiserzeit  alt  geltend  voraut- 
setzt. 

Was   die   berüchtigten  Stellen   der  justiniani- 
schen Kompilation  C.  4,  21.  17   und  I.  3,  23  pr. 
anlangt,   to  erkennt   der  Verf.    richtig,    dafs  die 
crstere  lediglich  dat  Recht   der  griechi- 
nistisrhcn  Praxis  reiipiert,    während   <!. 
das    klassisch  •  römische    Rrchi    der    arrha    < 

matoria  mit  der  griechischen  Aulfassung  <ler  ,\ 

zu  «rereioea  tacht.  Blae  befriedigende  biiiorisrhe 
Erkllruag  dieaer  Stclea  Im  allerdings  auch  hier 
ertt  Parttcb,  a.a.O.  S.  727 (.  gelungen. 

FOr  daa  geatdoe  Recht  will  der  Verl.  ledig- 
lich die  arrha  coafirnaioria  aoerkaast  und  dir 
in  C.  4,  31,  17  uad  I.  3,  23  pr.  gercgehe  Paak- 
lion  der  Arrha  ala  Reugeld  wegiaterpraücrt  wiaaen, 
weil  «e  in  rAoiiaclien  Recht  eisea  PremdkAfper 
griecbiacber  Proveaieaz  darsteile,    uad   nur  dat 


K,55 


29.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  26. 


1656 


rAmische  Recht  rezipiert  worden  sei.  Es  ist 
heute,  wo  das  gemeine  Recht  der  Geschichte 
angehrtrt,  schwer,  zu  solchen  Erörterungen  Stel- 
lung zu  nehniea.  Ich  halte  indessen  unter  diesem 
Vorbehalt  den  Standpunkt  des  Verf.s  schon  aus 
dem  formalen  Grunde,  weil  nicht  das  klassisch- 
römische, sondern  das  Recht  des  Corpus  iuris 
rezipiert  wurde,  für  verfehlt  und  glaube  auch 
nicht,  dafs  die  künstliche,  allerdings  unter  der 
von  ihm  selbst  nicht  akzeptierten  Voraussetzung, 
dafs  C.  4,  21,  17  sich  auf  den  schon  perfekten 
Vertrag  beziehe,  gegebene  Erklärung  der  Stelle 
(S.  94f.)  Anspruch  auf  Zustimmung  erheben  kann. 
Am  richtigsten  dürfte  noch  immer  die  von  Dern- 
burg  und  Windscheid  vertretene  Auffassung  sein, 
dafs  den  Kontrahenten  die  Wahl  zwischen  dem 
Erfüllungsanspruch  und  den  aus  der  Arrha  ent- 
springenden Rechten  zustehe.  Bedenklich  ist 
auch  die  Auffassung  des  Verf.s  von  der  klassi- 
schen arrha  confirmatoria  als  eines  ob  causam 
datum,  rückforderbar  mit  der  condictio  causa 
data,  causa  finita  aus  dem  Grunde,  weil  in  D.  19, 
1,  11,  6,  der  einzigen  Stelle,  welche  die  condictio 
erwähnt,  diese,  wie  Partsch  a.  a.  O.  S.  723  f. 
wahrscheinlich  gemacht  hat,  byzantinisch  sein 
dürfte.  Die  klassischen  Juristen  scheinen  nur 
die  Klage  aus  dem  Hauptvertrage  gekannt  zu 
haben. 


Prag. 


Paul  Koschaker. 


Gustav  Herr  [Referendar,  Dr.  iur.],  Die  Unter- 
suchungskommissionenderHaager  Frie- 
denskonferenzen, ihre  Vorläufer,  ihre 
Organisation  und  ihre  Bedeutung  für 
die  friedliche  Erledigung  inteinatio- 
naler  Streitigkeiten.  [Arbeiten  aus  dem 
juristisch-staatswiss.  Seminar  der  Univ. 
Marburg,  hgb.  von  Walter  Schüoking.  Heft  15.] 
.Marburg,  Adolf  Ebel,  1911.  IX  u.  78  S.  8*. 
M.  2,50. 

Es  ist  eine  eigenartige  Tatsache,  dafs  die- 
jenigen Doktorarbeiten,  die  sich  mit  den  Aufgaben 
der  Haager  Friedenskonferenzen  beschäftigen, 
fast  ausnahmslos  dem  Kriegsrechte  entnommen 
sind,  obwohl  die  Bedeutung  des  Friedensrechtes 
eine  ganz  unvergleichlich  höhere  ist.  Das  mag 
wohl  daran  liegen,  dafs  die  Bearbeitung  der 
friedensrechtlichen  Materien  im  allgemeinen  viel 
gröfserc  Schwierigkeiten  bereitet.  Trotzdem 
mufs  darauf  gedrungen  werden,  dafs  die  Probleme 
der  Schiedsgerichtsbarkeit,  der  Untersuchungs- 
kommiasiooco,  der  Vermittlung  usw.  auch  in  Dok- 
torarbeiten einer  sorgfältigen  Prüfung  unter- 
zogen werden.  Das  Verdienst,  die  Behandlung 
solcher  Themen  zuerst  angeregt  tu  haben,  ge- 
bührt Profestor  ScbOcking,  der  in  Heft  15  seiner 
>Arbeitrn^au8  dem  juristisch -staatswissenscbaft- 
Ucben  Seminar  der  Königlichen   Universität  Mar- 


burg c   nunmehr   bereits   die   dritte   rein  friedens- 
rechtliche  Arbeit  veröffentlicht. 

Herr  hat  es  vortrefflich  verstanden,  den  Nach- 
weis zu  führen,  dafs  die  auf  der  ersten  und 
zweiten  Haager  Konferenz  eingeführten  Unter- 
suchungskommissionen aus  den  früheren  gemischten 
Kommissionen,  die  namentlich  in  Amerika  üblich 
waren,  hervorgegangen  sind.  Bekanntlich  haben 
die  heutigen  Untersuchungskommissionen  nicht 
den  Zweck,  in  gleicher  Weise  wie  ein  Schieds- 
gericht den  Streit  der  Parteien  durch  eine  bin- 
dende Entscheidung  aus  der  Welt  zu  schaffen. 
Sie  sollen  vielmehr  lediglich  die  streitigen  Tat- 
sachen feststellen,  und  die  Parteien  können  sich 
nach  Erstattung  des  Berichts  der  Kommission 
diplomatisch  einigen,  die  Sache  einem  Schieds- 
gerichte übergeben  oder  sogar  die  Feindseligkeiten 
beginnen.  Das  letztere  erscheint  freilich  höchst 
unwahrscheinlich,  da  zwei  Parteien,  die  sich  bereits 
darauf  geeinigt  haben,  die  streitigen  Tatsachen 
feststellen  zu  lassen,  nun  auch  eine  weitere 
friedliche  Erledigung  der  Angelegenheit  ermög- 
lichen werden.  Die  Kommissionen  sollen  vor 
allem  in  Zeiten,  in  denen  die  öffentliche  Meinung 
durch  eine  falsche  Anschauung  von  den  tatsäch- 
lichen Vorgängen  erregt  ist,  durch  eine  objektive 
Klarlegung  des  Sachverhaltes  die  Allgemeinheit 
beruhigen.  Bekanntlich  hat  das  Institut  der  Unter- 
suchungskommissionen seine  Feuerprobe  bei  dem 
Huller  Zwischenfalle  zwischen  England  und  Rufs- 
land im  russisch -japanischen  Kriege  glänzend 
bestanden.  H.  erörtert  in  seinem  Buche  eingehend 
die  Organisation  der  Untersuchungskommissionen 
und  schildert  in  einem  besonders  interessanten 
Schlufskapitel  ihre  friedensrechtliche  Bedeutung. 
Er  meint,  dafs  die  Untersuchungskommissionen, 
wenn  erst  die  Schiedsgerichtsbarkeit  für  das 
Obligatorium  reif  sei,  durch  die  Schiedsgerichts- 
barkeit überflüssig  gemacht  werden  würden. 

Da  die  beiden  ersten  friedensrechtlichen  Ar- 
beiten des  Schückingschen  Seminares  den  friedens- 
rechtlichen Ideen  Podebrads  und  Dubois'  gewidmet 
waren,  so  ergibt  sich,  dafs  die  äufserst  tüchtige 
Arbeit  H.s  die  einzige  ist,  die  einen  friedens- 
rechtlichen Gegenstand  der  Haager  Konferenzen 
behandelt.  Es  mufs  daher  etwas  geschehen,  um 
die  friedensrechtlichen  Probleme  in  eingehenderer 
Weise  zu  behandeln.  In  dieser  Erkenntnis  hat 
Professor  Schflcking  kürzlich  bei  Duncker  & 
Humblot  in  Leipzig  eine  neue  Sammlung  »Das 
Werk  vom  Haagi  eröffnet,  an  der  die  hervor- 
ragendsten Gelehrten  wie  Lammasch,  v.  Liszt, 
V.  Ulimann,  Niemcycr  usw.  mitarbeiten.  Die  zwei 
ersten  Bücher  der  Sammlung  lauten:  Schürking, 
Der  Staatenverband  der  llaagcr  Konferenzen,  und 
Wehbeig,  Das  Problem  eines  internationalen 
Staatengerichtshofes, 

Düsseldorf.  Hans  Wehberg. 


1657 


29.  Janl.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912,     Nr.  26. 


1658 


Notizen  und  Mittellungen. 
Pcnonalrhroalk. 

Der  aord.  Prof.  f.  röm.  Recht  an  der  Univ.  Neuobätel 
Dr.  Karl  Ott  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Die  Jurist.  Fakult.  der  Univ.  Berlin  hat  den  holländ. 
SUatsminister  T.  .VI.  C.  Asser  zum  Ehrendoktor  er- 
nannt. 

!fM  •rMkleaea*  Werke. 

O.  Fischer,  Unmöglichkeit  als  Nichtigkeitsgruiid  bei 
Urteilen  und  Rechtsgeschäften.  [Adhdign  zum  Privat- 
recht u.  Zivilprozefs  des  Deutschen  Reiches  hgb.  von 
O.  Fischer.     .\XIII,  2.)     .München,   C.  H.  Beck.     M.  4. 

S.  Merzbacher,  Das  Reichsgesetz  betr.  de  Erwerbs- 
und  Wirtschaflsgenossenscbalten  in  der  Fassung  der  Be- 
;<anntmaohung  vom  20.  5.  1898.  3.  Aull.  Ebda.  Geb. 
M.  3 

R.  .Miiller-Erzbach,  Gefährdungshaftung  und  Gc 
fahrtragung.     Tübingen,  .Mohr  (Siebeck).     M.  6. 

A.  .Manes  und  P.  Königsberger,  Kommentar 
zum  Versicherungsgesetz  für  Angestellte  vom  20.  Dez. 
1911.     Leipzig,  G.  J.  Göschen.     Geb.  M.  12. 

ZeltMkrirua. 
Zeitschrift  für  inUrnalto»alts  Recht.  32,  3.  Th. 
Niemeyer,  Die  Arbeit  der  »International  Law  Asso- 
-lation'  1906—1911.  —  O.  Lohmann,  Der  Konflikt 
der  Türkei  mit  Österreich  und  Rufsland  wegen  der  un- 
garischen Flüchtlinge  von  18-49.  —  H.  Fuld,  Ansprüche 
einer  iJ-.icrreicherin  gegen  ihren  unehelichen  Schwangerer 
vor  jcuischen  Gerichten.  —  G.  Kleinfeiler,  Rechts- 
hilfe durch  Ladung  des  abwesenden  Beschuldigten.  — 
E.  Nord,  Türkische  I'risengerichtsbarkeit  im  triruIiUni 
s;ben  Kriege. 

Ztnlrolblalt  für  freiwtlUge  Gerichlibatketi.  .'.(juinat 
und  ZKangsvenltigeruHg.  12,  23.  O.  Busch,  Das 
Recht  der  Hypothekenschuldorkoode  (Schi). 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Reierate. 

A.  A.  MarkofT  (Prof.  an  der  Univ.  .St.  i  cicrbourg], 
Wabrscbeiolichkeitsrecbnuag.  .Sach  der 
/■A-eilcn  Auflage  des  ruttitchen  Werkes  übersetzt  von 
Ilrinricb  Licbraann  (oord.  Prof.  f.  .Math,  an  der 
Udit.  München]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner, 
1912.     VII  u.  316  S.  8*  mit  7  Fig.  im  Text.     M.  12. 

Ucbmaoo  verdient  Dank  dafdr,  daa 

1  de»  *•  harfsinnigen  russiscbco  Gcltliitrn 
>  ."i<heo  Lesern  luginglith  gemacbt  bat.  Mar- 
k<iffs  WabrscbeinlicbkeitirecbnuDg  nimmt  eine  be- 
^iirrml  auigeflprtx  bene  Stellung  ein:  sir  legt 
N  i<  hdrock  auf  die  prinzipielle  und  die  rrin  malbe- 
m.iiU'  \:-  Si-  tc  des  (jc^rriataodet  und  atellt  die 
A'>A.ri:Ky  ri  m-hr  lurüik,  ohne  tie  ganz  bei- 
'■-    '      I  Uie  Prubicme  erbaltrn  lumeitt 

ririr      »rnr     aijstrakle     I'  '     "ing;     <Uno     aljer 

wird   ihr  gedanklicher    .  :ief   auf  drn   Krio 

gcheadeo   Aoalysc    unicmruricn    un<' 

rMtiadie  Bcbaadluog  aufs  lorgi&hig« 

Leaer,   die  mit  der  Materie  tcboo  '  faeo 

vertraut  sind,   werden  an  dieaer  Dar 

Befriedigung     tin'lro.        Voo     dco 


gebieten  ist  die  Methode  der  kleinsten  Quadrate 
mit  sehr  beachtenswerten  grundlegenden  Erörte- 
rungen vertreten  —  auf  die  Technik  der  Me- 
thode ist  nicht  eingegangen  — ;  aus  dem  Gebiet 
der  Lebensversicherung  sind  einige  der  wichtig- 
sten Aufgaben  wieder  unter  Weglassung  des 
technisches  Apparates  behandelt.  Markoffs 
Meisterschaft  in  der  DurchlQbrung  von  Näbc- 
rungsrechnungen  tritt  an  vielen  Stellen  hervor. 
—  Die  deutsche  Obersrt'ung  liest  sieb  gut  und 
scheint  dem   Original  treu  angepafst   zu  sein. 

Wien.  [.:.   Czuber. 

William  Herbert  Hobbs  [Prof.  f.  Geol.  an  der 
Univ.  Ann  Atbor],  Erdbeben.  Eine  Einführung 
in  die  ErdbebenkunJc.  Erweiterte  Ausgabe  in  deut- 
scher Ü!>ersettung  von  Julius  Kuska  [t'rivatdoz. 
an  der  Univ.  Heidelberg).  Leipzig,  Quelle  &  Meyer, 
1910.  .XXII  u.  274  S.  8'  mit  30  Taf.  u.  zahlr.  Text- 
illustrat.     M.  6,60. 

Ein  bandliches,  dem  neuesten  Standpunkte  der 
seismologischcn  Wissenschaft  entsprechendes  Buch, 
das  in  18  Kapiteln  eine  umfassende  Darstellung 
unserer  Anschauungen  aber  das  Wesen  der  Erd- 
beben gibt.  Zunächst  einen  kurzen  Überblick 
Ober  die  Entwicklung  der  Erdbebenlehre,  dann 
über  die  Ursachen  unl  die  geographische  Ver- 
breitung der  Erdbeben  und  Ober  die  ihr  Auf- 
treten begleitenden  Umstände,  so  Enlbeben- 
ver werfungen,  Erdbebenspalten,  die  Natur  der 
Stöfse,  die  Störungen  in  der  Bewegung  dca 
Oberflächen-  und  des  Grundwassers.  Es  folgt 
hierauf  die  Beschreibung  einiger  grufsen  Erd- 
beben (Liisabon  1755,  KaLibrieo  17S3,  Messina 
1908,  Mino-Owari  1891,  Island  und  Assam  1897 
und  verschiedene  Erdbeben  in  den  Vereinigten 
Staaten  von  Nordamerika  aus  neuester  Zeit). 
Sehr  wertvolle  Auseinandersetzungen  Ober  die 
Anlage      der      R.iuwerke      in      Ei  •»•bietro 

schliefscn    sieb    an    und    bilden  :      ilt    des 

12.  Kapitels.  Hierauf  werden  die  nicht  unmittel- 
bar wabrnehmbaren  Bewegungen  der  Erde  be- 
sprochen, so  die  langsamen  Verschiebungen  der 
Erdrinde,    die  imen.       Hierzu    j;- 

nach  liobbs  aui  II  -trbiebungen  der  K 

linien  in  Maine,  in  den  Fjorden  Norwegens  usf. 
Die  Entstehung  der  gebeimoisvollen  unierirdiarhcn 
Geräusche,  der  »Hrnniidi««  —  unter  diesem 
Sanunebaaea  I  'I  ,    wie    daa   auch  Mfin 

teMtts  d«  Balltir     ^       :   hat,  die    >n.>ii<i  d  .'nnix  . 
die   > Mitipoe flTert«,   sRombose   u-^ 
•eiMoiKbe   VorgAoge   tarflrkgrfOhn 
KrkUkmag  )e<locb    (Ar  «He   derartige   i 

ist,    in   flug    vorderkand    <'  ii 

::-     Es  Ut  rrst  bt  jltogMer  Zeit  > 

einen  nien    Krdbebenfor*cbr ) 

I  .1        •-     r.iü  .rr     her  V  Dt  ^jfliobrn     \»"iiirn, 
.  Artirlliit  nicht  alle  llrontiilit  mit  seiaalscbea 


1659 


29.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  26. 


1660 


Erscheinungen  in  Verbindung  stehen,  sondern 
eine  Anzahl  derselben  wohl  in,  wenn  auch  ihrer 
Art  nach  noch  ziemlich  unbekannten  atmosphäri- 
schen Umständen  begründet  sein  dürften.  Die 
Wahrscheinlichkeit  eines  Zusammenhangs  vom 
Ausbruch  schlagender  Wetter  in  den  Kohlen- 
bergwerken mit  dem  Auftreten  von  Brontidis  in 
der  Nachbarschaft  solcher  Minen  wird  von  H. 
besonders  betont. 

Sehr  instruktiv  und  dankenswert  ist  das  schöne 
Kapitel  über  das  Erdbebenstudium  im  Felde.  Solche 
in  neuerer  Zeit  von  verschiedenen  Seiten  aus  ge- 
machten Versuche,  durch  derartige  Anleitungen 
auch  weitere  Kreise  für  die  Erdbebenbeobach- 
tung zu  gewinnen  und  dadurch  zuverlässiges 
Material  zu  erhalten,  sind  äufserst  verdienstvoll. 
Im  15.  Kap.  werden  die  Beben  auf  hoher  See 
und  am  Meeresboden  abgehandelt,  Dinge,  die  ja 
zum  Teil  noch  sehr  rätselhafter  Natur  sind.  Be- 
züglich der  Entstehungsursachen  für  die  Erd- 
bebenflutwellen oder  Tsunamis  teilt  H.  die  An- 
sicht Rudolphs,  der  den  Grund  hierfür  zum  aller- 
gröfsten  Teil  in  submarinen  Vulkanausbrüchen  zu 
finden  glaubt,  nicht,  sondern  sucht  ihre  Erzeu- 
gung in  tektonischen  Ursachen,  eine  Anschau- 
ung, die  ja  auch  im  verflossenen  Jahre  Otto 
Krümmel  im  zweiten  Bande  seines  Handbuchs 
der  Ozeanographie  in  überzeugender  Weise  dar- 
gelegt hat.  Sehr  willkommen  werden  die  Be- 
trachtungen Ober  das  Fernstudium  der  Erdbeben 
und  über  die  Analyse  der  Bebenautogramme 
den  Lesern  des  Buches  sein.  Sie  füllen  zwei 
Kapitel  und  führen  uns  in  leichtverständlicher 
Weise  in  die  Kenntnis  der  verschiedenen  Arten 
von  Seismographen  und  ihrer  Aufzeichnungen 
ein.  Die  Resultate,  welche  die  Wissenschaft  auf 
diesem  für  sie  so  sehr  fruchtbringenden  Gebiete 
zeitigen  konnte,  bilden  den  reichen  Inhalt  der 
letzten  Kapitel  des  Buches. 

Die  Literaturnachweise,  die  jedem  Kapitel 
am  Schlüsse  beigefügt  sind,  verdienen  noch  ganz 
besondere  Erwähnung  und  tragen  sehr  viel  zum 
Werte  des  schönen  Werkes  bei,  dem  die  vielen 
vortrefflichen  und  gut  ausgewählten  Abbildungen 
zum  grofsen  Schmucke  gereichen.  Mit  der  Ver- 
deutschung und  Vervollständigung  des  Buches  von 
H.  durch  die  geschickte  und  sachverständige  Feder 
des  Herrn  Ruska  hat  die  rührige  Verlagsbuch- 
handlung von  Quelle  und  Meyer  entschieden  einen 
sehr  glücklichen  Griff  getan. 

Kiel.  H.  Haas. 

H.  Jüptner  V.  JonstorfT  [ord.  Prof.  f.  ehem.  Technol. 
anorgan.  Stoffe  an  der  Techn.  Hochschule  in  Wien], 
Das  Eisenhüttenwesen.  Leipzig,  Akadem. 
Verlagageaellschaft,  \<112.  XII  u.  2)2  S.  8'  mit  l'.'S 
Abbild.     M.  6. 

Das  fesselnd,  im  Stile  populärer  Vorlesungen 
geschriebene    Buch    gibt    auch    dem    Laien    einen 


ganz  vortrefflichen  Oberblick  über  einen  der 
wichtigsten  Faktoren  der  menschlichen  Kultur, 
über  die  Eisenindustrie,  ihre  historische  Entwick- 
lung, ihren  jetzigen  technischen  Zustand  und  ihre 
kulturelle  Bedeutung.  Besonders  die  vier  ersten 
Kapitel,  in  welchen  die  prähistorischen  Eisenfunde 
beschrieben  und  das  »Altertum«,  das  »Mittelalter« 
und  die  »Neuzeil«  der  Eisenindustrie  geschildert 
werden,  sind  von  allgemeinstem  Interesse.  Der 
sehr  belesene  Verf.  bringt  dabei  zahlreiche  Zitate 
aus  den  verschiedensten  Literaturen,  etymo- 
logische Ableitungen  und  eine  reiche  Sammlung 
bildlicher  Darstellungen. 

DasSchlufskapitel  betrifft  die  unterscheidenden 
Merkmale  der  verschiedenen  heute  hergestellten 
Eisensorten,  die  Weltproduktion  an  Kohle,  Eisen- 
erzen, Eisen  und  Stahl  und  bringt  volkswirt- 
schaftliche Betrachtungen.  Die  ungeheure,  in 
immer  rascherem  Tempo  fortschreitende  Ent- 
wickelung  der  Eisenindustrie,  von  dem  Hochofen 
aus  dem  Anfang  des  18.  Jahrh.s  bis  zu  dem 
elektrischen  Hochofen  von  Domnarfvet  in  Schweden 
(der  erst  neuerdings  erfolgreich  in  Betrieb  ge- 
setzt worden  ist),  die  Erzeugung  von  Tiegel-, 
Bessemer-,  Thomas-,  Martin-  und  Elektrostahl 
wird  dem  Leser  höchst  anschaulich  mitgeteilt. 
Die  Illustration  ist  in  ausgiebigem  Mafse  zu  Hilfe 
genommen.  Leider  zeigen  die  Abbildungen,  zum 
grofsen  Teil  anderen  Werken  entlehnt,  sowie 
Raster-Klisches  nach  Photographien,  nicht  immer 
die  wünschenswerte  Schärfe.  Sonst  ist  die  Aus- 
stattung, wie  bei  allen  Erzeugnissen  des  ge- 
nannten Verlags,  erfreulich. 

Berlin.  R.   Biedermann. 

Charles  Darwin,  Die  Fundamente  zur  Ent- 
stehung der  Arten.  Zwei  in  den  Jahren  1842 
und  1844  verfafste  Essays.  Herausgegeben  von  seinem 
Sohn  Francis  Darwin.  Autorisierte  deutsche 
Übersetzung  von  Maria  Semon.  Leipzig  und 
Berlin,  B.  G.  Teubner,  19n.  VIII  u.  326  S.  8'  mit 
1  Porträt  u.   1  Faks.-Taf.     M.  4. 

In  diesem  Buch  liegen  uns  neue  wichtige 
Dokumente  für  die  Geschichte  der  Deszendenz- 
theorie vor.  In  einer  Einleitung  untersucht  der 
Herausgeber  zunächst  die  Frage,  wann  Darwin 
zu  einem  Anhänger  der  Entwicklungslehre  ge- 
worden sei,  und  beantwortet  sie  dahin,  die  Um- 
wandlung sei  allmählich  während  der  Weltumseg- 
lung  des  grofsen  Forschers  vor  sich  gegangen. 
Vor  der  Abfahrt  hatte  man  ihm  Lyells  Principles 
of  Geology  überreicht,  und  dieses  Buch,  das  die 
gleichmäfsige  Veränderung  der  Erdrinde  lehrte, 
hätte  Darwin  dazu  geführt,  ebensolche  Vorgänge 
auch  bei  den  Organismen  zu  suchen.  Die  Ideen 
kamen  aber  Darwin  eigentlich  erst  in  Südamerika 
und  beim  Studium  der  Tiere  der  Galapagosinseln 
zum  Bewufstsein,    und  nun  war  er    immer    mehr 


i 


1661 


29.  Juni,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  26. 


1662 


bestrebt,  in  der  Entstehung  der  Arten  einen 
ebenso  wissenschaftlich  verständlichen  Vorgang 
zu  suchen,  wie  in  der  Entstehung  der  Individuen. 
Im  weiteren  Verlauf  der  Reise  wurde  das  Bild 
dem  Forscher  immer  klarer,  bis  dann  —  nach 
der  Reise  —  die  Entwicklungslehre  fest  in  ihm 
wurzelte,  weil  er  nun  auch  das  Erklärungsprinzip 
fQr  sie  gefunden  hatte,  die  Theorie  von  der 
natürlichen   Zuchtwahl. 

In  den  » Fundamenten  t  veröffentlicht  der  Her- 
ausgeber nun  zwei  Essays  seines  Vaters,  und  zwar 
ausden  Jahren  1842  und  1844.  Sie  handeln  von  den 
Problemen,  die  später  in  der  >  Entstehung  der  Arten« 
(1859)ihre  genaue  Ausarbeitung  fanden.  Der  erste 
Essay  ist  sehr  geschwind  hingeschrieben  worden 
und  zeigt  durchaus  fragmentarischen  Stil;  Darwin 
bat  ihn  dann  später  zum  zweiten,  austübriicheren 
verwendet.  Aber  auch  dieser  Essay  hat  noch 
nicht  den  Charakter  eines  wohikorrigierten  Buches. 
Darwin  selbst  hatte  gewünscht,  dafs  er,  wenn 
er  veröffentlicht  werden  würde,  von  einem  Be- 
arbeiter durchgesehen  werden  sollte.  Der  Essay 
war  nämlich,  wie  Darwin  an  seine  Frau  schrieb, 
dazu  bestimmt,  im  Falle  des  Todes  des  Ver- 
fassers dessen  Theorien  der  Nachwelt  vorzulegen. 
Lange  Zeit  scheint  Darwin  gedacht  zu  haben, 
dafs  er  nicht  mehr  dazu  kommen  würde,  seine 
Ansichten  auszuarbeiten  und  in  Buchform  zu  ver- 
öffentlichen. 

Die  »Fundamente«  sind  sehr  frisch  geschrie- 
ben. Sie  zeigen,  dafs  Darwin  zu  ihrer  Zeit  die 
Vererbung  erworbener  Eigenschaften  und  den 
Einflufs  äufserer  Bedingungen  höher  wertete  als 
später.  Auch  auf  die  Bedeutung  der  Sprung- 
variationen  (Mutationen)  legt  Darwin  dort  mehr 
Gewicht,  als  in  seinem  berühmten  Buch,  dagegen 
übersah  er  damals  noch  die  den  Organismen 
innewohnende  Neigung,  in  ihren  Charakteren  aus- 
einanderzugehen. Alles  in  allem  bieten  die  Fun- 
damente einen  interessanten  Einblick  in  die  Werk- 
»litte  eines  bedeutenden  Geiste*,  und  die  Lck- 
tOre  des  Buches  kann  um  so  mrhr  empfohlen 
werden,  als  Obersetzung  und  Bucbausstailung 
TorxOglich  sind. 

Freiburg  i.  Br.  K.  Gucotber. 


Notlz«n  und  MUteUuD(tit. 

.<(*tlUB. 

Di«  Univ.  St  P*t«rtburR  hat  dl«  Bibifothak  d« 
In  diesem  Jahre  v«rsiorbea«n  ProlcMort  dw  Oiwai«  D. 
Mandeiejew  ftir  15000  Robai  ancekaufL 

r»neailrkr*BU. 

Dar  etatamifs.  Prof.  I   .Mitn    »-  halll. 

Akad.  In   Boon-Poppciatiorf   Dr    i  "«lar 

ist  als   ofd.   Pro»,   an    die  Uol*.   W>«ii    »erMian    wo«d«0. 

Dar  Privaidoi.  f.  Cbamle  an  dar  Taebs.  Hocbacfauto 
in  Uraadao  Dr.  Ludwig  Laoga  Ist  sum  aufaaratal— ilf» 
aord.  Prof.  «raasot  wordaa. 


Der  Privatdoz.  f.  Phys.  an  der  Univ.  Wien  Dr.  Felix 
Ehrenhaft  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  experiment.  Phys.  u.  Elektrotechn. 
an  der  Univ.  Freiburg  i.  d.  Schw.  Dr.  Joseph  v.  Ko- 
walski ist  von  der  Akad.  d.  Wiss.  in  Krakau  zum 
korresp.  Mitgl.  gewählt  worden. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  .Mineral,  u.  Geogn.  an  der 
Univ.  Leipzig  Geh.  Rat  Dr.  Ferdinand  Zirkel  ist,  74  J. 
alt,  gestorben. 

N«a  ertcklncn*  W«rk*. 
Fr.  Barth,  Die  Dampfmaschinen.  Kurzgefafstes 
Lehrbuch  mit  Beispielen  für  das  Selbststudium  und  den 
praktischen  Gebrauch.  2  Bändchen.  !:  Wärmetheoretische 
und  damprtechniacbe  Grundlagen.  II:  Bau  und  Betrieb 
der  Dampfmaschinen.  [Sammlung  Göschen.  8  und  572.] 
Leipzig,  G.  J.  Göschen.     Geb.  je  M.  0.80. 

E.  von  Düring,  Gesammelte  Vorträge.  [Hygiene 
und  Ethik.  Über  Ernährung.  Erkältung  und  .Abhärtung. 
Ober  richtiges  Atmen.  Über  Schlaf  und  Schlafstörungen. 
Psychoneurosen  und  Psychotherapie.  Der  Hausarzt. 
Daa  Sanatorium.]     Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  4. 

Krankb'eit  und  soziale  Lage.  Bearb.  von  A. 
Blaschko,  W.  Fischer,  M.  Fürst,  Ad.  Gottstein  u  a  ,  hgb. 
von  M.  Mosse  und  G,  Tugendreich.  Lief.  I.  München, 
J.  F.  Lehmann.     M.  6. 

Videnskapsselakapets  Skrifter.  I.  mat.-naturv. 
KI.  1911.  Nr.  7:  J.  Kiaer,  A  new  Downtonian  Fauna 
in  the  Sandstone  Series  of  the  Kristiania  Area.  —  Nr.  13: 
A.  Mjoen  und  P.  Hoering,  Wissenschaftliche  Versuche 
als  Grundlage  sur  Torfverwertung.  —  Nr.  14:  R.  Gor- 
ding, Anatomiske  Undersokelser  av  ductoa  nasofrontalis 
og  ostierne  i  midtre  naesagang.  —  Nr.  17:  C.  Stormer, 
Bericht  über  eine  Expedition  nach  Boasekop  zwecks 
photographischer  Aufnahmen  und  Höhenmessungen  von 
Nordlichtern.  —  Nr.  19:  A.  Alexander,  ( )b»ervatiooe 
aatronomiques  faites  au  Spitaberg  par  l'expedition 
Isachsen,  1910-1911.  -  1912,  Nr.  17:  V.  M.  Gold- 
schmidt, Über  kristallographiache  Untersuchungen  bei 
tiefen  Temperaturen.  Cbtittlania,  In  Komm,  bei  Jacob 
Dybwad. 

F.  Dannemann,  Wie  unaer  Weltbild  entstand.  Die 
Anschauungen  vom  Altertum  bis  zur  Gepi*!»»'!  über 
den  Bau  dea  Kosmos.  Staltgart.  >Kosm(>'<  .afl 
der  Naturfreunde«  (Franckhsche  Verltgahar                '1    I. 

EcltMkrirUB. 
UallumaUickt  Annaltn.  73,  3.  E.  Stridaberg, 
Sur  la  demonitralion  de  .M.  Mllbert  du  thforime  de 
Waring.  —  R.  Remak,  Bemerkung  tu  Herrn  Strids- 
berga  Beweis  des  Waringschen  Theorem*.  ~  W.  D. 
Mac  .Milien,  A  reduction  of  a  aystem  of  power  Mhes 
lo  an  equivalent  aystem  of  polynomlals;  A  maihod  for 
determining  tbe  Solutions  of  a  ayatem  of  andytic  func- 
tiona  in  the  neigbborhood  of  a  branch  polol.  —  A. 
Loawy.  Zur  Theorie  der  linearen  homogenea  DifTeren- 
tiaUuadrucka.  —  S.  Chapmao,  Oo  Um  Sommability  of 
Sari««  of  L«g«adr«'«  PmmUoo«.  —  T.  M.  Gronwall. 
Ob«r  dl«  CibbsselM  EnoMniuig  und  dir  iHgonometrl- 

1  ' 

•eben  Summen  sin  *  -f-  -  sin   .'  «         " ' 

Ober  4t«  Ub*«gm«(h*n  KoMlani««  b«l  6m  Fourwracban 
itoilMO.  —  A  Ftas«l.  Di«  l.«hr«  vom  nUMniabidt  m 
d«r  «OfMMkiaa  Cioamri«.  -    H.  Mohrai««ii.  Ob«r 

bsrtlnil'it  «mpttadi.  paraholiach  oder  hvptfboliteli  g«- 
krann  «hoff,  hiol«  on  Ih«  F.«- 

ptMto  'ri.  —  P.  Bobl.  B«in«r. 

kuogen  sur  Tbeom  dar  a«iiular«a  Slflnttf««. 

«■U«««H*(k*  KaUl*««^. 
H«iorleb  Karler,  Ulm  a.  D.     Kai    404:  Zoologl« 
1826  Nrn. 


1663 


29.  JunK     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  26. 


1664 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Bertin. 

INSCEIPTIONES  LATINAE  SELECTAE 

EDIDIT 

HERMANNUS  DESSAU. 

Voi.  I.     Gr.  8».    (VII  u.  580  S.)     1892.     Hi  Mk. 

Vol.  n,  pars  I.     Gr.  8°.    (IV  u.  736  S.)    1902.    24  Mk. 

Vol.  II,  pars  II.     Gr.  8°.    (IV  u.  S.  737— 1040.)    1906.     Geh.  10  ]\Ik. 

„Als  unentbehrliches  Hilfsmittel  auf  dem  Gebiete  geschichtlicher  und  .antiquarischer  Lehre  und 
l-i irschunj;  bewährt,  heben  die  Inscriptiones  selectae  das  Wichtigste  und  am  meisten  Charakteristische 
in  umsichtiger  und  sicherer  Auswahl  hervor.  Die  Wertschätzung,  welche  sich  das  Werk  durch  seine 
didaktischen  und  sachlichen  Vorzüge  errungen,  drückt  sich  vielleicht  am  einleuclitendsten  darin 
aus,  daß  es  in  der  Epigraphik  fast  allgemeiner  guter  Brauch  geworden  ist,  den  Zitaten  aus  dem  Corpus 
oder  einer  anderen  Originalpublikatiou  jeweils  auch  die  entsprechende  Nummer  der  Dessauschen  Aus- 
wahl zuzusetzen,  wenn  die  Inschrift  darin  enthalten  ist." 

Allgemeines  Literaturblatt. 


Herr,  studiert,  vierjährige  Praxis  an  Staatsbibliotlieken, 
literaturkandig,  sucht  Stellung  in  gröfserem  Verlag  oder 
als  Mitarbeiter  an  enzyklopädischem  Weik.  Gefl.  Off. 
an  Kndolf  .Mo.sse,  Dresden,  unter  D.  G.  8753. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin. 

Zeitschri|t  |iir  /ranzosischcn 
un9  englischen  Unterricht 

Begründet  von 

M.  Kainza,  E.  Koschwitz  t>  G«  Thuraii 

Herausgegeben  von 

M.  Kainza  und  (J.  Thnrau 

Königsberg.  Greifswald. 

Jährlirh  «  Hefte  in  gr,  H'  Jinni  Preise  von  10  M. 

XI.  Band.      1912. 


Inhalt  des  soeben  erschienenen  2.  Heftes: 


Seile 


Schultze,  Vorzüge  und  Mängel  des  englischen 
Volkibildungswesens 97 

Bürger,  Die  Wissenschaftlichkeit  des  neusprach- 
lichen Unterrichts 107 

Reko,  üie  Sprcchmaicbine  im  Dienste  des  Unter- 
richt»   117 

Mitteilungen. 

Wilmsen,  Die  französischen  unregelmäfsigen 
Verben  im  Unterricht 124 

Petzold,  Die  französische  und  englische  Lektüre 
•n  den  höheren  Knabenschulen  Preufsens  im 
Schuljahre  1909/10.  B.  Die  englische  Lektüre 
(Schlufs) 131 

Kaluxa,  Die  englische  Orthographie  der  Zukunft     146 

Weyrauch,  Wer  hat  recht? 163 


15.  Allgemeiner  Neuphilologentag  zu  Frankfurt  a.  M. 

vom  27.  bis  30.  Mai   1912 154 

Ferienkurse  1912  (Dijon,  Lausanne,  St.  Hilda's  Hall 

(O.iford),  Cambridge,  Edinburgh,  Folkestone).    .     157 

Literaturberichte  und  Anzeigen, 

Brun,  Le  mouvement  intellectuel  en  France  durant 
l'annee    1911 161 

Engel,  G.  Lanson  Voltaire 17Ü 

— ,  Loti,  Un  Pelerin  d'Angkor 171 

Schmidkunz,  Schoen,  Fr^deric  Mistral  et  la  litte- 
rature  provencfile ITA 

Dietrich,  Alfred  de  Musset,  Auswahl  hrsg.  von 
F.  W.  Bernhardt 174 

Winkler,  Mme.  Julie  Lavergne,  Trois  nouvelles 
hrsg.  von  Mühlan 175 

Brandenburg,  Reum  Guide- lexique de  composition 
franifaise 176 

Conrad,  Langenscheidts  Taschenwörterbücher  der 
englischen  und  deutschen  Sprache.  Neu  bear- 
beitet von  Lindemann.  Taschenwörterbücher  der 
französischen  und  deutschen  Sprache.  Neu  be- 
arbeitet von  Schcllens 178 

Jantzen,  Onions,  A  Shakespeare  Glossary  .     179 

Brandenburg  und  Jantzen,  Bücherschau     .     .     180 

Zeltschriftenschau, 

Zeitschrift  für  französische  Sprache  und  Literatur 
(G.  Thurau) 188 

Jahrbuch  der  deutschen  Shakespeare- Gesellschaft 
(Jantzen) 189 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien 
(Winkler) 191 

Verlag:  der  Weidmannschen  nnchhandlnng  in  Berlin. 

Berliner  Bi^HothekenJiihrer. 

Herausgegeben  von 
P.  Schwenke   und  A.  Hortzschansky. 
i  (V  a.  163  S.)  8.  1906.    g«b.  UO  Mk. 


Verantwortlich  liir  den  redakttoneUen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:  Theodor  Moviu« 
m  BcrUo.      VerUg:    Weidmannacb«  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von    K.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITONG 


heraasgegeben  von 
Professor  Dr.  PAUL    HINNEBI 


SW.  68,  ZImmentT.  94. 


li^^^ 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.I^  2iAi49ilfra6e  94 


^ 


1 


XXXIII.  Jahrgang.V'^y 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im        { 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen.     |    j^f_  27.  6.  Juli. 


'^^SlV^i^Tki 


Numnwr  7S  Pf.  —  Inswit*  die  2g«*paltene  Patitxdl«  MPt;  bei  WI«darholiingea  und  grOterta  AqmIsm  Rabatt. 
BettelluBgen  oehnini  all*  Bucbhaodlungen  und  KaiMriichen  PoiUniier  entgageo. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


■  lo   alphtbelitcbe«  Varielchaii  der  besprochenen   BQcher  mit  Selteniahlea    findet   elah 
in  Anfang  dea  redaktionellen  Telia 


Prof.  Dr.  W.  Kinkel:  Hermann 
Cohens  Ästhetik  des  reinen 
Gefühls.    I. 


Allteaiel««lttentokartlloket ;  Qelekrtee- , 
Sekfirt-,  Baok-  aad  BlUlottakivaaaa. 

Katalog  der  Bibliothek  des  Kö- 
niglich Preufsischen  GroTsen 
Ceneralslabes.  (Auguil  v.  Jan- 
ion,  Generalleatnant  z.  D.,  Berlin.) 

SttnmfitrirkU  der  Kgl   Prruß  Akaitmit  dtr 


E.  Sellin.  Zur  Einleitung  in  das  Alte 
TesUment.  (Willy  Slatrk.  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.  theol ,  Jena) 

W.  B.  Sroitb,  Ecce  Oetis.  (Ouar 
HolUmanu,  aord.  Univ.  Prof.  Dr. 
theo!.,  Giefaen  ) 

I!:ii;edruckte  Schriften  Philipp 
.Mclaothons,  hgb.  von  Wrampel- 
meycr.  (Otto  CItmem.  Oberlehrer 
am  Gymn.,  Prof.  Dr.,  Zwickau.) 


J.  Ebbinghaus,  Relativer  and  ab- 
•oluler  Idealismus.  (Bernhard  Carl 
Bngel.  Df.  phil  .  Zehlandorf  Berlin  ) 

(ntelMia|e«tteeetekert. 

A.  von  Wrttscbko,  Die  Verleihnrik; 
gaWirtef  Gf«!'    ••  •»■    '-      --  ■ 
Mit  Karl  IV 

,  Di«  allMtoniUlcnen  orao«  namem 


lieb  an  den  österreichischen   Uni-  1  M.   Cornicelius,    Claude    Tillier. 

versitäten.      (Ewald    Hörn,    Vor-  |  (Heinrieh  Schmtegam,  ord.  Univ.- 

Steher  der  Kgl.  Auskunftstelle  f  höh.  1  Prof.  Dr.,  Bonn  ) 

Unterrichtswesen,  Prof.  Dr..  Berlin  )  '  „.    An.i,mrinr.    h^uurhtr  XcupkUoU-gtma^ 


W.  Rein,  Pidagogik.    i.  Aufl. 


AllHiaalna  aad  erisatallaeke  PMIotaila 
aad  Uteratarfaaoklelita. 

Die  Neubabylonischen  Königs- 
inscbriften,  bearb.  von  St.  Lang- 
don.  Übs.  von  R.  Zehnpfund. 
(Bruno  itei  isner.  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Breslau.) 

U.  J  e  •  p  c  r  ee  n,  ICIemenlarfouch  der  PhooeUk. 


■fWikliike  wDi  laMWsake  nMaiaf >• 

«•<  LlteratarieiSkleMa. 

C.  Zander,    Eurylhmia   vel  Compo- 

sitio  rythmica  prosae  antiquae.    I. 

(Paul  Wtndlanä.  ord.  Univ.-Prof. 

Dr.. theol.  et  phil..  Gottingen.) 
Die    Gedichte    des    1*.  Vergilius 

Maro.      ffgb.   von    J.   Ziehen.     I. 

(I'onl  Jahn.   Ob«rtebrer  am  KöUn. 

Gymn.,  Prof.  Dr.,  Bariio.) 


I  mt  Ulii^iHiiitWIi 

B.  Delbrück.  Germani«cbe   Syntai. 
'  Affuii  (iibhardl.  aorU.  Uoiv.'Praf. 

I  <r  .   KrlaiigWl.) 


M.  I..  Spancar,  Corpua  o; 

(«aoU.      (0.   WMtrkont»,   Unlv 
Lektor  Dr..  L«tps%.) 


iScbl.i 

Kaattwleaaieakaflaik 

H.  A.  Schmid,  Die  Gemiilde  und 
Zeichnungen  von  Matthias  Grune- 
wald. ( Woldtmar  v.  Sttdlitt.  Vurlr. 
Rat  in  den  Kgl.  Sammlungen,  Gab. 
OI>erregierungsrat  Dr.,  Draaden.) 


W.  Cobn,  Die  Gaaebichte  der  nor- 
manoiscb-siciliscben  Flotte  unter  der 
Regierung  Rogers  1.  und  Rogers  II. 
( I Ü60—  1 1 54).  (Bernhard  Schmeid- 
ler,  Pnvatdo*.  Dr..  Laipiig.) 

M.  E.  Duchasos,  l.a  Domostroi. 
(Jotef  Girgensokn .  Staatsrat  Dr., 
Prankfort  a.  M  ) 

Utrmamttt  M"  ■■'■  i-^i'' < 


Maala-  aad  ■e«*la»laieeeeaaW. 

Born,   Die   Knlwlcklun.-  -in 

lieh  pf«uf»ieihen  Oalt  •  'fit 

p  Jtr  Ltytn,  ord.  1  :..:r.....,.iof. 
Wir..!.  (>e)i  OberragiarunKaral  Dr.. 
Bar  Im.) 


1 ,  Obar  ttiti»  Md  arswungena 
igungen  (BmU  HÜh.  aord 
l'ruf    [)r  .  Wütabur*  ) 


1667 


6.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  27. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


1668 


Soeben  erschienen : 

:vefla. 

Textkritische  und  exegetische  Noten. 

Siebentes  bis  zelintes  lUich. 

Von 

llcrinaiiii  Oldeiiberg. 

1».  (IVu.  392S.)  Geh.  25  M. 

(Ai)haiidliinycn  der  Kj>l.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Oöttingcn.     l'hii.-hisl.  Kl.     N.  V.     \k\.  XIII.    Nr.  3.) 

Früher  erschien: 

Dasselbe.  Erstes  bis  sechstes  Buch.  W  (VII  u.  438  S.)  1909.  Geh.  30  M.  (Ahliandlungcn  der 
Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  üöltingen.     Phil.-hist.  Kl.     N.  F.     Bd.  XI.     Nr.  5.) 

Aktinometrie 

der  Sterne  der  B.  D.  bis  zur  Größe  7.5 

in  der 

Zone  0"  bis  +  20»  Deklination. 

Unter  Mitwirkung 
von  Br.  Meyermann,  A.  Kohlschtitter,  O.  Birck  nnd  Dziewulski 

herausgegeben  von 

K-  Schwarzschild. 

Tüll  K. 

Mit  3  Figuren  im  Text. 
4'.    (III  u.  81  S.)     (ich.  8  M. 
(Abhandlungen  der  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Götlingcn.    Malh.-phys.  Kl.    N.  I".    Bd.  Vlll.    Nr.  4.) 
Früher  erschien: 

Dasselbe.  Teil  A.  Unter  Mitwirkung  von  Br.  Meyermann,  A.  Kohlschtitter  und  O.  Birck  heraus- 
gegeben von  K.  Schwarzschild.  Mit  1  Tafel  u.  2  1-iguren  Im  Text.  4".  (Vll  u.  115  S.)  1910. 
Gell.  12  M.  (Abhandlungen  der  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen.  Math.-phys.  Kl.  N.  F. 
Bd.  VI.    Nr.  ü.) 


Ergebnisse  der  Arbeiten 


des 

Samoa  -  Observatoriums 

der 

Königlichen  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Göttingen. 

VH. 
Die  Lnfteicktrischcn  Beobachtungen  am  Samoa-Observatorium  1909  bis  1911, 

V»n 

Kurt  We^eu^r  und  Max  llaniiiicr. 

Mit  2  Tafeln. 

4«.    (31  S.)    Och.  3.60  M. 

(AbliandUmnen  der  Kgl    Ges.  d.  Wiss.  zu  QOttingcn.    Math.-phys.  Kl.    N.  F.    Bd.  IX.    Nr.  3.) 


DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG. 

Nr.  27.  XXXIII.  Jahrgang.  6.  Juli  1912. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Born,  Die  Kntwickluag  der  Kgl.  prcufii- 
scbeo  OMbiha.    (172).) 

''oheo,  Ästhetik  des  reinen  GefQhl*. 
(1*6».) 

Cohn,  Die  Geschichte  der  norminniKh- 
sicili>ch«n  Flolle  unter  der  Kegicrung 
Rogers  I.  und  Rogers  II.    (I7lil) 

Cornicellus,  Claude  TiUler.    (ITll.) 

WL    0«ll>rack,   GermsniKhe  Sjntax.    (1103.) 

^K   Ducbeine,  Le  Domostrol.    (1719.) 

u 


Kbbinghaus,    Relttirtr    und    sbsoluter 
Idsallsmus.    (ItS*.) 


Jsspersen,  Elementarbucti  der  Phonetik. 
(1*97.) 

Kstslog   der  Bibliothek  Jes  Kgl    Preufsl- 
sehen  Grofsen  Generalslsbes.    (I«79.) 

KOnigsloschrifteo,     Neubabylonisdie. 
(1694.) 

Korn,  (^ber  freie  und  crxwungeoe  Schwin- 
gungen.   (171«) 

Melsnchthon,    Ungsdruckle    Sduineo. 
(1«»5.) 

Rein,  Pädsgogik.    (I69i.) 

Seh m Id.   Die  Gemälde  und  Zeichnungen 
roB  MaltiUas  CrOoewald.    (I7is.) 


Ssllin,  Zur  Einleitung  in  das  Alte  Testa- 
ment.   (1681.) 

Smith,  Ecc*  Oeus.    (I6<«) 

Spencer,  Corpus  (.lirlsU  Pagsants.  (1709.) 

Vergll,  Gedichte.    (I70l.) 

V.  Wretschko,  Die  Verleihung  lelehrtsr 
Grade  durch  den  Kaiser  teil  Karl  IV. 
(I6sii.) 

— ,  Die  akademiichen  Grade  namentlich  an 
den  Osterrelchiichen  I  'niversiiilen.  (1691.) 

Zander,  Kurjthmis  vel  Compoaltlo  ryth- 
mic«  pro»*  antiquae.    (1*99.) 


Hermann  Cohens  Ästhetik  des  reinen  Gefühls. 

Von  Dr.  Walter  Kinkel,  aord.  Univ. -Professor,  Giefsen. 


Die  Bearbeitungen  der  philosophischen  Ästhe- 
tik mehren  sich  in  neuerer  Zeit.  Es  genügt,  an 
die  Namen  Lipps,  Dessoir,  Volkelt,  Witasek, 
J  Cohn  zu  erinnern.  Dazu  kommen  die  Ver- 
suche der  experimentellen  Psychologen  im  An- 
scblufs  an  Rechner,  die  Ästhetik  für  die  ctperi- 
mentelie  Psychologie  zu  gewinnen  (Meumann, 
Külpe,  Fr.  Angell  usw.).  Allein  indem  wir  die- 
ser Bestrebungen  gedenken,  haben  wir  notwen- 
dig und  gleichsam  von  selbst  eine  Gruppen- 
bitdung  vollzogen,  indem  wir  auf  die  eine  Seite 
diejenigen  Forscher  stellten,  welche  der  .Ästhetik 
eine  wenn  auch  noch  so  sehr  verminderte  Selb- 
ständigkeit im  Systeme  der  Philosophie  zubilligen; 
auf  die  andere  Seite  aber  diejenigen,  welche  die 
Ästhetik  mit  mehr  oder  weniger  klarer  Einsicht 
zu  einem  Kapitel  einer  anderen  philosophischen 
Disziplin,  nämlich  der  Psychologie  machen  wollen. 
Schon  dieser  Gegensatz  verr.'it  die  Unklarheit 
unl  Uneinigkeit  Ober  die  Methode  der  Ästhetik. 
U.i«  Werk,  von  dem  wir  hier  sprechen  woloi, 
zeichnet  sich  demgegenüber  sogleich  durch  die 
Sicherheit  und  Klarheit  aus,  mit  der  das  Problem 
begründet  und  die  Methode  entwickelt  wird'). 
Die  Ästhetik  ist  sysicntatische  Ästhetik,  sie  ksoo 
in  einer  fruchtbaren  Entfaltung  ibfM  blubM  Pur 

■)  Hsrmann  Cohtn  (ord.  Prof.  f.  Philo«,  so  im 
Univ.  Marbargl,  Systsn  dar  Pbllosopbi«.  3.  TsN: 
Ästhetik    das    rilnso    CsfOhl«.      3   BJ«.      B«Ub. 

Bruno    r  ..  XXV    o.    401,    XV   u.  477  S 

|r.  8-.     ;.: 


gelangen,    wenn    ihre    Stellung    im    Systeme    der 
Philosophie  erkannt   und   sichergestellt  ist. 

Wie  das  Problem  der  Logik  aus  dem  Fak- 
tum der  mathematischen  Naturwissenschaft,  das 
Problem  der  Ethik  aus  dem  Faktum  der  Sitt- 
lichkeit, wie  sie  sich  in  Staat  und  Recht  objek- 
tiviert, hervorwicbst,  so  bezieht  sich  das  Problem 
der  Ästhetik  auf  die  Kunst.  Die  transzendentale 
Fragestellung  Kants  richtet  sich  auf  die  MAglich- 
keit  dieser  Kulturgebiete.  Für  die  Ästhetik  nun 
freilich  wiederholt  sich  hier  eine  Schwierigkeit, 
die  uns  mutaiis  mutandis  bei  der  I.A>gik  begegnet 
ist.  Die  Wissenschaften  scheinen  der  Logik  der 
Wissenschaft  entgegenzustehen.  So  wird  die 
Existenz  der  Ästhetik  bedroht,  wenn  sie  nicht 
die  Einheit  der  Kunst  gegenüber  der  Verschie- 
deafaeit  der  Künste  zu  wahren  und  tu  sichern 
Tcnaag.  Im  primitiven  Bewufslsein  der  werden- 
den Kunst  der  Griecbea  wird  die  Einheit  der 
Kun»t  zun&cbst  gedacht  durch  den  Hegrid  der 
Busischrn  Künste,  spiter  durch  den  der  Tech- 
nik. Hierbei  ist  freilich  die  Komplikation  mit 
der  WiMCRKbaft  acbwer  vermeidtwr.  In  der 
Moareo  Zeit  tiod  et  die  PreatoMS,  wekbe  die 
Biabeit  der  Kunst  vomebmiicb  aber  auch  ein- 
teilig ea  Weeea  der  Poesie  dcioestrierea.  Da- 
gegca  wird  da«  ProUea  vertieft  aad  erweiirrt 
durch  Wiockelwwa.  dem  es  an  der  Plastik  auf- 
gelM.  aad  beeoaden  durch  Lcwin|(,  dessen 
Uatcrtwcbaagea  Aber  die  Greeicn  der  Küasie 
den  Gcdaakco  der  Eiabeit  der  Kunst  gicicbsaa 


1671 


6   Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  27. 


1672 


zur  notwendigen  Voraussetzung  haben.  Aber 
erst  Kant,  welcher  die  Ästhetik  für  das  System 
der  Philosophie  erobert  hat,  konnte  das  Problem 
zu  völlig  eindeutiger  Formulierung  bringen.  Der 
platonische  Gedanke  der  Hypothesis  bildet  den 
eigentlichen  Sinn  und  Inhalt  der  transzendentalen 
Fragestellung.  Die  Möglichkeit  der  Erfahrung, 
d.  h.  hier  die  Möglichkeit  der  Kunsterfabrung, 
wird  in  reiner  Grundlegung  befestigt  und  damit 
zugleich  das  Problem  der  Einheit  der  Künste 
seiner  Lösung  entgegengeführt;  denn  nur  die 
reine  Grundlegung  vermag  diese  Einheit  zu 
sichern. 

Gegenüber  der  klassischen  Ästhetik  Kants 
bedeutet  die  pbilosopische  Romantik  einen  oflfen- 
kundigen  Rückschritt.  Wir  können  hier  Cohen 
nicht  in  die  Einzelheiten  seiner  tiefgründigen 
Untersuchungen  folgen.  Er  weist  darauf  hin, 
wie  die  Romantik  in  ihren  unmetbodischen  Be- 
grifien  der  intellektuellen  Anschauung  usw.  die 
logischen  Prinzipien  entwertet  hat,  andrerseits 
durch  ihren  willkürlichen  Begrifi  des  Genies  die 
Regel-  und  Zügellosigkeit  (ür  die  Kunst  und  also 
auch  für  die  Ästhetik  proklamiert  bat.  Er  zeigt 
die  Gefahren  auf,  welche  die  Romantik  (ür  die 
Ästhetik  nicht  allein,  sondern  auch  für  das 
System  der  Philosophie  und  in  ihm  für  die  Ein- 
heit der  Kultur  heraufbeschworen   hat. 

Die  Stellung  der  Ästhetik  im  Systeme  der 
Philosophie  ist  dagegen  bei  Cohen  klar  und  ein- 
deutig bestimmt.  Sie  kann  nur  das  dritte  Glied 
im  System  bilden;  denn  die  Kunst  hat  nicht  nur 
die  Wissenschaft,  sondern  auch  die  Sittlichkeit 
zur  Vorbedingung.  Wie  immer  auch  das  Ver- 
hältnis des  Künstlers  zur  Natur  im  einzelnen  be- 
stimmt werden  mufs,  so  ist  doch  so  viel  sicher, 
dafs  er  der  Natur  nicht  entraten  kann  und  eben 
deswegen  auch  nicht  der  Wissenschaft.  Die  Ge- 
schichte der  Künste  beweist  es.  Ein  Lionardo, 
Michelangelo,  Bach,  Polyklet,  Schiller  und  Goethe: 
sie  alle  haben  sich  in  ihrer  Weise  um  die  Ein- 
sicht in  die  theoretischen  Grundlagen  ihrer  Kunst 
bemüht.  Bei  der  näheren  Entwicklung  des  Ge- 
dankens, dafs  die  Wissenschaft  eine  der  Vor- 
aussetzungen der  Kunst  bildet,  findet  Cohen  un- 
gezwungen die  Gelegenheit,  die  Ästhetik  B.  Cro- 
cea  einer  scharfeo,  aber  gerechten  Kritik  zu  unter- 
werfen. 

Weniger  klar  scheint  das  Verhältnis  der 
Kunst  und  also  auch  der  Ästhetik  zur  SitUicbkeit 
zu  »ein.  Hier  droht  vor  allen  Dingen  die  Ge- 
fahr von  selten  der  Religion.  Einer  der  wichtig- 
•ten  Punktr  m   .Irr  gesamten  Darstellung  Cohens, 


auf  den  er  bei  den  verschiedensten  Gelegenheiten 
immer  wieder  zurückkommt,  bildet  der  Nachweis, 
dafs  die  wahre  und  hohe  Kunst  niemals  in  sklavi- 
scher Abhängigkeit  von  Religion  und  religiöser  Dog- 
matik  gestanden  bat  und  gedeihen  konnte.  So 
wie  die  Natur  nur  eine  Methode  und  ein  Stoff 
ist,  dessen  sich  der  Künstler  bemächtigt,  um  mit 
seiner  Hilfe  die  neue  ästhetische  Wirklichkeit  der 
Kunst  zu  erschaffen,  so  geht  auch  die  Sittlichkeit 
und  die  Religion,  sofern  in  ihr  Sittlichkeit  ent- 
halten ist,  nur  als  Stoff  und  Vorbedingung  in 
das  künstlerische  Schaffen  ein.  Aber  eine  Vor- 
bedingung und  eine  unerläfsliche  bildet  die  Sitt- 
lichkeit für  die  Kunst  allerdings.  Danach  ergibt 
sich  die  Gliederung  des  Systems  von  selbst:  die 
Logik  ist  Vorbedingung  der  Ethik;  beide  aber, 
Logik  und  Ethik,  müssen  der  Ästhetik  voran- 
gehen. 

Ein    neuer    Konflikt    scheint    der  Ästhetik    zu 
drohen    von    selten    der   Kunstgeschichte,    welche 
häufig    genug    der   Ästhetik    ihre    Selbständigkeit 
streitig   gemacht  hat.     Dagegen   zeigt  Cohen,    wie 
allein     schon     das     Problem     der     künstlerischen 
Individualität    die    Selbständigkeit     der    Ästhetik 
sichert.      Denn    von    der  Ästhetik    mufs    sich    die 
Kunstgeschichte    die    Prinzipien    der    Beurteilung 
der     künstlerischen    Individualität    geben    lassen. 
Neue    Gründe     für    die    Bedingtheit    der    Kunst- 
geschichte   durch    die    Ästhetik    ergeben    sich    in 
dem   Abschnitt    über    das   Naturgefühl;    denn    wie 
steht     die     Kunstgeschichte     zum     Problem     der 
schönen  Natur?    Kann  sie   es  aus   eigenen  Mitteln 
zur    Entscheidung     bringen?       Weitere     Gründe, 
welche  Cohen  anführt,   übergehe  ich  hier.    Auch 
die    Kunstwissenschaft    kann    die    Ästhetik    nicht 
ersetzen.     Zwar   weifs  Cohen   den  grofsen   Wert         i 
der  Untersuchungen    Hildebrands   über   das   Pro-         i 
blem   der  Form   wohl   zu  würdigen,   indem   er  die         | 
idealistische  Tendenz  dieser  Untersuchungen  nach-         ] 
weist;    aber    er  zeigt   auch    ihre  Schranken    und         | 
Schwächen   auf,   die   sich   einerseits  aus  dem   ein-         .; 
seitigen   Ausgehen   von   der   bildenden   Kunst   und         i 
andrerseits    aus    der    Nichtberücksichtigung    der 
zweiten,     ethischen    Vorbedingung     alles     Kunst- 
schaffens  ergeben. 

Das  Problem  der  Ästhetik  formuliert  sich  ge- 
nauer als  das  Problem  der  ästhetischen  Gesetzlich- 
keit. Es  handelt  sich  dabei  nicht  um  einen  Inbegriff 
fester  Vorschriften  und  Regehi  für  den  Künstler, 
wie  die  Ästhetik  der  Aufklärer  meinte.  Die 
Kunst  ist  Kunst  des  Genies*,  und  das  Genie  ist 
immer  Original.  Gesetzlichkeit,  nicht  Gesetze 
stehen    im    Mittelpunkt     des    Interesses.      Diese 


1673 


6.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  27. 


1674 


l 


neue  Art  der  Gesetzlichkeit  kann  aber  nicht 
anders  gefunden  werden  als  gemäfs  der  Methode 
der  Hypotbesis.  Die  Logik  der  reinen  Erkenntnis 
bat  uns  darüber  belehrt,  dafs  überall,  wo  die 
Mfiglicbkeit  des  Gegenstandes  in  Frage  steht, 
die  Kategorie  des  Bewufstseins  eintreten  mufs. 
Daher  kann  auch  jene  Gesetzlichkeit,  welche  den 
neuen,  den  ästhetischen  Gegenstand  begründen 
soll,  nur  eine  Gesetzlichkeit  des  Bewufstseins 
sein.  Genauer  bestimmt  sich  nun  dieses  gesetz- 
mäfsige  Verhalten  des  Bewufstseins  durch  den 
Begrifl  des  reinen   Gefühls. 

Der  Begriff  des  reinen  Gefühls  wird  ab- 
gegrenzt einerseits  gegen  das  Begriffspaar  Lust 
und  Unlust,  andrerseits  gegen  den  irreführenden 
Terminus  des  Unbewufsten.  Beide  Begriffsarten 
verwickeln  uns  in  das  unberechtigte  Problem  der 
Bewufstheit.  Der  Begriff  des  reinen  Gefühls  mufs 
als  Ursprongsbegriff  des  ästhetischen  Inhaltes  ge- 
dacht werden.  Cohen  geht  hierbei  aus  von  dem 
ursprünglichen  Fühlen  als  Urzustand  des  Bewufst- 
seins. Dieses  Fühlen  treibt  aus  sich  in  der  Be- 
wegung den  .Ansatz  zum  Inhalt  hervor.  Die  Be- 
wegung aber  löst  sich  nicht  vom  Fühlen  los, 
sondern  das  Gefühl  wird  als  Bewegungsgefühl 
zum  Annex  der  Bewegung.  Ein  solches  Annex 
>iod  auch  Lust  und  Unlust.  Auf  Grund  des  ur- 
sprünglichen Bewegungsgelflhls  entwickelt  sich 
als  eine  erste  Stufe  des  Bewufstseins,  mit  der  der 
Inhalt  beginnt,  die  Empfindung.  Auch  sie  bleibt 
immer  in  Korrelation  zum  ursprünglichen  Fühlen, 
und  wenn  die  Empfindungen  wechseln,  so  darf 
bei  diesem  Obergaoge  niemals  die  Vermittlung 
des  relativen  Gefühls  fehlen.  Aber  die  isolierte 
Empfindung  gibt  noch  keinen  Inhalt.  »Der  Inhalt 
(o    seiner    eigentlichen    Bedeutung    entsteht    erst 

»•a*  zwei  Empfiodungen,  sofern  diese  in  ein  Ver- 
Jinis  zucinandrr  treten«  (I,  S.  152).  Nun  ist 
tr   die    Zweibeit    wie    die   Mehrheit    Oberhaupt 

rdeiD  Rewuistsein  nicht  durch  die  Empfindung  ge- 
geben; sondern  hier  tritt  bereiu  das  reine  Den- 
ken in  Kraft,  welche«  ans  die  Logik  olbcr  cba- 
r  ■'  ■"rt  bat  durch  die  Begriffspaare  der  Ver- 
'  und   der  Sooderung   und  <irr   ErbaKung 

in  <!'  tnllung.      Das  Denken  also  erteugt 

den  lonali.  Aber  in  der  ursprOoglichen  Be- 
wegung des  Bewufstscin»  ist  auch  die  zweite 
Vorbedingung  dm  AstbetivcbeB  Scfcafiei»  aagelegl. 
Die  Ethik  des  reinen  WiHesf  Iwl  ••  Begriffe 
der  Tendenz  die  Einheit  der  Bflipfiadyngs-  und 
Beweguogtgeiable  nacbgewieMfl.  Die  Teadeu 
.t.'f  >.]'.-<  deo  Urtpnwgtbq(rifi  ifet  «ittlickea 
^^■i!;■•^„ 


Aus  diesen  Grundbegriffen   heraus  lassen  sich 
nun  auch  diejenigen  Begriffe  verstehen,  mit  deren 
Hilfe    die    moderne    Kunstwissenschaft    die    Pro- 
bleme   des  Raumes    und   der  Zeit    zu   bewältigen 
sucht.       »Die    Sonderung    und    Vereinigung    von 
zwei   Elementen,    und  der  Tendenz  gemäfs,    eiu'. 
schliefslich  ihrer  Wiederholung,   dies  bedeutet  die 
Grundform    des  Rhythmus.      Der   Rhythmus  aber 
ist    die    ästhetische    Grundform.       Modifikationen 
derselben    sind    Symmetrie    und    Proportionalität. 
Symmetrie  ist  die  Paarung  nach  rechts  und  links, 
die    wiederum    nur    eine    Richtungsform    der    Ur- 
paarung   des  Rhythmus  ist.     Und   Proportionalität 
ist    die    Schichtung    solcher    Paarungen    aufwärts 
und   abwärts«    (I,  S.  158/59).     Im  Begriffe   des 
Rhythmus    kann    man    die    Vorbedingungen    des 
Kunstschaffens  leicht  erkennen :    die   logischen  in 
der  Mehrheit,   die  ethischen  in  der  Tendenz.    Die 
Ethik  des  reinen  Willens   hat  nun   weiter  gezeigt, 
dafs  die  Urkraft  des  Willens  im  Affekt  aufgesucht 
werden   mufs.     Der  Affekt   bedeutet  mehr  als  die 
Gefühlsannexe:   in  ihm  verbinden  sich   die  Annexe 
zu    Gefühlssulfixen,    und    sie   werden    daher    auch 
für    die   Ästhetik    von    ausschlaggebender   Bedeu- 
tung.     Unter  den  Trieben,    die    zum   Affekt    ge- 
läutert   werden,    spielt    schon    in    der   Ethik    der 
Geschlechtstrieb  eine  Rolle,   weil  er  die  ethischen 
Besonderheiten    zur  Erzeugung    bringt.      Erst    in 
dieser  I^uterung    zum   ethischen   Affekt    k.inn  er 
auch   für   das  ästhetische   Rewufstsein   in  Betracht 
kommen.      Daher   ist    die   eindeutige   Bestimmung 
und    Klärung    des  Begriffes    der  Liebe    auch    für 
die    Ästhetik    von    so    grundlegender    Bedeutung. 
Diese   Klärung    vollzieht    sich    nun    bei    Cohen    in 
der   Anknüpfung    an    die   Bedeutung,    die    diesem 
Begriffe    in   der    griechischen    Kunst    und    in    der 
Kunst  der  Renaissance  (Praxiiele*  und  IJonardo) 
zukommt.     Da  aber   zeigt    sieb,   dafs   die  Liebe 
nicht  mehr   io  erster  Linie   Gcscblechtaliebe  ist; 
sie  bdrt  nicht  auf,  Geschlerhisliebe  zu  sein,  aber 
ihr  Begriff  erweitert  «ich  zu  dea  der  Menscbeo- 
Uebe,  der  Liebe  zur  Meoacbbek.     Daher  ist  die 
Liebe  bei  jenen  KAoatlera   durch  die  M<;n«cben- 
gute   cbarakterisiert.      So  verwanieh    sich    auch 
bei   PUtoo   der   Affekt    der    Liebe    in   da«   Meo- 
•chengefObt,    und  diese«  MeAadbengefflbl   i«t    e«. 
wrichrs  al«  da«  relM,  kflMlIarkek«  CeAU  iim* 
Auadrurk    dringt.       Noch    besser    fast    vermag 
die  bil-f'-adr  Kunst  al«  die  Poesie  dco  Ansdrack 
dir»e«     reinen    Gefühle«    M    f«bea,    olwBch    in 
der   üamlellung    de«    nackten    Mentchrnkarpers 
Die  Rechtfertigung    '—    N  ■■>•'-;•   -   der   Kun«i. 
wie  sie   Cobea  (I,  rdieote  von 


1675 


6.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  27. 


1676 


allen  Gebildeten  gelesen  und  beherzigt  zu 
werden. 

Die  Humanität  bat  schon  in  der  Ethik  des 
reinen  Willens  den  Zusammenhang  zwischen  Ethik 
und  Ästhetik  offenbart.  So  ist  überhaupt  die 
Liebe  nur  darum  ein  ethischer  Affekt,  weil  in 
ihr  schon  die  ästhetische  Grundrichtung  wirksam 
ist.  In  der  Humanität  aber  verschmelzen  Liebe 
und  Ehre  und  vollenden  so  erst  den  Begriff  der 
Liebe.  Die  Liebe  als  reines  ästhetisches  GefChl 
ist  die  Liebe  zur  Vollendung  der  Menschennatur. 
Das  reine  Gefühl  in  dieser  Bedeutung  bringt  so 
die  Natur  des  Menschen  zu  künstlerischer  Er- 
zeugung und  Erhöhung.  Und  so  kann  dieses 
Streben  zur  Vollendung  zugleich  auch  zum  Mafs- 
stab  der  Beurteilung  der  Kunstwerke  werden, 
wie  Cohen  an  den  Beispielen  des  Michelangelo, 
Phidias  und  Beethoven  zeigt.  Wie  aber  das 
reine  Gefühl  aus  den  Tiefen  der  Seele  entquillt, 
so  geht  es  auch  auf  die  Darstellung  des  Leibes 
nur,  sofern  der  Leib  die  Darstellung  der  Seele 
wird.  Diese  Einheit  von  Leib  und  Seele  wird 
das  Erzeugnis  des  reinen  Gefühls  in  der  Gestalt. 
Erst  die  Kunst  vermag  durch  das  reine  Gefühl 
das  Ich  der  Individualität  zum  Erlebnis  zu  bringen. 

Das  Kunstwerk  ist  aus  dem  Streben  nach 
Vollendung  der  Menschennatur  entsprungen. 
Während  aber  diese  Vollendung  für  die  Sittlich- 
keit eine  ewig  ungelöste  Aufgabe  bleibt,  so  wird 
sie  zur  Erscheinung  und  zur  Tat  im  Kunstwerk. 
Der  Künstler  mufs  sich,  um  die  Natur  für  sein 
Kunstwerk  fruchtbar  zu  machen,  der  Methoden 
der  Naturerkenntnis  bemächtigen;  aber  indem 
er  sich  ihrer  bemächtigt,  verändert  er  sie.  Denn 
sie  dienen  nicht  mehr  dem  ursprünglichen,  son- 
dern dem  ästhetischen  Problem.  >Die  Technik 
besteht  in  der  Verbindung  der  für  die  Kunst  in 
Frage  kommenden  Methoden c  (I,  S.  220).  Daher 
spricht  sich  auch  die  Besonderheit  des  Genies 
in  der  Besonderheit  seiner  Technik  aus. 

Das  ästhetische  Bewufstseia  beruht  auf  der 
Korrelation  zwischen  dem  Subjekt-Genie  und  dem 
Objekt- Kunstwerk.  Das  Subjekt  wird  im  ästheti- 
schen Selbst,  das  Objekt  im  Kunstwerk  objekti- 
viert. Indem  das  Subjekt  in  das  Objekt  aus- 
strahlt, wird  es  zum  ästhetischen  Selbst  der 
Menschenliebe,  erlebt  es  sich  als  Selbst  des 
reinen  Gefühls.  Wie  nun  das  reine  Denken  der 
Wissenschaft  das  Objekt  durch  die  Grundlegungen 
der  Kategorien  erzeugt,  so  mufs  auch  die  Er- 
zeugung des  ästhetischen  Objekts  aus  dem  Sub- 
jekte gemäfs  der  Methode  der  Hypothesis  ver- 
mittelt »ein.    Als  eine  solche  vermittelnde  grund- 


legende Hypothesis  bezeichnet  Cohen  die  Idee 
des  Schönen.  Was  als  Kunst  gelten  soll,  mufs 
dieser  obersten  Grundlegung,  die  zugleich  eine 
höchste  Aufgabe  darstellt,  gemäfs  erzeugt  sein. 
Die  Modifikationen  dieses  Oberbegriffs  ergeben 
sich  aus  der  Modifikabilität  des  reinen  Gefühls 
in  seinen  Voraussetzungen,  Natur  und  Sittlichkeit. 
An  dieser  Stelle  kann  man  deutlich  sehen,  wie 
Cohen  rastlos  an  der  Klärung  und  Vertiefung 
der  philosophischen  Grundbegriffe  fortarbeitet. 
Gegenüber  der  Darstellung,  wie  sie  sich  in  >  Kants 
Begründung  der  Ästhetik  t  S.  280  ff.  findet,  wird 
nunmehr  das  erste  Moment  des  Schönen,  nämlich 
das  Erhabene,  nicht  mehr  auf  einen  Ausschlag 
nach  Seiten  der  Sittlichkeit,  sondern  vielmehr 
nach  Seiten  der  Natur  hin  begründet.  Das  Er- 
habene beruht  demnach  in  der  Steigerung  der 
Natur  des  Menschen  bei  der  Darstellung  des 
Schönen.  Eine  Sehnsucht,  die  Unendlichkeit  im 
Begriffe  der  menschlichen  Natur  zum  Ausdruck 
zu  bringen,  bildet  den  Ausgangspunkt.  Diese 
neue  Auffassung  des  Erhabenen  wird  an  der 
Kunst  Michelangelos  und  Beethovens  zur  Klar- 
heit gebracht. 

Das  zweite  Moment  im  Begriff  des  Schönen, 
nämlich  der  Humor,  beruht  auf  einem  vorüber- 
gehenden Vorwalten,  einem  Ausschlag  nach  der 
Sittlichkeit.  Es  ist  die  Natur  des  Menschen  als 
Sittlichkeit  oder  die  Sittlichkeit  als  menschliche 
Natur,  die  der  Humor  zur  Erscheinung  bringt. 
Wenn  es  bei  dem  Erhabenen  mehr  die  Sehn- 
sucht und  der  unendliche  Prozefs,  der  zur  Voll- 
endung hinführt,  sind,  die  im  Kunstwerk  zur  Er- 
scheinung kommen,  so  ist  es  gerade  die  be- 
friedigte Ruhe  des  Abschlusses,  welche  das  reine 
Gefühl  im  Humor  entzündet.  Das  Erhabene 
sowohl  wie  der  Humor  dürfen  nicht  dem  Schönen 
als  gleichwertige  Grundbegriffe  koordiniert  werden, 
sie  bilden  vielmehr  nur  Momente  innerhalb  des 
Schönen;  und  wie  nun  das  Schöne  die  beiden 
Vorbedingungen  der  Sittlichkeit  und  der  Natur 
zur  Grundlage  hat,  so  ergibt  sich  schon  hieraus, 
dafs  weder  das  Erhabene  der  Vorbedingung  der 
Natur  noch  auch  der  Humor  der  Vorbedingung 
der  Sittlichkeit  ermangeln  darf.  Es  handelt  sich 
eben  nur  um  einen  Ausschlag  nach  der  einen 
oder  anderen  Seite. 

Der  Humor  bringt  auch  das  Problem  des 
Häfslichen  zur  Lösung.  Das  Häfsliche  ist  nicht 
ein  Widerspiel  des  Schönen,  sondern  wird  durch 
den  Humor  der  Schönheit  selbst  erobert.  Der 
häfsliche  Mensch  kann  Gegenstand  der  Kuatt 
werden,    weil    der   Humor    ihn    durch   das   reine 


i 


1677 


6,  Juli.     DEUTSCHE  LITER ATÜRZEITUNG   1912.     Nr,  27. 


1678 


Gefähl  der  Menschenliebe  veredelt  und  verklärt. 
Der  Satyr  bei  Praxiteles  und  BScklin  werden 
zum   Zeugnis  herbeigerufen. 

In  einem  Abschnitt  »Die  klassische  und  die 
moderne  Künste  bewähren  sich  die  gewonnenen 
Grundbegriffe  in  gleichem  Mafse  an  der  Kunst 
der  Griechen  wie  an  der  niederländischen  Kunst. 
Und  Cohen  f:adet  hier  die  glückliche  Formel, 
dafs  bei  der  erhabenen  Kunst  der  Körper  die 
Grundlage  für  die  Einheit  von  Seele  und  Leib 
bildet:  »dagegen  erscheint  in  der  Kunst  des 
Humors  darin  die  gröfsere  .Aufgabe  zu  liegen: 
dafs  diese  Einheit  von  der  Seele  aus  am  Leibe 
gestaltet  wird«   (I,  S.  295). 

Gelegentlich  wird  hier  der  tiefere  Sinn  des 
Porträts  aufgeklärt.  Das  Porträt  geht  auf  die 
Darstellung  der  Seele  aus.  Daher  kann  das 
Erhabene  nicht  wohl  die  Aufgabe  des  Porträts 
bilden.  Ein  erhabenes  Porträt  wäre  nur  von 
einem  Gölte  möglich,  mOfste  aber  beim  Menschen 
rettungslos  zur  Karikatur  werden.  Nur  die  Plastik 
kann  das  Erhabene  darstellen.  Wir  versagen  es 
uns  hier,  Cohen  in  die  FQIle  seiner  Beispiele  zu 
folgen.  Es  braucht  kaum  besonders  betont  zu 
werden,  wieviel  des  Schönen  und  Trefflichen  hier 
gesagt  wird.  Der  Gipfelpunkt  der  Darstellung 
scheint  hier  in  der  Würdigung  Lionardos  zu  liegen. 

IAber  auch  was  über  Giotto,   Michelangelo,  Dante 
und  Beethoven  gesagt  wird,  gehört  zum  Tiefsten, 
was  die  systematische  Ästhetik   der  Neuzeit  her- 
vorgebracht   bat.      Besonders    reizvoll    wäre    e«, 
die    Ausführungen    Cohens    über    den    modernen 
Impressionismus     hier     eingehend    zu    verfolgen. 
Die  Raumbescbränkung  verbietet  es  uns.   Es  mufs 
genügen    zu    sagen,    dafs    der    gefestigte    syste- 
matische Standpunkt,   von  dem  aus  das  Problem 
in  Angriff  genommen  wird,   eine  ebenso  tiefe  wie 
fruchtbare    Lösung    ermöglicht    bat.      Bei    dieser 
Gelegcobeit    wird    der    Unterschied    des    Lichtes 
m      and   der   Farbe   für  die   Malerei   zur  Klarheit  gc- 
H    bracht.     Es   darf   kein   besonderes  NiUurKbfines 
B    angenommen    werden.      Die    Natur    als    icbönc 
Wr   Natur  enuteht  eben  im  ladietiachea  BewnCiuein, 
W     Bod   deswegen  vermag   aoch  die  Laadachaft  die 
Seele  ebenio  deutlich  lur  Darstellung  so  briagea 
wie  das  iiemdienbild. 

Wir  kfiooea  ooiiadir  die  Krage  nach  der  Rb- 
beit  der  Künste  tiefer  beantworten.  Die  EUnbeit 
de«  Syiirm«  (Irr  Künste  bemlM  anf  der  Biahek 
der  hier  dci  S<  honen,  die  sicb  aber  aoch  KkOpfe» 
riach  erweiaeo  mufa  lOr  die  Ordnung  und  Uatsr* 
orlnung  de«  Syateas  der  KAaate.  Za  dieaem 
/Arcke   atifi    H>f«ekfegpa(ea    werde«  aof  die 


systematischen  Vorbedingungen  des  ästhetischen 
Bewufstseins.  Die  Methode  der  reinen  Erkennt- 
nis und  des  reinen  Willens  verwandeln  sich,  wenn 
sie  eingehen  in  die  Methode  des  reinen  Gefühls. 
Der  Begriff  des  Denkens  selbst  gewinnt  hier 
eine  neue  Bestimmung.  Dies  wird  an  der  Sprache 
der  Kunst  deutlicher  entwickelt.  Die  Sprache 
ist  ursprünglich  nicht  nur  abstrakter  Erkenntnis- 
begriff; sie  ist  ebensosehr  und  ursprünglich  .Aus- 
drucksbewegung des  ursprünglichen  Bewufstseins, 
das  wir  als  Fühlen  charakterisiert  haben.  Diese 
Beziehung  auf  das  ursprüngliche  Fühlen  bleibt 
in  dem  Denken  der  Sprache  als  Denkgefühl  er- 
halten. Es  gibt  daher  nicht  nur  Empfindungs- 
gefühle,  sondern  auch  Satzgefühle  und  ßegriffs- 
gefühle.  Diese  Bezogeoheit  des  Denkens  auf 
das  ursprüngliche  Fühlen  macht  die  Sprache  ge- 
eignet, durch  die  Poesie  zur  Grundlage  aller 
Kunst    überhaupt  zu  werden. 

An  einem  wundervollen  Beispiel  wird  dann 
(1,  3  70  ff.)  gezeigt,  wie  die  Vergleichung  als  eine 
höhere  Art  der  Identität  für  die  Logik  der  Poesie 
zu  einem  Grundmittel  des  poetischen  Denkens 
wird.  Die  Verbindung  der  zwei  Methoden  in 
der  ästhetischen  Methode  geschiebt  mit  Hilfe  dea 
Wortgefühls.  Die  Durchdringung  der  Wort- 
gefühle der  theoretischen  und  praktischen  Er- 
kenntnisworte verbindet  sie.  »Die  Verbindung 
der  beiden  Grundbedingungen  gebt  vorauf,  und  auf 
ihr  erst  erhebt  sich  die  Vergleichung c  (I,  S.  376). 
Die  Vergleichung  wird  aber  näher  charakterisiert 
als  eine  Verinnerlichung.  Der  Vergleich,  wie 
er  aus  dem  reinen  Gefühl  geboren  wird,  wird 
im  reinen  Gefühl  des  Innern  wieder  lebendig. 
So  unterscheidet  Cohen  den  Vergleich  als  ebe 
tweite  innere  Sprachfurm  der  Sprache  des  rebcn 
Gefühls  von  der  inneren  Spracbform  der  Begriffs- 
spräche. 

Nicht  nur  die  Formen  der  Natur,  sondern 
auch  dir  der  Kultur  werden  so  zum  Gegenstand 
der  Verinnerlicitung.  Die  Kunst  wächst  su  aus 
der  Kultur  hervor.  Cohen  zeigt  nun,  wie  die 
Poesie  die  Urkunst  gleidiaaai  aller  Künste  ist. 
So  bat  X.  B.  die  NaturAalerd  die  Naturpoesic 
aar  VorauaaeUiiog.  Die  moderDe  Lyrik  hat  der 
Boderaea  LaodacfcaltaMaleftti  TorattagearbeUet. 
bwerbtlh  irr  Poeaie  mBmI  mm  »crdea  drei, 
beaaci  raadfafM   MgewHBaeo:    Bpus, 

Lyrik,  ürama,  Roww.  OM*^  »^i 


1679 


6.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  27. 


1680 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen, 

Referate. 

Katalog  der  Bibliothek  des  Königlich  Preu- 
fsischen  Grofsen  Generalstabs.  Berlin,  Ernst 
Siegfried   Mittler   und   Sohn,    1912.     3  Bl.  u.  927  S. 

gr.  8'. 

Die    Benutrung    der    Schatze    der    Bibliothek 
des  Grofsen  Generalstabs  wurde  bisher  eigentlich 
nur  durch   das   vorbildliche  Entgegenkommen  der 
Leitung     und     des     Personals     ermöglicht.      Der 
ältere  Katalog   litt  an   schwerwiegenden  Fehlern 
in    der    Anlage    und   war    seit    langer    Zeit    nicht 
mehr  durch  gedruckte  Nachträge  ergänzt  worden. 
Mit  der   Aufstellung   eines  neuen  Katalogs   wurde 
die     wissenschaftlich -systematische     Neuordnung 
der  Bibliothek   verbunden.     Die  neue  Einteilung, 
in    der    vorangestellten    >Inhaltsübersicht€    nur  im 
allgemeinen  angedeutet,   wird  in  Teil  III,   der  dem 
Bücherverzeichnis    folgt,    bis    ins    Einzelne    (auf 
23   Seiten)    ersichtlich    gemacht.     Teil  I   umfalst 
die     >allgemeine     Abteilung!     (für     alle    Wissen- 
schaften)  und  die    »militärischen  Wissenschaften« 
(Kriegswesen    im   allgemeinen,  Wehr-  und  Heer- 
wesen,   Truppen wesen,    Kriegführung,    Waflfen- 
wesen,  Militäringenieurwesen,  Kartenwesen,  Feld- 
kunde, Militärgeographie,  Verkehrswesen,  Militär- 
rechtskunde,    Militär- Erziehungs-    und    Bildungs- 
wesen, Miliiärseelsorge,  Militärsanitätswesen,  Ma- 
rine,   Kriegsgeschichte,    Heeres-    und    Truppen- 
geschicbte,      militärische     Lebensbeschreibungen, 
Denkwürdigkeiten     und    Briefe).      Während     auf 
diesem    Gebiete,    abgesehen    vielleicht    von    der 
Marine,   grofse  Vollständigkeit  festgestellt  werden 
kann,    mufste    in    der   Ansammlung   des   Materials 
für  l'eilll  »nichtmilitärische  Wissenschaften c  natur- 
gemäfs    eine    entsprechende   Beschränkung   geübt 
werden.  Doch  ist  für  »Geschichte  und  Geographie« 
und    »Staatengeschichte    und    Landeskunde«,    als 
näcbststehende    Gebiete,    gleichfalls    ein    reicher 
Bücherschatz  vorhanden.      Wenn    ein   Werk   sich 
mehrfach  einordnen  läfst,   fehlen  die  Bezugnahmen 
nicht.     Die  sorgsame  Durchführung  der  Neuord- 
nung  hat    eine  weit   Ober   die  Erleichterung   der 
Benutzung    hinausgehende    Bedeutung;     sie    wird 
eine  planmäfsigc  Vervollständigung  der  Sammlung 
in  hohem  Grade  unterstützen.    Den  Schlufs  bildet 
ein   »alphabetisches  Register«   (245  Seiten),  sehr 
nützlich   zur  Unterrichtung  über  das  Arbeitsgebiet 
der    einzelnen    Verfasser;    anonyme    Werke    sind 
lediglich  nach  dem  Titel  eingereiht.    Die  gesamte 
Anordnung   macht  den  Katalog  auch  für  den,   der 
die  Generalstabsbibliothek    nicht    unmittelbar   be- 
nutzen  will,   als  bequemen  Quellennachweis  wert- 
voll.     Die    mühsame   Arbeit    ist  in   hohem  Grade 
dankeotwert. 

»•^'^''"  A.  V.  Janson. 


i 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellichaften  ond  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  WisseHsehaften. 

13.  Juni.  Sitz.  d.  philos.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Roethe. 

1.  Hr.  Kuno  Meyer  las  über  die  älteste  irische 
Dichtung  und  Verskunst.  (Abh.)  Ehe  etwa  im  Laufe 
des  7.  Jahrh.s  durch  Nachahmung  der  lateinischen  Hym- 
nenpoesie ein  neues  Prinzip  in  die  irische  Verskunst 
eingeführt  wurde,  welches  auf  strenger  Durchführung  der 
Silbenzählung  und  des  Endreims  beruht,  hatte  die  ältere 
rhythmische  Dichtkunst  verschiedene  Phasen  durchgemacht, 
die  wir  aus  zahlreichen  Gedichten  des  6.  und  7.  Jahrh.s 
erkennen  können.  Es  lassen  sich  in  ihnen  drei  Haupt- 
gruppen unterscheiden:  1.  Gedichte,  in  welchen  der  ' 
Stabreim  nur  sporadisch  und  ohne  feste  Regelung  auftritt, 
mit  allmählicher  Entwicklung  zu  Gruppe  2;  2.  solche, 
in  welchen  er  nach  bestimmten  Gesetzen  geregelt  zum 
leitenden  Prinzip  geworden  ist;  3.  solche,  die  unter 
Beibehaltung  der  für  Gruppe  2  geltenden  Regel  den  End-  ■ 
reim  hinzugefügt  haben.  Es  wird  die  Frage  erörtert,  ob 
die  Durchführung  des  Stabreims  in  Gruppe  2  unter  dem 
Einflufs  der  altengliscben  Verskunst  geschehen  ist.  Die 
Gedichte  werden,  soweit  die  Überlieferung  es  ermöglicht, 
in  einer  kritischen  Ausgabe  nach  den  drei  Gruppen  ge- 
ordnet abgedruckt. 

2.  Hr.  Eduard  Meyer  legte  im  Auftrage  der  Deut- 
schen Orientgesellschaft  zwei  weitere  Veröffentlichungen 
derselben  vor,  Nr.  20,  Ocheidir  von  Oskar  Reuther  (Leipzig 
1912)  und  Nr.  21,  Hatra,  IL  Teil,  Einzelbeschreibung  der 
Ruinen  von  Walter  Andrae  (Leipzig   1912). 

3.  Hr.  Harnack  übergab  seine  Schrift  >Ober  den 
privaten  Gebrauch  der  heiligen  Schriften  in  der  alten 
Kirche«  (Leipzig  1912). 

13.  Juni.  Sit«,  d.  phys.-math.  Kl.  Vors.  Sekr. :  Hr.  Waldeyer. 

Hr.  Fischer  las  über  die  Synthese  von  Gerbstoffen 
aus  Zucker  und  Phenolkarbonsäuren,  die  er  in  Gemein- 
schaft mit  Dr.  Karl  Freudenberg  ausgeführt  hat.  (Ersch. 
später.)  Als  Ergänzung  der  früheren  VeröfTentlichang 
erwähnt  er  1.  die  Synthese  der  Pentamethyl-m-digallus- 
säure,  deren  kristallisierendes  Chlorid  für  den  Aufbau  des 
Methylotannins  dienen  soll,  2.  die  Hydrolyse  des  Hama- 
melitannins,  das  in  grofser  Menge  einen  von  der  Glukose 
verschiedenen,  links  drehenden  Zucker  liefert. 

Nen  ertchlenene  Werke. 

S.  Frankfurter,  Wilhelm  von  Hartel.  Sein  Leben 
und  Wirken.     Wien,  Carl  Fromme. 

Zeltach  rirten. 

Götiingische  gelehrte  Ameigtu.  Juni.  G.  Finsler: 
D.  Mülder,  Die  Ilias  und  ihre  Quellen.  —  R.  Hönigs- 
wald:  H.  Vaihinger,  Die  Philosophie  des  Als  Ob.  -- 
F.  Schultheis:  A.  J.  Wensinck,  Legends  of  Eastern 
Saints.  I.  —  M.  P.  Nilsson:  C.  Klotzsch,  Epirotische 
Geschichte  bis  zum  Jahre  280  v.  Chr. 

Wissen  und  Leben.  15.  Juni.  J.  Coulin,  Albert  Welti. 

—  A.  Keller,  William  James.  —  J.  Carrara,  Science 
et  foi.  —  F.  Schwerz,  Die  Alemannen  und  die  heutige 
Bevölkerung  der  Schweiz.  —  H.  Kesser,  Frühjahr  an 
den  Seen.  — -  A.  Baur,   Die  grofse  Kunstausstellung  in 

i    Dresden. 

'  Westfälisches    Magazin.     III,    lü.      E.    Stremmer. 

Clemens   Brentano   in  Westfalen.     Nach   seinen  Briefen 

—  O.  Wohlgemuth,  Graf  Wennemars  Tod.  —  Fr. 
Lütgenau,  Wieder  ein  angebliches  Shakespearebild. 
Wolfgang  Helmut  Piefke  (Schi.).  —  H.  Nöthe,  Aus 
dem  Schulwesen  und  Unterricht  der  hellenischen  Gym 
nasien.    —    A.    Mciningbaus,    Zur    Verschwägerung 


1  oSl 


6.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  27 


1682 


•wischen  Ritterschaft  und  Dortmunder  Patriziat  im 
14.  Jahrh.  —  H.  Bräuning-Oktavio.  Zu  Merck  und 
Sömmcrring.  —  J.  Gotthard,  Neues  über  Annette  von 
Droste  and  ihren  Freundeskreis.  VIII.  Annettes  Bc- 
»iehungen  zu  Heinrich  Straube.  Straubes  Literirisches 
Schaffen.  —  E.  Lorenzen,  Das  Deutsche  .Museum  für 
Kunst  in  Handel  und  Gewerbe  zu  Hagen.  —  W.  Fentsch, 
AufrübrangeineswestfalischenKomponisten.  —  Lynkeus, 
König  Ödipus. 

Tke  Ninetemlh  Century  and  aficr.  June.  W.  H. 
Mallock,  Labour  Unrest  as  a  Subject  of  Üfflcial  In- 
vestigation.  —  Ph.  .Mi Met,  The  Truth  about  the 
Franco-German  Crisis  of  1911.  —  J.  E.  Barker,  The 
Failure  of  Post-Bismarckian  Germany.  —  Ch.  Brigbt, 
Cables  versus  Wireless  Telegraphy.  —  G.  H  Frods- 
ham,  Some  Australian  Experiences  of  the  Organisation 
of  a  DisesUblished  Church.  —  A.  St.  L.  Westall,  The 
Qergy  and  Disestablishment:  A  Reply  to  the  Rev.  Francis 
Powell.  —  R.  Y.  Tyrrell,  Metrical  Versions  of  the 
Ödes  of  Horace  —  A.  G.  Bradley,  The  Ulster  Scot 
in  the  United  States.  —  Marquess  of  Lincolnshire, 
Rival  Land  Policies.  —  Edith  Sichel,  Pauüne  de  Beau- 
mont  —  A.  K.  Slessor,  Oxford  and  the  Army.  — 
Udy  Walburga  Paget,  The  CrysUl  Palace.  —  M. 
llartog,  Scholarships,  or  Millstones.  —  G.  Coleridge, 
An  Cid  Boy's  Impression  of  the  Fourth  of  June  at  Eton. 
—  H.  H.  Statham,  At  the  Salon  and  the  Royal  Aca- 
demy.  —  A  S.  White,  The  Senussl  and  the  Military 
Issue  in  Tripel!.  —  J.  H.  Morgan,  Home  Rule  and 
Fedcralism. 

Bibliolhique  universelle  et  Revue  suisse.  Juio.  B. 
Bouvier,  Les  confessions  de  J.-J.  Rousseau  et  l'artiste 
litteraire  au  19«  siecle.  —  Eugenie  Pradez,  L«8  jeux 
de  l'ombre.  II.  —  M.  Delines,  Alexandre -Ivanovitch 
Herzen.  —  H.  Spiefs,  Le  retour.  —  Ed.  Bugnion, 
Une  excursion  aux  Horton  Plains  (Ceylan).  —  J. 
Broeher,  Une  oeuvre  i  encourager.  —  Ed.  Chapuisat, 
:!s  d'une  revue  p^iodique  ä  la  fln  du  I8<  siecle. 

.. .^.:j    Antologia.       1.    Giugno.      V.    Cian,    Carlo 

Alberto  ati'opera.     Sue    lettere    inedite    al    ministro  De* 

Amhroi«     —    G.  U.  oxilia,    Silvio   Pellico  e   »Le  Mie 

l'rin'       .  —  G.  C.  Faccio,   I  tentativi  di  Cavour  per 

r  severe  la  qucstione   roman«  nel   1860—61.    —    A.  R 

->.'io,  Un  colpo  di  vento.  —  G.  Deabate,  Un  ear- 

.;.;io    artistico    patriottico    di    Adelaide    RistoH.    —    V. 

Paaella,    Giovanni  Franciosi.    —    G.  Francascbini, 

La    hirur^cia  dcir  awenlre:   Trapianti  di  organi  e  pezrU 

10.    —    A.   Sansone,    1^   vendelle   di   un    re 

M.  .Martinelli,  Napolj  sofTocs'    Kitanamen- 

lo  e   ampliamento.    —   J.  la  Bolina,   La   marina   com- 

merciale  auatriaca.  —  S.  Longhi,  I.«  corti  d'onor«.  — 

"     la  Bcncdelti,  Notitia  «rtlsUca. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Reierat«. 

E     S'  Hin  (ord.   Prof.   (.  allt*il.  Theo!,  an  6tt  Uoiv. 

.1    Tltir  Kiniritung  io  da«  Alle  Tetta- 

r?!  '    .1  icning    auf    die    gMchnamlK« 

>«.iiriii  C.   II    v^iiiiiiii.     L«lftig,    Q««lte  k   Mtfm, 

IV 12.     105  S.  8'.     M.  2JtO. 

Vor   iwei  Jahren  bat   Prof.  Sedia  einr   karte 
i  ml'iiiing    in    d.i»    Alir   '»•lameiit«    (I"vjnL'rt  . 
1  ,;.   BibliMthrk.      H.l     2.      Ldptic 

'.!■  f-n    UMen,     in    (!rr     rr, 

»•M  .         i  KttMpptMer  Forn,  »eine 


Porschungsergeboisse  über  die  Entstehung  der 
alttestamentlichea  Literatur  niedergelegt  hat.  Man 
sollte  meinen,  dafs  sieb  die  interessierten  Kreise 
ohne  .Ausnahme  ober  das  Erscheinen  dieses  Ruches 
gefreut  hätten.  Ist  doch  S.  eine  wissenschaft- 
liche Persönlichkeit  von  anerkanntem  Rufe,  und 
seit  E.  Königs  etwas  schwerfälliger  Darstellung 
waren  die  literarischen  Probleme  des  A.  T.s  von 
den  Gegnern  der  Wellhausen-Stadescben  Gesamt- 
auffassung nicht  wieder  im  Zusammenhang  be- 
handelt worden.  Umso  mehr  mufste  es  auffallen, 
dafs  Comill  in  ziemlich  gereiztem  Tone  eine 
ausführliche  Gegenschrift  gegen  S.s  Buch  aus- 
gehen liefs  (Zur  Einleitung  in  das  Alte  Testa- 
ment. Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr,  1911.  124  S.). 
Dieses  Echo  hatte  wohl  niemand  erwartet.  Auch 
dürfte  Cornill  mit  der  Auffassung  ziemlich  allein 
stehen,  dafs  es  seine  Aufgabe  gewesen  sei,  »den 
uns(!)  in  diesem  Buche  hingeworfenen  Fehde- 
handschuh aufzuheben«  (S.  1),  und  dafs  er  vor 
der  Öffentlichkeit  habe  begründen  müssen,  warum 
er  sich  »angesichts  der  S. sehen  I-Linlriturg  nicht 
veranlafst  sehe,  das  Feld  zu  räumen  und  vom 
Schauplätze  abzutreten«  (S.  121).  S.  hat  weder 
den  geringsten  Grund  dazu  gegeben,  seine  Dar- 
stellung als  Febdeankündigung  anzusehen,  noch 
ist  es  ihm  in  den  Sinn  gekommen,  Cornill  mit 
seiner  Einleitung  zur  Aufgabe  seiner  wissenschaft- 
lichen Arbeit   zwingen   zu   wollen. 

Jetzt  hat  nun  S.  auf  Cornills  Streitschrift  geant- 
wortet, indem  rr  Punkt  für  Punkt  dessen  Hinwen- 
dungen gegen  seine  Aufstellungen  nachgeht  und  ihr 
Recht  oder  Unrecht  nachweist.  Wie  nicht  anders  zu 
erwarten  war,  hat  sieb  S.  fast  in  keinem  einzigen 
der  zur  Diskussion  stehenden  Probleme  von  Cornill 
für  überzeugt  ei  klären  können.  Es  handelt  sich 
ja  auch  nicht  um  Differenzen  in  Einzrbeiten  der 
Auffassung,  sondern  um  prinzipielle  GegeosAUe 
der  Methode  und  des  biblisch-theologischen  Ver- 
ständni-ises.  Das  bat  S.  am  Schlufs  seinrr  Grgen- 
•cbiift  mit  erfreulicher  KUrhrii   herausgesiclli. 

Cornill  bat  mehr  als  die  Hälfte  seines  Hucbca 
der  Kritik  von  S.s  Behandlung  der  Hexateucb- 
I'  A'idmet.      Dann    bat   er    auf    einigen 

-■  ■-  Einwendungen  gegen  dessen  Be- 

urteilung des  Propbetenkaoont  gebucht  und  auf 
weiirreo  20  Seilen  S.i  Bebandkwg  der  Kethubiiini 
kritisiert.  Dadurch  ist  die  CBedernsf  von  S.a 
Gegroscbrift  bedingt:  |§  2—1$  han<leln  von 
den  Problemen  dea  llesaleucb  und  der  verwandirn 
bistoriKben  Bücher  (Gen.  49,  10;  Gea.  12,  1  fl 
und  Verwandtet;  Num.  ? '  '"  "  Gea.  14;  Bande*- 
buch  oad  Dekaluge;  H  ^e»eU;  Dmit.  31 

und  33;  Dwittnmomimm',  ütubist;  PricMerkodei; 
JabvlM  nod  SaMdUtAcWr).  In  |g  16-21 
kooMBen  Problene  au*  der  propbeiisrbrn  Literatur 
tor  Sprache  (Amo"  '  7.r- 

pbanja;  D«ateroie«  i '  1 ' 


1683 


6.  JuU.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  27. 


1684 


§§  22  —  25  handeln  von  den  Psalmen,  Hiob,  den 
Proverbien  und  der  Chronik,  §  26  vom  Kanon. 
Den  Schlufs  bildet  die  Darlegung  der  »prinzipi- 
ellen Gegensätze«. 

Dafs  S.  in  diesem  literarischen  Kampfe  fast 
auf  der  ganzen  Linie  den  Sieg  erfochten  hat, 
ist  mir  nicht  zweifelhaft,  und  die  Zukunft  wird 
es  ja  zeigen,  wer  von  beiden  Gegnern  im  Recht 
ist.  Freilich  der  Sieg  ist  ihm  von  Cornill  selbst 
leicht  gemacht  worden.  Cornill  hat  ab  irato 
disputiert  und  steht  sich  damit  selbst  im  Wege. 
Das  beweisen  die  gelegentlichen  persönlichen  Aus- 
fälle, die  man  bei  Cornill  lieber  nicht  gelesen 
hätte,  und  die  groben  Mifsverständnisse,  die  er 
sich  von  S.  nachweisen  lassen  mufs.  Und  dann 
die  Methode  der  Beweisführung  bei  Cornill,  die 
fast  regelmäfsig  ohne  jeden  Eindruck  bleibt,  weil 
Cornill  an  den  Dingen  vorbeiredet!  Mit  Vor- 
liebe läfst  er  sprachstatistisches  Material  gegen 
S.  aufmarschieren,  ohne  den  verhängnisvollen 
Zirkelschlufs  zu  bemerken:  erst  wird  der  Um- 
fang der  Literatur  einer  bestimmten  Periode 
nach  einseitigen  literarkritischen  und  aprioristischen 
biblisch -theologischen  Gesichtspunkten  umschrie- 
ben und  dann  aus  dem  Sprachgebrauch  dieser 
ad  hoc  zurechtgemachten  Zeugen  argumentiert, 
vgl.  besonders  Seilin  S.  53.  Cornills  Blick  ist  S. 
gegenüber  aufs  stärkste  durch  die  Scheuklappen 
der  rein  literarkritischen  und  mechanisch  evolutio- 
nistischen  Betrachtungsweise  getrübt.  Und  dabei 
ist  Cornill,  wie  er  selbst  mit  Stolz  (und  mit  Recht!) 
betont,  ein  durchaus  selbständiger  Verfechter  der 
Wellhausen-Stadeschen  Theorien ! 

Ein  solcher  Disput  zweier  bewährter  Führer 
auf  dem  Gebiet  der  alttestamentlichen  Einleitungs- 
Wissenschaft  ist  natürlich  nicht  ohne  Nutzen  für 
die  Forschung.  Das  zeigt  sich  z.  B.  bei  der  Er- 
örterung der  schwierigen  Frage  nach  dem  Ver- 
hältnisse von  H  zu  D  und  Ezechiel.  Aber  mehr 
als  in  den  Einzelheiten  liegt  er  im  vorliegenden 
Fall  in  der  prinzipiellen  Klärung.  S.  hat  mit 
Recht  den  Nachdruck  auf  den  Gegensatz  der 
Methode  hüben  und  drüben  gelegt.  Es  kommt 
schliefslich  alles  darauf  an,  wie  wir  aus  der  viel- 
gestaltigen Überlieferung  des  A.  T.s  das  histori- 
sche Festland  gewinnen,  von  dem  aus  wir  zu 
einer  Gesamtanschauung  von  der  Entstehung  und 
der  Eigenart  der  alttestamentlichen  Literatur  und 
von  der  geistigen  Bewegung,  die  sie  abspiegelt, 
kommen.  Dazu  reicht  aber  die  Methode  der 
Wellhausenscben  Schule  nicht  aus.  Die  Quellen- 
kritik ist  nur  ein  Mittel  neben  anderen.  Sie  ist 
nur  Vorarbeit  und  fordert  gebieterisch  die  Er- 
gänzung durch  Erweiterung  des  geschichtlichen 
florizontes,  vor  allem  durch  die  höhere  literatur- 
geschichilichc  Betrachtungsweise.  Die  Oberwin- 
dung ihrer  oficabaren  Schwächen,  der  ja  die 
g«nie    neuere  Arbeit   am    A.  T.    gewidmet    ist, 


führt  uns  Schritt  für  Schritt  aus  der  Sackgasse 
einseitiger,  sich  um  sich  selbst  drehender  Ab- 
schätzung der  Oberlieferung  und  aus  der  historischen 
Enge  heraus  ins  wirkliche  geschichtliche  Leben 
Israels  und  eröffnet  damit  ein  viel  tieferes  histo- 
risches und  religiöses  Verständnis  des  A.  T.s. 
Wie  ganz  anders  verstehen  wir  jetzt  schon  die 
Propheten  und  Psalmendichter!  An  dieser  Tat- 
sache werden  alle  pathetischen  Deklamationen 
gegen  die  bösen  Neuerer  im  A.  T.  nichts  ändern. 
Es  ist  ein  Verdienst  S.s,  dafs  er  sich  nicht 
hat  verdriefsen  lassen,  Cornill  Rede  und  Antwort 
zu  stehen.  Er  hat  dadurch  manche  Ausführungen 
seiner  trefflichen  »Einleitung«  schärfer  beleuchtet 
und  so  das  Recht  seiner  geschichtlichen  Beur- 
teilung der  alttestamentlichen  Literatur  und  Reli- 
gion gefestigt.  Das  betone  ich  um  so  lieber, 
als  ich  in  manchen  Einzelheiten  anders  urteile 
als   er. 


Jena. 


W.  Staerk. 


William  Benjamin  Smith,  Ecce  Deus.  Die 
urchristliche  Lehre  des  reingöttlichen  Jesus.  Jena, 
Eugen  Diederichs,    1911.     XVI  u.  316  S.   8*.     M.  5. 

Auch  mit  diesem  stattlichen  Band  ist  der 
Köcher  des  Verfassers  des  'Vorchristlichen  Jesus' 
noch  nicht  geleert.  Es  ist  nur  eine  Abschlags- 
zahlung für  vier  schon  grofsenteils  fertige  Bände, 
die  mit  dem  'Vorchristlichen  Jesus'  zusammen  die 
neue  Anschauung  von  der  Vermenschlichung  des 
Gottes  Jesus  darlegen  und  beweisen  sollen.  Der 
Kampf  um  die  Christusmythe  in  Deutschland  hat 
den  Verf.  aus  der  sorgfältigen,  Vers  um  Vers 
vornehmenden  Untersuchung  der  Synoptiker  auf- 
geschreckt und  zur  Niederschrift  dieses  Bandes 
veranlafst;  auch  der  Obersetzer  scheint  grofse 
Eile   gehabt  zu  haben. 

Smith  betrachtet  Jesus  als  einen  Gottesnamen: 
der  Heilende,   Rettende;   ebenso  ist  Nazoraeus  ein 
Gottesname:   der  Schützende,   Behütende.    Dieser 
Name    bezeichnet    aber    den    einen    Jehova,    und 
die    ältesten   Christen    hatten   kein   anderes   Ziel, 
als   den    Monotheismus,    der   im    Judentum  unter' 
den  Ceremonien  gelitten  hatte,   als  den  rettenden, 
helfenden    Kult    zu     universeller    Herrschaft    bei 
Juden  und  Heiden  zu  führen.    Grofse  Persönlich-  ■ 
keiten    standen    gewifs    anfangs    an    der   Spitze] 
dieser  Bewegung;    aber  niemals  durfte  Jesus  ala^ 
grofse    Persönlichkeit    neben    Petrus    und    Paulus  i 
treten:   er  ist  der  Herr  (=  Jehova),   dem  sie  alle] 
dienen.      Der  Kult    stammt    aus    dem   Galiläa  der ', 
Heiden,   wo  der  Kampf  gegen  den  Götzendienst 
besuudcrs    geboten    war;    hier    in   Galiläa    treibt^ 
Jesus  Dämonen  aus,    hier  bekämpft  er  die  heid-  : 
nischen    Götter;    in  Judäa    wird    von    keiner  Da- 
monenaustreibung  berichtet,    weil  da  kein  Heiden- 
tum  zu  bekämpfen  war;   nur  der  blinde  Bartimäus 
wird   sehend:    das  Judentum   wird   über  die  Uo« 


1685 


6.  Juü,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  27. 


1686 


zuläoglichkeit  seines  Gesetzesdienstes  aufgeklärt. 
Die  evangelische  Geschichte  ist  durchaus  sym- 
bolisch zu  verstehen:  der  Reiche,  der  auf  seine 
Güter  verzichten  soll,  ist  das  Judentum;  der 
Lazarus  an  der  Schwelle  des  Reichen  und  die 
Kinder,  die  Jesus  zu  sich  kommen  läfst,  sind  die 
Heiden;  Judas  Ischariot  bezeichnet  das  Judentum, 
das  Jesus  den  Heiden  übergibt  (sikkarti  =  ich 
habe  übergeben  Jes.  19,  4);  wenn  Jesus  am 
Kreuze  stirbt,  so  ist  das  eine  Erinnerung  an 
Piatons  Republik  (II,  361),  wo  dem  Gerechten 
in  Aussicht  gestellt  ist,  dafs  er  gepfählt  wird. 
Das  Verständnis  des  Christentums  als  einer  Predigt 
des  Monotheismus  wird  namentlich  aus  den  Apo- 
logeten —  mit  Ausnahme  des  Justin  —  gewonnen, 
selbst  der  Islam  habe,  nur  in  verzerrter  Weise, 
diese  urchristlJcbe  Predigt  wieder  aufgenommen. 
Das  Reich  Gottes  ist  die  Gemeinde  der  Mono- 
theisten; der  erste  Bufsruf  ist  in  erster  Linie 
ein  Ruf  zur  Abkehr  von  den  falschen  Göttern. 
Wird  Jesus  als  menschliche  Persönlichkeit  ver- 
standen, so  begreift  man  weder  die  rasche  Apo- 
theose noch  wie  dieselbe  Verehrung,  die  ihn  so 
rasch  zum  Gott  erhoben  hat,  in  der  christlichen 
Literatur  der  ersten  zwei  Jahrhunderte  so  ver- 
schwindend wenig  von  seinem  Menschenleben 
erzählt. 

Hier  liegt  ja  ein  Problem,  das  sich  aber  aus 
dem  Gang  der  Urgeschichte  des  Christentums 
erklärt.  Mit  Sm.  läfst  sich  nicht  streiten,  da  er 
'lurrh  seine  symbolische  Auff.issung  d-s  Neuen 
'IVstamcnts,  aber  auch  durch  seine  mathematische 
Sicherheit  in  Prägen  des  gesunden  Menscbeo- 
verstandes  g«-g'-n  alle  Angriffe  gefeit  ist.  Warum 
mufs  aber  Deutschland  gerade  der  Boden  sein, 
auf  dem  solche  Pflanzen  gepflegt  werden? 
Giefsen.  Otcar  Holtzraann. 

Unßcrlruckte  Schriften  Philipp  Melanthons, 

htr.i  . '  -ci^eben  von  W  r  a  m  p c I  m  c y  e r.  (CUuiitbaJer 
i.y  1  :  .  roRrtmm  Ottern  1910  und  1911)  Claus- 
ih.!.    .>;..,U.     IV  u.  39;   IV  u.  29  S.  4*. 

Aufser  den  Schriften,  Predigten,  VorletwogfW 

und  Briefen   Luthers  und  Melam  htbons 

viele  gelegentliche  Aufscrungen  der  bridci 

berger    Krformatoren    von    Zeitgenoiien    alsbald 

•  irrt  und  dann  vielfach  abgescbricben 

••It,   auf  un»  gekommen.      Bei  Lnlher 

handelt  r»  »ich  in  erster  Linie  um  sog.  »Tiicb- 

reden«,  d.  h.  Aufserungeo,  dir  er  in  •cioem  Hame 

bei  Tisch  oder  im  Gesprich  ««inco  Ti^b-  uod  tUut- 

.[cnOber  getan  hat,  bei  Mdancbtboo 

um    kleine    Gcschkbtca,    »Gickb- 

niss'e  und  EzeapeU,   die  er  «dneo  Vorl«Mmgea 

eingrfO^t    bat.      Wibreod    Lolber    Dtolkb    fMt 

.tuH«!  i  l>.  r<li.  h  teiorji  ZubArero  diklieite,    pflegte 

einen   groftrn   Teil  der   VwIcMAg 

ri  Voruag  zu  ver«ea4ea  Md  anÜKr» 


dem  im  Anfang  der  einzelnen  oder  einzelner' 
Stunden  durch  Repetitionsfragen  sich  zu  verge- 
wissern, ob  sich  seine  Zuhörer  den  in  den  frühe- 
ren Stunden  behandelten  Stofi  recht  angeeignet 
hätten,  und  nötigenfalls  seine  Ausführungen  in 
freier  Weise  zu  wiederholen  und  zu  ergänzen, 
und  eben  der  freie  Vortrag  und  die  Repetition 
veranlafsten  ihn,  seinen  Unterricht  durch  einge- 
streute Beispiele  zu  beleben,  die  er  bald  den 
griechischen  und  lateinischen  Klassikern,  bald  den 
Kirchenvätern,  dem  Kircbenrecht,  der  Kirchen- 
und  Profangeschiihte,  oft  aber  auch  eigener  Er- 
innerung und  Erfahrung  und  der  jüngsten  Ver- 
gangenheit entnahm  (Nik.  Müller,  Beiträge  zur 
Kirchengeschicbte  der  Mark  Brandenburg  im  16. 
Jabrh..  1.  Heft,  Leipiig  1907.  S.  123  e.).  Unter 
den  älteren  Sammlungen  solcher  dicta  Mclan- 
chtbons  ragen  die  seit  1563  wiederholt  aufgelegten 
Collcctanea  des  Johann  Manlius  hervor.  Neucrc 
Ausgaben  verdanken  wir  H.  E.  Bindseil  (Corpus 
reformatoium  XX,  Sp.  519fr.),  O.  Waltz  (Ztschr. 
f.  Kirchengcsch.  IV,  S.  324  fT.),  G.  Loeschc  (Ana- 
lecta  Lutbcrana  et  Melantboniana,  Gotha  1892, 
S.  139  ff.).  Diesen  Vcröflfentlicbungen  reiht  sich 
die  vorliegende  von  Wrampelmeyer  an.  Sie 
schöpft  aus  einer  Sammlung,  die  sich  1567  ein 
gewisser  Sebastian  Redlich  aus  Bernau  angelegt 
bat,  und  die  auf  Aufzeichnungen  des  bekannten 
Conrad  Cordatus  zurückgeht.  Wr.  hat  sich  nicht 
mit  einem  hiofsen  Abdruck  begnügt,  sondern  die 
verschiedenen  poetischen  und  prosaischen  Stücke 
mit  Anmerkungen  versehen,  in  denen  er  beson- 
ders die  von  Melancbthon  benutzten  Qucileo  auf- 
zuspüren sucht.  Viel  Fleifs  und  Gelehrsamkeit 
hat  er  darauf  verwandt.  Nur  hätten  vielleicht 
die  Parallelen  aus  anderen  Sammlungen  solcher 
»Anaiccta  Melantboniana«  (das  wäre  übrigens 
auch  ein  viel  passenderer  Titel  fflr  die  Edition 
gewesen)  noch  genauer  berücksichtigt  werden 
können.  So  steht  die  unter  Nr.  44  wiedrr- 
gegebene  Torgauer  Geschichte  doch,  obgleich 
Wr.  sie  dort  nicht  gefundeo  hat,  bei  Manliun, 
T.  II  der  Aiugabe  Rasileae  1563,  S.  146 ff.  \\\. 
1  Nr.  S(>  Corp.  rrf.  XX.  Sp.  S'^O. 
..  Sp.  594,  zu  Nr.  (>5  Katholik  1901, 
1,  S.  Soo  und  Nik.  Müller  a.  a.  O.  S.  I.U. 
Zwickau  ■   '■  o    f  .    -      , 


NotUsn  und  MltiaUanctn. 

■•Um*. 

Dsr  4.  initrnallonal«  Koagrafs  fürRttigiena 
l«s«btcl)lt  wird  vo«  9.-19.  iufttmbm  to  Ltidsn 
abgabaiua  wsrdtn.  Zn  daa  lalarMMo—la«  Auisdittrs 
giWfM  «•  Proff  AMMMMnr  (Pwto).  OobM  dMviHU 
(BrfiMtO,  BtftboM  (BsmO.  CarpsBlir  (Oxford),  v  (hihn 
(IWdcBMm).  CafdMT  (Oslord).  Co) 
da  Groot  fUtr^M.  ät  CobaniaUi  (Ror 

lU  Moor«  (IUr\ "  ' 

lOft  crbtemtUpaala;  i.  "•/ 


16S7 


6.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  27. 


1688 


Vorsitzender  und  stellvertr.  Vorsitzender  des  Organisa- 
tions-Ausscbusses  sind  die  ProfT.  Cbantepie  de  la  Saussaye 
und  Snouok-Hurgronje.  Der  Kongrefs  ist  in  10  Abtei- 
lungen gegliedert.  Folgende  Vorträge  sind  bisher  ange- 
kündigt worden.  In  der  I.  Abt  :  L.  H.  Jordan,  A  deti- 
nition  of  comparative  religion,  Mlle  M.  A.  Owen,  The 
rain-gods  of  tbe  American  Indians,  K.  Giemen,  Über  den 
Vorschlag  des  Herrn  Prof.  Titius,  A.  Reinach,  Les  ori- 
gines  religieuses  de  la  guerre,  E.  Fournere,  L'origine 
des  Polynesiens,  A.  Bertbolet,  Der  Versöhnungsgedanke 
in  der  Religion.  —  In  der  II.  Abt.:  M.  W.  de  Visser, 
The  Boddhisatwa  Ti-Tsang  (Jizö)  in  China  and  Japan. 
—  In  der  IV.  Abt.:  S.  A.  Cook,  The  sigmficance  of  the 
old  oriental  religions  for  the  history  ot  religion,  W.  T. 
Davies,  Early  Welsh  comparative  philology  with  special 
relerence  to  the  Hebrew  and  Welsh  O.  T. .  E.  Wester- 
marck,  The  conception  of  boliness  in  Morocco,  S.  A. 
Fries,  Jahvetempei  aufserhalb  Palästinas,  M.  Jastrow, 
Babylonian,  Etruscan  and  Chinese  divmation.  —  In  der 
V.  Abt  :  R.  A  Nicholson,  The  goal  of  Muhammedan 
Mysticism,  M.  Horten,  Philosophie  und  Religion  im 
Islam,  C.  H.  Becker,  Zur  Geschi.;hte  des  islamischen 
Kultus.  —  In  der  VI.  Abt.:  C.  C.  Mazumdar,  The  origin 
of  Tantrikism,  G.  A.  v.  d.  Bergh  van  Eysinga,  Indien 
und  die  altchristliche  Literatur,  O.  Pertuld,  Garä  and 
Girl,  the  obsolete  gods  of  the  Sinhalese,  being  an  at- 
tempt  to  trace  the  primitive  Ceylonese  religion  in  the 
presenl  folkreligion  of  the  Sinhalese  and  in  the  religion 
of  the  Veddas,  J.  S  Speyer,  Über  einen  altjavanischen 
maiäyäciisiischcn  Katechismus  —  In  der  Vtl  Abt.:  E. 
Fournere,  Le  car^cie  e  chlhonien  d'Apollon  Natroös,  Mlle. 
J.  E.  Harnson,  The  primary  meaning  of  the  Greek  Word 
tturr,  in  relalion  wilh  the  social  origin  ol  the  Greek  re. 
ligion,  G.  Calderon,  Parallels  between  ancient  Tbracian 
religion  and  modern  Slavonic  folklore,  K.  H.  E.  de  Jong, 
Die  Lehre  vom  Astralkörper  bei  den  Neuplatonikern, 
M.  P.  Nilsson,  Über  den  Plan  eines  Lexikons  der  grie- 
chischen und  römischen  Religion  mit  Ausschlufs  der 
Myihologie,  A.  A  Kugener,  Conslantin  et  les  haruspices, 
J  Toutain,  Les  cavernes  sacrees  dans  l'ant  quile  grecque 
et  romaiiie.  Obaervalions  generalis  et  conclusions  hislo- 
riqucs,  et  Le  culte  des  Ptolemees  dans  l'ile  de  Chypre 
et  »un  organisat  on.  L.  Deubner,  Über  die  Lustration  der 
Römer,  A.  Reinach,  Noe,  fille  de  Sangarios,  contribution 
k  I  ctude  des  rel  gions  thracophrygiennes.  —  In  der 
VIII.  .\bt. :  A.  Reiuach,  La  rite  des  letes  coupces  chez 
les  Celles.  J.  A.  Mac  Culloch,  Tfie  Celtic  conception  of 
future  life,  R.  .M.  Meyer,  Theophore  und  iheriophore 
Namen  bei  den  Germanen.  —  In  der  X  Abt  :  K.  Cle- 
men,  Einllijfs  der  .Mysterienreligionen  auf  das  Urchristen- 
tum. K.  LincKe,  Petrus,  B.  Bacon,  W.  Baur's  theory  of 
Cbrislian  origins,  F.  C.  Burkitt,  The  Evidence  of  Josephus 
to  Jesus,  G.  Kruger,  Evangelium  Matlhaei  16,  17—19. 

PenoBalckronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  prakt."  Theol.  an  der  Univ.  Heidel- 
berg Dr.  theol.  Johannes  Bauer  ist  als  Prof.  Rietschels 
Nachfolger  an  die  Univ.  Leipzig  berufen  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Kirchengeschichte  an  der  Univ.  Göt- 
tingen Lic.  Gerhard  Loeschcke  ist  der  Titel  Professor 
verliehen  worden. 

!(*■  «rteklcnaac  Werk*. 

R.  Staehlin,  Da»  Motiv  der  Mantik  im  antiken 
Drama.  |Wün»chDeubcerg  KeligioDsgeschichtl.  Versuche 
u.  Vorarbeiten.  XII,  1.]  Giefsen,  Alfred  Töpelmann 
(vormals  J   Ricker).     M.  7,20. 

K.  Budde,  Die  altiiraelitiscbe  Religion.  .3.  Aufl.  Ebda. 
M.  2,&0. 

L.  I.evy,  Das  Buch  Qoheleth,  ein  Beitrag  zur  Ge- 
•chichte  de«  SaJdutaismus,  kritisch  unteraucht,  übs.  u. 
«rkUrt.     Leipiit;,  J    C.  Hinrich«.     M.  4,60. 


M.A.  Kugener  et  Fr.  Cumont,  Recherches  sur  le 
Manicheisme.  II:  Extrait  de  la  CXXIII«  homelie  de 
Severe  d'Antioche.  —  III:  L'Inscription  de  Salone. 
Brüssel,  H.  Lamertin. 

O.  Holt zmann,  Der  Tosephtatraktat  Berakot.  Text, 
Übersetzung  u.  Erklärung.  [Beihefte  z.  Zeitschr.  f.  die 
altlestam.  Wiss.  XXill.]  Giefsen,  Alfred  Töpelmann 
(vormals  J.  Ricker).     M.  7. 

A.  V.  Müller,  Luthers  theologische  Quellen.  Seine 
Verteidigung  gegen    Denifle   und   Grisar.     Ebda.     M.  5. 

Studien  zur  Geschichte  des  neueren  Protestantis- 
mus, hgb.  von  H.  Hoffmann  und  L.  Zscharnack.  6: 
K.  Aner,  Der  Aufklärer  Friedrich  Nicolai.  —  7:  M.  Schian, 
Orthodoxie  und  Pietismus  im  Kampf  um  die  Predigt. 
Ebda.     M.  6;  4,80. 

Ch.  Oulmont,  Le  verger,  le  temple  et  la  cellule. 
Essai  sur  la  sensualite  dans  les  ceuvres  de  mystique 
religieuse.     Paris,  Hachette  &  Cie.     Fr.  3.50. 

M.  Cl.  Gertz,  Om  den  nye  udgave  af  vitae  sanc- 
torum  danorum.  [S.-A.  aus  der  Oversigt  over  det  Kgl. 
Danske  Videnskabernes  Selskabs  Forhandlinger.  1912. 
No.  3.] 

Zeitschriften. 

Protestantische  Monatshefte.  16,6.  P.  Mehlhorn, 
Em  kurzer  Abrifs  des  »Lebens  Jesu«.  —  H.  Grefs- 
mann,  Seelenglaube  und  Unsterblichkeitshoffnung  im 
Alten  Testament.  —  Regula,  Liegt  die  Trennung  von 
•Staat  und  Kirche  im  Interesse  des  kirchlichen  Liberalis- 
mus ?  —  J.  We  b  s  k  y.  Eine  Festschrift  für  Emil  Sülze  (Schi.). 

Deutsch-Evangelisch  im  Auslände.  11,  9.  Verband 
früherer  und  gegenwärtiger  Auslandspfarrer.  —  J.  Spa- 
nuth,  Die  Landessynode  der  Hannoverschen  Landes- 
kirche und  die  Ausland'sdiaspora.  —  A.  Richter,  Über 
Bedeutung  und  Erhaltung  der  Muttersprache  in  unsern 
deutsch -evangelischen  Gemeinden.  II.  —  K.  Daniel, 
Die  Deutsche  Lutherische  Kirche  in  Genf.  Nach  der  Jubi- 
läumschrift. I.  —  E.  Meyer,  Zur  Ergänzung.  —  Das 
kirchliche  Leben  in  Grofsbritannien  und  Irland. 

Der  Katholik.  92,  6.  A.  Schmitt,  Die  Notwendig- 
keit der  hl.  Kommunion  in  den  neuen  kirchU  Weisungen. 

—  Th.  Schermann,  Der  Aufbau  der  ägyptischen  Abend- 
mahlsliturgien  vom  6.  Jahrh.  an  (Schi.).  —  J.  M.  Heer, 
Zur  Kontroverse  über  die  Sixto-Clementinische  Vulgata. 

—  A.  Götz,  kindische  Einflüsse  auf  Evangelische  Er- 
zählungen! (Forts).  —  Poulain,  Zur  Theorie  von  den 
fünf  geistigen  Sinnen.    Replik  auf  die  »Erwiderung«. 

Das  neue  Jahrhundert.  4,  25.  Kriton,  »L'Action 
Fran9aise«.  —  K.  Wieland,  Die  Glaubenspllicht  des 
Katholiken.  —  Fr.  Nippold,  Kirchenpolitische  Erinne- 
rungen  aus  dem  Jahre  1870. 

Theologische  Studien.  30,  3.  J.  Th.  Ubbink,, 
Tertullianus'  verloren  gegane  geschritten.  —  G.  Vellenga^ 
De  dopd  des  Heeren. 


Philosophie. 

Referate. 

Julius  Ebbinghaus,  Relativer  und  absoluter| 
Idealismus.        Historisch -systematische     Untersu- 
chung über  den  Weg  von  Kant  zu  Hegel.     Leipzig,] 
Veit  &  Comp.,  1910.     1  BI.  u.  72  S.  8";     M.  2,50. 

Ebbinghaus    ist    ein   Vertreter   des    absoluteoi 
Idealismus.      Sein   Zweck    mit    dem    vorliegenden : 
Büchlein   ist   nachzuweisen,   dafs  bei  Kant  sowohl, 
der    relative    wie    der    absolute    Idealismus    an- 
gelegt ist,  dafs  aber  allein  der  letztere  die 


1..S9 


n.  Juli.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  27. 


1690 


losopbiscbe  Bedeutung  Kants  ausmacht  und  seine 
geschichtliche  Wirkung  in  gerader  Linie  auf  Fichte, 
Schelling  und  Hegel  begründet.  Der  letztere 
Weg  ist  nur  angedeutet.  Der  Schwerpunkt  der 
Ausführungen  liegt  in  der  Darstellung  des  trans- 
szendeotalen  Prinzips  Kants  und  von  dessen 
Kategorienlehre.  Die  Zugehörigkeit  der  Vor- 
stellungen zum  Ich  ist  Kants  Ausgangspunkt. 
Den  allgemeinen  Charakter  aller  Vorstellungen, 
wahrgenommen  zu  werden,  nennt  er  reine 
Apperzeption«  oder  iBewufstsein  überhaupt«. 
Dies  ist  ein  synthetischer  Akt,  der  in  dem  Drei- 
takt Einheit,  Mannigfaltigkeit  und  deren  Synthesis 
verläuft.  Erst  in  der  Synthese  entsteht  das  Be- 
wufstsein,  und  zwar  als  der  Prozefs  der  Glieder 
seibat.  Die  Gegensätze  werden  inbezug  auf  sich 
selbst  identisch,  nicht  etwa  in  einem  (beobachten- 
den^  Dritten.  Es  ist  in  echt  teleologischer  Weise 
ein  in  sich  selbst  verlaufender  Kreis,  somit  die 
synthetische  Einheit  der  Gegensätze  ein  Selbst- 
bewufstsein,  ein  Wissen  ihrer  selbst,  Transzendenz 
und  Immanenz  zugleich,  das  was  Hegel  Unend- 
lichkeit im   echten  Sinne  nennt. 

Bei  Kant  verendlicht  sich  nun  aber  das  Prin- 
zip: der  Welt  des  Ich  steht  die  ichfremde  Welt, 
der  Erscheinung  das  Ding  an  sich  als  uniurch- 
dringlicher  Gegensatz  gegenüber;  das  Ding  an 
sich,  welches,  dem  Ich  unüberwindlich,  als  >Grrnz- 
begriff «  eine  unauf  hebbare  Transzendenz  involviert. 
Kants  Idealismus  ist  damit  subjektiv  geblieben, 
d.  h.  der  synthetische  Prozefs  umfafst  nicht  die 
ganz;:  Wirklichkeit,  sondern  nur  das  transzen- 
dentale Subjekt.  In  diesem  Sinne  ist  auch  der 
Fichte  der  I.  Wisscnscbaftslehrc  reiner  Kantianer 
und  hat  nichts  weniger  als  das  Ding  an  sich  zer- 
stört. Indem  aber  das  Endliche  gegenüber  dem 
Absoluten  isoliert  wird,  wird  es  sel')st  absolut. 
Kant  nimmt  also  in  Wahrheit  die  Erscheinung  für 
ein  Ding  an  sich.  Die  richtige  Lehre  von  der 
transzendentalen  Idealität  der  endlichen  Dinge 
kommt    bei    ihm   crs'    in   drr    Antinumirtr  i 

drr  Atihandlung   des  Kaumbegriff»  zum  \ 

Hlicken  wir  auf  diese  Ausfübrungeo  der  cr»tcn 

'      •■     ■  ■  .:..■•■-■'        .%,ng 

'.  .  ,  I  ,•   .  :,       .  ■  heu- 

tigen Kantfor»chero  wohl  nicht  akzeptiert  werden. 
!-t:     ■'  -igen    dürfen    wir    tageo,    daf«    trot*    des 
,r  Ficbtesch-n  Aut;;aaKtp<iaktt  (»Ich«)  im 
wrscDlii.hen    HrgrK.  t)r^    I  ngirt    »orliegt. 

Auch  für  Hegel  in   r%  K  >  lieaat,   daf«  er 

VOR  der  tich  auf  «ich  beziehenden  Vernüoftigkrit, 
von  der  abaolnten  Freiheit  ausgehl;  und  der 
M  ingel  Kant«,  daf»  er  in  den  Dualismu«  von  wb- 
jektivem  Drnk-n  und  objektiven  Gegeflsllo'l'-n 
wieder  mtü  ki'lt  im  I  '!n-  l".iii^''it  nur  in  Form 
•abjrktK  ht.      Die 

•   ,    ■  ,  •     "••et  »kb 

IT  »rn  tlich  — 


unendlich«,  »NegativitSt«,  »An  sich  —  Für  sich« 
oder  von  Hegeischen  Gleichnissen  und  Bildern. 
Wie  wenn  E.  z.  B.  sagt,  dafs  die  sich  offenbare 
Erscheinung  sich  in  den  Abgrund  des  Absoluten 
stürzt  (S.  24);  dafs  das  Absolute  zunächst  gar 
nichts  anderes  ist  aU  die  innere  Notwendigkeit  des 
Endlichen  selbst,  der  Todeskeim,  den  es  in  sich 
trägt  (ebd.);  oder  dafs  die  Reflexion  sich  als  das 
sich  von  sich  Abstofsen  des  Inhalts  notwendig 
ergibt  (S.  37)  u.  a. 

Der  Zwiespalt  des  relativen  und  des  absoluten 
Idealismus  zeigt  sich  aber  auch  in  der  Kategorien- 
lehre  Kants.  Die  Gedoppeltheit  der  Deduktionen 
wird  dadurch  verständlich.  Was  zunächst  die 
metaphysische  Deduktion  betrifft,  so  verfehlt 
sie,  wie  der  Verf.  behauptet,  ihre  Aufgabe.  Sie 
l<-itet  die  Kategorien  nicht  aus  den  Urtei'sformen 
ab,  sondern  weist  nur  Analogieverhältnisse  mit 
diesen  nach.  Sie  will  ferner  die  Begriffe  apriori 
als  gegeben  darstellen,  aber  eine  bestimmte  Ge- 
gebenheit ist  ohne  transzendentale  Synthesis  nicht 
möglich.  S:e  kann  endlich  auch  nicht  die  Begrifle 
als  apriori  nachweisen,  weil  das  Apriori  nicht 
abstrakt  ist,  sondern  als  das  Notwendige  und 
.Allgemeine  eine  mitgetetzte  Beziehung  auf  das 
Zufällige  hat.  Sonst  wäre  es  dem  Zufälligen  nur 
gleichgeordnet,  also  selbst  zufällig  und  kein 
Apriori.  Sollte  das  Apriori  somit  als  die  Nega- 
tiviiät  des  Seins  aufgezeigt  werden  müssen,  to 
müfste  die  metaphysische  Deduktion  vielmehr  eine 
transzendentale   sein. 

Die  transzendentale  Deduktion  andrer- 
seits verfehlt  dadurch  ihren  Zweck,  dafs  sie  blofs 
die  Geltung  des  schon  vorausgesetzten  Begriffs, 
nicht  dessen  Konstituierung  durch  die  Richtung 
auf  die  Sinnlichkeit  zu  erweisen  sucht.  Sie  ist 
nur  scheinbar  teleologi«cb,  im  Sinne  eine»  »üb- 
jrktiven,  äufserlirben  Zweck».  Sie  wird  daher 
nur  von  denen  angewandt,  welche  die  Kategorien 
all  blofs  formelle  Mittel  der  Erkenntnis  beirarhtea. 
Sir  m  lilrkrn,  weil  die  Gemäfshrit  der  Ab- 

liebt {  '■  ,  ■■•■  "«uf  Geltung)  und  de«  Mittel«  (Kate- 
gorien und  Stoff  der  Sinnlichkeit),  wir  de«  Mittel»  und 
de«  ausgeführten  Zweck»  (eiplitierte  Wi««ea»cbaft) 
schon  vorau«ge»etit  wird;  ferner  weil  die  Macht 
der  (katr-  ^  '  't   Stoff  eine 

unerkllrtr  ^  '   auch,   weil 

die  reale  Seite  de»  Proie»«e«  (die  ausgrfOhrte 
Ab«irht)  n-  ' '  't  Sphtre  de»  Bewuf«l»rio», 
■oodem  d'  I  if«en  Dasein»  an^rebArt.     Die 

reale    Srilr    n.  '    •■''•eil 

(gewuf»l).   dir   I  »«  '«•"U 

(geliefldea  Wit«en)  »eio  Wi»»ea 

arinrr   «etb»t«    (Ficbie) 

Die  eiaiige  wahre   1 
auch  oichl  diese,   »ondrrn  die  to   Jen    »G'uad- 
•  ttieo«  gef«>beae.     Die»e  i«i  erbt  teleologitcb, 
ihr  Gang  voUkoaaea   iaoerlicb.      »Uie  Kr»cb«(- 


1691 


6.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITIJNG    1912.     Nr.  27. 


160: 


nungen  müssen  einander  ihre  Stellen  in  der  Zeit 
selbst  bestimmen  <  (Kant).  Die  Kategorien  sind 
hier  die  apriorischen  Einheiten,  zu  denen  sich  der 
Flufs  der  Zeit  selbst  zusammen  nimmt.  Hier  ist 
das  Erfordernis  der  absoluten  dialektischen  Ein- 
heit des  Realen  und  Idealen  erfüllt.  Die  Zeit 
soll  gewufst,  das  An  sich  gesetzt,  die  Realität 
ideell,  das  Nicht -Ich  Ich  werden.  Diese  Ge- 
dankenreihen, welche  in  Schellings  > Transzen- 
dentalem Idealismus  c  ihren  vorläufigen  Abschlufs 
fanden,  treten  hier  zuerst  auf.  Und  die  ganze 
nachkantische  Spekulation  ist  damit  im  Prinzip 
einig.  Der  immanente,  absolute  Zweck  bestimmt 
den  Gang  der  Deduktion.  Der  Name  Zweck 
wird  unvermögend,  das  Prinzip  zu  bezeichnen, 
weil  die  Zerlegung  in  drei  Stufen  als  subjektiv- 
unwahre Reflexion  angesehen  werden  mufs.  Es 
ist  der  Akt  der  Synthesis  des  absoluten  Bewufst- 
seins,  des  Selbstbewufstseins. 

Soweit  Ebbinghaus.  Wir  müssen  bekennen, 
dafs  er  seine  Aulgabe  mit  Umsicht  und  schrift- 
stellerischem Geschick  angefaf^t  und  durchgeführt 
hat.  Das  Eingehen  auf  die  Intentionen  Kants  — 
2.  B.  bezüglich  der  Aufstellung  einer  metaphysi- 
schen Deduktion  — ,  welches  zu  einem  histori- 
schen Verständnis  Kants  durchaus  notwendig  ist, 
hätte  allerdings  etwas  weniger  skizzenhaft  sein 
dürfen.  Auch  hätten  wir,  im  Sinne  dieser  histo- 
rischen Auffassung,  gewünscht,  dafs  der  Verf.  die 
Terminologie  Hegels  sparsamer  zur  Interpretation 
Kants  verwendet  hätte.  In  manchen  Punkten  hat 
er  von  der  Marburger  Schule  gelernt,  z.  B.  was 
das  Verhältnis  von  Schema  und  Kategorie  an- 
langt. Umgekehrt  wäre  aber  auch  sein  Buch, 
zumal  wenn  es  später  einmal  zu  einer  Geschichte 
der  nachkantischcn  Spekulation  erweitert  würde, 
geeignet,  die  im  Neukantianismus  neuerdings  her- 
vortretende Hinneigung  zu  dialektischer  Begriffs- 
behandlung seinerseits  zu  unterstützen. 

Zehlendorf  b.  Berlio.     Bernh.  Carl  Engel. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Nmi  enchlencne  Werke. 

A.  Büttner,  Von  der  Materie  zum  Idealismus. 
Skizze  emes  einheitlichen  Weltbildes.  Crefcld,  Albert 
Kürst  Nachf.  C    Uhrig.     Geb.  M.  6. 

J.  J.  Hoffmann,  Grundlehren  der  Logik.  2.  Aufl. 
Wien,  Wilhelm  Braumüller.     Geb.  Kr.  2,40. 

O.  Apelt,  Platonische  Aufsätze.  Leipzig  u.  Berlin, 
B.  G.  Teubner.     M.  8. 

H.  ans  der  Fuente,  Wilhelm  von  Humboldts  For- 
schungen über  Äithetik.  [Cohen  Natorps  Philosophische 
Arbeiten.  IV,  3]  Giefsen,  Alfred  T^ipelmann  (vormals 
J.  Ricker).     M.  4,40. 

Kr.  Kuntt«,  Die  Philosophie  Salomon  Maimons. 
Heidelberg,  C«rl  Winter.     M.  14. 

Fr.  Nielztche.  Werke.  Bd.  XV:  Ecce  liomo.  Der 
WiUe    ,ur   Macht    (2.  Auag.).     Ulpsig.    Alfred   Kröner. 


Zeitschriften. 

Archiv  für  die  gesamte  Psychologie.  23,  3.  4.  G. 
Anschütz,  Spekulative,  exakte  und  angewandte  Psycho- 
logie. Eine  Untersuchung  über  die  Prinzipien  der  psycho- 
logischen Erkenntnis.  1.  —  R.  Müller-Freienfels,  Bei- 
träge zum  Problem  des  worflosen  Denkens.  —  E.  Hirt, 
Über  empirisch  begründete  Bewertung  der  normalen  und 
pathologischen  Handschrift.  —  P.  Köhler,  Beiträge  zur 
systematischen  Traumbeobachtung.  —  L.  Chinaglia, 
Über  subjektive  Ausfüllung  von  Raumteilen  im  Gebiete 
der  Hautempflndungen.  —  Bleuler.  Die  psychologischen 
Theorien  Freuds.  —  P.  Menzerath,  VI«  Congres  beige 
de  Neurologie  et  de  Psychiatrie. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

A.  von  WretSChko  [ord.  Prof.  f.  deutsches  Recht 
u.  Österreich.  Reichsgesch.  an  der  Univ.  Innsbruck], 
Die  Verleihung  gelehrter  Grade  durch 
den  Kaiser  seit  Karl  IV,  Weimar,  Hermann 
Böhlaus  Nachfolger,  1910.    4  Bl.  u.  78  S.  8*.    M.  2,80. 

Derselbe,  Die  akademischen  Grade  nament- 
lich an  den  österreichischen  Universi- 
täten. [Rektoratsschrift  der  Leopold -Franzens -Uni- 
versität in  Innsbruck  für  das  Studienjahr  1909/10.] 
Innsbruck,  Wagner,   1910.     124  S.  8».     M.  1. 

Beide  Schriften  hängen  inhaltlich  zusammen : 
die  eine  behandelt  das  Promotionsrecht  der  Uni- 
versitäten, die  andere  das  der  Kaiser  und  ihrer 
Hofpfalzgrafen ;  sie  verfolgen  die  Entstehung,  die 
Fortbildung  und  Umwandlung  der  gelehrten  Grade 
—  Baccalarius,  Lizentiat,  Doktor  —  durch  die 
Jahrhunderte  hindurch  bis  zur  Gegenwart  mit 
besonderer  Rücksicht  auf  Österreich.  Ober  die 
ICntstchung  der  akademischen  Grade  sind  die 
Akten  seit  Denifle  ebenso  geschlossen  wie  über 
die  Entstehung  der  mittelalterlichen  Universitäten; 
darüber  war  also  der  Wissenschaft  nichts  Neues 
zu  sagen,  wohl  aber  dem  akademischen  Cötus, 
an  den  sich  der  Verf.  mit  seiner  Rektoratsschrift 
wendet.  Anders  liegt  die  Sache  mit  der  Fort- 
bildung und  Umwandlung  der  akademischen  Grade 
seit  dem  Ausgang  des  Mittelalters.  Hier  zeigt 
der  Verf.  auf  Grund  eigener,  tüchtiger  Quellen- 
erforschung, wie  die  akademischen  Grade  oder 
Ehrenstufen  allmählich  den  ursprünglichen  Sinn 
verloren  und  sich  zum  Doktorat  entwickelt 
haben  als  einer  »in  den  Gesetzen  des  Staates 
begründeten,  unter  staatlichem  Schutz  stehenden 
wissenschaftlichen  Würde,  einer  von  den 
Hochschulen  im  übertragenen  Wirkungskreise  ver- 
liehenen staatlichen  Auszeichnung  € .  Der  Doktor- 
titel steht  also  heutzutage  in  einer  Reihe  mit 
Adel,  Orden  und  Ehrenzeichen,  Geheimrats-  und 
anderen  Titeln,  die  vom  Staatsoberhaupt  erteilt 
und  verliehen  werden.  Die-äer  Praxis  liegt  die 
Anschauung  zugrunde,   dafs  das  Staatsoberhaupt 


1693 


6.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  27. 


1694 


Inbegriff  und  Quelle  aller  Ehren  und  Würden 
sei.  Mit  Beziehung  auf  den  Kaiser  war  das 
schon  die  Lebrairiaung  der  mittelalterlichen 
Juristen,  und  in  Übereinstimmung  damit  erteilten 
die  Kaiser  seit  Karl  IV.  bis  gegen  Knde  des 
1 7.  Jahrh.s  selber  den  Doktorgrad  anfänglich 
blofs  in  den  Rechten,  dann  aber  auch  in  der 
Medizin,  den  freien  Künsten  und  sogar  in  der 
Theologie.  Der  Verf.  gibt  im  Anhange  zu  dieser 
Heinrich  Brunner  gewidmeten  Schrift  die  aus  den 
Akten  des  Haus-,  Hof-  und  Staatsarchivs  in  Wien 
gezogenen  Regesten  zu  den  kaiserlichen  Doktorats- 
rerleihungcn  und  druckt  auch  eine  grofse  Anzahl 
solcher  Bullen -Diplome  ab.  Diese  kaiserlichen 
Doktorierungeo  waren  doch  mehr  als  blofse 
Titelauszeichnungen;  sie  gewährten  wirklich  eine 
licentia  docendi.  Ich  habe  in  meiner  Veröfient- 
licbung  des  LOneburger  Privilegs  von  1471  zur 
Errichtung  eines  Rechtsstudiuros  (s.  Mitteilungen 
der  Gcsellsch.  f.  d.  Erz.-  u.  Schulgescb.  XIII,  1903) 
erzählt,  dafs  i.  J.  1594  dorUelbst  ein  Hartwig 
von  Dassel  juristische  Privatkullegia  eröffnet  habe, 
indem  er  sich  dabei  auf  die  kaiserliche  Erlaubnis 
berief:  »per  totum  Romanum  Imperium  ac  ubi- 
libet  terrarum  et  locorum  Majest.  ejus  Caesar, 
subjectorum  in  juris  tarn  Pontificij  quam  civilis 
scientia  et  facultate  cathcdram  ascendendi  docto- 
ralem,  legendi,  interpretandi,  respondendi,  advo- 
candi,  glossandi  et  sententiandii .  Jetzt  finde  ich 
unter  den  vom  Verf.  mitgeteilten  Regesten,  dafs 
in  der  Tat  Kaiser  Rudolf  II.  i.  J.  1591  dem 
Hardwigus  a  Dassel  das  Doktorat  beider  Rechte 
erteilt  bat,  und  der  vorstehende  lateinische  Passus 
ist  offenbar  dem  Doktordiplom  entnommen  ge- 
wesen. Wenn  also  —  das  will  ich  zum  Sthlufs 
noch  bemerken  —  die  kaiserliche  Würde  als  die 
böcbstc  im  Staate  zugleich  Inbegriff  und  Quelle 
aller  übrigen  ist,  als  wober  sie  erfliefscn,  so 
erscheint  es  nicht  eben  logisch,  wenn  dem  Kaiser 
heutzutage  von  Universitäten  noch  die  akademi- 
•che  Doktorwürde  angetragen  worden  ist. 
Berlin.  Ewald  Horo. 

W.   Rein    fora.    I'rol.    t.   Pädag.    «n    4»r    llniv     Jetinl. 
Pädagogik    im    Cnindrifi.       f>    Aufl 
Odscb«n.    2.)     I^ipziR,  G    J    fj<.«chcti.   )'', 
kl.  H«.     Geh    .M   i'.H.' 
Nachilem  im  vorigen  J«nrc  nein»  tciinbundlj««  Easy- 
klopodiache«  Mandbucfa  der  Pldagoglk  mit  <Ut  AiMgab« 
d«a   wertvollen  Registers   in    tmttltr   Auflag«   sam  Ab- 
scUuft    gekommen    ist.    kann    R.    )«lst   aalOM  kMflM 
Crandfir*   mit  dem    sntpruchsklMO  MoUo  aOB  MctuvU 
•WcMtdl  de«  brahmanen«  tum  roaftoa  Mal«  «u^gltian 
taaiM.    An  der  aliao  0««t«U  bat  «r  kaum  gatodart,  la 
Literatur  Nachweit  «isd  «Mg«  BIMmt  hIllMlg«koiMI«i. 
Wir  verniaMn  i'aul«eiM  .P».u»<>«lh« 


Notlxan  und  A' 
laa  «ntkln« 
Padagegis«b«aUal«rr 


II:  W.  Peper,   Grundzüge   der  Psychologie   und   Logik. 

—  IV:  E.  Meyer,  Allgemeine  Unterrichlslehre.  Leipzig 
und  Berlin,  B.  G.  Teubner.     Geb.  M.  1,60;   1,40. 

A.  M.  Schmidt,  Kunsterziehung  und  Gedichtbehand- 
lung im  Unterricht.  11,2.  Leipzig,  Julius Klinkhardt.  .M.4,40. 

ZtltackrifMa. 

Der  Säemann.  Juni.  A.  Lichtwark,  Gustav  Adolf 
Graf  von  Götzen.  —  L.  Pallat,  Handarbeit  für  Knaben. 

—  Fr.  Ahlgrimm,  Soziologie  und  Schule.  —  A.  Rehm, 
Das  Problem  der  Auslese  und  die  höheren  Schulen.  — 
O.  Pres  1er,  Berufswahl. 

Blätter  für  höheres  SchHiwesem.  29,  25.  Versamm- 
lung des  Rheinischen  Philologen  Vereins.  —  Lohr,  Über 
Berufswahl,   insbesondere   über   den    i  »berlehrerberuf.    I. 

—  R.  Eickhoff,  Aus  dem  preufsischen  Landtage.    XUl. 

—  W.  Schwarz,  Bochumer  Hinlerbliebenenkasse  für 
die  höheren  Lehranstalten.  —  Von  der  Deutschen  Lehrer- 
versammlung. —  Vom  Allgemeinen  Deutschen  Real- 
schulmännerverein.  —  J.  Becker«,  Vom  nördlichen 
Weltbild  im  Altertum.  IL 

Ztitichrift  für  das  Gynasialweie».  Mai.  H.  G mi- 
sche wski.  Die  griechischen  Elegiker  in  Obersekunda.  — 
R.  Holsten,  Die  .SaturdenkmalpIleRe  im  altsprachlichen 
Unterricht  auf  der  Mittelstufe.  —  E.  .Meyer,    Paraphe. 

Monatshefte  für  de»  nalHrnnsseHSchaftlichen  UHler- 
richt  aller  SchulgaltuHgen.  'i,  6.  L.  Lämmermayr. 
Naturstudien  und  l.ehrwanderungen  aus  der  Umi^ebung 
einer  deutschen  Alpenstadt.  —  A.  Czepa,  Das  Jobannis- 
kalerlicht  und  das  Organismenleuchten  überhaupt.  —  R. 
Lo«s«r,  Schülermikroskope  und  Hilfsapparate. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

R«f«raie. 

Die  Neubabylonischen  Köni^sinschriften 
bearbeitet  von  Stephan  Langdon  [Reader  f. 
AssyrioL  an  d«r  Univ.  Oxford].  Aus  dem  Kogltachen 
übersetzt  von  Rudolf  Zebnpfuod  IPfarrer  in 
Oranieobaum,  Dr.  pbil.].  (Vorderasiatisch« 
Bibliothek.  4.  Stück.)  L«ip«lg.  1.  C  Umrich«, 
1912.     VI  u.  376  S.   H\     M.  12. 

Die  Reibe   der   Binde   der  Von!  icn 

Bibliothek,  die  durch  die  bisherigen  1'»....- ucn 

von  Tbureau-Dangin,  Knudtcoo  und  Weifs- 
iriert  war,    ist    durch    den 
•  .'  :i    I  I  ..-tagdoiis  Bearbeitung  der 

neubabyloDiscbeo  KOnigsinscbrifteo,  leider  nicht 
io  desaelben  Geiste  fmtgcfübrt  worden.  Dir 
Intcbriftca  Nabopolastar«  und  aeioer  Nachfolger 
bietea  InfiMrlkb  dckt  aOsavict  Schwirrigkeiirn, 
aber  in  eiotfllaca  bleibt  doch  norh  manrhr«  un- 
klar, gerade  ia  besag  auf  bauiechnis<  br  Aus- 
dr4^,  ReaUeii  uad  auch  io  (irammatik  uad 
LexiluM.  Da  dicM  laachrMteo  bcaoodera  die 
Ldter  bei  i«Mrea  AMgrabMgea  io  Babylon 
bfldea  MÜea,  wlre  Vk  des  Ardillelue«.  dar  dir 
Obcraeuoag  aicbt  aacbpcO/ea  kann,  peialicbsic 
Akribie  bcaoader*  aai  Flaue  geweaea.  Vor 
bBmi  wlre  ca   — arttfiich    geweaea,   daa   Br- 


1695 


6.  Juli.     utLUlsCHE  LITER ATURZEITUNG   1912.     Nr.  27. 


1696 


ginzte  und  Unsichere  hervorzuheben.  Trotzdem 
erscheint  die  Obersetzung  fast  ohne  Klamtner 
(vgl.  z.  B.  77,  III,  22;  190  no.  22,  3  usw.)  und 
ohne  Fragezeichen,  obwohl  sehr  viele  Obersetzun- 
grn  teilweise  unmßglich,  teilweise  ganz  unsicher 
sind.  Charakteristisch  für  L.s  Sorglosigkeit  ist, 
dafs  er  unter  den  Opfergaben  S.  169,  VII,  24 
ohne  Fragezeichrn  auch  Kaktusfeigen  (Opuntia 
Ficus  indica)  aufzählt,  die  bekanntlich  erst  aus 
Amerika  zu  uns  gekomniea  s^ad;  vgl.  Hehn, 
Kuhurpfl.  *,  S.  520.  Daher  wird  man  auch  sei- 
nen Obersetzungen  von  hukuguUati  (84,  II,  7)  als 
»DrehgestelU ;  /«rr«  (371)  als  »Turm«;  munziku 
(155,  IV,  45)  als  »geläuterten  Fruchthonig«; 
airukdli  (159,  VI,  45)  als  »Torpfeiler«;  summu 
(91,  1,  19)  als  .Moorhirse«,  pilü  (169,  VII,  21) 
als  »Moschus«;  faddu  (131,  IV,  61)  als  »Licht«; 
uiii  (pass.)  als  »Ebenholz«;  tuhalü  (7  7,  III,  26) 
als  »Plattform«;  karü  (129,  IV,  3)  als  »Bord- 
wölbung«; zaräli  (91,  I,  49)  als  »Nischen«; 
kilirru  (99,  II,  13)  als  »Eckkapsel«  usw.  ohne 
Keweistührung  nicht  Glauben  schenken  dürfen. 
Auch  seine  Erklärungen  in  den  Anmerkungen 
zeichnen  sich  meist  durch  allzu  grofse  Kühnheit 
aus,  die  auf  sprachliche  Möglichkeiten  zu  wenig 
Rücksicht  nimmt.  Auf  einige  Fehler  mufs  der 
Verf.  schon  während  des  Druckes  aufmerksam 
gemacht  sein;  so  ist  bilJatu,  das  63,  III,  2  noch 
als  »Gabe«  übersetzt  wird,  später  (S.  323)  rich- 
tig erklärt;  ebttnso  päku  (63,  II,  22  Anm.);  sakkü 
(67,  I,  16);  ahU,  das  7  7,  I,  12  noch  mit  »ich  grub« 
übersetzt  wird  (I);  nanzuzu  (210  Anm.  zu  I,  22), 
das  für  nuzzuzu  stehen  soll  (!);  akkud,  das  teils 
akkul  (320,  I,  36),  teils  akkud  {224,  II,  52) 
umschrieben  wird.  Aber  auch  so  sind  im 
Glossar  noch  reichliche  Fehler  stehen  geblieben. 
Besonders  seine  Vergleiche  mit  andern  semitischen 
Sprachen  verraten  sonderbare  Anschauungen.  Was 
soll  man  z.  B.  dazu  sagen,  wenn  er  die  assyri- 
sche Wurzel  aläfM  (S.  309)  mit  der  arabischen 
Elativform  alaff{\)  vergleicht?  Druckfehler  sind 
so  reichlich  und  häufig  so  konsequent  stehen  ge- 
blieben, dafs  man  schon  kaum  nur  an  Flüchtig- 
keit glauben  kann.  Die  Wurzel  aräkii  =^  lang 
sein  wird  fast  regelmäfsig  mit  /,  geschrieben 
(100,  II,  25;  232,  II,  16);  ebenso  die  Wurzel 
karäbu  =  segnen  (224,  II.  31;  228,  III,  42), 
und  kibru  r-  Ufer  (108,  II,  31;  178,  I,  60). 
kussi'i  T^  Thron  erscheint  fast  regelmäfsig  als 
kusfü  (232,  II,  23;  240,  III,  37;  276,  IV,  41). 
Hei  meinen  Ausstellungen  mufs  ich  mich  auf 
weniges  beschränken,  da  eine  vollständige  Liste 
weit  über  den  Rahmen  dieser  Zeitschrift  heraus- 
geben  würde. 

S.  57  no.  9.  Die  Inschrift  ist  vermutlich 
nicht  eine  Inschrift  von  Nabonids  Vater,  sondern 
von  »einer  Mutter;  s.  Dhorrae  Rev.  bibl.  1908, 
130;   Thurcau-Dangin   RA.  IX,  84.  —    60,  1,  18. 


Wie  kann  ztiruiiu  =  surriS  sein?  Es  steht  ver- 
mutlich für  ina  ztimriSu.  —  ebda.  44.  MES-MA- 
KAN-NA  bedeutet  nicht  Holz  von  Magan,  son- 
dern den  ntesu-Baaai  aus  Magan.  —  ebda.  II,  11. 
kupru  bedeutet  nicht  »Mörtel«.  —  62,  II,  31, 
38.  Für  pardsu  ia  arkäti  s.  CH.  XII  r,  17; 
XIV r,  38.  —  66,  1,  9.  takalat  kaum  »Wege«, 
sondern  »Inneres«  ;  vgl.  auch  Holma,  Körpert.  94. 
Anstatt  des  dort  erwähnten  talkütu  (so,  nicht 
laklutu)  ist  CH.  XVI  r,  85  vielmehr  rekütu  zu 
lesen.  —  76,  III,  18.  biru  steht  für  piru  = 
Sprofs;  ebenso  78,  III,  47.  —  ebda.  III,  30  lies 
ü-8d-äS(!)-ki-num.  —  78,  III,  43.  sumidi  = 
mach  viel.  —  84  no.  6,  I,  15.  kisü  bedeutet 
nicht  »Terrasse«,  sondern  —  das  ist  eine  der 
wenigen  Errungenschaften  der  deutschen  Aus- 
grabungen in  sprachlicher  Beziehung  —  die  »Um- 
fassungsmauer«; s.  Koldewey,  Tempel  S.  6.  — 
90,  I,  21:  »ikär  sa-tu-um,  nicht  »abgelagerter 
Rauschtrank«,  sondern  wie  ebda.  1,  50  zeigt  = 
iikär  sadt.  —  96,  Anm.  zu  II,  5.  Die  Bemer- 
kungen über  makäku  sind  ganz  unsicher;  vor 
allem    sind  makäku,   mitangugu    wirklich   Verben. 

—  98,  I,  13  ist  der  alte  Fehler  kilirri  für  *»- 
se-e-ri  wiederholt;  dafs  kiseri  zu  lesen  ist,  zeigt 
auch  S.  110,  III,  29.  L.  übersetzt  ohne  Frage- 
zeichen »Eckkapsel«.  Auch  abläli  heilst  nicht 
»Etagen«,   sondern  »zugrunde  gegangene  Teile«. 

—  102,  II,  16  ff.  sind  imhur  und  iiitnd  weder 
Jussivformen,  noch  fehlet  hafte  Imperative.  Die 
Zeilen  geben  nicht  das  Gebet  wieder,  sondern 
sagen  nur,  dafs  Samas  das  Gebet  angenommen 
habe.  Die  in  der  Anm.  erwähnte  F"orm  lü  isik 
sarruliia  ist  keine  Verbalform,  sondern  stat. 
constr.  von  iskii  =.  Anteil;  ebenso  Z.  19  §uliilu 
=  Schutz  (nicht  beschütze).  —  106,  II,  20.  Die 
Variante  parim  ist  von  Holma,  Körpert.  53  rich- 
tig als  sumerisches  Äquivalent  von  näbalu  (s. 
SAI.  3924)  erklärt  worden.  —  118,  II,  41. 
beriili  ist  entweder  ein  Abstraktum  auf  {tlu  oder 
ein  adjektivischer  Plural.  Die  Obersetzung  »Haine« 
ist  darum  falsch.  —  124,  I,  6  7.  Mit  der  Ober- 
setzung von  tuitebbiru  =  du  versorgst  dürfte  L. 
recht  haben;  auf  einem  Duplikat,  das  bei  den 
Ausgrabungen  der  DüG.  in  Babylon  zutage  ge- 
kommen ist,  steht  nämlich  lu-ui-te-pi-ru.  —  ebda. 
II,  29  Anm.  Die  Erklärung  von  uSessi  =  uieffi 
ist  falsch.  —  Die  Obersetzung  von  15  7,  V,  1  7  fll. 
ist  reine  Phantasie.  —  ebda.  V,  38 ff.  widerspricht 
die  Obersetzung  den  Elementarregeln  der  Gram- 
matik. —  1  74,  IX,  25  soll  häfu  für  hdiu  stehen,  das 
aber  med.  '  ist,  also  eine  Form  ihiUd  nicht  bil- 
den könnte.  —  185,  Anm.  2.  Statt  Ahimer  lies 
Oheimir,  d.  i.  rötlich.  —  222,  II,  16.  »Zwei« 
heifst  nicht  ianü,  sondern  iina.  —  233,  II,  11; 
241,  11,  56  ff.  ist  die  Obersetzung  unmöglich.  — 
248,  III,  31  lies  epli  =  ich  öffnete;  vgl.  136, 
VII,   59.   —    254,   I,   22  Anm.  ultabik  ist  unmög- 


1697 


6.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  27. 


1698 


lieh  IV.  2  von  abäku,  was  ittabik  lauten  müfste, 
sondern  II,  2  von  tabdku.  —  258,  II,  20.  Wie 
kann  td  ibhihu  »deine  reine  Beschwürungc  be- 
deuten? Das  müfste  doch  idka  ibba  lauten.  — 
260,  II,  39.  Wie  erk'Srt  L.  die  Variante  zu 
Sa4Mm(!)-ma-at  V  R.  65,  II,  39?  Er  erwähnt 
sie  gar  nicht,  aber  sie  ist  vielleicht  wichtig  für 
die  Feststellung  der  richtigen  Aussprache  des 
Wortes.  —  ::62,  I,  20  f.  appardkd  und  uierrih 
sini  Präsentia.  Die  Radix  der  ersten  Form  ist 
weder  pardku  (262  Anin.),  noch  paräkH  (352), 
sondern  .s—S-  —  266,  II,  16.  iumma  ameltt 
usw.  gehört  zum  Vorhergehenden:  Wenn  es  sich 
um  einen  Menschen  im  Prorefs  handelt,  wird  er 
über  seinen  Gegner  obsiegen.  —  280,  VII,  32. 
urriku  kann  nicht  Infinitiv  sein.  —  ebda.  VIII,  10 
ist  natürlich  mu-ia-rik  =  der  lang  macht,  zu 
lesen.  —  282,  IX.  16  lies  doch  wohl  ma-li-taH(.'). 
Messerschmidt  gibt  übrigens  nicht  das  Zeichen  e. 
—  290,  I,  5.  Wie  soll  lummurii  bedeuten  »ich- 
habe  zu  ihm  geredete  ? 

Auch  das  Glossar  enthält,  obwohl  einige 
Fehler  des  Textes  verbessert  sind,  noch  genug 
Unrichtigkeiten.  309  ist  ahhiz  nicht  Prt.  I,  1 
von  ahäzu,  sondern  es  ist  uhhiz  zu  lesen.  — 
321.  Kann  L.  die  Formen  ifi'iru,  iidru  nach- 
weisen? —  326.  Wie  soll  die  Form  idiklü  von 
di'iku  herkommen?  —  333.  uiakinim  soll  III,  1 
von  känu  sein!  Es  ist  vielmehr  %iaikinum  zu 
lesen.  —  338.  Der  Stamm  kafnnu  ist  vielmehr 
als  iati'tnu  anzusetzen,  wie  ja  auch  19^  no.  28,  4 
zeigt.  —  345.  Ein  Stamm  nabnlu  =  trocken 
werden  wird  sich  nicht  nachweisen  lassen,  viel- 
mehr hat  abdlu  diese  Bedeutung.  —  ebda.  Ütananbit 
ist  IV,  3  (I).  —  346.  nakddu  heilst  >sich  ängsti- 
gen«. —  347;  vgl.  352.  naparkii  kommt  von 
einem  Stamme  t<'2~C-  —  351.  Die  Formen  iu- 
palkä  usw.  kommen  von  einem  Stamme  tcix  her; 
ebenso  '■'  ird'i  von  KTX-  —  354.  ritdu  wird 

wegen   '.  /.es  ia  mi  kaum  »Gewitter«    be- 

deuten   können. 

Breslau.  iirunu   Meifsoer. 

Otto  Jespersen  [ord   I'rof.  f.  engl  Pbllol.  an  d«r  Univ. 
Kopenhagen],     Riementsrbuch     der     Phonetik. 

I.eiti  /   u     Herlm     B     O    Tcuhncr.    1QI2.     VI   u.    IHTS. 


im    Jatirc    ivrr.i.   bat   jespereep    «cm    >usiulinictics 
•jritcmaiisches    LehrbtMb   d«r   Pbooetik    b«rsMB«[pbM 
'«    UV/,    \MH,  Sp   :"""      Ks  M  mit  FrsodM  m  bs- 
r  ..4cn.  dafs  er  z..  mg  la  das  seliwtarigs  Gs- 

tiK-t  daraui  jetzt  einen  nu*iiig  TOrtsgt,  d«r  *di«  phMM- 
tiacbeo  Kenntn:»e  mIttoUra«  soll,  >dlt  ds»  PhlMogls- 
•tudiarsadcn  som  Vtrsiindttis  d«r  SpraohsotYvicktaag, 
sowi«  dam  naitspracblkben  l^aiirtr  fOr  dl«  UntankMs- 
prasts  unnmcäagUch  nötig  sind«.  Polssik  bat  ar  gass 
auaceKhloMsa.  D«a  Inhalt  d«a  BdehMM  bttM  «Im 
«vitemaUedM  DsfstaUaag  der  lartlkb—  VtfbiMaiMa  4ar 
:  itcfaea,  sngtodMo  und  fraaa<MsclMa  Spraete  In  dsa 
v.c-  Haupttetten:  Aaaljras,  S/atbee«  Kon.Hnailo«al«hfe 
aad  National«  SjratemalllL 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notiiea. 

An  der  Univ.  Berlin  ist  jetzt,  nachdem  ein  Ordinariat 
f.  chines.  Sprache  u.  Lit.  an  Prof.  Dr.  J.  de  Grool 
übertragen  worden  ist,  ein  sinologisches  Seminar 
eingerichtet  worden. 

Nach  dem  kürzlich  erschienenen  48.  Heft  der  Mit- 
teilungen der  Deutschen  Orient-Gesellschaft  sind 
in  Babylon  in  den  Berichtsmonaten  Uezember  1911  bis 
April  1912  an  drei  Stellen  Ausgrabungen  vorgenommen 
worden.  An  der  Burg  Nebukadnezars,  dem  »Kasr«,  sind 
die  unter  hohen  Schuttmassen  begrabenen  Reste  mächtiger 
Befestigungsanlagen  der  .Vordost-  und  Nordseite  weiter 
verfolgt  und  untersucht  und  dabei  zwei  Tore  mit  grofsen, 
durch  sie  hindurchgefübrien  Kanälen  gefunden  worden. 
Dabei  waren  wie  immer  grofse  .Mengen  Schuttes  zu 
fordern  and  die  Schwierigkeilen  zu  überwinden,  welche 
die  enorme  Dicke  der  Mauern  und  ihre  lief  hinab- 
reichende Zerstörung  der  Arbeit  entgegensetzten.  Jeden- 
falls wird  dadurch  ein  möglichst  vollständiges  Bild  von 
einzigartiger  Crörse  gewonnen  werden,  das  uns  diese 
geschichtlich  so  bedeutsame  Burg  plastisch  nahe  bringt. 
Westlich  der  Südburg  am  Kasr  ist  ein  Bauwerk  unter- 
sucht worden,  dessen  .Mauern  bis  Jl  m  dick  und.  .Man 
darf  Ca  wahrscheilich  mit  einer  tnscbrifllich  erwähnten 
>Schai.2e  im  Flusse«  identifizieren,  die  zum  Schutz  der 
Befest. gangen  gegen  den  Kuphrat  errichtet  worden 
war.  Im  Wohnbezirk  Babylons  hat  man  weiter 
das  ^jartier  in  der  Nähe  des  kleinen  Tempels  der  Ischtar 
ausgc,jraben ,  wobei  sich  ein  gut  Teil  des  StraUen- 
netzes  ergeben  hat.  Wieder  sind  Grabfunde,  Tuntaleln 
mit  Inschriften,  Terracotta-Figuren  und  sonstipe  Klein- 
funde herausgekommen.  —  In  Assur  ist  eine  sehr 
sonderbare  und  nicht  einfache  Untersuchung  begonnen 
und  zu  Ende  geführt  worden,  die  den  volUtandigen 
Grundplan  eines  Palastes  aus  dem  Anfang  des  2.  Jahr- 
tausends V.  Chr.  ergeben  hat.  Der  Bau  hatte  eine  Unter- 
brechung erlitten,  und  man  war  gezwungen,  die  Bau- 
graben, die  teils  aus  dem  Fel.ven  teils  aus  dem  ältesten 
Schuttboden  mit  grofser  Kcgelmarstgkeit  ausgehoben 
waren,  dann  zum  Teil  verfallen  sind  und  endlich  lo 
grörserer  Höhe  mit  Mauerwerk  auagefüllt  worden  sind, 
in  engen  Tunnels  längs  ihrer  Kanten  zu  veifolgen,  was 
namentlich  dort,  wo  Schutt  gegen  Schutt  oder  dünne 
Kiesachüttungen  stand,  mit  vielen  Schwierigkeiten  ver- 
knüpft war.  Nach  Beendigung  dieser  Arbeit  sind  neue 
Grabungen  in  der  Näh«  des  Nebolempels  begonnen 
worden,  welcfa«  schon  früher  angeschnittene  monumen- 
tale fiauhchkeiten  zum  Gegenstand  bsheo.  Hier  ist  man 
einem  Palast  aus  dem  14.  Jahrh.  v.  Chr.  und  einem 
T«ap«l  dar  iaeiilar  auf  der  Spur. 

Mm  •nekl«MHM  W»rk». 

D.  Weatarmann,  Tba  Nu«r  Languag«.    |s 
den  Mitt«itga  d.  Santeara  t  ortoalsL  Sprachco  tu  Herim. 
XV.  3  j    BarÜB,  RaktedruekaraL 

C.  KUsi,  Dar  malallacfca  Raiaaks  Poeiia  uad  aadaraa 
aus  Saga  iwd  DtcMwig  d«r  Matalaa.  Frananiisld,  Hubar 
*  Co.    CsD.  M.  4. 

«•lUfkrlfUa. 
i/o«Mli>  .-  (ituluchti  uu4  Witt*m$cti»ll  d*t 

hOtmimm»,  Mara-AprU  J.  Scbafislowits.  IN«  Cnind 
lagen  «inar  jikHaeban  EtWk.  -  S.  Jaaipal.  Labnaoe 
HaopM  Boeb  «bar  iMMi  -  M.  Kretmann.  D«a  Wort 
fflhfsr  dan  JodantHM  In  4ao  *M«a«o  Kootrovataan 
swiaeban  Jndaa  and  CbrMon  (Sebl)  -  t  I>  Ksu. 
Dia  Ribtk  >.  Sand)an  (Torts).  -  W.  Baobar.  Ana  dar 
Bibalaugoso  Jooapb  Ibn  Knapis  —  J.  Base,  Lodwig 
PbWppM*  (S«W.). 


1609 


6   Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  27. 


1700 


Proceedings  of  the  Society  of  Biblical  Arehaeology. 
34,  4.  F.  Legge,  The  Lion  headed  God  of  the  Mithraic 
Mysteries.  —  H.  R.  Hall.  A  Note  on  the  Reign  of 
Amenhetep  II.  —  T.  G.  Pinches,  The  Bird  of  Temple 
»Z«  at  Babylon.  —  E.  Mahl  er,  Notes  on  the  Funeral 
Statuettes  of  the  Ancient  Egyptians,  commonly  calied 
Ushabti  Figures.  —  S.  Langdon.  The  Originals  of 
two  Religioas  Texts  of  the  Asurbanipal  Library;  A  Cy- 
lindcr  Seal  of  the  Hammurabi  Period 

Revue  cellique.  33,  1.  G.  Dottin,  Supplement  ä 
l'Essai  d'un  catalogue  de  la  litterature  epique  de  l'Irlande 
de  d'Arbois  de  Jubainville.  —  J.  H.  Lloyd,  O.  J.  Ber- 
gin   et  G.  Schoepperle,   The  Reproach   of  Diarmaid. 

—  J.  Pokorny,  Zur  Interpretation  der  Echtra  Connla; 
Altirisch  sSgund,  segond,  segaind.  —  E.  Ernault,  Le 
Mirouer  de  la  Mort  (suite).  —  K.  Meyer,  Miscellanea. 

—  E.  C.  Quiggin,  Two  glosses  in  Valencicnnes  Ms. 
413.   —  G.  Poisson,  A  propos  de  l'inscription  d'Alise. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Carolus  Zander  (Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ. 
Lund),  Kurythmia  vel  Compositio  ryth- 
mica  prosae  antiquae.  1.  Eurythmia  De- 
mosthenis.  Leipzig,  Otto  Harrassowitz,  1910.  XX 
u.   194  S.   8'.     M.  8. 

Die  mit  unendlicher  Mühe  ausgebildete 
Rhythmentheorie  des  verdienten  Gelehrten  unter- 
scheidet sich  darin  zu  ihrem  Vorteil  von  den 
Klafsschen  Hypothesen,  dafs  sie  die  Bedeutung 
der  Sinnespause  für  die  rhythmische  Gliederung 
anerkennt;  aber  sie  kehrt  leider  zu  Biafs'  Irrtum 
zurück,  dafs  der  Prosarhythmus  durchaus  auf 
Responsionen  innerhalb  eines  Systems  beruhe. 
Solche  Responsionen  von  Rhythmen  sollen  sich 
nach  Zander  bald  innerhalb  eines  Einganges 
(initium)  oder  innerhalb  einer  Klausel,  bald  zwischen 
verschiedenen  Eingängen  oder  zwischen  ver- 
schiedenen Klauseln,  bald  zwischen  benachbarten 
Eingängen  und  Klauseln  finden,  bald  sollen  ganze 
HwXa  sich  entsprechen.  Bei  solcher  Freiheit  und 
bei  der  Annahme  vieler  dem  Prosarhythraus 
eigener  Lizenzen  und  beliebiger  irrationaler  Teile, 
die  die  Rhythmik  weniger  auffällig  machen  sollen, 
ist  es  leicht,  Responsionen  zu  entdecken;  natür- 
lich spielt  dabei  das  subjektive  Belieben  eine 
grofse  Rolle;  ja  es  fehlt  nicht  an  Gewaltsam- 
keiten und  Seltsamkeiten.  S.  19.  49  wird  z.  B. 
Olynth.  II  1 2  abgeteilt  {tov)TO  w  avdgeg  I  Adtj- 

valoi,  und  das  aollen  zwei  Glieder  — sein. 

Dabei  sagt  Z.  von  der  Endung  nt  in  'Aihjvatot, 
sie  scheine  ad  ptenum  longae  spatium  non  semper 
producta  esse.  Und  Elision  bei  toito  nimmt  er 
doch  sonst  an  (S.  438)»),    weifs  auch   (S.  428), 

•)   I>er  merkwürdige  Grund,  warum  hier  nicht  elidiert 
«•In  »oü,  b.  436.    E.  ist  Spielerei  und  Abweichung  von 


dafs  auf  die  Handschriften  hierin  nichts  zu  geben 
ist.  Und  (0  ävSQeg  kdrjvacot  (mit  Krasis  zu 
lesen)  ist,  wie  sich  aus  dem  Eingang  der  Kranz- 
rede und  andern  Stellen  beweisen  läfst  (Norden, 
Kunstprosa  915),  eine  der  beliebtesten  demostheni- 
schen  Klauseln:  Choriambus -j- Trochäus.  Durch 
Z.8  Analysen  werden  die  völlig  gesicherten  Er- 
gebnisse moderner  Klauselforschung  oft  negiert, 
indem  für  ihn  wie  für  Blafs  der  Rhythmus  über 
die  ganze  Rede  verteilt  ist  und  die  vermeint- 
lichen Responsionen  die  Abgrenzung  der  Klauseln 
bestimmen  —  und  das,  trotzdem  gerade  Z.  öfter 
neue  Beweise  für  manche  jener  Ergebnisse  bringt. 
Ich  habe  die  antiken  Zeugnisse  über  Prosa- 
rhythmik, die  Münscher  zuletzt  eingehend  be- 
handelt hat,  oft  geprüft  und  finde  auch  jetzt  von 
Z.  nicht  die  Responsionstheorie  in  ihnen  bestätigt, 
vermisse  sie  vielmehr  bei  Aristoteles  und  Cicero 
da,  wo  sie  notwendig  hätte  erwähnt  werden 
müssen. 

Auf  die  Möglichkeit,  für  Texte  des  aus- 
gehenden Altertums  aus  der  überlieferten  Inter- 
punktion Schlüsse  auf  die  Pausen  zu  ziehen,  ist 
neuerdings  hingewiesen  worden.  Aber  wie  Z., 
der  ja  Papyri  gesehen  hat,  in  S  Reste  der  ur- 
sprünglichen Interpunktion  entdecken  kann,  ver- 
stehe ich  nicht.  Und  im  engsten  Anschlufs  der 
Textkonstitution  an  S  legt  Z.  mitunter  seiner 
Analyse  einen  sicher  unrichtigen  Text  zugrunde. 
Ich  glaube,  dafs  die  Forschung  wie  bisher 
statt  von  der  Responsion  von  der  Beobachtung 
und  Vergleicbung  der  Klauseln  (und  Anfänge) 
wird  ausgehen  müssen,  in  Übereinstimmung  mit 
der  antiken  Theorie,  nach  der  der  Rhythmus 
dort  besonders  kenntlich  ist,  und  dafs  Norden 
im  Anhange  der  Kunstprosa  den  richtigen  Weg 
gewiesen  hat.  Dafs  auch  darüber  hinaus  rhyth- 
mische Gestaltung  gelegentlich  zu  beobachten  ist, 
soll  nicht  bestritten  werden.  Aber  eine  Theorie, 
die  sich  mit  den  durch  die  hellenistische  Ent- 
wicklung bestätigten  normalen  Klauseln  so  oft 
in  Widerspruch  setzt,  wie  die  Z  s,  und  die 
Elision  und  Krasis  in  analogen  Fällen  bald  durch- 
führt, bald  unterläfst,  halte  ich  als  Ganzes  für 
unerwiesen. 

Z.  analysiert  die  drei  olynthischen  Reden  drei- 
mal, zuerst  nach  den  initia  und  allen  auch  aufser- 
halb  sieb  findenden  Responsionen  zu  den  initia, 
dann  ebenso  nach  den  Klauseln,  endlich  nach 
den  innerhalb  der  nsQioSot  erkennbaren  Re- 
antiker Praxis,  wenn  er  S.  VII  die  Durchführung  von 
Elision  und  Krasis  nicht  dem  Leser  überläfst.  —  Eine 
Seltsamkeit    ist    es    auch    neben    andern    auf   derselben 

Seite  49  stehenden,  dafs  fi  V  7|(iä<;  auch  -^  ■ soll 

gemessen  werden  können  und  ähnlich  in  andern  Fällen 
der  Elision  (S.  437*).  S.  435  wird  (tvoOtjo.)  Y|  ixsiv... 
—  ^  —  ~  gemessen,  ?,  txst  an  anderer  Stelle  mit  Apha- 
resit  gelesen.  Durch  Aphäresis  ergibt  sich  im  ersten 
Falle  die  normale  Klausel -  - . 


1701 


6    Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  27. 


170: 


i 
I 


spoosiunen  verschiedener  Glieder  (zum  Teil  greifen 
die  rbythmis'jhen  Systeme  über  die  Perioden 
ober).  Es  fehlt  eigentlich  noch  ein  viertes 
Schema,  das  alle  nach  Z.  beabsichtigten  rhyth- 
mischen Wirkungen  zusammen  zur  Darstellung 
brächte.  Die  technischen  Mittel  der  Darstellung 
licfsen  sich  schon  finden.  Ich  möchte  wohl 
wissen,  ob  Z.  je  %'ersucht  hat,  im  Kreise  von 
Philologen  aus  einem  nicht  dazu  hergerichteten 
Exemplare  eine  Rede  in  seiner  Rhythmik  vor- 
zutragen und  damit  die  Möglichkeit  der  Lehrbar- 
keit  solcher  Rhythmik,  sagen  wir  in  der  Schule 
des  Isokrates  (von  dem  Proben  analysiert  werden), 
zu  erweisen.  Diese  Probe  darf  man  von  dem, 
der  die  rhythmischen  Grundsätze  der  klassischen 
Zeit  entdeckt  haben  will  und  jahrelanges  Studium 
daran  gesetzt  hat,  fordern.  Die  Eurbythmie  darf 
nicht  nur  auf  dem  Papier  stehen,  die  Möglich- 
keit, da(s  sie  lebendig  sein  konnte,  mufs  be- 
wiesen werden. 

Trotz  aller  bedenklichen  Hypothesen  enthält 
da*  Buch  lehrreiche  und  fördernde  Ausführungen. 
Die  Frage  der  Gliederung  der  Periode  wird 
scharf  gefafst  und  die  Mittel,  sie  zu  erkennen, 
werden  ausführlich  besprochen.  Für  die  antike 
Terminologie,  Figurcnlehre  und  Rbytbmentheorie 
ist  reiches  Material  gesammelt.  Nur  werden  die 
Zeugnisse  oft  zu  sehr  auf  eine  Fläche  projiziert. 
Z.  beruft  sich  z.  B.  auf  einzelne  Sätze  Ciceros 
und  des  Dionys  von  Halikarnafs;  aber  diese 
Sätze  stehen  im  Zusammenhang  von  rhythmischen 
Theorien,  die  unter  sich  ebenso  verschieden  sind, 
wie  sie  von  Z.s  Theorie  abweichen.  Das  Latein 
liest  sich  gut,  wenn  auch  störende  Schreib-  oder 
Druckfehler  vorkommen.  Sorgfältige  Register 
am  Anfang  geben  einen  Ersatz  für  das  fehlende 
In"   ;'t   vrrrzeicbnis. 

1.       [n'^ra.  Paul   Wendland. 

Die  Gedichte  des  P.  Vergilius  Maro.  in  Au» 
wähl  mit  Kmleilung  und  .Anmerkungen  herausgegeben 
von  Julius  Ziehen  [SUdtrat  in  Frankfurt  «.M.,  Dr.). 
I:  Einleitung  und  Aeoeit.  [Saoimtuog  Gö- 
«eben  Nr.  497.)  Uipiig,  C.  J.  Oteebm,  1911.  IMS. 
8*.     Geb.  M.  0,80. 

Das  ßlndcben,  das  für  die  Schule  und  wei- 
tere Leserkreise  bestiast  ist,  roibält  eine  kurze 
Einleitung  Ober  Lebeo  oad  Nachleben  Vergils 
»1  Angabe  einiger  Literatur  uod  kurier  Ober- 
■icht  Ober  den  Inhalt  der  Arneis,  d.  b.  der  Zie- 
beaschea  Auswahl.  Ks  folv;!  da«  von  9796  auf 
4384  Verse  verkürzte  f,cv!l«ht  selbst.  Knapp 
gebalteor  ADmcrkungeo  scblieftea  »ich  an,  sowie 
tum  Schluf»  eine  TabeOe  der  in  dieser  Auswahl 
enthaltenen  Verse.     Das  O:  "  .puUr 

gehaltenen   Ausgabe   ist,  Aat- 

laaaaogeo     eisen    aanatri 
aoscbdaeod    lackeaiowa    .  ■  ^.    ^  r 


unsere  Schulausgaben  durch  Zwi^chenbeme^kun• 
gen  über  den  Zusammenhang  orientiert.  Sie  läfst 
nicht  nur  Episoden  fort,  sondern  kürzt  den  Be- 
richt des  Dichters  und  die  Reden  seiner  Helden. 
Ziehen  setzt,  um  die  Illusion  nicht  zu  stören, 
auch  nicht  die  Verszahlen  der  vollständigen  Aus- 
gaben ein,  sondern  die  seines  Vergil.  Letzterer 
ist  nun  scheinbar  aus  einem  Gufs  hergestellt,  aber 
es  ist  nicht  »Vergilt.  Einen  Durchblick  durch 
die  Aeneis  erhalten  wir  nicht.  Nicht  nur  fehlen, 
was  der  Verf.  selbst  bedauert,  solche  Stücke 
wie  die  Episoden  von  Nisus  und  Euryalus  und 
Camilla,  sondern  durch  die  Auslassungen  werden 
auch  nicht  gestrichene  Stücke  in  falschen  Zu- 
sammenhang gebracht.  Den  Zweikampf  z.  B. 
zwischen  Aeneas  und  Mezentius  lesen  wir  bei  Z., 
aber  davon  dafs  Aeneas  soeben  des  Mezentius 
geliebten  Sohn  Lausus  erschlagen  hat  usw.,  er- 
fahren wir  nichts.  Ober  die  äufseren  Begleit- 
erscheinungen der  Verliebtheit  Didos  mag  man 
urteilen,  wie  man  will;  sie  bis  auf  fünf  Verse 
zusammenzustreichen,  heifst  Vergil  aus  einer  Ver- 
gilausgabe  beseitigen.  Bisweilen  sind  Reden 
hergr;8tellt  durch  künstliche  ZusammenfOgung  von 
Brocken,  die  bei  Vergil  durch  hunderte  von 
Versen  getrennt  stehen.  Man  denke  sich  eine  auf 
ähnliche  Weise  zusammengestrichene  und  lier- 
gestellte  Buchausgabe  von  Wilhelm  Teil' 

Ich  habe  nicht  das  mindeste  dagegen  ein- 
zuwenden, wenn  man  dem  Pubhkum  einen  ge- 
kürzten Vergil  vorsetzt,  aber  die  Kürzungen 
müssen  deutlich  bezeichnet  sein,  aus  behaglich 
breiten  Erz.^hlungen  und  Reden  darf  man  nicht 
Drpeschenstil  machen!  Z.  B.  spricht  Juno  in  IV 
die  Verse  115  —  127.  Davon  sind  bei  Z.  (V.  29 
des  Buches  IV  seioes  Vergil)  die  Worte  stehen 
geblieben:  mecum  erit  iate  labor.  Wo  spricht 
ein  vergilischer  Held  in  der  Weise?  Ich  verkenne 
nicht,  dafs  Z.  mit  geradezu  bewumlernswürdiger 
Gewandtheit  seinen  Auszug  der  Sammlung  Gö- 
schen angepafst  bat:  es  konnte  in  ihr  nur  ent- 
weder die  ganze  Aeneis  in  zwei  oder  die  halbe 
in  einem  Blndchen  erscheinen;  aber  ich  glaube, 
was  man  mit  einer  Obersicht  Ober  rOmiscbe  Alter- 
tOmer  u.  dgl.  leicht  tun  kann,  nämlich  sie  auf  eine 
betdanate  Anzahl  von  Seiten  suschneiden,  das 
darf  maa  daea  Dir' '  irott  aller  St  bw&chen, 

ob  lait  Recht  odei  m  dm  ^^rAfurn  der 

Wddheralur   gesihtt    win*  >vid 

mag  solche  Bebasdlun(;   ->  .;;..,,.,.. 

Dafs  ia   Sbrigen   /  irt  hat,   waa  aar 

irgend  geleistet  «  h  scboa 

angedeutet.     Ich    t^  --n,   daii 

ScbOlcr  oad  »gebildete  l.>aien«  >  ti  lieber 

lesen  werden,  als  Vergil.     Br  li  wirklich 

recht  btttMchl 

Der  Teit  irigt,  •<  •" 

veraOaftiger  Wdee  der  „         mg; 


1703 


6.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  27. 


1704 


ob    die    koappen   Anmerkungen,    die    an    und    fGr  1 
sich  ebenfalls  recht  vernünftig  sind,   für  die  Schule 
ausreichen,   kann   ich   nicht  entscheiden. 

Für  Vergilkenner  ist  das  Buch  nicht  bestimmt; 
gerade  für  sie  aber  kann  die  Vtrgleichung  dieser 
Arbeit  eines  geistreichen  Mannes  mit  dem  Ori- 
ginal, die  leider  durch  die  selbständige  Vers- 
zähluog  Z.s  überaus  erschwert  ist,  hohes  Inter- 
esse bieten. 


Berlin. 


P.   Jahn. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Nu  ertcblenen«  Werke. 

Einleitung  in  die  Altertumswissenschaft,  ligb.  von 
A.  Gercke  und  E  Norden.  I.  Bd.:  Methodik.  Griechische 
u.  römische  Lit.  Sprache.  Metrik.  2.  Aufl.  Leipzig  und 
Berlin,  B.  0.  Teubner.     M.  13. 

H.  Gomperz,  Sophistik  und  Rhetorik.  Das  ßildungs- 
ideal  des  t'j  Xi-^eiv  in  seinem  Verhältnis  zur  Philosophie 
des  5.  Jahrh.8.     Ebda.     M.  10. 

I.Stroux,  De  Theophrasti  virtutibus  dicendi.  Ebda. 
M.  4,80. 

Chr.  Härder,  Lateinisches  Lesebuch  für  Gymnasien. 
I:   Text.     Leipzig,  G.  Freytag.     Geb.  M.  4,50. 

Zeltschrirten. 

Tke  Journal  of  Pkilology.  32.  A.  Lang,  Dictys 
Cretensis  and  Homer.  —  A.  Platt,  Homerica;  On  Ari- 
stolle  De  animalium  incessu;  Notes  on  Agamemnon.  — 
H.  W.  Garrod,  Notes  on  the  Poetae  latini  minores.  — 
E.  G.  Hardy,  The  Speech  of  Claudius  on  the  Adlection 
of  Gallic  Senators;  Notes  on  the  Lex  judiciaria  of  G. 
Gracchus,  the  Lex  Servilia  of  Caepio  and  the  Lex  Thoria. 
—  I.  Bywater,  Aristotelica.  V.  —  J.  C.  Wilson,  Plato 
Timaeus  37c.  —  J.  D.  Duff,  Some  Notes  on  Lncan  VIII. 
-  H.  Jackson,  On  some  Passages  in  Plato's  Sophist. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichtb. 

Referate. 

B.  Delbrück  (ord.  Prof.  f.  Sanskrit  u.  vergl.  Sprach- 
forschung an  der  Univ.  Jena],  Germanische 
Syntax.  I:  Zu  den  negativen  Sätzen.  II:  Zur 
Stellung  des  Verbums.  [Abhandlungen  der 
Kgl.  Sachs.  Gesellschaft  der  Wissenschaften. 
Phil.-hist.  Kl.  Bd.  XXVIII,  Nr.  IV  u.  VII.]  Lcip 
zig,  B.  G.  Teubner,  1910/11.  64;  76  S.  Lex.-S". 
M.  2;  2,50. 

Ausgebend  von  Gebauers  und  Moureks  Aus- 
führungen über  eine  vermeintliche  Unterscheidung 
der  qualitativen  und  quantitativen  Negation  unter- 
sucht Delbrück  in  der  ersten  der  beiden  Abhand- 
lungen historisch  und  vergleichend  die  Entstehung 
und  Anwendung  derjenigen  Mittel,  in  germani- 
schen Sprachen  negierte  Sätze  zu  bilden,  die 
auf  altem  ererbtem  Gute  beruhen,  das  heifst  also 
mit  Austchlufi  der  in  den  neueren  Spracbformcn 
gesondert  entwickelten  Verneinungsmittcl,  wie 
hochdeutsch  »iifÄ/,  englisch  not,  nordisch  ikke, 
dw  ja  vor   allem  auch  in   bczug   auf  den  Satzbau 


keinerlei  Schwierigkeiten  bereiten.  In  zwei  Ka- 
pitel gegliedert  behandelt  die  Arbeit  zunächst  die 
gotischen  und  nordischen  Entwicklungen  der  ur- 
sprünglich negativen  Formel,  die  im  Altindischen 
als  cand  erscheint,  also  das  gotische  -hun  und 
nordische  -gen,  die,  ursprünglich  nur  in  negativen 
Sätzen  zu  Hause,  bald  als  ladefinita  gefühlt  und 
dann  allmählich,  nach  dem  Fortfall  des  unbe- 
tonten ni  selbst  wieder  zur  Negation  geworden 
sind,  so  dafs  also  nordisch  tnange  veit  so  viel 
bedeutet  wie  gotisch  ni  mannahun  wail.  In  die- 
sem Kapitel  werden  dann  noch  die  nicht  ans  dem 
Indogermanischen  überkommenen  Bildungen  mit 
(gotisch)  nianna,  aiw  und  waiht  besprochen,  die 
aber  doch  als  gemeingermanisch  anzusprechen 
sind,  und  das  Vorkommen  der  einfachen,  dop- 
pelten, ja  dreifachen  Negation  erörtert,  das  wohl 
darauf  zurückgeht,  dafs  von  den  beiden  Satz- 
typen Ivashun  ni  wail  und  ni  hashun  wait  in 
dem  letzteren  die  Negation  mit  dem  Indefinitum 
zusammenwuchs,  so  dafs  man  das  "Bedürfnis  zur 
Wiederholung  des  ni  empfand. 

Das  zweite  Kapitel  untersucht  unter  dem 
Titel  'Nih  und  Verwandtes'  die  Schicksale  der 
im  Lateinischen  als  neqiie  erscheinenden  indo- 
germanischen Verbindung  in  den  germanischen 
Sprachen  in  disjunktiver  und  korresponsiver  An- 
wendung. 

Ausgeschöpft  sind  die  gotische  Oberlieferung 
vollständig,  aus  den  übrigen  Sprachen  die  Edda- 
lieder, der  Beowulf,  der  Heiland  und  der  Tatian, 
aus  sonstigen  Denkmälern,  besonders  Otfrid,  sind 
nur  hier  und  da  Beispiele  entnommen,  eine  wob! 
gut  zu  heifsende   Auswahl. 

In  der  zweiten  Arbeit  verfolgt  und  ergänzt 
der  Verf.  die  Untersuchungen,  die  er  bereits 
1  900  im  III.  Bande  seiner  vergleichenden  Syntax 
und  1907  im  Anzeiger  für  deutsches  Altertum 
31,  S.  65  ff.  über  die  Stellung  des  Verbums  an- 
gestellt hatte,  teilweise  unter  Änderung  in  Einzel- 
heiten im  Anschlufs  an  die  Arbeiten  anderer. 
Sein  Ergebnis  ist,  kurz  gesagt,  das,  dafs  die 
Abweichungen  von  der  ältesten  Stellung  1.  Sub- 
jekt, 2.  Objekt,  3.  Verbum  durch  Betonungsver- 
hältnisse verursacht  sind,  und  zwar  vor  allem  da- 
durch, dafs  das  in  den  vollen,  silbenreicben  For- 
men der  ältesten  Sprachen  verhältnismäfsig  stärker 
akzentuierte  Verbum  in  den  germanischen  Sprachen 
stark  gekürzt  und  so  unbetont  geworden  beson- 
ders gern  sich  an  die  im  Satze  stärkst  betonten 
Wörter  enklitisch  anlehnte,  also  besonders  gern 
sich  unmittelbar  an  das  stark  betonte  und  im 
Satzanfange  stehende  Subjekt  anschlofs.  Ange- 
sichts solcher  Entwicklungen  und  Entsprechungen 
wie  bi-ispielsweise  germ.  was  gegenüber  altindisch 
asll  leuchtet  die  Richtigkeit  dieser  Erklärung  so- 
fort  ein. 

Delbrück  untersucht  nun  die  Stellung  des  Ver- 


1705 


6.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  27. 


1706 


I 


bums  im  Gotischen,  Angelsäcbsischeo,  Altnordi- 
scbeo  (Aisl.,  Anorw.,  Ascbwed.,  Agutn.)  und  nach 
den  einzelnen  Satzarten  und  sucht  so  der  Lösung 
des  Problems  fürs  Urgermaniscbe  näher  zu  kom- 
men. Für  die  einzelnen  Sprachen  beschränkt  er 
sich  auf  beitimmie,  besonders  altertümliche  Texte, 
so  fürs  Altisländische  auf  Ares  Isländerbuch,  auf 
die  Egilssaga  und  auf  die  Eddalieder,  welch 
letzteren  ich  für  meinen  Teil  nur  beschränkte 
Beweiskraft  zugestehen  möchte,  da  nach  meiner 
Oberzeugung  auch  das  einfachste,  volkstümlichste 
Metrum  dennoch  nicht  ohne  Eioflufs  auf  die  Wort- 
stellung bleiben  kann.  Fürs  Gotische  kommt  nur 
die  Skeireins  in  Betracht,  weil  sie  allein  nicht  als 
Obersetzung  anerkannt  ist.  Aber  auch  so  bleibt 
mir  zweifelhaft,  ob  sie  als  exegetische  Schrift  die 
'normale',  d.  h.  die  in  ungezwungener  freier  Rede 
übliche  Wortfolge  enthält,  also  überhaupt  eine 
richtige  Quelle  für  den  vorliegenden  Zweck  ist. 
Eine  exegetische  Schrift,  die  vermutlich  noch 
dazu  zum  Vortrag  bestimmt  war,  mufs  aus  logi- 
schen Gründen  notwendig  die  sonst  übliche  Wort- 
folge zugunsten  einer  rbetoriscben  zurückdrängen, 
die  die  Gegensätze  herausarbeitet,  das  Zusammen- 
gehörige zusaromensttlli.  Diesen  Punkt,  das  Zu- 
sammenstellen des  Zusammengehörigen,  scheint 
mir  überhaupt  D.  nicht  genügend  berücksichtigt 
XU  haben,  in  den  Fehler  verfallen,  seine  Beispiele 
so  zur  Verwendung  zu  bringen,  wie  sie  in  seinen 
Zettelsammlungrn  vorlagen,  wodurch  von  vorn- 
herein gar  manchesmal  der  Weg  zur  Erklärung 
versperrt  wurde.  So  z.  B.  wenn  er  S.  34  §  26,  I 
meint,  in  dem  Satz  aus  Isib.  Penna  atburp  sagfie 
Teitr  oss  'dieses  Ereignis  sagte  Teitr  uns',  habe 
das  Verbum  sich  an  d.is  vorgeschobene  Wort 
angelehnt,  da  dieses  stark  betont  war.  Ist  denn 
überhaupt  das  vorgeschobene  Wort  stark  betont? 
Nach  meinem  Sprachgefühl  trägt  et  nur  einen 
Ncbeoton,  und  zwar  keinen  besonders  starken. 
Der  Grund  liegt  vielmehr  ganz  wo  an<lcrs.  Die 
«wei  Worte  fieuna  atburp  sind  ganz  einfach  des- 
wegen vorne  an  die  Spitze  des  Sattes  gestellt, 
nm  den  Anscblufs  an  das  unmittelbar  vorher  Er- 
zählte -  den  Bericht  über  'lie  Annahme  de» 
Christentums  auf  dem  Alldmg  des  Jahre«  1000 
—  so  bewerkttelligea,  ond  infolgedcMeo  mufstc 
«las  Zeitwort  unmittelbar  biaier  ptmna  atburp, 
also  vor  das  Subjekt  treten,  nach  der  »ehr  ein- 
facher Regel,  dah  im  Altnordiscbefl,  ja  richtiger 
im  Germanischen  überhaupt,  abgeaehea  *00  dem 
unfreien  GoiiKbea,  das  Subjekt  dea  Aoaaage- 
satzc«  «et«  unmiitrlbar  auf  da»  Verbmn  (u  folgen 
bat,  wenn  m  nuht  den  Saix  eföfloet  (Arkiv  (. 
nord.  Fil.  16,  S.  9H  .  Dafs  in  AagflMcfaaiadwa 
hiervon  eine  Aiiwirhung  dann  beateklt  vms 
da«  Subieki  rin  urit)eionte«  ProooacD  iat,  t~,  B. 
//.,.,-  '■>■.--  ?rgeo- 

Oh-  imey- 


ninge  (D.  §  26,  1  nach.  Wackernagel),  ist  wohl 
schon  der  Anfang  der  im  heutigen  Englisch  be- 
endeten Durchführung  des  'normal  order'.  Aber 
in  den  anderen  Sprachen,  vor  allem  in  den  stark 
und  reich  flektierenden  alten  Sprachen  herrscht 
eben  diese  'normale  Wortfolge'  doch  eigentlich 
nur  in  allgemeinen,  lediglich  referierend  und  gänz- 
lich leidenschaftslos  ausgesprochenen  Lebenswabr- 
heiten  nach  Art  von  'manus  manum  lavat',  'der 
Mensch  denkt,  Gott  lenkt'  oder  'zweimal  zwei 
ist  vier*.  In  allen  übrigen  Fällen  wird  sie  immer 
und  immer  wieder  gestört  durch  rhetorische  wie 
rhythmische  Rücksichten,  kann  es  um  so  mehr  wer- 
den, als  eben  die  reiche  Flexion  Subjekt,  Objekt 
und  alle  anderen  Satzteile  deutlich  genug  ausein- 
anderhält, dafs  sie  nicht  an  eine  bestimmte  Stelle 
im  Satze  gebunden  zu  werden  brauchen.  Aber 
solche  leidenschaftslose  allgemeine  Lebenswahr- 
heiten auszusprechen  bietet  eben  das  Schrifttum 
der  alten  germanischen  Stämme  nur  viel  zu  selten 
Gelegenheit,  als  dafs  wir  mit  Bestimmtheit  sagen 
könnten,  was  war  nun  fürs  Nordische,  was  lürs 
Westgermanische  die  normale  Wortfolge?  Frei- 
lich scheinen  Runen-lnschrilien  wie  tk  UUwagasHn 
HoUingaii  horna  tawitio  das  Fortbestehen  des 
Typus  manus  manum  lavat  wenigstens  fürs  Ur- 
nordische zu  bezeugen.  Aus  den  vcrroeinilicbcn 
Betonungsverbältnissen  die  Entwicklung  zu  be- 
stimmen, wird  immer  ein  Hcrumlasten  im 
Dunkeln  bleiben  —  abgesehen  von  solchen 
schlagenden  Beweisen  wie  bei  dem  oben  er- 
wähnten Ersätze  des  schweren  Typus  aind. 
OM  durch  die  Enklitika  was  — ,  wird  et 
bleiben,  solange  wir  nicht  sichere  Zeugnisse 
über  die  alte  Satzbetonung  aulfiadcn;  uml 
dazu  ist  wohl  wenig  Hoffnung.  Wir  kommen 
ferner  nicht  über  Hypothesen  hinaus,  solange 
auch  die  heutige  Betonung,  auf  die  allein  wir 
zum  Vetgleich  angewiesen  aind,  noch  »o  wie 
jetzt  auseinandergebt  lucb  Sprachen,  Land- 
schaften und  Individuen.  Aulser  dein  oben  an- 
geführten betone  ich,  um  noch  ein  Beispiel  lo 
bringen,  gaos  ai>dert  als  D.  den  Satz  dei  laliader- 
bucbes  ef  eigi  tt  klOHpär  'wenn  e»  nicht  ein  Schah- 
jahr ist'  au»  den  Bericht  über  die  Beaaerung  der 
Zeitrechnung.  D.  sagt  dazu  'Ke  acbeini,  dal» 
die  Nrgatitin  vorgeacbobcn  i»t,  weil  sie  »tark 
betont  war'.  Auch  hier  mufa  ich  fragen :  war 
»ie  denn  atark.  betont?  Nach  aeiner  Auaepracbc 
—  ich  Mo  auageaprochen  SAddeittacbar  —  ist 
aie  Aberhaupt  nidM  betoM,  «ad  ao  vie  ich  beule 
lebeade  lallMler,  Dioea  oder  Schwede«  habe 
Bprecbea  bOrea,  lat  lie  aach  ia  kaiaer  aordiacben 
Sprach«  batoat.  Aa  der  betrafaadea  SteOc  lat 
«e  Rede  davoa.  iäb  Jedea  Jahr  3«S  Taga  bat, 
weaa  e»  »icb  ni4:bt  uai  eia  Scbahjabr  bände  ti. 
1a  dicacm  Falle  aber  ciaea  mehr'  fftbrt  der 
Text  weiter.    Biaa  Beloaaag  der  Negation  wAre 


1707 


6.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  27. 


1708 


nach   raeineiB   (individuellen   oder    landschaft- 
lichen?)   Akientgefflhl   —    nur    dann    angebracht, 
wenn   vorherginge,   was   im   Schaltjahre    der  Fall 
ist,   und  dann  der  Gegensatz  vorgetragen  würde. 
Die    Wortstellung    des   Satzes    ist    vieiraehr    nach 
meiner  Vermutung  geregelt  durch  das  Bestreben, 
ein   steliges  Anschwellen  (in  anderen  Fällen  Nach- 
lassen)   des    Nachdruckes    hervorzubringen:    die 
Konjunktion  ef   mu(s    ihrer   Bedeutung    nach    den 
Satz   eröffnen.      Sie    ist    am    schwächsten   betont. 
Dcirauf  folgt    die  Negation,    die    —    nicht    wegen 
der   Bedeutung,    sondern    nur  wegen  ihrer  Zwei- 
silbigkeit,   noch    dazu    mit    einer    schweren   Silbe 
—    einen    schwachen   Nebenton    hat,    darauf   das 
Verbum  mit    mittlerer   Betonung,    endlich    an    der 
bevorzugten  Endstelle  das  Substantiv   mit  seiner 
starken  Gegensatzbetonung.    Im  darauf  folgenden 
Hauptsatze  ist  —  abgesehen  von  dem  unbetonten 
cn    'aber'    —    das    Umgekehrte    der    Fall.      Wir 
lesen    also   {at  ritto   tale  ero  i  huerio  are  fimtn 
dagar   eus  fiörßa  huiidraßs)   ef  Hge  is  hl'dupar; 
en   Pä   einom  ßeira     nach    richtiger   Zählung    hat 
jedes    Jahr    drei    Grolshundert    und    fünf   Tage, 
wenn    es    kein    Schälljahr    ist;     aber    in    diesem 
Falle    einen    mehr'.      Wäre    aber    das    Schalljahr 
das  Normale,  so  müfsten  wir  betonen  ef  eige  A 
hläupar;  en  fä  iinom ßeira.   Mit  anderen  Worten: 
das    Isländische    sucht    stetig    aufsteigende    oder 
stetig  absteigende  Betonungen  herzustellen,  wobei 
das    dem    Sinne    nach    oder    als    Gegensatz    am 
stärksten  betonte  Wort  an   die   Spitze  oder  ans 
l^ndc   tritt.      Welche  von    beiden   Stellungen    ge- 
wählt wird,   das  richtet  sich  nach  der  Umgebung, 
nach  der  Möglichkeit,    eine   Verbindung  mit  dem 
Folgeoden     oder     Vorhergehenden      herzustellen. 
Dabei    kommt  ganz   aufscr   Betracht  das  disjunk- 
tive en  'aber'    und    das    blofs    koordinierende    ok 
'und';     sie     beeinflussen     ebensowenig    wie     im 
heutigen    Deutschen    die  Wortstellung    im    Satze. 

Mit  den  vorstehenden  Ausführungen  wollte 
ich  nur  darauf  hinweisen,  wie  unsicher,  wie  rein 
individuelle  Vermutungen  so  oft  die  Versuche 
bleiben  müssen,  aus  einer  von  uns  nur  voraus- 
gesetzten Betonung  die  Gründe  für  eine  historische 
Veränderung,  Abweichung  von  der  vermeintlich 
normalen  Wortstellung  zu  erschliefsen.  Im  grofsen 
und  ganzen  bleibt  sicher  D.s  Ergebnis  aus  seiner 
sorgfältigen  Untersuchung  bestehen:  die  Inversion 
in  Fällen  der  Satzciöfidung  durch  Partikeln,  iiis- 
besondere  solche  vom  Stamme  indogerra.  lo- 
(x.  B.  altisländisch  ßa,  papan,  ßar)  beruht  auf 
einer  früheren  Betoniheit  dieser  Partikeln  — 
wie  wir  sie  heute  noch  beispielsweise  bei  dann 
nach  Satzpause  haben  — ,  an  die  sich  dann  das 
Verbum  inklinierte.  Für  die  Sätze,  in  denen 
Satzkompleze  oder  andere  Wörter  ali  Partikeln 
voranstoben,  m:icbt  der  Verf.  aui  h  die  Belontbeit 
als  Grund  geltend,   was    ich    nicht    für  alle  Fälle 


anerkennen,  sondern  andere  oben  genannte  Gründe 
annehmen  möchte. 

Ein   Irrtum    scheint    es   mir   aber,   wenn    der 
Vetf.  S.  36    sagt  'es   heifst    stets   en  ßeir  föro, 
aber  ok  föro  peir\    Daraus  dafs  in  dem  Isländer- 
bucLe    der  Typus    ok  peir  föro  nicht  vorkommt, 
kann  bei  der  Kürze  dieses  Denkmals  noch  kein 
Schlufs  gezogen  werden.    Die  Sache  ist  vielmehr 
die:   das  blofs  koordinierte  ol:  hat  normale  Wort- 
stellung   hinter    sich,    während  Inversion    eintritt, 
sobald  ok  die   Bedeutung  hat   'und  deshalb,   also, 
und  dann,  und  zwar,  und  überhaupt' (Arkiva.a.  O.). 
Aus  dem  Einflufs  der  Betontheit  solcher  Par- 
tikeln  wie  pa,  papan  usw.   auf  die  Inversion  er- 
klärt sich   dann    auch,    dafs    die    unbetonten   Par- 
tikeln,    die    den    Nebensatz    eröfifnen,    z.  B.    alt- 
isländisch   ef   'wenn'    keine    Inversion    nach    sich 
gezogen    haben,    und    so    ergibt    sich    denn    für 
Nebensätze    gerade    die    Umkehrung    der    Regel 
für    Hauptsätze:    normale    Wortfolge    wenn    der 
Nebensatz  durch    das  Subjekt    eröffnet  wird,   In- 
version,  wenn  ihn  das   Verbum   eröffnet,   weil  es 
ja  dann   betont  ist,    ein  Fall,   der  allerdings   nur 
dann   vorkommt,    wenn    im    hypothetischen   Satze 
die    Konjunktion    durch    die    Umstellung    ersetzt 
wird. 

Für  Relativsätze  und  Fragesätze  gelten 
wiederum  besondere  Regeln,  dadurch  bedingt, 
dafs  sie  stets  durch  das  Relativum  bezw.  die 
Relativpartikel  oder  das  Fragewort  eröffnet  wer- 
den. Auch  ihre  Wortstellung  untersucht  D.  und 
vermutet  sie  von  der   Betonung   abhängig. 

Bleiben  auch  hier  wie  dort  einige  Rätsel  un- 
gelöst, so  vor  allem  in  der  ersten  Arbeit  der 
Ursprung  des  nordischen  at  und  die  von  D.  gar 
nicht  vermerkte  Schwierigkeit,  das  ungebrochene 
j  vor  h  in  dem  gotischen  nih  zu  erklären,  und 
geht  der  Verf.  auf  die  Frage,  warum  das  Nor- 
dische Kontaktstellung,  das  Westgermanische 
Distanzstelluog  des  Verbums  bevorzugt,  z.  B.  af 
\)vl  at  Hersteinn  alte  \)örunne  'weil  H.  die  \).  zur 
Frau  hatte',  aber  {)«/  hiene  man  mid  fysle  slög 
'dafs  man  ihn  mit  der  Faust  schlug',  als  auf  eine 
spätere  Entwicklung  nicht  ein,  so  hat  er  doch 
beide  Gegenstände  durch  seine  sorgfältige  Unter- 
suchung wesentlich  gefördert  und  die  Lösung 
der  verschiedenen  Fragen  wo  nicht  gegeben 
so  doch  näher  gebracht,  und  wir  danken  ihm 
auch  hier  einen  grofsen  Fortschritt  auf  den  von 
ihm  schon  so  oft  erfolgreich  befahrenen  Bahnen. 
Erlangen.  August   Gebhardt. 


Notizen  und  Mittellungen. 
I'ernonalrbronlk. 
Der  aord.  Prof.  f.  deutsche  l'hilol.  an  der  Univ.  Slr«fs- 
burg   Dr.   Kranz  Schult«   i»t   «um   ord.   Prof,   ernannt 
worden. 


1709 


6.  JuU.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG  1912.     Nr.  27. 


1710 


Iftm  trsckl»m»me  Werk». 

J.  Grimm  und  W.  Grimm,  Deutsches  Wörterbacb. 

10.  Bd.,  3.  Abt.,  8.  Lief.     Bearb.  von  H.  Meyer  und  B. 
Crome.     Leipzig.  S.  Hirzel.     .\t.  2. 

Tb.  Siebs,  Deutsche  Bühnenaussprache.  10.  Aufl. 
Bonn,  Albert  Ahn. 

E.  Kühnemann,   Herder.     2.  Aufl.     München,  C. 

11.  Beck.     Geb.  .M.  8. 

Frieda  Port,  Hermann  Lingg.  Eine  Lebensgeschichte. 
Ebda.     Geb.  M.  4,50. 

A.  Vulliod,  Pierre  Rosegger.  L'homme  et  l'ituvre. 
IBibliolheque  de  Philologie  et  de  Lilterature  moderne.] 
Paris,  Felu  Alcan.     Fr.  10. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

M.  Lyle  Spencer  [Prof.  of  Rhetork,  Lawrence 
CoUfge),  Corpus  Christi  Pageants.  New 
York,  The  Baker  &  Taylor  Company,  1911.  4  Bl. 
u.  276  S.  8*.    Geb.  $  2. 

Uie  letzten  paar  Jahre  haben  viele  R&nde 
über  den  Ursprung  und  die  Kntwicklung  des 
kirchlichen  Dramas,  die  Quellea  und  die  Sprache 
der  gegcbeneo  Stücke  und  die  dramatischen  Ver- 
hältnisse vor  der  Errichtung  einer  regelmäfsigcn 
Rübne  hervorgebracht.  Vorliegende  Arbeit  ist 
ein  Versuch,  die  zerstreuten  Anspielungen  auf 
die  »Corpus  Christi  Pageantsi  zusamtnenzufassrn, 
die  aus  dem  spärlichen  Material  gezogenen  fal- 
schen Folgerungrn  zu  berichtigen  und  ein  klares 
Hild  der  Bühnrnvrrb.^ltnissc  und  der  Verwandt- 
schaft der  verschiedenen  Zyklen  miteinander  zu 
liefern.  Der  Verf.  bat  seine  Aufgabe  erfolgreich 
durchgeführt.  In  einem  einleitenden  Kapitel  be- 
spricht er  das  überlieferte  Material  und  die  Eigenart 
des  Fronleichnamsfestes,  auch  dessen  allmähliche 
Einteilung  in  zwei  'I'eile  —  Prozession  und  Auf- 
führungen. Diese  Einteilung  führte  schlicfslich 
rillt-  vuliständigc  'IVennung  herbei,  und  der  eine 
'mI.t  der  andere  Teil  des  Festes  wurde  auf 
'  inrn  andern  Tag  rerachobrn,  obgleich  dir  Auf- 
h'ihrungrn  immer  noch  Corpua  Christi  Pbys 
hiefscn.  Im  zweiten  Kapitel  terpes  wir,  wie  die 
'  ke  aufhörten,  von  des  kirchlicfaeo  GU- 
•rgt  zu    werden,    asd    deo  Haadwerk<»> 

!ien  anvertraut  wurden,  deren  Kecbnuogs- 
1  .i<  her  eine  der  wertvollsten  QueOea  bildea. 
Jede  Zunft,  oder  eine  kleine  Gruppe  voa  ZAo6ea, 
liaftrtr  t>ri  Strafe  (Or  die  VorbordtMg  «ad  Auf- 
fijhrun(;  rmrr  gedgBetCS  Stow,  t.  B.  die  Ge- 
Mrhie  Noabf  und  der  Arcbe  wurde  voo  des 
i('>  tführcrn  ttod  Schiffbaucra  gegeben,  dk  der 
<lr.-i  M  linier  voo  de«  CoMechsiedca.  Dm  dritte 
Kapitel  bdModek  üegrteadef  dte  ProHwIoii 
und   die  Rdheafolge    der 


Zünfte.  Am  Anfang  pflegten  letztere  der  Hostie 
vorauszugeben,  während  die  Geistlichkeit  den 
Schlufs  bildete.  Nach  und  nach  wurde  jedoch 
die  Reihenfolge  geändert,  und  die  Zünfte  schlössen 
den  Zug.  Diese  neue  Ordnung  unterstützt  die 
Theorie,  dafs  die  Schaustücke  sieb  aus  früheren 
Gcbärdenspielen  entwickelt  hatten  unJ  jcl^t  cinea 
Halt  erforderten,  um  mit  Erfolg  aufgeführt  zu 
werden.  Dieses  Haltmachen  störte  den  Gang 
der  Prozession;  deshalb  fingen  die  Zünfte  an, 
mit  ihren  beweglichen  Bühnen  den  Schlufs  des 
Zuges  zu  bilden,  und  machten  gelegentlich  Halt, 
während  die  Geistlichkeit  ruhig  weiter  ging. 
Diese  Zersplitterung  des  Zuges  verursachte  eine 
entsprechende  Zcrteilung  des  Interesses  und  ver- 
darb die  religiöse  Bedeutung  des  Festes.  Die 
Folge  davon  war  eine  endgültige  Trennung  der 
Aufführungen  von  der  Prozession.  In  Newcastle 
z.  B.  fand  letztere  vormittags  statt,  während  die 
Schauspiele  nachmittags  gegeben  wurden.  In 
ehester  wurden  diese  zu  Pfingsten  aufgeführt, 
und  in  York  verschob  man  die  Prozession  auf 
den  andern  Tag. 

Das  vierte  Kapitel  behandelt  den  Hühnen- 
wagen  (Pageant-Car)  und  die  Aufführungskosten, 
und  das  fünfte  bietet  ein  trcfllich  klares  Bild  der 
Bübnenverbältnisse.  Hier  stöfst  man  auf  einen 
strittigen  Punkt.  Wurden  sämtliche  Szenen  auf 
dem  Wagen  gegeben  inier  wurden  auch  Neben- 
bübnen  und  unbewegliche  Schaugerüste  gebraucht? 
Der  Vcif.  unterwirft  die  von  V.  E.  Albright') 
zu  gunsten  letzterer  Theorie  herangezogenen 
Belege  einer  kritischen  Untersuchung  und  schliefst, 
allem  Anschein  nach  mit  Recht,  dafs  der  Wagen 
selbst  die  einzige  Bühne  war  und  aus  verschie- 
denen Teilen  bestand,  um  eine  Art  von  Szenen- 
wechsel zu  ermöglichen,  und  dafs  Albrights 
Theorie  auf  falschen  Textauslegungen  beruht. 
Das  sechste  Kapitel  bebandelt  den  kooveatiaaeUen 
Symbolismus  und  die  mecbaniscbea  Eigeatflerfich- 
keiteo  der  Aulfübrungen;  das  siebente  die  Schau- 
spieler «ad  ihr  Kostüm.  Zum  Scblufa  wird  das 
alloilhlicbe  Verschwinden  der  Scbaoapiele  ge- 
•cbüdert  oad  erklärt.  Der  Gruad  war  akbt, 
wie  viele  angenommen  haben,  die  betricbdicben 
AuffObrungakoftca,  die  tob  dea  ZAafiea  ungern 
bestriUea  wardea,  aoadern  ein  von  den  Heaue- 
baegca  der  RelbriBauKcn  bewirkter  Umacbwung 
der  VoHtwriiMung. 

Dieter  Baad,   dem  eine   reichliche  HibUogra- 
pbie  aagehlagt  ist.  darf  mit  Kecbi  das  Verdienat 
beaMprackea,    ' 
Cbritd  Pageanin 
ein  wenvoOea  H«ich. 

Leiptig.  G.  Waterhousr. 


■)  Tlw 


Stofft.  New  York,  IVUV. 


1711 


6.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  27. 


1712 


Max  Cornicelius  [Prof.  Dr.  in  Berlin],  Claude 
Tülier.  Halle,  Max  Niemeyer,  1910.  VIIu.  517S. 
8'.     M.  10. 

In  Frankreich  erfreut  sich  Tilliers  Oncle  Benja- 
min keiner  besonderen  Beliebtheit.  Ja,  es  dürfte 
nicht  wenige,  auch  gebildete  Franzosen  geben,  die 
von  seiner  Existenz  nie  etwas  vernommen  haben. 
Ganz  im  Gegenteil  gehört  in  Deutschland  der 
Onkel  Benjamin  zu  den  am  meisten  gelesenen 
französischen  Büchern.  Wohl  deshalb,  weil  das 
Buch  den  Deutschen  anheimelt.  Die  Zustände, 
die  es  schildert,  erinnern  an  die  Verhältnisse 
mancher  kleinen  deutschen  Stadt  der  Bieder- 
meierzeit. Das  Gemisch  von  Gemütlichkeit, 
Sentimentalität  und  ungeselligem,  nach  aufsen 
rauhem  Wesen  der  Personen  von  Tilliers  Roman, 
nicht  am  wenigsten  auch  ihre  Trinkfreudigkeit 
hat  etwas  Deutsches,  das  uns  wohl  tut.  So  ist 
es  denn  kein  Wunder,  dafs  der  Onkel  Benjamin 
bei  uns  schneller  populär  geworden  ist,  als 
in  seinem  Vaterland.  Kein  Wunder  auch,  dafs 
die  erste  grofse  Monographie,  die  dem  Dichter 
Benjamins  gewidmet  ist,  von  einem  Deutschen 
geschrieben  ist.  Cornicelius  hat  in  seinem  Buch 
dem  Dichter  Tillier  ein  Denkmal  errichtet, 
das  ihm  in  seinem  Vaterlande  noch  fehlt.  Denn 
so  verdienstlich  Gerins  Arbeiten  über  Tillier 
sind,  sie  betreffen  doch  nur  die  eine  oder  andere 
Seite  seines  Wirkens.  C.  dagegen  erzählt  in 
sechs  Kapiteln  ganz  eingehend  das  Leben  Tilliers 
und  beleuchtet  bis  ins  Einzelne  seine  ganze 
Tätigkeit  sowohl  als  Pamphletist  wie  als  Roman- 
schriftsteller. An  der  überaus  gewissenhaften 
und  von  rührender  Anteilnahme  an  dem  Dichter 
zeugenden  Arbeit  hätte  ich  nur  das  Einzige  aus- 
zusetzen, dafs  gerade  das  Hauptwerk  des  Dichters, 
der  Onkel  Benjamin,  mir  dabei  zu  kurz  zu 
kommen  scheint.  C.  hätte  nicht  übersehen  sollen, 
dafs,  wie  bekannt  auch  der  Onkel  Bejamin  in 
Deutschland  ist,  eine  Inhaltsangabe  in  einer  grofs- 
angelegten  Monographie  doch  unumgänglich  not- 
wendig ist.  Es  begeht  C.  eben  den  Fehler, 
den  man  leicht  begehen  kann,  wenn  man  in 
seinem  Gegenstand  ganz  und  gar  zu  Hause  ist. 
Der  Onkel  Benjamin  ist  C.  so  vertraut,  dafs  er 
dieselbe  Vertrautheit  ohne  weiteres  bei  seinem 
Leser  voraussetzt  und  nun  mehr  über  ihn  redet 
als  ihn  bekannt  macht.  In  der  Ökonomie  des 
ganzen  Buches  nimmt  überhaupt  Tilliers  Haupt- 
werk im  Vergleich  zu  den  Pamphleten,  die  ganz 
eingehend  erörtert  werden,  entschieden  einen  zu 
geringen  Platz  ein.  Das  ist  aber  schade,  denn 
so  interessant  auch  Tillier  als  Pamphletist  gewesen 
ist,  als  Kämpfer  für  das  allgemeine  Wahlrecht 
ohne  jpde  Beschränkung,  als  Angreifer  des  Re- 
li<iuienkuliut  und  der  Mädchenprozessionen,  als 
Verfechter  de»  Lairnsrhulwrsens,  uns  bleibt  er 
doch    vor    allem    der   Verfasser    des    Onkel    Ben- 


jamin. Damit  will  ich  nicht  sagen,  dafs  sonst  C. 
dem  Dichter  nicht  gerecht  würde.  Die  Gestalt 
des  störrischen,  unruhigen,  paradoxal  angelegten 
und  trotz  allem  herzensguten,  ja  fast  weichen 
Mannes  mit  seinen  witzigen  Einfällen  und  ko- 
mischen Schrullen  hebt  sich  kraftvoll  hervor  aus 
dem  sachkundig  geschilderten  Milieu.  Man  hat 
gleich  den  Eindruck,  Tillier  war  ein  Original, 
und  dieses  Original  wird,  wer  die  Schilderung 
C.s  gelesen  hat,  nicht  so  leicht  vergessen. 
Bonn.  Heinrich   Schneegans. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

<ies«llsehurten  and  Vereine. 

15.  Allgemeiner  Deutscher  Neuphtlologeniag. 

Frankfurt  a.  M.,  27.— 30.  Mai. 

(Schlufs) 

Die  vierte  Sitzung  am  Mittwoch  Nachmittag  erölTnete 
Prof.  Bovet  (Zürich)  mit  einer  französischen  Rede  über 
Jean  Jacques  Rousseau.  B.  wies  nach,  dafs  man 
Rousseau  und  sein  Werk  nur  dann  völlig  verstehen 
könne,  wenn  man  in  ihm  den  typischen  Vertreter  des 
Schweizertums  sehe,  in  dem  deutsches  und  französisches 
Wesen  sich  zu  einer  nationalen  Einheit  verschmolzen 
haben.  Seine  Persönlichkeit  und  sein  Wirken  sei  gleich- 
sam ein  Abbild  der  Alpen  in  ihrer  Schönheit  und  ihrer 
naturwüchsigen,  rauhen  Kraft.  Die  Widersprüche,  die 
man  in  seinem  Werke  hat  finden  wollen,  sind  nur  schein- 
bar. —  Prof.  Victor  (Marburg)  hielt  darauf  einen  Vor- 
trag über  Lautschrift,  dem  er  Leitsätze  zugrunde 
legte,  die  zum  Teil  schon  den  Tagungen  in  Hannover 
und  Zürich  vorgelegen  hatten.  Er  empfahl  die  Laut- 
schrift der  Association  phonötique  internationale  zum 
Schulgebrauch.  Die  Diskussion,  an  der  sich  die  Herren 
John  Koch,  Förster,  Ziegler  (Köln),  Jespcrsen  (Kopen- 
hagen), Otto  sowie  Beyer  (.München)  beteiligten,  er- 
gab als  Ansicht  der  Versammlung,  dafs,  wie  wünschens 
wert  auch  eine  einheitliche  Grundlage  der  Lautschrift 
sei,  man  im  einzelnen  Freiheit  lassen  müsse.  Da  im 
allgemeinen  die  Weltlautschrift  den  .Anforderungen  ent- 
spricht, so  einigte  man  sich  entsprechend  den  V.schen 
Leitsätzen  dahin,  sie  der  allgemeinen  Anwendung  in 
pädagogischen  und  wissenschaftlichen  Werken  zu  emp- 
fehlen. 

Dann  hielt  Prof.  Dr.  Glauser  (München)  einen 
französischen  Vortrag  über  »Les  Assistants  ctrangers«. 
Sowohl  von  Gl.  als  auch  von  dem  Vertreter  des  prcufsi- 
schen  Kultusministeriums  Geh.  Reg.- Rat  Kngwer  und 
dem  Vertreter  des  französischen  .Ministeriums  Prof.  Girot 
(Paris)  wurde  anerkannt,  dafs  der  seit  etwa  10  Jahren 
bestehende  Austausch  junger  Lehrer  und  Lehrerinnen 
trotz  aller  zutage  getretenen  Mängel  eine  sehr  nützliche 
Einrichtung  sei.  Vorschläge,  die  Oberlehrer  Dr.  Fisch- 
mann (Frankfurt)  im  Namen  ehemaliger  »assistantsi 
machte,  fanden  den  Beifall  des  Kongresses. 

Am  Abend  vereinigte  eine  von  der  Thcaterleitung  zu 
Ehren  des  Kongresses  veranstaltete  Vorstellung  von 
Shakespeares  »Kaufmann  von  Venedig«  die  Kongrefs. 
teilnehmer  im  Schauspielhause. 

Am  30.  vormittags  sprach  Prof.  Max  Forst  er  (Leipzig) 
über  den  Wert  der  historischen  Syntax  für  die 
Schale.  Von  der  Frage  nach  der  Aasbildung  der  Lehrer 
in  der  Syntax  ausgehend  verlangte  er  gröfsere  Berück 
slchtigung  dieses  Zweiges  der  Grammatik,  wobei  er 
allerdings  für  das  Englische  den  Grund  für  die  mangel- 
hafte Ausbildung  der  Lehrer  in  der  Dürftigkeit  des  den 
Professoren    zu    Gebote    stehenden    Materials   erkannte; 


1713 


6.  Juli.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG    1912.     Nr.  27. 


1714 


vor  allem   fehle   eia   Gesamtsystem   der  Syntax.     Dazu 
komme   die  grofse  Zahl   der  Studierenden   der   neueren 
Sprachen,  die  eine  eingehendere  Unterweisung   des   ein- 
zelneo   bindere;   endlich   eigne  sich  dieser   Zweig   auch 
weniger  für  methodische  Schulung,  den  Hauptzweck  des 
akademischen    Unterrichts.      Dieser    müsse     aber    nach 
zwei  Richtungen  m:hr  ausgebildet  werden:   in  gramma- 
tischer Hinsicht,    wobei   die  Tätigkeit  des  Lektors  mehr 
in  Anspruch    zu    nehmen   sei,    sowie   nach  der   bereits 
von    Prof.    Morf   betonten    psychologischen   Seite.     Der 
Lehrer    solle    sodann    beim    Unterrichten    mehr   an    die 
.Muttersprache  anknüpfen,  nicht  durch  Übersetzen,  sondern 
durch     psychologisch  historische     Vergleichung     beider 
Sprachen.    So  sei  bei  der  Lektüre  Shakespeares  klar  zu 
machen,   dafs   er  der  deutschen  Syntax  in  seiner  volks- 
tümlichen Ausdruckswelse  näher  stehe  als   der   neueng- 
lischen,  die  durch   mancherlei   Einflüsse    besonders   der 
französischen  und  der  klassischen  Sprachen,   sich  stark 
verändert  habe;  überhaupt  warnte  F.  vor  der  Verwendung 
der  national  englischen  Darstellungen  der  Syntax.  —  In 
der  Diskussion  wandte  sich  Prof.  Jespersen  gegen  das 
falsche  grammatische  Denken  und  will  das  richtige   lin- 
guistische Denken    im   Sinne   Morfs  ausbilden,   ohne   es 
jedoch  mit  Morf  dem  grammatischen  gegenüberzustellen. 
Man  müsse  unterscheiden  zwischen  der  allgemeinen  und 
der  speziellen  Definition,   wahrend  die   älteren  Gramma- 
tiker mit  zu  vielen  logischen  Definitionen  operiert  hätten. 
Es   komme   im    wesentlichen   darauf  an,    wie    sich    die 
Wörter  im  Satzzusammenhang  verbalten.     Prof.  Wen  dt 
stimmte   dem  Referenten  in    vielem   lu.   besonders   auch 
in   dem,   was   die    Lehrer   in   dieser   Umsicht   verfehlen; 
doch   sei   dies  eine  Folge   der   Lehrbestimmungen,  also 
efDe   Frage    der   Schulorganisation,    besonders    für    das 
Abiturientenexamen.     Er   fordert   auf  zur   Untersuchung 
der  engUschen   Interpunktion   und   ferner   zur  Betonung 
der  Stilistik,   um  das  notwendige  Stilgefühl   zu   wecken. 
Vor  allem  aber  müsse  die  Schule  frei  werden  vom  Zwange 
zum  Usersetzen.     Prof    Deulichbein  stimmt  der  An- 
sicht   des  Ref.   zu,   dafs   die  Syntax   in   den  Mittelpunkt 
des   akademischen   Unterrichts    gerückt    werden    müsse. 
Die    Zeit    für  das   Angelsächsische   könne   man   kürzen. 
Er  wendet  sich   scharf  gegen   eine   .Vjfserung   Heinrich 
Brunners,    dafs   der   Betrieb   der   neueren   Sprachen   zur 
Oberflächlichkeit  führe.    Gegenüber  Jeapcrsens  Betonung 
der  logischen  Entwicklung  der  Sprache  will  er  auch  den 
Einfluls  des  rhythmisch-melodischen  Elements  mehr   be- 
rücksichtigt wissen.     Prof.  Kuttner  (Berlin)  wies  darauf 
hin,  dafs  Viele«  von  den  Forderungen  Förster»  im  franzö- 
sischen   Betrieb   achon   verwirkliebt    wird.      Der    Lehrer 
der  neueren  Sprachen  mOss«  aber  stets  eingedenk   sein, 
aus  dem  Leben  heraus  zu  lehren.    Die  letzten  Resultat« 
d<-r    Krirschung   seien   so   klar,   dafs  sie   sogar   für   den 
c >    '■   'aren  rnlerricht   verwendbar  seien.     Prof.  Bally 
V'C   !     !  alt  zwar  die  Sprachgeschichte  (Qr  wichtig,   will 
»IC  aber   nicht    Im    Unterricht    verwMdat    wiMeo.     Om 
histofitche  KrkUrung  der  SpracberMheianSKta  fflbft  «A 
.'-.tofscn  ^egta  die  lebende  SpradM,  wtao  «•  gflt, 
ji'  >;  räche  nachzufühlen!.    Man  »oll«  daher  «U« SyMe« 
der   gegeowtrtigen   Sprache   f  ir   »ich  betracWeo.     Prof. 
Victor  wies  auf  die  Ucdcuiuni;  de»  Modernen  bin.  lür 
das  ja   auch   F.    lo    Vcrbindosg   mU  d«B   HMorticiMa 
eingetreten  sei.     Im  moderne«  BafÜMh  >.  B.  Meck«  M 
vieles,   war   »f  UolvaratUU   uod   Sctal«  von  «roftam 
NuUee  »ei;  altordioga  düri«  der  bMoriMke  BMck  Bkltl 
(ebten.     Dr.  Dick  (BaaeO  w«  bMortocIw  Syntax   mtt 
Grand  guter  Teile  im  Sinne  den  Ref.  In  der  Sdwta  gn- 
Uiebcn  wlaaen.   Geh.  Reg.  Ret  Engwer  «pTtala  eetne  Zu- 
•timmuDg  ta  F.»  Ausführungen  benoadere  In  betreff  der 
OberaettoagM  eue.   Wenn  Im  prNfateebna  HemoteaM 
kOrsIkk  die  Bemerkung  voe  bobar  aidliiaiarliir  %tU» 
gemacht  worden  Mi.  dnii  San  die  nauarM  Sprachao  hi 
einem  Jahre  lernen  kOoaa.  ao  aai  dien  aia  walttrar  Ba- 
wate  dafir,  dalt  Jaut  M  da«  aH«  Faiadaa  dm  Man- 


spracbler  auch  die  matbematiscb-naturwissenschafllichen 
Gegner  kommen.  Diese  hätten  ja  in  manchem  recht, 
besonders  im  Hinblick  auf  den  früheren  Betrieb;  doch 
treffe  dies  auch  für  die  Naturwissenschaften  zu.  Wir 
arbeiten  ja  heute  im  Sprachbetrieb  nach  naturwissen- 
schaftlicher Methode,  indem  wir  induktiv  verfahren.  Er 
sehe  die  hauptsächlichsten  Aufgaben  des  Lehrers  in 
beiden  Unterrichtszweigen  darin,  den  Schüler  zum  selb- 
ständigen Denken  und  .\rbeiten  zu  ersiehen  und  ihm 
dadurch  den  Aberglauben  in  jeder  Gestalt  zu  benehmen. 
—  Prof.  Brunot  wiederholt  seine  schon  früher  geaufserte 
,\nsicht,  dafs  mit  der  historischen  Grammatik  Mifsbrauch 
getrieben  werde,  wenn  er  auch  selbst  sie  sich  zur  Lebens- 
aufgabe gemacht  habe.  Die  Frage  könne  auch  nicht 
durch  Abstimmung  in  einer  Versammlung  entschieden 
werden.  Gleich  dem  Vorredner  glaube  er,  dafs  dies 
dem  persönlichen  Takte  des  Lehrers  zu  überlassen,  und 
dafs  den  Schülern  der  Ausdruck  »historische  Grammatik« 
gar  nicht  zu  nennen  sei.  Auch  richte  sich  die  Behand- 
lung der  historischen  Grammatik  im  wesentlichen  nach 
Art  und  Geist  der  Schüler.  Auch  sei  wohl  zu  unter- 
scheiden zwischen  lebenden  und  toten  Sprachen.  Ferner 
weist  er  auf  die  methodische  Frage  bin,  ob  man  von 
der  heutigen  Sprache  ausgehend  zurückschreiten  oder 
von  der  alten  Zeit  zur  heutigen  vorwärts  gehen  solle. 
Ihm  scheint  ersteres  das  Richtige  zu  sein.  In  seinem 
Schlufsworie  gibt  Prof.  Förster  zu,  dafs  manches  von 
dem  Gesagten  berechtigt  sei.  So  könne  in  gewissen 
Fällen  von  der  historischen  Darlegung  abgesehen  werden, 
wie  Jespersen  und  Bally  wünschen,  doch  dürften  dieic 
nicht  vergessen,  dafs  wir  es  hier  mit  deutschen  Schülern 
zu  Inn  haben,  an  deren  Empfindungen  und  Gefühle  der 
Lehrer  anknüpfen  müsse.  .Auch  liege  die  Sache  anders 
im  Englischen  als  im  Französischen.  Inbezug  auf  an- 
steigende oder  absteigende  Darstellung  sei  er  der  Ansicht 
des  Vorredners.  Zur  Frage  der  Übersetzung  erklärt  er 
sich  aber  als  deren  Gegner  auf  Grund  seiner  Erfahrungen 
in  bayerischen  Schulen  Inbezug  auf  logische  oder  psycho- 
logische Auffassung  der  Sprache  scheint  ihm  eine  Kluft 
zwischen  historischen  Wissenschaften  und  Nalurwissen- 
schiften  vorhanden  zu  sein.  Erstere  bilden  so  ein  wirk- 
sames Gegenwicht  gegen  die  rein  naturwissenschaftliche 
Auflassung,  indem  lie  dem  Schüler  Achtung  vor  dem 
historisch  Gewordenen  einflöfsen. 

Danach  sprach  Prof.  Wypiel  (Wien)  über  eine 
neue  Art  der  Sprachbetrachtung,  über  die  er 
nächstens  ein  Werk  eracheinen  lasaen  wird.  Den  letzten 
Vortrag  hielt  Oberlehrer  Dr.  Zeiger  über  die  »Be- 
strebungen cur  Vereinfachung  und  Vereinbell- 
lichuog  der  grammatiachan  Bezeichnungen«. 
Zu  dleaer  (Qr  den  Lehrbetrieb  in  allen  Kulturiandem 
wichtigen  Frage  war  a.  Z.  m  Zürich  ein  Referat  für  den 
diesmaligen  NeupUlologenUg  beachloaaia  worden.  DIeeea 
hatten  die  Herren  Dörr  und  Zeiger  Shamommeo.  In  (;«- 
OMioschaft  mit  einer  Wiener  Kommis»k>n,  fOr  die  Direktor 
SolioU  ergänzend  bariefatate.  Auch  tagen  dar  Veraamm 
hwg  gednMkto  Votaehllge  einer  eogliaehaa  KoawUaaion 
aar  Bea^raetang  vor.  An  dieaer  >nlii||tan  eMi  «ufaer 
de«  Ref.  die  Herren  Findeia  (Wies).  Bnwot.  SokoH  und 
Prof.  Stengel  Em  Antrag  von  DIrairtnr  DArr  fand 
achUafelteh  ngehend,  dah  die  Kommtaaion 

u«  ahia  A  !>eao«dcrn  auch  au«  de«  )e(«t 

orgaoiaiartea  (^trmantaieakrataaa,  aowte  aue  daai  Aua- 
lande  vannehrt  wardao  uad  ia  swal  Jahna  aiiMa  ewi- 
gflW(M  Baiiebi  voriagan  aoOa. 

Vor  Sehlufli  dar  Verfcandlyiigan  baanlnfte  aodi 
Dr.  Hott  (MQndMo),  dar  HiugWlolaiHm  aag«  ««m 
Resolution  faeaen  frgaa  dia ZwAiktfitogttng  daa  neu 
apraehUehea  UntarrioMa  Uhmm  Mfdio  ttundantahi  in 

^—n,  dia  durah  atne  m  einer 

ZaMnohrtn  araehia- 

,  AMain—i  reiBui»  ward«    Direktor  00 rr  «chlolk 

alab  da«  AbM««  •■.  »«W^  ••*'  "•*  **'  """^ 


1715 


6.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  27. 


1716 


eine  Denkschrift  an  den  Minister  beizugeben.  Nactnlem 
noch  Prof.  Wendt  und  Geh.  Rat  Kaiser  zu  der  Frage 
gesprochen  hatten,  beschlofs  die  Versammlung  den  der- 
zeitigen Vorstand  zu  ermächtigen,  im  Sinne  der  Reso- 
lution vorzugehen,  —  Die  nächste  Versammlung  wird  in 
Bremen  stattfinden. 

Neu  er«clil«ii«ne  Werke. 

U.  Lindelöf,  Grundziige  der  Geschichte  der  cngli. 
sehen  Sprache.     Leipzig  u.  Berlin,  B  G.  Teubner.    M,  2. 

Bibtiotheca  romanica.  146/8:  Boccaccio,  II  Kilo- 
Strato.  Einl.  von  P.  Savj,  Lopez.  149/50:  A.  G.  de  Salas 
Barbadillo,  La  hija  de  Celeslina.  Einl.  von  Fr.  Holle. 
—  I, 'S  1/53:  Cervantes,  Don  Quijole  l^.  —  154/6:  B. 
Guarini,  II  pastor  fido.  Einl.  von  C.  Orlando.  —  157y8: 
Boccaccio,  11  corbaccio  e  il  laberinto  d'amore.  Einl.  von 
L.  Sorrento.  —  159/60:  J.  J.  Rousseau,  Les  rüverics  du 
promeneur  solitaire.  Einl.  von  E.  Schneegans.  Strafs- 
bürg,   Karl  J.  Trübner.     Je  M.  0,40. 

C.  Cury  et  O.  Boerner,  Histoire  de  la  litterature 
fran<;aise.  2«  id.  Leipzig  und  Berlin,  B,  G.  Teubner. 
Geb.  .M.  5. 

J.  Marsan,  La  bataille  romantique.  Paris,  Hachette 
\  Cie.     Fr.  3,50. 

Carteggio  di  Alessandro  Manzoni.  A  cura  di 
Giov.  Sforza  e  Gius.  GallavresL  Mailand,  Ulrico  Hoepli. 
L.  6,,=>0. 

Zelttclirineii. 

Die  neueren  Sprachen.  Juni.  W.  Scheffler,  Zum 
Gedächtnis  von  Wilhelm  Müncb.  —  P.  Baumann,  Über 
die  Vereinfachung  und  Vereinheitlichung  der  grammati- 
schen Terminologie.  —  B.  Uhlemayr,  Zur  Frage  der 
Vereinheitlichung  der  Aussprachebezeichnung.  —  A.  Ram- 
beau,  Aus  und  über  Amerika  (Forts.).  —  H.  Betz, 
7.  Hauptversammlung  des  bayerischen  Neuphilologen- 
verbandes. —  P.  Hercher,  Hebel  und  Murger.  —  O. 
Schulze,  Über  die  Stellung  gewisser  Satzteile  zwischen 
Hilfsverb  und  Verb  im  Englischen  (Schi.). 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Heinr.  Alfr.  Schmid  [ord.  Prof.  f.  Kunslgesch.  an 
der  deutschen  Univ.  Prag],  Die  Gemälde  und 
Zeichnungen  von  Matthias  Grunewald. 
l.TeiL  ''2  Lichtdrucktafeln.  Gr.-Folio  (erschien  1908). 

—  Supplement.  7  Taf.  mit  IV  S.  Text.  Gr.-Folio  (191 1). 

—  2.  Teil.  Textband.  VIII  u.  396  S.  mit  5  Lichtdruck. 
Ufeln  und  82  Illustr.  im  Text.  Strafsburg  i.  E.,  W. 
Heinrich,   19 IL     M.  94. 

Obwohl  schon  Sandrart  in  seiner  Teutschen 
Akademie  ausführlich  über  ihn  gehandelt  hat,  ist 
Grunewald,  der  Mathis  von  Aschaftenburg,  erst 
1873  durch  Woltmann  (in  der  Ztschr.  f.  bild.  Kunst) 
wiederentdeckt  worden;  seitdem  aber  ist  sein 
Ruhm  stetig  gestiegen,  so  dafs  sein  Name  nun 
unbedingt  neben  dem  Dürers  in  erster  Reihe 
steht,  während  er  froher  sogar  Cranach  den 
Vortritt  lassen  mufste.  Wäre  Dürer  nicht  mit 
einer  so  ungeheuren  Gestaltungskraft  ausgestattet 
gewesen,  so  würde  ihm  Grünewald  wegen  seines 
ausgesprochen  malerischen  Sinnes  und  besonders 
wegen  der  Gewalt  seines  Gcmfltslebens  wohl 
noch    Torgezogen    worden    sein.      Die    Wirkung, 


die  von  seinem  jetzt  im  Kolmarer  Museum  be- 
wahrten Isenheimer  Altar  ausströmt,  bat  noch 
lange  nicht  ihren  Höhepunkt  erreicht.  Es  ist 
daher  mit  l'reude  zu  begrüfsen,  dafs  dieser 
Meister  durch  Schmid  eine  erschöpfende  und 
mustergültige   Behandlung  erfahren  hat. 

In  grofsen  Tafeln,  vielfach  unter  Beifügung 
von  Einzelheiten,  werden  seine  wenigen  Gemälde 
und  Zeichnungen,  der  Isenheimer  Altar  allein  auf 
22  Tafeln,  vorgeführt.  Gegenüber  den  zahl- 
reichen, zu  schwach  begründeten  Vermutungen 
über  etwaige  sonst  nicht  beglaubigte  Bilder  seiner 
Anfangs-  und  seiner  Spätzeit,  begnügt  sich  der 
Verf.  mit  Recht  damit,  nur  die  gesicherten  Werke 
seiner  Hand,  welche  wohl  allesamt  in  die  beiden 
ersten  Jahrzehnte  des  16.  Jahrb. s  fallen,  zu  be- 
handeln. Alle  Fragen,  welche  damit  in  Zu- 
sammenhang stehen,  werden  auf  das  eingehendste 
behandelt;  zur  Lesbarkeit  des  Te.xtes  hätte  es 
freilich  beigetragen,  wenn  die  Untersuchungen 
über  die  Geschichte  des  Isenheimer  Klosters, 
über  die  Mafse  des  Isenheimer  und  des  Frank- 
furter Altars  in  einem  Anhang,  die  sehr  dankens- 
werten ausführlichen  Angaben  über  die  Farben 
in  eine  besondere  Beschreibung  der  Bilder  ver- 
wiesen worden  wären.  Am  Schlufs  sind  alle  auf 
Grunewald  bezüglichen  Urkunden  und  Quellen 
abgedruckt. 

Bei  der  spärlichen  Zahl  von  Angaben  über 
sein  Leben  erweist  es  sich  als  eine  aufser- 
gewöhnlich  schwierige  Aufgabe,  ihm  den  richtigen 
Platz  in  der  Geschichte  der  deutschen  Kunst  an- 
zuweisen. Selbst  über  seine  Geburtszeit  herrscht 
völliges  Dunkel:  ob  er  gleich  Dürer  um  1470 
geboren  sei  oder  erst  um  1480,  also  etwa  gleich- 
zeitig mit  Altdorfer.  Aus  welcher  Schule  <r 
hervorgegangen  ist,  wissen  wir  nicht:  weder 
ein  unmittelbarer  Einflufs  Dürers  noch  Schon- 
gauers  kann  nachgewiesen  werden.  Wie  so  oft 
steht  also  die  Wissenschaft  gerade  den  ent- 
scheidenden Fragen  hier  noch  ratlos  gegenüber. 
Nur  das  ist  sicher,  dafs  Grünewald  dem  Ge- 
schlecht angehört,  welches  um  1495  hervor- 
zutreten begann  und  eine  als  romantisch  zu  be- 
zeichnende durchaus  neue  Richtung  verkörperte. 
Als  fruchtbringend  dürfte  sich  des  Verf.s  Ver- 
mutung erweisen,  dafs  der  1501  in  Frankfurt 
tätige  alte  Holbein  auf  ihn  eingewirkt  habe.  Die 
niederländischen  Einflüsse,  auf  welche  hingedeutet 
wird,  können  am  ehesten  mit  dem  Namen  von 
Quentin  Massys  in  Verbindung  gebracht  werden, 
der  durch  die  Kraft  seiner  Dramatik  und  die 
Duftigkeit  seiner  Farbenbehandlung  am  meisten 
Berührungspunkte  bietet.  Endlich  kennen  wir 
noch  die  Todeszeit  Grünewalds,    1529/30. 

Das  früheste  Werk  ist  die  erst  kürzlich  auf- 
gefundene Verspottung  Christi  von  1503  in 
München.      Dann    kommt   gleich   der   Isenheimer 


1717 


6.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  27. 


17l8 


Altar,  einer  der  reichsten  der  Zeit,  der  zwischen 
1 508  and  1511  fQr  die  halbwegs  zwischen  Col- 
mar  und  Mülhausen  gelegene  Niederlassung  des 
weitverzweigten  Spitalordens  der  Antoniter  (nach 
Antonius  dem  Grofsen,  nicht  dem  von  Padua 
benannt)  gemalt  wurde.  Die  Skulpturen  des 
Mittelteils  sind  wahrscheinlich  unmittelbar  vorher 
entstanden.  Die  Färbung  der  einzelnen  Stücke 
dieses  Wandelaltars  ist  sorgfaltig  nach  der  Wir- 
kung abgestimmt,  die  ein  jeder  seiner  nach- 
einander aufklappbaren  Teile  hervorrufen  sollte. 
Bemerkenswert  ist  die  Freiheit,  womit  die  Dar- 
stellungen nicht  nach  ihrer  geschichtlichen  Be- 
deutung, sondern  im  Hinblick  auf  ihren  religiösen 
Gehalt  erfafst  sind,  wobei  von  reformatorischen 
Bestrebungen  noch  nichts  zu  spOren  ist.  Die 
Deutung  der  beiden  Marienbilder  als  Darstellun- 
gen des  Zustandes  im  alten  Bunde  (vor  der  Ge- 
burt Christi)  und  im  neuen,  erscheint  vollkommen 
einleuchtend.  Mit  den  Mitteln  eines  weitgehen- 
den Realismus  werden  hier  durchaus  idealistische 
Wirkungen  erstrebt,  die  von  einem  überwältigen- 
den Gefüblsdrang  zeugen.  Dieses  starke  Hervor- 
treten der  Persönlichkeit  verleiht  auch  den  bOchst- 
gespannten  dramatischen  Szenen  einen  versöhnen- 
den Charakter.  Das  auf  S.  22  wiedergegebene 
Urteil  de«  Malers  Hans  Steiner  Ober  die  Farben- 
behandlung erklärt  auch ,  woher  Grünewald  so 
ausgezeichnet  als  Landschafter  war:  er  bediente 
sich  für  seine  Farben  eines  Verdünnungsmittels, 
das  sie  leicht  flüssig  machte,  ohne  sie  in  ihrer 
Kraft  abzuschwächen;  dadurch  konnte  er  sie  in- 
einander vertreiben,  fast  ohne  dafs  Pinselstriche 
zu  sehen   wären. 

Die  grau  in  grau  gemalten  Heiligeogestalten 
in  Frankfurt  gehören  sicher  als  Flügel  zu  dem 
Bilde,  das  Dürer  1509  für  diese  Stadt  malte. 
Die  machtvolle  Tafel  der  Münchner  Pinakothek 
möchte  der  Ref.  doch  lieber  in  die  Zeit  um  ISIS 
als  mit  dem  Verf.  erst  kurz  vor  1525  setzen. 
Auf  der  Beweinung  Christi  in  Ascbaflenburg  trägt 
Albrecbt  von  Brandenburg  bereits  die  Abzcicben 
der  Kardinalswürde,  das  Bild  kann  also  nicht 
vor  1'18  entstanden  sein;  dafs  es  aber  unver- 
ttOmmell  sei,  erscheint  trotz  äufscrer  Anzeichen 
kaum  glaublich.  Dann  folgt  1>19  das  von  K. 
Lange  1907  in  der  Stuppacber  Kirche  entdeckte 
Marienbild  mit  der  Wiedergabe  des  Queriuiiwe« 
des  Strafshurger  Mfln«ter*;  endlich  die  betdea 
etwas  derben  Bilder  in  Karlsruhe. 

Za  den  frei  In  Kreide  entwurfeaeo  Zdchsos- 
gen  sind  oo<-h  die  1910  erworbeoea  Dreadaer 
Blätter  gekommen,  von  deaea  drd  wahracbdo* 
lieh  Studien  zu  der  Verklärung  fOr  die  Prmk- 
farter  Dominikanerkircbc  sind.  Der  Kopf  daar 
allen  Fran  im  Brititcbea  Maaeaa  iat  wohl  •ickw 
Toe  Wolf  Haber.  —  Ab  Hobachaht«  verdaa 
Grteevald  aicht  ohM  Graad  dk 


eines  Mainzer  Drucks  vun  15JJ  zugewiesen; 
ob  nicht  das  monogrammierte  Blatt  in  einem 
Sirafsburgcr  Druck  von  1513  auf  S.  387  ihm 
auch  angehört? 

Dresden.  W.   v.  Seidlilz. 

Notizen  und  Mittellungen. 

•  Penoialrkrealk. 

Der  ord.  Prof.  f  klass.  Archaol.  an  der  Univ.  Bonn 
Geh.  Reg.  Rat  Dr.  Georg  Loeschcice  ist  als  l'rof.  Kekules 
Nachfolger  an  die  Uoiv.  Berlin  berufen  worden. 

Xm  »r«tlil*a«a*  H«rk«. 

H.  Kehrer,  Die  gotischen  Wandmalereien  in  der 
Kaiserpfalz  tu  Forchhoim.  (Abhandlungen  der  k'gl. 
Bayer  Akad.d.Wisa.  Philos -philol.  u  bist  Kl.  .\.\VI,3.1 
.München,  in  Komm,  bei  G.  Franz  (J.  Roth). 

H.  Marcus,  Die  ornamentale  Schönheit  der  Land- 
schaft, als  Beitrag  zu  einer  Ästhetik  der  Landschaft  und 
der  Natur.     München.  R.  Piper  &  Co.     M.  4. 

Farbenphotographie.  Eine  Sammlung  von  Auf- 
nahmen in  natürlichen  Farben,  hgb.  von  Fritz  Schmidt. 
Heft  1.     Leipzig.  E.  A.  Seemann.     .M.  3. 

E.  Stamm,  Kritik  der  Trübnerschen  Ästhetik.  Berlin, 
Ernst  Hofmann  &  Co.     M    1,25. 

Richard  Wagner,  Simtlich«  Schriflen   und  Dich 
tungen.      II.  u.  12.  Bd.     5.  Aad.      Leipzig,    Breitkopf 
at  Härtel  (C.  F.  W.  Siegel).    M.  8. 

ZtlUrkrirua. 

RfPHt  ArckMogiifH*.  MarsAvnl.  H.  Breuil, 
L'äge  des  cavcrnes  et  roches  ornees  de  France  et  d'Fs- 
pagne.  —  L.  Joulin,  Lcs  iepultures  des  ige«  proto- 
historiques  dans  le  tud-ouest  de  la  France.  —  G.  A. 
Wainwright,  Pre-Dynastic  Iron  Beads  in  Egypt.  — 
A.  J.-Reinacb,  Cockerell  k  Delos.  —  Cb.  Oulmont, 
Notes  sor  l'eglis«  de  Rampillon.  —  G.  Seure,  Arcbeo- 
logia  tbrsce.  —  S.  Reinach,  Las  frises  d«  l'Arc  d'Orsng«. 


Geschichte. 

Rtfsrat«. 

Willy  Cohn,  Die  Geschichte  der  nor- 
manniscb-sicilischeo  Flotte  unter  der 
Regierung     Rogers    I.    und    Rogers    IL 

(1060— 1154).  (Historisch«  Unlarsuehuagsn 
h(b.  von  Conrad  CIcborins,  Frsns  Kampers, 
Csorg  Ksufnaan.  Georg  Friedrich  rrsufs. 
I.  Heltl  BrtsUu.  .M.  ft  M.  Marcu«,  19!^  VI  u 
VAS.  «'.     M.  3,'-i 

In  nflcbtemer,    «Ijrr  ganz    »»rhjjrm.inrr    v\  ri»r 

Stellt  der  Verf.  die  QueUennacbricbirn  für  sein 
Tbes«  roaioMea  aod  bespricht  iia,  taahchat  die 
Aber  die  aicfliMrbe  Klotte,  die  dte  frflfoa  Re 
deuiuog  gewoeaea  hat,  aad  too  der  am  aMhaea 
bekaaat  im,  daaa  Aber  tfla  — teririHarhe,  dl«  ab 
feste  OrgaaiaaiMM  eifcallch  asHBab  baalaMca 
bat,  darauf  Ober  dir  innere  Geechichle  der  tidli» 
■cbeo  Flotte  oater  Kuger  I.  uod  Roger  IL,  wobei 
er  daa  Adababl  aad  seiae  lahaber,  die  aiaierieUpa 
aad  rechdtehaa  Qnwdhfea  Mr  die  KiUimt  der 
Flott«  «irf  dte   iwacMedaai«   SchlSsijrpeo  be- 


1719 


6.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  27. 


1720 


handelt.  Allzu  tief  io  die  lateinischen  Ausdrücke 
für  das  Seewesen  im  Mittelalter  ist  er  dabei 
allerdings  nicht  eingedrungen,  wenn  er  beispiels- 
weise S.  1 5  unten  nauclerus  für  einen  Eigen- 
namen hält.  Hier  wäre  die  Kenntnis  etwa  der 
venezianischen  Statuten  über  die  Marine  von 
Nutzen  gewesen,  eine  zeitliche  Erstreckung  der 
Arbeit  in  spätere  Zeit,  vielleicht  bis  auf  Fried- 
rich II.,  wodurch  erheblich  mehr  Material  ge- 
wonnen worden  wäre,  hätte  geholfen,  sie  lebens- 
voller zu   machen. 


Leipzig. 


B.  Schmeidler. 


M.  E.  Duchesne  [Agreg^  de  l'Univ.  de  Paris],  Le 
Domostrol  (Minagier  russe  du  XVI«  siecle). 
Traduction  et  Commentaire.  Paris,  Alphonse  Picard 
et  Kils,   1910.     171  S.  8».     Fr.  5. 

So  fernab  von  dem  übrigen  Europa  sich  das 
russische  Volk  im  Mittelalter  entwickelte,  so  läfst 
sich  nicht  verkennen,  dafs  westliche  Beeinflufsung 
des  russischen  Staates  und  der  russischen  Li- 
teratur stattgefunden  hat.  Im  15.  Jahrh.  be- 
reitet sich  im  Zarenreich  der  Absolutismus  vor, 
wie  in  F'rankreich  und  England,  und  dafs  lite- 
rarische Strömungen  bis  nach  Rufsland  gereicht 
haben,  erwies  Alexei  Weselowskij  in  seinem  Buch 
über  »Westeuropäische  Einflüsse  in  der  neueren 
russischen  Literaturc  (St.  Petersb.  1883).  Auch 
bei  dem  >Domo8troic  ist  ein  solcher  Einflufs  an- 
zunehmen. Es  ist  doch  beachtenswert,  dafs 
dieses  Werk  des  16.  Jahrh.s  fast  gleichzeitig  mit 
."ihnlichen  in  Westeuropa  entstand.  Domostroi 
kann  man  mit  »Oekonom«  oder  »Haushalter« 
übersetzen.  Das  Buch  enthält  ähnlich  wie  Pan- 
dolfinis  »  Trattato  del  governo  della  famiglia« 
oder  der  »Menagier  de  Paris«  oder  der  deutsche 
»Wiosbcke«  Lehren,  wie  ein  guter  Hauswirt  in 
Haus  und  Familie  sich  zu  benehmen  hat.  Insofern 
ist  der  Domostroi  aber  jedenfalls  Original,  als 
er  cchtrussischen  Zeitgeist  atmet.  Der  Hauswirt 
ist  der  unumschränkte  Herr  über  Weib  und  Kind. 
Die  Gattin  z.  B.  kann,  oder  vielmehr  soll  gezüchtigt 
werden,  wenn  sie  ungehorsam  ist.  Die  ersten 
1 5  Kapitel  enthalten  Regeln  über  Frömmigkeit 
und  Tugend,  aber  beides  durchaus  äufserlich 
aufgefafst,  die  nächsten  10  Vorschriften  über 
das  Verhalten  gegenüber  der  Familie  und  dem 
Gesinde,  die  letzten  behandeln  die  Wirtschafts- 
führung. Als  Verfasser  des  Ganzen  wird  mit  ziem- 
lichen Sicherheit  der  Mönch  Sylvester  angenommen, 
der  eine  Zeitlang  Ratgeber  Iwan  des  Schreck- 
lichen war.  Er  bat  aber  ältere  Vorlagen  benutzt. 
Das  letzte  Kapitel:  »Schreiben  und  Ermahnung 
eines  Vaters  an  seinen  Sohn«  stammt  zweifellos 
au«  der  Feder  Sylvesters.  Als  kulturhistorisches 
Dokument  des  russischen  Lebens  hat  der  Do- 
moütro!  .inen  grofsen  Wert,  die  Ol)ersetzung 
in  eine    westeuropäische  Sprache    ist  daher  sehr 


dankenswert.  Ober  den  Inhalt  hat  in  deutscher 
Sprache  Alexander  Brückner  (Dorpat)  schon  187  5 
im  4.  Bande  der  »Russischen  Revue«  gehandelt, 
nachdem  Nekrassow  einen  russischen  Aufsatz  über 
die  Entstehung  des  Werkes  und  seine  literarische 
Bedeutung  in  den  »Vorlesungen  der  Gesellschaft 
für  Geschichte  und  Altertum«  veröffentlicht  hatte 
(1872). 

Der  Herausgeber  der  französischen  Ober- 
setzung bespricht  in  der  Einleitung  die  ver- 
schiedenen Redaktionen  des  Werkes,  die  (rus- 
sischen) Editionen,  die  Verfasserschaft  Sylvesters, 
die  Quellen,  die  historische  Bedeutung.  Der 
Anhang  bringt  ein  Verzeichnis  und  eine  Neben- 
einanderstellung der  verschiedenen  Stücke  der 
Handschriften,  endlich  eine  Bibliographie.  Die 
schöne  Ausstattung  entspricht  den  Traditionen 
des  Verlages. 

Frankfurt  a.  M.  J.  Girgensohn. 


Notizen  und  Mittellungen, 
tiaullichaftca  aad  Tertia*. 

Jahresbericht  über  die  Herausgabe  der  Monitmenla 

Gerntamae  hisiorica 

erstattet  von  dem  Generaldirektor  Wirkl.  Geh.  über- 

regieruDgsrat  Dr.  Reinhold  Koser. 

(Schlufs.) 

In  den  durch  Wirkl.  Geh.  Rat  Prof.  Brunner  geleiteten 
Serien  der  Abt.  Leg  es  Itefs  Geh.  Justizrat  Prof.  Scckel 
von  dem  Cod.  lat.  4635  der  Pariser  Nationalbibliothek 
für  die  Zwecke  der  Ausgabe  des  Benedictus  Levita 
eine  Photographie  herstellen,  unter  deren  Hinzuziehung 
die  Quellenstudien  für  Liber  111  und  Additio  1  — IV  nun- 
mehr zum  Abschluls  gebracht  werden.  Zar  Lex 
Baiuwariorum  ist  die  dritte  kritische  Studie  des  Prof. 
Frhrn.  von  Schwind  im  N.  Arch.  Bd.  XXXVII  gedruckt. 
Privatdoz.  Dr.  Krhr.  von  Schwerin  (München)  hat  den 
Text  der  LexThuringorum  und  der  Leges  Saxonum 
auf  Grund  der  erhaltenen  Handschriften  und  der  Drucke 
von  Tilius  und  Herold  bearbeitet;  für  das  Vorhandensein 
bisher  nicht  benutzter  Handschriften  hat  sich  nicht  der 
geringste  Anhaltpunkt  ergeben.  —  Unter  Leitung  Prof. 
Zeumcrs  hat  in  derselben  Abteilung  zunächst  Dr.  Krammer 
das  Manuskript  seines  Textes  der  Lex  Salica  so  weit 
hergestellt,  dafs  es  nach  einer  letzten  Revision  in  Druck 
gegeben  werden  kann.  Die  Texigeschichte  wird  ab- 
schnittsweise im  N.  Arch.  veröffentlicht  werden.  Der 
Druck  der  von  Privatdozenten  D.  Dr.  Hubert  Bastgen 
(Strafsburg  i.  E.)  für  die  Serie  der  Concilia  bearbeiteten 
Libri  Carolin!  hat  begonnen.  In  der  Serie  der 
Constitutiones  et  acta  publica  regum  et  impera- 
torum  ist  der  2.  Teil  des  5.  Bandes  (bis  Dez.  1324)  er- 
schienen; eine  Schlulslielerung  mit  Titel,  Vorwort,  Inhalts- 
verzeichnis und  Register  wird  der  Bearbeiter  Prof.  Schwalm 
im  Laufe  dieses  Jahres  folgen  lassen.  Gleichzeitig  mit 
dieser  Ausgabe  ist  eine  Abhandlung  des  Prof.  Zeumer 
über  die  darin  enthaltenen  Appellationen  Ludwigs  des 
Bayern  erschienen  (N.  Arch.  .XX.XVIl,  1).  Der  Druck 
des  von  ihm  und  Dr.  Richard  Salomon  bearbeiteten 
H.  Bandes  der  Constitutiones  (bis  zum  Scblufs  des 
J.  1348)  ist  bis  zum  70.  Bogen  vorgerückt.  Auch  für 
den  9.  Band  liegt  umfangreiches  Material  fertig  vor.  Auf 
einer  im  Herbst  1911  unternommcnenen  Forschungsrcis« 
besuchte  Or.  Salomon   die  Archive    zu  Sondershausen, 


1721 


6.  Juli.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG   1912.     Nr.  27, 


1722 


.München,  Stuttgart,  Karlsruhe,  Frankfurt  a.  M.,  Marburg, 
Rudolstadt  und  Dresden. 

In  der  .-Vbt  Diplom  ata  war  Fror.  Taogl  u.  a.  mit 
dem  Abscblurs  einer  Arbeit  über  die  Kanzlei  Ludwigs 
des  Frommen  beschäftigt.  Sein  bisheriger  ständiger 
Mitarbeiter  Dr.  Müller  kann  sich  infolge  seiner  Ernennung 
lum  Archivar  am  Berliner  Geh.  Staatsarchiv  nur  noch 
als  Hilfsarbeiter  an  den  Editionsaufgaben  beteiligen  und 
wird  durch  den  Archivhilfsarbeiter  Dr.  Hein  ersetzt,  der 
seine  Tätigkeit  am  I.  Dez.  1911  mit  Vorarbeiten  für  die 
Urkunden  Lothars  I.  begonnen  hat  und  mit  Urlaub  von 
der  Archivverwaltung  seine  Arbeitskraft  vom  künftigen 
Herbst  ab  ausschliefslich  den  .Mon.  Germ,  widmen  wird. 
Die  Arbeiten  für  die  .\usgabe  der  Diplome  Heinrichs  III. 
wurden  in  Strafsburg  durch  Prof.  Bresslau,  der  bei 
emem  Besuch  in  Acqui  für  die  einer  Urkunde  jenes 
Herrschers  als  Vorurkunden  zugrunde  liegenden  Ottonen- 
diplome  die  handschriftliche  Überlieferung  verglichen  hat, 
und  durch  seinen  ständigen  Mitarbeiter  Prof.  Wibel  fort- 
gesetzt. Für  die  Diplomata  saec.  XU.  konnten  eine 
weitere  Anzahl  Gruppen,  die  mit  Originalen  Konrads  111. 
einsetzen,  abermals  in  Wien  aufgenommen  werden,  weil 
das  .Material  dorthin  ausgeliehen  wurde,  und  zwar  Selz- 
Hagenau  (aus  dem  Generaltandesarchiv  zu  Karlsruhe); 
St.  Waldburg  (Bibliothek  zu  Heidelberg);  St.  Remy  zu 
Rheims  (Landesbibl.  zu  Stuttgart);  St.  Ulrich  und  Afra, 
.Mönchsmünster,  Neumünster  in  Wünburg,  St.  Peter  in 
Salzburg  (Reichsarchiv  zu  .München);  endlich  die  Origi- 
nale der  österreichischen  Stifter  Garsten  >  .Museum  Francisco- 
Carolinum  zu  Linz),  Klosterneoburg,  Zwettl;  das  ganze 
Material  fiel  dem  ständigen  .Mitarbeiter,  Privatdoi.  Dr. 
Hirsch,  zu.  Aus  Norddeutschland  wurde  in  Wien  durch 
Prof.  von  Ottenthai  das  dem  Staatsarchiv  zu  Hamburg 
gehörige  Kopialbuch  von  .Neumünster  benutzt;  einige 
jüngere  Überlieferungen  für  .Magdeburg  und  Nivelles  bot 
das  Haus-,  Hof-  und  Staatsarchiv.  Vornehmlich  aber 
erstreckte  sich  die  Tätigkeit  des  Abteilungsleiters  auf 
die  Untersuchung  der  Diktate  d<r  Kanzlei  Lothars  und 
die  Fortsetzung  der  Arbeit  an  den  bereits  aufgenommenen 
Gruppen  aus  Norddeutschland,  Belgien  und  Noidfrankrcich. 
I)r.  Samanek  beteiligte  sich  an  den  Arbeiten  d.  a.  mit 
grofseren  Ausarbeitungen  für  die  Gruppe  Neumünster 
Segeberg-Corvey  und  setzte  die  bibliographischen  Aus- 
luge fort.  Endlich  entstunden  im  Zusammenhange  der 
Wiener  Editionsarbeiten  eine  bereiU  druckfertige  .Mono- 
graphie de«  Dr.  Hirsch  über  Immunität  und  Vogtei  im 
12.  Jahrh  und  eine  Untersuchung  desselben  Verfaaaer» 
über  die  Geschichte  des  Codex  Udalrici  und  sein«  Ver- 
wendung in  der  Rcichskantlei  unter  Konrad  IM.  und 
FncJrich  I. 

In  der  Abt.  Epistolae  veröffentlichte  Privatdo». 
Dr.  PereU  als  2.  Halbband  von  Bd.  VI  die  Briefe  des 
Papstes  .Nicolaus  I  und  im  Anschlufs  an  seine  Ao»- 
gabe  eine  Erörterung  über  die  handschriftliche  Über- 
lieferung dieser  Briefe  (N.  Arch.  XXXVII).  Die  Vorarbeiten 
1  r  den  Schlufsteil  des  '..  Bande«  (Briefe  Hadrians  II.  und 
dM  Register  zu  dem  ganx«n  Bande)  hat  Dr.  Parti«  «um 
wesenUicben  Teile  «bgMcbloMcn.  Von  auaUndiaebM 
Handschriften  konnte  er  für  sein»  Zwadu  ta  B«rtlO 
vergleichen  die  Codd.  Taurinetuu»  908  asd  Bru««llw>«l« 
r«f.  MI 3/22  sowie  dM  Cod.  10  MM  Atoo^on.  Gleleb. 
Mttig  mit  dicMm  B«rlcbto  gtUiict  dM  Raglslrum 
Jobaonis  vm.  in  dw  BMibtttuag  öm  I»hv«ldo«.  Dr. 
CMpw  «la  I.  Teil  d«  7.  BMdw  dar  EpMolM  Mr  An», 
gab«;  der  7.  T»il  die»«»  B»nd»»  »oU  dl«  Epistola« 
Johanni»  VI».  p»pae  passlm  collecla»  (»d.  Cii»p»r). 
die(iri«l»d»»Ana<ita«iu»Blblioth»e»riu»(»d.P«r»to) 
und  dl»  P«i*tbri«f«  ao»  dem  AiMfaa«  d«»  9.  lihit.  mO- 
balUn  sowi»  d«0  dUfClt  Cjrmo«»l«ldir«ktor  Henze  b«r»tls 
(Of  den  Druck  lM»«»»l»in«fi  Brl»f  Kaiser  Lud  wtg«  II 
S»iM  im  rorig«!  B.flcM  «rwihol««  UDl«»i»cboi««»Q 
Obar  da»  Register  Gregor»  VII.  wird  0».  CMpar  m 
N.  Arch.  damoielMl  vorfagap.   Auf  Aalraf  da»  AblaliMgl- 


leiters  beschlofs  die  Zentraldirektion  die  Herausgabe  von 
Epistolae  selectae  in  usnm  scholarum  ex  Monumentis 
Germaniae  separ^tim  editae.  Die  Sammlung  wird  mit  den 
von  Prof.  Tangl  bearbeiteten  Bonifa tiusbriefen  eröfl- 
net  werden. 

Für  die  Abt.  Antiquitates  hat  ihr  nunmehriger  Leiter 
Prof  Strecker  (Berlin)  die  in  dem  2.  Teil  des  4.  Bandes 
der  Poetae  Latini  aufzunehmende  Sammlung  der 
karolingischen  Rhythmen  für  die  Drucklegung  fertigge- 
stellt. Es  unterstützten  den  Herausgeber  durch  Photo- 
graphien aus  einer  Eskorial-Hindschrift  Dr.  Joseph 
Schweizer,  der  zurzeit,  im  Auftrage  des  preufsischen 
Historischen  Instituts  zu  Rom,  spanische  Archive  und 
Bibliotheken  bereist,  durch  Aufnahmen  nach  englischen 
Handschriften  Prof.  Levison,  durch  Kollationen  H. 
Lebegue  in  Paris  und  Prof.  Dr.  Bruuo  Albers  O.  S.  B. 
(Monte  Cassino).  Der  Bibliothekar  und  Archivar  Dom 
Antonio  Spagnolo  vom  Kapitelarcbiv  zu  Verona  hat  sich 
der  schwierigen  Aufgabe  unterzogen,  die  reskribierten 
Seiten  des  Veroneser  Rhythmenkodex  XC  (8'>)  zu  ent- 
Ziffern,  und  Paul  Liebaert,  Scrittore  della  Biblioteca  Vati- 
cana,  lieferte  eine  Abschrift  interessanter  merovingischer 
Rhythmen,  die  er  in  Paris  am  Schlufs  eines  Kodex  des 
Gregor  von  Tours  gefunden  hat  und  den  Monunienta 
zur  VeröfTentlicbung  überlassen  will.  Handschriften 
wurden  zur  Benutzung  übersandt  aus  Arras,  Brüssel, 
St  Gallen  und  München,  eine  Photographie  sandte  die 
Bibliothek  zu  Bern.  H.  Brewer  in  Brüssel  gestattete  die 
Benutzung  seiner  Photographien  aus  Monza.  In  bezug 
auf  die  von  dem  verstorbenen  Prof.  von  Winterfeld  in 
Angriff  genommene  Sammlung  der  Sequenzen  Notker» 
und  verwandter  Dichtungen  hatte  die  Zentraldirektion 
nach  dem  Tode  des  ersten  Bearbeiters  mit  dessen  Nach- 
folger, Bibliothekar  Jakob  Werner  in  Zürich,  eine  wesent- 
liche Einschränkung  der  Aufgabe  gegenüber  den  ur- 
sprünglichen. Plane  verabredet.  Inzwischen  hat>en  die 
Arbeiten  von  Clemens  Blume  und  Henry  Bannister  in 
ihrer  Ausgabe  der  dem  Notker  Balbulus  tugeschriet>enea 
Sequenzen  (Analecta  bymnica  Bd.  TiS)  den  Stoff  in  der 
Hauptsache  erschöpft;  da  somit  eine  erneute  Bearbeitung 
etwas  wesentlich  Neues  nicht  bringen  könnte,  werden 
die  .Mon.  Germ,  von  der  geplanten  Se^uenzen-Auagat>« 
ganz  abgesehen.  —  Bei  der  fortgesaUtan  DrucUagung 
des  5.  Bandes  der  Necrologia  (Paaaauer  Diöi«»« 
österreichischen  Anteils)  unlerttulzten  den  Herausgeber, 
Pfarrer  Dr.  Adalbert  Fucba  U  S.  B.  In  Brunnkircben, 
neben  der  AMeilungsleitung  di«  ProlT.  R»dUch  (Wien)  und 
Tangl  (Berlin).  Der  Satz  des  4,,  di»ch  d«n  ershiscböf- 
liehen  Bibliothekar  Dr.  Faatlingar  (Mflaobao)  baarbWIalan 
Bandes  (für  den  bayerischen  AnlaO  dar  gatwoalan  Oid- 
zöse)  erlitt  infolge  de»  Wechsels  in  dar  Ab«aUlMg»laitaa( 
einen  Aufschub,  soll  aber  nunmabr  bagtana«.  —  Dan 
Druck  der  Werke  des  Aldbelm  von  Sharborne  hat 
Prof.  Ebwald  (Gotha)  bis  tum  9.  Bogso  |««ird«rt. 

In  d«n  RadaktloMMMMtafe  IHr  dM  N.  Afsb.  M  •« 
Stelle  i>  iioi'ier.Eggani  Prot  BriwIiB  galfaten,  DI» 
Trsuh  : hak.  SU  da(M  baMBdanr  DolaliM  dta 

Zanuai-; au»  dM  für  dia  «Ugawatna  Varwalutiig 

bsaUmmiM  MmMd  »iMa  ZMeknCi  laMil».  aiWalt  «Im 
«artroll»  Brwdiara«  Airtli  dl»  BrwariNWg  dM  gröfalM 
T«iU»  dar  Hold»rgM»»ahw  BiUMkak.  ■«< 
ordouag  dar  BiMiOlkakar  Dr.  JaMlM 
»cbUUgt  isL 

rmeailHirwtt. 


Dm  »ori:  mUMattart  i 

dar  Uolv.  M«cbuc(  ur.  H«m  CUf««  M  »1»  Prof.  Ul 
•MOM  NMWMiar  »1»  ord.  Prof.  u  dia  UsHr.  Cmfa 
wald  baratai  «ordM. 

Da«  frtnUot.  t.  Omth.  w>  dar  U»l».  Haidalb«^« 
Dr.  FardlMud  Pakll«!  W  dar  THal  »oid.  Profai 


1723 


6.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  27. 


1724 


Der  Privttdox.  an  der  Univ.  Wien  Dr.  Heinrich  Ritter 
von  Srbik  ist  als  aorJ.  Prof.  f.  allg.  Gesch.  an  die 
Univ.  Graz  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Halle  hat  sich  der  Assistent  am  pbilolog. 
Seminar  Dr.  Oskar  Leute  als  Privatdoz.  f.  alte  Gesch. 
habilitiert. 

Kei  •nekleneae  Werk«. 

Scbeil,  La  Chronologie  rectiflee  du  regne  de  Ham- 
mourabi.  [S.-A.  aus  den  Memoires  de  l'Acad.  des  inscript. 
et  belleslettres.   XXIX.)    Paris,  C   Klincksieck.    Fr.  1,60. 

A.Seraphim,  Das  Zeugenverhör  des  Franciscus  de 
Moliano.  Quellen  zur  Geschichte  des  Deutschen  Ordens. 
Königsberg  i.  Pr,  Thoraas  &  Oppermann  (Ferd.  Beyer). 
M.  10. 

A.  Werminghoff,  Der  Deutsche  Orden  und  die 
Stände  in  iVeufsen  bis  zum  zweiten  Thorner  Frieden 
i.  J.  1466.  [Ptingslblätter  des  Hansischen  Geschichts- 
vereins. VIII.]  München  und  Leipzig,  Duncker  &  Hum- 
blot.     M.  1. 

P.  Robiquet,  Le  coeur  d'une  reine.  Anne  d'Autriche, 
Louis  XIII  et  Mazarin.     Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  5. 

A.  B.  Faust,  Das  Deutschtum  in  den  Vereinigten 
Staaten  in  seiner  Bedeutung  für  die  amerikanische  Kultur. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  9. 

Ch  Ffoulkes,  European  Arms  and  Armour  in  the 
University  of  Oxford.  Oxford.  Clarendon  Press  (London, 
Henry  Frowde).     Geb.  Sh.  21. 

ZdUchrirten. 

Klio.  12,  2.  W.  Judeich,  Psyttsleia.  —  A.  von 
Premerstein,  Untersochungen  zur  G:schichfe  des 
Kaisers  Marcus.  II.;  Epigraphische  Reise  in  Lydien.  — 
H.  Pomtow,  Die  grofse  Tholos  zu  Delphi  und  die  Be- 
stimmung der  delphischen  Rundbauten.  I.  —  E.  Täub- 
1er,  Camillus  und  Sulla.  Zur  Entstehung  der  Camillus- 
legende.  —  B.  Filow,  Die  Teilung  des  Aurelianischen 
Dakieos.  —  C.  F.  Lehmann-Haupt,  Historisch  metro- 
logische Forschungen.  I.  —  F.  Bleckmann,  Zu  den 
rhodischcn  eponymen  Heliospriestern.  —  E  E  Briess, 
Zu  Waddington,  Inscriplions  grecques  et  latlnes  de  la  Syrie. 

Hansische  Gesckichtsblältir..  1912,  1.  D.  Kohl, 
Das  Haus  Seelahrt  in  Bremen.  —  R  Häpke,  Der  Unter- 
gang der  hansischen  Vormachtstellung  in  der  Ostsee 
(1.^)31  — 1544).  —  0  Held,  Die  Hanse  und  F"rankreich 
von  der  Mitte  des  15  Jalirh  s  bis  zum  Regierungsantritt 
Karl»  VIII.  —  W.  Vogel,  Ein  seefahrender  Kaufmann 
um  1100.  —  0.  Fahl  husch,  Die  Bevölkerungszahl  der 
Stadt  Braunschweig  im  Anfang  des  15.  Jahrh  s.  — 
P.  Simson,  Die  hansische  Gesandtschaft  an  Herzog 
Albrecht  von  Preufsen  und  König  Sigismund  August 
von  Polen  im  Jahre   1558. 

Archivio  storico  per  le  Province  Mapoletane.  Gen- 
naio.  Febbraio.  Mario.  A.  Bozzola,  Guglielmo  VII 
Marchese  di  Monferrato  et  Carlo  I  D'Angio  (flne).  — 
F.  Forcellini,  Un  cpisodio  della  congiura  dei  baroni 
ricordato  in  una  iscrizione  lapidarla  dl  Cetara.  —  P. 
Egidi,  La  Colonia  Saracena  di  Lucera  e  la  sua  di- 
Ktruzione  (com.).  —  A.  SImioni,  La  spediiione  dell'Am- 
miraglio  La  Touche-Treville  a  Napoli  nel  dicembre  1792 
(com)  —  D.,  Aggionta  agil  Giornall  di  Scipione  Guerra 
1631  —  1632  (cont). 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Born    I Regierungtrat   Dr.   in   Bromberg],    Die    Ent- 
wicklung    der     Königlich     preufsischcn 
Oalbabo.      [S.A.  aua   dem  Archiv   für  Eisenbahn- 


wesen 1911,  Heft  4— 6.]   Berlin,  Julius  Springer,  1912. 
143  S.  8*  mit  1  Karte  und  1  Taf. 

Ostbahn  ist  der  Name  der  Eisenbahn,  die 
Berlin  mit  dem  Osten  der  Monarchie,  d.  h.  den 
Städten  Danzig,  Königsberg,  Bromberg,  Thorn, 
sowie  der  russischen  Grenze  bei  Eydtkuhnen  und 
Alexandrowo  verbindet.  Sie  ist  seit  189S  nicht 
mehr  eine  für  sich  selbständige  Bahn,  ihre 
Strecken  gehören  seitdem  verschiedenen  Direk- 
tionen der  preufsischen  Staatsbahnen  an.  Die  Ost- 
bahn spielt  in  der  Geschichte  der  preufsischen  Eisen- 
bahnen eine  grofse  Rolle.  Ungeachtet  ihrer  un- 
zweifelhaft hohen  wirtschaftlichen  und  politischen 
Bedeutung,  besonders  aber  ihrer  Bedeutung  für 
die  Landesverteidigung,  fand  sich  in  den  vierziger 
Jahren  des  vorigen  Jahrhunderts  kein  Unter- 
nehmer, der  geneigt  war,  sie  selbst  mit  staat- 
licher Unterstützung  zu  bauen.  Die  Regierung 
entschlofs  sich  daher  zum  Bau  auf  Staatskosten, 
und  machte  darüber  dem  Vereinigten  Landtage 
des  Jahres  1847  eine  Vorlage.  Dieser  lehnte 
die  Vorlage  nach  langen  Verhandlungen  mit  369 
gegen  179  Stimmen  ab,  nicht  aus  wirtschaftlichen, 
sondern  ausschliefslich  aus  innerpolitischen  Grün- 
den. Die  Mittel  zu  dem  Bau  der  Bahn  sollten 
durch  Staatsanleihe  aufgebracht  werden.  Die 
Aufnahme  einer  solchen  konnte  nach  der  K.  O. 
von  1820  »nur  mit  Zustimmung  und  unter  Mit- 
garantie der  künftigen  reichsständischen  Ver- 
sammlungc  erfolgen.  Der  Vereinigte  Landtag 
glaubte  sich  für  eine  solche  Versammlung  nicht 
erachten  zu  können  und  verlangte  von  der  Re- 
gierung bestimmte  Zusicherungen  über  Erweite- 
rung seiner  Zuständigkeit,  die  die  Regierung 
nicht  geben  wollte.  Daran  scheiterte  die  Vor- 
lage. Erst  nach  Einführung  der  Verfassung, 
durch  Gesetz  vom  7.  Dezember  1849,  wurde 
dann  der  Bau  durch  den  Staat  genehmigt,  und 
die  Ostbahn  ist  die  erste  vom  preufsischen  Staate 
gebaute  und  betriebene  Eisenbahn.  Ihre  erste 
Strecke  (Kreuz — Bromberg)  wurde  am  27.  Juli 
1 8  .^  1  eröffnet.  Auch  später,  während  der  Konflikts- 
zeit, spielte  die  Politik  noch  einmal  eine  Rolle, 
als  es  sich  um  die  Bewilligung  der  Mittel  für 
die  Strecken  Danzig — Neufahrwasser  und  Berlin — 
Cüstrin  handelte  (vgL  hierüber  Born  S.  108— 121). 

Diese  politischen  Vorgänge,  die  für  weitere 
als  die  Fachkreise  von  besonderem  Interesse 
sind,  werden  von  dem  Verf.  nach  amtlichen 
Quellen,  den  Akten  des  Ministeriums  der  öffent- 
lichen Arbeiten,  der  Direktion  Bromberg,  einzelner 
Magistrate,  den  Verhandlungen  und  Drucksachen 
des  Landtages  usw.  anschaulich  geschildert.  Den 
breitesten  Raum  nimmt  in  seiner  Abhandlung  die 
Baugeschichte  der  Bahn  ein,  deren  Verständnis 
die  beigefügte  Karte  wesentlich  erleichtert;  denn 
das  Schicksal  der  Bahn  war  reich  an  Wcchscl- 
fällen,  die  Interessen  der  beteiligten  Bevölkerung!- 


1725 


6.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  27. 


1726 


kreise  gerieten  oft  hart  aneinander.  Im  Jahre  1867 
war  der  Bau  der  Ostbahn  vollendet.  Eine  be- 
sondere Direktion  der  Ostbahn,  der  nach  und 
nach  eine  grofse  Anzahl  neugebauter  und  vom 
Staate  erworbener  Linien  hinzugefügt  wurden, 
bat  bis  zur  Neuordnung  der  Staatsbabnrerwaltung 
im  Jahre  1895  in  Bromberg  bestanden.  Seitdem 
ist  auch  der  Name  der  Bahn  verschwunden.  In 
der  beigefügten  Tafel  sind  Bilder  der  12  Vor- 
sitzenden und  Präsidenten  der  Bahn,  zu  denen 
von  1863 — 1867  auch  der  spätere  Minister 
tier  öffentlichen  Arbeiten  v.  Maybach  gehörte, 
zusammengestellt. 

Die  Abhandlung  ist  klar  und  gut  geschrieben, 
der  Verf.  beherrscht  vollkommen  den  oft  müh- 
sam zusammengetragenen  Stofl  und  versteht,  ihn 
anziehend  darzustellen.  Sein  Buch  kann  als  ein 
recht  wertvoller  neuer  Beitrag  zu  der  Ge- 
schichte der  preufsischen  Eisenbahnen  bezeichnet 
werden. 

Berlin.  A.   v.   der  Leyen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
r«r*o**lrkroalk. 

]Ur  aord.  Prof.  f.  Nationalökon.  u.  Statist,  an  der 
Univ.  Innsbruck  Dr.  Wilhelm  Gerloff  ist  tun  ord.  Prof. 
ernannt  worden. 

Der  Prof.  f.  Handelswiss.  an  der  .^kad.  in  Frankfurt 
a.  M.  R.  Lambert  ist  in  den  Ruhestand  getreten.  Zu 
seinem  Nachfolger  ist  der  hauptamtl.  Dozent  f  Handels- 
wiss. an  der  Handelshochschule  in  Mannhelm  l'iot.  Dr. 
A.  Calmes  berufen  worden. 

Der  Privaldoz.  an  der  Univ.  Tübingen  Dr.  Erwin 
Ruck  ist  als  ord.  Prof.  f.  öfTentl.  Recht  an  die  Univ. 
Basel  berufen  worden. 

Xw  ersckltata*  ITtrk*. 

Materialien  (ür  das  wirtscbafts wissenschaftliche 
Studium,  bgb.  von  R.  Passow.  'J:  Effektenbörsen.  Leip 
zig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner.     Kart.  M.  L'.W. 

F.  Eulen  bürg.  Die  Preissteigerung  des  letzten  Jahr- 
zehnt*.   (Vortr.  d.  Gebe-Stiftuog.    4,  4|.    Ebda.    M.  :!.40. 

Z«ltMkrirUB. 

AHmiUm  des  lUulschtn  Rucks.  4.'i,  ft.  Fr.  Dieptn- 
hortt.  Die  .AbhanKigkcit  der  deutschen  Kiseoiaduslne 
vijti  ausländischen  Erzen.  -  Hampke,  Durch  welche 
.Mafsregeln  kann  das  für  die  Errichtung  und  den  Betrieb 
klein^ewerblicher  Uolernehmungcn  erforderlichi-  Anlage 
unJ  l'.clrjebskapilal  beachafll  werden?  —  Chr.  Weila, 
Die  Mn  ;i  Nürnberg  und  ihr«  Arbeiter  (Schi.).  —  Dal- 
chow.  I'c  Keichsbank  in  kritlschtr  B«Uacht«iiig  Uns 
juriMiHch'  'fuges  und  ihrer  volkswMMbalUletMa  B» 
dcotuog  (EurU.).  —  O.  Genev«,  Dlt  SldMHUIgaiHMr- 
•ignimg. 

Tkt    Law  .        -     Rtvüiv.     April.     A.   Cohen, 

S«curttiea    for  cbla.   —   W.  S.   Holdiworlh, 

Tb«  Receptlon  of  i(ui:.in  Uw  iD  ih«   16*  Century.   III. 

—  A.  M.  Kalea.  Application  of  the  Kula  In  SbcUey'a 
Cu«.  —   A.  K.  Randall,    ACMtanUOB   «f  BwiMtodf. 

—  G.  T.  Moric«.  Villeioag«  or  UMom  Ib  IMiud.  — 
T.  Bourchier  rhilcolt,  Tb«  cy  pttt  Do*lM  u 
ap;lied  to  Charme«.  -  W.  Stracban.  CapiUl  aod 
In  om«.  E  l.umley,  AMtfasMol  of  DaWa.  —  W.  R. 
.\i.ioD,  CarlisJe  and  CoflibMlaad  Buklag  Co  v.  Bragg. 


BtrickUgaa«. 

Zu  der  Besprechung  der  Bücher  von  Brauns  und 
Bovensiepen  ist  die  Korrektur  des  Herrn  Verfassers 
leider  zu  spät  eingetroffen.  Wir  bitten  deshalb  auf 
Sp.  1651  Z.  3  Gildebriefe  statt  -bücber  zu  lesen,  Z.  6 
einzufügen:  Bovensiepcns  Schrift  auch  auf  Akten  der 
Casseler  Regierung.  Auf  derselben  Sp.,  Z.  9  v.  u.  ist 
zu  lesen:  Verbänden  statt  Urbuden,  auf  Sp.  1653,  Z.  10 
meist  statt  nicht. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Reterate. 

Arthur  Kom  [ehem.  Prof.  an  der  Univ.  München, 
jetzt  in  Berlin -Wilmersdorf],  Ober  freie  und 
erzwungene  Schwingungen.  Eine  Einführung 
in  die  Theorie  der  linearen  Integralgleichungen.  Leipzig 
u.  Berlin,  B.  G.  Teubner,  191Ü.  Vu.  136  S.  8*.   M.  5,60. 

Der  Verf.  führt  von  dem  Probleme  der 
axialen  Luftschwingungen  in  Röhren  ausgehend 
eine  einfache  linearr  Integralgleichung  mit  reellem 
symmetrischem  Kerne  ein  und  erörtert  an  diesem 
einfachen  Beispiele  die  in  der  allgemeinen  Theorie 
grundlegenden  Begriffe  der  Eigenwerte  und  Eigen- 
funktionen sowie  die  für  die  theoretische  Physik 
überaus  wichtigen  Entwicklungen  willkürlicher 
Funktionen  nach   Kigcnfunktionen. 

Der  erste  Hauptteil  bringt  dann  eine  all- 
gemeine Theorie  der  Integralgleichungen  mit 
reellem,  symmetrischem  Kerne,  der  stetig  oder 
mit  gewissen  .Singularitäten  versehen  ist,  eine 
Theorie,  die  von  Hubert  geschaffen  und  von 
E.  Schmidt  in  einem  weseotlicbcn  Punkte  er- 
weitert worden  ist.  Der  Verf.  leitet  diese  Re- 
sultate vermittels  tukzestiver  Approximationen 
in  einer  ihm  eigentOmlicben  Weise  her,  was  um 
so  anerkennuogswerter  ist,  als  tatsächlich  das 
Mittel  der  aukzessiveo  Approximaiionca  in  seinen 
verscbiedeoeo  Fassungen  eines  der  gewaltigsten 
und  weittragendsten  sowohl  in  der  l'beorie  der 
Integralgleichungen  als  auch  in  der  l'beorie  der 
l'unktioncn  von  unendlich  vielen  Verioderhcbrn 
ist  und  weit  Ober  das  in  den  Ruche  gesteckte 
Ziel  hinaus  zu  den  tiefliegendsten  Kesullairn  auf 
kürzestem  Wege   führt. 

Im  zweites  Haupiteil  verläfst  dann  der  Verf. 
bei  der  Bebasdiung  iler  Integralgleichungen  nit 
iMHjrmictrfarhini  Kerne  diese  Methode,  um  den 
Leser  mit  der  Kr«dhol— dw  Tteotie  bekawl 
zu  BJKben. 

Om  Bach  lat  als  KiaAhraaf  gedacht,  ua  so 
enpfadkfatf  aucbt  akh  daher  der  llaegel  nShrrrr 
Literaloraagabea  beaerkbar,  ein  Fehir 
durch  daa  Aeftikie*  aller  UMcrMchMgeo  •)• « 
Verf.a  anf  de«  bdusdellca  GebitI«  «Mm  auf- 
gewogen wird. 

WOrsbvrg.  > 


1727 


6.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  27. 


1728 


Notizen  und  Mitteilungen. 
PcraonalrhroDlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Geol.  u.  Paläoctol.  an  der  Univ. 
Leipzig  Geh.  Hofrat  Dr.  Hermann  Credner  ist  von  den 
Geolog.  Gesellschaften  zu  Lüttich  und  zu  New  York 
zum  Ehrenmitglied  gewählt  worden. 

Dem  ord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Techn.  Hochschule 
in  Karlsruhe  Geh.  Hofrat  Dr.- Karl  Engler  ist  der  Titel 
Wirkl.  Geh.  Rat  verliehen  worden. 

Der  Lehramtsassessor  am  Realgymn.  zu  Giefsen  Dr. 
.Albert  Peppler  hat  sich  an  der  dort.  Univ.  als  Privat- 
dozent f.  Meteorol.  habilitiert. 

An  der  Univ.  Bern  hat  sich  Dr.  F.  Baumann  als 
Privatdoz.  f.  Zool.,  bes.  Hydrobiol.  habilitiert,  und  der 
Privatdoz.  f.  Dermafol.  Dr.  J.  Schwenter  sich  (.  Radiol. 
u.  Röntgenverfahren  umhabilitiert. 

Dem  Privatdoz.  f.  Psychiatrie  an  der  Univ.  Breslau 
Dr.  Franz  Kramer  und  dem  Privatdoz.  f.  Nasen-  und 
Halskrankheiten  an  der  Univ.  Göttingen  Dr.  Walter 
Uffenorde  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Den  Privatdozz.  an  der  Univ.  Marburg  Dr.  (Iskar 
Bruns  f.  inn.  Med.  und  Dr.  Hans  Hübner  f.  Dermatol. 
ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Augcnheilkde.  an  der  Univ.  Heidel- 
berg Dr.  Ludwig  Schreiber  ist  der  Titel  aord.  Prof. 
verliehen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Bakteriol.  an  der  Techn.  Hochschule 
in  Dresden  Dr.  Ludwig  Lange  ist  zum  aufseretatsmäfs. 
aord.  Prof.  ernannt  worden. 

Nea  erachienen«  Werke. 

Pleronis  Alexandrini  opera  quae  supersunt  omnia 
IV:  Heronis  delinitiones  cum  variis  collectionibus  Heronis 
quae  feruntur  geometrica.  Ed.  J.  L.  Heiberg.  Leipzig, 
B.  G.  Teubner.     M.  9. 

Des  Claudius  Ptolemäus  Handbuch  der  Astro- 
nomie.    I.  Bd.     Obs.  von  K.  Manitius.     Ebda.     M.  8. 

L.  Lewent,  Konforme  Abbildung.  [Mathemat.- 
physikal.  Schriften  f.  Ingenieure  u.  Studierende,  hgb.  von 
E.  Jahnke.    14.]     Ebda.     M.  2,80. 

J.  Wellstein,  H.  Weber,  H.  Bleicher  und  P. 
Bauschinger,  Angewandte  Elementar  -  Mathematik. 
2.  T.  [Weber-Wellsteins  Enzyklopädie  der  Elementar. 
Mathematik.    III,  2.]    Ebda.     M.  14. 

J.  Felix,  Das  Mammuth  von  Borna.  [Veröffent- 
Hebungen  des  Stadt.  Mus.  f.  Völkerkde  zu  Leipzig.  4.] 
Leipzig,   R.   Voigtländer.     M.  4,50. 

F.  Sohns,  Unsere  Pflanzen.  Ihre  Namenerktärung 
und  ihre  Stellung  in  der  Mythologie  und  im  Volksaber- 
glauben.  fi.  Aufl.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner 
Geb.  M.  3. 

K.  Kraepelin,  Einführung  in  die  Biologie.  ;t  Aufl 
Ebda.     Geb.  M.  4,80. 

F.  Auerbach,  Physik  in  graphischen  Darstellungen. 
Ebda.     M.  9.  "* 

Tables  annuelles  de  ConsUntes  et  Donnees  nu- 
meriques  de  chimie,  de  physique  et  de  technologie, 
publiees  sous  le  patronage  de  PAssociation  internationale 
des  Academies  par  le  Comite  international  nomine  par 
le  VII«  Congres  de  chimie  appliquee.  Vol.  I:  Annee  1910. 
Paris,  Gautbier-Villars,  u.  Leipzig,  Akadem.  VerlagSBesell- 
«chaft.     M.  21,50. 

O.  Dahl,  Botaniske  Undersiikelser  i  Helgeland.  I. 
[Videnskapselskapets  Skrifter.  I.  mat.-naturv.  Kl.  1911, 
No.  6.]     Chrlstiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad.  I 


A.  Wollebaek,  Nordeuropaeiske  Annulata  poly- 
cbaeta.    I.     [Dieselbe  Sammlung.    1911,   No.  18.]     Ebda. 

J.  Plotnikow,  Photochemische  Versuchstechnik. 
Leipzig,  Akadem.  Verlagsgesellschaft.     M.  11. 

A.  Nathanson,  Allgemeine  Botanik.  Leipzig,  Quelle 
&  Meyer.     M.  9,  geb.  10. 

L.  Linsbauer  und  K.  Linsbauer,  Vorschule  der 
Pflanzenphysiologie.  2.  Aufl.  Wien,  Carl  Konegen  (Ernst 
Stülpnagel).     M.  4. 

Gräfin  von  Linden,  Die  Assimilationstätigkeit  bei 
Schmelteriings  Puppen.    Leipzig,  Veit  &  Comp.    M.  4,50. 

Grober,  Die  Behandlung  der  Rassenschäden.  [S.-A. 
aus  dem  .\rchiv  f.  Rassen-  und  Gesellschafts-Biologie. 
IX.  Jahrg]     Leipzig  u.  Berlin,   B.  G.  Teubner.     M.  1. 

R.  Thurnwald,  Probleme  der  ethno-psychologischen 
Forschungen.  [S.A.  aus  den  Beiheften  der  Zeitschr.  f. 
angewandte  Psychol.    H.  5.]     Leipzig,  J.  A.  Barth. 

Marie  Jaiill,  La  resonance  du  toucher  et  la  topo- 
graphie  des  pnipes.     Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  6. 

Zeitaehrtrtes. 

Zeilschri/t  für  mathematischen  und  naturwissen- 
schaftlichen Uuterricht.  4,3,  ö.  H.  Pf  äff.  Zur  Ver- 
allgemeinerung der  Sätze  von  der  Eulerschen  Geraden 
und   vom    Feoerbachschen   Kreise.  —   O.  Janzen,    Ein 

t>.   Lind, 


1. 


Zur 


mt  Beilagren  Ton  J.  II.  Ed. 


Beweis  des  Satzes  lim 

j=0 

.Auflösung  kubischer  Gleichungen.  —  J.  Schumacher, 
Über  die  Auflösung  eines  Gleichungssystems.  —  K. 
Hagge,  Zur  geometrographischen  Siebenzehnteiirng  des 
Kreises. 


Inserate. 

Herr,  studiert,  vierjährige  Praxis  an  Staatsbibliotheken, 
literaturkundig,  sucht  Stellung  in  gröfserem  Verlag  oder 
als  Mitarbeiter  an  enzyklopädischem  Werk.  Gell.  Off. 
an  Kntloir  M08.S0,  Dresden,  unter  D.  G.  8753. 

Verlag  der  Weidmannschen  Bnchhandloo^  in  Berlin. 

Sottingische  gelehrte  yinzeigen 

unter  der  Aufsicht 

9er  Königl.  Gesellschaft  9er  Wissenschaften 

174.  Jahrgang.      1912. 

Jähriich    12  Hefte.     Lex.  8°.     Preis  24  Mark. 
Jedes  Heft  Ist  einzeln  kauflich  und  kostet  2.40  Mark. 

Inhalt 

des  soeben  erschienenen  6.  Heftes  (Juni): 
DietrichMülder.Die  Ilias  und  ihre  Quellen.  Seite 

Von  Georg  Finster .     .     313  —  351 

II.  Vaihinger,  Die  Philosophie  des  Als  Ob. 

Von  Richard  Hönigswald 352—368 

A.J.  Wensinck,  Legends of  eastern  Saint«,  l. 

Von.  F.  Schulthefs 369—374 

Carl  Klotzsch,  Epirotische  Geschichte  bis 
zum  Jahre  280  v.  Chr.  Von  Martin  P. 
^tlsson 375—384 


I 


lieltz  (lleitz  ii  Mündel)  in  StraObsr^  i.  E. 
Bnchhaodlun;  in  Berlin. 


und  der  Weldmannschon 


""TS!'  'v,^".   W.'l'dr""  l!"L  I'k'^L^^"'*  ^^'"^''   B*'"";    ^"'  '»'«  ""«=""«=  Theodor  Moviu. 
«»un.     vertag.   Weldmannach,  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  tod   E.  Buchbinder  In  Nouruppin. 


DEUTSCHE  LITEMTÜRZEITONG 


heransgegeben  von 
Professor  Dr.   PAUL    HINNEB  ER 

SW.  68.  Zirametstr.  9*. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW, 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im        j  XXXIII.  Jahrgang. 

Umfange  von  wenigstens  4  Bogen.     [    fjr.  28.  13.  Juli.  1912.    i  vierteljihF 


Preis  der  Mnielaea  Nummer  7S  Pf.  -  Ingerate  die  rgequlteoe  P.UtMÜe  30  Pf.;  bei  WlederholuDgeii  und  (rASerea  Aniel>«>  Rabalt. 
Bestellungen  nehmen  alle  Buchhandlongea  und  KalMrtiehen  Poitimter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Bin  alphabetlacbct  Verielcbala  der  beaprocbanen  BOcber  mit  Selleasahlca   findet   ilcb 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Telia 


Prof.  !>.  W.  Kinkel:  Hermann  i 
Cohens  Ästhetik  des  reinen 
Gefühls  (Scbl.).  I 

Alig»«i»la«lttentohaniiclie> ;  Belalirtaii-, 
Sekriri-.  Back-  »ad  BlftlloUiaktwstea. 

Specimina  codicum  latinorum 
vnticanorum  colleg.  Fr.  Ehrle  et 
P.  Liebaert.  {Emtl  p.  OUinikal. 
ord    Univ.Prof.  Dr.  Wien.) 

aUnrngOmritkl»  itr  K9L  Prtuß.  AlmUmu  d<r 
m**muekaflm- 

Tkeele«le  aad  KIrokaaveaen.  I 

.M.  Jastrow,  Jr.  .Aspect«  of  Rcligious 

Bclicf   and    Hractice    in    Babylon  ia 

and    Assyria.       (/IrMiir    Unguad. 

aord.  Uoir.Prof.  Dr.,  Jena) 
R.Eckardt.DerchrlstllcheSchKpfungs 

glaub«,  Grundlüge  der  chnsliichcn 

Weltanschauung.     (A.   Faul,   l'rof. 

an   der  Friedrich  Eugen  KealscbuJe,  , 

Dr.  Lic,  Stuttgart ) 

K  Petarel-Ollirr,  Laa  baaca  loglquea 
d'uo  aio-ulTinitma. 

PbUetaakIa  aat  ErilakaR|t«laMa»«haa 
'-Gilbert,  Neue  Energetik.   (Bruno 
Jordan,  Gymn  -Oberlehrer  Dr.tlan- 
nover  ) 

Ver hamilunKen  dr-  '  '  V"ismm- 
langdeutacherPhili  ^chul- 

minner  io  ürax  vo^i.  .  .  ^,^icmber 
Ma  I.  Oktober  l<y09.  Zusammen 
Kesictit  von  H   <;  hrr,i<i 

Vcrhandlun«'  Vcrtamm 

lung deutscher !  ....  ••■  't.->,,,: 

minner  in  Posen  v 

u.hrt   i'jll.    Zusati. „.,;..,...... 

nk     (/h/ihs  /irJlw«,  Stodt 
•^'.  .     .  Frankfurt  a   .M.) 


N.  Jolcl,  Studien  zur  atbanesischen 
Etymologie  und  Wortbildung.  (AV. 
Sandfeld  Jensen,  Univ.-Doient  Dr  , 
Kopenhagen.) 

Brleoklsoke  unt  latalnlicke  Pkllolagia 
uid  LltoriturBekoklokta. 

Menandrea  iterum  ed.  A.  Koerte. 
Editio  maior  et  minor.  (/  van 
Leenwen.  Univ.Prof.  Dr..  Leiden  ) 

O.  Ferrari,  Vn  poeta  crtsitano  dal  V  >•■ 
colo,  Claudio  Hario  VUtora. 

Oairtaakt  PklWegle  «»4  Utaratartaaaklakta. 

Der  Briefwechsel  des  Grafen 
August  von  Piaten.  ligb  von 
L.  von  SchelTler  und  P.  Bornstein. 
Bd.  i.  (Jonas  Pränlul.  Privaldo*. 
Dr..  Bern) 

II.  Keidel,  Die  dramatiochen  Ver- 
suche des  jungen  Grillpartor.  ( Wtl- 
ktim  Kosck,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Czernowitx.) 

SaatOMAa/t  fitr  dtaiM**  Iiflar'aliir  mt  BmrUm. 

Cafllsaaa  wH  rsasalsafta  PMMsgM 

aad  Utaratartaaeklokta. 

O.  Jespersen,  Growth  and  .Slructure 
of  the  Eoglish  I^nguage     '.""'  ed 
(Arnold  Sckrötr,  ord.  Pri  ■ 
liande!«hn  'i^htile,  Dr.  = 

Fakai'  rem 

herc/  der 


L.  Cardauns,  Zur  Geschichte  der 
kirchlichen  Unioos-  und  Reforro- 
bestrcbungen  von  \h'i%  —  1542. 
(Gustav  Wolf.  Priratdos.  Dr.,  Frei- 
burg i.  B.) 

R.  Steinert,  Das  Territorium  der 
Reichsstadt  .Muhlhausen  i  Th.   (Jo- 

•  Mannes  Lahusen,  Dr.  phil  "-"rr- 
bürg  i.  B.) 

Gaya'a  Traile  des  armes  io--»  c; 
by  Ch.  Ffoulkea.  (WUktlm  Goklkt. 
Hauptmann  a.  D.,  Berlin.) 

aaeirayhia,  Ltadar-  aad  VWkartaMa. 

K.  Jager,  Das  Bauernhans  in  Palä- 
stina. (Uax  Ldkr.  ord.  Univ  i''..' 
Dr.  theol.,  Königsberg.) 

G.GOIslager,  Morpbologfacht  It ,. 

dar  oArduclMa  Adria  nad  von  Inriaa 

tlSaU-  «ad  »w»al»ltitaio>aft 

C.  Wagner,  Di«  Gnuidlagen  der 
riumiichen  Ordnung  Im  Walde. 
3.  Aufl.  (Adam  Stkwappack,  l'rnf. 
an  der  Kgl.  Korstakad.,  Geh.  Re- 
gierungsrat  Dr  .  Eberswalde  ) 

SlaaiabOrgarblbUolbak    lU  1 

■inim«n>iii>an. 

O.Frhr.v.  Dungero,  Dt«  EDlatehunic 
der  Landeshoheit  In  öaterrelch 
(Hant  pon  Volltlini,  orj.  Univ.- 
Prof. Dr.,  Wiao  ) 

K.  v.  Robrschaidt,   Oi«  Cr 


t»TU,      1,1111V       IHM 


ür ,  CMfatii 


■•«  Lllaralarfas«M«MiL 

•t.   Salomonaki.    Gemöeehaa    ofid 
••wichse  in  I' 
'•'  H.:hna      (S  !•> 

an   der  Iticuktn-    Lehr 

•nstall,  1 


>— «tailia»«*«*af)a» 

A.  L.  Mayer,   El  Cr»«», 
rdhning  in  da«  Lebe: 
de«    Oofflcatco    Tbt' 
nanni  «1  Cr«C' 
Privatdot.  Dr.. 


Kio«  Sia- 


E.  Hopp«,  M«UM<B«ltk  und  A«lr» 
neml«  im  UaMlscl»«»  Aiierium 
(Kart  Ummthmi.  S(u  : 

Dt  .  Drawkn  ) 

und   O    it«ni>«r, 

lochen  ) 


1731 


13.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  28. 


1732 


C.  H.  BECKscHE  VERLAGSBUCHHANDLUNG  OSKAR  BECK  MÜNCHEN 


Neuerscheinungen  Frühjahr  1912 


Tic  fojittlc  ^allatic  in  Tcittfdilanb.  3;i)pcn, 
-itilavteii  iinb  @efd)id)tc  bcv  fojialcn 
^^allobe.     (1-23  3.   8".)     (MeHtct   IV.  2.8Ü. 

Paul  Dörwald,  Gymnasialdirektor: 
nitlaktik  und  Methodik  des  g^ripcliisehon 
rntcrrichts.  (1<)3  S.  gr.  8".)  Gelieftet 
M.  2.50,  in  Leinwand  geb.  M.  ;150. 
{Sonderausgabe  au*  Baumeisterg  „Handbuch  der 
Eriiehungs-  und  VnlerrichUhhre  für  höhere 
Schulen".) 

C.  Aifdicr  iinb  Süi.  »on  \jcnlc: 

^Mrocrlidice  ('»kfcttbud).  JpanbQiiögobe  mit 
(iiiiiuterungcii.  -.»leuntc  Sluflogc.  (XXXVI, 
1728  3.  80.)     t^cbunbcn  »f.  H.-. 


Mnrl  ©orcie: 
.Hhanbcleocfetsbudt.     .vpnnboiisgabc  mit  (Sv» 
Idutciungcn.    (Viiuftc  ^ilu-ftngc.    (X,515©. 
8».)     ©ebunbcn  'SR.  4.—. 

ÜJL  Mroitcnbcr«: 
Wcfdjiditc  bce  bcutfdicn  ^bcalt^mu^.  >^iucitcv 
2d)lii|5  lÜ^aiib:  Die  5^liitcjett  bc« 
bciitfdjcn  Obcaliömu«.  'i*oii  Äaiit  bi« 
.pegcl.  (Vm,  840  3.  8«.j  3ii  Scimumib  geb. 
m.  11.-,  in  $Q(bfr.  m.  13.-, 

(^uocn  Müfinemann: 

^löerber.  ^'i'fi'f'  nöllig  neu  bearbeitete 
Villi  In qc.  'iWiit  einem  iMlbniö  in  "ißbotogcnviitve. 
(XXIV,  670®.  8".)    ©ebunben  m.S. 

»lobtrt  t)on  Sanbmann: 
Uommcntai-  \\xx  (tkracrbcorbnune.  ®cd)fte, 
uöllig  neu  bearbeitete  ^tuflagc.  3'"^'*^'' 
Sanb:  §§  Kl  ff.  nebft  'i'oU^ugeoorfdjriften  unb 
^lnl)ong.  («ebuuben  ettua  '^l.  20.—.  (iSrfd)eint 
bcmnäd)ft.) 

.\d<)ir  Matthiiis: 

l'rakliscJM-  Päda^offik  und  ailgcnipin*' 
Didaktik.  Vierte,  verbesserte  und 
vernit'lirtf  Auflage.  (X,  2!t4  S.  gr.  8".) 
Geh.  M.  '(.  ,  in  Leinwand  geb.  M.  G. — . 
(Sonilirausyabe  aus  Baumeisters  „Uandbudx  der 
Krziiliiing»-  und  UnterricItUlehre  für  höhere 
Srhnli  )t" ). 

A>arr))  SRatnic: 

Tidituno  unb  Ktritif.  ^inc  ^cd^tfevtigung 
^ev  Viteralunuifftnft^nft  f-!'  i.  fl.  8".) 
^ilfgont  fartoniert  W.  1.—. 


Friedrich  l'anzer: 

Studien  zur  gerniani.schen  Safreuge- 
sehiehte.  Zweiter  Band:  Sigfrid.  (X, 
281  S.  gr.  8".)  Geheftet  M.  8.—,  in  Halb- 
lederband  M.  10.50. 

JHobcrt  öon  ^^Jijljlmnnn: 
('tVfdiicfitc  bcr  fo,;iaIen  «yraßc  unb  iti  eosiolie- 
nute  in  bcr  antifcn *&klt.  3'i"^'''-''  i'cimcOrtc 
nnb  »crbeffcvte  "'(uflage  bev  „(SMcbidite 
be^  antifcn  .SJommuniömut^  unb  Sojiali^muc". 
BiiH'i  33änbc  (X,  610  ©.  unb  X,  640  3.  8".) 
©cbeftct  SDl.  26. — ,  in  \mi  ^albfranjbänben 
2».  30.-. 


Srieba  ^ort: 
^crmatm  Sintt«.      Gine     8cben«gcfd)id)te. 
(313  3.  8".)    mt  öicv  5<ilbniffen,  barunter  iiiH'i 
unücröffentlid)ten    ^nubjeidjnnugen  .  t)on    Iwul 
§ct)ic,     (ijcbunben  9JJ.  4M). 


(ftoctfic  unb  SScintor.     Gine  5Büj^nenrcbe. 

(41  S.    8".)     *öfit    einem    ©oetljebilbnis    von 
^ovl  a?auev.    Äartoniert  «f.  1.—. 


Wendelin  Toischer: 
Theoreliselie  Pädagogik  für  höhere  Lehr- 
an.stalteu.  Zweite,  vollständig  neu- 
l)earbeitete  Auflage.  (XII,  2ü0  S. 
gr.  8".)  Geh.  M.  .'). — ,  in  Leinwand  geb. 
M.  (5.  -. 

{Sonderausgabe  aus  liaiimeislers  „Handbufh  der 
FjTziehungs-  und  Utitcrrichtslehre  für  höhen 
Sdiuien"}. 


W.  Windclband: 
(»e.scliiclite     der     antiken     Philo.sophie. 

Dritte  Auflage,  neubearbeitet  von 
Professor  Dr.  Adolf  Bonhöffer,  Ober 
bibliothekar  in  Stuttgart.  fX,  344  S,  gr.  8".) 
(ieheftet  M.  (i.— ,  in  Halbfranz  geb.  M.  7.80. 
{Iwan  Von  Müllers  „Handbuch  der  klassischen 
AltertumswissetiHchafi" .  Fünfter  Band,  erste  Ab- 
teilung, erster  Teil.) 


(»eorg  Wissowa: 

Religion  und  Kultus  der  Römer.   Zweite, 

vermehrte   und  verbesserte  Auflage. 

(XII,  (512  S.  gr.  8».)    Geheftet  M.  11.—,  in 

Halbfranz  gebunden  M.  13.    -. 

ihron    von  Müllers   ..Handbuch    der  klassischen 

AUertuiiiswissenscIiaft" ,     fünfter     /".     '      rinl, 

Abteilung.) 


DEUTSCHE  LITERäTüRZEITüNG. 


Nr.  28. 


XXXIII.  Jahrgang. 


13.  Juli  1912. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Briefwechsel  des  Grafen  Aaguit  von 
PItlen.    (ir6o.) 

CarJauns,;^ur  Geichichte  der  kirchlichen 
Unioni-  und  Reformbettrebangen  ron 
ISIS-  1S4I.    (176«.) 

Cohen,  Ästhetik  des  reinen  GefahU.  (l>3S.) 

r.  Onngern,  Die  Enutehung  der  Landes- 
hoheit  in  Otterreich.    (1776.) 

Ecktrdt,  Der  chnstL  SchOpfungtgUub«. 
(«»«5) 

Fekslrailt  xwaier  um  1500  in  Florenz  her- 
gestellten Drucke  im  Besitze  der  K.  Unl- 
versildtt-Bibliothek  in  Erlangea    (1764.) 

K e r ri r I ,  Va  poels  cnstiano  del  V  aecolo, 
Clandio  Mario  Vlttüre.    (1760.) 

Cijra's  Trait«  des  armes  I67S.    (1770,) 

Gllbarl,  N«w  RaargMlk.   (ITM.) 


G  0 1  z  i  n  g  e  r,  Morpholoeitche  Bilder  von  der 
nördlichen  Adria  und  Ton  Istrien.  (1771.) 

Hoppe,  Mathematik  und  Astronomie  im 
klassischen  Altertum.    |17>I.) 

J&ger,  Das  Bauernhaus  in  Palltlina.  (177}.) 

Jasirow,  Aspecu  of  Religious  Belief  and 
Practice  in  Babylonia  and  Assyrla.  (1744.) 

Jesperten,  Growth  and  Struclur*  of  the 
KogUah  Languag«.    (1764.) 

Jokl,  Studien  zur  albaoetitcheii  Etymo- 
logie und  Wortbildung.    ii7Ss) 

Ksidel,  Die  dramatischen  Versuche  dea 
jungen  Grillparxcr.    ii76l ) 

M  a  a  8  -  K  e  n  n  e  r,  EinfOhrung  in  Um  Bio- 
logie.   (1784.) 

.Ma;er,  Kl  Cieco.    (I76S.) 

Mtaaadr««.   (IHT.) 


Ostwald,  Monumentales  und  dekoratives 

Pastell.    (1767.) 
Petavel-Olllff,  L«a  basa«  logi>)ues  d'un 

neo  •  calvtnisme.   (1747.) 

r.  Rohrs  cheidt. Die  Gewerbeordnung  fUr 

das  DeuUchc  Keich.    (1779.) 
Salomonskl,  Gemiliebatt  u.  -gewichse  in 

Paliatina  zur  Zeit  dar  .Mischns.    (I7SS.) 
Specimina  codicum  latinorum  ra- 

ticanorum.    (1740.) 
StaatsbOrgerblbllothek.    (I7TS.) 
Steinen,  Das  Temtoriura  der  Reichsstadt 

.MQhlhaosen  1.  Th.    (1769) 
Vtrhandlungea  der  so.  und  Sl.  Verumm. 

luog  deutachsr  Philologen   und  Schul- 

mlnoer.    (I7M.) 
Wagner,  Die  Gruadlagsa  dar  rtumllcheo 

Ordaoog  in  Walde.    (1774.) 


Hermann  Cohens  Ästhetik  des  reinen  Gefühls. 

Von  Dr.  Walter  Kinkel,  aord.  Univ.-Profesior,  Giefien. 


Der  zweite  Ban(]  bringt  nun  das  aasgefübrte 
System  der  Künste.  Die  Behandlung  der  Poesie 
beginnt  mit  der  Würdigung  des  Epos.  Es  geht 
in  seiner  historischen  Entstehung  zurück  auf  die 
Zeiten,  in  denen  die  Stämme  um  ihre  Verbindung 
zur  Einheit  dea  Volkes  ringen.  Aber  die  poeti- 
sche Verinnerlichung  vollzieht  sich  hier  schon, 
indem  ao  die  Stelle  der  Stämme  ihre  Rcpräseo- 
taoten,  die  Helden,  treten.  Das  Epo»  ist  seinem 
ursprünglichen  Charakter  nach  nationales  Epos. 
An  dem  Beispiel  der  Epen  Homers  zeigt  Cohen 
die  Wirksamkeit  des  Eros  im  Epos.  Aus  der 
FAUe  der  hier  verschwenderisch  gespendeten  Ge- 
danken sei  der  eine  herausgegriffen,  dafs  es  der 
Humor  ist,  welcher  die  ScbAnheit  der  Götter- 
welt bei  all  ihren  Schwächen  und  Gebrechen 
reitet.  Im  Epos  stecken  Drama  und  Lyrik,  aber 
es  kommt  ihm  doch  ein  eigener  Stilcharakter  zu, 
der  auf  der  Erzählung  einer  längst  vergaogeofla 
Begebenheit  beruht.  Diese  spielt  io  der  jugead- 
zeit  der  Völker,  und  indea  de  mit  der  rubigeo 
'  »'-jrktivitlt  betrachtet  wird,  mit  der  man  die 
.Natur  betrachtet,  dient  sie  dazu,  die  Gegeowart 
aus  der  Vergangenheit  su  begretfes.  b  tiuem 
kurzen  Abschnitte  werde«  die  ■oderaea  epoa> 
artigen  Dicbtuogea  bcrtckaichdgt. 

Vom  Bpoa  weadet  ikli  die  Darelclaag  cor 
Lyrik,  ak  der  Poesie  des  ladividaaaw.  Die 
Gefüblaspracbe  der  Poesie  bedarf  swar  sack  der 
MiiieUtiflg.    Aber  diese  ist  aar  Mltel  lua  Zwecke 


(Schiufa) 

der  Erzeugung  des  reinen  ästhetischen  Ich.  Da- 
her wird  es  eine  Form  der  Poesie  geben  müssen, 
in  der  dieses  Gefühl  des  reinen  Ich  in  der  Iso- 
lierung des  Ich  zum  Ausklang  kommt :  die  Lyrik. 
Aber  dieses  Ich  weist  seinem  eigenen  Begriffe 
nach  auf  das  Du  bis,  an  welches  es  sieb  wendet. 
Es  entsteht  so  eine  Dualität  des  Ich  für  den  lyri- 
schen Dichter.  Und  so  vollzieht  die  Lyrik  die 
Poesie  der  Geschlechtsliebe,  welche  sie  tum 
reinen  Gefühl  veredelt.  Sie  beruht  auf  der 
siillicben  Leidenschaft  der  Sehnsucht,  welche 
nach  der  Einswcrdung  im  reinen  Gefühl  verlangt. 
Nachdem  das  Volkslied  als  eine  Vorstufe  der 
Lyrik  gewürdigt  worden  ist,  wird  an  der  Lyrik 
Goethes  das  echte  Gesett  dieser  KuDsigaltuog 
enlwirkeli.  Die  klassische  Lyrik  wird  alt  die 
vorbildliche  von  der  krankhaften  Lyrik  der  Ro- 
mantik geschieden.  Der  Stilcbarakier  der  Lyrik 
ist  durch  das-  Brlebois  und  das  BekeMtnis  ge- 
gebea.  ladem  das  Subjekt  die  DualiUt  des 
leb  iai  retocn  GefflbI  erlebt,  entäufsert  es  sirb 
diesaa  Brietiaisaea  darcb  das  poadtcha  nskeaatais. 
Bia«  aeae  poedscbe  Graadforai  saturto  iai 
Drama,  derart,  dafs  die  lyrische  Form  der  Dualiiät 
des  Ich  erwcitart  wird  darch  das  Mittai  der 
iCorreiatioa  tviaches  Schaaapialar  aad  Zasdnaar. 
Hier  steigert  sich  die  Verlaaerlebaag,  su(  wek  br 
ale  Poaaie  kiadait.  SdMM  die  Bthik  des  reiarn 
Witttat  hat  ea  darfataa,  wie  die  Haadlaag  die 
Uolieraag    des  ladl^idaa—    sufhebt,    sciae   Uc- 


173S 


13.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  28. 


1736 


xiehung  zum  anderen  zur  Voraussetzung  bat.  So 
k.inn  auch  der  Begriff  der  Handlung  für  das 
Drama  nicht  anders  begründet  werden  als  in  der 
Korrelation  zwischen  Schauspieler  und  Zuschauer. 
Die  Anteilnahme  des  Zuschauers  an  der  Hand- 
lung des  Schauspielers  und  die  Rücksichtnahme 
dieses  auf  jenen  begründet  erst  die  Einheit  der 
dramatischen  Person,  deren  Leben  nicht  aufgeht 
in  und  nicht  endet  mit  dem  sichtbaren  Vorgang 
auf  der  Bühne.  Vielmehr  ist  ihr  Leben  eben 
das  inaerUcbe,  weiches  der  Zuschauer  miterlebt 
und  selbst  fortsetzt  in  seinem  Gemüt,  wenn  das 
Drama  den  Helden  bereits  in  den  Tod  geführt  hat. 
Nicht  die  Völker  allein,  wie  im  Epos,  nicht 
das  Individuum  allein,  wie  in  der  Lyiik,  sondern 
beide  in  ihrem  Wechselverhältnis,  d.  h.  das  Indi- 
viduum, welches  sich  im  Treiben  der  Völker 
und  Menschen  behaupten  will,  bilden  das  Thema 
des  Dramas.  Die  Tragödie  zeigt  den  Sieg  der 
Gesamtheit  über  den  Einzelnen,  die  Komödie 
offenbart  die  Hinfälligkeit  und  Relativität  aller 
Daseinsformen  der  Gesamtheit.  Daher  ist  in  der 
Komödie  nicht  ein  Einzelner  der  Held,  sondern 
immer  die.  Gesamtheit ;  der  Einzelne  kann  dies 
höchstens  als  Typus  einer  Gesamtbett  sein. 

Der  Satz  des  Sokrates,  dafs  nur  der  Tra- 
gödiendichter der  einzig  wahre  Komöditrndichter 
sei,  wird  dahin  vertieft  und  erweitert,  dafs  die 
Tragödie  selbst  die  Voraussetzung  der  Komödie 
bildet.  Auch  hier  müssen  wir  es  uns  wieder 
versagen,  die  Anwendungen,  welche  Cohen  von 
seiner  Theorie  macht,  im  einzelnen  vorzuführen. 
An  der  Orestie  wird  das  Problem  der  antiken 
Tragödie  entwickelt.  Es  ist  das  Problem  des 
Individuums  >aU  Emheit  der  Menscbennatur  in 
dem  Leibe  seines  Geschlechts  mit  dem  ewigen 
Fragezeichen  seiner  Seele«  (II,  S.  86).  Shake- 
speares Hamlet  wird  dann  zur  Grundlage  ge- 
nommen, um  den  Unterschied  des  moderntn  vom 
antiken  Drama  zu  entwickeln.  Der  Charakter 
der  Handlung  im  Drama  offenbart  sich  hier  im. 
Leiden  des  Heiden ;  und  an  die  Stelle  des  Schick- 
salsbegriffs ist  der  Begriff  der  sittlichen  Welt- 
ordnung getreten.  Die  tiefbinnigen  Erörterungen 
über  das  Wesen  der  Tragödie  gipfeln  in  einer 
Würdigung   von  Goethes   Faust. 

Für  die  Komödie  sieht  Cohen  in  Arislophanes 
einen  Höbepunkt.  Hier  tind  es  die  Institutionen 
der  Kulturwelt,  welche  als  Vertreter  der  Ideen 
verspottet  werden.  Aber  dieser  Spott  beruht  auf 
der  Festigkeit  der  sittlichen  Vorbedingungen.  In 
Shakespeares  Komödie  ist  das  Cbaraktcristische 
die  UurchdrioguDg  des  Humors  und  des  Erhabe-  I 


nen  in  der  Einheit  desselben  Werkes.  Es  wer- 
den vier  Grundformen  der  shakespeareseben  Ko- 
mödie unterschieden,  deren  nähere  Entwicklung 
uns   hier  aber  zu   weit   führen   würde. 

Es  bleibt  noch  die  letzte  Grundform  der 
Poesie,  der  Roman,  zu  betrachten.  Der  Roman 
ist  in  erster  Linie  Liebesgeschichte.  Aber  es 
bleibt  hier  nicht  wie  in  der  Lyrik  bei  dem  Be- 
kenntnis des  Erlebnisses,  sofern  es  in  das  eigene 
Ich  eingeschlossen  wird,  sondern  der  Zusammen- 
hang dieses  Erlebnisses  mit  den  sittlichen  Kultur- 
aufgaben des  sozialen  Lebens  und  die  daraus  ent- 
springenden Konflikte  des  Herzens  werden  im 
Roman  zur  Darstellung  gebracht.  Goethes  Wahl- 
verwandtschaften geben  als  ein  Idealtypus  des 
Romans  den  besten  Gegenstand  zu  einer  näheren 
Entwicklung  dieser   Theorie  ab. 

In    der    Erörterung    der    Musik    wird    zuerst 
darauf  hingewiesen,   wie   sie   ein   klassisches   Bei- 
spiel  abgibt   für  die  ursprüngliche  Erzeugung  des 
ästhetischen  Selbst  aus  dem  reinen  Gefühl.     Dann 
wird  die  Abhängigkeit  der  Musik  von  den  beiden 
Vorbedingungen    aller    Kunst    entwickelt.      Schon 
die    physikalische    Akustik    macht    die   Abhängig- 
keit   von    der    Naturerkenntnis    deutlich.       Aber 
genauer    wird    diese    Anteilnahme    der   Vorbedin- 
gungen   erläutert    an    der    musikalischen    Urform 
des   Rhythmus.      Der  Rhythmus   aber  beruht   auf 
der  Kategorie  der  Zeit,   welche  durch  die  Antezi- 
pation  die   erzeugende  Kraft  des   reinen  Denkens 
bewährt.      Die   Antezipation   mufs  daher  auch   im 
Rhythmus    enthalten    sein,    wie   denn    die   Erwar- 
tung die    Wiederholung  antezipiert.      Der  Begriff 
der   Antezipation    wirkt    auch    aufklärend   für  die 
Bcgrifle     des    Taktes,     des     Metrums     und     des 
Tempos.      So   werden  die    musikalischea   Grund- 
begriffe des  Intervalls,   der  Konsonanz  und  Disso- 
nanz  wie  auch   der  Harmonie  der  systematischen 
Methodik  gemäfs  zur  Bestimmung  gebracht.    Die 
Beziehung  zwischen  Poesie   uud  Musik   beruht  auf 
den  Gefüblsanneien  der  Wortbegrifisspracbe   und 
der  Tonbegriffssprache.      Wie  es   in    der  Wort- 
begriffssprache    den   Satz    als    Element    gibt,    so 
muls    auch    die    Tonsprache    der  Musik    in    ihrer 
Selbständigkeit    das    them ritische   Fundament    des 
Satzes    zur    Grundlage    haben.       Die    eigentliche 
Sprache    der  Musik    liegt    in    der    Melodie,    und 
die  Sanglialtigkeit   und  Melodik   der  Themen  wird 
daher  zu   einem   Grundkriterium   aller   klassischen 
Musik   überhaupt.      Es   werden   nun  nacheinander 
das  Oratorium,    die   Oper  Glucks    und   die   Oper 
Mozarts,   d.is  deutsche  Lied  und  die  Instrumental- 
musik behandelt.    Sicherlich  könnten  gerade  diese 


j 


1  i  3  1 


13   Juli.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  28. 


1738 


Abscbnitte,  wenn  sie  in  weiteren  Kreisen  die  nötige 
Beachtung  fänden,  befruchtend  und  aufklärend  auf 
unsere   Zeit   einwirken. 

Wenn  sich  dann  Cohen  der  Baukunst  zu- 
wendet, so  erwägt  er  zunächst  den  gemeinsamen 
Ursprung  aller  bildenden  Kunst,  die  ihrem  Wesen 
nach  raumbildende,  raumschaffende  Kunst  ist.  Für 
die  Vorbedingung  der  Naturerkenntnis  wird  hier 
die  Logik  der  reinen  Erkenntnis  fruchtbar  durch 
ihre  Lehre  von  dem  Räume  als  der  Einheit  einer 
unendlichen  Allheit.  Der  enge  Zusammenhang 
zwischen  den  Kategorien  Raum,  Bewegung  und 
Substanz  bewährt  sich  an  der  Baukunst.  Der 
Raum  ist  ihr  nicht  ein  gegebener,  sondern  ein 
durch  die  Bewegung  des  reinen  Denkens  zu  er- 
zeugender. Aber  diese  Erzeugung  hat  die  Be- 
harrung zur  Voraussetzung.  Wo  wir  von  der 
Ruhe  eines  Baustiles  sprechen,  da  macht  sich 
eben  die  Kategorie  der  Substanz -Beharrung 
geltend.  Ober  den  logischen  Vorbedingungen 
werden  die  sittlichen  nicht  vernachlässigt,  die 
man  im  Geiste  des  Zeitalters  aufsuchen  mufs, 
welches  die  Eigenart  des  Baustiles  geprägt  hat. 
StQnde  uns  nur  mehr  Raum  zur  Verfügung,  auf 
dafs  wir  mit  Cohen  als  KQhrer  die  Kunst- 
geschichte durchwandern  könnten  von  den 
Griechen  bis  zum  Zeitalter  des  Barock !  Wir 
müsfen  es  uns  versagen.  Die  Schilderung  schliefst 
mit  einem  grofsartigen  Ausblick  in  die  Zukunft. 
■  Eine  grofse  Zeit  steht  der  Baukunst  bevor, 
wenn  sie  nicht  mehr  nur  auf  ideale  Paläste  ihre 
Phantasie  zu  richten  hat,  sondern  wenn  ihr  Raum- 
jjcföhl  der  Allheit  auch  auf  die  Allheit  der 
Menschen  erstreckt  werden  wird«  (II,  238).  >In 
dem  allgemeinen  Wohnhause  fflr  die  Allheit  der 
Menseben  wird  die  Allheit  des  Raumes  eine 
neue  Bewährung  erlangen«  (II,  239).  So  wird 
die  soziale  Haukunst  als  die  Baukunst  der  Zu- 
kunft gepriesen. 

In  der  Plastik,  »um  "le  Darstellung  der  Ein- 
heit des  Leibes  und  der  Seele  von  der  leib- 
licbeo  Erscheinung  ausgebend  zum  Problem  der 
Kunst.  Nach  einer  erneuten  Auseinandersetzung 
mit  flitdebrand  wird  dessen  Einseitigkeit  Ober- 
wunden  durch  die  HrrOcksicbtigung  auch  der 
ethischen  Vorbedingung  fflr  die  Plastik.  Die 
reine  Erzeugoog  bewährt  sich  betoodert  in  der 
griechischen  Kunst  in  der  Idcaltiicniag  wd  ErliÄ- 
hung  des  menschlichen  Typus  «o«  gfluBcben. 
I.: 'rm  er  die  einirinrn  (.öitrriypen  erwlgt,  be- 
kundet Cohen  eine  Feiobeit  de»  VerHiadaiMM 
und  eine  Preikeit  des  Urteils,  wie  tle  is  der 
Behandlung    diese*    Gegentuuide«    aliepttttfl    ow 


Wilhelm  v.  Humboldt  zu  eigen  gewesen  sind. 
Bei  der  Würdigung  der  Kunst  der  Renaissance 
scheint  besonders  die  Beschreibung  und  Deutung 
der  Mediceergräber  einen  Gipfel  systematisch- 
ästhetischer Kritik  darzustellen. 

Die   Eigenart  der  Malerei  besteht  in  der  Ent- 
deckung   der    ästhetischen  Natur.      Sie    läfst   die 
Einheit    der   Menschennatur    in    die   Einheit    der 
allgemeinen  Natur    ausstrahlen    und    entdeckt    so 
in    der    Landschaft    die    Seele    der    Natur.      Die 
moderne  Physik  bat  den  idealistischen  Paktor  in 
der   Farbe    und   im  Licht    zur  Klarheit  gebracht; 
beide  sind   als    konstruktive   Elemente    des  Seins 
erkannt.      Demgemäfs    kann    man    nun    auch    im 
Impressionismus    das    idealistische    Moment    wör- 
digen,    welcher    das   Objekt    aus    Karbenflecken 
erzeugen  will.     Aber  er   schierst  wohl   zuweilen 
über  das  Ziel  hinaus,    indem   er  auf   das    andere 
nicht    weniger     idealistische    Moment    der    Linie 
und  deren  Kontinuität  zu  verzichten  scheint.    Aber 
beide   widersprechen  sich   nicht.    Sie  können  und 
müssen  sich  vereinigen.   Die  Theorie  vom  Farben- 
wert    sodann    offenbart    den   Zusammenhang    des 
malerischen    Gegenstandes    mit    der    Allheit    der 
Natur.       Gegenüber    der     nebulosen     und     ver- 
schwommenen   Theorie    Henry    Thodei,    gegen 
welche    Cohen    (II,  333)    mit   Recht    Protest    er- 
hebt,  sind   die  Ausführungen   Cohens  hier  überall 
von    wahrhaft    befreiender    Klarheit    und    Tiefe. 
An   den  Beispielen   Giottos,    Lionardos,    RafTaels, 
Michelangelos  und   Rembrandts  zeigt  Cohen,   wie 
echte  und  grofte  Kunst  nur  dort  Zustandekommen 
kann,   wo  sich  der  Künstler  gegenüber  den  reli- 
giösen   und     mythologischen    Ideen     seiner    Zeit 
seine  Freiheit    bewahrt,    indem   seine  Kunst   nur 
hervorquillt  aus  dem   liefrn   Gefühle  reinster  Hu- 
manität,  dem  Eros  der  Mcnacbcnlirbe.    Von   be- 
sonderer Feinheit  ist  hier  die  Würdigung  Lionardos 
und   Raffaels  als  Porträiroaler.    Lionardo  vermag 
den  Konflikt,  welcher  für  da»  Porträt  immer  durch  die 
Antinomie  von  Mensch  und  Gott  droht,  zu  über- 
winden,    indes    er   die  GOtigkrii    des   Menscbea 
in    der    Freuadlicbkeit    »eines    Lächelns    zur   Er- 
•cbeinung  bringt.    Raffael  erweitert  da»  Problem 
des    PortriU.    indem    er    ihm    da»    Hlfslicbe    su- 
gtngHcb  OMcht,  dadurch,  daf»  er  e»  dem  Huaor 
Qoiersrirft    tiad    ao    Kebemwert    macht    (Bildnit 
Leo*  X).    Im  VorbdgcbM  wodca  wir  aar  aoch 
die   irrfflabe  WOrdifM«  ReflibrMidts  enrIhMa. 
«Untogitcbe«  Gerede   iM   es,    akhia   mach   oirbt 
cdM  Mystik,  di«  ioMMT  yfakidw  ki  Bodc«  der 
Logik  wurzelt,  weoa  <tte  Apotheose  des  Bslcri- 
schea  Lichtprintip»    sich   ia  eine  Apologie  de» 


1739 


U.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912,     Nr.  28. 


1740 


Obersianlicben  verirrt.  Nur  um  das  gute  Recht 
der  Erkenntnis,  um  das  vertiefte  Recht  der  Er- 
kenntnis der  Wirklichkeit  handelt  es  sich  beim 
Licbtprinzip  Rembrandtsc  (II,  S.  380).  Zum 
Schlufs  sei  noch  hingewiesen  auf  die  Würdigung 
der  modernen  französischen  Malerei,  wobei  die 
Mission  Frankreichs,  des  Landes  der  Revolution, 
eindringlich  zum  Verständnis  gebracht  wird.  »Es 
ist  daher  auch  bedeutsam,  dafs  der  Nationalgeist 
aller  modernen  Völker  in  der  neueren  Malerei 
Frankreich  diese  Huldigung  darzubringen  hat. 
Denn  diese  neuere  Malerei  ist  dem  Genius  der 
Landschaft,  als  der  Seele  der  Natur,  geweiht« 
(II,  S.  415).  Der  tiefere  Geist,  von  dem  diese 
neue  Malerei  beseelt  ist,  wird  als  der  Geist  des 
Sozialismus  erkannt.  »Und  ob  die  Künstler  selbst 
es  Wort  haben  wollen  oder  nicht:  die  moderne 
Malerei  gipfelt  in  dem  Menschenrecht  des 
Arbeiterst   (a.  a.  O.). 

Ein  Rückblick,  der  in  einem  Ausblick  auf 
das  letzte  krönende  Glied  des  Systems,  die 
Psychologie,  ausläuft,  beschliefst  das  gedanken- 
reiche Werk.  Der  persönliche  Unterton,  der 
das  ganze  Werk  durchklingt  und  auf  welchen 
der  Verfasser  in  der  Vorrede  selbst  recht- 
fertigend hinweist,  verleiht  der  Darstellung  einen 
besonderen  Reiz  und  dem  Stil  eine  eigenartige 
Frische  und  Wärme.  Dabei  erhebt  sich  die 
Sprache  manchmal  zu  klassischer  Schönheit.  Man 
lese  eine  Stelle  wie  folgende:  »Die  Sehnsucht 
ist  der  Naturlaut  der  Seele.  Sie  verbindet  die 
Natur  des  Menschen  mit  der  allgemeinen  Natur, 
mit  den  Wolken,  zu  deren  Höhe  das  Gebet  sich 
aufschwingt,  wie  mit  den  Bäumen,  die  wachsen 
und  welken,  wie  mit  den  Tieren  und  den  Vögeln. 
Die  Schwingen  der  Seele  suchen  ihr  Urbild  an 
den  Schwingen  der  Taube  in  ihrem  Fluge,  in 
ihrem  Ruhen«  (I,  S.  187).  Hier  ist  nicht  nur 
Eurhythmie  der  Worte,  sondern  auch  jene  Eu- 
rbythmie  der  Gedanken,  von  der  W.  v.  Humboldt 
einmal  als  dem  untrüglichen  Kennzeichen  treff- 
licher Prosa  spricht. 

Man  darf  auch  jenen  Fingerzeig  des  Vor- 
worts nicht  unbeachtet  lassen,  dafs  »die  Ansichten 
und  der  Kunstgeschmack,  die  in  diesem  Buche 
positiv  und  negativ,  ausdrücklich  und  schweigend, 
gelehrt  werden,  oftmals  weit  über  die  Gegen- 
wart hinausblickent .  Namentlich  das  Schweigen 
ist  hier  oft  beredt.  Aber  wenn  es  uns  vielleicht 
auch  mit  einer  gewissen  Webmut  erfüllt,  dafs 
die  positive  Würdigung  der  Kunst  eigentlich  nur 
bei  der  Malerei  bis  an  die  lebendige  Gegenwart 
heranreicht,     su    dürfen    wir    uns    nicht    nur    mit 


jenem  beredten  Schweigen  trösten,  sondern  wir 
dürfen  uns  auch  sagen,  dafs  die  Mahnung  und 
die  Lehre  des  verehrten  Meisters  uns  das  Rüst- 
zeug in  die  Hand  gegeben  hat,  das  uns  die 
Lösung  der  aktuellen  Probleme  des  Tages  er- 
möglicht. Und  wenn  diese  Lösung  auch  in 
diesem  und  jenem  einzelnen  Falle  nicht  ganz  so 
ausfallen  sollte,  wie  sie  sich  der  Lehrer  gedacht 
hat,  so  darf  er  doch  der  Oberzeugung  leben, 
dafs  in  uns  allen,  die  wir  uns  seine  Schüler 
nennen,  der  Gedanke  und  die  Gewifsheit  lebendig 
ist,  dafs  wir  uns  nur  zu  unserem  eigenen  Schaden 
von  den  Prinzipien  seiner  Ästhetik  entfernen 
könnten.  So  fordert  dieses  grofse  und  treffliche 
Werk  Cohens  aufs  neue  unsere  herzlichste  Dank- 
barkeit. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-," 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Specimina  codicum  latinorum  vaticaDorum 
collegerunt  Franciscus  Ehrle  S.  J.  et  Paulus 
Liebaert.  [Tabulae  in  usum  scholarum  editae 
sub  eure  Jobannis  Lietzmann.  3.]  Bonn,  A. 
Marcus  &  E.  Weber,  1912.  50  Taf.  in  Lichtdruck  u. 
XXXII  S.  Kleinfol.     Geb.  M.  6. 

Eine  neue  Faksimilesammlung  zur  lateinischen 
Bücherschrift  für  Unterrichtszwecke:  60  Schrift- 
proben auf  50  Tafeln,  dazu  knappst  gehaltene 
Einleitungen  mit  überaus  sorgfältiger  und  reich- 
licher Angabe  der  Literatur  über  die  abgebildeten  M 
Handschriften,  Transkription  der  schwierigeren  » 
Stücke,  ein  Verzeichnis  der  Tafeln,  auf  1  Vg  Seiten 
eine  Aufzählung  und  teilweise  Beschreibung  der 
Schriftarten  des  lateinischen  Mittelalters  unter 
sehr  nützlichem  Hinweis  auf  die  einschlägigen 
Tafeln  der  Specimina,  endlich  ein  Vorwort,  das 
sich  auch  über  die  nächsten  Aufgaben  der  paläo- 
graphischen  Forschung  verbreitet,  doch  wohl 
ebenfalls  zur   Orientierung  der  Anfänger. 

Die  Eigenart  dieser  Sammlung  ist  schon  im 
Titel  zum  Ausdruck  gebracht.  Den  vatikanischen 
und  damit  auch  internationalen  Zügen,  welche  sie 
trägt,  entspricht  die  lateinische  Sprache  der  Er- 
läuterungen und  vor  allem  die  Auswahl  der  Schrift- 
proben: 55  stammen  aus  Rom,  alle  diese  bis  auf 
zwei  aus  dem  Vatikan.  Sollte  neben  den  im  Vor- 
wort ausgesprochenen  Absichten  der  gelehrten 
Herausgeber  auch  die  uneingestandene  gewaltet 
haben,  mit  berechtigtem  Stolz  den  unerschöpf- 
lichen Reichtum  der  Vaticana  sinnfällig  vorzu- 
führen, so  ist  sie  jedenfalls  erreicht,  und  alle 
an  der  Paläographie  Interessierten  werden  diese 


1741 


13.  Jaü.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  28. 


174: 


wertvolle  Vermehrung  und  Erweiterung  an  Schrift- 
proben dankbar  begrüfsen. 

Vermöge  dieses  Sachverhaltes  müssen  also 
die  Specimina  von  zwei  Gesichtspunkten  aus 
betrachtet  werden,  von  dem  des  Forschers 
und  von  dem  des  Paläographie  Lernenden.  Die 
Herausgeber  heben  in  ihrer  Bescheidenheit  nur 
den  letzten  hervor.  Sie  wollten,  sagen  sie,  eine 
gute  branchbare  Sammlung  um  sehr  niedrigen 
Preis  schaffen.  Und  in  der  Tat:  50  phototypische 
Tafeln  solcher  Gröfse  und  solcher  Güte  für 
6  Mark,  das  ist  ein  Rekord  der  Billigkeit,  und 
es  erfüllt  mit  besonderer  Befriedigung,  dafs  ihn 
eine  deutsche  Firma  erzielte.  Man  kann  da  nur 
laut  rufen:   Vivant  sequentes! 

Das  vorliegende  Heft  beschränkt  sich  auf  die 
Bücherschrift.  Die  Auswahl  ist  vom  löblichen 
Bestreben  geleitet,  ein  möglichst  mannigfaches 
Bild  der  mittelalterlichen  Buchschriften  zu  ge- 
währen —  soweit  dies  bei  60  Proben  eben 
möglich  ist.  Insbesondere  wird  Gewicht  darauf 
gelegt,  die  verschiedenen  Länder  des  lateinischen 
.Abendlandes  vorzuführen.  Um  die  Auswahl  im 
einzelacn  richtig  zu  beurteilen,  müfste  man  wissen, 
an  welche  Benutzer  eigentlich  gedacht  ist.  Wenn 
nicht  speziell  an  Philologen,  so  wird  man  sagen 
müssen,  dafs  für  die  praktischen  Zwecke  der 
meisteo,  welche  Paläographie  erlernen,  den  Ma- 
juskclschriften  mit  fast  20  Prozent  —  Kapitale 
allein  6  Proben  —  ein  zu  breiter  Raum  zu- 
gemessen wurde;  freilich  handelt  es  sich  um 
allcrbcrübmteste  vatikanische  Handschriften I  Die 
Jahrhunderte  der  leichter  lesbaren  Buchscbriften 
(s.  IX  —  XV),  denen  aber  die  weitaus  über- 
wiegende Anzahl  der  die  Forscher  interessieren- 
den Handschriften  angehört,  mufsten  so  etwas 
zu  kurz  kommen.  F.s  fehlt  denn  auch  z.  B.  für 
las  10.  Jahrh.  eine  Probe  karolingischcr  Minuskel 
AUS  Italien,  für  das  11.  und  13.  ist  Deutscb- 
laad  unvertrcten.  Sehr  zu  billigen  ist  es  da- 
gegen, dafs  die  schönen,  aber  für  die  Schrift- 
entwicklung weniger  bedeutsamen  liturgischen 
Prachthandschriften  zugunsten  der  Gebrauchs- 
vrhrift  zurückgestellt,  dagegen  insbesondere  aus 
■lem  13.  und  14.  Jahrh.  Proben  jener  Scbrift- 
usterschiede  geboten  werden,  welche  sich  in  An- 
lehonng  an  die  hoben  Schulen  Italirns  und  Frank- 
reichs für  theologische ,  juridiacbe,  medisioiKbe 
Werke  herausbildeten. 

Aach  das  Urteil  über  die  ErUiiternDgen  wird 
lavon  abhängen,  an  welche  BflOOttcr  gedacht 
iit.  Weaig  glAcklicb  erscheint  ak  «fie  AttfiuhflM 
;<uch  einer  Scriptura  germanica  aoter  die  ao> 
,:enanntcfl  Nationalschrifteo,  bei  derea  CBederMg 
nach  Ländern  (scriptura  gaHca,  IuIm)  dk  ttr- 
,:ebnisse  Traubes  doch  wohl  nicht  darchaw  ge- 
nOgeod  berOckaicbtigt  sind.  Auch  die  AbWtoag 
1er    karoOagiachea    MiwMkel    aoa   Uoaiale    «od 


Halbunziale  dürfte  so  nackt  hingestellt  zum  min- 
desten leicht  mifsverstanden  werden.  Sicher  aber 
sind  diese  Specimina  ein  sehr  nützlicher  und  will- 
kommener Behelf  zum  Unterricht,  namentlich  auch 
zur  Ergänzung  der  bisherigen  Schulsammlungen. 
Aber  nicht  minder  dankenswert  ist  die  Samm- 
lung für  den  Forscher.  Es  würde  zu  weit  und 
über  den  Rahmen  dieser  Zeitschrift  hinaus  führen, 
das  im  einzelnen  zu  belegen.  Ich  will  mich 
daher  auf  zwei  allgemeinere  Bemerkungen  be- 
schränken. Einmal,  dafs  mit  Ausnahme  der 
ältesten  Majuskelhandschriften  der  allergröfste 
Teil  der  Tafeln  aus  bisher  nicht  veröfientlichten 
und  vielfach  sehr  interessanten  Handschriften 
stammt.  Ferner,  dafs  vom  9.  Jahrb.  ab  Proben 
von  zumeist  bezüglich  Zeit  und  Ort  genau  datier- 
baren Codices  geboten  werden. 
•   Wien.  E.  v.   Ottentbai. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

U«»»II«k»n«a  «ad  r*r«l». 

SiixungsbtricMc  d.  Kgl.  Prtu/i.  Aiaä.  ä.  Wiitfickaft*»- 

20.  Juni.     Gesarntaitzung.     Vors.  Sekr. :    Hr.  Rocihe. 

1.    Hr.  Hertwig    las    über   experimentelle    Verände- 
rung  der   idioplasmatischen    BeschsrTenheit    der    Samen- 
fäden durch  physikalische  und  durch  chtmiochc  KingrifTe. 
Kr  berichtete  von  neuen  Versuchen,  die  mehrere  Mcrreo 
im   anatomisch  biologischen    Institut    mit    Radium-    und 
Mesotbonumbestrahtung  der  Keimzellen  von  verschiede- 
nen Vertretern    der  Wirbeltiere,    von    der    Korelle,    ron 
Triton ,    von    Frosch   und  Kröt«  susgefühtt  haben.     Es 
konnte    hierbei    das    früher    bei    Rana  fusca    ermittelte 
Gesetz   der  Kurvenbildung,    das    man    bei    scbwScberer 
und  stärkerer  Bestrahlung  der  zur  Befruchtung  von  Eism 
benutzten  Samenfaden   erhält,    bestätigt  werden.      Nach 
diessn  Geästs  lärst  sich  auch  die  neugefundene  und  su- 
nächst  übsrrascbende  Tatsache  erklären,    dafs  bei  maa- 
eben    Bastardbefruchtungen ,    wie    swiseben  Frosch    und 
Kröte,  zwischen  Rama  /ntta  und  R.  vtrulii,   swiachsn 
Satamamära  mac.   und   Tritom  latmimtmt   Eiar,   die    mit 
sehr  stark   bestrahlten  Samenfldan  dar  Trsrndsa  Tierart 
befruchtet  werden,    sich   tu   normatai  Embryooan    und 
riele  Wochen  alten  Lanrcn  sOahtsa  laaaaB,  wlhrsod  sie 
bei    Befruchtung    mit    unbastrahllsa    Ssmsalldsfl    rsgcl 
mäfslg   auf   dem  SUdivm  dsr  Ksimblaas   (HttUMiti«  ab 
alarbm  und  zerfallM.    Fsmsr  konnte  durch  sine  *. "   ' 
Rsth«  von  KiperimaatM,  dl«  an  Rims  /mu*  w 
ridtt  Torgcoommen  wnrdta.  «rmMsh  wsnlsa,  dai*  *nn 
liehe  Ergebnisse,  wto  dank  Dtrahluag  dar  Kaiaisallsn. 
sich  auch  durah  ibsailaiitii  BiagrMi.  a.  B.  dorch  Einwir 
kuog  gssigastar  LOaugao  von  MaOqftaiblau.  arsistcn 


Kl.  sur 


3.  Di«  Akadsmi«  hei  dareh  dia 
Fördaraag  dar  UnlanMhaumt«a  ät 
miaaiea  «attar  4000  Mark  bawUMcL 

Das  kortaap.  MllgL  dar  ahy«. 
In  BoMi  iai  am  II.  /aal  i 


KL    Tm^>amt>' 


Ztrkst 


Im  »n€%t—m» 


Tabula«  ta 
hannls   ListsoMMM. 
DUM.    —    t 
g««r«hll  von  G, 
C«h.  Ja  M. «. 


Wart*. 

adlUa  anh  evr«  i<> 
Mieaa.    Ca«.  K 
BtCafiMlIonaaaH.   su« 
A.  Marana  *  K.  W«b«t. 


1743 


13.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  28, 


1744 


Kritirhriftcii. 

Deutsche  Revue.  Jali.  A.  Wermath,  Das  Reichs- 
finanzpfogramm.  —  Goethe  und  Wilhelm  v.  Humboldt 
vor  Schillers  Schädel.  —  A.  Tardieu,  Frankreich  ond 
Deutschland.  —  K.  M.  Fürst  Lichnowsky,  Deutschland 
und  Frankreich.  —  J.  Wolf,  Die  Zukunft  der  fran- 
zösischen Bevölkerungszahl.  —  V.Valentin,  Politische 
Briefe  Karl  v.  Hofmanns  an  den  Staatsminister  v.  Dal- 
wigk.  —  R.  Emmerich  und  O  Loew,  Günstige  Ein- 
flüsse vermehrter  Kalkzufuhr  auf  den  Organismus.  — 
H.Maxim,  Über  das  Mifstrauen  Englands  gegen  Deutsch- 
land. —  Breusing,  Entgegnung.  —  C.  Flügge,  Woh- 
nungshygiene im  Hochsommer. —  Grafv.Welsersheimb, 
Das  Kriegsgespenst  in  Europa.  —  R.  Graf  Du  Moulin- 
Eckart,  Betrachtungen  und  Erlebnisse.  —  Belleville, 
Der  Luftkrieg.  —  Breusing,  Seesicherheit.  —  G.  Bapst, 
Die  Nacht  nach  der  Schlacht  bei  Vionville  (16/17.  Aug. 
1870).  —  H.  Wittmaack,  Deutsches  und  nordameri- 
kanisches Recht  inbetreff  des  Baues  von  Kriegsschiffen 
für  auswärtige  Regierungen.  —  H.  v.  Beseler,  Aus 
Georg  Beselers  Frankfurter  Briefen  1848/49  (Forts.).  — 
von  der  Osten-Warnitz,  Zur  Verständigung  der  Par- 
teien. 

Die  Tal.  Juli.  A.  Horneffer,  Vom  Werte  der 
Religion.  —  Fr.  Alafberg,  Sozialaristokratie.  —  H. 
Franck,  Strindbergs  Leben.  — J.  Reiner,  Energetische 
Weltanschauung.  —  Die  Schulreform  im  Königreich 
Sachsen    (Schi.). 

Westfälisches  Magazin.  IIl,  11.  Erste  Tagung  des 
Bezirksausschusses  für  Jugendpflege.  L  — W.  Deetjen, 
Vom  jungen  Freiligrath.  —  J.  Gotthard,  Neues  über 
.\nnette  von  Droste  und  ihren  Freundeskreis.  IX.  An- 
nettes Beziehungen  zu  Heinrich  Straube.  —  A.  Mein  in  g- 
haus,  Vom  Dortmunder  Reichsschultheifsen.  —  Fr. 
Lütgenau,  Zwei  weitere  von  Shakespeare  gespielte 
Rollen.  —  L.  Wilser,  Ein  altsächsisches  Runendenkmal. 

—  E.  Reincke,  Zur  Erinnerung  an  A.  Witteborg.  —  L.  E. 
Schücking,  Familiengeschichtliches  (die  Sarrazins).  — 
Hilarius,  Herrensitze  im  Münsterland.  —  E.  Loren - 
zen,  Nolde- Ausstellung  im  Folkwang;  Ausstellung  im 
Folkwang.  —  Fels,  Dortmunder  Kunstbericht.  —  Henkel, 
Volksbüchereien  im  Landkreise  Bochum.  —  Lynkeus, 
Stadttheater  Dortmund. 

The  Weslminster  Review.  June.  W.  L.  George, 
Problems  of  Modern  Belgium.  —  E.  F.  Allnutt,  Strikes 
and  Political  Economy.  —  W.  H.  Wiseman,  Political 
Quackery.  —  J.  Harris,  The  Degenerates.  —  W.  R. 
Mac  Dermott,  The  Mnemic  Theory  of  Heredity.  — 
G.  Egremont,  Mintings  from  the  Fatherland.  —  H. 
Aronson,  Rural  Housing.  —  H.  H.  B.  Ayles,  The 
Increase  of  the  Diocesan  Episcopate.  —  W.  Turner, 
Imperial  Facta.  —  T.  W.  Tcmple,  Is  the  Universe  infl 
nite?  —  J.  C.  Gregory,  The  Wollunqus:  a  Religion  in 
the  Birth  —  A.  S.  Mories,  Bergson  and  Mysticism.  — 
A.  Webb,  Night  Song.  —  F.W.  0.  Ward,  Christ  at 
the  CroB»  Roads.  —  T.  Good,  The  Labour  Imbroglio 
and  the  Osbome  Judgment. 

The  North  American  Review.  June.  G.  Harvey, 
Two  Democratic  Candidates.  —  G.  von  L.  Meyer, 
Safety  at  Sea.  —  L.  Nixon,  The  Lesson  of  the  »Ti 
tanicc.   —   N.  Angell,    »The  Great  Illusion«:    a  reply. 

—  E.  L.  Morse,  Letters  of  Samuel  Morse.  1812.  — 
P.  J.  Lennox,    The   Historical   Aspect   of  Home   Rule. 

—  F.  H.  Blackwell.  An  Electorate  of  Men  and  Women. 

—  A.  C.  ßenson,  Realiim  in  Fictioo.  —  J.  T.  Bixby, 
Whnt  ii  Behaism?  —  J.  G.  Hibben,  The  Philosopby 
of  Education. 

Revue  des  Deux  Mondes.  15  Juin.  E.  OHivier, 
La  guerr«  de  1870.  V.  Le  renvcrsement  du  ministcre 
du  2  Janvier.  —  L.  Delton«,  Le  maitre  des  foules.   II. 


—  P.  Leroy-Beaulieu,  La  France  dans  l'Afrique  du 
Nord.  —  A.  Beaunier,  Le  conseiller  de  Francjoise.  — 
P.-M.  Masson,  Comment  connaitre  Jean-Jacques?  A 
I'occasion  du  deuxieme  centenaire  de  sa  naissance.  — 
E.  Faguet,  Romans  psychologiques.  —  T.  de  Wy- 
zewa,  Une  nouvelle  biographie  de  la  reine  Caroline  de 
Brunswick  (par  L.  Melville). 

La  Espana  pioderna.  1.  Junio.  J.  Cejador, 
Estudio  filolögico  de  la  semana  hebraica,  vascongada  y 
asiriobabilönica.  —  M.  de  Unamuno,  Amor,  dolor, 
compasion  y  personalidad.  —  F.  Rubio,  Mis  maestros 
y  mi  educacion  (cont.).  —  S.  Schwarz,  De  la  influencia 
ejercida  por  la  emigraciön  judia  de  Espafia  y  Portugal 
en  el  desenvolvimienfo  econömico  del  globo.  —  L.  An- 
dreief,  Cruel  destino.  —  A.  L.  Mayer,  Relationes 
artisticas  entre  Sevilla  y  Venecia. 

Zentralblatt  für  Bibliothekswesen.  Juni.  G.  Leyh, 
Das  Dogma  von  der  systematischen  Aufstellung.  1.  — 
A.  Hortzschansky,  Die  13.  Bibliothekarversammlung  in 
München.  —  W.  M.  Lindsay,  Breton  Scriptoria:  their 
Latin  Abbreviationsymbols.  —  E.  Rosenthal,  Die  Erst- 
ausgabe von  Apulejus'   »goldenem  Esel«. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Morris  Jastrow,  Jr.  [Prof.  f.  semit.  Sprachen  an 
der  Univ.  von  Pennsylvanien],  Aspects  of  Rcli- 
gious  Belief  and  Practice  in  Babylonia 
and  Assyria.  [American  Lectures  on  the 
History  of  Religions.  Ninth  Series,  1910]  New 
York,  G.  P.  Putnam's  Sons,  1911.  XXV  u.  471  S. 
8*  mit  54  lUustr.,  I  Karte  und  chronolog.  Listen  der 
Herrscher  von  Babylonien  und  Assyrien.     $  9. 

Diese  aus  Vorlesungen  erwachsene  Darstellung 
der  babylonisch  -  assyrischen  Religion  zeichnet 
sich  durch  eine  geschickte,  den  Leser  fesselnde 
Darbietung  des  wichtigsten   Materials  aus. 

Nach  einem  Überblick  über  die  Hauptgesichts- 
punkte der  babylonisch -assyrischen  Kultur  und 
Religion  (Lecture  1),  behandelt  der  Verf.  das 
Pantheon  (Lect.  11),  die  Wahrsagekunst  (Lcct.  III), 
insbesondere  die  Astrologie  (Lect.  IV),  die  Tempel 
und  den  Kult  (Lect.  V)  und  zuletzt  did  ethischen 
Vorstellungen  und  das  jenseitige  Leben  (Lect.  VI). 
Chronologische  Listen,  die  leider  infolge  des  in 
letzter  Zeit  neu  veröffentlichten  Materials  viel- 
fach schon  als  veraltet  betrachtet  werden  müssen 
(natürlich  ohne  Schuld  des  Verf.s),  und  ein  guter 
Index  machen  den  Beschlufs  des  Werkes,  dessen 
Wert  durch  sorgfältig  ausgewählte  und  trefflich 
ausgeführte   Abbildungen  noch   erhöht   wird. 

Vielfach,  namentlich  im  1.  Kapitel,  könnte 
man  mit  dem  Autor  rechten,  wenn  er  noch 
schwebende  Fragen  als  bereits  nach  dieser  oder 
jener  Seite  hin  entschieden  betrachtet;  doch  mufs 
man  das  teilweise  auch  der  populären  Darstellung 
zugute  halten.  Dasselbe  gilt  von  den  oft  rein 
philosophischen  Erwägungen,  die  Lücken  im 
Material  verdecken  müssen.    Hier  und  da  hätten 


1745 


13.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  28. 


1746 


l 


die  Angaben  genauer  gefafst  werden  können. 
(Vgl.  I.  B.  S.  34,  wo  drei  irrige  Angaben  bezw. 
Druckfehler  stehen  geblieben  sind:  1.  die  Ent- 
deckung der  Hammurapi-Stele  1S91  statt  1901/02, 
2.  ihre  Erstpublikation  1893  statt  190J,  3.  meine 
Obersetzung  in  »Hammurabi's  Gesetze  statt  In 
»Aitorient.  Texte  und  Bilder c)  Recht  unwahr- 
scheinlich ist  es  mir,  dafs  die  iValergottheit« 
an  Orten  wie  Nippur  und  Babylon  erst  später 
in  den  Kult  aufgenommen  sein  sollte  als  die  zu- 
gehörigen tSobnesgoltheitent,  und  die  hiermit 
in  Zusammenhang  stehende  Deutung  Nabils  als 
Wassergottheit.  Dafs  der  Kult  des  Wettergottes 
amurritischen  Ursprungs  sei,  halte  ich  nicht  für 
erwiesen.  Als  Kultstätte  dieses  Gottes  ist  (Alu) 
Im(ki)  bekannt  (Bit- Karkar).  Ob  wirklich  der 
.Aschurkult  bildlos  war,  läfst  sich  nicht  erweisen; 
das  dürftige  Material  spricht  eher  dagegen  als 
dafür.  Dafs  der  Ischtarkult  semitischen  Ursprungs 
sei,  ist  ebenfalls  nicht  recht  wahrscheinlich:  die 
Verehrung  der  Gßttermutter  bezw.  Muttergottheit 
ist  in  Vorderasien  vielleicht  älter  als  das  Semiten- 
tum;  jedenfalls  spielt  der  Name  der  Gottheit 
hierbei  keine  Rolle,  da  es  nur  auf  die  Idee 
ankommt. 

Auch  sonst  liefse  sich  manches  Kragezeichen 
zu  Jastrows  Ausführungen  hinzusetzen,  wie  es 
bei  einem  immerbin  noch  wenig  durchforschten 
Gebiet  und  bei  dem  recht  spärlichen  Material 
namentlich  in  populärer  Darstellungsweite  nicht 
anders  zu  erwarten  ist.  Dem  ungeachtet  wird 
man  das  Buch  als  eins  der  besten  betrachten 
dürfen,  die  es  über  diesen  Gegenstand  gibt,  und 
jedem,  der  sich  nicht  allzu  flüchtig  über  baby- 
lonisch •  aasyritcbe  Religion  unterrichten  will,  sei 
es  daher  warm  empfohlen. 

Jena.  .Arthur   l'ngnad. 

Richard  Eckardt  (Kirchenr«!  m  Knebitzsch  S.A.], 
Der  christliche  Scböpfungsglaube, 
Grundzüge  der  christlichen  Weltan- 
schauung, im  Varbittnis  zur  Philosopbi«  und 
.Saturwitsenschart  dargestellt  CöUlngaa,  Vaodea- 
bo«:k  A  Rupf»d>t.   1912.     2  BL  u.  166  S.  8».     M.  3. 

»Die  eTangelitche  Dogmaiik  der  letzten  Jahr- 
zehnte hat   der  Durcharbeitung   des  Scbftpfungi- 
begriffs    nur    ein    bescheidenes   Mafs    ihrer    Auf- 
merksamkeit   zugewendete    —    mit    diesem    Sau 
beginnt    das    Buch;    e«   scigt    öaaüt    »oo    »oro- 
hercin,  daf*  ea  keine  AberMMige  Arbeit  blel«l. 
Evangelisrbe  Dogmaiik  mufi  allerdiogt  b  erater 
Linie    Darirgung    des   cbritilicheo   Hdbglauben«, 
seinr^  \Vr»rns  und  seines  Kecht«  «do.    Die  Vor- 
,;en  lieiw.  Hegriffe  voo  Gott,  Weh,  McMCb, 
ulcj    lie  rhriatliche  Weltaoachauttog  l«  hitrua» 
erat  abzuleiten.    Aber  deabalb  darf  dieae  lefstere 
VoMKD.  htketaerflüfeKlM-- 
.  iiMlisMMig  gewIwSea,  M  wird 


sie  sich  mit  andersartigen  nur  schwer  auseinander- 
setzen können.  Wir  leiden  unter  der  Tatsache, 
dafs  durch  schlechte  Apologetik  viel  gesündigt 
und  in  guter  Apologetik  viel  versäumt  wurde. 
Schon  deshalb  ist  das  vorliegende  Buch  dankbar 
zu  begrüfsen;  es  bietet  den  richtigen  Standort 
und  treffliches  Rüstzeug  für  eine  gute  Apologetik; 
es  sichert  sich  seinen  Platz  neben  Troeliscb, 
Wendt,   Wobbermin. 

Im  Unterschied  von  diesen  Theologen  betont 
der  Verf.  noch  mehr  die  Selbständigkeit  des 
christlichen  Glaubens  gegenüber  aller  Metaphysik. 
Im  Anschlufs  an  F.  Traub  (Theologie  und  Philo- 
sophie) bestreitet  er  den  wissenschaftlichen  Cha- 
rakter der  Metaphysik;  die  philosophische  Wissen- 
schaft beschränkt  sich  auf  Psychologie  und  Er- 
kenntnistheorie; nur  damit  hat  sich  die  Theologie 
auseinanderzusetzen.  Auf  die  Darlegung  seines 
biblischen  Standpunkts  (»eine  Autorität  des  Schrift- 
worts, die  nicht  aus  dem  inneren  Zwange  eines 
an  Jesus  erfolgten  Erlebens  resultiert,  kann  nicht 
konstruiert  werden«)  folgt  zuerst  eine  Auseinander- 
setzung Ober  den  Begriff  des  Schöpfers,  die 
Transzendenz  des  christlichen  Gottesglaubena, 
die  Bedeutung  des  Kausalitäts-  und  des  teleo- 
logischen Prinzips  für  den  Glauben  an  den 
Schöpfergott,  den  Begriff  des  Absoluten  (der 
abgelehnt  wird  als  in  direktem  Widerspruch 
stehend  zum  Wesen  des  Gottes  Jesu  als  des 
Vatergotts).  Daran  schlierst  sieb  die  Besprechung 
des  BegriHs  der  Schöpfung,  die  Krage  nach 
der  Ewigkeit  und  Unendlichkeit  der  Welt,  ihrer 
Substantialität  und  Materialit.1t,  dem  Leben,  dem 
Geistesleben,  der  Entwicklung.  In  einem  Scblufs- 
abschnitt  werden  die  Ergebnisse  Oberaicbt- 
lieh  zusammengestellt. 

Die  ganze  Arbeit  berubt  auf  omfasaender 
Kenntnis  der  theologischen  und  pbilotopbUchen, 
besonders  auch  der  naturphilosophischen  Lite- 
ratur, die  dem  Verf.  ein  abwägende«,  aber  be- 
stimmtes Urteil  ermöglicht.  Der  Leser  wünschte 
wohl  da  und  dort  eine  gründlichere  Erörterung  der 
Probleme;  daa  bitte  freilicb  dem  Buch  einen  mäch- 
tigen Umfang  gegeben;  ofienbar  wollte  sich  der 
Verf.  ObcralT  so  kurz  wie  möglich  fasten.  Im 
ganzen  ist  die  Kürze   n:  it  d«r  D«i 

verboodeo;  der  Saiz:  .  »rhaadeo 

Too  der  Bigeaart  de«  Gdttrsiebea«  t\ 
ud   dMM«   TatalcUkblMh«    (S.   19    M 
freBich  dwkd;  «ad  S.  SS  Mk»  flwiet 
gaa«  ■erfcwOrdigea  Saugcflge:  »Aber  r^ 
aoa    dem    Charakter    der    Cenelade    «K 
lebendigen  Orgaai«Buo  IJegea  hier  nur 

SckreiWeUer  oder  gar  uioit  {.»rackrcUer,  deren 
•ick  «Mche  Bmiem,  vor»  AbgMckea  von  die«en 
kleiocfl  AnatelhHigca  kibe  leb  nur  die  Krage 
M  atalea:  lal  dar  Siaadponki  des  Vrrf «,  den  rr 
lai  letttca  AbKkaitt  (S.  166)  vertritt,   deraetbe 


1747 


13.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  28, 


1748 


wie  in  den  ersten  Abschnitten  des  Buchs?  Dort 
heifst  es:  »Die  Glaubensgewifsbeit  und  das  em- 
pirisch-theoretische Erkennen  dürfen  nicht  ver- 
mengt werden.  Wollen  sich  aber  beide  zur 
Weltanschauung  ausgestalten,  so  kann  die  Theo- 
logie der  spekulativen  Verwertung  der  Natur- 
erkenntnis und  die  Naturphilosophie  des  religiösen 
Einschlags  nicht  entraten.c  Uns  scheint  dies  der 
Standpunkt  von  Wendt  und  Wobberrain  zu  sein; 
sie  wollen  nicht  die  religiöse  Glaubensge wifs- 
heit  durch  einen  metaphysischen  Unterbau  stützen, 
sondern  nur  die  Verbindung  von  philosophischer 
und  religiöser  Weltanschauung  herstellen.  Sie 
würden,  wenn  ich  recht  sehe,  dem  Verf.  voll- 
ständig beipflichten,  wenn  er  in  den  einleitenden 
Abschnitten  die  Selbständigkeit  des  religiösen 
Glaubens  nach  seinem  Wesen  und  seiner  Be- 
gründung so  energisch  betont.  Aber  in  dem 
ganzen  Problem,  das  der  Verf.  bebandelt,  steht 
nicht  das  Verhältnis  von  Heilsglauben  und 
wissenschaftlicher  Erkenntnis  zur  Frage,  sondern 
das  Verhältnis  dieser  zu  der  Weltanschauung, 
die  mit  dem  Heilsglauben  verknüpft  ist.  Das 
ist  am  Scblufs  deutlich  ausgesprochen,  während 
die  Korrektur  von  Wendt  und  Wobbermin  den 
Verdacht  nahe  legt,  dafs  die  Scheidung  zwischen 
christlichem  Heilsglauben  und  christlicher  Welt- 
anschauung nicht  durchweg  scharf  und  klar 
genug   vollzogen   ist. 

Stuttgart.  A.  Faut. 

E.  Petavel-OIUff,  Les  bases  logiques  d'un  neo- 
calvinisme.  Avec  une  preface  de  Paul  Vallotton 
[Pasteur  ä  Lausanne].  .Montbeliard,  Societi  anonyme 
de  rimprimerie  montb^liardaise,   1911.     32  S.  8'. 

Das  Heft  wird  eingeleitet  durch  eine  Skizze  über 
Leben  und  Schriften  des  verstorbenen  Verf.s.  Die  Ab- 
handlung setzt  sich  aus  zwei  Artikeln  der  Revue  ehre- 
tienne  zusammen  und  sucht  zu  zeigen,  dafs  der  Begriff 
einer  angeborenen  und  unvergänglichen  Unsterblichkeit, 
den  Calvin  von  Augustin  entlehnt  habe,  die  calvinistische 
Dogmatik  verfälscht  habe  und  ausgemerzt  werden  müsse. 


Notizen  tind  Mittellungen. 
Nen  cncblcaenc  Werke. 
E.  Durkhelm,   Les  formes  elementaires  de  la  vie 
religieose.     Le   Systeme  totimique   en  Australie.     Paris, 
F^lix  Alcan.     Fr.  10. 

G.  F.  Hill,  Some  Palestinian  cults  in  the  Graeco- 
Roman  age.  (S  -A.  aus  'den  Proceedings  of  the  British 
Academy.  Vol.  V]     London,  Henry  Frowde.    Sh.  1  6  d. 

Kleine  Texte  für  Vorlesungen  und  Übungen  hgb. 
von  H.  Lielzmann.  94:  Alte  und  neue  aramäische 
Papyri,  üb»,  u.  erkl.  von  W.  SUerk.  —  96:  Der  Franck- 
forter  (»Eyn  Deutsch  Theologia«)  hgb.  von  W.  Uhl. 
Bonn,  A.  Marcus  &  E.  Weber.     M.  2;   1,60. 

t  Fr.  Sieffert,  Die  religiösen  Grundlagen  des  christ- 
lichen sittlichen  Ubens  —W.Wolf f.  Geschichte,  Idee 
und  Symbol  in  der  christlichen  Religion.  [S.A.  aus 
Theolog.  Arbeilen  ani  dem  Rhein,  wissenschafll.  Prediger- 
Verein.  N.  F.   13.  H.)  Tübingen,  Mohr  (Siebeck).   Je  M.  1 . 


Zeitichrirtcn. 

Theologische  Rundschau.  Juni.  A.  Bertholet, 
Einleitung  ins  Alte  Testament.  —  H.  Windisch,  Leben 
und  Lehre  Jesu.  III.  —  K.  Eger,  Konfirmanden-  und 
Katechismus  •  Unterricht. 

Evangelische  Freikeil.  Juni.  Geyer,  Aus  der 
Arbeit  eines  modernen  Predigers.  —  W.  Treblin, 
Apologetik  auf  dem  Dorf  (Schi.).  —  0.  Baumgarten, 
Rückblick  auf  die  parlamentarischen  Verhandlungen. 

Theologische  Quarlalschrift.  94,  3.  P.  Riefsler, 
Die  Griechen  im  Alten  Testament.  —  J.  E.  B eiser,  Das 
Missionsverfahren  im  apostolischen  Zeitalter.  —  K.  Bihl- 
meyer,  Das  Toleranzedikt  des  Galerius  von  311.  — 
W.  Koch,  Die  Anfänge  der  Firmung  im  Lichte  der 
Trienter  Konzilverhandlungen.  —  J.  Gspann,  Gottes 
Wesenheit  und  Attribute. 

Das  neue  Jahrhundert.  4,  26.  K.,  Richard  Simon, 
der  Bahnbrecher  der  Bibelkritik.  —  Albanus,  Johannis- 
tag. —  Zu  Rousseaus  Gedächtnis.  —  0.  P.,  Eine  ge- 
fährliche Überspannung. 

6ludes  Pranciscaines.  Juin.  Monsieur  Auguste 
Charaux  t-  —  A.  Charaux,  La  fable,  Lafontaine  et 
Florian  (fin).  —  Raymond,  Une  etape  nouvelle  dans 
la  conception  de  la  Philosophie  scolastique.  —  Michel- 
Ange,  Quelques  reliquats  du  p^che  originel  (suite).  — 
Gratien,  La  fondation  des  Ciarisses  de  l'Ave-Maria  et 
l'etablissement  des  Freres- Minears  de  l'Observance  ä 
Paris;  Les  Franciscaines  ä  l'Universite  de  Paris.  —  Ch. 
Guiry,  Les  oeuvres  satiriques  du  P.  Zacbarie  de 
Lisieux  (suite). 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Leo  Gilbert  [Redakteur  der  »Zeit«  in  Wien,  Dr.  med.]. 
Neue  Energetik.  [Fundamente  des  exakten 
Wissens.  I]  Dresden,  Carl  Reifsner,  1912.  LXX 
u.  229  S.  Gr.  %'.     M.  8. 

Diese  neue  Energetik,  die  »die  alte  auf  den 
Kopf  und  eine  neue  auf  die  Beine  stelltf  und 
die  »das  weite  Gebiet  des  Naturwirkens  in  eine 
einzige  Vorstellung:  die  bewegte  Materiet  fafst, 
ist  das  erste  in  einer  Reihe  von  »Fundamenten 
des  exakten  Wissens«  und  beansprucht  darum 
trotz  des  Charakters  einer  blofsen  »Einleitung« 
eine  besondere  Kritik. 

Das  umfangreiche  Werk  stellt  nur  einen 
Auszug  dar,  der  aus  einer  sechsfachen  Umarbei- 
tung des  Stoffes  entstanden  ist.  Es  ist  (nach 
den  Worten  des  Verf.s)  »eine  mehrjährige  Hirn- 
evolution, eine  physiologische  Entwicklung  in 
einem   Individuum«. 

Ich  gebe  auch  das  Resultat  mit  den  Worten 
des  Verf.s: 

(Das  Werk)  »stellt  über  dem  Begriff  der  Ar- 
beit den  höheren  des  Wirkens  und  der  Wirkens- 
kette auf;  krönt  das  Werk  Robert  Mayers,  Helm- 
holtz',  Joules  und  der  anderen  (I)  ab,  indem  es 
den  bisherigen  Satz  von  der  Erhaltung  der 
Energie  zu  einem  Detail  reduziert,  über  dem 
zwei  grundlegendere  und  umfassendere  Erhaltungs- 


1749 


13.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  28. 


1750 


i 


Sätze  stehen:  Die  Grunderhaltung  und  die  Er- 
haltung der  .Arbeitskette.  Es  zeigt  in  der 
Grundrrhaltung ,  wie  alle  Werte  in  sich  selbst 
unzerstörbar  sind,  selbst  die  der  Form  und  die 
seelischen,  weil  sie  alle  nur  Anscbauungsseiten 
einer  einzigen  grofsen  Einheit,  des  korrclären 
Monismus,  sind.  Es  zerstört  die  Entropie- 
fabel und  die  Möglichkeit  einer  kinetischen 
Theorie  der  Materie:  das  Märchen  von  der 
rasenden  Rotation  der  Atome  Kelvins.  Es  zeigt, 
wie  aus  Gleichgewichten  und  Gegensätzen  wieder 
Gegensätze  und  Ausgleichungen  entstehen;  und 
wie  diese  Ausgleichungen  wieder  untereinander 
streitende  Gegensätze  bedeuten,  wodurch  das 
grofse,  endlose,  ewige  Weltwirken  bedingt  ist  « 
Der  Verf.  vindiziert  dieser  Arbeit  vor  allem  die 
Eigenschaft,  die  ganze  Energetik,  das  ganze 
grofse  Weltwirken  auf  einen  einzigen  umfassen- 
den Begriff,  die  Materie,  auf  ein  einziges  Prinzip: 
das  Gleichgewicht  und  seine  Störung,  ein  einziges 
in  sich  völlig  abgeschlossenes  System  gebracht 
zu  haben.  > Übrigens  das  erste  System  der 
Energetik  seit  Robert  Mayer.  Ein  System,  das 
in  sich  die  ganze  Triebkraft  enthält  zur  end- 
losen Entfaltung  unseres  Wissens  auf  diesem  Ge- 
biete. < 

Irb  denke,  man  ist  hinreichend  Ober  Ab- 
tichteo,  Wünsche  und  Hoffnungen  des  Verf.s 
orientiert. 

Den  maihematischen  Hauptteil  fiberlasse  ich 
den  Fachgelehrten.  Ich  prüfe  lediglich  die  »philo- 
tophische«  Seite,  wobei  es  der  Verf.  selbst,  wie 
ich  vermute,  lieber  sähe,  wenn  ich  die  Anwesen- 
heit des  > Philosophischen f  nicht  erst  zu  konstatieren 
nötig  hätte.  Aber  ich  will  dem  Verf.  gern  zu- 
gestehen, dafs  der  Versuch,  die  grundlegende 
Definition  primitiver  Begriffe  durch  Zurückführung 
der  Erscheinung  auf  die  Grund-  und  Urbegriffe 
der  Erscheinungswelt,  auf  die  Stamm-  und  Grund- 
eleroente  unserer  Erker  ntnis,  auf  die  sogenaonien 
Aoschauungsformeo,  Kategorien,  Prälikabilien  der 
»reinen  Vernunft«,  »philotophiKhenc  Ur»prungt 
ist.  Wenn  jedoch  der  Verf.  die  gruodlegeodeo 
I)rti  ;  i.nen  al«  H.-trbestftnde  der  ! 
L>-i'  I  imet  und  auf  Grund  der  anj'  ,. 
■opbitcben  Methode  und  mit  Hilfe  der  Induktion 
fil^irnle  neue  Definition  der  Arbeit  gibt:  Arbeit 
n-r.f.'n  wir  die  Kesthlruoigung  voo  Materie,  io 
-  -i'  ■■■■r  üb  freimütig,  da(t  ich  in  diesem  Kalte 
den  Harbcatäodcn  eine  leere  Kasse  vorziehe.  Ich 
erkenne  gern  ao,  daf«  dieti  Buch  der  tverfuok- 
tiof.irri'^n  Sf.f'tie«  Bit  Energie  auf  etoeoi  er- 
k' r. ::!,;.!..•  iitben  ApriorisBJus  aufgebaut  wer- 
den »nli;  aber  Bit  der  »Doppelaeitlgk«it  aia 
Krrviirgrbend  aus  einer  beaoadereo  Grvadcige«- 
'  haft  unseres  ErkesMoisvermögenst  wird  die 
I    ;  -  .  nie  bis  Mfaflgeo  kfloaea, 

:  nur  acbr  de«  K(irr«bl- 


Verhältnissen  der  Aufsenwelt  entnommen  erscheint. 
Es  fehlt  jeder  Beweis  für  die  übrigens  in  dieser 
Form  völlig  unfruchtbare,  weil  inhaltsleere  Be- 
hauptung, dafs  »die  identische  Gegensätzlichkeit 
oder  das  Korrelat  eine  Haupt-  und  Grundformel 
alles  Denkens  bildet.  Den  richtigen,  aber  durch 
Falsches  überschütteten  Grundkem  in  diesem 
Satz  wird  jeder  Leser  sofort  auf  seine  histori- 
schen Grundlagen  zurückführen.  Im  Anbang  gibt 
der  Verf.  auf  Grund  des  erwähnten  Satzes  eine 
Art  Psychologie  der  neuen  Energetik  in  Um- 
rissen, in  der  im  allgemeinen  das  Abstruse  über- 
wiegt, wenn  ich  auch  gewifs  nicht  die  »Grhirn- 
evülution  des  Verf  sc  verkennen  oder  gar  gering 
schätzen   will 

Der  Vorzug  des  Buches,  die  eigenwillige 
Denkweise,  ein  extremer  »Gedankenrgnismus« 
ist  auch  sein  Nichteil.  Ich  fürchte,  dafs  das 
Werk,  z.  T.  unverdientermalsen,  lebhaft,  oft  viel- 
fach recht  temperameatvoll  abgelehnt  werden 
wird.  Wff  sich  eingehender  mit  diesem  Werke 
beschäftigen  wird  —  es  werden  sich  nicht  viele 
die  Mühe  machen  —  wird  nicht  mehr  ganz  so 
unbefriedigt  sein  wie  nach  der  ersten  raschen 
Lektüre.  Ob  man  freilich  viel  Gewiao  von  ihm 
hat,  ist  mehr  als  fraglich. 

Hannover.  Bruno  Jordjn. 

Verhandlungen  der  50.  Versammlung  deut- 
scher Philologen  und  Schulmanner  in  Graz 
vom  38  September  bis  1.  Oktober  1909. 
Im  Auftrage  de«  AuMchusses  sutamnicnKettcllt  vom 
ersten  l'r»»id«nten  Heinrich  Schenkl  (ord.  Prof. 
f.  klMi.  I'hilol.  «n  der  Univ.  Graz  1  Icir"«.  H-  G. 
Teubner,   IVIO      VIII  u.  240  S.  « 

Verhandlungen  der  51.  Versammlung  deut- 
scher Philologen  und  Schulmänner  in 
Posen  vom  3.  bis  6  Oktober  1911.  Im 
Auftrage  des  AusscbttsSM  susammaogMUtU  von  Paul 
Ssymank  [ObwMuw  ao  dar  KkL  Bsr|W Oberreal 
•chut«  tu  Poasn.)    Ebda.    I'  •    «*. 

M.  6. 
In     zweckmäfsiger     Koappli'  l'astung 

■    ■ '    1    vorliegenden,    ,;'  '■  •  rieo 

hte    einen   willkom  er- 

bhfk   über   Verlauf  und   Ar' 
jüngatrn  io  der  stulzco  Kr::  „ 

sammluageo,  deren  Cesamlgeschicbte  wir  aus 
A,  GerckesK'  '  ■  t  ■  ■  >  •  •  •  ■  .  ^rirn 
dOffen.     Ab   v,  l"^" 

wie  lurPersoaal't' 

•cbaft  scbUefseo  »^  "' 

Posen   Ibreo  Vorgängern    wOrdig   ao,   und    wenn 
in  Gras  di«  akbewlbrt«  Iroh«  Arbeit«(ewriaaeba(i 
deoiBcbAatcrrdcUKiMr  Md  nMmitmaehme  For- 
schung  auf«  neue  berterfraaead  sum    ' 
kam,    so   bat   riie  Tagung  auf  «lein  Kj^ 
dcutstbcr  Kuhur   im  Nordoste» 


1751 


13.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  28. 


1752 


litisch- nationalen    Bedeutung    der    Philologen  Ver- 
sammlungen eine  neue  Seite  abgewonnen. 

Den  allgemeinen  Sitzungen  traten  an  beiden 
Orten  die  Spezialsitzungen  von  13  Sektionen  zur 
Seite ;  in  Posen  ist  die  Sektion  für  Bibliotheks- 
wesen ausgefallen,  dagegen  die  mathematisch- 
naturwisseoschafilicbe  Sekiton  in  eine  maihemaiiscb- 
physikaliscbc  und  eine  biologische  zerlegt  worden. 
Die  Verhandlungen  über  Universität  und  Schule 
sind  in  Posen,  ihrer  grofsen  prinzipiellen  Be- 
deutung entsprechend,  zu  einer  besonderen  Ver- 
bandlungsgruppe  ausgestaltet  worden;  wichtige 
Beiträge  zu  dem  Tüema  bat  innerhalb  der  Sek- 
tionssitzungen  auch  die  Grazer  Versammlung  ge- 
liefert. Dafs  Rudolf  Lehmann  die  so  oft  schon 
vergeblich  ethobene  Forderung  von  Universitäts- 
protessuren  der  Pädagogik  erneut  betont  hat,  soll 
ihm  ausdrücklich  gedankt  sein;  ich  möchte  drin- 
gend empichlen,  dafs  die  überaus  wichtige  Frage 
zu  einem  Hauptgegenbtand  der  allgemeinen  Sit- 
zungen bei  der  nächsten  Pbilologenversammlung 
gemacht,  dabei  aber  der  Gesichtspunkt  des 
bilduugswescns  als  Teils  der  Pobtik  vor  allem 
berücksichtigt  wird.  Dafs  die  pädagogische  Sek- 
tion zu  einer  allgemein  volkserziehungswissen- 
scbaliiichcn  ausgestaltet  werden  möchte,  ist  ein 
zweiter  Wun^icb,  den  das  Lesen  der  vorliegenden 
Beneble   erwecken   kann. 

Mit  654  'Icilnehmern  in  Graz,  588  in  Posen 
haben  die  beiden  jüngsten  Püilologenversamm- 
lungen  auch  äufserlich  die  Lebenskratt  der  ganzen 
Veranstaltung  erneut  erwiesen;  wem  es  versagt 
war,  an  ihnen  teilzunehmen,  der  wird  aus  den 
vorliegenden  Berichten  schöpfen  können,  was 
wohl  das  Bedeutsamste  ihrer  Wirkungen  ist: 
den  Zug  zum  Ganzen,  zur  uuiversitas  literarum, 
der  in  unserer  heutigen  Blütezeit  der  Spezial- 
torschung  gar  nicht  genug  begünstigt  werden 
kann  '). 

Frankfurt  a/M.  Julius  Ziehe ü. 


Notizen  und  Mittellungen. 

r«r«on*l(hronlk. 

Der  HoDorary  Felluw  des  Corpus  Christi  College  in 
Oxiord  u.  fr.  V  orsitxeude  der  Anslotclian  Society  Dr.  b.  c. 
Sh«dworth  H.  Hod(S8on  ist  kurzlich,  79  J.  alt,  in  Lon- 
don gestorben. 

Mc«  «rtchl*B*Be  tT«rk*. 

G.  Fraedricb,  Über  monistische  Ethik.  Eine  Ab- 
wehr.    Marburg,  Verlag  der  Christi.  Welt.     M.  0,80. 

K.  Avenarius,  Der  menschliche  WeltbegrifT.  3.  Aull. 
Leipzig,  u.  K.  KeisUnd.     M.  8. 

';  Auf  beaondereo  Wunsch  sei  hier  nachgetragen, 
daft  der  S.  68  des  Orazcr  Uerichtes  erwähnte  Vortrag 
de»  llerru  Uir.  ür.  l-eist  über  Euiopa  im  Lichte  der  Vor- 
Kc». Lichte  und  die  vergleicheude  indogermanische  Sprach- 
toruchu  g  als  Heft  IV  der  Uuellen  und  KorschuDgen 
xur  alten  Oeachichle  >  (Beriin,  Weidmann,  IVIO)  er- 
■cblenan  iit. 


P.  He n sei,  Rousseau.  2.  Aufl.  [Ans  Natur  u. 
Geisteswelt.    180.J    Leipzig,  B.  G.  Teubner.   Geb.  M.  1,25. 

P.  Natorp,  Kant  und  die  Marburger  Schule.  Vor. 
trag.     Berlin,  Reuther  &  Reichard.     M.  0,80. 

H.  Dussauze,  Les  regles  esthetiques  et  les  lois  du 
sentiment.     Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  10. 

J.  Klatzkin,  Das  Problem  der  Bewegung  in  me- 
thodischer Bedeutung.  I.  [ßerner  Studien  zur  Pbilos.  u. 
ihrer  Gesch.  hgb.  von  L.  Stein.  74.]  Bern,  Buchdruckerei 
Scheitlin  &  Co.     M.  1. 

K.  von  Orelli,  Die  philosophischen  Auffassungen 
des  Mitleids.     Bonn,  A.  Marcus  &  E.  Weber. 

E.  Boutroux,  William  James.  Deutsch  von  Br. 
Jordan.     Leipzig,  Veit  &  Comp.     M.  3. 

E.  Le  Roy,  Une  Philosophie  nouvelle.  Henri  Berg- 
son.     Paris,  Feix  Alcan.     Fr.  2,50. 

Xenia  Nicolaita  na.  Festschrift  zur  Feier  des 
400jährigen  Bestehens  der  Nikolai-Schule  zu  Leipzig, 
hgb.  von  O.  Dähnbardt.    Leipzig,  B.  G.  Teubner.   M.  8. 

Zeitschrin«n. 

Zeilschriß  für  Psychologie  und  psychologische 
SammelJorschuHg.  6,  4.  A.  Vierkandt,  Das  Zeichnen 
der  Naturvölker. 

The  InternatiOHal  Journal  of  Blhics.  April.  B  i  s  h  o  p 
of  Tasmania,  A  Plea  for  an  Honest  Casuistry.  —  A. 
T.  Cadoux,  The  Implications  of  the  Golden  Rule.  — 
E.  W.  Hirst,  Morality  as  Inter- Personal.  —  E.  M. 
White,  The  Woman-Soul.  —  H.  Neumann,  Some 
MisconceptiODS  ot  Moral  Educatlon. 

Pädagogisches  Archiv.  54,  7./'8.  A.  Vietzke,  Zum 
zweihundertslen  Geburtstage  J.  J.  Rousseaus.  —  R. 
Wähmer,  Jugendlicher  Wandersport  und  Erziehung  zur 
Weltfreude.  —  R.  Ponickau,  Abstinenzpadagogik  in 
der  höüeren  Schule.  II.  —  H,  Dietzel,  Über  den  An- 
teil der  Oberlehrerschaft  an  der  Schulorganisation. 

BlälUr  für  höheres  Schulwesen.  29,  26.  29.  West- 
fäl.  Philologentag.  —  Lohr,  Über  Berufswahl,  ins- 
besondere über  den  Oberlehrerberuf.  II. —  Hohmann, 
Der  Extemporale- Erlafs  im  .'\bgeordnetenbaus.  —  R. 
Eickholf,  Aus  dem  preufsischen  Landtage.  XIV.  — 
Dittrich,  38.  Hauptversammlung  des  schlesischen  Philo- 
logenvereins zu  Schweidnitz.  —  M.  Klatt,  Über  das 
höhere  Schulwesen. 

Das  humanistische  Gymnasium.  23,  2.  3.  Von  der 
Hamburger  Ortsgruppe  des  Gymnasialvereins:  E.  Hey- 
mann.  Über  die  Bedeutung  des  humanibtischen  Gym- 
nasiums lür  die  Vorbildung  der  Juristen.  —  Vom  Nieder- 
rheinischen Zweigverbande  des  deutschen  Gymnasial- 
vereins; L.  Weber,  Über  die  Ruinen  des  phrygischen 
Hierapolis  und  über  Mistra.  —  Versammlung  der  Ber- 
liner Vereinigung  von  Freunden  des  humanistischen 
Gymnasiums:  Th.  Kipp,  Über  Humanismus  und  Rechts- 
wissenschaft. —  Versammlung  des  Wiener  Vereins  der 
Freunde  des  humanistischen  Gymnasiums :  E.  C  a  s  1 1  e,  Über 
Goethes  Bildungsideal.  —  Hochschulpädagogische  Tagung 
in  München.  —  G.  Uhlig,  Zu  der  Dresdener  Versamm- 
lung des  Vereins  für  deutsche  Erziehung:  Ein  Verteidiger 
Ost  Walds  und  die  ilelmholtzische  Beurteilung  des  Gym- 
nasialunterrichts;  t  Gustav  Wendt;  f  <Jt'o  Kubier.  — 
Noch  einmal  die  Ansprache  des  Kaisers  an  die  Primaner 
des  Kasseler  Friedrichsgymnasiums. 

Fraueubildung.  11,  <>.  Käthe  Fleck,  Erziehung 
zur  sozialen  Arbeit.  —  Marie  Jaebner,  Die  Durchführung 
der  Reform  und  die  Privatmädchenschule.  —  Frau  H. 
Schumann  -  Gebhart,  Zur  Frage  des  ölTentlichen 
Frauendienstes.  —  11.  II  ad  lieh,  Kulturtortschrilt  und 
Fremdwort.  —  Ad.  Seil  mann,  Kinematograph  und 
Schule.  —  Lehrerinnenkurse  für  Säuglingspllcge  lu  Mün- 
chen.  —   Literaturbericht:    J.  Wychgram,   Pädagogik. 


17  53 


13.  JuU.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  28. 


1754 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Martin   Salomonski   [Rabbiner  in    Fraakfurt  a   O., 
Dr].  Gemüsebau   und-gewächse   in  Pali- 
stioa    zur    Zeit    der    Miscbna.      Berlin,    M. 
Poppelauer,  1911.     71  S.  8«.     M.  2,50. 

Wie  verdienstlich  es  ist,  einen  Kreis  der  tal- 
mudischen  Realien  der  lang   vermifsten  Forschung 
zufahren   zu   wollen,    so    uncriäfslicb  ist  es,    sich 
zu    dieser   .Aufgabe    mit    den    nötigen    sachlichen 
und   sprachlichen  Kenntnissen  auszui  Osten.    Beide 
Anforderungen    sind    hier  nur    mangelhaft    erfüllt 
worden.      Und    gerade    hier    stand    das    ausge- 
zeichnete   Werk    von  J.    Low,     Aram.    Pflanzea- 
namen,     zu  Gebote,    das    von    Salomonski    aller- 
dings benützt,   nicht  jedoch  für  Pünktlichkeit  und 
Umsicht  auch  zum  Muster  genommen  wurde.    So- 
dana stand  dem  Verf.  mein  Wörterbuch   »Griech. 
und   tat.    Lehnwörter   im  Talmud«    usw.    zu  Ge- 
bote,  das   er  gar  nicht  zu    kennen  scheint,    sehr 
zum   Schaden    seines   Werkes    in    all    den   Fällen, 
in    denen    es    eine    griechische    Vokabel   zu    er- 
klären  gab;   z.  B.  piK  S.  14,   das  gar  nicht  grie- 
chisch ist,  «'psi^  S.  13  Anm.  4,  das  von  J.  Low 
in    Lehnw.    2,    154    vortrefliich     erklärt     wurde; 
K"h:''CK  S.  36    und    S.  50   von  S.  für  aifiatoQia 
gehalten,    s.  daselbst   S.  229.      Meine    »l'almudi- 
sche  Archäologie«  (1910—1912),  deren  1.  Band 
im    Kapitel    »Nahrung«,    und    deren    II.  Band    im 
Kapitel    »Landwirtschaft«    den   vorliegenden  Stoff 
fthnlicb    und    nur    in    gröfserem    Zusammenhange 
bebandeli,    konnte  S.    vielleicht    noch    nicht    be- 
DOtzen.      Nebst   diesem    zeitlichen  Nebeneinander 
taoll    ferner    konstatiert    werden,    daft    die    nach- 
[fblgeoden    Bemerkungen    ein    durchaus    neutrale« 
iebiet    betreffen,    weil    wir    selbst    den    Schein, 
fala  ob  wir  pro  domo  sprächen,  vermeiden  wollen. 
Nach    einer    kurzen    Einleitung,    die  Gemüse 
der  Bibel  betreffrni,    behandelt   S.   im   II.  Ka- 
fphel  den  Bau  der  GemOse  in  der  Mischnab,  de- 
ffaiert   den   Begriff    »GemQse«    oacb   Anschauung 
der  Rabbinen,  bespricht  (in  tnangelbafter  Weise, 
da  weder  exakt,  noch  erschöpfend)  die  geogra- 
phische   Seite    des    Gemüsebau«,     die    Art    der 
Bodenbearbeitung,    das    Wachstum    der    Saaten, 
die  Namen  der  Pnanzenieile  und  die  Erote.    Du 
in.  Kapitel   behandelt   die  Verwertung    '      '^ 
raOse,  das  IV.  gibt  ia  alpbabetiscber  K' 
ein  Verzeichnis  der  miscbniscbeo  Gefliflacgewicb*e, 
f  .,....._„,    i„    V.  Kapitel,    welcbe«    ebcMO    die 
rten  Pflanzen  brhandelt,   i«  VI.   erhallen 
,;r    (recht  beUogloae)  AbbüdiiBges   (*00 
'.  KOrbissen,  Sirckr4bca  nod  dttf^.),  im 
ch  ein  Wörter* er lekboto  der  bdiudfllua 
._  .._,<   — nitiscbea  Pflj 


Die  Disposition  ist  klar  und  vernünftig,  und 
manche  Partien  sind  durchaus  fleifsig  und  gewinn- 
bringend gearbeitet,  namentlich  die  Abschnitte, 
welche  das  Gemüse  als  Nahrungsmittel  und  Heil- 
mittel vorführen,  wobei  jedoch  wiederum  zu  be- 
merken ist,  dafs  J.  Preufs,  Biblisch  talmudische  Me- 
dizin, Berlin  1911,  noch  nicht  benutzt  wurde.  Der 
Verf.  hätte  sich  seine  Aufgabe  nur  erleichtert,  wenn 
er  Nebenfragen,  z.  B.  die  Heilung  eines  Schädel- 
bruches durch  Einsetzung  der  Kürbisschale  (Tre- 
panation!), auf  S.  26,  bei  kompetenten  Autoren 
nachgesehen  hätte.  Dies  wäre  um  so  eher  su 
fordern,  als  S.  auf  seinem  eigenen  Gebiete  oft 
fehlgebt.  Er  bezieht  mitunter  auf  GemQse  solche 
Stellen,  die  oflenbar  von  Bäumen  handeln,  z.  B. 
S.  8,  Anm.  2  Marcheschwan  =;  November,  der 
Monat,  in  welchem  die  Blätter  welken;  S.  19 
leistet  er  sich  den  Satz:  »War  die  Saat  erfolgt 
und  aulgekeimt,  so  brachte  man  zur  Förderung 
des  Wachstums  Staub  und  Rauch  auf  die  Pl]<inzen< 
— .  schöne  Landwirtschaft  dasi  Aber  an  der 
zitierten  Stelle  (Ml.^aa  Sebiith  2,  2)  spricht  man 
von  Bäumen,  deren  biofsgclegte  Wurzeln  mit 
Erde  bedeckt,  und  deren  Würmer  durch  Rauch 
vertrieben  werden.  Auch  der  »Bindfaden«  aus 
den  Wurzeln  des  Lauchs  klingt  komisch  (S.  27); 
gemeint  ist,  dafs  aus  der  Pflanze  selbst  Stränge 
gemacht  werden,  wie  noch  heute  üblich,  und 
wie  man  auch  Garben  mit  dem  eigenen  Stroh 
bindet.  Auf  S.  24,  Anm.  1 1  setzt  der  Verf. 
npro  =  Süfse«  mit  Geffla«e  gleich,  wo  e«  doch 
offenbar  die  süfse  Mehl«p-i«e  i«t.  p^X;:«  = 
o^vyaQOV  i«t  keine  Gemüiebrübe  (S.  34),  sondern 
eine  Fischbrübe,  zu  der  man  allerdings  auch 
Kräuter  genommen  haben  mag.  »Aus  Lauch 
wurde  auch  Mehl  gemacht«  (S.  28,  Ann.  7);  neiol 
sondern  die  betreffende  Stelle  spricht  von  Wicken- 
graupen, denn  pxn:  sind  Wicken,  p'rrc  sind 
Graupen  (s.  Talm.  Arch.  1.95).  Ob  man  H  (mm 
mebl,  betrügerisch,  mit  Getreidearten  miSLbic, 
um  diese  im  Gewicht  schwerer  tu  machen,  bt 
nach  dem  Verf.  (S.  25)  nicht  bekannt,  aber  dne 
hervorragende  Stelle  ( I'.  Teruro.  10,  15  S.  43 
Z.  27  ed.  Zuckermandel)  spricht  d^von,  eine  Stelle, 
die  aucb  fflr  da«  Neue  Testament  lehrreich  ist;  «. 
Zdtacbr.  f.  acutes*.  Wis«.  10.84.  Die  Kunde  Ton 
der  waten  berOhrten  FA'  '    VrVerf. 

«OS  PSdoi,  ebeaao  (S.  Kunde, 

dafs  «ich  die  Boboe  «cbr  lang«,  Ober  2vO  jjbre, 
bähe,  aber  das  keaoeo  wir  au*  joaepbus  (Bri'  i-  < 
VII,  8,  4  §  297)  ebesto  (ot,  «o  timfiot  i 
frOcbie  Ot>erlMM|»t,  bewMidcni  aber  die  üutar 
bedeutet,  jofepkoa  »priciM  dort  voa  der  Berg- 
fette  Misada  und  acbreibl  die  Krbahung  des 
Proviaou  Ober  100  Jahre  der  Höhrnlufi  zu;  ca 
•ckefaN  also  Trockesbcit  des  llül«enfrOcb«cn  g«t 
n  bekoiiee.  Darum  ebeo  uug  man  Lauch 
und    düTfrL  auf   da«  Dach,    uod   nicht,    wie   der 


1755 


13.  Juli.     DEUTSCHE    LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  28. 


1756 


Verf.  meint  (S.  27),    um   sie   dort  vor  Feuchtig- 
keit und  Tau  schützen  zu  lassen. 

Im  Punkte  der  Worterklärung  wäre  gar 
vieles  zu  bemerken.  S.  11,  Anm.  3  hätte  be- 
merkt werden  sollen,  dafs  vs;  und  -p'j)  gleich- 
mäfsig  die  Wurzel  der  Pflanze  bedeuten.  S.  27, 
Anm.  3  hält  unser  Verf.  ijpN  für  ein  Magazin, 
hierin  den  Lexikographen  Lewy  und  Kohut  fol- 
gend, während  doch  das  Wort  ein  Gemüsename  ist 
(s.  Ben  Juda,  Thesaurus,  S.  133)  und  zum  eigen- 
sten Forschungsgebiete  des  Verf.s  gebort.  S.  20, 
Anm.  13  ppT  »Gelbsüchte  des  Getreides,  für 
Gemüse  also  nicht  brauchbar;  ebenso  S.  21, 
Anm.  22,  wo  p^D  »Ziegelofenc  zu  den  Gemüse- 
beeten gar  nicht  pafst,  und  wo  vielmehr  das 
misnisch  häufige  p^  »viereckiger  Rahmenc  zu 
nennen  gewesen  wäre.  Dreimal  (S.  23,  Anm.  4, 
S.  29  Anm.  1  und  S.  40)  führt  S.  die  Stelle  Peah  3,  3 
an,  ohne  zu  merken,  dafs  p'hru  ein  für  ihn  wich- 
tiger Terminus  ist  und  das  » Lichten e  des  Ge- 
müsebeetes bedeutet.  S.  41  zu  in  bezw.  -m  ist 
noch  -n  aus  Toseftha  S.  85  Z.  28  anzuführen; 
»um  was  es  sich  handelt«,  ist  gar  nicht  »unge- 
wifs«;  gemeint  ist  die  »Zehe«  (Viertel,  Teil)  des 
Knoblauchs.  Ebenfalls  S.  41  bringt  der  Verf. 
richtig  die  syrische  Form  eines  Wortes  bei  (eigent- 
lich von  Prof.  Seybold  beigesteuert),  ohne  auch 
das  hebräische  Wort,  welches  verschrieben  ist, 
darnach  zu  ändern. 

Wir  lassen  es  an  diesen  Bemerkungen  genug 
sein;  sie  sollen  für  den  Verf.  ebensoviel  Winke 
sein  im  Interesse  andrer  Arbeiten  auf  dem  Ge- 
biete der  talmudischen  Realien,  auf  dem  wir  ihm 
noch  öfter  zu  begegnen  hoflfen.  Es  ist  ein 
schwieriges,  aber  ein  dankbares  Feld.  Gerade 
in  Provinzstädten,  wie  im  Falle  des  Verf.s,  hat 
man  Zeit  und  Mufse,  Monographien  von  der  vor- 
liegenden Art  zu  verfassen;  was  in  solchen  Städten 
der  Mangel  an  Hilfsmitteln  verschuldet,  kann 
durch  vollständiges  Sammeln  und  genaues  Prüfen 
des  Stofifes  wettgemacht  werden,  und  von  selten 
des  Verf.s  darauf  bofien  zu  dürfen,  haben  wir 
nach  der  vorliegenden  Probe  allen  Grund. 
Wien.  Samuel  Krauss. 

Norbert  Jokl  [Amanuensis  der  Univ.- Bibliothek  in 
Wien,  Dr.  phil.  et  Jur.],  Studien  zur  albane- 
sischen  Etymologie  und  Wortbildung. 
[Sitzungsberichte  der  Kais.  Akad.  d.  Wiss. 
in  Wien.  Phil.-hist.  Kl.  168.  Bd.,  1.  Abhdig.]  Wien, 
in  Komm,  bei  Alfred  Holder,  191 1.   142  S.  8*.  M.  3,30. 

Als  G.  Meyer  im  Jahre  1891  sein  verdienst- 
liches und  grundlegendes  »Etymologisches  Wörter- 
buch der  albanesischen  Sprache«  herausgab, 
worin  der  albanesische  Wortschatz  zum  ersten 
Male  etymologisch  durchmustert  wurde,  war  es 
ihm  nur  in  etwa  400  Fällen  gelungen,  altes  indo- 
gemianitcbei     Spracbgut     nachzuweisen.       Viele 


Wörter  waren  unerklärt  geblieben,  eine  er- 
drückende Mehrzahl  hatte  sich  aber  als  Lehn- 
wörter aus  den  verschiedenen  Nachbarsprachen 
erwiesen.  Gerade  die  Lehnwörter  sind  nun  am 
leichtesten  erkennbar,  während  die  Erforschung 
des  alteinheimischen  Sprachgutes  mit  erheblichen 
Schwierigkeiten  verknüpft  ist,  weil  einigermafsen 
alte  Texte  fehlen  und  weil  die  albanesische 
Sprachentwicklung  so  eigenartig  ist.  Es  war 
daher  zu  erwarten,  dafs  die  Fortschritte  der 
Wissenschaft  die  genannte  niedrige  Zahl  ändern 
würden,  zumal  das  ganze  albanesische  Sprach- 
material noch  nicht  gesammelt  war.  Diese  Er- 
wartung erfüllt  sich  jetzt  durch  das  vorliegende 
Werk.  Der  Verf.  ist  ein  trefflicher  Kenner  der 
albanesischen  Sprache,  sowohl  was  ihre  heutige 
Form  und  deren  Fixierung  in  der  immer  mehr 
anschwellenden  albanesischen  Literatur  betrifft 
als  hinsichtlich  ihrer  geschichtlichen  Entwicklung. 
Er  ist  ferner  mit  den  übrigen  indogermanischen, 
namentlich  den  slavischen,  Sprachen  und  mit  der 
indogermanischen  Sprachwissenschaft  wohlver- 
traut, und  da  er  endlich  ein  grofses  Kombinations- 
vermögen besitzt,  sind  die  Resultate  seiner  Studien 
von  hervorragende*-  Bedeutung  für  die  albanesi- 
sche Sprachforschung.  Seine  Arbeit  zerfällt  in 
zwei  Teile,  von  denen  der  erste  umfangreichere 
den  Erbwortschatz  behandelt,  während  im  zweiten 
einige  dreifsig  bisher  nicht  erkannte  Lehn- 
wörter erklärt  werden.  Das  Material  besteht 
teils  aus  Wörtern,  die  von  G.  Meyer  falsch  oder 
überhaupt  nicht  gedeutet  sind,  teils  aus  solchen, 
die  bei  Meyer  fehlen  oder  überhaupt  in  den 
Wörterbüchern  nicht  verzeichnet  sind.  Die  Unter- 
suchung ist  sehr  sorgfältig  und  genau.  Die 
formellen  und  die  semasiologischen  Entwick- 
lungen werden  in  gleicher  Weise  berücksichtigt, 
die  letzteren  unter  stetem  Heranziehen  lehrreicher 
Parallelen  aus  den  verschiedensten  Sprachen,  und 
wertvolle  Ausführungen  über  Ableitungsendungen 
und  sonstige  Formantia  sind  überall  hineingestreut. 
Wenn  auch  hie  und  da  ein  kleiner  Zweifel  be- 
stehen mag,  wird  man  doch  in  den  allermeisten 
Fällen  dem  Verf.  beistimmen  müssen.  Es  ist  ihm 
gelungen,  für  eine  ganze  Menge  bisher  verkannter 
oder  ungekannter  Wörter  indogermanischen  Ur- 
sprung sicher  nachzuweisen. 

Holte  bei  Kopenhagen. 

Kr.  Sandfeld  Jensen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  «nchlcaeae  Werk». 

N.  Scblögl,  Audiatur  et  altera  pars.     Antwort  auf  I 

Hofrat    David    Heinrich  Müllers  Angriff    in    der  Wiener  i 

Zeitschrift  für  die  Kunde  des  .Morgenlandes,  1911,  4.  Heft :  I 

Zum  Aufbau  von  Ezechiel,  Kap.  20.    Wien,  Selbstverlag.  | 

E.    S.   Dodgson,    The    Baskish    verb.       A    parsing  .J 

Synopsis  of  the   788    forms  of  the  verb  in  St.  Luke't  r 


1757 


13.  JuU.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  28, 


1758 


Gospel   from  Leifarraga's   New  Testament  of  the  year 
1571.     London,  Henry  Frowde.     Sh.  10. 

D.  Westermann,  Die  Sprachverhältnisse  Togos. 
[S.-A.  aus  dem  Evangel.  Missions- Magazin.    1912,  H.  6.] 

ZelUckrifUa. 

Orientalistixhe  LiteraturzeUung.  15,6.  K.  Budde, 
Zur  Bedeutung  der  .Mazzeben.  —  W.  J.  Chapman, 
Das  Land  Nusi-si.  —  A.  Gustavs,  Bemerkungen  zur 
Bedeutung  und  zum  Bau  von  .Mitanninameo.  —  M.  Hart- 
mann, .Noch  einmal  KOga  und  KOgü.  —  A.  Jirku, 
Die  fünf  Städte  bei  Jes.  19,  18  und  die  fünf  Tore  des 
JahuTempels  zu  Elepbantine.  —  W.  .M.  .Müller,  Der 
Gott  Mitbra  in  Palästma.  —  E.  Nestle,  Zum  apo- 
kryphen Ezechiel.  —  F.  E.  Peiser,  Zum  Lande  Nu  sisi.  — 
J.  Low:  E.  Ben  Jebuda,  Thesaurus  totius  Hebraitatis. 
I,  II,  III,  1—9.  —  W.  Erbt:  W.  Caspari,  Die  Bundes- 
lade unter  David  und  Aufkommen  und  Krise  des  israeliti- 
schen Königtums.  —  F.  Bork:  A.  Fick,  Hattiden  und 
Danubier.  —  B.  Meifsner:  S.  Langdon,  Tablets  from 
the  .\rchive«  of  Drehem;  S.  C.  Ylvisaker,  Zur  baby- 
lonischen und  assjTischen  Grammatik.  —  M.  Hart- 
mann: Orientalisches  Archiv.  1.*—  C.  Fries:  R. 
Reitzenstein,  Die  hellenistischen  Mysterienreligionen. 
—  H.  Reckendorf:  A.  Schaade,  Sibawaibi's  Laut- 
lehre. 

RevHt  de  rOrienl  ehrUitn.  2.  S.  7,  1.  B.  Evettt, 
Le  patriarche  Copte  Cyrille  IV  (1854—1861).  —  S. 
G rebaut,  Litterature  ethiopienne  pseudo  clementine.  III. 
Traduction  du  Qalementos  (snite).  —  X.  .\.  UKlil, 
Description  d'un  manuscrit  du  inonastcre  de  Barlaam 
(Meteores)  contenant  les  lettres  et  les  cbapilres  de  Nil 
«TAncyre  et  de  Maxime  le  Confesseur.  —  M.  Chaine, 
Inventaire  sommaire  des  manuscrits  ethiopiens  de  Berlin, 
•cquis  depuis  1878.  —  F.  Nau,  Fragments  de  Mac 
'  Iba,    disciple  de   Saint  Ephrem;    Deuz  notices   relatives 

.Malabar,  et  trois  petita  calendriers;  Le  denier  du 
Cttlte  juif  i  Elepbantine  au  V«  siede  avant  notre  irre.  — 
i.  Cledat,  Le  temple  de  Zeus  Cassios  «  Pelusc. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Menandrea  ex  papyris  et  membranU  vetustiswmis  ite- 
nun  edidit  Alfredus  Koerte  (ord.  Prof.  f.  klua. 
PhiloL  an  der  Univ.  Giefsen].     Editio  maior  «t  minor. 
[Bibllotbeca  •criplorum  Graecorum  at  Roma 
noram  Teabnariana.)      Leipzig,    B.  C.  Teubntr, 
1912.     LXIV  u.   192  S.  8*  mit  2  phototyp    Taf.;    VI 
tt.  145  S.  8*.    M.  3;  1,8a 
Ober  die  er«e  Ausgabe  von  KOrtes  Menan- 
drea hatte  ich  da«  VergnQgen,  in  der  DL2.  1910, 
Sp.  2845   einen  kurzen  Bericht  zu  eratatteo.    Dat 
Vergöögen,    denn  e»  gab  ja  nur   zu   loben.     Ea 
kann  darum  nicht  Wunder  nehmea,  daül  die  Atta- 
gäbe  acboo  nach  zwei  Jahren  TergrHfco  war. 

Diese  editio  akera  aicht  der  eratea  gar  nicbt 
Ahnlich.  Ea  ut  nSaltcb  die  UMcMft  to  iCapi- 
talea.  die  in  jener  Mf  des  Mun  Scttea  gegeben 
war,  jeU«  fongctaaeeo,  wdl  tot  eisiges  liooateJi 
^tA  pbototTpiscbe  PalufaSe  der  Papyrnirag- 
rneate  au  Cairo  endiieaes  iK  nsd  Mcb  vos  des 


andern    Papyrus-    und    Pergamcntfragmenten    die 
Faksimiles  längst  vorliegen. 

Mit  dieacr  Änderung  kann  man  nur  einver- 
standen sein.  Die  neue  Ausgabe  ist  dadurch 
bedeutend  kQrzer  geworden  als  die  vorige,  ob- 
gleich sehr  viele  textkritische  Bemerkungen  neu 
hinzugekommen  sind  und  auch  der  Text  selbst 
nicht  unbeträchtlich  erweitert  ist.  Jetzt  sind 
2200  —  freilich  zum  Teil  nur  fragmentarisch 
überlieferte  —  Zeilen  aus  14  Komödien  aufge- 
nommen; in  der  ersten  Ausgabe  waren  es  1900 
aus  1 2  Komödien.  Es  versteht  sich,  dafs  auch 
der  Indes  verborum  —  ein  Muster  von  Genauig- 
keit und  praktischem  Sinn  —  mehrfach  berei- 
chert worden  ist. 

An  neuen  Quellen  hat  es  dem  verdienten 
Herausgeber  nicht  gefehlt.  Man  sehe  sich  nur 
die  acht  eng  gedruckten  Seiten  mit  Angaben  der 
Editiones  usw.  an;  es  ist  mindestens  ein  Drittel 
hinzugekommen.  Besonders  Chr.  Jensen,  der  die 
Handschrift  in  Cairo  selbst  neu  geprüft  hat,  hat 
vieles  richtig  gestellt,  zum  Beispiel  die  für  den 
Aufbau  der  Epitrepontes  wichtige  Szene,  wo  die 
junge  Frau  ihr  Kind  erkennt.  Auch  der  Entdecker 
der  Cairencr  Fragmente,  Guauve  Lefebvre,  hat 
mitgeholfen  beim  Weiterausbessern  des  Textes, 
und  K.  selbst  hat  kräftig  dazu  beigesteuert. 
Ein  hübsches  Beispiel  gibt  der  Name  Heros 
der  ersten  Komödie,  den  Lefebvre  gleich 
nach  der  Entdeckung  vermutet  hatte.  Jetzt  ist 
es  K.  gelungen,  ihn  über  allen  Zweifel  zu  er- 
heben, denn  auf  einem  winzigen  und  kaum  noch 
leserlichen  Fetzen  hat  er  die  Reste  zweier  bei 
.Stobaeus  aua  dem  Heroa  angeführten  Zeilen  nach- 
gewiesen. 

Allerdings  bleibt  bei  dem  zum  Teil  recht 
traurigen  Zustande  der  Oberlieferung  auch  jetzt 
noch  Raum  für  vielerlei  Zweifel;  es  gibt  noch 
manche  Frage  zu  erörtern,  zum  Beispiel  die 
neuerdings  von  Robert  angeregte,  der  versucht 
hat,  die  Fragmente  VX  und  TNM  zu  vereinigen 
und  zu  ergftnzeo,  einer  Vermutung  Lefebvrea 
folgend,  die  von  Croiset  gebilligt,  von  Lefebvre 
selbst  aber,  und  jetzt  auch  von  K.,  nachträglich 
verworfen  worden  ist.  Aber  bia  neue  Funde  unse- 
rem Wisaen  festen  Bodes  •cbaffes,  «rird  ea  wohl 
nicht  gelingea,  viel  weiter  vonadriofea;  auch 
nicbt  mit  Hilfe  des  aetien  Pakaisriles.  Es  ist  ge- 
konaes,  wie  ich  m  in  aeiser  Bctpredrasg  von 
K.s  erater  AMgabe  vorMHgetagt  bstte:  jetit, 
da  daa  Faksimile  esdHcli  vor  m»  Regt,  brisgi 
ea  keioeo  grofsen  Notaes  aehr.  K.  mOmi 
•cbreibt:  »at  dlcaa  quod  M8ik>,  vereor  ne 
JesMsi  et  Lefebwi  lectioscs  perraro  attxlUu 
imagisaa  eorr^  poMbt«.  Oail  (MKigens  der 
Cairo-Papyru«  kein  beeoadert  flctifloea  oder 
flltig  aagefertigtea  Bseaplar  ww,  wl«  Ln 
to   der  ««ea  Batdecker*Pre«de  aeiote,    »«n 


1759 


13.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   1912.     Nr.  28, 


1760 


dern  tsatis  vilis  et  vulgaris«,  wie  K.  ihn 
nennt,  kann  jeder  jetzt  mit  eigenen  Augen 
sehen. 

Man  darf  aber  auf  weitere  Oberraschungen 
gespannt  sein.  Die  Perikeiromene  wenigstens 
war  einmal  sehr  beliebt  und  ist  viel  gelesen 
worden.  Die  letzten  Jahre  haben  uns  ja  aus 
nicht  weniger  als  vier  Handschriften  (in  Oxford, 
Cairo,  Leipzig,  Heidelberg)  bedeutende  Frag- 
mente dieses  Lustspiels  beschert.  Vielleicht  be- 
kommen wir  es  also  noch  einmal  als  ein  ganzes 
zu  lesen.  Dann  wird  sich  gewifs  noch  deutlicher 
zeigen  als  schon  jetzt  —  was  mancher  heute 
geneigt  scheint  zu  verneinen  oder  wenigstens  an- 
zuzweifeln — ,  dafs  Menander  wirklich  ein  ganz 
grofser  Künstler  gewesen  ist.  Seine  Glykera, 
seine  Pamphile  gehören  zu  den  liebenswürdigsten 
Frauengestalten  der  Weltliteratur,  und  was  er 
vermag  als  Stilist,  zeigt  der  so  gut  wie  fehler- 
los fiberlieferte  Streit  der  beiden  Sklaven  in  den 
Epitrepontes  —  ein  kleines  Wunder  von  hei- 
terem Humor  und  feiner  Beobachtung. 

So  viel  steht  fest:  wo  der  Menandertext  wohl- 
erhalten ist,  ist  alles  völlig  klar  und  einfach; 
jedes  Wort  ist  richtig  gewählt,  kein  Wort  ist 
öberflüssig,  kein  Vers  holprig;  wo  also  an  nur 
zum  Teil  erhaltenen  oder  schwer  leserlichen 
Stellen  die  Versuche  neuerer  Gelehrten  einen 
schwerfälligen  oder  nicht  recht  klaren  Text  ge- 
schaffen haben,  sind  wir  noch  weit  von  den 
eigenen  Worten    des   grofsen   Dichters    enifernt. 

K.  weiteres  Glück  zu  seiner  Ausgabe  zu 
wAnschen,  wird  kaum  nötig  sein.  Sie  hat  ihren 
Weg  gefunden,  wird  ihn  auch  weiter  finden,  und 
er  weifs,  dafs  ich  mich  darüber  freuen  werde. 
Nur  soll  man  nicht  von  ihr  erwarten,  was  sie 
nicht  geben  will  oder  kann.  Von  Haus  aus  war 
die  Ausgabe  für  Fachgelehrte  bestimmt:  das  ist 
sie  geblieben;  für  weitere  Kreise  wäre  sie  nicht 
recht  geeignet.  Die  vielen  punktierten  Buch- 
staben, die  Zeichen  —  und  ( — )  und  (  )  und  [  J 
und  die  meistens  zwischen  (  )  im  Texte  wie  ver- 
schämt versteckten  Personcnnamen:  {da.),  (S/u.) 
usw.  erschweren,  wenigstens  für  mich,  das  Lesen 
nicht  wenig. 

Aber  dieses  Bedenken,  das  manchem  viel- 
leicht nicht  einmal  begründet  erscheinen  wird, 
betrifft  jedenfalls  etwas  Äufscrliches.  Wer  Ober 
den  jetzigen  Stand  der  Menanderforschung  sich 
zu  orientieren  wünscht,  wird  gewifs  nach  K.s 
Ausgabe  greifen  und  wird  sie  nicht  ohne  Be- 
friedigung aus  der  Hand  legen. 

Druckfehler  habe  ich  etwas  mehr  als  sonst 
in  den  Ausgaben  der  Bibliotheca  Teubneriana 
—  der  Druck  ist  wohl  in  kürzester  Zeit  fertig 
gestellt  — ,  aber  doch  nur  »ehr  wenige  bemerkt. 
Ein    Beispiel    ist    auf    S.    143:     *fiut^'    nod&v 


Leeuw.«,  1.  tfidtrjv  novwv*  (auch  in  der  ersten 
Ausgabe). 

Leiden  (Niederlande).     J.  van  Leeuwen  Jr. 

Olindo  Ferrari,  Un  poeta  cristiano  del  V  secolo,  ■ 
Claudio  Mario  Vittore.  Pavia,  Matteo  Sperool  m 
e  C,  1912.     VIII  u.  77  .S.  8*.  ■ 

Der  Verf.  beginnt  seine  Abhandlung  mit  kurzen  Aus- 
führungen   über    das    Leben    Victors,    über    die    Hand-    ( 
Schriften  und  die  Ausgaben.    Dann  sucht  er  die  Arbeiten    ; 
früherer  Kritiker   über  die  Quellen    des  Dichters    zu   er-    ' 
weitern    und   zu   ergänzen.      Das   Hauptziel    der  Studie 
aber  ist,  eine  Analyse  und  eine  Würdigung  des  dichte- 
rischen Vermögens  Victors  zu  geben. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Ken  erachienene  Werke. 

Griechische  Papyri  im  Museum  des  oberhessi- 
schen   Geschichtsvereins    zu    Giefsen.      Im    Verein    mit 

0.  Eger  hgb.  u.  erkl.  von  E.  Kornemann  und  P.  M.  Meyer. 

1,  3.     Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner.     M.  16. 

M.  E.  Deutsch,  Notes  on  the  text  of  the  Corpus 
TibuUianum.  [Univ.  of  California  Publlcations  in  Classi- 
cal  Philology.  II,  9.]  Berkeley,  Univ.  of  California 
Press.    50  cents. 

Zettichrinea. 

The  Classical  Review.  May.  A.  Platt,  Theognidea. 
—  H.  A,  Ormerod,  A  Note  on  the  Eastern  Trade-Route 
in  Asia  Minor.  —  E.A.Sonnenschein,  Hidden  Quan- 
tities.  —  A.  Lang,  Achaeans  and  Homer.  —  J.  H. 
Moulton,  MvTjfisia'A^fjXa.  —  M.  E.  Hirst,  The  Gates 
of  Virgil's  Underworld :  a  Reminiscence  of  Lucretius.  — 
R.  C.  Seaton,  On  Apoll.  Rhod.  I  668 sqq.  —  A.  SIo- 
man,  On  Horace  Carm.  4.  5.  I.  —  June.  J.  E.  Harry, 
Ajax  Furens  (Soph.  Ai.  143  —  147).  —  H.  Richards, 
Twenty  Lines  of  the  Agamemnon.  —  A  Seventeenth- 
Century  Archaeological  Explorer  and  his  Methods.  — 
D.  A.  Slater,  Was  the  Fourth  Eclogue  writlen  to  cele- 
brate  the  Marriage  of  Octavia  to  Mark  Antony?  —  E. 
H.  Sturtevant,  O  matte  pulcbra  filia  pulchrior.  —  T. 
Hudson-Williams,  A  Note  on  ilapx^CEiv.  —  J.  van 
der  Valk,  Lucretius  III,  691  —  694.  —  S.  B.  Slack, 
Virgil,  Aen.  XU,  161.  —  J.  U.  Powell,  Thuc.  VII,  47,  l. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte,    i 

Referate. 

Der  Briefwechsel  des  Grafen  August  von 
Platen.  Herausgegeben  von  Ludwig  von 
Scheffler  und  Paul  Bornstein.  Bd.  I.  Mün- 
chen, Georg  Müller,  1911.  XX  u.  544  S.  8«  mit 
mehreren  Bildern  und  faksimilierten  Handschriften. 
M.  7,50,  geb.  M.  10. 

Eine  Sammlung  der  Briefe  von  und  an  Platen 
war  längst  zu  einer  unabweisbaren  Aufgabe  der 
Forschung  geworden.  Die  Bedeutung  der  privaten 
Mitteilungen  des  Dichters,  ihren  Wert  für  die 
Beurteilung  seiner  Werke  halte  schon  der  be- 
geistertste Jünger  Platens,  Johannes  Minckwitz, 
erkannt,  indem  er  alle  erreichbaren  Briefe  sam- 
melte und  1842  in  seiner  Ausgabe  des  Nach- 
lasses publizierte.    Längst  genügte  das  hier  Ge- 


i 


1761 


13.  Juli.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  28. 


1762 


botene  nicht  mehr.  Seitdem  die  uogekürzten 
Tagebücher,  von  Laubmann  und  Schefiler  ans 
Licht  gebracht,  die  Platen  -  Forschung  auf  einen 
sicheren  Grund  gestellt  hatten,  durfte  man  nicht 
länger  säumen,  auch  die  Masse  der  Briefe,  die 
die  Münchner  Bibliothek  im  Laufe  der  Jahre  in 
ihren  Besitz  gebracht  hatte,  zugänglich  zu  machen. 
Auch  was  sich  sonst,  in  Privatbesitz,  befand,  durfte 
nicht  länger  vürenthalten  werden.  Laubmaon 
hatte  die  Wichtigkeit  dieser  Aufgabe  erkannt, 
er  hatte  das  Manuskript  des  Briefwechsels  bereits 
hergestellt,  als  ein  Brandunglück  seine  Arbeit 
vernichtete  und  die  Publikation  auf  Jahre  hinaus 
verzögerte.  Nach  seinem  Tode  ist  das  mühsame 
Werk  von  seinem  treuen  Mitarbeiter  Schcffler 
in  Verbindung  mit  Paul  ßornstein  wieder  in  An- 
griff genommen  worden,  und  nun  liegt  der  erste 
stattliche  Band  vor,  die  mächtigen  Platendenk- 
mälcr,  die  uns  die  letzten  Jahre  in  Koch  und 
Petzets  Gesamtausgabe  und  in  Schlössers  Platen- 
Biographic  geschenkt  haben,  um  ein  neues,  über- 
aus gewichtiges   bereichernd. 

Die  Ausgabe  ist  auf  fünf  Bände  berechnet. 
Dieser  erste  reicht  bis  zum  Jahre  1818  und 
bringt  eine  erdrückende  Fülle  neuen  Materials, 
vor  allem  in  den  vielen  Briefen  an  die  Mutter, 
die  mit  dem  zehnten  Lebensjahre  einsetzen  und 
■ich  allmählich  zu  einer  bedeutsamen  biographi- 
schen Quelle,  die  mit  den  l^agcbüchern  parallel 
läuft,  auswachscn.  Die  Briefe  der  Mutter  an  den 
Sohn,  die  —  wie  SchefTler  in  der  Einleitung  mit 
Recht  betont  —  eine  Tragödie  in  Platens  Leben 
bedeuten,  werden  wir  ja  nicht  zu  lesen  be- 
kommen, denn  sie  sind  später  .von  der  unglück- 
lichen Frau,  die  den  Kifs  zwischen  .Mutter  und 
Sohn  vor  der  Welt  zu  verbergen  suchte,  ver- 
nichtet worden.  Nur  e  i  n  Brief  konnte  in  diesem 
Bande  abgedruckt  werden,  doch  sind  die  andern 
in  den  Auszügen  der  Tagebücher  aufgenommen, 
wie  denn  die  Tagebücher  sowohl  im  Text,  als 
Ersatz  für  verloren  gegangene  Briefschaften,  wie 
auch  in  dem  sorgfältig  gearbeiteten  Kommentar 
reichlich  herangezogen  werden.  Dafs  die  veni- 
fizierten  Fpisteln  aus  der  Sammlung  nicht  aus- 
geschlossen wurden,  dafür  wird  mas  des  Heraus- 
gebern Dank  wissen. 

Der  .Ausgabe,  die  dcr<rio»t  n.irh  ihrem  Abschluft 

eine  lebendige  Biographie  in  Briefen  bilden  dOrfte, 

sei    ratcbct    Fortscbreiteo    gewOiMcht;    sie    toll 

näher  beleuchtet  werdea,   «obald   mehr  vorliegt. 

HQmpV"   '"i    Hern.  Jon««  FrSokel. 

H' ::r;ch  Keidel.  Die  dramatischen  Vcr- 
H.iir  dr«  jungen  Grillparzer  aaf  Oira  Bat 
»tchuoK  gcprjrt  und  10  Zo— ■rnitung  gsbraehl  mtl 
der  inneren  I^lwickluog  äf  Dkhter«.  MOaMar  1.  W., 
Tbsteing,   1911.     IM  S.  ' 


Da  der  Verf.  die  augenblicklich  nur  August 
Sauer,  dem  Herausgeber  der  historisch-kritischen 
Grillparzer-Ausgabe,  zugänglichen  Wiener  Hand- 
schriften nicht  einsehen  konnte,  so  dürften  wirk- 
lichen Wert  nur  die  stoffgeschichtlichen  Unter- 
suchungen Keidels  haben.  Die  Abhängigkeit 
des  > Spartakus«  von  Saurin  lehnt  er  ab,  da- 
gegen weist  er  die  von  > Romeo  und  Julia« 
überzeugend  nach.  Auch  sonst  findet  er  Shake- 
speares Einflufs  durch  seine  Forschungen  be- 
stätigt. Unzulänglich  erscheint  mir  der  Abschnitt 
über  Grillparzer  und  die  Geschichte.  Vom  histo- 
rischen Österreich  hat  der  Verf.  augenscheinlich 
keine  auf  genügender  Quellenkenntnis  beruhende 
Vorstellung.  Verschiedene  wertvolle  Bemerkun- 
gen wird  jedoch  jedermann,  selbst  ein  mit  der 
Griliparzer-Literatur  vertrauter  Fachmann  aus  der 
fleifsigen  Arbeit  schöpfen  können. 

Czernowitz.  Wilhelm  Koscb. 

Notizen  nnd  Mittellungen. 
6M*UtrkarUa  ■■<  Terale». 
Gestllscka/I  für  dtuUckt  Liltralur. 
Berlin,  19.  Juni. 
Herr  FrittBehrend  sprach  über  die  Reminiszen- 
zen  Friedrich  Wilhelms  III.    an   die  Kampagne 
in   Frankreich  1792,    die    im    Belhen    des    »Militir- 
wochenblttts«  1846  abgedruckt  worden  sind.    Ein  künst- 
lerischer Vergleich  zwischen  dieser  Üerstellung  und  Goethes 
Werk  wäre  widersinnig;  bot  doch  der  Dichter  seine  gsnte 
grofse  Sttikunst  auf,  als  er  etwa  SO  Jahre  nach  den  Er- 
eignissen,  gestützt   auf  eine  Reibe  von  Urkunden    und 
Darstellungen,  diesen  Teil  seines  Lebens  darstellte,  wih- 
rend  die  »Reiriaiszenzen«,  aus  einigen  schlichten  Tage- 
buchaufzeichoungen   des  Kronprinzen   genossen   und   in 
den    ersten  Jahren   des   neuen  JahrhunderU   ausgeführt, 
nur    seiner    eigenen   Erionerung    dienen    sollten.      Kurz 
wurde  auf  die  sachlichen  ÜbcreiosUmmungen  und  Unter- 
schiede des  Standpunktes  b«ld«r  Vsrfasser  hingewiosM. 
An  einer  Anzahl  von  Prob«a   ssigl«  B  ,    wl«  gcsaodss 
Auffassen,  Nalurfreude,  Ja  ein  gewisser  leicht  ironischer 
Ton  der  Daistellung  dei  preufsischen  Thronfolgers  Licht 
und  Farbe  geben.    Üi«  Idylle  von  Verdur 
SU  Frtulein  Morlan.  bebUl  lo  ihrer  scbtici 
keit  ihren  etfftBsa  Rste-     Zu  dum  Vortrage  auitcncn  »k n 
die  Herren  Bridl  S«iMBidt.  Siebard  M    Mejrsr  und  Imel 
mann.  —  Darauf  teitt«  Herr  Max  Morris   einen  Brief 
von  FrltsJscobi  an  Johanna  Schlosser  mit.    Das 
Scbrcibsa  ist  vom   10.  S^XMab«  1779  mm  DOsssIdorf 
daUMt  und  ifirtaM  tUb  Mbr  soMtaM  Obv  dw  b^kann 
IM  >WoktMMr*-Sp«kUk«l  aoa.  *m  GoMba  in  Ettsr*urg 
io  Ss«M  gSMiat  bM*.  —  Dana  fsb  Harr  Paul  Poch- 
hammsr  «ialc«  Hlawala*  auf  dis  Bsttabuogsa  Oos- 
ibss  so  Daal«.    Dar  iCaabe  Cotiba  M  wahnobttalMi 
■dwa  dareb  ««taas  Vatsr  asf  daa  grafMa  HiWiaHiAa« 
DicMar  blagswlsaan  wofdaa.   Dar.Ral  Ooilba  bMab  dia 
DaateAwfaba  v«i  1739.    Wlbfaad  CoMba  aübst  U 
■arfct,  rrtaiaia  v.  KMtaab««  baba  iba  sa  dan 
tHMmlabrt  CbrMI«  imtmH^  mtM  P«  sa  ast 
AafMvag  d«i  Valara  Wa  MlibMidaa.  -  Zaialat  beafiTMii 
Hm  Erieb  Sebaiidt  alMlga  aaM  lifibalMs.  dia  astaa 
Arbail  aa  daai  Keauaanlar  a«  dsa  Brlafto  von  Karo- 
na*  Seblagal  ana  UM  gaMrdwt  bat.    U.  a  taili«  «r 
aiflaa  BrM  m«,  daa  August«  BoabaMr  aa  tbra  Fr.undla 
CidlU  Goltar  lo  Golba  ava  Jaaa  las  Daaaabar  17V9  g« 


1763 


13.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  28. 


1764 


richtet  hat,  worin  sie  ganz  begeistert  und  mit  der  Über- 
geh wenglichkeit  eines  Backfisches  über  Schillers  »Piccolo- 
minii  schreibt.  Karoline,  die  Schiller- Feindin,  hat  also 
die  Schiller- Verehrung  ihrer  Tochter  ruhig  geduldet.  Inter- 
essant ist  eine  Quittung  aus  der  Münchener  Zeit,  worin 
Karoline  den  Empfang  von  100  Gulden  für  Schreibarbeit 
ihrem  Manne,  Schelling,  bestätigt.  Dieser  unterzeichnet 
mit  »Frederic,  souverain  de  ma  femme«.  Karoline  hat 
viel  für  ihn  geschrieben,  denn  er  hatte  eine  sehr  un- 
leserliche Hand.  Von  Karoline  rührt  auch  eine  bisher 
nicht  gedruckte  Rezension  über  drei  Lustspiele  von 
Kotzebue:  »Blinde  Liebe«,  >Die  Organe  des  Gehirns«, 
>Karolus  Magnust  her.  Sie  gebraucht  sehr  scharfe,  aber 
durchaus  treffende  Ausdrücke.  So  nennt  sie  Kotzebue 
«langweilig  ernst,  nicht  immer  kurzweilig  im  Komischen«, 
und  sagt:  »Der  Dialog  verrät  immer  eine  gewisse  Er- 
bärmlichkeit. Kotzebue  arbeitet  nie  einen  Entwurf  ganz 
aus.  Sobald  er  kühn  zu  werden  gedenkt,  verirrt  er  sich 
in  die  Unverschämtheit.«  Die  ganze  Rezension  ist  erfüllt 
von  tiefer  Antipathie,  aber  sie  enthält  sehr  gescheite,  in 
den  Kern  eindringende  Gedanken.  Karolines  schrift- 
stellerisches Talent  versagte  dagegen  ganz  bei  der  Be- 
sprechung von  Schlegels  »Ion«;  man  hat  hier  den  Ein- 
druck des  mühselig  Erzwungenen. 

Peraonalchronlk. 
Der  Direktor  des  Körner-Museums   in  Dresden,  Hof- 
rat  Dr.  Emil  P  esc  hei   ist  am   30.  Juni,   im  77.  J.,  ge- 
storben. 

Nea  enrhlenene  Werke. 

K.  Müller-Fraureuth,  Wörterbuch  der  obersächsi- 
schen und  erzgebirgischen  Mundarten.  Lief.  VI.  Dresden, 
Wilhelm  Baensch. 

Kleine  Texte  für  Vorlesungen  und  Übungen,  hgb. 
von  H.  Lietzmann.  9S  u.  95:  Mittelhochdeutsche  No- 
vellen. 1 :  Die  Heidin  (IV.  Redaktion),  hgb.  von  L.  Pfann- 
müller II:  Rittertreue.  Schlegel,  hgb.  von  L.  Pfannmüller. 
—  93:  Schillers  Anthologie  Gedichte,  krit.  hgb.  von  W. 
Stammler.  Bonn,  A.  Marcus  &  E.  Weber.  M.  1  20- 
1,50;   1,50. 

J.  H.  Schölte,  Probleme  der  Grimmeishausen- 
forschung. I.     Groningen,  J.  B.  Wolters. 

J.  Voigt,  Goethe  und  Ilmenau.  Leipzig,  Xenien- 
Verlag.     M.  5. 

H.  Benz  mann,  Die  soziale  Ballade  in  Deutschland. 
München,  C.  H.  Beck.     M.  2,80. 

O.  Fischer,  Kleists  Guiskardproblem.  Dortmund 
Fr.  Wilh.  Ruhfus.     M.  1,50. 

P.  Heyse,  Jugenderinnerungen  und  Bekenntnisse. 
5.  Aufl.  I.  Bd.:  Aus  dem  Leben.  Stuttgart  u.  Berlin  J 
G.  CotU  Nachf.     M.  2,40. 

J.  Kapp,  Arthur  Schnitzler.  Leipzig,  Xenien-Verlag. 
M.  2,50. 

Diederic  van  Assenede,  Floris  ende  Blanchefloer. 
Uitg.  door  P.  Leendertz  jr.  [Bibliotheek  van  Middel- 
nedcrlandsche  Letterkunde  onder  redactie  van  J  Ver- 
dam.]    Leiden,  A.  W.  SiJthofT.     M.  8. 

Z*IUebrirt«B. 
Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und 
Literaturen.  N  R.  28,  3.  4.  Constanze  E.  Speyer,  Zur 
Entstehungsgeschichte  von  Conrad  Ferdinand  Meyers 
»Richterin«.  —  C.  Westphal,  Ein  Brief  von  E.  M.  Arndt 
an  Prof.  B.  Mendelssohn  über  Bonner  Verhältnisse  1837. 
—  .M.  Victor,  Wissenschaft  und  Prüfungsstudium. 


Englische  und  ronfianische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Otto  Jespersen  [ord.  Prof.  f.  engl.  Philol.  an  der 
Univ.  Kopenhagen],  Growth  and  Structure 
of  the  English  Language.  Awarded  the  Volney 
Prize  of  the  Institut  de  France  1906.  Second  Edition 
revised.  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1912.  VI  u.  259  S. 
kl.  8°.     Geb.  M.  3,60. 

Dieses  vortreflfliche,  höchst  anregende  Buch 
des  besonders  als  Phonetiker  und  Anglist  be- 
icannten  dänischen  Sprachforschers  liegt  hier  in 
zweiter,  aber  fast  unveränderter  Gestalt  vor,  nur 
mit  einigen  wenigen  Zusätzen  und  kleinen 
Änderungen  (so  mit  Benutzung  der  lehrreichen 
Besprechung  der  1.  Auflage  durch  Curtis,  im 
Beiblatt  zur  Anglia,  19,  S.  135 fif.)  und  Ver- 
weisungen auf  seine  inzwischen  erschienene  Modern 
English  Grammar  (s.  DLZ.  1910,  Sp.  1507fl.). 
Als  Einführung  in  die  Geschichte  der  englischen 
Sprache,  bei  der  sowohl  Anfänger  und  Forscher 
als  auch  Laien  durch  die  beständige  Anknüpfung 
an  die  lebende  Sprache  gefördert  und  gefesselt 
werden,  wird  das  flott  geschriebene  Buch  seinen 
Platz  behaupten. 

Cöln  a.  Rh.  A.  Schröer. 

Faksimile  zweier  um  1500  in  Florenz  her- 
gestellten Drucke  im  Besitze  der  K.  Uni- 
versitäts-Bibliothek in  Erlangen.  El  Bo- 
lognese  ouero  Masetto  da  Lampolecchio 
ortolano.  La  Novelia  di  Gualtieri  e  Gri- 
selda.  Herausgegeben  von  Hermann  Varn- 
hagen  [ord.  Prof.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ. 
Erlangen].  Erlangen,  Max  Mencke,  1911.  4  u.  8  un- 
num.;  4  u.  12  unnum.  S.  8°  mit  1;  4  Abbild,  im 
Text.     M.  1,60;  2. 

Zu  diesen  Faksimileausgaben  Varnhagens  vgl. 
DLZ.  vom  25.  Juni  1910.  Die  beiden  neuen 
Bändchen  enthalten  die  Bearbeitung  von  zwei  No- 
vellen Boccaccios  in  Oktaven  mit  den  nötigen 
bibliographischen  Angaben.  Die  eine  ist  die 
Geschichte  von  Griseldis  (X,  10),  die  andre  die 
von  Masetto  von  Lamporecchio,  der  sich  stumm 
stellt,  um  in  einem  Nonnenkloster  Gärtner  zu  wer- 
den (III,  1).  Erstere  ist  oft  gedruckt,  von  der 
ältesten  Ausgabe  ist  aber  nur  das  Erlanger  Exem- 
plar bekannt,  von  letzerer  kennt  man  nur  noch 
je  ein  Exemplar  von  zwei  anderen  Ausgaben,  das 
eine  von  1557  in  Wolfenbüttcl,  das  andre  um 
1500  in  Zwickau.  Die  Lesart  dieses  letzteren 
Druckes  ist  an  vielen  Steilen  besser  als  die  des 
Erlanger  und  nur  selten  einmal  schlechter.  Hier 
einige  Beispiele:  I,  6  adorare;  IV,  2  auci;  VI,  6 
che  noH  li  fon  poffuto  confinare\    VU,   5    dicea\ 


1765 


13.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  2S. 


1766 


XI,  2  giorno  e  nocle;  XII,  8  e  /««;  XIII,  4  el  \ 
mulo  fu  montaua;  XVI.  7  lardare;  XVII,  7  mo- 
Ugie  o  ekel  habbia\  XX,  2  comincio;  XXI.  (>  po- 
dere]  XXIIl,  I  prejjo.  2  je\  XXXIl,  l  come  /da 
labordo  (=  sia  labordo;  dieses  volkstQmlicb  für 
balordo,  wie  gaveggiare  für  vagheggiare)\ 
XXXVI.  4  mi  pare;  XXXVII,  6  <•  dirol  preßo; 
XXXIX.  5  vabbiamo;  XLIII.  I  peruenule;  LH,  6 
vedendo;  LXHI,  8  chel  Jancto;  LXVUI,  1  jene 
coHlettloe;    LXIX,   5   victoria. 

Es    ist    erfreulich,    dafs    die   Veröffentlichung 
dieser  Faksimiledrücke   so  rüstig   fortschreitet. 
Halle  a.  S.  Berthold  Wiese. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Festschrift  zum  15.  Neuphilologentage  in  Frank- 
furt a.  .M.  1912,  hgb.  von  M.  Banner,  F.  J.  Curtis,  M. 
Friedwagner      Frankfurt  a.  M  ,  Gebrüder  Knauer. 

The  Oxford  English  Dictionary.   Vol.  IX:  Sleep 

—  Sniggle.  Oxford,  Clarendon  Press  (London,  Henry 
Frowde).     Sh.  5. 

Palaestra,  hgb.  von  \.  Brandt,  G.  Roethe  und  E. 
Schmidt.  116:  J.  Sixtus,  Der  Sprachgebrauch  des  Dialekt- 
Schriftstellers  Frank  Robinson  zu  Bowness  in  West- 
morcland.  —  117:  E.  Schulz,  Die  englischen  Schwank- 
bücber  bis  herab  zu  »Dobson's  Orie  Bobs«  (1607). 
Berlin.  .Mayer  &  Müller.     Je  .M.  6,50. 

B.  Croce,  Per  una  nuova  edizione  della  Storia  della 
Letteratura  italiana  di  Francesco  de  Sanctis.  Bari,  Gius. 
Laterxa  e  Figli. 

ZelUrkrirUa. 

Archiv  für  das  Sludinm  der  neueren  Sprachen  und 
Literaturen.  N.  R.  28,  3.  4.  M  Förater,  Beiträge 
zur  mittelalterlichen  Volkskunde.  VII.  —  A.  Gabrielson  , 
GuiSL-hart  de  Beauliu's  Debt  to  Religious  Learning  and 
Literature  in  England.  —  I'.  Wohlfeil,  Fünf  bisher  un- 
veröffentlichte Briefe  Grimma  an  Friedrich  den  Grofsen. 

—  M.  J.  Wolff,  Die  Theorie  der  lUlienischen  Tragödie 
im  16.  Jahrh.  (Schi):  Flaminio  Scala  und  sein  Szena- 
num  »Li  Tragici  Successi«.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte 
de«  Stoffes  von  Romeo  und  Julia«.  -  R.  M.  Garrett, 
Rel  .  ii  Verse«  from  .Ms  Arundel  292.  —  E.  Winkler, 
Ein  .Marienbild  aus  dem  15  Jahrh.  —  L  Jordan,  Vol- 
Uirc  ond  Karl  Theodor  von  Pfalz- Bayern.  —  Fr.  Lu- 
binski.  Zu  Umartine.  —  E.  Gamillacbeg,  Zu  togtt- 
dorcaisch  antcsicu. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Aug.  L.  Mayer,  El  Greco.    Eine  l'inföbrong 
in  da*  Leben  und  Wirken  dea  Oumeoico 
Tbeutocopuli.    geoanot   el   Greco.     MUa- 
cb«o,  MpblD  Verlaf,  1911.    91  S    B*  mit  60  AbMId. 
M.  4. 
Dafs  das  lotercMc  an  der  •paohcbu  Malerei 
immer  u&rker  wird,    iat   eiae    BeobMbtaog,   dte 
m^in    Iricbt    macbeo    kana,    yo4    M   iM    tu    be- 
grflftro.  dafs   Aug.  L.  Mayer,  der  acfaoa  wert- 
volle »eitrige  geHeiert  bat,  aoa  aack  Greco  de« 


gröfseren  Publikum  in  einfacher  Form  verstSnd- 
iich  macht.  Viel  Neues  ist  zwar  nicht  gesagt, 
und  wollte  der  Verf.  zunächst  auch  gar  nicht 
sagen,  doch  wird  der  des  Spanischen  Unkundige 
danken  müssen,  dafs  ihm  die  Forscbungsresultate 
von  B.  Cossi'o:  »El  Greco«,  Madrid  1908,  in 
kritischer  Weise  zugänglich  gemacht  werden. 
Mit  einer  kurzen  Lebensbeschreibung  —  viel 
wcifs  man  noch  immer  nicht  über  die  ersten 
Dezennien  —  setzt  das  Buch  ein,  und  man  wird 
rasch  Ober  Venedig  und  Rom  nach  Toledo,  der 
Kaiserstadt  am  Tajo,  geführt,  wo  Greco  etwa 
vom  Jahre  1576  ab  bis  zu  seinem  Tode  1614 
mit  zunehmender  Anerkennung  und  wachsendem 
Ruhme  scbuf.  Seltsam  mag  zunächst  sein,  dafs 
der  >Griechei  so  oft  ein  Hildthema  wiederholte. 
Ihn  aber  dafür  verantwortlich  zu  macbrn,  hiefsc 
das  Verhältnis  des  Künstlers  zum  Auftraggeber 
mifsvcrstebcn.  Die  grofsen  Altarwerke  werden 
kurz  analysiert.  Es  ist  dem  Verf.  um  den  Nach- 
weis zu  tun,  dafs  Greco  auch  in  Spanien  seine 
venezianischen  Erinnerungen  bis  in  die  späteste 
Zeit  hinein  verwertet  habe.  Trotz  seines  er- 
staunlichen Verständnisses  für  spanisches  Leben 
und  Wesen  sei  er  doch  nie  zum  Spanier  ge- 
worden, da  er  nicht  wie  die  spanischen  Meister 
sich  mit  ernsten,  schweren,  gedämpften  Farben 
und  Tönen  befreundete,  sondern  ein  unbedingter 
Scbfiler  Venedigs  geblieben  sei.  Es  ist  hier  nicht 
der  Ort,  diese  Ansicht  zu  berichtigen.  Genug, 
dafs  entscheidende  Hauptbilder  wie  die  Bestattung 
des  Grafen  Orgaz  in  Santo  Tome  diigrgcn 
sprechen  (vgl.  meine  Rezension  von  Meier- Graelea 
»Spanische  Reise«  im  Repertorium  1910,  Heft  5). 
Was  mehr  orientierend  al>er  das  Visionäre  und 
Dekorative  gesagt  ist,  reicht  für  des  Verf.s  Ab- 
sicht aus.  Dem  eigentlichen  Licblproblem  ist 
der  Meister  nur  vorabergehend  nai  bgrgaagen. 
In  den  90er  Jahren  des  16.  Jahrb. s  setzt  dann 
jener  Stil  ein,  der  dem  modernen  Betrachter  so 
oft  Rätsel  aufgibt,  die  Steigeruag  der  Längen- 
proportionen, die  seltsamen  Verteichaaagen.  Ob 
man  aber  in  dea  Spltwerken  nur  von  Maaieria* 
Diia  redea  darf,  und  auch  die  Verteicbnungrn 
auf  Kottea  einer  Augenkrankheit  aetzcn  mufs, 
■ei  hier  nicht  untersucht, 

leb  erblicke  den  Wert  dea  klelaea  Boche«  im 
Ilt.  Abacboht,  io  dem  das  VerliAliato  von  Greco 
tu  Velaaqnea  beleacbtet  iat  aad  dagegea  —  frei- 
lich viel  la  Mark  —  Proat  geauckt  «rird.  Grecu 
aUsoMbr  als  Vorläufer  moderMier  auricHarhrr 
Baatrabuagea  ansuacben.  Greco  aad  Ceiaane, 
aach  diaae  Betiebaeg  wird  arit  eia  paar  irefT- 
iicberca  BeaMrkaagea  bekaodek  0er  Akaeat 
rahi  akkt  aaf  de«,  waa  beide  verbkidel,  aoadcra 
waa  aie  treaot.  Km  Schluto  fiadei  «ich  eia  \rr- 
teickaia  i«t  Werke  Gr«-"-'»« 

MOacbea.  '«"go  Kebrer. 


1767 


13,  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  28. 


1768 


Wilh.  Ostwald  [ord.  Prof.  emer.  f.  Chemie  an  der 
Univ.  Leipzig],  Monumentales  und  dekora- 
tives Pastell.  Leipzig,  Altademiscbc  Verlags- 
gesellschaft, 1912.     104  S.  kl.  8'.    M.  2,40. 

In  diesem  Hefte  empfiehlt  Ostwald,  der 
selber  die  edle  Malkunst  mit  Erfolg  ausübt, 
den  Ersatz  der  l'-reskomalerei  durch  die  Pa- 
stelltecbnik ,  auch  für  die  Ausführung  grofser 
monumentaler  Bilder.  Auf  einen  mittels  Bimstein- 
puivers  passend  gerauhten  Untergrund  werden 
die  in  Form  von  Stiften  gebrachten  Pastellfarben 
aufgetragen.  Diese  sind  bekanntlich  gegen  Licht 
und  chemische  Einflüsse  sehr  widerstandsfähig, 
haften  aber  nur  lose,  wie  der  Staub  der  Schmet- 
terlingsflügel. Sie  müssen  natürlich  fixiert  werden. 
Als  Fixiermiitel  empfiehlt  O.  eine  Lösung  von 
Casein  in  verdünnter  Boraxlösung.  Die  aufgestäubte 
Flüssigkeit  wird  dann  durch  Bespritzen  einer 
Lösung  von  essigsaurer  Tonerde  (oder  For- 
malin)  gehärtet.  Eventuell  wird  noch  ein  leichter 
Oberzug  von  Paraffin  gegeben.  Die  Farben  des 
Bildes  können  dann  den  Angriffen  des  nordischen 
Klimas  standhalten.  —  Das  Büchlein  enthält 
neben  den  Erfahrungen,  die  einige  Künstler  mit 
dieser  Technik  bereits  gemacht  haben,  Rezepte 
zur  Herstellung  des  Malgrundes,  zur  Bereitung 
der  Farbstifte  und  der  Fixierflüssigkeiten,  sowie 
Winke  zur  Ausübung  der  Maltechnik.  Es  ist 
sehr  zu  wünschen,  dafs  unsere  Künstlerwelt 
dieses  offenbar  rationelle,  leicht  und  viel  schneller 
als  Freskomalerei  auszuübende  Verfahren  in  dau- 
ernden Gebrauch  nehme. 

Steglitz.  R.   Biedermann. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Meg  «nrhicncn«  Werke. 

O.  Macchioro,  Per  la  storia  della  ceramografla  ita- 
liota.  III.  [S-A.  aus  den  Mitt,  des  K.  D.  Archäolog. 
Instituts     XXVII.]     Rom. 

Bulletin  de  la  Societe  archiologique  bulgare.  III,  1  : 
1912.  Sophia,  Imprimerie  de  la  cour  royale  (Leipzig, 
Otto  H«rra»80witi).     M.  10. 

J.  Neuwirth,  Illustrierte  Kunstgeschichte.  17.  Lief. 
München,  Allg.  Verlags- Gesellschaft.     M.  I. 

Louise  Pillion,  Les  sculpteurs  fran9ais  du  XIII« 
siecle.  (Les  maitres  de  l'art.]  Paris,  Plön  Nourrit  &  Cie. 
Fr.  3,60. 

ZelUckrirUn. 

Zeitschrift  für  chriUUche  Kunst.  25,  4.  P.  Schu- 
bring, Italienische  Bilder  des  14.  und  16.  Jahrh.s  im 
Museum  Schniitgen  in  Köln.  1.  —  L.  Arntz,  Wege- 
kreuz und  Wegebild.  —  R.  Haupt,  Eine  karolmgische 
Kirche  weit  im  Norden. 

Gatelfe  des  Beaux-Arts.  Juin.  P.  Jamot,  La 
«Suite  indienne«  de  M.  Albert  Besnard.  —  L.  Rosen- 
thal.  Le«  Salons  de  1912.  II.  —  E.  MÄle,  L'archi- 
Iccture  romane,  dapre»  un  livre  recent  de  M.  R.  de 
Usteyrie.  —  Fi<ren(  •  Gevaert,  L'Exposition  de  la 
miniature  k  Bruxellei. 


Geschichte. 

Refe  ra  te. 

Ludwig  Cardauns,  Zur  Geschichte  der 
kirchlichen  Unions-  und  Reformbestre- 
bungen von  1538 — 1542.  [Bibliothek  des 
Kgl.  Preufs.  Histor.  Instituts  in  Rom.  Bd.  V.] 
Rom,  Löscher  &  Co.  (W.  Regenberg),  1910.  XIII  u. 
311  S.  gr.  8'.     M.  10,50. 

Das  Buch  steht  in  engem  Zusammenbange  mit  den 
von  Cardauns  herausgegebenen  Nuntiaturberichten. 
Ähnlich  wie  Friedensburg  in  Verbindung  mit  die- 
sen auf  zahlreiche  Korrespondenzen  zwischen  den 
päpstlichen  Bevollmächtigten  und  deutschen  Ge- 
lehrten gestofsen  ist  und  sie  in  der  Zeitschrift  f. 
Kirchengeschichte  veröffentlicht  hat,  begegnete  C. 
sowohl  bei  seinen  Forschungen  im  Vatikan  als 
auch  in  anderen  Archiven  einer  Reihe  Denk- 
schriften, welche  die  damalige  Lage  der  Kirche 
und  die  geplanten  Reformen  betreffen.  Die 
letzteren  erstreckten  sich  hauptsächlich  auf  zwei 
PYagen.  Der  Kaiser  wollte  bekanntlich  die 
1530  erfolgreich  begonnenen  Ausgleichsverhand- 
lungen zwischen  Protestanten  und  Katholiken  fort- 
setzen, und  gleichzeitig  waren  seit  dem  Regie- 
rungsantritt Pauls  III.  Bestrebungen  im  Gang,  um 
unabhängig  vom  projektierten  Konzil  durch  selb- 
ständige Initiative  des  römischen  Stuhles  die  greif- 
barsten Mifsstände  in  der  Kirche  abzustellen.  Beide 
Tendenzen  führten  bekanntlich  nicht  zum  Ziele 
und  begegneten  alsbald  grofsen  Schwierigkeiten. 
Sie  charakterisieren  aber  die  Lebensaufgabe  man- 
ches hervorragenden  Mannes  jener  Tage,  ver- 
anlafsten  Vorschläge  für  und  wider,  und  das  zu- 
tage geförderte  Material  an  Gutachten  und  Zu- 
sammenstellungen gewann  durch  den  praktischen 
Einflufs,  welchen  einzelne  Autoren  oder  deren 
Freunde  besafsen,  eine  mittelbare,  wenn  auch 
nicht  leicht  zu  bestimmende  Tragweite  selbst 
über  den  ursprünglichen  Zweck  hinaus.  Ganz 
abgesehen  davon  bieten  derartige  Schriftstücke 
verschiedentlich  hervorragendes  biographisches 
Interesse  und  sind  wichtige  Bausteine  zu  einem 
künftigen,  freilich  noch  in  weiter  Ferne  befind- 
lichen corpus  scriptorum  catholicorum ,  welches 
uns  in  möglichster  Vollständigkeit  und  Ordnung 
die  innerkatholischen  Anschauungen  und  Absichten 
vor  Augen   führt. 

Die  mitgeteilten  Aktenstücke  stammen  also 
durchweg  aus  dem  katholischen  Lager.  Unser 
bisheriges  wissenschaftliches  Gesamtbild  der  da- 
maligen Vorgänge  und  Tendenzen  wird  durch  sie 
nicht  wesentlich  verändert,  immerhin  fehlen  den 
veröffentlichten  Stücken  einige  interessante  Züge 
nicht.  So  wird  unsere  biographische  Kenntnis 
Nauseas  durch  seine  verschiedenen  damaligen 
Gutachten    bereichert.       Neben    Nausea    gewinnt 


1769 


13.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  28. 


1770 


(las  Bild  Morones,  bekanntlich  des  bedeutendsten 
und  erfolgreichsten  päpstlichen  Gesandten  in 
Deutschland  während  des  16.  Jahrb. s,  teils  dank 
seinen  Randbemerkungen  zu  einem  Bedenken  Nau- 
seas  Ober  die  Konzessionen,  welche  den  Prote- 
stanten auf  dem  Religionsgespräch  gemacht  wer- 
den könnten,  teils  dank  einem  eigenen  Prome- 
moria  über  die  Reform  der  Kirche.  Das  um- 
fangreichste und  (Qr  die  deutsche  Geschichte 
wichtigste  AktenstQck  ist  der  ebenfalls  von  Mo- 
ronc  mit  kritischen  Bemerkungen  begleitete 
Reiormentwurf  Kardinal  Albrechts  von  Mainz. 
Leider  stand  C.  nur  die  von  Morone  nach  Rom 
gesandte  Abschrift  zu  Gebote.  Hätten  wir  das 
Konzept,  so  würde  man  die  Entstehung  und  den 
Anteil  der  einzelnen  Mitwirkenden  besser  ver- 
folgen können. 

In  einer  längeren  Einleitung  unterrichtet  uns 
C.  über  die  Hauptgedanken  und  Entstebungs- 
bedingungen  der  publizierten  Aktenstücke.  Da 
die  letzteren  unter  sich  zwar  inhaltlich  verwandt 
sind,  aber  äufserlich  sich  nicht  in  einen  sicht- 
baren lückenlosen  gescbicbtiicbea  Zusammenhang 
einreiben  liefsen,  so  konnte  C.  auch  keine  abge- 
rundete Schilderung  der  damaligen  Bestrebungen 
entwerfen.  Auch  war  es  ihm  nicht  um  eine  all- 
seitig ersiböpfcodc  Würdigung  seines  .Materials, 
sondern  nur  um  einige  Fingerzeige  zu  tun. 
Freiburg   i.  B.  Gustav   Wolf. 

Raimund   Steinert,     Das    Territorium    der 
Reichsstadt  Mühlbausen  i.  Tb.      Forschun- 
gen zur  Erweibuog,  VerwaRung  und  VerfusuDg  der 
Müblbäuter  Dörfer.     [Leipziger   historische  Ab- 
bsndlungeo,     bgb.    von    E.    Brandenburg,     C. 
Seeliger,  U.  Wilcken.   X.XIII.I     Leipiig.  QueUe  ft 
.Meyer,  1910.     98  S.  8*.     M.  3,40. 
Der    Schwerpunkt    der    vorliegenden    Arbeit 
tiih  in  die  drei  letzten  Jahrhundene  der  Reichs- 
stadt   Mühlbausen,    denn    sie    »möchte«,    wie   ibr 
Verl.    bemerkt,    »in    erster    Linie    als    schlichter 
Beitrag    zur    Erforschung    der    VerhiltniMC    des 
platten  Landes   io   den   auf  die   deutsibe  Refor> 
maiion  folgenden  Jahrhunderten  aufgefaftt  werden« . 
Titel   und   Inhalt  decken  sich   m.thm  nicht   »öllig. 
Steinert    hat    seine   Ausführungen    in  (flnf  Kapitel 
gegliedert:   I.   Die  Erwerbung  der  Dörfer.   II.   Die 
Helugnisse  der  Sudt  in  ihrem  lerritorium.    Begrifi 
der  jurisdictio.    111.   Die  Siadt  on  '  '.tett*aco. 

IV.   Die  Vrrlassungder  Müblhäu^  .  V.  Die 

Lage  der  MühlhAuser  Unterunco  vom  16.  bis  tun 
19.  Jahrb.  Aus  den  io  drn  ersten  vier  Abschaiueo 
zusammengetragenen  M»tefi«Hep  gibt  der  leute 
etoe  Gesamiscbilderung  der  bftaerUclK»  VerbäU- 
oisM  im  Mflblblaser  lerrHoriun,  die  allerdiag« 
nicht  ab  encböpfeiKl  bcsekhoet  werden  kana. 
.Man  fühlt  »i<  h  versucbl  ttt  Mgeo,  (Üb  der 
Stoff  mit  zuviel  Fleifs  luMOMieagctragea  ward«, 


denn  St.  ist  seiner  Exzerpte  offenbar  nicht  mehr 
ganz  Herr  geworden,  was  die  Lesbarkeit  seines 
Buches  empfindlich  beeinträchtigt.  Formulierung 
wie  Klarheit  und  Schärfe  im  Ausdruck  lassen  ge- 
legentlich zu  wünschen  übrig.  Man  vergleiche  die 
Scheidung  in  »staatliche«  und  in  »herrschaftliche 
Leistungen  der  Untertanen«,  die  zum  mindesten 
leicht  mifszuverslehen  ist  (S.  3S),  oder  die  Ge- 
schichte der  »Stadtflur«  (S.  7  ff.),  wo  sich  aller- 
dings auch  das  Fehlen  einer  Karte  sehr  störend 
bemerkbar  macht.  Die  knappe  und  präzise 
Ausdrucksweise  Tb.  Knapps  in  seiner  Arbeit 
»über  die  vier  Dörfer  der  Reichsstadt  Heilbronn« 
hätte  St.  in  manchem  ein  gutes  Vorbild  sein 
können. 

In  dem  kleinen  l'erritorium  der  Reichsstadt 
Mühlbausen  hat  niemals  die  Leibeigenschaft  exi- 
stiert. Wir  finden  keinen  Sterbfall,  keinen 
Leibzios  oder  ähnliche  auf  Leibeigenschaft  hin- 
deutende Pflichten,  auch  keinen  Versuch  der  Stadt, 
ihre  Untertanen  zu  Leibeigenen  herunterzudrücken 
(S.  31 — 32).  Diese  Erscheinung,  deren  Er- 
klärung St.  nicht  versucht  hat,  steht  in  geradem 
Gegensatz  zu  den  von  Knapp  und  Schulin  für  die 
Landgemeinden  von  Frankfurt  und  Heilbronn 
gefundenen  Verhältnissen.  Vielleicht  hat  man  in 
Mühlbausen  die  straffere  zentralistischc  (Organi- 
sation des  Territoriums  als  genügende  Bindung 
betrachtet.  Irgendwelche  Gerichtsrechte  niederer 
Art  besafseo  die  Gemeinden  hier  nicht  (S.  27), 
und  wirtschaftlich  hatten  sie  sich  selbstverständlich 
dem  System  der  Stadtwirtschaft  anzupassen,  was 
im  18.  Jahrb.  unter  ganz  veränderten  Verhältnissen 
eine  wesentliche  Verschlechterung  ihrer  Lage  zur 
Folge  hatte  (S.  94).  Im  16.  Jahrb.  waren  dir 
Verhältnisse  nach  St.  günstig  oder  wenigstens 
erträglich.  Wie  haben  wir  uns  da  die  Teilnahme 
der  Bauern  oder  wenigstens  eines  Teiles  der 
Bauernschaft  an  der  grofsen  Erhebung  der  Jahre 
1524  und  1525  tu  erklären?  Auf  diese  Frage 
gebt  St.  boffenilich  ncKb  einmal  gründlicher  ein, 
als  das  auf  S.  89  seiner  Arbeit  gcichebrn  konnte. 
Kreiburg  i.  lir.  Johaooes  Lahusco. 

Gaya's    Tr>it6    des    arnet    1678    «diisd    by 
Charles  Kfouikes.     With  •  Prsfaot  by  Via- 
couot  DilloD.      Oxford,    CUrwtdon    Pres»    (Lob- 
doo.  Hmty  Frowds),  19JI.     XX.X 
mit  19  Flg.    G«b.  Sh.  6. 

Cb.  Ffoolkei  hat  dkae  alle  WafsakoDde  ana 
dem  ieutca  Drittel  des  17.  Jahrb.s  darck  dme 
Net»nflage  der  VergeMcobeit  eatxogea.  Die 
Wahl  dieaca  Autora  begriadet  «r  ia  aeiaer  Bio 
leiioog  daoiit,  da(*  lick  daa  Werk  daraoT  be 
scbrinki,  die  WaSea  ta  beachralbea,  ohaa  auf 
Taktik,  Kvoiotioaea  und  Orgaaiaatioa  aiasagaben. 
■ad  dal«  BO  Gaya  ala  Vorliafer  der  Mcyrkka. 
Hcwitu,    Deaaiaa,    Bochaia»    «od    üellta    er. 


1771 


13.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  28. 


1772 


scheint.  Ober  das  Wafienwesen  aus  der  Zeit 
Ludwigs  XIV.  sind  wir  durch  eine  rege  Lite- 
ratur, besonders  durch  das  mit  eingehender 
Sorgfalt  und  Genauigkeit  durchgeführte  Hand- 
buch Surircy  de  Saint- Rerays  »Memoires  d'Ar- 
tillerie  1697«  derart  belehrt  worden,  dafs  Gayas 
wiedererstandenes  Werk  für  den  Stand  der 
Wissenschaft  von  geringem  Werte  ist.  Für  den, 
der  sich  schnell  über  das  Wafienwesen  jener  Zeit 
unterrichten  will,  hat  das  Werk  Gayas  freilich  den 
Vorzug  der  Kürze. 

Das  erste  Buch  des  Werks  behandelt  die 
Waffen  des  Soldaten  im  allgemeinen:  die  blanken 
Waffen,  die  Mandfeuer-  und  Schutzwafien;  das 
zweite  Buch  umfafst  die  Feuerwerkerei:  Pulver, 
Minen,  Kriegsfeuer  und  Geschosse;  das  dritte 
Buch  berichtet  über  die  Kriegsmaschinen:  Ge- 
schütze und  Geschosse,  Kartuschen,  sowie  Pe- 
tarden und  berührt  die  Btrlagerungsmaschinen 
der  Alten;  das  vierte  Buch  beschreibt  Fahnen 
und  Standarten,  sowie  die  Instrumente  der  Kriegs- 
musik. 

Ein  Anhang  endlich  gibt  eine  Obersicht  über 
die  zu  jener  Zeit  in  den  Heeren  Frankreichs  und 
des   Auslandes   übliche   Krirgsaustüstung. 

Die  Beschreibung  ist  kurz  und  bündig  und  ist 
durch  zahlreiche,  wenn  auch  nur  primitive  Ab- 
bildungen veranschaulicht.  Der  Neudruck  enthält 
nach  einer  englischen  Obersetzung  des  Werks 
vom  Jahre  1680  ein  Glossar,  in  dem  die  fran- 
zösischen Ausdrücke  ins  Englische  übersetzt  sind. 
Eine  englische  Vorrede  des  Herausgebers  gibt 
wissenswerte  Daten  über  den  Verfasser  und 
macht  aufmerksam  auf  einige  besondtrs  inter- 
essante Ausführungen  im  Werke,  wie  Prüfen  der 
Kürasse,  über  auffällig  häufigen  Gebrauch  der 
Zweihänder  durch  die  Niederländer  im  Belage- 
rungskriege, Über  das  Auftreten  des  Spund- 
bajonelts,  über  vorteilhafte  Schwertlängc,  Ober 
den  Erfinder  des  Pulvers,  über  das  Wappen 
Christophs  Kolumbus,  über  die  Oriflamme  der 
Franzosen   u.  a.  m. 

Das  Werk  ist  im  FranzAsisch  jener  Zeit  ge- 
schrieben, das  aber  ohne  Mühe  verstanden  wer- 
den kann,  und  die  UniversitätsJruckerei  Oxford 
hat  es  io  vornehmer  Ausführung  im  alten  Ge- 
wände  wiederhergestellt. 

Viscount  Dillon  urteilt  in  seiner  Vorrede,  in 
dieser  Reproduktion  übertreffe  die  Fassung  den 
Stein,  und  ersucht  den  Verfasser,  auch  seine 
Landsleute  Markham,  Cruso,  Lezham  u.  a.,  deren 
Werke  ebenso  selten  geworden  sind  wie  die  des 
Franzosen,    der   Vergessenheit   zu   entreifsen. 

Berlin-Steglitz.  W.  Gohlke. 


Notizen  und  Mittellucgen. 
Neu  erschlenea*  Werke. 

E.  Blume,  Die  germanischen  Stämme  und  die  Kul- 
turen zwischen  Oder  und  Passarge  zur  römischen  Kaiser- 
zeit. I :  Texte.  [Mannus-Bibliothek,  hgb.  von  G.  Kossinna. 
8]     Würzburg,  Curt  Kabitzsch.     M   8. 

N.  Machiavelli,  Der  Fürstenspiegel.  Übs.  von  Fr. 
V.  Oppeln-Bronikowski.  —  Friedrich  der  Grofse,  Der 
Antimacbiavell  Übs.  von  Fr.  v.  Oppeln-Bronikowski. 
Jena,  Eugen  Diederichs. 

E.  Kaeber,  Bilder  aus  dem  Leben  ostfries.  Fürst- 
lichkeiten des  17,  Jahrh  s.  [Abhandl.  u.  Vorfr.  z.  Gesch. 
Ostfrieslands.    XVII.]     Anrieh,  D.  Fricmann. 

G.  Wendt,  England.  Seine  Geschichte,  Verfassung 
und  staatlichen  Einrichtungen.  4.  Aufl.  Leipzig,  O. 
Reisland.     M.  6. 

H.A  Goetz- Bernstein,  La  diplomatie  de  laGironde. 
Jacques-Pierre  Brissot.     Paris,  Hechelte  &  Cie.      Fr.  10. 

A.  W.  Ward,  G.  W.  Prothero,  Stanley  Leathes 
(assisted  by  E.  A.  Benians),  The  Cambridge  Modern 
History  Atlas.  Cambridge,  Univ.  Press  (London,  C.  F. 
Clay).     Geb.  Sh.  25. 

H.  Bordeaux,  Les  Amants  de  Geneve.  Ferdinand 
Lassalle  et  Helene  de  Doenniges.  Paris,  Les  Biblio- 
philes fantaisistes,  Dorbon-Aine.     Fr.  7,50. 

P.  Acker,    Poitraits   de  femmes.     Ebda.      Fr.  7, .50. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Geschicklsbläller.  Mai.  Fr.  Schillmann, 
Formelbücher  als  Quellen  für  die  Landesgeschichte  — 
Inventarisierung  der  kleineren  Archive  in  Pommern. 

Revue  d'Hisloire  moderne  ei  conttmporaine.  Mars- 
Avril.  F.  Braescb,  La  Commune  du  10  Aoüt  et  les 
Assemblees  nationales  (par  P.  Lacombe).  —  J.  Leta- 
connoux,  Bulletin  d'histoire  et  de  geographie  eco- 
nomiques. 

Zeilschrifl  für  hislori^che  Woffehkunde.  6,  2.  0. 
Mörtzscb,  Die  Harnischkamüier  im  Schlosse  Schlcu- 
singeo.  —  Mittelalterlich«  Helme  aus  dem  Besitze  Sr. 
Exz.  des  Grafen  Hans  Wilczek.  —  W.  A  J.  Wil- 
brand.  Ein  frühmittelalterlicher  Spangcnhelm. —  Ed  A. 
Gefsler,  Beiträge  zum  allschweizerischen  Geschütz- 
wesen (Schi).  —  W.  Gohlke,  Das  Geschützwesen  des 
Altertums  und  des  Mittelalters  (Schi).  —  R.  Forrer, 
Falsche  Schwertknäufe.  —  F.  M.  Feldhaus,  Das  Bräunen 
der  Läufe.  —  Potier,  Versteigerung  einer  Waffen- 
Sammlung. 

The  Numisniatic  ChronicU.  1912,  1.  C.  T.  Selt- 
man,  The  Influence  of  Agathocles  on  the  Coinage  of 
Magna  Graeoia.  —  J.  G.  Milne,  Two  Hoards  of  Coins 
of  Kos.  —  A.  J.  Evans,  The  Artistic  Engravers  of" 
Terina  and  the  Signature  of  Evaenetos  on  its  Later 
Didrachm  Dies.  —  G.  F.  Hill  and  H.  W.  Sandars, 
Notes  on  a  Find  of  Roman  Republican  Silver  Coins 
and  Ol  Ornaments  from  the  Centenillo  Mint,  Sierra 
Morena.  —  H.  A.  Grueber,  Palmer's  Green  Hoard.  — 
G.  S    Brooke,  Monetagium. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Karl  Jäger  [Pfarrer  zu  Köppern  i.  Taunus,  Dr.], 
Das  Bauernhaus  in  Palästina  mit  Rücksicht 
auf  das  biblische  Wohnhaus  untersucht  und  dargestellt. 
Gütiingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht,  1V12.  3  Bl  u. 
62  3.  8'  mit  10  Abbild,     M.  2,40. 


1773 


13.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  28. 


1774 


Die  vorliegende  Untersuchung  darf  als  ein 
wertvoller  Beitrag  nicht  nur  lur  Volkskunde  des 
heutigen  Palästina,  sondern  auch  zur  biblischen 
Archäologie  A.  und  N.  T.s  bereichnet  werden. 
Es  steckt  in  den  62  Seiten  ein  ungewöhnlich 
reiches  und,  wie  ich  aus  eigener  Anschauung 
urteilen  d-rf,  auch  zuverlässiges  Material.  Die 
zehn  Abbildungen  sind,  weil  sie  dankenswerter- 
weise auf  besonderen  Tafeln  und  nicht  auf  dem 
Druckpapier  im  Texte  gegeben  sind,  deutlich 
und  sehr  instruktiv.  Die  kleine  Arbeit  kann  jedem 
Interessenten  rückhaltlos  empfohlen  werden. 
Königsberg  i  Pr.  Max  Löhr. 

G.  Götzinger,  Morphologische  Bilder  von  der 
nördlichen  Adria  und  von  Istrien.  [Geologische 
Charakterbilder,  bgb.  von  H.  Stille.  Heft  5  1  Berlin, 
Gebr  Bornträger,  1911.  6  Taf.  mit  erläut.  Text.  M.  6,40. 

Von  den  sehr  gut  ausgeführten  und  lehrreich  er- 
läuterten Tafeln  zeigt  die  erste  den  Fiachstraod  in  Grado, 
die  zweite  die  Wirkungen  der  Brandung  an  der  istri- 
schen  losel  Grooghera,  die  dritte  die  Grofs-  and  Klein- 
formen der  Karrenbildungen  an  den  Küsten  der  Inseln 
Bovera  und  Brioni  maiore.  Taf.  4,  die  erste,  die  ins 
Innere  von  Istrien  führt,  zeigt  eine  poljenähnliche  Talung 
längs  eines  Flyschstreilens,  die  fünfte  führt  uns  Wasser- 
risse als  Wirkung  heftiger  Schlagregen  am  Gehänge  und 
die  sechste  das  Trockental  der  Drag«  in  Westistrien  mit 
der  durch  Hebung  des  Gebietes  in  einem  Schlundloch 
verschwindenden  Foiba  vor. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Ti»n  «rtckItHta«  Werk*. 

M.  Philipp,  Die  historisch  geographischen  Quellen 
in  Jen  etymologiae  des  Isidorns  von  Sevilla.  Teil  I. 
i'jucllen  u.  FofsohgD  z.  alten  Gesch.  u  Geogr.  hgb.  von 
W.  Sieglin.  25  j     Berlin,  Weidmann.     M.  3. 

A.  Nor  lind,  Die  geographische  Entwicklong  de* 
RheindelUs  bis  um  das  Jahr  1600.  Lund,  Cleetup,  und 
Amsterdam,  J.  W.  A.  van  Schaik. 

C.  Beccari,  II  Tigri  deacritto  da  un  miisionario 
gesuiU  del  sec.  XVII.  2»  ediz.  Rom,  Ermanno  Loescher 
ft  Co.  (W.  Regenberg).     L.  6. 

F.  Le  Bourgeois,  An  Fil  du  "hin.    Frcihuri!  i.  B., 

1.  Bielefeld.     Geb.  M.  3. 

M    Rondet-Saiot.  Dans  i 
Plön  Noufrit  St  Cie.     Fr.  3,.W. 

B.  Spencer    and    F.  J.   Gilicn,    Acid«    nmirann 

2.  Vols.    London,  Macinillan  St  Co.     Geb.  Sh.  21. 

F.  N.  Scott,  Verbal  taboot.  [S.A.  aus  »Tb«  Scbool 
Reviewf.  20,  6.) 

(•lUrkrirUa. 

Otonraykticlu  Ztilsckti/l.  11,  fi.  K.  Oestrelcb. 
TheobalJ  KiHchtr.  Eine  Wuidigung  «eine*  WIrkena  als 
Foracfaer  und  Ubrw.  —  B.  Almagli.  Nmf  Uatar- 
•oebangen  und  off«M  Fr^M  Über  dl«  Morpbolofi«  im 
:<«iilnü-Ap«nnlD.  —  O.  W«K«n«r,  China  tmtf  täm 
jiiagate  Eoiwicklong.  —  A.  Opp«l,  DI«  frasiMMkM 
tlMd«WMr«ii. 

Dtmlulu  KmuJtehau  /ir  Oto/rs/iki*.     .i 
Stelb«rg.  Bilder  au«  GronUnd.  —  i.  Sfticb.  T«cb««n» 
wNs.   —   A.  Benck*.   I>i«  nordwaMUcb«  CtwipfOrto« 
!n '  -n«.  -  H.  I)iii«nb«rf«r,  D«f  U«  IJo«o«.  —  G, 
O      -inger,  RoalJ  AmuD<iMM  Fakrt  ««■  SU^pgi 


Mitteilungen  der  Geographischen  Gesellschaft  in 
München.  7,  1.  L.  Distel,  Die  Formen  alpiner  Hoch- 
täler, insbesondere  im  Hoben  Tauerngebiet  und  ihre  Be- 
ziehungen zur  Eiszeit.  —  F.  Levy,  Das  System  des 
Fcldberggletschers  im  hoben  Schwarzwald. 

The  Geographical  Journal.  .May.  J.  F.  Unstead, 
The  Climatic  Limits  o(  Wheat  Cultivation,  with  Special 
Reference  to  North  America.  —  H.  Palm  er,  Obser- 
vations  on  the  Sir  Sandford  Glacier,  1911.  —  H.  R. 
Mill,  The  Antarctic  Expeditions  of  1911  —  1:»  -  W.  H, 
R.  Rivers,  Island  Names  in  Meianesia. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

C.  Wagner  [orJ.  Prof.  (.  Forstwiss.  an  der  Univ. 
Tübingen],  Die  Grundlagen  der  räumlichen 
Ordnung  im  Walde.  2.,  verm.  u.  verbeas. 
Aan.  Tübingen,  H.  Uupp,  1911.  VIII  u.  368  S. 
Lex. -8*  mit  60  Fig.   im  Text  u.   1    färb.  Taf.     M.  9. 

Wenig  BQcher  haben  auf  forstlichem  Gebiete 
das  Interesse  in  su  hohem  Mafse  erregt,  wie 
das  1907  in  erster  Auflage  erschienene,  nun  be- 
reits in  zweiter  vorliegende  Werk.  Wenn  man 
aus  dem  reichen  Inhalte,  der  eine  FOlle  von 
guten  Beobachtungen  und  scharfsionigeo  Folgerun- 
gen enthält,  den  Kern  herausschält,  so  lautet 
dieser:  Umgestaltung  unserer  Forstwirtschaft  auf 
Grundlage  der  Methode  des  BIcndersaumschlagea 
in  waldbaulicher  und  räumlicher  Hinsicht.  Seine 
fruchtbarste  Anregung  hat  das  Werk  bisher  ia 
ersterer  Hinsicht  erzielt.  Die  Methode  der  na- 
lOrlichrn  VerjQnguag  in  Schmalschlägrn  von 
Norden  nach  SOdeo  fortschreiten  I  sieht  in  Miiiel- 
punkt  der  Erörterungeo.  Zunftcbat  aus  privatem 
Interesse,  später  auf  amtliche  Anregung  sind  zur- 
zeit  bereits  »a  vielen  Orten  und  unter  drn  vcr 
scbirdensten  Vctbältniisrn  Versuche  im  Gange, 
die  allmählich  ein  Urteil  Ober  die  Zweckmäfsig- 
keit  und  Anwendbarkeil  der  Methode  ermöglichen 
werden.  Man  darf  allerding«  blcrt>ei  nicht  Aber- 
sehen,  dafs  infolge  der  langen  Zeit,  die  tolcbe 
Versuche     erfordern,     de«     !  Iirdingtrn 

Wechsels  der  Beobachter  mit  \  -  irncm  Inter- 

esse  und   wegen  der  Einwirkung  MArender  Mu- 
neaie,   die   in   der  Öflenilichkeit   nicht  voll 
Atttdrock    gelangen    (vor    allen    Beachidiv; 
durch  Wildl),  die  Brgcboine  derartiger  Versuthc 
nur    mit    gewi««er    Voraicbl    vet wertet    wridm 
dOrfea.      Soweit   icb   biabcr  Gelegeobeit    , 
habe,  durch  Heakbligoagea  osd  dgcae  Versui  nr 
ein  Urteil  so   bOdea,   Heft  die  Sckwieke   des 
Syetc—  ia  «eiaer  Verallgeaclacnwg. 

Biae  MetlM>de,  die  Mr  etotebe  Hokartea  irnd 
M  bewlain  Staadortc«  ftitc,  )a  wie  kb  akh 
•eib«  «beneogt  h$ba,  Mgar  vorttglicbe  Krgrb 
■Imc  Urfert.  kaofl  Hod  darf  aicbt  ab  Geaeral 
rrgel  \  erjOogung    »Imlliclicr    lluliaitro 


1775 


U.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  28. 


1776 


unter  beliebigen  Verhältnissen  vorgeschrieben 
werden.  Fichte  und  Weifstanne  verhalten  sich 
biologisch  doch  ganz  anders  als  Buche  und  Eiche 
und  erfordern  deshalb  auch  verschiedene  Be- 
handlung, das  gleiche  gilt  fQr  den  gewaltigen 
Wechsel  der  Standorte. 

Wenig  berücksichtigt  ist  bisher  noch  die 
Rückwirkung  der  Methode  des  Blendersaum- 
Scblages  auf  die  Waldeinteilung  und  die  schwer- 
wiegenden Folgen,  die  sich  aus  der  Notwendig- 
keit der  zahlreichen  Anhiebe  und  der  ungeheuer 
langen  Angriffslinien  für  den  ganzen  Betrieb  er- 
geben. Ich  fürchte,  dals  dieser  Umstand  der 
allgemeinen  Durchführung  dieser  Methode  noch 
hinderlicher  sein  wird  als  die  sich  auf  waldbau- 
lichem  Gebiete   ergebenden   Schwierigkeiten. 

Meine  Ansicht  geht  dahin,  dafs  die  »räum- 
liche Ordnung«  ein  bochbedeutsames  Werk  ist, 
dessen  sorgfältiges  Studium  auf  das  wärraste 
empfohlen  werden  mufs,  dafs  ferner  die  Methode 
des  Blendersaumscbiages  unter  allen  Umständen 
sehr  fruchtbare  Anregungen  auf  waldbaulicbem 
Gebiete  gegeben  hat,  ich  glaube  aber  nicht, 
dafs  dieses  System  die  von  seinem  Erfinder  ge- 
hoffte Umgestaltung  des  gesamten  Betriebes  zur 
Folge  haben  wird. 

Eberswalde.  A.  Schwappach. 

Staatsbürgerbibllothek.    Heft  10:  Das  Geld.  —  Heft  11 : 
P.  Waldhecker  [Geh.  Reg.- Rat],   Gartenrentengüter. 

—  H.  12:  Verfassung  des  Königreichs  Freu fsen. 

—  H.  13:  Paul  Beuscb,  Allgemeine  Steuerlebre.  M.- 
Gladbach, Volksvereinsverlag,  1911.  94;  36;  72;  44  S. 
8*.    Je  M.  0,40. 

Von  diesen  Heftchen  bebandelt  das  erste  wohl  den 
fiir  den  Laien  schwersten  Gegenstand,  doch  dürfte  die 
Darstellung  des  Verls  den  meisten  Lesern  verständlich 
sein,  zugleich  ist  sie  auch  belehrend;  er  gibt  u.  a.  eine 
Darstellung  der  geschichtlichen  Entwicklung  des  Geldes, 
spricht  über  Wechsel,  Scheck  u.  dgl.  —  Das  zweite  legt 
die  Verhältnisse,  unter  denen  ein  Rentengut  erworben 
wird,  klar,  zeigt  die  Stellung  des  Rentengutnehmers  zum 
Rentengutgeber,  den  ganzen  Hergang  beim  Erwerb  des 
Rentengutes,  gibt  Vorschläge  zur  Kaufpreisdeckung,  be- 
handelt das  Wiederkaufsrecht  u.  dgl.  —  Das  dritte  er- 
läutert die  Entstehung  der  preufsischen  Verfassung  und 
die  Anordnung  und  den  Inhalt  der  Verfassungsurkunde 
von  1850;  darauf  werden  die  einzelnen  Titel  erklärt; 
im  Anhang  ist  die  Urkunde  abgedruckt.  —  Das  letzte 
Heft  endlich  handelt  von  Begriff  und  Wesen  der  Steuern, 
von  der  Terminologie  im  Steuerwesen  und  seinen  allge- 
meinen Grundsätzen,  von  Alleinsteuer  und  Steuersystem, 
von  Steuerüberwälzung,  Einteilung  und  Erbebung  der 
Steuern. 


StatsvelenskapUg  Tidikrifi,  Juli.  N.  B.  Tenow, 
Felaktigheter  i  de  Thieleska  valmetoderna.  —  P.  O. 
Gränström,  Om  voteringspropositionen  vid  gemensam 
votering. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Zeltichrirten. 

Jaktbücher  für  National ökouomit  und  Statistik.  Juni. 
J.  B.  E Talen,  Die  Entwicklung  von  Fleischerzeugung 
und  Fleischverbrauch  auf  dem  Gebiete  des  heutigen 
Deutschen  Reiches  seit  dem  Anfang  des  19  Jahrh  s  und 
ihr  gegenwärtigerstand.  —  O.  Hey  mann.  Das  >Under- 
writlng«  bei  englischen  Gründungen.  —  C.  Berger,  Die 
Hauptergebnisse  der  letzten  Volkszählung  der  Vereinigten 
St««ten  von  Amerika.  -  B.  Földes,  Kurze  Beiträge  zur 
lh»oreti»chen  Nationalökonomie. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Otto  Frhr.  v.  Dungern  (aord.  Prof.  f.  allg.  u. 
österr.  Staatsrecht,  Verwaltungslebre  u.  österr.  Ver- 
waltungsrecht an  der  Univ.  Czernowitz],  Die  Ent- 
stehung der  Landeshoheit  in  Österreich. 
Wien,  Alfred  Holder,   1910.     197  S.    8«.     M.  3,80. 

Der  Verf.,  dessen  rechtsgeschichtliche  Ar- 
beiten sich  bisher  fast  ausschliefslich  auf  dem 
Gebiete  der  Standesverhältnisse  bewegt  haben, 
das  er  in  sehr  dankenswerter  Weise  durch  eine 
eingehende  genealogische  Forschung  aufzuhellen 
sucht,  unternimmt  es  nun,  auch  das  Problem  von 
der  Entstehung  der  Landeshoheit  von  diesem 
Standpunkte   aus   zu  lösen. 

Ebenso  wenig  wie  die  sogenannte  grund- 
berrliche  Ansicht  sei  die  neuere  Meinung  geeignet, 
dieses  Problem  zu  erklären,  die  die  Landeshoheit 
auf  den  Erwerb  der  Gerichtshoheit  zurückführt. 
Denn  die  Auflösung  der  alten  gräflichen  Gewalt 
sei  schon,  wenn  überhaupt  erfolgt,  seit  dem 
10.  Jahrh.  im  Zuge,  die  Landeshoheit  aber  erst  im 
12.  und  13.  Jahrh.  erwachsen.  Nur  ein  öffent- 
lich-rechtlicher Vorgang  könne  den  neuen  Staat 
erzeugt  haben.  Diesen  findet  D.  in  der  bewufsten 
Politik  der  Staufer,  gröfsere  Gewalten  zu  schaffen, 
die  in  erhöhtem  Mafse  für  die  Zwecke  der 
Reichsregierung  herangezogen  werden  konnten, 
dafür  aber  freie  Hand  gegenüber  den  Kleineren 
erhielten,  somit  sich  aus  Freien  und  Unfreien 
einen  neuen  Untertanenverband  schaffen  konnten. 
Und  so  sei  die  Landeshoheit  auch  nicht  aus 
Trümmern  der  gräflichen  unl  königlichen  Gewalt, 
sondern  gleichsam  originär  neu  erwachsen.  Dieses 
die  These,  die  der  Verf.  an  der  Hand  der  öster- 
reichischen  Entwicklung   zu   erweisen   sucht. 

Wie  die  früheren  Werke  des  Verf.s  zeichnet 
sich  auch  das  vorliegende  Buch  durch  eine  Fülle  an-  ' 
regender  origineller  Gedanken  aus.  Der  Verf. 
ist,  wie  er  selber  betont,  durch  keine  bestimmte 
historische  Schule  gegangen,  und  daher  weniger 
als  andere  durch  Dogmen  gebunden.  Aber  es 
zeigt  sich  auch  die  Kehrseite.  Nicht  alles,  was 
der  Verf.  für  neu  hält,  ist  neu,  und  nicht  alles 
Neue  ist  haltbar.  Die  geistvollen  Einfälle  des 
Verf.s  entbehren  ab  und  zu  der  quellenmäfsigen 
Grundlage. 

Im  zweiten  Absätze  bringt  der  Verf.  eine 
Zusammenstellung  der  in  österreichischen  Ur- 
kunden genannten  Grafeugeschlecbter,  denn  die 
heutige  Forschung  entbehre  einer  klaren  Vor- 
stellung von  ihrer  Zahl.     Wir  zweifeln  aber,  ob 


i;:: 


13.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEHUNG    1912.     Nr.  28. 


17  78 


die  Zusammenstellung  des  Vcrf.s  eine  solche  zu 
geben  vermag.  Für  unsere  Frage  kommen  doch 
lediglich  jene  Grafen  in  Betracht,  die  in  Österreich 
Besitzungen  hatten.  Was  sollen  der  Markgraf  Mark- 
u.ud  von  Anweiler,  Graf  von  Ancooa,  oder  die 
M..rkgrafen  von  Blandraie,  oder  die  Herzöge  von 
Brabant,  oder  die  Grafen  der  Champagne  usw. 
in  dieser  Reihe,  weil  sie  einmal  in  einer  Öster- 
reich betreffenden  Urkunde  als  Zeugen  genannt 
werden?  Eine  Ausscheidung  speziell  österreichi- 
scher Grafen  ist  ja  virllcicht  nicht  immer  möglich, 
doch  wird  sich  wegen  eines  denkbaren  Verwandt- 
schaftsverhältnisses die  österreichische  Rechts- 
geschichte nicht  mit  sämtlichen  europäischen 
Grafengeschlechtern  zu  belasten  brauchen.  Auch 
sind  die  Angaben,  wie  der  Verf.  selber  bemerkt, 
nicht  alle  ganz  korrekt,  z.  B.  Ober  die  Grafen 
von  Eppan  und  die  von  Flavon.  Es  fehlen 
auch  Familien,  die  den  gräflichen  ebenbürtig 
sind  und  keinesweg  zu  den  kleinen  Freien  ge- 
rechnet werden  können,  wie  die  Wanga,  terner 
die  Castelbarco  in  Tirol. 

Das  3.  Kapitel  bebandelt  die  Entstehung  der 
Familiennamen.  Heute  führt  jeder  Mensch  im 
europäischen  Kulturgebiet  zwei  Namen,  nicht 
einen,  wie  der  Verf.  sagt,  den  Vor-  und  den  Zu- 
namen. Was  der  Verf.  über  das  Aufkommen 
der  Familiennamen  in  unseren  Gegenden  bei- 
bringt, ist  bemerkenswert,  aber  weder  erschöpfend 
noch  auch  neu;  und  die  Thesen,  die  der  Verf. 
S.  109  aufstellt,  soweit  sie  nicht  abgelehnt  werden 
müssen,  bieten  keinem,  der  sich  ernstlicher  mit 
diesen  Dingen  bcfafst  hat,  eine  Oberraschung. 
.ablehnen  aber  möchte  der  Ref.  vor  allem  die 
.Ansicht,  als  sei  erst  seit  dem  13.  Jahrb.  das 
Prinzip  der  agnatischen  Genossenschaft  für  die 
Mllilung  der  Familien  mafsgebend  geworden. 
Gerade  das  Gegenteil  ist  wahr,  wie  die  Ge- 
schlecbtemamen  Mcruwinger,  Agilolfinger,  Karo- 
linjjcr  erweisen ').  Daher  mufs  der  Ref.  be- 
kennen, dafs  er  auch  des  Vcrf.s  Ausf'V 
übrr  das    deutsche  l'hrunfolgerccbt    in»<  < 

verfehlt  hält,  als  er  an  den  Bestand  des  Kecbta- 
Satzes,  den  erst  Duogem  rntdcrkt  hat,  nicht 
gLtuben  kann,  dafs  der  deutsche  König  von  Karl 
drm  Grofsen  habe  abstammen  mOaaen.  Dagegen 
gilit  er  gerne  zu,  dafs  die  meisten  der  hoben 
deatschen  Familien  karulingisches  Blut  in  ihren 
A'irrn  haben,  und  dafs  in  ipltercr  Zeit  die  Kxi- 
strai  einer  so  erlauchten  Abnfrau  einer  FamiUe 
einen  besonderen  Glanz  geben  konnte. 

De«    weiteren    be^pr n '••     ••-   V-''    das   Auf- 
kommen   der    Familiri.  »ich    die 
ichflungen    entwitkrlu.  '     ta* 
'               ifeaties  gesagt.     Kein  Zwri              i  der 
Grafentiiel  iciae    tecbniaclw  Bedeutung   aeit    der 


VgL  aocb  Bntno«r,  Ki 


1«,  S.  107. 


Mitte  des  12.  Jahrh.s  verliert,  während  Grafschaft 
comitatae  oder  comecia  für  das  Landgericht  ge- 
bräuchlich werden.  Im  5.  Abschnitt  sucht  der 
Verf.  nachzuweisen,  dafs  es  nur  zwei  Rangklassen 
Freier  im  12.  und  13.  Jahrh.  gegeben  hat,  die 
Hochfreien  oder,  wie  er  sie  nennt,  Dynasten, 
und  die  kleinen  Freien.  Auch  das  stimmt  wenig- 
stens fürs  Lehenrecht  mit  den  bisherigen  An- 
nahmen überein.  Landrechilich  freilich  wird  sich 
der  Unterschied  kaum  erweisen  lassen.  Wenn 
der  Verf.  in  diesem  Zusammenhang  auf  die  Ord- 
nung in  den  Zengenreihen  zu  sprechen  kommt 
und  auf  Ausnahmen  von  der  streng  ständischen 
Anordnung  verweist,  so  wird  man  ihm  darin  zu- 
stimmen, und  ein  vorsichtiger  Benutzer  wird  sicher 
damit  gerechnet  haben.  Ebenso  ist  es  richtig 
und  schon  von  Zailinger  bemerkt,  dafs  die  Aus- 
drücke liber  und  namentlich  nobilis  in  unserer 
Obergangszeit  auch  von  Ministerialen  gebraucht 
werden. 

Endlich  kommt  der  Verf.  auf  den  letzten 
20  Seiten  zu  seinem  Problem  der  Entstehung 
der  Landeshoheit.  Er  möge  des  Ref.  Emp- 
findung entschuldigen,  dafs  die  Landeshoheit  in 
seinem  Buche  zu  kurz  gekommen  ist.  So  viel 
ergibt  sich  aus  des  Verf.s  Ausführungen,  dafs  er 
die  Stellung  der  Dynasten  als  eine  reichsunmittel- 
bare fafst,  indem  sie  ihre  Güter  entweder  als 
königliche  Schenkung  oder  als  Amtsichen  inne- 
hatten. Die  Verpflichtung  der  Dynasten  dem 
König  gegenüber  sei  eine  diskretionäre,  keine 
dingliche,  sondern  eine  rein  persönliche  gewesen. 
Das  sei  auch  dort  so  gehalten  worden,  wo  Her- 
zog, Markgraf  und,  wie  zu  ergänzen  ist,  der 
Bischof  als  Lehensträger  zwischen  den  Köaig 
und  den  Dynasten  traten.  Denn  das  12.  Jahrh. 
ba'je  die  Heerschildstheorie  noch  nicht  erfunden, 
die  sich  .iber  bekanntlich  in  den  langobardiscben 
lehenrechtlichen  Quellen  der  Zeit  findet.  Der 
König  habe  nun  die  Dynasten  aufgegeben,  die 
Dynasten  zersplittern  dm    '   °  ilung,  der  Mäch- 

tigste,    der    sich    zum     i  irn    cntwirkrlf, 

habe  die   kleineren  teils  aus  dem  Lande  gr  ' 
teils  unter   seine   Herrschaft    gebeugt.      D><    '■-  ■ 
neren  Freien  seien  genötigt  worden,    in  die  Mi- 
ni- '   Obertutreten.   dir   ■        '  iro 
in                 irk    seien    aul    da»  >t- 
dieostmannen    des    l^ndcslOritcfi  kl 

worden,  und  so  -■-■■'    "-•    ''■•  "d 

und  damit  die 

Das  alles,   von  den  man  nur  irtes< 
dafs  es  der  Verf.  breiter  amgelBhrt  1        . 
■MO  wraigsiena  um»  Teile  lugcbea  kteaea,  und 
doch  finden,  dsf*  •!•  die  hb  El'  »l 

geaielhea  Thesen  r-.  ■•-.rwern  iwi  ^»t 

es  nicht  richtig.  ds<«  die  UjroaMen  alle  reirhs- 
nmniitelbar  waren.  Viele  »ob  ihn««  warm,  wie 
der  Verf.  Mlber  tugibl,  Va«alles,  und  das  hattr 


1779 


13.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  28, 


1780 


doch  ganz  andere  Bedeutung,  als  der  Verf.  meint, 
gab  dem  Lehensherren  zum  Teil  eine  gewisse 
übergeordnete  Gerichtsgewalt,  teils  militärische 
Befugnisse.  Dafs  der  Landesfürst  die  Dynasten 
zu  verdrängen  und  sein  Territorium  abzurunden 
suchte,  ist  eine  der  bisherigen  Forschung  sehr 
geläi'figeTatsacbe,  ebenso  wieseinBestreben,  Freie 
zum  Eintritt  in  die  Ministerialität  zu  bewegen. 
Aber  ebenso  bleibt  es  wahr,  dafs  diese  Erweite- 
rung der  Gewalt  und  des  Umkreises  der  Gewalt 
anknüpft  an  die  gräfliche  Gerichtsbarkeit  der 
Landesfürsten,  die  seit  Erwerbung  des  Blutbannes 
und  der  Blutbannleihe  zu  einer  Gerichtshoheit  er- 
wächst, und  dafs  sich  damit  andere  Hoheitsrechte, 
teils  gräfliche,  teils  königliche  allerlei  Art  ver- 
binden. Was  aber  als  neue,  festeste  Stütze  der 
landesfürstlichen  Gewalt  sich  erweist,  die  landes- 
fürstliche Verwaltung,  ist  nicht  ein  Produkt  der 
feudalen  Standesordnung  des  Mittelalters,  sondern 
des  modernen  städtischen  Lebens,  zum  Teil  weiter- 
entwickelt unter  byzantinisch-sizilischem  Einflufs, 
sowie  angeregt  durch  die  mächtig  sich  entfaltende 
Geldwirtschaft. 

Auch  was  der  Verf.  über  die  stauiische  Politik 
anführt,  soll  nicht  unwidersprochen  bleiben.  Ge- 
rade Friedrichs  I.  wichtigste  politische  Tat  in 
Deutschland  ist  die  Zertrümmerung  des  grofsen 
bayrisch- sächsischen  Stammesberzugtums  der 
Weifen.  Wohl  bat  Friedrich  z.  B.  durch  das 
österreichische  Privileg  von  1156  oder  haben 
Philipp  von  Schwaben  und  Friedrich  II.  die  Macht 
der  Landesfürsten  vermehrt.  Aber  wie  Friedrich  II. 
eigentlich  dachte,  bat  er  an  den  Schweizer  Wald- 
stätten, an  Brixen  und  Trient,  und  an  Österreich 
nach  dem  Aussterben  der  Babenberger  gezeigt. 
Die  Konzessionen  an  die  Fürsten  sind  der  Not 
entsprungen,  nicht  dem  eigenen  Trieb,  und  von 
einer  Opferung  der  Dynasten  durch  den  König 
zeigt  sich  nirgends  die  Spur. 

Wien.  H.   v.  Voltelini. 

Kurt  V.  Rohrscheidt  [Geh,  Regierungsrat  in  Merse- 
burg], Die  Gewerbeordnung  für  das  Deut- 
sche Reich  in  ihrer  neuesten  Fassung  mit  sämt- 
lichen Ausführungsbestimmungen  für  das  Reich  und 
für  PreuTsen,  sowie  mit  dem  Kinderscbutzgesetz,  dem 
Stellenvermittlergesetz,  dem  Mausarbeitsgesetz  und  dem 
Gewerbegericbtsgesetz  für  den  Gebrauch  in  Preufsen 
erläutert.  2.  Aufl.  I.  Bd.  Berlin,  Franz  Vahlen,  1912. 
.XIV  u.  1051  S.  8*.     M.  20. 

Es  wird  in  weiten  Kreisen  mit  Freuden  be- 
grüfst  werden,  dafs  der  ausgezeichnete,  an  Gründ- 
lichkeit und  Brauchbarkeit  kaum  zu  übertreffende 
v.  Rdhrschcidtsche  Kommentar  nunmehr  in  zweiter 
Auflage  und  neuer  Bearbeitung  vorliegt,  und  es 
ist  nur  zu  hoffen,  dafs  der  zweite  Band,  der  im 
Druck  ist,  baldigst  nachfolgt.  Was  ich  an  dieser 
Stelle  (1901.  Nr.  46,  Sp.  2921  ff.)  über  die  erste 
Auflage   und  später  über  den  »Nachtrag«  (1904) 


gesagt  habe,  kann  ich  in  lebhafter  Betonung 
wiederholen.  Wenn  Praktiker  dem  Werke  nach- 
rühmen, dafs  der  v.  R.sche  Kommentar  eine 
ganze  gewerberechtliche  Bibliothek  ersetze  und 
das  unleidliche  und  zeitraubende  Nachschlagen  in 
l'.ntscheidungssammlungen  und  Ministerialblättern 
überflüssig  mache,  so  kann  ich  als  Dozent  die 
gleichen  tadellosen  Dienste  dem  gediegenen  Buche 
auch  für  Lehr-  und  Studienzwecke  voraussagen. 
Die  erstmalige  Ausgabe  habe  ich  in  dieser 
Hinsicht  mit  vollem  Erfolge  erprobt,  die  zweite 
wird,  wenn  möglich,  noch  bessere  Dienste  leisten. 
Denn,  wie  dankbar  anerkannt  werden  mufs, 
sind  die  Wünsche  der  Kritik,  dafs  der  Kommen- 
tar mit  Rücksicht  auf  seinen  grofsen  Umfang  in 
zwei  Bände  zerlegt  werden  möge,  willfährig  er- 
füllt worden.  Der  zweite  Band  wird  auch  das 
Kinderschutzgesetz,  das  Stellenvermittlergesetz, 
das  Hausarbeitsgesetz  und  das  Gewerbegerichts- 
gesetz in  der  Anlage  bringen,  so  dafs  ein  voll- 
ständiger und  moderner  Kodex  des  Gewerbe- 
rechts, der  ein  Riesenmaterial  meistert  und  mit 
streng  wissenschaftlichem  Geiste  durchdringt, 
Juristen  und  Nationalükonomen  beschert  werden 
wird.  Das  Prinzip ,  die  herangezogenen  Ent- 
scheidungen und  Erlasse  möglichst  im  Wort- 
laut oder  wenigstens  in  ihrem  Hauptinhalt 
wiederzugeben,  durch  das  sich  der  v.  R.sche 
Kommentar  vor  den  meisten  andern  auszeichnet, 
ist  glücklicherweise  beibehalten  worden;  denn 
den  wenigsten  Benutzem  ständen  die  ange- 
zogenen Quellen  zur  Verfügung,  und  selbst  da, 
wo  das  der  Fall  wäre,  wäre  das  Aufsuchen  und 
Nachlesen  lästig  und  zeitraubend.  Natürlich  ver- 
langt ein  solches  Werk  auch  ein  mit  besonderer 
Sorgfalt  ausgearbeitetes  Inhaltsverzeichnis.  Dieses 
wird  erst  der  zweite  Band  bringen.  Aber  wir 
wissen  aus  der  ersten  Auflage,  dafs  r.  R.  gerade 
darin  ein  Meister  ist.  Scbliefslich  sei  noch  darauf 
hingewiesen,  dafs  zwar  der  Kommentar,  wie  er 
auf  seinem  Titelblatt  besagt,  speziell  für  preufsi- 
sche  Gebraucher  geschrieben  ist,  sich  aber  auch 
in  anderen  Bundesstaaten  in  gleichem  Mafse  ein- 
bürgern wird.  Es  ist  ja  bekannt,  welcher  Prä- 
ponderanz  die  Rechtsprechung  der  preufsischen 
Gerichte,  namentlich  der  Verwaltungsgerichte,  im 
ganzen  Reichsgebiet  sich  erfreut.  Im  übrigen 
sind  die  Entscheidungen  nicht -preufsischer  Be- 
hörden in  gröfstem  Umfange  herangezogen. 
Giefsen.  Magnus  Biermer. 


Notizen  und  Mittellungen. 
yta  crurhlcnen»  Werk*. 
Frz.   Klein,    Die    psychischen   Quellen    des   Rechts- 
gehorsams und  der  Rccbtsgeltung.    [Vorträge  und  Schrif- 
ten  zur   Fortbildung    des  Rechts    und   der  Juristen.    I.] 
Berlin,  Franz  Vahlen.     M.  2. 

Das   Werk    vom    Haag.     Unter    Mitwirkung    von 
V.  Bar,  Fleischmann,  Köhler,  Lammasch,  v.  Lisst,  Meurer, 


1731 


13.  JuU.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912,     Nr.  28. 


1782 


Niemeyer,  Kippold,  v.  UUmann  u,  Wehberg  hgb.  von 
W.  Schücking.  I  Bd.:  W.  Schücking,  Der  Staaten  verband 
der  Haager  Konferenzen.  —  II.  Bd.:  H.  Wehberg,  Das 
Problem  eines  internationalen  Staatengericbtsbofes.  Mün- 
chen u.  Leipzig,    Duncker  &  Humblot.     M.  8,50;    6,40. 

P.  Ein  icke,  Rechte  und  Pflichten  der  neutralen 
Machte  im  Seekrieg  nach  dem  Haager  Abkommen  vom 
!8.  Okt  l'K)7.  I Zorn- Stier  Somlos  Abhdlgn  aus  dem 
Staats-,  Verwaltung«-  und  Völkerrecht.  X.]  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).     .M.  10. 

U.  Beukemann,  Die  Geschichte  des  Hamburger 
.Maklerrechts  [Deutschrechtlicbe  BeiUage.  VII,  5  ]  Heidel- 
berg. Carl  Winter.     .M.  4,80. 

Urkunden  zur  Geschichte  des  deutschen  Privat- 
rechtes.  Für  den  Gebrauch  bei  Vorlesungen  und  Übun- 
gen hgb  von  H.  Loersch  und  R  Schröder.  3.  ncubearb. 
Aufl  von  R.  Schröder  und  L.. Pereis.  Bonn,  A.  Marcus 
&  E    Weber.     .M.  5.40. 

Österreichische  Gesetzeskande.  Kommentare 
zum  Gebrauch  für  Juristen  and  Nichtjuristen,  hgb.  von 
.M.  L.  Ehrenreich.  Bd.  III:  Immaterialgüterrecht,  Die 
Wechselordnung  und  das  Scheckrecht.  Das  allg.  Handels- 
gesetzbuch. Kontenordnung.  Advokatenordnung,  No- 
tariatsordnung  erl.  von  Bettelbeim,  Christ,  Eckardt, 
Fischer,  Frankl  und  Rooz.  —  Bd.  IV:  Das  zivilgericht- 
liche Verfahren  io  und  aufser  Streitsachen  erl  von  Bloch, 
Ehrenreich,  Heller  n.  Kastner.  Wien,  Patriotische  Volks- 
buchhandlung.    Geb.  je  Kr.  12.50. 

R.  Frank,  Strafrechtliche  Fille  für  Übungen  an  Uni- 
■  crsitäten  und  bei  Justizbehörden.  5.  Aufl.  Giefsen, 
Ifred  Töpelmann.     Karl.  M.   I. 

ZtlUrkririfi. 

Archiv  für  TUT ^crltchts  Rieht.    37,2.    G.  Boehmer, 

lennung   von  Hypothek   und  Forderung.    —   Cantor, 

hadensersatz  wegen  Erwirkung  einstweiliger  Verfügun- 

cn    auf  Grund    gewerblicher  Schutzrechte    im   Fall   von 

■-•ren   Vernichtung.    —    H.  .Mersmann,    Die    praktische 

crwendbarkeit    de«  Berliner  Testaments.    —    Lütt  ich, 

emeindeabgaben     in     der     Zwangs  versteigeroog     und 

jvangsverwaltung.  —  E.  Eckstein,  Der  Untergang  der 

-iligation    durch   Unmöglichkeit,    Leistungserschwerung 

.  id  verwandte  Umstände  und  das  Schicksal  der  Gegen- 

jistung. 

htomatiichrifl  für  KrimimaJpsycholofit  und  Straf- 

■m.     Mai.     Hessert.  Schatz  der  Gesellschaft 

.eben    Geisteskranken.    —    PI.   Meyer   von 

[!.iur  rioee.  Strafe  oder  Sicherung,  sp«»!«!!  mit  KOck- 

.'bt  auf  den  Vorentwurf  zu  einem  tcfawtiMrtoelMa  Straf- 

^•ctzbuch.  —   A.Küppers,  Voriluflge  EnÜaMttog  und 

nrechnung  erlittener  Untersuchungshaft.  —   P.  Merkel, 

'  >trechla  and  strafausschliefsende  Notlagen  im  künftigen 

rafrecht  —   A.  Hellwig.  Strafrichter  und  Zivilrichter. 

B«r1rkU(«af. 

'-    '—  Besprechung  der  Schrift   von  M.  L.  Müller, 

.ng  des  Kausalzusammenhanges  im  Straf-  und 

.,  .»«tzrrcht  in  Nr.  24,  Sp.  I.'..'JI  ist  der  VerlsMer 

vatdotent  f.  Strafrechl  bezeichnet  wordan;  ••  mnft 

tirb«ifa«a:<  """  'i    '"H«    )>esbOrgtrl.R«cht. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft 

Rtterate 

Edmund  Hoppe  [Prof.  Dr.  i»  ttmtderl  b.  H«abiirgl, 
Matbeenatik  und  Atironoaiie  ia  kli«ti> 
■  eben  Altertum.  |Blbllotbtk  dar  kUtti- 
•eb«n  Altartumswisaaotcbaft  hfb.  vo«  J.  C«ff- 


cken.    1.]      Heidelberg,   Carl  Winter,    1911.     XI  u. 
443  S.  8*.     M.  6. 

Auf  dem  Gebiete  der  bistoriscbrn  Erforschung 
der  Mathematik  bat  im  letzten  Halbjahrhundert 
eine  besonders  rege  Tätigkeit  geherrscht:  obenan 
steht  das  monumentale  Werk  von  Cantor,  ihm 
folgte  die  Geschichte  der  Mathematik  von  S.  Gün- 
ther und  die  von  M.  Simon.  Reiche  Ausbeute 
haben  ferner  die  Forschungen  von  Tannery,  Hei- 
berg, Eneström  u.  a.  geliefert.  Durch  Auffindung 
der  beiden  Tontafeln  von  Seokerah  1854  durch 
Lüftus  und  des  Papyrus  Rbind  um  das  Jahr  1862, 
sowie  durch  die  noch  lange  nicht  erschöpften  Aus- 
grabungen in  Mesopotamien  ist  ein  so  wertvolles 
Material  zutage  gefördert  worden,  dafs  man  der 
Frage:  sind  die  Griechen  selbst  original  oder 
haben  sie  nur  empfangen,  um  weiterzubilden? 
heutzutage  ganz  anders  gegenübersteht  alt  vor 
50  Jahren. 

Darüber,  dafs  der  Anfang  mathematischen 
Studiums  bei  den  Griechen  auf  ägyptische 
Anregung  zurückzuführen  sei,  war  man  von 
jeher  einig.  Ist  doch  der  älteste  griechische 
Mathematiker,  den  wir  kennen,  Thaies  von  Milct, 
sicher  in  Ägypten  gewesen,  was  auch  von  Pytha- 
goras,  Piato,  Arcbimedes  u.  a.  mit  mehr  oder 
weniger  Sicherheit  nachgewiesen  ist.  Dafs  aber 
die  von  dort  nach  Griechenland  gebrachten  Kennt- 
nisse selbstcrfundenet  Eigentum  der  Ägypter 
waren,  ist  damit  noch  nicht  getagt.  Will  man 
heutzutage  die  Geschichte  «1er  griechischen  Mathe- 
matik studieren,  so  ist  unbedingt  der  Frage  näher- 
zutreten: inwieweit  itt  die  ägyptische  M.ithe- 
matik  original,  und  in  welchem  Verhältnis  strht 
sie   zur  babylonischen? 

Bri  dem  Studium  der  reichen  Ausbeute  <ler 
neueren  Forschung  hatte  der  Verf.  des  vorlie- 
genden Werke«,  teit  länger  alt  25  Jahren  mit 
der  Geschichte  der  Mathematik  und  Physik  bc- 
tcbäftigt,  eine  Reihe  von  Notizen  getaoimrlt, 
welche  von  den  bisher  vritreteoen  Auflassungen 
(.  T.  to  erheblich  abwichen,  dafs  eine  neue 
Darttellung  der  griechischen  Mathematik  ange- 
zeigt ertchien. 

Unter  VoranateUung  der  Abachnitte  Aber  Ba- 
bylon und  die  Ägypter  behaadeh  ein  erster 
Teil  die  Matbeaatik  von  Tbalea  bia  Euklid,  ein 
iweiter  die  Aleuadrider,  ti»  dritter  die  grie- 
cbiacb-röaiKlM»  lUibcaadk  bto  raa  Aeagaag  dea 
6.  Jabrb.t  o.  Chr.  Sei»  dinkcMwert  itt  die 
BerickaichdgHg  der  Aatroeoate.  weiche  do- 
lor gnmdOtaBcb  eneteacMneeee  halte.  Prdücb 
iat  die  Beachrtakaag  der  Daraialaag,  weiche  dorcb 
ehM  Begreaaeag  dea  Raoa«  Ar  dea  Baad  diaaer 
SaaHilaog  vorgeachriabea  war,  au  badaaara.  Oca 
Grund,  daft  eine  weitergehaade  Iteraicllaat  auch 
Dicht  DÖtig  ad,  tweS  wir  ia  Bolto  SpbAra«  — 
die  doch  aaaachlafalirh  Uaieraachaagea  aar  Ce- 


17  83 


13.  Juli      DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG  1912.     Nr.  28 


1784 


schiebte  der  Sternbilder  bietet  —  »über  den  rein 
astroDoitiischen  Beobachtungsweg  und  die  Resul- 
tate ausfübrlich  unterrichtet  sind«,  kann  ich  nicht 
als  stichhaltig  anerkennen. 

In  den  Literaturangaben  des  astronomischen 
Trils  machen  sich  hier  und  da  einige  Flüchtig- 
keiten und  Lücken  bemerkbar.  Die  drei  oder 
höchstens  vier  Ausgaben,  welche  auf  den  ein- 
zelnen Autor  entfallen,  würden,  zu  einer  Anmer- 
kung an  betreflfender  Stelle  zusammengefafst,  bei 
der  gebotenen  Beschränkung  nicht  mehr  Raum 
beanspruchen  als  die  zerstreuten,  oft  nicht  ganz 
richtigen  Anführungen.  Die  S.  244  angegebene 
älteste  Ausgabe  der  Schrift  des  Aristarch  über 
»Gröfsen  und  Entfernungen  der  Sonne  und  des 
Mondes«  ist  nicht  von  G.  Valla,  der  nur  eine 
lateinische  Übersetzung  geliefert  hat,  sondern  von 
J.  Wallis,  Oxford  1688,  die  zweite  von  M.  de 
F(ortia  d'Urban),  Paris  1810.  Die  lediglich  auf 
diesen  beiden  Ausgaben  beruhende,  durch  Lücken 
entstellte  Textwiedergabe  von  Nizze,  Stralsund 
1856,  kann  schwerlich  als  die  beste  Ausgabe 
gelten.  Zu  des  Geminos  ftffaytoy;^  wird  S.  327 
angegeben:  »das  Buch  des  Geminos  ist  von  Halma 
seiner  Ausgabe  von  Ptolemaios  angefügt  1819c, 
obgleich  drei  Jahre  nach  der  Syntaxis  erschienen. 
Ähnlich  nochmals  S.  353.  Meine  Ausgabe  wird 
S.  380  zitiert,  die  älteren  Ausgaben  von  Hilde- 
rich,  Petau  und  Migne  (in  der  Patrologie)  fehlen. 
Eine  zu  günstige  Meinung  von  der  Nachfrage 
nach  der  Syntaxis  des  Ptolemäus  erweckt  die 
Mitteilung  (S.  385),  dafs  sie  »seit  1515  in  ver- 
schiedenen Auflagen  und  Ausgaben  verbrei- 
tet« sei.  Die  Jahreszahl  1515  bezieht  sich  auf 
den  seltenen  Druck  einer  ungefügen  lateinischen 
Obersetzung.  Auflagen  hat  ein  Herausgeber 
des  Urtextes  nicht  erlebt  und  wird  nie  eine  er- 
leben. Die  Rditio  princeps  von  Grynäus  (Basel 
1538)  genügte  der  Gelehrtenweit  drei  Jahrhun- 
derte, Halmas  Ausgabe  (Paris  1813  —  16)  deckte 
die  Nachfrage  für  das  verflossene  Jahrhundert, 
die  dritte  von  Heiberg  wird  für  das  laufende 
Jahrhundert  ausreichen,  selbst  wenn  der  jüngst 
erschienene  deutsche  Ptolemäus  das  Interesse 
für  die  Syntaxis  etwas  steigern  sollte. 

Zu  kurz  gefafst  und  mit  einigen  Unklarheiten 
behaftet  ist  die  Inhaltsangabe  dieses  grofsen  Lehr- 
buchs des  Altertums.  Das  zweite  Buch  schliefst 
nicht  mit  einer  Tabelle  der  Auf-  und  Untergänge 
der  verschiedenen  Sternbilder  —  mit  Auf- 
gang und  Untergang  der  Sternbilder  befafst  sich 
Ptolemäus  Oberhaupt  nicht  —  sondern  mit  einer 
Reibe  von  Tabellen  des  Auf-  und  Untergangs  der 
ersten  Grade  der  12  Ekliptikzeichen  für  7 
Klimata.  Hier  gebührt  ihm  nicht  »nur  das  Ver- 
dienst der  Ordnung  und  Auswahl«,  sondern  das 
Lob  der  .luf  3  Kapitel  verteilten  genauesten  Er- 
klärung und  peinlichsten  Berechnung  der  bei  Passic- 


rung  der  sichtbaren  Hemisphäre  gebildeten  Win-  ■ 
kel  und  stündlich  wechselnden  Zenitabstände 
jener  ersten  Grade.  Die  Angabe,  dafs  er  im 
12.  Buche  »die  Bahnen  der  Planeten  in  umge- 
kehrter Reihenfolge«  (wie  vorher)  und  »die 
Wendepunkte  in  den  Bahnen«  bespreche, 
verrät  vom  eigentlichen  Inhalt  nichts.  Es  han- 
delt sich  um  das  Stationär  werden  und  die 
zwischen  den  beiden  Stillständen  {piriQiffioC) 
vor  sich  gehende  Rückläufigkeit  der  fünf 
Planeten.  Auch  die  im  13.  Buche  entwickelte, 
überaus  komplizierte  Theorie  der  Planetenbewe- 
gungen in  Breite,  sowie  die  in  den  letzten  Ka- 
piteln dieses  Buches  bebandelten  beliakischen 
Auf-  und  Untergänge  der  Planeten  können 
mit  der  Angabe  »Sternbewegungen,  Siebtbarsein 
und  Unsichtbarsein  der  Planeten«  nicht  so  kurz 
abgetan  werden.  Handelt  es  sich  hier  doch 
gerade  um  selbständige  Leistungen  des  Ver- 
fassers der  Syntaxis,  die  alle  Anerkennung  ver- 
dienen. Erfreulicherweise  steht  ja  H.  nicht  auf 
dem  Standpunkt,  den  Delambre  vertritt,  dieser 
band  egregius  calumniator  Ptoleroaei,  soadern 
ist  geneigt,  dem  Ptolemäus  Gerechtigkeit  wider- 
fahren zu  lassen.  Sobald  für  die  mangelhafte 
Übersetzung  Halmas  durch  einen  deutschen 
Ptolemäus  Ersatz  geschaffen  ist,  kann  es  einem 
Mathematiker,  der  die  Probleme  eines  Archi- 
medes  und  Euklid  verständlich  zu  machen  weifs, 
nicht  schwer  fallen,  seinen  Lesern  einen  tie- 
feren Einblick  auch  in  die  Theorien  der  Sonne, 
des  Mondes  und  der  Planeten  zu  gewähren. 
Scbliefslich  dürfte  eine  Teilung  des  Bandes  in 
zwei  Bändchen  zugunsten  der  eingehenderen  Be- 
handlung der  Astronomie  dem  Absatz  des  will- 
kommenen Werkes  sicher  nicht  Abbruch  tun. 


Dresden. 


Karl  Manitius. 


O.  Maas  [aord.  Prof.  f.  Zool.  an  der  Univ.  München] 
und  O.  Renner  [Privatdoz.  f.  Zool.  an  der  Univ. 
München],  Einführung  in  die  Biologie. 
Berlin  und  München,  R.  Oldenbourg,  1912.  IX  u. 
394  S.  8'  mit  197  Textfiguren.     Geb.  M.  8. 

Wenn  zwei  Forscher  von  Beruf  wie  O.  Maas 
und  O.  Renner  es  unternommen  haben,  eine  Ein- 
führung in  die  Biologie  für  Mittelschulen  zu  schrei- 
ben, so  ist  dies  von  vornherein  schon  deshalb 
freudig  zu  begrüfsen,  weil  die  letzten  Jahre  das 
gröfsere  Publikum  mit  »Biologien«  und  Einzel- 
darstellungen aus  diesem  Gebiet  überflutet  haben, 
die  nur  allzu  oft  den  Stempel  des  flüchtig  aus 
Lehrbuchquellen  Zusammengeschriebenen  tragen. 
Hier  aber  kommt  dem  Leser  wohl  zu  Bewufst- 
sein,  dafs  reiche  eigene  Erfahrung  und  genaue 
Kenntnis  der  Spezialliteratur  die  Quelle  der  Ver- 
fasser waren.  Auch  der  Gefahr,  die  darin  liegt, 
zu  viel  Einzelheiten  zu  bringen  oder  in  den  Fach- 
ton zu  verfallen,    sind  sie   dabei  entgangen    und 


1785 


13.  JuU.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  28. 


1786 


P 


haben  sich  bemüht,  in  dem  Buche  zur  Anschau- 
ung zu  bringen,  dafs  > Biologie  c  kein  totes,  mo- 
dernes Schlagwort  ist,  sondern  wirkliche  allsei- 
tige Lebenskunde.  Deshalb  mufsien  auch  Ru- 
tanik  und  Zoologie  in  gleicbt-m  Mafse  zu  ihrem 
Rechte  kommen.  Durch  solche  Vorzüge  ist  das 
Buch  wohl  geeignet,  nicht  nur  iür  den  Schüler, 
sondern  tür  die  weiten  gebildeten  Laicnkreisr, 
denen  Irotz  des  Wortschwalles  der  Popularisa- 
toren  immer  noch  kaum  die  einfachsten  Begr.ffe 
tierischen  und  pflanzlichen  Lebens  geläufig  zu 
sein  pflegen.  Hier  wird  der  Leser  nicht  nur 
Antworten  finden  auf  tausend  naive  Fragen  seiner 
Kinder,  die  ihn  sonst  wohl  in  Verlegenheit  brin- 
gen möchten,  er  wird  sich  auch  eine  gediegene 
Vorstellung  über  die  Grundlagen  der  letzten  bio- 
logischen Probleme,  der  Vererbungslehre,  der 
Deszendenztheorie,  der  Zellenlehre  bildrn  krinnen. 
München.  P.   Buchner. 


Notizen  und  Mittellungen. 

?(etlira. 

Die  Prilz  Schaudion- .Medaille  f.  hervorragende 
Leistungen  aul  dem  Gebiete  der  .Vikrobiologie  ist  Dr. 
Carlos  Chagas  vom  Institut  Oswaldo  Cruz  in  Rio  de 
Janeiro  verlieben  worden. 

(^«uUtckarUi  m»4  T*r*la*. 

I  '.   HaupiveTsammlung  der  Deutschtn   liMHicn-^itsell- 
schaft  für  angewandle  physikaltscke  Chtmtt. 

Heidelberg,  Mai. 

Nach    der   EröfToung    der   Versammlung    durch   den 

Voraitzenden,  Prof.  Le  Blanc  (Leipzig)  und  nach  einer 

.Anzahl  Begrulsungaanspracben  wurden  zu  neuen  bhren- 

mitgliedern  die  Professoren  Ntrnst  (Uerlin),  Alfred  Weiner 

'  /.urich)   und   Morstmann   (Heidelberg)   ernannt.   —    Als 

. .  Igemeinea  Verhandlungsthema  ikt  die  Spektralanalyse 

cstimml  worjen.     Zuertt  spracb  Prof.  .Vlax  Wolf,  der 

eiter  der  Sternwarte  auf  dem  Konigsstubl,  über  di«  An- 

eoduDg    der   Spektralanalyse    auf    kosmische 

robicme.     Aiugehend  von  der  Bedeutung  der  Kraun- 

'      .bcn  Linien  schilderte  er  die  bntüeckung  irdischer 

aul  der  Sonne,    wie   de*  (jaesium«   und  Kubiums, 

.-."^  neuer  Storfe,  wie  des  Heliums,  dat  cr»t   viele  Jahre 

later  von   Kamsay  auch  auf  der  hrde  cntjcckt  wurde. 

udann   berichtete  er   über  die   triur»chung   ctt  Prottt- 

cranien.    Weiter  erläuterte  er  die  AnwcnJung  der  ano- 

'--    ■  n   auf  die  Sonne,    luhrle  die   als   dunlklc 

.ien  >Kilameole<  an   und   berichtete  zum 

liuvi  ^.c  .oritange  beim  Aufleuchten  neuer  Sterne 

e   kosmischen  Nebcigebilde    —  Prof.  von  Kries 

...  -urg    I.    B.)    spracb   darauf   über  di«  Bedeutung 

er   Photochemie   lur  die   Theorie    dt«  Seheos. 

>'•  die  Lichiwirkung  ün  Aug«  auf  «ineai   cbemwcbcn 

•g  beruht,  wurd«  «dion  frub  erkannt.    Wm  Kühn« 

—  spielt  hi"h<-.  r<n  b««ood«r«f  Stuft,  den  «r  S«6purptir 

aaot«,  eli.r  ,IU;   immerhin  tat  «ta  Mmh  MCh 

ine  .iicsr  «ohl  ffloglictl.    V.  Kr.  gioic  naher 

->  SchorgBM  lud  dir 

%«k«i  ««d  Utmnwram— «h«ii 

nHa«Uo«m  am  iMtd«  S«fe- 

.  aucn  liM  S«ow«iM  d««  aoTHMtcn  und  d««  tuhtn- 

ri  Aogt«  witfd«  oAbtr  «rMotart.   Dt«  fofMiwagcs 


über  den  Sehpurpur,  dessen  physikalische  und  chemische 
Eigenschaften  genau  studiert  wurden,  zeigten,  dals  die 
Zersetzung  des  Sehpurpurs  das  ist,  worauf  es  bei  der 
Lichiwirkung  ankommt;  ein  Seosibilisator  ist  dazu  nicht 
erforderlich.  Die  Frage:  was  geht  in  der  Netshaut 
eigentlich  vor?  ist  heule  noch  nicht  geliist;  die  Grund- 
lage dafür  bilden  jedoch  die  Erkenntnisse  über  den  Seh- 
purpur. —  Prof.  Hanttsch  (Leipzig)  erörterte  nach  der 
Frkf.  Z.  den  Zusammenhang  zwischen  Absorp. 
tonsspektren  und  chemischer  Konstitution. 
Jeder  Verandeiung  in  der  chemischen  Konstitution  ein«« 
StcfTes  entspricht  nach  seinen  Ueobachtungen  auch  eine 
Änderung  der  Lichtabsorption  oder,  anders  ausgedrückt, 
der  Farbe.  Die  Richtigkeit  dieses  Satzes  wurde  durch 
zahlreiche  Beispiele  belegt.  Aus  diesen  Beobachtungen 
ergibt  sich  die  besonders  für  den  organischen  Chemiker 
wichtige  Frage:  wie  können  wir  Absorptionsanderungen 
benutzen,  um  Konstitutionsanderungen  eines  Körpers 
nachzuweisen?  Es  hat  sich  ergeben,  dafs  die  Atomver- 
schiebungen, die  beim  Übergang  einer  echten  Säure  in 
eine  Pseudosaure  (z.  B.  beim  Phenylnitrometban)  vor 
sich  geben,  an  der  Änderung  des  Atisorptionsspektrums 
im  ultravioletten  Liebte  leicht  festgestellt  werden  können. 
Ebenso  sind  Pseudobascn  durch  charakteristische  .Vnde- 
rungen  der  Absorption  zu  erkennen.  Zum  Scblufs  zeigte 
der  Redner,  wie  weil  man  in  die  Natur  eines  FarbslolTe« 
überhaupt  einzudringen  vermag.  —  Den  nächsten  Vor- 
trag hielt  Prof.  Kau  ff  mann  (Slultgarl)  über  den 
Zusammenhang  zwischen  Luminiszonsspek- 
irum  und  chemischer  Konstitution.  Er  hat  sich 
mit  der  Frage  beschall  Igt,  welche  Teile  des  Moleküls 
eines  luminiszenslibigen  Kiirpers  für  die  Luminisient 
verantwortlich  nind.  Er  untersuchte  die  Elektruluminis- 
zenz  verdünnter  Dämpfe  von  lienzolabkommlingen  und 
fand,  dafs  erst  durch  den  Eintritt  bestimmter  AlonUnm 
pleze  (.Amidogruppe  u.  a.,  die  auch  in  der  FarbenL-ticime 
eine  Rolle  spielen)  in  das  Benzol  eine  Luminiszeni  ein- 
tritt, die  Je  nach  dem  Charakter  und  der  Stellung  der 
Atomkomplexe  verschieden  ist.  Wenn  wir  mit  dieser 
Erkenntnis  auch  noch  nicht  viel  erreicht  haben,  üo  i<it 
doch    das    Studium    der  .enzerschr 

wertvoller   Führer  zur    .  .    unaerer 

mischen  Anschauungen.         .\.ii  ersten  T«g«  »piacli  lu 
letzt    Prof.    Ruoge    (Cöttingen)   über   die    Bedeutung 
der   Spektroskopie   für   di«   Atomistik.      An    der 
Hand  de«  Spektrums  von  WasserstufT,  der  Alkalimetalle 
u.  a.  Siotfe  seigte  er,  dafs   die  S> :     . 
verschiedenen    Farben    ganz    best 
keilen   folgen,  und  dafs  die  S. 
SchwingunK^diffcrens  baticn. 
gleich   der  Spektren    verwanoier 
bestehen  z.  I).  bei  den  Spektren   . 
den  tin/i'^       '       -      •  -   ■ 
mit    de:i 

exakten  i  •'imi.'.n  <  ^<.    >»f>\ 

numerischer  Zusar:  ;em   Aton 

mitletp.    -    In  der.,.wui.f,  „v-  ..«..haUn   ' - 
Einzetvorträgcn  ein«  sehr   lebball«  OUk 
Vortrage   der  ErOffnumtMU «ung  v<>'*"- 
u.  a    Prof.  Traut«  (H«kMb«g>  a 

suchungeo   von  N«nMt  «od  Ktnalc 

zur   rtcba«rt«ch«n   V«rfolg«i»g    d«r  G«Bchw 
von  üa«r«aktleo«D  oad  batagl«  ««tn«  Au  :  „ 

mn  Variychi«tgitmw«ii.  dia  «r  balm  Z«rl«li  d««  Jod 
wi«a«rttefl>i  oad  dar  Bildaag  das  S«liwl«lw««awi>ofl« 
au«  Wa«acr«Uiir  und  Sefe«r«(aldBinpr  «rtettee  bsti« 
Prof.   Dr.  Bcckmaan  (B«tia),    d«r   UMar   de«   neuen 

•er  Wilhelm  Inatlluta   für  angswaedt«  Che 
;.r:ii«Ao«ly««nbr«aa«ruDd  Pol«rl«alio: 
aoB  PoraaOaa  vor,  dM  ra  «paktralaoalytiactMa   i 
auchiMUMi  iMaoadan  giwgna»  uad  a«Kb  laM  «laet 
lUmoM  varaaitMi  atad.    Oordi  ZuWIan   von  s«i. 
flaaaMsawpW  iMnun  kann  die 


1787 


13,  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  28. 


1788 


sität  der  Klamme  erheblich  gesteigert  werden,  so  dafs 
auch  die  Untersuchung  von  trüben  Lösungen  keine 
Schwierigkeiten  mehr  bereitet.  Prof.  Paul  (München) 
berichtete  über  die  Untersuchung  von  Silberpräparaten, 
die  sich  bei  der  Behandlung  von  Schleimhantentzündungen 
gut  bewährt  haben.  Die  Desinfektionswirkung  dieser 
Präparate  hat  P.  nach  der  von  ihm  in  Gemeinschaft  mit 
Krönig  ausgearbeiteten  Untersuchungsmethode  bestimmt, 
und  zwar  nicht  nur  in  wässriger  Lösung,  sondern  auch  in 
Rinderblutserum,  das  dem  Serum  den  menschlichen  Blutes 
ganz  ähnlich  ist.  Es  zeigt  sich  dabei,  dafs  die  Des- 
infektionskraft von  der  Konzentration  des  Silberions  in 
hohem  Mafse  abhängt.  Während  bei  vielen  Präparaten 
bei  zunehmender  Verdünnung  die  Konzentration  der 
Silberionen  zurückging,  wurden  auch  einige  Präparate 
gefunden,  bei  denen  das  Umgekehrte  der  Fall  war.  Diese 
Präparate  sind  für  die  Therapie  von  besonderem  Werte.  — 
Prof.  Hinrichsen  (Berlin)  berichtete  über  seine  Versuche 
mit  Mischungen  von  Kautschuk  und  Schwefel. 
Dieses  Gemisch  hat  eine  hervorragende  praktische  Be- 
deutung, denn  darauf  beruht  die  Vulkanisation  des  Kaut- 
schuks. Über  die  chemischen  Umsetzungen,  die  hierbei 
vorgehen,  ist  man  noch  nicht  vollständig  im  klaren,  man 
ist  jedoch  nach  den  vorliegenden  Untersuchungen  zu  der 
Annahme  berechtigt,  dafs  in  beiden  Fällen  zunächst  eine 
Adsorption  von  Schwefel  erfolgt,  während  nachher  erst 
eine  chemische  Verbindung  entsteht.  H.  gelang  es  zu 
zeigen,  dafs  ein  Gemisch  von  Kautschuk  und  Schwefel 
bei  längerem  Lagern  zumal  im  Lichte  und  bei  Gegen- 
wart von  katalytisch  wirkenden  Stoffen,  wie  Bleioxyd, 
merkliche  Mengen  Schwefel  aufnimmt,  dafs  also  eine 
Vulkanisation  auch  bei  niedrigerer  Temperatur  als  bei  dem 
Schmelzpunkt  des  Schwefels  möglich  ist.  Weiter  ist  es 
ihm  gelungen,  aus  vulkanisiertem  Kautschuk  einen  be- 
trächtlichen Teil  des  gebundenen  Schwefels  auch  wieder 
zu  entfernen,  was  bei  der  Regeneration  des  Abfallkaut- 
schuks schon  lange  vergebhch  ertrebt  wurde.  Beim  Er- 
hitzen von  vulkanisiertem  Kautschuk  zusammen  mit 
metallischem  Zink  und  alkoholischer  Natronlauge  in  Auto- 
klaven  bei  10  Atm.  Druck  ging  der  Gehalt  des  Kautschuks 
an  gebundenem  Schwefel  von  4,35  %  herunter  bis  auf 
1,47  7„.  —  Dr.  Kruyt  (Utrecht)  behandelte  die  Vor- 
gänge beim  Übergang  der  Schwefelkristalle  aus 
dem  rhombischen  jn  das  monokline  System.  —  Prof.  Tarn - 
mann  (Göttingen)  berichtete  über  die  Änderungen 
der  Eigenschaften  metallischer  Körper  bei  ihrer 
Bearbeitung.  Diese  Eigenschaftsänderungen  sind  sehr 
umfangreich  und  erstrecken  sich  auf  die  Erhöhung  der 
Elastizitätsgrenze,  auf  die  Zunahme  der  Festigkeit,  die 
oft  sehr  beträchtlich  ist,  weiter  auf  das  Volumen,  den 
Torsionsmodul  und  den  elektrischen  Widerstand.  Er- 
wärmt man  aber  ein  bearbeitetes  Metall  einige  Zeit  auf 
eine  gewisse  Temperatur,  so  erhält  es  seine  früheren 
Eigenschaften  wieder.  Es  ist  falsch,  diese  Änderungen 
durch  die  Annahme  verschiedener  Phasen  zu  erklären, 
weil  dies  mit  dem  Zustandsdiagramm  der  Metalle  in 
Widerspruch  steht.  T.  hat  nun  bei  der  Beobach- 
tung unter  dem  .Mikroskop  Strukturänderungen,  Schichten- 
bildung und  Gleitnächen  auf  der  Oberlläche  der  Metalle 
wahrgenommen  und  gibt  eine  physikalische  Theorie  zur 
Erklärung  der  bei  der  Metallbearbeitung  auftretenden 
Veränderungen.  —  Prof.  Cohen  (Utrecht)  berichtete 
über  die  Zersetzungserscheinungen  des  Zinns, 
die  schon  seit  längerer  Zeit  bekannt  sind  und  wegen 
ihrer  fortschreitenden  und  ansteckenden  Wirkung  auch 
Zinnpest  genannt  werden.  —  Dr.  Bergius  (Hannover) 
erörterte  die  Anwendung  hoher  Drucke  bei  che- 
misch -  technischen  Vorgängen.  Es  ist  ihm  ge- 
lungen ,  die  Bildung  von  Steinkohle  aus  Torf  im 
Laboratorium  so  zu  wiederholen,  wie  sie  aller  Wahr- 
scheinlichkeit nach  einst  in  der  Natur  vor  sich  gegangen 
int.  Kr  erhitzte  feuchten  Torf,  so  wie  er  aus  dem  Moor 
kommt,    längere    Zeit    unter    starkem    Druck    auf   etwa 


300 "  C.  und  erhielt  dabei  eine  Kohle,  die  durchaus  der 
natürlichen  Fettkohle  glich.  Aus  den  Versuchen  läfst 
sich  berechnen,  dafs  die  Bildung  der  natürlichen  Kohlen 
vor  ungefähr  8  Millionen  Jahren  vor  sich  gegangen  ist, 
ein  Zeitraum,  der  auf  anderem  Wege  auch  von  den  Geo- 
logen ermittelt  wurde. 

Als  Versammlungsort  für  1913  wurde  Breslau  be- 
stimmt und  als  Termin  ausnahmsweise  der  Monat  August 
festgesetzt. 

FersonalchrOBlk. 

An  der  Univ.  Berlin  hat  sich  Prof.  Dr.  Franz  Kramer 
als  Privatdoz.  f.  Psychiatrie  habilitiert. 

Neo  erschienene  Werke. 

A.  R.  Forsyth,  Lehrbuch  der  Differential-Gleichungen. 
Mit    den    Auflösungen    der    Aufgaben    von    H.    Maser. 
2.  Aufl.     Nach   der  3.  des  engl.  Originals  bes.  und   mit 
einem  Anhang  von  Zusätzen    versehen  von  W.  Jacobs-  ; 
thal.     Braunschweig,  Friedr.  Vieweg  &  Sohn.    M.  20. 

H.  Polster,  Kinematik.  [Sammlung  Göschen.  584,] 
Leipzig,  G.  J.  Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

R.  Seco  de  la  Garza,  Les  Nomogrammes  de  l'in- 
genienr.     Paris,  Gauthier-ViUars.     Geb.  Fr.  12. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  Mathematik  und  Physik.  19,  4.  Th. 
Reye,  Räumliche  KoUineationen,  die  Involutionen  ent- 
halten. —  G.  A.  Miller,  Some  properties  of  the  groups 
o(  isomorphisms.  —  W.  Vogt,  Über  algebraische  geo- 
dätische Linien  auf  Kegeln  zweiter  Ordnung.  —  C. 
Grötzsch,  Über  ein  Kriterium  für  bedingte  Konvergenz 
unendlicher  Reihen.  —  J.  Würschmidt,  Geodätische 
Mefsinslrumente  und  Mefsmethoden  bei  Gerbert  und  bei 
den  Arabern.  —  W.  Heymann,  Über  Tschirnhaus- 
Transformalionen  höherer  Ordnung. 

Sitzungsberichte  der  Berliner  Maihemalischen  Ge- 
sellschaft. II,  2.  P.  Schafheitlin,  Bemerkungen  über 
die  allgemeinere  hypergeometrische  Reihe  G  {n,  fi,  o;  •,-, 
e;  x)    —  R.  Müller,  Carl  Färber  f 

Anzeiger  der  Akademie  der  Wissenschaften  in 
Krakau.  März.  B.  Hryniewiecki,  Ein  neuer  Typus 
der  Spaltöffnungen  bei  den  Saxifragaceen  (Schi.).  — 
Ch.  Klecki,  Action  de  l'emanation  du  radium  sur  la 
phagocytose  des  microbes.  —  A.  Prazmowski,  Azo- 
tobacter-Studien.  1.  Morphologie  und  Cytologie  —  J. 
Dunin-Borkowski,  Versuch  einer  chemischen  Theorie 
der  Hämolyse  und  der  Ilämagglulination.  —  W.  Rothert, 
Über  Chromoplasten  in  vegetativen  Organen.  —  April. 
K.  Zorawski.  Über  gewisse  Eigenschaften  der  Bewe- 
gungen kontinuierlicher  Medien  (Schi).  —  H.  Merczyng, 
Zur  Theorie  der  anomalen  elektrischen  Dispersion.  — 
A.  Hoborski,  Über  eine  Anwendung  des  Minimalprin 
zips  —  L.  A.  Birkenmajer,  De  diebus  naturalibu- 
earumque  aiquatione.  Quvrage  de  Barthelemy  Berp  de 
Valentia,  astronome  du  XV«  siecle.  —  J.  Sleszyiiski. 
Sur  I'interversion  de  l'ordre  des  variables  dans  le  pas 
sage  ä  la  limite. 

Archiv  für  die  Geschichte  der  Naturwissenschaft 
und  der  Technik.  4,  1.  P.  Richter,  Über  die  Ent 
deckung  des  Jod  und  ihre  Vorgeschichte.  —  W.  May. 
Herders  Anschauung  der  organischen  Natur.  —  A.  Schuck  , 
Zur  K.inführung  des  Kompasse»  in  die  nordwesteurc 
päische  Nautik.  —  J.  Reindl,  Ehemalige  ^Zoologisch' 
und  Botanische     Gärten  in  Bayern. 


1789  13.  Jnü.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  28.  1790 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 
Soeben  erschien  in  neuer  Auflage: 

PLAUTINISCHE  FORSCHUNGEN 

ZUR  KRITIK  UND  GESCHICHTE  DER  KOMÖDIE 

VON 

FRIEDRICH   LEO 

ZWEITE  AUFLAGE. 
Gr.  8».     (Vil  und  375  S.)    Geh.  11  M. 

Inhalt:  I.  Geschichte  der  Überlieferung  der  plautinischen  Komödien  im  Alter- 
tum. 11.  Leben  des  Plautus.  III.  Plautus  und  seine  Originale.  IV.  Die  Prologe. 
V.  Auslautendes  s  und  m.     VI.   Hiatus  und  Synalöphe  bei  auslautendem  ac. 

"ilerlag  öer  ^veiönianjtfc^cn  5^iit^lHtnC>Cunrt  in  ^cvlin. 
Sotbcn  rrfdiicn: 

^^crorbnuiigcn  uiib  amtUcftc  ^Vfaniitiiirtcbuiirtcn 

bat 

Zmimcfcn  in  ^vcn^cn 

bftrtfftub. 

Tht  txntm  ^Inbong: 
tir  widiliAittn  Iurii)»rrorDnnN((rn  anftrrcr  t<nn(f«flaottti  int  "flutfiiidf. 

Unifr  iötnufeuuQ  bcr  Sammlung  oon  ttuUr  i'"^  t^fltr 

neu  g(f«mmrlt  unb  b(r«ufflrf|(txi> 

»on 

Dr.  (V.  iJlcufitDorff  un^  a>.  *diriicr. 

tfr   ^       (\IU  H.   IM  e.)    Okb.  ;>,M)  in 

.tnlMltiMni4«BM.  A.  m  ptfu6<l(lKn  Cfkfft.  ^J^J^*»^  ""•  J*!*"^;^:' 
■2.  t«il.  luintn  »et  mtanluttn  Oujfnb  im  •a««MiMi  {9MHtl>^  Wmimtt,  UlRt  M» 
i^rrtn  bCX  VtU^OL     4.  Z*t\.    Xo»  tu.m  '•limftltt«.     5.  «dl.    «<rif('   •-'    ~f»««B.  .i.^ 

.        ii.   «<|irtni«M«,  0«ib«ii,  «uftwi.  ,f«M««  w»  «HdHiJt.  .ututn 

•  UljtmnBfn;  ibtc  lu«-  un»  ;ioribiltuii«,  tl,«  p...»™«*«  »ci|«««I«:  H  IM  U..^ .-- >.^aM»t  iwt  ■  ^ _■- 
bi(»ni4  BM  turnlfbtrm  unb    Itbrfim««!  tar4  *«•    •»  »«  ■■«»»■N .  !"■ .  »yi«»»"»  y?  IWIH'HM  * 

t  «wtMkimt  mh  ttmikkmii  rtn  »{(«ratam.   c)  «nfaidhtt  ««««luiHI«  «M  XnvMmii  W- 
im  au(iii«t.)    6(i4«Mrmf|H4iii*- 


1791 


13.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  28 


179: 


Herr,  studiert,  vierjährige  Praxis  an  Staatsbibliotheken, 
literatiirkundig,  sucht  Stellung  in  gröfserem  Verlag  oder 
Bis  Mitarbeiter  an  enzyklopädischem  Werk.  Geil.  Off. 
an   Undolf  Mossc,  Dresden,  unter  D.  G.  8753. 

Verlag  von  REUTHER  &  REICHARD  in  BERLIN  W.  35. 

Soeben  erscheint: 

Kant  und  die 
Marburger  Schule 

von  Paul  Natorp. 

[Sep.irntdruck  des  in  den  Kantstudien  ersciiiencncn 
V'urtratjs  in  der  Sitzung  der  Kantgcsellscliaft.] 

Preis  Mk.  0.80.  = 

im  Druck  befindet  sich: 

Jean  Jacques  Rousseau 

von  Dr.  Paul  Sakmann, 

Prof.  .1.  Kgl.  Eberhard-Ludwigs-Gymnasium  in  Stuttgart 
(ir.  8°.    ca.  12  Bogen.    Preis  ca.  M.  2.70. 

(Die  großen  Erzieher.  Ihre  Persönlichkeit 

und  ihre  Systeme   ligb  v   R.  Lehmann.    Band  v) 


llniog  in  gliibmannrditn  $uil)t)anDlung  in  gtrlin. 

ßerders  Sämmtljcbe  (UerKe. 

4'>etou«>gcgc6eii 
uun 

Bernhard  Supban. 

(«ollftftiibig  in  33  J^iiiibfii.) 

©aiib  1—32.    h  . 

iMf).  177  W.,  «uägafee  auf  ®(^rci6papiet  flc^. 264,50  fflj. 


Verlan  der  WeldmanDsclien  BnclitianillQng  in  Berlin. 


VETTII  VALBNTI8 

.WTHOLOGIARUM  LIHHI 

PRIMUM  EDIDIT 
OUILELMUS  KROLL 

(ir.  8.     (.Wll  u.  420  S.)    1908.     Qch.  M.  IG.—. 


Kerlag  von  Fei.  Rauch's  Buchtiandlung  in  Innsbruck. 

Zeitschrift  für  l(atholische  Theologie. 

XXXVI.  Jahrgang. 

Jährlich  4  Hefte.     Preis  5  M. 

Inhalt  des  soeben  erschienenen  3.  Heftes : 

Abhlindlutlf/en.      Jak.    Müller,    Der   'historische   Jesu.^ 

der  pnitestantischen  freisinnigen  L.«l5en-Je9u-For5Chung  S.  425 

Th.  Schermann,  Die  Abendmahlsliturgic  der  Ncophyten  nach 

ägyptischen  Quellen  vom  2.— 6.  Jahrhundert  S.  4', » 

U.  Holzmeister,  Der  hl.  Paulus  vor  dem  Richterstuhlc  df 

Festus    AG  25,  1— ISj  S.  4;- 

F.   Pangcrl,   Studien   über   Albert   den   GroBen   (1193— I28t 

S.5i 

TAteratitrheHchte.      A.     Übersichten.      Kritiker    un.l 
Kritisches  zu  Grisars  'Luther'  S.  .'i50  (P.  Sinthern). 
B.    Rezensionen    und    kürzere   Besprechungen    von   Einzel- 
werkcn.    J.  Koschel,  Lebensprinzip.    S.  597  (F.  Hatheyer). 
<;.  Esser  u.  J.  MauKhach,  Rclig.,  Christent.,  Kirche  S.  599  (Th. 
Spacil).  —  J.  Fohle,  I.ehrb.  J.  Dogm.  5.   S.  603  (J.  Oberhammer). 

—  L.  C.  Fillion,  Etapes  d.  rational.  —  Miracles  d.  N.  S.  J.  Chr. 
S.  605.  —  Jaciiiiier  et  Botirehimy,  Resurr.  d.  J.  Chr.  —  Miracles 
evang.  S.  610  (E.  Dorsch)  —  f.  Lauehert,  Leb,  d.  hl.  Athanas 
S.  fil2  (E.  Michael).  —  Ljubsa,  Christianis.  d.  DiOz.  Seckau. 
S.  617  (A.  Kröss).  —  JE.  Mewtiaim,   Einf.  i.  d.  experim.  Paed. 

—  ly.   Habi-ich,   Paed.   P..ychol.  S.  619.   —   F.  Mingrder.   W.i 
steht  u.  h.  Predigt?  —  I{.  Swoioda,  Homil:  Kurs  i.  Wien.  S.  6-.M 
(F.  Krus)   —  .*".  Egger.  Ench.  theol.  Dogm.  7.  S.  628  (J.  Ober 
hammer).   —    Scheelen- Rademarher,   Mj  st.  d.  Christent.  S.  62 
fTh.  Spacil).  —  L.  Quude,  S.  Alphonsi  Theol.  mor.  S.  6.'!0.  - 
A.  de  In  Barre.   Morale   d'apres  S.  Tom.  S.  631    (A.  Schmitl). 

—  Gt'nieot-Salsrnans.  TheoL  mor.  —  A.  Vermeertch,  L«  Tole- 
rance  S  632.  —  11.  Weinnnd.  Ged.  0.  d.  Arbeit.  —  .T.  3f"     " 
Kath.  Moral  S  633  (J.  ßieJeriack).  —  Maushaeli,  May... 
H'(ll(^,  Ztilm,  Moralprobleme  S.  631    —  y.  Hamm,  Seh   ; 
kath.  Mor.  S.  635  (,\.  SchmiU).   —   F.  Tillmann,   111.   Sehr.  J. 
N.  T.  S.  635.  —    K.  Dentirr,  Apostelg.  S.  637  (U.  Holzmeister). 

—  liiblioth.  der  Kirchenv.  S.  638.  —  K.  Bothm,  Ordn.  v. 
Pfarrarch.  S.  639  {H.  Bruders).  —  A.  MUaka,  Series  canon. 
eccl.  Prag.  S.  639  (A.  Kröss). 

Attalekten.     Gesch.  Betracht,   z.  Kommodian  I.  (H.  Brewer) 
S.  641.   —   Wer   hat   d.   mitlelalt  Dome   aufgebaut?    Hand- 
werker oder  Künstler?  (1'^  Michael)  S.  650.  —  Nachtr.  z.  Broth. 
d.  Vaterunsers  (J.  P.  Bock)  S.  65«. 
Kleine  .Mitteilungen.    Die  von  Hornstein  und  von  Hertenstein. 

—  L'  EucharisUa  von  Cagin. 
Literarischer  Anzeiger  Nr.  132  S.  19». 


Verlag 

der  Weidmannschen  Buchhandlung 

in 

d 

Berlin. 

is 

P 

edanii  Dioscuri 

Anazarbei 

de  materia  medica 

libri  quinque 

edidit 

Max  Wellmann. 

Volumen  I 

quo  continentur  lib/i  1  et  11. 

Gr. 

8'.     (VI  u.  255  S.)     1W7.     Geh. 
Volumen  11 
quo  continentur  libri  111  et  IV. 

10 

M. 

Gr. 

S'.     (XXVI  u.  339  S.)     1906.     Geh 

UM. 

Verantwortlich  für   den   reUaktionellen  Teil:    Ür.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:  Theodor  Movius 
in  B«Un.     Verlag:   WeldmannactM  BuchbMdlang,  Berlio.     Druck  Ton   E.  Buchbinder  In  Neuruppin. 


J 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZE 

herausgegeben  von  Jr\ 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERG  f  Beriii^UG 

SW.  68,  ZImmentr.  94.  ^ 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68, 


Encbeiot  jeden  Sonoabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  29.         20.  Juli.         1912. 


Abonnementspreis 
viertdjibrlicta  7,60  Mark. 


Prai«  der  •liualoen  Nummer  7S  Pf.  —  losarat*  die  2gaq>ilteiie  PeÜUelle  loPf.;  bei  Wlederholuocen  und  (rOterea  Anielgea  Rabatt. 
Beitellungen  oehmeo  alle  Buchhandluogen  und  KalMrllchen  Poetlmter  eotgagan. 

Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

IIa  alphabatlscbat  Vertelcbale  der  baeprocheaen  BOcber  mit  Sallaaaablaa  Madal  alab 
in  Aafaag  dai  radaktioBallaa  Telia 


Privatdoz.Dr.  F.Kern:  Dietrich 
Schäfers  Deutsche  Ge- 
schichte.   I. 


Allgaaeinvletanealianiloke« ;  Salekrtaa-, 
»okrifV.  Bwik-  aa«  BIkllotkaUwaaaa. 

:>te  Türkenbulle  Papst  Calix- 
tus  III.  Hgb.  von  P.  Schwenke. 
(0/to  Clemtm,  Oberlehrer  am  Cy  mn  , 
Prof.  Dr.,  Zwickau.) 


Tbeatafla  aad  KIrokaawaten. 

A.  Jirku.  Die  Üämonen  und  mrc 
Abwehr  im  Alten  Teatament.  (Wi/- 
lulm  Brandt,  ord  Um v  -Prof.  emer. 
Dr.  theo).,  Basel) 

W.  Glawe.  Sebastian  Krancks  Un- 
kirchliche« Christentum  (Johannes 
Htttog,  Stadtpfarrer,  Efslingen.) 

PkUeteakle  «ad  Er>lekaB|i»ttee«a«karL 

•>■  Hamelin,  I^  aystc-me  de  D«s- 
cartea.  Publ.  par  I..  Robin.  (Abra- 
ham Hoffmann.   Dr.  phil .  Bariin  ) 

C.  und  P.  Schumann,  Neue  Bettrige 
sur  Kenntoia  Samuel  Heinicksa. 
(Htrmanm  GnUmann.  Privatdos. 
Pro!  Dr.,  Berlin ) 


I«  en< 
aad  LWerati  |llitlitti. 

F.  Perles.  Jüdfach«  Skixien.  (U'i/ 
lulm  Backtr.  Prof.  an  der  I^nJe* 
Rabbiner«dml«,  Dr.,  Budapest ) 

■ruium  wa*  latilaliiai  MM««I* 
aa«  LNaratwfeaaklaMa^ 

Arlstolalia  Da  aoima  libfi  Itl.    Rac. 


G.  Biehl.     Editio  altera.     Cor.  O. 

Apelt; 

Aristoteles,  Über  die  Seele.  Neu 
übs.  von  A.  Busse.  (Wilhtlm  NaUt, 
Prof.  am  Karls  Gymn.,  Dr.,  Stutt- 
gart.) 


Oaatieka  PitUalogle  ead  LItaral 

Leasings  Briefe  Hgb.  von  i.  Peter- 
sen. (Gustav  Kttintr.  Prof.  Dr., 
Weimar.) 

V  Seillicre,  Un  tragedie  d'amour  au 
temps  du  romantisme.  Henri  et 
Charlotte  Stieglitx.  {Oikar  Waltü. 
ord.  Prof  an  der  Techn.  Hoch- 
schule, Geh.  Hofrat  Dr.  Oraadm.) 


Cafllaaka  aad  raaaalaake  PMHIaila 
aad  UlsratariaaeaMrta. 

Sbakespearea  Hamlet.  Oba.  von 
A.W.Schlegel.  Hgb.  von  H.Conrad: 

—  Kaufmann  von  Venedig.  Ob«,  von 
A  W  Schirgel.  Hgb  von  H  Conrad. 
(Alhtrt  EieUir.  aord.  Uolv..Prof. 
Dr.,  Gras ) 

S.  Lae,  The  Franch  Renaisaanat  in 
England.  (Philipp  Angmtl  B4ck$r, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr..  Wiao.) 

laaatoteaaaaekallaiL 

C.  Callaod,  Eloa  DOrar-ErtuMniaff 
aas  dam  romanUseban  BarUn.  {Harnt 
Wolfgang  Singtr.  DktMortalaMl 
tUnt  am  KgL  ICtt|>(aftUchV-.Kin-i 
Prof  Dr.,  DrMdM.) 

H.  von   KleinMayr,    Dia 
Roraaolik     und    dia    Ur 
malaral.     (Omtrmd  90m  hnatgn, 
Draadas.) 


Saaaklakta. 

H.  Bettln,  Heinrich  II.  von  Cham» 
pagne.  (Gmtav  Schnürtr,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Freiburg  [Scbw.].) 

A.Siegfried,  P.  de  Roualera,  de 
Perigny.  F.  Ros.  A  Tardieu, 
Les  Questioos  actuelles  de  Poli- 
Uque  etrangere  dans  l'Amerique  du 
Nord,  (hta*  V.  Brandt.  Kais.  Deut- 
scher GeaandUr  a.  D.,  Wirkt.  Geh. 
Rat,  Weimar.) 

arfhin  r\t   K-nlwuk*. 


•laata-  aad  Reaklavleeaaaakan. 

Haushaltung    in    Vorwerken. 

Nach    Handtchriften    hgb.   von    H. 

Ermiach    und    R.  Wuttke.      (Paul 

Hold>flti/s,  aord.  UDiv..Pror.  Dr.. 

HaUa.) 
E.   Rivlllout,    Las   Onginea   Egyp- 

tiannea    du    Droit    Civil    Romain. 

(Rudolf  Ltonharä.  ord.  Univ.  Prof. 

Geh   Juitliral  Dr  ,  Braalau  ) 
K.    r  'er,    Kommentar    sum 

St  '.tlcrgea«tt<Arbcitaaach- 

wciiiK"et(f.      (Karl   Sitgntt,   Ga- 

ruhttasaeaior  Dr  ,  Halle) 


R.  Slurm,  Dia  Lahr«  von  dan  gao- 
■MMaabaaVarwudtMiutAao.  «Bd. 
{Kmrt  IMMmmm,  uari.  Uoiv. 
Prat  MOoabaB.) 

R.  Mifabaeb,  Dar  PflaoMMuaailar. 
(/».  Kä/tm*r.  ObarMmr  Dr .  BarHii ) 

A.Taebireb,  Ha»dbaeb  dar  FlMrma 
kofaoata.    I.  I.  2.    II.  I.     Itk**^ 
UmaMk.  ent.   Unlv -Pf' 
Dr..  Hallt 


r..h 


1795  20.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  29.  1796 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 

Vor  kur/ein  erschien: 

MITTEILUNGEN  AUS  DER 
KÖNIGLICHEN  BIBLIOTHEK 

HERAUSGEGEBEN  VON  DER 

GENERALVERWALTUNG 
I 

BRIEFE  FRIEDRICHS  DES  GROSSEN 

AN  THIERIOT 

HERAUSGEGEBEN  VON 

EMIL  JACOBS 

Lex.  8°.    (44  S.)    Geh.  3  M. 

Die  .Mitteilungen  aus  der  Königlichen  Bibliothek  herausgegeben  von  der  General- 
verwaltung' sind  zunächst  dazu  bestimmt,  von  den  Erwerbungen  der  Bibliothek  an  Handschriften,  orien- 
talischen wie  abendländischen,  an  Autographen  und  älteren  Drucken  schneller  als  es  bisher  geschehen  ist, 
öffentlich  Kenntnis  zu  geben,  sodann  aber  auch  einzelne  Gruppen  von  Handschriften  und  Drucken  älteren 
Bestandes  je  nach  Gelegenheit  in  wissenschaftlichen  Verzeichnissen  vorzuführen  oder  in  Texten  wieder- 
zugeben. 

Neben  den  größeren  Katalogunternehmungen  der  Bibliothek  werden  die  „Mitteilungen"  in  einer 
zwanglosen  Reihe  von  Heften  oder  Bänden  herlauien,  abgeschlossene  Kataloge  ergänzen  und  in  Bearbeitung 
befindliche  vorbereiten. 

Jedes  Heft  der  .Mitteilungen"  wird  tunlichst  ein  in  sich  geschlossenes  Ganze  darstellen.  Die  äußere 
Ausstattung  in  Satz  und  Papier  wird  je  nach  den  Anforderungen  des  Inhalts  verschieden  sein,  das  Format 
wird  aber  möglichst  gleich  bleiben. 

Das  erste  Heft  bringt  zur  ii()0- Jahrfoier  des  Geburtstags  dos  großen  Königs,  dem  auch  die 
Köiiiglicho  liibliutbek  zu  uiiauslösrhlicbem  Dank  verpflichtet  ist,  die  Veröflontlichung  von  ßriofoii 
Friedrichs  des  (iroUeu  an  Thieriot,  die  sich  seit  einer  Reihe  von  Jahren  im  Besitz  der 
Bibliothek  bcflndcu,  aber  bisher  noch  nicht  herausgegeben  und  daher  fiir  alle  Historilier  von 
Interesse  sind. 

Als  weitere  Hefte  sind  in  Aussicht  genommen:  Neue  deutsche  Handschriftenfragmente; 
Neuerwerbungen  der  Handschriftenabteilung;  Erwerbungen  von  Wiegendrucken  seit  Ab- 
schluß des  gedruckten  Verzeichnisses  (1906). 


^rrlai)  bcr  ^Bcibmannfc^eit  iSudiijanblung  in  fBttUn. 

friedrieb  der  6ro$$e  al$  Philosoph. 

SJon 

§6uar6   ^cttev. 

®r.  8«.    (VI  u.  298  S.)    1886.    &tfj.  7  9K. 

3nJiall:  l.  ©nfeihmg.  —  2.  ^rifbrit^'S  «erfiftltni«  ju  fllcid)}citi9Cii  imb  früf)crcn  <ßI)itofop[)CM.  — 
3.  ("vricbrirf)'«  Slnfi(f)lcn  übet  bte  ^»auptfragcn  ber  ^Ijilufüpliic.  Öott  unb  bic  SSelt.  —  4.  Xie  »JJatur  imb  bor 
Wciijcf).  —  5.  Ia8  fittlidje  i'ebtn,  feine  9lufflaben  unb  Wc(e(je.  —  ü.  ®a6  Staat«lcbcn.  —  7.  grtebrirf)'« 
Stclhmg  jur  «eligion.  —   8.  Rriebritf)'«  ?lnfid)tcn   Aber   Untcrricf)t  unb  eriiefjung-  —   9.    Wüdblicf.    -    Sliu 

iu((riiii()ci< 


DEUTSCHE  LITERÄTURZEITÜNG. 


Nr.  29. 


XXXIII.  Jahrgang. 


20.  Juli  1912. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ariitotales  De  animt  Ubri  nt.    (tsn.) 

— ,  Über  dl«  Scel«.    (I821.) 

Bttt in, Heinrich  II.  von Cbampagoe.  (IS)6.) 

Flicher.  KommenUr  zam  SlellenrenoiU- 
lerfctetx.    (txs  t 

Galland,  Eine  DQrer-bJioDeruBg  aua  dem 

roraamiachea  Berlin.    it83i.) 
Glawe,  Sebaatian  Fraocka  Uakirchllcbe* 

Chriswntuin.    il*17.) 
Hamelin,  Le  ayatiioe  de  Oocartes.  (ISIS.) 
Hauahaltung  In  Vorwerken.     (IMI.i 

Jlrku,  Die  Dämonen  und  ihre  Abwehr  Im 
Alten  Teatamaot.    (1814.) 


V.  Kleinroajr,  Die  deutsche  Romantik  und 
die  Landschaltsmalerel,    (1832.) 

Lee.  The  Frencb  Renaisaance  in  England. 
(18».) 

Laaelngs  Briefe.    (18}4.) 

Mifabach,   Der  Pllanzanaammlar.    (lUO.) 

Perlei,  JOdliche  Skizzen.    (1811.) 

Rivlllout,  Lei  Onginea  Egjrptiennea  du 
Droit  CiTil  Romain.    (1843.) 

Schlfer,  Deutacba  Geachicbte.   (17»T.) 

Schumann,  G.  und  P,  Neue  Beilrigc lur 
Kenntnia  Samuel  Hclnickea.    (1819,) 


Sellliiira,  Vee  tracidie  d'amour  au  lempa 
du  romintlime,  tlenri  et  CnarloUc  Stieg- 
litz.   (1816) 
Shakeapearea  Hamlet.    (l(2t.) 
—  Kaufmann  von  Venedig.    (1828.) 
Siegfried  u.  a.,  Lea  nueationi  actuelles 
de  I'oliiique  eirangcra   daiu  rAmerlqu« 
du  Nord.    (IB3T.) 
Sturm,  Di«  Lehr«  von  d«n  g«om«(rlfCtaen 

Vcrwandtachaflea.    (1846.) 
Tachirch,  Handbuch  der  Pharmakogaoil*. 

(18501 

TBrkenbull«,  Di«,  Pap«t  Calixtua  UL 
(I8U.) 


Dietrich  Schäfers  Deutsche  Geschichte'). 

Von  Dr.  Fritx  Kern,  Privatdoient,  Kiel. 


Inhalt. 
1.    Da«  Thema  der  Volksgeschichle.  —  2.   Die  Bedingt- 
heit des  Staats  durch  die  Kultur.  —  3,    Die  Bedingtheit 
der   Kultur  durch   den   Staat.  —  4.    Ober  Schäfers  StU. 
—  5.  Einzelheiten  —  Zur  zweiten  .'Xuriage, 

I, 
Das  Thema  der  Volksgescbichtc. 
In  seinrr  vornehmen  und  gerechten  Wür- 
digung (keineswegs  Verherrlichung)  von  Lamp- 
rechts  Deutscher  Geschichte  (Frankfurter  Zeitung 
Nr,  97,  1.  Morgenblatt  7,  April  1912)  sagt  W.-»lier 
Götz:  »Die  Aulgabe,  alles  deutsche  Leben  der 
Vergangenheit  tusammenzufasscn,  stand  nun  erst 
recht  vor  der  jüngeren  Generation,  seitdem  man 
durch  Nitzsch  die  Unteilbarkeit  des  gescbicbtlicben 
Lebens  stSrker  verstehen  gelernt  hatte,  .  .  In 
Lamprechts  Werk  sollte  alles  zur  Darstellung 
kommen,  was  deutsche  Vergangenheit  gewesen 
war.  Da  mufste  Karl  der  Grofse  ebenso  zur 
r,-hung  kommen  wie  Dürer,  Luther  wie  Goethe, 
W  alther  von  der  Vogel  weide  wie  Job.  Sebastian 
Räch  and  Beethoven  —  kurz  alles,  was  detit- 
scher  Staat,  deuttcbe  Kultur,  dcutacbes  Leben 
heilst.«  Wenn  Gfitz  auch  an  der  LaapredilaclMD 
AusfObrung  manches  zu  udelo  bat,  ao  fiodet 
er  doch  ao  der  Stellung  dieses  Tbeaat  nlcbU 
auszuaetzen.  An  dem  Punkt  also  acboa  treent 
■ich  die  Auffassung  Dietrich  Scblfers  »oo  der 
>dcr  jüngeren  Geaeruioo«.  Mm  asg  sieb  eiae 
sDeutacbe  Gescbicbte«  to  Siooe  Laapreebtt  oder 


')   Dietrich  Sebtfer  [ort».  Prof.   f. 
d«r   Univ.    Berlin),    Dtulscbs   GssebUbta.     3 
J«oa.  Guauv  Flacbar,   1910.     IX  w.  4M;  X  ik  BOft  S. 
tt.  V.    M.  14. 


GOtzs  denken,  die  wirklich  eine  Geschichte  des 
deutschen  Wesens  wSre.  Aber  sie  ist  für  Schifer 
heute  blofses  Programm.  Wir  können  sie  nicht 
schreiben,  und  sie  wird  vielleicht  nie  sicher  ge- 
schrieben werden.  Wer  heute  wagt,  »allea  deut- 
sche Leben  der  Vergangenheit  zusammenzufassen«, 
verurteilt  sein  Werk  entweder  zum  Nachschlage- 
buch, in  dem  die  Einzeltatsache  souverän  ist, 
oder  zum  wissenschaftlich  fragwürdigen  Apercu. 
Wo  der  Volksgeschichtsschreiber  die  Aufgaben 
des  Biographen,  Kunst-  und  Musikhistorikers  im 
Nebenamt  roitrrfüUt,  verzichtet  er  auf  die  the- 
matische Einheit,  die  der  Lebensnerv  wahrer 
Gescbichtsscbreibiiog  ist.  Die  Deutsche  Ge- 
schichte soll  triebt  zeigen,  was  Kant  oder  Beet- 
hoven gewollt  haben,  oder  was  sie  für  die  Welt 
bedeuten.  Nur  insoweit  der  Einzelne  auf  die 
Gesamibaltung  der  Nation  Einflufs  bat,  ist  er 
Gegenstand  der  Vb/A*geschicbte. 

In  diesen  Zusaromenbaag  —  natürlich  nur 
hier  —  sind  Staat  und  Kuknr  zu  lugischen 
GcgeBstuen  geworden;  der  Staat,  daa  Politis^be 
ia  wekeatea  Sinne,  ist  die  bewufsir  Einbeiuform, 
die  du  Volk  lieb  selber  gibt;  die  Kultur  iit  die 
teilweise  «mbewofste  Einheit,  die  aDe  individuellen 
Ldntttoges  der  Volkngeaoaeca,  ■■—ilirb  aucfa 
die,  wdebe  tm  lafwrer  Voaufdmchsft  ab- 
•ebcs,  umfafst.  Dieser  Gegensau  von  Staat  und 
Knknr,  tvie  er  ianrnhalb  der  Volksgescbicbir 
•eisea  Sioa  bet.  vcrrolMisdict  sieb  darcb  Ibre 
gegenseitige  Bediagtheit!  Wo  du  Bbbakriaben 
des  Volkce  aitb  verdingüdM  ni  Infserea  Bin 
bdtafonMO,  da  wird  NatiowdkidM-  sor  Poütle. 
Wo  aber  *o«  d«a  Ebirichtungeo,   die   sich   drr 


1799 


20.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  29. 


1800 


Getamtwille  des  Volkes  gab,  ein  Geist  ausströmt 
auf  die  freien  Bewegungen  des  nationalen  Daseins, 
da  tritt  die  Kultur  in  Abhängigkeit  vom  Staat. 
Diese  Wechselwirkung,  in  der  sich  die  Volks- 
geschichte bewegt,  gibt  für  Schäfer  den  metho- 
disch klaren  Anhalt,  inwieweit  Kultur  Gegenstand 
der  Volksgeschichte   sei: 

>Was  io  dieser  Richtung  geschehen  ist,  läfst  sich  von 
der  Entwickelung  unseres  Staates  und  unserer  Nationalität 
nicht  trennen.  Es  gehört  mit  zu  dem  Schönsten,  wovon 
unsere  Geschichte  zu  berichten  weifs;  hier  wird  doch 
nur  versucht  werden,  es  in  diesem  Zusammenhang  zu 
verstehen  und  zu  würdigen.  Es  bat  vollen  Anspruch 
darauf,  allein  von  ästhetischen  und  philosophischen  Ge- 
sichtspunkten ans  ins  Auge  gefafst  zu  werden.  Be- 
friedigung solchen  Anspruchs  darf  hier  aber  nicht  erstrebt 
werden;  sie  würde  in  Auffassung  und  Darstellung  die 
Einheitlichkeit  sprengen.«    (1,  9.) 

In  der  Ablehnung  der  »losem  Kulturkapitel, 
des  Voltaireschen  Scbiebfacbsystems  sind  Schäfer 
und  seine  Gegner  einig.  Schäfer  geht  nur  ent- 
schiedener vor,  wenn  er  die  Forderung  ge- 
schlossener Komposition  und  einheitlicher  Ge- 
sichtspunkte —  deren  Beachtung  ihn  befähigt 
hat,  eine  persönliche  und  neue  deutsche  Ge- 
schichte auf  noch  nicht  tausend  Seiten  zu  schreiben 
—  dahin  auslegt,  dafs  das  Ideal  der  »Volks- 
gescbichtef,  nämlich  eine  eigentliche  »Erklärung« 
des  Volkes,  unerfüllbar  ist.  Was  sich  beute  für 
Kulturgeschichte  eines  Volkes  ausgibt,  ist,  soweit 
es  sich  um  Beweisbares  bandelt,  »Sittengeschichte« 
(I,  10),  ein  Museum  von  Äufserlichkeiten.  Es 
bleibt  für  die  Einheit  des  Themas  nur  die  Be- 
schränkung übrig,  die  Volksgeschicbte  politisch 
zu  fassen.  Die  Frage  lautet  jetzt:  Wie  stand 
es  in  den  verschiedenen  Zeitaltern  um  das  ge- 
meinschaftliche Dasein  der  Nation,  um  ihren  Ge- 
samtwillen, der  sie  einerseits  von  fremden  Völkern 
scheidet,  andrerseits  die  Volksgenossen  zu  einer 
Einheit  des  Erlebens  oder  Schicksals  bindet? 
Soll  die  Nation  wirklich  der  Held,  die  historische 
»Einzelheit«  der  Geschicbtsdarstellung  sein,  so 
entsteht  der  Primat  des  Politischen.  Wenn 
Schäfer  von  hier  aus  die  unpolitischen  Leistungen 
der  Volksgenossen,  die  in  der  Sphäre  des  In- 
dividuellen verharren  oder  in  die  des  WeltbOrger- 
licbeo  hinübergreifen,  aus  der  Volksgeschichte 
verweist,  so  ist  das  keine  Mifsachtung  ihres 
Eigenwertes.  Die  klare  Problemstellung  müfsten 
ihm  gerade  auch  die  Gegner  danken.  Denn  es 
ist  Schäfers  Meinung,  bei  einer  scharfen  und  ziel- 
bewufsten  thematiscbco  Beschränkung,  der  Kultur- 
wissenschaft im  tieferen  Sinne  lu  dienen.  Indem 
er  da»  staatliche  Werden  als  gesc  hlosscnes  Phä- 
moneo    erfaftt,    erbebt    er  die  Nation  nicht  eben 


dadurch  zum  greifbaren  Objekt  einer  universalen 
Kulturgeschichte?     Er  erweist 

»das  Bestehen  des  deutschen  Volkes  und  Staates  als 
einen  der  höchsten  Kulturwerte,  die  der  lebenden  Mensch- 
heit überhaupt  geschenkt  sind.«    (I,  12.) 

Von  der  Verengung  des  Politischen  auf  das 
Diplomatische,  die  man  ihm  vorgeworfen  bat,  ist 
da  wirklieb  nichts  zu  spüren.  Klare  Problem- 
stellung ist  aber  auch  schon  die  Hälfte  des  Er- 
folges: er  liegt  bei  Schäfer  in  der  gedrungenen 
Energie  seines  Geschichtsbildes,  das  durch  keine 
Kompromisse  getrübt  ist.  Dieser  Vorzug  ent- 
springt ebenso  sehr  gescbichtsphilosopbiscber 
Einsicht  wie  er  ein  Ergebnis  der  Charakterbildung 
ist.  Weichlicher  Auffassung  vom  Staat  ist  er 
bitter  feind;  er  hält  es  ganz  mit  den  Volks- 
schichten, in  denen  »scharfe  Zucht  und  ernste 
Strenge«  daheim  ist  (vgl.  z.  B.  II,  4).  Es  ist 
ein  Stück  Eisen  in  seiner  Natur,  das  härter  an- 
klingt als  es  die  Regel  in  historischen  Werken 
sein  mag.  Die  schneidige  Kürze  seiner  Ausdrucks- 
weise ist  dem  Geschichtsbild  als  Ganzem  auch 
aufgeprägt,  und  insofern  ist  Schäfer  über  Schlag- 
wörter für  seine  Person  hinausgekommen  durch 
die  Tat.  Wenn  er  trotzdem  in  der  Einleitung 
der  »Deutschen  Geschichte«  mit  den  Gegnern 
im  Methodenstreit  wiederum  die  Klinge  kreuzt, 
so  tut  er  es  kaum  mehr,  seine  Leistung  zu  recht- 
fertigen: er  kämpft  für  seinen  Begriff  der 
Volksgeschichte. 

Dieser  Scbäfersche  Begriff  steht  ganz  gewifs 
den  national-politischen  Strömungen  des  19.  Jahr- 
hunderts näher  als  dem  Glauben  der  Romantiker 
an  die  Schöpfermacht  des  Volksgeistes.  Es 
fehlt  ihm  die  geniale  Tiefe,  aber  auch  die 
Verschwommenheit  jener  Idee,  die  zuerst  das 
Thema  der  Volksgeschichte  in  den  Vordergrund 
der  Geschichtsschreibung  gestellt  bat.  Der  un- 
erschöpflich vielseitige  Zusammenhang  der  Dinge 
wird  zu  einem  verbältnismäfsig  kurzen  Gewebe 
von  Ereignissen  gelichtet.  Vor  allem  läfst  eine 
so  eingeschränkte  Volksgeschicbte  den  eigentlichen 
Helden,  das  »Volk«,  nur  an  einzelnen  Höhepunkten 
handelnd  auftreten:  sie  kann  ihn  nicht  »bei  der 
Arbeit«  zeigen.  Keine  Freytagscbe  Phantasie, 
kein  Treitscbkescbes  Pathos  läfst  hier  »das 
Deutsche«  selbst  in  seinem  Wesen  erstehen:  die 
Substanz  des  Volkes  wird  gewissermafsen  als 
gegeben  vorausgesetzt,  wenn  ihre  Akzidentien, 
die  einzelnen  Ereignisse,  erzählt  werden.  Schäfers 
phrasenlose  Wahrhaftigkeit  läfst  diese  Knappheit 
offen  empfinden.  Aller  Schmuck  der  Übergänge, 
alles  Verhüllen    der   Bruchstellen,    wie   es   selbst 


1801 


20.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  29. 


1802 


!  Rankes  grofse  Oberleitungen  nicht  verschmähten, 

wird   abgelehnt.     Die   politische  Volksgeschichte 

I  verbirgt    nicht    ihre    Sprünge:     convien   saltar  lo 

sagrato  poema.  Dennoch,  obwohl  z.  ß.  grofse 
Umwälzungen  in  der  Deutschen  Geschichte  sich 
jeweils    ziemlich    hart    vom    vorhergehenden    Zu- 

[  stand  abheben,  liegt  in  Schäfers  Buch  wesentlich 
die  >kulturgescbichtlicbec  Einzelarbeit  des  19.  Jahr- 
hunderts. Schäfer  ist  nicht  umsonst  selbst  in  wirt- 
schaftsgeschicbtlicben  Studien  zuhause.  Kigene 
lebendig  realistische  Anschauung,  die  sich  z.  B.  in 
den  mit  wenigen  Strichen  gezeichneten  Bildern 
deutscher  Kultur  nach  der  Reformation  oder  nach 
dem  dreifsigjährigen  Krieg  zwanglos  und  sicher 
der  politischen  Erzählung  einfügt,  ist  Grundlage 
des  guten  Gewissens  in  der  Bekämpfung  der  >kul- 
turgeschichtlichenc    Richtung. 

Hier  mufs  nun  des  schärfsten  Angrifls  ge- 
dacht werden,  dem  Schäfers  Deutsche  Geschichte 
ausgesetzt  worden  ist.  Sigmund  Hellmann  glaubt 
(»Wie  studiert  man  Geschichte?!  Leipzig  1911) 
sie  »als  Röckscbrittc  bezeichnen  und  bestreiten 
zu  müssen,  dafs  sie  »ein  wirkliches  Bild  der 
Geschichtet  gebe.  Denn  sie  »schiebe  bcwufst 
die  Grundlagen  der  staatlichen  Entwicklung,  wie 
sie  in  der  materiellen  und  geistigen  Betätigung 
der  Gesellschaft  gegeben  sind,  in  den  Hinter- 
gründe; sie  wolle  »das  Leben  des  Staates,  be- 
sonders seine  auswärtige  Politik,  möglichst  nur 
aus  sich  selbst  erklären«  (ähnlich,  aber  nur  an- 
gedeutet K.  Jakob,  »Vergangenheit  und  Gegen- 
wart« I,  S.  261).  Aus  dem  Vorhergehenden  erhellt, 
inwieweit  diese  »bewufste«  Einschränkung  als 
Vorwurf  zu  werten  ist.  Mag  der  Hellmannscbe 
Tadel  auch  da  und  dort  berechtigt  sein,  so 
schiefst  er  doch  übers  Ziel  hinaus  uild  eine  Be- 
zeichnung wie  »Rückschritt«  mufs  als  rein  sub- 
jektives Werturteil  bezeichnet  werden.  Dafs 
Schäfer  nicht  »bewufst«  »den  Staat  aus  sich 
selbst  erklären«  will,  bringt  schon  die  Einleitung 
ehrlich  zum  Ausdruck  mit  ihrer  surkea  Betonung 
ausgeprägter    Schäferseber  Züge:    der    Liebe    lu 

^     exakten    Zahlen,     zu    geographischen    Angaben, 

Bt  ttberhaopt  zu  Anschauung  Ritterscben  Stiles,  die 
das  Völkische  und  Politiscbe  in  die  Umwelt  ein- 
brttet  (uDgemetn  charakteristisch  auch  der  Kr> 
i'tfauogspasaua  Ober  die  duigartige  Naturtiebe 
des  Deutschen   I,  S.  18). 

Es  wOrde  im  Obrtgea  aogcrecht  Mi*,  nt  Ter- 
geutn,  dafs  gerade  die  deatscbe  Gctcfaicble 
ScUfers  Begrifi  der  VolksgewUckle  uoflbeririwl» 
Hebe  Schwierigkeit«  eatgcgeaMtst.  Wthread 
aaderwtru  Volk   m4  Staat  ia  atetea  Wecbw:!- 


Verhältnis    verwachsen    und     ihr    Zusammenhang 
durch  organische  Bildung  das  Thema  der  Volks- 
geschiebte    selbst    zum    höchsten    Kunstwerk   be- 
stimmt  —    so  etwa  bei  der  englischen,   der  fran- 
zösischen   und     bei    zahlreichen    antiken    Volks- 
geschichten   — ,    setzt    die    deutsche    Geschichte 
mit    den    verschwimmenden    Linien    der    Völker- 
wanderung ein,    aus  denen   sich   erst  nach  Jahr- 
hunderten fafsbar  das  »Deutsche«   absondert,   um 
nach    wenigen     Menschenaltern     politischer    Ge- 
schlossenheit   eb    zweites   Mal   Volksdasein    und 
Staatsdasein   zu  trennen  bis  auf  die  jüngste  Zeit, 
Die    ungemilderte  Wiedergabe   dieser   Eigentüm- 
lichkeit   der   deutschen    Vergangenheit    berichtet 
auf  langen   Strecken    von   staatlichen  Regungen, 
denen    der    Boden    der   Nation    fehlte,    und    von 
Volksbewegungen,  die  ohne  staatlichen  Herd  sich 
entzündeten  oder  erstickten.     Wird  sie  insoweit 
vielleicht  auch    formal    unerfreulich,    so    wäre    es 
ungerecht,  ihr  daraus  einen  Vorwurf  zu  machen. 
Ebenso  unbegründet  wäre  es,  aus  derjenigen 
l'endenz,    zu    der  sich   Schäfer  selbst  bekennt, 
auf   die   »Unwirklicbkeit«   seines  Geschichtsbildes 
scbliefsen  zu  wollen.    Pflr  Schäfer  ist  ja  deutsche 
Geschichte  nicht   anders  denkbar  und  durchführ- 
bar denn   als   vaterländische  Geschichte.     Er 
bezweifelt    nicht,    dafs    ein    Ausländer    sie    ganz 
anders  schreiben  würde:  aber  er  erhebt  für  seine 
von  Liebe  zur  Heimat  und  von  Glauben  an  seine 
Zukunft   durchwärmte   Darstellung    doch  den   An- 
spruch der  Wahrheit,   in  der  »Oberzeugung,   dafs 
bei   geschichtlicher  Arbeit  gewissenhafteste  For- 
schung Hand  in  Hand  geben  kann  mit  begeisterter 
und    begeisternder   Vaterlandsliebe«    (I,    S.   13). 
So  bat   sein  Buch   praktisch   >2UeI  und  Zweck«, 
es  will  den  Leser  anpacken,  ergrctfea,  ertiehen, 
und  dieser  starke  und   glücklicb«  BniebenlrBne, 
der    Schäfers     ganzes    Lebeoawerk     trä) 
nirgends    freier    an    seinen    Fiats    gestellt    als  ;in 
diesem  Werk,    das    ihm    »vorgeacbwebt    hat,    so 
lange  er  Preaden   und  Ehren   de«  akademiscbao 
Berufes   geniefs4eB  kooaie«    (I,  S.  12).     Ba  iat 
noch  mehr,  als  die  Toraafdwndeo  voUn>fla<c>pn 
Bücher,    die    ihm    einen    breilaa   Leaerkreia    ge- 
wannen,  ein  Bock  4ea  Bakcaalilnaa.     Dadorcb 
bat  es  viel  gearoMca  oad  sack  ■aatrgiii  Gaflttil 
aicbu    Wesealliches    an    Objektivität    verloren. 
Nattriich  wM  der  vaterlladiacke  Historiker  in 
Gafid»  atafcaa,  öaa  Idaaiaa  Paktor  w  Mark  au 
betoMB.     Mit    iaaercr    Bareckiigaat    bat    aber 
Schäfer,    wenn   er    ancb   »daa  Leiert  Urteil  »>«- 
eianussea    will«,    aulaer   Treiiacbke    aacb   Wau« 
zum  PaM  aatoaa  BMkaa  baatdk.     SoB  daria 


1803 


20.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  29. 


1804 


das  Geständois  einer  gelegentlichen  formalen 
Zwiespältigkeit  des  Buchs  zum  Ausdruck  kommen, 
so  wollen  wir  dem  auch  nicht  widersprechen: 
jedenfalls  aber  ist  damit  die  Verbindung  von 
6Cda^ti  und  neiihu,  die  das  ganze  Buch  aus- 
zeichnet,  glQcklicb  angedeutet. 

Es  liegt  uns  nun  ob,  unter  zwei  Haupt- 
gesichtspunkten zu  zeigen,  wieweit  es  den  An- 
spruch erheben  darf,  auch  von  der  >gegne- 
rischenc    Seite    besser    gewürdigt    zu    werden'). 

U. 

Die  Bedingtheit  des  Staats  durch  die 
Kultur. 

Mit  dieser  Burckhardtschen  Formel  läfst  sich 
am  besten  die  Kritik  Schäfers  nach  der  Seite 
bezeichnen,  die,  wie  wir  sahen,  auf  die  meisten 
Zweifel  bei  Fachgenossen  stöfst. 

Schon  das  altgermaniscbe  Staatsleben  will 
Schäfer  nicht  >aus  sich«  verstehen:  es  erhält 
Bestand  und  Entwicklungsraöglichkeit  allein  aus 
den  Grundlagen  des  Volkscharakters,  aus  Treu- 
begabung und  Familienreinheit  (I,  S.  38),  aus 
»starkem  Stammes-  und  Gemeinsamkeitsgefühl 
und    andrerseits    grofser    Bewegungsfreiheit    des 


')  Die  Gegensätzlichkeit  von  Schäfers  Deutscher  Ge- 
schichte zu  der  letzten  gröfseren  Deutschen  Geschichte, 
derjenigen  Karl  Lamprechts,  ist  im  Vorstehenden  mehr 
angedeutet  als  ausgesprochen  worden.  Der  Gegensatz 
ist  der  denkbar  vollkommenste,  nicht  nur  in  den  ge- 
schichtsphilosophischen  Grundlagen,  sondern  auch  in 
Prägnanz  und  Denkart.  Was  die  methodische  Kontro- 
verse betrifft,  so  kämpft  Schäfer  ausdrücklich  gegen  «die 
vorgefafste  Meinung  eines  naturnotwendigen  Entwicklungs- 
verlaufest  (I,  S.  12).  Dem  naturalisierenden  Historiker 
Lamprecht  war  die  Volksgeschichte  nur  der  Spezialfall 
eines  universalhistorischen  Gedankens,  und  von  ihr  als 
dem  Niedrigeren  trieb  es  ihn  zur  Weltgeschichte,  die 
freilich  auch  nur  die  Anwendung  des  einzig  Autonomen, 
des  >Gesetzest  ist.  Schäfer  ging  den  umgekehrten 
Werkgang,  von  der  Welt-  zur  Volksgeschichte.  Für  ihn 
gibt  es  keine  logische  Stufenfolge  historischer  Themen, 
weil  jedes  in  sich  autonom  ist:  nur  die  sittliche  Wert- 
schätzung macht  zwischen  ihnen  Unterschiede,  und  da 
mag  die  Volksgeschichte  ihm  als  das  Reifere  und 
Schwerere  gegenüber  seinem  Begriff  der  Weltgeschichte 
erschienen  sein.  Für  Lamprecbt  bildete  denn  auch  die 
deutsche  Geschichte .  mehr  eine  Phänomenologie  des 
Weltgeistes:  für  Schäfer  sind  die  Grenzen  zwischen 
Naturwissenschaft  (auch  Psychologie)  und  Geschichte 
unverrückbar.  Insofern  als  den  >  politischent  Historikern, 
wie  Schäfer,  das  Bewufstsein  für  die  eigene  pragmatische 
Methode  der  Geschichte  klarer  bewahrt  blieb,  als  den 
Kulturhistorikern,  die  den  Sirenenklängen  des  biologisch- 
darwinistischen Zeitalters  folgten,  ist  heute  der  Schäfersche 
Standpunkt,  von  der  Fachphilosopbie  her  aufgeklärt, 
wieder  vor  dem  Spolt  derer  sicher,  die  eine  Zeitlang 
wähnten,  für  die  Geschichte  den  Anschluf«  an  die  Ge- 
Mtzeswiuenicbaften  finden  su  können. 


Einzelnen«  (I,  S.  39).  So  übernimmt  er  des 
Tazitus  Sehweise  und  geht  noch  über  den  an- 
tiken Moralisten  (vgl.  auch  die  bedeutsame  Par- 
allele I,  S.  38,  II,  S.  474f.)  hinaus,  wenn  sein 
letztes  Wort  über  die  Zukunftskraft  des  germani- 
schen Gemeinwesens  ganz  frei  von  politischen 
Erwägungen   ist: 

»Vor  allem  waren  die  sittlichen  Grundlagen  alles 
Völkerlebens  unerschüttert,  der  Glaube  an  den  Wert  des 
einigenden  Verbandes,  die  persönliche  Hingebung  an 
seine  Führer  und  die  Treue  in  übernommener  Pflichtt 
(I,  S.  39  f.). 

Der    Abschnitt    über    die    Völkerwanderung 
leidet  an  der  politischen  Ricbtungslusigkeit  dieser 
Zeit,  mit  ihrem  ungeheuren  Chaos,  dem  der  ein- 
heitliche  Macht-   und   Kulturwille  fehlt.      Schäfers 
Blick    ist    zu    sehr    auf  das  Ganze    gerichtet,    als 
dafs  die  genialen  Ausnahmegestalten,   welche  für 
die    Formlosigkeit     der     Epoche      entschädigen, 
Alarich,    Geiserich    oder    Theodorich    zu    ihrem 
Rechte    kämen,    so   wenig   wie    später    etwa    der 
Grofse    Kurfürst    oder    der   Freiherr    vom    Stein. 
Schäfer  vermeidet  es,  ostgotische  oder  branden- 
burgische Politik  mit  der  Anschaulichkeit  zu  zeich- 
nen,   die    er    auf   die    deutsche    wendet    und   die 
ihm  auch  dort  zu  Gebote  stünde.^    Strenges  Stil- 
gefühl hält  ihn,   wie  von    einer  neben    die   poli- 
tische Geschichte   gestellten   Kulturgeschichte,    so 
auch  von  jedem  Akzent  auf  Sonderbestrebungen 
einzelner   Volksteile    oder    Männer    zurück.      Im 
Drang  aber,    die   geraeinsamen   staatlichen  Dinge 
um   so  klarer  herauszuheben,   überschätzt  er  viel- 
leicht die  nationalen  Werte  der  Völkerwanderungs- 
zeit.     Er    findet    die    »Behauptung    germanischen 
Wesens    im   Mittelpunkt    kulturellen   Lebens«    (im 
Staat)    »glänzend    und   siegreich«   (I,   S.  61):    das 
klingt     für'  das    Schicksal     der     verwelschenden 
Völker,   die  ja  in  Recht   und  Verfassung   gewisse 
germanische  Elemente  dem  romanischen  Mittelalter 
überliefern,   doch   beschönigend.     Auch   die  Kraft 
des   nationalstaatlichen  Gedankens,    der   mit   den 
Germanen   in   das  Römerreich  einbricht,   ist  kaum 
so   erhaben,    wie   Schäfer   sie    findet:    vor   allem 
sind  sich    die  Germanen  dieses  zukunftskräftigen 
Gedankens    selbst    noch    am    wenigsten    bewufst. 
NatürlichverschwcigtSchäferdieMängel(I,  S.öSff.), 
die    »Unbeholfenheit«    (I,    S.   72)    nicht,    die    das 
»germanische  Gebilde  des  mittelalterlichen  Staates« 
an  sich  trägt.    Aber  in  der  Auffassung  des  Lebn- 
staates  (I,  S.  71),   der  wohl  zu   früh   und   zu  ger- 
manisch   eingeführt    wird,     scheint    das    ethische 
Prinzip,  sowie  die  Eigenart  gerade  des  germani- 
schen   Feudalismus    überstark    betont    gegenüber 
den  allgemeinen  wirtschaftlichen   Grundlagen. 


1805 


20.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG  1912.     Nr.  29. 


1806 


Gröfsere  Sicherheit  empfängt  die  Zeicbnuog 
mit  dem  fränkischen  Staatswesen,  wenn  auch  da 
noch  die  Bedenken  nicht  verstummen,  dafs  Schäfer 
wiederum  die  theoretisch-ideale  Konstruktion  des 
germanischen  Staats  in  Karls  des  Grofscn  Grafen- 
und  Missatsystem  zu  wichtig  genommen  hat  gegen- 
über den  mächtigeren  realen  Einflüssen  gallo- 
iVänkiscber  Grundberrschaft.  Wie  die  einschnei- 
denden politischen  Ereignisse  der  fränkischen 
Geschichte  von  der  Kultur  und  Weltanschauung 
der  Zeit  abhängen,  ist  bei  der  Begründung  der 
raerowingischen  Herrschaft  (I.  S.  61)  wie  bei 
der  der  karlingischen  Dynastie  und  des  Kirchen- 
staates zu  beobachten,  die  »sich  gegenseitig! 
in  die  Geschichte  »einführen!  (I,  S.  &2S.):  ohne 
die  Taufe  Chlodwigs  und  Bonifacius'  Kirchen- 
schöpfung sind  sie  nicht  denkbar.  Unter  Karl 
aber  wird  der  Staat  so  weit,  dafs  er  die  Kultur 
in  sich  aufnimmt.  Oder,  anders  gesagt,  die 
idealen  Forderungen  christlicher  Kultur  verlangen, 
die  Wirklichkeit  zu  meistern  (I,  S.  120  fr.)  Damit 
ist  der  eigentliche  Anfang  der  Volksgeschicbte 
erreicht.  Aber  die  Synthese  von  Kultur  und 
Staat  hat  keine  Dauer.  Sie  treten  feindlich  aus- 
cinandir  (I,  S.  122),  und  mangelndes  Staats- 
gefübl  (I,  S.  125)  treibt  mehr  als  fehlende  Staats- 
kun«  (I,  S.  123  ff.)  das  fränkische  Reich  aus 
den  Fugen.  Bis  zu  einem  gewissen  Grad  sind 
hier  vielleicht  die  Gründe  des  Zerfalls  zu  sehr 
in  dem  püliltiscben  und  geistigen  Zustand  der 
Gesellschaft,  zu  wenig  in  Wirtschaft,  Stinde- 
wesen,  Verkehr  und  nationalen  Differenzen  ge- 
sucht. Dennoch  scheint  mir  das  Hellmannsche 
Urteil  auch  für  solche  Partien  noch  zu  hart, 
während   es    auf   andere    überhaupt  nicht  zutrifft. 

Mit  dem  Beginn  der  Einbeitsgeicbichte  auf 
dem  beschränkten  Raum  der  deutschen  Stämme 
gewinnt  die  Darstellung  die  bisher  vermilstc 
ruhige  Geschlossenheit.  Am  lichtesten  i»t  die 
Sphäre  des  Staates.  Auf  ihn  als  die  bewuf»te 
Einheitsform  des  Volkes  Ist  in  der  Kalserieit 
alles  Ot>rige  bezogen.  Selbst  an  der  Kirche 
wird  das  > politische •  Moment,  ihr  Kinb*u  in 
das  Fundament  des  Reiches,  du  Wichtigtie. 
»Vor  allem  andern  erklärte  hier  »lle  iE' folge  die 
Persönlichkeit«  (I.  S  151).  A»>cr  au<b  sie  unter- 
steht dem  enttcbcideodea  EMah  der  gei*tigcn 
Mächte,  wie  »ttch  »die  weilen  Kreise«,  »»«■ 
deren  Zustimmung  auswärtige  Pol.iik  wie  iooere 
Regierung  abbingen«  (I,  S  186).  im  B*mie  der 
Wrltanscbaoung  sieben.  Düi  zeigt  der  Zerfall 
de»  ganzen  Systeme  im  In»esiitur««reit.  Dm 
Ideal,    du  Karl    tum  Entwurf  des  KultwRMlea 


geführt  hatte,  bringt  in  Gregor  VII.  die  Kon- 
zeption des  kirchlichen  Weltstaates  hervor.  Man 
mufs  Schäfer  zugestehen,  dafs  er  die  Erhaben- 
heit der  Deutschen  Geschichte  in  ihren  politi- 
schen Pfeilergestalten,  Karl.  Gregor,  Luther:  das 
Walten  des  Ideals  über  die  politische  Wirklich- 
keit so  greifbar  herausgestellt  hat,  wie  wenige 
seiner  Vorgänger.  Das  »Begeisterte  und  Be- 
geisternde« (I,  S.  13)  der  Geschichtsauffassung, 
die  das  sallustischc  virluti  omnia  parenl  überall 
auch  in  der  Staatsgescbichte  walten  sieht,  wird, 
wie  den  Volksgenossen  (I,  S.  40),  den  Gegnern 
des  deutschen  Staates  gerecht.  Mächtig  und 
schön  tritt  auch  bei  ihnen  das  Ethos  heraus  (I, 
S.  191.  201  ff.  230.  418  und  sonst),  und  die 
Grenzen  ihres  Erfolges  gegen  das  deutsche  Volk 
sind  nahe  verwandt  den  Grenzen  ihres  sittlichen 
Rechts  (I,  S.  231   und  sonst)'). 

Die  letzte  grofsc  Einbeitspolitik  der  Staufer 
wahrt  der  Darstellung  auch  nach  ihrer  klassi- 
schen Periode  noch  für  eine  Weile  das  Gleich- 
mafs  zwischen  Staat,  Kultur  und  Volk.  Aber 
mit  ihrem  Untergang,  fflr  den  es  sehr  »mate- 
rielle« Gründe  gibt  (Schäfer  liebt  besonders  die 
Betonung  der  unglücklichen  Lage  des  schwä- 
bischen Stammlands  I,  S.  273.  326),  gehen  Staat 
und  Volk  getrennte  Wege.  Der  von  Gregor  ge- 
schaffene Rifs  klafft  unheilbar;  der  staatliche  Ge- 
danke geht  in  tausend  Rinnsalen  auseinander, 
kaum  je  von  nationalem  Willen  gelenkt,  dafür 
von  wirtschaftlichen,  geistigen  oder  rein  dynasti- 
schen Umständen  der  zersplittertsien  Art.  Indem 
Schäfer  sich  der  veränderten  Lage  anpafst  und 
an  Stelle  der  orgsniscben  Einbeitsgrscbiihte.  wie 
sie  die  englische  oder  franzAtiscbe  Volksgeschicbte 
der  Zeit  böte,  auf  Wirtscbafugescbichie,  Volks- 

<)  Ebenso  ist  ss  spUsr  btl  dar  C«K*nr(formslkm 
(II.  S  117)  und  dir  frantösischon  Rsvolulion  (II,  S.  260). 
Reine  «tbiscb«  Bstracblungswcis«  such  tn  dar  Rturtel- 
luog  der  Siualparaöaltabkwira  (vrI.  t  U.  II.  S  *).•>  (uM 
mitunter  >«  ■•IbMi'idIgsr,  aebAotr  C^berektarwlik  (vgl. 
s.  B.  I,  S  371  ff  399).  Csra  bsioat  ScMfsr  sueb  <tM 
vsrbälla«mtrsi(«  RriabeN  dsr  dsatSBbin  CseshiBbIs 
von  djrneatiacbett  Creoeln.  «bantSBsrlMfcsw  BaporWhaai- 
Un«sa  (II.  S.  159).  CUubfasverroinuag  (m  sIcaMafticvr 
Sülle  II.  S  M).  vAUlgem  lte*4(iv«'lual  g««eM«<er  Uy 
oesliM  (II.  S.  14»  und  •talU  dMMia  PeMeo  rttremer 
poiaiscbef  Letdeascballan  am  ae  iMber  den  »««cenenif  «n 
IMdMMi  dar  dMtsdMB  CssabiOn  aa  gnOmm  Dorpel- 


Scb«  ler.  Biucbsr  uad  Gastossaa.  Bmaarck  «ad  MoMm« 
(IL  s  14)  gstsatbsr.  ScMfcfa  Vswtraag  gsgea  dk  grof «en 
CsdaakM  dar  bstaiiadMo  CmMcbIa  varUngi  n*ch  die 
ser  eOHadMa  SnaiaMMf  Aaar  äste  lloli  ist  we  i  eol- 
(•rat  voa  siaar  fstsr  Tun  >/<Mf««  msttvmMu*. 


1S07 


20.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  29. 


1808 


art,  Stäodetum  und  andere  geistig-materielle  Falt- 
toren der  verschiedenen  Volksteile  eingeht,  er- 
wachsen die  bedeutendsten  politischen  Sonder- 
bildungen des  Spätmittelalters,  Hanse,  Ordens- 
Staat,  Eidgenossenschaft,  voller  Leben :  »Koloni- 
sation, Städteentwicklung  und  Territorial wesent 
sind  bezeichnenderweise  ein  Kapitel  (I,  S.  33S  fi.), 
das  zu  den  besten  gehört. 

Sein  wirtscbaftsgeograpbischer  Realismus,  dem 
man  an  sich  kein  >In  den  Hintergrund  Schieben 
der  materiellen  Grundlagent  nachsagen  kann  — 
so  wenig  wie  seinen  ethischen  Wertmafsstäben 
Unterscbätzung  der  »geistigen  Grundlagenc  — , 
gibt  dem  Spätmittelalter,  das  er  besonders  gut 
beherrscht,  obwohl  die  Gesamtvolksgeschichte 
fast  erlosch,  eine  seltene  Anschaulichkeit. 

»Wem  Gott  die  Gunst  erweist,  dafs  er  ihn  bei  hellem 
Wetter  vom  Rigi  hinunter  blicken  lafst  in  die  Täler  der 
Reufs  und  Muotta,  der  Engelberger  und  Sarner  Aa,  der 
kann  die  Entstehungsgeschichte  der  Schweiz  aus  dem 
Gelände  ablesen«  (I,  S.  399). 

Wie  die  Beachtung  der  physischen  Grund- 
lagen der  Politik  bei  der  Schilderung  von  Grenz- 
läufen und  statistischen  Angaben  gelegentlich  über 
das  Erforderliche  fast  hinausgebt,  so  wird  die 
Liebe  zum  Greifbaren  andrerseits  wahre  histo- 
rische Kunst  in  Schilderungen  wie  der  Gestalt 
des  brandenburg-preufsischen  Staats  (11,  S.  179). 
Kaum  liefse  sich  der  Reichsdeputationshauptschlufs 
bündiger  und  besser  erzählen.  Dazu  tritt  die 
temperamentvolle  Bekämpfung  falscher  wirt- 
schaftspolitischer Annahmen,  wie  der  herkömm- 
lichen Oberschätzung  der  Folgen  der  Entdeckung 
Amerikas  und  des  Seewegs  nach  Indien  (II,  .S.  88  f.), 
in  deren  Widerlegung  sich  Schäfer  ein  besonde- 
res Verdienst  erworben  bat. 

Hinter  den  »materiellenc  stehen  aber  die  gei- 
stigen Faktoren  in  ihrem  Einflufs  auf  die  Politik 
nicht  zurück.  Noch  einmal  gibt  eine  grofse 
fVir/i'iM/arbildung,  das  Husitentum,  das  Vor- 
bild fOr  die  Bedingtheit  des  Staatlichen  vom 
Kulturellen.  Dann  wird  eben  mit  dem  15.  Jahr- 
hundert deutlich ,  dafs  gerade  für  die  deutsche 
Nation  die  grofsen,  gemeinsamen  Antriebe  aus 
unpolitischer  Sphäre  kommen  und  von  hier  aus 
erst  wieder  der  G^sam/politik  Leben  einhauchen. 
»Die  Opposition  der  Froramenc  gegen  das  spät- 
mittelalterliche  Kirchen  Wesen,  die  »gefährlicher 
wäre  als  die  politische  Opposition  der  Forsten 
(I,  S.  419),  zieht  in  der  universalen  Kirchen- 
reform  auch  die  deutsche  Nation  in  ihre  Kreise. 
Bald  Qbemimmt  sie  darin  die  Führung.  Der 
Obergang  vom  Mittelalter  in  die  neue  Geschichte 
wird  nicht  durch  politische  Gedanken  geschaSFen, 


sondern  durch  »die  Gesinnung  der  nicht  politisch 
organisierten  Menge«  (I,  S.  436),  die  sich  in 
Luther  zum  Zwingherrn  der  weltlichen  Dinge 
erhob.  So  gewinnt  Schäfers  erster  Band  einen 
sinnvollen  Abschlufs,  der  aber  mitnichten  »den 
Staat  aus  sich  selbst«   erklärt  I 

Mit  der  Reformation  wird  die  Kulturgemein- 
samkeit des  Volks,  die  bis  dahin  keine  politisch 
zusammenbindende  Kraft  besessen  hatte,  Gefäfs 
eines  neuen  Einheitsgefühls. 

Wenn  in  Luther  sich  das  Schicksal  der  Nation 
verkörpert,  wie  vordem  in  Karl  und  Gregor,  so 
ist  in  ihm  zumal  die  staatliche  Idee  weder  das 
erste  noch  das  letzte ;  auch  bei  ihm  sucht  sich 
das  Ideal  der  Wirklichkeit  zu  bemächtigen,  sich 
zu  verdinglichen  in  einer  Erneuerung  der  Ver- 
fassung und  des  Rechts.  Nicht  nur  die  Politik, 
auch  die  Bildung,  die  vielgepriesene  Renaissance 
und  der  Humanismus  versagten,  »die  Welt  umzu- 
gestalten«. Es  konnte  »nur  von  einem  Punkte 
aus  geschehen,  der  in  tausendjähriger  Entwick- 
lung ihr  Kern  geworden  war,  von  der  Religion, 
vom  christlichen  Glauben  aus«.  »Nur  wer  hier 
einen  neuen  Boden  gewann,  konnte  auf  Wirkungen 
für  die  Zukunft  rechnen«  (I,  S.  444;  vgl.  II,  S.  30). 

Dem  schönen  Abschlufs  des  ersten  Bandes 
entspricht  die  gewaltige  Eröfinung  des  zweiten, 
der  in  Gedankeneinbeit,  zumal  in  der  Wiedergabe 
der  Verflechtung  von  Staat  und  Kultur  den  Vor- 
zug vor  dem  ersten  verdient;  und  zwar  so,  dafs 
die  künstlerische  Steigerung,  wenn  man  den 
klassischen  Abschnitt  des  Investiturstreits  aus- 
nimmt, stetig  wächst.  Aus  den  Tiefen  der  Per- 
sönlichkeit steigt  die  neue  Welt  empor  (II,  S.  4. 
31.  71):  Innerlichkeit  ist  ihr  Mutterboden.  Sie 
kann  dem  deutschen  Volk  die  Prüfungszeit,  die 
jetzt  infolge  der  nationalen  Befestigung  des  übrigen 
Europa  anhebt,  nicht  mildern.  Das  ist  das  grofse 
Drama  neuerer  deutscher  Geschichte,  wie  die 
Kultur  in  ihrer  wachsenden  Vertiefung  und  Herr- 
lichkeit das  Unglück  des  Volkes  nur  steigert, 
indem  sie  die  Risse,  die  es  durchfurchen,  tiefer 
ausgräbt. 

Zunächst  scheint  der  Einheitswille  in  der 
Nation  durch  den  Kampf  gegen  das  mittelalter- 
liche Rom  aufzuleben.  »Das  geistige  Wohl  der 
Menschheit  hing  am  Sieg«  Luthers  (II,  S.  17), 
aber  das  Ringen  rief  eine  Summe  materieller 
und  geistiger  Kräfte  auf  den  Plan,  die  ständi- 
schen Bewegungen  der  Städter,  Bauern  und 
Ritter,  die  intellektuellen  des  gelehrten  Frei- 
denkertums  und  der  Schwarmgeister,  die  nationale 
der   Huttenschen   Richtung,    diese,    von    Schäfer 


^09 


20.  Juü.     DEUTSCHE  LITEKATURZEITUNG   1912.     Nr.  29. 


1810 


kräftigr  urarissenen  Bewegungen,  denen  kein 
wesentlicher  Erfolg  beschiedeo  war.  Das  Rcicbs- 
rcgiment.  »bis  auf  die  Neuordnungen  von  1867 
und  1370  die  am  selbständigsten  über  Lebens- 
fragen der  Nation  bcscbliefsende  Körperschaft« 
(II,  S.  28),  blieb  Episode.  Von  den  Ständen 
^at  nur  das  Landesberrentum,  von  den  geistigen 
>wegungen  nur  die  humanistische  Pädagogik 
unvergängliche  Erfolge  errungen.  Beide  lehnten 
sich  aneinander  an.  Die  christliche  Obrigkeit 
des  Territorialstaates  war  durch  Luther  um  den 
geistigen  Inhalt  und  die  Verantwortlichkeit  reicher 
geworden,  die  er  der  päpstlichen  Verfassungs- 
kirche entzog ').  Aber  indem  sich  das  Daseins- 
recht der  Territorien  auch  durch  die  moderne 
■\utoritat  des  Kulturstaates  befestigt,  wird  die 
inheit  des  Volkes  indirekt  noch  weiter  hinaus- 
geschoben. 

»Luthers  Stimme   hatte  sie  alle   zu  laolcr  Aufserung 
geweckt.    Was  der  Einzelne  wollte,  wafste  er;  was  der 
Gesamtheit  dienen  konnte,  hatten  wohl  wenige  ernstlich 
erwogen.     Die   Bewegung    hatte   überwiegend   verneint; 
e    war    verloren ,    wenn    sie    nicht    auch    zu    bejahen 
afste«  (II.  S.  30). 
Sie    konnte,    was    den    Gesamtstaat    betrifft, 
doch  nur  verneinen.     Mit  besonderem  Nachdruck 
hebt  Schäfer    hervor,    dafs  damals    die   Entschei- 
dung   stand    zwischen    Einheit   <lea  Staates   oder 
der   Kultur:    eine   Vereinigung    beider    Einheiten 
war  nicht  denkbar. 

»Was  voraufgegangen  war,  forderte  mit  unerbilt- 
zb«t  Notwendigkeit  die  Einbufte  unseres  staatlichen 
'.^Standes  oder  die  unserer  religiösen  und  kirchlichen 
mbeit  .  .  .  Niemand,  der  deutsch  empfindet,  wird 
tut«  zdgern,  anzuerkennen,  dafs  von  diesen  beiden 
.'leinigM  Möglichkeiten  die  zur  Wirklichkeit  gewordene 
:ie  gldckUcbere  war,  dafs  wir  froh  sein  müssen,  dafs 
ins  das  Reich  erhallen  bleb,  wenn  auch  mit  zwie- 
riHiK«m  Glauben<  (II,  S.  M). 

So    wurde    Deutschland    geistig    zwicgeteilt, 

.l>«r  bewahrte    das  politische  lose   Kinhcitsband, 

as    ihm    das    Miuclaltcr    überliefert    hatte,    ver- 

iKx-ble  et  zunächst  sogar  noch  zu  straffen.    Aber 

af  «eitrn  des  deutsrhen  GrsamtstaatM  ist  keine 

l'.atwicklung  und  seit  der  Trennung  roo  Spaoieo- 

i     Burgund  auch  keine  Oberrageode  Gdtaag.     Uod 

•7<in  die  merkwOrdige  zwiesplllige  Batwkkhwgs- 

tihe,  die  zur  Gegenwart  biollaft:  die  poBtiscbe 

<  ^eaetOMaikeit  versinkt  trotz  dem   (von  ScMfer 

■bbsft    betoateo)    PUtsbaJterdieswt    de«    HaoM« 

il:.h«l..ir<>  ia  MarsMnu«.    Aber  die  deirtache  Bil- 

■>  Sm  4M  oicbitaa  Koigio  bsusciw«.  ba«  «'•  •»• 
^rMs«nc  UtMlogiselM  GiwtMtrtslH|lw«  d«r  erugM- 
•chcn  FiifMen  «um  Tttl  ihr«  poUUsdw  SckwAolw  w- 
schuldet  (II.  S.  ll'O 


düng,  deren  »Ursprung  und  Grundlage  die  Refor- 
mation istc  (II,  S.  99),  wächst  allmählich  über 
das  ganze  Volk  und  verbindet  sich  immer  inniger 
dem  Territorialstaat,  den  sie  adelt  und  stärkt. 
Zum  Eindringlichsten  gehört  das  Bild,  das 
Schäfer  von  dem  Volk  zwischen  Luther  und  Ris- 
marck  zeichnet,  »das  durch  kein  staatliches  Band, 
wohl  aber  durch  die  Richtung  seines  Geistes- 
lebens zusammengehalten  war«  (II,  S.  468  f.). 
Wie  im  Mittelalter  Gregor  VII.,  so  empfängt  jetzt 
Gustav  Adolf  als  zweiter  Ausländer  Bürgerrecht 
in  der  Deutschen  Geschichte,  weil  er  in  den 
Antagonismus  zwischen  Staat  und  Kultur  eingreift 
(U,  S.  150).  Geringer  an  Gedanken  solcher  Art, 
gilt  Napoleon  nur  mehr  als  »Werkzeug«,  nicht 
als  Bürger  unserer  Geschichte.  (Mit  ihm  redet 
Schäfer  überhaupt,  ohne  allen  Heldenkult,  Fraktur, 
wie  mit  Ludwig  XIV.,  vgl.  II,  S.  270.  285  ff.  294.) 
Zuletzt  aber,  nach  den  Prüfungen,  die  der 
deutsche  Partikularstaat  und  die  deutsche  weit- 
bürgerliche  Bildung  erlitten,  drängt  sich  ihnen 
beiden  das  Nationale  immer  gebietender  auf. 
Das  napoleonische  Zeitalter  zeigt  den  Wende- 
punkt. 

»Das  weltfremde  und  doch  siegesgewisse 
'Das  Wort  mufs  es  bringen  1'  Luthers  schwebt 
über  der  deutschen  Bildung  der  ganzen  vor- 
klassischen  und  klassischen  Zeit«  (II,  S.  71.  99  ff. 
und  sonst).  Von  ihr  wird  der  durch  die  Gegen- 
reformation vertiefte  geistige  Dualismus  über- 
wunden, Einheit  und  Eigenheit  der  deutschen 
Geisteswelt  »im  Ringen  um  eine  deutsche  Bil- 
dung« (II,  S.  263.  240.  468 f.)  sichergestellt. 
Aber  nach  der  politischen  Einheit  hatte  nur 
das  ferdioandeiscbe  Österreich  gesucht  mit  dem 
einzigen  Erfolge  »des  unheilvollsten  Krirgr«€ 
(II,  S.  468).  Im  Gegensatz  zu  Frankreich  (11, 
S.  261)  ist  die  deutsche  Kultur  vom  Nationalen 
getrennt,  zu  abstrakt,  freilich  auch  zu  lief  dafür 
(11,  S.  262  f.).  Seit  1806  aber  mufs  sie  den 
Staat  suchen,  und  hierbei  gewinnt  die  Nation 
endlich  den  Gedanken  ihrer  ScIbalbestJaUBung 
(II,  S.  280.  287).  Die  l>eiden  von  Gescblecbt 
SU  GencUecbi  enger  verknüpften  Mächte,  Terri- 
loriaiMMt  Bod  promi—ttoch •  blawtscfan  Wdwg. 
tiebefl  dM  Pasii  der  upoleoatecbc*  Zeh  in  einem 
neuen  VolksbewufstMki  (U,  S.  39S). 
Staat  bflr«klMft,  iha  dl«  Natiw  d«r  IJcn  nach 
schenkt,  th«  Mlbst  aber  der  Natk»  s«b«fdl«i  w». 
Aber  die  Idee  Ist  nicht  ImUwS«,  dtk  ms 
■ich  Mlbal  zu  verwirkUcbw.  Trotadeai  dir 
fÜMmtf  atrb  jetzt  poBiIaUrt  (Univeraitliea  II. 
S.  313;    Parteien  U,   S.  31511.;    (rewlttndiscbe 


1811 


20.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  29. 


1812 


Anrcguogen  II,  S.  324;  das  Revolutionsjabr  II, 
S.  339.  364f.),  würde  sie  der  Hemmnisse  nicht 
Herr  geworden  sein.  Aber  gegen  das  materielle 
Hemmnis  des  preufsisch-österreichischen  Dualis- 
mus (II,  S.  317)  und  des  Partikularismus  tritt  der 
materielle  Zwang  zur  Einheit  in  Form  der 
wachsenden  Verkehrs-  und  Wirtschaftseinheit  auf 
(II,  S.  327  ff.).  So  steigert  sich  das  Drama: 
seine  Lösung  findet  es  im  Eingreifen  zweier 
frischer  Kräfte,  der  Persönlichkeit  und  der 
Volkskraft,  die  in  Bisroarck  und  dem  sieg- 
reichen deutschen  Heer  vereint  den  gordischen 
Knoten  lösen.     Aber 

»trotz  der  unvermeidlichen  letzten  Entscheidung  durch 
die  Waffen  war  die  deutsche  Einheit  Ergebnis  geisti- 
ger Strömnngenc  (II,  S.  417). 

Ist  doch  in  der  Person  Bismarcks  eine  wunder- 
bar selbständige  und  fruchtbare  Verschmelzung 
jener  beiden  aufeinander  angewiesenen  Kräfte, 
des  konkreten  Staatsgeistes  des  Partikularstaates 
und  der  deutschen  Bildung,  in  die  Erscheinung 
getreten.  Trotzdem  also  die  letztere  för  sich 
allein,  in  dem  nationalen  Liberalismus,  ihre  Un- 
fähigkeit bewiesen  hatte,  Programme  in  Taten 
umzusetzen  (II,  S.  364 f.)  und  obwohl  die  Gleichung 
der  beiden  aus  der  Revolutionszeit  weitergebHde- 
ten  Formeln  Freiheit  und  Einheit  sich  im  National- 
staat Bismarcks  vereinigen  mufs  mit  voller  Selbst- 
behauptung preufsischer  Staatspolitik,  so  ist  dieser 
junge  staatliche  Werdegang  eines  alten  Volkes 
doch  vor  allem  geboren  aus  seiner  geistigen 
Einheit:  der  deutsche  Staat  ein  Kind  der  Kultur. 

Kein  Volksgeschichtsschreiber  wird  für  einen 
gleich  spröden  Stoff  durch  einen  episch  gleich 
wundervollen  Abschlufs  entschädigt.  Und  Schäfer 
ist  der  Historiker  der  Siebziger  Generation.  Er 
hat  die  Lösung  der  alten  Unvereinbarkeit  von 
Einheitsstaat  und  Einheitskultur  erlebt,  die  Er- 
füllung selbst  mit  den  Waffen  erstreiten  helfen. 
Das  gibt  diesem  Buch  schon  etwas  von  den  Ge- 
danken eines  Getreuen  Eckardt. 

> Niemand,  der  diese  Zeit  (1870/71)  nicht  durchlebt 
hat,  kann  ihren  Inhalt  völlig  nachempfinden.  Es  gibt 
nichts  Gröfsere«,  als  ein  ganzes  Volk,  erfüllt  von  einem 
Gedanken,  von  einem  Streben  nach  einem  hohen,  heiligen 
Zieh  (II,  S.  416). 

Es  sind  die  bestimmenden  Eindrücke  von 
Schäfers  Leben.  In  ihnen  verankern  sich  die 
Gesichtspunkte  für  die  Zukunft,  wie  Schäfer  sie 
sieht.  So  fügt  er  ein  letztes  Kapitel  über  die 
40  Jahre  bei,  die  noch  wenig  plastische  Form 
in  unserem  geschichtlichen  Denken  gewonnen 
haben. 

»Die  Werktagsarbeit,  die  unvermeidlich  folgen  mufste, 
hat    nüchtern«»    Bemühen    an   die   Stelle    lodernder  Be- 


geisterung  gesetzt.     Doch  wenn  auch  der  Enthusiasmus 
verging,  Glaube  und  Liebe  bleiben«  (II,  S.  416). 

(Schlufi  folgt) 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen, 

Referate. 

Die   Türkenbulle    Papst    Calixtus   III.     Ein 

deutscher  Druck  von  1456  in  der  ersten  Gutenberg- 
type.  In  Nachbildung  herausgegeben  und  untersucht 
von  P.  Schwenke  [Abteilungs- Direktor  bei  der 
Königl.  Bibliothek  zu  Berlin,  Prof.  Dr.].  Mit  einer 
geschichtlichsprachlichen  Abhandlung  von  Hermann 
Degering  [Bibliothekar  bei  der  Königl.  Bibliothek 
zu  Berlin.]  [Seltene  Drucke  der  Kgl.  Biblio- 
thek zu  Berlin,  in  Nachbildung  hgb.  von  P. 
Schwenke.  1.]  Berlin,  Martin  Breslauer,  1911. 
13  Taf.  und  37  S.  8°.     M.  16. 

In  der  vorliegenden  Publikation  kommt  die 
zentrale  Stellung  der  Kgl.  Bibliothek  zu  Berlin 
in  doppelter  Beziehung  zum  Ausdruck.  Schon 
das  reproduzierte  Druckwerk  an  und  für  sich 
legt  davon  Zeugnis  ab.  Dafs  es  entdeckt  und 
in  seiner  Bedeutung  erkannt  worden  ist,  ist  ein 
Verdienst  der  Kommission  für  den  Gesamtkatalog 
der  Wiegendrucke,  und  dafs  es  jetzt  seinen  ge- 
bührenden Platz  erhalten  hat,  ist  der  Sammluogs- 
politik  des  jetzigen  Generaldirektors  der  Berliner 
Bibliothek  zu  verdanken.  Der  Band,  in  dem  der 
Druck  sich  gefunden  hat,  hat  ursprünglich  dem  Er- 
furter Theologen  Jubannes  Milbach  gehört,  wurde 
von  diesem  1489  dem  Peterskloster  zu  Erfurt  testa- 
mentarisch vermacht,  ging  bei  der  Säkularisation 
im  Anfang  des  19.  Jahrh.s  in  die  Erfurter  Kgl. 
Bibliothek  über  und  wurde  von  da  vor  kurzem 
nach   Berlin   abgegeben. 

Ein  Zeugnis  für  die  Zentralstellung  der  Ber- 
liner Biblicthek  ist  aber  die  Publikation  auch 
durch  die  Vorbildlichkeit  der  Reproduktion  und 
der  beigegebenen  Untersuchungen,  die  den  Stoff 
nach  jeder  Seite  hin  verarbeiten,  und  durch  die 
Organisation  der  wissenschaftlichen  Arbeit,  die 
uns  hier  wieder  entgegentritt.  Handelt  es  sich  im 
vorliegenden  Falle  auch  nur  um  eine  Zweiteilung 
—  Schwenke  hat  das  Drucktechnische,  Degering 
das  Sprachlich  geschichtliche  übernommen  — ,  so 
ist  doch  zu  betonen,  dafs  es  oft  gar  nicht  so 
leicht  ist,  auch  nur  einen  geeigneten  Mitarbeiter 
zu  gewinnen,  und  dafs  ein  solches  einträchtiges 
Zusammenarbeiten  auch  nur  zweier  Gelehrter,  wie 
wir  es  hier   bemerken,   gar  nicht  so  alltäglich  ist. 

Die  in  unserm  Druck  vorliegende  Übersetzung 
der  von  Papst  Calixtus  111.  am  29.  Juni  1456 
feierlich  verkündigten  Bulle  ist  nicht  ad  hoc  für 
den  Druck  hergestellt  worden,  hatte  vielmehr 
schon  eine  kleine  Oberlieferungsgeschichte  hinter 


H13 


20.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  29. 


1814 


sich,  als  sie  dem  Drucker  zukam.  Daraus  folgt, 
dafs  der  Druck  nicht  von  einer  Behörde,  etwa 
dem  Mainzer  Erzbiscbof  oder  einem  der  päpst- 
lichen Kreuzzugsprediger  veranlafst  worden  ist. 
Er  ist  vielmehr  ein  reines  Privatunternehmen 
eines  Buchhändlers,  der  die  Erregung  der  Ge- 
müter geschäftlich  ausnützen  wollte.  Da  die 
Kreuizugsbewcgung  i.  J.  1457  trotz  der  unermüd- 
lichen Bemühungen  des  Papstes  ganz  einschlief, 
ist  anzunehmen,  dafs  der  Druck  noch  im  Laufe 
des  Jahres  1456,  spätestens  am  Ende  desselben, 
erschienen  ist.  Als  Obersetzer  vermutet  D.  den 
mit  der  Kreuzzugspredigt  in  Deutschland  vom 
Papst  beauftragten  Dominikaner  und  Drontheimer 
Erzbischof  Heinrich  Kaheiseo.  Im  übrigen  be- 
mühen sich  sowohl  Schw.  wie  D.,  unserm  Druck 
die  rechte  Stelle  innerhalb  der  verschiedenen 
Denkmäler  der  älteren  Gutenbergtype  anzuweisen. 
Zwickau   i.  S.  O.   Giemen. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Zellaehrin«B. 

Dtulicke  Rundschau.  Juni.  E.  von  Handel- 
Maxzetti,  Stephana  Scbwertoer.  Ein  Steyrer  Roman 
(Forts).  —  H.  Ermisch,  Aus  dem  Schleswig-Holsteini- 
sehen  Hausarcbiv.  —  .M.  von  Brandt,  Zur  Geschichte 
der  chinesischen  Revolution.  —  Die  Briefe  Annettens 
von  Droste-Hülsboff  an  EUse  Rüdiger.  Hgb.  von  K. 
Pintbua.  Xlil/XV.  —  v.  Kuroatowski,  Die  finan- 
zielle  Krie.;srüstunf;.  —  M.  von  Bunsen,  Auf  dem 
.SecKar  Kir.e  [ioolfabrt  (Forts).  —  J.  Schiff.  Goethes 
chemische  [Berater  und  Freunde.  —  K.  Frenzel,  Die 
Berliner    Theater.    —    O.  Wafzel,    Richard    .M.  .Meyer. 

—  A.  Frey.  Die  Schwester  Conrad  Ferdinand  Meyan. 
19.  .März   1831—22.  April  1912. 

Nord  und  Süd.  Juli.  L.  Stein,  Arthur  Jamei 
Balfour  und  das  Autorititsprinzip.  —  K.  .M.  Fürst  Lieb- 
nowtky,  Deatacb ■  englii che  MifsverstindniSM.  —  A. 
von  Gwinner.  A.  Wermuth,  Th.  Schiemaoo,  H. 
Prinz  tu  Schönaicb-Carolatb,  von  Holieben,  Graf 
Posadowsky.  K.  Galater,  Graf  von  Kanitz,  E. 
Baasermann.  Riefaer,  H.  Stiane«,  von  Böilingar, 
Graf  von  Scbwertn-L6witt,  W.  Wundt.  A.  d« 
Rothschild,  A.Thysten  t«n.,  Th  Wolf,  Scblfferar- 
Hohenwarte,  Offene  Briefe  an  den  Herausgaber.  — 
von  Ablefeid,  Deutsch  engUacb«  EoUpanoung.  —  J. 
L.  Garvin.  Di«  Zukunft  der  togliacb  •  deutschen  Be- 
ziehungen. —  W.  Rathenau,  Den  Ftnger  auf  die  Wund«. 

—  le  Juge,  B«d«utung  und  Wert  der  «ngliachea  Lend- 
armee.  —  G.  Zoepfl,  Der  dcutacbcagliacha  Gageaeels 
in  der  Wcltwirttchaft  —  A.  Polly,  RufaUod  und  die 
.MongoUt.  —  W.  Sörrensen,  Strömungen  im  modernen 
KuosifMrerb«.  —  H.  Land,  Alfred  von  Ingelbcime 
Lebeaedram«. 

Wiut»  und  Lib€n.  Juli.  II.  Hesse.  BeUuscbIre 
.Saehtgeeprlcb.  —  A.  Baur.  Zwei  RepubUkca.  —  K. 
Federn,  Das  Ceriehl  von  Gertecb.  —  i.  Cerrare. 
Scieiic«  et  foi.  -  F  Lifechlls.  Dia  FnuMafrag*.  — 
S.  D.  SIelBberit.  Attlirtik  und  EUtik.  —  Us«  Ltttb/, 
Fürsorge  •■■  Button. 

Öti4tr'  KnudukM.   92.  l.   E.  Treumuod, 

\".t  wahre  iasa.  —  O  Neuralb,  W4hnMg  «od 
Vc.  ;c«wohlfahrt.   —   E   Neugeboren.    Oi«    Kuilur   dar 

'  '  .rtccr  Sacbten.  -  H.  Swoboda.  Uafiraelrtbara 
'  Fr.  Adler,   0er  WlSa  Uta   Labaa.  —  H. 


Bergmann,  Der  Komet  in  der  Weinstube  tu  den  drei 
Madonnen.  —  F.  Zweybrück.  Der  neue  Band  Fried- 
jung. —  \.  Veltse,  Im  franzosischen  Hauptquartier  zu 
Wilna  im  Juli  1812. 

De  Gids.  1.  Juni.  J.  de  Meester,  De  zonde  in 
bet  deftige  dorp.  II.  —  J.  Prinsen  J.  Lt ,  De  oude  en 
de  nieuwe  historische  roman  in  Nederland.  —  N.  van 
Suchtelen,  Organisatie  en  taak  eener  internationale 
politie  en   bet  programma   der  derde  Vredesconferentie. 

—  .Augusta  de  Wit.  De  jager.  —  H.  T.  Colenbrander, 
In  memoriam  Mr.  Jeröme  Alexander  Sillem.  —  J.  Veth, 
De  schilderkunst  op  de  Amsterdamsche  Vierjaarlijkscbe; 
Gouden  regen. 

Tke  Fortnigküy  Rtvicw.  July.  Earl  of  Rosebery, 
The  Coming  of  Bonaparte.  —  G.  .\rthur,  Lord  Kitebener 
and  Egypt.  —  E.  Gosse,  Rousseau  in  England  in  Ibe 
IQ'h  Century.  —  A.  A.  Baumann,  Lord  Hugh  Cecil 
on  Conservatism.  —  A.  Hurd,  Imperial  Policy  and 
Foreign  Relations.  —  The  Centenary  of  the  Bettle  of 
Salamanca.  —  B.  Taylor,  Labour  and  Socialism.  — 
F.  Gribble,  Napoleon  and  .Mlle.  Montansier.  —  G. 
Parker,  Life-pieces  ftom  Arizona.  —  R.  .Macbray, 
The  Great  Republic  of  China.  —  Prince  Bariatinsky, 
The  Princess  Turakanova.  —  G.  H.  Powell,  Romance 
versus  Reality.  —  J.  F.  Macdonald,  The  Five  Hundred. 

—  E.  T.  Thurston,  The  AnUgonisU  (cont.). 

iltreur*  dt  Ftanc*.  16  Juin.  A.  Bazaillas, 
Rouaieau  createur.    Les  sources  inl^rieurrs  de  son  genie. 

—  A.  Rouveyre,  Visages:  XC.  Georgea  DohameL  — 
C.  LeCardonnel,  Louit  Dumur.  —  .M.  Coulon,  Lea 
Ihjories  transfortnittes et  J.-H.  Fahre.  —  .Marie  Dauguet, 
Printeirps.  —  Ph.  Champault,  Nausicaa  relrouve«.  — 
A.  Fontainas,  L'Ipbigenie  de  Morei^  — F  Midr'sc 
L'enfant  Charge  de  chaioca  (suite). 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Anton  Jirku  [Dr.  pbil.  in  Rostock],  Die  Dflmooen 
und  ihre  Abwehr  im  Alten  Tettüoieot. 
Leipzig,  A.  Deicbert  Nacbl ,  1912.  VIII  u.  99  S.  8*. 
M.  2,40. 

In  etlichen  Erzkblungea  des  Alten  Testament« 
spielen  dAmonische  Wesen  —  mitunter  auch 
Jahwe  und  Satan  als  aokbe  -—  eine  Rolle;  ia 
andern  Texten  wird  von  irgeodwie  henannteo 
DAiBonen  etwas  ausgesagt:  ea  «er lohnt  aicb, 
dieacfl  Stofl  tu  aammeln,  ihn  zu  ordnen,  zu  er- 
Ariern, die  Benennungen  der  Dtmonen  tu  deuten, 
ähnliche  ir '  >,:«  anderer 

VAtker  lui  <.   um  durch 

die*  allea  h    I  rstaltel 

und  mit  welch«..  *    ,  ■"  •'' h 

ihre  DAmonen  dacl  ' 

Die  Arbdt  \m.  acboo  öfter  uaurn'  '  »r- 

den,  «od  (dr  die  eioteloen  Pl£«rea  i  ^i-- 

bd  bibliarbra  Dlagen   naiflrlicb,   von  )«b' 
rekbr  •<■  —  aaa  der  Tradidos,  au«  r\r- 

geti»  i  •i(«agm,  ane  plAologiaelieai  WhM» 

—  naefar  o<ter  wrn<  ire  KrklirtMgen  mm 

b€«les  gegeben.    \i i   -Mille  man  akb  Inder 

VOrMegeadeo  Schritt  nkfat  unter  Hebten:  recht  be- 


1815 


20.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  29. 


1S16 


achtenswerte  Deutungen  bleiben  hier  unerwähnt. 
Und  bei  den  Ansichten,  die  der  Verf.  empfiehlt, 
versäumt  er  in  der  Regel  mitzuteilen,  dafs  sie 
nicht  neu   sind. 

Von  dem,  was  er  aus  eigenem  bietet,  hat 
einen  Anspruch  auf  Interesse  seine  Auffassung 
der  Geschichte  vom  Kampf  Jakobs  mit  dem 
Eluhim,  wo  das  Pi'61  "fiZ  »auf  die  Kniee  zwin- 
gen« bedeuten  soll.  Sodann  die  Meinung,  unter 
S'K  und  'jrjT  seien  Gegenstände  zu  verstehen, 
deren  man  sich  beim  Totenorakel  bediente  (ebenso 
M.  Gaster  in  der  Encyclopaedia  of  religion  and 
clhics  V,  Edinburgh  1911,  S.  811).  Gegen  die 
Identität  des  Wortes 'ö6  mit  dem  .gleichlautenden 
für  »Schlauche  »Rfihre«  ist  aber  nicht  einzu- 
wenden, dafs  nach  Jes.  8,  19  die  Stimme  eines 
Toten  der  Vogelstimme  ähnlich  sei:  denn  das 
dortige  C':ra-  C'EiCiS'J  heifst  nicht,  wie  der  Verf. 
S.  8.  12.  56  will,  »piepsen  und  girren«,  sondern 
etwa:  flüstern  (faffäfä  »der  Weidenbaum«  vom 
Rascheln  seines  Laubes)  und  stöhnen  (oder 
brummen,  oder  ähnlich).  Jirku  sagt  nicht,  wie 
er  sich  den  Gegenstand  vorstellt. 

Brauchbar  ist  seine  Schrift  wegen  der  über- 
sichtlichen Zusammenstellung  der  im  Alten  Testa- 
ment zerstreuten  Zeugnisse  mit  babylonischen  Par- 
allelen. Hätte  er  sich  doch  begnügt,  die  letzteren, 
sofern  sie  bisher  unbeachtet  geblieben,  und  das 
oben  Hervorgehobene  als  Miszellen  in  einer  Zeit- 
schrift zu  bringen!  Denn  der  Aufgabe,  ein 
kleines  Buch  von  den  alttestamentlichen  Dämonen 
zu  schreiben,   war  er  nicht  gewachsen. 

Es  kommen  in  seiner  Abhandlung  höchst  auf- 
fallende Irrtümer  vor. 

Warum  wird  hier  (von  S.  7  —  98  etwa  ein 
dutzendmal)  cj«  als  Ilhim  umschrieben?  Wie 
erklärt  sich,  dafs  nicht  nur  auf  S.  10,  wo  es  ein 
lapsus    calami    sein    könnte,    sondern    auch    auf 

S.  43  mo  rm  (aus  1.  Sam.  16,  14  »der  Geist 

wich«)  steht  als  hebräisch  für  »böser  Geist«? 
Wie  ist  möglich  gewesen,  dafs  auf  S.  74  und  92 
behauptet  wird,  »an  einer  Stelle«  »einmal«  habe 
der  alttestamentliche  Autor  das  Rauchopfer  als 
»lieblichen  Geruch  für  Jahwe«  bezeichnet,  und  das 
sei  eine  Glosse?  Das  mno  nn  ist  ein  ständiger 
Ausdruck  des  mosaischen  Kultgesetzes  und  findet 
sich  auch   sonst  im   Alten  Testament   des  öftern. 

Wo  in  den  besprochenen  Erzählungen  vom 
Mafakh  Jahwe  zu  lesen  ist,  weifs  J.  immer  nur 
von  irgendeinem  Engel.  Das  Lied  Deuter.  32 
gilt  ihm  (S.  97)  für  ein  Dokument  der  Zeit  des 
Mose.  Wer  das  Lied  im  zweiten  Kapitel  des 
Buches  Jesaja  mit  Verständnis  gelesen  hat,  weifs, 
dafs  zu  dem  Satz  »Sie  gehen  in  die  Höhlen« 
oder  »Verkriecht  euch  in  die  Höhlen«  nicht  die 
Eliiim  das  Subjekt  abgeben.  J.  nimmt  dies  an 
und  baut  darauf  (.illcin  darauf)  einrn  besonderen 
Ab«:bniu   »Höhlengeistcr«.    Die  Quelle  aus  dem 


Eselskinnbacken  in  der  Erzählung  Jud.  15  gibt 
ihm  Anlafs  zu  behaupten,  auf  S.  70:  »dafs  die 
Volksanschauung  selbst  davor  nicht  zurückscheute, 
[Wasser]  aus  Tierleichen  hervorquellen  zu  lassen«. 
Ein  Kinnbacken  ist  keine  Leiche,  und  ein  from- 
mer Literat  der  aus  der  palästinischen  "Ovov 
yvdOog  einen  wirklichen  Eselsknochen  (wie  aus 
der  Rebhubnquelle  eine  des  Gott-anrufenden) 
macht,  vertritt  nicht  die  Volksanschauung.  Falsche 
Urteile  (wie  S.  12  und  39:  weil  das  hebräische 
c'ij'i'N  mit  einem  babylonischen  Götternamen 
sprachlich  identisch  ist,  soll  es  von  diesem  her- 
rühren) wären  dem  Verf.  noch  mehrere  nach- 
zuweisen. 

Zum  Oberllufs  hat  er  sich  auch  zugetraut  zu 
sagen,  wie  die  Vorstellungen  von  den  mancherlei 
Dämonen  entstanden  seien,  und  uns  obendrein 
den  Ursprung  des  alttestamentlichen  Zeremonial- 
gesetzes  erklären  wollen.  Durch  eine  Reihe 
Einzelerklärungen  gelangt  er  (auf  S.  95)  zu  dem 
Schlufs:  »alle  sogenannten  Kultusvorschriften  des 
Priesterkodex  .  .  .  waren  ursprünglich  insgesamt 
Vorkehrungen  zur  Abwehr  von  Dämonen«. 

Seine  Erklärungen  sind  freilich  manchmal  von 
überraschender  Einfalt. 

Zwei  Beispiele.  Wie  entstand  der  Glaube 
an  die  Geister  der  Toten,  die  Vorstellung  von 
solchen  Geistern?  Antwort  auf  S.  95:  »Der 
plötzliche  Tod  eines  Menschen  führte  [den  He- 
bräer] dazu,  sich  darüber  Klarheit  zu  verschafien, 
was  wohl  aus  dem  Lebensprinzip  desselben  ge- 
worden sei;  und  so  kam  er  dazu,  sich  seinen 
toten  Mitmenschen  in  der  Gestalt  eines  Totengeists 
weiterlebend  zu  denken«.  Erstaunlich  einfach! 
—  Welchen  Zweck  hat  im  Kultus  das  Verbrennen 
der  Opfertiere?  Antwort  auf  S.  93:  »Wie  sich 
der  Rauch  verflüchtigt,  so  soll  der  Dämon  ent- 
weichen«. Und  dafs  man  nicht  etwa  einen  Stroh- 
wisch qualmen  läfst,  sondern  den  Rauch  mit 
Bratenduft  anrichtet,  geschieht  das  vielleicht  um 
den  Dämon   zu  ärgern? 

Etwas  Prinzipielles  zum  Schlufs.  Der  Verf. 
sagt  im  Vorwort,  er  sei  »ohne  jedes  Vorurteil 
und  ohne  jeden  apologetischen  Endzweck«  an 
die  alttestamentliche  Schrift  herangetreten.  Allein, 
wie  redet  er  denn  S.  31  von  Mose  als  »dem 
Manne,  der  als  erster  so  voll  und  ganz  (I)  Jahwe 
zum  Gott  seines  Volks  gemacht  hat«,  S.  21  von 
dem  »uralten  Charakter  [des  Jahwe]  als  geistigem 
Gotte  der  Hebräer«,  S.  23.  43.  56  von  der 
Unmöglichkeit  für  alttestamentliche  Autoren  (es 
gilt  nur  für  einzelne  Enthusiasten  unter  ihnen), 
andern  Geistern  aufser  Jahwe  eine  selbständige 
Existenz  einzuräumen?  Das  sind  Thesen,  die  in 
der  hier  rezensierten  Schrift  wie  Axiomata  auf- 
tauchen und  als  Argumente  geltend  gemacht 
werden:  also  doch  wohl  Vorurteile. 

Basel.  W.  Brandt. 


1817 


20.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  29. 


1818 


» 


Walther  Glawe  [Privatdor.  f.  syst.  Thtol.  an  der 
Univ.  Rostock],  Sebastian  Francks  Uokirch- 
liches  Christentum.  Für  oder  wider  Kirche 
und  Dogma  Leipzig,  OörfTIing  &  Franke,  1913. 
48  S.   8*.     .M.  0,80. 

Dieser  io  der  Allg.  Ev. -Lutherischen  Kirchen- 
zeitung zuerst  erschienene  Aufsatz,  der  mit  anderen 
Untersuchungen  der  Artiiceireihe  mit  dem  Ober- 
titel: »Moderne  Kämpfe  um  das  Christentum  im 
Lichte  seiner  Geschichtet  eingefügt  war,  will  nicht 
sowohl  eine  Einführung  in  die  Gedankenwelt  Se- 
bastian Francks  sein,  als  vielmehr  eine  Beurteilung 
von  ihm  unter  dem  Gesichtspunkt  geben,  den  der 
obige  Gesamttitel  bezeichnet.  Franck  wird  dadurch 
zu  einem  Paradigma,  an  dem  das  Wesen  des  reli- 
giösen Individualismus  sich  in  typischer  Weise  auf- 
zeigen läfst.  Dafs  er  sich  hierzu  eignet,  ist  gar 
nicht  zu  bestreiten,  und  der  Verf.  ist  hierbei 
bestrebt  gewesen,  ihm  möglichst  gerecht  zu 
werden.  Aber  ebenso  gewifs  ist  andrerseits, 
dafs  Franck,  schlicht  genommen  wie  er  ist, 
ohne  diese  zielbewufste  Beleuchtung  eindrucks- 
voller und  gröfser  ist  und  uns  so  viel  zu  sagen 
bat,  dafs  man  nicht  einfach  von  seinem  Ge- 
dankensystem wird  urteilen  können,  es  werde  »zu 
der  stillen  Negation  zusammenschmelzen,  die  keine 
Lebeosspur  zurückläfst«  (S.  48).  Franck  hat  tat- 
•ichlicb  solche  hinterlassen.  Man  kann  ruhig 
geben,  dafs  er  die  geschichtliche  und  gemein- 
schaftbildende Kraft  der  Religion  und  des  Christen- 
tums insbesondere  nicht  recht  verstanden  hat,  und 
wird  sich  doch  der  wertvollen  Wabrbeitskörner 
freuen,  die  der  grundehrliche  Mann,  der  grofse 
Zriilisr   und   Einsame,    reichlich  ausgestreut  hat. 

Efbiingen  a.  N.  Joh.   Herzog. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
P*r»«Balrkroalk. 
An  d«r  Univ.  Kiet  hat  sich  Uc.  theoL  Emil  Ballt, 
eil.   Shdier  H.   GunkeU.    als    Privatdot.    f.   AllM  T«at 

Hm  trwkl»»*  Wurk*. 

B.  D.  Eerdmaos,  AlUeaUmentliclM  SludiM.  IV:  Das 
Buch  Leviticua.     Ciefscn,  Töpclmann.     M.  4,40. 

K    Kfrrr    Fvan^-rinch«  Jugendlebr«.   2.  Aldi    Bbda. 

<:>llMkrin«a. 

.S'tm  kirekluk*  Zttiukrifl.  28.  7,  H.  von  B«tt«l, 
UoMf«  kifchüche  Uge.  —  R.  Cuarr iar,  PswOBUthtuM 
und  luthenache  Kirch«.  —  Caspari,  Di«  Waadw  BWll 
alttwrtammUtcbar  Au((mnii(.  —  t  B«rbl(,  SpallHllaiW 
f.:  \sn  nad  1628. 

Sehtveiztriuh*  Uuoh/litckt  ZHlukri/l.  19.  3.  4. 
P  Scbweiier,  D«f  FoiUelttm  in  d«r  W«ltg«Kliiel>U. 
—  U  Scbmid.  J.  J.  RooMMM  oad  dta  laHftoa.  ~  C. 
Bor«h*r<i  Vtttal«  T«%ImM  oad  Pfcmart.  —  K.  Pa«. 
I "  n  CsfcW«  dw  Sjwtewlflr. 

Huk4   Thtttögü.    M,  ».    J. 
•     ,\tr.  l)^  hmtot  »■  d«r  piulMlMilintMn  l«i- 

.1  r. Igen  Üb«  J««-  "|.  —  Th.  S«b«faiana, 


Die  Abendmahlsliturgie  der  Neophyten  nach  igyptischen 
Quellen  v.  2.— 6.  Jahrh.  —  U.  Holzmeister,  Der  hl. 
Paulus,  vor  dem  Richterstuhle  des  Festus  (AG.  25,  1  —  12). 
F.  Pangerl.  Studien  über  Albert  den  Grofsen  (1193— 
1280).  —  H.  Brewer,  Gesch.  Betracht  zu  Kommodian  I. 
-  E.  Michael,  Wer  hat  d.  mittelalt  Dom«  gebaut? 
Handwerker  oder  Künstler?  —  i.  P.  Bock,  Nachtr.  s. 
Brotb.  d.  Vaterunsers. 

Das  neue  Jahrhundert  J.  J.  Rousseaus  Be- 

kenntnisse. —  Die  wahren  Femde  der  Religion  oder 
> München,  der  Herd  des  organisierten  Uciglauben8?<  — 
Viator,  Zur  Brevierreform. 

Journal  of  Biblical  Littralure.  31,  l.  W.  R.  Ar- 
nold, The  Passover  Papyrus  from  Elephantio«.  —  W. 
E.  .M.  Altken,  Beelzebul.  —  H.  Hyvernaf,  The  J.  P. 
.Ntorgan  C^ollection  of  (^ptic  Manuscripta. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

O.  Hamelin  [.Maitre  de  conferencea  an  der  Univ.  Paris], 
Le  systöme  de  Descartes.  Publie  par  L. 
Robin  [Charge  de  cours  (.  Philos.  an  der  Univ. 
Caen],  Preface  de  E.  Durkheim  (Prof.  f.  Päda- 
gogik an  der  Univ.  Paris].  [Bibliotheque  de  Philo- 
sophie contemporaine.]  Paris,  Felix  Alcan,  1911. 
XIV  u.  392  S.  8*.     Fr.  7.50. 

Der  Verf.  konnte  «ein  Werk  leider  nicht  mehr 
selbst  herausgeben.  Er  bat  bei  einer  aufopfe- 
rungsvollen Tat,  bei  seiner  Bemühung  zwei  er- 
trinkenden Menschen  das  Leben  zu  retten,  den 
Tod  in  den  Wellen  gefunden. 

Die  Schrift  gehört  sicherlich  zu  den  besten 
und  gründlichsten,  die  Ober  Descartes'  System 
erschienen  sind.  Sie  kann  jedem,  der  sich  für 
eine  erschöpfende  Behandlung  dieses  philosophi- 
schen GedankengebSudes  interessiert,  empfohlen 
werden. 

Die  Carteaitche  Methode  wird  besonderi 
gründlich  bebaoddt.  Ihr  sind  allein  fünf  Kapitel 
gewidmet.  Aber  auch  die  aadero  Teilr  des 
Systems,  die  Mruphysik,  Pbjnik,  Psychologie 
und  Ethik  erbalten  eine  sehr  ebgehoMle  kri- 
liscbe  Würdigung. 

VermiMcn  kann  Baa  da  Kapitel  Ober  die 
EaiarkUoBgageacbicbte  dea  PhBoaophen  (vergl. 
Bwiaea  Deacartea,  Stangart  I90S).  Weiter  ist 
to  bcBcrkes,  daft  Deacartca'  Beiiahaagen  tu 
dea  arittdakerlickea  raügiflaoi  AaacbawMigaa, 
wie  sie  ia  der  Aa^irlgaag  aaiaaa  »AnKtm  OvJa- 
■oa  deallich  zum  Aua^lrack  kotiwwi.  Obaraebea 
«erde«.  Die  Abfassungatcit  der  »Regela«  »ird 
Toa  HaaMfia  aad  aaderea  Aatoren  wobt  i' 
elwaa  <u  frOb  aageactu.  Vergicick«  <l.>rui><-r 
Zdtacbrilt  für  PbloäopUe  a.  pkBÖti.  KfWk.  Mai- 
beft  1909,  S.  101  —  3. 


Berfia. 


Abraham 


.11  .«na. 


1819 


20.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  29. 


1820 


Georg  und  Paul  Schumann,  Neue  Beiträge 
zur    Kenntnis    Samuel    Heinickes.      Über- 
reicht im  Auftrage  des  K.  Sachs.  Minister,  des  Kultus 
und  öflentl.  Unterr.  «ur  Begriifsung  der  vom  3.-6. 
Okt.  1909    in    Leipzig    staltflnd.   Bundesversammlung 
deutscher  Taubstummenlehrer.     Leipzig,   Ernst  Wie- 
gand,  1909.     148  S.  8». 
Mit    einem    Porträt    Samuel    Heinickes     ge- 
schmückt,  gibt  die  Arbeit  in   mehreren  Aufsätzen 
eine   ausführliche   Biographie  des  ausgezeichneten 
Mannes.     Während  der   erste  Teil   sich  wesent- 
lich   mit   Samuel   Heinickes    Leistungen    auf    dem 
Gebiete     der     Taubstummenbildung     beschäftigt, 
schildert  der  zweite  Teil,  der  allgemeineres  Inter- 
esse   verdient,    die  Tätigkeit    Samuel    Heinickes 
als  Publizist.    Diese  Darstellung  ist  literarhistorisch 
besonders    wertvoll,    da   sie    den   Begründer    der 
deutschen    Taubstummenschule    in    ganz     eigen- 
artigem Lichte    erscheinen   läfst.    —     Eine    aus- 
führliche  Biographie  ist   angefügt. 

Berlin.  H.  Gutzmann. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Eine  Gesellschaft  für  positivistische  Philo- 
sophie hat  sich  in  Berlin  konstituiert.  Zum  1.  Vorsitzen- 
den ist  Prof.  Dr.  J.  Petzoldt  (Spandau),  zum  2.  Vor- 
sitzenden Prof.  Dr.  Potonie  (Grofs- Lichterfelde)  und  zum 
Sekretär  der  Gesellschaft  Dozent  M.  H.  Bacge  (Friedrichs- 
hagen, gewählt  worden.  Als  Beisitzer  des  geschäfts- 
führenden Vorstandes  wurde  gewählt:  Obergeneralarzt 
Prof.  Dr.  Kern  (Berlin).  Weitere  Zuwahlen  zum  Vor- 
stand sind  geplant.  Der  Mitgliedsbeitrag  soll  10  Mark 
betragen  (auch  zahlbar  in  zwei  Halbjahrsraten).  Dafür 
erhalten  die  Mitglieder  die  zu  gründende  Zeitschrift  und 
alle  eventuellen  weiteren  Druckschriften  der  Gesellschaft 
gratis.  Was  die  geplante  Zeitschrift  anbetrifft,  soll  sie 
am  1.  Januar  1913  zu  erscheinen  anfangen,  sie  wird 
mindestens  Vierteljahrsschrift  sein ,  es  ist  aber  wahr- 
scheinlich, dafs  sie  von  Anfang  an  öfter  als  viertel- 
jährlich erscheinen  wird.  Die  Gesellschaft  soll  inter- 
national sein.  In  allen  Orten,  wo  mehrere  Mitglieder 
der  Gesellschaft  wohnen,  können  sich  diese  zu  Zweig- 
gesellschaften zusammenschhefsen.  Die  Sitzungen  der 
Gescilschalt  sollen  mindestens  monatlich  einmal  statt- 
linden. Der  Vorstand  hofft,  hier  in  Berlin  eine  posi- 
tivistisch-philosophische  Zentralbibliothek  gründen  zu 
können ,  die  allen  Mitgliedern  zur  Verfügung  stehen 
wird.  Der  geschäftsführende  Vorstand  ist  mit  der 
Statutenberatung  beauftragt  und  hofft,  in  einiger  Zeit 
solche  vorlegen  zu  können.  Alle  Zuschriften  und  son- 
stige Sendungen  (bis  auf  weiteres  auch  Geldsendun- 
gen) sind  an  den  Sekretär  zu  adressieren.  —  Über 
die  Ziele  der  Gesellschaft  gibt  ein  u.  a.  von  F.  Klein, 
D.  Hilbert,  G.  E.  Müller  in  Göttingen,  E.  Mach  in  Wien, 
K.  Lamprecht  in  Leipzig,  F.  v.  Liszt  und  H.  Kammerer 
in  Berlin,  F.  v.  Seeliger  in  München,  F.  Tönnies  in  Kiel, 
Th.  Ziehen  in  Wiesbaden  unterzeichneter  Aufruf  näheren 
Aafschlufs:  »Eine  umfassende  Weltanschauung  auf  Grund 
des  TatsachenstofTes  vorzubereiten,  den  die  Einzelwissen- 
schaflen  aufgehäuft  haben,  und  die  Ansätze  dazu  zu- 
nächst unter  den  Forschern  selbst  zu  verbreiten,  ist  ein 
immer  dringenderes  Bedürfnis  vor  allem  für  die  Wissen- 
schaft geworden,  dann  aber  auch  für  unsere  Zeit  über- 
haupt, die  dadurch  erst  erwerben  wird,  was  wir  besitten. 
Doch  nur  durch  gemeinsame  Arbeit  vieler  kann  das 
erreicht    werden.     Darum    rufen   wir  alle   philosophisch 


interessierten  Forscher,  auf  welchen  wissenschaftlichen 
Gebieten  sie  auch  tätig  sein  mögen,  und  alle  Philo- 
sophen im  engeren  Sinne,  die  zu  haltbaren  Lehren  nur 
durch  eindringendes  Studium  der  Tatsachen  der  Er- 
fahrung selbst  zu  gelangen  hoffen ,  zum  Beitritt  auf. 
Die  Gesellschaft  soll  den  Zweck  haben ,  alle  Wissen- 
schaften untereinander  in  lebendige  Verbindung  zu 
setzen,  überall  die  vereinheitlichenden  Begriffe  zu  ent- 
wickeln und  so  zu  einer  widerspruchsfreien  Gesamt- 
auffassung vorzudringen.« 

Im  Verlage  von  B.  G.  Teubner,  Leipzig  und  Berlin, 
ist  soeben  erschienen  das  1.  Heft  der  Fortschritte  der 
Psychologie  und  ihrer  Anwendungen,  heraus- 
gegeben von  K.  Marbe  in  Würzburg.  Die  neue  Zeit- 
schrift, die  jährlich  6  Hefte  zum  Preise  von  M.  12  ver- 
öffentlichen wird,  will  der  Wissenschaft  und  der  Praxis 
in  gleichem  Mafse  dienen  durch  psychologische  Unter- 
suchungen und  theoretische  Erörterungen,  die  experi- 
mentell oder  statistisch  fundiert  sind.  In  einem  pro- 
grammatischen Einleitungsartikel  weist  der  Herausgeber 
auf  die  Bedeutung  der  Psychologie  für  die  Naturwissen- 
schaft, Medizin,  Sprachwissenschaft,  Philologie,  Literatur- 
wissenschaft, Ästhetik,  Geschichte,  Pädagogik,  Juris- 
prudenz, Nationalökonomie  und  Philosophie  hin. 

An  der  Univ.  Berlin  sind  in  diesem  Sommersemester 
717  Frauen  immatrikuliert  und  88  als  Gasthörerinnen 
zugelassen  worden.  Davon  entfallen  auf  die  theolog. 
Fakultät  3,  auf  die  Jurist.  15,  auf  die  medizin.  156  und 
auf  die  philosoph.  543.  Unter  den  letzteren  studieren 
115  deutsche  Philol,  46  Mathem.,  22  Naturwiss.,  18 
Kunstgesch.,  3  Musikgcsch. 

Zur  Begründung  eines  Hermann  Cohen -Lehr- 
stuhles an  der  Lehranstalt  des  Judentums  in  Berlin  hat 
anläfslich  des  70.  Geburtstages  des  Marburger  Gelehrten 
Herr  S.  Brunn  in  Berlin   KWOOO  Mark  gestiftet. 

Der  verstorbene  ord.  Honorarprof.  der  Medizin  an 
der  Univ.  Jena  Dr.  .Moritz  Seidel  hat  dieser  Hochschule 
eine  Stiftung  von  500(X)  Mark  hinterlassen. 

Foraonalchronlk. 

Der  Privatdor.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Berlin,  Gymn.- 
Direktor  a.  D.  Prof.  Dr.  August  Döring  ist  kürzlich,  im 
79.  J.,  in  Oporto  gestorben. 

Nen  erschienene  Werke. 

J,  Wilbois,  Devoir  et  dur6e.  Paris,  Felix  Alcan. 
Fr.  7,50. 

Oliver  Lo dg e,  Le  survivance  humain.    Ebda.    Fr.  5. 

Th.  Siebs,  Zur  Jahrhundertfeier  der  Universität 
Breslau.     Rede.     Breslau,  Hirt. 

Kjobenhavns  Universitcts  matrikel  udg.  af  S.  Birket- 
Smith.   3.  Bd.:  1740-1828.  7.  H.   Kopenhagen,  Hagerup. 

Zeltarhrirten. 

Zeilschri/l  für  pädagogische  Psychologie  und 
experimentelle  Pädagogik.  13,  6.  C.  Jesinghaus, 
Die  Arbeiten  des  5  Kongresses  für  experimentelle  Psycho- 
logie. —  A.  Henseling,  Begriff  und  Entwicklung  der 
Phantasie.  —  M.  Zergiebel,  Der  EinHufs  des  Grols- 
stadtmilieus  auf  das  Schulkind. 

Zeilschrifl  für  Philosophie  und  Pädagogik.  Juli. 
Margarete  Truan  •  Borsche,  Die  ersten  Schritte  zur 
Entwicklung  der  logischen  und  mathematischen  Begriffe. 

Monatschrifl  für  höhere  Schulen.  Juli.  H.  E. 
Timerding,  Die  griechische  Mathematik.  —  H.  Wund- 
ram, Ein  Beitrag  zur  freieren  Gestaltung  des  Unter- 
richts auf  der  Oberstufe  durch  Gabelung  der  Primen.  — 
R.  Bürger,  Innere  Wandlungen  und  äufserc  Einflüsse  im 
deutschen  Unterricht.  —  Programmabhandlungen:  M. 
Wehrmann,  Zur  schulgeschicbtlichen  Forschung.  —  M. 


1S21 


20   Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr   29. 


1822 


.S'«th,  Über  LehrpUne  und  Schulrerorm.  X  —  W.  Lieti- 
mtan.  Zur  Mathematik.  —  F.  Kuhlmaon,  Zeicben- 
and  Kunstunterricht  — Sammelbesprechungen:  i.  Busch- 
mann, Hilisbücher  für  den  Unterricht  in  der  deutschen 
Sprachlehre.  —  .M.  N«th,  Hilfsmittel  lum  Unterricht  im 
Rechnen  und  in  der  Arithmetik.   VIII. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  29,  27.  W.  Halb- 
fafs.  Die  höheren  Schulen  und  die  Energetik  0*twald«.  1. 

—  R.  Eickhoff,  Aus  dem  preufsischen  Landtage    XV. 

—  Vom  Französischen  Gymnasium  in  Berlin.  —  Ditt- 
rieh,  38  Hauptversammlung  des  schlesischen  Philo- 
logenvereins lu  Schweidnitz.  II. —  Hoenes,  Die  Grün- 
dungsversammlung des  deutschen  Germanisten  Verbandes. 

Zetlschrift  für  das  Gymnasialtvesen.  Juni.  W. 
Reicbardt,  Heiteres  und  Ernstes  zur  Frage  des  latei- 
nischen Skriptums.  —  H.  F.  Müller,  Eins  ist  not 

Zeitschrift  für  österreichische  GymnaUen.  63.  5. 
A.  Stein.   Papyrusutkunde   und   Altertumswissenschaft. 

—  K.  Woynar,  Über  staatsbürgerliche  Bildung  und  Er. 
Ziehung  an  unseren  Mittelschulen.  —  J.  Arbes,  Metho- 
disches  über  die  Anzahl  der  Wurzelpaare  zweier  Glei 
chungen  mit  zwei  Unbekannten. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Felix  Perles  [Rabbiner  in  Königsberg,  Dr.],  jOdiscbe 
äkizzeo.    Leipzig,  Gustav  Engel,  1912.    313  S.  8*. 
M.  4. 
Der    durch    seine   Aoalektcn    zur   Textkritik 
des    Altrn    Testamentes   (1895),    seine    umfang- 
reiche Kritik    von   Boussets  Religion    des  Juden- 
tums im  neutesumentlicben  Zettalter  (1903)  und 
andere    Schriften    rühmlich    bekannte    Verf.    hat 
hier  seine   kleineren,    zum    grofsen  Teile    bereits 
erschienenen,   aber  nur  schwer  zugänglichen   Ar- 
beiten in   einer   fünf  Haupigruppen   umfassenden 
Sammlung     vereinigt.       Die     wichtigste     dieaer 
Gruppen  ist  die  vierte:  »Rcligionsgeschichtlichcs« 
(S.    137  —  262),    aus    deren    zehn    Nummern    die 
Vorträge   über   »Da»  Gebet  im  Judentum«,  über 
die    »Soziale    Gerechtigkeit    im    alten  Judentum« 
und    über    »Judentum    und    Griechentum    in    ihren 
grgrniriiigcn  Beziehungen«  (dieser  letztere  bisher 
ungcilrurkt)    durch     Fülle    des    Inhalts    und    ge- 
diegene    Daratellung      beaondera     hervortreten. 
Aktuelle«    Interesse    bietet   die    durch    Harnack« 
»Wesen    de«   Christentum««    veranl«f»te    längere 
Abhandlung:    »Was  lehrt  uu  Hanuck?«  Voo  des 
übrigen,  an  literarische  F.rKbdaageo  ukaOpfea- 
den  Nummern  die»er  Abteilung  «ei  ooch  die  letzte 
genannt:     »Zar   neuesten  reügioMgetcbkbtlicbca 
Literatur«.    In  der  «Iritteo  Abwilwig  (S.  89— 134: 
»Zu   Bibel,    Talmud    ood   MidnKli«)  vtnBcaea 
bcMiodere  Beachtung  der  bl«h«f  Bocfc  — gedi«^ 
Vortrag    über    dir    >K.ot«tebung    ood    Bedconiag 
des  Talmud«,  «owir  zwei  unter  dem  Thel  »Zur 
Würdigung   der   Sittenlehre    de«  Talorad*«    ver- 


einigte Skizzen  über  den  Begriff  des  Kiddusch 
Hasrhrm  (Heiligung  des  göttlichen  Namens)  und 
die   Wahrheitsliebe.      Die    zweite  Gruppe    (S.  67 

—  85)  behandelt  in  vier  Aufsätzen  die  Wissen- 
schaft vom  Judentum  und  tritt  in  einem  derselben 
für  die  Errichtung  von  Lehrstühlen  für  jene 
Wissenschaft  an  den  deutschen  Universitäten  ein. 
Die    elf    Nummern    der    letzten    Gruppe    (S.   265 

—  313)  sind  zumeist  Besprechungen  von  Werken 
über  Literaturgeschichte  und  Volkskunde;  doch 
befindet  sich  unter  ihnen  auch  ein  Vortrag  über 
»Die  Poesie  der  Juden  im  Mittelalter«.  Den 
Anlang  des  Bandes  bilden  vier  »jüdische  Cha- 
rakterköpfe«:  Moses  Müiinunidcs,  Zacharias 
Frankel.  Abraham  Geiger,  Max  Grünbaum.  So- 
wohl in  diesen  Charakteristiken  bedeutender  Per- 
sönlichkeiten, als  in  den  hervorgebubrnen  Vor- 
trägen und  Aufsätzen  bietet  der  Verf.  sehr 
dankenswerte  Beiträge  zum  Verständnisse  des 
Judentums,  seiner  Geschichte  und  Literatur  und 
auch  seiner  gegenwärtigen  Aspirationen  und  Be- 
strebungen. Inhaltlich  bekunden  diese  Arbeiten 
volle  Sachkenntnis  und  freimütiges  Urteil,  formell 
zeichnen  sie  sich  durch  klare,  überall  das  warm- 
herzige Interesse  des  Verf.s  an  dem  Gegenstände 
bezeugende  Darstellung  aus.  Für  einen  weiteren 
Leserkreis  bestimmt  und  darum  nur  mit  einem 
mäfsigen  Anmerkungsapparat  versehen,  verdienen 
die  »Jüdischen  Skizzen«  von  F.  Perics,  die  sich 
auch  äufserlich  in  «ehr  gefälligem  Gewände  dar- 
bieten, die  Aufmerksamkeit  des  Fachmannes  und 
des  gröfscren   Publikums  auf  gleiche   Weise, 

Budapest.  W.   Bacher. 

Notlcen  and  MUteUunfta. 

Pcrvvaatrliraalk. 
Der  aord.  Prof.   (.  indogcrman.  Sprachwissenacfa.  so 
dar  Univ.   Leipzig    Dr.   Hermann   Hirt   ist    In   gMdMr 
Eigenschaft  an  die  Univ.  Giefsen  twrufcn  worden. 

Mm  srsiM««»«»  Waffe*. 
H  Lomffl«!,  Sitidim  üb«  iadog«m«al«cbe  Futialn- 
bllduogen.    CMlngn,  VandMüwtek  k  RiipNcM.    M.  3. 

g«ltorkrin««. 

T'oumg  Pm.  13,  I,  A.  LiAtard,  Voeabulalr«  frao- 
fdf,  Ulo,  dialw4«A-hl  (no).  —  R.  PelruccI,  U  Kt« 
IMU  jMM  bona  leboaao.  —  B.  Laufsr,  Tb«  discovary 
of  a  tost  book;  Fiv«  D«wly  dlM»ov«rtd  B««r«lMfii  of 
th«  Han  pwiod.  —  B.  Simon,  Ein  «ibaograpWseh  Mw- 
•••antMi  KakMMBO.  -  W.  W.  Roebhill,  Tb«  1910 
oeowi«  o(  Um  poyalMtoii  of  Cbtna. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Uteraturgeschichte. 

R«f«rai«. 
AHstotslU    De   anlna   librl    UL      R«eo(oovlt 
Guileiau«  BiebL    IdWe  alUK«.   Cwavit  Ott« 


1823 


20.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  29. 


1824 


Apelt  (Gymn.  -  Direktor  a.  D.,  Dr.  in  Weimar] 
[Bibliotheca  gcriptorum  Graecorum  et  Ro- 
raanorum  Teubneriana].  Leipzig,  B.  G.  Teubner, 
1911.     Xlll  u.  141  S.  8'.     M.  2,20. 

Das  Hauptaugenmerk  hat  der  neue  Heraus- 
geber darauf  gerichtet,  den  kritischen  Apparat 
gedrängter  und  durchsichtiger  zu  gestalten,  als 
dies  bei  Biehl  der  Fall  gewesen  war.  Zu  diesem 
Zweck  hat  er,  von  wenigen  wichtigen  Stellen 
abgesehen,  die  Angaben  gestrichen,  die  sich  auf 
die  Bevorzugung  bestimmter  Lesarten  durch  die 
einzelnen  Herausgeber  bezogen,  und  die  her- 
gehörigen Abhandlungen,  die  Biehl  im  kritischen 
Apparat  aufführte,  nebst  Ausgaben  und  Ober- 
setzungen  in  einem  besonderen  Literaturverzeich- 
nis dem  Text  vorangestellt.  Unter  den  Über- 
setzungen fehlt  noch  die  an  die  Stelle  der  Kirch- 
mannschen  (Phil.  Bibl.  Bd.  43,  1871)  jetzt  (1911, 
Bd.  4)  getretene  von  A.  Busse,  wie  auch  um- 
gekehrt der  letztere  die  Apeltsche  Ausgabe,  wie 
es  scheint,  noch  nicht  benutzen  konnte,  da  die 
neue  deutsche  und  griechische  Ausgabe  fast 
gleichzeitig  erschienen.  Dies  ist  schade,  da 
Apelt  aus  den  teztkritischen  Bemerkungen  Busses 
noch  manchen  Gewinn  hätte  ziehen  können.  Die 
französische  Ausgabe  von  Rödler  und  die  eng- 
lische von  Hicks  sind  dagegen  benutzt  worden. 
In  einem  Anhang  (S.  105  ff.)  sind  die  von  der 
Vulgata  abweichenden  Bruchstücke  des  II.  Buches 
aus  dem  Parisinus  1853  und  zum  Vergleich  da- 
mit zwei  Kapitel  (II,  2  und  9)  aus  dem  Vati- 
canus  1339  abgedruckt  nach  der  Kollation  von 
H.  Rabe,  der  diese  Reste  zuletzt  untersucht  hat. 

Stuttgart.  Wilhelm  Nestle. 

Aristoteles,  Ober  die  Seele.  Neu  übersetzt  von 
Adolf  Busse  (Direktor  des  Askanischen  Gymn.  zu 
BerUn,  Dr.].  [Philosophische  Bibliothek.  Bd.  4.] 
Leipzig,  Felix  Meiner,  1911.  XX  o.  120  S.  8°.  M.  2,20. 

Seit  dem  Erscheinen  der  Obersetzung  und 
Erläuterung  der  aristotelischen  Schrift  über  die 
Seele  durch  Kirchmann  (1871)  in  dieser  Samm- 
lung sind  reichlich  vier  Jahrzehnte  verflossen,  die 
für  Text  und  Verständnis  des  griechischen  Ori- 
ginals sehr  viel  Neues  gebracht  haben.  Der 
jetzige  Herausgeber  hat  daher  an  die  Stelle  der 
allen  eine  ganz  neue,  selbständige  Arbeit  gesetzt. 
Die  Einleitung  orientiert  Ober  die  Entwicklung 
der  griechischen  Psychologie  bis  auf  Aristoteles 
und  über  das  Ergebni*  der  jüngsten,  die  Textes- 
flberlieferung  betreffenden  Forschungen.  Zur 
Verbesserung  der  Obersetzung,  die  sich  sehr  gut 
liest,  hat  Busse  alle  seit  der  letzten  Ausgabe  sich 
bietenden  Hilfsmittel  aufs  gewissenhafteste  ver- 
wertet. Die  Anmerkungen  —  20  Seiten  hinter 
dem  Text  —  sind  in  knapper  Form  gebalten, 
geben  aber  zahlreiche  sprachliche  und  sachliche 
Kiagerzeige    und     behandeln    nicht     selten    auch 


textkritische  Fragen,  wobei  B.  gegenüber  dem 
Biehlschen  Text  (die  neue  Ausgabe  desselben 
von  Apelt  scheint  ihm  noch  nicht  vorgelegen  zu 
haben)  eine  grofse  Selbständigkeit  zeigt.  Ein 
Namen-  und  Sachregister  und  ein  Verzeichnis  der 
textkritisch  behandelten  Stellen  beschliefsen  die 
mit  grofser  Sachkunde  hergestellte  deutsche  Aus- 
gabe, die  einen  wertvollen  Beitrag  zum  Ver- 
ständnis des  Originals  darstellt. 

Stuttgart.  Wilhelm  Nestle. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Die  Verlagsbuchhandlung  B.  G.  Teubner  in  Leipzig 
und  Berlin  versendet  das  1.  Heft  eines  Epitome  The- 
sauri Latini  ed.  Fr.  Vollmer.  Das  VVcrk,  das  auf 
4  Bde  oder  40  Lff.  zu  je  5  Bogen  berechnet  ist  (die 
Lief,  im  Subskr.-Preis  M.  1,50,  vom  J.  1913  ab  M.  2) 
soll  auf  ungefähr  '/,  des  Raumes  des  Thesaurus  den 
gesamten  lateinischen  Wortschatz  darbieten  und  sämt- 
liche im  Thesaurus  vorhandenen  Lemmata  enthalten, 
wie  auch  für  jedes  Wort  jede  Bedeutungsentwicklung 
und  jede  signifikante  Phrase  den  ältesten  Beleg  verzeich- 
nen. Neben  Fr.  Vollmer  als  Herausgeber  sind  für  die 
Bearbeitung  einzelner  Teile  gewonnen:  E.  Bickel,  A. 
Klotz,  J.  B.  Hofmann,  J.  Rubenbauer. 

DaireriltitaiehrirteB. 

DisserlalioM. 

J.  Börner,  De  Quintiliani  institutionis  oratoriae  dis- 
positione.     Leipzig.     72  S. 

N«n  encblenen«  Werke. 

Frz.  Heinevetter,  Würfel-  und  Buchstabenorakel 
in  Griechenland  und  Kleinasien.  Breslau,  Koebner. 
M.  2. 

K.  Ohlert,  Rätsel  und  Rätselspiele  der  alten  Griechen. 
2.  umgearb.  Aufl.     Berlin,  Mayer  &  Müller     M.  6. 

Epitome  thesauri  latini  ed.  Fr.  Vollmer.  I,  1. 
Leipzig,  Teubner.     M.  2.    (s.  oben.) 

Zettichrirten. 

Hermes.  47,  3.  W.  Sternkopf,  Die  Verteilung 
der  römischen  Provinzen  vor  dem  Mutinensiscben  Krieg. 
—  W.  Crönert,  Die  Sprüche  des  Epioharm.  —  G. 
Finsler,  "KSva.  —  O.  Viedebantt,  Metrologische  Bei- 
träge. I.  —  H.  Dessau,  Di«  Zeit  der  Epigramme  des 
Honestus.  —  K.  Praechter,  Der  toitoi  jttpi  oitouo-r,?  xoi'; 
tto'.otä?.  —  P.  Corfsen,  De  verstbus  in  Enrtpidts 
Medea  falso  iteratis.  —  L.  Deubner,  Kerkidas  und 
Epicbarm. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

LessingS  Briefe.  In  Auswahl  herausgegeben  von 
Julius  Petersen  [Privatdoz.  (.  deutsche  Philol. 
an  der  Univ.  München].  Leipzig,  Insel- Verlag,  1911. 
XVI  u.  298  S.  8«.     Geb.  M.  2. 

Je  mehr  sich  die  Sammlungen  der  Briefe 
unserer  Klassiker  zu  grofsen  »Corpora«  aus- 
gewachsen haben,  um  so  dringender  macht  sich 
das  Bedürfnis  geltend,  sie  in  einer  Auswahl  auch 


1825 


20.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  29. 


1826 


eioem  weiteren  Leserkreise  bequem  zugloglicb 
zu  machen  und  ihnen  so  ihre  lebendige  Wirkung 
zu  erhalten.  Am  notwendigsten  und  zugleich  am 
lockendsten  erschien  diese  .Aufgabe  bei  Goethe 
und  Schiller,  und  in  mannigfacher  Weise  hat  man 
sie  zu  lösen  versucht.  Während  man  anfangs 
sich  darauf  beschränkte,  einfach  die  wichtigsten 
Briefe  der  Dichter  selbst  in  chronologischer  oder 
—  wie  V.  Haymerle  bei  Schiller  tat  —  in  sachlicher 
Anordnung  zu  geben,  hat  sich  jetzt  immer  mehr 
die  Erkenntnis  aufgedrängt,  dafs  in  einer  solchen 
Ausgabe,  die  der  LektQre,  nicht  der  Forschung 
dienen  will,  auch  die  Korrespondenten  zu  Worte 
kommen  müssen.  Viele  Briefe  werden  ohne  dies 
nicht  recht  lebendig,  auch  erklärende  Noten  ge- 
nflgen  nicht,  um  den  ganzen  Ton  verständlich 
2u  machen,  der  sich  bei  jedem  Briefschreiber 
unwillkürlich  der  Persönlichkeit  des  Empfängers 
anpafst,  und  die  gegenseitigen  Einwirkungen  uns 
erkennen  zu  lassen.  Ja  R.  M.  Meyer  fafste  in 
seiner,  durch  die  scharfe  Charakteristik  der  einzel- 
nen Gruppen  ausgezeichneten  Sammlung  >Güelhe 
und  seine  Freundet  II,  S.  229  (vgl.  I,  S.  12) 
diese  Empfindungen  dabin  zusammen,  »dafs  erst 
der  Briefwechsel  das  wahre  Kunstwerk  ist  und 
nicht  schon  der  einzelne  Briefe  So  zeigte  auch 
E.  V.  d.  Hellen  uns  Goethes  Mutter  im  Kreise 
ihrer  Familie,  ihrer  Freunde  und  Bekannten. 
Härtung  und  Brandenburg  haben  sogar  ihrer 
knappen  Auswahl  aas  den  Briefen  Goethes  und 
Schillers  neben  den  bedeutendsten  Briefen  der 
Adressaten  kurze  biographische  Oberleitungen 
hinzugefügt  —  damit  wäre  man  hart  an  der 
Grenze  der  »life  and  letters c  angelangt,  die  in 
England  so  häufig  die  Biographie  vertreten. 

Es  ist  schade,  dafs  Petersen,  der  jetzt  end- 
Beb  auch  Lessings  Briefe  in  einer  populären  Be- 
arbeitung bietet,  dabei  wieder  auf  das  alte  Ver- 
fahren zurückgegriffen  bat.  Wir  hören  bei  ihm 
nur  einen  Monolog.  Und  doch,  wenn  der  Leser 
auch  auf  die  Aufserungen  der  gelehrten  Freunde 
ohne  Bedauern  verzichten  wird,  ungern  ver- 
mifst  man  mitunter  Mendelssohn«  ruhige  Stimme 
oder  die  ernsten  Worte  des  V'atert  und  die  Zu- 
rufe von  Elise  Keimarut;  volleod«  ana  den 
lebendigen  Zwiegespräch  mit  Eva  König  möchte 
man  nicht  blofs  die  eine  Stimme  böreo.  Durch 
eine  noch  strengere  BeschrSnkuog  der  wesent- 
lich literarischen  [{riefe  bitte  ticb  WoU  Raum 
dafür  s<  h;4flen  laisen,  oboe  dea  Baad  viel  ttlrker 
anzascbwellea.  Hienroa  abgeacbco  ist  die  Aus- 
gabe alles  Lobes  wert.  Rs  ist  dem  Hgb.  vor- 
trcfirUcb  geiuagem,  dem  oft  redit  aprödeo  Material 
alles  abcugewinoea,  wM  tte  L«s«tegt  Peraöaficli-, 
keit,  seioe  Lel>enirrrfeSltaIiie  uod  seioe  Werk« 
a    Bedeutung  ist    sehr   sorg- 

tnitig  oacfa  llomKer  wirticrgrgebes;  die  An- 
merkuagoi   iffld    koapp,   aber   Tolko— tn   aus- 


reichend. Ein  Versehen  ist  mir  nur  S.  30  auf- 
gefallen, wo  sich  in  den  Titel  von  Rousseaus 
»Discours  sur  Toriginc  et  les  fondements  de 
l'inegalite«  wie  bei  Redlich  der  der  bekannten 
Schrift  Montcsquieus  einmischt. 

Weimar.  Gustav  Kettner. 

Ernest  Seiliiere,  Une  tragedie  d'amour  au 
temps  du  romantisme.  Henri  et  Char- 
lotte Stieglitz.  (Avec  des  documenU  inedlU). 
Paris.  PIon-Nourrit  ft  Ci«.,  1909.  VII  u.  291  S.  «'. 
Fr.  3.50. 

Nicht  Versäumnis,  nur  ein  böser  Zufall  war  es, 
dafs  Scilliere  ein  Buch  über  Charlotte  Stieglitz  ver- 
fafste,  ohne  von  der  neuesten  ergebnisreichen  deut- 
schen Forschung  etwas  zu  wissen.  Denn  sowohl  Otto 
Draegers  .Monographie  »Theodor  Mundt  und  seine 
Beziehungen  zum  jungen  Deutschland«  (Marburg 
1909)  wie  die  Srudien  H.  H.  Houbcns,  die  jetzt 
in  dessen  Buch  »Jungdeutscher  Sturm  und  Drang« 
(Leipzig  1911,  S.  395  ff.)  übergegangen  sind, 
dürften  ungefähr  gleichzeitig  mit  S.s  Arbeit  ver- 
öffentlicht worden  sein.  Darum  mufste  S.  sich 
darauf  beschränken,  die  ältere  gedruckte  Literatur 
über  Charlotte,  die  allerdings  vor  ihm  noch  nie 
gleich  ausführlich  erwogen  worden  war,  und  einige 
Blätter  aus  den  Nachlässen  von  Hrgcl  und  Varn- 
bagen  zu  verwerten.  UppeInBronikowski  hatte 
ihm  diese  Inedita  verschafft. 

S.  nimmt  die  Tragödie,  die  in  Cbarliiitens 
Selbstmord  gipfelt,  als  einen  Einzelfall  der  ruman- 
tischen  Krankheit,  der  er  schon  in  gröfüeren 
Werken  seine  Arbeit  gewidmet  bat.  »Dclassement 
de  plus  aust^res  travaui«,  so  nennt  er  s-lltst 
die    Studie.      Leider    trachtet    er    ;r 

in  diesem  Versucb  nach  einer  leichtl ^...^..<., 

etwas  romaobaitcn  Darstellung  und  gerät  dadurch 
in  den  Stil  der  Kolporlagescbrtftstellerei  oder  des 
Kineroatographentbeaier«.  Was  sind  das  nur  für 
gescbmackitise  Kapitel  ften:    »Les  Mysti- 

ques  du  Dieu-g6nie<,    -i  < a   Seches   et   bour- 

gcona    nonveaux«,     >t°n    rrrur   de    femme«    und 

»Toucb^    de    la    foudre«  I      Gl' 

feigen  sieb   im  Text.      Der  tii> 

sehen  verstand,      der     auch     in     dr  '  rrn 

Arbeiten  S.s  das  Wort  fObrt,   Ufst  tmal 

eine    breitsparige    Anklagescfarift    gegen    Hein- 
rich SliegtiU  verfassen,  die  mm*  auf  dr^ 
Seite    Ar    <Se    Woblut    miidendcr    I 
eintritt,    olwe    freiHcb    m  dieser   spilcn   hielte 
irgend  eine«  mocs  Gesicbtaposkt  t«  csidrcken. 
Vorsnisetiwg  der  SchlirfiivMdwig  Im  wir  r in  Ge- 
■sitpisrt;    »L'swüjrse  da  e<r«r  hnmiln  doit  ea 
täet  »om  avenk,  «0«  iaatnilre  et  wa  pas  ao«ts 
procarer  Ica  saifcrfactioaa  pbarisalqucs  de  Wv» 
tbiir»-»        ^»    f*rflfiag    der    Vorginge     gipfdt 
(S.  ler  Behanptoag,  dafs  Charlotie  das 


1827 


20.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  29. 


1828 


Opfer  der  egoistischen  Befangenheit  ihres  Gatten 
geworden  sei.  So  wenig  ich  daran  denke,  dem 
zu  widersprechen,  ebenso  verlockend  scheint  mir 
die  Aufgabe,  nach  S.  die  Stelle  zu  suchen, 
von  der  aus  Stiegliti'  Vorgehen  mindestens  be- 
greiflich würde.  S.  steht  im  Verlauf  seiner 
Darstellung  solchen  Absichten  so  fern,  dafs  er 
nicht  einmal  ernstlich  eine  Würdigung  von  Stieglitz' 
dichterischer  Tätigkeit  versucht.  Er  begnügt  sich 
tatsächlich  mit  der  Rolle  eines  öffentlichen  An- 
klägers, der  die  Akten  genau  prüft,  sauber  zu 
einem  Ganzen  ordnet,  aber  auch  mit  keinem 
Schritt  über  den  Umkreis  des  Aktenstoffes  hinaus 
auf  eine  nachfühlende  Deutung  der  Seele  des  An- 
geklagten losgeht.  Auch  Charlotte  und  Mundt, 
zu  deren  Gunsten  S.  seine  Anklage  vorträgt, 
vertrügen  eine  verständnisvollere  Vertretung.  S. 
steht  innerlich  ihnen  so  meilenfern,  dafs  er  ihren 
Seelenstimmungen   kaum  nachkommen  kann. 

An  neuen  Zeugnissen  bringt  S.,  und  zwar  in 
französischer  Übertragung:  ein  Schreiben  von 
Stieglitz  an  Jean  Paul,  Juni  1823  (S.  13 ff.,  167 f.), 
ein  an  Hegel  gerichtetes  Gedicht  von  Stieglitz 
(S.  81),  einen  Brief  von  Stieglitz  an  Varnhagen, 
27.  August  1834  (S.  115),  einige  Zeilen  Char- 
lottens  an  Mundt,  24.  Februar  1834  (S.  136). 
Dresden.  O.   Walzel. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

l'nlTeriltätsachrlften. 

Disserlationen. 

H.W.  Keim,  Das  Spielmannsepos  vom  beüigen 
Oswald.     Bonn.     64  S. 

W.  Mohnbaum,  Untersuchungen  zum  »Wolfen- 
bütteler  Sündenfall«.     Marburg.     94  S. 

N«a  cncblentnc  Werk*. 

S.  Singer,  Aufsätze  und  Vorträge.  Freiburg,  Mohr. 
M.  9. 

O.  Kürstcn  u.  0.  Bremer,  Lautlehre  der  Mundart 
von  Bultelstedt  bei  Wismar.  [Grammatik  deutscher 
Mundarten.  Bd.lX.]  Leipzig,  Breitkopf  &  Härtel.   M.  8,50. 

Zeltirhiiften. 
Revue  germaniqut.  JuilletAoüt.  J.-M.  Carre,  Un 
ami  et  un  defenseur  de  Gcethc  en  Angleterre.  Henry 
Crabb  Robinson  (1775  — 1867),  avec  des  documents 
inedits.  —  F.  Baldensperger,  Notes  biogrsphiques 
snr  Tun  des  premiers  correspondants  franfais  de  Gcetbe : 
le  lieutcnant  Demars. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Shakespeares  Hamlet.  Übersetzung  von  A.  W. 
Schlegel.  Revidiert  und  mit  Einleitung  und  An- 
merkungen herauagcgeben  von  Hermann  Conrad. 


Dresden,    L.   Ehlermann,    1911.     200  S.    8°.     Kart. 
M.  2. 

Für  diese  billige  handliche  Ausgabe  hat  H. 
Conrad  seine  wertvolle  Textrevision  nochmals 
mit  dem  Dresdener  Schlegelschen  Hamlet-Manu- 
skript verglichen  und  einige  dreifsig  von  Schlegel 
beabsichtigte  richtige  Fassungen  von  Stellen 
herübergenommen.  Etliche  Stellen  weisen  im 
vorliegenden  Texte  wieder  ein  Zurückgehen  auf 
die  traditionelle  Schlegelsche  F'orm  auf.  Eine 
der  Globe- Edition  entsprechende  Zeilenzählung 
ist  eine  willkommene  Beigabe.  Die  67  Seiten 
umfassende  Einleitung  gibt  das  Wesentlichste  über 
Entstehung,  Qui^lle,  historische  Grundlagen,  Hand- 
lung und  CharSkteristik  des  Stückes,  z.  T.  nach 
C.s  bei  Weidmann  1905  erschienenen  kritischen 
Ausgabe  des  englischen  Textes.  Die  ebenfalls 
hiervon  abhängigen  »Erläuierungeni  halten  die 
Mitte  bei  der  Hervorhebung  von  sprachlichen  Er- 
klärungen und  ästhetischen  Bemerkungen.  Durch 
gediegene  Arbeit  und  schönen  Druck  empfiehlt 
sich  diese  Ausgabe  besonders  auch  zum  Schul- 
gebrauche. 


Graz. 


Albert   Eichler. 


Shakespeares  Kaufmann  von  Venedig.  Über- 
setzung von  A.  W.  Schlegel.  Revidiert  und 
mit  Einleitung  und  Anmerkungen  herausgegeben  von 
Hermann  Conrad.  Ebda,  1912.  154  S.  8". 
Kart.  M.  2. 
Auch  dieser  Text  nimmt  wieder  etwa  dreifsig 
Stellen  in  der  allgemein  üblichen  Form  Schlegels 
(gegenüber  C.s  erster  Revision)  auf  und  hält 
sich  an  etwa  ebensovielen  Stellen  an  Schlegels 
Manuskript.  Im  Vorworte  kommt  C.  zu  dem  be- 
deutsamen Schlüsse,  dafs  Schlegels  Manuskript 
an  vielen  Stellen  von  einer  unfähigeren  Hand 
(der  Karolinens)  interpoliert  ist.  In  der  Ein- 
leitung schliefst  sich  C,  auch  auf  Grund  seiner 
eigenen  metrisch -stilistischen  Untersuchung,  der 
Theorie  von  Clark  und  Wright  an,  die  zwei 
Texistadien:  1594  und  ca.  16t)0  annehmen.  In 
der  ausführlichen  Analyse  der  Handlung  und  der 
Charaktere  versucht  C.  neuerdings  die  italienische 
Reise  Shakespeares  nachzuweisen,  doch  ist  ihm 
dies  nicht  völlig  gelungen,  da  er  vielfach  den 
Renaissancecbarakter  der  Gestalten  unnötig  auf 
Italien  beschränkt,  während  doch  die  englische 
Welt  gerade  des  16.  Jahrb. s  genug  der  guten 
und  schlechten  Anregungen  aus  Italien  sich  nutz- 
bar gemacht  halte.  Wo  käme  man  hin,  wollte 
man  Reiseangaben  der  Shakespeareschen  Personen 
als  genaue  Zeitrechnung  wirklieber  Reisen  nehmen, 
wie  C.  dies  S.  54 f.  tut!  Auch  in  den  sonst 
sehr  sachlichen  Anmerkungen  versucht  C.  seine 
Theorie  immer  wieder  mit  unverläfslichen  Gründen 
zu  stützen.  Abgesehen  hiervon  empfiehlt  sich 
die  Ausgabe  für  Schulzwecke  und  private  Lektüre. 
Graz.  Albert   Eichler. 


1829 


20.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  29. 


1830 


Sidney  Lee  [Lecturer  an  d.  Univ.  Cambridge,  Engl.]. 
The  Frencb  Reoaissance  io  England.  On 
accouDt  of  the  literary  relations  of  England  and 
France  in  the  sixteenth  Century.  O.xford,  Clarendon 
Press  (London,  Henry  Frowde),  1910.  XXIV  u. 
494  S.  8*.     Sh.  10.  6  d. 

Etwas  spät  ist  das  Buch  in  meine  Hände 
gelangt,  und  vielleicht  wäre  auch  das  Referat 
eher  Sache  eines  .Anglisten  gewesen.  Allerdings 
beschäftigt  sich  der  Verf.  noch  eingehender 
mit  den  literarischen  Verhältnissen  Frankreichs 
als  mit  denen  Englands,  er  schildert  mehr  die 
Wirkung,  wie  sie  von  dort  ausgeht,  als  wie  sie 
sich  hier  geltend  macht;  ja  man  kann  es  als  die 
Eigenart  des  Buches  bezeichnen,  dafs  es  bei 
der  Darstellung  der  parallelen  Entwicklung  des 
literarischen  Lebens  in  beiden  Ländern  die  Evo- 
lution der  Renaissanceströmung  in  Frankreich 
zum  Leitfaden  nimmt.  Dadurch  gewinnt  das  Rild 
des  geistigen  Kulturaustauschs  zwischen  dem 
Lande  der  Valois  und  dem  der  Tudors  eine 
besondere  .Anschaulichkeit  und  Frische,  weil  uns  das 
volle  Leben  vorgeführt  wird  und  nicht  das  ver- 
wirrende Detail  der  einzelnen  Entlehnungen. 
Vielleicht  könnte  indes  durch  die  Anlage  des 
Buches  die  Illusion  hervorgerufen  werden,  als 
hätte  Frankreich  ununterbrochen  und  nach  Mafs- 
gabe  seiner  eigenen  Fortschritte  auf  das  englische 
Geistesleben  anregend  und  fördernd  gewirkt, 
was  nicht  der  Fall  ist.  In  den  Anfängen  der 
neuengliscben  Literatur  unter  Jakob  IV.  unter 
Heinrich  VII.  und  noch  unter  Heinrich  Vlll.  ist 
es  nicht  der  erwachende  Geist  der  Renaissance, 
sondern  eher  das  überlebende  Mittelalter,  das 
Beachtung  6ndet.  Dies  ist  handgreiflich  der 
Fall,  wenn  Caxton  die  Haimonskindcr,  das  Leben 
Karls  des  Grofsen,  Blanchardin  und  Egiantioe, 
den  Curial  von  Alain  Chartier  übersetzt  oder 
Maborys  'Morte  d'Arthur'  und  verschiedenes  von 
Chri-itine  de  Pisao  druckt,  und  wenn  Lord  Beroers 
'  1  rnssart,  Huon  de  Bordeaux  und  'Le  grand 
Herbier'  ins  Flnglische  überträgt.  Die^  ist  ferner 
,  der  Fall,  wenn  J.  Heywood  französische  Farcen 
JK  eagliscb  bearbeitet,  wenn  Aleisoder  Barclay 
HkCringores  Lchrge<1icht  'Le  chastcau  de  Labour' 
^B(Bearbeitung  eine»  älteren  Originals)  Oberseiit 
^Hand  wenn  er  im  Antcbluft  an  J.  Lemaircs  'Temple 
^^d'Hooneur  et  de  Venu»*  den  Tod  des  Grofs- 
admiraU  Howard  flSI3)  im  «Tower  of  vertue 
,:  '    1  t.      Wir    bleiben    aoch    im 

,;!        .  r.       •  -1»,    wenn  J.  Palsgrave  die 

Meiipiele  seioes  'Ksciatcissemeot  de  la  Isngue 
!>  rf;oyse'  A.  Chartier  ood  J.  Lemaire  eot- 
I  ;.  rnt,  und  wir  brfiodefl  uns  noch  isaer  In 
.'.1.  V  r  S;  t -'r,  wenn  wir  etwa  Im  'Palace  of 
h  -nuui  \  ti  (jawio  DougUs  und  io  »eloer  Bockle 
eioe  Anregung  voa  O.  <le  Saiot-Celai«  «rkcasca 


wollen').  Selbst  wenn  Th.  Wyatt  gelegentlich 
die  Strophenform  ababbcbc  und  öfter  das  Rondeau 
verwendet,  folgt  er  nur  der  alten  Tradition  in 
ihrer  aktuellen  Modericbtung,  ein  spezieller  Ein- 
flufs  Marots  ist  damit  nicht  erwiesen'). 

Nun  folgt  aber,  soviel  ich  sehe,  ein  völliger 
Abbruch  des  französischen  Einflusses,  wie  er 
seit  Chaucer  und  Gower  fortbestanden  hatte;. 
Italiens  direkter  Einflufs  tritt  in  den  Vordergrund; 
erst  unter  Elisabeth,  und  nicht  sofort,  wenden 
sich  die  Blicke  wieder  nach  Frankreich,  und 
zwar  ist  es  das  religiöse  Interesse,  das  sich  su- 
erst  wirksam  erweist:  1560  erscheint  die  Genfer 
Bibel  englischer  Flüchtlinge  und  die  erste  Über- 
setzung Calvinschcr  Predigten,  denen  zahlreiche 
andere  Werke  des  Reformators  folgen,  1561 
kommen  die  ersten  Psalmen  nach  Marot-Beza- 
schem  Vorbild  heraus.  Erst  in  gröfseren  Zwi- 
schenräumen folgen  die  Vertreter  des  weltlichen 
Geistes:  15  Erzählungen  Margaretas  von  Navarra 
neben  anderen  von  Boccaccio,  Ctnthio  und  Ban- 
dello  (letztere  nach  der  franz.  Obersetzung)  in  W. 
Painters  'Palace  of  Pleasure'  (1566),  Th.  Norths 
Obersetzung  der  Lebensbetchrelbungen  Pluturchs 
nach  Amyot  (l.'i79),  R.  Greenes  'The  Carde  ol 
Fancie'  nach  Louise  Labes  'Dcbat  de  Folie  et 
d'Amour'  (1587),  J.  Florios  Muntaigoe  (1603). 
In  der  Poesie  eröffnet  Edm.  Spenser  den  Weg 
mit  den  'Visioos  of  Bellay*  (1569)  nach  J.  de 
Bellays  'Antiquit^s  de  Rome',  er  ahmt  auch 
Marotsche  Eklogen  nach  in  seinem  'Stbepheards 
Calendar'  (1579),  ihm  folgt  Th.  Watson  mit 
seider  'Hecatompaibia'  (1582)  unl  D.iniel,  Chap- 
man,  1-odge,  Drummond  o(  Hawihorndrn,  usw.; 
der  gröfsten  Beliebtheit  erfreut  sich  aber  Du 
Bartaa,  der  ja  auch  Milton  den  Weg  gewlesen 
hat.  Aufrichtige»  und  reges  Intcrr«»r  hrgiritet 
daneben    in    erster    l.ioic    die    p  se 

Literatur,   und  hierher  läfst  »ich  /   ng 

von  Ronsard»  'Discours  »ur  le«  mitire«  de  ce 
temps' (1568),  Hotman«  Philippika  gegen  Katha- 
rina von  Medici»  (157  5).  Du  Ple«sis-Mor«ay« 
Apologien  (1587  u.  ff.),  die  'Vindlciae 
Tyrannos'  (1588),  die  'Satire  Mcnjpp^e*  (. 
Geotilheu  Di»cours  gegen  MachiavrU  (1602), 
Bodio  'de  U  Kepublique'  ( 1  <iO(>)  recboeo.   —  liao 

')  O.  <>•  SainlCMaia  hti  tOt  ü»  OhartsiSMgm  tu- 
•fst  dM  g«pMn«8  Zshimihsr  varwMiM;  aar  ist  m 
EoclMid  das  kmoMm  IMa^aar  m«  Cbavow  popuUr 
(•bUabM.  dto  AbaHoMtät  tfahar  r««  MfewMiMr  Uwttt- 
kraft 

•)  Dm  HMMpoAkt   d«r  ÜMidauidteMmff   im  vor 
Marot,  tfSMia  mtU  SuMOwig  «nl  tU3  «MhlM.  - 
Dl«   Zw«ekmb»mg   öm  »nNoB(a«ta«bMi   »Miw   auf 
fnmaMadk»  VofMUar  adMtol  Mir  kawR  t^MMUf. 
Voa  JMflUmira  (I47a-Iftl6).  tai  DtMMla  MargimU» 
VM  Cmmnkh.  Hanofta  von  SavovM  iwd  nicht  Bur 
nmd.  wO  atK*  dia  «raHaehrW  'Da  U  dtiKrtoc«  dM 
•t  dw  ComOm'  Im  Utßmtm  (ümuUX  wordta 


1831 


20.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  29. 


1832 


siebt  also,  dafs  zwischen  den  ersten  Einwirkungen 
im  Beginn  des  Jahrhunderts  und  zwischen  dem 
regen  Einflufs,  der  sieb  unter  Elisabeth  bemerk- 
bar macht,  eine  Lücke  klafft,  in  der  eine  be- 
deutsame Generalion  ohne  wirksamen  Kontakt 
verschwunden  ist;  so  bat  Rabelais  keine  Spur 
hinterlassen,  und  Marot  z.  B.  erscheint  erst  nach- 
träglich nicht  als  Vorgänger  Ronsards,  sondern 
als  Klassiker  neben  ihm.  Doch  gibt  dieser  Ober- 
blick nur  einen  unvollständigen  Begriff  vom  In- 
halt des  Buches,  dessen  anders  geordnete  Grup- 
pierung durch  Interessengesichtspunkte  bedingt 
ist,  über  die  wir  uns  hier  nicht  näher  einlassen 
können;  ich  verweise  nur  beispielsweise  auf  die 
Einführung  des  Buchdrucks,  auf  den  Humanismus 
und  Th.  Morus,  auf  die  huguenottischen  Koloni- 
sationsversuche in  Amerika  u.  dergl.  mehr.  Ein 
Referat  soll  ein  Buch  nicht  ersetzen,  sondern  auf 
dasselbe  hinweisen,  und  das  möchte  ich  hiermit 
getan  haben. 

Wien.  Ph.  Aug.  Becker. 


Notizen  und  Mittellungen. 

|}Blreriltätaachrlft«n. 

Dissertation. 

W.  von  Wartburg,  Die  Ausdrücke  für  die  Fehler 
des  Gesichtsorgans  in  den  romanischen  Sprachen  und 
Dialekten.     Zürich.     132  S. 

Nea  «raehleneae  Werke. 

R.  C.  Boer,  Die  altepglische  Heldendichtung.  1.  Bd.: 
Beowulf.  [Zachers  Germanist.  Handbibliothek.]  Halle, 
Waisenhaus.     M.  5. 

A.  Delbre,  Die  Darstellung  des  Weltgeistlichen  bei 
den  französischen  Romantikern.  Berlin,  Mayer  &  Müller. 
M.  2. 

Zeltichrlfteo. 

Revue  germanique.  Juillet-Aoüt.  G.  d'Hangest, 
Le  Premier  roman  de  John  Galsworthy.  —  Caroline  F. 
E.  Spurgeon,  De  l'emploi  du  Symbole  dans  la  poesie 
de  Shelley. 

The  Romanic  Review.  January-Marcb.  H.A.Smith, 
A  Verse  Version  of  the  Sept  Sages  de  Rome.  —  A. 
Coester,  A  Bibliography  of  Spanish-American  Literature. 
—  S.  .M.  Waxman,  The  Religion  of  Rabelais.  —  F.  J, 
Mather  Jr.,  Dante  Portrait*. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Georg  Galland  (Prof.  Dr.  in  Berlin],  Eine  Dü- 
rer-Erinnerung aus  dem  romantischen 
Berlio.  [Studien  zur  deutschen  Kunstge- 
schichte. 161.  Heft]  Strafgburg  i.  E..  J.  H.  Ed. 
Helti  (Heitz  &  Mündel),  1912.  124  S.  8«  mit  1  Abb. 
im  Text  und  4  LichtdruckUf.     M.  3. 

Die  ßroscbOre  beschreibt  bis  aufs  einzelne 
die  Berliner  Dürerfeier  am  18.  April  1828  in  der 
Singakademie,   zu  der  Mcndeluohn  auf  den  Text 


Konrad  Levezows  eine  Festmusik  komponierte, 
und  für  die  die  Rückwand  des  Konzertsaals  mit 
einer  Dekoration  nach  dem  Entwurf  Schinkels 
geschmückt  wurde.  An  dessen  Ausführung  waren 
die  Maler  Dähling  und  Gropius  sowie  die  Bild- 
hauer Tieck  und  Wichmann  beteiligt.  Entwurf 
und  eine  Steinzeicbnung  der  Ausführung,  ferner 
Rauchs  Dürerstandbild  (in  Nürnberg)  sowie  eine 
Einladungskarte  Schadows  zur  Feier  werden  ab- 
gebildet. Der  Text  wird  bis  auf  den  Umfang 
von  34  Seiten  gebracht,  nur  dadurch,  dafs  einige 
Gesuche  um  Einlafskarten  (von  Hegel,  Berger 
usw.)  in  extenso  mit  abgedruckt  worden  sind. 
Irgendwelche  wissenschaftliche  Fragen  werden 
überhaupt  nicht  angeschnitten,  und  man  begreift 
die  Aufnahme  der  Ausführungen  unter  die  »Studien 
zur  deutschen  Kunstgeschichte«  nicht.  Der  Verf. 
bietet  eine  angenehme  Plauderei,  die  in  einer 
populären  illustrierten  Wochen-  oder  Monatsschrift 
am  Platze  gewesen  wäre. 

Dresden- Wach witz.  Hans  W.  Singer. 

Hugo  von  Kleinmayr,  Die  deutsche  Ro- 
mantik und  die  Landschaftsmalerei. 
[Studien  zur  deutschen  Kunstgeschichte. 
147.  Heft.]  Strafsburg,  J.  H.  Ed.  Heitz  (Heitz  & 
Mündel),  1912.     64  S.  8°.     M.  3,50. 

Die  spekulativen  Geister  um  1800,  mit  ihrem 
unersättlichen  Erkenntnisdrang  und  der  Mischung 
von  inbrünstigstem  Gefühl  und  haarscharfem  aufs 
Universelle  gerichtetem  Verstand,  haben  auf  den 
verschiedensten  Gebieten  prophetischen  Gemüts 
Theorien  vorweggenommen,  die  erst  unsere  Zeit 
zur  Reife  brachte.  Zu  verstehen  ist  diese  Er- 
scheinung nicht  aus  bewufstem  Anschlufs  an  die 
theoretischen  Denker  der  alten  grofsen  Romantik, 
sondern  aus  einem  den  Zeiten  von  1800  und 
1900  gemeinsamen  Rhythmus.  Wesentliche  Unter- 
schiede trennen  unsere  Kultur  von  der  am  An- 
fang des  vergangenen  Jahrhunderts.  Man  kann 
nicht  von  einem  da  capo  sprechen,  eher  von  einer 
Entwicklung  in  Spiralenform.  Welche  Wechsel- 
beziehungen sich  in  Kunsttbeorie  und  Ausübung, 
besonders  auf  dem  Gebiet  der  Landschafts- 
malerei zeigen,  untersucht  erfolgreich  Kleinmayr. 
Eine  reiche  Fülle  von  Gedanken  und  Entwick- 
lungsketten wird  erbracht,  die  sich  aber  zum 
Heil  des  Buches  und  zum  besseren  Verständnis 
des  Lesers  noch  strenger  und  übersichtlicher 
hätten  gruppieren  lassen.  Die  Studie  läuft  mit 
all  den  Unterabteilungen  der  Licht-  und  Farben- 
empfindungen,  der  Staffage,  der  Synästhcsie  auf 
das  eine  Hauptproblem  hinaus,  den  Organismus- 
gedanken der  Romantik  bis  zu  seinen  ErfOllern, 
den  grofsen  Malern  am  Ende  des  Jahrhunderts, 
zu  verfolgen. 

Zunächst  entwickelt  der  Verf.  in  umfassender 
Weise   die  aus  Philosophie  und  Religion  empor- 


Iö33 


20.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912,     Nr,  29. 


1834 


keimcndeti  Kunstansichten  der  tdivinatoriscbenf 
Romaotiker,  die  in  Fragmeaten,  Aufsätzen  und 
Briefen  zerstreut  sind.  Wie  Dichtung  und  Musik 
bat  die  bildende  Kuost  ihre  Wurzeln  in  dem,  was 
Fr.  Schlegel  »progressive  Universalpoesie«  nennt. 
Das  Unendliche  soll  in  der  Poesie  endlich  und 
harmonisch  gebändigt  werden;  Musik,  Poesie 
und  Malerei  sich  dazu  schwesterlich  die  Hände 
reichen.  Wenn  die  bildenden  Künste  ihre  Ideen 
von  der  Poesie  entlehnen,  so  legen  sie  dagegen 
der  umherschweifenden  Einbildungskraft  bestimmte 
Erscheinungen  unter.  Die  beiden  Schlegel  und 
Schelling,  Tieck,  Wackenroder,  Novalis  und 
Runge  finden  sich  zusammen  in  dem  fundamen- 
talen Satz,  die  Kunst  ist  symbolische  Darstellung 
des  Unendlichen.  Des  Unendlichen,  das  im  ro- 
mantischen Gemüt  schwankt  zwischen  paoen- 
theistischem  und  religiös -christlichem  Charakter 
und   die  Kunst  zur   Religion  erhöht. 

Der  Verf.  berührt  leider  nur  in  einem  kurzen 
rückblickenden  Schlufssatz  und  bei  Ticcks  und 
Runges  Zukunftstraum  von  einer  Vereinigung  der 
Musik  und  Malerei  die  Tatsache,  dafs  in  der 
Definition  der  »progressiven  Universalpoesic«  und 
in  der  Synäsihesie  der  Romantik  der  Keim  des 
Gesamtkunstwerkes  liegt.  Auch  hätte  eine  Er- 
wähnung der  geistigen  Lehrer  der  Romantik 
Shaftesbury  und  Hemsterhuis  zu  noch  klarerer 
l-'ormulieruDg  der  Kunstanschauungen  beigetragen. 

An  der  Hand  von  Aussprüchen  des  früh- 
romantischen  Kreises  und  vor  allem  Runges  ent- 
wickelt KI.  die  romantische  Landschaftstheorie. 
Ab  Teil  der  Gesamtkunstauffassung,  gebildet  an 
<leii  gröfsten  Kunstwerken  der  italienischen  Re- 
naissance, wendet  sie  sich  gegen  den  Naturalis- 
mus, etwa  des  Sturmes  und  Dranges.  Die  Land- 
schaftskunst soll  keine  blofse  Abschrift  der  Natur 
sein,  sondern   versuchen,   jenes  Unaussprechliche 

■Igen,  was  die  Natur  »rihst  zu  uns  redet. 
11  t-,  Luft-  und  Farbenproblcme,  die  treibenden 
Kräfte  de«  späteren  Impressionismus  (ich  ver- 
weise auf  die  ausgezeichneten  Ausführungen  in 
R.  Hamanns  Rjcb;  Der  Impressiunismus  in  Leben 
und  Kunst,  Köln  1907)  beschäftigen  mit  Goethe 
die  )uoge  Romantik  und  mfisscD  sieb,  wie  die 
wicbtige  Frage  der  Staffage  in  der  Luidacbaft, 
die  nicht  um  de«  Novellistiacbeo  wiOeo,  tosdem 
zur  Vrrgeistigaog  der  Nator  orgaoMcb  erWebeo 
soll,  einer  rinhciilichrn  Idre  unterorddca.  —  Doch 
was  die  Romantiker  au<  h  tbewctiaiereod  ond 
dichten)  (Or  die  Land»cbafukiiBit  voraoMahea, 
!i'  I  '  ihaea  ibre  Zdt  oocb  otdit. 

!>,.  veilltdKlieo    «tockea.     Bei 

K  ter,  Dav.  Ca«par  Prledrlcb,  Sckwfaid  «kI 
Irucrbarh  «rizt  wohl  die  »oo  deo  tomttmtfaHtt 
Freunden  ',^»-fofderte  Natwbeteelmig  ein.  E« 
riedrich  ood  voa  Scbvind.  die 
r    Parbeagebwig    M    Lodwig 


von  Hofmann  oder  Leistikow  erinnern.  Aber 
erst  durch  diese  selbst  und  ihre  Genossen  Klinger, 
Böcklin,  Thoma  und  Segantini  erfuhren  die  ro- 
mantischen Theorien  ihre  Verwirklichung.  Zu- 
vor jedoch  mufsten  die  am  Ende  des  18.  Jahrh.s 
erbrachten  Gedanken  in  der  Schule  des  exakten 
Naturaltsmus  ausgebildet  und  die  technischen 
Mittel  aufs  höchste  verfeinert  werden,  ehe  es 
möglich  wurde,  die  feiasten  geistigen  und  musi- 
kalisch-rhythmischen Schwingungen  der  Natur 
auf  die  Leinwand  zu  bannen.  Ehe  der  Künstler, 
der  mehr  ist  als  der  blofse  Könner,  zeigen 
konnte,  nicht  nur  was  die  Dinge  sind,  auch  was 
sie  gelten,  mufsten  neue  Ausdrucksmöglichkeiten 
gewonnen  werden.  Erst  durch  die  prismatische 
Farbenteilung  konnte  die  lebendigste  Vibration 
des  Lichtes  und  der  Linie  erreicht  werden,  wie 
sie  in  Scgantinis  lichtumflossenstcn  Bildern  zu 
finden  ist.  Nun  verzichtet  der  bildende  Künstler, 
wie  die  romantischen  Dichter,  auf  blofsc  Nach- 
ahmung  der  Natur,  verzichtet  zugunsten  der 
Hauptsache  auf  Darstellung  der  Nebenum- 
stände. Die  Idee  fafsi  die  Naturcindrücke  zu- 
sammen. Dieser  in  der  Anschauung  geborenen 
Idee,  der  sich  Form  und  Farbe  unterordnen, 
dienen  die  lebenden  Wesen,  indem  sie  organisch 
aus  der  Landschaft  emporwachsen.  So  ersteht 
die  Staffage  Röcklins  und  anderer.  Wie  einst 
A.  W.  Schlegel  verlangte,  wählt  der  Künstler 
aus  dem  vorgefundenen  Stoff  aus  und  stellt  so 
zusammen,  dafs  er  dem  Beschauer  seinen  »erhöhten 
Sinn«  für  die  Natur  leiht  odtr  vielmehr  den 
»allgemeinen  Sinn«  herstellt,  »wie  er  ursprüng- 
lich beschaffen  ist«.  Das  wahre  Kgnstwrrk  ist 
für  Segantini  »Fleisch werdung  des  Geis' 
der  Materie,  es  iat  ein  Scböpfungsakt« .  .->" 
stehen  die  grofsen  Maler  um  1900,  die  »souverän 
mit  der  Landschaft  aus  dem  Gedanken  ' 
schalten,  oeben  den  Gegnern  des  eigrnt 
Naturalismus«,  neben  Goctbe  und  der  Romantik. 
Und  im  Sinne  der  romaotischrn  Univcisal- 
poetie  fangen  die  KOnste  an  sich  tu  ver- 
scbwistero.  In  interessanter,  ausfObrlicber  Weise 
geht  der  Verf.  ihrer  Analberoog  nach.  Der 
Rhythmus,  der  sich  durch  KÜDgen  grapbiacbr 
Blätter  »Akkorde«  und  »Kvokatioo«  tieltt,  ist 
eine  Musikwcrdung  in  der  Liaie.  Dicht  neben 
ihm  «ebt  das  »Largo«  Ludwig  ».  Hofmannt.  — 
F;  musikalische  Wlrfcnog   roa  Hak 

un  meine«  Wisaens  auftwbaU)  oawrer 

jOngatea  europüscben  Kuast  aar  la  japaahchen 
Karbenhol»«cbmtiea  «u  fiadea.  —  »Eta  HMwerk 
•oll  etwa«  ertlUea  «ad  deai  Bcadwaar  tu  den 
kca  gebea,  so  gut  wie  dae  Oid«aag,  aad  ihm 
eia«i  Eiadruck  aiacbca  wie  «ia  ToaMick.«  Rri 
•dcbca  Wortea  deakt  oim  wobt  eicht  auf  an 
BAektie,  »««i  de«  de  mmmmtm,  «a  Se»rä«tiol  ood 
Ludwig  von  Hofnuiaa,   deren   gedank 


1S35 


20.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  29. 


1836 


drungene  Kunst  lebendig  ersteht  in  Kl.s  Aus- 
führungen, sondern  vor  allem  an  den  gröfsten 
Dichterphilosophen  unter  unseren  bildenden  Künst- 
lern, an  Max  Klinger.  Wohl  findet  der  Verf. 
Worte,  die  verkünden,  dafs  Klinger  als  der 
Gröfsere  die  Genossen  in  der  Darstellung  des 
Symbolischen  übertrifft,  doch  versäumt  er  darauf 
hinzuweisen,  was  in  seinen  eigenen  Worten  schon 
schlummert,  dafs  nämlich  der  Schöpfer  der  Ra- 
dierungen >Vom  Todec,  »Einer  Liebe c  und 
»Brabmsphantasie«  Fr.  Schlegels  Universalpoesie 
und  Richard  Wagners  Gesamtkunstwerk  am  näch- 
sten kommt,  denn  in  seinem  universellen  Geist 
treffen  sich  bildende  Kunst,  Poesie  und  Musik. 
Einen  Gipfel  auf  dem  Weg  zum  Gesamtkunst- 
werk sehe  ich  erreicht  in  Klingers  »Christus  im 
Olymp«,  der  Verschwisterung  von  Malerei,  Welt- 
anschauung, Raumkunst  und  Plastik,  durchbebt 
von  einem  den  Dingen  innewohnenden  musikali- 
schen Rhythmus.  Dieses  tief  gedankliche  Werk 
sowie  das  Parisurteil  gilt  Kl.  als  vollendetes  Bei- 
spiel der  Raumkunst,  im  engeren  Sinn  als  Rabmen- 
kunst  gefafst,  deren  Entwicklung  er  in  wenigen, 
aber  eindringlichen  Sätzen  gibt.  Aus  der  sym- 
bolischen Landschaft  ist  sie  erwachsen  und  hat 
wiederum  einige  ihrer  Wurzeln  in  der  alten  pro- 
phetischen Romantik,  deren  lebhaftes  Interesse 
der  Hieroglyphe,  der  dekorativen  Behandlung  von 
Naturformen  galt.  Fr.  Schlegel  bezeichnete  einst 
die  Arabeske  als  Sinnbild  der  unendlichen  Ent- 
wicklung. —  Von  der  Farbensymbolik  Runges 
und  seiner  Freunde,  auf  die  Kl.  eingeht,  liefse 
sich  noch  manche  Beziehung  zur  Neuzeit  finden 
und  wäre  z.  B.  eine  Parallele  zur  Schule  Stefan 
Georges  zu  ziehen.  Ich  glaube  mit  dem  Verf. 
der  vorliegenden,  aufserordentlich  anregenden 
Schrift,  dafs  es  in  unserer  Zeit  eine  Entwick- 
lung gibt,  die  man  als  Erfüllung  begrüfsen  kann, 
wenn  auch  im  Jahr  1891  ein  Künstler  wie  Segan- 
tini  dies  leugnete.  Sein  eigenes  Lebenswerk  und 
das  der  grflfsten  seiner  Brüder,  wie  Klinger, 
Böcklin,  L.  v.  Hofmann  u.  a.  spricht  gegen  ihn. 
Als  letztes  anzustrebendes  Zukunftsbild  wird  wohl 
stets  neben  allen  Eriüllungen  vor  der  Menschheit 
sehnsüchtig-romantischen  Künstleraugen  die  höchste 
Verwirklichung  des  Gesamikunsiwerks  schweben, 
das  vullkommeoe  Symbol  des  Universums,  von 
dem,  wie  einst  die  Romantik  von  1800,  Segan- 
tini  in  seinen  Gedanken  über  Kunst  (veröffent- 
licht im  Katalog  der  »Esposizioni  riuniti«  Mai- 
land 1894,  siehe  F.  Servaes:  Giovanni  Segan- 
tini,  sein  Leben  und  sein  Werk,  Leipzig  1907, 
S.  181)  träumt:  »Literatur,  Musik  und  Malerei, 
nicht  fOrderhin  Dienerinnen  oder  Dirnen,  sondern 
mächtige  und  freundliche  Herrinnen,  werden  die 
beilige  Dreieinigkeit  des  Geistes  bilden:  Reli- 
gion und  Muse  wird  für  sie  die  kosmische 
Evolution  sein,   FOhrcrin  die  Wisseoscbaft,  Quelle 


der    Eingebung    das    hohe    und    heitere    Natur- 
gefühl, t 

Dresden.  Gertrud  von  Rüdiger. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Nea  erschienene  Werke. 

G.  Reifs,  Musiken  ved  den  middelalderlige  vlavs- 
dyrkelse   i  Norden.     (Videnskabs  Skrifter.    Hist-fll.  KI. 

1911.  Nr.  5]     Kristiania,  Dybwad. 

Zeltseh  rirten. 

Die  Kunslwdt.  Mai.  M.  Osborn,  Die  Grofse  Ber- 
liner Kunstausstellung  1912.  —  R.  Breuer,  Die  Archi- 
tektur auf  der  Grofsen  Berliner  Kunstausstellung.  —  M. 
Schlichting,  Rede  bei  der  Eröffnung  der  Ausstellung. 
—  F.  Lorenz,   Die  Ausstellung   der  Berliner  Sezession 

1912.  —  A.  Kraus,  Rede  zur  Eröffnung.  —  Juni.  Die 
Internationale  Leipziger  Ausstellung  1912.—  R.Wintzer, 
Max  Klinger  als  Schüler  der  Berliner  Akademie.  —  R. 
Breuer,  Der  neue  Leipziger  Zentralbahnhof.  —  Gerhard 
Janensch.  —  A.  Giesecke,  Dilettantismus  und  Volks- 
kunst. —  F.Thyriot,  Architekturentwürfe.  —  F.  Deibel, 
Königsberger  Kunstleben.  —  F.  Genzmer,  Strafsenstil. 
Werke  von  Albert  Klingner  f.  —  K.  Widmer,  Die 
keramischen  Werkstätten  der  Grolsherzogl.  Manufaktur 
in  Karlsruhe.  —  P.  Halke,  Der  Karikaturist. 


Geschichte. 

Referate. 

Hans  Bettin,  Heinrich  II.  von  Champagne. 

Seine  Kreuzfahrt  und  Wirksamkeit  im  heiligen  Lande 
(1190—1197).  [Historische  Studien,  veröff.  von 
E.  Ehering.  Heft  85.]  Berlin,  Emil  Ehering,  1910. 
150  S.  8°.     M.  4. 

Heinrich  II.  von  Champagne  tritt  in  und  nach 
dem  dritten  Kreuzzug  auf  kurze  Zeit  in  den 
Vordergrund  der  Geschichte.  Er  verdiente  es 
wohl,  dafs  ihm  einmal  auf  Grund  der  zerstreuten 
Qiiellenberichte  und  der  neueren  Kreuzzugsliteratur 
eine  Monographie  gewidmet  wurde,  wenn  dabei 
auch  nur  dasjenige  nachgeprüft  wurde,  was  anders- 
wo hier  oder  dort  behandelt  war.  Das  ist  die 
Aufgabe,  die  Bettin  sich  gesetzt  und  redlich  ge- 
löst hat.  Zuerst  zeigt  er  uns  Heinrich  in  seiner 
Jugend,  in  den  Händeln  um  Namur,  dann  führt 
er  uns  mit  dem  Grafen  in  das  heilige  Land.  Hier 
suchte  Heinrich  vor  Akka  in  dem  Streite  zwischen 
seinen  Oheimen,  dem  König  Philipp  August  von 
Frankreich  und  Richard  Löwenherz  von  England, 
zu  vermitteln,  um  sich  schliefslich  ganz  Richard 
anzuschliefsen.  Nach  der  Ermordung  Konratls 
von  Montferrat  heiratete  Heinrich  1192  dessen 
Witwe,  die  Erbin  des  Königreichs  Jerusalem, 
und  wurde  in  Tyrus  zum  König  von  Jerusalem 
gewählt,  ohne  indes  den  Titel  zu  führen.  Grofse 
Taten  waren  ihm  aber  bei  den  schwachen  Kräften, 
über  die  er  verfügte,  nicht  beschieden.  Am 
10.  September  1197  fand  er  mit  32  Jahren  durch 


1837 


20.  Juli.     DEUTSCHE  LITER.\TURZEITUNG   1912.     Nr.  29. 


1838 


einen  Fenstersturz  von  dem  Schlofs  in  Akka  ein 
jähes  Ende.  —  Kurze  kritische  Auseinandersetzun- 
gen finden  sich  bisweilen  in  den  Anmerkungen. 
Auch  bei  dem  Assassinenbesuch  wäre  wohl  dazu 
Gelegenheit  gewesen.  Der  Darstellung  geht  ein 
genaues  alphabetisches  Bücherverzeichnis  voraus. 
Statt  dessen  hätte  ich  eine  kritische  Obersicht 
übi^r  die  hauptsächlichsten  Quellen  lieber  gesehen. 
Am  Scblufs  folgt  eine  Stammtafel,  leider  aber  kein 
Namenregister. 
Freiburg  i.  d.  Schweiz.       Gustav  Schnürer. 

Andre  Siegfried,  P.  de  Rousiers,  de  Ferigny, 
F.  Roz,  A.  Tardieu,  Les  Questions  ac- 
tuelles  de  Politique  ctrangere  dans 
l'Amerique  du  Nord.  (Le  Canada  et  rimpe- 
rialisme  britannique  —  Le  Canal  de  Panama  —  Le 
Mexique  et  son  developpement  economique  —  Les 
Etats  Unis  et  la  Crise  des  partls  —  La  doctrine  de 
Monro«  et  le  panamericanisme.)  Conferences  orginj- 
sees  par  la  Societe  des  anciens  Eleres  et  des  Kleves 
de  l'Ecole  libre  des  Sciences  potitiques.  Paris,  Felix 
Alcan,  191 1.  XVllI  u.  242  S.  8'  mit  5  Kaiten.  Fr.  3,50. 

Die  Vorträge,  die  den  Inhalt  des  Buches  bil- 
den, werden  durch  Reden  eingeleitet  oder  be- 
gleitet, die  von  Männern  gehalten  wurden,  welche 
wie  Dcnys  Cochin,  Admiral  Fournier,  Prinz  Roland 
Bonapartc,  General  Brugere  und  Paul  Descbanel 
eine  Vergangenheit  besitzen  und  eine  Stellung 
einnehmen,  die  den  Vorträgen  der  jüngeren 
r  Generation  eine  gewisse  politische  Bedeutung 
verleihen,  die  über  das  herausgeht,  was  die 
Vorsitzenden  deutscher  Gesellschaften  bei  ähn- 
lichen Gelegenheiten  zu  sagen  pflegen.  Man 
wird  daher  gut  tun,  bei  der  Lektüre  des  Buches 
auch  diesen  Aufserungen  die  Aufmerksamkeit 
zuzuwenden,  die  sie  unzweifelhaft  verdienen.  In 
übrigen  behandelt  der  Vortrag  Ober  den  Paoama- 
kanal  einen  Gegenstand,  dessen  Bedeutung  erst 
die  Zukunft  beweisen  kann,  der  aber,  wrnn  man 
sich  des  Versuch»  de»  Präsidenten  Taft  erinnert, 
die  Gebühren  zugunsten  der  amerikanische  n 
Küstenfahrer  zu  differenzieren,  uod  an  du  Ideal 
der  Vereinigten  Staaten  denkt,  die  grßfste  See- 
macht  der  Weh  zu  werden  (S.  104,  Rede  de« 
Admirais  Fournier),  reich  an  Gefahren  »ein  dürfte; 
während  der  Vonrag  über  Mexiko  von  einer  gUn> 
zenden  Vergangenheit  »pricbt,  der  der  Sturz  det 
IVAii'leotrn  Diaz  und  die  Folgen,  polititcbeo  imd 
wirtschaftlichen,  die  der  Ictiirre  gehabt  hat,  ein 
traurige»  Prognostikon  zu  »teilen  »cheinen.  Der 
Versuch,  Ober  die  amerikaniscbcn  Pattei*crb*it- 
tti»se  KUrbeit  lu  vrrscbaflrn,  i«t  wohl  etwa»  ver- 
früht, da  sie  »elbst  in  den  Vereinigten  Staaten 
nicht  herricbt,  und  der  Monroe  Doktrin  hat  i.ttrop« 
getuitet,  eine  Form  und  Bedeutung  ansuaefcaea, 
tlirh  nur  noch  erlaobcs,  ihre  Banteboog 
;.  zu  beicucbtea  ood  iai  SbrIgM  m  koa- 


statieren,  dafs  auch  in  diesem  Falle  die  Schwäche 
des  einen  die  Stärke  des  andern  gewesen  ist. 
Der  Vortrag  über  Kanada  und  den  britannischen 
Imperialismus  bat  für  uns  Deutsche  ein  doppeltes 
Interesse,  indem  er  uns  einerseits  zeigt,  wie 
französisch  die  französischen  Kanadier  geblieben 
sind,  und  warum  sie  andrerseits  nicht  die  englische 
Herrschaft  gegen  eine  andere  zu  vertauschen 
wünschen.  Als  Volk  wie  als  Regierung  könnten 
wir  manches  daraus  lernen. 


Weimar. 


M.  von  Brandt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
XoUua. 
Prof.  Dr.  Schulten  in  Erlangen  bat  die  r^n  seinen 
Ausgrabungen  gemachten  Funde  aus  dem  römischen 
Lager  von  Numantia  dem  Römisch  -  germanischen 
Zentralmuseum  in  Mainz  unter  der  Bedingung  zum  Ge- 
schenk gemacht,  dals  sie  in  einem  besonderen  Zimmer 
ihrem  Werte  entsprechend  aufgesteilt  werden. 

Nach  dem  Jahresbericht  des  Grorshertogl.  Generat- 
landesarchivB  xu  Karlsruhe  für  1911  ist  bei  den 
Reperlorisierungsarbeiten  in  der  Abt.  der  alteren 
Urkunden  die  Verzeichnung  des  Urkundenarchivs  St. 
Blasien  beendet  und  damit  ein  gewisser  .Xbtchlufa  der 
Urkundcnrepertorisierungsarbeiten  insofern  erreicht  wor- 
den, als  nunmehr  für  s&mtliche  Urkundtnarchive  Reper- 
torien  in  irgend  einer  Form  fertig  gestellt  Rin>1.  Für  die 
Urkundenabt.  Kletgau  wurde  ein  neues  L«>  her- 

gestellt, das  Buchrepertorium  für  die  Abt.  >  i  — 

Üffenburg  — Zell  zu  Ende  g'^i^fir^  (las  für  die  -Vtl  Koo- 
•tanz  — Reichenau  fortgeführt  und  mit  der  Anlage  eines 
solchen  für  das  Archiv  St.  Blaaien  begonnen.  —  Ober 
die  Sammlung  der  Protokoll«  wurde  ein  Laufregister 
a:  das  Buchrepertorium    zur  Sammlung   dar 

fi.  rungen  und  Stammbaume  abgeschlossen. 

Uie  ~ianinilung  der  Handschriften  des  Grofsh. 
Hausfideikommisses  wurde  neu  aufgestellt  und  mit 
der  Ordnung  und  Varsaichnung  dar  Sammlung  dar 
Gemarkungsplio»  begonnen.  —  In  der  Akt«n- 
abteilung  wurde  im  Grofsh  Haua-  und  Staats- 
archiv dl«  Ordnung  und  Bearbeitung  der  einen  Anbang 
der  badischen  G«aaodt»chaft«arcblve  bildenden  Akten 
der  ehemaligen  badiaelMn  Konsulatsarchive  durclmWhrt. 
Im  Landaarcbiv  wurde  die  Ordnung  und  VenaMluiuog 
der  AktenabL  Hemchafl  Lahr— Mahlberg  und  MaMberg 
-Amt  fortgefOhrt  und  beendet,  die  der  Ahi  Ratetaaiin 
Ssicm,   Stift  St.  Blaaien   und  Rrttaret  m   fort 

geführt   und   mit  dar  Vertetehnung  .^  '  «  Land- 

vogtel  Onena«  beiflgüchen  Akten  b«gonn«B.  Zu  den 
AktenabL  CeaaadtaelMlta.  und  Konaulaturchiva  und 
Baden— Auataad  worden  »af  Cnwd  dar  vorhandenen 
Zcttctverzelehniaaa  Buchrepertorteo  angelegt.  —  In  der 
A  lioibck   wurde  di«  Neuordnung  dtr  2174 

N  .  iinlaeeeaden  Ssamlung  der  Druck-  «ad  Flug- 

admA«!  beendet  «ad  dsa  beratta  voHMndane  Zettel 
inpetlorteai  arginst  Der  AraMvMMioliMk.  dar  Samoilan« 
der  Oeduklioa«  aowla  der  ■■■mhwt  der  Varo(d««ag«a 
iruidan  aabiraicba  nengcMIdalaSanMMMade  Oberwlaeen. 
Dl«  einfillafeitan  Akten  und  Prolokolle  («aageaemi 
11077  PaanIM  «nd  SM  B«ad«)  wurden  gaordn«  und 
dea  battvireadandCB  AMaOMgaa  «t«v«MM:  ebanao  dM 


AraMeaMes. 
NM   magna»««  atod  daa  Archiv  laageaemi   147 
NmnaMni.   UMar  den  von  da*  Hof-  und  StaatabebOrda« 
AnWvaUaB  «tod  baaondara  harvoraub^en 


1S39 


20.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  29. 


1840 


Korrespondenzen,  Akten  und  Handschriften  zur  Geschichte 
des  Grofsh.  Hauses;  eine  Sammlung  von  Abschriften 
des  Briefwechsels  des  Markgrafen  Karl  Friedrich  von 
Baden,  seiner  Familie  und  einiger  badischer  Beamten 
mit  Mirabeau  d.  A.  und  dem  bekannten  physiokratischen 
Scbriflstcller  Pierre  Samuel  du  Pont  de  Nemours,  die 
von  einem  Enkel  desselben,  dem  amerikanischen  Senator 
und  Obersten  Henry  du  Pont  de  Nemours  dem  Grofs- 
herzog  für  das  Grofsh.  Familienarchiv  überlassen  wurde 
und  eine  wertvolle  Ergänzung  zu  dem  Werke:  »Karl 
Friedrichs  brieflicher  Verkehr  mit  .Mirabeau  und  du  Pont« 
bildet;  Akten  des  ehemaligen  badischen  Kriegsministeriums 
und  des  ehemaligen  badischen  Divisionskommandos; 
schliefslich  374  Bände  und  Faszikel  Amts-,  Gerichts-  und 
Kontraktenprotokolle  des  17.— 19.  Jahrh.s.  Von  den 
Erwerbungen  durch  Ankauf  sind  anzuführen  Korrespon- 
denzen der  Markgrafen  Wilhelm,  Ludwig  Wilhelm, 
Ludwig  Georg  und  der  Markgräfinnen  Maria  Magdalena 
und  Franziska  Augusta  Sibyila  von  Baden-Baden,  der 
Markgrafen  Georg  Friedrich,  Friedrich  VI.,  Karl  Wilhelm 
und  der  Markgräfin  Magdalene  Wilhelmine  von  Baden- 
Durlach,  der  Grofsherzöge  Karl  Friedrich,  Ludwig  l., 
Leopold  und  des  Markgrafen  Wilhelm  von  Baden ;  histori- 
sche Aufzeichnungen,  Urkunden  und  Aktenstücke  zur 
Geschichte  der  Gemeinden  Suntbausen,  Emmingen  ab 
Egg  und  der  Pfarrei  Lörrach;  Papiere  zur  Geschichte 
der  Familie  von  ReichlinMeldegg;  zahlreiche  Autographen, 
u.  a.  der  badischen  Staatsminister  Ludwig  Georg  Winter 
und  Friedrich  Karl  Landolin  Freiherrn  von  Blittersdorf, 
des  bekannten  Dramatikers  Joseph  von  Auffenberg,  der 
Universitätsprofessoren  K.  J.  A.  Mittermaier  und  I<.  S. 
Zachariae  von  Lingenthal  usw. ;  schliefslich  eine  gröfsere 
Anzahl  von  Bildnissen  badischer  Fürsten,  Staatsmänner, 
Beamten,  Offiziere,  Politiker,  Gelehrter,  Künstler  usw. 
und  von  bildlichen  Darstellungen  denkwürdiger  Ereig- 
nisse, sowie  von  Städteansichten.  Von  den  Geschenken 
seien  hier  aufgeführt  Abschriften  von  Aktenstücken  zur 
Geschichte  des  Markgrafen  Georg  Friedrich  von  Baden; 
eine  handschriftliche  Geschichte  des  Linien-Infanterie- 
Regiments  Markgraf  Wilhelm  Nr.  3  und  Aktenstücke  zur 
Geschichte  der  badischen  Truppen  und  des  8  deutschen 
Bundesarmeekorps;  Familienpapiere  betr.  den  Kgl  preufs. 
Oberstleutnant  Robert  Hermann  von  Unger  und  den  Kgl. 
preufs.  Generalmajor  Robert  von  Unger.  Der  Badischen 
Bilder-  und  Plansammlung  hat  Prinz  Max  von  Baden 
zwei  sehr  wertvolle  Salemcr  Kupferstiche  überwiesen. 
Hinterlegt  wurden  von  dem  Privatier  .\ngust  Ludwig  in 
Emmendingen  in  Ergänzung  einer  bereits  im  Jahre  1910 
vollzogenen  Hinterlegung  eine  Anzahl  Manuskripte  aus 
dem  literarischen  Nachlafs  seines  verstorbenen  Sohnes, 
des  aord.  Prof.  an  der  Univ.  StrafsSurg  Dr.  Theodor 
Ludwig;  ferner  von  der  Gemeinde  Nufsdorf  (A.  Über- 
Imgen)  10  von  Originalurkunden  abgefallene  Siegel.  Geh. 
Hofrat  Prof.  Dr.  .Marc  Rosenberg  hat  seine  ein  paar 
tausend  Nummern  umfassende,  aufserordentlich  kost- 
bare Sammlung  von  Handschriften,  Urkunden,  Briefen 
und  Aktenstücken  zur  badisch- pfälzischen  Geschichte 
unter  Vorbehalt  des  Eigentumsrechts  dem  Archiv  zur 
Verwahrung  anvertraut.  Der  im  Vorjahre  neu  angelegten 
Sammlung  von  Briefen  und  Tagebüchern  badischer 
Veteranen  aus  Kriegszeiten  sind  auch  im  Berichtsjahre 
■  US  allen  Kreisen  der  Bevölkerung  zahlreiche  Zugänge 
teils  im  Original,  teils  zur  Abscbnftnehme  überwiesen 
worden;  eine  gröfsere  Anzahl  von  Stücken  wurde  auf 
dem  Wege  des  Kaufes  erworben,  andere  durch  die  der- 
zeitigen Eigentümer  hinterlegt.  —  Entwürfe  zu  neuen 
Siegeln  bezw.  Wappen  wurden  im  abgelaufenen  Jahre 
für  .'»7  Landgemeinden  hergestellt  Im  ganzen  haben 
bis  jetzt  von  121  Städten  99,  von  1495  Landgemeinden 
1371  neue  Siegel  erhalten.  —  Das  photographische 
Atelier  ist  auch  im  verKangcnen  Jahre  vielfach  benutzt 
worden;  insgesamt  wurden  H  Auftrage  mit  71  Aufnahmen 
erledigt   und    139  Abzüge    angefertigt.     Von   sämtlichen 


Aufnahmen  wurden,  soweit  sie  sich  dazu  eigneten,  Ab- 
züge der  badischen  Bilder-  und  Plansammlung  über- 
wiesen. —  Von  dem  IV.  Bande  der  Invcntare  des 
Grofsh.  Generallandesarchivs,  der  eine  Übersicht 
über  die  Bestände  sämtlicher  Urkundenarcbive  des  Landes- 
archivs enthält,  ist  im  Oktober  der  2.  Halbband  erschienen. 

—  Benutzt  wurde  das  Archiv:  a)  zu  geschältlichen 
Zwecken  von  65  Hof-,  Staats-,  Militär-,  Kirchen-  und 
Gemeindebehörden,  sowie  1 2  Privatpersonen  in  247  Fällen ; 
b)  zu  wissenschaftlichen  Zwecken  von  414  Personen  in 
1032  Fällen.  Im  ganzen  betrug  also  die  Zahl  der  Be- 
nutzer 491,  die  der  Benützungen  1279.  An  der  Be- 
nützung zu  geschäftlichen  Zwecken  waren  71  badische 
und  6  aufserbadische  Benutzer  beteiligt,  zu  wissenschaft- 
lichen Zwecken  entfallen  235  Benutzer  auf  Baden,  52 
auf  Preufsen,  36  auf  Bayern,  20  auf  Württemberg,  14 
auf  Elsafs  Lothringen,  10  auf  das  Grofsherzogtum  Hessen, 
6  auf  das  Königreich  Sachsen,  2  auf  Oldenburg,  je  1 
auf  Braunscbweig,  Sachsen -Weimar,  Sachsen -Koburg- 
Gotha  und  Lübeck.  Auf  das  Aasland  entfallen  35  Be- 
nutzer und  zwar  14  auf  Österreich  Ungarn,  13  auf  die 
Schweiz,  je  2  auf  Frankreich,  Holland  und  Italien,  je 
1  auf  Dänemark  und  Schweden. 

Personalchronik. 

Der  Geh.  Archivrat  am  Staatsarchiv  in  Posen  und 
Prof.  an  der  dort.  Kgl.  Akad.  Dr.  Adolf  Warschauer 
ist  zum  Direktor  des  Staatsarchivs  in  Danzig  ernannt 
worden. 

Sehulprogranim. 

Fr.  Reiche,  Über  die  solonische  .Verfassung  des 
Aristoteles.    Strehlen,  Kaiser  Wilhelms-Gymn.    27  S    4°. 

Neu  erschienene  Werke. 

Aug.  Meininghaus,  Königshof  und  Königspfalx 
Dortmund.  3.  neubearb.  Ausg.  [S.-A.  aus  >> Beiträge  zur 
Gesch.  Dortmunds«.    H.  22.]     Doitmund,  Ruhfus. 

P.  Kalkoff,  Zu  Luthers  römischem  Prozefs.  Gotha, 
Perthes.     M.  3,50. 

Mitteilungen  zur  Geschichte  des  Heidelberger 
Schlosses.  Hgb  vom  Heidelberger  Schlofsverein.  Bd.  VI. 
Heidelberg,  K.  Groos.     M.  8. 

Et.  Halcvy,  Histoire  du  peuple  anglais  au  19*  slecle. 
.     Paris,  Hachette  &  Cie.     Fr.  15. 

Zeltachrirten. 

Revue  des  &ludes  historiques.  Mai-Juin.  E.  Ca- 
vaignac,  La  population  de  ritatie  au  III^  siede  avant 
J.-C.  —  Comte  E.  Fremy,  Condition  des  ouvriers  au 
XVII*!  et  QU  XVill*  siecle  dans   l'industrie    des   glaces. 

—  P.  Fromageot,  Une  cousinc  du  grand  Conde:  Isa- 
belle de  Montmorency,  duchesse  de  Chätillon  et  de 
Mecklembourg  (suite). 

Neues  Archiv  Jür  die  Geschichte  der  SladI  Heidel- 
berg 10,  1.  B.  Schwarz,  Korrespondenz  des  Frei- 
herrn Johann  Christoph  von  Gemmingen,  schwedischen 
Oheramtmanns  zu  Amorbacb,  aus  den  Jahren  1632,  1633 
und  1634  (Forts.).  —  C.  Koehne,  Ein  Entwurf  zur  Ver- 
einheitlichung des  Heidelberger  Zunfirechts  im  16.  Jahrh. 

—  Hofmann,  Das  älteste  Boxberger  Stadtrecht.  — 
O.  Iluffscbmidt,  Aus  dem  Tagebuch  des  Johann  Joseph 
Eckertt. 

Vierteljahrsschrifl  Jür  Wappen-,  Siegel-  und  /•'..- 
uiilteukunde.  40,  2.  A.W.  Kiesling,  Die  Porträts- 
Sammlung  in  der  Freiherrl.  von  Lipperheideschcn  Koslüm- 
bibliothek  des  Kunstgewerbe- Museums  in  Berlin.  —  E. 
Schulte,  Die  .Mitgliederliste  der  Andernacher  Schmiede- 
zunft nebst  Namensverzeichnis.  Etwa  800  Namen  aus 
dem  l.*!.  Jahrb.  —  Ph.  Insinger,  Verzeichnis  der  in  den 
Stadtbüchern  von  Bückeburg  (1618  — 180Ü)  genannten 
Personen. 


1«!41 


20.  JuH.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  29. 


1842 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Haushaltung  in  Vorwerken.  Ein  landwirtschaft- 
liches Lehrbuch  aus  der  Zeit  des  Kurfürsten  August 
von  Sachsen.  Nach  Handschriften  herausgegeben  von 
Hubert  Ermisch  [Direktor  der  Kgl.  Öffentlichen 
Bibliothek  zu  Dresden]  und  Robert  Wuttke 
[Prof.  f.  Nationalökon.  an  der  Tecbn.  Hochschule  zu 
Dresden].  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1910  XLVIII  u. 
315  S.  8*  mit  20  Abbild.     M.  14. 

Die  oben  genannte  Neuausgabe  des  alten 
Werkes  bildet  eine  der  Schriften,  die  von  der 
Königlich  Sächsischen  Kommission  fflr 
Geschichte  herausgegeben  werden,  und  zwar 
die  19.  der  Veröffentlichungen.  Hierbei  ist  von 
Interesse,  dals  die  Herausgabe  nicht  von  land- 
wirtschaftlicher, sondern  von  bistoriscbtrr  Seite 
geschieht,  wie  auch  die  beiden  Herausgeber  sich 
als  Nicbtlandwirte  bekennen.  Es  ist  dies  inso- 
fern von  Wert,  als  in  der  Neuberausgabe  die  in 
der  neueren  Zeit  hoch  ausgebildete  Technik  der 
historischen  Handschriften-  und  Urkunden-For- 
schung in  einwandfreier  Weise  sicher  gestellt 
ist,  so  dafs  die  Wiedergabe  der  alten  Veröffent- 
lichung als  durchaus  exakt  und  zuverlässig  an- 
zusehen ist.  Ihr  Wert  für  die  landwirtschaft- 
liche Geschichtskunde  wird  durch  die  gute  Neu- 
berausgabe aufserordentlich  erhöht. 

Was  nun  das  Werk  selbst  anbetrifft,  so  hat 
CS  in  der  neueren  Zeit  eine  besondere  Bedeutung 
insofern,  als  man  sich,  wie  in  vielen  anderen 
Wissenschaften,  so  auch  in  der  Landwirtschafts- 
wissenscbaft  der  Pacbgescbicbte  etwas  ernster 
zuwendet,  als  es  vielfach  früher  geschah.  Diese 
Erscheinung  ist  sehr  zu  bcgrQfscn,  da  wohl  für 
jeden  Zweig  der  Wissenschaft  der  Anscblufs  an 
die  frühere  Zeit  und  der  organische  Weiterbau 
auf  dem  früheren  Grunde  die  neueren  Fortschritte 
auf  eine  solidere  Basis  bringt.  Es  zeigt  sich 
bei  diesen  neueren  Forschungen  auf  dem  Ge- 
biete der  landwirtschaftlichen  Pacbgescbicbte, 
dafs  auch  in  den  älteren  Veröffenilicbungeo  gant 
aufserordentlich  Wertvolles  enthalten  ist,  waa  da- 
zu beiträgt,  vieles  Neue  richtiger  tn  beorteÜM. 
Wenn  man  nun  die  landwirtschaftliche  Lkottv 
rflckwäru  verfolgt,  so  findet  ifch  eine  aehr  be- 
deutsame Periode,  die  etwa  bis  aar  Miue  de« 
18.  Jabrb.s  reichte  nod  die  als  die  aogeaaaate 
(Haasväter-Litcratur*  beseichset  wM.  Cba- 
rakleristiscb  (Or  diese  ist,  dafs  der  landwirtschafl- 
Sehe  Betrieb  als  ein  Teil  des  Haushalt«  ange- 
»rhro  wird,  und  dals  daher  laadwirtschaftiiche 
LrhrbAcber  stets  sueicfaM  ak  AmMbrmgm 
aber  den  Hauthall  beginnen  wid  voa  da  «IM 
erst  aflaalhUch  auf  des  eigealBcbe*  Laodwirt- 
schafMbclrieb,     GarteiriM«,     Ackerten,     Vieh- 


haltung usw.  übergeben.  Während  nun  das  Ende 
dieser  Hausväterliteratur,  wie  erwähnt,  etwa 
gegen  die  Mitte  des  18.  Jahrb. s  zu  setzen  ist, 
stellt  den  Anfang,  speziell  in  Deutschland,  das 
hier  vorliegende  Lehrbuch  dar,  dessen  Ent- 
stehungszeit die  Herausgeber  so  gut  wie  sicher 
auf  das  Jahr  1569/70  festgestellt  haben.  Er- 
halten ist  es  in  Form  einer  ausgezeichneten 
Handschrift,  die  sich  in  der  Königlichen  öffent- 
lichen Bibliothek  in  Dresden  befindet.  Die  in 
dieser  Handschrift  vorhandenen  sehr  vereinzelten 
Lücken  sind  dann  zum  gröfsten  Teil  ausgefüllt 
nach  einer  zweiten,  aber  im  übrigen  weniger 
guten  Handschrift  der  Grofsherzoglichen  Biblio- 
thek zu  Weimar.  Wie  es  scheint,  sind  diese 
beiden  Handschriften  die  einzigen  Reste  des 
alten  Werkes.  Verfafst  ist  es  in  der  für  das 
Königreich  Sachsen  bedeutsamen  Zeit  des  Kur- 
fürsten August,  der  auch  selbst  auf  dem  Gebiete 
des  Gartenbaues  literarisch  tätig  gewesen  ist. 
Wahrscheinlich  ist  das  Werk  auch  im  Auftrage 
des  Kurfürsten  verfafst,  von  einem  Autor,  der, 
wie  es  scheint,  nicht  mehr  genau  festzustellen 
ist.  In  Frage  kommen  dafür  aber  entweder  der 
Geheimsrkretär  des  Kurfürsten,  Johann  Jenitt 
oder  ein  ebenfalls  bedeutender  Landwirt  und 
Schriftsteller  der  damaligen  Zeit  namens  Abraham 
Thumsbirn.  In  der  Dresdener  Handschrift  finden 
sich  im  alten  Texte  spätere  Zusätze,  die  eben- 
falls für  die  Beurteilung  des  damaligen  Standes 
der  Landwirtschaft  wichtig  sind,  die  aber  äuf»er- 
licb  sich  scharf  von  dem  alten  Text  unter- 
scheiden, so  dafs  die  Auseinanderbaltung  des 
alten  Textes  und  der  späteren  Zusätze  ein- 
wandfrei möglich  ist. 

Als  erstes  Werk  der  deutschen  UdwaüI- 
schaftlichen  Hausväterliteratur  ist  das  vorliegende 
Lehrbuch  zugleich  das  erste  deutsche  landwirt- 
schaftliche Buch,  welches  speziell  nur  die  deutsche, 
und  iwar  die  mitteldeutsche  Landwirtschaft  be- 
rücksichtigt. Die  zum  Teil  sehr  bedeutsamen 
älteren  landwirtscbalilichen  Werke,  s.  B.  das  von 
Peuos  de  Cresceatius  (Ende  1300  verfafst), 
sowie  das  too  Conrad  Heresbacb  (1570),  wie 
auch  das  von  Joh.inn  Coler  (IS93/9S)  haben 
sich  baoptaftchlicb  sof  alte  rdäische  oder  auch 
auf  andere  MsHodhcha  ScMftea  and  Vcrhllt- 
aisse  bezogen,  so  dafs  dl«  »HanihaInMg  b  Vor- 
werkenc  das  erste  Lehrtecb  der  dnntnchsn  Land- 
wirtschaft in  dentacber  Sprache  darstellt 

Die  Hecnvgater  baten  steh,  abgeseten  von 
der  kridseten  Brtsndlwg  d«  TnsM«  noch  ein 
tetondaren  Vardianat  arvoitea  darck  ein  aai 
MagnslaBMa  Wort-,  Sack-  und 
',  b  dam  dia  aar  eWgarMfsen 
i>lMllaiBch«B  Aaadrtcka  saaam 
attllrt  and  ak  Mavaben  anf  dm 
Ten  varseten  sind. 


1843 


20.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  29. 


1844 


Auch  der  sachliche  lahalt  des  Werkes  ist 
für  die  jetzige  Zeit  von  grofsem  Interesse.  Wenn 
auch  natürlich  hier  und  da  vom  .Aberglauben  be- 
einflufste  Regeln  oder  andere  jetzt  überwundene 
Ansichten  vertreten  werden,  so  ist  doch  auch 
vieles  als  Ergebnis  einer  guten  Naturbobeachtung 
noch  richtig  und  von  gewissem  Werte.  Aufser- 
dem  gewährt  es  ein  Bild  der  damaligen  An- 
schauungen und  auch  der  gesamten  Verhältnisse 
auf  dem  Lande  und  im  Betriebe  der  Landwirt- 
schaft besonders,  u.  a.  auch  in  betreff  der  Ar- 
beitsverhältnisse. Hierbei  ist  zu  beachten,  dafs 
die  Zeit  der  Bauernkriege  nicht  allzuweit  vor 
der  Verfassung  des  vorliegenden  Buches  lagen, 
aber  andererseits  diese  ja  bekanntlich  in  Mittel- 
und  Norddeutschland  von  geringerem  Einflüsse 
waren,  als  in  Süd  Westdeutschland.  Im  ganzen 
genommen  haben  sich  die  Herausgeber  des  alten 
Werkes  um  die  historische  und  landwirtschaft- 
liche Wissenschaft  ein  grofses  Verdienst  er- 
worben. 


Halle  a.  S. 


P.  Holdefleifs. 


Eugene  Revillout  [Honorar-Prof.  f.  vergl.  allägypt. 
Recht  an  der  Ecole  du  Louvre  in  Paris],  Les  Ori- 
ginesEgyptienncsduDroitCivilRomain. 
Nouvelle  etude  faite  d'apres  les  textes  juridiques  hiero- 
glyphiques,  hi^ratiques  et  demotiques,  rapproch^s 
de  ceux  des  Assyro-Chaldeens  et  des  Hcbreux  avec 
un  Premier  Supplement  sur  les  Contrats  egypto- 
arameens  d'Elephanline,  un  index  alphabetique  des 
questions  juridiques,  ^conomiques  et  historiques,  un 
index  alphabetique,  des  noms  propres  et  des  Addenda. 
Paria,  Paul  Geuthner,  1912.     162  S.  8°. 

Der  bekannte  Gelehrte,  dessen  Forschungs- 
ergebnisse auch  von  denen  beachtet  werden,  die 
sich  in  einzelnen  Fragen  oder  allgemeinen  An- 
schauungen von  ihm  trennen,  stützt  diese  Schrift 
auf  mehrere  ältere  Werke,  deren  Inhalt  er  teils 
wiederholt,  teils  ergänzt.  Er  gibt  selbst  zu 
(S  50),  dafs  eine  volle  Darlegung  der  ägyp- 
tischen Emflüsse  auf  das  spätrömische  Recht  ein 
viel  umfangreicheres  Buch  erfordern  würde.  Das 
für  diese  Pe.  iode  Dargebotene  steht  im  wesent- 
lichen im  Einklänge  mit  den  zurzeit  herrschenden 
Anschauungen,  während  die,  jedenfalls  anregenden, 
Ausführungen  der  vorhergehenden  Kapitel  über 
die  älteste  Zeit  und  die  zwölf  Tafeln  gegenüber 
den  bekannten  Zweifeln  an  den  Berichten  über 
die  Königszrit  und  den  neuerdings  üblichen  kri- 
tischen Ansichten  über  den  Ursprung  der  Dezem- 
viralgcsetzgebung  einen  sehr  schweren  Stand 
haben  werden.  Dafs  Numa  eine  geschichtliche 
Person,  und  zwar  der  Vertreter  eines  altertüm- 
liche Monotheismus,  war,  und  seine  Weisheit  aus 
Ägypten  grholt  bat  (vgl.  insbcs.  S.  61,  Anm.  3), 
wird  im  wesentlichen  nur  auf  einige,  immerhin 
bcachtcnsweitc     ParaUclismen    des    altrömischen 


und  des  ägyptischen  Rechts  gestützt.  Auf  Grund 
einer  Besprechung  des  Einflusses  chaldäischer 
Rechtssätze  auf  ägyptische,  insbesondere  den 
vermutlichen  Inhalt  des  Gesetzbuches  des  Bok- 
choris,  geht  der  Verf.  (S.  2 1  ff.)  zu  den  juristischen 
Reformen  des  Amasis  über.  Ihm  prägt  er  eine 
scharf  gezeichnete  Physiognomie  auf  (vgl.  S.  41: 
qui  avait  pour  les  femmes  le  mepris  des  viveurs 
et  des  parvenus).  Seine,  zum  Teil  im  Dienste 
des  Individualismus  stehenden  Reformen  bringt 
er  mit  Einflüssen  des  jüdischen  Rechts  in  Zu- 
sammenhang. Die  von  der  neueren  Forschung 
stark  angezweifelte  Reise  der  römischen  Ge- 
sandten zur  Vorbereitung  der  zwölf  Tafeln  er- 
klärt er  für  zweifellos.  Sie  führte  nach  seiner 
Meinung  auch  nach  Ägypten,  von  dort  seien 
wichtige  Sätze  der  zwölf  Tafeln  entlehnt  worden, 
namentlich  der  fünfjährige  Zensus  und  die  Haupt- 
regeln des  älteren  römischen  Eherechts,  dessen 
altitalischer  Charakter  sonst  nicht  bezweifelt  wird. 

Eine  Verwertung  der  in  Elephantine  gefun- 
denen ägyptisch -aramäischen  Vertragsurkunden 
(S.  52—60)  will  der  Verf.  (S.  60)  in  einem  be- 
sonderen Werke  ergänzen,  weil  er  die  Ver- 
öffentlichung der  dortigen  Papyrusfunde  nicht 
mehr  benutzen  konnte. 

Die  Ausführungen  des  Textes  sind  fortlaufend 
durch  sehr  inhaltreiche  Anmerkungen  (S.  61 — 91) 
ergänzt.  Der  alphabetische  Index  der  berührten 
juristischen,  wirtschaftlichen  und  geschichtlichen 
Fragen  füllt  53  Seiten  und  enthält  nicht  blofs 
Verweisungen,  sondern  auch  sachliche  Ausführun- 
gen, die  den  Text  teils  wiederholen,  teils  er- 
gänzen. 

Ob  die  dem  Buche  durchweg  zugrunde  ge- 
legten Obersetzungen  und  Inhaltsangaben  ägyp- 
tischer Urkunden  richtig  sind,  vermag  der  Be- 
richterstatter nicht  nachzuprüfen.  In  der  Vor- 
aussetzung, dafs  sie  es  smd,  erblickt  er  in  der 
Schrift  eine  Fundgrube  wichtiger  Tatsachen,  deren 
Wert  dadurch  nicht  beeinträchtigt  wird,  dafs  die 
kühnen  Schlufsfolgerungen,  die  der  Verf.  auf 
seinen  Ergebnissen  autbaut,  zu  vorsichtiger  Zu- 
rückhaltung Anlafs  geben.  Seine  am  tiefsten 
einschneidende  Folgerung  stellt  er  auf  S.  5 1  in 
besonders  helles  Licht.  Dort  folgt  einer  Hoch- 
schätzung  der  vergleichenden  Rechtsgeschichte, 
der  heutzutage  wohl  jeder  zustimmen  wird,  eine 
Geringschätzung  der  Römer,  die  auf  Widerspruch 
rechnen  darf:  C'etait  bien  dans  les  nations  de 
l'antiquite  Celle  oü  la  (orce  dominait  le  plus  et 
oü  l'mtelligence  creatrire  jouait  le  plus  petit  rö'e, 
(vgl.  insbesondere  S.  89,  Anm  88  über  wichtige 
Einflüsse  des  griechischen  Rechts  auf  Rom). 
Selbst  wenn  man  Revillout  in  allen  seinrn  Zweilela 
an  der  Eigenartigkeit  und  BoJenständigkeit  rö- 
mischer Rechtseinrichtungen  beistimmen  wollte, 
80   dürfte   doch   der  Wert   der   Originalität,    wicj 


1845 


20.  Juü.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  29. 


1846 


er  etwa  auf  dem  Gebiete  der  Kunst  anzunehmen 
ist,  in  den  im  wesentlichen  praktisch  •  politischen 
Gebieten  des  Rechts  nicht  so  hoch  zu  veran- 
schlagen sein.  Die  Fähigkeit  der  Römer,  An- 
regungen aus  dem  Auslande  aufzunehmen,  ver- 
änderten Verhältnissen  anzupassen  und  damit  eine 
Grundlage  der  weiteren  Entwicklung  der  Nach- 
welt zu  überlietern,  ist  mindestens  ebenso  rüh- 
menswert, wie  ein  starker  Flufs  eigenartiger  und 
überraschender  Gedanken.  Die  grofsartige  Ver- 
mittlerrolle, die  den  Römern  zufiel,  machte  vor- 
nehmlich ihre  Rechtsordnung  zu  einem  Bindegliede 
des  von  ihnen  beinflufsten  in  sich  zusammen- 
hängenden europäischen  Kulturkreises,  der  sich 
auf  den  Errungenschaften  des  Altertums  entfaltet 
bat.  Durch  die  Betonung  dieser  Vermittlerrolle 
hat  sich  der  Verf.  wiederholt  zweifellose  Ver- 
dienste erworben.  Dadurch  kann  aber  die  Be- 
wertung der  römischen  Rechtsgeschicbte  nur 
steigen,   nicht  aber   sinken. 

Breslau.  Rudolf  Leonbard. 

Karl  H.  Fischer  [Rechtsrat  in  Nürnberg,  Dr.  jur.], 
Kommentar  zum  Stellenvermitticrgesctz 
(Arbeitsnachweisgesetz).  Unter  Verarbeitung 
der  VoUzugsvorschriften  sämtlicher  Bundesstaaten  und 
mit  vollständigem  Abdruck  oebst  Kommentierung  der 
VoUzugsvorschriften  von  Preufsen,  Bayern,  Baden, 
Elsafs-Lothringen.  Hessen,  Sachsen,  Württemberg,  so- 
wie teilweise  von  Oldenburg  herausgegeben.  München, 
C.  H  Beck  (Oskar  Beck),  1912.  VIII  u.  428  S.  8». 
Geb.  .M.  9 

Das  vorliegende  Werk  enthält  neben  einer 
erschöpfenden  Kommentierung  des  neuen 
Strilenvermiiticrgeseizes  vom  2.  Juni  1910  (RGBl. 
S.  860)  noch  einen  vollständigen  Abdruck  der 
VoUzugsvorschriften  der  gröfseren  deuiichen 
Bundesstaaten,  u.  a.  von  Preufsen,  Bayern,  Baden, 
Elsafs  Lothringen,  Hessen,  Sachsen,  WOrttrmberg 
und   Erläuterungen  dazu. 

In  dem  Kommentar  sind  die  Mater nmu  zum 
Stellenvermiiilergesetz  in  sorgfältiger  und  gründ- 
licher Weise  verarbeitet,  ferner  sind  <larin  die 
zahlreiches  zum  Rechte  der  Stellenvcrmittlcr  und 
Gesindevermieter  ergangenen  Entscbeiduncen  der 
höchsten  Grrii  btsböfe,  wie  sie  lith  namentlich 
im  Gewerbcarchiv  für  das  Deutsche  Reich  vor- 
finden, verwertet  worden,  toweit  sie  ooch  fflr 
das  neue  Stellenvermiulergesetx  voo  Bedeutung 
■ind.  Zu  zahlreichen  Fragen  bat  der  Veri.  selb« 
b  klarer  und  präziser  Weise  SteUtttg  geaommai. 

Der  vollständige  Abdruck  der  VcitlzuMTOr- 
•cbriften    der    gröfseren    BoadeMUi'  lern 

Sielleovermitticrgcsett  ascbt  de«  Oeuraucp  det 
Buche«  für  die  mit  des  VoUsoge  det  Stdlc»- 
vermittlergesetxe«  betraoteo  BcbArdea  betoadera 
wertvoll. 

Da*  Werk    kana   daher  tkkt  aar  des  Ge- 


richten, Verwaltungsgerichten  und  Rechtsanwälten, 
sondern  auch  den  Verwaltungsbehörden  und  den 
Gemeinden  bestens  empfohlen   werden. 

Halle.  K.  Stegner. 

Notizen  and  Mitteilungen. 
Sm  •rsckitaca*  Werk*. 

W.  Wygodzinski,  Agrarwesen  und  Agrarpolitik. 
2  Bände.  [Sammlung  Göschen.  Nr.  592/593  ]  Berlin, 
G.  J.  Göschen.     Geb.  je  M   0,80, 

Reinh.  Wagner,  Grundlagen  der  Kriegstbeorie.  Berlin, 
Mittler.     .M.  15. 

L.  Raape,  Der  Verfall  des  griechischen  Pfandes. 
Halle,  Waisenhaus.     M.  4. 

Das  Seerecht  von  OUron  nach  der  Ha.  Paris. 
10251  bgb.  von  H.  L.  Zeller.  (Sammlung  älterer  See- 
rechtsquellen.    H.  8  1     Berlin,  R.  L.  Prager.     .M.  1. 

R.  Joerges,  Die  eheliche  Lebcnsgemeinschalt.  Halle, 
Waisenhaus.     M.  6,50. 

Ztltickrirua. 

Zeitschrift  für  äit  gtsommte  Versicherungs-Wissem- 
sckafi.  1.  Juli.  V.  Geyer,  Versicherung  zum  Kunst- 
wert und  tum  Liebhaber  wert  —  A.  Jacobsaohn, 
Pensionskassen  und  Ange«telltenversicberung.  —  A. 
Kteeberg,  Fünfundzwansig  Jahre  Watserleitungs- 
Schädenversicherung  —  P.  Nabbolz,  Die  lie>timmung 
der  Tarifprämie  in  der  privaten  Lebenaveraicherung.  — 
E.  Josef,  Schutz  durch  mittelbare  Versicherung.  —  C. 
Neumann,  Die  deutsche  Veraicberungsliteratur  de« 
18.  Jabrb.s  (5  Vlehversicberung,  6.  Hagelversicherung, 
7.  Kreditversicherung).  —  W.  Jahn,  Studien  «ur  Rück- 
versicherung. II.  —  Reneita  Brandt-Wyt,  Zur  Arbeits- 
losen Versicherung.  —  Fuisting,  Die  Flieger  tn  der 
Sozialversicherung.  —  O.  Schwärt«,  Umfang  der 
Deckungspüicht  bei  der  lUHi  n  .htversicherung  von  Bau- 
unternehmern. 

Dtutscht  Ztilickrili  i-r  mtcluHrtckl.  22,  I.  P. 
Wagner,  Die  Kirchenbaulasten  für  inkorporierte  Kirchen 
im  .Mainzer  Eribiatum.  I.  —  O  Rabitiki,  Das  Ver- 
ordnuniisrecbt  de*  König«,  ins^««ooder•  da«  Recht  der 
Notverordnung,  nach  preufslschem  Landesktrebcnrecht. 
—  R.  G^nestat,  BericM  über  die  kircbcnrechtitchcn 
Ereignisse  in  Frankreich  für  da«  Jahr  1911. 

Ztulralblall  fur  frtinnlligt  GerutUibjrktil,  Notariat 
«aJ   Z<   .  -fita/.      13,    I.      Kretsschmar, 

Oesetii  dar    Crund«chuld.    —    Buch* 

rucker,     i:H'.     vorsciuiflBWidflgaf 
der  .Miigliederversamaktag  «(Mr  i 
schalt  i«l  aicMig. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  u  Medizin. 

Raleret«. 

Rudoll  Sturm  lord.  Prof.   f.    Math,   «n   der  Uoiv. 
Breslau],    Die   Lehre    von    deo    geumetri- 

■  cbeo  Verwaodlscbsfteo.  IV.  Band;  Di« 
•  leblllaasr««  «od  dl«  mehrdtullRen  Ver. 
waadlaebaflea  «w«ll«r  und  drlll«r  Stuf«. 
(B.  C.  Teuba«r«  Sammitiag  voo  Lehrbttebsrn 

■  af  dem  C«bl«te  der  m«lb«aatl«ch«a  Wissen- 
«challen  mit  BlaseMafs  ihrer  Anwendaaga«' 
Bd.  XXVIt.  4]  Latpsit  aad  Barila.  B.  G.  TsabMd, 
1909.    X  a.  416  S.  I*.    Gab.  M.  3a 


1R47 


20.  Juü.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  29, 


1848 


Dieser  vierte  und  letite  Band  des  grofsen  j 
Werkes,  dessen  drei  erste  Bände  bereits  (DLZ. 
1909,  Nr.  15;  1910,  Nr.  22;  1911,  Nr.  24) 
besprochen  wurden,  behandelt  in  sechs  Teilen 
die  Cremonaschen  und  die  mehrdeutigen  Ver- 
wandtschaften in  der  Ebene  und  im  Raum, 
Korrespondenzen  auf  Trägern  vom  Geschlechte 
1,  sowie  Flächenabbildungen.  Den  Anfang 
bildet  eine  klar  und  flbersichtlich  gegebene 
geometrische  Darstellung  der  Cremonaschen 
Transformationen  in  der  Ebene,  wobei  die  qua- 
dratische und  namentlich  die  Kreisverwandtschaft 
ausführlich  erörtert  wird.  Daran  schliefsen  sich 
die  involutorischen  Verwandtschaften  von  der 
Klasse  0,  d.  h.  die  JonquieresTransformationen, 
und  die  von  der  Klasse  1.  Diese  letzteren  lassen 
sich  alle  aus  der  Geiserschen  Verwandtschaft  ab- 
leiten, welch  letztere  auf  dem  Satze  beruht :  alle 
Kurven  3.  Ordnung,  welche  durch  8  Punkte  gehen, 
haben  noch  einen  9.  Punkt  geraein.  Nimmt  man 
also  7  Punkte  fest  an,  so  ist  dadurch  jedem 
Punkte  ein  solcher  9.  Schnittpunkt  aller  durch 
die  8  Punkte  gehenden  Kurven  zugewiesen.  Es 
entsteht  eine  involutorische  Verwandtschaft  8. 
Grades  mit  einer  Coincidenzkurve  6.  Ordnung. 
Auf  die  Verwandtschaften  von  den  Klassen  2,  3, 
4,  5,  welche  Bertini,  Martinetti  und  Berzolari 
untersucht  haben,  wird  nicht  eingegangen.  Daran 
schliefst  sich  eine  Ableitung  des  Korrespondenz- 
Prinzips  in  der  Ebene  und  im  Bündel,  das  dann 
angewandt  wird,  um  die  Erzeugnisse  dreier  kolli- 
nearer oder  korrelativer  Gebilde  zu  untersuchen. 
Namenilich  werden  Sätze  über  sog.  »Trefifgeradet 
abgeleitet,  und  es  mögen  zur  Illustrierung  fol- 
gende angeführt  sein:  Sind  3  projektive  Regel- 
scbaren  gegeben,  so  erzeugen  die  Trefifgeraden 
entsprechender  Geraden  eine  Kongruenz  (6,  6). 
iSind  3,  4,  5,  6  koll.  Bündel  bezw.  gegeben, 
so  bilden  die  Treffgeraden  entsprechender  Strahlen 
bezw.  einen  Komplex  3.  Grades,  eine  Kongruenz 
(6,  6),  eine  Regelfläche  20.  Grades  oder  30  ein- 
zelne Gerade.« 

Es  folgt  dann  ein  Abschnitt  über  Korrespon- 
denzen auf  Trägem  vom  Gescblechte  1.  Als 
solcher  dient  zunächst  die  allgemeine  Kurve 
3.  Ordnung  C*  ohne  Doppelpunkt.  Es  zeigt 
sich,  dafs  es  auf  ihr  zwei  Arten  von  eindeutigen 
Korrespondenzen  gibt,  deren  eine  immer  involu- 
torisch  ist  (Zentralinvolution),  während  die  andere 
es  im  allgemeinen  nicht  ist.  Wird  die  letztere 
involutorisch,  so  führt  sie  zu  den  drei  Systemen 
konjugierter  Punkte  auf  der  C",  deren  zahlreiche 
Eigenschaften  sich  hier  anschliefsen.  Es  folgen 
dann  Betrachtungen  über  höhere  Involutionen  auf 
der  C,  die  darin  gipfeln,  dafs  auf  der  C  eine 
IJi  existiert,  also  eine  Punkt-Involution  (n — l)ter 
Stufe,  gebildet  von  Gruppen  von  je  n  Punkten. 
Ihre    Untersuchung    beruht    wesentlich    auf    dem 


Jacobischen  Rest-Satz.  Die  Raumkurve  4.  Ord- 
nung erster  Art  liefert  ferner  aus  einem  ihrer 
Punkte  projiziert  in  irgend  einer  Ebene  eine  all- 
gemeine Kurve  3.  Ordnung,  und  es  können  des- 
wegen die  Untersuchungen  über  Punktgruppen 
auf  die  R''  übertragen  werden,  wodurch  man  zu 
den  die  R*  projizierenden  Kegeln  2.  Ordnung  und 
zu  gewissen  Regelflächen  gelangt.  Endlich  liefert 
die  R'  aus  einem  beliebigen  Punkte  projiziert  in 
irgend  einer  Ebene  eine  Kurve  4.  Ordnung  mit 
2  Doppelpunkten,  welche  als  letztes  Gebilde  vom 
Geschlechte    1   betrachtet  wird. 

Für  nicht  unikursale  Kurven  erhält  die  Chas- 
lessche  Korrespondenzformel  ein  Zusatzglied,  das 
Cayley  und  Brill  bestimmt  haben.  Synthetische 
Beweise  für  die  Caylay-Brillsche  Formel,  sowie 
allgemeine,  auf  jeden  Fall  anwendbare  geometri- 
sche Betrachtungen  fehlen.  In  ein  neues,  noch 
wenig  bebautes  Gebiet  führt  sodann  der  nächste 
Abschnitt,  der  mehrdeutige  Verwandtschaften 
zwischen  Feldern  behandelt.  De  Paolis  hat 
grundlegende  Untersuchungen  darüber  angestellt. 
Wir  finden  erörtert  zwei  eindeutige  Verwandt- 
schaften 2.  und  3.  Grades  und  sodann  m-eindeu- 
tige  und  zweizweideutige  Verwandtschaften.  Nur 
eine  interessante  Tatsache  sei  erwähnt:  während 
eine  Cremona- Transformation,  also  eine  einein- 
deutige Punktverwandtschaft,  stets  Haupt(Funda- 
mental)-Punkte  enthält,  trifft  dies  für  die  mehr- 
deutigen  Beziehungen  nicht  mehr  zu.  Denn  Sturm  1 
gibt  (S.  261)  ein  Beispiel  einer  zweizweideutigen 
Verwandtschaft,  bei  der  keine  Hauptpunkte  aut- 
treten. 

Mit  der  Flächenabbildung,  welcher  der  nächste 
Teil  gewidmet  ist,  wird  sodann  ein  für  die  Geo- 
metrie äufserst  wichtiges  und  anwendungsreiches 
Gebiet    betreten.       Die    Abbildung    der    Fläche 

2.  Ordnung  ist  leicht  zu  erledigen  durch  Zentral- 
projektion aus  einem  auf  ihr  gelegenen  Punkte. 
Aber  schon  für  die  allgemeine  Fläche  3.  Ord- 
nung ist  das  Problem  nicht  mehr  ganz  gelöst. 
Bei  einem  Typus  der  Fläche  3.  Ordnung,  dem 
mit  3  reellen  Geraden  in  einer  Ebene,  waren 
bisher  alle  Bemühungen,  eine  Abbildung  herzu- 
stellen, vergeblich,  was  auch  daran  liegen  kann, 
dafs  diese   Fläche   3.  Ordnung   keine  Raumkurve 

3.  Ordnung  enthält.  Die  übrigen  Typen  der 
Fläche  3.  Ordnung  lassen  sich  sämtlich  in  ein- 
facher und  eleganter  Weise  durch  geometrische 
Methoden  auf  die  Ebene  abbilden.  Daran 
schliefsen  sich  dann  noch  Abbildungen  der  Stei- 
nerschen  Fläche,  der  kubischen  Regelfläche,  der 
Regelflächen  vom  Geschlechte  0  und  verschiede- 
ner spezieller  Flächen  4.  und   5.  Ordnung. 

Die  beiden  letzten  Teile  endlich  enthalten  die 
eindeutigen  und  mehrdeutigen  Punktverwandt- 
schaften im  Räume.  Was  die  ersteren,  die  Cre- 
monaschen Transformationen    im  Räume   betrifft. 


i     1849 


20.  JuÜ,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  29. 


1850 


so  ist|  deren  Theorie  noch  nicht  annähernd  so 
weit  entwickelt  als  die  (flr  die  gleichen  Ver- 
wandtschaften in  der  Ebene.  Es  scheint  z.  B. 
kein  Gesetz  zu  existieren,  das  dem  schönen 
Satze  entspricht,  dafs  man  jede  Crcmona-Trans- 
formation in  der  Ebene  (abgesehen  von  ganz 
besonderen  Fällen)  durch  eine  Reihe  von  qua- 
dratischen Verwandtschaften  ersetzen  kann.  In 
bezug  auf  die  singuiären  Elemente  —  Haupt- 
Elemente  nennt  sie  Sturm  —  tritt  gegenüber 
der  Ebene  folgende  neue  Tatsache  zutage.  Die 
Hauptkurven  können  zweierlei  Art  sein.  Die 
lordentlichenc  Hauptkurven  haben  die  Eigen- 
schaft, dafs  ihren  einzelnen  Punkten  je  verschie- 
dene Hauptkurven  entsprechen,  welche  zusammen 
eine  Hauptfläche  bilden.  Es  können  aber  auch 
«aufserordentiicbe«  Hauptkurven  auftreten,  deren 
Punkten  immer  die  gleiche  Hauptkurvc  entspricht. 
Den  Ebenen  des  einen  Raumes  entspricht  ein 
Gebüsch  von  bomaloidiscben  Flächen  im  andern. 
Nachdem  die  allgemeinen  Eigenschaften  erörtert, 
behandelt  Sturm  die  Fälle,  in  denen  dieses  Ge- 
büsch aus  Flächen  2.  Grades  oder  aus  allge- 
meinen Flächen  3.  Grades  oder  aus  Regelflächen 
3.  Grades  besteht.  Eingeschaltet  ist  (S.  360) 
eine  interessante  synthetische  Ableitung  der  wich- 
tigsten Sätze  der  Krümmungstbeoric  nach  Emil 
Weyr.  Einige  involutorische  Verwandtschaften, 
darunter  namentlich  das  System  der  in  Bezug  auf 
ein  Netz  von  Flächen  2.  Ordnung  konjugierten 
Punkte,  bescbliefsen  den  Abschnitt.  Als  Einlei- 
tung für  die  mehrdeutigen  Verwandtschaften  im 
Kaume  wird  zunächst  das  Korrespondenz- Prinzip 

•n  Punkt-  und  Strahlenraum  erörtert.  Dann 
'  ilgen  zweieindeutige  und  zweizweideutige  Ver- 
wandtschaften,   namentlich    solche,    die    mit    der 

lacobiscbcn  Erzeugung  der  Fläche  2.  Ordnung 
zusammenhängen.  Den  Scblufs  bilden  Betrach- 
tungen über  Null -Systeme.  Ein  Anhang  enthält 
r-inige  Nachträge. 

Fast   mehr    noch    als    für    die    drei    übrigen 

fände  war  für  diesen  Schlufsband  die  Verarbei- 
•  mg  einer  umfangreichen,  bis  in  die  letzten 
Jahre  sich  erstreckenden  Literatur  nötig.  Sie 
mit  den  zahlreichen  eigenen  Arbeiten  zu  einem 
HO  relativ  einbekficben  Ganzen  zu  verKhinelzco, 

!aru  gehörte  eine  ganz  ungewöhnliche  Arbeits- 
kraft und  die  durch  lange  akademische  Tätigkeit 
rrworlwne  Sachkenntnis  und  Erfahrung.  Die 
Gegenwart  zeigt  sich  der  reinen  Geometrie 
weöig  geneigt;  das  mag  zum  Teil  in  der  lle- 
e  lirgrn,  zum  Teil  auch  Mode  sdn.  Die 
mache  Wissenschaft  bat  aber  afleo  Grood,  auf 
s  Werk    eioo    Meiater*   der  gecMMtritcbca 

'oncbiwg  Stolz  zu  sein. 
Ittncben.  Karl  OoehlemaRO. 


Robert  Mifsbach  (Lehrer  und  Dirigent  der  Garien- 
bauschule  der  »Flora«,  Kgl.  Sachs.  Ges.  f.  Botanik  u. 
Gartenbau  zu  Dresden],  Der  Pflanzensammler. 
Anleitung  zum  Sammeln  und  Zubereiten  von  Pflanzen 
sowie  zur  Einrichtung  von  Herbarien  and  anderen 
botanischen  Sammlungen.  [Der  natarwissen- 
schaftliche  Wegweiser,  bgb.  von  Kurt  Lamport. 
Serie  A,  Heft  18.]  Stuttgart,  Strecker  4  Schröder, 
1910.  VIII  u.  84  S.  8*  mit  2  Taf.  u.  43  TexUbbild. 
M.  I,  geb.  M.  1,40. 

Solange  Herbarien  in  erster  Linie  systemati- 
schen Zwecken  dienten,  war  auch  kein  Mangel 
an  Büchern,  die  zur  sachgemäfsen  Anlage  Rat 
erteilten.  Seit  die  botanische  Wissenschaft  aber 
physiologischen  Fragen  sich  zuwendete  und  auch 
durch  die  Schulen  das  Interesse  für  die  Lebens- 
erscheinung, besonders  für  den  Zusammenhang 
von  Bau  und  Standott  in  weiteren  Kreisen  rege 
geworden  ist,  fehlt  es  an  gemeinverständhchen 
Anweisungen,  wie  selbständige  Beobachtungen  b 
Herbarform  niedergelegt  werden  können.  Und 
darin  liegt  der  Wert  des  genannten  Schriftchens. 
Nicht  das  Sammeln  und  Katalogisieren  als  Selbst- 
zweck, sondern  das  Studium  der  Lebcnsgescbichte 
der  Pflanze  vom  Samen  und  Keimling  an  bis  zur 
Fruchtreife  ist  Absiebt  des  Vcrf.s.  Auf  Grund 
reicher  Erfahrung  zeigt  er,  wie  mit  einfachen 
Mitteln  äufserst  lehrreiches  Material  gewonnen 
werden  kann.  Aus  dem  Inhalt  sei  hervorgehoben: 
die  Sammlung  von  Blättern,  Hölzern,  Rinden, 
Knospen,  Jugendzu^tändrn,  von  Pflanzen  mit  be- 
sonderen biologischen  Kinrichtungen,  mit  krank- 
haften und  Mifsbildungen,  von  Zellsporcnpflanzen. 
Gute  Abbildungen  unterstützen  den  klar  ge- 
schriebenen Text.  An  das  Notizbuch,  das  dem 
Herbar  erst  Leben  verleiht,  stellt  der  Verf.  mit 
Recht  hohe  Anforderungen.  Vermifst  wird  ein 
Hinweis  auf  pbotograpbiscbe  Aufnahmen,  wie  die 
schönen  von  G.  E.  F.  Schulze.  Bei  der  Ver- 
breitung dieser  Liebhabet kunst  würde  eine  An- 
leitung zur  Erzielung  bataniscber  BOdor  gern  be- 
natzt werden.  Das  Heft  sei  vor  «ÜMI  deseo 
empfohlen,  die  voa  früher  her  dne  Abodpiag 
gegen  das  »Hettaanmelo«   haben. 

Berlin.  P.  Kafsner. 

Alexander  TiChirch    (orJ.  I'roi.    i    i  narmaaognoM« 

an  Ott  Uolv.  Bern).  Handbuch  der  Pharma- 
kogBOtie.  I.  I  mtt  334  AbWId.  im  Tsit  und  auf 
•iBgahaA.  Taf..  sowi«  S  KartMi  Ud  •  BaHagen;  I, 
3  mm  161  AbWkL  im  Ttst  iMd  tat  änpAtH.  Taf. 
sowi«  4  KmIsb;  11,  I  mtt  3S1  AfcMM.  tai  Tut  Md 
auf  «ingAalL  Taf..  aowt«  S  Kartni.  Utpsi«,  C  II. 
TancMla,  1909-12.  X  ii.  1072;  776  S.  Lax.  «'(wlfd 
wardan  la  es.  40  llitwafs«  k  H.7). 

I  Vcrf.s   be 


«ttodermweitc  oad 

Werk   —   da  vakrct  •toädardwork 


dabei  gttatcad  aMgcauueir- 
r«a  ataadardwork  ta  aelaem 


1851 


20.  Juli.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG  1912.     Nr.  29. 


1852 


Fache  —  liegt  zwar  noch  nicht  ganz,  aber  doch 
zu  drei  Viertel  vollendet  vor.  Es  fehlt  noch  ein 
grofser  Teil  der  speziellen  Pharmakognosie,  den 
die  Schlufshälfte  des  II.  Bandes  bringen  soll.  Die 
Pharmakognosie  oder  Lehre  von  den  arzneilichen 
Rohstoffen  (Drogen)  war  früher  ein  Zweig  an- 
gewandter Botanik,  hauptsächlich  der  speziellen 
Pflanzenanatomie  und  Phytocbemie,  beschränkt 
auf  die  arzneilich  angewendeten  Pflanzenteile  und 
Produkte.  Der  Verf.,  seit  25  Jahren  als  F^ach- 
mann  tätig  und  Vorsteher  eines  bedeutenden,  mit 
einem  grofsen  Drogenmuseum  verbundenen  In- 
stituts, hat  sich  nun  bemüht,  der  Pharmakognosie 
die  Stellung  einer  selbständigen  Wissenschaft, 
nicht  blofs  eines  Wissenszweiges,  zu  erringen, 
ja  er  hofft  sogar  sie  aus  einer  rein  deskriptiven 
zu  einer  experimentell- naturwissenschaftlichen 
Disziplin  erheben  zu  können.  Wie  weit  ersteres 
bereits  der  Fall  und  letzteres  überhaupt  möglich 
ist,  darüber  liefse  sich  wohl  streiten,  namentlich 
in  bezug  auf  die  wissenschaftliche  Methodik,  die  es 
doch  als  eine  speziell- pharmakognostische  kaum 
gibt.  Eine  »Pharmakophysiologie«,  von  der  der 
Verf.  spricht,  wird  doch  immer  nur  Pflanzen- 
pbysiologie  sein,  angewendet  und  beschränkt  auf 
ein  bestimmtes  Gebiet  und  einen  bestimmten 
Zweck,  und  von  einer  Überschreitung  der  Grenze 
zwischen  Pharmakognosie  und  experimenteller 
Pharmakologie  (Arzneiwirkungslehre)  kann  ja 
Oberhaupt  nicht  die  Rede  sein.  Jedenfalls  aber 
hat  sich  der  Verf.  das  Verdienst  erworben,  den 
Stofif  auf  breitester  Basis  und  mit  erstaunlicher 
Sach-  und  Literaturkenntnis  bearbeitet  zu  haben, 
indem  er  alle  Hilfsdisziplinen  des  Faches  heran- 
gezogen hat,  Geschichte,  Geographie  und  Ethno- 
graphie ebenso  wie  Handelswissenschaft  und 
Pflanzenbaulehre.  Eben  deswegen  wendet  sich 
das  Werk  auch  durchaus  nicht  nur  an  das  In- 
teresse des  Fachmanns:  alle  die  sich  für  Verkehrs- 
und Kolonialwesen,  Pflanzengeographie  und  Plan- 
tagenbau, Völkerkunde  und  Kulturgeschichte  usw. 
interessieren,  werden  aus  dem  Werke  reichste 
Belehrung  schöpfen.  Dazu  kommt  die  glänzende 
Ausstattung,  die  der  berühmte  Verlag  dem  Werke 
hat  zuteil  werden  lassen,  die  Oberfülle  von 
Abbildungen  aller  Art,  Karten,  Tabellen  usw., 
sowie  die  reichen  Literaturübersicbten.  Dem 
gegenüber  darf  der  Preis  des  Werkes  unbedingt 
als  ein   mäfsiger  bezeichnet   werden. 

Der  erste  Band  (mit  475  Abbildungen  und 
Tafeln  I)  umfafst  den  allgemeinen  Teil,  von  dem 
namentlich  auch  der  historische  ganz  ausgezeichnet 
und  ungemein  eingehend  behandelt  ist,  während 
der  zweite  Band  das  spetiell-pharmakognostische 
Handbuch  enthält. 

So  darf  denn  das  Werk  auf  das  wärmste 
empfohlen  werden.  Ks  steckt  nicht  nur  eine 
gewaltige  Arbeit  darin,  vor  der  man  hohen  Respekt 


haben  muis,  sondern  die  Arbeit  ist  auch  in  jeder 
Hinsicht  wohl  gelungen,  ein  hocherfreuliches  Er- 
zeugnis deutschen  Gelehrtenfleifses  und  zugleich 
deutscher  Technik.  Referent  behält  sich  vor, 
nach  vollständigem  Erscheinen  des  Werkes 
namentlich  auf  den  speziellen  Teil  nochmals  zu- 
rückzukommen. 

Halle  a.  S.  E.  Harnack. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notlien. 
In  den  Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig  über- 
gegangen sind  das  »Zoologische  Zentralblatt«,  bisher  im 
Verlage  von  W.  Engelmann  in  Leipzig,  und  das  >Zentral- 
blatt  für  allgemeine  und  experimentelle  Biologie«:  bisher 
im  Verlage  von  S.  Hirzel  in  Leipzig.  Beide  Zeitschriften 
werden  fortan  vereint  unter  dem  Titel:  »Zentralblatt 
für  Zoologie,  Allgemeine  und  experimentelle 
Biologie  unter  der  bisherigen  Redaktion  von  A.  Schu- 
berg-Berlin und  H.  PoU-Berlin  in  24  Heften  zum 
Preise  von  M.  40  jährlich  erscheinen. 

Personalchronlk. 

An  der  Techn.  Hochschule  in  München  hat  sich  Dr. 
H.  Mylius  als  Privatdoz.  f.  Geol.  habilitiert. 

Der  Privatdoz.  f.  Augenheilkunde  an  der  Univ.  Heidel- 
berg Dr.  L.  Schreiber  ist  zum  aord.  Prof.  daselbst 
ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  für  angewandte  mediz.  Chemie  an 
der  Univ.  Wien  Dr.  E.  Pick  ist  zum  aord.  Prof.  daselbst 
ernannt  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Dermatologie  und  Syphilis  an  der 
Univ.  Graz  Dr.  Matzenauer  ist  zum  ord.  Prof.  da- 
selbst befördert  worden. 

Der  ord.  Honorarprof  f.  Pharmakol.  an  der  Univ. 
Jena  Geh.  Medizinalrat  Dr.  Moritz  Seidel  ist  am  2.  Juli, 
im  76.  J.,  gestorben. 

N«a  erschienene  Werke. 

Th.  Hortdahl,  Berzelius.  [Vidensk.  Skrifter.  I.  Mat. 
naturv.  Kl.    1912     Nr.  2,]     Kristiania,  Dybwad. 

E.  Plcard,  ClCuvres  de  Charles  Hermite.  Tome  III. 
Paris,  Gauthier- Villars.     Fr  18. 

J.  J.  Thomson,  Passage  de  rn;iectricit<.  A  Travers 
les  Gaz.  Traduit  de  l'anglais  par  R.  Fric  et  A.  Faure. 
Ebda.     Fr.  24. 

C.  Stormer,  Quelques  th^oremes  gen^raux  sur  le 
mouvement  d'un  corpuscule  electr.  I.  [Vidensk.  Skr. 
Mat.-naturv.  Kl.    1912.    Nr.  7.)     Kristiania,  Dybwad. 

A.  Polier,  Mimoires  sur  l'Electricite  et  l'Optique. 
Paris,  Gaothier-Villars.     Fr.  13. 

Drude  Soll,  Precisd'optique.   T.  11.    Ebda.     Fr.  12. 

P.  Winge,  Om  fortidens  psykologiske  og  psykia- 
triske  forestillinger  og  byreber.  [Vidensk.  Skr.  Mat.- 
naturv.  Kl.    1912.    Nr.  10]     Kristiania,  Dydwad. 

O.  Holtedaht,  On  some  ordovician  fossils.  [Vidensk. 
Skr.     Mat.-naturv.  Kl.    1912.    Nr.  9.)     Ebda. 

E.  Mannheim,  Pharmazeut.  Chemie.  II!:  Die  Me- 
thoden der  Arzneimittelprüfungen.  [Samml.  Göschen. 
Nr.  588.]     Berlin,  Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

John  Murray  and  Job.  Hjort,  The  deptbs  of  the 
ocean.     London,  Macmillan.     Geb.  Sh.  28. 

F.  Änderte,  Lehrbuch  der  drahtlosen  Telegraphie 
und  Telephonie.     2.  verb.  Aufi.     Wien,  Deuticke.     M.  8. 

Zeltackriften. 

Zeilschrift  für  Malkemohk  nnd  Physik.  60,  4.  F. 
Pfeiffer,    Experimente    mit    dem   Prandtlschen  Kreisel- 


1853 


20.  Juli      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  29. 


1854 


apparat  Nach  Angaben  von  Professor  Praodtl  lusammen- 
gestellt.  —  H.  Blasius,  Stromfunkt  Jonen  für  die 
Strömung  durch  Turbinenschaafeln.  —  W.  Deimler, 
Zeichnungen  zur  Kultaströmung  —  K.  Toepfer.  Be- 
merkung zu  dem  Aufsatz  von  H.  Blasius  »Grenzschichten 
in  Flüssigkeiten  mit  kleiner  Reibungc. 

Arcktp  für  Rassen-  uhJ  Gesellsckafhbiologie.  Juli- 
August  H.  Lundborg  Über  die  Erbllchkeits Verhältnisse 
der  konstitutionellen  (hereditären)  Taubstummheit  und 
einige  Worte  über  die  Bedeutuni;  der  Erblichkeitsforschung 
für  die  Krankbeitslehre.  —  W.  Strohmayer,  Die  Ver- 
erbung des  Habsburger  Familientypus  —  W.Weinberg, 
Weitere  Beiträge  lur  Ttieone  der  Vererbung  —  M. 
Aisberg,  Schadelform  und  Umwelt- Einflüsse.  —  K.  .A. 
Wieth-Knudsen,  Der  .Mensch.  —  S.  Weifsenberg.  Zur 
Bio:ik  der  südrussischen  Ju.ien  —  F.  h.  Teilhaber, 
Die  Genealogie  einer  jüdischen  Familie  in  Deutschland. 
—  W.  Claafsen,  Der  .Mkoholverbrauch  in  den  Ver- 
einigten Staaten  und  in  Disulschland.  —  W.  Schall- 
mayer, Rassenhygiene  und  sonstige  Hygiene. 


Inserate. 

Schriftsteller, 


istoriker  nnd  Philosoph,  akuil.  (rebiidt-t.  Kacht 
irfendwelrbe  SteU«'.  die  an  si-lb-ithndiifes  Arbi-itt-n 
irenühnte  Pers<)iiH<'bkelt  erfordert.  (m-H.  Anfra- 
l^en  unter  ».  (V4  an  die  Kxpedition  d.  7Ak- 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Die  Aithoclideuisclieii  Glossen. 

Gesammelt  und  bearbeitet  von 

Elias  Steinmeyer  und  Eduard  Sievers. 

Mit  Unterstützung  des  K.  Preußischen 

Kultusministeriums  und  der  K.  Preußischen  Akademie 

der  Wissenschaften. 

Erster  Band. 

Glossen  zu  biblischen  Schriften. 

Ux.  8».    (XVI  u   821  S.)     1K79.     \b  M. 
Zweiter  Band. 

(jlossen  zu  nichibiblischen  Schriften 

l>carbdtet  von 

Elias  Steinmeyer. 

Ux.  8».     (XII  u.  77«  S)     1««.    CO  M 

Dritter  Band. 

ichlich  geordnete  Glossare 

bcartxilcl  von 

EIlM  SIeinmeyer. 

Us.  8».    (XII  u    72.1  S)     1895.    2«  M. 

Vierter  Band. 

Alpfiabetisch  j^eordnete  Glossare. 

Adespota.    Nachträge  zu  Band  I     III. 

Handschriftenverzeichnis, 

Lex.  8».    fXV  u.  790  S.)    1896.    32  M. 


Verlag'  der  Weidniannsrheii  BDchhandlnn?  in  Berlin. 

HERMES 

ZEITSCHRIFT  FÜR  KLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAUSGEGEBEN 
VON 

FRIEDRICH  LEO  und  CARL  ROBERT 

jahrlich  erscheint  ein  Band  von  vier  Heften  In  gr.  8' 
zum  Preise  von  i6  M. 

Sirlienundvieriigstrr  Rand.      1912. 


Inhalt 
d«a    soeben   erschienenen 


3. 


Seile 

321 

402 


Heftes: 
W.    Slernkopf,     die    Verteilung    der    römischen 
Provinzen  vor  dem  Mutinensischen  Krieg     .     . 
W.  Crönert,  die  Spruch«  de»  Epicharm     .     .     . 

G.  Finsler,  "K?v« 414 

O.  Viedebantt,  metrologische  Beitrige.    I      .     .     42 2 

MUcellen. 

H.  Dessau,  die  Zeit  der  Hpigramtne  des  Honestus  466 

K    Praechter,  der  t<so;  r.t;,;  aiT'.'iö-r;;  xii  kv.'.m^  471 
P.  Corssen.    äe    Vitsibus  im   Eutipults   M.dta 

/also  itttalis 476 

L    Deubner,  Kerkidas  und  Epicharm     ....  480 


Verlag  der  Weidmannschen  Bushhandlung  in  Berlin. 
Vor  kvneiii  cnohien: 


AIAS 


TRAGÖDIE  DES  SOPHOKLES 

G  bensclxt 
von 

Ludwig  Bellermann 

H*.    (IIHB.)    Kart.  2,90,  In  PcfKament  gel).  5  M. 


Verla  iler  WellBUiKia  BickUitlui  li  telli. 
JOANNIS  STOBAEr 

ANTHOLOGIUM 

RECENSÜERUNT 

mm  f  ACHSIOTH  et  OTTO  HEISE 

Vol.  1.    Üb«  I.   8«.    (XL  «.«öS.)   I8IM.    II  M. 
Vol.  n.    Über  II.   8»    (JSSi  S.)    1884.    7  M. 
Vol.  III.    LOm  III.    8*.    O-XXX  u.  780  S.)    I8M 

30  M. 
VollVt;   UberlVt  «•    (XV  «.  «7»  8.)    1909 

20  M 


18SS 


20.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  29. 


1856 


H($nidlicb  Preu$$i$cbe  Jfkadcmk 
der  mi$$cn$cbaftcn  zu  Berlin 


In  meinem  Kommissionsverlnjje  erschienen  aus  den 

Abhandlungen  der  Könijjl.  Preußischen  Akademie  der  Wissenschaften  zu  Berlin 

im  Jahre  1912  folgende  Separatausgaben: 

Dicls,  H.,  Die  handschriftliche  Überlieferung  des  Galenschen  Commen- 

tars  zum  Propheticum  des  Hippocrates M.  2.50 

Krman,  A.,  Hymnen  an  das  Diadem  der  Pharaonen M.  3. — 

Le  Coq,  A.v.,  Türkische  Manichaica  aus  Cholscho  1.    Mit  4  Tafeln    .  M.  5.50 
TAchlemtein,  Leon.  Beweis  des  Satzes,  daß  jedes  hinreichend  kleine, 
im  wesentlichen    stetig  Gekrümmte,  singularitätenfreie   Flächen- 
stück auf  einen  Teil  einer  Ebene  zusammenhängend  und  in  den 

kleinsten  Teilen  ähnlich  abgebildet  werden  kann M.  2.50 

LUhbariski.   M.,   Phönizische    und   aramäische    Krugaufschriften   aus 

Elephantine.    Mit  6  Tafeln M.  3. — 

Morf,  Heinr.,  Zur  sprachlichen  Gliederung  Frankreichs.    Mit  4  Tafeln  M.  3.50 
Zimmer.  H.,  Auf  welchem  Wege  kamen  die  Goidelen  vom  Kontinent 

nach  Irland? M.  2.50 

Sitsungsberichie  der  Königl.  Preußischen  Akademie  der  Wissenschaften  zu  Berlin. 
Jeder  Jahrgang  (Lex.  8°)  12  Mark.  Sonderabdrücke  der  Mitteilungen  daraus 
sind  zum  Preise  von  50  Pfennig  bis  2  Mark  einzeln  käuflich.  ■ 


Uerlag  von  Georg  Keimer  in  Berlin  (ü.  35 


'■Iscvlafl  i)cr  lii>citimanufd)cn  5Buc^l)oniilunj^  in  *i>crliii  SVV(>s. 


58or  furjcm  erfc^ien: 


^ie  i?iteratur  bc§  iiemtjcf)ntcn  3al)r= 
l)unbcrtö  im  beutfdiieu  llntciand)t 


eine  Ginlübrung  in  die  Cektüre 

»Oll 

Dr.  Dcinrich  Deckeiniann, 

Xiteflor  iti  (iiyiiiimfiuiiu^  in  iBieifi-u  (3il)ciiipvoUiiij^ 
®r.  8".    (Vm  u.  320  ®.)    ®eO.  b  —  m. 

iüerfofler  roeift  bic  9?oHüciibiflfeit  und),  bic  Literatur  beS  19.  3a^r(}uubcrt«  int  beiitic()cii 
Umciiid)t  ,51t  bfl)iiiibclii,  iinb  .^oigt  bie  ucijdjiebeucii  Wxiid  unb  SUcfle,  wie  fic  in  beii  Uittei- 
iid)t  l)iiiciiiiKj(Dgcn  werben  fnnn.  Vlnö  beni  Jl^efen  be<j  iTunftiocrfcä  unb  ber  (Sii^enart  txi 
iui]«nblid)eu  üejerö  leitet  er  bann  bie  nietl)obifd;eu  (iJrnnbfütjc  für  bie  llnterrid)t»bel)anbluiii^ 
iih.     liüi  5Bitd)  wirb   nllon  i]ff)rcrn  be>J  ^ent}d)en   an   l)i)l)ercn  yeljronftaltcn  winfLintnion   ioiii. 


Mit  einer  Beilage  Too  A.  Marciü  &  E.  Webers  Veriag  (Itr.  Jor.  .Vlbort  Ahn)  in  Uonu. 


VwaatworUicfa  für  den  redakUoDalleo  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;    für  die  Inaerate:  Theodor  Moriaa 
ia  BerliD.     Verla«:   WeidmanDacbe  Bucfahaadlong,  Berlin.     Druclt  roD   E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 


herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBE! 

SW.  ee,  Zlmmentr.  »4. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  S\ 


m  Berlin 

Allßl  S19Y2 


^^ry  uf  TOr 


Encbcint  jeden  Sonnabend  im 
Umlange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  30.         27.  Juli.         1912. 


NnaiBOT  71  Pf  -  loMTSU  «•  IgeepatteM  Pttilstfl«  *o  Pf.:  M  WMwtaohi^aa  and  (rDSeraa  AnulCM  Rabatt. 
BMUUuafM  aihBis  alle  BncbbaadlDBgea  und  KalMrtichea  PoeUaUr  ««gagea. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Sla  ■lpta«b«ii»cb««  Vtrtdchaii  dtr  besprochtatn  BOchar  mli  SaltaaitbUa   (ladal  (leb 
lu  Aaftac  dai  radaktioaallta  Talla 


Privatdoi.Dr.  F.Kern:  Dietrich 
Schäfers  Deutsche  Ge- 
schichte (Schi.). 


Allg««»lm»l»iMiHafMI|>|i;  SalakrUn-, 
Sokrtfl.   BMk-  aad  MMatfeaUwaaaa. 

I.  R Upper t,  Quaestiones  ad  bistoriam 
dedicationis  librorum  pertinentea. 
(August  Kraemtr,  Oberlehrer  am 
WöhlerReaJgymn,  Prof.  Dr.,  Frank- 
furt a.  M.)  I 

dtn  Befotmeo  dM  uudaMiaclMa  Linaw.  1 

Wi»tm*tk»/%mi. 

VarMmmttmt  ttuUehtr  Bib, 


Tb*ala(ta  »ad  Klr«ba«»a**«. 
Fn  ('  u  tn  o  D  t ,  Attrology  and  Kcli^ion 

amonK    the   Greeks    and    Romans. 

{Aä.    Abt.     Lchramtsasaessor    am 

Cymn.,  Or.,  Maint ) 
P.  Fl  ab  ig,  JüJiscbe  WundsrgsKhkb- 

ten    des    neutesUmcnUiebsQ    ZsM- 

alters.     lOsear  HolUmtutm,  aord. 

Uni».-Prof,  Dr.  theol.,  Giefaen.) 
Mtririnr  -. ibera  Haadtacti  dtr  iHtaanl 

"'n   '    ciMMaaMMtL   Hgk,  voa  J.  P. 


Mfi^n     I.  Bd.  f.  AaA 


Pf.  Piesval,  ltoae«lii  phOoMphs  •( 

Ibfologiso.      (Joufk    A.   Bmdra, 

ord.  Prof.  am  Lyceum,  Dr..  RcfM» 

barg) 

i.  Guitmann,  KanU  BsgrW  der  ob- 

-nntnts.    (Bmtil  Umm- 

.alJox.  Dr.,  B«an.) 


Th  Zlagler,  Dtt  gaWIga«  aod  toxialan 
SirOaaegaa  dtt  i  u  Jibrhaadtru  Volka- 
auagab«. 

Ertlebaagtaluaatckan. 
J.  M.  Seilers  Kleinere  pidagogische 
Schriften  und  A^handlu^gen.  Be- 
erb von  L  Radimaier.  (Rtmigius 
Slöltle.  ord.  Uoiv.-Prof.  Dr.,  Würs- 
burg.) 

AUtaaelaa  aad  artutaiiaek«  PtNatHl« 
aad  UlaralartaaaMaMB. 

Monumenls  of  Arablc  Philo- 
logy.  by  P  Biönnle.  Vol.  I.  II. 
(Igmaz  Gotäziktr,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Budapest.) 

Sneaalaafca  aa«  latatalaak*  PMtaMfls 
aad  Ut*rat«r|((ablaMa. 

I.ibanii    Opera.      Rec.    F.    Koersler. 

Vol.  I  -VI.  (Paul  Uaat.  Privatdos. 

Dr.,  BerUo.) 
W.  K  o  p  p .  CaKhicbM  dar  «MsUadMO  LHa- 

raMr.    Uiagaarb.  VM  O.  KakL    s.  Aufl. 

Omiite  PkMaf la  aad  Lnaralar«aaaUaMa. 

C.  Kettocr.  Studien  xu  Schillers  Drs 
men.  I.  (Ktckard  Wti/t«m/tU, 
•ord.  Univ..ProT.  Dr.,  CötUiigw.) 

Pr.  Ktuga,  UMsr  OwMck. 


W.  W.  Lawraaee,  Madtovsl  story 
•ad  Ita«  lmt—tw«s  of  Um  •ectsl 
Idsala  oT  tigm-tpmkit  pMpto 
{ßimädf  lm*lmanm,  Prtvatdox  Dr  . 
Bmo) 

A.  M.  Zandraili.  Tomtnasu  Obsrsrdi 
ddT«U  ISM-81.   iCmlWibtr. 


Oberlehrer   an  der  sttdt.  Oberresl- 
schule,  Prof.  Dr.,  Halle  s.  S.) 

KaaatwIaaaMsliaftaik 
Die  Kunst- und  Altertums- Denk- 
male im  Donaukreis.  Oberamt 
Blaubeuren,  bearb  von  J.  Baum. 
(P.  H.  M.  Halm.  Konservator  am 
Nationalmuseum,  Dr  ,  München.) 

(i.  /Ir»!*-»«  Ilarhftfl 


A.  Brahant,  Das  lleiliRe  R<imi«che 
Reich  teutscher  Nation  im  Kampf 
mit  Friadnch  dem  Grofsen.  Bd.  I.  II. 
{Olto  Or«/tt,   Dr    phtl  ,   Drallen.) 

C.  Th.  Hellmüller  •  ri- 

sar  1812     (\V,..  ..rd. 

Univ.-Prof.  Dr,  Zurtcli  > 

•ae«ra*aia,  Lladar-  «ad  Vllkartaad*. 

E.    '  cn.    1)1»    •  he 

\  (/'<i»/S    .  :.>i. 

an  aor  i,riiv,  of  V 

RooMvtit-Prof. 

Msata-  aad  IlMiitaarii 

J.  Lspp«.    I 
Gsbmm.  (.^i.. 
Ualv.-Prof.  Dr.. 

Vn   X    Kkarlt.  Ar 

fcihii 


«atfteaaM.  lalaflinaisliiW  aad  aa«««. 

II   KT.  ..Dt«  iBtaMaSimal 

rr.hi  tr  Sollili.     (FmU 

Sdmt'H*""»' '  'oarMiwrsw  Soptriao 
RMlixM.,  fnl.  Dr.,  Bvto.) 


1859  27.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  30.  1860 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 

Quellenlesebuch 

zur  Kulturgeschichte 
des  früheren  deutschen  Mittelalters. 

Herausgegeben 
von 

W.  Jahr. 

lirster  Teil:  Texte.    Gr.  8«.    (VIII  u.  232  S.)     1911.    Geb.  3.60  M. 

;iii'eitct  Icil:    llbcrfcl«iticieii  unb  WHiiiertimgeii.    (5k.  8'.    (VIII  n.  2.52  e.)    1911.    Web.  ;t.60  W. 

Inhalt:  I.  Merovingische  Zeit.  —  II.  Karolingerzeit.  —  III.  Zeit  der  sachsischen  Kniser.  IV. 
Zeit  der  saüschen  Kaiser.  —  V.  Stauferzeit. 

»I>us  Ituch  «viril  seine  g'iiteu  Dienste  tnu.  Denn  darüber  wird  mau  sich  dorli  immer  mehr 
klar,  daß  im  (icsrhichtsunterricht  die  Ililfsbiicher  allein  nicht  frcnUgen,  da  sie  die  volle  An- 
schanlirhkcit  und  den  rollen  Zeittou  und  den  Zeiteharakter  der  einzelnen  Zeitabschnitte  nicht 
trelTeM  können,  sundern  immer  etwas  Verblaßtes  an  sich  haben.  Sic  sind  wie  die  Pflanzen  in  einem 
Herbarium,  die  die  lebendigen  Pflanzen  in  der  lebendigen  Natur  niemals  ganz  ersetzen  können.  Kin 
Ausschnitt  aus  der  Quellenliteratur  der  mittelalterlichen  Zeit,  mit  ruhiger  Versenkung  in  den  Inhalt,  wird 
mehr  Nutzen  für  historische  Anschauung  haben  als  viele  lehrhafte  Stunden  und  lange  doktrinäre  Vor- 
träge. Wenn  für  die  Klassenbibliotheken  der  oberen  Klassen  mehrere  Exemplare  dieses  Buches  ange- 
schafft würden,  .so  könnten  diese  den  Unterricht  ständig  begleiten  und  beleben  und  häuslicher  Tätigkeit 
eine  nützliche  Unterlage  bereiten.  Für  diesen  Zweck  kann  das  Buch  nicht  dringend  genug  empfohlen 
werden."  ^    Matthias  in  der  Monatschrift  für  höhere  Schulen. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Schriften  von  Friedricli  Knoke. 

Die  Krie^Nza^e  des  Oerniauicus  in  Deutschland.    Mit  5  Karten.    Gr.  8".    (XI  u.  567  8.) 

1HS7.     15  M.  —  1.  Nachtrag.     Gr.  8».     (215  S.).     1889.     ä  M.   -    2.  Nachtrae.     Mit 

I  Tafel  Abbildungen.     Gr.  8«.     (95  S.)     1897.     2  M. 
Die  römi.schcn  Moorbrficken  in  Dentschland.    Mit  4  Karten,  5  Tafeln  und  5  Abbildungen 

in  Holzschnitt.     Gr.  8«.     (U   ii.  136  S.)     1895.     5  M. 
Das  VaruslnKer   im    Habichtswalde    bei    Stift    Leeden.     Mit  2  Tafeln        i  jo  s) 

189«.     4   M.  —  Nachtrag,     Gr.  8".     (23  8.)     1897.     O.üO  M. 
Das  t'aocinala{?er  bei  Mehrholz.    Mit  1  Karte  u.  2  Tafeln.    Gr.  8".    (27  S.)    1898.    1.20  M. 
Das  Schlachtfeld  im  Teutoburger  Walde.    Eine  Erwiderung.   Gr.  8".   (46  S.)   1899.   1.40  M. 
Das  Varushiijer  bei    Ibiirg.     Mit  1   Karte   u.  3  Tafeln.      Gr.  8».      (31  S.)     1900.     2  M. 
Die  rÖMiischen  Forschungen  im  nordwestlichen  Deutschland.    Eine  Entgegnung.    Gr.  8". 

(11  S.)     1900.     0.40  M. 
Kine   KiNonschinelze  im  Habichtswalde  bei   Stift  Leeden.     Mit   1   Tafel   Abbildungen. 

Gr.  8".     (30  S.)     1901,     1,20  M, 
Vau  Urteil  über  das  Vanislager  im   llaliichlswulde.  üreprüft.    Mit  1  Tafel  Alihilduncen. 

Gr,  8».     (28  S.)     1901.     M.  1.20  M 
(■egeuwärtiger  Stand  der  Forschnngen    über    die   Hümerliriege    im    nordHcsilielieii 

Deutschland.     Mit   1   Tafel  Abbildungen.     Gr.  8".     (80  S.)     1903.     2.40  M, 
Neue  Beitrage  zu  einer  <>eschichte  der  Kömerkriege  in  Deutschland.     Mit  2  Tafeln 

Abbildungen,     Gr.  8".     (Ü2  S.)     1907.     2  M. 
Armin,   der  Befreier  Deutschlands.     Eine   quellenmäßige  Darstellung.    Mit  1  Abbildung 

des  Hermanndenkmals  und  5  in  den  Text  gedruckten  Kartenskizzen,     (n    ^"       ^tt  S  ^ 

1909.     Geh.  1.20  M. 
Hiirrlff  der  TniL'ödie  nach   .Vristoteles.     Gr.  8".     (88  8.)     1906.     2M 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  30. 


XXXIII.  Jahrgang. 


27.  Juli  1913. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


B  r  a  b  ■  B I .  On  fUHtt  RBiriMb«  bkk  In  I- 
sdMT  NiUoo  ia  Kaapf  irit  FtMUdi 
d*m  Groben.    (IMt.) 

Broack«n.  n.»  «■««rtfc.^jfrti^  Viillnwiill 
(I9I6.I 

Cumoot,  Aüfolocr  uKi  Btügtoa  asowt 
ÜM  GrMk*  ud  KoaaBi.    (IM*.) 

Bbtrl«,  Afbtltf  mottira  im  LlcbM  dir clira(> 
kcbaa  Eiluk.    (191*.) 

Klcblg,  JOdladM  WoadwgtachlcMn  dM 
■enUctanwiiU.  ZatWMn.    «IM«.) 

Guttaino,  Kuts  B«pif  dtr  etMMvw 
Erinaainis.    (itM.) 

HallmOller,   Di*  rolm  Schiratear  UiS. 

(1»I5.) 

M«r(«arOib«r,  Uudbocb  dar 
(IUI.) 


Kaltaar,   Siudiea   zu    ScbUlen   Dnmeo. 

(im.) 

Klug«,  Unser  OaoUch.    o^j.) 

Kopp.  Gnchicht*  der  griechiscben  Uie- 
reiur.    (I89>.) 

Kunst- u.  Allertums-Denkmtle,  Die, 
Im  Donaulciei*.  Oberant  Bleubeuren. 
(190».) 

Lappe,  Dta  Becbt  dea  Hofea  xa  Gahmen. 
(191») 

Lawraaca,  Medicral  morj  and  tta*  ba- 
gimnKa  of  Um  aodal  idaals  of  KntUsb- 
■paaklag  peopla.    (190«.) 

Libaail  Opera.    (1M4.) 

MoBBBeata  of  Arabic  Pbllologj. 
{lt»l.) 


Masebeck,  K.  M.  AmdU  Siellung  luden 
Berormea  dei  tludenl.  Lebena.    (IMO.) 

Picavel,  Rotcelin  philoaophc  el  ttadolo- 
gien.    (iiiU.i 

Rupperl,  nuaeationM  ad  hiitüriara  dedl- 
catlonia  llbrorum  pertineoiea.    (1876.) 

Salier,  Kleinere  pidagoglacba  Schrillen  u. 
Abbandlungen.    (I«9|.) 

Scbifer,   Oeutich*    Geschichte    (Schi.). 
(IMl.l 

Tl m e r d i n ( ,  Die  InflnUealmalreebnuag  auf 
der  Schule.    (1919.) 

Zendralll,  Tomnuao  Gherardi  de)  Taau. 

(1905.) 

Zieglar,  DI*  geistigen  und  sozialen  SIrO- 
Buagaa  dea  iv.  Jahrhs.    il89o.) 


Dietrich  Schäfers  Deutsche  Geschichte. 

Von  Dr.   ("ritz   Kern,   Privatdozent,   Kid. 


(Schlufai 


in. 


Die  Bedingtheit  der   Kultur  durch  den 
Staat. 

Wir  glauben  gezeigt  zu  haben,  dafs  der  Vor- 
wurf, als  setze  Schäfer  die  geistigen  und  ma- 
teriellen Grundlagen  des  Politischen  aufser  acht, 
dem  Gebalt  der  (Deutschen  Geschichtet  im  all- 
gemeinen nicht  gerecht  wird.  Den  entgegen- 
gesetzten Gesichtspunkt,  die  Abhängigkeit  der 
Kultur  vom  Staat,  können  wir  kOrzer  behandeln. 
Hier  würde  die  Kritik  vor  allem  darauf  ausgehen, 
etwaige  OberscbAizung  der  staatlichen  EinflAtte 
auf  die  Kultur  nachzuweisen. 

In  der  Tat  kann  man  zweifeln,  ob  der  Port- 
bcstand   frohgermanischen   Lebens    io    dem   von 

.'ifer  (I,  S.  26)  angenommenen  Grad  von  den 
p  ..iiiscbeo  Entscblflssen  der  Julier  abhiag.  Oder 
ob  es  vorwiegeod  die  Schwäche  des  Germanen- 
Staates  ist,  was  die  gemaniscbe  •  Besatzung« 
der  Mittelmeerlande  zur  Völkerwanderuagszeit 
so  rasch  zum  Verlust  der  beiaiicfaea  Kohar  flibrte 
(I,  S.  61  er.):  jedenfalls  ist  es  ebca  äit  rfliaiirfce 
Kultur,  welche  es  sieht  siub 
germanischer  MittekscCfttaiW» 

\  .  h  wo  umgekehrt  der  starke  Staat  ab 
'!'■.< ^vi.Ätt  kidtureUcr  Werte  sttfiriit,  apracbM 
St  mmungaciadrficke  mit.  Waa  an  VMkerwaaöe- 
rungsstast  lelieaakriftlg  tet,  soH  Im  ÜHtdallar 
bineia  »durch  das  StaaaMabewafstaeia  eioe  aeae 
BIflte  sicfaera,  sowek  dar  Staat  Kakortrlgar  btt 


(I,  S.  74).  Hier  fehlt  etwas  die  .Anscb.iuung. 
Schön  und  eindrucksvoll,  al>er  wieilcruni  nicht 
ganz  frei  von  Bedenken  wird  das  Erwachen  des 
deutschen  Nationalhewufstseins  verknüpft  mit  dem 
politischen  Höbepunkt  v(jn  Ottos  I.  K.tiaertum 
(I,  S.  166  f.).  Das  Beispiel  anderer  Länder  zeigt, 
dafs  es  keiner  solcher  Ereii;  I.irf.   um  das 

NationalgefQhl  zu  reifen.     Wi  .    -,  lias  Kmpor- 

kommen  »eines  höheren  Mittelstandes  a,  derl'rlger 
>der  Laienhildung  vk  '    "     Imr 

I,  S.  415),  aus  den.  '  _  iirr- 

geleitet   wird,    so   bat    auch    bi'  \rt   von 

Katastropheolbeorie ,  welche  Urs^^lit:  und  Wir- 
kung zu  einfach  verknOpd,  die  Hand  im  Spiel. 
Aber  solche  Bedenken  treten  eigentlich  nur  bei- 
läufig auf. 

Ein    Schäferscher    Licbliogsgedaake    >■■<      -^ 
die     t  germanische    Autfassoag     voa    St;> 
S.  232)   durch   das  Mittehüter  htoditrcb    al*   ciur 
Kulturmacbt  auftuwcisea.    Aus  ihrem  Wi'l' "•>"■•• 
■h   der    universalen,    römisch -cbristlicben 
Idee    »erwlchat    Earojws    Kahor«.      Die    awci 
««aaMlicbea    Zflge     diM    garauaiacbea    Slbms- 
gedaakcaa  aicte  Schäfer  hi  deai  aatioaalca  Prin- 
dp  aad  ia  der  Uatarordiwg  der  Kirrbe    »als 
aiaaa  blobea  Attribotea  dea  Suatasa  (1,  S.  Sil). 
SchKer  hih  es  aicht  fOr   ■MagiaLyotaaB,   dafs 
dbaa  Uaa  b  ihrar  Pdadldtkak  gcgaa  db  Spli- 
acboa  bd  dar  CblsiisuiatBraBg  der  Crr 
eb  Wort  aiitgaaproehca  habe  (I, 


1863 


27.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  30. 


1864 


Beweisbarer  ist  ihr  Vordriogen  im  mittelalter- 
lichen Eigenkirchenrecht  (I,  S.  192).  Endlich 
aber  erzwingt  sich  das  jQdisch-theokratische,  rö- 
misch-universale Prinzip  vom  päpstlichen  Rom  aus 
die  Gleichberechtigung :  freilich  nicht  die  erheischte 
Überordnung  über  den  Staat  (I,  S.  231);  den- 
noch bleibt  der  germanische  Staat  wesentlich  sich 
selber  treu  (1,   S.  232.  409). 

Eine  ähnliche  Rolle  wie  dieser  Gedanke  spielt 
im  zweiten  Band  der  Nachweis  von  den  Wirkun- 
gen der  reformatorischen  Kirchen-  und  Staats- 
politik auf  die  allgemeine  Kultur.  In  der  Kunst 
der  Durchführung  ist  er  besonders  zu  rühmen: 
je  überzeugender  er  durchleuchtet,  desto  kräfti- 
ger konnten  Partei-Entstellungen  über  die  Schä- 
den evangelischer  Politik  zurückgewiesen  werden 
(II,  S.  88fif.  104  ff.).  Die  Verknüpfung  des  ersten 
mit  dem  zweiten  Band  gehört  ebenfalls  hierher, 
insofern  als  die  Politisierung  der  Weltkirche 
es  war,  welche  die  Auflehnung  des  sittlichen 
Volksempfiadens,  die  Rückkehr  zum  Kultur- 
zweck der  Religion  und  damit  die  wichtigste 
Cäsur  in  der  deutschen  Geschichte  brachte  (I, 
S.  440  ff.). 

Gegen  Ende  des  zweiten  Bandes  erzählt  ein 
dritter  Grundgedanke  von  Rückwirkung  des 
Staates  auf  das  öffentliche  und  private  Leben 
der  Nation :  in  der  erwachenden  Grofsstaats- 
gcsinnung  des  friderizianischen  Staates ,  dem 
staatlich  erzogenen  Beamtengeist  (II,  S.  211  f. 
233  ff.),  dem  preufsisch- österreichischen  Gegen- 
satz (II,  S.  223  ff.),  den  Beziehungen  der  Höfe 
zur  Bildung  (II,  S.  240),  im  aufgeklärten  Despo- 
tismus mit  seiner  »nicht  wegzudenkenden  Arbeite 
(II,  S.  234)  auf  dem  Weg  zur  Sozialisierung  der 
bürgerlichen  Gesellschaft.  So  weifs  Schäfer  denn 
auch  von  unsrer  heutigen  Kultur  nichts  so  sehr 
zu  rühmen  als  die  vom  Staat  erzogene  gemein- 
nützige Gesinnung: 

> Unsere  Kultur  ist  zu  fest  gefügt,  als  dafs  sie  so 
leicht  gesprengt  werden  könnte.  Unser  öfTentllches 
Leben  in  Staat  und  Gemeinde,  in  jeder  Form  land- 
schaftlicher und  körperlicher  Selbstverwaltung  ist  so 
auf  vertrauenswürdigste  Ehrlichkeit  und  Gewissenhaftig- 
keit gestellt,  dafs  es  nicht  leicht  ins  Wanken  zu  bringen 
ist  Es  gibt  wohl  kein  Land,  das  aul  diesem  Boden 
über  festere  Grundlagen  seines  Bestandes  verfügte«  (II, 
S.  475). 

Diese  Bürgschaft  scheint  ihm  die  festeste  gegen 
die  Gefährdung  unseres  sittlichen  Seins  und  damit 
unserer  Volksblütc,  die  Schäfer  im  Gefolge 
unserer  wirtschaftlich -staatlichen  Einigung  und 
übcrscbnellen  Bereicherung  heraufziehen  sieht  als 
eine    letzte,    noch    ungeklärte    Einwirkung    staat- 


licher Verhältnisse  auf  die  Nation,  auf  die  neue 
Generation  der  »erfolgreichen  ErwerJ)sleute€  (II, 
S.  473). 

IV. 
Über  Schäfers  StiL 

Schäfers  Redeweise  ist  vom  piain  tale  der 
Engländer  und  dem  natürlichen  Flufs  französi- 
scher Sprache  entfernt.  Sie  zeigt  Kampf 
zwischen  Erzählung  und  Reflexion,  meist  an- 
regend, oft  künstlerisch,  zuweilen  sprunghaft 
und  unanschaulicb.  So  ist  Schäfers  Stil  deutsch. 
Das  Flackern  einzelner  Stellen  verrät  die  mäch- 
tige und  nachhaltige  Glut  des  Ganzen.  Die  lichten, 
kurzen,  markigen  Sätze  greifen  nur  zu  einem 
Kunstmittel,  das  hier  ganz  Natur  ist:  zu  der 
Neigung  absoluter,  prägnanter  Superlative:  so 
wenn  von  »späteren,  doch  auch  einfachsten  Zu- 
ständen t  (1,  S.  39)  oder  »leidenschaftlichsten  und 
skrupellosesten  Vertretern  schärfster  Gegen- 
reformation« (II,  S.  123)  die  Rede  ist,  als  ver- 
langte der  in  sich  zusammengedrängte  Stil  nach 
dieser  Häufung  schroffer,   einfacher  Akzente. 

Die  Zwiespältigkeit  des  Stils  rührt  zum  Teil 
her  von  der  Ungleichheit  des  für  die  verschiede- 
nen Kapitel  gedachten  Leserkreises:  das  Buch 
setzt  an  verschiedenen  Stellen  ein  verschieden 
vorgebildetes  Publikum  voraus  und  wird  in 
dieser  Mischung  schlichter  Belehrung  und  be- 
urteilender Reflexion  weder  überall  dem  Laien 
noch  dem  Gelehrten,  durchgängig  am  meisten 
wohl  der  Aufnahmefähigkeit  des  Studierenden 
gerecht. 

Dafs  Schäfer  in  der  Tat  seinen  Hörsaal  vor 
sich  hat  und  das  erziehliche  Ethos  seines  Buchs 
sich  die  Form  aus  der  lebendigen  Rede  ge- 
holt hat,  verrät  besonders  die  Eigentümlichkeit, 
von  der  es  ausgiebigen  Gebrauch  macht:  die 
Zurechtstellung  fremder  Auffassungen:  eine  be- 
sonders nachdrückliche  Art,  Polemik  mit  Er- 
zählung zu  verflechten  (i.  B.  II,  S.  216  f.  251. 
260).  Er  berichtigt  katholische  (I,  S.  87,  II, 
S.  35.  49.  51.  79.  85  f.  104.  156  -  fast 
zu  scharf  I  —  450.  455)  wie  protestantische 
(1,  S.  86,  U,  S.  128.  139.  143.  438)  Tenden- 
zen. Er  wehrt  deutschfeindlichen  und  partiku- 
laristischen  Entstellungen  (z.  B.  I,  S.  340/2, 
gegen  Schweizer  Empfindlichkeiten  sehr  fein  II, 
S.  59)  wie  Obertrieben  puristischem  Deutschtum 
(II,  S.  170).  Er  widerspricht  der  »Gesetzes« - 
Wstorie  (I,  S.  12,  II,  S.  3.  132.  142)  wie  weich- 
licher »kultur« geschichtlicher  Betrachtung  1,  S.  44 


I86S 


27.  Juli      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  30. 


1866 


oben),  liberal- parteilicher  (I,  S.  353.  11,  S.  59. 
440.  452.  457)  wie  kleindeutscher  Geschichts- 
auffassung Ol.  S.  278.  300.  370  —  Schäfer 
hebt  sich  hier  deutlich  von  der  Generation  vor 
1870  ab).  Er  bekämpft  sozialistisch-materialisti- 
sche  Fälschungen  (II,  S.  49.  101)  wie  wirtschafts- 
geograpbiscbe  (11,  S.  88.  89)  und  vAIker-psycho- 
logische  IrrtQmer  (nicht  ohne  Bedenken  sein  Lob 
des  .Ausländsdeutschen  I,  S.  6l,  II,  S.  425.  — 
n,  S.  94  über  die  Niederländer).  Der  Protest, 
bald  leise  angedeutet,  bald  zum  Zorn  aufflam- 
mend, verrät  ein  leidenschaftliches  Streben  nach 
parteiloser  Wahrheit,  geadelt  durch  das  Einge- 
ständnis ihrer  Unerreichbarkeit,  sowie  vor  allem 
durch  mafsvolles  und  gerechtes  eigenes  Urteil 
(i.  B.  I,  S.  203,  II,  S.  85).  Aber  die  Frage 
bleibt,  ob  nicht  zu  viel  polemisiert  ist,  da  doch 
die  bekämpften  Meinungen  der  Mehrheit  der 
Leser  nicht  beiwohnen. 

Weit  ausschlaggebender  als  solches  Bedenken 
aber  erscheint  die  seltene  Gabe,  welche  dieser 
Darstellung  ihren  Wert  sichert:  das  freie  klare 
Anordnen,  das  wuchtige  Zusammenbauen  des 
Stoffs,  ohne  da(s  er  sein  Leben,  seine  Anschau- 
barkeit  verliert.  Keine  zweite  deutsche  Ge- 
schichte zeigt  diese  Kraft,  den  Stoff  zu  zwingen, 
keine  herrscht  so  unbedenklich  Ober  das  Mittel, 
das  Unwesentliche  vom  Wesentlichen  zu  scheiden. 
MAgen  harte  Fügungen '),  ungleiche  Feilung,  un- 
erwartete Breiten,  allzukurze  Stichwörter  nicht 
ganz  fehlen,  immer  wieder  wird  der  Leser  des 
Ganzen  in  den  Bann  dieser  selbständigen  An- 
schauung gezogen;  schwungvoll  und  besoonen 
baut  sie  da«  Buch  architektonisch  auf,  in  dem 
nichts  zweimal  vorkommt,  in  dem  aber  auch 
jede  SteOe  die  andern  mitträgt  und  erklärt,  so 
dafs  niemand,  der  nur  Teile  des  Buches  kennt, 
ein  Recht  hat,  seine  packende  Lebendigkeit  voll 
za  betirteilen. 

Oberall  spart  man  die  klare  Schärfe  der 
weitgetchicbtiktaen  Auaacbau  (vgl.  z.  ß.  I,  S. 
96f..  il8ff.,  139ff.,  146ff.,  335ff.,  385f!..  II, 
S.  314  usf.).  Kunstvoll  bcrecbaet  oad  dock  er- 
greifend Ui  oft  der  ElwinKk  dmu  Bhsdhcb, 
eines  der  sparsam  und  wirkuagavoll  wie  Schlag- 
lichter verwandten  Ziuie,  oder  eioer  Anekdote 
(z.  B.  n.  S.  290.    -   11,  S.  400.  418).     Wie  oq. 


I,  S.  70  IT. 


')   So  kAont« 
lam  MtmAn,  II,  S.  tVtft.  vtm 
sMm,  t,  S.  B9f.  kursni  und  I.  S.  13 
vwbtauten  wL     Di«  ttm*  an 
möchte  lu 
i.  &  169). 


I.S.93 

ÄMMtfOWg 

(vgLi.B. 


fehlbar  wirkt  es,  wenn  Karl  V.  ein  einziges  Mal 
seine  verschlossene  Seele  öffnet,  gerade  in 
der  Stunde,  wo  die  Zukunft  der  deutschen  Kultur 
in  seiner  Hand  zu  ruhen  scheint  (II,  S.  27  f.)! 
Wie  geschickt  ist  der  Donauwörlher  Handel  er- 
zählt, um  sowohl  den  Faden  der  Darstellung 
weiterzufahren,  als  auch  eine  lange  Schilderung 
der  Zustände  zu  ersetzen. 

Mag  die  epische  Erzählung  alUuhäufig  unter- 
brochen, die  plastische  Schilderung  von  Zustän- 
den und  Personen ')  nicht  völlig  gleichmäfsig  ge- 
lungen sein,  —  es  bleibt  der  nachhaltige  Ein- 
druck eines  gesunden  wahren  Kunstwerks,  das 
sich  trotz  jahrzehntelanger,  gewissenhafter  Ge- 
wöhnung an  Einzelforscbung  die  Gabe  natürlichen 
Erzählens  bewahrt  und  sie  gesteigert  hat  durch 
entschiedene  Urteilskraft  und  ungewöhnliche 
Sachkunde  wie  durch  den  Ton  männlicher,  sitt- 
lich gehobener  Gesinnung. 

V. 

Binielbeiten. 

Die  Geschichte  der  Wirksamkeit  unseres 
Volkstums  ist  die  Frage  des  Buchs,  und  die 
Antwort  lautet:  Wirksamkeit  des  Volkstums  ist 
nur  möglich  im  starken  Staat,  der  das  Volk  als 
Macht  der  Welt  gegenObcrstcllt.  So  ist  das 
Thema  spezieller:  Wie  hat  zu  den  verschiedenen 
Zeiten  das  Deutschtum  die  Aufgabe  gelöst,  in 
diesem  Sinne  Macht  zu  sein?  Nach  diesem 
Grundgedanken  bestimmt  sich  die  Auswahl  der 
Tatsachen,  die  Schäfer  berflckiichtigt.  Die 
qucBenmäfsige  Vertiefung  in  die  Einzelprobleme, 
die  Sauberkeit  und  Zuverlässigkeit  aller  Details 
ist,  der  einheitlichen  Stilisierung  des  Ganzen  un- 
geachtet, auf  der  Höhe  aller  früheren  S<hlfer- 
■chea    Werke.      Wenn    auch    eiae    fortlaufende 


') 
6»), 


W.  Wlsgaml  nndat  (HlatoftadM  Zattaehrin  S.  108, 
dato  »Um  Gab«,  dia  groOM  Matortachan  ParaA« 
l«b««awanii  an  tialalüa.  ScMfar  tai  aOg*- 

varaaft  iiMlitiia  aal«.    Maashsr  Haitf  kommt 

b«i  dar 


It.  Wii 
•M  wtnifan  Lwwn 


1867 


37.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  30. 


1868 


Kritik  der  Einzelheiten  ausgeschlossen  und  öber- 
flüssig  ist,  mögen  doch  einige  Randnotizen  von 
der  anregenden  Kraft  des  Buches  auch  nach  der 
Seite  des  Einzelnen  zeugen,  wobei  an  dieser 
Stelle  natürlich  dem  Widerspruch  allein  das  Wort 
vergönnt  ist*),  während  der  Dank  kaum  ange- 
deutet werden  kann. 

(I,  S.  20)   Strategie   und  Diplomatie  der  Kim- 
bern  und   Teutonen,   deren   Zusammenhangslosig- 
keit  u.  a.  Jhering  (Vorgeschichte  der  Indoeuropäer, 
S.  382)  richtig  mit  dem   unpolitischen  Willen  der 
Menge    erklärt,    erscheinen    bei    Schäfer    in    zu 
günstigem  Lichte.    —    (I,  S.  27,  48)   Limes   ge- 
nauer nicht   »blofser  Grenzzaunt,   sondern    »ver- 
schanzter   und    streckenweis    verzäunter    Grenz- 
weg».      Seine     Umgestaltung     zum    Pfahlgraben 
kann  schon   unter  Kommodus,    statt   unter  Kara- 
kalla  erfolgt  sein.   —   (I,  S.  48)  Vertrautheit  mit 
der  See  ist,    wie  z.  B.  die  Wandalen   beweisen, 
kein  zuverlässiger  Beweis  für   eine   alte  Küsten- 
heimat.   —    (I,  S.  52)    Die  Feindschaft  zwischen 
Wandalen  und  Goten    bestand   zwischen  280/90 
und  dem   4.  Jahrhundert.     Vgl.   L.  Schmidt,    Allg. 
Gesch.  der  Germ.  Völker,   S.  55.    —    (I,  S.  54) 
Alaricb  starb  auf  dem  Rückmarsch.   —   (I,  S.  56) 
Der    geringen    Einschätzung   Attilas    widerspricht 
nicht    nur    das    zeitgenössische    Urteil,    wie  z.  B. 
Priscus.    Dafs  die  Hunnenmacht  mit  der  grofsen 
Persönlichkeit  Attilas  stand  und  fiel,  beweist  noch 
nicht    ihre    Ungefährlichkeit.      So    festbegründet 
und  entwicklungsstark  war  die  germanische  Kultur 
des   5.  Jahrhunderts  nicht,   dafs  eine  mongolische 
Herrschaft  nicht  dauernde  Schädigungen,  annähernd 
wie  bei  den  Slaven  hinterlassen  hätte.  —  (I,  S.  57) 
Das  Erlöschen  der  Römerherrschaft  in  Britannien 
fällt    wohl    in    die    beiden    ersten  Jahrzehnte   des 
5.  Jahrhunderts.    —    {I,  S.  60)  Die  alemannische 
Expansion  ist   fraglich.     —    (I,  S.  71)   Die  galli- 
sche Kommendation  ist    bei    der   Entstehung  des 
Lehnsweiens   nicht    erwähnt    und    überhaupt  das 
Altgermanisch- Besondere    am  Lehnswesen   über- 
schätzt. —  (I,  S.  74)  Auch  das  nationale  Moment 
bei    den    germanischen    Historikern    der  Frübzeit 
ist    übertrieben.     Jordanes    hat    nicht    »durchaus 
in   nationalem  Sinnec,   in  »nationalster  (I,  S.  412) 
Gesinnung  geschrieben.  —   (I,  S.  78)  Theudebert 
bat  SQdalemannien,  nicht  die  Provence  gewonnen. 
Diese    erhielten    Childcbert    und  Chlotachar.    — 
(I,  S.  80)    Zu    der    »Hausmaierc würde    Pipins  ü. 

')  Wie  übrigens  die  Darstellung  in  den  ersten  Ka- 
piteln GetchloMenheit  noch  am  meisten  vermissen  läfst, 
■o  enthalten  auch  dieselben  Kapitel  am  meisten  Anfecht- 
baras  im  Einzelnen. 


vgl.  Regesta    Imperii  P,  8a.    —    (I,  S.  84)    Die 
Bekehrung  der  Deutschen  im   fränkischen  Einflufs- 
gebiet  war  vor  Bonifaz  weniger  vollendet,  dessen 
Verdienst  ist  gröfser  als  bei  Schäfer.     Die  Hessen 
waren    bestimmt    in    Masse    noch    heidniseh.     In 
Thüringen     und     Ostfranken     bot    das    Heiden- 
christentum nicht  nur  der  Organisatiou,    sondern 
auch  der  Mission  ein   »im  wesentlichen»   frisches 
Feld.     Gerade  in  der  fränkischen  Zone  war  die 
Christianisierung  weiter  zurück  als  in  Bayern.  — 
(I,  S-  102)  Ob  die  Kapitulalio  de  parlibus  Saxoniae 
ein    »Blutgesetz»    war  oder  nicht,    kann    nur    aus 
ihrer  Anwendung,    nicht    aus    dem  Wortlaut   ge- 
schlossen   werden.      Überdies    wäre  es  gut,    ge- 
rechterweise das  Kapitulare  Saxonicum  von  797 
anzuführen.      Im  ganzen  dürfte    man  in  der  Zen- 
sierung   der  Sachsenpolitik  Karls,    über    die  wir 
zu  wenig  Anschauliches  wissen,  noch  vorsichtiger 
sein.      Vermutlich   würde   sich  bei   ausreichendem 
Quellenstand     nicht     nur     das    Verdener     Urteil, 
sondern    auch  der  Gesetzesbuchstabe    der  Kapi- 
tulatio  als  gerechtfertigte,  sogar  notwendige  Mafs- 
regel  erweisen.   —   (I,   S.  109)    Die  Übergebung 
des     spanischen    Feldzuges,     der    höchst    wahi- 
scbeinlich     nicht     als     »Grenzdeckung»     gemeint 
war     und    dessen    Fehlschlagen    wobl    erst    die 
grofse     Wendung     in    Karls    Zielen,     vom     Er- 
obern   zum   Erhalten,    bewirkt   hat,    zerstört    die 
wichtigste   Cäsur    in    Karls    äufserer   Politik.   — 
(I,  S.  110)     Karls    Unterkönigreiche    hätten    mit 
einem   Wort    erwähnt    zu    werden    verdient.    — 
(I,   S.  124)     Die    Reichsteilung    von    806,     die 
noch    kaum    je    richtig    gewürdigt    worden,    ist, 
kommt    auch    bei   Schäfer    zu    kurz.      Ich    sehe 
ihre  gröfste  Bedeutung  darin,    dafs  Karl  auf  die 
Erhaltung  des  Gesamtreichs  (Imperium)  verzichtet. 
Seine    erhabene    Einsicht    in    die    Unmöglichkeit 
einer   fortdauemdea   Zentralregierung,    eine   Ein- 
sicht,  die  ihn  hoch  über  seine  gesamte  Umgebung 
stellt,   wie  vor  allem  das  Gesetz  von  817   lehrt, 
wird  dadurch  nicht  minder  denkwürdig,  dafs  durch 
den  Tod  der  Söhne  die  Teilung  hinfällig  wurde. 
—    (I,  S.  141)    »Durchaus    abweichend    von    der 
Gliederung    anderer    europäischer    Reiche«   kann 
man  das  ostfränkiscbe  Reich  zur  Zeit  der  Stammes- 
herzogtümer nicht  wohl  nennen.    Vgl.  z.  B.  West- 
franzien.    —   (I,  S.  150)   Erinnerung  an  Karl  und 
Rücksicht    auf    die    Lothringer    trafen    bei    Ottos 
Krönung  in  Aachen   zusammen  in   dem  Bestreben, 
die   westfränkischen  Ansprüche  auf  die  Krönungs- 
stadt   zu    entwerten.     —    (I,  S.  152)    Wenn    die 
Ottonische  Politik  so  günstig  beurteilt  wird,  warum 
hat  dann  Otto  in  der  Zertrümmerung  der  Herzogs- 


1069 


27.  JuU.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  30 


1870 


i 


Verfassung  gerade  bei  Lothringen  und  Schwaben 
Halt  gemacht?  Für  Bayern  wäre  doch  978  zu 
erwähnen.  Eine  Zerkleinerung  war  möglich, 
wie  934  eine  Spaltung  Lothringens.  Warum 
konnte  das  in  Sachsen  und  Pranken  Erzwungene 
bei  Einsetzung  der  vollen  Kraft  nicht  auch  ander- 
wärts vollendet  werden?  Die  .Antwort  liegt  in 
der  italienischen  Politik  Ottos.  Man  beurteilt 
m.  E.  seine  innere  Politik  noch  zu  nachsichtig 
in  Erinnerung  an  die  wirkliche  Unmöglichkeit, 
vor  der  sich  dann  spätere  Herrscher,  auch  ein 
Konrad  U.,  eben  vor  allem  durch  Ottos  1.  Schuld 
bclanden.  —  (I,  S.  159)  Die  Einführung  der 
Pfalzgraten  hätte  andrerseits  als  Beleg  iür  Ottos 
innere  Politik  erzählt  werden  mQssen.  Nur  der 
bajerischr  Pfalzgraf  ist  l,  S.  152  beiläufig  er- 
wähnt. 

(I,  S.  162fif.)  Schäfers  Stellung  zum  Sybel- 
Pkkerscktn  Streit  (zu  dem  jetzt  Pueters  Ge- 
schichte der  neueren  Historiographie  S.  539  zu 
vergleichen  ist)  scheint  mir  bei  aller  Weitherzig- 
keit des  Urteils  nicht  ganz  folgerichtig  und  den 
inneren  Widerspruch  der  Fickerschen  Auffassung 
wiilrr  Willen  klar  aufzeigend.  Schäfer  sieht  in 
Ottos  Italienischer  Politik  zwar  einen  schweren 
Scii-idcn  für  Deutschland,  dem  ab  Gewinn  nur 
die  Steigerung  des  NationalgefOhls  gegenöbcr- 
stebt,  die  natürlich  auch  durch  auswärtige  Politik 
nördlich  der  Alpen  begünstigt  worden  wärel  — ; 
aber  er  will  diesen  Schaden  nicht  Otto  zur  Last 
legen,  bezw.  an  seiner  politischen  Gröfse  wegen 
dieses  tragischen  Unheils  nichts  abziehen.  Man 
sieht,  dafs  Schäfers  Machtsinn  ihn  auch  nur  zu 
einem  sehr  bedingten  Anbänger  Fickcrs  macht. 
Aber  ich  halte  die  Schäferscbe  Lösung  oocb 
niiht  für  sehr  überzeugend.  1.  zeigt  Ottos  eigene 
polnische  Entwicklung,  dafs  er  durchaus  aicbt 
;ius  dem  behaupteten  unausweichlichen  tittlichep 
Pflichtgefühl  die  itaüetiiacbe  Präge  aufrollte,  aoo- 
den  bestenfalls  aus  einem  trAgeriscben  Ober- 
•cha£«  an  Kraft,  für  die  er  dabeio  keine  Ver- 
wesdnog  sab.  Erst  aUmlMh-h  hat  er  lieb  b  die 
.Aufgabe  der  Ordnung  gans  Iuli«os  trenlrickt, 
ind  es  ist  gewagt,  ihm  bei  den  erttea  Zug 
theokraiische  Pflicbigedankea  raiemfegea.  2.  bat 
>rberg«h«a<ie  wie  die  oacbfolgeade 
her  aad  deotedker  Herraeber,  «acb 
her  und  spanischer  KAoigc,  ioMDMr 
'-'  lie  iulkfliMlw  PoMk, 
riek  war,  dock  iwBer 
als  rinr  f.  VenacbMf  galt.    ZweifaMoa 

war  dir  muiciii^ueaiacbe  PoSlft,  wie  eiaeai  Karl 
IMariell,  usd  Pipia,  Koorad  IL,  Karl  IV.  wd  wie 


namentlich  fast  allen  niedersächischen  Herrschern, 
so  auch  Otto  I.  und  Liudolf  als  unsicheres  Aben- 
teuer bekannt.  Seit  den  Enkeb  Cblodowechs 
dürfte  unter  den  Grofsen  des  Frankenreichs,  seit 
der  späten  Karlingerzeit  auch  unter  denen  Deutsch- 
lands das  klare  Gefühl  für  ihre  Gefährlichkeit 
sich  nie  ganz  verloren  haben.  Dafs  Ottos  I. 
Nachfolger  mit  wenigen  Ausnahmen  die  italieni- 
schen Pflichten  ohne  Ehrgeiz,  zum  Teil  wie  einen 
verlorenen  Posten  versahen,  kann  Otto  höchstens 
belasten,  indem  es  zeigt,  wie  die  Verwerfung 
seiner  Politik  auch  bei  denen  sich  ausspricht, 
die  wohl  oder  übel  nachher  dafür  einsteben 
mufsten.  3.  ist  das  Papsttum  (und  seine  Lage) 
zu  Ottos  Zeit  nicht  mit  demjenigen  zu  vergleichen, 
das  durch  den  heiligen  Petrus  die  Könige  Pipin 
und  Karl  gegen  die  Langobarden  aufrief.  Auch 
die  Ottonische  Bildung  gibt  wenig  Anhaltspunkte 
für  eine  theokratische  Reformpflicht ,  die  dem 
Sachaenkaiser  obgelegen  hätte.  Endlich  aber 
ist  auch  4.  das  territoriale  Imperium  Ottos,  dem 
die  Kaiserkrone  eine  Summe  neuer  Rechte,  und 
nicht  wie  Karl  dem  Grofsen  lediglich  neuer 
Pflichten,  erschien,  so  verschieden  von  dem  ethisch- 
universalen  Imperialismus  Karls  in  den  14  letzten 
Jahren  seines  Lebens,  dafs  man  als  viel  zu- 
treffendere Parallele  tu  Ottos  Kaisertum  die  spät- 
karlingischen  und  italischen  Kaiseraspirationen 
des  9/10.  Jahrhunderts  anführen  mufs.  Letzterer 
Vergleich  ist  auch  deswegen  zwingend,  weil  nur 
diese  Art  von  Kaiserpohtik  Otto  I.  historisch 
gegenwärtig  war,  die  idealistisch  -  theologische 
Kaiseridee  des  karlingischen  Hofkrrises  ihm  aber 
nicht  wie  seinem  Enkel  bekannt  sein  konnte. 
So  bt  die  subjektive  Rechtfertigung  Ouoa  I., 
die  Schäfer  unternimmt,  nicht  Oberzeugend.  Nun 
kaoo  man  aber  auch  nicht  sagen,  es  habe  in 
Dewtalcbland  selbst  an  grofsen  Kraftanforderungen 
gelebk,    oder    leugnen,    dafs    die    At  ng 

nach  Italieo  sich  schon  io  Ottoa  Späti^.  < 

lieb   beaerkbar   geoucbt  habe.      Aufgab«: 
Sinne   Karls   des  Groltea   oder  Pbittpp   Augoats 
febhca  daheim  wahrlich  aicht.     Die  <wteHa»enr 
AaflAaoag    der    HenogavcrfaaMMg    geeflt: 
Beleg.    Wie  blttM  lieb  die  to  Uaüea  rerUMÜi 
tca  KrKte  olcbt  Misbrtegeader  verweodea  Isaaea 
•oHeal    ladea  adbat  vAlBger  Maagei  aa  Aufgaben 
kMcrcr  VerwakMC  «ad  Miwrer  PolUk  iB  DMlacb- 
hüd  kteMe  aocb  sieht  «e  wwrgaiiiacha  Gebiets 
crweiieraag  Aber  die  Alpea  hinweg  rechtfcrtigea. 
Gab  et  aber  Vkt  Otto  ebe  sPMcbt«  der  Friedens- 
oad   Ordnnngaatlfcnng    te    NachbaHanden    —    so 
wie   Lndwig  der  Heilige    laisäcbUch    «ir    geOlx 


1871 


27.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  30. 


187; 


hat  —  warum  ergriff  er  nicht  die  soviel  drin- 
gendere und  näherliegende  Aufgabe,  in  Frank- 
reich Ruhe  zu  schaffen?  Warum  aberliefs  er 
dies  Land  seiner  Anarchie  und  schürte  sie  noch? 
Der  Vorsprung  an  Machtbefestigung,  den  damals 
Deutschland  besafs  und  den  Otto  überschätzte, 
hätte  die  Wirkung,  welche  Schäfer  am  Imperialis- 
mus Ottos  rühmt,  die  Entwicklung  des  National- 
gefühls, gewifs  auch  ohne  Kaiserkrone  zugelassen. 
In  England  und  in  Frankreich  hat  es  sich  nach- 
haltiger im  inneren  Kampf  der  Krone  mit  dem 
Adel  ausgebildet  als  in  dem  Deutschland  der 
Römerzüge.  Das  Argument  ferner,  >der  ent- 
scheidende Vorteil  für  Deutschland!  aus  dem 
Besitz  Italiens  >habe  im  Fernhalten  fremder 
Macht  und  fremden  Einflusses«  von  Italien  »ge- 
legen« (I,  S.  185),  ist  nicht  viel  mehr  als  eine 
Ausflucht.  Welchen  Nachteil  hat  denn  das  übrige 
Europa  davon  gehabt,  dafs  es  den  deutschen 
Einflufs  von  Italien  nicht  fernhalten  konnte?  So- 
weit aber  ein  solches  Bedürfnis  in  Deutschland 
bestand,  entsprang  es  der  ottonischen  Reichs- 
kirchenpolitik und  war  dann  eben  ein  Fehler 
dieser  Politik,  so  dafs  die  Beschlagnahme  Roms 
durch  Otto  nur  als  das  zweite  Glied  in  einer 
Fehlerkette  erscheint.  Endlich  führt  man  die 
kulturellen  Vorteile  Deutschlands  aus  der  Be- 
herrschung Italiens  ins  Feld:  hiergegen  sind  zwei 
Argumente  völlig  entscheidend:  1.  Der  italienische 
Einflufs  auf  Deutschland  ist  weder  stärker  noch 
wohltätiger  gewesen  als  der  auf  das  übrige, 
namentlich  das  westliche  Abendland.  2.  Dieser 
Einflufs  wird  von  gröfserer  Bedeutung  erst  in 
der  Zeit,  als  die  deutsche  Herrschaft  im  Rück- 
gang war.  Oberdie«  konnte  das  freie  Frank- 
reich viel  mehr  auf  Deutschland  einwirken  als 
das  unterworfene  Italien.  So  erscheint  dieser 
neuste  Versuch,  greifbare  Vorteile  der  Kaiser- 
politik zu  ermitteln,  die  ihre  ungeheuren  Schädi- 
gungen einigermafsen  ausglichen,  erfolglos,  und 
gerade  nach  Schäfers  Darstellung  bleibt  an  der 
Fickerschen  These  nicht  viel  Gesichertes  übrig. 
(I,  S.  181  f.)  Zu  den  fesselnden  Bemerkungen 
über  das  Verhältnis  von  Ländergröße  und  Zentral- 
gewalt im  Mittelalter  lassen  sich  noch  wesentliche 
Einwände  machen.  Wenn  Schäfer  nämlich  darauf 
hinweist,  dafs  gerade  die  Monarchien,  die  lur 
2^it  der  deutschen  Kaisermacht  erst  den  Umfang 
von  deutschen  Herzogtümern  hatten,  wie  Eng- 
land, Frankreich,  Dänemark,  Polen,  Spanien  sich 
in  der  zweiten  Hälfte  des  Mittelalters  zu  zentrali- 
sierten Grofsitaaten  entwickeln,  und  daran  an- 
knüpfend  meint,   dafa   die  technischen  Verkehrs- 


mittel zur  Zeit  der  Ottonen  gerade  so  gut  eine 
zentralisierte  Verwaltung  zugelassen  hätten  wie 
einige  Jahrhunderte  später,  so  ist  da  wohl  der 
Hauptpunkt  nicht  erwähnt.  Bei  den  genannten 
Staaten,  zu  denen  noch  Rufsland  hinzukommt 
(vgl.  jetzt  Hötzsch  in  der  Histor.  Zeitschr.  108. 
550.  571.  591),  entwickelt  sich  ein  zentralistisches 
Regierungssystem  zuerst  in  kleinem  Gebiet.  Von 
diesen  straff  organisierten  Kernlanden  aus  — 
das  klassische  Beispiel  wird  neben  der  Normandie 
immer  die  Isle-de-France  bilden  —  erweitert  sich 
dann  das  Reich  erst  allmählich  zum  Grofsstaat. 
Die  deutsche  Kaiserzeit  hat  ihre  frühreife  Länder- 
anhäufung ohne  die  vorausgehende  straff  mo- 
narchische Beamtenorganisation  auf  territorialer 
enger  Basis  vollzogen.  Deshalb  ist  sie  den  eben- 
falls unhaltbaren  Reichen  der  Merowinger  und 
Karlinger  verwandt,  trotz  ihren  günstigeren 
nationalen  Voraussetzungen.  Mit  den  antiken 
Monarchien  können  diese  frühmittelalterlichen 
Grofsreiche,  deren  letztes  das  deutsche  ist,  eben- 
sowenig verglichen  werden,  wie  mit  den  spät- 
mittelalterlichen  Grofsstaaten.  Das  Entscheidende 
in  ihrem  Aufbau,  nämlich  das  Vorwalten  einer 
landsässigen  Grundberrschaft  und  das  Fehlen  so- 
wohl geldwirtschaftlicher  Beamten-  und  Hseres- 
organisation  wie  natürlicher  Grenzen  und  Haupt- 
städte ist  durchaus  eigenartig.  In  diesem  Auf- 
bau, nicht  in  den  von  Schäfer  einseitig  betonten 
Verkehrsverhältnissen,  liegt  der  Grund,  weshalb 
im  9. — 13.  Jahrhundert  nur  auf  verhältnisraäfsig 
engem  Raum  durchgebildete  Verwaltungsstaaten 
entstehen  konnten  und  entstanden  sind. 

(I,  S.  174)  Zu  Gnesen- Polen  ist  das  Gran- 
ungarische Seitenstück  zu  erwähnen.  —  (I,  S.  184) 
Konrads  burgundiscbe  Krönung  steht  nicht  allein. 
Vgl.  I,  S.  294.  3  78  (Krönungen  vom  Juli  1178 
und  1365).  —  (I,  S.  185)  Die  Regierung  in 
Deutschland  war  nicht  straffer  als  in  den  Nor- 
mannenstaaten. Vgl.  auch  I,  S.  319,  wo  bei  der 
ungünstigen  Beurteilung  des  normannostaufischen 
Absolutismus  doch  hätte  erwähnt  werden  dürfen, 
dafs  in  England  in  der  Tat  »der  leistungsfähige 
moderne  Staat  aus  solchem  Samen  empor- 
gewachsen ist«.  —  (I,  S.  209)  Anselm  da  Baggio 
war  in  der  Pataria  tätig,  bevor  er  Bischof  wurde. 
—  (I,  S.  250  ff.)  Auf  die  bedeutende,  durchdachte 
Darstellung  des  Worroser  Konkordats  und  was 
mit  ihm  zusammenhängt,  sei  auch  an  dieser  Stelle 
wenigstens  verwiesen.  Meines  Erachtens  ist 
Schäfers  bekannte  Position,  die  hier  eine  neue 
Form  erhält,  durchaus  nicht  in  allen  l'eilen  so 
unhaltbar    wie    es    nach    der    fast    einstimmigen 


1873 


27.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  30. 


1874 


Ablehnuog,   die   sie    bis   heute   erfuhr,    erscheint. 
—  (I,  S.  274)  Barbarossas  Eingreiren  in  Polen- 
Schlesien,  das  fllr  die  Verdeutschung  des  letzteren 
so    wichtig    wurde,    sowie    in    Pommern    (1181) 
durften    nicht    fehlen,    auch    um    die   Bemerkung, 
dars  die  Slawenpolitik  den  Territorialherren  allein 
bHeb,  einzuschränken.  —  (I,  S.  276)  Für  Schäfers 
Beurteilung  Ton  Barbarossas  italienischer  Politik 
gilt  halbwegs  .ähnliches,  wie  das  oben  über  Otto  I. 
Bemerkte.      Auch  dafs  die   Beseitigung   Heinrichs 
de«  Lfiwen,   des    einzigen  überlegenen  Vasallen, 
»kaum    mehr  als  ein  Zwischenfalle    gewesen   sei, 
kann,     wenn    man    Absicht    und    Folgen    in    Be- 
tracht xieht,    schwer    zugegeben   werden.      Eher 
dürfte    man    die    dem    tZwischenfaUi    zugrunde- 
liegende  Absicht    mit    den    Vorgängen    des    ent- 
scheidenden Jahres  der  französischen  Geschichte, 
1204,     vergleichen.       Hampes     neuster     Wider- 
spruch   gegen    HaOer    läfst    die    Annahme    offen, 
dafs  die   Grfifse  des  weifisch -staufischen  Gegen- 
satzes   nach    dem   Scheitern    der    staufiscben   Ab- 
lenkung   auf    Italien    alles    andere    Qberragt    und 
dafs   Friedrich    eine    grundsätzliche    LAsung    des 
Dualismus    selbst    zielbcwufst'    gesucht    habe.   — 
(1,   S.  363  ff.)     Die   Beurteilung    Albrecbts  1.  und 
seiner     Nachfolger     Iddet     am    Mangel     neuerer 
Flinzelforschungen   von   Belang.     Dafs  (I.   S.  365) 
der   Streit   zwischen  PhiKpp  IV.   und  Bonifaz  Vlll. 
keine    »günstige    Gelegenheit,    verlorenen    Boden 
zu    gewinnen«,     für    Albrerht    war,    glaube    icb 
in  meiner  »Ausdehnungspolitik  c  gezeigt  zu  haben. 
Albrecht    bat    sich    dem    Papst    niemals    »gegen 
Frankreich   zur  Verfügung  gestellt«.     Die  bedeut- 
same  innere   Politik   Albrechts    fehlt    gänzlich:    in 
der    Beurteilung    der    äufseren    Politik    wird    der 
verwickelten     Lage     nicht     genügend     Rechnung 
getragen.      Die   Heinrich  VII.   tugexhriebetun   im- 
perialistisch-idealen   Träume    waren    nicht    »zeit- 
gemäls«,  sondern  wären  Utopien  gewesen.  Dantes 
Mooarchia,     die     man    doch     pwbMiiMif  h    sieht 
anders  bewerten  darf,   wie  Platow  Staat,  wflrde 
diese  Träume    auch    nur    als    »unzeitgemäfs«    be- 
legen.   Aber  die  von  Sch&fcr  Bocb  aagesoiBawsc 
ObcreinMimmuog    iwia^ca   der    Htselbargiacbca 
Politik    and    der    Kaiaeridee    Dantes   beacbrtakt 
■ich    in  Wahrheit  auf  die   Areogea  der   Reicluk 
kaaziei.     Alexander    CarteBcrl    tot    ak    aelacr 
realen    AaffaMOBg    dea    Lftieibarfer»    aof   des 
rirhiigen  Weg.    Ober  Heiwkha  Vü.  araprtegtlcbc 
K.<i«ertbeuriea    vgl.    mdaaa    Anfsau    Aber    die 
»Keichitgewaltf   in  der  Hiai.  Zchscbr.   106.   Vol- 
Irnrl«   rückt  Schlier  die  ICreMiahrt  tu  eehr  is 
i'  a  Miiirlpunkt  der  «nretoich—  PIIm  Hctorkha. 


—  (I,  S.  369)  Den  Standpunkt  der  Sachsenhäuser 
Appellation  schlechthin  »den  bekannten«  zu  nennen, 
geht    nicht    an.      Er    war    seit    dem    Interregnum 
nicht     mehr     gültig     gewesen.      Vgl.     den    eben 
zitierten  Aufsatz.  —  (I,  S.  370)  Ludwig  der  Baier 
war  »über  den  Inhalt  seiner  eigenen  Erklärungen«, 
über    die    Tragweite    des    Exkurses,     nach    den 
neusten  Untersuchungen  Zeumers  im  Neuen  Archiv, 
»genügend  unterrichtet«.  —  (I,  S.  373)  Karls  von 
Anjou    Erwerbung    der    Provence    ist    kaum    ein 
Erfolg  Frankreichs.     Auch   wenn    man   von   den 
Ereignissen  der  Jahre    1281/2  und    1302/7  (vgl. 
mein    vorzitiertes    Buch)    absiebt,    war    die    an- 
geviniscbe     Provence     für     Frankreich     nur     ein 
Hindernis    der    eigenen    Ausbreitung.      Dafs    sich 
Karl  von  Anjou  vom  Reich  nicht  mehr  belehnen 
Kefs,    war   nichts  Besonderes:  es  entsprach  dem 
Gebrauch    aller   Fürsten    des   Arelats,    von    dem 
dann  erst  unter  der  Rückwirkung  der  Ausdehnung 
Frankreichs  und  der  Angevinen  vereinzelt  wieder 
abgewichen   wird.   —   (I,   S.  374)    Beim   Rhenser 
Spruch    unterschätzt   Schäfer    noch    mehr  als  bei 
der  Sachsenhäuser  Appellation  ihre  grundsätzliche 
Neuheit  und  Tragweite.  —  (I,  S.  402)  Ist  Limburg 
bedeutender  als  Henoegau,    Namen   und  (damals) 
Lützelburg?  —  (I,  S.  412)   Die    angefaiäcbsiscbe 
Schriftsprache,    besonders    für     »Aufzeichnungen 
germanischen    Rechts«    wäre    zu    erwähnen.    — 
(I,   S.  458)   Die   »deutsche  Nation«   ist   nicht  die 
Gesamtheit  der  ReichsangehArigen,  sundern  deren 
deutscher  Teil    im    Gegensatz    zu    nicbtdcutschen 
Reichsgliedetn.     Die  »Alanannische  Nation«  kann 
(I,   S.  430)  nicht   mit   den    »Reich«    y/  tzt 

werden.  —  (II,  S.  37)  Dafs  die  lernt ..     iiie 

sich  in  Deutschland  ausscbliefslicb  durch  Schuld 
des  Investiturstreites  nicht  baltrn  liefs,  erscheint 
einseitig.  Warum  bat  denn  das  Königtum  sich  so 
auf  den  Episkopat  gestützt,  dafs  es  im  Investitur - 
streit  darüber  niMmaf  hrarh  ?  das  wäre  die  eine 
Gegeslrage,  ood  Se  aadere:  warum  haben  die 
■icfatdenicchen  MooarcUea  die  Kircbenkäntptc 
flbcntudea?  Wir  «Awea  «too  doch  nach  weiteren 
Gf«ad«a  Ar  die  beModere  Schldücbheit  des 
lavcatitarkMipCi  in  Dentaddaad  «sd  fflr  den  Zu- 
sammenbrach der  llourchin  WMh«,  di«  Ver- 
bindung aii  Iiale«,  di«  Dy«mtewech>et  und  die 
Konlebigkdi  der  Herrscher,  den  Grund» 
WirdenrerlBhnnng  hehigrfilwur  Rekhrinben  u.  .>. 
-  (II.  S.  171)  Die  w«ttfrliU«A-kMiHlK^" 
Erl>anapr«cbe  waren  auch  Aber  de*  RnglennK* 
aotriu  der  Ktpeiimgtr  Mmhm  »oavergeaMnt  gr 
Miebcs,  «aa  eben  Ae  frwuOatoche  AoMiehMMiga- 
poütih  ia  KdaM  birgt.    Andreraciu  iat  aber  die 


1875 


27.  Juli.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG    1912.     Nr.  30. 


1876 


Vorstellung  der  »galUscbea«  Grenzen  erst  bei 
den  Kapetingern  nachgewiesen.  —  (II,  S.  175) 
»Gallische  Machte  hat  erst  in  der  Renaissance 
und  dann  voll  im  Zeitalter  des  modernen  Natio- 
nalitätsdogmas auf  die  Gemüter  gewirkt.  Mezeray 
z.  B.  zeigt,  wie  noch  unter  Ludwig  XIV.  der 
unterjochte  Gallier  als  Ahnherr  weniger  in  Ver- 
ehrung stand  als  Römer  und  Franke.  Vor  allem 
die  Gleichung  von  Franke  und  Franzose  —  man 
kannte  noch  keine  deutschfeindlichen  Bedenken  — , 
war  es,  auf  die  seit  dem  12.  Jahrh.  sich  Volk 
und  Staat  der  Franzosen  häufig  berufen,  um  als 
Erbe  der  fränkischen  Macht  zu  gelten. 

Die  Glossierung  des  zweiten  Bandes  möge 
einer  kundigeren  Hand  überlassen  bleiben.  Zum 
Schlufs  seien  einige  Tatsachen  und  Namen  ge- 
nannt, die  man  uagern  in  dem  Werk  vermifst: 
die  Kennzeichnung  der  verschiedenen  Rechtslage 
von  Wandalen  und  Goten  (I,  S.  58),  Gestalten 
wie  Aribo  (zum  Verständnis  der  vorreformerischen 
Reichskirche  etwa  I,  S.  176),  Eike  von  Repgow 
(vielleicht  zul,  S.  318),  Dokumente  wie  Konrads  II. 
Lehnsgesetz  (zu  I,  S.  178)  oder  die  Reformation 
K.  Siegmunds  (zu  I,  S.  433),  endlich  grofse  Be- 
wegungen wie  die  Klassenkämpfe  der  mittel- 
alterlichen Städte  (zu  I,  S.  407).  Namentlich  im 
II.  Band  könnte  derartiges  noch  ausgeführt,  einige 
Linien  stärker  nachgezogen  werden  (z.  B.  bei  der 
Darstellung  der  Grundlagen  und  Entstehung  der 
Sozialdemokratie),  um  der  eingangs  erwähnten 
Kritik  den   Boden  zu  entziehen. 

Zur  zweiten  Auflage. 

Im  Juni  1912  erschien  als  rascher  Beweis 
für  ihre  Volkstümlichkeit  die  zweite  Auflage  der 
Deutschen  Geschichte.  Sie  bringt  neben  Er- 
gänzungen und  Berichtigungen')  eine  Fortführung 
der  Erzählung  über  das  Jahr  1911  hinab.  Nie- 
mand wird  hier  mehr  als  subjektive  Urteile  er- 
warten. Aber  eben  deshalb  erscheint  es  be- 
denklich, wenn  mit  dem  Gewicht  historischer 
Autorität  über  Dinge  geurteilt  wird,  die  sich  dem 
Urteil  der  Lebenden  entziehen.  Wenn  Schäfer 
mit  der  auswärtigen  Politik  des  letzten  Jahres 
unzufrieden  ist,  so  fehlt  es  nicht  an  Anzeichen, 
welche  die  Möglichkeit  o£f£n  lassen,  dafs  der 
Bethmann  zugedachte  Tadel  vom  späteren  Histo- 
riker nicht  geteilt  wird.  Ein  Werk  gewissen- 
hafter Quellenverwertung  möchte  lieber  nicht  mit 
BemerkungcD  über  die  »falsche  Weichenstellung c 
der    gegenwärtig    leitenden    Männer    schliefsen. 

.1,1.    Nachfolge-. 


Das  sind  zu  rasch  veraltende  Stimmungen.  Dafs 
im  übrigen  Schäfers  Buch  nachhaltigen  Einflufs 
auf  die  Gegenwart  und  durch  die  Herzen  der 
Jugend  auch  auf  die  Zukunft  gewinne,  kann 
man  dem  Vaterland  nur  wünschen. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen, 

Referate. 

loannes  Ruppert,  Quaestiones  ad  historiam 
dedicationis  librorum  pertinentes.  Leip- 
ziger Inaug. -  Dissert.  Leipzig- Borna,  Druck  von 
Robert  Noske,  1911.     4(>  S.  8°. 

Seit  Th.  Birt  seine  Studien  über  das  antike 
Buchwesen  in  seinem  epochemachenden  Werke 
1882  zusammengefafst  hat,  ist  unsere  Kenntnis 
auf  diesem  Gebiete  erstaunlich  gewachsen  (vgl. 
Zentralbl.  f.  Bibliothekswesen,  XVII.  Jahrg.,  12. 
Heft,  1900),  insbesondere  durch  Birts  herrliches 
Buch  »Die  Buchrolle  in  der  Kunst«.  Arcbäol.- 
antiquarische  Untersuchungen  zum  antiken  Buch- 
wesen, Leipzig  1907;  ferner  W.  Schubart,  Das 
Buch  bei  den  Griechen  und  Römern,  1907; 
Gardthausen,  Das  Buch  im  Altertum  und  byzan- 
tinischen Mittelalter,  1911  (Stimmen  aus  Maria- 
Laach  1912,  S.  442fif.;  LZ.  1912,  S.  326). 
Unter  den  hierdurch  angeregten  Einzelfragen 
(vgl.  die  Arbeiten  von  G.  Mutschmann,  Hermes 
Bd.  46  ;  M.  Kraemer,  Res  libraria  cadentis  anti- 
quitatis,  1909;  E.  Sprockhoff,  De  libri,  volumi- 
nis,  ßCßXov  etc.  usurpatione,  1908;  Berl.  philol. 
Wochenschr.  1910,  Nr.  10;  Bursian-Kroll,  Jahres- 
berichte 1911,  39.  Jahrg.,  S.  209fi.)  ist  beson- 
ders die  Buchdedikation  lebhaftem  Interesse 
begegnet.  Die  ältere  und  neuere  Literatur  hier- 
über ist  bei  Ruppert  S.  7  — 8  ausführlich  ver- 
zeichnet. Nach  Haenny,  der  in  seiner  Arbeit 
»Schriftsteller  und  Buchhändler  in  Rom«,  1884, 
der  Dedikation  einen  eigenen  Abschnitt  (S.  116 
— 118)  gewidmet  hat,  behandelte  R.  Graefenhain, 
De  more  libros  dedicandi  apud  scriptores  Graecos 
et  Romanos  obvio,  Marburg  1892,  die  Frage 
noch  einmal  in  gründlicher  Weise:  im  zweiten 
Teile  seiner  Dissertation  stellte  er  namentlich 
die  Ausdrücke  und  Formeln  zusammen,  deren 
sich  griechische  und  römische  Schriftsteller  bei 
der  Widmung  einer  Schrift  bedienten,  und  unter- 
schied im  ersten  Teile  dedicatio  instructionis 
causa  facta  (ad  edocendum  vel  instruendum  eum, 
qui  accipit,  S.  10  fi.)  und  dedicatio  lucri  causa 
facta  (S.  17  —  22);  vorausgeschickt  war  eine 
Untersuchung  de  vi  atque  finibus  dedicationis 
(dedicatio  comparata  cum  dono)  S.  5 ff.,  in  der 
er  mit  besonderer  Berücksichtigung   von  Statius 


1877 


27.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  30. 


1878 


SUt.  I,  4,  31  und  der  Erklärung  der  Stelle  durch 
Roediger  (Quibuscum  viris  fuerit  Sutio  poetae 
usus,  cuosuetudo,  familiaritas ,  Marburg  1887) 
die  Buchdrdikatiun  mit  den  einer  Gottheit  dar- 
gebrachten Weibgescbenken  oder  Gaben  ver- 
gleicht, so  dafs  die  Widmung  einer  Schrift 
die  Darbringung  eines  donum  (äägov) 
sei ;  so  hätten  die  .^Iten  selbst  die  Sache  ange- 
sehen (S.  6  ff.),  und  diese  Auffassung  werde  auch 
durch  Ausdrücke  wie  donare  libellum  (Catull) 
oder  die  Bezeichnung  des  dedizierten  Buches  als 
donum,   munus,   3ü>Qov  nahegelegt. 

Hiergegen  wendet  sich  hauptsächlich  die  vor- 
liegende Arbeit,  die  der  Verf.  als  Vorläuferin 
eines  gröfseren  Werkes  bezeichnet,  in  wel- 
chem er  die  aus  dem  Altertum  überkommenen 
Dedikationen  ausführlicher  behandeln  will.  Als 
falsch  wird  die  Meinung  hingestellt,  nach  der  die 
Dedikation  so  alt  ist  wie  die  Abfassung  von 
Büchern  überhaupt  (S.  9).  Viele  »carminai  seien 
nur  mündlich  fortgepflanzt  worden,  und  konnten 
also  überhaupt  nicht  dediziert,  d.  h.  als  Geschenk 
dargebracht  werden,  wie  alles,  was  blofs  ge- 
sungen oder  vorgetragen,  aber  nicht  schriftlich 
fixiert  wird.  Auch  sind  —  und  das  ist  eine 
sehr  beachtenswerte  Beobachtung  —  die  ältesten 
Verba,  die  bei  der  W'idmung  von  Schriftwerken 
Verwendung  finden,  nicht  die  bei  der  Darbringung 
von  Weihgeschenken  üblichen  Ausdrücke  dedico 
(  -  ävaiidtj/u),  despondeo,  tibi  sacra  fero  u.  ä., 
sondern  Verben  der  Anrede  (rtQOi/tpwviiv)  und 
des  Schreibens  {jqa<fei,v,  unoctiXXiiv),  die  dann 
durch  allmäbiicbe  Verkleinerung  ihres  ßedeutangs- 
kreises  den  Sinn  von  dedicarc  angenommen  haben. 
Während  bei  uns  Dedikationen  für  Eltern  und 
Lehrer  häufig  sind,  fehlen  diese  bei  den  Aiteo. 
Zahlreich  dagegen  sind  Dedikationen  des  Vaters 
in  den  Sohn,  gar  manches  Buch  wurde  xu  Be- 
lehrungszwecken dediziert ;  hierauf  hatte  ja  auch 
schon  Graefenhain  hingewiesen.  Erst  gegen 
Ende  des  belleaistiicben  Zettaltcrt  fand  die  Buch- 
'    '■    '    n  in  derselben  Weise  wie  bei  uns  statt. 

icbeidet  zwei  Hauptformen :  Widmung 
mittels  Anrede  (allocutio)  oder  vermittels 
Briefes,  wobei  entweder  das  ganze  Werk  Brief- 
form bat  oder  aber  ein  Brief  dem  eigenilicben 
W    V      voraiMgeacbickt  kt.    Der  l'i 

niing  ta  te  der  Parlnes' 

:i.  Daa  erMe  Beispiel  einer  Ucdikation 
..i.  t  .^.  utUcbe«  Sinne  bieten  die  Verse  des 
Dionraios  fPrg.  1  ~  Athen.  XV,  669  d)  aus  der 
■  h.s:  <u  ^tvSa^i  itxov  t^vii 
t'u'  ifuiv  nottjoi,'»  usw.,  die 
all'-    (h<r  Kennieictacü   eiper   wirk- 

I    ^^-     "  ''-n:    der  Dichter  redet 

>ha  sum  Trinken  usw. 
Uli,    sucht  <ir..  Medikation  zu 

chrea.  oad      '         ,  ,     ••  selbst  wird 


als  dü-QOV  bezeichnet.  Dagegen  kann  bei  Hesiod 
(S.  12ff. ;  vgl.  dazu  jetzt  The  American  Journal 
of  Philology  XXXII,  2  und  Wochenschr.  f.  klass. 
Philol.  1911,  37,  1010;  Arch.  f.  Religionswiss. 
14,  1911),  Theognis  (S.  14)  und  Empedokles 
(S.  1 5)  noch  nicht  von  eigentlichen  Dedikationen 
die  Rede  sein.  Der  letztere  belehrt  —  nach 
vorausgeschickter  Anrufung  der  Muse?  —  einen 
gewissen  Pausanias,  seinen  Schüler;  von  Ehrung 
oder  Darbringung  einer  Gabe  ist  noch  keine 
Rede.  Ob  nun  aber  der  obengenannte  Dionysios 
zuerst  den  Einfall  gehabt  habe,  den  Freund 
durch  die  Dedikation  zu  ehren  —  was  an  und 
für  sich  nicht  gerade  wahrscheinlich  ist  —  oder 
ob  zufällig  dies  das  erste  uns  überlieferte  Bei- 
spiel ist,  läfst  der  Verf.  bei  der  geringen  Zahl 
der  poetischen  Fragmente  aus  dieser  Zeit  wohl 
mit  Recht  unentschieden ;  ebensowenig  lasse  sich 
bestimmen,  weiche  Schriftsteller  ihm  gefolgt  seien 
(S.  17).  Ein  unzweideutiges  Beispiel  eigentlicher 
Dedikation  mit  dem  Zweck  der  Belehrung  und 
Ehrung  dessen,  der  das  Buch  empfängt,  liege 
bei  Isokrates  n^vi  NixoxXia  vor  (S.  17,  18), 
wo  im  §  2  die  Schrift  ausdrücklich  wieder  als 
ämqiä  bezeichnet  wird  :  i^yrjaäfitjv  S'äv  ysvtaiku 
tavujv  xalltaiiiv  SwQfnv  xal  xQfl<>'l^">^öi't]V  xai 
fiaXtatn  nqinovaitv  fitoi'  te  ()ovr(u  xai  aol  Ao- 
ßtlv,  ei  ...  . 

Dafs  wir  in  der  Prosa  Deiiikatiuni-ii  später 
finden  als  in  der  Poesie,  beruht  nicht  auf  Zu- 
fall, erklärt  sich  vielmehr  leicht  daraus,  dafs  in 
der  griechischen  Literatur  überhaupt  die  Poesie 
älter  ist  als  die  Prosa,  so  dafs  erst  Ende  des 
5.  Jahrb. s  prosaische  Paränese  aufgekommen  ist 
(S.  18;  vgl.  Wendland,  Anazimencs  von  Lamp- 
takos  S.  8 1  ff.). 

Der  Vaftfiittjs  des  Archimedes  ist  dem  Gelon 
dediziert;  Dedikationen  an  Könige  waren  be- 
sonders im  3.  Jahrb.  häufig.  Eingehende  Be- 
handlung erfährt  der  Brief  (S.  21—24;  43—45). 
Aus  der  Erklärung  des  Ursprungs  der  Dedika- 
tion ergibt  sich  die  Notwendigkeit  der  Dedika- 
tion bei  didaktischen  Gedichten.  Die  Formen 
der    Dedikation    sind    v-  n    je    nach    den 

Gründen,   durch  die  si-  ist   ist,   und  nach 

der  Verschiedenheit  der  Beziehungen  zwischen 
dem  Verlaater  und  dem  Adressaten  der  De- 
dikation (S.  26).  Eine  Ausnahme  von  dem  von 
R.  aufgrstrlltrn  firsrtz  macht  Arat.  Dieser  habe 
sein  Gedicht  nicht  einer  bestimmten  Peraon  ge- 
widmet, eineraeitt  weil  er  dem  Hetiod  nachahmt, 
dessen  Tbeogooie  mit  Anrufung  der  Musen  be- 
gioot,  und  andrerseits,  weil  sein  Gedicht  ein 
Hymnus  auf  Juppiter  iat,  to  dats  die  Hinzu- 
fflguog  <)'-*  N.imeu  einea  Meniic  hen  nicht  passend 
gewes'  (S.  26). 

Im    iv.1 
gatluagen 


werden     die    Litcratur- 
(lir     keine    Dedikation 


1879 


27.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1912.     Nr   30. 


1880 


enthalten,  und  die  Grfinde  des  Fehlens  ermittelt. 
In  der  Ilias,  der  Odyssee  und  den  übrigen  epi- 
schen Gedichten  der  klassischen  Periode  —  so- 
weit dies  aus  den  Resten  und  dem  Mangel  ent- 
gegenstehender Zeugnisse  erschliefsbar  ist  — 
haben  wir  keine  Widmung,  ebensowenig  bei 
Apollonios  Rbodios  oder  den  römischen  Dichtern 
(Ennius,  Vergil).  Der  aoiSog  hatte  keinen  Grund 
zur  Anrede,  er  wollte  narrare  et  delectare; 
dagegen  docere  und  adhortari  habe  ihm  fern  ge- 
legen (S.  27).  Er  beginnt  also  mit  der  Anrufung 
der  Muse  oder  eines  Gottes.  Erst  in  der  Kaiser- 
zeit finden  wir  Abweichungen:  der  Kaiser  ist  bei 
Lucan  an  die  Stelle  des  Gottes  getreten  (S.  28). 

Gegen  unsere  Erwartung  findet  sich  bei  den 
grofsen  Geschichtswerken,  die  doch  den  aus- 
gesprochenen Zweck  der  Belehrung  haben,  keine 
Dedikation :  die  Geschichtschreibung  übernahm  die 
Rolle  des  Carmen  heroicum.  Freilich  finden  sich 
Ausnahmen  (S.  29).  Auch  die  geographischen 
Werke  entbehren  meist  der  Dedikation  (Strabon, 
Pomponius  Mela,  Pausanias),  obwohl  ihr  Zweck 
ein  didaktischer  ist,  wobei  man  bedenken  mufs, 
dafs  sie  ihren  Ursprung  von  den  Werken  der 
Griechen  herleiten,  die  gleichzeitig  geschicht- 
lich und  geographisch  sind  (Hekataeus  und 
Herodot).  Aber  auch  hier  waren  Ausnahmen 
bald  nichts  Seltenes.  Überhaupt  verbreitete  sich 
der  Brauch  des  Dedizierens  immer  mehr  und 
wurde  auch  auf  solche  Gattungen  der  Literatur 
übertragen,  denen  er  ursprünglich  fremd  war 
(Kap.  3,   S.  3—42). 

Fremd  war  die  dedicatio  naturgemäfs  ur- 
sprünglich dem  Dialog;  Aristoteles  hatte  sie 
wohl  noch  nicht  (S.  34,  35),  weil  sonst  die 
Griechen  gewifs  seinem  Beispiel  gefolgt  wären; 
bei  den  Römern  dagegen  sind  Dialoge  häufig 
dediziert  (Cicero,  Seneca,  Taciius).  Gegen 
Hirzel  (Der  Dialog  I,  S.  521)  behauptet  R., 
Ciceros  Academica  seien  nicht  dem  Varro  ge- 
widmet, wie  man  gewöhnlich  annimmt  (S.  35  ff.). 
Auch  ganze  Gedichtsammlungen  enthielten  später 
Dedikationen  (S.  41  ff.);  Catull  ahmt  wohl  die  Ge- 
wohnheit späterer  hellenistischer  Dichter  nach; 
Martial  und  Statius  schicken  ihren  Sammlungen 
Briefe  voraus.  Gegen  Graefenhain  sucht  R.  in 
einem  besonderen  Exkurs  (S.  43  —  45)  zu  er- 
weisen, dafs  der  Dedikationsbrief  stets  mit  dem 
dedizierten  Werk  vereinigt  gewesen  sei.  Da 
die  Kritik  bereits  eingesetzt  hat,  kann  ich  mich 
mit  dem  blofsen  Referat  begnügen  und  auf  diese 
verweisen:  H.  Mutscbmann,  dem  ich  mich  in  der 
Anerkennung  wie  in  seinen  Ausstellungen  an- 
schliefsen  kann,  hat  darauf  hingewiesen,  dafs  es 
hier  nicht  so  sehr  gilt,  nach  Gesetzen  zu 
suchen,  als  den  Brauch  festzustellen,  dem 
auch  die  Form  der  dedicatio,  deren  Begriff  R. 
zu  eng  fasse,   unterwürfen  gewesen  sei  (Wochen- 


schr.  f.  klass.  Phil.  1911,  Nr,  33/34,  S.  894— 
897,  vgl.  auch  Rev.  crit.  1912,  Nr.  43,  S.  333). 
Von  neuerer  Literatur  über  Buchdedikationen 
möchte  ich  noch  hinzufügen:  1.  Bickel  (De  Ma- 
nilio  et  Tiberio  Caesare,  Rhein.  Mus.  N.  F.  1910, 
Bd.  65,  S.  237),  der  eine  Bemerkung  über  den 
Tenor  der  Sprache  bei  Dedikationen  an  den 
Kaiser  bringt,  2.  O.  Immisch  (Hermes  1911, 
Bd.  46),  der  über  die  Widmungsbriefe  des  Mar- 
tial  gehandelt  bat,  und  3.  G.  Engel  (De  antiquo- 
rum  epicorum,  didacticorum ,  historicorum  pro- 
oemiis,  Marpurgi  Catt.  1910),  der  unter  den 
acht  von  ihm  aufgestellten  Typen  der  Proömien 
einen  als  den  der  dedicatio  bezeichnet  (S.  7). 
Frankfurt  a.  M.  A.  Kraemer. 

Ernst  Müsebeck  [Archivar  am  Kgl.  Geheimen  Staats- 
archiv zu  Berlinl,  E.  M.  Arndts  Stellung  zu  den 
Reformen  des  studentischen  Lebens  (1715, 
1841/43).  München,  J.F.Lehmann,  1911.  86  S.  8°. 
M.  2. 

Die  kleine  Schrift  bildet  einen  Beitrag  zur  Geschichte 
des  Studententums  in  der  ersten  Hälfte  des  19.  Jahrh.s. 
Der  Verf.,  der  zu  den  alten  Herren  des  Wingolf  zählt, 
geht  auf  Grund  der  Akten  den  Reformbewegungen  unter 
der  damaligen  Studentenschaft,  ihren  Zielen  und  Ergeb- 
nissen, sowie  dem  Anteil,  den  Arndt  an  diesen  Bestre- 
bungen genommen  hat,  nach. 


Notizen  und  Mittellungen. 

XotUen. 

Auf  die  Anregung  Professors  Karl  Lamprecht  wird 
demnächst  an  der  Leipziger  Universität  eine  akademi- 
sche Auskunftsstelie  errichtet  werden,  wie  sie  bis- 
her nur  an  der  Berliner  Universität  bestand.  Die  Lei- 
tung dieser  Auskunftsstelle  ist  dem  Assistenten  des  von 
Lamprecht  begründeten  Instituts  für  Kultur-  und  Uni- 
versalgeschichte, Dr.  phil.  A.  Köhler,  übertragen  worden. 
Es  ist  von  der  Organisation  dieser  Auskunftsstelle  auch 
die  Gründung  einer  akademischen  Zeitschrift  geplant,  die 
sich  mit  Fragen  der  Hochschulerziehung  beschäftigen  soll. 

Der  Verein  deutscher  Freimaurer  hat  einen  Preis 
von  30CX)  M.  für  die  beste  Arbeit  über  das  Thema  >Die 
soziale  Bedeutung  der  Käufersitten«  ausgeworfen.  Das 
Amt  als  Preisrichler  haben  übernommen  die  Herren :  Bank- 
direktor Biscbofr  (Leipzig),  Vorsitzender  des  Bundes 
Deutscher  Bodenreformer  üamaschke  (Berlin),  Prof. 
Herkner  (Berlin-Charlottenburg),  Prof.  Wilbrandt  (Tübin- 
gen),  Prof.  Theobald  Ziegler  (Frankfurt  a.  M.).  —  Die 
gedruckte  Erläuterung  des  Themas  ist  kostenlos  zu  be- 
ziehen vom  Sekretariat  des  genannten  Vereins  (Haupt- 
mann a.  D.  Clausen  in  Jena,  Jobann-Friedrichstr.  1). 
Der  Umfang  der  Bewerbungsarbeiten  wird  auf  etwa 
10  Druckbogen  festgesetzt.  Das  Manuskript  ist  bis  tum 
i.  Juni  1914  an  die  oben  genannte  Adresse  des  Sekretärs 
einzusenden.  Die  Preiszuteilung  wird  spätestens  im 
Frühjahr  1915  erfolgen.  Der  Verlag  Eugen  Diederichs 
in  Jena  hat  sich  bereit  erklärt,  die  Herausgabe  der  preis- 
gekrönten Schrift  zu  übernehmen. 

tieseUschaften  und  Verein«« 
SittUHgsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissensckaflen. 
27.  Juni.  Sitz.  d.  philos.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Roethe. 

1.  Hr.  Wilhelm  Schulze  las  über  zwei  lautgeschicht- 
liebe  Fragen.      I.   Die  Indogermanischen  Bezeichnungen 


1881 


27.  juü.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  30. 


188: 


^er  Laus  tägta  dieselben  chsrakteristiscben  Anlauts- 
difTerenxen  wie  das  Wort  für  Leber:  pali  ü-kä  (=  prakr. 
ÜS),  lit  H-Ii,  sl.  ^J-»(),  skrt.  yü-kä,  germ.  lü-s.  Der 
daraas  zu  erscbliefsende  Anlaut  mit  moulUertem  /  scheint 
weiter  verbreitet  gewesen  zu  sein.  \'ergl.  sl.  osIö  :  skrt. 
yaffih  :  pali  yaffhi  und  lattki,  prakr.  latthi ,  sl.  Jama, 
lat.  Inma.  lit.  loma,  lett.  lakma.  2.  Die  Lautrerbindung 
•*vy-,  die  im  Sanskrit  ganz  lu  fehlen  scheint  (aufser  in 
dem  unorganischen  uruvyanc-),  ist  vermutlich  lautgesetz- 
lich in  -üy-  verwandelt  worden :  in  alten  Optativen  wie 
htitüyis,  Prekativen  wie  .<f  nyäsam.  Passiven  wie  irüydle, 
Nominalbildungen  wie  pi'iyam  und  vddhuya-  In  den  in- 
dischen Volkssprachen  ist  das  v  zum  Teil  erhalten  ge- 
blieben, pali  pttbbaiti.  prakr.  mwai  (aus  dem  zweisilbi- 
gen Präsensstamme  'iruvya-,  der  nichts  anderes  ist  als 
die  Tiefstufe  des  Nominalstamms  travya-,  d.  i.  ursprüng- 
lich dreisilbig  'äraviya-).  Auch  äol.  -Viiui  |j.s&u:u>  ent- 
halten wohl  -nn/j-. 

2.  Derselbe  legte  eine  Mitteilung  über  den  Tod  des 
Kambyses  vor.  (Erscb.  später.)  Das  altpersische  uvä- 
aiartuyiiA  amartyalä  entspricht  lateinischem  sua  morle 
olnit.  dessen  Bedeutung  sich  durch  zahlreiche  Parallelen 
aus  anderen  indogermanischen  Sprachen  erläutern  läfst. 

3  Hr.  Erman  legte  eine  Mitteilung  vor:  >Zur  ägyp- 
tischen Wortforschung.  II.  (Ersch.  spater.)  Aus  dem 
für  das  ägyptische  Wörterbuch  gesammelten  .Material 
werden  einige  Verba  in  vollständiger  Ausarbeitung  mit- 
geteüt. 

•J7.  Juni.  Sit«,  d.  phys.-roath.  Kl.  Vors.  Sekr. :  Hr.  Waldeyer. 

Hr.  Planck  las  über  das  Prinzip  der  kleinsten  Wir- 
kung. Die  verschiedenen  Entwicklungsphasen  des  Prin- 
tips  der  kleinsten  Wirkung,  von  Leibniz,  Maupertuis 
und  Lagrange  bis  zur  Gegenwart,  werden  in  historisch- 
genetischem  Zusammenhang  an  der  Hand  speziell  aus- 
gewählter Beispiele  geschildert,  und  dabei  insbesondere 
die  mit  der  fortschreitenden  Präzisierung  seines  Inhalts 
parallel  gehende  Erweiterung  seines  Gültigkeits-  und 
Anwendungsbereichs,  sogar  flt>er  die  mechanische  Natur- 
aoscbauung  hinaus,  an  den  wichtigsten  Stellen  hervor- 
gehoben. 

Die  Wissentchaftliobe  Geiellscbaft  xuStrafs- 
barg  hielt  am  6.  Juli  in  der  Aula  der  Universität  mit 
einer  gri)fseren  Zahl  von  Gasten  ihre  o.  Jahresversamm- 
long  ab.  Der  an  Stelle  von  Prof.  Ziegler  gewählte  neue 
Vorsitzende  Prof.  Brefslau  erstattete  den  Jahresbericht. 
Die  Gesellschaft  hat  durch  den  Tod  ihre  Mitglieder 
Gröber  und  Cloetta  verloren.  Zu  neuen  Mitgliedern  ge- 
wählt wurden  die  Strafiburger  Professoren  Heinisch, 
Klostermann,  Kücbler.  Lsqueur,  Plaiberg,  Schultz -Gora, 
Schultz,  Stapper,  Störring,  Uhlenhuth  und  Wenckebach, 
Otto  .Mayer  in  Leipzig,  Kxzellenz  Back,  Geheimrat  Ernst 
in  .Metz,  Prof.  Hecker  und  Dr.  Lenel  in  Strafsburg.  Von 
dao  »Schnftenc  der  Gesellschaft  sind  6  neu  ausgegeben 
worden ,  darunter  das  monumentale  Werk  über  den 
Alexandersarkophag.  Dank  einer  grofseren  Stiftung  ist 
ein  Sammelbuch  griechitcher  Urkunden  aus  Ägypten  im 
Eraobalflea  begriffen.  Zur  Herstellung  eines  Wortindex 
7ri  Arn  Novellae  ad  Tbeodosiaoum  hat  Herr  von  Tnhr 
;ark  geschenkt.  Di*  Arbeiten  an  dem  auch  von 
-l:  ^aitzstiftung  unttratOtstea  grofsen  Concilitnwerk 
siDd  soweit  fortgeaebrlit«,  dafs  Im  kommenden  Jahre 
mit  dem  Druck  begoonaa  wcrdsn  kann. 

Nach  dem  JahrMbtriobI«  sprach  Harr  Hofmslster 
'er  ebemlsche  StMMnuigm  Im  Tierk<ir|Mr.  An  der 
Hand  neuerer  physiologischer  BaindllMagM  «rArterte 
<l«r  Vortragende  die  Bedeutung,  walelM  dM  ctMniaelMn, 
vom  HmrtemftUm  uo«bMng%M  RagolstioiiMi  Im  Tier- 
Mrper  uinwitUch  für  dto  Eralbnag  und  Pottpflaniung 
mkommt,  osd  gelangte  unter  .Anführung  zahlreicher  B«t- 
■pUh  M  d«m  ScbluM«,  dato  stell  di«  LabMMVorgäng«  i 


mit  Einschlnfs  der  Formentwicklung  und  der  Vererbung 
in  der  Hauptsache  als  eine  fortlaufende  Kette  von  ein- 
ander auslösenden  chemischen  und  physikalisch- chemi- 
schen Reaktionen  auffassen  lassen. 

Versammlnng  Deutscher  Bibliothekare. 
München,  29.  Mai— 1.  Juni. 

Die  diesjährige  Bibliothekarversammlung,  geleitet  vom 
Direktor   der   Kgl.  Bayer.  Hof-  und  Staatsbibliothek    Dr. 
Schnorr  von  Carolsfeld,   konnte   sich   der  grüfsten  Teil- 
nehmerzahl (212)  rühmen,  die  bisher  bei  den  vor  zwölf 
Jahren    ins   Leben   getretenen    Bibliothekartagen   erreicht 
worden  ist.    Zum  ersten  Male  war  in  diesem  Jahre  der 
Versuch  gewagt  worden,   mit  dem   deutschen   auch  den 
österreichischen  und  schweizerischen  Bibliothekartag  zu 
verbinden,  wodurch  sich  die  Zahl  der  ausländischen  Gäste 
aus  den  beiden  Nachbarländern    aufserordcntllch   erhöht 
hat.     Zunächst   wurde   über   wichtige  Vorbildungs-   und 
Organisationsfragen  verhandelt:  Etchler  (Graz)  sprach  über 
die  Vorbildung  des  wissenschaftlichen  Bibliothekars,  wobei 
er  für  die  Errichtung  weiterer  Lehrstühle  für  Bibliotheks- 
hilfswissenschaften    an     den    Universitäten     nach    dem 
Göttinger  Muster  eintrat,  während  er  Lehrkurse,  wie  sie 
in  Bayern   bestehen,    für   unzureichend   erklärte;   Friedr. 
Arnold  Mayer  (Wien)  behandelte  den  mittleren  Bibliotheks- 
dienst,   für   den   er   mit   Nachdruck   einen    weitgehenden 
Ausbau     als     ein     zwingendes     Gebot     der     modernen 
Entwicklung    forderte;    Egger  -  Möllerwald    (Wien)    das 
Referatsystem    in    der    Diensteinteilung    der    k.   k.    Hof- 
bibliothek,  das  in  manchem  Betracht  auch  auf  deutsche 
Verhältnisse   übertragen    zu   werden    verdiente.     Danach 
referierten    Hilsenbeck  (München),    Eschcr  (Zürich)   und 
Crüwell  (Wien)  über  Katalogisierungsordnung,  und  daran 
schlofs  sich   der  Bericht  der   deutschen  Kommission  für 
Vorbereitung  der  Frage  der  einheitlichen  Katalogisierung. 
Schon  hierbei  traten  die  Verschiedenheiten  der  durchaus 
nicht  überall  gleich mäfsigen  Bedürfnisse,  Hilfsmittel  und 
historisch  gewordenen  Verhältnisse  zutage.     Noch  mehr 
aber  rückten   sie  am  zweiten  Verhandlungstage   in  den 
Vordergrund  bei  der  Besprechung   des   In  Arbeit  befind- 
lichen preufsischen  und  von  verschiedenen  Seiten  immer 
wieder  geforderten   deutschen  Gesamtkatalogs,   der   nun 
schon  zum  dritten  Male  den  Bibliothekartag  beschäftigt. 
Seit  190.5  ist  an  dem  preufsischen  Gesamtkatalog  energisch 
gearbeitet   worden,   die   Vergleichung   der   Kataloge   der 
elf  staatlichen    preufsischen   Bibliotheken    ist    heute    bis 
tum  Buchstaben  M   gediehen   -    aber  damit   sind   auch 
die  300000  Mark  fast  verbraucht,  die  nach  den  ursprüng- 
lichen Plänen  für  die  ganze  Vergleichung.  für  die  dann 
nötige   Revision   des   .Manuskriptes   und    für    den  Druck 
des  Riesenwerkes  bewilligt  waren  und  ausreichen  sollten. 
Bibliothekar  Dr.  Otto  Glaunig  (.München)  berichtete  nun 
über  Versuche,   welche   neuerdings  die   Münchener  Hof- 
und  Staatabibliothek,    um  eine   unanfechtbare  Grundlage 
für  die  Abschätzung  der  zu   leistenden  Arbeit   und  Auf- 
wendungen zu  gewinnen,  angestellt  hat.     Sic  hat  einen 
Katalogausscbnilt  von  über  7CiO  Zetteln  aus  dem  preufsi 
sehen    Gesamtkatalog    mit   ihren    Beständen   vergleichen 
lassen   und    ist   auf  Grund    der   Ergebnisse  dieser   Ver- 
gleichung  zu   dem  Schlufs   gekommen,   dafs  Bayern   im 
Falle   seines   Ansthlusses    an   den   Geaamtkalalog  einen 
Bedarf   von    über   einer    .Million   Mark    hierfür   erwarten 
müsse.      Halte    man    daneben    die    unzureichenden    .\n 
schaflungaetats   der   bayrischen    Bibliotheken ,   so 
man   nur   tu   einer   entschiedenen  Ablehnung   de« 
sehen  Gesamtkatalogs  kommen:   dagegto   solle  die  Ber- 
liner Autkunftastellc  der  deutschen  Blblloth«ken  auf  dos 
nachhaltigste    unterstützt    werdao.      Kxtellenx    IIa- 
dankte    für    die    Anerkennung    des    Berliner    Auiik  . 
bureauB,  erklart«  aber  Im  übrigen,  dafs  nach  prciil->isi.liei 
Auffassung  auch  der  Ceaamtkatalog  ao  der  Kostcnlrage 


1883 


27.  Juli.     DEUTSCHK  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  30. 


1884 


nicht  scheitern  dürfe.  Er  fand  Unterstützung  durch 
Direktor  Boysen  (Leipzig),  der  von  den  andersartigen  Ver- 
bältnissen des  Leipziger  Katalogs  und  von  vereinlachten 
Arbeitsbedingungen  ausgehend  die  Schwierigkeiten  und 
Kosten  des  Unternehmens  nicht  als  unüberwindlich  be- 
urteilte. Entschieden  ablehnend  verhielt  sich  Ober- 
bibliotbekar  Dr.  Heuser  als  Vertreter  der  Bibliothek 
Giefsen.  v.  Schnorr  (München)  behielt  sich  seine  end- 
gültige Stellungnahme  vor,  unter  Betonung  der  aufser- 
ordentlichen  Schwierigkeiten,  die  eben  gerade  in  Bayern 
dem  Anschlufs  entgegenstehen  und  andere  Forderungen 
als  dringlicher  erscheinen  lassen.  Dagegen  konnte  er 
dem  Gesamtzeitschriftenkatalog,  über  den  sodann  Fick 
(Berlin)  und  Riedner  (München)  berichteten,  den  Beitritt 
der  Hof-  und  Staatsbibliothek  zusichern.  Nachdem  end- 
lich noch  Behrend  (Berlin)  die  Teilnahme  der  Fach- 
genossen für  die  Inventarisierung  der  deutschen  Hand- 
schriften durch  die  Deutsche  Kommission  der  Berliner 
Akademie  erbeten  hatte,  schlofs  die  Tagung.  Von  den 
literarischen  Festgaben,  mit  denen  die  Teilnehmer  der  Ver- 
sammlung beschenkt  wurden,  sei  erwähnt  die  Spende  des 
Kunstverlags  Karl  Kuhn  in  München,  der  eine  Festschrift 
herausgab:  »Aus  berühmten  Handschriften  und  seltenen 
Drucken  in  bayrischen  Bibliotheken«,  zwölf  vortreff- 
liche Lichfdrucktafeln  nach  der  Hohenems- Münchener 
Nibelungenhandschrift,  der  Münchener  Tristanhandschrift, 
den  Carmina  burana  und  anderen  bibliothekarischen 
Kostbarkeiten  aus  München,  Nördlingen  und  Augsburg. 

ZcitachriftCB. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Ge- 
schichte und  deutsche  Literatur.  15.  Jahrg.  29,  6.  H. 
Meltzer,  Griechen  und  Germanen.  —  K.  Holl,  Die 
schriftstellerische  Form  des  griechischen  Heiligenlebens. 
—  R.  Linder,  Der  Briefwechsel  des  Königs  Johann 
von  Sachsen  mit  Friedrich  Wilhelm  IV.  und  Wilhelm  I. 

Deutsche  Arbeit.  11,  10.  F.  Hueppe,  Körper- 
Übungen  und  Kultur.  —  J.  Jüthner,  Die  Gymnastik 
der  Hellenen.  —  J.  Hausmann,  Die  Leibesübungen  bei 
den  alten  Germanen.  —  E.  Pietrzikowski,  Die  Be- 
deutung verschiedener  Körperübungen  für  die  Entwick- 
lung und  Erhaltung  des  Menschen.  — •  J.  Schantin, 
Unser  heutiges  Turnen.  —  R.  R.  v.  Lendenfeld,  Berg- 
freude. —  P.  Bern  dt.  Der  Rudersport  in  seiner  Ent- 
wicklung und  seine  erzieherische  Wirkung.  —  R.  Robert, 
Der  Fufsballsport  in  Deutschböhmen.  —  E.  Schilder, 
Wintersport.  —  O.  Wittner,  Josef  Bayer  (Forts).  — 
M.  Kilner,  In  Lebensgefahr.  —  J.  Stibitz,  Das  letzte 
Märchen. 

Süddeutsche  Monatshefte.  Juli.  W.  von  Dewall, 
Ein  Ritt  durch  die  Mongolei.  ~  O.  Spann,  Die  Staats- 
idee in  der  Lehre  des  Kucgfutse.  —  A.  Paquet,  Chi- 
nesische Kulturpolitiker.  —  Ku  Hung-.Ming,  Die  Ver- 
wilderung Chinas.  —  H.  Giehrl,  Wehrkraftverein.  — 
Marta  Karlweis,  Der  Zauberlehrling.  —  H.  von  Glümer, 
Tagebuch  eines  entlassenen  Sträflings  (Forts.)  —  H. 
Osel,  Merken  die  Regierungen  nichts?  —  Spectator 
Germanicus,  Mischehen.  —  J.  Hofmiller,  Anmerkun- 
gen zu  Büchern.  —  O.  de  Terra,  Die  Lehren  des  Müll- 
heimer  Eisenbahnunglücks.  —  E.  Ebstein,  Ein  Brief 
aus  Schönlcins  Studentenzeit.  —  L.  Quidde,  Die  elsafs- 
lothringische  Erbschaftssteuer.  —  K.  A.  von  Müller, 
Erinnerungen  der  Freiin  von  Hedemann. 

The  Nineteenth  Century  and  a/ter.  July.  J.  A. 
Hogue,  The  Outlook  from  Australia.  — .H.  N.  Scho- 
field,  Our  Shortage  of  Horses  for  War:  a  Suggested 
Schcme  for  Mobilisation.  —  E.  D.  Morel,  The  »Truth« 
about  the  Franco-German  Crisis:  a  Reply  to  M.  Philippe 
Millet.  -  R.  F.  Johnston,  Political  Sovereignty  in 
China.  —  F.  St.  L.  Tottenham,  Captain  Syngc's  Ex- 
periencea  at  Salamanc«.  -    W.  Ward,  »The   Edinburgh 


Review«  on  Cardinal  Newman.  —  J.  Collings,  Rlval 
Land  Policies:  a  Reply  to  the  Marquess  of  Lincolnshire. 

—  Ch.  Newton-Robinson,  The  Bhght  of  the  Land 
Taxes.  —  E.  S.  Bates,  Some  Foreigners  in  Shakespeare's 
England.  —  R.  Fowler,  Is  Art  a  Failure?  —  H.  H. 
Johnston,  The  Protection  of  the  Indian  Fauna.  —  B. 
Hall,   Payment   by   Premium   versus   Payment   by  Fee. 

—  Edith  Seilers,  Where  Women  sit  in  Parliament.  — 
A.  S.  Underwood,  The  Prevalence  of  Dental  Caries 
in  Modern  Civüised  Communities.  —  E.  B.  Osborn, 
Olympic  Athletes.  —  St.  L.  Mnrray,  Some  Strategie 
Problems  of  the  Empire. 

Bibliolhlque  universelle  el  Revue  suisse.  Juillet. 
H.  Micbeli,  Une  question  nationale.  Le  percement 
des  Alpes  orientales.  —  Eugenie  Pradez,  Les  jeux  de 
l'ombre.  III.  —  E.  Couvreu,  Jean-Jacques  Rousseau  et 
Vevey.  —  Marie  Dutoit,  Carlyle  educateur.  Un  pre- 
lude  aux  »Lettres  d'amour«.  —  J.  Piaget,  L'homme 
propose  .  .  .  .  —  A.  Vautier,  Une  banquise  de  la  Bal- 
tique. 

Revue  des  Deux  Mondes.  1.  Juillet.  L.  Delzons, 
Le  maitre  des  foales.  III.  —  P.  Khorat,  Petite  gami- 
son  marocaine.  —  P.  Hasard,  Giovanni  Pascoli.  — 
G.  Schlumberger,  Le  chäteau  de  la  Motte-Feuilly  en 
Berry.  —   E.  La  bat,   La  vocation   paysanne  et  l'ecole. 

—  Baratier,  Epopees  africaines.  —  E.  Seillierc,  Un 
temoin  de  la  vie  parisienne  au  tcmps  de  Louis  XV.  Les 
Memoires  du  peintre  J.-C.  de  Mannlich. 

Rivista  d'ltalia.  15  Giugno.  G.  Ferrero,  Pompeo, 
la  nobiltä  e  la  corruzione  romana.  —  G.  Beloch,  Per 
finire.  —  C.  Marchesi,  Religione  e  poesia  in  Roma 
nell'ultimo  secolo  avanti  Cristo.  —  G.  Morpurgo,  In 
nome  di  Cristo.  —  D.  Muratore,  Un  principe  sabauda 
alla  presa  di  Gallipoli  turca.  —  F.  d'Ovidio,  Una  bu- 
ona  notizia  letteraria.  —  F.  Barberio,  Liszt  e  la  prin- 
cipessa  De  Sayn -Wittgenstein.  —  1.  del  Giudice,  II 
microcosmo  e  il  macrocosmo.  —  A.  Sandonä,  L'eva- 
sione  dei  fratelli  Bandiera  datla  flotta  austriaca  e  il  loro 
preteso  traditore. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Franz  Cumont  [Dr.  phil.  in  Brüssel],  Astrology 
and  Religion  among  the  Greeks  and 
Romans.  [American  Lectures  on  the  history 
of  religions.  Series  of  1911— 1912.]  New  York, 
G.  P.  Putnam's  Sons,  1912.  XXVII  u.  208  S.  8'. 
Geb.  Sh.  6. 

Sechs  Vorlesungen  liegen  hier  im  Druck  vor, 
die  der  ausgezeichnete  Religionsforscher  vor  einer 
amerikanischen  Gesellschaft  gebalten,  deren  Wege 
und  Ziele  etwa  dem  Freien  Deutschen  Hochstift  ver- 
gleichbar sind.  So  teilt  denn  auch  das  Ruch  seine 
Vorzüge  und  Nachteile  ungefähr  mit  den  Berichten 
des  Hochstiftjabrbuchs.  Untt^r  den  Stiebworten : 
The  Chaldeans;  Babylonia  and  Greece;  the  disse- 
mination  in  the  niest;  Iheology;  astral  mythology, 
ethics  and  cult;  eschatology  erhalten  wir  eine 
grofszügige  Darstellung  des  Entwicklungsganges 
der  religiös- wissenschaftlichen  chaldäischen  Stern- 
kunde, der  nachweisbaren  und  der  möglichen 
Wechselwirkung  zwischen  ihr  und  griechischer 
Wissenschaft,  es  werden  die  Gründe  aufgezeigt. 


1885 


27.  Juli.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG    1912.     Nr.  30. 


1886 


aus  denen  heraus  Platoniker  und  Stoiker  keinen 
Anstofs  nahmen,  den  fremden  Glaubens-  und 
Wissensschatz  in  ihre  Lehre  einzubezieben,  und 
zunächst  die  Diadochen,  dann  die  römischen  Kaiser 
die  Ausbreitung  der  Astrologie  und  Gestirn- 
verehrung nicht  ungern  sahen.  Wir  werden  ge- 
lehrt, den  Gedankengängen  zu  folgen,  die  im  Laufe 
der  Zeit  von  einem  naiven  Schauen  und  einem 
unklaren  Abhängigkeitsgefühl  zur  Bildung  eines 
theologischen  Systems  geführt  haben,  das  deut- 
lich auf  einen  Monotheismus  hinweist,  sich  aber 
klug  mit  den  Volksanscbauungen  abzufinden  und 
die  Gestalten  des  Polytheismus  so  gut  wie  die 
volkstümlichen  Vorstellungen  von  Seelensitzen  und 
Jenseitsstrafen  in  sich  aufzunehmen  weifs.  Wir 
sehen  die  Keime  liegen  und  sich  entfalten,  aus 
denen  sich  die  Astrologie  zu  einer  Religion  ent- 
wickelt, die  hohe  sittliche  Forderungen  an  ihren 
Bekenner  stellt  und  ihm  dafür  in  diesem  Leben 
die  Ekstasis,  in  jenem  eine  ewige  individuelle 
Seligkeit  verhelfst. 

Die  Behandlung  des  Themas  ist  reizvoll  für 
den,  der  sich  ohne  nähere  Vertrautheit  mit  dem 
Gegenstande  einen  Oberblick  verscbafien  will,  wie 
für  einen,  der  mit  der  einschlägigen  Literatur 
einigermafsen  bekannt  und  damit  imstande  ist, 
manches  scheinbar  bedeutungslose  Wort  als 
Stellungnahme  zu  Problemen  und  Streitfragen  zu 
werten.  Ein  Handbuch,  aus  dem  man  Quellen 
und  Literatur  bequem  holen  könnte,  kann  und 
will  das  Buch  aber  nicht  sein.  Literatur  ist  nur 
sehr  spärlich  angegeben,  und  für  manche  Auf- 
stellung kann  erst  das  gröfsere  Werk,  das  der  Verf. 
im  Vorwort  in  Aussicht  stellt,  die  Grundlagen 
schaffen.  Der  Polemik  ist  mit  Recht  kein  breiterer 
Raum  gewährt;  freilich  fallen  deshalb  dann  die 
wenigen  Verdikte  in  dieser  Richtung  um  so  schärfer 
aus,  scharf  das  gegen  die  Panbabylonisten,  zu 
scharf  wohl  immer  noch  das  über  den  Pariser 
grofsen  Zauberpapyrus  Zeile  47  5  —  7  23.  Mag 
iminerhin  Dieterichs  Bezeichnung  Mitbrasliturgie 
zu  hohe  Vorstellungen  erwecken,  so  können  doch 
die  vielen  sicheren  KerObruogspunkte  mit  dem, 
was  wir  von  Mitbrasmyslrrien  wissen  (vgl.  Wünsch, 
DLZ.  1910.  Sp.  3028  und  in  der  2.  Aufl.  von 
Dietericbs  Mitbrasliturgie,  S.  225  ff.)  kaum  auf 
einen  mit  diesen  nur  oberflächlich  bekannten 
Ägypter  zurückgehen.  Wenn  man  Modernes 
vergleichen  darf:  sicher  stellen  unsere  Zauber- 
bflcber  an  keinem  Orte  ein  mit  Hokuspokus 
leichthin  versetztes  Mefsbuch  d.ir,  wohl  aber 
lassen  sie  deutlich  erkennen,  dafs  ihre  Ver- 
fasser den  Riten  der  katholischen  Kirche  nicht 
als  Fremde  gegenüberstanden,  und  »ie  könnten 
zu  deren  ungefährer  Wiedererkenntnis  trotz 
allem  Dienste  leisten,  wenn  .indere  Quellen  ver- 
tagten. 

Mainz.  A    Al.l 


Paul  Fiebig  [Oberlehrer  am  Gymn.  Ernestinum  in 
Gotha  Lic.  theol.].  Jüdische  Wundergeschich- 
ten des  neutestamentlichen  Zeitalters 
unter  besonderer  Berücksichtigung  ihres  Verhältnisses 
zum  Neuen  Testament  bearbeitet.  Ein  Beitrag  zum 
Streit  um  die  Christusmythe  .  Tübingen,  J.  C.  B. 
Mohr  (Paul  Siebeck),  1911.    VIIl  u.  104  S.  8«.    M.  2. 

Dieses    Buch    enthält    zweierlei.      Zuerst    die 
deutsche  Übersetzung   zu   den  rabbinischen  Wun- 
dergeschichten  des  neutestamentlichen   Zeitalters, 
die  der  Verf.   in  Nr.  78   von   Lietzmanns  kleinen 
Texten  für  Vorlesungen  und   Übungen   in  vokali- 
siertem    Text    mit    sprachlichen    und    sachlichen 
Bemerkungen   Bonn    1911    hat   erscheinen  lassen. 
Dafs   er   gleichzeitig   eine   deutsche   Obersetzung 
bietet,   erleichtert   auch  die  Lektüre  der  Original- 
texte   und    ist    dankenswert;    zu  bedauern  ist  ja, 
dafs   beides   in   verschiedenen  Veröffentlichungen 
herauskam,    sodafs    der   Besitzer  des   einen  nicht 
zugleich  der  Besitzer  des   andern  sein  mufs.    Die 
möglichst     wörtlich     gehaltene     Obersetzung     ist 
überall  durch  erklärende   eingeklammerte  Zusätze 
durchbrochen.     Das   ist   eine  einfache,    aber  der 
Wirkung    der  Texte    etwas    hinderliche    Art    der 
Erklärung.      Aufgefallen    ist    dem   Ref.,     dafs  der 
hebräische  Scblufssatz  in    15a  und  b  keine  Ober- 
setzung    gefunden     hat;     in    dem     erstgenannten 
Text     müfste    bei    der    Obersetzung     irgendwie 
kenntlich   gemacht   sein,   dafs  das  Wort   für   'auf- 
strahlen' im  hebräischen  mit  dem  Wort  für  'Osten' 
zusammenfällt    und    dafs    Theman    das    Land    im 
Süden  bezeichnet.     Oberhaupt  läfst  die  Erklärung 
zu   wünschen  übrig.     Mit  Johanan   ben  Zakkai  ist 
der  Lehrer  des  Paulus  nicht   gleichzeitig;   also  ist 
es  falsch,   wenn  S.   20,   Anm.   3  steht:    vielleicht 
Gamliel  I,    der    Lehrer    des   Paulus.      Aber    auf 
derselben  Seite  bedurfte  das  Bild  am  Schlufs  des 
Textes  dringend  eine  Erklärung,  die  nicht  einmal 
versucht    wird:     kümmert    sich    denn    der    König 
weniger  um   einen  Fürsten   als  um   einen  Knecht? 
Zweimal   wird  gesagt,   dafs  das  N.  T.  ein  Regen- 
wunder  nicht  bringe  (S.  16.  74).    Immerbin  spricht 
der  Jakobusbrief   von  solchem  Wunder  5,  17.  18. 
Sehr    fraglich    ist    dem   Ref.,    ob    das    gefährliche 
Tier  in  6  wirklich  eine  Wasserschlangc  ist;   warum 
diese   Erzählung    nicht    in    der   älteren   Form  der 
Tosepbia    mitgeteilt    wird,'    bleibt    unverständlich 
(ebenso  in   S   die  Erzählung   von  der  Todesweis- 
sagung  Schimons  des  Gerechten).  —  Zu  den  rab- 
binischen Texten    fügt    l'iebig    noch    vier    Texte 
des  Josephus    in    der   Obersetzung   von  Clementz 
und    einen    Text    des    Philo    in    der    Ofxrsrtzung 
von  Cohn.     Dabei   fehlt   bei  den  'Vorzeic  lirn   der 
Tempelxerstörung',    dafs    beim    Mazzolfeste    das 
starke  Licht  um  die  9.  Stunde  des  Nachts  den 
Altar  umstrahlte;  beim  'Tod  des  Moses'  ragt  der 
Berg   Aliar    'in    der   Gegend   von   Jrrirho'    rmpor 
■tatt  'Jrrit  h(i    (>r(>rnflt>rr' ;    Muse»    rntschwindrt  in 


1887 


»7.  JuIi.j3[DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  30 


188S 


ein    Tal    statt    in    eine    Schlucht    zu    versinken. 
Beim    'Tod    Agrippas'    liegt    das    gesamte    Volk 
auf 'Teppichen'  statt  auf 'Säcken'  {im  <tdxxmv)\ 
bei  der  'Besessenenheilung  vor  Vespasian'  ist  aus- 
gelassen,   dafs    die    heilende  Wurzel    'unter   dem 
Siegel'  des  Rings  sich  befand.    Die  Besprechung, 
die   jedem    der   mitgeteilten  Texte  nachfolgt,    ist 
sehr   dürftig.      F.   fragt   fast    immer    nur,    ob    die 
Erzählung  historisch  sein  könne  oder  nicht.    Dabei 
entscheidet    er   nach    allgemeinsten   Erwägungen. 
Aber   bei   an   sich   auffallenden    und  den  Zweifel 
herausfordernden    Erzählungen    könnte    nur    eine 
sehr    gesicherte  Oberlieferung  ein  Gegengewicht 
gegen   den    Zweifel   bieten.     Und   das   läfst   sich 
nicht  in  Abrede  ziehen,  dafs  das  rabbinische  Juden- 
tum zwar  viel  Sinn  fQr  Anekdoten,   aber  keinen 
Sinn   für  Geschichte  gehabt  hat.     Die  Anekdote 
aber  wechselt  nicht  blofs  des  öftern  ihren  Träger, 
von    dem    sie    erzählt;    sie  wird   auch   bei   ihren 
Wanderungen    von    Mund    zu    Mund    immer    neu 
stilisiert.    Die  rabbinischen  Texte  müssen  studiert 
werden,  wenn  man  den  Boden  kennen  lernen  will, 
auf    dem    auch    das    Christentum    erwachsen    ist. 
Aber    diese    Texte    kommen    zunächst    nur    in 
Betracht    als    Selbstdarstellung    des    Judentums. 
Ob    und    wie    weit    sie    geschichtliche    Wahrheit 
enthalten,    kann   nur  in  sehr   umfassender  Unter- 
suchung festgestellt  werden. 

Der    zweite   Teil    von   F.s   Schrift    bespricht 
die    jüdische    Wundergeschichte    und    das    Neue 
Testament.    Er  zeigt  sehr  gut,   wie  wunderreich 
die  Welt  Jesu  und  seiner  Apostel  war,  und  dafs 
es  keineswegs  erst  des  Messiasglaubens  der  neuen 
Gemeinde  bedurfte,   um  ihren  Urheber  und  ihren 
Ursprung    mit    Wundern    auszustatten,     dafs    es 
falsch    ist,    un#  der  erzählten  Wunder  willen  die 
Wirklichkeit   der  Person    zu   leugnen,    denen  die 
Wunder  nachgesagt  werden.     Damit   ergibt  sich 
die     Notwendigkeit,     Geschichtliches     und     Un- 
geschichtliches   in    der    Überlieferung    aus    dem 
Urchristentum    zu    unterscheiden.     Ob    aber    F.s 
Ausführungen    richtig    sind,    wenn    er    das    Vor- 
handensein   von    mythischem    Material    ganz    und 
gar  leugnet,   wenn  er  die  vorbereitende  Literar- 
kritik  so  sehr  aus  dem  Spiele  läfst,  dafs  er  die 
Erweckung  des  Jünglings  von  Nain  auf  ihre  Wahr- 
scheinlichkeit  prüft,    das  wird  dem   Ref.   dadurch 
nicht  glaublicher,  dafs  F.  auch  unter  den  Wundern 
des    Apollonius    von    Tyana    manches    entdeckt, 
was  ihm  geschichtlich  möglich  erscheint,   und  dafs 
er  Schillers  historische  Dramen  zum  Beweis  dafür 
anführt,  >dafs  sogar  in  der  Dichtung  Elemente  der 
Wirklichkeit  und  Geschichte  steckeof  (S.  94). 
Giefsen.  Oscar  Holtzmann. 

HergenrOthers Handbuch  der  allgemeinen  Kirchen- 
geschichte. Herausgeg.  von  Job.  Peter  Kirsch 
[ord.  Prof.  f.  Kirchcngesch.  an  der  Univ.  Freiburg  i. 
Schw.).  1.  Bd.  6.  AuQ.  Freibnrg,  Herder,  1911.  XIV 
u.  748  S.  8*.     M.  11,40. 


*  f  Von  Hergenröthers  grofsem  Werke  ist  alsbald  nach 
dem  Abschlufs  der  4.  Aufl.  eine  Neuauflage  des  1.,  die 
Kirche  in  der  antiken  Kulturwelt  behandelnden  Bandes 
notwendig  geworden.  Prof.  Kirsch,  mit  der  Veröffent- 
ItchuDg  betraut,  hat  den  Charakter  des  Werkes  mit 
Recht  unverändert  gelassen,  wenn  auch,  wie  bei  einem 
so  gewissenhaften  Herausgeber  zu  erwarten  war,  im 
Einzelnen  vieles  verbessert  und  vor  allem  die  neuere 
Literatur  sorgfältig  nachgetragen  worden  ist.  An  die 
Stelle  der  Hegenrötherschen  Einteilung  des  GesamtstolTes 
in  drei  Epochen  hat  der  Herausgeber  eine  Vierteilung 
gesetzt,  indem  er  das  bisherige  3.  Zeitalter  in  die  beiden 
Epochen  Anfang  14.  Jahrh.s  bis  Mitte  17.  Jahrh.s  und 
Mitte  17.  Jahrh.s  bis  zur  Gegenwart  gelegt  bat. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  prakt.  Theol.  an  der  Univ.  Heidel- 
berg Dr.  Joh.  Bauer  hat  den  Ruf  als  Nachfolger  Prof. 
G.  Rietschels  in  Leipzig  nachträglich  abgelehnt. 

Nen  «rschltnene  Werk«. 

Aimj  Puech,  Les  apologistes  Grecs  du  II  siecle  de 
notre  ere.     Paris,  Hachette.     Fr.  7,50. 

Rauschen,  lllustr.  Kirchengesch.  Heft  14.  15. 
München,  AUg.  Verlagsgesellschaft.     Je  M.  0,60. 

Alfr.  Römer,  Der  Gottesbegriff  Franks.  Halle,  Nic- 
meyer.     M.  2. 

Zeltachrinen. 

Deutsch-Evangelisch  im  Auslände.  11,10.  J.  Spa- 
nuth.  Die  Landessynode  der  Hannoverschen  Landes- 
kirche und  die  Auslandsdiaspora.  —  K.  Daniel,  Die 
Deutsche  Lutherische  Kirche  in  Genf.  II.  —  Rad  lach, 
Kirchengemeinden  und  Evangelium.  —  Muttersprache  im 
Ausland. 

Das  neue  Jahrhundert.  4,  28.  Eremita,  Zur  Ge- 
schichte der  Krisis  im  deutschen  Katholizismus.  —  Aus 
dem  Leben  eines  Renaissance-Papstes. 

Etudes  Franciscaines.  Juillet.  Monsieur  Auguste 
Charaux.  —  Prosper,  Une  reparation:  Le  chanoine 
Jean-Joseph  Loiseaux  du  diocese  de  Tournai  (suite).  — 
Cesaire,  La  perfection  seraphique  d'apres  saint  Fran- 
fois.  —  G.  Daumet,  Un  coovent  franciscain  anglais  a 
Paris  (fin).  —  Michel-Ange,  Quelques  reliquats  du 
peche  originel  (suite).  —  Edouard,  Poudre  de  vipere 
et  or  potable:  Consultation  donnee  ä  un  Pape  par  un 
capacin. 

Philosophie. 

Referate. 

FraiKJois  Picavet  [Sekretär,  des  College  de  France, 
Direktor  an  der  Ecole  pratique  des  Hautes  Etudes, 
Charge  du  cours  de  pbilosophie  du  moyen  üge  an 
der  Univ.  Paris],  Roscelin  philosophe  et 
theologien  d'apres  la  legende  et  d'apres  l'histoire, 
sa  place  dans  l'histoire  gkniteXe  et  compar^e.  Paris, 
Felix  Alcan,  1911.     XV  u.   157  S.  8».     Fr.  4. 

Der  Verf.  hatte  bereits  in  dem  Rapport  annuel 
de  l'ecole  pratique  des  hautes  etudes,  section  des 
Sciences  religieuses  vom  Jahre  1896  eine  gleich- 
lautende Abhandlung  über  den  bekannten  An- 
hänger des  frahroittelalterlichen  Nominalismus  er- 
scheinen lassen.  In  der  nunmehr  vorliegenden 
Neubearbeitung  ist  jene  Abhandlung  zu  einer  ab- 


1S89 


27.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     N.    30. 


1890 


gemndeten  Monographie  aogewachsen,  die  über 
das  Leben  und  die  mannigfachen  Beziehungen 
Roszelins  sowie  seine  philosophischen  und  theo- 
logischen .Anschauungen  in  sehr  eingebender 
Weise  unterrichtet.  Besondere  Beachtung  ver- 
dient die  Darstellung  des  Verhältnisses  von 
Roszelin  und  .Abälard.  Ganz  neu  hinzugekommen 
ist  in  dieser  Ausgabe  der  übrigens  unmotiviert 
weit  ausgreifende  .Abschnitt  über  die  Stellung 
Roszelins  im  mittelalterlichen  Gedankenleben 
(S.  87 — 111).  Auch  der  Schlufsabschnitt  ist 
neu,  der  eine  bequeme  Zusammenstellung  aller 
auf  Roszelin  bezüglichen  Quellentezte  von  der 
Zeit  Roszelins  selbst  bis  zum  bayrischen  An- 
nalisten Aventin  bietet.  Eines  der  wichtigsten 
Dokumente  dieser  Sammlung  ist  der  Brief  Ros- 
zelins an  Abälard,  den  Picavet  aus  Migne  ab- 
druckt. Der  Migneschen  Ausgabe  lag  der 
Schmcllerschc  Text  zugrunde.  Dieser  Text  ist 
nunmehr  durch  die  Neuausgabe  des  Briefes  von 
J.  Rciners,  »Der  Nominalismus  in  der  Früh- 
acbolastikt  Münster  1910,  S.  62—80  (vgl.  DLZ. 
1911,  Nr.  33)  Aberbolt.  Reiners  konnte  zwar 
keine  neue  Handschrift  ausfindig  machen,  aber 
doch  auf  Grund  der  einzigen  bekannten  den 
Schmellerscben  Text  an  ungefähr  hundert  Stellen 
verbessern.  Die  Studie  von  Reiners,  welche  P. 
noch  nicht  vorgelegen  zu  sein  scheint,  gibt  auch 
einen  genaueren  Nachweis  der  literarischen  Quellen, 
aus  denen  der  frühmittelalterliche  Nominalismus 
entsprang.  Ganz  übersehen  ist  unter  den  von 
Picavet  zusammengebrachten  Texten  der  von 
G.  Morin  aufgefundene  und  in  der  Revue  Bene- 
dictine  22  (1905)  S.  173  publizierte  Brief  von 
Walter  von  Honnecourt  an  Roszelin.  Er  enthält 
in  seiner  Adresse  (Roscelino  Compendiensis  ec- 
clesie  canonico)  einen  Hinweis  darauf,  dafs 
Roszelin  an  seinem  Geburtsorte  auch  Kanonikus 
war.  was  P.  (S.  48)  bestreitet.  Der  Tod  Ros- 
zelins fällt  nach  den  begründeten  Darlegungen 
von  G.  Robert,  Les  ccoles  et  l'enseignement  de 
la  th6ologie  pendaot  la  premirre  moitic  du 
XII«sipcle,  Paris  1909,  S.  208,  zwischen  1123 
und   1125. 

Regensburg.  J.   A.  Kndres. 

Julius  Guttmann  IHnvatdoz.  f.  I'hilcw.  »n  d«r  Univ. 
Breslau],  Kants  Begriff  der  objektiven  Er- 
kenotnis.  Brsslau,  M.  ft  H.  Marcus,  I9U.  I  Bl. 
u.  276  S.   «•.     M.  8,60. 

So  wenig  ist  der  Streit  um  die  Kantiscbe 
Philosophie  entschieden,  dafs  vielmehr  noch  jede 
Flinigkeit  bezüglich  ihres  Sinnes  fehlt.  Die  eine 
Interpretation  unter  Fflbruog  Cohens  nimmt  an, 
Kant  habe  eine  Theorie  der  in  ihrem  faktischen 
Bestände  nur  anerkannten  exakten  Wissenschaften 
geben  wollen,  und  verwirft  alle  realistischen  Ele- 
mente;   die    modere    nntrr    POhnmg    RieU«    be- 


hauptet, Kant  habe  unter  der  Voraussetzung 
wirkender  Dinge  an  sich  den  synthetischen  Cha- 
rakter apriori  der  reinen  Mathematik  und  Natur- 
wissenschaft beweisen  wollen.  Guttmann  ver- 
sucht eine  selbständige  Verschmelzung  beider 
Deutungen,  wobei  die  Gültigkeit  der  kritischen 
Gedankengänge  im  allgemeinen  vorausgesetzt  und 
eine  Auseinandersetzung  besonders  noch  mit 
Rickert  und  seiner  Schule  angestrebt  wird.  Mit 
Recht  behauptet  er,  dafs  Kant  wenigstens  den 
Beweis  seiner  synthetischen  Sätze  angestrebt  habe; 
die  Ableitung  der  Kategorien  läfst  er  mit  Cohen 
aus  den  Grundsätzen  der  Erfahrung  folgern;  die 
Identifikation  von  Wahrheit  und  Wirklichkeit  wird 
jedoch  geleugnet.  So  werden  eingehend  unter- 
sucht die  Problemstellung  überhaupt,  dann  — 
in  einer  die  Unterschiede  beider  Auflagen  zu 
wenig  beleuchtenden  Weise  —  '  die  Deduktion 
der  Kategorien,  die  Einheit  des  Bewufstseins  und 
der  Erfahrung,  das  Verhältnis  formaler  und  trans- 
zendentaler Logik,  der  Geltungswert  der  Er- 
fahrung, die  Formen  der  Anschauung,  die  Ana- 
logien der  Erfahrung,  ihre  Form  und  ihr  Inhalt. 
G.  endet  mit  der  Notwendigkeit,  das  Bewufstsein 
überhaupt  als  existente  Wesenheit  zu  denken ; 
hier  wird  die  kritische  Grenze  gegen  die  Meta- 
physik des  Dinges  -  an  -  sich  gezogen,  was  ich 
nicht  für  richtig  erachte.  Wenn  auch  bisweilen 
eine  gewisse  Breite  den  Einblick  in  das  vom 
Verf.  Angestrebte  erschwert  und  grofse  originelle 
Gedanken  fehlen,  so  gefällt  das  Buch  doch  durch 
den  Takt  und  den  Mut,  mit  dem  sonst  getrennte 
Gedanken  und  Problemlösungen  zu  einer  Einheit 
zusammengebracht   worden  ^ind. 


Bonn. 


Emil   Hammachri 


Theobald  Ziegler  (ord.  Prot.  em.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Strartburgl,  Die  geistigen  und  sozialen  Strö- 
mungen des  19  Jahrhunderts.  10.— 14.  Tau- 
send. Ungekürzte  Volksauigabe.  Berlin,  G.  Bondi, 
1911.     VIII  u.  7Ü0S.  8«  mit  12  Porträttaf.     M.  4.60. 

Das  Buch  erschien  arsprünglich  als  der  I.  Bd.  des 
grofsen  von  Paul  Scbleniher  herausgegebenen  Sammel- 
werkes »Das  19.  Jahrhundert«  und  hat  als  solches  s.  Z. 
seilen«  der  Kritik  eine  eingehende  Würdigung  erfahren. 
Die  literarische  und  wissenschaftliche  Kiganart  Zicglers 
ist  zu  allgemein  bekannt,  als  dafs  ei  deshalb  niitig  wiire, 
auf  den  Inhalt  der  Darstellung  an  dieser  Stelle  von  neuem 
einzugehen.  Die  Verlagsbuchhandlung  hat  es  sich  bei  der 
Neuauflage  besonders  angelegen  sein  laisen,  durch  eine 
bedeutende  Ermafiigung  des  Ladenpreises  der  weiteren 
Verbreitung  dei  Buches  die  Wege  zu  ebnen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Xm  »rwlll*****  Wtrk«. 

A.  Cosdeckemsyer,  Die  Gliederung  der  Antiot«- 
lischen  Philosophie.     Halle,  Nicmeyer.     .M.  4. 

Arth.  Bauer,  I.a  conscience  collective  et  la  murale. 
Parts,  Alcan.     Kr.  2,6(J. 

i.  Drsvsf,  Cfssk  »ducation.  Its  practio«  and  prin- 
oiplM.    Cambrldg«,  Uolv.  Preis.    C«b.  Sh.  2. 


1891 


27.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  30. 


1892 


ZcIUchriften. 

Vierteljahrssckri/t  für  tvissenschaftUche  Philosophie 
und  Soziologie.  N.  F.  U,  2.  K.  Marbe,  Beiträge  zur 
Logik  und  ihren  Grenzwissenschaften  (Schi.).  —  F.  M. 
Urban,  Ober  die  Unterscheidung  zwischen  logischer  und 
empirischer  Wahrheit.  —  D.  Gusti,  Ein  Seminar  für 
Soziologie,  Politik   und  Ethik   an    der  Universität  Jassy. 

—  F.  Müller- Lyer,  Die  phaseologische  Methode  in 
der  Soziologie.  —  Charlotte  Hamburger,  Unser  Ver- 
hältnis zur  Sinnenwelt  in  der  mathematischen  Natur- 
wissenschaft.    Ein  Weg  von  Mach  zu  Kant.   I. 

Annales  de  Philosophie  chriiienne.  Juin.  J.  Du- 
rantel,  La  notion  de  la  creation  dans  S.  Thomas  (fin). 

—  Ph.  Borrell,  Spinoza  interprete  du  judaisme  et  du 
cbristianisme  (fin). 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Johann  Michael  Sailers  Kleinere  pädago- 
gische Schriften  und  Abhandlungen.  Aus- 
wahl, bearbeitet  von  Lorenz  Radlmaier  [Direk- 
tor am  K.  Studienseminar  in  Ascbaffenburg].  [Samm- 
lung der  bedeutendsten  pädagogischen  Schriften  aus 
alter  und  neuer  Zeit,  herausgegeben  von  A.  Gänsen, 
A.  Keller  und  B.  Schulz.  Bd.  XXXVII.]  Paderborn, 
Ferdinand  Schöningh,   1911.    VII  u.  239  S.  8°.    M.  2. 

Es  war  ein  guter  Gedanke  Radlmaiers,  dem 
wir  eine  schöne  Monographie  über  Sailer  ver- 
danken, Sailers  kleinere  Abhandlungen  zur 
Pädagogik  zu  sammeln.  Sie  zerfallen  in  drei 
Gruppen:  1.  über  Erziehung  und  Erzieher; 
a)  über  die  wichtigste  Pflicht  der  Eltern  in  Er- 
ziehung ihrer  Kinder;  b)  Grundsätze  für  den 
Erzieher;  c)  Nachahmung  der  Natur;  d)  100 
Nummern  für  Erzieher  in  Familien.  2.  über 
Schule  und  Unterricht:  a)  Vom  Vorurteil 
der  frühen  Weisheit;  b)  Grundsätze  für  den 
Lehrer;  c)  Bildung  des  Katecheten;  d)  Anleitung 
für  den  Aufseher  und  Förderer  der  Schulanstalten. 
3.  Ober  Selbstführung:  a)  Für  den  Jüngling 
auf  seinem  ersten  Ausfluge;  b)  Wie  Ankömm- 
linge auf  Universitäten  ihr  Studium  einrichten 
sollen;  c)  Christians  Vermächtnis  an  seine  lieben 
Söhne;  d)  Weisheitslehren  in  Maximen  für  künftige 
Regenten.  Eine  biographische  Einleitung,  ein 
Namen-  und  Sachregister  fehlen  unliebsamer- 
weise. Für  eine  zweite  Auflage,  die  wir  dieser 
Sammlung  wünschen,  mag  der  Herausgeber  das 
nachholen,  insbesondere  auch  eine  biographische 
Skizze  einfügen,  wobei  die  aktenmäfsigen  Fest- 
stellungen in  meiner  Schrift  »Sailer,  seine  Ma(s- 
regelung  in  Dillingen  (Kösel,  1910)f,  so  unan- 
genehm sie  manchem  zu  lesen  sein  mögen,  zu 
berücksichtigen  sind. 

Würzburg.  R.  Stölzl e. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Nn  «rarhlencBC  Werk«. 
Pb.    Kranke,    Geschichte    des    Staatsgedankens    in 
Schule  und  Eniebung.     Leipiig,  Dieterich.     M.  3,60. 


Derselbe,  Der  deutsche  Staatsgedanke  in  der  Volks- 
schule vom  Mittelalter  bis  zur  Gegenwart.    Ebda.    M.  1. 

Zeltschriften. 

Neue  Jahrbücher  für  Pädagogik.  15.  Jahrg.  30,  6. 
R.  Groeper,  Rousseau  und  die  deutsche  Pädagogik.  — 
Fr.  Meese,  Beobachtungen  und  Betrachtungen  über  das 
Schulwesen  der  Vereinigten  Staaten  von  Nord  Amerika.  II. 
—  P.  Cauer,  Unterrichtsfach  und  Unterrichtsprinzip.  — 
R.  Windel,  Ober  eine  Schrift  die  rechte  Schulzucht  be- 
treffend aus  dem  Jahre   1635. 

Pädagogische  Blätter.  41,  7.  Ostermann,  Zur 
Reform  des  Psychologieunterrichts  an  den  Lehrersemi- 
naren. —  Henkler,  Physikalische  Scbülerübungen.  — 
Brohmer,  Zweifel  an  Scbmeil.  —  Rehlinger,  Zur 
Kritik  der  Lehrproben. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  29,28.  W.  Halb- 
fafs,  Die  höheren  Schulen  und  die  Energetik  Ostwalds. 
II.  —  R.  Eickhoff,  Aus  dem  preufsischen  Landtage. 
XVI.  —  Die  neuen  Gehaltssätze  in  Bremen.  —  Die  neue 
Hamburger  Besoldungsordnung.  —  Brandenburgischer 
Philologenverein.  —  Unterstützungskasse  der  Lehrer  an 
höheren  Unterrichtsanstalten  in  Berlin  und  der  Provinz 
Brandenburg.  —  M.  Pflüger,  15.  Allgemeiner  Neu- 
philologentag zu  Frankfurt  a.  M.  27.— 30.  Mai  1912.  — 
Praetorius,  Aus  dem  Phllologenverein  für  Hessen- 
Nassau  und  Waldeck.   I. 

FrauenbilduHg .  11,7.  E.  Keller,  Bedarf  der  deut- 
sche Unterricht  im  Oberlyzeum  und  in  der  Studienanstalt 
eines  Lesebuches?  —  M.  Heinzmann,  Selbstverwaltung 
in  der  Schule.  —  Helene  L.  Klostermann,  Die  Hand 
im  Dienst  der  geistigen  Entwicklung.  —  Lisbeth  von 
Portatius,  Das  neue  Wohlwollen  für  die  höheren 
Mädchenschulen.  —  M.  Gerland,  Die  KolonialFrauen- 
schule  in  Weilbach.  —  Neunte  ordentliche  Versammlung 
des  Landesvereins  Preufsischer  Volksschullehrerinnen  vom 
26.  bis  29.  Mai  in  Düsseldorf. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Monuments  of  Arabic  Philology,  by  Paul 
Brönnle.  Vol.  I,  II:  Commentary  on  Ibn 
Hisham's  Biography  of  Muhammad.  Cairo,  F. 
Diemer,  Finck  &  Baylaender  succ,  1911.  Ki  u. 
466  S.   8*.     M.  20. 

Bereits  im  Jahre  1900  legte  Brönnle  den 
Prospekt  einer  unter  dem  Titel  Contributions 
towards  Arabic  Philology  geplanten  Ausgabe  wich- 
tiger Dokumente  der  arabischen  Philologie  vor, 
indem  er  dies  Unternehmen  zugleich  mit  der 
Edition  eines  grammatischen  Werkes  des  A^med 
ibn  Walläd  als  erster  Lieferung  einleitete  (DLZ. 
1901,  Sp.  462),  der  aber  seither  keine  Fort- 
setzung gefolgt  ist.  Der  Plan  Br.s  lebt  nun  mit 
verändertem  Gesamttitel  und  mit  teilweiser  Ab- 
änderung der  zur  Herausgabe  bestimmten  Inedita 
und  ihrer  Reihenfolge  als  neues,  statt  der  10 
Nummern  der  »Contributions«  auf  sechs  Bände 
berechnetes  Unternehmen  auf.  Das  hier  als  1. 
und  2.  Band  dargebotene  Werk  war  in  dem 
früheren  Plan  als  Nr.  9  bestimmt.      Es  ist  nicht 


U93 


27.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  30. 


1894 


das  wichtigste  und  zumeist  erwartete  unter  den 
durch  Br.  in  Aussicht  gestellten  Editionen.  Wir 
bitten  an  seiner  Stelle  beispielsweise  viel  lieber 
die  als  5.  Bd.  des  neuen  Unternehmens  gemel- 
dete Ausgabe  des  Kiiab  aghalif  al-ruwät  von 
All  b.  Hamza  gesehen,  das  interessante  Beiträge 
zur  Teztgescbichte  der  altarabischen  Dichtungen 
enthält.  —  .Aus  dem  Kommentar  des  AbO  Darr 
(gest.  in  Fes  604  H.  =  1208  Chr.)  zu  der 
Prophetenbiographie  des  Ibn  Hischäm  haben  be- 
reits Br.  (1895)  und  Schaade  (1908)  in  ihren 
Doktordissertationen  auf  je  ein  Kapitel  (Badr  und 
Ohod)  sich  erstreckende  Proben  geliefert.  Hier 
erhalten  wir  nun  mit  Benutzung  sämtlicher  zu- 
gänglicher Handschriften  den  kompletten  Text 
des  Kommentarwerkes  von  A.  Ü.  Schon  in  der 
Anzeige  der  durch  Br.  edierten  ersten  Probe 
haben  wir  an  dieser  Stelle  den  geringen  Wert 
der  zum  grofsen  Teil  unnötigen  Worterklärungen 
des  A.  D.  hervorgehoben  und  die  Bedeutung  des 
Kommentars  in  den  darin  nach  alter  Überliefe- 
rung aufbewahrten  Variantenapparat  zu  den  in 
die  Slra  reichlich  einverleibten  Gedichten  gesetzt 
(DLZ.  1898,  Sp.  1875).  In  erhöhtem  Mafse  ge- 
winnen wir  diesen  Eindruck  von  der  nun  vor- 
liegenden Vollausgabe.  Durch  sorgfältige  Mit- 
teilung und  kritische  Schichtung  der  im  Werke 
des  A.  D.  gesammelten  Lesarten  und  ihrer 
Quellen  wäre  dem  wissenschaftlichen  Interesse  an 
dem  in  Bekanntem  schwelgenden  Kommentar  Ge- 
nüge geschehen.  Obendrein  ist  diese  Edition  in 
fast  unstatthaftem  Mafse  durch  störende  Fehler 
verunziert.  Wenn  wir  diesen,  auch  in  Anbe- 
tracht des  orientalischen  Druckortes  und  der 
TOD  sonsther  bekannten  Kompetenz  des  Heraus- 
gebers, als  blofsen  Korrekturversehen  gebührende 
Nachsicht  zubilligen  möchten,  so  mufs  dennoch  die 
Menge  von  verderbten  Stellen  gerade  in  der  Aus- 
gabe eines  philologischen  Textes  als  sehr 
ärgerlich  erscheinen.  Hoflentlich  wird  Br.  in  den 
wohl  recht  bald  zu  erwartenden  Fortsetzungen 
dieser  »Monuments«,  unter  denen  einige  inter- 
essante Monographien  aus  der  älteren  Literatur 
der  arabischen  Philologie  angekündigt  sind,  die 
sich  ihrem  Inhalte  nach  den  verwandten  Publi- 
kationen von  Cbeikbo  und  Haffner  anreihen,  die- 
sen in  der  sorgfältigen  Korrektheit  der  Text- 
gestalt nacheifern. 

Budapest.  I.   Goldziher. 

Notizen  und  Mlttellunfsn. 

K'.  Set  ha,  Zar  atta^typt.  Sage  vom  Sonnenaoge,  das 
'"   '•'■•••"■le    war.     |S«th«'a    Untersuchuagcn.    V,  3.) 
:hs.     M.  I1,A0.  in  Subekr.  M.  9. 
..     Khrtich,    RandgloMeo    zur    b«bf.    Blb«l. 
4   Bd.;  Jesaia,  ieremla      Leipzig.  Hmricha.     M.  12. 

L.  V.  Scbroeder,  IHe  Wurzeln  der  Sage  vom 
be<l%sa  Gral.  2.  Aull.  (Sitz.  fler.  d.  Wiener  Akad.  der 
Wiaa.    Philol.  huL  K'l     1'.^   2  )    Wien,  HöUcr.    M.  1,96. 


ZaIUekrirtcB. 

The  Cellic  Review.  7,  26.  E,  C.  Watson,  A 
Breton  Village.  —  Mackinnon,  The  Gaelic  Version  of 
the  Tbebaid  of  Statius.  —  J.  Ferguson,  The  Pictish 
Race  and  Kingdom  (cont.).  —  A.  Carmichael,  Thugar 
Maighdean  a  Chuil-Bbuidhe.  —  Eleanor  Hüll,  In  me- 
moriam  Alfred  Nutt.  —  Alice  Milligan.  Helgebiorn  the 
Heathen  (cont.).  —  Mifs  E.  J.  Lloyd,  The  Mabinogion 
as  Literature.  —  A.  P.  Graves,  Old  Irish  Song.  — 
27.  A.  M.  Sinclair.  Wo  was  Mairearad  Nigh'n  La- 
chainn?  —  N.  D.  Campbell,  Mac  Ewens  and  Mac 
Sweeas. 

Mimoires  de  la  SocieU  de  Linguistique  de  Paris. 
17,  6.  R.  Gautbiot,  Le  sütra  du  religieux  Ongles-Longs. 
—  .\.  Meillet,  Sur  les  groupes  de  consonnes  en  vieux 
perse.  —  J.  Barat,  Les  preterits  presents  en  francique. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Libanii  Opera.  Recensuit  Richardus  Foerster 
[ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Breslau]. 
Vol.  I— IV:  Orationes  I  — LXIV.  VoL  V.  VI:  Deda- 
mationes  1  — XXX.  Accedit  Gregorii  Cyprii  ad- 
versus  Corinthiorum  declamationem  Libanianam  anti- 
logia.  [Bibliotheca  scriptorum  Graecorum  et 
Romanorom  Teubneriana.]  Leipzig,  B.  G.  Teub- 
ner,  1903  —  11.  X  u.  535;  .572;  LXV  u.  487;  498; 
VI  u.  568;  660  S.  8'.     Zusammen  M.  69. 

Die  erste  kritische  Ausgabe  des  Libanios 
geht  ihrer  Vollendung  entgegen  ;  die  Reden  (Bd.  I 
—  IV)  sind  erledigt,  es  fehlt  noch  ein  Teil  der 
Deklamationen,  die  Briefsammlung,  die  Einleitung 
und  die  Indices.  Dafs  ein  einzelner  dies  Werk 
angegriffen  und  fast  ohne  fremde  Hilfe  so  weit 
gefördert  hat,  zeugt  von  Mut  und  von  imponie- 
render Ausdauer.  E^  ist  nichts  (leringes,  ca. 
50000  Textzeilen  (soviel  macht  schon  das  bis- 
her Erschienene  aus)  in  durchschnittlich  fünf  bis 
sechs  Handschriften  zu  kollationieren,  auf  Grund 
davon  einen  Text  su  konstituieren,  und  schliefs- 
lich  das  Ganze  so  sauber  vorzulegen,  wie  das 
hier  geschieht.  Wir  müfstcn  auch  die  Entsagung 
bewundern,  mit  der  Foerster  soviel  Mühe  auf 
einen  Schriftsteller  verwendet,  der  im  allgemeinen 
weder  als  sonderlich  lehrreich,  noch  als  erfreulich 
gilt;  aber  F.  liebt  und  schätzt  seinen  Libanios 
und  nimmt  ihn  gegen  jede  Verunglimpfung  in 
Schutz.  Wir  möchten  hier  dieser  Schätzung 
schon  deshalb  nicht  entgegentreten,  weil  sie  ge- 
wifs  dem  Herausgeber  seine  uns  so  willkommene 
Arbeit  leichter  zu  tragen  macht.  Und  um  deren 
Wert  zu  ermessen,  braurhi  man  nur  eine  Seite 
de«  neuen  Textes  mit  den  alten  Drucken  zu 
vergleichen,  auf  die  wir  bisher  angewiesen 
waren,  und  die  sieb  nicht  einmal  zur  Aufgabe 
gcMellt  h  s<r  das,   was  wir  Oberlicferuog 

Dcooen,   K  haft  zu  geben. 


1895 


!7.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   1912.     Nr.  30. 


1896 


Dies  letztere  besorgt  nun  F.  so  gründlich, 
dafs  er  mehr  als  ein  Drittel  seines  Werkes  darauf 
verwendet.  Allein  die  Beschreibung  der  Hand- 
schriften hat  bis  jetzt  400  Seiten  verschlungen. 
Sie  ist  allerdings  so  unpraktisch  wie  möglich 
angelegt.  Statt  die  Textstücke  zu  numerieren, 
und  dann  zu  verzeichnen,  Vielehe  Nummer  jede 
Handschrift  enthält,  läfst  F.  bei  jeder  Hand- 
schrift eine  umständliche  Abschrift  aller  ihrer 
Oberschriften  über  uns  ergehen.  Zudem  sind 
die  Beschreibungen  über  das  ganze  Werk  ver- 
streut. Wären  sie  auf  den  zehnten  Teil  ihres 
Umfanges  kondensiert,  so  wären  sie  doppelt  so 
brauchbar.  Eine  ähnliche  Breite  und  Unübersicht- 
tlichkeit  herrscht  im  kritischen  Apparat.  Der  meiste 
Raum  wird  dadurch  verschwendet,  dafs  F.  auch 
da,  wo  viele  Handschriften  einer  Klasse  überein- 
stimmen, die  ganz  wertlosen  Korruptelen  einzelner 
Handschriften  dieser  Klasse  vollständig  mitteilt 
und  auch  über  Differenzen  im  Akzent,  in  der 
Orthographie  usw.  ausführlich  handelt.  Aber 
zu  dieser  verbreiteten  Unsitte  gesellt  sich  noch 
die  persönliche  Schrulle  des  Herausgebers,  dafs 
er  alle  Abweichungen  von  früheren  Drucken  mit 
einem  scripsi,  delevi,  inserui  versieht,  auch  wo 
er  einfach  der  Oberlieferung  folgt;  so  zu  VI, 
S.  473,  5  'dtjQevecv  scripsi  e  Cr  H  B  Va  Vi  Ma 
Cl  iyriqtvaai  M  edd.',  oder,  direkt  irreführend, 
zu  VI,  S.  472,  17  'tijV  ante  iü)V  M  edd  delevi', 
während  das  tijV  doch  in  allen  übrigen  Hand- 
schriften fehlt.  Beide  Notizen  und  Tausende 
von  ähnlichen  sind  völlig  überflüssig ;  von  dem 
ganzen  kritischen  Apparat  kommt  kaum  ein 
Drittel  für  die  Frage  nach  dem,  was  Libanios 
geschrieben  hat,  in  Betracht.  Somit  hätte  die 
Ausgabe  der  Reden  und  Deklamationen  ohne 
Schaden  für  die  Leser  um  den  Raum  von  zwei 
Bänden  verringert  und  natürlich  entsprechend 
billiger  gemacht  werden  können. 

Ich  weifs,  man  wird  mir  um  dieser  Fest- 
stellung willen  wieder  »Krämergeistc  vorwerfen. 
Aber  ich  scheue  diesen  Vorwurf  um  so  weniger, 
als  ich  für  das  Werk  nicht  zu  bezahlen  brauchte. 
Da  das  Urteil  der  Käufer  nicht  an  die  Öffent- 
lichkeit zu  dringen  pflegt,  ist  es  Pflicht  des  Re- 
zensenten, diesen  Standpunkt  geltend  zu  machen, 
wo  es  angezeigt  scheint.  Wenn  die  Autoren  von 
Dissertationen  ihren  Hang  zur  Weitschweifigkeit 
immer  weniger  bändigen  können,  so  tragen  sie, 
in  der  Regel  wenigstens,  selber  die  Kosten. 
Aber  mafsgebende  Ausgaben  wichtiger  Texte 
dürfen  im  Interesse  der  Wissenschaft  nicht  un- 
nötig verteuert  werden,  trotzdem  es  den  Edito- 
ren gewifs  mehr  Mühe  machen  wird,  das  Über- 
flü^isige   zu   streichen,   als  es  zu   drucken. 

Da  der  Hauptwert  einer  solchen  Ausgabe  in 
drr  Mittrilung  der  Überlieferung  liegt,  habe  ich 
einige  Siichprubco  an  der  Hand  des  Berolinensis 


195  (vgl.  IV,  S.  410  Förster)  nachverglichen. 
Ich  fand  auf  300  Zeilen  nur  sechs  Lücken  in 
den  Angaben  über  diese  Handschrift,  ein  ange- 
sichts der  grofsen  Zahl  der  verglichenen  Hand- 
schriften und  der  Wertlosigkeit  der  Sonder- 
lesungen aufserordentlich  günstiges  Ergebnis. 
Oberhaupt  scheint  das  weit  verstreute  hand- 
schriftliche Material  im  allgemeinen  mit  aus- 
reichender Vollständigkeit  verarbeitet.  Der 
Athous  Laur.  Äthan.  L.  123  saec.  XIII  (vgl.  I, 
S.  323  F.)  hätte  um  seines  Alters  willen  ver- 
dient, vollständig  statt  probeweise  verglichen  zu 
werden.  Den  ungewöhnlichen  Oberlieferungsver- 
hältnissen bei  der  berühmten  Monodie  auf  den 
Brand  des  Apollotempels  wird  die  Ausgabe  (IV, 
S.  298)  nicht  gerecht.  Da  die  Libanioshand- 
schriften  hier  nur  die  durch  Johannes  Chrysosto- 
mos  (De  s.  Babyla  et  contra  Julianum)  über- 
lieferten Fragmente  zusammenstellen,  mufsten 
Handschriften  des  Johannes  zugrunde  gelegt  wer- 
den; Förster  zieht  nur  Drucke  des  Johannes 
heran,  verzeichnet  aber  die  wertlose  Oberliefe- 
rung der  Libanioshandschriften,  von  der  ein  paar 
Proben  genügt  hätten,  ausführlich.  Der  Text 
war  dementsprechend  nicht  fortlaufend,  sondern 
als  Fragmentsammlung  zu  drucken.  —  Auf  die 
Stemmatisierung  der  Handschriften  hat  F.  viel 
Mühe  verwendet;  sie  wird  für  jedes  Stück  be- 
sonders verzeichnet,  was  nur  zum  Teil  berech- 
tigt ist.  Ober  die  den  einzelnen  Sammlungen 
zugrunde  liegenden  Abhängigkeitsverhältnisse 
werden   wohl  erst  die  Epilegomena  unterrichten. 

Ober  die  Konstitution  des  Textes  ein  Urteil 
abzugeben,  ist  schwer.  Die  Spezialuntersuchun- 
gen, aus  denen  allein  entscheidende  Kriterien  für 
die  Kritik  gewonnen  werden  können,  hat  sich  F. 
für  die  Epilegomena  aufgespart.  Mit  Recht,  in- 
sofern ein  einigermafsen  kritischer  Text  für  solche 
Untersuchungen  unentbehrlich  ist;  mit  Unrecht,  in- 
sofern durch  den  Mangel  solcher  Untersuchungen 
die  Textgestaltung  schwer  leiden  mufs.  Aus  die- 
sem Zirkel  ist  bei  einem  so  umfangreichen  Werk 
schwer  herauszukommen;  und  für  einen  strengen 
Attizisten  kann  man  den  grammatischen  Kanon 
schliefslich  auch  von  aufsen  gewinnen.  Aber  bei 
den  Deklamationen,  wo  die  Echtheitsfrage  anhal- 
tend hineinspielt,  und  Werke  grundverschiedenen 
Stils  nebeneinander  stehen,  waren  eingehende 
Untersuchungen  Ober  Klauseln,  Hiate,  Grammatik, 
Rhetorik  vor  der  Drucklegung  nötig;  dals  sie 
unterblieben  sind,  bat  zu  schweren  Irrtümern  in  der 
höheren  wie  der  niederen  Kritik  geführt,  wie  ich 
an  anderer  Stelle  nachgewiesen  habe  (Wochen- 
schr.  f.  klass.   Philol.    1911,    Sp.    1255—125  7). 

Was  die  Behandlung  der  Korruptelen  betrifft 
—  hier  urteile  ich  nur  auf  Grund  umfangreicher 
Stichproben  —  so  hat  F.  die  beiden  Haupt- 
forderungen,   alle    unbehobenen    Schwierigkeiten 


KS97 


!7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  30. 


1898 


zu  kennzeichnen,  in  den  Text  aber  nur  evidente 
Konjekturen  zu  setzen,  nicht  erfüllt.  Sein  Ziel 
scheint  lu  sein,  einen  möglichst  lesbaren  Text 
zu  liefern,  auch  wenn  er  nicht  der  evident 
richtige  ist.  Dabei  ist  ihm  manche  schlagende 
Emendation  gelangen,  su  IV,  S.  66,  2i  i:{a)itiag 
fitfivrjuevov  (vom  Arzt),  und  eine  ganze  Reibe 
solcher  Trefier  enthält  die  Rede  63;  aber  die 
Mehrzahl  seiner  sonst  in  den  Text  gesetzten 
Konjekturen  gehört  zu  den  zweifelhaften,  und 
sehr  viele  sind  sicher  falsch,  schon  weil  sie  über- 
flüssig sind,  so  HI,  S.  109,  I;  246,  5;  IV,  S.  64, 
10;  116,  8;  270,  9;  403,  6(interpung.  o  n  rof'zov); 
397,  16  {naQtövTt?,  zu  1 5  ^xc'vrfj  in  Gedanken 
zu  ergänzen  xa'juvetv).  Unter  den  Emendationen 
Früherer  fand  ich  eine  'palmaris'  in  den  Apparat 
verbannt,  III,  S.  355,  14  ngaela  (Cubet  statt 
des  überhcferten  nargia  =  ngia;  F.  im  Text 
faUch  nq<fOti(ia),  dann  aber  auch  wieder  so 
unmögliche  wie  VI,  S.  561,  10  auKfQOVcomv 
(sie)  in  den  Text  aufgenummen,  weil  sie  sich 
schon  in  irgend  einer  Handschrift  finden;  VI, 
S.  562,  8 f.  zeigt  der  Apparat  nicht  an,  dafs, 
was  im  Text  steht,  die  willkürliche  Ergänzung 
einer  der  sechs  Handschriften  ist,  derselben,  die 
auch  S.  563,  5  durch  eine  falsche  Konjektur  den 
Herausgeber  irre  führt.  Das  Zeichen  der  Kor- 
ruptel  vermifste  ich  i.  B.  IV,  S.  67,  15  vte  3i] 
t'v  \pvxoi  lovi  Saitvfiöva(  vti'o  ^(Aatvat;  vno- 
ßtßXrjitivaii  ^noifl;  der  Apparat  bemerkt  nur: 
ipi'xoi  libri,  foT  lasse  rede.  Eine  sehr  nahe- 
liegende Emendation  ist  übersehen  IV,  S.  1 1  5,  16: 
»ich  sah  Knaben,  die  heimlich  vor  ihren  Eltern 
schlechten  Lehrern  entliefen  ov  fiiv  ovriaaviui 
ye  tovi  yoviag  riZ  lai^tlv  (heil,  F.s  fiaüiiv  sinn- 
los) ot'Sk  ünriXXaxöiai  naqu  (schreibe  diu)  lovto 
zu*v  noQu  T'üv  (Kj^i<nü)V  avtoi'i  (nicht  aitoli  mit 
der  andern  Klasse)  xaxcüv«.  Die  Korrupte!  IV, 
S.  217,  3  .  .  .  nex'a  lol  StxaCov  naytlau  t  *«i 
ci>5  t  ö»  T^M<na  xtvTjyfitj  ist  nicht  in  xaigoii, 
sondern  in  fii/xaCati  zu  verbessern.  IV,  S.  402,  3 
lies  drttvwviovv),  1 6  fjuiiov  u  tovio  (statt  fUtCovt 
mvvp)  xa^ntCpiiroi. 

Sehr  dankenswert  ist,  dafs  F.  auch  einige 
zum  Verständnis  des  Textes  nützliche  Hemer- 
kongen  beigibt,  vor  allen  zur  Chronologie  und 
zur  Prosopographie.  Dem  eigentlichen  Inhalt  der 
einzelnen  Stücke  freilich  opfert  er  nur  immer 
einen  Relativsatz  des  ersten  Satzes  der  Einleitung, 
der  im  übrigen  mit  erschreckender  Gleichförmig- 
keit oar  darüber  aussagt,  ob  das  Stück  später 
viel   oder   wenig   gclr«rn    wurden   i«,     ■  im 

regelmlfsig   als   ernzigr   Zm^ro  dir  H.n  -n 

und  die  Exzerptoren  des  späten  MitieUiters  der 
Reibe  nach  aufmarschieren.  Ober  den  Aufbau 
der  Rede,  über  die  Grenzen  ihrer  Teile  wird 
iiirbts    gesagt.     Uad    d<>  eine    knappe, 

iedess   Stück   vorausgestl^  >  ilyse   nicht  nur 


den  Historikern,  die  den  Libanios  als  Quelle 
benutzen  müssen,  viel  Zeit  erspart,  sondern  auch 
der  rhetorischen  Forschung  eine  wertvolle  Vor- 
arbeit geboten.  Der  dafür  notwendige  Raum 
hätte  sich  leicht  einsparen  lassen  durch  Strei- 
chung der  zahllosen  unter  dem  Text  befindlichen 
Parallelstellen,  die  nur  beweisen  sollen,  dafs  irgend 
ein  trivialer  Ausdruck  oder  Gedanke  sich  noch 
anderswo  findet,  und  die  zudem  grofsenteils  schon 
dadurch  unbrauchbar  gemacht  werden,  dafs  der 
Herausgeber  das  Textwort,  auf  das  sie  sich 
beziehen,  nicht  angibt.  Mufsten  wirklich,  weil 
Libanios  einmal  Athen  mit  itüv  avT.oxi^(iV(ov  i 
nöXig  umschreibt  (IV,  S.  116,  10),  dazu  im 
Apparat  sieben  Parallelen  notiert  werden,  die, 
wie  man  beim  Nachschlagen  merkt,  nicht  etwa 
die  Umschreibung,  sondern  nur  die  Tatsache 
belegen  sollen,  dafs  die  Athener  sich  für  Auto- 
chthonen  hielten?  Dies  ist  ein  Beispiel  aus 
Hunderten,  und  keines  von  den  schlimmsten.  Dafs 
den  Verf.,  wenn  er  an  solche  Nichtigkeiten  Zeit 
und  Raum  verschwendet,  Bedeutenderes  übersieht, 
so  die  Verwandtschaft  von  VI,  S.  516,  11  Fd^iov 
■  .  ■  dewv  ueycoiov  mit  Philoxenos  fr.  13  Bergk^ 
(III,  S.  614)  rd/iie  detlv  XafinQotan  —  beiden 
Stellen  könnte  ein  alter  Hymnus  zugrunde  liegen 
—    ist   nicht   zu  verwundern. 

So  bat  diese  Ausgabe  neben  grofsen  Vor- 
zügen mancherlei  Schwächen:  .-»uf  der  einen 
Seite  eine  Vollständigkeit  und  Solidität  in  der 
Mitteilung  des  Notwendigen,  die  man  gar  nicht 
genug  anerkennen  kann;  auf  der  anderen  Seite 
Weitschweifigkeit,  Oberladung  mit  Nutzlosem,  Un- 
übersichtlichkeit und  Mangel  an  gramraaiisrher 
und  literarischer  Durchdringung  des  Stoffes.  Die 
Vorzüge  und  die  Nachteile  gegrneinander  ab- 
zuwägen ist  nicht  möglich;  jene  scheinen  gröfser, 
wenn  man  berücksichtigt,  dafs  es  sich  eigentlich 
um  die  wissenschaftliche  Erstausgabe  bandelt, 
diese,  wenn  man  erwägt,  dafs  in  unabsehbarer 
Zeit  eine  bessere  Ausgabe  kaum  gemacht  werden 
wird.  Zum  Schlufs  wollen  wir  den  Wunsch  aus- 
sprechen, dafs  die  noch  ausstehenden  Hände  die 
Vorzüge  der  ersten  ungeschwächt  zeigen,  die 
Mängel  wenigstens  einigermafsen  mildern  möchten. 
Berlin.  Paul   Maas. 

W.Kopp,  htt  der  griscbischenl.iteratur, 

fottKcfuhtt  von  K.  C.  Xuhert  und  G.  H.  Müller,  um- 
Kcsrh.  von  Otto  Kohl  (Hrof.  »m  Oymn.  in  Kreuz- 
osch).  8.  Aufl.  Berlin,  J.  Springer,  l'^ll.  VIII  u. 
304  S.  8'.     M.  3,W. 

Die  bekannte  Osrstellung  Kopps  hat  jetzt  in  O.  Kohl 
einen  neuen  Herausurber  KC'unden.  I)a  an  dem  Buche 
in  Korm  und  Aufbau  Wesentliche«  nicht  geändert  IhI, 
genügt  «s,  das  Krtth""*"  ■'''  "  *■"  '■•'•-  ^■-■-  m  re 
kIsI'm 


1899 


27.  Juli.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG   1912.     Nr,  30. 


1900 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Schalprogramm. 

A.  Siegmand,  De  Senecae  consolationibus.  Böhm.- 
Leipa,  Staatsgymn.     20  S.  8°. 

Neo  enehlcnene  Werke. 

Homeri  Opera.  Rec.  Th.  W.  AUen.  T.  V.  Oxford, 
Clarendon  Press.     Sh.  4.  6  d. 

W.  Schick,  Favorin  itepi  TttttSuiv  tpoipYn.  Leipzig, 
Teubner.     M.  1,50. 

Job.  Schaefer,  De  Jove  apud  Cares  culto.  (Diss. 
phil.  Hall.    XX,  4.]     Halle,  Niemeyer.     M.  4,80. 

Bruno  Schmidt,  De  Cornnti  theologiae  Graecae 
compendio.  [Dieselbe  Sammlung.  XXI,  1.]  Ebda.  M.  3,60. 

Zeitschriften. 
Listy  filologicki.  39,  3—4.  A.  Salac,  Beiträge  zu 
Apuleius'  Metamorphosen.  —  K.  Wenig,  Die  romanti- 
sche römische  Literatur  der  augustischen  Zeit  (Schi.). 
—  J.  Dobiag,  Das  Gedicht  Dirae  und  Vergilius.  —  E. 
Peroutlta,  Die  Archaeologie  des  Thukydides  (Schi.). 

Revue  des  Mtudes  grecques.  Jan  vier  Fevrier.  M. 
Croiset,  Observations  sur  le  role  d'Admete  dans  l'Al- 
ceste  d'Euripide.  —  E.  Bourguet,  Rapport  sur  une 
mission  ä  Delphes  (1911).  —  G.  Seure,  Deux  varian- 
tes  tbraces  du  type  d'Artemis  chasseresse.  —  i^.  .\. 
EANHOVAlAüi;,  "Kuvo^ia.  —  A.  J.-Reinach,  Bulletin 
epigraphique  (suite). 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Gustav  Kettner  [Prof.  em.  an  der  Fürstenschule  Schul- 
pforta],  Studien  zu  Schillers  Dramen.  1. 
Wilhelm  Teil.  Eine  Auslegung.  Berlin,  Weid- 
mann,  1909.     X  u.  180  S.  8*.     M.  3,50. 

An  sein  Werk  über  Lessings  Dramen  be- 
ginnt Kettner  in  dem  vorliegenden  Buch  Studien 
zu  Schillers  Dramen  zu  reihen.  Nach  dem  Vor- 
wort werden  sie  die  späteren  Dramen  betreffen. 
Dafs  diese  der  modernen  literarhistorischen  For- 
schung und  Erklärung  noch  dankbaren  Stoff  bieten, 
haben  schon  die  Säkularausgabe  der  Werke  und 
Bergers  Biographie  erwiesen,  während  für  die 
Jugenddramen  nach  Minors  allseitigen  Unter- 
suchungen vorerst  nichts  Wesentliches  mehr  zu 
tun  bleibt. 

Das  Verständnis  des  »Wilhelm  Teilt  wird 
durch  K.s  gründliche,  klar  gegliederte  Studie  im 
Ganzen  und  in  den  Einzelheiten  entschieden  ge- 
fördert. Die  drei  ersten  Kapitel  geben  die  Ent- 
wicklung des  Teilstoffes  von  den  geschichtlichen 
Grundlagen  durch  die  Chroniken,  Johannes  von 
Müllers  Darstellung,  die  älteren  und  jüngeren 
Tellspiele  bis  zu  Schillers  Gestaltung,  die  Ge- 
schichte dieser  selbst  von  der  Konzeption  durch 
alle  Stadien  der  Ausführung  bis  zur  Berliner  Be- 
arbeitung. Vorbereitet  wird  darin  die  technische, 
ästhetische  und  psychologische  Analyse  des  Kunst- 
werkes,  welche   die   weiteren  Kapitel  des  Buches 


füllt.  In  der  so  vom  Stoff  zum  Kunstwerk  fort- 
schreitenden Darstellung  übersehen  wir  deutlich, 
welche  schwierigen  Aufgaben  der  von  Schiller 
»allzuwiderstrebendf  gescholtene  Stoff  dem  Dra- 
matiker stellte,  und  wie  er  sie  gelöst  hat.  Es 
galt  vor  allem,  die  in  der  Oberlieferung  nur  lose 
verbundenen  beiden  Handlungen,  die  allgemeine 
des  Volkes  und  die  besondere  des  Teil,  zum 
dramatischen  Ganzen  ineinander  zu  fügen.  Für 
K.  ist  das  dem  Dichter  dadurch  gelungen,  dafs 
er  die  Gegensätze  zwischen  dem  im  Willen  ein- 
mütigen, aber  im  Handeln  unentschlossenen  Volk 
und  der  tatkräftigen  Einzelpersönlichkeit  heraus- 
arbeitete, so  die  losen  Teile  des  überlieferten 
Stoffes  dramatisch  gegeneinander  spannte  und  die 
Spannung  dann  durch  Oberwindung  der  Gegen- 
sätze löste.  Erhöht  wurde  die  dramatische 
Spannung  durch  einen  weiteren  Gegensatz,  der 
in  der  Oberlieferung  nur  eine  unbedeutende  Rolle 
spielt:  zwischen  dem  Gemeinwillen  des  Volkes 
und  dem  Egoismus  des  Adels.  Dieser  Gegensatz 
ergibt  im  Drama  eine  frei  erfundene  dritte  Hand- 
lung mit  der  Liebesgeschichte  von  Rudenz  und 
Bertha  und  wird  gleichfalls  zur  Versöhnung  ge- 
führt. So  hoch  K.  die  künstlerische  Arbeit  des 
Dichters  an  seinem  Stoff  würdigt,  die  Gestalten 
Rudenz  und  Bertha  nennt  er  schattenhaft ;  aus 
den  Traditionen  des  Ritterdramas  genommen, 
lassen  sie  die  individuelle  Physiognomie  ver- 
missen; die  blendende  Rhetorik  und  Theatralik 
verdecken  diesen  Mangel  nicht.  Und  weiter 
gibt  K.  zu,  dafs  bei  der  Lösung  der  Spannung 
aller  Gegensätze,  bei  der  Verbindung  der  drei 
Handlungen  zum  Abschlufs  die  Ausführung  hinter 
der  Absicht  des  Dichters  zurückgeblieben  sei, 
da  sie  sich  nicht  über  äufserlicbe  l'heatralik  er- 
hebe. Zur  Entlastung  des  Dichters  weist  er 
darauf  hin,  wie  Iffland  die  in  Schiller  liegende 
Hinneigung  zum  Theatralischen  wesentlich  ge- 
steigert und,  im  Interesse  seines  Theaters  auf 
Vollendung  des  Werkes  drängend,  das  ruhige 
künstlerische  Ausreifen  gestört,  den  überhasteten 
Schlufs  verschuldet  habe.  Aber  auch  andere 
Dichtungen  Schillers  aus  seinem  letzten  Jahrzehnt 
sind  nicht  voll  ausgereift. 

Für  das  Verhältnis  des  Dramas  zur  Ober- 
lieferung, zu  den  Quellen,  betont  K.  entschieden 
und  mit  Recht  die  Selbständigkeit  Schillers.  Mehr 
Einzelheiten  als  irgendein  früherer  Erklärer  führt 
er  auf  Anregungen  zurück,  die  dem  Dichter  aus 
fleifsig  studierten  geschichtlichen  und  beschreiben- 
den Werken  über  die  Schweiz  kamen.  Im  be- 
sonderen das  vierte  Kapitel  »Die  Schilderung 
der  Natur  und  des  Volkesc  und  die  Anmerkun- 
gen dazu  ergänzen  nach  dieser  Seite  die  frühe- 
ren Nachweise,  auch  die  Walzels  in  der  Säkular- 
ausgabc. Stärker  als  früher  erscheinen  heran- 
gezogen    Meiners     Briefe     über     die     Schweiz, 


1 


1901 


27.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  30. 


1902 


I 


Friederike  Bruns  Tagebuch  einer  Reise  durch 
die  Schwell,  Johannes  von  Müllers  Geschichten 
der  Eidgenossenschaft.  Aber  an  zahlreichen 
Beispielen  zeigt  Kettner,  dafs  die  Einzelheiten, 
die  Schiller  in  seinen  Quellen  fand,  ihm  nur  eine 
Materialieasammlung  bedeuteten,  in  die  er  eigenes 
Gefühl  hineintrug,  aus  der  erst  seine  gestaltende 
Phantasie,  oft  Vereinzeltes  zusammenfassend, 
künstlerische  Bilder,  allseitig  belebte  Anschauung 
schuf.  Mancher  kritische  Seitenblick  fällt  dabei 
auf  andere  Erklärer,  z.  B.  auf  Walzel,  der  den 
Einflufs  von  Matthissons  Alpenliedern  auf  Schillers 
Schilderungen  nach  K.s  .Ansicht  allzuhoch  an- 
geschlagen hat.  Nur  leise  klingt  in  dem  Buch 
die  Polemik  wieder,  die  K.  gleichzeitig  scharf 
im  dritten  Band  des  Marbacher  Schillerbuches 
gegen  Roethes  Abhandlung  über  die  dramatischen 
Quellen  des  Scbillerschen  Teil  führt.  Er  schränkt 
die  von  Roetbe  behaupteten  > Entlehnungen!  auf 
vereinzelte  Anregungen  ein,  die  Schiller  aus 
Ambübis  »Wilhelm  TelU  empfangen  habe.  In 
dem  Aufsatz  des  Jahrbuches  sagt  er  deutlicher, 
dafs  die  Art,  wie  Roetbe  die  Quellenforschung 
betrieben  und  ihre  Ergebnisse  dargestellt  habe, 
geeignet  ist,  uns  ein  falsches  Bild  von  Schillers 
dramatischem  Schaffen  zu  geben.  Auf  das  richtige 
Kild  kommt  es  ihm  überall  an,  sein  Buch  über 
Wilhelm  Teil  vertieft  die  Einsicht  in  die  Art, 
wie  Schillers  Phantasie  gegebenen  Stoff  künst- 
lerisch formte,  erweitert  die  Erkenntnis  von 
Schillers  ganzer  Eigenart,  auch  der  Eigenart  des 
Denkers  und  der  Persönlichkeit.  Diese  Eigenart 
und  damit  den  in  ihr  begründeten  Zusammenbang 
zwischen  Schillers  Leben,  Philosophieren  und 
Dichten  arbeitet  K.  am  Teil  so  klar  wie  keiner 
vor  ihm,  klarer  noch  als  Berger  heraus.  Der 
künstlerischen  Eigenart  des  Dramatikers  ent- 
sprach ea,  wie  er  aus  dem  Detail  seiner  Quellen 
die  grofsen,  einfachen,  typischen  Züge  der 
Schweizer  Landschaft  heraushob.  Der  Wechsel 
von  Idyllischem  und  Erhabenem  darin  weist  zu 
zu  Schillers  philosophischen  Schriften  hinüber,  in 
denen  er  jene  beiden  Stimmungen  analysiert  hat. 
Dieser  Zusammenhang  hätte  noch  weiter  aus- 
geführt und  tiefer  gefafst  werden  können,  unter 
besonderem  Hinblick  auf  > Anmut  und  Würde«. 
Auch  dafs,  wie  K.  bemerkt,  das  Erhabene  in 
der  Landscbaftsscbilderung  das  Idyllische  weit 
Ot)»-rwicgt,  konnte  aus  Schillers  Lebensauffassung 
un<l  Persönlichkeit  hergeleitet  werden.  VorHeff- 
lich  ist  solche  Ableitung  für  den  Konflikt  der 
Empfindungen  in  Teil  beim  Apfrlschuf*  gelungen. 
Daraus  hat  Schiller  einen  Konflikt  zwiachco  der 
stonlicfacB  oad  der  geistigen  Natur  des  .Menschen 
gemacht  und  damit  ein  Gruodproblein  seiner 
Philosophie  und  Dichtung  aufs  »cbArftte  zugcipiit. 
lo  eioea  ebenso  weiten  Zusammenhang  lObrt  K. 
bei  der  Gertrud,  deren  durch  Tscbudi  gegebene 


Episode  sich  dahin  ausgestaltet  hat,  dafs  die 
Stauffacherin,  die  bei  Schiller  sonst  gegen- 
sätzlichen Typen  des  weichen  hingebenden 
und  des  heroischen  Weibes  verbindend,  zu  seinem 
Frauenideal  herangewachsen  ist.  Sie  verkörpert 
im  Gegensatz  zu  ihrem  die  Realitäten  abwägenden 
Mann  den  für  Schiller  und  den  Freiheitskampf 
seiner  Schweizer  charakteristischen  politischen 
Idealismus.  Was  dieser  erstrebt,  erscheint  durch 
Versöhnung  von  Ideal  und  Leben  erreicht  in  dem 
Schlufsbild  des  Dramas,  in  dem  K.  symbolisch 
das  anderwärts  von  Schiller  philosophisch  kon- 
struierte Ziel  aller  geschichtlichen  Entwicklung 
angedeutet  findet.  Die  zum  Ausdruck  kommenden 
politischen  und  sozialen  Ideen  gehören  nicht  der 
Zeit  der  Begebenheiten,  sondern  dem  18.  Jahrb. 
an,  dessen  Geist  schon  in  Johannes  von  Müllers 
Darstellung  lebte.  K.  blickt  von  der  Verfassung 
der  Scbillerschen  Schweiz,  vom  Rütlibund  und 
seinem  Zweck  zu  Montesquieus,  Rousseaus,  Kants 
Staatstheorien,  zur  Erklärung  der  Menschenrechte 
in  Paris  hinüber;  auch  Teil  in  der  Ermordung 
Gefslers  übt  sein  Menschenrecht.  Aber  dabei 
erscheint  Schiller  nicht  als  demokratischer  Revo- 
lutionär, sondern  als  der  geheime  Aristokrat, 
den  Goethe  in  ihm  erkannt  hat:  er  vertritt  nicht 
gesellschaftliche  Gleichheit,  vielmehr  den  historisch 
begründeten  Unterschied  der  Stände.  Auch  dafür 
zieht  K.  Kant  heran,  er  hätte  auch  auf  Goethe 
und  Justus  Moser  hinweisen  können.  Auf  Goethe 
auch  für  die  skeptische  Ansicht  von  der  Masse 
des  Volkes,  die  Entschlufs  und  Kraft  zum  Han- 
deln erst  gewinnt,  als  ihr  aus  dem  Adel  der  ge- 
borene Führer  ersteht.  Kein  Zweifel,  dafs  dem 
Dichter  bei  der  Gestaltung  dieses  Verhältnisses, 
ebenso  bei  der  Zerstörung  von  Zwing -Uri,  bei 
der  Freilassung  der  Knechte  durch  Rudenz  Er- 
eignisse der  französischen  Revolution  im  Sinne 
lagen.  Noch  enger  hätte  der  Zusammenbang 
des  Dramas  mit  den  Zeitereignissen  in  der  Schweiz, 
die  damals  in  Deutschland  lauten  Widerhall  weck- 
ten, geknüpft  werden  können.  K.  weist,  ich 
glaube  als  der  erste,  von  Schillers  Reding,  dem 
Leiter  der  Rütlitagung,  auf  Aloys  Reding  bin, 
der  seit  1798  als  L^ndammann  eine  bedeutende 
Rolle  spielte.  Es  hätte  aber,  im  Hinblick  auf 
den  konservativen  Geist  des  Scbillerschen  Dramas, 
auch  Erwähnung  verdient,  dafs  dieser  Reding 
mit  den  Urkantonen  die  alte,  nach  Kantonen 
verschiedene  Verfassung  vertrat  gegen  die  von 
Bunaparte  begünstigten  Neuerungen,  die  den 
Einheitsstaat  herstellen  wollten.  Der  Ruhm 
Rcdings  mufs  d.imals  weit  über  die  Grenzen 
■eines  Landes  gedrungen  sein.  Der  romantiscbr 
Adbeliker  .Solger  preist  sein  Wirken,  nennt  ihn 
einen  Nachfolger  der  Teil,  Fürst,  Melchthal, 
Staufiacher  in  einem  Reisetagebuch  von  1 802, 
das   auch   an    anderen    Stellen    so   recht   deutlich 


1903 


»7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  30. 


1904 


zeigt,  wie  ganz  Schiller  den  alten  Freiheitskampf 
der  Schweizer  aus  der  Stimmung  seiner  eigenen 
Zeit  heraus  gestaltet  hat.  Endlich  sei  die  Ent- 
schiedenheit hervorgehoben,  mit  der  K.  Teil  als 
Individualisten,  der  allein,  nicht  mit  dem  Volke 
handelt,  heraushebt,  wie  er  auch  in  diesem  Gegen- 
satz Stimmung  des  18.  Jahrh.s  zum  Ausdruck 
gebracht  findet,  den  Individualismus  der  Auf- 
klärung und  der  Humanität,  in  dem  die  einzelne 
Persönlichkeit  wohl  Pflichten  gegen  andere  Einzel- 
menschen, aber  nicht  gegen  die  grofsen  politischen 
Gemeinschaften  empfand.  So  setzt  Teil  sein 
Leben  für  Baumgarten  ein,  aber  dem  Rütlibund 
hält  er  sich  fern.  Die  Ermordung  Gefslers  ist 
seine  Privatsache,  und  nicht  ohne  Gewaltsamkeit 
hat  Schiller  sie  am  Scblufs  in  den  Mittelpunkt 
des  allgemeinen  Befreiungskampfes  gerückt. 

Das  wären  Hauptsachen,  die  diese  Anzeige 
herausheben  konnte,  den  reichen  Gehalt  des  Buches 
erschöpfen  konnte  sie  nicht. 

Göttingen.  Richard   Weissenfeis. 

Friedrich  Kluge  [ord.  Prof.  f.  deutsche  Sprache  an  der 
Univ.  Freiburg  i.  Br.],  Unser  Deutsch.  Einführung 
in  die  Muttersprache.  2.  Aufl  [Wissenschaft  und 
Bildung,  hgb.  von  Paul  Herre.  Bd.  1.]  Leipzig,  Quelle 
&  Meyer,  1910.    IV  u.  152  S.  8*.     M.  1,  geb.  M.  1,25. 

Das  treffliche  Büchlein  vereinigt  10  aus  öffentlichen 
Vorträgen  hervorgegangene  Aufsätze  über  wichtige 
Probleme  unserer  Muttersprache.  Aus  der  Reihe  der 
Abhandlungen  seien  erwähnt  die  erste  über  »Das 
Christentum  und  die  deutsche  Sprache«,  die  sich  gegen 
ein  z.  Z.  vielfach  gefordertes  heidnisch -germanisches 
Bildungsideal  wendet,  und  die  letzte,  die  eine  Zentral- 
stelle, ein  -Reichsamt  für  deutsche  Sprach wisseoschaftc 
fordert. 

Notizen  und  Mittellungen, 

Kcliulprogrftmiii. 

H.  Güntert,  Über altislundische  Berserker-Geschichten. 
Heidelberg,  Gymn.     33  S.  4*. 

M«a  enehiHCB«  Werke. 

W.  Wodick,  J.  Ayrers  Dramen.  Halle,  Niemeyer. 
M.  4. 

Herrn.  Fischer,  Schwäbisches  Wörterbuch.  Lief.  39. 
Tübingen,  Laupp.     M.  3. 

ZeltiehrtfteB. 

Zeitschrift  für  deutsche  Mundarten.  1912,3.  H. 
Batz,  Lautlehre  der  Bamberger  Mundart  (Forts).  — 
O.  Philipp,  Die  Besiedlung  des  südwestlichen  Sachsens 
nach  den  deutschen  Flurnamen.  —  E.  Protsch,  Bei- 
träge zur  Mundart  von  Laubach  (Hunsrück).  —  Fr. 
Graebisch,  Proben  schlesischer  Gebirgsmundarten 
(Forts.).    —   R.  Block,   Volksreime   aus   dem    i^arzgau. 

The  Modern  Language  Review.  July.  Agnes 
l.uwenstein,  The  sources  of  Hebbel's  Agnes  Ber- 
nauer. Mi.  —  J.  Freund,  Unbekannte  Jugendgedichte 
von  Carl  Friedrich  Cramer. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

William  Witherle  Lawrence  [Associate  Prof.  für 
Englisch  an  der  Cx>lumbia  University],  Medieval 
Story  and  the  beginnings  of  the  social 
ideals  of  English-speaking  people.  [The 
He  Witt  Lectures  1911.]  New  York,  (k>lumbia 
University  Press,    1911.     XIV  n.  236  S.  8».     %  1.60. 

Diese  Vorlesungen  wollen  in  den  Geist  und 
Stoff  mittelalterlicher  Erzählungskunst  einführen 
und  veranschaulichen  sie  am  Beowulf-  und  Ro- 
landslied, an  der  Arthur-  und  Gralsdichtung,  an 
Reineke  Fuchs  und  Robin  Hood,  sowie  an  den 
Canterbury  Tales.  Durch  die  Auswahl  der  be- 
sprochenen Werke  sollen  zugleich  die  Völker 
charakterisiert  werden,  die  sie  hervorgebracht 
und  die  zur  Bildung  der  englischen  Nation  bei- 
getragen haben;  durch  die  Reihenfolge  möchte 
der  Verf.  den  politischen  und  sozialen  Fortschritt 
Englands  von  den  Anfängen  bis  zum  Anbruch 
der  modernen  Zeit  deutlich  machen.  Er  hat  diese 
nicht  einfache,  durch  sein  erstes,  mehr  oder  weniger 
voraussetzungsloses  Publikum  erschwerte  Aufgabe 
mit  Glück  und  Geschick  bebandelt,  und  auch  wer 
vom  Bau  ist,  kann  sich  am  Ganzen  und  manchen 
guten  Bemerkungen  im  Einzelnen  erfreuen.  Aller- 
dings mufs  man  die  popularisierende  Breite  der 
Darstellung  sich  gefallen  lassen,  der  Anlauf  vor 
dem  Sprung  ist  öfters  umständlich  (Monaco  und 
der  Triumph  des  demokratischen  Gedankens, 
König  Arthur  und  Mark  Twain,  Heilsarmee  und 
Kreuzzüge,  Roland  und  New  Yorker  Marionetten- 
theater, Robin  Hood  und  Western  Cowboy),  und 
der  Sprung  selber  führt  bisweilen  über  das  Ziel 
hinaus.  Wesen  und  Stellung  des  Beowulf  etwa 
ist  zu  pointiert  gefafst  mit  der  Aussage,  dafs  der 
in  ihm  sich  äufsernde  Gemeingeist  kriegerisch, 
viel  weniger  religiös  und  gar  nicht  patriotisch  sei. 
Der  Wunsch,  die  im  Rolandslied  ausgeprägte 
Vaterlandsliebe  und  christliche  Idee  als  dem  an- 
gelsächsischen Volkstum  neu  vermittelte  Kultur- 
elemente erscheinen  zu  lassen,  und  weiter  die  an 
sich  ja  begründete  Wahl  des  Beowulfepos  zum 
Vertreter  altenglischer  Dichtung,  hat  hier  wohl 
den  Verf.  zu  einiger  Einseitigkeit  und  Konstruk- 
tion veranlafst.  Denn  wir  finden  im  Beowulf  die 
christlichen  Bestandteile  nicht  nur  an  der  Ober- 
fläche, in  der  übrigen  altenglischen  Poesie  spricht 
sich  bekanntlich  oft  ein  überaus  starkes  religiöses 
Gefühl  aus;  an  vaterländischer  Dichtung  fehlt  es 
nicht  und  der  Mangel  an  englischem  Patriotismus 
im  Beowulf  erklärt  sich  wohl  weniger  daraus, 
dafs  um  700  England  die  politische  Solidarität 
abging,  die  zu  nationaler  Literatur  nötig  ist,  als 
aus  der  Tatsache,  dafs  der  Stoff  importiert  war. 


1905 


! 7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   1912.     Nr.  30. 


1906 


Solche  and  andere  Ausstellungen,  die  nicht 
unwesentlich  herausgefordert  werden  durch  die 
gerade  seinen  Reiz  ausmachende  und  instruktive 
Anlage  des  Buches,  wollen  sein  Verdienst  und 
seinen  Nutzen  nicht  schmälern.  Englischen  Lesern 
wird  die  knappe  Bibliographie  am  Schlufs  brauch- 
bar sein. 


Bonn. 


Rudolf  Imelmann. 


Arn.  Marc.  Zendralli,  Tommaso  Gherardi 
dcl  Testa  1814  —  81.  Vita;  studio  critico  sul 
suo  teatro  comico.  Bemer  Inaug.-Dissert.  Bellinzona, 
Druck    von  Eredi  Carlo  Salvioni,   1910.      196  S.    8'. 

Ober  Gherardi  del  Testa  gibt  es  nur  wenige 
sein  Leben  und  seine  Werke  darstellenden  Ar- 
beiten, so  dafs  man  die  recht  grflndliche  Studie 
von  Zendralli  sehr  zu  schätzen  alle  Ursache  hat, 
die  in  9  Kapiteln  Gherardis  Leben,  seine  Vor- 
läufer, seine  Werke  und  seine  literaturgeschicht- 
liche Bedeutung  und  Stellung  behandelt.  In  der 
Biographie  Gherardis  hat  Z.  so  ziemlich  alles  zu- 
sammengetragen, was  ihm  erreichbar  war;  man- 
ches Neue  haben  die  ihm  von  Frau  Casanuova- 
Ciantelli  zur  VerfQgung  gestellten  Dokumente, 
Notizen  und  Briefe  geliefert. 

Neues  bietet  der  Verf.  dann  in  Kap.  IV,  das 
im  Anschlufs  an  Inhaltsangaben  der  einzelnen  Werke 
vielfache  Zusammenhänge  mit  Werken  vor  allem 
von  Scribe  nachweist.  Besonders  in  der  ersten 
Periode  seines  Schafiens  scheint  Gherardi,  der 
sich  zu  den  Goldonischen  Ansichten  bekannte  und 
die  französische  Schule  zu  bekämpfen  sich  vor- 
nahm, doch  nicht  von  der  Beeinflussung  durch 
die  Franzosen  losgekommen  zu  sein.  Z.  unter- 
scheidet nämlich  mit  Recht  zwei  Perioden,  die 
erste  bis  zum  Jahre  1859,  die  die  »comme- 
diole«  umfafst,  wie  er  sie  nennt,  indem  er  die 
Bezeichnung  einem  Briefe  der  Adelaide  Rittori 
an  Gherardi  entlehnt  (S.  89  und  Appendice 
S.  194),  und  die  zweite  von  1859  —  die  po- 
litischen Kreignisse  liefsen  Gherardi  breitere 
Wege  einschlagen  —  bis  zu  seinem  l'ode  1881. 
Zwischen  beide  Perioden  sind  zu  stellen  >La  moda 
e  la  famigliac  und  »L'egoista  e  l'uomo  di  cuore«. 
—  So  werden  von  Scribe  herangezogen:  »La 
scconde  ano6e  ou  k  qui  la  faule?  —  Le  cba- 
peron  —  Le  gastronome  tans  argent  —  La 
midectne  uns  mcderin  —  La  calomnie  — 
Gustave  III  ou  le  bal  masque.  <  In  seinem 
letzten  Lustspiele  »La  Vita  nuoviisimat  bat  sich 
Gherardi  noch  einmal  an  Scribe  angelehnt,  an 
dessen    »Familie   de   Kiquebourg«. 

Sehr  klar  und  überzeugend  legt  dann  Z.  in 
dem  studio  critico  fKap.  VII)  dar,  wie  Gbe* 
rardi  zwar  von  Goldoni  die  allgememe  Theorie, 
Too  Scribe  die  Technik  entlehnte,  wie  es  ihm 
an  paycbolofiachem  Scharfblick,  an  Tiefe  der 
Letdeoacluift,  an  Satire  fehlte,   so  dafs  er  keiae 


charakteristischen  Typen,  sondern  höchstens 
»profili  scbizzati<  zu  schaffen  vermochte,  wie  er 
zwar  augenblicklichen  Ruhm  erlangen,  ja  populär 
werden  konnte,  aber  doch  nur  ein  mittelraäfsiger 
Dichter  blieb,  der  jedenfalls  nicht  der  Schöpfer 
des  toskantschen  Lustspiels  genannt  werden  darf. 
Als  die  » Fernande <,  »La  Femme  de  Claude <  usw. 
das  italienische  Publikum  in  Atem  zu  halten  an- 
fingen, da  erblafste  Gherardis  Stern  vollständig; 
kaum  dafs  noch  die  »Vita  nuovac  ab  und  zu 
einmal  sich  zu  behaupten  vermag.  Das,  was 
man  aber  an  seinen  Werken  hochzuschätzen  nie 
aufhören  wird,  bleibt  die  lebendige  toskaniscbe 
Sprache  des  geistreichen  Dialogs,  der  immer  ein 
Gegenstand  des  Studiums  der  »stranierif  bleiben 
wird. 

Uns  Deutschen  wäre  es  interessant  gewesen, 
wenn  Z.  auch  auf  diesen  einzigen  bleibenden 
Lichtpunkt  des  Werkes  Gherardis  eingegangen 
wäre;  aber  man  darf  wohl  deswegen  nicht  mit 
ihm  rechten,  sondern  mufs  sich  dessen  freuen, 
was  er  geben  wollte  und  wie  unparteilich  er 
dabei  zu  sein  sich  bemQhte. 

Halle  a.  S.  Carl  Weber. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
!(•■  •ruhleiM*  W<rk*. 

Das  altfranzösiscbe  Fablel  du  vilain  mire, 
bgb.  von  Carl  Zipperling.     Halle,  Niemeyer.     M.  7. 

Rad.  Zenker,    Zur  Mabinogionfrage.     Ebda.     M.  4. 

Fritz  Müller  ■  Marquardt,  Die  Sprache  der  alten 
ViU  Wandregiseli.     Ebda.     M.  8. 

Is.  Soodheimer,  Die  Herodes- Partien  im  lateini- 
schen liturgischen  Drama  und  in  den  französischen 
Mysterien.  [.M.  F.  Manns  Beiträge  z.  Gesch.  d.  roman. 
Sprachen  u.  Literaturen.    III.]     Ebda.     M.  6. 

J.  Sc  hoch,  Perfectam  historicum  und  Perfcctum 
praesens  im  Französischen.  [Dieselbe  Sammlung.  IV.] 
Ebda.     M.  3.21). 

J.  Haas,  Balzacs  Sceaes  de  la  vie  privee.  (Die- 
selbe Sammlung.    11]     Ebda.     M.  I.HO. 

F.  Klincksleck,  Der  Brief  in  der  französischen 
Literatur  des   1<^  Jahrh  s.     Ebda.     M.  4,50. 

ZoltarkrirUa. 

The  iioätrn  Language  Review.  July.  W.  H. 
Williams,  The  Date  and  Authorahip  of 'Jacke  Jugeler'. 

—  J.  Qu.  Adams,  Jr  .  Notes  on  Eten  Jooson,  from  a 
Scvontcenth  Century  Common  -  Place  Book.  —  L.  E. 
Kastner  and  E.  Audra,  Some  Unpublished  Poems  ol 
Drummond  from  tbe  Hawthornden  MSS.  —  E.  Glasten, 
On  the  Pronunciation  of  'S'  \a  Oermanic.  —  A.  L. 
Majrbcw,    On    some    Etymologie*    of    English  Words. 

—  P.  Tojrnbae,  Tbe  Ceotenary  of  the  Completion  of 
Cary's  'Dante'.  —  H.  R.  Steeves,  'The  Athenian  Vir. 
tuoii'  and  *Th«  Athenian  Society'.  —  G.  G.  Coulton, 
'Piers  Plowman',  One  or  Five.  —  J.  Le  Gay  Brere- 
ton,  Stage  Arrangement  In  Peele's  'David  and  litthaabe'. 
\,  I.  —  J.  R.  Wells.  Kielding'a  Choice  ol  Signature  (or 
*Th«  Champion'.  —  J.  M.  Carre,  Unpublished  Poems 
Ol  W.  S.  Landor.    -    R.  F.  Patterson,    Paindemaine*. 

—  B.  H.  Tultte,  Hlspanlc  'alleru'  and  'altu'. 


1907 


27,  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  30 


1908 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Die  Kunst-  und  Altertums-Denkmale  im 
Donaukreis.  Oberamt  Blaabeuren.  Bearbeitet  von 
Julius  Baum  [Privatdoz.  f.  Kunstgeschichte  an  der 
Techn.  Hochschule  in  Stuttgart].  [Die  Kunst-  und 
Altertums-Denkmale  im  Königreich  Württem- 
berg, hgb.  von  Eugen  Grabmann.]  Erslingen  a.  N., 
Paul  Neff  (Max  Schreiber),  1911.  1  El.  u.  136  S. 
gr.  8*  mit  183  Abbild,  im  Text,  12  Taf.  u.  1  Karte. 
M  4,80. 

Dem  hier  vorliegenden  neuen  Hefte  des 
Württemberger  Deokmälerinventars  schickt  der 
Landeskonservator  Prof.  Dr.  Gradmann  »Vor- 
bemerkungen« voraus,  welche  mafsgebend  dafür 
sein  sollen,  wie  bei  möglichster  Verringerung 
entbehrlichen  Ballastes  ein  rascheres  Fortschreiten 
des  Werkes  zu  erzielen  wäre.  Darnach  soll  das 
archäologische  Inventar  getrennt  erscheinen,  die 
beweglichen  Denkmäler  in  Privatbesitz  und  lokalen 
Sammtungen  nur  ausnahmsweise  berücksichtigt 
werden,  Archivalien  und  Ltteraturangaben  zu 
Ortsgeschichte  und  überhaupt  Schilderungen  geo- 
graphischer, landschaftlicher  und  allgemein  ge- 
schichtlicher Art  gänzlich  wegfallen,  Inschriften 
von  Glocken,  Grabsteinen  usw.  nur  bei  be- 
sonderer Wichtigkeit  im  Wortlaut  mitgeteilt  wer- 
den. Im  wesentlichen  sind  diese  Leitlinien  gut- 
zuheifsen  namentlich  mit  Hinblick  auf  »die  mög- 
lichst vollständige«  in  den  meisten  Fällen  aber 
gänzlich  wertlose  Ortsliteraturangabe,  deren  sich 
etliche  Denkmäler-Inventare  befleifsigen,  in  denen 
unter  dem  Wust  nebensächlicher  Literatur  das 
positive  Material  an  Denkmäler-Aufnahmen  unter- 
geht. Das  hier  vorliegende  Oberamt  Blaubeuren 
läfst  in  seiner  Bearbeitung  nach  diesen  Grund- 
sätzen kaum  eine  fühlbare  Lücke  erkennen,  viel- 
mehr ist  zu  betonen,  dafs  durch  die  knappe 
sachliche  Art  der  Behandlung  die  Übersichtlich- 
keit und  Brauchbarkeit  des  Werkes  als  Nach- 
schlagebuch sehr  bedeutend  gewinnt.  Nur  so 
wurde  es  ermöglicht,  dafs  der  reiche  Bestand 
des  Oberamtes  an  Denkmälern  aller  Künste  sich 
auf  verhältnismäfsig  engem  Räume  zusammen- 
drängen liefs.  Die  Aufzeichnungen  werden  in 
dieser  Beschränkung  aut  das  Wesentliche  das,  was 
sie  ja  wirklich  sein  sollten:  Inventarien,  grund- 
legendes Rohmaterial  für  weitere  Forschungen 
und  Wegweiser  (ür  Einzeluntersuchungen.  Gröfscre 
kunstgeschichtliche  Abschweifungen  sind  in  be- 
dächtiger Weise  vermieden;  Baum  beschränkte 
sich  auf  ebenso  kurze  wie  sachlich  treffende 
Hinweise.  Man  fühlt  sich  durch  das  ganze  Heft 
an  der  H.ind  eines  sicheren  vertrauenerwecken- 
den Führers.  —  Ohne  Kritik  an  der  Bearbeitung 
des  Obrramts  selbst  üben  zu  wollen,  erscheinen 
mir   jedoch    einige   Wünsche    angezeigt,    die    sich 


leicht  ohne  Änderung  der  »Vorbemerkungen« 
erfüllen  liefsen.  So  würde  man  dankbar  die 
Angabe  etwa  vorhandener  kunstgeschichtlicher 
Hinweise  bei  den  einzelnen  Objekten  empfinden, 
z.  B.  bei  den  Scbnitzwerken  auf  Schuttes  Schwä- 
bischem Schnitzaltar  u.  ä.  Noch  dringlicher  er- 
scheint die  Forderung,  bei  Denkmälern  der 
Bildnerei,  Malerei  und  des  Kunstgewerbes  nicht 
nur  ab  und  zu  sondern  durchwegs  die  Mafse  an- 
zugeben. Ganz  abgesehen  davon,,  dafs  neben 
einer  Abbildung  erst  die  Gröfsenangabe  die 
richtige  Vorstellung  eines  Gegenstandes  vermittelt, 
bilden  gerade  die  Mafsverhältnisse  die  wichtig- 
sten Bindeglieder  zur  Auffindung  zusammen- 
gehöriger und  zur  eventuellen  Wiederherstellung 
auseinandergerissener  Teile   eines  Ganzen. 

Den  überwiegenden  Teil  an  Kunstscbätzen 
bietet  die  Oberamtsstadt  selbst,  namentlich  aus 
der  Spätgotik,  der  Zelt  des  Neubaues  des 
Klosters.  Besonders  reich  ist  im  übrigen  der 
Bezirk  an  steinplastischen  Werken  und  vornehm- 
lich Schnitzaltären  und  Resten  von  solchen,  und 
von  fast  gleicher  Bedeutung  erscheinen  auch  die 
Tafelmalereien.  An  Erhaltung  und  künstlerischem 
Wert  wetteifern  mit  ihnen  die  Wandmalereien, 
die  sich  in  keinem  andern  Oberamt  so  zahlreich 
finden.  Weniger  Wertvolles  weist  die  Kleinkunst 
auf.  Eine  sorgfältig  durchgearbeitete  kunst- 
statistische Obersiebt  entwickelt  ein  klares  Bild 
über  das  Auf  und  Nieder  künstlerischen  Lebens 
der  vergangenen  Jahrhunderte  und  gibt  für 
weitere  Untersuchungen   wertvolle  Anhaltspunkte. 

Die  Abbildungen  —  183  im  Text  und  12  Tafeln 

—  sind  durchwegs  von  zweckentsprechender 
Gröfse   und  guter   Ausführung. 

Zu  gleicher  Zeit  wurde  als  Ergänzung  für 
die  Oberamtsbeschreibungen  Biberach  und  Blau- 
beuren der  Kunst-  und  Alteriums-Deukmale  des 
Königreichs  Württemberg  die  Mappe  IX  des 
Atlas  mit  zusammen  34  Tafein  und  Abbildungen 
ausgegeben.  Das  Schwergewicht  legte  hier 
Julius  Baum  in  sehr  dankenswerter  Weise  aut 
den    Blaubeurer  Hochaltar    und    das    Chorgestühl 

—  rund  20  Tafeln  — ,  von  dem  uns  auch  etliche 
der  Büsten  im  Zustand  vor  der  Restauration  ge- 
boten werden. 


München. 


Pb.  M.   Halm. 


Notizen  und  Mittellungen. 

(i«selli)rhaft«ii  und  Vereine. 

Unter  dem  Protektorate  des  Prinzen  Friedrich  Wil 
heim  von  Preufsen  wurde  in  Breslau  das  von  der  Neuen 
Bachgescllschaft  veranstaltete  6.  Deutsche  Bachfest 
abgehalten.  Die  Mitgliederversammlung  leitete  Geheim- 
rat Prof.  Dr.  Herrn.  Kretzschmar  (Leipzig),  der  an 
Stelle  des  aus  Gesundheitsrücksichten  zurückgetretenen 
langjährigen  verdienten  Vorsitzenden  Geheimrat  Prof. 
D.  Rietschel  zum  zweiten  Male  an  die  Spitze  der  Ge- 
sellschaft   getreten   ist.     Prof.  Georg  Schumann  (Berlin) 


1909 


;7.  Juli.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG    1912.     Nr.  30. 


1910 


wurde  in  das  Oirektoriam  berufen;  in  den  Ausschuls 
wurde  u.  a.  gewählt  Probst  D.  Kawerau  (Berlin).  Die 
MiigiiederzabI  beträgt  turzeit  867.  Der  erste  Teil 
einer  Gesamtausgabe  der  Bach  ■  Kantatentexte  soll  im 
Sommer  1913  fertig  werden.  Den  Höhepunkt  der  Mit- 
gliederversammlung bildete  ein  von  gründlichem  Studium 
der  Bachliteratur  und  des  gesamten  BachHandscbriften- 
materials  zeugender  Vortrag  von  .Max  Schneider  (Berlin) 
über  »Vorschläge  und  Bemerkungen  zur  Bachpraxist 
(Orchesterpraxis,  Aussetzung  des  Cxintinno  usw.),  der 
geeignet  ist,  eine  Einigung  der  noch  weit  auseinander 
lachenden  .\nsichten  über  die  Aufführung  Bachscher 
Werke  zu  vermitteln.  —  Allgemeines  Interesse  erregten 
die  .Mitteilungen  Dr.  Werner  Wolffheims  (Berlin)  über 
einen  bedeutsamen  neuen  Bachfund;  es  handelt  sich 
um  einen  von  ihm  erworbenen  Sammelband  von  17(X), 
ein  handschriftliches  Seitenstück  zum  Andres  Bach-Buch 
mit  bisher  unbekannten  Kompositionen  J.  S  Bachs  und 
anderer  Komponisten. 

Hm  •rwklMtB*  Werk*. 

Klassiker  der  Archäologie.  Im  Neudruck  hgb. 
von  F.  Hiller  v.  Gaertringen.  G  Karo,  O.  Kern,  C.  Robert. 
Bd.  I:  L.  Rofs,  Inselreisen.  1  Tl.;  Bd.  II:  K.  G.  Welcher. 
Zoegas  Üben.    1.  Tl.    Halle,  Max  Niemeyer.    M.  3,50;  4. 

Heinr.  Oidtmann,  Die  rheinischen  Glasmalereien 
vom  12.  bis  zum  16.  Jahrh.  1.  Bd.  [Preisschriften  der 
.Mevissen  -  Stiftung.  III.]  Düsseldorf,  Schwann.  Fol. 
Geb.  M.  29. 

J.  Cbantsvoine,  Musiciens  et  poetes.  Paris,  Felix 
Alcan.     Fr.  3.50. 

K.  Anton,  Beiträge  zur  Biographie  Carl  Loewes. 
Halle,  Niemeyer.     M.  6. 

KcIlichrifUa. 

Uonatshefle  für  Kunsttvisstuscha/I.  Juli.  P.  Scho- 
bring, Die  Tongroppe  der  Pietä  in  S.  Satiro  in  Mailand. 

—  A.  Grisebach,  Architekturen  auf  niederländischen 
und  französischen  Gemälden  des  15  Jahrh.s.  II.  —  H. 
Uhde-Bcrnays,  Der  Mantegoa  der  Sammlung  Weber. 

—  F.  Stadler,  Zum  Wiederaufbau  von  Muitschers 
Steninger  Altarwerk. 

MuuMmskuHde.  8.  3.  K.  Freyer,  Das  Folkwang- 
.Museum  zu  Hagen  i.  W.  —  C.  Glaser,  Ostasiaiiscbe 
Kunstmuseen.  —  E.  Pescbet,  Ober  Personalmuseen.  — 
(°  Mufsbeck,  Die  Lösung  der  Kontervierungsfrage 
von  Kunitwerken  durch  die  Erfindung  der  Nitrogen- 
kassette.  —  A.  Rath,  Das  steiermirkische  Landesmuseum 
10  Graz  (Schi). 


Geschichte. 

Referat«. 

Artur  Brabant  (Staaisarchiw  am  Kgl.  Sich*.  Haupl- 
staatsarchiv,  Archivrat  Dr.],  Das  Heili{;e  RAmi- 
•  ehr  Reich  teutscher  Nation  im  Kampt 
ait  Priedricb  dem  Groraea.  LBd.:  Joseph 
Friedrich,  Herzog  zu  Sachsen  ■  Hildburg- 
hausen,  des  Heiligen  Römischen  Reiches 
Generalissimus.  I7&7.  —  IL  Bd.:  Die  Reichs 
polltik  und  der  Feldzug  in  Kursachseo.  I7!>B. 
Bcrtto,  Gebrüder  I'aelel  (Dr.  CMrg  PaaUl),  1904  und 
lOII.     .JV4;  VIII  u.  43<>  S.  «•.     M.  7;  8. 

Der   Verf.  erfOllt  lang   gehegte  WOoeche  der 

r    des    «efoeajibrigeo    Kriege«. 

:,  der  Bialdtuag  Kfaer  1842  er- 


schienen »Forschungen  und  Erläuterungen  über 
Hauptpunkte  der  Geschichte  des  siebenjäbrigen 
Krieges«  als  Voraussetzung  für  eine  Darstellung 
der  Kriegsereignisse,  die  dauernden  Wert  bean- 
spruchen kfinne,  .Aufklärung  aus  preufsischen, 
russischen  und  anderen  Archiven,  besonders  auch 
aus  solchen  kleinerer  deutscher  Staaten,  denn 
»in  Beziehung  zur  deutschen  Geschichte  sei  das 
geheime  Gewebe  des  Zusammenhanges  Preufsens 
mit  dem  deutschen  Volke  während  der  Zeit  des 
siebenjäbrigen  Krieges  von  der  allerhöchsten 
Wichtigkeit«.  Brodrück  schrieb  1858  in  seinen 
»Quellenstücken  und  Studien  über  den  Feldzug 
der  Reichsarmee  von  17  57«,  dafs  es  »an  kriegs- 
bistorischen  Schriftwerken  nach  Archivalquellen 
von  Reicbsseite«  noch  ziemlich  geradeso  wie  vor 
einem  Jahrhundert  fehle.  Auch  die  neuesten 
Werke :  Waddington ,  La  guerre  de  sept  ans, 
und  das  Generalstabswerk  über  den  siebenjähri- 
gen Krieg  können  und  wollen  diese  Aufgabe 
nicht  lösen,  da  jenes  die  Tatsachen  »ä  un  point 
de  vue  plus  spccialeroent  national«  studiert,  dieses 
als  eine  Gesamtdarstellung  des  Krieges  in  erster 
Linie  Militärisches  und  Beziehungen  der  Staaten 
zu  Friedrich  d^m  Grofsen  ausführlicher  behandelt, 
wihrend  die  Verhandlungen,  die  die  deutschen 
Stände  auf  der  Reichsvers.immlung  in  Regensburg 
über  ihre  Beziehungen  zueinander  und  zum  Aus- 
land pflogen,  und  die  mündliche  und  schriftliche 
Arbeit  der  Staatsmänner  im  Reiche  aufserhalb 
seiner  Aufgaben   liegen. 

Bei  diesem  Stande  der  Forschung  beruhen 
Brabants  Bücher  fast  ausschliefslich  auf  archivali- 
schen  Studien;  welchen  Umfang  diese  hauen, 
zeigen  das  Quellenverzrichnis  und  die  zahlreichen 
genauen  Belegstellen,  die  in  beiden  Bänden  hinter 
dem  Texte  zusammengestellt  sind;  welchr  Arbeit 
sie  erforderten,  weifs  jeder,  der  in  dem  tinten- 
klecksenden  18.  Jahrh.  arbeitet  und  der  dies- 
bezügliche Aktenbestände  wie  die  auch  von  Br. 
vollständig  durcbforscbten  des  Dresdner  Haupt- 
ttaataarcbivs  kennt. 

Der  1.  Band  führt  als  Untertitel  aufser  der 
Jahreszahl  1757  den  Namen  des  ersten  Führers 
der  Keirbsarmee.  Ehe  Mildburghausen  selbst  im 
Mittelpunkt  der  Darstellung  steht,  werden  in  einem 
einleitenden  Abschnitt  die  allgemeinen  Verhält- 
nisse, unter  denen  er  tu  wirken  hatte,  geschil- 
dert. Die  wahre  Verfassung  des  Reiches  kenn- 
zeichnete das  Wort  Anarchie  (S.  8);  der  Zustand 
de«  Heeres,  das  wie  die  Verfassung  sich  auf 
der  Dezentral!'  '      ■    h    aufbaute,    ent- 

sprach dem,    w  :    und   Ausl)ildung 

der  Truppen,  ihre  Ausrüstungsstücke  uud  Waffen, 
das  Verpfleg-  und  Kassen wesen  waren  denkbar 
schlecht.  Das  Verb&itais  Preufsens  und  Öster- 
reichs zu  den  öbri.  1m:- 
leucbten   zwei    an  m                                        ^"»c* 


1911 


27.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  30. 


1912 


ein  Werbungsstreit  und  eine  Übertrittsangelegen- 
heit;  die  letztere  zeigt,  welche  Rolle  damals  die 
Konfession  in  der  Politik  spielte.  Die  Stimmung 
der  Stände  spiegelte  die  Reichsversammlung  in 
Regensburg  wider,  wo  nach  dem  Ausbruch  des 
Krieges  beide  Parteien  die  Gesandten  in  ihrem 
Sinne  bearbeiten;  hier  ragte  unter  den  ver- 
schiedenen staatsmänniscben  Charakterköpfen  der 
preufsische  Gesandte  Erich  Christoph  von  Plotho 
hervor,  der  in  Wort  und  Schrift  mit  Feuereifer 
und  Ausdauer  die  Sache  seines  Königs  verfocht. 
Reiche  Gelegenheit  hierzu  bot  sich  in  dem  Feder- 
krieg, der  noch  17  56  entstand.  Aus  der  Flut 
der  Schriften  sind  besonders  wichtig  das  kaiser- 
liche Dekret  vom  14.  September  1756  und  die 
preufsische  Antwort;  jenes  befahl  allen  Kriegs- 
leuten Friedrichs,  ihre  Fahnen  zu  verlassen,  diese 
führte  aus,  dafs  Friedrich  es  gegenwärtig  nicht 
mit  dem  Kaiser  als  Oberhaupt  des  Reiches  und 
mit  dem  Reiche  zu  tun  habe.  Beide  Parteien 
erhoben  gegeneinander  den  Vorwurf  des  Land- 
friedensbruches und  forderten  die  Hilfe  des 
Reiches.  Die  Stände  waren  zunächst  den  öster- 
reichischen Plänen  wenig  geneigt ;  die  k.  k.  Ge- 
sandten versuchten  es  mit  Verhandlungen,  die 
Forsten  ihrerseits  mit  Vermittlungsvorschlägen, 
bis  am  17.  Januar  das  Reichsgutachten,  die  arma- 
tura  ad  triplum  gegen  Friedrich  zu  stellen,  von 
einer  grofsen  katholischen  Mehrheit,  der  sich  noch 
einige  protestantische  Stände  anschlössen,  an- 
genommen wurde  und  damit  die  Entscheidung 
zugunsten  Österreichs  fiel.  Friedenshofinungen 
und  später  Erörterungen  über  die  Mobilmachung 
verzögerten  die  Festsetzung  des  Reichsschlusses 
bis  zum  9.  Mai.  Weitere  drei  Monate  vergingen, 
che  das  Heer  ausmarschbereit  war.  Der  Einfall 
Mayrs  in  Franken,  den  Br.  ausführlicher  schil- 
dert, und  Friedrichs  Niederlage  bei  Kolin  ver- 
anlafsten  die  Stände,  ihre  Kontingente  aufzustellen 
und  nach  dem  zum  Sammelplatz  bestimmten  Fürth 
zu  schicken.  Hier  entrollt  sich  nun  das  trost- 
lose Bild  einer  Armee  ohne  geregelte  Verpflegung, 
ohne  Ordnung  und  Zucht.  Erfreulich  ist  nur  das 
beharrliche  Bemühen,  das  der  zu  dem  >ver- 
maledeieten  Kommando<  erkorene  Herzog  von 
Hildburghausen  an  den  Tag  legte,  um  der  Ver- 
wirrung zu  steuern,  wobei  er  im  Lager  nur 
wenige  Helfer,  in  Wien  weder  Unterstützung 
noch  Verständnis  fand.  In  seinem  Kampfe  um 
Beschaffung  der  nötigsten  Bedürfnisse  des  ihm 
anvertrauten  Heeres,  in  seiner  klaren  Erkenntnis, 
eine  undankbare,  wenig  Ruhm  verheifsende  Auf- 
gabe lösen  zu  müssen,  in  bezug  auf  persönlichen 
Mut,  wohl  auch  im  Mangel,  seine  Truppen  be- 
geistern zu  können,  wie  endlich  in  der  ungerechten 
Beurteilung  durch  Friedrich  den  Grofsen  und  die 
Nachwelt  erinnert  er  lebhaft  an  den  Prinzen 
Xaver   von    Sachten,    der  von    1758 — 1763  mit 


10000  heimatlosen  Sachsen  bei  der  französischen 
Armee  stand.  Das  Bild,  das  der  Verf.  von  dem 
Herzog  entwirft,  erweckt  Achtung  und  Teilnahme. 
Nachdem  Hildburghausen  als  Rückhalt  für  seine  un- 
geschälten Truppen  österreichische  Reiterregimen- 
ter erbeten  und  Anfang  August  sein  Heer  in  der 
Stärke  von  28  983  Mann  bis  auf  einige  Regimenter 
zusammen  hatte,  ging  ihm  von  Wien  aus  der  Befehl 
zu,  nach  Erfurt  zur  Vereinigung  mit  der  französischen 
Hilfsarmee  unter  Soubise  zu  rücken,  dabei  aber 
in  der  Besetzung  der  Stadt  unauffällig  den  Ver- 
bündeten möglichst  zuvorzukommen.  Angesichts 
der  Vereinigung  kamen  für  den  Herzog  zu 
den  alteq  Schwierigkeiten  noch  die  Rangstreitig- 
keiten und  die  Abhängigkeit  seiner  Bewegungen 
von  denen  der  Franzosen,  die  ihrerseits  wieder 
die  Kriegführung  von  der  Politik  abhängig  mach- 
ten. Diese  war  nach  Br.s  Bezeichnung  doppel- 
polig:  man  wünschte  England -Hannover  nieder- 
zuwerfen, Preufsen  und  Österreich  aber  sich 
selbst  schwächen  zu  lassen,  um  dann  bei  Er- 
oberungen in  Deutschland  keinen  Widerstand  zu 
finden  (S.  173).  Der  »RokokogeneraU  Soubise 
war  kein  hervorragender  Soldat,  aber  der  ge- 
eignete Mann,  die  französische  Kriegspolitik  dem 
Herzoge  gegenüber,  der  in  seiner  Gradheit  gegen 
Soubises  raffinierte  Diplomatie  und  Doppelzüngig- 
keit nicht  aufkommen  konnte,  erfolgreich  durch- 
zuführen. Märsche  und  Gegenmärsche  —  unter 
ihnen  jene  Rekognoszierung  auf  Gotha,  wO  Seyd- 
litz  durch  sein  keckes  Reiterstückchen  Reichs- 
truppen zur  Flucht  veranlafste  —  füllten  die  Tage 
seit  dem  gemeinsamen  Operieren  bis  zur  Schlacht 
von  Rofsbach.  Die  Folgen  waren  Ermüdung 
der  Truppen,  entsetzliche  Verpflegungsnot,  Aus- 
schreitungen der  Franzosen  gegenüber  den  Ein- 
wohnern und  den  Reichstruppen,  so  dafs  der 
Herzog  den  Vizekanzler  inständigst  um  Befreiung 
von  diesen  Franzosen  bat.  Ihre  Kameradschaft- 
lichkeit zeigte  sich  wieder  im  Oktober,  wo 
der  Herzog  den  Verbündeten  trotz  aller  Be- 
mühungen nicht  zum  energischen  Vormarsch 
bringen  konnte.  Als  schliefslich  die  Gelegenheit 
zum  Einfall  nach  Sachsen  verpafst  war  und  die 
Ankunft  des  Königs  zum  Rückzug  zwang,  schob 
Soubise,  der  eigentliche  Urheber  des  Mifserfolgs, 
die  ganze  Verantwortung  dem  Herzog  zu.  Diesem 
selbst  aber  täuschte  der  Aalglatte  Angriflfsgelüste 
vor,  und  als  diese  sich  wiederum  als  falsch  er- 
wiesen, als  alle  Hoffnungen  auf  ehrenvollen  Ab- 
schlufs  des  Feldzuges  zusammenbrachen,  da  ver- 
lor der  Herzog  die  ruhige  Überlegung  und  kam 
auf  undurchführbare  Pläne.  Am  30.  ging  er 
schliefslich  über  die  Saale  bei  Weifsenfeis,  wo  am 
31.  durch  seine  Energie  die  von  Friedrich  beab- 
sichtigte Rettung  der  Saalebrücke  vereitelt  wurde. 
Der  Anmarsch  des  Königs  von  Weifsenfcls  her 
zwang  Soubise,  sein  erstes  Lager,  das  Hildburg- 


1913 


?7,  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  30. 


1014 


hausen  mit  grofser  Leidenschaftlichkeit  als  >konfus< 
verworfen  hatte,  zu  wechseln.  In  der  Schlacht, 
deren  anschaulicher  Schilderung  der  Verf.  Kapitel 
über  Zustand  und  S'.ärke  der  Truppen,  über 
Kampfplatz  und  Pläne  vorausschickt,  erwies  sich 
Soubise  für  den  Herzog  wiederum  verhängnisvoll, 
indem  er  die  Marschformation  beibehielt,  weil  er 
nicht  an  die  Nähe  des  Feindes  glaubte,  während 
llJdburghausen  die  Kavallerie  aufmarschieren 
lassen  w-oUte.  Ober  den  Zusammenbruch  liegt 
je  ein  Bericht  der  beiden  Befehlshaber  vor : 
Soubise  beschönigte  nach  Oberwindung  des  ersten 
Schreckens  die  Lage,  der  Herzog  gab  ehrlich 
die  Auflösung  zu  und  bat  um  Enthebung  von 
seinem  Kommando,  was  ihm,  dem  Verbitterten, 
Vergrämten,  durch  seinen  geraden  Ton  Unbeliebten, 

loch  im  Januar  1758  gewährt  wurde.  —  Br. 
schliefst  seinen  1.  Band  mit  einer  eingebenden 
Darstellung    des    Reicbsachtsverfahrens    und    be- 

onders  der  Zitationsüberbringung  durch  Dr. 
Aprill,  der  dadurch  scbliefslich  dem  Fluche  der 
Lächerlichkeit  verfiel.  Über  den  Versuch  des 
Keicbshofrats,  die  Reichsversammlung  zu  über- 
rumpeln, über  die  für  alle  Fälle  vorbereitete 
preufsische  Erklärung,  dafs  der  Kaiser  seiner 
Würde  unfähig  und  eine  Neuwahl  nötig  sei,  fetner 
über  den  bedeutsamen  Schlufs  des  corpus  evan- 
gelicorum,  der  zu  einer  schweren  Niederlage  der 
kaiserlichen  Partei  in  der  Achtsfrage  führte,  be- 
richtet  der   Verf.   ausführlich  im   2.  Band. 

Dieser  Band  behandelt  die  diplomatiichen  und 
kriegerischen  Ereignisse  des  Jahres  17  58.  Das 
Sammein  der  Truppen  ging  langsam  und  un- 
genügend vor  sich,  das  neue  Verpflegungssystem, 
die  Generaladmodiation,  erhöhte  noch  das  Elend, 
die  Rcichsoperationskaase  füllte  sich  nur  langsam, 
und  in  der  Person  des  Pfalzgrafen  Friedrich 
Michael  von  Zweibrücken  erhielt,  nachdem  man 
in  Wien  lange  gesucht  hatte,  die  Armee  wieder 
rincn  Führer  von  »beachtenswerten  Fähigkeiten, 
<lie  man  gar  nicht  in  ihm  gesucht  hatte« 
(S.  52).  Am  29.  Mai  vollzog  er  bei  Saaz  die 
Vereinigung  mit  den  k.  k.  Truppen  unter  Scrbelloni, 
mit  denen  er  nun  Böhmen,  später  Kursachsen 
decken  sollte.  Franken,  das  durch  den  Abzug 
ohne  Schutz  war,  erlebte  einen  neuen  preufsischen 
Einfall,  dessen  Erfolg  jedoch  nicht  den  Erwar- 
tungen des  Prinzen  Heinrich,  des  preufsischen 
Oberbefehlshabers  in  Sachsen,  entsprach.  Zwi- 
schen ihm  und  Zweibrfickeo  entspann  sich  ein 
hitziger  Kleinkrieg;  gröfsere  Bewegungen  ver- 
I     '  n  Rdchsheere  tchuo  die  ganz  verwirrten 

V'  ,  ,^verh>hniwe,  an  denen  nicht  nur  die 
Kommissare,  •oodern  auch  die  taumselig  be- 
tahtcadea  Stlade  Schuld  tnigco.  Von  einrr  Ver- 
eid(Mg  ak  dca  Frtnsoten  blieb  dir  Reirbs- 
armee  aus  politischen  und  militärischen  (jründen 
vertchdot.      Am    20.  Juli    begann    drr    Vormaricb 


Zweibrückens  nach  Kursachsen,  das  mit  schwerer, 
und  wie  sich  sofort  zeigte,  berechtigter  Sorge 
seinen  Befreiern  entgegensah.  Drei  sächsische 
hohe  Beamte  wurden  zur  Vermittlung  zwischen 
Truppen  und  Einwohnern  eingesetzt;  von  ihnen  war 
der  bedeutendste  der  Graf  Friedrich  Ludwig  von 
Solms,  dessen  Berichte  die  Leiden  Kursachsens 
erkennen  lassen.  Besonders  trug  man  Sorge  um 
Dresden,  und  mit  Recht,  denn  vom  Sattelberg 
her  rückte  Zweibrücken,  von  Königsbrück  aus 
Daun  an ,  während  der  Prinz  Heinrich  in  drei 
Verteidigungslinien  den  Gegnern  den  Weg  nach 
Dresden  verlegte.  Um  Belagerungsgeschütze  zu 
gewinnen ,  war  gegebenenfalls  ein  Bruch  der 
Neutralität  des  Königsteins  in  Aussicht  genommen, 
wie  die  von  Br.  mitgeteilten  Verhandlungen  be- 
weisen. Es  kam  nicht  dazu,  denn  Prinz  Heinrich 
vereinigte  seine  Truppen  hinter  der  Müglitz, 
Zweibrücken  verneinte  die  Möglichkeit,  Dresden 
anzugreifen,  und  Daun  marschierte  nach  Stolpen. 
Auch  der  Plan  vom  9.  September,  wonach  Daun 
die  Elbe  unterhalb  der  Lockwitzbachmündung 
überschreiten  sollte,  während  der  Priuz  in  der 
Front  durch  Zweibrücken  gefesselt  sei,  blieb 
unausgeführt,  unter  welchen  Umständen,  das  be- 
leuchtet die  Schilderung  des  Grafen  Montazet 
(S.  21 5  ff.).  Als  Friedrich  ankam,  lagen  scbliefs- 
lich vier  Heere  untätig  um  Dresden.  Die  Ver- 
pflegungsnot stieg,  sie  beeinflufste  die  Bewegungen 
und  führte  das  sächsische  Volk  an  den  Rand  des 
Unterganges.  Am  4.  November  rückte  Daun  von 
Görlitz  her  abermals  gegen  Dresden  und  zwar 
in  Eilmärschen  vor,  um  dunh  einen  raschen 
Eibübergang  bei  Hosterwitz  Fink  von  der  Haupt- 
stadt zu  trennen  und  diese  zu  nehmen.  Ob  der 
Kommandant  Dresdens,  Graf  Schmettau,  Verrat 
geübt  bat,  ist  nicht  zu  entscheiden,  jedenfalls 
mufs  er,  nach  der  Darstellung  des  Verf.s,  sich 
wenigstens  so  gestellt  haben.  Als  auch  dieser 
Plan  mifslang,  ging  Daun  in  die  Winterquartiere 
nach  Böhmen,  und  ebenso  zog  sich  ZweibrOcken 
nach  erfolglosem  Vorgehen  auf  Leipzig  zur  Winter- 
unterkunft nach  Franken  zurück,  das  von  den  in 
Unordnung  ankommenden  Gästen  wenig  erbaut 
war.  ZweibrOcken  war  tief  verstimmt,  er  wollte 
sein  Kommando  niederlegen,  blieb  aber  scbliefslich 
doch.  —  Der  Verf.  bebandelt  noch  die  aufser- 
ordentlich  schwierigen  Verhältnisse  der  Verpfle- 
gung und  der  Abrechnung,  die  kluge  neutrale 
Haltung  Dänemarks,  das  als  Reicbsstand  die 
Preufsen  aus  Mecklenburg  vertreiben  sollte,  endlich 
die  denkwflrdige  Sitzung  des  corpus  evangelicorum, 
wo  der  säcbsische  Gesandte  Job.  Georg  von 
Punickau  durch  seine  geschickte  Diplomatie  Kur- 
Mcbscn  das  Direktorium  des  corpus  erhielt.  Mit 
einer  Darstellung  der  politisch  bedeutsamen  zweiten 
Heirat  drs  M;«rkgrafcn  v<in  ilayrrutb  endet  der 
2.  Band.     In   seiner   InhaltsfOlIc,   die  hier  nur   an- 


1915 


27.JuU.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  30. 


1916 


gedeutet  werden  konnte,  weist  ein  sorgfältig 
gearbeitetes  Register,  das  der  Verf.  diesem  wie 
auch  dem  1.  Bde.  beigegeben  hat,  die  den  ein- 
zelnen Fragen  nachgehenden  Forscher  zurecht. 
Br.s  eigner  Stil  und  die  Hereinziehung  alter 
Quellenstücke  in  den  Text  —  Br.  erfüllt  auch 
hierin  und  fast  allzu  reichlich  einen  alten  Wunsch 
Stuhrs  —  gestalten  das  Bild  der  Zeit  aufser- 
ordentlich  lebhaft,  anschaulich  und  fesselnd;  das 
Jämmerliche  und  Lächerliche  wird  weder  ver- 
borgen noch  überlegen  mit  ätzendem  Spotte  über- 
gössen; über  allem  waltet  ein  frischer,  kräftiger 
Humor,  der  die  Zustände  ins  rechte  Licht  rückt 
oder  dem  Leser  stillschweigend  das  Urteil  über- 
läfst.  Die  beiden  Bände  gehören  zu  jenen  sel- 
tenen Büchern,  die  den  strengsten  wissenschaft- 
lichen Anforderungen  entsprechen  und  doch  — 
auch  für  den  Laien  —  gut  lesbar  sind.  Dafs  der 
Verf.  die  weiteren  Bände  rascher  als  die  bisherigen 
erscheinen  lassen  will,  wird  von  allen,  die  Band  I 
und  II  gelesen  und  benutzt  haben,  freudig  be- 
grüfst  werden. 

Dresden.  Otto  Grofse. 

C.  Theodor  Hellraüller  [Oberst],  Die  roten 
Schweizer  1812.  Zum  hundertjährigen  Gedächtnis 
an  die  Kämpfe  der  roten  Schweizer  Napoleons  I.  an 
der  Düna  und  Beresina  dem  Nachwuchs  erzählt.  Bern, 
A.  Franke,  1912.  298  S.  8'  mit  88  Abbild,  nach 
Originalen.     M.  10. 

Der  rühmliche  Anteil,  den  die  vier  Schweizer- 
regimenter in  Napoleons  Diensten  am  russischen 
Feldzug,  besonders  an  der  zweiten  Schlacht  von 
Polotzk  und  an  den  Kämpfen  bei  der  Beresina, 
genommen  haben,  ist  schon  oft  geschildert  wor- 
den, so  von  Nüscheler  und  Wilhelm  Meyer  in 
den  Neujabrsblättern  der  Zürcher  P'euerwerker 
1864  und  1873,  von  Karl  Wieland  im  Basler 
Neujahrsblatt  1878,  von  Büdinger  in  Sybels 
Historischer  Zeitschrift  1868,  von  Schaller  in  der 
>Histoire  des  troupes  Suisses  au  Service  de  Na- 
poleon I*''€  1882  und  besonders  von  Maag  in 
einem  eigenen  Buche  »Die  Schicksale  der 
Schweizer  Regimenter  in  Napoleons  Feldzug  nach 
Rufsland  1812«,  das  1900  die  dritte  Auflage 
erlebt  hat.  Es  klingt  daher  etwas  seitsam,  wenn 
der  Verf.  der  neusten  Schrift  darüber  sagt,  er 
habe  es  seit  Jahren  als  seine  Pflicht  empfunden, 
das  weitschichtige  Material  zu  verarbeiten,  als 
ob  das  andere  nicht  schon  vor  ihm  getan  hätten. 
Dagegen  darf  ihm  zugestanden  werden,  dafs  er 
den  interessanten  Stoff  trotr  der  vielen  Vor- 
gänger selbständig  vom  spezifisch  militärischen 
Standpunkt  aus  angefafst  bat.  Während  Maag 
auf  die  persönlichen  Erlebnisse  der  Schweizer 
Offiziere  und  Soldaten  das  Hauptgewicht  legt, 
bemüht  sich  Hellmüllcr  den  russischen  Feldzug 
an  Hand  der  neueren  Literatur  als  ein  Ganzes 
überticbtiicb    darzustelleo,    die    Operationen    des 


zweiten  Armeekorps  Oudinot,  später  St.  Cyr,  zu 
dem  die  Schweizer  gehörten,  im  besondern 
kritisch  zu  verfolgen  und  so  den  Rahmen  zu  ge- 
winnen, in  den  sich  die  Schicksale  der  9 — 10000 
Schweizer  nach  richtigem  Mafsstab  und  mit  vollem 
Verständnis  einfügen  lassen.  Die  Darstellung  ver- 
rät überall  den  kundigen  Offizier  und  hält  sich 
bei  aller  Anerkennung  der  von  den  Schweizern 
bezeigten  soldatischen  Eigenschaften  von  pa- 
triotischer Schönfärberei  frei.  88  Abbildungen 
nach  Originalen,  meist  Porträts,  illustrieren  das 
Buch;  die  beigegebenen  Schlachtenpläne  hätten 
mit  dem  Text  mehr  in  Einklang  gebracht,  bezw. 
erläutert  werden   dürfen. 

Zürich.  ■    Wilhelm  Oechsli. 


Notizen  und  Mittellungen. 

UniTerslt£tBschrlft«D. 

Dissertation. 

A.  Keller,  Die  Wiedereinsetzung  des  Herzogs  Ulrich 
von  Württemberg  durch  den  Landgrafen  Philipp  von 
Hessen  1533/34.     Marburg,   100  S. 

Nen  enehlcBeB«  Werke. 

O.  Leuze,  Zur  Geschichte  der  römischen  2!ensur. 
Halle,  Niemeyer.     M.  5. 

F.  Haverfield,  The  romanization  of  Roman  Britain. 
2.  ed.     Oxford,  Clarendon  Prefs      Geb.  Sh.  3.  6  d. 

W.  Crenningbam,  Entwicklang  der  Industrie  und 
des  Handels  Englands.  Altertum  und  Mittelalter.  Übs. 
von  H.  Wilmanns.     Halle,  Niemeyer.     M.  20. 

Berth.  Bretholz,  Geschichte  Böhmens  und  Mährens 
bis  zum  Aussterben  der  Premysliden  (1306).  Leipzig. 
Duncker  &  Humblot.     M.  14. 

M.  Foltz,  Geschichte  des  Danziger  Stadthaushalts. 
Danzig,  Kafemann.     M.  12. 

Zeltaebriften. 

Mitteilungen  des  Instituts  für  österreichische  Ge- 
schichtsforschung. 33,2.  H.  Joachim,  Zur  Griindungs- 
geschichte  des  Erzbistums  Hamburg.  —  H.  Pirchegger, 
Karantanicn  und  Unterpannonien  zur  Karolingerzeit.  — 
A.  Walther,  Die  neuere  Beurteilung  Maximilians  1.  — 
A.  von  Jaksch,  Die  älteren  HohenzoUern  und  Kärnten. 
—  J.  Lahusen.  Nochmals  der  Freiburger  Stadtrodel 
und  sein  Schreiber. 

Revue  de  Synthise  historique.  Avril.  P.  Boyer, 
La  Russie  et  les  nationalites.  —  P.  Chasles,  L'evolution 
cunstitutionelle  de  la  Russie.  —  E.  Taris,  L'evolution 
cconomique  de  la  Russie.  —  J.  Wilbois,  L'Eglise  russe 
et  la  Revolution.  —  S.  Jankelevitch,  Quelques  tendances 
de  la  pensee  philosophique  russe.  —  J.  Patouillet, 
Le  thcätre  russe  jasqu'en  1850.  —  Myrrha  Lot-Boro- 
dine,  Le  roman  russe  contemporain  (1900  —  1912). 

Deutsche  GeschichtsUätter.  Juni.  S.  Sieber,  Zur 
Geschichte  des  Feuerwerks  und  der  Illumination. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Ernest  Bruncken,  Die  amerikanische  Volks- 
seele.     Gotha,   Friedrich   Andreas  Perthes,    1911. 
2  Bl.  u.  165  S.  8°.     M.  3. 


1917 


27.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  30. 


1918 


Der  Verfasser  dieser  ernsten,  von  philosophi- 
schem Sinne  getragenen  Studie  des  amerikani- 
schen Volkslebens  besitzt  durch  seinen  Bildungs- 
gang und  seine  Erfahrung  in  besonderem  Mafse 
die  Grundlage  zu  einer  interessanten  und  wert- 
vollen Beurteilung  Amerikas.  Deutscher  durch 
Geburt  und  Erziehung,  wurde  er  in  Amerika 
juristisch  ausgebildet  und  widmete  sich  erst  der 
Rechtspraxis,  sodann  dem  Verwaltungsdienst.  So 
*urdc  er  mit  den  Lebensbedingungen  in  allen 
I'eilen  des  Landes,  in  Kalifornien,  Wisconsin  und 
Washington,  bekannt.  Auch  Ober  die  Zustände 
im  Soden  hat  er  sich  sein  eigenes  Urteil  ge- 
bildet. Seine  Ausführungen,  die  in  sehr  inter- 
essanter und  sachgemäfser  Form  vorgetragen 
werden,  beruhen  daher  auf  weiten  Erfahrungen 
und  tiefem  Nachdenken.  Sein  Buch  ist  aus  dem 
amerikanischen  Leben  heraus  geschrieben,  und  ob- 
gleich er  sich  immer  sein  kritisches  Urteil  bewahrt, 
ichreibt  der  Verf.  doch  als  einer,  der  an  dem 
Leben  des  Landes  und  Volkes  rege  teilnimmt. 
So  hat  dies  Buch  viele  Vorzüge,  die  bei  Be- 
•schreibungcn  .Amerikas  von  Durchreisenden  nicht 
immer  zu  finden  sind ;  wohingegen  der  anererbte 
eoropäiscbe  Standpunkt  des  Verf.s  ihn  auch  wieder 
iaa  amerikanische  Leben  mit  einer  weltmänni- 
chen   Kritik  au(f.'.ssen  läfst. 

So  gibt  uns  das  Buch    ein   genaues  Bild  des 
f'  jetzigen    Stadiums    der   Entwicklung    des    ameri- 
kanischen Lebens.     Es  verbindet  in  seltener  Art 
A"  'nheit  des  Überblicks   mit   Zuverlässigkeit 

i:  ..'leiten;     denn    die    Verallgemeinerungen 

beruhen  nicht  auf  Vorurteil,  sondern  auf  An- 
schauung und  Erfahrung.  Der  Verf.  behandelt 
das  Erwachen  der  neuen  Staatsidee,  die  sozial 
w'  '  lill,    im  Gegensatz    zu   dem   alten   leeren 

I iismus;    er  schildert  die   gesellschaftliche 

Scfaicbtenbildung,  die  sich  in  der  amerikanischen 
Demukr;itie  vollzieht ;  das  Hauptmoment  in  der 
Demokratie  ist  ihm  nicht  absolute  Gleichheit, 
•oodcrn  Gelegenheit  zur  Betätigung  der  persOn- 
licbeo  Energie,  die  Erhaltung  der  Biegsamkeit 
der  sozialen  Kräfte  im  Gegensatz  zu  der  Er- 
starrung in  feudalen  Formen.  Die  Verhältnis- 
mäfsige  Rürksländigkcit  in  Kunst  und  Kultur  er- 
klärt der  Verf.  durch  die  Tatsache,  dafs  Amerika 
ZDgIdcb  .Mutlerland  und  Kolonie  ist,  und  dafs  die 
nächtige  Arbeit  der  Erscbliefsung  des  Kontinents 
noch  immer  auf  die  älteren  Teile  des  Landes 
sorfickwirkt.  Von  grofscm  Intcrekse  ist  die  Be- 
sprechung der  Lynchfrage,  in  welcher  der  Verf. 
mit  fein  gebildetem  juristischem  Scharfsinn  einige 
bemerkenswerte  Unterscheidungen  zieht.  Eta 
jeder,  <iri 
Kriii.«   im 

dem  Verf.  iflr  seine  klaren  AuslObrungen  danken. 
WiscoDsio,  U.  S     ■     '      7     ■     ■    /ig.) 

^    Keinsch. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Nea  «nchieacac  Werke. 

Ew.  Banse,  Tripolis.    Weimar,  AI.  Duncker.    M.  3. 

H.  Rusillon,  Un  culte  dynastique  avec  evocation 
des  morts  chez  les  Sakalaves  de  Madagascar.  Paris, 
Picard.     Fr.  3,50. 

Zeltichrinea. 

Geographische  Zeitschrift.  18,  6.  K.  Sapper, 
Ober  den  KuUurwert  der  verschiedenen  Landschaftstypen 
in  den  Tropen,  insbesondere  in  Mittelamerika.  —  R. 
Henning,  Die  Stellung  der  sibirischen  Ströme  im  Welt- 
verkehr. —  M.  Henglein,  Die  Entstehung  und  geo- 
graphische Verbreitung  der  nutzbaren  Zinncrzlagerstatten. 
—  W.  Heuer,  Der  Einflufs  von  Wetter,  Klima  und 
Landschaft  auf  das  Seelenleben.  —  A.  Woeikof,  Be- 
merkungen  zu  A.  Heftners  ■  Klimate  der  Erde*. 

MUteiluHgen  der  Deutschen  Gesellschaft  für  Natur- 
und  VölberltuHde  Ostasiens.  14,  1.  E.  von  Zach, 
Einige  Ergänzungen  zu  Sacbarows  MandzurskoRusski 
Slowarj;  Auszüge  aus  einem  chinesischen  Briefsteller.  — 
Witte,  Deutscher  Kultureinnufs  in  China.  —  E.  Hal- 
lier,  Nara  in  der  Vergangenheit  und  Gegenwart. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Josef  Lappe  [Oberlehrer  am  Progymn,  zu  Lünen  a. 
d.  Lippe,  Dr.],  Das  Recht  des  Hofes  zu 
Gahmcn.  Zur  Geschichte  der  Hofverfassüng  des 
Mittelalters.  Dortmund,  Kr  Wilh.  Ruhfus,  1910.  XII 
u.  81  S.  8*  mit  1  Karte.     M.  2  80. 

Der  wissenschaftliche  Wert  der  Arbeit  Lappes 
liegt  darin,  dafs  hier  einmal  auf  Grund  des  ge- 
samten archivalischen  Materials  die  Geschichte 
eines  grundherrlichen  Hofes  des  Klosters  Kappen- 
berg mit  sämtlichen  dazu  gehörigen  Hufen  und 
Hofleuten  durch  die  Jahrhundertc  hindurch  ver- 
tuigt und  somit  an  einem  charakteristischen  Bei- 
spiele die  ganze  Entwicklung  der  Hofverfassung 
geschildert  wird.  Der  Gabmener  Hof  bietet  da- 
durch besonderes  Interesse,  dafs  die  10  dazu 
gehörigen  Hüten  an  zwei  Markgenossenschaften 
beteiligt  sind  und  sich  auf  drei  Bauerscbaften 
verteilen,  von  denen  zwei  im  14.  Jahrb.  der  Stadt 
Lü  .  '-rleibt  wurden.  —  Unter  den  im  Anbang 

Uli  .1  Urkunden   sind  besonders  wichtig  das 

übrigens  schon  im  7.  Bande  des  Westfälischen 
Urkundcnbuchs  abgedruckte  Hofrecht  von  1285 
und  das  bisher  noch  unveröflcnilicbte  Hofweistum 
von   l.S,i9. 

Tobingen.  Siegfried  Rietscbel. 

Frans  Xaver  Eberl«  |  Kanonikus  und  Prediger  an   der 
Kgl.   tlofkircbc   Si.  Cajetan   In   Manchen],    Arbeila- 
motive     im    Lichte     der     cbrisllicben     Ethik. 
J.  J.  Lenlner,   1V|2.     1I2S.  «•.     M.  2. 

;c  lür  da»  weitere  l.iiiciii'uMikiim    bcslimmle 
Schrill  behandelt  mit  bckoi.  .cj. 

•piftcii    nus   iV;i    Kpochen    i  .tik 

In  den  Titeln:    >üie  Arneit   nl»  miUiche 

Gc  »Die    Arbeit    als   WirUchalUtaklor« ; 


1919 


27.  JuÜ.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  30. 


1920 


»Das  Gesellschaftsmotiv  in  der  Arbeit<  die  Frage,  in- 
wiefern der  vom  Evangelium  und  von  der  Kirche  den 
Wirtschaftsproblemen  gegenüber  eingenommene,  theore- 
tische Standpunkt  den  Anstofs  zu  praktischer  wirtschaft- 
licher Tätigkeit  gegeben  hat. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoi.  f.  Strafrecht  an  der  Univ.  Göttingen 
Dr.  Wilh.  Höpfner  ist  zum  aord.  Prof.  daselbst  ernannt 
worden. 

Nen  «nchlenene  Werke. 

D.  Pesl,  Der  städtische  Grund  und  Boden.  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot.     M.  8. 

Henle  -  Scbierlingen ,  Strafgesetzbuch  für  das 
Deutsche  Reich.  3,  voll,  neu  bearb.  Aufl.  München, 
Beck.     Geb.  M.  4. 

W.  Kirsch,  Gattungsschuld  und  Wahlscbuld.  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot.     M.  7. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Slaalswissenschaft.  68,  3. 
E.  Kellenberger,  Kritische  Beleuchtung  der  modernen 
Wert-  und  Preistheorie.  — W.  Heinze,  Dänische  Vieh- 
verwertungsgenossenschaflcn.  —  E.  H  Vogel,  Stellung 
und  Aufgabe  der  Verkehrssteuern  im  Systeme  der  Kinanz- 
wissenscbaft.    —    L.  Katscher,   Westermareks  Werke. 

—  P.  Hacker,  Arbeiter- Zwangsunfallversicherung  in 
einem  der  Vereinigten  Staaten.  —  Monopoltendenzen  in 
der  deutschen  elektrotechnischen  Industrie. 

Zeilschrift  für  Völkerrecht  und  Bundesstaalsrecht. 
6,  3.     F.  HoUdack,   Georg   Jellinek   zum   Gedächtnis. 

—  J.  Kohler,  Der  Fall  des  Gaikwar  von  Baroda.  — 
T.  E.  Holland,  Artikel  23  (h)  der  Haager  Landkriegs 
Ordnung.  —  H.  Wehberg,  Der  englich- amerikanische 
Schiedsvertrag.  —  Haben  die  Gerichte  zu  prüfen,  ob  die 
AuslieferungsvoraussetzuDgen  gegeben  sind? 


Zum  Scblufs  warnt  der  Verf.  mit  Nachdruck  davor, 
die  Infinitesimalrechnung  als  abgesondertes  Gebiet 
zu  bebandelo,  sie  mufs  sich  vielmehr  organisch 
aüi  dem  schon  vom  Anfang  des  mathematischen 
Unterrichts  an  gepflegten  Punktionsbegri£f  ent- 
wickeln. 

Berlin.  P.  Schafheitlin. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  u.  Medizin. 

Referate. 

H.  E.  Timerding  [Prof.  f.  Math  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Braunschweig],  Dielnfinitesimal- 
rechnung  auf  der  Schule.  [S.-A.  aus  dem 
X.  Jahrgange  der  Sitzungsberichte  der  Berliner  mathe- 
matischen Gesellschaft.]  Leipzig  und  Berlin ,  B.  G. 
Teubner,  1911.     26  5.8».     M.  0,80. 

Während  noch  vor  kurzer  Zeit  darüber  ge- 
stritten wurde,  ob  an  den  höheren  Schulen  In- 
finitesimalrechnung getrieben  werden  soll,  so  ist 
jetzt  nur  noch  die  Frage,  wie  sie  getrieben  werden 
soll.  Der  Verf.,  der  mit  Recht  hervorhebt,  dafs 
die  Infinitesimalbegriffe  längst  Eingang  in  die 
Schulen  gefunden  haben,  zeigt  in  klarer  Weise 
mit  welchen  Schwierigkeiten  die  verschiedenen 
möglichen  EinfQbrungen  zu  kämpfen  haben. 
Gerade  aus  diesem  Grunde  ist  die  Schrift  für 
alle     Matbemaiiklebrer    von    grofaem    Interesse. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Kommerzienrat  Gerh.  Kuechen  bat  aus  Anlafs  seines 
25  jähr.  Jubiläums  als  Seniorchef  des  Hauses  Matthias 
Stinnes  in  Mülheim  a.  d.  Ruhr  der  Univ.  Bonn  100000 
Mark  als  Grundstock  für  eine  Rheinische  Stiftung 
für  Gesundheitsforschung  überwiesen.  Kuecben 
wurde  daraufhin  jetzt  von  der  Univ.  Bonn  zum  Ehren- 
doktor der  Medizin   ernannt. 


Inserate. 
Knust-Stiftung. 

Die  Philosophische  Fakultät  der  Universität  Leipzig 
stellt  folgende  Preisaufgaben  der  Knust- Stiftung: 

1.  Die  altenglischen  Ausdrücke  für  psychische  Vorgänge 
und  Zustände  sollen  mit  ihren  Belegstellen  gesammelt 
und  unter  Berücksichtigung  der  Etymologie  auf  ihren 
Bedeutungs-Inhalt  und  -Umfang  hin  untersucht  werden. 

2.  Die  archaische  Kunst  der  Italiker,  besonders  der 
Etrusker,  Architektur,  Ornamentik  und  Bildnerei, 
ist  mit  ihren  Hauptquelten,  der  orientalischen  und 
griechischen  Kunst,  durchzuvergleichen,  die  Einflüsse 
der  verschiedenen  griechischen  Kunstgebiete  nach 
Möglichkeit  zu  sondern  und  ihre  zeitliche  Abfolge 
festzustellen,  dabei  auch  auf  etwaige  Ansätze  itali- 
scher Eigenart  zu  achten.  Gefordert  wird  möglichst 
vollständige  Benutzung  der  Vorarbeiten,  auch  der  in 
Aufsätzen,  Dissertationen  und  sonst  zerstreuten. 

3.  Es  ist  näher  zu  ermitteln ,  inwieweit  und  unter 
welchen  Bedingungen  auch  bei  höheren  Pflanzen  die 
aus  dem  Gewebeverband  gelösten,  also  isolierten 
Zellen  fortleben  oder  sich  weiter  entwickeln  können. 

Die  beste  Lösung  jeder  der  drei  Aufgaben  wird  mit 
einem  Preise  von  1000  M  gekrönt.  Die  Bewerber 
müssen  an  der  Universität  Leipzig  studieren  oder  studiert 
haben.     Die  Manuskripte  sind  bis  zum 

24.  Juni  1915 

an  das  Dekanat  der  Philosophischen  Fakultät  in  Leipzig 
zu  senden.  Jedes  Manuskript  mufs  mit  einem  Kenn- 
wort versehen  sein,  das  wiederum  als  Aufschrift  einem 
versiegelten  Kuvert  dient,  das  den  Namen  des  Verlassers 
enthält.  Alles  weitere  ist  aus  den  Satzungen  der  Knust- 
Stiftung  zu  ersehen,  die  das  Sekretariat  der  Philosophi- 
schen Fakultät  der  Universität  Leipzig,  Ritteratr.  16/22 
auf  Wunsch  versendet. 

Leipzig,  den  24.  Juni  1912. 

Der  Dekan 
der  Philosophischen  Fakultät. 

Kosten 


Mit  einer  BeUage  von  A.  Marcus  k  E.  Webers  Verlag  (Dr.  jur.  Albert  Ahn)  In  Bonn. 

Verantwortlich  für  den  redaktioneUen  Teil:    Dr.  Richard  Bäbme,  BerUo;    für  die  Inserate:  Theodor  Movins 
in  Berlio      Verla«:   Weidmanotcbe  Bucfabandlnng,  BerUo.     Druck  von   E.  Buchbinder  lo  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERATÜ 

herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEB 

SW.  68.  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin 


Encheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIU.  Jahrgang. 
Nr.  31.        3.  August.        1912 


Abonnementsprets 
vierteljährlich  7,60  Mark. 


Nuaraer  ;s  Pf.  —  Insenl*  die  igtipalttD«  Patitzeile  SOPt;  bei  Wiederholungen  und  p^Berea  Anzeigen  Rabelt. 
BaetaUuo(ea  oehmea  alle  Buehhandlnngeo  und  KalMrUcheo  Poitimter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

IIa  aipbabatleebei  Verselcbais  der  besprochenen  BOcber  mit  Selteoiahlen   findet  ileb 
tu  ABfeag  des  redaktionellen  Teil*. 


Prof.  Dr.  C.  Scriba :  Die  ame- 
rikanische Literatur. 


AlltMeinwttieeaakanileke«;  Qelebrtaa-, 
Sekrirt-,  Bank-  end  BIMIetkakiveeea. 

P.  Jordan,  Der  Zentralisations-  und 
Konzentrationsprotefs  im  Kom- 
missionabuchbandel.  ( WilMelm  Rup- 
recht, Dr.  phil.,  Verlagsbuchhändler, 
Gottingen.) 

MIWK^rtwirUi  ttr  KgL  Prtuß.  AhaitmU  itr 

Sitmmgiiim  itht»  imr  KgL  Bagr.  Jkkaitmü  im 

Tbieletle  aed  KIrekeawceea. 

G.  Gerland,  Der  .Mythos  von  der 
Sintflut.  {Paul  Ekr'emreick,  Privat- 
doi.  Prof   Dr.,  Berlin.) 

A.  Schmidtke,  Neue  Fragmente  und 
Unlertucbongen  xu  den  Juden 
christlichen  Kvangelien.  (Edgar 
Htnntckt,  Pastor  Lic,  Bethein 
i.   Mann.) 

A.  Knopfler,  L«hrt)uch  der  KirdMOge- 
■chlcbte.    >.  AuO. 

PMeteekl*  ■■<  CnMi»e|i«l(»*«Mliift. 

n  Sirrnel,  Philosophische  Kultur. 
■  Witr.tlm  Mettger,  Dr.  phil.,  Leip- 

L.  Sfvio,  Detit*ehland*  Kulturaus- 
gaben. (Ewald  Hörn,  Vorsteher 
der  K.  Auskunftaetelle  f.  böh.  Unter- 
rlchtsw«Mii,  Prof.  Dr.,  Berlin.) 


tmt  eHeatelltek* 
aee  LJIaralariatol 

B.  L.CIIdersleeve.SynUxofClaMi> 
cal  Greek  from  Momer  to  Demo- 
■Umms.     P.  I.  II; 

A.  Cuny.  L«  nombr«  duel  cn  gr«c; 

C.  Mnttbaaer,  Die  Grundlagan  d«r 
(iriacbiaehaa  Tempuslabra  und  dar 
HoMMrtoebaTampMgabraucfa.  2.  Bd. 
{WWuim  Hmßevi.  Pnvaido«  Dr . 
Sirafabtirg.) 


Brleehlaoha  ane  latelnltotie  Phllolegia 
■ad  LItsretarieiolilokle. 

W.  Süfs,  Ethos.  (Theodor  Thal- 
keim,  Proviniial- Schulrat,  Geh.  Re- 
gierungsrat Prof.  Dr.,  Breslau.) 

Lateinische  Sprichwörter  und 
Sinnsprüche  des  Mittelalters 
gesammelt  von  J.  Werner.  (Max 
Manilius,  Prof.  Dr.,  Radebeul  bei 
Dresden  ) 

Proben  aua  griccblacheo  Handtchrlflen 
und  Urlrandeo,  hgb.  von  Fr.  Sieffens. 

Oeirtaefc*  PkHeletI*  aad  Ltteratariesoklohts. 

J.  Kehrein,  Deutsches  Lesebuch  für 
Gymnasien,  Seminarien,  Realschulen. 
111.  2.  Tl.  Bearb.  von  V.  Kehrcin. 
(Alfred  Biese,  Gymn.- Direktor  Prof. 
Dr.,  Neuwied.) 

J.  Struker,  Beiträge  lur  kritischen 
Würdigung  der  dramatiachen  Dich- 
tungen Theodor  Körners.  (Alexan- 
der von  Wetltn,  aord.  Univ.- Prof. 
Dr.,  Wien  ) 

F.  von  Saars  Sämtliche  Werke.  Hgb. 
von  A.  Bettelheim  und  J.  .Minor. 
(Stefan  Hock,  Privatdoi.  Dr.,  Wien.) 

U«ll**ka  m*  reaiaalaaka  Pkllolefl« 
aad  LNaralariaaeklakla. 

H.  Schmitt,  .Shelley  als  RomanUker. 
(Rickard  Ackermann.  Konrektor 
des  Realgymn  .  Dr.,  Nürnberg.) 

P.  Minneberg,  Die  Kultur  der  Gegen- 
wart. Tl.  I,  Abi.  XI,  I.  (Emil 
Preymond,  ord.  Univ.- Prof.  Dr., 
Prag.) 

K*Mt«  Itaaal  ikaHs* 

C.  N I  c  o  I « .  Calalogue  das  vaaas  pdota 
du  Musee  .National  d'Athenss.  (Paul 
WolUrt.  ord.  UnIv.Prof .  Direktor 
dar  Glyptothek,  Dr.,  München.) 

A.  Scbmaraow,  Jullano  Florentln' 
ein  Mttarbalter  Ghibertia.  in  Va 
Isoeia; 


Der  selbe.  Wer  ist  Gherardo  Starnina? 
(Georg  Graf  Vifzthum  von  Eck- 
siädl.  ord.  Univ.Prof.  Dr,   Kiel.) 

aaaehlohta. 

Fr.  Hertter,  Die  Podestaliteratur  Ita- 
liens im  12.  und  13.  Jahrhundert. 
(Bernhard  Schmeidler,  Privatdoz. 
Dr.,  Leipzig.) 

H.  Witte.  Kulturbilder  aua  Alt- 
Mecklenburg.  (Martin  Wehrmann, 
Gymn. -Direktor,  Prof.  Dr.,  Greifen- 
berg i.  P.) 

I.  V.  de  la  Blache,  La  regjnjration 
de  la  Prusse  apres  Jena.  (Fried- 
rich Tkimme,  Stadt.  Bibliothekar 
Dr.,  Hannover.) 

A.  KJelalrup,  Der  EhcacheiJungsprozar« 
xwiachen  KOnig  ('hrittian  VII.  und  KAoi- 
gio  Karoline  Malhilde. 

Baograahla,  Lla<*r>  aad  Vllkerkaad*. 

O.  Schrader,  Die  Anschauungen 
V.  Hchns  von  der  Herkunit  unse- 
rer Kulturpflanzen  und  Haustiere, 
(Eduard  Hahn,  Privatdoz.  Dr.  phil.. 
Berlin.) 

H.  Schotte,  Ein  Jahrsahnl  internationaler 
SOdpolarforschung 

•laals-  aad  Raahliwlitaaaokaft. 

K.  Vogel,  Geschichte  des  Zollweaens 
der  Stadt  Freibuig  i.  Br.  bis  zum 
Bnde  des  16.  Jahrh  s.  (Jokaunts 
Lahnsen.  Dr.  phil.,  Freiburg  i   Br.) 

R.  Piloty,  Daa  Recht  der  Volksschul- 
aufsicht in  Bavern  (/  A*.  Juliut 
Priedrick,    Ln'  mt.    aord. 

Untv   Prof.   Dr  1 

Jahrbach  (Or  Oautaehlanda  Sa*. 
lataraaaao,  hgb.  von  Nauticu*.    ifil. 

■atkeaubi,  Bal«rarta*****kan  an«  ■adlita. 

H.Weber,  Die  partiellen  nifTerential- 

i/lrichungen     der     malhemallschen 

Mk.     r>.  AdH.    II.  Rd.     (Artkur 

.   f»,  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

K.  M  «1  f  ao«  r,  »•  SataalamlUal  der  l'lUaus. 


1923  3.  August.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  31.  1924 


grrlog  brr  g)fibmaitnfii)fn  gudjijanbluitg  in  gfrlin  §p.  08. 


Bibliotbek  der  Httiertkaniscbcn  Kulturgcscbicbte 

herausgegeben  Don 

Dr.  mäiola^  muwa\)  »uticr  ....b  Dr.  Bildclm  ^^a^sfottJ^n 

$tä(tbent  6ft  liolumbia  UniDoriität  >JifiD  ?)ott  ilirgfelfor,  Üfiln  öer  atabemijdifn  SluSlunftSftetlf  on 

bct  UniUftfttät  Seclin 

SSor  furjem  er(ci)iencii : 

&rftcr  iPniib,  1.  leil:    (^JCOVj^C    ^&*(lf(|iltl)tOn    öoit  $cnr^  ^abot  gobgc.     9lu«  bem  englii(^en 
lUierjcijt.    erftcr  ieil.    *<"■    "(Vlll  ii.  ;i2ü  5.)'  (Meb.  4  "JJi. 

3nlioltät)frjei(J)niä.  (iinlcilung.  -  1.  «apitfl;  loa  alte  Birginien.  —  5.  ftopitel:  S!ie  Söaifiington«.  —  3.  »aoitfl:  Bn  bet 
(»rfitje.  —  4.  »opitcl:    Bifbc   unb  Sljc.  -    8.  aopitel:    Übfrnolimc  bei  RommanboS.  —  6.  Hapitel:    Jet  9<flter  btt  iHrooIution.  — 

7.  »apitfl:  ftanipf  flegen  innere  Sntrtgufn  iinb  trembc  Sölbtter.  —  8.  Kapitel :  %ie  SSetbiinbeten.  —  9.  «opitel;  SlrnolbS  Serrot  unb 
ber  Krieg  im  ©üben.  —  lu.  Kapitel:  ?)otftm»n.  —  11.  Kapitel:  triebe. 

erfter  «aitb,  2.  leil:    CV5C0Vf)C    2l^(lfi)tn$|tOn    öon  ^eiltll  ßabot  SoDfle.     9lu«  bem  engltfd)cii 

übcrjeei.    gmeiter  Xtil.    S"'  (V  u.  355  &.)    ®cb.  4  3». 

3n4oItSijetäei(l)nls.  1.  Kapitel:  Streben  nad)  »nigfeit.  —  i.  Kapitel:  Ser  «eginn  bet  »ieflietung.  —  3.  fiopitel:  3nnfre  »Inge, 
legenbeiten.  —  4.  Kapitel:  3>ie  auiniärtigen  3)e)iel)ungcn.  -  6.  Kapitel:  tBaft|ington  ali  fßaririmann.  —  6.  Kapitel:  Sie  legten  3al|re. 
—  7.  Kopitel:  ®eorfle  ©aftington. 

ametter  j)anb.    *ll    amilUUHITll|l    VlltlUllll«    griebn^.äÖiltieliiiS.Unioeriitöt  ju  Berlin  dou 

Dr.  6.  SlHjfjonfo  8mitl),  «ßrofeffnr  an  ber  S8trginia4lniBerfttät  in  e^arlotteSbillc.  3nt)aber  ber  Soofe« 
üelt.'ivrüfeffut  an  ber  llniDcrfität  Berlin  im  3Binter>eemcfter  1910/11.     8°.    (VII  ii.  388©.)     ®eb.  5  3». 

3nI)alt4oerjei<f)ni9.  1.  Sinloitung.  S?ier  Seiten  bet  amerifaniitfien  Literatur.  -  2.  ®etamtübetblicf.  —  3.  fflenjamin  Jtanriin.  — 
4.  Zboma«  Jfff"'""'  ~  *•  85}oil)ington'3tn)ing    —  ti.  ^bealisrnuä  in  bec  ameritaniMen  üiterotut.  —  7.  3ameJ  geniinore  Qooper.  — 

8.  «Imeritonijdjf  •Jäoerie  bi«  juin  ga^re  1«;13.  —  9.  Ser  *lnienlani*muä  %'oe«.  —  lo.  "Set  ffiinflnB  be«  Ztantj.nbentüliSmu«  auf  bic 
aineritaniidie  Witecotur.  —  ii.Sfolpfi  ÜBolbo  ömerion.  —  11.  ipenrn  ©obsroortb  Slongfellora.  —  IJ.  SSalt  ilBitman.  —  14.  3ofI  Sljanbler 
iiarrti«,  eine  Stbljanblung  übet  ben  bieget  alS  litetati)d)e«  Dbjett.  -  U.  ffliatt  Iroaiu  unb  ber  amerilanliifte  ifiumot.  —  16.  ^io  anicri. 
toniidje  Sbott-Stott).  —  17.  löibliogtapftifi^e  anniettungen.  —  18.  Siegiftet. 


Verlag  der  WEIDMANNSCHEN  BUCHHANDLUNG  in  Berlin  SW.  68. 


Geschichte  der  deutschen  Stämme 

bis  zum 

Ausgange  der  Völkerwanderung 

von 

Prof.  Dr.  Ludwig  Schmidt, 

Bibliothekar  in  Uresdan. 

Erste  Abteihing. 

Die  Geschichte  der  Ostgermanen. 

Mit  2  Karten. 

Lex.  8«.    (V  u.  493  S.)    1910.    Gcli.  18  M. 

(Sonderausgabe  aus  .Quellen  und  Forschungen  zur  alten  Geschichte  und  Geographie.   Hrsg.  v.  W.  Sieglin.') 

Inhalt:  A.  Quellen.  Allgemeine  Einleitung.  —  B.  Die  ostdeutschen  Gcrmancnstämme.  1.  Buch: 
Die  Goten  vor  der  hunnischen  Invasion.  2.  Buch:  Die  Ostgoten  vom  Einbruch  der  Hunnen  bis  zur 
Begründung  des  Italienischen  Reiches.  3.  Buch:  Die  Westgoten  bis  zur  Begründung  des  tolosanischen 
Reiches.  4.  Buch:  Das  tolosanische  Reich  der  Westgoten.  5.  Buch:  Die  Gcpiden  Taifalen.  Rugier. 
Turkilingen.  Skiren.  6.  Buch:  Die  Lugier.  7.  Buch:  Die  Burgunder.  8.  Buch:  Die  Langobarden.  — 
Anhang:  Die  Bastarnen.  —  Nachtrage  zur  I.  Abteilung.  —  Register. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Wi'^ 


Nr.  31. 


XXXIII.  Jahrgang. 


3.  August  1912. 


Afphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


d*U  Blacbe.Lcregteiratioo  delt  PrOMC 

«pris  Jtoa.    ii9n.) 
CuDj,  Lc  nombre  dud  en  grec    (l9S}.i 
F J  e  I  •  I  r  n  p.  Dar  Ehatcheidunf^proief«  iwi- 

Klwo  KSnig  CnriiUao  VII.  und  KOnlgtn 

lUroline  MtihUde     (19TS.I 
Gtrltnd,   D«r   Mythoi  too  der  Sintflut. 

1 1943.1 
Cllder*le«ve,  Srnlai  of  CUstical  GrMk 

trom  Homer  10  Demoithenu     (t'5].) 
Hertier.    Uie   Podetüljteritur  ItiUeni  im 

1:.  und  13.  Jibrh     11970 ) 
HiDneberg,   Die  Kultur  der  Gegeawut. 

11963.1 

JebrbuchfQr  Deuucblands  Seeintereeeip. 

Il9ai  ) 
Jordan,  Der  Zentralisation*- und  Konzea- 

tratiooaprozefi  im  Kommiaaionsbucbbaii- 

del.    (193)) 
Kehrein,  DeulicbM  Leeebucb   fOr  Gym- 

Mitea,  SMriaarMa.  RMlseiiutao.    (I9M.) 


Kni^pfler,  Lehrbucb  d.  Kirchengeschichte. 

(194«.) 

Meifaner,  Schutzmittel  der P0anzen.(l984.) 

Mutibauer,  Die  Grundlagen  der  griachi- 
•chen  Tempuslehre  und  der  HomeriKhe 
Tempuigebrauch.    (I9S2.} 

Nicole,  Catalogue  des  vaaes  peints  du 
.Muiie  National  d'Athcne.    |I96;.) 

Plloty,  Uaa  Recht  der  Volksschulaufslcht 
in  Bayern.    (1981. 1 

Proben  aui  griechiachen  Handichrlflen  u. 
Urkunden     (19S8.) 

T.  Saars  Sämtliche  Werke.    (1960.) 

Scbmaraow,  Juliano  hlorcntino,  ein  Mit- 
arbeiter Ghibertia,  In  Valencia.    (1968.) 

— ,  Wer  Ist  Gberardo  Surmna  ?    (19M.) 

Schmidike,  Neue  Fragmente  und  Unter- 
•ucbungen  zu  den  judcnchrlttllchen  Evan- 
gelien.   ( 1 944  ) 

Scnmltl,  SlMllay  alt  Romantiker.   (1963.) 


Schotte,    Ein    Jahrzehnt  > inlematlonaler 

SQdpolartorschung.     (1978.) 
Schrader.    Die    Anichauungen   V.  Hehns 

von  der  Herkunft  unserer  Kulturpflanzen 

und  liauatiere.    (1976.) 
S  e  V I  n ,     Deutschlanda     Kuliurauagaben. 

(1949.1 

Slmmel,   Philosophische   Kultur.     (1947.) 

Smith,  Die  amerikani.<iche  Literatur.  (I92S.) 

Sprichwörter  und  Sinnsprüche, La- 
teinische, des  Mittelalter».    (iyS7.) 

S  t  r  u  k  e  r,  Beiträge  zur  krIL  Würdigung  der 
dramat.  Dichtungen  Th.  KOmers.   (1960.) 

SQfa,  Ethos.    (1956.) 

Vo  g  e  I ,  Geschichte  des  Zollwesens  der  Stadt 
Freiburg  1.  Br.  bia  zum  16.  Jahrh.  (1980.) 

Weber,  Die  partiellen  DifTerentialgleichun- 
gen  der  mathematischen  Physik.    (1983.) 

Witte,  Kullurbilder  aus  Alt-Mecklenburg. 
(1971.) 


Die  amerikanische  Literatur.') 

Von  Prof.  Dr.  Carl  Scriba,  Bremen. 


»Vor  einigen  Jahren  noch  verstand  man  unter 
Vorlesungen  über  amerikanische  Literatur  Vor- 
lesungen über  amerikanische  Schriftsteller  oder 
über  besiimmte  Perioden  der  amerikanischen 
Literaiurgf-schichte.  Die  Einheit  war  immer  der 
einzelne  Schriftsteller  oder  die  genau  abgegrenite 
Periode.  Zu  diesen  zwei  Rehandlungsmetboden 
fBgte  man  nun  eine  dritte:  nämlich  daa  Studium 
literarischer  Gattungen,  literarischer  Typen,  be- 
sonders der  Prosatypen.«  Mit  diesen  Worten 
kennzeichnet  sehr  treffend  der  Verfasser  der 
neuesten  Darstellung  der  amerikanischen  Lite- 
ratur die  seitherigen  Versuche,  die  Geschichte 
dieser  jOngsten  unter  den  modernen  Literaturen 
zu  behandeln.  Ewald  Flügels  Abrifs  (als  Anhang 
zu  Wülkers  Enghscber  Literaturgeschichte),  E. 
Engels  Geschichte  der  nordaraerikanischen  Lite- 
ratur —  um  nur  zwei  der  am  meisten  benutzten 
deutschen  Handbücher  zu  nennen  —  folgen  ganz 
der  ersten  Behandlungsweise  oder  verbinden  diese 
mit  der  an  zweiter  Stelle  gen.innten  Methode. 
Auch  Nichol  und  Barrett  Wendcll  —  aus  der 
grofsen  Zahl  der  in  englischer  Sprache  vorhan- 
denen Darstellungen  der  amerikanischen  Literatur 

■)  C.  AIpbonso  Smitb  (Prof.  an  der  Univ.  of  Vir. 
gloia,  Cb«rlott««ville,  t.  Z.  Rooa«Telt-Pror.  so  d«r  Univ. 
Berlin],  Di«  «mcriksnlscbe  Litaratur.  Voflsww 
gen,  geballMi  an  dar  K<)algl.  Friedrieb- WilhelinB  Uni ver- 
•lUU  zu  BarUo.  (Bibliothek  dar  amerikanischen 
KulturKeachicbt«  bgb.  von  N.  M.  Butler  und  W. 
Paszkowski.  2.  Bd  |  Berlin,  Waidinaon.  1913.  38SS. 
«'.     Oa6.   M.  & 


wohl  bei  uns  die  gelesensten  —  gruppieren  ihren 
Stoff  lediglich  nach  Zeitabschnitten,  denen  sie  die 
Einzelpersönlichkeit  eingliedern.  Erst  Staunton 
(Manual  of  American  Literature  1909)  betrat 
den  neuen  Weg,  die  amerikanische  Literatur- 
geschichte nicht  nach  Perioden  und  Schriftstellern 
zu  behandeln,  sondern  die  Entwicklung  bestimm- 
ter literarischer  Formen  innerhalb  des  amerika- 
nischen Schrifttums  zu  verfolgen,  ein  Versuch, 
der  in  gröfserem  Mafsstab  und  auf  breiterer 
Grundlage  in  der  im  Erscheinen  begriffenen 
»Wampum  Library  of  American  Literature«  (bis 
jetzt   3    Bände)  fortgesetzt   wird. 

Die  16  Vorlesungen  über  amerikanische  Lite- 
ratur, die  C.  AIpbonso  Smith  als  Inhaber  der 
Roosevelt-Professur  im  Winter  1910/11  an  der 
Universität  Berlin  gebalten  hat  und  die  nun  io 
Buchform  als  2.  Band  der  neuen  Sammlung 
»Bibliothek  der  amerikanischen  Kulturgeschichte« 
voHiegen,  stellen  sich  als  eine  Vereinigung  aller 
drei  oben  gekennzeichneten  Behandlungsweisen 
dar.  Acht  Kapitel  sind  der  Schilderung  einzelner 
Persönlichkeiten  gewidmet:  Franklin,  Jefierson, 
Irving,  Cooper,  Poe,  Emerson,  Longfellow,  Whit- 
man.  In  zwei  Vorlesungen,  über  Joel  Chandler 
Harris  und  Mark  Twain,  ist  die  Individualität  nur 
der  Ausgangspunkt,  um  das  Wesen  und  die  Ent- 
wicklung einer  bestimmten  literarischen  Gattung 
fesizustelirn.  Eingebende  Würdigung  erfahren  in 
bcMOderen  Kapiteln:  der  amerikanische  Idralit- 
■MU,  der  Kinflufs  des  Transtrndrntaliimus  und 
die  amerikanische  Short  Story.     Am  Anfang  des 


1927 


3.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  31. 


1W8 


Buches  erscheint  die  Antrittsrede,  mit  der  Smith 
seine  Tätigkeit  in  Berlin  aufnahm:  >Vier  Seiten 
der  amerikanischen  Literatur«  und  ein  Gesamt- 
überblick. Den  Schiufs  bilden  die  sehr  reich- 
haltigen und  dankenswerten  bibliographischen  An- 
merkungen zu  den  einzelnen  Vorlesungen. 

Wer  in  wenigen  Vorlesungen  über  ein  grofses 
Stoffgebiet  unterrichten  will,  mufs  den  Blick 
auf  den  Höhepunkten  verweilen  lassen.  Streit- 
fragen und  Probleme  gehören  in  die  Einzel- 
forschung. Nur  die  Hand  des  Meisters,  der  in 
sich  die  Ergebnisse  der  Einzelforschungen  zu 
neuschaffender  Synthese  gestaltet  hat,  wird  uns 
ein  Führer  zu  genufsreicher  Höhenwanderung 
sein  können.  Smith  darf  den  Anspruch  erheben, 
als  ein  Führer  in  diesem  Sinne  zu  gelten.  Mit 
der  überall  zutage  tretenden  Beherrschung  aller 
Ergebnisse  der  Forschung  verbindet  er  die 
Fähigkeit,  den  Leser  bei  allen  Fragen  auf  die 
grofsen  Gesichtspunkte  hinzulenken.  Seine  Dar- 
stellung ist  äufserst  gewandt  und  immer  anregend. 
Bald  humorvolle  Lichter  aufsetzend,  bald  päda- 
gogisch geschickt  resümierend,  ist  sie  dem  noch 
weniger  vorbereiteten  Leser  eine  vorzügliche 
erste  Einführung,  durch  die  Fülle  neuer  Gesichts- 
punkte dem  mit  der  Sache  vertrauten  ein  will- 
kommenes und  wertvolles  Hilfsmittel.  Ober  den 
ästhetisch-literarischen  Standpunkt,  von  dem  aus 
Smith  an  seine  Aufgabe  herangetreten  ist,  unter- 
richtet uns  die  Einleitung,  in  der  Smith  seine 
Auifassung  von  der  Literatur  im  allgemeinen  dar- 
legt. Auf  eine  kurze  Formel  gebracht,  ist  ihm 
Literatur,  objektiv:  Ausdruck  gemeinsamer  Ideale, 
subjektiv:  Mittel  zur  Erkenntnis  und  Beurteilung 
einer  Nation.  Der  Rest  der  Einleitung  ist  ein 
Stück  glanzvoller  Rhetorik,  Anknüpfend  an  die 
Worte,  mit  denen  Goethe  seinen  Faust  den  An- 
fang des  Jobannesevangeliums  interpretieren  läfst, 
unternimmt  Smith  nachzuweisen,  wie  Wort,  Sinn, 
Kralt  und  Tat  sich  als  vier  Gesichtspunkte  auf- 
stellen lassen,  unter  denen  man  ebensoviele  cha- 
rakteristische Eigentümlichkeiten  der  amerikani- 
schen Literatur:  Form,  Ideengehalt,  nationale 
EiniguDgskraft,  Wirklictakeits-  und  Tatsachensinn, 
bcgrcitcn  kann.  Man  kann  zugeben,  dafs  diese 
Gegenüberstellung  entschieden  geistreich  ist  und 
aucb  den  Tatsachen  nicht  zu  grofsen  Zwang  an- 
tut, und  doch  finden,  dafs  sie  im  Grunde  nur  rhe- 
torisch und  keine  grofse  Beweiskraft  hat. 

Anders  steht  es  mit  dem  Gesamtüberblick, 
der  die  eigentliche  Darstellung  beginnt.  Hier 
haben  wir  ein  Meisterstück  gestaltender  Zu- 
sammeofassung    vor    uns.      Auch    nach    Smith    ist  I 


das  grofse,  alle  Seiten  des  amerikanischen  Wesens 
und  Lebens  widerspiegelnde  Kunstwerk  noch 
ungeschrieben.  Sind  die  Zeiten  für  den  Dichter 
dieses  Werkes  noch  nicht  reif,  oder  wird  die 
ungeheure  räumliche  Ausdehnung  und  die  dadurch 
bedingte  Verschiedenheit  und  Mannigfaltigkeit  in 
Leben  und  Charakter  nicht  für  alle  Zukunft  sich 
als  unüberwindliche  Schranke  darstellen  für  dieses, 
noch  immer  erhofite  nationale  Werk?  Bis  jetzt 
ist  sicher,  trotz  aller  Ansätze  zu  einem  stark  in 
Entwicklung  begriffenen  Nationalgefühl,  noch  jeder 
amerikanische  Schriftscller  am  besten  zu  ver- 
stehen, wenn  man  ihn  aut  dem  Hintergrund  des 
Kulturlebens  seines  Heimatstaates  zu  begreifen 
sucht.  Auch  für  den  Ablauf  der  allgemeinen 
Literaturentwicklung  sind  die  landschaftlichen  Zu- 
sammenhänge bestimmend  gewesen.  Wie  in  einer 
Fuge  sich  die  einzelnen  Stimmen ,  nacheinander 
auttauchend  und  eine  neben  der  anderen  her- 
laufend, schliefslich  zur  Einheit  verbinden,  treten 
hier  vier  bestimmte  Gruppen  von  Landschaften 
nacheinander  und  sich  ablösend  mit  ihren  lite- 
rarischen Exponenten  hervor.  Die  Mittelstaaten 
mit  New  York  liefern  Irving,  Bryant  und  Cooper, 
deren  Werke  der  sklavischen  Abhängigkeit  der 
Amerikaner  in  literarischen  Dingen  von  England 
ein  Ende  machen.  Die  Führung  geht  über  an 
die  New  England  Staaten.  Unitarianismus,  Anti- 
sklaverei-Bewegung  und  Transzendentalismus  sind 
vorbereitet  in  der  theologischen  Vergangenheit 
und  der  traditionellen  Gelehrsamkeit  dieser  Staaten. 
Hier  erreicht  das  amerikanische  Schrifttum  seinen 
höchsten  und  edelsten  Ausdruck  in  Emerson  und 
Thoreau.  Der  dritte  Wendepunkt  führt  den 
Westen,  das  Land  der  Romantik,  der  heroischen 
Möglichkeiten,  auf  den  Plan.  Wenn  nach  dem 
Urteil  der  vertrauenswürdigsten  Beobachter  des 
amerikanischen  Lebens  noch  heutzutage  im  mitt- 
leren Westen  die  beste  Verkörperung  des 
Amerikanertums  zu  finden  ist,  gewinnt  die  grofse 
Masse  der  Prosadichtung,  die  den  provinziellen 
Typus  dieser  Staaten  auf  breiter,  realistischer 
Grundlage  behandelt,  ihre  besondere  Bedeutung. 
Noch  fehlt  aber  ein  sehr  wichtiges  Element:  der 
Süden.  Ohne  Anteil  an  der  grofsen  New  Eng- 
land-Bewegung, der  er  als  Verteidiger  der 
Sklaverei  feindlich  gegenüberstehen  mufste,  führte 
er  ein  Sonderleben,  dessen  Ehrgeiz  nicht  nach 
literarischer,  sondern  politischer  Selbstgestaltung 
strebte.  Erst  nach  der  grofsen  Auseiniander- 
setzung  im  Bürgerkrieg,  und  nachdem  mit  der 
neuen  industriellen  Bewegung  die  Neuordnung  der 
Dinge   ihren  Ausgleich   gefunden   hatte,    war  die 


1929 


3.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  31. 


1930 


I 


MSglicbkdt  gefreben,  dafs  auch  der  Söden  io  die 
Literatur  eintreten  konnte.  Er  erfifibet  einen 
neuen  Abschnitt  mit  der  Schilderung  des  Neger- 
charakters, .^bcr  auch  die  beste  Methode  steht 
ratlos  vor  der  tiefsten  Ausprägung  individueller 
Eigenart:  in  welcher  Landschaft  der  Vereinigten 
Staaten  ist  Poes  geistige  Heimat?  Auch  Smith, 
sonst  überzeugter  Südländer,  wagt  es  nicht, 
den  grofsen  Dichter,  den  Barrett  Wendeil  sehr 
diplomatisch  einmal  iSouthemer  by  courtesyc 
genannt  hat,  ffir  den  Süden  in  Anspruch  zu 
nehmen.  Freilich,  dafs  Poes  geistige  Zöge 
reinsten  und  typischen  Amerikanismus  darstellen, 
darüber  ist  kein  Zweifel,  aber  ebensowenig 
darüber,  dafs  die  landläufige  Auffassung  im  Recht 
ist,  die  seinen  Genius  fast  ganz  von  Zeit  und  Ort 
loslöst. 

Unter  den  Vorläufern  der  eigentlichen  ameri- 
kanischen Literatur  ist  zum  ersten  Male,  neben 
Franklin,  mit  vollem  Recht  auch  Je£ferson  ein 
vollständiges  Kapitel  gewidmet  worden.  Mag 
dies  zum  Teil  wenigstens  dem  Umstände  zu  ver- 
danken sein,  dafs  Smith  dem  Gründer  der  Vir- 
ginian  University,  an  welcher  er  selbst  lehrt,  da- 
mit eine  Huldigung  erweist,  so  beansprucht  sicher 
Jcfferson  für  immer  seinen  Platz  in  der  ameri- 
kanischeo  Literatur  durch  die  gedanklich  wie 
stilistisch  gleich  meisterhafte  Unabbängigkeits- 
erklärung.  Sie  hat  einen  sehr  grofsen  Einflufs 
auf  das  politische  Denken  der  ganzen  Welt  aus- 
geübt und  erst  neuerdings  wieder  ist  sie  in  den 
Vordergund  wissenschaftlicher  Erörterungen  ge- 
treten, nachdem  die  deutsche  Forschung  ihre  Be- 
deutung als  Vorbild  der  französischen  Menschen- 
rechtserklärung nachgewiesen  bat.  Die  Dar- 
stellung der  vielseitigen  Tätigkeit  JefTersons  ist 
eine  der  Glanzpartien  des  Buches.  JefTersun  war 
uns  fast  nur  als  politischer  Lehrer  und  Prophet  oder 
als  Staatsmann  bekannt.  Erst  bei  Smith  erfahren 
wir,  auf  wie  vielen  Gebieten  wissenschaftlichen 
Denkens  er  sich  betätigte  und  wie  er,  nicht 
weniger  als  später  Emerson,  einer  der  gröfsten 
Vertreter  des  amerikanischen  Idealismus  ist. 

Und  nun  zu  einem  nicht  weniger  interessanten 
Abschnitt  des  Werkes,  der  Abhandlung  Ober  den 
Ideabsmas  in  der  amerikanischen  Literatur  I  Smith 
■acht  die  Quellen  auizuspOreo,  die  jenen  Strom 
des  Idealismus  gespeist  bsben,  der  das  aneri- 
k.mische  Getateaiebea  to  auffällig  breit  durch- 
/<  ht.  Wir  Boropier  liiid  oft  geneigt,  diesen 
idealistiscfaeo  Zug  in  erster  Uaie  als  Reaktiocs- 
erscbeinung  aufzufassen  gegeBflber  den  tiaaeUg 
auf  nutcricUc  Ziele  gericbtetcfl^BfltlrdMiogca  de« 


praktischen  Lebens.  Doch  lieeen  sicher  die 
Ursachen  viel  tiefer.  Schon  Barrett  Wendell 
(Liberty,  Union  and  Democracy.  New  York  1907) 
bat,  mit  grofser  innerer  Berechtigung,  als  Er- 
klärungsgrund auf  die  eigentümliche  geistige  Ver- 
fassung der  ersten  Besiedler  New  Englands  und 
Virginiens  hingewiesen.  Als  letzte  Generation 
in  Vorahnung  der  nahenden  englischen  Revolution 
heranwachsend,  waren  sie  mit  den  idealistischen 
Hoffnungen  auf  bessere  Zeiten  erfüllt,  die  sie 
beibehalten  und  auf  ihre  Nachkommen  weiter- 
vererben konnten,  da  sie  —  was  sehr  ins  Ge- 
wicht fällt  —  ihre  Erwartungen  nicht  an  den 
Enttäuschungen  und  Rückschlägen  der  Wirklich- 
keit zu  korrigieren  brauchten.  Wie  man  sich 
auch  zu  dieser  Ansicht  Barrett  Wendells  stellen 
mag,  man  wird  zugeben,  dafs  damit  eine  histori- 
sche Begründung  des  amerikanischen  Idealismus 
versucht  wird.  Gewifs  sind  der  Ursachen  mehr. 
Doch  scheint  mir  Smith  ziemlich  an  der  Ober- 
fläche zu  bleiben,  wenn  er  in  erster  Linie  den 
Optimismus  der  breiten  Masse,  den  gesunden, 
unverbrauchten  Lebensmut  des  Durchschnitts- 
araerikaners  als  den  steten  Jungbom  des  Idealis- 
mus ansiebt.  Und  ob  der  amerikanische  Demo- 
kratismus, der  den  einzelnen  zur  Mitwirkung  und 
zur  Verantwortlichkeit  im  öflentlichen  Leben  heran- 
zieht, wirklich  eine  Schule  des  Idealismus  ge- 
nannt werden  darf,  wie  ich  Smiths  Aufserungen 
deuten  mufs,  wage  ich  von  hier  aus  nicht  zu 
'  beurteilen.  Mehr  leuchtet  mir  ein,  dafs  die  enge 
Berührung  mit  der  Natur,  in  der  die  amerikani- 
:  sehe  Jugend,  abgesehen  von  den  gröfsten  Städten, 
noch  immer  heranwächst,  die  Empfänglichkeit  für 
idealistisches  Denken  befördert. 
I  Ober  den  Transzendentalismus  und   Emerson 

i  sind  wir  in  Deutschland  seit  langem  durch  Her- 
'  man  Grimm,  Federn,  A.  E.  Schönbacb  u.  a. 
trefflich  unterrichtet.  Doch  finden  sich  bei  Smith 
auch  zu  diesem  Thema  einige  neue  Gedanken 
in  sehr  wirksamer  Formulierung.  Ich  verweise 
auf  die  sehr  beachtenswerte  Kritik  der  ganzen 
Bewegung  am  Schlüsse  der  10.  Vorlesung. 
j  Mit    einer    gewissen    Spannung    schlägt    man 

i  das  Whitman- Kapitel  auf.  Ober  keine  Erschei- 
nung der  nordamerikaniscben  Literatur  geben  be- 
kanntlich die  Urteile  weiter  auseinander  als  über 
diese  Persönlichkeit.  Gilt  doch  Whitman  auf  der 
einen  Seite,  und  dies  vielfach  diesseits  des 
Ozeans,  als  der  gröfstc  der  amerikanischen 
j  Schriftsteller,  den  man,  um  Amerika  zu  ver- 
stehen, unbedingt  kennen  mufs,  wogegen  gerade 
4rflbca  viele,  sogar  die  besten  Kritiker,  der  An- 


1931 


3.  August.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  31. 


1932 


siebt  sind,  dafs  Whitman  der  am  allerwenigsten 
spezifisch  amerikanische  Dichter  ist,  der  je  gelebt 
hat.  Smith  nimmt,  darf  man  sagen,  eine  Mittel- 
stellung ein.  Er  lehnt  mit  Recht  Whitmans 
exzentrische  Vergewaltigung  der  Form  als  unkünst- 
lerisch ab  und  führt  die  ihm  eigentümliche  Be- 
vorzugung des  Rhythmus  als  einzigen  Formprinzips 
teils  auf  literarische  Vorbilder,  teils  auf  die  stark 
aufs  Oratorische  und  Deklamatorische  gestellte 
Wesensanlage  des  Dichters  zurück.  Den  inneren 
Gehalt  seines  Werkes,  seine  Rotschaft  an  Amerika, 
von  der  idealen  Kameradschaft,  der  idealen  Demo- 
kratie und  der  idealen  demokratischen  Religion 
der  Zukunft  beurteilt  er  recht  kühl.  Er  fafst  ihn 
als  eine  Obergangserscheinung  auf  und  nennt  ihn 
»eine  Art  Johannes,  der  einen  gröfseren  ver- 
kündigt als  er  selbst  ist«.  Whitman,  trotzdem 
er  so  laut  das  Gegenteil  hinausposaunt,  hat  das 
grofse  Problem  des  Amerikanismus  nicht  erkannt. 
Dieser  ist  nicht  der  Kampf  für  die  Rechte  des 
Individuums  gegen  die  Institutionen,  sondern  eine 
Bereicherung  und  Verbreiterung  des  Individualis- 
mus durch  demokratische  Institutionen.  Trotz- 
dem so  Whitman  weder  ein  grofser  Denker  noch 
ein  grofser  Künstler  war,  behauptet  sein  Werk 
doch  anregende  und  belebende  Kraft.  Er  hat 
die  amerikanische  Literatur  vor  der  Gefahr, 
exklusiv  und  konventionell  zu  werden,  bewahrt 
und  zuerst  gesehen,  >dafs  Amerika  grofser  war 
als  die  amerikanische  Literatur«.  Ich  glaube, 
dafs  diese  Beurteilung  Whitmans,  die  in  sehr 
vorsichtiger  Weise  das  Für  und  Wider  erörtert, 
im  allgemeinen  das  Richtige  trifft.  Im  Lager  der 
überzeugten  Anhänger,  hüben  und  drüben,  wird 
sie  wenig  befriedigen ;  auch  darf  man  ihnen  wohl 
zugeben,  dafs  Smith  den  Künstler  in  Whitman 
unterschätzt.  Sehr  bemerkenswert  ist  doch  die 
Tatsache,  dafs  Whitman  auf  die  zeitgenössische 
französische  Lyrik  einen  tiefen  Einflufs  ausübt. 
Balzagettes  Obersetzung  der  »Leaves  of  Grass« 
und  seine  höchst  interessante  Whitmanbiograpbie 
haben  auf  die  jüngste  Lyrikergeneration  wie  eine 
Offenbarung   gewirkt. 

Ganz  im  Gegensatz  zu  dem  vieldeutigen 
Problem  W.  Whitman,  das  noch  auf  lange  hinaus 
dem  Streit  der  Meinungen  unterworfen  sein  wird, 
herrscht  über  das  Thema  der  letzten  unter  den 
Smithschen  Vorlesungen  überall  gröfste  Oberein- 
stimmung: die  amerikanische  Short  Story  ist  eine 
selbständige  Neuschöpfung  der  amerikanischen 
Literatur  und  somit  der  bisher  einzige  Beitrag 
Amerikas  zum  Inventar  der  literarischen  Formen. 
Smith  bemäht  sich  im  Anschlufs  an  eine  berühmt 


gewordene  Stelle  bei  Poe  (in  einer  Besprechung 
von  Hawthornes  Twice  Told  Tales)  um  ihre 
ästhetische  Grundlegung.  Er  skizziert  darauf 
einige  charakteristische  Short  Stories  älterer  und 
jüngerer  Zeit  und  stellt  vier  Gründe  zusammen, 
warum  diese  Literaturgattung  eine  so  wichtige 
Rolle  in  der  amerikanischen  Literatur  gespielt 
hat.  Sie  war  zur  Zeit  der  Vorherrschaft  des 
englischen  Romans  in  Amerika  das  einzige  Gebiet, 
auf  dem  der  einheimische  amerikanische  Schrift- 
steller Beachtung  finden  konnte.  Ihr  Empor- 
kommen ist  eng  verbunden  mit  der  Entwicklung 
der  amerikanischen  Monatsschrift.  Das  neue 
Genre  der  Short  Story  hat  durch  die  Schilderung 
des  Lokalen  mit  nationalen  Ausdrucksmitteln  viel 
zur  gegenseitigen  Kenntnis  und  damit  zum  besseren 
Verständnis  der  einzelnen  Landesteile  beigetragen. 
Schliefslich  steht  ihre  Kürze  und  die  Intensität 
ihrer  Verwicklung  und  Handlung  mit  dem  nationalen 
Temperament  im   Einklang. 

Die  Betrachtung  der  Entwicklung  der  Short 
Story  führt  Smith  zu  einem  Ausblick  in  die  Zu- 
kunft dieser  Gattung  und  überhaupt  der  ame- 
rikanischen Literatur.  Seine  Hoffnungen  gelten 
zunächst  der  Entwicklung  eines  nationalen  Dramas, 
für  das,  nach  seiner  Meinung,  die  Zeit  seiner 
ersten  Entstehungsmöglichkeit,  das  Jahrzehnt  von 
1830 — 40,  aus  verschiedenen  Ursachen,  verpafst 
worden  ist.  In  der  Tat  stehen  ja  die  Aussichten 
für  eine  nationale,  amerikanische  Bühne  zurzeit 
nicht  ungünstig.  Der  Boden  wird  durch  eine 
Reihe  beachtenswerter  Talente  geebnet.  Das 
puritanische  Vorurteil  gegen  das  Theater  ist  im 
Schwinden.  Und  der  Stoff  zur  dramatischen 
Behandlung  liegt  in  Hülle  und  Fülle  vor:  nirgends 
anders  sind  die  Kontraste  so  grofs  und  berühren 
sich  die  Extreme  derart  wie  jenseits  des  Ozeans. 
Auch  in  dieser  Beziehung  scheint  Amerika,  wie 
auf  so  vielen  anderen  Gebieten,  entschlossen, 
seinen  grofsartigen  politischen  und  wirtschaftlichen 
Erfolgen  auch  Taten  der  Kultur  zur  Seite  zu 
stellen. 

Diese  Kulturwerte  der  amerikanischen  Ver- 
gangenheit und  Gegenwart  einem  deutschen  Leser- 
kreise zu  erschliefsen,  hat  sich  die  neue  Sammlung 
der  »Bibliothek  der  amerikanischen  Kulturge- 
schichte« zur  Aufgabe  gestellt.  Die  Herausgabe 
der  ausgezeichneten  Vorlesungen  Smiths  ist  eine 
glänzende  Eröffnung  dieses  Unternehmens.  Sein 
Buch  stellt  im  wirklichen  Sinn  des  Wortes  ein  Kultur- 
werk von  bleibendem  Wert  dar.  Möge  der  neuen 
Sammlung,  die  aufser  der  als  Band  1  heraus- 
gegebenen   Washington -Biographie    von    Lodge, 


im 


3.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  31. 


1934 


noch  vieles  Interessante,  u.  a.  auch  eine  Samm- 
der  besten  Short- Stories.  zu  vcröfientlichen  ge- 
denkt,  ein  guter  Fortgang   bescbiedcn   sein! 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Paul  Jordan  [Dr.  phil.].  Der  Zentralisations- 
und  Konzentrationsprozefs  im  Kom- 
missionsbuchhandel. Jeoa,  Gustav  Fischer, 
1911.     Vlll  u.  200  S.   8«.     M.  5. 

Der  Verf.  dieser  umfangreichen  Studie  hat 
nicht  nur  die  ältere  und  neuere  Literatur  sorg- 
fältig durchgearbeitet,  sondern,  was  mehr  ist, 
»ich  selber  unter  zweifellos  sehr  fachkundiger 
Leitung  in  das  verwickelte  Wirtschaftsleben  des 
deutschen  Kommissionsbuchhandels  vertieft,  wie 
es  namentlich  in  der  Ruchhandelsmetropole  Leip- 
zig pulsiert.  So  ist  es  ihm  gelungen,  eine  Dar- 
stellung der  geschichtlichen  Entwicklung  und  des 
gegenwärtigen  Zustandes  zu  geben,  die  derjenige, 
welcher  einige  Jahrzehnte  im  Buchhandel  steht, 
Ton  Kleinigkeiten  abgesehen,  als  richtig  aner- 
kennen mufs  und  gern  jedem  empfehlen  wird, 
der  ein  interessantes  Stück  Wirtschaftsgeschichte 
studieren  will.  Ob  aber  die  weitere  Entwick- 
lung den  Polgerungen  des  Verf.s  entsprechen 
wird? 

Hier  kann  nur  auf  einige  Punkte  eingegangen 
werden.  Der  Verf.  hebt  mit  vollem  Recht  her- 
ror,  dafs  die  Entwicklung  des  Kommissions- 
geschäfte* keineswegs  allein  von  kapitalistischen 
Momenten  abhängig  sei,  die  die  Konzentration 
fördern,  sondern  auch  von  persönlichen,  retar- 
dierenden, namentlich  dem  der  »Individualität«. 
Den  ist  binzuzufOgen,  dafs  es  gerade  die  ange- 
sehenen und  leistungsfähigen  Verleger  und  Sorti- 
menter sind,  die  Gewicht  auf  eine  individuelle 
Behandlung  seitens  ihres  Kommissionärs  legen. 
Das  verstärkt  natürlich  den  Widerstand  gegen  die 
Konzentration  erheblich,  so  lange  es  auf  der 
andern  Seite  »Qualitäts« -Kommissionäre  gibt,  die 
ihren  sehr  mannigfachen  BedOrfnissen  verständ- 
nisvoll gegenüberstehen.  Handelt  e«  sich  dabei 
aber  nur  um  ein  »Retardieren«  einer  unwider- 
stehlichen wirtschaftlichen  Bewegung,  die  sich 
eigentlich  nach  volkswirtschaftlichen  fjrundsätzen 
schon  durchgesetzt  haben  roOfste,  wenn  der  Hurh- 
baodel  nicht  v)  kcjaservaiiv  wäre? 

Dafs  der  Buchhandel  zu  seinem  Vurtnl  und 
auch  im  allgemeinen  Interesse  nicht  immer  die 
Wege  zu  gehen  braucht,  die  ihm  Volkswirt- 
•cbafder,  auch  bereits  bocbangesehene ,  hst>en 
vorzdcbnen    woDeo,    ist    aicbt    ganz    unbekannt. 


Der  Verf.  scheint  mir  nicht  genügend  zu  wür- 
digen, dafs,  von  einer  Reihe  von  Verlags- 
betrieben abgesehen,  die  den  grofsen  Produk- 
tionsbetrieben anderer  Waren  ähneln,  die  Mehr- 
zahl der  wissenschaftlichen  und  schönwissen- 
schaftlichen Verlagsgeschäfte  viel  persönlicherer 
Art  sind  als  die  anderer  industrieller  Betriebe, 
und  dafs  ihre  Anforderungen  an  den  Kommissio- 
när sich  nicht  als  uniforme  Massenaufgaben  be- 
trachten und  erledigen  lassen.  Man  hüte  sich 
doch,  in  wirtschaftlichen  Dingen  zu  sehr  zu  ver- 
allgemeinern: die  Dezentralisation,  natürlich  nicht 
die  Zersplitterung,  entspricht  trotz  aller  Vorteile, 
die  die  Zentralisation  für  das  Kommissionsge- 
schäft bietet  oder  zu  bieten  scheint,  der  beson- 
deren wirtschaftlichen  Natur  des  Verlags-  und 
Sortimentsbuchhandels.  Das  gilt  auch  bezüglich 
des  buchbändlerischen  Kredites,  der  dem  Sorti- 
mentsbuchhandel gegenüber  in  Oberwiegendem 
Umfange  reiner  Personalkredit  ist  und  deshalb 
scbablonenmäfsiger  Behandlung  widerstrebt.  Man 
ist  auch  auf  verlegerischer  Seite  nur  zu  geneigt, 
die  Leistungen  des  Kommissionsbuchhandels  auf 
diesem  Gebiete  zu  unterschätzen,  ja  in  Bausch 
und  Bogen  geradezu  als  schädlich  anzusehen; 
aber  wenn  um  die  Zeit  des  Quartalswechsels  mit 
ihren  Zeitschriftenbestellungen,  der  grofsen  Lager- 
ergänzungen vor  Weihnachten  und  in  der  Schul- 
bücherzeit usw.  der  personenkundige  Kommissio- 
när nicht  Kredit  gewährte,  so  würden  ungeahnte 
Störungen  eintreten.  Zwar  setzt  hier  auch  das 
Barsortiment  stark  ein.  Aber  die  nach  Erschei- 
nen des  Jordanschen  Buches  vom  Barsortiment 
aufgestellte  Forderung  eines  Vorzugszinses  von 
1  Vo  pro  Monat,  die  für  das  Barsortiment  eine 
Notwendigkeit  sein  mag,  beleuchtet  eigenartig  die 
Vorzüge  einer  fortschreitenden  Konzentration. 
Fs  hat  auch  nicht  den  Anschein,  als  ob  die  bis- 
her eingetretene  Zentralisation  und  Konzentration 
die  theoretisch  leicht  ausgerechnete  Speseo- 
ersparnis  dem  Buchhandel  bringen  wird,  man 
hört  vom  Gegenteil.  Jedenfalls  aber  ist  der 
Buchhandel,  namentlich  der  Sortimentsbuchhandel 
aus  seiner  anfänglichen  Gleichgültigkeit  gegen  die 
Koozeotrationsbestrebungen  erwacht,  und  es  ist 
keineswegs  sicher,  dafs  die  Entwicklung  der 
letzten  Jahre  so  weiter  geht,  wie  der  Verf.  an- 
nimmt. 

Ob  die  Zukunft  <len  mit  Harsortimrnten  ver- 
bundenen Kr>mmitsiontl>ririeben  gehören  wird, 
wie  es  dem  Verf.  scheint,  ist  mir  nicht  ganz 
sicher.  Sollten  die  Kommissionsgeschäfte  wirk- 
lich der  Koozeniration  in  arithmetischer  Progresdon 
(uscbreiteo,  so  tun  die  Rarsortimrnle  das  in  geo- 
metrischer. Hei  den  Verlegern  aber,  der  zweifel- 
los kapitalkräftigsten  und  machtvollsten  Gruppe 
in  Gesamtbucbhaodel,  wird  es  dann  allein  liegeo, 
ob     flberbaupt     KomodMioosgeschlft     und     Rar- 


1935 


3.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  31. 


1936 


Sortiment     auf     die     Dauer     verbunden     bleiben 
werden. 

Göttingen,  W.  Ruprecht. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Kotlzen. 

Nach  dem  soeben  erschienenen  Vorlesungsverzeichnis 
der  Akademie  Frankfurt  a.  M.  für  das  am  24.  Oktober 
beginnende  W.-S.  beläuft  sich  die  Gesamtzahl  der  bis 
jetzt  angekündigten  Vorlesungen  auf  147  (gegen  142  im 
letzten  W.-S.).  Hiervon  entfallen  26  auf  die  Gruppe 
Volkswirtschaftslehre,  Völkerkunde  und  Geographie,  10 
auf  Rechtswissenschaft,  5  auf  Versioherungswissenschaft, 
Statistik  und  soziale  Medizin,  17  auf  Handels  Wissen- 
schaften im  engeren  Sinne,  10  auf  Philosophie,  8  auf 
Geschichte  und  Kunstgeschichte,  37  auf  Sprach-  und 
Literaturgeschichte  und  neuere  Sprachen,  32  auf  Mathe- 
matik, Naturwissenschaften  und  Technik,  2  auf  Künste 
und  Fertigkeiten. 

Oesellschiften  and  Vereine. 

SilzungsberichU  d.  Kgl.  Prtu/s.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

11.  Juli.     Gesamtsitzung.    Vors.  Sekr. :    Hr.  Roethe. 

1.  Hr.  Heusler  sprach  über  den  syntaktischen  Stil 
der  altisländischen  Prosa.  Man  bat  bisher  fast  nur  auf 
die  gemeinsamen  Züge  der  Sagasprache  geachtet.  Es 
gilt  den  Versuch,  auch  dem  beizukommen,  was  einzelne 
Werke  oder  Gruppen  unterscheidet.  Dahin  gehören: 
das  Stärkeverhältnis  der  einfachen  und  der  zusammen- 
gesetzten Perioden;  die  Verbreitung  und  Art  der  Vorder- 
sätze und  der  Schaltsätze;  die  Silbenzahl  (Hebungszahl) 
der  einfachen  Perioden;  gerade  Wortfolge  ohne  Partikel 
in  der  Satzspitze.  Man  kann  leichtere  und  schwerere 
Stile  sondern,  eine  »mündliche«  und  eine  »literarische« 
Prosa.  Snorri  gehört  in  das  zweite  Lager.  Textkriti- 
sche Schlüsse  ergeben  sich  für  die  Njäla  und  die  Egils 
saga. 

2.  Hr.  Burdach  legte  vor:  Faust  und  Moses.  Zweiter 
Teil.  Das  Gebet,  das  im  Koran  Moses  bei  der  göttlichen 
Flammenerscheinung  spricht,  dient  Goethe  in  seinem 
Beichtbrief  an  Herder  (Juli  1772)  als  symbolischer  Aus- 
druck für  den  Zustand  seines  Innern.  Die  Beziehungen 
zur  Konzeption  des  'Mahomet',  zu  Herders  Lehren  über 
die  menschliche  Urkultur  des  Orients,  über  das  Gefühl 
als  den  menschlichen  Ursinn,  über  Moses  als  Urmagier, 
d.  h.  den  treuesten  Bewahrer  göttlicher  Magie  in  der 
Mosaischen  Schöpfungsgeschichte,  und  die  Nachklänge 
dieser  Gedanken  in  den  Faustmonologen  des  ersten  und 
zweiten  Teils  werden  erörtert. 

3.  Die  Akademie  genehmigte  die  Aufnahme  einer  von 
Hm.  Liebisch  in  der  Sitzung  der  phys.-math.  Klasse 
vom  27.  Juni  vorgelegten  Abhandlung  des  Hrn.  Prof. 
Dr.  Arrien  Johnsen  in  Kiel:  »Die  Gesteine  der  Inseln 
S.  Pietro  und  S.  Antioco  (Sardinien)i  in  den  Anhang 
zu  den  Abhandlungen  der  phys.-math.  Klasse  1912. 

4.  Der  Vorsitzende  legte  den  von  dem  General- 
sekretär Prof.  Dr.  H.  Dragendorff  eingesandten  »Jahres- 
bericht des  Kaiserlich  Deutschen  Archäologischen  Insti- 
tuts über  das  Rechnungsjahr  1911«  vor.    (Ersch.  später) 

ö.  Das  ordentliche  Mitglied  der  Akademie  Hr.  von 
.'^uwers  bat  am  25.  Juni  das  fünfzigjährige  Doktor- 
Jubiläum  gefeiert;  die  Akademie  hat  ihm  aus  diesem 
Anlafs  eine  Adresse  gewidmet. 

6.  Hr.  Conze  überreichte  im  Namen  des  Hrn.  Majors 
Beriet  dessen  mit  Unterstützung  der  Akademie  in  den 
.Monaten  September  bis  Dezember  1903  aufgenommene  und 
in  den  folgenden  Jahren  vollendete  Karte  der  Pergameni- 
«chcn  Landschaft.  Das  Blatt  wird  wie  Hm.  Berlets  früher 
cbenfalla  von  der  Akademie  unterstützte  Karte  Pergamon 


und  Umgebung  im  1.  Bande  der  »Altertümer  von  Per- 
gamon« erscheinen,  aufserdem  aber  beide  Blätter  zu- 
sammen in  einer  Einzelausgabe. 

7.  Hr.  von  Auwers  überreichte  den  Ersten  Band 
seiner  Bearbeitung  der  Bradleyschen  Beobachtungen  an 
den  Alten  Meridianinstrumenten  der  Greenwicher  Stern- 
warte: Die  Beobachtungen  am  Mittagsfernrohr  1743  — 
1750.     Leipzig  1912. 

8.  Hr.  von  Wilamowitz-Moellendorff  legte  vor: 
Inscriptiones  Graecae.  Vol.  XI,  Fase.  2,  enthaltend  das 
2.  Heft  der  unter  Leitung  der  Academie  des  Inscrlptions 
et  Beiles- Lettres  zu  Paris  von  F.  Dürrbach  bearbeiteten 
Delischen  Inschriften  (Berolini   1912). 

9.  Es  wurde  ferner  vorgelegt  die  33.  Lieferung  des 
»Tierreichs«:  Replilia.  Lacertilia.  Bublepharidae,  Uro- 
plalidae,  Pygopodidae,  bearbeitet  von  Prof.  Dr.  F.  Wer- 
ner (Berlin   1912). 

10.  Die  Akademie  hat  Hrn.  Stumpf  zur  Weiter- 
führung des  von  ihm  begründeten  Phonogramm-Archivs 
1000  Mark  und  durch  die  philos.-histor.  Klasse  dem 
Museum  für  Völkerkunde  in  Lübeck  zur  Veröffentlichung 
eines  Werkes  über  die  Pangwe- Neger  1000  Mark  be- 
willigt. 

Seine  Majestät  der  Kaiser  und  König  haben  durch 
Allerhöchsten  Erlafs  vom  14.  Juni  die  Wahlen  des  ord. 
Prof.  der  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Berlin  Geh.  Reg.- 
Rats  Dr.  Eduard  Norden  zum  ord.  Mitgl.  der  philos.- 
histor.  Kl.  und  des  Direktors  des  Astrophysikalischen 
Observatoriums  zu  Potsdam  Prof.  Dr.  Karl  Schwarz- 
schild zum  ord.  Mitgl.  der  phys.-math.  Kl.  der  Akade- 
mie zu  bestätigen  geruht. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Bayr.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
Maisitzungen. 

In  der  gemeinsamen  Sitzung  der  philos.- philol.  und 
der  bist.  Klasse  legte  Herr  Wecklein  vor  eine  Abhand- 
lung des  am  5.  April  gestorbenen  ordentlichen  Mitgliedes 
Karl  Meiser:  Über  den  Charidemos  des  Dion  von  Prusa. 
Die  Abhandlung,  welche  der  Verfasser  drei  Tage  vor 
seinem  Tode  vollendete,  behandelt  zunächst  den  Inhalt 
des  Dialogs,  die  in  demselben  entwickelten  einander 
entgegengesetzten  antiken  Lebensanschauungen,  die  pes- 
simistische und  die  optimistische.  Von  der  ersteren  wird 
nachgewiesen,  dafs  sie  auf  orphischpythagoreische  Lehren 
zurückgeht,  während  letztere  sokratisch-xenophontischo 
Weisheit  mit  stoischem  Einschlag  zur  Quelle  hat.  Im 
zweiten  Teile  werden  Beiträge  zur  Kritik  und  Erklärung 
einzelner  Stellen  gegeben  mit  Zugrundelegung  der  Aus- 
gaben des  Dion  von  Emperius  und  Arnim.  Daran  reihen 
sich  noch  kritische  Bemerkungen  zu  anderen  Schriften 
Dions  sowie  anhangsweise  zu  Platonischen  Dialogen  und 
Dionys  von  Halikarnafs.  —  Herr  Grauert  machte  eine 
Mitteilung  über  die  Begräbnisstätten  Walthers  von  der 
Vogelweide  und  Reinmars  von  Zweier,  welche  in  seine 
Abhandlung  über  Magister  Heinrich  den  Poeten  und  die 
römische  Kurie  Aufnahme  finden  wird.  —  Herr  Heisen- 
berg machte  eine  für  die  Sitzungsberichte  bestimmte 
Mitteilung:  Jerusalemische  Kirchenbautea  des  4.  Jabrh.s 
auf  einem  lateranischen  Sarkophag.  Auf  den  beiden 
Schmalseiten  des  Sarkophags  Nr.  174  im  Lateranischen 
Museum  sind  im  Hintergrunde  eine  Reihe  von  kirchlichen 
Bauten  dargestellt.  Man  erklärte  sie  früher  entweder  für 
typische  Zeichnungen  oder  für  stadtrömische  Kirchen, 
durch  neuere  Forschung  ist  richtig  erkannt  worden,  dafs 
es  sich  um  Abbildungen  von  Kirchen  handelt,  die  Kon- 
stantin im  4.  Jahrh.  in  Jerusalem  errichten  liefs.  Im 
einzelnen  ist  noch  vieles  unklar.  Durch  richtige  Deutung 
der  figürlichen  Szenen  des  Vordergrundes  ergibt  sich, 
dafs  auf  der  linken  Schmalseite,  wo  man  Petri  Ver- 
leugnung dargestellt  sieht,  die  Apoatelkirche  auf  Zion 
wiedergegeben  ist,  die  zur  Erinnerung  an  das  Abendmahl 


1937 


3.  August     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  31. 


1938 


errichtet  war,    ferner  drei  Kirchen   auf  dem  ölberg,    in 
denen    im    4.  Jahrh.    in    Jerusalem    in    der    Nacht  .von 
Donnerstag  auf  Freitag  der  Charwoche  Gottesdienst  ge- 
balten  wurde.     Auf  der  rechten  Schmalseite  sieht  man 
Szenen  von  der  Auferstehang  des  Herrn,  die  Kirchen  des 
Hintergrundes  sind  die  Bauten  Konstantins  am  hl.  Grabe 
und  die  Himmelfahrtakirche,  aufserdem  eine  andere  Kirche, 
die  man  an  der  Stelle  errichtet  hatte,  wo  Christus  nach 
seiner  Auferstehung  der  Maria  erschienen  war.    Die  An- 
ordnung der  Bauten   bestätigt  die  .Angaben   der   Pilger- 
berichte,  dafs  die  eigentliche  Auferstehungskirche  im  Osten 
vor  der   Fassade  der  grofsen  Basilika  lag.     Die  Zeich- 
nungen der  Schmalseiten  sind  in  der  zweiten  Hälfte  des 
4.  Jahrh.s   in   Jerusalem    angefertigt  worden,   ihre  Ver- 
einigung  mit  der  stilistisch   völlig   i'erscbiedenen  Lang- 
seite  bietet  ein   neues  Zeugnis   für  den  Verfall   der  rö- 
mischen Kunst  im  4.  Jahrh.  und  die  Überlegenheit  des 
Ostens.  —  Herr  Prutz  legte  vor  eine  für  die  Sitzungs- 
berichte   bestimmte    .Abhandlung:    Über    die    Rüstungen 
Papst   Pius  II.   zum  Türkenkrieg  und   die  Societas  Jesu 
des   Fiaodrers   Gerbard   des   Champt.     Wie   seine   Vor- 
gfinger  Nicolaus  V.  and  Calixtus  III.  betrieb  auch  Pius  II. 
eifrigst   die  WafTnung   der  Christenheit  zur  Abwendung 
der  immer   drohenderen   Türkengefahr.     Noch  vor  dem 
ZMammentritt   des   dazu   nach   .Mantua   berufenen  Kon- 
gfMMl  errichtete  er  am  18.  Januar  1459  den  neuen  geist- 
lichen   »Ritterorden    vom   Hospital    der    Jungfrau   Maria 
zu    Bethlehem«,    der   von    Lemoos   aus   den    Hellespont 
sperren  und  die  weitere  .Ausbreitung  der  Türken  hindern 
sollte;    derselbe  war  genau   dem   der  Hospitaliter  nach- 
gebildet und  mit  allen  diesem  zustehenden  Rechten  und 
Freiheiten   ausgestattet,    ist  aber  tatsächlich   niemals  ins 
Leben  getreten,  da  die  ihm  zu  inkorporierenden  älteren 
ähnlichen  Genossenschaften,  wie  namentlich  das  Hospital 
zum    heiligen   Geist   in   Saxia    zu  Rom    unverändert   be- 
stehen  blieben.     Femer  gestattete  Pius  II.   durch   einen 
Erlafs  vom   13.  Januar  14.S9  dem  offenbar  besonders  gut 
empfohlenen    Flandrer    Gerhard    des    Champs    aus    der 
Diözese   Lütticb   in   dieser   sowie   in   den  Herzogtümern 
Burgund,    Lothringen  und  Savoyen  die  Anwerbung  von 
10000  Mann,    welche    alt    »Societas    Jesu«    gegen    die 
Türken  fechten  und  dafür  unter  den  üblichen  Bedingungen 
vollen  Ablafs  erhalten  sollten.    Einen  besonders  eifrigen 
Förderer   fand  der  Flandrer  an    Bessarion.     Aber  auch 
diese«  Unternehmen  kam  erst  1463  in  Gang,  nahm  dann 
jedoch  einen  überraschenden  Verlauf.    Auf  dem  .Marsche 
wurde  Gerbard,  der  nur  einige  hundert  .Mann  zusammen- 
gebracht hatte,  in  Genf  überfallen  und  eines  Teils  seiner 
Habe  beraubt.    Aus  seinem  an  den  dortigen  Rat  gerich 
tcten   Klageschreiben    mit   der  Forderung   von   Schaden- 
ersatz ergibt  sich,  dafs  er  mit  seiner  Societas  Jesu  nun 
statt   nach  Italien   nach  Ungarn   ging,    an  den  Kämpfen 
de«    Königs    .Matthias    Corvinus    gegen    die   Türken    in 
Bosnien  und  namentlich  an  der  Froberung  der  Burg  von 
Jaicia  im  Dezemt>er  146.1  teilnahm  und  mit  reicher  Beute 
heimkehrte,  vom  Un^amkönig  durch  die  Verleihung  des 
Adels    und    von   Kaiser   Friedrich    durch    die    Erhebung 
zum  Pfalxgrafen  belohnt.    Ob  die  für  das  Frühjahr  1466 
geptaot«    abermalige  Teilnahme    der   Societa«   Jesu    am 
TürllMliErisi   zustande  gekommen  ist,  wimo  wir  nicht, 
dagsg«»  macht  e*  eine  Reihe  von  Umstünden  so  gut  wie 
gewifs,   dafs   Ihr  Führer  Gerhard   des  Champa    iJentisch 
M  mit  Gerhard  von  Lyssa  oder  von  Flandern,  der  seit 
1470  zuerst  in  Trevlio,  dann  in  Venedig,  Cividate  und 
Udin«  und  seit  1492  wieder  in  TrevlHO  al«  Buchdrucker 
tatig  war  und  in  der  letzteren  Stadt   I4<)<)  starb. 

lo  der  math.pbyaik  Kl  hielt  Herr  FöppI  einen  Vor 
trag:  Die  Biegung  einer  kr«l«<Bf%sa  Platte.  Für  eine 
kreisförmige  Platte,  die  ein«  taUcMf  g«g«b«n«  Einxellast 
Irift  kann  man  die  D i fferwWalglatrhuag  der  Platten- 
biegaog,  wl«  schon  von  Clateeb  g*Mtgt  wurde,  mit 
Hilfe  «toar  Poarl«r*ebaB  RaUMoaatwtcklaög  «trang  Inte- 
griovs.  Dt*  TOB  Ctabtck  gtstwaa  Poraato  baachwtban 


die  Gestalt  der  elastischen  Fläche  für  eine  am  Umfang 
eingespannte  Platte.    Der  Verfasser  hat  die  Formeln  von 
Clebsch   auf  anderem   Wege    neu   abgeleitet,    sie   dabei 
berichtigt  und  sie  auf  eine  am  Umfange  trei  aufliegende 
Platte   übertragen.      Hiermit    ist    aber    die   Aufgabe   erst 
zum  Teil  gelöst,  da  die  auf  die  Differentialgleichung  der 
Plattenbiegung    gestützte   Theorie    zur    Berechnung    der 
Biegungsspannungen    nicht    brauchbar   ist.      Dies    liegt 
daran,  dafs  die  Differentialgleichung  für  die  nähere  Um- 
gebung der  belasteten  Stelle  überhaupt  nicht  zutrifft.    Um 
diesem  Mangel  abzuhelfen,   wird   ein    neuer  Ansatz   für 
die  Gleichung   der   elastischen   Fläche   gewählt,    der   in 
gröfseren    .Abständen     von     der    Lastangriffsstelle    eine 
NäherungsUisong    der    Differentialgleichung    bildet,    bei 
dieser  Stelle   selbst   aber  die   der  strengen   Lösung   an- 
haftenden Mängel  vermeidet.     Die  Rechnungen  sind  bis 
zur  zahlenmäfsigen  .Auswertung  hin  durchgeführt.     (Er- 
scheint in  den  Sitzungsberichten.)  —  Herr  .M.  Schmidt 
sprach   über   Neuberechnung  des   Anschlusses   der  süd- 
bayerischen   Dreieckskette   an    die  österreichische  Trian- 
gulierung  bei  Salzburg.     Er  berichtete  über  eine  Ergän- 
zung einer  früheren  Arbeit,   welche  eine  im  Jahre  1903 
in   Südbayem   gemessene  Dreieckskette   erster  Ordnung 
tum  Gegenstand  hatte.    Diese  Dreieckskette  verläuft  am 
Nordrand  der  bayerischen  Alpen  von   der  württembergi- 
schen Grenze  bis  in  die  Gegend  von  Salzburg  und  bildet 
das    Schlufsglied    einer    Längengradmessung    auf    dem 
48.  Breiteparallel,    die   in    Brest   am  Atlantischen   Ozean 
beginnt  und   in   .Astrachan   am  Kaspischen  Meere   endet 
und  eine  Ausdehnung  von  53  Längengraden   oder  rund 
4000  km   besitzt.      Die    ersten    Anfänge    dieses    grofsen 
Unternehmens  reichen  bis  1761,  d.  i.  bis  in  die  Zeit  der 
Gründung  der  kurfürstlich  bayerischen  Akademie  zurück, 
als  der  Direktor  der  Pariser  Sternwarte,  Cassini  de  Thury, 
der  auch  Ehrenmitglied   der   Münchcner  Akademie   war, 
im  Auftrag  der  Pariser  Akademie  zur  Untersuchung  der 
Krümmungsverhältnisse  des  Erdsphäroids  auf  dem  Par- 
allelkreis von   Paris   zwischen  Strafsburg    und   Wien  die 
ersten  genauen  Dreiecksmessungen  ausführte.  Neuerdings 
ist   diese   Arbelt    in    Verbindung    mit    der    europäischen 
Gradmessung    wieder    aufgenommen   worden    und    geht 
jetzt  ihrer  Vollendung  entgegen.    Die  südbayerische  Drei- 
eckskette bildet   den  Schlufsstein   der  erwähnten  Trian- 
gulierung.     Ihr   Anschlufs  an    die  österreichische   Grad- 
messungatriangulierung  hat  neuerdings  durch  einige  vom 
K.  u.  K.  Militargeographitchen  Institut  in  Wien  im  J.  1906 
ausgeführte  Ergänzungsmessungen  eine  kleine  Änderung 
erfahren,  die  sich  auf  optisch-meteorologische  Vorgänge 
bei    den   Winkelmesaungrn    zurückführen    lassen,   die    in 
der  vorgelegten  Abhandlung  eingehender  behandelt  wer- 
den.     (Erscheint    in    den    Sitzungsberichten)    —    Herr 
V.  Seeliger  legte  vor  eine  Abhandlung  von  E.  Gehrcke: 
Über  den   Sinn    der    absoluten  >ßewegungt.     Es    wird 
erläuteri,   dafs   der   Begriff  der    »absoluten«    Bewegung 
einea   Körpers    einen   doppelten   Sinn   hat,    je    nachdem 
man   die   in  Deutschland   oder   in  England   übliche  Auf- 
lassung zugrunde  legt.     Aus  der  Verschiedenheit  dieses 
Sinnes    erklärt    sich    die    Meinung-iverschiedenheit    ver- 
schiedener  Korscher   über   die  absolute   Bewegung.     Im 
Anschlufs  hieran  ergibt  sich  ein  Standpunkt  für  die  Be- 
urteilung der  Relativität  von  Bewegungen  in  der  Mechanik 
und   Physik.     (Erscheint    in    den   Sitzungsberichten.)   ~ 
Herr  A.  Voss   legte   vor   eine  Abhandlung    von   Dr.   H. 
Müntz:  Aufbau  der  getarnten  Geometrie  auf  Grund  der 
projektiven  Axiome  allein.    Die  Arbeit  i.-ii>t.  nebrn  einer 
äufaaratan  Einschränkung  der  ge»  Axiomatik, 

dia    Zortickführung    des    Partlieh  -    -  auf    seine 

letxtao  Biaraatila,  faraar  «ine  rein   synthetuchc  BeKrün- 
dung  der  Metrik.     E«  arweitt  tich,   dafs   es   inxKri^nmt 
't  reguläre  Gaometrien  in  der  Ebene,  27  im  ' 
Uotef  Ihnen  nimmt  die  klastische  eukllditcb'- 
«in«  besondar«   lutgeteichnete  Stellung  ein.     <br' 
io  Jan   Siltungtbaricbtan.)  —   Harr  Kückert  l«gt' 


1939 


S.August      DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   1912.     Nr,  31. 


1940 


Abhandlung  des  Dr.  Bender  vor:  Über  die  Entwicklung 
des  Visceralbogens  bei  Testudo  graeca.  I.  Die  Entwick- 
lang des  Kiefer-  und  des  Zungenbeinbogens  (Columella 
cruris)  und  der  Paukenhöhle.  Von  den  Resultaten  dieser 
im  Münchener  Anatomischen  Institut  ausgeführten  Unter- 
suchung ist  yon  allgemeinem  Interesse  die  Feststellung, 
dafs  die  Columella  (das  Gehörknöchelchen  der  Reptilien) 
bei  den  Schildkröten  aus  dem  oberen  Ende  des  zweiten 
Visceralbogens  (Zungenbeinbogens)  entsteht  und  von 
seinem  ersten  Auftreten  an  vollkommen  unabhängig  von 
der  Gehörkapsel  ist.  Ferner,  dafs  die  Paukenhöhle  aus 
einer  Verschmelzung  der  dorsalen  (oberen)  Abschnitte 
der  ersten  und  zweiten  Visceralspalte,  die  Tuba  Eustachii 
dagegen  aus  dem  unteren  Abschnitt  der  zweiten  Spalte 
ihren  Ursprung  nimmt.  (Erscheint  in  den  Abhandlungen.) 
—  Herr  v.  Hertwig  besprach  die  Resultate  der  von 
Herrn  L.  Müller  mit  Unterstützung  der  Königsstiftung 
nach  Brasilien  ausgeführten  Reise  und  legt  für  die  Ab- 
handlungen zwei  auf  Grund  des  gesammelten  Materiales 
ausgeführte  Untersuchungen  vor.  Bis  jetzt  liegen  vor: 
Allgemeine  Bemerkungen  über  Fauna  und  Flora  des  be- 
reisten Gebietes  von  L.  Müller  und  die  Bearbeitung  der 
Vogelausbeate  durch  L.  E.  Hellmayr.  In  den  allgemeinen 
Bemerkungen  wird  der  Einflufs,  den  die  durch  die  Regen- 
zeit und  die  Flut  hervorgerufenen  periodischen  Über- 
schwemmungen auf  Flora  und  Fauna  ausüben,  wie  die 
klimatischen  und  geographischen  Verbältnisse  des  be- 
reisten Gebietes  geschildert  und  durch  Beispiele  erläutert. 
Ferner  werden  die  Flora  und  Fauna  der  vier  Haupt- 
stationen der  Reise  eingehend  besprochen  und  die  wich- 
tigsten biologischen  Beobachtungen  mitgeteilt.  Im  spe- 
ziellen Teil  wird  das  ornithologische  Material  einer  ge- 
nauen Untersuchung  unterzogen,  wobei  den  einschlägigen 
zoogeographischen  Fragen  besondere  Beachtung  ge- 
schenkt ist.  Den  Schlufs  bildet  eine  Zusammenstellung 
der  bisher  für  das  ParäGebiet  und  die  Insel  Mexiana 
nachgewiesenen  Vögel.  Aus  ihr  ergibt  sich,  dafs  für 
den  gröfsten  Teil  der  Vogelwelt,  besonders  die  sperlings- 
artigen Vögel,  die  mächtigen  Ströme  Guayarä  und  Ama- 
zonas, besonders  der  letztere,  eine  wichtige  geographische 
Scheide  bilden.  (Erscheint  in  den  Abhandlungen.)  — 
Herr  A.  Sommerfeld  legte  eine  Abhandlung  von  Dr.  Otto 
Haupt  vor:  Über  die  Entwicklung  einer  willkürlichen 
Funktion  nach  den  Eigenfunktionen  des  Turbulenz- 
problemes.  Der  Nachweis  für  die  Möglichkeit  der  Ent- 
wicklung wird  nach  einer  von  Prof.  Hilb  ausgebildeten, 
an  Cauchy  anschliefsenden  Methode  erbracht.  Da  neuer- 
dings der  stabile  Charakter  der  Eigenfunktionen  des 
Turbulenzproblemes  von  mehreren  Seiten  bewiesen  ist, 
folgt  aus  dem  Ergebnis  der  vorliegenden  Abhandlung, 
dafs  auch  eine  beliebige  Störung  stabil  abläuft.  Die 
hydrodynamische  Erklärung  der  Turbulenzerscheinungen 
im  Sinne  der  Methode  der  kleinen  Schwingungen  scheint 
hiernach  unmöglich.  (Erscheint  in  den  Sitzungsberichten.) 
—  Herr  Finsterwalder  legte  für  die  Sitzungsberichte  zwei 
Abhandlungen  vor.  Eine  von  Max  Lagally:  Ober  eine 
dem  Lambertseben  Problem  der  acht  Punkte  verwandte 
Aufgabe.  Diese  neuerdings  für  die  Photogrammetrie  be- 
deutungsvoll gewordene  Aufgabe  hat  16  Lösungen,  welche 
in  8  Gruppen  zerfallen  und  mittels  Zirkel  und  Lineal 
konstruiert  werden  können.  —  Die  andere  von  Heinrich 
Liebmann:  Das  Pentagramma  mirificum  und  die  nicht- 
euklidischen Parallelen.  Es  wird  gezeigt,  dafs  das 
Gaufssche  Pentagramma  mirificum  die  Quelle  vieler  Sätze 
und  Konstruktionen  der  nichteuklldiscben  Geometrie  ist 
und  auch  zur  elementaren  Ableitung  einer  von  Study 
herrührenden  Abbildung  der  Cliffordschen  Parallelen  des 
elliptischen  Raumes  benützt  werden  kann.  —  Herr 
A.  Rotbpletz  legte  den  neuen  Führer  durch  die  seit 
Ostern  der  Öffentlichkeit  wieder  zugängliche,  neu  auf- 
gestellte Abteilung  fossiler  Säugetiere  der  palaeonto- 
logischen  Staatssammlung  vor,  der  von  Prof.  Schlosser 
Tarfafst  ist     Er  soll  dazu  dienen,  den  Besucher  in  die 


systematische  Anordnung  dieser  ungewöhnlich  reichen 
Sammlung  einzuführen  und  auf  die  besonders  wichtigen 
oder  seltenen  Stücke  aufmerksam  zu  machen.  Er  wird 
allen  denen,  die,  ohne  Spezialisten  in  diesem  Fache  zu 
sein,  doch  an  der  so  merkwürdigen  Entwicklungsreihe 
der  Säugetiere  von  der  Tertiärzeit  an  bis  in  die  Gegen- 
wart ein  besonderes  Interesse  nehmen,  ein  sehr  bequemer 
und  lehrreicher  Leitfaden  sein.  Wenn  dieser  Führer  (für 
25  Pfg.  erhältlich)  Anklang  beim  Publikum  finden  wird, 
ist  beabsichtigt,  einen  ähnlichen  Führer  auch  für  die 
Reptilien-  und  Fischsäle  herauszugeben,  welche  voraus- 
sichtlich in  ihrer  neuen  Form  im  Herbst  geöffnet  werden 
können, 

Junisitzungen. 

In  der  gemeinsamen  Sitzung  der  philos.-philoL  und 
der  bist.  Klasse  hielt  Herr  Wolters  einen  Vortrag: 
Aeginetisches.  Er  prüft  die  neuerdings,  namentlich  von 
M.  V.  Groote  (Aegineten  und  Archäologen,  Strafsburg  1912) 
vorgetragenen  neuen  Vorschläge  zur  Herstellung  der 
Komposition  der  äginetischen  Giebel,  und  zeigt,  dafs  sie 
in  allen  Punkten  mit  den  tatsächlich  erhaltenen  Resten 
in  unlösbarem  Widerspruch  stehen  und  abzulehnen  sind. 
—  Herr  Muncker  machte  eine  für  die  Sitzungsberichte 
bestimmte  Mitteilung:  Neue  Lessingfunde.  Die  zahl- 
reichen Randbemerkungen  Lessings  in  seinem  vor  einigen 
Jahren  wieder  aufgefundenen  Handexemplar  von  Jöchers 
»Gelehrtenlexikon«,  meistens  recht  undeutlich  gekritzelt 
und  oft  durch  späteres  Beschneiden  der  Bände  ver- 
stümmelt, erweisen  besser  als  alles,  was  wir  bisher  von 
seinen  Schriften  kannten,  die  unheimliche  Büchergelehr- 
samkeit, über  die  er  schon  in  jungen  Jahren  (etwa  um 
1752)  verfügte,  und  das  ungewöhnlich  lebhafte  Interesse, 
das  er  den  kleinsten  Einzelheiten  der  Gelebrtengeschlchte 
zuwandte.  Fast  ausschliefsHch  handelt  es  sich  dabei  nur 
um  Hinweise  auf  fremde  Schriften  der  allerverschiedensten 
Art  und  um  kürzere  oder  längere  Zitate  aus  ihnen,  nicht 
um  eigene,  geistig  bedeutende  Einfälle,  wie  sie  bei  der 
beabsichtigten  späteren  Ausarbeitung  der  kurzen  Be- 
merkungen sicherlich  nicht  gefehlt  hätten.  Unter  den 
Schriften  aber,  denen  Lessing  seine  Berichtigungen  und 
Zusätze  zu  Jöcher  entnahm,  stehen  die  grofsen  biblio- 
graphischen Nachschlagewerke  voran;  dazu  kommen  viele 
geschichtliche,  philologische,  ästhetische,  philosophische 
und  theologische,  aber  auch  geographische,  medizinische 
und  juristische  Kompendien  und  Einzeluntersuchungen, 
spätantike  Werke  und  die  grofsen  Briefsammlungen  der 
letzten  Jahrhunderte.  Und  zwar  kannte  der  junge  Autor 
auch  die  entlegeneren  Spezialschriftan  solcher  Art  meistens 
aus  genauem,  selbständig-systematischem  Studium,  nicht 
etwa  nur  aus  gelegentlichen  Erwähnungen,  die  er  zufällig 
in  allgemeiner  bekannten  Nachschlagewerken  gefunden 
hatte.  Von  sonstigen  Schriftstücken  Lessings,  die  erst 
in  den  letzten  Monaten  wieder  ans  Licht  kamen,  ist  eine 
schon  1794  gedruckte,  bisher  aber  stets  übersehene 
Äufserung  über  schwärmerische  Liebesgedicbte  junger 
Poeten  hervorzuheben ,  deren  phantastisch  erträumter 
Leidenschaft  Lessing  sehr  charakteristisch  die  wahre 
Empfindung  des  wirklichen  Lebens  gegenüberstellt,  eine 
Äufserung,  die  vielleicht  gegen  Nachahmer  Klopstocks, 
vielleicht  aber  auch  gegen  Erscheinungen  der  Werther- 
zeit gerichtet  ist.  Nicht  minder  merkwürdig  nach  Ton 
und  Inhalt  ist  ein  jüngst  von  Dr.  Reinhard  Bucbwald  in 
Leipzig  entdeckter  herber  Absagebrief  an  die  Witwe  des 
Philologen  Reiske,  mit  dem  Lessing,  tief  verletzt  durch 
ein  augenscheinlich  heftiges  und  taktloses  Schreiben  der 
bisherigen  Freundin,  am  18.  Dezember  1777  die  ihm  seit 
einigen  Jahren  anvertrauten  Handschriften  Reiskes  zu- 
rückschickte. 

In  der  malh.-physik.  Klasse  legte  Herr  A.  Sommerfeld 
eine  Arbeit  vor:  Interferenzerscheinungen  mit  Röntgen- 
strahlen beim  Durchgang  durch  Kristalle  von  W.  Fried - 
rieb,    P.  Knipping    und   M.  Laue   und   erläutert  die 


1941 


3.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  31. 


1942 


I 


Bedeutung  dieser  Versuche  für  die  Klärung  unserer  Auf- 
fassung von  der  Natur  der  X-Strablen  sowie  für  die 
Erforschung  der  Knstallstrulctur.  Die  Versuche  sind  im 
Institut  für  theoretische  Physik  von  den  Herren  Friedrich 
und  Knipping  gemacht;  die  Anregung  zu  diesen  Ver- 
suchen und  ihre  Theorie  ist  von  Herrn  Laue  gegeben. 
(Erscheint  in  den  Sitzungsberichten  )  —  Herr  A.  Frings- 
heim  legte  für  die  Sitzungsberichte  vor  eine  Abhandlung 
von  Otto  Szasz:  Ober  gewisse  unendliche  Kettenbrucb- 
Determinanten  und  Kettenbrüche  mit  komplexen  Elementen. 
Der  Grenzwert  eines  nnendlichen  Kettenbruches  mit  den 
Teilneonem  1  und  Teilzahlern  von  der  Form  a„t'  läfst 
sich,  wenn  die  Reihe  der  beliebig  komplex  xu  denkenden 
Zahlen  d„  absolut  konvergiert,  als  Quotient  zweier  un- 
endlicher konvergenter  [)eterminanten  darstellen,  deren 
jede  eine  ganze  transzendente  Funktion  von  z  detlniert. 
Der  Kettenbruch  konvergiert  alsdann  in  denjenigen  Ge- 
bieten, in  welchen  die  Nenner- Determinante  nicht  ver- 
schwindet. Die  Bestimmung  solcher  Gebiete  erzielt  der 
Verfasser  durch  Anwendung  dreier  von  ihm  aufgestellter 
Abscbatzungsformeln  auf  das  unendliche  lineare  Glei- 
chuogssystem  für  die  Nihernngsbruch  Nenner  des  Ketten- 
brucbes  und  gelangt  sodann  insbesondere  durch  Spe- 
zialisierung von  z  zu  einer  Anzahl  neuer  Konvergenz- 
kriterien für  Kettenbrüche  mit  konstanten  komplexen 
Gliedern,  deren  eines  eine  merkliche  Verallgemeinerung 
eines  von  Herrn  Helge  von  Koch  herrührenden ,  sehr 
spesielJen  Kriteriums  liefert. 

Julititxungen. 

tn  der  gemeinsamen  Sitzung  der  philos.-pbilolog.  u. 
der  histor.  Klasse  hielt  Herr  Heisenberg  einen  für  die 
Sitzungsberichte  bestimmten  Vortrag:  Der  Dialekt  der 
Insel  Skyros.  Die  Einteilung  der  heute  gesprochenen 
neugriechischen  Dialekte  in  eine  nordgriechische  und 
eine  südgriecbische  Gruppe  hat  sich  durch  die  Forschun- 
gen des  letzten  Jahrzehnts  als  richtig  erwiesen.  Doch 
bedarf  es  noch  einer  Reihe  von  Einzeluntersuchungen, 
um  die  Grenzlinien  zwischen  beiden  genauer  zu  bestim- 
men. Der  Dialekt  der  Insel  Skyros  teilt  im  Vokalismus 
die  wichtigsten  Eigentümlichkeiten  des  Nordgriechischen, 
die  Gesetze  der  Vokalreduktion  aber  haben  In  ihm  be- 
reits vor  dem  Eindringen  der  türkischen  Lehnwörter  ihre 
Wirksamkeit  verloren.  Im  Konsonantismus  stimmt  das 
Skyriotische  mehr  mit  dem  Südgriechlscben  als  mit  dem 
Nordgriechischtn  überein. 

In  der  math.-phys.  Klasse  sprach  Herr  Ludwig  Bur- 
mester  über  einen  Beitrag  zur  Theorie  der  geometrisch- 
optischen  Gcstalttauschungen.  Ein  rechteckiges  Kartonbiatt, 
das  längs  seiner  kurzen  Mittellinie  so  geknickt  ist,  dafs 
die  beiden  Hälften  etwa  einen  rechten  Winkel  bilden,  sei 
TOT  den  Beobachter  mit  der  Hohlseite  nach  ihm  gewen- 
det ohne  einlallenden  Schatten  vertikal  auf  einen  Tisch 
gestellt.  Wird  dann  von  dem  Beobachter  mit  einem 
Auge  die  auf  dem  Tisch  befindliche  Hotilecke  de*  ge- 
knickten Blattes  dauernd  flxiert,  so  erscheint  ein  erhabe- 
nes geknickta  Troggebilde  in  der  Gestalt  eines  schrlg 
gestellten,  verzerrten  Daches,  das  nur  mit  den  beiden 
vorderen  Ecken  auf  dem  Tisch  gestützt  ist.  Wenn  nun 
nach  dem  Erscheinen  des  Truggebildes  der  Beobachter 
wAhrsod  da«  Stelen  einAugigen  Fixierens  jener  llohlecke 
Sieb  Uuitßtm  hin  und  her,  auf  und  nieder  bewegt,  dann 
sraelMiDl  daa  Traggebild«  in  s«itaa<n«n  Bewegungen  und 
gMUltUcbm  Verlnderungen,  woM  M  bstlndig  mit  jenen 
beldeo  vordsreo  Ecketk  in  featan  Ponkt««  ■»/  d«m  Tisch 
gestutzt  bleibt  DiMS  EnMMnuog  wird  durch  eine  Kr- 
ganzung  zu  der  »Tbaorto  der  gsonstriacb-optiscben  Ge- 
sultUascbungen«  ertdlrt,  di*  <l«r  Voftrs(Mid«  in  der 
Zettschnit  für  Psycholosie ,  Bd.  41  und  60  rerMcnl- 
Hdlt  iMt.  —  Herr  O.  Frank  bertsMate  ttber  seine  ge- 
mdiMrtwftllfh  Mit  A.  Argiris  ausfaMlirtn Untersucbon- 
geo,  nach  denen  die  .Monogljnarida  der  bAbaren  Patt- 
okbt  anrerftndcrt  in  Dana  raaorMart,  soadara 


vollständig  gespalten  und  in  der  Darmwand  zu  Neutral- 
fett  synthetisiert  werden.  —  Herr  Sommerfeld  legte 
als  Nachtrag  zu  den  in  der  vorangehenden  Sitzung  vor- 
geführten Interferenzerscheinungen  mit  Röntgenstrahlen 
eine  .Abhandlung  von  M.  Laue  vor:  Über  die  quantita- 
tive Prüfung  der  dort  gegebenen  Theorie  an  den  Photo- 
grammen mit  Zinkblende,  sowie  eine  Mitteilung  von  R. 
Seeliger:  Bemerkung  über  den  Energieverlust  von  Elek- 
tronen beim  Zusammenstofs  mit  Gasmolekülen.  (Erschei- 
nen in  den  Sitzungsberichten.)  —  Herr  Röntgen  trug 
über  eine  im  physikalischen  Institut  von  Frl.  A.  Dem- 
bowska  in  den  letzten  zwei  Jahren  ausgeführte  Unter- 
suchung über  den  thermischen  linearen  Ausdehnungs- 
koeffizienten von  Cuprit  und  Diamant  vor.  Es  hat  sich 
ergeben,  dafs  der  Cuprit  einer  früher  von  Fireau  aus- 
gesprochenen Vermutung  entsprechend  in  der  Nähe  von 
0'  ein  DIcbtigkeitsmaximum  aufweist,  dafs  aber  der  Dia- 
mant sich  nicht  so  verhält,  wie  Fireau  meinte:  er  zieht 
sich,  wenigstens  bis  in  den  Temperaturbereich  der  flüssi- 
gen Luft,  bei  abnehmender  Temperatur  stets  mehr  und 
mehr  zusammen,  aber  in  der  Weise,  dafs  dabei  der 
Ausdehnungskoeffizient  immer  kleiner  und  schliefslich 
kaum  mehr  mefsbar  wird.  Dieses  Verhalten  des  Dia- 
mants  wird  in  Beziehung  gebracht  u.  a.  zu  dem  Mernit- 
schen  Wärmetheorem.  (Erscheint  in  den  Sitzungsberich- 
ten.) —  Herr  J.  Ranke  berichtete  über  die  Neueinrich- 
tung der  somatisch- anthropologischen  Sammlung  des 
Staates  und  lad  zum  Besuche  ein.  —  Herr  v.  Dyck 
legte  der  .\kademie  die  in  nächster  Zeit  der  Öffentlich- 
keit zu  übergebende  Biographie  von  Georg  von  Reichen- 
bacb,  dem  berühmten  Mitgliede  ihrer  mathematisch- 
physikalischen Klasse  vor,  die  er  im  Auftrag  des  Deut- 
schen Museums  verfafst  hat. 

!(•*  «rtchtcaea«  1T«rk». 

F.  Steffens,  Proben  aus  griech.  Handschriften  und 
Urkunden.    24  Tafeln.    Trier,  Scbaar  &  Dathe.    Fol. 

A.  W.  Unger,  Wie  ein  Buch  enUteht.  3.  Aufl.  (Aus 
Natur  und  Geisteswelt.  176.)  Leipzig,  Teubner.  Geb. 
M.  1,25. 

Z*IUehrirua. 

Göltim/iiscke  gtlekrU  Anuigen.  Juli.  Friederici: 
Fr.  Weber,  Beiträge  zur  Charakteristik  der  älteren  Ge- 
schichtsschreiber über  Spanisch-Amerika.  —  J.  Hertel: 
E.  Hultzsch,  Kalldasas  Meghaduta.  —  F.  Frens- 
dorff:  Johann  Georg  Herzog  zu  Sachsen,  Brief- 
wechsel zwischen  König  Johann  von  Sachsen  und  den 
Königen  Friedrich  Wilhelm  IV.  und  Wilhelm  I.  von 
Preufsen.  —  W.  Helbig:  G.  Perrot,  La  Grice  archaique. 

—  H.  Pirenne:    A.  Walther,   Die  Anfänge  Karle  V. 

—  Ph.  Meyer:   Zeitschrift  für  Brüdergescbichte  V. 

IntirnatioiuUt  Moualssckri/I.  Juli.  P.  Stäckel, 
Hermann  Grafsmann,  ein  Beitrag  zur  Psychologie  des 
.Mathematikers.  —  W.  Scbabart,  Antikes  Leben  aus 
griechischen  Papyri.  —  O.  Hecker,  Der  Tod  des 
Hirsches.  Von  G.  D'Annunsio.  —  K.  Vofsler,  Zu 
D'Annnnzioe  >Morte  del  Cervo«.  —  V.  Börngen,  Die 
Ausbildung  der  Juristen.  I.  —  R.  Hamann,  Monu- 
mentalkunst  und  illustrative  Malerei  der  Biedermeierzeit. 

—  M.  Hartmann,  Die  Eroberung  der  Islamwelt.  Eine 
fraotöeische  Beleuchtung  der  angelsächsischen  und  ger- 
manischen protestantischen  Miaatonen.  —  B.  Glatsel, 
Die  Entwicklung  der  Bildtala(raptlie.  —  G.  A.  Alfero, 
Zum  Tode  Giovanni  Pasoolia. 

D«  Oidt.  I.  Juli.  J.  de  Meester,  De  londe  In 
he(  deftige  dorp.  III.  —  Helene  Swarth,  Sonnettan. — 
J.  Prinsen  J.  Lz.,  De  oude  cn  de  nieuwe  hlstoriaoha 
rofflan  In  Naderland.  II.  —  J.  A.  Loeber  Jr.,  De  nieuwe 
koera  In  bat  Rijks  Ethnographisch   Museum   te  I^deo. 

—  H.  P.  G.  Quack,  Mijn  overledcn  vrlend  Alexander 
Silla«.  —  R.  P.  J.  Tuteln  Noitbenlus,  Mijlpalen.  — 


1943 


3.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  31. 


1944 


C.  Scharten,  Overzicht  der  Nederlandsche  letteren. 
XXVII:  De  nieuwe  rotnan  van  Is.  Querido.  —  W.  Kalma, 
Avondtuin.  —  J.  Veth,  Bij  een  schilderij  van  Roelandt 
Savery.  —  Hendrika  Boer,  In  den  ktoosterhof. 

Tht  Westminster  Review.  July.  D.  H.  Wilson, 
Retarding  Causes  of  Philosophy.  —  H.  Start,  Appoint- 
ments  to  the  Civil  Service.  —  J.  Harris,  Our  Defectives. 
—  T.  G.  Rigg,  Hundreds  of  Thousands  of  Men.  — 
R.  C.  Denby,  The  Inwardness  of  Unrest.  —  P.  McCor- 
mich,  Two  Philosophies.  —  J.  C.  Thomlinson,  A 
Sound  Imperial  Policy.  —  H.  Berman,  The  Universal 
Races  Congress.  —  F.Leonard,  Cesare  Borgia.  —  G. 
Maarice,  The  Bishop's  Disillasionment.  —  J.  A.  Macke- 
reth,  A  Skylack  of  Spring.  —  W.  F.  Harvey,  In  Praise 
of  Frances.  —  F.  Sh.  Crosland,  The  Church  of  Eng- 
land not  State  endowed. 

Revue  des  Deux  Mondes.  15  Juillet.  L.  Delzons, 
Le  mattre  des  foules  (fln).  —  A.  Mezieres,  Le  Duc 
d'Aamale  en  exil.  —  V,  Giraud,  Chateaubriand  et  ses 
recens  historiens.  —  E.  Daudet,  Un  drame  d'amour 
de  Suede  (1784—1795).  I.  —  R.-H.  de  Vandelbourg, 
Notes  sur  la  guerre  de  Tripolitaine.  —  G.Fagnier,  La 
femme  et  la  societe  franfaise  dans  la  premiere  moitie 
du  XVlie  siecle.  La  femme  dans  la  famille.  —  H.  Han- 
tich, Franfois  Palacky,  historien  de  la  Boheme  (1798 
— 1876).  —  R.  Doumic,  Un  roman  sur  la  Revolution 
(A.  France,  Les  Dieux  ont  soif).  —  C.  Bellaigue,  Un 
Mozart  inconna  (par  T.  de  Wyzewa  et  G.  de  Saint- 
Foix).  —  T.  de  Wyzewa,  A  propos  d'un  recueil  de 
lettres  de  William  Cowper  (ed.  par  J.  G.  Frazer), 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Georg  Gerland  [ord.  Prof.  emer.  f.  Geogr.  an  der 
Univ.  Strafsburg],  Der  Mythus  von  der  Sint- 
flut. Bonn,  Marcus  &  Weber,  1912.  2  Bl.  u.  124  S. 
8».    M.  3. 

Der  Wert  dieser  Schrift  liegt,  so  paradox  es 
erscheinen  mag,  gerade  darin,  dafs  sie  im  Grunde 
nichts  neues  bringt.  An  dem  Endergebnis  nämlich, 
dafs  die  Flutsagen  nicht  allein  auf  Einzelereig- 
nisse zu  beziehen  sind,  sondern  ursprüngliche 
Lokalsagen  mythisch  zur  Darstellung  von  Himmels- 
vorgängen verarbeiten,  soweit  nicht  die  Über- 
lieferung die  Lokalbeziehung  festgehalten  hat, 
und  dafs  dabei  der  Mond  in  seiner  Kabngestalt 
auf  dem  Himmelsozean  die  Rettung  der  Aus- 
erwählten versinnlicbt,  daran  hat  längst  niemand 
mehr  gezweifelt,  der  sich  mit  den  neueren  my- 
thologischen Anschauungen  vertraut  gemacht  hat. 
Dafs  eine  Autorität  wie  der  hochverdiente  Verf. 
auf  eigenen  Wegen  ganz  objektiv  zu  dieser,  in 
■chroffcm  Gegensatz  zu  den  bisherigen  entweder 
rein  negativen  oder  banal  rationalistischen  Er- 
klärungen stehenden,  Deutung  gelangt  ist,  bürgt 
für  deren  Richtigkeit. 

Wenn  auch  das  Material  keineswegs  er- 
schöpfend ist,  so  findet  sich  doch  auch  aus  der 
älteren  Literatur  manches,  was  bei  Andree  und 
Winternitz  fehlt.    Einige  Beispiele  trefien  übrigens 


nicht  recht  zu.  So  hat  die  Urflut  der  Ägypter 
schwerlich  mit  dem  Thema  etwas  zu  tun,  eben- 
sowenig die  polynesische  Sitte  der  Kahnaufbah- 
rung  oder  die  afrikanischen  Seenopfer.  Auch 
die  Schansage  (S.  76)  ist  wohl  kein  Sintflut- 
mythus. Dafs  die  Andamanen  zu  den  mongoli- 
schen Völkern  gehören,  scheint  ein  lapsus  calami 
zu  sein. 

Auf  die  interessante  oder  schwierige  Frage 
der  mythologischen  Beziehungen,  die  zwischen 
Flut  und  Sinbrandsage  bestehen,  ist  der  Verf. 
vielleicht  absichtlich  nicht  eingegangen,  da  es 
hierfür  noch  fast  ganz  an  systematischen  Vor- 
arbeiten mangelt. 

Jedenfalls  aber  darf  die  Untersuchung,  die  in 
knapper  Form  eine  Fülle  von  Stoff  verarbeitet  und 
die  psychologischen  und  die  allgemein -mytholo- 
gischen Momente  überaus  klar  entwickelt,  woran 
es  bisher  sehr  gefehlt  hat,  als  ein  wichtiger  Fort- 
schritt in  der  Behandlung  des  ganzen  Problems 
betrachtet  werden,  und  wir  freuen  uns,  den  Verf. 
wieder  auf  seinem  alten  Gebiete  tätig  zu  sehen, 
zumal  er  die  Veröffentlichung  weiterer  ethnolo- 
gischer und  religionswissenschaftlicher  Abhand- 
lungen in  Aussicht  stellt. 

Berlin.  F.  Ehrenreich. 

Alfred  Schmidtke,  Neue  Fragmente  und 
Untersuchungen  zu  den  judenchrist- 
lichen Evangelien.  Ein  Beitrag  zur  Literatur 
und  Geschichte  der  Judenebristen.  [Texte  und 
Untersuchungen  zur  Geschichte  der  alt- 
christlichen Literatur,  hgb.  von  Adolf  Harnack 
und  Carl  Schmidt.  37.  Bd.  Heft  1.]  Leipzig,  J.  C. 
Hinrichs,   1911.     VI»  u.  302  S.  8°.     M.  10. 

Das  in  Übereinstimmung  verschiedener  For- 
scher dem  Hebräerevangelium  bisher  zugeteilte 
Fragmentenmaterial,  das  uns  die  Kichenväter 
(2.  bis  Anfg.  S.  Jahrh.s)  erhalten  haben,  erfährt 
hier  eine  erhebliche  Beschränkung,  insofern  als 
mehreres,  vorzüglich  vermöge  scharfer  Kritik  an 
den  Aussagen  des  Hieronymus,  nunmehr  auf  das 
»Nazaräerevangeliumc  zurückgeführt  wird,  eine 
vor  150  entstandene  (!)  »targumartige  Übersetzung 
des  Mattbäusevangeliums  in  aramäischer  (syrischer) 
Sprache  und  in  hebräischen  Scbriftzügen«  ;  schon 
Papias  soll,  zufolge  seiner  immer  wieder  er- 
örterten Nachricht,  damit  bekannt  gewesen  sein, 
was  auch  auf  die  nachfolgenden  Schriftsteller  ein-  J 
gewirkt  habe  (S.  41).  Der  targumartige  Cha-  ^ 
rakter  wird  vornehmlich  aus  einigen  kurzen  Frag- 
menten erschlossen,  die  neutestamentlichen  Hand- 
schriften entnommen  sind;  Tischendorf  hatte  4 
davon  mitgeteilt,  sie  werden  durch  das  Verdienst 
des  Verf.s  auf  Grund  eigener  handschriftlicher 
Forschungen  (im  Dienste  des  Werkes  v.  Sodens) 
hier  auf  15  (S.  22 f.)  oder  13  (S.  39  f.)  vermehrt 
und   die  Auffindbarkeit  weiterer   in  Aussicht  gc- 


194S 


3.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  31. 


1946 


stellt.     In    ibnen   wird    glelcbmäfsig   auf  ro  '7bt^ 
datxov  als  deo  Ursprung   hingewieseo.  was  frei- 
lich allgemein  genug  lautet  (zur  Erklärung  S.  68  f.). 
Eins   derselben    trifft    mit    einem  StOck   bei  Hie- 
ronymus    überein,     cia    anderes    mit    einem    Zitat 
von   II.   Clemens.     Man   ersieht  hieraus,   wie   ver- 
zweigt  und   verzweifelt  die  literarische  Oberliefe- 
rung   an    diesen    Punkten    ausfällt,     und    welche 
Kombinatiünsmfiglichkeiten    sich    angesichts    des, 
im  ganzen  genommen,  immerhin  spärlichen  Quellen- 
befundes ergeben,    zumal   wenn  man  binzunimmt, 
dafs    unsere    Einsicht    in    die    Entwicklung    und 
nlbere  Beschaffenheit  der  judenchristlichen  Grup- 
pen   immer    noch    nicht    hinreichend    geklärt    ist. 
Scbmidtke  hat   eine  dieser  Möglichkeiten  gelehrt 
and  scharfsinnig   behandelt,   wobei   ihm  die  etwas 
dunkle   Gröfsc   des   Apollinaris  von  Laodicea  als 
Nachrichtenvermittlers     stark     ins    Gewicht     fällt 
—   auch   zur  Kritik   der  Quellen   Qber  das  Juden- 
christentum   mit    Einschlufs    der    Ps.   Clementinen 
Unschätzbares   beigetragen  — ,   aber  dafs  sie  als 
einzige    erwiesen    sei,    wird    man    nicht    zugeben 
können.    Einen  Gegenbeweis  anzutreten,  gestattet 
die    Knappheit    dieses    Raumes    nicht.      Es    seien 
nur    einige    stärkere    Redenken    hervorgehoben: 
1.   Papias    darf    schwerlich   schon    als  Zeuge    für 
das  Vorhandensein   des  neu  rekonstruierten  Evan- 
geliums  herangezogen  werden,  da  seine  bekannte 
Nachricht  über  die  Logia  de«  Matthäus,   wie  ich 
in    einem  Artikel   »Agraphac    der   Protest.  Real- 
encyklopädie  erneut  zu   begründen  suche,   auf  die 
urcbrijtliche  Herrnwortquellc  Bezug  nimmt,   2.  der 
blofs    targumartige  Charakter,    den    man    für    die 
kOrzeren    Sätze    gelten    lassen    kann,    trifft    doch 
fflr    grAfsere    Stücke    bei    Hieronymus    und    die 
beiden   aus  Eusebs  Tbeopbanic  wie  auch  fflr  das- 
jenige des  lateinischen  Matthäuskommentars  (Ori- 
genes)   scbweHicb    zu,    dagegen    für    eine   Stelle 
des    »Matibäusevangeliumst     der    Ebioniten     bei 
Epiphanius,    3.    dessen    Fragmente    (unter    denen 
die    Parallele    zu    Matthäus    12,    47  ff.    fehlt)   dem 
alten  liebräerevangelium  angehören  sollen !   Wenn 
et   aber   jenen    Autornamen    wirklich    führte,    so 
enthält  et  doch  einen  aus  den  andern  Evangelisten 
(betondert  Lukas)  stark    korrigierten    und    kom- 
pilierten   Matthäus,     mit    gräzisierrnder    Neigung, 
dir    dem    Hebräerevangeliuffl    (der    bl.  Gcitt    als 
Mitter),  trotz  Scbmidtke,  abzutprecbeo  ist. 

l'r.tfT  den  S.  3 2  ff.  abgedruckten  Angaben 
u\irr  <lir  judencbrittlicbcn  Brangelien  bitten  noch 
einige  andere,  die  nachher  in  der  Ausfflbrung 
auch  gestreift  werden,  mit  abgedruckt  werden 
können.  Der  Nachweis  literaritcber  Abhängig- 
lcr:ten  ist  vielfach  zwingend  gegeben,  in  einigen 
)  allen  aber  doth  wohl  zu  viel  behauptet  (S.  133. 
296).  Die  literarische  Methode  de«  Hieronymus 
erscheint  in  allerschlimmster  Belcacbtasg  (S.  66  f. 
263).      Die    Obcrsicbüichkeit    dw   Bociie«    bitte  1 


durch  ein  mehrfaches  Register,  vor  allem  der 
behandelten  Stellen,  erhöht  werden  müssen  (trotx 
S.  Ulf.),  denn  die  leitsatzartig  vorangestellte  In- 
haltsangabe S.  III f.  41  f.  170  reicht  für  die  wich- 
tigen Einzelheiten  nicht  aus.  Sehr  dankenswert 
ist  die  Beigabe  der  nazaräischen  Erklärungen  zu 
Jesaias  (S.  108  ff.).  Der  Verf.  hat  den  Becher 
mit  den  zahlreichen,  zum  Teil  nachgemachten 
Würfeln,  welche  die  Nachrichten  über  Hebräer- 
evangelium, hebräischen  Matthäus,  Nazaräerevan- 
gelium  darstellen,  gründlich  geschüttelt  und  so 
ein  interessantes  Bild  zustande  gebracht;  aber 
er  läfst  sich  auch  anders  schütteln. 


Bethein  (Hann.). 


E.  Hennecke. 


Alois  KnSpfler  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  d.  Univ. 
München],  Lehrbuch  der  Kirchengeschicbte.  5. 
verm.  u.  verbess.  Aufl.  Freiburg,  Herder,  1910.  XXVIII 
n.  849  S.  8°  mit  1   Karte.     M.  12. 

Das  grofse  Lehrbuch  des  aasgezeichneten  Münchener 
Kircbenbistorikers  zeigt  in  der  vorliegenden  Auflage  von 
neuem,  mit  wie  gewaltiger  Sachkenntnis  der  Verf.  seinen 
Stoff  beherrscht  und  welcher  Objektivität  er  sich  bei 
seiner  Darstellung  befleifsigt.  Was  der  Verf.  von  der 
Encyklika  paszendi  sagt,  sie  werde  »nicht  wenige  schaf- 
fensfreudige und  namentlich  jüngere  Kräfte«  lahmlegen, 
ist  wohl  vielen  aus  der  Seele  gesprochen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Die  goldene  Medaille  der  Kgl.  Akad.  der 
Wissenscb.  zu  Berlin,  die  f.  d.  1.  1912  Frl.  Elise 
König  verliehen  worden  ist,  hat  die  Empfängerin  zum 
Dank  dafür  erbalten,  dafs  sie  Jahre  hindurch  reichliche 
Mittel  gespendet  hatte  für  die  Bearbeitung  der  grofsen 
textkritischen  Aasgabe  des  N  T  s,  die  Prof.  Frhr.  von 
Soden  veranstaltet,  und  deren  Schlufsband  demnächst  im 
Verlage  von  Vandenhoeck  u.  Ruprecht  m  Göttingen  er- 
scheinen wird.    (Subskriptionspreis  für  vier  BAnde  70  M.) 

Pcnoialekrealk. 

Am  12.  Juli  starb  im  Alter  von  32  Jahren  der  Privat- 
doi.  d.  Kirchengesch.  an  der  Univ.  Bonn  Prof.  Lic.  Dr. 
Gerb.  Loeschcke,  in  dem  die  DLZ.  einen  ihrer  treuesten 
jüngeren  Mitarbeiter  betrauert. 

5*a  •nekica»«  Wtrk«. 

Edm.  Kalt,  Samson.    Freiburg,  Herder.     M.  2,40. 

M.  Haller,  Der  Ausgang  der  Prophetie.  [Schleies 
RetigioDsgetcb.  Volksbücher.  2,  12.]  Tübingen,  Mohr. 
M.  0,60. 

Fug.  Gttrtner,  Komposition  und  Wortwahl  das 
Buches  der  Weisheit.  [Schriflen  d.  Lehran^t.  f.  Wlas. 
d.  Judentums.  2,  2—4]  Berlin,  Mayer  &  .Müller.  M.  4,.V). 

W.  Brandt,  KIchaaai,  ein  Religionsstifler  und  sein 
Werk.     L.cipzig,  Hinrichs.     .M.  7.60. 

A.  Polt,  Der  Kriechiscb-ayriach«  Text  des  Matthtua 
I  351.     Leipzig.  Teubner.     M.  2. 

Allr.  Juncker,  Zur  neuesten  Jobanneskritik.  Halle, 
Niemeyer.     M    1,20. 

K.  V.  Hase,  Maria,  die  Mutter  Jesu.  |Kropatschek« 
BIbl.  Zettfragan.   R,   l.j     Beriln,  E.  Runge.     M.O.W. 

K.  Benx,  Die  Ethik  des  Aposials  l'aulua.  [Barden- 
bswers  Hibttacb*  Studien.  17,  3.  4]  Freihurg,  Herder. 
M.  6. 

G.  Prsyobocki,  D«  Grsgoril  Nat.  «pisl.  oodd.  Brit. 
(Aus  d.  Krakauer  Akad.Bsr.,  Pbll.  Kl.  T.  60.]  Krakau, 
Verlag  d.  Akad. 


1947 


3.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  31. 


1948 


Rud.  Sohm,  Wesen  und  Ursprang  des  Katholizis- 
mus.    Leipzig,  Teubner.     M.  2,40. 

Die  Briefe  des  hl.  Bonifatius  übs.  von  M.  Tangl. 
[Geschichtsschr.  d.  dtsch.  Vorzeit.  92.]  Leipzig,  Dyk. 
M.  5,50. 

Luthers    sämtl.    deutsche    geistl.    Lieder    hgb.   von 

F.  Klippgen.  [Neudrucke  deutscher  Literaturwerke  des 
17.  Jahrh.s.     Nr.  230.]     Halle,  Niemeyer.     M.  0,60. 

Friedr.  Lauchert,  Die  italienischen  literarischen 
Gegner  Luthers.  [Pastors  Erläuterungen  zu  Janssens 
Geschichte.  Vlll.]     Freiburg.  Herder.     M.  16,50. 

W.  Sohm,  Die  Schule  Joh.  Sturms  und  die  Kirche 
Strafsburgs.  [Hist.  Bibl.  hgb.  v.  d.  Hist.  Zeitschr.  Bd.  27.] 
München,  Oldenbourg.     M.  8. 

G.  Sarau,  Die  Gründung  des  Parochialverbandes  zu 
Halle.     Halle,  Niemeyer.     M.  2. 

Fr.  Mahling,  Lebensverneinung  und  Lebensbejahung. 
[Kropatscheks  Bibl.  Zeitfragen.  8,  2.  3.]  Berlin,  E. 
Runge.     M.  1. 

O.  Zimmermann  S.  J.,  Ohne  Grenzen  und  Enden. 
2.  u.  3.  Aufl.     Freiburg,  Herder.     M.  2. 

K.  Böckenhoff,  Reformehe  und  christliche  Ehe. 
Köln,  Bachem.     M.  2,40. 

H.  V.  Soden,  Die  Bedeutung  der  Apostolikumsfrage 
für  unsere  Landeskirche.  Berlin,  Protest.  Schriftenvertrieb. 
M.  0,50. 

J.  V.  Negelein,  Germanische  Mythologie.  2.  Aufl. 
[Aus  Natur  und  Geisteswelt.  95.]  Leipzig,  Teubner. 
Geb.  M.  1,25. 

Zeitachriftcn. 

Zeitschrift  für  die  aUtestamentliche  Wissenschaft. 
32,  3.  M.  Flashar,  Exegetische  Studien  zum  Sep- 
tuagintapsalter.  II.  —  G.  B.  Gray,  The  Strophic  Division 
of  Isaiah  21,  1-10  und  11,  1—8.  —  F.  Schulthess, 
Die  Sprüche  des  Menander,  aus  dem  Syrischen  über- 
setzt. —  N.  A.  IJEHS,  Über  zwei  Codices  des  Alten 
Testaments  aus  den  Bibliotheken  von  Meteoron  und 
Megaspeleion.  —  E.  König,  Jahwes  Funktion  in  Gen. 
4,  1  b.  —  W.  Bacher,   »Väter  im  Himmel«. 

Zeitschrift  für  Theologie  und  Kirche.  22,  4.  H. 
H.  Wendt,  Recht  und  Schranken  des  Individualismus 
im  Christentum.  —  W.  Fresenius,  Die  Bedeutung  der 
Geschichtlichkeit  Jesu  für  den  Glauben.  —  Th.  Häring, 
Religion  und  Geisteskultur. 

Das  neue  Jahrhundert.  4,  29.  H.  A.  Fischen,  Die 
katholische  Weltanschauung  und  das  moderne  deutsche 
Theater.  —  K.  Wieland,  Dr.  Kiefl  und  der  Moder- 
niateneid.  —  Die  religiöse  Seele  des  Jesuitismus. 

Der  Katholik.  92,  7.  H.  Höver,  Moderne  Philo- 
sophen (Blinde  Führer  zu  Christus).  —  A.  Götz,  Indi- 
sche Einflüsse  auf  evangelische  Erzählungen  (Schi.).  — 

G.  Weingärtner,  Der  Monismus  und  seine  philosophi- 
schen Grundlagen.  —  Antikes  und  Modernes  über  das 
wirtschaftliche  Arbeitsproblem.  —  J.  Fritz,  Zwei  un- 
bekannte Bearbeitungen  des  Modus  contitendi  von  Andreas 
Hispanus.  —  Nigroxanthus,  Eine  mittelalterliche  kroati- 
sche Hymne  zu  Ehren  der  allerseligsten  Jungfrau  Maria. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Georg  Simmel  [aord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Berlin],  Philosophische  Kultur.  Gesammelte 
Essays.  [Philosophisch-soziologische  Büche- 
rei. Bd.  XXVII.]  Leipzig,  Dr.  Werner  KUnkhardt, 
1911.     319  S.   8*.     M.  5. 


Der  diesen  gesammelten  Essays  des  Berliner 
Sozial-  und  Kulturphilosophen  aufgeheftete  Titel 
scheint  mir  insofern  nicht  recht  zutreffend,  als 
es  sich  hier  keineswegs  um  die  Kultur  der  Philo- 
sophie, sondern  um  Simmeis  eigenste  DomSne, 
eben  um  die  Philosophie  der  Kultur  handelt. 
Obwohl  nun  hier  sicher  nicht  das  Beste,  Schärfste 
und  Tiefste  enthalten  ist,  was  S.  über  die  Kultur 
—  und  d.  h.  bei  ihm:  die  moderne  Kultur  — 
schon  gesagt  hat,  bietet  das  Buch  doch  des 
Trefflichen  genug,  was  wohl  am  ersten  erhellen 
wird,  wenn  ich  einige  bestimmte  Probleme  heraus- 
greife. Als  die  wertvollste  Gabe  möchte  ich 
den  Aufsatz  über  »den  Begriff  und  die  Tragödie 
der  Kultur  c  bezeichnen.  Kultur  ist,  sagt  S.  — 
im  Einklang  mit  den  tiefsten  Einsichten  der 
Denker  des  deutschen  Klassizismus  —  »ein  Ob- 
jektivwerden des  Subjekts  und  Subjektivwerden 
eines  Objektivent,  ein  Sich-Auswirken  des  geisti- 
gen Prozesses  ins  Ungeistige,  Unpersönliche, 
Sachliche,  in  eine  Welt  von  objektiven  Formen 
und  Normen,  die  doch  wieder  bestimmt  sind,  in 
die  seelische  Bewegtheit  zurückübersetzt  zu 
werden;  Kultur  also  ist  die  »Lösung  der  Subjekt- 
Objekt-Gleichungt,  der  »Weg  der  Seele  zu  sich 
selbst«.  Im  Gegensatz  mitbin  zu  zwei  einseitigen 
Denk-  und  Lebensweisen,  einem  Subjektivismus, 
der  —  gegen  die  Sachgehalte  der  Kultur  gleich- 
gültig —  nur  um  die  »Eigenentwicklung  des 
seelischen  Zentrums«  bemüht  ist;  und  einem 
Objektivismus,  der  —  die  innere  Kultivierung 
vergessend  —  in  den  sachlichen,  fachlichen,  tech- 
nischen Aufsenwerken  der  Kultur  stecken  bleibt, 
betont  S.  mit  tiefem  Recht  den  Selbstwert  beider 
korrelater  Momente,  deren  keines  das  andere 
entbehren  kann.  Darin  aber  sieht  er  —  eben 
im  Hinblick  auf  die  Gegenwart  —  die  »Tragödie« 
der  Kultur,  dafs  im  empirischen  Verlauf  der 
Dinge  dieses  geforderte  Gleichgewicht  sich  keines- 
wegs zu  stabilisieren  tendiert,  dafs  vielmehr  das 
geistige  Leben  immer  in  Gefahr  ist,  von  seinen 
eigenen,  sich  »fetischartig«  verselbständigenden 
Produkten  erstickt  und  überwältigt  zu  werden. 
Nur  dem  Genie  ist  es,  wie  S.  meint,  gegeben, 
gerade  im  Werke  das  Subjektivste,  Persönlichste 
auszuleben ;  »die  Entwicklung  des  subjektiven 
Geistes  um  seiner  selbst,  seiner  drängenden 
Kräfte  willen  ist  für  das  Genie  ununterscbeidbar 
Eines  mit  der  völlig  selbstvergessenen  Hingabe 
an  die  objektive  Aufgabe.«  Sehr  feine  Kon- 
zeptionen finden  «ich  auch  in  den  übrigen  Auf- 
sätzen ;  so  wenn  S.  meint,  dafs  Religiosität  ein 
überweltliches  Dasein  nicht  sowohl  garantiere, 
als  dieses  selbst  sei ;  wenn  er  die  allgemeine 
Konnivenz  gegen  die  Mode  als  eine  Mafsrcgel 
auffafst ,  gerade  durch  äufgere  Versklavung  die 
innere  seelische  Freiheit  zu  retten ;  wenn  er  — 
ein  oft  behandeltes  Thema  weiterführend  —  dem 


1949 


3.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  31. 


1950 


mehr  abergeschlechtltcben  Manne  die  Frau  als 
das  absolute  Geschlecbtswesen  gegenQberstellt. 
Die  Gefahr  freilich,  der  S.  schon  in  seiner 
»Soziologie«  nicht  entging,  besteht  auch  hier. 
S.  verschmSht  es,  seine  Erkenntnisse  in  die  kon- 
kreteren psychologisch-historischen  Details  hinein- 
zufahren ;  aber  er  verschmäht  es  nicht  minder, 
ihnen  eine  systematisch-philosophische  Fuadierung 
zu  geben.  Das  Wort  »metaphysisch«  sollte  man 
vorsichtiger  gebrauchen;  und  von  einem  itraos- 
szendentalen  Wesen  der  Koketterie«  zu  reden, 
ist  sinnlos.  Man  kann  das  Buch  nicht  aus  der 
Hand  legen ,  ohne  dafs  der  Wunsch  auftaucht, 
S.  möchte  mit  allen  Hilfsmitteln  der  Empirie  und 
Logik  einmal  ein  geschlossenes  Gesamtbild  der 
modernen  Kultur  entwerfen. 


Leipzig. 


Wilhelm  Metzger. 


Ludwig  Sevin  [Dr.  phiL  in  Scblacbtensee  b.  Berlin], 
Deutschlands  Kulturausgaben.  Die  Bil- 
duogsausgaben  im  Deutseben  Reich,  seinen  Glied- 
staaten, Gemeinden  und  höheren  Kommanalverbänden, 
ihre  zeitliche  Entwicklung  und  räumliche  Verteilung. 
Eine  finanzstatistische  Untersuchung.  Berlin,  Pütt- 
ksmmer  &  .Mühlbrecht,  1913.     184  S.   8*.     M.  3,(>0. 

Ein  Buch,  das  nicht  unterhalten,  sondern 
belehren  will.  Frage  ich  mich  am  Ende:  was 
hast  du  daraus  gelernt?  so  lautet  die  Antwort: 
nichts.  Denn  dafs  die  Ausgaben  für  den  Unter- 
richt der  Jugend  in  Deutschland  hoch  sind,  weiis 
man  schon  ohne  Statistik,  und  dafs  sie  nach 
Staaten  und  Gemeinden  verschieden  hoch  sind, 
ist  auch  apriori  klar.  Mehr  aber  kommt  bei 
der  finanzstatistischen  Untersuchung  Sevins  nicht 
heraus.  Man  könnte  die  wirkliche  Höbe  dieser 
Aasgaben  zu  finden  hofilen,  aber  da  versagt  das 
Werk:  es  pflögt  Neuland,  das  nur  kärglich  ge- 
düngt ist.  Die  Zahlenangaben  sind  blofs  mehr 
oder  weniger  zutreffende  Schätzungen,  denen 
vorzugsweise  die  etwas  eilig  ad  boc  zusammen- 
gerafften .Angaben  der  Wermuthschen  Denkschrift 
zur  Keichafinanzreform  zugrunde  lagen.  Was  ist 
damit  anzufangen?  Und  selbst  wenn  sie  genau 
wären,  was  wäre  damit  gewonnen?  Im  einen 
wie  im  andern  Falle  nur  dies,  dafs  die  Ausgaben 
von  Jahr  zu  Jahr  wacbaen,  aber  das  ergibt  sieb 
in  Deutscblaad  scboo  aus  der  bekannten  Tat- 
sache der  Bevölkerungszunahme.  Im  übrigen 
sagt  der  Verf.  S.  54  selbst,  dafs  er  kein  sta- 
tistisches Quellenwerk  habe  liefern  wollen.  Was 
ist  nun  »eine  Absirht  gewesen?  Nach  dem  Vor- 
wort zweierlei:  erstens  auf  die  so  oft  gestellte 
Frage  nach  der  absduteo  und  reUtiren  Höbe 
der  öfleotlicbeo  BUduogitentaBg  eine  klare  und 
mode  Aotwort  xu  gAtU  nnd  damit  zweitens  zu- 
gleich einen  wicbtigal  Problea  aaaerer  Fiaaot- 
Verwaltung  uad  Steaerpolkik  aa  Leibe  ta  gdiea. 
jene  klare  md  nwde  Antwort  ist  okbt  gegeben ; 


»dazu  war  das  Material«,  wie  der  Verf.  gesteht, 
»doch  noch  zu  unvollkommen«.  Und  welches 
ist  das  wichtige  Problem  der  Finanzverwaltung 
und  Steuerpolitik?  Nach  S.  1 1  in  der  Einleitung 
»die  durchaus  ungleiche  Verteilung  der  Ausgaben- 
lasten auf  die  einzelnen  Gebiete  unseres  Vater- 
landes«. Als  Heilmittel  schwebt  dem  Verf.  hier 
vor  die  Rückkehr  zu  den  Reformideen  Bismarcks, 
die  in  einer  völligen  Abschaffung  der  Matrikular- 
beiträge  gipfeln  und  in  einer  weiteren  Verstaat- 
lichung oder  staatlichen  Subventionierung  unseres 
niederen  Schulwesens.  Die  Sache  ist  nämlich 
die:  »aller  steuerrecbtlichen  Unzufriedenheiten 
Ur-  und  Hauptgrund  sind  die  Gemeindesteuern«. 
Die  sind  natürlich  von  Ort  zu  Ort  verschieden  hoch, 
an  dem  einen  drücken  sie  gewaltig  mit  500  "/o 
der  Staatssteuer,  an  dem  andern  werden  sie  mit 
50  'Vo  kaum  empfunden.  Aber  eine  allgemeine 
Ausgleichung  ist  nicht  möglich,  Wohlstand  und 
Bedürfnisse  der  Gemeinden  sind  verschieden,  und 
jede  mufs  sich  nach  der  Decke  strecken,  soweit 
sie  ihre  eigenen  Angelegenheiten  und  nicht  die 
des  Staates  zu  besorgen  hat.  Hier  freilieb  liegt 
der  Hase  im  Pfeffer.  Nehmen  wir  das  öffent- 
liche Schulwesen.  Der  Staat  hat  den  Scbulzwang 
eingeführt.  Folgerichtig  müfste  er  also  auch  für 
die  Schulen  mit  allem  Zubehör  sorgen;  er  bat 
aber  die  Scbulunterhaltungspflicht  auf  die  Ge- 
meinden abgewälzt.  Sie  müssen  also  finanziell 
leisten,  was  der  Staat  zu  leisten  schuldig  ist. 
Und  da  sind  die  einen  besser,  die  anderen 
schlechter  daran.  Das  ist  ohne  alle  finanz- 
statistische Untersuchung  einleuchtend,  einleuch- 
tend auch  die  Ungerechtigkeit,  die  darin  liegt. 
Die  Verteilung  der  Scbullasten  ist  nicht  un- 
gleich, sondern  ihre  Höhe,  weil  überhaupt  keine 
Verteilung  stattfindet.  Der  Verf.  zieht  daraus 
den  Scblufs  auf  völlige  Verstaatlichung  des 
niederen  Schulwesens.  Das  haben  schon  andere 
Leute  verlangt,  nicht  blofs  Bismarck,  und  zwar 
aus  der  grundsätzlichen  Erwägung,  dafs,  der 
Staat,  der  die  Eltern  zwingt,  ihre  Kinder  zur 
Schule  zu  halten,  eben  vor  allen  Dingen  diese 
Schulen  zu  schaflen  bat.  Anders  liegt  es  mit 
den  höheren  Schulen;  für  diese  besteht  kein 
Schulzwang ,  und  zu  ihrer  Errichtung  sind  die 
Gemeinden  nicht  verpflichtet.  Wenn  sie  es  also 
doch  tun,  so  müssen  sie  eben  die  Mittel  dazu 
haben.  Belasten  sie  sich  damit,  so  wirtschaften 
sie  eben  •chlecbt,  und  kein  Gott  kann  ihnen 
helfen.  Der  Verf.  hält  es  unter  dem  Gesichts- 
punkt der  ungleichen  »Verteilung«  der  Bildungs- 
lastcn  fflr  ungereebt,  daft  der  Staat  einzelne 
Städte  durch  Siaatagymnasien  bevorzuge,  und 
l>enjfl  sich  auf  Adolf  Wagner,  der  die  Errichtung 
höherer  Staatsanstalten  ohne  Beihilfe  der  Ge- 
meinden als  Privilegien  bezeichne.  Diese  An- 
•cbaoang  i«t  n.  m.  M.  schief.    Der  Staat  braucht 


1951 


3.  August.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  31. 


1952 


höhere  Schulen  zur  Ausbildung  der  Klasse  der 
Regierenden,  die  Gemeinde  braucht  keine.  Irgend- 
wo mufs  sie  der  Staat  errichten,  er  kann  sie 
auch  aufs  Land  verlegen  und  wird  es  (nach 
Fichtes  und  de  Lagardes  Vorschlägen)  zukünftig 
mehr  und  mehr  tun,  aber  ein  Privileg  schafft  er 
damit  für  niemanden.  Wie  er  nun  diese  für  den 
Gesamtstaat  notwendigen  höheren  Schulen  aus 
dem  Staatssäckel  bezahlt,  so  mag  er  es  auch 
bei  den  niederen  tun.  Aber  woher  die  Mittel 
dazu  nehmen?  Ja,  woher  nehmen  sie  denn  die 
Gemeinden?  Ist  die  Weisheit  unserer  gelehrten 
Staatsökonomen  an  den  Hochschulen  so  ratlos? 
Gesteuert  mufs  dazu  werden.  Wenn  der  Verf. 
aber  sich  nicht  entbrechen  kann,  hierbei  (S.  12) 
auch  auf  die  sogenannte  Erbscbafts>steuer«  für 
Kinder  und  Ehegatten  hinzuweisen,  so  mufs  ihm 
geraten  werden,  sich  erst  einmal  über  den  Sinn 
des  Wortes  Steuer  klar  zu  werden  und  ein 
wenig  bei  Eugen  Dühring  in  die  Schule  zu  gehen. 
Berlin.  E.  Hörn. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

NotlKB. 

Der  Univ.  Würzburg  sind  drei  Stiftungen  zu- 
gekommen :  Dr.  Jos.  Schneider,  Augenarzt  in  Mil- 
waukee,  hat  in  Erinnerung  an  seine  Studienzeit  der  Uni- 
versität 100000  M.  behufs  Errichtung  einer  Stiftung  zur 
unentgeltlichen  Behandlung  und  Verpflegung  dürftiger 
weiblicher  Augenkranker  in  der  Universitätsklinik  über- 
wiesen. —  Ein  in  Traunstein  am  22.  Mai  1911  ver- 
storbener Herr  hat  der  Universität  zum  Zwecke  von 
Stipendien  für  arme  Studierende  der  Medizin,  Natur- 
wissenschaften, Geschichte  und  Philologie  aus  dem  Kreise 
Unterfranken  30000  M.  letztwillig  unter  der  Bedingung 
vermacht,  dafs  sein  Name  nirgends  erwähnt  wird.  — 
Endlich  hat  der  ord.  E^rof.  (.  Math.  Geh,  Rat  Dr,  Friedr, 
Prym  aus  Anlafs  seines  70,  Geburtstages  20000  M, 
zwecks  Errichtung  einer  Stipendienstiftung  zur  Heran- 
bildung junger  Gelehrter  in  den  Fächern  der  reinen  und 
angewandten  Mathematik  gestiftet. 

Personsichroalk. 

Als  Nachfolger  des  Wirkl.  Geh,  Rats  Dr.  Köpke  im 
preufs.  Kultusminist,  ist  Provinxialschulrat  Dr.  Graeber 
berufen  worden. 

Ken  enchlcBCB«  Werk«. 

M.  Kronenberg,  Geschichte  des  deutschen  Idealis- 
mus.    2.  Bd.     München,  Beck.     Geb,  M,  11. 

Heinr.  Hoff  mann -Bern,  Die  Aufklärung.  [Schieies 
Religionsgeschichtl.  Volksbücher.  4,  19.]  Tübingen,  Mohr. 
M.  0,50. 

E.  Dupreel,  Le  rapport  social.    Paria,  Alcan.    Fr.  5. 

P.  Chr.  Franzo,  Das  höchste  Gut.  [Beitr.  z.  Arcb. 
I.  Gesch.  d.  Philos.    25,  4.)     Berlin,  Simion. 

K.  Breyiig,  Von  Gegenwart  und  von  Zukunft  des 
deutschen  Menschen.     Berlin,  Bondi.     M,  3, 

National-Hygiene-Museum  und  Universität  in  Dresden  ? 
Dresden,  Holze  &  Pahl.     M.  0,50. 

K.  Schwabe,  Richard  Eickhoff,  Max  Waller, 
Quinün  Steinbart  1841  —  1912,  Berlin,  Rosenbaucn  & 
Hart, 

ZclUckriftoa. 

Archiv  für  Geschickte  der  Philosophie.  ;N.  F.  18,  4. 
G.  Falter,    Hermann   Cohen:    Ästhetik   des  reinen  Ge- 


fühls. —  H.  Romundt,  Die  Scholastik  des  europäischen 
Mittelalters  im  Lichte  von  Kants  Vernunftkritik.  —  Fr. 
Maywald,  Über  Kants  transzendentale  Logik  oder  die 
Logik  der  Wahrheit.  —  R.  Groeper,  Ist  Schopenhauer 
ein  Mann  der  Vergangenheit  oder  ein  Mann  der  Zukunft? 

—  Eggenschwyler,  Nietzsche  und  der  Pragmatismus. 

—  E,  Loew,  Das  Fr.  2  Heraklits.  —  H.  Gomperz, 
Einige  wichtigere  Erscheinungen  der  deutschen  Literatur 
über  die  sokratische,  platonische  und  aristotelische 
Philosophie  1905—1908  (Schi.), 

Revue  philosophique  de  la  France  et  de  l'ktranger. 
Juillet.  F,  Picavef,  Essai  d'une  classiflcation  du  my- 
stique.  —  Seliber,  La  philosophie  russe  contemporaine, 
I,  —  Th,  Ribot,  Las  mouvements  et  l'activite  inconsciente, 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  29.  29,  Hörn, 
Das  höhere  Mädchenschulwesen  im  preufsischen  .\bge- 
ordnetenhause.  —  R.  Eickhoff,  Die  29,  Delegierten- 
versammlung des  Allgemeinen  Deutschen  Realschul- 
männervereins;    Aus  dem  preufsischen  Landtage.    XVII. 

—  W.  Lorey,  Verein  zur  Förderung  des  mathemati- 
schen und  naturwissenschaftlichen  Unterrichts,  —  Prae- 
torius.  Aus  dem  Philologenverein  (ür  Hessen  -  Nassau 
und  Waldeck,    II, 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien. 
63,  6,  J.  Stalzer,  Die  den  Reichenauer  Glossen  zu- 
grunde liegende  Bibelversion.  —  G,  Graber,  Das  Wort 
dadsisas  und  seine  Bedeutung,  —  J.  Ccrny,  Kunst- 
erziehung und  Gedichtbehandlung,  —  L.  Angerer,  Eine 
brauchbare  alte  Divisionsregel, 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

I.  Basil  Lanneau  Gildersleeve  [Prof.  f.  griech. 
Sprache  u.  Lit,  an  der  Johns  Hopkins-Univ.],  Syntax 
of  Classical  Greek  from  Homer  to  De- 
mosthenes.  I.  Part:  The  Syntax  of  the  simple 
sentence  embracing  the  doctrine  ofthe  moods 
and  tenses.  II.  Part:  The  Syntax  of  the  simple 
sentence  continued  embracing  the  doctrine 
of  the  articie.  With  the  co-operation  of  Charles 
William  Emil  Miller  [Prof.  f.  griech.  Sprache 
an  der  Johns  Hopkins-Univ.].  New  York,  American 
Book  Company,   1911.     VII  u.  332  S.  8*.     $  3,50. 

II.  Albert  Cuny  [Maitre  et  Charge  de  confererences 
f.  griech.  Sprache  u.  LIt.  an  der  Univ.  Bordeaux], 
Le  nombre  duel  en  grec.  Paris,  C.  Klinck- 
sieck,   1906,     2  Bl,  u,  513  S,  8»,     Fr,  15. 

III.  Carl  Mutzbauer  [Prof.  am  Kgl.  ev.  Gymn.  in 
Saarbrücken],  Die  Grundlagen  der  grie- 
chischen Tempuslehre  und  der  Home- 
rische Tempusgebraucb.  Ein  Beitrag  zur 
historischen  Syntax  der  griechischen  Sprache.  2.  Bd. 
Strafsburg,  Karl  Trübner,  1909.  VIII  u.  324  S.  8«. 
M.  9.'). 


•)  Die  Besprechung  dieser  drei  Schriften  halte  ur- 
sprünglich Prof.  Dr.  F.  Solmsen  übernommen.  Nach 
seinem  tragischen  Tode  wurde  sie  mir  im  verflossenen 
Frühjahr  von  der  Redaktion  dieser  Zeitschrift  übertragen. 


1953 


5.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  31. 


1954 


I.  Die  vorliegende  griechische  Syntax  des  aus- 
gczeichoeteD  amerikanischen  Gelehrten  ist  hervor- 
gegangen aus  Vorlesungen,  zu  deren  Druck  er 
sich  auf  Bitten  seiner  Schüler  entschlossen  hat; 
SU  erklärt  sich  die  etwas  eigenartige  Anordnung 
des  Stoffes.  Der  erste  Teil  behandelt  auf  S.  1 
—  1 90  einen  Teil  von  der  Syntai  des  einfachen 
Satzes,  nämlich  den  Gebrauch  des  Nominativs 
und  Vokativs,  das  Subjekt,  die  Kopula,  die  Kon- 
gruenz und  das  Prädikat  (Genera  verbi,  Tempora 
und  Modi).  Der  zweite  Teil,  der  erst  zehn  Jahre 
nach  dem  ersten  erschienen  ist,  wird  gröfstenteils 
ausgefüllt  durch  den  sehr  ausführlichen  Abschnitt 
über  den  Artikel  (S.  215  —  332),  der  von  Prof. 
Miller  verfafst  ist;  aufserdem  ist  in  diesem  Bande 
die  Kongruenz  des  Prädikats  bei  mehrfachem 
Subjekt  sowie  die  Lehre  vom  Attribut  behandelt 
(S.  191—215).  Das  Werk  will  in  erster  Linie 
ein  Lehrbuch  für  Studierende  sein,  und  diesem 
Zwecke  entspricht  es  vollkommen:  die  Regeln 
sind  sehr  klar  und  bestimmt,  die  Beispiele  werden 
in  grofser  Auswahl  geboten  und  zwar  in  der 
Reibenfolge:  attische  Redner,  Plato,  Historiker, 
Aristophanes,  Tragiker,  Ep>os,  wobei  die  Sprache 
der  Redner  >asthe  Standard  ofconventionalGreek« 
betrachtet  wird.  Die  Inschriften  werden  nur  aus- 
nahmsweise herangezogen  (z.  B.  S.  3),  auch  Ver- 
weise auf  andere  indogermanische  Sprachen  be- 
gegnen nur  ganz  vereinzelt  (z.  B.  S.  4,  Anm.  1). 
Druck  und  Ausstattung  des  Buches  sind  muster- 
gültig. Hofien  wir,  dafs  das  ganze  Werk  bald 
vollständig  vorliegen   wird. 

II.  Unterstützt  durch  eine  Reibe  von  Vor- 
arbeiten bat  Cuny  es  unternommen  uns  eine 
vollständige  Geschichte  des  griechischen  Duals 
zu  bieten,  so  dafs  also  jetzt  ein  schon  von 
Wilhelm  von  Humboldt  gefafster  Plan  endlich  zur 
Ausführung  gelangt  ist.  Nach  Erledigung  einiger 
linguistischer  Erörterungen  über  die  Form  des 
indogermanischen  und  griechischen  Duals,  die 
nicht  immer  überzeugend  sind,  wendet  sich  der 
Verf.  S.  7  8  ff.  zur  Darstellung  der  eigentlichen 
Geschichte  des  griechischen  Duals.  Er  behandelt 
zuerst  den  attischen  Dialekt ,  und  zwar  in  fol- 
genden Abschnitten:  1.  die  Inschriften;  2.  die 
Tragiker;  3.  Aristophanes;  4.  Plato;  S.  Xene- 
phuo;  6.  Thucydides,  Gorgias  und  die  Redner. 
Der  zweite  Hauptteil,  die  Geschichte  des  Duals 
io  den  übrigen  griechischen  Dialekten,  gliedert 
sieb  io:  1.  die  Inschriften  und  die  Lyriker; 
2.  Homer  und  Hesiod.  Aus  dem  reichen  Inhalt 
''.'-r  S  hrift  seien  hier  nur  folgende  Punkte  hcr- 
vor^'-nobcn:  das  Griechische  teilt  mit  den  übrigen 
Spracbca,  die  doeo  Dual  keaneo,  die  Teodeos, 
diesen  Numerus  nach  und  nach  abiutchaffen.  Am 
frühesten  stirbt  der  Dual  beim  Personalpronoaea 
ans,  and  zwar  speiifll  bei  dem  der  ersten  Person, 
wo  ibn  aucb  das  Vetbum  •cbaell  verlieft.    Bcioi 


Nomen  verschwindet  zunächst  der  sog.  natürliche 
Dual;  schon  die  drei  Tragiker  gebrauchen  nie 
im  Dual  >les  mots  designant  des  organes  pairs, 
sauf  le  genitif-datif  du  mot  x^^Q*  (^-  ^^-  "■  126). 
Am  längsten  hielt  der  Dual  der  Konkurrenz  des 
Plurals  in  der  Umgangssprache  stand:  >ce  sont 
ceux  qui  affectent  le  genre  simple  qui  presentent 
le  plus  d'exemples  intcressants:  Aristophane, 
Piaton,  XcDophon  et  quelquesuns  parmi  les  ora- 
teurs«  (S.  91,  vgl.  auch  S.  435).  So  erklärt  sich 
auch  die  Tatsache,  dafs  innerhalb  der  drei  Tra- 
giker eine  Zunahme  im  Gebrauch  des  Duals  zu 
konstatieren  ist  (vgl.  S.  160  f.).  Wie  das  Attische 
im  Gegensatz  zum  Jonischen  den  Dual  bewahrt 
hat,  so  kann  man  auch  bei  den  übrigen  grofsen 
Dialektgruppen  die  Beobachtung  machen,  dafs 
diejenigen  Dialekte,  die  dem  Kontinent  angehören, 
dem  Dual  eine  Zufluchtsstätte  bieten,  während 
die  griechischen  Dialekte  Klein-Asiens,  der  Inseln 
und  Italiens  keine  Spur  des  Duals  mehr  aufweisen. 
Charakteristisch  ist  der  Gegensatz  zwischen  dem 
Arkadischen  und  Cyprischen,  die  sonst  beide  stets 
Hand  in  Hand  gehen:  das  Arkadische  kennt  den 
Dual,  das  Cyprische  nicht.  Desgleichen  hält  sich 
der  Dual  innerhalb  des  Äolischen  in  Thessalten  und 
Böotien,  innerhalb  des  Dorischen  in  Lakonien, 
Korinth  und  Argos,  vgl.  besonders  S.  484  und  45  7  f. 
Für  Homer  kommt  Cuny  S.  499  zu  dem  Resultate, 
dafs  sich  der  Dual  in  llias  und  Odyssee  zwar 
noch  sehr  oft  findet,  dafs  es  aber  wenige  Stellen 
gibt,  wo  er  nicht  im  Verdacht  steht,  ein  Archa- 
ismus oder  ein  metrischer  Notbehelf  zu  sein.  C.s 
Werk,  das  den  Eindruck  grofser  Sorgfalt  macht, 
kann  als  ein  sehr  wertvoller  Beitrag  zur  histo- 
rischen Syntax  der  griechischen  Sprache  be- 
zeichnet werden.  Schade  ist  es,  dafs  der  Verf. 
seinem  inhaltreichen  Buche  keinen  Sachindex 
beigegeben  hat;  die  ausführliche  Table  des 
Matieres  am  Scblufs  der  Schrift  entschädigt  uns 
hierfür  nur  teilweise.  In  dem  Kapitel  über  Homer 
vermisse  ich  eine  Stellungnahme  zu  O.  Hoffmanns 
Aufsatz  in  Bezzenbergers  Beiträgen  Bd.  25  (1899), 
S.  165  f.,  der  hier  festzustellen  sucht,  weshalb 
neben  A'avtB  oft  A'avit  8t' w  oder  iv  Aiavief 
vorkommt,  vgl.  Delbrück,  Vgl.  Synt.  I,  S.  140. 
S.  489  war  bei  Erwähnung  der  Tatsache,  dafs 
der  Dual  laoe  sich  bei  Homer  mit  allen  drei 
Numeri  des  Prädikats  findet,  zu  verweisen  auf 
Joh.  Schmidt,  Die  Pluralbildungen  der  indoger- 
manischen Neutra  S.  2  Anm. 

lU.  Mutsbauer  bebandelt  in  dem  vorliegenden 
Scblufibandr,  der  dem  ersten  bereits  im  Jahre  1893 
erscbienrnen  Bande  (vgl.  die  Besprechung  von 
P.  Krettchmer  io  dieser  ZeiUchrift  1894  Sp.  741 1.) 
ohne  Schuld  des  Verf.s  so  spät  nachfolgt,  die 
Lehre  von  den  Aktionsarten  auf  Grund  der  noch 
rücksländigcn  bomenscben  Verben  der  T-,  der 
Nasjü-,  locbuativ-  und  der  IKUssc.    Wie  in  dem 


1955 


S.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   1912.     Nr.  31. 


1956 


ersten  Bande  schickt  der  Verf.  auch  hier  der 
Erörterung  über  den  Gebrauch  der  einzelnen 
Tempusstämme  Bemerkungen  über  die  Etymologie 
des  betreffenden  Verbums  voraus.  Es  wäre 
unbillig,  das  ganze  Buch  deswegen  abfällig  zu 
beurteilen,  weil  diese  etymologischen  Angaben 
mancherlei  Unrichtiges  enthalten;  denn  wie  der 
Verf.  im  Vorwort  selbst  betont,  war  es  ihm  bei 
den  Verhältnissen  seines  Wohnortes  unmöglich, 
sich  die  einschlägige  Literatur  in  einiger  Voll- 
ständigkeit zu  beschaffen.  Der  bleibende  Wert 
des  Buches  liegt  in  der  feinen  Beobachtung  des 
homerischen  Sprachgebrauchs,  und  dadurch  hat 
sich  M.  den  Dank  nicht  nur  der  Syntaktiker  ge- 
sichert, sondern  auch  derer,  die  sich  mit  home- 
rischer Wortforschung  beschäftigen.  Es  sei  mir 
gestattet,  hierfür  ein  Beispiel  anzuführen:  Oäi 
heifst  es  ijXdaifov  3k  ^ol  xaib  juaxßfv  "OAv/t- 
nov.  Diese  Stelle  mit  dem  Imperfekt  r^Xäaieov 
wird  von  H.  Ehrlich  Kuhns  Ztschr.  41,  301  als 
Beweis  dafür  angeführt,  dafs  das  Verbum  alatttiw 
bei  Homer  »zweifellos  auf  den  durch  eine  unrecht- 
mäfsige  Handlung  ausgelösten  momentanen  *) 
Unlustaffekti  zielt.  An  den  beiden  anderen  Stellen, 
wo  das  Verbum  bei  Homer  vorkommt,  Af  163 
und  a  252  ist  die  Aktionsart  allerdings  eine 
momentane  und  hier  steht  auch  der  Aorist;  aber 
in  Ou  ist  das  Imperfektum  ohne  Zweifel  rein 
deskriptiv,  und  so  wird  es  auch  von  M.  S.  164 
aufgefafst.  Seine  Obersetzung  'sie  irrten  verstört 
umher",  geht  allerdings  von  der  falschen  Annahme 
aus,  dafs  aXamim  mit  äldo/nai  wurzel  verwandt 
sei  (vgl.  Solmsen  Kuhns  Ztschr.  34,  S.  445).  Ich 
übersetze  es,  was  ich  hier  nicht  näher  begründen 
kann,  mit  'sie  waren  in  heller  Verzweiflung,  sie 
wufsten  sieht  nicht  zu  helfen',  vgl.  die  Bemerkung 
von  W.  Leaf,  The  Iliad  (London  1900)  zu  M  163. 
Jedenfalls  durfte  H.  Ehrlich  in  dem  Imperfekt 
r^Xaneov  nicht  den  Ausdruck  eines  momentanen 
Unlustaffektes  sehen,  und  ein  Blick  in  M.  Werk 
hätte  ihn  vor  diesem  Fehler  bewahren  können. 
Strafsburg  i.  E.  W.  Havers. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  «nebieatB*  Werk«. 

W.  Weyh,  Die  syrische  Barbara-Legende.  [Progr. 
d.  hura.  Gymn.  zu  Schweinfurt.]  Leipzig,  G.  Fock. 
M.  1,50. 

S.  Euringer,  Die  Überlieferung  der  arabischen  Über- 
setzung des  Diatessarons.  (Bardenhewers  Bibl.  Studien. 
17,  2.]     Freiburg,  Herder.     M.  2,50. 

Ad.  Schwarz,  Die  Tosifta  des  Traktates  Nesikin. 
[Aus  19.  Jahresber.  d.  israel.-theol.  Lehranstalt  in  Wien.] 
Wien,  Verl.  d.  Lehranstalt. 

Täin  Bö  Cüalnge,  Enlevement  [du  taureau  divin 
et]  des  vaches  de  Cooley.  Trad.  par  H.  d'Arbois  de 
Jubainville.  In  3  LfT.  Paris,  H.Champion,  1907  —  12. 
Fr.  10,50. 


Ed.  Hermann,  Über  die  Entwicklung  der  literari- 
schen Konjunkturalsätze.  [Jahresber.  d.  Hansa-Schule  zu 
Bergedorf  ]     Jena,  Frommann.     M.  2. 

J.  Szinnei,  Ungarische  Sprachlehre.  [Samml. Göschen. 
595.]     Leipzig,  Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

Zeltiehriftcn. 

Oriens  Ckrislianus.  N.  S.  11,  1.  J.  M.  Heer,  Neue 
griechisch  saidische  Tempelfragmente.  —  P.  Maas,  Kon- 
takion auf  den  hl.  Theodorus  unter  dem  Namen  des  Ro- 
manos. —  A.  Vardanian,  Des  Johannes  von  Jerusa- 
lem Brief  an  den  albanischen  Katholikos  Abas.  —  W. 
Hengstenberg,  Der  Drachenkampf  des  heiligen  Theo- 
dor. —  A.  Baumstark,  Ein  rudimentäres  Exemplar  der 
griechischen  Psalterillustration  durch  Ganzseitenbilder; 
Nachtrag  zur  Beschreibung  der  liturgischen  Handschrif- 
ten des  jakobitischen  Markusklosters  in  Jerusalem;  Zu 
Jöhannän  von  Mossul,  Johannän  bar  Penkäje  und  Mi/ä'el 
Ba^öqä;  Eine  alte  Handschrift  nestorianischer  Gramma- 
tiken; Fragmente  koptischer  liturgischer  Handschriften. 
—  G.  Graf,  Zu  dem  bisher  unbekannten  Werk  des 
Patriarchen  Eutychios  von  Alexandrien.  —  A.  Baum- 
stark, G.  Graf,  A.  Rücker,  Die  literarischen  Hand- 
schriften des  jakobitischen  Markusklosters  in  Jerusalem. 

The  Celtic  Review.  7,  28.  W.  Reid.  The  Scot  in 
America  and  the  Ulster  Scot.  —  Mackinnon,  The 
Gaelic  Version  of  the  Thebaid  of  Statius  (cont.).  —  D. 
A.  Mackenzie,  A  Highland  Goddess.  —  D.  Maclean, 
The  Literature  of  the  Scottish  Gael.  —  W.  J.  Watson. 
Topographical  Varia.  V.  —  fA.  Macdonald,  Cluich 
na  Cloinne-Children's  Games. 


*)    Von  adr  goaperrt 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Wilhelm  Süfs  [Privatdoz.  f.  klass.  Philol.  an  der 
Univ.  Leipzig],  Ethos.  Studien  zur  älteren  grie- 
chischen Rhetorik.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner, 
1910.     V  u.  273  S.  8».     M.  8. 

Den  vieldeutigen  Begriff  des  rji}o(  erklärt  der 
Verf.  nach  seiner  dreifachen  Verwendung  als 
objektive  psychologische  Analyse  des  Charakters 
der  beteiligten  Personen,  als  das  Bestreben  der 
eigenen  Person,  eine  moralische  Bewertung  im 
günstigen  Sinne  zu  verschaffen,  und  drittens  ak 
Kennzeichnung  der  subjektiv -dynamischen  Wir- 
kung der  Rede  auf  die  Hörer.  Diese  Bedeutungen 
werden  zunächst  in  der  rednerischen  Theorie 
verfolgt,  und  zwar  steht  die  sizilische  Techne, 
auch  die  des  Antiphon  und  Lysias,  wie  die  Te- 
tralogien und  der  Erotikos  im  platonischen  Phä- 
drus  zeigen,  durchaus  auf  dem  Boden  des  slxoi 
als  Ausgangspunkt  objektiver  Charakteranalyse. 
Dagegen  betonen  Thrasymachos  und  im  beson- 
deren Mafse  Gorgias  die  stilistische  Wirkung  der 
Rede,  die  je  nach  dem  xaiQog  die  Stimmung  des 
Hörers  beeinflussen  mufs.  Nicht  der  Stoff  ist 
Gegenstand  rhetorischer  Unterweisung,  sondern 
der  Gesichtspunkt,  unter  dem  der  Stoff  gemeistert 
wird.      Man    mufs    lernen    tols   fWiQolf   jue/e^( 


1957 


3.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  31. 


1958 


mQ*9tt'KU  (daher  die  paradoxen  Lobreden  der 
Schule)  und  ta  fttydla  tanttva  noiTaai.  Aus 
Hei.  14  wird  dann  gefolgert,  dafs  die  aristotelische 
Anschauung  ron  der  xcda^OK  föiiv  naihnndtmv 
schon  bei  Gorgias  als  Wirkung  der  Rede  vor- 
handen sei.  Anazimenes  hat  versucht,  die  red- 
nerische Wirkung  des  etxif  psychologisch  zo 
begründen,  er  gibt  auch  Anweisungen,  wie  der 
Redner  seine  eigene  Person  in  ein  günstiges 
Licht  stellen   kann. 

S.  125  —  325  folgt  eine  ausführliche  Studie 
über  die  aristotelische  Rhetorik,  weil  es  bei  der 
schlimmen  Verfassung,  in  der  das  Werk  auf  uns 
gekommen  ist,  nur  schwer  gelingt,  über  seine 
Auffassung  des  in  Rede  stehenden  Begriffes  ins 
klare  zu  kommen,  und  wenn  dies  beim  ersten 
und  zweiten  Buche  noch  einigermafsen  gelingt, 
so  ist   es  bei  dem  dritten  schier  aussichtslos. 

Ein  zweiter  kürzerer  Teil  bandelt  dann  von 
dem  Verhältnis  der  rednerischen  Praxis  zur  rhe- 
torischen Theorie.  Hier  findet  sich  das  fixOi 
auch  bei  Antiphon  und  Lysias  nur  selten  ver- 
wandt, dagegen  sehen  wir  auch  schon  bei  ihnen 
alle  die  Mittel  reichlich  im  Gebrauch,  durch  die 
der  Sprecher  die  eigene  Person  in  ein  günstiges, 
den  Gegner  in  ein  schlechtes  Licht  zu  stellen 
hofien  kann.  Die  feststehenden  l'ypen  der  Be- 
scheltung  werden  erörtert  und  mit  Beispielen 
belegt,  zum  Schlufs  sogar  Analogien  aus  der 
römischen  Literatur  angeführt. 

Ein  schwieriger  Stoff  hat  in  dem  Buche  eine 
dankenswerte  Behandlung  erfahren.  Nur  eins  ist 
mir  aufgefallen,  die  hier  und  da  eingestreute 
kritische  Behandlung  von  Rednerstellen  wird, 
fürchte  ich,  nur  selten  Zustimmung  finden. 
Breslau.  Th.  Tbalheim. 

Lateinische  Sprichwörter  und  Sinnsprüche 
des  Mittelalters  aus  Handschriften  getsmmelt  von 
Jakob  Werner  (Privitdoi.  f.  miUellitcin.  Philol. 
und  Unterbibtiothekar  der  Kantons- Bibl.  in  ZUricb]. 
(Sammlung  mitteltateiniscber  Texte,  h(b.  von 
Alfons  Hilka.  3]  Heidelberg,  Carl  Winter,  1912. 
VIII  u.  112  S.  8«.     M.  2,20. 

Hilkas  dankenswerte  Sammlung  ist  hier  durch 
eioeo  wertvollen  Beitrag  bereichert  worden. 
Denn  eine  Sylloge  mittcUlterlicher  Proverbien 
kann  nicht  nur  an  sich  auf  eine  gute  Aufnabne 
rechnen,  sondern  wird  auch,  wenn  sie,  wie  die 
vorliegende,  auf  die  Handschriften  zurückgebt 
und  in  praktischer  Weise  aogeordset  ist,  be- 
sonderen Dankes  sieber  sein.  Der  nach  dem 
Anfangswort  alphabetisch  angeordnete  Inhalt  be- 
steht besonders  aus  den  zwei  Sammlungen  des 
Basil.  A.  XI.  67  s.  XV,  ferner  aus  .Stücken  aus 
Mooac.  7977  s.  XIII  und  17  142  s.  XII.  aus 
Saogsn.  841  s.  XV,  Paris.  6765  •.  XII  und  Darm- 
sud. 2225  >.  XV;  die  Haadtchrifc-Provenienz  ist 


stets  hinter  dem  Verse  vermerkt.  Die  Noten 
enthalten  teztkritische  Angaben  und  verzeichnen 
in  vielen  Fällen  die  Herkunft  oder  den  ersten 
Standort  der  Verse.  Man  erkennt,  wie  viel 
dichterische  Werke  zu  solchen  Proverbsammlungen 
herangezogen  wurden.  Freilich  konnte  in  dieser 
Beziehung  vielleicht  noch  etwas  mehr  verzeichnet 
werden,  wie  auch  an  manchen  Stellen  nur  der 
Titel  des  benutzten  Werkes  und  nicht  die  Vers- 
zahl angegeben  wird  (B  8.  J  33.  110.  S  5.  T 
35.  V  7).  Der  Ref.  notiert  die  Stellen,  die  er 
im  Vorbeigehen  angemerkt  hat.  Horaz:  D  95 
(Ep.  1,  2,  40).  E  52  (C.  3,  16.  28  f.).  S  150.  2 
(Ep.  1,  2,  56);  O  16  vielleicht  zuerst  im  Paris. 
7975  s.  XL  Vergil:  O  61,  2  (Aen.  6,  853). 
Ovid:  D  71  (Met.  7,20f.).  M  42  (Amat.  3,  62). 
Juvenal:  J  81,  2  (1,  79).  S  38,  1  (VII,  157). 
Petronius:  J4  (14,  5;  Sprichwort  vielleicht 
aus  der  Anführung  bei  Johannes  Saresberiensis 
op.  3,  329  geworden).  Disticha  Catonis: 
D  158  (1,  5.  2).  E  141  (1,  20,  1;  vgl.  H  31). 
H  36  (1,  5,  2).  N  68,  2  (3,  20,  2).  S  117  (1, 
14).  152  (2,  31,  1).  Monosticha:  N  287  (9). 
ü  130  (1).  Prudentius:  J  5  (Psychom.  177). 
Orientius:  M  88  (Common.  1,  567;  die  Ober- 
lieferung gebt  nicht  mit  Paulus,  sondern  mit  dem 
Original  und  dem  Text  in  Cosmae  contin.  MG. 
SS.  10,  146).  Zu  beachten  ist  ferner,  dafs  sich 
im  Troilus  des  Albert  von  Stade  noch  finden 
N  125  (1,  231).  Q  18  (2,  280).  S  21  (2,  38). 
Sehr  ähnlich  mit  T  52  ist  Amarcius  3,  752  und 
H  30  ist  mit  Eupolemius  Mess.  1,  286  (vgl. 
Odo  Cluniac.  Occup.  5,  526f.  und  Amarcius  4, 
410)  zu  vergleichen.  Interessant  ist,  dafs  in 
C  46,  I  Abbo  bell.  Paris.  3,  1  wiederkehrt,  und 
mit  C  53  ist  das  arabische  Sprichwort  zu  ver- 
gleichen :  Sei  die  Moschee  auch  noch  so  grofs, 
der  Imam  predigt  nur  was  er  weifs.  Zum  Texte 
ist  zu  bemerken:  C  10  ist  zu  lesen  'Cepit',  D  7 
ist  das  handschriftliche  'peyor'  doch  herzustellen, 
N  240  ist  zu  schreiben  'in  lupi  parte',  S  201,  2 
ist  statt  'eripit'  zu  schreiben  'eicit'  oder  'elicit*. 
Bei  der  Belegstelle  su  C  123  mufs  es  beifsen 
'Pont.  IV,  12,  47'  und  R  53  im  Text  'Res  est*. 
Das  kleine  Buch  wird  für  seinen  Zweck  — 
Seminarflbungen  —  gute  Dienste  leisten,  aber 
auch  sonst  mit  Nutzen  gebraucht  werden,  und  es 
ist  zu  wünschen,  dafs  der  in  der  mittelalterlichen 
Poesie  vortrefflich  bewanderte  Herausgeber  Ahn- 
liebe  Sammlungen  folgen  läfst. 

Radebeul  b.  Dresden.  M.  Manitius. 

Proben  aus  griechischen  Haodscbrlften  und  Ur- 
kunden. 24  Tafeln  In  Lichtdruck  zur  ersten  Ein- 
fShrung  in  die  griechische  PatSographie  für  Philo. 
logen  und  Historiker  hgh.  von  Franz  Steffens 
(ord.  Prof.  d.  klaa«.  Phil,  an  der  Unlv  Kreiburg 
iVSchw).  Trisf,  Schaar  ft  Uatb«,  1912.  24  S.  gr.  4*. 
Kart.  M.  7,60. 


1959 


S.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  31. 


1960 


Der  bekannte  Paläograph  gibt  hier  in  guter  Repro- 
duktion zur  ersten  Einführung  in  das  Forschungsgebiet 
charakteristische  Handschriftenproben,  die  vom  4.  Jahrh. 
vor  bis  zum  Ausgang  des  15.  Jahrh. s  n.  Chr.  reichen. 
Die  einzelnen  Stücke  werden,  wie  das  für  Anfänger  wün- 
schenswert ist,  kurz  und  klar  charakterisiert. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Neu  erachlenene  Werke. 

II.  Blüraner,  Technologie  und  Terminologie  der 
Gewerbe  und  Künste  bei  Griechen  und  Römern.     1.  Bd. 

2.  gänzl.  umgearb.  Aufl.     Leipzig,  Teubner.     M.  14. 

Ed.  Stemplinger,    Das  Plagiat  in  der  griechischen 

Literatur.  Preisgekrönt  von  der  Bayr.  Akad.   Ebda.   M.  10. 

Th.  Zielinski,  Cicero  im  Wandel  der  Jahrhunderte. 

3.  durchges.  Aufl.     Ebda.     M.  b. 

Vitae  Vergilianae  rec.  J.  Brummer.  [Bibl.  Teub- 
neriana.]     Ebda.     M.  2. 

Diadocbi  de  perfectione  spirituali  capp.  C.  Cur. 
J.  E.  Weis-Liebersdorf.  [Dieselbe  Sammlung.]  Ebda. 
M.  3,20. 

Apollinarii  Metaphrasis  psalmorum  rec.  Arthur 
Ludwich.     [Dieselbe  Sammlung.]     Ebda.     M.  6. 

Job.  Kalitsunakis,  Neugriechisch  -  deutsches  Ge- 
sprächsbnch.  [Aus  Natur  und  Ceisteswelt.  587.]  Ebda. 
Geb.  M.  0,80. 

Zeitschriften. 

Tkc  American  Journal  of  Philology.  33.  2.  Ch. 
Knapp,  The  Sceptical  .^ssault  on  the  Roman  Tradition 
concerning  the  Dramatic  Satura.  —  B.  L.  Uli  man, 
Horace  and  TibuUus.  —  H.  L.  Wilson,  Latin  Inscrip- 
tions  at  the  Johns  Hopkins  University.  VII.  —  A.  M. 
Harmon,  Protesilaudamia  Laevii.  —  E.  Prokosch, 
Pbonetic  Tendencies  in  the  Indo- European  Consonant 
System.  —  J.  Elmore,  On  Juvenal  Sat.  I,  144. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Josef  Kehrein  [Dir.  des  Kgl.  Schullehrerseminars  zu 
Montabaur],  Deutsches  Lesebuch  für  Gym- 
nasien, Seminarien,  Realschulen.  III. 
Obere  Lehrstufe.  Zweiter  Teil.  Älterneuhocb- 
deutsches  Lesebuch.  Bearbeitet  von  Valentin 
Kehr  ein  [Prof.  am  K.  Augusta-Gymn.  zu  Koblenz]. 
Würzburg,   Bucher,   1911.     XV  u.  470  S.   8'.     M.  8. 

Dieser  Teil  des  grofsen  Sammelwerkes  führt 
die  deutsche  Literatur  unter  dem  Einflufs  des 
Humanismus  (1450 — 1600)  und  des  Auslandes 
(1600—1700)  und  die  der  Obergangszeit  (1700 
— 1750)  vor,  nach  den  verschiedenen  Arten  der 
Prosa  und  der  Poesie  sich  gliedernd.  Eine 
aufserordentliche  Fülle  des  Stoffes,  z.  T.  ent- 
legener Art  ist  mit  grofsem  Fleifs  zusammen- 
getragen worden;  wie  man  ihn  freilich  in  der 
Schule  selbst,  mit  den  wenigen,  zu  Gebote 
stehenden  Stunden  bewältigen  soll,  bleibt  eine 
oflene  Frage.  Dafs  aber  die  Lehrer  des  Deut- 
schen und  der  Geschichte  aus  dem  Buche  viel  lernen 
und  entlehnen  und  fruchtbar  machen  können,  ist 
gewifs.  Die  katholische  Literatur  ist  bevorzugt  und 
wird  daher  besonders  dem  protestantischen  Leser 


vielfach  neu  und  bedeutsam  sein,  während  er  man- 
ches von  Luther,  Fischart  u.  v.  a.  entbehren  wird. 
Merkwürdigerweise  fehlt  ein  Verzeichnis  der  Verf., 
obwohl  ihre  Stücke  durch  die  verschiedenen 
Rubriken  hin  verstreut  sind.  Statt  der  sprach- 
mörderischen Aufschrift  »Älterneuhochdeutsches 
Lesebuch«  wäre  besser  »Lesebuch  aus  der 
älteren  neuhochdeutschen  Zeit«  gewählt  worden. 
Neuwied.  Alfred  Biese. 

Johannes  Struker,  Beiträge  zur  kritischen 
Würdigung  der  dramatischen  Dichtungen 
Theodor  Körners.  Münsterer  Inaug.-Dissert. 
Leipzig,  in  Komm,  bei  Gustav  Fock,  1910.  2  Bl.  u. 
1 16  S.  8».     M.  2,50. 

Die  recht  ansprechende  kleine  Schrift  erörtert 
etwas  weitschweifig  die  Quellen  und  Motive  der 
beiden  Dramen:  »Die  Sühne«  und  »Hedwig«, 
glücklicherweise  ohne  sie  zu  überschätzen.  Für  das 
erstere  wird  namentlich  der  ganz  äufserliche  Zu- 
sammenhang mit  der  Schicksalstragödie,  deren  Mo- 
tive auch  in  den  Erzählungen  nachgewiesen  werden, 
erörtert,  Jür  das  zweite  die  eigentliche  Quelle, 
eine  Skizze  A.  G.  Meifsners:  »Die  Edelfrau  unter 
Mördern«  namhaft  gemacht  neben  den  zahllosen 
Schiller-Reminiszenzen.  Im  Anhang  gibt  der  Verf. 
zeitgenössische  Wiener  Kritiken  über  die  Erst- 
aufführung der  Hedwig  am  11.  Januar  1813,  nicht 
wie  S.  107  zu  lesen  1811.  Es  fehlt  die  Be- 
sprechung der  Zeitschrift  »Paris  und  Wien« 
Jahrg.  3,  Nr.  2  wo  es  heifst:  »Toni  und  Hedwig 
sind  bei  der  besten  Anlage  des  Verf.s  überaus 
leicht,  flüchtig,  schwülstig  modernisiert  ausge- 
arbeitet und  haben  nur  der  eingemischten  Spektakel 
wegen  das  Theater  gefüllt.  Zur  Tragödie  hat 
Körner  wenig  Talent;  seine  kleinen  Lustspiele 
behaupten  den  entschiedenen  Vorzug«.  Die  aus- 
führlichste Rezension  ist  dem  Verf.  ebenfalls  ent- 
gangen, die  der  Castellischen  »Thalia«  Nr.  9  ff. 
wo  ebenfalls  auf  Meifsner  als  Quelle  hingewiesen 
wird,  deren  dramatische  Momente  der  Verf.  aber 
fast  gar  nicht  benutzt  habe.  Die  Besprechung 
lautet  sehr  abfällig  und  schliefst  mit  der  Hoffnung, 
»dafs  der  Dichter  es  in  Zukunft  vorziehen  werde, 
Weniges  von  Wert  und  Dauer  als  Vieles  ohne 
Gehalt  und  Bestand  zu  liefern«.  »Lauter  Schwulst 
und  Phantasterey«  sagt  Schreyvogel  (Tagebücher 
herausgegeben  von  Glossy   1,   S.  232). 

Wien.  Alexander  von  Weilen. 

Ferdinand  von  Saars  Sämtliche  Werke.  Im 
Auftrage  de»  Wiener  Zweigvereins  der  Deutschen 
Schillerstiftung  mit  einer  Biographie  des  Dichters  von 
Anton  Bettelheim  herausgegeben  von  Jakob 
Minor  [ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ. 
Wien].  12  Bde.  in  4  Leinen bden.  Leipzig,  Hesse, 
[1908].  21R,  227,  192;  136,  294,  308;  225,  115, 
345;  273,  186,  189  S.  8*.    Geb.  M.  10. 


1961 


3.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  3l. 


1962 


Ferdinand  von  Saar  hat  das  Urheberrecht 
seiner  Werke  letilwillig  dem  Wiener  Zweigverein 
der  Deutschen  Scbillerstiftung  übertragen,  der  es 
sich  vor  allem  angelegen  sein  liefs,  die  ihm  der- 
art anvertrauten  Dichtungen  in  einer  würdigen 
Gesamtausgabe  zu  vereinigen.  Die  Absicht,  diese 
Werke  den  weitesten  Kreisen  des  deutschen 
Volkes  zugänglich  zu  machen,  bestimmte  die 
Wahl    des   Verlegers,    dessen    billige    Klassiker- 

»       Ausgaben  im  Todesjahre  Saars  (1906)  noch  un- 

P      flbertroffen   waren. 

In  überraschend  kurzer  Zeit  wurde  die  Aus- 
gabe fertiggestellt;  zu  Weihnachten  1908  kam 
sie  auf  den  Markt.  Das  wurde  nur  möglich 
durch  den  Umstand,  dafs  zwei  genaue  Kenner 
von  Saars  Leben  und  Schaffen,  zugleich  Meister 
der  biographischen  Kunst  und  der  Editionstechnik, 
die  Besorgung  der  Ausgabe  Qhernabmen.  Sie 
fanden  ungewöhnlich  günstige  Voraussetzungen 
für  das  Gedeihen  ihrer  Arbeit  vor.  Das  Leben 
Saars  hatte  sich  in  einem  verhälinismäfsig  engen 
Kreise  abgespielt,  dem  der  Biograph,  Anton 
Bettelheim,  selbst  angehört  hatte,  dessen  Mit- 
glieder —  zum  grofsen  Teile  noch  am  Leben  — 
]  £cme  bereit  waren,  die  brieflichen  Zeugnisse 
dea  Verkehrs  und  ihre  Erinnerungen  zur  Verfü- 
gung zu  stellen.  Der  handschriftliche  Nachlafs 
enthielt  eine  Fülle  sorgfältig  aufbewahrter  Kon- 
zepte, Reinschriften,  Korrekturbogen,  die  es  ge- 
statteten, das  Werden  von  Saars  Dichtungen  bis 
ins  Kleinste  zu  verfolgen.  Mit  seiner  oft  be- 
wibrten  Akribie  hat  Jacob  Minor  den  Werken 
des  eben  Verstorbenen  jene  sorgfältige  Behand- 
lung des  Textes  angedeihen  lassen,  die  wir  für 
die  endgültigen  Editionen  klassischer  Schriftsteller 
zu  fordern  gewohnt  sind.  Aber  nicht  nur  die 
Herstellung  eines  authentischen  Textes  betrachtete 
er  als  seine  Aufgabe,  sondern  auch  die  Unter- 
suchung und  Darstellung  der  Entstehungsgeschichte 
der  einzelnen  Dichtungen.  So  gibt  uns  der  Her- 
ausgeber in  knappen  Einführungen  das  Resultat 
einer  eingehenden  Vcrgleichung  der  verschiedenen 
Fassungen,  ohne  die  Ausgabe  durch  einen 
kritischen  Apparat  zu  belasten.  Für  weitere 
wissenschaftliche  Untersuchungen  ist  vielmehr  da- 
durch Vorsorge  getroffen,  dafs  der  gesamte 
Nachlafs,  nach  den  Rubriken  der  vorliegenden 
Aasgabe  geordnet,  in  der  Wiener  Siadibibliothek 
hinterlegt  wurde,  wo  er  »sachverständigen  Be- 
urteiiern  und  Forschern«  jederzeit  zugänglich  ist. 
Dieser  meines  Wissens  neue  modus  procedendi 
scheint  mir  bei  Dichtern  zweiten  Ranges  ein 
Oberaas  glOcklicher  Ausweg  aus  dem  Dilemma, 
die  Wünsche  der  Gelehrten  und  des  grofsen 
Publikums  gicicbermafsen   und  ohne  allzu   grofsen 

(Aufwand  an  Geld   und   Mühe   zu  befriedigeo. 
Die  Aasgabe    stellt   Saars    Gedichte    an    die 
Spiue,  läCst  die  Dramen  folgen  uod  ichlicfst  mit 


den  Novellen,  die  unter  dem  wohlberechtigtcn 
gemeinsamen  Titel  »Novellen  aus  Österreich«  zu- 
sammengefafst  sind.  Während  bei  den  Gedichten 
eine  ziemliche  Anzahl  von  ungedruckten  Stücken 
aufgenommen  wurde,  ist  die  Vermehrung  der 
Dramen  und  Novellen  durch  äufserlich  oder  inner- 
lich unfertige  Dichtungen  aus  dem  Nachlasse  mit 
Fug  unterblieben.  So  ist  besonderer  Nachdruck 
auf  den  Lyriker  Saar  gelegt,  den  man  wohl 
künftig  über  den  Novellisten  stellen  wird,  von 
dem  Dramatiker  ganz  zu  schweigen. 

Es  scheint  mir  ein  Mangel  der  sonst  so 
treffenden,  mitunter  glänzenden  Biographie  Bettel- 
heims, dafs  hier  die  Lyrik  Saars,  so  begeistert 
sie  gepriesen,  so  verständnisvoll  sie  charakterisiert 
wird,  nicht  in  den  Mittelpunkt  seiner  Produktion 
gerückt  ist,  bei  deren  Besprechung  apologetische 
Tendenzen  allzustark  mitzuspielen  scheinen;  nur 
so  ist  es  zu  rechtfertigen,  dafs  den  Dramen 
ein  unverhältnismäfsig  breiter  Raum  eingeräumt 
ist.  Solche  Einwendungen  läfst  man  gerne  ver- 
stummen angesichts  der  Fülle  der  neuen  und 
interessanten  Tatsachen,  die  Bettelheim  mitzu- 
teilen und  glücklichst  einzuordnen  weifs,  ange- 
sichts der  souveränen  Kunst,  die  uns  ein  Menschen- 
leben bis  ins  Innerste  durchleuchtet,  ohne  dafs 
irgendwo  das  empfindlichste  Zartgefühl  verletzt, 
die  leiseste  Indiskretion  begangen  würde. 

Diese  Saar-.Ausgabe  ist  wohl  geeignet,  auch 
aufserhalb  der  engeren  Heimat  das  Verständnis  für 
den  nicht  allzu  reichen,  aber  echten  und  ernsten 
Künstler  zu  wecken  und  zu  vertiefen.  Man  darf 
ihr  weiteste  Verbreitung  wünschen,  auch  in  den 
Kreisen  sogenannter  »Literarhistoriker«,  die  ihre 
Journalartikel  zu  »Literaturgeschichten  des  19. 
Jahrhunderts«  zusammenkleben  und  in  den  20 
Spalten  des  beigefügten  Namensverzeichnisses 
den  Namen  Saar  vergeblich  suchen  lassen. 
Wien.  Stefan  Hock. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Km  »rvckl*»»*  Wtrk*. 

Konrad  von  Würxburg,  Kngelbard.  ilgb.  von  1'. 
Gercice.  [Pauls  AltdeuUcbe  Textbibliothek.  Nr.  17.] 
Halle,  Niemeyer.     M.  3. 

A.  DUrrwichtsr,  Jak.  Gretser  uod  seine  Dramen. 
(Pastors  Erliuter.  s.  Jaossens  Geschichte  IX,  I.  2] 
Kretbarg,  Herder.     M.  6,40. 

G.  Scbaaffs,  Goethes  Scbatsgräber  und  die  Weissa- 
gungen des  Bakis.     l>etpiig,  Waigel.     M.  5. 

Heinr.  Grudsinski,  Immermtnn,  Heine  uod  Plateo. 
[Aus  Jahresber.  der  Lese-  u.  Redehalle  d.  dtschen  Stu- 
denten In  Prag  1911.) 


1963 


3.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  31. 


1964 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Hermann  Schmitt  [Dr.  phil.],  Shelley  als  Ro- 
mantiker. Marburger  Inaug.Diss.  [S.-A,  aus  den 
Englischen  Studien.  Bd.  44,  H.  1.]  Marburg,  Druck 
von  Pierer,   1911.     1  Bl.  u.  64  S.  8'. 

Die  vorliegende  Abhandlung  ist  u.  E.  eine 
vortrefifliche  Leistung  eines  jungen  Gelehrten, 
der  sich  in  seinen  Stofif  mit  Begeisterung  und 
Gründlichkeit  versenkt  hat.  Er  hat  Shelley  und 
sein  Werk  hinreichend  studiert  und  mit  kongenialem 
Empfinden  erfafst,  um  dessen  Zugehörigkeit  zur 
Romantik  aus  inneren  und  äufseren  Gründen 
dartun  zu  können.  Seine  einleitenden  Bemerkun- 
gen über  Bedeutung  und  Charakteristik  der  Ro- 
mantik nach  moderner  Auffassung  werden  wohl 
wenig  Widerspruch  begegnen.  Bei  der  politisch- 
sozialen Tätigkeit  des  Dichters  ist  zu  beachten, 
dafs  Shelley  nicht  nur  Visionär,  sondern  auch 
realer  Denker  und  Sozialpolitiker  war,  und  dafs 
sich  in  unseren  Tagen  vieles  erfüllt  hat,  was  er 
erstrebte.  Alles  in  allem,  Schmitt  versteht  es 
die  verschiedenen  Seiten  im  Wesen  des  Poeten 
mit  den  richtigen  Streiflichtern  zu  beleuchten, 
den  richtigen  Ausdruck  für  die  Vielseitigkeit 
seiner  romantischen  Natur  zu  finden  und  seine 
Ausführungen  in  frischer  und  zugleich  knapper 
Sprache  zu  geben. 

Nürnberg.  Richard  Ackermann. 

Paul  Hinneberg  [Prof.  Dr.  in  Berlin],  Die  Kultur 
der  Gegenwart,  ihre  Entwicklung  und  ihre  Ziele. 
Teil  I,  Abteilung  XI,  1:  Die  romanischen  Litera- 
turen und  Sprachen  mit  Einschlufs  des  Kel- 
tischen von  Heinrich  Zimmer  [weil.  ord.  Prof. 
f.  kelt.  Sprachen  an  der  Univ.  Berlin],  Kuno 
Meyer  [ord.  Prof.  f.  keltische  Sprachen  an  der  Univ. 
Berlin],  Ludwig  Christian  Stern  [weil.  Ab- 
teilungsdirektor an  der  Königl.  Bibliothek  zu  Berlin], 
Heinrich  Morf  [ord.  Prof.  f.  roman.  Phil,  an  der 
Univ.  Berlin],  Wilhelm  Meyer-Lübke  [ord. 
Prof.  f.  roman.  Phil,  an  der  Univ.  Wien].  Berlin 
und  Leipiig,  B.  G.  Teubner,  1909.  499  S.  Lex.  8*. 
M.  10,  geb.  M.  12. 

Ein  ganz  besonders  inhaltreicher  Band  der 
grofsen  Hinnebergschen  Enzyklopädie,  in  welchem 
fünf  anerkannte  Pachautoritäten  einem  weiteren, 
gebildeten  Leserkreis  die  Entwicklung  und  Be- 
deutung der  keltischen  und  romanischen  Sprachen 
und  Literaturen   darbieten. 

Im  ersten  Abschnitt  (S.  1  —  77),  der  von  der 
Sprache  und  Literatur  der  Kelten  im  allgemeinen 
handelt,  bewährt  der  der  Wissenschaft  zu  früh 
durch  den  Tod  entrissene  H.  Zimmer  von  neuem 
■ein  umfassendes  Wissen  und  seinen  weiten  Blick. 


In  der  kulturhistorischen  Einleitung  wird  die  Rolle 
der  Kelten,  die  einen  wichtigen  Teil  des  Völker- 
substrats der  Romanen  und  Germanen  bilden,  als 
Kulturvermittler  hervorgehoben:  im  7.  bis  10. 
Jahrh.  waren  irische  Mönche  die  hauptsächlichsten 
Missionare  der  antiken  Kultur  auf  dem  Kontinent; 
im  11.  bis  13.  Jahrh.  wirkten  Bretonen  mit  der 
Artursage  befruchtend  auf  die  mittelalterlichen 
Literaturen,  vor  allem  auf  die  der  Franzosen 
ein.  Zimmer  steht  in  dieser  Frage  mit  gering- 
fügigen Modifikationen  auf  demselben  Standpunkt, 
den  er  in  verschiedenen  Arbeiten  vertreten 
hatte.  —  Auf  eine  Geschichte  der  keltischen 
Sprachen  folgt  deren  Charakteristik  und  Gliede- 
rung. Der  Abschnitt  über  die  keltischen  Lite- 
raturen enthält  unter  anderem  Ausführungen  über 
die  Aufgaben  der  drei  literarischen  Stände,  der 
Druiden,  Barden  und  Vaten,  bezw.  fili  in  den 
verschiedenen  keltischen  Gebieten;  ob  sich  der 
Wirkungskreis  von  Erzählern  und  Sängern  in 
der  Bretagne  so  genau  abgrenzen  läfst,  wie  das 
Z.  meint,  erscheint  mir  zweifelhaft.  Meiner  Ober- 
zeugung nach  dürften  gelegentlich  die  chanteurs 
bretons  zugleich  conteurs  gewesen  sein.  Aus  dem 
Kapitel  über  Stil  und  Technik  der  epischen  Er- 
zählung sei  erwähnt,  dafs  nach  Z.  die  übliche 
keltische  epische  Darstellung  in  Prosa  auf  die 
Entwicklung  des  altfranzösischen  Prosaromans 
und  damit  des  Prosaromans  überhaupt  von  Ein- 
flufs  gewesen  ist.  Schliefslich  bespricht  Z.,  der 
auch  vorher  schon  seine  Sprach-  und  Literatur- 
betrachtungen  bis  auf  die  neueste  Zeit  ausdehnt, 
den  heutigen   Pankeltismus. 

Der  zweite  Abschnitt  des  ersten  Teils  umfafst 
Abhandlungen  über  die  einzelnen  keltischen  Lite- 
raturen: Kuno  Meyer,  der  Nachfolger  Zimmers 
an  der  Berliner  Hochschule,  orientiert  über  die 
irisch-gälische  Literatur  (S.78 — 97),der  inzwischen 
gleichfalls  verstorbene  L.  Ch.  Stern  über  die 
schottisch-gälische  und  die  Manx-Lite-ratur  (S.  98 
— 113),  ferner  über  die  kymrische  (walisische) 
Literatur  (S.  114—130),  endlich  über  die  kor- 
nische und  die  bretonische  Literatur  (S.  1 3 1  —  137). 

Den  bei  weitem  umfangreichsten  Teil  des 
Bandes  bildet  die  glänzend  geschriebene  Arbeit 
von  H.  Morf  über  die  romanischen  Literaturen 
(S.  138  —  446).  Es  ist  das  der  erste  Versuch, 
diese  gewaltige  Materie  im  Zusammenhang  zu 
behandeln,  systematisch  zu  ordnen  und  die  gegen- 
seitigen Einflüsse  klar  hervorzuheben.  Den  zu- 
letzt genannten  Gesichtspunkt  hat  Morf  insofern 
für  mafsgebend  angesehen,  als  er  darnach  seinen 
Stoff  zu  disponieren  sucht.  Da  in  den  Anfängen 
Frankreich  die  FOhrerroUe  zufällt,  wird  zunächst 
—  allerdings  zu  kurz  —  die  altfranzösische  Lite- 
ratur in  grofsen  Zügen  dargestellt;  daran  schlielst 
sich  die  Betrachtung  der  italienischen  Literatur 
bis  zum  Ende  des   17.  Jahrh.s,  femer  die  kasti- 


196S 


3.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  31. 


1966 


liscbe  und  portugiesische  Literatur  bis  zum 
gleichen  Zeitabschnitt.  Es  folgen  die  Kapitel 
9  Prankreich  bis  zur  Romantik  c,  >Die  übrige 
Romaoia  bis  zur  Romantik i,  endlich  »Das  19. 
Jahrhunderte,  das  in  zwei  Abschnitte  zerfällt: 
Romantik  und  die  Zeit  nach  1850.  —  Es  ist 
höchst  interessant  zu  beobachten,  wie  M.  von 
hoher  Warte  aus  den  massenhaften  Stoff  über- 
sieht und  mit  welchem  Geschick  er  seiner  schwieri- 
gen Aufgabe  gerecht  wird.  Es  liefs  sich  schlechter- 
dings nicht  umgehen,  gröfscre  Abschnitte  der 
einzeben  Literaturen  im  Zusammenhang  zu  be- 
sprechen; allein  häufig  wird  an  geeignetem  Ort 
auf  analoge  Erscheinungen  in  anderen  Literaturen 
hingewiesen  und  gelegentlich  werden  frappante 
Vergleiche  angestellt.  Wir  wollen  M.  Dank  da- 
für wissen,  da(s  er  die  Literaturen  des  19.  Jabrh.s 
mit  einer  verhältnismäfsig  so  grofsen  Ausführlich- 
keit bebandelt  hat,  znmal  wir  an  gediegenen 
Darstellungen  dieses  Zeitraumes  nicht  gerade 
reich  sind.  Zu  dieser  Ausführlichkeit  steht  frei- 
lich die  kurze  Behandlung  älterer  Epochen  in 
gar  keinem  Verhältnis;  die  Besprechung  der  alt- 
französischen  Epik  z.  B.  ist  doch  gar  zu  dürftig. 
Epen  wie  der  Couronnemcnt  de  Louis  oder 
Raoul  de  Cambrai  hätten  genannt  werden  sollen ; 
desgleichen  der  Alezanderroman,  dem  ein  bedeu- 
tender Einflufs  nicht  abgesprochen  werden  kann. 
Originelle  Erscheinungen  wie  Agrippa  d'Aubignc 
oder  M°  de  Scvigoc  hätten  nach  meinem  Dafür- 
halten eher  eine  Notiz  verdient  als  manches  andere. 

Gegen  das,  was  Morf  bietet,  wird  man  im 
pallgemcinen  nur  ausnahmsweise  etwas  einwenden 
kOnnen;  so  erscheint  e*  mir  fraglich,  ob  den 
Lais  eine  Prosaerzäblung  vorausging  (S.  148), 
noch  fraglicher,  ob  die  Pikten  je  ein  l'ristanlied 
besenen  haben  (S.  149).  Wenn  S.  188  Giraldi 
alt  Corneille  der  Italiener  bezeichnet  wird,  so  ge- 
■chieht  Ictitercm  Unrecht  und  es  können  bei  dem 
unkundigen  Leser  falsche  Vorstellungen  hervor- 
gerufen werden;  ähnliches  gilt  für  die  Bemerkung 
über  Metastasio,  er  stelle  Leben  dar  (S.  278). 
Nicht  jeder  wird  den  Satz  unterscbreibrn  wollen, 
dafs  die  Natur  Alfred  de  Vigny  nicht  begeistere 
(S.  JI6).  —  Allein  kritisieren  ist  leichter  als 
hrsser  machen.  RObmenswert  ist  die  aufser- 
^rwöbnlicbe  Darstellungskunst.  Morf  verfügt 
über  einen  markigen,  pointierten,  dabei  poesie- 
reicben  Stil;  er  vermag  die  verscbirdensteo 
Töne  aozusrhlagen  und  ist  ein  Meister  kurzer, 
prägnanter  Charakteristik  (vgl.  t.  H  di<-  Hr- 
sprechung   Voltaire*  [S.  255  6.];. 

Ks  ist  zu  bedauern,  dafs  dem  dritten  l'eil 
des  Bandet,  in  welchem  Mejrer-Lübke  die  to- 
maottcbea  Sprachea  behandelt,  ein  verbälloit- 
mlfsig  so  geringer  Raum  gegtaat  worden  itt 
iS.  447  —  470).  Nach  allgeosdaea  Betracbtnogea 
aber  die  Verbreitung  und  die  nicht  inner  gidch 


gebliebenen  Grenzen  der  romanischen  Sprachen, 
ihre  Gliederung  und  das  wesentlichste  über  die 
Mundarten  bespricht  der  Verf.  das  Verhältnis  von 
Lateinisch  und  Romanisch,  die  Entstehung  der 
romanischen  Sprachen,  den  Wortschatz,  die 
Namenkunde  und  die  Entwicklung  der  romani- 
schen Schriftsprachen.  Von  diesen  ganz  vor- 
trefflichen Ausführungen,  die  u.  a.  zeigen,  wie 
die  Sprachgeschichte  zur  Kulturgeschichte  wer- 
den kann,  seien  besonders  die  über  die  Namen- 
kunde hervorgehoben.  Meyer -Lübke,  der  in 
jeder  seiner  Arbeiten  neue  fruchtbringende  Ge- 
danken entwickelt,  mufste  aus  Mangel  an  Raum 
eine  ganze  Reihe  von  Fragen  unberücksichtigt 
lassen. 

Bemerkt  sei  noch,  dafs  am  Scblufs  der  ver- 
schiedenen Abschnitte  jeweils  einige  bibliographi- 
sche Notizen  hinzugefügt  werden. 

Prag.  E.  Freymond. 

Notizen  und  Mittellungen. 

PenoBalrhronlk. 

An  Stelle  des  ausscheidenden  Lektors  f.  franz.  Sprache 
an  der  Univ.  Leipzig,  Dr.  Gaston  Monod,  tritt  mit  dem 
W.-S.  Dr.  Ad.  Georges  Favre  aus  Lyon. 

Nn  •r««kl*BeB*  Werk«. 

Prinxipienfragen  der  romanischen  Philologie, 
W.  MeyerLübke  gewidmet.  T.  III.  (Groeber-Hoepffners 
BeihelU.  H.  28».)  Halle,  Niemeyer.  M.  10,  im  Abono. 
M.  8. 

F.  E.  Mann,  Das  Rolandslied.  Leipzig,  Dieterich. 
M.  4,60. 

W.  Benary,  Die  germanische  Ermanarichsage. 
[GroeberHoepfTners  Beihefte.  H.  40.]  Halle,  Niemeyer. 
M.  3,60,  im  Abonn.  2,80. 

G.  Tournouz,  Bibliographie  Verlainienne.  Leipzig, 
Rohwohlt. 

E.  Björkman,  Zur  englischen  Namenkunde.  [.Mors- 
bachs Studien.     H.  XLVII]     Halle,  Niemeyer.     M.  3,60. 

Le  maittre  d'escole  Anglois  (1&80)  hgb.  von 
Th.  Spira.     [Brotaneks  Neudrucke.   7  ]     Ebda.     M.  1,60. 

Job.  Bramis'  Historia  regia  Waldei,  hgb.  von  R. 
Imelmann.  (Bülbrings  Bonner  Studien.  IV.]  Bonn,  Han- 
stein.    M.  10. 

Tbeod.  Kolb«,  Die  Konjugation  der  Lindiafarner 
Evangelien.     [Dieaelb«  Sammig.  V.]     Ebda.     M.  .''>. 

Th.  Nlemeyer,  Der  Rechtsapruch  gegen  Shylock  im 
>  Kaufmann  von  Venedig«.  Leipzig,  Duncker  ft  Humblot. 
M.  1,50. 

KrIUrkrin*». 

Dtt  ntutrtn  Sprachen.  Juli.  D.  L.  Savory,  Henry 
Sweet.  —  A.  Rambeau,  Aua  und  über  Amerika  (Fort«.), 
—  K.  Ebrke,  Di«  neue  Anglistik  und  das  neue  Eng- 
land. —  K.  Ahnert,  Verhandlungen  de«  15.  Allgemei- 
nen deutschen  Neuphilologentaga  zu  Frankfurt  a.  M.  vom 
27-;K)  Mal  1VI2.  —  0.  Panconcelli  •  Calzi«.  Dl« 
Hamburger  VortrAg«  über  die  Sprechmaschine  im  Unter- 
richt. —  Th.  Kalapky,  Zu  >etre<  mit  folKCndem  r«in«n 
loflnltiv.  --  Chr.  B«ck.  Die  mathematisch- naturwlsaen- 
«ehafUich«  G«fahr. 

Komania.     Avril.     G.  B«rtoni,    Un    (rammeiitu  Ui 

uoa    raccolt«    di    mIraooU    «  Odilone   di   Cluny.    —  0. 

Bloch,  ^ymologl««  frtnr-comtol«««  et  lorralnet.  —  H. 

Hauvctt«,    L«  39*  oouTell«   du  Dicam^n    «t   la  Ü- 


1967 


3.  August.    DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG  1912.     Nr.  31. 


1968 


geode  du  »Coeur  maoge«.  —  A.  L&ngfors,  Notice  du 
manuscrit  franfais  24436  de  la  Bibliotbeque  nationale. 
—  G.  Millardet,  Sur  le  traitement  de  a  +  yod  en 
viel!  espagnol.  —  D.  S.  Blondheim,  Maimon;  Judeo- 
espagnol  abediguar.  —  E.  Faral,  Une  chanson  fran- 
faise  inedite.  —  G.  L.  Hamilton,  Sur  la  date  et  quel- 
ques sources  du  The;aur  de  Peire  de  Corbian.  —  A. 
Thomas,  Fran^.  ame90n. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Georges  Nicole  [ancien  membre  etranger  de  l'Ecole 
FraDfaise  d'Athenes],  Catalogue  des  vases 
petnts  du  Musee  National  d'Athenes. 
Supplement.  Avec  une  pr^face  de  Maxime  Col- 
li gnon  [membre  de  rinstitut.]  Paris,  Honore  Cham- 
pion, 1911.  XI  u.  351  S.  8°  mit  9  Taf.  und  1  Album 
von  2 1  Taf.  in  Folio.    Fr.  70,  das  Album  allein  Fr.  50. 

Es  klingt  fast  wie  ein  Märchen,  dafs  der 
griechische  Ursprung  der  »etruskischen«  Vasen 
einmal  verfochten  und  bewiesen  werden  mufste, 
aber  es  ist  noch  nicht  all  zu  lange  her,  dafs 
Vasen  griechischen  Fundortes  als  etwas  Besonderes 
galten.  Wie  dürftig  ist  gar  die  Übersicht  solcher 
Vasen,  die  Jahn  1854  in  der  Einleitung  seines 
Münchner  Vasenkataloges  S.  XXI  gab.  Doch 
konnte  er  damals  schon  von  den  ersten  Anfängen 
wirklicher  Vasensammlungen  in  Griechenland  be- 
richten. Als  CoUignon  1878  deren  wichtigste, 
die  der  Arch.  Gesellschaft,  beschrieb,  waren  es 
schon  821  Nummern,  eine  Zahl,  die  bei  der 
Neubearbeitung  seines  Kataloges  durch  Couve 
(1902),  nachdem  allerdings  diese  mit  der  staat- 
lichen Sammlung  vereinigt  worden  war,  auf  rund 
2000  anschwoll.  Das  Wachstum  dieser  zentralen 
Sammlung  für  ganz  Griechenland  wird  voraus- 
sichtlich noch  lange  anhalten;  Nicole  konnte  jetzt 
schon  wieder  fast  1400  Nummern  binzufflgen. 
Seinen  Katalog  bezeichnet  er  selbst  als  Sup- 
plement, und  je  notwendiger  für  die  Archäologen 
es  ist,  über  die  Bestände  der  athenischen  Samm- 
lung und  damit  über  den  Charakter  der  neueren 
Funde  in  Griechenland  auf  dem  laufenden  zu 
bleiben,  um  so  dankbarer  wird  man  ihm  für  seine 
nützliche  und  entsagungsvolle  Arbeit  sein. 

Wer  einen  Katalog  oder  irgend  sonst  ein 
Corpus  macht,  arbeitet  ja  immer  in  besonders 
hohem  Mafse  für  seine  Fachgenossen,  denen  das 
Material  bequem  bereit  gelegt  werden  soll.  Nicht 
um  zu  tadeln,  sondern  um  eine  programmatische 
Anregung  für  die  Zukunft  zu  geben,  möchte  ich 
also,  statt  einzelner  Bemerkungen,  zu  denen  natür- 
lich Anlafs  nicht  tehleo  würde,  einen  Vorschlag 
organisatorischer  Art  bringen.  Zunächst  würde 
nicht  nur  der  Text,  sondern  auch  die  Tafeln 
eines  solchen  Supplements  äufserlich  sich  mög- 
lichst   an    das    Hauptwerk    anzuschliefsen    haben. 


Die  Vergröfserung  des  Tafelformats  war  nicht 
nötig;  die  Tafeln  sind  jetzt  fast  ausnahmslos  mit 
mehreren  einzelnen  Figuren,  und  oft  nicht  einmal 
gut  gefüllt;  die  nicht  zahlreichen  gröfseren  Ab- 
bildungen liefsen  sich  bequem  durch  geringe  Ver- 
kleinerung oder  auch  durch  Verwendung  einer 
Doppeltafel  in  das  gegebene  kleinere  Format 
bringen.  Die  Abbildungen  selbst  verlangen  noch 
eine  Bemerkung  nebenbei:  sie  erfüllen  nicht  alle 
berechtigten  Ansprüche.  Wir  sind  durch  die 
verständnisvolle  Genauigkeit,  wie  sie  beispiels- 
weise Reichhold  und  Gillieron  pere  den  antiken 
Vasen  entgegenbringen,  zu  verwöhnt,  um  uns  mit 
flüchtigen  und  nur  ungefähr  richtigen  Zeichnungen 
zufrieden  zu  geben.  Und  wenn  schon  einmal 
mehrfarbiger  Druck  angewendet  wird,  dann  sollte 
man  die  warme  Farbe  des  Tongrundes  nicht 
durch  das  kalte  Weifs  des  Papieres  ersetzen  und 
dadurch  die  ganze  Farbenwirkung  zerstören. 

Doch  dies  nebenbei.  Also  in  Format  und 
Anlage  sollte  das  Supplement  dem  älteren  Ka- 
talog möglichst  entsprechen  und  sich  geradezu 
als  Fortsetzung  anschliefsen.  Da  ist  es  nun 
besonders  störend,  dafs  N.  nicht  die  Bezifferung 
Couves  fortführt,  sondern  wieder  von  1  anfängt, 
eine  für  die  Benutzer  und  Freunde  kurzer  Ver- 
weisungen unbequeme  Sache.  Auch  kann  ich 
nicht  zugeben,  dafs  ein  solches  Supplement  sich 
auf  die  bisher  noch  nicht  beschriebenen  Stücke 
beschränken  müsse.  Mitunter  wäre  doch  wohl 
auch  zu  länger  bekannten  Vasen  wichtiges  nach- 
zutragen. Hier  wäre  ein  Verfahren  anzuwenden, 
wie  es  beim  C.  I.  L.  geübt  wird,  den  Nachträgen 
fortlaufende,  durch  die  ganze  Sammlung  durch- 
gehende Nummern  zu  geben  und  mittels  der 
immer  wiederholt  zugrunde  gelegten  gleichen 
Klassifizierung  zu  ermöglichen,  dafs  unter  neuer 
laufender  Nummer  auf  die  früher  schon  verzeich- 
neten Stücke  bequem  zurückgegriffen  und  tat- 
sächliche Nachträge  oder  auch  die  einschlägige 
neuere  Literatur  (die  ja  immer  unübersichtlicher 
anschwillt)  geboten  würden.  Gerade  eine  so  rapide 
wachsende  und  so  wichtige  Sammlung  wie  die 
in  Athen  fordert  zu  solcher  zweckmäfsigerer 
Organisation  heraus.  Vielleicht  kann  N.  bei 
künftigen  Nachträgen  diesen  Anregungen  irgend- 
wie gerecht  werden.  Seine  Benutzer  würden  es 
ihm  danken. 

München.  Paul  Wolters. 

AugtlSt  Schmarsow  [ord.  Prof.  f.  Kunstgesch.  an 
der  Univ.  Leipzig],  Juliano  Florentino,  ein 
Mitarbeiter  Ghibertis,  in  Valencia.  [Ab. 
handl.  der  Kgl.  Sachs.  Ges.  d.  Wiis.  Philol.. 
bist.  Kl.  XXIX,  3.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1911. 
1  El.  u.  41  S.  hoch  4*.  mit  13  Taf.  u.  2  Texlillustrat. 
M.  4. 

Derselbe,  Wer  ist  Gherardo  Starnina?  Kin 
Beitrag  zur  Vorgeschichte  der  italieoischen  ReoaissaDoe. 


1969 


3.  August      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  31, 


1970 


IDieselbe  Sammlung.  PhiloL-hist  Kl.  XXK,  5.] 
EM«.  1912.  37  S.  hoch  4«  mit  1  AbbUd.  im  Text 
o.  7  Taf.     .M.  2,80. 

Troti  Karl  Justi,  Emile  Berteaux  und  der 
jungen  Kunstbistorikersrhule  im  Lande  selbst  steckt 
die  Geschiebte  der  spanischen  Kunst  und  die 
Bearbeitung  der  auswärtigen  Kunst  in  Spanien 
noch  in  den  Anfängen.  Freilich  ist  nicht  jeder 
hier  zur  Mitarbeit  berufen.  Nur  wo  kritischer 
Blick  und  Freude  an  eindringender  Detailarbeit 
sich  mit  umfassender  Kenntnis  der  gesamten  west- 
europäischen Kunst  verbinden,  kann  die  Forschung 
wirklich  gefördert  werden.  So  durften  wir  von 
vornherein  auf  reiche  Ausbeute  hoffen,  als  August 
Schmarsow  sich  vor  1  '/;  Jahren  nach  Spanien 
begab.  Und  er  begann  sogleich  nach  seiner 
Rflckkebr,  von  seiner  Ernte  mitzuteilen.  Die 
vorliegenden  Abhandlungen  gebOren  hierzu,  die 
erste,  indem  sie  uns  mit  dem  in  Spanien  befind- 
lichen Hauptwerk  eines  italienischen  Bildhauers 
aus  den  Anfängen  der  Renaissance  bekannt  macht, 
die  zweite  wenigstens  indirekt  als  erneuter  Ver- 
such, der  schwer  zu  fassenden  Gestalt  eines 
älteren  Vermittlers  italienischer  Kunst  an  Spanien, 
des  Florentiner  Malers  Gherardo  Stamina,  beizu- 
kommen. 

Die  12  Alabasterreliefs  an  der  Chorwand  der 
Kathedrale  von  Valencia  waren  schon  von  Justi 
mit  Ghiberti  in  Zusammenhang  gebracht  worden; 
solange  man  sie  auf  1466  datierte,  war  darunter 
nicht  mehr  als  ein  femer  Nachklang  florentini- 
scber  Kunst  an  der  spanischen  OstkQste  zu  ver- 
stehen. Jetzt  weifs  man,  dafs  sie  schon  1417 
— 1424  von  einem  Juliano  Florentino  gearbeitet 
sind,  und  diesen  identi6ziert  Schm.  mit  Giuliano 
di  Giovanni  da  Poggibonsi,  der  1407  al*  Gehilfe 
Gbibertis  an  der  NordiQr  des  Baptisteriums  ge- 
nannt wird.  Damit  präzisiert  sich  von  vornherein 
das  Vcrbälinis  zu  Ghiberti,  und  die  Reliefs  werden 
zu  wertvollen  Zeugen  Florentiner  Kunst  in  dem 
wii  hii^rn  Stadium  des  Obergangs  am  Anfang  des 
Qu.itu«  ento.  Die  meisterhafte  Analyse  der 
Reliefs  ist  ganz  darauf  gestellt,  alle  Fäden  btofs- 
zulegen,  die  sich  in  ihnen  verknQpfen,  und  so  er- 
leben wir  in  einem  einzelnen  Denkmal  die  ganze 
Folie  kOnstleriscbcr  Bestrebungen,  die  aus  dem 
malerischen  Ideal  eines  .Spioellu  und  Lorenzo 
Monaco,  aus  dem  Giuliano  herauswächst,  zum 
plastischen  Realismus  der  Nanni  di  Banco,  Dona- 
tellii    und    Jacopo    della    Quercia    hinObcrfOhren. 

Die  Mittel  zu  einer  klaren  Organisation  jener 
in  allen  bisherigen  Darstellungen  und  man  darf 
vkuhl  sagen  im  allgemeinen  Bcwufstsein  so  stark 
verscbwonmencn  Obergangsepoche  gibt  dir  zweite 
Abhandlung  an  die  tIanJ,  indem  sie  da»  Bild 
eines  der  f&r  das  S<  birksal  der  Florentiner  Malerei 
rnts<'heidendea  Meister  zum  ersten  Male  in  festen, 
lOr   alle    Zcitea   oaverkenabaren   ZAgea   vor  uns  ^ 


hinstellt.  Die  Fresken  der  Capella  Castellani  in 
S.  Croce  zu  Florenz  werden,  nachdem  die  For- 
schung bisher  fast  achtlos  an  ihnen  vorüber- 
gegangen, als  frühes,  in  mancher  Beziehung  noch 
unsicheres,  aber  doch  charakteristisches  Werk 
des  Gherardo  Starnina  in  ihrer  vollen  entwick- 
lungsgeschichtlichen Bedeutung  gewürdigt.  Sie 
sind  das  Dokument  einer  monumentalen  Gesinnung 
am  Ende  des  Trecento,  das  die  Grundlagen  von 
Masaccios  Kunst  enthüllt.  Ihr  Schöpfer  wird  als 
der  eigentliche  Vorläufer  Masaccios  erkannt  und 
stellt  sich  mit  seinem  Lehrer  Antonio  Veneziano 
als  Träger  des  Fortschritts  den  Spätlingen  der 
Trecentokunst:  Angelo  Gaddi,  Spinello  und  Lo- 
renzo Monaco  gegenüber.  Das  Chaos  ordnet 
sich  und  die  Kräfte  werden  offenbar,  die  die 
Entwicklung  vorangetrieben.  Die  Zuschreibung 
der  zwei  bisher  »Angelo  Gaddi<  genannten  Hei- 
ligentafeln in  der  Münchner  Pinakothek  —  ab- 
solut einwandfrei  und  von  der  Galerieleitung  schon 
anerkannt  —  bereichert  unsere  Vorstellung  von 
Starnina  und  belebt  sie  zugleich ;  denn  in  den 
merkwürdig  frei  hingemalten  Predellenbildern 
spüren  wir  seine  persönliche  Eigenart  stärker, 
als  es  sonst  bei  einem  Trecentomaler  der  Fall 
ist.  So  ist  der  Gewinn  für  die  italienische  Kunst- 
geschichte nicht  hoch  genug  anzuschlagen;  für 
die  spanische  ist  er  vorläufig  nur  negativ,  indem 
vermutungsweise  Zuschrcibungen  spättrecentisti- 
scber  Altarwerke  an  den  1398 — 1401  in  Valencia 
tätigen  Gherardo  di  Jacopo  Florentin  als  unhalt- 
bar erwiesen  werden. 

Kiel.  G.  Graf  Vitzthum. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Itn  «rscki«*«««  Werk«. 

H.  Janizen,  Niederländische  .Malerei  im  17.  Jahr- 
hundert. [Ana  Natur  und  Geiateswcit.  .'<7.'4.]  Leipzig, 
Teubner.     Geb.  M.  1,25. 

L.  Frankenstein,  Richard  Wagner  -  Bibliographie 
1907— l'Ml.     Berlin,  H.  Schnippel.     M.  1. 

S*ltackrirua. 

ZeilMchrift  für  Ästk4Hk  und  allgemtitu  Kuiul- 
nntstntcka/t.  7,3.  W.  .Moog,  Die  homerischen  Gleich- 
nisse (Schi.).  —  Fr.  Baumgarten,  Die  Lyrik  Conrad 
Ferdinand  Meyer«.  —  P.  Mies,  Ober  die  Tonmalerei.  I. 

Amuruau  Journal  of  Arcktuology.  April .  June. 
A.  Marquand,  Co  some  receoUy  discovered  Works  by 
Luc«  dtlla  Robbia.  —  L.  Pallat,  The  Friese  of  the 
Erecblbauffi.  —  W.  W.  Hyde,  The  Positions  of  Victor 
StatUM  at  Olympia.  —  Esther  Boise  Vao  Oeman, 
Mstbods  of  detamlnlng  tb«  bat«  of  Roman  Concret« 
Monnments. 


Geschichte. 

Referat«. 

Fritz  Hertter,  Die  l'odrsiällteralur  Italiens 
im  12.  und  13.  Jahrhundert.    [Bettrls«  tur 


1971 


3.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  31. 


1972 


Kultorgeschichte  des  Mittelalters  und  der 
Renaissance,  hgb.  von  Walter  Goetz.  Heft  7.] 
Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1910.  1  Bl.  u. 
83  S.   8«.     M.  2,40. 

Der  Verf.  bespricht  in  drei  Abschnitten  vier 
Schriften  der  Podestäliteratur,  zunächst  den  Oculus 
Pastoralis  (Muratori,  Antiquitates  IV.).  Seiner 
Inhaltsangabe,  Quellenanalyse  und  Beurteilung  des 
rhetorischen,  inhaltsarmen  Werkes  kann  man  sich 
wohl  anschliefsen,  weniger  seinen  Ansichten  Ober 
Entstehungszeit  und  Verfasser.  Er  setzt  das 
Werk  in  die  Zeit  Friedrichs  I.,  bisher  wies  man 
es  der  Friedrichs  II.  zu,  woran  auch  Holder- 
Egger  (N.  Archiv  36,  S.  576)  festhielt,  offenbar 
mit  Recht ;  die  ausgebildeten  Einrichtungen  bei 
den  städtischen  Ämtern  ebenso  wie  die  Sprache 
weisen  das  Werk  viel  mehr  in  die  erste  Hälfte 
des  13.  Jahrh.s  als  in  die  zweite  des  12.  Der 
Verfasser  ist  m.  E.  nicht  ein  weltlicher  Magister 
der  artes  liberales  als  vielmehr  ein  Geistlicher. 
Darauf  deutet  die  Wendung  des  Prologs,  er 
wolle  »simplici  dictaminec  schreiben,  »quoniamsim- 
plicitas  est  amica  laicis  rudibus  et  modice  litte- 
ratisc,  und  mancher  andere  Umstand.  Der  stellen- 
weise stark  geistliche  Stil  würde  das  an  sich 
nicht  beweisen,  aber  er  spricht  doch  mit  für 
diese  Annahme,  mit  der  auch,  wie  auch  Hertter 
annimmt,  Boncampagno  als  Verfasser  ausge- 
schlossen wird.  Dafs  für  den  Liber  de  regi- 
mine  civitatum  der  in  einer  Handschrift  genannte 
Johannes  von  Viterbo  viel  eher  der  Hersteller 
des  in  jener  Handschrift  enthaltenen  Auszugs  als 
der  Verfasser  des  ursprünglichen  Werkes  sein 
könne,  hat  gleichfalls  Holder -Egger  mit  Recht 
bemerkt.  Für  die  Zeit  ergibt  sich  als  sicher 
zunächst  nur,  dafs  der  Liber  vor  Friedrichs  II.  Tode 
geschrieben  ist.  H.  hätte  versuchen  sollen,  dem 
c.  XXII,  S.  225  a  genannten  Jacobus  Neapolitanus 
consanguineus  des  Papstes  H.  nachzugehen.  — 
Die  ästhetisch  -  literarische  Würdigung  der  be- 
sprochenen Werke  (aufser  den  genannten  noch 
Brunetto  Latini  und  Orfinus  Laudensis)  ist  zu- 
meist richtig  und  ansprechend,  wenn  auch  nicht 
erschöpfend,  die  kritische  Erforschung  hätte  tiefer 
geführt  und  sicherer  begründet  werden  können 
und  sollen. 


Leipzig. 


B.   Schmeidler. 


H.  Witte  [Archivrat  am  Grofsb.  Geheimen  und  Haupt- 
archiv in  Schwerin],  Kulturbilder  aus  Alt- 
Mecklenburg.  2  Binde.  Leipzig,  O.  Wigand, 
1911.     XVI  u.  260;  268  S.  8«.     M.  4.80. 

Arbeiten  für  eine  Gelegenheitsschrift  zum 
hundertjährigen  Jubiläum  der  Grofsherzoglichen 
Gendarmerie  (1.  Juni  1912)  haben  den  nächsten 
Anlaft  zu  dieser  Sammlung  gegeben,  aber  wir 
können  in  ihr  wohl  auch  eine  Frucht  der  Vor- 
arbeiten sehen,  die  der  Verf.  für  die  Fortsetzung 


seiner  Mecklenburgischen  Geschichte  (vgl.  DLZ. 
1910,  Sp.  1516fi.)  unternommen  hat.  » Alt- 
Mecklenburg  c  ist  hier  das  Land  der  zweiten 
Hälfte  des  18.  Jahrh.s,  und  über  diese  Zeit  geht 
die  Darstellung  nach  rückwärts  nur  selten,  nach 
vorwärts  häufiger  bis  in  die  ersten  Jahrzehnte 
des  19.  Jahrh.s  hinaus.  Es  war  das  eine  Zeit, 
in  der  sich  Mecklenburg,  nachdem  es  viele  Jahr- 
zehnte hindurch  der  Tummelplatz  seiner  stärkeren 
Nachbarn  gewesen  und  immer  wieder  in  kriege- 
rische Wirren  hineingezogen  worden  war,  eines 
ruhigeren  und  friedlicheren  Zustandes  zu  erfreuen 
hatte.  Es  galt,  die  schweren  Wunden  zu  heilen 
und  auf  den  verschiedensten  Gebieten  bessere 
Verhältnisse  zu  schaffen.  Das  gelang  nur  zum 
Teil,  aber  man  legte  doch  die  Grundlage  zu  einer 
Umgestaltung,  durch  die  in  manchen  Beziehungen 
ein  moderneres  Staatswesen  gebildet  wurde. 
Sehr  erfreulich  ist  das  Bild,  das  uns  hier  von 
Alt- Mecklenburg  gezeichnet  wird,  freilich  nicht, 
aber  man  wird  dem  Verf.  zustimmen,  wenn  er 
sagt,  dafs  »es  uns  auch  ehrliche  Arbeit,  die  sich 
emporzuringen  strebt,  und  edle  und  feste  Mannes- 
kraft zeigt,  wie  sie  ruhig  und  zielbwufst  oder 
auch  in  stürmischer  Leidenschaft  an  den  engen 
Schranken  rüttelt,  die  sie  zu  ersticken  drohent. 
Von  besonderem  Interesse  ist  die  Schilderung, 
weil  sie  uns  viele  heute  noch  bestehende  Zu- 
stände in  dem  Lande  erklärt,  das  sich  in  manchen 
Einrichtungen  von  den  anderen  deutschen  Bundes- 
staaten nicht  wenig  unterscheidet.  Man  lernt 
manches  verstehen  und  richtiger  beurteilen,  als 
es  gewöhnlich  geschieht. 

In  30  Kapiteln  berichtet  der  Verf.  ober  wirt- 
schaftliche, finanzielle,  agrarische,  städtische  und 
gerichtliche  Verhältnisse  und  behandelt  besonders 
ausführlich  die  Sicherheits-  oder  Unsicherheits- 
zustände,  sowie  die  Mafsregeln,  die  zu  ihrer 
Besserung  getroffen  wurden.  Wir  hören  von 
dem  Stande  der  Landwirtschaft,  der  traurigen 
Lage  der  Bauern,  von  allerlei  Agrarreformen, 
von  der  Aufhebung  der  Hofdienste,  von  Anfängen 
einer  besseren  Armenpflege,  von  dem  Justizver- 
fahren, von  den  Juden,  von  der  Gendarmerie,  die 
in  den  Distriktshusaren  Vorläufer  hatte,  u.  a.  m. 
Man  sieht,  dafs  der  Inhalt  des  Buches  recht  mannig- 
faltig ist,  und  doch  vermifst  man  eine  Schilderung 
des  geistigen  Lebens  in  seinen  verschiedenen 
Richtungen.  Gewifs  fehlt  es  auch  hierfür  nicht 
an  Material  in  den  reichen  Schätzen  des  Geheimen 
und  Hauptarchivs  zu  Schwerin ,  das  dem  Verf. 
als  Hauptquclle  gedient  hat.  Aufserdem  konnte 
er  Familienpapiere  des  Wariner  Drost  v.  Suckow 
benutzen,  der  im  Anfange  des  19.  Jahrh.s  viel- 
leicht die  stärkste  reformatorische  Kraft  im  meck- 
lenburgischen Lande  verkörperte.  Dadurch  ist 
in  einzelne  Aufsätze  eine  individuelle  Zeichnung 
gekommen,*die'man"an*andercn  Stellen  bei  der 


1973 


3.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  31. 


1974 


etwas  trockenen  und  einffirmigen  Darstellung 
vertnisseo  mag.  Man  mufs  bezweifeln,  ob  das 
Buch  in  weiteren  Kreisen  so  viele  Leser  Enden 
wird,  wie  man  es  seines  reichen  und  wertvollen 
Inhaltes  wegen  wQnschen  möchte.  Der  Preis  ist 
auffallend  billig,  die  .Ausstattung  gut,  nur  der 
gelbblaue  Umschlag  wenig  geschmackvoll. 
tf  Greifenberg   i.  P.  M.  Wehr  mann. 

K       I.  Vidal   de   la   Blache  [C^pitaine  brevete  au  138« 

m.  R^iment  d'lnfanterie.  detache  a  la  Section  historique 

de  l'Etat-.Major  de  l'.^rmee),     La  regencration 

de    la    PruBse    apres    Jena.      Paris,    Berger- 

Levrault  et  Qe,  1910.    XXII  u.  475  S.  8*.     Fr.  7,50. 

Man  weifs,  mit  welchem  Eifer  und  welchem 
Erfolg  die  französischen  Historiker  an  der  Arbeit 
sind,  die  Epoche  des  grofsen  Napoleon  immer 
mehr  aufzuklären.  Gilt  ihr  Interesse  naturgemäfs 
in  erster  Linie  der  Persönlichkeit  des  Korsen 
selbst  und  seinen  Kriegszügen,  die  in  zahlreichen, 
meist  unter  der  Ägide  des  französischen  General- 
stabs erschienenen  Einzelwerkcn  behandelt  sind, 
so  suchen  die  Franzosen  neuerdings  mehr  und 
mehr  auch  in  das  Verständnis  derjenigen  Völker 
und  Persönlichkeiten  einzudringen,  mit  denen  Na- 
poleon im  Kampf  gelegen  hat.  Ihr  Augenmerk 
bat  sich  dabei  besonders  auch  Preufsen,  seiner 
jähen  Katastrophe  im  Jahre  1 806/07 ,  seiner 
Neugeburt  in  den  Jahren  nach  dem  Tilsitcr  Frie- 
den und  seiner  Erhebung  in  den  Freiheitskriegen 
xugewandt.  Erwähnt  mögen  hier  nur  das  grofse 
und  lehrreiche  Werk  von  Godefroy  Caraignac, 
La  formation  de  la  Prusse  contrmporaine  (Paris, 
1891  —  95)  mit  seiner  eingebenden  Analyse  des 
alten  Prcufsens  und  seiner  Neuschöpfung  durch 
die  Stein- Hardenbergscbe  Gesetzgebung  und  das 
neuerliche  von  V**  Jean  d'Ussel,  La  dcfection 
de  la  Prusse  (1812—13)  1907  sein.  Jetzt  hat 
es  nun  ein  französischer  Generalstabsofflzier 
I.  Vidal  de  la  HIache  unternommen,  seinen  Lands- 
leuten ein  umfassendes  Gemälde  der  Regenera- 
tion Preufsens  vorzuföbren.  Er  beschränkt  sich 
dabei  keineswegs  auf  die  militärische  Reform, 
•ondern  sucht  in  gleichem  Umfang  auch  der 
bOrgerlicben  und,  als  der  Grundlage  beider,  auch 
der  ganzen  geistig-sittlichen  Erneuerung,  die  wir 
mit  einem  Wort  als  die  Erhebung  zu  bezeichnen 
pflegen,  gerecht  zu  werden.  Da  finden  wir  z.  R. 
eine  eingehende  Analyse  der  Fichtesrben  Reden 
an  die  deutsche  Nation,  einen  Abschnitt  Ober  den 
Einflufs  der  Literatur  auf  die  Erhebung,  einen 
anderen  Ober  die  Erneuerung  Preufsens  dun  b 
die  nationale  Erziehung  und  den  höheren  Unter- 
richt usw.  Vidal  de  la  RIacbe  bat  sieb  die 
MObe  nicht  verdriefsen  lassen,  io  den  franzAsi- 
•chen  Archiven  cin|;ehende  Studien  vormoehaea. 
In  den  Mrrichien  der  französischen  IMtlrt, 
Dipluosaten    und    Agenten,     nebenher    auch    der 


königlich  westfälischen  Behörden,  hat  er  man- 
cherlei neue  Details,  namentlich  über  die  Volks- 
stimmung in  den  Krisen  der  Jahre  1809,  1811, 
1812/13  gefunden,  die  den  betreffenden  Ab- 
schnitten sehr  zugute  kommen  und  ihnen  auch 
für  uns  ein  erhöhtes  Interesse  verleihen.  In  der 
Hauptsache  aber  beruht  das  Werk  des  Verf.s  auf 
einem  eindringenden  Studium  der  deutschen  Lite- 
ratur, sowohl  der  Memoiren  und  gleichzeitigen 
Quellen  als  der  neueren  historischen  Literatur, 
besonders  der  Werke  von  Lehmann,  Delbrück, 
Meinecke,  Droysen,  v.  Conrady,  v.  d.  Goltz. 
Dafs  ihm  dabei  immer  noch  sehr  vieles  entgan- 
gen ist  (er  kennt  z.  B.  weder  die  Quellenpubli- 
kationen von  Bailleu  und  Hassel,  noch  das  grund- 
legende Werk  »Die  Reorganisation  der  preufsi- 
scbcn  Armee  nach  dem  Tilsiter  Frieden  <,  das  er 
nur  einmal  nach  einem  Zitat  bei  Lehmann  er- 
wähnt; von  den  neueren  Biographien  der  Köni- 
gin Luise  benutzt  er  blofs  die  erst  an  letzter 
Stelle  rangierende  von  E.  Knaake);  dafs  ihm 
namentlich  die  neuere  Zeitscbriftenliteratur  durch- 
weg völlig  fremd  geblieben  ist,  darf  nicht  wun- 
der nehmen.  Auch  damit  soll  nicht  gerechtet 
werden,  dafs  er  seine  Vorlagen  nicht  selten 
falsch  versteht;  unsere  Sprache  ist  nun  einmal 
nicht  von  der  Art,  dafs  ein  Ausländer  leicht  io 
ihren  Geist  völlig  eindringt.  Es  passiert  unse- 
rem Autor  X.  B.,  dafs  er  (S.  7)  die  Angabe  Leh- 
manns, in  der  Kurmark  sei  der  fünfte  Teil  der 
Dörfer  ohne  Schule  und  Schulmeister  gewesen, 
dahin  wiedergibt:  kaum  ein  Dorf  auf  fünf  habe 
hier  eine  Schule  gehabt;  dafs  er  Delbrücks  Urtdl, 
CS  sei  nicht  sowohl  Friedrich  Wilhelms  III.  Ver- 
dienst als  vielmehr  sein  Charakter  gewesen,  dafs 
Preufsen  nicht  eher  und  zu  früh  losgebrochen 
sei,  so  auslegt:  Delbrück  messe  dem  umsichtigen 
Charakter  des  Königs  das  Verdienst  der  Rettung 
Preufsens  bri  (S.  201).  Auf  einem  Mifsverständ- 
nis  kann  auch  wohl  nur  das  Urteil  beruhen,  dafs 
im  alten  Preufsen  die  Städte  durch  einen  könig- 
lichen Beamten,  den  Steuerrat  administriert  seien, 
der  auf  die  Dauer  mit  dem  Recht  der  Steuer- 
erbebung  die  ganze  städtische  Verwaltung  und 
die  Polizei  vereinigt  habe,  und  so  manches  andere 
schiefe  Urteil  mehr.  Der  Verf.  neigt  Oberhaupt 
dazu,  die  Angaben  seiner  Quellen  zu  verallge- 
meinern und  zu  vergröbern.  Wenn  M.  Lehmann 
z.  B.  sagt,  der  Adel  sei  in  der  Mehrzahl  der  Pro- 
vinzen grundueuerfrei  gewesen,  su  macht  V.  de 
la  Bl.  daraus:  in  fast  allen  Provinzen;  wenn  L. 
erzählt:  der  Unterricht  in  den  Landschulen  sei 
in  der  Regel  auf  das  Lesen  und  die  Religion 
beschränkt  gewesen,  so  wird  daraus:  beide* 
seien  die  einzigen  Unterricbtsgegenstände  ge- 
WtMto.  Tritt  in  solchen  Heitpieien  eine  gewisse 
Teadenx  hervor,  die  prcufsisihen  Zustände  vor 
1806    in    irflbrm    Liebte    xu    sebeD,    to   bat   der 


1975 


S.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  31. 


1976 


Verf.  freilich  die  Entschuldigung  für  sich,  dafs 
ein  gleiches  Streben  auch  in  den  Werken  deut- 
scher Historiker,  denen  er  vorzugsweise  folgt, 
vorherrscht.  Sein  Vorbild  ist  vor  allem  M.  Leh- 
mann, dessen  Neigung,  die  Verdienste  der  Heroen 
der  Reform,  eines  Stein  und  Scharnhorst,  auf  Kosten 
Friedrich  Wilhelms  III.  herauszustreichen,  er  sich, 
auch  hier  steigernd  und  übertreibend,  nur  zu  ge- 
lehrig «neignet.  So  kann  dem  Verf.  ein  so  un- 
gerechtes Urteil  unterlaufen  wie  das  (S.  422): 
Friedrich  Wilhelm  III.  habe  das  Prinzip  der  all- 
gemeinen Wehrpflicht  so  lange  wie  irgend  mög- 
lich fern  gebalten.  Als  ob  die  Einführung  der 
allgemeinen  Wehrpflicht  überhaupt  möglich  ge- 
wesen wäre,  so  lange  Preufsen  gemäfs  den 
harten  Bestimmungen  des  Vertrags  vom  Septem- 
ber 1808  an  eine  Heeresziffer  von  42000  Mann 
gebunden  war.  Auch  das  andere  Urteil  des 
Verf.s,  die  Nation  habe  Friedrich  Wilhelm  III. 
1813  fortgerissen  »avec  une  brutalite  quasi  re- 
volutionnaire«  ist  doch  eine  gewaltige  Übertrei- 
bung. Immerbin  bedeutet  der  Versuch  V.  de  la 
ßl.s,  die  Lebmannsche  Geschichtsauffassung  auch 
in  Frankreich  einzubürgern,  ein  nicht  zu  unter- 
schätzendes Verdienst.  Eine  Reaktion  wird  auch 
von  dort  nicht  ausbleiben,  so  gut  wie  sie  längst 
in  Deutschland   hochgekommen   ist. 

Hannover.  Friedrich   Thimme. 

August  Fjelstrup,  Der  Ehescheidungsprozefs 
zwischen  König  Christian  VII.  und  Königin 
Karolioe  Mathilde.  Nach  neuen,  bisher  unveröffent- 
lichten Urkunden  zusammengestellt.  Berlin,  O.  Janke, 
(1911).     170  S.  8*  mit  9  Abbild.     M.  2. 

Die  Schrift  besteht  im  wesentlichen  aus  dem  Abdruck 
von  Abschriften  der  »wichtigsten  Dokamentec  zur  Tra- 
gödie Karoline  Mathildes  und  Struensees,  die  der  Verf. 
auf  der  Univ.-Bibliothek  zu  Cbristiania  gefunden  hat. 
Da  die  Originale  im  Kopenhagener  Archiv  z.  Z.  noch 
unzugänglich  sind,  war  ein  Vergleich  mit  diesen  nicht 
möglich.  Die  veröffentlichten  Abschriften  geben  kein 
günstiges  Bild  von  der  Königin ,  allerdings  ein  noch 
ungünstigeres  von  der  Sitten-  und  Charakterlosigkeit 
ihres  Gemahls. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notlxe«. 

Herr  Prof.  K.  Lamprecht  (Leipzig)  bittet  um  Auf- 
nahme folgender 

Mitteilung: 

In  der  Besprechung  von  D.  Schäfers  Deutscher 
Geschichte  durch  F.  Kern  (DLZ.  20.  Juli  1912,  Sp.  1803 
Anm.  1)  rindet  sich  der  folgende  Satz:  >Dem  naturalisieren- 
den Historiker  Lamprecht  war  die  Volksgeschichte  nur 
der  Spezialfall  eines  universalbistorischen  Gedankens,  und 
von  ihr  als  dem  Niedrigeren  trieb  es  ihn  zur  Welt- 
geschichte« usw.  Ich  lege  Wert  darauf,  zu  erklären, 
dafs  diese  Darstellung,  wenn  sie  besagen  soll,  ich  sei 
bei  Konzeption  und  Abfassung  meiner  Deutschen  Ge- 
schichte von  einem  universalhistoriscben  Gedanken  aus- 
gegangen, der  Wirklichkeit  nicht  entsprechen  würde.  In 
der  Zeit  der  Konzeption  meines  Buches  war  ich  univcrsal- 
gcscbichtlicben,  wie  erst  recht  philosophischen,  ja  auch 


nur  methodologischen  Überlegungen  höheren  Grades 
noch  fern;  Gesamtanschauung  und  entscheidende  Form- 
gebung ist  den  Quellen  und  nichts  anderem  entnommen 
worden. 

Leipzig.  K.  Lamprecht. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Klamroth,  Die  jüdischen  Exulanten  in  Babylonien. 
[Kittels  Beiträge.  H.  10.]    Leipzig,  Hinrichs.     M.  2,80. 

R.  Cagnat,  La  frontiere  de  la  Tripolitaine  k  l'epoque 
Romaine.  [Extr.  des  mem.  de  l'acad.  des  inscr.  T.  39.] 
Paris,  Impr.  nat.  (C.  Klincksieck).     Fr.  3. 

Haug  und  Sixt,  Die  römischen  Inschriften  und  Bild- 
werke Württembergs.  2.  Aufl.  Lief.  1.  Stuttgart,  W. 
Kohlhammer.     M.  4. 

Jos.  Hefner,  Voten  vom  Trienter  KonziL  Wien, 
Val.  Bauch.     M.  3,50. 

W.  Platzhoff,  Frankreich  und  die  deutschen  Pro- 
testanten 1570—73.  [Hist.  Bibl.  hgb.  v.  d.  Hist.  Zeitechr. 
Bd.  28.]     München,  Oldenbourg;.     M.  6. 

O.  Braun  sb  erger  S.  J.,  Pius  V.  und  die  deutschen 
Katholiken.     Freiburg,  Herder.     M.  2,40. 

O.  Stockhorner  von  Starein,  Über  den  Einflufs 
Ludwig  von  Wolzogens  auf  die  russische  Kriegsfübrung 
von   1812.     Heidelberg,  C.  Winter. 

R.  Charmatz,  Geschichte  der  auswärtigen  Politik 
Österreichs  im  19.  Jahrh.  I.  [Aus  Natur  und  Geistes- 
welt. 374]     Leipzig,  Teubner.     Geb.  M.  1,25. 

Württembergische  Geschichtsquellen.  Hgb. 
von  der  Württemberg.  Kommission  f.  Landesgeschichte. 
13.  Bd.     Stuttgart,  Kohlhammer.     M.  9. 

Zeltschriften. 

Württembergische  Vierleljahrskeflc  für  Landes- 
geschichte.  N.  F.  21,  3.  K.  O.  Müller,  Der  älteste 
Ravensburger  Zolltarif  von  1369.  —  Zimmermann, 
Noch  einmal  das  »Freidorf«  Althausen.  —  L.  Oelen- 
heinz.  Die  Tübinger  Malerfamilie  Major.  —  E.  Sprin- 
ger, Die  Beziehungen  des  Dichters  Ch.  Martin  Wieland 
zu    Biberacb    während    seiner  Studienzeit  (1747—1754). 

—  Th.  Hafner,  Ein  Ravensburger  Bürger  aus  der  letzten 
Zeit  der  Reichsstadt.  —  Moser,  Die  Familie  von  Wernau 
im  Drei fsigj ährigen  Krieg.  —  O.  Frhr.  v.  Stotzingen, 
Nachträge  zur  Geschichte  der  Herren  von  Reinoldsweiler 
und  Reiphartsweiler;  Ein  Graf  von  Kirchberg  im  17.  Jahrh. 

—  M.  John  er.  Schwäbische  Dialektdichtung  in  March- 
taler  Schuldramen.  —  Frhr.  F.  v.  Brüsselle-Schau- 
beck,  Deutsche  Sträflinge  auf  französischen  Galeeren; 
Zum  Zeitungswesen  in  Württemberg. 

Revue  kislorique.  Juillet- Aoüt.  J.  Calmette,  La 
politique  espagnole  dans  l'afTaire  des  barons  napolitains 
(1485—1492).  —  R.  Renss,  La  Constitution  civile  du 
clerge  et  le  Directoire  du  departement  du  Bas-Rhin  ((in). 

—  E.  Dejean,  La  duchesse  de  Berry  et  le  comite  car- 
liste  de  la  Haye  (fln).  —  H.  Patry,  Les  debuts  de  la 
Reforme  protestante  ä  Bordeaux  et  dans  le  ressort  du 
parlement  de  Guienne. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

O.  Schrader  [ord.  Prof.  f.  vergleich.  Sprachwissen- 
schaft an  der  Univ.  Breslau],  Die  Anschauungen 
V.  Hehns  von  der  Herkunft  unserer 
I  Kulturpflanzen  und  Haustiere  im  Liebte 
neuerer  Forschung.  Berlin,  Gebrüder  Borntracger, 
1912.    47  S.  8*.     M.  1. 


1977 


3.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  31. 


19H 


Scbrader  scheint  mit  diesem  Vortrage,  an 
dessen  Schlufs  er  den  hundertjährigen  Geburtstag 
V.  Hebns  am  8.  Okt.  1913  erwähnt,  eine  Art 
Kompromifs  zwischen  den  neueren  wirtschaftlichen 
Ansichten  in  der  prähistorischen  Forschung  und 
den  Anschauungen  Hebns  schliefsen  zu  wollen,  die 
er  ja  in  den  letzten  drei  Auflagen  in  den  »Kultur- 
pflanzen und  Haustieren«  durch  das  neuere  Mate- 
rial, das  seit  IS 70  resp.  1891  hinzugewachsen  ist, 
ergänzt  (oder  bekämpft)  hatte  (wie  andere  meinen). 
Denn  es  ist  doch  nun  einmal  nicht  zu  leugnen,  dafs 
Sehr,  selbst  sich  in  seinen  diesbezüglichen  Ansich- 
ten, wie  er  sie  auch  im  »Indogermanischen  Real- 
lexikon« vertreten  hat,  durchaus  von  dem  Stand- 
punkte unterscheidet,  den  Hehn  aus  seinen  altklassi- 
schen Studien  und,  was  Sehr,  wohl  etwas  wenig 
berücksichtigt,  aus  seinen  zahlreichen  Wanderungen 
im  Süden  gewonnen  hatte.  Nun  läfst  es  sich  ja  bei 
aller  Verehrung  und  Hochachtung,  die  ein  so  ver- 
dienter Forscher  wie  Hehn  in  Anspruch  nehmen 
kann,  nicht  umgehen,  dafs  dergleichen  Erweite- 
rungen, Einschränkungen  und  Verbesserungen 
dem  älteren  Buch  gegenüber  sich  leicht  etwas 
schulmeisterlich  ausnehmen ;  aber  andrerseits  ist 
auch  kaum  zu  vermeiden,  dais  eine  philologische 
jcbtung,  die  eine  ältere  korrigiert,  nun  ihrer- 
jts  wieder  der  Kritik  anderer  Wissenschafts- 
Kweige  verfällt,  besonders  solcher  Richtungen, 
lie  von  einem  andern  Boden  herkommen.  Für 
[die  Richtung  des  Ref.,  die  er  doch  seit  langem 
^(1891)  und  nicht  ohne  Erfolg  und  Anerkennung 
Too  driuer  Seite  vertritt,  haben  sieb  die  Dinge 
in  den  Grundanschauungen  nun  aber  schon  so 
lange  und  so  gründlich  geändert,  dafs  es  ihn  kaum 
Aberraschen  würde,  wenn  Sehr,  selbst  sich  einmal 
die  Frage  stellte,  ob  es  nun  nicht  an  der  Zeit 
•ei,  Hehns  Ruch  über  die  Haustiere  als  ein  histo- 
risches Werk  zu  betrachten  und  deshalb  von 
Neubearbeitungsversuchen  des  Buches  abzusehen. 
bt  es  doch  1870  zuerst  erschienen,  und  sind  seit 
Hebns  Tode  20  Jahre  verflossen. 

In  den  weitesten  Kreisen  ist  allmäblicb  die 
Anschauung  mehr  und  mehr  herrschend  geworden, 
dafs  unsere  Viehzucht,  auch  wenn  man  vorsichts- 
halber schon  die  viel  mifsbraucbte  Bezeichnung 
Nomadismus  beiseite  läfst,  nicht  mehr  in  dem  Um- 
fange, wie  früher  angenommen,  und  auch  nicht  mit 
den  einfachen  Vorstellungen,  die  man  früher  da- 
nit  verband,  für  die  Geschichte  unserer  Vor- 
fahren  in  Slammesverwandtscbaft  und  in  Kultur 
herangezogen  werden  kann,  wie  das  noch  vor 
20,  ja  noch  vor  10  Jahren  gebräuchlich  war.  Die 
Wurzeln  der  Viehzucht  sind  doch  keineswegs  so 
einfach  und  die  Vorgänge,  die  mit  ihrer  Ein- 
führung endeten,  doch  nicht  mehr  zu  übersehen, 
wie  Sehr,  da«  selbst  hat  anerkennen  müssen 
(Scbrader,  Sprachvergleichung  und  Urgeacbicbte 
I',  S.  22i).     E*  berechtigea   nna  aach  ia  der 


Wirtschaftsgeschichte  keine  Gründe  von  aus- 
schlaggebender Bedeutung,  in  unserer  Kultur 
wirklich  eine  weitgehende  Trennung  zwischen 
dem  Ackerbau  oder,  nach  neuer  Definition,  der 
Pflugkultur  und  ihren  Faktoren  (also  auch  dem 
Rinde)  einerseits  und  der  Viehzucht  mit  vorwie- 
gender Milchwirtschaft  andrerseits  für  unsere  Vor- 
fahren in  der  Wirtschaftsgeschichte  irgendwo  und 
irgendwann  anzunehmen. 

Es  werden  ja  gewifs  zu  den  verschiedenen 
Zeiten  und  an  verschiedenen  Stellen  sich  im 
einzelnen  sehr  verschiedenartige  und  abweichende 
Verhältnisse  herausgebildet  haben,  wie  wir  jetzt 
Vorgänge  ähnlicher  Art  in  dem  Obergang  zur 
Viehwinschaft  in  Alpen  und  Marschen  sehen; 
aber  vor  allzu  weitgebenden  Generalisationen 
und  namentlich  vor  der  Neigung,  überall  nur  eine 
glatt  aufsteigende  Entwicklung  zu  konstruieren, 
müssen  wir  uns  auf  dem  dornigen  Gebiet  der 
Wirtschaftsgeschichte  sorgfältig  hüten.  Hier  mufs 
eben  die  Kenntnis  der  Sachen,  vor  allem  der 
Resultate  der  prähistorischen  Forschung  und  eine 
durch  genaue  und  sachverständige  Vergleicbung 
gewonnene  besonnene  Abschätzung  der  Möglich- 
keiten das  Rohmaterial  von  sprachlicher  und  auch 
von  naturwissenschaftlicher  Seite  korrigieren.  So 
darf  man  paläontologiscbes  Material  doch  nur 
sehr  vorsichtig  für  die  Zucht  unserer  Kultur- 
gewächse, z.  B.  der  Olive  heranziehen;  denn  nach 
Schweinfurths  sachverständigem  Urteil  ist  der 
Unterschied  zwischen  dem  wilden  Oleaster  —  der 
deshalb  ja  sogar  einen  besonderen  Namen  trägt 
und  meist  am  Mittelmeere  nur  ein  dorniges  Ge- 
strüpp bildet,  das  von  sich  aus  auch  nur  selten 
Früchte  trägt  —  und  dem  Fruchtbaume,  der 
schon  dem  Mittelalter  das  öl  lieferte,  aufser- 
ordentlicb  grofs.  Mit  dieser  Zucht  hat  es  nun 
doch  nichts  zu  tun,  wenn  wir  in  den  südfran- 
zösischen Tertiärbildungen  Blätter  finden,  die 
von  den  Paläontologen  zur  Olive  gestellt  werden. 
Gerade  hier  kann  das  Fossilvorkommen  einer 
verwandten  Form  für  die  Geschichte  niemals  eine 
entscheidende  Rolle  spielen.  Vor  allem  für  diese 
Richtung  der  Kulturgeschichte  wird  das  Zusammen- 
wirken der  verschiedensten  Wissenschaftszweige 
ni.:  ■    sein,   und   ein  tieferes  Verständnis  der 

Mi  iM  ben   Verhältnisse   scbliefslich   die   Ent- 

scheidung im  ganzen  in  der  Hand  behalten. 
Berlin.  Kd.  Hahn. 

H.  Schotte  {Dr.  phlU],  Ein  Jahrzehnt  internstio- 
nsler  Sadpolarforschung.  [  Gör  res -Gesellac  halt 
tur  l'ücge  dar  Wisssnschsft  im  katbolisohen  Deutsch- 
Und.  2.  Verainiaehrin  für  1910.]  Köln,  J.  I>.  Baebem, 
1910.     64  S.   8«.     M.  1.80. 

Dl«  Arbeit  Schotte«  verdient  noch  nachtriglieb  U 
di«««r  Stall«  «rwihnt  zu  werden  wegen  der  Sorgfalt, 
mit  d«r  sie  h«rge«tellt  ist  Zwei  Teile  behandeln  ge- 
trennt dl«  Eald«ckungafshrten  und  die  bisherigen  Br- 
(ol(«.    VMMoht  |1M  dam  Verf.  «nie  neue  Auflag«  O«- 


1979 


3.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  31. 


1980 


legenheit,  über  die  grofse  Amundsensche  Expedition  und 
ihre  Ergebnisse  zu  berichten. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notlicn. 

Der  Direktor  des  Kölner  Museums  für  ostasiatische 
Kunst,  Prof.  Ad.  Fischer,  ist  von  seiner  über  ein 
Jahr  dauernden  Studienreise  nach  Ostasien,  die  er  im 
Auftrage  der  Sladt  Köln  unternahm,  zurückgekehrt.  Seine 
Reise  hatte,  wie  das  »Orientalische  Archive  berichtet,  den 
Zweck,  Stilstudien  in  den  Museen,  Klöstern  und  grofsen 
Privatsammlungen  Japans  zu  machen.  Prof.  Fischer 
machte  aufser  mehreren  Reisen  in  Japan  und  Korea,  in 
den  chinesischen  Provinzen  Chih,  Schensi,  Schansi,  Honan, 
in  der  Mandschurei,  auch  eine  Fahrt  nach  den  bisher 
nur  einmal  durchforschten  Felsengrotten  von  Yünkang 
in  Nordschansi. 

Eine  unter  dem  Protektorat  der  Prinzessin  Therese  von 
Bayern  und  der  Bayer.  Akad.  der  Wissensch.  stehende 
gröfsere  Expedition  nachPeraien  begibt  sich  Anfang 
Sept.  d.  J.  unter  Leitung  des  bayerischen  Artillerieleut- 
nants O.  Niedermayer  auf  die  Reise.  Sie  will  hauptsächlich 
geographische,  geologische,  ethnographische,  archäolo- 
gische und  epigraphische  Untersuchungen  anstellen, 
Teilnehmer  an  der  Expedition  sind  noch  Prof.  Dr.  Reichelt 
und  Dr.  Ernst  Diez.  Das  erste  Arbeitsgebiet  ist  der 
östliche  Teil  des  Eibursgebirges,  auf  dem  Wege  von 
Teheran  über  Firuskuh  nach  Asterabad.  Dann  werden 
sich  die  Reisenden  über  Finderik  und  Sebsewar  nach 
Meschhed  zur  Untersuchung  der  Ruinen  von  festen  Plätzen 
begeben.  Dr.  Diez  wird  von  dort  aus  nach  Samarkand 
reisen,  um  kunsthistorischen  Studien  nachzugehen,  während 
die  anderen  Teilnehmer  nach  der  grofsen  Salzwüste  Kewir 
zur  Erforschung  der  Fauna  und  Flora  ziehen  wollen. 
Dann  geht  es  über  Chur,  Anarek,  Najin  und  Kupaieh, 
wo  die  Mineralienlager  untersucht  werden  sollen,  zur 
Untersuchung  der  Ruinenstätten  in  Südpersien.  Die 
Cesamtdauer  der  Reise  ist  auf  zwei  Jahre  veranschlagt. 

Neu  enehlencn«  Werke. 

B.  Wachstein,  Die  Inschriften  des  alten  Juden- 
friedhofes in  Wien.  I.Teil:  1540{?)  — 1670.  Wien,  Brau- 
müller. 

Gg.  Müller,  Die  ursprüngliche  Rechtslage  der  Ru- 
mänen im  Siebenbürger  Sachsenlande.  [Beiträge  zur 
Verfassungs-  u.  Verwaltungsgesch.  d.  Deutschen  in  Ungarn 
hgb.   von   Gg.  Müller,  H.  1.]     Hermannstadt,  W.  Krafft. 

Deutsch-Ostafrika  als  Siedelungsgebiet  für  Euro- 
päer. [Schriften  des  Vereins  für  Sozialpolitik.  147,  1.] 
Leipzig,  Duncker  &  Humblot.     M.  4. 

Zöppritz,  Leitfaden  der  Kartenentwurfslehre.  Hgb. 
von  AI.  Bludau.     Leipzig,  Teubner.     M.  9. 

ZeitaehrllleB. 

Zeitschrift  der  Gesellschaß  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
1912,  6.  E.  Seier,  Meine  Reise  durch  Südamerika  im 
Jahre  1910.  —  H.  Spethmann,  Forschungen  am  Vatna- 
jökull  auf  Island  und  Studien  über  seine  Bedeutung  für 
die  Vergletscberung  Norddeutschlands.  —  H.  Simo- 
tomai,  Der  Tarumaiausbruch  in  Japan  1910.  —  K. 
Sapper,   Nachklänge   zum   .Matavanü-Äusbruch  (Savaii). 

—  Fr.  Heim,  Geologische  Beobachtungen  über  Süd- 
Georgien.  —  Nachrichten  von  der  Deutschen  Guinea- 
Expedition.  II. 

Deulicht  Rundschau  für  Geographie.  34.  10.  R. 
Marek,   Das  Wirtschaftsleben  in  Tirol  und  Vorarlberg. 

—  J.  Stadlmann,  Die  Entwicklung  der  Pdanzengeo- 
graphia   der  OtUlpen   in  den   letzten   10  Jahren.  —  W. 


Sievera,  Zur  Kenntnis  der  Bevölkerung  der  Sierra  von 
Nordperu. 

The  Geographical  Journal.  June.  D.  Carruthers, 
Exploration  in  North- West  Mongolia  and  Dzungaria.  — 
A.  G.  Ogilvie,  Morocco  and  its  Future.  —  Cl.  R. 
Markham,  Review  of  the  Results  of  Twenty  Years  of 
Antarctic  Work  originated  by  the  Royal  Geographical 
Society.  —  The  British  Antarctic  Expedition.  —  F.  K. 
Ward,  Through  the  Lutzu  Country  to  Menkong.  —  R. 
N.  Hall,  Bushman  Paintings  in  the  Ma-Dobo  Range 
(».Matopos«),  Southern  Rhodesia  —  Environment  in 
Turkey  and  Japan  —  July.  Earl  Curzon  of  Kedle- 
ston.  Address  to  the  Royal  Geographical  Society.  — 
J.  M.  Bell,  Some  New  Zealand  Volcanoes.  —  W. 
Leaf,  Notes  on  the  Troad.  —  S.  H.  Godfrey,  A 
Summer  Exploration  in  the  Panjkora  Kohistan.  —  R. 
T.  Turley,  Glimatic  and  Economic  Conditions  o(  Nor- 
thern Manchuria.  —  O.  J.  R.  Howarth,  Some  Recent 
Census  Returns. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Karl  Vogel  [Dr.  phiL  in  Freiburg  i.  Br.],  Geschichte 
des  Zollwesens  der  Stadt  Freiburg  i.  Br. 
bis  zum  Ende  des  16.  Jahrhunderts.  (Ab- 
handlungen zur  mittleren  und  neueren  Ge- 
schichte, hgb.  von  Georg  v.  Below,  Heinrich 
Finke,  Friedrich  Meinecke.  Heft  34.]  Berlin, 
Walther  Rothschild,   1911.    2  BL  u.  125  S.  8*.    M.  4. 

Es  war  für  einen  Anfänger  keine  ganz  leichte 
Sache,  das  Material  für  die  vorstehende  Arbeit 
zusammenzutragen  und  den  spröden  Stofi  in  an- 
schaulicher Weise  zu  verarbeiten.  Wer  mit  den 
Freiburger  Quellen  vertraut  ist,  wird  aber  dem 
Verf.  das  Zeugnis  nicht  versagen  dürfen,  dafs 
er  sein  Ziel  in  hohem   Mafse  erreicht  hat. 

Das  erste  Kapitel  behandelt  die  äufsere  Ge- 
schichte des  Zolles,  das  zweite  die  Zolltarife  und 
die  Grundlagen  der  Erhebung,  das  dritte  in  aller- 
dings nicht  völlig  erschöpfender  Weise  die  zoll- 
pflichtigen Gegenstände.  Das  vierte,  fünfte  und 
sechste  Kapitel  betreffen  Zollbefreiung,  Organi- 
sation des  Zollwesens,  Zolleinnabmen  und  -aus- 
gaben. 

Den  Ausgangspunkt  der  Untersuchungen  hat 
natürlich  der  Zolltarif  des  Stadtrodels  abgegeben. 
Schon  in  den  Göttiogischen  gelehrten  Anzeigen 
1912  habe  ich  auf  S.  127  bemerkt,  dafs  Vogel 
hier  mit  Erfolg  gegen  Franz  Beyerle  den  stadt- 
herrlichen  Charakter  des  Tarifes  nachgewiesen 
hat.  In  der  Datierung  hat  er  sich  —  wenn  auch 
vorsichtig  —  an  Rörigs  Auffassung  1200—1218 
angeschlossen  (S.  36  —  37).  Meines  Erachtens 
mit  Unrecht.  Seine  Bemerkung :  »Jedenfalls  ist 
trotz  der  Einwände  von  K.  Beyerle  und  Laüusi  n 
diese  frühe  Zeitsetzung  mit  Sicherheit  nicht  wider- 
legte bedarf  aber  jetzt  keiner  Erörterung  mehr, 
seit  Rörig  in  der  Z.  G.  O.  Rh.  27,  S.  29,  selber 
seine   Datierung    schon  auf  um    1218    modifiziert 


1981 


3.  August.     DEUTSCHE  LITER ATüRZEITUNG   1912.     Nr.  31. 


1982 


bat ').  Oberhaupt  ist  V.  in  der  Datierung  der 
Zollurife  nicht  immer  glücklich  gewesen.  Der 
von  ihm  auf  ca.  1316  datierte  erste  >re!n  städti- 
sche« Tarif  gehört  in  die  sechziger  Jahre  des 
14.  Jahrh.s  (S.  15,  42).  V.s  Ansatz  beruht  auf 
einer  irrigen  Auffassung  von  der  Zusammen- 
setzung des  roten  Buches,  in  dem  er  uns  über- 
liefert ist.  Die  beiden  auf  S.  40  erwähnten 
Tarife  von  1390—1410  und  1430—1440  sind 
erst  in  die  Jahre  1440—1460  und  1460—1480 
zu  setzen.  Und  der  umfassende  Zolltarif,  in  dem 
V.  eine  Abschrift  des  Tarifes  von  1494  erblicken 
will,  gehört  erst  in  die  Jahre  1519  und  1520. 
Der  Zolltarif  von  1494  ist  bis  auf  ganz  geringe 
Reste  verloren  gegangen.  Vielleicht  fiel  er  1520 
als  überflüssig  der  Vernichtung  anheim.  Der 
Raum  gestattet  mir  nicht,  hier  meine  Aufstel- 
lungen im  einzelnen  zu  begründen.  Sic  ergeben 
Korrekturen  in  dem  von  V.  entworfenen  Bilde,  die 
iber  nicht  einschneidend  genug  sind,  um  den 
Wert  seiner  Untersuchungen  erheblich  herab- 
zumindern. 

Freiburg  i.  Br.  Johannes   Lanusen. 

Robert  Piloty  (ord.  Prof.  f.  öffenU.  Recht  «o  der 
Univ.  Würsburg],  Das  Recht  der  Volksschul- 
aufsicht in  Bayern.  [Archiv  des  öffentl. 
Rechts,  hgb.  von  Psul  Laband,  Otto  .Mayer  und 
Robert  Piloty.  II.  BeilagehefL]  Tübingen,  J.  C.  B. 
Mohr  (P.  Siebeck),  1911.     3  BL  n.  174  S.  8*.     M.  3. 

Piloty  stellt  das  in  zahlreichen  Verordnungen 
zerstreute  Recht  der  Volksschulaufsicht,  wie  es 
lurzeit  in  Bayern  gilt,  systematisch  und  über- 
sichtlich dar.  Zuvor  gibt  er  einen  kurzen 
historischen  Oberblick  Ober  die  Re<  htsentwick- 
lung  und  siebt  in  der  Einführung  des  Volksscbul- 
zwangs  den  Markstein  für  die  Entstehung  der 
modernen  Schulaufsicbt  als  einer  reinen  Staats- 
rinrichtung.  Damit  setzt  er  sich  bewufst  in 
Widerspruc  h  mit  der  offiziellen  katboliscb-kirchen- 
recbtlichen  Auffassung,  die  er  in  das  Reich  der 
politischen  Ansprüche  verweist.  Nach  seiner 
.Ansicht  bat  der  Staat  lediglich  bestimmte  einzelne 
Rechte  den  Geistlichen  zur  Ausübung  überlassen 
und  einen  Geistlichen  als  Kultusminister  hält  er 
aus   prinsipiellea    uad    tatsächliches   Grflndeo   fflr 

,;.-n-,.'-.  h. 

•  .1'  i^rn.  j.  Friedrich. 

Jahrbuch    fOr   Deutschlands   Scelnttressen.     Heraos- 
gsgcb«a  von  Nauticus     14.  Jahrgang:  1912.    Berlin, 

')  Mit  RAr%s  DatierunK  habe  Ich  mich  in  den  .M  I. 
ö.  C.  1911,  S.  32 <,  auaeinanderKeaetzt.  Seine  Aus 
luhrungen  in  dar  Z.  O.  O  Kh.  27.  S.  t6fr,  köocwa  mir 
keinen  Aolafa  gsbea,  meine  Anschauungen  dbar  Qmi- 
rxtrr  ttiMl  güHNhuBaMStt  öf  RodeU  tu  Sndcm.    Eni- 


•undea  am  13».     KstM  HersoKsurkund« i  d«i  ^^V"^ 
tc  i  habe  ich  nirgsMto  bdMtt{«e(.    Vgl.  auch  M.  L  C).  G. 
Vi2,  S.  3&6fl. 


Ernst  Siegfried  Mittler  &  Sohn,  1912.    X  u.  683  S.  8° 
mit  22  Abbildungstaf.,  57  Skizzen  u.  3  Beilagen.   M.  5. 

Wie  die  früheren  Bände  des  Jahrbuches  bringt  auch 
der  neue  eine  umfassende  kritische  Umschau  über  Kriegs- 
und Handelsflotte,  über  alle  wichtigen  politisch -wirt- 
schaltlichen  und  militärischen  Gebiete.  Der  erste,  politisch- 
militärische Teil  bespricht  nach  der  Schilderung  der 
einzelnen  Kriegsmarinen  die  Fortschritte  von  Artillerie 
und  Panzer  und  der  technischen  Hilfsmittel  der  See- 
strategie :  Entwicklung  des  Weltverkehrs  und  des  Nach- 
richtenwesens durch  Verbreitung  der  Funkentelegraphie. 
0er  zweite  wiitschaftllch- technische  Teil  beginnt  mit 
einem  Artikel  über  den  deutschen  Effekten-  und  Geld- 
markt während  der  .Marokkokrisis,  schildert  dann  den 
Gleichdruck -Ölmotor  als  Antriebmaschine  für  Handels- 
schiRe  und,  veranlafst  durch  die  grofsen  SchifTskata- 
strophen,  die  Einrichtungen  der  KriegsschifTe  zum  Ent- 
fernen des  eingedrungenen  Leckwassers.  Im  statistischen 
Teil  ist  die  Liste  der  Kriegsschiffe  durch  die  der  Be- 
satzungsetats und  der  Etatsjahre  der  Bewilligung  der 
Schiffe  ergänzt.  Der  Stärkevergleich  der  Kriegsflotten 
ist  erbeblich  erweitert,  die  Seeverkehr-  und  Handels- 
statistik  ist  vervollständigt  und  die  über  Schiffsbestand 
und  -verkehr  der  deutschen  Binnenschiffahrt  neu  auf- 
genommen worden. 

Notizen  tind  Mitteilungen. 

NoUaea. 

Vom  1.  Oktober  ab  ist  an  der  Univ.  Jena  ein  per- 
sönliches Ordinariat  für  bürgerliches  Kecht  und 
Handelsrecht  begründet  und  dem  bisherigen  aord. 
Prof.  Heinrich  Leb  mann  übertragen  worden.  In  das 
hierdurch  (reiwerdende  Extraordinariat  für  bürgerL  Recht 
und  Handelsrecht  Ist  der  Privatdozent  Dr.  Friedrich 
Lent  (Strafsburg)   berufen   worden. 

PvnoaalchroBlk. 

Der  Privatdos.  f.  Staatswiss.  an  der  Univ.  Tübingen 
Dr.  L.  Stephioger  ist  als  Nachfolger  von  Prof.  Losch 
tum  aord.  Prof.  daselbst  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Staatswiss.  an  der  Univ.  Halle  Or. 
Dr.  Hans  Geh r ig  ist  zum  Nachfolger  Prof.  v.  Wieses 
an  die  Techn.  Hochschule  zu  Hannover  berufen  worden. 

Hm  •r*ekl*B»B*  ITcrk*. 

L.  V.  Mites,  Theorie  des  Geldes  und  der  Umlaufs- 
mittel.    Leipzig,  Duncker  &  Hamblvt.     M.  lü. 

Chr.  Gruber,  Deutiches  Wirtschaftsleben.  3.  Aufl. 
[Aus  Natur  und  Geisteswelt  42.]  Leipzig,  Teubner. 
Geb.  M.  1,26. 

H.  Dietzel,  Kriegssteuer  oder  Kriegsanleihe.  Tü- 
bingen, Mohr.     M.  1,60. 

Kriedr.  Sternthal,  Die  Heimarbeit  in  der  Dresdener 
Zigarettenindustrie.  Leipzig,  Duncker  A  Humblot.  M.  1,80. 

G.  Brutzer,  Die  Verteuerung  der  Lebensmittel  in 
Berlin  Im  l^ufe  der  letzten  30  Jahre.  [Aus  Schriften 
des  Vereins   für  Sozialpolitik.    139.  Bd.)     Ebda.     M.  3. 

Ernst  Müller,  Einführung  in  die  SUtistik.  Ebda. 
M.  1,60. 

Xilleekrinaa. 

Annaltn  dts  Dtutscktn  Rttchs.  4.^,6.  H.  Sebm eitle. 
Dl«  gewerbliche  Entwicklung  Bayern«.  —  Dalcbow,  Dl« 
Relcbsbank  in  kritischer  Betrachtung  Ihres  Juristischen 
Geluge«  und  ihrer  volktwirlachafllichen  Bedeutung  (Schi.). 

—  L.  v.  Ziegicr.  Entwicklung  der  Hauptgrund««! ce  der 
hayarüKlMn  üMctagabung  üb«r  die  Gein'  nea, 
ln«b««ondw»  dl«  B«rOckalohUguog  der  I  nter  <  .  I . 

—  W.  Krüger,  KooMmvsratnsbewegung  und  Volk«- 
wtrtachafL 


1983 


3.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG  1912.     Nr.  31. 


1984 


Mathematik,  Naturwissenschaft  u.  IVIedizin. 


Referate. 

Heinrich  Weber  [ord.  Prof.  f.  Math,  an  der  Univ. 
Strafsburg],  Die  partiellen  Differential- 
gleichungen der  mathematischen  Physik. 
Nach  Riemanns  Vorlesungen  in  5.  Auflage  bearbeitet. 
II.  Bd.  Braunschweig,  Friedr.  Vieweg  &  Sohn,  1912, 
XIV  u.  575  S.    8*.     Mit  95  eingedr.  Abbild.     M.  15. 

Der  zweite  Band*)  des  »Riemann-Weber«  be- 
ginnt auch  in  der  neuen  Auflage  mit  einigen  Hilfs- 
mitteln aus  der  Theorie  der  linearen  Diflferential- 
gleichuDgen,  mit  Rücksicht  darauf,  dafs  im  be- 
sonderen die  Integration  der  linearen  Dififerential- 
gleichungen  zweiter  Ordnung  für  die  Unter- 
suchungen der  mathematischen  Physik  von  grund- 
legender Bedeutung  ist.  Dieser  Teil,  sowie  der 
darauf  folgende  Teil  über  Wärmeleitung,  ist  im 
wesentlichen  unverändert  geblieben ;  in  dem  näch- 
sten über  Elastizitätstheorie  handelnden  Teile  ist 
bei  Gelegenheit  der  freien  und  erzwungenen 
Schwingungen  einer  Membran  auf  die  neuen  Er- 
rungenschaften der  Theorie  der  linearen  Integral- 
gleichungen Rücksicht  genommen  worden,  wie 
dies  vom  Verf.  bereits  in  der  Vorrede  des  ganzen 
Werkes  in  Aussicht  gestellt  wurde.  In  dem 
vierten  Teile  über  elektrische  Schwingungen 
finden  sich  zwei  wertvolle  Zusätze  über  neue 
Gebiete  der  mathematischen  Physik;  der  erste 
Zusatz  über  die  Lorentzsche  Elektronentheorie 
und  die  retardierten  Potentiale  ist  mit  einigen 
Beispielen  von  R.  Gans  bearbeitet  (S.  353  —  369); 
der  zweite  Zusatz  (S.  370—400)  betrifft  die 
neuen  Untersuchungen  über  Relativität  von  Raum 
und  Zeit  nach  Einstein  und  Minkowski;  die  beiden 
Schlufsparagraphen  dieses  Abschnittes  (S.  394 
— 400)  sind  von  R.  H.  Weber  (dem  Sohne  des 
Verf.)  bearbeitet,  sie  betreffen  die  Theorie  des 
(negativen)  Versuches  von  Michelson  und  Morley, 
dem  die  Relativitätstheorie  eine  wesentliche  Stütze 
verdankt.  In  dem  fünften  Teile  über  Hydro- 
dynamik sind  am  Schlüsse  in  den  Untersuchungen 
über  die  Forlpflanzung  von  Stöfsen  in  Gasen 
gegenüber  der  früheren  Auflage  einige  Ände- 
rungen eingetreten.  Der  Verf.  hat  die  Riemannsche 
Theorie  der  Luftstöfse  beibehalten,  obwohl  die 
Mehrzahl  der  theoretischen  Physiker  jetzt  wohl 
gern  die  neueren  Untersuchungen  von  Hugoniot 
zugrunde  legen.  Weber  sagt  in  der  Vorrede  zum 
zweiten  Bande,  dafs  ihn  eine  erneute  Beschäfti- 
gung mit  der  Thermodynamik  schliefslich  zu  der 
Ansiebt  geführt  habe,  dafs  sich  die  Riemannsche 

>)  Über  den  1.  Bd.  wurde  im  Jahrg.  1911,  Sp.  2358 
referiert  . ^__ 

VwmntwortUch  für  den  tedaktiooeUen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;    für  die  I»««««:  Theodor  Movint 
is  BwUn.     V»Uf:   Weidmannache  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von   E.  Buchbinder  In  Neuruppm. 


Darstellung  der  Theorie  der  Luftstöfse,  wie  sie 
in  der  vorigen  Auflage  gegeben  wurde,  doch 
aufrecht  erhalten  läfst;  um  aber  den  Einwänden 
zu  begegnen,  mufsten  die  betreffenden  Abschnitte 
eine  neue  und  erweiterte  Darstellung  finden. 

Das  ausgezeichnete,  in  neuer  Auflage  jetzt 
fertig  vorliegende  Werk  wird,  dank  dem  Be- 
streben des  Verf.s,  auch  den  neuesten  Anschau- 
ungen gerecht  zu  werden,  allseitigen,  berechtigten 
und  enthusiastischen  Beifall  finden. 

Berlin -Wilmersdorf.  Arthur   Korn. 

R.  Meifsner  [Prof.  Dr.  Vorstand  der  Kgl.  Württemberg. 
Weinbaaversuchsanstalt  in  Weinsberg],  Die  Schutz- 
mittel  der  Pflanzen.     [Sammlung  naturwissensch. 
Wegweiser.  Bd.  25.]    Stuttgart,  Strecker  u.  Schröder, 
1912.   102  S.  8"  mit  8  Taf.  u.  72  .Abbild,  im  Text.  M.l. 
Der  Inhalt  des  Buches  bildet  einen  Beitrag  zur  Lehre 
von    der    Zweckstrebigkeit    der    Lebewesen.     Der    Verf. 
zeigt,   dafs    ydas  Gebanntsein  an   derselben  Stellec  zum 
mindesten  die  höheren  Pflanzen  nicht  hindert,  sich  gegen 
die    verschiedenen    schädlichen    Eingriffe    wie   Tierfrafs, 
pflanzliche  Feinde,  überstarke  Verdunstung  und  Feuchtig- 
keit u.  a.  erfolgreich  zu  wehren. 

Notizen  und  Aufteilungen. 

NOtilCB. 

Prof.  Max  Rubner  (Berlin)  hat  von  der  mediz.  Fak. 
der  Univ.  Wiirzburg  den  Preis  der  v.  RineckerStiftung 
(eine  silberne  Medaille  und   ICKX)  M.)  erhalten. 

Inserate. 

Verlag  der  Weidmannsehen  Bncbhandlnug  in  Berlin. 

gottingische  gelehrte  ;^nzeigen 

unter  der  Aufsicht 

der  Xönigl.  gesellschaft  9er  Wissenschaften 

174.  Jahrgang.      1912. 

Jährlich    12  Hefte.     Lex.  8°.     Preis  24  Mark. 

Jedes  Heft  Ist  einzeln  käuflich  und  kostet  3,40  Mark. 

Inhalt 

des  soeben  erschienenen  7.  Heftes  (Juli): 

Friedrich  Weber,   Beiträge   zur  Charakte-  Seile 

ristik  der  älteren  Geschichtsschreiber  über 
SpanischAmerika.     Von  Friederici      .     .     386—402 

E.  HultiBch,    Kalidasas    Megbaduta.     Von 

Joh.  Hertel 403-409 

Johann  Georg  Herzog  zu  Sachsen, 
Briefwechsel  zwischen  König  Johann  von 
Sachsen  und  den  Königen  Friedrich  Wil- 
helm IV.  und  Wilhelm  I.  von  Preufsen. 
Von  F.  Frensdorff 409—420 

Georges  Perrot,  La  Grece  archaique.    Von 

W.  Htlbig 420-431 

Andreas  Walther,   Die  Anfänge  Karls  V. 

Von  H.  Pirennt 432-436 

Zeitschrift   für   Brüdergeschichte.    V. 

Von  Ph.  Meyer 437-440 

Berichtigungen  von  Paul  Wendlaud  und 

Martin  P.  Nilsson 44u 


DEUTSCHE  LITERATUR, 


herausgegeben  von 


V 


K 


Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERO  in  ÖWfii  23    1912 

SW.  68,  ZlmraereU.  94.  V?fc>^  v\^"/ 

Verlag  der  Weidmannscben  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68, 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfuige  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIU.  Jahrgang. 
Nr.  32.       10.  August.       1912. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,60  Mark. 


;>  Pr.  -  InsanU  die  t  geepaUwM  Petttxdle  SO  Pf.;  bei  Wiederholungen  and  (rOterea  Aoxetgan  Rabatt. 
BeateUungea  aeluneo  all«  Buchhandlaogea  und  KaUcrlichen  Poittmter  entgaKen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Eis  alphabatltcbai  Varielcbni«  der  betprocbenen  BOcbar  mit  Sellaniablea   findet   sich 
ta  Aafaat  da«  redaktioaallao  Telia 


Privatdoz.  Dr.  I.  Pollak:  Zur 
Geschichte  der  Philosophie 
im  Islam. 


Sakrin-.  BMk-  «ad  BiUlatbakiwaaaa. 
Fr.  Höh  mann.  Zur  Chronologie  der 

Papyrusurkunden.    (Carl  Wessely. 

Gymn.-Prof.  emer.  Dr.,  Wien.) 
■fliaajiliififtli  dir  XfL  Pnuß.  Aka4tmu  im- 


r 


N.  Scblögl,  Die  Psalmen.  (Vineem 
Zapltlat,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Frei- 
barg [Schweit].) 

t  Fr.  0 verbeck.  Da»  Johannesevan- 
gelium.  Hgb.  von  C.  A.  Bemoulli. 
(Walttr  Bauer,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr..  Marburg.) 

PkM«*«fM«  ««d  b'>Mi«i|t«ltt««i«aafL 

t  F.  Rauh.  Etudes  de  morale,  publ. 

par    H.  Daudin    u.   a.     (Bernhard 

Orotlkuyun,  Privatdoz.  Dr.,  Berlin  ) 

K.  Hauptmann,  Wege  tum  Staats- 

-ianken.    (Heinruh   Wolf,  Obcr- 

irer  am  Stadt.  Gymn  ,  Prof.  Dr., 

LhuMkIdorf.) 


•■d  l«l«lalsolie  Pkllol«gl« 
aad  Llt«r«t«rg««olilolita. 

Aristotle  On  the  art  of  poetry.  By 
l.  Bywater.  (Georg  Lehnen.  Hilfs- 
bibliothekar an  der  Univ.-Bibliothek, 
Dr.,  Giefsen  ) 

.•\.  Hilka,  Über  de  monstruosii  ho- 
mioibua  Orientis; 

Exempla  aus  Handschriften  des 
Mittelalters,  hgb.  von  J.  Klapper. 
(Ludwig  Berlatot.  Dr.  phil.,  Grofs- 
Lichterfelde.) 

Oaataaka  PbIMeil«  aad  LHaralafH»»M«W«- 

H.  H.  Borcherdt,  Andreas  Tscher- 
ning.  (Georg  Baesecke.  Privatdoi. 
Prof.  Dr.,  Berlin  ) 

|{.F.  Araold,  Daamodaroa  Urama.  2.Aun. 


r  A.  Baumgarlaer,  Ceachicbl«  der 
WeitWcratur.     6.  Bd  ; 

O.  Sylvan  och  J.  Bing,  Eofopat 
LlUeratur  Hlatoria  Irin  MedeRldco 
tu  vira  dagar; 

t  A  Baomgartoer,  Uotcrsuchungen 
und  Urteile  lu  den  Literaturen  ver- 
schiedener VtMker.  (Richard  U. 
Utyer. aord.  Unhr.-Prof.  Dr., BerUo.) 


I«  aad  ramaiilaak*  PkllolO|l« 
aad  Utar«lar|a«ekl«kla. 

A.  Müller.  .Mittelenglische,  geiattiche 
und  weltliche  Lyrik  de«  13.  Jahr- 
hundert« (Rudolf  Rtchttr.  Prof 
Dr.,  Wien.) 

Die  Vita  sancti  Hooorati.  Hgb. 
von  B.  Munke.  (Edmund  Sitmgtt. 
ord.   Univ.-Prof    Dr.,    Grcifswald.) 

KB«(twl*t«at«kaflaa. 

K.  Doehlemann,  Die  Entwicklung 
der  Perspektive  in  der  allnieJer- 
l&ndiKhen  Kunst,  (hlax  I  Prud- 
Umä*r,  Direktor  de*  Kgl.  Kapler- 
•ticb- Kabinatta,  Dr  ,  Berlin.) 


VI,  Kybal,  Üb«r  dl«  B«l«utung  dca 
General  Archiv«  sa  Simancaa  fui 
die  neuare  C«MhieMa  ÖMamiol». 


(Heinrick  Ritter  vom  Srbik.  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Graz.) 

W.  Gabe,  Hamburg  in  der  Bewegung 
von  1848  19.  (Adolf  Wohlwill. 
Prof.  Dr.,  Hamburg.) 

Aus  dem  Leben  des  Wirklichen 
I  Geheimen  Rates  Otto  Wehr- 
mann. (Wilhelm  Busch,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Marburg.) 

[Jtny],  Da«  Gaudiiche  Journal  des  Siehrn- 
jährtgen  Krieges. 

a«o|raphla,  Lkd«r-  «nd  VAlkarkuRd«. 

C.  Beccari,  II  Tigre     (Franz  Prae- 
lorius,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Breslau.) 
A.  H.  Fried,  Wien  — Berlin. 

Staat«-  aad  So>l«lwl«(«n«ohan. 

Fr.  Kaphahn,  Die  wirtschaftlichen 
Folgen  des  ,10jährigen  Krieges  für 
die  Altmark.  (Wilhelm  v.  Sommer- 
feld,   Privatdoi.   Piof.   Dr.    Berlin.) 

Raokl«wlt««n«i:li«rt. 

E.  Benedikt.  Die  A<tvükatur  unserer 
Zeit  4.  Aun.  (Rmtl  Schrulka  Edler 
von  Rtckienslamm.  orj.  Univ.-Prof. 
Hofrat  Dr.,  Wien  ) 

■atkvmallli  «ad  ■atiirwlt««*««liarL 

\  S.  Oppenheim,  Probleme  der  ir^oder- 

I       nen  Astronomie.    (Julius  Scheiner, 

I       aord.  Univ  Prof.  Dr..  Berlin  ) 

Th.  Schmid,  .Maachiiu'ii!'iiiili>  lie  Bei- 

-i   -!r     fur     Ko^  ,;en 

/  .•    inislellendei.  >  nsl 

ttr.     I>ipk>m- Ingenieur, 

■vjrg.) 

I  W.Ahraaa.MaUiamattack«  Spiel«  j.Aud. 


1987  10.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  32.  1988 


Verlag  der  Weidmanuschen  Buchhaiidluug  in  ßerliu. 


AMMIANI  MARCELLINI 

RERUM  GESTARUM 
LIBRI  QUI  SUPERSUNT 

RECENSUIT  RHYTFiMICEQUE  DISTINXIT 

CAROLUS  U.  CLARK 

ADJUVANTIBUS 

t  LUDOVICO  TRAUBE  et  GUILELMO  HERAEO 

Vol.  1 

LIBRI  XIV— XXV 

ACCEDUNT  TABULAE  QUINQUE 

Gr.  8».    (XI  u.  387  S.)    1910.    Geh.  16  M. 

.Clarks  lange  crw.irtetcr  Ammian  ist  allgemeiner  freudiger  Begrüßung  sicher;  d.iß  er  sie  verdient, 
lehrt  eine  kurze  Prüfung  von  Text  und  Apparat.  Das  kritische  Material  ist  ausgeschöpft  und  verarbeitet. 
Vor  allem  ist  die  genaue  und  vollständige  Collation  des  Vaticanus  (und  der  Marburger  Fragmente)  gegeben, 
räumlich  getrennt  von  der  übrigen  adnotatio,  die  über  den  Text  des  Qelenius  und  was  zu  seiner  Controlle 
nötig  ist  berichtet,  die  handschriftlichen  Correcturen  und  die  emendatio  der  Neueren  enthält.  Es  ist  ein  so 
übersichtlicher  wie  geschickt  geordneter  Apparat.  Im  übrigen  braucht  man  nicht  den  zweiten  Band  abzu- 
warten, um  zu  sehen,  daß  dies  eine  eben  so  gut  vorbereitete  wie  durchgearbeitete  Ausgabe  ist." 

Köttiiijfische  urelehrte  Aiizoi^en. 


Verlag  der  Weidmauuscheu  Buchhaudlung  iu  Berliu. 


DIE  FRAGMENTE 

DER 

VORSOKRATIKER 

GRIECHISCH  UND  DEUTSCH 

VON 

HERMANN  DIELS 

ZWEITE  AUFLAGE 

Erster  Band.     Gr.  8°.    (XII  u.  466  S.)  -1906.    Geh.  10  M.,  geb.  11,50  M. 
/weiter  Band.     Erste  Hälfte.    Gr.  8".    (VIII  u.  S.  467— 864.)    1907.    Geh.  10  M.,  geb.  11.50  M. 
Zweiler  Band.     Zweite   Hälfte.     Wortindex.     Verfaßt  von  Walt  her  Kranz.    Nebst  einem  Nachtrag  zum 
^zen  Werk  von  Hermann  Diels.   Gr.  8".    (XVI  S.  u.  684  Sp.)    1910.    Geh.  10  M.,  geb.  11,50  M- 

.Das  Dielssche  Buch  ist  wie  wenige  epochemachend  auf  dem  Gebiete  der  griechischen  Philosophie. 
Der  volle  Ertrag  des  Werkes  wird  sich  erst  im  Laufe  der  Jahre  einheimsen  und  übersehen  lassen.  Aber 
das  steht  schon  heute  fest,  daß  hier  für  die  Geschichte  der  vorsokratisclicn  Philosophie  eine  Grundlage 
geschaffen  ist,  wie  sie  sicherer  und  gediegener  nach  Maßgabe  der  vorhandenen  Mittel  nicht  gedacht  werden 
kann,  und  daß  mittelbar  zugleich  auch  für  das  Studium  der  späteren  griechischen  Philosophie  eine  überaus 
wichtige  Hilfe  geboten  ist."  Worhenschrirt  fllr  klassische  I'hiloloRrie. 

.Wir  beglückwünschen  den  Herausgeber  zu  dieser  reifen  Fruclit  langjähriger,  entsagungsvoller  Arbeil 
und  freuen  uns  im  voraus  des  frischen  Aufschwunges,  den  das  Studium  der  Anfänge  der  Philosophie  von 
diesem  Buche  aus  nehmen  wird.'  N.  Jahrb.  f.  il.  kinss.  .Vllert.  ii.  f.  I'ädatr. 

.Alles  hat  Diels  auf  das  sorgfältigste  und  genaueste  gesammelt  und  damit  ein  philologisches  Frag- 
mentenwerk geschaffen,  dessen  Erscheinen  ein  Ereignis  für  die  Altertumswissenschaft  bildet.  Was  fortan 
über  die  älteste  griechische  Philosophie  geschrieben  werden  wird,  muß  sich  an  die  Dielssche  Sammlung 
anschließen.  Daß  aber  dieses  Meisterwerk  durch  seine  vortreffliche  Anlage  zugleich  für  die  weiteren  Kreise 
der  Gebildeten  geschaffen  worden  Ist,  dies  verdient  noch  einmal  eine  ausdrückliche  Hervorhebung.' 

BeilaK'C  zur  Allfromeinen  /eitunfr. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  32. 


XXXIII.  Jahrgang. 


lo.  August  1912. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ahreo*,  M*tbeta*tiacba  Sptele.    (2047.) 

Ariitotle  Oo   (he  art  of  poMrj.    (NM.) 

Arnold,  Du  moOtra*  Drama.    (IOI6.) 

BaumKarlaer,  G«*diiciite  der  Weltlita- 
ratnr.    {ton  ) 

— ,  Unlerauchuagto  n.  Urteile  in  den  Uta- 
ratur*o  renchiedaaar  Volker.    (1017.) 

Beccari,  II  Tigri.    (MS9.) 

Benedikt,   Die   Adrokatur    onacrer   ZalL 

tIO«2.| 
Borcberdt,  Aodreaa  Tacberning.    (1023.1 

Doehlemann,  Die  Eniwicklunf;  der  Per- 
apektiTe  in  der  altnicderlindiacben  Kunat. 
(2031.) 

Kxenpla  aua  Handaciiriflea  daa  Mtttel- 
■Uac«.    (2M2.) 


Fried,  Wien  — Berlin.    (»39.) 

Gabe,   Hamburg   in   der   Bewegung    von 
1848  49.     (2034.) 

Hauptmann,  Wege  xum  Staatsgedanken. 
(2014.) 

Hllka,   Liber   da   monslruoaia   hominibua 

Orieatla.    (2021.) 
H  o  h  m  a  n  n ,  Zur  Chronologie  der  Papyrus- 

urkunden.    (2002.) 
Horten,  Philosophie  im  Itlam.    (1989.) 

[Janyl,  Daa  Gaudiache  Journal  dea  Sieben- 

JUirigen  Kriegea.    (:038.) 
K a p h a h  n ,  Die  wirlachalilichen  Folgen  des 

SOjihr.  Krieges  tOr  die  Altroark.    (2040.) 
Kybal,  Über  die  Bedeutung  des  General- 

archiva  xa  SImancaa  fOr  die  neuere  Ge- 

•eiiiehM  Oaitmicba.   (1033.) 


Maller,  Millelenglitche,  geistliche  u.  welt- 
liche Lyrik  dea  I3.  Jahrh.a.    (2027.) 

Oppenheim,  Probleme  der  modernen 
Aatronomie.    (2045.) 

Overbeck,     Daa     Johannaaevangelium. 

(2008.) 
Rauh,  Etudea  de  morale.    (2012.) 
SchlOgl,  Die  Pialmen.    (200S.) 

Schmid,  Maschinenbauliche  Beiapiele  TOr 
KonstruktlonsQbungen  zur  darstellenden 
Geometrie.    (2046) 

Sylvan-Bing,  Europaa  Litteratur  Historia 
fran  Medeltiden  til  vura  dagar.    (2017.) 
Vita  sancti  Honorati.    (2029.) 

Wehr  mann,  Aus  dem  Leben  dea  Wirk- 
licbeo  (jabeimen  Ratea.    (2U36.) 


Zur  Geschichte  der  Philosophie  im  Islam. 

Von  Dr.  laidor  Pollak,  Privatdoient,   Prag. 


Die  Tatsache,  dafs  die  arabische  Mathematik 
und  Natiirwisseosrhaft  im  Mittelalter  in  hoher 
Rlütr?  stand  und  die  spätere  wisseoscbaftlichc  Lite- 
ratur des  cbristlicheo  Abendlandes  aufs  stärkste 
beeiollafste,  ist  allgemein  bekannt.  'I'rutzdem 
»fehlt  uns  zu  einer  wirklichen  Geschichte  der 
Medizin  und  Naturwissenschaft  im  islamischen 
Kulturkreis  noch  fast  allesi,  denn  »der  kultur- 
geschichtlichen Bedeutung  der  islamischen  Wissen- 
schaft entspricht  leider  nucb  keineswegs  das 
Interesse,  das  die  wissenschaftlichen  Leistungen 
der  Muslime  in  den  Kreisen  der  Orientalisten  zu 
finden   pflegen«  '). 

Nicht  besser  steht  es  um  eine  quellen- 
mifsige  Darstellung  aller  philosophischen  Be- 
strebungen innerhalb  des  Islam.  ICine  solche 
kann  nach  Horten,  gegenwärtig  wohl  dem 
kompetentesten  Forseber  auf  diesem  Gebiete, 
»auch  in  den  nächsten  Dezennien  noch  nicht 
geschrieben  werden,  da  die  Originale  un- 
veröffentlicht sind«  (vgl.  Hortens  Artikel  »!•• 
lamische  Philosophie«  in:  Die  Kriigion  in  Ge- 
schichte und  Gegenwart,  Hd.  III,  Sp.  745  0.). 
T.  J.  de  Boert  ebenso  schön  als  anregend  ge- 
schriebene »Geschichte  der  Philosophie  in  Is- 
lam« gibt,  ohne  die  (Quellen  zu  nennen,  einen 
knappen  Oberblick  Ober  das  gante  Gebiet,  in 
welche«  io  noch  prägnanterer  Weise  Goldzibers 
Abhaadloag  »Die  islamische  Philosophie«  f.MIgrm. 


Geschichte  der  Philosophie  S.  45  fl.  in  Hinnebergs 
»Kultur  der  Gegenwart«  I,  5)  einführt').  Das 
Wenige,  das  die  gröfseren  Geschichtswerke  der 
Philosophie  Ober  die  arabischen  (besser:  die 
arabisch  schreibenden ,  muslimischen)  Forscher 
enthalten,  bezieht  sich  meist  nur  auf  einen  ganz 
speziellen,  verhältnismäfsig  kleinen  Kreis,  nämlich 
auf  diejenigen  Philosophen,  die  sich  mit  dem 
Studium  der  Oberlieferung  und  Weiterbildung 
der  griechischen  Philosophie  befafsten.  Als 
»Philosophen«  xat'  ^Jox'Jv  standen  diese  Forscher 
einer  flbergrofsen  Majorität  von  philosophierenden 
Theologen  (Keligionsphilosophen  nach  Art  der 
christlichen  Scholastiker)  der  verschiedensten 
Richtung  in  bewufstem  Gegensatz  gegenflber.  Im 
modernen  Sinne  »voraussetzungslos«  —  wie  der 
jetzt  allgemein  übliche,  leider  sehr  mifsverstAod- 
liche  und  oft  mifsverstandene  terminua  lautet  — 
waren  freilich  auch  die  »Philosophen«  nicht;  im 
Mangel  an  historischer  Kritik  waren  auch  sie 
durchaus  Kinder  ihrer  Zeit;  aber  sie  waren,  wie 
der  arabische  Geschichtnrhreiber  der  Philosophie, 
Schahrasiäni,  sich  ausdrückt,  »Leute,  die  ihrem 
eigenen  Kopfe  folgen«,  sie  suchten  die  Wahrheit 
auf  Grund  vernunftgemäfser  Methode  und  be- 
trachteten die  Krkrnntnisse  nicht  (oder  wenig- 
•teoi  oicbt  a  priori  und  nicht  ausschliefslich)  vom 
Standpunkte  der  geoffenbartrn  positiven  Religion 
und     ihrer    Dogmen.       Diese     den    Griechen    ent- 


;    !<  utka,    uas  Mein) 
b«rg    \'H:  (Vorwort). 


tryi       [|r:  :r\  ')    Aualuhf liclicrc*    in  (joiclzihera   »Voritsungtn    ubsr 

.len  IsUm«.     Ileidalberg   l'HO. 


1991 


10.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  32. 


1992 


lehnte  Forschungsmethode  wurde  in  der  Ge- 
dankenwelt des  Islam  stets  als  fremd  empfunden; 
nicht  nur  von  den  naiv-ehrlichen  »Gläubigen«, 
die  überhaupt  nicht  fragen,  weil  sie  sich  im  Be- 
sitze von  Offenbarung  und  Tradition  vor  jedem 
Zweifel  geborgen  wissen,  sondern  auch  von  den 
schon  im  2.  Jahrhundert  d.  H.  auftauchenden 
philosophierenden  Theologen,  die  sich  das  von 
aufsen  (Griechenland,  Persien,  Indien)  in  den 
Islam  eindringende  Gedankenmaterial  rasch  an- 
eignen, es  aber  mit  ihrem  eigenen  Geiste  er- 
füllen und  irgendeine  Auseinandersetzung  zwischen 
Religion  und  Philosophie  (sei  es  zu  apologetischen, 
sei  es  zu  polemischen  Zwecken)  herbeizuführen 
trachten.  Der  Gegensatz  zwischen  diesen  Scho- 
lastikern des  Islam  und  den  Vertretern  und  Fort- 
setzern der  griechischen  Philosophie  prägt  sich 
schon  in  ihrer  Bezeichnung  aus.  Diese  werden 
mit  dem  fremden  (griechischen)  terminus  als 
>falasifac  ^),  jene  als  »mutakallimün«,  ihre  Lehre 
als    >kaiam<  ^)  bezeichnet. 

Da  der  Stifter  des  Islam  durchaus  nicht 
philosophisch  veranlagt  war,  und  der  Kor'än 
nichts  weniger  als  abstrakte  philosophische  Lehr- 
sätze enthält,  so  mag  der  Keim  zu  metaphysisch- 
dogmatistischen  Streitigkeiten  schon  vor  dem 
Eindringen  ausländischer  Religion  und  Weisheit 
vorhanden  gewesen  sein;  jedenfalls  machte  sich 
bald  der  Einflufs  jüdischer  und  christlicher,  persi- 
scher und  indischer  Spekulation  geltend  und  die 
Bekanntschaft  mit  der  griechischen  Philosophie, 
die  von  Anfang  an  als  eine  eigenartige  Mischung 
der  aristotelischen  und  neuplatonischen  Lehre ") 
auftrat,  brachte  diesen  Keim  zu  üppiger  Ent- 
faltung. Wie  die  Rcchtsgelehrten  das  gesamte 
Recht  auf  Kor'än  und  Tradition  basierten  (natür- 
lich nicht,  ohne  sich  dabei  in  verschiedene  Sekten 
zu  spalten),  so  suchten  die  Mutakallimün  ihre 
jeweilige  Weltanschauung  in  die  ungleich  ein- 
fachere des  ursprünglichen  Islam  hineinzuinter- 
pretieren. >Lcgt  ihr's  nicht  aus,  so  legt  ihr's 
unter,  t  Die  zahlreichen  Schulen,  die  sich  dabei 
]f   nach   ihrem  Standpunkte  zu  den  Angelpunkten 

')  D.  h.  Philosophen;  vom  Sigular  ifailasüf«  (der 
Akzent  bezeichnet  den  Ton). 

')    >takallania<  sich  unterreden,  disputieren.   »Kaldm« 

> Logos«,  Wort,  spez.  Wort  Gottes,  Disput,  Logik. 
Über  die  ursprüngL  Bedeutung  von  »mutakallimün'  (die 
Disputierenden,  »pez.  über  Gottes  Wort  Disputierenden, 
oder  die  Logiker,  Dialektiker  usw.)  sind  schon  die  arabi- 
schen Historiker  uneinig. 

•)  Die  »Theologie  des  Aristoteles«  (=  Plotin,  En- 
neaden  Buch  IV  —  VI)  und  viele  andere  pseudoepigraphi- 
sehe  Werke  galten  alt  echt  ariatotelisch  I 


der  Disputation  (Willensfreiheit,  Urewigkeit  oder 
zeitliche  Schöpfung  der  Materie  und  des  gött- 
lichen Wortes  (Logos)  d.  h.  des  Kor'än,  Zu- 
lässigkeit  und  Art  göttlicher  Attribute  u.  a.)  er- 
gaben, lassen  sich  im  grofsen  und  ganzen  auf 
zwei  Richtungen,  eine  orthodoxe  und  eine  liberale, 
zurückführen. 

Die  Ausdrücke  »orthodox*  und  »liberal«  sind 
dabei  so  zu  verstehen,  dafs  die  Vertreter  beider 
Anschauungen,  auf  einer  höheren  Stufe  der  geistigen 
Kultur  stehend,  die  allgemeine  Bildung  ihrer  Zeit 
nicht  ignorieren,  aber  auch  Religion  und  Über- 
lieferung nicht  aufgeben  wollen.  So  entstehen 
Harmonisierungsversuche  und  Kompromisse,  bei 
denen  die  Liberalen  mehr  dahin  streben,  die 
Dogmen  ihren  religionsphiiosophischen  Thesen 
anzupassen  und  die  Vernunft  und  Wissenschaft 
entscheiden  zu  lassen,  während  die  (gemäfsigten) 
Orthodoxen  die  Wissenschaft  wohl  zulassen, 
im  Konfliktfalle  aber  die  Religion,  als  die  un- 
bedingte Wahrheit,  auch  auf  Kosten  der  Wissen- 
schaft zur  Geltung  bringen  wollen ').  Keinesfalls 
darf  man  sich  aber  unter  den  liberalen  oder 
rationalistischen  Theologen  durchaus  tolerante, 
bezw.  »voraussetzungslose«  (oder  gar  vorurteils- 
lose) Männer  vorstellen. 

Während  nun  (wie  etwa  ein  Blick  in  Ober- 
weg-Heinzes  Grundrifs  der  Geschichte  der  Philo- 
sophie zeigt)  die  Vertreter  der  »griechischen 
Denkrichtung«  im  islamischen  Kulturkreis  —  Al- 
kindi,  Alfarabi,  die  »Getreuen  von  Basra«,  Avi- 
cenna,  Ibn  Baddscha,  Ibn  Tufeil,  Alghazali  und 
Averroes  —  in  der  wissenschaftlichen  europäi- 
schen Literatur  immerhin  Bearbeiter  fanden,  blie- 
ben die  Vertreter  der  »inner- islamischen«  Denk- 
richtung wenig  beachtet,  obwohl  doch  gerade 
diese  Richtung  für  die  Erkenntnis  des  geistigen 
Lebens,  wie  es  ungefähr  seit  dem  9.  Jahrhundert 
im  Islam  herrschte  und  bis  heute  nicht  ganz  er- 
loschen ist,   weit   bedeutsamer  ist  als  die  erstere. 

Seit  kurzem  bat  nun  auch  dieses  Gebiet  der 
Geschichte  der  Philosophie  in  dem  Bonner  Privat- 
dozenten Max  Horten  einen  sachkundigen  und 
unermüdlichen  Bearbeiter  gefunden.  In  einem 
grofsen,    systematisch    angelegten    Werke    »Die 


')  Man  vergleiche  das  Verhältnis,  in  welchem  heute 
mutatis  mutandis  die  Geschichte  und  ihre  Hilfswissen- 
schaften zor  Theologie  stehen.  Statt  der  metaphysischen 
Spekulationen  sind  es  jetzt  die  Resultate  der  Archäologie, 
der  vergleichenden  Religions  ,  Mythen-  und  Sagenkunde 
usw.,  welche  den  naiven  Glauben  erschüttern  und  die 
Theologen  von  der  unbedingten  Orthodoxie  bis  zum 
extremen  Freisinn  in  die  verschiedensten  Richtungen 
scheiden. 


i 


1993 


10.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  32. 


1994 


t 


philosophischen  Systeme  der  spekulativen 
Theologen  im  Islamc  *)  läfst  er  die  wichtig- 
sten arabischen  Quellenwerke  über  den  älteren 
Kaläm  selbst  zu  Wort  kommen  und  dessen  wich- 
tigste Ideen  entwickeln.  »Das  Schauspiel,  das 
uns  die  älteste  islamische  Philosophie  bietet,  ist 
ein  Ncubilden  mit  zum  Teile  altem  Material 
innerhalb  einer  eigenartigen  Kultur-  und  Welt- 
anschauung. Diese  mit  jugendlicher  Kraft  auf- 
biübende Ideenwelt  sonnt  sich  in  der  unter- 
gehenden Sonne  der  griechischen  Philosophie, 
und  versucht  an  ihr  die  Fackel  des  Wissens  an- 
zuzünden, d|,e  später  Avicenna  und  Averrocs  zu 
hellem  Brande  entfachen,  um  sie  von  Hand  zu 
Hand  bis  auf  unsere  Tage  weiter  zu  reichen  € 
(S.  XI).  Der  erste  Teil  des  Ruches  enthält  die 
Darstellung  der  wichtigsten,  allgemeinsten 
Grundsätze  der  Religionspbilosupbcn  der  ortho- 
doxen (Mutakallimt'in  im  engeren  Sinne),  und  die 
der  freisinnigen  Richtung  (Mutäzila).  Im  2.  Teile 
werden  dann  die  Systeme  der  einzelnen  liberalen 
Theologen  (resp.  ihrer  Schulen),  im  3.  die  der 
orthodoxen  quellenmäfsig  dargestellt,  und 
zwar  so,  dafs  zunächst  die  metaphysischen  Pro- 
bleme (das  Seiende,  Substanz  und  Akzidenz,  Be- 
wegung und  Ruhe,  Raum  und  Zeit;  das  Gottes- 
problem; die  Kausalität  usw.),  dann  die  psycho- 
logischen (besonders  die  Lehre  vom  Willen)  und 
schliefslicb  die  physikalischen  (Materie,  Atom- 
theorie a.  dgl.)  der  Hauptsache  nach  besprochen 
werden.  Anhangsweise  werden  auch  speziell 
tbeulogtsche  Fragen  (Pflichtenlehre)  berührt.  Im 
ganzen  werden  über  50  Vertreter  dieser  musli- 
mischen Scholastik  mehr  oder  minder  ausführlich 
behandelt  und  viele  andere  nebenbei  erwähnt. 
An  der  Hand  der  Quellen,  die  Horten  in  freier 
Anawahl  und  in  freier  Obersetzung  wiedergibt 
(das  Werk  wendet  sich  in  erster  Linie  an  nicht 
<rientaltstiacb  geschulte  Leser),  gewinnt  man  nun 
rinen  interessanten  Hinblick  in  eine  sonst  ganz 
fremde,  auf  den  ersten  Blick  sonderbar  anmu- 
tende Geitteswelt.  Dem  Historiker  der  Pbilo- 
'  i'-  werden  sieb  bald  ganz  ungeaucht  Analo- 
t\i  Krscbeinungcn  innerhaU)  der  abendländi- 
rhen  christlichen  ScboUatik  aufdrangen.  Die 
r.i^^r.  iHAlrweit  hier  nur  logisch  und  psycho- 
jMi<  h  >rki.irbare,  inwieweit  bisioritcbe  Konti- 
iiiität')  berrscbt,    wird  sieb   wühl  nur  selten   mit 

;    Bonn,   FrMrieh  Cohen,    1912      Xlfl  u.   666  S. 
'1    18. 

*>  Vgl.  L.  Stete.  Di«  KoflUoulUl  d«r  gr1«cbtschm 
fbUoMftafa  ta  d«r  G«Uak«flW«lt  dar  Arabsr.  Archiv  f. 
<<M<:h    d    Philo«.  Ba.  XI,   1898,  &  311  fT;  31'itt.;  333  f. 


Sicherheit  entscheiden  lassen.  Jedenfalls  erweist 
sich  die  oft  geäufserte  Ansicht,  dafs  die  musli- 
mische Philosophie  nur  eine  Entlehnung  der  grie- 
chischen sei,  als  falsch.  Schon  die  älteren  mus- 
limischen Denker  bebandeln  das  den  Griechen 
entlehnte  Material  >wie  Bausteine  zu  eigenen 
Konstruktionen,  die  vielfach  ebenso  originell, 
freilich  auch  ebenso  unerfahren  und  unbeholfen 
sind   wie   die  der  Vorsokratikerc    (S.  111). 

Den  Versuch  einer  solchen  Konstruktion,  den 
der  Mut'tazilit  Ibrähim  an-Nazzäm  (f  845)  auf 
Grund  der  Weltanschauung  des  Anaxagoras 
unternahm,  schildert  Horten  in  seiner  Abhand- 
lung »Die  Lehre  vom  KumOn  bei  Nazzäm«'). 
Nach  Nazzäm  gibt  es  kein  wirkliches  Entstehen 
und  Vergehen,  sondern  nur  ein  Hervortreten 
(zuhQr)  aus  dem  Zustande  des  Verborgenseins 
(kumOn)  in  die  Erscheinung.  Er  bekämpft  die 
Atomlehre  Demukrits  und  führt  die  Lehre  des 
Anaxagoras  von  den  Homöomerien  konsequent 
durch.  Das  Bild  der  Welt  stellt  sieb  nach  ihm 
dar  als  »eine  unendliche  Masse  wesentlich  ver- 
schiedener Homöomerien,  die  in  jedem  Dinge 
alle,  sieb  gegenseitig  durchdringend,  enthalten 
sind,  so  dafs  aus  allem  alles  werden  kann. 
Diese  ganze  Masse  ist  in  ewiger  Bewegung, 
indem  die  einen  Homöomerien  im  ewigen  Wechsel 
auftauchen,    die  anderen   untertauchenc    (S.  787). 

Die  eigentümliche  Ideenlchre  eines  anderen 
mutazilitischen  Denkers  aus  der  ersten  Zeit  des 
Kaläm,  des  Muammar  (t  850),  führt  Horten') 
(gegen  Horovitz)')  nicht  auf  platonischen,  son- 
dern auf  indischen  Einflufs  zurück.  Dem  Islam 
selbst  entspringt  die  spitzfindige,  in  der  Haupt- 
sache das  Universalien-  und  das  Inbärenzprobiem 
betrefiende  »Modus-Theorie«  des  Mu'taziliten 
AbD-Häscbim  (t  933)*). 

Eine  Ergänzung  zu  den  »Philosophischen 
Systemen«  bildet  das  vor  2  Jahren  erschienene 
Buch  Hertens  »Die  philosophischen  Pro- 
bleme der  spekulativen  Theologie  im  Is- 
lam«^).    Die  Tatsache,  dafs  es  sieb  hier  in  der 

■)  Ztscbr.  dar  Deutsch  MorgenUnd.  CeseUsch.  1909. 
Bd.  63.  S.  774—792. 

')  Die  aogeoannte  Idaenlehre  des  Muammir.  Archiv 
(.  syatematiache  l'hiUMophie.  Hd.  XV  (1909).  S.  46''      tS4. 

*>  Horovitt,  Über  den  Kinflur«  der  ghechtacben  l'hilo- 
aopbia  aaf  die  Enlwiciclung  dea  Kalam.  ürcalau,  Jahrea- 
berlcbt  4««  Jüdisch  tbeolog.  Swninara,   1909. 

*)  ZaitMtir.  d«r  Dwitedw  Morgenland.  Ccaellachaft, 
1909,  Bd.  63,  S.  303-324. 

*)  RmmImmiio«  und  Philosophie,  bgb.  von  Adolf 
Dyroir.  3.  Heft.  Bonn,  Peter  Haostein,  1910.  VIII  u. 
384  S.  h:     M.  7,60. 


1995 


10.  August.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  32. 


1996 


Hauptsache  um  die  Obersetzung  eines  arabischen 
Autors,  des  Ibn  al  Murta4a  (f  1437)  handelt, 
hätte  allerdings  auf  dem  Titelblatte  vermerkt  sein 
sollen.  Der  genannte  südarabische  Gelehrte  hat 
seinem  grofsen,  enzyklopädischen  Werke  »Al- 
bahr  az-zahhär,  das  tosende  Meer  (der  Dispu- 
tationen)f  eine  ausführliche  Einleitung  voran- 
geschickt, in  deren  2.  und  3.  Teile  er  Theo- 
logie und  Metaphysik  im  Islam  behandelt.  Horten 
hat  das  reiche  Material  in  derselben  Weise  wie 
in  den  »Systemen«  geordnet,  nach  zwei  noch 
unedierten  Berliner  arabischen  Handschriften 
(Glaser  Nr.  3  und  230  =  Nr.  4894/6)  übersetzt 
und  mit  einer  historischen  Einleitung  und  zahl- 
reichen erklärenden  Anmerkungen  versehen.  Da 
die  Schrift  Ibn  al  Murtadas  (»eine  Nebenein- 
anderstellung von  Thesen,  zu  denen  als  Schlufs- 
resultaten  die  verschiedenen  Schulen  in  den  be- 
handelten Problemen  gelangt  sind«),  wie  Horten 
selbst  bemerkt,  für  Eingeweihte  bestimmt  und 
daher  von  aufserordentlich  knapper  Diktion  ist, 
wäre  es  vorteilhaft  gewesen,  wenn  Horten  be- 
sonders in  diesem  Buche  die  Obersetzung  ein- 
zelner schwierigerer  Thesen  mit  einer  kurzen 
Einführung  eingeleitet  hätte.  Vieles  findet  man 
übrigens  in  den  »Systemen«  ausführlicher  be- 
handelt; mit  HiKe  der  Indices  ist  die  notwendige 
gegenseitige  Ergänzung  der  beiden  Werke  leicht 
möglich. 

Die  Fortschritte,  welche  die  durch  die  »Aristo- 
teliker«  Alfaräbi  (f  950),  den  »zweiten  Lehrer« 
(der  erste  war  Aristoteles  gewesen)  und  Ibn  Sina 
(t  1037)  repräsentierte  griechische  Denk- 
richtung machte,  waren  natürlich  auch  auf  die 
spekulative  Theologie  von  Einflufs.  Schon  früh- 
zeitig suchte  man  der  durch  die  Neuplatoniker 
überlieferten  aristotelischen  Metaphysik  mit  ihrem 
abstrakten,  mit  dem  Islam  unvereinbaren  Gottes- 
begriff, ihrer  Lehre  von  der  Ewigkeit  der  Materie 
und  ihrer  Leugnung  der  individuellen  Vorsehung 
und  Unsterblichkeit  ein  geschlossenes  System 
gegenüberzustellen.  Die  konservative  Schule  des 
Al-Asch'arl  aus  Basra  (f  935)  verband  die  mate- 
rialistische Lehre  der  griechischen  Atumisten  mit 
einem  extremen  Okkasionalismus.  »Gott  erschaffe 
in  jedem  Zeitatome  von  neuem  die  Substanzatome 
und  erschaffe  an  diesen  die  Akzidenzien,  die  je 
ein  Zeitatom  dauern  und  durch  fortwährende  Neu- 
scbOpfung  ihr  Dasein  fristen.«  Die  Zulässigkcit 
irgend  einer  Kausalität  und  die  Geltung  von 
Naturgesetzen  wird  geleugnet  und  so  für  die 
Wunder  Kaum  geschaffen.  Was  uns  als  Natur- 
gesetz erscheine,   sei  nur  der  gewöhnliche  Ablauf 


der  Dinge,  Gottes  Wille  vermag  aber  jedes 
Atom   mit  jedem   Akzidenz   zu   verbinden*). 

Innerhalb  der  freieren  Richtung  der  Religions- 
philosophie mufste  es  bei  dem  Fortschritte  der 
Ideen  entweder  zu  einem  engeren  Anschlufs  an 
die  griechische  Philosophie  oder  bei  Ablehnung 
derselben  zu  einem  Kompromifs  mit  der  Theo- 
logie kommen.  »In  AbQ  Raschid  aus  Basra  (um 
1068)  ist  der  liberal -theologischen  Richtung  ein 
Mann  erstanden,  der  als  letzter  Vertreter  der 
Schule  deren  Gedankenwelt  vor  ihrem  Erlöschen 
nochmals  zusammenfafst  und  in  ihrem  historischen 
Werdegange  darstellt  *).  Er  blickt  auf  eine  mehr 
als  dreihundertjährige  Vergangenheit  seiner  Schule 
zurück,  deren  heftige  und  bedeutsame  Diskussio- 
nen in  ihm  ausklingen.«  ^).  In  seinem  »Buch 
der  Probleme«  setzt  er  die  Streitfragen  zwischen 
der  Schule  von  Basra,  der  er  selbst  angehört, 
und  der  von  Bagdad,  deren  Vertreter  hauptsäch- 
lich Abu-l'Kaslm  al-Balchi  (Ka'bi)  (f  929)  ist, 
auseinander.  Einen  Teil  dieses  Werkes,  die 
atomistische  Substanzenlehre,  hat  bereits  A.  Biram 
(Leiden,  Brill,  1902)  arabisch  und  deutsch  her- 
ausgegeben. Horten  fügt  die  Lehre  von  den 
Akzidenzien,  die  metaphysische,  erkenntnistbeo- 
relische,  psychologische  und  physikalische  Pro- 
bleme in  sich  fafst,  in  freier  Obersetzung  hinzu. 
Eine  historische  Einleitung  und  ein  kurzer  syste- 
matischer Oberblick  über  die  Philosophie  Abo 
Raschids  (soweit  sie  nicht  im  Hauptteil  zur  Dar- 
stellung kommt)  gehen  voran. 

Bei  der  Fülle  der  Spekulationen,  die  auf 
islamischem  Gebiet  zusammenströmten  und  teils 
mit  den  religiösen  Lehren,  teils  ohne  oder 
gegen  sie  die  letzten  Gründe  alles  Seins  zu 
erforschen  suchten,  konnte  eine  skeptische  Re- 
aktion nicht  ausbleiben.  Da  der  Zweifel  an  sich 
aber  den  Menschengeist  niemals  auf  die  Dauer 
befriedigen  kann,  sucht  dieser  bald  nach  neuen 
Quellen  der  Erkenntnis  und  glaubt  diese  in  über- 
natürlichen, intuitiven  Kräften,  in  einer  allem 
Intellekt  überlegenen  mystischen  Steigerung  des 
Seelenlebens  gefunden  zu  haben.  Seit  jeher  war 
neben  der  Spekulation  des  Kalam  und  der  grie- 
chischen Philosophie  eine  wohl  auf  persische  und 
indische  Einflüsse  zurückgehende  mystische 
Denkrichtung   im  Islam   zu  finden.     Dafs  auch  eine 

')    Goldziher,  Die  islamische  Philosophie,  S.  49 f. 

*)  Ebenda  S.  69  führt  Goldziher  aus,  dal's  die  ma'ta- 
zihtische  Schule  bis  heute  unter  den  schii'tiscben  Reli- 
gionsphilosophen  weiterlebt. 

')  Horten,  Die  Philosophie  des  abu  Raschid. 
Bonn,  Peter  Honstein,   IV 10.     XII  u.  224  S.   8'.     M.  ft. 


1997 


10.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  32. 


1998 


skeptische  Richtung  auf  ladien  zurQckzufübren 
ist,  lehrt  die  AbhaDdloog  Hortens:  »Der  Skep- 
tizismus der  SumaDija  nach  der  Darstel- 
lung des  Räzi  (t  1209).  Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  der  philusophiscben  Bewegung  im 
Islam   und   ihrer  Beziehung   zu  Indien c  '). 

Umfassendes     und    vielseitiges    Wissen,     das 
aber  die  Sehnsucht  nach  der  Lösung  der  Welt- 
rätsel  nicht   zu  stillen  vermag  und  daher  über  den 
Zweifel  an  der  Richtigkeit  der  wissenschaftlichen 
Metaphysik    zu    religiöser    Mystik    fOhrt,    charak- 
terisiert   einen    der    bedeutendsten    und    einflufs- 
reichsten    Denker    der    islamischen    Kultur,    Al- 
Ghaiäli    (10S9— 1 1 1 1)*).      Vom    philosophisch- 
wissenschaftlichen  Standpunkte    aus  bekämpft  er 
die    oben    angeführten,     vom    Islam    als    Ketzerei 
hingestellten    Lehren    der    »Aristotelikerc,    ohne 
[■ich    aber    mit    den   Systemen   der   l'heolugen   zu 
^identifi2ieren.      Die    LQcke,     die    durch    die    Un- 
zulänglichkeit des  Intellekts  entsteht,   sollte  durch 
die    religiöse   Phantasie    ausgefüllt    werden.      Be- 
geistertes, verzücktes  iSchauenc  trägt  den  Glück- 
lichen, der  durch  reines  Wollen,  durch  unablässigen, 
siegreichen  Kampf  gegen  alles  Irdische  die  rechte 
Weihe    empfangen    hat,    in    jene    höchsten    über- 
irdischen   Höhen    einer    unmittelbaren    Erkenntnis 
empor,    zu    denen    weder    der    blinde    Autoritäts- 
glaube   der    einfach    Krummen ,    noch    auch    die 
angestrengteste   Spekulation    der  Forscher    führt- 
Nur  hier  gibt  es  unzweifelhafte,  klar  einleuchtende 
Wahrheit:     Religion   als   innerstes,    persönliches 
Erlebnis.     Dafs   es  Ghazäli  mit  diesem   Resultate 
seines  Nachdenkens  ernst  war,  beweist  sein  Leben. 
Im  Jahre  1095   legte   er  sein   Lehramt  in  Bagdad 
nieder  und  begann  das  beschauliche  Wandrrleben 
eines  frommen  Asketen  (Süfi;.   Mit  seinem  die  grie- 
chische  Denkricbtung   bekämpfenden  Werke  i  Zu- 
sammenbruch der  Philosophen«  bat  er  —  wie  Horten 
bemerkt    —    nicht    aller    wissenschaftlichen    For- 
schung den   Krieg   erklärt;   der  Wert  der   sogen, 
exakten   und   praktischen   Wissenschaften   war   so 
allgemein   anerkannt,   dabei   waren  diese   aber  so 
sehr  mit  theoretischen  Problemen  verquickt,  dafs 
kein  Gebildeter  sich  ihrer  ganz  entscblagen  hätte. 
Aber    sowohl  der  Skeptizismus  als  auch   —    und 
dies   war  das  Verhängnisvollere   —  der  religiöse 
Fanatismus  fanden  in  der  Folge  in  Ghaxalis  Werken 
eine  Fundgrube   von  Argumenten   gegen  eine  von» 
Glauben   unabhängige  Forschung  und  für  die  Not- 
wendigkeit   der    unbedingten    Vorherrschaft    der 

■)   Archiv  (.  GsKbicbto  <Ut  Phit'>Mnbi«.  191 1.   EM.  24. 
(N.  r.  XVII),  S.  141-166. 

*)  Oun  (to  Vauz,  Casali     .  .  .-.  .Mcaa  1902. 


Religion;  dafs  freilich  der  Religionsbegriff  des 
Meisters,  dem  der  Ehrenname  »Zeugnis  und  Zierde 
des  Islam«  zuteil  wurde,  ein  ganz  anderer  war, 
als  der  der  Stockortbodoxen,  kam  für  die  Praxis 
wenig  in  Betracht.  Wohl  gehörte  auch  nach  ihm 
die  Philosophie  neben  der  Mathematik  und  den 
Naturwissenschaften  zum  Bestände  der  allgemeinen 
Bildung,  ja  Kommentare,  Glossen,  Kompendien 
und  Enzyklopädien  wurden  in  noch  gröfserer 
Anzahl  verfafst  als  früher,  aber  seit  Ghazäli, 
gewissermafsen  der  »Kirchenlehrer«  im  Islam, 
seine  summa,  die  »Wiederbelebung  der  Religions- 
wissenschaften« geschrieben  und  diese  überall 
aufs  fleifsigste  studiert  wurde,  fristete  die  Phi- 
losophie in  den  östlichen  Gebieten  des  Islam  doch 
nur  als  ancilla  theologiae  ihr  Dasein  *).  Im  Westen 
entstand  ihr  in  dem  Aristoteliker  Ibn  Ruschd 
(Averrofis  1126—1198)*),  dem  »Kommentator« 
par  excellence  des  Stagiriten,  ein  geistreicher 
Helfer,  der  den  logischen  Argumenten  Ghazälis 
wiederum  logische  Beweisgründe  entgegensetzte. 
Im  Sinne  des  von  ihm  über  alles  verehrten 
»ersten  Lehrers«  wollte  er  »der  Königin  unter 
den  Wissenschaften«  den  Vorrang  sichern;  seinem 
Gegner  wirft  er  vor.  Unberufenen  den  Zutritt 
gestattet  und  so  diese  Männer  selbst  und  die 
Wissenschaft  geschädigt  zu  haben. 

Bald  aber  wurde  im  Osten  wie  im  Westen 
die  Unduldsamkeit  der  herrschenden  Klassen 
gegen  die  freiere  Richtung  der  Philosophie  immer 
gröfser. 

»Die  beiden  bedeutendsten  Kalämtheologen 
der  nachgbaz;ilischen  Zeit  waren  sunnitischerseits 
der  grofse  Kor'ankommentator  Fachr  al-din 
al-käzi  in  Herät  (f  1209)  .  .  .  schi'itischerseits 
der  aU  Mathematiker  und  Astronom  berühmte 
Näsir  al-din  al-Tüsi  (f  1273)  .  .  .  Beide 
haben  es  zustande  gebracht,  einen  Synkretismus 
zwischen  Kal.W  und  aristotelischer  Philosophie 
zu  schaffen,  indem  sie  aus  dem  System  des 
letzteren  alles  ausschieden,  was  sie  in  den  Ver- 
ruf der  Religionswidrigkeit  gebracht  hätte«*). 
Ihre  Hauptgedanken  macht'),  systcmalisch  ge- 
ordnet und  kurz  erläutert,  in  freier  deutscher 
Obcrselzung  wiederum  Horten  zugänglich'').     Das 

')  Goldtib«r,  1  e.  S.  63.  —  Kremer,  Geschichte  der 
herrschenden  Idem  dw  Islams,  S.  16  f. 

')  Kenen,  Avertois  et  rAverroisme.  IV*»«  ed.  Psrls 
1883. 

•)    Gotdzihcr.  9. 

•)    Nach  der  AusK*t>«  Kairo   1323  (l'«7). 

*)  Die  philosophiechen  Ansichten  von  Risl 
und  Tuei  mit  einem  Anbanft:  Die  Krlochlichen  Philo- 
sophen   in    der   Vorstellungswell    von   Kati    und  Tusi. 


1999 


10.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  3: 


2000 


Verhältnis  zwischen  Räzi  und  seinem  kritischen 
Kommentator  schildert  er  folgendermafsen:  »Tusi 
legt  den  sich  im  Jugenddrange  überstOrzenden, 
voreiligen,  naiv-realistischen  Ausführungen  Räzis 
die  Zügel  einer  besonneneren  und  bedächtigeren 
Kritik  an.  Dadurch  wird  Tusi  zu  einer  etwas 
kritischen  Erkenntnistheorie  geführt,  in  der  er 
schärfer  als  sein  Gegner  Räzi  zwischen  rein 
subjektiv-logischen  und  realen  Erkenntnisinhalten 
unterscheidet  €  (S.  V). 

Mystiker,  aber  Anhänger  des  mit  der  Ortho- 
doxie in  Widerspruch  geratenen  pantheistischen 
(persisch-indischen)  Mystizismus  ist  der  im  Jahre 
1191  als  Märtyrer  seiner  Oberzeugung  umge- 
kommene Suhrawardi,  der  Verfasser  der 
»Philosophie  der  Erleuchtungc ,  hikmat  al 
i^räk')  (der  Name  »Erleuchtung«,  weil  nach  ihm 
»die  Tätigkeit  der  inneren  Sinne  ein  Aufleuchten 
(Erleuchtetwerden)  der  himmlischen  Lichter  in 
unserer  Seele  istc  (S.  61).  Er  erzählt  von  sich, 
dafs  er  »zu  Beginn  seiner  Beschäftigung  mit  der 
Philosophie  mit  grofsem  Eifer  das  System  der 
Peripatetiker  verteidigte  .  .  .  Dann  aber  er- 
schaute er  den  Beweis  Gottes  d.  h.  die  Vision 
der  unkörperlichen  Lichter,  indem  er  sich  durch 
beständige  Einsamkeit  und  viele  Kasteiungen  von 
der  Verbindung  mit  der  Körperlichkeit  loslöste 
und  sich  deutlich  machte,  dafs  alle  Wesensformen 
und  Gestalten  in  dieser  körperlichen  Welt  Ab- 
bilder von  reinen  Lichtern  sind,  die  in  der  Welt 
des  Intellektes  existieren«  (S.  44).  Seine  Mystik 
ist  eine  Mischung  platonischer  und  neuplatonischer, 
persischer  und  indischer,  natürlich  auch  islami- 
scher Lehren.  Auf  letztere  dürfte  sein  ent- 
schiedener Optimismus  zurückgehen.  Das  durch 
seine  eigenartige  Terminologie  schwer  verständ- 
liche Werk  Suhrawardis  wurde  von  dem  Poly- 
histor Scbiräzi  (f  1311)  kommentiert  und  im 
17.  Jahrhundert  von  einem  Gelehrten  gleichen 
Namens  (f  1640)*)  mit  erläuternden  Glossen 
versehen.  Die  Obersetzung  Hortcns  (76  Seiten) 
»bestrebt  sich,  die  wesentlichsten  Gedanken  her- 
auszugreifen und  dabei  dem  arabischen  Originale  ^) 


Aus  Originalquellcn  übersetzt  und  erläutert.  Bonn,  Peter 
Hanstein,   1910.     XVIII  u.  1.'40  S.  8«.     M.  6.-. 

')  Die  Philosophie  der  Erleuchtung  nach 
Suhrawardi.  Übersetzt  und  erläutert.  [Abhandlungen 
zur  Philosophie  und  ihrer  Geschichte.  XXXVIII  ] 
Halle,    Max  Niemeyer,    1912.     XI   u.  83  Sp.  8°.     M.  3. 

*)  Horten  übersetzte  und  erläuterte  auch  desselben 
Schiräzi  (f  1640)  »Gottesbeweise«.  (Bonn,  Cohen,  1912). 
Dieses  Werk  liegt  mir  zurzeit  noch  nicht  vor. 

•)  Nach  einer  1895—98  erschienenen  Lithographie 
aus  Teheran. 


möglichst  zu  folgen.  Eine  wörtliche  Wieder- 
gabe würde  ungefähr  tausend  Seiten  umfassen. 
Daher  war  eine  Auslese  erforderlich.  Die  ein- 
zelnen Thesen  werden  daher  häufig  nur  anein- 
andergereiht, jedoch  in  der  Reihenfolge  des 
Originales«.  Die  wichtigeren,  philosophte- 
geschichtlich  interessanten  Glossen  Schiräzis 
werden  hinzugefügt.  Die  Obersetzung  bietet 
trotz  der  Kürze  der  Auszüge  (oder  vielleicht 
eben  deshalb?)  ein  klares  Bild  dieser  mystischen 
Philosophie. 

Wenn  ich  nun  noch  hinzufüge,  dafs  Horten 
auch  den  »Aristotelikern«  Alfarabi  und  Avicenna 
eingehende  Studien  gewidmet  hat  —  er  edierte 
und  übersetzte  in  vorzüglicher  Weise  des  ersteren 
»Buch  der  Ringsteine«,  nebst Faränis Kommen- 
tar dazu'),  und  fibersetzte  den  metaphysischen 
Teil  der  Enzyklopädie  Avicennas  »Das  Buch 
der  Genesung  der  Seele«-)  —  so  geht  schon 
aus  der  Fülle  aller  dieser  Arbeiten  hervor,  mit 
wie  hingebendem  Fleifse  Horten  die  Erforschung 
der  Geschichte  der  Philosophie  im  Islam  betreibt. 
Seine  Arbeitsmethode,  die  Quellen  selbst  teils 
in  Auszügen,  teils  in  Obersetzungen  vorzuführen, 
und  nur  dort,  wo  es  unbedingt  nötig  ist,  seine 
eigene  Darstellung  einzuflechten,  hat  neben  den 
unleugbar  grofsen  Vorzügen  der  Unmittelbarkeit 
und  Verläfslichkeit  allerdings  auch  Nachteile  im 
Gefolge.  Bei  der  Sprödigkeit  des  Stoffes,  der 
Subtiliiät  einzelner  Probleme  und  der  Menge 
illusionärer,  begrifflicher  Konstruktionen,  die  an 
Stelle  des  noch  fehlenden  empirischen  Tatsachen- 
materials treten,  genügt  die  oft  blofs  aphoristi-  i 
sehe  Nebeneinanderstellung  der  Thesen  nicht  j 
immer  zum  vollen  Verständnis  ').  Da  aber  Horten  j 
selbst  die  genannten  Schriften  nur  als  Vorarbeiten  j 
und  Quellen  zu  einer  eigenen  ausführlichen  hi-  j 
storischen  Darstellung  bezeichnet,  so  ist  nur  zu  1 
wünschen,  dafs  uns  dieses  nicht  nur  für  die  Ge- 
schichte der  Philosophie,  sondern  auch  für  die 
Kulturgeschichte  des  Islam  wichtige  Werk  nicht 
lange  vorenthalten   bleiben  möge.     FSr  den  Ara- 

')  Das  Buch  der  Ringsteine  Farabis.  Mit  dem  Kom- 
mentare des  ...  El  Ferani.  Übersetzt  und  erläutert. 
[Der  Text  in  der  Zeitschr.  für  Assyriologie.  Bd.  18  u.  20. 
Die  Übersetzung  in:  Beiträge  zur  Gesch.  der  Philosophie 
des  Mittelalters.     \'KX>.     Bd.  V.    Heft  3.] 

•)  II.  Serie,  in.  Gruppe,  Teil  XIII,  enthaltend  die  Me- 
taphysik, Theologie,  Kosmologie  und  Ethik.  Halle, 
Haupt,   1907.     799  S.  v 

')    Gelegentliche,   meist  Namen  betreffende  Versehen,        ' 
Unebenheiten     und    Wiederholungen     sind     wohl     der       ^ 
Schnelligkeit  zuiuschreibcn,  mit  der  Horten  seine  Schriften 
veröfl'entlicht. 


i- 


:ooi 


10.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  32. 


J002 


bisteo  w3re  (als  Ergänzung  zu  den  knappen  An- 
gaben der  Brockelmannschen  Literaturgeschichte) 
eine  bio-  und  bibliographische  Obersicht,  nebst 
einer  genaueren  Zusammeostellung  der  von  Horten 
in  seinen  verschiedenen  Werken  ganz  oder  im 
Auszuge  übersetzten   Stücke   sehr   erwünscht. 

Horten  verspricht  den  Arabisten  aber  auch 
die  Erfüllung  eines  andern,  längst  empfundenen 
pium  desiderium,  nämlich  die  Herausgabe  eines 
Wörterbuches  der  philosophischen  terroini  tcch- 
nici  im  .Arabischen.  Wenn  dieses  nicht  nur  ein 
Glossar  sein,  sondern  nebst  quellenmäfsigen  Be- 
legen auch  die  Geschichte  der  einzelnen  wichti- 
gen Fachausdrücke  enthalten  wird  —  haben  ja 
nicht  nur  Bücher,  sondern  auch  Worte  ihre  oft 
merkwürdigen  fata  —  dann  bedeutet  ein  solches 
Werk  tatsächlich  eine  gewaltige  Förderung  der 
jv  Arbeit  auf  dem  bisher  ziemlich  schwach  bebauten 
W  Felde  der  muslimischen  Wissenschaft  im  Mittel- 
alter. Die  genaue  Kenntnis  derselben  dürfte 
aber  nicht  nur  von  theoretisch- historischem,  son- 
dern vielleicht  auch  von  praktischem  Interesse  für 
die   Zukunft  sein. 

Der    gebildete    muslimische    Orient,     der    in 
wissenschaftlichen  Dingen   fast   noch  ganz  in  einer 
Geistesrichtung  steckt,  die  wir  als  mittelalterliche 
zu   bezeichnen   pflegen,   beginnt  langsam  der  Neu- 
zeit entgegenzureifen.    Dem  Eindringen  der  euro- 
päischen   Geisteskultur     setzt     der    konservative 
'I'raditionalismus,     der    heute    noch    Schule    und 
Kirche  beherrscht,   zwar  noch  immer  energischen 
Widerstände  ntgegeo;   auf  die  Dauer  wird  er  sich 
ihm    aber  nicht   verschliefsen    können.       Hier    im 
besten   Sinne  des  Wortes  aufklärend   zu   wirken, 
I         ist    eine    grofse    und    würdige    Kulturtat.      Wenn 
iberflächliches    Darauf- los-Reformieren    und    Auf- 
Irängen    europäischer    Formen    erzwingen    will, 
MAt    dem    historisch  gewordenen   Volkscbarakter 
' '-rstrebt,    dann    kann   und   wird   diese   Tat    — 
k    erzeugt    Gegendruck    —    nicht    gelingen; 
wM  aber  dann,    wenn   der    Reformator   in   der 
I^age    ist,    an    grofse   Werke    aus    der  nationalen 
Vergangenheit   unmittelbar  anzuknüpfen,   wenn  rr 
zeigen    kann,    worin    und    warum    eintt    gefehlt 
wurde    und    gefehlt    wrrden    mhhtr,    und    worin 
und   warum    sich    die    moderne   Grisirikultur   von 
ier    mitielalterlicben    unterscheidet  ^rofs 

aurh  die  Kluft  zwischen  beiden  sein  mag,  «« 
^ind  doch  viele  Probleme  und  ihre  Lösungsver- 
vucbe  oocb  beute  von  latereatr.  Man  muf«  es 
nur  verbuchen,  den  Kern  der  Sache  au«  seiner 
■'ft  abstrusen  Form  zu  lösen  und  von  der  eigen- 


abzusehen.  Leibnizens  Ausspruch:  »Die  Bücher 
der  Scholastiker  sind  voll  Albernheiten,  aber  Gold 
ist  unter  diesem  Stroh  verborgene,  gilt  auch  für 
die   arabische   Scholastik. 

Ein  Umschwung  zum  Bessern  kann  jetzt,  wo 
Einsichtige  von  Europa  zu  lernen  beginnen,  jeder- 
zeit eintreten.  Ich  glaube,  dafs  insbesondere  der 
arabische  Volksgeist  heute  ebesso  aufnahms- 
fäbig  und  regsam  ist  wie  einst,  als  er  mit  wah- 
rem Feuereifer  griechische  Wissenschaft  und  in- 
dische Weisheit  in  sich  aufnahm  und  nach  seiner 
Art  verarbeitete,  um  nach  Jahrhunderten  eifrigen 
Studiums  für  das  damals  bildungsarme  Europa 
ein  wichtiger  Kutturfaktor  zu  werden.  Soll  es 
aber  heute  in  Umkehrung  des  bekannten  Spruches 
lauten:  »In  orientem  lucem!«  —  dann  ist  vor 
allem  die  genaue  Kenntnis  der  Geistesgeschichte 
des  muslimischen  Orients  notwendig.  Auch  in 
diesem  Sinne  möchte  ich  auf  den  Wert  der 
mühe-  und  entsagungsvollen  Arbeit  Hortens  hin- 
weisen, der  in  vcrhäitnismäfsig  kurzer  Zeit  ein 
ansehnliches  Stück  dieser  Geschichte  zunächst 
dem  Geschichtschreiber  der  Philosophie  er- 
schlossen hat,  dieses  aber  durch  sein  angekün- 
digtes darstellendes  Werk  auch  den  weiteren 
Kreisen  der  Gebildeten   zugänglich   machen   wird. 

Möge  die  weitere  Erschliefsung  dieses  etwas 
abseits  gelegenen,  aber  interessanten  Gebietes 
der  Geisteskultur  des  Islam  eine  neue  Renaissance 
im  Osten  herbeiführen  helfen. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Franz  Hohmann  (Dr.  phil.  in  .Münster  1,  W),  Zur 
Chronologie  der  Papyrusurkunden.  (Rö- 
mische Ktiaerzeit).  Berlin.  Franz  Sicmenroth,  191 1. 
I  Bl.  u.  82  S.  8*.     M.  2,50. 

Da«  Ruch  besteht  aus  zwei  Teilen:  erstens 
einem  Verzeichnis  aller  D-^iierungen  grirrhischcr 
Papyrusurkunden  nach  römischen  Knisrrjahren  in 
Ägypten;  dann  der  Datierungen  nach  Kcinsulalen, 
nach  Indiklionen,  der  Aera  Martyrum  und  der 
von  Oxyrhynchu«.  Nur  die  Jahreszahlen  sind 
gegeben,  der  Wortlaut  der  Datierungen  selbst 
wird  nicht  ausgeschrieben.  Zweitens  aus  einem 
chronologischen  Teil,  worin  Bemerkungen  Ober 
Indiklionen  in  Ägypten,  auf  welche  ich  vor 
30  Jahren  in  meinen  Prolegomena  ad  papyrorum 
grarcorum  novam  rolleciionen  edendam  aufmerk- 
sam maihle.  Dann  Ober  Verspätungen  bi-i  Daten 
während     einet    Regierungswechsels;     über    die 


2003 


10.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   I9I2.     Nr.  32. 


2004 


Kratesis-Acra  des  Augustus;  über  den  aanus 
vagus  während  der  Kaiserzeit ;  über  ägyptische 
Monate   und   Tage   nnit   Ehrennamen. 

Die  Zusammenstellungen  sind  jedenfalls  nützlich 
zu  nennen,  und  die  weiteren  Erwägungen  zeigen 
gesundes  Urteil.  Freilich  ist  bei  dem  rapiden 
Gang  der  Papyrusforschung  eine  Arbeit,  kaum 
erschienen,   auch  schon   wieder  veraltet. 

Wien.  C.  Wessely. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

üeselUchaften  and  Vereine. 

Silxungsberickie  d.  Kgl.  Preu/s.  Akad.  d.  Wissenscha/Un. 

18.  Juli.   Sitz.  d.  phil08.-hist  Kl.  Vors.  Sekr.:   Hr.  Roethe. 

1.  Hr.  Erman  legte  eine  Mitteilung  vor:  »Zur  ägyp- 
tischen Wortforschung.  111  t  (Ersch.  später.)  Aus  den 
miteinander  zusannmenhängenden  alten  Worten  für 
»legen«  und  »stofsen«  bilden  sich  im  Laufe  der  Zeit 
neue  Verba  für  >  niederschreiben  c,  für  » landen  t  und 
>> senden«:  eine  lautliche  Verschiebung  vermischt  dann 
diesen  ganzen  Stamm  mit  dem  Verbum  »befehlen«. 
An  einem  gröfseren  Abschnitte  des  Wortschatzes  wird 
dessen  allmähliches  Anwachsen  und  seine  spätere  Ab- 
nahme verfolgt. 

2.  Hr.  Harnack  las:  Chronologische  Berechnung 
des  »Tags  von  Damaskus«.  In  der  Abhandlung  wird 
gezeigt,  dafs  auf  Grund  von  drei  sich  gegenseitig  stüt- 
zenden Zeugnissen  die  Bekehrung  des  Apostels  Paulus 
mit  grofser  Wahrscheinlichkeit  auf  den  Herbst  des 
Jahres  .31  datiert  werden  kann  oder,  wenn  Jesus  im 
Jahre  29  gekreuzigt  worden  ist,  auf  den  Herbst  des 
Jahres  30.  Die  drei  Zeugnisse  sind  1.  ein  Brief  des 
Kaisers  Claudius  an  Delphi,  2.  die  Angabe  des  Orosius, 
dafs  das  Judenedikt  des  Claudius  im  Jahre  49  erlassen 
worden  sei,  3.  die  dreifach  bezeugte  Nachricht,  dafs 
Jesus  nach  seinem  Tode  noch  18  Monate  hindurch  sich 
habe  sehen  lassen  bezw.  mit  seinen  Jüngern  verkehrt 
habe.  Diese  18  Monate  müssen  die  Zeit  bis  zur  Christus- 
vision des  Paulus  bezeichnen. 

3.  Hr.  Lüders  legte  vor:  »Epigraphische  Beiträge. 
I.  11.«  (Ersch.  später.)  Die  Inschriften  auf  den  Reli- 
quienbehältern  von  Bhattiprölu  werden  neu  gelesen  und 
erklärt.  Dabei  wird  der  Lautwert  zweier  Zeichen  der 
Dr8vi()I  neu  bestimmt  und  die  Sonderstellung  des  Dia- 
lektes der  Inschriften  festgestellt.  Die  erneute  Prüfung 
der  Inschrift  von  Ära  ergibt,  dafs  S.  41  ein  Kusana- 
herrscher  im  nordwestlichen  Indien  den  Titel  Kaiser 
führte.  Das  macht  es  unmöglich,  den  Beginn  der  Ku- 
Hanaära  auf  56  v.  Chr.  zu  verlegen. 

4.  Das  korrespondierende  Mitglied  H.  Jacobi  in  Bonn 
übersandte  eine  Mitteilung:  »Über  die  Echtheit  des 
Kautillya.«  (Ersch.  später.)  Es  wird  gezeigt,  dafs  der 
Verdacht  gegen  die  Echtheit  des  KauUlIya  unbegründet 
ist,  dafs  vielmehr  die  einhellige  indische  Überlieferung, 
dafs  das  Werk  von  dem  berühmten  Minister  Candra- 
guptas  herrührt,  durch  eine  Reihe  innerer  Gründe  ent- 
schieden bestätigt  wird. 

5.  Hr.  Di  eis  legte  eine  Abhandlung  des  Prof.  Dr. 
J.  Bidez  in  Gent  vor:  La  tradition  du  Lexique  de  Suidas. 
(Ersch.  später.)  Der  Verfasser  wurde  durch  seine  Edition 
des  Philostorgius  (akademische  Kirchenväterausgabe)  auf 
die  Fragmente  bei  Suidas  geführt.  Seine  Handschriften- 
forschungen ergaben,  dafs  von  den  etwa  25  bekannten 
Handschriften  nur  drei  bis  vier  (ein  Venetus  und  drei 
Romani)  neben  der  von  Gaisford  gegebenen  handschrift- 
lichen Grundlage  in  Betracht  kommen. 


6.  Hr.  Di  eis  übergab  den  Bericht  der  Kommission 
für  den  Thesaurus  linguae  Latinae  über  die  Zeit  vom 
I.April   1911  —  1912. 

18.  Juli.  Sitz.d.phys.-math.  Kl.  Vors. Sekr.:  Hr.  Planck  i.V. 

1.  Hr.  Warburg  las  über  den  Energieumsatz  bei 
photochemischen  Vorgängen  in  Gasen.  111.  Photoche- 
mische Desozonisierung.  (Ersch.  später.)  Es  wird  die 
photochemische  Desozonisierung  durch  verschiedene 
Wellenlängen  der  zwischen  0.2  und  0.3  fi  gelegenen 
Absorptionsbande  des  Ozons  untersucht  und  die  dabei 
absorbierte  Strahlung  in  Grammkalorien  gemessen.  Die 
spezifische  —  d.  h.  die  auf  die  Einheit  der  absorbierten 
Strahlung  bezogene  —  photochemische  Wirkung  erweist 
sich  bei  dieser  Reaktion  mit  zunehmender  Ozonkonzen- 
tration wachsend,  mit  zunehmender  Intensität  und  Ab- 
sorbierbarkeit  der  Strahlung  abnehmend.  Diese  Ergeb- 
nisse werden  auf  sekundäre  Reaktion  zurückgeführt. 

2.  Hr.  Frobenius  legte  eine  Arbeit  vor:  Über  den 
Stridsbergschen  Beweis  des  Waringschen  Sattes.  Ver- 
einfachung des  Beweises,  den  Hr.  Stridsberg  für  den 
Satz  von   Waring  gegeben  hat. 

3.  Hr.  Hertwig  überreichte  eine  Mitteilung  des  Hrn. 
Prof  Dr.  Heinrich  PoU  in  Berlin:  Mischlingsstudien. 
VII.  Mischlinge  von  Pkasianus  und  Gallus.  (Ersch. 
später.)  Bei  der  Kreuzung  von  Fasan  und  Huhn  werden 
Bastarde  erhalten,  die  vollkommen  steril  sind. 

Nea  erschienene  Werke. 
Voigtländers  Quellenbücher.  Bd.  13:  Vulkan- 
ausbrüchc  in  alter  und  neuer  Zeit.  Hgb.  von  P.  Schneider. 
—  14:  I.  von  Hoffmann,  Über  das  Kohlenoxydgas.  Hgb. 
von  A.  Neuburger.  —  15:  .Antike  Quellen  zur  Geschichte 
der  Germanen,  hgb.  von  C.  Woyte.  —  16:  Deutschlands 
Einigungskriege  1864  —  71  in  Briefen  usw.  Hgb.  von 
H.  Kohl.  —  17:  Aus  dem  Leben  vornehmer  Ägypter. 
Hgb.  von  G.  Roeder.  —  18:  Ritter  Grünembergs  Pilger- 
fahrt ins  Heilige  Land  1486.  Hgb.  von  J.  Goldfriedrich 
und  W.  Fränzel.  —  19:  Hof  leben  in  Byzanz.  Hgb.  von 
K.  Dietericb.  —  20:  0.  von  Guericke  über  die  Luft- 
pumpe. Hgb.  von  W.  Bein.  —  21:  Thomas  Platter. 
Hgb.  von  H.  Kohl.  —  22:  Die  Begründung  des  Deut- 
schen Reiches  in  Briefen  usw.  Hgb.  von  H.  Kohl.  Leip- 
zig, Voigtländer.  M.  0,70;  0,50;  0,70;  1,20;  1;  1.20; 
0,80;  0,70;  0,90;  0,90. 

Zelttchrtften, 

Westfälisches  Magazin.  III,  12.  Erste  Tagung  des 
Bezirksausschusses  für  Jugendpflege  im  Regierungsbezirk 
Arnsberg.  II.  —  K.  Closterhalfen,  Die  Verteilung  der 
Bevölkerung  des  Regierungsbezirks  Arnsbergs  auf  die 
einzelnen  Kreise.  —  Kl.  Löffler,  Eine  vermeintliche 
Schrift  Johann  Westermanns  und  die  Lippstädter  Früh- 
drucke. —  J.  Gottbard,  Neues  über  Annette  von  Droste 
und  ihren  Freundeskreis.  X.  Annettes  Beziehungen  zu 
Heinrich  Straube.  —  E.  Lorenzen,  Ausstellung  im 
Folkwang;  Wiener  Künstler  im  Folkwang.  —  Fels, 
Dortmunder  Kunstbericht. 

Oslerreichiscke  Rundschau.  32,  2.  Ist  fUr  das 
Wehrgesetz  die  Zw»idrittelmajorität  notwendig?  -  M. 
Frhr.  von  Kübeck,  Zur  Wasserstrafsenfrage.  —  Fr. 
Krafft,  Unsere  Handelsbeziehungen  zu  Rumänien.  — 
A.  Bettelheim,  Beiträge  zur  Biographie  TegethofTs.  — 
F.  Speidel,  Im  Namen  des  Herzogs.  —  R.  Fr.  Kaindl, 
Sitten  und  Lieder  der  Schwaben  in  Galizien.  —  L. 
Adelt,  Der  internationale  Vagabund.  —  R.  Kukula, 
Hochschulen.  —  J.  Minor,  Prachtdrucke  und  mittelalter- 
liche Literatur.   --  J.  Bach,  Musik  der  Musikfestwoche. 

The  Coniemporary  Review.  July.  Lord  Court ney 
of  Penwith,  Home  Ruie.  —  J.  King,  One  Man  one 
Vole   and  only  one  Vote.   —    H.  N.  Brailsford,   Ger- 


2005 


10.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  32. 


2006 


many  and  the  Balance  of  Power.  —  W.  Barrett, 
Swedenborg.  —  L.  Collison-Morley,  D'Annunzio  as 
a  National  Poet.  —  E.W.  Davies.  The  Broak-up  o( 
Landed  Estates.  —  Aronides,  The  Problem  before 
Anglo  Jewery.  —  J.  W.  R.  Scott,  The  other  Free  Tra- 
der».  —  R.  Christie,  Catastrophe«  in  Nature.  —  R. 
d'.^rcy -Irvine,  The  Foreign  Legion.  —  M.  Wood- 
ward, Fifty  Years  of  Continuoas  Com  Growing.  — 
V.  Palen-Kordes,  Finland's  Women  Deputies  and  their 
Work.  —  W.  Jenkinson,  The  Troy  Chronicle. 

Tkt  yorlh  American  Revieiv.  July.  G.  Harvey» 
Social  Justice  and  Social-ism.  —  L.  Levine.  Syndical- 
ism.   —  H.  C.  Lodge,  The  Constitution  and  its  Nlakers. 

—  S.  Brooks.  Cuba  and  the  Cuban  Question.  —  Ch. 
.VConant,  Our  .Mission  in  Nicaragua.  —  A.  T.  Mahan, 
The  Navil  War  College.  —  W.  D.  H.  and  T.  S.  P., 
Recent  Russian  Fiction.  —  Louise  C  Willcox,  In  a 
Monastery.  —  H.  N.  Allen.  An  Acquaintance  with  Yuan 
Shi  Kai.  —  E.  L.  .Morse,  Letters  of  Samuel  F.  B.  Morse. 
I8I3.  IL  —  W.  H.  Carter,  The  MlUtia  not  a  Naüonal 
Force. 

Her  eure  de  Pranee.  16  JuUIet.  R.  Dumesnil, 
Flaubert  et  le  theätre.  —  L.  Guimbaud.  J.-J.  Rousseau 
a  Londres  et  a  Wootton.  —  C.  Pi tollet,  Correspondance 
inedite  de  Jean  Reboul  et  de  Theodore  Aubanel,  suivie 
de  la  correspondance  de  Th.  .\ubanel  avec  J.  Canonge 
(suite).  —  J.  Sermai ze,  L'ime  des  vieilles  choses.  — 
A.  Rouveyre,  Visages:  XXCIII.  Rachilde.  —  Chr.  Beck, 
L«  Voyage  de  .Montaigne  et  l'evolution  du  sentiment  du 
paysage.  —  .Madeleine  .Matisse,  Le  roman  d'nn  Systeme 
oerreax.  —  A.  Fontainas,  Les  etangs  noirs. 

Kuova  Anlologia.  16  Luglio.  .M.  Scherillo,  Verdi, 
Shakespeare,  .Manxoni.   Spigolature  neue  lettere  di  Verdi. 

—  G.  Bertoni,  Echi  de  poesia  popolare  nell'  antica 
urica  italiana.  —  C.  Arrivabene,  La  scuola  in  Giap- 
pone.  —  L.  Tolstoi,  Padre  Sergio  (flne).  —  E.  Roma 
gnoli,  Rodi  nel  canto  di  Pindaro.  —  A.  M.  Pizzagalli, 
Boddba  e  i  dogmi  del  Baddhismo.  —  O.  Z.  Bianco, 
Giornate  lunghe  e  giorni  canicolari.  —  A.  Manfroni. 
II  tunnel  subacqueo  Venezia-Lido.  —  Notizie  storiche: 
O.  T.,  Naples  soos  Joseph  Bonaparte  par  J.  Rambaud; 
P-  Vigo,  La  Sicilia  nella  rigenerazione  politica  d'ltalia 
dl  F.  Guardione.  —  G.  Barini,  Attivitä  musicale  estiva 

—  O.Corniani,  Tendenze  varie  nel  lavori  pubblici. 

E.  Colombi,  L'Eaposizione  nazionale  svizzera  del  1914, 

—  M.  Ferraris,  Le  aMicurazioni  operaie  in  Inghilterra 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Nivard  SchlOgl  (ord.  Prof.  I.  oHent.  Sprachen  u. 
attleat.  Exegese  an  der  Univ.  Wien],  Die  Psalmen 
bsbrUach  und  deutsch  mit  einem  kurzen  wissenschafl- 
UdMfl  Kommentar.  Graz,  >Stynaf,  IVIl.  XXVII  u. 
236  S.  gr.  8*.     M.  10 

Im  Vorwort  bemerkt  Scblögl,  dafs  er  nuo, 
nachdem  er  »die  echte  (I)  biblisch  •  hcbraitcbr 
Metrik«  (Freiburg  i.  Br. ,  1912)  herausgegeben, 
«•  lOr  keine  Anmafsung  mehr  halte,  wenn  er  die 
Psalmrn  metrisch  und  strophisch  im  textkrilisch 
hergestellten  Urtexte  erscheinen  laste  usw.  Urnen, 
lie  ihm  in  bezug  auf  seine  Metrik  nicht  beistim- 
mrn  wctirn,  wirft  er  (Metrik  .S.  75  f.)  »Hef|urm- 
lichk'  it «  vor  oder  »Unlust  oder  Furcht,  ein  System, 


das  ein  anderer  oder  religiös  anders  Denkender 
entdeckt  hat,  anzuerkennen«.  Die  Aufzählung  bt, 
wie  man  sieht,  ziemlich  lang,  jedoch  nicht  voll- 
ständig, denn  z.  B.  meine  Wenigkeit  hat  es  sieb 
nicht  bequem  gemacht  und  hat  keine  Unlust,  das 
Gute,  welches  andere  gefunden,  anzuerkennen; 
ich  bin  auch  nicht  »andersgläubig«  und  doch 
kann  ich   Schi,   nicht  folgen. 

In  der  Einleitung  spricht  der  Verf.  zunächst 
von  den  Oberschriften  der  Psalmen;  einige  davon 
sollen  Sängerfamiiien  bezeichnen,  wie  C'SK't;'^  n'run^ 
T'^'n  rV«  und  rajv  (so  sei  statt  ma^;  und  vk  no-i^ 
zu  lesen).  Dann  spricht  er  von  den  anderen  Ver- 
merken im  Psalmbuch,  damnter  von  >^,  das  er 
i^  liest  und  aus  dem  Arabischen  als  »sanft«  ^= 
»sanftes  Spiel«  erklärt.  Ich  habe  dagegen  (Alt- 
testamentlicbes  S.  156)  auf  den  babylonischen 
Ursprung  des  Sela   hingewiesen. 

Im  Folgenden  werden  dann  die  einzelnen 
Psalmen  hebräisch  und  deutsch,  nach  Stichen 
eingeteilt,  abgedruckt,  und  in  Fufsnotcn  stehen  die 
Gründe  für  die  von  Schi,  vorgeschlagenen  Ände- 
rungen des  Textes.  Schi,  nennt  es  einen  «Kom- 
mentar«, was  wohl  unmöglich  ist;  denn  unter 
einem  Kommentar  versteht  man  etwas  ganz 
anderes. 

Nun  zu  seiner  Metrik  und  Strophik  I  Schi, 
nimmt  an  (Metrik  S.  82  f.),  dafs  der  Vierbeber 
der  beliebteste  hebräische  Vers  ist  und  mit  dem 
Drcibeber  so  regellos  wechselt,  dafs  man  diesen 
als  einen  katalektischen  Vierheber  betrachten 
müsse.  »Wer  die  Identität  der  vier-  und  drei- 
hebigen  Verse  nicht  zugeben  will,  wird  auf  ein 
Verständnis  der  hebräischen  Metrik  verzichten 
müssen.*  »Wollte  man  durch  Korrektur  alle 
Dreiheber  zu  Vierhebern  oder  umgekehrt  alle 
Vierbeber  zu  Dreihebem  machen,  so  wäre  dies 
ein  durch  nichts  zu  rechtfertigender  Vorgang.« 
Ich  nehme  dieses  nicht  an,  und  doch  ändere  ich 
im  Texte  weniger  aU  .Schi.  Um  es  deutlich  zu 
zeigen,  will  ich  den  1.  Psalm  genauer  besprechen, 
den,  sowie  auch  viele  andere,  Schi,  meines  Krach- 
ten« ganz  verfehlt  behandelt.  Kr  nimmt  darin 
zwei  Strophen  an  von  je  sechs  Stichen,  darunter 
sieben  Vierbeber  and  fünf  Drelbeber.  Dabei 
nimmt  er  folgende  Änderungen  vor:  v.  I  liest 
rr  C^ltni:'«  („tau  Z'^K}^-pH)  und  läfst  das  fol- 
gende '^if  aus,  sowie  den  ganzen  Stichus 
ZV  HO  OTlb  ■XfKiyi.  v.  2  lir,t  er  statt  des  ersten 
nria  ein  f^T?.  1.  ■  l.iKi  .-1  '^ifP  aus,  sowie 
^Tty¥b  viT3\  r&\'  .-;v-  -;;•«  bz\.  V.  4  schaltet  er 
P  •*?  ein.  V.  6  liest  rr  ^'T,  »er  lenkt  zum  Verderben« 
für  Ti'C^  »er  geht  zugrunde«.  Im  ganzen  Ändert  er 
(bezw.  Ikfst  er  aus)  in  dem  kurzen  Psalme  nicht 
weniger  als  17  Worte,  wodurch  er  teine  Vier- 
heber neben  den  Drrihrbrrn  und  seine  zwei 
Strophen   erbilt.      Ich   lese   dagegen   im    I.  Paalm 


2007 


10.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  32. 


2008 


nur  Dreiheber    und    finde    eine    andere   Strophik 
als  Schi.     Ich  übersetze: 

1  ^  Selig  der  rechtschafTene  Mann, 

Der  in  der  Frevler  Rat  nicht  geht 
Und  auf  dem  Wege  der  Sünder  nicht  steht 
Und  in  der  Spötter  Runde  nicht  sitzt. 

2  Hingegen  an  Jahwe  hat  er  Wohlgefallen 

Und  über  sein  Gesetz  sinnt  er  nach  Tag  und  Nacht! 

3  Er  gleicht  einem  am  Wasserlauf  gepflanzten  Baume, 

Der  seine  Frucht  gibt  zur  rechten  Zeit, 
Dessen  Blätter  und  Schüfslinge  nicht  verwelken, 
Und  alles,  was  er  tut,  vollführt  er  glücklich. 

4  Nicht  so  die  Frevler,  nicht  so; 

Sie  gleichen  vielmehr  der  Spreu,  die  der  Wind  hin- 
wegfegt I 

.5  Nicht  werden  die  Frevler  im  Gericht  bestehen, 

Und   die  Sünder   nicht  in   der  Versammlung   der 

Gerechten. 

6  Denn  Jahwe  kennt  die  Gerechten, 

Während  der  Frevler  Wandel  zum  Verderben  führt. « 

D.  h.  V.  1  ist  "''»f*'D  zu  ~^^.  verschrieben,  v.  2 
ist,  wie  schon  viele  andere  gesehen  haben,  nirPD 
zu  lesen  statt  nirp  mina;  ^y'^  ist  einfach  eine 
Dittographie.  Für  opi^  ist  Df  zu  lesen;  das 
zweite  Q  ist  eine  Dittographie.  v.  3  in  pt?  -,=5 
ist  o''  eine  Dittographie;  lies  ^^^^.  Das  'l'^f  ist 
in  den  ersten  Stich  us  aus  dem  dritten  inseriert 
worden;  lies  demnach  r'^VP^  IH^Vl;  vgl.  Ps.  128,  3. 
Lies  daher  auch  ''2^  für  '13';  hier  hat  der  Schrei- 
ber vergessen,  das  )  nochmals  zu  schreiben  (es 
folgt  i'-]).  V.  4  ist  wohl  mit  LXX  J?"*<^  zu  inse- 
rieren; dagegen  ist  v.  S  ("'S'  wie  oft  ein  Ein- 
schub. 

Dadurch  erhalte  ich  glatte  Dreiheber  und  eine 
dem  Inhalte  viel  mehr  entsprechende  Strophik, 
obgleich  ich  statt  der  Schi. sehen  i  7  bedeutenden 
nur  8  ganz  geringe  Änderungen  vornehme,  die 
nichts  als  Dittograpbien,  Auslassungen,  eine  Ver- 
stellung und  emen  Einscbub  voraussetzen,  lauter 
Dinge,  die  uns  jede  Textkritik  lehrt.  Die  eigent- 
liche Textkritik  kommt  eben  bei  Schi,  schlecht  weg. 

Ähnhches  könnte  ich  von  den  meisten  Psalmen 
aussagen.  Im  Ps.  3  z.  B.  ist  die  Strophik  gut, 
aber  die  Metrik  ist  wieder  verfehlt;  es  sind 
lauter  Dreiheljcr  und  keine  Vierheber.  Im  Ps.  4 
sind  2  -j-  2  Hebungen  und  keine  Dreiheber.  Die 
Strophik  ist  verfehlt.  Im  Ps.  23  sind  die  Strophen 
nicht  richtig  angegeben.  Das  Metrum  ist  zwar 
3  -[-  2,  aber  je  zwei  und  nicht  drei  Disticha 
bilden  eine  Strophe;  demnach  gehört  das  letzte 
Distichon  noch  zum  Psalme. 

Wenn  ich  alles  zusammenfasse,  so  mufs  ich 
gestehen,  dafs  weder  die  Metrik  noch  die  Stro- 
phik der  Psalmen,  wie  sie  Schi,  gibt,  immer  >ccht« 
ist,  dafs  im  Gegenteil  vieles  sich  ganz  anders 
verhält.  Mit  der  Metrik  und  Strophik  mufs 
auch  eine  gesunde  Textkritik  Hand  in  Hand 
gehen. 

Freibürg  i.  Scbw.  V.  Zapletal. 


Franz  Overbeck  [well.  ord.  Prof.  f.  Kirchengesch. 
ander  Univ.  Basel],  Das  Johannesevangelium. 
Studien  zur  Kritik  seiner  Erforschung.  Aus  dem 
Nachlafs  herausgegeben  von  Carl  Albrecht  Ber- 
noulli.  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck), 
1911.     XII  u.  540  S.   8'.     M.  12. 

Aus  dem  wissenschaftlichen  Nachlafs  von  P'ranz 
Overbeck  ist  mit  diesem  Buch  ein  Werk  ans  Licht 
getreten,  das,  falls  seine  Resultate  sich  bewähren 
sollten,  epochemachend  für  die  Lösung  des  jo- 
hanneischen  Problems  heifsen  müfste.  In  den 
vier  Jahrzehnten  seiner  Gelehrtenlaufbahn  ist  O. 
immer  wieder  zur  Beschäftigung  mit  dem  Johannes- 
stolf  zurückgekehrt.  Seit  1897  datieren  die  syste- 
matischen Studien,  das  Verfasserproblera  zentral 
zu  behandeln.  Und  bei  seinem  1905  erfolgten 
Tode  hatten  die  Ergebnisse  bereits  in  einem  Um- 
fang feste  Gestalt  und  teilweise  literarische  Form 
gewonnen,  dafs  man  den  Wunsch  begreift,  die 
Arbeit  möchte  dem  wissenschaftlichen  Betriebe 
nicht  verloren  gehen. 

Das  erste  Buch  führt  in  die  Verhandlungen 
der  neueren  Theologie  über  das  vierte  Evange- 
lium ein.  Mit  der  Periode  des  Rationalismus 
beginnend  ziehen  die  Versuche,  die  jobanneiscbe 
Frage  befriedigend  zu  beantworten,  an  uns  vor- 
über. Selbst  die  beste  Leistung,  die  von  F. 
Chr.  Baur,  mufs  sich  eine  scharfe  Prüfung  ge- 
fallen lassen,  die  zahlreiche  Mängel  zutage  för- 
dert. An  der  Arbeit  der  anderen  weifs  O.  noch 
weniger  zu  rühmen.  Er  bewertet  und  verurteilt 
sie  als  Pseudokritik,  über  die  die  Theologie  nun 
einmal  nicht  hinauskommen  könne.  Mit  dem  pole- 
mischen Ton,  der  hier  und  weiterhin  im  Buche 
fortgesetzt  angeschlagen  wird,  sollte  uns  aber 
doch  der  hingebende  Eifer  versöhnen,  mit  dem 
O.  bei  der  Sache  ist.  Er  streitet  nicht  um  des 
Streites  willen,  sondern  um  die  Bahn  frei  zu 
machen  für  den  Marsch  zum  Ziel.  In  der  Aus- 
einandersetzung mit  seinen  Vorgängern  gewinnt 
er  den  eigenen  Standpunkt.  Auch  sagt  er  man- 
ches Richtige  über  und  gegen  die  bisherigen 
Lösungsversuche.  Dafs  er  die  letzte  Phase  des 
Ringens  mit  dem  johanneischen  Problem  nicht 
mehr  erlebt  hat,  ist  für  das  von  ihm  erzielte  Er- 
gebnis von  geringem  Belang.  Zudem  hat  sich 
O.  S.  243  ff.  vorausschauend  mit  beachtenswerten 
Gründen  prinzipiell  gegen  etwa  hervortretende 
Quellenscheidungshypolhesen    gewendet. 

Von  fundamentaler  Bedeutung  für  die  richtige 
Einsicht  in  die  Entstehung  des  vierten  Evange- 
liums ist  die  Stellung,  die  man  zu  der  Tradition 
über  das  Evangelium  einnimmt.  Demgemäfs  be- 
schäftigt sich  O.  im  zweiten  Buch  mit  der  Be- 
schaffenheit der  Oberlieferung.  Auch  hier  ge- 
braucht er  die  kritische  Sonde  ohne  Schonung. 
Er  kommt  zu  dem  Resultat,  dafs  bei  der  Be- 
nutzung der  altchristlichen  Oberlieferung  über  das 


2009 


10.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  32. 


2010 


Jobanneserangeliumäufserstes  Mifstrauen  am  Platze 
sei.  Wer  der  wahre  Verfasser  ist,  sagt  sie  uns 
überhaupt  nicht.  Der  ist  und  bleibt  uns  ver- 
borgen und  wollte  das.  Aber  sie  lehrt  uns, 
dafs  die  früheste  Generation  der  Leser  des 
Evangeliums  in  seinem  Autor  einen  Johannes  er- 
blickt hat.  Wollen  wir  nicht  überhaupt  auf  die 
Lösung  der  Frage  verzichten,  als  was  der  vierte 
Evangelist  bat  gelten  wollen,  so  müssen  wir  uns 
dieses  Fingerzeiges  bedienen  im  Vertrauen  dar- 
auf, dafs  die  ersten  Leser  besser  als  wir  aus- 
gerüstet waren,  das  Rätsel  zu  raten,  das  der  Autor 
des  vierten  Evangeliums  ihnen  aufgegeben  hat. 
Ohne  Zweifel  ist  der  vierte  Evangelist  von 
den  Synoptikern  abhängig.  Sie  will  er  durch 
seine  Schrift,  die,  so  weit  nicht  jene  Ab- 
hängigkeit reicht,  im  wesentlichen  freie  Erfin- 
dungen ihres  Verf.s  enthält,  verdrängen.  Zu  die- 
sem Zweck  bedarf  er  einer  Autorität  für  sein 
Buch,  der  gegenüber  es  keinen  Widerspruch 
gibt.  Ein  Augenzeuge  des  Lebens  Jesu  genügt 
nicht.  Es  mufs  ein  Jünger  sein,  und  zwar  einer, 
der  in  besonders  intimem  Verkehr  mit  dem  Meister 
gestanden  hat,  ein  Jünger,  >den  Jesus  lieb  hattet. 
In  mysteriöser,  aber  immerhin  noch  durchsichtiger 
Weise  deute  der  Evangelist  an,  dafs  dieser  Apostel, 
für  den  die  Tradition  den  Namen  Jobannes  be- 
reitstellt, der  Zebedaide  sei.  An  der  Abfassung 
des  Evangeliums  kann  dieser  Jünger  freilich  in 
keinerlei  Umlang  beteiligt  gewesen  sein.  Da- 
gegen legt  die  Eigenart  des  Werkes,  von  der 
das  dritte  Buch  bandelt,  einen  unerschütterlichen 
Protest  ein.  Was  wir  bezüglich  des  Autors  noch 
ermitteln  können,  ist  herzlich  wenig :  er  war  ver- 
mutlich ein  Judenchrist,  der  an  beidencbristliche 
Leser  schrieb,  möglicherweise  in  Kleinasien  wohn- 
haft,  zu   Beginn  des  zweiten  Jahrb. s   wirkend. 

Aber  weshalb  soll  ihm  gerade  der  Apostel 
Johannes  den  Inhalt  semer  Schrift  garantieren.^ 
Nicht,  weil  dieser  Jünger  etwa  innerhalb  der  Ur- 
christenheit  eine  besonders  hervorragende  .Stellung 
ringenommen  hätte.  Der  Evangelist  weifs  von 
ihm  so  gut  wie  nichts.  Kr  hat  den  Apostel  mit 
Namen  Johannes  erwählt,  weil  er  ihm  in  Hinsicht 
auf  Jesus  als  der  Seitenzeuge  zum  Täufer  gilt. 
»Wie  der  Täufer  der  Zeuge  des  Logos,  der 
Vermittler  zwischen  ihm  und  der  Welt  vor  Voll- 
endung seiner  weltlichen  Epipbanie,  beror  der 
I.ogos  so  weit  ist,  sich  selbst  die  Herrlichkeit 
Gottes  auf  Erden  der  Welt  vollkommen  darzu- 
stellen, ao  ist  Jobannes  der  Apostel  für  diesen 
Logos  dertetbe  Vermittler  nach  scinrm  Abschied 
von  der  Erde«   (S.  416). 

Das  vierte  und  letzte  Mui  b  tOhrt  dm  iitrl: 
da«  Johannesevangelium  als  kanonische  Schrift. 
In  itim  )i;tn'lrlt  O.  zunächst  at>er  Job.  21.  l)»(» 
dirsri  K.ipitel  von  Anfang  an  den  Scblufs  des 
EvaogeliuiBS    gebildet    bat      steht    absolut    fest. 


Nur  Pseudokritik  kann  daran  zweifeln.  Aber 
man  hat  es  bisher  in  seiner  Bedeutung  nicht 
richtig  verstanden.  Statt  v.  22.  23  auf  eine 
geschichtliche  Persönlichkeit  und  ihre  dem  Verf. 
bekannten  Schicksale  zu  beziehen,  sollte  man 
einsehen,  dafs  der  Sinn  von  iav  aiTov  &el<D 
fievetv  6eos  igxoiiiai  ist,  der  Lieblingsjünger  solle 
im  Evangelium  lebendig  bleiben  bis  zur  Parusie. 
Indem  der  von  dem  wirklichen  Autor  als  Ver- 
fasser vorgeschobene  Lieblingsjünger  von  Jesus 
selbst  legitimiert  wird,  enthüllen  sich  uns  die 
Keimgedanken,  die  zur  Entstehung  eines  Evan- 
gelienkanons geführt  haben.  Das  vierte  Evan- 
gelium kanonisiert  sich  s'elbst. 

Schon  allzu  ausführlich  geworden  übergebe 
ich  den  Rest  des  reichhaltigen  Werkes,  vor 
allem  was  O.  über  die  anderen  johanneischen 
Schriften,  die  er  in  engste  Verbindung  mit  dem 
Evangelium  bringt,  sagt.  Ich  kann  mir  nur 
noch  wenige  Worte  der  Kritik  gestatten.  Die 
Auffassung,  die  O.  Job.  21,  22.  23  abgewinnt, 
scheint  mir  durch  die  Parallele  zwischen  Petrus 
und  dem  Lieblingsjünger  in  dieser  Perikope  un- 
möglich gemacht.  So  wie  v.  18.  19  nur  die 
wirklichen  Schicksale  des  Petrus  ins  Auge  fassen 
können,  so  müssen  auch  v.  22.  23  von  einem 
bestimmten  Menschen  und  seinen  Erlebnissen 
verstanden  werden.  Das  aber  stärkt  unser  Ver- 
trauen, auch  in  der  Tradition,  die  als  eines  ihrer 
Hauptelementc  die  Erzählung  von  dem  langlebi- 
gen Jobannes  von  Ephesus  enthält,  etwas  mehr 
zu  fmden  als  das  Spiegelbild  der  dem  vierten 
Evangelisten  nach  O.s  Meinung  geglückten  Mysti- 
fikation. Unser  Evangelist  ist  doch  nicht  der 
»einsame  Kopf«,  als  den  O.  ihn  hinstellt.  Ob 
der  Verf.  auch  beute  noch  die  Behauptung  auf- 
recht erhalten  würde,  dafs  der  johanneische  X('yos 
nur  der  Begriff  der  jüdiscb-alexandrinischen  Philo- 
sophie sein  könnte  (S.  372),  ist  mir  zweifelhaft. 
Wenn  er  meint,  dafs  der  Täufer  im  vierten  Evan- 
gelium aufs  unzweideutigste  idealisiert  sei,  so 
dürfte  das  schwerlich  der  richtige  Ausdruck  »ein 
für  das,  was  hier  mit  dem  Täufer  vorgenommen 
worden  ist.  Dafs  der  Autor  des  Evangeliums  für 
den  Zebedaiden  habe  gehalten  werden  wollen, 
ist  mir  nach  wie  vor  höchst  ungewifs;  und 
schlechthin  nichts  Oberzeugendes  hat  für  mich 
die  Vorstellung,  er  habe  diesen  Apostel  gewählt 
um  des  Namens  Johannes  willen,  den  der  Täufer 

Die  in  dieser  Richtung  «ich  bewegenden  Aus- 
(Obruogen  gewinnen  auch  dadurch  nicht  an  Kraft, 
dafs  der  Herausgeber  sie  empfiehlt  und  ihre  Grund- 
idee in  kühnster  Konstruktion  weiter  au<im:ilt. 
Im  übrigen  enthält  Mernnullis  >  Auxlritung«  einen 
kritischen  Oberhlii  k  Ober  die  Behandlung  des 
johanneischen  Problem«  seit  O.s  Tod.  Seine 
pieiAlvolle    Mühewaltung    um    den    wissenschalt- 


2011 


10.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  32. 


2012 


liehen  Nachlafs  des  Verstorbenen  verdient  unse- 
ren Dank,  auch  wenn  uns  der  Glaube  fehlt,  dafs 
das  Buch  die  johanneische  Frage  der  Lösung 
beträchtlich  näherführen  wird.  Es  ist  schon 
von  Wert,  einen  neuen  Weg  ungangbar  erfunden 
zu  haben  und  zu  erneuter  Prüfung  des  bisher 
Erzielten  gezwungen  gewesen  zu  sein.  Unser 
Dank  würde  noch  wärmer  klingen,  wenn  der 
Herausgeber  dem  Buch  auch  die  letzte  Feiltt 
nicht  versagt  hätte.  Leider  enthält  es,  so  wie 
er  es  vorgelegt  hat,  Wiederholungen  und  Wider- 
sprüche und  sehr  zahlreiche ,  keineswegs  nur 
harmlose  Druckfehler.  Sogar  bis  in  die  »Berich- 
tigungen«   hinein   sind  sie  gedrungen. 

Marburg  i.  H.  Walter  Bauer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Ken  encbienene  Werk«. 

Tieles'  Kompendium  der  Religionsgeschichte.  4.  völlig 
umgearb.  Aufl.  von  N.  Söderblom.  Berlin,  Th.  Biller. 
M.  5,60. 

Die  Mischna.  Text,  Übersetzung  u.  ausführliche 
Erklärung.  Hgb.  von  G.  Beer  und  O.  Holtzmann:  Be- 
rakot  (Gebete)  hgb.  von  O.  Holtzmann.  —  Pesachim 
(Ostern)  hgb.  von  G.  Beer.  Giefsen,  Töpelmann.  M.  fi 
u.  M.  10. 

Luthers  Werke  in  Auswahl  in  4  Bdn.  Hgb.  von 
0.  Giemen.    I.  Bd.     Bonn,  Marcus  &  Weber.     Geb.  M.  5 

Zelt«chrin«m. 

Protestantische  Monatshefte.  16.  7.  A.  Dorner 
Die  Wahrheit  des  Inhalts  der  christlichen  Religion  in 
ihrer  Bedeutung  für  den  Glauben.  —  Th.  Ziegler,  Al- 
fred HofTmanns  Vermächtnis.  —  A.  Portig,  Zur  Er- 
innerung an  Bernhard  Schenkel  und  Waldemar  Sonntag. 
—  J.  Websky,  Zu  Heinrich  Kesselrings  80.  Geburts- 
tage. —  Witte,  Eine  sehr  beachtenswerte  Neuerschei- 
nung in  der  Missionsliteratur  (International  Review  of 
Missions). 

Religion  und  Geisteskuliur.  3,  6.  Fr.  Büchsel, 
J.  G.  Fichtes  Religionspbilosophie.  —  A.  Bingesser, 
Krisis  des  protestantischen  Kirchen wesens?  —  Fr.  Mör- 
chen,  Ungewöhnliche  ÄuTserungen  religiösen  Lebens 
und  geistige  Abnormität.  —  O.  Lempp,  Der  italienische 
Modernismus  (Forts.).  —  C.  von  Zastrow,  Euckens 
»Können  wir  noch  Christen  sein?« 

Theologische  Rundschau.  Juli.  H.  Stephan,  Schlat- 
ters  Dogmatik.  —  A.  Meyer,  Johanneische  Literatur.  I. 

Das  neue  Jahrhundert.  4,  30.  Der  Modernismus: 
ein  schlecht  belohnter  Versuch  Glauben  und  Kirche  zu 
retten.  —  -ino.  Vom  Münchener^ Katholizismus.  Eine 
Plauderei.  —  F.,  Eine  Papstgeschichte  des  neunzehnten 
Jahrhunderts. 

The  Exposilor.  July.  Ed.  König,  The  Consum- 
mation  of  the  Old  Testament  in  Jesus  Christ.  —  J.  H. 
Bernard,  The  Leviticat  Code  and  the  Table  of  Kin- 
dred and  Affinily.  —  P.  T.  Forsyth,  Seif  Denial  and 
Self-Committal.  —  B.  D.  Eerdmans,  The  Hebrew 
Feasts  in  Leviticus  XXXIII.  —  J.  Oman,  Personality 
and  Grace.  VII.  Jesus  Christ.  —  H.  A.  A.  Kennedy, 
St.  Paul  and  the  Mystery  Religions.  III.  —  W.  M.  Ram- 
Bay,  The  Teacbing  of  Paul  in  Terms  of  the  Present 
Day. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

t  F.  Rauh  [Prof.  adj.  an  der  Univ.  Paris],  Etudes 
de  m o r a I e ,  recueillies  et  publiees  par  H.  D a u d i n , 
M.  David,  G.  Davy,  H.  Franck,  R.  Hertz, 
G.  Hubert,  J.  Laporte,  R,  Le  Senne, 
H.  WalloD.  [Bibliotheque  de  Philosophie 
contemporaine.]  Paris,  Felix  Alcan,  1911.  XXV 
u.  505  S.  8».     Fr.  10. 

Mehrere  Schüler  haben  sich  zusammengetan, 
um  die  Vorlesung  des  verstorbenen  F.  Raub 
über  Kritik  der  moralischen  Theorien,  über  das 
Vaterland,  über  die  Gerechtigkeit,  über  Fragen 
der  Moralphilosophie  herauszugeben.  Rauh  will 
die  Moralwissenschaft  als  experimentelle  Wissen- 
schaft begründen.  Die  moralischen  Werte  lassen 
sich  nicht  deduzieren  aus  metaphysischen  oder 
wissenschaftlichen  Wahrheiten;  sie  lassen  sich 
nicht  verstehen  aus  objektiv  gegebenen  Momenten 
biologischer  oder  sozialer  Natur,  noch  ableiten 
aus  inneren  in  sich  determinierten  Zuständlich- 
keiten  des  Individuums.  Immer  mufs  die  Be- 
jahung, die  Zustimmung  des  Individuums  zu  einer 
irgendwie  objektiv  gegebenen  Tatsache  hinzu- 
kommen, damit  ein  moralischer  Wert  entsteht. 
Nur  in  der  Aktion  selbst,  in  dem  Gegenüber- 
stellen der  Werte,  in  der  Wahl,  in  der  Ent- 
scheidung, die  sich  dem  Individuum  aufdrängt, 
läfst  sich  die  moralische  Realität  erleben.  Von 
diesem  moralischen  Erlebnis,  welches  das  Indivi- 
duum dazu  führt,  dafs  es  in  einem  gegebenen 
Moment  zu  der  Oberzeugung  gelangt:  dies  ist 
zu  tun,  mufs  die  Moralwissenschaft  ausgehen. 
Sie  hat  die  Aufgabe,  die  Vcrfahrungsweisen,  die 
in  der  moralischen  Aktion  selbst  angelegt  sind, 
die  zu  einsichtigen  moralischen  Wertungen  führen, 
zu  vervollkommnen,  methodisch  zu  gestalten,  die 
moralische  Erfahrung  auf  experimentell-wissen- 
schaftlicher Basis  zu  entwickeln,  eine  Technik 
der  moralischen  Aktion  auszubilden.  Will  ich 
wissen,  welcher  unter  verschiedenen  mfiglichen 
moralischen  Stellungnahmen  ich  den  Vorzug 
geben  soll,  so  mufs  ich  den  Umkreis  der  ver- 
schiedenen Wertungsweisen  in  meiner  Einbildungs- 
kraft zu  realisieren  suchen;  ich  mufs  sehen,  ob 
sie  standhalten,  wenn  man  ihnen  die  lebendigen 
Tatsachen  gegenüberstellt,  ich  mufs  erproben, 
ob  der  Wert,  für  den  ich  mich  entscheiden  will, 
die  Möglichkeit  jeder  anderen  Wahl  ausschliefst. 
Um  dieses  Experiment  durchzuführen,  mufs 
der  Forscher  den  zu  erprobenden  moralischen 
Wert  in  einem  unpersönlichen  Bewufstsein  reali- 
sieren, sich  ihm  unbefangen  hingeben,  um  ihn 
dann  in  einer  Wertordnung  einzureihen,  ihm  in 
einer  Gesamtheit  von  moralischen  Erfahrungen 
seine   Stelle  anzuweisen.     In  dem  Verfahren,   ein 


:oiJ 


10.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  32. 


2014 


Erlebnis  einer  Gesamtheit  von  Tatsachen  gegen- 
überzustellen, um  es  seiner  allgemeinen  Bedeu- 
tung nach  innerhalb  eines  geistigen  Horizonts  zu 
situieren,  besteht  die  eigentliche  Punktion  der 
Vernunft.  Der  Forscher  kann  sich  in  seinen 
moralischen  Experimenten  nicht  auf  seine  eigene 
Erfahrung  beschränken;  er  muls  das  Wirken  der 
moralischen  Ideen,  die  moralische  Realität  sich 
zum  Bewufstsein  bringen.  Es  wird  ihm  dabei 
Tor  allem  darauf  ankommen,  den  lebendigen 
Charakter  moralischer  Ideen  zu  erfassen,  die 
Ideen  ihrem  dynamischen  Charakter  nach  zu  be- 
stimmen. Nicht  darum  handelt  es  sich  ihm, 
Dogma  gegen  Dogma  abzuwägen,  sondern  das 
Leben,  das  Werden,  die  Gestaltung  eines  Ideals 
in  seinen  verschiedenen  Formen  sich  zu  ver- 
gegenwärtigen, es  innerhalb  des  Zusammenhangs 
und  Widerstreits  der  verschiedenen  Tendenzen 
zu  begreifen,  um  auf  Grund  seiner  Erfahrungen 
die  Haltbarkeit,  die  lebendige  Kraft,  die  Un- 
widerstehlichkeit und  damit  die  Wahrheit  be- 
stimmter Wertungen  zu  erproben  und  so  zu 
letztmöglicher  Gewifsheit  zu  gelangen.  So  ver- 
sucht K.  in  seiner  Enquete  aber  den  Patriotismus, 
ober  die  Idee  der  Gerechtigkeit  die  soziale 
Realität  ihrem  Ideengebalte  nach  zu  erfassen, 
die  Formulierungen,  die  Doktrinen,  die  diese 
Ideen  zum  Ausdruck  bringen,  zu  prüfen  und 
ebenso  die  vielfachen  Tendenzen,  die  keinen 
Ausdruck  finden,  die  Oberzeugungen,  die  erst  im 
Werden  begriffen  sind,  zum  Hewufstsein  zu  er- 
heben. Bei  den  Ergebnissen,  zu  denen  man 
nach  einer  solchen  Enquete  gelangt,  kann  es 
sich  naturgcmäfs  nicht  um  »ewige«  Wahrheiten 
handeln.  Nur  an  der  ständig  wechselnden  geistigen 
Wirklichkeit  können  die  moralischen  Ideen  er- 
probt werden;  ihre  Geltung  läfst  sich  nicht  los- 
lösen von  ihrer  Beziehung  zu  bestimmten  Ge- 
gebenheiten. Die  moralischen  Kragen  können 
nicht  ein  für  allemal  gelöst  werden.  Ein  ständiges 
Experimentieren  an  Gegebenheiten,  ein  ständiges 
Abwägen  des  Für  und  Wider,  eine  Auscmandrr- 
setzung  mit  lebendigen  Tendenzen,  eine  immer 
von  neuem  einsetzende  Aktion  sind  die  Mittel, 
vermittels  derer  die  »experimentelle  Vernunft« 
Lösungen  von  Problemen  bu(  ht.  Die  Moral 
kann  nur  diese  lebemlige  Krf.ihrung  sein,  die 
Heb  ständig  erneuert. 

Es  sei  noch  kurz  aut  gewinic  ArMlogicn  hin- 
gewiesen, welche  die  Ideen  K.s  mit  verwandten 
Tendenzen  des  modernen  Denkens  insbesondere 
in  Deutschland  darbieten.  Dafs  man  nicht  von 
sdüoseo  Wahrheiten  ausgeben  kann,  die  Ober 
dem  Lcl>cn  stehen  und  von  sich  aus  das  Leben 
regeln  sollen,  dafs  man  von  Leben  selbst  aus- 
gehen mufs,  um  die  Moral  zu  begründen,  von 
den  Erlebnissen,  von  der  Wertbildung:  das  sind 
Geste hupuakte,    die    R.s   Ideen    in    eioen    allge- 


meinen Ideenzusammenhang  im  modernen  Leben 
einreihen.  Es  wäre  dabei  noch  besonders  darauf 
hinzuweisen,  wie  R.  die  moralische  Generali- 
sation,  die  Vernunft  nicht  nur  als  Ausdruck,  als 
Formulierung  von  Erfahrungen  begreift,  sondern 
die  Vernunft  selbst  als  Leben  zu  fassen  sucht, 
als  Leben  der  Prinzipien,  die  sich  bilden,  die 
sich  entwickeln,  die  dann  zu  gewissen  Zeit- 
punkten zu  etwas  Festem,  in  sich  Geschlossenem 
werden,  um  sich  von  neuem  fortzubilden.  Dafs 
es  sich  dabei  nicht  um  einen  »homo  aeternus« 
handeln  kann,  sondern  um  den  Menschen,  wie 
er  durch  bestimmte  Zeitbedingungen,  durch  sitt- 
liche Gegebenheiten  bedingt  ist,  ist  klar.  Hierin 
ist  R.  in  Obereinstimmung  mit  Tendenzen,  wie 
sie  in  Deutschland  vor  allem  aus  der  Entwicklung 
der  historischen  Wissenschaften  entsprungen  sind. 
Während  aber  das  historische  Bewufstsein  in 
Deutschland,  seiner  allgemeinen  Richtung  nach, 
nach  universal -geschichtlichen  Gesichtspunkten 
strebte,  nach  Verständnis  der  einzelnen  geschicht- 
lichen Perioden  in  ihrer  Eigenart,  so  ist  es  die 
Bedeutung  der  analogen  Bewegung  in  Frankreich 
gewesen,  vor  allem  die  Geschichtlichkeit  der 
gegenwärtigen  Lage  zu  erfassen,  das  Bewufst- 
sein zu  wecken  der  Mitwirkung  in  einer  sich 
vollziehenden  historischen  Entwicklung.  Dieses 
Bewufstsein  einer  aktuellen  historischen  Wirk- 
lichkeit ist  eines  der  wesentlichen  Momente 
in  R.s  Moralphilosophie.  R.  spricht  einmal  von 
dem  Aktualismus  oder  von  dem  Aktivismus, 
der  in  den  moralischen  Untersuchungen  gerecht- 
fertigt ist.  Er  will  die  Fragen  der  Moral  zu- 
nächst für  Frankreich  und  für  seine  Zeit  stellen. 
Die  Funktion  der  modernen  Moral  ist,  die  be- 
sonderen Aufgaben  zum  Bewufstsein  zu  bringen, 
die  sich  unserer  Zeit  stellen.  Aus  der  Beob- 
achtung einer  bestimmten  kurzen  historischen 
Periode,  aus  der  Analyse  ihrer  Zusammenhänge, 
aus  dem  unmittelbaren  Kontakt  mit  ihrem  geisti- 
gen Leben  kann  allein  für  den  modernen  Menschen 
eine  Lösung  der  moralischen  Fragen  entspringen. 
In  dem  Bewufstsein  einer  aktuellen  sittlichen 
Realität,  in  dem  moralischen  Experiment  unter 
gegebenen  Bedingungen,  in  der  Gewifsheit,  dafs 
diese  bestimmten  Forderungen  sich  stellen,  in 
der  sittUchcn  Aktion  findet  K.  einen  Stand 
punkt  gegenülier  einem  moralischen  Dogmatis- 
mus, der  die  Werte  ein  für  allemal  festlegen 
will,  und  gegenüber  einem  Relativismus,  der  wohl 
zu  einem  Verständnis  von  Werten,  nicht  aber 
zu  einer  Entscheidung  und  zu  einer  Aktion  ge- 
langen kann. 

Berlin.  B.  Groethujrsen. 

E.  Hauptmann,  Wege  zum  Staatsgedanken. 
SlraUburK  i.  K.  Frtetincb  Bull,  1VI3.  I  Hl.  u.  246  S. 
>^  •.     M.  6. 


2015 


10.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  3: 


2016 


Als  Motto  könnte  man  dem  trefilicben  Buch 
das  Wort 'mitgeben: 

»In  der  Beschränkung  zeigt  sich  erst  der  Meister, 
Und  das  Gesetz  nur  kann  uns  Freiheit  geben. c 

Die  Schrift  will  >  einen  praktischen  Versuch 
staatsbürgerlicher  Erziehung  in  der  Volksschule 
erläruternc.  Hauptmann  lehnt  alle  hemmenden 
Schlag  Worte  ab,  wie  »vom  engsten  Kreise  aus- 
gehen«, »vom  Nächsten  zum  Fernsten«;  von  den 
>Verstiegenheiten«  zahlreicher  Reformer,  von  der 
sogenannten  » Wissenschaftlichkeit«  will  er  nich'iS 
wissen;  vor  allem  warnt  er  vor  der  Nach- 
ahmung des  Betriebs  auf  den  höheren  Schulen, 
vor  dem  Streben  nach  Vollständigkeit,  vor  der 
Jagd  nach  Begriffen;  er  empfiehlt  eine  weitgehende 
Beschneidung  der  Stoffmassen.  Mit  Recht  sagt 
er  S.  31:  »Ersparen  wir  uns  die  hohen  Ziele, 
die  wir  ja  doch  nie  erreichen.« 

Nicht  als  besonderes  Lehrfach,  als  eine 
»Bürgerkunde«,  sondern  in  engstem  Anscbiufs  an 
den  geschichtlichen  und  erdkundlichen  Unterricht 
sollen  die  staatsbürgerlichen  Belehrungen  gegeben 
werden.  Der  Staat  als  Machtorganisation 
steht  im  Mittelpunkt;  im  Kinde  mufs  ein  ganz 
persönliches  Verhältnis  zu  Staat  und  Volk  erzeugt 
werden;  die  staatlichen  Einrichtungen  müssen 
als  »die  Schutzmauern  einer  grofsen  Familie« 
erscheinen. 

Der  Geschichtsstoff  wird  auf  das  V.,  VI.  u. 
VU.  Schuljahr  verteilt.  Dabei  gibt  H.  in  schlichter, 
durchaus  dem  jugendlichen  Alter  entsprechender 
Ausführung  ausgezeichnete  Lehrproben;  man  lese 
z.  B.  den  prächtigen  Abschnitt  über  den  »Deut- 
schen Bund«   S.  161  ff. 

Nur  in  einem,  allerdings  sehr  wichtigen  Punkt 
kann  ich  H.  nicht  beistimmen.  Das  Ringen 
zwischen  Staat  und  Kirche,  zwischen  Kaiser  und 
Papst,  vor  allem  die  Reformation  schaltet  er  aus 
dem  Geschichtsunterricht  fast  völlig  aus.  Das  mufs 
aber  zu  ganz  schiefen  Auffassungen  führen;  wir 
können  über  die  Tatsache  nicht  hinweg,  dafs  die 
ganze  deutsche  Geschichte  von  den  Tagen  der 
Völkerwanderung  bis  beute  wesentlich  Kirchen- 
geschichte ist.  Wir  dürfen  doch  nicht  die  wich- 
tigsten Vorgänge  unserer  vaterländischen  Ge- 
schichte dem  Religionsunterricht  zuweisen. 
Düsseldorf.  Heinrich  Wolf. 

Notizen  und  Mittellungen. 
KoUzen. 
Die  Zahl  der  Universitätshörer  im  Deutschen  Reiche 
im  S.-S.  1912  hat  sich  gegenüber  dem  gleichen  Zeiträume 
im  Vorjahre  wieder  wesentlich  erhöht,  von  57  230  Stu- 
denten im  S.S.  1911  auf  59  560,  somit  um  2330.  Unter 
diesen  59560  Studenten  befinden  sich  2958  weiblichen 
Geschlechts,  eine  Zahl,  die  sich  gegenüber  dem  vorigen 
Sommer  um  40<)  verbesserte.  Das  Ausland  ist  an  der 
Gesamtzahl  mit  9  v.  H.  beteiligt.  Zählt  man  zu  der 
oben   aogegebenen  Gesamtzahl   der  Studenten  die   nicht 


mit  eingerechneten  Zuhörer,  insgesamt  4324  Personen 
(3141  männliche  und  1183  weibliche),  so  erhält  man  die 
bislang  unerreichte  Zahl  von  63884  Personen,  die  an 
dem  Unterricht  der  21  deutschen  Universitäten  teil- 
nehmen. Die  höchste  Besuchszahl  unter  den  Universi- 
täten weist  Bcrhn  mit  12508  Personen  auf.  Dann 
folgen:  München  mit  7565,  Leipzig  5925,  Bonn  4704, 
Freiburg  i.  Br.  3413,  Halle  a.  S.  3015,  Breslau  3012, 
Göttingen  2846.  Heidelberg  2814,  Kiel  2375,  Marburg 
2347,  Münster  2252,  Strafsburg  2173,  Tübingen  2202, 
Jena  2063,  Königsberg  1713,  Würzburg  1512,  Giefsen 
1505,  Greifswald  1500,  Erlangen  1254,  Rostock  1067, 
inkl.  der  Hospitanten  und  Hörer.  Die  Technischen 
Hochschulen  werden  besucht:  in  München  von  2754 
Personen,  Berlin  2493,  Darmstadt  1384,  Dresden  1266, 
Hannover  1136,  Karlsruhe  1117,  Aachen  809,  Stuttgart 
791,  Danzig  769,  Breslau  235.  Die  meisten  weiblichen 
Studierenden  an  den  Universitäten  hatte  Berlin  mit  819 
Personen.  Dann  folgen  München  mit  434,  Bonn  382, 
Heidelberg  290,  Freiburg  i.  Br.  215,  Leipzig  198,  Breslau 
195,  Münster  184,  Tübingen  137,  Königsberg  136,  Mar- 
burg 135,  Jena  121,  Greifswald  113,  Strafsburg  112, 
Halle  a.  S.  100,  Kiel  74,  Rostock  68,  Würzburg  40, 
Erlangen  33  und  Giefsen  25.  Die  Technischen  Hoch- 
schulen wurden  wie  folgt  von  den  weiblichen  Personen 
besucht:  Hannover  103,  Darmstadt  62,  Stuttgart  56, 
Dresden  54,  Karlsruhe  28,  Berlin  18,  Dresden  12  und 
Aachen  2.  Von  der  Gesamtzahl  der  Studierenden  ver- 
teilen sich  30692  auf  die  zehn  preulsischen  Universitäten, 
9515  auf  drei  bayerische,  5925  auf  zwei  badische  und 
auf  die  übrigen  einzelstaatlichen,  Strafsburg  inbegriffen, 
13428  Personen.  51,5  v.  H.  der  Zahl  der  Studierenden 
entfällt  auf  Preufsen,  16,0  auf  Bayern,  10,0  auf  Baden, 
und  auf  die  übrigen  Teile  des  Reiches  22,5  v.  H.  Die 
norddeutschen  Universitäten  haben  gegenüber  dem  vori- 
gen Jahre  eine  Zunahme  zu  verzeichnen,  welche  am 
stärksten  in  Kiel  zu  beobachten  ist,  denn  an  der  dorti- 
gen Universität  hat  sich  die  Besucherzahl  seit  dem 
letzten  Jahrfünft  verdoppelt.  Wesentlich  verbessert 
haben  sich  auch  die  Universitäten  in  Greifswald  und 
Göttingen. 

Schulpro^ramm. 

M.  Sei  bei,  Neue  Beiträge  zur  Geschichte  des  Gym- 
nasiums Passaa.     Passau,  Gymn.     63  S.  8*. 

Neu  erschienene  Werke. 

O.  Külpe,  Kant.  3.  Aufl.  [Aus  Natur  und  Geistes- 
welt.    146.)     Leipzig,  Teubner.     Geb.     M.  1,25. 

0.  Flügel,  Herbarts  Lehren  und  Leben.  2.  Autl. 
[Dieselbe  Sammlung.]     Ebda.     Geb.  M.  1,25. 

ZelUehriften. 

KanlsludicH.  17,  3.  P.  Natorp,  Kant  und  die 
Marburger  Schule.  —  A.  Görland,  Hermann  Cohens 
systematische  Arbeit  im  Dienste  des  kritischen  Idealis- 
mus. —  E.  Cassirer,  Hermann  Cohen  und  die  Er- 
neuerung der  Kantischen  Philosophie.  —  W.  Kinkel, 
Das  Urteil  des  Ursprungs  (Ein  Kapitel  aus  einem  Kom- 
mentar zu  H.  Cohens  Logik  der  reinen  Erkenntnis); 
Vereinzelte  Bemerkungen  zu  B.  Bauch,  Studien  zur 
Philosophie  der  exakten  Wissenschaften. 

Ztilsckrift  für  pädagogische  Psycftologie  und  tx- 
perimcutelle  Pädagogik.  13,  7.  8.  E.  Meumann, 
Ein  Programm  zur  psychologischen  Untersuchung  des 
Zeichnens.  —  J.  Kretzschmar,  Die  freie  Kinder- 
zeichnung in  der  wissenschaftlichen  Forschung;  Die 
Sammlung  von  Kinderzeichnungen  im  Königl.  Sachs. 
Institut  für  Kultur-  und  Universalgeschichte  bei  der  Uni- 
versität Leipzig.  —  Fr.  Keitel,  Zur  Methodik  der 
psychologischen  Untersuchung  des  Ornamentierens.  — 
A.    Fischer,    Grundsätze    und    Ziele    einer    Erziehung 


2017 


10.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  3: 


2018 


des  Augos.  —  A.  Huther,  Zur  Theorie  der  Entwicklung 
des  komplexen  Raambewafstseins. 

Der  Sätmann.  Juli.  E.  Neuendorff,  Zur  inneren 
Schalrtform.  I.  —  P.  Cauer,  Zur  inneren  Schulreform. 
II.  —  Volkmar,  Entlastung  für  die  mittleren  Klassen 
unserer  höheren  Schulen.  —  L.  Pallat,  Handarbeit  für 
Knaben.  —  Fr.  Gansberg,  Produktive  Arbeit  im  Schreib- 
leseunterricht. 

Bl.il t er  für  höheres  Schul nesen.  M.  Hartmann, 
.N'ochmals  die  sexuelle  Not  unserer  Jugend  und  die 
Schul«.  —  R.  Eickhoff,  .-Vus  dem  preufsiscben  Land- 
tage. XVIII;  Zur  Frage  der  Versetzungen;  Zum  Erlafs 
über  die  Vereidigung  —  Beckers,  Die  .Mitgliederver- 
sammlung des  Rheinischen  Philologeavereins  am  i>.  und 
7.  Juli  in  Essen  (Ruhr).  —  B.  Gaster,  Von  unseren 
.Auslandsschulen.  —  Praetorius,  Aus  dem  Philologen- 
verein  für  Hessen-Nassau  und  Waldeck.    III. 

Zeitschrift  für  französischen  und  englischen  Unter- 
richt. 11,  3.  Wähmer,  .Neusprachliche  Methode  im 
Hmblick  auf  die  Hochschulreife  der  Abiturienten  und 
ihre  Bedeutung  für  die  Organisation  der  realistischen 
höheren  Schule.  —  Petersen,  Shakespeares  Macbeth. 
—  Dick.  Simplified  Spelling:  a  Few  Doubts  and  some 
New  Suggestions.  —  Wohlfeil,  'Hands  off.  —  Con- 
rad, Im  Interesse  des  literarischen  Anstandes. 

Zeitschrift  für  laleinlose  höhere  Schuten.  23,  9.  10. 
Schmitz-Mancy,  Aus  den  Beratungen  des  Hauses 
der  .Abgeordneten  über  die  höheren  Lehranstalten.  — 
IS.  Allgemeiner  Deutscher  Nenpbilologentag  zu  Frank- 
furt a.  .M.  am  28.,  29.,  und  30.  Mai  iyi2.  —  Herz- 
stein,  Bericht  über  die  VII.  Hauptversammlung  des 
Bayerischen  .Seuphilologen -Verbandes  in  Erlangen.  — 
L.  G.  D.,  Zum  ersten  Bande  der  Gesamtausgabe  von 
Leonbard  Eulers  Werken.  —  Wingerath,  Der,  aber 
nicht  die  Titanic.  —  Fr.  Weyel,  Eine  praktische  An- 
ordnung der  Vokale  im  deutsch -grammatischen  Unter- 
richt und  ihre  Vorteile.  —  Über  die  Einrichtung  der 
höheren  Schulen  in  Frankreich. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Refer  a  te. 

r  Alexander  Baumgartner  S.  J.,  Geschichte 
der  Weltliteratur.  Bd.  6:  Die  italienische 
Literatur.  1.— 4.Aua.  Freiburg  L  B,  Herder.  1911. 
XXIV  u.  944  S.  gr.  «'.     M.  Ifi. 

Otto  Sylvan  och  Just.  Bing  [Archivar  am  Stifts- 
archiv in  Bergen],  Europas  Litteratur  Histu- 
ria  (rkn  Medeitidcp  til  v&ra  dagar. 
3  Bd«.  Stockholm,  Alb.  Bonniers  Förlag,  o.  J.  t>bf>, 
5,3  S.  8*.     Geb.  Kr.  22.80. 

r  Alexander  Baumgartner  S.  J.,  Uotersu- 
cbuDgea  uod  Urteile  zu  den  Literaturen 
verschiedener  Völker.  Gesammelte  Aufsilz«. 
1.-4.  Aufl.  (Erginzungsband  zur  Gsschicht«  der 
WelUtteraturl-VL)  Ebda.  1912.  XII  u.  9flO  S.  gr.  S' 
mit  dam  Bildnis  das  V«rf  s.     M.  13. 

I.  Alexander  Kaumg;artner  ist  gestorhe«),  ehe 
'I  lein  Rieseawerk  vollemlrn  konnte;  Her  Druck 
des  sechsten  Randes  hatte  begonnen,  der  Tcit 
lag  noch  otcbt  fertig  vor. 


Ober  die  allgemeine  Tendenz  ist  Neues  nicht 
zu  sagen.  Wenn  B.  in  seiner  Besprechung  von 
Norrenbergs  lAIlgcnneiner  Literaturgeschichte« 
als  den  aärhstliegenden  praktischen  Zweck  einer 
solchen  (Erg. -Bd.  S.  19)  angibt,  dafs  es  »ein 
bandliches  Nachschiagcbuch«  sein  solle,  »das 
uns  aber  die  wichtigsten  Schriftsteller  und 
deren  Werke  orientiert«,  so  wollteer  über  solche 
Absiebt  jedenfalls  noch  weit  herausgehen  und 
den  Sieg  des  Christentums  in  den  redenden 
Künsten  darstellen.  Da  er  aus  seinem  Stand- 
punkt ja  nirgends  Hebl  macht,  mufs  man  eben 
einfach  damit  reebnen  und  erklären,  dafs  für 
jedes  Urteil  B.s  seine  prinzipielle  Aulfassung 
vom  Standpunkt  Andersdenkender  aus  als  Fehler- 
quelle in  Anschlag  gebracht  werden  mufs.  Die 
Troubadourdichtung  wird  (S.  13)  von  der  christ- 
lichen Gleichberechtigung  der  Frau  abgeleitet ; 
von  der  Frage  ob  sie  diese  nicht  schon  im 
Judentum  genofs  abgesehen ,  ein  wunderlicher 
Ausgangspunkt  für  die  Poesie  des  aufserehelichen 
Liebesdienstes.  Die  Vernichtung  der  Provence 
wird  (S.  15)  ausscbliefstich  der  Hartnäckigkeit 
und  Gewalttätigkeit  der  Albigenser  schuld  ge- 
geben. Kirchenfeindliche  Poeten  werden  mit 
billigen  Verdächtigungen  heimgesucht:  »Mit  etwas 
Geld  wäre  Guilbem  Figueiras  Lästermaul  wohl 
ziemlich  leicht  zu  stopfen  gewesen«  (S.  30). 
Dante  erhält  (S.  106)  bei  allem  Lob  doch  eine 
Verwarnung,  weil  eigentlich  nur  ein  Priester 
diesen  Stoff  hätte  meistern  können  und  nicht  der 
Zunftprior  von  Florenz.  Pietro  Aretino  wird 
mit  der  Luft  Venedigs  (S.  301)  einigermafsen 
entschuldigt,  denn  diese  Stadt  von  gefährlicher 
Unabhängigkeit  ist  B.  überhaupt  verhafst ;  selbst 
wenn  von  Dirnen  in  dem  päpstlichen  Rom  (S.  325) 
die  Rede  ist,  mufs  Venedig  als  schlimmer  heran- 
gesogen werden.  Die  streng  orthodoxen  Dichter 
ernten  alles  Lob:  l'asso  (übrigens  S.  408  hübsch 
charakterisiert)  drängt  den  gröfseren  Ariost  in 
den  Hintergrund;  Alfieri  wird  (S.  595)  mit  so 
entschiedener  Mifsgunst  wie  der  so  viel  geringere 
Silvio  Pellico  (S.  704  f.)  mit  Vorliebe  behandelt. 
Carducci  steht  (S.  829)  hint«r  Petrarca  zurück, 
denn  —  »er  ist  ein  wohlbestallter  moderner 
Universitälsprofessor,  der  neben  der  Literatur- 
geschichte noch  etwas  Literaturkritik  und  poli- 
tische Agitation  betreibt«  —  als  wäre  es  eine 
Sünde,  beinahe  K.s  Genosse  zu  sein !  Manzonis 
engherzige  Furcht  vor  Liebesszenen  wird  (S.  891) 
durchaus  gebilligt.  Und  so  Oberall.  Zuweilen 
ist  man  mehr  am  Beichtstuhl  als  unter  dem 
Katheder. 

Dabei  hat  der  Ton  nur  selten  Schwung  und 
Kraft;  wie  B.  denn  auch  l>ei  der  Herrdaamkeit 
Savonarolas  nicht  wohl  ist.  Glückliche  Wen- 
dungen wie  (S.  95)  »Baustein  und  Kitt  zugleich 
ist  bei  dem  regelmäfsigen  Aul  bau   die  Terzine« 


2019 


10.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  32. 


2020 


begegnen  selten;  zuweilen  (wie  S.  166)  mitten 
im  Text  trockene  Listen.  Neue  Auffassungen  fin- 
den sich  nicht  oft,  wie  wenn  (S.  339)  Macchiaveliis 
Staatsanbetung  kräftig  hervorgehoben  wird.  Die 
Analysen  sind  die  eines  geübten  Lesers,  gröfsere 
Linien  der  Komposition,  Eigenheiten  der  Technik 
werden   selten  hervorgehoben. 

2.  Vergleicht  man  mit  dem  anspruchsvollen 
(und  gewifs  auch  nicht  verdienstlosen)  Werk  eine 
schwedische  Darstellung  der  europäischen  Lite- 
raturgeschichte, mit  der  der  für  die  schwedische 
Kultur  so  wichtige  Verlag  von  Bonuier  dem 
grofsen  Publikum  dasselbe  geben  wollte,  so  wird 
man  Sylvan  und  Bing  in  der  Kunst,  anzuord- 
nen, zu  entwickeln,  den  Dichter  als  solchen  zu 
charakterisieren,  unbedenklich  vorziehen ;  wenn 
auch  die  Einfügung  der  kleineren  Literaturen 
äufserlich  bleibt.  Aber  die  Ver£f.  machen  mit 
Recht  den  Herrschaftsgang  der  grofsen  Literatur- 
natiocen  zur  Grundlage  und  stellen  nicht  zufällig 
Goethes  Bild  auf  dem  Totenlager  an  den  Schlufs 
des  ersten,  den  Jenaer  Marktplatz  an  den  Kopf 
des  zweiten  Bandes.  Die  neue  Orientierung  der 
Literatur  seit  der  Reformation  —  die  ja  auch 
für  Frankreich  und  einig  ermafsen  auch  für  Italien 
gilt  —  braucht  nicht  als  ästhetischer  Rückgang 
demonstriert  zu  werden;  sie  können  auch  einen 
Alfieri  (I,  S.  475)  oder  Schiller  (I,  S.  S22f.)  von 
da  fassen,  von  wo  sie  nun  einmal  zu  fassen 
sind :  von  ihrem  politisch  -  kulturellen  Glauben, 
der  nun  einmal  ihre  Religion  war.  —  Die  Bilder 
sind   mit  Geschick   ausgewählt. 

3.  Baumgartner  erscheint  natürlich  in  den  hier 
vereinigten  Aufsätzen  in  Schwächen  und  Vorzügen 
als  derselbe  wie  in  dem  grofsen  Werk;  in  den 
Schwächen  vielleicht  noch  mehr.  War  es  nötig, 
eine  Skizze  der  deutschen  Literatur  abzudrucken, 
die  (S.  310)  Hebbel  zwischen  Halm  und  Prutz 
eben  nennt,  Chr.  Schlüter  aber  (S.  314)  eine 
längere  Würdigung  gönnt  und  ebda.  Janssens 
Polemik  über  die  Leasings  stellt?  Die  Be- 
sprechung von  R.  Königs  (an  sich  gewifs  wenig 
erfreulicher)  Literaturgeschichte  zeigt  an  mancher 
Stelle  (z.  B.  S.  320—21),  wie  völlig  es  B.  an 
Selbstkritik  mangelte.  Cochlaeus  steht  ihm  (S.  367) 
als  wahrhaftiger  Historiker  über  SIeidan.  Keiters 
keineswegs  unbedingte  Ablehnung  Heines  wird 
(S.  529)  in  eine  solche  umkorrigiert;  woran 
übrigens  bei  dem  Ketzerhammer  B.  der  Anti- 
semitismus keine  Schuld  trägt,  denn  er  schildert 
(S.  434)  Moses  Mendelssohn  mit  entschiedener 
Sympathie  und  sogar  (S.  691)  Disraelis  Endymion 
nicht  ohne  solche,  die  sich  freilich  bei  dessen 
politischem  Sti^ndpunkt  begreift.  Aber  für  die 
widerwärtige  Robheit  eines  Sebastian  Brunncr 
(S.  525)  findet  auch  dieser  vornehme  Ordensmann 
kein  Wort  der  Mifsbiiligung,  der  in  der  Welt- 
literatur   an    jedem    aotiultramontanen    Pamphlet 


den  Ton  so  nachdrücklich  rügt.  Für  Ibsens  Be- 
deutung bringt  er  keine  Spur  des  Verständnisses 
auf,  das  der  strengkatholische  Meyrhofer  (S.  903) 
zeigt.  Hübsch  ist  dagegen,  wie  Abbotsford 
(S.  642  f.)  zum  Schlüssel  des  Verständnisses  für 
W.  Scott  gemacht  wird,  oder  wie  ausführlich 
der  spanische  Humorist  J.  Fr.  de  Isla  geschildert 
wird ;  anschaulich  sind  die  Skizzen  zur  Literatur 
des  ihm  lieb  gewordenen   Island. 

Wir  werden  der  Oberzeugungstreue,  Arbeits- 
kraft und  Schriftstellergewandtheit  B.s  unsern 
Respekt  nicht  versagen,  aber  aus  seinem  Wirken 
nur  den  Schlufs  ziehen,  den  er  am  lebhaftesten 
abgewehrt  hatte :  dafs  literarische  und  überhaupt 
künstlerische  Fragen  von  künstlerischen  Gesichts- 
punkten aus  zu  lösen  sind  und  so  wenig  von 
religiösen  wie  von  politischen  oder  ökonomischen. 
Berlin.  Richard  M.  Meyer. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Zeitschrift«!!. 

Monatsschrift  Jür  Geschichte  und  Wissenschaft  des 
Judentums.  Mai-Juni.  H.  Loewe,  Die  Juden  in  der 
Marienlegende.  —  L.  Ginzberg,  Eine  unbekannte  jüdi- 
sche Sekte  (Forts.).  —  V.  Apto witzer.  Die  telmudi- 
sche  Literatur  der  letzten  Jahre.  —  W.  Bacher,  Aus 
der  Bibelexegese  Joseph  Ibn  Kaspis  (Forts.).  —  L.  La- 
zarus, Nene  Beiträge  zur  Geschichte  der  Familie  Frän- 
kel'Spira.  —  J.  Scheftelo witz,  Die  Grundlagen  einer 
jüdischen  Ethik  (Forts.). 

The  Celtic  Review.  8,  29.  A.  Sinclair,  The  Clan 
Chattan.  —  Mackinnon,  The  Gaelic  Version  of  the 
Thebaid  of  Statius  (cont.);  Eulacht  na  Morrigna.  —  E. 
M.  Barron,  Ewen  Machlachlan  and  Inverness  Royal 
Academy.  —  A.  P.  Graves,  From  the  Vision  of  Mac 
Conglinne.  —  D.  Maclean,  The  Literature  of  the  Scol- 
tisb  Gael. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

'AgKfToteXovg  tisqI  noitjTixfjs-  Aristotle 
On  the  art  uf  poetry.  A  revised  text  with 
critical  introduction,  translation  and  commentary  by 
Ingram  Bywater.  Oxford,  Clarendon  Press 
(London,  Henry  Frowde),  1909.  XLVII  u.  387  S.  8'. 
Sh.  16. 

Dafs  die  Poetik  des  Aristoteles  zu  den  Büchern 
gehört,  die  nie  veralten,  haben  uns  die  letzten 
Jahrzehnte  aufs  neue  gezeigt.  Denn  trotz  der 
grofsen  Fortschritte,  die  sie  für  unsere  Erkenntnis 
der  Struktur  und  Wirkung  poetischer  Werke  ge- 
bracht haben,  und  so  sehr  sie  auch  unser  Ver- 
ständnis vom  Wesen  dichterischen  Schafiens  ver- 
tieft und  erweitert  haben,  was  uns  Aristoteles  in 
seiner,  leider  ja  unvollständig  auf  uns  gekomme- 
nen »Technik  der  Dichtkunst«  mitteilt,  gilt  im 
wesentlichen   noch   heute,    und   mancher  MifsgrifT 


2021 


10.  August.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   J912.     Nr.  32. 


2022 


der  Modernen  wäre  unterblieben,  wenn  sie  seine 
aus  der  Praxis  gewonnenen  Lehren  besser  be- 
achtet hätten. 

So  ist  es  denn  mit  Freuden  zu  begrOfsen, 
wenn  wieder  einmal  durch  eine  so  gediegene, 
Text  und  Erläuterung  gicichermafsen  sorgfältig 
behandelnde  Ausgabe,  wie  die  By waters,  das 
Interesse  an  der  Poetik  neu  belebt   wird. 

Den  Text,  dem  eine  sich  gelegentlich  der 
Paraphrase  nähernde  Obersetzung  gegenüber- 
gestellt ist,  hat  B.  konservativ  behandelt.  Dabei 
schliefst  er  sich  meistens  an  Vablen  an,  weifs 
aber  doch  diesem  gegenüber  seine  Selbständig- 
keit zu  wahren.  Die  Einleitung  rechtfertigt  seinen 
Standpunkt  und  seine  ablehnende  Haltung  gegen- 
über Umsteliungsgelüsien,  Athetcsen  und  über- 
flüssigen Konjekturen.  In  sehr  übersichtlicher 
Darstellung  führt  sie  aus,  dafs  die  Poetik  kein 
formell  durchgearbeitetes  Kunstwerk  sei,  da  sich 
stilistische  und  sachliche  Unebenheiten  finden,  gibt 
eine  gute  Disposition,  eine  besonders  geschickte 
Charakteristik  der  Haupthandschrift  A',  zeigt, 
wie  wenig  Verlafs  auf  die  arabische  Obersetzung 
ist,  und  widmet  einen,  bei  deren  kritischer  Wert- 
losigkeit eigentlich  überflüssigen,  .Abschnitt  den 
apographa.  Der  eingeschobene  ziemlich  skep- 
tiacbe  Abschnitt  über  das  verlorene  zweite  Buch 
berücksichtigt  Bernays  zu  wenig  —  ob  Cicero, 
de  oratore,  11  58,  236  wirklich  aus  der  Poetik 
stammt,  mufs  doch  noch  einmal  ernstlich  nach- 
geprüft werden. 

Bd  einer  Neuauflage  möchte  ich  empfehlen, 
dem  kritischen  Teil  der  Einleitung  einen  histori- 
schen folgen  zu  lassen,  der  über  die  Entwick- 
lungsgeschichte der  Poetik  bis  auf  Aristoteles 
bandelt  und  insbesondere  Piatos  Ansichten  und 
die  Beziehungen  auf  diese  in  unserem  Texte  zu- 
sammenhängend beleuchtet.  Das  würde  der  ver- 
streuten E^handlung  im  Kommentar  vorzuziehen 
sein  und  wohl  auch  zu  einer  Vertiefung  führen. 
Der  Kommentar  orientiert  über  die  auftauchenden 
Fragen  recht  gut  und  wird  gern  benutzt  werden. 
—  In  der  Katbarsisfrage  schliefst  sich  B.  mit 
Recht  an  Bernays  an.  Vielleicht  könnte  noch 
mehr  betont  sein,  wie  sehr  alle  antiken  Zeug- 
nisse auf  die  Sollizitationstheorie  hinweisen'). 
Von  Interesse  ist  die  im  Anhang  gegebene  Zu- 
sammenstellung von  58  Obcrsrtzuogen  des  Srhlufs- 
satzes  der  Deflnition  der  Tragödie  aus  den  Jahren 
IS27— 1899.  Wort-  und  Sachregister  schliefsen 
dir    Ausgabe  ab. 

<jlrf»en.  G.   Lebnert. 

1.    Airons  Hilka   (Ob«rlebr«r  am  MaUbias-Gymn.  io 
Breslau,  IH.],  Liber  de  montiraoait  homi- 

nihil«  Orirntit  aus  Thomas   von  Cantinpr<:   D« 

*)  Vgl.  tn«iii«  AiMTiihrungen ;  KbtlnlsdWi  MoMtt» 
B<t.4&  (1900),  S.  112. 


V-^  natura  rerum.  Erstausgabe  aus  der  Bilderhandschrifl 
der  Breslauer  Stadtbibliothek.  Breslau,  Trewendt  & 
Granier,   1911.     15  S.  u.  2  Faks.  4'.     M.  0,60. 

2.  Exempla  aus  Handschriften  des  Mittel- 
alters, hgb.  von  Joseph  Klapper  [Oberlehrer 
an  der  Oberrealschule  in  Breslau,  Dr  ].  [Sammlang 
mittellateinischer  Texte,  hgb.  von  Allons 
Hilka.  Nr.  2.]  Heidelberg,  Carl  Winter,  1911.  VI 
u.  87  S.  8*.     M.  2. 

In  der  ersten  Schrift  liefert  Hilka  nach  dem 
codex  Rhediger  174  eine  durch  Quellennachweise 
bereicherte  Ausgabe  des  die  monströsen  Menschen 
behandelnden  3.  Buches  des  Liber  de  natura 
rerum  des  Thomas  Cantipratanus,  jener  natur- 
wissenschattlichen  Enzyklopädie,  die  Vincentius 
Bellovacensis  in  seinem  Specuium  ausgeschrieben 
und  die  Konrad  von  Megenberg  und  Jakob 
Marlaent  deutsch   bearbeitet  haben. 

In  der  zweiten  Schritt  stellt  Klapper  aus  latei- 
nischen Predigthandschriften  des  12. — 15.  Jahrb. s 
in  der  Breslauer  Univ. -Bibliothek  115  zur  Hälfte 
bisher  anscheinend  unbekannte  Exempla  zusam- 
men, kurze  geistliche  und  weltliche  Erzählungen, 
mit    denen    die    Pfarrer    ihre    sermones    würzten. 

Man  pflegt  solchen  Exzerptausgaben  oder 
-abdrücken  mit  Mifstrauen  zu  begegnen,  aber  wo 
Gesamteditionen  zurzeit  nicht  möglich  sind,  heifst 
man  sie  willkommen  ;  in  unsern  Fällen  entsprechen 
sie   zudem   mittelalterlichem   Brauch. 


Grofs-  Lichterfelde. 


L.  Bertalot. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Krhalproicrftmm. 

E.  Lieben,  Zur  Biographie  Martials.  II.  Prag-Alt- 
sUdt.  Deutsches  Staattgymn.     16  S.    H*. 

Kn  »ntMtutm»  Werk*. 

Papyrus  Grecs  pubL  sous  1«  direction  de  Pierre 
Jouguet.     T.  II,  fasc.  2-4.     Mit  e.  Heft  Tafeln. 

lül.  Cuq,  Le  senatus-conaulte  de  Delos.  [Extr.  des 
mim.  de  l'ac.  des  inscr.  T.  39.]  Pari«,  Impr.  nat. 
(Kliocksieck).    Fr.  1,70 

ZtlUrkrirUa. 
Berlimtr  pkilologtsche  Wockenukrift  K. 

Meiser,  Zu  der  Schrift  nipi  v|.o'h;.  —  26.  A.  Mayer, 
Zu  den  neuen  Kragmenten  de«  Eupolis.  —  J.  Moeller, 
Zur  Novelle  von   der  fl    im   Altertum.   —    Eb. 

Nestle,  Zur  spateren  c  des  griechischen  Alpha- 

bets im  Abendland.  J7.  1'.  Maas,  Zum  neuen  En- 
poHs.  —  C.  K.  Gardikas,  Beilrlge  sur  griechischen 
l^sikographi«.  —  Eb.  Nestle.  Durchschossene  Klassi- 
kerauagabM.  —  28.  i.  H.  Schmals,  Adjektiv  oder 
Adverb?  —  29/30.  H.  Pomtow.  Delphica  III.  —  :K). 
P.  Mass,  Zur  Arsinoe  des  Kallimachos. 

771m  r/..  itUrly     July.    H.  Richards,  Dis- 

locatlon*  i;  of  Thucydides.    —    J.  Jackson, 

('  '   '"Ks    In   Sopbocies.    —    E.  Harrison, 

t  n       -    C.  M.  Glllesplc,   The  Use  of 

I.Uo<  and    '  'ippocratcs.  —  A.  I.  Kronenberg, 

Ad  Paosgyi  .<is.  —  i.  van  Wagenlngen,  Ad 

Tlbulhua;  AU  Varronem. 


2023 


10.  August.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG  1912.     Nr.  32. 


2024 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Hans  Heinrich  Borcherdt  [Dr.  phil.  in  Weimar], 
Andreas  Tscherning.  Ein  Beitrag  zur  Lite- 
rar-  und  Kultur -Geschichte  des  17.  Jahrhunderts. 
München,  Haiis-Sachs-Verlag  (Gotthilf  Haist),  1912. 
3  Bl.  u.  375  S.  8°.     M.  10. 

Borcherdt  erzählt  in  diesem  wohlausgestatte- 
ten Bande  sorgfältig  und  verständig,  wenn  auch 
einigermafsen  ungewandt  und  ohne  grofsen  Biicit, 
das  Leben  seines  Helden,  und  es  ist  in  der  Tat 
(s.  Vorrede)  die  Fülle  der  gewifs  mit  mancher 
Mühe  neu  erschlossenen  Briefe,  Archivalien  und 
Einzeldrucke,  die  solchen  Umfang  seiner  Arbeit 
ermöglicht  und  rechtfertigt.  Wenn  wirklich  eine 
so  breite  Grundlegung  bei  unserer  Unkenntnis  des 
1  7.  Jahrhunderts  (unseres  merkwürdigsten!)  und 
seines  dichterischen  Innern  der  Rechtfertigung 
bedarf.  Wir  brauchen  erst  ein  solches  klein- 
liches Kennen  literarischer  Lebensumstände,  um 
zu  begreifen,  dafs  Leute  wie  Tscherning,  noch 
dazu  bei  so  geringer  Produktion,  von  den  führen- 
den Geistern  der  Zeit  für  sublime  Poeten  ge- 
halten werden  konnten.  Zu  solcher  eigentlichen 
Interpretation  hat  B.  allerdings  fast  nichts  getan: 
wir  hören  von  Tschernings  Abhängigkeiten,  dafs 
er  ein  dürftiger  Dichter  ist,  dafs  manches  'sich 
über  den  Durchschnitt  erhebt',  manches  'einigen 
Wert'  hat,  manchmal  wirkliche  Empfindung  an- 
klingt, manches  'ungeniefsbar  bleibt'.  Welches 
ist  der  Mafsstab?  Wenn  der  'persönliche  Ein- 
schlag' (S.  114)  dazu  gemacht  wird,  so  ist  das 
ein  schwerer  Anachronismus,  und  wir  vermissen 
eine  ästhetische  Analyse  um  so  mehr.  Gewifs, 
schliefslich  sind  alle  Alexandriner  der  Opitzianer 
ungeniefsbar,  wenn  wir  unser  Empfinden  nicht 
umschalten  können.  Der  Alexandriner,  der  Träger 
der  bösen  'Adjektivdichtung',  hat  nun  einmal  den 
Hahnentritt  an  allen  Füfsen.  Aber  das  galt  eben 
als  grofs,  dieses  Hinstolzieren  über  breite  Attri- 
bute, Appositionen  und  Wortwiederholungen.  Noch 
schlimmer  indessen  ist  der  Spott  und  Schutt 
der  Jahrhunderte,  der  auf  ihm  lastet  und  unser 
Unvermögen,  indem  wir  (wie  sehr  im  Gegensatz 
zu  unserer  mbd.  Schulung!)  die  feineren  Vokabel- 
werte schlankweg  als  nbd.  verspeisen,  statt  zu 
kosten:  erst  wer  gelernt  hat,  neben  der  sprach- 
lichen Reinlichkeit  etwa  die  neuen  Wortbildungs- 
kühnheiten —  Tschernings  'entsorgte  Nacht'  — 
als  Errungenschaften  anzusehen,  wie  wir's  mit 
minderem  Rechte  bei  heutigen  Dichtern  tun,  wer 
nicht  durch  spitze  Deklamation  komisch  macht, 
was  in  Wahrheit  nur  veraltet  oder  nichtaufge- 
nummen  ist,  nur  der  kann  dann  beginnen,  die 
Grundlagen  einer  ästhetischen  Beurteilung  zu 
•cbaffcn.      Oder    scheint   nicht    auch    die   nieder- 


ländische Sprache  dem  unkundigen  hochdeutschen 
Leser  zahllose  breitbeinige  und  doch  ausgerutschte 
Worte  zu  haben?  Und  kann  doch  wohl  sehr  ernst- 
haft und  fein  sein.  Der  neue  Alexandriner  aber  hat 
es  besonders  schwer,  weil  alle  jene  durch  die 
Jahrhunderte  poetisierten  Situationen,  Wendungen, 
Worte  oder  nur  Klänge  der  bisherigen  Dichtung 
aufgegeben  werden  mufsten,  oft  einzig  der  Form 
wegen,  zugunsten  andrer,  die  allenfalls  irgendwo 
in  der  Fremde  schon  an  sich  einen  poetischen 
Wert  hatten,  wie  er  nun  daheim  erst  von  der 
plattesten  Ebene  aus  neu  errungen  werden  mufs. 
Ist  es  denn  möglich,  dafs  jemand  ein  schlechter 
deutscher  Dichter  ist  und  ein  guter  lateinischer, 
wie  nach  allgemeinem  Zeugnis  Tscherning?  Das 
Anakreontikum,  mit  dem  er  sich  entschuldigt, 
dafs  er  sich  betrunkenerweise  in  Gegenwart 
seiner  verhofften  Braut  ungebührlich  benommen, 
ist  so  selbstverständlich  fliefsend  und  echt;  auch 
seine  poetische  Ankündigung  einer  Vorlesung 
über  Horaz  so  nett  und  glatt  und  witzig  (und 
zweckentsprechend),  dafs  wir  Andreas  Tscherning 
nicht  wiedererkennen:  die  lateinisch  erlaubte 
Situation,  die  lateinisch  fertige  Form  gibt  ihm 
die  Möglichkeit,  Dichter  zu  sein,  die  ihm  sonst 
versagt  blieb;  und  die  Gegenprobe  ist,  dafs 
eine  Reihe  von  Alexandrinergedichten,  in  lateini- 
sche Distichen  gedacht,  ganz  tibullische  Elegien 
ahnen  lassen.  Lateinische  Mafsstäbe  wendet 
denn  auch  das  zeitgenössische  Urteil  an:  Buchner 
schreibt  zu  einer  Ode  Tschernings:  »Mirifice  me 
cepit;  est  enim  morata  egregie:  caeterum  deli- 
cata  illa  quidem,  non  fracta  tarnen,  molli- 
culaque  magis  quam  dissoluta!«  Auch  mit 
den  Übersetzungen  aus  Horaz  u,  a.  ist  es  ent- 
sprechend: die  Gedanken  bleiben  ja  dieselben, 
aber  der  Alexandriner  mit  seiner  noch  nicht  poe- 
tisch gewordenen  Sprachbreite  und  -form  raubt 
ihnen  die  Poesie  —  wenn  wir  bei  unserem  Empfin- 
den stehen  bleiben.  Daher  gröfstenteils  das  land- 
läufige Urteil  bei  Poeten  des  17.  Jahrh.s:  'aber 
ihre  Kirchenlieder  sind  erträglicher':  die  haben 
Oberlieferung  und  keine  Alexandriner.  Daher 
Tschernings  Dichten  nach  Kollektaneen  und  die 
von  ihm  zuerst  ins  Werk  gesetzte  und  dann 
überall  eifrig  aufgegriffene  Idee  eines  Thesaurus 
poetischer  Wendungen:  was  sonst  Jahrhunderte  an 
Kunstsprache  entwickeln,  mufs  hier  einzig  Opitzens 
und  Flemings  Name  sanktionieren.  Daher  auch 
die  Krux  aller  Beurteiler,  das  massenhafte,  mit 
unsern  Begriffen  schon  nicht  mehr  zu  vereinbarende 
Entlehnen  aller  dieser  Dichter:  es  ist  ihnen  .aner- 
wachsen aus  der  wörtlichen  Ausnutzung  der  über- 
lieferten antiken  Dichtung  —  und  deren  Kenntnis 
ist  nach  den  Poetiken  unerläfsliche  Vorbedingung 
— ,  es  konzentriert  sich  nun  peinlich  auf  die  we- 
nigen vorhandenen  deutschen  Vorbilder,  auf  die 
wenige  schon  geprägte  neue  deutsche  Poesie. 


202S 


10.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  32. 


2026 


Ich  will  damit  nicht  beweisen,  dafs  Tscher- 
oiog  ein  Dichter  war,  nur  sagen,  wie  man  etwa 
zu  einer  Beurteilung  hätte  kommen  kOnnen. 
Denn  es  tritt  noch  etwas  anderes  hinzu.  Die 
Opitz,  Scultetus,  Coler,  Tscherniog,  die  das 
arme  Bunzlau  plötzlich  schwadenweis  hervorgehn 
läfst,  sind  doch  nicht  zunächst  Dichter  in  uoserm, 
sondern  poetae  im  Renaissance -Sinne,  davon 
Dichter  eine  mangelhafte  Obersetzung  ist,  näm- 
lich Philologen,  zumal  klassische  Poiloiogen,  die 
eben  auch  den  gradus  ad  Parnassum  besitzen. 
Darum  soll  man  auch  weder  das  Lehren  der 
Poesie  noch  das  (von  Tscherning  bitter  empfun- 
dene) Gelegenheitsdichten  bei  diesen  Männern  so 
verdammen:  beides,  auch  das  zweite,  ist  ihres 
Amtes,  und  das  .Amt  müssen  sie  natürlich  äufser- 
licb  und  im  Formalen  reinbaltcn  und  ehren.  Zumal 
Tscherning,  der  als  Opitzens  Erbe  galt.  Die 
eigentliche  Dichtung  in  unserem  Sinne  vertraten 
sie  ja  gar  nicht,  die  verhungerte  inzwischen  aus 
Maogel  an  Bildung,  sofern  nicht  jene  poetae, 
jedem  Bönhasen  bitter  feind,  zufällig  Dichter 
sind,  und  das  wird  vermutlich  nur  ebenso  häufig 
sein  als  heute  unter  den  professores  pocseos,  den 
programmschreibenden  Nachfolgern  (die  Germa- 
nisten sind  entbunden).  Tscherning  war  einst 
von  DichterhoSnung  beseelt,  beiratete  ver- 
nünftig ohne  viel  Liebeslieder  —  die  Braut  war 
Mutter  erwachsener  Kinder  und  ansehnlich  be- 
gütert — ,  erlahmte  unter  der  Last  schuldiger 
Dank-,  Universitäts-  und  anderer  Gelegenheits- 
gedichte, gelangte  im  Ringen  um  das  l'äglicbe 
zu  schöner  Richtigkeit,  resignierte  und  verein- 
samte, höher  atmend  nur  noch  in  seiner  Korre- 
spondenz, und  wurde  laut  anerkannt,  auch  als 
erster  Obersetzer  aus  dem  Arabischen,  indes  er 
sich  längst  bescbied  —  so  auf  Laurembergs 
Stuhle    das    Niederdeutsche    opitzisrh    ausrottend. 

Als  solcher  Professor  mufste  Tscherning  natür- 
lich auch  seine  Poetik  schreiben,  und  B.  zeigt,  wie 
er  auf  'I'itzens  wartet  und  Titz  auf  seine:  jeder 
in  der  Hoffnung,  die  Arbeit  des  andern  auszu- 
schlachten, wie  dann  aber  Zesen,  Gueinz,  Ludwig 
von  Anhalt,  wieder  Zesen,  Schottel,  Büchner,  Titz, 
wieder  Schottel,  Harsdörffer  und  Hanmann  usw. 
zuvorkommen  und  Tscherning  schliefslich  die 
'Resultierende'  zieht,  wie  B.  hübsch  sagt.  In 
der  Tat  biegt  er  ancb  das  Unvereinbare  in  einer 
setoer  Regeln  zusammen,  die  dann  an  Unklarheit 
oder  Unmöglichkeit  nichts  zu  wünschen  lauen: 
so  bringt  er  e«  fertig,  Opitzens  obersten  glück- 
lieb  reinlichen  Satz  von  der  Akzentuation  mit 
Scboltels  Quantitiienwiegerei  neu  tu  vermen- 
gen —  und  doch  das  Haupt  der  Opitiiaoer  zu 
sein.  Und  Schritt  für  Schritt  wideripricht  das 
io  den  Poetiken  Oberlicferte  seinen  oder  de« 
vorsichtig  vorgetcbobeoen  Freundes  Bucboer 
iaz wischen    gewoaoeaen    Erfahrungen    oad   Md- 


nungen  (z.  B.  im  Zulassen  der  Dialekte).  Opitz 
mufs  verteidigt  werden,  wenn  man  auch  weiter- 
gediehen ist,  z.  B.  im  'Hiat'  vor  h,  im  Vermeiden 
der  i:ö- Reime:  da  ist  dann  Tscherning  eben 
besser  als  seine  Regel.  Oberall  der  von  vornherein 
verträgliche,  gute  Mann,  der,  durch  lange  Un- 
sicherheit und  Not  von  der  Gunst  zahlender 
Freunde  getragen,  nicht  mehr  ganz  aufrecht  zu 
gehen  vermag,  aber  ein  treuer  Mensch  und  Lehrer 
in  sinkender  Umgebung,  sympathisch  insbesondere 
durch  einen  Mangel  an  Eitelkeit,  ein  Mafs  von 
Selbsterkenntnis,  wie  es  damals  rar  ist. 

Wir  lassen  uns  wohl  einmal  gütig  zu  Opitz 
herab:  Opitz  war  der  Gipfel  des  Menschlichen 
für  Tscherning  und  war  ihm  gewifslich  weit  über- 
legen, Tscherning  aber  ist  hier  als  höchlich  an- 
erkannter Zeitgenosse  in  ein  Gewimmel  von 
grofsen  und  kleinen  Wirklichkeiten  des  häuslichen, 
akademischen,  literarischen,  kriegerischen  Lebens 
gestellt,  die  uns  bald  selbsttätig  eine  Perspektive 
um  die  andere  auftun,  und  —  das  ist  eine  gute 
Gesamtwirkung  des  Buches  —  wir  fühlen  uns 
trotz  der  düsteren  Zeit  heimisch,  wie  eben  in 
der  grofsen   Dichtung   der  Geschichte. 

Charlottenburg.  Georg  Baesecke. 

Robert  F.  Arnold  [aord.  Prof.  f.  neuere  deutsche  Lite- 
raturgesch.  an  der  Univ.  Wien],  Das  moderne  Drama. 
2.  verb.,  teilw.  neu  bearb.  Aufl.  Strarsburg,  Karl  J. 
Triibner,  1912.     XV  u.  388  S.   8'.     M.  6. 

.Arnolds  Bucb  ist  bei  seinem  ersten  Erscheinen  an 
dieser  Stelle  in  einem  Leitaufsatz  (DLZ.  1908,  Nr.  21) 
als  »die  beste  Darstellung  eines  grofsen  Gebietes  der 
zeitgenössischen  I'oesie«  gewürdigt  worden.  Es  hat  den 
verdienten  Erfol«  gehabt;  schon  nach  drei  Jahren  war 
die  erste  Auflage  vergrifTen.  Da  es  nun  in  einem  ana- 
statischen  Neudruck  erscheint  und  nur  die  Bibliographie 
neu  bearbeitet,  von  überHüssig  Gewordenem  befreit  und 
in  ihren  einzelnen  Abschnitten  z.  T.  neu  geordnet  wor- 
den iat,  so  können  wir  uns  mit  diesem  kurzen  Hinweise 
auf  das  Wiedervorhandensein  des  nützlichen  Buches  auf 
dem  Büchermarkt  begnügen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Nm  »rteklaatB*  W*rk«. 

Gg.  Schaafs,  Goethes  Iloro  und  Leander  und  Schillers 
Romantisches   Gedicht     Strafaburg,  Trubner.      M.  4,60. 

SchwäbiscberSchiller- Verein,  U>.  Rechcnschafta- 
bericht     Marbach,  Druck  von  A.  Kemppis. 

Friedr.  Schünemann,  Achim  v.  Arnims  geistige 
Werke.  [Walsels  Untersuchungen.  N.  F.  12.|  Leipzig. 
BaMMl.     M.  6. 

Ublands  Briefwechsel,  hgb.  von  Jul.  Ilartmann. 
2.  Tsil:   1816-33.     Stuttgart,  Cotta.     Geb.  M.  7,.')0. 

Bd.  Korrodi,  C.  F.  Meyer  Studien.  Leipzig,  llaessel. 
M.  3. 

Ordbok  öfver  Svanska  spriker  utg.  af  Svenska 
Akad.     IL  46.     Lund,  Gleerup. 

SdUclirirUa. 

hlo4€rn  Languag*  Nol4».  June.  W.  Kurrelmeytr, 
Zu  d«a  Ooppeldrucksn  von  Co«tb«B  Wsrksn,  IWXi— ISO«. 
—  P.  A.  Wood,  Uld  High  Csrmaii  NotM. 


2027 


10.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912,     Nr.  32. 


2028 


Tijdsckrift  voor  Nederlandsck  Tool-  en  Letterkunde. 
N.  R.    23,  2.    J.  Daniels,  Sinte  Michyels  Waecbscalen. 

—  F.  H.  Priek  van  Wely,  iChristoffeU  =  »Kruiwagen«. 

—  H.  J.  Eymael,  Op  lijn  plat  vallen;  Bontwerker; 
lluygens  versus  Oudaen.  Een  oud  proces  herzlen.  — 
Johanna  Snellen,  Hadewijch  mystica;  Uittreksel  uit  de 
mystieke  denkbeeiden  van  den  H.  Bernardus,  neergelegd 
in  »De  consideratione«  en  »De  diligendo  Deo«.  —  J.  W. 
Muller,  Maerlant's  Grafschrift.  —  B.  M.  van  der 
Stempel,  »Ene  violec  in  den  Roman  van  Lancelot. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Alexander  Müller  [Dr.  phil.  in  Hannover],  Mittel- 
englische, geistliche  und  weltliche  Lyrik 
des  XIII.  Jahrhunderts.  (Mit  Ausschlufs  der 
politischen  Lieder.)  Nach  Motiven  und  Formen. 
[Studien  zur  englischen  Philologie,  hgb.  von 
Lorenz  Morsbach.  Heft  XLIV.]  Halle  a.  S.,  Max 
Niemeyer,   1911.     XI  u.  160  S.  8*.     M.  6. 

Die  vorliegende  Untersuchung  setzt  sich  das 
Ziel,  die  mittelenglische,  geistliche  und  weltliche 
Lyrik  des  13.  Jahrh.s  nach  ihren  Motiven  und 
Formen  aus  den  frühesten  Anfängen  bis  zu  ihrem 
Höhepunkte  zu  verfolgen,  eine  Arbeit,  die  trotz 
der  Gesamtdarstellungen  in  englischen  bezw. 
mittelenglischen  Literaturgeschichten  (ten  Brink, 
Schofield,  Brandl,  Cambridge  History)  sowie  neben 
den  verdiestlichen  Einzeldarstellungen  von  Traut- 
mann, Mentbel  und  Wagner  über  die  frühesten 
lyrischen  Gebete,  von  Aust  über  den  weltlichen 
Einflufs,  von  VoUbardt  und  Thien  über  den  latei- 
nischen Einflufs,  von  Lauchert  über  den  fran- 
zösischen Einflufs  auf  die  mittelenglische  Lyrik 
und  neben  den  Untersuchungen  über  ihre  Form 
von  Jacoby,  Schipper  und  Schlüter  manches 
Neue  und   Beachtenswerte   bringen. 

In  das  Bereich  seiner  Betrachtung  zieht  der 
Verf.  die  Sammlung  der  ältesten  lyrischen  Ge- 
dichte in  Old  English  Miscellany  von  Morris,  die 
Ausgabe  der  englischen  Gedichte  des  Harley 
Ms.  22 53  von  Böddeker,  ferner  Heusers  Ausgabe 
der  Kildare  Gedichte  nach  dem  Harley  Ms.  913, 
die  von  Jacoby  herausgegebenen  vier  geistlichen 
Lieder  des  Arundel  Ms.  248  und  endlich  eine 
Anzahl  einzeln  veröffentlichter  Gedichte  des  Digby 
Ms.  2   und  Digby  86   u.  a. 

Das  Gesamtmaterial  teilte  der  Verf.  nach  der 
Chronologie  der  Handschriften  in  drei  Abschnitte, 
wobei  jedoch  zu  bemerken  ist,  dafs  diese  Ein- 
teilung nicht  immer  nach  der  Zeit  der  Entstehung 
stattfinden  konnte,  sondern  vielfach  auch  von 
Form  und  Charakter  der  einzelnen  Stücke  beein- 
flufst   wird. 

Im  ersten  Teile  der  Arbeit,  in  welcher  eine 
allgemeine    Charakteristik    der    geistlichen    Lyrik 


gegeben  wird,  bespricht  sodann  der  Verf.  die 
wichtigsten  Motive  derselben  (Preis  und  Bitte, 
das  individuelle  Moment,  das  betrachtende  Mo- 
ment), führt  die  verschiedenen  poetischen  Stilmittel 
an  und  bespricht  den  metrischen  Bau  der  geist- 
lichen Lieder. 

Im  folgenden  Teile  werden  nun  die  Gedichte 
der  einzelnen  Perioden  nach  ihrem  Charakter 
dargestellt  und  der  Verf.  gibt  am  Schlüsse  seiner 
Betrachtung  stets  einen  betrachtenden  Oberblick 
über  den  literarischen  Wert  der  poetischen  Schöp- 
fungen. Da  ist  es  auffallend,  dafs  er  bei  Be- 
sprechung des  zur  ersten  Periode  De  Wohunge 
of  ure  Lauerd  auf  S.  50  sagt:  »dazu  kommt, 
dafs  sich  ständig  die  persönlichen  Aufserungen, 
Empfindungen  und  Wehklagen  des  Dichters  unter 
die  religiöse  Betrachtung  mischen  und  dem  Ganzen 
einen  lyrischen  Charakter  verleihen  t,  bei  der 
übersichtlichen  Betrachtung  dieser  Periode  jedoch 
von  dem  genannten  Gedichte  S.  56  urteilt:  »wichtig 
ist  die  Anschaulichkeit  in  der  Schilderung,  die 
indes  noch  nicht  mit  individueller  Empfindung 
gepaart  erscheint«. 

Der  dritte  Teil  der  Arbeit  endlich  ist  der 
weltlichen  Lyrik  des  13.  Jahrh.s  gewidmet,  die 
viel  weniger  zahlreich  als  die  geistliche  über- 
liefert ist.  Der  Verf.  betrachtet  im  eintelnen 
das  Gedicht  The  Cukoo  song  als  das  einzige 
weltliche  Lied  vor  1250,  denn  die  weltliche 
Lyrik  aus  der  zweiten  Hälfte  des  12.  Jahrh.s, 
die  vor  allem  Liebespoesie  ist  und  die  die  Ge- 
dichte Johon,  Die  Schöne  von  Ribbesdale,  Amors 
Rat,  Liebesflehen,  Alysoun,  Heimliche  Liebe, 
Grufs  an  die  Geliebte,  Des  Dichters  Klage, 
Erhörung,  Begegnung  im  Walde,  Frühlingslust  und 
Frühlingsliebe,  und  die  satirisch  gefärbten  Gedichte 
Der  Mann  im   Monde  und   Warnung   umfafst. 

Am  Schlüsse  seiner  tiefgehenden  Untersuchung 
vergleicht  der  Verf.  die  weltliche  mit  der  geist- 
lichen Lyrik  des  englischen  Mittelalters,  und  er 
kommt  zu  folgender  Erkenntnis:  Gleichartigkeit 
zeigt  sich  vor  allem  hinsichtlich  des  Stils  und 
der  Form,  doch  auch  bei  den  Motiven  bestehen 
Gleichartigkeiten  oder  doch  Ähnlichkeiten.  »Han- 
delt es  sich  in  der  geistlichen  Lyrik  um  den  Preis 
der  göttlichen  Wesen,  so  haben  wir  es  in  den 
weltlichen  Liedern  meist  mit  dem  Preis  der 
Geliebten  zu  tun.  Kommt  dort  das  individuelle 
Moment  zum  Ausdruck  in  der  Klage  der  Dichters 
über  unnütz  angewandtes  Leben,  Sündhaftigkeit 
u.  dgl.,  so  wird  es  hier  gebildet  durch  die  Klage 
des  Verl.s  über  die  Aussichtslosigkeit  seiner  Liebe. 
Den  weltfremden  Naturen  der  geistlichen  Lyrik 
entsprechen  in  den  weltlichen  Liedt-rn  solche,  die 
ihren  Schmerz  übertreiben,  so  dafs  er  erkünstelt 
anmutet.«  »Wie  in  der  geistlichen  Lyrik  das 
Weltliche  nicht  fehlte,  so  finden  wir  umgekehrt 
in  der  weltlichen  Lyrik  auch  geistliche  Einschläge. 


2029 


10.  August.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  32. 


2030 


Solche  geistlichen  Elemente  werden  besonders 
da  herangezogen,  wo  es  sich  darum  handelt, 
einem  Gedichte  satirischen  Charakter  zu  verleihen 
—  dafs  ferner  in  der  weltlichen  Lyrik  mehr  als 
in  der  geistlichen  die  Natur  zum  Gegenstände 
der  Behandlung  gewählt  wird,  ist  auch  selbst- 
verständlich. Die  Natur  ist  nächst  der  Liebe  das 
Hauptgebict  für  die  dichterische  Behandlung  in 
der  weltlichen  Lyrik.  Doch  ist  die  Naturbe- 
trachtung keineswegs  immer  Selbstzweck,  sondern 
dient  wie  in  der  geistlichen  Lyrik  meist  nur  dazu, 
ein  Gedicht  einzuleiten,  einem  Liede  die  Grund- 
stimmung zu  verleihen.  Aber  auch  solche  Ge- 
dichte, die  ausschliefslich  Naturbetrachtung  ent- 
halten,  fehlen  nicht  ganz.« 

Als  die  schönsten  Gedichte  jener  Zeit  und  wohl 
wert,  nie  der  Vergessenheit  zu  verfallen,  bezeichnet 
endlich  der  Verf.  aus  der  Zahl  der  geistlichen 
Lieder  die  Gedichte  (OEM  25,  10.  30)  A  lutel 
sooth  sermun;  A  Luveron;  A  Song  on  the  Passion 
und  (GL  6,  11)  Wint«-r  wakenes  al  my  carc; 
I  sykc  wben  y  singe,  und  von  den  weillichen 
Gedichten  das  schöne  The  Cuckoo  song  sowie 
(WL8,  7,  11)  Fröhlingslust  und  Frühlingsliebe; 
Heimliche   Liebe;   Erhörung. 

Wirn.  Rud.   Richter. 

Die  Vita  sancti  Honorati.  Nach  drei  Hand- 
schriften herausgcKcben  von  Bernh.  Munke. 
Nel>st  Untersuchungen  über  das  Verhältnis  xu  Rai- 
mon  Feraut  von  Wilh.  Schäfer  und  über  die 
Ortsnamen  beider  Texte  von  Adolf  Krettek. 
[Zeilschrift  für  romanische  Philologie  bgb. 
von  t  Gustav  Gröber,  unter  .Mitwirk,  von  Ernst 
Hoepffner.  Beiheft  32.]  Halle,  Max  Niemeyer,  1911. 
VIII  u.  205  S.  8'.     .M.  8. 

Durch  die  drei  in  einem  Bande  vereinigten 
Arbeiten  ober  die  Vila  sancti  Honorati  und  ihre 
provenzalisrhe  Bearbeitung  durch  Raimon  Feraut 
wird  diese  seit  geraumer  Zeit  unterbrochene  For- 
schung über  diese  mit  der  Karlssage  verquickte 
Heiligeolegeode  wieder  energisch  in  Angriff  ge- 
nommen. Nun  wird  hoffentlich  auch  bald  die 
sehr  nötige  kritische  Ansgabe  von  Raimons  Ge- 
dicht selbst  nachfolgen. 

Die  erste  und  umfangreichste  der  drei  Ar- 
beiten, von  B.  Munke,  bringt  eine  kritische 
Ausgabe  der  in  vier  Hamlscbriften  rrhaltrnen 
Vita,  von  welcher  früher  nur  ein  vrtkörzier 
Druck  von  1501  (oeo  aufgelegt  1511)  brkannt 
war.  Eine  der  virr  Handschriften,  die  Oiforder, 
konnte  der  Hrrausgeljer  nicht  verwerten,  da 
ihm  die  leihweise  Cberlatsung  der  H;tndsrhri(t 
abgeschlagen  wurde.  Aus  den  wenigen  Stellen, 
die  ich  selbst  früher  daraus  at>druckie,  ent- 
oaha  er  aber,  dafs  O  sehr  nahe  zu  R  (der 
▼oNatladigMeo  aller  Handsrbrifien.  welche  ihn 
▼oo  U.  Cberalier  in  Rrimani  znr  VerfCgung  ge- 


stellt war)  tritt.  Wenn  er  freilich  O  aus  R 
selbst  herleitet,  so  ist  er  im  Irrtum,  beide  Hand- 
schriften gehen  vielmehr  auf  eine  gemeinsame 
Vorlage  y  zurück,  die  mit  P  (Paris)  auf  ß  zurück- 
weist. Schon  die  Lesart  O  i  leuum  =  D  (Dublin) 
in  lectum,  welche  P  und  R  fehlt  (was  freilich  in 
der  varia  lectio  nicht  angegeben  ist),  spricht 
dafür,  da  hier  ofifenbar  in  O  nur  ein  Lesefehler 
vorliegt.  Dazu  treten  aber  auch  noch  weitere 
Fälle,  z.  B.  14,  13  O  Vienensi,  DP  Viennensi, 
gegen  R  Vianensis;  vor  allem  aber  13,  33  DO 
viri  civitatis  gegen  PRf  (f  :=:  Feraut)  vicini,  eine 
Stelle  allerdings,  für  welche  Munke  O  nicht  vor- 
lag. Im  ganzen  macht  die  Ausgabe  der  Vita 
den  Eindruck  grofser  Sorgfalt  und  kann  man 
das  Verfahren  des  Herausgebers  bei  Aufstellung 
des  Textes  nur  billigen.  Jedoch  bedauere  ich 
das  Fehlen  einer  laufenden  Konkordanz  zu  Feraut, 
die  sehr  erwünscht  gewesen  wäre.  Angefügt  ist 
ein  dankenswertes  Verzeichnis  der  Personen-  und 
Völkernamen  sowie  der  davon  abgeleiteten  Worte, 
welche  in  der  vida  de  sant  Honoral  und  ihrer 
lateinischen  Quelle  begegnen. 

S.  134 — 162  folgt  als  zweite  Arbeit  Wilhelm 
Schäfers  Untersuchung  des  Verhältnisses  von  R. 
Ferauts  Gedicht  zu  der  lateinischen  Vita.  Sic 
bestätigt  die  von  P.  Meyer  und  mir  vertretene 
Ansicht,  ihr  Wert  liegt  in  der  Einzel-Untersuchung. 
Adolf  Kretteks  Besprechung  der  Ortsnamen  beider 
Texte  beschhefst  auf  S.  163  —  204  das  Heft. 
Sie  bildet  eine  willkommene  Ergänzung  des 
voraufgehenden  Namen -Verzeichnisses,  ist  aber 
leider  nicht  sehr  übersichtlich   gedruckt. 

Dem  Hefte  sind  zwei  Faksimile  und  zwei 
Landkarten  beigegeben.  Die  zwei  Faksimile  sind 
Phutograpbicdrucke  des  Vita- Anfanges  in  der 
Dubliner  und  der  Romanscr  Handschrift,  welche 
sehr  willkommen  sind  und  meiner  Ansicht  nach 
cm  weit  höheres  Alter  für  R  als  für  D  anzu- 
setzen nötigen.  Die  beiden  Landkarten  sollen 
die  Resultate  der  Krettekscben  Untersuchung  über 
die  Ortsnamen  zur  Anschauung  bringen,  indem 
auf  der  einen  die  festgestellten  alten  Namens- 
formen, auf  der  andern  die  entsprechenden 
heutigen   eingetragen  sind. 

Grcifswald.  E.   Stengel. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
5ra  fnrbiratic  W«rk«. 

Grein-Köhlers  Sprachschatz  der  angelstchsischen 
Dicht«.  Lief  6.  [Streitbcrga  German  Hibl.  I.  Samml. 
4.  R.    Ll«f.  4.)     Heidelberg.  Winlor.     ,M.  \J<) 

XvlMrkrirUa. 
Uoättn  Lam/iHagt  Köln.  June.  W.  1.  H  aiilinR*, 
Errors  and  Ineonmalencie*  in  Defoe's  Robinson  Crusoe 
—  K.  Pl«(*ch,  Zur  spanischen  Grammallk.  —  J.  W. 
Scholl.  Tb«  Gardener'a  Art  in  The  Winters  Tale. 
F.  A  Wood.  Som«  Kngllsh  BIsnda.  ~  J.  E.  Well«, 
Henry  Kisldlng  and  Th«  Crtsla.   —  J.  W.  Brighl,  An 


2031 


10   August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1^12.     Nr.  33. 


2032 


Idiom  of  the  Comparative  in  Anglo-Saxon.  —  J.  D. 
Bruce,  Spencer's  Faerie  Queene,  Book  III,  Canto  VI, 
St.  llflf.,  and  Moschus's  Idyl,  Love  the  Runaway. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
K.  Doehlemann  [aord.  Prof.  f.  darstell.  Geometrie 
an  der  Univ.  München],  Die  Entwicklung  der 
Perspektive  in  der  altniederiändischen 
Kunst.  [S.-A.  aus  dem  Repertorium  für  Kunst- 
wissenschaft red.  von  Henry  Thode  und  fHugo 
vonTschudi.  XXXIV.]  Berlin,  Georg  Reimer,  1911. 
S.  392—535  mit   15  Abbild. 

Der  Münchener  Mathematiker  Karl  Doehle- 
mann untersucht  die  Perspektive  in  den  nieder- 
ländischen Tafelbildern  aus  dem  15.  Jahrb.  Die 
Hauptfrage:  welche  altniederländischen  Maler  be- 
safsen  Kenntnis  von  perspektivischer  Theorie, 
von  weichem  Zeitpunkt  an  »konstruierten«  die 
Meister  die  Architekturen  in  ihren  Bildern  nach 
den  Gesetzen  der  Perspektive  —  die  Frage  ist 
schwerer  zu  beantworten,  als  es  scheint.  D. 
kommt  beim  Nachmessen  zu  wesentlich  andern 
Ergebnissen  als  Kern,  der  sich  nicht  weniger 
eingehend  mit  der  Angelegenheit  befafst  hat  (zu- 
erst in  seinem  Buche  »Die  Grundzüge  der  Linear- 
Perspektivischen  Darstellung  in  der  Kunst  der 
Gebrüder  van  Eyck«  (Leipzig,  E.  A.  Seemann, 
1904),  dann  im  35.  Bande  des  Repertoriums, 
polemisch  gegen  D.). 

Ohne  Gesetze  zu  kennen,  vermag  ein  Maler 
aus  dem  Gefühl  und  nach  dem  Augenmafse  die 
Linien  so  weit  perspektivisch  richtig  zu  führen, 
dafs  die  Abweichung  von  der  Konstruktion  gering 
wird.  Namentlich  so  scharfsichtige  Beobachter 
wie  die  van  Eyck  könnten  wohl  mit  »Gefühls- 
perspektive«   weit  gekommen  sein. 

Die  Untersuchung  kann  nicht  alle  altnieder- 
iändischen Bilder  berücksichtigen.  Nur  Gemälde, 
die  Architekturen  aufweisen,  bieten  sich  der  Nach- 
messung und  Kontrolle.  Die  Photographien,  in 
denen  die  Linien  verfolgt  werden,  bringen  nicht 
nur  wegen  der  starken  Verkleinerung  eine  Fehler, 
quelle,  sondern  sind  auch  deshalb  mangelhaft, 
weil  schon  eine  geringe  Dehnung  oder  Schrump- 
fung des  photographischen  Papiers  das  Linien- 
system erheblich  verändert. 

Was  die  Brüder  van  Eyck  betrifft,  so  läfst 
sich  zeigen,  dafs  sie  von  dem  »Fluchtpunkt«, 
dem  Schnittpunkt  aller  Parallellinien  im  Räume 
nichts  wufsten.  D.  glaubt  (im  Widerspruche  mit 
Kern),  dafs  sie  selbst  für  die  in  einer  Fläche 
Hegenden  Parallelen  den  Schnittpunkt  im  Prinzip 
nicht  gekannt  hätten,  dafs  sie  z.  B.  Fufsboden- 
muster  dem  Gefühle  nach  annähernd  perspek- 
tivisch richtig  gezeichnet,  nicht  aber  »konstruiert« 
hätten. 


Nicht  viel  anders  steht  es  nach  D.s  Auf- 
fassung mit  den  späteren  Niederländern  bis  zur 
Zeit  um  1500  etwa.  Nur  Dirk  Bouts  scheint 
etwas  mehr  gewufst  zu  haben  und  mindestens 
im  Mittelbilde  seines  Hauptwerkes,  dem  Abend- 
mahl in  Löwen,  den  Raum  von  einem  Schnitt- 
punkt aus  »konstruiert«  zu  haben.  Hier  scheint 
der  Mathematiker  mit  den  »objektiven«  Ergeb- 
nissen seiner  Untersuchung  der  »subjektiv«  irren- 
den Kunstkritik  eine  Lehre  geben  zu  können. 
Als  Münchener  Professor  glaubt  nämlich  D.  dem 
Münchener  Kunstforscher  Voll,  hält  das  Tripty- 
chon  mit  der  Anbetung  der  Könige  in  der  Pinako- 
thek, die  sog.  Perle  von  Brabant,  nicht  für  ein 
Werk  des  D.  Bouts,  sondern  für  die  Schöpfung 
eines  andern  Malers  und  findet  eine  Bestätigung 
dieser  kunstkritischen  Annahme  in  der  Beobach- 
tung, dafs  der  »Meister  der  Perle  von  Brabant« 
im  Gegensatze  zu  Bouts  »ungenau,  fast  regellos« 
in  der  perspektivischen  Gestaltung  verfahre.  Nun : 
wenn  Bouts  nicht  das  Triptichon  geschaffen  hat 
(ich  glaube,  dafs  er  und  niemand  anders  es  ge- 
schaffen hat),  der  ausgezeichnete  Maler  dieses 
Werkes  mufs  doch  zum  mindesten  ein  treuer 
Schüler  des  Löwener  Meisters  gewesen  sein. 
Und  dafs  der  Meister  vor  dem  Schüler  seine 
perspektivische  Weisheit  geheimgehalten  habe, 
ist  nicht  gerade  wahrscheinlich.  Bouts  könnte 
allmählich  zu  seiner,  übrigens  unsichern  Kenntnis 
gelangt  sein,  er  könnte  die  Perle  von  Brabant 
gemalt  haben,  als  er  noch  auf  einer  tieferen 
Stufe  des  perspektivischen  Wissens  stand.  Also: 
mit  diesem  Beitrage  des  Mathematikers  ist  die 
Streitfrage  in  bezug  auf  das  MOnchener  Tripty- 
chon  nicht   zu  schlichten. 

D.s  Ergebnis  im  Groben  lautet:  Bouts,  Geert- 
gen  und  G.  David  (merkwürdigerweise  drei  aus 
Holland  stammende  Maler)  waren  die  ersten  Nieder- 
länder im  15.  Jahrb.,  die  etwas  vom  Fluchtpunkt 
für  alle   Parallelen  im   Räume  gewufst  haben. 

Kerns  Ansicht  geht  dahin,  Petrus  Kristus  habe 
mindestens  145  7  in  der  Frankfurter  Madonna  das 
Gesetz  vom  Fluchtpunkt  (ür  den  ganzen  Raum 
angewandt,  und  da  diesem  vergleichsweise  klei- 
nen Meister,  der  in  Abhängigkeit  von  Jan  van 
Eyck  erscheint,  die  Errungenschaft  nicht  zuzu- 
trauen sei,  glaubt  Kern,  dafs  Jan  van  Eyck  sich 
allmählich  die  Kenntnis  der  perspektivischen  Ge- 
setze erworben  habe,  und  versucht  in  Jan  van 
Eycks  Werken  einen  Fortschritt  nachzuweisen. 
Die  Verschiedenheit  der  Ergebnisse  bei  glei- 
cher Methode  erklärt  sich  daraus,  dafs  D.  über- 
all, wo  Richtiges  und  Falsches  nebeneinander 
vorkommt,  das  Richtige  für  Zufall,  das  Falsche 
für  beweiskräftig  gegen  Annahme  von  Konstruk- 
tion hält,  Kern  bei  geringerem  Grade  von  Ge- 
nauigkeit auf   »Konstruktion«    schliefst. 

Berlin.  Max  J.  Friedländer. 


3033 


10   August.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  33. 


?034 


Notizen  und  Mitteilungen. 

!(«■  •nekUata»  Werke. 

Jos.  Neawirtb,  lllastrierte  Kunstgeschichte.  Lief.  18. 
Müocheo,  Allgemeine  Verlagsgesellscbaft.     .M.  1. 

ZeltMkriftM. 

Gazelle  des  Beaux-Arls.  JuiUet.  J.  de  FoTJUe, 
C«rpe«ux  et  Ricard.  —  A.  Michel,  Les  accroissemeots 
du  departement  des  sculptures  au  .Musee  du  Louvre.  II. 
—  L.  Roseothal,  Lc»  Salons  de  1912  (lin).  —  L.-H. 
Labande,  L'Exposition  des  Crimitirs  nifois.  Ili.  — 
I  Ch.  Koccblin,  Les  ballets  russes.  —  R.  Petrucci, 
'  Les  Chefs  d'oeuvre  de  l'art  musulman  i  l'Exposition  de 
Mnoich  (par  Sarre  et  .Martin). 


Geschichte. 

Referate. 

Vlastimil  Kybal,  Ober  die  Bedeutung  des 
General  -  Archivs  zu  Simancas  ffir  die 
neuere  Geschichte  Österreichs.  Wien, 
Gesellschaft  für  neuere  Geschichte  Österreichs,  1910. 
65  S.  8'.     Kr.  4. 

Eine  tüchtige  Arbeit  Ober  das  ungemein  reich- 
haltige und  für  die  gesanite  neuere  europäische 
Geschichte  überaus  wichtige  Archiv,  die  das  ein 
Jahr  vorher  erschienene,  wenig  brauchbare  Buch 
von  A.  Paldus,  Simancas  und  sein  Archiv,  völlig 
überholt.  In  den  ersten  beiden  Kapiteln  (die 
bisherige  Forschung  in  Simancas  und  die  iufsere 
Einteilung  der  Simancasscben  Staatspapiere)  deckt 
sich  Kybals  Bericht  grofsenteils  mit  den  ein- 
leitenden Partien  der  umfangreichen  Abhandlung, 
die  J.  BoroviCka  wenig  später  in  den  »Mitteilungen 
aus  dem  böhmischen  Landesarcbivei  veröffent- 
lichte ;  eine  Vereinbarung  beider  böhmischer 
Forscher,  die  zu  gleicher  Zeit  im  Archive  ar- 
beiteten, wäre  vielleicht  am  Platze  gewesen. 
Das  dritte  Kapitel  (die  innere  Klassifizierung  der 
Simancasschen  Staatspapicre  und  ihr  Wert  für 
die  österreichische  Geschichte)  erweist  als  be- 
deutungsvoll für  die  neuere  Geschichte  Öster- 
reichs wie  ganz  Deutschlands  die  Abteilung  Ale- 
mania  des  Fonds  Estado  und  in  dieser  Abteilung 
die  CoDsultas  (Staatsratsprotokolle)  und  luntas 
(',nt;tfhtcn  delegierter  Käte),  Despacbos  (Wei- 
sung'-nj  und  Instruktionen,  endlich  die  Carlas 
(Berichte)  der  Gesandten.  Beilage  A  gibt  die 
DeuiR<-bland  betreffende  Partie  eines  Arcbiv- 
inventars  vom  Jahre  1630,  das  sich  jetzt  in 
Paris  befindet,  wieder;  nach  K.s  An^jabe  ist  es 
jetzt  nicht  mehr  zu  gebrauchen,  sein  At^ruck 
also  von  iwcifelbaftem  Werte.  Beilage  B  enl- 
h.*tlt    <1'-n   Drill ■ichland    gcAi'  >   l'eil    des   von 

I  horn.is  r.unz.ilri  ISf'    %  .    Inventars   und 

bildrt   ein  wichtiges  Hilfsmittel   lür  jeden  Benutzer 
de«  Archiv«. 

Wien.  Meinrieb  Kitter  von  Srbik. 


Walther  Gabe,  Hamburg  in  der  Bewegung 
von  1848/49.  [Heidelberger  Abhandlungen 
zur  mittleren  und  neueren  Geschichte,  hgb. 
von  Karl  Hampe  und  Hermann  Oncken.  33. Heft] 
Heidelberg.  Carl  Winter,  1911.  XII  u.  176  S.  8*. 
M.  4,70. 

Im  Jahre  1908  ist  auf  .Anregung  von  Erich 
Marcks  das  durch  Form  und  Inhalt  anziehende 
Werk  Veit  Valentins  »Frankfurt  a/M.  und  die 
Revolution  von  1 848/49 c  erschienen,  ein  Buch, 
dessen  Hauptverdienst  darin  besteht,  dafs  es  den 
örtlichen  Hintergrund  für  eine  Reihe  wichtiger 
Vorgänge  der  deutschen  Geschichte  veranschau- 
licht. Walther  Gabe  hat  sich  bemüht,  ein  Seiten- 
Stück  zu  diesem  Buche  zu  liefern.  Auch  er  hat 
seine  Arbeit  mit  Eifer  und  Fleifs  in  Angriflf  ge- 
nommen, aber  vielleicht  ein  wenig  übersehen, 
dafs  seine  Aufgabe  schwieriger  und  weniger 
dankbar  war,  als  die  Veit  Valentins.  Während 
die  Geschichte  Frankfurts  in  den  Jahren  1 848/49 
einen  wichtigen  Teil  der  gesamten  deutschen 
Entwicklung  bedeutet,  haben  in  Hamburg  während 
dieser  Zeit  nationale  und  Sonderinteressen  bald 
zusammengewirkt,  bald  sich  im  Widerstreit  mit- 
einander Geltung  zu  schaffen  gesucht.  Dazu  kommt, 
dafs  es  sich  bei  Hamburg  um  ein  Gemeinwesen 
handelt,  das  auch  jetzt  nicht  nur  als  ein  eigen- 
artiges, sondern  auch  als  selbständiges  Glied  des 
Deutschen  Reiches  fortbesteht,  indes  Frankfurt  — 
ungeachtet  des  Fortlebens  so  mancher  historischen 
Traditionen  —  durch  die  Ereignisse  des  J.  1866 
in  ganz  neue  Bahnen  gelenkt  worden  ist.  Dem- 
entsprechend sind  die  Quellen  zur  hamhurgischen 
Geschichte  von  1848/49  der  Forschung  minder 
zugänglich.  Eine  abscbliefsende  Leistung  ver- 
mochte G.  daher  nicht  zu  liefern,  obwohl  er  in 
mancher  Beziehung  die  betreffenden  Ereignisse 
übersichtlicher  und  lebensvoller  als  seine  Vor- 
gänger dargestellt  hat. 

Unter  den  früheren  Bearbeitungen  der  ham- 
burgischen Geschichte  von  1848/49  pflegt  man 
in  erster  Linie  Gallois'  Bücher  über  Hamburgs 
»Neueste  Zeiti  anzufObren.  Von  den  zahlreichen, 
einer  arbeitsamen  Berufstätigkeit  abgerungenen 
Publikationen  des  genannten  Autors  sind  die 
erwähnten  vielleicht  die  wertvollsten,  da  der  Verf. 
in  ihnen  über  das  berichtete  was  er  selbst  erlebt 
hatte  und  sich  bemühte,  ohwohl  er  1848/49  su 
den  Vertretern  der  extremeren  Bestrebungen  In 
Hamburg  grbörte,  die  Vorgänge  verbältnismäf»ig 
objektiv  darzustellen.  Nüchterner  und  knapper 
geballea  ist  der  für  die  Hamburger  Verfassung» - 
getchicble  lehrreiche  Aufsati  von  LOdemann 
»Hamburgs  Verfassungskämpfe  während  der  letzten 
zehn  Jahre«,  der  1854  In  der  »Gegenwart«  er- 
schienen ist.  Manche  wichtige  Ergänzungen  zu 
diesen  Veröffrntlichongrn  br>t  Werner  von  Melle's 
Biographie     von    Gustav    Heinrich    Kirchenpauer 


2035 


10.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  32. 


2036 


(Hamburg  und  Leipzig  1888),  in  der  des  letzteren 
fesselnde  Aufzeichnungen  über  die  Revolutions- 
jahre verwertet  werden  konnten.  Für  die  Er- 
forschung der  Hamburger  Geschichte  in  den  an- 
gegebenen Jahren  das  hamburgische  Staatsarchiv 
zu  benutzen,  ist  zuerst  dem  Unterzeichneten  ver- 
stattet worden,  doch  hat  er  von  diesen  Studien 
zunächst  nur  in  kleineren  Publikationen  über  die 
Bürgermeister  Kirchenpauer,  Petersen  und  Vers- 
mann Gebrauch  gemacht,  da  er  der  von  ihm 
geplanten  ausführlicheren  neueren  Geschichte 
Hamburgs  nicht  allzu  viel  vorwegnehmen  wollte. 
Immerhin  konnten  in  dem  Aufsatz  »Bürgermeister 
Versmann.  Zur  Geschichte  seiner  Jugendjahre  und 
seiner  Wirksamkeitc  (Ztschr.  d.  V.  f.  Hamb. 
Gesch.  Bd.  15,  S.  202  — 224)  manche  nicht  ganz 
unwichtige  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Jahre  1 848/49 
mitgeteilt  werden.  Doch  hat  G.  von  dieser  Ab- 
handlung wohl  kaum  vor  der  endgültigen  Formu- 
lierung seiner  Arbeit  Kenntnis  erhalten.  Bedauer- 
licher ist,  dafs  Wilhelm  Heydens  Festschrift  zum 
6.  Dezember  1909  »Die  Mitglieder  der  Hamburger 
Bürgerschaft  1859/62«,  in  der  über  zahlreiche 
Männer,  die  schon  1848/49  eine  bedeutende  Rolle 
gespielt,  beachtenswerte  Aufschlüsse  gegeben 
werden,  nicht  rechtzeitig  genug  in  G.s  Hände 
gelangt  ist.  In  seiner  sonst  wohlgelungenen 
Würdigung  der  Hamburger  Konstituante  kommt 
die  Individualität  der  einzelnen  für  den  Gang  der 
Verhandlungen  bedeutsamen  Persönlichkeiten,  von 
denen  sich  gerade  manche  der  begabtesten  keines- 
wegs einer  Parteischablone  fügten,  nicht  immer 
genügend  zur  Geltung. 

Von  Schriften  allgemeineren  Inhalts,  die  einer 
erschöpfenden  Behandlung  von  G.s  Thema  förder- 
lich hätten  werden  können,  aber  wohl  erst  nach 
der  Veröffentlichung  seiner  Arbeit  erschienen  sind, 
möge  hier  »Paul  Wentzke,  Kritische  Bibliographie 
der  Flugschriften  zur  deutseben  Verfassungsfrage 
1848/51    (Halle    191  l)c   hervorgehoben    werden. 

Wie  angedeutet,  wird  derjenige,  der  sich  spe- 
zieller mit  der  Entwicklung  Hamburgs  im  19.  Jahrh. 
beschäftigt  bat,  manches  in  G.s  Darstellung  ver- 
missen, so  z.  B.  eine  genauere  Ausführung  über  die 
verschiedenartige  und  wechselnde  Stellung  der 
Hamburger  zu  der  von  der  Majorität  des  Vaterlandes 
ersehnten  Zolleinheit,  ferner  die  Berücksii  htigung 
der  sozialen  Verhältnisse  und  der  beachtenswerten 
Bestrebungen,  die  in  den  Handwerker-  und  Ar- 
beiterkreisen im  Jahre  1848,  zum  Teil  aber  auch 
schon  vorher,  zur  Unterwüblurg  der  überlieferten 
Zustände  beigetragen  haben.  Indessen  trägt  ein 
Veteran  auf  dem  Gebiete  der  hamburgischen 
Geschichtsforschung  Bedenken,  an  der  verdienst- 
lichen Leistung  eines  strebsamen  jüngeren  Mit- 
arbeiters allzuviel  zu  mäkeln;  vielmehr  benutzt  er 
die  Gelegenheit  dieser  Anzeige,  um  auch  weitere 
Kreise  auf  die  mit  lebensvoller  Frische  abgefafste 


und  in  sachlicher  Beziehung  lehrreiche  historische 
Skizze  G.s  anerkennend  hinzuweisen. 

Hamburg.  Adolf  Wohlwill. 

Aus  dem  Leben  des  Wirklichen  Geheimen 
Rates  Otto  Wehrmann,  Ersten  vortragenden 
Rates  im  Staatsministerium.  Blätter  der  Erinnerung 
an  das  Werden  des  Deutschen  Reiches  Stuttgart 
und  Berlin,  J.  G.  Cotta  Nachfolger,  1910.  138  S.  8* 
mit  1   Bildnis  u.  4  Brieffaksim.     M.  3. 

Diese  Schilderung  des  Lebens  eines  tüchtigen 
Beamten  (geb.  1815,  gest.  1876)  bietet  einen 
kleinen  Ausschnitt  aus  dem  grofsen  Bilde  der 
Zeit,  in  der  dem  Geheimrat  Wehrmann  zu  wirken 
vergönnt  war.  In  der  Hauptsache  erhaltfn  wir 
den  Abdruck  hinterlassener  Papiere,  eigener 
Denkschriften  und  Briefe  W.s,  sowie  der  Briefe 
von  Fürstlichkeiten  und  führenden  Männern  an 
ihn;  der  Herausgeber,  W.s  Sohn  Leo,  der  als 
Wirklicher  Geheimer  Rat  und  Ministerialdirektor 
a.  D.  in  seinem  Beruf  den  väterlichen  Pfaden 
gefolgt  war,  fügt  diese  Materialien  durch  einen 
verbindenden  Text  mit  Benutzung  eigener  Er- 
innerungen zu  einer  anspruchslosen  Biographie 
zusammen.  Freilich  hat  das  Buch  einen  etwas 
fragmentarischen  Charakter  erhalten,  weil  ent- 
weder das  verfügbare  Material  nicht  weiter  ge- 
reicht hat,  oder  weil  in  vorsichtiger  Beamten- 
Überlieferung  weniger  gegeben  wurde,  als  hätte 
gegeben  werden  können.  Jedenfalls  bleibt  ein 
Fehler,  dafs  der  Herausgeber  von  den  Melio- 
rationsarbeiten, zumal  den  Flufsregulierungen  im 
Brahegebiet,  an  denen  sein  Vater  in  der  ersten 
Periode  seiner  Laufbahn  hervorragenden  Anteil 
gehabt,  keine  geschlossene  Darstellung  gibt, 
sondern  den  Leser  nur  das  erfahren  läfst,  was 
die  amtlichen  Äufserungen  W.s  mitteilen.  Hier 
scheint  W.  selbst  schaffend  und  wegweisend  ein- 
gegriffen zu  haben,  während  er  in  seiner  späteren 
höheren  Stellung  doch  nur  ausführendes  Organ 
wurde.  Eine  ähnliche  Lücke  zeigt  die  Behand- 
lung der  in  W.s  Leben  stark  hineinspielenden 
Präge,  ob  aktive  Ministerialbeamte  leitende  Stellen 
in  Erwerbsgesellschaften  einnehmen  durften,  worin 
man  früher  nichts  sah,  während  W.  mit  sicherem 
Takt  bei  seinem  Eintritt  ins  Ministerium  seine 
Stellung  im  Verwaltungsrat  zweier  solcher  Ge- 
sellschaften trotz  erheblicher  pekuniärer  Einbufse 
sofort  aufgab;  der  trockene  Hinweis  des  Heraus- 
gebers auf  das  spätere  Gesetz  vom  10.  Juni  1874 
läfst  dessen  Zusammenhang  mit  den  bösen  Vor- 
gängen der  Gründerzeit,  als  W.s  Beispiel  nicht 
befolgt  wurde,  in  keiner  Weise  hervortreten. 
Eine  irgendwie  poitisch  stärker  gefärbte  Per-  j 
sönlichkeit  war  W.  nicht,  schon  in  seiner  Froh-  | 
zeit,  in  den  Erregungen  der  vierziger  Jahre  * 
sehen  wir  ihn  nicht  aus  dem  Bereich  seiner 
Amtstätigkeit   hinaustreten;    auffallend    ist   dabei, 


:037 


10   August.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  32. 


2038 


dafs  seine  Wirksamkeit  in  Hansemanns  Finanz- 
ministerium 1848  nicht  nur  bei  Roon,  sondera 
auch  bei  Bismarck  ihm  den  Stempel  eines  »alten 
Gegners  der  Krone«  gegeben  hatte,  was  bei 
seiner  Berufung  zum  vortragenden  Rat  im  Staats- 
ministerium  1868  hineiospielte.  Es  war  dies  die 
Stellung,  die  er  bis  zu  seinem  Rücktritt  1872 
beibehielt,  die  ein  Residuum  der  allen  Stellung 
des  Kabinettsministers  aus  der  vormärzlichen  Zeit 
war,  und  durch  sie  kam  er  in  die  Beziehungen 
hinein,  denen  auch  das  Buch  seine  interessantesten 
.Abschnitte  verdankt.  Eigentlich  neue  Aufschlüsse 
erbalten  wir  nicht,  aber  bekannte  Verhältnisse 
and  Vorgänge  treten  in  ein  helleres,  bisweilen 
auch  eigenartiges  Licht.  So  wird  z.  B.  durch 
ihn  erneut  die  Haltung  des  Königs  gegenüber 
den  1866  annektierten  Provinzen  bestätigt,  wäh- 
rend die  preufsische  Bureaukratie  in  deren  Be- 
handlung ihren  Mangel  an  Anpassungsfähigkeit 
und  jeder  Gabe  zu  innerer  Eroberung  gezeigt 
bat;  damit  hing  auch  der  Konflikt  über  die  An- 
stellung des  Hannoveraners  Heldberg  als  Ober- 
postdirektor in  Prankfurt  zusammen,  dem  wir 
eine  Reihe  charakteristischer  Ergüsse  des  1869 
allerdings  nervös  überreizten  Fiismarck  an  W. 
verdanken.  Auch  auf  die  oppositionelle  Haltung 
der  Kaiserin  Augusta  in  den  70er  Jahren  fallen 
einige  scharfe  Lichter.  Von  einem  Gespräch  über 
das  Vorgehen  gegen  die  katholischen  Orden  im 
März  1875  erzählt  W.:  »Sic  sprach  lebhaft, 
circa  Vi  Stunden  lang  und  liefs  mir  kaum  Zeit, 
einige  Bemerkungen  dazwischen  zu  machen.« 
Von  einzelnen  Zügen  tritt  hübsch  im  J.  1864  die 
Weichheit  gegenüber  den  ersten  Kriegsanforde- 
rungen hervor,  die  W.  zu  einer  förmlichen  Ein- 
gabe an  den  Krirgsminister  veranlafste,  weil  ihm 
•ein  Sohn  aus  dem  Feld  geschrieben  hatte,  dafs 
sie  gefroren  und  gehungert  hätten,  worauf  Roon 
sehr  freundlich  antwortete,  dafs  ihn  die  gleichen 
Nachrichten  seiner  Söhne  weder  überrascht  noch 
beanrubigt  hätten.  Bekanntes  wird  in  etwas 
neuer  Form  bestätigt  in  einer  Mitteilung  vom 
5.  August  über  von  der  Hcydts  Kampf  gegen 
die  Mehrheit  im  Staatsroinisterium  für  die  Indem- 
nitätsvorbge  1K66.  >Die  Opponenten  wollten 
gestern  Abend  noch  KImrbeit  darüber  haben 
(11  Uhr  Nachts).  Von  der  iieydt  sibmuntelte 
und  spottete  beute  darüber.  Ais  wir  bei  von 
MOblers  Wohnung  vorbeigingen,  meinte  er:  »Der 
bat  auch  votiert  oder  vielmehr  seine  FtMi,  denn 
die  tagt,  für  die  gewöhnlichen  Dinge  sei  ihr 
Mann  ganz  brauchbar,  extracjrdinäre  verstehe  er 
aber  nicht.«  Von  einem  verbreiteten  Fehler 
•olcber  Familieoerinnerungen  hält  sich  IrcUicb 
auch  dies  Buch  nicht  ganz  frei,  die  Briefe  von 
fürsilicbea  Pertonen  oder  an  sie  alle  im  Wort- 
laut auch  dann  wiederzugeben,  wenn  sich  der 
Inhalt  in  des  gewöhnlichen  Fornalitätcn  bewegt; 


allerdings  einige  mitgeteilte  Aufserungen  Wilhelms 
wie  .Augustas  möchten  wir  nicht  missen.  Im 
ganzen  aber  ist  es  sehr  anzuerkennen,  dafs  der 
Sohn  sich  mit  sicherem  Takte  davon  freihält, 
die  Gestalt  des  Vaters  künstlich  auf  ein  höheres 
Picdestal  zu  erbeben;  gerade  dadurch  ist  es 
ihm  gelungen,  die  ernste  und  hingebende  Pflicht- 
treue dieses  wackeren  Mannes  auch  dem  Herzen 
der  Leser  näher  zu  bringen  und  zugleich 
einen  guten  Einblick  in  die  Wirkungsart  wie 
Wirkungsgrenzen  dieser  Männer  unter  Bismarck 
zu  geben.  Der  schlichte  Schlufssatz  des  Vor- 
wortes kann  als  Motto  über  dem  Buche  stehen: 
»Er  gibt  ein  Beispiel  für  die  fleifsigen,  ihr  ganzes 
Wesen  dem  Beruf  hingebenden  Staatsdiener,  an 
denen  es  Preufsen  nie  gefehlt  hat  und  mit  deren 
Unterstützung  unsere  grofsen  Männer  den  ge- 
waltig wachsenden  Aufgaben  des  Volkslebens 
immer  wieder  haben   genügen   können.« 

Marburg  i.  H.  W.  Busch. 

[Janyl,  Das  Gaadische  Journal  des  Siebenjähri- 
gen Krieges.  Feldzüge  1758 — 1763.  (Urkundliche 
Beitrage  und  Forschungen  zur  Geschichte  des  preufsi- 
schen  Heeres,  hgb.  vom  Grofsen  Generalstabe,  Kriegs- 
gesch.  Abt.  II.  Heft  20.]  Berlin,  Ernst  Siegfried 
Mittler  &  Sohn,   1912.     2  El.  u.   106  S.  8'.     M.  2,46. 

Im  3.  Hefte  der  Urkundl.  Beitr.  u.  Forschungen  hatte 
Oberleutnant  Jany  den  ersten  Teil  seiner  Untersuchungen 
über  das  Gaudische  Journal,  diese  »so  überaus  wert- 
volle, aber  doch  nur  auf  Grund  einer  eingehenden  kriti- 
schen Würdigung  benutzbare  Gescbicbtsquellet  veröffent- 
licht (s.  DLZ.  1902,  Nr.  42).  Die  Fortsetzung  (Feldxüge 
1768  und  1769)  erschien  dann  in  den  Beiheften  des 
MilitärWochenblatU  rX)5  und  1907.  Unter  Beifügung 
dieses  etwas  abgeänderten  Teils  erhalten  wir  jetzt  nach 
zehn  Jahren  den  Schlufs  der  sorgsamen  Untersuchung. 
Besondere  Aufmerksamkeit  verdient  im  SchluTsteil  Gaudis 
r^arstellung  der  Schlacht  bei  Torgau.  Über  den  Quellen- 
wert des  Journals,  der  zuerst  von  Max  Ouncker  in 
Zweifel  gezogen  worden  ist,  kommt  J.  zu  dem  Urteil, 
dafs  sein  Verfasser  ehrlich  bestrebt  gewesen  sei,  ein 
wahres  Bild  der  Zeit  zu  geben  und  den  handelnden  Per 
sonen  gerecht  zu  werden,  dafs  aber  sein  Streben  nach 
Objektivität  durch  seine  nahen  Beziehungen  tum  Printen 
Heinrich  und  durch  Charaktereigenschaften  bisweilen 
beeinträchtigt  worden  sei. 

Notizen  und  Mlttciloagan. 

>ra  «nirklmra*  Wtrk*. 

G.  Kossinna,  Die  deutsche  Vorgeschichte  eine  her- 
vorragend nationale  Wiasenschalt.  [Kossinnas  Mannus- 
Bibliothek.   Nr.  9.]     Wurzburg,  Kabitsach.     M.  6. 

P.  Lacarus,  Das  Basier  Konzil  [Bberings  Hlstori- 
tcha  Studien.    H.  100.)     Berlin,  Ebcring.     M.  9,.'>0. 

J.  Loserth,  Das  Kirchengut  in  Steiermark  im  16. 
und  17.  Jahrhundert  [FurschunKen  z.  Verfassungs-  u. 
VerwaltungSKeschichte  der  Steiermark.  VIII,  '.{.]  Gras, 
Slyria.     M.  S.AO. 

Wold.  Wulffius,  Uvlanditcha  Gaachichuliteratur 
1909.     Riga,  N.  Kymmel. 

EallKkrlfUa. 

TJU  BugUsk  HttloTical  Rtvitw  July.  Ch.  H.  Hat- 
kina,  Normandy  undar  GeolTrcy  Plantagenet.  -  H.  Plrit- 
Cordon,  The  Ueigning   Princes   of  Galile«.    —    C.  L. 


2039 


10   August.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  32. 


2040 


Kingsford,  The  First  Version  of  Hardyng's  Chronicle. 

—  J.  F.  Chance,  Northern  Affairs  in  1724.  —  F.  M. 
Stenton,  The  Danes  at  Thorney  Island  in  893.  —  F. 
H.  Baring,  The  Making  of  tbe  New  Forest.  —  R.  L. 
Poole,  Henry  Symeonis.  —  A.  Clark,  Copyhold  Tenure 
at  Felsted,  Essex.  —  W.  A.  B.  Coolidge,  The  Names 
of  Zermatt. 

Nuovo  Archivio  veneio.  N.  S.  23,2.  V.  Bellemo, 
La  Vita  e  i  tempi  di  Bonintendi  de'  Ravagnani  Cancellieri 
grande  della  Veneta  Repubblica  (cont.).  —  C.  Schalk, 
Rapport!  commerciali  fra  Venezia  e  Vienna  (fine).  —  E. 
Solmi,  Leonardo  da  Vinci  nella  guerra  di  Luigi  XII 
contro  Venezia.  —  G.  Marzemin,  Le  Abbazie  veneziane 
dei  SS.  Uario  e  Benedetto  e  di  S.  Gregorio  (fine).  —  R. 
Cessi,  La  congiura  di  Stefano  Porcari  in  alcune  cro- 
nache  veneziane.  —  C.  Foligno,  Appunti  su  Luigi  da 
Porto  e  la  sua  novella.  —  G.  Dalla  Santa,  Ancora  di 
Giason  del  Maino  desiderato  all'  Universitä  di  Padova; 
Della  Cheba  del  suppllzio  appesa  al  campanile  di  S. 
Marpo.  —  G.  Bustico,  Luigi  Bramieri  e  la  »Biblioteca 
teatrale«  di  Venezia.  —  V.  Lazzarini,  Antiche  pitlure 
sul  campanile  di  S.  Marco.  —  C.  Mussati,  Due  teatri 
>iGoldoni«  a  Venezia. 

Revue  numismatique.  16,  2.  J.  de  Morgan,  Ob- 
servations  sur  le  monnayage  des  premiers  Arsacides  de 
Perse.  —  R.  Mowat,  lotapien  et  Pacatien,  empereurs 
usurpateurs  sous  Dece.  —  J.  de  Foville.  Les  monnaies 
grecques  et  romaines  de  la  Collection  Valton  (suite); 
La  medaille  de  Jules -Cesar  Varano,  seigneur  de  Game- 
rino.  —  M.  Legrand,  Essai  sur  les  monnaies  d'Etampes. 

—  A.  Sarabon,  Gillat  d'infeodation  de  Robert  d'Anjou, 
frappe  ä  Prato,  en  Toscane.  —  A.  Blanchet,  Jetons 
frappes  ä  Rouen  et  ä  Paris  en   1714. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Camillo  Beccari,  II  Tigre  descritto  da  un  missio- 
nario  gesuita  del  secolo  XVII.  Seconda  edizione.  Con 
illustrazioni  e  nuove  notc.  Rom,  Ermanno  Loescher 
&  Co.  (W.  Regenberg),  191 1.    XIV  u.  180  S.  8°.    L.  6. 

Auf  Sp.  222  des  Jahrganges  1907  der  DLZ. 
ist  kurz  berichtet  über  den  vor  fast  300  Jahren 
io  portugiesischer  Sprache  geschriebenen  Traktat 
des  Barradas  über  die  abessioische  Provinz  Tigre. 
Diesen  Traktat  hat  Beccari  jetzt  in  italienischer 
Sprache  frei  bearbeitet,  mit  Anmerkungen  ver- 
seben und  durch  viele  moderne  Photographien 
erläutert.  >II  Tigre  e  pur  sempre  quello  dai 
Barradas  descritto,  e  gli  abitanti  non  banno  punto 
cambiato  ne  d'indole,  ne  di  costume.«  Das  Inter- 
esse Italiens  an  dieser  Provinz  veranlafste  B.  zu 
dieser  Bearbeitung. 

Breslau.  F.   Praetorius. 

Alfred  H.  Fried  [Schriftsteller  in  Wien),  Wien  —  Berlin. 
Ein  Vergleich.  Wien,  J.  Lenobel,  (1911).  VIII  u. 
123  S.   8°.     M.  3,35. 

Der  bekannte  Vorkämpfer  des  Friedensgedankens  und 
Nobelpreisträger  gibt  in  einer  Einleitung  und  4  Kapiteln 
mit  den  Namen  1.  »Die  Strafse«,  2.  ilm  Hanse«,  '.i.  »Die 
Leute«,  4.  >Das  öffentliche  Leben '<  eine  vergleichende 
Charakteristik  der  zwei  Reicbshauptstädte  und  ihrer  Ein- 
wohner, die  Lob  und  Tadel  zwischen  beiden  ungefähr 
gleicbmäfaig  verteilt. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Ken  «nehlcaea«  Werke. 

Deutsche  Gesellschaft  für  Kunst  und  Wissen- 
schaft in  Bromberg.     Bromberg,    Druck   von  Gruenauer. 

H.  Deberain,  Dans  l'atlantique.  Paris,  Hachette. 
Fr.  3,50. 

Zeltachrlften. 

Mitteilungen  der  Geographischen  Gesellschaft  in 
Wien.  55,  5.  6.  N.  Krebs,  Die  Verteilung  der  Kulturen 
und  die  Volksdichte  in  den  österreichischen  Alpen.  — 
R.  Pöch,  Zwergvölker  und  Zwergwuchs.  —  A.  Feuer- 
stein, Die  Entwicklung  des  Kartenbildes  von  Tirol  bis 
um  die  Mitte  des  16.  Jahrh.s.  —  E.  Gallina,  Der 
Österreichische  Lloyd  von   1836—1911. 

The  Scottish  Geographical  Review.  July.  G.  de 
Hochepied  Larpent,  "The  Development  and  Progress 
of  Rhodesia.  —  P.  Cunynghame,  Sarawak. 

La  Geographie.  15  Juin.  A.  Ra;stad,  Le  Spits- 
berg  dans  l'histoire  diplomatique  (suite).  —  i.  Ladreit 
de  Lacharriere,  Le  Raz  el  oned  Sous.  —  A.  Allix, 
Les  glaciations  quaternaires  dans  la  Siberie  meridionale 
et  la  Mongolie  occidentale. 

Wörter  und  Sachen.  4,  1.  Hj.  Falk,  Altnordisches 
Seewesen.  —  L.  Spitzer,  Die  Namengebung  bei  neuen 
Kulturpflanzen  im  Französischen;  Dialekt- Französisch 
echaler  >Nüsse  herunterschlagen«.  —  R.  Much,  Grendel. 
—  R.  Riegler,  Ital.-Dial.  guardalepre  »Ziegenmelker«, 
strolaga  »Lappentaucher«.    Nochmals  baskisch  erbinude. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate, 

Fritz  Kaphahn,  Die  wirtschaftlichen  Fol- 
gen des  30jährigen  Krieges  für  die 
Alt  mark.  Ein  Beitrag  zur  Geschiebte  des  Zu- 
sammenbruchs der  deutschen  Volkswirtschaft  in  der 
ersten  Hälfte  des  17.  Jahrhunderts.  [Geschichtliche 
Studien,  hgb.  von  Armin  Tille.  Bd.  2,  Heft  I.] 
Gotha,  Friedrich  Andreas  Perthes,  1911.  X  u.  lOö  S. 
8°.     M.  2,40. 

Diese  beachtenswerte,  teilweise  auf  unge- 
drucktem Material  beruhende  Erstlingsscbrift 
eines  Schülers  von  Lamprecht  und  Höniger  er- 
weitert nicht  nur  unsere  Kenntnis  von  den  in 
Rede  stehenden  Zuständen  und  Vorgängen  in 
Einzelheiten,  sondern  erscheint  auch  geeignet, 
die  darüber  bisher  herrschenden  Vorstellungen 
im  ganzen  zu  modifizieren.  Wenn  noch  1904 
W.  Zahn  in  seiner  Abhandlung:  Die  Altmark  im 
30jährigen  Kriege  (Schriften  des  Vereins  für 
Reformationsgeschichte,  Heft  80)  im  Anschlufs 
an  die  treffliche  Geschichte  Stendals  von  L. 
Götze  den  vollständigen  Ruin  des  Landes  durch 
den  Krieg  behauptete,  zeigt  Kapbabn,  dafs  dies 
Urteil  doch  zu  weitgehend  und  zu  allgemein  ge- 
hallen ist,  dafs  auch  nicht  alle  Verluste  an 
Menschen  und  Gütern,  die  damals  die  Altroark 
erlitt,  auf  das  Scbuldkonto  des  Krieges  zu  setzen 
sind.  Den  Bevölkerungsrückgang  berechnet  er 
in  den  Städten  auf  gut  SO  "/oi    auf  dbm  flachen 


2041 


10.  August.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  32. 


3042 


Lande,  über  das  nur  fragmentarisches  Material 
voriiegt,  schätzt  er  ihn,  möglicherweise  etwas 
zu  niedrig,  auf  40  "  o,  weist  aber  zugleich  nach, 
dafs  hier  schon  vor  dem  Kriege  die  Einwohner- 
zahl im  Abnehmen  begrifiFen  war.  Wenn  sie 
ferner  nach  den  von  K.  mitgeteilten  statistischen 
Tabellen  in  den  Dörfern  und  in  den  gröiseren 
Städten  auch  nach  dem  Kriege  noch  weiter  fiel, 
so  ofienbart  sich  m.  E.  auch  bierin  das  Mitwirken 
anderer,  vom  Kriege  unabhängiger  Faktoren,  ob- 
wohl der  Verf.  selber  diese  Folgerung  nicht  ge- 
zogen hat.  Der  Verlust  an  Hab  und  Gut  läfst 
sich  nicht  ziffemmäfsig  berechnen,  doch  haben, 
wie  K.  eingehend  nachweist,  infolge  der  Ober- 
spannung des  Kredites  im  Zeitalter  des  Frflh- 
kapitalismus  die  Städte  und  ein  Teil  der  Land- 
bevölkerung der  Altmark  schon  vor  dem  Kriege 
sich  in  einem  Zustande  der  Oberschuldung  be- 
funden, der  durch  ihn  nicht  wesentlich  gesteigert, 
wohl  aber  erst  zum  vollen  Bewufstsein  der  Da- 
malslebenden gebracht  worden  ist.  Auch  zeigt 
sieb,  dafs  wenigstens  ein  Teil  der  den  Bewohnern 
abgeprefstea  und  geraubten  Habe  an  Geld,  Vieh, 
Geräten  usw.  von  der  Soldateska  im  Lande 
selbst  wieder  verausgabt  bezw.  veräufsert  wurde, 
ihm  also  nicht  dauernd  verloren  gegangen  ist. 
Ks  wäre  zu  wünschen,  dafs  ähnliche  Unter- 
suchungen, wie  sie  hier  für  die  Altmark  geboten 
werden,  auch  für  andere  Territorien  Deutschlands 
durchgeführt  würden.  Doch  licfsen  sie  sich  ohne 
Zweifel  noch  fruchtbringender  gestalten,  wenn 
sie  nicht  nur  die  Kriegszeit  selber  und  die 
nächsten  Jahre  vor-  und  nachher,  sondern  auch 
die  folgende  Periode  auf  etwa  1 — 2  Menscbcn- 
altcr  hinaus  in  bevölkerungsstatistischer,  wirtschaft- 
licher und  sozialer  Hinsicht  noch  in  ihren  Bereich 
hineinzögen.  Es  würden  sich  dann  in  noch 
höbe  rem  Mafse  und  mit  gröfscrcr  Sicherheit  die 
Momente  herausstellen,  die  neben  dem  Kriege 
die  geistige  und  materielle  Kultur  Deutschlands 
im  17.  Jahrb.  und  zum  Teil  noch  in  späterer 
Zeit  beeinflufst  haben,  in  ihren  Wirkungen  auf 
dieselbe  aber  noch  allzuoft  mit  ihm  verwechselt 
werden. 

Berlin.  W.   v.   Sommerfeld. 

Nottz«n  nnd  Mlttellun{ea. 

iHc  Vcrbandtungeo  dM  23.  evangeLsoiialen  Kon- 
y'.rf**t^  (.'8—30.  Mal  1912).  Gftttjqgen.  VanJenhoeck 
*   Hupfecbl.     M.   2,20. 

H  Sedmano,  Die  Rtichsveraicbcrung.  (Aus  Natur 
unj  '.eitiMwatt.  Nr.  380.)  Ulpsig,  Teubner.  G«b. 
M.    !,-'•.. 

.Marie  Elise  Läders,  Die  Fortbildung  und  AuaMI- 
dttog  der  Im  Gewerbe  Uligen  »«ihlichen  Personen. 
IScfaooUer-Serüigs  Staats- u.  soxialwia*.  Kor«<.V  I 

Leipiig,  Ooodur  ft  Humblot.     .M.  '•. 

14.  Jahresbericht  dar  Handelsbochacbule  lu  ueip- 
tig.    Leiptic  M.  Hewe. 


E.  Mischler,  Jos.  Ulbrich.  [Samml.  gemeinnütz. 
Vortr.  bgb.  vom  Deutschen  Verein  in  Prag.]  Prag,  Calve. 
H.  20. 

Aug.  Holder,  Robert  Vollmüller.  Heilbronn,  Scfaeur- 
len.     M.  0.75. 

Rud.  Goldscbeid,  Friedensbewegung  und  Menschen- 
ökonomie. [Internat.  Verstandigg.  2,3.]  Berlin,  Verlag 
d.  Friedenswarte.     M.  1. 

Der  Kampf  der  Parteien  um  die  Jugend.  Hgb.  von 
der  Dtschen  Zentrale  für  Jugendfürsorge.  Berlin,  O. 
Liebmann.     M.  1,50. 

Zeltarhrirua. 

Jahrbuch  für  Gesetzgebung,  Verwaltung  und  Volks- 
wirtschaft im  Deutschen  Reich.  36,  3.  G.  Jäger,  Er- 
kenntniskritik und  Staatswissenschafl.  —  K.  Olden- 
berg,  Gerechtigkeit  und  Kommunismus  in  der  heutigen 
Volkswirtschaft.  —  E.  Bruncken,  Die  amerikanischen 
Staatslegislaturen.  —  G.  Grosch,  Die  Einführung  der 
Schiffahrtsabgaben  im  Deutschen  Reiche.  Fr.  Werner, 
Reform  der  Reichsbank?  —  J.  Wilden,  Meisterkurse.  — 
H.  L.  Rudloft,  Internationale  Organisationsleistungen 
und  -Bestrebungen  auf  dem  Gebiete  der  Landwirtschaft. 
—  W.  Mltscherlich,  Der  Nationalismus  und  seine 
Wurzeln.  —  Chr.  Eckert,  Staatsbürgerliche  Erziehung. 
Eine  Rundschau.  —  W.  Zimmermann,  Die  Umkeh- 
rung der  Sozialwirtschaftslehre.  —  W.  Köhler,  Die 
wissenscbafllichen  Ergebnisse  des  Soziologentages.  — 
.M.  Layer,  Redlicbs  'Recht  und  Technik  des  englischen 
Parlamentarismus«. 

Zeitschrift  für  Sozialtvissenschafl.  N.  F.  III,  7.  8. 
L.  Pohle,  Ein  katbedersozialistiscbes  System  der  Volks- 
wirtschaftslehre (Schi.).  —  W.  Gemünd,  Wohnungs- 
hygiene und  Hocbsommerklima.  I.  —  O.  Spann,  Neuere 
soziaipbilosopbische  Literatur.  —  E.  Schultze,  Die  Ent- 
wickelung  der  Handelsbeziehungen  Kanadas  zu  den  Ver- 
einigten Staaten  mit  besonderer  Berücksichtigung  Eng- 
lands. I.  —  M.  Mendelson,  Die  Entwicklungsricbtun- 
gen  der  deutschen  Volkswirtschaft  nach  den  Ergebnissen 
der  neuesten  Statistik.  V.  —  A.  Voigt,  Utopie  und 
Wissenschaft.  —  Die  Wirtschaftlichkeit  des  Staatsbetrie- 
bes im  preufsiscben  Bergbau.  —  W.  Krebs.  Klimatisch 
bedingte  Änderung  des  landwirtschaftlichen  Betriebes, 
besonders  in   .Mitteldeutschland. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Edmund  Benedikt  Iflof-  und  Gerichtsadvokat  in 
Wien,  Dr.  jur.|.  Die  Advokatur  unserer 
Zeit.  4.,  verind.  u.  verm.  Aun.  Berlin,  Otto  Lieb- 
mann,  1912.     XII  u.  228  S.    8*.     M.  3. 

Dafs  schon  jetzt,  nachdem  die  erste  Auflage 
dieses  Ruches  erst  im  Januar  1903  erschienen 
ist,  eine  vierte  Auflage  notwendig  wurde,  hat 
einerseits  seinen  Grund  in  der  Aktualität  der 
vom  Verf.  ljch.Tndrltrn  Fragen  und  andrerseits 
in  der  flberaus  geschm.irkvollen  und  anziehenden 
Art  ihrer  Darstellung.  In  der  neuen  Auflage  sind 
mehr  als  in  den  Alleren  neben  der  Asierreicbi- 
sehen  Advokatur  die  reichsdeutt<'hrn  Verhältnisse 
berücksichtigt,  womit  der  Verf.  es  in  Zusammen- 
bang bringt,  dafs  die  vorliegende  Auilage  in  einem 
deutschen  Verlag  erscheint. 


2043 


10.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  32. 


2044 


Fast  aus  jeder  Zeile  ist  zu  erkeanen,  dafs  der 
Verf.  nicht  allein  ein  eleganter  Jurist  und  scharf- 
sinniger Beobachter  der  mit  seinem  Beruf  als 
Advokat  unmittelbar  verknüpften  Erscheinungen, 
sondern  auch  ein  Mann  von  umfassender  allge- 
meiner Bildung  ist,  dem  auch  die  schöngeistige 
Literatur  nicht  biofs  der  Deutschen,  sondern  im 
gleichen  Mafse  auch  der  Franzosen,  Italiener  und 
Engländer  geläufig  ist.  Dazu  kommt  noch,  dafs 
das  Buch  von  einer  idealen  Auffassung  des  advo- 
katorischen  Berufes  durchwärmt  ist,  wie  sie  heut- 
zutage leider  immer  seltener  wird.  Des  Verf.s 
leitendes  Motiv  ist,  dafs  die  Advokatur  neben 
der  Aufgabe,  die  bürgerliche  Existenz  ihrer  Mit- 
glieder zu  begründen,  die  höhere  hat,  Dienerin 
am  Recht  zu  sein.  Und  zwar  nicht  nur  am 
Recht,  das  ist,  sondern  auch  an  dem,  das 
sein  soll. 

Die  Arbeit  zerfällt  in  drei  Bücher.  Am  inter- 
essantesten ist  das  erste,  allgemeinen  Betrach- 
tungen gewidmete.  Die  Fülle  des  daselbst  Ge- 
botenen ist  erstaunlich.  Der  Verf.  spricht  hier, 
um  nur  Schlagworte  zu  nennen,  von  dem  Advo- 
katen als  Diener  am  Recht,  von  seiner  Abhän- 
gigkeit, von  seiner  Karriere,  von  Advokatur  und 
Geschäft,  von  Advokatur  und  Leben,  von  Advo- 
kat und  Klient,  von  Advokaten  unter  sich,  von 
Advokatur  und  Parlament,  von  Advokatur  und 
Wissenschaft,  von  Advokaten  und  Richtern,  von 
Advokatur  und  Beredsamkeit,  von  der  Vorbil- 
dung, von  den  Fachkenntnissen,  vom  Advokaten 
als  »Geschäftsmann«,  von  Advokatur  und  Wett- 
bewerb, von  der  Ethik  der  Advokatur,  von  der 
Vereinbarkeit  der  Advokatur  mit  anderen  Be- 
schäftigungen, vom  Konzipiententum,  vom  Geheim- 
nis, von  der  Organisation  des  Standes,  von  der 
Kleidung,  von  Zeitschriften,  von  den  Arbeits- 
stätten, zur  Physiognomik,  von  Advokatur  und 
Literatur  und  von  der  Erhebung  des  Berufes  in 
unserer  Zeit.  Die  schwierigste  Frage  ist  wohl 
die  nach  der  Ethik  der  Advokatur.  Der  Verf. 
sagt,  sie  sei  eine  komplizierte.  Das  heifst  wohl 
flo  viel,  als  sie  könne  in  eine  einheitliche  Formel 
nicht  gebracht  werden  1  Ich  glaube  kaum,  dafs 
man  sich  hierbei  beruhigen  kann.  Es  hat  eben 
auch  der  Verf.  noch  nicht  das  letzte  Wort  in 
dieser  Jahrhunderte  alten  Frage  gesprochen. 
Auch  was  er  Ober  die  Kleidung  sagt,  möchte 
ich  nicht  unterschreiben.  Er  bekämpft  den 
Talar,  verlangt  aber  den  schwarzen  Rock.  Ich 
glaube,  der  Diener  am  Recht,  der  es  noch  mehr 
ist  als  .  der  Richter,  mufs  auch  wie  dieser  als 
solcher  erkennbar  sein. 

Das  zweite  Buch  enthält  Betrachtungen  über 
die  Advokatur  in  Österreich  mit  Blicken  auf  das 
deutsche  Reich  und  fremde  Länder.  Hier  ist 
lehrreiches  statistisches  Material  geboten,  das 
den   wohl    unaufhaltbaren   Prozefs    der  Demokra- 


tisierung der  Advokatur  und  die  Oberfflllung  des 
Standes  klar   macht. 

Das  dritte  Buch  endlich  beschäftigt  sich  mit 
den  Reformvorschlägen.  Sie  sind  sehr  über- 
sichtlich in  zwei  Gruppen  gebracht.  Die  erste 
umtafst  die  organischen  Vorschläge,  nämlich  die 
Anwaltschaft  nach  französischem  und  englischem 
Vorbild  in  eine  höaere  und  niedere  zu  teilen, 
ferner  die  Advokatur  als  ein  freies  Gewerbe  zu 
behandeln,  und  endlich  die  Anwaltschaft  zu  einem 
Staatsamt  zu  gestalten.  Die  zweite  Gruppe  ent- 
hält die  mechanischen  Vorschläge,  Tarif  und 
Numerus  clausus.  Der  Verf.  weist,  seinem  idea- 
len Standpunkt  Rechnung  tragend,  alle  zurück. 
Zum  Beschlufs  wirft  er  die  insbesondere  durch 
den  starken  Zudrang  zu  dem  Beruf  nahegelegte 
Frage  auf,  ob  es  Mittel  zur  Verbesserung  der 
Lage  der  Advokaten  gibt.  Die  Ausführungen 
in  diesem  Abschnitte  gliedern  sich  unter  nach- 
stehenden Gesichtspunkten:  Verminderung  des 
Zudranges  zur  Advokatur,  Erweiterung  ihres 
Tätigkeitsgebietes,  Vorprüfung  in  bezug  aut 
Vertrauenswürdigkeit,  ein  gutes  Disziplinarrecht 
und  Aufhebung  gewisser  Bedrückungen  der  Advo- 
katur. Die  vom  Verf.  gutgeheifsenen  Mittel  sind 
wohl  nicht  von  der  Hand  zu  weisen.  Aber  er 
glaubt  selbst  nicht,  dafs  sie  durchgreifen.  Und 
doch  ist  das  Publikum  berechtigt,  zu  verlangen, 
dafs  ihm  vertrauenswürdige  und  tüchtige  juri- 
stische Berater  zu  Gebote  stehen.  Die  einen 
derselben  haben  eine  Organisation,  welche  diese 
Eigenschaften  bis  zu  einem  hohen  Grade  garan- 
tiert. Das  sind  unsere  Notare.  Sollte  ähnliches 
nicht  auch  bei  den  anderen,  den  Advokaten, 
möglich  scini  In  einem  Punkte  kann  und  mufs 
so  schnell  als  möglich  Abhilfe  eintreten.  Er 
betrifft  die  Advokaturs-Kandidaten.  Sie  haben 
jetzt  zu  wenig  Gelegenheit,  ihre  juristische  Bil- 
dung zu  erproben,  zu  befestigen  und  zu  ver- 
tiefen. Es  mufs  mit  allem  Nachdruck  gefordert 
werden,  dafs  sie  mit  derselben  Sorgfalt  auf  ihren 
künftigen  Beruf  vorbereitet  werden,  wie  die  An- 
wärter des  Notariats  oder  noch  besser  die  des 
Richteramtes. 

Wien.  E.  v.  Schrutka. 

Notizen  und  Mittellungen. 
PeriOD>lchronIk. 

An  der  Univ.  Leipzig  haben  sich  als  Privatdozenten 
habilitiert  Dr.  Hans  Peters  f.  röm.  Recht,  ür.  Eugen 
Rosenstock  f.  deutsches  Recht  and  Rechtsgeschichte, 
Dr.  Walter  Jellinek  f.  Staats-  und  Völkerrecht,  Dr. 
Erwin  Jacobi  f.  Kirchenrecht,  Dr.  Heinrich  Glitsch 
f.  deutsches  Recht  und  Rechtsgescbiohte ,  Ur.  Eckard 
Meister  f.  deutsches  Recht  und  Rechisgeschicbte. 

Der  ord.  Prof.  f.  bürgerl.  Recht  an  der  Univ.  Kiel 
Dr.  Niemeyer  hat  als  erster  akademischer  Lehrer  in 
Preufsen  einen  Lebrauftrag  für  Internationales  Recht  er- 
halten. 


2045 


10.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  32. 


2046 


Ennecceras,  Lehrbuch  des  Bürgerlichen  Rechts. 
4.  und  5.  Aufl.     Bd.  2.  2.     .Marburg.  Elwert.     M.  11. 

O.  Clemens,  Die  Unterlassnngsdelikte  im  deutschen 
Strafrecht  von  Feuerbach  bis  zum  Reicbsstrafgesetzbuch. 
[Lilientbals  StrafrechU.  Abhandlungen.  H.  14*).]  Breslau, 
Schletter.     .M.  1,40. 

Herb.  Engelhard,  Das  Chantagen  Problem.  [Die- 
selbe Sammlung.    H.  151.]     Ebda.     M.  3,20. 

Fritx  Pollack,  Das  Finanzdelikt  als  Verwattungs- 
delikt     IDieselbe  Sammlung.    H.  150.]     Ebda      ,\1.  2,80. 

Jos.  Heimberger.  Die  staatskirchenrechtliche  Stel- 
lung.    2    stark  erweiL  Aufl.     Tübingen,   Mohr.     M.   II. 

Carl  Schmitt,  Gesetz  und  Urteil.  Berlin,  O.  Lieb- 
mann.     M.  3.50. 

P.  Oerlmann,  Entgeltliche  GescbiRe.  [O.  Fischers 
Abbandlungen.    23,  3.]     München,  Beck.     M.  6,50. 

F.  F.  Heim,  Die  Feststellungswirkung  des  Zivil- 
nrtails.  [O.  Fischers  Abhandlungen.  XXV,  1.]  Ebda. 
M.  10. 

G.  Robmer,  Haosarbeitgesett  vom  20.  12.  1911. 
(Deutsche  Reicbsgesetze.j     Ebda.     Geb.  M.  1,80. 

Reichsversicherungsgesetz  f.  Angestellte.  Hgb. 
▼on  K.  Pannier.  (Reclams  Univ.  Bibl.  5422  — 24.]  Lelp- 
tig.  Raclam.     .M.  0,60. 

Mart.  Isaac,  Kommentar  zum  .'Xutomobilgesetz. 
1.  Hüfte.     BerUn,  O.  Liebmann.     M.  9. 

ZcItMkri  rua. 

Jktrings  Jahrbücher  /ür  die  Dogmalik  des  bürger- 
lichen Rechts.  2.  F.  25,  1  —  3.  Kisch,  Die  Berechnung 
des  Pflichtteils  aus  einer  nacherbrechtlichen  Anwartschaft. 

—  P.  Oertmann,  Dingliche  und  persönliche  Heraus- 
gabeanvprücbe.  —  E.  Strobal,  Der  gesetzliche  Übergang 
der  Sicberungirechte  des  Gl&ubigers  auf  den  zahlenden 
Bürgen  in  neuer  Beleuchtung.  —  G.  Kuttner,  Kechts- 
vermutungen  aus  Akten  der  freiwilligen  Gerichtsbarkeit 

—  K.  Schneider,  Zur  Bestimmung  des  Umfangs  der 
Bereicherung   nach   Erfüllung   eines  nichtigen  Vertrages. 

—  E.  Josef,  Die  Einwirkung  de«  rechtskräftigen  Urteils 
auf  die  Entscheidungen  des  Gerichts  der  freiwilligen 
Gerichtsbarkeit,  namenthch  bei  Erteilung  des  Erbscheins. 

—  O.  Hagen,  Versicherungsagenten  und  Aufsenbeamte 
unter  dem  Versicberungsvertragsgesets. 

Uonattichrift  für  KrimiueUpsychologit  und  Straf- 
rechtsre/orm.  Juni.  G.  v.  Mayr,  Nochmals  ^Kriminal- 
•t«tistik  und  Kriminalätiologie'.  —  W.  Polligkeit,  Die 
Schutzaufsicht  über  Gewohnheitstrinker  und  verbreche- 
rische Trinker.  —  Rotering.  Kurpfuscherei.  Fahrlässig- 
keit und  Betrug.  —  J.  Seidel,  Kinder  als  Zeugen  im 
geltenden  Strafprozefsrecbt.  —  Lohmann,  Der  jüngste 
Auslieferungsvertrag  zwischen  Deutschland  und  England 
Tom  17.  August  1911.  —  Sommer,  Italienische  Kri- 
mioalsUtistik. 

AaUiiaBrlirk*  KtUlo«. 

R.  L.  Prager.  Berlin.  Kat.  IH9:  Zeilschriften.  Perio' 
dka.    OrölBCfe  Werke.     1620  Nm. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  u.  Medizin 

Referate. 

S.  Oppenheim  [Prof  an  der  Staatsreatscbule  in  Prag), 
Problrme  der  modernen  Astronomie. 
(Abs  Natur  und  Gsisicswelt.  Sftft.  Bdeh.)  Lsipxig, 
B.  C.  Ttobocr,  1911.  IV  u  I5A  S.  8*  mit  II  Flg. 
<m  Test     Gab.  M.  1,36. 


In  dem  vorliegenden  Büchlein  hat  sich  der 
Verf.  eine  sehr  schwierige  Aufgabe  gestellt:  die 
allgemein  verständliche  Darlegung  aller  derjenigen 
Probleme,  welche  die  Mechanik  des  Himmels 
umfassen  unddemgemäfs  wesentlich  mathematischer 
Natur,  also  im  allgemeinen  dem  Laien  sehr  ent- 
fernt und  fremdartig  liegen.  Es  sei  hier  gleich 
bemerkt,  dafs  es  dem  Verf.  in  vorzüglicher  Weise 
gelungen  ist,  die  angedeuteten  Schwierigkeiten 
zu  überwinden,  so  dafs  die  Lektüre  dieser  » Pro- 
bleme c  jedem,  der  sich  für  Astronomie  inter- 
essiert,  durchaus   zu   empfehlen   ist. 

Oppenheim  geht  von  den  allgemeinen  Betrach- 
tungen über  die  Einwirkung  der  verschiedenen 
Körper  des  Sonnensystems  aufeinander  aus,  um 
spezieller  auf  die  Bewegung  der  Kometen  und 
ihre  Schweifbildung,  auf  die  Gestalt  der  Himmels- 
körper, besonders  diejenige  der  Erde  einzugehen. 
Es  folgt  dann  eine  Darlegung  der  Verhältnisse 
im  Fixsternsystem,  und  den  Scblufs  l)ildet  eine 
Betrachtung  über  das  Wesen  der  Newtonschen 
Gravitation. 


Potsdam. 


J.  Schein  er. 


Th.  Schmid  (ord.  Prof.  f.  Maschinenbau  an  der  Techn. 
Hochschule  zu  Wien],  Mascbinenbauliche  Bei- 
spiele für  KonstruktionsObungen  zur 
darstellenden  Geometrie.  Leipzig,  G.  J. 
Göschen,   1911.     20  Blätter  in  einer  Mappe.     M.  4. 

Die  vorliegende  Sammlung  von  maschinen- 
baulieben Beispielen  für  den  Unterricht  in  der 
darstellenden  Geometrie  wird  der  modernen  For- 
derung gerecht,  dafs  die  wissen5chaftli(  he  Be- 
handlung von  Problemen  irgendwelcher  Art  direkt 
mit  der  praktischen  Anwendung  der  gewonnenen 
Resultate  Fühlung  zu  nehmen  und  sich  ihre  Aus- 
führungsbcispiele  aus  dem  weiten  Gebiete  des 
praktischen  Lebens  zu  holen  habe.  Diese  For- 
derung ist  speziell  in  der  darstellenden  Geometrie 
in  Österreich-Ungarn,  in  England  usw.  schon  in 
weitem  Mafse  verwirklicht  worden,  und  hat  vor 
allem  in  dem  letztgenannten  Lande  viel  zu  der 
eminent  praktischen  Ausbildung  der  Ingenieure 
und  Techniker  beigetragen;  in  Deutschland  scheint 
man,  zumal  in  der  darstellenden  Geometrie,  noch 
immer  die  praktische  Ausbitdung  gegenüber  der 
wissenschaftlich -theorrtischrn  allzusehr  zu  ver- 
oachUtsigen,  und  beginnt  sich  erst  langsam  und 
an  wenigen  Stellen  mit  obiger  Forderung  lu 
befreunden. 

Die  vorliegenden  Tafeln  bringen  einfache  Bei- 
spiele aus  dem  Gebiete  des  Maschinenbaues,  an 
denen  u.  a.  Zweck  und  Bedeutung  <lrr  vrr- 
•rhirdenen  Riste  (i.  B.  HIati  3,  4  und  5,  Wand- 
kasten für  Wellenlügrr),  die  Zusitmmensrtzung 
von  Etementarformen  (Blatt  6—9,  Schrauben  und 
Nietea),  die  Konstruktion  von  Schnitt-  und  Durch- 


2047 


10  August      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  32. 


:048 


dringungskurven  (Blatt  14  und  15,  Schubstangeo), 
wie  die  Eigenart  und  Konstruktion  der  ver- 
schiedenen Gewindearten  (Blatt  19  und  20)  er- 
läutert und  geübt   werden  können. 

Die  dargestellten  Körper  sind  jeweils  in  einem 
bestimmten  Mafstab  gezeichnet  und  mit  der  den 
tatsächlichen  Gröfsenverhältnissen  entsprechenden 
Kotierung  versehen.  Jedem  Blatte  ist  ein  kurzer, 
alles  Wesentliche  klar  erläuternder  Text  bei- 
gegeben. Die  Auswahl  der  Beispiele  ist  sehr 
zweckmäfsig,  die  Ausführung  der  Blätter  äufserst 
exakt   und  sauber. 

Im  Interesse  der  praktischen  Ausbildung 
unserer  angehenden  Techniker  ist  dem  vorliegen- 
den Werke  die  weiteste  Verbreitung  zu  wünschen. 
Berlin.  Ernst  W.    Weinbeer. 

W.  Ahrens  [Dr.  phil.  in  Rostock],  Mathematische 
Spiele.  2.  verm.  u.  verbess.  Aud.  [Aus  Natur  und 
Geisteswelt.  Bd.  170].  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1911. 
VI  u.  123  S.  8*  mit  1  Titelbild  und  77  Fig.  Geb. 
M.   1,25. 

Das  zuerst  1907  erschienene  Büchlein  des  um  die 
Popularisierung  der  Mathematik  wohlverdienten  Verfs 
bebandelt  die  heute  so  beliebten  Unterhaltungsspiele,  wie 
das  Bofs- Puzzle,  die  einige  Kenntnis  der  Mathematik 
voraussetzen,  in  interessanter  Darstellung.  Die  neue 
Aullage  ist  mit  Recht  als  vermehrt  und  verbessert  zu 
bezeichnen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personaichronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  ehem.  Techn.  an  der  Univ.  Leipzig 
Dr.  Ressow  ist  vom  Kgl.  Sachs.  Kultusministerium  vom 
2.  August  bis  2.5.  Oktober  zur  Teilnahme  am  8.  Inter- 
nationalen Kongrefs  für  angewandte  Chemie  in  Washing- 
ton und  zu  Studienreisen  in  Nordamerika  beurlaubt  worden. 

Am  17.  Juli  starb  zu  Paris  der  Prof.  an  der  Sorbonne 
F.  Poincaret. 

Am  12.  Juli  starb  zu  Berlin  der  Prof.  der  Med.  H. 
Neumann,  in  dem  die  DLZ.  einen  Mitarbeiter  betrauert. 

An  der  Univ.  Leipzig  hat  sich  Dr.  Erich  Krenkel 
für  Geologie  und  Paläontologie  habilitiert. 

An  der  Univ.  Tübingen  hat  sich  Dr.  Joh.  W.  Miller 
f.  allg.  Pathol.  habilitiert. 

An  der  Univ.  Leipzig  hat  sich  Dr.  Kniek  für  Hals-, 
Nasen-  u.  Obrenkrankh.   habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Anat.  an  der  Univ.  Freiburg  i.  Br. 
Dr.  Ernst  Geipp  hat  einen  Ruf  an  die  Univ.  Königsberg 
angenommen. 

An  der  Univ.  Greifswald  hat  sich  Dr.  Ernst  Walter 
für  Hygiene  habilitiert. 

An  der  Univ.  Tübingen  hat  sich  Oberamtsarzt  Dr. 
Herrn.  Stotl  für  gerichtliche  Mcdiz.  habilitiert. 

!(•■  «rachleBcne  Werk«. 

C.  Born  er,  Eine  Flora  für  das  deutsche  Volk.  Leip- 
zig, Voiglländer.     Geb.   M.  6,80. 

Iwan  Bloch.  Die  Prostitution,  l.  Bd.  [Hdbch.  d. 
ges.  Sexualwiss.  in  Einzeldarstellungen.  Bd.  I.]  Berlin, 
Louis  Marcus.     M.  lü. 

.^d.  Günther,  Die  deutschen  Techniker.  Ihre  Le- 
bens- usw.  Verhältnisse.  Leipzig,  Duncker  &  Humblot. 
M.  12. 


Nen  erorhienene  Werk». 

FeL  Müller,  Gedenktagebach  f.  Mathematiker. 
3.  Aufl.     Leipzig,  Teubner.     M.  2. 

A.  Zacharias,  Einführung  in  die  projektive  Geo- 
metrie. [Lietzmann-Wittings  Math.  Bibl.  VI.]  Ebda. 
Geb.  M.  0,80. 

El.  Lussan,  2*  essay  de  demonstration  generale  du 
Atcoreme  de  Fermat  Pan,  Gazet. 

Stephan  Schindler,  B.  Bolzano.  [Samml.  gemein- 
nütz. Vortr. ,  hgb.  vom  Deutschen  Verein  in  Prag. 
Nr.  401.]    Prag,  Calol.     H.  20. 

Zeltsckrlften. 

Zeitsekriß  für  maihemalischen  und  naturwissen- 
schafilicken  Unterricht.  43,  6.  E.  Meyer,  Diametral- 
zahlen und  pythagoreische  Dreiecke.  —  O.  Richter, 
Elementare  Reihenentwicklungen  ohne  Benutzung  des 
Binomischen  Satzes.  —  A.  Pleskot,  Ein  elementarer 
Beweis  des  Pascalschen  Satzes  für  den  Kreis.  —  H.  Otti, 
Zu  der  von  Dr.  Otto  Richter  in  Leipzig  behandelten 
Maximalaufgabe  aus  der  darstellenden  Geometrie  in 
H.  11/12  Jahrg.  42 


Inserate. 


Verlag  der  WeWiaDDsciieD  BücManillang  in  Berlin^ 

AUSGEWÄHLTE  INSCHRIFTEN 

GRIECHISCH  UND  DEUTSCH 

HERAUSGEGEBEN 

VON 

DR.  WALTHER  JANELL 

GVMNASIALOUEKLEIIKER  IN  ROSTOCK 

MIT  FilNER  TITELVIGNETTE  UND  DREI 
ABBILDUNGEN 

Gr.  8°.    (VIII  u.  148  S.)     1906.    Geh.  4  M. 

.Seinen  Zweck,  jüngeren  Studenten  als  Weg- 
weiser in  das  weite  Gebiet  der  griechischen  Epi- 
graphik  zu  dienen,  daneben  aber  aucli  anderen 
Freunden  des  klassischen  Altertums  Belehrung  und 
Freude  zu  bereiten,  dürfte  das  anspruchslose  Büch- 
lein in  vollstem  Maße  erfüllen.' 

Literarisches  Zentralblatt. 

.Das  vorliegende,  höchst  ansprechende  Büchlein 
will  an  der  Hand  einer  größeren  Zahl  von  Inschrift- 
te.xten  (es  sind  deren  230)  auf  die  hauptsnchlichsteii 
Erscheinungsformen  der  gesamten  altgricclii.schen 
Kulturverhaltnisse  ein  helles  Streiflicht  werfen.  Es 
darf  im  allgemeinen  behauptet  werden,  daß  der 
Verf.  es  verstanden  hat,  seine  Auswahl  aus  dem 
fast  unermeßlichen  griechischen  Inschriften.schatz 
mit  viel  (jeschick  und  Takt  zu  treffen.  Weiteste  Ver- 
breitung, namentlich  auch  in  gebildeten  Laienkreisen, 
wäre  dem  nützlichen  Büchlein  sehr  zu  wünschen." 
Wochenschrift  für  klassische  Philologie. 


VarantwortUdi  (tir  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;    für  die  Inserate:  Theodor  Moria« 
in  BerHo.     Verlag:  Weidmann  sehe  Buchbandlnng,  BarHs.     Drack  ron   E.  Rnchblnder  in  Neorappin. 


V 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 


herausgegeben  ron 
Professor  Dr.  PAUL    HI  NN  EBER 

SW.  68,  Zlmmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW 


Encbeint  jeJen  Sonoabend  im 
Umfange  ron  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  33.       17.  August.       1912. 


vierteljährlich  7  ;6Ö  Mark 


Pnis  d«r  ilBWlaa«  Nnauaer  7S  Pf.  -  loMnM  dl«  ]  geapaltoM  PetitieU«  so  Pf.:  b«l  Wiederholungen  und  grOOeren  AnzeiCMi  Rabatt 
B««t*lluageo  nehmen  all«  Buchhandlungen  und  KalMrlichen  Pottiroter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


KIn   tiphabatlicb«!  Verielchnia  der  beiprochenen  Bficber  mit  S*l(«nsahl«a  flnd«t  ileb 
in  Aafaag   d«a  r«daktlon«ll«a  Telia 


Realscbuldirektor  Dr.  M.  Ros- 
bund :  Schulerinnerungen 
und  Reformgedanken. 

All|«a«la«lu«ii««kaftlMMt;  Oalakrlaa-, 
S•krir^  Beck-  Md  BtMlatbaUwaaaa. 

J.  Marx,  Handschriflenverieichnis 
der  Seminar -Bibliothek  zu  Trier. 
(Heinrick  Rtimtr,  Direktor  des 
Kgl.  Staatsarchivs,  Geh.  Archivrat 
I>r.,  Coblenx  ) 

I.  Koenigtberger,  HaiaaBn  von  llalm- 
holu. 

Tkceleila  «ad  KIrakeawaaaa. 

!*.  Fiebig,  Die  Gleichnisreden  Jesu 
im  Lichte  der  rabbinischen  Gleich- 
nisse des  neutestameatlichen  Zeit- 
alters. (Rickard  Adolf  Hoffmann, 
•ord.  Unir.-Prof.  Dr.  tbeol.,  Königs- 
berg.) 

PWteeafbl«  lad  Crtl«k«»|iwlti*n>eli«ft. 

Kaiser  Julians  Philosophische 
Werke.  Obs.  u  erkl.  ron  R.  Asmus. 
(WUktlm  Captin,  Oberlehrer  am 
Jobanneum  in  Hamburg,  Dr.,  Berge- 
dorf.) 

L'Aoaie  phlloaophlqa«,  pobl.  M«s  la 
diracuoa  de  V.  Plllon.    }>•  «anW:  I9ll. 

L.  Daga*.  L'Mueatlos  da  caraciir«. 


C.  Saliberger,  Saiomona  Tempel- 
bau  und  Thron  m  der  semitischen 
Sagenliteratur.  (Wtlktlm  Backtr, 
Diraktor  dar  Laodaa-Rabbinerscbul«, 

Prnf     r)T       P..i<t«r«!«l  ^ 


logique  Russe  k  Constanti- 
nople.  Bd.  XIII  und  XIV; 
Bulletin  de  la  Society  archjo- 
logique  bulgare.  I.  1910.  (Ernst 
Gerland,  Oberlehrer  am  Kaiserin- 
Friedrich- Gymn.,  Prof.  Dr.,  Hom- 
burg v.  d.  H.) 

Oeotaek«  Phllelogia  aad  Lltaratarfseoklekta. 

A.  C.  S.  de  Koe,  Van  Alphen'a  Lite- 
rair-aesthetische  theorieün ; 

A.  E.  C.  ran  der  Looy  van  der 
Leeuw,  Bijdrage  tot  de  geschiede- 
nis  van  het  natuurgeroel  in  de 
middeleeuwscheNederlanden  (Jean- 
nelle  van  den  Bergk  van  Eysinga, 
Dr.  phil.,  Heimond  IHolland] ) 

Caflltek*  w4  roiaaHlaoka  Pkllolo|l* 
Md  Lltaraturgaioklohlc. 

L.  S.  Friedland,  Dramatic  Unitiea 
in  England.  (Albert  Bickler,  aord. 
Univ.  Prof.  Dr.,  Grat.) 

Zur  Hda.  789  des  Alexander- 
romans von  Lambert  li  Tors 
und  Alexandre  de  Bernais. 
(Pkilipp  August  Becker,  ord.  Uolv.> 
Prof.  Dr.,  Wien  ) 

Kasat«rt*«a«*«*aft«ik 
A.  Weeae,  Ferdinand  Kodier.  (Tkeo- 
dor   Volbekr,  Direktor  dea  Kaiaer 
Friedrich  .Muaeums.  l'rof.Ür.,  Magde- 
burg.) 


Bnllatio 


l'lostKut   Arcb<o 


O.  O.  Radlieh.  Jülich  berKisofa»  Ktr> 

las  MKIel 

itlonareit. 

.'    l!j  ,   I     II.     (Hermann    Bärge, 

Oberlehrer  an  der  l'etnachule,  Prof. 

Pr.  l.«ip^|.) 


Von  unsern  Vätern.  Bruchstücke 
aus  schweizerischen  Selbstbiogra- 
phien vom  Ift.— 19.  Jahrhundert. 
Hgb.  von  O.  von  Greyerz.  (Gustav 
Tobler,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Bern.) 

M  i  1 1  e  1 1  u  n  g  von  Pri  vatdoz.  Dr.  Fritz  Kern. 

63.  Ftenarvfricammluny  der  Hist'ii-isrhm  Korn- 
miaswm  bei  der  Kgl.  Bayer.  Akademie  der 
insMtHgekafUn. 

8«ogra#hl«,  Liadar-  «ad  Völkarkynda. 

W.  Leonhard,  Hethiter  und  Amazo- 
nen. (Artur  Hoffmann- Kulsckke, 
Verwalter  der  Bibliothek  des  Statist. 
Amtes  der  Stadt  Berlin,  Dr.,  Berlin.) 

Staat*-  Bid  Seilalwlstantekafl 

A.  Schmitter,  Die  Wirkongen  der 
Kontinentalsperre  auf  Frankfurt  am 
Main.  (Priedrick  Botke,  Ober- 
lehrer an  der  Liebig  -  Realschule, 
Prof.  Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 

Raebti«lu«Mok«n. 

H.  Pohl,  Deutsche  Prisengerichtsbar- 
keit. (Godekard  Josef  Ebers,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Münster.) 


■•«Maisllk,  latanritMeMkan  «ad  ■•ditla. 

W.  Ostwald,  Moniatlsche  Sonntags- 
predigten. (Rudolf  Biedermann, 
aord.  Univ.-Prof.  Geh.  Regierung«- 
rat  Dr.,  Berlin  ) 

A.  Brill,  Vorlesungen  tur  Elnrühmng 
In  die  Mechanik  raumfüllender 
Massen.  (/Utx.  Werntcke,  Prof.  an 
der  Techn.  Hochschule,  Dr.,  Braun- 
ach weig.) 

H.  Vogt,  Geometrie  und  Ökonomie 
der  Bienenzeile.  (Enock  Zander, 
•ord.  Unlv.-I'rol    Dr  ,  Erlangen  ) 


2051  17.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  33.  2052 


Verlaj?  der  Weidiuanuscheii  BueUliaiKlliina;  in  Herlin. 


Soeben  erschien: 


Jahresberichte 

der 

Geschichtswissenschaft 

im  Auftrage  der 

Historischen  Gesellsciiaft  zu  Berlin 

herausgegeben  von 

6eorg  Schuster, 

XXXIII.  Jahrgang.    1910. 

Erste  Hälfte:    Altertum,  Deutschland.     Lex.  8°.   (XII,  275  u.  586  S.) 

Zweite  Hälfte:    Ausland.     Allgemeines.    Register.     Lex.  8".   (IX,  369  u.  351  S.) 

Preis  für  beide  Bände:    ge^l.  50  M.,  geb.  54  M. 


Die  »Jahresberichte  der  Geschicbtswissenschaftc  sind  in  der  gesamten  historischen 
Literatur  das  einzige  Unternehmen ,  das  eine  vollständige  alljährliche  Orientierung  über  alle  Neuerschei- 
nungen auf  den  verschiedensten  Gebieten  des  historischen  Wissens  anstrebt.  Die  »Jahresberichte« 
wollen  nicht  nur  dem  Forscher  wie  dem  Geschichtsfreunde  die  Möglichkeit  geben,  in  kurzem  Überblicke 
alles  zu  erfahren,  was  im  Laufe  des  Jahres  über  einen  beliebigen  Teil  der  Geschichtswissenschaft  er- 
schienen ist,  sondern  auch  eine  Anleitung  bieten,  das  Wichtige  vom  Unwichtigen  leicht  unterscheiden 
zu  können. 

Die  Nachbargebiete  der  Philologie,  Theologie,  Geographie,  Anthropologie  usw.  finden, 
soweit  sie  in  das  Gebiet  der  Geschichte  einschlagen ,  die  ausgiebigste  Berücksichtigung.  Die  Literatur 
der  Rechts-  und  Slaatswissenschaft,  namentlich  die  der  wirtschaftlichen  Fragen  in  ihren 
Beziehungen  zur  deutschen  Geschichte,  bildet  den  Gegenstand  besonderer  Berichterstattung. 

Begründet  im  Auftrage  der  »Historischen  Gesellschaft«  zu  Berlin  und  unterstützt  von  dem 
K<inigl.  Preufs.  Unterrichts-Ministcrium,  sind  die  »Jahresberichte«  in  die  Welt  getreten  als  ein 
Unternehmen  der  deutschen  Wissenschaft,  haben  aber  den  Überlieferungen  derselben  entsprechend  eine 
internationale  Umfassung  des  Gesamtgebiets  stets  als  ihre  Hauptaufgabe  betrachtet.  Über 
Gegenstand,  Umfang  und  Art  ihrer  Berichterstattung  gibt  das  .systematische  I  nha  Its  verzeich  n  is  Aus- 
kunft. 

Erschienen  sind:     Jahrgang   1.S7S   12  .H,    1S7»  16  M,    l(<80  16  M,    1881    18  .*",  18,S'.»  22  .K, 

\HK\  22  .*!,        IHS4  26  .U,       188.'.  21   .«,       188<!  25  .«.       1H87   24  .*■,       1888  30  .*■.  -188»  3Ü  M. 

s'.Mi  1)    !(..       |s:»|  :t  I    //,       |si>2  :! »    l(.,      lsi»:{  ;)u  ■!(.      I8!U  ito  .*'.      181I5  30  .#',  181M!  32  M, 

|S!»7   ;i<l     '^        |8<»8  30  M,       18J«»  3()  M,       liHN>  3J  .K..       I!H>1   32  M,       l!Mtt  40    K,  tlHCJ  W"     V . 
IJMW  4t   .1/,       UM)5  42  JC,       liNNt  .''.O  JK,       IJH)7  r.6  .M,      15W8  48  M.      ISW»  50  .K. 

]>n;  irnlin  a5  .liihri)äni/c 

1878— IM:.',  Ladniprcis  G77  Miul,' 

sind  zusttmmeniiinommen  zu  ihm  ( rinüßii/li  n   l'nini'   von  400   MiirU  zu  hczithi». 


DEUTSCHE  LITERÄTURZEITÜNG. 


Nr.  33. 


XXXIII.  Jahrgang. 


17.  August  1912. 


Aiphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


L'Aani*  philotophlqae.    (1069.) 

Brill,  VorletnOfcn  zur  Eiofahrung  10  die 
MechABik  rmuBfaUeoJer  Mukd    (1107.) 

Bulletin  de  llutiiul  Arclieologique  Ruu* 

i  ConitaBttnople.    (2073.) 

—  de  I«  Soaeie  arcbiologiquc  bulgin. 
11074., 

Ougts,  Lidacatioo  du  cartclera.    (IOTOl) 

Pieblg,  Die  Gleichnisreden  Jesu  im  Licht« 
der  rabbtnischen  Gleichnisu  des  neu- 
IMUmtstlicben  Zeiulier«.    (1064 ) 

FrUdUad,  Dranalic  UoltlM  ia  Englaad. 

(lOW) 
Graf,  SchOleriahre,  Erlebaiaae  und  Urtcit« 

■umbafur  2eilgeaoas«n.    (1051.) 


HaadtcbritI  789  dea  Alaxanderromaoi 
von  Lambert  li  Tora  und  Alexandre  de 
Bemais.    crass.i 

Kaiser  Jullaaa  Philosophische  Werke. 
(1067.) 

KotDigsberger, Hermann  von  Helmboltz. 

(1063.) 

de  Koe,  Van  AIpbM's  LilaraJr -  aeatheli- 
sehe  Iheorteün.    (2081.) 

Leon  ha  rd,  Hethiter  und  Amazooeo.  (2097.) 

vanderLooyvan  derl.eeuw,  Bljdrage 
tot  de  geachiedenl«  van  hei  natuurgavoel 
in  de  middeleeuwsche  Nederl.inden.  (20<2.j 

Marx,  HandiCbriftenverzelcbnia  der  Semi- 
n&r-BibUolbak  xu  Trier.    (106I ) 


Ostwald,  Monlatlacbe  Soantagapredigten, 
(2104.) 

Poh  l,DeuUche  Pri<engerlchtabarkeit.(lOO!.) 

Redlich,  Jülich -berf^ische  Klrchenpolitlk 
am  Ausgange  des  .Mittelalters  und  >n  dar 
Rerormationszelt.    |2091  ) 

Salzberger, SalomosTempelbau  u. Thron 
in  der  semitischen  Sagenlileralur.  |2072.) 

Schmitter,  Die  Wirkungen  der  Konti- 
nentiUperre  auf  Frankfurt  a.  M.    (2100.) 

Vogt,  Geometrie  u.  Ökonomie  der  Bieoen- 
zelle.    (2108.) 

Von  unsern  Vttern.    (2093.) 

Weeae,  Kerdioand  Kodier.   (2089.) 


Schulerinnerungen  und  Reformgedanken. 

Von   Realscbuldirektor    Dr.    Max  Rosbund,    Mewe. 


I 


Wie  zahlreiche  Männer  und  Frauen,  die  sich 
in  verschiedenen  Berufen  hervorgetan  haben, 
Ober  ihre  Schulzeit  denken  und  über  ihre  und  die 
gegenwärtige  Schule  urteilen,  das .  festzustellen 
and  in  einem  Buche  niederzulegen  hat  Alfred 
Graf  unternommen ').  Ein  umfangreiches  Material 
liegt  vor  in  den  weit  über  hundert  Aufserungen, 
die  freilich  überwiegend  von  Dichtern  und  Schrift- 
stellern herrühren.  Ob  man,  wie  der  Heraus- 
geber meint,  daraus  lernen  kann,  was  der  Schule 
uosrer  Zeit  not  tut,  mufs  fraglich  erscheinen; 
denn  ein  klares  Kild  ist  kaum  aus  der  Menge 
dieser  widerstrebenden  Einzclurteile  zu  gewinnen, 
die  auf  Schulen  mannigfaltiger  Art  und  einen 
Zeitraum  von  etwa   50  Jahren  sich  bezieben. 

Immer  wieder  fragt  sich  der  Schulmann,  wo- 
her die  gegenwärtig  weit  verbreitete  Unzufrieden- 
heit mit  der  Schule  stamme.  Auch  aus  diesem 
Ruche  spricht  sie  laut  und  aufdringlich.  Räsoniert 
wird  Ober  die  Unterrichtsfächer,  (Qr  die  keine 
Begabung  oder  Arbeitslust  vorhanden  war;  Ober 
die  Lehrer,  die  die  Faulheit  durchschauten  und 
ihr  das  Leben  sauer  machten,  die  Fleifsigen 
aber  bevorzugten.  Unbefriedigende  Ergebnisse 
wrrd<-n  dem  System,  selten  der  eigenen  Unzu- 
Un, ;li<  tikcit  zur  Last  gel<rgi.  Am  vrrbafstrslrn 
aber  ist  in  der  Erinnerung  der  Zwang  wihrrn<l 
langer    und    schöner   Jugeodjaiire ,    schlimmer    zu 

')  Alfrsd  Graf  (AMi«t«nt  am  Gcrmanischea  Nation a' 
miMcum  In  Nürnberg),  Schul  er  Jahre,  Krtebniss*  u- 
Urteil«   namhafter   Zeitgeooetcn.     Berlin-Schöne 
berg,  BochverU«  du  UM;  iVi:^.     356  S.  S*.     M.  4. 


ertragen  als  der  Zwang,  in  den  doch  jeden 
später  das  Leben  nimmt.  Denn  das  Leben  ist 
doch  keine  Honigsemmel  (Job.  Schlaf  in  seiner 
Schulerinnerung). 

Wenn  U.  von  Wilamowitz-MoellcndorCr  es 
ablehnt,  über  seine  Schulzeit  sich  zu  äufsern, 
weil  ein  Gefühl  der  Ehrfurcht  und  der  Pietät 
wie  vor  dem  Elternhause  ihn  davon  abhalte,  so 
kommt  er  sich  selbst  unmodern  vor,  aber  bei 
einem  alten  Zögling  von  Schulpforta  sei  diese 
Zurückhaltung  selbstverständlich.  Solchen  Aus- 
drücken pietätvoller  Liebe  begegnet  man  selten 
in  dem  Buche.  Mag  das  Vergessen  peinlicher 
Scbulerinnerungen  nicht  in  jedermanns  Macht 
liegen,  wie  der  Schriftsteller  Wilh.  Schaer  be- 
kennt; mag  nicht  jeder  mit  Martin  Greif  dazu 
kommen,  »das  Eilittene  mit  Humor  zu  betrachten 
und  zu  erkennen,  dafs  i'.ie  allgemeine  Institution 
nicht  für  das  verantwortlich  gemacht  werden 
darf,  was  persAnliches  Mifsgeschick  ist«.  Auf- 
fallend und  erschreckend  bleibt  doch  der  llafs, 
den  die  Zeit  nicht  mildert,  und  die  tief  eioge- 
fressene  Erbitterung.  Ein  schwacher  Trost  ist 
PS  für  das  deutsche  Gymnasium,  dafs  Privat- 
und  Volksschule  und  die  ausländischen  höheren 
Schulen  noch  schlrcbtrrr  Zeugnisse  erhalten. 
.Man  lese  die  bitterbösen  Anklagen,  die  der  Medi- 
ziner Aug.  Forel  gegen  Schweizer,  die  Schrift- 
steller   H.   Bahr,    P.   Busson    und    Alfr.  W.  Fred 

■n  österreichische,  Reinh.  von  .Siern  gegen 
..  ..audifcbe  Gymnasien  erheben.  Bahr  erklärt 
die  Schulzeit  für  die  schlimmste  Zeit  seines  ganzen 


20S5 


17.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  33. 


2056 


Lebens,  die  einzige,  die  er  um  gar  keinen  Preis 
noch  einmal  erleben  mfichte;  er  kann  sich  der 
heftigsten  Erbitterung  nicht  erwehren,  wenn  er 
an  »jene  tückischen,  von  Neid  gequälten,  schaden- 
frohen Idioten  denkt,  die  man  Lehrer  nennte 
Alles  mag  wiederkommen,  nur  jene  Zeiten  nie 
mehr  erleben  müssen!  (Fred).  Von  einer  furcht- 
baren seelischen  Depression,  die  fast  zum  Selbst- 
mord trieb,  wird  gesprochen;  von  den  alten 
Plagegeistern  der  Schule,  die  in  schreckhaften 
Träumen  noch  ihr  Wesen  treiben  und  wie  ein 
Alp  lasten.  Einer  ist  später  noch  oft  an  das 
Tor  des  Gymnasiums  gelaufen,  nur  um  das  Ver- 
gnügen zu  geniefsen,  da  nicht  hineingehen  zu 
müssen.  Manchmal  nimmt  der  Hafs  groteske 
Formen  an  und  hat  seine  besonderen  Gründe. 
»Das  semitische  Blut  in  mir  sträubte  sich  da- 
gegen, Menschen  unbedingten  Gehorsam  zu  leisten 
und  Verehrung  entgegenzubringen,  die,  wie 
ich  instinktiv  empfand,  zumeist  Verachtung  ver- 
dienten .  .  .  der  Direktor  ein  Halbidiot  .  .  .«, 
und  in  dem  giftigen  Ton  wird  dann  weiter  ein 
Breslauer  Gymnasium  der  siebziger  Jahre  her- 
untergerissen (Schriftsteller  Conrad  Sittenfeld): 
»Ich  habe  bis  zu  meinem  15.  Jahre  die  Schule 
verwünscht,  nach  meinem  15.  die  Schule  ver- 
flucht.« »Mich  dünken  die  Schuljahre  in  meinem 
nicht  leichten  und  arbeitsvollen  Leben  die  schwer- 
sten und  seelisch  elendesten.  Sie  erscheinen 
mir  wie  eine  Zeit  unbegreiflicher  geistiger  Knecht- 
schaft. Ich  vermag  auch  bei  ruhiger  Zurück- 
versetzung in  ihnen  keinen  lichten  Moment  zu 
entdecken.  Das  Glück  meines  Jugendlebens  hat 
keine  Beziehung  zur  Schule.«  Man  lese  weiter 
nach,  was  Adolf  Miethe  dem  Potsdamer  Gym- 
nasium an  traurigen  Dingen  nachsagt. 

Unter  diesen  gcwifs  ungleichwertigen  Zeug- 
nissen sind  doch  genug  ernst  zu  nehmende;  auch 
kann  man  sie  nicht  alle  als  solche  aus  einer 
glücklich  flberstandencn  Zeit  abtun,  denn  sie 
gehen  bis  in  die  Mitte  der  neunziger  Jahre. 
Keinen  lichten  Moment  in  all  den  langen  Schul- 
jahren 1  Ist  CS  denn  möglich,  dafs  viele  der 
Besten  unsres  Volkes,  and  nicht  blofs  Dichter 
und  Phantasten,  die  ja  besonders  heftig  gegen 
den  Schulzwang  rebellieren,  mit  Hafs  und  Grimm 
an  ihre  Schule  denken,  der  sie  doch  ihre  Bildung 
verdanken?  Ist  es  denn  wahr,  dafs  die  Schule 
an  so  viel  Elend  schuldig  ist,  und  dafs  sie  die 
Jugend  zu  Boden  tritt? 

Die  Anklagen  richten  sich  hauptsächlich  gegen 
Schulordnung,  Unterrichtsgegenstftnde  und  ihren 
Betrieb,  und  gegen  die  Lehrer,  ihre  Persönlich- 


keiten und  ihr  Unterrichts-  und  Erziehungsver- 
fahreo.  Den  Lehrern  wird,  abgesehen  von  be- 
sonderen Untugenden  wie  Bestechlichkeit,  Un- 
gerechtigkeit, Trunksucht,  ungepflegtes  Äufseres, 
Katzbuckelei  usw.  (das  Register  ist  lang),  von 
vielen  der  Vorwurf  der  Weltfremdheit,  der  Pe- 
danterie und  der  Verständnislosigkeit  für  die 
Jugend  gemacht.  Es  war  kein  Vertrauensverhält- 
nis da,  man  behandelte  uns  wie  Sklaven,  wie 
Zuchthäusler,  so  heifst  es  öfters.  Wie  der  Direktor 
»ein  Urbild  zynisch  zur  Schau  getragener  Un- 
gerechtigkeit, kriechend  vor  den  Söhnen  einflufs- 
reicher  Eltern  oder  kindisch  aufgeblasen  gegen 
andere«,  waren  die  Lehrer  »fanatische  Demo- 
kraten oder  glatte  Katzbuckler«  (A.  Miethe). 
G.  Busse -Palma  bekennt,  nicht  eine  Spur  dank- 
barer Erinnerung  an  seine  Lehrer  zu  haben  I 
»Die  so  häufige  seelische  Verstörtheit  des  be- 
ginnenden Jünglingsalters  spielt  sich  gewöhnlich 
vor  den  Augen  verständnisloser  Kathederheiliger 
ab,  die  sie  als  Dummheit  oder  Schlechtigkeit 
brandmarken.«  Die  Klage,  dafs  das  seelische 
Leben  des  Schülers  dem  Lehrer  eine  terra 
incognita  sei,  dafs  er  auch  von  einer  ausgesproche- 
nen Begabung  nichts  merke,  kehrt  wieder.  Börries 
V.  Münchhausen  dichtete  schon  als  Schüler  viele 
seiner  Balladen,  ohne  dafs  einer  der  Männer,  mit 
denen  er  doch  täglich  und  stundenlang  zusammen 
war,  auf  das  starke  dichterische  Talent  aufmerk- 
sam wurde.  Mit  Recht  meint  er,  dafs  in  solchem 
Falle  die  Erziehung  auf  den  stärksten  Hebel 
verzichte.  Artur  Kampf  vermifst  ein  liebevolles 
Eingehen  auf  die  Schwächen  und  guten  Eigen- 
schaften des  Schülers;  »und  wie  leicht  hat  es 
eigentlich  ein  Lehrer,  durch  ein  paar  aufmun- 
ternde Worte  den  Schüler  vorwärts  zu  bringen.« 
Der  eine  wünscht  »jene  unfrohen  und  eingerosteten 
Herren,  die  uns  die  Sekundanerjabre  vergällten«, 
hinweg,  ein  andrer  möchte  gar  »die  verknöcherten 
Küster  vermöbeln« ;  viele  bewahren  ihre  Ab- 
neigung gegen  einzelne  Lehrer  bis  ins  Mannes- 
alter. »Mit  Abscheu  erinnere  ich  mich  an  einen 
Mathematikprofessor,  der  mir  durch  subalterne 
Pedanterie,  durch  Bosheit  und  quälerische  Be- 
schränktheit nicht  nur  die  letzten  Schuljahre  ver- 
gällte, sondern  für  lange  Zeit  alle  Lust  an  der 
mit  Recht  berühmten  Wissenschaft  an  sich  ver- 
darb. Wenn  ehemalige  Schüler  in  reiferen  Jahren 
ihre  Lehrer  zur  Verantwortung  ziehen  dürften : 
ich  würde  noch  heute  der  leidenschaftlichste  An- 
kläger dieses  sinnlosen  Jugendschädlings  sein« 
(Heinr.  Lilienfein). 

Vielfach    äufsert   sich    Erbitterung    über   den 


2057 


17.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  33. 


2058 


rohen  Ton,  die  Unsittlichkeit  unter  den  Mit- 
scbülem.  B.  v.  Müncbbausen  verlebte  qualvolle 
Monate  1SS7,  S8  in  Ilfeld  und  litt  unter  den  Mifs- 
bandlungen  und  Plackereien  seitens  der  Mitscbüler 
(trotz  der  Auflösung  und  gründlichen  Umgestal- 
tung, die  Wiese  an  dem  alten  Pädagogium  1867 
vorgenommen  hatte  —  Lebenserinnerungen  I, 
S.  277  fl.),  weil  er  nicht  zu  einer  der  »kon- 
zessionierten Verbindungen  gehörte,  die  mit  Saufen 
und  Kommentpauken  in  halb  lächerlicher,  halb 
trauriger  Weise  ihre  Universitätsjahre  vorweg- 
nehmen«. So  widerwärtig  ist  ihm  die  Erinne- 
rung, dafs  er  nie  wieder  den  Fufs  in  den  kleinen 
Harzflecken  setzen,  nie  sich  an  den  Festen  der 
früheren   Schüler  beteiligen  will. 

Dann  und  wann,  vielleicht  schon  während  der 
Schulzeit,  steigt  ein  Zweifel  an  der  Richtigkeit 
des  Urteils  auf.  Ein  Schüler  prägt  ein  Wort, 
die  Herde  spricht  es  nach,  es  setzt  sich  fest, 
einseitig,  schief,  ungerecht.  Manchmal  bringt  ein 
Zufall  die  Erkenntnis.  Richard  Huldschiner,  Dr. 
med.  und  Schriltsteller,  glaubte  jahrelang  die 
Feindschaft  eines  Lehrers  zu  erfahren,  bis  dieser 
sich  ihm  im  Abiturientenexamen  als  Freund  er- 
wies. »Heute  glaube  ich,  dafs  er  mir  im  Grunde 
immer  zugetan  war  und  mich  durch  seine  Methode 
aufstacheln,  aufwecken  und  seelisch  fördern 
wollte.  < 

Doch  zum  Glück  finden  sich  unter  den  »nam- 
haften Zeitgenossen«  auch  solche,  die  für  ihre 
Schule  ein  Wort  des  Lobes  haben,  die  in  ihren 
Lehrern  ideal  gesinnte  Männer  erkennen,  »wahre 
Feuerseelen,  von  fast  rührender  Eiofacbbeit  und 
doch  unbeugsam  und  selbstbewufst«.  Gustav 
Uhlig  nennt  seine  Stettincr  Gyronasialzeit  die 
schönste  Zeit  seines  Lebens,  die  ihm  im  bellen 
Sonnenschein  strahlt.  Gern  blieb  er  auf  Wunsch 
des  Vaters  noch  ein  halbes  Jahr  länger  als  nötig 
war  auf  dem  Gymnasium,  weil  er  für  die  Uni- 
vrrsit.il  noi  b  zu  juog  warl  Dankbare  Erinne- 
rungen an  das  Domgymnasium  in  Magdeburg, 
an  St.  Afra  in  Meifsen,  an  das  Gymnasium  in 
Rinteln  (Jol.  Rodenberg)  finden  sich  verzeichnet. 
Auch  Fürst  BOlow  hat  sich  auf  den  Gymnasien 
in  Frankfurt  a.  M.,  Neustrclitz  und  Malle  glück- 
Ucb  und  zufrieden  gefühlt.  Er  bekennt  sich  als 
treuer  Anhänger  des  humanistischen  Gymnasiums, 
an  dem  nur  mit  s<-h(inrndrr  Hand  rcformirrt 
V.  rrden  sollte. 

Die    Reformbedürftigkeit    m'—i  .•■     1    von 

krinem  bestritten.  Die  mcist'-n  hcsUiAcrden 
n<  hten  sich  fegeo  die  tu  grufsen  Anstaken  und 
KliH.-n,    -An  i!rr    r-mrcloe  Schüler   verschwindet, 


wo  das  Erziehungswerk  geschädigt,  der  Charakter 
nicht  richtig  erkannt  wird;  gegen  das  Gymnasium 
als  Lcrnschule,  gegen  die  einseilige  Pflege  des 
Verstandes,  den  nutzlosen  und  Öden  Gedächtnis- 
kram, gegen  den  breiten  Raum,  den  die  alten 
Sprachen  einnehmen,  den  neueren  Sprachen,  den 
Naturwissenschaften,  dem  Zeichnen  und  den 
körperlichen  Übungen  wird  ein  stärkerer  Betrieb 
gewünscht.  Im  einzelnen  gehen  naturgemäfs  die 
Wünsche  weit  auseinander,  und  ob  sie  sich  ver- 
wirklichen lassen,   wird   kaum   untersucht. 

Während  die  einen  das  Studium  der  alten 
Sprachen  in  die  Spezialbildung  des  Philologen  und 
auf  die  Universität  verlegen  wollen,  möchten  andre 
sie  als  allgemeines  Bildungsmittel  nicht  entbehren. 
»Nur  die  humanistischen  P'ächer  geben  dem  Men- 
schen das,  was  ich  das  unsichtbare  Futter  der  Bil- 
dung nennen  möchte,  die  wärmende  und  stützende 
Grundlage«  (Rieb.  Scbaukal).  »Sie  bedeuten, 
lebendig  gelehrt,  eine  ausgezeichnete  Grundlage 
methodisch-geistiger  Arbeit  und  überhaupt  eine 
grofse  Tradition,  eine  Quelle  grofsen  Empfindens 
undgutenGeschmackes«  (Schuster- Woldau,  Maler). 
»Latein  und  Griechisch  sind  für  die  Schärfe  des 
Denkens  das  beste  Mittel«  (Job.  Kaempf),  »sind 
entgegen  all  den  Anfeindungen  von  übereifrigen 
Freunden  einer  realistischen  Dutzendpolitur  die 
vornehmste  Grundlage  für  Persönlichkeitsaus- 
biKlung«  (Lilienfein).  »Wer  nach  dem  prakti- 
schen Nutzen  der  alten  Sprachen  für  die  Gegen- 
wart fragt,  der  ist  ein  Barbar,  er  sei  auch,  wer 
er  sei«  (Oberbreyer).  Einig  aber  sind  alle, 
auch  die  begeisterten  Freunde  der  klassischen 
Studien,  in  der  Verurteilung  des  philologisch- 
grammatischen Betriebes  in   der  Schule. 

Mehr  noch  als  über  »das  Dornengestrüpp 
der  Grammatikquälerei«  in  den  älteren  Sprachen 
wird  über  die  »ehrbar  grausame  Nüchternheit« 
der  Mathematik  (Lilienfein),  diese  »greuelvoUe 
Disziplin«  (F.  v.  Zobeltitz)  geklagt.  Für  Bemh. 
v.  Bülow,  den  späteren  Reichskanzler,  war  es 
ein  schöner  Augenblick,  als  er  nach  abgelegtem 
Abiturientenexamen  die  Logarithmentafel  mit  dem 
Bewufstsein  in  den  Ofen  schob,  sie  nie  wieder 
zu  erblicken.  Ahnlich  Hcinr.  Dove  bei  gleicher 
Gelegenheit.  —  »Mein  Abscheu  war  die  Mathe- 
matik. Sic  wurde  ledern,  tbeorisch,  abstrakt, 
ekelhaft  betrieben,  fast  alle  teilten  die  Abneigung« 
(Ernst  MOller-Meiningcn).  »Mathematische  Schul- 
aufgabrn  und  Prüfungen  sind  mir  das  ganze 
Gymnasium  hindurch  wahre  Schrecknisse  ge- 
blieben. Ich  verstand  auch  das  nicht,  was  ich 
konnte«   (Schaukai).     Vicrordt  empört  sich  noch 


2059 


17.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  33. 


2060 


in  der  Erinoerung  dagegen,  dafs  man  ihn  zu 
einer  ihm  ewig  verschlossenen  und  versagten 
Wissenschaft  zwingen  wollte.  »Es  ist  sQndhaft 
von  der  Schule,  die  Jugend  in  den  Jahren  un- 
wiederbringlicher Gedächtnisfrische  ihre  Zeit  an 
Dinge  verschwenden  zu  lassen,  die  für  ihr 
Leben  keinerlei  Wert  und  Zweck  habenc.  Die 
zahlreichen  Scbülerselbstmorde  kann  er  aus 
seiner  Erfahrung  heraus  begreifen;  er  wäre  aber 
nicht  so  gutmOtig  gewesen  wie  die  meisten  mo- 
dernen Selbstmordkandidaten,  die  sich  allein  aus 
der  Welt  scbaflen  —  er  hätte  seinen  Haupt- 
peiniger jedenfalls  mit  sich  genommen.  Dem 
22jährigen  Abiturienten  wurde  dann  im  Zeugnis 
noch  einmal  seine  Schwäche  in  Mathematik  und 
Physik  mit  dem  Vertrauen  bescheinigt,  »dafs  er 
die  Lücken  »seines  Wissens  durch  tätigen  Eifer 
ausfüllen!  werde  I  Man  kann  sich  denken,  wel- 
chen grimmigen  Hohn  Vierordt  für  diese  depla- 
zierte  Redensart  hat:  er  habe  allerdings  Besseres 
zu  tun  gehabt,  und  die  Hoffnung  jener  edlen 
Lehrerkonferenz  habe  er  gründlich  zu  schänden 
gemacht.  Noch  verhafster  ist  die  üble  Redens- 
art von  der  moralischen  Unreife,  sie  wird  als 
anmafseod  empfunden  und  wird  in  mehreren  Be- 
kenntnissen mit  Unwillen  und  Spott  begossen. 
Tatsächlich  wird  durch  unvorsichtigen  Gebrauch 
solcher  tönenden  Phrasen  die  Unzufriedenheit 
mit  der  Schule  genährt. 

Die  andern  Unterrichtsfächer  treten  in  den 
Erinnerungen  mehr  zurück,  erfahren  aber  auch 
eine  unsanfte  Kritik.  Im  Religionsunterricht 
herrsche  vielfach  starrer  Dogmatismus  und  trocke- 
ner Formelkram,  die  Lehrer  erschienen  engherzig 
und  heuchleri8<:h.  Die  religifise  Erziehung  sei 
am  besten  ganz  dem  Elternhause   zuzuweisen. 

Die  Muttersprache  finden  viele  nicht  ge- 
nügend gepflegt;  der  Schüler  lerne  nicht  einen 
freien  Aufsatz  schreiben,  ein  deutsches  Gedicht  sinn- 
voll und  tonschön  lesen.  Aber  auch  die  anderen 
neueren  Sprachen  würden  kümmerlich  be- 
trieben, die  Aussprache  sei  mangelhaft,  die  Um- 
gangssprache werde  vernachlässigt.  Manchen, 
der  ins  Ausland  kam,  packte  Zorn  über  alles, 
was  er  nicht  gelernt  hatte,  »ein  GefülU  des 
Hasses  gegen  unsre  damalige  Jugendbildung« 
(Ernst  Müller -Meiningen).  Wie  unsinnig  der 
Sprachunterricht  war,  will  Struck  damit  be- 
weisen, dafs  er,  als  er  von  der  Prima  nach 
Frankreich  kam,  kaum  einen  Satz  sprechen 
kimnte,  während  er  doch  nach  einem  Aufent- 
halte von  etwa  vier  Wochen  schon  fast  fliefsend 
Französisch     sprechen,   konnte.        Welch     gute 


Grundlage  mufs  ihm  doch  die  Schule  mitgegeben 
haben! 

Den  Naturwissenschaften  wird  ein  reich- 
licherer und  anschaulicherer  Betrieb  gewünscht, 
die  Biologie  sollte  auf  Kosten  der  alten  Sprachen 
eine  »zentrale  Ehrenstelle«  haben  (Ed.  David, 
Mitgl.  d.  R.). 

Im  Geschichtsunterricht  werde  zu  viel 
Wert  auf  Schlachten  und  Regentennamen  gelegt, 
zu  wenig  auf  die  neue  und  neueste  Geschichte  und 
die  Beziehungen  auf  den  modernen  Staat,  die 
Heranbildung  für  die  Aufgaben  des  öffentlichen 
Lebens  werde  nicht  erzielt.  Und  doch  täte  das 
so  not.  In  Dingen  des  öffentlichen  Lebens  finde 
man  »eine  alle  Grenzen  übersteigende,  fast  patho- 
logisch anmutende  Kritiklosigkeit,  um  nicht  zu 
sagen  Dummheit,  die  man  auch  nur  annähernd 
bei  keinem  Kulturvolk  der  Erde  vorfindet«  (Rieh. 
Witting).   — 

Den  Männern,  die  zu  so  freimütiger  Aus- 
sprache das  Wort  genommen,  mag  die  Schule 
trotz  der  .Übertreibungen  und  Bosheiten  dankbar 
sein.  Sind  dann  aber  alle  die  begründeten 
Klagen  gegenstandslos  geworden?  Wie  werden 
die  Schulerinnerungen  unserer  Kinder  klingen? 
Vieles  ist  besser  geworden,  das  erkennen  auch 
einige  der  verbitterten  Ankläger  der  alten  Schule 
an.  Die  körperliche  Ausbildung,  wohl  auch  die 
Charakterbildung  werden  mehr  und  vielseitiger 
gepflegt,  man  braucht  nur  an  Turnspiele,  Ruder- 
betrieb, Rodeln,  Wandervogel,  Pfadfinder,  Jugend- 
bund zu  erinnern.  Wichtig  besonders  und  haupt- 
sächlich der  Schule  zu  danken  ist  die  Wandlung, 
die  wir  in  den  Anschauungen  und  Gewohnheiten 
des  Volkes  sich  vollziehen  sehen:  nicht  nur  das 
Kind  findet  an  Spiel  und  körperlicher  Übung 
Gefallen,  sondern  jedes  Alter  und  Geschlecht, 
und  alle  Volksschichten  gewöhnen  sich  mehr  und 
mehr  an  kräftige  Bewegung  im  Freien  und  er- 
kennen den  Sport  als  etwas  Heilsames  und  Not- 
wendiges. Kneipereien  und  Verbindungskram 
werden  von  der  Jugend  nicht  mehr  wie  früher 
geschätzt.  Alkohol  und  Sport  vertragen  sich 
eben  schlecht  zusammen.  Die  neueren  Sprachen 
und  die  Naturwissenschaften  werden  auch  vom 
Gymnasium  praktischer  betrieben.  Der  Mutter- 
sprache ist  eine  zentrale  Stellung  zugesprochen 
worden,  über  die  alte  kümmerliche  Stundenzahl 
im  Unterrichtsbetrieb  ist  sie  freilich  nicht  hinaus- 
gekommen. Der  rein  grammatische  Betrieb  auch 
in  den  alten  Sprachen  hat  abgewirtschaftet,  dem 
Extemporale  ist  sein  Schrecken  genommen.  Der 
Zeichenunterricht  ist  gründlich  reformiert  worden. 


;o6i 


n.AuguBt.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG  1912.     Nr.  33. 


3062 


seine  Methode  ist  eiofacher  und  natürlicher,  seine 
Ergebnisse  sind  sichtlich  besser  geworden.  Nicht 
mehr  kann  es  vorkommen,  dafs  der  SchQIer 
»Stunden  (?)  dazu  braucht,  um  von  der  Wandtafel 
die  Ferienaufgaben  ins  J-Jeft  lu  schreiben,  nicht 
mehr  fühlt  er  sich  um  seine  teure  Spielzeit 
betrogen,  sowie  es  bei  kleinen  und  kleinsten 
Verstfifsen  hiefs:  25  Verse  Homer  auswendig  !c 
(Wilh.  Schaer).  «Gottlob,  das  ist  beule  in  den 
Schulen  doch  anders  geworden.  Ein  frischer, 
junger  Wind  vertreibt  Staub  und  Motten.  Er 
bringt  unserer  Schuljugend  Kunde  von  der  Heimat, 
er  treibt  sie  ins  Freie  hinaus,  auf  dafs  ihre  Adern 
sich  wieder  mit  warm  pulsierendem  Blute  füllen. 
Wir  wollen  jetzt  Jungen  aufwachsen  sehen,  denen 
in  der  Hauptunterricbtsstunde  gelehrt  wird,  ihre 
Heimat  zu  kennen  und  zu  lieben.  Erst,  wenn  unsere 
Knaben  sonnverbrannt,  windzerzaust  und  fröhlich 
in  die  Klassen  kommen,  wenn  anstatt  der  schmal- 
brüstigen, bleichen,  brillentragrnden,  armen  Bur- 
schen eine  Schar  von  kraftstrotzenden,  blühenden 
Menschenkindern  hinter  den  Lehrbüchern  sitzt, 
erst  dann  wird  und  erst  dann  kann  ihnen  das 
rechte  Verständnis  für  jene  Völker  aufgehen, 
deren  Sprachen  sie  studieren ,  deren  geistige 
Hinterlassenschaft  sie  kennen  lernen  sollen  f 
(Hanns   Fccbner). 

Den  Lehrern  der  höheren  Schulen  kann  nicht 
mehr  der  Vorwurf  mangelhafter  Welt-  und  all- 
gemeiner Bildung,  schlechter  Manieren,  brutalen, 
polternden  Auftretens  gemacht  werden.  Materiell 
bcMer  gestellt,  gewinnen  sie  mehr  Fühlung  mit 
der  Welt.  Ihr  Verkehr  mit  der  Jugend  ist 
kameradschaftlicher  geworden.  Freilich  die  For- 
derung, dafs  nur  auserlesene  Menschen  die  Jugend 
erziehen  sollten  (Franz  Adam  ßcyerlein),  wird 
nicht  so  bald  erfüllt  werden.  Aber  das  verlangt 
man  von  dem  modernen  Erzieher,  dafs  er  aufser 
seiner  Kachwiticnschaft  Herz  und  GeroOt  besitzt, 
i.ifs  >  [  mit  der  Jugend  lebt,  mit  ihr  denkt  und 
lühli;  er  soll  Wärme  besitzen,  um  Wärme  su 
wecken.  Wenn  ein  unwissender  Lehrer  ein 
Verbrecher  ist  (Hugo  Salus,  Schriftsteller),  tu  ist 
es    ein    ?       '  erst    recht.      Und    der    Lehrer 

macht  (!>'  und  die  Schulreform.     »Doktert 

am  Gymnasium  herum,  wie  viel  ihr  mögt  —  so 
lun'^r.  ihr  faule,  dumme  Lehrer  habt,  taugt  eure 
Si  hule  ai(  hts.  Und  stellt  vor  die  Jungen  Lehrer 
aufs  Katheder,  die  Verstand  haben,  Liebe  und 
I'l'-ale,  so  ist  kein  System  so  schlecht,  dafs  es 
[.''  ht  kluge,  liebende,  feurige  Menschen  erzöge« 
(Alexander  Koda  Roda).  Derselbe  Gedanke, 
dea  Wiese  ia  seineo  Aataerfabrungeo  so  prägt: 


»Wer  soll  lehren!  Der  etwas  weifs  und  kann 
und  Liebe  zur  Sache  und  zu  den  Personen  hat«. 
Bei  aller  Reformfreudigkeit  wird  man  indessen 
nicht  auf  den  Zwang  verzichten  können,  der  dem 
Freiheitsdrang  und  der  Entfaltung  der  jugend- 
lichen Persönlichkeit  so  lästig  ist  und  der  zu  so 
vielen,  auch  schweren  Konflikten  führt.  Ohne 
Zwang  ist  keine  Ordnung,  keine  Zucht;  er  erweist 
sich  auch  als  ein  guter  Erzieher.  Davor  müssen 
die  Reformer  Halt  machen,  wollten  sie  uns  auch 
ausländische  Einrichtungen  noch  so  verlockend 
anpreisen.  Auch  etwas  mehr  Bescheidenheit  und 
Sachkenntnis  möchte  man  manchen  von  ihnen 
wünschen.  Ruft  aber  einer:  »Weg  mit  der  Schule 
überhaupt,  sie  schematisiert,  sie  nivelliert  die 
Geister.  Autodidazie  ist  die  annehmbarste  Lehr- 
methode« (Schriftsteller  Ernst  Ziel),  so  sind  wir 
in  Utopien.  Da  gefällt  dem  Freunde  der  Schule 
besser  die  köstlich  anspruchslose  und  die  Sache 
treffende  Aufzeichnung  Hans  Thomas:  »Wenn 
ich  einen  allgemeinen  Gedanken  über  Schul- 
erziehung und  Erziehung  überhaupt  auszusprechen 
mir  erlaube,  so  ist  es  der,  dafs  ich  mehr  Wert 
auf  Charakterbildung  legen  würde  als  auf  das 
Viel-  und  Allcswissen  —  wie  man  aber  das  macht, 
weifs  ich  nicht,  das  ist  Sache  der  Schulmänner, 
wohl  eine  recht  persönliche  Sache«. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

J.  Marx  [Prof.  f.  Kircbengetcb.  am  Prietlersemmtr  zu 
Trier],  Handschrift enverzeichnis  der  Se- 
minar-Bibliothek zu  Trier.  (Ergfintungs- 
be(t  13  zum  Trierischen  Archiv]  Trier,  Fr.  Lintz 
(Fricdr.  Val.  Lintt),  1912.     136  S.   8*.     M.  8. 

Das  sorgfältig  gearbeitete  Verzeichnis  führt 
184  Bände  auf,  die  in  der  Hauptsache  der  Bi- 
bliothek des  Klosters  .S.  Mathiä  bei  Trier  ent- 
stammen und  vorwiegend  zum  kirchlichen  Ge- 
brauch bestimmt  waren.  Doch  fehlt  es  nicht  an 
Werken  kirchengescbicbtiichen  und  ortsgeschicht- 
lichen Inhaltt.  In  einer  Einleitung,  welche  über 
die  Schicksale  der  HOchrrsammlung  Aufschlufi 
gibt  und  eine  kurze  Obersicht  über  den  Bestand 
bringt,  klagt  Marx  Ober  die  Schädigungen  vieler 
Bücher  durch  frühere  Benutzer,  einen  Mif^stand, 
dem  er  durch  diese  Veröffentlichung  mit  ihrer 
genauen  Betchreibung  det  Zuaiandrt  <lrr  Hand- 
schriften ein  Ende  zu  machen  hofft.  Dat  Register, 
welche*  M.  anfOgt,  ist  nicht  ao  autführlich,  wie 
man  wQnscbco  laöchtc,  nanenilich  orttgetchicbt- 


2063 


n.Auguit.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  33. 


2064 


liehe  Bände  kann  man  darin  kaum  ermitteln. 
Ein  Kompendium  der  Rechte  des  Erzbischofs 
von  Trier  (Nr.  173),  ein  trierisches  Dienerbuch 
des  14.  Jahrh.s  (Nr.  161)  findet  man  darin  nicht, 
das  Kopialbuch  von  S.  Florin  zu  Cobienz  ist  nur 
unter  Kopialbuch  aufgeführt.  Trotzdem  bleibt 
auch  das  Register  nOtdich,  und  besonders  er- 
freulich ist  es,  dafs  durch  M.  die  aufserbalb 
wenig  bekannte  Bibliothek  wissenschaftlicher  For- 
schung  zugänglich   gemacht  wird. 

Cobienz.  H.  Reimer. 

Leo  Koenlgsberger  [ord.  Prof.  f.  Math,  an  der  Univ. 
Heidelberg],  Hermann  von  Helmholtz.  Gekürzte 
Volksausgabe.  Braunscbweig,  Friedr.  Vieweg  &  Sohn, 
1911.  XII  a.  356  S.  8'  mit  2  Bildnissen.  Geb. 
M.  4,60. 

Mit  vollem  Recht  fafst  Koenigsberger  den  Eindruck 
seiner  Biographie  in  den  Worten  zusammen:  »Wir 
scheiden  von  dem  grofsen  Toten  und  seinen  Schöpfungen, 
die  wir  anstaunen  wegen  der  Tiefe  und  Universalität 
der  Gedanken  und  bewundern  als  Kunstwerke,  ent- 
sprungen einem  edlen  und  wahrhaft  sittlichen  Geiste; 
wir  fühlen  uns  ergrifTen  von  den  Gefühlen,  denen  er 
selbst  in  Bewunderung  der  grofsen  Dichter  und  Künstler 
so  schönen  Ausdruck  verliehen.«  Seine  dreibändige 
Helmholtz-  Biographie  hat  längst  die  verdiente  Anerkennung 
der  Gelehrtenwelt  gefunden.  Man  mufs  es  ihm  und  der 
Verlagshandlung  danken,  dafs  sein  Werk  nun  dem  weiteren 
Kreise  der  Gebildeten  in  dieser  Volksausgabe  zugänglich 
geworden  ist  In  ihr  sind  die  Teile,  die  nur  für  einen 
ganz  bestimmten  Leserkreis  von  Interesse  sind,  und  die 
ausgeführten  wissenschaftlichen  Auseinandersetzungen, 
welche  umfassendere  mathematische  und  physikalische 
Kenntnisse  voraussetzen,  gestrichen  worden.  K.s  Helm- 
holtz -  Biographie  sollte,  wie  Werner  Siemens'  Lebens- 
erinnerungen möglichst  jedem  strebenden  jungen  Menschen 
zu  fleifsiger  Lektüre  in  die  Hand  gegeben  werden  und 
sollte  ein  Hausbuch  in  vielen  deutschen  Familien  werden. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notltcn. 
Die  philosophische  Fakultät  der  Universität  Strafsburg 
als  Verwalterin  der  Engelmann-Stiftung  hat  bewilligt 
1050  M.  (ür  die  Wissenschaftliche  Gesellschaft  zu  Strafs- 
burg, 600  M.  an  Herrn  Dr.  Gerhard  Schwartz  in  Frei- 
burg i.  B.  zur  Fortsetzung  seiner  Studien  über  die  italie- 
nischen Bischofslisten  des  früheren  Mittelalters,  500  M. 
an  Herrn  Privatdozenten  Dr.  Nicie  in  Göttingen  zur 
Fortsetzung  seiner  Studien  über  normannische  Geschichte, 
1300  M.  an  Herrn  Archiv -Hilfsarbeiter  Karl  Stengel  in 
Strafsburg  für  arcbivaliscbe  Arbeiten. 

P»noutlthTomlk. 

Der  Bibliothekar  an  der  Kgl.  Bibl.  zu  Berlin  Dr. 
Emil  Jacobs  ist  als  Geh.  Hof  rat  Steups  Nachfolger 
zum  Vorstand  der  Univ.Bibl.  in  Freiburg  i.  Br.  ernannt 
worden. 

Hm  •n<kl*B«B«  Werk*. 

Universily  Bulletin  N.  S.  XII1.5:  The  languages 
in  American  education.  6:  Reform  in  grammatical 
nomenclature.    Michigan,  1912. 

ZclUckrirUa. 
lUulscht  RevHt.     Joli.     A.  Ponsonby,    Ansichten 
•Dgliacber    Unterbauamitglieder    über    die    Beziehungen 


zwischen  Deutschland  und  England.  —  Zum  italienisch- 
türkischen Streit  wegen  Tripolis.  —  H.  Poincare, 
Humanistische  Bildung  und  exakte  Wissenschaft  —  E. 
V.  Gofsler,    Die   Kaiserin   Euginie   als   Regentin   1870. 

—  Die  Lösung  des  italienisch -türkischen  Konfliks.  — 
K.  Th.  Z  in  geler,  Briefe  des  Fürsten  Karl  Anton  von 
Hohenzollern  an  seine  Gemahlin  Josephine,  geb.  Prin- 
zessin von  Baden.  —  H.  Lüthje,  Über  einige  im  Körper 
wirksame  Kräfte  und  Erscheinungen  —  V.  Valentin, 
Politische  Briefe  Karl  v.  Hofmanns  an  den  Staatsminister 
V.  Dalwigk  (Forts.).  —  A.  Hiller,  Der  Hitzschlag  auf 
Märschen  —  H.  v.  Beseler,  Aus  Georg  Beselers  Frank- 
furter Briefen  1848/49  (Schi.).  —  E.  Flourens,  Die 
Exterritorialitätsrechte. 

Deutsche  Rundschau.  Juli.  Enrica  v.  Handel- 
Mazzetti,  Stephane  Schwertner.  Ein  Steyrer  Roman 
(Forts.).  —  R.  Davidsohn,    Florenz   zur  Zeit  Dantes. 

—  F.  Zweybrück,  Graf  Aebrenthal.  Fragmente  zu 
seiner  Beurteilung.  —  Marie  v.  Bunsen,  Auf  dem 
Neckar.  Eine  Bootfahrt  (Schi.).  —  R.  Holzer,  August 
Strindberg.  —  K.  Pinthus,  Die  Briefe^Annettens  von 
Droste-Hülshoff  an  Elise  Rüdiger XVI/XXII.  —  G.  Hirsch- 
feld, Der  Dramatiker.  —  B.  Hake,  Mahlers  achte  Sym- 
phonie. Erste  Aufführung  in  Berlin  am  17.,  18.,  19.  Mai 
1912.  —  H.  V.  Petersdorff,  Sophie  Schwerin.  —  A. 
Bettelheim,  Des  Freiherrn  von  Plener  Reden.  —  H. 
Stegemann,  Elisabeth  Barrett  Browning.  —  Mela 
Escherich,  Aus  der  kaiserheben  Schatzkammer  zu 
Wien. 

The  Edinburgh  Reviev.  Juli.   India  and  her  Sovereign. 

—  J.  O.  P.  Bland,  The  Causes  of  Chinese  Unrest.  — 
E.  Gosse,  The  Hotel  de  Rambouillet.  —  H.  Bleackley, 
Fox.  —  F.  Gribble,  The  Rousseau  Bicentenary.  — 
Rosa  Newmarch,  Chauvinism  in  Music.  —  Shipley. 
Zoology  in  the  Time  of  Shakespeare.  —  On  Safety  ol 
Life  at  Sea.  —  Saint  Nihal  Singh,  The  Changing 
Status  of  Oriental  Women.  —  The  New  Renaissance  in 
France.  —  A.  Fawkes,  A  Famous  Heresy  Trial.  — 
Home  Rule  Economics.  —  H.  Cox,  Contemporary  Politics. 

Blackwood' s  Magazine.  August.  J.  P.  Mahaffy, 
Will  Home  Rule  be  Rome  Rule?  —  St  John  Lucas, 
The  Lady  of  the  Canaries.  —  A.  E.  Leatham,  Stal- 
king  the  Red  Deer  of  Otago.  —  MacMunn,  From  Sepoy 
to  Subabdar.  —  A.  Noyes,  Tales  of  the  Mermaid 
Tavern.  VI.  The  Burial  of  a  Queen.  —  »Q«,  Hocken 
and  Hunken.  A  Tale  of  Troy  (cont.).  —  »The  Great 
Stralocht.  —  Ch.  P.  Markham,  The  Making  of  the 
Panama  Canal.  —  A.  Page,  The  Constitution  under 
Cromwell  and  under  Asquith. 

La  Espana  moderna.  1.  Julio.  F.  Rubio,  Mis 
maestros  y  mi  educaciön  (cont).  —  M.  de  Unamuno, 
De  Dios  a  Dios.  —  J.  R.  Lomba  y  Pedraja,  Un  gran 
libro  espafiol  de  filologia.  —  L.  Andreief,  Cruel 
destino  (cont.).  —  L.  de  Taxonera,  La  literatura 
del  dia. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Paul  Fiebig  [Oberlehrer  am  Gymn.  (Ernestinum)  in 
Gotha,  Lic.  theol.].  Die  GIcichnisreden  Jesu 
im  Lichte  der  rabbinischen  Gleichnisse 
des  neutestamentlichen  Zeitalters.  Ein 
Beitrag  zum  Streit  um  die  »Christusmythe«  und  eine 
Widerlegung  der  Gleichnistheorie  Jülichers.  Tübingen, 
J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1912.  XII  u.  284  S.  8«. 
M.  b. 


2065 


17.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  33. 


2066 


A.  Drews  gegenüber  sucht  Fiebig  die  Ori- 
ginalität der  in  den  Synoptikern  überlieferten 
Gleichnisse  Jesu  zu  verteidigen.  Er  führt  in 
möglichst  wortgetreuer  Obersetiung  eine  grofse 
.Anzahl  rabbioiscber  Gleichnisse  aus  der  Zeit  der 
Tannaiten  wie  der  Amoräer  an,  das  Material 
wesentlich  ergänzend,  das  er  in  seiner  früheren 
Schrift:  .Altjüdische  Gleichnisse  und  die  Gleich- 
nisse Jesu  (s.  DLZ.  1904,  Sp.  2593  f.)  beigebracht 
hatte.  Gewifs  werden  wir  in  einzelnen  Zügen 
der  rabbinischen  Gleichnisse,  in  der  Wahl  der 
Bilder,  sowie  in  der  ganzen  formellen  Anlage,  an 
entsprechende  Züge  der  Parabeln  Jesu  erinnert; 
wie  in  den  Gleichnissen  vom  Lohn  der  Arbeiter 
im  Weinberge,  vom  königlichen  Hochzeitsmahl, 
von  den  zehn  Jungfrauen,  vom  verlorenen  Schaf, 
vom  verlorenen  Groschen,  vom  reichen  Mann  und 
armen  Lazarus  u.  a.  Aber  die  Ähnlichkeiten 
reichen  doch  nicht  aus,  wie  P.  im  einzelnen 
zeigt,  um  eine  hterarische  Abhängigkeit  der  einen 
von  den  anderen  zu  konstatieren.  Will  man  es 
trotzdem  tun,  so  könnte  man  eher  noch  mit  der 
Abhängigkeit  der  Rabbinen  von  Jesus  reebnen, 
weil  dann  die  chronologischen  Schwierig- 
keiten geringere   wären. 

Vor  allem  setzt  sich  aber  F.  mit  Jülich ers 
(und  teilweise  auch  Weineis)  Parabcltheorie 
auseinander.  Er  sucht  ausführlich  nachzuweisen, 
dafs  Jülicher  die  allegorischen  Elemente  in  den 
echten  Gleichnisreden  unterschätzt  und  manche 
Eigentümlichkeiten  und  Inkonzinnitäten  der  spe- 
zifisch jüdischen  Ausdruckswrise  Jesu  nicht  rich- 
tig gewertet  habe.  Auch  seien  die  Gleichnisse 
im  einzebicn  viel  zuverlässiger  überliefert,  als  das 
fülicber  wahr  haben  wolle.  Die  kleinen  Ver- 
schiedenheiten in  der  Wiedergabe  ein  und  des- 
selben Gleichnisses  bei  zwei  oder  drei  Evange- 
listen seien  in  erster  Linie  durch  die  natürliche 
Freiheit  mündlicher  Tradition  und  nicht  durch  die 
oft  sehr  künstliche  Annahme  der  Bearbeitung 
■-■  irlitiicher  Vorlagen  zu  erklären.  Die  ganz 
\  (1  ^.iher  auftretenden  Varianten  in  der  müad- 
iicben  Oberlieferung  ein  und  desselben  Gedächt- 
niastofies  könne  man  sehr  gut  in  der  Art  und 
Weise  studieren,   wie  die  rabbinischen  Gleich- 


i^i'  s'-    ,\  ;;eo    enthalten    manches   Be- 

berzigeoiwerte,  wenn  auch  die  Polemik  des 
Verf.i  an  einer  oft  ermüdenden  Breite  leidet  und 
den  Eindruck  des  Kleinlichen  nicht  immer  zu  ver- 
mri'lrn  weifs.  So  würde  es  z.  B.  wohl  richtiger 
gewesen  »ein,  Ton  einer  Ergänzung  oder  Ver- 
betserong  tUtt  von  einer  Widerlegung 
der  GIrtchniMbeorie  de«  Marburger  Meisters  zu 
reden.  Aus  dem,  was  F.  Ober  die  mOnd- 
lichr  l'radition  als  Quelle  der  »> ' 
r,|fi<  hnisse    ausführt,  den   Wahrbeitskci 

Jr-n,    wSre    nur   im    ZuMfflaM»haoge    einer 


Erörterung     der      ganzen     synoptischen     Frage 
möglich. 

Die  Darlegungen  S.  44fif.  zu  Mc.  4,  10—12 
befriedigen  niclit.  Es  bleibt  ganz  unnatürlich, 
dafs  durch  die  Parabelrede  das  Volk  verstockt 
werden  soll.  Die  wahre  Meinung  Jesu  läfst  noch 
das  Ott  in  der  Math. -Parallele  erkennen,  dem  im 
Urmarcus  m.  E.  dasselbe  aramäische  ^T  zugrunde 
lag,  wie  dem  L'va  des  Mc.  und  Lc. 

Sehr  sympathisch  berührt  in  dem  Vorwort 
die  Forderung  eines  allgemeinen  deutschen 
Theologentages. 

Königsberg  i.  Pr.  R.  A.  Hoffmann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Peraonalrhronlk. 

Der  Professor  an  der  Landes-Rabblnerschule  in  Buda- 
pest Dr.  Wilhelm  Bacher  ist  zum  Direktor  ernannt 
worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  neutestam.  Exegese  an  der  Akad. 
zu  Braunsberg  Dr.  Alphons  Steinmann  ist  zum  ord. 
Prof.  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  prakt.  Theo!,  an  der  Univ.  Halle, 
Konsistorialrat  Dr.  theol.  Paul  Drews  ist  am  2.  August, 
fA  J.  alt,  gestorben.  Auch  die  DLZ.  betrauert  in  ihm 
einen  ihrer  .Mitarbeiter. 

5ea  «nrklenta«  Werk*. 

0.  Hoppmann,  Die  Catene  des  Vatic.  Gr.  1802  zu 
der  Proverbien.  [Lietzmanns  Cateneostudien.  2.]  Leipzig, 
Hinrichs.     M.  10. 

K.  Heim,  Leitfaden  der  DogmaUk.  2.  Teil.  HaUe, 
Niemeyer.     M.  i,."!©. 

Lc  condizioni  dei  I.ituani  Cattolici  nella  diocesi  di 
Vilna  e  gli  licesal  del  panpolonitmo.  Memorandum  del 
Clero  caltolico  Lituano.     Rom,  E.  de  Gregori. 

Z»iUekrirUa. 

Evangtlische  Freiheit.  Juli.  E.  Go es,  Werdet  doch 
einmal  recht  nüchtern  (1.  Kor.  15,  .34).  Eine  Predigt 
über  Evangelisation.  —  W.  Fresenius,  Der  Christus 
des  Glaubens  und  der  Jesus  der  Geschichte.  —  H.  Bley- 
mflller.  Bei  Durchsicht  der  neuen  KonflrmanJenücheine. 

—  J.  Adam,  Die  ältesten  evangelischen  Konkordanzen. 

—  E.  Böhme,  Zur  Reform  der  praktischen  Theologie.   I. 

—  O.  Baumgarten,  Rückblick  auf  die  parlamentarischeo 
Verhandlungen.  II;    Die   Sozialpolitik;    Die   Frauenfrage. 

Das  neue  Jakrkumdtrt.  4,  :)l,  Kirche  und  natio- 
nale Frage  in  Österreich.  —  Der  Modernismus:  ein 
schlecht  belohnter  Versuch  Glauben  und  Kirche  zu  retten. 
(Schi.)  —  Viator,  Gedanken  über  das  tweite  Buch  dar 
Makkabter. 

Tkeologtsck  Tijäukri/t.  N.  R.  IV,  4.  F.  Ortt, 
Studie«  m  het  grensgebied  van  natuur-  en  godsdienst- 
wetenschap.     Over    het   ontslaan    vao   lavende   wexens. 

—  l).  I'looy,  De  boom  der  bilterheid.  —  G.  Schlager, 
Di«  Didache  als  jüdischer  proaelyten  •  kalechinmu«.  — 
*     i.'..t..-rs  van  der  '  ■"■<'     De  twee  boomen  en   de 

in  het  p»i  >»l.  —  H.  F.  Toxopeüs, 

i.^;  ....... cndom  als   :;..,..-;..  ,;ad»dienat.  —  B.  D.  Kerd. 

mant,  Ouds  TMtammt  en  verwant«  vakken 


Reim*  bibliqut  Ml 
1^  lecte  julve  de  la  ' 


luillet.     L»(r  nn  ^;e. 

au  pays  de  Damai. 
1  aiuquea  contre  l'authen- 
;  '  ■  im.  —  L.  J.  DeUporte, 
I.  rvungciiaiTt:  iicriciccn  et  ia  tradition  karkaphtenoe. 
—  Abel,  Exploration  de  la  vallee  du  Jourdain. 


2067 


17.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  33 


2068 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Kaiser  Julians  Philosophische  Werke. 
Übersetit  und  erklärt  von  Rudolf  Asmus  [Prof. 
am  Bertholds-Gymn.  in  Freibarg  i.  B.].  [Philo- 
sophische Bibliothek.  Bd.  116.]  Leipzig,  Dürr, 
1908.     VIII  u.  222  S.  8'.     M.  3,75. 

Die  Persönlichkeit  Julians,  die  so  bedeutenden 
Schriftstellern  wie  Ibsen  und  Mereschkowski  den 
Stoflf  zu  künstlerischer  Gestaltung  geboten  hat, 
ist  in  den  letzten  Jahren  auch  von  der  wissen- 
schaftlichen Forschung  in  ein  neues  Licht  ge- 
stellt worden.  Bis  vor  kurzem  hat  man  den 
»Apostaten«  einseitig  nur  unter  dem  religiösen 
Gesichtspunkt  betrachtet.  Und  doch  ist  das 
»nicht  der  einzige  Orientierungspunkt  unserer 
Anschauung  über  diesen  Mann,  der  die  Ge- 
schichtsschreibung, die  Theologie  und  die  Poesie 
bewegt  hat.  Es  gilt,  endlich  dieser  Persönlich- 
keit in  ihrer  grofsen  Vielseitigkeit,  dem  Theo- 
logen und  Philosophen,  dem  Feldherrn  und  Re- 
genten, dem  Schriftsteller  innerhalb  einer  an 
trefilichen  Autoren  überaus  reichen  Zeit  gerecht 
zu  werden«  ').  Den  ganzen  Menschen  —  mit 
all  seinen  Widersprüchen,  seiner  durchaus  un- 
ausgeglichenen Zwiespältigkeit  —  gilt  es  im 
Rahmen  seiner  Zeit,  d.  h.  der  »vielfarbigen, 
dekadenten  Mischkultur  des  vierten  nachchrist- 
lichen Jahrhunderts«,  in  Unbefangenheit  und  Ge- 
rechtigkeit zu   erfassen. 

Es  ist  daher  erfreulich,  wenn  ein  Gelehrter 
wie  Rudolf  Asmus,  der  sich  schon  durch  eine 
Reihe  vortrefflicher  Arbeiten  um  die  Literatur- 
geschichte des  4.  Jahrhunderts  verdient  gemacht 
bat,  die  philosophischen  Schriften  des  Kaisers 
übersetzt  und  mit  Einleitungen  und  kurzen  An- 
merkungen herausgegeben  hat.  Es  sind  sechs 
solcher  Stücke:  Julians  Trostrede  an  sich  selbst 
bei  der  Abberufung  seines  Freundes  Sallustius 
aus  Gallien,  sein  Brief  an  den  Philosophen  The- 
miitius,  seine  Schrift  »gegen  die  ungebildeten 
Hunde«  (d.  h.  die  Pseudo-Kyniker  seiner  Zeit), 
die  Rede  gegen  den  Kyniker  Hcraklios  und  die 
beiden  von  ncuplatonischer  Spekulation  durch- 
tränkten Reden  auf  den  König  Helios  und  auf  die 
Güttcrmutlcr.  Dagegen  hat  Asmus  Julians  Schrift 
»Gegen  die  Christen«  nicht  mit  aulgenommen, 
da  sie  durch  die  Obersetzung  K.  J.  Neumanns, 
ihre»  scharfsinnigen  Wiederhcrstellers,  jedem  leicht 
zugänglich  ist'-')  und  aufserdem  neben  den  übrigen 

')  So  treffend  J.  GefTckeD,  Der  römische  Kaiser 
JuUenus  (Preufs.  Jahrbb.   IVIl). 

')  Kaiser  Julian«  Bücher  gegen  die  Christen.  Nach 
Ihrer  WiederheratellunK  übersetzt  von  Karl  Johannes 
Neumaon.     Uipiig,  b.  G.  Teubner,    1880. 


Schriften    des   Kaisers    keine    besonderen   philo- 
sophischen Gedanken  enthält. 

Die  Obersetzung  von  Asmus  wendet  sich  an 
einen  weiteren  Leserkreis,  »vor  allem  an  die 
Philosophen,  Historiker  und  Theologen,  denen 
es  um  die  Erfassung  der  grofsen  Kulturzusammen- 
hänge zu  tun  ist«.  Diesen  will  sie  bei  dem 
Vorhaben,  das  Julianproblem  von  seiner  litera- 
risch-philosophischen Seite  tiefer  zu  ergründen^ 
an  die  Hand  gehen.  Es  sei  aber  gleich  hier 
bemerkt,  dafs  Asmus'  Arbeit  auch  dem  die  an- 
tiken Urquellen  selbst  durchforschenden  Philologen 
gute  Dienste  leistet,  da  die  Obersetzung  dieser 
oft  schwierigen  Texte  ihr  Verständnis  auch  für 
den  Kenner  vielfach  in  dankenswerter  Weise 
fördert.  —  Die  Einleitungen,  die  A.  jedem  der 
6  Stücke  vorausgeschickt  hat,  sind  zur  Orien- 
tierung über  den  Anlafs  und  die  literarischen 
Voraussetzungen  der  einzelnen  Schriften  sehr 
nützlich,  charakterisieren  diese  auch  gut  in  ihrer 
Eigenart.  Durch  die  jeder  Einleitung  beige- 
gebene gedankliche  Gliederung  des  darauf  fol- 
genden Stückes  wird  der  Oberblick  über  den 
oft  irrationellen  Aufbau  des  Ganzen  wesentlich 
erleichtert.  —  Die  Anmerkungen  dagegen  hätten 
etwas  reichlicher  gegeben  werden  können.  So 
hätte  z.  B.  zu  or.  VII  S.  216  c  (S.  100  Z.  17  f. 
d.  0.)  »Denn  die  Natur  liebt  es  sich  zu  ver- 
stecken« gesagt  werden  können,  dafs  dieser 
Satz  ein  Zitat  aus  Herakleitos  ist:  fr.  123  Diels, 
aus  Themistius  or.  V  S.  69,  dem  als  seinem 
Lehrer  Julian  vielleicht  die  Kenntnis  der  Stelle 
verdankt').  Zur  IV.  Rede  (auf  Helios)  S.  152a 
bis  b,  einer  religionsgeschichllich  interessanten 
Stelle  —  von  den  Sonnenstrahlen,  auf  denen 
die  Seelen  in  die  Leiblichkeit  hernieder  —  und 
nach  dem  Tode  des  Menschen  wieder  aufwärts 
fahren  —  wäre  jetzt  noch  auf  die  inzwischen 
veröffentlichten  Forschungen  von  Franz  Cumont 
zu  verweisen.*) 

»Eine  tunlichst  korrekte  und  gleichwohl  les- 
bare Obersetzung«  hat  A.  erstrebt.  Er  hat  eine 
sehr  respektable  Arbeit  geleistet,  die  wegen 
ihrer  Gründlichkeit  und  Sorgfalt  durchaus  An- 
erkennung verdient.  Aber  er  hat  sich  m.  E. 
manchmal  zu  eng  an  das  griechische  Oiiginal 
angeschlossen,  so  oft  im  Satzbau.  Er  hätte 
noch  öfter  die  mehr  als  halbe  Seiten  langen 
Sätze  Julians  in  mehrere  zerlegen  sollen.  Man 
merkt    beim    Lesen    noch   mehr    als   einmal,    dafs 


')  Die  Themistiusstelle  hat  schon  Hertlein  zu  Julian 
in  der  adn.  crit.  angeführt. 

')  L'aigle  fun^raire  des  Syriens  S.  43  ff.  (in 
der  Revue  de  l'histoire  des  religiont.  Pari»  1910).  Theo- 
logie solaire  S.  18.  Astrology  and  religion 
among  Greek  and  Romans  S.  132,  189  (—  American 
Lectures  on  tbe  History  of  Religions.  New  York  und 
London   1912). 


2069 


17.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  33 


2070 


man  eine  Obersetzung  liest.  Der  sprachliche 
Ausdruck  ist  manchmal  noch  nicht  frei  und  zwang- 
los genug.  Mir  scheint  Neumanns  Obersetzung 
der  Schrift  Kara  x?«'''^<'*''öv  in  dieser  Hinsicht 
dem   Ideal  näher   zu   kummen. 

Zum  Schiufa  seien  einige  Irrtümer  berichtigt. 
In  Julians  Troslrede  an  sich  selbst  S.  J43d  (S.  10 
Z.  5  d.  0.)  ist  das  (figeiv  yervaiati  wieder- 
gegeben »zum  demütigen  Ertragene.  Aber 
>demütig<  ist  kein  belieaischer,  sondern  ein  christ- 
licher Regriff.  yevvuimg  heilst  auch  nur:  in 
edler  Gesinnung  (und  Haltung).  S.  248  c  (S.  15 
Z.  7)  übersetzt  A.  vU>r}loti(}oti  Icyots  »mit  sehr 
hoben  Worten«  statt:  mit  erhabeneren  Worten. 
S.  250c  (S.  17  Z.  14)  durfte  in  dem  Odyssee- 
verse ix^V^"**  nicht  mit  »enthaltsam»  übersetzt 
werden  (vielmehr:  verständig).  In  or.  VI  S.  193a 
(S.  6  5  Z.  20)  ist  seltsamerweise  (xaiaQQO(fov<fiv) 
Ixivovi  mit  »Meervügelc  übersetzt,  was  das 
Wort  i.  gar  nicht  heifscn  kann.  Es  sind  ein- 
fach Seeigel  gemeint,  deren  Inneres  roh  aus 
der  stachligen  Schale  geschlürft  wird.  S.  198  a 
(S.  71  Z.  12)  »denkt  (lies:  dünkt)  es  mir  doch 
selbst  noch  ganz  gut«  ist  im  Schriftdeutschen 
ungebräuchlich  für  »ich  kann  mich  noch  gut  daran 
erinnern«.  S.  20.? a  (S.  76  Z.  22)  ist  »sich  ver- 
lässigen« eine  im  Scbriftdeutscben  nicht  gebräuch- 
liche Ausdrucksweise.  In  or.  VHS.  217b  (S.  101 
Z.  3)  mufs  es  statt  »mit  zwei  Göttern«  betfsen: 
mit  zwei  Göttinnen.  S.  228a  <S.  112  Z.  33f.) 
Qbcrsetit  man  nelQa  statt  mit  »Erfahrung«  besser 
durch  »Versuchen,  Probieren«.  In  or.  IV  S.  iSld 
(S.  161  Z.  3)  darf  iri*  dirtti  ti(  ävaiivfuaOfmi 
nicht  übersetzt  werden  »der  doppelten  Wirkung 
der  Ausdünstung«,  sondern  »der  doppelten  Art 
d.  A.«.  Denn  zwei  Arten  der  u.  werden  seit 
Aristoteles  in  der  antiken  Meteorologie  grund- 
sätzlich unterschieden.  S.  lS2a  (S.  161  Z.  5) 
ätniSa  nai  xa/rvbv  i'Xxti  ist  nicht  richtig  über- 
setzt »entzieht  er  ihr  Dampf  usw.«.  Es  mufs 
betfsrn:  zieht  er  Dampf  und  Raucb  empor. 
S.  161  Z.  36  d.  0.  ist  das  Piatonzitat  nicht 
Ges.  U  635cff.,  sondern  65  Uff.  —  S.  154a 
(S.  163  Z.  5)  ist  Oi'ltia  Xvxo(  mit  »Löwin« 
statt  mit  »Wölfin«  übersetzt.  S.  203  Z.  21  f. 
d.  0.  (S.  I7äc)  mufs  CS  nicht  hcifsen  »eine  ge- 
wisse Spannkraft  und  eben  diese  wird  von 
ihnen  gewissermafsen  gestärkt«,  sondern:  eben 
dieser  wird  von  ibneo  g.  gest.,  mit  Bezug  auf 
den  eben  vorher  genannten  Lebensbaucb  (das 
Ui  iKffiov  rtvt'iia). 

I.iii  .tuHiütirlicbrs  Namen-  und  Sachregister 
ist  dem  verdienstlichen  Ruche  am  Scblufs  bei- 
geget>ea. 

Rergedorf  b.  Hamburg.  W.  Capelle. 

L'Ann^  phllosophlqu«,  puMi^  «oua  la  dlrccUon  d« 
f.  Plllon.  23*  MoU:  1911.  Psrw,  KMts  Aleao, 
IVI.'.     2W  S.  «•.     Kr.  5. 


Die  von  Pillon  zusammengestellte  kritische  Biblio- 
graphie über  die  französischen  philosophischen  Erschei- 
nungen des  Jahres  1911  nimmt  nur  ein  knappes  Drittel 
des  Bandes  ein,  so  dafs  wir  diesmal  die  ungewöhnlich 
grofse  Zahl  von  acht  Originalabhandlungen  erhalten.  Der 
griechischen  Philosophie  ist  nur  ein  kleiner  Beitrag  ge- 
widmet. In  seiner  »Note  sur  la  Politique  d'Antisthene« 
sucht  G.  Rodler  nachzuweisen,  dafs  Piatons  Dialog 
llo/.itixo;,  in  dessen  .Mythus  Zeller  eine  Kritik  der  poli- 
tischen .Ansichten  des  Antisthenes  bat  sehen  wollen,  den 
Obergang  vom  politischen  Optimismus  zum  .Meliorismus 
bezeichnet,  der  in  den  »Gesetzen«  entschieden  zum  Aus- 
druck kommt.  —  Alle  übrigen  Aufsätze  beschäftigen  sich 
mit  Fragen  der  neueren  und  nejesten  Philosophle- 
geschichte. V.  Delbos  untersucht,  wie  die  Begriffe 
Idealismus  und  Realismus  bei  Descartes  zu  verstehen 
seien,  und  welche  Rolle  jeder  in  seiner  Lehre  spiele.  — 
Von  Kants  dritter  Antinomie  ausgehend  erörtert  F.  Pil- 
lon, wie  sich  der  Glaube  an  den  freien  Willen  rationell 
rechtiertige,  und  gibt  ein  Urteil  ab  über  Lequiers  und 
Renonviers  Ansichten  über  das  Verhältnis  der  Freiheil 
zur  Gewifsheit.  —  In  seiner  Betrachtung  einiger  neuer 
Werke  über  die  deutsche  nachkantische  Philosophie  pole, 
misiert  Ch.  .Maillard  gegen  die  Hauptgrundsätze  der 
Lehren  Fichtes  und  Hegels  —  Die  vier  übrigen  Auf- 
sätze führen  uns  in  die  Gegenwart.  L.  Dauriac  sucht 
das  beherrschende  Prinzip  der  Philosophie  Bergsons,  die 
Entgegensetzung  von  Raum  und  Zeit  Kants  Scheidung 
von  Erscheinung  und  Ding  an  sich  anzunähern.  Unter 
dem  Titel  «L'idialisme  personnel  d'Oxford  legt  H.  Bois 
die  Philosophie  Hastings  Rashdalls  dar,  während  L.  Dau- 
riac eine  Darstellung  und  Würdigung  der  Religionsphilo- 
sophie J.-J.  Gourds  bietet.  Aus  dem  Gebiete  der  Fach- 
Philosophie  führt  G.  Lechalas  heraus.  Sein  Aufsatz  be- 
schäftigt sich  mit  der  Jugend,  den  ersten  Arbeiten  und  den 
algerischen  Reisen  des  antinaturalistischen  Dichters  und 
Malers  Eugene  Fromentin,  des  Verfassers  des  psycho- 
logiachen  Romans  »Dominique«  (18b3). 

L.  Dugas  [Maitre  de  Conferences  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Renne»].  L'education  du  caractire.  [ßibliothcque 
de  Philosophie  contemporaine.]  Paris,  Felix  Alcan, 
1911.     .'5R  S.   8*.     Fr.  2.:>0. 

Das  Buch  gibt  eine  Vorlesung  wieder,  die  der  Verf. 
an  der  Universität  Rennes  gehalten  bat.  Man  wird  kaum 
irgendwo  gegen  ihn  polemisieren  können,  aber  er  kommt 
fast  nicht  über  Allgemeinheiten  hinaus;  was  er  gibt,  kann 
man  höchstens  alt  Kinleilung  gelten  lassen.  Er  gelangt 
zu  dem  Schlüsse,  dafs  »die  Erziehung  des  Charakters 
zugleich  negativ  und  positiv  ist;  sie  besteht  darin,  den 
Willen  mit  Schonung  zu  behandeln,  auf  seine  Unabhän- 
gigkeit Rücksicht  zu  nehmen,  seine  Zustimmung  nicht 
zu  erzwingen  und  ihn  zu  nötigen  und  ihn  dabei  zu 
halten ,  dal«  er  sich  selbst  zum  Gehorsam ,  zur  Kegel 
und  zur  Zucht  in  sslner  Tätigkeit  zwingt.« 


Notizen  und  Mlttellunfen. 
KetUta. 

Im   W.-S.    1912/13    wird    an    der    Univ.    lUlle    ein 
pAdsgoglsebas  Seminar  errichtet  werden. 

«■•••Iluksrua  est  T*r«la*. 
Der  4.  Internationale  Kongrsfs  für  Schul, 
htllapflege  wird   Im  1.    Nia   In  Buffalo 
werden.     Dit  drei  traten  haben  P'CM  in  Nürnberg,   rfu 
in  London   und   I9IU  In    Paris  stattgefunden.      Diesmal 
•ollsn  (oigsnds  Fragen  trtkrtart  wsrdsn :  Der  gcgenwArtIga 
Stand  d«r  Frag«  nach  d«a  Bnisbangen   zwtichen   d«n 
Abmstsuogso  das  Schidsls,  dtm  Volumen  de«  Gehirn« 
und  den  gsiatigsa  FttbtgksMn  wahrend  dr«  Schulalter«; 


2071 


17.  August.     DEUTSCHE  LITER ATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  33. 


2072 


Zu  welcher  Zeit  mur«  das  Studium  der  fremden  Sprachen 
beginnen?;  Ist  der  Wert,  den  man  der  Rhetorik  als  Er- 
ziehungsmittel zuweist,  nicht  übertrieben?;  Ist  der  Wert, 
dem  man  dem  Theater  als  Erziehungsmittel  zuschreibt, 
nicht  übertrieben?;  Irrtümer  in  der  ästhetischen  Er- 
ziehung; Hygiene  des  Unterrichts  mit  Bezug  auf  die  Er- 
scheinung der  Unaufmerksamkeit;  Reifezeit  und  Schule; 
Methodische  Entwicklung  des  Körpers  während  des 
Schulallers;  Ermüdung  des  Geistes  und  der  Augen. 

r*noaaIrhronlk. 

Der  Direktor  des  Realgymn.  in  Wanne  Dr.  Hermann 
ßredtmann  ist  zum  Direktor  des  Kaiser  Wilhelm  Real- 
gymn. nebst  Realschule  in  Coblenz  ernannt  worden. 

X»n  ertrhlrncn«  Werk«. 

Hegels  Entwürfe  zur  Enzyklopädie  und  Propädeu- 
tik. [Hegel-Archiv,  hgb.  yon  G.  Lasson.  Bd.  I,  H.  1.] 
Leipzig,  Meiner.     M.  3,40. 

P.  Dahlke,  Buddhismus  als  Weltanschauung.  Bres- 
lau, W.  Markgraf.     M.  6. 

Z«lttrhrlft«B. 

Philosophisches  Jahrbuch  der  Görres- Gesellschaft. 
jr>,  3.  A.  Linsmeier,  Die  Weiterentwicklung  der  Ato- 
mistik in  der  neuesten  Zeit.  —  E.  Breit,  Die  Engel- 
und  Dämonenlehre  des  Andr.  Caesalpinus.  —  M.  Hei- 
degger, Das  Realitätsproblem  in  der  modernen  Philo- 
sophie. —  J.  A.  Endres,  Studien  zur  Geschichte  der 
Frühscholastik.  —  R.  Leiber,  Name  und  Begriff  der 
Synteresis  (in  der  mittelalterlichen  Scholastik). 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  philosophische  Kritik. 
147,  1.  P.  Schwartzkopff,  Sind  nur  Empfindungen 
wirklich?  —  H.  Hegenwald,  Die  Gottestatsache.  — 
H.  Lehmann,  Glaubensbetracbtung  und  Geschichts- 
forschung in  ihren  Prinzipien.  —  P.  Petersen,  Volun- 
tarismus und  Intellektualismus. 

Pädagogische  Blätter.  41,  8.  v.  Campe,  Das 
Universitätsstudium  der  Volksschullehrer,  seine  Grenzen 
und  seine  Notwendigkeit.  —  Kabisch,  Erziehender 
Geschichtsunterricht. —  K.  Muthesius,  Die  Einheit  des 
nationalen  Bildungswesens. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  29,31.  M.  Uebel- 
hör.  Das  Universitälswesens  Chinas.  —  R.  Eickhoff, 
.^us  dem  preufsischen  Landtage.  XIX.  —  Kinematogra- 
phische  Vorführungen  für  Schüler.  —  Vom  höheren  Mäd- 
chenschulwesen in  Rheinland  und  Westfalen. 

Monalshefie  für  den  natHrwissenschaftlichen  Unter- 
richt aller  Schvlgailungen.  5,  7.  8.  R.  Win  der  lieh, 
Die  chemische  Zeichensprache.  —  L.  Wunder,  Beiträge 
zur  Kenntnis  des  Kerlingarfjöllgebirgs,  des  IlofsjökuUs 
und  des  Hochlandes  zwischen  Hofs-  und  Langjökull  in 
Island.  —  L.  Lämmermayr,  Naturstudien  und  Lehr- 
wanderungen aus  der  Umgebung  einer  deutschen  Alpen- 
stadt. (Schi.)  —  P.  Bräuer,  Über  die  Veränderungen 
der  Absorptionsspektra  organischer  Farbstoffe  durch 
Metallaalte.  —  G.  Brückner,  Über  die  Protoplasma- 
strömung. —  R.  Erlenbacb,  Sichtbarmachung  von 
tierischen  Fufsspuren  durch  das  Scribasche  Reagens.  — 
M.  Nath,  Zur  Frage  naturwissenschaftlicher  Schüler- 
bibliotheken. —  F.  Rusch,  Winke  für  die  Beobachtung 
des  Himmels.     Sommer  1912. 

Revue  pidagogique.  15.  Juin.  Scheid,  La  classe 
edocative.  —  L.  Gaste,  Le  College  d'lssoire  d'apres 
Voltaire  et  d'apres  les  falta.  —  G.  Vidalenc,  Les  ccoles 
en  plein  air  de  Londres.  —  Henriette  Lesueur,  Pierre 
I.oii.  poete  du  patsi.  —  E.  Colin,  La  notjon  de  fron- 
liire  naturelle. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Georg  Salzberger,  Salomos  Terapelbau 
und  Thron  in  der  semitischen  Sagen- 
literatur. [Schriften  der  Lehranstalt  für  die 
Wissenschaft  des  Judentums.  Bd.  II,  Heft  1.] 
Berlin,  Mayer  &  Müller,  1912.    X  u.  109  S.  8».    M.  3. 

Dena  vortrefflichen  Beitrage  zur  Geschichte 
der  Salomosage,  den  der  Verf.  vor  fünf  Jahren 
geliefert  hat  (s.  DLZ.  1908,  Sp.  3 52  f.),  läfst  er  nun 
die  Bearbeitung  von  zwei  besonders  interessanten 
Kapiteln  dieser  Sage  folgen.  In  dem  kurzen 
Vorworte  gibt  er  selbst  in  klaren  Worten  an, 
worauf  er  bei  seiner  Arbeit  den  Nachdruck  legte: 
»Von  der  Bibel  als  Quelle  ausgehend«,  zeigt  er 
»die  Wandlung  und  Entwicklung  der  verschiede- 
nen Sagenmotive  vor  allem  in  der  jüdischen 
Literatur  auf  und  zieht  von  den  Darstellungen 
der  älteren  arabischen  Legendenerzähler  im 
wesentlichen  nur  die  der  bekanntesten  Ta'labi 
und  Kisä'i  heran  c.  Im  ersten  Teile  der  Ab- 
handlung wird  das  Salomos  Tempelbau  betreffende 
Material  in  sehr  guter  Disposition  unter  den 
Oberschriften:  der  Bauplatz,  die  Ausführung,  die 
Einweihung,  der  Schamir  dargeboten.  Aus  dem 
Abschnitte  über  die  Einweihung  sei  hervorgehoben 
der  Versuch,  die  verschiedenen  Aussprüche  der 
talmudisch -midraschischen  Literatur  in  eine  ge- 
netische Reihenfolge  zu  bringen  (S.  29 — 31). 
Im  Abschnitt  über  die  Schamirsage  verdienen 
besondere  Beachtung  die  Darstellungen  dieser 
Sage  in  der  arabischen  und  äthiopischen  Lite- 
ratur (S.  43  —  54).  In  der  äthiopischen  Dar- 
stellung (des  Kebra-Negast,  ed.  Bezold)  »mündet 
unsere  Sage  in  die  Kreuzholzsage  ein«.  Der 
zweite  Teil  zerfällt  in  die  Abschnitte:  Nach- 
bildung des  göttlichen  Thrones;  der  Thron  in 
Ahasveros'  Besitz;  die  Wanderung  des  Thrones; 
die  Wunder  am  Throne.  Der  letztgenannte  Ab- 
schnitt ist  der  stoffreichste  und  bietet  Gelegen- 
heit zur  Mitteilung  interessanter  arabischer  Texte 
(S.  99  —  108).  Die  arabischen  Texte  begleitet 
stets  eine  korrekte  und  gut  lesbare  deutsche 
Obersetzung  (auf  S.  103  wäre  eine  gröfserc 
Genauigkeit  in  der  Wiedergabe  der  Edelstcin- 
namen  am  Platze  gewesen).  Die  Texte  aus  der 
jüdischen  Traditionsliteratur  sind  mit  grofser  Voll- 
ständigkeit herangezogen  und  mit  durchgebender 
Sorgfalt  übersetzt  und  verwertet.  S.  65,  Z.  10, 
mufs  statt  »R.  Eleazar  im  Namen  des  R.  Jose« 
gesetzt  werden:  R.  Eleazar  b.  Jose;  es  ist  der 
Tannait  dieses  Namens,  Sohn  Jose  b.  Cbalafthas, 
der  über  manche  der  von  ihm  in  Rom  gesehenen 
Geräte    des   Tempels    von   Jerusalem    berichtete 


2073 


17.  August.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912,     Nr.  33. 


2074 


und  von  dem  man  darum  auch  sagte,  er  habe 
Bruchstücke  des  Throaes  Salomos  in  Rum  ge- 
sehen (s.  Die  Agada  der  Tannaiten  II,  412). 
Ein  ähnlicher  Fehler  ist  zu  berichtigen  S.  69, 
Z.  4:  statt  «im  Namen  R.  Joses  des  Galiläerst 
I. :  des  Sohnes  Joses  des  G.s,  wie  es  auf  der- 
selben Seite  Z.  13  richtig  zu  lesen  ist.  S.  102, 
Z.  15,  ist  vor  »werden«  das  Wort  »gemacht« 
ausgefallen.  —  S.  108,  Z.  5,  mufs  es  statt 
»Leute  Davids c  (Sure  34,  V.  12)  heifsen:  Haus 
Davids. 

Budapest.  W.   Bacher. 

Notizen  und  Mittellungen. 

G«MUMk*rt*>  aad  Tertia«. 

Vom  19. — 21.  Augast  wird  in  Göteborg  ein  sohwe- 
dtscher  Philologen-  und  HistorilcerkongreTs  ab- 
gehalten werden.  Die  bisher  angekündigten  64  Vorträge 
beschäftigen  sich  mit  Themen  aus  der  vergl.  Sprach- 
forschung, der  oriental.,  klass.,  german  ,  roman.  u.  nord. 
Philol.,  der  Literatur-  u.  Kunstgesch.,  der  polit.  Gesch., 
Staalswiss.  u.  Diplomatie.  Wir  führen  von  ihnen  an : 
E.  Liden,  Göteborg:  Beitrag  zur  armenischen  Laut-  und 
Wortgescbichte ;  .\.  Hamel,  Paris:  Über  die  Reform  der 
lateinischen  .Aussprache  in  Frankreich;  Wolf  v.  Un- 
werth,  .Marburg:  Die  erste  Behandlung  schwedischer 
and  danischer  SagenstofTe  in  der  deutschen  Dramatik ; 
C.  Schütte,  Kopenhagen:  Schwedische  Ortsnamen  in 
Dänemark;  T.  E.  Karsten,  Helsingfors:  Spuren  des 
altoordtscben  Glaubens  in  der  ostschwedischen  Volks- 
tradition; E.  Ekwall,  Lund:  Ortsnamenforschung,  ein 
Hilfsmittel  für  das  Studium  der  englischen  Sprache;  A. 
Rom  da  hl,  Göteburg:  Über  die  Notwendigkeit  einer 
Fachzeitschrirt  für  schwedische  Kunstlorschung;  und 
S.  S.  Boetbius,  Upsala:    Der  moderne  Staatsbegriff. 

ZclUrkrirua. 

Ztilsckrifl  für  cellischt  Philologie.  8,  3.  R.  L. 
Ramsay,  Theodore  of  Mopauestia  and  St.  Cotumban 
on  the  Psalms;  Theodore  of  Mopsuestia  in  England  and 
Iretand.  —  H.  Hessen,  0.  O'Nolan  und  R.  Thur- 
neysen.  Zu  Tochmarc  Emire.  —  R.  Tburneysen,  Tun 
bo  Cüailghni  (nach  H.  2.  17).  —  P.  Waish,  On  a 
Passage  in  Serglige  Conculaind ;  The  Topography  of 
Betha  Colmiin.  —  W.  .M.  Lindsay,  Vox  Nihlli.  —  K. 
Meyer,  Berlo  naFiled;  Milteilungen  aus  irischen  Hand- 
scbrifteo;  Ludwig  Christian  Stern  t-  —  R-  Klower, 
Irish  Commentaries  on  Martianus  Capclla. 

Rtvue  ät  LtHguisliqHt  el  ät  Philologie  comparli. 
\h  Juillet.  J.  Vinson,  .S'ote*  de  bibliographie  baaque. 
—  S.  Ferares,  L'erreur  de  traduction  prouvfe  par  le 
moi  "tC  (suit«).  —  H,  Bourgeois,  Petiic  grammaira 
d«  la  langue  judeo  allemande  (Jargon).  -  G.  Lacombe, 
l.«a  Basque«  en  1.526  —  S.  Feist,  Y  a-t  il  vraiment 
une  srrcur  de  traduction  dans  la  Biblei'  —  P.  Ravaisse, 
L«a  mots  arabM  et  hispanomortsqae*  du  »Don  Quichotte« 
/«aiti^  I 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

R«f«rat«. 

n  de  I'Inatitut  Archöolo(;iquc  Russe 
-  _ -instant Jnoplc.  Bd.  Xlll  und  XIV.  SofU. 
ImprtoMrk  d«  l'Biat.    Uipiig,  O.  HamMowtts,  1908; 


1909.  371S.  u.  14  Taf.;  252  S.  u.  20  Taf.  gr.  8*. 
Je  Fr.  20. 

Bulletin  de  la  Societe  archeologique  bulgare. 

I.  1910.  Sophia,  Imprimerie  de  l'Etat.  Leipzig,  O. 
Harrassowitz,  1910.  X  u.  244  S.  gr.  8»  mit  20  Taf. 
M.  la 

Der  Text  dieser  Publikationen  ist  in  der  Haupt- 
sache russisch,  bezw.  bulgarisch  abgefafst;  die 
beiden  Bände  des  russischen  Instituts  enthalten 
auch  zwei  Artikel  in  französischer  (L.  Petit  und 
S.  Petrides)  sowie  zwei  in  griechischer  Sprache 
(A.  Papadopulos-Kerameus  und  N.  Bees).  Neben- 
titel und  teilweise  auch  Inhaltsangaben  (Uspenskij- 
Kluge)  in  französischer  Sprache  erleichtem  die 
Benutzung. 

Über  die  Mitteilungen  des  Russischen 
Instituts  (Jzvjestija  russkago  archeologicieskago 
iostituta  V  Konstantinopolje)  wurde  in  der  DLZ. 
Jahrgang  1907,  Nr.  46,  Sp,  2885  —  2888  zuletzt 
von  J.  Strzygowski  berichtet.  Hatten  die  dort 
behandelten  Bände  (X — XII)  je  eine  einheitliche 
grofse  Publikation  gebracht,  so  kehren  die  nun- 
mehr vorliegende  Bände  XIII  und  XIV  zu  dem 
früheren  System  der  Vereinigung  mehrerer  kleiner 
Artikel  zurück.  So  behandelt  der  Direktor  des 
Instituts,  Th.  Uspenskij,  in  dem  ersten  Artikel 
(S.  1  — 16)  des  Xlll.  Bandes  die  mit  den  Palai- 
ologen  verschwägerte,  in  der  byzantinischen 
Geschichte  des  13. — 15.  Jahrb. s  wohlbekannte, 
ursprünglich  bulgarische  Familie  der  Asön  (Asan), 
deren  genealogischer  Zusammenhang  mit  dem 
Königsgeschiccht  der  As^niden  sich  allerdings  nicht 
ergründen  läfst.  Damit  knüpft  Uspenskij  an 
frühere  Arbeiten  des  Instituts  an  und  beweist, 
dafs  er  die  Bestimmung  der  ihm  unterstellten 
Anstalt,  zur  Aulhellung  der  altslavischen  Geschichte 
beizutragen,  nach  wie  vor  aufrecht  erhält.  Auch 
der  zweite  Artikel  von  L.  Petit  (S.  17  —  77) 
greift  auf  einen  früheren  Hand  der  Mitteilungen 
zurück.  Es  handelt  sich  um  das  Typikon  des 
von  Isaak  Komnenus  Porphyrogennetos  gegrün- 
deten Klosters  der  Tbeotukos  KoonoatLreiqa, 
das  Th.  Uspenskij  bereits  für  seine  feinsinnige 
Studie  Ober  diesen  Schriftsteller  im  Xli.  Bande 
der  Mitteilungen  verwertet  hatte  (vgl.  meine 
Anzeigen  des  XI,  und  XII.  Bandes  in  der  Berliner 
Philologischen  Wochenschrift,  Jahrgang  1908, 
Nr.  29,  Sp.  920,  und  1 909,  Nr.  7 ,  Sp.  2 1 1 ,  Anm.  4). 
Petit  legt  uns  nunmehr  eine  kritische  Ausgabe 
mit  kurzer,  aber  instruktiver  (franzßsischer)  Ein- 
leitung und  einem  Index  nominum  vor. 

An  die  Arbeit  von  L.  Petit  scbliefse  ich  die 
Ausgabe  der  Vita  des  hl.  Eudokimos  (lebte  a.  809 

—  842,  vgl.  auch  K.  Krumbacher,  Hyzant.  Lite- 
ralurgeschichte  *  S.  200)  nach  cod.  Athous  Dionyi. 
228  a.  1421  durch  Chr.  Loparev  (Bd.  Xlll, 
S.  152  —  252).    Der  HT^tmgebrn  hatte  die  Vita 

—  io  der  Gesialtui  ,  meon  Mrtaphrasica  — 


2075 


17.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  33, 


2076 


schon  einmal  im  J.  1893  nach  cod.  9  der  Moskauer 
Synodalbibliothek  ediert  (vgl.  die  Besprechung  von 
E.  Kurtx  im  Virantijskij  Vremennik  Bd.  I,  S.  404 
—  407).  Nunmehr  publiziert  er  eine  neue  Fassung 
der  Vita,  deren  Text  E.  Kurtr  vor  der  Drucklegung 
einer  Durchsicht  unterzogen  hat  (vgl.  die  Be- 
merkung der  Redaktion  S.  199,  Anm.  1).  Der 
Herausgeber  erblickt  in  dieser  Fassung  die  ur- 
sprüngliche, mit  dem  Leben  des  Heiligen  fast 
gleichzeitige  Vita,  deren  Autorschaft  er  dem 
Niketas  David  von  Papblagonien  zuschreibt  (s. 
vor  allem  S.  153,  163).  Die  ausfQbrlicbe  und 
interessante  Einleitung  (S.  152  —  198)  enthält 
weiterhin  sehr  beachtenswerte  Aufschlüsse  über 
die  Entwicklung  der  Hagiographie  im  9.  Jahrb., 
über  Niketas  David,  Symeon  Metaphrastes  und 
die  spätere  Oberlieferung. 

Ich  wende  mich  zu  einigen  Artikeln,  die  der 
Inventarisierung  der  Sammlungen  des  Instituts 
dienen.  So  setzt  der  Sekretär  der  Anstalt, 
B.  Panöenko,  (Bd.  XIII,  S.  78—151)  den 
Katalog  der  Bleibullen  fort,  deren  Publikation 
(mit  vorzüglichen  Tafeln)  er  in  Bd.  VIII.  S.  199 
bis  246  begonnen  und  in  Bd.  IX,  S.  341  —  396 
fortgeführt  halte.  Auch  die  Arbeit  von  F.  Ko- 
kovcov,  Zur  Archäologie  und  Epigraphik  von 
Palroyra  (Bd.  XIII,  S.  277  — 302)  gründet  sich 
auf  Grabreiicfs  und  aramäische  Inschriften,  die 
sich  im  Besitze  des  Instituts  befinden  (vgl.  auch 
Bd.  VIII,  S.  302—329).  Daran  schliefsen  sich 
naturgemäfs  die  Mitteilungen,  die  uns  der  Direktor, 
Prof.  Uspenskij,  in  der  zweiten  Beilage  zum 
Rechenschaftsbericht  für  das  Jahr  1905  über  die 
Oberführung  einer  aus  Paimyra  stammenden 
Inschrifttafel,  des  sog.  Zolltarifs  vom  J.  137  n. 
Chr.,  gibt. 

Dem  Zwecke  der  Inventarisierung  dienen  auch 
die  Artikel  von  G.  Jljinskij  über  die  184  sla- 
viscben  Handschriften  des  bulgarischen  Zographos- 
klosters  auf  dem  Athos,  von  denen  34  aus  dem 
13./14.  Jabrh.  stammen  (Bd.  XllI,  S.  253  —  276), 
sowie  die  von  A.  Papadopulos  -  Kerameus 
(Bd.  XIV,  S.  101  —  153)  und  N.  Bees  (ebenda 
S.  165 — 194),  letztere  beide  in  griechischer 
Sprache  abgefafst.  Papadopulos  Kerameus  druckt 
zwei  Handscbriftenkataloge  ab,  die  er  im  Juni 
bis  Juli  1907  aufgestellt  hat;  der  erste  ver- 
zeicbnrt  (>  1  griechische  Handschriften  der  Grofsen 
NatinnaUrhule  in  Konstantinopel,  der  zweite  46 
Handschriften  der  Schule  Zographeion  in  Pera. 
N.  Beet  dagegen  hat  sehr  dankenswerterweise 
22  griechische  Inschriften  der  christlichen  Zeit 
aus  Aegina,  Thespiac,  Megara,  Korinth  und  Argos 
crscbfipfend  behandelt. 

Auch  der  XIV.  Bd.  bietet  zwei  Arbeiten,  die 
an  dieser  Stelle  besprochen  werden  müssen. 
S.  Pctridrs  (von  der  Kongregation  der  Assump- 
tionistcn)  gibt  (S.  69—100)    eine   kritische   Aus- 


gabe von  33,  bisher  z.T.  unedierten  Briefen 
und  sonstigen  Schriftstücken  des  Joannes  Apo- 
kaukos,  Metropoliten  von  Naupaktos  (1.  Hälfte 
des  13.  Jahrb. s).  Zugrunde  gelegt  ist  cod.  Ba- 
rocc.  131  saec.  XIV,  daneben  wurden  benutzt 
die  codd.  Petropolit.  250  und  patr.  Hierosol. 
27  6,  der  letztere  z.  T.  nach  neuen  Lesungen 
des   P.  Janin  (von   derselben  Kongregation). 

Sehr  beachtenswert  sind  die  Resultate  des 
kurzen  Artikels  von  B.  Pancenko  ffber  die 
Heimat  des  sog.  Synazarium  Sirmondi  (Bd.  XIV, 
S.  154  —  164).  Der  Verf.  knüpft  an  eine 
Vermutung  von  H.  Delehaye  an  (vgl.  Synaxa- 
rium  Ecclesiae  Constantinopolitanae,  Propy- 
laeum  ad  Acta  Sanctorum  Novembris,  Brüssel 
1 902 ,  S.  VII  und  Le  Synaxaire  de  Sirmond, 
Analecta  Bollandiana  XIV,  S.  415—417).  Dele- 
haye hatte  auf  die  nahen  Beziehungen  zwischen 
dem  sog.  Synaxarium  Sirmondi  und  einem  Cbri- 
stuskloster  zov  BadvQQt'axog  hingewiesen;  er 
versetzte  den  Ort  Baüvi  ('«'a?  (BadvQQva^)  nach 
Bithynien.  P.  geht  den  erwähnten  Beziehungen 
weiter  nach  und  findet,  dafs  das  Biographische 
der  in  dem  Synaxarium  genannten  Mfinche  uns 
nicht  auf  Bithynien  oder  die  Hauptstadt,  sondern 
auf  die  hinteren  kleinasiatischen  Landschaften 
weise.  Er  erkennt  in  dem  Bathyrryax- Kloster 
eines  der  durch  ihre  kunstgeschichtlichen  Ober- 
reste bekannten  kappadukischen  Klöster  (vgl. 
Ch.  Diehl,  Manuel  d'art  byzantin,  S.  533 ff.,  vor 
allem  S.  539),  dessen  Lage  er  —  abweichend 
von  W.  M.  Ramsay,  Historical  Geography  of 
Asia  Minor  S.  220  und  sonst  —  in  der  Ebene 
von  Soanlüdere  fixiert.  Wenn  nun  in  der  spä- 
teren Zeit  (seit  dem  11.  Jahrb.)  auch  im  Kloster 
in  der  Nähe  der  Hauptstadt  —  St.  Theodor  in 
Rhegion,  jetzt  Kütschük-Tschekmekdsche,  Bahn- 
station, ca.  20  km  westlich  von  Konstautinopel 
—  den  Namen  Bathyrryax  führt,  so  erklärt  sich 
das  aus  folgendem  Grunde.  Als  in  der  2.  Hälfte 
des  11.  Jahrb. s  Kappadokien  von  den  Türken 
überflutet  wurde,  rettete  die  Regierung  die  Mön- 
che der  hochberübmten  kappadokischen  Klöster 
mit  ihren  Kirchenschätzen  nach  dem  Westen. 
Das  Kloster  in  Rhegion  wurde  damals  wahr- 
scheinlich den  ehemaligen  Insassen  von  Bathyr- 
ryax zugewiesen  und  nahm  nun  selbst  diesen 
Namen  an.  Auf  solche  Weise  mag  auch  das 
kappadokiscbe  Synaxar  nach  Konstantinupel  ge- 
kommen sein,  und  daher  erklären  sich  die  auf 
die  hinteren  Landschaften  Kleinasiens  weisenden 
Oberlieferungen  in  diesem  gattesdienstlichen  Buche 
der  Hauptstadt. 

Die  gröfste  Beachtung  haben  bis  jetzt  mit 
Recht  die  beiden  Artikel  von  Th.  Uspenskij 
und  N.  Kluge  (dem  für  das  Institut  als  Maler  und 
Pbotographen  tätigen  Künstler)  über  die  Mo- 
saiken der  Demetriobkircbe  zu  Tbessalonich  ge- 


2077 


17.  Augast.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  33. 


2078 


fundcn.  Anfang  1908  erhielt  Uspeoskij  von  dem 
russischen  Generalkonsul  in  Saloniki  die  Mit- 
teilung, dafs  bei  Ausbesserungsarbeiten  an  der 
Kassimije- Moschee  (ehedem  die  Demetrioskirche) 
Mosaiken  entdackt  seien  (vgl.  auch  J.  Striy- 
gowski,  Monatshefte  für  Kunstwissenschah,  1908 
II.  Halbband.  S  1019—1022).  Uspenskij  eilte 
sofort  an  Ort  und  Stelle,  erwirkte  die  Erlaubnis 
lu  einer  Beaufsichtigung  der  türkischen  Restau- 
ricrungsarbeiten  und  zu  Aufnahmen  des  Instituts 
und  bat  uns  nunmehr  die  Resultate  dieser  Be- 
mühungen vorgelegt').  Was  die  Aufnahmen  be- 
trifft, so  bemerke  ich,  dafs  die  der  Publikation 
beigegebenen  20  Tafeln  alles  bisher  Veröffent- 
lichte in  den  Schatten  stellen.  Unter  anderem 
sei  namentlich  auf  die  farbigen  Reproduktionen 
(nach  Aquarellen  Kluges)  aut  Tafel  I  — V  ver- 
wiesen. Damit  soll  natürlich  nicht  gesagt  sein, 
dafs  die  sehr  dankenswerten  Lichtdrucke,  die 
P.  Papagiorgiu  seiner  liefeindringenden  Studie 
in  der  Byzantinischen  Zeitschrift  (gleich  nach 
Bekanntwerden  der  Mosaiken)  beigab  (Bd.  XVII, 
1908,  S.  321  —  381),  nunmehr  entbehrlich  seien; 
auch  auf  die  Aufnahme  G.  Millets  (bei  Strzy- 
gowski,  Monatshefte  S.  Iti2f))  sei  hier  verwiesen. 
Allein  gleichwie  bei  den  früheren  Bänden  (vgl. 
meine  Bemerkungen  zur  Publikation  der  Okta- 
teuch-Miniaturen  in  der  Berliner  Philolog.  Wochen- 
scbrilt  1909.  Nr.  7,  Sp.  209  — 214  und  1911, 
Nr.  5,  Sp.  14?  — 148),  so  drängt  sich  auch  hier 
die  Beobachtung  auf,  dafs  der  Apparat  des 
Russischen  Institutes  aufserordentlich  genau  arbei- 
tet und   sehr  geschickt   gehandhabt   wird. 

Wie  im  XII.  Bande,  der  von  den  eben  ge- 
nannten Oktoteuch- Miniaturen  des  Seraikodez 
bandelt  (vgl.  Berliner  Philol.  Wochenschrift  1909, 
Nr.  7,  Sp.  213),  so  hat  Kluge  auch  diesmal  eine 
Abhandlung  über  die  Technik  der  Mosaiken  bei- 
getügt.  Uspenskij  aber  hat  in  der  bei  ihm  be- 
bekannten gründlichen  Art  den  ganzen  Komplex 
historischer  •'),  philologischer  und  kunstgcschicbt- 
lieber  Fragen,  die  sich  an  die  Mosaiken  knüpfen, 
in  Angrifi  genommen.  Seinen  Resultaten  ist  in 
einigen  Punkten  widersprochen  worden.  Es  bandelt 
sich  um  zwei  Artikel  von  O.  Tafrali  in  der 
Revue  Archeologique  (4*  scrie,  annce  1909, 
t   ro.  XIU,  p.  83  —  101   und  tom.  XIV,  p.  380  — 

lue  Arbeiten  der  lOrkwchen  Stukksteare  an  der 
Apsi*  waren  bereits  beendet;  so  waren  hier  Unter- 
söcbangcfl  unmögUch,  was  umsomchr  tu  bedauern  iit, 
•Is  Uspeoskij  im  GcKcnaatz  zu  Papagtorgiu  auch  an 
dieser  SUIIe  wichtiite  Aufachlüatc  vermutet;  auch  von 
•Incr  eventuellen  spsiereo  Untersuchung  der  Krypta  ver- 
•pricbt  steh  Uspenskij  viel. 

')  Ober  die  BedculunK  der  Publikation  für  die  sR. 
bulgariscbc  GcachicbU  handelt  die  auifuhrlich«  Be 
sprecbanc  von  J.  Jvanov  In  d«m  untsn  anaitalerieo 
I.  BMde  dm  BulMtn  de  U  SodM  Afcbfototique  Bulgare 
S.  2ri3     :37. 


386).  Der  erste  Artikel  war  im  Anschlufs  an 
die  Arbeit  von  Papageorgiu  noch  vor  dem  Er- 
scheinen der  Publikation  des  Russischen  Institutes 
geschrieben.  Sein  Verdienst  bestand  vor  allem 
in  der  Herbeiziehung  eines  bisher  unedierten 
Stückes  der  Akten  des  hl.  Demetrios  (nach  cod. 
Paris,  gr.  1517,  fol.  1  59^— 162",  publiziert  a.a.O. 
S.  84  —  86;  vgl.  dazu  Krumbacher,  Byz.  Zeit- 
schrift Bd.  XIX,  S.  239)  sowie  in  einer  aufser- 
ordentlich klaren  Behandlung  der  chronologischen 
Fragen.  Die  Aufstellungen  Tafralis  waren  kurz 
folgende:  1.  die  Erbauung  der  Demetrioskirche 
fällt  vor  das  Jahr  441,  2.  der  grofse  Brand,  der 
übrigens  —  hierin  stimmen  Uspenskij  und  Tafrali 
überein  —  nur  das  Holzwerk  zerstörte,  ist  unter 
Herakleios  in  die  Jahre  629  —  634  zu  setzen, 
3.  die  Restauration  begann  sofort  nach  dem 
Brand  und  wurde  unter  Kaiser  Konstans  II.  (642 
—  668)  beendet.  Der  letzte  Ansatz  gründete 
sich  auf  eine  metrische  Inschrift  unter  dem  Bilde 
des  hl.  Demetrios,  der  hier  in  ganzer  Figur, 
angetan  mit  der  weifsen  Cblamys,  zwischen  zwei 
bärtigen  Männern  erscheint,  von  denen  der  eine 
als  Bischof,  der  andere  als  Konsul  zu  erkennen 
ist').  Nun  hatte  Papageorgiu  (Byz.  Zeitschrift 
Bd.  XVII,  S.  .^80)  das  erste  Wort  der  Inschrift 
Ku'<Jm(  statt  xnVio;  gelesen;  daher  der  Irrtum 
Tafralis.  Aus  der  besseren  Lesung  Uspenskijs 
(vgl.  die  vorzügliche  Reproduktion  des  Bildes 
mit  der  Inschrift  auf  Tafel  XV,  in  kleinerem  Format 
auch  bei  Strzygowski,  Monatshefte  S.  lOJl)  ergibt 
sich  jedoch,  dafs  es  sich  um  ein  Stifterbild  handelt 
und  dafs  wir  in  der  Person  des  weltlichen  Be- 
amten den  Prälekten  Leontios  (a.  412/ 13),  den 
Erbauer  der  ersten  Kirche ,  erkennen  müssen 
(vgl.  Uspenskij  S.  1 1 ;  Strzygowski  S.  1020; 
Tafrali  Bd.  XIII,  S.  101)»).  Demnach  fällt  jeder 
Grund,  die  Restauration  der  Kirche  mit  Kaiser 
Konstans  in  Verbindung  zu  setzen,  fort  und  daher 
ist  Uspenskij  ganz  folgerichtig  zu  der  allen  An- 
nahme Tafeis  (De  Thessalonica  eiusque  agro 
p.  121  und  123;  Historia  l'hessalonlcae  p.  59 
~  p.  LXXXV  des  erstgenannten  Werkes)  zurück- 
gekehrt, wonach  Brand  (und  Restauration)  der 
Kirche  ins  Ende  des  7.  Jahrb. s  zu  setzen  seien 
(vgl.  Uspeoskij  S.  15  und  25-28;  Tafrali  Bd.  XIV, 
S.  381).  Diese  Annahme  ist  für  Uspenskij  umso 
passender,  als  er  eine  andere  Inschrift  (Ober  den 
Medaillons  des  hl.  Demetrios  und  zweier  Bischöfe, 
sehr  gut  bei  Papageorgiu  Tafel  III,   bei  Unprnskij 


')  Auf  den  quadratiachen  Nimbu*  dieicr  beiden 
Figuren  bat  StriygowakI,  Monatsbefle  S.  ii)2()  besonders 
aurmerksam  gemacht 

*)  Den  geistlichen  WUrdenIrtger  auf  üer  anderen 
Seite  des  Heiligen  deutet  Uspenskij  (S.  12—13)  entweder 
all  den  (Crtbischol  Kusebios  oder  als  dessen  Nachfolger 
JohaBDM  (Sude  des  h.  Jahrhs);  Rufus,  Zeitgenosae  des 
Uoolios,  koflsmt  saiosr  Aosiebt  nsch  aicht  in  Betracht. 


2079 


17.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  33. 


2080 


Tafel  VIII  uod  IX  in  zwei  Teile  gerissen;  vgl. 
auch  Striygowski  S.  1021)  wohl  mit  Recht  auf 
Kaiser  Leon  III.  den  Jsaurier  (717  —  740)  deutet 
(Uspenskij  S.  28;  Tafrali  Bd.  XIV,  S.  384).  Dem- 
nach hätte  der  Brand  Ende  des  7.,  die  Restau- 
ration Anfang  des  8.  Jahrh.s  stattgefunden.  Damit 
ist  Tafrali  freilich  durchaus  nicht  einverstanden. 
Er  hält,  gestützt  auf  die  chronologischen  An- 
ordnungen in  dem  von  ihm  publizierten  Stück  der 
Demetriosakten,  dessen  Verf.  er  ins  7.  Jahrh. 
setzt  (Bd.  XIII,  S.  93;  Bd.  XIV,  S.  382  und  385), 
nach  wie  vor  an  den  Jahren  629  —  634  für  den 
Brand  und  an  einer  sofort  beginnenden  —  und 
einzigen  —  Restauration  fest.  Allein  gerade 
dieser  letztere  Umstand  scheint  mir  durch  die 
Angaben  der  Akten  allein  nicht  erwiesen.  Diese 
Angaben  kann  man  schliefslicb  auch  auf  vorläufige 
Aufräumungsarbeiten  deuten,  braucht  sie  aber 
nicht  mit  der  gründlichen  Renovation  unter  Kaiser 
Leon  III.  in  Verbindung  zu  bringen,  für  dessen 
Beziehungen  zum  hl.  Demetrios  doch  die  gerade 
von  Tafrali  (Bd.  XIII,  S.  92)  nach  cod.  Paris, 
gr.  1201  nachgewiesenen  Fakta  nicht  zu  über- 
sehen sind.  Unter  diesen  Umständen  kann  ich 
auch  die  Folgerungen,  die  Tafrali  (Bd.  XIV, 
S.  385  —  386)  aus  der  Stellung  Kaiser  Leons  zu 
den  kirchlichen  Parteien  während  des  Bilder- 
sturmes zieht,  nicht  für  bindend  erachten.  Noch 
weniger  kann  die  Überschrift  Xsovtos  toi)  inoQXOV 
auf  fol.  162  des  ms.  1517  (vgl.  Bd.  XIII,  S.  97; 
Bd.  XIV,  S.  384  und  386)  für  uns  beweisend 
sein.  Denn  trotz  der  Einwände  Tafralis  bin  ich 
der  Meinung,  dafs  hier  ein  Schreiberversehen, 
eine  Verwechslung  mit  dem  Eparchen  Leontios, 
vorliegen  kann.  Vor  allem  aber  scheint  mir  das 
eine  Beispiel  (aus  der  Numismatik),  das  Tafrali 
Bd.  XIV,  S.  386  DOta  4  für  die  so  auffallende 
Datierung  nach  einem  Provinzialstatthalter  ohne 
Nennung  des  Titels  anführt,  nicht  genügend,  um 
an  unserer  Stelle  (in  einer  Weihinschrift)  das 
Fehlen  der  Titulatur  zu  erklären.  Ich  halte 
demnach  vorläufig  mit  Uspenskij  daran  fest,  dafs 
bei  den  Worten  der  Inschrift  ini  XQtViOV  Xioviog 
in  erster  Linie  an  Kaiser  Leon  III.  und  nicht  an 
einen  —  im  übrigen  sonst  nicht  bezeugten  — 
Provinzialstatthalter  zu  denken  sei. 

Ich  schliefse  hiermit  die  Besprechung  der 
zwei  Bände  des  russischen  Instituts  und  wende 
mich  zum  I.  Bande  der  Mitteilungen  der  Bul- 
garischen Archäologischen  Gesellschaft 
(Jzvjestija  na  bulgarskoto  archeologicesko  dru- 
zestvo).  Meine  Zusammenstellung  der  zwei  Werke 
ist  nicht  zufällig  oder  unbegründet.  Schon  der 
Titel  verrät,  dafs  die  bulgarische  Gesellschaft 
in  edlen  Wettstreit  mit  den  bewährten  Publi- 
kationen des  russischen  Institutes  treten  will. 
Abrr  auch  inhaltlich  finden  sich  die  mannigfach- 
sten   Berührungspunkte.      Die   Ziele    der   beiden 


Institute  sind  gleich.  Vielleicht  treten  allerdings 
die  klassisch-archäologischen  Bestrebun- 
gen, die  das  russische  Institut  nicht  ausschliefst, 
bei  der  bulgarischen  Gesellschaft  etwas  schärfer 
hervor.  Ihnen  sind  folgende  Artikel  gewidmet: 
1.  B.  Filov,  Monuments  choisis  de  l'art  antique 
en  Bulgarie;  es  werden  hierbei  behandelt  a)  eine 
marmorne  weibliche  Gewandstatue  (Demeter?) 
ohne  den  fehlenden  Kopf  2,83  m  hoch,  aus  Gigen 
(Oescus)  stammend,  jet^t  im  Nationalmuseum  zu 
Sofia,  die  der  Verf.  dem  ersten  nachchristlichen 
Jahrhundert  zuweist  und  als  spätere  Nachbildung 
eines  griechischen  Originals  der  praxiteliscben 
Schule  erklärt,  b)  ein  römischer  Sarkophag  von 
griechisch-orientalischem  Typus,  von  Arcar  (Ra- 
tiaria)  stammend,  zweites  nachchristliches  Jahr- 
hundert, c)  eine  Bronzestatuette  der  Atbena  Nike, 
gefunden  in  St.  Kirilovo  bei  Stara-Zagora,  drittes 
nachchristliches  Jahrhundert  (dazu  sehr  gute  Re- 
produktion in  dreifacher  Aufnahme  auf  Tafel  I). 
In  denselben  klassisch-archäologischen  Kreis  ge- 
hören 2.  die  Untersuchungen  von  G.  Kacarov 
(Materiaux  archeologiques  de  Bulgarie).  Der 
Verf.  bespricht  zunächst  drei  Basreliefs  aus  Ljes- 
kovec  (arrond.  Berkovica);  diese  stellen  dar: 
a)  einen  thrakischen  Reiter,  b)  dasselbe  Sujet 
mit  lateinischer  Inschrift,  c)  drei  Nymphen  mit 
zwei  Adoranten.  Sodann  behandelt  der  Verf. 
lateinische  Inschriften  von  Pijeven  und  Lom. 
3.  Auch  ein  Artikel  von  J.  Jvanov  beschäftigt 
sich  zum  gröfsten  Teil  mit  dem  klassischen  Alter- 
tum. Es  handelt  sich  um  Ausgrabungen  bei 
Kadin-most  (arrond.  Küstendil).  J.  gibt  uns  den 
Plan  einer  bei  der  örtlichkeit  Mosceni  blofs- 
gelegten  römischen  Stadt. 

In  diesem  Artikel  klingen  aber  auch  die 
anderen  Aufgaben  der  archäologischen  Gesell- 
schaft an.  In  derselben  Gegend  wurden  einige 
thrakische  Tumuli  aufgedeckt.  Das  führt  uns 
auf  die  Prähistorie.  Ihr  ist  zunächst  der  Artikel 
von  A.  Cilingirov  über  Knochenfunde  aus  der 
Eisenzeit  gewidmet.  Sodann  hat  B.  Filov  zwei 
thrakische  Grabtumuli  (anscheinend  aus  dem 
fünften  bis  dritten  vorchristlichen  Jahrhundert), 
gefunden  bei  Trojan  und  Gabrovo  im  Balkan, 
behandelt. 

In  dem  oben  erwähnten  Artikel  von  Ivanov 
werden  auch  die  Ruinen  einer  christlichen  Kirche 
des  14.  Jahrh.s  besprochen  (daneben  eine  Brücke 
von  1469/70).  Damit  kommen  wir  auf  das  Ge- 
biet der  christlichen  Archäologie.  In  die- 
sen Rahmen  gehört  die  Abhandlung  von  K.  Valev 
über  zwei  Kirchenruinen  bei  Pijeven,  sowie  die 
von  G.  Kacarov  und  H.  Tacev  über  ein  alt- 
christliches Grab  zu  SoGa.  Christlich  (6.  —  9. 
Jahrh.)  ist  auch  das  Grabgewölbe  in  der  Gegend 
von  Pijeven,  das  Filov  im  Anschlufs  an  seinen 
Artikel   über   die   thrakischen   Tumuli   untersucht 


2081 


17.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  33. 


3082 


hat.  Sehr  dankenswert  ist  die  Publikation  von 
P.  Kojcev  über  die  Holzschnitzkunst  in  Bulga- 
rien; die  dekorative  Kunst  der  bulgarischen 
Klöster  und  Kirchen  offenbart  hier  ihre  eigen- 
artige  Pracht. 

Die  Numismatik  führt  uns  von  der  Kunst- 
geschichte hinüber  zur  Geschichte.  V.  Zla- 
tarski  hat  in  einer  eindringenden  Studie  die 
iltesten  bulgarischen  Münzen  behandelt.  1. 1  v  an o  v 
und  K.  Skorpil  dagegen  haben  —  ein  Seiten- 
stück zu  der  grofsen  Publikation  des  Russischen 
Archäologischen  Instituts  über  Aboba  —  Pliska 
(Bd.  X  der  Izvjestija,  s.  meine  Anzeigen  in  der 
Beilage  zur  Müncbener  Allgemeinen  Zeitung  1907, 
Nr.  164,  S.  325  —  326,  sowie  in  der  Hist.  Zeit- 
schrift Bd.  100,  S.  200)  —  der  westbulgarischen 
Residenz  des  Garen  Samuel  (976 — 1014),  sowie 
den  Resten  von  Tmovo,  der  Hauptstadt  des 
sogen,  zweiten  Bulgarenreichcs  (11S6  — 1393), 
gründliche  Untersuchungen  gewidmet. 

So  stellen  sich  die  bulgarischen  Gelehrten 
jetzt  selbständig  neben  die  russischen.  Möchten 
sie  im  Sinne  M.  Drinovs,  dessen  Andenken  dieser 
1.  Band  gewidmet  ist,  und  in  weiterem  guten 
Einvernehmen  mit  dem  russischen  Institut  auf  der 
eingeschlagenen  Bahn  fortschreiten.  Die  Freunde 
der  Geschichte  der  Balkanhalbinsel  dürfen  sich 
freuen,  dafs  ein  weiteres,  so  vorzüglich  arbeitendes 
Zentrum   für  ihre  Studien   geschaffen  ist. 

PS.  Inzwischen  sind  Bd.  II  1911  und  Bd.  III 
1912,  1.  Heft  des  Bulletin  de  la  Societe  arcbeo- 
togique  bulgare  erschienen.  Der  Inhalt  ist  fol- 
gender: Bd.  II  1911,  2.  Heft  (das  1.  Heft  bat 
mir  nicht  vorgelegen):  Kacarov,  Monuments 
antiques  de  Bulgarie;  Ivanov,  La  forteresse 
d'Assene  prcs  de  Stanimaca  et  le  monastcre  de 
Batchkovo;  Zlatarski,  L'inscription  de  jean 
Asscne  pr^s  de  Stanimaca ;  Popov,  Leg  fouilles 
dans  la  »Petite  Grotte  c  pris  de  Timovo.  — 
Bd.  III  1912,  l.Hcft:  Filov,  Monuments  antiques 
au  Mutee  National;  Ivaouv,  Ancicnnrs  rgliscs 
de  la  Bulgarie  du  sud-ouest;  Mutaf(^iev,  Quel- 
ques remarques  sur  Hissar-bania  et  sur  ses  envi- 
ront;  MuAmov,  Monnaies  bulgares  avcc  l'aigle 
biccphale;  Oilingirov,  Deuz  haches  en  bronze 
de  Moldavie;  Popov,  Matcriaua  de  la  Station 
>Pod-gradac  pr^a  du  village  Madara,  arr.  de 
Choomen;  Kostov,  Le  cultc  de  Gbcrman  chez 
les  Bulgares;  Kacarov,  Ua  nouveau  bas  reliet 
du  cavalier  tbrace. 

Homburg   v    '1    HAhe.  K.  Gerlaod. 

NoUstn  und  Mltt«Uun(«n. 

Km  »ntkUmtm»  Werk«. 

Harvard   StudUt    in    eiaaalcat   pbilology  XXVIIt. 

Cambrids«,   (Läpsl«,   O.   Harrasaowitt).     Geb.  .M.  «,V). 

C.  Briknao.  Miac«IU.     Uiden.  Brilt.     M.  l/iO. 


ZtlUchrifUa. 

Mnemosyne.  N.  S.  40,  3.  W.  A.  Baehrens,  Ad 
Sexli  .\urelii  Victoris  librum  de  Caesaribus  ceterosque 
libros  sub  eius  nomine  traditos.  —  .\.  Poutsma, 
Aberratur  ab  uno  ad  universa  et  contrario.  —  P.  H. 
Damste,  Ad  scriptores  Historiae  Augustae  (cont.).  — 
J.  van  Leeuwen,  i:KKAAIAi:  -  IKKAlAi.  -  A. 
Kurf  ess,  Observatiunculae  ad  P.  Vergilii  .Maronis  eclogae 
quartae  interpretationem  et  versionem  Graecam.  —  M. 
Valeton,  De  Uiadis  fontibus  et  compositione  (cont.). 
—  J.  J.  Hartman,  Hör.  Epl.  I,  11;  Ad  Plutarchi  moralia 
annotationes  criticae. 

Rtvue  des  Bluäes  grecquts.  MarsJuin.  E.  Cavaig- 
nac,  L'Histoire  grecque  de  Theopompe.  —  E.  Michon, 
Les  sculptures  d'h^gine  et  de  Phigalie.  Les  projets 
d'acqaisition  du  musee  Napoleon  cn   1811  — 1813. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte 

Referate. 

A.  0.  S.  de  Koe,  Van  Alphen's  Literair- 
aesthetische  theorieSn.  —  A.  E.  C.  van 
der  Looy  van  der  Leeuw,  Bijdrage  tot 
de  geschiedenis  van  het  natuurgevoel 
in  de  middeleeuwsche  Nedcrlanden. 
[Utrechtscbe  Bijdragen  voor  Letterkunde 
en  Geschiedenis.  III  u.  IV.]  Utrecht,  A.  Oosthoek, 
1910.     1  Bl.  u.   169;    1  Bl.  u.   163  S.  8»  mit  12  Taf. 

I.  Der  Dichter  und  Ästhetiker  van  Alphen 
(1746—1803)  ist  der  erste  Holländer,  der  die 
neuen  in  seiner  Zeit  aufkommenden  Gedanken 
über  Kunst  und  Poesie  weiteren  Kreisen  bekannt 
gemacht  hat.  Die  tiefgesunkene  holländische  Lite- 
ratur hat  er  zu  beben  versucht,  indem  er  auf  Deut- 
schland und  Krankreich  hinwies.  Seine  literarisch- 
ästhetischen  Theorien  hat  er  veröffentlicht  in  einer 
Bearbeitung  von  Riedels  Theorie  der  schönen 
Künste  und  in  zwei  kürzeren  Abhandlungen.  In 
der  Einleitung  des  ihm  gewidmeten  Buches  gibt 
A.  C,  S.  de  Koe  eine  Obersicht  über  die  Ent- 
wicklung der  ästhetischen  Theorien  im  18.  Jahrb.; 
Kicdcl«  Arbeit  ist  eine  Kompilation  dieser  Theo- 
rien, wo  die  verschiedenen  Ansichten  nicht  zu 
einem  Ganzen  verarbeitet  sind:  das  Prinzip  »Ein- 
heit in  der  Verschiedenheit«,  sucht  man  bei  ihm 
vergebens  in  der  Behandlung  des  Stoffs  (S.  63). 
van  AIpbengibt  in  seiner  Bearbeitung  Riedels  mehr 
als  eine  Obcraetzung,  weniger  als  eine  Bearbei- 
tung: eigenen  Ansichten  stellt  er  die  Ricdrischen 
zur  Seile,  ohne  sie  jedoch  mit  den  seinigrn  liarmo- 
nisch  zu  vereinigen  (S.  95).  Einige  vortreffliche 
Gedanken  hat  er  aus  Sulzers.  Theorie  der 
scbAoen  Künste  entlehnt.  Seine  tiefere  Einsicht 
f  nirht     zu    nri  ■     ■        ■)■ 

.lucli   seiner   .\ 
Den   Humor    bat    er    ebensowenig   verstanilrn   als 
Riedel:   von  der  feineren  Auffassung   Garhrs   bat 
er  keine  Ahnung  gehabt.     Das  Scblufsurteil  der 
Verf.  aber  van  Alpbeiu  Arbeit  geht  dabin,  dafs 


;083 


17.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  33. 


2084 


er  öfters  zu  einer  vollständigeren  und  richtigeren 
.Auffassung  gelangte  als  sein  Führer,  dafs  er 
jedoch  nicht  die  Kraft  hatte,  die  Folgerungen  zu 
ziehen  und  eigenes  Urteil  dem  Riedeischen  gegen- 
über zu  stellen  (S.  10.^).  van  Aiphens  Abhand- 
ungen über  die  poetische  Ausdrucksweise  und 
das  Angeborene  in  der  Poesie  sind  reifer: 
deutlicher  als  seine  Vorgänger  hat  er  die  Schön- 
heit des  Plastischen  und  das  musikalische  Ele- 
ment der  Poesie  crfafst.  Er  stellt  höhere  An- 
forderungen an  den  Dichter  als  die  eines  reichen 
Inhalts  und  hober  formaler  Technik:  die  Be- 
ziehung zwischen  Inhalt  und  Form  tritt  bei  ihm 
in  den   Vordergrund   (S.  139). 

van  Alphen  steht  am  Anfang  einer  neuen 
Zeit:  für  die  Lyrik  sucht  er  ein  neues  Prinzip, 
in  seinen  Theorien  darüber  nähert  er  sich  am 
meisten  jener  Auifasung,  welche  behauptet,  dafs 
die  Kunst  sinnliche  Gestaltung  der  Idee  sei.  Klar 
und  deutlich  hat  er  eingesehen,  dad  die  Kunst 
ein  eigenes,  von  der  Wissenschaft  abgeschiedenes 
Gebiet  hat,  dafs  die  Schönheit  für  die  Anschau- 
ung, nicht  für  den  Verstand  ist.  Eben  darum 
soll  die  Poesie  zum  Herzen  reden,  durch  Ver- 
mittlung der  Phantasie  (S.  154).  Im  letzten 
Abschnitte  wird  die  Wirkung  der  Theorie  van 
Alpbens  dargestellt.  Seine  Gedanken  sind  am 
wirksamsten  gewesen  in  einem  kleinen  Kreise 
in  Utrecht,  wozu  auch  der  junge  Dichter  Btrllamy 
gehörte.  Er  hat  van  Aiphens  Arbeit  fortgesetzt, 
gleich  wie  Feith,  Kantelaar,  Kinker  und  Bilder- 
dyk:  diesem  Kreise  haben  wir  die  Wiederbele- 
bung der  holländischen  Poesie  zu  verdanken.  Es 
ist  also  nicht  richtig,  was  Kofsmann  in  Holland 
und  Deutschland  behauptet,  dafs  »diese  Strö- 
mung ohne  Neuzeugung  spurlos  zerrann«  (S.  169). 
In  ihrem  wertvollen  Beitrag  zur  Geschichte  der 
Ästhetik  hat  die  Verf.  hier  und  da  die  ästhe- 
tischen Auffassungen  van  Aiphens  mit  den  ihrigen 
verglichen;  in  diesen  feinsinnigen  Bemerkungen 
bekennt  sie  sieb  zu  den  Anschauungen  der  Dichter 
der  Nieuwe  Gids,  die  ihre  Ansichten  in  Kri- 
tiken und  Aufsätzen  seit  1880  dargelegt  haben. 
Eine  vollständige  Darstellung  der  holländischen 
literarischen  Ästhetik  fehlt  unserer  Literatur  noch 
immer. 

II.  Das  Verhältnil  des  Menschen  zur  Natur 
mufs  notwendigerweise  in  den  Bereich  der  Unter- 
suchung miteinbezogen  werden,  wenn  man  der 
Entwicklung  des  Geisteslebens  eines  Volkes 
nachspüren  will.^  Diese  Seite  des  Geisteslebens 
ihres  Volkes  zu  beleuchten  hat  sich  A.  E.  C. 
van  der  Looy  van  der  Lceuw,  in  ihrem  Buche 
zum  Ziel  gesetzt.  Sie  bat  sich  jedoch  beschränken 
müssen:  auf  die  Entwicklungsgeschichte  der  Natur- 
wissenschaft hat  sie  verzichtet  und  nur  dem 
Gebiet  des  Naturgefübis,  dem  Kontakt  zwischen 
der   Natur    und    der   Seele   des   Menschen   nach- 


zuspüren versucht.  Und  dies  hat  sie  getan  mit 
philosophisch  richtigem  Urteil  über  das  Wesen 
der  Kunst  und  der  Natur  und  mit  feingeprägtem 
Gefühl  für  Kunst  und  Natur.  Bei  der  Ent- 
wicklung des  Naturgefühls  hat  die  Verf.  sich  auf 
die  Malerei  beschränkt  und  in  einem  Anbang 
einige  Bemerkungen  über  das  Naturgefühl  in  der 
Literatur  gemacht.  Die  Arbeit  war  sehr  schwierig, 
da  nicht  blofs  der  Entwicklung  des  Naturgefühls 
im  Allgemeinen  nachgespürt  werden  mufste, 
sondern  auch  Zeit  und  Herkunft  vieler  primitiver 
Gemälde  festzusetzen  waren.  Bei  allem  ist  sie  mit 
grofser  wissenschaftlicher  Genauigkeit  verfahren. 
Im  grofsen  Genter  Altarstück  der  Gebrüder 
van  Eyck  ist  die  meisterhafte  Naturwiedergabe 
treffend.  Im  1,  Kap.  wird  die  Lösung  der  Frage 
versucht :  wie  hat  sich  dieser  Realismus  ent- 
wickelt. Ansätze  zum  Realismus  finden  sich 
schon  ein  Jahrhundert  vor  den  van  Eycks,  in 
Romanen,  die  mit  Miniaturen  illustriert  sind.  Diese 
standen  unter  dem  Einflufs  von  ostenglischen 
Miniaturen:  um  1320  ist  diese  englisch-belgisch- 
nordfranzösische  Kunst  auch  in  Paris  übermächtig : 
das  päpstliche  Exil  veranlafste  eine  Berührung 
mit  der  italienischen  Kunst,  bevor  sich  der 
Realismus  selbständig  entwickelt  hatte.  Aber 
Kunstwerke,  in  denen  sich  der  Übergang  zu  den 
Gebrüdern  van  Eyck  nachweisen  läfst,  sind  noch 
nicht  gefunden ;  denn  die  Miniaturen  der  Tris 
helles  heures  de  Turin  müssen  um  oder  nach 
1400  angesetzt  werden,  wie  die  Verf.  aus- 
führlich dargelegt  hat  (S.  28  —  54).  Im  2.  Kap. 
ist  die  Entwicklung  des  Naturgefühls  seit  den 
van  Eycks  ausführlich  dargestellt,  wie  es  sich 
kund  tut  in  der  Schilderung  von  Boden,  Wasser, 
Himmel,  Pflanzen,  Tieren,  Perspektive  und 
Licht.  Bei  diesen  Detailuntersuchungen  stellt 
es  sich  u.  a.  heraus,  dafs  der  Holländer  Gerard 
David  zuerst  die  plastische  Rundung  des  Baum- 
stammes dargestellt  hat  (S.  70).  Plastische  Wolken 
hat  Dirk  Bouts  zum  erstenmal  gemalt  (S.  75). 
Das  Tier  findet  sich  prachtvoll  gesehen  in 
den  Tri's  riches  heures  du  duc  de  Berry,  und 
G.  Davids  Hunde  können  mit  denen  der  Maler 
des  17.  Jahrh.s  verglichen  werden.  Aber  z.  B.  bei 
der  Wiedergabe  des  Lichts  ergibt  es  sich,  dafs  die 
primitiven  Maler  die  Lösung  der  Probleme  nicht 
gefunden  haben.  Überall  sind  sie  bei  einzelnen 
mehr  oder  weniger  richtigen  Wahrnehmungen 
stehen  geblieben,  während  die  notwendige  Syn- 
these aller  Faktoren  fehlt,  welche  für  die  tiefere 
Auffassung  der  Natur  unentbehrlich  ist  (S.  129). 
Als  Beilage  ist  ein  Heft  mit  Reproduktionen 
hinzugefügt. 

Heimond   (Holland). 

J.  van  den  Bergh  van  Eysinga. 


!085 


17.  August      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  33. 


2086 


Die  Begründung  des  deutschen  Germanisten- 
Verbandes. 

Im  Mär*  dieses  Jahres  war  ron  Frankfurt  a.  M.  aus 
ein  .Aufruf  zum  Zusammenscblufs  aller  Vertreter  der 
Deutschwissenschaft  ergangen  zur  Begründung  eines 
Verbandes,  dessen  Ziel  sein  soll,  das  deutsche  Geistes- 
leben stärker  und  bewufster  als  bisher  auf  völkische 
Grundlagen  zu  stellen  und  zu  diesem  Zwecke  in  erster 
Linie  eine  Vei  tiefung  und  Verstärkung  des  deutschen 
Unterrichts  herbeizuführen.  D.-r  starke  Widerhall,  den 
dieser  Aufruf  gefunden  hatte,  zeigte  am  besten,  dafs  hier 
eine  Anregung  gegeben  war,  von  deren  Notwendigkeit 
für  die  Zukunft  unseres  Volkstums  weite  Kreise  durch- 
drungen sind.  Bereits  nach  Verlauf  weniger  Wochen 
konnte  im  Namen  von  etwa  zweihundert  namhaften 
Fachleuten  aus  Deutschland,  Osterreich  und  der  Schweiz, 
unter  denen  sämtliche  Zweige  der  Deutschforschung 
vertreten  waren  (Sprache,  Literatur,  Kunst,  Geschichte, 
.Mtertumskunde  und  Recht)  zu  einer  begründenden  Ver- 
sammlung eingeladen  werden.  Diese  fand  am  39.  Mai  d  J. 
in  der  Akademie  zu  Frankfurt  a.  .M.  statt  und  wies  trotz 
der  knapp  anberaumten  Zeit  eine  stattliche  Beteiligung 
auf.  Prof.  F.  Panzer  (Frankfurt  a.  M),  der  zeitige 
Rektor  der  Akademie,  begrüfste  die  Versammlung,  der 
sodann  Direktor  F.  Dörr  (Frankfurt  a.  M.)  die  freund- 
schaftlichen Grüfse  des  gleichzeitig  tagenden  Neuphilo- 
logen-Verbandes darbrachte.  Zur  Leitung  der  Verhand- 
lungen wurde  durch  Zuruf  Prof.  E.  Elster  (Marburg) 
berufen.  Sodann  ergriff  Prof.  F.  Panzer  das  Wort  zu 
einem  Vortrag  über  die  Grundsätze  und  Ziele  des  zu 
scharrenden  Verbandes.  In  tiefgründiger  Rede  führte  er 
aus,  dafs  und  warum  heute  die  deutschen  Kulturwerte 
den  Mittelpunkt  unseres  Geisteslebens  und  Bildungs- 
weseos  abgeben  müssen,  allein  abgeben  können,  wobei 
er  den  hohen  und  bleibenden  Werten  der  Antike  vollste 
sachliche  Gerechtigkeit  widerfahren  liefs.  Unser  Bildungs- 
weacn,  auch  das  Gymnasium,  mufs  indessen  die  grofse 
Umwertung  vollziehen,  die  sich  aus  der  gesamten  neue- 
ren Kulturentwicklung  ergibt.  Das  kann  ohne  Beein- 
trächtigung des  humanistischen  Unterrichts  geschehen. 
Di«  Antike  vermag  uns  noch  Immer  vieles  und  wert- 
volles zu  geben,  aber  sie  kann  nicht  mehr  die  Grund- 
lagen unserer  nationalen  Bildung  liefern.  Zahlreiche 
sittliche  Fragen  und  Aufgaben  unserer  Zeit  kennt  sie 
nkbt.  Wir  brauchen  ein  Ideal  nicht  mehr  in  der  Ferne 
zu  suchen ;  wir  können  einen  hohen  Begriff  vom  deut- 
schen Wesen  und  Vaterland  erzeugen,  wohl  wert,  dafs 
man  dafür  lebt  und  stirbt.  Unsere  Jugend  mufs  innig 
vertraut  werden  mit  den  Kräften,  in  denen  das  Volks- 
tum beruht,  aus  denen  es  immer  von  neuem  erzeugt 
werden  kann ,  auch  wenn  ihm  einmal  die  politische 
.Macht  verloren  geben  sollte.  Diese  Kräfte  liegen  in 
unserer  nationalen  Sprach«,  Literatur,  Kunst,  Sitte;  sie 
und  ihre  Entwicklung  mufs  die  Jugend  gründlich  ken- 
nen, um  die  Umgebung  und  Gegenwart  zu  verstehen, 
damit  diese  wahrhaft  zu  Heimat  und  Vaterland  werden. 
Wer  den  deutschen  Kullurkräflen  diese  Fähigkeit  ab- 
streitet, der  zeigt  damit  lediglich,  dafs  er  nicht  weifs, 
was  wir  besitzen.  Wir  brauchen  unscrn  Nibelungenhort 
nur  tu  b«ben.  I>ie  Deutschwiasenschaft  liefert  das 
Rüstzeug,  das  sich  die  Deutschlehrer  umfänglicher  und 
gründlicher  aniueigaea  haben,  als  es  bisher  noch  ge- 
scbisbt.  Wohl  kann  die  Wissenschaft  an  sich  keine 
KolUir  MiMfftn:  aber  sie  ist  berufen,  mitzuarbcileo  ao 
ihrer  Pflsf«  und  VMküodigung.  Wir  wollen  dem  dsul- 
scten  Votlw  ta  dfa  MrMrm,  was  Coatb«  so  d«n  Eng- 
Uodara  rflhmU.  dam  Mal  tn  siCMMr  BMiimniunR. 

Mi«roach  berichtet«  Prof.  1.  0.  Sprengtl  (Frank- 
furt «.  M  ),  von  d«ro  die  «rsto  Amagaag  tur  Gründung 
•ia«s  C«nMaMM-V«bM<>w  MMfa|Mi(M  war,  Obar  tft« 
Votfßaebktt»  tfaa  Varbaodaa  umI  aatoa  prakÜMlMa  ZM«, 
wobai  ar  4ao  SUndpuakt  daa  Scholroaaoaa  batoote.    Er 


zog  die  Grenzen  des  neuen  Verbandes  zu  dem  der  Neu- 
philologen, mit  dem  er  vielfache  Berührungen  hat,  sich 
in  den  Zielen  aber  nicht  deckt.  Der  DGV.  wünscht  mit 
allen  verwandten  Wissenschalten  in  Frieden  zu  leben, 
er  nimmt  keine  Kampfstellung  ein,  wird  aber  auch  seine 
Anschauungen  mit  Entschiedenheit  vertreten.  Er  will 
nicht  revolutionär  auftreten,  sondern  hofft  auf  eine  ge- 
deihliche, stetige  Entwicklung  im  Sinne  seiner  Forde- 
rungen Er  wül  die  Deutschwissenschaft  als  solche 
pflegen  und  die  Gemeinsamkeit  aller  ihrer  Zweige  ver- 
treten. Ein  Hauptaugenmerk  hat  er  der  praktischen 
Ausgestaltung  des  germanistischen  Studiums  und  des 
deutschen  Unterrichts  zuzuwenden.  Hierauf  ging  der 
Redner  näher  ein  und  gab  insbesondere  Anregungen  zur 
Einrichtung  von  Fortbildungskursen  für  die  Deutsch- 
lehrer. Zum  Scblufs  machte  er  Vorschläge  für  die 
Tagesordnung  der  ersten  ordentlichen  Verbandstagung, 
die  im  Herbst  nächsten  Jahres  in  Verbindung  mit  der 
Versammlung  der  Philologen  und  Schulmänner  in  Mar- 
burg abgehalten  werden  soll. 

Nach  diesen  Ausführungen  erörterte  Direktor  K. 
Bojunga  (Frankfurt)  den  der  Versammlung  vorgelegten 
Satzungsentwurf,  dessen  erster  Absatz  lautet:  »Der 
Deutsche  Germanisten  Verband  will  das  Verständnis  für 
die  Bedeutung  der  deutschen  Sprache  und  der  deutschen 
Kultur  in  allen  ihren  Äufserungen  bei  weiteren  Kreisen 
unseres  Volkes  fördern ;  er  will  die  wissenschaftliche 
Behandlung  dieser  Gebiete  entwickeln  und  vertiefen ; 
er  will  ihnen  im  deutschen  Geistesleben,  besonders  in 
der  Jugendbildung  einen  Platz  erringen ,  der  ihrer  Be- 
deutung entspricht.« 

Die  Mitgliedschaft  ist  nach  den  Satzungen  allen  ger- 
manistisch gebildeten  Männern  und  Frauen  zugänglich. 
An  der  eingehenden  und  anregenden  Aussprache  über 
die  grundsätzlichen  Gesichtspunkte,  welche  die  weitere 
Vormittagssitzung  ausfüllte,  beteiligten  sich  u.  a.  Prof. 
C  astle  (Wien),  Prof.  Fränkel  (Ludwigshafen),  Geh.  Rat 
Vogt  (Marburg),  Direktor  Bötticher  (Berlin),  Direktor 
Sokol  (Wien),  Wirkl.  Geh  Oberreg.-Rat  .Matthias 
(Berlin),  Prof.  Petersen  (München),  Direktor  Le  Mang 
(Memel),  Dr.  Hofstaetter  (Dresden).  In  allen  grund- 
sätzlichen Fragen  ergab  sich  erfreuliche  Einmütigkeit. 
Von  auswärts  waren  zahlreiche  Grüfse  und  Zustimmungs- 
erklärungen von  Fachgenossen  eingelaufen.  Die  Nach- 
mittagssitzung war  hauptsächlich  der  Beratung  des 
Satzungsentwurfs  gewidmet,  der  im  wesentlichen  Billi- 
gung fand.  Der  Mitgliedsbeitrag  wurde  auf  zwei  Mark 
für  die  zweijährige  Geschäftszeit  festgesetzt.  Die  Vor- 
standswahl ergab  als  Vorsitzende  Prof.  Elster  (Mar- 
burg), Direktor  Bojunga  (Frankfurt),  Wirkl.  Geh.  Ober- 
reg. Rat  Matthias  (Berlin);  als  Schriftführer  Prof. 
Sprengel  (Frankfurt)  und  Prof.  Saran  (Halle);  als 
Schatzmeister  Verlagsbuchhändler  Herbst  (Frankfurt) 
und  Bibliotheksdirektor  Berg hoeff er  (Frankfurt).  Dem 
ständigen  Ausschufs  gehören  ferner  an  Prof.  Panzer 
(Frankfurt),  Prof  A.  E.  Berger  (DarmstadI),  Dr.  Hof- 
staetter (Dresden).  Die  Geschäftsstelle  des  Verbandes 
befindet  sich  Frankfurt,  Hochstrafse  2V  (Firma  .Moii- 
DIesterweg).  Der  Gesamtvoratand  besteht  aus  drcUM,-, 
Mitgliedern ,  wobei  die  Zuwahl  einer  Dame  vorbehalten 
ist.  Die  einzelnen  Zweige  der  Deutschwiasenschaft,  die 
verschiedenen  Arten  von  Bildungsanslalten  und  BerufH 
Stellungen  sowie  die  deutschen  Ijinder  sind  dann  ver- 
traten. Die  Verhandlungen  der  Grundungslagung  werden 
Ende  September  bei  B.  G  Teubner  im  Druck  erscheinen. 

Ftraesalrkrsalk. 

I>cr  Lehrer  an  der  oberen  Realschule  in  Hasel  Dr. 
Andrea«  Fischer  Ist  kürsUch,  *S  i.  alt,  infolge  eines 
Scbneaatorma  am  Aletachbom  tödllcb  verunglückt. 


3087 


17.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  33. 


2088 


Neu  enchteneB«  Werk*. 

Malldor  Hermannsson,  Bibliography  of  the 
mythicalheroic  sagas.  [Islandica,  ed.  by  G.  W.  Harris. 
V.)     New  York,  Cornell  Univ.    $  1. 

Eug.  Wolff,  Paust  und  Luther.  Ein  Beitrag  zur 
Entstehung  der  Faust-Dichtung.    Halle,  Niemeyer.    M.  5. 

Wilh.  Frels,  Betlina  von  Arnims  Königsbuch. 
Schwerin,  Alfr.  Schmidt.     M.  2,50. 

H.  Schulz,  Deutsches  Fremdwörterbuch.  4.  Lief.: 
Gene— Kampagne.     Strarsburg,  Trübner.     M.  1,50. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

L.  S.  Friedland,  Dramatic  Unities  in  Eng- 
land. [S.-A.  aus  The  Journal  of  Englisb  and  Ger- 
raanic  Philology.    Vol.  X.    Nr.  1.]     1910.     69  S.  8». 

Der  Verf.  gibt  in  seiner  inhaltsreichen  Studie 
wesentlich  referierend  ein  Bild  der  Kritik  der  drei 
Einheiten  der  Handlung,  der  Zeit  und  des  Ortes 
in  Italien,  sodann  betrachtet  er  die  englischen 
Kritiker,  die  er  in  zwei  Perioden  einordnet,  deren 
erste  vom  Beginn  kritischer  Beschäftigung  mit  die- 
sen Fragen  bis  etwa  1650,  deren  zweite  von  da 
bis  1700  reicht.  In  der  ersten,  die  sich  durch 
Dürftigkeit  und  Zufälligkeit  der  Belege  auszeich- 
net, unterscheidet  Kriediand  eine  Gruppe  von 
klassizistischen  Kritikern,  Sidney  an  der  Spitze, 
die  aber  frei  von  italienischem  Einflüsse  sind, 
und  eine  nationale,  die  die  Regeln  einfach  nicht 
achtet.  Von  den  Dramatikern  gehören  Shake- 
speare und  Dekker  natürlich  der  letzteren  an, 
während  sich  Ben  Jonson  immer  mehr  der  erste- 
ren  anschliefst.  Die  deutliche  Indifferenz  der 
meisten  Dramatiker  gegenüber  dem  ganzen 
Problem  führt  Fr.  mit  Recht  auf  die  Macht  der 
durch  die  Mysterienspiele  u.  dgl.  noch  sehr  regen 
nationalen  Tradition  zurück.  Freilich  kann  man 
ihm  nicht  beistimmen,  wenn  er  (S.  33)  implicite 
den  Maogel  an  Einheit  der  Handlung  vom  klassi- 
zistischen Standpunkte  aus  tadelt  und  bezüglich 
des  Szenenwechsels  bei  Shakespeare  (ebda)  recht 
veraltete,  lediglich  modern  empfundene  Gesichts- 
punkte  geltend  macht. 

Die  zweite  Periode  der  englischen  Kritik 
dieser  Frage  hat  ihre  Voraussetzungen  in  Frank- 
reich, wo  etwa  1630  die  strikte  Anerkennung 
der  drei  Einheiten,  der  liaison  des  scenes  und  der 
Wahrscheinlichkeit  platzgreift.  Da  ist  es  in  Eng- 
land Dryden,  der  hier  wie  sonst  den  Vermittler, 
den  Kompromifsmenschen  spielen  will.  Sein 
schillerndes  Verhalten  bezüglich  der  einzelnen 
Kinhciten  und  ihrer  Konsequenzen  in  seinen  ver- 
schiedenen Epochen  wird  für  Theorie  und  Praxis 
recht  gut   dargestellt:   als   echter  Engländer   be- 


vorzugt er  aber  stets  reichlichere  Handlung 
in  seinen  Stücken  und  kritischen  Schriften  aus 
nationalen  und  ästhetischen  Gründen.  So  stark 
Drydens  Kritik  durch  Ben  Jooson  und  die  F^ran- 
zosen,  insbesondere  Corneille  beeinflufst  ist,  so 
hoher  selbständiger  Wert  wohnt  ihr  gerade  in 
dieser  Frage  inne.  Bei  den  übrigen  Kritikern 
des  Zeitraumes  überwiegt  die  neuklassische  Ten- 
denz, doch  nicht  selten  nur  in  der  Theorie.  Con- 
greve  dagegen  findet  die  »Regeln«  nur  hinder- 
lich und  ein  anonymes  Pamphlet  aus  der  Flut 
der  durch  Colliers  »Short  View*  angeregten 
Literatur  führt  mit  gesundem  Menschenverstand 
einen  glänzenden  Beweis  für  die  Äufserlicbkeit 
der  drei  (klassizistisch  gefafsten)  Einheiten  aus 
Shakespeares  Dramen.  Dieser  Kampf  gegen  die 
Regeln  erreicht  seinen  Höhepunkt  in  Farquhar. 
Warum  der  Verf.  mit  dem  Jahre  1700  seine 
Untersuchung  abbricht  und  sich  im  Schlufsworte 
mit  vagen  Phrasen  über  die  wieder  erstarkte 
Macht  der  drei  Einheiten  im  englischen  Drama 
späterer  Zeit  begnügt,  ist  nicht  recht  zu  ver- 
stehen. Den  Beweis  für  _seine  Behauptung,  dafs 
im  modernen  Drama  sich  die  drei  Einheiten  so 
besonders  durchgesetzt  haben,  ist  er  uns  wohl 
schuldig  geblieben.  Soweit  seine  Untersuchung 
aber  gebt,  ist  sie  gewissenhaft  und  gründlich 
durchgeführt  und  übersichtlich  gruppiert.  Viel- 
leicht wäre  es  angebracht  gewesen,  neben  der 
Kritik  doch  auch  die  Praxis  in  den  einzelnen 
Perioden  objektiv  mehr  heranzuziehen.  Mit  der 
einschlägigen  Literatur,  besonders  der  hier  weni- 
ger bekannten  amerikanischen  setzt  sich  Fr.  meist 
geschickt  auseinander. 

Graz.  A.   Eichler. 

Zur  Hds.  789  des  Alexanderromans  von 
Lambert  li  Tors  und  Alexandre  de  Ber- 
nais.  Telgtei.W.,  Friedrich  Schmeck,  1910.   24  S.  8*. 

Die  Handschrift  789  der  Pariser  National- 
bibliothek bietet  eine  abweichende  Fassung  der 
Kindheitsgeschichte  Alexanders  des  Grofsen,  die, 
wie  der  Verf.  zeigt,  auf  einer  planmäfsigen,  von 
künstlerischen  Motiven  geleiteten  Umarbeitung 
beruht.  Das  Streben  des  Umdichters  ging  dahin, 
Alexanders  Jugend  bedeutsamer  erscheinen  zu 
lassen;  zu  dem  Zweck  hat  er  die  Episoden  der 
Luft-  und  Unterseefahrt  in  diese  Periode  seines 
Lebens  verlegt;  er  hat  auch  der  Tötung  des 
Erziehers  Natanabus,  der  sich  als  Vater  des 
jungen  Prinzen  ausgab,  eine  befriedigendere 
Schlufswendung  gegeben,  indem  er  die  Zähmung 
des  Bucephalus  als  auferlegte  Sühne  angliedert. 
Überall  also   überlegte   Umgestaltung. 

Wien.  Ph.   Aug.  Becker. 


2089 


17.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  33, 


2090 


Notizen  und  Mittellungen. 
>>■  er«rhl«Br>«  n'erkc. 
Ferd.  Janker,  Adel.    Anne  Procter.    [Schippers  Bei- 
träge.   38.]     Wien,  Braumüller.     M.  3. 

Paula  Lutonskv,  A.  H.  Clough.  [Dieselbe  Samml. 
39-1     Ebda. 

ZtlUckrirua. 

Englische  Studitn.  45,  1.  A.  Western,  Über  die 
neaenglische  Vokalverschiebung.  —  M.  J.  Wolff,  Zum 
Urhamlet.  —  J.  Qu.  .■\dams,  jr.,  Thomas  Heywood 
and  How  a  Man  may  choose  a  good  Wife  from  a  bad. 
—  Ph.  Aronstein,  Die  Verlasserschaft  des  Dramas 
The  Fair  .Maid  of  the  Exchange.  —  A.  M.  D.  Hughes, 
The  Nascent  .Mind  of  Shelley. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Artur  Weese  [ord.  Prof.  f.  Kunstgesch.  an  der  Univ. 
Bern],  Ferdinand  Hodler.  '  Bern,  Verlag  A. 
Krancke.  1910.  78  S.  Lex.  8*  mit  1  Vierfarbendruck 
und  13  Autotyp.  nach  unveröfTentl.  Originalen.    M.  4. 

Ferdinand  Hodler  gehört  trotz  der  grofsen 
Aufträge,  die  ihm  neuerdings  werden,  trotz  der 
hoben  Preise,  die  man  für  seine  Werke  zahlt 
und  trotz  der  stattlichen  Anzahl  von  Hodier- 
Ausstellungen,  die  man  in  den  letzten  Jahren 
veranstaltete,  immer  noch  zu  den  Künstlern,  die 
das  Grus  der  Kunstfreunde  ablehnt,  die  >mant 
nicht  versteht.  Artur  Weese  ist  nun  keineswegs- 
gewillt, »den  eigenartigen  Mann  dem  Verständnis 
des  Publikums  näher  zu  bringen«,  wie  er  selbst 
behauptet.  Aber  ich  verstehe  nicht  recht,  warum 
er  das  nicht  will.  Denn  in  Wirklichkeit  tut  er 
et  doch,  und  er  tut  es  sogar  mit  unleugbarem 
Geschick.  Er  sagt  zwar,  dafs  er  nur  deshalb 
eine  Analyse  des  kflnstleriscben  Schaffens  Hodlers 
tu  geben  beabsichtige,  weil  ihm  scheine,  dafs 
»für  die  prinzipielle  Erkenntnis  des  Stilbegriffes 
vieles  aus  der  Untersuchung  seiner  Bilder  zu 
gewinnen«  sei,  und  er  ist  überzeugt,  dafs  »die 
Resultate,  die  sich  alsdann  ergeben,  natürlich 
nicht  flem  Künstler  und  seinem  persönlichen 
Werte  dienen,  sondern  der  Kunst  und  ihren 
sachlichen   Aufgaben«. 

Die  Ansichten  des  Verf.t  in  allen  Ehren,  aber 
ich  glaube,  er  irrt  sich  in  bczug  auf  clie  Resul- 
tate solcher  Untersuchungen.  Man  kann  gar  nicht 
Ober  die  Lebcnsäufaerungen  eines  Künstlers 
'j.f' .  !i  n  .'  !  ■  damit  zugleich  über  den  Künstler 
..  :'iitung  zu  sprechen,  selbat  dann 
nicht,  wenn  nso  es  ablehnt,  den  Theorien  Ober 
den  Kinflufs  von  Umwelt  und  Vorwclt  auf  eine 
KOntilerscele  nachzugehen.  Und  ich  könnte  mir 
auch  kaum  ein  wirkMmerr«  PIJ<)(iyrr  für  die 
Kunst  Hodlers  denken  al«  et  «Irr  Verf.  in  der 
Tat  gibt. 


Er  läfst  zunächst  die  Hauptwerke  Ferdinand 
Hodlers,  soweit  sie  figürliche  Kompositionen  um- 
fassen, an  unserem  geistigen  Auge  vorüber  ziehen. 
Auf  die  Wiedergabe  dieser  Werke  mufste,  wie 
eine  Notiz  des  Verlegers  mitteilt,  verzichtet 
werden,  da  »der  Wiener  Monopol-Inhaber«  eine 
Reproduktion  nicht  gestattete.  Aber  vielleicht 
hat  gerade  das  dazu  beigetragen,  den  Verf. 
zu  einer  ebenso  exakten  wie  poesicvollcn  Be- 
schreibung jeder  einzelnen  dieser  Schöpfungen 
zu  veranlassen,  zu  Nachdichtungen,  die  selbst 
denjenigen,  die  nur  wenig  von  Hodler  gesehen 
haben,  einen  starken  Eindruck  seiner  Kunst 
vermittelt  werden.  Aber  er  beschreibt  nicht  nur, 
sondern  er  deutet  auch  gleich  aus.  Und  ehe 
man  den  Weg  durch  diesen  eigenartigen  Bilder- 
saal durchmessen  hat,  hat  man  gelernt,  mit  Hodler 
zu  empfinden  und  zu  denken,  ihn  von  aller  Kunst 
der  Vergangenheit  und  ebenso  von  aller  Kunst 
der  Gegenwart  abzulösen,  hat  gelernt,  ihn  isoliert 
als  eine  künstlerische  Willensoatur  sondergleichen 
zu   sehen.      Und  nun   geht  der   Verf.   weiter. 

In  den  Kapiteln  »Der  Wille  und  die  Welt«, 
»Der  Parallelismus«,  »Die  Linie«,  »Die  Euryth- 
raie«,  »La  peinture  cerebrale«  und  »Die  Zeich- 
nungen« sucht  er  mit  klugem  Spürsinn  und  mit 
sicherem  Worte  in  das  besondere  Wesen  dieser 
Kunst  hinein   zu   führen. 

Wenn  er  dann  zum  Schlüsse  sagt:  »Der 
schönste  Gewinn  beim  Durchblättern  seiner  ge- 
füllten Mappen,  stolzen  Zeugnissen  seines  un- 
erschütterlichen Fleifses,  ist  die  Erkenntnis,  dafs 
das  Geheimnis  seiner  rücksichtslosen  Energie  der 
Darstellung  eine  ungemein  zarte  Feinfühligkeit 
ist«,  so  wird  keinem  Leser  dies  Wort  wie  ein 
innerer  Widerspruch  erscheinen,  denn  der  Verf. 
hat   es  eben  doch    —    wenn   auch    unbeabsichtigt 

—  fertig  gebracht,  den  eigenartigen  Mann  und 
seine  ungewölinlicbe  Kunst  dem  Verständnis  des 
Publikums  sehr  nahe   zu  bringen. 

Magdeburg.  Theodor  Volbehr. 

Notizen  und  MIttelluagen, 
Mm  «nfkUacM  Werk*. 

Rud.  Kasaner,  Die  Moral  der  Musik.     2.  umgetrb. 
Auü.     Leipzig,  Intel  Verlag.     M.  3. 

E*IUrkrtrt*a. 

Dit  Kunslwtlt.  Juli.  M.  Üsborn,  Carl  Ung- 
hammer.  —  C.  Langhammer,  Kunst  und  Nichtkünatler. 

—  F.  Lorenz,  Franxötiacbe  Importen.  —  Die  Archi- 
tekten Haulua  und  Lillo«.  -  11.  Fechner,  Vom  Per. 
».     ■  ■  i' !c   —  Moritz  Rftbbccke.  —  Ocaprkche 

.un»t.  —  K.  Fr.  Nowak,  Malcri- 
acne«  ^ucIurn'l  —  L.  Michatowski  und  <>.  LIea- 
heim.  Architeklurtn.  —  P.  Halka,   I>cr  Karikaturist.  11. 


2091 


17.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  33. 


209: 


Geschichte. 

Refe  ra  te. 

Otto  R.  Redlich  [Archivar  am  Kgl.  Staatsarchiv  zu 
Düsseldorf,  Archivrat,  Dr.],  Jülich-bergische 
Kirchenpolitik  am  Ausgange  des  Mittel- 
alters und  in  der  Reformationszeit.  2.  Bd.: 
Viiitationsprotokolle  und  Berichte.  1.  Tl.: 
Jülich  (l'i 3 3— 1589).  Mit  urkundlichen  Beilagen 
von  1424 — 15ä9.  [Publikationen,  der  Gesell- 
schaft für  rheinische  Geschichtskunde. 
XXVIII.)  Bonn,  P.  HansteiD,  1911.  XXXI  u.  948  S- 
8*.     M.  32. 

Nachdem  der  Verf.  im  ersten  Bande  seiner 
Publikation  <lie  Urkunden  und  Akten  veröffentlicht 
hat,  die  för  die  Beurteilung  der  Kirchenpolitik  in 
Jülich-Berg  während  des  ausgehenden  Mittelalters 
und  der  ersten  Hälfte  des  16.  Jabrh.s  im  allge- 
meinen von  Bedeutung  sind,  läfst  er  im  zweiten 
die  jOlirher  Visitationsprotokolle  aus  den  Jahren 
1533,  1550,  1559— 1560  und  1582  folgen.  Ihr 
grufser  Umfang  brachte  es  mit  sich,  dafs  für 
die  Bergischen  Protokolle  und  Berichte  ein 
eigner  Band  sich  erforderlich  macht.  Während 
jeder  der  Bände  ein  besonderes  Personen-  und 
Ortsregister  enthält,  wird  das  gesamte  Sach- 
register erst  in  dem  noch  ausstehenden  folgen. 
Da  für  ihn  auch  die  einleitende  Obersicht  über 
das  ganze  Visitationswerk  vorgesehen  ist,  behalten 
wir  uns  eine  eingehendere  Würdigung  des  Publi- 
kationswerkes  bis  zum  Erscheinen  dieses  Scblufs- 
bandes   vor. 

Schon  jetzt  aber  darf  man  sagen,  dafs  die 
Forschung  dem  Herausgeber  für  seine  entsagungs- 
volle und  mit  peinlicher  Sorgfalt  durchgeführte 
Editionsarbeit  zu  lebhaftem  Danke  verpflichtet  ist. 
Wir  wüfsten  nicht,  dafs  über,  die  kirchlichen 
Visitationen  irgend  eines  deutschen  Territoriums 
ein  Werk  von  gleicher  Gründlichkeit  vorliegt  wie 
das  vorliegende.  Beispielsweise  gebt  Burkbardts 
^  Geschichte  der  sächsischen  Kirchen-  und  Schul- 
visitationen« seiner  ganzen  Anlage  nach  lediglich 
auf  eine  Zusammenfassung  der  wichtigsten  Visi- 
tationsergebnisse in  Kursachsen  aus,  während 
Redlichs  Arbeit  —  ohne  dafs  die  Protokolle  und 
Berichte  allenthalben  wfirtlicb  zum  Abdruck  ge- 
bracht werden  —  doch  für  jede  Ortschaft  die 
Resultate  der  Umfragen  mit  grofser  Genauigkeit 
verzeichnet  und  auf  diese  Weise  eine  erschöp- 
fende Obersicht  über  die  kirchlichen  Verhältnisse 
des  Territoriums  Jülich-Berg  in  bezug  auf  Lehre, 
Recbtsverfassung ,  sittliche  Zustände  und  wirt- 
schaftliche Grundlagen  vermittelt.  Schon  vor 
ihrer  Veröffentlichung  durch  R.  waren  die  geist- 
lichen Krkundungsbflcher  in  grfifserem  Umfange 
benutzt  und  für  die  Forschung  fruchtbar  gemacht 
woi.irn  uHrnrntlich  von  Cornelius  in  seiner  »Ge- 
xbii.htc    des    Maotterisrhcn    Aufruhrs«    und    von 


Rembert  in  seinen  »Wiedertäufer  im  Herzogtum 
Jülich«.  Beide  Gelehrten  aber  hatten  sie  — 
entsprechend  der  Aufgabe,  die  sie  sich  gestellt 
hatten  —  ausschliefslich  auf  die  Angaben  hin, 
die  sich  darin  über  die  Sektierer  im  Territorium 
Jülich-Berg  fanden,  durchgesehen.  Die  Reich- 
haltigkeit des  von  R.  dargebotenen  Materials  läfst 
erkennen,  dafs  dem  Umfang  nach  die  Stellen,  die 
von  sektiererischen  Bestrebungen  bandeln,  im 
Rahmen  der  Protokolle  einen  verfaältnismäfsig 
bescheidenen  Raum  einnehmen.  Freilich  gehört, 
was  in  den  Erkundungsbüchern  davon  hanJelt, 
unstreitig  religionsgeschichtlich  zu  den  inter- 
essantesten Ergebnissen  der  Visitation.  Darum 
hätten  wir  gewünscht,  dafs  alles  hierauf  Bezüg- 
liche in  extenso  abgedruckt  würde.  Wir  dehnen 
diesen  Wunsch  insbesondere  auf  die  drei  den 
Visitaiionsprotokolien  eingehefteten  Traktate  aus, 
von  denen  Rembert  a.  a.  O.  S.  354 — 3  70  aus- 
führlich gehandelt  hat,  da  bislang  nur  der  dritte 
in  einer  entlegenen  niederländischen  Arbeit  (vergl. 
S.  520  Anm.)  abgedruckt  ist.  Es  würde  sich 
unseres  Erachtens  eine  vollständige  Veröffent- 
lichung dieser  Traktate  als  Nachtrag  in  dem 
noch  ausstehenden  Schlufsband  empfehlen,  falls 
Prof.  Cramer  (Amsterdam),  der  eine  Unter- 
suchung darüber  vorbereitet  (vgl.  S.  92,  Anm.  l), 
nicht  auch  ihren  Abdruck  planen  sollte.  Zu 
erwägen  wäre,  ob  nacbtragsweise  nicht  auch 
noch  eine  Reihe  interessanter,  bislang  nur  im 
Auszug  mitgeteilter  Korrespondenzen,  die  auf  die 
Sektierer  Bezug  haben  (so  z.  B.  die  S.  93  b 
erwähnten),  vollständig  publiziert  werden  könnten. 
Der  Publikation  der  Visitationsprotokolle  geht 
vorher  der  Abdruck  der  den  Visitatoren  von  den 
Herzögen  zugegangenen  Instruktionen  und  An- 
weisungen. Gelegentlich  der  Bespiechung  des 
1.  Bandes  der  vorliegenden  Arbeit  (vgl.  diese 
Zeitschrift  Jahrg.  1908.  Nr.  43,  Sp.  2731  f.)  hatte 
ich  gegenüber  R.  betont,  dafs  für  die  kirchen- 
politische Haltung  der  Herzöge  Johann  und 
Wilhelm  V.  —  ungeachtet  der  aus  dem  späteren 
Mittelalter  übernommenen  landeskircblichen  Ten- 
denzen —  doch  auch  die  deutsche  Reformation 
einen  deutlich  wahrnehmbaren  Einschnitt  darstellt. 
Eine  Reihe  von  Einzelbestimmungen  in  unseren 
Anweisungen  bestätigen  diese  Meinung.  So  wird 
in  einer  von  R.  für  das  Jahr  1532  angesetzten 
Aufzeichnung  anempfohlen,  beim  Bischot  von 
Lütticb  auf  eine  Abschaffung  der  Heiligenfeste 
hinzuwirken  (S.  7).  Der  dogmatisch  vcrsönhn- 
lichen  Haltung  Wilhelms  V.  entspricht  es,  dafs  er 
sieb  in  der  Instruktion  vom  26.  Mai  1550  ganz 
auf  den  Boden  des  kaiserlichen  Interims  stellt 
(S.  8)  und  dafs  er  in  der  Instruktion  vom  16.  Sep- 
tember 1559  ausdrücklich  anordnet,  für  den  Fall, 
xias  etliche  aus  einem  christli<  ben  cifler  und  mit 
besicndigcr    anzeigung    ires   gewissens   das   buch- 


2093 


17.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  33. 


2094 


wSrdig  Sakrament  under  beiderlei  gestalt  begeren 

wurden,  denselbigen  solicbs  nit  zu  verweigernn«. 

Leipzig.  Hermann   Bärge. 

Von  unsern  Vätern.  Bruchstücke  aus 
schweizerischen  Selbstbiographien  vom 
15. —  19.  Jahrhundert.  Herausgegeben  von 
Otto  von  Greyeri  (Dr.  phil.  in  CUrisegg  bei 
Steckborn).  Bern,  Alexander  Francke,  1912.  3'.0  S. 
8*.     .M.  3.20. 

Wir  begrüfsen  dies  Unternehmen  von  ganzem 
Herzen.  Alles  ist  erfreulich:  der  Druck,  die 
Illustrationen  von  J.  Ammann  (t  1591),  die  frische 
Einleitung,  die  unaufdringlichen,  auf  das  Notwen- 
digste sich  beschränkenden  biographischen  und 
literarischen  Angaben  und  vor  allem  die  Haupt- 
sache, die  ausgewählten  Te.>ite  aus  zwölf  Selbst- 
biographien der  letzten  fünf  Jahrhunderte.  Männer 
verschiedener  Stände  und  verschiedener  Lebens- 
stellungen, Träger  berühmter  Namen  und  Klein- 
leutc  kommen  als  Repräsentanten  der  Empfindun- 
gen und  Bestrebungen  ihrer  Zeit  zu  Wort.  Und 
wie  die  Sprache  sich  ändert,  so  wechselt  auch 
die  Fähigkeit,  die  Gefühle  auszudrücken,  so  wird 
auch  das  religiöse  Empfinden  und  das  Verhältnis 
des  Menschen  zur  Umwelt  ein  ganz  anderes.  So 
offenbart  sich  in  diesen  schlicht  geschriebenen 
Lebenserfahrungen  mit  htiller  und  eindringlicher 
Beredsamkeit  ein  Stück  Volkspsychologie  und 
Kulturgeschichte   in  unverfälschter   Reinheit. 

An  welche  Leser  wendet  sich  das  Buch?  In 
erster  Linie  gehört  es  in  die  Hand  der  Jugend, 
die  schon  dem  Stofflichen  das  gröfste  Interesse 
abgewinnen  wird;  dann  aber  wird  jedes  Lebens- 
alter dem  Buche  Verständnis  entgegenbringen. 
Es  ist  berufen,  ein  Lebensbuch  für  Alle  zu  wer- 
den. Der  in  Aussicht  gestellten  Fortsetzung 
sehen  wir  mit  Vertrauen  und  Freude  entgegen. 
Hern.  G.  Tobler. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Wir  erhallen  mit  der  Bitte  um  Abdruck  die  folgend« 
Mitteilung. 

Uen  Prof.  K.  Lamprecht  bemerkt  (DLZ.  3.  August 
1912,  Sp  1975)  zu  meinem  .Sali  (DLZ.  20.  Juli  1912. 
.Sp.  IHO'I):  »Dem  naiuraliiierenden  ilitloriker  Lamprecht 
war  die  Volka^eachichte  nur  der  Spezialfall  eines  uni- 
*«ra«lg*eciuchtlichen  Gedankens«  usw.  folgendes:  •  Diese 
DenUltttog,  wenn  sie  besagen  soll,  ich  sei  bei  Konzeption 
und  Abfaanag  BMlner  Deolacben  Geschichte  von  einem 
unirenialgaMUelltiieiMil  Gedenken  ausgcganiian ,  wurde 
der  Wifkitchkett  nicht  entspreehen.c  Der  Sinn  melnee 
SalMS  ist,  dafs  die  geMtge  Tjrpik  der  ZeiUlUr.  dl« 
Lampracfal  als  den  Grundgedanken  leiner  Deutacbeo  C«- 
BcbkftU  •■(decki  bat,  ein  universalhlslonscher  Geelchl«- 
puakl  M.  leb  versiebt«  darauf,  dieae,  wie  leb  glaube, 
Mib«alf«itbare  TataaelM  Mar  w«il«r  auszufuhren  and 
verwalte  fiir  Aaliie  Wertung  derselben  auf  die  kursen 
bemerkuDgao  in  dar  Hut  Zeilschr.  |(;9.  S.  422,  sowie 
für  daa  «ibiaktiva  VartHlftH  UapradM  taibal  ra  titr 
awf  Umftmtf  AuäWmmift»  flbar  41«  — t»arMtff<ilnl>t- 


liehe  Gültigkeit  der  von  ihm  entdeckten  Typologie  in 
der  Zeitschr.  f.  Geschichtswissenschaft  7  (1897),  S.  130, 
Z.  16  V.  u. ff.  Wenn  Lamprecht  betont,  dafs  er  diese 
Typologie  auf  empirischem  Wege  gefunden  habe,  so  ist 
das  ja  wohl  selbstverständlich. 

Kiel.  Fritx  Kern. 

(lu*llKbart*B  Bat  Tarela*. 

53.  Plenar Versammlung  der  Historischen  Kommission 
bei  der  K.  Bayer.  Akademie  der   Wissenschaften. 

Bericht  des  Sekretariats. 

München,  29.— 31.  Mai  1912. 

Da  der  Vorstand  der  Kommission ,  Geh.  Reg.  ■  Rat, 
Prof.  Moriz  Ritter  aus  Bonn  am  Rrscheinen  verhin- 
dert war,  führte  der  Unterzeichnete  den  Vorsits. 
Aufser  ihm  hatten  sich  von  den  ordentlichen  Mitglie- 
dern eingefunden:  die  Herren  Geh.  Hofral,  Prof.  von 
Below  aus  Freiburg  i.  B  ,  Geh.  Hofral,  Prof.  a.  D.  Alfred 
Dove  aus  Freiburg  I.  B.,  Prof.  Friedrich  aus  München, 
Geh.  Hofrat,  Prof.  Grauerl  aus  München.  Geheimrat, 
Prof.  Hauck  aus  Leipzig,  Geheimer  Rat,  Prof.,  Präsi- 
dent der  K.  Akad.  der  Wissensch.,  Exz.  von  Heigel 
aus  München,  Wirk!.  Geh.  Oberreg. -Rat,  Generaldirektor 
der  Kgl.  Preul's.  Staatsarchive  und  Generjjdir.  der 
Zentralkomm,  für  Herautgabe  der  Mon.  Germ.  bist. 
Koser  aus  Chartolleoburg,  Geh.  Reg. -Rat,  Prof.  und  z.  Z. 
Rektor  der  Univ.  Max  Lenz  aus  Berlin,  Prof.  Meyer  von 
Knonau  aus  Zürich,  Prof.  und  z.  Z.  Rektor  der  Univ. 
Redlich  aus  Wien.  Von  aufserordentlichen  Mitgliedern 
waren  zugegen :  die  Herren  Prof.  Beckmann  aus  Frlaiigen, 
Prof.  Brandenburg  aus  Leipzig,  Prof.  Goelz  aus  Tübingen, 
Prof.  Herre  und  Prof.  Karl  .Mayr  aus  München.  An  der 
Teilnahme  an  den  Sitzungen  waren  aufser  dem  Vor- 
stande verhindert:  Geh.  Reg.- Rat,  Prof.  F.  von  Bezold 
aus  Bonn,  Prof.  Quidde  aus  München,  Geh.  Rat  von 
Rockinger  aus  München,  Hofral  Winter,  Sektiunscbef  a. 
Direktor  des  K.  u.  K.  Haus-,  Hof-  und  Staatsarchivs  a.  D. 
in  Wien. 

Der  Unterzeichnete  widmete  dem  am  .''>.  März  1912 
im  92.  Lebensjahre  verstorbenen  Senior  der  Kommission, 
dem  hochverdienten  langjährigen  Redakteur  der  Allge- 
meinen Deutschen  Biographie  D.  Dr.  Rochus  Freiherrn 
von  Liliencron  Worte  ehrenden  Andenkens. 

Seil  der  letzten  Plenarversammlung  sind  folgende 
Publikationen  erschienen :  Die  Chroniken  der  deutschen 
Städte,  31.  Band,  I.Teil.  Lübeck,  .S  Band,  I.Teil.  Her- 
ausgegeben von  Dr.  Friedrich  Bruna.  Leipzig,  Hirsel, 
1911.  DeuUche  Reichitagaakten,  15.  Band,  I.  Hälfte, 
(unter  Kaiser  Friedrich  111.,  1.  Abteil.,  I.Hälfte.  1440— 
1441).  Herausgegeben  von  Prof.  Hermann  Herre.  Gotha, 
F.  A.  Perthes  A.  G..  1912. 

Im  Druck  befinden  sich:  Gcrland,  Geschichte  der 
Physik,  erster  Band  (die  Revision  des  Manuskriptes  und 
Überwachung  des  der  Vollendung  nahen  Drucket  bat  der 
Schwiegersohn  des  verstorbenen  Verlasicrs,  Dr.  von 
Steinwehr  in  Frledenau,  ständiger  Mitarbeiter  bei  der  Phy- 
sikalisch technischen  Keichianstall,  übernummen);  Quellen 
and  Erörterungen  zur  bayerischen  und  deutschen  Ge- 
schichte,  N.  F.,  Band  3:  die  Werke  Veit  Ampecks.  her 
susgegeben  von  i  iberbibllothekar  Leidinger  in  .München; 
Deutsche  Reichitagaakten.  I.l  Band.  2.  HälHe  (1438), 
b«arb«lt«t  von  Prof  Gustav  Beckmann;  Allgemeine  Deut- 
aoba  Biographie,  Registerband,  bearbeitet  von  Dr.  Fritz 
CerUcb  in  München,  mit  Nachwort  von  Alfred  Dove. 
der  drille  BenJ  der  mit  Unttrstütsung  der  Kommission 
von  Oberbibllothekar  a.  D.  August  Hartmann  in  Mun- 
cbao  harau«geg«b«aen  historischen  Volkslieder  und  Zeit- 
gedkhte. 

Die  Arbailan  (Or  die  Uoternehmen  der  Kommlaaion 
ImAwImi  atab  in  d«a  aaMwi  Abtoilaogea  in  gaddlUicteai 
FortgMg.    FOr  41«  uaUr  UMong  von  Baiolda  aUlMDtfaa 


2095 


17.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  33. 


2096 


Humanistenbriefe  haben  Kustos  Dr.  Reicke  in  Nürnberg 
und  Stadtschulinspektor  Dr.  Reimann  in  Berlin  die  Ar- 
beiten zur  Herausgabe  der  Korrespondenz  Ptrkheimers 
fortgesetzt.  In  der  Abteilung  Chroniken  der  Neuen  Folge 
der  Quellen  und  Erörterungen  zur  bayerischen  und  deut- 
schen Geschichte  ist  der  Druck  der  von  Oberbibliothekar 
Leidinger  herausgegebenen  Chroniken  Veit  Arnpecks  beim 
18.  Bogen  angelangt.  Für  die  Abteilung  Urkunden  ist 
Prof.  Bitlerauf  in  München  mit  den  Traditionen  des 
Hochstiftes  Passau  beschäftigt.  Dr.  Joseph  Widemann  in 
München  hat  den  Stand  der  Überlieferung  und  der  Edition 
der  Traditionen  von  55  altbayerischen  Klöstern  untersucht. 

Von  den  unter  Leitung  von  Belows  stehenden  Chro- 
niken der  deutschen  Städte  wird  Dr.  Bruns  1913  den 
Registerband,  2.  Teil  des  5.  Bandes  der  Lübecker  Chro- 
niken fertigstellen.  Stadtarchivar  Dr.  Maurer  glaubt  im 
kommenden  Berichtsjahr  mit  dem  Drucke  der  Konstanzer 
Chroniken  beginnen  zu  können.  Die  Edition  der  Bremer 
Chroniken  ist  von  Prof.  Walther  Stein  an  Dr.  Lültich  in 
Freiburg  i.  Br.  übergegangen  und  von  diesem  erheblich 
gefördert  worden.  Dr.  Bäsecke  in  Braunschweig  arbeitet 
an  dem  noch  ausstehenden  Bande  der  Braunschweiger 
Chroniken.  Der  Ausbau  dieser  Abteilung  wird  dadurch 
gefördert  werden,  dafs  Prof.  a.  D.  Friedrich  Roth  in 
München  zu  den  Augsburger  Chroniken  die  von  dem 
Augsburger  Archivar  Clemens  Jäger  verfafste,  die  Zeit 
von  1548—1560  behandelnde  Chronik  nachtragen  wird, 
von  deren  grofser  Wichtigkeit  er  sich  bei  der  Ausarbeitung 
seiner  Augsburger  Reformationsgeschichte  überzeugte, 
»jnd  dafs  Oberleutnant  Dr.  H.  G.  Wirz  in  Bern  die  Edition 
der  etwa  auf  drei  Bände  veranschlagten  Züricher  Chro- 
niken unternimmt. 

An  den  Jahrbüchern  des  Deutschen  Reichs  sind  Prof. 
Uhlirz  in  Graz  (Otto  ML),  Prof.  Simonsfeld  in  München 
(Friedrich  I.),  Prof.  Hampe  in  Heidelberg  (Friedrich  II.) 
beschäftigt.  Prof.  Simonsfeld  hat  als  eine  Vorarbeit  den 
Bericht  über  seine  vorjährige  Reise  nach  Italien  unter 
dem  Titel:  >Urkunden  Friedrich  Rotbarts  in  Italien, 
6.  Folget  in  den  Sitzungsber.  der  Münchener  Akademie 
(1911,  14.  Abhdig.),  veröffentlicht;  er  hat  die  Sammlung 
insbesondere  des  urkundlichen  Materials  vorerst  abge- 
schlossen und  mit  der  Darstellung  des  zweiten  Bandes 
begonnen. 

An  die  Jahrbücher  werden  sich,  wie  im  Vorjahre 
beschlossen  wurde,  Darstellungen  der  deutschen  Reichs- 
geschichte im  ausgehenden  Mittelalter  anschliefsen ,  für 
welche  die  für  das  frühere  Mittelalter  berechtigten  Forde- 
rungen annalistiscber  Disposition  und  der  Vollständig- 
keit des  Stoffs  fallen  gelassen  werden.  Prof.  Paul 
Schweizer  in  Zürich  wird  Albrecht  I.  und  Adolf,  Privat- 
dozent Dr.  Vigener  in  Freiburg  i.  Br.  wird  Karl  IV.  über- 
nehmen. Auch  für  Heinrich  Vll.  ist  schon  ein  Bearbeiter 
In  Aussicht  genommen. 

Vom  Register  der  Allgemeinen  Deutschen  Biographie, 
bearbeitet  von  Dr.  Fritz  Gerlicb  in  München,  liegen 
15  Bogen  gedruckt  vor. 

In  der  älteren  Reihe  der  Reicbstagsaklen  ist  der  Druck 
der  2.  Hälfte  des  13.  Bandes  (1438),  bearbeitet  von  Prof. 
Beckmann  in  Erlangen,  bis  zum  36.  Bogen  vorgeschritten. 
Prof.  Herre  in  München  wird  anfangs  Juli  mit  dem 
Drucke  der  2.  Hüfte  des  15.  Bandes  beginnen,  welche 
die  Akten  des  Mainzer  Reichstages  Februar  bis  April 
1441,  sowie  das  Vorwort  und  die  beiden  Register  zum 
ganzen  Bande  enthalten  wird.  In  der  Schlufsredaktion 
des  16.  Bandet  ist  er  bis  zum  November  1441  vorge- 
schritten.  Dr.  Arthur  Bauckner  in  München  hat  Prof. 
«Juidde  in  den  Arbeiten  für  den  Supplementbtnd  zu 
K.  Sigmund  unterstützt  und  sich  an  den  Korrekturen 
der  Bände  13  und   15  beteiligt. 

Eine  Subkommission  (mit  den  Herausgebern  dieser 
Abteilang  die  Herren  Brandenburg  und  Hauck)  wird 
über  die  Krage  beraten,  wie  fortan  Kürzungen  in  dieser 
tÄlilioD  »m  aogcmesaentten    durchzuführen  seien.     Eine 


namhafte  Reduktion  des  Stoffes  wird  übrigens  vom 
Jahre  1448  an  schon  durch  das  Zurücktreten  der  kirch- 
lichen Angelegenheiten  bewirkt  werden. 

Für  die  jüngere  Reihe  der  Reichstagsakten  waren  in 
Leipzig  unter  der  Leitung  Prof.  Brandenburgs  Dr.  Julius 
Volk  und  seit  1.  Januar  1912  Dr.  Johannes  Kühn  tätig. 
Dr.  Volk  hat  die  Bearbeitung  des  ersten  Reichstags  zu 
Speier  1526  und  seiner  Vorgeschichte  übernommen,  Dr. 
Kühn  die  Zeit  vom  Ende  des  ersten  bis  zum  Ende  des 
zweiten  Speirer  Reichstags,  1526—1529.  Eine  von  Prof. 
Brandenburg  angestellte  Probe  hat  ergeben,  dafs  sich 
der  neue  Modus,  der  eine  sehr  erhebliche  Raumersparnis 
ermöglicht,  ohne  Schwierigkeiten  durchführen  läfst.  Vor- 
aussichtlich wird  im  Jahre  1914  mit  der  Drucklegung 
des  5.  Bandes  begonnen  werden  können. 

In  der  Abteilung:  Briefe  und  Akten  zur  Geschichte 
des  dreifsigjährigen  Krieges  übernimmt  an  Stelle  des 
zurücktretenden  Geh.  Rats  Ritter  Prof.  Götz  in  Tübingen 
die  Leitung.  Dieser  und  Prof.  Theobald  in  Nürnberg 
werden  hier  gemeinsam  einen  Ergänzungsband:  «Bei- 
träge zur  Geschichte  Herzog  Albrechts  V.  von  Bayern 
und  der  sogenannten  Adelsverschwörung  von  1563« 
herausgeben.  Den  S.  Band  der  Neuen  Folge  (1625  und 
folgende  Jahre)  bearbeiten  gemeinsam  Prof.  Götz  und 
Dr.  Fritz  Endres.  Dr.  Karl  Alex,  von  Müller  hat  seine 
Hauptarbeit  der  Tilly- Korrespondenz  von  1631,  den  Be- 
richten Pappenheims,  der  Generalkommissionäre  u.  a.  von 
1630  an  und  der  Vervollständigung  der  Sammlung  der 
Spezialliteratur  für  die  Jahre  1630  —  32  zugewendet. 
Prof.  Karl  Mayr  wird  in  den  nächsten  Monaten  mit  dem 
Drucke  des  1.  Bandes  der  Neuen  Folge,  1.  Abt.  1618 
— 19  beginnen. 

Über  die  publizistischen  Schriften  zur  Reichsgeschicbte 
(mit  Ausschlufs  der  rein  kirchlichen)  aus  der  ersten 
Hälfte  des  15.  Jahrh.s  berichtete  Prof.  Beckmann,  der 
einige  dieser  Traktate  selbst  herausgeben  wird,  für  andere 
Bearbeiter  gewonnen  hat.  Was  die  im  Vorjahre  ins 
Auge  gefafste  deutsche  Ikonographie  betrifft,  schlug  Prof. 
Beckmann  in  seinem  Gutachten  vor,  das  Unternehmen 
zunächst  auf  ein  Porträtwerk  zur  deutschen  Geschichte 
im  Mittelalter,  bis  1500  zu  beschränken.  Da  sowohl 
die  finanzielle  Frage  als  die  Organisation  des  Werkes 
weiterer  Aufklärung  bedürftig  erschienen,  wurde  die 
endgültige  Entscheidung  bis  zur  nächsten  Plenarversamm- 
lung  vertagt.  S.  Riezier. 

Nen  erachlcDcne  Werke. 

Ch.  Huart,  Histoire  des  Arabes.  In  2  Bänden.  T.  I. 
Paris,  P.  Geuthner.     Beide  Bände  Fr.  20. 

Dahlmann-Waitz,  Quellenkunde  der  Deutschen 
Geschichte.  8.  Aufl.  hgb.  von  P.  Herre.  Leipzig,  K.  F. 
Koehler.     M.  28. 

Heinr.  Schilling,  Der  Zwist  Preufsens  und  Hanno- 
vers 1729/1730.     Halle,  Niemeyer.     M.  4. 

Zelttckriftca. 

Römisch- germanisches  Korrespondenzblait.  Juli  u. 
August  W.  Unverzagt,  Terrasigillatagefäfse  mit  Räd- 
chenornamentik. —  H.  Lehner,  Plaidt.  Prähistorische 
Ansiedlung.  —  E.  Wagner,  Brandhof.  Bronzefund; 
Knielingen.  Römische  Brandgräber  und  Latene- Bestattun- 
gen. —  A.  Riff,  Brumath.  fVührömisches  Gräberfeld. 
—  P.Steiner,  Trier,  Römische  Töpferöfen.  —  Hohen- 
fels.  Fränkische  Gräber.  —  R.  Forrer,  Zur  Frage  der 
Jupitergigantensäulen.  —  R.  Pagenstecher,  Einsatz- 
stück eines  Kandelabers. 

Historische  Zeitschrift.  3.  F.  13,2.  M.Ritter, 
Studien  über  die  Entwicklung  der  Geschichtswissenschaft. 
III.  Das  Zeitalter  des  Humanismus,  der  Reformation  und 
Gegenreformation. 

Historische  Vierleljahrschrift.  15,3.  G.  A.  Kiefsel- 
bach,    Die   Entstehung   der  deutschen   Städtehanse.    — 


2097 


17,  August.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  33. 


2098 


Fr.  Frahm,  Biarritz.  —  E.  Mayer,  Zum  Haodgemal 
and  Siegelrecht.  —  A.  Hofmeister,  Zum  Krönungs- 
recht des  Mainzer  Eribischofs.  —  H.  Simons feld, 
Friedrich  Rotbart  und  Eskil  von  Lund.  —  O.  Giemen, 
Ein  Brief  Franz  1.  von  Frankreich.  —  J.  Strieder, 
.authentische  Berichte  über  Luthers  letzte  Lebensstunden. 

Ftuilles  d-HiUoire  du  XVII'  au  XX'  SUcU. 
l.  Juillet.  H.  Malo,  L'jchec  des  Anglais  ä  la  Marti- 
nique  en    1759.   —   V.  Fanet,    La  fete  de  Simonneau. 

—  R.  Guyot,  Le«  ricbesses  de  Tallieo.  —  L.  Kennet, 
Generaux  provisoires  de  la  Revolution  et  do  l'Empire.  IV. 

—  A.  B  i  o  V  e  s ,  Le  siege  de  Genes  en  1 800.  —  A.  G  r  ü  n , 
Les  chäteaux  royaux  peodant  la  Revolution.  1.  Fon- 
taioebleau.  —  J.  Durieux,  Le  gendarme  de  M"«  de 
Stael.  —  E.  Cazalas,  NapoKon  ä  Dresde  en  mai  1812. 

—  A.  Depreaux,  La  prise  de  Smolensk.  —  Comte 
Beugnot,  L'ile  d'Elbe  et  la  police.  —  A.  Dubois- 
Dilange,  Dambray  et  la  fuite  de  Lonig  XVIII.  —  A. 
Chuquet,  Le  jugement  de  Napoleon  sur  Ney  et 
Lab^doyere. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Walther  Leonhard,  Hethiter  und  Amazo- 
nen. Die  griechische  Tradition  über  die  >Chatti« 
und  ein  Versuch  zu  ihrer  historischen  Verwertung. 
Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1911.  X  u. 
262  S.  8'  mit  1  Karte      M.  8. 

Die  antiken  Quellen  bringen  sehr  viel  Material 
Ober  die  Amazonen,  und  W.  Leonhard  hat  fleifsig 
alles  zusammengestellt,  was  darüber  handelt,  unter 
Benutzung  des  Materials  von  Bildnissen  und  Texten 
aus  Kleinasien;  doch,  meine  ich,  gibt  er  zu  wenig 
auf  die  Notizen,  in  denen  die  Amazonen  als 
Thrakerinnen  oder  Sauromaten  hingestellt  werden. 
HOsing  (Keleti  Szcmle  1903,  S.  43)  verweist  mit 
Recht  im  Artikel  >Saki8ches<  auf  Justinus,  der 
ron  den  Saken  am  Tbermodon  unter  Plinos  und 
Skolopitos  erzählt,  dafs  nach  deren  Tode  im 
Kampfe  zwei  Königinnen  sie  regiert  hätten.  Die 
Sage  vom  Holen  de«  GQrtels  der  Hippolyte 
durch  Herakles  sei  dadurch  entstanden,  dafs  man 
sich  den  Namen  der  Amazonen  aus  öfta  und 
^rnnj  erklärte.  Die  iranische  Ktymologie  sei 
kama-xana  »die  zusammengehörigen  Stämme« 
(hama  =  sama,  grrman.  samt-,  griecb.  Ifw),  deren 
soziale  Einrichtungen  auf  einer  sehr  altertümlichen 
Stufe  des  conubiums  mit  Thronfolge  in  weiblicher 
Linie  stehen  geblieben  waren.  »Es  wäre  sehr 
begreiflieb,  dafs  sich  unter  den  Namen  der  sagen- 
haften 'Königinnrn'  auch  geschichtliche  Namen 
späterer  Könige  vrrbcrgen.  Durrh  Hugo  Wintk- 
lers  Gleichung  IlQnto^vr^i  —-  Partalua  ist  das 
Element  i>vr,i  als  solches  sakischcr  Namen  er- 
wiesen und  kann  dazu  dienen,  etwaigen  Urformen 
TOS  Minjrtlijria  ood  Orilbjria  (aucb  Ai-tbjria)  aul 
die  Spar  t«  koaaea.« 

Jedenfalls  iat  ea  ricbtig,  weao  L.  bervorbebi, 
>  nicht  die  Aaaasooca  aiDd  es,  die  abeotevcHrettdig 


die  Erde  nach  Beute  durchziehen ;  nicht  sie 
brechen  dem  Recht  und  der  Sitte  der  Völker 
zum  Trotz  durch  Raub  und  Entführung  plötzlich 
den  Frieden,  sondern  das  sind  die  hellenischen 
Heroen.  Die  Amazonen  sind  das  angegriffene 
Kulturvolk,  die  Griechen  die  unkultivierten  oder 
doch  weniger  kultivierten  Angreifer  .  .  .c.  Wenn 
Herakles  den  ^(oötr^Q  der  Königin  holt,  so  sehe 
ich  darin  —  Spöttern  zum  Trotz  —  einen  mond- 
mythologischen Zug  und  wundere  mich  nur,  wie 
man  das  übersehen  kann;  auch  der  Gürtel  und 
die  Schale  der  Saken  sind  derselben  Art.  Wenn 
die  Amazonennaroen  bei  Diodor  mit  Inno-  ge- 
bildet sind,  so,  meine  ich  —  mit  P.  Kretschmer  — , 
könnte  Innog  thrakiscb-paionisch  sein,  jedenfalls 
ist  es  nicht  echtgriechisch.  Und  dafs  die  Saken 
und  Thraker  nicht  scharf  getrennt  lebten,  zeigt 
uns  ja  schon  der  von  Hüsing  gedeutete  Name 
des  Miltiades  (Miitia-de-s  aus  Miltia-dates,  vgl. 
Mitbradates  usw.).  Die  Amazonen  aber  als 
Tbrakerinnen  und  Sakinnen  sind  genügend  be- 
kannt. Ebenso  stehen  die  Kimmerier  den  Saken 
und  Thrakern  nahe.  Wie  Penthesileia  zu  er- 
klären ist,  als  Penthe-sileia,  vgl.  Sirakes,  Hana- 
siruka  uaw.  habe  ich  schon  im  Philologus  1907, 
II,  im  Artikel  »Iranisches  bei  den  Griechen«  aus- 
geführt. Auch  Namen  wie  Molpadia,  Sisyrbe, 
sind  sakisch-thrakisch,  nur  mufs  man  etwas  vom 
Sakischen  wissen,  das  heute  noch  im  üsett- 
schen  fortlebt  und  z.  B.  statt  dr,  tr,  br,  pr: 
rd,  It  oder  ri,  rb,  rp  oder  Ip  hat.  —  Die  Stadt 
Gargara  dürfte  aber  schon  wegen  der  Iteration 
kaukasisch  sein,  wenn  auch  Gangra  dazu  gehört 
und  aus  Gargara  entstanden  ist,  wie  Kunkel  aus 
colucolus.  —  Da  die  Amazonen  auf  den  archaisch- 
attischen  Vasenbildern  vielfach  echt  skythische 
Tracht  (mit  Hosen)  tragen,  so  dürfen  wir  sie 
auch  als  nahe  verwandt  mit  den  Skythen,  den 
Skutschen,  wie  diese  eigentlich  biefsen,  an- 
sehen. Ober  Wesortösen  (oder  Sen-wosret), 
Skythen  usw.  vgl.  meine  »Alte  orientalische  Ge- 
schichte <  (Mentorverlag,  1911;  Nr.  40  der  Mentor- 
Krpetitorien).  —  Den  Titel  essin  des  Ober- 
priesters von  Epbesos  möchte  ich  übrigens  mit 
dem  elamiscben  lialen  »Priester«  verbinden,  bei 
Hüsing  »Der  Zagros  und  seine  Völker«  (Alter 
Orient),  ohne  etwa  zu  behaupten,  dafs  HIamiten 
in  Kphesos  safsen;  es  werden  aber  verwandte 
Völker  der  gleichen  kaukasischen  Rasse  dort 
gewohnt  haben.  Hinter  Mrmnon  birgt  sich  sicher 
nicht  die  alte  Hctitcrköoigshrrrschaft  (S.  151), 
sondern  Memoon  ist  teils  der  Gott  (Humban), 
teils  ein  König  (Humban -umena)  von  Susa,  in 
Elam,  wie  Hüsing  ausgeführt  hat,  allerdings  wohl 
derselben  Rasse  wie  dir  Hetiter-Chatti  angebörig. 
Den  Myrsilos-Myrtilos  kennen  wir  aucb  nun  als 
chattischen  Mmr-iili,  vgl.  ChallM-iil-',  iat  Tantalos 
da  altes  ra/-<<i/-4M?    Wie  Gaagra-Gargara?    Myti- 


2099 


17.  Augu8t.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  33. 


!100 


leoe  gebort  wohl  sicher  zu  dem  chattischen  Mulällu 
und  -ena  als  kaukasische  Endung  ist  sicher,  vgl. 
Müsing  »Der  Zagros  und  seine  Völker«.  Be- 
rührungen arischer  Skutscben  und  Saken  wie 
Thraker  mit  den  Hetitern  sind  jedenfalls  sicher, 
aber  dafs  die  Amazonen  die  Hetiter,  also  unindo- 
germanisch gewesen  sind,  halte  ich  für  ausge- 
schlossen. 

Rerlin.  A.  Hoffmann- Kutschke. 


Notizen  und  Mittellungen. 

(■Melltrhtftcn  und  Vereine, 

Der  14.  internationale  KongreTs  für  prähisto- 
rische Anthropologie  und  Archäologie  wird  in 
der  ersten  Septemberwoche  unter  dem  Vorsitz  von  Prof. 
E.  Pittard  in  Genf  stattfinden.  In  Verbindung  mit  dem 
Kongrefs  sollen  wissenschaftliche  Ausflüge  nach  mehreren 
der  prähistorisch  wichtigsten  Orte  der  Schweiz  unter- 
nommen werden;  möglicherweise  werden  auch  Aus- 
grabungen in  einer  neolithischen  Siedelung  am  Neuf- 
cbateler  See  vorgenommen.  Von  den  Gegenständen, 
die  auf  dem  Kongrefs  beraten  werden  sollen,  nennen 
wir  folgende:  Chronologie  der  Quaternärzeiten;  die 
fossilen  Rassen  Europas;  die  Reste  der  prähistorischen 
Rassen  in  Afrika,  Asien  und  Amerika;  die  prähistori- 
schen und  die  gegenwärtigen  Pygmäen;  Erforschung 
der  Handelswege,  auf  denen  Industrieerzeugnissc  helle- 
nischer Herkunft  während  der  Hallsfadt-  und  der  La  Tene 
Epoche  nach  Zentral-Europa  und  Ost-Frankreich  gelangt 
sind;  Vereinheitlichung  der  anthropologischen  Mafse; 
die  Beziehungen  zwischen  Italien  und  dem  transalpini- 
schen Europa  während  der  Ilronzezeit.  —  Das  General- 
sekretariat des  Kongresses  liegt  in  den  Händen  von 
W.  Deonna,  Genf,  Boulevard  des  Tranchces  16. 

Ken  «nehleneB«  Werke. 

I'.  Rohrbach,  Der  deutsche  Gedanke  in  der  Welt, 
Düsseldorf,  Langewiesche.     Geb.  M,  1,80. 

Zelturhrirtea. 
MtlleiluHgeM  der  GeographischtH  Gesellschaft  in 
MÜHcken.  7.  2.  F.  Scheck,  Einfache  und  stereosko- 
pische Bildmessung  im  reinen  Felsgebiete.  —  E.  Dac- 
que.  Geologische  Aufnahme  des  Gebietes  um  den  Scblier- 
see  und  Spitzingsee  in  den  oberbayerischen  Alpen. 

La  Giographie.  15  JuiUet.  H.  Latham,  Au  Sidamo 
et  cbez  les  Gallas  Aroussi.  —  G.-Ch.  Toussaint, 
Voyage  au  Sseutch'ouan  et  aux  marches  orientales  du 
Tibet.  —  P.-A.  Lapicque,  Le  canal  de  Sseu  ngen,  — 
Comte  M.  de  Perigny,  Les  ruines  de  Nakrun.  — 
I.  Assada,  L'erosion  sur  les  cötes  anglaises.  •—  M™« 
P.  Lemoine,  L'envahissement  progressif  d'une  algue 
sur  le  littoral  fran9ais.  —  E.  Fleury,  Le  parc  national 
•uisse  et  les  ligues  pour  la  protection  de  la  nature. 

Rivista  geografica  ilaHana  Magglo.  P.  Do- 
naztolo,  Viaggi  in  Oriente  ed  in  Occidenle  (sec. 
XVII— XVIII)  del  fratello  Francesco  Maria  dl  S.  Siro 
(Carmclitano  scalzo)  al  seoolo  Antonio  Gorla  di  Portal- 
bera  (Pavia)  (cont.).  —  G.  Azzi,  II  slgnilicato  delle 
geoforme  elementar!  In  Geomorfogeoesi.  —  E.  Caputo, 
Leitere  dalla  Libia.  —  B.  G.  De  Gasperi,  I  bacioi  chiusi 
delle  Alpi  Svizzere. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

Anton  Schmitter,  Die  Wirkungen  der  Kon- 
tinentalsperre auf  Frankfurt  am  Main. 
Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  Kontinentalsystems 
in  Deutschland.  Giefsener  Inaug.  Dissert.  Frankfurt 
a.  M,,  Druck  von  E.  Grieser,   1910,     42  S.  8'. 

Der   Verf.   vertritt  die    richtige   Ansicht,    dafs 
die    monographische    LokaKorschung     allein    die 
Grundlage    für  die    allgemeine   Darstellung    vieler 
geschichtlicher  Ereignisse  geben  könne.    Nirgends 
ist    dies  so    richtig   wie    bei    wirtschaftsgeschicht- 
lichen  Arbeiten.     Schmitter   kann   denn  auch  dar- 
auf hinweisen,   dafs   das   Fehlen   von  Einzelunter- 
suchungen  über  die  Kontinentalsperre  ihre  grflnd- 
liche  Erforschung   und  Darstellung   bisher  unmög- 
lich   gemacht    hat.       Er    will    mit    seiner    Arbeit 
einen   Baustein  liefern,    dem   sich  hoffentlich   bald 
andere   anfügen  werden.    In  ansprechender  Weise 
untersucht  er,    welche  Folgen   die  Napoleonischen 
Verfügungen    für    Frankfurt    gehabt    haben.      Es 
ergibtsich  dabei,   dafs  nicht  nur  mancher  Nachteil, 
sundern   auch  vieles  Gute  daraus  erwachsen  ist. 
Um  freilich  diese  Frage  gründlich  und  endgültig  zu 
prüfen,  wäre  eine  gröfsere  Arbeit  erforderlich  ge- 
wesen.   Namentlich  hätte  nicht  nur  der  Einflufs  der 
Sperre  auf  das  Handelsgeschäft,  sondern  auch  auf 
die  Gestaltung  des  Lebensunterhalts  der   breiten 
Masse   untersucht  werden   müssen.     Denn  dafs  die 
Kolonialwaren   gewaltig  im  Preise  gestiegen  sind, 
ist    bekannt;    das    mufs    aber    auf    das    gesamte 
Wirtschaftsleben      einen      Rückschlag      ausgeübt 
haben,     der    namentlich    von    den   Bevölkerungs- 
schichten   schmerzlich    empfunden    sein   wird,    die 
nicht  beim  Handel   wiedergewinnen  konnten,   was 
sie   beim  Konsum    zusetzten.     Nur  so    wird  man 
m.  E.  die    erbitterte  Stimmung    richtig    schildern 
können,   von   der  die   Bürgerschaft  vor  den  Frei- 
heitskriegen   beherrscht    wurde.       Übrigens    sagt 
Schm.  selbst,  dafs  manche  Messen,  so  die  Oster- 
messen von  1811  und  1812,  nicht  gut  gewesen 
seien.       Also    hat    doch     auch    der    Frankfurter 
Mefshandel,   trotz  des  »Aufschwungs  des  Binncn- 
handrls«,   unter  der   Wirkung   der   Verordnungen 
gelitten,    was  ja  nicht  zu    verwundern   ist,    wenn 
man   bedenkt,    dafs  sonst  die  Frankfurter  Messe 
vom   Auslande    stark    beschickt    wurde    und   dafs 
sich    für    den    Binnenhandel     damals    schon    der 
direkte   Verkehr    zwischen   Fabrikanten    und   Ab- 
nehmern   durch    Musterreiter    herauszubilden  be- 
gonnen  hatte.     Vielleicht  ist  es  möglich,   in   einer 
eingehenden    Untersuchung    die    jeweilige  Stärke 
des    Messbesuches  Jahr    für  Jahr    aus    den    Ein- 
nahmen  an   Standgeld   statistisch   zu    erschliefsen ; 
S(hm.  macht  dazu  auf  S.  33  für  die  Zeit  von  1807 
bis    1812    einen    kleinen   Anfang,     Es    wäre    xu 


IIOI 


17.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  33. 


1102 


wünschen,  dafs  er  diese  wichtige  Frage  einer 
nuchmaligen,  eingehenden  Prüfung  unterzöge  und 
Vergleiche  mit  der  vorangegangenen  und  mit 
der  folgenden  Zeit  anstellte.  Natürlich  müfste 
dabei  beachtet  werden,  ob  die  Standgeldsälie 
nicht  etwa  während  dieser  Zeiten  erhöbt  worden 
sind.  Jedenfalls  ist  die  von  Scbm.  gegebene  An- 
regung wertvoll  und  die  Art,  wie  er  in  seiner 
kleinen  Arbeit  die  Materie  in  Angriff  genommen 
hat,   anzuerkennen. 

Frankfurt  a.  M.  Friedrich  Bothe. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Xm  cr>ckl«B«ae  Werke. 
K.  Schwartze,  Beiträge  zur  Geschichte  altrömischer 
Agrarprobleme.     Halle,  Niemeyer.     .M.  2,80. 

Z*ltafhrlft«a. 

Archiv  für    Sozialwisseusckaft    und    Sozialpolitik. 
iS,  I.    J.  B.  Esslen,  Fleischteuerung  und  Getreidezölle. 

—  L  B.  Boudin,  Die  Bevormundung  der  gesetzgeben- 
den Gewalt  durch  die  Gerichte  und  die  Trustfrage  in 
den  Vereinigten  Staaten.  —  E.  Lederer,  Versuch  einer 
reinen  und  realistisch- empirischen  Theorie  des  Konsu- 
mentenmonopols.  —  A.  Salz,  Kritische  Betrachtungen 
zum  Streite  über  das  Bevölkerungsproblem.  —  Marie 
Bernays,  Berufswahl  und  Berufsschicksal  des  modernen 
Industriearbeiters.  —  L.  Pumpiansky,  Das  .Mindest- 
lobngeaetz  im  englischen  Kohlenbergbau.  —  R.  Leon- 
hard.  Italienische  Agrarprobleme.  Uie  innere  Koloni- 
sation in  Italien  und  die  Campagna.  —  E.  Bernstein, 
Die  moderne  Finanz  im  Lichte  der  Marxschen  Theorie 
(.flilferding,  Das  Finanzkapital). 

Giornale  dtgU  Economiili  €  Rtviita  dt  Statislica. 
Aprile  .Maggio.   E.  Barone,  Studi  di  economia  ßnanziaria. 

—  S.  Catenni,  Di  aicuni  prezzi  di  derrate  e  di  Stoffe 
nel  sccolo  XVI  in  Roma.  —  C.  di  Noia,  La  crisi  coto- 
niera  e  t'industria  del  cotone  in  Italia.  —  G.  del  Veccbio, 
Relazioni  fra  entrata  e  consnmo.  —  R.  Broglio 
d'Ajano,  La  politica  doganal«  del  l'iemonte  dal  1815 
•I  18^4.  —  G.  Mortara,  II  monopolio  delle  assecu- 
razzloni  e  la  mnttdit/i   italiaaa. 


Rechtswissenschaft 

Referate. 

Heinrich  Pohl  (aord.  Prof.  f.  öfTentl.  Recht  in  Greift- 
wald],  üeutscbe  Prisengcrirhtsbarkeit. 
Ihre  Reform  durch  das  Haagar  Abkommen  vom 
IH  Oktober  1907.  Tübingen,  i.  C.  B.  Mohr  (Paul 
S.ebeck),  1911.     2  Bl.  u.  233  S.  «*.     M.  6. 

Mit  der  Ablehnung  der  Seeprisenbill  durch 
das  tnitiache  Oberhaus  am  11.  Dezember  1911 
iM  die  bisher  von  keinem  Staat  erfolgt  Rali- 
fikatiiin  des  Haagrr  Prisengericblsabkommeoi  von 
1907  und  damit  dir  Krrichiuog  det  Oberprbeo- 
hoft  mehr  wie  uogewifa  geworden.  Ob  darin 
eia  Vorteil  erblickt  werden  kann,  iai  eine  heifs- 
umstrittene  Frage.  Während  auf  der  einen  Seile 
da«  Prisengericbtaabkommen  mit  grufaer  He- 
geiateraog    ala    bOcbMe    Leiatuog    der    Haagrr 


Konferenzen  begrüfst,  der  Oberprisenhof  als 
erstes  wirkliches  Gericht  der  Völkerrechtsge- 
meinschaft angesprochen,  ja  darin  die  Morgen- 
röte der  heraufziehenden  Sonne  des  Weltbundes- 
staates erblickt  wird,  fehlt  es  auf  der  anderen 
Seite  nicht  an  Stimmen,  die  sich  skeptisch,  ja 
geradezu  ablehnend  äufsern  und  die  etwaige 
Verwirklichung  des  Prisenhofs  für  eine  die  Fort- 
setzung des  Haager  Werkes  geradezu  gefährdende 
Tat  erklären.  So  pessimistisch,  wie  der  Verf. 
vorliegender  Schrift,  hat  sich  allerdings  meines 
Wissens  bisher  niemand  ausgesprochen.  Und  man 
mufs  zugestehen,  dafs  er  seine  Behauptungen 
gröfstenteils  überzeugend  zu  begründen  weifs; 
allerdings  in  einzelnen  Punkten,  insbesondere  in 
seinen  methodologischen  Ausführungen  kann  ich 
ihm   nicht   beistimmen. 

Nach  einer  einleitenden  Darlegung  seiner 
prinzipiellen  Auffassung  vom  Wesen  des  Völker- 
rechts und  der  von  ihm  einzuschlagenden  Methode, 
gliedert  Pohl  sein  Buch  in  drei  Abschnitte.  Der 
erste  (S.  16  —  28)  gibt  einen  Oberblick  über  den 
»Grundgedanken  des  Prisengerichtsbarkeitc  (ma- 
terielles, formelles  Prisenrecht,  prisengerichtliches 
Verfahren,  Kaperei,  Konterbande).  Im  zweiten 
Abschnitt  (S.  29—46)  »Das  geltende  deutsch« 
formelle  Prisenrecht«  legt  P.  Geschichte  und  Inh;dt 
des  Reichsgesetzes  vom  3.  Mai  1884  und  Or- 
ganisation und  Verfahren  der  deutschen  Prisen- 
gerichte gemäfs  der  Verordnung  vom  15.  Februar 
7889  dar.  Der  dritte  Abschnitt  (S.  47—211) 
ist  die  Frage  der  sog.  Intcrnationalisierung  der 
Prisengerichtsbarkeit  gewidmet.  Im  einzelnen 
wird  hier  Vorgeschichte  und  Verlauf  der  Haager 
Verhandlungen  geschildert  und  vor  allem  der 
Inhalt  des  Haager  Prisengerichtsabkommcns  dar- 
gestellt: Geltung  des  Abkommens,  Zuständigkeit, 
Parteien,  Vcrfasssung,  Verfahren  und  Urteil  des 
Prisenhofs.  Hieran  schliefst  sich  eine  Unter- 
suchung über  die  rechtliche  Natur  des  Prisenhofs, 
das  wichtigste  Kapitel  der  ganzen  Arbeit,  weil 
sich  daraus  unter  Zusammenfassung  der  bisherigen 
Resultate  die  rechtspolitiscbe  Würdigung  des  Ab- 
kommens und  des  Prisenhofs  ergibt.  Die  Auf- 
fassung des  Prisenhofs  als  Oberstaatliches  Gericht 
der  Völkerrecbtsgemeinschaft  verwirft  er  ent- 
schieden, weil  es  eine  solche  Ober  den  Staaten 
stehende  Recbtsgemeinschaft  nicht  gibt,  und  weil 
ein  überstaatliches  Gericht  mit  der  Souvcräniiäl 
unvereinbar  sei.  Letzteres  trifft  unbedingt  zu. 
Aber  auch  wenn  die  Staaten  sich  freiwillig,  also 
ohne  Schädigunt;  ihrer  Souveränität  für  bestimmte 
Angelegenheiten  von  vornherein  einem  besonderen 
nicht  nationairn  Gerichte  unterwerfen,  würde 
dieses  Gericht,  in  unsrrm  Falle  der  Prisenhuf, 
keine  autoritär  durch  sich  selbst  fungierende 
Juritdikliontgewall,  keine  Zwangsbelugnisse  bc- 
siucn,    oicbt   als   etwas   Höheres   Ober   den   be- 


2103 


17.  August.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  33. 


2104 


teiligten  Staaten  stehen,  keine  den  nationalen 
Gerichten  übergeordnete  »Instanz«  sein,  dies 
schon  deshalb  nicht,  weil  ein  Instaozenzug  die 
Anwendung  der  gleichen  Recbtssätze  verlange. 
Die  Vollstreckung  des  Prisengerichtsspruches  sei 
rechtlich  nichts  anderes  als  die  freie  l'at  des 
betreffenden  Staates,  die  er  unterlassen  wQrde, 
sobald  seine  Ehre  oder  vitale  Interessen  in  Krage 
standen.  Aber  noch  mehr,  schon  das  Tätig- 
werden des  Prisenhofs  selbst  hänge  von  der 
Einlassung  des  betrefifenden  Staates  ab,  die  er 
unter  Hinweis  auf  Ehre  oder  Lebensinteresse  ver- 
weigern könne  ohne  Verletzung  des  etwa  ratifi- 
zierten Prisengerichtsabkommens.  Denn  diesem 
sei,  wei  jedem  Vertrag,  die  Ehrenklausel  imma- 
nent, obschon  sie  nicht  in  das  Abkommen  auf- 
genommen sei  (ein  Gedanke,  den  auch  Zorn  in 
seiner  Rektoratsrede:  Das  Deutsche  Reich  und 
die  internationale  Schiedsgerichtsbarkeit  1911 
entschieden  vertritt),  und  gerade  dieser  Um- 
stand habe  zur  Verkennung  der  rechtlichen  Natur 
des  Prisenhofs  geführt.  In  Wirklichkeit  sei 
und  könne  das  Prisengerichtsabkommen  nichts 
anderes  sein  als  eine  Weltschiedsgerichts- Kon- 
vention allerdings  mit  der  zweifellosen  Aner- 
kennung des  Obligatoriums  für  Streitigkeiten  von 
besonderem  Ernste;  aber  das  Obligatorium  er- 
strecke sich  nur  auf  die  Fälle,  welche  Ehre  und 
vitale  Interessen  des  Staates  nicht  berührten. 
Auch  Verfassung  und  Verfahren  des  Prisenhofs, 
die  Tendenz,  die  ihn  geschaffen,  seien  durch  ihre 
fast  völlige  Übereinstimmung  mit  dem  Schieds- 
gerichtshof von  1899  Zeugen  für  den  Charakter 
des  Prisenhofs  als  Schiedsgericht.  Aus  all  dem 
ergebe  sich,  dafs  die  ganze  Einrichtung  eines 
besonderen  Priscnhols  praktisch  überflüssig  sei. 
Das,  was  man  hätte  erreichen  wollen  und  was 
praktisch  hätte  verwirklicht  werden  können,  wäre 
erlangt  worden,  wenn  man  sich  1907  damit 
begnügt  hätte,  sich  unter  den  üblichen  Reserven 
(Ehrenklausel)  in  allen  Prisenstreitigkeiten  zur 
Anrufung  des  Schiedshofs  von  1899  zu  ver- 
pflichten, vielleicht  mit  der  zusätzlichen  Bestim- 
mung, dafs  zum  Prisenschiedshof  eine  gewisse 
Zahl  von  Sachverständigen  heranzuziehen  sei. 
Durch  das  Prisengerichtsabkommen  aber  sei  die 
Gefahr  der  Desorganisation  und  damit  der  Zer- 
störung des  bisher  Gewonnenen  heraufbeschworen. 
Im  Anbang  sind  noch  beigegeben  der  Text  des 
deutschen  und  englischen  Antrages  sowie  des 
Prisengerichtsabkommens. 

Münster  i/W.  G.  J.  Ebers. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

O.  KöDDecke,  Kechtageschichte  des  Gesindes  in 
West-  und  Süddeutschland.  (Ernst  Heymaoos  Arbeiten 
zum  Handels-  usw.  Recht.  Nr.  1.'.]  Marbur«,  Elwert. 
M.  21. 


Zeltachrlften. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Strafrecktswissensckaft. 
33,  8.  W.  Sauer,  Gesetz  und  Rechtsgcfühl.  Zugleich 
ein  Beitrag  zur  Lehre  von  der  materiellen  Richtswidrig- 
keit  im  Strafrecht.  —  E.  Hurwicz,  Zur  Revision  der 
strafrechtlichen  Schuldlehre.  —  Fr.  Glaser,  Die  Religions- 
delikte nach  dem  V'orentwurfe  und  nach  dem  Gegen- 
entwurfe  zu  einem  deutschen  Strafgesetzbuch.  —  E. 
Metzger,  Die  Suggestion  in  kriminalpsycbologiscb- 
juristischer  Beziehung.  —  v.  Merkatz,  Aufseherscbulen. 

—  S.  Mokrinsky,  Bericht  über  die  russische  Straf- 
recbtsliteratur.  —  Rudert,  Das  Sugamo-Prison  bei  Tokyo. 

—  Rosenfeld,  15.  Landesversammlung  der  Landes- 
gruppe Deutsches  Reich  der  Internationalen  Kriminalisti- 
schen Vereinigung  zu  München.  —  A.  Hegler,  Zur 
Strafprozefsreform. 

Nouvelle  Revue  hislorique  du  Droit  fratifais  et 
itratiger.  Mars-Avril.  M.  Bloch,  Les  formes  de  la 
rupture  de  Tbommage  dans  l'ancien  droit  feodal.  —  F. 
Aubert,  Recherches  sur  l'organisation  du  Parlement  de 
Paris  au  XVI ^  sieole  (suite).  •:—  E.  Chenon,  Note  rela- 
tive ä  un  manuscrit  des  »Coutumes  de  Beauvaisis«  de 
Beaumanoir. 


\flathematik,  Naturwissenschaft  u.  Medizin. 

Referate. 

Wilhelm  Ostwald  [ehem.  ord.  Prof.  f.  Chemie  an 
der  Univ.  Leipzig].  Monistische  Sonntags- 
predigten.  Leipzig,  Akademische  Verlagsgesell- 
schaft, 1912.     IV  u.  410  S.  8".     M.  2. 

In  diesen  zweiundfünfzig  Aufsätzen  sucht 
W.  Ostwald  seine  monistische  Weltanschauung 
dem  grofsen  Publikum  zugänglich  zu  machen. 
Diese  »Predigten«  behandeln  die  mannigfachsten 
Themata,  Wissenschaft,  Materie,  Energie,  Reli- 
gion, Gott,  Jatho,  Nietzsche,  Haeckel,  die  Sprache, 
die  Kunst,  die  Ethik,  die  Politik  usw.,  sie  wollen 
offenbar  möglichst  jede  Äufserung  des  vielge- 
gestaltigen  menschlichen  Lebens  und  Zusammen- 
lebens im  Lichte  der  monistischen  Weltanschau- 
ung, d.  h.  hier  der  Naturerkenntnis  klar  stellen. 
Die  bestechende  Beredsamkeit,  mit  der  O.  seine 
monistische  Lehre  vorträgt,  wird  sicherlich  nicht 
verfehlen,  dieser  Lehre  viele  Anhänger  zu  ge- 
winnen. Die  »Einheitlichkeit  des  gesamten  Den- 
kens und  Handelns«,  die  den  Monismus  ausmacht, 
soll,  so  wird  versprochen,  die  Menschen  zur 
wirklichen,  nicht  zu  einer  erhofften  und  aufser- 
halb  des  Lebens  eintretenden,  Glückseligkeit 
führen;  und  diese  Einheitlichkeit  macht  jeden 
anderen  Weg  zur  Seligkeit,  macht  Religion, 
Glauben  an  Gott,  Unsterblichkeit  überflüssig, 
ja  schädlich,  denn  dafs  dieser  andere  Weg  zum 
Ziele  führe,  ist  wissenschaftlich  nicht  beweisbar. 
Die  Wissenschaft,  beginnend  mit  der  Erkenntnis- 
theorie und  Mathematik,  durch  Physik,  Chemie 
und  Physiologie  führend,  bis  zur  Psychologie 
und  Soziologie  (Kulturologie  genannt)  mit  allen 
ihren  Ausstrahlungen,  ist  das  Licht,  das  zur  Er- 
kenntnis   der    Welt    und    des    Menschen    verhilft 


(105 


17.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  33. 


M06 


und  diesem  den  Weg  fOr  sein  praktisches  und 
ethisches  Verhalten  weist.  Diese  Erhabenheit 
der  Wissenschaft  wird  dem  Leser  an  vielen 
Stellen  aufs  eindringlichste  und  oft  in  sehr  geist- 
voller  Weise  zum  Bewufstscin  gebracht. 

Es  ist  hier  nicht  der  Ort,  die  einzelnen  The- 
mata der  Sonntagspredigten  oder  auch  nur  eines 
von  ihnen  näher  zu  besprechen.  Mögen  sie  auch 
bei  manchem  Leser  hier  und  da  Widerspruch 
hervorrufen,  sie  wirken  alle  zu  heilsamem  Nach- 
denken anregend.  Nur  einiges  sei  über  die 
Grundlagen  dieses  neuen   Monismus  bemerkt. 

Schon  früher  haben  grofse  Denker  eine 
einheitliche  Weltanschauung  als  philosophisches 
System  hingestellt.  Immer  dann,  wenn  neu 
aufgefundene  umfassende  Naturgesetze,  die  viele 
bis  dabin  zusammenhanglose  Erfahrungen  und 
Tatsachen  erklärten,  die  Geister  aufs  lebhafteste 
beschäftigten.  .41s  z.  B.  im  I  S.  Jahrb.  infolge  der 
grofsen  Entdeckungen  Newtons,  Pascals  u.  a.  die 
Mechanik  der  Körperwelt  aufs  eifrigste  studiert 
wurde,  da  konnte  La  Mettrie  sein  Werk  >L'hom- 
me  machine  €  verfassen,  alles  Geistige  aus  dem 
Materteilen  ableiten  und  ein  Begründer  des  Ma- 
terialismus werden.  Mit  dem  For'schreiten  der 
Naturerkenntnis  verschwand  dann  dieser  mate- 
rialistische Monismus  mehr  oder  weniger  wieder. 
Als  im  19.  Jahrb.  Darwins  Entwicklungslehre 
alle  Gebiete  geistiger  Tätigkeit  beeinflufste, 
wurde  Herb.  Spencer  zu  dem  grofsartigen  Auf- 
bau seiner  Entwickiungspbilosophie  veranlafst. 
Während  Spencer  dabei  aber  noch  anerkennt, 
dafs  unser  Denken,  mag  es  von  den  verschieden- 
sten Seiten  ausgehen,  uns  immer  auf  ein  letztes 
Unerkennbares  (Absolutes)  führt,  dessen  innerstes 
Wesen  sich  uns  niemals  enthüllen  wird,  hat  der 
Moniimus  Haecktls  dies  beiseite  gelassen  und 
hat  dafür  eine  im  Evolutionismus  gar  nicht  be- 
gründete .Annahme,  die  von  beseelten  Atomen, 
zu  Hilfe  genommen.  Inzwischen  hatte  sieb,  dank 
der  unsterblichen  Arbeiten  eine«  J.  R.  Mayer, 
Ctausius,  Helmholtz,  Carnot  und  anderer,  die 
I^hre  von  der  Energie  entwickelt.  Diese  ent- 
hält das  Gesetz  von  der  Erhaltung  der  Energie 
und  das  von  der  Umwandlung  der  Energie.  Bei 
diesen  ObergSngen  der  verschiedenen  Energie- 
formen, mechanische  Energie,  Wärme.  Licht, 
Klrktriziiät,  chemische  Energie,  ineinander,  hat 
»ich  als  wichtigstes  Charakteristikum  die  »En- 
tropie« berausgestellt,  das  Streben  oacb  einem 
Kndzuitxntl.  Nur  ein  Teil  der  Gesamtenergie 
(dir  frrir  Knrrjjie  nach  Helmboltz)  ist  in  rme 
andere  Form  verwandelbar,  ein  anderer  Teil, 
dir  gebundene  zeritreute;  Koergie,  ist  dies 
nifht  So  vermindert  sich  bei  jeder  Traos- 
(omuuioo  die  Meoge    *  '  n,  nutzbaren  Earr- 

gie.    Dieae  Geseue  !  m  alles  DsiOr liebe 

Gescbcbeo.     Sie    kdnoeo    daher    in    noch    voU- 


kommenerem  Mafse  zu  einer  allgemeinen  Welt- 
anschauung führen,  als  der  von  der  Biologie  aus- 
gehende  Evolutionismus  Darwin  Haeckels. 

Ein  so  begründetes  philosophisches  System 
stellt  nun  O.  in  populärer  Form  in  seinen  Sonn- 
tagspredigten auf.  Man  soll  trachten,  die  Um- 
wandlung der  Energie  so  auszuführen,  dafs 
möglichst  viel  für  den  gewollten  Zweck  nutzbar 
gemacht,  möglichst  wenig  Energie  zerstreut  werde. 
Der  »energetische  Imperativ <,  das  Analogon  zu 
Kants  kategorischem  Imperativ,  lautet:  Vergeude 
keine  Energie,  verwerte  siel  Dieses  Wort  soll 
nicht  nur  die  technischen  Leistungen  des  Men- 
schen regeln  (etwa  um  eine  Maschine  derart  zu 
konstruieren,  dafs  möglichst  wenig  mechanische 
Energie  in  nicht  verwertbare  Reibungswärme 
übergehe),  sondern  auch  die  gedankliche  Tätig- 
keit und  das  sittliche  Verhalten.  Es  ist  nicht 
zu  verkennen,  dafs  die  Befolgung  des  Prinzips 
zu  den  schönsten  glückspendenden  Konsequenzen 
führt. 

Dennoch  drängt  sich  die  Frage  auf:  Wird 
die  Menschheit  in  dem  Monismus  O.s  ihre  völlige 
Befriedigung  finden?  Soll  man  O.  den  grofsen 
Religionsstiftern  und  Philosophen  beiordnen  oder 
gar  überordnen?  Oder  wird  seine  Weltweisheit 
versickern  wie  der  Materialismus  La  Mettries? 
Die  Monisten  bejahen  die  erstere  Alternative,  und 
ihr  Führer  verwahrt  sich  aufs  lebhafteste  dagegen, 
den  neuen  Monismus  in  Vergleich  mit  älteren 
Monismen,  z.  B.  dem  Materialismus,  zu  stellen. 
Der  O.sche  Monismus  soll  kein  abgeschlossenes 
System  sein,  keine  Weltanschauung  a  priori, 
sondern  »eine  oder  vielmehr  die  wissenschaft- 
liche Anschauung«.  Er  ist  nicht  starr,  sondern 
mit  fortschreitender  wissenschaftlicher  Erkenntnis 
ändert  sich  der  Monismus,  der  vollkommenen 
Einheit  von  Leben  und  Denken  zustrebend. 
Hierzu  wäre  zu  bemerken,  dafs  eine  Ent- 
wicklung der  Weltanschauung  der  natürliche 
Vorgang  ist.  Die  Geschichte  lehrt,  dafs  mit 
fortschreitender  Zunahme  der  wissenschaftlichen 
Erkenntnis  stets  die  jeweils  herrschende  alte 
Weltanschauung  durch  eine  andere  korrigiert  oder 
ganz  beseitigt  worden  ist. 

Auch  in  anderer  Beziehung  ist  ein  Unter- 
schied zwischen  dem  neuen  Monismus  und  den 
älteren  Lehren  nicht  vorhanden.  (ebensowenig 
wie  diese  kann  der  O.sche  Monismus  die  Ant- 
wort auf  die  Grundfragen  der  Welt  und  des 
Lebens  geben.  Woher  kommt  denn  überhaupt 
die  Energie,  die  Ursscbe  alles  Geschehens,  in 
die  Welt?  Ignoramus.  Wir  kennen  auch  nicht 
die  Meoge  der  uns  von  der  Sonne  gespende- 
ten Energie,  wir  kennen  nicht  die  GrAfse  der 
bei  irgendeinem  Vorgang  Oberhaupt  vorhande- 
nen Energie.  Wir  hat>en  kein  Mittel,  den 
Betrag    an    inoercr    Energie    bei     irgend    einem 


2107 


17.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  33, 


2108 


Stoffe  zu  bestimmen,  nur  die  Differenzen 
der  Energie  zwischen  Anfangs-  und  Endzustand 
liei  einem  Vorgange  sind  mefsbar.  Wenn  wir 
finden,  dafs  bei  der  Vereinigung  von  1  Atom 
Sauerstoff  und  2  Atomen  Wasserstoff  zu  einem 
Molekül  Wasser,  auf  Grammgewicht  bezogen, 
eine  Menge  Energie  frei  wird,  die,  im  Wärme- 
mafs  ausgedrückt,  58  Kalorien  beträgt  (H"  -|-  O 
=  H^O  -|-  58  Kai.),  so  wissen  wir  nur,  dafs  das 
System  H'  -|-  O  58  KhI.  mehr  an  Energie  ent- 
hält, als  das  System  H*0.  Wie  grofs  aber  die 
gesamte  innere  Energie  von  H*0,  von  H"  und 
O  ist,  in  Wärraemafä  ausgedrückt,  das  ist  un- 
erfindlich. Nicht  das  Sein,  nur  das  Werden  ist 
erkennbar.  Die  Summe  von  Energie,  weiche 
die  Sonne  ausstrahlt,  ist  undenkbar.  Wir  kom- 
men da  in  das  Reich  des  Unendlichen,  in  das 
uns  auch  die  Hegriffe  des  Raums  und  der  Zeit 
führen.  Raum  und  Zeit  sind  die  Formen  unserer 
Anschauung,  wie  Kant  auseinander  gesetzt  hat. 
Von  dem,  was  darüber  hinaus  liegt,  von  der 
Unendlichkeit,  kann  der  menschliche  Geist  sich 
keine  Vorstellung  machen.  Dies  und  ebenso 
die  unbeantwortbaren  Fragen,  woher  die  Energie 
und  der  Stoff,  an  dem  das  Spiel  der  KrSfte  vor 
sich  geht,  denn  kommt,  sind  Gründe  dafür,  dafs 
die  Naturerkenntnis  und  die  darauf  begründete 
Wissenschaft,  der  Inhalt  der  O. sehen  monisti- 
schen Lehre,  keine  volle  Befriedigung  zu  geben 
vermag.  Das  Unerkennbare  ist,  wie  H.  Spencer 
sagt,  die  einzige  Möglichkeit  einer  Versöhnung 
zwischen  Religion  und  Wissenschaft. 

Berlin.  R.  Biedermann. 

Alexander  Brill  [ord.  Prof.  f.  Math,  an  der  Univ. 
Tübingen],  Vorlesungen  zur  Einführung  in 
die  Mechanik  raumfüllender  Massen. 
Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1909.  X  u.  236  S. 
8»  mit  27  Flg.  im  Text.     Geb.  M.  8. 

Das  vorliegende  Buch  ist  hervorgegangen 
aus  einer  Vorlesung  über  »Nicht-starre  Systeme 
und  die  Mechanik  von  H.  Hertzf  und  will  dem 
angehenden  Mathematiker,  ohne  sich  gleich  in 
Anwendungen  zu  vertiefen,  die  Grundzüge  der 
Mechanik  flüssiger  und  elastischer  Massen  in  An- 
lehnung an  die  Lehre  Tom  materiellen  Punkte 
geben,  aufserdem  auch  in  die  moderne  Elektronen- 
Theorie  einführen,  die  ja  die  Grundlagen  der 
gesamten  Mechanik  zur  Diskussion  gestellt  hat. 
Demgemäfs  zerfällt  das  Buch,  das  tatsächlich 
eine  Lücke  in  der  Literatur  äufserst  sachgemäfs 
ausfüllt,  in  folgende  Teile:  1.  Materielle  Punkte 
und  starre  Massen;  II.  Raumfüilende  Massen  und 
iasbesondere  flüssige  Massen;  III.  Elastisch- feste 
und  (juasi-elastische  Massen;  IV.  Die  elektro- 
magnetische Lichttheorie. 

Vorausgesetzt  wird  die  Kenntnis  der  elemen- 
taren Mechanik,   einscbliefslich  der   geometrischen 


und  kinematischen  Sätze,  die  hier  grundlegend 
sind,  insbesondere  auch  von  Begriffen,  wie  Träg- 
heits-Eliipsüid  und  Hauptachsen. 

In  der  Einleitung  macht  der  Verf.  mit  Recht 
darauf  aufmerksam,  dafs  die  Begriffe  der  Mechanik 
durchweg  Idealisierungen  der  Wirklichkeit  sind, 
die  diese  nur  angenähert  darstellen:  >Das  Ziel 
der  Wissenschaft  kann  lediglich  das  sein,  die 
Grenzen  der  Annäherung  durch  zweckmäfsige 
Wahl  der  Grundbegriffe  und  Grundsätze  und 
Hinzunehmen  einer  neuen  Fiktion  allmählich 
weiter  binauszurücken«. 

Bemerkt  mag  noch  werden,  dafs  der  Aus- 
druck »quasi- elastisch«  eine  Übersetzung  von 
Lord  Kelvins  Terminus  iquasirigid«  ist,  er  be- 
zeichnet seinen  »Äther«,  für  dessen  Veranschau- 
lichung  das   bekannte   KreiselgerOst  dient. 

Den  Abschlufs  bildet  der  Hinweis  darauf, 
dafs  Newtons  als  überwunden  angesehene  Ema- 
nationstheorie  in  den  modernen,  von  einer  Er- 
schütterungsstelle ausgehenden  Strömen  von  elek- 
tromagnetischer Energie  vielleicht  wieder  zu 
Ehren  kommt. 

Wir  können  Brills  Buch  nicht  blofs  den  Stu- 
dierenden, für  die  es  bestimmt  ist,  warm  emp- 
fehlen, sondern  auch  weiteren  Kreisen,  nament- 
lich Oberlehrern,  die  für  die  augenblicklich  aktu- 
ellen Fragen  der  Physik,  was  deren  mathemati- 
sche Seite  anlangt,  in  knappem  Rahmen  eine 
sichere   Führung    suchen. 

Braunschweig.  Alex.  Wernicke. 

Heinrich  Vogt,  Geometrie  und  Ökonomie 
der  Bienenzelle.  Breslau,  Trewendt  &  Gra- 
nier,  1911.  68  S.  gr.  8'  mit  8  Tab.  u.  13  Fig. 
M.  3. 

Nachdem  1619  Job.  Kepler  die  Bodenpyra- 
mide der  Bienenzelle  als  stumpfe  Ecke  und  die 
Zelle  selbst  als  Hälfte  des  Rhombendodekaeders 
angesprochen  hatte,  wurde,  inauguriert  durch  die 
Studien  des  Astronomen  Maraldi  (1712),  die 
Bienenzelle  seit  200  Jahren  zu  einem  Kunstwerk 
von  geometrischer  Genauigkeit  und  äufserster 
Wachsersparnis  gestempelt.  Auch  heute  noch 
beherrscht  diese  Anschauung  das  Denken  der 
meisten  Bienenfreunde  und  Forscher.  Obgleich 
daran  von  Zeit  zu  Zeit  scharfe  Kritik  geübt 
wurde,  blieb  es  doch  H.  Vogt  vorbehalten,  den 
Wahn  vom  Wunderbau  der  Bienenzelle  endgültig 
zu  zerstören.  Gestützt  auf  4000  sorgfältige 
Messungen  führt  er  durch  eine  bewundernswert 
klare  Darstellung  den  einwandfreien  Nachweis, 
dafs  die  Genauigkeit  der  Bauweise  unserer  Bienen 
gröblich  übertrieben  wurde.  Zwar  kann  man 
das  Mittel  aus  vielen  Einzelfällen  als  typische 
Form  der  Bienenzelle  ansprechen,  aber  diese 
Durchscbnittsform  ist  nicht  die  Kepler-Maraldische. 
Auch    von    Ersparnistcudenzen    beim    Wacbsvcr- 


2109 


17.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  33. 


110 


brauch  konnte  V.  nichts  bemerken.  Die  Bienen 
arbeiten  im  Gegenteil  mit  einer  geradezu  unver- 
ständlichen Wachsverschwendung.  Die  Idee  von 
der  Sparsamkeit  der  Bienen  resp.  des  Bienen- 
baues ist  nichts  als  eine  teleologische  Fiktion. 
Sehr  gründlich  befafst  sich  der  Verf.  ferner 
mit  der  oft  ventilierten  Frage,  warum  die  Bienen 
gerade  sechsseitige  Prismen  mit  pyramidenförmig 
gehöhlten  Böden  bauen.  Mit  Recht  lehnt  er  die 
Annahme,  dafs  den  Bienen  besondere  geometrische 
Fähigkeiten  innewohnen,  wie  auch  die  rein  mecha- 
nischen Erklärungen  von  Buffon  und  Müllenhoff 
ab.  Er  setzt  dafür  eine  phylogenetisch -geome- 
trische Deutung.  »Die  Honigbienen  sind,  indem 
sie  den  an  der  einseitigen  Wabe  phylogenetisch 
erworbenen  Instinkt,  Ebenen  nur  unter  120°  an- 
einander zu  fügen,  auf  die  doppelseitige  Wabe 
übertrugen,  durch  geometrischen  Zwang  zur  Ten- 
denz der  dodekaedriscben  Zellform  gelangt.  Dafs 
diese  Zellform  sehr  selten  erreicht  wird,  ist  aus 
der  Natur  der  Sinnes-  und  Arbeitsorgane  (psycho- 
physisch)  zu  erklären.! 

Ich  gestehe,  dafs  mir  selten  eine  gleich 
gründliche  Arbeit  begegnet  ist.  Die  Bienenkunde 
wird  durch  sie  ganz  wesentlich  vertieft. 

Erlangen.  Enoch  Zander. 


Notlx«n  und  Mittellungen. 
Pcnomalckroalk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Mechan.  an  der  deutschen  Techn. 
Hochschule  in  Brüan  Dr.  Georg  Hamel  ist  als  etats- 
mäft.  Prof.  an  die  Techn.  Hochschule  io  Aachen  be- 
rufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Mineral,  an  der  Univ.  Greifswald 
Dr.  Ludwig  Milcb  ist  tum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  ord-  Prof.  f.  Pnanzenproduktionslehre  an  der 
Univ.  Breslau  Dr.  Kurt  v.  Rümker  ist  an  die  Land- 
wirtschafU.  Hochschule  in  Berlin  berufen  worden 

Der  aord.  Prof.  f.  Anat.  an  der  Univ.  Kreiburg  i.  B. 
Dr.  Ernst  Gaupp  ist  als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Königs- 
berg berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Psychiatrie  an  der  Univ.  München 
Dr.  Alois  Alzheimer  ist  als  Prof.  lk)nhoeffer8  Nachfolger 
al>  orj    I'rof    an   die  Univ.  Breslau  berufen  worden. 

>ti  tnckUata«  Werkt. 

A.  Britl,  Das  RalativiUUprinzip.  [S.  A.  aus  dem 
.1.  ßd.  d.  Jahresberichts  d.  dtsch.  .Math. -Vereinigung.] 
I,ci;'iig,  Teubner.     M.  l.L'O. 

K.  bornslein,  Einleilung  in  die  Experimentalphysik. 
;Au«.N°*tur  und  Geistesweit.     .171.]     Ebda.    Geb.  M.  I,2A. 

A.  Lehmann,  Unsere  verbreitetsUn  Zimmerpflanzen. 
eb<U.     M.  1.M). 

Gg.  Bobo.  Die  Neue  TierpsydM>iogie.  Obs.  v.  Rom 
Tbesing.     U:  ü.  Comp.     M  3. 

LeoWelln^  ./.oenostpreufsiacber  Antbropoden. 

tSdMMUn  d.  ptays-ök.  OeMlIsch.  tu  Königaberf .  62.  3.) 
EM«.     M.  3. 

O.  Jsnet,  AllgeaMioe  Elektrotocbnik.  Deulach  von 
SOchling  uod.Riecke.     i.  Bd.     Ebd«.     M,  <>. 

O.  Rappold.  Kanal,  and  ScUeoMabaa.  (Sammi 
GMcbee.    &a6.)    Leiptig.  GMebeo.    Geb.  M.  Q,8a 


Zeltsckrirua. 
Journal  für  reine  und  angewandte  Malhematik. 
141,  3.  H.  Weyl,  Über  das  Spektrum  der  Hohlraum- 
strahlung. —  J.  llorn.  Zur  Theorie  der  nicht  linearen 
Differential-  und  DifTerenzengleichungen.  —  H.  Bohr, 
Über  die  Funktion  ;(8) :  C(s). 

Imago.  Zeitschrift  für  Anwendung  der  Psychoanalyse 
aaf  die  Geisteswissenschaften  (Verlag  von  Hugo  Heller 
&  Cie.  in  Wien).  I,  1.  0.  Rank  und  H.  Sachs. 
Entwicklung  und  Ansprüche  der  Psychoanalyse.  — 
S.  Freud,  Der  Wilde  und  der  Neurotiker.  I.  Die  Inzest- 
scheu.  —  O.  Rank,  Der  Sinn  der  Griseldafabel.  —  E. 
Hitschmann,  Zum  Werden  des  Romandichters.  —  O. 
Pfister.  Anwendungen  der  Psychoanalyse  in  der  Päda- 
gogik und  Seelsorge.  —  A.  Robitsek,  Symbolisches 
Denken  in  der  chemischen  Forschung.  —  .",,  Übersicht 
der  bisherigen  Leistungen  der  auf  die  Geisteswissen- 
schaften angewandten  Psychoanalyse.  —  2.  J.  J.  Put- 
nam,  Die  Bedeutung  philosophischer  Anschauungen  und 
Ausbildung  für  die  weitere  Entwicklung  der  psycho- 
analytischen Bewegung.  —  H.  Sachs,  Über  Naturgefühl. 

—  L.  Kaplan,  Zur  Psychologie  des  Tragischen.  —  J. 
Sadger,  Von  der  Patbographie  zur  Psychographie.  — 
H.  Silberer,  Über  Märchensymbolik.  —  A.  Maeder, 
Psychoanalytische  Eindrücke  von  einer  Reise  in  England. 

Geologische  Rundschau.  III,  4.  A.  Hamberg,  Die 
schwedische  Hochgebirgsfrage  und  die  Häufigkeit  der 
Überschiebungen.  —  Fr.  Heritsch,  Fortschritte  in  der 
Kenntnis  des  geologischen  Baues  der  Zentratalpen  öst- 
lich vom  Brenner.  II.  Das  ostalpine  Gebirge  im  Süden 
und  Norden  der  Tauern;  III.  Das  Gebirge  östlich  von 
den  Radstädter  Tauern  und  vom  Katschberg.  —  M. 
Gortani,  Über  den  gegenwärtigen  Stand  des  geologi- 
schen Unterrichts  in  Italien. 

Archiv  für  die  Geschichte  der  Naturwissenschaften 
und  der  Technik.  Juni.  P.  Richter,  Über  die  Ent- 
deckung des  Jod  und  ihre  Vorgeschichte.  —  W.  May, 
Herders  Anschauung  der  organischen  Natur.  —  A. 
Schuck,  Zur  Einführung  des  Kompasses.  —  J.  Reindl, 
Ehemalige  iZoologiscbe  und  Botinische«  Gärten  in 
Bayern.  —  Juli.  E.  M.  Kronfeld,  Die  botanischen 
Studien  Friedrichs  von  Gentz.  —  J.  Reindl.  Die  bayeri- 
sche Seenforschung  in  ihrer  geschichtlichen  Entwicklung. 

—  F.  Babinger,  Leonhardt  Rauwolf,  ein  Augsburger 
Botaniker  und  Orientreisender  des  16.  Jahrb.  —  E. 
DeuBsen,  Über  einen  Flugapparat  aus  dem  Jahre  1878. 

—  Chr.  Ferckel,  Eine  alte  i'alastbeschreibung.  E. 
Ebstein,  Goethe  über  den  Zwischenkieler, 

Jeuaischt  Zeitschrift  für  Naturwissenschaft.  N.  F. 
41,2.     K.   Beck,    Anatomie    deutscher    Buliminusarten. 

—  K.  Reimers,  Zur  lliatogencse  der  Synapta  digitata. 


Inserate. 

Akadeinlkrr.  mit  4HM>rlfhr(>r<'\;iiii('ii  O^culsch, 
Griech..  Lat.  Oberstufe)  und  Doktorexamen  (Note  II), 
grofser  Bücherfreund,  sprachkundig,  26  Jahre,  ev.,  gesund, 
repräs.,  sucht  sofort  Stellung  an  Bibliothek  oder  Verlag. 
Gefl.  Angebote  erbeten  unter  M.  L.  20  a.  d.  Exp.  d,  DI.Z. 

VerlaK  der  Weldmannachea  llarbbandlnug  In  Berlin. 

berliner  Sibliotheken|uhrer. 

lieraiiigegeben  vud 

P.  Schwenke   und  A.  Hortzachanaky. 

(V  a.  leH  8.)  H.  1»0«.    ireb.  1.80  Mk. 


2111 


17.  August.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG  1^12.     Nr.  33. 


2112 


WissenscJf  aftl.  -pädagoqimh.  Mitarbeiter 

m  it  ph  ifologisch-hisforiseher  Vorhildunff 

in  der  Scludpraxis  erfahren 

irird  von  großer,  alt  angesehener,  rühriger  Verlagsbuchhandlung  gesucht.  Unbedingte 
Erfordernisse  sind:  gründliche  Fach-  und  gute  Allgemeinbildung  —  lebendiges 
Interesse  für  wissenschaftliche  Aufgaben  und  pädagogische  Bewegungen,  aber  auch 
Befähigung  für  praktische  Betätigung  auf  geschäftlicher  Grundlage  —  Gewandtheit 
und  Sicherheit  im  schriftlichen  und  persönlichen  Verkehr.  Völliges  Aufgehen  in  den 
Aufgaben  der  Stellung  muß  vorausgesetzt,  es  kann  dann  aber  auch  eine  vollbefriedigende 
Tätigkeit  in  Aussicht  gestellt  werden.  Deren  äußere  Oestaltung  ist  durchaus  als 
Lebensstellung  vorgesehen.  Anerbietungen,  die  eingehend  die  Eignung  für  die  Stellung 
unter  Berücksichtigung  der  gestellten  Anforderungen  auf  Grund  des  Bildungs-  und 
Lebensganges  dartun,  ev.  unter  Beifügung  von  Zeugnissen  und  Photographie,  er- 
beten unter  A.  Z.  21  an  Rudolf  Mosse,  Leipzig. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin. 

Zeitschrift  |ür  |ranz5sischcn 
und  englischen  Unterricht 

Begründet  von 

M.  Kalnza,  E.  Koscbwitz  f,  G.  Thnran 

Herausgegeben  von 

M.  Kalnza  und  G.  Thnran 

Königsberg.  Greifswald. 

Jährlich  ft  Hefte  in  gr.  8*  znui  Preise  von  10  M. 

XI.   Band.      1912. 


Inhalt  des  soeben  erschienenen  3.  Heftes: 


Selti 


Wälimer,  Neuspracbliche  Methode  im  Hinblick 
auf  die  Hochschulreife  der  Abiturienten  und  ihre 
Bedeutung  für  die  Organisation  der  realistischen 
höheren  Schule 193 

Petersen,  Shakespeares  Macbeth 223 

Mittellungen. 

Dick,  Simplified  Spelling:  a  Few  Doubta  and  some 

New  Suggestions 248 

Wohlfeil,  -Hands  ofT 254 

Conrad,  Im  Interesse  des  literarischen  Anstandes  266 

Literaturberichte  und  Anzeigen. 

Jantzen,W.  Müncb,  Zum  deutschen  Kultur-  und 

Bildungsleben 271 

Brandenburg,  Th.  Hirt,  Aus  der  Provene«   .     .     273 


Brandenburg,  Bretschneider,  Kurzgefafste  fran- 
zösische Synonymik  mit  erläuternden  Satzbei- 
spielen       273 

— ,  Gade,  Hilfsbiicblein  zur  Einprägung  der  fran- 
zösischen unregelmäfsigen  Verben 273 

Glöde,  Cretin,  La  France.    Passe,  Present,  Avenir    274 

— ,  Breimeier,  Eigenheiten  des  französischen  Aus- 
drucks und  ihre  Übersetzung  ins  Deutsche   .     .     275 

Kluckow,  Bibliotheca  Romanica  67 — 70:  Pascal, 
Les  Provinciales  ed.  C.  This.  —  80:  Corneille, 
Polyeucte  ed.  C.  This.  —  71—83:  Balzac,  Eu- 
genie  Grandet  ed.  H.  Gillot.  —  84:  Boileau,  L'Art 
Poetique  ed.  E.  Höpffner.  —  87,  88 :  Voltaire, 
Zadig  ed.  B.  Heller.  —  92 :  Corneille,  Le  Menteur 
ed.  C.  This.  —  117,  118:  Saint-I'ierre,  Paul  et 
Virginie  ed.  A.  Paris.  —  126,  126:  Scribe,  Le 
Verre  d'Eau  ed.  Wurzbach.  —  127:  Racine, 
Phedre  ed.  Friedolsheim.  —  132  —  136:  Guerin, 
Journal,  Lettres,  Poemes  et  Fragments  ed. 
Schneegans 276 

— ,  Vogüe,  Les  Routes 278 

Jantzen,  Bonner  Studien  zur  englischen  Philo- 
logie. Heft  I  :  Mutschmann,  A.  Phonology  of 
the  North-Easfern  Scotch  Dialect.  —  Helt  3: 
Price,  A  History  of  Ablaut  in  the  Strong  Verbs     278 

— ,  Shakespeare's  Macbeth,  As  You  Like  It,  Twelflh 
Night,  A  Midsummernight's  Dream,  Select  Scencs 
and  Passages  from  the  English  Historical  Plays     279 

— ,  Montgomery,  Types  of  Standard  Spokcn  English     280 

Reicke,  Christoph  Beck,  Englische  Stilübungen 
nebst  Stillehre  und  Synonymik  sowie  Literatur- 
proben und  KonservationsstofTe 28  t 

— ,  Heine-Dunstan,  Lehr-  und  Lesebuch  der  engli- 
schen Sprache  für  Mittelschulen 283 

Zeltschriftenscbau. 

P&dagogiscbes  Archiv  (Jantzen) 

Germanitch-romanische  Mooatascbrift  (Ocsipka)    .     2^(> 


Verantwortlich  fUr  den  redaktioneUen  Teil:    Dr.  Riebard  Böhme,  Berlin;    für  die  Inserate:  Theodor  Moviui 
in  Berlin.     Verlag:   Waidmaanache  Bochhandlong,  Berlin.     Druck  von    E.  Buchbinder  In  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZ 

herausgegeben  von 

Professor  Dr.   PAUL    H  IN  N  EBERG  ft  Berlig^P 

SW.  68,  ZImmersU.  94.  \ 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68, 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  ron  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  34.       24.  August.       1912. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,60  .Mark. 


Preis  dar  itaial—  Naauaar  7S  Pf.  —  InsaraM  die  ]  geapalteo«  Patltieile  10  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOOerea  Anzeigen  Rabatt. 
Beatellnngea  oehmao  alle  Buchhandlnngao  und  ICaiaarlichen  Poitinter  ealgegeo. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


tia  alphabetiichaa  Varseletaaia  der  baiprochenan  Bfieliar  mit  Sallaasablaa   findet   elcb 
sa  Aafaag  das  rsdaktionsllaa  Talla 


Hauptmann  Gohlke :  Preufsens  i 
Heerwesen  von  1807  — 1860.  j 


AllgeaeliiarlueMsaaftlMiet ;  Qelaluisi-, 
Sakrift-.  Baek-  aad  UMIetiMtavaiaa. 

S.  Kierkegaard.   Stadien    auf  dem  \ 
Lebenswege.   Übs.  von  A.  Bärthold.  \ 
2.  Aufl.    (Jokaunti  Htrtog,  Stadt- 
pfarrer,  Efslingen.) 

Gtnerslregltter  zur  Naaen  Raad- 
•  chau  Jalirg.  I-.X.K  (llsO-1909).  Zu- 
ngaal^  Toa  O.  Amsitia. 


G.  Buscbbell,  Reformation  und  In-  | 
quiailion     in    Italien.       (Stbasliam  1 
UtrUe.  ocd.  Univ.-Prof.  Dr.,  Würa 
borg  ) 

O.  ZiaimtraiaaB,    Oboe    Creaxaa    und 
Endeo     1.  u.  )   Ana  ! 


PMe«*akl«  ■««  Eril«kaa|i«liMatali*n. 

A.  Rütlow,  Der  Lügner.  (Wttlulm 
Kfstle,  Prof.  am  Karlagjrroo  ,  Dr., 
Stuttgart.) 

M.  von  Zynda,   Kant-    Keinbold  — 

Fichte.   {Bruno  Jordan.  Oberlehrer 

am  Rcalgymn.,  Dr.,  «annovar.) 

ä.  Bad  da,  Dia  L.Otaag  de«  GynnaataW 
proMatas. 


aad  UtaralartaaaMaM». 

i>.  Kahle.  Zur  GMChicbte  da«  arkbi- 

•chen  Scbattanlbaalara  in  Efyptan. 

{tlartim    Hn-  Doiant    am 

Samisaf  f.  c  «chen,  l'rof. 

Dr.,  Hansadoti  i>t\  iierlio.) 

A  V  W  Jtekaaa,  Froai  CoaUaallaepl« 
10  UM  IMCM  ef  (MMT  KJujrxsa. 


Brlaekiaoke  and  lateleltoks  Pkllalagia 
■ad  Llteraturgeiolilahta. 

E.  H.  Sturtevant,  Labial  Termi- 
nations.  1. 1!.  (A.  Debrunner,  Ober- 
lehrer am  Gymo.,  Dr.,  Basel.) 

A.  Hehl,  Die  Formen  der  lateini- 
schen ersten  Deklination  in  den  In- 
schriften. (Max  Niedermann,  ord. 
UniT.-Prof.  Dr.,  Basel) 

Osalteha  Phllalogl»  «ad  Llterttargaaoklokte. 

Volkslieder  aus  dem  Kanton 
Aargau.  Gesamm.  u.  hgb.  von 
S.  Grolimund.  {A.  L.  Gafsmann, 
Mnsikdirektor,  Sarnen.) 

Fr.  Seiler,  Der  Gegenwartswert  der 
Hamburgischen  Dramaturgie.  2.  Aufl. 
(Htinrick  Dickelmann,  Gymn.- Di- 
rektor Dr.  Viersen  ) 

Utileak«  mt  reaaalioka  Pkllolegl* 
mt  Lltaratargaioklokta. 

K.  Nefsler,   Geschichte   der  Ballade 

Chevy  Chase.    (Rudolf  Imtlmann, 

Privatdoz.  Dr.,  Bonn.) 
E.  Lotet h.   Notes  de  syntaxe  fran- 

(aise.     (.Elist   Richltr,  Privaldoz. 

Dr.,  Wien.) 

KaaalwIaaaMeliaftaa. 
P.  P.  Albart,  Der  .Meister  E  S; 
P.  Hsitz,  Die  StrafsburKfr  "-' i 

dae  Meister«  E  S.     {Ft: 

•ord.  Univ.   Prof.  fr  1 


bearb.  von  J.  Koch.  IX.  (Ludwig 
Viereck,  Oberlehrer  an  der  Ober- 
realschule, Prof.  Dr.,  Braunschweig.) 
Kolberg  1806/07.  Hgb.  vom  Grofsen 
Generalstab.  Kriegsgeschichtliche 
Abteilung  II.  (Paul  Müller.  Dr. 
phil ,  Berlin.) 

Jtxhrttbmelit  de»  Kgl.  Prrußuelien  Hiiloi-i- 
■nAm  IfulitHU  m  Rom  für  titt—IS. 

Staats-  aad  Soitalwl(ian(Oha(t 
Fr.  Frhr.  v.  Mensi,  Geschichte  der 
direkten  Steuern  in  Steiermark  bis 
zum  Regierungsantritte  .Maria  The- 
resias. 2.  Bd.  (Karl  Uhlirz,  ord. 
Univ.  Prof.  Dr.,  Graz.) 

RaofetawItaaMokan. 
0.  Ferrari,   I  documenti  Greci   me- 
dioevali  di  diritto  prlvato  dell'  Italia 
meridionale.  (Paul  Koschaker,  ord. 
Univ.Prof.  Dr.,  Prag.) 

F.  Fö Ische,  Das  Ehrenamt  in  Preufsen 
und  im  Reiche.  (Hermann  Rekm, 
ord    Univ.  Prof.  Dr.  Strafsburg.) 

■atfcamatlli  aad  latwwlsaaaaahan. 

R.  Marcolongo,  Theoretische  Me- 
chanik. Deutsche  Bearbeitung  von 
M.  F..  Timerding.  II.  Bd.  (H  v. 
Hotrsckelmann.  Dr.  phil.,   Berlin.) 

L.  Medicas,  Einleitung  in  die  chemi- 
sche Analyse.  2.  Heft.  9  u.  10  Aufl.; 

K.Wein  fand,  Anleitung  für  das  Prak- 
tikum in  der  .Mafsanalyse  .1.  Aufl. 
(Hermann  Htldthrandl.  I'nvatdot. 
Prof.  Dr.,  Malle.) 


Fr.  Röbl,  Kanaanier  and  Habriar. 
(Jokannet  Wtthelm  RolhtUin.  ord. 
Univ  t'rof.  I>r.  tbcol ,  Breslau.) 

Schenk   Koch,   Ulwbaeb  dar  G*> 

■chichie    fiir  h5hara  Sctiulen.     Neu 


Bloch,   n 
(Albtrt   l 
Prof  c;«h 


■adlita. 

r      Pri..lilu||on. 

aord. 

■  I   flr 


I.  Bd. 
Univ. 

Korlln  \ 


>li5  24    August.     DEUTSCHE  LITER ATÜRZEITUNG   1912.     Nr,  34.  2116 


*-i^ctln{^  bcr  31Vibmninifd)cn  *-i>ud)l)rtnl>luuft  in  ii>ctiiu. 


Denkmäler  der  deutseben  Kulturgesebiebte. 

^Jütit  Uiitcrftiiöuiiii  bcr  Äüiiii^l.  'iProuf5iid)cii  \Utabciiiif  bcv  SKiifeuidiafteii 

^U-ofcffor  Dr.  (^cor(<  Stciiiljaufcn, 

•J^ihliutlicf^sbivcdor  in  Ünficl. 

Dcutscbe  Privatbriefe  des  IHimialters. 

.'pcrfliiägcgclieu  Boii 
*Profcffor  I>r.  Wcorfl  StcinJjnufcn. 

(£i|to>  xHLiiib:  Türsieti  und  Itlagnaien,  €die  und  Ritter. 

Wr.  K».     (XVi    »IIb   4. ".-1  2.)     \^'Ml     (^H•I|.    15  ll('f. 

{h\k  3lbtoiliiii;V     Ül^ricfi'.     Buu-itcr  ^l^aiit». 

Deutscbe  Privatbriefc  des  mutclalters. 

iicriui'JflOC|Cl'cii  tum 

*|«rofc|'for  Dr.  Wforfl  3triitl)aitfrit. 
i^mdU'Y  iöaiib:  6ei$tlicbe.  —  Bürger  l. 

<«r    S»      (XXIII   uiib  21".  Ä  )     1007.     Wffi    8  "iOn. 


H»witc  5Jlbtciliiiifl.     Or^lIUll(^cll.     (5rftrr  'iVinb. 


Deutsche  Rofordnungen  des  i6.  und  17*  Jahrhunderts. 

.V>t'viin-:-rtciiclH'n  i'oit 
Dr.  »MrtfjHr  SXtrn. 

\i\i\cv  'j^oiib:  Brandenburg.  Preussen,  Pommern,  mecklenburg. 

Wr.  S".    (XVll  iinb  .'tir.  e.)     ÜK)-).    (S>f().  lOlVf. 


3<rritr  ÜMbicilunß.     £)rbiuinj^cii.     Bu'clfor  i^aiib. 

Deutsche  Rofordnungen  des  16.  und  17.  Jahrhunderts. 

.Vciauvuci^clifii  lu'ii 

Dr.  «Irtfiur  Äcrn. 

iivfitcr  i{)aiib:   Braunschweig,  JInhalt,  Sachsen,  hessen,  banau,  Baden,  Uliirttemberd, 
Pfalz,  Bayern.  Brandenburg -Hntbacb. 

(«1    M».     (XVI  unb  2fJ:»£.)     11*07.     (*Sc(|.  '.»  «Jf. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG. 


|4 


Nr.  34. 


XXXIII.  Jahrgang. 


24.  August  1912 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Alb«rt,  Der  Mdstar  B  S.    (2IS4.) 

Bloch,  Dm  ProttltuUoa.    (2173.) 

BObl,  Kaounier  und  HtbrUr.    (tlST.) 

Bad  dt,  Die  LOning  da*  Cyainailtlpfo- 
blwns.    (21I9.I 

Botcbbell,  RtformaUon  und  loquisiUoB 
in  lUUia     {2l)>.j 

Ferrari,  I  doctuseati  Grtd  inadloeTdl  di 
dirilto  prirato  dall'  Italia  maridioiMle. 
tI16T.) 

KOIache,  Da*  Ettrcoamt  In  PreaCatn  und 
In  Bdchc.    (2i69.i 

CantralrtKialar  zur  Nanen  Rundachau 
Jahrg    I-XX     tllM.) 

H*bl,  Di«  Foraaa  d«r  UMtaiacbao  «ratta 
DakUanlfcM  la  das  laachriftaa.   (2144.) 


Hein,  Die  Strafsburger  Madonna  des 
Meisters  K  S.    (1IS4.) 

Jackson, Front  Constantinople  to  Ute  home 
of  Omar  Khayyam.    (2142.) 

Kahle.  Zur  Geschichte  des  arabischen 
.Scbattentheatara  in  Egypten.    (2t  40.) 

KItrkegaard,  Stadien  auf  dem  Lebens- 
wag«.    (2129.1 

Kolberg  1806/07.    (2161.) 

Leseih,  Notes  desjntaze  Irantalse.  (2153.) 

Msrcolongo,  Theoret.  Mechanik.  (2170.) 

Medicus,  Einleitung  In  die  chemische  Ana- 
lyse.   12171.) 

V.  Mentl.  Geschichte  der  direkten  Steuern 
in  Statermark  bis  zum  Regierungsantritte 
Mail«  Theresias    (2l6s.) 


Nefsler,    Geschichte   der   Ballade   Chevy 

Chase.    (2i5i.) 
V.  d.  Osten-Sacken,  Preufüens  Meer  von 

seinen  Anfängen  bis  zur  Gegenwart.  (21 17.) 
RQstow,  Der  Lügner.    (2137.) 
Schenk-Koch,  Lehrbuch  der  (ieschichle 

fOr  höhere  Schulen.    i:i60.i 
S  e  i  1  e  r.  Der  G egen wart.swert  der  Hamburgi- 

schen  Dramaturgie.    (2M7.) 
Sturlevant,  Labial  Terminations.  (2143.) 
Volkslieder   aus   dem    Kanton   Aargau 

(2146.) 
We  Inland,  Anleitung  fQr  das  Praktikum 

in  der  Mafsanalyse.    (2171.) 
Zimmermann,  Ohne  Grenzen  und  Enden. 

(2136) 
V.  Zynda,  Kant— Reinbold-Klchle.  (2137.) 


Preufsens  Heerwesen  von  1807 — 1860.') 


Von    Hauptmann 

Der  II.  Band  von  Osten-Sackens  verdienstvollem 
Werk  führt  uns  von  der  Herstellung  der  Armee 
nach  dem  Niederbruch  bis  zur  Reorganisation  von 
1859/60,  durch  die  das  Heer  befähigt  wurde,  durch 
Kampf  un<t  Sieg  Deutschland  zur  Einigung  zu 
fOhreo.  Ks  wird  hier  Klarheit  Ober  einen  Zeitraum 
in  der  Heeresgeschichte  gebracht,  der  bisher  stief- 
mütterlich behandelt,  nur  aus  Memoirenliteratur, 
aiu  Einccldarttcliungen,  Truppengeschichten  usw. 
einigcrmafsen  erbellt  wurde,  obgleich  gerade 
diese  Zeit  von  grofscr  Bedeutung  (ür  die  Ent- 
wicklung des  Heeres  gewesen  ist.  Wie  im  ersten  | 
(DLZ.  1911.  Nr.  46  besprochenen)  Teil  wird 
hier  in  meisterhafter  Weise  der  Kntwicklungs- 
gaog  der  Armee  in  seiner  Organisation,  to  allen 
Zweigen  seiner  Verwaltung,  in  seiner  Ausbildung 
und  kriegerischen  Betätigung  vor  Augen  geführt. 
Der  Stoff  gliedert  sieb  in  folgende  Abschnitte:  ' 
Die  Wiedergeburt  der  Armee  —  Das  Heer  in 
den  Befreiungskriegen  —  Die  Kricdennzrit  bis 
zum    Tode    Friedrich    Wilhelms  III  Inni-rr 

und    ftufsere   Krisen    unter  Friedrich   Wilhrlm  IV. 

Besonders  interessant  ist  die  Schilderung  der 
verschiedenen  Phasen  der  Heeresreform,  die 
unter  Scbaroborst  beginnt,  vom  Kriegsminittrr 
y     II......    -...1    ,i-i-"   K-.~..i_«    .....-,    Dath    ge- 

■;    ot  on  der  >:k*n  und 

von  Übe  lant  a  0.  ii>  >  rtufsans 

H««r  von  ssincn  Aoltngaa  bis  zur  OsRanwart 
It.  BaiMl:  Dia  aaua  Armaa  bis  zur  Armaa-Raorga- 
nissllon    l8A9/6r).     Bartin,    Ernst  Sm(risd   MitUar  * 


v'i 


^y4   c 


M    ^ 


Gohlke,    Berlin. 

bracht  und  nach  mannigfachen  mifsglückten  Ver- 
suchen zur  Verbesserung  anhaftender  Mängel 
endlich  bei  Antritt  der  Regierung  des  Prinz- 
regenten ihren  vorläufigen  Abschlufs  findet.  Die 
Aufgabe  der  Reformer  unter  Scharnhorst,  die 
einen  Neubau  auf  Grundlage  der  allgemeinen 
Wehrpflicht  forderten,  wurde  besonders  dadurch 
erschwert,  dafs  die  einflufsreichvti-n  Männer  des 
Heeres  und  auch  der  König  selbst  gründlich 
durchgreifenden  Mitteln  abgeneigt  war,  diese 
vielmehr  den  zusammengestürzten  Bau  auf  den 
alten  Grundmauern  mit  tunlichst  wenig  neuem 
Material  wieder  aufrichten  wollten.  Es  gelang 
Scharnhorst  erst  mit  dem  dritten  Relormvorschlag, 
die  Zustimmung  des  KAoigs  zur  Einführung  der 
allgemeinen  Wehrpflicht  zu  crlang<-n.  Nun  schei- 
terte aber  der  Plan  an  den  harten  Bestimmungen 
der  Pariser  Konvention,  nach  der  Preufsen  nur 
noch  42000  Mann  aulstellen  uml  weder  Milizen 
noch  Bürgergarden  errichten  durfte.  Zwar  wurde 
dir  .Absicht  der  Konvention,  Preufsen  wehrlos 
zu  erhalten,  ilurch  Scharnhorsts  geniale  Ein- 
richtung des  KrOmpersystems  im  wesentlichen 
vereitelt,  da  durch  sie  Preufsen  io  der  kurzen 
Spanne  von  vier  Jahren  eine  ausgebildete  Kriegs- 
reserve  von  120000  Mann  erhielt;  doch  selbst 
beim  Ausbruch  des  Krieget  1813  konnte  die 
alljjemeine  Dienatpflicht  und  die  Landwebrord- 
nung  lilof»  alt  vorübergehende,  nur  lOr  den  Feld- 
zug bestimmte  Maftregel  durchgesetzt  werden. 
Erst  nach  beendetem  Feldiug  verminrhie  der 
neue     Krie(>«mini«ler     v.    Hiiven.     narli     «iliKeieD 


2119 


24.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  34. 


2120 


Kämpfen  mit  den  Gegnern,  die  Geoehmigung 
des  Königs  zu  seiner  Vorlage  zu  erbalten,  die 
Ausführung  erfuhr  aber  wiederum  durch  den 
Feldzug  von  1815  eine  neue,  wenn  auch  nur 
kurze  Unterbrechung. 

Wenn  sich  die  Landwehrordnung  im  Feld- 
zuge bei  der  Begeisterung  und  Opferwilligkeit 
des  Volks  im  ganzen  trefflich  bewährt  hatte,  so 
hafteten  ihr  doch  auch  empfindliche  Mängel  an, 
die  sich  nach  und  nach  deutlich  bemerkbar 
machten  und  die  den  Gegnern  Handhaben  boten, 
gegen  sie  aufzutreten.  Preufsen,  das  seine  Grofs- 
machtstellung  wiedergewonnen  hatte,  war  durch 
seine  Heeresurganisation  vielleicht  befähigt,  in 
der  Verteidigung  stark  genug  zu  sein  oder  im 
Verein  mit  Bundesgenossen  einen  Augrifiskrieg 
zu  wagen,  doch  genügte  sie  nicht,  letztere  Auf- 
gabe mit  eigener  Kraft  zu  erfüllen.  Dazu  war 
ein  Heer  nicht  geeignet,  das  zu  gleichen  Teilen 
aus  zwei  so  grundverschiedenen  Elementen  be- 
stand wie  Linie  und  Landwehr.  Bei  allen  acht- 
baren Erfolgen,  war  schon  1813/15  die  Land- 
wehr den  Anstrengungen  der  grofsen  Operationen 
eicht  gewachsen  gewesen,  40  Landwehrbataillone 
des  1.  und  11.  Korps  waren  fast  ganz  zugrunde 
gegangen,  beim  Bülowschen  Korps  war  die  ICopf- 
stärke,  die  anfangs  ein  Drittel  des  Korps  aus- 
machte, bis  zur  Schlacht  bei  Laon  auf  ein  Zehntel 
desselben  gesunken.  Sehr  schwierig  gestaltete 
sich  die  Ergänzung  des  Landwebr-Olfizierkorps, 
besonders  nach  dem  Ausscheiden  der  Kriegs- 
offiziere. Das  aus  den  freiwilligen  Jägern  her- 
vorgegangene Institut  der  Einjährig  -  Freiwilligen 
nahm  nicht  den  von  seinem  Begründer  beab- 
sichtigten Verlauf.  Die  Herabsetzung  der  An- 
forderungen an  die  wissenschaftliche  Bildung  führte 
Elemente  in  das  Offizicrkorps,  deren  militärisches 
Können  kaum  den  bescheidenen  Ansprüchen  ge- 
nügte und  meist  hinter  dem  der  Webrmänner 
zurückblieb.  Auch  stellte  sich  heraus,  dafs  inner- 
halb des  festgestellten  Rahmens  die  allgemeine 
Wehrpflicht  nicht  durchführbar  war  und  die  aus 
dem  Heere  ausscheidenden  Mannschaften  nicht 
ausreichten,  um  die  Linientruppen  zu  ergänzen 
und  die  .-lufzustellenden  Landwebrtruppen  zu  füllen. 
Um  die  Folgen  dieser  Mängel  zu  beseitigen, 
kamen  die  verschiedensten  Versuche  zur  Aus- 
führung, die  nicht  nur  keine  Abhilfe  schufen, 
sundern  die  ganze  Organisation  verschlechterten, 
weil  man  jede  finanzielle  Mehrbelastung  scheute. 
Die  Übungen  der  Landwehr  wurden  beschnitten, 
Kriegsrcserve  Rekruten  und  Landwehr-Rekruten 
mit  beschränkter  Ausbildungszeit  sollten  die  ent- 


stehenden Lücken  füllen;  schon  das  Jahr  1819 
brachte  den  Erlafs  einer  neuen  Landwehrordnung, 
die  die  Zahl  der  Landwehrtruppen  verminderte  und 
diese  Truppe  inniger  mit  der  Linie  verbinden 
sollte.  Aus  den  zwei  Landwehr-Regimentern  zu 
zwei  Bataillonen  wurde  eins  zu  drei  Bataillonen 
gebildet  und  aus  zwei  dieser  Regimenter  bei 
jeder  Division  eine  Landwehrbrigade,  deren 
General  der  einzige  aktive  Truppenoffizier  war. 
Die  Leistungen  der  Landwehr  wurden  von  Jahr 
zu  Jahr  geringer.  Besonders  zeigte  sich  dies 
bei  den  grofsen  Manövern  1819  am  Rhein ;  und 
als  im  Jahre  1824  der  Prinz  Wilhelm  das  dritte 
Korps  übernahm,  befand  sich  dessen  Landwehr 
in  >  grauenhaftem  c  Zustande.  Die  Vorschläge 
des  Prinzen  zur  Hebung  der  Zucht  und  zur  Ver- 
besserung der  Organisation  —  Vereinigung  der 
Linien-  und  Landwehr -Regimenter  in  denselben 
Brigaden;  Erhöhung  der  Friedensstärken  — 
fanden  erst  1852  und  dann  auch  nur  zum  Teil 
ihre  Verwirklichung.  Durch  übertriebene  Spar- 
samkeitsrücksichten litt  auch  die  Kriegstüchtigkeit 
der  Linie,  1820  wurde  die  Dienstzeit  der  In- 
fanterie auf  2  V-  Jahr,  für  einen  Teil  sogar  auf 
zwei  Jahre  herabgesetzt,  die  Rekruteneinstellung 
auf  das  Frühjahr  verlegt,  während  die  Entlassung 
der  Reserven  im  Herbste  stattfand.  Bei  der 
Artillerie  wurde  der  Pferdeetat  verringert,  die 
Geschützführerpferde  gingen  ein.  Die  Fufs- 
batterien  nahmen  nicht  einmal  alle  bespannten 
Geschütze  in  das  Manöver  mit,  oder  es  wurde 
eine  Anzahl  der  Geschütze  mit  Landpferden  be- 
spannt oder  sie  rückten  vierspännig  aus.  Die 
politischen  Verhältnisse  in  Preufsen  1830,  die 
Preufsen  zwangen,  im  Osten  wie  im  Westen 
militärische  Vorsicbtsmafsregeln  zu  treffen,  zeigten 
die  Mängel  des  herrschenden  Systems  in  er- 
schreckender Weise.  Weder  die  Reform  vom 
Jahre  1837,  bei  der  die  Kriegsreserve-  und 
Landwehr-Rekruten  wegfielen  und  Einstellung 
und  Entlassung  auf  den  Herbst  verlegt  wurden, 
noch  die  unter  Friedrich  Wilhelm  IV.  mehrfach 
eintretenden  Organisationsveränderungen  konnten 
den  Verfall  des  Heeres  aufhalten  und  den  Staat 
vor  schwerer  politischer  Niederlage  bewahren, 
wie  solche    1830  und   1850  eintraten. 

Das  Kapitel  iDie  moralische  Wieder- 
geburt der  Armee«  berichtet  über  die  Tätig- 
keit der  »Immediat-Kommission  zur  Untersuchung 
der  Kapitulationen  und  sonstige  Ereignisse  des 
letzten  Krieges«.  Jedes  Regiment  bildete  sein 
eigenes  Tribunal,  und  es  gibt  keinen  zweiten 
Fall,    in    dem    die    während   eines   unglücklichen 


21  :i 


.4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  34. 


2132 


Krieges  vorgekommenen  Verfehlungen  so  erbar- 
mungslos an  das  Tageslicht  gezogen  und  geahndet 
worden  sind.  Im  ganzen  wurden  208  Offiziere 
bestraft  und  kassiert.  Ober  fünf  Kommandanten 
und  Gouverneure  von  Festungen  und  einige  ihrer 
nächsten  Gehilfen  wurde  die  Todesstrafe  ver- 
hängt, die  jedoch  vom  König  in  lebenslängliche 
Haft  umgewandelt  wurde.  Doch  auch  von  den 
mit  dem  «Zeugnis  des  Wohlverhalters«  ausge- 
statteten Offizieren  bot  das  verkleinerte  Heer 
nur  1791  ein  Unterkommen;  es  war  aber  38')8 
Offizieren  des  ahen  Heeres  vergönnt,  in  den 
Freiheitskriegen,  die  preufsischen  Truppen  zum 
Siege   zu   föhren. 

Besonders  interessant  ist  es,  an  der  Hand 
dieses  Werks  die  Stärken  des  Heeres  und 
ihr  Verhältnis  zur  Einwohnerzahl  zu  ver- 
folgen. Im  J.  1 806  waren  nach  den  zahlreichen 
Kapitulationen  nur  83  V'j  Bataillone,  1 1  leichte 
nnd  9  Jäger-Kompagnien,  87  Eskadrons,  sowie 
7  Fufs-,  7  reitende  Batterien,  3  Fufs-  und 
6  Festungs-Kompagnien,  sowie  13  Kolonnen  er- 
balten geblieben.  Dank  des  Krümpersystems 
waren  im  August  1811  statt  der  durch  die 
Pariser  Konvention  festgesetzten  42000  Mann 
7441 3  ausgebildete  Mannschaften  vorhanden, 
und  für  weitere  100000  Mann  Infanterie  und 
20000  Mann  Kavallerie  lagen  die  Armaturstflcke 
bereit  Das  prcufsische  Hilfskorps  gegen  Rufs- 
land betrug  14000  Mann  Infanterie,  4000  Mann 
Kavallerie,  2000  Artilleristen  mit  60  GescbQtzen; 
im   Lande    verblieben    noch  22334  Feld-,    SS08 


Besatzungsmannscbaften,     sowie     618^ 


den 


l 


Depots,  mit  Handwerkern,  Burschen  usw.  im 
ganzen   38  301    Mann. 

Für  die  ersten  Köstungen  im  J.  1813  konnten 
81511  Mann  Infanterie,  11937  Säbel  und  6825 
Artilleristen  und  Pioniere,  28  533  Mann  He- 
satzungs-  und  Depottruppen,  zusammen  128  806 
.Mann  aufgestellt  werden,  zu  denen  noch  118000 
I.sndwehrtruppcn  hinzutreten;  Mitte  August  waren 
e»  mit  Offizieren,  Stäben,  Train  usw.  300000 
Mann,  d.  h.  6  v.  H.  der  Bevölkerung.  1815  be- 
trug die  von  Preuftcn  aufgestellte  Macht  ohne 
die  Besaixuog  von  Luxemburg  22 1 000  Mann 
mit  608  GescbOtxen. 

Die  nach  den  FeldzOgen  sofort  eingeleitete 
NVuorgaaisattoa  de»  Heeres  führte  Ende  1819 
1  einer  FriedcMMlrke,  eioscbliefslich  Offiziere, 
l  indwehrsiämme  und  Invalides  vuo  rund  125000 
.M^nn  <^er  0,9  v.  H.  der  Bevölkerung.  Die 
Heeresauagaben  betrugen  0,37  der  Gesantaus- 
g.il.ft)      1'.^'    nach  Einführung  der  neuen  Land- 


webrordnung  betrug  der  streitbare  Stand  des 
Feldheers  (Linie  und  Landwehr)  222000  Mann 
Infanterie,  39  100  Mann  Kavallerie  und  864  Ge- 
schütze, Verpflegungsstand  rund  300000  Mann 
und  190000  Mann  Besatzungs-,  Ersatz-  und 
Land  Wehrtruppen  II.  Aufgebots,  eine  Kriegsstärke, 
die  4,7  v.  H.   der  Einwohnerzahl  ausmachte. 

Beim  Tode  Friedrich  Wilheltns  III.  zählte  die 
Armee  im  Frieden:  141  Bataillone,  153  Eska- 
dronen, 149  Artillerie-  und  20  Pionier -Kom- 
pagnien, mit  Offizieren,  Lehrstämmen,  Landwehr- 
stämmen usw.  135000  Mann  (0,9  v.  H.  der  Be- 
völkerung). Die  Heeresausgabe  betrug  0,32 
aller  Staatsausgaben.  Die  Kriegsstärke  be- 
zifferte sich  auf  517000  Mann  (3,4  v.  H.  der 
Bevölkerung).  Die  Kriegsstärke  bei  der  Thron- 
besteigung des  Königs  hatte  235  000  Mann  oder 
2.7  v.  H.  der  Bevölkerung  betragen.  Bei  der 
Mobilmachung  1850  erreichte  die  Armee  die 
Stärke  von  231  Bataillonen,  288  Eskadronen, 
108  Batterien  und  18  Pionier- Kompagnien  oder 
297  500  Mann  und  864  Geschützen,  einschliefs- 
lich  Offizieren,  Kolonnen,  Trains  rund  340000 
Mann  und  etwa  150000  Besatzungstruppen,  zu- 
sammen also  490000  Mann  oder  2,88  v.  H.  der 
Bevölkerung.  Durch  Erhöhung  der  Kopfstärke, 
infolge  der  wieder  eingeführten  dreijährigen 
Dienstzeit,  erreichte  die  Friedensstärke  im  Früh- 
jahr IH59  die  Zahl  von  144  Bataillonen,  152 
Eskadronen,  108  Batterien,  41  Fcstungs-,  9 
Handwerks-Kompagnien,  20  Pionier-Kompagnien 
und  9  Trainstämmen,  ohne  Offiziere  und  Inva- 
liden mit  141000  Mann  (0,72  v.  H.  der  Bevöl- 
kerung), die  Kriegsstärke  einschliefslich  Offizieren, 
Kolonnen  und  Trains  betrug  3.W000  Mann  und 
864  Geschütze  und  19.^000  Mann  Ersatz-  und 
Besatzungstruppen,  zusammen  530000  Mann 
(2,69  V.  H.  der  Bevölkerung).  Man  ersieht  aus 
diesen  Zahlen,  dafs  die  allgemeine  Wehrpflicht 
nur  noch  dem  Namen  nach  bestand;  1852  waren 
von  66000  verfügbaren  Wehrpflichtigen  nur 
38  000.  also  nur  0,57  derselben  eingestellt  worden. 

Bekleidung,  Bewaffnung  aod  Aus- 
rüstung finden  auch  in  diesem  zweiten  Teil 
eingehendste  Berücksichtigung.  So  die  Neu- 
uniformierung von  1808  nach  iitasifchem  Vor- 
bilde, die  kuric  Jacke  mit  Hinterschöfscn,  die 
Bekleidung  mit  Mänteln  unter  Wegfall  des  Zelt- 
tcbutzes,  der  Tschako  als  Kopfbedeckung  für 
die  meisten  Truppengattungen,  die  erste  Ein- 
führung der  f'hargenabzcichrn  für  Offiziere,  zu- 
erst in  der  Form  von  Achselklappen,  seit  1814 
als    Epaulelten,    dir    vollsiänilige  Änderung    der 


1123 


J4.  August.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG    1912.     Nr.  34. 


!1J4 


Bekleidung;  im  Jahre  1842  durch  Einführung  der 
Waffenröcke  und  Helme  und  der  1848  eintretende 
Krsatz  für  das  kreuzweis  getragene  Lederzeug 
durch  Leibriemen  usw.  Die  Infanterie  erhielt 
1,S09  ein  neues  Steinschlofsgewehr,  das  nach 
der  Erfindung  der  Zündhütchen  zum  Perkussions- 
gewehr umgeändert  oder  ergänzt  wurde,  und 
mit  dem  Jäger  und  Schützen  seit  1831  (Büchse 
M  31),  die  übrige  Infanterie  jedoch  erst  seit 
1840  (U/M  u.  M/39)  bewaffnet  war.  Zu  dieser 
Zeit  war  auch  das  Dreysesche  Zflndnadelgewchr 
zum  Abschlufs  gekommen  und  mit  ihm  1848  die 
Füsilierbatailloiie  bewaffnet  worden.  Unheilvoll 
war  der  Einflufs  des  Generals  v.  Wiliisen,  durch 
den  die  Einführung  des  Zündnadelgewehrs  ver- 
zögert wurde.  Im  J.  1854  führten  dieses  Ge- 
wehr nur  7  2  Bataillone  und  erst  1859  die 
übrigen.  Inzwischen  war  nach  dem  Kiimkriege 
noch  ein  gezogener  Vorderlader  mit  Treibspiegel- 
(Kulot-)gcschosscn  (M  39/55),  aptiert  aus  dem 
Perkussionsgewehr  39,  oder  neu  gefertigt,  zur 
Ausgabe  gelangt;  die  Jägertruppe  erhielt  die 
Jägerbüchse  M  54  und  die  mit  Karabinern  aus- 
gerüstete Kavallerie  den  Zündnadelkarabiner 
M  57. 

Mit  dem  GeschOtimaterial,  für  dessen  Rege- 
lung die  1809  eingesetzte  Artillerie-Prüfungs- 
Kommission  zu  sorgen  hatte,  war  es  zunächst 
schlecht  bestellt,  für  die  Feldzüge  1813/15 
kamen  zum  Teil  noch  eiserne  Rohre  zur  Aus- 
rüstung drr  Feldartillerie  in  Betracht;  1816 
wurde  ein  neues  Material  konstruiert,  das  jedoch 
erst  1837  vollendet  war.  Es  machte  dem  er- 
leichterten Material  von  1842  (nicht  IS'V««) 
Platz,  dessen  Ausgabe  sich  bis  1853  verzögerte. 
Im  J.  18.51  begannen  Versuche  mit  gezogenen 
Hinterladern,  gegen  die  zahlreiche  Gegner  auf- 
traten, so  dafs  zunächst  noch  eine  glatte  kurze 
12  pfundige  Granatkanone  bei  einigen  Feldbatte- 
ricn  zur  Einführung  kam,  bis  der  Machtsprucb 
des  Prinzregenten  1859  unverzügliche  Einführung 
befahl. 

Die  Festungs-  und  Belagerungsartillerie  er- 
hielt im  Material  1832  eine  neue  Ausrüstung 
und    1858   bereits  die   Hinterladungsgeschütze. 

Die  Abschnitte  über  Ausbildung  und 
Pecbtart  zeigen  den  grofsen  Wandel,  der  nach 
1806  auf  diesem  Gebiet  sich  entwickelte,  wie 
man  mit  ganzer  Hingabe  bestrebt  war,  dem  vcr- 
hafstea  Feind  das  Geheimnis  seiner  Überlegen- 
heit abzulauschen  und  es  sich  unter  Wahrung 
der  altpreufsischen  Sonderart  ganz  zu  eigen  zu 
machen.    War  (rüber  Exerzieren  und  Wachdienst 


beinahe  der  Selbstzweck  gewesen,  so  galt  jetzt 
der  Grundsatz,   dafs  die  Friedensausbildung   stets 
den   Krieg   im   Auge   haben   müsse.     1808   wurde 
für  die   gesamte  Infanterie  das  Scbeibenschiefsen 
eingeführt,     in    dem    bisher    nur    die    Jäger    und 
wenige  Schützen  ausgebildet   wurden,   demnächst 
erhielten  auch  die  andern  Waffen  diese  Ausbildung. 
Vorpostendienst  und  Marschsicherung  wurden  in  er- 
höhtem Mafse  geübt  und  das  Tiraillieren  zum  Haupt- 
teil des  Exerzierens  erhoben.    Bei  der  Kavallerie 
und  Artillerie  litt  die  Durchbildung,   trotzdem  man 
bemüht   war,   auch   hier  die  Übungen   kriegsmäfsi- 
ger   zu   gestalten,    daran,    dafs  die   Mittel   fehlten, 
gröfsere   Übungen    abzuhalten,    und  dafs  die  Ra- 
tionen  so   karg  bemessen   waren,    wozu   als   wei- 
teres  Hindernis   bei   der   Artillerie  noch   die  Viel- 
seitigkeit   des  Dienstes  kam,  da  jeder  Mann    an 
allen   Geschützarten,    die   vorhanden   waren,    aus- 
zubilden   war,     und    der    geringe    Stand    an   Zug- 
und  Reitpferden.      Aufser    bei    den    Garde-Kom- 
pagnien   hatten    die    gesamten    übrigen   Fufskom- 
pagnien  nur  2  '/»  Exerzierbatterien  mit   zusammen 
150  Pferden.    Nicht  einmal  die  Leutnants  waren 
beritten.      Die  Artillerie    übte  in    gröfseren   Ver- 
bänden nur  mit    einer    geringeu   Anzahl  von   be- 
spannten    Geschützen     und     verschofs     bei     den  . 
Schiefsübungen  jährlich   mit   jedem   Geschütz   nur 
drei    Schufs.       Eingehend     wird    der   Inhalt    der 
1812    und     1847      ausgegebenen     Reglements 
besprochen    und   ihr   Einflufs    auf    die  Ausbildung 
dargelegt.      In    den    langen    Friedensjahren    ver- 
blafsten  die   Kriegserinnerungen  mehr  und  mehr, 
ökonomische  Rücksichten  schränkten  die  Übungen 
ein,    an  Stelle   der   Praxis  trat  die   Theorie,    die 
die    äufsere    Erscheinung    zur    Richtschnur    nahm 
und    das    Heil   in    einem    übertriebenen    Formen- 
wesen  erblickte.      »Egalite   ist   die    erste  Schön- 
heit   des   Militärs.«      Die   Exerzierplätze    erlebten 
eine   neue  Blütezeit;   man   ging   nicht  ins  Gelände, 
weil    man    die  Gefahr    des  Verlotterns    fürchtete. 
Die    gröfseren  Truppenübungen    waren  für  Aus- 
bildung   der    Truppen    wertlos    und    für    die    Er- 
ziehung   der  Führer    schädlich,     weil    der  Haupt- 
wert  wieder  nur  auf  schöne  Bilder  gelegt  wurde. 
So   lagen   die   Verhältnisse,   als  Friedrich  Wilhelm 
IV.   die    Regierung    antrat.      Obgleich    der    neue 
Regent  kein  Soldatenkönig  war,   wie  die  meisten 
seiner   Vorgänger   es   gewesen   sind,    so  hatte  er 
doch   volles  Verständnis   für  das   Wesen   und   die 
Bedeutung    des    preufsischen   Soldatentums.      Un- 
mittelbar   nach   der  Thronbesteigung    wurde    der 
herrschende   Formalismns    eingeschränkt    und    die 
Kriegsmäfsigkeit  mehr  herausgekehrt.     Erhöhter 


2125 


24.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  34. 


2126 


Wert  wurde  auf  die  Eiazelausbilduog  gelegt, 
Turnen,  Bajonettfecbten  und  Schwimmen  kamen 
in  Aufnahme.  Durch  das  unter  dem  Vorsitz  des  Prin- 
zen von  Preufsen  nach  jahrelanger  Arbeit  1847  fer- 
tiggestellte Reglement  fOr  die  Infanterie  wurde  die 
Ausbildung  dieser  Truppe  wesentlich  gefördert. 
In  die  Ausbildung  der  Kavallerie  kam  durch 
General  v.  Wrangel  ein  frischer  Zug,  der  das 
vernachlässigte  Geländereiten  gegen  die  zum 
Selbstzweck  erhobene  Bahnreiterei  wieder  zur 
Geltung  brachte,  und  unter  dessen  Vorsitz  1855 
das  Reglement  für  die  Kavallerie  geschaffen 
wurde,  das  unsere  Kavallerie  1864,  1866  und 
1870  geführt  hat.  Bei  der  Artillerie,  bei  der 
die  Folgen  der  Vernachlässigung  1848/49  scharf 
hervorgetreten  waren,  suchte  man  1849  durch 
Erhöhung  des  Pferdeetats  und  1851  durch 
Trennung  der  Feld-  von  der  Festungsartillerie 
(mit  Ausnahme  des  Olfizierkorps)  abzuhelfen. 
Leider  verstand  der  zeitige  Generalinspekteur 
der  Artillerie  das  sich  jetzt  überall  regende  Inter- 
CMe  für  die  Waffe  nicht  genugsam  auszunützen  und 
verharrte  selbst  in  verrotteten  Anschauungen.  Irr- 
tümUch  ist  die  Angabc  auf  S.  348,  dafs  der  ungari- 
sche Satteierst  1862  beider  Artillerie  den  deutschen 
Sattel  ersetzte;  ersterer  gehörte  bereits  zum 
Material  1842,  und  nur  einige  Kolonnen  führten 
nach  Ingebrauchnahme  des  neuen  Materials  oocb 
den  deutschen   Sattel. 

Auch  die  übrigen  Zweige  des  Heerwesens 
finden,  gleichwie  im  ersten  Teile  des  Werkes, 
eingehende  Beachtung,  so  die  Organisation  des 
Kriegsministeriums  durch  die  Kabinettsorder 
vom  15.  Juli  und  vom  25.  Dezember  1808  durch 
Errichtung  eines  Kriegsdepartements  unter  der 
Direktion  Scharnhorsts,  die  Neuordnung  des 
Kriegsministeriuros  und  die  Berufung  Bojens  als 
Kriegtministers,  der  mit  dem  Titel  als  erster 
auch  die  vollen  Befugnisse  eines  solchen  verband, 
endlich  die  Neueinteilung  der  Departements  unterm 
16.  Februar  1825,  die  in  ihren  Grundzügen  noch 
gegenwärtig  besteht.  1852  wurde  das  Bureau 
de«  Kriegsministeriuns  zur  Zentralabteilung  er- 
weitert, nachdem  schon  vorher,  1848,  das  Militär 
kabinrtt  mit  der  Abteilung  für  persönliche  An 
gelegetibeitcn  vereinigt  worden  war.  Der  Geae- 
ralstab  erfuhr  1808  nach  den  Vorscblägen  von 
Scbarnborst  gründliche  Reorganisation.  Landes- 
aufnahme, militärisch  -  geograpbitcbe  Studien, 
Kri'  '  ictate  oad  Erkundungsreisen  l>eförder- 

(rn  rdeaMMMbildoag.    Im  J.  1816  erfolgte 

dae   oeoe  HiteBaog   oad  die  Uoterstelluag   der 
Plankanmem    uad   de«  BtbogrspUKbea  lawhutt 


I  (1817).  Die  amtliche  Bezeichnung  »Generalstabf 
wurde  1817,  die  des  »Chefs  des  Generalstabes 
der  Armee«  1821  eingeführt.  Am  29.  Oktober 
1857  trat  Generalmajor  v.  Moltke  als  Nachfolger 
des  hochverdienstvollen  Generals  v.  Reyher  in 
diese  Stellung,  um  ihr  3 1  Jahre  lang  vorzustehen 
und    seinen    Namen    für    ewige    Zeiten    mit    dem 

I   Generalstabe   zu   verknüpfen.     Durch  das   Regle- 

i   ment   für  die  Besetzung  der  Stellen  der  Portepee- 

;  fähnriche  vom  6.  August  1808  erfuhr  das  Militär- 
bildungswesen eine  völlige  Umgestaltung.   Nach 

[  jener  Vorschrift  sollten  im  Frieden  nur  Kenntnis 
und  Bildung  Anspruch  auf  Offizierstellen  gewähren. 
Die    militärischen    Lehranstalten     verloren    ihren 

,   bisherigen   Charakter   adliger  Staatseinrichtungen. 

\  Es  wurden  aufser  zwei  Kadetten -Instituten  drei 
Kriegsschulen  mit  neunmonatigem  Kursus  und 
eine  Offizierklasse  mit  dreijährigem  Kursus,  als 
Vorläufer  der  heutigen  Kriegsakademie,  eröffnet. 
Die  Artillerie  erhielt  sechs  Brigadeschulen  mit  je 
zwei  Klassen,  in  der  oberen  für  die  Ausbildung 
zu  Fähnrichen  und  Oberfeuerwerkern.    Nach  dem 

'  Kriege,  während  dessen  Dauer  der  Unterricht 
geruht  hatte,  trat  das  Bildungswesen  in  der  alten 
Weise  in  Wirksamkeit.  Im  J.  1816  wurden  an 
Stelle  der  Kriegsschulen  Brigade-  (später:  Divi- 
sions-) Schulen  errichtet,  deren  obere  Klasse  den 
Zweck  hatte,  die  jetzt,  1815,  eingerichtete  All- 
gemeine Kriegsschule  (heutige  Kriegs-Akademie) 
zu  entlasten  und  hier  nur  das  militärische  Talent 
grofs  zu  ziehen.  Diese  Einrichtung  wurde  bald 
wieder  beseitigt.  An  die  Spitze  der  Allgemeinen 
Kriegsschule  trat  1818  Clausewitz.    Für  Artillerie- 

I  und  Ingenieur -Offiziere  wurde  1816  die  >  Ver- 
einigte Artillerie-  und  Ingenieurschule«  mit  zwei-, 
seit  1832  mit  dreijährigem  Kursus  errichtet.    Die 

;   Kadettenanstalten    wurden    1816    und    1818    re- 

'■  organisiert,  am  Ende  der  Regierung  Friedrich 
Wilhelms  III.  bestanden  aufser  Berlin  noch  vier 
Voranstalten.  Der  gesamte  militärische  Unterricht 
wurde  1819  einem  »Chef  der  militärischen  Unter- 

'  richtsanstalten«  (seit  1825  Generalinspekteur  des 
Militär -Erziehungs-  und  Bildungswesens)  unter- 
Hir-Ili.  Im  J.  1850  wurde  die  Zahl  der  Divisions- 
,.  huirn  verringert,  1858  durch  drei  Kriegsschulen 
<i(.'  .  I'otsdan,  Erfurt  ersetzt.  Die  Berliner 
tUdeUenaiuUlt  erhielt  1844  für  die  als  Offiziere 
AoMreteodea  eine  .Selekta  mit  dem  Unterrichts- 
pUo  der  Divlsioosacbuleo.  Die  AUgemeioe  Kriegs- 
schule erhielt  1859  die  Bezeichnung  Kriegt- 
akadenie. 

Das  Saoitltsweieo  erfuhr  nach  1806  eine 
vollständige    Umgestaltung,    durch   die    der    »Zu- 


1127 


24.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  34. 


2128 


gang  des  ärztlichen  Personals  aus  den  Bader- 
stubcnc  beseitigt  werden  sollte.  Die  1795  ge- 
gründete Pepiniere  erhielt  fernerhin  nur  Zuwachs 
aus  solchen  Personen,  die  eine  wissenschaftliche 
EintrittsprOfung  ablegten.  Diesen  Eleven  wurde 
der  Zutritt  zu  den  Vorlesungen  an  der  Universität 
gewährt.  An  der  Spitze  des  Sanitätswesens  stand 
ein  General-Stabs-Chirurg  mit  einem  Fachstabe. 
Alle  Chirurgen  mit  Ausnahme  der  Kompagnie- 
Chirurgen  bekamen  Offizierrang  und  höhere  Ge- 
hälter. Nach  1848  wurde  die  volle  Gleichmäfsig- 
keit  in  der  Ausbildung  der  Zivil-  und  Militärärzte 
erreicht,  und  das  Personal  bekam  1852  eine  neue 
Organisation.  An  die  Spitze  trat  der  General- 
Stabsarzt  der  Armee,  unter  ihm  standen  General- 
ärzte (Korps),  Oberstabsärzte  (Regimenter),  Stabs- 
(nicht  Ober-,  wie  im  Text  S.  350)  ärzte  und 
Assistenz-  und  einjährig-freiwillige  Ärzte  bei  den 
Bataillonen  usw.  Die  Ärzte  bis  zum  Assistenz- 
arzt waren  obere  Militärbeamte  mit  Olfizierrang. 
Nach  1808  war  man  bemüht,  auch  die  sanitären 
Einrichtungen  zu  verbessern,  besonders  Aus- 
rüstung und  Verpflegung.  Schon  1812  konnte 
das  preufsische  Hilfskorps  der  französischen  Division 
Grandjean,  1813/14  der  russischen  Armee,  die 
keine  Feldlazarette  hatten,  aushelfen,  ohne  im 
Betriebe  und  in  der  Behandlung  der  Kranken 
gestört  zu  werden.  Unter  König  Friedrich  Wil- 
helm IV.  wurde  nach  1850  auf  Vervollständigung 
des  Feldsanitätswesens  erhöhter  Wert  gelegt. 

Beim  Veterinärwesen  erfolgte  1849  die 
Gründung  des  Militär-Kurschmiedeeleven-Instituts 
(seit  1863  Militär-Rofsarztschule)  und  1852  die 
Anstellung  von  Rofsärzten  und  Ober-Rofsärzten 
mit  dem  Wachtmeisterrange.  Durch  diese  Mafs- 
nahmen  wurde  erst  ein  Veterinärwesen  mit  wissen- 
schaftlicher Unterlage  geschaffen,  während  die 
.Ausbildung  bis  dahin  fast  nur  eine  praktische  war. 

Das  Militär- Justizwesen  wurde  nach  den 
Freiheitskriegen  vollständig  umgestaltet  und  der 
Militärgerichtsstand  auf  Strafsachen  beschränkt, 
für  Angelegenheiten  der  bürgerlichen  Gerichts- 
barkeit trat  das  Zivilgericbt  ein.  Als  ausführende 
Organe  dienten  das  General-Auditoriat,  Brigade- 
und  Garnison-Auditeure  und  bei  den  Truppen 
der  untersucbungsfübrende  Offizier;  1843  wurde 
ein  neues  Militär-Strafgesetz  festgestellt,  für  das 
bereits  1815  eine  Immediatkommission  zur  Aus- 
arbeitung eingesetzt  war;  dasselbe  erhielt  1852 
nach  Einführung  des  Allgemeinen  Strafgesetz- 
buches die  notwendig  gewordenen  Änderungen. 
Die  körperliche  Züchtigung  im  Heere,  die  1848 
bereit«  auch  für  die  zweite  Klasse  des  Soldaten- 


standes durch  Verordnung  aufgehoben  worden 
war,  wurde  jetzt  auch  gesetzlich  beseitigt.  In 
demselben  Jahre  wurden  auch  neue  Kriegsartikel 
aufgestellt. 

Nach  dem  grofsen  Kriege  wurde  auch  die 
Militärgeistlichkeit  neu  organisiert.  An  Stelle 
der  Feldprediger  der  Regimenter  traten  zu  jeder 
Brigade  drei,  der  älteste  der  Garden  erhielt  den 
Titel  Feldprobst,  ein  katholischer  Feldprobst 
wurde   1852  angestellt. 

Oberaus  traurig  lagen  nach  dem  Zusammen- 
bruch der  Armee  die  Versorgungsverhält- 
nisse der  Offiziere,  von  denen  aufser  den  Kassier- 
ten noch  3500  wegen  »Mangel  an  Stellen«  ent- 
lassen werden  mufsten.  Die  Mehrzahl  stand  dem 
Nichts  gegenüber,  nur  in  besonders  traurigen 
Fällen  bewilligte  der  König  unter  der  Hand 
Pensionen  bis  zum  Höchstbetrage  von  300  Talern 
bei  Generalen.  Um  die  Offiziere  gegen  das  Ver- 
hungern zu  schützen,  bewilligte  man  ihnen  eine 
tägliche  Brotportion;  mancher  mufste  sich  im 
Winter  1807/08  durch  die  niedrigste  Arbeit  sein 
Brot  verdienen.  Erst  allmählich  bekamen  sie 
wenigstens  zum  Teil  kümmerliche  Pensionen.  Die 
invaliden  Mannschaften  fanden  Unterkunft  bei  den 
Invalidenformationen,  den  Depots,  der  Rest  fiel 
den  Gemeinden  zur  Last.  Eine  Regelung  der 
Pensionsfrage  fand  erst  durch  das  Militär-Pensions- 
Reglement  von  1825  statt,  durch  sie  wurde  den 
Heeresangehörigen  endlich  ein  gesetzlicher  An- 
spruch auf  Pension  gewährt.  Eine  Aufbesserung 
brachte  das  Gesetz  betr.  die  Versorgung  der 
Militärinvaliden  vom  F'eldwebel  abwärts  im  J.  1851. 

Die  kriegerische  Betätigung  des  Heeres 
in  den  Jahren  1812,  1813/14,  1815,  1848/50 
findet  wieder  eingehende  lichtvolle  Darstellung 
unter  Benutzung  der  neuesten  Quellenwerke. 
Sie  gibt  über  die  strategischen  und  politischen 
Verhältnisse,  über  Stärken  und  Verfassung  und 
Ausrüstung  der  Truppen,  den  taktischen  Ver- 
lauf der  Schlachten,  über  Erfolge  und  Verluste 
sehr  interessante  Aufschlüsse.  Noch  zahlreiche 
andere  Punkte  in  der  Entwicklungsgeschichte 
des  Heeres  finden  eingehende  Beachtung:  die 
Reform  des  Offizierkorps  der  Linie,  die  Er- 
gänzung und  Hebung  des  Landwebroffizierkorps, 
das  geistige  Leben  im  Offizierkorps,  die  erzieh- 
liehen  Aufgaben  desselben,  der  Kräfteverbrauch 
und  die  schlechten  Avancementsverhältnisse,  die 
Einsetzung  der  Ehrengerichte  und  deren  Ausbau, 
die  Gebührnisse,  die  Offizier-Speiseanstalten,  die 
Armee  im  Kampfe  mit  der  Revolution,  der  Ein- 
flufs  der  Verfassung  auf  das  Heerwesen,  Krieger- 


21 :9 


34.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  34. 


vereine,    ferner  Festungswesen,    Eisenbahnwesen 
und    Telegraphie. 

Beherzenswerte  Worte,  besonders  für  die 
Gegenwart,  enthält  der  Schlufssatz  des  Vorworts: 
Die  Jahre  von  1815  bis  185')  lassen  unser  Heer- 
wesen leider  in  keinem  strahlenden  Lichte  er- 
scheinen. Im  Gegenteil.  Wenn  man  von  dem 
allzeit  unübertrefflichen  Geist  des  Heeres  absieht, 
so  überwiegt  in  dieser  Zeit  die  Schattenseite 
in  einer  bedenklichen  Weise.  Und  diese  zeigt 
uns  die  Abwege,  auf  die  unser  wie  der  Phönix 
aus  der  Asche  herrlicher  denn  je  zuvor  neu- 
erstandenes Heer  in  der  langen  Friedenszeit 
nach  den  Befreiungskriegen  geführt  wurde.  Aber 
nicht  sie  allein.  Wir  lernen  aus  ihr  auch  die 
schweren  Gefahren  erkennen,  die  aus  der  Ver- 
nachlässigung des  Heeres  und  den  ihm  vorge- 
zeichneten falschen  Bahnen  unserem  ganzen  Staats- 
wesen von  neuem  erwuchsen  und  es  abermals 
fast  bis  an  den  Rand  des  Abgrundes  führten, 
eine  unvergcfsliche  Mahnung  für  jeden  wahren 
\  iierlandsfreund. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referat«. 

Sören  Kierkegaard,  Stadien  auf  dem  Lebens- 
wege. Studien  von  Verschiedenen.  Zusammen- 
gebracht, zum  Druck  befördert  und  herausgegeben 
von  Hilarius  Buchbinder.  Übersetzt  von 
A.  Bärthold.  2.  Aufl.  Dresden,  C.  Ludwig  Un- 
gelenk, IW».     1   Bl.  u.  553  S.  8'.     M.  6. 

Dieses  in  neuer  Auflage  (die  erste  erschien 
18.S6  bei  Fr.  Richter,  Leipzig)  herausgekommene 
Werk  Kierkegaards  leuchtet  am  hellsten  in  seine 
persönliche  Serlengrschichte  hinein.  Ist  doch  der 
IIL  Abschnitt:  >Schuldig?«  —  >Nicht- Schuldig?« 
nichts  anderes  als  Dichtung  und  Wahrheit  aus 
■einem  eigenen  Leben  und  schildert  die  tragi- 
sche Geschichte  seiner  Verlobung  und  Knilobung. 
jene  Geschichte,  dir  ihresgleichen  im  ganzen 
aoerscbApf liehen  Gebiete  des  Verhältnisses  iwrirr 
wahrhaft  Liebenden  nicht  mehr  bat,  denn  n  .<  i 
wie  er  in  seinen  Tagebüchern  einmal  sagt,  >rinc 
Ewigkeit  zu  alt  iür  sie«.  Da  lernt  man  ihn 
kennen,  eine  Figur,  die  >dämonis<-h  in  der  Rich- 
laog  auf  das  Religiöse  ist«  (S.  445).  —  Die 
Lektüre  des  Buchs  ist  freilich  gant  und  gar 
nicht  leicht.  Wer  vermag  gao«  zu  folgen?  lo- 
teniiv  und  extensiv/  Intensiv  in  der  Richtung 
auf  die  erstaunbrbe  Dialektik,  dir  nie  ruht,  und 
'•xTrn^iv  bis  zun  SchJufswort,  das  mit  den  W''"-n 


beginnt:  »Mein  lieber  Leser I  —  Doch  zu  wem 
rede  ich?  Es  ist  vielleicht  gar  keiner  übrig 
geblieben!«  Aber  darauf  sei  aufmerksam  ge- 
macht: Im  letzten  Abschnitt,  dem  »Schreiben  an 
den  Leser  von  Frater  Tacitumus«  finden  sich 
die  Schlüssel  des  Verständnisses  für  die  Probleme 
der  Stadien  des  Lebens  aut  bewahrt,  auch  hier 
sorgsam  eingewickelt,  so  dafs  es  erst  dem  ge- 
duldigen Denken  und  Sichversenken  gelingt,  sie 
zu  entwickeln  und  zu  handhaben.  Man  findet 
hier  die  klarste  Charakteristik  der  drei  Existenx- 
spbären:  der  ästhetischen,  der  ethischen  und  der 
religiösen,  wie  sie  K.  selbst  durchgangen  und 
durchlebt  hat.  Auf  die  einzelnen  wunderbaren 
Schönheiten  und  ergreifenden  Episoden,  beson- 
ders in  der  »Leidensgeschichte«,  die  für  die 
vielen  Wegstrecken  entschädigen,  darauf  der 
Leser  ermüdet,  weil  er  nicht  recht  mitkommt, 
braucht  nicht  erst  hingewiesen  zu  werden.  Er 
findet  sie   von  selbst. 

Efslingen.  J.  Herzog. 

Generalregister  zur  Neuen  Rundschau  Jahrgang  I  — XX 
(1890—1909).  (Freie  Bühne  I  — IV,  Neue  Deutsche 
Rundschau  V — XIV,  Die  neue  Rundschau  XV  — X.\]. 
Zusammengestellt  von  Oscar  Arnstein.  Berlin,  S. 
Fischer,  1912.     VII  u.  140  S.  8*.    M.  4. 

Die  Fülle  des  StolTcs,  den  eine  reichhaltige  allgemeine 
Zeitschrift  enthalt,  kann  nicht  durch  ein  einfaches  Inhalts- 
verzeichnis erschlossen  werden;  den  Schlüssel  zu  einem 
solchen  Schatz  bietet  nur  ein  eingehendes  und  gegliedertes 
Generalregister.  Es  ist  willkommen  tu  heifsen,  dafs  die 
Neue  Rundschau  jetzt  nach  20j&hrigem  Bestehen  —  wo 
sie  auch  wohl  ihren  Namen  nicht  mehr  indem  will  — 
uns  ein  solches  aus  der  Feder  Arnstelns,  dem  wir  schon 
die  Bibliographie  der  Jahresberichte  für  die  neuere 
deutsche  Literaturgeschichte  verdanken,  beschert  hat. 
Auf  ein  Autorenregister  (S.  1—10)  folgt  die  in  20  Ru- 
briken geteilte  systematische  Übersicht  Über  die  Zweck- 
mäfsigkeit  der  Einteilung  werden  die  Urteile  auseinaoder- 
geben.  Den  grofsten  Teil  des  Bandes,  S.  41-140, 
nimmt  das  Sachregister  ein. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Pertoaalrkroatk. 

Der  Begründer  der  Verlagsbuchhandlung  Hermann 
Geseniui  in  Halle  ist  am  1.'.  Aug  ,  7H  J.  all,  in  Wies- 
baden gestorben. 

l>U*«a*  Vr«rk«. 
I  I*.  Be:  rrrlirinischea  Geifitesleben  im  Spiegel 

'    klevischer  :en    dea    IH.  J.ihrh.f.      (Studien    zur 

rl.c'M     '".CK        •  IC     Hgb.    von    Alb.  Ahn      II    I  )     Bonn, 
V.,-    is  ,v    .Vr^ier  (Alb.  Ahn).     M.  6. 

Alom     Stockmann    .S.    J.,     Alban     Slulz     und     die 
I   Schwestern  Ringseis.     Freiburg,  Herder.     M.  fi. 


ä:    ■ 
Dial' 

b«r||er    :ii 
allgemein  r 
4i«  Skspat*  \  I  ' 
In 

■hotnalc! 


SdUrkrirUa. 

''iH.  49.  3. 
i    Die  Chr. 

!     — -    A,   j  ■  ^  'M>  w  ,    1  /IC 
iKCben  Syaiem«    und 


.R^,.i.c,je, 


2131 


:4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  34 


2132 


Kriegsberichte  von  1812.  —  J.  Sembritzki,  Scheffner- 
Studieo.  ErgäazuDgsblatt.  —  A.  War  da,  Vier  Briefe 
an  Immanuel  Kaot. 

Nord  und  Süd.  August.  L.  Stein,  Die  sozialen 
Fürsorgeanstalten  der  Firma  Krupp.  —  P.  Lindenberg, 
Ferdinand  I.,  König  der  Bulgaren.  —  A.  Papadopolf, 
Die  bulgarische  Armee  (1887—1912).  —  W.  Nikolt- 
schoff,  Überblick  über  das  bulgarische  Bildungswesen. 
—  M.  Kral,  Die  Verwaltung  Bosniens.  —  Bluwstein, 
Wilhelm  Wundt.  —  H.  Embser,  Vom  philosophischen 
Messias.  Zum  50.  Geburtstage  Constantin  Brunners.  — 
M.  Lesser,  Gerhart  Hauptmann  in  Lauchstedt.  —  H. 
Spiero,  Der  Dichter  und  sein  Publikum.  —  M.  Ehren- 
haus, Englisches  Drama  und  Theater  von  heute  und 
gestern.  —  Fr.  von  Hindersin,  Zur  Abschaffung  des 
Duells.  —  E.  Scheibener,  Über  die  Erscheinung  des 
»roten«  Schnees.  —  C.  Grünhagen,  Der  Lord  Burleigh. 
Eine  Erinnerung  an  Alfred  Tennyson.  —  W.  Exner, 
Prof.  Julius  Wolfs  Nationalökonomie.  —  C.  Gebhard, 
Ausstellung  klassischer  französischer  Malerei  des  19. 
Jahrh  s  im  Kunstverein  zu  Frankfurt.  —  A.  Kutsch- 
bach, Bei  dem  rumänischen  Königspaar  in  Sinaia.  — 
Carmen-Sylva,  »Die  Gedanken«.  —  T.  Kroger,  Ein 
schlechter  Mensch.  —  H.  Land,  Alfred  von  Ingelheims 
Lebensdrama  (Forts.). 

Die  Tat.  August.  E.  Horneffer,  Welt  und  Ich. 
Sonntsgsansprache.  —  K.  Hoffraann,  Die  Tragik  der 
sittlichen  Freiheit.  —  K.  Mafs,  Die  Straffälligkeit  der 
Jugend  und  ihre  Bekämpfung.  —  E.  Bernhard,  Berg- 
sons  Lebensbegriff  und  die  Moderne. 

Wissen  und  Leben.  1.  August.  J.  Schaffner,  Die 
neue  Laterne.  —  K.  Giannoni,  Heimatschutz  und 
Fremdenverkehr.  —  E.  Bovet,  Heimatschutz  und  Berg- 
bahnen. —  E.  Antonelli,  Bergson  et  le  Mouvement 
Social  Contemporain.  —  A.  Baur,  Generalstreik. 

The  Dublin  Review.  July.  C.  W.  Barry,  The 
Centenary  of  William  George  Ward.  —  J.  Ayscough, 
The  Eotail.  —  (x>mtesse  Barbara  de  Courson,  The 
'Story  of  Abbe  de  Salamon  during   the  Reign  of  Terror. 

—  T.  J.  Gerrard,  The  Futurists.  —  W.  Ward,  Leo  XIII 
and  Anglican  Orders.  —  A.  P.  Graves,  The  Preter- 
natural  in  Early  Irish  Poetry.  —  St.  Harding,  Some 
Recent  Strikes.  —  Cl.  A.  Harris,  The  Work  of  Robert 
Schumann.  —  L.  de  Lantsbeere,  The  Belgian  Elections 
of  1912. 

Revue  des  Dtux  Mondes.  1.  Aoüt.  J.  des  Gachons» 
La  vallce  bleue.  I.  —  E  Garcin,  Guerre  de  1870.  A 
l'armie  de  Metz.  —  E.  Faguet,  L'abbe  de  SaintPierre. 

—  G.  Goyau,  Bismarck  et  la  papaute.  La  paix.  III. 
Le  r^tablissement  des  rapports  avec  Rome.  La  deuxieme 
loi  rjparatrice  (1880—1882).  —  de  Lanzac  de  Laborie, 
Le  musee  du  Louvre  au  temps  de  Napoleon,  d'apres  des 
documents  in^lta.  —  G.  Fagniez,  La  femme  et  la 
societe  franfaise  dans  la  premiere  moiti^  du  XVI 1«  siecle. 
La  femme  dans  la  famille.  —  E.  Daudet,  Un  drame 
d'amour  ä  la  eour  de  Sucde  (1784—1795).   II. 

Nuova  Anlologia.  I.  Agosto.  M.  Besso,  La  for- 
tuna  di  Dante  fuori  d'ltalia.  —  E.  Bodrero,  Panegirico 
dell'aviatore  o  la  nuova  cosmogonia.  —  A.  Baccelli, 
Leggende  e  fantaste.  —  U.  Fl  er  es,  Idolatrata.  —  E. 
Caviglia,  La  rivoluzione  cinese  e  Yuan  Ci-Kai.  —  A. 
De  Angelis,  Filippo  Guglielmi.  —  M.  Vocino,  La 
prima  nave  a  vapore  del  Mediterraneo.  —  G.  Porto, 
Pericolo  di  guerra  Europea?  —  M.  de  Benedetti,  II 
problema  dell'insegnamento  artistico.  —  0.  Bacci,  Dal 
carteggio  di  Cesare  Guasti.  —  E.  Buonaiuti,  II  go- 
verno  aotonomo  aH'Irlaoda. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Gottfried  Buschbell  [Prof.  am  Gymn.  zu  Krefeld, 
Dr.  pbil.],  Reformation  und  Inquisition  in 
1 1  a  I  i  e  n  um  die  Mitte  des  XVI.  Jahrhunderts.  [Quellen 
und  Forschungen  aus  dem  Gebiete  der  Ge- 
schichte, herausgegeben  von  der  Görres-Gesell- 
schaft.  XIII.  Bd.]  Paderborn,  Ferdinand  Schöningh, 
1910.    XXIV  u.  344  S.  8».     M.  16. 

Die  Besprechung  dieses  Buches,  das  jenseits 
der  Alpen  als  das  beste  von  allem  bezeichnet 
wurde,  was  bisher  über  den  Gegenstand  er- 
schienen (N.  Arch.  Veneto  N.  S.  II,  2),  hat  sich 
leider  wie  manches  andere  durch  immer  neue 
Abhaltungen  des  Rezensenten   verspätet. 

Auf  der  Suche  nach  Konzilsbriefen  aus  der 
ersten  Tagung  des  Tridentinums  fand  Buschbell 
in  verschiedenen  Archiven  und  Bibliotheken  Italiens 
die  hier  benützten  oder  publizierten  Stücke,  die 
das  Konzil  nicht  direkt  berühren  und  darum  in 
der  Konzilskorrespondenz,  die  als  X.  Band  des 
Concilium  Trid.  der  Görres-Gesellschaft  erscheinen 
soll  und  deren  Druck  bereits  begonnen  hat,  nicht 
wohl  Aufnahme  finden  konnten.  Nach  einer  sehr 
lehrreichen,  weil  stets  auf  die  primären  Quellen 
zurückgehenden  Skizze  (Einleitung,  S.  1  —  21) 
der  kirchlichen  Zustände  Italiens  um  die  Mitte 
des  16.  Jahrh. s  (Unwissenheit  und  Korruption  des 
Klerus  und  des  Mönchtums,  Leichtfertigkeit  und 
Habsucht  bei  Vergebung  von  Pfründen  und  Er- 
teilung von  Weihen  u.  ä.)  schildert  das  II.  Kap. 
(S.  22  —  35)  die  Neuorganisation  der  Inquisition 
in  Stadt  und  Dominium  von  Venedig,  Mafsnahmen 
gegen  verbotene  Bücher,  Überwachung  des  Buch- 
drucks, wobei  manche  neue  Züge  an  dem  bisher 
bekannten  Bilde  hervortreten.  Im  III.  Kap. 
(S.  36  —  60)  wird  uns  die  sehr  interessante,  aber 
wenig  sympathische  Figur  des  Dionysius  de'  Zan- 
nettini,  Bischofs  von  Milopotamos  und  Chironissa, 
vorgeführt.  Unermüdlich  im  Aufspüren  von 
Ketzereien,  verdächtigt  er  mit  Vorliebe  die  treff- 
lichsten und  gefeiertsten  Kirchenfürsten  und  Theo- 
logen, welche  in  die  verfahrenen  Zustände  Ord- 
nung zu  bringen  suchten,  einen  Giberti,  Con- 
tarini,  Pole,  Morone,  Gonzaga.  Auch  die  Mönchs- 
orden werden  als  von  der  Häresie  verseucht 
hingestellt.  Dabei  bat  er  mit  manchen  heutigen 
Ketzerriechern  das  gemein,  dafs  er  niemals  seinen 
eigenen  Vorteil  vergifst  und  seine  Denunziationen 
um  jeden  Preis  geheimgehalten  wissen  will.  Seine 
beständigen  Betteleien,  das  ewige  Empfehlen  und 
Verherrlichen  der  eigenen  Person  unter  gleich- 
zeitiger Herabsetzung  anderer  macht  den  wider- 
lichsten Eindruck.  Ein  Mensch,  der  nach  dem 
Zeugnis  des  Erzbischofs  von  Cypern  >con  poca 
caritctf   vorgebt  und  darum  mehr  niederreifst  als 


3133 


:4.  August.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1912.     Nr,  34. 


2134 


auibaut,  der  mit  aller  Welt  Händel  anfängt  nod 
viel  prozessiert,  benützt  er  sein  Amt,  um  Geld 
zusammenzuscharren,  und  treibt  in  Venedig  einen 
leider  ihm  zu  wenig  rentablen  Weinhandel.  »Wer 
so  oft  eigensüchtige  Motive  bei  anderen  voraus- 
setzt, kann  sich  nicht  wundem,  wenn  er  den 
Verdacht  erweckt,  er  scbliefse  von  sich  auf 
andere«  (S.  50).  Dabei  ist  es  bemerkenswert, 
dafs  man  in  Rom  geneigt  war,  dem  Querulanten 
und  Denunzianten  Vertrauen  zu  schenken,  so  dafs 
der  Nuntius  in  Venedig  des  öfteren  sich  und 
andere  gegen  ihn  verteidigen  mufs  (vgl.  S.  118). 
Zu  S.  42  finde  ich  in  einem  Briefe  Sirletos  an 
Cervino  vom  28.  Mai  1547  (Cod.  Vat.  1.  6177, 
f.  243,  eigh.  Orig.),  Mr.  Nicolo  Sophiano  sei 
nach  Rom  gekommen  mit  einem  griechischen  Erz- 
bischof namens  Hexarcho  (sol),  arcivescovo  di 
Cesaria  di  Cappadocia.  Dieser  lälst  sich  dem 
Cervino  empfehlen  und  legt  einen  Brief  bei  an 
den  vcscovo  Cberonese.  Nach  weiteren  Briefen 
daselbst  besafs  der  Prälat  wertvolle  Handschriften. 
Nach  einem  Kstratti-Band  der  Barberini  (XVI, 
59,  f.  1)  scheint  der  Grechetto  lustig  weiter 
prozessiert  zu  haben:  der  Nuntius  von  Venedig 
meldet  am  30.  Sept.  1564,  er  habe  jenen  rufen 
lassen  (nur  dies  Initium  habe  ich  notiert).  —  Eine 
vornehmere  Natur  als  der  Grieche  ist  der  Bischof 
von  Salpi,  Thomas  Stella,  Bckämpfer  der  Ketzerei 
und  doch  selbst  verketzert  (Kap.  IV,  S.  61  —  80). 
Aniäfslich  der  Verhandlungen  zwischen  der 
Republik  Venedig  und  dem  Nuntius  über  den 
Augustinerobservanten  Angelico  da  Crcma  (Kap.  V, 
»Einzelfälle  von  Häresie  in  Venedig«,  S.  81 
— 102)  erinnert  B.,  »dafs  die  Apologeten  der 
Inquisition  durchaus  im  Unrecht  sind,  wenn  sie 
die  .Schuld  an  den  Ketzerverbrennungen  in  allen 
Pillen  den  wehlichen  Behörden  zuschieben  wollen« 
(S.  89).  In  diesem  wie  in  anderen  Fällen  war 
vielmehr  der  Staat  das  mifsigende  Element; 
während  die  Kirche  den  Angeklagten  auf  den 
Scheiterhaufen  bringen,  nachher  die  »mildeste 
Strafe«  des  Zungenausschneidens  anwenden  wollte, 
begoOgten  sich  die  Venetianer  mit  lebenslang- 
Ucbern  Kerker,  aus  dem  der  Mönch  nach  zwei 
Monaten  entfloh.  Die  Strenge  des  geistlichen 
Gerichts  in  solchen  Fällen  mufste  um  so  pein- 
licher auffallen,  wenn  es  danciten  geständige 
.M'.rdrr  freisprach  (S.  9  5i.  Zeigt  sich  hier  B. 
ni(  ht  gesonnen,  kirchlic  brn  Obereifer  und  klerikale 
Miftwirtacbaft  zu  beschönigen,  so  weist  er  andrer- 
seits auch  un(;erecbte  Angriffe  gegen  die  geist- 
liche j;istiz  zurOck,  indem  er  die  Meinung,  als 
ob  Giovanni  della  ("asa  im  Prozefs  des  Pier 
Paolo  Vergcrio  (Kap.  VI,  S.  103—143)  sich 
fdodselig  gegen  den  AngekUglea  gezeigt  hätte, 
als  irrtOmlkb  dartuU  Cata  verhielt  sich  im 
Gegenteil  dnrciiaM  loyal  nad  wohlwollcod,  der 
Hetzer     war     wiederum     der    Grecbetto.      Die 


Zitation  des  Bischofs  von  Capodistria  nach  Rom 
war  nicht  Ausflufs  verfolgungssüchtiger  Willkür, 
sondern  der  damaligen  Kompetenzanscbauungen. 
Auch  war  es  ein  Zeichen  von  Wohlwollen,  wenn 
Kardinal  Farnese  auf  Verwendung  des  Kardinals 
von  Mantua  die  Verhandlung  vor  einem  von 
Vergcrio  selbst  zu  wählenden  Richter  bewilligte. 
Gegen  den  Bischof  selbst  wie  gegen  seine  An- 
hängerschaft (Kap.  VII,  S.  144—154)  liefs  Rom 
überhaupt  eine  weitgehende,  auffällige  Nachsicht 
walten. 

Lehrreiche  Einblicke  in  das  theologische 
Parteigetriebe  der  Zeit  gewährt  Kap.  VIII:  »Der 
Fall  Nacchianti«  (S.  155-— 173).  Wenn  man  die 
Klagen  gegen  VergerioS.  122 f.,  gegen  den  Bischof 
von  Cbioggia  S.  172  betrachtet  —  teilweise  Vor- 
würfe, mit  denen  heute  wohl  noch  Betschwestern 
beiderlei  Geschlechts,  aber  kaum  ein  Durcb- 
schnittspfarrer,  sicher  kein  halbwegs  gebildeter 
Theologe  eine  Anklage  auf  Häresie  begründen 
würde  — ,  so  staunt  man,  wie  rasch  damals  eine 
Klage  auf  Ketzerei  fertig  war.  Die  Betrauung 
Massarellis,  der  kein  streng  durchgebildeter  Theo- 
loge und  ein  persönlicher  Feind  Nacchiantis  war, 
mit  dem  Verhör  der  Zeugen  mufs  ich  auch  jetzt 
noch,  trotz  B. ,  einen  entschiedenen  Mifsgrifl 
nennen ;  wieviel  auf  den  Untersuchungsrichter  und 
die  Art  der  ProtokoUierung  ankommt,  leuchtet 
an  sich  ein  und  wird  für  unseren  Fall  durch  die 
von  mehreren  Seiten  erhobene  Klage  bestätigt, 
Massarelli  habe  nur  das  protokolliert,  was  ihm 
pafste  (S.  165,  bes.  Note  1,  2,  4).  Wenn  in 
dem  Falle  S.  169*  der  Vorwurf  der  Lüge,  den 
ich  angesichts  des  Widerspruches  zwischen  seiner 
Tagebuchnotiz  und  dem  Brief  Cervinos  dem 
Massarelli  machen  mufste,  durch  den  von  B.  bei- 
gebrachten Brief  entkräftet  wird,  so  bat  der  ge- 
schäftige Konzilssekretär  andrerseits  durch  ängst- 
liches Verschleiern  seines  häufigen  Verkehrs  mit 
dem  Bischof  von  Salpi  doch  hinlänglich  ge- 
zeigt, dafs  er  in  diesem  Falle  kein  gutes  Ge- 
wissen hatte. 

Von  besonderem  Interesse  ist  das  LX.  Kap. 
(S.  174—216),  da  es  Ober  protestantische  Be- 
wegungen im  Kirchenstaat  (Forli,  Faenza,  Bologna, 
Gubbio)  und  deren  Bekämpfung  handelt.  In  einer 
Schlufsabhandlung  (Kap.  X,  S.  217—222)  ver- 
gleicht der  Verf.  das  Vorgehen  der  Inquiniiion 
in  Rom  mit  dem  in  SOdfrankreicb  und  nennt 
ersteres  ungleich  milder,  wenigstens  unter  Paul  III. 
Anders  wurde  es  unter  Paul  IV,  Ober  dessen 
severitas  nulla  humanitate  aspersa  Seripando 
klagt,  und  zumal  unter  dem  Pontifikate  seines 
Grofsinquisitors,  Micbele  Gbislieri  als  Pius  V. 
»Die  äufsere  Einheit  des  Glaubens«  wurde  freilich 
dadurch  erreicht,  aber  auch  jene  dem  deutseben 
Wesen  stets  zum  Anstofs  gereichende  Sufserliche, 
sinnliche    Frömmigkeit    aul    der   daea,    die   tr- 


2135 


24.  August.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG  1912.     Nr.  34 


2136 


schreckende  Gleichgültigkeit  gegen  Religion  und 
Kirche  auf  der  anderen  Seite. 

Es  dürfte  io  Deutschland  wenige  Gelehrte 
geben,  die  sich  soviel  wie  ich  mit  den  in  B.s 
Buche  behandelten  Vorgängen  zu  belassen  hatten. 
Um  so  mehr  drängt  es  mich,  es  auszusprechen, 
wieviel  ich  aus  ihm  gelernt  habe.  Eine  Menge 
aphoristischer  Notizen,  denen  ich  bei  Bearbeitung 
von  Massarellis  Diarien  ohne  alles  oder  wenig- 
stens ohne  ganzes  Verständnis  gegenübergestanden, 
gewinnen  durch  diese  aufschluisreiche  Publikation 
Licht  und  Inhalt.  Der  Wert  des  Buches  liegt 
nicht  nur  in  der  Richtigstellung  zahlreicher  Irr- 
tümer, zumal  über  Vergerios  Prozefs,  sondern 
namentlich  auch  in  der  Beleuchtung  der  theo- 
logischen Richtungen  und  Gegensätze  zur  Zeit 
des  Tridentinums.  So  besonders  der  Phrase  von 
»lutherischen  Lehren c.  Diese  wäre  oftmals  un- 
berechtigt in  dem  Sinne,  als  ob  die  Angeschul- 
digten ihre  Meinungen  von  Luther  entlehnt  hätten; 
vielmehr  handelt  es  sich  häufig  einfach  um  Aus- 
läufer älterer  Richtungen,  die  ihr  Recht  dadurch 
nicht  lür  V'  rwirkt  hielten,  dafs  der  Mönch  von 
Wittenberg  wegen  ähnlicher  Ansichten  in  Schwie- 
rigkeiten geraten  war.  Hier  kann  das  Buch 
von  Alfons  Viktor  Müller  über  Luthers  Quellen 
als  Ergänzung  des  B. sehen  dienen,  wie  es  um- 
gekehrt manches  aus  diesem  sich  hätte  zunutze 
machen  können.  Zur  Erkenntnis  von  Luthers 
Zusammenhang  mit  der  älteren  Theologie  liefert 
B.  wertvolle  Beiträge;  manches  Unhaltbare  über 
den  deutschen  Reformator  wäre  nicht  geschrieben 
worden,  wenn  die  in  der  Schrift  dieses  Laien 
eröffneten  Gesichtspunkte  von  den  Theologen 
gewürdigt  worden  wären.  Schade,  dafs  nicht 
cm  S  ach  index  auf  die  angefochtenen  und  um- 
strittenen Lehrpunkte  aufmerksam  macht.  Die 
streng  objektive,  ruhige  Haltung  des  Buches 
erweckt  jenes  Gefühl  beruhigender  Sicherheit, 
das  man  empfindet,  wenn  man  sich  von  einem 
sachkundigen,  von  Parteiinteresse  freien  Manne 
gctüfart  wcifs. 

Noch  ein  paar  Kleinigkeiten.  Der  Geleits- 
brief Beil.  15  dürlte  doch  allem  nach  eine  Fäl- 
schung im  Stil  der  Epistolae  obscurorum  virorum 
oder  der  späteren  Monita  sccrcta  sein.  Ober 
Flonmonte  und  die  Poesie  vgl.  die  bei  Tira- 
büschi  VII,  2,  2,  c.  64  angeführte  Literatur.  Das 
155*  ctörtertc  Datum  ist  zweilellos  nach  Klo- 
rentiner  Siil,  also  22.  Febr.  1544;  da  Nacchianti 
erst  30.  Jan.  1  544  Uiscbot  geworden  ist,  konnte 
er  nicbt  mit  anderen  schon  1543  zum  Konzil 
geladen  werden,  wurde  es  aber  oflcnbar  sofort 
nach  Seiner  Ernennung.  Zu  157^:  Aus  dem 
Wortlaut  Massarellis  ergibt  sich,  dafs  Nacchianti 
schon  vor  18.  April  1546  abgereist  war.  Zu 
S.  215  vgl.  die  Depositiooes  testium  im  Cod. 
Vat.  I.  64:;9.    S.  215«:   Scripandos  Antwort,  die 


Amabile  vermifst,  Concil.  Trid.  II,  385*.  S.  253 
ist  zu  lesen:  urget  praesentia  Turnt,  die  Stelle 
aus  Vergil,  Aen.  9,  73.  Zu  S.  271":  Ein  Or- 
densmann wurde  nicht  111™°  S'"'  genannt;  gemeint 
ist  der  Kardinal  und  Inquisitor  Juan  Alvarez  de 
Toledo,  Erzbischof  von  Compostella  (vorher 
Burgos).  S.  284,  Textzeile  5  ist  innerhalb  der 
Klammer  papae  beizufügen.  S.  285  dürfte  als 
Benennung  der  recognitores  eher  p[rocurato]r« 
zu  ergänzen  sein.  Zu  S.  325  vgl.  Erenoii  Cer- 
vini  depositio  über  Mario  Mancino  im  Cod.  Vat. 
I.   6430,   f.  33. 

Würzburg.  Sebastian  Merkle. 

Otto  Zimmermann  S.  J.,  Ohne  Grenzen  und  Enden. 
Gedanken  über  den  unendlichen  Gott.  Den  Gebildeten 
dargelegt.  2.  u.  3.  Aull.  Freiburg  i.  B.,  Herder,  1912. 
VIU  u.  208  S.   8°.     M.  2. 

Die  erste  Auflage  der  kleinen  Schrift,  die  sich  gegen 
die  Monisten  richtet,  die  der  Verf.  einmal  als  >'beirende 
Gegner«  bezeichnet,  ist  in  der  DLZ.  1910,  Nr.  41_  be- 
sprochen worden.  Die  philosophischen  Abschnitte  gipfeln 
in  einem  aus  der  Endlichkeit  der  Dinge  erschlossenen 
Gottesbeweise.  Die  neue  Auflage  zeigt  vor  allem  eine 
Erweiterung  der  geschichtlichen  Abschnitte,  wogegen  der 
Verf.  manches  fortgelassen  hat,  was  aufserhalb  der  zünf- 
tigen Philosophie  als  zu  entlegen  oder  schwierig  gelten 
mochte. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
PersonaU'hronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  systemat.  Theol.  in  der  evgl.theol. 
Fakult.  der  Univ.  Breslau  Geh.  Konsistorialrat  Dr.  theol. 
et  phll.  Wilhelm  Schmidt  ist  am  8.  August,  im  74.  J., 
gestorben. 

Nea  erseblenCB*  Werke. 

Handbuch  zum  N.  T.  In  Verbindung  mit  W. 
Bauer  u.  a.  hgb.  von  H.  Lictzmann.  2.  Bd.:  Die  Evan- 
gelien.  Johannes  erkl.  von  W.  Bauer.  Tübingen,  Mohr. 
Subskr.-I'r.  M.  3,20. 

Jos.  Wittig,  Die  Friedenspolitik  des  Papstes  Dama- 
sus I.  [Sdraleks  Kirchengesch.  Abh.  Bd.  X  ]  Breslau, 
Aderholz.     M.  5. 

Zeltechrirteo. 

Theologische  Studien  und  KrUiktn.  1912,  4.  F. 
Cohrs,  Philipp  Melanchthon  in  seiner  Bedeutung  für 
den  religiösen  Jugendunterricbt.  —  Ü.  Ritscbl,  Die  Ent- 
wicklung der  Rechtfertigungslehre  Melanchthons  bis  zum 
Jahre  1527.  —  P.  Flemming,  Nachweis  von  Melan- 
chlhonbriefen.  —  O.  Giemen,  Zu  Melanchthons  »Scrip- 
tum Smalcaldianum  ad  Reges«  (1537). 

Biblische  Zeitschrift.  10,  3.  S.  Euringer.  Die 
ägyptischen  und  keilinschriftlicben  Analogien  zum  Funde 
des  Codex  Heiciae.  IV.  4  Kg  22  und  2  Chr  34  im 
Lichte  dieser  Analogien.  —  G.  Breitschaft,  Ist  der 
Gottesname  niT  in  den  Keilinschriften  nachgewiesen.  — 
t  J.  K.  Zenner,  Das  Buch  der  Sprüche.  Kap.  6, 
1  —  19.  Aus  dem  Nachlafs  hgb.  von  H.  Wiesmann.  — 
Ch.  Big  wult,  Rekonstruktion  des  ursprünglichen  Doppel- 
schlufsstückes  des  Kohelcl  mit  Hilfe  des  Akro.stichus.  — 
F.  X.  Steinmetzer,  Das  Froschsymbol  in  Offb.  16.  — 
H.  J.  Cladder,  Textkritisches  zu  Mk.  3,  7.  8. 

Das  neue  Jahrhundert.  4,  32.  Von  Freundschaft 
und  der  Freundschaft  mit  Gott.  —  Kardinal  Fischer,  Erz- 
bischof von  KöUi.  —  Ph.  Funk,  Luise  von  Leon-Hunoit- 


2137 


24.  August      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr,  34. 


2138 


stein  f.  —  Die  Wander  von  Lourdes  und  die  kirchlichen 
Behörden  Bayerns. 

The  PriucttoH  Ttuological  Review.  July.  W.  B. 
Greene,  Jr.,  The  Church  and  the  Social  Question.  — 
L.  F.  Bensoo.  Dr.  Watt's  i' Renovation  of  Psalmody«? 
—  J.  R.  Smith,  The  Authorship  of  the  Fourth  Gospel. 


\ 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Alexander  Rüstow  IDr  phil.  in  Lelpzigl.  Der 
Lügner.  Theorie,  Geschichte  und  Auflösung.  Er- 
langer  Inaug -Dissert.  Leipzig,  Druck  von  B.  G. 
Teubner,  1910.     IV  u.   145  S.   8*. 

Es  ist  die  Geschichte  des  bekannten  Trug- 
schlusses, der  im  Altertum  unter  der  Bezeich- 
nung ipivdc fisvoi  oder  auch  >der  Kreter«  be- 
kannt war,  die  hier  in  einer  ausgezeichneten 
Untersuchung  von  Piaton  (Hipp.  min.  369  B)  an 
durch  die  hellenistische  Zeit,  das  sinkende  Alter- 
tum, durch  Patristik,  Byzantinismus  und  Scho- 
lastik bis  zur  Renaissance  und  zum  Humanismus, 
ja  bis  ins  IS.  und  19.  Jahrb.  verfolgt  wird,  wo 
in  der  modernen  Mathematik  das  alte  logische 
Problem  als  Russelsches  Paradoxon  wieder  auf- 
tritt. Insbesondere  war  es,  neben  Theokrits 
Lehrer  Pbilitas,  der  sich  an  dem  Versuch,  die 
Frage  zu  lösen,  zu  Tode  gearbeitet  haben  soll, 
Chrysippos,  der  sich  in  13  Schriften  mit  24 
Bachern  eingebend  damit  beschäftigte.  Ein  Bruch- 
stück seiner  Aoyixa  Ztjjr^ftata  in  drei  Kolumnen 
einer  herkulanensiscbeo  Rolle  gibt  Rüstow  S.  72ff. 
auf  Grund  einer  Nachzeichnung  von  Prof.  Oiivieri 
in  Neapel  wieder  und  lögt  dem  Text  einen  aus- 
führlicbrn  Kommentar  hinzu.  Zum  Schlüsse 
(S.  1.^3  ff)  gibt  er  selbst  eine  äufsertt  scharf- 
sinnige Auflösung  des  Problems.  Ausgebreitete 
Gelehrsamkeit  und  eindringendes  Denken  ver- 
einigen sich  in  dieser  Untersuchung ,  die  eine 
musterhafte  Vorarbeit  zu  einer  Geschichte  der 
antiken  Dialektik  bildet. 

Stuttgart.  Wilhelm  Nestle. 

Max  V.  Zynda,  Kant— Reinhold— Pichte. 
Studien  zur  Ocarhicbte  de«  TranszendentalbegrifTs 
[Kanistudien.  Erg.  Hefte,  hgb.  von  ti.  Vaihinger 
und  B.  Bauch.  Nr.  20.)  Berlin.  Reuther  *  Retchard, 
1110      VI  u.  95  S.  8*.     M.  3,60. 

liegenden  »Studien«  uoiertucbeo   »die 
I  —  Reinholds  und  Kicbtes  mit  Rürkticbt 

.t  .:  i  ranszrn(leni;<lbrgrifl'«.      Im   bewufaten 

Gegensatz  zu  Windrlband  brhauplel  der  Verf., 
'1  .fs  die  Weiterentwi<  klung  der  Philosophie  nach 
nt  keineswegs  durch  die  AntinoiDie  zwiscbea 
Kants  theoretischem  und  praktischen  Deakea  uod 
die  Antinomir  drs  Dinge«  an  «i<~b  beiwiaiii>t  wor- 
V;i  \)ic*r.  Antioomieo  exiatiertea  Oberbaupl 


für  den  nicht,  der  den  Transzendentalbegriff  in 
den  Mittelpunkt  rücke.  »Und  es  ergibt  sich, 
dafs  Reinhold  und  Fichte  an  diesem  Begriff  gar 
vorübergehen,  ihn  gar  nicht  in  Kant  entdecken.« 
Der  Verf.  selber  interpretiert  die  transzendentale 
Methode  im  Sinne  einer  transzendentalen  Bewufst- 
seinspsychologie.  Ich  meine,  augenfälliger  können 
die  Dinge  nicht  auf  den  Kopf  gestellt  werden. 
So  gern  ich  einzelnes  als  fördernd  und  klärend 
anerkenne,  als  Ganzes  halte  ich  das  Buch  in 
Resultat  und  Methode  für  durchaus  verfehlt. 
Hannover.  Bruno  Jordan. 

Gerhard  Budde  [Oberlehrer  am  Realgymn.  u.  Privatdoz. 
an  der  Techn.  Hochschule  in  Hannover,  Prof.  Dr.], 
Die  Lösung  des  Gymnasialproblems.  Langen- 
salza, Hermann  Beyer  &  Söhne,  1911.  38  S.  8*.  M.0,75. 

Der  in  der  Frage  der  Schulreform  eifrig  tätige  Verf. 
tritt  in  dieser  Broschüre  für  eine  Gymnasium  und  Real- 
gymnasium zusammenfassende  Einheitsschule  ein,  in  der 
der  Unterricht  im  Lateinischen  einzuschränken  und  das 
Griechische  zum  fakultativen  Fache  zu  machen  ist. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notlten. 

Der  Verein  für  Schulreform  und  der  Allge- 
meine deutsche  RealsohulmänncrVereiri  werden 
sich  binnen  kurzem  verschmelzen.  Ein  Ausschufs 
soll  neue  Satzungen  ausarbeiten. 

GcaclUrkarUa  aal  Tarda*. 

Philosophische  Gesellschaft. 

Berlin.  29.  Juli   1912. 

Herr  Prof.  Lasson  sprach  über  neuere  Studien 
zur  Aristotelischen  Metaphysik.  Die  Fragen,  die 
die  Philosophie  der  Hellenen  betreffen,  haben,  so  führte 
er  aus.  neben  ihrer  historischen  Bedeutung  den  aller- 
höchsten unmittelbaren  Wert  für  die  Gegenwart  Die 
gleichen  Tendenzen  und  die  gleichen  Kämpfe  beschif-  ilMWll 
tigen  uns  heute  noch  Das  Sophistenlum  stirbt  nicht  ^^^^^7 
aus;  es  bewahrt  sich  auch  durch  alle  Zeiten  im  wesent- 
lichen die  gleichen  Gesichtspunkte  und  die  gleichen 
Antriebe  des  Denkens,  und  auch  die  entgegengesetzte 
idealistische  Gedankenrichtung  zeigt  in  den  verschiedenen 
Zeilaltern,  in  denen  sie  zu  machtvollerer  Entwicklung 
gelangt,  eine  gewisse  Gleichförmigkeit  in  Ihren  positiven 
Lehren  wie  In  den  .Mitteln  der  Abwehr  des  Feindseligen. 
04«  Gedanken  der  grofsen  .Meister  der  athenientischen 
Schule,  des  Sokrales,  Plato.  Aristoteles  haben  eine  ty- 
pische Bedeutung  für  alle  Zeiten  and  für  die  gesamte 
Menschheit.  Aber  das  darf  nicht  dazu  verleiten,  von 
den  historischen  Unterschieden  ahzuiehcn  und  die  ge- 
schichtlichen Gestalten  der  allen  Zelt  durch  moderne 
Gedankengebilde  illuttrieren  tu  wollen.  Analoitien  zu  den 
grofscn  Alten  hegen  unzweifelhaft  bei  den  Neueren  vor 
und  sind  geachichtlich  vermittelt;  aber  es  beweist  einen 
volldandigcn  Mangel  an  geachichtlichem  Sinn  und  Ver- 
ständnis.     wenn     man    sich    für    da«    rechte  VerstAnd- 

ni»    antiker    Pb''- ^-"r    auf    Ausführungen    neuerer 

Denker    tu    s<i.'  icht.      Insbesondere    da«    Ver- 

•Utndoi«  dar  ).«:... ..-.Uen  Lahr«  und  de«  aristo- 
taUachaw  Bartohlaa  Qbar  dfaatib«  hat  hei  manchen 
anl«r  dm  nauartn  T)«r«tan«rn  nnter  solchem  Mangel 
•n  Matoriacham  Sinn  «chwcr  gelitten.  Solchen  Irr- 
wegen ||«||a«Ub«f  darf  man  das  achtine  Werk  von 
dam    C«nf«r    Protsaaor  Charles   Werner,    Arlstote   et 


2139 


24.  August.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  34. 


2140 


ridealisme  Platonicien  (Paris,  1910),  aufs  höchste  rühmen. 
Von  der  phantastischen  Einbildung,  wir  wüfsten  heute 
besser  als  Aristoteles,  Piatos  gröfster  Schüler,  was  Plato 
eigentlich  gelehrt  hat,  hält  er  sich  ganz  frei.  Die  mit 
grofser  Gründlichkeit  scharfsinnig  und  verständnisvoll 
geführte  Untersuchung  ergibt  die  Einsicht,  dafs  Aristoteles 
an  den  wesentlichen  Grundgedanken  Piatos  treu  fest- 
gehalten und  sie  in  .  einigen  Punkten  glücklich  weiter- 
gebildet hat.  Man  darf  aber  wohl  noch  weiter  gehen 
als  Werner.  Vieles,  was  uns  in  der  Dialektik  wie  in 
der  Ethik  eigentümlich  aristotelisch  scheint,  wird  als 
ursprünglich  platonisch  gelten  dürfen;  im  entscheidendsten 
Punkte  aber,  in  der  Anschauung,  dafs  Geist,  Gedanke, 
Begriff,  Form  alles  ist,  und  dals  das  Reich  des  Sinn- 
lichen nicht  den  Gegensatz  zum  Reich  des  Gedankens, 
sondern  teleologisch  zu  begreifende  Entwicklungsstufe 
dieses  Reiches  bildet,  wird  man  geradezu  den  Abschlufs 
der  hellenischen  Philosophie  zu  erblicken  haben.  Nach 
Aristoteles  ist  die  Welt,  in  der  wir  leben,  nicht  eine 
Welt  der  Dinge,  -sondern  eine  Welt  der  Gedanken. 
Wenn  man  Aristoteles  streng  nachgeht  in  seinem  Be- 
griff der  Entwicklung,  dann  schwindet  jeder  Schein  von 
Widersprüchen  oder  dualistischen  Spaltungen  in  seiner 
Lehre,  wie  sie  noch  Werner  findet.  Da  gibt  es  kein  Ent- 
weder—Oder;  es  ist  alles  Übergang,  sinnvolles  Auf- 
steigen vom  Äufserlichen  zum  Einen,  das  denkender 
Geist  ist.  Man  darf  auch  den  Gott  des  Aristoteles 
nicht  als  Weltseele  fassen.  Das  Materielle  ist  nichts 
Selbständiges  neben  dem  Geist.  Dafs  der  Geist  das 
abgetrennt  Selbständige  heifst,  ist  der  Ausdruck  für  die 
schöpferisch  erzeugende  Tätigkeit  des  Geistes.  Bei  der 
Unvollständigkeit  der  Quellen  mufs  der  vorsichtige  Versuch 
gestattet  sein,  fehlende  Zwischenglieder  des  aristotelischen 
Gedankens  durch  Vermutung  zu  ergänzen.  Einen  Markstein 
in  der  Geschichte  der  Studien  zur  Entstehungsgeschichte 
der  Metaphysik  des  Aristoteles  bezeichnet  das  Buch  von 
Werner  Wilhelm  Jaeger  (Berlin,  Weidmann,  1912,  s.  DLZ. 
Nr.  16).  Es  gewährt  eine  hohe  Befriedigung,  zu  sehen, 
wie  eine  geschickte  Hand  ein  lange  und  viel  erörtertes 
Problem  sicher  ergreift  und  behutsam  der  Lösung  entgegen- 
führt. Schwierige  Fragen  darf  man  als  hier  endgültig  ent- 
schieden ansehen;  aber  selbst  davon  abgesehen  bezeichnet 
die  ruhige  Klarheit  und  Strenge  des  methodischen  Ver- 
fahrens an  und  für  sich  schon  ein  hohes  Verdienst. 
Das  Ergebnis  ist,  dafs,  was  uns  als  Aristoteles'  Meta- 
physik vorliegt,  nicht  ein  einheitliches  Werk  darstellt. 
Es  ist  eine  Mehrheit  von  Schriften,  auf  Grund  der  Vor- 
lesungstätigkeit entstanden,  mit  Spuren  vielfacher  Um- 
arbeitung und  Umgestaltung  durch  Nachträge  und  Zn- 
sätze, wie  sie  sich  aus  weitergehender  Forschung  und 
aus  der  Erfahrung  beim  Vortrag  ergaben.  Der  Nach- 
weis ist  geliefert,  und  nun  wird  es  wohl  dabei  bleiben, 
wenn  auch  manches  einzelne  noch  weiter  zu  untersuchen 
bleibt.  Von  grofser  Bedeutung  für  das  Verständnis 
Piatos  wie  des  Aristoteles  ist  Jaegers  Ausführung  über 
den  Unterschied  zwischen  den  Lehrvorträgen  innerhalb 
der  Schule  und  der  Literatur,  die  für  weitere  Kreise 
bestimmt  ist.  Die  Lehrschriften  sind  nicht  für  die 
draufsen  bestimmt;  didaktische  Erwägungen  sind  be- 
stimmend, nicht  die  literarische  Kunstform.  Anlafs  und 
Zweck  bei  Piatos  Dialogen  ist  meist  Polemik,  nicht  Dar- 
stellung der  Lehre  oder  Beitrag  zur  Forschung;  die 
Lehrschriften  des  Aristoteles  enthalten  wissenschaftliche 
Untersuchung  und  Feststellung,  i'lato  hat  ebenso  streng 
gearbeitet  und  geforscht,  aber  seine  Lehrschriften  haben 
wir  nicht;  dafür  haben  wir  von  Aristoteles  nicht  die 
Dialoge.  Philosophiert  wurde  ursprünglich  nicht  in  Form 
von  Büchern,  sondern  von  Vorlesungen,  für  die  es  bei 
dieser  Art  der  Veröffentlichung  blieb.  Sie  gehörten  der 
Schule  und  fanden  Verbreitung  durch  Abschriften  und 
AuszÜRe  unter  den  Schülern.  Niemals  hat  die  Dialog- 
form gedient,  um  die  Wissenschaft  zu  lehren.  Vielleicht 
hat  Jaeger  die  relativ«  SelbsUndigkeit  der  einzelnen  Vor- 


lesung zu  stark  betont,  Aristoteles  hat  überall  vom 
systematischen  Gesichtspunkt  aus  das  Einzelne  gestaltet, 
und  man  darf  nicht,  was  von  dem  Material  gilt,  aus 
dem  die  Metaphysik  besteht,  auf  anderes  ausdehnen. 
Für  die  Metaphysik  aber  steht  das  Ergebnis  der  Unter- 
suchung Jaegers  fest:  sie  ist  kein  systematisches  Ganzes, 
sondern  eine  Reihe  von  Abhandlungen,  die  nur  zum 
Teil  durch  wirklichen  inneren  Zusammenhang  zusammen- 
gehören. 

Pcnontichronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Strafsbnrg  Dr. 
Clemens  Baeumker  ist  an  die  Univ.  München  berufen 
worden. 

N*a  erschienene  Werke. 

Philosophische  Abhandtungen,  Hermann  Cohen 
zum  70.  Geburtstage  dargebracht.  Berlin,  Br.  Cassirer. 
M.  9. 

Alfr.  Lehmann,  Grundzüge  der  Psychophysiologie. 
Leipzig,  Reisland.     M.  20. 

Ch.  Andler,  V.  Basch,  J.  Benrubi,  C.  Bougle, 
V.  Delbos,  G.  Dwelshauvers,  B.  Groetbnysen, 
H.  Norero,  La  Philosophie  allemande  au  19«  siecle 
(Dilthey,  Husseri,  Encken,  Wundt,  Simiiiel).  Paris,  Fflix 
Alcan.     Fr.  5. 

Friedr.  Poske,  Unterstufe  der  Naturiehre  (Physik 
nebst  Astronomie  und  Chemie).  Ausgabe  A.  4.  verb. 
Aufl.     Braunschweig,  Vieweg.     Geb.  M.  2,80. 

F.  Bolte,  Leitfaden  für  den  Unterricht  in  der  Physik 
an  Navigationsschulen.  S.umgearb.  Aufl.  Ebda.  Geb.  M.4. 

Arbeiten  des  Bundes  für  Schulreform.  4  und  5: 
Erster  Deutscher  Kongrefs  für  Jugendbildung  und  Jugend- 
kunde. (Die  Arbeitsschule  —  Intelligenzproblem  und 
Schule.) 

Zeitschriften. 

Zeilschrift  für  Philosophie  und  Pädagogik.  August. 
Margarete  Truan-Borsche,  Die  ersten  Schritte  zur 
Entwicklang  der  logischen  und  mathematischen  Begriffe 
(Schi.).  —  K.  Freye,  Vier  Briefe  Strümpells  an  Herbart. 

—  E.  Schnitze,  Gibt  England  genug  für  seine  Uni- 
versitäten aus?  —  G.  Wiederkehr,  Deutsch-patriotische 
Bestrebungen  in  der  reichsländischen  Schule. 

AuHales  de  Philosophie  chrilienne.  Juillet.  R. 
d'Adhemar,  L'invention  scientiflque  et  l'esprit  philo- 
sophique.  —  P.  Archambault,  Un  spiritualisme  social. 

Zeilschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien. 
63,  7.  J.  Nedopil,  Der  Untergang  der  Kolonne  Lusignan 
in  der  Schlacht  bei  Rivoli.  —  A.  Kornitzer,  Zu  So- 
phokles' Antigene  726f.  —  W.  A.  Hammer,  Inter- 
nationaler Schülerbriefwechsel. 

Zeitschrift  für  Mathematischen  und  naturwissen- 
schaftlichen Unterricht.  43,  7.  Chr.  Beyel,  Ober  die 
Anlage  zur  Mathematik.  —  P.  Biedermann,  Eine  zu 
beanstandende  Aufgabe  aus  dem  Rechnen.  —  Th.  Meyer, 
Eine  optische  Beziehung  zwischen  Kreis  und  Kardioide. 

—  We  i  n  r  e  i  c  h ,  Mathematische  Vorträge  und  Diskussionen 
auf  dem  Osterferienkursus  Göttingen  1912.  —  K.  llagge, 
Gedanken  zur  Geometrographie. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. ' 

Referate. 

Paul  Kahle  [Privatdox.  f.  semit.  Philol.  an  der  Univ. 
Halle],  Zur  Geschichte  des  arabischen 
Schattentbeaters  in  Egypten.  [Neuarabi- 
sche   Volksdichtung    aus    Egypten,    bgb.    von 


!141 


:4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  34. 


2142 


Paul  Kahle.    Heft  1.]    Leipzig,  RudoU  Haupt,  1909. 
49  S.  8*.     .M.  3. 

An  die  bekannten  Arbeiten  Jacobs,  Prüfers, 
I.ittmanns  Qber  das  arabische  Schattenspiel 
schlicfsen  sieb  neuerdings  die  Paul  Kahles  an. 
Die  wissenschaftliche  Energie,  mit  der  er  an  die 
Sache  gegangen  ist,  hat  ihn  zu  höchst  bemerkens- 
werten Ergebnissen  geführt.  Er  hat  sie  nieder- 
gelegt in  diesem  Hefte  und  in  der  Reihe  von 
Schattenspielarbeiten  (mit  Figuren)  in  Der  Islam 
L  lud  II.  Eine  Einzelstudie  ist  »Marktszene  aus 
einem  egyptischen  Schattenspiele  Z.  f.  Assyr. 
XXVII,  92  fl.  Hier  berichtet  er  über  den  wich- 
tigen Fund,  den  er  in  Kairo  machte:  ein  Bündel 
von  240  Blättern  oder  Blattfragmenten,  die  einer 
Schattenspielaammlung  angehören.  Dieser  tdftväM 
keJest  ist  nach  den  glücklich  erhaltenen  Anfang- 
und  EndbUttern  (S.  9  f.)  ein  Werk  teils  der  (in 
Kompagnie  arbeitenden?)  Se'od  und 'AU  Annahle, 
teils  des  DS'od  Afattär  (Namcl  nicht:  »Gewürz- 
krämer«), der  als  afahraf  arrajis  »der  Zunft- 
meister (nicht  »der  Unbeholfenste«;  in  solcher 
Bedeutung  ist  akraf  nicht  genügend  gesichert, 
da  läge  näher  achrai  »der  Blöde«  ;  die  Zusammen- 
stellung mit  kartf,  hirii,  hirafa  ist  unbedenklich) 
und  Leiter«  bezeichnet  ist;  die  Trennung  der 
Verfaasergruppen  ist    gegeben   durch   min   kalam 

tvamin    kalam;    die    Kopie    stammt    von 

1119  (1706/7).  Wir  haben  also  hier  ein  wich- 
tiges Glied  in  der  Geschichte  des  egyptischen 
Schaltenspiels,  das  400  Jahre  später  ist  als  Ibn 
Danijäl  und  200  Jahre  älter  als  die  bekannten 
modernen  Stücke.  Und  diese  alte  Sammlung 
war  unzweifelhaft  eine  Hauptstütze  für  den  Ma- 
gribiaer  Hasan  AlqaeHäs,  von  dessen  Sohn 
Dcrwis  K.  das  Manuskript  erwarb,  als  er  um 
1860  das  in  Egypten  vom  türkischen  Karagöz- 
Puppcnspicl  verdrängte  Schattenspiel  neuscbuf 
(S.  5).  Zu  der  sorgfältigen  Behandlung  der 
Form  dieser  dem  Mimus-Kreise  angehörenden 
niederen  Gattung  des  Schauspiels  bemerke  ich, 
dafs  das  Kedes-Drama  eigentlich  nichts  ist  als 
Aneinanderreihung  von  Gedichten  (meist  zagal, 
daneben  auch  biltfq)  mit  Einfügung  verbindenden 
Textes  in  Prosa  (kelüm  btledi,  »Volknpracbe«), 
ähnlich  etwa  wie  to  der  europliscbea  Oper 
äheren  Stils.  Vergleicbeo  Iftfst  sich  auch  der 
arabische  »Roman«  (Antar,  Benl,  Hilal  usw.), 
der  nur  eine  Reihe  von  Gedichten  ist  (meist 
^a0da)  mit  spärlichen  ungebundenen  Bemerkungen 
Aber  den  Gang  der  Handlung.  Ich  vermute, 
dafs  der  gelehrte  Arzt  Ibn  DlnijAl  nicbu  getan 
hat,  ab  das  natdrficbe  Gestammet  der  vulgären 
Lieder  grammatiacfa  torecbtzurOcken.  So  bat 
diese  ganze  Entwicklung  de«  ScbatteiMpiets  zu- 
gleich Bedeutung  für  die  de«  wicbtigMen  Zweiges 
<\rr  .trabtKben  Stropbendicbiung,  des  ZagaL 
Von   des  BiosdtatMcke«,    die  K.   gewaaa,    er- 


wähne ich  hier  besonders  die  Zusammenstellung 
des  Schech  Schädill  bei  Prüfer,  'Alam  S.  36  als 
Dichter  des  Zagal  auf  Hasan  und  Husain  mit 
dem  von  Eviija  als  Pfleger  des  Schattenspiels 
erwähnten  Schech  Schäditl  (der  natürlich  nichts 
zu  tun  hat  mit  dem  Ordensstifter,  wie  Jacob  meint) 
auf  Grund  der  korrekteien  Fassung  der  Strophe  in 
K.s  umfangreichen  Sammlungen  zu  'Alam  (S.  19); 
mir  ist  die  Gleichheit  der  beiden  Personen  höchst 
wahrscheinlich.  Der  eine  der  Verfasser,  der 
Zunftmeister  Dä'od  AlmanSwI  (S.  11)  wird  uns 
näher  gebracht  durch  ein  autobiographisches 
Stück  auf  drei  Blättern,  das  K.  am  Schlufs  in 
Text  und  Obersetzung  mitteilt.  Er  sprang 
tapfer  in  die  nicht  ganz  leichte  Arbeit,  und  die 
kleinen  Versehen,  die  ich  notierte,  mindern  nicht 
das  Verdienst,  diese  Probe  gegeben  zu  haben. 
Z.  29  »er  liefs  mich  allein«:  chalänl  heifst  aber: 
»er  blieb  mit  mir  allein«.  —  Z.  30  »Und  der 
König  sprach:  ich  will  dich  senden«:  1.  »und  er 
(der  Dragoman)  sagte:  der  König  sendet  dir  (die 
Botschaft),  dafs  du«  usw.  (auch  von  Geyer,  der  sich 
zu  dieser  Stelle  äufsert,  (Wien.  Ztschr.  f.  d.  Kunde  d. 
Morgenl.)  XXV,  S.  108,  verkannt).  —  Z.  libagha- 
jet:  ein  afila-Pl.  von  ghäja  wäre  aghwsja;  es  ist 
wohl  an  türk.-osm.  bäghajet  »äufserst«  zu  denken. 
—  Z.  79  (Obers.  Anm.  5):  das  Teödld  in  beddatvt 
ist  nicht  auffallend;  aus  Syrien  ist  mir  biddam 
neben  bädätvf  vertraut.  —  Z.  1 1 7  ist  das  gute  gawf 
der  Handschrift  nicht  verstanden  (auch  nicht  von 
Geyer  a.  a.  O.):  »die  Räder  ....  sind  etwas 
Javanisches«  ;  grotesk,  aber  in  Obereinstimmmung 
mit  den  Qäqallr- Speichen  Z.  116.  —  Z.  165 
»infolge  ihrer  Einzigartigkeit«:  sinnlos;  Manuskript 
hat  richtig  taghrtdhum  »ihr  Girren«.  —  Z.  172f. 
»eine  Menge  von  Kanälen«:  gamda  dürfte  kaum 
von  Leblosem  gesagt  werden;  amOsil  mit  häufi- 
gem Fehler  für  amOlJl,  also:  »eine  Schar  von 
Vornehmen«.  —  Da  eine  Aufserung  über  das 
Versmafs  fehlt,  so  bemerke  ich,  dafs  es  ist: 
mafülatu  mafUlatu  ,  mafülalu  fa'lun  (vgl.  mein 
MuwaKs.ih  S.  204,  VM  82).  Da  die  Orthographie 
sonst  nicht  phonetisch  ist,  befremdet  blkdar  Z.  21 
und  hkhbar  Z.  23;  Silbe  bil  ist  an  dieser  Stelle 
unmöglich;  es  liegt  Darstellung  der  Vulgäraus- 
spracbc  bi/lihJär  und  bi  lachb'ar  für  bifihdar  und 
bil' achbar  vor. 

Hermsdorf  b.  Berlin.  .M.triin  Hartmann. 

A.  V.  Wllllamt  Jackion  (Corresp.  S«cr.  der  Amer.  Orient. 
Soc.  in  New  Haven,  Prof.],  Krom  Cooitantinople  lo 
tha  bome  of  Omar  Khayyam.  Travels  In  Traos- 
caucaala  aod  Northern  I'craia  for  hlitorlc  and  llterary 
rsMareh.  New  York.  Macmlilan  Company,  191 1. 
XXXIII  u.  317  S    8*  mit  über  »Xt  Abbild,  u.  I  Kart«. 

.^'  '  '  inii    und   Intefaaae    für  Iraoluche  Ding« 

hat  J.  I.   voriKen  Jahre  seine  dritte  Relae   nach 

Iran  besebrUbao;  st«  fOhrta  ihn  nach  Nurdiran.  Das 
Blieb  M  IBr  gabildet«  Laian  InlarMsant,  tuKlelch  al>«r 
dwch  MiM  «xaktaa  Bwobwlbungan  auch  fUr  den  Ca- 


1143 


24.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  34. 


2144 


scbichts-  und  Sprachforscher  sehr  nüttlich  und  wird  der 
iranischen  Philologie  neue  Freunde  zuführen. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Kotlzm. 

An  der  Univ.  Bukarest  soll  ein  Balkan-Institut 
errichtet  werden.  Seine  Aufgabe  wird  sein ,  die  Kennt- 
nis aller  Balkansprachen  zu  fördern  und  das  Studium 
der  Balkanvölker  zu  ermöglichen.  Für  jede  Balkan- 
sprache soll  ein  Lektor  angestellt  werden.  Der  Kursus 
des  Instituts  wird  zwei  Jahre  dauern.  Auch  eine  Zeit- 
schrift in  französischer  Sprache  soll  von  dem  Institut 
herausgegeben  werden. 

Nea  ert(hl«a*ne  Werke. 

P.  Persson,  Beiträge  zur  indogermanischen  Wort- 
forschung. 2  Bde.  [Skrifter  utg.  af  Humanist.  Wetensk.- 
Samf.  i  Uppsala.  X,  1.  2.]  Uppsala,  Akad.  Bokh.  (Leip- 
zig, O.  Harrassowitz). 

Sam.  Krauss,  Talmudische  Archäologie.  Bd.  III. 
(Schritten  bgb.  von  der  Gesellsch.  z.  Förderung  d.  Wissen- 
schaft d.  Judentums.]     Leipzig,  G.  Fock.     M.  16. 

ZelUehrinea. 

The  American  Journal  of  Semilic  Languages  and 
Lileraiures.  July.  S.  Langdon,  Babylonian  Proverbs. 
—  E.  0.  Klauber,  Zur  Politik  und  Kultur  der  Sargo- 
nidenzeit  —  E.  Robertson,  Where  was  Eden?  —  W. 
R.  Arnold,  The  Meaning  of  pTQ. 

Journal  asiaiique.  .Mars-Avril.  E.  Amar,  Prol^go- 
mcnes  a  l'etnde  des  historiens  arabes  par  Khalil  ihn 
Aibak  As.^afadi,  publies  et  traduits  d'apres  les  manu- 
scrits  de  Paris  et  de  Vienne  (fin).  —  Ph.  S.  van  Ron- 
kel,  Une  amulette  arabo-malaise.  —  De  la  Vallee 
Poussin,  Essai  d'identiflcation  des  GSthSs  el  des  Udä- 
nas  en  prose  de  TUdSnavarga  de  DbarmatrSta.  —  J. 
Bloch,  Le  dialecte  des  fragments  Dntreuil  de  Rhins.  — 
G.  A.  Grierson,  Etymologies  tokhariennes.  —  J.  Biar- 
nay,  Six  textes  en  dialecte  herbere  des  Beraber  de 
Dades.  —  A.  Guerinot,  Quelques  collections  de  livres 
Jainas.     II:  La  Räyacandra-jainaSästra  mala,  Bombay. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

E.  H.  Sturtevant,  Labial  Terminations. 
I.  II.  (Studies  in  Greek  Noun- Formation, 
based  in  part  upon  material  collected  by  the  late  A.  W. 
St  ratton,  and  prcpared  under  the  supervision  of 
Carl  D.  Bück.]  Chicago,  The  University  of  Chicago 
Pres»,  1910/11.     34;  46  S.  8*. 

Wie  uns  Carl  D.  Bück  im  Vorwort  mitteilt, 
hat  A.  W.  Stratton,  Prof.  lör  Sanskrit  und  ver- 
gleichende Sprachwissenschaft  an  der  Univ.  Chicago, 
l>ci  seinem  Tod  in  Indien  reiche  Sammlungen  zu 
einer  Geschichte  der  griechischen  Nominalbildung 
hinterlassen,  und  sein  Nachfolger  Bück  läfst  dieses 
Material  von  seinen  Schülern  ergänzen  und  be- 
arbeiten; als  erstes  Resultat  legt  er  uns  die  Ab- 
handlung  von  Sturtevant  vor. 

Die  labialen  Suffixe  bieten  ein  eigenartiges 
Problem.      Wie    St.    mit    Recht    hervorbebt,    ist 


das  Studium  dadurch  erschwert,  dafs  die  meisten 
Wörter  mit  Labialsuffii  selten  belegt  sind  und 
dann  meistens  in  Oberlieferung  von  zweifelhafter 
Güte,  wie  in  antiken  Lexiken;  darum  setzen  sie 
auch  den  Bemühungen  der  Etymologen  besonderen 
Widerstand  entgegen.  So  wird  es  niemand  dem 
Bearbeiter  verargen,  wenn  es  ihm  nur  in  ge- 
ringem Mafse  gelungen  ist,  eine  geschichtliche 
Entwicklung  seiner  Suffixe  nachzuweisen.  Die 
Hauptaufgabe  mufste  sein,  den  Bestand  der  ein- 
schlägigen Wörter  möglichst  vollständig  aufzu- 
nehmen und  mit  philologischer  Kritik  zu  sichten, 
Bedeutungsgruppen  aufzustellen  und  etwa  Be- 
ziehungen zwischen  diesen  zu  finden.  Diese 
Forderungen  bat  St.  wohl  erfüllt,  soweit  sie 
überhaupt  erfüllbar  waren.  Den  beiden  Teilen 
(^-Suffixe  und  gt-Suffixe)  ist  jeweilen  ein  sehr 
reichhaltiges  Wörterverzeichnis  in  der  Anordnung 
eines  > Konträrindex t  beigegeben;  leider  fehlen 
dabei  die  Verweise  auf  die  Stellen,  wo  die 
einzelnen   Wörter   besprochen   werden. 

Basel.  A.   Debrunner. 

Albert  Hehl,  Die  Formen  der  lateinischen 
ersten  Deklination  in  den  Inschriften. 
Tübinger  Inaug.-  Dissert.  Tübingen ,  in  Komm,  bei 
•J.  J.  Heckenhauer,   1912.     VIII  u.  72  S.  8'.     M.  1,60. 

Der  Verf.  dieser  fleifsigen  und  sauber  ge- 
arbeiteten Dissertation  sammelt  und  bespricht 
die  in  den  Inschriften  begegnenden  Flexions- 
formen der  lateinischen  ersten  Deklination,  soweit 
sie  von  den  in  der  Literatursprache  üblichen  ab- 
weichen, und  liefert  damit  einen  dankenswerten 
Beilrag  zur  Kenntnis  der  lateinischen  Volkssprache. 
Die  Materialsammlung  ist  zuverlässig  und  gut 
disponiert,  und  die  Beurteilung  verrät  im  all- 
gemeinen tüchtige  Kenntnisse,  Stellenweise  merkt 
man  allerdings,  dafs  man  es  mit  einer  Erstlings- 
arbeit zu  tun  hat,  deren  Verf.  den  derzeitigen 
Stand  der  F'orschung  auf  dem  Gebiete  des  Vulgär- 
lateinischen doch  erst  teilweise  überschaut.  So, 
wenn  er  gleich  auf  der  ersten  Seite  mit  der  Be- 
hauptung herausrückt,  dafs  Petronius  zwar  den 
Wortschatz  und  die  Syntax  der  Volkssprache 
zeige,  dafs  sich  dagegen  bei  ihm  keine  Ab- 
weichungen vom  Hochlatein  in  bezug  auf  die 
Flexionsformen  fänden.  Er  kennt  also  die  wert- 
volle Programmabhandlung  von  Heraeus,  Die 
Sprache  des  Petronius  und  die  Glossen  (Oflen- 
bach  a.  M.,  1899)  nicht,  aus  der  er  das  Gegen- 
teil entnehmen  konnte.  S.  59  f.  und  S.  69  ist 
bei  der  Besprechung  der  altfranzösischen  Formen 
vom  Typus  IJuon,  Berlain  die  wichtige  Disser- 
tation von  Jakob  Jud,  Recherches  sur  la  genese 
et  la  diffusiun  des  accusatifs  en  -on  et  en  -ain 
(Zürich  1907)  übersehen,  durch  die  das  Problem 
auf  eine  völlig  neue  Grundlage  gestellt  worden 
ist.      Auch    im  einzelnen  wäre  das  eine  und  das 


2145 


24.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  34. 


:i46 


andere  zu  berichtigen.  S.  10  wird  unter  den 
Genetiven  auf  -ai  aus  der  Scipionengrabschrift 
CIL.  1'  32  Roftiai  aufgeführt.  Nun  ist  aber 
erstens  auf  dem  Stein  nur  R  erbalten,  und  dieses 
R  wird  wahrscheinlicher  zu  Romane  als  zu  Romai 
ergänzt,  und  zweitens  läge,  die  Richtigkeit  der 
Ergänzung  Romai  vorausgesetzt,  nicht  ein  Genetiv 
vor,  sondern  ein  Lokativ.  Nun  bemerkt  der 
Verf.  freilich  auf  S.  1 1 ,  dafs  er  die  Lokative 
unter  den  Genetiven  eingereiht  habe,  weil  sie 
in  der  Schrift  damit  zusammenfielen,  allein  wenn 
er  auf  diese  Äufserlichkeit  abstelleo  wollte,  so 
konnte  er  sie  ja  ebensogut  unter  den  Dativen 
bringen.  Jedenfalls  mufste  ein  Lokativ  unter  allen 
Umständen  als  solcher  gekennzeichnet  werden. 
Auch  bei  den  Literaturangaben  sind  mir  kleine 
Ungcnauigkeiten  aufgefallen.  S.  VIII  mufs  es 
heifseo :  A.  Meillet,  De  quelques  innovations  de 
la  dcciinaison  latine,  nicht:  De  quelques  inno- 
vations de  la  declinaison  de  la  languc  latine, 
und  Heinrich  Schweizer  Sidler  und  Alfred  Surber, 
Grammatik  der  lateinischen  Sprache,  nicht: 
E.  Schweizer-Sidler,  Grammatik  der  lateinischen 
Sprache.  Als  Ganzes  genommen  bleibt  die  Studie 
aber  doch  wertvoll,  und  man  darf  es  begrüfscn, 
daft  der  Verf.  von  seinem  Lehrer  Gundermann 
gerade  auf  dieses  Thema  verwiesen  worden  ist. 
Basel.  Max  Niedermann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Bei  den  in  München  >os(;erübrten  Arbeiten  am 
Corpus  der  griechischen  Urkunden  waren  im 
letzten  Jatire  die  Bemühungen  wesentlich  auf  du  Zu- 
sammentragen des  .Materials  gerichtet,  vor  allem  für  die 
Kaiieruricunden.  Die  Kaiserlich  Kuuische  Akad.  d.  Wias. 
bat  nach  der  Byzant.  Zeitschr.  beschlossen,  der  Zentral- 
stelle in  München  die  in  ihrem  Besitz  befindlichen  Photo- 
graphien von  Athos  Urkunden  zur  Verfügung  zu  »teilen. 
Sobald  sie  für  die  von  der  Russischen  Akademie  be- 
gonnene Ausgabe  nicht  mehr  notwendig  sind,  sollen  sie 
nach  München  verliehen  werden.  Die  von  M.  Jantsch 
>;e(Lihrtc  Expedition  nach  dem  Athos  brachte  gegen 
:  'f  !':.otugraphien  mit,  von  denen  manche  Stück«  gute 
Dienste  leMen  können.  Ür.  Faul  Marc  und  Dr.  W.  Heng- 
■tMiberg  •rbcitcten  mit  dem  pbolographischen  Apparat 
auf  der  Insel  Patmo«.  Die  .Mönche  des  Klosters  vom  Hl. 
Johannes  stellten  alle  Schatze  ihres  Archivs  und  ihrer 
Bibliothek  zur  '  '  .-in.  Zum  MVlgiitd  der  «ksdcmi- 
sehen   Komrr.  die   Herausgab«   der   Urkundso 

iat    ««it    Jan.    r/..'    >■!■><.    \>r.    A     MelaMbsrg    gswfthU 
worden. 

Sn  •ru'kltaaa«  Warik». 

Festgabe  (ur  Martin  v.  Sebaot  sut  70.  Geburt«- 
i,.<.'.r,r.t.     Würtburg.  C.  Kabitisch.     .M.  12. 

!'.'   irlge   tor   historischen  Syntax  d«r  gh«chtsch«n 

,  r  hgb.  von  .M.  v.  Schanz.    H.  19:  C.  CrÜMWald, 

i>:c    '^uparenthene  bei   den  zehn  attlachaa  Radnam.  — 

H.  '.'<):   A.  Maidhuf.   Zur  Begrirrsbeatimmung  dar  Koiii«, 

h<»on.!«ni    auf    Ornnd     des    Alttziatcn    Moifls.      Ebda. 

4. 

.  i-laripid«f  Oreslea  üb«,  von  H.  Gruadl.  |S.-A. 

BW  der  Fealgkb«  ftir  Martin  v.  Schanz.)  Ebda.  M.  1^. 


ZMUckriftu. 

Rheinisches  Museum  für  Philologie.  N.  F.  67,  3. 
H.  Rabe,  Rhetoren  Corpora.  —  A.  Klotz,  Zur  Kritik 
einiger  ciceronischcr  Reden  (pro  Caelio  und  de  domo). 
—  J.  .M.  Stahl,  Die  tJa-fofiä  und  ihre  Reform  unter 
dem  Archon  Nausinikos.  —  A.  Rehra,  Zum  Abaris  des 
Herskleides  Pontikos.  —  E.Ackermann,  Der  leidende 
Hercules  des  Seneca.  —  L.  Radermacher,  Orphica.  -— 
A.  Körte,  Ein  Zeugnis  für  Menanders  Heros.  —  W. 
Bannier,  Zu  CIA  II,  707.  —  E.  Krüger,  Zu  Vergils 
Arbeitsweise:  ecl.  X,  38f. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Volkslieder  aus  dem  Kanton  Aargau.  Ge- 
sammelt u.  herausgegeben  von  Sigmund  Groli- 
mund.  [Schriften  der  Schweizerischen  Ge- 
sellschaft lür  Volkskunde.  8.  Bd.]  Basel,  Ver- 
lag der  Gesellschaft,  1911.    VI  u.  279  S.  8*.    Fr.  6,20. 

Im  J.  1910  gab  Sigmund  Grolimund  die 
»Volkslieder  aus  dem  Kanton  Solothurnc  heraus, 
und  heute  schon  legt  er  uns  wieder  einen  statt- 
lichen Rand  Volkslieder  aus  seinem  Heimatskanton 

—  Gr.  hat  sein  Domizil  in  Aarau  —  aufs  Pult. 
Die  herausgebende  Gesellschaft  und  mit  ihr  alle 
aufrichtigen  Gönner  und  Förderer  de»  Schweizer 
und  des  deutschen  Volksliedes  sind  Gr.  für  seine 
rege  Sammelarbeit  zu  viel  Dank  verpflichtet. 
Gerne  nehmen  wir  an,  sein  Wirken  auf  diesem 
schönen,  wahrhaft  vaterländischen  Gebiete  sei 
noch  nicht  abgeschlossen. 

Das  vorliegende  Werk  reiht  sich  würdig  den 
bisherigen  Ausgaben  der  rührigen  Gesellschaft 
an.  Es  ist  nicht  nur  gut  vorbereitet,  sondern 
auch  mit  aller  Sorgfalt  und  Gewissenhaftigkeit 
aus  dem  Druck  hervorgegangen.  Wo  immer 
möglich  bietet  Gr.  Text  und  Melodie;  wir  wollen 
ihm  das  hoch  anrechnen.  Sagt  doch  Dr.  Pommer: 
Volkslieder  ohne  Melodie  sind  Volkslied-Leichen. 
Sehr  richtig  I  mit  der  Weise  entschwindet  dem 
Liede  die  Seele.  Auch  die  Anordnung  und 
Reibrnfulge  der  einzelnen  Nummern  sind  in  ihrer 
Art  vorbildlich.  Auffallend  sind  die  vielen  An- 
klänge an  ältere  Opcrnrociodien  und  Kunstlieder. 
Gerne  hätte  Schreiber  dieser  Zeilen  es  gesehen, 
wenn  Gr.  io  den  liedervergleicbenden  Nachweisen 

—  im  11.  Teile  des  Buches  —  noch  etwas  inten- 
siver diesen  Anklängen,  z.  R.  auch  an  andere 
Volkslieder,  nachgespürt  hätte.  Eine  flüchtige 
Duichaicht  der  ersten  100  Lieder  zeigte  folgende 
dort  nicht  notierte  Berührungen:  Nr.  7  iat  im 
Miltelsatze  genau  der  Anfang  des  Liedes;  Im 
Aargäu  «inils  zwei  Lirbi.  Nr.  9  zeigt  im  zwei- 
mal wiederkehren  Irn  Nachsiilze  ebenfalls  fast 
notcngetreue  Obereinslimmung  mit  obgcnanntrm 
Liede.  Nr.  32.  lehnt  sich  stark  an  das  Siudenien- 
lied    tat:    Si   hend    de   Verali    ia    Kxame    g'noo. 


2147 


24.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  34. 


2148 


Nr.  38  kopiert  im  Mittelsatze  genau  die  bezQg- 
liche  Stelle  aus  dem  Volkslicde:  Der  Jäger  in 
dem  grünen  Wald.  Nr.  43  zeigt  Spuren  von 
verschiedenen  bekannten  Weisen.  Nr.  75  stimmt 
im  Mittelsatze  mit  dem  Nachsatze  des  Liedes 
überein:    Steh  ich  einst  Eisengitter  usw. 

Sehr  vermissen  wir  auch  diesmal  die  einheit- 
liche Durchführung  der  Pbrasierungszeichen.  In 
den  »Volksliedern  aus  dem  Kanton  Solothurn« 
wurde  hierauf  bedeutend  mehr  Gewicht  gelegt. 
Warum  diese  VernachLlssigung?  Mit  Unrecht. 
Der  musikpsychologischen  Seite  ist  wiederum 
keine  Beachtung  geschenkt  worden,  und  es 
wären  doch  so  viele  Anhaltspunkte  da.  Wie 
schade!  Die  Dialektschreibung  befremdet  mit- 
unter. So  wird  sl  und  sp  am  Anfang,  in  der  Mitte 
und  am  Schlüsse  eines  Wortes  beständig  wie 
seht  und  schp  geschrieben,  z.  B.  gschtrofte 
Bur  (bestrafter  Bauer).  Weiter:  bi fehle  (be- 
fehlen) usw.  Welche  Wortbilder!  Wir  geraten 
so  nach  und  nach  in  einen  förmlichen  Wirrwarr 
der  Mundartschreibung.  Kennt  Gr.  die  von  dem 
rühmlichst  bekannten  Sprachforscher  R.  Brand- 
stetter  in  seinem  Werke  >Der  Genitiv  in  der 
Luzerner  Mundart«  niedergelegten  Regeln  nicht? 
Sarnen  (Schweiz).  A.  L.  Gassmann. 

Friedrich  Seiler  [Direktor  des  kgl.  Gymn.  zu  Wi  tt 
stock].  Der  Gegenwartswert  der  Ham- 
burgischen Dramaturgie.  2.  verb.  u.  verm. 
Aun.  Berlin,  Weidmann,  1912.  4  Bl.  u.  88  S.  8». 
M.  2. 

Mehr  denn  je  wird  in  unsern  Tagen  die 
Forderung  laut,  im  deutschen  Unterricht  unsere 
Schüler  in  die  literarische  Bewegung  des  19. 
Jahrh.s  auf  Grund  einer  schulmäfsigen  Behand- 
lung markanter  Dichtungen  (sog.  Gipfelwerke) 
einzuführen.  Hochschullehrer,  Dichter,  Kunst- 
richter und  Oberlehrer  treten  heute  mit  Wärme 
für  diese  Reform  des  deutschen  Unterrichts  ein, 
und  wenn  nicht  alles  trügt,  bleiben  nicht  lange 
mehr  die  Pforten  unserer  höheren  Schulen  der 
Literatur  des  19.  Jahrh.s  verschlossen.  Grund- 
sätzliche Gegner  gibt  es  kaum  noch;  die  Schwie- 
rigkeit liegt  für  uns  Lehrer  des  Deutschen  nur 
darin,  wie  wir  diese  gewaltig  erweiterte  Aufgabe 
bei  der  beschränkten  Stundenzahl  lösen  können, 
ohne  in  Oberflächlichkeit  zu  verlallen  und  da- 
durch den  Wert  des  deutschen  Unterrichts  über- 
haupt in  Frage  zu  stellen.  In  einer  kürzlich  er- 
schienenen KinfOhrung  »Die  Literatur  des  19. 
Jahrh.s  im  deutschen  Unterricht«  (Berlin  1912) 
habe  ich  die  methodischen  Schwierigkeiten,  die 
einer  schulmäfsigen  Behandlung  der  neuzeitlichen 
Literatur  noch  im  Wege  stehen,  zu  beseitigen  ge- 
sucht und  den  Suchenden,  Lehrern  und  Schülern, 
Wege  gezeigt.  Mit  allem  Nachdruck  habe  ich 
dort  gefordert,   dafs  wir,   um  Raum  zu  gewinnen, 


den  gegenwärtigen  Bestand  unserer  deutschen 
Unterrichtsstofle  einer  scharfen  Prüfung  unter- 
ziehen müssen  und  wissenschaftlich  Veraltetes 
oder  pädagogisch  Wertloses,  das  nur  aus  lieb- 
gewordener Tradition  noch  mitgeschleppt  wird, 
über  Bord  werfen  und  durch  wertvolleres  Gut 
ersetzen  müssen. 

Von  diesen  Grundsätzen  geht  auch  Seiler  in 
seinem  beachtenswerten  Buche  »Der  Gegen- 
wartswert der  hamburgiscben  Dramaturgie«,  das 
jetzt  in  zweiter  Auflage  erschienen  ist,  aus  und 
stellt  sich  demgemäfs  die  Frage:  »Inwieweit  ver- 
dient Lessings  hamburgische  Dramaturgie  noch 
im  neuen  Jahrhundert  eine  schulmäfsige  Behand- 
lung?« 

Der  Verf.  prüft  zunächst  die  von  Gaudig 
(Wegweiser  durch  die  klassischen  Schuldramen, 
IV.  Bd.)  kürzlich  vorgebrachten  Gründe,  die  an- 
geblich für  eine  eingehende  Behandlung  der 
Lessingscben  Schrift  in  der  Schule  sprechen. 
Dafs  sich  eine  ausführliche  Behandlung  nicht  mehr 
verteidigen  läfst,  falls  sie  nur  noch  Vergangen- 
heitswert hat,  ist  unbestreitbar,  da  sonst  Opitz, 
Gottsched,  Bodmer  u.  a.  denselben  Anspruch 
machen  könnten.  Auch  die  Begründung,  der 
Schüler  müsse  an  ihr  Lessings  Sprache,  Stil  und 
kritische  Methode  beobachten  und  erlernen,  halte 
ich  nicht  für  ausreichend,  wenn  ich  auch  weder 
stilistische  Bedenken  hinsichtlich  der  Wirkung 
der  Lessingschen  Sprache  noch  pädagogische 
hinsichtlich  der  kritischen  Methode  habe.  Aber 
ich  möchte  mit  S.  das  formalistische  Prinzip 
nicht  übertreiben  und  mehr  nach  sachlichen  Ge- 
sichtspunkten die  Lektüre  auswählen.  Die  Frage, 
die  allein  auch  hier  zur  Entscheidung  führt,  lautet 
also:  »Sind  die  gewonnenen  Ergebnisse  wissen- 
schaftlich richtig,  und  liegen  die  Untersuchungen 
im  Gesichtskreis  der  Schüler,  sind  sie  unterricht- 
lich  fruchtbar?« 

Nach  diesen  Gesichtspunkten  werden  nun  die 
in  den  Schulausgaben  und  Lesebüchern  gewöhn- 
lich abgedruckten  Stücke  der  hamburgischen 
Dramaturgie  auf  ihren  Sachwert  geprüft.  Das 
Ergebnis  ist  etwa  folgendes;  Ganz  veraltet  nach 
unsern  heutigen  Begriffen  und  wertlos  für  die 
Schüler  ist  Stück  1  —  5  (Olint  und  Sophronia), 
das  sich  auf  das  Schauspielerische  bezieht.  Das 
im  Unterricht  viel  behandelte  Stück  über  die 
Gespenstererscheinungen  (Stück  10 — 12),  das  im 
Ergebnis  richtig,  aber  nach  Ansicht  des  Verf.s 
in  der  Beweisführung  falsch  ist,  wird  ebenso  ver- 
worfen. Mit  Unrecht,  denn  unter  »Gespenster- 
glauben« versteht  Lessing  gar  nicht  Verstandes- 
mäfsige  Oberzeugung,  sondern  eine  Täuschung 
in  der  Phantasie-  und  Gefühlserregung.  Die 
Frage,  ob  Gespenster  auf  der  Bühne  zu  dulden 
seien  oder  nicht,  halte  auch  ich  in  unserer  Zeit 
der  Märchendichtung   für  absurd;   aber  darin  Hegt 


2149 


24.  August.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG  1912.     Nr.  34. 


•ISO 


ja  auch  gar  nicht  der  Gewinn  der  Untersuchung 
för  uns,  sondern  dafs  wir  zu  einer  gewissen- 
haften Beobachtung  des  »Gespenstermilieus«  an- 
geleitet werden  und  dadurch  einen  interessanten 
Einblick  in  die  Werkstatt  des  Dichters  gewinnen. 
Ich  habe  diese  Stelle  z.  B.  im  Anschlufs  an  Shake- 
speares Macbeth  und  Julius  Caesar  lesen  lassen 
und  für  die   Lektüre  fruchtbar  gemacht. 

In  Lessings  Untersuchung  über  das  Verhält- 
nis des  Dichters  zur  Geschichte  ist  ebenso  man- 
ches widerspruchsvoll  und  einzelnes  sogar  falsch. 
.Aber  ich  halte  auch  hier  die  scbulmäfsige  Behand- 
lung für  wertvoll,  weil  sie  entweder  die  Lektüre 
vertieft  oder  Anlafs  gibt  zu  wertvollen  Erörte- 
rungen und  Ausblicken.  So  erhält  die  Lektüre 
der  historischen  Dramen  (etwa  Schillers  Maria 
Stuart  und  Wallenstein)  wertvolle  Beleuchtung 
durch  Lessing.  Durch  einen  Vergleich  mit  Hebbel 
und  Ludwig  wird  man  am  besten  dann  den  Nach- 
weis fahren,  dafs  wir  in  vielen  Punkten  über 
Lessing  hinausgekommen  sind.  Lehrreich  ist  z.  B. 
das  Studium  von  Hebbels  Herodes  und  Mariamne. 
Das  erst  gibt  den  trockenen  Ausführungen  Lessings 
hier  empfohlenen  Weg  im  nächsten  Abschnitte 
Leben  und  Wert.  Der  Verf.  selbst  wählt  diesen 
und  gibt  bei  der  Frage  der  Ausstattung  einen 
historischen  Ausblick,  der  im  Unterricht  sehr 
fruchtbar  ist.  Aber  zu  streichen  ist  unter  allen 
Umständen  Lessings  Untersuchung  über  das  Wesen 
des  Tragischen,  einmal  weil  die  Interpretation  der 
Aristotelischen  Begriffe  (fißoi,  IXios,  xaHagaif 
mehr  als  zweifelhaft  ist  und  die  Lessingsche  Defi- 
nition nur  bei  wenigen  Tragödien  zutrifft  und 
diese  nicht  einmal  in  ihrem  Wesen  erfafst.  Seit 
Vulkelts  bahnbrechenden  Untersuchungen  sollte 
man  auch  im  deutschen  Unterricht  endlich  mit 
Lessings  »Furcht  und  Mitleid«  aufräumen,  statt, 
wie  Gaudig  es  macht,  noch  immer  zu  neuen 
Krkläruogskünsten  seine  Zuflucht  zu  nehmen.  Im 
letzten  Abschnitt  prüft  S.  die  Forderung  der  poe- 
tischen Gerechtigkeit,  die  zu  den  beklagenswerte- 
sten Verwirrungen  in  der  Erklärung  der  Schul- 
dramcn  (ich  oeane  nur  König  Oedipus  und  ilie 
Braut  voo  Measina)  geführt  hat.  Mit  allem  Nach- 
drucke führe  auch  ich  seit  Jabreo  den  Krieg 
gegen  die  Schuldtheorie;  es  bleibt  dabei,  dafs 
die  tragische  Wirkung  durchaus  nicht  durch  die 
moralische  Schuld  bedingt  ist.  Kinr  moralische 
Verschuldung  ist  weder  bei  Nebenpersonen,  noch 
bei  Helden  der  Tragödie  erforderlich;  vor  allein 
ist  dm«  Soeben  oacb  <!'      '  '     '  h.lltais 

(wiacbea  Scbok)  und  I .  :>  liegt 

IB.  K.  darin,  dafs  man  immrr  wi^cirr  tragisch  und 
dramatisch  verwechselt.  Wir  fordern  nur,  dafs 
der  Held  dramatisch  scbuH  Ist  an  seinem  Unter- 
gang, d.  b.  dafs  /  '  '  «einem  Tun  und  Leiden 
ein  Kausalitätsvrt.  -itebt.  Recht  lehrreich 
wlre  übrigens  aocb  hier  eia  StudiuiB  Hebbelscber 


Kunstlehren,  wie  ich  sie  in  meinem  oben  er- 
wähnten Buche  zusammengestellt  habe.  Wieweit 
am  Schlüsse  der  Tragödie  der  volkstümliche 
Optimismus  >die  poetische  Gerechtigkeit«  durch- 
dringt, ist  Sache  des  Dichters  und  hängt  von 
seiner  Weltanschauung  ab;  ebenso  die  Frage, 
ob  und  wieweit  der  »Zufall«  eine  Rolle  spielen 
darf. 

Wenn  ich  auch  in  Einzelheiten  hier  und  da  anderer 
Ansicht  bin,  stimme  ich  doch  dem  Ergebnisse  der 
S. sehen  Untersuchung  zu:  eine  zwingende  sach- 
liche Notwendigkeit,  die  hamburgische  Dramaturgie 
eingehend  zu  behandeln,  läfst  sich  nicht  erweisen, 
da  das  meiste  doch  berichtigt  werden  müfste. 
Es  ist  deshalb  einfacher  und  zweckentsprechender 
bei  der  Behandlung  der  Dramen  die  wichtigsten 
dramaturgischen  und  ästhetischen  Erläuterungen 
selbständig  zu  geben  und  Lessing  gelegentlich 
heranzuziehen.  Man  kann  m.  E.  auch  umgekehrt 
einzelne  Lessingsche  Erörterungen  als  Ausgangs- 
punkt zusammenfassender  Wiederholungen  nehmen, 
z.  B.  Lessings  und  Hebbels  Ansichten  über  das 
Verhältnis  des  Dichters  zur  Geschichte  und  über 
Tragik  werden  verglichen  und  durch  die  von 
den  Schülern  gelesenen  Dramen  erläutert. 
Kleine  Abschnitte  müssen  wir,  wie  S.  richtig 
bemerkt,  eingehender  leaen  lassen,  um  den 
Schülern  eine  Probe  von  Lessings  Stil  und 
kritischer  Methode  zu  geben.  S.  schlägt  zu 
diesem  Zwecke  vor,  den  Abschnitt  über  Rodo- 
gunc  und  die  Stellen  über  die  drei  Einheiten  zu 
lesen.  Jedenfalls  bleibt  der  Lektüre  vorbehalten 
die  Schilderung  der  Literaturzustände  vor  Lessing, 
die  Auseinandersetzung  über  das  Verhältnis  des 
Genies  zu  den  Regeln  und  die  Verteidigung  der 
Kritik  gegen  ihre  Angreifer  (Stück  96).  Endlich 
ist  die  »Ankündigung«  und  das  Schlufsstück 
(101  — 104)  zu  lesen,  weil  sie  Ober  das  Ham- 
burger Unternehmen  und  die  Dramaturgie  und 
damit  über  einen  bedeutungsvollen  Abschnitt  in 
Lessings  Leben   Aufschlufs  geben. 

Das  Buch  gibt  dem  Lehrer  des  Deutschen 
viele  Anregungen,  schärft  den  kritischen  Blick 
und  gibt  reichen  .Stoff  für  eine  Belebung  der 
Lessingschcn  Untersuchungen.  Wer  Lessings 
bamburgiscbe  Dramaturgie  in  der  Schule  behan- 
delt, darf  nicht  an  S.  vorübergeben,  zumal  nicht, 
wenn    er    sich    von    Gaudigs   W'  führen 

laftt.      Hoffentlich   trägt   das    vn  Me    Buch 

dazu  bei,  die  I^ktüre  I^ssingscher  Abhandlungen 
im  Unterricht  einzus<°ht Anken  und  so  K.-ium  für 
wertvolleres  Cut  lu  schaffen. 

Viersen.  Heinrieb  Deckclmann. 

Notis«B  lind  MItttllunctn. 

Xmi  •nrkU«***  W*rk«. 

Kuf.  Aelltn,  nusilsn  und  Stil  <tsr  Lisdsr  I'aul  (>er- 
bantla.    B«m,  A.  Krsnck«.    M.  2,40. 


2151 


-4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  34. 


2152 


Clemens  Brentano,  Nachtwachen  von  Bonaventura. 
Hgb.  von  E.  Frank.     Heidelberg,  C.  Winter. 

Z«ltachrirt«n. 

Zeitschrift  für  deutsche  Wortforschung.  August. 
J.  .\.  Walz,  Das  Selbst;  Tatsache;  Abzweckung;  Sturm- 
und Drang' Periode.  —  Fr.  Helbling,  Das  militärische 
Fremdwort  des  16.  Jahrh  s.  —  H.  Harbrecht,  Ver- 
zeichnis der  von  Zesen  verdeutschten  Lehn-  oder  Fremd- 
wörter. —  G.  Schoppe,  Bemerkungen  zum  DWb.  — 
G.  Curme,  The  Origin  of  the  Relative  >Welcher«.  — 
K.  Freye,   Zur  Textfrage   bei   Jean  Paul  (Erwiderung). 

—  W.  Stemm ler,   Eine    kritische  Jean  Paul- Ausgabe. 

—  O.Brenner,  Kuoz  Hildebrand.  —  O.  B.  Schlutter, 
Glossographische  Beiträge  zur  deutschen  Wortgeschichte. 

F.  Kluge,  Mlat.  warantia  =  fri.  garance. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Karl  Nefsler  [Dr.  phil.],  Geschichte  der  Bal- 
lade Chevy  Chase.  (Palaestra.  Unter- 
suchungen und  Texte  aus  der  deutschen  und  eng- 
lischen Philologie,  hgb.  von  Alois  Brandl,  Gustav 
Roethe  und  Erich  Schmidt.  CXII].  Berlin,  Mayer 
&  Müller,  1911.     IX  u.   190  S.  8'.     M.  5. 

Der  Verf.,  der  sein  schönes  Thema  mit  um- 
sichtigem Fleifs  und  in  der  Form  nicht  ungewandt 
bearbeitet  hat,  führt  in  den  Schlufskapiteln  lite- 
rarische Vorstufen  und  Wirkungen  der  wunder- 
vollen Hallade  von  der  Jagd  im  Cheviot  vor,  die 
auch  bei  uns,  wie  ein  Anhang  bequem  ersehen 
läfst,  lange  anregende  Kraft  bewährt  hat.  Wich- 
tiger als  diese  nützlichen  Zusammenstellungen  ist, 
was  die  ersten  vier  Abschnitte  (85  Seiten)  von 
der  Überlieferung  der  beiden  Versionen  und  ihrem 
Verhältnis  zueinander,  sowie  über  die  Beziehung 
der  älteren  Version  zur  berühmten  Ballade  von 
Otterburn  auszusagen  wissen.  Das  Ergebnis  ist, 
ilafs  die  jüngere  Fassung,  ihrem  Stile  nach  eine 
Strafsenballade,  am  Anfang  des  17.  Jahrh. s  durch 
Bearbeitung  der  älteren  Fassung,  einer  echten 
Volksballade,  entstand;  diese,  um  1550  zuerst 
bezeugt,  wurde  gedichtet  unter  wesentlichem 
Eiuflufs  einer  Olterburnballade,  die  der  ältesten 
bekannten  Form  vorausging  und  nach  1483  durch, 
einen  Zug  bereichert  wurde,  der  für  die  früheste 
erhaltene  Gestalt  der  Chevy  Chase-  und  Olter- 
burnballade  in   gleicher  Weise   kennzeichnend  ist. 

In  der  Hauptsache  stellen  sich  diese  Aus- 
führungen dar  alt  eine  auf  breiterer  Grundlage 
gewonnene  Bestätigung  der  knappen  Bemerkun- 
gen Childs  in  den  English  and  Scollish  Populär 
Ballads,  die  als  solche  nur  zu  begrOfsrn  ist. 
Manche»  von  dem,  was  der  Verf.  neu  hinzutut, 
■cheint  mir  unsicber  oder  unzutreffend,  vor  allem 
seine  Ansicht  Ober  die  erschlossene  Urballadc 
von  Oucrburn  (S.    79  —  81).      Ich    glaube  nicht, 


dafs  mit  einer  Form  zu  rechnen  ist,  die  anfing 
mit  dem  Zweikampf  von  Percy  und  Douglas; 
seine  Schilderung  mufste  dem  Dichter  der  Cheviot- 
ballade brauchbar  sein,  daher  haben  wir  hier 
die  engsten  Obereinstimmungen;  was  voranging, 
konnte  bei  der  völligen  Umwandlung  des  Stoffes 
in  der  Hand  des  Cheviotpoeten  nicht  entfernt  so 
stark  wirken.  Otterburn  ist  eben  der  Geschichte 
recht  treu,  Cheviot  ist  reine  Romantik;  trotzdem 
hat  diese  Ballade  aus  jener  gerade  im  Eingang 
historische  Züge  entlehnt,  und  gesetzt,  die  Urform 
von  Otterburn  hätte  erst  mit  dem  Zweikampf 
begonnen,  so  hätte  der  Bearbeiter  der  späteren 
Fassung  für  die  Einleitung  die  Chroniken  noch 
einmal  heranziehen  müssen.  Ebenso  zweifle  ich, 
ob  nur  auf  Grund  des  Vornamens  Hugh,  mit  dem 
Montgomery  in  beiden  Balladen  erscheint,  an- 
genommen werden  darf,  dafs  ihre  direkte  Vor- 
lage erst  nach  1483,.  wo  der  erste  Graf  Eglinton 
Hugh  Montgomery  auftritt,  entstand.  Man  könnte 
d^nkeD,  dafs  das  Argument  allein  nicht  ausreicht, 
wo  doch  zwei  Träger  dieses  Namens  zwischen 
1420  und  1460  begegnen.  Was  übrigens  den 
Namen  Harboitle  angeht,  der  auf  Percys  Seite 
in  Otterburn  erwähnt  wird,  so  ist  der  Eintrag 
vielleicht  von  Interesse,  den  ich  Lelands  Itinerary 
(ed.  L.  Toulmin  Smith  IV,  SO)  entnehme:  >The 
Herbotteies  landes  in  Nurthumberland  .  .  .  came 
of  late  to  2.  doughters  wherof  the  one  was  maried 
to  Syr  Thomas  Percy,  that  was  for  treason  hangid 
at  Tiburne.« 

An  Einzelheiten  von  Belang  glaube  ich  fol- 
gendes erwähnen  zu  sollen.  Wane  Str.  36*  im 
Reime  auf  -bane  deutet  der  Verf.  S.  6  als  ahn. 
vdn  'Erwartung'  und  sieht  darin  eine  wichtige 
Bewahrung  der  ursprünglichen  nördlichen  Sprach- 
form; m.  E.  bandelt  es  sich  um  die  Entsprechung 
des  südhumbr.  one.  Andere,  erhebliche  Spuren 
des  Originals  zumal  in  den  Reimen,  wie  37  bathe\ 
gan  :  ane,  42  soare  :  her,  43  mare  :  Iher,  46  sar  : 
bar,  [58,  wo  die  melodische  Kurve  ohne  weiteres 
mane  :  nane  fordert,]  übergeht  der  Verf.  Seine 
Herstellung  von  21  ist  mir  traglich,  die  von  23 
ist  unnötig  {lond  :  oh  :  hond  bat  nichts  gegen  sich) 
und  bezeichnet  die  Lesart  der  jüngeren  Version 
trotz  des  südlichen  Reimes  an  :  alone  als  ur- 
sprünglich (S.  18).  Fit  24  heifst  nicht  'Pause 
im  Vortrag',  sondern  'Abschnitt  eines  Gedichtes', 
wie  durch  den  Zusammenhang  schon  klar  ist: 
the  firsl  fit  here  I  fynde  (=  fyne,   'beende'). 

Dankenswert  ist  die  Beigabc  des  Wortlautes 
der  beiden  Versionen  (der  älteren  auf  Grund 
einer  Photographie)  nebst  Varianten  nach  den 
alten  Ausgaben  und  Drucken,  doch  ist  der  Versuch, 
einen  kritischen  Text  herzustellen,  nicht  gemacht, 
und  er  wäre  auch  nach  Lage  der  Dinge  hier 
nicht  aussichtsvoll  gewesen. 

Bonn.  Rudolf  Imelmann, 


2153 


J4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  34 


21!;4 


E.  L0seth  [Dozent  f.  roman.  Lit.  an  der  Univ. 
Christiania],  Notes  de  syntaxe  fraooaise. 
[Videnskabs-SeUkabs  Skrifter.  II.  hist.-filos.  Kl. 
1910,  Nr.  4]  Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dyb- 
wad.  1910.     18  S.   8*. 

E.  Loseth  bringt  eine  Reibe  von  syntaktischen 
Beobachtungen  des  njodernen  und  modernsten 
Französisch.  Den  grflfseren  Teil  seiner  Arbeit 
nehmen  Kemerkungen  Ober  Pronomina  ein ;  ferner 
spricht  er  über:  Futur  dit  de  conjecture ;  sub- 
jonctif;  infinitir;  participes;  endlich  über  die 
Negation.  Es  ist  eine  recht  dankenswerte  kleine 
Materialsammlung  über  dasjenige,  was  jetzt  in 
der  Umgangssprache  auf-  resp.  abkommt.  Der 
Verf.  begnügt  sich  mit  den  Aufzeichnungen,  ohne 
aus  ihnen  irgend  welche  Scblufsfolgerungen  über 
die  Veränderungstendenz  des  Französischen  zu 
ziehen  oder  sonst  verallgemeinernde  Betrachtun- 
gen an   sie   zu  knüpfen. 

Die  Tendenz  zur  Vereinfachung,  zu 
immer  weitergehender  Abschleifung  sehen 
wir  in  der  Unterdrückung  der  übjektspronomina 
le  la  en  {j'oubliais.  —  Cotinaissez}  —  Connaiisez 
past  —  Sai  pas.  —  Nous  voilä  arrivSs  au*  sculp- 
levrs;  nous  nommerons  les  plus  cflibres.  Statt 
noMS  en  nommerons,  konstruiert  wie  les  princi- 
paux),  in  der  Verwendung  von  qufl  statt  leqnel 
(S.  8  ff.);  im' Eindringen  des  Indikativs  an  Stelle 
des  Subjunktifs  (S.  14  ff)  im  abhängigen  Satze 
{Je  suis  content,  que  lu  es  Ja). 

Dieser  Gleichmachungstendenz  dürfen  wir  es 
auch  zutchreiben,  dafs  die  Partizipia  -ainte  -einle 
-oinle  lieber  vermieden  werden.  Elle  s'eU  plaint, 
oder  eile  est  alUe  se  plaindre;  cetle  Jemme,  nous 
l'avons  plaint  oder  nous  l'avcns  trouv^e  bien  ä 
plaindre.  La  voiture  que  j'ai  re Joint  usw.  (S.  16). 
Wir  können  daraus  schliefsen,  dafs  dieae  Pormeo 
dem   Untergange  geweiht  sind. 

Wenn  heutzutage  Stellungen  wie  il  y  a  com- 
bien  d'ici  jusqu'ä  chez  vous}  aufkommen,  so  kon- 
statieren wir  das  Eindringen  der  Wortstellung 
des  Aussagesatzes  in  den  Fragesatz,  so  dafs 
das  Fragewort,  welches  den  dem  Sprechenden 
unbekannten  Teil  der  üesamtvorstellung  aus- 
drückt, an  der  Stelle  des  Satzes  steht,  wo  im 
Aussagesatze  das  inhaltlich  bekannte  Vorstellungs- 
gKed  eingereiht  wird:  //  ya  den*  Hernes  d'ici  usw. 
Das    Ff  hr    ist     also    im    Begriff,    in    ein 

Sprach«-  .'u   gelangen,   in   dem  das  Lateini- 

sche war,  als  es  Fragen  bildete  wir :  Aeschines 
ubi  est}  —    Virgo  cnja  est}  usw. 

Wenn  der  Verf.  meint,  pas  mime  u.  ä.  »ei 
ein  intensiverer  Aufdruck  als  mime  pas  u.  1. 
(/*  me  vens  plus  mime  le  voir;  Im  m'e$  stnltment 
pas  jotit  usw.  S.  16  fl.),  so  fügt  sich  da»  throre- 
tisch  sehr  wohl  in  unsere  Beobarbiungeo  Ober 
des  zum  Salzende  zu  steigenden  Akzent  de« 
FnwtAtUciMa   ood  es  wlre   grwifs   sehr   isler* 


essant,  mit  Hilfe  von  Apparaten  eine  Bestätigung 
dieser  Meinung  zu  suchen.  Prinzipiell  wird  man 
annehmen  müssen,  dafs  dasjenige  Wort,  welches 
die  gröfsere  Intensität  haben  soll,  dem  Satr- 
(teil)-ende   näher  gerückt  wird. 

Dafs  der  Verf.  auch  Versprechungen  und 
nachlässige  Reden  mit  den  Korrekturen  der 
Sprecher  gibt,  ist  dankenswert.  Solche  Samm- 
lungen sollten  in  gröfserem  Ausmafse  angelegt 
werden,  in  der  Art,  wie  wir  es  fürs  Deutsche 
in   Meringers  Schriften  haben. 

Die  Deutung  des  Futur  dit  de  conjecture 
(S.  12)  ist  unbefriedigend.  Dtr  Gebrauch  des 
Futurums  in:  Vous  ne  vous  rappelez  pas  ce  que 
ce  peut  elre}  —  Ah\  ce  sera  le  brevet  de  ce 
malheureux  enfanl  geht  nicht  auf  ein  'je  me 
rappelW  oder  dergl.  zurück,  das  der  Verf.  als 
>sous  -  entenduc  annimmt,  sondern  ist  ein  ganz 
selbständiger  Futur,  der  sich  durch  die  Neben- 
vorstellung  erklärt  »es  wird  siih  zeigen,  es  wird 
sich  berausstell'-m.  Wie  ja  wir  auch  sagen: 
»es  wird  so  seine  in  der  Bedeutung:  es  wird 
sich  wahrscheinlich  zeigen,  dafs  es  so  ist.  Die 
Vorstellung,  dafs  etwas  erst  in  Zukunft  als  sicher 
herauskommen  wird,  liegt  im  Unterbrwufstscin 
und  bewirkt  die  Verwendung  der  Fulurform  für 
das  Verb,  dem  diese  Form  an  sich  nicht  zu- 
kommt. Vgl.  noch  :  Commandez  le  d'tner.  —  Ant- 
wort: Us  auront  du  vin  dtftestable. 

Wien.  Elise  Richter. 

Notizen  und  Mittellungen. 
ÜM  •rt«kl«a*>*  Werk«. 
J.     I  iersot,    Jean-Jacques    Rousseau        liinn,    I'. 
Alcan.     Kr,  .1.50. 

ZdUrkrirUa. 

Komamischt  Forschungen.  30,2.  C.  Descurtins, 
Rätoromanische  Chrestomathie.    IV. 

Th4  Romanic  Rtvitni.  January •  March.  II.  A. 
Smith,  A  Verae  Version  of  Ihe  Sept  Snge«  de  Rome. 
—  A.  Coester,  A  Bibliography  of  Spanisb- American 
Literalure.  —  S.  M.  Waxman,  The  ReliKion  of  Rabe- 
lais. ■    Mather,  Jr  .  Dante  l'ortraiU. 


Kunstwissenschaften. 

Rsftrat«. 

Peter  P.  Albert  (Arcbivrat  zu  Krelburg  I.  B.|,  Der 
Meister  E  S  Sein  Name,  «eine  Heimat  und  aain 
Kode.     Fund«  und  VtrmutunKen. 

Paul  HettZ  lVerlagtbuchh«n.ller  In  Strarnburg  I.  E.|. 
Die  Straf« burger  Madonna  de«  Meisters 
B  S.  Ein«  lUndzelchnunR  In  «lD«m  Kopialboch« 
d«s  S(r«r«burg«r  Stadtarchivs. 

[Studien  sur  d«ulseh«n  Kunslgtseblohls. 
H«n  137  ood  136.]   Strafaburg  i.  E.,  J.  H.  Ed.  Hsttt 


2155 


24.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  34. 


2156 


(Heitz  &  Mündel),  191 1.    XII  u.  112  S.  8*  mit  20  Ab- 
bild, auf  16  Taf.;  2  Bl.  u.  23  S.  8"  mit  5  Taf,  M.  8;  2. 

Wie  sehr  sich  im  Laufe  der  Jahre  das  Inter- 
esse deutscher  Kunstwissenschaft  mehr  und  mehr 
der  einheimischen  Kunst  zugewendet  hat,  das 
zeigt  neben  all  den  glänzenden  Bemühungen  zur 
Erhaltung  alter  Kultur  schon  aliein  der  Titel 
dieser  Arbeiten,  die  beide  einem  Hauptmeister 
des  Kupferstichs  gewidmet  sind.  Dabei  erscheint 
es  auch  heute  noch  fraglich,  ob  je  sich  ein  gleich 
deutliches  Bild  vor  unsern  Augen  entwickeln  wird 
wie  das  der  französischen  Gotik  oder  das  der 
italienischen  Renaissance  und  der  niederländischen 
Malerei.  Hat  je  dem  deutschen  Geiste  ein  gleich 
lebendiger,  starker  Kunststil  vorgestanden,  sind 
es  nicht  immer  wieder  die  Einflüsse  von  aufsen, 
die  dies  Streben  in  Verwirrung  gebracht  haben 
und   —   noch  bringen  ? 

Die  Forschung  sucht  jedenfalls  auf  allen  Wegen 
Klarheit  zu  bringen.  Die  ganze  Schwierigkeit 
solchen  Unterfangens  bezeugt  am  besten  Peter 
Alberts  Schrift,  der  endlich  der  Persönlichkeit 
eines  unserer  bedeutendsten  Kupferstecher,  dem 
Meister  E  S  einen  Namen  zu  geben  versucht 
mit  allen  Mitteln  wissenschaftlicher  Kritik.  Nach- 
dem man  schon  die  verschiedensten  Namen  aus 
diesen  Buchstaben  gedeutet  hat,  begnügte  man 
sich  nur  mehr  damit,  die  Heimat  des  Meisters 
aus  Legenden,  Wappen  und  Dialekt  zu  ergründen. 
Lebrs  und  Geisberg,  Singer  und  Kristeller  kamen 
auf  den  Oberrhein,  da  die  Sprache  jedenfalls 
allemannisch  ist.  Der  Lehrer  Schongauers,  als 
welcher  er  allgemein  angenommen  wird,  mufs  er 
jedenfalls  im  Elsafs  tätig  gewesen  sein.  A.  nun 
glaubt,  dank  eines  glücklichen  Fundes  endlich 
die  Lösung  gefunden  zu  haben  und  zu  der  sach- 
lichen Art  seines  Vortrages,  in  dem  er  alle 
älteren,  engeren  Deutungen  zurückweist,  gewinnt 
man  Vertrauen. 

Er  hat  dreimal  im  Frciburger  Stadtarchiv  den 
Namen  eines  »meyster  Enndress  Silbernagell  maier 
und  golt(schmid)c  gefunden.  Am  interessantesten 
ist  der  Bericht  des  »Rector  und  regenten  ge- 
meiner und  burgermaister  und  rat  zu  Freiburgc 
an  den  »Praezeptort  des  dortigen  Antonitcr- 
klosters,  worin  um  Aufnahme  dieses  »maister 
Knndrees  Silbernagel«  in  das  dortige  Kranken- 
haus gebeten  wird.  Diesem  Bericht  vom  8.  Ok- 
tober 1 502  folgt  die  Nachricht  seines  Todes  am 
2.  Mai  1503,  wobei  am  wichtigsten  ist,  dafs  wir 
den  Geburtsort  dieses  »Andreesen  Silbernagell 
malergesellen«  erfahren.  Es  ist  Gemünden  im 
HunsrOck.  A.  kombiniert  nun  in  geistvoller 
Weise  diesen  Endres  Silbernagel  mit  dem 
Meister  E  S.  So  wünschenswert  es  nun  auch 
sein  mag,  endlich  den  Namen  eines  bedeutenden 
Künstlers  deutscher  Vergangenheit  zu  haben, 
dcMeo  feine  künstlerische  Qualitäten    nicht  hoch 


genug  geschätzt  werden  können,  mufs  man  leider 
doch  ernste  Zweifel  hegen,  ob  diese  Identifizierung 
beider  Meister  auch  die  rechte  ist.  A.  kann 
selbst  die  volle  Oberzeugung  nicht  gewinnen^ 
dafs  dieser  Meister  E  S,  dessen  bedeutendste 
aus  den  Jahren  1466  und  1467  stammenden 
Stiche  signiert  und  datiert  sind,  in  den  letzten 
fünfunddrcifsig  Jahren  seines  Lebens  nicht  eine 
bezeichnete  Arbeit  mehr  herausgegeben  haben 
sollte.  Der  Wert  des  mit  vorzüglichen  Licht- 
drucken ausgestatteten  Buches,  in  dem  eine  aus- 
gezeichnete Obersicht  all  der  Studien  über  den 
Meister  gegeben  wird,  bleibt  dabei  bestehen. 
Im  vorhergehenden  Heft  derselben  Folge  will 
nun  Paul  Heitz  eine  bisher  namenlose  Handzeich- 
nuDg  im  Strafsburger  Stadtarchiv  demselben  Meister 
E  S  zuteilen.  Das  wäre  immerhin  ein  Gewinn, 
da  bisher  nur  drei  Zeichnungen,  je  eine  in  Berlin, 
Frankfurt  und  Paris,  ihm  zugeschrieben  werden. 
So  interessant  die  sicher  aus  dem  15.  Jahrh. 
stammende  Zeichnung  ist,  zu  der  H.  eine  Kopie 
im  Louvre  nachweist,  die  Gründe,  warum  gerade 
der  Meister  E  S  sie  ausgeführt  haben  soll,  sind 
meines  Erachtens  nicht  ausschlaggebend.  Was 
seine  Stiche  vor  allen  auszeichnet,  die  Klarheit 
der  Zeichnung  und  der  Gliederung  in  dem  Falten- 
system, dazu  das  Stoffliche  der  Oberflächen- 
behandlung, sie  scheinen  gerade  hier  zu  fehlen. 
Bei  der  Seltenheit  von  Originalzeichnungen  aus 
dieser  Zeit  hat  man  überhaupt  noch  keine  Ein- 
sicht in  die  Manier  der  einzelnen  Künstler  be- 
kommen, so  dafs  auch  eine  direkte  Verneinung 
des  interessanten  Versuches  nicht  möglich  ist. 
Würzburg.  F.  Knapp. 

Notizen  und  Mittellungen. 

NotUen. 

Von  den  neuen  Erwerbungen  an  mittelalterlicher 
italienischer  Plastilc,  die  das  Kaiser-Friedrich-Mu- 
seum zu  Berlin  gemacht  hat,  steht  nicht  an  Alter,  aber 
an  Gröfse  obenan  ein  Werk  der  entwickelten  Gotik, 
mit  dem  das  Museum  eine  Marmorarbeit  der  römischen 
Cosmatenschule  gewinnt.  Es  ist  die  liegende  Gestalt 
der  Gottesmutter  mit  dem  Kinde,  eine  Art  Freigruppe 
von  ungefähr  t^alber  Lebensgröfse.  Die  Arbeit,  die  nach 
Oskar  Wulffs  Ausführungen  in  den  »Amtlichen  Berichten« 
stilistisch  den  Fapstgräbern  in  Santa  Maria  in  Aracoeli 
und  in  Santa  Maria  in  Trastevere  nicht  fern  steht, 
ist  der  Rest  einer  Darstellung  der  Anbetung  der  Könige. 
Jünger  ist  ein  neuerworbenes  marmornes  Doppelkapitell, 
das  in  leider  mangelhafter  Erhaltung  in  vier  Szenen  die 
letzten  Ereignisse  des  Marienlebens  schildert:  die  Todes- 
verkündigung des  Engels  an  die  Gottesmutter,  den  Ab- 
schied der  Apostel  von  Maria,  ihr  Entschlafen  und  end- 
lich ihre  Krönung  durch  den  göttlichen  Sohn.  Der  Stil 
weist  auf  eine  Neapeler  Arbeit  des  späteren  14.  Jahrh.s. 
Aufserdem  ist  eine  Anzahl  kleinerer  dekorativer  Skulp- 
turen aufgenommen  worden. 

Das  stSndige  Komitee  des  Internationalen 
Kunsthistorischen  Kongresses  hat  sich  an  alle 
amtlich  mit  der  Kunstpflege  betrauten  Stellen  in  Deutsch- 
land mit  der  Bitte  gewandt,  den  Studierenden  der  Kunst- 


21S7 


:4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  34. 


21S8 


geschichte  ihre  Studien  durch  Gewährung  freien  Eintritts 
in  die  Museen,  Erlaubnis  der  Benutzung  der  Sammlungen 
auch  aufserhalb  der  Besuchsstunden ,  Empfehlungs- 
schreiben an  geistliche  und  weitliche  Behörden,  Photo- 
graphieerlaubnls  usw.  zu  erleichtern.  Bei  der  Mehrzahl 
der  Museen  bat  die  Bitte  Gewährung  gefunden.  In 
Italien  besteht  diese  Vergünstigung  schon  seit  längerer 
Zeit.  Dort  hat  sie  das  Deutsche  Kunsthistorische  Institut 
in  Florenz  erwirkt,  durch  dessen  Vermittlung  sie  leicht 
zu  erhalten  ist. 

PctMaalrkroalk. 

Der  aord.  Prof.  f.  Kunstgesch.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule in  München  Dr.  Richard  Streiter  ist  kürzlich, 
51  J.  alt,  gestorben. 

Der  emer.  ord.  Prof.  f.  Baukunst  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Dresden  Geh.  Baurat  Paul  Wallot  ist 
am  10.  August,  71  J.  alt,  in  Langenschwalbach  gestorben. 

ZctUrkrirUa. 

Monalshi/Ie  für  KumittvisstnscKaft.  August.  A. 
Hahr,  Donatellos  Bronzedavid  und  das  Praxitelische 
Erosmotiv.  —  M.  Geisberg,  Teigdruck  und  Metall- 
schnitt. —  H.Voss,  Venus  entwaffnet  den  Cupido.  Ein 
anerkanntes  Hanptbild  des  I.uca  Cambiaso.  —  P.  Ettin- 
ger,  Über  die  .Abstammung  des  Veit  Stoss.  —  H.  Nasse, 
Ein  anverüffentlicbter  Abel  Grimmer. 


Geschichte. 

R«fe  ra  te. 

Franz  Bohl  [Lic  tbeol.  Dr.  phil.  in  Leiden),  Ka- 
naanäcr  und  HebrSer.  Untersuchungen  zur 
Vorgeschichte  des  Volkstums  und  der  Religion  Israels 
auf  dem  Boden  Kanaans.  [Beiträge  zur  Wissen- 
schaft vom  Alten  Testament,  bgb.  von  Rudolf 
Kittel.  Heft  9.)  Uipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1911.  VIII 
n.   118  S.  8*.     M.  3,20. 

FQr  die  Erforschung  der  Kakureatwicklung 
Israels  Oberhaupt,  ganz  besonders  aber  auch 
seiner  religiösen  Kultur,  ist  •»  von  grofser  Wich- 
tigkeit, wenn  anders  wir  sie  in  ihrer  ursprOog- 
licbeo  Eigenart  erkennen  und  zutreffend  würdigen 
wollen,  die  vorisraelitiscbe  Bevölkerung  und  ihre 
Kultur  zu  kennen,  in  deren  Erbe  Israel  in  Ka- 
naan eintrat,  und  von  der  es  nach  dem  Zeugnis 
des  Alten  Testaments  selbst  nachhaltig  und  zu- 
mal in  religiöser  Hinsicht  recht  verhängnisvoll 
bceinflufst  wurde.  Dafs  diese  vorisraelitische 
Bevölkerung  keine  einheitliche  Gröfse  sei,  sondern 
das   Produkt    einer    langen    völkergrs  -n 

Entwicklung    und     einer     Mischung     v'  >  n- 

artiger  völkcrschaftlicber  Elemente,  da*  verriet 
auch  das  Erinnenin{tbild,  das  das  Alte  Testa- 
ment darbietet;  aber  «ras  man  sich  unter  Ka- 
oaanitern,  Amoritern.  Hittitern  usw.  ethnographisch 
und  kulturgeschichtlich  vorstellen  solle,  das  ver- 
mochte aiemand  mit  einiger  Sicherheit  zu  sagen. 
Di'  '"',:e  loderte  sich,    als  in  Kl-Amarna  in 

A,  ;.»s  Tontafclarchiv     aus    der    Zeit    um 

1400  T.  Chr.  aufgefunden  aod  die  Tatsache  un- 
zwetfelbaft    aaa   Liebt    gettdk   wurde,    da(t    um 


jene  Zeit  das  ganze  westliche  Asien  unter  dem 
Eintlufs  babylonischer  Kultur  gestanden.  Um  so 
sicherer  wurde  diese  Tatsache,  als  auch  alsbald 
Ausgrabungen  in  Palästina  Beweise  dafür  brachten. 
Indes,  soviel  Licht  dadurch  auch  auf  die  politischen 
Verhältnisse  in  dem  Gebiete,  in  dem  Israel  seine 
Heimat  fand,  geworfen  wurde,  alle  Fragen,  zu- 
mal die  kulturellen  Fragen,  waren  damit  doch 
nicht  gelöst.  Vielmehr  die  Fragen  nach  der  in 
jener  Zeit  und  vor  ihr  in  Kanaan  siedelnden 
Bevölkerung,  ihrer  ethnischen  Herkunft  und  Eigen- 
art, ihrer  Zusammensetzung  und  der  in  ihr  ver- 
einigten besonderen  Kulturelemente  wurden  nun 
erst  recht  lebendig,  da  es  doch  sehr  fraglich 
blieb,  üb  die  unzweifelhaft  vorhandene  babyloni- 
sche Kultur  mehr  sei  als  ein  übergeworfenes 
loses  Gewand,  unter  dem  die  kulturelle  Eigen- 
art der  Bevölkerung  ungestört  fortlebte  und  so 
auch  hernach  auf  Israels  Entwicklung  noch  Ein- 
flufs  auszuüben  vermochte.  Nun  waren  aus 
keilinschriftlicben  Quellen  schon  manche  Tat- 
sachen bekannt  geworden,  die  bezeugten,  dafs 
z.  B.  der  Name  der  Amoriter  eine  geschicht- 
lich viel  bedeutsamere  Gröfse  darstelle,  als 
das  Alte  Testament  ahnen  läfst.  Aus  ägypti- 
schen Quellen  wie  aus  asiatischen  wufste  man 
auch,  dafs  der  Name  der  Hittiter  in  der  west- 
asiatischen Geschichte  sehr  viel  mehr  bedeutete 
als  ein  paar  Geschlechter  oder  Stämme  inmitten 
der  nord-  und  südkanaanäischen  Bevölkerung.  Es 
sammelte  sieb  aus  den  dem  Schutt  der  Jahr- 
tausende abgerungenen  Schätzen  immer  mehr 
Material  an,  das  geeignet  war,  Licht  auf  die 
ethnologischen  und  kulturellen  Verhältnisse  im 
Gebiete  des  späteren  Israels  zu  werfen,  den 
Naturboden  kennen  zu  lehren,  auf  dem  sich  die 
eigenartige  geistesgeschicbtiiche  Entwicklung  Is- 
raels vollzogen  hat.  Es  fehlte  bisher  aber  an 
einer  alles  dazu  gehörige,  weit  zerstreute  und 
nicht  ohne  weiteres  jedem  zugängliche  Material 
sorgsam  zusammenfassenden  und  geschichtlich 
verwertenden  Arbeit.  Diese  Arbeit  ist  nun  in 
dem  vorliegenden  Buche  in  trefflicher  Weise 
dargeboten  und  zwar  von  einem  jungen  Gelehrten, 
dem  dazu  die  erlorderlicbe  Ausrüstung  nach  allen 
Seiten  hin  in  vorzüglichem  Mafse  zu  Gebote  stand. 
Bohl  sucht  in  den  drei  ersten  Abschnitten 
auf  Grund  von  allem  bisher  zugänglich  gewor- 
denen Material  aus  deo  altteslamentlicheo ,  keil- 
inschriftlicben, ägyptischen  und  phönikisch- grie- 
chischen Quellen  fesizustelirn,  was  wir  uns 
unter  Kanaanftern,  Hittitern  und  Amoritern  rthno- 
graphiscb,  politisch  und  geographisch  vorzustellen 
bal>en.  Es  sind  sehr  gewichtige  Ergebnisse,  tu 
denen  er  geführt  wird.  Es  sind  verscbirfl.-nr 
Völkerwellrn  mit  zeitweise  grofscn  und  mächii,;i  n 
p(ilitisi'ben  Gebilden,  die  sich  im  Laufe  der  (je- 
schichte    Ot>er    den   Westen   Asiens,    zumal    auch 


2159 


H.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr   34. 


160 


Ober  Palästina,  ergossen  haben  und  aus  denen 
sich  schliefslich  das  Völkergemisch  herausbildete, 
das  Israel  bei  seiner  Einwanderung  vorfand,  und 
in  dessen  oaturgemäfs  recht  komplizierte  Kultur- 
verbältnisse  es  sich  als  Erben  einpflanzte.  Von 
besonderem  Interesse  ist  dabei  die  aus  neueren 
Ausgrabungen  ziemlich  sicher  gewordene  Tat- 
sache, dafs  die  kanaanäische  Urbevölkerung  auch 
Elemente  arischer  Herkunft  in  sich  scblofs,  dafs 
also  auch  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  mit 
einem  gewissen  arischen  Einschlag  in  der  vor- 
israelitiscben  Kultur  Kanaans  gerechnet  werden 
darf.  Im  vierten  Abschnitt  bespricht  der  Verf. 
die  gelegentlich  im  Alten  Testament  begegnenden 
Aufzählungen  von  Völkern  Kanaans  und  sucht, 
soweit  möglieb,  festzustellen,  was  wir  uns  unter 
Jebusitern,  Hiwwitern,  Perizzitern  usw.  ethno- 
graphisch vorzustellen  haben.  Der  Hauptteil 
dieses  Abschnitts  ist  aber  den  »Hebräernc  und 
dem  Verhältnis  von  >Israelc  zu  ihnen  gewidmet. 
Hier  kommt  auch  die  Frage  zu  ausgiebiger  Be- 
handlung, ob  wir  unter  den  Cbabiru  der  Amarna- 
tafeln  Hebräer  zu  verstehen  haben,  und  ob  wir 
Israels  Einwanderung  in  Kanaan  mit  dem  Vor- 
dringen derselben  in  das  westjordanische  Gebiet 
in  Verbindung  bringen  dürfen.  Der  Verf.  kommt 
zu  dem  wohlerwogenen  Urteil,  zwar  seien  die 
Chabiru  nicht  schlechthin  mit  Israel  gleichzu- 
setzen, aber  es  sei  doch  sehr  wahrscheinlich, 
dafs  die  Israelstämme  einen  Teil  derselben 
bildeten.  Damit  würde  also  der  Einbruch 
Israels  in  das  Westjordanland  ins  15.  Jahrh.  ver- 
legt werden  müssen.  Für  diese  mir  längst  pro- 
bable These  sucht  der  Verf.  auch  von  anderer 
Seite  her  Gründe  geltend  zu  machen,  und  zwar 
dient  ihm  einerseits  dazu  die  sog.  Israelstele  des 
Königs  Merneptah,  andrerseits  verwertet  er  ge- 
schichtliche, auf  das  kanaanäische  Gebiet  bezüg- 
liche Nachrichten  von  dem  genannten  ägyptischen 
König  und  von  anderen  vor  ihm  regierenden  Kö- 
nigen. Mir  scheint  seine  Beweisführung  in  die- 
sem Punkte  wirklich  überzeugend  zu  sein,  wäh- 
rend man  bei  manchen  andern  Einzelheiten  gern 
ein  Fragezeichen  machen  möchte,  natürlich  nicht 
auffällig  angesichts  der  Schwierigkeiten,  die  in 
der  Eigenart  des  zu  verarbeitenden  Materials 
gegeben   sind. 

Der  Verf.  bat  noch  einen  fünften,  reli- 
gionsgeschicbtlichen  Abschnitt  unter  dem  Titel 
»Synkretismus  und  Mosaismus«  hinzugefügt,  in 
dem  er  auf  Grund  der  Ergebnisse  der  bisheri- 
gen Untersuchung  Richtlinien  festzustellen  sucht 
für  eine  geschichtlich  haltbare  Beurteilung  der 
religionsgescbicbtlicben  Entwicklung  Israels.  Er 
geht  gewifs  mit  Recht  von  der  Voraussetzung 
aus,  dafs  entsprechend  dem  Völkergemiscb,  das 
vor  Israel  das  Land  Kanaan  bedeckte,  auch  die 
religiöse  Kultur  dieser  Bevölkerung  ein  Gemisch 


verschiedenartiger  Elemente  dargestellt  habe,  auch 
wenn  das  Ganze  schliefslich  von  der  babyloni- 
schen Kultur  überdeckt  und  zu  einer  oberfläch- 
lichen Einheit  zusammengeschlossen  worden  sei. 
Unzweifelhaft  ist  er  auch  im  Recht,  wenn  er 
nachdrücklich  betont,  dafs  die  religionsgeschicht- 
liche Entwicklung  Israels  unbegreiflich  bleibe, 
wenn  man  das  Werk  Mosis  in  seiner  Eigenart 
und  Einzigartigkeit  unbeachtet  lasse  oder  bei- 
seite schiebe.  Mit  Recht  unterscheidet  er  ferner 
in  der  nachmosaischen  Entwicklung  der  Religion 
Israels  die  Religion  der  breiten  Volksschichten, 
die  sich  wie  in  ihrer  Gesaratkultur,  so  auch  im 
religiösen  Leben  und  Denken  der  Bevölkerung 
anpassen,  unter  der  sie  angesiedelt  waren,  von 
der  von  Moses  begründeten  und  von  einem  enge- 
ren Kreise  fortgepflanzten  höheren  Religion  und 
Religiosität,  die  hernach  in  der  Prophetie  ihre 
siegreiche  Fortbildung  erfuhren. 

Das  Buch  ist  in  allen  seinen  Teilen  durch 
musterhafte  Sorgfalt  und  besonnenes  Urteil  aus- 
gezeichnet. Dafs  man  in  Einzelheiten  nicht  immer 
gleichmäfsig  sich  überzeugt  findet,  ist,  wie  schon 
gesagt,  bei  der  Art  des  zu  behandelnden  Mate- 
rials nicht  verwunderlich.  Aber  es  kann  nicht 
zweifelhaft  sein,  dafs  der  Verf.  der  Wissenschaft 
überhaupt  und  der  alttestamentlichen  insbesondere 
einen  sehr  hoch  zu  schätzenden  Dienst  geleistet 
hat.  Sein  Buch  berechtigt  nach  der  subjektiven 
wie  nach  der  objektiven  Seite  hin  zu  hohen  Er- 
wartungen von  seiner  weiteren  Arbeit. 

Breslau.  J.  W.  Rothstein. 

Schenk-Koch,  Lehrbuch  der  Geschichte 
für  höhere  Schulen.  Gemeinsam  für  alle 
Schularten  neu  bearbeitet  von  Julius  Koch  [Di- 
rektor des  Realgymn.  in  Grunewald-Bcrlio,  Dr.].  IX. 
Lehraufgabe  der  Prima:  Vom  Westfälischen 
Frieden  bis  zur  Gegenwart.  Leipzig  und  Berlin, 
B.  G.  Teubner,  1909.    VIII  u.  334  S.  8».    Geb.  M.  3. 

Die  Max  Lenz  gewidmete  zweite  Auflage  des 
Lehrbuches  ist  von  Koch  völlig  neu  bearbeitet 
worden.  Er  bietet  in  klarer,  fesselnder  Dar- 
stellung bei  im  ganzen  straffer  und  zutreffender 
Gliederung  den  umfangreichen  Stoff  für  den 
Unterricht  der  Oberprima.  Der  Verf.  hat  es 
verstanden,  nicht  nur  die  Ereignisse  des  deut- 
schen Volkes  in  jenem  wichtigsten  Zeitabschnitt 
anschaulich  zu  gestalten,  sondern  auch  die  aufser- 
deutschen  Staaten  in  ausreichendem  Mafse  heran- 
zuziehen. Denn  so  manches  aus  der  vaterländi-' 
sehen  Geschichte  wird  nur  versländlich,  wenn  sie 
in  möglichst  enge  Beziehung  zu  den  wesentlichen 
Vorgängen  in  den  gröfseren  europäischen  Staaten 
gesetzt  wird.  Vom  nationalen  Standpunkte  ge- 
schrieben, ist  das  Buch  doch  frei  von  jeder 
Ruhmredigkeit.  Freimütig  werden  nicht  nur  die 
Schattenseiten  aufgedeckt,   die  die  deutsche   Ge- 


!161 


:4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  34. 


1162 


schichte  in  ihrer  Entwicklung  leigt,  sondern  auch 
die  Schwächen  der  gekennzeichneten  Persönlich- 
keiten auf  Königsthronen  klar  und  bestimmt  her- 
vorgehoben. Manches  für  unsere  Kenntnis  Wich- 
tige ist  in  den  zahlreichen  Anmerkungen  nieder- 
gelegt. 

Nicht,  um  an  dem  vortrefflichen  Lehrbuchc 
henimzutadeln ,  sondern  um  sie  dem  Verf.  zur 
Berücksichtigung  zu  empfehlen,  seien  folgende 
Bemerkungen  dargeboten.  Herzog  Friedrich 
Wilhelm  von  Braunscbweig  fiel  1815  (S.  115, 
Anm.  2)  bei  Quatrebras,  wo  aber  Ney  zurück- 
gedrängt wurde  (S.  200).  Warum  immer  noch 
nach  englischem  Vorgange  die  Schlacht  des 
18.  Juni  1815  Waterloo  nennen?  Ist  doch  das 
Bemflhen  der  Engländer,  den  Sieg  allein  als 
einen  Erfolg  der  englischen  Waffen  hinzustellen 
und  das  Verdienst  der  Deutschen  um  den  Sieg 
auszuschalten,  allzu  offensichtlich,  und  haben  doch 
keine  geringeren  Männer  als  Blücher  und  Bis- 
marck  sich  ganz  entschieden  für  Bellealliance 
ausgesprochen,  welcher  Name  in  unserem  Lehr- 
buche nicht  einmal  angeführt  ist.  S.  1&2,  Anm.  2: 
Rückens  >Gräber  von  Ottensen«.  Napoleon  1. 
starb  am   5.   Mai    1821    (S.  202). 

Rraunschweig.  L.  Viereck. 

Kolberg  1806/07.  Hersusgegeben  vom  Grofseo 
Generalstabe,  Kriegsge sc hichtlichc  Ab- 
teilung II.  Berlin.  E.  S.  Mittler  &  Sohn,  1912.  XII 
u.  293  S.  8*  mit  2  Übcrsichtsskiizen  und  4  Plinen 
in  Stdndnick.     M.  9,60. 

Gegenüber  den  bekannten  neueren  Dar- 
stellungen desselben  Gegenstandes  in  Delbrücks 
>Gneisenau<  und  Klajes  »Waldcnfels  und  seine 
Grenadiere«  Kolberg  1907,  die  oaturgemäfs  nur 
einen  Teil  der  Kämpfe  um  Kolberg  behandeln, 
will  die  neue  Veröffentlichung  eine  erschöpfende 
Bearbeitung  der  ganzen  Belagerung  bieten.  Unter 
Benutzung  alles  erreichbaren  (auch  gegnerischen) 
QücUenmaterials  wird  nach  einer  ausführlichen 
Ebführung  in  die  Topographie  und  Armierung 
Kolbergs  eine  detaillierte,  doch  übrrsii  htliche 
Schilderung  der  Mafsnahmen  beider  Gegner  und 
der  KAmpfe  bis  zum  Waffenstillst.indc  gegeben, 
die  durch  ein  ausgezeicboetcs  Kartenmaierial  und 
zahlreiche  Auszüge  aus  den  urkundlichen  Kcicgcn 
wirksam  unterstützt  wird.  Die  sachlichen  Er- 
gebnisse sind  durchaus  zu  billigen.  Die  Angabe, 
dafs  die  Bescbiefsung  de«  WoUsberges  3  *  nach- 
■iltags  (statt  vormittags)  begonnen  habe,  ist 
ofleobar  äo  —  allerdings  im  Text  recht  stören- 
der   —    Dr.; 

Bei  der  mg  der  Persönlichkeiten  wird 

der  Recfatfertiguog  des  ersten  Kommandanten 
Locwlou  äa  ubcrordcotlicb  breiter  Raum  ge- 
widMct.  Sieber  ricbtig  wird  betoot,  dafs  er. 
pcrflöaGcb  eia  ehrenwerter  Olfitier,    im  Raboeo 


der  allgemeinen  Anschauungen  seiner  Zeit  seine 
Pflichten  nach  Kräften  zu  erfüllen  gesucht  habe, 
und  dafs  immerhin  Anerkennenswertes  auch  unter 
ihm  geleistet  sei.  Einerseits  aber  sind  Vorwürfe 
gegen  seine  persönliche  Ehrenhaftigkeit  schon 
längst  von  der  wissenschaftlichen  Geschichts- 
schreibung nicht  mehr  erhoben  worden,  andrer- 
seits erkennt  auch  diese  Darstellung  seine  gänz- 
liche Unfähigkeit  zur  obersten  Leitung  an,  die 
doch  vor  dem  Urteil  der  Geschichte  Schuld 
bleibt. 

Der  Persönlichkeit  Nettelbecks  vermag  das 
Buch  trotz  sichtlichen  Strcbens  nach  Objektivität 
nicht  gerecht  zu  werden.  Nach  einigen  pflitht- 
gemäfsen  Belobigungen  für  seine  Vaterlandsliebe 
erfährt  er  doch  harten  Tadel  für  seine  unbefugte 
Einmischung  in  militärische  Dinge.  Diese  Auf- 
fassung, die  übrigens  bei  allen  militärischen  Be- 
arbeitern (so  schon  bei  v.  Bagensky  1842  und 
V.  Höpfner  1851)  erscheint,  beruht  auf  ein- 
seitiger militärischer  Betrachtungsweise  und  ist 
bereits  in  Delbrücks  Gneisenau  treffend  widerlegt. 
Berlin -Wilmersdorf.  Paul  Müller. 


Notizen  und  Mittellungen. 
IletiuB. 

Bei  den  Ausgrabungen  im  Römerksstell  Zug- 
mantel  bei  Homburg  v.  d.  H.  haben  in  dem  Brunnen 
Nr.  386  Arbeiter  einen  grofsen  Münzenscbatz  freigelegt, 
der  aus  140  aulgezeichnet  erhaltenen  römischen  Silber- 
münzen bestand.  Die  Geldstücke  lagen  alle  auf  einem 
Haufen  und  waren  jedenfalls  hier  verborgen  gehalten  wor- 
den. Sie  sind  dem  Saalburgmuseum  zur  niiheren  Bestim- 
mung überwiesen  worden.  Nach  siebentägiger  Arbeit  ist  die 
Ausschachtang  in  dem  bisher  tiefsten  Brunnen  beendet. 
Uer  Schacht  ist  13  m  tief  und  hat  einen  Uurchmesser 
von  etwa  1  m.  Kr  war  vollständig  mit  Geröll  und 
Schlammassen  angefüllt.  In  einer  Tiefe  von  1 1  m  stiefs 
man  auf  eine  kostbare,  vollständig  erhaltene  Wage,  einen 
ungleicbarmigen  Hebel  aus  Kupfer,  dessen  beide  Gewichte 
aus  Blei  gegossen  sind.  Letztere  zeigen  noch  die  Spuren 
eines  fein  gearbeiteten  Bronzemantels.  Von  hervor- 
ragender Schönheit  sind  die  zwei  14  cm  breiten  Wag- 
schalen, von  denen  leider  eine  etwas  beschädigt  ist. 

Nach  dem  kürzlich  erschienenen  Jahresbericht  für 
1911  —  12  hat  das  Königl.  Preufiiiche  Historische 
Institut  zu  Rom  xnrzeit  folgendes  Personal:  den 
Uirektor  und  ersten  Sekretär  Och.  Kegierungsral  Prof. 
Dr.  Kehr,  den  zweiten  Sekretär  Archivar  Prof.  I>r. 
Schellhaf*.  den  dritten  Sekretär  Prof.  Dr.  Ilaselorr,  die  Assi- 
stenten (>r.  Schneider,  Dr.  Hlltebrandt  und  Dr  Sthamer, 
den  llllltarbeltcr  Dr.  Mannowsky,  den  Bibliothekar  Dr. 
Christ,  den  Stipendiaten  Dr.  Schweizer,  den  Volontär 
Dr.  Kalbfufs  and  den  Expedierenden  Sekretär  Schönlelü. 
—  Dl*  Bibliothek  ist  tn  dem  abgelaufenen  Jahre  um 
II 16  Werke  in  I63.'>  Banden  vermehrt  worden;  die  Zahl 
der  laufenden  Zeitschriften  ist  auf  ir>9  gestiegen.  Kinen 
starken  Anteil  an  dieser  Vermehrung  hat  der  kunst- 
htslonsch«  Apparat,  dessen  Pliotographisnsammlung  von 
Dr.  Mannowaky  geordnet  wurde. 

Über  die  wisicnschaltlichsn  Unternehmungen 
de«  Initiluls  wird  folgendes  berichtet;  I.  Die  Nuntiatur- 
berichte.  Von  d«r  I.  Serie  (1633— lbA9)  ist  der  IttsU 
noch  auaatehsnds  TstI,  der  von  Privatdos.  I..  Cardauns 
(Bona)  bMfbeitMs  Band  VII  mit   d«n  J.  1641—44,   Im 


2163 


.4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  34. 


2164 


Druck  und  wird  im  Laufe  dieses  Jahres  ausgegeben 
werden.  —  Von  der  3.  Serie  hat  Prof.  Schellhafs  drei 
tiände  in  Arbeit;  der  eine  (Depeschen  vom  Kaiserbofe 
von  1572 — 1576)  behandelt  die  Tätigkeit  des  Nuntius 
Delfino;  der  andere  Ninguardas  Mission  in  den  J.  1578 
—  1583,  der  dritte  zur  Ergänzung  Ninguardas  Visitations- 
tätigkeit in  Österreich.  Bayern  und  im  südwestlichen 
Deutschland.  Seh.  hofft  1913  mit  dem  Drucke  beginnen 
XU    können.    —    Von   der   4.   Serie  (17.  Jahrh.)  ist   die 

I.  Häute  des  von  Prof.  A.  O.  Meyer  (Rostock)  bear- 
beiteten Bandes  der  Prager  Nuntiaturberichte  von  1603 
— 1606  schon  vollendet,  die  2.  wird  in  diesem  Jahre 
ausgegeben  werden.  —  Im  engen  Zusammenhang  mit 
den  Arbeiten  des  Instituts  für  die  Nuntiaturberichte 
stehen  die  Forschungen,  die  Dr.  Josef  Schweizer  seit 
dem  Frühjahr  1911  im  Reichsarchiv  zu  Simancas 
begonnen  hat.  Wie  im  vorigen  Jahresbericht  aus- 
geführt ist,  beabsichtigt  das  Institut  die  vatikani- 
schen Archivalien  durch  die  in  Simancas  liegenden 
Materialien  zu  ergänzen.  Schw.  hat  seine  Forschungen 
zunächst  auf  die  J.  1529  und  1530  konzentriert  und 
schon  eine  stattliche  Zahl  von  Akten  durchgesehen, 
kopiert  oder  exzerpiert.  —  Auch  die  Forschungen  über 
Preufsen  und  die  römische  Kurie  im  18.  Jahrb., 
mit  denen  Dr.  Hiltebrandt  beschäftigt  ist,  schreiten  rüstig 
vorwärte.  Der  I.Band  (1625  —  1740)  ist  1911  ausge- 
geben worden.  Das  Material  für  den  II.  Band  (1740 
bis  1758)  hat  H.  soweit  ergänzt,  dafs  er  mit  dem  Druck 
noch  im  Laufe  dieses  Jahres  wird  beginnen  können.  — 

II.  Vom  Repertorium  Germanicum  ist  der  I.  Band 
(Pontifikat  des  Avignonesischen  Papstes  Clemens  VII.) 
von  Prof.  Dr.  Göller  (Freiburg  i.  Br.)  im  Manuskript 
vollendet.  Der  Druck  wird  in  diesem  Jahre  in  Angrifl' 
genommen  werden  können.  —  III.  Die  systematische 
Durchforschung  der  italienischen  Archive  und 
Bibliotheken.  Von  den  gemeinsam  mit  dem  Istituto 
storico  italiano  geplanten  Regesta  chartarum  Italiae  ist 
im  abgelaufenen  Jahre  der  I.  Band  des  Regestum 
Senense  von  Dr.  F.  Schneider  herausgegeben  worden, 
während  die  italienischen  Kollegen  den  I.  Band  des 
Regestum  ecclesiae  Ravennatis  und  den  II.  Band 
des  Regestum  Lacense  haben  erscheinen  lassen. 
Zurzeit  ist  Dt.  Schneider  damit  beschäftigt,  den  II.  Band 
des  Regestum  Senense  für  den  Druck,  der  noch  in 
diesem  Jahre  beginnen  soll,  vorzubereiten.  Daneben  hat 
er  die  Vorarbeiten  für  das  Regestum  Pisanum  er- 
heblich gefördert.  Diese  zunächst  auf  Mittelitalien  ge- 
richteten Forschungen  sind  auf  Norditalien  und  auf 
Neapel  ausgedehnt  worden.  In  der  Lombardei  bat 
der  Volontär  Dr.  Kalbfufs  unter  der  Leitung  des  Di- 
rektors vom  Februar  1911  ab  seine  Forschungen  be- 
gonnen ,  die  ihn  nach  längerem  .\ufenthalt  in  Mailand 
auch  nach  Pavia,  Lodi,  Cremona,  Monza,  Como,  Brescia, 
Bergamo,  Mantua  und  Verona  führten.  Nachdem  er 
diese  Archivstudien  Ende  Juli  1911  zu  einem  vorläufigen 
Abscblufs  gebracht  hatte,  nahm  er  sie  im  Oktober  1911 
wieder  auf  und  setzte  sie  bis  Ende  Dezember  in  Turin 
fort.  Über  die  Ausbeute  wird  im  XV.  Band  der  Quellen 
und  Forschungen  ein  längerer  Bericht  erscheinen.  In  Neapel 
hat  Dr.  Sthamer  die  ihm  übertragene  Durchsicht  der  Angio- 
vinischen  Register  fortgesetzt  und  den  I.  Urkundenband 
•  Dokumente  zur  Geschichte  der  Kastellbauten  KaiserFried-. 
richs  II.  und  Karls  I.  von  Anjou«  mit  dem  Aktenmaterial 
der  Capitanata  fertig  drucken  lassen.  Er  ist  jetzt  dabei, 
den  dazu  gehörenden  Einleitungsband  zu  vollenden  und 
»um  Druck  zu  bringen,  wofür  er  auch  in  Marseille  noch 
Material  gesammelt  hat.  Diese  beiden  Bände  sollen  zu- 
sammen mit  dem  Werke  von  Prof.  Haseloff  (s.  IV)  aus- 
gegeben werden.  —  IV.  Die  Erforschung  der  Denk- 
mäler der  hohenstaufjschen  Kunst  in  Süd- 
itoüen.  Prof.  Haseloffs  Arbeiten  sind  in  Verbindung 
mil  jenen  Dr.  Sthamers  bis  zum  Abscblufs  des  Manu- 
skriptes   für    den    I.  band   (Hohenstaufeabauten    in    der 


Capitanata)  gediehen.  Er  bat  hierfür  noch  einmal  im 
Sommer  1911  in  Begleitung  von  Dr.  Mannowsky  die 
Capitanata  besucht  und  vorzüglich  in  Lucera,  dessen 
berühmtes  Kastell  den  Mittelpunkt  dieses  Bandes  bilden 
wird,  gearbeitet,  wobei  er  die  Umbauten,  die  Karl  I.  an 
dem  stautischen  Palatium  vornehmen  liefs,  und  die  Lage 
der  von  Karl  I.  erbauten  Kapelle  endlich  festzustellen 
vermochte.  —  V.  Über  die  besonderen  Arbeiten 
der  gegenwärtigen  Mitglieder  des  Instituts  ist 
folgendes  zu  berichten:  Prof.  Schellhafs  hat  u.  a.  sich 
mit  der  Gelehrtengeschichte  im  Zeitalter  Gregor  XIII.  be- 
schäftigt und  darüber  eine  Abhandlung  in  den  Quellen 
und  Forschungen  erscheinen  lassen.  Daneben  nahm  ihn 
wie  früher  seine  italienische  Bibliographie  stark  in  An- 
spruch. Dr.  Schneider  hat  neben  den  vorbereitenden 
Arbeiten  für  den  II.  Band  des  Regestum  Senense  und  für 
das  Regestum  Pisanum  die  von  ihm  geplante  Verwal- 
tungsgeschicbte  Toskanas  in  der  staufischen  Zeit  ener- 
gisch gefördert  und  seine  Studien  über  das  schon  im 
vorigen  Jahresbericht  erwähnte  Turiner  Formelbuch  soweit 
zum  Abschlüsse  gebracht,  dafs  er  nunmehr  an  die  Publi- 
kation dieser  wichtigen  Briefsammlung  denken  kann. 
Dr.  Hiltebrandt  widmete  sich  vorzüglich  seinen  Arbeiten 
über  die  päpstliche  Politik  in  der  preufsischen  und  in  der 
Jülich- klevischen  Frage,  für  die  er  umfangreiche  Nach- 
forschungen im  Vatikanischen  Archiv  und  besonders  im 
Borghese-Archiv  anstellte.  Ihre  Ergebnisse  hat  er  in 
einem  ersten  Artikel  in  den  Quellen  und  Forschungen, 
(Säkularisation  Preufsens  und  Proteste  der  Kurie  gegen 
die  Übertragung  der  Lehensherrschaft  an  das  Haus 
Brandenburg)  niedergelegt.  Der  II.  Teil  wird  baldigst 
folgen.  Diese  Arbeiten  führten  ihn  tiefer  in  die  Zeit  des 
30jährigen  Krieges,  für  dessen  Geschichte  er  neues 
Quellenmaterial  im  Barberini-Archiv  auffand.  Dr.  Sthamer 
hat  einen  wichtigen  Beitrag  zur  Geschichte  des  Archivs 
Karls  I.  von  Anjou  im  XIV.  Bande  der  Quellen  und 
Forschungen  geliefert  und  seine  geplanten  Publikationen 
über  die  Geschichte  und  Verwaltung  der  Universität 
Neapel  im  13.  Jahrh.  und  über  die  Verfassung  und  Ver- 
waltung des  Königreiches  Sizilien  in  der  gleichen  Epoche 
nach  Möglichkeit  gefördert. 

Erschienen  sind  im  vergangenen  Jahre  folgende 
Publikationen  des  Instituts  und  seiner  Mitglieder: 
1.  Quellen  und  Forschungen  aus  italienischen  ArcTiiven 
und  Bibliotheken,  Bd.  XIV  mit  Beiträgen  von  P.  Kehr, 
V.  Samanek.  E.  Sthamer,  H.  Otto,  A.  Gaudenzi,  K.  Schell- 
hafs, Ph.  Hiltebrandt  und  der  italienischen  Bibliographie 
von  K.  Schellhafs;  2.  Bibliothek  des  Historischen  In- 
stituts. Bd.  IX:  R.  Scholz,  Unbekannte  kirchenpolitische 
Streitschriften  aus  der  Zeit  Ludwigs  des  Bayern  (1327 
bis  1354).  I.  Teil:  Analysen;  3.  Nuntiaturberichte  aus 
Deutschland  nebst  ergänzenden  Aktenstücken.  Abt.  IV 
(17.  Jahrb.):  A.  O.  Meyer,  Die  Prager  Nuntiatur  des 
Giovanni  Stefano  Ferreri  und  die  Wiener  Nuntiatur  des 
Giacomo  Serra  (1603  —  1606).  1.  Hälfle;  4.  Kunst- 
geschichtliche  Forschungen,  Bd.  III:  W.  Friedländer,  Das 
Kasino  Pius'  IV. 

Hea  •nehl«B«n*  Werk«. 

Jahresberichte  der  Geschichtswissenschaft. 
33.  Jahrgang  (1910)     I.  II.     Berlin,  Weidmann.     M.  W. 

P.  Holzhausen,  Die  Deutschen  in  Rufsland  1812. 
Berlin,  Morawe  &  Scheffelt. 

ZdUckriftcn. 

Revue  des  QuesUons  hiUoriques.  I.  Juillet  P. 
Allard,  Les  origines  du  servage  (suite);  A  propos  de 
l'histoire  des  persjcutions.  —  Richard.  Le  secret  du 
l'ape:  Un  legat  apostoltque  en  France  (1742—1756).   I. 

—  L    Didier,  Le  citoyen  Genet.    I.  —  R.  Macaigae, 
La  vie  de  sainte  Genevieve  et  la  Passion  de  saint  Denys. 

—  V.  Carriere,    Une    visite    synodale    dans    l'ancien 
arcbidtacone  de  Garden   (dioccs«  de  Treves)  au  moyen 


2165 


-4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  34 


2166 


ige.  —  L.  Caillet,  Lettre  de  Richelieu  au  marquis  de 
Brese,  sur  la  fuite  de  Marie  de  Medicis  (24  jnillet  1631). 

—  P.  Montarlot,  La  demission  de  Talleyrand,  eveque 
d'Autun. 

Archtvio  storico  Ualtano.  Luglio.  C.  Cipolla,  >La 
Compagnia  malvagia  e  scempia«.  —  A.  Beccaria,  La 
guerra  del  1859  uei  carteggi  e  nei  documenli  del  Gene 
rale  Giovanni  Durando  (cont ).  —  t  P.  Piccolomini, 
Corrispondenza  tra  la  Corte  di  Roma  e  I'inquisitore  di 
Malta  durante  la  guerra  di  Candia  (1645  — 1669)  (fine). 

—  W.  Cesarioi-Sforia,  Per  la  storia  delle  relazioni 
fra  Stato  e  Chiesa  nel  Ducato  Farnesiano  di  Parma  e 
Piaeenia. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

Franz  Frhr.  v.  Mensi  [Finanzlandcsdirektions-Vize- 
Präsident  a.  D.,  ür.  in  Graz],  Gescbicbtc  der 
direkteo  Steuern  in  Steiermark  bis  zum 
Reg^ierungsantritte  Maria  Theresias. 
2  Bd.  [FortchuQgen  zur  Verfassungs-  und 
Verwaltungsgescbichte  der  Steiermark  hgb. 
von  der  Hisloriscben  Landes-Kommiasion  für 
Steiermark.  IX.  Bd.]  Graz,  Styria,  1912.  XIV  u. 
402  S.  8«.     M.  5. 

Mit  der  eiodriogenden  Sach-  und  Quellen- 
kenntnis, die  an  dem  ersten  Band  zu  rühmen 
war  (DLZ.  1911,  Sp.  1513  ff.),  bebandelt  Prhr. 
V.  Mensi  in  dem  zweiten  Band  seines  Werkes 
die  Realsteuern  aufserbaib  des  Gülianscblags,  die 
Vermögens-  und  Personalsteuern,  die  aufser- 
ordentlicbe  Besteuerung  des  Klerus  nach  dem  J. 
ISOO,  die  Sonderbesteuerung  der  Juden  im  Mittel- 
alter und  die  steuergescbichtlicb  belangreichen 
Kreditoperationen.  Die  erste  Gruppe  umfafst  die 
Besteuerung  der  Weingärten  und  die  Gebäude- 
ttetiern  (Raucbgeld,  Hausgulden,  Herdsleuer),  die 
zweite  den  gemeinen  Pfennig  von  1496,  die 
landschaftlichen  und  landrsfOrstlichen  Vermögens- 
steuern, die  dritte  die  Kopfiteuer,  Gewerbesteuer, 
Hesoldungs-  und  Lohnsteuern,  Kapitals-  und  Ka- 
pitalzinssteaero,  andere  Kentenstcuern  und  die 
Kiokommrnsteuer.  Die  systematist  he  Anor<lnung 
bat  es  drm  auf  diesem  Gebiet  vortreBlich  be- 
wanderten Verfasser  ermöglicht,  die  Entwicklung 
und  technische  Ausgestaltung  der  einzelnen  .Steuer- 
anen  in  sehr  belehrender  Weise  darzustellen,  und 
darin  wird  man  den  Hauptgewinn  auch  dirses 
Randes  zu  erblicken  haben.  Der  Historiker 
kommt  dabei  allerdings  nicht  in  gleichem  Mal* 
auf  seine  Rechnung.  So  wichtig  und  anziehend 
et  aocb  ist,  die  Auabildung  der  versrhiedeoeo 
Steaera,     ihre     ^  ii    erfolgende     logiache 

Soadernflg  zu  ^  „  i,  die  Hauptprobleme 
Hegen  fflr  den  Historiker  doch  in  den  Verbftlt- 
ni«  der  StAodc  la  der  landeafflrstlicben  Gewalt, 
in  der  Stdattg  beider  lu  des  aafscrhalb  der 
grvpdbcaitsepdeii,   privilegierten  KUmcd    stehen- 


den Bevölkerungsschichten,  d.  h.  in  den  politi- 
schen und  sozialen  Prägen.  Diese  gewinnen 
gerade  für  den  vorliegenden  Band  an  Bedeutung, 
da  die  Regierung  der  neu  entstehenden  babs- 
burgischen  Monarchie  sich  durch  die  grofsen 
Aufgaben,  die  ihr  erwuchsen,  die  Behauptung 
Ungarns,  die  Türkenkriege,  den  Kampf  gegen 
P^rankreich  und  den  Protestantismus,  den  spani- 
schen Erbfolgekrieg  genötigt  sah,  auch  die 
Steuerfrage  von  einem  allgemeineren  Standpunkt 
aus  anzufassen,  den  Kreis  der  zu  besteuerndea 
Personen  zu  erweitern,  die  Staatseinnahmen  durch 
neue  Steuern  zu  erhöhen,  und  die  immer  strengere 
Ausbildung  des  absolutistisch  zentralistischen 
Systems  sie  darauf  führte,  sich  in  dieser  Lebens- 
frage von  der  Vermittlung  der  Landstände  zu  be- 
freien. Daraus  ergab  sich  ein  Kampf,  der  von 
der  Landschaft,  von  Adel  und  hoher  Geistlich- 
keit mit  grofser  Zähigkeit  geführt  wurde,  und 
diese  Mächte  verstanden  es,  die  Forderungen 
der  Zentralr^gierung  in  vielen  Fällen  ganz  zum 
Scheitern  zu  bringen,  in  andern  erheblich  einzu- 
schränken, dds  aber  schuf  ein  Mifsverhältnis 
zwischen  den  politischen  Zielen  und  den  zur 
Verfügung  stehenden  Mitteln,  das  die  bedenk- 
lichsten Wirkungen  nach  sich  zog.  Diese  Vor- 
gänge kommen,  wenn  der  Verf.  auch  keines- 
wegs achtlos  an  ihnen  vorbeigegangen  ist,  in 
der  Darstellung  nicht  zu  der  ihnen  gebührenden 
Geltung.  So  dürfte  das  Bedauern  darüber  nicht 
unberechtigt  erscheinen,  dafs  der  mit  dem  Stoff 
wie  kein  anderer  vertraute  Verf.  es  unterlassen 
bat,  unter  diesen  Gesichtspunkten  die  in  den 
einzelnen  Abschnitten  verstreuten,  oft  sehr  lehr- 
reichen Feststellungen  zu  einem  Gesamtbild  zu 
vereinigen.  Auch  der  vorliegende  Hand  ist  mit 
sorgfältigen  und  wertvollen  tabellarischen  Ober- 
sichten ausgestattet,  am  Schlufs  wird  ein  Ver- 
zeichnis der  benutzten  Werke  und  Abbandlun- 
gen, sowie  ein  Verzeichnis  der  im  ersten  und 
zweiten  Band  benützten  Arrhivalien  beigegeben. 
Die  überreiche  Fülle  des  Stoffes  bat  den  Verf. 
veranlafst,  das  Steuerwesen  der  landesfürstlichen 
Städte  und  Märkte  einem  dritten  Band  vorzube- 
halten, der  auch  Nacbirftge  zum  ersten  ent- 
h-iltcn    soll. 

Karl  Ubiirz. 


NotU«n  und  Mlttellunfen. 
r«r*«iialrkroalk. 

Dar  aord.  Prof.  f.  Landwirtaoh.  u,  Tiertucht  an  der 
Univ.  Jens  Ur.  Gustav  Kröllcb  iit  als  ord.  Prof.  an 
die  Univ.  G<iltingen  berufen  worden. 

Dr.  SebrOler  In  Lelptig  ist  an  Uie  I landelsboch- 
•ebttl«  ta  Mannheim  alt  bauplamll.  Dozent  f.  Ilandcta- 
wioa.  barufan   worden. 


2167 


?4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  34. 


2168 


Hm  •nekUaeBe  Werke. 

I.eonore  Seutter,  Die  Gefängnisarbeit  in  Deutsch- 
land. [Ergänzungsheft  6  zum  Archiv  f.  Sozialwissensch.] 
Tübingen,  Mohr.     M.  6,  im  Abonn.  M.  Ti. 

Z«ltirkrirt«a. 

AHHolen  äts  Deutschen  Reichs.  45,  7.  A.  Hell- 
wig,  Das  schwedische  Kincmatographcngesetz  vom 
21.'.  Juni  1911  nebst  Ausführungsverordnung  in  ihrer 
Bedeutung  für  die  Reform  der  Filmzensur  in  den  deut- 
schen Bundesstaaten.  —  H.  Fitz,  Wein  und  Weinsteuer. 

—  J.  Wilden,  Das  Wanderlagergewerbe.  —  E.  v.  Zieg- 
ler, Entwicklung  der  Hauptgrundsätze  der  bayerischen 
Gesetzgebung  über  die  Gemeindeumlagen ,  insbesondere 
die  Berücksichtigung  der  Interessentheorie  (Schi.).  — 
Kreuzkam,  Amerikanische  Wasserwirtschaft.  —  J. 
Stechele,  Gewerbe  und  Handel  in  Bayern. 

Jahrbücher  für  Nationalökonomie  und  Statistik' 
Juli.  Sv.  Heiander,  Das  Zurückgehen  der  Bedeutung 
der  Zentralnotenbanken.  —  F.  W.  Hirst,  Der  englische 
Kohlenstreik.  —  J.  C.  Stamp,  Über  die  Reform  der 
Grundsteuern  in  Grofsbritannien  und  Irland.  —  Die 
Entwicklung  des  Preisniveaus  und  des  Getreidebedarfs 
in  England  und  Deutschland   in   den   letzten  Dezennien. 

—  t  R- Schachner,  Sozialpolitik  und  Afbeiterpsycholo- 
gie  in  Rufsland. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Giannino  Ferrari  [Privatdoz.  f.  Italien.  Rechtsgesch. 
an  der  Univ.  Padua],  X  documenti  Greci  me- 
dioevali  di  diritto  privato  dell'  Italia 
meridionale  e  loro  altinenze  con  quelli  Bizantini 
d'oricnte  e  coi  papiri  Greco  Egizii.  [Byzantinisches 
Archiv,  hgb.  von  K.  Krumbacher.  Heft  4].  Leip- 
zig und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1910.  Vlll  u.  148  S. 
gr.  8«.     M  8. 

Der  Verf.,  der  sich  schon  durch  mehrere 
kleinere  Arbeiten  über  byzantinisches  Recht  in 
der  juristischen  Literatur  vorteilhaft  eingeführt 
hat,  hat  mit  dieser  Schrift  ein  bisher  wenig  beach- 
tetes Quellenmaterial  das  erstemal  einer  einge- 
henden diplomatischfn  und  juristischen  Bearbeitung 
unterzogen.  Es  handelt  sich  um  süditalische  und 
sizilische  in  griechischer  Sprache  geschriebene 
Privaturkundeo  aus  der  Zeit  der  byzantinischen 
Herrschaft  vom  8.  bis  zum  11.  Jahrb.  und  des  sich 
anschliefsendcn  Normannenreicbcs.  Das  Material 
liegt  schon  seit  längerer  Zeit  publiziert  vor,  ohne 
aber  bisher  die  gebührende  juristische  Würdigung 
gefunden  zu  haben.  Dafs  nunmehr  der  Verf.  das 
Versäumte  nachholt,  ist  um  so  mehr  zu  begrülscn, 
als  die  rcchtsgcschichtliche  Bedeutung  dieser  Texte 
eine  sehr  weitreichende  ist. 

Die  zeitliche  Grenze  für  die  vom  Verf.  be- 
handelten Urkunden  bilden  die  von  Kriedricb  11. 
zu  Amalfi  1231  erlassenen  Gesetze,  welche  das 
Notariat  und  die  freiwillige  Gerichtsbarkeit  neu 
regelten.  Seit  dieser  Zeit  tritt  die  objektiv 
stilisierte  öffentliche  Urkunde  in  den  Vorder- 
grund,    während     die     (lühcren    Texte     private, 


subjektive  Dispositivurkunden,  Cartae  im  Sinne 
der  Lehre  Brunners  sind.  Der  Verf.  berührt 
auch  das  Problem  der  Eigentumsübertragung 
durch  traditio  cartae,  hier  im  wesentlichen  Brunner 
folgend.  Freundts  Angriffe  gegen  diese  Lehre 
(Wertpapiere  im  antiken  und  frühmittelalterlichen 
Rechte,  Leipzig,  1910)  konnte  er  nicht  mehr 
berücksichtigen.  Doch  bat  er  neuestens  in  einer 
gehaltvollen  Anzeige  dieses  Werkes  (Byz.  Ztschr. 
20,  S.  5 32  f.)   dazu   Stellung   genommen. 

Im  ersten  Teil,  der  die  Hälfte  des  Buches 
umfiafst,  behandelt  der  Verf.  nach  zwei  ein- 
leitenden Kapiteln  über  die  mit  der  Beurkundung 
betrauten  Personen  (taßovXoQiog  und  votaQios) 
und  über  die  freiwillige  Gerichtsbarkeit  in  Ver- 
tragssachen eingehend  die  Struktur  der  Urkunden, 
hierbei  die  Texte  der  byzantinischen  und  nor- 
mannischen Zeit  scheidend,  welche  letztere  ihrer 
gröfseren  Zahl  entsprechend  nach  ihrem  Inhalte 
(Veräufserungsurkunden,  Eheverträge,  Adoptions- 
und Testamentsurkunden)  besonders  erörtert 
werden.  In  einem  zweiten  Teile  werden  dann 
nach  derselben  Systematik  die  byzantinischen 
Urkunden  des  Orients  erörtert.  Allerdings  ist 
des  Material  hier  lückenhaft,  indem  einerseits 
erst  seit  dem  12.  und  13.  Jahrh.  die  Urkunden 
einsetzen,  und  andrerseits  durch  das  Fehlen 
mancher  Vertragstypen  auch  grofse  sachliche 
Lücken  bestehen.  Immerbin  ist  es  aber  hin- 
reichend, um  mit  dem  Verf.  konstatieren  zu 
können,  dafs  die  Struktur  der  süditalischen  und 
byzantinisch- orientalischen  Urkunde  dieselbe  ist. 
Man  wird  auch  der  Schlufsfolgerung,  dafs  beiden 
Urkundengruppen  die  byzantinische  Notariats- 
praxis zugrunde  liege,  deren  Urkundsformeln 
sich  in  Italien  Eingang  zu  verschaffen  wufsten, 
gerne  beipflichten.  Ja,  anscheinend  lassen  sich 
die  Ursprünge  dieses  byzantinischen  Notariats 
noch  in  eine  frühere  Zeit  zurückverfolgen,  die 
uns  durch  die  gräko- ägyptischen  Papyri  reprä- 
sentiert wird.  Mit  dieser  Frage  beschäftigt  sich 
der  Verf.  in  dem  dritten  Teile,  welcher  dem 
Urkundswesen  Ägyptens  gewidmet  ist.  Ich  kann 
hier  von  einem  Referate  um  so  eher  absehen, 
als  der  Verf.  im  wesentlichen  nur  die  Ergebnisse 
der  Papyrusforschung  auf  diesem  Gebiete  zu- 
sammenfafst  und  aufserdem  diese  Dinge  jetzt  bei 
Mitteis  in  der  Papyrus -Chrestomathie  Bd.  II  i, 
S.  53 f.  eine  dem  Stande  der  neuesten  Forschung 
entsprechende  Darstellung  gefunden  haben.  Die 
Annahme  des  Verf.s,  dafs  die  byzantinische  Ur- 
kunde zurückgehe  auf  das  gräko -ägyptische 
Chirographum,  welches  seit  dem  4.  Jahrh.  nach 
Chr.  alle  anderen  Urkundsformen  verdrängt,  hat 
jedenfalls   viel  für  sich. 

Die  Bedeutung  der  von  ihm  behandelten 
Urkunden  liegt  aber  dann  darin,  dafs  sie  das 
Obergreifen    der    byzantinischen    Notariatspraxis' 


2169 


24.  August.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG   1912.     Nr.  34. 


2170 


welche  sich  auf  eine  jabrbuQdertelange  Tradition 
stützte,  auf  das  Abendland  beweisen  und  es  so 
begreiflich  erscheinen  lassen ,  wenn  wir  auch 
anderweitig  im  Urkundswcscn  des  Westens  aut 
griechisch -byzantinische  Elemente  stofsen  (vgl. 
hierzu  ncucstcns  auch  Kircher,  Ztschr.  d.  Sav.- 
Stift.,  Rom.  Abt.  32,  S.  lOOf.).  Diese  Bedeutung 
richtig  gewürdigt  zu  haben,  ist  ein  Verdienst  des 
Vcrf.s,  dessen  weiteren  Arbeiten  auf  diesem  Grenz- 
gebiete zwischen  Romanistik  und  Germanistik 
man  mit  lebhaftem  Interesse  entgegensehen  wird. 
Der  Ref.  konnte  dem  Zwecke  dieser  Zeitschrift 
entsprechend  nur  die  Hauptergebnisse  der  Arbeit 
berühren.  Eine  eingehende  kritische  Würdigung 
enthalten  die  Anzeigen  Rabeis  (Ztschr.  d.  Sav.- 
Stift.  31,  S.  472f.)  und  Wengers  (Byz.  Ztschr.  20, 
S.  242  f.),  auf  die  hier  noch  hingewiesen  sei. 
Prag.  Paul  Koschaker. 

Ernst  Fölsche  [Gerichtsassessor  Dr.  in  Bvby  a.  E.], 
DasEhrenamt  in  Preufsen  und  im  Reiche. 
I  Abhandlaogen  aas  dem  Staats-  und  Verwal- 
tuQgsrecbt  mit  Einschlafs  des  Kolontalrechts  und 
des  Völkerrechts  hgb.  von  Siegfried  Brie  und  Max 
Kleiscbmann.  Heft  35.]  Breslau,  M.  &  H.  Marcus, 
1911.     XVI  u.  258  S.   8".     M.  8. 

Die  Arbeit  bringt  die  weitverzweigten  Ehren- 
ämter in  ein  rechtswissenschaftlicbcs  System.  Sie 
behandelt:  Befähigung,  Übertragung,  Annabme- 
ptlicht,  Amtsantritt,  Vergütung,  Beendigung  und 
Disziplinarverfahren.  Den  Schlufs  bilden  Reform- 
vorschläge für  alle  diese  Kragen.  Dir  Schrift 
verdient   Lob. 

Strafsburg   i.  E.  H.  Rchm. 

Notizen  und  Mittellungen. 
RetlMB. 
Da»  vom  Geh.  Justirrat  Prof.  Dr.  Fr.  v.  Liszt  geleiteU 
Kriminalistische  Seminar  an  der  Univ.  Berlin, 
das  beute  zum  Teil  noch  aus  den  Privatsammlungen 
seines  Direktors  besteht,  soll  jetzt  volUtäodig  verstaat- 
licht und  in  an  Kriminalistisches  Institut  umgewandelt 
werden.  Die  von  v.  L.  ausgehende  Anregung  hat  die 
juristische  Fakultät  aufgenommen  und  die  Umwandlung 
baim  Katttwntnister  beantragt.  I.>ieacr  Antrag  dürfte 
damnichst  bewilligt  werden. 

PtnosalekraaU. 

D«r  ord.  Prof.  f.  Kircbenracht  u.  Völkerrecht  an  der 
Univ.  Jena  Dr.  Johannes  .Siednsr  ut  als  Prul.  Arndts 
NaebfMger  an  die  Univ.  Köoigsbsrg  berufen  worden. 

Der  ord.  Honorarprof.  f.  dwIaeiMa  Recht  u.  RscbU- 
gmeh.  an  der  Uoiv.  Hall«  Geb.  Justixrat  Dr.  Wilhelm 
V.  Brunneck  ist  von  der  pbUo«.  FakulUI  der  Untv. 
Hall«  sun  Ehraotioktor  «fnannl  worden. 

Um  »ntklmn»  Werk«. 

.  a  I  InsUtuiiooaai  eo«mMt  Mouadus.  Hgb.  von 
Y    Kniep.    Jana,  G.  Flacher.     M.  7. 

^«IlMkriftea. 
Ztittckri/I  Jüf  JnltrHahouaUt  Rt^r  (.     A. 

Meadelssoho-Bartboldy,  Dar  Fall  Swift«.    £ia  Bai- 


trag   zum    internationalen    Eherecht    und    zur    englisch- 
irischen  Kulturgeschichte. 

Rechtsgeleerd  ilagazijn.  31,  1.  2.  A.  S.  de  Ble- 
court,  Cahier  van  grieven  tegen  onze  strafrechtspleging. 
—  R.  van  Woelderen,  De  practische  opieiding  van 
den  Jurist  in  Nederland.  —  H.  W.  C.  Bordewijk,  De 
Eersle  Kamer  een  curatorium?  —  L.  van  Praag, 
Rechtcrlijke  bevoegdheid  en  verwante  onderwerpen  naar 
transitoor  recht.    I. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

Robert  MarcolongO  [ord.  Prof.  f.  Mechanik  an  der 
Univ.  Neapel],  Theoretische  Mechanik. 
Autori  s.  deutsche  Bearbeitung  von  H.  E.  Timer- 
ding [ord.  Prof.  f.  darstell.  Geometrie  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Braunschweig].  II.  Bd.:  Dynamik 
und  Mechanik  der  deformierbaren  Körper. 
Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1912.  VII  u.  344  S. 
gr.  8'  mit  38  Textfig.     M.  10. 

Der  nunmehr  vorliegende  zweite  Hand  des 
an  dieser  Stelle  (1911,  Nr.  39)  bereits  bespro- 
chenen Werkes  bestätigt  die  Erwartungen,  die  die 
Vorzüge  des  ersten  wach  rieten,  in  jeder  Hinsicht. 
Der  Band  enthält  die  Darstellung  der  wichtigsten 
Ergebnisse  aus  dem  Gebiete  der  klassischen 
Dynamik,  und  noch  mehr  als  bei  der  Statik 
zeigt  sich  hier  der  günstige  Kinflufs,  den  eine 
konsequente  und  geschickte  Verwendung  der 
Vektorsprache  auf  Knappheit  und  Klarheit  der 
Diktion  zu  üben  vermag.  Nur  hierdurch  wird 
es  den  Verf.n  möglich,  die  Fülle  des  Stoffes  auf 
verhältnismäfsig  engen  Raum  zusammenzudrängen 
und  doch  —  im  Rahmen  der  getroflcnen  Aus- 
wahl  —  alles   Wesentliche  zu  bringen. 

Die  Darstellung  beginnt  mit  den  allgemeinen 
Newtonschcn  Axiomen  und  der  einfachen  Bewe- 
gung des  Massenpunktes,  geht  weiter  vom 
D'Alcmbertschen  Prinzip  direkt  zur  Aufstellung 
der  Lagrangeschen  und  Hamiltonschen  Gleichungen 
Ober  und  schreitet  dann  erst  zur  näheren  Ana- 
lyse der  aligemeinen  Begriffe  des  Potentials,  der 
Energie,  der  Wirkung  und  cur  Aufstellung  des 
II  .<  hcn    Prinzips    fort.      An    dieser    Stelle 

11  '  >   erhebt  sich  die  Darstellung  zu   muster- 

gOitiger  Durchsichtigkeit.  Die  gewonnenen  Re- 
sultate werden  weiter  auf  die  wichtigsten  Fälle 
der  Bewegung  starrer  Systeme  und  des  Kreises 
an(;rw.indl,  soweit  dies  mit  einfachen  mathemati- 
schrn  Mitteln  mi'iglicb  ist.  Dankenswert  ist  die 
Ständige  MitherOcksichtigung  der  Verhältnisse 
beim  nomeotaaeo  Siols.  Ein  weiteres  Kapitel 
ist  der  Potesdahbeorie  gewidmet.  Im  letzten 
Teil     '  '  rt  eodUch  erfol(;l   die  Grumllrgung 

der  .M  deforwierbarer  und  ilOssigcr  KOrper. 

Auf  oäberes  Ebgcbeo  in  die  Dynamik  der  elaati- 
scbeo  Körper  bat  der  Verf.  alierdiagi  verzichtet, 


2171 


24.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  34. 


217: 


nur  die  Hauptsätze  der  Hydrodynamik  werden 
gebracht.  DafOr  zeichnet  sich  die  Herleitung 
der  kinematischen  Grundbegrififc  durch  aufser- 
ordentliche   Klarheit  aus. 

Die  Anordnung  ist  auch  bei  diesem  Bande 
wieder  so  getroflfen,  dafs  vieles  auch  theoretisch 
Wichtige  erst  in  den  jedem  Kapitel  beigefügten 
Obungsbeispielen  zur  Sprache  kommt,  z.  B.  finden 
die  Prinzipien  des  kleinsten  Zwanges  und  der 
kleinsten  Wirkung  erst  hier  ihre  Stelle.  Diese 
Beispiele  erscheinen  daher  immer  notwendig  auf 
das  Ganze  bezogen,  und  das  verleiht  dem  Werke 
eine  gewisse  elegante  Geschlossenheit  in  sich. 
Die  Anwendungen  zeigen  im  übrigen  das  Be- 
streben, nach  Möglichkeit  die  wirklich  vorliegen- 
den Verhältnisse  der  Praxis  zu  berücksichtigen 
und  nicht  nur  die  üblichen  Abstraktionen  zugrunde 
zu  legen.  Die  zahlreichen  und  sehr  geschickt 
angebrachten  historischen  Anmerkungen  vermitteln 
einen  klaren  Einblick  in  die  allmähliche  Ent- 
wicklung und  das  Werden  der  Mechanik,  wie 
sie  heute  als  fertiges  System  vor  uns  steht. 
Berlin.  H.  v.   Hoerschelmann. 

Ludwig  Medicus  [ord.  Prof.  f.  Pharmacie  u.  an- 
gewandte Chemie  aii  der  Univ.  Wiirzburg],  Ein- 
leitung in  die  chemische  Analyse.  2. Heft: 
Kurze  Anleitung  zur  MaTsanatyse.  Mit  spezieller 
Berücksichtigung  der  Vorschriften  des  Arzneibuches 
bearbeitet.  9.  u.  10.,  verb.  u.  verm.  Aufl.  Tübingen, 
H.  Laupp,  1911.  XV  u.  210  S.  8*  mit  7  Abbild,  im 
Text.     M.  2,40. 

Nach  einer  die  grundlegenden  Kenntnisse  er- 
läuternden Einleitung  werden  in  abgeschlossenen 
Kapiteln  besprochen:  die  Alkali-  und  Acidi- 
metrie,  Oxydimetrie,  Jodometrie,  Fäl- 
lungsanalysen. In  einem  Anhange  findet  sich 
verzeichnet  die  Bestimmung  des  Kohlensäure- 
gehaltes der  Luft  nach  Pettenkofer,  die  Unter- 
suchung von  Trink-  und  Gebrauchswasser,  die 
Untersuchung  des  Harns.  Beigegeben  ist  ein 
Verzeichnis  der  Normallösungen  und  mafsanaly- 
tischen  Bestimmungen  des  Arzneibuches  V  und 
des  Ergänzungsbuches  III.  Gegenüber  der  letzten 
Auflage  sind  eine  gröfsere  Anzahl  von  Methoden 
neu  aufgenommen  worden,  so  auch  jodoniyitriscbe 
Arsenbestimmungen  und  deren  Anwendung  bei 
Substanzen,  welche  Arsen  in  organischer  Bindung 
enthalten. 

Halle  a.  S.  Herrn.   Hildebrandt. 

R.  Weinland  [aord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ. 
Tübingen],  .Anleitung  für  das  Praktikum  in 
der  Mafianalysc  und  den  marsanalytischen  Be- 
stimmungen des  deutschen  Arzneibuchs  V.  3.,  neu- 
bearb.  AuH.  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck), 
1911.     VIII  u.   156  S.  8*  mit  3  Abbild.     M.  3,20. 

Vorausgeschickt  wird  eine  allgemeine  Ein- 
leitung;   dsran    schliefst    sich    die    Alkali-     und 


Acidimetrie,  die  Jodometrie,  Oxydimetrle,  und  den 
Scblufs  bilden  mafsanalytische  Bestimmungen, 
welche  auf  der  Schwcrlöslichkeit  einiger  Schwer- 
metalisalze beruhen.  Eine  Anzahl  von  Änderun- 
gen und  die-  Neuaufnahme  einer  Reihe  von  Be- 
stimmungen war  bedingt  durch  das  Erscheinen 
der  5.  Ausgabe  des  Arzneibuches.  Auch  einige 
Abbildungen  erläutern  das  im  Text  Besprochene. 
Die  Anleitung  kann  wohl  als  Führer  im  Praktikum 
unter  richtiger  Leitung  dienen. 

Halle  a.  S.  Herrn.   Hildebrandt. 


Notizen  und  Mittellungen. 
PeraoDalehronlk. 

Der  Direktor  des  Botan.  Instituts  in  Hamburg  Prof. 
Dr.  Fitting  ist  als  Prof.  Strasburgers  Nachfolger  an 
die  Univ.  Bonn  als  ord.  Prof.  f.  Botanik  berufen  worden. 

Das  Mitglied  der  Physik.  -  tecbn.  Rcichsanstalt  Prof. 
Dr.  Orlich  ist  als  Prof.  Slabys  Nachfolger  zum  etats- 
mäfs.  Prof.  f.  Elektromechanik  an  der  Techn.  Hochschule 
zu  Berlin  Charlottenburg  ernannt  worden. 

Der  ord.  Honorarprof.  f.  Mineral,  an  der  Univ.  Hei- 
delberg Dr.  Victor  Goldschmidt  ist  von  der  Acad.  of 
Natural  Science  in  Philadelphia  zum  korresp. ,  und  von 
der  Mineralogical  Society  of  Great  Britain  and  Ireland 
zum  Ehrenmitglied  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Geologie  an  der  Univ.  Leipzig  Geh. 
Rat  Dr.  Hermann  Credner  tritt  in  den  Ruhestand. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  Astron.  an  der  Univ.  Strafs- 
burg Dr.  Ernst  Becker  ist  kürzlich  in  Freiburg  i.  B., 
69  J.  alt,  gestorben. 

N«B  eraehlencne  Werke. 

A.  Sattler,  Leitfaden  der  Physik  u.  Chemie.  39. 
bis  42.  verbess.  u.  verm.  Aufl.  Braunschweig,  Vieweg. 
Geb.  M.  1,80. 

Zeltiehrlftea. 

Malhemalische  Annalen.  72,3.  E.  Steinitz,  Recht- 
eckige Systeme  und  Moduln  in  algebraischen  Zahlkörpern. 
II.  —  Ph.  Furtwängler,  Die  Reziprozitatsgesetze  für 
Potenzreihen  mit  Primzahlexponenten  in  algebraischen 
Zahlkörpern.  II.  —  A.  Kempner,  Bemerkungen  zum 
Waringschen  Problem.  —  L.  Bieberbach,  Über  die 
Bewegungsgruppen  der  Euklidischen  Räume.  II:  Die 
Gruppen  mit  einem  endlichen  Fundamentalbereich.  — 
M.  Dehn,  Transformation  der  Kurven  auf  zweiseitigen 
Flächen.  —  L.  E.  J.  Brouwer,  Beweis  der  Invariant 
der  geschlossenen  Kurve.  —  L.  Godeaux,  Sur  le« 
surfaces  algebriques  dont  les  courbes  canoniques  sont 
elliptiques  doubles. —  G.  Landsberg,  Über  die  Flächen, 
welche  ein  Kurvenbündel  unter  festem  Winkel  schneiden. 
—  G.  Prasad,  Über  das  Gaufssche  Verfahren  für  die 
Zerlegung  einer  ganzen  homogenen  Funktion  in  Kugel- 
funktionen. 

Wiadomoici  Matematyczne.  16,  1—4.  E.  Stamm' 
Principes  de  l'Algebre  de  la  Logique  (fin).  —  A.  Axer* 
L'Arithmctique  du  corps  des  troisiemes  radnes  de  l'unite 
<cont.).  —  N.  Ilaponowicz,  Etüde  sur  l'integration  des 
equations  Unfaires  par  des  quadratures.  —  Wl.  Gor- 
czyi^ski,  Le  Reseau  Meteorologlque  de  Varsovie  en 
1911. 

Jahrbücher  für  wissenschaftliche  Bolauik.  51,  2. 
K.  Shibata,  Untersuchungen  über  lockere  Bindung  von 
Sauerstoff  in  gewissen  farhalofTbildenden  Bakterien  und 
Pilzen.  —  H.  Lundeg&rdh,  Die  Kernteilung  bei  höheren 
Organismen  nach  Untersuchungen  an  lebendem  Material. 


2173 


24   August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  34. 


2174 


Zeitxkrift  für  wissenschaftlich«  Zoologie.  100,  3. 
G.  Dober,  Reiträge  zur  Kenntnis  des  Nervensystems 
der  Salpen.  —  Fr.  Voss,  Über  den  Thorax  von  Gryllus 
domeslicas.  V.  Die  nachembryonale  Metamorphose  im 
ersten  Stadium.  (Eine  Untersuchung  über  die  Morpho- 
logie und  Kinematik  der  Insektenorganisation  in  ihrem 
biologischen  Zusammenhange.)  II. 


Medizin. 

Referate. 

Iwan  Bloch  [Spezialarzt  in  Berlin  -  Charlottenburg], 
Die  Prostitutiun.  1.  Bd.  [Handbuch  der 
gesamten  Sexualwissenschaft  in  Einzeldar- 
stellungen. Herausgeber:  Iwan  Bloch.  Bd.  I]. 
Beriin.  Louis  Marcus.  1912.  XXXVI  u.  870  S.  8'. 
M.  10. 

Der  ausgezeicbnete  Scxualforscher ,  der 
Namengeber  und  Mitschöpfer  der  modernen 
>Sezualwissenschaftf ,  bat  in  dem  vorliegenden 
Werke  einen  Stoff  in  Angriff  genommen,  der 
neben  der  rein  sezologischen  eine  mindestens 
ebenso  hohe  kulturgescbicbtlicbe,  anthropolo- 
gische und  soziologische  (sozialpolitische  und 
soztaletbische)  Bedeutung  besitzt;  einen  .Stoff, 
dessen  Aufsuchung  und  Verfolgung  durch  allen 
Wandel  der  Völker  und  Zeiten,  der  Sitten  und 
Anschauungen  an  Fleifs,  Wissen  und  Arbeitskraft 
des  einzelnen  Bearbeiters  kaum  erfüllbare  An- 
forderungen zu  stellen  scheint.  Zur  Bewältigung 
dieser  Riesenaufgabe  war,  wenn  irgend  einer, 
wohl  keiner  in  gleichem  Mafse  befähigt,  wie  der 
Verfasser  des  »Sexuallebens  unserer  Zeit«,  des 
»Geschlechtlebens  in  England«,  der  »Beitrige 
zur  Ätiologie  der  Psychopathia  sezualis«,  des 
»Ursprungs  der  Syphilis«  —  der  in  diesen  und 
anderen  Werken  den  vollgöltigrn  Beweis  erbracht 
bat,  mit  wie  tiefgründigem  Wissen  und  hoch- 
strebendem Wollen  und  Können  er  allenthalben 
in  die  gesphicbtücben  und  kulturgeschicbtiicbea, 
die  sozialen,  wirtschaftlichen,  volks-  und  rass«- 
bygienischrn  Zusammenhinge  einzudringen,  sie 
scharf  Ijlickend  zu  durchleuchten  und  den  engeren 
seziwlwissenscbafiticben  Tendenzen  dienstbar  «i 
nuichea  erfolgreich  bemQbt  ist. 

Der  vorliegende  Band  umfafst  als  »erstes 
Ruch«  des  Ursprung  der  modernen  Prosti- 
totioo  —  bildet  also  eine  Art  weit  ausholender 
Geaamteinleitung ,  an  die  sich  der  tweite,  die 
ler  Neuzeit  und  Gegenwart  behan- 
(noch  im  Laufe  dieses  Jahres)  un- 
mittelbar aascbliefsen  soll.  Dieses  »erste  Buch« 
gliedert  sieb  in  sieben  HaupUibscbnitte  (Kapitel): 
I.  Der  Begriff  der  Prostitutioo.  2.  Die  primitiven 
Wurselo  der  Proadlalk».  3.  Die  Organisation  der 
Prostkolioa  im  klsMlirbea  Akertun.  4.  Die  sexu- 
elle Präge  im  Altertum  und  ihre  BedeoCoag  (Ar  die 
Auffa«rong    imd     Beklmpfung     der     Prostitution. 


5. —  7.  Die  Prostitution  in  der  christlich -isla- 
mischen Kulturwelt  bis  zum  Auftreten  der  Syphilis 
(Prostitution  des  Mittelalters)  —  und  zwar  1.  Das 
politisch-religiöse,  II.  Das  soziale  Milieu,  III.  Die 
Formen  der  Prostitution  (Frauenbäuser  und  freie 
Prostitution). 

Inhaltlich  am  reichsten,  fast  überreich  aus- 
gestattet und  dementsprechend  auch  dem  Umfange 
nach  weitaus  hervorragend  ist  das  vierte,  weit 
Ober  ein  Drittel  des  Ganzen  (S.  209  —  538)  ein- 
nehmende Kapitel.  Die  Gegenstände,  die  hier 
der  Reibe  nach  erörtert  werden,  bieten  Ver- 
gleiche, Streiflichter  und  Ausblicke  nach  den 
verschiedensten  Seiten  bin;  so:  die  sozialen  Vor- 
bedingungen und  begünstigenden  Faktoren  für 
die  Entwicklung  der  antiken  Prostitution  —  Gat- 
tungen der  Prostituierten  —  Topographie  der 
antiken  Prostitution,  antike  Bordelle,  Bestellhäuser 
und  Absteigequartiere  —  Persönlichkeit  und 
Lebensweise  des  antiken  prostituierten  Weibes 
—  die  Klientel  der  Prostituierten  —  die  öko- 
nomischen Beziehungen  der  antiken  Prostitution 
(Honorar,  Kuppelei  und  Gelegenheitsmacherei, 
Knaben-  und  Mädchenhandel,  Kinderprostitution, 
Zuhältertum)  —  die  Beziehungen  zwischen  Pro- 
stitution und  sexuellen  Perversitäten  bezw.  Psycho- 
pathia sezualis  im  Altertum  —  die  männliche 
Prostitution  im  Altertum  —  Hygiene  der  antiken 
Prostitution  —  Staat  und  Prostitution  (gesetz- 
liche Mafsnabmen,  Sittenpolizei)  —  die  Rolle  der 
Prostitution  in  der  Gesellschaft  und  im  öffent- 
lichen Leben  des  Altertums  (Bedeutung  der 
doppelten  Moral,  Infamicrung  und  ibre  rechtlichen 
Folgen,  Beziehungen  zur  Gesellschaft,  zur  öffent- 
lichen Meinung,  zur  Literatur  und  Kunst).  Der 
Altertumsfreund  wie  nicht  minder  der  Kultur- 
forscber  und  Soziologe  werden  gerade  in  diesen 
Abschnitten  ein  mit  erstaunlichem  Fleifs  und  er- 
staunlicher Quellenkenntnis  und  Quellenkritik  zu- 
sammengebrachtes, in  solcher  Vollständigkeit  bis- 
her wobi  unerreichtes  Material  finden.  Diese 
gewissenhafte  Gründlichkeit  in  der  Beschaffung, 
der  Sichtung  und  Oberprüfung  des  gewaltigen 
Rohmaterial*  wird  nur  durch  die  Meisterschaft 
flbertroffen,  womit  es  zugleich  darstellerisch  ge- 
gliedert, geordnet,  in  festen  Schranken  gebalten 
und  so  dem  aufnehmenden  Leaer  zugänglich  ge- 
macht wird.  Immerhin  darf  man  von  dem  Blocb- 
■cben  Werke  keine  scblccbterdings  mObelose  und 
bequeme  NachmittagsIrktOrr  erwarten;  dazu  bietet 
die  Sache  an  sich  allzuviel  Schwirrigkeilen,  Ver- 
worrenheiten und  Komplikationen;  und  (flr  manchen 
mag  auch  die  Aneignung  des  zarten  Gemütern 
hier  und  da  abschreckend  oder  abstofsend  er- 
•cbeideoden  Stoffe*  eine  gewisse  Selbstflber- 
wiadttag  und  Hingebung  erheischen.  Aber  von 
wie  ernsten  sittlichen  Tendenzen  gelragen  Auf- 
fassung und  Schilderung   des  Verf.s   sich    durch- 


•175 


HA.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  34 


2176 


weg  zeigen  und  von  welcher  wohltuenden  Wärme 
nicht  selten  durchbaucbt,  das  verkünden  am 
besten  die  am  Schlüsse  der  Vorrede  (zugleich 
Einleitung  zum  Handbuch  der  gesamten  Sexual- 
wissenschaft) stehenden  programmatischen  Worte : 
»Dann  möge  das  Gesamtwerk  hinausgeben  und 
Zeugnis  .ablegen  für  den  ernsten  Geist  und  das 
Verantwortlichkeitsgefühl  in  der  vielverlästeiten, 
weil  gar  nicht  gekannten  'neuen  Ethik',  es  möge 
als  erste  Grundlage  der  jungen  Sexualwissen- 
schaft der  Verbreitung  wahrer  Sittlichkeit  und 
Menschenliebe  auf  dem  Gebiete  des  Sexuallebens 
dienen  und  bei  vielen,  vielen  ernsten  Männern 
und  Frauen  die  Überzeugung  festigen,  dafs  die 
Prostitution  kein  notwendiges  Übel  ist,  und  dafs 
die  Erkenntnis  ihres  Wesens  die  Kulturmensch- 
heit zu  einer  aussichtsreicheren  Bekämpfung  be- 
fähigen wird  als  dies  bisher  möglich  war.« 
Berlin.  A.   Eulenburg. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notlien. 

Der  von  Welz  gestiftete  Graefe- Preis  ist  dem 
Privatdoz.  f.  Augeohellkunde  an  der  Univ.  Strafsburg 
Prof.  Dr.  Martin  Bartels  verliehen  worden. 

Peraonalchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Pathol.  u.  Therapie  an  der  Univ. 
Tübingen  Dr.  Ernst  v.  Romberg  ist  an  die  Univ. 
München  berufen  worden.  Sein  Nachfolger  wird  der 
ord.  Prof.  f.  inn.  Med.  an  der  Univ.  Göttingen  Dr  Karl 
Hirsch. 

Der  ord.  Prof.  f.  Augenheilkunde  an  der  Univ.  Mün- 
chen Dr.  Oskar  Eversbusch  ist  am  b.  August,  im  60.  J., 
gestorben. 

Inserate. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Pedanii  Dioscuridis 

Anazarbei 

de  materia  medica 

libri  quinque 

edidit 

Max  Wellmann. 

Volumen  I 
quo  contineotur  libri  I  et  II. 

Gr.  8'.     (VI  u.  25.5  S.)     1907.     Geh.  10  M. 

Volumen   II 

quo  cootinentur  libri  III  et  IV. 

Gr.  8*.    (XXVI  u.  339  S.)     1906.    Geh.  14  M. 


Verlag  der  WeidiaiDsclieB  Bacliliaiiilliiiig  in  Berlin  SW.  68. 
Grundriß 

der 

ErMnlieDrle  iil  Lullt 

von 

Wilhelm  Schuppe. 

Zweite  durchgesehene  Auflage. 

Gr.  8".    (X  u.  189  S.)     1910.    Geh.  3  J(. 

Das  Buch  ist  ein  vorzügliches  Hilfsmittel  bei 
philosophischen  Studien  und  kann  auch  bei  dem 
propädeutischen  Unterricht  an  höheren  Lehranstalten 
mit  Erfolg  verwendet  werden. 


Verlag  der  Weldiäünsctien  BüctiliaDdlDng  In  Berlin. 


Vor  kurzem  erschien: 


Neue  Auflösungen 

der 

(jleichung'  fünften  Grades 

auf  Grund  linearer  Gravitationen 

von 

Prof.  R.  Prüsmann 

Oberlehrer  am  Leibniz-Gymnasium  zu  Berlin 

Mit  2  Tafeln 

Lex.  8.    (64  S.)     Geh.  2,40  M. 


Verlag  der  WeldmaüBsctiei  BucliliaiidlDn^  ifl_BerliE. 

VETTII  VALENTIS 

ANTHOLOIJIARÜM  LlBHl 

PRIMUM  EDIDIT 

GUILELMUS  KROLL 

Gr.  8.     (XVII  u.  420  S.)    1908.     Geh.  M.  16.—. 


Terlag  der  Weidmannschen  ItncbhandlnuK  In  Berlin. 

9er  bldbenie  Wert  9es  £aokoon. 

Von    Professor  Dr.  C.  Retliwlscll. 
8».    (44  8.)    1907.    Geh.  1  M. 


Vmaotwortllcb  für  den  redaktioneUen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:  Theodor  Movlui 
ia  Berlin.     Verlag:   Weidmaootcbe  BuchhaDdlnng,  Berlin.     Druck  von   E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜ. 


herausgegeben   von 


V  0  f^  A  .^ 


Professor  Dr.  PAUL    HINNEB  ERG  in  Be^in        ccp 

SW.  68.  Zimmerslr.  94.  l     /*> 

Verlag  der  Weidinannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimra«^LDi^^4y 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIU.  Jahrgang. 
Nr.  35.       31.  August.       1912. 


il£_T^ 


Abonnementspreil 
vierteljährlich  7,&0  Mark. 


Prai*  < 


7S  Pr.  —  lasnatt  dl*  igCipattMM  PatltMil«  Bo  Pf.:  bei  WIederholunKen  und  grOSeren  Anzelften  Rahatl. 
RMtillnnttn  aehmaa  all«  Boelüiaadlaogea  und  KalHrticheB  PoMimter  eotgegea. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

8ta  aipbabatliehai  Verielchnli  dar  beaprochtaen  BBcbar  mit  Saltaasahlaa   findat  alcb 
in  Aafaag  daa  radaktionallaa  Talia 


Prof.  Dr.  theol  et  pbil.  W.  Fries: 
Das  preufsische  Oberschul- 
kollegium und  das  Abi- 
turientenexamen. 


MlH<a*>**)*>**>*^*'f»****:  BalabHaa- 
SaMn-,  ■••»•  mtt  BIMIatiwUwaaMk 

J.  Jolly.  Die  Sanskrit -Handschriften 
Nr  -'H7— 413  der  Hof-  und  Staats, 
bibliolhclt  m  München.  (Richard 
Schmidt.  Privatdoi.  Prof.  Dr.,  Mün- 
ster i.W) 

Kr.  A.  Braun,  .Margaret  Füller  and 
Goethe.  (C.  Alphomo  Smiik.  ord. 
Uoiv.  Prof.  Dt.,  CharloUesville.) 

Tliaalatla  aad  Klrakaasaaa«. 
W.  W.  Gral  v.  Baudissin,  Adonis 

und    £smun.      {Willulm    Brandt. 

ord.   Univ..  Prof.   emer.   Dr.   lh«>l., 

Basel.) 
H.  Hering,  In  thm  war  das  Leben; 
O   Baumgartsn,  Predigten  ans  der 

Ogenwart.  2.  Aufl.; 
—  — ,  Jetusprtdlgten ; 
t   H.   Bassermann,    Wae   M    der 

Mensch,  dafs  du  sein  gedenkest?; 
!  A.  Schmitlhenner,  Brunnenrast. 

IH:H    v,r.  ;•:    (...üiher.     (Fritdrtck 

XitberjijU.    »urA    Univ.- Prof.    Dr. 

theol.,  Heidelberg.) 

»■inpMi  aad  Iri>«a«»|«»t«i«Mali«n. 

A.Stahl.  Mensch  und  Weit  {Adolf 
HoHMöffer.  i'.tblioihelMr  an  der  Kgl 
Lsndea^  ■  '        Dr.   StaUcMt.) 

F.  Stöcke:  '.lern  der  Methode 

bei  DeaeerM«.    {Uom  Ptitclutitn- 

KöUtr.  PrlTSIdos.  Dr..  Bcriln ) 

' .  •  T  •  t  f>  <  1 1 :  Wp<ne«  MeMalBirsa  dia 
•  (ruc  ,>.o    :i>i4a«  «I  da  dreM  aeaaL 


Enlgagnun^ 
Aolwort.  (11 
gymn ,  Dr.,  ^i 


AMfaasiaa  aad  arlantallaeba  PUlotsgla 
aai  Utaratanasablakts. 

L.  Roudet,  Elements  de  phonetique 
generale.  (G.  PancoMcelli  -  CtUzia, 
Lektor  am  Kolonial -Institut,  Dr., 
Hamburg.) 

Fr.  Delitzsch,  Assyrische  Lese- 
stücke.  r>.  Aufl.  (Franz  H.  Weiß- 
hack,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Leipzig.) 

■rteeliiiab«  sai  lalalalaska  Pkllalsila 
■ad  Lltaratargetolilohla. 

0.  F.  K.  Listmann,  Die  Technik 
des  Dreigesprächs  in  der  griechi- 
schen Trafjo.lie  (Lndnig  Radcr- 
machtr.  ord.  Univ.-Prof.  Dr  ,  Wien.) 

Fr.  Bitsch,  De  Platonicorum  quae- 
stionibus  qulbusdsm  Vergilianis. 
(Konrat  Ziegltr.  Privatdoz.  Prof. 
Dr,  Breslau  ) 

Oealseka  PklM«|la  •**  LUarafavt**eblaMa 
E.  Schubert,  Augustus  Bohse.  ge- 
nennt Talander.    (Rudolf  Windel. 
Oberlehrer  an  der  tat.  Hauptsclnile, 
Prof.  Dr.  Halle) 
O.   Harneck,     Aufsätze    und    Vor-  j 
träge.   (Emil  Etmaltngir,  Prof.  an  | 
der  Techn.  Hochschul«,  Dr  .  ZOrioh.)  i 


r.it:.  Wien.)  j       liehen  Archäologie.    Deutsch  bearb. 

,  Prof.  am  Karla-  |  von  Fr.  Segmüller.  (Sttphan  BttJ'stl, 
S.  J.,  Valkenburg  ) 
FrVolbach,  Das  moderne  Orchester 
in  seiner  Entwicklung.  (Kar/ .S"<r«»iz. 
Sekretär  im  .Ministerium  fiir  Kultus 
und  Unterricht,  Dr.,  Wien.) 

assaMekte. 

R.  Jahncke,  Guilclmus  Neubrigensis, 
ein  pragmatischer  Geschichtsschrei- 
ber des  12.  Jahrhs  (Htrnhard 
Sckmeidltr .Vt'wAiiox.  Dr,  Leipzig.) 

W.  Lippert,  Urkundenbuch  der  Stadt 
Lübben.  I.  Bd.  (Wtlktlm  Spatz, 
Oberlehrer  am  Bismarck- Gymn., 
Prof.  Dr.  Berlin -Wilmersdorf.) 

C.  Frhr  v.  .Maltzahn,  Der  Seekrieg 
zwischen  RuTsland  und  Japan  l<A>4 
—  IWö.  I.  Bd.  (Hermann  Kirch- 
hoff, Vizeadmiral  z.  Ü.,  Kiel.) 

Q*a(ra»lila,  Llsdar-  aad  Vtlkarkvade. 

H.  Lautcnsach,  Die  Übertiefung  des 
Tessingebict«.  (L.  thstel.  Dr.  phil., 
München.) 

G.C.  Laub«,  Der  nologlacha  Authau  vnn 
BOhman.    >.  Auf 

Slsala-  «ad  t«tlal«lstaa««kall 
II   Levy,  Large  and  Smull  Holdings. 
1'ransl.    by   K.  Kenyon.     (R.  Ltn- 
nard,  Univ.-Prof.  Dr.,  Oxford  ) 


Utiltakc  «ad  HBHliU«  »IWaiH 
■ad  Ularalirf  ee«*Mrte. 

H.  Willert,  Di«  allillericrenden  For- 
meln der  f  '  "--- Sprache.  (.4r«o/«< 
.\chf  'ff  ">  der  tiandete- 

hocIiKhuic,   iJ,  ,   i\/ln.) 

H.  .Morf,  Aus  Dichtung  and  Sfmche 
der  Bomaoeo.  (Hnnrtck  Schnu- 
jfMU,  ord.  Unlv  -Prof.  t>r  ,  Bonn  ) 


■eailali 


kaAa 


I  lle«M*«i«a«easakan 

I 

j  Fr.  Eisele,    Studien   zur  römischen 

Kechtsgeschlchte.  ( f/eoj  tVoJsHMiH«. 

aord.  Unlv  Prof.  Ur  .  Rostock  ) 

■alkaawtik  «a«  ealarwlaaaaaakan. 

i  C.  Gutberlel.  Der  .Menach.  .1.  Aufl. 
(Komrad  (inenlhtr,  l'rivaldoi.  Dr., 
Frdburg  I.  B  ) 


O  Meraeobi, 


2179  31.  August.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr,  35.  2180 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Vor  kurzem  erschien: 

Die  Gelehrtenschulen  Preußens 

unter  dem  Oberscliulkollegium 
(1787—1806) 

und  das  Abiturientenexamen 

Von 

Prof.  Dr.  Paul  Schwartz 

in  Berlin -Friedenau 

DRITTER  BAND 

Le.\.  8°.    (XII  u.  648  S.)    Qeli.  16,80  M. 
(Monumenta  Oermaniac  Paedagogica.    Band  L.) 

Inlialt:  Schlußwort.  XI.  Das  Herzogtum  Magdeliurg.  —  XII.  Das  I-"iirstenlum  Hallicrstadt. 
XIII.  Das  Kichsfeld  und  lirfurt.  -  XiV.  ürafschafl  Mark  und  Cleve.  —  XV.  Die  (irafschaftcn  Lingcn 
und  Tccklenburg.  —  XVI.  Fürstentum  Minden  und  Grafschaft  Kavenshcrg.  —  XVII.  Ostfriesland.  — 
XVIII.  Die  fräntiischen  Fürstentümer  Ansbach  und  Bayreuth.  -  XIX.  Urkunden  zu  den  Abiturienten- 
prüfungen. —  XX.  Die  Prüfung  der  Kantonpflichtigen.  XXI.  Die  Prüfung  der  Novizen  an  den  Uni- 
versitäten.  —  Register. 

Früher  erschienen: 
Erster   Band.     Lex.  H".     (.\V  u.  .'jIG  S.)    1910     Cieli    13.60  M.     (Monumenta  Gcrmaniae  Paedagogiia 

Band  XI.VI.) 
Zweiter  Band.     Lex.  8'.     (VII  u.  549  S.)    191 1.    üeli.  14  M.    (Monumenta  Germaniae  Paedagogica. 

Band  XI.VIII.) 


*iictloj;  ber  Scibmannfdicn  !Ö«iI)l)aitblunj<  in  ^-Berlin  SW«k. 

'-Sor  (uti^em  erft^ieii: 

l)unbcrtö  im  bcutfd)cu  Untcrind)t 

€ine  einfübrung  in  die  Ccklüre 

Hon 

Dr.  Rcinricb  Dcckclmann, 

litfftür  bef>  (Vi'.inuiailuiuö  iii  'i^icijcn  (;)il|ciupiül)iii^). 
Wr.  «"     (VTIT  II.  :V20  ©>    «Vf,  r>       W. 

IMefJi'f  Wfift  bic  tVoliDcnbiiiffit  iinc^,  bic  yitenitur  bf«  U».  ^nhrlimibfrt'ö  im  bcmiduti 
Uiiifiridjt  ,}u  bcl)aiibc(n,  uiib  jcic^t  bic  iicrid)icbfnnt  4)Jittcl  uiib  SBctic,  roic  fic  in  bfii  Uiiici  = 
lidn  l)itifiiuic,^oflcn  jpcrbeii  fami.  VIik^  bciii  SflVfeii  bc>5  AJniiftiücrfe?  niib  bcr  (Siiiciinrt  bc'5 
jui;cnblid)fii  ÜcUn  leitft  er  bniin  bic  iiictliobiidini  (^iniitbiciljf  iiir  Die  Uii!cniditobfl)aiibliiiu^ 
nb.     X(iv  'JMidi  loirb  nllcii  l'clircni   bc>5  '55nitjd)fn   nii   liölicroii  i!t'l)raii|talicii  UMlUoiiimfii   jcin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITUNG. 


Nr.  35. 


XXXIII.  Jahrgang. 


31.  August  1912. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Biiitrmtan,  Waa  M  dtr  Mmsdi.  dafi 

du  Mio  gedeakest  ?    Cl'M.) 
V.  Biuditiin.  Adoai*  uad  Eanan.  (2IM>.) 
BaBB(trl«a,  PrcdigMo  «ui  dar  Gagaa- 

wan.    (it9i.) 
— ,  Jaaaapndigtaa     {tin.) 
Bitich,    D«    PUloaicorum    qoaaitioiilbus 

quibusdua  Vergiuaau-    (>>09.) 
Braua.MarKaralFalkruidCoctbe.  (2I8T.) 
Dalltiich,  Aaayrticha Laaaitaek«.  (iMJ.) 
Kisale,   Siadiaa   aar  rOaüaebao   Racbts- 

gaacMchta.    (ni).) 
Garet-  Ptttt,  Nodoaa  titeaaialna  dna- 

•tnictiuD  ärtqa*  a(  de  droit  oaoaL  (2I98.) 
Gulberlet.  Der  Maoacfa.    {UM.) 
Haraack,  O^  Aufaitse  o.  Vortrl««.  (2211.; 
Hcriag.  la  Ibm   war  daa  Labes.    (2193.) 


I  Jahocke,  Guilelmus  Neubngensi».  (2^21. ) 

JoHy,  Die  Saa>knt-Haod.schnneo  Nr.  28T 
—  41)  der  Hof-  und  Slaaubibliothek  in 
MOochen.    ,218«.) 

Laube,  Der  geologische  Auf  bau  von  Böh- 
men.    (22:7.1 

Lauteoaach.Die  Übertlefung  dea  Teaain- 
gebieu.    (2226.) 

Levy,  Large  and  Small  Holdings.    (2228.) 

Lipper  t,  Urkandeobuch  der  Stadt  LObben. 

(2222.) 
LIsImaBa,  Die  Technik  des  Drelgeapricha 

In  der  Krlachlschen  Trag(idle.    (220T.) 

r.  M  a  1 1 X  B  h  D .  Der  Seekrieg  iwischeo  Rufs- 
laad  und  Japan  1904— 190S.    12224.) 

M  a  r  u  c  c  h  i ,  Handbuch  der  chrlail.  Archäo- 
logie.   (221t.) 


M  o  r  f ,  Aus  Dichtung  und  Sprache  der 
Romanen.    1221 S.) 

Roudet.  I^limenu  de  phonitique  ginirale. 
(2202.) 

Schmilthenner,  Brunnearaat.    (2194.) 

Schubert,  Auguitus  Bohae,  genannt  Ta- 
lander.   (2210.) 

Schwärt  z,  Die  Gelehrteaschulen  l*reufsens 
unter  dem  Oberschulkollegium  und  das 
Abiturientenezamen     (.'isi.i 

Stahl,  Mensch  und  Welt.     (2197.) 

Stock  er,  Daa  Problem  der  Methode  bei 
Daacartea.    <2W7.) 

Volbach,  Das  moderne  Orchester.  (2219.) 

Willen,  Die  allilterlerenden  Formeln  der 
engUachen  Sprache.    (2214.) 


Das  preufsische  Oberschulkollegium  und  das  Abiturientenexamen. 


i 


Von  Geb.  Regierungsrat  Dr.  tbeol.  et  phil. 
Stiftungen   und   ord.  Honor 

Uotcr  Bezugnahme  auf  die  warm  empfehlende  Be- 
sprechung der  beiden  ersten  Binde  des  Schwartz- 
■cben  Werkes,  die  ich  in  dieser  Zeitschrift  am 
28.  Okt.  1911  (Nr.  43)  veröflfentlicht  habe,  kann  ich 
den  Verfasser  von  vornherein  zu  der  Vollendung  des 
grofsen,  mühevollen  Werkes  in  vollster  Würdigung 
seiner  Leistung  beglückwünschen  '  1.  Wir  haben 
nunmehr  ein  gründlich  orientierendes  und  zugleich 
übersicbtlicb  angeordnetes  Bild  von  der  Arbeit 
der  ersten  preufsischen  Unterrichtsbrhßrde  vor 
uns,  das  hoffentlich  in  allen  Bibliotheken  unserer 
bAbereo  Lehranstalten  seinen  Platz  6nden  und 
jedem  auf  diesem  Gebiete  nach  geschichtlicher 
Vertiefung  strebenden  Kollegen  reiche  Hrlrhrung 
und   Anregung   bieten   wird. 

In  dem  Vorwort  verteidigt  »ich  der  Verlasser 
gegen  zwei  Bemerkungen  eines  seiner  Rezen- 
senten, der  ihn  eioerseits  einen  entschiedenen 
Gegner  de»  Abiturienirnexamens  genannt,  andrer- 
seits auch  einer  gewissen  Feindseligkeit  gegen 
die  klasaitcben  Studiea  bezichtigt  hat.  Ich  ver- 
sag meioerseita  nacb  meiner  Kenntnis  der  drei 
fUade  ebenfalls  nicht  eine  Brrn  liiiiriinc  jener 
Vorwürfe  anzuerkeDoea. 

*)  Paul  Schwans  |Obarl«hr»r  an  dar  b.  Realschule. 
Pro'  Dr.  in  Bsrün  rrtadana«).  DI«  Calabrtaoachule- 
Prcufsans  antar  dam  Obarsebttlkollanium  (17*- 
—  1806)  und  da»  Abltarlaotaaaaaman  III.  bo 
(Monunants  CarmaDla«  paadagoglcB.  hgb.  von 
dar  fiisallfhalt  für  dMrtacte  Ersiaboaga-  und  Scbal- 
KSKbldite    Bd  M'    Bwlia.  WsMaaM.  I«I2.    Vlli  u. 

b4h 


Wilhelm  Friea,  Direktor  der  Franckeschen 
ar-Prof.  an  der  Univ.   Halle. 

i  In   dem    vorliegenden   Schlufsbande    wird    zu- 

nächst die  Schilderung  der  Verhältnisse  in  den 
einzelnen  Landesteilen  in  derselben  Weise  wie  in 
den  früheren  Bänden  fortgesetzt  und  zwar  so, 
dafs  sich  in  den  Abschnitten  11  — 18  der  Stoff 
folgendermafsen  anordnet:  Das  Herzogtum  Magde- 
burg, das  Fürstentum  Halberstadt,  das  Kichsfeld 
und  Krfurt,  Grafschaft  Mark  und  Cleve,  die 
Grafschaften  Lingen  und  Tecklenburg,  Fürsten- 
tum Minden  und  Grafschaft  Ravensberg,  Ost- 
friesland, die  fränkischen  Fürstentümer  Ansbach 
und  Bayreuth,  die  ja  in  der  Zeit  von  1791—1805 
zu  Preufsen  gehörten.  Im  19.  Abschnitt  werden 
hochinteressante  Urkunden  zu  den  Abiturienten- 
prüfungen mitgeteilt  (S.  453  —  530).  Der  20.  Ab- 
schnitt handelt  von  der  Prüfung  der  Kanton- 
Pflichtigen.  Dann  begrüfsrn  wir  es  dankbar, 
dafs  uns  im  21.  Abscboitt  (S.  561—598)  auch 
ein  Einblick  in  die  Prüfung  der  Novizen  an  den 
Universitäten  gewährt  wird.  Denn  in  der  Tat 
steht  diese  Aulnahmeprüfung  in  der  danaligen 
Zeit  mit  dem  Abiturienteneiamrn  insofern  in 
engster  Verbindung,  als  dieses  durch  jene  ersetzt 
und  Mangelhaftigkeit  der  einen  durch  Mangel- 
hafti    •  •  anderen  >  ^        ■  n  konnte. 

I'"ivll  ^' n  aul  S.  ''  iirrgister, 

l'ersonenregisler  und  ein  Ortaregister,  die 
irutt  der  Oberaicbtlicben  Anlage  des  Gesamt- 
werke»  bei  seiaeia  Krobea  Utniange  und  bei  der 
vielfach  in  das  Einzelne  eingehenden  Darstellung 
aicht  tu  cDtbehreo  waren. 


!lg3 


31.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  35. 


2184 


Auch  der  vorliegende  Band  zeigt  uns  aufs 
neue,  wie  viele  Schwierigkeiten  sachlicher  Art 
und  wie  viele  Widerstände  persönlicher  Art  für 
die  uberste  Scbulbchördc  damals  zu  überwinden 
waren.  In  gleicher  Weise  aber  tritt  auch  die 
zielbewufste  Stellungnahme  und  zähe  Ausdauer 
dieser  Behörde,  mit  der  sie  ihre  Ziele  unentwegt 
festhielt,  auts  klarste  hervor.  Ich  mufs  mich 
damit  begnügen,  wie  in  der  früheren,  oben  er- 
wähnten Besprechung,  wenige  einzelne  Punkte, 
die  ein  allgemeineres  Interesse  beanspruchen  und 
zugleich  tür  die  damaligen  Zustände  typische 
Beispiele   bilden,   herauszugeben. 

Im  Herzogtum  Magdeburg  nimmt  naturgemäfs 
Halle  eine  hervorragende  Stelle  ein.  Als  Sitz 
der  bedeutendsten  Landesuniversität  und  über 
vier  Gelebrtenschulen  verfügend,  die  der  Uni- 
versität einen  starken  Zuzug  von  Studierenden 
lielerten,  war  sie  ohne  Zweifel  die  erste  Scbul- 
stadt  des  Staates  und  hat  diesen  Ehrenplatz  auch 
noch  in  den  folgenden  Jahrzehnten  behauptet. 
Der  enge  Zusammenhang  zwischen  der  Universität 
und  den  vier  HaUischeu  Gymnasien  bekundete 
sich  schon  darin,  dafs  die  Universitätsprofesso- 
ren an  den  Keifeprüluagen  beteiligt  waren,  und 
(las  galt  noch  im  besonderen  binne  für  die 
Franckeschen  Stiftungen,  die  man  geradezu  als 
ein  »Annexum«  der  Universität  zu  bezeichnen 
pflegte. 

Uafs  man  bei  der  Reiteprüfung  auf  die  künf- 
tige Berufswahl  des  Prüthngs  Rücksicht  nahm, 
beweist  z.  B.  der  Fall  eines  Abiturienten  am 
Halliscben  Lutherischen  Stadtgymnasium 
im  Jahre  1807,  der  trotz  recht  mäfsiger  Lei- 
stungen in  Kücksicht  darauf,  dafs  er  sich  nicht 
der  öffentlichen  Beamtenlauf  bahn  widmen  wollte, 
für  reif  erklärt  wurde.  üie  Behörde  konnte 
ihrerseits  einem  solchen  Verfahren  gegenüber 
Bedenken  nicht  unterdrücken,  worauf  eine  Be- 
merkung von  Meicrotio  hindeutet:  »Wenn  sie 
^üie  Abiturienten)  anders  bei  diesem  mäfsigcn 
Wunsche  bleiben«.  Von  der  Lateinischen 
bcliule  der  Franckeschen  Stiftungen  wird  u.  a. 
der  ganze  Lekiionsplan  des  Jahres  17  93  genau 
mugciciit,  in  dem  auch  das  Französische  mit  mehr 
WucbcDbtunden  bedacht  erscheint,  als  man  ver- 
muten sollte;  ja  bei  der  Reifeprüfung  im  Jahre 
1801  wurde  das  Examen  in  der  Geschichte  mit 
dem  in  der  französischen  Sprache  dadurch  ver- 
bunden, dafs  man  dabei  französisch  sprach.  Der 
Eigenart  des  Königlichen  Pädagogiums  ent- 
Bpracb  es  natürlich,  dafs  das  Französische  nicht 
blols    durch  sechs  Klassen   hindurch    mit   je    ein- 


jährigem Kursus  und  mit  je  sechs  Wochenstun- 
den betrieben  wurde,  sondern  dafs  daneben  auch 
noch  besondere  praktische  Obungsstunden  statt- 
fanden. In  der  Selekta  dieser  Anstalt  wurden 
die  Zöglinge  zu  freier,  selbstgewäblter  Tätigkeit 
angehalten  und  je  nach  ihrem  künftigen  Berufe 
in  die  theologische  oder  juristische  Enzyklopädie 
eingeführt.  Einen  ihrer  Abiturienten  konnte  die 
Prüfungskommission  öffentlich  rühmen,  weil  er 
sich  der  Prüfung  freiwillig  unterzogen  hatte  — 
ohne  die  Absicht  künftigen  Studiums.  Im  Jahre 
1799  ereignete  sich  am  Pädagogium  der  wohl 
einzig  dastehende  Fall,  dafs  die  Abiturienten  nicht 
blofs  sämtlich  die  Prüfung  vorzüglich  bestanden, 
sondern  auch  noch  abends  nach  Tische  die  zurück- 
gebliebenen Examinatoren  ersuchten,  das  Examen 
zu  erneuern.  Sie  wollten  nämlich  Gelegenheit 
finden,  noch  weitere  Proben  ihres  Fleifses  und 
ihres  Wissens  abzulegen,  »welches  auch  noch 
einige  Stunden  geschah«.  Die  Anstalt  erfreute 
sich  eben  damals  unter  der  Leitung  A.  H.  Nie- 
meyers einer  grofsen   Blüte. 

Hin  und  wieder  tritt  auch  das  Bestreben  der 
Behörde  hervor,  einzelne  tüchtige  Schulen  eines 
Landesteils  weiter  zu  entwickeln,  andere  hin- 
gegen, deren  Zustand  unbefriedigend  war  und 
sich  kaum  verbessern  liefs,  zu  Schulen  geringe- 
rer Gattung  umzugestalten.  So  lenkt  z.  B.  Ge- 
dike  im  Jahre  1788  die  Aufmerksamkeit  der 
Behörde  auf  das  Gymnasium  zu  Minden,  das 
»sich  zur  Gelehrtenschule  der  Provinz  eigne«, 
und  rät  dazu,  die  anderen  städtischen  Schulen, 
selbst  die  zu  Bielefeld,  in  Bürgerschulen  zu  ver- 
wandeln, wobei  dann  durch  Einziehung  einiger 
Stellen  eine  liaanziclle  Aufbesserung  der  übrig 
bleibenden  Lehrer  eintreten  könne. 

An  manchen  Schulen  bestand  der  Brauch  und 
wollte  sich  nicht  abstellen  lassen,  dafs  man  zur 
Reifeprüfung  Schüler  nicht  blofs  aus  der  obersten, 
sondern  auch  aus  der  zweiten,  ja  selbst  aus  der 
dritten  Klasse  zuliefs.  Man  suchte  das  der  Be- 
hörde gegenüber,  die  dieses  Verfahren  natürlich 
rügen  mufste,  mit  der  Behauptung  zu  recht- 
teitigea,  dafs  sich  in  den  letzteren  Klassen 
Schüler  fänden,  die  den  wirklich  berechtigten 
Abiturienten  an  Kenntnissen  kaum  nachständen; 
aber  dieser  und  ähnliche  Einwände  konnten  ja 
leicht  zurückgewiesen  werden,  und  man  erkennt 
aus  den  hierauf  bezüglichen  Verhandlungen,  die 
z.  B.  mit  dem  Direktorium  des  Waisen- 
hauses in  Halle  geführt  wurden,  wie  die  Be- 
hörde unermüdlich  vorwärts  drängt  und  die  ein- 
zelnen  Anstalten,    auch  die    tüchtigsten,   schliefs- 


2185 


31.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  35. 


2186 


lieh  dabin  bringt,    sich   ihren  Absichten   und   der 
allgemeinen   Regel   zu   fGgen  (vgl.   S.  47 9  ff.). 

Nicht  geringere  Energie  mufste  das  Ober- 
schulkollegium  anwenden,  um  die  Aufaabme- 
piüfuDgeo  an  der  Universität,  die  damals  als  Er- 
satz för  die  Scbulprüfung  zulässig  waren,  wirk- 
lich zweckmäfsig  zu  gestalten.  Die  Universitäts- 
Professoren,  die  solche  Prüfungen  als  eine  lästige 
Zumutung  empfanden,  erwiesen  sich  natürlich  den 
Mahnungen  und  Weisungen  der  Behörde  gegen- 
über noch  weit  spröder  als  die  Schulleitungen. 
Die  aufserordentlichcn  Professoren  und  Privat- 
dozenten verweigerten  sogar  entschieden  die  Be- 
teiligung daran,  die  Tabellen  über  die  statt- 
gehabten Aufnahmeprüfungen  trafen  in  Berlin  oft 
genug  verspätet  ein,  und  der  ganze  Betrieb 
zeigte  eine  gewisse  Lässigkeit  und  Unlust.  Man 
konnte  sich  auch  wohl  zur  Entschuldigung  darauf 
berufen,  dafs  für  diese  Prüfungen  nur  allge- 
meine Richtlinien  angegeben  waren  und  keine 
rechte  Instruktion  bestand,  wozu  allerdings 
die  Behörde  um  so  weniger  Anlafs  hatte, 
als  ja  auch  für  die  Reifeprüfung  der  Schulen 
noch  grofse  Freiheit  im  einzelnen  gelassen  war. 
Es  kam  auch  wohl  vor,  dafs  man  bei  der  Auf- 
nahmeprüfung Leute  besteben  liefs,  deren  Kennt- 
nisse zweifellos  nicht  genügten,  und  das  nötigte 
dann  natürlich  die  Behörde  zum  Eingreifen.  So 
wird  auf  S.  568 ff.  eine  interessante  Verhandlung 
mitgeteilt,  die  Gedike,  der  das  Dezernat  für  diese 
Angelegenheit  hatte,  mit  der  Prüfungskommission 
der  Universität  Halle  führen  mufste,  welche  mit 
zwei  »chlesischen  Adligen  mehr  eine  oberflächliche 
Unterhaltung  als  eine  wirkliche  Prüfung  angestellt 
hatte,  und  zwar  auch  aus  dem  Grunde,  weil  man 
glaubte,  auf  junge  Leute  aus  höheren  Ständen, 
die  nichts  weniger  als  eigentliche  Gelebrtc  werden 
wollten,  sondern  nur  »eine  Tinktur  von  Kennt- 
nisieni  zu  erlangen  wünschten,  Rücksicht  nehmen 
zu  dürlen.  Die  Rechtfertigung  der  Prüfungs- 
kommission, 10  der  auch  Friedr.  Aug.  Wolf 
gehörte,  schlofs  in  der  von  diesem  auch  sonst  be- 
liebten spöttischen  Art  mit  folgender  Bemerkung: 
»Nach  der  Bestimmung  unserer  eigenen  Einsicht 
bierflber,  was  ein  Stodieretider  auf  die  Univer- 
sität bringen  müsse,  babea  wir  uns  nicht  wohl 
richten  können,  da  wir  sellnt  bin  und  wieder 
MAnoer,  die  ab  Lehrer  an  asgesebcs«»  Schulen 
angcMUt  tbd,  in  öffeniüdMa  Scbrttlea  b  Disgen 
TStoftea  sehen,  die  uns  tur  ReUe  eisea  wohl 
vorbcrcketea  Schalers  tu  gebdreo  acbeiaes,  und 
«la  aaier  deaea  mk  eineni  Zeugaia  der  Reife  l>ei 
WS  Angekonmencn  gewift  viele  aind,  die  kaum 


so  viel  als  jene  beiden  von  uns  für  reif  erklärten 
Studiosi  verstehen  möchten  t. 

Es  ist  wahrhaft  erfreulich,  mit  welcher  Ent- 
schiedenheit und  Beharrlichkeit  Gedike  auf  seiner 
Forderung  besteht,  wie  er  die  Professoren  der 
Universität  bei  ihrer  Ehre  fafst  und  sich  auf  ihren 
Patriotismus  beruft,  um  doch  zu  dem  erwünschten 
Ziele  zu  gelangen.  Die  Schwierigkeiten  waren 
indessen  so  lange  nicht  endgültig  und  vollständig 
zu  beheben,  als  es  noch  keine  feste  Instruktion 
für  die  SchulentlassungsprOfung  gab;  wufsten 
sich  doch  auch  die  Studierenden  der  Aufnahme- 
prüfung zu  entziehen,  teils  durch  Versäumnis, 
teils  dadurch,  dafs  sie  sich  von  vornherein 
selbst  für  unreif  erklärten,  was  ja  die  Mög- 
lichkeit nicht  ausschlofs,  das  Studium  trotzdem 
zu  beginnen  oder  fortzusetzen.  Auch  in  der  In- 
struktion für  die  Entlassungsprüfung  vom  Jahre 
1812  wandte  man  ja  so  wenig  Zwang  an,  dafs 
selbst  die  mit  dem  Prädikat  der  »Untüchtigkeitc 
versehenen  Abiturienten  zur  Universität  zugelassen 
wurden.  Man  ordnete  dann  für  die  Aufnahme- 
prüfung der  Extraneer  eine  Kommission  an,  die 
sich  aus  IJniversitäts  -  Professoren  und  Schul- 
männern zusammensetzte;  aber  erst  1834  kam 
die  Aufnahmeprüfung  an  der  Universität,  deren 
unsicherer  Erfolg  durch  die  Verhältnisse  selbst 
bedingt   war,    ganz   in  Fortfall. 

Die  drei  Bände  des  von  Schwartz  verfafsten 
Werkes  reihen  sich  in  die  »Monumenta  Germaniae 
paedagogicac  würdig  ein  und  bilden  darin  einen 
für  die  Entwicklung  des  preufsischcn  höheren 
Unterrichtswesens  hochwichtigen  Bestandteil.  Möge 
aus  ihren  Darlegungen,  die  uns  die  Schulver- 
waltung wirklich  auf  der  Höhe  ihrer  Aufgabe 
zeigen,  für  die  Gegenwart  sonderlich  die  Frucht 
erwachsen,  dafs  wir  die  Bedeutung  und  den 
unersetzlichen  Wert  einer  lesten,  wohlüberlegten, 
das  ganze  der  höheren  Bildung  überschauenden 
Ordnung  klar  erkennen  und  daran  gegenüber 
allen  auseinander  strebenden,  allzuviel  Freiheit 
lassenden  Ansichten  und  VorschUgeo  mit  Be- 
sonnenheit festhalten. 


Allgemeinwissenschaftlichcs;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Rsfarair 

Julius  Jolly    [Ofd.  Prof.  (.  Sanaknt    u.    »crKl.    Sprsch- 

wlM.    an    dar  Univ.  WUrtburn],    Die  Sanskrit- 
Haodrcbrifteo    Nr.  287  —  413    der   Hof- 


2187 


31.  August.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG   1912.     Nr.  35. 


2188 


und  Staatsbibliothek  in  München  be- 
schrieben. [Catalogus  codicum  manu  scripto- 
rum  bibliothecae  regiae  Monacensis.  Tomi  I 
pars  VI :  Codices  Sanscriticos  complectens.]  München, 
iD  Komm,  bei  Palm,   1912.    XI  u.  85  S.  8".     M.  2,50. 

Mit  der  Veröffentlichung  des  Kataloges  seiner 
Sammlung  von  Sanskrithandschriften  hat  sich  Jolly 
den  Dank  aller  Pachgenossen  verdient,  wie  nicht 
minder  dafür,  dafs  er  sich  entschlossen  hat,  diese 
Schätze  der  Allgemeinheit  zugänglich  zu  machen, 
indem  er  sie  der  Münchener  Hof-  und  Staats- 
bibliothek überliefs.  Es  handelt  sich  hier  ioa 
wesentlichen  um  die  Kollektion  eines  Spezialisten: 
die  Texte  über  indisches  Recht  und  Medizin  sind 
am  zahlreichsten  und  besten  vertreten;  wo  die 
Originale  unerreichbar  waren,  hat  sich  J.  sorg- 
fältige Abschriften  besorgt,  die,  wie  er  selbst 
bemerkt,  zwar  die  Urtexte  nicht  völlig  ersetzen 
können,  aber  doch  für  Studienzwecke  unentbehr- 
lich sind.  Dazu  gehören  nicht  weniger  als  36 
Abschriften  wertvoller  Manuskripte  aus  dem 
Deccan  College  in  Puna,  zumeist  aus  dem  Ge- 
biete der  altindischen  Medizin,  und  vier  solche 
aus  Nepal  (Nr.  371  Carakasaijihitä,  Nr.  382 
Ravigupta's  Siddhasära,  Nr.  383  NllakaQthasaip- 
graha  und  Nr.  402  Rasahrdaya).  Der  ganze  StofT 
verteilt  sich  in  der  Weise,  dafs  auf  die  vedische 
Literatur  1,  auf  das  Epos  und  die  Puranen  6, 
auf  Rechtswissenschaft  und  Niti  42,  auf  Philo- 
sophie 15,  auf  Jainaliteratur  2,  auf  Grammatik 
und  Lexikographie  7,  auf  Astronomie  und  Astro- 
logie II,  auf  Medizin  34,  auf  Tanira  5  und  auf 
Dialektschriften  4  Nummern  kommen;  es  sind  also 
im  ganzen  127  Handschriften.  Als  eines  beson- 
ders interessanten  Stückes  mufs  hier  der  Nr. 
334/335  gedacht  werden,  nämlich  des  Kauti- 
llyam  ArtbaRästram,  eines  Lehrbuches  der  Poli- 
tik, über  welches  A.  Hillebrandt  1908  berichtet 
hat.  Auf  Nr.  334  beruht  die  Textausgabe,  die 
R.  Shama  Sastri  in  Mysore  1909  veröS'ent- 
licbt   bat. 

Auch  äufserlich  bildet  J.s  Katalog  die  Fort- 
setzung zu  der  im  Jahre  1909  erschienenen  Auf- 
recht'schcn  Reschreibung  der  Münchener  Sanskrit- 
handschriften und  bedeutet  eine  sehr  wertvolle 
Ergänzung  dazu.  Ist  auch  vieles  schon  gedruckt, 
so  bleiben  doch  noch  genug  Inedita  unter  den 
Handschriften  J.s  übrig,  ganz  abgesehen  von  dem 
Nutzen,  den  seine  Originale  und  sorgfältig  ange- 
fertigten Kopien  neben  den  bereits  bestehenden 
Textausgaben  jederzeit  zu  gewähren  vermögen. 
Münster  i.  W.  Richard   Schmidt. 

Frederick  Augustus  Braun  (Instructor  in  modern 
languagea  in  Princeton  Univ.],  Margaret  Kuller 
and  Goethe.  The  development  of  a  remarkable 
Personality,  her  religion  and  pbilosopby,  and  her 
relatioo  lo  Emerson,   J.  K.  Clarke  and  Transcenden- 


talism.     New  York,   Henry   Holt  &  Company,   1910. 
VII  u.  271  S.  8*. 

James  Freeman  Clarke  schreibt  einmal  von 
Margaret  Füller:  »Sie  hatte  ein  so  reiches  Seelen- 
leben, dafs  sie  hundert  Biographen  hätte  Stoff 
bieten  können,  und  auch  dann  würde  noch  nicht 
alles  gesagt  werden«.  Sicherlich  ist  über  sie 
mehr  geschrieben  worden  als  über  irgendeine 
andere  amerikanische  Frau,  obwohl  noch  eine 
grofse  Meinungsverschiedenheit  herrscht  über  die 
wahre  Natur  des  Einflusses,  den  sie  ausübte,  und 
über  die  Quellen,  aus  denen  sie  ihre  Begeisterung 
schöpfte.  Dr.  Braun  hat  zum  erstenmal  Mar- 
garet Füllers  Beziehungen  zu  Goethe  und  ihren 
Einflufs  auf  die  Bekanntschaft  mit  Goethe  unter 
den  Amerikanern  eingehend  erörtert.  Sein  Buch 
ist  deshalb  ein  willkommener  Beitrag  zu  einem 
Thema,  dessen  Aufklärung  seit  lange  entbehrt 
wurde.  Es  zeigt,  dafs  Margaret  Füllers  Indi- 
vidualität in  hohem  Mafse  durch  das  Studium 
von  Goethes  Werken  gebildet  wurde,  und 
dafs  sie,  während  sie  viele  ihrer  puritan  s  hen 
Oberzeugungen  beibehielt,  die  meisten  von 
Goethes  religiösen  und  philosophischen  Lehren 
annahm. 

Br.  unterschätzt  indes  Emersuns  Einflufs  auf 
Margaret  Füller,  und  es  gelingt  ihm  nicht,  zu 
beweisen,  dafs  sie  »keine  Transzendentalistin 
war,  geschweige  denn  eine  Führerin  in  der  Be- 
wegung« (S.  73).  Die  folgende  Stelle  aus  einem 
Briefe  Margaret  Füllers  wird  zeigen,  dafs  sie 
nicht  nur  eine  Transzendentalistin  war,  sondern 
auch,  dafs  sie  ihren  Transzendentalismus,  wenig- 
stens in  ihren  früheren  Jahren,  hauptsächlich  Emer- 
son verdankte:  »Ihr  fragt  mich  nach  der  Art 
der  Wohltaten,  die  mir  durch  Emersons  Predigt 
erwiesen  worden  sind.  Ich  kann  nur  antworten, 
dafs  sein  Einflufs  für  mich  wohltätiger  war  als 
der  irgendeines  andern  Amerikaners,  und  dafs 
ich  erst  durch  ihn  die  Bedeutung  eines  Innen- 
lebens kennen  gelernt  habe.  Viele  andere  Zu- 
flüsse haben  seitdem  den  Strom  des  Lebens- 
wassers genährt,  aber  er  hat  zuerst  die  Quelle 
eröffnet.  Das  »mind  is  its  own  place«,  war  für 
mich  eine  tote  Redensart,  bis  er  Licht  in  meine 
Seele  warf.  Einige  seiner  Predigten  stehen  in 
meinem  Gedächtnis  wie  Marksteine  meiner  geisti- 
gen Entwicklung.  Ich  würde  einen  Band  brau- 
chen, um  alles  zu  erzählen,  was  sein  Einflufs  allein 
in  mir  wirkte.  Aber  vielleicht  werde  ich  einmal 
sehen,  dals  es  für  mich  das  Beste  war,  ge- 
zwungen zu  sein,  mir  selbst  zu  helfen.«  Br. 
führt  nur  einen  kleinen  Teil  dieser  Stelle,  und 
nicht  den   wichtigsten  an. 

Cbarlottesville,  Va.        C.  Alphonso  Smith. 


-189 


31.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEHUNG   1912.     Nr.  35. 


2190 


Notizen  und  Mittellungen. 
M*Ub*m. 
Die  italienische  Regiemog  hat  eine  Kommission  her 
vorragender  Speiialisten  damit  betraut,  eine  Gesamt- 
ausgabe der  Werke  Leonardos  da  Vinci  zu  ver- 
anstalleo.  An  der  Spitze  des  Unternehmens  stehen  der 
Senator  I'rof  Blaseraa,  Präsident  der  Accademia  dei  Lincei 
und  die  Proff.  Mario  Gennaneli,  Francesco  Novati,  .Adolfo 
Venluh,  Ettore  Verga  Jedes  Mitglied  der  Kommission 
hat  aul  seinem  speziellen  Forschungsgebiet  tu  sammeln 
und  für  die  Veröffentlichung  vorzubereiten ,  was  an 
edierten  und  unedierten  Schriften  und  Zeichnungen 
Leonardos  noch  aufzufinden  ist  Der  1 .  Band  der  Gesamt- 
ausgabe wird  dem  künstlerischen  .Schaffen  Leonardos 
gewidmet  sein;  andere  Bande  werden  sich  mit  Leonardos 
.'.alerbuch,  mit  seinen  Beobachtungen  auf  den  Gebieten 
Jer  .Anatomie,  der  Naturwissenschaften,  der  Philosophie 
und  anderen  Disziplinen  befassen.  In  Italien  zeigt  sich  ein 
starkes  Interesse  an  dieser  Ausgabe.  Kürzlich  bat  der 
Mailander  Commendatore  GIno  Modigliani  100000  Lire 
lur  diesen  Zweck  gestiltct. 

He«  •raehltaca*  Werk*. 

J.  Ficker,  Die  Anfänge  der  akademischen  Studien  in 
>trarsburg.  [Rektoratsreden  der  l'niv  Strafsburg  19121 
^trafsburg,  J.  H   Ed.  HeiU.     M.  . 

ZtlUrkrirUa. 

Göthngiicht  gtUkrtc  Amcigtn.  August.  G.  Fr. 
I'reufs:  Fr.  Bothe.  Gustav  Adolfs  und  seines  Kans- 
.ers  wirtscbaftspolitiscbe  .Absichten  auf  Deutschland.  ~ 
Fr.  Erbardt:  Kants  gesammelte  Schriften  (Forts.).  — 
W.  Aly:  F.  K.  Ginzel.  Zeitrechnung  der  Juden,  Natur- 
völker, sowie  der  Römer  und  Griechen.  -  \.  .Martius; 
\V.  .Meyer-  Lübke.  Romanisches  etymologisches  Wörter- 
buch. 

ImUrnalioiiaie  Monalsschitlt.  /\ugust  Ch.  Hüllten, 
Die  Freilegung  der  Kaiserfora  in  Rom.  —  tdv.  Lehmann, 
Eine  neue  Religionsbildung:  Der  moderne  Shiotoismus 
in  Japan.  —  K.  Groos,  Zur  Psychologie  der  Keifezeit. 
V.  Börngen,  Die  Ausbildung  der  Juristen  (Schi.).  — 
f).  Walzet,  Leben,  Erleben  und  Dichten.  —  Frangois- 
Poncet  und  L.  Margaillan,  Korrespondenzen  aus  Paris. 

BalUukt  Uoualsuhri/l.  Juni.  William  .Mayer, 
Handelsbeziehungen  zwischen  Holland  und  Livland  im 
I.'..  Jahrh.  (Schi.).  —  H.  von  Lutzau,  Zur  neueren 
Literatur  des  ost*eeprovinzietlen  Privatrechts.  —  Fr. 
Haken,  Die  Anerkennung  des  AntiduellantensUndpunkt« 
im  Dörpltchen  Cbargicrtankoavent  (IMO  -  47)  -  K. 
Schliephacke,  M*  Badautoag  dar  Kartoffettrocknung 
für  uos«rc  Landwirtactafl.  —  Fr.  t.  Keufsler.  Über 
Karl  Cotihard  Graft;  Eine  ruatiache  Autgabe  von  L. 
Arbuaowt  »Ctnr*"''  -'t  Getcbichte  Liv-,  Est-  und  Kur- 
laadt«. 

Dt  Otdt.  Auguiiu>.  J.  de  Mtetter,  D«  zondc 
in  ht»  dclUfe  dofp.  —  Th.  van  Ameld«.  Mtduta  — 
H  f',or«l,  0«  nadwiandtcha  ainologl«  (da  Croot,  Tb« 
:■■'■  ^.ov»  tyaUffl  of  China)  —  J.  R.  B.  d«  Root,  Col- 
iccticT«  ptjretwlogte  (ViMMf,  0«  payctM  dar  m—'-«" 
J.  de  Bocr,  FranfoU  HMMtarliai».  —  H.  J 
hr«-hr  Rpk-rw)ie  »oor  da  praktljk  van  t..  ..-  .„c 
M«<   oaMhrm  door  H   OnnerSr. 

j.  .  w .- : :.  V . ... .  Prof.  Kuifw*  AthMoaeb  Joogtotkvto. 

H.  T.  Coltnbraodar,  Em  lwr«»tBi  botk ortr CUtM 

'Hland    «ffl    ttürkKou»     China    unJcr    Ih«    Kn)Dre*t   Do- 
Tkt    W$iimt*tiir   htvitf.      nugusi.      "     n     rt  i»*. 

man,  S<hm  propoMla  (or  ■  ratona  io  our  aMthodi  o( 
aoMtaclioK  pMliwMaUfy  «iMlloo^  —  C  W.  S»p«r. 
TlM  adainMntioB  o(  jMliw.  -EG.  Oa«i*.  ladin 


dualism  and  Socialism,  and  Liberty.  —  »Luciust,  A 
Saxon  Idyll.  —  W.  C.  Dundas,  Emigration  and  its 
effect  upon  nationality  and  domicile.  —  F.  W.  Orde 
Ward,  Music's  Kevelation.  —  E.  S.  de  J.  le  Polley, 
Insanity.  —  L.  J.  Baggott,  Education  and  our  future 
national  character.  —  T.  Good,  Railway  Rates:  What 
Land  Monopoly  means.  —  G.  W.  St.  G.  Saunders,  The 
ladder  of  colour.  —  E.  Green leaf,  The  lion  and  the 
lamb.  —  J.  Harris,  The  Church  of  England  not  State 
Endowed.  —  Shakespeare  and  the  tatest  Expositor. 

La  Espana  modtrna.  Agosto.  M.  de  Unamuno, 
Fe,  esperanza  y  cariJad.  —  J.  Cascales  y  Munoz, 
La  emigraciön  de  Espronceda.  —  R.  A.  de  los  Rios, 
Curiosidades  Toledanas:  La  Cueva  de  Hercules.  —  L. 
Otzola,  Espafia  fuera  de  Espaf^a:  Pintnra  espafiola, 
Zuloaga,  Anglada.  —  A.  de  Berzeviczy,  Beatriz  de 
.\ragön,  Reina  de  Hungria.  —  L.  Cubillo,  Las  flotas 
de  guerra  en   1912.   —    V.  Gay,    La  America  modema. 

ZenlralUall  für  Biblioiktkswtien.  Juli-Aug:ust.  Drei- 
zehnte Versammlung  Deutscher  (österreichischer  u.  Schwei- 
zerischer) Bibliothekare  in  München  am  30.  und  31.  Mai 
1912:  F.  Eichler,  Vorbildung  des  wissenschaftlichen 
Bibliothekars.  J.  .A.  Mayer.  Mittlerer  Bibliotheksdienst. 
F.  Ritter  v.  Egger-Möllwald,  Das  Referatssystem  in 
der  Wiener  Hofbibliolhek.  A  Hilsenbeck,  G.  A.  Crü- 
well.  H.  Escher,  Zur  Frage  einheitlicher  Katalogisie- 
rungsregeln. J.  Loubier,  Bericht  der  Kommission  für 
Einbandstoffe.  E.  Gratzl,  Bericht  der  Kommission  für 
Verwaltungspraxis.  G.  Leidinger,  Aus  der  Geschichte 
der  Kgl  Hof  und  SUatsbibliothek  zu  München.  O.  Glau- 
ning.  Der  preufsische  Gesamtkatalog  und  der  Münchener 
Katalog.  R.  Fick,  W.  Riedner,  Ein  Gesamtverzeichnis 
der  in  den  deutschen  Bibliotheken  laufend  gehaltenen 
Zeitschriften.  Fr.  Behrend.  Die  Deutsche  Kommission 
der  Akademie  der  Wissenschaften  zu  Barlio. 

Blälttr  für  Volksbibliolkeken  und  Ltsekalltn.  Juli- 
August.  E.  Anemüller,  Die  einheitliche  Regelung  des 
Volkibibliothekswesens  im  Fürstentum  Lippe.  —  A.  Hei- 
de n  hei  n.  Zur  Frage  der  .Ausbildung  für  den  Dienst  an 
volkstümlichen  Bibliotheken.  —  E.  Liesegang,  Ver- 
gessene Robintonaden. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Wolf  Wilhelm  Graf  v.  Baudissin  (ord.  Prof. 
f  alttest.  Exegese  u  alttest.  Theol  an  der  Univ.  Berlin), 
.Adooit  und  Etoiun.  Eine  Untersuchung  zur 
Getcbichte  des  Glaubens  an  Auferstehungtgötter  und 
an  HeilgölUr.  Leipzig,  J.  C.  Hinricht,  1911  XX 
u.  .'.75  S.  «•  mit  10  Taf.     M.  24. 

Der   ttattlichr    Hand    unaf.Tfst    rinr    Iihmuiu, 
uod  vier  Teile. 

Wir  dir  Phflni/icr  sich  dir  im  Titrl  ^mannten 
Gottbeiteo  dachten,  muft  aus  einrm  sehr  zer- 
aurolen  Material  cracbloaaen  werden.  Aufaer 
rii  "   tiigeo    Cberlie(eruo{(    tun    den    auf    sie 

I,.  II    Mytben    uml    KrAuchen    gibt    et    die 

mit  ihren  N^nirn  kompiinirrtrn  l'rraooeoiiaaien, 
dat  Kracbeinrn  ihrer  Namen  im  Verein  ait  aadero 
G'^tlernamen ,  und  die  Analogie  jener  Mytheo 
und  Kriucbc  mit  solchen,  die  bei  beoachbarten 
Völkern  den  Tammuz,  dem  Otkia,  den  Aitia 
gakeo.    Der  »eh  tebeo  »Stodiea  tor  aemitiachen 


1191 


31.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   1912.     Nr.  35. 


!192 


Rcligionsgeschichtec  (1876/78)  als  Forscher  auf 
diesem  Gebiete  rühmlichst  bekannte  Verf.  zieht 
alles  in  Betracht  und  erwägt  bei  jedem  einzelnen 
Punkt  mit  ruhiger  Umsicht,  was  sich  ergebe  oder 
nicht  ergebe,  was  etwa  für  möglich  anzunehmen 
sei.  Seine  Meinung  formuliert  er  fast  niemals 
ohne  daran  zu  erinnern,  dafs  die  Unzulänglichkeit 
der  Zeugnisse  ein  abschliefsendes  Urteil  nicht 
gestatte. 

Der  nur  40  Seiten  umfassende  III.  Teil,  wo 
die  zwischen  Tammuz,  Adonis  und  Eschmun  ob- 
waltenden Verhältnisse  erwogen  werden,  führt 
S.  382  f.  mit  ziemlicher  Sicherheit  zu  dem  Er- 
gebnis, dafs  die  drei  —  der  Tammuz  jedoch 
nur  zu  einem  Teil  —  zurückweisen  auf  eine 
Gottes-  oder  Dämonenvorstellung,  welche  den 
kanaanäischen  Stämmen  und  den  babylonischen 
Semiten  gemeinsam  war  zu  einer  Zeit,  als  ihre 
Vorfahren  in  irgend  einer  Landschaft  nahe  bei- 
sammen  lebten. 

Mit  stärkerer  Betonung  macht  der  Verf.  den 
erwähnten  Vorbehalt  bei  nahezu  jedem  einzelnen 
Punkt  der  Untersuchung  in  den  zwei  dem  Adonis 
und  dem  Eschmun  besonders  gewidmeten  Teilen 
(I  und  II,  je  8Vs  —  9  Bogen).  Das  verhindert 
ihn  jedoch  nicht,  einen  Gedanken  zu  finden,  dem 
der  phöniziscbe  Götterglaube  entsprochen,  eine 
Idee,  die  dessen  Eigenart  bestimmt  haben  soll. 
Darüber  orientiert  eine  (in  der  Stärke  von  vier 
Bogen)  vorausgeschickte   Einleitung. 

Sowohl  die  Muttergöttin  als  den  jugendlichen 
Gott  der  Phönizier  hält  der  Verf.  für  ursprüng- 
lich mythische  Gebilde,  für  Erzeugnisse  einer 
reflektierenden  Beobachtung  des  Lebens  in  der 
Welt.  >Sie  dienenc,  sagt  er,  »zur  Erklärung 
der  Lebensentfaltung  der  Welt.«  Beide  stellen 
»die  Idee  des  Lebens«  dar:  jene  als  Gebärerin 
des  Ursprungs  des  Lebens  in  der  Welt,  dieser 
die  Kraft,  vermöge  welcher  die  im  Hochsommer 
sterbende  Vegetation   im  Frühling   wieder  auflebt. 

Während  die  Teile  I  und  II  aus  älteren  Ab- 
handlungen erwachsen  sind,  ist  laut  dem  Vorwort 
die  Einleitung  ganz  neu.  Bei  ihrer  Lektüre 
kommt  es  mir  vor,  als  habe  der  Verf.  nach  all 
den  bedächtig  und  peinlich  gewissenhaft  geführten 
Erörterungen  das  Bedürfnis  empfunden,  über  die 
unsichern  Resultate  der  Einzeluntersuchungen 
binauszugelangen,  und  deshalb  einen  Sprung  in 
die  alles  klärende  Idee  gewagt.  Es  liegt  wohl 
nicht  allein  an  der  Ausdrucksweise.  Wenn  z.  B. 
auf  S.  34  und  45  gesagt  wird,  die  Astarte  sei 
»von  Hause  aus  nichts  anderes  als  eine  elemen- 
tare Kraft«,  die  »mit  irgend  einer  bestimmten 
Erscheinung  der  irdischen  Welt  kombiniert  worden 
seine  möge,  so  sind  damit  Ideen  und  Denktätig- 
keiten angedeutet,  die  weit  jenseits  der  Ideen 
und  Gedankengänge  liegen,  welche  man  irgend 
einer  Mcnscbengruppc    in   der  Periode   des   auf- 


kommenden Geisterglaubens  zutrauen  darf.  Zwar 
die  Wahrheit,  dafs  der  primitive  Mensch  sich 
Mächte  ohne  physische  Substrate  nicht  vorstellt, 
wird  (auf  S.  49)  anerkannt.  Aber  es  ist  in 
dieser  Einleitung,  so  will  mir  scheinen,  aus  dem 
Auge  verloren,  dafs  Geister  und  Naturgötter 
nicht  aus  Abstraktionen  und  auch  nicht  als  Ab- 
straktionen entstanden  sind. 

Anders  in  der  Arbeit  über  den  Adonis,  Teil  I. 
Da  schliefst  der  Verf.  sich  den  Vertretern  der 
Meinung  an,  dafs  in  den  Adonien  eine  mimische 
Darstellung  der  sich  immer  wiederholenden  Ge- 
schichte des  Gottes  zu  erkennen  sei,  wie  auch 
der  Mythus  nur  sie  vorstelle.  Die  Geschichte 
aber  sei  jenes  Sterben  der  Vegetation,  Adonis 
eben  diese ;  in  vorgeschichtlicher  Zeit  sei  er 
vielleicht  ein  einzelner  Baum  oder  eine  andere 
Pflanze  gewesen  (S.  173 — 184).  —  Die  Ansicht, 
dafs  Adonis  das  Getreide  sei,  die  Seele  des 
Kornes,  »Hans  Gerstenkorn«,  den  die  Menschen 
töten,  um  sich  Brot  zu  schaffen,  wird  abgelehnt 
mit  Gründen,  denen  wir  uns  gern  ergeben  würden, 
wenn  nicht  die  Adonisklage,  nach  bekannten 
ethnographischen  Parallelen,  als  eine  Abbitte  auf- 
zufassen wäre.  Denn  dafs  in  der  Heftigkeit  der 
Klage  »das  Gefühl  des  Zusammenhanges  des 
Menschen  mit  dem  Naturleben  und  zugleich  eine 
besondere  Wertung  des  Lebens  überhaupt«  sich 
offenbare  (S.  519)  —  das  glaube  ich  nicht.  Ein 
so  starkes  »elegisches«  Empfinden  eignet  nie- 
mals einem  ganzen  Volk,  und  den  Phöniziern, 
wie  sie  uns  geschichtlich  erscheinen,  erst  recht 
nicht.  Obendrein  ist  die  Idee  der  sich  erhal- 
tenden Lebenskraft  gerade  von  der  älteren  Ge- 
stalt des  Adonisritus,  indem  diese  keine  Auf- 
erstehungsfeier hat,  durch  eine  Kluft  getrennt, 
die  der  Verf.  auf  S.  136  meines  Dafürhaltens 
mit  zu  leichten  Planken  überbrückt.  Sollte  aber 
die  Beweinung  des  Adonis  über  die  Anfänge  des 
Ackerbaues  hinaufreichen,  so  wäre  noch  zu  be- 
denken, dafs  ein  Hirtenvolk  sein  Vieh  in  das 
Frühlingsgrün  hineintreibt  und  so  dessen  Tod 
verschuldet.  Übrigens  ist  ja  bei  dem  Adonis, 
wie  bei  vielleicht  allen  hinreichend  bezeugten 
Gottesvorstellungen,  eine  schon  in  vorhistorischer 
Zeit  erfolgte  Anhäufung  von  Motiven  unverkenn- 
bar. Darum  gilt  mir  trotz  berechtigter  Bedenken, 
wie  sie  der  Verf.  vorbringt,  aus  der  Reihe  von 
Erklärungen,  die  J.  G.  Frazer  in  seinen  präch- 
tigen Studien  (Adonis  Attis  Osiris,  London  1 906, 
S.  130  ff.)  anführt,  keine  für  völlig  abgetan. 

An  etlichen  von  ihren  Kultstätten  haben  die 
Phönizier  nicht  den  sterbenden  Adonis,  sondern 
einen  andern  jugendlichen  Gott,  den  Eschmun, 
der  Astarte  beigesellt.  Im  II.  Teil  seines  Buches 
macht  der  Verf.  uns  mit  ihm  bekannt.  Wir  er- 
fahren, dafs  der  Eschmun  im  Zusammensein  mit 
der  Mutter   des    Lebens    sich    entwickelt   hat   zu 


2193 


31.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  35. 


2194 


eiaem  Gotte,  der  als  Krankenheiler  Leben  spen- 
det, vielleicht  auch  seibat  —  gleich  dem  lyri- 
schen Melkart,  mit  welchem  er  auf  der  Insel 
Cyprus  gepaart  erscheint  —  aus  dem  Tod  auf- 
ersteht. Besondere  Abschnitte  reihen  sich  an : 
über  den  karthagischen  lulaos,  über  heilende 
Götter  bei  den  Babyloniern  und  Westsemiten, 
Ober  die  kanaaniische  Schlangengottheit.  Wir 
sehn  diese  Völkerschaften  die  Erweckung  und, 
im  Siechtum,  die  Wiederherstellung  des  Lebens 
von  ihren  Göttern  erwarten,  und  gewinnen  solcher- 
mafsen  die  Voraussetzung  zu  dem  bedeutsamen 
IV.  Teil,  welcher  der  entsprechenden  Auf- 
fassung des  Gottes  Jahwe  bei  den  Israeliten  ge- 
widmet ist. 

Es  zeigt  sich,  dafs  diese  kaum  fOr  alt- 
hebräisch gehalten  werden  kann,  in  ihren  An- 
fängen vielmehr  der  Berührung  mit  den  genannten 
andern  Semiten  verdankt  sein  dürfte :  worauf 
dann  freilich  das  die  Frommen  Israels  auszeich- 
nende Empfinden  ihrem  Gott  gegenüber  die  Auf- 
fassung mit  einem  neuen  Gehalt  erfüllte.  In 
Kanaan,  wo  die  Hebräer  sich  dem  Landbau  er- 
gaben und  den  dazugehörigen  Kultus  für  ihren 
alten  Gott  in  Anspruch  nahmen ,  wurde  unter 
diesem  Einflufs  Jahwe  von  einem,  der  nur  bei- 
steht und  fördert,  > zunächst  ein  Gott,  der  im 
physischen  Leben  des  Menschen  und  seiner  Um- 
gebung Schädigendes  fern  hält,  und  dann  bei 
den  Prophrten  und  mehr  noch  bei  den  Psalmisten 
ein  Gott,  der  auch  im  geistlichen  Leben,  sei  es 
durch  Lehre,  sei  es  durch  Gnade,  das  Obel 
überwindet,  ein  erlösender  Gott«.  —  Die  ganz 
vortrefflich  ausgeführte  Studie  ist  als  eine  wesent- 
liche Bereicherung  der  alttestamentlichen  Kcligions- 
gcschicbte    einzuschätzen. 

Ein  umfassendes  gelehrtes  Wissen  breiten  alle 
Teile  dieses  Werkes  in  sorgfältigster  Weise  vor 
uns  aus.  An  die  Fülle  der  Einzelheiten  mit 
Bemerkungen  heranzutreten,  scheint  mir  beim 
Ankündigen  einer  solchen  Leistung  weder  nötig 
noch   passend. 

Basel.  W.   Brandt. 

Hermann  Hering;  (ord.  Prof.  (.  iheol.  Enzyklop.  u. 
flomlletik  an  der  Univ,  Halle).  In  Ihm  war  das 
Leben.  Sammlung  akadamiKbsr  Pr«digt«a.  Hall«, 
Walicnbaua.  1911.  X  tt.  XM  S.  S*  mit  ainer  Ab- 
bil ;  der  MaKdalenenkapetto  auf  d«r  Mortttburg  in 
Halle   8.  S.      .M.  t). 

O.  Baumgarten  [ord.  Hrof.  f.  prakt  ThML  an  ö$r 
Univ.  Klei).  Predigten  aus  der  Gegenwart, 

Kthaltan    In    dar    Klaiar    UniverwtiUaula.      2.    Aufl. 
TüMagao,  1.  C  B.  Mobr  (PMil  SMMck),  ivl  l      Vill 

u.  383  s.  n:   M.  a.M. 

Deraelbe,  Jeauspredigteo,  gchaltaa  la  dar 
KMer  UoivartitatsaaU.  KbeoJa.  I'l  I.  VII  u.  23«  S. 
S*.    M.  3. 


Heinrich  Bassermann  (weil.  ord.  Prof.  f.  prakt 
Theol.  an  der  Univ.  Heidelberg],  Was  ist  der 
Mensch,  dafs  du  sein  gedenkest?  Aka- 
demische Predigten.  Leipzig,  M.  Heinsius  Nachfolger, 
1911.     VI  u.  225  S.  8°  mit  einem  Bildnis.     M.  5. 

Adolf  Schmitthenner  [weil.  Stadtpfarrer  in  Heidel- 
berg], Brunnenrast.  Aus  dem  Nachlafs  ausge- 
wählt u.  herausgegeben  von  Rud.  Günther.  Stutt- 
gart, Verlag  für  Volkskunst,  1911.  VII  u.  421  S.  8'. 
Geb.  M.  2,50. 

Vor  dem  Leserkreis  der  DLZ.  Predigten  zu 
besprechen  hat  nur  Sinn,  wenn  es  sich  um  be- 
deutende Leistungen  handelt,  die  eine  ausge- 
sprochene Beziehung  zum  allgemeinen  Geistes- 
leben haben,  sei  es,  dafs  sie  stark  auf  es  ein- 
wirken, sei  es,  dafs  sie  es  widerspiegeln.  Das 
gilt  von  den  genannten  Predigten;  nicht  auf  ein 
Urteil  über  jede  Sammlung,  sondern  auf  die  Her- 
aushebung ihres   Eignen   kommt   es   uns  an. 

Herings  Predigtband  macht  tiefen  Kindruck, 
aber  nur  auf  den  besinnlichen  Leser.  Nichts 
von  Glanz  und  Gewalt,  aber  ein  stilles  feines 
Leuchten  liegt  über  ihm.  Manchmal  ist's,  als 
wäre  christlicher  Seelengehalt  sichtbar  und  greif- 
bar hier  verkörpert,  so  kommt  alles  aus  der 
Tiefe  heraus.  Die  Welt  der  Seele  und  die  Welt 
Gottes  ineinanderfliefsen  zu  lassen,  scheint  H.i 
tiefstes  Sein  zu  sein ;  und  in  beiden  ist  er  zu 
Hause.  Noch  lange  geht  einem  der  Geist  des 
Buches  wie  ein  guter  Engel  nach  —  hoffentlich 
auch  den  Studenten,  die  er  sehr  oft  mit  seel- 
sorgerlichem Worte  anfafst.  Der  ganzen  Fein- 
heit des  Inhalts  ist  die  feine  Eigenart  der  Sprache 
angepafst  wie  «in  gutes  Kleid.  Hier  spricht  ein 
ernster  und  edler  Pietismus  von  dem  Ewigen 
ohne   viel   Beziehungen   zur  Gegenwart. 

Etwas  anders  ist  Haumgarten,  zumal  in 
dem  neuen  Predigtband,  gerichtet.  Eine  Fülle 
von  Bestrebungen  bricht  aus  ihm  hervor:  bald 
spricht  der  gelehrte  Theologe,  der  zum  Ver- 
ständnis der  grofsen  geistigen  Probleme  hilft, 
häufiger  spricht  der  Seelsorger  in  Schwierigkeiten 
und  Aufgaben  des  lüntellebens  hinein;  ganz  er 
selbst  aber  scheint  mir  H.  da,  wo  er  Fragen 
des  öffentlichen  Lebens  behandelt.  Die  Jugend- 
erziehung, der  Krieg,  die  Prostitution,  die  vater- 
ländischen Finanzen,  Beruf  und  Arbeit  —  all 
diese  Dinge  und  noch  andere  voll  Geist  und 
Kraft  unter  das  Licht  Jesu  zu  stellen,  da«  ist 
seine  besondere  Note.  Es  mufs  einem  jeden 
Gebildeten  einen  starken  Eindruck  machen,  zu 
sehen,  wie  hier  unsere  ganze  innere  Kultur  aus 
dem  gescbicbtlirh  und  tie(-seeli«rb  verstandenen 
J^siis  abgeleitet  und  in  seiner  Geialeswrli  Ideale 
und  Heilmittel  für  die  Nöte  unserer  Zeit  gefunden 
werden.  Dieser  Eindruck  wird  verslArkt  durch 
die  rasch  und  flott  dabinstrOmende  und  mit  labl- 
rdcheo  AnkUogeo  an  die   allLigliche  Denk-   und 


2195 


31.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  35. 


2196 


Sprechweise  angefüllte  Sprache,  die  ganz  zu 
dem  evangelischen  Volkserzieher  und  Seel- 
sorger gehört.  Wer  von  Predigten  nur  noch 
einen  leisen  Schimmer  im  Gedächtnis  bat,  wird 
staunen,  wie  hier  ein  tiefer  und  starker  Geist 
den  besten  Ertrag  unserer  Jesusforschung,  feinste 
Seelenkunde  und  mächtiges  GestaltenwoUen  der 
Gegenwart  aus  dem  innersten  Trieb  seiner 
Natur  heraus  zu  einem  überaus  eindrucksvollen 
Ganzen  vereinigt. 

Eine  andere  Art  und  eine  ältere  Zeit  spricht 
aus  Bassermanns  Predigten.  Es  sind  wirklich 
akademische  Predigten.  B.  ist  ganz  er  selbst, 
wenn  er  eine  Frage  aufwirft,  wie  sie  dem  ernsten, 
nachdenkenden  Religiösen  von  heute  aus  dem 
scheinbaren  Widersprach  der  Religion  und  der 
Kulturwelt  erwächst.  Mit  klarer  Dialektik  und 
wundervoll  zielsichern  Gedankengängen  räumt  er 
dann  Mifsverständnisse  und  Hindernisse  auf  die 
Seite,  um  zuletzt  eine  Vereinigung  der  Gegen- 
sätze herzustellen.  An  diese  knüpft  sich  dann 
ein  grols  und  ernst  aufsteigender  Schlufs,  der 
den  Hörer  ergreift  und  in  tiefstem  Sinne  erbaut. 
Verrät  sich  schon  in  dieser  dialektischen  Art 
der  treue  Jünger  Schleiermachers  und  der  edle 
Führer  des  Protestantismus,  so  gemahnt  auch  die 
ganze  Ausdrucksweise  an  beide,  wenn  etwa  Jesus 
mit  Vorliebe  der  Erlöser  genannt  und  als  per- 
sönlicher Zustand  des  Christen  Religion  und 
Frömmigkeit  bezeichnet  wird.  Vornehm  und  ge- 
messen hält  sich  der  Redner  zurück  und  ver- 
schmäht Imperativische  Anfassungen  seiner  Hörer. 
Auch  versucht  er  nicht,  durch  Glanz  und  Farbe 
zu  gewinnen,  nur  der  gedanklichen  Ausführung 
und  dem  Ausschöpfen  des  Textes  vertraut  er 
die  Wirkung  an.  Hier  spricht  eine  edle  sym- 
pathische Rhetorik  bester  Art,  die  manche  uns 
fast  schon  etwas  umständlich  und  altmodisch  er- 
scheinende Ausdrucksweisen  und  Formen  um  so 
liebenswerter  machen.  Wunderbar  fein  und  echt 
rednerisch  vorgetragen,  haben  diese  Predigten 
einen  grofsen  Kreis  von  gebildeten  Hörern  an- 
gezogen und   gefesselt. 

Wie  in  eine  andere  Welt  kommt  man,  wenn 
man  zu  Schmitthenner  geht.  Hier  erblüht  eine 
wunderbare  Fülle  von  ganz  eigenartigen  Themen 
und  Gedanken  einem  tiefen  frommen  Dicbtergemüt, 
dem  sich  jeder  Mensch  und  jedes  Ding  mit  dem 
Glänze  des  Glaubens  vergoldet.  Die  Welt  der 
Bibel  fafst  er  da,  wo  sie  am  schönsten  ist  —  an 
der  Fülle  ihrer  Geschichten  und  Persönlichkeiten, 
die  Welt  der  Seele  kennt  er  durch  und  durch 
und  legt  darum  die  Untergründe  des  Lebens 
blofs;  auf  die  Welt  um  uns  her,  auf  Natur  und 
Friedhof,  auf  Kinder  und  Kranke,  auf  Kirche 
und  Orgel  fällt  das  Licht  des  sonnigen  Glaubens. 
Es  ist  als  ob  hundert  Strahlen  blitzen,  als  ob 
viele  Quellen  springen.     Und  dann,  seine  Form, 


—  sie  ist  keine  Form:  immer  anders,  immer  ori- 
ginell, bald  erzählt,  bald  gedichtet,  viel  verper- 
sönlicht,  viel  illustriert;  alles  voll  Stimmung  und 
voll  Farbe,  bald  lyrisch,  bald  episch,  bald  dra- 
matisch. Es  ist  der  Dichter,  der  hier  den  Talar 
anhat,  oder  der  Prediger,  der  des  trockenen 
Tones  satt  die  Muse  zu  Hilfe  ruft. 

Heidelberg.  F.  Niebergall. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

.Notizen. 
Die  theolog.  Fakult.  der  Univ.  Berlin  stellt  für 
das  J.  1913  folgende  Preisaufgaben:  L.  für  den  kgl. 
Preis:  Werden  die  sozialethischen  Resultate  Alexander 
von  Oettingens  über  die  Motive  des  Selbstmordes  durch 
die  neueren  moralstatistischen  Daten  bestätigt?  —  2.  für 
den  städt.  Preis:  Christoph  Meiners  als  Religionshistoriker. 

Personalchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  prakt.  Theol.  in  der  evgl.-theol. 
Fakult.  der  Univ.  Bonn  Geh.  Konsistorialrat  Dr.  theol. 
Eugen  Sachsse  tritt  in  den  Ruhestand. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Greifswald  Lic.  Albrecht 
Alt  ist  zum  aord.  Prof.  f.  alttest.  Theol.  u.  Exegese 
ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Münster  hat  sich  der  Divisionspfarrer 
Ur.  L.  Ruland   als   Privatdoz.  f.  Moraltheol.  habilitiert. 

Nea  criehlcneae  Werke. 

C.  Giemen,  Die  Entstehung  des  Johannesevangeliums. 
Halle,  Niemeyer.     M.  14. 

G.  Rauschen,  J.  Marx,  J.  Schmidt,  Illustrierte 
Kircbengeschichte.  H.  16.  17.  München,  Allg.  Verlags- 
gesellschaft.    Je  M.  0,60. 

Beiträge  zur  Geschichte  des  alten  Mönchtums  und 
des  Benediktinerordens,  hgb.  von  I.  Herwegen.  H.  3: 
Studien  zur  Benediktinischen  Profess.  Münster  i.  W., 
Aschendorff.     M.  4,50. 

Zeitschriften. 

Inlernationale  kirchliche  Zeitschrift.  Juli-September. 
J.  Weigl,  Das  Judentum  und  seine  Beziehungen  zur 
Kultur.  —  E.  Herzog,  Ein  neues  römisch-katholisches 
Bibelwerk  (Tillmann,  Die  heilige  Schrift  des  N.  T.s).  — 
Menn,  Briefwechsel  zwischen  Friedrich  Michelis  und 
Ignaz  von  Döllinger.  —  M.  Kopp,  Der  Altkatholizismus 
in  Deutschland.  II.  —  J.  Ilitsch,  Die  griechisch- 
bulgarische  Kirchenfrage.  —  A.  Küry  und  E.  Herzog, 
Kirchliche  Chronik. 

Theologisch  Tijdschrift.  46,  4.  F.  Ortt,  Studies 
in  het  greosgebied  van  natuur-  en  godsdienstwetenschap. 
Over  het  ontstaan  van  levende  wezens.  —  D.  Plooy, 
De  boom  der  bitterheid.  —  G.  Schläger,  Die  Didache 
als  jüdischer  Proselyten-Katechismus.  —  A.  Rutgers 
van  der  Loeff,  De  twee  boomen  en  de  uitdrijving  in 
het  paradijsverhaal.  —  H.  J.  Toxopeus,  Het  Christen- 
dom  als  mysterie-godsdienst. 

Rtvue  Binidictin*.  Juillet.  J.  Chapman,  The 
Diatessaron  and  the  western  text  of  the  Gospels.  —  G. 
Morin,  Une  production  inedite  de  l'ecole  de  S.  Augustin; 
Le  Meltis  castellum  des  chorevcques  Pirmin  et  Landri; 
Meltburch  en  Brabant?;  Une  redaction  inedite  de  la 
preface  au  Supplement  du  Comes  d'AIcuin.  —  A.  Wil- 
mart,  Fragments  du  Ps.-Origene  sur  le  Psaume  XCI 
dans  une  collection  espagnole;  Le  feuillet  oncial  de 
Bcsanfon.  —  U.  Berliere,  Le*  eveques  auxiliaires  de 
Liege  (Buite);  Coutumiera  monastiques.  —  DeBruyne, 


;i97 


31.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  35. 


2198 


Une  poesie  inconoue  d'Aüeran  le  Sage.  —  B.  Albers, 
Le  codex  Cosioeosia  230.  —  A.  Souter,  Dismembered 
maauscripts. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

A.  Stahl  [Oberlehrer  Lic).  Mensch  und  Welt. 
EUn  Beitrag  tur  philosophischen  Unterweisung.  Epikur 
und  die  Stoa.  [Beilage  zum  Jahresbericht  des  Oym- 
nasijms  zu  Wesel.]  Wesel,  Druck  von  Carl  Kühler, 
1909.     88  S.   8*. 

Die  grofsc  Erleichterung  und  Förderung, 
welche  Useners  und  v.  Arnims  Fragtncntsamralun- 
gen  dem  Studium  der  epikureischen  und  stoischen 
Philosophie  gebracht  haben,  beginnt  auch  für 
dea  Unterricht  in  der  Mittelschule  ihre  Krflchte 
zu  tragen.  Mit  Recht  erklärt  der  Verf.  obiger 
Abhandlung,  dafs  sowohl  der  Religionsunterricht 
als  auch  die  KlassikerlektOre  erst  durch  eine 
gründliche  Berücksichtigung  antiker  Wcitweisheit 
recht  fruchtbar  werden  kann.  So  sucht  er  denn 
aus  den  genannten  Fragmentsammlungen  das 
Wichtigste  und  für  die  Jugend  Passendste  her- 
aus und  ordnet  es  unter  allgemein  verständliche 
Rubriken  (Die  Welt,  Die  Gottheit,  Der  Mensch 
usw.).  Vom  Standpunkt  der  Wissenschaft  müfste 
freilich  sowohl  die  Anordnung  des  Stoffes  als 
auch  die  Einzcicrklirung  mannigfach  beanstandet 
werden:  z.  R.  ist  das  stoische  Wort:  Sei  Jitqt- 
amatv  Kai  Xaßl  tbv  5vd(fa  nicht  zutreffend  über- 
setzt mit  >bring  mich  nur  in  die  Lage,  den  Mann 
werde  ich  schon  stellen  c;  denn  ntgifftaaii  ist 
nicht  Lage  überhaupt,  sondern  schwirrige  oder 
gefährliche,  versuchungsreiche  Lage.  Doch  im 
allgemeinen  mag  die  Zusammenstellung  manchem 
Gymnasiallehrer  nützliche  Dienste  leisten,  und 
die  Begeisterung  für  die  beiden  grofsen  ethi- 
schen Systeme  des  späteren  Griechentums,  von 
welcher  sie  getragen  ist,  berührt  auch  deojeoi- 
geo  wohltuend,  der  eine  etwas  strammere  Dis- 
position und  philosophische  Durcharbeitung  ge- 
wflnscht  haue. 

Stuttgart.  Adolf  Buoböffrr. 

Ferdinand  StOcker,  Das  Problem  der  Me- 
thode bei  Descartes.  Bonner  Inaug.'Diaaert. 
Bonn,  Carl  Gm»««.  1911.     64  S.  8'. 

Diese  als  Brstüngsarbeit  beachtenswerte  Schrift 
wiU  eine  rein  historische  Untersuchung  Ober  Des- 
cartes' Methode,  sowohl  nach  ihren  vorBcgeadro 
Formulicruogen,  wie  nach  ihren  tattIcUlcbea 
Anweiiduogcii  sdo.  Mit  einer  gewissen  Gegen- 
•ftulicbkeit  tu  den  Arbeiten  Natorp«  und  Cassiren 
beacbrlokt  tie  aicb  auf  eine  Klärung  des  l'at- 
t>e«tande«.  ohne  ihn  durch  die  Heziebuog  auf 
spätere  Systeme  zu  interpretieren.  Unter  den 
Ergebniaaea  im  die  UnlerK-beidaDg  der  Methode 


des  Darstellens,  des  Beweisens  und  der  Forschung 
hervorzuheben. 

Berlin.  Max   Frischeisen-Köhler. 

Gavet  [Prof.  ä  la  Faculte  de  droit  et  k  l'Ecole  primaire 
superieure  de  Nancy]  et  Petit  [directeurs  de  l'Ecole 
primaire  superteure  de  Nancy],  Notions  elemen- 
taires  d'instruction  civique  etdedroit  usuel. 
—  Notions  ^lementajres  de  droit  usuel  et 
d'economie  politique.  Paris,  Felix  Alcan,  1911. 
159;  213  S.  8*. 

Die  neuen  Bestrebungen,  die  Bürgerkunde  in  den 
Lehrplan  unserer  Schulen  einzuführen  und  die  Schüler 
auf  ihre  künftige  Stelle  als  Bürger  und  die  daraus  er- 
wachsenden Pflichten  und  Rechte  hinzuweisen,  dürften 
ein  Interesse  auch  für  die  kurzen,  klaren  und  leicht- 
fafsltchen  Leitfaden  erwecken,  die  bewährte  Fachleute 
in  unserm  Nachbarlande  über  den  Gegenstand  veröffent- 
licht haben.  

Notizen  und  Mittellungen. 
NoUscB. 

Die  philos.  Fakult.  der  Univ.  Berlin  stellt  für  das 
J.  1913  für  den  kgl  Preis  folgende  Preisaufgabe:  >D«r 
Ursprung  und  das  sachliche  Verhältnis  von  Leibnizens 
sogenannter  Monadologie  und  der  iPrincipes  de  la  na- 
ture  et  la  gräcec  Wünschenswert,  aber  nicht  erforder- 
lich ist  eine  Revision  der  Manuskripte  zu  beiden  Ab- 
handlungen sowie  eine  auf  das  wesentliche  beschränkte 
Charakteristik  ihres  sachlichen  Verhältnisses  zu  dem 
>Discours  de  m^taphyaique«  und  dem  «Systeme  nouveau 
de  la  nature     von   1695«. 

In  Grenoble  wird  mit  Unterstützung  der  Handel»- 
kammer  zu  Beginn  des  Wintersemesters  eine  Handels- 
hochschule eröffnet  werden,  die  der  juristischen  Fa- 
kultät der  dortigen  Universität  angegliedert  werden  soll. 
Die  Studien  werden  durch  ein  Examen  abgeschlossen, 
für  das  ein  besonderes  Diplom  erteilt  wird. 

Ptrsoaalchrealk. 

Der  Direkter  des  Gymn.  nebst  Realgymn.  in  Bücke- 
barg Eduard  Rothfucha  ist  zum  Direktor  dea  städt. 
Gymn.  in  Altena,  der  Direktor  der  Oberrealschnle  in 
Freiburg  i.  Schi.  Dr.  Wilhelm  Lohmann  ist  zum  Direktor 
der  Oberreal'  u.  Landwirtschaftsscbule  in  Flensburg,  der 
Oberlehrer  am  Realgymn.  nebst  Realschule  in  Witten 
Prof.  Alwin  Stölting  zum  Direktor  des  slidt.  Realfcymn. 
in  Wanne  und  der  Leiter  des  in  Entwicklung  begrilTenen 
Realprogymn.  In  Neidenburg  Oberlehrer  Dr.  Alfred 
Marfans    sum   Direktor    der   Anstalt    ernannt   worden. 

Uta  tnrkltata*  Wtrk*. 

K  HAnigswald,  Zum  Strsll  über  die  Grundlagen 
der  Mathematik.  [Bettrige  zur  Philosophie.  2.)  Heidel- 
berg, Carl  Winter      M   2,60, 

R.  .Mirabaud,  L'Un-Multiple.  F^quiaae  d'une  m^ta- 
phyalque.     Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  2. 

ZtlUtkrirua. 

Archiv  /ur  du  gttamU  PsycMogi*.  24.  3.  3.  O. 
Külpe.  Wilhelm  Wundt  zum  HO.  GeburUlag«.  —  C. 
Ansebütz,  Spekulative,  exakte  und  angewandte  Psycho- 
logt«.  III  -  W.  WIrth,  P.in  einheitliches  Prkziaionsmafa 
der  UrtMlslaistung  bei  der  Methode  der  drei  llaupiflll« 
and  sain«  Basiahung  zum  miltlarcn  Schätzungswert.  — 
Th.  Eriamaon.  Unlsraoehaag  über  Bawagungaempfin- 
dung  heim  Beugen  dea  faailtsn  Armes  im  Kllenbogen- 
gelesk.  —  F.  M.  Urbsn.  HllfUabeUcn  fOr  die  KonaUnz- 
■istbodc. 


2199 


31.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  35, 


2200 


Tlu  American  Jonrnal  of  Psychology.  July.  E. 
Jacobson,  Further  experiments  on  the  inbibition  of 
sensations.  —  G.  St.  Hall,  Why  Kant  is  passing?  — 
E.  B.  Titebener,  Prolegomena  to  a  study  of  Intro- 
spection.  —  C.  E.  Ferree,  Description  of  a  Rotary 
Campimeter.  —  F.  M.  Urban,  A  remark  on  the  legi- 
bility  of  printed  types.  —  E.  B.  Titchener  and  W. 
S.  Foster,  A  list  of  the  writings  of  James  Ward.  — 
W.  T.  Shepherd,  The  discrimination  of  Articulate 
Sounds  by  cats. 

Der  Siiemann.  August.  Zum  IV.  Internationalen 
Kongrefs  für  Kunstunterricht,  Zeichnen  und  angewandte 
Kunst.  —  H.  Eick,  Religion  und  Dichtung.  —  J.  G. 
Sprengel,  Der  deutsche  Germanisten -Verband.  —  K. 
Umlauf,  Die  Reformbewegung  im  naturwissenschaft- 
lichen und  mathematischen  Unterricht  und  die  Lehrer- 
bildungsanstalten. —  A.  Rehm,  Das  Problem  der  Aus- 
lese and  die  höheren  Schulen.    II. 

Revue  iniernalionale  de  l'enseignemcHt.  Juillet. 
G.  Lanson,  Trois  mois  d'enseignement  aux  Etats-Unis, 
octobre — djcembre  1911.  —  Fr.  Picavet,  Quelques 
documents  sur  un  de  nos  vieux  maitres,  l^oscelin  de 
Compiegne.  —  Les  elections  au  Conseil  superieur  de 
rinstruction  publique  de  France  (fin).  —  1.  Kont,  L'en- 
seignement  superieur  et  les  langues  et  litteratures  ouralo- 
altaiques.  — T.  Sur.an,  Les  candidatures  feminines  aux 
agregations  de  l'enseignement  masculin. 


Entgegnung. 

Das  Referat,  das  von  Herrn  W.  Nestle  in  Nr.  25  der 
DLZ.  über  mein  Buch  »Pessimismus  und  Weltflucht  bei 
Piaton«  veröfTentlicht  wurde,  veranlafst  mich  zu  einer 
Gegenbemerkung. 

N.  ruft  mir  am  Schlufs  seiner  langen  Rezension  zu: 
«Etwas  weniger  Theologie  und  etwas  mehr  Philologie 
hatte  sicherlich  der  Behandlung  des  interessanten  The 
mas  nur  zustatten  kommen  können.«  Dieser  Ausspruch 
ist  charakteristisch.  Es  handelt  sich  um  einen  Gegen- 
satz der  ganzen  Richtung  und  Betrachtungsweise.  Ich 
bekenne  offen,  dafs  nach  meiner  Überzeugung  zur  Er- 
fassung und  zum  Verständnis  Piatons  eine  solide  philo- 
sophische, besonders  religionsphilosophische,  religions- 
geschichtliche  und  psychologische  Ausrüstung  gehört. 
Wo  es  daran  fehlt,  wird  alle  Kleinarbeit  der  »Philolo- 
gie« nur  zu  Plattheiten  führen.  Dies  zeigt  sich  in  der 
Kritik  N.a: 

1 .  Wenn  ich  sage,  dafs  ein  Heros  des  Geistes  und 
ein  Eigendenker  wie  Piaton  den  Standpunkt  der  Orpht- 
ker  nicht  einfach  von  aufscn  her  übernommen  habe,  dafs 
er  vielmehr  durch  ein  eigenes  inneres  Erleben  bewogen 
worden  sei,  den  Anschlufs  an  die  Orphiker  zu  voll- 
ziehen, so  erklärt  N.:  »Als  nüchterner  Philologe  vermag 
ich  dem  Theologen  in  dieses  mystische  Dunkel  nicht  zu 
folgen  «  (I) 

2.  Von  einer  religionsgeschicbtiicb  völlig  unzuläng- 
lichen Deflnition  der  Askese  ausgehend  verwirft  N.  meine 
Unterscheidung  von  Askese  und  weltabgewandter  Ge- 
sinnung und  behauptet,  Piatons  Ethik  trage  einen  aske- 
tischen Charakter,  während  Piaton  in  Wirklichkeit  nie 
empfohlen  hat,  den  Aufstieg  der  Seele  durch  künstliche 
Beeinträchtigung  des  leihliclien  Leben«  zu  fördern,  viel 
mehr  ausdrücklich  verlangt  hat,  den  Leih  durch  Oym 
oastik  tu  pflegen ,  den  Aufstieg  der  Seele  dagegen  nur 
durch  rein  sittliches    and   geistiges  Streben   anzubahnen. 

3.  Mit  gewaltiger  Verachtung  spricht  N.  von  meiner 
Behauptung,  dafs  Sokrate^  kein  religiöser  Typus  sei, 
während  es  doch  für  ein  religionsphilosophiscb  und 
reliKionsp-ycholOBisch  vertieftes  Verständnis  feststeht, 
dafs  Sokrates  sowohl  nach  der  Schilderung  Xenopbons 
wie  auch  nach  dar  Platoos  in  den  Dialogen  seiner  ersten 


Periode,  inklusive  »Protagoras«,  in  Wirklichkeit  einen 
rationalistischen  und  moralistischen  Typus  dar- 
stellt, nimmermehr  aber  einen  religiösen.  Dafs  gerade 
das  »Daimonionv  des  Sokrates,  worin  man  gerne  eine 
Bezeugung  religiösen  Lebens  sah,  nur  den  sittlichen  und 
psychologischen  Takt  bedeutet,  habe  ich  Punkt  für 
Punkt  nachgewiesen.  Dafs  ich  söhne  eine  Ahnung  von 
der  in  der  Art  der  Überlieferung  begründeten  Schwierig- 
keit des  Sokratesproblems«  mit  »naiver  Sicherheita  von 
den  Dingen  rede,  weise  ich  zurück. 

Von  meiner  Analyse  der  Gestalten  des  xGorgias«, 
von  meiner  Darlegung  über  die  ethische  und  religiöse 
Fundierung  der  Idccnlehre,  von  meiner  Darstellung  des 
»Eros«  sagt  N.  kein  Wort;  mein  Hinweis  auf  die  so 
überaus  wichtige  Beziehung  der  platonischen  Frömmigkeit 
auf  die  Gestaltung  des  religiösen  Glaubens  und  Lebens 
in  der  alten  Kirche  interessiert  den  > Philologen«  wahr- 
scheinlich nicht.  Diese  weltbewegenden  Probleme  der 
platonischen  Philosophie  lagen  mir  am  Herzen.  N.  findet 
es  für  wichtiger,  zu  untersuchen,  ob  ich  wohl  eine  Be- 
merkung von  Th.  Gomperz:  »Sokrates  habe  sich  bei 
einem  heifsen  Herzen  einen  kühlen  Kopf  bewahrte,  auch 
richtig  verstanden  habe:  dafs  nämlich  hierbei  ohne 
Zweifel  an  eine  Anekdote  von  dem  Physiognomiker 
Zopyros  gedacht  sei. 

Dafs  gewisse  Nur -Philologen  mich  in  dieser  Weise 
kritisieren  würden  und  dafs  es  in  hochfahrendem  Ton 
geschehen  werde,  habe  ich  erwartet.  Dafs  aber  die 
Philologie  überhaupt  für  diese  Art  nicht  verantwortlich 
gemacht  werden  könne,  beweist  mir  zu  meiner  Freude 
u.  a.  eine  wahrhaft  grofszügige  Beurteilung,  die  mein 
Buch  in  Nr.  19  der  Wochenschr.  Tür  klass.  Phil,  ge- 
funden hat. 

Wien.  Gustav  Entz. 

Antwort. 

Die  vorstehende  Entgegnung  des  Herrn  Entz  auf 
meine  Anzeige  seines  oben  genannten  Buches  wurde 
mir  in  die  Sommerfrische  nachgesandt,  wo  ich  weder 
dieses  noch  meine  Anzeige  zur  Hand  habe,  und  da  ich 
von  der  Redaktion  um  eine  baldige  Antwort  gebeten 
werde,  mufs  ich  diese  ohne  das  wünschenswerte  Hand- 
werkszeug dazu  abfassen. 

Ad  I.  Herr  E.  versieht  es  mit  einem  Ausrufezeichen, 
dafs  ich  seine  Annahme  eines  »inneren  Erlebnisses« 
Piatons,  das  seine  Zuwendung  zur  orphisch-pytbagore- 
ischen  Philosophie  veranlafst  haben  soll,  als  »mystisches 
Dunkel«  bezeichnet  habe.  Nun,  gerade  in  der  theo- 
logischen Literatur,  insbesondere  Ritschlscher  Richtung, 
trifft  man  auf  diesen  Begriff  des  »inneren  Erlebnisses« 
so  häufig,  dafs  er  nachgerade  den  Eindruck  eines 
TEft-f(i)/,7i(»Evov  macht.  Es  ist  aber  gar  nicht  so  leicht  zu 
sagen  —  auch  Herr  E.  sagt  es  nicht  — ,  was  ein  »inneres 
Erlebnis«  im  ernsten,  tiefen  Sinn  ist,  und  die  Selbst- 
täuschung hat  hier  einen  so  weiten  Spielraum,  dafs 
selbst  bei  Personen,  deren  Innenleben  uns  besser  be- 
kannt ist  als  das  Piatons,  hier  die  vorsichtigste  Zurück- 
haltung geboten  ist  Von  Piaton  wissen  wir  aber  gar 
nichts  derart.  Möglich  wäre  ja,  dafs  der  schwere 
iiufsere  Schicksalswechsel,  der  Sturz  vom  Leben  am 
Königshole  in  die,  wenn  auch  nur  kurz  dauernde, 
Sklaverei  ihn  auch  innerlich  tief  erschüttert  hätte.  Aber 
wir  wissen  nun  einmal  nichts  darüber.  Dafs  ein  Mann 
wie  Piaton  eine  Weltanschauung  nicht  »einfach  von 
aufsen  her  übernimmt«,  sondern  sie  sich  in  geistigem 
Ringen  erkämpft,  ist  eine  solche  Selbstverständlichkeit, 
dafs  sie  auch  dem  plattesten  »Nurphilologen«,  wie  Herr 
E.  mich  bezeichnet,  einleuchten  mufs.  Denn  jeder  Über- 
zeugung, die  diesen  Namen  verdient,  liegt  ein  vich  kann 
nicht  anders«  zugrunde.  »''•  Krj-ffw;  fuf/  i^i-'j.;,  üp"*, 
sagt  Piaton  einmal:  das  klingt  mehr  nach  rationalem 
Denken  als  nach  mystischem  Erleben. 


2201 


I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  35. 


2202 


Ad  3.  Der  Begriff  der  Askese  ist  sicherlich  dehnbar. 
Dod  ich  weifs  auch,  dafs  die  Griechen  (selbst  die  Orphiker) 
die  Askese  niemals  mit  der  Inbrunst  betrieben  haben 
wie  indische  Büfser  und  christliche  Mönche.  Wie  nahe 
aber  Askese  und  Weltflucht  sich  berühren,  zeigen  viele 
religiöse  Richtungen :  z.  B.  auch  der  Pietismus  in  seinen 
verscfaiedenen  Spielarten.  Ich  nenne  die  platonische 
Ethik  »asketische,  weil  sie  auf  die  Loslösung  von  der 
Sinnlichkeit  hinausläuft  Der  Betrieb  der  Gymnastik  ist 
dagegen  kein  stichhaltiger  Einwand:  diese  hat,  in  der 
.Absicht  der  Abhärtung  betrieben,  etwas  mit  der  Askese 
Verwandtes.  Die  Phaidonstelle ,  wonach  die  opi^w; 
fUMjvfoiiv.ti  sich  im  öno^v^onf.v  und  ttiKavit  üben, 
bWbt  bMtdMn. 

Ad  3.  Dafs  Sokrates  ein  »religiöser  Typusc  sei, 
habe  auch  ich  nicht  behauptet;  aber  eine  religiöse  Lebens- 
auffassung möchte  ich  ihm  —  zumal  nach  der  Dar- 
stellung der  platonischen  Apologie,  auf  die  E.  sich  be- 
ruft, —  so  wenig  absprechen,  wie  dies  die  Christen  der 
ersten  Jahrhunderte  getan  haben,  wie  E.  aus  der  Schrift 
seines  Lehrers  A.  Harnack,  »Sokrates  -und  die  alte 
Kirche  ,  ersehen  könnte.  Und  am  Ende  sind  Religion 
und  Philosophie  doch  naher  miteinander  verwandt,  als 
es  die  Theologen  der  Rilschlschen  Schule  gerne  Wort 
haben  möchten,  ist  ja  doch  selbst  in  diesen  Kreisen 
jungst  wieder  die  Parole  ausgegeben  worden:  »Keine 
Theologie  ohne  Metaphysik«.  Die  Schriften  Wobbermins 
werden  ja  dem  Theologen  Enlz  bekannt  sein.  —  Was 
die  Deutung  des  Sokratischen  Daimonions  als  des  sitt- 
lichen und  psychologischen  Taktes  bctriffl,  so  mufs  ich 
bezweifeln ,  dafs  damit  das  letzte  Wort  über  diese 
schwierige  Frage  gesprochen  Ist:  mit  dem  rein  negativen 
Charakter  dieser  inneren  Stimme  ist  das  kaum  in  Ein- 
klang zu  bringen.  Und  im  übrigen  kann  ich  Herrn  E. 
versichern,  dafs  mit  der  blofsen  Berufung  auf  die  Be- 
richte Xenophons  und  die  Darstellung  Piatons  das 
Sokratesproblem  wirklich  nicht  gelöst  und  niemals  xu 
l'>sco  ist.  Dazu  gebort  eine  grundliche  Analyse  der 
Überlieferung. 

Doch  zur  Hauptsache!  Herr  E.  hat  vollkommen 
recht,  wenn  er  sagt,  dafs  es  sich  bei  uns  beiden  um 
»einen  Gegensati  der  ganzen  Richtung  und  Be- 
tr  achtungsweite*  bandle.  Nur  befindet  ersieh  leider 
hinsichtlich  der  Art  dieses  Gegensatzes  gänzlich  im  Irr- 
tum. Nicht  um  den  > Nurphilologen  ,  der  lediglich  die 
?u  »Plattheiten  führende  Kleinarbeit  zu  schilzen  weifs. 
auf  der  einen  und  den  mit  solider  philosophischer  und 
reli^ionsgeschichllicher  Bildung  ausgerüsteten  Forscher, 
den  die  weltbewegenden  Probleme  interessieren,  auf  der 
andern  Seile  handelt  es  sich  hier,  und  E.  ist  völlig  auf 
derr.  MoVweg,  wenn  er  meint,  »die  Beziehung  der  pla- 
tonischen Frömmigkeit  auf  die  Gestaltung  des  religiösen 
<iUubens  und  Lebens  in  der  alten  Kirche  interessiere 
mich  nicht:  genau  das  G«g«nt«tl  ist  rtcbtig.  Der  Gegen - 
^atz  unserer  BctrachtungswdM  Utgi  vi«tiii«hr  ganz  wo 
anders:  nimlicb  in  der  Scbitzung  derjenigen  Werte 
der  griechischen  Kultur,  die  Piaton  verwirft: 
der  Kunst  und  Dichtung  und  der  positiven  Wissen- 
■cbaften  (mit  Ausnahme  der  .Mathematik  und  Astronomie). 
E.  geht  von  der  für  ihn  Mibetversiandlichen  Voraus- 
•ettuog  aus,  dafs  die  Grl«elMn  Obne  l'laton  auf  dem 
Weg  Ins  VerUerbeo  waren.  Ds*  Ist  doch  aber  keine»- 
A'sgs  so  selbatrersUndlicti.  Ich  habe  dafür  auf  Sophokles 
TvicMfi;  Ich  erinoere  jetst,  um  noch  deutlicher  tu 
■  rn,  an  die  refonwrtOflseiMa  BMlrstHWgcn  der 
„;...«!en  Torsokrattscben  Dsoksr:  «ine«  Xeooptuuies  und 
Meraklit.  such  ciiMS  Dsmokrtt  (den  PUlon  bsksnniUch 
totacbweigt),  welcb«  dia  AmwOcIim  der  vorwiegend 
»sBieHscfaeii  Kultur  dea  Crtechentuws  bekämpften,  ohne 
10  S»  radikale  Umketirang  der  Lebenswerte  tu  vsr- 
fallco .  wie  tl«  die  Orphik  verkUodigte  und  Platofl  Im 
Anacblofs  an  Empadoklaa  und  die  Pylbagorear  aich 
aaetynaU.     Dato  dar   PWosiaaiua,   am   mit  NlaUacbe 


zu  reden,  präexistentes  Christentum <  ist,  bezweifle 
Ich  nicht  im  geringsten.  Man  sollte  aber  denken, 
in  der  gegenwärtigen  Zeit  könnte  sich  auch  ein  Theologe 
darüber  Gedanken  machen,  ob  die  Verlegung  des  Schwer- 
gewichts des  Lebens  auf  das  Jenseitige  und  Üt>ersinnlicbe 
wirklich  nur  von  segensreichen  Folgen  sei.  Oder  woher 
kommt  denn  die  heutige  Krisis  des  Christentums?  Dafs 
E.  sich  nicht  genügend  klar  gemacht  hat,  welche  Kultur- 
werte  Piaton  zugunsten  seiner  Auffassung  der  Philosophie 
preisgegeben  hat:  das  und  nichts  anderes  meinte  ich  mit 
dem  gröfseren  Mafs  von  Philologie,  das  ich  seiner  Arbeit 
gewünscht  hätte. 

Übrigens  zeigt  die  Entgegnung  des  Herrn  E.,  dafs 
ihm  in  der  Tat  mehr  philologische  Methode  bei  seiner 
SchrifUtellerei  anzuraten  ist.  Denn  hätte  er  auch  nur 
die  ersten  Sätze  meiner  Rezension  aufmerksam  gelesen, 
so  hätte  er  merken  müssen,  dafs  Ich  ihm  ja  schon  das 
Aufgreifen  dieses  platonischen  Problems  als  Verdienst 
anrechnete,  das  Philologen  und  Fachphilosophen  gerne 
auf  die  Seite  schieben,  und  das  ich  ausdrücklich  für  wich- 
tiger erklart  habe  als  die  literarische  Frage  nach  der 
Chronologie  der  platonischen  Schriften  und  die  philo- 
sophiegeschichtliche nach  der  richtigen  Auffassung  der 
Ideenlehre.  Er  hatte  mich  schon  dann  nicht  als  einen 
Nurphilologen c  in  seinem  Sinn  bezeichnen  können,  ge- 
schweige denn,  wenn  er  sich  ein  wenig  umgesehen  hätte, 
ob  ich  sonst  schon  über  solche  Dinge  geschrieben  habe, 
was  freilich  von  ihm  zu  viel  verlangt  ist.  Doch  will 
ich  ihm  verraten,  dafs  ich  die  Philologie  noch  nie  anders 
aufgefafst  habe  denn  als  die  Wissenschaft  von  der  Kultur 
des  klassischen  Altertums  und  deren  weltgeschichtlichen 
Wirkungen,  dafs  meine  Studien  sich  seit  langer  Zeit  mit 
der  Entwicklung  des  geistigen  Lebens  der-  Griechen  be- 
fassen, und  dafs  ich  schon  bei  vielen  Gelegenheiten  das 
erfolgreiche  Zusammenarbeiten  von  Theologen  und  Philo- 
logen auf  religlonsgeschichtlichem  Gebiet  freudig  bcgrüfst 
habe.  Ich  habe  daher  für  das  Zerrbild  des  »Nurphilo- 
logen«,  das  Herr  E.  mit  seiner  lebhaften  Phantasie  sich 
von  mir  zurechtgemacht  hat,  nur  ein  Lächeln  übrig  und 
überlasse  das  Urteil  darüber,  wer  von  uns  beiden  einen 
•  hochfahrenden  Ton«  angeschlagen  hat,  ruhig  dem  Urteil 
der  Leser  dieser  Zeitschrift. 

Schwarzenberi;   i.  Br.  W. 

Wilhelm  Nestle  (Stuttgart). 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Leonce  Roudet,  I-I6ments  de  phonetique 
generale.  I'aris.  H.  Welter,  191 1.  XII  o.  363  S. 
H*  mit  2^  Fig.  im  Test     Fr.  10. 

Der  Hauptzweck    dea  Verf.a  war,    in   einem 

pl' n    und  df)ch    dem    hcutijjrn   Stand    der 

W  I  i(i   rntsprcchcndcn  «owir  mAglicbst  ge- 

naurn  Huchr  die  Mauptthmrirn  der  allgemrioen 
Phonetik  dartuttrllrn.  Sein  Werk  ist  klar,  mo- 
dern und  prAzie.  Der  Ausdruck  »allgemeine 
Phonetik«  ist  aber  tu  anspriichtvoll,  weil  sich 
der  Verf.  nur  auf  die  in()ogrrm;iniRrhpn  und  ganz 
spexiell  auf  die  romanischen  und  germanischen 
Sprachen  bearbr&nkt  hat.  Die  Phonetik  der 
orientaiischrn,  afrikaniichen,  ostasiatiacben,  sOd- 
amerikaniscben  u.  a.   Sprachen    findet    keine  Be- 


2203 


3 1 .  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr,  3  5 . 


2204 


rücksicbtigung.  Das  schon  beute  nQtzliche  Werk 
wird  an  Wert  bedeutend  gewinnen,  wenn  der  Verf. 
sich  entschliefst,  es  in  einer  zweiten  Auflage  im 
obigen  Sinne  zu  vervollständigen  und  mit  mehr 
Bildern   auszustatten, 

Hamburg.  G.  Panconcelli-Calzia. 

Friedrich  Delitzsch  [ord.  Prof.  f.  Assyriologie  an 
der  Univ,  Berlin],  Assyrische  Lesestücke 
mit  den  Elementen  der  Grammatik  und  vollständigem 
Glossar.  Einführung  in  die  assyrische  und  semitisch- 
babylonische  Keilschriftliteratur  für  akademischen  Ge- 
brauch und  Selbstunterricht.  5.  neubearb.  Aufl. 
[Assyriologische  Bibliothek  hgb.  von  Friedrich 
Delitzsch  und  Paul  Haupt.  XVI.]  Leipzig,  J.  C. 
Hinrichs,  1912.     XII  u.   183  S.  4'.     M.  18. 

In  der  reichen  assyriologiscben  Literatur 
Deutschlands  nehmen  Delitzschs  Assyrische  Lese- 
stücke schon  rein  äufserlich  betrachtet  eine  be- 
vorzugte Stelle  ein:  es  ist  das  einzige  Buch  auf 
diesem  Gebiete,  das  es  bis  zu  einer  5.  Auflage 
gebracht  hat.  Eines  weiteren  Beweises,  dafs  es 
brauchbar  und  seinem  Zwecke  entsprechend  be- 
funden worden  ist,  bedarf  es  nicht.  Seitdem  es 
vor  36  Jahren  zum  erstenmal  auf  dem  Büchermarkt 
erschien,  hat  es  ungezählte  Jünger  in  die  Ge- 
heimnisse der  verwickeltsten  aller  Keilschriften 
eingeführt,  und  unter  denen,  die  der  Assyriologie 
ihre  hauptsächliche  Lebensarbeit  gewidmet  haben, 
wird  es  wenige  geben,  die  nicht  ihre  erste  Be- 
kanntschaft mit  ihrer  Wissenschaft  gerade  diesem 
Buche  verdanken.  Auch  ich  habe  einst  mit  der 
damals  eben  erschienenen  3.  Aufl.  (1835)  meine 
Studien  begonnen,  sie  später  meinem  eigenen 
Unterrichte  zugrunde  gelegt  und  dem  Buche  bei 
seiner  schrittweisen  Vervollkommnung  stets  mein 
Interesse   bewahrt. 

Dafs  D.  sich  bemOht  bat,  auch  bei  dieser 
neuen  Auflage  den  raschen  Fortschritten  der 
Wissenschaft  zu  ihrem  Rechte  zu  verhelfen,  ist 
selbstverständlich.  Freilich  hätte  da  und  dort 
noch  einiges  mehr  getan  werden  können.  Die 
assyrische  »Schrifttafel«  bietet  in  333  Nummern 
eine  Auswahl  der  für  den  Anfänger  nötigsten 
Scbriftzeicben,  Schriftformen,  phonetischen  und 
ideographischen  Lesungen  und  einen  grofsen  Teil 
der  Zcicbennamen.  Nr.  44  mufs  die  Erklärung 
von  An.  Be  schärfer  gefafst  werden.  Die  Lesung 
£//>'/,  lllil  scheint  sich  auf  assyrische,  die  Lesung 
Ea  auf  babylonische  Texte  zu  beschränken.  Bei 
Nr.  49  Am.  Par  und  den  anderen  Schreibungen 
für  den  Gott  Nin.  Ib  wäre  hervorzuheben,  dafs 
die  Lesung  Ninib  nur  konventionell,  provisorisch 
ist,  und  dafs  der  Name  sicher  anders  gelautet 
hat  (Konsonantenbestand  ^nwit,  eventuell  'nrit). 
Nr.  62''  ist  zu  streichen.  Ein  neuassyrisches 
Am.  Ri  existiert  nicht;  vgl.  Zeitschr.  f.  Assyr.  2, 
242  f.    Unter  Nr.  93  erscheint  noch  die  Gleichung 


ii-Mun-Ma-H  =  Tubliai.  Die  Gleichung  selbst 
ist  richtig,  aber  ^i-nuti-na-ki  kein  Ideogramm, 
sondern  phonetische  Schreibung  eines  anderen 
Namens  der  Landschaft  Tublias.  Bei  Nr.  134  ist 
der  Sylbenwert  ka»  zu  streichen;  dieser  eignet 
vielmehr  dem  hier  fehlenden  Zeichen  aragub- 
iistik  (S»  II  48;  SM  19).  Nr.  167:  An.  Mar.  Tu 
ist  nicht  Gott  Adad,  Rammän,  sondern  Gott 
Amurru,  vgl.  Metfsner,  Seltene  Ideogramme 
Nr.  4137.  Oberhaupt  hätte  auf  dieses  Monumental- 
wcrk,  wie  auf  das  seines  Vorgängers  Brünnow 
in  den  Bemerkungen  vor  der  Schrifttafel  (S.  3) 
nachdrücklich  hingewiesen  werden  müssen.  In 
dem  —  trotz  der  neuen  Funde  —  noch  immer 
unvollständigen  Syllabar  S''  findet  doch  die  Schrift- 
tafel  ihre  Ergänzung  durchaus  nicht.  Bei 
Nr.  334  müfsten  die  Gleichungen  An.  A.  A  = 
Gott  Malik  und  Kür.  A.  A  =  » Wasserland  c 
Tublias  endlich  fallen.  An.  A.  A  ist,  soviel  ich 
sehe,  nirgends  Malik.  Kür.  A.  A  aber  ist  trotz 
Toffteen  (Researches  in  Assyr.  &  Babyl.  geo- 
graphy  I  19  ff.  Chicago  1908)  tnad-ai  »Medient 
zu  lesen;  die  Schreibung  ist  zu  beurteilen  wie 
an-na-i-tu,  an-nunt,  an-nu-ni-tum,  an-sar,  an-lum 
oder  wie  Eme.  Ku  =  liian  iumeri  (Delitzsch  S.  6 
oben),  d.  h.  Determinative,  die  mit  dem  ersten 
Schriftzeichen  des  determinierten  Wortes  identisch 
sind,  werden  nicht  geschrieben.  —  In  der  Schrift- 
tafel verdiente  auch  das  Metrologische  eine  etwas 
eingehendere  Berücksichtigung.  Zwar  findet  man 
unter  Nr.  38  die  Angabe:  ein  Hohlmafs  (36.  Teil 
von  Pi),  und  unter  Nr.  331:  ein  Längenmafs  =^ 
12  ammat;  aber  die  erste  Angabe  bezieht  sich 
auf  das  jüngere,  die  letztere  auf  ein  älteres  Mafs- 
system.  Zu  der  Zeit,  als  das  Pi  36  ATa  enthielt, 
mafs  das  Gar  14  Ellen,  und  umgekehrt:  als  das 
Gar  \2  Ellen  mafs,  enthielt  das  Pi  60  Ka. 
Unter  Nr.  223  (Pi)  liest  man:  Ein  Flächenmafs, 
unter  Nr.  139  (imeru)  aber:  ein  Hohl-  (und 
Flächen?)  mafs.  Im  Glossar  ist  dieses  Frage- 
zeichen wieder  verschwunden  —  mit  vollem 
Recht:  Jedes  Hohlmafs  kann  eben  als  Flächen- 
mafs dienen,  indem  man  das  Mafs  des  Saatgutes 
auf  die  damit  besäte  Ackerfläche  überträgt.  Es 
hätte  sich  empfohlen,  die  wichtigsten  metro- 
logischen Tatsachen  kurz,  aber  vollständig  an- 
zuführen. —  Einmal  findet  sich  in  der  Schrift- 
tafel ein  Hinweis  von  einer  Zeichenform  auf  die 
andere.  Dieses  Beispiel  (zwischen  Nr.  85  und  86) 
verdiente  Nachahmung.  Der  Anfänger,  und  nun 
gar  der  Autodidakt,  der  in  der  Inschrift  Tiglat- 
pilesers  I.  auf  das  Zeichen  ki,  kin  stöfst,  wird 
diese  Form  des  Zeichens  zunächst  bei  Nr.  7 1 
und  72  suchen,  findet  sie  aber  dort  nicht,  auch 
keinerlei  Hinweis  auf  die  eingereihte  Form,  son- 
dern mufs  221  Nummern  weiterblättern,  um  end- 
lich  zum   Ziele  zu    kommen. 

Die  Reihe  der  Lesestücke  selbst  eröffnet  S*, 


2205 


31.  August.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  35. 


2206 


ein  Text,  um  dessen  Wiederherstellung  D.  schon 
seit  der  1 .  .Aufl.  seines  Buches  bemüht  gewesen 
ist.  Freilich  bleiben  auch  nach  den  Veröffent- 
lichungen Thompsons  notwendigerweise  noch 
immer  Lücken.  .Aber  mit  Hilfe  von  unveröffent- 
Uchten  Zeichenlisten  aus  Kal.ah  Scrgät  hat  D.  we- 
nigstens feststellen  können,  welche  Zeichen  in  die- 
•en  Locken  behandelt  waren.  Es  ist  schade,  dafs 
ihm  nicht  auch  die  in  Babylon  gefundenen  Texte 
ähnlicher  Art  zugänglich  waren,  da  er  dann  in 
der  Bemessung  der  Lücken  gröfsere  Sicherheit 
erzielt  hätte.  Nach  meinen  Notizen  ergibt  sich 
z.  B.  aus  BE.  13967,  dafs  dem  Zeichen  kar  (V, 
66)  unmittelbar  bal  folgte.  Dann  setzt  (nach 
einer  Lücke?)  BE.  13  880  ein  mit  2  dun,  1  »ah, 
2   amelu,    2  lugal,    1    mak,    1    hui,    1   hui  -\-  a, 

2  gul,  ai.  Wie  oft  letzteres  vertreten  war,  ist 
nicht  festzustellen.  Es  setzt  aber  wieder  BE. 
13  967  mit  diesem  Zeichen  ein,  dann  folgt  1  ga 
-\-  fu,  S  gab,  5  ardu  (mit  dem  bereits  der  An- 
scblufs  an  S*  Col.  VI  erreicht  ist),  1  ardu  -\-  kür, 

3  izunnm.  Die  Lücke  umfafst  also  nicht  ca.  18, 
sondern  mindestens  24  Zeilen.  S.  114  f.  hat 
D.  noch  einmal  die  Zeichen  des  Syllabars  S*  in 
ihrer  genauen  Reihenfolge,  die  bekanntlich  bei 
den  babylonisch-assyrischen  Grammatikern  kano* 
niscbe  Geltung  hatte,  zusammengestellt  und  da- 
durch die  einst  von  Peiser  in  seiner  Inaugural- 
dissertation erfolgreich  unternummcne  Arbeit  zu 
einem  nahezu  deGnitiven  Abscblufs  gebracht. 
Hinzufügen  möchte  ich  nur,  dafs  die  Klammem 
und  das  Fragezeichen  bei  Nr.  145  gestrichen 
werden  müssen,  da  auch  BE.  13  958  auf  id,  fi, 
muru  unmittelbar  ui  folgen  läfst. 

Die  historischen  Texte  haben  eine  Vermeh- 
rung erfahren.  Den  Anfang  bildet  ein  Teil  einer 
Alabaster- Talel  Adad-nirari's  I.  (aus  KaUab  Ser- 
glt),  und  dem  Taylor-Prisma  sind  zwei  Abschnitte 
aus  dem  neuen  Sanherib -Texte  des  British  Mu- 
seum beigefügt.  Bei  den  religiösen  Texten  sind 
an  Stelle  von  »lAtars  Höllenfahrt«  und  des  »Sab- 
batgesetzes* zwei  Gebete  aus  Kings  Babyl.  Magic 
und  sechs  kleine  Abschnitte  aus  Tallqvists  MaqlD 
getreten.  Von  den  zehn  Briefen  der  4.  Aufl.  ist 
einer  weggeblieben  und  durch  fünf  Kontrakte  aus 
Johns'  Sammlung  ersetzt  worden.  Die  zwei- 
sprachigen Texte  eröffnen,  wie  billig,  die  Sylla- 
bare  S**  und  S*"  in  einer,  dank  den  Veröffent- 
lichungen Tbomptons  und  dem  Syllabar  der  deut- 
«ctirn  Kxp«dteion  nach  Babylon  beträchtlich  rr- 
writrrteo  Geault.  Für  die  Z.  320  —  326  mufste 
die  kleine,  aber  wichtige  Arbeit  Hroznys  (Zucbr. 
f.  Ass.  19,  367  ff.)  berücksichtigt  werden.  Auch 
hätte  es  sich  empfohlen,  die  Zeilen  von  S**  nicht 
durch  <1m  gaste  Sjrllabar  dnrcbxuzlhlen,  soiMlcra 
nach  den  mcIm  Kohuaoea  des  HaupteseatpUra 
rinzuteileo,  da  die  Zählung  doch  oocb  nicht  ab 
defintiiT    gckeo   kaao.      Scörcad  wirken   in    dem 


assyrischen  Texte  die  neubabylonischen  Zeichen, 
die  leicht  durch  die  assyrischen  ersetzt  werden 
konnten  und  gemäfs  der  Oberschrift  ersetzt  wer- 
den sollten.  Es  ist  nicht  recht  einzusehen,  warum 
sie  später  der  neubabylonischen  Zeichenliste  als 
besonderer  Anhang  beigefügt  worden  sind.  Von 
den  übrigen  zweisprachigen  Texten  sind  nur 
einige  Paradigmen  und  die  Monatsnamen  stehen 
geblieben.  Zu  der  assyrisch-babylonischen  Zeichen- 
liste, die  den  Abschnitt  »Babylonische  Texte« 
einleitet,  liefsen  sich  trotz  der  Lückenhaftigkeit 
des  Materials  schon  jetzt  verschiedene  Nachträge 
machen.  Das  neubabylonische  Zeichen  für  kisallu 
(Nr.  153  b)  steht  z.  B.  Beitr.  z.  Assyr.  3,538  Z.20, 
während  es  S.  536  Z.  36  als  HAR  verlesen  wor- 
den ist.  Die  altbabylonisch  geschriebenen  Texte 
der  Chaldäer  Könige  sind  nicht  vollständig  aus- 
gebeutet. Doch  freue  ich  mich,  unter  Nr.  285 
ein  »schwer  bestimmbaresc  Zeichen,  dem  Lang- 
don (Neubab.  Königsinschriften  S.  124  Col.  II  48) 
noch  ratlos  gegenübersteht,  richtig  erkannt  zu 
sehen.  Die  »babylonischen«  Texte  selbst  sind 
um  eine  Inschrift  Hammurapis,  zwei  altassyrische 
Inschriften  und  einige  weitere  Briefe  vermehrt 
worden;  an  die  Stelle  der  beiden  Kontrakte  der- 
4.  Aufl.  sind  vier  andere  gekommen. 

Im  Glossar  fällt  mehrfach  eine  gewisse  Zurück- 
haltung besonders  gegenüber  den  neueren  Ergeb- 
nissen der  Forschung  auf.  So  hätten  meines  Er- 
achtens  z.  B.  die  Bedeutungen  von  ailu  (Längen- 
mafs  von  20  babylonischen  Ruten),  ailaku  (Wal- 
ker), makuiu  (Brunnen-  oder  Schleufsenmauer), 
iahü  (Eber),  iahitu  (Sau)  ohne  Bedenken  beige- 
fügt, du  als  Götterpostament  (nicht  Göttergemach) 
und  zarabu  II  1  als  fallen  lassen  statt  pressen  im 
Sinn  von  zurückhalten,  an  sich  halten  übersetzt 
werden  müssen.  Das  Wort  ag-fi  Sanh.  I  56  finde 
ich  im  Glossar  nicht. 

Dafs  D.s  Buch  die  bekannten  Vorzüge  der 
früheren  Auflagen,  die  umsichtige  Auswahl  und 
geschickte  Anordnung  des  Stoffes,  sowie  die  klare 
und  fast  durchweg  korrekte  Schrift  in  den  auto- 
graphierten  Teilen  auch  in  seiner  jetzigen  Gestalt 
aufweist,  möchte  ich  noch  aus<lrücklich  hervor- 
heben. Ich  zweifle  nicht,  dafs  auch  diese  neue 
Auflage  ihrem  Zweck,  dem  Suchenden  das  Ein- 
dringen in  das  schwierige  Gebiet  der  Assyriolo- 
gie  nach  Möglichkeit  zu  erleichtern,  in  vollem 
Mafse   gerecht    werden   wird. 

Leipzig-Gautsscb.  P.  H.  Weifsbach. 

Notizsn  und  MIttellungsn. 

Di«  philo«  Fskult  dar  Univ.  Barlin  «Ullt  für  das 
Jahr  IVI3  für  d«a  kRl.  i'rais  dl«  Prtlsaufgsb«:  Ob«r 
das  G«lübd«  nsch  alt«ier  «rsbischcr  Aolfsssung. 


2207 


31.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  35. 


2208 


Pcnonalchroalk. 
Der  Privatdoz.   f.  grusinische  Sprache   an   der  Univ. 
Moskau    und   am   Lazarevschen   Institut   f.   morgenländ. 
Sprachen  Prof.  Alexander  S.  Chachanow  ist   kürzlich, 
48  J.  alt,  gestorben. 

Nra  •rtehltBeae  Werk«. 

A.  Baines,  Ethnography  (Castes  and  Tribes).  [Grund- 
rif«  der  iodo-ariscben  Philologie  und  Altertumskunde, 
hgb.  von  H.  Lüders  und  J.  Wackernagel.  II,  5.]  Strafs- 
burg, Karl  J.  Trübner.     M.  11,50. 

ZclUchrirUn. 

Zeitschrift  der  Deutschen  Morgenländischen  Gesill- 
Khaft.  bb,  2.  W.  W.  Graf  Baudissin,  TammOz 
bei  den  Harrinern.  —  Four  poems  by  Nimr  Ibn  'AdwJn 
as  sung  by  Öde  Abu  SllmSn.  Ed.  by  H.  H.  Spoer.  — 
R.  O.  Franke,  Die  Suttanipäta  Gäthäs  mit  ihren  Par- 
allelen. Teil  IV:  SN.  V.  —  Ed.  König,  Zur  Verballlexion 
im  Semitischen.  —  H.  Bauer,  Noch  einmal  die  semiti- 
schen Zahlwörter.  —  S.  Kr  aufs,  Zu  den  ägyptischen 
Mastabagräbern.  —  J.  Nobel,  Zur  Echtbeitsfrage  des 
Ktusatpbära;  Die  Vyajastuti.  —  A.  Fischer,  Noch  ein- 
mal Sure  2,   191. 

Rivista  degli  sludi  orientali.  IV,  3.  G.  Levi 
della  Vida,  Gerardo  Meloni.  —  G.  Meloni,  Testi 
«ssiri  del  British  Museum.  —  C.  ContiRossini,  Stndi 
SU  popolazioni  dell'Etiopia  (cont.).  —  H.  Lammens, 
Ziid  ibn  Ablhi  viceroi  de  Tlraq,  lieutenant  de  Mo'iwia  I 
(fine).  —  O.  Rescher,  Arabische  Handschriften  des  Top 
Kapü  Seraj.  —  F.  Belloni-Filippi,  Di  una  redazione 
inedila  del  Commento  Mallinätbiano  all'ottavo  Sarga 
del  Kumarambhava. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

G.  F.  Karl  Listmann,  Die  Technik  des 
Dreigespräcbs  in  der  griechischen  Tra- 
gödie. Giefsener  Inaug.-Dissert.  Darmstadt,  Druck 
von  C.  F.  Winter,   1910.     1   BI.  u.  93  S.  8*. 

Die  Technik  des  antiken  Dramas  zu  unter- 
suchen ist  eine  Aufgabe,  deren  sich  die  klassi- 
sche Philologie  mehr  und  mehr  annimmt,  wie  die 
zahlreichen  Einzelarbeiten  der  letzten  Jahre  be- 
weisen. Namentlich  Schüler  Leos  und  A.  Körtes 
sind  an  diesen  Arbeiten  mit  Erfolg  beteiligt. 
Die  Dissertation  Listmanns  behandelt  einen  be- 
sonders anziehenden  und  wichtigen  Gegenstand, 
nämlich  die  Entwicklung  des  Gesprächs  zu  dreien. 
Solch  ein  Gespräch  war  in  der  attischen  Tra- 
gödie möglich,  wenn  zu  zwei  Schauspielern  der 
Chor  oder  vielmehr  dessen  P'übrer,  der  xOQV(/aiO(, 
trat,  aber  der  rechte  Boden  für  ein  Dreigespräch 
war  erst  geschaffen,  seitdem  es  einen  dritten 
Schauspieler  gab,  eine  Neuerung  des  Sophokles. 
L.  zeigt  nun,  wie  die  Beteiligung  des  Chors  am 
Dreigespräch  in  gleichem  Mafsc  abnimmt,  wie 
die  des  dritten  Schauspielers  wächst.  Er  legt 
femer  dar,  dafs  man  eine  wirkliche  Unterhaltung 


zu  dreien  zunächst  überhaupt  noch  nicht  kannte, 
sondern  das  Problem  in  der  Form  löste,  dafs 
man  abwechselnd  zwei  Personen  die  Unterhaltung 
führen  liefs.  Auf  diesem  Standpunkt  der  Technik 
steht  Sophokles  noch  in  Antigone  und  Aias. 
Oberhaupt  zeigt  sich,  dafs  das  Gespräch  zu 
zweien  die  übliche  Form  des  Dialogs  in  der 
attischen  Tragödie  geblieben  ist;  in  seinem 
ältesten  erhaltenen  Stück,  der  Alkestis,  hat 
Euripides  sie  ganz  allein  angewendet,  und  in 
der  Medea  ist  er  noch  nicht  wesentlich  darüber 
hinaus.  Im  übrigen  stellen  L.s  Untersuchungen 
wachsende  Kunst  in  der  Führung  der  Unterhaltung 
zu  dreien  aufser  Zweifel.  Es  liegt  auf  der 
Hand,  dafs  eine  genaue  Untersuchung  dieser  Ent- 
wicklung, wie  L.  sie  geleistet  hat,  für  die 
Chronologie  des  Dramas  wichtig  werden  mufs, 
und  so  weise  ich,  ohne  weitere  kritische  Be- 
merkungen daran  zu  knüpfen,  noch  darauf  hin, 
dafs  für  ihn  Hiketiden  und  Perser  an  die  Spitze 
der  äschyleischen  Dramen  rücken,  und  dafs  er  bei 
Sophokles  folgende  Gruppen  erhält:  I.  Antigone 
und  Aias;  II.  König  Oidipus,  Trachinierinnen; 
III.  Elektra;  IV.  Philoktet  (der  auf  409  datiert 
ist)  und  Oidipus  auf  Kolonos.  Psychologisch 
interessant  ist,  dafs  jeder  der  drei  grofsen  Tra- 
giker mit  einer  verbältnismäfsig  primitiven  Kunst 
der  Gesprächführung  beginnt;  Aischylos  zeigt  sich 
in  der  Beschäftigung  von  drei  Sprechern  in  der 
Oresteia  geschickter  als  Sophokles  in  der  Anti- 
gone, die  18  Jahre  später  (440)  erschienen  ist 
(die  Eumeniden  haben  sogar  ein  Viergespräch). 
Bei  Euripides  fällt  die  entscheidende  Wendung 
erst  nach  der  Medea  (431).  Jeder  Dichter  hat 
anscheinend  seinen  eigenen  Entwicklungsgang 
durchgemacht.  Die  Frage,  wer  die  Technik  am 
meisten  gefördert  hat,  scheint  mir  müfsig,  da 
Euripides  mit  20  Stücken  gegen  die  7  des  So- 
phokles in  solchen  Fällen  immer  im  Vorteil  ist; 
zum  mindesten  müfste,  wer  eine  solche  Frage 
aufwirft,  nicht  nur  Stücke  aus  gleicher  Zeit  in 
ihrer  Dialogtechnik  miteinander  vergleichen,  er 
müfste  auch  untersuchen,  in  wieweit  Anlage  und 
Entwicklung  der  Handlung,  die  je  nachdem  ein- 
facher oder  komplizierter  sein  kann,  dazu  zwingt, 
ein  Dreigespräch  anzuwenden;  wie  weit  der 
Dichter  mit  Willen  Selbstbeschränkung  übte,  ist 
gar  nicht  zu  ergründen.  Die  zurzeit  in  der 
klassischen  Philologie  hervortretende  Neigung 
zu  Euripides  darf  jicht  zu  unbilligem  Urteil  ver- 
leiten; wir  haben  allen  Grund  anzunehmen,  dafs 
gerade  Sophokles  für  die  Entwicklung  der  dra- 
matischen Technik  viel  bedeutet,  weil  er  nur 
Dramatiker  und  weiter  nichts  war.  Mit  Recht 
vermeidet  L.  eine  andere  Ausnutzung  des  Ver- 
gleichs; CS  lag  ja  nahe,  die  Trachinierinnen  des 
Sophokles  für  älter  zu  erklären  als  den  Herakles 
des  Euripides,   weil  ihre  Dialogführung  einfacher 


2209 


31.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  35. 


!210 


ist;  CS  scheint,  dafs  L.  sich  der  Einwendungen, 
die  man  in  diesem  Falle  erheben  i^finnte,  voll- 
kommen  bewufst  gewesen  ist. 

Wien.  L.   Radermacher. 

Fridericus  Bitsch,  De  Platonicorum  quae- 
stionibus  quibusdam  Vergilianis.  Berliner 
Inaug. •  Dissert.  Berlin,  Druck  von  Emil  Ehering, 
1911.     74  S.   8*. 

Der  Verf.  sucht  die  These  zu  erweisen,  dafs 
im  4.  Jabrh.  ein  Vergilkommentar  im  neuplatoni- 
schen Sinne  bestanden  hat  —  was,  wie  er  richtig 
bemerkt,  auch  apriorisch  zu  postulieren  ist  — 
und  stellt  aus  Macrobius,  Servius,  Kavonius 
Eulogius,  Augustinus  und  den  Commenta  Bemensia 
des  Lucanus  24  Fragmente  dieses  Kommentars 
zusammen.  Die  Mehrzahl  der  Stellen,  aus  denen 
die  Fragmente  gewonnen  werden,  ist  so  geartet, 
dafs  als  Zeugnis  für  die  Richtigkeit  eines  neu- 
platonischen Gedankens  ein  oder  einige  Vergil- 
verse  zitiert  werden,  in  denen  der  Autor  den- 
selben Gedanken  ausgedrückt  oder  angedeutet 
findet.  Mit  Recht  schliefst  der  Verf.  aus  dem 
häufigen  Auftreten  einer  solchen  Verwendung 
Vergils  bei  verschiedenen  Autoren  auf  ein  ihnen 
allen  als  Quelle  dienendes  Werk,  das  Vergil  im 
neuplatonischcn  Sinne  erklärte.  Da  aber  die 
Zahl  der  Fragmente  und  vor  allem  die  Zahl  der 
Vergilstellen,  zu  denen  neuplatoniscbe  Auslegungen 
nachweisbar  sind,  relativ  klein  ist  (mehr  als  die 
Hälfte  aus  dem  VI.  Buch  der  Aeneis,  einzelne 
aus  Aen.  I.  IV.  V.  IX.  XU,  Buc.  III.  V,  Georg. 
I.  IV),  so  scheint  mir  das  Material  nicht  hin- 
reichend, um  einen  eigentlichen  neuplatoniscben 
Kommentar  zu  statuieren,  sondern  ich  möchte 
eher  an  das  Werk  eines  Neuplatonikers  über 
vereinzelte  ncuplatonische  Gedanken  bei  Vergil 
glauben,  wie  denn  der  Verf.  richtiger  an  andern 
Stellen  seioer  Dissertation  und  im  Titel  von 
(|uae!itiunes  Plalonicae  Vergilianae  redet.  Dafs 
der  Verfasser  Marius  Victorinus  war  (S.  72),  ist 
möglich,   doch  anerweislicb. 

Mafs  gehalten  hat  der  Verf.  mit  Krcht  gegen- 
über allen  Strilcn,  die  Vergil  allegorisch  aus- 
legen, ohne  deutlich  neuplatonischen  Charakter 
zu  zeigen.  Indem  er  aber  solchen  fast  nur  dort 
mit  Hcstimmibeit  annehmen  zu  dürfen  glaubt,  wo 
auf  rinr  neuplalonische  Quelle  (meist  Porpbyrio«) 
verwirken  wird,  hat  er  den  Kreis  dix  h  wohl 
etwas  zu  eng  gezogen.  K*  ist  mirniiht  zweifel- 
haft, dafs  durch  vergleicbeode  Heranziehung  der 
griechitcben  neuplatoniscben  Literatur  sieb  noch 
man»  bes   nru'-  •  ■nl,    dem   nur  die  ausdrOck- 

In  he  neupUii  «-zeugung    fehlt,   mit   Sicher- 

heit gewinnen  bcfse.  Nach  dieser  Seite  wAre 
eine  Krgäniuog  wünschenswert.  Oberhaupt  bat 
'Irr  Verf.  sich  zu  sehr  auf  die  römiscbe  Lilrraiur 
brtrhr.^nkt.     So  habe  ich   S.  14  doea  Hiaweit 


I   auf  Proklos  in  Tim.  S.  348a  vermifst.    Das  S.  IS, 

'   Anm.  1 5   gegebene  Urteil  —   wo  übrigens  Riefs' 

I   Artikel    > Astrologie«    in    Pauly- Wissowas    Real- 

enzyklopädie   Wissowa  zugeschrieben  wird  —  ist 

aus  dem  gleichen   Grunde   schief  geworden.      Zu 

S.  9  ff.   vgl.  auch   Firm.  Mat.  Math.   VIII    12,    2. 

Dem    Latein    des   Verf.s     wäre    hier    und    da 

noch    etwas    mehr    Durchsichtigkeit    zu   wünschen 

gewesen. 

Breslau.  K.  Ziegler. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Notlitn. 

Die  Lagardestiftung  bei  der  Kgl.  Gesellsch.  d. 
Wiss.  in  Cöttingen  stellt  für  d.  J.  1913  folgende  Preis- 
aufgabe: Die  griechischen  Asketenvisionen  des  4.-6. 
Jahrb. s  sind  auf  ihre  literarische  Gestalt  und  ihren  histo- 
rischen Wert  zu  untersuchen.  Die  Bewerbungsschriften 
müssen  vor  dem  l.  Febr.  1913  eingeliefert  werden.  Der 
Preis  beträgt  1000  Mark. 

Z*ltMkrtn«a. 

Classical  Pkilology.  July.  Th.  Sp.  Jerome,  The 
Tacitean  Tiberius.  A  study  in  historiographic  method. 
—  J.  A.  Scott,  I'atronymics  as  a  lest  of  the  relative 
age  of  Homeric  books.  —  Fr.  A.  Wood,  Notes  on  Latin 
Etymologies.  —  T.  Frank,  The  Import  of  the  Fatial 
Institution.  —  Ch.  D.  Adams,  Recent  Views  of  the 
political  innuence  ol  Isocrates. 

Rivista  di  filologia  e  di  istruzione  classica.  I.uglio. 
L.  Pareti,  Contributi  per  la  storla  della  guerra  Annt- 
balica  (218  —  217  av.  Cr.)  (cont.).  —  C.  Barbagallo, 
Critica  e  storia  tradiziunale  a  proposito  della  sedizione 
e  del  processo  di  M.  .Maolio  Capitolino  (flne).  —  Fr. 
Stabile,  Questione  critica  cd  ermeneutics  (saporem 
gustandi  reddit).  —  C.  Pascal.  Un  accenno  n  credenze 
ortiche  in  Lucrezio.  —  M.  Lenchaniin  de  Guber- 
natis,  La  leggenda  romana  e  le  »praetextaec. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Raferate. 

Ernst  Schubert,  Augustua  ßobse,  genannt 
Talander.  Ein  Beitrag  zur  Geschieht«  der  ga- 
lanten Zeit.  [Breslauer  Beiträge  zur  Litaratur- 
gescbicbte,  hgb.  von  Max  Koch  und  Gregor 
Sarrazin.  27.  tiea.]  BreaUu,  Ferdinand  llirt,  IVI I. 
I    BL  u.   1 10  S.  K«.     M.  :i. 

Während  noch  immer  die  Gesamtdarstellung 
durch  Cholevius  »Die  bedeutendsten  deutschen 
Romane  des  17.  jahrh.a«,  Leipzig  1866,  die 
einzige  grftfsere  Arbeit  ist  über  die  bedeutenden 
Dichter  der  grofsen  heroischen  Romane,  Zesen, 
Ifuchboltz,  Anton  Ulrich  von  Braunschweig,  Lohen- 
atein  und  Ziegirr,  haben  in  neuester  Zeit  zwei 
kleinere  Geisirr  jener  Zeil,  Happel  und  Hunold, 
jeder  ihren  Hiographrn  gefunden.  In  dem  vor- 
liegenden Buche  liehandrit  nun  eingebend  Ernst 
.Schubert  einen  dritten  dieser  Srbriftalener  tweiten 
Ranges  aus  der  »galanten  Zeil«  :  August  Höhte. 
Bio«    wiMcotchafUichc   Biographie   dietet   merk- 


2211 


31,  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  35. 


2212 


würdigen  Mannes  war  gewifs  ein  Bedürfnis, 
denn  es  galt,  viel  Falsches  und  Irrtümliches  in 
bezug  auf  das  Leben  und  die  Werke  Bohses  zu 
beseitigen.  In  beiden  Beziehungen  hat  der  Verf. 
sich  entschieden  ein  Verdienst  erworben,  er  gibt 
uns  ein  zuverlässiges  Lebensbild  und  ein  über- 
aus sorgfältiges  Verzeichnis  der  Schriften  Bohses. 
Auch  der  schwierigen  Aufgabe,  die  >galante< 
Zeit  in  Deutschland  im  allgemeinen  zu  charak- 
terisieren, geht  der  Verf.  im  Anfange  seines 
Buches  nicht  aus  dem  Wege,  so  dafs  das  Werk 
als  ein  wertvoller  Beitrag  zur  Geschichte  der 
galanten  Zeit  in  Deutschland  bezeichnet  werden 
darf,  zumal  auch  Joachim  Meier,  Hunold  und  Rost 
als  Romanschriftsteller  gewürdigt  werden.  Etwas 
kurz  ist  der  Abschnitt  »Stile  (S.  33  ff.)  ausgefallen. 
Zu  dem,  was  S.  62  über  das  einzige  Drama  Talan- 
ders  gesagt  wird,  bemerke  ich,  dafs  ein  Exem- 
plar dieser  seltenen  Schrift  sich  auch  in  der 
Hauptbibliothek  der  Franckeschen  Stiftungen  zu 
Halle  a.  S.  befindet.  Ich  habe  das  Drama  in 
seiner  Bedeutung  für  die  Schulgeschichte  zu 
würdigen  versucht  in  der  »Zeitschrift  für  Ge- 
schichte der  Erziehung  und  des  Unterrichtst, 
I.  Jahrgang,  4.  Heft,  S.  293  ff. 

HaUe  a.  S.  R.   Windel. 

Otto  Harnack  [ord.  Prof.  f.  Literatur  und  Ästhetik 
an  der  Techn.  Hochschule  zu  Stuttgart],  Aufsätze 
und  Vorträge.  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul 
Siebeck),  1911.     III  u.  326  S.  8*.     M.  7. 

Otto  Harnack  hat  seinen  vor  dreizehn  Jahren 
erschienenen  »Essais  und  Studien  zur  Literatur- 
geschichtet  eine  zweite  Reihe  folgen  lassen.  Die 
29  »Aufsätze  und  Vorträge«,  die  dieser  Band 
umfafst,  behandeln  neben  ästhetischen  Fragen  vor 
allem  Probleme  aus  der  Geschichte  der  deutschen 
Literatur  und  Kultur  vom  18.  Jahrh.  bis  in  unsere 
Zeit  herein.  Ein  Vortrag  über  »Die  Bedeutung 
des  Zeitalters  der  Aufklärung  für  unsere  Zeit« 
bildet  den  Anfang.  In  einer  Reihe  von  Studien 
wird  Goethes  Persönlichkeit  und  Schaffen  be- 
leuchtet; Aufsätze  über  Schiller,  über  Hölderlin 
und  Hardenberg,  über  Heine  und  Mörike  folgen, 
andere  beschäftigen  sich  mit  der  Entwicklung  des 
deutschen  Dramas,  mit  Gervinus  und  Fr.  Tb. 
Vischer,  je  ein  Artikel  über  Paul  Heyse  und  über 
Björnson  beschliefscn  den  inhaltreichen  Band.  Im 
Gegensatz  zu  den  »Essais  und  Studien«  besitzen 
diese  Aufsätze  und  Vorträge  durchwegs  gemein- 
verständlichen Charakter;  es  ist  jene  Gemein- 
verständlichkeit, die  nicht  flüchtig  erraffte  Kennt- 
nisse auftischt,  sondern  aus  den  Tiefen  geschöpftes 
und  wohl  durchdachtes  Wissen  in  geschmack- 
voller und  angenehmer  Darstellung  bietet.  Der 
Gefahr  freilich,  die  Linien  der  geschichtlichen 
Entwicklung  allzu  einfach  und  gerade  zu  zeichnen 
und     durch     kühne    Zusammeofassungen     charak- 


teristische Unterschiede  zu  verwischen,  ist  H. 
nicht  immer  entgangen,  und  es  sind  manchmal 
allzu  umfangreiche  Probleme  auf  wenigen  Seiten 
abgetan.  Z.  B.  ist  S.  34  f.  bei  der  Schilderung 
der  Beurteilung  Goethes  durch  das  Junge  Deutsch- 
land der  gegen  1835  eintretende  Umschwung 
nicht  berücksichtigt.  Man  darf  für  die  künst- 
lerische Impotenz  O.  Ludwigs  in  seinen  letzten 
Jahren  nicht  nur  sein  »nervöses  Leiden«  ver- 
antwortlich machen  (S.  249).  Der  Blick  ist  zum 
mindesten  einseitig  auf  eine  besondere  Gruppe 
von  Dramen  gestellt,  wenn  S.  251  von  Ibsen 
allgemein  gesagt  wird:  »Von  szenischen  Wir- 
kungen wird  ganz  abgesehen;  charakterlose, 
dumpfige  Innenräume  sind  die  oft  im  ganzen 
Verlauf  eines  Stückes  nicht  wechselnde  Szenerie.« 
Goethes  Verhältnis  zum  Tragischen,  das  in  dem 
Aufsatze  »Goethe  als  Dramatiker«  behandelt  wird, 
wäre  in  eine  andere  Beleuchtung  gerückt  worden, 
wenn  H.  nach  dem  Vorgange  von  Volkelt  in 
seiner  »Ästhetik  des  Tragischen«  sich  nicht  auf 
das  Tragische  in  den  Dramen  Goethes  beschränkt, 
sondern  auch  noch  die  epischen  Werke  (»Wahl- 
verwandtschaften«, der  alte  Harfner  und  Mignon 
in  den  »Lehrjahren«!)  mit  einbezogen  hätte.  Usw. 

Doch  solche  gelegentliche  Einseitigkeit  hängt 
mit  dem  grofsen  Vorzuge  zusammen,  den  die 
Sammlung  H.s  aufweist:  es  spricht  eine  Persön- 
lichkeit zu  uns,  die  ein  eigenes  Urteil  abzugeben 
sich  nicht  scheut.  In  dem  ersten  schönen  Vor- 
trage über  »Die  Bedeutung  des  Zeitalters  der 
Aufklärung  für  unsere  Zeit«  rühmt  H.  an  dem 
18.  Jahrh.,  dafs  sein  geistiges  Streben  sich  nie- 
mals mit  dem  blofsen  Sammeln  von  Kenntnissen 
begnügt,  sondern  immer  und  überall  ein  Urteil 
über  die  Dinge  habe  gewinnen  wollen.  »Der 
'aufgeklärte'  Mensch  urteilte  beständig  mit  dem 
Gefühl  vollkommener  Sicherheit  über  die  Dinge. 
Gewifs  nicht  immer  richtig  1  Aber  mit  einem  ihn 
erhebenden  und  begeisternden  Gefühl  der  Wahr- 
heitserkenntnis.« Diese  Äufserung  klingt  mir  wie 
eine  Selbstcharakteristik  des  Verf.s  dieser  Auf- 
sätze und  Vorträge.  Seine  Persönlichkeit  leiht 
den  einzelnen  Stücken  Gehalt  und  Form  und 
erbebt  manche  zu  Kunstwerken,  sie  eröffnet  ihm 
auch  gelegentlich  bei  oft  bebandelten  Fragen 
neue,  interessante  Perspektiven.  Der  ästhetische 
Standpunkt,  von  dem  aus  er  die  Erscheinungen 
des  literarischen  Lebens  beurteilt,  ist  für  den  Ver- 
fasser der  »klassischen  Ästhetik  der  Deutschen« 
gegeben:  der  Stil  Goethes  und  Schillers  ist  ihm 
der  grofse  Stil,  an  der  Sonne  Weimars  ist  sein 
Urteil  gereift,  und  im  Sinne  des  deutschen  Idea- 
lismus kennt  er  keine  andere  echte  und  wertvolle 
Dichtung  als  die  aus  einer  einheitlichen  und  orga- 
nischen Weltanschauung  gewachsene:  »Wir  reden 
heute  —  heifst  es  S.  252  f.  —  wohl  viel  von 
'moderner    Weltanschauung',    aber    sie    existiert 


2213 


31.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  35. 


2214 


k 


nkht;  es  besteben  wirr  sich  kreuzende  Gedanken- 
richtungen, die  sich  gegenseitig  widersprechen 
und  aufbeben,  aber  doch  oft  in  derselben  Persön- 
lichkeit vereinigt  sind.  Vor  allem  aber,  es  existiert 
kein  Glaube  an  das,  was  allenfalls  von  Welt- 
anachauung  vorhanden  ist.  Die  wahre  .Anschauung 
unserer  Zeit  ist  die  Skepsis,  die  Resignation  auf 
eine  bestimmte  Weltanschauung,  und  darin  liegt 
eine  nicht  zu  überwindende  Schwierigkeit  für  die 
Schaffung  grofscr  Kunstwerke,  die  das  Leben 
in  eine  Kunstform  bringen  wollen.  Wo  keine 
einheitliche  Anschauung  des  Lebens  vorhanden 
ist,  da  ist  es  auch  nicht  in  einheitlicher  Kunst- 
form wiederzugeben;  da  wird  nur  ein  Stück 
Aufserer  Lebenserscheinung,  aber  nicht  das  innere 
Gesetx  des  Lebens  dargestellt,  f  Das  sind  Worte, 
die  sich  nicht  nur  das  Laienpublikum,  für  das 
H.  diese  Sammlung  bestimmte,  sondern  auch  der 
Fachmann   einprägen  darf. 

Zarich.  Emil   Ermatinger. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
RetiMB. 

Die  pbilos.  Fakult  der  Univ.  Berlin  stellt  für  das 
J.  1913  für  den  stidt.  Preis  folgende  Preisaufgabe: 
»Was  ergibt  sich  aus  den  metrischen  Einschnitten  (Reim, 
Cisur)  des  mittelhochdeutschen  Verses  im  1'.'.  und 
13,  Jahrb.  für  die  syntaktische  Gliederung  des  mitteU 
hochdeutschen  Satzes  ?<  Die  Untersuchung  soll  sich  be- 
sonders auf  diejenigen  Fälle  richten,  in  denen  die  mittel- 
hochdeutsche Verstrennung  gegen  unser  heutiges  syn- 
taktisches Sprachgefühl  verstöfst. 

Pcnoaalrkrealk. 

Der  aord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ. 
Bonn  Geh.  Regierungsrat  Dr.  Jobann  Franck  ist  zum 
ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Johannes  Trojan  ist  su  seinem  lf>.  Geburtstag  von 
der  philos.  FakuItU  der  Univ.  Rostock  zum  Ehrendoktor 
ernannt  worden. 

ÜM  *r««kl*a*a«  W«rk*. 

A.  Schirmer,  Der  Wortschatz  der  .Mathematik  nach 
Altar  und  Herkunft  untersucht  [Zeitschr.  f.  deutsche 
Wortforschung.  Beiheft  zum  14.  Bd.]  Strafsburg,  Karl 
J.  Trubner.     M.  3,20. 

Selma  Colliander,  Der  Paraltelismus  im  Heiland. 
Lundar  Inaug.  DiM«rt     Lond,  Gleerup.     M   '\'^>. 

lelUckrlftoa. 
Arkiw /ir  Norditk  Ptlolo/i.  N.  F.  24,4.  E.Olsoo. 
Oatvistad«  (rigor  i  lornnordisk  Ijudlära.  I.  II  —  Finnur 
Jöosson,  Oyrtoavoci  H(r)eyrum  —  b(r)4)rum.  —  M. 
Hcgstad,  Nekrolog  over  Marius  Nyicaard.  —  K  A. 
Kock,  Anmalan  av  •I)ansk  orJföjningalarre  med  aprog- 
biatorisk«  tiJlicg  al  Kr.  MikkclMm;  AnaUlan  av  iDie 
Syntax  öm  S^jwtetiva  im  CaüMlMa,  AÜoMsrtfMlMbMi, 
AltbocbdMrtMteo.  FrübroitUllMMbdMiMbM,  im  ÜMwulf 
nad  in  d«r  IHarai  Edda.  Von  Reinhard  Wagnar«.  — 
B.  Erichsso,  BMiografl  for  1910.  -  26.  I.  O  Jesper 
••n,  Det  daaak«  stod  og  uniordiak  synkope.  -  E. 
OlsoD,C)mtriaUda  (rigor  1  (ornoordisk  Ijudiara  III  -IV. 
—  J.  JonssoB,  Gyäa  Oytidr.  —  Th.  Hjalmqviat, 
Pnaktarad  /-rasa  I  sveeak«  ranmiaiMMiArkao.  —  V. 
Dabitrop,  Anmalao  av  »Us  iscoban  (.  Rubto:  Studiw 


til  det  danske  Rigssprogs  Historie  fra  Eriks  Lov  til 
Chr.  III:s  Bibel.  I.  Lydhistorie.«  —  0.  F.  Hultman, 
Nekrolog  over  Axel  Olof  Freudenthal. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Hans  Willert,  Die  alliterierenden  Formeln 
der  englischen  Sprache.  Halle,  Max  Nie- 
meyer,  1911.     1   Bl.  u.  609  S.  8*.     M.  18. 

Vorliegende  fleifsige  und  verdienstliche  Arbeit 
hätte  nur  im  Titel  den  bestimmten  Artikel  »Diei 
weglassen  sollen,  denn  sie  bietet  uns  gewifs 
eine  sehr  reichhaltige  Sammlung  alliterierender 
Formeln,  aber  Vollständigkeit  ist  natürlich  nicht 
zu  verlangen.  Der  Hauptteil  (S.  17  —  574)  gibt 
uns  verständigerweise  alphabetisch  geordnet  eine 
Fülle  alliterierender  Formein  aus  reichlicher  neu- 
englischer und  gelegentlich  auch  mittelenglischer 
Lektüre  mit  genauen  Belegen,  der  II.  Teil  (S. 
577  —  609)  schliefst  daran  eine  Anordnung  nach 
Gruppen  (Eigennamen,  Wörter  gleichen  Stammes, 
Ablautende  Wörter,  Zwillingsformeln  usw.,  Sub- 
stantiv und  adjektivisches  Attribut,  Substantiv 
und  genitiviscbes  Attribut  usw.,  Verb  und  Sub- 
stantiv als  Subjekt,  Verb  und  Substantiv  oder 
Adjektiv  als  Prädikatsnomen,  Verb  und  Substantiv 
als  Objekt  usw.  usw.).  jeder  wird  wohl  aus 
eigener  Lektüre  noch  Unzähliges  ergänzen  können, 
was  aber  der  Brauchbarkeit  des  Gebotenen 
keinerlei  Abbruch  tut,  die  sich  besonders  bei 
literarischen  Abbängigkritsfragen  erweisen  wird. 
Um  ein  Beispiel  anzuführen:  weary  tvav]  von 
den  aus  Jerome,  Tennyson,  Longfellow,  Dickens, 
Rarbam,  Shakespeare,  Bibel  beigebrachten  Be- 
legen ist  der  früheste  aus  Shakespeare;  es  fehlt 
der  bekannte  aus  Spenser's  Faeric  Queen  I.,  IG, 
36,  7  Thal  by  Ihe  wearie  wav  wert  travelling, 
der  wahrscheinlich  (1750)  in  Gray'a  Elegy:  The 
ploughman  homtward  plods  his  niearv  way  wieder- 
klingt, worauf  wahrscheinlich  (1809)  die  Stelle 
in  Byron'a  Engl.  Bardt  23U:  Thim  still  will 
verseward  plod  thy  tveary  way  —  beides  Stellen, 
die  bei  WiUert  fehlen,  zurückgeht.  Die  berühm- 
ten pills  lo  pttrge  fehlen  ganz;  ich  notiere  aus 
Ben  jonsun's  Evcry  m.  out  ol  h.  h,  Inductiun  294 
And  therefore  I  tvomld  /(ive  Ihem  pills  lo  pttrge 
(1600,  etwas  früher  alt  die  Belege  im  New 
Engl.  Dict.).  Das  Wichtigste  bei  derartigen 
Arbeiten  wire  doch  wohl  das  Gr*rhii:htlii'br 
r>der  r.bronologische.  Dir  benutzte  Liirr;ttur 
scbeiot  sehr  eklektisch,  wohl  der  zufälligen 
Lrktürr  und  zur  Hand  liegenden  Fachliteratur 
entnommen;  das  New  Engl.  Dict.  »cbrint  gar 
nicht   benutzt.     Trirtzdem    wird    die    reichhaltige 


2215 


;  I.August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  35 


2216 


und  praktisch  angeordnete  Sammlung  sehr  gute 
Dienste  tun  und  verdient  aufrichtige  Anerkennung, 
da  damit  ein  Anfang  gemacht  ist,  an  den  weitere 
Sammlung   mit  Nutzen   anknüpfen  kann. 

Cöln  a.  Rh.  A.  Schröer. 

H.  Morf  (ord.  Prof.  f.  rom.  Philol.  an  der  Univ.  Berlin], 
Aus  Dichtung  und  Sprache  derRomanen. 
Vorträge  und  Skizzen.  Zweite  Reihe.  Strafsburg, 
Karl  J.  Trübner,    1911.     XI  u.  387  S.   8'.     M.  5,50. 

Von  Tobler  waren  wir  gewohnt,  von  Zeit  zu 
Zeit  mit  »Vermischten  Beiträgen«  beschenkt  zu 
werden.  Es  ist  sehr  erfreulich,  dafs  sein  Nach- 
folger auf  dem  Berliner  Lehrstuhl,  Heinrich  Morf, 
uns  diese  Gewohnheit  nicht  verlieren  läfst.  Zwar 
sind  seine  »vermischten  Beiträge«,  wenn  ich  seine 
Vorträge  und  Skizzen  so  nennen  darf,  von  den- 
jenigen seines  Vorgängers  durchaus  verschieden. 
Während  Tobler  Beiträge  zur  historischen  Syn- 
tax lieferte,  die  nur  für  Fachgelehrte  bestimmt 
waren,  wendet  sich  M.  in  seinen  Essais  an  das 
grofsc  Publikum  der  Gebildeten.  Die  »zweite 
Reihe«,  die  er  nunmehr  veröffentlicht,  stellt  sich 
der  ersten  würdig  an  die  Seite.  Von  den  zehn 
Arbeiten  —  die,  abgesehen  von  der  ersten,  be- 
reits alle  zerstreut  gedruckt  vorlagen  — ,  be- 
ziehen sich  zwei  auf  die  italienische,  fünf  auf  die 
französische  Literatur;  zwei  beschäftigen  sich  mit 
den  sprachlichen  Verhältnissen  der  Schweiz,  eine 
mit  dem  Studium  der  romanischen  Philologie  und 
die   letzte   mit   Adolf  Tobler. 

In  seinem  ersten  Artikel  »Dante  und  Mistral« 
verficht  M.  die  Ansicht,  dafs  sowohl  Dante  als 
Mistral  im  Erretter  aus  bösen  Zeiten  einen  Papst 
erblicken.  Für  M.  ist  der  bekannte  tvellro*, 
jener  tPapa  angelicot,  den  das  Mittelalter  weis- 
sagt und  erwartet,  der  universelle  Papst  des 
neuen  Jerusalem.  Warum  wird  er  aber  dann 
ein  *vellrot  genannt?  Ich  möchte  viel  lieber  an 
der  Identifizierung  mit  Can  grandc  festhalten. 
Mistral  erblickt  in  seinem  »meslre  pescadont  einen 
Papst,  der,  von  den  Ufern  des  Tiber  vertrieben, 
an  den  Ufern  der  Rhone,  wie  einst  im  14.  Jahrh., 
seinen  Sitz  aufschlagen  wird.  In  seinem  »Fran- 
cesco Petrarca«  gibt  M.  sowohl  vom  Pctrar- 
kismus  als  vom  Dichter  selbst  ein  vortreffliches 
Bild.  Wie  in  seiner  Literatur  der  Romanen  ist 
er  der  Ansicht,  dafs  der  Petrarkismus  die  poeti- 
sche ars  amandi  Europas  auf  drei  Jahrhunderte 
geworden  ist,  und  dafs  tpriciosiU,  culluranismo, 
euphuism,  marinistno*  nur  Ausläufer  dieser  Grund- 
richtung sind.  Ich  mufs  gestehen,  dafs,  wenn  ich 
auch  früher  Mühe  hatte,  mich  mit  diesem  Gedan- 
ken zu  befreunden,  er  mir  jetzt  nach  M.s  Aus- 
führungen doch  begreiflicher  wird.  Wie  in  allen 
seinen  Schriften  versteht  M.  auch  hier  in  präg- 
nanten Bildern  zu  charakterisieren.  Das  schwan- 
kende Doppelwesen  Petrarcas   wird  einem   sofort 


klar,  wenn  uns  von  seinem  Ausflug  nach  dem 
Ventoux  in  folgenden  Worten  berichtet  wird: 
Mit  Livius  zieht  er  im  Strahl  der  Morgensonne 
aus  voll  weltlicher  Neugier;  mit  Augustin  kehrt 
er  beim  Mondschein  zurück,  klagend,  dafs  sein 
modernes  Tagewerk  nur  vanitatunt  vanitas  ge- 
wesen sei,  und  er  beeilt  sich,  das  heute  nieder- 
zuschreiben, denn  er  weifs,  dafs  er  morgen  wie- 
der anders  denken  wird.«  Aus  dem  ansprechen- 
den, mit  vielen  Proben  illustrierten  Aufsatz  über 
das  französische  Volkslied  (S.  36 — 101) 
möchte  ich  besonders  die  Stelle  hervorheben, 
die  hinsichtlich  des  eben  erschienenen  Buches 
Bovets  über  tlyrisme,  ^popie,  drame*  besonders 
aktuell  ist,  an  der  M.  ausführt,  dafs  die  Ele- 
mente der  lyrischen,  epischen  und  dramatischen 
Dichtung  im  Volkslied  ungeschieden  beisammen 
liegen.  Das  spricht  also  nicht  für  eine  urlyrische 
Epoche.  Der  Aufsatz  »Frankreich  zur  Zeit 
Richelieus  undMazarinsc  (1610 —  1660)  geht 
auf  die  politischen,  kulturellen  und  literarischen 
Eigenheiten  jener  Epoche  ein  und  zeichnet  sie 
als  eine  Zeit  der  »Reaktion  gegen  den  freien, 
ungebändigten  Geist  der  Renaissance,  gegen  die 
Mafslosigkeiten  seiner  Sprache,  wie  gegen  den 
Individualismus  und  Naturalismus  seiner  Welt- 
anschauung.« So  kurz  der  Aufsatz  über  Pierre 
Corneille  (S.  161  — 188)  ist,  so  wichtiges  bietet 
er  doch.  Er  räumt  mit  manchen  Fabeln  auf,  die 
im  grofsen  Publikum  noch  weit  verbreitet  sein 
dürften,  so  mit  der  Legende  von  der  Armut  des 
greisen  Dichters,  die  auf  einem  gefälschten  Brief 
beruht,  mit  der  Annahme,  dafs  der  »Menteur« 
das  erste  Charakterlustspiel  Frankreichs  ist,  mit 
der  Oberschätzung  des  Dichters  in  künstlerischer 
Hinseht.  »Von  Corneille  gilt«,  sagt  M.,  »wie 
von  Malherbe,  dafs  die  Verbältnisse  ihm  eine 
geschichtliche  Wichtigkeit  gegeben  haben,  die 
über  seine  persönliche  dichterische  Qualifikation 
hinausgeht.«  Auch  Dalembert,  mit  dem  sich 
M.  (S.  189  —  195)  beschäftigt,  ist  weniger  infolge 
seiner  literarischen  Produktion  grofs  geworden, 
als  infolge  des  Ansehens,  das  er  in  der  da- 
maligen Schnftstellerwelt  genofs.  Im  Artikel 
über  J.  J.  Rousseau  (S.  196  —  219)  fällt  vor 
allem  der  stark  schweizerische  Zug  auf.  M.  legt  den 
gröfsten  Wert  auf  Rousseaus  Herkunft  aus  der 
Schweiz.  Er  ist  nicht  blofs  in  Genf  geboren, 
sagt  er,  er  ist  auch  durchaus  Genfer.  Sein 
Vorgehen  gegen  die  »in  Formalismus  verknöcherte 
französische  Musik«,  sein  Auftreten  als  Prediger 
der  Natur,  der  .Alpenlandschaft,  des  Landlebens, 
der  demokratische  Sinn,  der  ihm  eigen  ist,  seine 
Art,  »in  brüsker  Form  unmodische  Dinge  in  un- 
modischer Rede  zu  sagen«,  das  alles  ist  schwei- 
zerisch. Und  M.  hebt  die  interessante  Tatsache 
hervor,  difs  gerade  zur  selben  Zeit,  auch  von 
selten    der   deutschen  Schweiz,    von  Zürich  her. 


2217 


31.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  35. 


22li 


unter  Bodmer  und  Breitioger  der  Kampf  gegen 
den  Klassizismus  geführt  wurde.  So  sei  die 
Schweiz  in  jenen  Jahren  in  doppeltem  Sinne 
eine  Kührerin  gewesen  und  habe  sowohl  in  ihrer 
romanischen  wie  in  ihrer  germanischen  Eigenart 
am  Kulturleben  der  grofsen  Staaten  teilgenommen. 
Stark  schweizerisch  ist  auch  der  Grundzug  des 
Artikels  »Deutsche  und  Romanen  in  der 
Schweiz«  (S.  220—287).  Es  weht  in  ihm  ein 
frischer,  urwüchsiger,  hie  und  da  sogar  derber, 
aber  in  seiner  Wahrhaftigkeit  und  von  echter 
Vaterlandsliebe  ciogegebenen  Begeisterung  für 
das  unabhängige  Alpenland  ungemein  wohltuender 
Geist.  M.  untersucht  an  der  Hand  sprachlicher, 
historischer  und  wirtschaftlicher  Erscheinungen 
das  Vordringen  und  Zurückweichen  der  sprach- 
lichen Grenzen  in  der  Schweiz  vom  Mittelalter 
bis  in  die  Neuzeit.  Er  kommt  zu  dem  Resultat, 
dafs  man  im  allgemeinen  von  einem  Rückgang 
der  deutschen  Sprache  in  der  Schweiz  nicht 
reden  kann.  Denn  wenn  auch,  wie  M.  sagt, 
das  Deutsche  im  Westen  in  einigen  doppel- 
sprachigen Gebieten  (namentlich  Kreiburg)  in  die 
Minderheit  gedrängt  oder  ganz  verdrängt  wird 
(Sitten,  Siders)  oder  wenn  auch  das  industrielle 
Aufblühen  der  Stadt  Siel  die  Romanisierung  zur 
Folge  bat,  so  wird  dieser  Verlust  durch  die 
Germanisierung  des  rätoromanischen  Sprach- 
gebietes, die  unaufhaltsam  vorwärtsschreitet,  mehr 
als  gedeckt.  Weit  über  den  Rahmen  einer 
sprachlichen  Auseinandersetzung  greift  M.  hinaus, 
wenn  er  energisch  für  die  Berechtigung  einer 
schweizer  Nation  eintritt.  >Eine  moderne  Nation«, 
sagt  er,  »wird  gebildet  und  zusammengehalten 
durch  gemeinsame  historische  Erinnerungen  an 
Kampf  und  Sieg,  an  Leid  und  Kreud,  gemein- 
same Ideale  und  materielle  Interessen  der  Gegen- 
wart und  geroeinsame  Aspirationen  für  die  Zu- 
kunft. Es  gibt  keine  romanische  und  keine 
deutsche  Rasse,  es  gibt  nur  historische 
Kulturgruppen,  innerhalb  deren  einzelne 
Sprachen  sich  auf  Kosten  der  andern  in  fried- 
lichem oder  blutigem  Wettstreit  ausgedehnt  haben 
und  noch  ausdehnen.  Die  schweizer  Vaterlands- 
liebe i«t  weder  deutsch  noch  französisch,  sie 
ist  schweizerisch.«  —  Auch  mit  der  Schweiz  be- 
schäfiigt  sich  der  Artikel  »Die  romanische 
Schweiz  und  die  Mundartenforschung« 
^S.  288—  330).  Er  zeigt,  wie  die  romanischen 
i'atois  io  der  Schweiz  von  der  Schriftsprache 
ifTifiiT    mehr  '   '  '■  u.      Nur    noch    io 

k.iii>.,li«cben  1.  '  uirrlichen  (iegen- 

<lrn  sind  sie  dir  lebendige  Umgangtprarhe, 
wfthrrnd  in  protestantischen  und  induttriellcB  Ge> 
birien  die  Volkssprache  srbwindri.  Um  so  bc- 
f  'ist   dss  !'  "  der  Schweizer   unter 

I  ih    Too   <  .  Tappolet    und   Jean- 

jaqaet,  ia  eioem  »OU>$aatre  dtt  patoU  dt  la  Suitu  . 


romande*  die  sprachlichen  Schätze  der  romani- 
schen Schweiz  zu  heben,  solange  es  noch  mög- 
lich ist.  Von  den  mit  grofser  Sachkenntnis  ge- 
leiteten diesbezüglichen  Arbeiten  gibt  der  Artikel 
ein  sehr  erfreuliches  Bild.  —  Was  M.  in  seiner 
akademischen  Antrittsrede  in  Zürich  1889,  über 
das  Studium  der  romanischen  Philologie 
als  erstrebenswert  hingestellt  hat  (wieder  abge- 
druck  S.  3j1  —  363),  ist  heutzutage  zum  grofsen 
Teil  verwirklicht.  Doch  ist  auch  heute  noch 
folgender  Satz  (S.  355)  beherzigenswert:  »Nicht 
darauf  kommt  es  an,  dafs  Altfranzösisch  über- 
haupt getrieben  wird,  sondern  darauf,  dafs  die 
altfranzösiscben  Kenntnisse  der  Studierenden  sich 
nach  dem  Latein  und  nach  dem  Neufranzösischen 
hin  verbindend  erstrecken,  so  dafs  mit  Hilfe  der- 
selben ein  lebendiges,  sprachgeschichtliches 
Wissen  in  ihm  entsteht«.  Der  entwicklungs- 
geschichtliche Gedanke  ist  eben  im  sprachlichen 
wie  im  literarischen  Unterricht  der  fruchtbarste. 
—  Den  Schlufs  des  schönen  Buches  bildet  ein 
von  warmer  Pietät  getragener  Nekrolog  Toblers, 
der  namentlich  auf  die  Persönlichkeit  des  grofsen 
Gelehrten  eingeht  und  die  Güte,  die  Reinheit 
und  den  Adel  der  Gesinnung  des  Vorgängers 
M.s  gebührend   hervorhebt. 

Bonn.  Heinrich  Schneegans. 


Notizen  und  Mittellungen. 

I*er*oaalchroBlk. 

Der  Präsident  der  Shakespeare-Gesellschaft  von  l'bita- 
delphia  Ur.  Ilorace  Howard  Furness  ist  kürzlich, 
72  J.  alt,  gestorben. 

N»a  ararhleafne  W»rh«. 

K.  A.  Richter,  Shakespeare  in  Deutschland  in  den 
J.   1739  — I77U.     Oppeln,  Hermann  .Mutchner.     M.  4. 

G.  Stern  und  A.  Reum,  Franzosische  Grammatik. 
II:  Salzlehre.     Bamberg,  C.  C.  Buchner.     Geb.  M.  I.7U. 

A.  Keum,  Fraozusisches  Übungsbuch  für  die  Ober- 
stufe.    3.  Aufl.     Ebda.     Geb.  M.  3. 

KdUrkrirUa. 

Revtu  Je  philologie  franfane  el  de  liltiraturt. 
2b,  I.  A.  Schinz,  l<cs  accents  dani  l'ecrilure  franfaiao 
(An),  —  R.  Michalias,  Mots  particuliers  du  dialecle 
d'oc  d«  la  commune  d'Amberl,  Puy-de-Dömr 


Kunstwissenschaften. 

Rsfsratt. 

Orazio  ManiCChi  laord.  Hrof.  f  chnstl.  Archäologie 
an  der  Univ.  Kom|,  Handbuch  der  christlichen 
Archäulogie.  Deutach  bcarbellet  von  Fridolin 
SegmOller  | Prof,  am  Stifl  Elaaiedeln).  Kinaicdeln, 
Henzigcr  *  Co ,  tVIO.  441  S.  H*  mit  300  Abbild.  Im 
Tezi.    M.  10.  «sb.  M.   11.60. 

Die  Namen  des  deutschen  Bearbeiters  wie  des 
Verfassers,    der  viele  Jahrzehnte   sich  eingehend 


2219 


31.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  35. 


2220 


mit  der  Katakombentorscbung  beschäftigte,  als 
Direktor  des  christlichen  Museums  im  Lateran  die 
Denkmäler  stets  unter  Augen  hat,  als  Prufessor  an 
der  Sapienza  und  am  Kolleg  der  Propaganda  zu* 
Rom  sowie  im  steten  Verkehr  mit  den  besten 
Pachgenossen  steht,  bürgen  für  die  Güte  des 
hier  Gebotenen.  Es  entspricht  vollkommen  der 
Absicht,  Studierenden,  besonders  katholischen 
Priesteramtskandidaten  und  Gebildeten  eine  Füh- 
rung auf  dem  Gebiete  der  christlichen  Archäo- 
logie zu  geben  und  die  Grundlagen  zum  Studium 
von  Einzelfragen  zu  vermitteln.  Freilich  hat 
Marucchi  wie  viele  seiner  römischen  Kollegen 
auf  eine  Behandlung  der  altcfaristlichen  Denk- 
mäler aufserbalb  des  Stadtgebietes  von  Rom  in 
Italien,  Gallien,  Afrika  und  im  Morgenlande  ver- 
zichtet und  auch  die  deutsche  Literatur  kaum 
benutzt.  Genauer  hätte  der  Titel  lauten  müssen: 
»Handbuch  der  aitchristlichen  Archäologie  Roms«. 
Segmüller  hat  durch  Zusätze  manche  Lücken  in 
etwa  ausgefüllt,  wollte  aber  dem  bewährten 
Handbuchc  seinen  Charakter  lassen.  In  seinem 
Rahmen  wird  das  treffliche  Werk  mit  seinen 
reichen  Literaturangaben,  eingehenden  Darlegun- 
gen und  trefliichen  Illustrationen  gute  Dienste 
leisten. 

Valkenburg.  St.  Beifsel. 

Fritz  Volbach  [aord.  Prof.  f.  Musikwissenschaft  an 
der  Univ.  Tübingen],  Das  moderne  Orchester 
in  seiner  Entwickelung.  [Aus  Natur  und 
Geisteswelt.  308.  Bdch.l  Leipzig,  B.  G.  Teubner, 
1910.     1  Bl.  u.   118  S.   8*   mit  3  Taf.     Geb.  M.  1,25. 

Aus  einer  in  Fachkreisen  bekannten  Feder 
liegt  hier  ein  vorzügliches  Kompendium  der  Ge- 
schichte des  modernen  Orchesters  in  seiner  Ent- 
wicklung vor  uns.  Wie  alles,  was  Volbach 
schreibt,  hat  auch  diese  Arbeit  den  gelehrten 
und  doch  leicht  fafslichen  Zug.  Trotz  aller 
Knappheit  wird  der  Verf.  den  Hauptmomenten 
in  der  geschichtlichen  Entwicklung  des  Orchesters 
gerecht. 

Im  ersten  Teil  wird  das  instrumentale  Zu- 
sammenspiel im  Altertum  und  Mittelalter,  dann 
die  musikalische  Renaissance  in  Italien  und  das 
Orchester  Händeis  und  Hachs  behandelt.  Hierbei 
mufs  ich  bemerken,  dafs  von  einem  modernen 
Orchester  allerdings  erst  gesprochen  werden 
kann,  nachdem  aus  jeder  Instrumentengruppe  die 
ihrer  Eigenart  am  besten  entsprechenden  Ton- 
lagen verwendet  worden  sind.  Der  erste,  der 
in  dieser  Richtung  bewufst  vorging,  war  G. 
Gabrieli.  Er  instrumentierte,  d.  h.  er  wählte 
die  ihm  nach  der  Klangfarbe  passenden  In- 
strumente aus.  Seinem  Beispiele  folgte  dann  der 
deutsche  Meister  Heinrich  Schütz.  Während  beim 
Orchester  der  italienischen  Renaissance  der 
Schwerpunkt  noch   im   StreichkCrper   liegt,   kom- 


men bei  Händel  und  Bach  allmählich  die  Blas- 
instrumente sowie  auch  die  Orgel  zu  ihrer  Be- 
deutung. Bei  Händel  verliert  das  Orchester 
bereits  den  Charakter  der  Begleitung  und  nimmt 
selbständig  teil  an  der  Gestaltung  der  musikali- 
schen  Ideen. 

Im  zweiten  Teil  der  vorliegenden  Arbeit  ist 
die  Gliederung  wie  folgt :  Das  Orchester  Haydns 
und  Mozarts,  das  Beethovenorchester,  das  Orchester 
der  Romantiker  Schubert  und  Weber,  Hektor 
Berlioz  und  G.  Meyerbeer,  das  Orchester  R. 
Wagners,  und  schliefslich  von  R.  Wagner  bis 
Richard  Straufs.  Im  Orchester  der  Klassiker 
nun  schliefsen  sich  die  aus  den  Konzertgruppen 
ausgeschiedenen  einzelnen  Vertreter  als  ein  mehr 
oder  weniger  mannigfaltiger  Bläserchor  dem 
Streichkörper  an.  Von  da  an  wird  der  Körper 
der  Blasinstrumente  stetig  erweitert  und  seine 
Verwendung   verallgemeinert. 

Erst  bei  Richard  Wagner  wird  die  Farbe 
des  Klanges  ein  untrennbarer  Teil  seines  Kunst- 
werkes. Unter  dem  zwingenden  Banne  seiner 
Kunst  stehen  alle  seine  Zeitgenossen  und  Nach- 
folger. Nur  wenige  vermochten  ihre  künstlerische 
Individualität  zu  bewahren,  unter  ihnen  vor  allem 
Liszt,   Brückner  und  Brahms. 

Im  Abschnitte  über  das  Orchester  Brahms' 
und  Brückners  mufste  sich  der  Verf.  leider  auf 
das  Wesentlichste  beschränken.  Eine  eingehende 
Behandlung  dieser  beiden  Antipoden  hätte  gewifs 
nicht  des  Reizes  entbehrt.  Als  Höhepunkt  in 
der  Farbengebung  bezeichnet  V.  das  Kunstwerk 
Richard  Straufs',  »der  als  der  Erste  und  Gröfste 
den  Weg  in  dieses  Neuland  der  Kunst  gefunden 
hat«. 

Wien.  Karl  Strunz. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notixei. 

Die  philos.  Fakalt.  der  Univ.  Berlin  stellt  für  das 
J.  1913  für  den  Preis  der  Grimm -Stiftung  folgende 
Preisaufgabe:  >Es  soll  das  Verhältnis  Dürers  zu  den 
italienischen  Kunsttheoretikern,  vornehmlich  zu  Lionardo, 
erörtert  werden*. 

0«s*llick*rt««  ind  TcrclB». 

Der  12.  Tag  für  Denkmalpflege  findet  vom 
18.  bis  zum  20.  September  in  Halberstadt  statt.  Auf 
dem  Programm  stehen  die  folgenden  Verhandlungs- 
gegenstände:  Halberstädter  Kunstdenkmäler  (Geh.  Hof- 
rat Prof.  Dr.  Meyer,  Braunschweig);  Moderne  Laden- 
einrichtungen in  alten  Häusern  (Prof.  Högg,  Dresden); 
Gesetzlicher  Schutz  der  kirchlichen  Kunstdenkmäler  (Prof. 
Dr.  Bredt,  Barmen;  Superintendent  Wisaemann,  llolgeii- 
mar;  Konservator  Prof.  Dr.  Sauer,  Freiburg  i.  Br.); 
Technisches  aus  der  Denkmalpflege  (Geh.  Oberbaurat 
Hofsfeld,  Berlin);  Auswahl  und  Behandlung  der  für 
Restaurierungen  in  Betracht  kommenden  Materialien 
(Dombaumeister  Hertel,  Köln);  Baugewerkschule  und 
Denkmalptlege  (Oberbaurat  Julius  Deininger,  Wien,  und 
Oberlehrer  Scriba,  Hildesheim);  Die  Restaurierung  der 
Tnrmfundamente  im  Strafsburger  Münster  (DombaumeJster 


2221 


31.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  35. 


2222 


Knautb,  Strafsburg)  und  Die  neuesten  Ergebnisse  der 
Versuche  mit  Steinscbutimitteln  (Prof.  Ratbgen,  Berlin). 
Der  Halberstadter  Stadtbaurat  Sinning  und  Prof.  Högg 
in  Dresden  werden  ferner  eine  Ausstellung  von  Auf- 
nahmen und  Abbildungen  alter  Wohnhäuser  veranstalten, 
am  den  Vortrag  über  moderne  Ladeneinrichtungen  in 
alten  Häusern  zu  illustrieren. 

IV««  •rtckUacae  Werke. 

F.  von  Laschan,  Entstehung  und  Herkunft  der 
jonischen  Säule.  [Der  alte  Orient  13,  4.]  Leipzig,  J. 
C.  Hinrichs.     M.  0,6Ü. 

ZclUckrifUi. 

Uitteilungtn  äts  Kais.  Dtutschen  ArckäologiicktM 
InshiMls.  Athen.  Abt.  37,2.  F.  Drexel,  Der  Perieget 
Heliodor.  —  G.  Rodenwaldt,  Votivpinas  aus  .Mykenai; 
Pan  am  Iliasos.  —  .M.  Bieber,  Drei  attische  Statuen 
des  5.  Jahrh.s.  —  L.  Deubner,  \U.o:n-iij:i.  —  Th. 
Saaciuc,  Ein  Hadriansbrief  und  das  Hadriansgymnasium 
in  Athen;  Zu  IG.  115,  SSb.  —  i;-.  N.  Aj>iiyoj(it,':,  Epi- 
netron  und  WebstuM.  —  M.  Schade,  .Mitteilungen  aus 
Samos.  —  Fr.  W.  V.  Bissing,  Delphischer  Brief.  — 
G.  P.  Oikonomos.  Aus  dem  Dipylon. 

Gaulle  dts  beaux-arti.  Aoüt.  P.  Durrieu,  Le 
.Muse«  Jacquemart  -  .\ndr^.  Lea  manucrits  ä  peinlure. 
—  P.  Vitry,  Les  monuments  a  J.-J.  Rousseau,  de  Houdon 
k  Bartholome.  —  Cb.  Du  Buc,  L'art  ä  l'Expositlon  du 
Cabinet  des  Cartes.  —  P.  Pouzet,  La  >maesta  bella« 
de  Foligno.  —  P.  Cbauvet,  Peintres graveurs  contem- 
poraios.  Frank- M.  Armington.  —  Cb.  Oulmont.  Ame- 
dec  Venloo,  peintre  du  roi  de  Prasse.  1.  —  L.-H.  La- 
bend«, Les  peintres  nifois  des  15*  et  16*  siecles  (fin). 


Geschichte. 

Refe  rate. 

Rudolf  Jahncke,  Guilclmus  Ncubrigensis, 
ein  pragmatischer  Geschichtsschreiber 
des  12.  Jahrh.s.  [Jenaer  bisloriscbe  Arbei- 
ten hgb.  von  Alexander  Cartellieri  und  Walther 
Judeicb.  Hell  1.]  Bonn,  A.  Marcus  k  E.Weber, 
1912.     160  S.   8*.     M.  4. 

Zweifellos  eine  interessante  Persönlichkeit  ist 
dieser  Mfinch,  der  mit  so  lebhaftem  Anteil  und 
vielfach  so  scharfer,  ursprOnglicber  Kritik  Ge- 
schichte schrieb,  der  so  freimOtig  und  mrnsrh- 
Ucb  auch  den  gröfsten  und  verehrtrstcn  Heiligen 
seiner  Zeit  gegenöber  Stellung  nahm,  wie  das 
Jahncke  alles  etwas  breit  darirgt.  Wilhelm»  Me- 
tho<le,  seine  Weltanschauung,  sein  L.'rteii  Ober  das 
eigene  Volk  und  fremde  Villker  und  Ober  andere 
Dinge  dieser  und  jener  Welt  werden  vor  uns 
ausgebrettet  und  lassen  den  Geschicbtschreiber 
Mets  als  eine  geistig  lebendige,  anziehende  Prr- 
•Anlichkeit  erscheinen.  Dk  Arl>eit  ut  ein  nOtz- 
Kcher  Beitrag  sur  Geschichte  «Icr  Geschicht- 
•cbreibung  und  des  gristigeo  Lebeas  ia  Mittel- 
«her.  —  In  zwei  Beilagen  bekimpft  J.  mit  Recht 
'-I'!',;'-  nruerdin^;«  aufgrutrllir  .Analcktea  Aber  das 
l.'-'ii  Wilhelmi  und  dir  AMassoBpuk  seines 
Werkes;  e*  iM  »o  gut  wie  susgeschioMcs,  dafs 


der  Mann,  der  von  sich  selbst  sagt:  »(Neuburgen- 
sis  ecciesia)  me  in  Christo  a  puero  aluitc,  in  der 
Blüte  seiner  Jahre  ein  Weltleben  geführt  habe, 
dafs  der  Verehrer  König  Richards  Löwenherz, 
der  in  seiner  Darstellung  so  oft  vorgreifend  spä- 
tere Ereignisse  erwähnt,  erst  zwischen  1199  und 
1201  geschrieben  und  niemals  den  Tod  des  Kö- 
nigs erwähnt  haben  sollte,  den  er  stets  als  einen 
Lebenden  behandelt.  In  beiden  Fragen  vertei- 
digt J.  mit  Recht  die  älteren  Ansichten  von 
Howlett. 


Leipzig. 


B.  Schmeidler. 


Woldemar  Lippert  [Staatsarchivar  im  KgL  Sachs. 
Haupt- Staatsarchiv,  Reg.-Rat  Dr.],  Urkundenbuch 
der  Stadt  Lübben.  1.  Bd.:  Lübbener  Stadt- 
bücher 1382—1526.  [Urkundenbücher  zur  Ge- 
schichte des  Markgraftums  Niederlausitz.] 
Dresden,  Verlag  der  Wilhelm  und  Berthe  Baenscb- 
Stiflung,   1911.     LH  u.  253  S.  4'.     M.  12. 

Die  Niederlausitz  ist  in  mancher  Hinsicht 
durch  die  territoriale  Veränderung  im  Jahre  1815 
in  eine  roifsliche  Lage  geraten.  Sie  kam,  wenn 
man  von  dem  altpreufsischen  Landesteile  Kott- 
bus  absieht,  dadurch  in  Verbindung  mit  einer 
Provinz  und  einem  Staate,  mit  denen  sie  in 
der  voraufgehenden  Zeit  viel  mehr  feindliche 
als  freundliche  Beziehungen  gehabt  hatte,  — 
ich  erinnere  nur  an  die  Verwüstung  des  Nie- 
dcrlausitzer  Schlosses  und  Brühischen  Stamm- 
sitzes Pforten  durch  die  Preufsen  im  7  jährigen 
Krieg.  Der  beste  Kenner  der  Niederlausitzi- 
schen Geschichte  ist,  wie  Hugo  Jrntsch  (Guben) 
neulich  mit  Recht  in  den  »Niederlausitzcr  Mitteilun- 
gen c  hervorgehoben  hat,  Woldemar  Lippert  in 
Dresden.  Durch  umfangreiche  Arbeiten  im  .Auftrage 
der  Sächsischen  Kommission  für  Geschichte  aufser- 
ordentlich  in  Anspruch  genommen,  konnte  er  in 
den  letzten  Jahrzehnten  nur  einen  Teil  seiner 
Kraft  der  Niederlausitz  widmen,  und  so  erklärt 
sich,  dafs  das  durch  die  .Stände  des  Markgrafen- 
tums  ins  Leben  gerufene  Niederlausitzer  ürkundrn- 
werk  nur  langsame  Fortschritte  macht.  Schon 
seit  1897  lag  der  erste  Teil  des  Urkundenbuches 
von  Neuselle,  dem  alten  Kloster  unweit  Frank- 
furt, vor,  und  jüngst  erst  ist  der  11.  Band,  das 
Urkundenbuch  der  Stadt  Lübben,  erschienen. 
Doch  was  lange  währt,  wird  gut,  kann  man 
auch  hier  sagen,  denn  Lippert  hat  mit  der  Her- 
ausgabe der  Lübbener  StadtbOcher  von  1383 — 
IS 26  Mustergültiges  geleistet,  und  dies  ist  um 
so  mehr  tu  l>egrflfsen,  als  es  um  die  Todes- 
Stadt  Paul  Gerhards  unter  allen  Städten  der 
NiederUusitz  bisher  am  dürftigsten,  was  die  Ver- 
AfTeatBcbiMlg  urkundlichen  Materials  anbelangt, 
bestellt   war. 

In  der  HauptMcbe  enthalten  die  StadtbOcher 
Eintragungen    rechtlichen    Inhaltes.      So    ist    im 


2:23 


31.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  35. 


2224 


Jahre  1386  vermerkt,  wie  »Herr  Petir«,  Pfarrer 
zu  Stöbritz,  zusammen  mit  Hans  Küne  und  Mar- 
garcta,  »yr  swestir«,  vor  >gehegter  Bank«  er- 
scheinen und  sich  wegen  ihres  Vater-  und  Mutter- 
erbes einigen;  1471  verträgt  sich  der  Bürger 
Hans  Huczich  mit  seinem  Schwager  über  das 
mütterliche  Gut,  indem  er  ihm  verspricht,  zwei- 
einhalb Groschen  und  eine  Badekappe  zu  geben. 
Sicherlich  wird  der  Rechts-  und  Kulturhistorikcr 
aus  diesen  und  anderen  Eintragungen  manches 
entnehmen   können. 

Da  mir  als  Mitarbeiter  an  dem  Kunstinventar 
der  Provinz  Brandenburg  vornehmlich  die  Ge- 
schichte der  einzelnen  Bauten  und  Ortschaften 
am  Herzen  liegt,  möchte  ich  mit  besonderer 
Freude  darauf  hinweisen,  mit  welcher  Akribie 
in  einem  ausgezeichneten  Register  der  Verf.  alle 
vorkommenden  Ortsnamen  (Strafsen,  Plätze,  Ge- 
bäude u.  a.)  zusammengestellt  hat.  So  inter- 
essiert die  Erwähnung  des  alten  Kaufhauses  aus 
dem  14.  Jahrh.,  ferner  eines  Neubaues  von  1439. 
Vorzüglich  ist  ferner  der  Exkurs  über  das  Schlots 
und  die  Tore  der  Stadt,  und  L.  scheut  sich  da- 
bei nicht,  auch  die  Geschichte  der  einzelnen 
Bauwerke  bis  in  das  18.  Jahrh.  hinein  zu  ver- 
folgen, so  dafs  er  hiermit  trefifliche  Grundlagen 
zu  einer  Topographie  Lübbens  geschaffen  hat. 
Nur  zu  loben  ist,  dafs  L.  den  Versuch  voll- 
ständigster Wahrung  der  Orthographie  gemacht 
hat,  mit  Rücksicht  darauf,  dafs  Untersuchungen 
über  die  historische  Entwicklung  der  niederlausitzi- 
schen  Sprache  so  gut  wie  ganz  fehlen  und  die 
von  auswärtigen  Kanzleien  ausgestellten  Urkunden 
nur  für  dieses  Gebiet  entstanden,  aber  nicht  ihm 
selbst  entstammen.  Schade  nur,  dafs  das  Sprach- 
liche nicht  weiter  ausgebaut  wurde,  und  nicht 
auch  schwerer  verständliche  Ausdrücke  wie  Nofsel- 
kanne,  Bofsc  u.  a.  m.  (S.  106)  erklärt  wurden. 
Eher  hätte  man  dagegen  vielleicht  verzichten 
können,  im  einzelnen  alle  Stellen  aufgeführt  zu 
finden,  wo  die  Eingangsformel  lautet:  »Wir  Rat- 
mann und  Geschworenen  der  Stadti  oder  »wir 
Bürgermeister  und  Ratmannen  zu  Lubin«  oder 
»wir  Bürgermeister  und  Geschworene«  u.  s.  f. 
Nichts  liegt  mir  aber  ferner,  als  mit  dieser 
kleinen  Ausstellung  den  Wert  dieser  Publikation 
herabmindern  zu  wollen.  Seien  wir  L.  vielmehr 
dankbar,  dafs  er  Homeyers  Worte  beherzigte, 
der  in  seiner  Abhandlung  über  die  .Stadtbücher 
des  Mittelalters  (Berlin  1861)  diese  eine  rechte 
Fundgrube  (ür  die  Geschichte  und  Altertümer 
des   fraglichen   Ortes  genannt  hat. 

Berlin.  W.  Spatz. 

Curt  Freiherr  von  Maltzahn  tVite»dmir»l  •.  D.  in 
Berlin -Wiltnersdorl].  Der  Seekrieg  zwischen 
Ruftland  und  Japan  1904  —  1005.  i.Bd.: 
Die     Vorgeachicbta     de«      Krieges     und     Jie 


Kriegsereignisse  bis  Ende  Mai  1904.  Berlin, 
Ernst  Siegfried  Mittler  &  Sohn,  1912.  XV  u.  336  S. 
8'  mit  10  Skizzen  im  Text  u.  3  Karten  in  Stein- 
druck.    M.  8,50. 

Endlich  ist  von  unserm  ersten  Marine-Schrift- 
steller —  denn  als  solcher  ist  Admiral  Krhr.  von 
Maltzahn  unbedingt  zu  bezeichnen  —  ein  gröfseres 
Werk  der  Öffentlichkeit  übergeben  worden,  nach- 
dem M.  sich  bisher  nur  an  kleineren  Arbeiten 
betätigt  hatte,  deren  hervorragendste  das  Bänd- 
chen: »Der  Seekrieg«  in  der  Sammlung  »Aus 
Natur  und   Geisteswelt«    war. 

Dieser  erste  Band  seiner  gröfseren  Arbeit 
wird  wohl  lange  Zeit  das  Mustergültigste  bleiben, 
was  über  den  letzten  grofsen  Seekrieg  heraus- 
gegeben ist.  Bietet  er,  nach  den  vielen  in- 
zwischen erschienenen  Bearbeitungen  dieses 
äufserst  fesselnden  Krieges,  in  den  dargestellten 
Tatsachen  auch  nichts  Neues,  so  ist  der  Wert 
der  überall  eingeflochtenen  Urteile  ein  um  so 
gröfserer.  Mit  der  ihm  eigenen  Klarheit  und 
Bestimmtheit  zergliedert  M.  alle  Beweggründe  für 
die  einzelnen  Kriegshandlungen,  sucht  ihnen  auf 
den  Grund  zu  kommen  und  füllt  die  vielen  in 
den  öffentlichen  Berichten  über  diesen  Krieg  ent- 
haltenen Lücken  mit  einer  Fülle  scharfer  Gedanken 
aus,  wie  ein  zweiter  ihm  hierin  kaum  wird  nach- 
folgen können. 

M.,  den  wir  schon  jetzt  als  unseren  Marine- 
Clausewitz  bezeichnen  können,  hat  sein  grofses 
Vorbild  in  der  Auffassung  kriegerischer  Tätig- 
keit in  glänzender  Weise  erreicht.  Ohne  auch 
nur  irgendwie  Längen  aufzuweisen,  ist  die  von 
ihm  gegebene  Schilderung  der  Kriegsereignisse 
unter  den  bisher  erschienenen  als  die  voll- 
kommenste zu  bezeichnen.  Und  die  Art  und 
Weise,  wie  er  den  Handlungen  der  leitenden 
Männer  nachzuforschen  sich  bemüht,  ist  ebenso 
vollkommen   und  erschöpfend. 

Die  ganze  Behandlung,  die  M.  der  Darstellung 
der  Kriegsoperationen  und  -aktionen  gegeben  hat, 
macht  seine  Arbeit  zu  einem  System  der  Lehren 
des  Seekrieges,  der  Kunde  von  der  Kriegführung 
zur  See,  wie  sie  fesselnder,  gründlicher,  ja  selbst 
einheitlicher  kaum  zu  geben  sein  dürfte.  Das 
Buch  ist  deshalb  als  ein  Lehrbuch  der  Seekriegs- 
kunst zu  bezeichnen,  an  der  Hand  eines  prak- 
tischen Beispiels.  Es  bietet  nicht  nur  dem  See-  und 
Landoffizier  wesentliche  Förderung  ihrer  militäri- 
schen Bildung,  sondern  kann  auch  dem  Laien 
geradezu  eine  Fülle  wichtiger  Kenntnisse  über  das 
Wesen  jedweder  Kriegführung  bieten.  Es  wird 
dem  Historiker  wie  dem  Staatsmann  und  Poli- 
tiker von  grofsem  Wert  sein  bei  der  Beurteilung 
aller  militärischen  Fragen  und  Verhältnisse  unserer 
und  fremder  Flotten-  und  auch  Heeresverhältnisse. 
Es  führt  in  die  Grundlchren  des  Krieges  in  ge- 
fälligster Form  und  gröfster  Klarheit  ein. 


:2S 


31.  August.     DEUTSCHE  UTERATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  35. 


2236 


Aber  man  mufs  dieses  Buch  nicht  nur  lesen, 
sondern  seinen  Inhalt  studieren  und  ganz  und  gar 
in  sich  aufnehmen,  um  den  vollen  Nutzen  daraus 
zu  ziehen.  Möge  es  vielen  gelingen,  dies  zu 
tun,  zu  Nutz  und  Frommen  unserer  Wehrkraft 
zur  See.  Es  bietet  mehr  als  jedes  bisher  über 
diesen  Krieg  erschienene  Werk ,  da  es  unter 
anderem  auch  auf  die  grofsen  Lücken  des  japani- 
schen Admiralstabswerks  aufmerksam  macht  und 
diese  mit  Geschick  ausfüllt.  Wir  sehen  dem  Er- 
scheinen der  beiden  anderen  Bände  voller  Erwar- 
tung  entgegen. 

Kiti.  Hermann  Kirchhoff. 


Notizen  und  Mittellungen. 

NotU^B. 

Die  philos.  Fakult.  der  Univ.  Berlin  stellt  für  das 
J.  1913  für  den  kgl.  Preis  folgende  Preisaufgabe: 
Die  Commentarii  notarum  Tironiaoarum  sind  kritisch 
zu  uDtersucben.  Besonderes  Augenmerk  ist  auf  die 
möglichst  zuverlässige  Ausscheidung  späterer  Zusätze 
zu  richten. 

Pcrtoaalckrsalk. 

Der  Direktor  des  Akropolis-.Maseums  in  Athen  Dr. 
Georgios  Sotiriadis  ist  zum  Prof.  (.  Kultur-  u.  Welt- 
gesch.  an  der  dort.  Univ.  ernannt  worden. 

Der  2.  Direktor  des  röm.-german.  Zentralmuseums  in 
Mainz,  Prof.  Dr.  Ludwig  Lindenschmit,  ist  in  den 
Ruhestand  getreten. 

K*a  •rwkUa*B*  W>rk». 

.N     Wimarson,    Sverigea    Krig    I    Tyskland    1675 

—  I07v.    IIL     Lnnd,  Gleerup. 

ZclUrkrirUa. 

DeuUek*  GesckieklsMäiter.  Juli.  R.  F.  Arnold, 
Deutsche  Territorialgeschicbte.  Ein  bibliographischer 
Versuch. 

Zetlsckrifl  des  Vertius  für  thirtngixtu  GtKkickU 

und  Alter Inmikunde.  N.  F.  31,  I.  G.  Artler,  Die  Zu- 
sammensetzung der  deutschen  Streitkräfte  in  den  Kämpfen 
mit   den  Slaven   von  (leinrieb  I.  bis  auf  Friedrich  I.    I. 

—  G.  Kammrad,  Die  Ereignisse  des  J.  1307  in  der 
meifsniscbcn  Frage,  vornehmlich  die  sog.  Schlacht  bei 
Lucka.  —  F.  Piacbel,  Die  Entwicklung  der  Zentralver- 
waltung  in  Sachsen-Weimar  bis  1743  (Schi.)  —  J.  Trefft  i, 
Ein  Hexenprozefs  aus  d.  J.  1676.  —  G.  Sommerfeldt, 
Zur  Geschichte  der  Stadt  Frankenhausen  in  den  J.  1627 
— 164<>.  —  E.  Koch,  Einiges  aus  der  ältesten  Geschichte 
der  Glashütte  zu  Fehrenhacb.  —  Scbirmer,  Das  an- 
gebliche Treffen  bei  Leipztg-I.ucka.  —  Klinghardt, 
Em  Sonnenleben.  —  K.  Schoppe,  Baner  in  Naumburg 
1636.  —  Kolbmann,  Brände  in  Tsnnroda  und  Grftfm- 
tbal  nach  Akten  des  kgl.  Kreisarchivs  in  Nürnberg.  — 
I-    Armbrust,  Die  von  Balenhusen. 

RivHC  d'ktHotrt  diplomatufue.  '.'6,  3.  P.  Durrisu, 
\  i  !''':i.rancc  de  la  Grece  projetee  eo  France  a  la  fln 
Ju  I  ''  siecle.  —  Vesnitch,  Le  Cardinal  Alberoni  päd- 
fisl«.  —  F..  Rodocanschi,  Les  Courrier«  pontiflcaus 
du  XIV«  au  XVII«  siede.  -  C.  StryianskI,  L«  Minister« 
du  duc  d«  Bourtooo.  —  Martin.  L«s  SliMits  •(  I«  Stint- 
Steg«. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Hermann  Lautensach  [Dr.  phil.  in  Südende  bei 
Berlin],  Die  Übertiefung  des  Tessin- 
gebiets.  Morphologische  Studie.  [Geographi- 
sche Abhandlungen,  bgb.  von  .'\lbrecht  Penck. 
N.  F.  Heft  1.)  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner, 
1912.  VI  u.  56  S.  8°  mit  2  Karten  u.  2  .Abbild,  auf 
3  Tal.,  sowie  3  Profilen  im  Text.     M.  6. 

Der  EiszeitforschuDg  in  den  Alpen  verdankt 
das  Problem  der  alpinen  Talbildung  neue  Ge- 
sichtspunkte, die  auf  dem  Vergleich  ehemals  ver- 
gletscherter Gebiete  mit  solchen  beruhen,  die 
auch  in  der  Diluvialzeit  ganz  oder  nahezu  eisfrei 
geblieben  sind.  Penck,  auf  den  sich  der  Verf. 
im  wesentlichen  stützt,  bezeichnet  als  morpho- 
logisches Kennzeichen  ehemals  vereister  Alpen- 
teile die  »Obertief iingf  der  Täler  und  versteht 
darunter  StufenmOndungen  der  Seitentäler,  welchen 
das  Haupttal  in  der  Eintiefung  vorausgeeilt  ist, 
Stufen-,  Riegel-  und  Becken-(Seen-)bildung  in  den 
Talsohlen,  welche  in  den  Haupttälem  durch  Akku- 
mulation verhüllt  sein  kann ;  dadurch  wird  ein 
scharfer  Gegensatz  herausgearbeitet  zwischen  der 
breiten  eben  aufgeschütteten  Talsohle  und  dem 
aus  ihr  unmittelbar  herauswachsenden  steilen  Ge- 
hänge. Reste  älterer  höher  gelegener  Talbödcn 
sind  als  Terrassen  in  den  breiten  Haupttälem, 
als  Lingsleisten  —  Trogschultern  —  an  den 
Gehängen  schmaler  Seitentäler  erhalten.  In  ihnen 
ist  das  Talquerprofil  unterhalb  der  Trogschultern 
vielfach  U-förmig;  Trogtal.  Gebrochene  Längs- 
und Querprofile  gehören  also  zu  den  Kennzeichen 
abertiefter  Täler. 

Die  Schilderung  und  Erklärung  der  Obertiefungs- 
formen  des  schweizerischen  l'essingebiets  ist  die 
Hauptaufgabe  der  vorliegenden  Abhandlung.  Der 
Betrachtiing  der  hocheiszeitlichen  GIctscherströme, 
welche  im  Sinne  des  Vcrf.sim  wesentlichen  die  Obcr- 
tirfung  schufen,  ist  ein  erster  Hauptabschnitt  gewid- 
met. Er  betont  die  Schwierigkeiten,  die  derartigen 
Beobachtungen  anhaften,  und  verfolgt  HAbe  und 
Verzweigungen  des  alten  Eisstromnetzes  der  sog. 
Wflrmeiszcit,  der  jüngsten  Phase  der  vier  Vrr- 
gletscherungen,  welche  nach  Penck  die  ,'Mpen 
betroffen  halben.  Als  Folgeerscheinung  der  Ober- 
tiefuog  unterliegen  die  Täler  während  des  Rück- 
zug« der  Gletscher  und  nach  demselben  beträcht- 
licher Aufschüttung ;  den  Schuitkrgrin  und  Berg- 
stürzen dieser  Periode,  sowie  den  Rückzugs- 
morlnen    i«t    ein    besonderes   Kapitel    gewidmet. 

Die  Lingsleisten  und  Terrassen  werden  drei 
NiveaiM  zugeordnet  und  als  Kesle  von  'l'al)M)den 
angrsehen,  die  bezw.  im  Pliocän,  vor  Herein- 
brechen der  Eiszeit  und  in  ein«-'  'mTiilazialzeit 
sur  Herausbildung  gelangten. 


2227 


31.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  35. 


228 


Am  meisten  interessiert  der  Abschnitt  Ober 
die  Theorie  der  Obertiefung  und  Trog- 
bildung.  Trotzdem  der  Verf.  Anhänger  der 
Hypothese  ist,  dafs  die  Obertiefung  wesentlich 
der  Eiswirkung  ihre  Entstehung  verdankt,  fordern 
seine  Einzelbeobachtungen  zwingend,  fluviatil  vor- 
gebildete Kerben  anzunehmen,  welche  das  Eis 
2um  Trog  ausgestalteten.  Nur  unter  dieser  An- 
nahme wird  ihm  der  abrupte  GelälUbruch  an  der 
Trogschulter  und  speziell  das  plötzliche  Ein- 
setzen des  Trogs  mit  der  Trogscblufsstufe  im 
Talhintcrgrund   verständlich. 

Ob  bei  dieser  Annahme  der  Sclilufs  des 
Vcrf.s,  dafs  die  Trogentstehung  wesentlich  auf 
GlazialwirkuDg  zurückgeführt  werden  kann,  halt- 
bar ist,  bleibe  dahingestellt.  Die  Beobacbtungs- 
crgebnisse  sind  nach  Ansicht  des  Ref.  eher  ge- 
eignet, herrschende  Vorstellungen  von  über- 
triebener und  unmöglicher  Eiserosion  auf  das 
richtige  Mafs  zurückzuführen;  denn  ohne  fljvicitile 
Vorarbeit  hätten   wir  eben  keinen   Trog. 

Neben  einer  Summe  wertvoller  Beobachtungen 
enthält  die  Abhandlung  eine  Zusammenstellung 
und  ausführliche  kritische  Besprechung  der  vielen 
bisherigen  Theorien  der  Trogentstehung,  durch 
die  sich  Lautensach  den  besondern  Dank  der 
Fachkreise  erworben  hat. 


München. 


L.   Distel. 


Gustav  C.  Laube,  Der  geologische  Aufbau  von 
Böhmen.  3.  durchges.  u  erweit.  Aull  [Sammlung 
gemeinnüiz.  Vorträge,  hgb.  vom  Deutschen  Vereine  zur 
Verbreitung  gemeinnütz.  Kenntnisse  m  Prag.  404  — 
406.)  Prag,  in  Komm,  bei  J.  G.  Calve,  1912.  51  S. 
8*  mit  1  geolog.  Übersichtskarte,  1  Tab.  u.  4  Taf. 
60  h. 

Von  der  bekannten  Tatsache  «usgehend,  dafs  Böhmen 
wie  auf  der  geographischen  Karte,  so  auf  dem  geologi- 
schen liilde  Europas  sich  scharf  abhebt,  gibt  der  Verf. 
für  gebildete  Laien  unter  Hervorhebung  aller  wichtigen 
Erscheinungen  und  geschichtlicher  Berücksichtigung  der 
Wirkungen  der  verschiedenen  Erdzeitschichten  einen 
klaren  und  verständlichen  Überblick  des  geologischen 
Baues'  Böhmens.  Die  Gelegenheit  der  neuen  Auflage 
hat  er  zur  Hinzufügung  von  Nachträgen  und  einzelner 
Verbesserungen  benutzt. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Ifotizea. 
Die  philot.  Fakultät  der  Univ.  Berlin  stellt  für  das 
J.  1913   für  den   städt.  Preis   folgende   Preisaufgabe: 
Untersuchungen  über  die  Krümmung  von  Schwemmland- 
küsten. 

Pcmoaairkroiilk. 

I'cr  ord.  Prof.  (.  Ceogr.  an  der  Univ.  Erlangen  Ür. 
Küuard  Pechnel-Luesche  wird  xum  I.  Okt.  von  der 
Verpflichtung  zur  Abhaltung  von  Vorlesungen  befreit. 

Nn  •neklaatat  Wtrk». 

I'.  Schneider  und  W.  Ament,  Bamberg,  die  (rän- 
kiiche  Kaiser-  and  Hischofaatadt.  Bamberg ,  Buchner. 
Geh.    M.  l,.'-,0. 


Hans  Schultz,  Augustenburg.  Eine  Wanderung. 
Leipzig,  H.  Haessel.     M.  0,7.5. 

Zeltachriftea. 

MtlUilungen  des  Vereins  für  Erdkunde  zu  Dresden. 
II,  5.  C.  Ribbe,  Ein  Sammelaufenthalt  in  Neu-Lauen- 
bürg  (Schi.). 

Tht  Geographical  Journal.  August.  W.  W  i  1 1  c  o  c  k  s , 
The  Garden  of  Eden  and  its  restoration.  —  Ch.  L. 
Temple,  Northern  Nigeria.  —  J.  W.  Gregory,  The 
Relations  of  Kames  and  Eskers.  —  B.  C.  Wallis,  The 
use  of  lormulae  in  quantitative  geography.  —  F.  J. 
Varley,  On  the  water  supply  of  hill  forts  in  Western 
India.  —  O  G.  S.  Crawford,  The  distributions  of 
early  bronze  age  Settlements  in  Britain. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

Hermann  Levy  [aord.  Prof.  f.  Nationalökon.  an 
der  Univ.  Heidelberg],  Large  and  Small  Hol- 
dings. .K  Study  of  English  Agricultural  Economics. 
Translated  by  Ruth  Kenyon.  With  Considerable 
Additions  by  the  Author.  Cambridge,  University 
Press  (London,  G.  F.  Clay),  1911.  VIII  u.  250  S. 
8°.     Geb.  Sh.   10.  6  d. 

Die  Schuld,  in  der  die  englische  Agrarge- 
schtchtsforschung  gegenüber  den  Gelehrten  des 
Festlands  steht,  ist  ständig  gewachsen,  seit  Nasse 
1869  seine  »Geschichte  der  mittelalterlichen 
Feldgemeinschaft  in  England c  veröffentlicht  hat. 
Man  kann  sich  kaum  vorstellen,  wie  wenig  wir 
Engländer  von  der  sozialen  und  wirtschaftlichen 
Gf  schichte  des  ländlichen  England  wissen  würden, 
wennauns  die  Untersuchungen  der  Professoren 
Vinogradoff,  Savine  und  Hasbach  fehlten.  Und 
jetzt  ist  unsere  Kenntnis  noch  weiter  durch  Pro- 
fessor Levy  vermehrt  worden,  dessen  zuerst  1908 
in  deutscher  Sprache  erschienenes  Buch  nicht  nur 
eine  belehrende  Studie  über  gewisse  Phasen  der 
ländlichen  Klntwicklung  seit  1760  bietet,  sondern 
auch  ein  helles  Licht  auf  die  gegenwärtige  wirt- 
schaftliche  Lage   wirft. 

L.  beschreibt  den  langen  Streit  zwischen 
grofsen  und  kleinen  Wirtschaften  in  der  engli- 
schen Landwirtschaft,  und  zeigt,  dafs  die  grofsen 
PachtgOter  blühten,  wenn  der  Getreidebau  be- 
sonders nutzbringend  war,  und  dafs  die  Aus- 
sicht des  kleinen  Besitzers  sich  wieder  besserte, 
wcan  die  Lage  des  Marktes  die  Erzeugung 
der  Waren  begünstigte,  die  eine  ausdauernde 
und  interessierte  Sorgfalt  verlangen,  wie  sie 
der  grofse  Besitzer  von  seinen  Lohnarbeitern 
nicht  erwarten  kann.  Das  Ergebnis  der  Stei- 
gerung des  Getreidepreises  von  1765  bis  zum 
Ende  der  napoleonischen  Kriege  war  die  Ent- 
wicklung der  grofsen  Pacbtgüter,  und  die 
hohen  Zölle,  die  1815  auf  die  Getreideeinfuhr 
gelegt   wurden,   trieben   den  Getreidepreis  höher, 


2229 


31.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  35. 


2230 


als  er  sonst  gewesen  sein  wQrde,  und  reizten  in 
der  Tat  zur  Ausdehnung  des  Getreidebaus  sogar 
noch  mehr,  als  der  Preisstand  wirklich  recht- 
fertigte. Selbst  der  Sieg  des  Freihandels  im 
jähre  1846  konnte  nicht  sofort  die  Bewegung 
zugunsten  der  grofsen  Farmen  aufhalten,  denn 
der  Getreidepreis  fiel  erst  im  Verlaul  von  einigen 
dreifsig  Jahren  so  stark,  wie  erwartet  worden 
war,  während  die  Erfindung  von  solchen  Ma- 
schinen, die  nur  grofsc  Besitzer  sich  anschaffen 
konnten,  eine  Verminderung  der  Kosten  der 
Getreideproduktion  auf  den  gröfseren  Farmen 
ermöglichte.  Daher  blieb  der  Getreidebau  »der 
ertragreichste  Zweig  der  Landwirtschaft«,  wenn 
er  auch,  wie  L.  es  ausdrückt,  >im  Gedanken 
des  Besitzers  nicht  mehr  die  einzige  Rolle  spielte« 
und  >der  grofse  Farmer,  anstatt  fast  ausschliefs- 
lich  Getreidebaucr  zu  sein,  wie  er  es  von  1760 
bis  1850  gewesen  war,  jetzt  Getreidebau  mit 
Viehzucht  verband«.  Mit  der  Zeit  aber  führte 
die  Verkebrsverbesserung  und  die  Erschliefsung 
jungfräulichen  Bodens  in  andern  Ländern  einen 
grofsen  Wechsel  der  Lage  herbei.  Seit  etwa 
1880  ist  der  Weizenpreis  in  England  beträcht- 
lich gefallen,  und  ebenso  der  Preis  für  Rinder  und 
Hammel,  wenn  auch  nicht  im  gleichen  Mafsc. 
Inzwischen  sind  namentlich  die  Arbeitslöhne  ge- 
stiegen, so  dafs  die  Arbeiterklassen  in  die  Lage 
gekommen  sind,  steigende  Beträge  auch  für  Milch, 
Kutter,  Käse,  Früchte  und  Vcgetabilien  zu  ver- 
wenden. Das  sind  aber  Waren,  in  deren  Erzeu- 
gung der  Kleinbesitz  hervorragt.  Danach  bringt 
L.  diese  Bewegungen  der  Preise  und  Löhne  in 
Keziehungzu  der  Abnahme  der  mit  Getreide  hc- 
Killten  Fläche,  zu  der  Vermehrung  der  Zahl  der 
'''  -300  Acres  grofsen  und  der  Verminderung 
der  Zahl  der  über  300  Acres  grofsen  Farmen. 
Er  unterstützt  seine  Beweisführung  durch  Figuren, 
aus  denen  hervorgeht,  dafs  die  kleineren  Farmen 
.<m  ,ten   in   den  Bezirken   sind,   in   denen 

rlrr    i  :«tz   Von    anbaufähigem    Land    gering 

ist.     So  schliefst  er,   dafs  die   Marktbedingungen 
seit  1880  das  Wachstum   der   kleineren  Besitzun- 
gen   begünstigt    haben,    und   er    sieht    einer   Zeit 
<ni;;rgrn,     in    der     »kleine    Besitzungen     wieder 
ruitnal  die  Hauptrolle   spielen«    in  der   englischen 
Landwirtschaft.     Gleichzeitig  läftt  er  die  mannig- 
f.ii  heo    Kräfte    nicht     aufter    acht     —     z.  B.    die 
>j>  irtinteressen    der    englischen    Landlordf,    die 
sozialen     Vorurteile     der    Götrrmakirr     und     die 
Anfjn..«li,,«tfn    bfi     einer    Änderung    der   Besitz- 
IC   bisher  die   Wirksamkeil   der  von 
t»enen     »  'lifhen    Kräfte     ge- 

■  n.      Aui  I  <  r,     dafs    die     Ent. 

emea    ttlrkeren    kooperativen   Geistrs 
•<m    den    Sieg    des    Kleifll>csiizcs    zu 
\r'  ,;ra,     und    (Ufa    die    F^baltuog    des 

Krcih.in:!cls  tiiena  voo  weseolKcber  Bedeutung  ist. 


Der  geschichtliche  Verlauf  sowie  die  wirt- 
schaftliche Lage  der  Gegenwart  werden  in  L.s 
Buch  klar  und  eindringlich  beschrieben.  Es  ent- 
hüllt als  Ganzes  eine  erstaunlich  vollständige 
Kenntnis  einer  massenhaften  Literatur,  die  sich 
mit  der  Geschichte  der  englischen  Landwirtschaft 
während  der  verflossenen  anderthalb  Jahrhunderte 
beschäftigt.  Noch  erstaunlicher  ist  L.s  Würdi- 
gung der  Bedingungen  des  heutigen  Dorflebens: 
die  Lebhaftigkeit  und  Genauigkeit  des  Bildes,  das 
er  zeichnet,  mufs  auf  jeden  Eindruck  machen,  der 
in  einem  englischen  Dorfe  gelebt  hat,  und  man 
kann  kaum  glauben,  dafs  des  Verf.s  persönliche 
Erfahrung  sich  auf  zwei  Besuche  in  England  in 
den   Jahren    1903   und    1910  beschränkt. 

.'\ndrerseits  kann  eine  Studie  über  einen  so 
weiten  und  schwierigen  Gegenstand  unmöglich 
ganz  fehlerfrei  sein;  und  so  lassen  sich  denn 
manche  kritische  Einwände  vorbringen.  Wenn 
das  Buch  wirklich  nicht  die  Geschichte  vor 
1760  zeichnen  will,  ist  es  ungünstig,  dafs  das 
erste  Kapitel  die  Feststellung  enthält,  das  16. 
und  17.  Jahrh.  habe  eine  Reaktion  zugunsten 
des  Kleinbesitzes  gesehen.  Soll  das  heifsen:  eine 
Reaktion  der  Oberzeugung,  so  ist  sicherlich 
richtig,  dafs  die  Literatur  und  Gesetzgebung  der 
Tudorzeit  eine  Fülle  von  Feindseligkeit  gegen 
die  grofsen  Besitzungen  enthüllt;  aber  im  1  7.  Jahrh. 
nahmen  Meinungen,  die  die  Einhegung  begünstig- 
ten, welche  auf  eine  Vergröfserung  der  Farmen 
hinzielen  mufste,  im  englischen  Denken  sicher 
einen  grofsen  Raum  ein,  wie  aus  Streitschriften 
über  den  Gegenstand  und  aus  Gesetzesanträgen, 
die  in  der  zweiten  Hälfte  des  Jahrhunderts  im 
Parlament  eingebracht  wurden ,  zu  ersehen  ist. 
Soll  andrerseits  die  Feststellung  eine  Reaktion 
in  wirtschaftlicher  Richtung  bedeuten,  so  ist  sie 
noch  zweifelhafter.  Die  Einhegung  machte  in  der 
ganzen  Tudorzeit  Fortschritte  und  dauerte  auch, 
wie  Mifs  Leonard«  und  Professor  Gönners  For- 
schungen bewiesen  haben,  im  ganzen  I  7.  Jahrh.  an. 

Ferner  vertraut  L.  zu  bereitwillig  der  Behaup- 
tung von  zeitgenössischen  Gegnern,  dafs  die  vom 
Parlament  beschlossenen  Einhegungen  des  1 8. 
Jahrh. s  eine  Landflucht  brrbeigefübrt  haben. 
Wenigstens  sollte  vermerkt  werden ,  dafs  Prof. 
Gönner  in  seinem  kürzlich  veröffentlichten  Buche 
»Common  Land  and  Inriosure«  die  Bevölkerungs- 
statistik sorgfältig  studiert  hat  und  tu  dem  Schlüsse 
gekommen   mt.    dafs   die   Ein'  i    dieser    Pe- 

riode   in    'Iri    Kegel    keine    i  -lung    verur- 

sachir  ;«ucb    nur   eine    niedrigere  Wachs- 

loms-Kair  vrranUfsten.  Freilich  führte  die  Ein- 
hebung zum  Ersatz  von  Handarbeit  und  zu  tech- 
nischen Verbesserungen,  die  die  Dörfer  in  den 
Stand  setzten,  einen  wachsenden  »Reinertrag« 
zur  Venoq^aDg  der  Städte  zu  senden.  Aber  die 
RevAlkerung    und  die  Nachfrage  nach  Nabrungs* 


2231 


31.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  35. 


!23: 


mittcln  wuchsen  so  schnell,  dafs  diese  Wirkungen, 
wie  CS  scheint,  keine  Abnahme  der  landwirt- 
schaftlichen Beschäftigung  bedeuteten,  aufser  etwa 
in   gewissen  Bezirken. 

In  L.s  Analyse  der  neueren  Richtungen  findet 
sich  ein  ziemlich  erheblicher  Fehler.  Während 
er  bedauert,  dafs  die  Statistik  für  die  Zeit  von 
1895  bis  1909  alle  Pachtgüter  zwischen  50  und 
300  acres  zusammenwirft,  scheint  er  kaum  den 
Schaden  zu  bemerken,  der  daraus  seiner  Beweis- 
führung erwächst.  Das  ist  um  so  überraschen- 
der, als  er  selbst  Prof.  Hasbacb,  Arthur  Johnson 
und  H.  L.  Gray  tadelt,  weil  sie  nicht  genau 
zwischen  den  Freibauerbesitzungen  verschiedener 
Gröfse  im  18.  und  frühen  19.  Jahrh.  unterschei- 
den. Zwischen  1895  und  1909  scheint  die  Zahl 
der  Güter,  die  weniger  als  50  oder  mehr  als 
300  Acres  umfassen,  abzunehmen,  gleichzeitig 
aber  die  50 — 300  Acres  grofsen  Güter  sich  zu 
vermehren.  Aber  für  L.s  Untersuchung  ist  es 
in  der  Tat  vor  allem  wichtig,  ob  dieses  Wachs- 
tum am  meisten  bei  den  Gütern  von  weniger  als 
100  Acres  zu  bemerken  war.  Denn  nur  bei 
Pachtgütern  dieser  Gröfse  und  nicht  bei  solchen 
zwischen  100  und  300  Acres  kann  man  sagen, 
dafs  »die  Arbeit  des  Pächters  und  seiner  Familie 
noch  die  Hauptrolle  spielt«.  Wenn  die  Figuren 
sich  wirklich  auf  eine  Vermehrung  mittelgrofser 
Pachtgüter  beziehen,  die  hauptsächlich  von  Lohn- 
arbeitern bebaut  werden,  ändert  sich  das  ganze 
Aussehen  des  Vorganges.  Dieser  F"ehler  in  der 
Beweisführung  wiegt  am  allerschwersten,  weil 
L.s  Erklärung  der  Abnahme  von  Besitzungen, 
die  weniger  als  50  Acres  enthalten,  vielmehr 
geistreich  als  überzeugend  ist.  Er  meint,  diese 
Abnahme  sei  kein  wirklicher  Beweis  dafür,  >dafs 
die  Bewegung  zugunsten  der  kleinen  Besitzungen 
nach  1895  einen  Rückgang  erfahren  habet,  son- 
dern sie  sei  durch  das  Wachstum  der  Städte  zu 
Erklären,  welche  die  Kleinbesitze  in  ihrer  Nach- 
barschaft verschlingen  und  sie  durch  neue  Häuser 
rsetzen.  Aber  sicherlich  schafft  das  Wachstum 
1er  Städte  eine  gröfsere  Nachfrage  nach  den  Er- 
zeugnissen der  Kleinbesitze  und  führt  zu  dem 
Wachstum  eines  weiteren  Gürtels  von  ihnen  rund 
um  die  Stadt  herum.  Warum  sollen  wir  an- 
nehmen, dafs  die  Städte  so  viel  schneller  wachsen 
als  die  kleinen  Pacbtgüter,  die  sie  mit  ihren 
Meiereierzeugoissen,  ihren  Frflcbtea  und  Vege- 
tabilien   versorgen? 

Es  gibt  einen  Faktor,  der  dahin  zielt,  den  Fort- 
schritt der  Kleinbesitze  zu  hindern,  und  dem  L. 
zu  wenig  Gewicht  beizulegen  scheint.  Der  Guts- 
arbeiter und  freilich  auch  mancher  Dörfler,  der 
in  einer  Gegend,  die  hauptsächlich  von  grofsen 
PachtgQtem  besetzt  ist,  einen  KIcinbcsitz  be- 
gründet, begreift  nicht  immer,  dafs  es  sein  Vor- 
teil   ist,    andere    Metboden    anzuwenden    als    die 


des  Grofsbesitzers.  Der  Bericht  über  Kleinbesitze 
für  1911,  der  nach  L.s  Buch  veröffentlicht 
worden  ist,  sagt,  dafs  »sie  ganz  und  gar  nicht 
geeignet  wären,  die  Methoden  des  Grofsbesitzers 
sklavisch   nachzuahmen  f. 

Es  dürfte  nach  Tadelsucht  schmecken,  wollte 
man  von  einem  Buche,  das  in  der  Tat  so  vieles 
gibt,  noch  mehr  verlangen.  Aber  eine  Studie 
über  Grofs-  und  Kleinbesitze,  die  ein  Kapitel 
über  die  Wirkung  enthält,  die  die  Kooperation 
auf  die  Vorteile  des  kleinen  Besitzes  haben 
könnte,  würde  noch  vollständiger  sein,  wenn  sie 
auch  die  Möglichkeit  erörterte,  Lohnarbeiter  durch 
irgend  ein  System  von  Gewinnanteil  interessierter 
und  tüchtiger  zu  machen.  Eine  solche  Ver- 
besserung würde  zweifellos  dem  grofsen  Pacht- 
gut einen  Vorteil  geben,  doch  sollen  die  tat- 
sächlich in  England  in  dieser  Richtung  gemachten 
Versuche  nichts  weniger  als  ermutigend  ge- 
wesen sein. 

Eine  wichtige  Erwägung,  die  in  dem  be- 
sprochenen Buche  übersehen  worden  ist,  ist  die 
Wirkung  der  Entwicklung  der  Kleinbesitze  auf 
das  Verhalten  der  Grofsbetriebe.  L.  hat  gezeigt, 
dafs  zur  Zeit  der  hoben  Getreidepreise  viele 
Freisassen  ihre  kleinen  Freigüter  verkauften,  um 
gröfse  Gutspächter  zu  werden.  Aber  wenn 
Kleinbesitze  dazwischen  wenig  zahlreich  und  weit 
entfernt  sind,  gibt  es  wirklich  keine  Stufenleiter, 
auf  der  ein  bescheidener  Dörfler  zum  Grofspäcbter 
aufsteigen  kann.  Infolge  davon  gibt  es  in  Eng- 
land heute  manche  Bezirke,  in  denen  gröfse  und 
mittlere  Pächter  zu  einer  kleinen  sich  vererben- 
den Klasse  gehören.  Aber  das  Wachstum  der 
Kleinbesitze  wird  es  einem  geschickten  Arbeiter 
leichter  machen,  auf  dem  Umweg  Ober  den  Klein- 
besitzer mit  der  Zeit  ein  grofser  Pächter  zu 
werden.  Deshalb  können  wir  eine  Verbesserung 
der  Fähigkeiten  der  grofsen  Pächter  erwarten, 
denn  die  Tauglichkeit  einer  Klasse  hängt  in 
weitem  Mafse  von  der  Ausdehnung  der  sozialen 
Schicht  ab,  aus  der  sie  sich  rekrutiert.  Daraus 
folgt,  dafs  Kleinbesitze  Staatsunterstützung  ver- 
dienen können,  sogar  wo  sie  sich  an  sich  nicht 
aus  wirtschaftlichen  Gründen  rechtfertigen  lassen. 
Denn  sie  können  wertvoll  sein  als  ein  indirektes 
Mittel,  die  Kultur  der  gröfseren  Pachtgüter  zu 
verbessern. 

Noch  drei  Punkte  müssen  angemerkt  werden. 

Der  Bericht  über  Kleinbesitze  für  1911  weist 
nach,  dafs  die  Grafschaftsräte  in  diesem  Jahre 
für  Kleinbesiize  über  36000  Acres  erwarben, 
d.  b.  den  Betrag  des  1910  erworbenen  Grund 
und  Bodens  um  3000  Acres  überschritten  haben. 
Die  Gesuche  um  Pachtgüter  zeigten  ein  Wachs- 
tum, vor  allem  solche  von  Landbau-Gesellschaften. 
Und  die  früher  angesiedelten  Kleinbesitzer  be- 
zahlten  in    der  Regel   die  Rente   pünktlich   trotz 


2233 


31.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  35, 


IHH 


der    streogen   DQrre,    die    sie    im   Sommer    aus- 
zustehen hatten. 

Interessant  ist  femer  die  Tatsache,  dafs  die 
Lage  des  Marktes  im  Jahre  1910  für  Klein- 
besitzer günstiger  wurde.  Denn  auf  die  Preis- 
steigerung für  englischen  Weizen,  die  seit  1906 
vermerkt  worden  war,  folgte  im  Jahre  1910  ein 
beträchtlicher  Fall,  und  das  Jahr  erlebte  ebenso 
einen  Preisrückgang  für  englischen  Hafer  und 
Gerste  und  eine  Preissteigerung  für  zur  Nahrung 
eingeführtes  Vieh,  für  Speck  und  (ür  eingeführte 
Butter. 

Ich  schliefse:  In  England  wird  zurzeit  viel 
über  die  Möglichkeit  der  Einführung  eines  ge- 
setzlichen Mindestlohnes  als  Mittel  gegen  die 
niedrigen  Löhne  der  Landarbeiter  gesprochen. 
Noch  befafst  sich  die  praktische  Politik  nicht  mit 
einem  solchen  Gesetze;  sollte  es  aber  jemals 
von  der  Regierung  durchgesetzt  werden,  so  würde 
es  sicher  den  Kleinbesitzern  eine  wesentliche 
Förderung  gewähren.  Dem  lohnzahlenden  Pächter 
würde  eine  besondere  Last  auferlegt  werden, 
von  der  der  Kleinbesitzer  frei  wäre.  Die  Land- 
lords würden  finden,  dafs  Kleinbesitzer  eine 
bessere  Rente  zahlen  könnten  als  grofse  Pächter, 
deren  Produktionskosten  gestiegen  wären. 
Oxford.  Reginald  Lennard. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Xm  «rMklaBta«  Wtrk*. 

K.  Pribram,  Die  Entstehung  der  individaalistiichen 
Soziaiphilosophie.     Leipzig,  C.  L.  HirtcbfelJ.     M.  2,80. 

U.  Vollenweider,  Geschichte  des  Verkehrs  auf  der 
Waaserstrafse  Walenstsd  —  Zürich  —  Basel.  [Schweizer. 
Slud.  zur  GeacbichUwiss.  IV,  3.]  Zürich  Seloau,  Gebr. 
Uenutnn  ft  Co.     Fr.  'J.20. 

Corneli«  M.  Beaujon,  Die  Mitarbeit  der  Frau  b«i 
der  Polizei.     Haag,  Martinus  NijbofT. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Fridolin  Eiaele  [ord.  Prof.  f.  rSm.  a.  dsutsob.  bürg. 
Recht  an  der  Uoiv.  Freiburg  i.  Br.],  Studien  lur 
ramiscbcD  Rechtsgeschicbte.  Tübiogtn, 
1.  C.  B.  Mohr  (Paul  Sieb«:k),  1912.  III  u.  106  S.  «*. 
M.  3. 

Das  itolse  Gebäude  des  römischen  Scbuld- 
rechts,  d«*  uns  noch  beute  Bewunderung  einflöfst 
und  lOr  das  moderne  Schnldrecbt  noch  voa  so 
weitgehender  Bedeutung  ist,  fflkrt  auf  geringe 
Anfänge  zurück.  Aber  diese  Anllnge  sind  in 
Dunkel  gehüllt.  Als  die  UrobHgation  erscbciat 
das  neium.  Die  »spärlichen  Trümner  der  Ober- 
Ueferuog«  Ober  dieses  alte  Scbuldgescbäd  geben 
kein  klare«  Bild.  Die  BemObangen  der  Korseber 
baben   bier   n    swei    gegeaaftixUchea   Gruodsuf- 


fassungen  geführt.  Huschke  nahm  eine  publi- 
zistische Obligation  mit  Damnationswirkung  an. 
Er  führt  die  Ezekutivkraft  des  alten  Darlehns- 
geschäfts  auf  die  publizistische  Natur  des  Be- 
gründungsakts zurück.  Dagegen  machten  ver- 
schiedene Gelehrte  Front.  Insbesondere  behauptete 
Mitteis,  das  nexum  sei  Darlehn  mit  Selbstver- 
pfändung durch  mancipatio.  Dann  wogte  der 
Streit  bin  und  her.  Jetzt  ergreift  Eisele  das 
Wort,  um  eine  Lanze  für  Huschke  zu  brechen 
und  insbesondere  nachzuweisen,  dafs  die  Lehre 
Huschkes  keineswegs  durch  Mitteis  ein  für  alle- 
mal abgetan  sei.  Seine  .Abhandlung  enthält  im 
einzelnen  Stück  für  Stück  Polemik  gegen  die 
Bestandteile  der  Mitteisschen  Lehre.  Die  Quellen 
werden  einer  erneuten  gründlichen  Prüfung  unter- 
zogen. Dem  libripens  wird  die  Qualität  einer 
amtlichen  Persönlichkeit  abgesprochen.  Vor  allem 
tritt  E.  für  die  Exekutionswirkung  des  Darlehns- 
Nexum   ein. 

Die  zweite  Abhandlung  (S.  51  —  106)  be- 
schäftigt sich  mit  der  Kognitur.  Auch  sie  richtet 
sich  im  wesentlichen  gegen  Mitteis,  zum  grofsen 
Teil  auch  gegen  Wlassak.  Mitteia  lehnt  in 
seinem  Römischen  Privatrecbt  (S.  66  Anm.  11) 
die  Zivilität  der  ältesten  Kognitur  ab  unter 
Hinzufügung  des  Arguments,  »dafs  auch  amts- 
recbtliche  Geschäfte  bestimmte  Formen  haben 
können  f.  Dieses  neue  Argument  unterzieht  E. 
einer  genauen  Nachprüfung.  Kurz  wird  das 
prätorische  receptum  erledigt  durch  Hinweis  auf 
Lenels  Edictum  perpetuum  (2.  Aufl,  S.  127  f.). 
Sodann  werden  eingebend  die  Formfragen  für 
die  Fideikommisse  und  die  prätorischen  Frei- 
lassungen erörtert.  Das  Fazit  der  Untersuchung 
ist  für  die  Fideikommisse:  »erstens  gibt  es  bei 
der  Anordnung  von  Fideikommissen  keine  Förm- 
lichkeiten, und  zweitens  ist  das  Recht  der  Fidei- 
kommisse nicht  prätorisches  Rechte  (S.  64). 
Somit  seien  die  Fideikommisse  kein  Hindernis. 
Die  .Seiten  64 — 99  sind  der  prätorischen  Frei- 
lassung gewidmet.  E.  bemüht  sich  bier  insbeson- 
dere nachzuweisen,  dafs  die  manumissio  inter 
amicos  keine  förmliche  sei.  Mitteis  halte  im  An- 
schlufs  an  Wlassak  liebauptet:  »Ebenso  steht  jetzt 
fest,  dafs  die  prfltorisch-junianische  Freiheit  keines- 
wegs an  jeden,  wie  immer  ersichtlichen  Frei- 
lassungswillen  des  Herrn,  sondern  nur  an  den 
in  gewissen  Formen  erklärten  sich  anknüpfte« 
(Rom.  Privstr.  S.  288).  E.  behauptet  dagegen: 
»Wir  sind  nun  der  Ansicht,  dafs  mit  der  Be- 
zeichnung amici  allerdings  Zeugen  gemeint  sind, 
aber  aicbt  Solmnitftiszeugen,  und  damit  ist  enl- 
schiedco,  dafs  durch  ihre  Zuziehung  das  Geschäft 
der  Freilaasung  nicht  su  einem  förmlichen  ge- 
macht wird«  (S.  76).  Der  Beweis  IQr  die  Be- 
wetaseugenqualitäl  steht  auf  schwachen  FOfsen, 
ladewen    gibt   man   sie    <u,    so    ist    doch    damit 


2235 


31.  August.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG   1912.     Nr.  35. 


2236 


höchstens  erwiesen,  dafs  hier  nicht  eine  Form 
im  strengen  Sinne  wie  bei  der  alten  mancipatiu 
verlangt  wurde.  Gerade  in  prinzipieller  Hinsicht 
ist  damit  umgekehrt  entschieden,  dafs  eine  ge- 
wisse Förmlichkeit,  die  Hinzuziehung  der  amici, 
notwendig  war.  Denn  wenn  Reweiszeugen  hinzu- 
gezogen werden  müssen,  su  ist  damit  doch  eine 
Form  vorgeschrieben,  eben  die  Hinzuziehung  der 
Bcweiszciigcn.  E.  schreibt  selbst:  »Die  Bei- 
ziehung der  amici  bewirkte  also  nicht  die  GOltig- 
keit  des  Aktes,  aber  sie  verbürgte  nach  be- 
festigtem Brauch  und  Herkommen  dessen  Un- 
widerruflichkeit, c  Er  gibt  also  zu,  dafs  zur 
vollen  Wirksamkeit  (>Unwiderru(Iichkeit()  die 
amici  notwendig  waren.  Somit  handelt  es  sich 
schliefslich  nur  darum,  wieviel  man  zur  »Form« 
verlangt.  M.  E.  ist  der  von  Mitteis  aufgestellte 
Satz  und  Wlassaks  Lehre  von  E.  nicht  wider- 
legt, sondern  bis  zu  einem  gewissen  Grade  be- 
stätigt. Denn  E.s  These  wäre  nur  bewiesen, 
wenn  das  inter  amicos  gänzlich  bedeutungslos 
wäre.  Ebenso  dürfte  E.  nicht  beizustimmen  sein, 
dafs  die  manumissio  per  mensam  keine  förmliche 
gewesen  sei.  —  Was  schliefslich  die  Hauptfrage 
anbetrifft,  ob  der  cognitor  prätorischen  .oder 
civilen  Ursprungs  war,  wird  man  sich  wohl  mit 
der  Hypothese,  m.  E.  richtiger  mit  einem  non 
liquet  begnügen.  Dafs  E.  den  Beweis  für  den 
civilen  Ursprung  erbracht  hat,  dürfte  auch  bei 
voller  Anerkennung  seiner  scharfsinnigen  Aus- 
führungen nicht  zuzugeben  sein. 

Rostock.  H.   Walsraann. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Die  Jurist.  Fakult.  der  Univ.  Berlin  stellt  für  das 
J.  1V13  folgende  Preisaurgabeo:  für  den  städt.  für 
1912  ausgeschriebenen  Preis  wird  das  Thema  wieder 
gestellt:  üie  Zuständigkeitsvorschriften  des  Haager  Ab- 
kommens über  die  Ehescheidung  usw.  vom  12.  Juni  1902 
im  Verhältni.sse  zu  denen  der  deutschen  Zivilprozefs- 
ordnung;  für  den  städt.  Preis  für  1913:  Der  privatrecht- 
liche Schutz  der  Freiheit,  mit  besond.  Berücksichtigung 
der  Rechtsprechung;  für  den  kgl.  Preis:  Die  Klagen- 
gewähr nach  dem  Mchs.  Recht  des  Mittelalters. 

PcnoBalcbronlk. 

Der  Privatdoz.  f.  schweizer.  Privatrecht,  insbes.  Gnind- 
bucbwesen  an  der  Univ.  Bern  Dr.  Tb.  Guhl  ist  cum 
aord.  Prof.  ernannt  worden. 

Rm  •nekIcBtaa  Werke. 

E.  Goldmann,  Der  andelang.  [Gierkes  Untersuchun- 
gen zur  deutschen  Staats-  u.  Kechtsgesch.  111.]  Bres- 
lau, M.  ft  H.  Marcus.     M.  2,50. 

H.  Will  ms.  Die  Umwandlung  von  KaufTahrteiachiflen 
In  KriegaschifTe.  [Zorn- Stier- Somlos  Abhdlgn.  aus  dem 
SUaU-,  Verwaltungi-  und  Völkerrecht.  XI,  1.]  Tübin 
gen,  Mohr  (Siebeck).     M.  5. 

J.  Kahn,  Die  .Abgrenzung  des  Gesetzgebung»-  und 
Verordnungsrechts  nach  deutschem  Reichsstaatsrecht. 
Mainr.   I,    Wtlciecn^ 


A.  Focherini,  Problem!  dl  diritto  internazionale 
pubblico.     Carpi-Emilia,  Guald.  Germano  e  Figh. 

Strafrechtliche  Abhandlungen  hgb.  von  von 
Lilienthal.  152:  M.  F.  Rauh,  Die  Vermögensstrafen  des 
Reichsstrafrechts  und  ihre  Reform.  —  153:  S.  Kliwansky, 
Die  strafbaren  Verbindungen  nach  russischem  Rechte. 
Breslau,  Schletter.     M.  3;  5,40. 

E.  Zitelmann,  Internationales  Privatrecht.  II,  3 
(Schi.).  München  und  Leipzig,  Duncker  &  Humblot. 
M.   12. 

H.  Walsmann,  Der  Verzicht.  Allgemeine  Grundlagen 
einer  Verzichtslehre  und  Verzicht  im  Privatrecht.  Leipzig, 
A.  Deichert.     M.  7. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  das  Privat-  und  öffentliche  Recht 
der  Gegenwart.  39,  1.  J.  Mauczka,  Zur  Lehre  von 
den  Persönlichkeitsrechten.  —  Fr.  Zoll  jun..  Das  Recht 
auf  Unehelichkeit  aus  Anlafs  des  Judikates  des  ObGH., 
Z.  192.  —  P.  Hausmeister,  Wesen  und  Wirkung  des 
Ausschlufsurteiles  mit  besonderer  Berücksichtigung  der 
Kraftloserklärung  von  Urkunden.  —  K.  H.  Hugelmann, 
Die  Zubehör-yualität  des  landwirtschaftlichen  Gutsinven- 
tars. —  W.  Lazarus,  Der  künftige  Anspruch  und  das 
Merkmal  der  Personenidentität.  -^  S.  Grünberg,  Die 
Gesellschaft  m.  b.  H.  und  ihre  Gesellschafter.  —  O.  Frhr. 
V.  Dungern,  Zur  Frage  der  Stiftsfähigkeit.  —  L.  Ep- 
stein, Wer  ist  im  Prozesse  für  Gemeinde,  Bezirk,  Land 
und  Staat  als  Partei  einzuvernehmen?  —  W.  Opp er- 
mann. Die  Wirksamkeit  der  Tarifverträge  nach  dem 
österreichischen  Gesetz  vom   16.  Jan.   1910. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

C.  Gutberiet  IProf.  an  der  philos.-theolog.  Lehranstalt 
in  Fulda],  Der  Mensch.  Sein  Ursprung  und  seine 
Entwicklung.  Eine  Kritik  der  monistischen  Anthro- 
pologie. 3.  verb.  u.  verm.  Aufl.  Paderborn,  Ferdinand 
Schöningh,  1911.     XI  u.  684  S.  8".     M.  11. 

Der  Verf.  will  io  vorliegendem  Werke,  das 
nun  in  dritter  Auflage  erscheint,  die  monistischen 
»Philosopheme  über  den  Ursprung  und  die  Ent- 
wicklung des  Menschen  prüfen«,  um  dann  zu 
zeigen,  dafs  es  eine  Entwicklung  mit  Ausschlufs 
von  innerer  Gesetzmäfsigkeit,  von  Plan  und  In- 
telligenz nicht  gäbe.  Im  ersten  Kapitel  wird  die 
Deszendenztheorie  überhaupt  behandelt.  Da  die- 
ses Kapitel  sich  hauptsächlich  mit  der  Wider- 
legung eines  Werkes  von  Spitzer  beschäftigt, 
das  schon  älteren  Datums  (1886)  ist,  und  die 
neuere  Literatur  nur  sehr  unvollständig  heran- 
zieht, so  wird  man  in  ihm  manche  Gegengründe 
gegen  die  Entwicklungslehre  finden,  die  seitdem 
ausführlich  widerlegt  worden  sind.  Der  Verf. 
fragt  z.  B.,  warum  es  so  wenig  Zwischenformen 
gäbe,  wenn  alle  heutigen  Arten  aus  anderen  sich 
allmählich  entwickelt  hätten?  Die  Antwort  ist, 
weil  eine  neue  Form  nur  dann  entsteht,  wenn 
eine  Art  in  andere  Lebensbedingungen  ver- 
schlagen wird  oder  kommt,  die  eine  Änderung 
des    Körpers    verlangen.      Trifft    diese    neue  Art 


i 


2237 


31.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  35 


2238 


dann  wieder  mit  der  alten  zusammen,  so  gibt 
CS  zwei  .Arten  nebeneinander.  .Auch  noch  andere 
Fcttler  finden  sich.  Der  Verf.  meint,  die  Darwi- 
nisten seien  der  Ansicht,  der  Blinddarm  stelle 
den  Rest  eines  langen  Darmes  vor,  der  auch 
einen  Ausgang  gehabt  haben  müsse.  Das  glaubt 
aber  niemand,  vielmehr  bSit  man  den  kleinen 
menschlichen  Blinddarm  lOr  den  Rest  eines  grofsen 
Blindsackes,  wie  ihn  viele  Säugetiere  noch  heute 
besitzen.  .Auch  bei  der  Besprechung  der  Zeug- 
nisse der  Paläontologie  kämpft  der  Verf.  oft 
gegen  Windmühlen.  Jeder  Entwicklungstheore- 
tiker weifs  sehr  wohl,  wie  lückenhaft  die  Ver- 
steinerungen sind.  Jedes  einzelne  Zeugnis  für 
die  Deszendenztheorie  ist  eben  nicht  vollständig 
überzeugend,  sie  wirken  vielmehr  in  ihrer  Ver- 
einigung ,  erst  dadurch  wird  das  Beweismaterial 
erdrückend. 

Kann  so  der  Teil  des  Buches,  der  sich  mit 
dem  Körperlichen  des  Menseben  befafst,  des 
einseitigen  Standpunktes  und  der  unvollständigen 
Kritik  der  Literatur  wegen  niemals  als  Wider- 
legung der  Deszendenz-  und  Selektionstheorie 
gelten,  so  ist  die  andere  Hälfte  des  Werkes, 
die  sich  mit  dem  Geistigen  befafst,  um  so 
lesenswerter.  Die  Kolgcrungen,  die  der  Verf. 
zieht,  werden  freilieb  auch  hier  den  Anders- 
denkenden nicht  überzeugen,  denn  den  meisten 
lassen  sich  Gegengründe  entgegenhalten,  aber 
das  sehr  ausführlich  dargebrachte  Material  selbst 
ist  interessant,  und  das  um  so  mehr,  als  man  es 
zum  grofsen  Teil  in  den  anderen  Büchern  für 
oder  gegen  die  Entwicklungslehre  nicht  fmdet. 
Von  Interesse  ist  schon  eine  Auseinandersetzung 
über  Darwinismus  und  Spiritismus.  Ferner  bringt 
der  Verf.  die  Berichte  über  isoliert  aufgewachsene 
Kinder.  Aus  den  Kapiteln  über  den  Ursprung  der 
Sprache,  der  Sittlichkeit,  der  Kunst  und  der  Re- 
ligion wird  jeder  etwas  lernen  können.  Kesoo- 
ders  das  letztere  ist  sehr  lesenswert,  weil  hier 
der  Verf.  Fachmann  ist,  nur  schade,  dafs  ihn 
hier  sein  Temperament  des  öfteren  fortreifst, 
die  sachliche  Darstrllungsweise  zu  verlassen. 
Freiburg   i.  Hr.  K.  Guenther. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Di«  kais.  Aksd.  d.  Wiss.  tu  Wieo  hat  «ui  dem 
Legst  Scholz  folgende  Summen  bewilligt:  an  Or.  Moritz 
Weif*  (Wien)  für  seine  Untersuchungen  über  das 
Urochrooj  300  Kr.,  Prof  Dr.  Rohcrt  K'rrtmnnn  Kif»») 
für  die  Fortsetzunii  der  metalloftr  '  m- 

gsn    1000  Kr.,   Dr.  V.    v.  Cordi.  rt- 

fObrung    seinsr    UnlersuchuoKcn    über    ui'  iiig 

von    BroffllsuRe     »u'    HurtutofT    und    (f.  «te 

•■•(,   Kr  .     !'  ■    '  "tu 

■-<:.■, rr  Arb^  '  -eS- 

iiTi"   '.er   •  ii>|^ca  aul  ilea    iUU  K(., 

ür     lic.i.t.  ;.    ,  .Vien)    Tür  <t«r«aeiMiiig«n 

ttbsr  EiMO-  uad  AbwssMrtwkter 


Die  pbilos.  Fakult.  der  Univ.  Berlin  stellt  für  das 
J.  1413  iür  den  kgl.  Preis  folgende  Preisaufgabe:  Die 
bisher  vorliegenden  \'ersuche  über  Polarisation  lang- 
welliger Wärmestrahlen  durch  parallele  Drahtgitter  sollen 
für  kurze  Hertzsche  Wellen  wiederholt  werden,  wobei 
das  Verhältnis  der  Wellenlänge  zur  Öffnungsbreite  inner- 
halb der  gleichen  Grenzen  zu  variieren  ist  wie  bei  den 
früheren  Versuchen  mit  Wärmestrahlen. 

Die  Lagardestiftung  bei  der  Kgl.  Gesellsch.  d. 
Wiss.  in  Göttingen  veröffentlicht  für  das  J.  1915 
folgende  Preisaufgabe:  Die  Gesetze  der  allmählichen 
Änderung  des  Momentes  von  Magneten  sind  zu  unter- 
suchen. Die  Bewerbungsschriflen  müssen  vor  dem 
I.  Februar  1915  eingeliefert  werden.  Der  Preis  beträgt 
1000  Mark. 

Die  im  Verlage  von  Friedr.  Vieweg  u.  Sohn  in  Braun- 
schweig erscheinende  4.  Auflage  von  Muspratt's  Che- 
mie wird  binnen  Jahresfrist  zum  Abschlufs  gebracht  wer- 
den. Die  teils  in  der  Materie,  zum  gröfsten  Teil  aber  in  den 
persönlichen  Verhältnissen,  Berufung,  Tod  der  Mitarbeiter 
usw.  liegenden  Schwierigkeiten  dürfen  als  überwunden 
betrachtet  werden.  Um  das  Werk  auf  der  Höhe  seiner 
Brauchbarkeit  zu  halten,  beabsichtigt  die  Verlagsbuch- 
handlung Ergänzungsbände  erscheinen  zu  lassen,  die 
die  einzelnen  Artikel  des  Hauptwerkes  bis  zur  Gegen- 
wart führen,  zugleich  aber  auch  abgerundete  und  in 
sich  selbständige  Darstellungen  der  betreffenden  Materie 
bieten  werden.  Der  gesamte  Stoff  wird  in  mehrere  grofse 
Gruppen  gegliedert,  die  gleichzeitig  nebeneinander  in 
Bänden  oder  Halbbänden  erscheinen  werden.  Mit  dem 
Herausgeber  der  4.  Auflage  des  Hauptwerkes  Geh.  Rat 
Prof  Dr.  H.  Bunte  (Karlsruhe)  haben  Prof.  Dr.  A.  Binz 
(Berlin),  Dr.  Fr.  Hayduck,  Direktorialassistent  im  Institut 
für  Gärungsge werbe  (Berlin)  und  Prof.  Dr.  B.  Neumann 
(Darmstadt)  die  Herausgabe  der  einzelnen  Gruppen 
übernommen. 

Die  medizin.  Kakult.  der  Univ.  Berlin  stellt  für 
das  J.  1913  folgende  Preisaufgaben:  für  den  kgl. 
Preis:  Es  soll  untersucht  werden,  ob  die  Branntwein- 
steuer vom  J.  1909  einen  Rückgang  der  alkoholischen 
psychschen  Störungen  in  Berlin  zur  Folge  gehabt  hat;  für 
den  Stadt.  Preis:  Lebensdauer  bei  Herzkrankheiten. 

r*r«OB*lelir*alk. 

Der  aord.  Prof.  f.  Botanik  an  der  Univ.  Heidelberg 
Dr.  Georg  Tischler  ist  als  Prof.  W.  Btasius'  Nachfolger 
als  Prof.  f.  Botanik  und  l^iter  des  Naturhist.  Mus.  an 
die  Techn.  Hochschule  in  Braunschweig  berufen  worden. 

Der  ProL  f.  Anal,  an  der  Univ.  Edinbarg  Sir  William 
Turner  ist  zum  auswärt,  Ritter  des  Ordens  pour  le 
merite  für  Wissenschaften   und  Künste  ernannt  worden. 

Der  Privaldoz.  f.  höh.  Geom.  an  der  Univ.  Bern  Dr. 
I..  Crelier  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  etatamäf«.  Prof  L  Maschinenbaukunde  u.  l-i 
techn.   an   der   Bergakad    in  Clausthal   I>r.  Kritz 
ist    ala   Prof.  v.  Dietrichs   Nachfolger    als    ord.   Prul     I. 
Elektrotechnik    an    die  Techn.    Hochschule    in    Stuttgart 
berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  Meteorol.  an  der  Univ.  Wien 
HoirsI  Dr.  Julius  von  Hann  ist  tum  auswart  Ritter 
des  Ordens  pour  le  merite  (ur  Wissenschaften  und 
Kiintte  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Zool.  an  der  Univ.  Breslau  Prof. 
Dr.  Emtl  Kohde  ist  sum  ord.  Honorarprof.  ernannt 
worden. 

D«r  ord.  Prof  f.  Anat.  an  der  Univ.  Graz  Dr  Hans 
Eppinicsr  Ist  in  den   Ruhestand  getreten. 

I  ■  '  ihanik  an  der  Techn.  Mochnchule  in 

Ber  :rg     Geh.     Keglerungsrat     Dr.     Kritz 

K<>'  <4ll.  in  Scbopfheim  gestorben. 


22i9 


31.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  35 


2240 


Nei  eneUciMB«  Werkt. 

H.  Pasquay,  Die  elektrischen  Starkstromanlagcn  im 
allgemeinen  deutschen  Verwaltungsrecht.  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck.)     M.  4. 

Inserate. 

Lehranstalt  für  die 
Wissenschaft  des  Judentums. 

Berlin,  Artilleriestr.  14. 

Beginn  des  Winter-Semesters 

22.  Oktober  1912. 

Vorlesungen  u.  a.  aus  folgenden  Gebieten:  Bibel, 
Talmud,  JüdischeGeschichte,  Geschichte  desGottesdienMes 

Alle  Vorlesungen  sind  unentgeltlich.  Spezialverzeich- 
nis  ist  durch  das  Sekretariat  zu  erhalten. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Die  Älthoclideutschen  Glossen. 

Gesaininclt  und  be.irbeitct  von 

Elias  Steinmeyer  und  Eduard  Sievers. 

Mit  Unterstützung  des  K.  Preußischen 

Kultusministeriums  und  der  K.  i^reußisclien  Akademie 

der  Wissenschaften. 

Erster  Band. 

Glossen  zu  biblischen  Schriften. 

Lex.  8«.    (XVI  u.  821  S.)     1879.     15  M. 
Zweiter  Band. 

ülüssen  zu  nichtbiblischen  Schriften 

bearbeitet  von 

Elias  Steinmeyer. 

Le.x.  8».     (XII  u.  778  S.)     1882.    20  M. 

Dritter  Band; 

Sachlich  geordnete  Glossare 

bearbeitet  von 

Elias  Steinmeyeri 

Lex.  8».    (Xli  u.  72.?  S.)     1895.     28  M. 

Vierter  Band. 

Alphabetisch  geordnete  Glossare. 

Adespota.    Nachträge  zu  Band  1 — 111. 

Handschriftenverzeichnis. 

Lex.  8«.     (XV  u.  790  S.)     1898.     32  M. 
Verla«:  der  Weidmannschen  Itnchbandlaufc  in  Berlin. 

Berliner  Bibliothekenjührer. 

Herausgegeben  von 

P.  Schwenke   und  A.  Hortzschansky. 

(V  u.  163  S.)  8.  1906.     geb.  1.20  MI;. 


Verlag  der  Weidmaflosclen  Buchtiaoillüng  in  Berlin. 

JOANNIS  STOBAEI 

ANTHOLOGIUM 

RFXENSUF.RUNT 

CURTIÜS  WÄCHSMÜTH  et  OTTO  HENSE 

Vol.  L    Liberi.    8«.    (XL  u.  502  S.)    1884.     UM. 

Vol.  II.    Liber  II.    8*.    (332  S.)    1884.    7  M. 

Vol.  III.    Liber  III.    8».    (LXXX  u.  769  S.)     1894. 

20  M. 
Vol.  IV  1 :    Liber  IV  i. 

20  M. 


8».     (XV  u.  675  S.)     1909. 


äJeriag  betäl^eibmanitfii^en^udiljaublung  in  !^crlin. 


Pnlitiiit  (!5cfit)jil]t5iiii| 

Jünf  9ieu=2)orfet  35orträgc 

öon 

Dr.  ph.  L.  L.  D.  Äorl  8otttl)rc<J)t, 

*l>iDfi'fjor  brv  Vie\ä]i<i)ic  an  ^fv  Unit).  i.'i'ipiig. 

3wette  aufläge. 
8<>.    (VII  u.  130  (».)   1909.    ®cl).  M.  2,—. 

I.  (S5efd)tc^tlicl)e  Cfntioidluiig  unb  gegcmuärtigcr  t£fia=^ 
raftcr  bcr  Wefcl)id;)tetiutficn[(f)ait.  —  IL  Xcr  allgciiiciiic 
SJcvlauf  ber  bcutfc^cn  (Scfd^id^fe,  pi'ijc^oUigiirf)  bctint^tet. 
—  III.  Jcr  Übergang  juiii  fcclifdicu  l5t)oraftcr  bcr  beul« 
fc^eii  (Viegcnmart ;  nllgenieiiic  '•Dcorfjanif  feelifrf)er  iU'ergniigC" 
äctten.  —  IV.  .3ur  ^!fi)d)oIügic  bor  Slulturjeitultcr  über» 
t)a\ipt  —  V.  UiiiBcrfalgefc^ic^tlic^e  ^JSrüblemc  ooiii  foiiol» 
pit)d)ülogtf(^cn  etanbpiinfte. 


Verlag  der  Weidmannschen  Busliliandlung  in  Berlin. 

Vor  kurzem  erschien: 

AIAS 

TRAGÖDIE  DES  SOPHOKLES 

Übersetzt 
von 

Ludwig  Bellermann 

H».    (IIS  S.)    Kart.  2,20,  in  Pergament  geb.  5  M. 


Mit  Beilsgren  Ton  der  »ciduianu.sdiuu  Jtuctihaiidluug;  iu  Berlin. 


V«»ntwortUch  für  dm  rwUktioiMUM  Teü:    Dr.  Riebard  Böhme,  Berlin;    für  die  Inserate:  Theodor  Movioa 
In  Bwlio.     Vwla«:   Weldmannache  Buchhandlang,  BerUn.     Druck  »on   E.  Buchbinder  in  Neumppin. 


DEUTSCHE  LITERATUR 


herausgegeben   von 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBER 


SW.  68.  Zlmmentr.  94. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimmers 


Eracfaetnt  jeJen  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigatcos  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  36.    7.  September.    1912. 


Abonnementspreia 
vierteljährlich  7,5Ü  Mark. 


NumiMf  71  Pf.  —  laMrau  dl«  ig«|)aU«B«  PeütieUe  90  Pf.;  b«l  Wled«rholuiiKen  und  grOtarea  Anxelgaa  Rabatt 
BwttUuogeo  MhüMQ  all«  Buehhandlungca  und  KalMrIiehen  PoMimter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Kla  alphaballachc*  Variaicbai«  der  beiprocheaen  Bflcber  mit  Sellcaiablea   (lodei   eich 
la  Aafaag  dcc  redaktlonelleo  Teile 


Dr.  Theodor  Lorenz:  Zum 
Verständnis  englischer  Kul- 
turströmungen. 


Allgeeieliivltteai 
Sekrift-    Back 


Selekrtee- 
■MtoUMkiweeae. 


Briefwechiet  der  Brüder  Am- 
broaiut  und  Thomas  Blaurer. 
Beaib.  von  Tr.  Schiefa.  Bd.  III 
{Ollo  Cttmtn,  Oberlehrer  am  Gymn., 
Prof.  Dr,  Zwickau.) 

Blbltographical  Socletjp  o(  Aaie- 
rici.    Peperv    VoL  VI    19II. 

*Uiirinilii<>*ti  4<r  KgL  Pnmf.  AiaitwtU  der 
Wta«wMgJhe^»w 


Prs.  J.  Oölger,  Spbragis.  (Patü 
Ltjay,  Prof.  am  Inatitut  Catholique, 
Paria.) 

Kalgegaaag.  (Mew4  MkMfi,  ord.  UnW.* 

Prof.  Dr.  WHfc) 
Antwort 


ord  UalVr- 


( l'iitnflU   ZamIHal 

Prof.  Dr.  Pratborg  L  d  Sehw.y 


PbMeeefkl«  «ad  CnlabMievleeeaeetiefl 

<'>.  Külpe.  I'aychologic  and  Meditin. 
(K  Koßka.  Priratdox.  Dr.,  Giefaen.) 

H  Decktlnaon,  Die  Literatur  d«a 
nauntahntan  Jahrhunöerta  im  deut- 
scbao  Uoiarriciit  (Robttt  Rumann, 
Obcricbrar  an  dar  Obf^ffiU.  tuiie, 
Dr.  Uijwig) 

K.  Mayer,  Scicction»  itom  Aaoimt 


Irish  Poetry.  (E.  C  Quiggin,  Univ.- 
Lektor  Dr.,  Cambridge.) 

G.  Heinrich,  Allgemeine  Literatur- 
geschichte. IV.  Bd.  (Ludwig  Rdcs, 
ord.  Akad. -Prof.   Dr..   Särospatak.) 


IMaeklsak«  aad  latataleoka  PMIalagle 
aad  Lltsratartesaklekta. 

Theophrastj  r.tpi  /iiiiu;  libri  frag- 
menta  coli  A.  Mayer.  (August 
Kraemer,  Oberlehrer  am  Lessing- 
Gymn  .  Prof.  Or..  Frankfurt  a  M.) 

FeclKabe  (Or.MarliavoaSchaox  sur 
ro.  Geburuia)(vreier,  Oherreichl  voa  ehe- 
maligen .S>:h(llen) 


•aataaaa  niB«l«|ie  «ad  LltaralarfaaablaMe. 

Briefe  aua  dem  Vormärz.  Hgb. 
von  O.  Wittner.  (Richard  M.  ittytr, 
aord    Univ.  Prof.  Dr ,  Berlin) 

i.  G  Sobarteoa,  tioeÜM  aad  ih«  tw««- 
tieib  ceaiory. 


CafHaafe«  aad  raaaalaeke  Pbllelogia 
■ad  UtaratariaeekMta. 

Kri    Becker,    IJryan   Waller   I't 
(Barry  Com  wall)  iHetmannJat: 
Direktor    der   slailt     höh.    Madcnen 
achule,  Dr.,  Königsberg  1.  Pr.) 
Dante,    Göttliche  Komödie      Ubertr. 
von    St   George.      (Karl    VoftUr, 
ord.  Uoiv.Prof.  Dr.,  München  ) 


Kaaet«l«eeaeakaf1ea. 

C»«  P.  Durrleu.    V  n  Be 

aetio    et    l«a   relat  l'art 


Italien  et  l'art  Franfais  ä  l'^poque 
du  regne  de  Charles  VI.  (Georg 
Graf  Vitzlhum  v.  Rckslädl,  ord. 
Univ.. Prof.  Dr.,  Kiel.) 

Qaaablakla. 

W.  V.  Boetticher,  Geschichte  des 
Oberlausitziachen  Adels  und  seiner 
Güter  1636-1815.  Bd.  I.  (Hubert 
Ermisch.  Direktor  der  Kgl  ofTentl. 
Bibliothek,  Geh.  Regierungsrat  Dr  . 
Dresden  ) 

H. Friedjung,  Geachichte  östcrreicha 
von  1K40  — 1860.  2.  Bd.,  1.  Abt. 
(Ollokar  Weber,  ord.  Univ. -Prof. 
Dr..  Prag.) 

Saagraphle,  Lladar-  «ad  Vdlkarkaade. 

Frz.  Trzebitzky.  Studien  über  die 
Nlederschlagaverhältnisse  auf  der 
aüdosteuropüschen  llalbinael.  (Carl 
Ka/sner,  Privaldos.  an  der  Techn. 
Hochschule.  Prof.  Dr..  Berlin.) 


ttaaia-  ««d  («tlalialtiaaackafL 

rzcl,  HandelNiHilitik  und  Aus- 
:i  in  Öiterreich- Ungarn.   (Er »st 
Miichler,     Präsident     der    SUtisl. 
Zentralkommiasion,  t)r.,  Wien.) 

E.  V.  Phlllrro'lcli.  I>>*  H*B*<  Von  f-ag- 
laod.   2.  AuO.,  darchgaa  voa  K.  Somary. 


H.  Fahr,  llammurapi  und  daa  a«ll. 
acba  Kachl  (Albtrl  Hellwig.  Ga- 
richtaaaacaaorDr  .Berlin  Krirdrnau  ) 


2243  7.  September,     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  36.  2244 


Verlag  der  Weidmaiiusclieu  Büclihaüdiiiug  iu  Üeiiiii  SW.O.s. 

Soeben  erschienen: 

Aus  dem  Archäologischen  histitut  der  Universität  üöttingen. 

I. 

Göttinger  Vasen 

Nebst  einer  Abhandlung  :£YMllo:i:iAKA 

Von 

Paul  Jacobstlial 

Mit  38  Textabbildungen  lind  22  Tafeln,     l".    (76  S.)    Geh.  18  M. 
(Abhandlungen  der  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen.     Pliil.-liist.  Kl.    N.  F.     Bd.  XIV.    Nr.  1.) 

Zu  irischen  Handschriften  und 
Litteraturdenk  malern. 

Von 

Rudolf  Thurneysen. 

4°.    (99  S.)    Geh.  8  M. 
(Abh.mdhingtn  (k-r  Kjjl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttinj^cn.     PIiiL-Iiisf.  KI      N.  1'.     IUI.  Xl\'.     Nr.  2.) 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Soelien  erschien: 

Deutsche  Texte  des  Mittelalters 

herausgegeben  von  der 

Königlich  Preußischen  Akademie  der  Wissenschaften. 

Bnnd  XXili. 

Konrads  von  Megenberg 
Deutsche  Sphaera 

aus  der  Münciiener  Handschrift 
herausgegeben 

von 

Otto  Matthaei. 

Mit  l.")  Tf.xlabbildungen  und  2  Tafeln  in  Lichtdruck. 
Lex.  8*.    (XV  u.  tV?  S.)    Geh.  2.80  M. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  36. 


XXXIII.  Jahrgang.      7.  September  1912. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


B  •  e  k  t  r,  Brjraa  Waltor  ProcUr  (But;  Cora- 

Wlll).     (J3W.) 

Hiblio  grjpbical    Societj   of   Am«- 
riet.     Paper».    (IMO.) 

v.Boettichar,  Getchtciite  das  Oberlauallxi- 
>.'  ^n  Adela  nnd  Hloer  GOtar  l(5S— KIS. 


nncic  IUI  dam  Vormirz.    (1}*3.) 

Briaf  wachsei  der  BrOder  Ambroiius  und 
Tbooiaj  Blturer.    i]]i9.) 

Uiole,  GOitliche  KomOdia.    {i2»i.) 

Deckelmaao,  Dia Utaratar  daa  19.  Jahrbj 
in  dcuucbea  UolerrtcfaL    (2X74.) 


DO  Iget,  Spbragis.    (2>63.) 

Durrieu,  Michelino  da  Beiozzo  et  las  re- 
latlent  eotre  l'art  Italien  et  l'art  Fran- 
9*11  a  rtpoque  du  regne  de  Charles  VI. 
(2291.) 

Fabr.  tltmniurapl  und  da>  saliscbe  RechU 
(2300.) 

Festgabe  fOr  Martin  von  Scham.   (2282.) 

Fried  Jung,  Geachicbte  Usterralchs  Toa 
184«— ia«a    (229S.) 

Grün  sei,  Handelspolitik  und  .\usgleich  In 
Osterreich  ■  Ungarn.    (2399.) 

Haiaricb,  Allgamalna  Uteraturgeachichle. 
(M»8.) 


KQIpe,  Psychologie  und  Medizin.    (2271.) 

Meyer,  Solectlons  froin  Ancient  Irish 
Poetry.    (2277.) 

V.  Pbilippovlch,  Dia  Bank  Too  England. 
(2300.) 

Robertson,  Goethe  and  Ihe  twentieth  Cen- 
tury.   (2286.) 

Splaa,  Das  moderne  England     (324S.) 

Theophrasti  nt'y.  Kiitun  libri  frsg- 
menta.    (2280.) 

Trzebitzky,  Studien  Ober  die  Nledar- 
schlagaverhillnisse  auf  der  aUdoateuro- 
päischen  Halbinsel.    (2298.) 


Zum  Verständnis  englischer  Kulturströmungen. 

Von   Dr.   pbil.  Theodor  Lorenz,  Ightbam  (Kent). 


Wer  den  deutschen  ßücbermarkt  des  letzten 
Jahrzehnts  betrachtet,  der  mufs  zugeben,  dafs 
es  bei  uns  nicht  an  ernstem  Willen  fehlt,  einem 
Torurtrilslusen  Verständnis  der  Eigenart  des  eng- 
lischen Volkes  den  Weg  freizumachen.  Das  unten 
genaoDtc  Buch ')  nimmt  in  der  hierdurch  bezeich- 
neten Literatur  eine  wichtige  Stelle  ein.  Es  bietet 
in  der  Hauptsache  eine  mit  Urteil  und  Geschick 
zusammengestellte  Ribliugraphie,  die  sich  auf  alle 
Gebiete  des  englischen  Kulturlebens  erstreckt.  Die 
Überschriften  der  Kapitel  werden  am  schnellsten 
einen   Einblick  in   seinen   Inhalt  vermitteln : 

1 .  Das  englische  Volkstum.  —  2.  Die  eng- 
lische Sprache.  —  '>.  Das  Deutschtum  in  Eng- 
land. —  4.  England  im  Spiegel  des  Auslandes, 
besonders  Deutschlands.  —  5.  Geschichte.  — 
6.  Verfassung.  —  7.  Verwaltung.  —  8.  Rechts- 
wesen.   —     9.    Landes-    und    Reichsverteidigung. 

—  10.   Kircbenweseo.    —   1 1 .  Englische  Cbarity. 

—  12,  Erziehung»-  und  Unlerricbtswcsen.  — 
)  K  Englische  Kunst.  —  14.  Das  englische  Theater 
und  Ihr.itrrwesen  der  Gegenwart.  —  15.  Feste 
iin'l  l-'<->ilii  bkeiteo.  —  16.  Studium  Londons  und 
des  Landes.  --  17.  Verkehrswesen  in  .Stadt  und 
Land.  —  M.  Englische  RiMiolbeken  und  ihre 
Henntzung.    —    l').   Die    Presse.    —    20.    Allge- 

I    iltioficb  Spica  tPrivatJot.  f.  EnRlisch   an  der 
MV.  u.  Dostnl  so  de;  i^hachule  Itcrlin],  Dsa 

uiodern«  Englaod ^„.^..^  In  das  Studium  aaloer 

Kultur.  .Mit  bsMHMtenn  Hinblick  auf  einco  Aufenthalt 
im  Land«.  SIrafslHirg,  Kart  J.  Triibnw,  tVM  XIII  u 
362  &   a*.    M.  4. 


meine  Nachschlagewerke.  —  21.  Studienaufent- 
halt in  England.  —  22.  Studium  der  Sprache. 
—  2.5.  Studium  der  Literatur.  —  24.  Handel, 
Schiffahrt  und  Industrie.  —  25.  Tagesfragen. 
(Dieses  letzte  Kapitel  ist  unausgcfQhrt  geblieben; 
der  Verfasser  wird  auch  gut  tun,  es  ganz  fallen 
zu  lassen  und  seinen  Inhalt  auf  die  anderen 
Kapitel  zu  verteilen.) 

NatQrlich  ist  es  ausgeschlossen,  dafs  ein 
einzeber  Mensch  auf  allen  diesen  Gebieten  in 
gleicher  Weise  zuhause  sein  könnte,  und  es  ist 
nur  zu  wQnschen,  dafs  sich  alle  Renutzer  des 
Buches  getrieben  fOhlrn,  den  Dank,  den  sie  dem 
Verfasser  schulden,  durch  Erfüllung  seiner  im 
Vorwort  ausgesprochenen  Bitte  zum  Ausdruck 
zu  bringen,  indem  sie  ihn  durch  die  Mitteilung 
aller  ihnen  selbst  wünschenswert  erscheinenden 
Berichtigungen  und  Ergänzungen  fQr  die  2.  Auf- 
lage, die  hdflentlich  recht  bald  nAtig  wird,  unter- 
sifltzen.  In  diesem  Geiste  wollen  auch  die  Be- 
meikungen  aufgefafst  sein,  die  ich  im  folgenden 
darbiete. 

Die  meiste  Aufmerksamkeit  hat  Spies  natur- 
gemftfs  seinem  eigenen  Arbeitsgebiete,  <ler  eng- 
lischen Cbilolugie  im  weitesten  Sinne,  zugewandt. 
Freilich  habe  ich  tu  bekennen,  dafs  ich  unter 
diesen    ''  'n    seiner    Empfehlung    (S.    2H2) 

des    beti)      ^      ^    Hu«  hes    von   1'    Heyne:     »Ivng- 
lis(  hes  Englisch;  Aber  den  irefT<-nd  richtigen,  foiin- 
vcillendeten   Ausdruck    in   der   rnglis«  hen   Spt  .   i- 
usw.a     dipiiiirti     veralAndnislo*      grjjrnOherM      ■ 
(,.    Kn'i,'  '-S    seinerzeit     an    dieser    Stelle 


2247 


T.September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  36. 


2248 


(DLZ.  Jahrg.  XXX,  Sp.  2598)  in  gebührender 
Weise  als  ein  »unglaubliches  Machwerke  an  den 
Pranger  gestellt.  Heynes  Nigger -Englisch,  das 
dieser  seinem  Leser  in  einzig  dastehender  Selbst- 
verblendung zur  eifrigen  Einübung  anempGeblt, 
müfste  auch  bei  der  flüchtigsten  Berührung  des 
Buches  befleckend  auf  den  Sprachgebrauch  eines 
arglosen  Benutzers  wirken.  Spies  wird  daher 
gut  tun,  so  schnell  wie  möglich  eine  mit  grellen 
Farben  bestrichene  Warnungstafel  an  die  Stelle 
seines  lobenden  Hinweises  zu  setzen.  Es  darf 
wohl  angenommen  werden,  dafs  er  das  Buch  nie 
selbst  in  der  Hand  gehabt,  sondern  sich  auf  die 
Besprechung  irgendeines  Rezensenten  verlassen 
hat,  der  mit  der  englischen  Sprache  auf  ebenso 
vertrautem  Fufse  steht  wie  Heyne.  —  Unter  den 
Darstellungen  der  englischen  Literatur  des  19.  Jahr- 
hunderts (S.  293)  bleibt  die  von  G.  Saintsbury 
unerwähnt.  Ich  kann  nur  annehmen,  dafs  sie 
absichtlich  ausgelassen  ist,  meine  aber,  dafs  das 
handliche  und  inhaltsreiche  Buch,  mit  Kritik  be- 
nutzt,  sich  oft   als  nützlich   erweist. 

Eines  der  eingehendsten  Kapitel  ist  das  über 
das  Theaterwesen  der  Gegenwart.  Einen  ganz 
besonderen  Hinweis  hätte  hier  der  in  der  jüngsten 
Auflage  der  «Encyclopaedia  Britannica«  zu  fin- 
dende Artikel  über  das  englische  Drama  der 
Gegenwart  verdient.  Er  bietet  auf  wenigen 
Seiten  und  doch  in  sehr  lesbarer  Form  einen 
fast  lückenlosen  Oberblick  über  die  Geschichte 
der  englischen  Bühne  im  19.  und  bis  zum  Ende 
des  ersten  Jahrzehnts  des  20.  Jahrhunderts.  Der 
Benutzer  des  Spiesschen  Buches  wird  hier  viele 
wertvolle  Ergänzungen  finden,  und  auch  der  Ver- 
fasser selbst  wird  den  Artikel  mit  Vorteil  für 
seine  nächste  Auflage  zu  Rate  ziehen.  Unver- 
ständlich ist  CS  mir,  dafs  er,  der  doch  den  modernen 
Versuchen,  dem  ernsten  Drama  auf  der  englischen 
Bühne  wieder  zu  seinem  Rechte  zu  verhelfen, 
•o  viel  Interesse  entgegenbringt,  H.  Granville 
Barker  mit  keinem  Worte  erwähnt,  obgleich 
dieser  ebensowohl  als  Bühnenleiter  wie  als  Ver- 
fasser von  Dramen  in  der  vordersten  Reihe  der 
Führer  dieser  ganzen  Bewegung  steht.  .Sein 
Schauspiel  »Wastei  spielte  auch  bei  der  von 
Spies  geschilderten  Bewegung  gegen  die  Zensur 
eine  grofse  Rolle.  Man  könnte  da  sich  fast  an 
Goethes  Wort  erinnert  fühlen:  »Kein  tolleres 
Versehn  kann  sein:  Gibst  einem  ein  Fest  und 
lädst  ihn  nicht  einli  Allerdings  erwähnt  Spies 
(S.  125)  das  Buch  »A  National  Thcatret,  das 
Barker  gemeinsam  mit  W.  Archer  veröffentlichte; 
leider    nur    erscheint    jener    hier    und    ebenso    im 


Inhaltsverzeichnis  als  »H.  G.  Baker c  !  (Oberhaupt 
wird  das  Buch  mehrfach  durch  Druckfehler  ent- 
stellt. So  wird  S.  50  »L.  Bücher«  als  Verfasser 
des  Buches  »Der  Parlamentarismus  wie  er  ist« 
genannt :  gemeint  ist  natürlich  Lothar  Bucher. 
Und  aus  »Railway  Magazine«  wird  (S.  234)  gar 
»Margarine«.) 

»Von  dem  Schlage«,  so  schreibt  Spies  (S.  143), 
»den  das  englische  Theater  durch  die  am  2.  Sep- 
tember 1642  auf  Betreiben  des  Puritanismus  im 
englischen  Parlament  beschlossene  Scbliefsung 
der  Bühnen  erfuhr,  hat  sich  die  ernste  Tragödie 
in  ihrer  klassischen  Form  nie  wieder  recht  er- 
holen können,  und  die  Vergröberung  des  das 
Theater  im  Verein  mit  Geldinteressen  brutali- 
sierenden  Geschmacks  der  Masse  tat  ein  übriges, 
selbst  Shakespeare  stark  hintanzuhalten.«  Das 
ist  die  in  England  übliche  und  in  Deutschland 
endlos  nachgebetete  Auffassung  der  Dinge.  Aber 
so  einfach  liegen  sie  auf  keinen  Fall ;  und  meinem 
Verständnis  stellen  sie  sich  ganz  anders  dar. 
Wenn  man  zeitgenössische  Schilderungen  etwa 
der  Aufführung  von  Addisons  »Cato«  im  Jahre  1713 
liest,  so  mufs  man  doch  den  Eindruck  gewinnen, 
dafs  sich  das  Theater  von  der  Schliefsung  der 
Bühnen ,  die  während  des  furchtbaren  Bürger- 
krieges zwischen  dem  englischen  Volk  und  seinem 
König  kaum  unverständlich  war,  zweifellos  wieder 
erholt  haben  würde,  wenn  nicht  andere  Verhält- 
nisse mitgewirkt  hätten.  Inter  arma  silent  Musae. 
Das  begeisterte  Beifallsklatschen  und  das  ebenso 
begeisterte  Zischen,  das  während  jener  Cato- 
Premiere  den  Zuschauerraum  erfüllte,  hatte  mit 
den  ästhetischen  Vorzügen  oder  Mängeln  des 
Stückes  nichts  zu  tun,  sondern  galt  fast  aus- 
schliefslich  den  politischen  Anspielungen,  je  nach- 
dem sich  die  alten  Römer  auf  der  Bühne  als 
Whigs  oder  als  Tories  gebärdetenl  Diese  Unter- 
werfung des  Dramas  unter  die  Interessen  der 
politischen  Parteikämpfe  tat  nicht  nur  an  sich 
dem  künstlerischen  Sinn  und  Verständnis  grofsen 
Abbruch,  sondern  führte  auch  zu  den  verhängnis- 
vollsten Mafsregeln  seitens  der  Regierung,  die  sich 
der  von  der  Bühne  aus  gegen  sie  gerichteten 
Angriffe  ganz  einfach  durch  Unterdrückung  der 
ernsten  Theater  überhaupt  entledigte.  Denn  es 
waren  ohne  Zweifel  vorwiegend  politische  Motive 
dieser  Art,  die  Walpole  veranlafsten ,  sich  das 
puritanische  Eifern  gegen  die  —  flbrigens  tat- 
sächlich alle  Schranken  durchbrechende  —  Un- 
sittlichkeit  der  Bühne  zunutze  zu  machen,  indem 
er  unter  Georg  II.  (173  7)  sein  Theatergesetz 
(Liceostng    Act)    dem    Unterhause    zur   Annahme 


2249 


7.  September.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  36. 


2250 


▼orlegte.  Er  selbst  war  immer  und  immer  wieder 
zur  unmifsverständlicben  Zielscheibe  des  Spottes 
auf  der  BQhoe  gemacht  worden.  Puritanische 
Beweggründe  kann  ihm  ja  niemand  zutrauen:  die 
Unsittlichkeit  seines  Privatlebens  wurde  höchstens 
durch  die  Korruption  seiner  öffentlichen  Verwal- 
tung Qbertroffen,  und  er  selbst  gab  zu,  dafs  ihm 
Zoten  die  liebste  Unterhaltung  seien,  weil  da 
jeder  mitmachen  könne!  Die  unbegrenzten  Macht- 
befugnisse aber,  die  Walpoles  Gesetz  der  WillkOr 
des  als  Zensor  fungierenden  Lord  Chamberiain 
yerlieh,  wurden  von  Sir  John  Bamard,  dem 
Führer  des  puritanischen  Kampfes  gegen  die 
Unsittlichkeit,  durchaus  mifsbilligt.  Der  Teil  des 
Gesetzes,  welcher  den  Intentionen  Barnards  ent- 
sprach, beschränkte  das  Theater  auf  drei  »könig- 
lich patentierte  <  Bühnen  in  London :  Covent 
Garden,  Haymarket  und  Drury  Lane ;  unter 
Georg  III.  erwarben  dann  die  Städte  Bath,  Liver- 
pool und  Bristol  das  Recht,  ein  Schauspielhaus 
zu  besitzen.  Diese  numerische  Beschränkung  der 
Bühnen  hat  aber  dem  englischen  Drama  sicher- 
lich weniger  geschadet  als  der  Umstand,  dafs  der 
Lord  Chamberiain  in  der  Folge  den  Buchstaben 
des  Gesetzes  nur  vom  eigentlichen  Drama,  d.  b. 
Ton  allen  solchen  Stücken,  die  auf  den  Namen 
»Literatur«  Anspruch  machen  konnten,  gelten 
liefs,  während  er  stets  dafür  zu  haben  war,  zahl- 
reichen anderen  Bühnen  eine  jährliche  Konteasion 
(liccnse)  für  die  Aulführung  von  Singspielen, 
Pantomimen  und  Varietätenkram  aller  Art  zu  er- 
teilen. Unter  diesen  Umständen,  die  im  wesent- 
licben  bis  zum  Jahre  1843  dauerten,  blieben  also 
nar  solche  Bübnenvorstellungcn,  die  in  keiner 
Weise  zum  Denken  anregen  konnten  (und  daher 
natürlich  auch  politisch  ungefährlich  waren),  un- 
behelligt. Mir  scheint  hier  die  eigentliche  Quelle 
des  ganzen  englischen  Tbeaterelendes,  vor  allem 
der  TOB  Spies  erwähnten  »Vergröberung  des 
Geschmackes  der  Masse«  klar  genug  zutage  zu 
treten.  Die  puritanische  Feindseligkeit  gegen 
il.is  Theater,  die  ja  in  den  unteren  sozialen 
bcbicbten  —  wir  kommen  in  anderem  Zusammen- 
hsoge  auf  diese  Zustände  zurück  —  auch  heute 
noch  nicht  erloschen  ist,  ohne  doch  sonderlich 
Airkiam  zu  sein,  hätte  an  sich  viel  weniger  Un- 
hr,\  ;>ngericbtet,  wenn  nicht  \>e\  der  Durchführung 
der  oHt  ibrer  Hilfe  erlassenen  Gesetze  gerade 
für  die  ästhetisch  minderwertigsten  Darstellungen 
dir   Tflf  offen   gelassen   worden   wäre'). 


)    Zur    1/- 
Kt«kb«n  Will. 


1  *  .1  (     i»t    KU    vef • 
r  Robwt  Walpol«, 


Wie  dem  auch  sei:  man  tut  als  Deutscher 
gut,  nicht  alles,  was  in  England  von  anglikani- 
scher Seite  den  Puritanern  vorgeworfen  wird, 
ungeprüft  nachzusprechen.  Spies  redet  (S.  73) 
von  der  »eifernden  und  einflufsreichen  religiösen 
und  politischen  Tätigkeit  der  Puritaner«  und  will 
an  ihren  Anfang  »die  Barbareien  der  Commissio- 
ners  Heinrichs  VIII.«  gestellt  sehen.  Die  Hab- 
gier Heinrichs  und  seiner  Commissioners  hatte 
mit  dem  Puritanismus  wohl  herzlich  wenig  zu 
scha£Fen.  Dafs  später  von  puritanischer  Seite 
beklagenswerte  Ausschreitungen  verübt  wurden, 
wird  niemand  leugnen.  Aber  die  Schuld  daran 
ist  Männern  wie  Laud  zuzuerkennen,  die  das 
protestantische  Gewissen  vergewaltigten  und  da- 
durch die  religiösen  Leidenschaften  bis  zum  Siede- 
punkte erhitzten.  Vor  allem  aber  ist  wohl  zu 
unterscheiden  zwischen  den  der  Kunst  ebenso 
wie  allen  anderen  Lebensfreuden  feindlich  ge- 
sinnten Puritanern  der  späteren  Zeit  und  den 
»early  Puritans«  unter  den  Tudors.  Die  letzte- 
ren waren  die  eigentlichen  Protestanten  im  deut- 
schen Sinne  des  Wortes.  Eine  in  einem  laute- 
ren Lebenswandel  zum  Ausdruck  kommende 
schlichte  Frömmigkeit  war  der  Kern  ihrer  Reli- 
gion; aber  von  sauertöpfischem  Wesen  waren 
sie  ganz  frei.  Erst  die  Verbitterung  der  Bürger- 
kriege und  der  gesuchte  Gegensatz  zu  dem  laster- 
haften Leben  ihrer  Feinde,  der  fest  zu  den  Stuarts 
und  zu  der  durch  Laud  von  allen  protestantischen 
Zügen  nach  Möglichkeit  »gereinigten«  Staatskirche 
haltenden  »Kavaliere«,  entwickelte  die  abstofsen- 
den  Züge  ihres  Wesens.  Dazu  kam  femer,  dafs 
ihnen,  nachdem  sie  1662  aus  der  nationalen 
Kirche  hinausgedrängt  und  so  zu  Dissenters  oder 
Nijnkonformistcn  geworden  waren,  die  Universi- 
täten verschlossen  wurden.  Ein  Vater,  der  seinen 
Sohn  eine  höhere  Karriere  machen  lassen  wollte, 
war  also  auf  die  Zugehörigkeit  zur  anglikanischen 
Staatskirche  angewiesen.  Diese  und  andere  Ver- 
hältnisse führten  dazu,  dafs  das  Nonkonformisten- 
tum  lange  Zeit  hindurch  seinen  Nährboden  vor- 
wiegend in  den  unteren  sozialen  Klassen  und. 
unter  den  geistig  weniger  gebildeten  Schiebten 
der  Bevölkerung  fand,  —  und  das  begünstigte 
wiederum  das  Oberhandnehmen  bigotter  Eng- 
herzigkeit und  Beschränktheit.  Aber  die  sittlich 
gesunden  Keime  des  ursprünglichen  Puritaner- 
tums    blieben    lebendig    und  versprechen    in    der 

Undon  1816,  S.  307—323,  und  fsnier  W.  V..  H.  Ucky, 

IlMMory  of  England  In  the  IHtb  csntury    ' '•"   "•^'< 

S.  Mir. 


2251 


7.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  36. 


2252 


Gegenwart  eine  reiche  Entfaltung  und  eine  Be- 
einflussung des  religiösen  Lebens  in  freisinnig- 
protestantischem  Geiste,  wiewohl  sich  daneben 
auch  schon  wieder  retardierende  Einflösse  gel- 
tend machen.  Diese  Entwicklungen  gingen  Hand 
in  Hand  mit  dem  politischen  Mündigwerden  der 
unteren  Klassen,  und  man  kann  wohl  sagen,  dafs 
heute  die  Nonkonformisten  das  Rückgrat  der 
liberalen  Partei  bilden.  Im  Norden,  wo  der 
Liberalismus  seine  Hauptstütze  findet,  ist  auch 
das  Nonkonformistentum  am  meisten  zuhause  und 
dringt  in  der  industriellen  Atmosphäre  viel  weiter 
in  die  wohlhabenden  und  gebildeten  Kreise  hin- 
auf, als  im  feudalen  Südengland,  wo  auf  dem 
Lande  noch  beute  —  mit  unerheblichen  Aus- 
nahmen —  Schlofsherr  und  Pfarrer  der  »guten 
Gesellscbaftc  den  Ton  angeben.  Ohne  eine 
Einsicht  in  diese  Verhältnisse  ist  ein  Verständ- 
nis des  englischen  Nationalcharakters  ebenso- 
wenig möglich  wie  eine  unparteiische  Beurtei- 
lung des  öfientlichen  Lebens,  und  ein  deutscher 
Beobachter,  der  den  Charakter  seines  eigenen 
Volkes  mit  dem  des  englischen  vergleichen  will, 
wird  den  Nonkonformismus  am  wenigsten  ver- 
nachlässigen dürfen. 

Spies  bietet  seinem  Leser  keine  Hilfe  zum 
Kindringen  in  diese  Dinge.  Aber  man  kann  ihm 
kaum  einen  Vorwurf  daraus  machen;  denn  es 
handelt  sich  hier  nicht  um  sein  Spezialgebiet, 
und  eine  Darstellung  des  englischen  religiösen 
Lebens  von  seilen  eines  aufserhalb  der  Partei- 
strömungen stehenden  und  dabei  doch  genügend 
mit  ihnen  vertrauten  Beobachters,  an  die  er  sich 
hätte  anlehnen  können,  wird  man,  soviel  ich  sehe, 
vergebens  suchen  *).  Die  übliche  deutsche  Vor- 
stellung hat  zum  Inhalt:  1.  die  anglikanische 
Staatskirche  und  2.  ein  unentwirrbares  Gewühl 
von  Sekten.  So  begnügt  sich  auch  Spies  mit 
dem  recht  gequält  klingenden  Hinweise  auf  >das 
Aufkommen  der  Dissidenten  unzähliger  Richtun- 
gen trotz  oder  vielleicht  gerade  wegen  (!)  der 
oft  gewaltsam  erzwungenen  Macht-  und  Gebiets- 
ausdehnung der  englischen  Staatskirche«  (S.  73). 
Aber  es  ist  gar  nicht  so  schwer,  in  dem  Chaos 
einen  Weg  zu  finden,  wenn  man  von  der  Zeit 
der  grofscn  religiösen  Kämpfe  ausgehl,  d.  h.  von 
den  beiden  grofsen  Parteien  der  Puritaner  zur 
Zeit  Oliver  Cromwells:  den  Presbyterianern  und 

')  Die  sachlich  ganz  angemessene  Übersicht  in 
WendU  bekanntem  Buche  über  England,  die  auch  Spie« 
erwähnt,  ohne  sie  sich  doch  zunutze  zu  machen,  bleibt 
tu  a«hr  Umrifs,  aU  dafs  sie  in  den  Geist  der  Bewegun- 
gen einführen  könnte. 


den  Independenten.  Im  grofsen  und  ganzen  kann 
man  sagen,  dafs  jene  den  Zwang  und  die  staats- 
kirchliche Konformität  verkörperten,  diese  da- 
gegen die  Toleranz  und  individuelle  Freiheit. 
Der  Presbyterianismus  hat  sich  nur  in  Schott- 
land als  lebensfähig  erwiesen;  was  heute  in 
England  an  presbyterianischen  Gemeinden  exi- 
stiert, ist  wohl  fast  durchweg  schottischer  Her- 
kunft. Dagegen  sind  die  Kongregationalisten 
direkte  Nachkommen  der  Independenten;  sie 
überlassen  jeder  einzelnen  Gemeinde  (Kongre- 
gation) die  selbständige  Leitung  ihres  religiösen 
Lebens.  Die  Kongregationalisten  besitzen  beute 
in  Oxford  ihre  eigene  Studienanslalt,  Mansfield 
College,  wo  jedenfalls  in  nicht  minder  wissen- 
schaftlichem Geiste  Theologie  getrieben  wird, 
als  an  den  inkorporierten  anglikanischen  Colleges. 
Der  frühere  Vorsteher,  Dr.  Fairbairn,  ein  hoch- 
bedeutender und  überall  geschätzter  Mann,  der 
auch  an  der  Gründung  des  University  Seltlement 
»Mansfield  Houset  im  East-End  von  London  er- 
heblichen Anteil  hatte,  ist  ganz  kürzlich  gestor- 
ben. An  der  bekannten  kongregationalistischen 
Kirche  »City  Temple«  in  London  wirkte  lange 
Zeit  der  als  Kanzelredner  berühmte  Theodore 
Parker.  Sein  Nachfolger  R.  J.  Campbell  ist  ein 
Hauptführer  der  Bewegung,  die  darauf  abzielt, 
einem  von  dogmatischen  Fesseln  befreiten  und 
von  praktischem  Geiste  erfüllten  Christentum  den 
Weg  frei  zu  machen  (vgl.  R.  J.  Campell,  The 
New  Theology,   populär  edition,   Sh.  1). 

Gleich  den  Kongregationalisten  haben  auch 
die  ihnen  in  mancher  Hinsicht  wesensverwandten 
Baptisten  und  Quäker  ihren  Ursprung  in  der  Zeit 
der  grofsen  Religionskämpfe,  und  ein  deutscher 
Leser  ist  vor  allem  gegen  eine  Unterschätzung 
oder  vorurteilsvolle  Betrachtung  der  Quäker  zu 
sichern,  da  die  äufserlichen  Absonderlichkeiten, 
die  ihnen  in  der  Vergangenheit  eigen  waren, 
meist  den  ganzen  Inhalt  seiner  Kenntnis  von 
ihnen  bilden.  Es  ist  gar  nicht  unmöglich,  dafs 
diese  Anhänger  der  schlichtesten  christlichen 
Goltesverehrung  im  Christentum  der  Zukunft 
noch  eine  Rolle  spielen.  Angehörige  aller  Ge- 
sellschaflsschichten  finden  sich  heute  in  ihren 
Reihen,  u.  a.  auch  einige  bekannte  Grofs- 
industrielle,  die  sich  als  Philanthropen  einen 
Namen   gemacht  haben. 

Aufser  den  Kongregationalisten  haben  die 
Unitarianer  ein  College  in  Oxford,  Manchester 
College,  aus  Manchester  erst  nach  London  und 
dann  von  dort  nach  Oxford  verlegt.  Es  hatte 
seine    Glanzzeit    unter    der    Leitung    von    James 


2:^3 


7.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  36 


2254 


Martineau,  dem  berühmten  Theotogen,  der  so 
intime  Beziehungen  zum  deutschen  Denken  unter- 
hielt, und  dessen  Name  bei  Spies  noch  weniger 
hätte  fehlen  dQrfeo,  als  die  vorhin  genannten. 
Die  Unitarianer  sind  die  Nachfolger  der  »ariani- 
schen  Ketzer«,  deren  Scheiterhaufen  in  England, 
wie  es  scheint,  von  jeher  mit  besonderem  Wohl- 
gefallen betrachtet  wurden.  Bis  auf  diesen  Tag 
hat  ji  die  anglikanische  Kirche  die  regelmäfsige 
Verlesung  der  furchtbaren  Verwamungsklauseln 
des  athanasianischen  Glaubensbekenntnisses  den 
immer  lauter  werdenden  Angriffen  gegenüber 
durchgesetzt,  so  dafs  nach  wie  vor  alle,  denen 
das  »Hexeneinmaleins«  der  Trinität  Schwierig- 
keiten macht,  kurzerhand  der  ewigen  Verdamm- 
nis überhefert  werden.  Den  Orthodoxen  sind 
daher  die  Unitarianer  als  .Streiter  im  Kampfe  für 
die  Befreiung  der  Vernunft  von  der  Knechtung 
durch  das  Dogma  besonders  verhafst,  und  wenn 
man  von  solcher  Seite  irgend  eine  Religions- 
gemeinschaft oder  ein  Buch  als  »unitarianisch« 
oder  >in  unitarianiscbem  Geiste  geschrieben« 
charakterisiert  findet,  so  entspricht  das  ungefähr 
dem  deutschen  Adjektiv  »protestantenvereinlicb«. 

Ein  anderer  Name,  den  man  bei  .Spies  ver- 
geblich sucht,  ist  der  John  Wesleys.  Ein  Stu- 
dium der  von  diesem  eingeleiteten  methodistischen 
Bewegung,  des  sogenannten  »Evangelical  RevivaU, 
in  seinem  inneren  Verhältnis  xu  dem  späteien 
(von  Spies  erwähnten)  »Catbolic  Revival«  des 
»Oxford  Movement«,  sowie  in  seiner  aktuellen 
Bedeutung  für  das  gegenwärtige  religiöse  Leben 
namentlich  der  unteren  Volksschichten  ist  aber 
für  ein  H.indringen  in  das  Verständnis  der  eng- 
lischen Kultur  unerUfslich,  lumal  alle  diese  Dinge 
•u  eng  mit  politischen  und  sozialen  Bewegungen 
verknüpft   sind. 

Auch  die  Strömungen  innerhalb  der  Staats- 
kircbc  sind  nur  an  der  Hand  der  Entstehung 
und  Entwicklung  des  Nonkonformismus  zu  ver- 
•tebea.  Bei  Spies  werden  sie  nur  durch  Er- 
wähnung des  üblichen  .Schemas  »High  Cburrb, 
Bruad  Cburcb,  Ltjw  Cburcb«  angedeutet.  Die 
Low  Cburcb  «telh  ihrem  Ursprung  nach  die 
etgenilicbe  protestantische  Partei  dar  und  siebt 
daher  den  Ditsenters  am  nächsten.  Ihre  An- 
hänger repräsentieren  die  ia  der  Kirche  vrr- 
tJiebeaen  Puritaner  und  teilen  vielfach  deren 
Schwächen.  Die  High  Ciiurch  dagegen  steht 
auf  den  Pflfsen  I.^ik1s  und  waodeii  io  den  Bahnen 
des  Oxford  Movement.  Sie  vertritt  den  angli- 
kaoiacbea  Kaiholiusmus  oft  in  s<j  extremer  Form, 
A»U  er  sich  voa   dem   rAaii*cben   eigentlich    nur 


eben  noch  dadurch  unterscheidet,  dafs  die  Ober- 
hoheit des  Papstes  nicht  anerkannt  wird  —  ganz 
wie  das  Heinrich  VIII.  gewollt  hatte!  Wenn 
man  beobachtet,  wie  sich  diese  Partei,  deren 
Vertreter  in  vielen  Fällen  ganz  unverhohlen  nach 
Rom  binschielen  und  sich  auch  gar  nicht  so 
selten  zu  einem  Obertritt  entscbliefsen,  innerhalb 
der  Staatskirebe  auf  Kosten  des  protestantischen 
Geistes  breit  macht,  so  gewinnt  der  Ruf  »No 
Popery!«  denn  doch  eine  andere  Bedeutung,  als 
die  von  Spies  (S.  74)  angedeutete.  Die  ßroad 
Cburcb  ist  die  Vermittlungspartei.  Im  wesent- 
lichen repräsentiert  sie  das  einzige  in  einer 
N:«iioDa!kircbe  durchführbare  Ideal  der  »Kompre- 
bension«,  d.  b.  der  Einschliefsung  möglichst  vieler 
Richtungen.  Ihren  höchsten  Gipfelpunkt  finden 
solche  Bestrebungen  in  dem  Wunsche,  innerhalb 
der  »Establisbed  Cburcb«  nicht  nur  für  ein  fried- 
liches Nebeneinanderwirken  der  katholischsten 
Hochkirchlcr  und  der  protestantischsten  Low- 
Cburcbmen,  sondern  auch  für  eine  Rückkehr  der 
1662  hinausgedrängten  puritanischen  Nonkon- 
formisten  R»um  zu  schaden.  Wie  es  nun  auch 
mit  der  Ausführbarkeit  stehe:  man  wird  sich 
kaum  wundern  können,  wenn  die  Nonkonformisten 
vielfach  geneigt  scheinen,  das  Wort  »Timeo 
Danaos  et  dona  ferentes«  zu  zitieren,  und  vor- 
ziehen, von  einer  Durchsetzung  der  Disestablish- 
ment' Bewegung  nicht  nur  in  den  keltischen  Landes- 
teilen, sondern  auch  im  »sächsischen«  England 
das  Heil  der  ausgleichenden  Gerechtigkeit  zu  er- 
warten. Übrigens  fehlt  es  auch  innerhalb  der 
Kirche  nicht  ganz  an  einzelnen  Stimmen  für  die 
Entstaatlichung  —  ich  meine:  auch  aufserbalb 
der  ptjlitisch-liberalen   Kreise. 

Zu  diesen  in  die  historische  Vergangenheit 
zurückreichenden  Strömungen  kommt  nun  — 
ebenso  wie  in  den  »freien  Kirchen«  —  auch  in 
der  Staatskircbc  noch  das  Bestreben,  den  An- 
sprüchen des  modernen  Menschen  und  seiner 
Vernunft  gerecht  zu  werden.  Als  ein  Vorkämpfer 
in  diesem  Streite  darf  wohl  der  Stiftsherr  der 
Wesiminster- Abtei  Henslry  llrnstjn  bezeichnet 
werden.  Aber  die  vorgenannten  romanisicrenden 
Bestrebungen  (die  übrigens  nicht  selten  mit  einem 
weitgehenden  Liberalismus  in  dogmatischer  Hin- 
»icbt  ganz  im  Sinne  des  katboliscbrn  Modernis- 
mus gepaart  sind)  machen  sich  viel  stärker 
geltend.  So  sagt  Spies  z.  B.  (S.  163)  sehr  mit 
Uorechl,  dafs  in  England  die  Fastenzeit  (Lenl) 
»kirrblich  und  sozial  geschwunden  sei«.  In  gut 
anglikanischen  Familirn  lernt  schon  das  kleine 
Kind    den    Ostcrmorgen    freudig    begrOfsen,    an 


2255 


7.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  36. 


22S6 


dem  es  den  Tee  wieder  mit  Zucker  (riokeo  und 
das  Butterbrot  wieder  mit  Jam  essen  darf!  Und 
die  Erwachsenen  legen  sich  in  diesen  Wochen 
eine  Rufse  auf,  indem  sie  je  nachdem  entweder 
dem  Tabak  oder  dem  Alkohol  oder  dem  Karten- 
spiel oder  Oberhaupt  allen  geselligen  Freuden 
entsagen.  Die  Gottesdienste  werden  vervielfacht 
und   durch  Vorlesungsserien   ergänzt. 

Mrs.  Humphry  Wards  jüngster  Roman  >The 
Gase  of  Richard  Meynellt  bietet  eine  nicht  un- 
geschickte, wenn  auch  etwas  oberflächliche  Ein- 
führung in  moderne  kirchliche  Strömungen.  Er 
bildet  eine  Fortsetzung  von  »Robert  Elsmere« 
(1888  erschienen),  und  es  ist  ganz  interessant, 
die  beiden  Bücher  im  Hinblick  auf  die  ver- 
änderten Zeitverhältnisse  zu  vergleichen.  Als 
ein  Sammelort  gediegener  Erörterungen  theo- 
logischer oder  religiöser  Probleme  im  modernen 
Geiste  verdient  ferner  das  »Hibbert  Journal« 
Erwähnung. 

Es  sollte  mich  freuen,  wenn'  diese  kurzen 
Hinweise  dem  Verfasser  behilflich  sein  könnten, 
sein  Kapitel  über  das  Kirchenwesen  etwas  frucht- 
barer zu  gestalten,  d.  h.  seinem  Leser  einen 
Wegweiser  durch  das  scheinbare  Labyrinth  mit- 
zugeben und  in  den  bibliographischen  Angaben 
die  staatskirchliche  Einseitigkeit  zu  beseitigen. 
Denn  der  Verweis  auf  grofse  englische  Biblio- 
graphien wird  keinem ,  der  nach  einer  ersten 
Einführung  sucht,  helfen.  Und  ich  wiederhole 
es:  es  handelt  sich  hier  keineswegs  um  Dinge, 
die  nur  den  theologisch  interessierten  Leser  an- 
gehn,  sondern  um  Dinge,  deren  Verständnis  die 
einzige  Eingangspforte  zu  einer  intimen  Vertraut- 
heit mit  dem   englischen   Kulturleben   bildet. 

Mit  Genugtuung  sehe  ich  (S.  38)  neben  der 
bekannten  englischen  Geschichte  von  J.  R.  Green 
die  von  S.  R.  Gardiner  zur  Anschaffung  emp- 
fohlen. Sic  ist  wegen  ihrer  meisterhaft  klaren 
und  kontinuierlichen  Darstellung  der  Tatsachen 
zur  ersten  Einführung  am  besten  geeignet,  wäh- 
rend die  von  Green  am  besten  nebenher  als  an- 
ziehendes Lesebuch  benutzt  wird.  Auch  der  im 
Anschlufs  an  das  Werk  von  Gardiner  heraus- 
gegebene sehr  wohlfeile  »School  Atlas  of  Eng- 
liah  Historyt,  den  Spies  nicht  erwähnt,  verdient, 
in  allen  Händen  zu  sein.  Ebenso  billig  und  an- 
schafienswert  ist  die  (von  Spies  übersehene)  von 
vielen  berufenen  Händen  geschriebene  Geschichte 
und  Beschreibung  des  englischen  Weltreichs  »The 
British  Empire,  lu  Fast,  Its  Prcsent,  and  Its 
Kuture«,  cd.  by  A.  F.  Pollard,  864  S.  Lex.- 8", 
London    1909,   Sh.    5.      Unbefriedigend    sind    die 


wenigen  Anspielungen  des  Verfassers  auf  die 
prähistorische  Zeit,  die  gerade  in  England  aufser- 
ordentlich  reichhaltig  und  interessant  ist.  So 
nimmt  sich  der  Verweis  des  Nachtrags  auf  die 
einzige  Abhandlung  über  Stonehenge  von  Schuch- 
hardt  wunderlich  vereinsamt  aus,  und  wenn  (S.  184) 
gesagt  wird,  dafs  die  Reste  des  Keltentums  bis 
in  die  Steinzeit  zurückgehen,  so  ist  das  ohne 
weitere  Erläuterung  mindestens  irreführend.  Denn 
die  früheste  keltische  Kultur  gehört  im  wesent- 
lichen der  Bronzezeit  an,  während  England  im 
jüngeren  Steinzeitalter  von  der  iberischen  Rasse 
besiedelt  war,  die  manche  Anthropologen  noch 
unter  der  heutigen  Bevölkerung  hier  und  da 
wiederfinden  wollen.  Als  gediegenste  Einführung 
in  das  Studium  der  gesamten  prähistorischen  Zeit 
Englands  ist  zu  nennen  das  Buch  von  T.  Rice 
Holmes,  Ancient  Britain  and  the  Invasions  of 
Julius  Caesar,  Oxford  1907.  Daneben  die  ver- 
schiedenen Werke  von  Sir  John  Evans  über  das 
Stein-  und  das  Bronzezeitalter,  sowie  die  ent- 
sprechenden Handbücher  des  Britischen  Museums. 
Dankenswert  ist  der  von  Spies  dem  4.  Kapitel 
angegliederte  Anhang  >Deutschland  und  England 
in  neuerer  Zeit«.  Wenn  man  aber  das  Buch 
von  Austin  Harrison  »England  and  Germany«  als 
»wohlwollend  und  versöhnend«  charakterisiert 
findet,  so  wirkt  das  fast  ebenso  verblüffend  wie 
die  Empfehlung  jener  Sudelei  von  Heyne.  Schon 
der  Umstand,  dafs  die  Aufsätze  ursprünglich  im 
»Observer«  veröffentlicht  und  »mit  Lord  North - 
cliffes  gütiger  Erlaubnis«  wieder  abgedruckt 
wurden,  hätte  ihn  stutzig  machen  sollen.  Harrisons 
Buch  klingt  (S.  164  f.)  in  die  geschickt  einge- 
kleidete Versicherung  aus,  dafs  die  Mehrheit  des 
deutschen  Volkes  die  Zerstörung  der  englischen 
Macht  als  das  nächste  Ziel  auf  dem  Wege  zu 
Deutschlands  Gröfse  betrachte,  und  dafs  eine 
Entente  mit  Deutschland  untunlich  sei,  weil  Deutsch- 
land England  gar  nichts  zu  geben  habe.  Darum 
empfiehlt  er  nicht  nur  den  Bau  je  zweier  Schiffe 
für  jedes  deutsche,  sondern  auch  die  Ausbildung 
einer  Truppe  von  300000  Mann  zur  Unterstüt- 
zung Frankreichs  gegen  Deutschland  auf  dem 
Festlande.  —  Gelegentlich  der  Empfehlung,  die 
Spies  den  Büchern  von  J.  Ellis  Barker  angedeihen 
läfst,  ist  gleichfalls  die  Errichtung  einer  Warnungs- 
tafel angebracht.  Mr.  Ellis  Barker,  der  ja  letzt- 
hin auch  in  deutschen  Zeitschriften  das  Wort 
ergriffen  hat,  um  uns  zu  zeigen,  wie  berechtigt 
der  englische  Verdacht  gegen  Deutschland  sei, 
gehört  zu  den  Schriftstellern,  die  während  der 
letzten  Jahre   am    unermüdlichsten   in  die  Alarm- 


-:37 


7.  September.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG    1912.      Nr.  36. 


2258 


trompete  gegen  Deutschland  geblasen  haben. 
Von  besonderem  Interesse  ist  dabei  der  Umstand, 
dafs  »Eilis  Barker«  ursprünglich  nicht  sein  Name 
ist,  sondern  vielmehr  eine  (phonetisch  nicht  un- 
geschickte) Vergewaltigung  seines  eigentlichen 
Patronymikons  lEItzbacber«  darstellt!  Dieser 
alles  andere  eher  als  englisch  klingende  Name 
war  allerdings  wohl  für  die  Hetztätigkeit  seines 
Eigentümers  etwas  unbequem.  Ich  erwähne  dies, 
weil  der  Fall  eine  symptomatische  Bedeutung  hat. 
Der  Prozentsatz  der  Ausländer,  d.  b.  Nicht-Eng- 
länder unter  denen,  welche  in  unserer  Zeit  den 
Argwohn  Englands  gegen  Deutschland  rege  er- 
halten haben,  ist  anscheinend  nicht  unbeträchtlich; 
vor  allem  gestatten  auch  die  anonymen  Artikel 
dieser  Art,  mit  denen  die  englischen  Zeitschriften 
aberschwemmt  sind,  dem,  der  zwischen  den  Zeilen 
zu  lesen  versteht,  nicht  selten  einen  ziemlich 
sicheren  Schlufs  auf  eine  derartige  Verfasserschaft. 
Das  Widerwärtigste  auf  diesem  Gebiete  ist  in 
der  englischen  Presse  und  auf  dem  englischen 
Büchermarkte  ohne  Zweifel  von  dem  kürzlich 
rerstorbenen  ungarischen  Juden  Emil  Reich  ge- 
leistet  worden. 

Mit  Recht  läfst  Spies  (S.  35)  in  diesem  Zu- 
sammenhang den  Roman  iMarcia  in  Germany« 
nicht  unerwähnt;  er  zitiert  aus  dem  »Lit.  Echo«, 
er  sei  »mit  einem  starken  Mafs  verbohrten 
Nationaldünkel«  (sie)  geschrieben.  Man  kann 
das  kaam  sagen,  denn  die  Verfasserin  Sybil 
Spottiswoode,  die  inzwischen  aus  ihrer  Anony- 
mität herausgetreten  ist,  bat  ihm  ein  Gegenstück 
»Hedwig  in  England«  folgen  lassen,  in  dem  auch 
die  andere  Seite  ausgiebig  zu  Worte  kommt. 
Zuletzt  bat  sie  »Her  Husband's  Couniry«  (in 
demselben  Geiste  wie  »Marcia«  geschrieben) 
verfiffcntlicht.  Beide  Romane  sind  als  Bilder 
deutschen  Lebens  betrachtet,  einseitig  und  un- 
gerecht. Denn  die  Olfizicrskreise,  mit  denen  sie 
sieb  beschäftigen,  sind  nicht  mit  dem  deutschen 
Volke  identisch,  —  ganz  abgesehen  davon,  dafs 
auch  in  den  deutschen  Offizierskreisen  doch  viel- 
fach eine  ganz  andere  Luft  webt,  als  in  diesen 
Ronanea.  Aber  die  Verfasserin  besiut  in  der 
Irl.rn'ligen  Darstellung  des  von  ihr  Gehsfsten 
'■Inr  Irn  Lcser  oft  fortreifsende  Kraft,  und  die 
L'-ktOre  ihrer  Bücher  ksnn  fflr  das  Verständnis 
der  Verscbirdrnhrit  dcpucbcr  ood  eogUscbcr 
Eigenart  —  namentlich  MiwirhlBdi  der  Stinmaog 
de«  Aliiagtlebeos  sowie  der  VorzOge  und  Schwächen 
der  Weiblichkeit  auf  bddea  Seitea  —  sehr  frucht- 
bar gemacht  werden.  .^bnHchr«  gih  voa  den 
huDonroflen    RoaMsen    •  Itweten   Grifio 


von  Arnim  (geb.  Beauchamp),  die  einen  etwas 
eingehenderen  Hinweis  verdient  hätten,  zumal  sie 
anonym  erschienen  und  also  dem  Leser  vom 
Namen  der  Verfasserin  aus  nicht  so  ohne  weiteres 
zugänglich  sind. 

Es  liegt  in  der  Natur  der  Sache,  dafs  in  dem 
Abschnitt  »England  im  Spiegel  des  Auslands« 
Deutschland  am  meisten  berücksichtigt  wurde. 
Aber  es  wird  doch  nötig  sein,  die  Titel  einiger 
französischer  Rücher  nachzutragen.  Es  fehlt  nicht 
nur  die  ältere  Schrift  >A  quoi  tient  la  supcriorit^ 
des  Anglo-Sazons?«,  sondern  auch  jede  Erwähnung 
der  Bücher  von  Jacques  Bardouz  und  Andre 
Chevrillon  aus  neuerer  Zeit. 

Zum  Schlüsse  noch  ein  paar  vermischte  No- 
tizen. S.  99:  »St.  Peter's  College,  Westminster. 
Gehörte  ursprünglich  zur  Collegiate  Cburch  of 
St.  Peter,  Westminster«.  Das  sind  die  korrekten 
offiziellen  Titel.  Aber  die  heute  allgemein  üb- 
liche Benennung  der  Lehranstalt  ist  »Westminster 
SchooU,  und  da(s  die  »Collegiate  Cburch  of 
St.  Peter«  mit  der  allbekannten  Westminster-Abtei 
identisch  ist,  wird  den  meisten  Lesern  auch 
gesagt  werden  müssen.  —  S.  102  wird  nur  die 
kurze  Geschichte  der  Universität  Cambridge  von 
Mullinger  erwähnt,  nicht  aber  das  grofse  Werk 
desselben  Verfassers,  dessen  3.  Band  im  vorigen 
Jahre  erschien.  —  Unter  den  Londoner  Biblio- 
theken (Kap.  XVIII)  hätte  die  grofsartige  Gc- 
lebrtenbibliothek  der  »London  Library«,  an  deren 
Begründung  Thomas  Carlyle  beteiligt  war,  nicht 
unerwähnt  bleiben  dürfen ,  wenn  sie  auch  für 
einen  deutschen  Forscher,  der  nur  kurze  Zeit  in 
England  verweilt,  zur  praktischen  Benutzung  nicht 
in  Betracht  kommen  kann.  —  Für  das  Studium 
der  Bildersammlungen  —  ganz  besonders  auch 
der  englischen  Gemälde  —  wird  vielen  ein 
Hinweis  aut  die  vortrefflichen  Handbücher  von 
E.  T.  Cook  wertvoll  sein.  —  S.  230  steht  das 
»Fernsprechwesen«  nur  in  der  Oberschrift,  wäh- 
rend es  im  Texte  ganz  unberührt  bleibt.  Seine 
unlängst  vollzogene  Verstaatlichung  hätte  zu  einer 
Bemerkung   Anlafi  geboten. 

Den  praktischen  Ratschlägen,  die  der  Ver- 
fasser hier  und  da  eingestreut  bat,  vermag  ich 
fast  ausnahmslos  zuzustimmen.  Besonders  unter- 
streichen möchte  ich  das  S.  262  empfohlene 
vorbereitende  Studium  von  »reference  books« 
und  den  S.  283  angedeuteten  Wert  der  (rri<  b 
illustrierten)  Preisverteichniasr  der  grofsen  Waren- 
häuser, —  ic  li  "  ■  u:  nicht  nur,  wie  Spirs 
will,  für  F.<'  II  und  I^iikographrn, 
•oodern  für  jeden,  der  in  der  ricbligen  englischen 


2259 


7.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  36. 


2260 


Benennung  der  unzähligen  Gegenstände  des 
modernen  Kulturlebens  Sicherheit  erlangen  will. 
Auf  S.  274  wird  eine  kleine  Handbibliothek 
für  den  Reisekoflfer  zusammengestellt.  Wenn 
Spies  hier  an  erster  Stelle  sein  eigenes  Werk 
anführt,  so  mag  man  darüber  lächeln.  Aber  in 
der  Sache  stimme  ich  ihm  bei;  sein  Buch  ist 
tätsächlich  unentbehrlich  —  nicht  nur  für  den 
Besucher  des  Landes,  sondern  für  alle,  die  sich 
mit  dem  modernen  englischen  Kulturleben  be- 
kannt machen  oder  beschäftigen  wollen.  Dafs 
es  an  Raum  für  künftige  Verbesserungen  nicht 
fehlt,  das  wird  vermutlich  niemand  bereitwilliger 
anerkennen,   als   er  selbst. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Briefwechsel  der  Brüder  Ambrosius  und 
Thomas  Blaurer  1509  —  1567.  Herausgegeben 
von  der  Badischen  Historischen  Kommission,  bearbei- 
tet von  Traugott  S Chiefs  [Stadtarchivar  in  St. 
Gallen].  Band  III:  1549— IfiöV.  Freiburg  i.  B.,  Fried- 
rich Ernst  Kehsenfeld,   1912.    XXu.  936S.  8'.    M.  30. 

Nachdem  1548  Konstanz  das  Interim  ange- 
nommen und  sich  Osterreich  unterworfen  hatte, 
mulstcn  die  Brüder  Blaurer,  Ambrosius,  nachdem 
er  zehn  Jahre  lang  der  dortigen  Kirche  vorge- 
standen, 'ITiomas,  nachdem  er  seit  Ende  1536  das 
Bürgermeisteramt  innegehabt  hatte,  die  Heimat 
verlassen.  Ambrosius  war  vom  Herbst  1550  bis 
Sommer  1559  Prediger  in  Biel,  vorher  und  nach- 
her, bis  zu  seinem  Tode  am  6.  Dez.  1562  weilte 
er  hauptsächlich  in  Winterthur.  Schon  Ende 
1 548  hatte  er  einen  ehrenvollen  Ruf  nach  Bern 
ausgeschlagen,  nach  der  1552  in  Deutschland  ein- 
getretenen Wendung  der  Dmge  erhielt  er  Bcru- 
lungcn  von  Herzog  Uitbeinricb  in  Plalz-Neuburg, 
von  Memmingen,  wahrscheinlich  auch  von  Augs- 
burg; auch  die  btrafsburgcr  und  Haseler  wollten 
ihn  gewinnen;  aber  er  blieb  in  dem  bescheidenen 
Biel.  Thomas  Blaurer  widmete  sich  nach  dem 
Falle  von  Konstanz  der  Bewirtschaftung  seiner 
Güter  und  Liebbabcrstudien  und  starb  am  19.  März 
1567.  So  sind  die  beiden  Brüder  an  ihrem 
Lebensabend  äufserlich  dem  Weltgetriebe  weit 
entrückt.  Mit  Staunen  aber  ersehen  wir  aus 
dem  vorliegenden  Bande,  wie  sie  durch  ihre  Icb- 
hattc  Korrespondenz  in  ununterbrochenem  Zu- 
sammenbang bleiben  mit  der  Reformationsge- 
scbicbtc,  ilen  theologischen  Fehden  und  wissen- 
schaftlichen Kestrebungen  nicht  nur  in  der  Schweiz 


und  in  Süddeutschland,  sondern  in  Deutschland 
überhaupt,  wie  ihnen  aber  auch  aus  England  und 
Frankreich  direkt  oder  indirekt  ausführliche  Be- 
richte zugehen,  und  wie  auch  vereinzelte  Nach-  . 
richten  aus  den  Niederlanden  und  Piemont,  Spa- 
nien, Italien,  Ungarn,  Polen  zu  ihnen  dringen. 
Mit  Recht  bemerkt  der  Hgb.,  dafs  in  diesem 
Bande  »kaum  ein  für  die  Reformationsgeschichte 
der  Jahre  1549  — 1567  bedeutungsvolleres  Er- 
eignis  unerwähnt  bleibte. 

Dafs  den  1908  und  1910  erschienenen  beiden 
ersten  Bänden  noch  dieser  dritte  bat  folgen  kön- 
nen, ist  dem  Umstände  zu  danken,  dafs  der 
Zwingliverein  in  Zürich  die  Hälfte  der  Kosten 
der  Drucklegung  übernahm.  Es  sind  ja  auch 
zum  gröfsten  Teile  Briefe  Schweizer  Reforma- 
toren, die  sich  hier  vereinigt  finden.  An  erster 
Stelle  steht  Heinrich  Bullinger,  ihm  zur  Seite 
treten  andere  Züricher  wie  Theodor  Bibliander, 
Rudolf  Gualther,  Ludwig  Lavater  und  Hierony- 
mus  Wolf,  femer  die  Prediger  in  Bern,  Basel, 
Neuenbürg,  Genf,  Lausanne  (Karel,  Calvin,  Beza, 
Viret).  Dafs  aber  inhaltlich  die  Briefe  nicht  etwa 
auf  die  Schweiz  und  Süddeutschland  beschränkt 
bleiben,   war  schon   betont  worden. 

Der  Blaurerbriefwechsel  ist  eine  der  reich- 
haltigsten Quellensammlungen  zur  Reformations- 
gestbichle,  die  wir  haben.  Die  drei  Bände  ent- 
halten etwa  3000  Briefe,  teils  in  extenso,  teils 
in  Regestform.  Dem  Hgb.,  der  mit  voller  Hin- 
gabe an  sein  Werk  nicht  nur  sehr  fleifsig  und 
sorgfältig,  sondern  zugleich  auch  schnell  gear- 
beitet hat,  der  Badischen  Historischen  Kom- 
mission und  dem  Zwingliverein  gebührt  herz- 
licher Dank.  Noch  in  ferner  Zukunlt  wird  die 
Forschung  von  dieser  vortrefflichen  Publikation 
Nutzen   ziehen. 

Zwickau  i.  S.  O.  Giemen. 

BibllographicalSocletyof  America.  Papers.  Vol.  VI: 
1911.  Chicago,  The  Univcrsity  of  Chicago  l'ress, 
[1912].     65  S.   8'. 

Das  Heft  enthält  drei  Aufsätze.  Herbert  E  Bolton 
spricht  von  dem  verloren  gewesenen  üeschichlswcrke  des 
Jesuitenpaters  tusebio  Kino,  der  im  letzten  Viertel  des 
17.  Jahrh.s  Pionier  und  Entdecker  in  Californien  sowie 
Apostel  bei  den  l'imus  war  und  Arizona  begründet  hat.  Er 
beschäftigt  sich  mit  der  Entdeckung  des  .Manuskripts,  die 
ihm  vor  vier  Jahren  im  allgemeinen  öffentlichen  Archiv  in 
Mexiko  gelungen  ist,  und  würdigt  den  Wert  des  Werkes. 
—  John  M.  Clapp,  der  mit  der  Herstellung  einer  Biblio- 
graphie der  englischen  Dichtung  dos  18.  Jahrh.s  beschäf- 
tigt ist,  deren  Vollendung  freilich  noch  längere  Zeit  dauern 
wird,  bietet  Erörterungen  über  die  Mühen  einer  solchen 
Aufgabe  und  über  die  Art,  sie  zu  lösen.  —  A.  C.  von 
Noe  schliefslich  unterrichtet  über  die  neuen  Einteilun- 
gen der  Sprachen  und  Literaturen  in  der  Kongrefs- 
Uibliothek. 


2261 


7.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  36. 


226: 


Notizen  und  Mittellungen. 

(:*teUM'kin*B  asd  Terrtae. 

SiixMugshtrickU  d.  Kgl.  Prcu/s.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

25.  Juli.     Gesamtsitzung.    Vors.  Sekr. :   Hr.  Roetbe. 

1.  Hr.  Braoca  sprach  über  die  Frage:  s Müssen 
Intnisionen  notwendig  mit  .Aufpressung  verbunden  sein? 
Mit  kurzer  Anwendung  auf  das  vulkanische  Ries  bei 
NorJlingen  t  Die  Frage  wird  bejaht,  mit  einer  einzigen 
Ausnahme.  Der  Betrag  der  Aufpressung  läfst  sich 
mathemalisch  genau  feststellen ,  gleichviel  ob  man  die 
Frage  vom  Boden  der  .Aufsteig-  oder  von  dem  der  Auf- 
s:hmelzlehre  aus  betrachtet 

2.  Hr.  Burdach  legte  vor:  Faust  und  Moses.  Dritter 
Teil.  Für  die  geniale  Mystik  Herders,  die  im  Faust« 
wirksam  ist,  hatte  Goethe  der  freie  interkonfessionelle 
Pietismus  vorbereitet,  den  ihm  Susanne  von  Kletlenberg 
und  die  Schriften  des  kühnen  Ketierverteidiger»  Gott- 
fried .Arnold  nabebrachten.  Die  empfindsame  und  genia- 
lische Terminologie  sowie  die  religiöse  Symbolik  des 
>Mahomet<  und  des  >Faust<  schöpfen  aus  dem  von 
neuk.itholischer  romanischer  Mystik  befruchteten  Pie- 
tismus, wobei  die  kirchliche  Frömmigkeit  sich  in  ästhe- 
tisch-humane Andacht  umsetzt.  Die  Rolle,  die  in  dieser 
verschlungenen  Tradition  die  .Mosesgestalt  als  mystischer 
Ty;  js  des  Gott  suchenden  Menseben  spielt,   wird  dar- 

;j.  Hr.  K.  Meyer  legte  das  erste  Heft  einer  Reibe 
.Abbandlungen  zur  »Keltischen  Wortkundec  vor.  Es 
werden  eine  Anzahl  irischer  Wörter  auf  Form,  Bedeu- 
tung oder  Herkunft  untersucht,  u.  a.  aill  >Held<  aus 
ags.  Male/),  uiab  ^ Lebenskraft«  kymr.  nwyf,  acrad 
aus  'ad-gmd,  uirge  >Hode<  (nicht  aus  lat.  virga), 
menmarc  aus  menm-^erc,  das  Sufflx  -gnod  -■-  kymr. 
-nod  BUS  '-gMiilon  usw.  Die  mit  cell  »Mantel«,  fiiil 
Wolf«,  -be  =^  gall.  -bios  »Schlilger,  Töter'  gebildeten 
i'crsonennamen  werden  zusammengestellt.  Dvandva- 
komposita  im  Irischen  werden  nachgewiesen. 

4.  Die  Akademie  bat  der  Royal  Society  zu  London 
zur  Feier  ihm  3&0  jahrigen  Bestehens  eine  Adresse  ge- 
widmet. 

f>.  Folgende  Druckschriften  wurden  vorgelegt:  Bd.  23 
der  von  der  Akademie  herausgegebenen  DeuHcben  Texte 
.!c<;  Mittdalters,  enthaltend  Konrads  von  .Megenberg 
Ueuis.he  Sphaera,  hgb.  von  O.  .Matlhaei  (Berlin  1912), 
von  den  .Monumenta  Germaniae  historica  Tom.  7,  Pars  t 
der  Abteilung  Kpistolae  (Brrolini  1912)  und  das  mit 
Unterstützung  der  Akademie  bearbeitete  Werk  J.  Walther. 
Das  Gesetz  der  Wüstenbildang  in  Gegenwart  und  Vor- 
zeit .'.  Aufl.  (l-eipilg  1V12).  Endlich  legte  Hr.  Bur- 
dach im  Auftrage  des  mit  der  silbernen  Letbniz-Medaille 
autgescichneten  Hrn.  Prof.  Rob.  Davidtohn  zu  Florenz 
vor  dessen  Geschichte  von  Florenz  Bd.  I-Ill  (Berlin 
IH9'i— 1912)  sowie  seine  »Forschungen  zur  Geschichte 
von  Florenz-  T>il  1-4  (Berlin   1896—1908). 

^'ine   Maiesttt  der  Kaiser  und   König   haben    durch 
A >•       hsten  Krlafs  vom  9.  Juli  die  Wahl  de»  Direktors 
>>geschichtllcben  Abteilung  des  Museum* 
I  .  zu  Berlin  Professors  Karl  Scbuchhardt 

utm  orUcsUiebsa  MiigUed  d«r  philosophUcb-hlsloriacbeo 
K1a«M  dw  AkMteml«  tu  b««Uiif«n  gsrabt 

'    y.i'      f  hat  In  iV  ■  vom   11.  Juli  deo 

'!-   '.     tu  .  c.rassor  der  Itiüotofi«  an   der 

r>,iM  GflOiagcn   CsiMiiMo  Ke»; ^  Dr.   Ed 

<'     ^cbfM«r  tum  kocisspoodteOT.:  c.i   ihrer 

phtloMpbiacb'hMoriscbm  KlaMt  gcwibU. 

[)s*  korrtspondierstid«  Mitglied  dar  physikalisch- 
mathemaiischen  Klaaa«  Heflfi  Polnearj  in  Paris  lal  am 
17.  Juli  verstorben. 


Personatrhronlk. 

Der  Münchener  Verlagsbuchhändler  Kommerzienrat 
Dr.  Rudolf  V.  Oldenbourg  ist  am  22.  August,  67  J.  alt, 
gestorben. 

XcB  •rt(ki«B»a*  ir*rk*. 

Bibliographie  des  travaux  historiques  et  aroheo- 
logiques  p.  p.  les  Socictes  savantes  de  la  France  dressec 
p.  R.  de  Lasteyrie,  avec  la  collaboration  d'A.  Vidier. 
T.  V,  livr.  2 — 4.     Paris,  Imprimerie  nationale. 

ZeltirkririfB. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum.  Ge- 
schichte und  deutsche  Literatur.  \^.  Jahrg.  XXIX,  7. 
U.  von  Wilamowitz-Moellendorff,  Die  Spürhunde 
des  Sophokles  —  Br.  Sauer,  Die  griechische  Kunst  und 
das  Meer.  —  W,  Soltau.  Grundherrschaft  und  Klientel 
in  Rom.  —  R.  Petsch,  Die  Berliner  Wieland-Ausgabe.  I. 

Süddeutsche  Monatshefte.  August  M.  Lienart, 
Das  blaue  Wasser.  —  J.  Schaffner,  Die  goldene  Fratze. 

—  F.  Moescblin,  Die  Mörderhuhle.  —  E.  Zahn,  Er- 
löst! —  J.  V.  Widmann,  Obilot  Fragment.  —  Aus 
Briefen  Jakob  Burckhardts.  Mitget.  von  H.  Trog.  — 
H.  Schoop,  Rousseau.  —  Neue  Pestalozzi-Briefe. 
Mitget.  von  A.  Löckle.  —  Silbernagel,  Jugendatraf- 
rccht  in  der  Schweiz.  —  Feldmann,  Vom  Schweizer 
Milizheer.  —  Gespräche  mit  Hodler.  .Mitget.  von  J. 
Widmer.  —  J.  Hofmiller,  Der  Ur. Meister.  —  II. 
Schoop,  Schweizer  Erzähler. 

Wissen  und  Leben.  I.'i.  Juli.  O.  Pinöscb,  Der 
Recbtsstandpunkt  in  der  Ostalpenbahnfrage  —  E.  Bovet, 
Jean -Jacques  Rousseau.  —  G.  Bohnenblust,  Vom 
Wesen  des  Griechentums.  —  C.  A.  Schmid,  Die  Kräh- 
winkelei und  das  Ende.  —  A.  Huggenberger,  Der 
Wanderer.  —  N.  Jacques,  Der  Sprung  von  der  Kom 
mandobrücke.  —  Frz.  Kiklin.  ÖJipus  und  Psycho 
analyse.  —  P.  Gygax,  Deschanel  als  politischer  Schrift- 
steller; Zwei  Tote.  —  L,  Pierard,  La  Dixicme  Expo- 
sition des  Beaux  Arts  de  Venise.  —  Martha  Geering. 
Die  Bestimmung  der  Roheit  —  A.  Baur,  Kunstnach- 
riebten. 

Th€  Quarletly  Review.  July.  A.  Fawkes,  The 
ideas  of  Mrs.  Humphry  Ward.  —  C.  Calderon,  The 
Russian  Stage.  —  A.  F.  Tredgold,  The  study  of 
eugenics.  —  H.  James,  The  novel  in  »The  Ring  aml 
the  Book«.  —  W.  Landalls,  The  London  Stock  Ex 
change.  —  Madame  Duclaux,  Maurice  ßarrcs.  —  W. 
G.  Waters,  French  Renaissance  Architecture.  —  St 
Reynolds,  Joseph  Conrad  and  Sea  Fiction.  —  Excom- 
munication.  —  The  new  Pacilicism.  —  M.  O'Gorman, 
Airships  and  .Aeroplanes.  —  G.  F.  Abboth,  The  Tri 
politan  War  —  The  Home  Rute  Bill:  I  l'olilioal. 
II.  Financial. 

Revue  de  Belgique.      I.  Aoiil.  « 

reprcsentation  propottionnelle  en  France.  -    A.  Coullct. 
Saint  .Vcgrin.  —   .M.  Wilmotte.   Georges   Eekhouil. 
II.  Laillrt,  Bernard  Shaw  et  son  Thedtre. 

•Vmop.i    Aui,.li,rta.      Hl  Agosto.     5>c.  SIghclc,   I mn 
CMco  C'i  Monalismo    ~   R.  Pauluccl  il 

bsii,    I    y-,.  ^rMunli    c     Iclrva/ione    dclia 

—  G.  Frizxo:  re.  —  A.  I(: 
dl  Rucchi,   1'  ■  liTrnon  (  •    ' 
Swinbume.  —  N    Savacess.  La  i    —  Maria 
Orti«,   II   romanzo  dl   un  »Travc                 '.lecantci. 

L.  Ferraris,  AIcuni  appeizamenti  atranieri  buII*  . 
italo  turca.    —    O     Arena,     La    riforma    degti 
naulici  e  dl  Isiruilone  navale    —  G.  Sanarelll, 
luzions   biologica   dcUa   tuberculoti    nelts  «pecie  ■•• 

—  Glus.  Maiorana,  l.e  colonie  e  l'imprraa  di  I 

—  G.  Dal  Vecchio,  l.e  aialcuraziuni  di  atato  oei 
dl  Modcna  e  dl  Parma. 


2263 


7.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  36. 


2264 


Theologie  und  Kirchenwesen, 

Referate. 

Franz  Jos.  Dölger  [Privatdoz.  f.  Dogmengesch.  an 
der  Univ.  Wiirzburg],  Sphragis.  Eine  altchrist- 
liche Tauf  bezeichnung  in  ihren  Beziehungen  zur  pro- 
fanen und  religiösen  Kultur  des  Altertums.  [Studien 
zur  Geschichte  und  Kultur  des  Altertums, 
hgb.  von  E.  Drerup,  H.Grimm  und  J.P.Kirsch. 
V,  3.  4.]  Paderborn,  Ferdinand  Schöningh,  1911, 
XU  u.  205  S.  8*  mit  2  Tafeln.     M.  6,40. 

M.  Dölger  a  entrcpris  une  vaste  enquete  sur 
les  ceremonies  du  bapteme  chretien,  leurs  origines 
et  leurs  paralleles,  et  sur  les  idees  dont  elles 
procedent.  U  a  dejä  public  un  preinier  ouvrage, 
»Der  Exorzismus  im  altcbristlichen  Taufritual t. 
II  en  prepare  un  autre,  »Das  antike  Mysterien- 
wesen und  die  christliche  Taufet.  II  songe  ä  une 
etude  des  deux  notions  que  supposent  l'exorcisme 
et  le  sacrement,  la  notion  du  Pneuma  et  Celle 
du  Daimon,  et  ä  un  recueil  des  inscriptions  relatives 
au  baptfeme.  Enfin  un  ouvrage  etendu,  tilXQYC, 
das  p-ischsymbol  in  frühchristlicher  Zeit«,  dont 
le  premier  volume  a  seul  paru,  touche  ä  bien 
des  potnts  de   Tarcheologie  baplismale. 

Le  Probleme  auquel  s'attaque  cette  fois  M. 
D.  est  le  suivant.  Les  ecrivains  chretiens 
eraploient  volontiers,  pour  designer  le  rit,  ou  la 
gräce  du  bapteme,  les  mots  ctfpQayCs,  ocpQayi^e- 
aOcu,  Signum,  signaculum,  signare.  Les  plus 
anciens  textes  se  trouvent  dans  le  Pasteur 
d'Hermas  (Sim.  IX,  16,  2  —  7,  etc.;  noter:  -fj 
(tfpqayig  m  vämg  Itni).  Cet  usage  a  son  germe 
dans  Saint  Paul  (II  Cor.,  1,21—22;  Ephes., 
1,  13;  4,  30).  Ce  qui  est  notable,  c'est  sa 
diffusion  geographique  au  IP  siecle  (p.  80).  U 
pcrsiste  d'ailleurs  encore  au  IV'  siicle,  comme 
le  prouvent  des  passages  de  saint  Basile,  de 
Saint  Gregoire  de  Nazianze  et  de  saint  Augustin. 
Quelle  est  Torigine  de  cette  designation  du  bap- 
t£me  et  ä  quelles  conceptions  repondatt-elle  dans 
l'antiquite   chretienne,   voilä  le  problcme. 

II  preoccupe  depuis  longtemps  les  savants 
modernes  qui  ont  cherchc  la  Solution  en  deux 
dircctions  opposees.  Les  uns  voient  dans  ie 
Bceau  du  baptöme  ua  emprunt  aux  idees  des 
paiens;  Hatch,  Wobbermin  et  plusieurs  autres, 
un  emprunt  ä  la  langue  des  mysteres.  Les 
autres  l'expliquent  par  la  tradition  juive  et  chre- 
tienne. On  trouvera,  dans  le  Hvre  de  M.  D., 
p.  149  suiv.,  un  expose  impartial  et  complet  de 
toutes  les  opinions. 

Pour  rejoudre  le  problcme,  M.  D.  proc^de 
ä  un  exaraen  attcnttf  de  l'usagc  chez  les  paiens, 
usage  de  la  cbose,  usage  du  mot.  La  sphragis 
est,  d'abord,  le  sceau,  le  cachet;  mais  c'est  en- 
core uoc  marque,  et  a<fqafCi  vaut  alors  (nj/uerov; 
c'est  encore  uo  tatouage,   une  marque  corporeilc, 


et  acpQaytg  vaut  alors  artYiiaza.  C'est  la  marque 
d'appartenance,  des  esclaves  et  des  soldats, 
comme  des  bfetes  des  troupeaux.  Un  second 
chapitre  traite  de  l'usage  religieux  de  la  otpQayiS- 
Ce  chapitre  est  surtout  descriptif  et  analytique. 
II  n'.T  pas  de  conclusion.  Tantöt  le  tatouage  est 
donne  pour  consecratoire  (p.  43),  tantöt  il  est 
considere  comme  un  phylactere  (p.  50,  57,  etc.), 
tantöt  la  dependance  du  devot  par  rapport  ä 
son  dieu,  dans  les  cultes  semitiques,  est  presentee 
comme  le  resultat  d'une  assimilation  avec  celle 
de  l'esclave  par  rapport  ä  son  maitre.  Tout 
cela  peut  ctre  egalement  vrai  suivant  les  cas. 
On  voudrait,  au  moins,  que  M.  D.  l'eüt  dit  nette- 
ment. 

Les  chapitres  relatifs  ä  la  atpgayig  dans 
l'antiquite  chretienne  sont,  comme  il  est  naturel, 
plus  nombreux  et  forment  le  corps  de  l'ouvrage. 
M.  D.  l'etudie  dans  les  textes,  aussi  bien  chez 
les  heretiques  que  dans  la  grande  Eglise.  Un 
chapitre  des  plus  interessants,  parce  qu'il  reunit 
pour  la  premiere  fois  des  mentions  dispersees, 
envisage  les  conceptions  chretiennes  liees  ä 
agtgaycg,  acfQayC^eoSai.  Chez  les  ecrivains  ecclc- 
siastiques,  le  bapteme  est  le  sceau  de  la  prcdi- 
cation  et  de  la  croyance,  la  marque  du  troupeau 
de  Dieu,  le  nom  de  Jesus- Christ,  la  restitution 
du  sceau  divin  eftace  par  le  peche,  le  phylactere 
souverain,  le  sceau  qui  ne  se  brise  pas  et  qu'il 
faut  garder  (t?yv  (Sffqaylda  rrjQeiv),  le  sceau  de 
la  vie  eternelle  (p.  99 — 148).  Jamals  on 
n'avait  encore  reuni  d'une  maniere  aussi  com- 
plete  les  expressions  de  ce  genre;  rien  n'est  plus 
eloquent  pour  montrer  l'importance  qu'attachaient 
les  chretiens  au   »sceau  du  bapteme«. 

Apres  cette  enquete,  qui  nous  a  fait  entrer 
dans  l'intimite  des  idees  des  anciens,  on  est 
desappointe  par  le  caractere  etroit  et  mesquin 
de  la  Solution  que  propose  M.  D.  Pour  lui,  la 
designation  du  bapteme  per  agiQayCs  est  un  fait 
d'ordre  lexicographique.  Les  paiens  avaient 
l'habitude  de  se  servir  du  mot  pour  designer 
l'achevement.  Par  suite,  dans  leurs  mysteres, 
il  est  devenu  synonyme  de  tUbcov  (p.  159). 
II  s'est  repandu,  avec  cette  acception  de  »con- 
sacrer«,  dans  la  langue  courante,  oü  les  chre- 
tiens l'ont  pris.  Une  fois  introduit  chez  eux,  le 
mot  est  devenu  comme  un  ferment,  qui  a  exerce 
son  action  sur  la  terminologie  figuree  de  la 
theologie  du  baptöme,  »die  bildliche  Ausdrucks- 
weise der  Tauftheologie«  (p.  170).  Comment 
cruire  qu'un  mot,  si  riche  de  significations,  si 
lourd  de  Souvenirs,  a  simplement  enrichi  la 
langue  des  ecrivains  chretiens  de  quelques  mcta- 
phores  oouvelles?  Nous  trouvons  peut-£tre  dans 
cette  page  l'explication  du  defaut  de  netteti'; 
que  je  relevais  dans  l'exposc  de  l'emploi  reli- 
gieux de  afpQOfii  chez  les  paTens.    On  dirait  que 


2265 


7.  September.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  36. 


2266 


M.  O.    n'a    pas   ose    aller  jusqu'au    bout    de    sa 
peosee. 

Le  demier  cbapitre,  sur  l'evolution  du  mot 
sphragis  ä  partir  du  lll*  siecle,  est,  naturellement, 
d'un  inter^t  moins  vif.  On  y  voit  rumment  le 
mot  a,  pendant  cette  periode,  acquis  deuz  seos 
oouveaux  et  dcnomme  le  signe  de  la  croix  et 
la  cunfirmatioo. 

Dans  un  livre  comme  celui-ci,  tout  de  textes 
et  de  details,  on  trouverait  matiire  ä  bien  des 
discussions.  Je  m'en  tiendrai  ä  quelques  obser- 
vations.  M.  D.  n'a  pu  profiter,  pour  sa  premiere 
partie,  de  l'article  de  M.  Pcrdriiet,  »La  roira- 
culeuse  histoire  de  Pandare  et  d'Echedore,  suivie 
de  recbcrcbes  sur  la  marque  dans  l'Antiquitec, 
public  dans  l'Arcbiv  für  Religionswissenscbaft 
XIV  (1911).  p.  S4— 129.  Les  deuz  auteurs 
sont  en  desaccord  sur  ccrtatns  poInts,  sur  la 
marque  des  esciaves,  que  M.  D.  croit  avoir  ete 
generale  et  que  M.  Perdrizet  restreint  aux  mau- 
vais  esciaves,  sur  la  distinction  des  stigmates 
religieuz  et  des  stigmates  infamants,  que  M. 
Perdriict  eublit  et  que  M.  D.  ne  parait  pas 
admettre  (p.  58),  sur  le  sens  de  saint  Paul, 
GaJ.  6,  17  {crCyfutTa  '/ijoor»),  sur  l'usage  de 
la  marque  dans  les  armees  romaines.  Tous 
ceux  qui  utiliseront  cette  partie  de  l'ouvrage 
de  M.  D.  derront  lire  aussi  l'article  de  M.  Per- 
drizet. Eo  g6ncral,  je  dunnerais  raison  a  M. 
Perdrizet.  La  th^se  que  tous  les  esciaves  ^taient 
marqucs  n'est,  en  somme,  appuyce  chez  M.  D. 
que  d'un  texte  d'Ambroise,  De  oi>ilu  Valent.,  58; 
»Cbaractcre  domini  inscribuntur  et  »eruuli.«  La 
partie  importante  de  la  pbrase  est  characUre 
domini:  »C'eat  la  marque  du  maitre  que  l'on 
imprime  .  .  .<  Serunli  n'est  qu'un  rzemple  et 
o'est  pas  r^quivalent  dr  serui.  Kien  nc  prouvc 
qu'il  nc  faut  pas  traduire  par  »des  esciaves«, 
(ju  »les  mauvais  esciaves«.  Des  tcmoignagei 
sur  la  marque  militairc,  on  ^cartcra  'l'ertullien. 
De  praescr.,  40:  »Mithra  signat  illic  in  frontibus 
militcs  suot.«  Quelque  seit  le  sens  du  mot 
mililes,  il  reste  que  la  marque  mitbriaque  ^tait 
imprimee  au  frcn'  >■  marque  militaire  sur  la 
main    (Perdrizet  ;>.    128).       Le    papyrus 

i\'('ii  .  Si,  noo  seulement   n'a  rien 

.1    >  jue    militairc   officielle,    mais 

■embie  peu  (unciljable  avec  eile.  C'cst  une  liste 
de  soldats  avec  leurs  narques.  Ces  marqucs 
•OM  des  tatouages,  coomm  en  oat  eocore 
aujoard*bai  les  marins  et  les  gens  du  pcupic. 
Da  UKMoeat  qu'oo  croit  que  le  fait  d'en  avoir 
CM  un  Clement  de  ngtulenient,  c'est  que  la 
marque  militairc  n'^tait  pas  eocore  praiiqu^e.  — 
y.  Ü.  (p.  51)  compare  avec  le  crlibre  pasMgc 
de  Saint  Paul,  sur  le«  tligauct  de  J<^«us,  H^ro- 
■iuic,  II,  113;  ce  rapprocbeaeat  avaii  ric  Af\k 
fait   ^Mt  Sicta  dam  soo  Edition.     Les  stigmates 


de  Paul    sont    un   pbylactere,    de    m£me    que   la 
marque  du  dieu  Heracles  dans  Herodote  rendait 
inviülable.      Ce  parallele  rcnd  peu  acceptablc  la 
vieille   opinion,    qu'adopte   M.  Perdrizet  (p.  116), 
d'apres     laquelle    Paul     parlerait     des    cicatrices 
laissees   dans  son   corps    par  les   mauvais    traite- 
ments,  endures  pour  Jesus.    Sans  doute,  le  genitif 
peut  avoir  ce  sens  (contre  D.,  ib.,  n.  1).    M.  D. 
renonce    ä   regret    ä   l'hypothise    d'un    tatouage 
et  imagine  une  metapbore  qui  etablit  Paul  »esciave 
de  Jesus«.     La   metapbore   se   concilie   mal   avec 
l'expression   kv  t(^  awfiau  et  avec  le  texte  pa- 
rallele d'Herodote.    On  ne  voit  pas  bien,  d'autre 
part,   comment,  dans  un  debat  sur  la  circoncision, 
les   cicatrices    de   Paul    seraient    prises   ä   temoin. 
Ces  (ttiYftaTa  sont  corporels;  ils  sont  un  pbylac- 
tere;  ils  s'opposent  k  la  circoncision.     Ils  sont, 
d^s  lors,    la   marque  du   bapt£me.      Tout    le   rai- 
sonnement  de  Paul  s'eclaircit :    »Je  n'ai  pas  d'autre 
gloire   que  dans  la  croix  de  Jesus   qui   crucifie   le 
monde     pour    moi    et    moi    pour    le    monde    (en 
etablissant    cntre    le    monde    et    moi    le   fosse  de 
l'initiation).      Soua  le  regne  du  Christ,  la  circon- 
cision n'a  plus   de  valeur,   mais  le  renouvellement 
de  toute    crcature   (par  le  baptftme).      Ceux  qui 
suivent  cette  regle,   qu'ils  aient  la  paix.      Quant 
k  moi  du  reste,  qu'on  ne  m'attaque  pas;  je  porte 
la  marque  protectricc  de  J6sus  (donc  la  circon- 
cision ne  compte  pas  comme  pbylactere).«      La 
dernicre    pbrase  est   une  sorte    de  post- scriptum 
personnel,  mais  redige  dans  le  sens  du  d^veloppe- 
mcnt    qui    prccide.   —    P.   36,    M.  D.   curamente 
ses  deux  piancbes.     Elles  reprt'-sentent   un  gcn6ral 
romain,  d'apres  un  sarcophage  Ludovisi  du  musec 
des  tbermes  ä  Rome,  et  une  tite  d'esclave,  ras6e. 
Les    deux     personnages    ont    sur    le    front    une 
petite    croix    de   Saint -Andre,    tatouce  en   creux. 
Ce    m6me    signe,     cinq    fois    rcp<t<-,     rcmplace 
le    sceau    sur    un   document    du   Fayoum   (p.  21). 
II  serait,    au   moins  pour   le  gcncral,    la   marque 
militaire,  d'apris  M.  D.    Mais  p.  32,  M.  D.  suppose 
que   cette    marque    cuit  le    nom    de    l'cmpercur. 
Elle  devait  en  effet  avoir  avec  lui  quelque  rapport. 
M.   Perdrizet  (p.  124)   pense    au  nom  abr^gi   ou 
k  la  fft^<fOi  de  ce  nom;  cf.  la  signe  de  la  Btte, 
666,   dans  l'Apoc,  14,  1,   qui   est  la   ipfj^of  du 
nom  de   Ncron.      Le   g^n^ral    du    sarcophage   ne 
serait  ■  il    pas    quelque    esciave    que    les    troubles 
du  in*  siiclc   auraient    amenc  k  la    surface?  — 
P.  47,  rue  interessante  sur  les  noms  en  -durot, 
fieraient    •  ä« ;    Abd-Tanit    est 

I  ms    iinr  ■     n    bilingue    par   Arte- 

fflidoros.  S I ,    la    praiique    du    tatouage 

dans  ran(i-|uii'  >  iir6tieane  n'est,  de  (ait,  attest^c 
que  par  Procope  (voy.  p.  39),  qui  ^crivait  au 
VI*  siecle  et  en  pays  Syrien.  —  P.  57,  le  texte 
d'lsarc,  44,  5:  'Entffdtffit  x**9^  avtot'  *Tov 
ßioi  itfu*,  atteste,  pour  l'epoque  de  ce  murccau, 


2267 


7.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  36. 


!268 


l'usage  religieux  du  tatouage  en  IsraSi,  surtout 
si  OD  le  rapproche  des  dextres  votives,  publiees 
par  Perdrizet,  I.  c,  p.  118.  —  P.  80  suiv.,  ex- 
celleote  demonstration  que  le  »sceau  brillante 
d'Abercius  est  le  bapteoae.  Le  rapprochement 
de  o  vo(Zv  d'Abercius  et  de  o  S'/mv  vovv  de 
Jean,  Apoc,  13,  17,  est  tres  interessant  et 
prouve  que  ia  celebre  inscription  a  des  tours 
d'apocalypse. 

A  plusieurs  reprises,  M.  D.  a  touche,  sans 
y  entrer,  ä  une  questiun  qui  appartenait  auz  pre- 
liminaires  du  sujet,  le  rapport  du  sceau  avec  le 
nom  et  par  suite  avec  la  personne.  Rien  n'est 
plus  familier  maintenant  aux  bistoriens  des  reli- 
gions  que  le  lien  mysterieux  du  nom  et  de  Ia 
personne.  On  ne  revele  pas  son  vrai  nom  par- 
ce  qu'on  se  livrerait  soi-meme  (voy.  un  curieux 
exemplc  dans  Ch.  Michel,  Un  passage  de  Jam- 
blique,  article  de  Philologie  en  Jittguislique ,  M^- 
langes  Louis  Havel,  Paris,  1909,  p.  283).  Or 
on  associe  facilement  et  souvent  le  nom  et  le 
sceau.  Assuerus  dit  ä  Esther  et  ä  Mardochee: 
»Une  lettre  ecrite  au  tiom  du  roi  et  scelUe  avec 
l'anneau  royal  ne  peut  etre  revoquee«  {Esther, 
9,  8).  Le  nom  est  un  sceau,  comme  probable- 
ment  dans  la  marque  militaire  romaine,  comme 
dans  l'Apocalypse  pour  les  elus  qui  portent  le 
nom  de  Dieu  et  pour  les  reprouves  qui  portent 
le  nom  ou  le  nombre  de  la  Bete  (14,  1;  13, 
16  — 17;  22,  4).  Mais  les  ödes  de  Salomon 
nous  menent  plus  loin  (Dölger,  p.  62  —  63):  le 
sceau  des  inities  est  le  nom  du  Christ  et  il  est 
ausäi  l'Esprit.  Si  le  nom  et  le  sceau  peuvent 
ctre  assimiles,  les  anciens  devaient,  en  certains 
cas,  les  tenir  pour  egalement  secrets  et  incom- 
municables.  J'entendrais  ainsi  l'inscription  d'une 
intaille  grecque,  considerce  comme  la  plus  an- 
cienne  au  moraent  de  sa  publication:  OtQOiog 
i'fic  oäiic.'fii]  jue  Svoiye:  »Je  suis  le  sceau  de 
'I'bersis  (nom  de  femme);  ne  m'ouvre  past.  Le 
sens  precis  de  la  seconde  phrase  n'apparait  pas 
tout  d'abord.  Le  premier  editeur,  O.  Rossbach 
{Arch.  Zeitung,  1883,  p.  336,  pl.  XVI,  n.  19), 
avait  pensc  qu'on  appliquait  le  sceau  sur  une 
portc.  M.  Kabeion  (La  gravure  en  pierre  fine, 
Paris,  1894,  p.  97)  a  propose  de  traduire: 
»Gardez-vous  de  me  briser«.  C'cst  le  sceau 
qui  parle  et  cela  est  beaucoup  plus  naturcl.  Mais 
iiVoiYUV  signifie  aussi  »decouvrir«,  thez  les  tra- 
giqucs  dans  le  dialogue,  et  chez  Mcnandre,  avec 
de»  czpiessions  aussi  simples  que  Tovde  tovvofia 
(Hich.,  Suppl.,  317),  «  ah  xux'  ilqYäam  XcdQa 
(Eurip..  Jph.  A.  326;  cf,  Ion.  1387,  1563; 
Soph.,  (Ed.  C.  517,  dans  un  chcrur),  Xavdävov- 
Oitv  üjvx('av  (Men.  dans  Stobee,  Flor.,  1 12,  2  M  ). 
Kn  conscquence,  nout  traduirons:  »Ne  me  revele 
pas».  Le  sceau  s'adrcsse  ä  quiconque  le  voit, 
pottr  que  le  teeret  rcste  gardc.      II  n'est  pas  sür 


que  le  dauphin  grave  ä  cöte  de  l'inscription  est 
lä  seulement,  comme  le  dit  M.  Rossbach,  pour 
orner  et  remplir  l'espace  libre.  L'ensemble, 
inscription  et  image,  est  le  Symbole  de  la  per- 
sonne, au  mcme  titre  que  le  nom;  il  doit  etre 
tenu  secret,  au  roeme  titre  que  le  nom  veritable, 
pour  qu'un  ticrs  n'ait  aucun  pouvoir  sur  la  per- 
sonne.  Solon  avait  interdit  aux  fabricants  de 
sceauz  de  garder  des  empreintes  (Diog.  L.,  I,  57). 
II  poursuivait  une  fin  d'ordre  civil  et  pratique. 
Mais  ä  une  epoque  plus  ancienne,  on  tenait 
secret  son  cachet  pour  ne  pas  se  mettre  au 
pouvoir  magique  d'un  tiers.  Cela  ezplique  la 
disposition  de  ces  anneaux  dont  la  pierre  tour- 
nait  sur  une  charniere.  Dans  l'usage  ordinaire, 
le  cöte  du  cachet  etait  en  dedans,  contre  le 
doigt,  et  mis  ä  l'abri  de  toute  indiscretion. 

En  revanche,  la  defense  faite  ;i  une  courti- 
sane  dans  VAsinaria,  7  78:  »Spectandum  ne  cui 
anulum  det  neque  roget«,  a  une  explication  toute 
profane,  que  donne  correctement  Ussing  (n.  sur 
771)  en  rapprochant  Tibulle,  I,  6,  25  —  26. 
L'interpretation  de  Le  Blant,  750  inscriptions  de 
pierres  gravees  {M^nt.  de  l'Ac.  des  inscr.,  t.XXXVl, 
Paris,    1898,  p.  3),  ne  tient  pas  debout. 

Si  les  rapprochements  qui  precedent  sont 
fondes,  on  voit  ä  quelles  racines  profundes 
tenait  le  sens  mysterieux  de  la  <S(pQayCg.  Le 
baptcme,  en  imprimant  le  sceau  du  Christ,  com- 
muniquait  au  baptise  quelque  chose  d'incommuni- 
cable.  Voici,  par  contre,  une  histoire  tres  claire, 
que  je  n'ai  trouvee  ni  chez  M.  D.  ni  chez  M. 
Perdrizet.  Justin,  XV,  4,  3,  raconte  ainsi  la 
naissance  de  Seleucus:  »Mater  eins  Laudice  .  .  . 
uisa  est  sibi  per  quietem  ex  concubitu  Apollinis 
concepisse;  grauidamque  factam  munus  concu- 
bitus  anulum  a  deo  accepisse,  in  cuius  gemma 
ancora  sculpta  esset  .  .  .  Admirabilem  fecit  bunc 
uisum  et  anulus  qui  postera  die  eiusdem  sculp- 
turae  in  lecto  inuentus  est,  et  figura  ancorae 
quae  in  femore  Seleuci  nata  cum  ipso  paruulo 
fuit  .  .  .  Filii  nepotesque  eius  ancoram  in  femore 
ueluti  notam  generis  naturalem  babuere.«  Le  dieu 
signe  en  quelque  sorte  son  cnuvre  et  y  laisse, 
par  la  marque  d'un  sceau  materiel,  une  preuvc 
de  sa  paternite  divine,  un  titre  de  proprieit', 
une  participation  ä  sa  personnalitr.  Rien  ne 
manque,  ni  le  dieu  ni  le  mortel  consacrc  par  le 
dieu,  ni  l'anneau  ni  la  marque.  Le  bai>tcme 
fait  aussi  enfant  de  Dieu  le  baptise,  en  vertu 
d'une  doctrine  qui  remonte  ä  saint  Paul  (point 
ncgligc  par  M.  D.).  Cette  ftliation  divine  a  son 
origine  dans  le  rit  sacramentel,  qui  engendre  :'i 
la  vraic  vie  (D. ,  p.  1 1 1  suiv.),  et  sa  preuve 
dans  la   marque   qu'il  imprime. 

Oo  doit  multiplier  cet  rapprochements,  moins 
pour  apprendre  ce  que  savaient  les  Anciens  ijue 
pour    s'exercer  ä   eprouver    ce    qu'ils    sentaient. 


-69 


7.  September.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG    1912.     Nr.  36. 


2270 


i 


I.e  livre  de  M.  D.  fait  faire  un  progres  caurme 
'  cettc  Penetration  intime  de  rantiquit«',  Tanti- 
litc  tout  court.  Car  il  n'y  a  pas  deux  antiqui- 
t  ),  une  paienne  et  une  cbrötienne.  II  y  a  un 
luods  commuD  d'images,  de  seotiments,  de  con- 
ceptkios  qui  existent  et  se  developpent  dans  les 
divers  milieuz.  La  question  de  IVmjjrunt,  em- 
prunt  des  paiens  aux  chrctiens  ou  ioversemcnt, 
que  se  puse  encore  M.  D.,  est  une  question 
ioutile.  L'exactitude  et  Petendue  admirables  de 
■'Information  de  M.  D.  nous  en  apportcnt  de 
oüuvelles  [»reuvcs.  L'ordonnance  du  livre  est 
parfaile.  Ces  dtttails  menus  et  infinis  sont  rc- 
i'irtts  CO  Courts  paragraphes,  munis  de  titres  et 
it^unis  cn  un  petit  nombrc  de  cbapitres.  II  n'y 
.1  qu'ä  soubaiter  la  continuatiün  de  recbercbes  si 
;i;iprufondies  et  si  interessantes. 

Paris.  Paul  Lejay. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

P*rMa«Irkr»iiU. 

Die  PrivatdoK.  in  der  evgl.-tbegl.  Kalcult.  der  Univ. 
Bern  I>r.  Wilhelm  Hadorn  f.  neutcsl.  Exegese  und  Dr. 
Itduard.  Bahler  f.  schweizer.  Kirchengescb.  sind  zu 
■ordd.  Proff.  ernannt  worden. 

M»a  (rtrklta»!*  Wtrk*. 

Die  Schriften  des  A.  T.t  in  Auswahl  neu  übs.  und 

fi.T  nwart  erkl.  von  Grefsmann.  Gunkel,  Maller, 

-^  rit,  Volz.     20:    Die   Anfange   Israels.     Von 

M        ■  '.n.     Gottingen,    Vandenboeck    &    Ruprecht. 

1.  >ü   .  r.   M.  O.HO;  2.  -Subskr.  M.  I. 

ZcUtrkrirua. 

Archi*  für  RetigiomstiHistmsckafl.  16,  3.4.  G.G. 
.S  ':rrler,  Sketch  of  the  Totemism  and  Religion  of  the 
I  >  ;  of  the  Islands  in  the  Hougainville  Siralts  (Wektem 
Suluiiiun  Islands).  —  O.  Gruppe,  Die  eherne  Schwelle 
und  der  Thunkische  Stein.  —  W.  Fröhner,  CiJtler- 
Rahen  —  G.  A.  Gerbard,  Zur  Legende  vom  Kyniker 
|i      r-et.  —  L.  Fahz,  Ein  neue»  Stuck  Zaubcrpapyrus. 

:..  .Mogk,  Ein  Nachwort  zu  den  Mcnachenopfern 
bei  den  Germanen.  -  R.  M.  Meyer,  Schwurs<itler.  —  I. 
Scheftetowitz,    Das  Horoermotiv   in   den  Religionen. 

—  Berichte:  W.  Foy,  Die  Religionen  der  Südsec. 
.MIgemeines  l'/a'i  — 1910;  t  H.  Holtzmann,  Zur 
neuesten  Literatur  über  neutcstamentlicbe  l'ioblem«: 
C.  !i  Recker,  Islam;  Fr.  Kauffmann,  Altgermani- 
s  i  I  —  G.  Murray.  Culle  of  snakes  (New 
t.,u  K.  Eisler,  Das  Fest  des  »GeburtstaKC«  der 
Z«a«.  —  Th.  Zschariae,  Aul  einem  Fell  u. 

—  M.  Heller,  'I'^^mi^  _  r  Wünsch.  fcr 
Belex  f  ;"••»  ds«  JuJieinm  ojIm.  —  O. 
Kern,                               ;. 

Dat  u*u*  JakrhunJtrt.  IV,  M.  M.,  Kirche  und 
1  cisäoUcfakml.  —  l'b.  Funk,  Von  rtilgiAsen  L«b«a  In 
AflMrtka.  —  L.,   Die  Malervl   im  Manchmsr  GlMpalast 

"»12. 

t)tr  Kalkdik     '>:.  h.    C.  Mohlberg,  Blumen  aas 
«rten  d«r  KirctM.  —  Gr  M.  Zii  '       "       ServUen 
■n   OtotacMMid   vor   der   Kc!  -    K. 

bicpbiosky,  Das  WCMO  tf«r  Todsünde  umi  oie  Sund« 
wktor  den   MeiligM  C«ttt    —    1.  Scb*fer.    Vier    neu- 
tesUflMolUcb«  BibtiwsriM.  —  Miojoa.  Zur  Cescbiehl«  1 
dw  Awtafwg  4w  iMbtiKliM  SoMprnafAwteMM.  —  I 


Ebersmann,    Ein    protestantisch-katholisches   Kirchen- 
buch. 

The  Bihliolkeca  Sacra.  July.  A.  Troelstra,  The 
organic  unily  of  the  Old  Testament.  —  W.  H.  Gr. 
Thomas,  Reasonable  biblical  criticism.  —  G.  Margo- 
liouth,  The  Sadducean  Christians  of  Damascus.  -  E. 
M.  Merrins,  The  ministry  of  pain.  II.  —  H.  M. 
Wiener,  Two  new  volumes  of  the  International  critical 
Commentary.  —  D.  F.  Bonner,  Christianity  and  the 
indastrial  problem.  —  Ed.  Fr.  König,  The  history  of 
the  religion  of  Israel  and  its  newer  representation. 

The  PrincetoH  Theological  Review.  July.  W.  Br. 
Greene  jr.,  The  Church  and  the  Social  (juestion.  — 
L.  F.  Benson,  Dr.  Watts'  »Renovation  of  PsalmoJy  <. 
—  J.  R.  Smith,  The  Authorship  o(  the  Fourth  Gospel. 

Revue  d'hisioire  eccUsiaslique.  1912,3.  A.  d'Ales, 
Tertullien  et  Calliste  Le  temoignage  de  saint  Hippolyte 
(suite).  —  P.  de  Guniet,  Onction  et  confirmation.  — 
P.  Galtier,  Onction  et  coniirmation.  —  E.  Lesne,  La 
dime  des  biens  eccl^siastiques  aux   IX  b  et  X^  siecles. 


Entgegnung. 

Dem     katholischen«  Rezensenten,    welcher   in  seiner 
wenig  sachlichen   und   höchst  subjektiven   Besprechung 
meines   Buches     Die   Psalmen,   hebräisch   und   deutsch 
bescheiden  behauptet,  dafs  betreffs  der  Metrik  und  Stro- 
phik   der   Psalmen    »vieles     —  warum   nicht   alles?  — 

sich  ganz  anders  verhalt  ,  als  ich  in  meinem  erwähnten 
Werke  ausführe,  sei  kurz  folgendes  erwidert:  t.  In 
meiner  sachlichen  und  objektiven  Besprechung  der 
2.  Auflage  seiner  Kommentare  zu  Koheleth  und  xum 
Hexaemeron  habe  ich  ihm  nachgewiesen,  dafs  er  selbst 
gegen  seine  eigenen  metrischen  Regeln  verfehlt,  er  ist 
also  ein  sehr  zweifelhafter  Gewährsmann  betreffs  der 
hebräischen  Metrik.  2.  Meine  hebräische  Metrik  ist  nicht 
willkürlich,  sondern  dem  hebräischen  Texte  selbst  ent- 
nommen, weshalb  deren  wenige  und  einfache  Regeln 
z.  B.  dem  masoretischen  Ps.-ilmentexte  so  entsprechen, 
dafs  927.  sämtlicher  vierhehigen  Verse  der  Metrik  zu- 
liehe  nicht   geändert   zu   werden   brauchen.     Wenn   der 

katholische  Herr  Kollege  einen  einzelnen  Psalm  zum 
Gegenbeweise  herbeizieht,  so  ist  das  einseitig.  Übrigens 
verhalt  sich  die  Sache  auch  in  Psalm  I  nicht  so,  wie  er 
darzulun  beliebt.  Wo  er  die  17  Korrekturen,  der  Metrik 
und  Strophik  zuliebe  von  mir  verbrochen,  hernimmt,  weifs 
ich  nicht.  In  I  a  streiche  ich  des  Metrums  wegen  dis  Relativ- 
pronomen und  den  Artikel,  die  bei  Determination  in  der 
Poesie  vom  Dichter  ganz  beliebig  und  nach  Bedarf  gesetzt 
oder  ausgelassen  werden  können,  in  3  a  das  übrrll 
"^;  in  'ta  ergänze  ich  nach  L.X.X  und  Vulg.  ]'*<'>,  u 
a'.ier  de*  Metrums  wegen.  Sonstige  Korrekturen  sind 
eben  der  Textkritik  zuzuschreiben,  die  wirklich  mit  der 
Metrik  und  Sirophik  Hand  in  Hand  geht,  die  aber  der 
blind«  Kifer  de*  Herrn  Kollegen  nicht  anerkennen  will 
Was  die  Stropbik  anbelangt,  su  st  hl  fest,  dafs  Vem  I 
3  und  4  h  einander  gegenüberstehen.  .Man  ki'mnle 
beide  Teile  überschreiben:  Heil  dem  Gerechtem,  ber.w. 
»Wehe  dem  Gottlosen'.  Die  AuslaRiuni/  i.'cr  metrisch 
richtigen  Verse,  die  ich  für  nicht  ur»;  ilte,  ist  im 

Küche    begründet      Wenn   der    Herr  hcber   eine 

ungteicbe  Strophik  hat.  so  mag  er  die  von  mir  mit  Gruiul 
gestrichenen  Verse  beibehalten.  Ich  habe  nichts  dsKcr.cn 
Nur  wird  er  mir  erlauben,  seine  willkürlichen  Knrir:. 
luren  al*  unberechtigt  ansehen  su  düifen.  Im  uhni^cn 
nehm«  ich  wirkliche  Belehrung  gerne  entgegen. 


Wien 


NV  .Sthloul 


Ar. 


•Sicin    i'.clcrut    uhcr   dto   i''salmon    von    :'}cnio^;|, 

idi  den   I.  Psalm   genau«r   b«<pr*eh,   nahm   den    I 


2271 


7.  September.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  36. 


2272 


von  mehr  als  zwei  Spelten  in  Anspruch;  hätte  ich  alle 
Psalmen  so  ausführlich  besprochen,  wäre  ein  ganzes  Buch 
erforderlich  gewesen.  Obgleich  es  mir  möglich  war, 
irgend  einen  andern  Psalm  zu  wählen,  um  darzutun, 
dafs  Schi,  bei  der  Anwendung  seiner  Theorie  verhältnis- 
mäfsig  mehr  ändert  als  andere,  die  in  einem  Liede 
neben  Vierhebern  keine  Dreiheber  annehmen,  so  ging 
ich  doch  vom  1.  Psalm  aus,  weil  ich  damit  andeuten 
wollte,  dafs  ich  nicht  einen  für  meine  Zwecke  ganz  be- 
sonders geeigneten  Psalm  herausgegriffen  habe.  Bezüg- 
lich einiger  anderer  Psalmen  habe  ich  übrigens  kurz 
bemerkt,  dafs  ich  der  von  Schi,  vorgeschlagenen  Metrik 
und  Stropbik  nicht  beistimme.  Tatsache  ist,  dafs  Schi,  im 
1.  Psalm  17  Änderungen  vornimmt,  ja  noch  mehr,  wenn 
man  die  einzelnen  Komposita  in  ihre  Teile  zerlegt;  dann 
gibt  es  deren  nämlich  nicht  weniger  als  23.  Dafs  die 
meisten  Änderungen  von  Schi,  nicht  aus  textkritischen 
Gründen ,  sondern  wegen  der  Metrik  und  Strophik  ge- 
macht worden  sind,  ersieht  man  daraus,  dafs  er  ohne 
sie  seine  Verse  und  Strophen  nicht  erhält.  In  seiner 
von  ihm  hier  erwähnten  Besprechung  der  2.  Aufl.  mei- 
ner Kommentare  zu  Koheleth  und  zum  Hexaemeron  hat 
er  allerdings  meine  metrischen  Regeln  angegriffen,  aber 
er  hat  nicht  bewiesen,  dafs  ich  selbst  gegen  sie  verfehlt 
habe.  Ich  verweise  auf  meine  »Erklärung«,  die  ich  im 
Allgem.  Literaturblatt  S.  348  gegen  Schi,  veröffentlicht 
habe. 

Die  Leser  der  DLZ.  werden  begreifen,  dafs  ich  auf 
die  zahlreichen  temperamentvollen  Ausdrücke  (Einseitig- 
keit, blinder  Eifer,  willkürliche  Korrekturen,  zweifelhafter 
Gewährsmann,  wenig  sachliche  und  höchst  subjektive 
Besprechung  —  während  er  seine  Besprechung  sachlich 
und  objektiv  nennt  — ),  die  Schi,  in  den  wenigen  Zeilen 
angebracht  hat,  gar  nicht  eingehe.  Doch  eines  kann  ich 
nicht  ohne  Bemerkung  hingehen  lassen.  Zweimal  nennt 
er  mich  »katholisch«  (mit  Anführungszeichen!).  In  der 
heutigen  Zeit  des  nicht  immer  wohlwollenden  Denun- 
ziantentums weifs  ich,  was  er  damit  beabsichtigt,  na- 
mentlich wenn  ich  dazu  noch  seine  Besprechung  meines 
Schöpfungsberichtes  ins  Auge  fasse.  Zu  seinem  Tröste 
kann  ich  ihn  versichern,  dafs  ich  nicht  weniger  katho- 
lisch bin  als  er.  Die  hebräische  Metrik  hat  aber  mit 
dem  Glaubensbekenntnis  nichts  zu  tun.  Ein  derartiges 
Vorgehen,  wie  es  hier  Schi,  an  den  Tag  legt,  ist  weder 
sachlich  noch  »kollegial«.  Ich  tat  in  meiner  Be- 
sprechung einer  gewissen  Stelle,  die  in  seiner  Einlei- 
tung zu  den  Psalmen  steht,  keine  Erwähnung,  weil  die 
betreffende  Äufserung  einige  Kreise  in  Rom  gegen  Schi. 
verstimmen  könnte.  Die  Behauptung  Schl.s,  dafs  seine 
Metrik  dem  hebräischen  Texte  selbst  entnommen  sei, 
womit  gesagt  wird,  dafs  diejenigen,  die  ihm  nicht  zu- 
stimmen, ihre  Regeln  aus  der  Luft  greifen,  verdient  auch 
noch  besondere  Beachtung.  Ob  dies  »Bescheidenheit« 
zu  nennen  ist,  überlasse  ich  anderen,  namentlich  den- 
jenigen Herren  Kollegen,  die  neben  Schi.,  ja  vor  ihm  an 
der  Lösung  der  metrischen  Probleme  des  A.  T.  gearbeitet 
haben, 

Ffeiburg  i.  Schw.  V.  Zapletal. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

O.  KUlpe  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Bonn], 
Psychologie  und  Medizin.  [S.-A.  aus  der 
Zeitschrift  fOr  Pathopsychologie.  1.  Bd.]  Leipzig, 
Wilhelm  Engelmann,   1912.    VI  u.  81  S.  8*.    M.  1,60. 

Es  besteht  eine  schreiende  Diskrepanz  zwischen 
der  Bedeutung  der  Psychologie  als  Wissenschaft 


und  ihrer  Stellung  als  Lehrfach  im  Betriebe  unse- 
rer Universitäten.  In  Deutschland  ist  zuerst  der 
Gedanke  aufgetaucht,  die  exakten  Methoden  der 
Naturwissenschaft,  speziell  das  Experiment,  auf 
die  Erforschung  des  Seelenlebens  zu  übertragen, 
in  Deutschland  ist  dieser  Gedanke  auch  zuerst 
in  die  Tat  umgesetzt  worden.  Wie  fruchtbar 
er  gewesen  ist,  zeigt  dem,  der  sehen  will,  die 
Entwicklung  der  Psychologie  in  den  letzten 
50  Jahren.  Ständig  ist  der  Kreis  der  Phänomene 
gewachsen,  die  einer  exakten  Behandlung  unter- 
worfen wurden,  immer  neue  Methoden  haben 
sich  herausgebildet,  mit  denen  man  immer  tiefer 
eindringen  konnte ;  und  ebenso  wie  nach  aufsen 
eine  Vergrftfserung  des  Umfanges  eingetreten  ist, 
ist  nach  innen  eine  ständige  Verfeinerung  der 
Probleme  erfolgt,  die  Analyse  sah  sich  auf  immer 
strengere  Problemstellungen  geführt,  die  anfäng- 
lich erreichten  Lösungen  mufsten  und  müssen 
immer  genaueren  weichen.  Wenn  je  ein  Arbeits- 
gebiet die  Signatur  einer  sich  entwickelnden 
Einzel  Wissenschaft  getragen  hat,  so  ist  es  die 
Psychologie.  In  Amerika,  wo  man  zuerst  dem 
Beispiele  Deutschlands  folgte,  hat  man  denn  auch 
schon  seit  Jahren  die  Konsequenzen  gezogen  — 
der  Psychologie  eigene  Lehrstühle  zugeteilt.  Bei 
uns  aber  gehört  der  Unterricht  in  der  Psycho- 
logie noch  immer  zu  den  vielen  Befugnissen  des 
Ordinarius  für  Philosophie.  Das  kann  nur  daran 
liegen,  dafs  die  Allgemeinheit,  speziell  die  in  Be- 
tracht kommenden  Behörden,  eine  falsche  Vor- 
stellung vom  Wesen  und  noch  mehr  vom  Nutzen 
dieser  Wissenschaft  haben.  Wer  nie  selbst  im 
psychologischen  Laboratorium  gearbeitet  hat,  der 
mag  mit  einem  gewissen  Behagen  sich  an  Cha- 
rakterisierungen erfreuen,  die  die  Psychologie 
als  eine  Philosophie  mit  Hammern  und  Schrauben 
hinstellen.  Wichtiger  ist,  dafs  der  Staat  nicht 
weifs,  was  für  positiven  Nutzen  er  von  der 
Psychologie  zu  erwarten  hat,  denn,  wie  die  Ver- 
hältnisse bei  uns  liegen,  ist  ein  Eingreifen  der 
Regierung  erst  dann  zu  erwarten,  wenn  die  Be- 
hörden von  der  Nützlichkeit,  ja  von  der  Unent- 
behrlichkeit  überzeugt  sind. 

Das  will  Külpe  mit  seiner  Abhandlung. 
In  diesem  Sinne  ist  die  Arbeit,  die  wir  hier 
zu  besprechen  haben,  geschrieben.  Ganz  in 
diesem  Sinne  ist  auch  die  Beschränkung,  die 
sich  K.  in  der  Behandlung  seines  Stoffes  auf- 
erlegt :  die  Beziehungen,  in  denen  die  Psycho- 
logie zu  philosophischen  und  geisteswissenschaft- 
lichen Disziplinen  steht,  können  wohl  auch  unter 
dem  gegenwärtigen  Zustand  gepflegt  werden. 
Anders  ist  es  mit  der  Medizin.  Der  Mediziner 
hat  heute  weder  Lust  noch  Veranlassung,  philo- 
sophische Vorlesungen  zu  hören,  und  dazu  ge- 
hören ja  die  psychologischen  noch  zurzeit.  Aber 
gerade   der  Mediziner    braucht    mehr   als   irgend 


2273 


7.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  36. 


2274 


ein  anderer  Wissenschaftler  auf  Schritt  und  Tritt 
psychologische  Keootnisse.  Die  Wichtigkeit  der 
Psychologie  für  den  Arit  ist  daher  das  Haupt- 
thema der  vorliegenden  Arbeit.  K.  geht  so  vor, 
dafs  er  eine  Reihe  der  bedeutendsten  Erschei- 
nungen auf  dem  Gebiete  der  Psychopathologie 
bespricht  und  leigl,  wie  viel  wertvoller  die  Er- 
gebnisse hätten  werden  kfinnen,  wenn  die  For- 
teber eine  bessere  Kenntnis  der  normal-psycho- 
logischen Methoden  wie  Erkenntnisse  besessen 
hätten.  .Allzu  häufig  sind  die  Ergebnisse  dieser 
Arbeiten  psychologisch  undurchsichtig,  so  dafs 
auch  ihre  praktische  Vcrweribarkeit  für  die 
Therapie  nicht  genügend  fundiert  werden  kann. 
Zwischen  Psychopathologie  und  Normalpsycbo- 
logie  besteht  ja  regste  Wechselwirkung :  die 
Pathologie  liefert  dem  Psychologen  Tatsachen, 
die  ihm  sonst  unzugänglich  sind,  und  die  doch 
den  allergröfsten  Wert  besitzen  können,  der 
Psychologe  gibt  dem  Pathologen  die  Methoden 
an  die  Hand,  mit  denen  er  die  Tatsachen  er- 
arbeiten kann,  die  Normalpsycbologie  liefert  auch 
die  wissenschaftliche  Grundlage,  auf  der  allein 
die  Bedeutung  dieser  Tatsachen  zu  verstehen  ist. 
Eine  gute  Psychopathologie  ist  für  den  Psycho- 
logen ebenso  wichtig  wie  eine  gute  Psychologie 
für  den  Pathologen. 

K.  beschränkt  sich  bei  seinen  Untersuchungen 
auf  das  Gebiet  der  Geistes-  und  Nervenkrank- 
heiten im  engeren  Sinne.  Besonders  genau 
werden  Störungen  des  Handelns  und  des  Er- 
kenoens  (Apraxien,  Agnosien)  besprochen.  Von 
den  vielen  sachlichen  Gesichtspunkten  sei  nur 
einer  hier  hervorgehoben.  Die  Rolle,  die  die 
anschaulichen  Vorstellungen  in  unterm  Seelen- 
leben spielen,  ist  seit  der  Erneuerung  der  Psycho- 
logie durch  Locke  ungeheuer  überschätzt  worden. 
Erst  ganz  allmählich  hat  man  angefangen,  die 
Herrschaft  dieser  Elemente  zu  stürzen,  indem 
man  die  Vielzahl  der  Bestandteile  unteres  Be- 
wufstseios  aufwies,  die  uoantchaulichen  Gegeben- 
heiten auf  der  einen,  die  Gettaltinhalte  auf  der 
anderen  Seite  ins  Licht  rückte.  So  wichtig  diese 
Änderung  in  der  Antcbauungtweite  auch  gerade 
fflr  das  Verständnis  det  kranken  Seelenlebent  ist, 
■t'i  wrni^  itt  lir  doch  in  den  von  K.  krititierten 
Ait<riirii   !,t  iu<  kticbtigt   worden. 

Wmi  folgt  aat  dieten  Oberlegungcn  ?  Nicht 
etwa,  daft  die  Psychologie  aus  der  pbilosophi- 
8«:ben  Fakultät  auiscbriJct,  und  es  ist  dem  Ref. 
'  h,  wie  man  eine  B<il(:he  Ansicht  aus 
J.'..L  ....:.tt  K.t  bat  berausleten  können,  wohl 
«bcr,  dtft  der  Mediziner,  der  ja  tucb  in  <ler 
Psychiatrie    ein    Examen    ab     '  '    '      auch 

Psychologie    ireitien    imd    tr  ,^iscben 

Kenntnisse   in  rinrr  Prüfung   iloki  n   mufs, 

die  in  das  erste  Staatsexamen  n:..  .:..^ u  wäre. 
Daait    wire   die   Ptycbologic    gleicbgestellt    mit 


Physik  und  Chemie,  mit  Botanik  und  Zoologie, 
und  der  Staat  hätte  Recht  und  Pflicht,  selb- 
ständige psychologische  Lehrstühle  zu  errichten, 
an  allen  Universitäten  experimentell-psychologische 
Laboratorien  zu  gründen.  So  wäre  eine  für  alle 
Parteien  glänzende  Lösung  des  schwierigen  Pro- 
blems erreicht,  ein  neuer  Aufschwung  der  Psycho- 
logie gewährleistet,  und  die  Wechselwirkung 
zwischen  den  Wissenschaften  vom  Leib  und  der 
Seele  gekräftigt.  Wir  jüngeren  Psychologen 
.iber  haben  alle  Ursache,  K.  dafür  zu  danken, 
dafs  er,  nicht  zum  mindesten  aus  Verständnis  und 
Mitgefühl  mit  unsern  wissenschaftlichen  Schwierig- 
keiten, diesen  Weg  gewiesen. 

Giefsen.  K.  Koffka. 

Heinrich  Deckelmann  (Direktor  des  Gymnasiums 
in  Viersen,  Rheinprovinz],  Die  Literatur  des 
neunzehnten  Jahrhunderts  im  deutschen 
Unterricht.  Eine  Einführung  in  die  Lektüre. 
Berlin,  Weidmann,  1912.  VIII  u.  320  S.  8«.   Geb.  .M.  5. 

Die  Stimmen,  die  eine  stärkere  Heranziehung 
der  neueren  Literatur  im  Unterricht  verlangen, 
haben  sich  in  den  letzten  Jahren  sehr  gemehrt. 
Während  J.  G.  Sprengel  1911  vornehmlich  die 
von  1840 — 1890  erschienenen  Novellen  und  lyri- 
schen Gedichte  empfahl,  tritt  H.  Deckelmann  be- 
sonders für  das  Drama  ein.  Sein  Liebling  ist 
Hebbel,  dem  er  5  1  Seiten  widmet.  Er  betrachtet 
die  Schule  als  einen  Organismus,  der  sich  nur 
durch  »mafsvolle  Anpassung«  lebensfähig  erhalten 
kann,  und  mustert  die  Versuche,  die  in  dieser 
Richtung  seit  1886  gemacht  worden  sind.  Die 
literaturgeschichtliche  Unterweisung  ohne  aus- 
reichende Lektüre  verwirft  er,  betrachtet  da- 
gegen die  pflichtgemäfse  Hauslektüre  als  sehr 
wichtig.  Die  nichtpflichtmälsige  soll  für  die  Vor- 
träge nutzbar  gemacht  werden.  Dazu  tritt  eine 
Reform  des  Aufsatzbetriebes  durch  die  Einführung 
selbstgewählter  Themata  und  —  hier  wird  mancher 
stutzen  —  eingehender  Korrektur.  Sie  belastet 
den  Deutschlehrer  stark ,  aber  seine  Arbeit  ist 
nicht  vergeblich.  Ergänzend  wirken  schlicfslich 
noch  Deklamatorien,  deutsche  Sonderkursr,  lite- 
rarische Abende  und  Schülervereine.  Auf  billige 
Neuerscheinungen  soll  im  Unterricht  aufmerksam 
gemacht  werden,  eine  sehr  berechtigte  Forde- 
rung! Mancher  hat  angeblich  dafür  keine  Zeit 
übrig,  schilt  aber  fünf  Minuten  lang,  wenn  die 
Kreide  an  der  falschen  Stelle  liegt.  Man  wird 
D.  vielleicht  •  n,   daf»   er  zu   sehr   mit   vor- 

züglichen    L'  n     rechnet,     »l)er    bequeme 

Naturen  dringen  sich  nicht  zum  deutschen  Unter- 
richt in  den  Cjberklatsen.  —  Dem  prinzipiellen 
Teile  de»  Buche«  folgt  iler  praktische ,  der  in 
sehr  l>eachien*wcrirr  Weise  die  Ergebnisse  der 
Forschung  dem  Lehrer  vermittelt,  der  sie  an 
die  Scbfiler  wcilersugeben   hat.      D.   w&hlt  seine 


2275 


7.  September.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  36. 


2276 


Führer  gut  aus.  Er  folgt  Biese,  wenn  es  sich  um 
Metaphern  oder  um  Landscbaftsschilderung  han- 
delt, Volkelt  in  der  Ästhetik  des  Tragischen, 
R.  Hamann  in  der  Kritik  des  Impressionismus, 
Haym  und  Walzel  in  der  Geschichte  der  Ro- 
mantik, Witkowski  beim  Werden  des  neueren 
Uramas,  Erich  Schmidt  in  der  Charakteristik 
Storms,  R.  M.  Meyer  in  den  Verzweigungen  der 
modernen  Literatur.  Seine  eigene  Geschmacks- 
richtung bevorzugt  die  Heimatskunst  und  alle 
diejenigen  Dichtungen,  die  eine  Erörterung  philo- 
sophischer Probleme  verlangen.  Fern  liegen  ihm 
die  Jungdeutschen,  ebenso  z.  B.  der  politische 
Einschlag  des  >Erblörsters«.  D.  entwickelt  zu- 
nächst die  Eigenart  der  einzelnen  Dichtung,  dann 
die  HauptzQge  des  Schöpfers,  endlich  die  lite- 
rarische Richtung,  der  er  angehört.  Natürlich 
wird  dieses  Programm  nicht  bei  jeder  Dichtung 
durchgeführt.  Die  Analyse  bleibt  in  der  Haupt- 
sache auf  der  ersten  Stufe  und  überläfst  dem 
Lehrer,  für  den  das  Buch  bestimmt  ist,  die 
weiteren.  Bisweilen  wird  aber  der  ganze  Lehr- 
stoff gegeben,  so  bei  Storm.  Vortrefflich  finde 
ich  die  Bezeichnung  der  Unterrichtsziele,  z.  B. 
Tiecks  »Blonder  Eckbert« :  Charakteristik  des 
romantischen  Märchens.  Es  wird  also  nicht  im 
Dunkeln  herumgetappt  und  hier  dieses,  dort  jenes 
erklärt,  sondern  die  Auseinandersetzung  steuert 
auf  einen  ganz  bestimmten  Punkt  los.  Das  Buch 
entstammt  der  Praxis  eines  kenntnisreichen  Fach- 
mannes und  wird  jedem  gute  Dienste  leisten,  der 
den  deutschen  Unterricht  in  den  Oberklassen 
erteilt.  Dem  Anfänger  macht  es  die  Schwierigkeit 
seiner  Aufgabe  klar;  dem  erfahrenen  Lehrer  gibt 
CS  beachtenswerte  Winke  und  Anregungen.  Dazu 
gehören  auch  die  302  im  Anhange  beigefügten 
Themata  für  Aufsätze  und  Vorträge.  Ich  brauche 
nur  einige  zu  nennen,  um  zu  zeigen,  wieviel 
Neues  Deckelmann  bringt:  Rautendelein  und 
Undine,  Kleists  Kohlhaas  und  Ludwigs  Erbförster, 
Die  Stände  in  Freytags  »Soll  und  Haben«,  »Ein 
königlicher  Kaufmann«  und  die  »Buddenbrooks«, 
Ibsens  Stellung  zu  Staat  und  Gesellschaft  in  seinen 
soziolugischen  Dramen  usw.  Hoffentlich  regt  das 
Buch  ülierall  zu  der  freudigen  Arbeit  an,  der  es 
entstammt. 

Leipzig.  Rob.  Riemann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

.N'otlitD. 

Von  den  deutschen  Technischen  Hochschulen 
hat  in  diesem  S.S.  die  Münchener  die  gröfste  Zahl 
der  Studierenden,  nimlich  2253  (gegen  2376  im 
S.-S.  1911)  aufzuweisen.  Von  ihnen  gehören  an  der 
allg.  Abt.  108,  der  Bauingenieur-Abt  ^Al,  der  Archit.Abt. 
4;i8,  der  Maschioeningenieur-Abt.  754,  der  ehem.  Abt. 
250  und  der  landwirtschaftl.  Abt.  186.  Berlin-Char- 
lottenburg hat  1V81  Studierende,  Dresden  1050 
(9  Frauen;  Hochbau-Abt  241,  Ingen-Abt.  203,  mechan. 


Abt.  :i35,  ehem.  198,  allg.  73),  Karlsruhe  958  (244 
Ingen.-Abt.,  228  Maschineningen.-Abt,,  156  elektrotechn., 
129  Archit.-Abt,  66  ehem.,  20  allg  ,  15  forstwirtschaUl.), 
Hannover  8f)3  (836  S.S.  1911;  Bau-  und  Maschinen- 
ingen.-Abt, 548,  Archit.-Abt.  149,  ehem.  und  elektrotechn. 
Abt.  136.  allg.  20),  Darmstadt  801  (5  Frauen;  Ingen.- 
Abt.  194,  Maschinenbau- Abt.  183.  Archit  -Abt.  182,  elektro- 
techn. 95,  ehem.  78,  Papierfabr.  ■  Abt.  42,  allg.  27), 
Danzig  631  (634  S.-S.  1911;  Bauingen. -Abt.  230, 
Maschineningen.-Abt.  129,  Archit.-Abt.  123,  Schiff-  und 
Schiffsmaschinenbau-Abt.  45  und  127,  ehem.  Abt.  48, 
allg.  29),  Aachen  597  (557  S.-S.  1911;  103  Bauingen. - 
Abt.,  97  Maschineningen.-Abt.,  164  Hüttenkunde -Abt., 
S5  bergbaul.  Abt.,  80  Archit.-Abt.,  30  allg.,  27  ehem., 
11  elektrochem.).  Braunschweig  371  (Bauingen. -Abt. 
99,  Maschinenbau-Abt.  76,  Pharmazie  VO,  Archit.-Abt  4'y, 
ehem.  43,  allg.  14)  und  Breslau  147  (Maschineningen.- 
und  elektrotechn.  Abt  57,  Chem.  und  Hüttenkunde  79, 
allg.   11). 

Pertonalebronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Innsbruck 
Dr.  Alfred  Kastil   ist   zum   ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Neo  erschienene  Werke. 

R.  Wanderer,  Glück.  Eine  Begleiterscheinung  des 
Wachsens.  Fünf  philosophische  Gespräche.  München, 
Ernst  Reinhardt     M.  1,80. 

M.Walter,  Beobachtungen  über  Unterricht  und  Er- 
ziehung in  den  Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika. 
Marburg,  N.  G.  Elwert     M.  0,60. 

Zettachrlften. 

Zeitschrift  für  ReUf;iOHSpsychologie.  6,1.  H.Eber, 
Zur  Genesis  der  Hegeischen  Religionsphilosophie.  Ein 
Beitrag  zum  Thema:  Kant  und  Hegel  (Schi).  —  K. 
Weidel,  Das  Grauen  (Schi.).  —  5.  W.  Stählin,  Der 
Almanach  des  Coenobium.  —  M.  Beermann,  Jesaias 
und  seine  prophetischen  Nachfolger  im  Lichte  psycho- 
logischer Schrifterklärung. 

Revue  de  Miiapkysique  et  de  Morale.  JuiUet.  H. 
Poincare  f,  Pourquoi  l'espace  a  trois  dimensions?  — 
M.  Millioud,  Ch.  Secretan,  sa  vie  et  son  ocuvre.  — 
E.  Belot,  Les  id&s  cosmogoniques  modernes.  —  H. 
Dufumier,  La  philosophic  des  mathematiques  de  .MM. 
Russell  et  Whitehead.  —  A.  Mamelet,  La  philosophie  de 
Georg  Simmel.   I.  —  M.  Djuvara,  L'education  sexuelle. 

Zeitschrift  für  Geschichte  der  Erziehung  und  des 
Unterrichts.  II,  2.  R.  Stölzle,  Ein  Arzt  als  Schul- 
reformer vor  200  Jahren.  —  K,  Seitz,  Zur  Geschichte 
des  erdkundlichen  Unterrichts  in  der  zweiten  Hälfte  des 
IS.  Jahrh.s.  —  J.  Herrmann,  Friedrich  Ast  als  Neu- 
humanist. —  A.  Bömer:  Nicodemus  Frischlinus,  Julius 
redivivus,  ed.  Janell.  —  E.  Reuschert:  G.  und  P. 
Schumann,  Samuel  Heinickes  gesammelte  Schriften 
u.  a.  —  Mitteilungen  der  »Gesellschaft  für  deutsche  Er- 
ziehungs-  und  Schulgeschichtev :  Gruppcnausschufs- 
sitzung;  Bericht  der  Bayerngruppe;  Bericht  der  Gruppe 
Grofshcrzogtam  Hessen. 

Neue  Jahrbücher  für  Pädagogik.  15.  Jahrg.  XXX,  7. 
A.  Biese,  Wilhelm  Münch.  Zum  Gedächtnis  und  zur 
Würdigung.  —  O.  Kaemmel,  Ein  sächsisches  Schncpfen- 
thal.  —  G.  Gracbcr,  Ein  pädagogisches  Jahrzehnt  im 
Spiegel  eines  Buches.  —  R.  Gaede,  Unsrc  höheren 
Schulen  und  unsre  Wehrkraft.  —  P.  Cauer,  Ver- 
setzungsbestimmungen. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  29,32.  A.Fischer, 
Die  staatsrechtliche  Stellung  der  Lehrer  an  städtischen 
höheren  Schulen.  —  R.  Eickhoff,  Aas  dem  prcufsi- 
schen  Landtage.  XX.  —  Mcnde,  Die  höhere  Schule 
und  ihre  Vertreter  im  modernen  Romane.  —  33.  R.  Eick- 
hoff,   Geheimrat   Treutlein   f;    Aus    dem    preufsischen 


7.  September      DEUTSCHE  LITER ATURZEITÜNG   1912.     Nr.  36. 


!:78 


Landtage.  XXI;  Zur  Frage  der  Vertretung.  —  Hob- 
mann,  Kriegsschule  und  Gymnasium.  —  34.  t  P-  Treut- 
lein,  Die  neuen  Lehrpläne  für  die  badischen  Realgym- 
nasien und  Oberrealschulen  nach  der  Verordnung  vom 
12.  Juni  1912.  —  O.  Hesse,  Vorschulen.    1. 

Ztitickrift  für  latetulose  höhere  Schulen.  23,  1 1.  12. 
Hintzmann,  Dr.  Quintin  Steinbart.  —  Vertreter -Ver- 
sammlung des  Allgemeinen  Deutschen  Realschulmänner- 
vereins.  —  Riedel,  Die  Homefleklürc  an  den  realen 
.Anstalten.  —  C.  Müller,  Geographieunterricbt  und 
Staatsbürgerkunde  in  der  Realschule.  —  Deubner,  Natur- 
kunde —  Englisch  —  Französisch.  —  R.  Wähmer,  Er- 
fahrungen mit  den  französischen  >freien  .Arbeitenc  in 
der  Prima  der  Oberrealschule.  —  A.  Buchenau,  Über 
die  Fundamente  der  modernen  Volkskultur.  —  Colli- 
scbonn,  »Hands  off!:  —  Bericht  über  die  Gründungs- 
versammlung des  Deutschen  Germanistenverbandes  am 
■    ".'v'  in  Frankfurt  a.  M. 


Keltische  und  slavische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Kuno  Meyer  [ord.  Prof.  f.  kelt.  Philol.  an  der  Univ. 
licrlin),  Selectiuns  from  Aocieot  Irish 
Poetry.  London,  ConsUble  and  Co.,  1911.  XVI 
u.   114  S.  8*.     Geb.  Sh.  3.  6  d. 

Die  altiriscbe  Dichtung  war  bis  vor  kurzem 
ein  unbekanates  Gebiet.  Das  Augenmerk  der 
kleinen  Scbar  ron  Spezialforschern  war  zunächst 
hauptsäcblicb  auf  die  wiebtigeren  Prosadenkmäler 
gerichtet,  um  in  der  Grammatik  sicheren  Boden 
unter  den  Füfsen  zu  gewinnen.  Verschiedene 
l'czthcrausgeber  wie  Stokes  und  Atkinsun  hatten 
keine  hohe  Meinung  von  dem  literarischen  Wert 
der  poetischen  Denkmäler,  und  wenn  man  den 
•4<  h'A  if-rigen  Charakter  aller  gebundenen  Rede  im 
k'-ltiM  ben  Mittelalter  im  .Auge  behält,  so  kann 
CS  kaum  wundernehmen,  dafs  sie  in  der  zwei- 
ten Hälfte  des  veinossenen  Jahrhunderts  stark 
\  rrnachlässigt   wurde. 

Kuno  Meyer  blieb  es  vorbehalten,  in  schla- 
t;'-oder  Weise  zu  zeigen,  dafs  Irl.md  trotz  eines 
verwickelten  netriscben  Systems  sehr  beachtens- 
werte Dichter  hervorgebracht  hat,  Dichter,  die 
ein  GefOhl  für  die  Natur  in  ihren  winzigsten 
.\i.f^'rungen  hatten,  wie  es  wohl  in  keiner  mittel- 
aiterhchen  Literatur  aufserbalb  der  »Celiic  Fringe« 
zu  findeo  ist.  Es  war  dn  glöcklicbcr  Gedaoke 
M.s,  einige  der  besten  bisher  verfllTenllich- 
ten  Vertreter  der  verschiedenen  Gattungen  in 
'  .':,,li .' her  Übertragung  lu  einem  Händchen  zu 
vrmnigen.  Keines  von  dicsro  Gedichten  ist 
jünger  als  das  12.  Jahrb.,  wAbrend  die  Utesten 
W'hl  in  den  Anfang  des  8.  hinaufreichen.  Die 
m'ui'-o  waren  schon  in  Zeitschriften  erscbie- 
nrn  -■  und  zwar  zum  grAfsten  Teile  von  M. 
»elbit  ediert  — ,  aber  ffir  das  grofse  Lesepubli- 
kum   waren    sie    schwer   zugioglicb.      In    einer 


kurzen  begeisterten  Vorrede  schildert  der  Verf. 
in  glühenden  Worten  die  eigenartigen  Kultur- 
zustände, ohne  welche  die  literarische  Tätigkeit 
der  Mönche  und  der  gelehrten  Laien  im  alten 
Irland  unverständlich  bleibt.  Ich  kann  nur  den 
Wunsch  aussprechen,  dafs  das  schmucke  Bänd- 
chen der  keltischen  Dichtung  zahlreiche  neue 
Freunde   gewinnen   möge. 

Cambridge.  E.   C.    Quiggin. 

Gusztäv  Heinrich  [ord.  Prof.  emer.  f.  deutsche  Philol. 
an  der  Univ.  Budapest,  Sekretär  der  ungar.  Akad. 
der  Wiss.],  Egyetcmes  Irodalom  törtcnet 
(Gustav  Heinrich,  Allgemeine  Literaturge- 
schichte). IV.  Bd.:  Uralaltaier  und  Slaven. 
Budapest,  Franklin -Verein,  1911.  XI  u.  746  S.  Lex.-8» 
mit  26  Kunstbeilagen  n.    126  Textbildern.     Kr.  20. 

Der  Band  umfafst  ein  aufserordentlich  grofses 
Gebiet,  die  Darstellung  der  Literatur  zweier 
grofser  Volksfamilien,  der  uralaltaischen  und  der 
slavischen  Völker.  Zur  besseren  Bewältigung 
dieser  Aufgabe  hat  Heinrich  auch  ausländische 
Kräfte  hinzugezogen ;  während  die  Bearbeitung 
der  ersten  drei  Bände  ausschliefslicb  der  Feder 
ungarischer  Gelehrten  entstammt,  begegnen  wir 
hier  mehrfach  auch  fremden  Gelehrten;  die  zweite, 
die  slavische  Literatur  behandelnde  Hälfte  (von 
S.  389  bis  7  27)  wurde  von  fremden  Forschern 
verfafst   und   ins   Ungarische   übersetzt. 

Nach  einer  allgemeinen  orientierenden  Ein- 
leitung Ober  die  uralaltaischen  Völker  (S.  3 — ^)S) 
aus  der  Feder  von  Bernh.  MunkAcsi,  in  der 
er  diese  Völker  in  linguistischer  und  ethnographi- 
scher Hinsicht  charakterisiert,  folgt  die  Literatur- 
geschichte der  Pionen,  Esthen,  Lappen,  der 
wolgaischen  und  peremischen  Völker,  Wogulen 
und    Ostjaken,     endlich    der    Samojeden    (S.    60 

—  234)  aus  der  Feder  von  AI.  Bän,  aus  den 
ersten  Quellen,  auf  Grund  eingebender  For- 
schungen, vielfach  mit  feinen  dichterischen  Ober- 
setzungen (der  Verf.  hat  viele  dichterische  Über- 
setzungen aus  der  finnisiben  Literatur  heraus- 
gegeben).  Neben  der  finnisch-ugrischen  findet 
auch  die  türkisch -tatarische  Sprache  und  Lite- 
ratur —  als  die  beiden  nftchsiverwandten  der 
ungarischen  Sprache  —  mehrere  gründliche  Kenner 
und  Bearbeiter  in  Ungarn:  Wilhelm  Pröble 
(Prof.  zu  Nyiregyhäza)  schildert  uns  die  türkische 
Literatur  (S.  235  —  31  S).  Die  mongolische  und  die 
Mandicbu- Literatur  haben  in  Berth.  Laufer 
(Prof.  an  der  Columbia-Univ.  zu  New  York)  einen 
Bearbeiter   gefanden. 

Der  II.  Teil  des  Bandes  entbAlt  folgende 
Kapitel :  1.  die  russische  Literatur  von  A.  Brück  - 
ncr  (Berlin),  S.  .589  —  458;  2.  die  kleinrussis«  he 
Literatur  von  J.  Franko,  S.  459  —  486;  3.  die 
p<jlnische  Literatur   von    A.  Brückner,    S.  487 

—  548;  4.  die  »orbiscbe  Literatur  von  Ad.  Ccrny, 


2379 


7.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  36. 


2280 


S.  548 — 560;  5.  die  tschechische  Literatur  von 
Ern.  Novdk,  S.  561 — 618;  6.  die  slowakische 
Literatur  von  Jos.  Skultety,  S.  619  —  642; 
7.  die  slüvenische  Literatur  von  J.  Prijatelj, 
S.  643  —  652;  8.  die  serbische  und  kroatische 
Literatur  von  P.  Popovii-,  S.  653  —  707;  9.  die 
bulgarische  Literatur  von  A.  Atanasov,  S.  709 
—  727.  Leider  folgt  der  Redaktor  dieses  II.  Teiles, 
O.  Asböth  (Prof.  f.  slav.  Philol.  an  der  Univ. 
Budapest),  bei  der  Wiedergabe  der  sla vischen 
Eigennamen  keiner  einheitlichen  Orthographie ; 
auch  sein  Stil  bezw.  seine  ungarische  Obersetzung 
der  einzelnen  Aufsätze  verrät  hie  und  da  etwas 
Fremdartiges.  Gröfser  ist  schon  ein  zweiter 
Fehler,  dafs  nämlich  einerseits  die  einzelnen  Ver- 
fasser ihr  NationalgefQbl  nicht  hinreichend  be- 
herrpchen,  sich  nicht  immer  zu  einer  objektiven, 
unvoreingenommenen  Würdigung  der  behandelten 
Völker  und  Literaturen  erheben  können  und  sich 
so  mit  dem  einheitlichen,  ruhigen,  streng  wissen- 
schaftlichen Geiste  des  Unternehmens  nicht  immer 
im  Einklang  befinden;  andrerseits  die  Beziehungen, 
welche  zwischen  der  betreSenden  fremden  und 
der  ungarischen  Literatur  bestehen,  teils  unbe- 
rücksichtigt lassen,  teils  verschweigen.  In  ersterer 
Hinsicht  verrät  z.  B.  A.  Brückner  mehrfach  seine 
Russenfeindschaft,  seine  polnische  Gesinnung; 
der  russischen  Literatur  steht  er  allzu  kühl,  der 
polnischen  hingegen  allzu  enthusiastisch  gegen- 
über; auch  in  der  ukrainischen  Literaturgeschichte 
ist  eine  gewisse  politische  Färbung  unverkennbar; 
sowohl  in  der  tschechischen  als  in  der  slowakischen 
Literaturgeschichte  ist  mehrfach  von  Tötorszag 
(Slowaken  Land)  die  Rede,  das  nie  existierte  und 
nur  dem  Gröfsenwahn  der  slowakischen  Politiker 
sein  Dasein  verdankt;  die  kroatische  Literatur 
kommt  neben  der  serbischen  etwas  zu  kurz. 
Was  den  zweiten  Punkt  betrifft,  so  gereicht  der 
hier  angeführte  Mangel  nicht  nur  dem  Plane  des 
ganzen  Unternehmens  zum  Schaden,  sondern  schä- 
digt auch  den  objektiven  Werl  der  Darstellung. 
Wenn  man  z.  B.  bei  der  Schilderung  der  slowa- 
kischen und  der  kroatischen  Literatur  die  unga- 
rischen Einflüsse  verschweigt  —  während  doch  viele 
Dichter  von  ungarischen  Dichtern  inspiriert  wurden 
— ,  so  gibt  man  ein  falsches  Bild  der  Entwicklung 
jener  Literaturen;  nichts  ist  so  unhaltbar  wie  die 
Aufstellung,  »die  slowakische  Literatur  könne  nicht 
ein  Widerschein  anderer  gröfserer  Literaturen 
genannt  werden«  (S.  641).  Politische  Tendenz, 
nationale  Selbstüberhebung  und  Irrtum  paaren  sich 
in  diesem  Aufsatze  mit  geschichtlicher  Darstellung 
und  ästhetischer  Würdigung.  Aber  auch  bei  der 
rutbenischen,  slovenischcn  und  bulgarischen  Sprache 
und  Literatur  könnte  man  von  ungarischen  Ein- 
flüssen und  umgekehrt  reden,  da  alle  drei  Natio- 
n.ilitätcn  auch  in  Ungarn  vertreten  sind;  leider 
a<htrtrn    die    einzelnen    Verfasser    nicht    darauf, 


dafs  sie  für  Ungarn,  für  ein  ungarisches  Unter- 
nehmen schreiben,  und  dafs  das  Bestreben,  die 
vielfach  rätselhaften  Fäden,  welche  die  einzelnen 
Sprachen  und  Literaturen  miteinander  verbinden, 
zu  entdecken  eine  der  fruchtbarsten  Ideen  der 
Gegenwart  ist. 

Die  gut  gewählten  Abbildungen  erhöhen  den 
Wert  des  Bandes. 

Särospatak  (Ungarn).  Ludw.  Räcz. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Nea  erachienene  Werke. 

O.  Rank,  Das  Inzest-Motiv  in  Dichtung  und  Sage. 
Grundzüge  einer  Psychologie  des  dichterischen  Schaf- 
fens.    Wien,  Franz  Deuticke.     M.  1,'i. 

Corpus  scriptorum  cbristianorum  orientalium 
curant.  I.-B.  Chabot,  I.  Guidi,  H.  Hyvernat:  Script. 
Aethiopici.  S.  11,  t.  V! :  Annales  regum  lyäsu  II  et  lyo'as 
interpretatus  est  I.  Guidi.  —  S.  II,  t.  XXV:  Vitae  Sanc- 
torum  indigenarum.  I.  Acta  S.  Walatta  Pltros;  II.  .Mira- 
cula  S.  ZaraBuruk.  Textus.  —  Script.  Arabici:  S.  III, 
t.  V:  Agapius  episcopus  Mabbugensis,  Historia  univer- 
salis. Ed.  L.  Cheikho.  Paris,  Charles  Ponssielgae,  und 
Leipzig,  Otto  Harrassowitz.     M.  9,60;   12,80;  21,60. 

Zeltschrinen. 

OrienlalisUscke Literaturzeitung .  Juli.  A.Gustavs, 
Bemerkungen  zur  Bedeutung  und  zum  Bau  von  Mitanni- 
namen  (Forts).  —  I.  Low,  Säge  und  Sonne.  —  A. 
Marmorstein,  Kranz  und  Krone  in  den  Oden  Salo- 
mos.  —  W.  M.  Müller,  Nochmals  der  Anspruch  auf 
göttliche  Inkarnation  in  den  Pharaonamen.  —  E.  Nestle, 
Zum  apokryphen  Ezechiel.  —  F.  Perles,  Splitter.  — 
A.  Poebel,  Zu  den  von  Scheil  und  Hilprecht  veröffent- 
lichten altbabylonischen  Königslisten.  —  F.  Rock,  Götter- 
zahlen und  Wcltzeitalter.  —  E.  Brandenburg:  G.  d'Al- 
vi e IIa,  Croyances,  rites,  institutions.  —  E.  Weidner: 
K.  Bezold,  Astronomie,  Himmelsschau  und  Astrallehre 
bei  den  Babyloniern.  —  W.  M,  Müller:  F.  W.  v.  Bis- 
sing, Prähistorische  Töpfe  aus  Indien  und  Ägypten.  — 
E.  Mittwoch:  J.  Faitlovitch,  Quer  durch  Abessi- 
nien;  F.  Frhr.  v.  Kulmer,  Im  Reiche  Kaiser  Meneliks. 
—  P.  Kahle:  G.  Jacob,  Ein  ägyptischer  Jahrmarkt  im 
13.  Jahrh.  —  H.  Grimme:  Jaussen  et  Savignac, 
Mission  archeologique  en  Arabie.  I.  —  F.  Bork:  A.  T. 
Olmstead,  B.  B.  Charles,  J.  E.  Wrench,  Travels 
and  Studies  in  the  Nearer  East.  I,  2:  Hittite  Inscrip- 
tions.  —  J.  Hermann:  E.  Sachsse,  Die  Bedeutung 
des  Namens  Israel.  —  C.  Fries:  W.  Schubert,  Pa- 
pyri Graecae  Berolinenses. 

Nordisk  Tidsskrift  for  Ftlologi.  IV.  R.  I,  1.  H. 
Rfcder,  Papyrusfundene  i  Oxyrhynchos.  VIII.  —  M. 
Kristensen,  Fra  de  danske  runestcne. 

Indian  Thought.  IV,  3.     Translation  of  the  Nyäya- 

SOtras   of  Gautama.  —   Translation   of  Khaydanakhap- 

dakhSiJya.     —    The  Nyäya    Philosophy     of    Gautama: 
Säijholal  Lectures. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Theophrasti    nepi  ki^emi  libri   Iragmcnia 
collegit,  dispoauit,  prolegomenis  instruxit  Augustus 


2281 


7.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  36. 


>282 


Mayer.  [Bibliotbeca  scriptorum  Graecorum 
et  Romaooram  Teubneriana.]  Leipzig,  B.  G. 
Teubner,  1910.     LI  u.  229  S.  8'.     M.  5. 

Die  Schrift  Tbeopbrasts  ntQl  li^etof  ist  in 
früherer  Zeit  namentlich  von  Ludwig  Rader- 
machcr  (Studien  zur  Geschichte  der  antiken 
Rhetorik;  Rhein.  Mus.  f.  Phil.  Bd.  52),  Anton 
Westermann  i^Gesch.  der  Beredsamkeit,  I,  S.  170) 
und  Hugo  Rabe  (De  Tbeophrasti  libris  negi 
Xi^emf,  Bonn  1890)  zum  Gegenstand  der  Unter- 
suchung gemacht  worden.  A.  Mayer  will,  wie 
er  in  den  auslübrlichen  Prolegomena  (S.  V  —  L) 
darlegt,  nicht  blofs  die  beglaubigten  Fragmente 
der  Rhetorik  Theopbrasts  sammeln,  von  denen 
die  meisten  bereits  M.  Schmidt  (De  Theophrasto 
rhetorc,  Halle  1839),  Wimmer  (Theophrasti  op. 
t.  III)  a.  a.  bieten,  soodem  eine  zusammenfassende 
Darstellung  der  rhetorischen  Anschauungen  Tbeo- 
pbrasts und  eine  Rekonstruktion  seines  Werkes 
neQi  If^iaai,  sowie  die  Einreihung  der  Frag- 
mente an  die  ihnen  zukommrndr  Stelle  ver- 
Mi,:hen  (S.  V). 

Als  Quellen  für  diese  Kekonstruktionsarbeit 
dienen  naturgemifs:  1.  Die  Autoren,  aus  denen 
Theopbrast  geschöpft  hat,  insbesondere  Iso- 
krates  (vgl.  M.  Scheehan,  De  fidc  artis  rbetoricae 
Isocrati  tributae,  Bonn  1901),  Aristoteles  (H. 
Dicls,  Ober  das  3.  Buch  der  aristotelischen  Rhe- 
torik, Abb.  d.  BerL  Ak.  d.  Wiss.  1886),  Anaxi- 
menes  (P.  Wendland,  .Anaximenes  von  Lampsa- 
kus,  Beriin  1906);  2.  die  Scbrilistellcr,  die  den 
Theopbrast  benutzt  haben,  namentlich  Cicero 
(S.  X— XIV).  Dionysius  (S.  VII -IX),  Quintilian 
(S.  XIX— XXIV:  de  Quintiliani  lihro  VlII),  und 
Deroetriu«  (S.  XXIV -XXX). 

Mm  Disposition  gewinnt  M.  !.->  vi;  im  An- 
schlufs  an  Cicero  (orat.  ad  Hrutum),  Demetrius, 
(^  iintilian  und  Simplicius  (in  Arist.  cat.):  1.  ne(fl 
iqkjÖv  )xyov  xaqaxtiQtov,  II.  ntpt  iMloflf  ivo 
limmv,  III.  ntql  awlfiotmi  otoftdtav,  IV.  ntQl 
tXn7\-  Gegen  Uscncr  behauptet  er  (S.  VI),  die 
S.  hriit   habe   nur   aus  etoem   Buche  bestanden. 

In  diese  Dispothioo  werdeo  die  Fragmente 
selbst  S.  I  —  194  etogcordoet  und  mit  wertvollen 
Anmerkungen  versehen. 

Ein  Appendix  (S.  195  —  225),  enthaltend 
At>bandlungen  de  doctrina  rtinl  tfitjftänor,  de 
<!<ictr.  ntfl  tUwf  *ataa*tvl(,  de  recentiore 
ntfl  yt).<)(ov  doctrioa,  de  epittuUs  scribendit, 
de  Zoili  Tiguris,  und  Indices  (S.  226  —  229: 
coatpectus  (ragmrninrum;  index  ouminum;  ind. 
locortua)  beachlicfsen  das  scharfsinnige,  aber 
bjrpotbeacareiclie  Buch.  Weon  auch  vieles  do- 
teloe  sich  mehr  auf  die  tobieklive  Aukbt  des 
Verf.s  als  auf  wissensrbafilicb  etowandfreie  Argu- 
mroir  siOiit  (vgl.  die  Aogrifle  in  Lit.  Zeulralbl. 
1911.  Nr  51  52;  BeH.  pba.  Wocb.  1912;  Nord. 
liUkr    I     KU.  XIX  4),    to   dafs   die  Schrift  mit 


kritischer  Vorsicht  benutzt  werden  mufs,  so  wird 
sie  doch  für  spätere  Arbeiten  auf  diesem  Gebiete 
eine  willkommene,  ja  uneotbehrliche  Grundlage 
sein. 

Frankfurt  a.  M.  A.   Kraemer. 

Festgabe  für  Martin  von  Schanz  zur  70.  Geburts- 
tagsfeier (12.  Juni  1912),  in  Dankbarkeit  überreicht 
von  ehemaligen  Schülern.  Würzburg,  Curt  Kabitzsch, 
1912.     VIII  u.  373  S.  8*.     M.  12. 

In  seinem  Begleitwort  hebt  der  Herausgeber  Adolf 
Dyroff  hervor,  dafs  die  Festgabe  infolge  der  knapp  be- 
messenen Frist  zur  Vollendung  nur  verhältnismäfsig 
wenige  Beiträge  enthält,  dafs  sie  aber  trotzdem  ein  an- 
deutendes Bild  von  der  Forscher-  und  Lehrtätigkeit  des 
Jubilars  gebe  Erfreulich  ist,  dafs  wir  keine,  nicht  in 
eine  Festschrift  gehurigen  Schnitzel  und  auch  nicht  Ar- 
beiten über  ganz  abgelegene  Themen  erhalten.  Der  Band 
ist  in  zwei  Abschnitte  geteilt.  Der  zweite  »Von  griechi- 
scher Grammatiki,  enthält  nur  zwei,  aber  die  umfang- 
reichsten Arbeiten.  C.  Grünewald  behandelt  die  Satz- 
parenthese  bei  den  sehn  attischen  Rednern,  A.  Maidhof 
gibt  einen  Beitrag  zur  Begriffsbestimmung  der  Koine, 
besonders  auf  Grund  des  Attizisten  .Vloiris.  Von  den 
Stücken  des  ersten  Abschnittes  »Von  antikem  Geiste 
und  antikem  Brauche  bietet  das  erste  (S.  1— 51^)  eine 
Übersetzung  des  euripideischen  Orestes  von  B.  Grundl 
dar.  [Diese  drei  Arbeiten  sind  auch  einzeln  erschienen.] 
A.  Patin,  dessen  Ȋsthetisch-kritische  Studien  zu  So- 
phokles« in  der  DLZ.  im  vorigen  Jahrgange  (Sp.  2460) 
besprochen  worden  sind,  verteidigt  seine  Auffassung 
der  Exodos  im  Konig  (>dipu8.  —  A.  Dyrofl  sucht  wahr- 
scheinlich zu  machen,  dafs  die  Worte  der  Nikomach. 
Ethik  1096a,  16fl. :  i^^oiv  fop  'ivxow  (ao'i)  itXotv  /  iotov 
RpiiT!|i4v  TY,v  Ol>.■r,i^ltav  (iii)  ein  Tragikerzitat  aeien.  Er 
steuert  auch  den  umfangreichsten  Beitrag  des  Bandes 
bei.  Zu  Platona  »f'armenides  ,  in  dem  er  von  Arnims 
Ansicht,  dafs  Piaton  im  Parmenides  die  Absicht  hatte, 
mit  den  »Aporien  des  Dialogs  einer  vertieften  Auffassung 
der  Ideenlebre  vortuarbeiten,  nicht  sie  zu  widerlegen« 
beistimmt,  aber  sich  gegen  seine  .Meinung  erklärt,  Piaton 
habe  die  von  ihm  als  •  nicht  völlig  wertlos  erkannte 
eleatiache  Methode  zuungunsten  der  zeitgenössischen 
Megariker  überbieten  wollen.  Freilich  habe  von  Arnim 
scharf  gesehen,  dafi  »eine  gemeinsame  sachliche  Basis 
für  die  strenge  Einhcitspbilosophie,  die  von  Elea  herkam, 
und  für  die  zwischen  Heraklit  und  Sokrates  vermittelnde 
ursprüngliche  F.inheitsphilosophie  Platona  bestand«,  —  J. 
Ileeg  beschäftigt  sich  mit  einem  astrologisch  medizinischen 
Orpbicum,  F.  J.  Hildenbrand  mit  der  Ausbreitung  der 
Mithra- Verehrung  im  Gebiete  der  heutigen  bayerischen 
Pfalz.  —  Die  übrigen  Beitrage  haben  mit  der  römischen 
Literatur  zu  tun:  Dyroff  gibt  ein  paar  Proben  einer  Citiill 
Ul>efsetzung,  L.  Hahn  handelt  vom  Gebrauch  der  Itleiiu 
sehen  Sprache  in  Konstantinopel,  F.  Rueas  legt  die  Hilfs 
seichen  in  den  Üionischen  Noten  vor,  und  C.  Waymann 
beschäftigt  sieb  mltTac.Ano.XV,44  (die  Packeln  da«  Nero). 


NotUtn  und  Mllttllunc«n. 

Rstl«**. 

IM«  BrtMlMtUok«  von  Sophokles'  Satyr. Drama 
«t  iyv«4t'><,  dl«  kOrclirh  entdeckt  und  zueisl  im  IX.  Teile 
der    '  1    T«rAB«aUicht     worden     '  '  < 

w«ri:'  ntm  B«ad«  »Tragicorum  ' 

oofum  Krumanta  Papyrac«««,  d«a  Hunt  (iir  die  »Uxiuiii 
Cta««ie«l  Tnu«  rorb«r«it«t.  In  d«r  CUr«iidon  l're<«  rr 
«cl»«üw.  D«r  Band  wird  aufs«rd«m  di«  andern  wich 
ttgarm  Brgtatasf«n  «ntbalKo,  dl«  die  Fragmente  der 
griaehiaeiiM  Tragik««  la  d«a  Mslaa  Jahraa  dureb  dl« 
Igj'pUaelMa  Iftililiiitiif  «ii  «ffttwM  babta. 


2283 


7.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  36. 


22S4 


Die  k.  und  k.  Akad.  d.  Wiss.  zu  Wien  hat  den 
1200Kronen- Preis  der  Bonitzstiftung  Dr.  Werner 
Wilhelm  Jaeger  in  Berlin  für  seine  Schrift  Die  Ent- 
stehungsgeschichte der  aristotelischen  Metaphysik«  ver- 
liehen. 

An  der  Faculte  des  lettres  der  Sorbonne  wird  im 
W.-S.  1912/13  mit  Unterstützung  der  griech.  Regierung 
ein  Lehrstuhl  f.  neugriech.  Sprache  u.  Lit.  er- 
richtet werden. 

\eu  erachlenenc  Werk«. 

J.  Schlageter,  Der  Wortschatz  der  aufserhalb 
Attikas  gefundenen  attischen  Inschriften.  Ein  Beitrag 
zur  Entstehung  der  Keine.  Strafsburg,  Karl  J.  Trübner. 
M.  3. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Briefe  aus  dem  Vormärz.  Eine  Sammlung  aus 
dem  Nachlafs  Moritz  Hartmanns.  Herausgegeben  und 
eingeleitet  von  Otto  Wittner  [Dr.  phil.  in  Wien]. 
[Bibliothek  deutscher  Schriftsteller  aas  Böh- 
men. Bd.  XXX.]  Prag,  J.  G.  Calve  (Robert  Lerche), 
1911.     LV  u.  556  S.   8*.     M.  7. 

Die  Sammlung  erschreckt  den  Leser  zunächst 
durch  ihren  Umfang;  bat  man  sich  aber  eioge- 
lesen,  so  gewinnt  sie  fast  romanhaften  Reiz.  Man 
glaubt  die  »Dichter«  ausLaubes  »Jungem  Europa« 
aus  den  Druckseiten  springen  zu  sehn  —  schreibt 
doch  Har-tmann  (S.  9)  wirklich  an  Meifsner:  »Du 
lebst  eine  schöne  moderne  Laubische  Novelle«, 
nachdem  dieser  übrigens  sein  Erlebnis  nach 
Mundts  »Madonna«  stilisiert  hat.  Sie  bekennen 
sich  zum  Evangelium  der  Zerrissenheit  (S.  20) 
als  der  echten  Poesie  (S.  23),  schwören  auf 
Byron,  sehen  in  Lenau  (den  Hartmann  S.  75, 
97  u.  ö.  aus  herzlicher  Freundschaft  anschaulich 
schildert)  den  Typus  des  Dichters,  stellen  Rettine 
fast  mit  Goethe  auf  gleiche  Höhe  —  bis  sie 
(S.  38)  von  ihren  grünen  Brillen  hören,  und 
schwelgen  in  grofsen  dichterischen  Plänen:  Wart- 
burgkrieg (S.  27),  Anti  Faust  (S.  17  7)  und  ande- 
ren, die  sie  nie  ausführen  sollten.  Sie  schelten 
auf  die  grofsen  Städte,  auf  Berlin  (Meifsner 
S.  406),  auf  Wien  (Betty  Paoli  S.  354),  und 
können  sie  nicht  entbehren;  sie  freuen  sich 
ihrer  Erfolge  in  der  eleganten  Welt  (ist  übri- 
gens Meifsners  Gräfin  'ratlscbtscheff  S.  35  die 
spätere  l'rcundin  Nietzsches?  es  ergäbe  eine 
hübsche  Verbindung  zwischen  Jungem  Deutsch- 
land und  modernem  Obermenschentum!)  und  stür- 
men wieder  »trotz  der  Kälte  mit  barem  Haupt 
und  fliegendem  Haart  (S.  17  2)  wie  altdeutsche 
Burschen  durch  die  Strafsen.  Sie  preisen  den 
»göttlichen  Chopin«  (S.  118),  sind  von  Heine 
beherrscht  (s.  B.  8.21)  und  sehen  in  Shelley 
ein  neues  Ideal  (Hartmann  an  Meifsner  S.  43), 
kÖDoen  aber  auch  für  Tegner  (S.  131)  scbwär- 
meo    —    überall  wird  Eotfcrntes,   Gegensätzliches 


zusammengerafiTt,  überall  bleibt  Heines  unsterb- 
liches Bild  von  Fichtenbaum  und  Palme  (S.  52) 
das  bezeichnendste  Symbol.  Sie  schwärmen  sich 
gegenseitig  an,  und  vor  allem  das  Verhältnis  der 
Hauptwortführer  Meifsner  und  Hartmann  oder  die 
Liebe  des  armen  leidenden  Lorm  zu  dem  schö- 
nen kräftigen  Hartmann  hat  etwas  Rührendes; 
sie  lesen  sich  ihre  Gedichte  vor  oder  schreiben 
sich  Proben  und  Pläne,  nehmen  sogar  —  was 
aus  dem  Rahmen  des  typischen  Bildes  heraus- 
fällt —  einige  Kritik  nicht  übel!  Dabei  haben 
sie,  obwohl  fast  durchweg  studierte  junge  Leute, 
fast  alle  etwas  Autodidaktisches,  das  besonders 
auch  in  ihrer  Orthographie  hervortritt.  Zwar 
wenn  Meifsner  regelmäfsig  »Loken«,  »streken«, 
»reken«  schreibt,  mag  das  eine  Marotte  sein 
wie  Schopenhauers  »ahnden«  oder  Hartmanns 
»uibrigens«  (S.  196  u.  ö.),  aber  »Vampir«  (Meifs- 
ner S.  115),  Grillparzers  Verse  aus  »Thomi« 
(ebenso  S.  122),  »Hippochonder«  (Hartmann 
S.  129),  »Driangel«  (ebenso  S.  150),  »Triquot- 
hosent  (ebenso  (S.  195),  »Phisiognoraie«  (ebenso 
S.  224),  »Kaffeh«  (Lorm  S.  280),  »Beefstake« 
(Meifsner  S.  422),  »Schwerdt«  (Heller  S.  435) 
sind  doch  bedenklich  und  nicht  minder  Satz- 
bildungen wie  »ohne  Prüderie  und  gestärktem 
Hemde«  (Meifsner  S.  8)  oder  gar:  »Zwischen 
unsere  Beine  liegt  der  Zigenheiner  .  .  .«  (ders. 
S.  141).  —  Beiläufig:  steht  bei  Hartmann  S.  .=^ 
wirklich:  »ich  bin  jetzt  gegen  die  Moderne  sehr 
revolutionär  gesinnt?«  Dann  wäre  das  berühmte 
Schlagwort  ein  halbes  Jahrhundert  älter  als  Her- 
mann Bahrs  Bücher.  Aber  es  wird  wohl  »die 
Modernen«   heifsen  müssen. 

Was  bei  alledem  die  Jungböhmen  von  den 
»Jungdeutschen«  der  jungdeutschen  Romane  unter- 
scheidet, ist  —  ihre  Echtheit.  Was  bei  den 
Helden  Laubes,  Mundts,  Gutzkows  Pose  ist,  ist 
bei  ihnen  innerlichstes  Empfinden.  Sie  haben 
es  bewährt:  Hartmann  geht  tapfer  schwerer 
Strafe  entgegen  (vgl.  S.  313.  32  7),  Meifsner 
wagt  den  Kampf  mit  dem  Vater,  der  auf  seinem 
ganzen  Leben  fast  wie  der  Günthers  mit  drücken- 
der »Bürgerlichkeit«  lasten  sollte;  oder  von  den 
Persönlichkeiten  des  Umkreises  hat  Hieronyraus 
Lorm  durch  fast  unerträgliche  Leiden  hindurch 
sich  so  heroisch  aufrecht  gehalten  wie  nur  Heine 
oder  Ludwig.  Ihre  Poesie  ist  ihnen  Herzens- 
sache, und  die  blofsen  Dilettanten,  die  anfangs 
freilich  allzu  zahlreich  in  ihren  Kreis  aufgenommen 
werden,  splittern  bald  ab.  Gerade  wie  auch  die 
politische  Empfindung  —  nicht  nur  bei  dem  un- 
gewöhnlich klugen  Lorm  —  b.ild  aus  der  Phrase 
zur  gesunden  Auffassung  geläutert  wird :  die 
Österreicher  werben  für  das  Hermannsdenkmal 
(S.  170),  und  Moritz  Hartmann  schreibt  an  Alfred 
Meifsner,  nachdem  beide  (wie  man  oft  bemerkt 
bat)  ganz  naiv  tschechische  Dichtung  geschrieben 


;285 


7.  September.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  36 


2286 


hatten,  I'>44:  »Mein  Freund,  es  kommt  eine 
Zeit,  wu  wir  io  Böhmen  als  Deutsche  dastehen 
müssen,  das  wird  in  Zukunft  unser  Posten  sein« 
(S.  256). 

In  politischer  und  kulturbistüriscbcr  Hinsicht 
somit  vielfach  lehrreich,  ist  der  Briefwechsel  aber 
auch  literarhistorisch  nicht  blofs  für  die  einzelnen 
Dichter,  Hartmann,  Meifsner,  Betty  Paoli,  Hiero- 
nymus  Lonn,  oder  für  die,  die  sie  schildern, 
wie  Lenau  oder  Julius  Mosen  (S.  203)  und  Det- 
mold (S.  40S,  sehr  anschaulich),  oder  die  sie  auf 
frischer  Tat  beurteilen,  wie  etwa  J.  Rank  oder 
L.  Prankl  (mit  seiner  Altweiberpietät  S.  431), 
wichtig.  Vor  allem  wird  es  deutlich,  was  so 
klar  Wühl  noch  kaum  zu  beobachten  war,  wie 
stark  diese  Jungböhmen  (nicht  aber  Lorm  oder 
Betty  Paoli  1)  noch  in  der  Romantik  stehen. 
Schon  das  Verhältnis  zu  Bettine  (vgl.  z.  B.  S.  98. 
Iii9.  120  und  besonders  S.  139)  ist  bezeichnend, 
oder  die  Schwärmerei  für  Nürnberg  (S.  68)  oder 
auch  Hartmanns  Urteil  über  »Dichtung  und  Wahr- 
heit« (S.  166),  gewisserraafsen  eine  Erneuerung 
des  letzten  Urteils  von  Novalis  über  den  »Wilhelm 
.Meister«  —  oder  eben  jener  Plan  eines  Anti- 
Faust. Oder:  Meifiner  schreibt  1839  an  Hart- 
roann  (S.  27):  >Du  aber  mit'  der  Fülle  von 
Romantik  in  der  Brust,  warum  willst  Du  Dich 
zur  Modernität  zwingen?«,  preist  Eichendorff  und 
erklärt  im  Ton  des  »Atta  Troll«  (S.  133):  »Nun 
hab  icbs  —  Zerrissene  Klänge  aus  dem  ver- 
lorenen dunkelgrünen  Walde  der  Romantik  sind 
Deine  Lieder.  Zerrissene,  und  verwebte  Töne  . .  .« 

Hiermit  ist  vielleicht  wirklich  gctrofTen,  was 
die  Jungböbmen  von  den  Jungdeutschen  scheidet : 
dafs  sie  die  Romantik  anch  alt  Dichter  aufnehmen, 
jene  nur  nach  ihren  nationalen  und  sozialen  Ten- 
denzen. Damit  ist  freilich  auch  dem  Leben  der 
meisten  unter  ihnen  —  am  wenigsten  dem  Hart- 
manns —  etwas  von  jenen  Gefabren  romantischer 
Lebensführung  gegeben,  das  bei  Laube  und 
Miinli,  u>-\]i-h  wieder  nicht  bei  Gutzkow,  fehlt. 
Aii(  I)  .M>il>ri'ts  Freude  an  dem  Paar  l.ewald- 
Stabr  (S.  439)  ist  dafür  bezeichnend.  Aber 
i»!  h  ;;pr.ide  der  politische  Radikalismus,  zu  dem 
1,1' r  M'  .;,ner  sich  angeticbis  des  Berliner  Land- 
t.i.s   Ci.  441)    noch    er.'  '■■r    liekennt    als 

h.tiirnann:     sie     sind     n  >-     Politiker     mit 

umgekehrtem  Vorzeichen,  wo  die  Juogdeultchen 
Kealpoliilker  s:in  wollen. 

Kinr     .S»niler«iellung     nimmt    io    Hartmanns 

I  '-n  Beitjr  Paoli  oiit  ihren  cba- 

siladaiMcn    über    dir    rli/eae 

425)   Hieroqfmas  L<'>  Nei 

:    M    '  I      •      unter   ihnrn,    nn  ui    ulofs 

I    Kritik:     »die   Kexrnsiuo 

r     '  .         iit   irm,   das  der   beurteilte  Dichter 

n  ;'.r-.':>  .ir:.  :rn  hervorrief«   (S.  334).    Aber  wie 

,Mit    weif»    er    etwa   (S.  437)    die    »Hoten   des 


Herrn  von  Bredow«  aus  andern  historischen  Ro- 
manen herauszuheben,  wie  einsichtig  und  frei 
urteilt  er  über  die  berühmte  Zensurpetition,  wie 
viel  besser  versteht  er  (S.  403)  Hebbel  als 
Betty  Paoli  es  tut  (S.  439),  deren  kritische 
Fähigkeit  doch  die  der  meisten  jungösterreichi- 
schen   Poeten   weit  überragt! 

Ein  gutes  Inhaltsverzeichnis  und  brauchbare 
Anmerkungen  helfen  der  Brauchbarkeit  des  wirk- 
lich wichtigen  Buches,  das  hoflentlich  manchen 
Vorurteilen  über  diese  jungen  Revolutionspoeten 
ein  Ende  machen  wird.  Wenn  auch  keiner  von 
ihnen  ein  Freiligratb  war,  Herwegh  übertreffen 
sie  als  Charaktere  und  Patrioten  allel 


Berlin. 


Richard  M.   Meyer. 


J.  G.  Robertson  [Prot.  f.  deutsche  Sprache  u.  I.it.  an 
der  Univ.  London],  Goethe  and  the  twentieth 
Century.  [The  Cambridge  Manuals  of  Science  and 
Literature.  37.]  Cambridge,  Univ.  Press  (London, 
C.  F.  Clay),   191J.     X  u.  155  S.  8».     Geb.  Sh    1. 

Robertson  hat  seine  kurze  Darstellung  von  Goethes 
Leben  und  Wirken,  bei  der  er  die  neuesten  deutschen  Kor- 
sebungen herangezogen  hat,  in  zehn  Abschnitte  geteilt. 
Die  ersten  sechs  schildern  Goethes  Jugend,  die  Sturm-  und 
Drangzeit,  Goethe  in  Weimar  bis  1786,  die  italienische 
Reise  und  die  Werke  dieser  Zeit.  Goethes  Freundschaft 
mit  Schiller.  Goethes  Klassizismus  und  seine  letzten  20. 
Jahre.  Nachdem  das  ganze  7.  Kapitel  dem  Faust  gewid- 
met ist,  versuchen  die  drei  letzten  dem  Leser  ein  Bild 
von  Goethes  Philosophie  und  Religion,  seinen  wissenschaft- 
lichen und  kritischen  Arbeilen  und  seiner  Persönlichkeit 
zu  geben.  Wie  schon  der  Titel  andeutet,  bezweckt  das 
Büchlein,  vor  allem  dem  englischen  Leser  klar  zu  machen, 
was  ihm  Goethe  noch  heute  fein  kann.  R.  betont,  dafs 
England  den  .Mafsstab  für  sein  Urteil  nicht  von  Deutsch- 
land entnehmen  könne,  aber  er  kommt  xu  dem  Schlufs, 
dafs  Goethe  auch  für  die  Gegenwart  noch  ein  Vorbild 
für  die  praktische  Philosophie  und  Weltanschauung  sein 
könne. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
N«a  «nrlilMta»  Wtrk«. 

Die  Lieder  der  klieren  Kdda  (Saemundar  Edda)  hgb. 
von  K.  llildebrand,  völlig  umgearbeitet  von  II.  Gering. 
3  Aufl.  [Bibliothek  der  ältesten  deutschen  Literalur- 
denkmUer.    Vll  )    Paderborn,  Ferdinand  Schüningh.  M.  8. 

Georg  .Müller,  Das  Recht  in  Goethes  Faust.  Berlin, 
Carl  Heymann.     M.  12. 

Klizabtth  Adelaide  Hermann,  Histrionics  in  Ihe 
i)ramas  o(  Franz  Grillparser.  (Univ.  ol  California  Publi- 
catioiia  10  Modern  Philology,  2,  4.)  Berkeley,  Univ.  of 
California  PrMS.     |  0,75. 

IclUckrtlUa. 

Ziitsthrtfl   für    dtulsck*    l'kiMogii.     «4.   I.      II. 

llaaae,  Uetträg»  «ur  SiPn     '  "  ' -.•-,,  .^.     ,  ,.,, 

Predigt.   --  V.  Moser.   . 

(natik.  -^  K.  Lehmanti,  -  .muinJKtt  ""*»  i\"T.,^-.ii,ii^ti 
la  nordlscbtf  Hcldsntwt,  —  F.  Sa  ran,  Zu  Paul 
'•'—'-(?.  —  A.  Lsllsmann,  Zu  Hebbels  Judith. 

.ockSUt     13.1.2.    A.W.  Munth«,  DjuriHion 
I  tiUUlig  anvt-.  niskoo|oD.  —  E.  Hji- 

I)«n  svcnska  ','  diklen  om  virldena  i 

Ugbtt.     ttl  biilra):  1:1!  .Je»   lestkrllik ;   Ro   lalintam  x\»-> 
■—    O.    GJardman,    Um    vokalallitieratlonan 


2387 


7.  September.     DEUTSCHE  LH  ERATURZEITUNG    1912.     Nr.  36. 


2288 


och  dess  förklaring.  —  Hj.  Lindroth,  'Ladhisk  hud'; 
Till  den  feminina  slutartikelns  historia  i  svenskan.  — 
B.  Hesselman,  Anmärkningar  tili  svensk  spr&khistoria: 
R.  G.  B.,  Ordhistoriska  notiser;  A,  Stenhagen,  >Du 
ädela  ros  och  förgyllande  skrin«;  0.  Östergren, 
Participregeln. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Franz  Becker,  Bryan  Waller  Procter  (Barry 
Cornwall).  [Wiener  Beiträge  zur  englischen 
Philologie,  hgb.  von  J.  Schipper.  XXXVII.]  Wien, 
Wilhelm  Braumüller,  191 1.    -\l  u.  126  S.  8*.    M.  4,50. 

Bryan  Waller  Procter  gehört  nicht  zu  den 
Grofsen  der  englischen  Literatur,  wiewohl  er 
einstens  eine  grofse  Rolle  gespielt  und  einen 
klingenden  Namen  gehabt  bat.  Bei  seinen 
Landsleuten  ist  er  beinahe,  aufserhalb  Englands 
völlig  vergessen.  Meine  vor  zehn  Jahren  in 
Herrigs  Archiv  veröffentlichten  bescheidenen 
Quelienuntersuchungen  über  einige  seiner  Dich- 
tungen waren  die  erste  genauere  deutsche  Arbeit 
Ober  ihn,  und  auch  in  England  ist  nur  sehr  wenig 
Ober  ihn  erschienen.  Und  doch  hat  Becker  recht, 
wenn  er  es  nicht  für  überflüssig  und  nutzlos  er- 
klärt, das  .Andenken  an  den  Menschen  und  Dichter 
Procter  wieder  zu  erneuern.  Denn  wenn  dieser 
auch  kein  ereignisreiches  Leben  geführt  hat, 
wenn  seine  Werke  auch  nicht  zu  den  hervor- 
ragenden Erzeugnissen  der  Literatur  gehören, 
so  ist  es  doch  lohnend  genug,  den  liebens- 
würdigen und  vortrefflichen  Menschen,  der  sich 
bei  Lebzeiten  immer  allgemeinster  Beliebtheit 
erfreute,  der  nicht  weniger  als  drei  Dichter- 
geschlechter an  sich  vorüberziehen  sab  und  zu 
fast  allen  ihren  Gliedern  in  nahen  persönlichen 
Beziehungen  gestanden  hat,  etwas  genauer  ken- 
nen zu  lernen.  Ein  Werk  von  ihm  hat  übrigens 
doch  einen  über  den  Durchschnitt  hinausgebenden 
Wert;  das  sind  seine  lyrischen  Gedichte  English 
Songs  (zuerst  1832),  die  leicht,  einfach  und  sang- 
bar, in  die  weitesten  Kreise  drangen  und  zum 
Teil,  freilich  ohne  dafs  man  den  Verfasser  kennt, 
noch  heute  als  Volkslieder  in  England  bekannt 
sind. 

B.  bat  seine  Aufgabe  sachlich  und  zutreffend 
gelöst.  Er  gibt  eine  gründliche,  alles  Wesent- 
liche gebührend  betonende  Darstellung  von  Proc- 
ters  Leben  (1787 — 1874)  und  würdigt  dann  nach 
literariscbeo  Gesichtspunkten  eingebend  seine 
Werke,  die  dramatischen,  epischen  und  lyrischen 
Dichtungen;  auch  seine  Prosa  wird  kurz  beban- 
delt. Mit  der  Bezeichnung  des  Dichters  als  Epi- 
gone, der  stets  stark  unter  dem  Einflufs  anderer 
gestanden   hat.   dürfen  wir  ebenfalls  einverstanden 


sein.  Denn  trotz  aller  verständlichen  Liebe  zu 
seinem  Helden  hat  sich  der  Verf.  doch  erfreu- 
licherweise von  einer  Oberschätzung  desselben 
freigehalten.  Ein  Anbang  bringt  ein  paar  hübsche 
Proben  seiner  Verse,  und  ein  woblgelungenes  Bild 
des  Dichters  schmückt   das   Buch. 


Königsberg   i.  Pr. 


Hermann  Jantzen. 


Dante,  Göttliche  Komödie.  Übertragen  von 
Stefan  George.  Berlin,  Georg  Bondi,  1912. 
123  S.  8«.     M.  3. 

Fast  alle,  oder  jedenfalls  die  besten  unserer 
Dante-Obersetzer  haben  sich  bemüht,  in  erster 
Linie  die  gewaltige  Gedankenwelt  der  Komödie 
in  ihrem  Ganzen  wie  in  ihren  Einzelheiten  zu 
erfassen  und  wiederzugeben.  Sie  haben  die 
theologische,  die  philosophische,  die  historische, 
die  philologische  Deutung  des  Werkes  zur  Grund- 
lage ihrer  Arbeit  gemacht.  Am  weitesten  dürfte 
in  dieser  Hinsicht  Philaletbes  gegangen  sein,  in- 
dem er  auf  den  Reim,  ja  auf  dichterischen  Stil 
überhaupt  verzichtete,  um  nur  den  Lehrgebalt 
der  Komödie  in  möglichst  reiner  »objektiver« 
Weise  zum  Ausdruck  zu  bringen.  Der  wissen- 
schaftlichen Strenge  philosophisch -theologischer 
Sachlichkeit  ist  die  Askese  historisch-philologischer 
Genauigkeit  auf  dem  Fufse  gefolgt.  Hier  bat 
wohl  Bassermann  das  Beste  und  Aufserste  ge- 
leistet. Aber  auch  wesentlich  künstlerisch  ge- 
meinte Obertragungen  wie  diejenige  GUdemeisters, 
oder  Nachdichtungen  wie  die  Pochhammers  geben, 
die  eine  in  sachlicher  Ausgeglichenheit  und  Flüs- 
sigkeit, die  andere  in  rednerischem  Lyrismus 
eher  den  abstrakten  Gebalt  und  Inhalt  als  den 
spezifisch  dantesken  Stil,  eher  die  gedank- 
liche Struktur  als  die  sprachliche  Physiognomie 
der  italienischen  Dichtung.  Es  kommt  ihnen 
allen  —  und  wir  können  sie  deshalb  gewifs 
nicht  tadeln  —  in  erster  Linie  auf  den  >Kern« 
der  Sache  an.  Dafs  sie  dabei  nur  stückweise 
und  selten  bis  zur  »Schale«  —  die  in  der  Kunst 
freilich  der  wahre  Kern  ist!  —  vordringen, 
daran  ist  zum  guten  Teil  die  raube  Härte,  das 
Alter,  die  Patina,  kurz  die  Fremdartigkeit  dieser 
»Schale«    schuld. 

Einen  völlig  neuen  Weg  hat  nun  Stefan 
George  versucht.  »Er  weifs«,  wie  es  im  Vor- 
wort heilst,  »dafs  das  ungeheure  Welt-,  Staats- 
und Kirchengebäude  nur  aus  dem  ganzen  Werk 
begriffen  wird.  Was  er  aber  fruchtbar  zu 
machen  glaubt,  ist  das  Dichterische:  Ton,  Be- 
wegung, Gestalt«.  Er  geht  also  weniger  vom 
Gedanken  aus  als  vom  Wort,  vom  »Ton«,  we- 
niger von  den  inneren  Werten  der  Gefühle,  als 
von  deren  Verlaufsform,  Spannung,  Lösung,  rhyth- 
mischer »Bewegung«,  weniger  vom  zeichnerischen 
Abrifs,  als  vom  handgreiflichen  Aussehen,  vom 
unmirtfibarrn  Kin'lruck,  von  der  »Gestalt«.     Kurz 


2289 


7.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  36. 


2290 


es  ist  eine  wesentlich  ästheteomäfsige  und  im- 
pressionistische Übertragung.  Wenn  die  bis- 
herigen Übersetzer  mit  ihrer  Bevorzugung  des 
Gehaltes  meist  intellektualistiscb  zum  Originale 
standen,  so  verhält  sich  G.  vorzugsweise  »cn- 
sualistiscb.  Er  will  nicht  einen  BrgrifT  von  der 
Dichtung,  kein  Abbild,  sondern  eine  Sensation 
vermitteln;  will  nicht  die  Einheit  der  Komposition 
durchdenken  oder  überschauen  lassen,  sondern 
charakteristische  Proben  zu  kosten  geben.  Es 
sind  10  Stücke  von  ungefähr  je  30 — 50  Versen 
aus  der  Hölle,  16  aus  dem  Fegefeuer  und  7 
aus  dem  Himmel.  Ober  die  Auswahl,  da  sie 
eine  impressionistiücbe  ist,  wird  man  mit  dem 
Dichter  nicht  rechten  wollen.  Dafs  es  durchaus 
nur  künstlerische  Höhepunkte  sind,  die  ihn  im- 
pressionicf  t  haben,  versteht  sich  bei  einem  Meister 
der  Form  wieG.  von  selbst.  Charakteristisch  aber 
ist,  dafs  ihn  die  traumhaften,  visionären,  allegori- 
sierendeo  und  spezifisch  katholischen  Schönheiten 
des  Fegefeuers  am  stärksten  gelockt  haben.  Es 
sind  diejenigen,  auf  denen  die  Patina  des  Alters 
am   dichtesten  lagert. 

Gerade  diese  Patina  will  G.  wiedergeben. 
Dazu  ist  ihm  kein  Mittel  zu  äufserlich.  Die 
Typen,  die  er  zum  Druck  gewählt  hat,  sollen 
wohl  an  mittelalterliche  italienische  Manuskripte 
erinnern.  Die  höchst  fremdartige  Interpunktion 
will  eher  dem  rhythmischen  und  melodischen 
Empfinden  als  dem  logischrn  Verständnis  zu  Hilfe 
kommen.  Kurz,  der  deutsche  Leser  soll  auf  jede 
Weise  aus  den  Gewohnheiten  seiner  Schrift- 
spräche  aufgerüttelt  und  für  das  Fremdartige  emp- 
fänglich gemacht  werden.  Wenn  der  Nachdichter 
nun  aber  auch  die  sprachlichen  Denkformen  als 
Gewohnheiten  behandelt,  die  durchbrochen  werden 
müssen,  um  dem  Originale  näher  zu  kommen, 
•o  vermag  man  ihm  hier  nicht  mehr  zu  folgen. 
Eine  neue  Syntax,  eine  neue  Wortbildung  lassen 
■ich  nicht  in  derselben  Weise  improvisieren  wie 
neue  Srhriftzügc  und  Interpunktionen.  Sätze  wie 
die   folgenden  sin<l  einfach  undeutsch,   .ilsn  falsch: 

So  wurde  dein  Csmüt  der  FeiKheit  Beut' 
Durch  di«  In  manchem  Fall  dar  Mensch  crmctte, 
Dafs  ihn  erschrecken  ehrenvoll«  Schritt« 
Wm  falacbe  Schau  die  Tiere  wenn  m  schatte 

G.  macht  vom  Konjunktiv  einen  Gebrauch, 
wie  ihn  selbst  eine  romanische  Sprache  sich 
nicht  gefallen  lirfse.  Kr  gibt  den  Worten  Be- 
deutungen, die  sie  schlechthin  nicht  haben  können : 

Auch  dl««  Ulato 
Ward  iboi  von  mir  btricbtat  und  Ich  glaab« 
Dafs  Leib««  Flui  •«  ooeh  oictil  aus  ihn  a«(st«. 

Uns  fortwlhread  den  Kopf  gegen  die  gram- 
matischen WIsde  der  dgeoen  Sprache  zu  stofien, 
ist  nicht  das  Mittel,  uns  einer  fremden  Dichtung 
näher  zu  bringen.  Mir  ist  t>ei  der  I^klüre 
•chwJsdelig  geworden,  und  um  zu  wbsea,   wo  ich 


war,  mufste  ich  mich  immer  wieder  an  das 
italienische  Original  klammern,  dessen  sprach- 
liche Klarheit,  Festigkeit,  Einfalt  mir  in  merk- 
würdigem Gegensatz  zu  G.s  Verrenkungen  er- 
schienen ist.  Der  Dantesche  Stil  mag  oft  etwas 
Gezwungenes  haben,  aber  es  ist  nicht  die  Ge- 
zwungenheit eines  virtuosen  Schlangenmenschen'). 
Gerade  das  stilistische  Virtuosentum  und  das 
spielerische  grammatikalische  Dilettantentum  ist 
es,  was  G.  von  Dante  trennt.  Sie  sind  denn 
auch  fast  nirgends   zusammengekommen. 

Trotzdem  darf  man  diese  Übertragungen 
nicht  als  bedeutungslos  beiseite  schieben.  Sie 
sind  der  Rückschlag  gegen  den  Intellektualismus 
der  anderen  Übersetzer  und  können  mit  ihrem 
Impressionismus  und  geistigen  Sensualismus  uns 
wenigstens  das  grofse  Defizit  jener  .Andern  zum 
Bewufstsein   bringen. 

München.  Karl  Vofsler. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Nm  «nclilenea«  Werke. 

(1.  E.  Cory,  Spenser,  the  School  ol  the  Fletcbers, 
and  .Milton.  [Univ.  of  California  Publications  in  Modern 
Philology.  2,  6]  Berkeley.  Univ.  of  California  Press. 
I  0,75. 

B.  Fehr,  Streif tüge  durch  die  neueste  englische 
Literatur.     Strafsburg,  Karl  J.  Trübner.     M.  3,50. 

B.  Bouvier,  Jean- Jacques  Rousseau.   Genf,  A.  Jullien. 

ZeltKkrirUa. 

Dit  ncHtren  Sprachtn.  August.  F.  Brunot,  L'auto- 
rite  en  maticre  de  langage.  —  W.  Tappert,  Französi- 
scher Lektüre- Kanon  I.  —  L.  Tesson  et  J.  Geddes  jr.. 
Quelques  aperfus  du  mouvement  de  reforme  d'enseigne- 
ment  des  langues  Vivantes  aux  KtatsUnis.  —  F.  Ahnert, 
Verhandlungen  des  15  allgemeinen  deutschen  Neuphilo- 
logenUges  zu  Frankfurt  a.  .M    vom  27.-  :Ȇ.  Mai  1VI2. 

—  Kitzing,  Verein  für  neuere  Sprachen   in  Hannover. 

—  C.  Haag,    Die   lautliche   Verarmung   des   Hocbdeut- 
scbea.  —  Redaktion,  Reform  und  Kanon. 

Slodern  Philology.  July.  K.  Pietsch,  Zur  ipani- 
sehen  Grammatik.  —  J.  E.  .Matzke,  The  oldesl  form 
o(  the  Hevea  Irgend.  —  E.  E.  Stoll,  Criminals  in 
Shakespeare  and  in  Science.  —  H.  R.  Urush,  La  Ba- 
laille  de  Trente  Anglois  et  de  Trente  Bretons. 

Rtvut  ätt  langues  tomants.  Avril  -  Octobre.  J. 
Ron] st,  Comptes  consulalres  de  Grenoble  (1338—1340). 


')  Die  Freude  am  Verzwickten  treibt  den  Ober- 
zuweilen  zu  Mifuverstandnisaen,  die  er  bei  einiger  1-: 
an  Einfachen  leicht  vcrnieden  bAtte.     Z.B.: 

Divers«  llogue       .     .     . 


facevano  nn  tumuHo,  II  quäl  s'apiglra 
ssmpr«  in  queH'aria  senta  tem; 
com«  1«  rena  quando  a  turbu 

Sl«  nucMan  «in  GelA««  als  ob  roll« 
In  «wig  dicksr  Luft  ununterbrochen 
Das  von  4«a  Frdscbsn  tn  d««  Sturm««  Grolle. 


?291 


7   September.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG  1912.     Nr.  36. 


1291 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Comic  Paul  Durrieu  [Academicicn  libre  de  l'Acad. 
des  Inscriptions  et  Beiles  ledres  in  Paris],  Michelino 
ila  Besozzo  et  les  relations  enlrc  l'art 
Italien  et  l'art  Pran^ais  ä  l'epoque  du 
regne  de  Charles  VI.  [S.A.  aus  den  Memoires 
de  lAcad.  des  Inscr.  et  Beiles  Leltres.  Tome  XXXVIII, 
■J).  Paris,  C.  Klincksieck,  1911.  2  BI.  u.  29  S.  4°  mit 
h  Taf.     Kr.  3. 

Die  Beziehungen  zwisihen  französischer  und 
italienischer  Kunst  um  die  Wende  des  14  Jahrh.s 
stehen  heute  im  Mittelpunkt  des  Interesses.  Vor 
allem  handelt  es  sich  darum,  den  Anteil  zu  be- 
stimmen, den  der  Norden  und  der  Süden  an  der 
■Ausbildung  der  neueren  Malerei  gehabt  haben. 
Die  Entscheidung  hierüber  ist  sehr  schwer. 
Dafs  gemeinsame  Züge  in  Fülle  vorhanden  sind, 
ist  ohne  weiteres  klar.  Der  vielfach  bezeugte 
Konnr.x  französiich- niederländischer  und  italie- 
nischer Künstler  in  jenem  Zeitalter  höchster  künst- 
lerischer Freizügigkeit  macht  sie  verständlich.  Aber 
wer  der  Gebende  dabei  gewesen  sei,  wo  die  ge- 
meinsamen Motive  ausgebildet  und  wo  sie  rezipiert 
worden,  diese  l'ragen  sind  schwer  zu  lösen:  die 
Fortschritte  vollziehen  sich  so  schnell  und  an- 
scheinend gleichzeitig  diesseits  und  jenseits  der 
Alpen  und  die  Annäherung  ist  dabei  oft  so  stark, 
dafs  in  Paris  und  Mailand  Werke  von  kaum 
unterscheidbarem  Stilcharakter  entstehen.  Natür- 
lich ist  hier  mit  allgemeinen  —  gar  chauvinistisch 
bestimmten  —  Erwägungen  nichts  getan.  Nur 
exakte  Detailforschung  kann  zu  festen  Resultaten 
iühren.  Graf  Durrieu  ist  wie  wenige  zu  solcher 
Arbeit  befähigt.  Er  ist  der  beste  »Kennert  auf 
diesem  Gebiet,  und  das  will  etwas  besagen;  denn 
die  künstlerischen  Dokumente  liegen  abseits  vom 
Wege,  meist  als  Handachriftenmalereien  in  den 
Hiblioiheken  verborgen  oder  an  entlegenen  Orten 
von  ( »berilalicn,  wo  der  Austausch  oaturgemäfs 
in   erster  Linie   stattgefunden  bat. 

Die  vorliegende  Studie  konzentriert  sich  — 
nach  umfassender  Rekapitulation  älterer  Resultate 
de»  Verf.»  oder  glcichstrcbender  Forscher  wie 
Pietro  Toesca  —  auf  die  Untersuchung  eines 
bestimmten  Falles.  Das  Manuskript  lat.  5888 
der  Bibl.  Nat.  in  Paris  vom  Jahre  1402,  da»  die 
Trauerrede  auf  den  1401  verstorbenen  Gian 
Galeazzü  Visconti  von  Mailand  enthält,  ist  ge- 
schmückt mit  einer  grofscn  Miniatur:  vor  der  in 
einem  Kranz  von  Engeln  thronenden  Madonna 
kniet  links  in  reinem  Profil  der  Herzog,  den  da» 
Christkind  segnet.  Es  ist  die  Aufnahme  des 
Toten  in  die  himmlische  Herrlichkeit.  Die  Dis- 
position dieser  mailandischen  Miniatur  hängt  nun 
ersichtlich  zusammen  mit  einem  Typus  der  Auf- 


nahme der  Maria  durch  Christus,  der  nach  Dur- 
rieus  eingehenden  Untersuchungen  als  französisch 
anzusehen  ist.  In  der  französischen  Kunst  finden 
wir  statt  der  in  Italien  üblichen  Krönung  der 
Maria  stets  ihre  Segnung  durch  den  göttlichen 
Sohn,   und  daraus   hat  sich  dann  gegen  Ende  des 

14.  Jahrh.s  das  Motiv  entwickelt,  dafs  Maria, 
von  Engeln  geleitet,  in  mehr  oder  weniger  reinem 
Profil,  vor  dem  Throne  Christi  kniet.  Auf  das 
glänzendste  entfaltet  finden  wir  es  in  den  Heurcs 
de  Chantilly  (vor  1416).  In  Italien  bildet  das 
Knien  der  Maria  vor  (dem  stets  krönenden) 
Christus  durchaus  die  Ausnahme;  erst  Fra  An- 
gelico  greift  das  Motiv  auf,  und  von  ihm  über- 
nimmt    es    eine    Reihe     italienischer    Maler    des 

15.  Jahrh.s. 

In  diesem  Falle  also  erscheint  die  Priorität 
der  französischen  Kunst  gesichert.  D.s  Argu- 
mentation ist  klar  und  zwingend  und  wird  durch 
Abbildungen  ausreichend  unterstützt.  Die  For- 
schung wird,  denke  ich,  immer  mehr  Bestätigungen 
in  dieser  Richtung  bringen  (vgl.  neuerdings  F. 
de  Mely  in  den  Mon.  Piot  XVIII),  zumal  wenn 
die  Gestalt  des  Michelino  da  Besozzo,  dessen 
Name  nur  in  losem  und  fraglichem  Zusammenhang 
mit  dem  Kerne  von  D.s  Untersuchung  steht,  fester 
umschrieben  sein   wird. 

Kiel.  G.   Graf  Vitzthum. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
In  der  vormaligen  Prämonslratenserabteikircho 
zu  Ilbenstadt  in  der  Wetterau  sind  mittelalter- 
liche Wandmalereien  nach  dem  Dtsch.  Herold  wieder 
aufgedeckt  worden.  Auf  Ihnen  ist  das  Martyrium  der 
Zehntausend  vom  Berg  Ararat  dargestellt.  Die  vier 
Stifter,  die  ihr  Wappen  auf  den  Gemälden  anbringen 
liefsen,  Propst  Konrad  von  Karben  und  die  Ordensgeist- 
lichen Merkele  von  Kebele,  Albrecht  von  Ehringshausen 
und  Werner  von  Hirzenhain  konnten  auf  Grund  der 
Wappen  festgestellt  werden.  Nach  diplomatischen  und 
heraldischen  Urkunden  liefs  sich  die  Entstehungszeit  der 
Gemälde  auf  die  Zeit  um   1358  festlegen. 


Geschichte. 

Referate. 

Walther  von  Boetticher  [Dr.  meJ.  in  Uresden], 

Geschichte  des  Oberlausitzischen  .Adel» 

und    seiner    Güter     16.35  — 1815.       Band  I. 

Görlitz,  Selbstverlag  der  Oberlausitzischen  Gesellschaft 

der    Wissenschaften    (in    Kommission    der    Verlags- 

ansUlt   Görlitzer    Nachrichten    und   Anzeiger),    1912. 

961  S.  H*.     M.  20. 

Im  Jahre  18  79  veröffentlichte  Hermann  Knothe 

eine    Geschichte     de»    Oberlausitzer    Adels    und 

seiner   Güter    bis    gegen    Ende   de»   16.  Jahrh.s, 

die    er    acht  Jahre    später    bis   1620    fortführte, 


229i 


i  t  vj»,  Lti^Lüvicf r. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  36. 


2:94 


ein  Werk,  das,  durchweg  aaf  urkundlicher  For- 
schung beruhend,  sich  nicht  blofs  durch  die 
Menge  des  gesammelten  Stoffes,  sondern  auch 
durch  seine  kritische  Verarbeitung  und  die  ge- 
schi.  ktc  Verbindung  der  Adels-  und  Ortsgeschichte 
auszciibnetc.  Eine  weitere  Fortsetzung  schien 
fast  ausgeschlossen;  Knothe  selbst,  der  Jahr- 
zehnte lang  unbestritten  der  erste  Kenner  der 
Geschichte  der  Oberlausitz  war,  ging  in  strenger 
Selbst  beschränk  ung  in  all  seinen  Schriften  nicht 
über  die  Zeit  der  Erwerbung  der  Oberlausitz 
durch  das  Haus  Sachsen  hinaus,  und  ob  ein 
anderer  imstande  sein  würde,  die  grofsen 
Schwierigkeiten'  einer  solchen  Arbeit  zu  über- 
winden,  mufste   zweifelhaft  erscheinen. 

Um  so  freudiger  bcgrQfsen  wir  es,  dafs  sich 
doch  der  Mann  gefunden  hat,  der  uns  eine  Fort- 
setzung von  Knotbes  Arbeit  bietet,  und  zwar 
eine  solche,  die  »ich  vollkommen  gleichberechtigt 
neben  das  Werk  seines  Vorgängers  stellen  darf. 
Knothe  hatte  es  gewagt,  Licht  in  die  Dämmerung 
zu  bringen,  die  allenthalben  über  den  ersten  Ge- 
staltungen geschichtlicher  Verhältnisse  liegt,  weil 
unsere  urkundliche  Kenntnis  der  ältesten  Zeit 
durchweg  verhälinismärsig  dürftig  und  lückenhaft 
ist.  Diese  .Schwierigkeit  hatte  der  Verf.  des 
Werks,  dessen  erster  Band  uns  vorliegt,  nicht 
zu  bctürcbten,  eher  die  entgegengesetzte:  das 
Qucllcnmaicrial  war  fast  überreich,  und  seine 
Sammlung  und  Verarbeitung  verlangte  aufser- 
^ru"    '  Arbeitskraft     und     Ausdauer.       In 

i*  .  ^rr    Arbeit    hat    v.   Boetticber    diese 

Schwierigkeit  zu  überwinden  gewufst.  Obwohl 
die  ausgiebig  benutzten  literarischen  Hilfsmittel 
für  seine  Zeit  reichlichere  Ausbeute  gaben,  als 
für  die  frühere,  ist  doch  auch  er  in  erster  Linie 
auf  die  urkundlichen  Quellen  zurückgegangen, 
vor  allem  auf  die  Akten  und  Urkunden  des  Lebn- 
bofs  der  Obetlausitz,  die  jetzt  teils  im  Archiv 
des  Amtsgerichts  zu  Bautzen,  teils  im  Brestauer 
Staatsarchiv  liegen,  dann  auf  die  Quellen  des 
Dresdner  Hauptstaais.ircbivs,  der  oberlausitzer 
Stadtarchive,  des  reichen  Archivs  der  Ober- 
Uusitzer  Gesellscb.ift  in  Görlitz;  weniger  Aus- 
beute verdankt  er  den  Lausitzer  Gutsarchiven, 
voo  denen  —  wie  das  ja  lei  1er  die  R^gel  ist  — 
zumeist  nur  kümmerliche  Reste  erhalten  s'nd, 
und  den  Kircbeobücbern,  derea  Durchforschung 
I'  i '  '  immer  sehr    schwierig  Ist,    da    ihre 

\  ■  ^  an     einer   Stelle,    so    wichtig    diese 

für   ihre  Krh.tltung   wie   für  ihre    wissen 
Benutzung     wäre,    io  Sachsen    wie    in 
buhtr  noch  immer  ein  froamer  Wuotcb  iat.    Io 
ihnen  werden   sich   sicher  Docb   viele  Nacbtrige 
finden  Utseo. 

In  der  AnUgr  i\ry  Weiks  hat  sich  der  Verl. 
mit  Recht  im  wr..-»!!!..  i  .-n  an  das  bewährte  Vor- 
bild Knotbes   gn  Wie  dieaer,  ao  beginnt 


auch  er  mit  einleitenden  Abschnitten  verfassungs- 
und  kulturgeschichtlichen  Inhalts.  Die  Verfassungs- 
und Verwaliungsgeschichte  der  Oberlausitz  bietet 
bekanntlich  so  viele  Eigentümlichkeiten,  dafs  die 
mit  ihr  eng  verbundene  Geschichte  des  Adels 
sie  Schritt  für  Schritt  berücksichtigen  mufs.  Auch 
hier  hat  Knoihe  in  seiner  Preisschtift  »Urkund- 
liche Grundlagen  zu  einer  Rechtsgeschichte  der 
Oberlausitz f  eine  wertvolle  Vorarbeit  geschaffen, 
und  auch  für  die  spätere  Zeit  liegen  manche 
Darstellungen  vor,  freilich  teilweise  an  entlegenen 
Stellen,  v.  R.  gibt  zunächst  eine  Obersicht  über 
die  Organe  der  Landesverwaltung,  die  Landes- 
beamten (Landvogt,  Landeshauptmann,  Gegen- 
händler, Amtsfiskal,  Amtshauptleute,  Landesälte- 
sten, Landesolfi^ianten,  Hofgericht)  und  die  Ver- 
tretung der  Stände  (weiterer  und  engerer  Aus- 
schufs,  Landtag,  das  adelige  Waisenamt,  das 
Oberamt).  Bei  der  Darstellung  des  mannigfach 
schwankenden  Geschäftsbereiches  dieser  Beamten 
und  Körperschaften  tritt  durchweg  der  über- 
wiegende Anteil,  den  die  Ritterschaft  daran  hatte, 
in  den  Vordergrund.  Die  folgenden  Abschnitte 
beschäftigen  sich  mit  den  Rechten  und  Gewohn- 
heiten des  Adels;  die  verwickelten  Verhältnisse 
des  Lehnsrechts,  deren  Kenntnis  die  Voraus- 
setzung für  das  Verständnis  der  Adelsgeschichte 
ist,  und  die  ßesitzverbältnisse  werden  knapp  und 
klar  erörtert.  Es  sind  nur  Umrisse,  die  der 
Verf.  bietet,  docb  sind  sie  mit  grofser  Umsicht 
gezeichnet  und  erfüllen  ihren  Zweck.  Das  gilt 
auch  von  der  2.  Abteilung,  die  eine  Kultur- 
geschichte des  Adels  oder  doch  Beiträge  zu 
einer  solchen  gibt;  wir  erfahren  mancherlei  über 
die  Beschaffenheit  der  Güter,  die  Verhältnisse 
der  Untertanen,  die  meist  sehr  anspruchslosen 
Wohnsitze  des  Adels  und  den  gesamten  Lebens- 
lauf des  Edelmanns  von  der  Wiege  bis  zur  Bahre. 
Es  sind  interessante,  aber  nicht  immer  erfreu- 
liebe Bilder,  die  in  buntem  Wechsel  an  uns  vor- 
überziehen; sie  lassen  es  begreiflich  erscheinen, 
wenn  der  Adel  in  der  Lausitz,  wie  anderwärts, 
in  sittlicher  wie  in  wirtschaftlicher  Beziehung 
vielfach  einen  fortschreitenden  Verfall  zeigt,  der 
lieb  namentlich  in  hlufigem  Besitzwechsel  ftufsert. 
Nach  diesen  er  '  :itcn   folgt  als 

Hauptteil    in    alph  1  iung    die    Ge- 

schichte der  eioielnea  Adelsfarailieo,  »die  wahrend 
des  genannten  Zeitraumes,  st  i  es  V(irflbergchrn>t, 
sei  es  viele  Generationen  hindurch  in  der  Oberlau- 
•  nsftssig  gewesen  warenf.  Der  vorliegende 
:...:.!  enthält  die  Familien  von  A  bis  K.  Die 
Reibe  uolerschridet  sich  »ehr  wesentlich  von  der 
1    '    "  tienen.      Wenn   von   66   adligen 

1  .  l   Jihrh.  nachweisbar  sind,  sich 

am  Knde  des  16.  jahrhs  nur  noch  17  vorfinden, 
so  i*l  in  der  Folgezeit  durch  Aussterben,  Ver- 
armung, durch  Nobiliticrung  bürgerlicher  Familieo, 


2295 


7.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912      Nr.  36. 


2296 


durch  Einwanderung  auswärtiger  Adelsgeschlech- 
ter der  Bestand  der  Oberlausitzer  Ritterschaft 
noch  weit  mehr  verändert  worden.  Da  die 
Familien  nur  so  weit  und  so  lange  berücksichtigt 
werden,  als  sie  Grundbesitz  in  der  Oberlausitz 
hatten,  so  konnten  viele  sehr  kurz  behandelt 
werden.  Weitaus  den  meisten  Raum,  fast  200 
Seiten,  beansprucht  das  weitverzweigte  Geschlecht 
der  V.  Gersdorff,  eines  der  wenigen,  die  seit 
Anfang  des  14.  Jahrh.s  bis  auf  den  heutigen  Tag 
ununterbrochen  in  der  Lausitz  ansässig  gewesen 
sind.  Knothe  hat  es  in  seiner  »Fortsetzung« 
ausgelassen,  weil  es  ihm  unmöglich  war,  Ordnung 
in  das  genealogische  Gewirr  zu  bringen ;  diese 
Ordnung  hat  v.  B.  in  überaus  fleifsiger  und  müh- 
samer Arbeit  geschaflen,  wie  er  denn  überhaupt 
an  vielen  Stellen  Nachträge  und  Berichtigungen 
zu  Knothes  Arbeit  gibt.  Wenn  er  sich  dabei 
nicht  ängstlich  an  die  auf  dem  Titel  angegebene 
Zeitgrenze  hält,  sondern  sie  gelegentlich  nach 
vorwärts  wie  nach  rückwärts  überschreitet,  so 
kann  man  ihm  dafür  nur  dankbar  sein.  Unter 
den  sonstigen  eingehender  behandelten  Geschlech- 
tern, die  auch  schon  bei  Knothe  vorkommen, 
heben  wir  die  v.  Dcbschitz,  die  Burggrafen  und 
Grafen  zu  Dohna,  die  v.  Eberhardt,  v.  Haugwitz, 
V.  Hoberg,  v.  Hundt  und  .Alten- Grottau,  v.  Kaik- 
reuth, V.  Klüx,  V.  Kottwitz,  V.  Krähe,  v.  Kyaw 
hervor;  in  der  Mehrzahl  aber  begegnen  uns  neue 
Familien.  Da  sie  aus  den  verschiedensten  Teilen 
Deutschlands  stammen,  so  ist  das  Werk  v.  B.s 
eine  unentbehrliche  Ergänzung  für  jedes  Adels- 
lexikon. Gute  Wappenbeschreibungen  bilden  in 
der  Regel  den  Beschlufs.  Leider  war  die  Bei- 
fügung von  Stammtafeln  wegen  Mangels  an  Mitteln 
nicht  möglich;  der  Verf.  hofft,  sie  später  nach- 
tragen zu  können.  Eine  Prüfung  der  gegebenen 
Nachrichten  im  Einzelnen  wird  man  vom  Ref. 
nicht  erwarten ;  die  genauen  Quellennachweise 
hinterlassen  den  Eindruck,  dafs  die  Arbeit  durch- 
weg sorgfältig  und  ihre  Ergebnisse  zuverlässig 
sind. 

Ein  weiterer  Band,  der  hoffentlich  nicht  lange 
auf  sich  warten  läfst,  wird  den  Schlufs  der  alpha- 
betischen Reihe  der  Familiengeschichten,  ferner, 
ebenfalls  nach  dem  Vorbild  Knothes,  ein  Ver- 
zeichnis der  Rittergüter  mit  Angabe  der  Reihen 
ihrer  Besitzer,  urkundliche  Beilagen  und  ein 
Register  bringen. 

Dresden.  H.   Er  misch. 

Heinrich  Friedjung  [Prof.  Dr.  in  Wien],  Gc- 
•  cbicbte  Österreichs  von  1848  — 1860. 
2.  Bd.,  1.  Abt.  Stuttgart  und  Berlin,  J.  G.  Cotta  Nach- 
folger,  1912.     XII  u.  569  S.  8'.     M.  12,60. 

Im  ersten  Bande  hatte  Friedjung  die  innere 
Ausgestaltung  Österreichs  durch  Stadion  uns 
erzählt,   im  vurlicgeodeo  ersten  Teile  des  zweiten 


Bandes  trägt  er  die  äufsere  Geschichte  nach 
und  behandelt  zunächst  Felix  Schwarzenbergs 
Tätigkeit  als  österreichischer  Ministerpräsident 
und  Leiter  der  auswärtigen  Angelegenheiten. 
Dieser  hatte  zuerst  die  deutsche  Frage  zu  lösen, 
bei  der  es  ihm  gelingt,  Preufsen  eine  entschiedene 
Niederlage  zuzufügen:  Preufsen  mufs  auf  die 
Union  und  die  Frankfurter  Verfassung  verzichten; 
allerdings  werden  Schwarzenbergs  Wünsche  auf 
Übernahme  der  gesammten  österreichischen  Mo- 
narchie in  den  deutschen  Bund  und  Brucks  geni- 
ales Projekt  eines  grofsen  mitteleuropäischen 
Zollbundes  nicht  durchgeführt.  Das  Resultat  ist 
die  Wiederbelebung  des  alten  deutschen  Bundes. 
Fr.  weifs  die  interessante  Persönlichkeit  Schwar- 
zenbergs, der  man  bisher  nicht  Gerechtigkeit  hat 
widerfahren  lassen,  in  hellstes  Licht  zu  setzen. 
Auch  den  Westmächten  gegenüber  operierte 
dieser  Staatsmann  auf  das  glücklichste:  Palmer- 
ston  wird  lahm  gelegt,  Louis  Napoleon  ge- 
wonnen. Häufig  kann  Fr.  ihn  mit  Bismarck 
vergleichen,  wobei  allerdings  der  Österreicher 
doch  scbliefslich  als  zu  klein  befunden  wird. 
Nebenbei  hat  Fr.  auch  die  Bedeutung  der  Ol- 
mützer  Abmachungen  richtiger  beurteilt,  als  das 
bisher  geschehen  ist.  Nach  dem  vorzeitigen  Tode 
Schwarzenbergs  will  der  junge  Kaiser  selbst 
regieren,  aber  unmerklich  schieben  sich  doch 
zuerst  Kübeck,  dann  Bach  vor.  Was  nun  in 
Österreich  bis  ungefähr  in  die  Mitte  der  fünfziger 
Jahre  geschieht,  die  Aufhebung  der  Geschwo- 
renengerichte, das  neue  Strafgesetz,  die  Wieder- 
vereinigung von  Justiz  und  Verwaltung  in  der 
untersten  Instanz,  die  Knebelung  der  Presse,  des 
Vereinswesens,  die  Haltung  der  österreichischen 
Polizei  unter  Kempen  wird  uns  erzählt,  ebenso 
die  weitere  auswärtige  Politik  im  gleichen  Zeit- 
räume, deren  Betrieb  während  des  Krimkrieges 
uns  schon  aus  Fr.s  einschlägigem  Buche  bekannt 
war.  Als  Intermezzo  finden  wir  dann  Betrach- 
tungen über  die  Person  des  Kaisers,  Ober  den 
Hof,  über  die  soziale  Schichtung  in  Österreich, 
ferner  sehr  ausführliche  Berichte  über  das  geistige 
Leben  in  Literatur,  Kunst,  Musik,  über  die  Ver- 
änderung des  äufseren  Stadtbildes  von  Wien. 
Diese  Kapitel  scheinen  doch  bei  aller  Aner- 
kennung ihres  Reizes  den  Gang  der  übrigen 
Darstellung  etwas  aufzuhalten;  sie  berücksichtigen 
in  erster  Reihe  nur  die  Wiener  Zustände.  Im 
Endkapitel  erörtert  Fr.  die  kirchliche  Lage  und 
kommt  auch  hier  zu  dem  wichtigen  Schlüsse, 
dafs  der  Josephinismus  weniger  durch  das  Kon- 
kordat von  1855,  dessen  Entstehungsgeschichte 
hier  nur  gestreift  wird,  als  durch  die  kaiserlichen 
Verfügungen  vom  Frühjahre  1850,  die  ausführlich 
analysiert  werden,  totgeschlagen  worden  ist.  Fr. 
findet  Gelegenheit,  die  wichtigen  Vorkämpfer  der 
alten     Ideen,     wie     Veitb,     Hofbauer,     Rosmini, 


:297 


7.  September.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  36. 


2298 


Bolzano,  Günther  uns  vorzuffibren;  aber  auch 
Rauscher  erhält  verdiente  Würdigung.  Den 
Beschlufs  bildet  ein  Anbang  mit  sehr  interessanten 
Korrespondenzen  von  der  Hand  Schwarzenbergs, 
Prokeschs  und  anderer,  sowie  andere  Akten- 
stücke,  femer  ein  lesenswerter  Exkurs  Ober  die 
dem  Fürsten  Kelix  fälschlich  zugeschriebenen 
Worte,  man  müsse  Preufsen  zuerst  demütigen 
und  es  dann  zertrümmern.  Alles  in  allem  stellt 
sich  dieser  Band,  was  seinen  politischen  Inhalt 
betrifft,  drm  früheren  nicht  nur  würdig  an  die 
Seite,  sondern  übertrifft  ihn  noch  in  seinem  An- 
fangsabscbnitte  über  Felix  Schwarzenberg. 
Prag.  O.  Weber. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Pcnonalrkronlk. 
Der  Privatdoi.  an  der  Univ.  Wien  Dr.  J.  N'istor  ist 
als    aord.   Prof.    f.  Cesch    Südosteuropat   an    die  Univ. 
Cseroowitz  berufen  worden. 

S*m  trMkleata*  Wtrk». 

K.  J.  Beloch,  Griechische  Geschichte.  2.  neugestalt. 
Aufl.  I.  Bd.:  Die  Zeit  vor  den  Perserkriegen.  1.  Abt. 
Slrafsburg,  Karl  J.  Trübner      .M.  8,;)0. 

C.  Güterbock.  Der  Islam  im  Lichte  der  byiantini- 
•chen  Polemik.     Berlin,  J   Guttentag      M.  1,50. 

1813,14.  Tagebuchblätter  eines  Feldgeistlichen,  des 
Dr.  K.  A.  Köhler,  Predigers  der  Brigade  de«  General- 
major* von  Dobschütz.  Hgb.  von  Jaekel.  Berlin-Lichter- 
felde,  Edwin  Runge.     .M.  3 

A.  Böhllingk,  England  und  Deutschland  oder  der 
europiiscbe  Friede  Berlin,  Puttkammer  &  Mühlbrecbt. 
M.  0.80. 

ZdUekrirua. 

Ztilickrift  für  die  GtschtchU  des  Oberrhtius.  N.  F. 
-'..'-i.  E.  von  Borries,  Die  älteste  Strafsburger  Biscbofs- 
kirche.  —  A.  Krieger,  Aus  den  Papieren  des  Mark- 
grafen Hermann  von  Baden  (1628  —  1691).  —  G.Wagner, 
Studien  tar  G«*cfaichte  der  Abtei  Andlau.  —  H.  Baier, 
Badiscbe  Geschlchttliteratur  des  ;.  1911.  —  P.  Leocl, 
Ist  Ulrich  Zasius  der  Verfaaser  der  badiscben  Erbord- 
nung von   I&l 1 ? 

Archiv    des    Vtritns   für    itebtnbürgtscke    Landes' 

künde  N.  F.  38,  I.  2.  F.  Holzträger.  .SynUktiscbe 
Funktionen  der  Wortformen  im  .N'oaniscben  (Schi ).  — 
G«org  .Müller,  Die  ur«prünglicbe  Rechtslage  der  Rumä- 
nen im  .SiebenbOrger  Sachsenlande. 

Neues  Archit  für  du  GtsckukU  der  SladI  H*iä*l- 
btrg  und  dtr  rketntscken  P/alt.  X,  2.  W.  Donat, 
Dia  Geschichte  der  Heidelberger  Apotheken.   I. 

Rttisla  ilaliana  di  Nmmismalies.  35,  3.  L.  L«(- 
fraochi.  La  motieUsione  di  Auguaio.  —  C.  Pansa, 
La  ffloneta  dl  P.  OvidJo  Nasone  ed  uoa  celebre  impoatura 
numUmatica.  —  A.  Sambon,  Monetatkxie  napolttana 
di  Roberto  d'Angi«.  —  P.  Tribolatt,  Note  di  Numis 
maiica  milaaaM.  II :  Aocora  dal  ptccoio  Ambrosuio 
d'oro.  —  P.  Bordaaui,  L«  cacbei-scMU  d«  la  Mu*- 
prefadort  d«  Caprara.  —  K.  Bosco,  ConlraffaikMie  in- 
ediU  daOa  neca  dt  Dtsana  —  A.  F.  Marchlato,  StudI 
•Ulla  Wwmttmatlca    di    Caaa   Savoj«  P    i  r.irrrr, 

Una  mooaU  poco  noU  dl  SlrMus> 

Ar€ki9io  tlorito  ptr  U  /rrowimce  naj>oieiane,  Aj>rite 
— Giocao.  A.  Simiont,  U  sptdisioM  dalT  Ammtraf Ho 
La  Toocte-TrivUle  a  Napoli  imI  dMtmbr*  1793.  —  M. 
Sebipa,  U  pralaaa  ftUonia  4*1  0««  di  Omum  (1619 


— 1620).  —  F.  Forcellini,  Zenobi  da  Strada  e  la  sua 
venuta  nella  Corte  di  Napoli.  —  R.  Filangieri  di  Can- 
dida, Riccardo  Filangieri,  Imperialis  aulae  marescallus 
e  i  suoi  omonimi  contemporanei.  —  D.,  Aggionta  alli 
Giornali  di  Scipione  Guerra  (1631  — 1632)  (fine). 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Franz  Trzebitzky,  Studien  über  die  Nieder- 
schlagsverhältnisse auf  der  südosteuro- 
päiscben  Halbinsel.  [Zur  Kunde  der  Bal- 
kanhalbinsel. I:  Reisen  und  Beobachturgen.  Hgb. 
von  Carl  Patsch.  Heft  14.]  Sarajevo,  Selbstverlag 
des  bosn.-herzegov.  Instituts  für  Balkanforschung, 
1911.  96  S.  8*  mit  I  Karte  und  5  Kartenskizzen. 
M.  2,60. 

Eine  aufserordentlich  fleifsigc  und  kritisch 
sorgfältig  abgefafste  Doktordissertation  aus  der 
Schule  des  Marburger  Geographen  Thefibald 
Fischer.  Der  Verf.  bat  alle»  irgendwie  zurzeit 
erreichbare  Material  für  Text  und  Karte  benutzt, 
mufs  aber  selbst  gestehen,  dafs  es  für  die  Türkei 
ganz  ungenügend  (nur  12  Stationen)  ist,  und  auch 
für  Serbien  (nur  2 — 3  jährige  Reiben)  durchaus 
nicht  befriedigen  kann.  Am  besten  war  es  in 
Bulgarien,  dann'  in  Kroatien,  Dalmatien,  Bosnien- 
Herzegowina  und  einigrrmafsen  genügend  in 
Griechenland.  Aufser  den  Monats-  und  Jahres- 
mengen werden  Regentage,  Regendichte,  Trocken- 
zeiten und  Extreme  untersucht  und  in  umfang- 
reichen Tabellen  mitgeteilt.  Die  Regenkarte  ist 
in  der  Türkei  sehr  hypothetisch,  in  den  anderen 
Teilen  der  Halbinsel  aber  sihnn  weit  zuverlässiger. 
Berlin.  '      Kafsner. 

Notizen  und  Mlttellunfen. 
NM  «rarkltata*  Werk*. 

Sammlung  Göschen  563:  P.  Hambruch,  Landes- 
kunde von  Schleswig-Holstein,  Helgoland  und  der  Freien 
und  Hansestadt  Hamburg.  —  667:  K.  Dove,  Die  deutschen 
Kolonien.  III:  Ostafrika.  —  670:  Fr.  Braun,  lindes- 
künde  der  Provinz  Westpreufsen.  —  575:  W.  Deecke, 
.Landeskunde  von  Pommern.  Leipzig,  G.  J.  Göschen. 
Geb.  Ja  .M    0,H0. 

A.  B.  Martinas  und  M.  Lawandowski,  Argen- 
tinien im  20.  Jahrhundert  Nach  der  4.  Aud.  übt.  von 
Fr.  Kars.     Gotha,  F.  A.  Perthes.     .M.  8. 

S*IUrfcrifUa. 
(Jtoj[raphn(ke  Zeilschrifl.  18,  H.  C.  Creim,  J. 
Partach,  W.  v  Seidlltt,  P.Wagner,  Schwedisch« 
Landschaftatypao.  Erinnerungen  an  den  Internationalen 
Cwlogankongrefa  1910.  5:  S.  Parttch,  Die  Lawe  von 
Slockboln.  —  N.  Krebs,  Die  bewohnten  und  unbe- 
wohnten Araala  dar  Ost-Alpen.  —  E  Scheu,  R  Rein- 
hardt u.  Fr.  Jaeger  r,,,  vviii  Hfulach«  Geograpben- 
tag  in  Innsbruck. 

Tk4  ScoUiih  Geontafhi  al  '■' ■  ..im^  August.  T. 
M.  Steven,  A  geographica!  dr  ,f  ibe  Country 

of   Ajrr.    —    V.  Dtngelaledt,    I  tic   leople   o(    Israel. 
Tbdr  Numbara,  Distribution,  and  Charactaristics. 


»99 


7.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  36. 


2300 


AntlqaarUrhe  K*t*loge. 

Heinrich  Kerler,  Ulm  a.  D.  Kat.  408:  Die  Frau 
und  das  Kind  in  Religion,  Geschichte,  Literatur  und 
Kunst,  in  Recht  und  Brauch,  in  Sang  und  Sage,  in  Me- 
dizin und  Naturwiss.,  in  Gesundheit  und  Krankheit,  in 
Haus  und  Beruf.     3732  Nrn. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Josef  Grunzel  [ord.  Prof.  f.  Polit.  Ökonomie  u. 
Handelspolitik  an  der  Export-Akad.  des  Österr.  Handels- 
Museums  in  Wien],  Handelspolitik  und  Aus- 
gleich in  Österreich-Ungarn.  Wien,  Alfred 
Holder,   1912.     VI  u.  253  S.  8°.     M.  5,20. 

Die  vorliegende  Schrift  hat  die  Vorzüge, 
welche  Grunzeis  Schriften  auszeichnen.  Die 
Leichtigkeit  der  Darstellung  selbst  verwickelter 
Vorgänge,  die  Klarheit  und  Übersichtlichkeit, 
sowie  die  positive  Diktion  an  Stelle  aller  Zweifel, 
ungrli^sten  Probleme  und  Für  und  Wider.  Dies 
gilt  insbesondere  hinsichtlich  der  ersten  100  Seiten 
des  Buches,  welche  eine  treffliche  Darstellung 
der  äufsercn  Handelspolitik  Österreichs  zur  Zeit 
des  Merkantilismus,  der  Freihandelsära  und  der 
Scbutzzollepoche  bilden.  Dasselbe  gilt  für  den 
zweiten  Abschnitt,  der  die  wirtschaftlichen  Unter- 
lagen der  gemeinsamen  und  nach  gleichförmigen 
Grundsätzen  zu  behandelnden  Angelegenheiten 
Öiterreichs  und  Ungarns  in  übersichtlicher 
Weise  leicht  fafslich  behandelt.  Sehr  dankens- 
wert sind  die  den  beiden  Abschnitten  beigege- 
benen Tableaus  der  Handelsverträge  und  der 
auf  den  Ausgleich  bezüglichen  Gesetze,  ferner 
die  statistische  Analyse  des  Aufsen-  und  Zwischen- 
handels mit  den  wichtigsten  Positionen  des  Zoll- 
tarifcs. 

Diese  pragmatisch- geschichtliche  Schilderung 
besrhiiefst  der  Verf.  mit  einer  Kritik  des  gegen- 
wärtigen, mit  einem  Entwürfe  eines  künftigen 
Ausgleiches,  und  mit  der  Trassierung  der  Grund- 
lagen des  künftigen  Zolltarifes.  Dabei  geht  er 
von  dem  Gedanken  aus,  dafs  es  nicht  mög- 
lich ist,  durch  Einheitlichkeit  der  wirtschaft- 
lichen Gesetzgebung  eine  völlige  Verschmelzung 
zu  einem  einheitlichen  Wirtschaftskörper  anzu- 
bahnen, so  dafs  nichts  anderes  übrig  bleibt,  als 
die  bestehenden  Ungleichartigkeiten  der  Wirt- 
schaftskörper zu  belassen,  die  Konsequenzen 
hieraus  zu  ziehen  und  eine  Umgestaltung  der 
Zollunion  nach  den  derzeitigen  Bedürfnissen 
beider  Teile  berbeizufüren.  Desgleichen  wäre 
die  dauernde  staatsrechtliche  Union  von  der 
kündbaren  wirtschaftlichen  Union  zu  trennen. 
Die  Quote  sollte  auf  einen  fixen  Schlüssel  basiert 
werden,  ein  Zollunionsvertrag  abgeschlossen  und 
die  Regelung  der  Gruppe  der  wirtschaftlichen 
Verwaltuogsangelegenheiten  besonderen  Oberein- 


kommen Oberlassen  werden,  wobei  man  vor  der 
Trennung  des  Konsularwesens  nicht  zurütk- 
schrecken  dürfte. 

Angesichts  des  Umstandes,  dafs  die  sehr  um- 
fassenden Werke  von  Beer,  Matlekowits  und 
Bazant,  welche  übrigens  zum  grofsen  Teil  Ma- 
terialsammlungen  waren,  veraltet  sind,  erscheint 
Gr.s  Führer  durch  die  Wirrnis  der  österreichisch- 
ungarischen Handelspolitik  von  besonderer  prak- 
tischer Bedeutung.  Für  die  Politiker,  Export- 
kreise und  Studierenden  der  Volkswirtschaft  ist 
das   Buch   geradezu   unentbehrlich. 

Witn.  E.   Mischler. 

E.  von  Phllippovich  [ord.  Prof.  f.  Polit.  Ökonomie  an 
der  Univ.  Wien],  Die  Bank  von  England  im  Dienste 
der  Finanzverwaltung  des  Staates.  2.  rev.  Aull.  be- 
sorgt von  Felix  Somary.  Wien,  Franz  Deuticke, 
1911.     VIII  u.  217  S.   8«.     M.  6. 

Philippovichs  bekannte,  1884  erschienene  Studie  über 
die  Beziehungen  der  Bank  von  England  zum  Staat  gibt 
zuerst  eine  geschichtliche  Skizze  der  Entwicklung  der 
Bank  und  legt  dann  ihre  Aufgabe  als  Schatzkasse  und 
als  Verwaltung  der  Staatsschuld  dar.  In  der  neuen 
Auflage  hat  die  Schrift  ihren  Charakter  behalten. 


Notizen  und  Mittellungen. 

>'ea  erscblenene  Werke. 

B.  Thorsch,  Soziale  Entwicklung  und  Umbildung 
der  Volkswirtschaft.     Dresden,  Carl  Reifsner. 

Zettschrirtcii. 

Jahrbücher  für  NalionalökoHomie  und  Slalisiik. 
August.  R.  Leonhard,  Die  französische  Kolonisation 
in  Tunis.  —  Sv.  Hclander,  Das  Zurückgehen  der 
Bedeutung  der  Zentralnotenbanken  (Schi.).  —  P.  Gygax, 
Die  schweizerische  Kranken-  und  Unfallversicherung.  — 
H.  Gebrig,  Kommunalbesteueuerung  und  Kommunal- 
verschuldung in  Preufsen.  —  E.  Wiskott,  Die  Wirkun- 
gen der  Bekanntmachung  des  Reichskanzlers  vom 
19.  Dez.  1908  betr.  den  Betrieb  der  Anlagen  der  Grol's- 
Industrie. 

Journal  des  Economistes.  15  Juillet.  Y.  Guyot, 
Resultats  genJraux  du  >Ccnsust  des  i;tat8-Unis.  —  A. 
Raflalovich,  La  faillite  de  la  poliliiiue  sociale  alle- 
mande.  —  P.-J.  Richard,  Les  Socieles  a  forme  tonti- 
niJre.  —  G.  Lafond,  L'^volution  jconomique  de  la 
Republique  Argentine.  II.  —  P.  Leris,  Les  dettes  cpm- 
parees  des  villes  de  France.  —  M.  Bellom,  La  loi 
anglaise  d'assurance  sociale  en  1911.  —  D.  B.,  La 
Ligue  du  libre  echange  cn  juin  1912.  —  D.  Zolla,  Le 
prix  des  produits  agricoles  et  la  Speculation. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Hans  Fehr  (ord.  Prof.  f.  deutsches  Recht  an  der 
Univ.  Halle  «.  S.j,  IJammurapi  und  das  sali- 
scbe  Recht.  Eine  Rcchtsvergicichung.  Bonn,  A. 
Marcus  &  E.Weber,  1910.    3  Bl.  u.  143  .S.  8».    M.  2,80. 

Haromurabis  Gesetzbuch,   das  älteste   uns  be- 
kannte Gesetzbuch  der  Welt,  hat  weit  Ober  die 


2301 


7    September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  36. 


2302 


Kreise   der  Juristen   und    Orientalisten   Aufmerk- 
samkeit   erregt.      Besonders    bat    man    sieb    auch 
fOr    einen    Zusammenbang    des    altbabylonischen 
Rechts    mit    dem  mosaischen   Recht,    dem   Zwölf- 
tafrlgesetz    und    dem    altarabischen    Recht    inter- 
essiert,  wie  ihn  E.  jeremias  sowie  David  Heinrich 
Malier  in  ihren  Büchern  darzulegen  versucht  haben. 
Von  einem  ganz  anderen  Gesichtspunkte  geht 
der  Verf.  der   vorliegenden   Arbeit  aus.     Es  liegt 
ihm    fern,    einen    Zusammenhang    zwischen    dem 
Recht     der     lex    Saiica     und     den     Rechtssätzen 
Hammurabis    nachweisen    zu    wollen,    und  in  der 
Tat    kann    man    bei    dem  grofsen    zeitlichen    und 
räumlichen  Abstand   beider  Gesetze  und  vor  allem 
bei    dem    gewaltigen    Unterschied    in    der    wirt- 
schaftlichen und   kultureilen  Entwicklung  der  Alt- 
babylonier    und  der  Germanen    zur  Zeit    der  lex 
Saiica    nicht    erwarten,    dafs    sieb    irgend   welche 
wcseni lieben  Obereiostimmungcn   zwischen  beiden 
Rechten  finden  werden. 

In    sorgsamer    Detailuntersuchung    fQhrt    der 
Verf.    aber    dennoch    den    überraschenden    Nach- 
weis   einer    trotz    mancher    wesentlichen    Unter- 
schiede   mitunter    doch    geradezu    frappierenden 
gleichartigen    Gestaltung    der  Recbtsgedanken   in 
beiden    Rechten.      Der    Obereinslimmungen    sind 
•o    viele,    dafs    der  Verf.    ihre    Erklärung    durch 
einen  Zufall    mit  Reiht   ablehnt.     Auch  der  Ge- 
danke   der    Rezeption    kommt    ernstlich    als    Er- 
klärungshypothese    nicht    in    Betracht.       Da    die 
temiiische    und    die    germanische    Rasse    Gegen- 
sätze   böthster   Potenz    darstellen,    kann   man   die 
Obereinstimmungen  ebensowenig  durch  die  GIri«  h- 
artigkeit    beider    Rassen    erklären    wollen.      Die 
einzige  Mögliihkcit  ciaer  Erklärung  besteht  darin, 
dafs  es  über  Nation   un<l   R.isse   hinaus   Bedingun- 
gen   allgemein    gültiger    Natur    für    die    Rechts- 
erzeugiiDg    geben  mufs:    >Die  Grundformen   des 
y;r;stii{cn  Soziallebens,  dem  allrs  Recht  entspringt, 
Hin!  Win  Kaste   und   Nation   unabhängiger,   als  die 
historische    Krrhtsschule    annimmt.      Die    Gleich- 
artigkeit des  Rechts  bei   der  tthroficn   Ungleich- 
heit der  Raste  kann  nur  aut  einem  gemeinsamen 
mrniirhiirhen   Untergründe    erklärt   wercjcn.t 

Dem  Verf.   lirgt   es   fern,   zu  behaupten,   daft 
der  menschliche  Geiti   ganz   allgemein   im  wesent- 
lichen   gleichartig    organisiert    sei,    vielmehr    be- 
trachtet er  aurb  <lie  von  den  oaticraalen  Cbirakter- 
un-l  ■  .«ficn      u'    ■  ■  'i'»- 

hil'lrn  •    er  als  ui.  '■t. 

!'-'liglich   alt  l>edmgte,   nirhl  als  ,'• 

!  r   koiBiirt    dabei    zu   folgeoden    g...   ...  ^.  >...;<  im 

rgelioiasi»:    »l.  Neben  Nation  und  Ratte  wirken 

naariooale  El'-  '"^» 

.  »Iket  ein.     2  ■        ■  -.e 

nd  KuliurrerbSttnittro  sind  towohl  in  den  Grund- 

iagen  der  Rerbttordnoog  wie  in  rinieloen  Nonnen- 

koaplezea  wettgebeode  Cbereintlimmungen  mög- 


lich. 3.  Gemeinwesen  mit  hochentwickelter  staat- 
licher Organisation  kOnnen  mit  Staaten  einfachster 
Ordnung  bedeutsame  Parallelen  aufweisen.  Der 
Satz  ist  falsch :  Der  höhere  Staat  bedingt  durch- 
weg  eine  höhere   Rechtsstufe.* 

Berlin-Friedenau.  Albert  Hellwig. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Penoaalchronlk. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Bern  Prof.  Dr.  Ernst 
Röthlisberger  ist  zum  aord.  Prof.  f.  Urheberrecht, 
Prefsrecht  u.  Internat.  Unionen  ernannt  worden. 

»a  enchlcii»«  1V»rk*. 

J.  L.  Strachan-Davidson,  Problems  of  the  Roman 
Crimina!  Law.  2  Vols.  Oxford,  Clarendon  l'ress  (Lon- 
don, Henry  Frowde).     Geb.  Sh.  18. 

B.  Kubier,  Lesebuch  des  römischen  Rechts.  Berlin, 
J.  Guttentag.     M.  6. 

Inserate. 


H.  HAESSEL  VERLAG  •  LEIPZIO 
Soeben  ist  erschienen: 

(5  S'.  3)tc^>cr=©tuMcu 


Oüll 

SR.  3.— 

Xicft,  SIbolf  l^rct)  j^croibmelen  Stubtcii  loollen  riii 
lÄfUi(f)er,  al«  ti  b\i\o  '  i  pcr(i*iili(f)fii 

^Miiobnicf'iMUfrte  bc*  \iito  rtiiunf' 

tcniu-rcii.    vinb  iiuar  iii   vo'   i^cr  ;",mi1c  bcr  Vlrbfit, 
htn  ililbiiftii»  am  bfin  UWillflpiiiifl  bcr  '4.ter(öU' 

li(t)ffil  >,u  frlmif(t)eii  iitib  nl Tai  ft^ild) 

lein    ivirb  bri  bcii    iininci  i    mcrbciibcii 

<^(tf^retii  ii.  S-  ^Ätiiii'.'  »Hiuiil  fiitbcn. 

Untersuchungen  zur  neueren 
Sprach-  und  Litcralurgeschichle 

Mcfausijcgcbcn  von 

IVofcssor  Dr.  Oskar  F.  Walzel 
Niuc  Folge  lieft  12 

L.  Achim  von  Arnims 

geistige  Entwicklung 

:iii  scinoni  Drnma  .Malle  und  Jerusalem 
<  M.iuictt  von 

Friedrich  Sctiönemann 


M.  H.- 


iiinj;    (lit  /.ii- 
1  und  DrjnK 


I  i'   t      t'  I  .I'I.I  :in  K 


2303 


7.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  36. 


2304 


WisHenschaftL -2)(f(f(t(/o(/isc/i .  Mitathelfer 

ni if  philologiseh-Ii  isioriHcher  VorhiUhinff 

In  der  Sclndjwaxls  erfahren 

ivird  von  großer,  altangesehener,  rühriger  Verlagsbuchhandlung  gesucht.  Unbedingte 
Erfordernisse  sind:  gründliche  Fach-  und  gute  Allgemeinbildimg  —  lebendiges 
Interesse  für  wissenschaftliche  Aufgaben  und  pädagogische  Betvegungen,  aber  auch 
Befähigung  für  praktische  Betätigung  auf  geschäftlicher  Grundlage  ■—  Gewandtheit 
und  Sicherheit  im  schriftlichen  und  persönlichen  Verkehr.  Völliges  Aufgehen  in  den 
Aufgaben  der  Stellung  muß  vorausgesetzt,  es  kann  dann  aber  auch  eine  vollbefriedigende 
Tätigkeit  in  Aussicht  gestellt  tverden.  Deren  äußere  Gestaltung  ist  durchaus  als 
Lebensstellung  vorgesehen.  Anerbietungen,  die  eingehend  die  Eignung  für  die  Stellung 
unter  Berücksichtigxmg  der  gestellten  Anforderungen  auf  Grund  des  Bildungs-  und 
Lebensganges  dartun,  ev.  tinter  Beifügung  von  Zeugnissen  und  Photographie,  er- 
beten unter  L.  P.  316  an  Rudolf  Mosse,  Leipzig. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Zeitschrift  für  Greschichte  der 
Erziehung  und  des  Unterriclits. 

(Neue  Folge  der  »Mitteilungen  der  Gesellschaft  für 
deutsche  Erziebungs-  u.  Schulgeschichte«.) 

Jährlich  4  Hefte   in  Lex.  8°  zum  Preise  von  8  M. 

II.  Jahrgang.     1912. 

Inhalt  des  soeben  erschienenen  2.  Heftes: 

Quellen  und  Abhaiidlnugren.  Seite 

R.  Stölzle:  Ein  Arzt  als  Schulreformcr  vor 
200  Jahren 63 

K.  Seitz:  Zur  Geschichte  des  erdkundlichen 
Unterrichts  in  der  zweiten  Hälfte  des  18. 
Jahrhunderts.  (Mit  zwei  phototypischen  Re- 
produktionen)       82 

J.  Herrmann:  Friedrich  Ast  als  Neuhumanist     108 
Aiizvigcn  uud  Nachrichten. 

A.  Bömer:  Nicodemus  Frischlinus,  Julius  re- 
divivus,  ed.  Janell;  E.  Reuschert:  G.  und 
P.  Schumann,  Samuel  Heinickes  gesammelte 
Schriften  u.  a 1.39 

Mit1oilnui?en  der  „(ilcNellscbart  für  dcut^tcho 
Kfziebong^H-  und  Schnl^osrbichte". 
Grappenausschufssitzungi  Bericht  der  Bayern- 
gruppe ;  Bericht  der  Gruppe  Grofsherzogtum 
Hessen 146 

VerlairderWcidniannschcn  Huchhandluiitr  in  licrlin. 

Ber  bleibende  Wert  des  £aokoon. 

Von    ProfesHor  Dr.  C.  Rethwisch. 
8*     (44  8.)    1907.    öeh.  1  M. 

Verantwortlich  für  den   redaktionellen  Teil:    Dr.  Richar 
)n  BerUn.     Varta«:    Waid  mann  sehe  BuchbaDdlnng, 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhaudlnng  in  Berlin. 

gollingische  gelehrte  yfnzeigen 

unter  der  Aufsicht 

9er  Königl.  Gesellschaft  9er  Vissenschaften 

174.  Jahrgang.      1912. 


Jährlich    12  Hefte.     Lex.  8°.     Preis  24  Mark. 
Jedes  Heft  Ist  einzeln  käuflich  und  kostet  2.40  Mark. 

Inhalt 

des  soeben  erschienenen  8    Heftes  (August): 
Friedrich  Bothe,  Gustav  Adolfs  und  seines  Seile 

Kanzlers  wirtschaftspolitische  Absichten  auf 
Deutschland.   \' on  Georg  Friedrich  Preufs     441 — 460 
Kants    gesammelte    Schriften.     Von    Franz 

Erhardt  (Forts.) 460-484 

F.  K.  Ginzel,  Zeitrechnung  der  Juden,  Natur- 
völker,   sowie    der   Römer    und   Griechen. 

Von   Wolf  Aly 484—496 

W.  Meyer-Lübke,  Romanisches  etymologi- 
sches Wörterbuch.     Von   A.   Marlius    .     .     496—504 


Yerlai  der  WelimannsctieD  BücliliandlnnE  In  Berlin. 

VETTII  VALENTI8 

ANTHOLOttlAKUM  LIUKI 

PRIMUM  EDIDIT 

GUILELMUS  KROLL 

Gr.  8.     (XVil  u.  420  S.)    1908.     Och.  M.  16.—. 


d  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:  Theodor  Morias 
Berlin.     Druck  too   E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 


herausgegeben   voo 

Professor  Dr.   PAUL    HINNEBER 

SW.  68.  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW. 


Eracbeint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  37.    14.  September.    1912. 


vierteljährlich 


Prais  der  ttauiatu  Kuniner  7S  Pf.  —  liuerate  die  sgeapalteo«  Petitzdle  )0Pf.;  bei  Wiederholuogen  und  grSOeren  Anxelgen  Rabatt. 
IteaiaUuagM  achmen  all*  Buchhandlungen  und  kalaarlichea  PoMimter  entgegea. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Itia  aIpbabatUcbat  Varcaleboi«  der  baiprochenan  BOcbar  mit  Saltaoiablaa   findet   ileh 
XU  Aafaag  de>  radaktionallen  Teile 


Prof.  C.  Meinhof:  Die  Ur- 
geschichte im  Lichte  der 
afrikanischen  Linguistik.  I. 

«iigaaelawleteeeakamiafcM;  Salakria«-, 
Sokrtrt-.  BMb-  aad  BtMlotiMtewataa. 

Koebler,  Edmond  und  Jules 
de  Goncoutt,  die  Begründer  des 
Impressionitmus.  (Werner  Weii- 
Privatdoi.  Dr.,  Berlin  ) 


Tba«laf4e  aad  KIrebaawaaea. 

t  H.  J.  Holtzmann,  Lehrbuch  der 
neutestamentlichen  Theologie.  2. 
.Aufl.,  bgb  von  A.  Jülicher  und  W. 
Bauer,  (faul  Wilhelm  SckmieJel, 
ord.  Univ.  Prof.  Dr.  theol ,   Batel ) 

Fr.  Hamm.  Die  Schönheit  der  katho- 
lischen Moral.  {AmtoH  Koch,  ord. 
Univ.Prof.  Dr.,  Tübingea.) 

Luthers  Werke.  Hgb.  von  O.  Giemen. 
Bd  I.  (Ai/reä  Goeixe.  Prlvafdox. 
und  Kustos  an  der  Univ  Bibliothek, 
Prof.  Dr.  Fr«burg  i.  B.) 

PkllMerM*. 

11   lur  neueren  Kr- 
;    (Abtakam  Ho'h 
Berlin  ) 
)-el<|tia.  1.4vr 


OaeUoba  PkIMeila  aad  LIUratartaaokloMe. 

K.  M.  Brischar,  Deutschösterreichi- 
sche Literatur  der  Gegenwart.  (Stefan 
I      Hock,  Privatdoz    Dr.,  Wien.) 

I  \.  A    Lyttkens    och    K.  A.  Wulff,  j 
I       Svensk   Ordlisla.     (Gustav  Deckel. 
:       aord.  Univ.- Prof.  Dr.,   Heidelberg.) 

Cafllaok*  la«  raaaalaolie  Pkliologle 
■ad  Utsrabnasekislita. 

W.   T.   Young,    Robert    Browning. 
(Rudolf  Imelmann,  Privatdoz.  Dr.. 
Bonn  ) 
\  K.  Pelhim  «od  J.  Squelr,  The  Poetrjr  Ol 
Victor  Hugo. 

KaaetwlMaatokanaa. 

Klassiker  der  Archäologie.  Im 
Neudruck  hgb.  von  F.  Hiller  von 
Gaertringen,  O  Caro,  O.  Kern,  C. 
Robert.  Bd.  I,  I.  11,1.  (Friedrich 
Kotpp,  ord  Univ.Prof.  Dr.,  Mün 
sler  i.  W.) 

P.  Brandt,  Sehen  und  Erkennen. 
(Theodor  l'othtkr,  Direktor  des 
Kaiser  Frle  Irich  -  Musrum«.  Prof. 
Dr..   Magdeburg  ) 


«-.  i>..u 


Kits.  Di«  Ausb'IJang  der  jungen 

'.IT   %'l^'^     ■■--—    -'--  '-■    ■ 


R.  Cagnat.  I.a  fronlJcre  militaire  de 
la  Tripoliuine  ^i  l'epoqiie  romatne. 
(/T.  ■  hrer  an  der 

H  l)r  ,  Berlin 

^t  OrrKor  IX    his  ram 
winca  Pontinkat«      (Hein- 
I  ■  r.     ,     Voigt,  aord.   Univ.   Prof. 
Dr.  Hell«) 
K.  Kitler  v.  Landmann,  l>ie  Krier« 
kunst    bei    iy>sur, 
Frage:    MoMk- 
Gener«!- 


e*0|raplilc,  Linier-  ved  Vtikerliaatfe. 

Beschreibung  der  Reisen  des 
Reinhold  Lubenau,  hgb.  von 
W.Sahm.  l.TI.  (Konraä  Krttsch- 
mer,   Privatdoz.  Prof.  Dr ,  Berlin.) 

t:i    l)eutf'-hn'  Anth}Optilugrn-  Kowfft-p. 

Reob<t«lH«necban. 

J.  Lappe,  Die  Uaucrschaften  und 
Huden  der  Stadt  Salikolten.  (Fried- 
rich Pkilipf'i,  ord.  Ilonorarprof. 
und  Direktor  des  Staatsarchivs,  Geh. 
Archivrat  Dr.,  Münster  i   W.) 

H.  Rogge,  Methodologische  Vor- 
studien zu  einer  Kritik  des  Rechts. 
(Alexander  Graf  zu  Dohna,  aord. 
Univ.- Prof.  Dr.,  Königsberg.) 

Preufsisches  Gesetz  betreffend  die 
öffenti  Feuerversicherung^anütalten 
vom  25.  Juli  \9\V  von  o  Hauen 
und  A.  Manes.  (Stephan  Gerhard, 
Justisrat,  Berlin.) 


■alksaatit,  lalarwteaaatakaft  mnt  ■edltl». 

A  Sturm,  Geschichte  der  Mathematik 
bis  zum  Ausgange  des  IH.  Jahr- 
hunderts '.'.  Autl.  (Heinrich  Wie- 
lettner, Prof  am  Cymn  ,  Dr  .  Pir- 
masena ) 

A.  Krause,  Die  Sonne.  (Jultus 
SfJuiner .  aord.  Univ. .  Prof.  I  )r , 
BsrItn.) 

M"«  P.  C  u  1  i  ntdeckung  tfrn 

Radiums       (KuJjlf    Ai- 
aord.  Univ.Prof  f  .rh  Rr 
Dr.,  »erlin  ) 

Das  Steinhud  <-\r: 

Hgh.  u   übs   von  J   Hu*ka.  lA'w  /  .' 
Knberl,  ord.  Univ.  Prof.   Sla»iM..i 
Rostock.) 


2307  14.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912,     Nr.  37.  2308 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Soeben  erschien: 

MONVMENTA  GERMANIAE  HISTORICA 

INDE  AB  ANNO  CHRISTI  QVINGENTESIMO 

VSQVE  AD  ANNVM  MILLESIMVM 

ET  QVINGENTESIMVM 

EDIDIT 

SOCIETAS  APERIENDIS  FONTIBVS 

RERVM  GERMANICARVM  MED!!  AEVI 

EPISTOLARVM  TOMI  VII  PARS  PRIOR 

KAROLINI  AEVI  V 

4».    (312  S.)  Geh. 

Ausgabe  I  auf  Schreibpapier  21  M. 
Ausgabeil  auf  Druckpapier      14  M. 


Verlag  bcv  '^i!>cxbnxat\nfd}exx  ^uc^l^aiiöl'ung  m  ^crt'iit. 


Soeben  erft^ien: 

btö  pm  ^af^tt  138G 

föin  i^eitrag  gum  3.^ünbntSujefen  beö  auSgc^enbcn  9Hittc(aItfr? 

Bon 

Dr.  Öiiifc  Uait  «.Mntcrfdü 

®r.  8».     (VII  u.   123  ®.)     &(i).  2.40  3Ä. 

3nf)all:  Sorwort.    I.  Xie  JInffinge  be«  fnn^etnifrf)en  ©ünbni«n)efen«  bt«  jiim  Slueßong  bc«  ^iitcrregiium«. 

—  II.  Xie  fiin()cinif(^eii  iBünbntffe  »on  ber  SBa^l  SRitbolf«  oon  ^abSbiirfl  bi«  juni  Ruröcrcin  ju  ©aimbnt^. 

—  III.. Xie  r«rrl)cinifc^cM  «Qnbniffe  bi«  jiim  ßiuBerctn  i(ii  SRcMie.  —  IV.  Xic  furrbeiniftftcn  ^J<iinbiiiffc  bi« 
Mir  *eilefliinfl  bc*  HJJainicr  St^iSmo«  (1354).  —  V.  Tie  riirr()cinii(^eii  ^öiibiiüfc  bi«  iitin  äollpolitifdjcn 
'.•liifi^lufi    ber   ^fala   (1370).    —    VI.    Xic   erflarfintfl    ber   politifdjcii    iiitb    lerrilorinlcn    («emcinfe^aft   ber 

4  rbciiütrfifii  ffiirfflrften.  —  VII.  (Erßebniffc.    Jln^ang. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG. 


Nr.  37. 


XXXIII.  Jahrgang.     14.  September  1912. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ariitot«,  L*  M4Upb7<ique     (29IS.) 

BesehreibaoB  dar  Relaen  des  RMnhold 
Lnb«a«a.    i23it.) 

BrtadI,  S«h«o  uad  Erlumwo.    {ti*i.) 

Bram,  Papat  Gregor  IX.  bis  lum  Baglao 
Mioes  Poouakau.    (2144.) 

B  r  I  a  c  b  a  r,  DautschOstaireichiache  Literatur 
dar  Gafcnwart.    (2»).) 

Cagail,  La  froaüere  milltalre  da  la  Tri- 
politaine  1  l'ipoqua  romaine.    (2)4}.) 

Curia.  Die  Enideckuog  des  Radiums.  (:}60.) 

Gasen,  Preublache«,  betr.  die  OffentL 
Fauerreraicherungaaiulaltsa  vom  2S.  Juli 
1910.    <21JJ.; 


Hamm,    Die   S(üiOaheit 

Moral.    (2322) 
H  o  ( m  a  0  n ,  Pidagog.-syatemat.  Wegweiser 

durch  die  MQnchener  .Museen.    i232t) 
Holtzmano,  Lehrbuch  der  neuleitament- 

lichen  Theologie.    (2)20.)  - 
Kaslll,  Studien  zur  neuereo  KrkaoiilnlB- 

tbeorie.    (:324.) 
Kits,  Die  Ausbildung  der  jungen  Juriataa 

vom  Siandpunln  des  Praktiliera.    |232S.) 
Klaaailier  der  Archiologte.    (2)39.) 
Kuehler,  Edmond  uad  Julas  de  Goocourt 

123  IS.) 
Krause,  Dia  Sonne.    (2S6ü.) 
T.  Landmann,  Die  Kriegiliunst  bei  Lösung 

dar  dcutscbon  Krage:  Moltlca.    (2)47.) 


der  lulholiachen  i  Lappe,  Die  Bauerschaften  und  Huden  de 
{        Stadt  Salzkottan.    i2.tSS.) 
Luthers  Werke.    (2322.» 
L  y  1 1  k  e  n  s  - Wu  1  r r ,  Svensk  Ordlista.  (2334.) 
Mein  ho  f,    Sprachen   der   llamileo    usw. 

(2109  I 
Pelham-Squair,  The  Poelry  of  Victor 

Hugo.    (2339.) 
Peter,  Dia  Schrilt  Origo  gentis  Romanae. 

(2329.) 

Kogge,  Methodolog.  Vorstudien  zu  einer 
Kritik  des  Rechts.    i2)S7.) 

Steinbuch,  Das,  des  Ansioteles.    (2361.) 

Sturm,  Geicblchte  der  Mithematik  bis  zum 
Auagange  des  18.  Jahrh.a.    (2)39.) 

Young,  Robert  Browning.    (2)36.) 


Die  Urgeschichte  im  Lichte  der  afrikanischen  Linguistik. 

Von   D.  Carl  Meinbof,  Professor  am  Kolonial-Institut  zu  Hamburg. 


Der  Versuch,  die  Urgeschichte  in  bezug  auf 
die  Sprache  aufzubelleo,  kann  auf  zwei  ver- 
schiedcoen  Wegen  unternommen  werden,  psycho- 
logisch und   historisch. 

Der  Psychologe  wird  die  einfachsten  Formen 
der  Sprache  zu  ermitteln  suchen  und  es  als 
selbstverständlich  ansehen,  dafs  die  Geschichte 
der  menschlichen  Rede  mit  den  einfachsten  For- 
men begann  und  sich  allmählich  zu  immer  reicheren 
und  komplizierteren  Formen  entwickelte.  0er 
Gedanke  der  Entwicklung  wird  ihn  hier  auch 
wie  sonst  von  phylogenetischen  zu  ontogeneti- 
■eben  Beobachtungen  führen,  und  er  wird  mit 
besonderem  Interesse  die  Kindersprache  beob- 
achten. Selbstverständlich  mufs  er  sich  dabei 
gegenwärtig  halten,  dafs  die  Situation,  in  der 
die  Kinder  sprechen  lernen,  eben  doch  nicht 
identisch  ist  mit  der  des  primitiven  Menseben: 
denn  das  Kind  lernt  von  Erwachsenen,  während 
der  Primitive  des  Lehrers  entbehrte.  Das  Kind 
kennt  meist  nicht  den  Kampf  mit  der  Not  des 
Lebens,  troo  der  der  Primitive  umdrängt  war. 
Die  Verhältnisse,  unter  denen  beide  sprechen 
lernen,  sind  also  doch  recht  verschieden.  Immer- 
hin wird  man  zugeben  kOaoca,  da(s  eine  gewiaae 
Ähnlichkeit   vorliegt. 

Die  Sprache  des  Kindes  besteht  aus  Wursela, 
die    meist    ragldch    ab   Sab«usti*a    und    Verba 

Trn.     Bei  irer  Amycbe  konaeo  mtkt 

ii^rhr  LatttluNsbfaMtioBca  vor,  sie  aacht  aber 

lichea  Gebrauch  vom  mMaikaMscheaToB, 

A  ril  das  zur  Scbildenmg  des  Vorgestelkeo  weaeot- 


lieb  beiträgt.  Dieser  Sprache  fehlt  es  an  alle- 
dem, was  wir  als  Rildungselemente  bezeichnen. 
Die  Beziehung  der  Wurzeln  zueinander  ist  nur  durch 
die  Stellung  ausgedrückt.  So  etwa  ist  die  Kinder- 
sprache noch  beute,  und  es  ist  wohl  nicht  un- 
wahrscheinlich, dafs  die  Sprache  der  Primitiven 
im  wesentlichen  dasselbe  Schema  hatte.  Da  nun 
aber  erfahrungsmäfsig  eine  Reihe  von  Sprach- 
formen existieren,  die  hiervon  stark  abweichen, 
wird  der  Psychologe  annehmen  müssen,  dafs  die 
weitere  Entwicklung  dazu  geführt  hat,  alle  die 
Formen  zu  erzeugen,  die  wir  heute  kennen.  Mit 
dem  Fortschritt  der  sozialen  Gliederung,  der 
geistigen  und  materiellen  Kultur  wurde  eben 
auch  die  Sprache  ausgebildet  und  kam  zu  immer 
reicheren   Formen. 

Das  erscheint  sehr  plausibel,  aber  wenn  wir 
nun  den  umgekehrten  Weg  nehmen  und  von  der 
Gegenwart  anfangend  historisch  rückwärts  schrei- 
ten,  werden  wir  an  der  Zuverlässigkeit  dieser 
Theorie  anlangen  zu  zweifeln.  Wir  sehen  in 
sämtlichen  europäischen  Sprachen,  dafs  ihre 
heutigen  Formen  nicht  reicher,  sondern  Atiiifi 
sind,  als  das  in  früheren  Zeiten  war.  Vergi'iriit 
man  irgend  eine  germanische  Sprache  mit  dem 
Gotischen,  eine  romaniarhe  mit  dem  ' 
•o  steht  man  keineswegs  tiater  dem  i  ^ 

eine  BotwicUung  vorliegt,  sondern  wir  finden 
vidaMhr  Degeneration.  In  latttttcher  wie  in 
fraafltatischer  Hinsicht  verarnMn  die  Sprachen 
haodgreifUcb,  und  das  Kogliscbe  mit  seiner  dürf- 
tigen Formenlehre   ui>d   seiner   wei(  vorgeschrit- 


2.ni 


14   September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  37. 


2312 


teneo  Einsilbigkeit  erweckt  den  Eindruck,  dafs 
hier  eine  geradezu  primitive  Stufe  erreicht  ist. 
Dieser  Eindruck  wird  noch  verstärkt,  wenn  man 
griechische,  litauische,  altindische  Formen  heran- 
zieht, und  man  kann  es  den  Forschern,  die  in 
dieser  Welt  leben,  nicht  verdenken,  dafs  sie  als 
das  wesentlichste  Moment  in  der  Sprachgeschichte 
Verfall  und  Zersetzung  ansehen  und  reiche  und 
reine  Formen  in  der  Vergangenheit  suchen. 
Würde  man  diesen  Gedanken  konsequent  durch- 
denken, so  müfste  am  Anfang  der  Sprach- 
geschichte eine  Sprache  von  idealer  Formenfülle 
und  grammatischer  Klarheit  gestanden  haben,  die 
dann  aber  im  Lauf  der  Zeit  durch  die  Trägheit 
und  Unachtsamkeit  der  Menschen  verdorben  und 
mehr  oder   weniger  verloren  ist. 

Freilich  wird  diese  rein  historische  Betrach- 
tung schon  in  sich  selbst  ein  Moment  tragen,  das 
über  sie  hinauslübrt.  Eine  Reihe  von  Bildungs- 
elementen jüngerer  Sprachformen  lassen  sich  un- 
schwer in  früheren  Formen  als  selbständige 
Wörter  nachweisen,  und  so  liegt  der  Gedanke 
nahe,  dafs  auch  die  übrigen  einmal  selbständig 
waren.  Dazu  kommt,  dafs  jeder  Grammatiker 
Wortstämmc  von  diesen  Bildungselementen  unter- 
scheidet. Wenn  die  Bildungseleraente  aber  ein- 
mal selbständig  waren,  dann  mufs  ja  auch  der 
Wortstamm  lür  sich  existiert  haben,  und  das 
führt  auf  die  Annahme  einer  Wurzelsprache,  die 
später  erst  zu  einer  agglutinierenden  oder  flek- 
tierenden Spracbform  geworden  ist.  Damit  wäre 
dann  eine  Verbindung  gefunden  mit  der  zuerst 
aufgestellten  Hypothese.  Aber  es  bleibt  allerlei 
Milslicbes  und  Unerklärtes.  Vor  allem  ist  diese 
Wurzelsprache  nicht  historisch  erwiesen,  sondern 
nur  vermutet  und  also  nur  gefunden,  indem  man 
von  den  Bahnen  rein  historischer  Forschung  ab- 
wich. Es  bleibt  unerklärt,  warum  die  Sprache 
sich  erst  zu  solchen  Höben  der  Flexion  erhob, 
wie  im  Griechischen,  um  dann  wieder  zu  zer- 
fallen, und  vor  allem  bestehen  im  wirklichen 
Verlauf  der  Dinge  Erscheinungen,  die  uns  Be- 
denken gegen  die  Richtigkeit  der  historischen 
Konstruktion  eioflöfscn  müssen. 

Versucht  man  die  historische  Methode  auf 
die  semitischen  Sprachen  anzuwenden,  so  kommt 
man  zu  ganz  betremdlichcn  Resultaten.  Die 
nebeneinander  gesprochenen  Dialekte  des  Ara- 
mäischen, Hebräischen  und  Arabischen  stellen 
sprachgescbichthch  drei  Stufen  dar,  von  denen 
das  Arabische  weitaus  die  ältesten  und  reichsten 
Formen  bat;  das  Hebräische  hat  im  Verhältnis 
dagegen  »eben  ärmere  Formen,   und   am   meisten 


abgeschliffen  ist  das  Aramäische.  Nun  ist  aber 
das  Aramäische  zeitgeschichtlich  mit  dem  He- 
bräischen gleich  alt,  während  das  Arabische  sehr 
viel  jünger  ist.  Auch  das  Äthiopische  ist  eine 
zeitgeschichtlich  sehr  späte  Form  der  semitischen 
Sprachen  und  hat  doch  Bildungen  bewahrt,  die 
sich  nur  im  altertümlichen  Assyrisch  wiederfinden. 
Aus  den  grammatischen  Verhältnissen  der  Semiten- 
sprachen ist  also  für  ihre  zeitgeschichtliche  Be- 
ziehung zueinander  eigentlich  nichts  zu  lernen. 
Das  Schema  von  der  Degeneration  ist  nicht  an- 
wendbar, wenn  die  Formen  der  jüngeren  Sprache 
reicher  sind  als  die  der  älteren  und  zu  ihrer  Er- 
klärung herangezogen  werden  müssen. 

Dazu  kommt  nun  Folgendes.  Während  der 
Psychologe  natürlich  jede  Sprachform  als  Unter- 
suchungsobjekt ansieht,  beschränkt  sich  die 
historische  Philologie  ausschliefslich  auf  die  Lite- 
ratursprachen. Sie  schliefst  damit  von  ihrer  Be- 
trachtung zunächst  alle  die  Sprachen  aus,  die 
mit  den  Schriftsprachen  verwandt  sind,  aber  es 
zufällig  nicht  zu  einer  Literatur  gebracht  haben, 
und  aufserdem  die  grofse  Zahl  der  schriftlosen 
Sprachen,  die  von  Völkern  niederer  Kultur  ge- 
sprochen  werden. 

Es  liegt  aber  auf  der  Hand,  dafs  die  Dar- 
stellung der  Sprachgeschichte  sich  nicht  auf  die 
Schriftsprachen  beschränken  darf,  da  die  Schrift 
ja  doch  eine  erst  spätere  Erfindung  ist.  Gerade 
für  die  Erforschung  der  Urgeschichte  mufs  das 
Studium  primitiver  Rassen  und  ihrer  Sprachen 
herangezogen  werden,  denn  sie  stellen  ja  einen 
Zustand  der  Dinge  dar,  der  dem  vermuteten  Ur- 
zustände, in  dem  die  Sprachgeschichte  ihren  An- 
fang nahm,  jedenfalls  näher  steht,  als  die  Sprach- 
verhältnisse der  Völker  mit  entwickelter  Stadt- 
kultur. 

Wir  werden  also  auf  keinem  der  angegebenen 
Wege  allein  zum  Ziel  kommen,  sondern  werden 
versuchen  müssen,  jede  der  angewandten  Me- 
thoden durch  die  andere  zu  ergänzen  und  zu 
korrigieren 

Die  historische  Sprachforschung  hat  das  aufser- 
ordeniliche  Verdienst,  uns  zur  Sprachvergleichung 
erzogen  zu  haben.  Sie  hat  uns  gelehrt  Laut- 
gesetze aufzusuchen,  aufzustellen  und  über  sie 
hinauszukommen.  Sie  hat  uns  von  den  wilden 
Spekulationen  der  Dilettanten  befreit  und  zu 
gesetzmäfsiger  Arbeit  erzogen.  Das  mufs  uns 
auch  (ür  die  Zukunft  bleiben.  Aber  wir  dürfen  die 
Betrachtung  der  Sprachen  nicht  auf  die  Schrift- 
sprachen beschränken,  sondern  müssen  sie  aul 
alle   Sprachen,    die   für  uns  erreichbar  sind,   aus- 


2.>!3 


14.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  37. 


2.H4 


l 


tiiiiucu.  Nur  cio  Ignorant  kann  heute  behaupten, 
dafs  es  uns  an  Material  fehle.  Gewifs,  über 
manche  Spracbform  sind  wir  noch  nicht  genügend 
unterrichtet,  aber  über  eine  grofse  .\nzahl  scbrift- 
loser  Sprachen  liegen  zuverlässige  Arbeiten  von 
sachkundiger  Hand  vor.  Man  mufs  aber  un- 
bedingt den  alten  Irrtum  fahren  lassen,  als  wenn 
eine  schriftlose  Sprache  regellos  wäre,  während 
in  Wirklichkeit  hier  die  Gesetze  ungleich  strenger 
zu  sein  pflegen  als  in  Schriftsprachen.  Wir  be- 
dürfen für  die  Fixierung  dieser  Sprachen  der 
Phonetik,  da  die  Sprachen  ja  nicht  von  Volks- 
genossen, sondern  von  Fremden  aufgeschrieben 
werden,  denen  das  unmittelbare  Gefühl  für 
Wichtigkeit  und  Unwichtigkeit  der  Lautunter- 
scbiede  abgeht.  Nach  diesen  Grundsätzen  arbeitet 
unsre  afrikanische  Linguistik,  so  weit  sie  auf 
wissenschaftliche  Beachtung  einen  Anspruch  bat. 
So  viel  ich  sehe,  haben  wir  dabei  allerlei 
neue  Erkenntnise  gewonnen,  die  uns  wesentlich 
fördern  dürften  in  der  Aufhellung  der  Urgeschichte. 
Wenn  man  das  zu  didaktischen  Zwecken  sehr 
nützliche  Schema  der  Einteilung  der  Sprachen 
in  die  Typen  der  isolierenden,  agglutinierenden, 
flektierenden  Sprachen  festhalten  will,  so  liegen 
in  Afrika  alle  drei  Typen  vor.  Aber  die  starke 
\  erscbiedenheit  der  hellfarbigen,  lockenhaarigen 
von  der  dunkelfarbigen,  wollbaarigcn  Kasse  läfst 
vermuten,  dafs  wir  es  mit  einer  Mischung  ganz 
verschiedener  Rassen  zu  tun  haben,  die  doch 
vermutlich  vor  drr  Mischung  auch  verschiedene 
Sprachen  sprachen.  Die  linguistische  Unter- 
suchung bat  nun  gezeigt,  dafs  die  Sprachen  der 
Sudanneger  im  wesentlichen  isolierend  sind ').  die 
Sprachen  der  hellfarbigen  Nordafrikaner  aber 
flektierend  ').  Das  spricht  dafür,  dafs  die  Sprachen 
der  beiden  Rassen  ursprünglich  verschieden  waren. 
Wie  aber  in  Afrika  anthropologisch  Miscbrassen 
entstanden  sind,  so  auch  linguistisch  Misrhtprarhen. 
Es  bandelt  sich  also  in  einer  Reibe  von  Fällen 
nicht  um  eine  aufsteigende  oder  absirigrnde 
geradlinige  Entwicklung,  sondern  um  gegenseitige 
Mreinnas*uog  ursprünglich  ganz  fremder  Sprachen. 

Wie  stark  der  Minflufs  der  ludaniacben  Sprache 
»rin  kann,  geht  daraus  hervor,  daft  sogar  die 
n  historischer  Zeit  in  Afrika  eingewanderten  Se- 
nitenaprachen  Abessyniens  dort  die  alte  aetnitiscbe 

Vtstcrinsno,  Dte  SudanapraelMa.    lUmburg, 
.eJfttb— n.  1911. 

*)   Vgl.  Monbor,  IM«  SpraciMa  6m  Hamitra.     B«i 
gsb«:    F.  von   Loscban,  HaalÜMb«  Typ«n.     Hamburi;, 

Fn«d«ricluen,     '"  ' 


Weise,    den  Genitiv   nachzustellen,   aufgaben  und 
ihn   wie  im   Sudanischen   voranstellten. 

Die  Sprachmischung  ist  ein  Moment,  das  wir 
stärker  als  bisher  auch  für  die  alte  Zeit  berück- 
sichtigen müssen. 

Die  Sprachen  der  Sudanneger,  der  Pygmäen 
und  Busrbleute  zeigen  nun  im  wesentlichen  die 
Gestall,  die  wir  für  die  primitiven  Sprachen  oben 
als  wahrscheinlich  angenommen  hatten.  Es  gibt 
kein  Kennzeichen  der  Wortklassen;  dasselbe  Wort 
kann  Nomen  oder  Verbum  sein.  Die  Wörter 
haben  keine  Bildungselemente,  man  setzt  die 
meist  einsilbigen  Wurzeln  aber  nach  bestimmten 
Regeln  zusammen.  Die  Stellung  ist  die  einzige 
Möglichkeit,  grammatische  Beziehungen  auszu- 
drücken. Die  Wurzeln  oder  Wörter,  was  hier 
dasselbe  ist,  haben  meist  sehr  einfache  Lautver- 
bältnisse,  sie  besteben  in  der  Regel  nur  aus  Kon- 
sonant und  Vokal.  Die  Konsonanten  sind  aller- 
dings z.  T.  sehr  seltsam,  wie  z.  B.  die  Velarla- 
bialen der  Sudanspracben  und  die  Schnalzlaute 
der  Buschicute.  Durchweg  ist  die  musikalische 
Betonung  in  Obung  und  zwar  nicht  etwa  nur  in 
dem  Sinne,  dafs  sonst  gleichlautende  Wurzeln 
differenziert  werden  sollten,  sondern  die  musika- 
lische Höbe  ist  wie  in  der  Kindersprache  ein 
integrierender  Bestandteil  des   Wortes. 

Ich  möchte  dabei  ein  Mifsverständnis  ab- 
wehren, als  glaubte  ich,  dafs  diese  Sprachen 
nun  etwa  gar  mit  der  Ursprache  der  Menschen 
identisch  wären.  Das  ist  nicht  meine  Meinung. 
Abgesehen  davon,  dafs  auch  hier  schon  einige, 
wenn  auch  wenige  Ansätze  sich  finden,  die  fei- 
gen, wie  alte  selbständige  Wurzeln  durch  ihre 
stereotype  Anwendung  zu  Präfixen  oder  Suffixen 
werden,  gibt  es  eben  auch  hier  schon  eine  ganze 
Anzahl  sekundärer  Wurzeln,  die  handgreiflich  aus 
mehreren  zusammengeschmolzen  sind.  Aufserdem 
haben  die  Sprachen  ihren  an  und  für  sich  sehr 
einfachen  Bau  z.  T.  dadurch  entwickelt,  dafs  sie 
dieselben  Formen  immer  wieder  anwandten  und 
SU  recht  respektable  Sätze  bilden  konnten.  Auch 
findet  sieb  sogitr  im  Buschmännischen  und  viel- 
leicht auch  im  Suilanischen  ein  Ansatz  dazu, 
Person  und  Sache  zu  unterscheiden,  wie  das  ja 
bei  der  Frage  Wer?  und  Was?  wohl  überall 
geschieht. 

Aber  der  Unterschied  dieser  Redeweise  von 
der  der   andern   afrikanischen    ''  ■     '     !i 

sehr    auffallend,    «iml    die     Nr.,  n 

eine   so    starke    Neigung,    Immer    wieder    in    dir 
alten   Bahnen   der  isoliercmlrn  Spi  ■   '  '  " 

krn,    daft    doch    eine    gewisse    L'r  _  i      _^  i 


2315 


14.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  37. 


2316 


dieser  Sprachfonn  nicht  zu  leugnen  ist.  Dazu 
kommt,  dafs  die  Leute,  die  diese  Sprachen 
sprechen,  zum  Teil  ganz  des  Ackerbaus  und  der 
Viehzucht  entbehren,  also  reine  Jäger  und  Sammler 
sind,  dafs  aber  die  ackerbauenden  ausscbliefslich 
Hackkultur  betreiben  und  nirgend  Tiere  zur  Dienst- 
leistung dabei  verwenden.  Die  meisten  haben, 
wenn  sie  überhaupt  Haustiere  halten,  diese  nur 
als  Wertgegenstand,  nicht  als  Nutztier.  Nur  am 
Nil,  wo  sie  stark  mit  Hamiten  durchsetzt  sind, 
treiben  sie  Rinderzucht').  Wir  haben  hier  also 
Leute  vor  uns  mit  einer  verhältnismäfsig  primi- 
tiven Kultur,  die  eine  verhältnismäfsig  primitive 
Sprache  sprechen.  Die  Jäger  und  Sammler  sind 
wohl  jedenfalls  früher  in  besserer  wirtschaftlicher 
Lage  gewesen,  als  sie  noch  nicht  von  den  Bauer- 
völkern aus  den  besten  Jagdgründen  zurückge- 
drängt waren.  Bei  den  Bauervölkern  kann  man 
indes  nicht  von  Degeneration  sprechen.  Aber 
mag  sie  auch  vorliegen:  so  viel  steht  fest,  dafs 
hier  eine  verhältnismäfsig  primitive  Kultur  zu- 
sammentrifft mit  einer  verhältnismäfsig  primitiven 
Sprache*). 

Wir  finden  durch  Afrika  bis  zum  Kap  Völker, 
die  eine  hiervon  völlig  verschiedene  Lebensweise 
haben.  Wenn  auch  die  Frauen  und  alten  Männer 
hier  und  da  etwas  Hackbau  treiben,  die  eigent- 
liche Blüte  des  Volks,  die  waffenfähige  junge 
Mannschaft  lebt  von  der  Milch  der  Rinder  und 
gelegentlich  von  ihrem  Fleisch.  Diese  Rinder, 
denen  sie  eine  oft  geradezu  religiöse  Verehrung 
und  Aufmerksamkeit  schenken,  sind  aber  keines- 
wegs europäischen  Ursprungs.  Die  ersten  An- 
siedler am  Kap  fanden  bereits  grofse  Rinder- 
berden im  Besitz  der  Hottentotten.  Sie  sind 
aber  auch,  wie  die  Zoologen  versichern,  nicht 
Abkömmlinge  alter  afrikanischer  Wildrinder,  son- 
dern zweiiellos  asiatischer  Abkunft  Das  gilt 
nicht  nur  von  dem  in  Ostafrika  verbreiteten 
Zebu,  dessen  indischer  Ursprung  wohl  nicht 
zweifelhaft  ist,  sondern  auch  von  dem  grofs- 
hörnigen  abessyniscben  Rind,  das  man  wohl  auch 
als  den  Stammvater  des  südafrikanischen  Rindes 
betrachten   kann. 

■)   z.  B.  die  Dinka. 

*)  Die  von  manchen  behauptete  Ähnlichkeit  des  Engli- 
schen mit  diesen  primitiven  Sprachen  liegt  nicht  vor,  da 
im  Englischen  die  Tonhöhen  in  ganz  anderem  Sinn  ver- 
wandt werden.  Der  Starkton  aber,  der  das  Englische 
beherrscht  und  wie  wir  sp&ter  sehen  werden,  der  Grund 
■einer  Einsilbigkeit  ist,  fehlt  den  beschriebenen  Sprachen 
entweder  ganz,  oder  er  tritt  hinter  dem  musikalitcben 
Ton  lorück. 


Diese  rinderzüchtenden  Völker  gehören  nun 
aber  zumeist  den  hellfarbigen  Nordafrikanern 
mit  flektierender  Sprache  an.  Die  Hottentotten, 
die  man  gern  als  besonders  tielstehend  bezeich- 
net, zeigen  durch  ihre  helle  Hautfarbe,  ihre  un- 
gewöhnliche kriegerische  Begabung  und  ihre 
Sprache,  deren  Verwandtschaft  mit  den  flektie- 
renden Sprachen  nicht  zu  übersehen  ist,  dafs  sie 
auch  wie  ihre  Rinder  aus  Nordafrika  stammen. 
Wenn  nilotische  Nigritier  wie  die  Dinka  Rinder- 
züchter sind,  so  zeigt  schon  ihre  Sprache,  wie  eng 
ihre  Beziehungen  zu  ihren  Nachbarn,  den  hamiti- 
scben  Bari,  gewesen  sein  müssen.  Die  gegenseitigen 
Entlehnungen  sind  so  grofs,  dafs  Friedrich  Müller 
sogar  an  Sprachverwandtschaft  dachte,  obwohl 
beide   ganz  verschiedenen   Typen   angehören. 

Die  Bantusprachen,  die  Zentral-  und  Südafrika 
erfüllen,  habe  ich  als  eine  Mischform  alten  suda- 
nischen Sprachguts  mit  prähamitischer  Grammatik 
erkannt').  Dem  entspricht  der  Befund  in  bezug 
auf  die  Rinder.  In  Ruanda  herrscht  über  die 
Hackbau  treibende  Bevölkerung  von  handgreif- 
lich nigritischer  Abstammung  eine  Herrenbevölke- 
rung mit  fast  europäischen  Gesichtszügen,  die 
lediglich  von  Rinderzucht  lebt  —  und  beide  Teile 
des  Volkes  sprechen  Bantusprachen.  So  findet 
sich  denn  hier  bald  ausscbliefslich  Viehzucht  wie 
bei  den  Herero,  bald  vorwiegend  Hackbau  wie 
bei  den  Schambala,  bald  beide  Wirtschaftsformen 
verbunden  wie  bei  den  Konde.  Anthropologisch, 
ethnographisch  und  linguistisch  erscheinen  die 
Bantu  als  Miscbvölker.  Aber  die  Beimischung 
hamitischer  Art  ist  doch  auch  in  linguistischer 
Beziehung  so  stark,  dafs  wir  damit  eine  Form 
der  Sprache  kennen  lernen,  die  uns  Aufschlüsse 
über  den  Bau  der  ältesten  Hamitengrammatik 
geben  kann. 

So  viel  steht  jedenfalls  fest,  dafs  die  Rinder- 
zucht in  Afrika  in  überwiegender  Weise  von 
Völkern  betrieben  wird,  die  nicht  jener  primiti- 
ven Sprachform  sich  bedienen  wie  die  Sudan- 
neger, sondern  Sprachen  sprechen,  die  eine  reich 
entwickelte   Formenlehre   haben. 

Wir  finden  in  diesen  Sprachen  eine  scharfe 
Unterscheidung  zwischen  Wurzel  und  Bildungs- 
element. Präfixe  und  Suffixe  sind  in  grofser 
Zahl  vorhanden,  und  die  meisten  von  ihnen  lassen 
sich  nicht  mehr  als  selbständige  Wurzeln  erken- 
nen. Sic  können  nur  in  Verbindung  mit  dem 
Wortstamm    gebraucht   werden.      Ihr    Zweck    ist. 


')    Meinhof,    Grundrifs    einer    Lautlehre    der    Bantu- 
sprachen.    2.  Aufl.     Berlin,   1910. 


3317 


14.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  37. 


2318 


die  Beziehung  der  Worte  xu  vermitteln.  Wäh- 
rend im  Sudaniseben  die  Beziehung  nur  durch 
die  Stellung  angedeutet  wird,  sind  hier  die  reich- 
sten Mittel  für  diesen  Zweck  zur  Verfügung. 
Während  im  Sudanischen  ein  neuer  Verbalbegriff 
nur  durch  Kombination  verschiedener  Wurzeln 
ausgedrückt  sind,  werden  hier  durch  Suffixe 
oder  Präfixe  die  Bedeutungen  der  Verba  modifi- 
ziert, ganz  wie  in  semitischen  und  indogermani- 
schen Sprachen,  nur  in  viel  gröfserer  Fülle  und 
Leichtigkeit. 

Eine  unerläfsliche  lautliche  Zugabe  zu  der 
Unterscheidung  von  Wortstamm  und  Bildungs- 
element, also  von  Substanz  und  Akzidens  ist  der 
Starkton.  Wesentliches  und  Unwesentliches 
mufs  durch  den  Starkton  unterschieden  werden. 
Wenn  im  Bantu  auch  als  Residuum  sudanischen 
Spracbguts  die  Tonhöhe  noch  ihre  Bedeutung 
hat,  so  tritt  doch  der  dynamische  Akzent  da- 
neben überall  klar  hervor.  Es  ist  noch  keine 
Bantusprache  entdeckt,  in  der  er  nicht  vorhanden 
gewesen  wäre.  Im  Nordwesten  des  Bantugebiets, 
wo  der  nigritiscbe  Einschlag  am  stärksten  ist, 
bat  auch  der  musikalische  Ton  die  gröfste  Be- 
deutung, in  Ostafrika  tritt  er  zurück,  im  Suaheli 
ist  er  bedeutungslos  geworden.  Der  Starkton 
ruht  zunächst  auf  der  Stammsilbe,  aber  das 
rhythmische  Bedürfnis  beginnt  bald  eine  feste 
Tonstelle  daneben  zu  suchen,  in  vielen  Sprachen 
die  vorletzte,  in  andern  die  drittletzte.  Wo  beide 
Betonungsarten  zugleich  vorbanden  sind,  er- 
geben sich  scheinbare  Unregelmäfsigkeiten,  die 
als  Resultat  eines  zwiefachen  Interesses  anzu- 
sehen sind,  eines  etymologischen  und  eines 
rhythmischen. 

Die  höhere  Rasse  prägt  sieb  nun  aber  darin 
aus,  dafs  in  der  Aussprache  nicht  einfach  das 
Gehörte  möglichst  treu  geschildert  wird,  sondern 
dafs  man  urteilend  Wichtiges  und  Unwichtiges 
auseinanderhält.  In  den  Hamitenspracben  hat  die 
musikalische  Betonung  keine  Bedeutung,  aber  der 
Starkton  ist  wichtig  —  bei  den  Hottentotten 
finden  wir  die  musikalische  Betonung  wieder, 
soviel  ich  sehe,  als  Lehngut  von  den  Busch- 
leotcn,  deoeo  sie  auch  die  Scboalze  und  manche 
aathropologiKbe  EigeotftmBchltefa  verdanken. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Erich  Koehler  [Dr.  phil.],  Edmond  und  Jules 
de  Goncourt,  die  Begründer  des  Im- 
pressionismus. Eine  stilgeschichtliche  Studie  zur 
Literatur  und  Malerei  des  19.  Jahrhunderts.  Leipzig, 
Xenien -Verlag,  1912.  284  S.  8*  mit  36  Radierungen, 
Aquarellen  und  Skizzen  und  Bildnissen.     M.  4. 

Es  w&re  gewifs  eine  lohnende  Aufgabe,  die 
Stellung  der  Goncourts,  die  einen  so  grofsen 
Einflufs  auf  die  Kultur  und  das  geistige  Leben 
Frankreichs  in  der  zweiten  Hälfte  des  vorigen 
Jahrhunderts  ausgeübt  haben,  einem  deutschen 
Publikum  vor  Augen  zu  führen,  zumal  sich  ihre 
Wirkung  auch  auf  Deutschland  erstreckt  hat. 
Man  würde  gern  ihr  besonderes  Wesen  auf  dem 
Gebiete  der  Kunstkritik  im  Vergleiche  mit  Männern 
wie  Thord-Bflrger,  Fromentin,  Baudelaire  be- 
leuchtet, ihr  Verhältnis  zu  dem,  was  man  mo- 
derne Kunst  genannt  hat,  fixiert,  die  Eigentümlich- 
keiten ihrer  literarischen  Leistungen,  ihres  Stils 
und  ihrer  psychologischen  Auffassung  analysiert 
sehen.  Erst  von  solcher  Grundlage  aus  liefse 
sich  zu  dem,  was  der  Untertitel  der  Schrift: 
»Die  Begründer  des  Impressionismus«  verhelfst, 
Stellung  nehmen.  Aber  auf  keins  der  angedeu- 
teten Probleme  läfst  der  Verf.  irgendwie  ein 
neues  Licht  fallen.  Man  erwartet  von  ihm  einen 
Beweis  dafür,  dafs  die  Goncourts  irgend  etwas, 
was  er  als  Impressionismus  verstanden  wissen 
will,  begründet  haben.  Darin  siebt  man  sich  ge- 
täuscht. Ober  den  Impressionismus  hat  er  über- 
haupt keine  selbständige  Ansicht,  sondern  folgt 
blind  dem  von  Lamprecht  und  Hamann  schon 
Gesagten.  Er  liebt  es,  mit  fremden  Meinungen 
zu  operieren.  Dafs  das  Wort  impressionistisch, 
mit  dem  man  heute  genug  Unfug  treibt,  auf  den 
Stil  und  die  Auffassung  der  Goncourts  angewandt 
wird,  ist  nichts  Neues.  Schon  in  Lansons  kleiner 
Literaturgeschichte  beifst  es  von  ihnen:  »Ils  ont 
cr6c  vraiment  le  style  impressioniste«.  Inwiefern 
und  inwieweit  das  eine  Berechtigung  hat  und  keine 
von  der  bildenden  Kunst  bezogene  blofse  Analogie- 
bezeichnung ist,  wäre  zu  erweisen  gewesen.  Es 
ist  erst  einmal  Klarheit  darüber  zu  schaffen,  ob 
und  wie  der  Begriff  titerarwissenschaftlich  frucht- 
bar zu  machen  ist.  Dazu  liefert  der  Verf.  nicht 
den  geringsten  Beitrag.  Was  er  gibt,  ist  eine 
dilettantische  Aneinanderreihung  von  Lesefrflchten 
^  wohl  mehr  als  die  Hälfte  des  Buches  besteht 
aus  Zitaten.  Dilettantisch  ood  unreif  sind  die 
Ausführungen  Ober  die  RadietWigea  und  Zeich- 
nungen der  BrAder.  Auf  das  Deutsch,  das  in 
dieser     »MUgeacitichdicbcn    Studie«     geschrieben 


3319 


14   September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  37. 


3320 


wird,    läfst   sich   der  Begriff  Stil    sicherlich   nicht 
anwenden. 

Berlin.  Werner  Weisbach. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  Univ.- Bibliothek  in  Tübingen  ist  vom 
Schlofs  Hohentübingen  in  das  neue  Bibliotheksgebäude 
in  der  Wilhelmstrafse  übergesiedelt. 

Der  Königsberger  Kgl.  u.  Univ.-Bibliothek 
hat  der  Geh.  Sanitätsrat  Or.  Jaquet  in  Berlin  seine 
Sammlung  gj'näkologischer  Werke  geschenkt  und  der 
verstorbene  Geh.  Medizinalrat  Prof.  Dr.  Grünhagen  in 
Königsberg  seine  gesamte  Bibliothek  vermacht. 

PcrioBalchronlk. 

Dem  Bibliothekar  an  der  Kgl.  Bibl.  zu  Berlin  Dr. 
August  Mocltzner  ist  der  Titel  < )berbibliothekar  ver- 
lieben worden. 

Neu  ericblenenc  Werke. 

W.  M.  Lindsay,  Early  Welsh  Script.  [St.  Andrews 
Univ.  Publications  Nr.  10].  Oxford,  James  Parker  &  Co. 
Sh.  5. 

Zeltschriften. 

ItiUrnationaU  Monaissckrifl.  September.  H.  Ko- 
bold, Arthur  v.  Auwers.  —  Frz.  Kampers,  »Den 
Kaiser  macht  das  Heert.  —  Th.  Meyer-Steineg,  Die 
Vivisektion  in  der  antiken  Medizin.  —  L.  L.  Schücking, 
Shakespeare  als  Volksdramatiker.  —  R.  Steig,  Die 
Kinder-  und  Hausmärchen  der  Brüder  Grimm.  —  E.  W., 
Korrespondenz  aus  England.  — W.Lehmann,  18.  inter- 
nationaler AnthropologcnKongrefs.  —  Die  Monatsschrift 
des  Zentralbureaus  der  internationalen  Assoziationen.  — 
F.  K ,  Erdgasquellen  in  Europa.  —  .M.,  Die  ältesten 
Münzen  des  eigentlichen  Griechenlands.  —  K.  Fuchs, 
Die  Eröffnung  der  Wendelsteinbahn. 

Deutsche  Revue.  September.  Hindernisse  auf  dem  Wege 
deutscher  auswärtiger  Politik.  --  S.  Whitman,  Prinz 
Heinrich  VII.  Keufs.  —  Breusing,  Die  deutsche  und  die 
englische  Flotte  und  die  Weltmachtstellung  Englands.  — 
T.  Galimbertl,  Italien  und  die  Mittelmeerfrage.  — 
K.  Th.  Zingeler,  Briefe  des  Fürsten  Karl  Anton  von 
Hohenzollern  an  seine  Gemahlin  Josephine,  geb.  Prin- 
zessin von  Baden  (Forts.).  —  Frh.  v.  Jettel,  Tripolis 
und  der  Balkan.  —  Graf  Vay  von  Vaya  und  zu 
Luskod,  Persönliche  Erinnerungen  an  den  verstor- 
benen Kaiser  von  Japan.  —  Ed.  Schär,  Älteste  Heil- 
mittel und  Heilmittelnamen.  —  J.  Minor,  Mephistopheles 
als  Diener  des  Erdgeistes?  —  A.  Fournier,  Gentz 
und  Bcilio.  —  Das  neue  China  und  unser  ostasiatisches 
Schutzgebiet  —  V.Valentin,  Politische  Briefe  Karl  v. 
Hofmanns  an  den  Staatsminister  v.  Dalwigk  (Schi.).  — 
J.  V.  Uexküll,  Die  Merkwelten  der  Tiere.  —  v. Cramm- 
Burgdürf,  Erinnerungen.  —  0.  Knopf,  Ernst  Haeckel 
als  Vorkämpfer  der  Entwicklungslehre. 

Notd  und  Süd.  September.  L.  Stein,  Das  euro- 
päische Gleichgewicht.  —  S.  Ibsen,  Machtpolittk  und 
Kulturpolitik.  11,  Übs.  von  Rhea  Sternberg.  —  A. 
I'olly,  Mutsu  Chitos  Erbe.  —  J.  Ramsay  Mac  Donald, 
Offener  Brief  an  den  Herausgeber.  —  K.  W.  Gold- 
schmidt, Zur  Psychologie  der  Könige.  —  J.  Schlaf, 
IJi«  Ende  des  romantischen  Menschen.  —  R.  F.  Gün- 
ther, Worauf  beruht  die  Vorherrschaft  der  Drei  im  Men- 
schen? —  A.  Fürst.  Der  Aufbau  des  WelUlls  —  C. 
Lund,  Aus  dem  Hamburger  Hafen.  —  W.  Neuratb, 
Die  geheimnisvollen  Enthüllungen  der  Cheops-Pyramide. 
Von  Abbe  Moreux.  —  R.  Saudek,  Unser  lieber  Schul- 


aufsatz. —  Adolf  Mayer,  Trunkenheit  und  Kunst.  — 
B.  Ihringer,  Typen  der  holländischen  Malerei.  —  K. 
Larscn,  Chr.  F.  Holm.      Übs.   von  Helene  Klcpetar. 

—  L.  Katscher,  Carnegie  und  seine  Freigebigkeit.  — 
W.  Dahms,  Franz  Schubert.  —  G.  Falke,  Christian 
von  Braunschweig.  —  Hans  Land,  Alfred  von  Ingel- 
heims Lebensdrama  (Forts). 

österreichische  Rundschau.  15.  August.  G.  Frhr. 
von  Call,  Zum  Regierungsjubiläum  König  Ferdinands 
von  Bulgarien.  —  N.  Bemold,  Krieg  oder  Verständigung 
zwischen  Deutschland  und  England.  —  F.  L.  Graf  von 
Voltolini,  Geschichte  und  Geschichtsmacherei.  —  L. 
Graf  Crenneville,  Russische  Kirchenpolitik.  —  Aus 
»Franz  Smolkas  Tagebuch  1848  — 1849«.  Mitget.  von 
St.  V.  Smolka.  —  G.  Hirschfeld,  Ein  Praktikus.  — 
E.  Chvala,  Tschechische  Musik.  —  O.  Rutz,  Künstler- 
typen und  Seelenausdruck.  —  L.  Frhr.  von  Chlumecky, 
Politische  Übersicht.  —  F.  Kohl  er,  Eine  Reise  zur 
Sonne.  —  A.  Hinnenburg,  Militärische  Literatur. 

The  Fortnighlly  Review.  August.  S.  Whitman, 
The  AngloGerman  Mirage.  —  F.  E.  Smith,  Tariff 
Reform.  —  Auditor  tantum,  The  Home  Rule  Bill  in 
Committee.  —  W.  Jerrold,  The  Centenary  of  Parody. 

—  H.  Br.  Leech,  The  Jurisprudence  of  the  Air.  —  W. 
Sc.  Blunt,  Lord  Kitchener  and  his  friends.  —  C. 
Battine,  The  Surrender  of  the  Mediterranean :  The 
Military  Aspect.  —  J.  Milne,  The  New  Political  America. 

—  Fr.  Gribble,  The  Last  Adventures  of  Mlle.  Clairon. 

—  A.  Noyes,  The  Poem  of  Edmund  Gosse.  —  W.  H. 
Dawson,   Social   Insurance   in  England   and  Germany. 

—  A.  Fellows,  The  Reporting  of  Divorce  Cases.  — 
E.  A.  Baughan,  The  Question  of  Opera.  —  A.  Smith, 
The  Present  Menace  of  Cholera.  —  J.  L.  Green, 
Housing  the  Agricultural  Labourer.  —  J.  C.  Snaith, 
Achievement.  —  E.  T.  Thurston,  The  Antagonists. 
11,6-9. 

Revue  des  Bibliolhiques.  Avril-Juin.  L.  Vallee, 
Noticc  des  documents  exposes  a  la  section  des  cartes, 
plans  et  collections  geographiques  du  departement  des 
imprimes  de  la  Bibliothcquc  nationale.  —  J.  Paz,  Ar- 
chivo  general  de  Simancas.  Secretaria  de  Estado.  Cata- 
logo  de  los  documentos  de  las  negociaciones  de  Flandes, 
Holanda  y  Bruselas  (1SÜ7— 1795).  —  A.  Roersch, 
Lettres  ä  l'imprimcur  Barthelemy  de  Grave,  de  Louvain 
(16*  siecle).  —  H.  Omont,  Deux  lettres  de  Michelet  ä 
Daunou  sur  les  archives  et  bibliothequcs  de  Belgique  et 
Hollande  (1837). 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Heinrich  Julius  Holtzmann  (weiland  ord.  Prof. 
f.  neutest.  Theol.  an  der  Univ.  Strafsburg],  Lehr- 
buch der  neuteätamentlichen  Theologie. 
2  Bde.  2.  neubcarb.  Aul! ,  hgb.  von  A.  Jülicher 
[ord.  Prof.  f.  neutest.  Theol.  an  der  Univ.  Marburg] 
und  W.  Bauer  [aord.  Prof.  f.  neutest.  Theol.  ebda]. 
[Sammlung  theologischer  Lehrbücher].  Tübingen, 
J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1911.  XX  u.  580;  XV 
u.  616  S.  8'.     Je  M.  12. 

Die  theologische  Welt  schuldet  den  Heraus- 
gebern den  wärmsten  Dank  düfür,  dafs  sie  es 
übernommen  haben,  ihr  das  nachgelassene  grofsc 
Werk  Holt2manns  in  die  Hand  zu  geben. 
GlOcklicherweise    hatte    es    der   Verf.    noch    vor 


14.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  37. 


2322 


seinem  Tode  zu  einem  vollständigen  Abschlufs 
bringen  können.  Dafs  er  bei  seinem  unermüd- 
lichen Streben,  aach  der  allerneuesten  Literatur 
gerecht  zu  werden,  hier  und  da  noch  einen  Zu- 
satz eingefügt  haben  würde,  kommt  nicht  in  Re- 
«racht.  Das  Buch  darf  als  die  Krönung  betrach- 
tet werden,  die  er  selbst  seinem  reichen  Lebens- 
werke gegeben  hat.  Die  Zurückhaltung  im  Ur- 
teil, die  seiner  Einleitung  in  das  Neue  Testament 
eigen  ist,  bat  er  sich  hier  nicht  auferlegt,  sondern 
bei  aller  noch  so  reichlichen  Anerkennung  frem- 
der Standpunkte  seinen  eigenen  unumwunden 
zum  .Ausdruck  gebracht.  Gleichzeitig  aber  bat 
rr  ilirch  Streichung  der  .Anmerkungen  über  ältere 
l.itrr.itur  und  Einfügung  neuer  ein  Repertorium 
der  Ansichten  der  letzten  15  Jahre  über  alle 
einschlagenden  Fragen  geschaffen,  das  schon  als 
solches  seinen   Wert  in   sich   selbst  trägt. 

Der  Vergleich  mit  Weineis  kurz  nachher  er- 
schienener Biblischen  Theologie  des  N.  T.s  hat 
bereits  dazu  geführt,  H.s  Buch  als  den  letzten 
\':  ''  U-r  einer  veralteten  Methode  abzutun.  Zum 
i  rii  !ir-ruht  dies  auf  Abneigung  gegen  die  müh- 
same Gewinnung  der  einzelnen  Resultate  durch 
Verhandlung  mit  den  Gegnern;  die  hat  aber  H. 
gerade  für  seine  Pflicht  gehalten,  und  in  ihr 
hatte  er  seine  Stärke.  Dafs  die  grofsen  Ge- 
sichtspunkte darum  fehlten,  kann  nur  jemand  be- 
haupten, der  das  Buch  nicht  kennt.  Ob  auch 
gleichzeitige  aufsei  biblische  Literatur  hereinzu- 
ziehen sei,  ist  eine  Frage,  über  die  man  aller- 
dings verschiedener  Meinung  sein  kann.  H.  hat 
es  abgelehnt  mit  Hinweis  auf  die  Zugehörigkeit 
seines  Buches  zu  einer  Sammlung,  in  der  da- 
II'''"  »eine  Kiniritung  ins  N.  T.  und  die  so 
'  ;ij^-  iirn'le  Dogroengeschichte  von  Harnack  steht, 
und  auf  die  Schwierigkeit,  eine  sachgemäfse 
r.rrnze  zu  finden.  Die  wichtigste  Neuerung,  die 
-;  nicht  mitgemacht  hat,  ist  <lie  Durchführung 
de»    Pr  von    Wredc,    nur   Jesu»,    Paulus 

and   d»-:  Kvangelistcn    in    der   Form    der 

Msherigen  Lehrbegriffe  zu  behandeln,  alle  andern 
Srhriftrn  aber  nur  als  Material  für  eine  nach 
s:i'  i:  ticn  Gesichtspunkten  geordnete  Darstellung 
der    (il.iubrnjübcrzeugungeo    des    L'r(  '  "s 

in   !,i  nutzen.     F.s   (ragt  sich  nun   aber   ■  n, 

richtig   ist.   lo  ausgeprägte  und  so  grund- 
i-den   gcrirhtptr    Persönlichkeiten,    wie  die 
.';:,   ,<T  df*   Jikolii  %brirf»,    des  Hebräerbrielt, 
de«  K(  '  '%   —    um  nur  dirsc  zu  nennen  — 

nicht    j;- :    dariu»trJlcn,    sondern    ihre  reli- 

giAsen  und  theologischen  Ansichten  nur  als  Bei- 
■     /u  dem   grofsen   Ganten  der  urchristlichen 
^i^    itt    h^trarhtm.     da*     dann    rlifn    gar 
kein    ' 

soll  maii  ,     K 

begrifl«  at>gewinorn  wollen  und  ihnen  nicht  Anl- 
wortr-n  trn,    die    sie    seibsi 


sich  nie  gestellt  haben.  Das  tut  H.  aber  auch 
gar  nicht.  Wer  sein  Buch  studiert,  wird  vor 
andern  Werken  darin  unbedingt  den  Vorzug 
finden,  dafs  er  in  die  heutige  Forschung  einen 
wirklichen  Einblick  bekommt  und  gleichzeitig 
heraustreten  sieht,  was  sich  einem  so  hervor- 
ragenden Forscher,  der  in  seiner  Person  gerade- 
zu die  ganze  ausgesprochen  kritische  Richtung 
verkörperte,   als  Resultat  bewährt  hat. 

Zürich.  Paul  W.   Schmiedel. 

Franz  Hamm  [Prof.  der  Moral  am  bischöfl.  Priester- 
seminar zu  Trier],  Die  Schönheit  der  katho- 
lischen Moral.  Vorträge  zur  Einführung  in  ihre 
Geschichte.  [Apologetische  Tagesfragen.  \K. 
Heft]  M.-GUdbach,  Volksvereins -Verlag,  1911.  135 
S.  8*.     M.  1,20. 

Der  Verf.,  dem  wir  eine  sehr  tüchtige  Arbeit 
über  die  Geschichte  der  Steuermoral  (Trier  190.S) 
verdanken  (vgl.  Tbeol.  Quartalschr.  1910,  S.479), 
bietet  in  der  vorliegenden  Schrift  in  umgearbei- 
teter Form,  aber  unter  Wahrung  des  Grund- 
charakters die  Vorträge,  die  er  im  Herbst  1 909 
auf  dem  Hochschulkursus  des  Vereins  katholischer 
deutscher  Lehrerinnen  zu  Boppard  gehalten  hat. 
Man  darf  also  im  Hinblick  auf  die  Zweckbestim- 
mung der  Vorträge  nicht  neue  Resultate  wissen- 
schaftlicher Forschung  verlangen.  Der  Verf. 
weist  auch  in  voller  Aufrichtigkeit  auf  die  Autoren 
hin,  zu  denen  er  sich  im  Verhältnis  -  dankbarer 
Abhängigkeit  befindet.  Gegenübtsr  den  vielen 
ungerechten  Angriflen  auf  die  katholische  Moral 
ist  das  Rüchlein  sehr  zu  begrüfscn,  indem  es  für 
die  weitesten  Kreise  geeignet  ist,  klärend  und 
versöhnend  zu  wirken.  S.  17  ist  statt  »Welt- 
wirtschaft«   »Geldwirtschaft«    zu  lesen. 


Tübingen. 


Anton  Koch. 


Luthers  Werke  in  Autwahl.  Unter  Mitwirkang  von 
Albert  f^eitzmann  (aord.  Prof.  f.  deutsche  Philol. 
■  n  der  Univ.  Jen«)  herausgegeben  von  O  t  t  o  f ^  I  c  m  e  n 
[Oberlehrer  am  Oymn.  zu  Zwickau,  Prof.  I)r|.  IW.  I. 
n<>nn.  .\.  .\1arcu«  onJ  K.  Weber,  IVI'.'.  VII  u.  !\12  .S. 
I   Druckfaktlmile.     Geb.  M.  r>. 

Ui«:  Weimarer  Ausgabe  von  Luthers  Wrrkt-n, 
die  jetzt  mit  grofsen  Schrittrn  ihrer  Vollendung; 
entgegengeht,  ist  die  Grundlage  aller  Beschäfti- 
gung mit  Luther  auch  insofern  geworden,  als 
von  ihr  aus  gute  Autlesen  aut  den  Srhriftrn 
des     Reformators  geworden     siml     für 

einrn   gröfseren  K  >  >.   als  ihn  dir  kritische 

Gesamtausgabe  ihrem  Wesen  nach  erwarten  und 
finden  kann.     Die  Brauntr bwrIg-Berliner  Ausgabe 
'fOr  da«  christliche   Haut'    und    J.    Böhmers   Aus- 
'    -    das    deutsche   Volk'    wen  '  mit 

^   _^  '-n  Texten   un  I   populären  i  ^ngen 

an  den  weiten  Kreis  gebildeter  Laien.    Cleinena 
Lulh'  '  '"■'     ' Tcchnet  und  in  seiner 


2323 


14.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  37 


2324 


ganzen  Einrichtung  an  Lietzmanns  'Kleine  Texte' 
angelehnt,  will  mit  der  Einführung  in  den  Urtext 
zum  quellenmäfsigen  Studium  Luthers,  seiner  Ge- 
schichte, Theolügie  und  Sprache  hinleiten,  es  ist 
also  vor  allem  die  Ausgabe,  die  man  künftig 
unsern  Studenten  zur  An8cha£fung  empfehlen  wird. 
In  zeitlicher  Folge  sind  die  wichtigsten  Schrif- 
ten unverkürzt  und  unverändert  geboten,  auch 
typographisch  ist  das  alte  Gewand  bei  den  deut- 
schen Schriften  vollkommen,  bei  den  lateinischen 
soweit  gewahrt,  als  es  mit  unsern  Druckzeichen 
möglich  ist.  Schwierige  Wörter  hat  Leitzmann 
unter  dem  Texte  kundig  und  mit  richtigem  Takte 
für  das  Notwendige  erläutert.  Der  vorliegende 
erste  Band  bietet,  mit  Obergebung  der  Initia 
exegetica,  drei  lateinische  und  zwölf  deutsche 
Schriften  der  Jahre  1S17  — 1520,  von  der  Dis- 
putatio  pro  declaratione  virtutis  indul- 
gentiarum  mit  Faksimile  von  Lotthers  Plakat- 
druck und  den  Resolutiones  disputationum 
bis  zum  Praeludium  de  captivitate  baby- 
lonica,  neben  sieben  deutschen  Predigten:  den 
Unterricht  auf  etlich  Artikel,  Von  den  guten 
Werken,  Vom  Papsttum  zu  Rom  und  An  den 
christlichen  Adel  —  jede  mit  knapper  Einleitung, 
kenntnisreich,  geschmackvoll  und  stets  mit  eige- 
nem gesunden  Urteil,  so  dafs  die  neue  Luther- 
ausgabe gute  Aufnahme  und  weite  Verbreitung 
in  jedem  Sinne   verdient. 

Freiburg  i.  ß.  Alfred  Götze. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

r«nonalchronlk. 

D«m  Privatdoz.  f.  systemat.  Tbeol.  an  der  Univ. 
Rostock  Lic.  Dr.  Walter  Glawe  ist  der  Titel  Professor 
verliehen  worden. 

Nen  ertchleneae  n'trke. 

K.  Leese,  Die  Prinzipienlehre  der  neueren  systemati- 
schen Theologie  im  Lichte  der  Kritik  Ludwig  Feuer- 
bachs.    Leipzig,  J.  C.  Hinrichs.     M.  &,öO. 

K.  Heitau,  Rom -Not  Die  geschichtliche  Entwick- 
lung des  Ultramontanismua.  3.  Aull.  Augsburg,  Theo- 
dor Lampert.     M.  2,40. 

A.  Gisler,  Der  Modernismus.  2.  Aufl.  Einsiedeln, 
Beniiger.     M.  6,40,  geb.  M.  7,40. 

Zeltirhrirtea. 

Zeitschrift  für  tvissenscka/tliche  Theologie.  54,  3. 
t  G.  Loescbcke,  Zur  Frage  nach  der  Einsetzung  und 
Herkunft  der  Eucharistie.  —  W.  Weber,  Der  Aufer- 
atebungaglaube  im  eschatologischen  Buche  der  Weisheit 
Salomos. —  H.  Lietzmann,  Ein  neues  Hilfsmittel  zum 
Papyrusstudinm  (Mittels  und  Wilckens,  Grundzüge  und 
Chrestomathie  der  Papyruskunde);  Gerhard  Loescbcke  f- 
—  F.  W.  A.  Roth,  Des  M,  Flacius  lllyricus  Beziehungen 
zu  den  Stidten  Strarsburg  und  Lindau.    1570—1672. 

Kimischt  Quartalschrift  für  christlicht  Altertums- 
kunde und  für  Kircheng eschickle.  26,  2.  N.  A.  Hir,;, 
HoC'uvTioDioii  ir.tf paf^ai  'Attixt,;.  —  W.  Scbnyder,  Christ- 
lich-archäologische Arbeiten  und  Funde  der  J.  1907 — 11 
in  der  Schweiz.  —  A.  de  Waal,  Altchristliche  inschrif- 
t«n  im  Museum  des  Campo  santo.    —    C.  Kamm,    Der 


Prozefs  gegen  die  »Justificatio  Ducis  Burgundiaec  auf 
der  Pariser  Synode  1413—1414.  II.  —  F.  Cognasso, 
Acta  Cisterciensia.    I. 

Analecta  Bollandiana.  31,  2.  3.  ^  Le  Reverend 
Pere  Albert  Poncelet.  —  t  A.  Poncelet,  L'auteur  de 
la  Vie  de  S.  Basin.  —  Gh.  Van  de  Vor  st,  En  quelle 
ann^e  mourut  S.  Theophane?;  S.  Thaddee  Studite.  — 
H.  Delehaye,  Saints  de  Thrace  et  de  Mcsie;  Le  calen- 
drier  lapidaire  de  Carmona.  —  P.  Peeters,  De  codice 
hiberico  bibliothecae  Bodleianae. 

Evangelische  Freiheit  August.  Bierbaum,  Be- 
erdigungsrede  über  Markus  12,  28—34.  —  W.  Wolff, 
Noch  einmal  Pitt  und  Fox,  die  verlästerten  Pastoren 
und  der  Segen  der  Ironie.  —  E.  Böhme,  Zur  Reform 
der  praktischen  Theologie  (Schi).  —  Ed.  von  Mayer, 
Klaristisches  Christentum.  —  Der  Thüringer  Kirchentag 
in  Eisen  ach. 


Philosophie. 

Referate. 

Alired  Kastil  [ord.  Prof.  f.  PhUos.  an  der  Univ. 
Innsbruck],  Studien  zur  neueren  Erkennt- 
nistheorie. I:  Descartes.  Halle,  .Max  Nie- 
meyer, 1909.     XV  u.  209  S.  8'.     M.  5. 

In  dieser  Schrift  ist  das  systematische  Inter- 
esse durchaus  in  den  Vordergrund  gestellt.  Der 
Verf.  behandelt  in  eingehenden  und  gründlichen 
Untersuchungen  die  Grundklassen  des  Bewufst- 
seins,  die  Ideen  im  allgemeinen,  die  angeborenen 
Ideen  und  die  apodiktische  Evidenz.  Es  folgt 
dann  noch  ein  Anhang,  enthaltend  >die  Nach- 
wirkungen der  Lehre  von  der  realitas  objectiva 
der  Ideen  in  der  neuesten  Philosophie  c  und 
»Uphues'  empiristische  Theorie  vom  Gegenstands- 
bewufstseint. 

Würden  in  dieser  Schrift  die  Namen  Descartes, 
Arnauld  und  andere  damalige  Forscher  nicht  ge- 
nannt werden,  man  könnte  glauben,  eine  moderne 
Schrift  von  Husserl  oder  Brentano  vor  sich  zu 
haben,  so  gering  erscheinen  unsere  Fortschritte 
in   diesen   Prinzipienfragen   der   Philosophie! 

Es  würde  zu  viel  Raum  kosten,  wenn  ich 
die  scharfsinnigen  und  klaren  Auseinandersetzun- 
gen des  Verf.s  im  einzelnen  verfolgen  wollte. 
Nur  einen  wichtigen  Punkt  glaube  ich  nicht  un- 
berücksichtigt lassen  zu  dürfen.  Der  Verf.  hält, 
nach  dem  Beispiele  einiger  einflufsreicher  aka- 
demischer Forscher,  die  innere  Erfahrung  im 
Gegensatz  zur  äufseren  für  unmittelbar  gewifs. 
Es  ist  dies  aber  ein  Trugschlufs.  Äufsere  Er- 
fahrung erfordert  zwar  ein  Subjekt,  das  sie  wahr- 
nimmt, daraus  folgt  aber  keineswegs  die  gröfsere 
Durchsichtigkeit  dieses  Subjektes.  Genau  so 
wenig  wie  umgekehrt  aus  der  Tatsache  der 
physischen  Bedingtheit  jedes  psychischen  Sub- 
jektes die  gröfsere  Evidenz  der  äufseren  Er- 
fahrung erschlossen  werden  kann.  Wer  jenen 
Trugschlufs  macht,  gleicht  einem  Menschen,  der 
die    Existenz    eines    Bazillus    für    weniger    sicher 


2325 


14,  September.     DEUTSCHE  LITKRATURZEITUNG   1912.     Nr.  37 


2326 


i 


als  die  eines  Mikroskopes  hält,  weil  der  Bazillus 
ohne  Mikroskop  nicht  wahrgenommen  werden 
kann.  Dazu  kommt  noch,  dafs  zur  Wahrnehmung 
jedes  inneren  Aktes  ein  anderer  Akt,  nämlich  das 
Aufmerken  aul  ersteren  notwendig  ist;  vorher  wird 
jeder  Akt  nur  »empfundene,  aber  nicht  »bemerkte . 
Physische  und  psychische  Erlebnisse  werden 
beide  als  unmittelbar  daseiend  erkannt,  die  ihnen 
zugrunde  liegenden  physischen  und  psychischen 
Gegenstände  dagegen  beide  erst  erschlossen  und 
konstruiert. 

Berlin.  Abraham  Hoffmann. 

Aristote,  La  Metaphytiqoe  Livre  I.  Traduction  et 
commentaire  par  Gaston  Colle.  Paris,  Felix  Alcan, 
1912.     VT  u.   171  S.  8*.     Fr.  5. 

CoUes  kommentierte  Obersetzung  de*  ersten  Buches 
der  aristotelischen  .Metaphysik  ist  der  erste  Teil  eines 
Unternehmens  des  Institut  sup^neur  de  pbilosopbie  an 
der  Universität  Löwen,  das  eine  Reibe  von  Untersuchun- 
gen un>i  Cbersetzungeo  der  aristotelischen  Philosophie 
TeröfTentlicben  soll.  C.  hat  auf  seine  Arbeit  grofse  Sorg- 
falt gewandt  Die  Physik  wird  A.  Mausioo,  die  Ethik 
A.  Pelzer,  die  Politik  M.  Defoumy  in  dem  Sammelwerk 
behandeln. 

Notizen  und  Atlttellungen. 

Tita  »nckUata*  W*rk*. 

J.  Dorfler,  Zur  UrstofTlebre  des  Anaximenes.  [S.-A. 
SOS  dem  42.  Jahresbericht  des  Franz  Josef  Staatsgymn. 
in  FreisUdt,  Ob.-Österr.] 

Z*ltaekrin*a. 

Ammalen  der  Satufpkiloiopkic.  11,  3.  M.  Rada- 
kovic.  Die  Grundlagen  der  Galilei  Newtonseben  Mechanik. 
—  Frz.  Sandgathe,  Der  Grund  Widerspruch  des  kanti- 
schen IdeaUsmus.  —  A.  Benrath,  Über  die  .Methode 
der  entgegengesetzten  Fehler  in  der  physikalischen 
Chemie.  —  E.  Sös,  Zur  erkenntnistheoretiscben  Grund- 
legung des  Pythagoreischen  Lehrsatzes. 

The  InttrnaHoual  Journal  of  Ethus.  July.  Sophie 
Bryant,  Tbe  many-sidedness  of  morsl  education.  — 
J.W.  Howertb,  Competitioo,  natural  and  industrial.  — 
A.  K.  Rogers,  The  rights  of  man.  —  W.  A.  Ross, 
The  ethical  basis  of  Calvioism  —  F  Tarrel,  The 
preacnt  altitude. 

Tk*  Brittsh  Journal  of  Piyckoioxy.  V,  2.  V.. 
Bullougb,  »Physical  üistancc«  as  a  factor  in  art  and 
an  lest  bette  priociple.  —  E.  M.  Smith,  Some  obser 
vstioDS  ooocemlng  colour  vision  in  dogs.  —  G.  H. 
Thomson,  A  compartson  of  psychophyslcal  methods. 

Rtvtita  dt  Piloiofia.  .Maggio  Giugno.  Giua.  Taroizi, 
Kmpirnmo  fUosoflco.  —  A.  Faggi.  II  penslero.  —  Giua. 
i'al*  iioo.  Per  l'edizione  cntica  della  >Citti  del  Sotet 
dl  Tommsso  Campanclla.  —  F.  Btlloni  FIlippt,  II 
»Paticcassnuppidac.  —  A  Mielt,  Scienziaii  e  pensa 
tofi  dl  Kyrene. 


Erziehungswissenschaft 

Referat*. 
Wilhelm    Kitz    (L*ndg«rkM^irlaMMt  in   Krtfeld], 
Die  Ausbildung  der  jungen  Jurisleo  tob 
Standpunkt    des   Praktiker*,      bertin,  Otto 
1912.     73  S.   a*.     M.  1^. 


Während  die  praktischen  Ergebnisse  der 
Reforroversuche  im  höheren  Unterricht  und  speziell 
bei  den  Juristen  auch  den  eifrigsten  Vorkämpfer 
zur  Verzweiflung  und  zur  Resignation  treiben, 
fliefst  der  Strom  der  juristischen  Ausbildungs- 
reformliteratur munter  fort,  als  ob  es  ein  Jubiläum 
zu  feiern  gelte  für  Goldschmidts  Standard  work: 
Rechsstudium  und  Prüfungsordnung,  der  vor 
25  Jahren  den  Reformbestrebungen  eine  feste 
Grundlage   geben   wollte. 

Das  Aufblühen  des  Obungswesens,  die  Klau- 
suren bei  der  ersten  juristischen  Prüfung  können 
uns  über  den  inzwischen,  seit  1900  immer 
rapider  gewordenen  Rückgang  unserer  Erfolge 
am  Durchschnitts-  und  Unterdurchschnittsstudenten 
nicht  täuschen.  Keiner,  auch  der  .fleifsigste  und 
talentvollste  Referendar,  der  Studium  und  prak- 
tische Vorbereitung  mit  dem  besten  Erfolge  ab- 
solviert, wagt  es,  sich  der  grofsen  Staatsprüfung, 
die  dem  5  Jahre  zuvor  erfolgten  Nachweise  voll- 
endeter theoretischer  Ausbildung  die  Feuerprobe 
praktischer  Bewährung  hinzufügen  soll,  zu  unter- 
ziehen, wenn  ihm  nicht  ein  paar  Monate  lang 
ein  Berliner  »Repetitori  den  »Begriff  des  Alten- 
teilvertrags nach  Geheimrat  Müller«  und  die 
»Fluchtlinien  nach  Gerichtsrat  Schnitze«,  sowie 
den  herrlichen  Memorialvers:  »Miete,  Bolzen, 
Bastard,  Vieh  —  Hochwild,  Aufgebot,  Kommis« 
eingebleut  hat.  Alle  oder  fast  alle  diese  talent- 
vollen jungen  Leute  —  ich  kenne  keine  Aus- 
nahme in  meinem  Kreise  —  sind  allen  Ernstes 
der  törichten,  aber  ganz  unausrottbaren  Ansicht, 
dafs  dies  papageimäfsige  auf  den  Mann  Dressieren 
für  dieses  praktische  Examen  wichtiger  sei  als 
die  vorangegangene  langjährige  theoretische  und 
praktische  Ausbildung.  Auch  vor  35  Jahren  schon 
gingen  manche,  namentlich  schwächere  Kandidaten 
gern  zum  Repetitor,  uro  sich  theoretisch  auf- 
frischen zu  lassen  und  auch  wohl,  um  in  die 
Protokolle  Einsicht  zu  bekommen,  welche,  nach 
Examinatoren  geordnet,  die  stereotypsten  Pr.-igen 
und  Antworten,  darunter  die  berflhmte  nach  dem 
Vorkaufsrechte  der  Gendarmen  an  den  aut- 
rangierten Kavalleriepferden  enthielt.  Aber  —  das 
werden  alle  Zeitgenossen  bezeugen  —  als  conditio 
sine  qua  non  wurde  diese  kümmerliche  Dressur 
damals  in  Berlin  ebensowenig  betrachtet,  wie 
auch  noch  heute  davon  in  München  und  anderen 
Prflfungsstätten  die  Rede  ist.  Solange  es  nicht 
gelingt,  diese  •pczifiscb  preufsiscben  Vorurteile 
auch  praktisch  zu  beseitigen,  kommen  wir  nicht 
weiter.  Wenn  der  junge  preufsitche  Jurist  (Ar 
beide  Bsames  ab  tein  vor  Um  ■lebemlrs  Heil 
oar  dea  »Repetitor«  betracbtea  darf,  dann  ist 
der  vierjAbrige  Refereodariut  ebeoto  flberflOssig 
wie  die  dreijährige  Imm:ttrikulation  bei  einer  Uni- 
veriitll,  dann  hxbm  diejenigen  recht,  welche 
beide*   bloft   als  lästige  Formalitäten   behandeln, 


2327 


14.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   1912.     Nr.  37. 


2328 


mit  denen  nur  die  amuenitas  loci  auszusöhnen 
vermag,  dann  könnte  man,  um  das  Gesetz  dem 
Leben  anzupassen,  ruhig  bestimmen:  >Nach 
einem  einjährigen  Kursus  bei  einem  Repetitor, 
der  nicht  Universitätslehrer  sein  darf,  wird  die 
erste  juristische  Prüfung  abgelegt  und  nach  einem 
zweiten  einjährigen  Kursus  bei  einem  Berliner 
Repetitor,  der  nicht  Justizbeamter  sein  darf,  die 
zweite.« 

Da  die  Ausbildungsfrage  nur  das  Interesse 
der  Praxis  im  Auge  haben  kann,  so  ist  nicht 
recht  ersichtlich,  warum  dies  vorliegende  Schrift- 
chen besonders  versichert,  dafs  es  vom  Stand- 
punkte des  Praktikers  geschrieben  sei.  Der  Verf. 
tritt  zunächst  mit  Wärme  für  die  Vorbildung  auf 
dem  humanistischen  Gymnasium  ein.  Dann  kämpft 
er  jedenfalls  aussichtslos  für  die  Vorpraxis,  welche 
die  Speziaiprobe  nicht  zu  bestehen  vermag.  Mit 
Recht  werden  für  die  Universitätsvorlesungen 
Lehrbefähigung  und  gute  Auswahl  des  Stofies 
verlangt.  Eine  Frequenzhebung  wird  dadurch 
freilich  nicht  erzielt  werden,  da  der  juristische 
Durchschnittsstudent  überhaupt  kein  Interesse  für 
sein  Fach  hat  und  im  Allgemeinen  ohne  alle 
Rücksicht  auf  Form  und  Inhalt  des  Vortrags  be- 
legt und  schwänzt.  Dagegen  verliert  der  ge- 
diegenste und  vortragstüchtigste  Repetitor  seinen 
Nimbus  mit  dem  Augenblicke,  wo  er  als  Privat- 
dozent habilitiert  wird,  wenn  sein  Repetitorium 
auch  ganz  dasselbe  bleibt. 

Den  Kernpunkt  der  Schrift  bildet  die  wich- 
tige, als  unerläfslicbe  Vorbedingung  jeden  Fort- 
schrittes in  der  theoretischen  Ausbildung  erkannte 
Zwischenprüfung  und  die  damit  wohl  unvermeid- 
liche Änderung  des  Studienganges.  Das  Pro- 
gramm ist:  1.  Semester  Bürgerliches  Recht  im 
Umrils  und  deutsche  Rechtsgeschichte,  dann  noch 
vor  der  Zwischenprüfung  Staats-,  Völker-  und 
Kirchenrecht,  Nationalökonomie  und  Finanzwissen- 
schaft. Hinter  die  Zwischenprüfung  zu  legen 
wären  das  römische  Recht  mit  der  Pandekten- 
exegese,  die  eingehende  Vorlesung  über  bürger- 
liches Recht,  die  Gruntizüge  des  deutschen  Privat- 
rechts, Handelsrecht,  Strafrecht,  Prozefs-  und  Ver- 
waltungsrecht und  vielleicht  Rechtsphilosophie. 
Dazu  hätten  die  eigentlichen  Praktika   zu  treten. 

Zur  en  bloc- Annahme  eignet  sich  dieser  Vor- 
schlag wohl  nicht,  wohl  aber  zur  Grundlage  für 
rine  Verständigung.  Zweifellos  richtig  ist  die 
\'crlegung  des  eingehenden  Betriebes  des  Bürger- 
lichen Rechts  hinter  die  Zwischenprüfung,  die 
zugleich  die  Notwendigkeit  einer,  mit  Recht  in 
'las  erste  Semester  verlegten,  summarischen  Ober- 
I  ht  Ober  d<is  geltende  Recht  mit  sich  bringt.  Der 
tiarakter  der  Grundzüge  des  deutschen  Privatrechts 
W  einer  propädeutischen  Vorlesung  wird  allerdings 
.rrkannt.  Ober  die  Frage,  in  welche  Semester  der 
Lehrbetrieb  im  römischen  Recht  zu  setzen  sei,  läfst 


sich  gewifs  streiten.  Aber  ich  möchte,  ohne  be- 
stimmte vStellung  zu  nehmen,  das  aus  eigener  Er- 
fahrung bezeugen,  dafs  das  römische  Recht,  selbst 
die  Feinheiten  des  römischen  Zivilprozesses,  bei 
den  begabten  und  interessierten  Anfängern  Ver- 
ständnis und  freudige  Aufnahme  finden  und  nicht 
den    wahren    Grund    der    Auditorienflucht    bilden. 

Hinsichtlich  des  Referendariats  wird  in  Über- 
einstimmung mit  allen  verständigen  Praktikern 
die  Abschaffung  des  vierten,  spezifisch  preufsi- 
schen,  Straijabrs  empfohlen,  eines  Petrefakts  aus 
der  guten  alten  Zeit,  in  der  die  Universitäten  die 
theoretische  Ausbildung  im  preufsiscben  Recht 
der  praktischen  Vorbereitungszeit  überliefsen. 

Für  die  Prüfungen  wird  Verminderung  des 
Gedächtniskrams  empfohlen  und  die  Ausdehnung 
der  Klausuren  auf  das  Assessorexamen. 

Das  freie  Ausbildungsjahr  nach  diesem  Examen 
findet  Billigung. 

Die  Schrift  ist  im  Ganzen  förderlich.  Sollte 
ihre  Tendenz  in  der  Praxis  überhand  gewinnen, 
so  könnte  das  lasciate  ogni  speranza  vor  der 
Eingangspforte  zur  juristischen  Ausbildung  wieder 
verschwinden.  Vielleicht  könnte  das  Reich  uns 
zu  dem  verhelfen,  was  anscheinend  die  Glied- 
staaten aus  sich  heraus  nicht  zu  schaffen  ver- 
mögen. 

Breslau.  O.  Fischer. 

Philipp  Hofmann  [Gymn. -Lehrer  Dr.  in  München],  Päda- 
gogisch-systematischer Wegweiser  durch  die 
Müncbener  Museen.  München,  J.  Lindauer,  1VI2. 
JV  u.  64  S.  8'.     Geb.  M.  1,20. 

Dem  Wegweiser  schickt  der  Verf.  eine  Einleitung  vor- 
aus, die  den  Wert  der  Anschauung  für  den  Unterricht 
im  allgemeinen  und  die  Bedeutung  der  Museen  als  Bil- 
dungsstätten betont  und  für  systematische  Museums- 
besuche der  Schüler  eintritt.  Dann  hebt  er  in  seiner 
;  Stoffsammlung«  das  für  diese  Besuche  Wichtigste  aus 
den  Müncbener  Sammlungen  hervor  und  weist  es  den 
verschiedenen  Klassen  zur  Besichtigung  zu. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Peraonalrlironlk. 

Dem  Prov.Schulrat  Geh.  Reg.-Rat  Lambeck  in  Berlin 
ist  die  neubegründete  überregierungsratsstelle  beim  Ber- 
liner Provinzialschulkollegium  übertragen  worden. 

Z«ltiirhrlft«a. 

Butler  für  höheres  Schulwesen.  ':'),  35.  Winge- 
rath,  Zu  der  bevorstehenden  Einlührung  des  humanisti- 
schen Keformgymnasiums  in  Elsafs- Lothringen.  —  R. 
Eickhoff,  Noch  einmal:  Die  staatsrechtliche  Stellung 
der  Lehrer  an  stadiischen  höheren  Schulen.  —  O. 
Hesse,  Vorschulen.  11. 

Zeilschrifl  für  das  (dsterr.)  Realsckulwesen.  37,  7. 
E.  Zellweker,  ßildungsschutc  oder  VorbildunK5schule? 
—  E.  Zeisel,  Zur  neuen  Terminologie  in  der  Gram- 
matik des  Neufranzösischen:  Die  Klassentheorie  der 
Verba.  —  O.  Ken  de.  Die  Verwendung  von  Lichtbildern 
im  geographischen  Unterricht.  —  G.  v.  Sensel,  Da« 
Relativitälsprinzip.  —  8.  J.  Ellingtr,  Der  Lebrplan  für 
das  Englische  an  Realgymnasien  verglichen  mit  dem  an 
Realschulen.    —    G.  Schatzmann,    Über  die  Verwen- 


?329 


!♦.  September.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  37. 


2,^30 


i 


düng  von  Bildern  in  fremdsprachlichen  Lehrbüchern.  — 
W.  Peyerle,  Untersuchungen  an  einigen  logarithmischen 
Kurven. 

Xtue  Blälttr  aus  Süäiicutsckland  für  ErziekuMg  und 
rmlertickl.  41.  4.  Chr.  Gukelberger,  Heimat,  Hei- 
matkunde and  Heimatprinxip. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Hermann  Peter  [Geh.  Oberschulrat  in  .Meifsen], 
Die  Schrift  Origo  gentis  Romanae.  (Be- 
richte über  die  Verhandlungen  der  Kgl.  Säch- 
lischen  Geseltschalt  der  Wissenschaften  zu 
Leipzig.  PhiLhist.  Kl.  64,  2]  Leipzig,  B.  G.  Teub- 
ner,   1912.     S.  69  — 166.    Hoch  4*.     .M.  3. 

Die  Schrift  > Origo  gentis  Romanae <  be- 
deutet noch  immer  ein  ungelöstes  Problem  der 
römischen  Literatur.  Aber  von  Niebuhr,  der  sie 
lör  die  Arbeit  eines  ausgemachten  Betrügers  aus 
dem  Ende  des  15.  Jahrb.s  erklärte,  bis  1912, 
wo  die  Abhandlung  von  Peter  erschien,  ist  eine 
lange  Zeit.  In  dieser  Zeit,  besonders  in  den 
letzten  drei  Dezennien,  sind  wir  doch  um  einige 
Schritte  weiter  gekommen.  Sepp  edierte  die 
Origo  zweimal  (1S79,  1885);  er  zweifelte  nicht 
an  der  Echtheit.  Auch  Baebrens  (1887)  nicht; 
dieser  schrieb  das  BQcbleia  dem  Vcrrius  Flaccus 
zu  (Exzerpt).  Die  Sprache  hatte  damals  noch 
niemand  genauer  untersucht.  Ich  machte  den 
Anfang  (1894)  und  kam  zu  Resultaten,  die  im 
grofsen  und  ganzen  noch  für  richtig  gebalteo 
werden  (Schanz,  Rom.  Litcraturgesch.  IV,  I, 
S.  62)  und  die  sich  in  Rücksicht  auf  die  Zeit 
der  Entstehung  der  Schrift  mit  den  P.scbeo  decken. 
Von  diesen  Studien  angeregt  schrieb  dann  J.  H. 
Smit  »ein  Buch:  Liber  de  orig.  gent.  Rom.  (1895) 
und  edierte  die  Origo  nach  genauer  Kciliation 
der  zwei  Handschriften  O  P  ').  Die  Zeit  der 
Entstehung  war  ziemlich  genau  festgestellt  worden. 
Wir  bleiben  noch  beute  bei  der  Zeit  des  Lactaoz 
und  Hicronymus.  Nach  langer  Pause  (1910)  er- 
schien dann  das  Buch  Srmples  (Prlcr,  ( »r .  72, 
Note),  im  Jahre  darauf  brgrölsteo  wir  mit  Freude 
die  Arbeit  Picblmayrs').  Dann  folgte  endlich  in 
diesem  Jahre  die  inirrrasantc,  neue  fjesicbts- 
{ijokte  birtrndc  Abhandlung  P.S.  Seine  .Abtii  ht 
(S.  72)  geht  dahin,  zu  zeigen,  dafs  die  Namen 
der  geschichtlichen  Autoriiitcn  allerdings  erdichtet 
worden  sind,   dafs  indes   die  Schrift    als  literari- 

')   Auf  dt«  ÜhwetnMtmmunK  mit  l.aettnz  haSe  l?h  auf' 

.■'irrVi»"'    KrT.i   M.     !V!rr,  i  ir'.o  "^  '•      -  '         'l 

i;x.:>    r    Mi,(       .  n;    '::  .^'.  ■■        •.   •..■  ■  ~ 

I-       Irr      ■  •■  Cf    tl« 

'    .        •  ■    jn.    ;  rn-   r  >ef   d« 

Tlf.    Ül.,    USW.,    IVll. 


I  sehe  Erscheinung  einer  von  der  Wahrheit  ab- 
irrenden Zeit  immerhin  Beachtung  verdient  und 
der  Inhalt  des  Textes  an  sich  insofern  nicht  ohne 
Wert  ist,  als  er  aus  einer  Überlieferung  stammt, 
die  unter  Augustus  für  die  beste  gehalten  wurde. 
Weiler  bat  P.  zunächst,  ohne  Rücksiebt  auf 
die  Zeit  der  Abfassung,  die  Arbeitsweise  des  Ver- 
fassers klargelegt  und  dann  das  Verhältnis  der 
zitierten  Namen  zu  den  unter  ihnen  überlieferten 
Angaben  untersucht,  um  endlich  die  Entstehung 
der  Schrift  gegen  das  Ende  des  4.  Jahrb.s  n.  Chr. 
begreiflich  zu  machen  und  ihr  in  der  Literatur 
ihren   Platz   anzuweisen. 

Also    neue    und    wichtige    Gesichtspunkte    in 
dieser    Frage.       Der    Autor    nennt    Namen    und 
Stellen,    die    weiter    nicht    zu   kontrollieren    sind. 
Zuerst    wird    die  Arbeitsweise    des   Autors    klar- 
gelegt (Kap.  I  — IV,  S.  72).      Aus  diesem  Über- 
blick (vgl.  P.  S.  74)  geht  dann  hervor,  dafs  es 
Exzerpte  sind,   die  der  Autor  sich  für  sein  Thema 
aus     verschiedenen    Unterlagen     gemacht     hatte. 
Weitere  Beispiele  S.  7  5.     Übrigens  denkt   P.  sich 
die    Exzerpte     nicht    als    gicichmäfsige    Kürzung 
eines     anderen     Werkes,     wie     etwa     bei    den 
Periocbae    des    Livius,    sondern    als    ein    Anein- 
anderschieben    von    sachlich    und    sprachlich    zu- 
sammengedrängten   Auszügen    aus    verschiedenen 
Werken  anderer  Autoren  zu  einem  eigenen  neuen 
(S.  79).      Das    hätte    dann    aber    doch    eigentlich 
ein    buntes  Mosaik    geben    müssen,    zumal    wenn 
der    Autor    nicht    sekundäie,    tpätere,  .  sondern 
ältere   Quellen   benutzte.     Wir  denken   an  Varro, 
Verrius  Flaccus,  Dionys    und  Hygin,    die   jedoch 
in   der  Origo   nicht   genannt    werden.      Man   be- 
merkt aber  tatsächlich  nicht  viel  von  verschiedenen 
Stilarten.    Wenn  Auszüge  nur  sachlich  und  sprach- 
lich  zusammengedrängt   und   nicht  stilistisch  ange- 
glichen oder  durchgearbeitet  worden  wären,  würde 
das    leicht    zu    erkennen    sein.      Die    An  sichren 
Ober    Roms    Entstehung     waren    allerdings    sehr 
verschieden,  denn  der  Ursprung   lag  im  Dunkel 
der    Vorzeit    (Serv.    ad    Aen.   7,    678    n«    urbis 
quid/m    Roma*    origo    poisit    äiligenler    agnosci). 
Es  war  eine   GewohnLcit  die»er  späteren  Schrift- 
steller,   die    ll.iupi<|iirllrn    nicht    zu    nennen,    nur 
die  Autoren,   die   sie  dafür   vorfanden.     Wem  die 
Qocilenbcnutzung    des    Gellius    nicht    unbekannt 
ist,  der  weifs,   wie  diese  Herren  arbeiteten.    Es 
kehren   aber  die   rigenlümlichen  Redensarten   und 
^'  '    von  neuem  wieder.     M.it  der 

\  •        „    •    •!•"  ieinc   Arbeit   schlicfalich 

stilisiert  oder  nicht  ?  Als  ich  jetzt,  nach  1 8  Jahren, 
das  Schriftchen  wieder  unter  «lir  Lupe  nahm, 
wurde  ich  immer  wieder  an  L.icianz  erinnert, 
•u  dafs  ich  jeltt  schon  die  Frage  strilen  möchte: 
kann  es  nicht  ein  Exterpt  aus  einer  verlorenen 
froheren  Arbeit,  eine  Art  Vorarl>eit  su  einem 
gröfsercn  Werke    des   Lactanz    sein?      Und   bat 


2331 


14.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  37 


2332 


dann  vielleicht  dieser  Ezzerptor  oder  dessen  Ab- 
schreiber die  Sache  später  verdorben  ?  So  wären 
ja  einerseits  der  color  Lactantianus,  andrerseits 
die  Unebenheiten  der  exzerptartigen  Fassung  er- 
klärt. Ciceroniana  und  vulgaria ')  liegen  hier 
nebeneinander.  Lactanz  mufste  ja  solche  Quellen- 
studien machen  und  hat  sie  auch  gemacht. 

Die  weitere  Tätigkeit  —  so  P.  S.  81  — 
des  Autors  der  >Origo«  bestand  darin,  die  ge- 
machten Exzerpte  bald  gröfseren,  bald  geringeren 
Umfangs  auf  einen  gemeinsamen  Faden  aufzu- 
reihen, der  die  römische  Geschichte  mit  der 
griechischen  zu  einer  einzigen  verbinden  sollte. 
Das  wird  dann  durch  Beispiele  gezeigt  (S.  83). 
Dieser  Gedanke  weist  jedenfalls  auf  eine  frühere 
Periode  zurück,  die  sich  wiederholte.  Der  Ano- 
nymus soll  das  erste  Buch  der  Archäologie  des 
Dionys  »unmittelbar  exzerpiert«  haben  (S.  85). 
Das  bringt  der  Verf.  in  Verbindung  mit  der  Tat- 
sache, dafs  Eusebius  den  Dionys  benutzt  hat 
(ebda).  Wir  müssen  hier  bemerken,  dafs  Eusebius 
ein  Zeitgenosse  des  Lactanz  war.  Mehrere 
Gründe  kommen  dazu.  —  In  der  ersten  Partie 
sind  Vergil  und  Ennius  Gewährsmänner,  dann 
kommen  viele  berühmte  Autoritäten  (S.  88) : 
23  Namen  (auf  15  Teubnerseiten) ;  von  diesen 
werden  12  nur  einmal  zitiert,  7  zweimal,  meist 
gepaart,  selten  in  gröfseren  Gruppen  oder  allein. 
Hat  nun  der  Anonymus  Ergebnisse  fremder  Ge- 
lehrsamkeit oder  Erdichtungen  anderer  zusammen- 
getragen, oder  bat  er  mit  dem  Vorschieben  be- 
rühmter Autoritäten  geschwindelt?  (ebda).  Alle 
auf  S.  88  —  90  zitierten  Autoritäten  fallen  in  die 
Zeit  des  Varro  und  Ennius;  pafst  der  Inhalt, 
der  durch  ihren  Namen  verbürgt  werden  soll, 
wirklich  zu  ihnen,  fragt  der  Verf.  (S.  90).  Ver- 
schiedene Verschiebungen  werden  nachgewiesen 
(S.  91  ff.).  Auch  stehen  Nachrichten  im  Text, 
für  die  keine  Gewährsmänner  genannt  werden. 
Diese  und  andere  Gründe  schwächen  die  Zu- 
verlässigkeit des   Autors  der    »Origo«. 

Auf  S.  95  wird  das  Ergebnis  kurz  zu- 
sammengefafst.  P.  gibt  zu,  dafs  die  Sprache  un- 
zweifelhaft Spuren  späteren  Gebrauchs  zeigt 
(S.  101).  Die  Zeit  war  seit  Cato  und  Varro 
wieder  empfänglich  geworden  für  die  älteste  Ge- 
schichte Roms  (S.  104).  Sowohl  Christen  als 
Heiden  interessierten  sich  für  sie.  Dazu  kam 
noch  die  alte  Konkurrenz  zwischen  den  grofsen 
Kulturträgem  Juden  und  Hellenen.  Später,  seit 
juatinus  (f  c.  165),  kam  die  Konkurrenz  zwischen 

')  LacUnz,  ein  Afriktner,  bat  selbstverstindlicb  kein 
kluaiscbes  Latein  geschrieben,  sondern  die  gemärsigte 
Literatorspracbe  (nicht  die  der  Modestilisten)  seiner 
Zeit.  Seine  Sprache  war  ciceronisch  gefärbt,  aber  nicht 
frei  von  vulgärer  Diktion  und  arrikanischem  Einflurs. 
Dafi  z.  B.  der  Ausdruck  O.  23,  6  ulUrius  a  Romuto 
Lactanz  zugehuren  kann,  läfst  sieb  beweisen. 


dem  Judentum  und  den  Christentum  einerseits  und 
dem  Heidentum  andrerseits.  Je  älter  desto  besser! 
Es  mufste  der  römisch-griechischen  Welt  auch 
daran  gelegen  sein,  ihren  Zusammenhang  und  ihr 
hohes  Alter  beweisen  zu  können.  War  der 
Autor  dieser  Schrift  ein  Heide,  so  kann  er  ja 
später  Christ  geworden  sein.  In  dieser  Weise 
bat  P.  die  Schrift  aus  dem  Zeitalter  zu  erklären 
versucht.  Das  Spielen  mit  Gelehrsamkeit  hat 
auch  eine  gewisse  Keckheit  in  dem  Erfinden  von 
Tatsachen    und    Zitaten    grofsgezogen    (S.    113). 

Nachdem  noch  einiges  über  die  Handschriften 
bemerkt  worden  ist,  folgt  der  Text  der  Origo 
mit  der  discrepantia  scripturae  und  den  adnota- 
tiones,   den   sogen,   testimonia   auctorum. 

Nach  den  Ausgaben  von  Sepp,  Smit,  Pichl- 
mayr  blieb  in  der  Revision  des  Textes  nicht 
viel  zu  tun  übrig.  Neues  Handschriftenmaterial 
wurde  nicht  gefunden.  Da  P.  jene  Ausgaben 
benutzen  konnte  und  selbständig  benutzt  hat,  da 
er  die  testimonia  (S.  126)  in  seiner  Ausgabe  mit 
richtigem  Gefühl  für  das  Überflüssige  und  Ver- 
wirrende auswählte,  ist  sein  Buch  auch  in  dieser 
Beziehung  ein  wertvoller  Beitrag  zur  Lösung  der 
Origofrage  geworden.  Wir  haben  jetzt  das  fol- 
gende zu  beachten :  I.  Diese  Origo  ist  wohl 
keine  Originalarbeit:  sie  ist  entweder  ein  Mach- 
werk nach  einer  späteren  Quelle  oder  teil- 
weise aus  mehreren  alten  Hauptquellen  geschöpft, 
also  nicht  ein  Exzerpt  aus  einem  grofsen 
Werke,  sondern  eine  Mosaikarbeit.  II.  Die 
Origo  ist  entstanden  im  4.  Jahrb.  n.  Chr.  Das 
Original  kann  also  noch  aus  der  Zeit  des  Lac- 
tanz sein. 

Die  letzten  (?)  Schritte  zum  Ziel  müssen  noch 
gemacht  werden:  I.  Eine  genaue  und  vollständige 
Vergleichung  des  Sprachgebrauchs  des  Lactanz 
mit  dem  der  Origo.  Nach  meiner  Meinung  ist 
eine  blofse  Nachahmung  der  Sprache  des  Lac- 
tanz ohne  Benutzung  irgend  einer  verwandten 
Schrift  dieses  Autors  ausgeschlossen.  Es  gibt 
hier  nur  zwei  Möglichkeiten:  entweder  der  ano- 
nyme Exzerptor  hat  ein  gröfseres  Werk  des 
Lactanz  benutzt,  oder  der  Autor-Exzerptor  ist 
Lactanz  selbst;  spätere  Änderungen  und  Zusätze 
sind  auch  noch  möglich.  Man  beachte  hier  die 
Geschichte  der  Schriften  de  mortibus  perstculorum 
und  der  Epitome.  —  II.  Eine  Untersuchung  der 
Quellenbenutzung  bei  Lactanz,  besonders  der  my- 
thologischen, antiquarischen  und  geschichtlichen, 
in  Rücksicht  auf  die  Quellenbenutzung  der  Origo. 
Hier  werden  die  Studien  zu  den  Varronischen 
Schriften:  Anliquitales  und  de  genle  p.  R.  Hilfe 
leisten  können ').    Solange  diese  Seite  der  Origo 


')  Vgl.  die  Abhandlung  Agahds  im  24.  Supplement- 
band der  Jahrbb.  f.  kl.  Phil.  18V8,  S.  50fT.  Varro  wird 
öfters  von  Lactanz  genannt,  Verrius  Flaccua  und  Hygin 
ein-  oder  zweimal,  Dionys  niemals. 


:333 


14.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr,  37. 


2334 


noch  im  Halbdunkel   liegt,   ist  das  Problem   nicht 
zu  lösen,   wenn  das  äberhaupt  möglich   ist. 

Amsterdam.  J.   W.  Beck. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

PfnoBklckraalk. 

D«r  ord.  Prof.  emer.  f.  kl«ss.  Philol.  an  der  Univ. 
Wien  Hofrat  Dr.  Theodor  Gomperz  ist  am  29.  August, 
im  81.  J.,  gestorben.  [He  DLZ.  betrauert  in  ihm  einen 
ihrer  .Mitarbeiter. 

CalTtrtlUUukriftCB. 

Dissertationen. 

L.  Sommer,  Das  Haar  in  Religion  und  Aberglauben 
der  Griechen.     Münster  i.  W.     86  S. 

Fr.  Eiaemann,  Anaximenea.     Leipzig.     75  S. 

E.  Stecbert,  De  Catonis  quae  dicnntur  distichis. 
Greifswald.     1 10  S. 

ZelUckrtfUa. 

Tht  Clasiital  Review.  August.  A.  Platt,  The  lost 
scene  of  tbe  Seveo  against  Thebes.  —  J.  E.  Harry, 
Two  more  misunderstood  passages  in  the  Oedipua  Tyran- 
nua;  Crux  crucum  in  Hippolyto.  —  R.  L.  Turner, 
Against  the  stress  accent  in  Latin.  —  C.  C.  Macaulay, 
On  Horace,  ar»  poetica,  U.  128—130.  —  W.  R.  Paton, 
Isocrates,  Ad  Demonicum,   12  D. 

Revue  de  Philologie,  de  litUrature  et  d'histoire 
anctennes.  36,  2.  A.  Cartault,  Notes  explicatives  sur 
TibuUe  et  Sulpicia.  —  A.  Jacob,  Curae  Strabonianae.  — 
G.  Wormser,  Le  Dialogue  des  Orateurs  et  l'Institution 
oratoire!  —  D.  Serruys,  Stob^.  Florilege  III.  29,  86 
et  III,  36,  14».  —  L.  Havet,  Porsil;  La  forme  de 
Punns  dans  Lucain;  Isidore,  Etymol.  2,  21,  43.  —  P. 
Collomp,  Per  omuia  elementa  (un  detail  de  l'imitation 
isiaque).  —  P.  Lejay,  L'ascension  a  trayers  tes  cieux 
dans  Eusebe  de  Cesar^  (Hist.  eccL  X.  IV,  I&).  —  J. 
Vendryes,  La  langue  des  Defixionum  labellae  de  Johns 
Hopkins  University.  —  R.  Walti,  Le  lieu  de  la  icene 
daos  le  Salirieon.  —  B.  Haussoullier,  Ad  O.  G.  i.  S. 
228,  8. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Karl  M.  Brischar  (Beamter  m  Wien],  Deutsch- 
österreichische  Literatur  der  Gegen- 
wart. Wien,  Frans  Denticke,  1911  V  u.  163  S. 
8«.     M.  2. 

Eine  Anzahl  von  ungeschickten  Analysen 
zcitgrnössischcr  Romane,  Novellen,  Dramen,  in 
licmlirh  wiOkflrlicber  Ordnung  aneinandergereiht, 
darch  allgemeine  Betracbtongen  trivialster  Art 
ntuiMDengelultea  (S.  16:  >R2n  poütiacb  Lied, 
da  garadg  Liedl  Jahre  hindurch  bat  dieaer 
Spruch  in  der  Literatur  Geltaag  gehabt.«  S.  33: 
»In  ferne,  lingst  vergangene  Zdteo  ftUirea  uns  die 
Dichtungen,  too  dcoea  hier  die  Rede  Mio  mBc. 
S.  49:  »Keine  Sudt  hat  aicfa  k»  verlndert  in 
Laufe  der  Zeiten,  wie  gerade  Wien«  usw.), 
durch  zwei  phrasenhafte,  von  IrrtOnem  und 
Wider^>rflcbea     strotaende     KapM     eiageleitct 


(S.  4:  »Die  deutschen  Nationen  [!]  Österreichs«. 
S.  7  :  »Daher  kommt  es  auch,  dafs  es  so  wenig 
wirkliche  Dramatiker  unter  den  österreichischen 
Dichtem  gibt  [Grillparzer?  Raimund?  Nestroy? 
Anzcngruber?]«.  S.  10  werden  der  Ludlams- 
höhle  »künstlerische  Ziele«  zugeschrieben,  wird 
Seume  zwischen  Hebbel  und  Raimund  als  Be- 
sucher des  »Silbernen  Kaffeehauses«  genannt, 
usw.)  —  es  wäre  besser,  wenn  der  Lokal- 
patriotismus des  Herrn  Brischar  ein  anderes  Be- 
tätigungsgebiet gewählt  hätte. 

Wien.  Stefan  Hock. 

I.  A.  Lyttkens  och  F.  A.  WulfT,  Svensk 
Ordlista  med  uttalsbeteckning  i  enlighet  med 
Svenska  Akademiens  Ordbok  och  med  stavning  enligt 
1906  &rs  cirkular  samt  vägledning  tili  riksapr&ksuttal. 
Lund,  C.  W.  K.  Gleerup,  [1911].  456  S.  8*.  Geb. 
Kr.  5,50. 

Lyttkens  und  Wulff  sind  in  Schweden  wohl- 
bekannt als  Verfasser  einer  Reihe  tüchtiger  Ar- 
beiten Ober  orthoepische  und  orthographische 
Prägen,  u.  a.  eines  Aussprachewörterbuchs 
(Svensk  Uttals- Ordbok,  2  Teile,  Lund  1889). 
Auch  die  neue  »Wörterliste«  stellt  sich  die  Auf- 
gabe, die  mustergültige  Aussprache  festzulegen. 
Sie  bedient  sich  dabei  des  (etwas  bereicherten) 
Zeichensystems  des  Wörterbuches  der  Schwedi- 
schen Akademie,  das  inzwischen  zu  erscheinen 
begonnen  bat.  Dieses  System  ist  sehr  durch- 
sichtig. Es  begnügt  sich  mit  geringfügigen 
Modifikationen  des  landläufigen  Alphabets  und 
deutet  den  Akzent  durch  Zablenexponenten  hinter 
der  Silbe  an;  4  bedeutet  den  stärksten,  0  den 
schwächsten  Akzent;  in  mehrsilbigen  Wörtern 
bezeichnet  die  Folge  41  den  typischen  »hohen 
Akzent«  (Kocks  'Akzentuierung  1':  axel,  'Schul- 
ter', wie  deutsch  Achsel),  32  den  typischen  'nie- 
drigen .Akzent*  (Kocks  'Akzentuierung  2':  Axel, 
mit  Zirkumflex  auf  der  ersten,  Nebenakzent  und 
musikalisch  höherem  Ton  auf  der  zweiten  Silbe). 
Das  aufgenommene  Material  umfafst  zwar  einen 
wesentlich  engeren  Kreis  als  das  grofse  Aka- 
demiewörterbuch, das  zugleich  historisch  orien- 
tieren und  dadurch  der  lebenden  Sprache  ab 
Führer  zu  reicheren  Ausdrucksmitteln  vorangehen 
will,  doch  die  456  Seiten  mit  den  je  60  «der 
mehr  Stieb  Wörtern  genügen  in  weitestem  Um- 
fange dem  Bedürfnis  des  Suchenden.  Bei  deo 
Komposita  kann  es  sich  immer  nur  um  eine 
Auswahl  handeln.  Die  Grenze  ist  schwer  zu 
ziehen,  und  to  kann  es  hier  am  ehesten  vor- 
kommen, dafs  man  elwaa  vermifst  (z.  H.  hätten 
atnjnta,  rovdjur  wohl  ein  ebenso  gute«  Recht 
aaf  Anfiuhaie  gehabt  wie  altUIJa,  odjnr,  und 
übrigeM  auch  vilterhel  *u  gut  wie  velentkap). 

An  den  Aufstellungen  der  Verff.  im  einzelnen 
Kritik  m  flbea,  iat  mir  ala  AuaUader  uomöglicb. 


ms 


14   September      DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  37. 


2336 


Vermutlich  wird  von  schwedischer  Seite  der 
Widerspruch  nicht  ganz  ausbleiben,  am  wenig- 
sten der  nordschwediscbe  Widerspruch  gegen 
das  schonische  rs  (über  das  die  Einleitung  S.  2 1  f. 
schweigt).  Dies  kann  jedoch  die  Brauchbarkeit 
des  Buches  aufserhalb  Schwedens  kaum  beein- 
trächtigen. Es  ist  ein  bequemes,  verläfsliches 
Hilfsmittel  für  den  Nicht-Schweden,  der  bei  eini- 
ger Kenntnis  der  Sprache  über  Einzelheiten  der 
Lautgebung  und  Betonung  die  nötigste  Auskunft 
sucht,  und  kann  mit  gutem  Gewissen  auch  dem 
phonetisch  nicht  Vorgebildeten  empfohlen  werden. 
Die  Aussprache,  die  es  uns  lehrt,  ist  in  jedem 
Falle  eine,  die  sich  vor  schwedischen  Ohren 
hören  lassen   kann. 

Die  Einleitung  enthält  orthoepische  Anwei- 
sungen und  orthographische  Vorschläge.  Die 
Verfif.  denken  in  orthoepicis  konservativ,  in  Ortho- 
graphicis  fortschrittlich.  Sie  machen  scharf  Front 
gegen  die  z.  B.  bei  Strindbcrg  beliebte  Auslassung 
des  att  vor  dem  Infinitiv  und  besonders  die  um 
sich  greifende  Konstruktion  ursprünglich  intransi- 
tiver Verba  mit  persönlichem  Subjekt  im  Passiv. 
Dabei  bekommt  man  den  Eindruck,  dafs  einem 
Schulkanon,  der  letzten  Endes  aus  der  lateini- 
schen Grammatik  stammt,  zu  viel  Gewicht  bei- 
gelegt wird.  Der  Infinitiv  ohne  att  hat  alte 
Ahnen.  Wenn  sich  zu  Ausdrucksweisen  wie  jag 
öppnades  kredit,  jag  delgafs  beslutet  das  Sprach- 
gefühl des  gebildeten  Schweden  heute  noch 
ablehnend  stellt,  so  ist  es  doch  wahrscheinlich, 
dafs  sie  ohne  den  Einflufs  des  fremdsprachlichen 
Unterrichts  sich  ebenso  gründlich  einbürgern 
würden  oder  schon  eingebürgert  hätten  wie  im 
Englischen  you  were  refused  a  favour  und  dergl. 
Denn  die  sprachgeschichtlichen  Voraussetzungen 
sind  in   beiden   Sprachen   ungefähr  dieselben. 

Was  die  Orthographie  betrifift,  so  folgt  das 
Buch  der  geltenden  offiziellen  Rechtschreibung 
von  1906,  ist  also  dem  Stande  der  meisten 
Bücher  und  Zeitungen  ein  Stück  voraus.  Gleich- 
wohl drängen  die  Verfi.  noch  weiter  vorwärts, 
getreu  ihrer  allen  Losung  »weg  mit  den  stum- 
men Zeichen  !c  Nicht  zufrieden  mit  var,  vila 
(für  älteres  und  noch  heute  gewöhnliches  hvar, 
hvila),  möchten  sie  auch  järta  für  hjärta,  jup 
für  djup,  juta  für  gjula,  jus  für  IJus.  Vor  mehr 
:ds  100  Jahren  schrieb  der  freibeitliebende  Baron 
I  lans  Jana  seinen  Namen  ohne  das  ererbte  H. 
Aber  wollte  man  diese  Freiheit  nun  plötzlich 
auch  allen  beteiligten  Appellativs  verleihen,  so 
wäre  PS  zu  bedauern.  Denn  darunter  litte  nicht 
nur  die  Deutlichkeit  der  geschriebenen  und  ge- 
druckten Sprache,  die  doch  in  dieser  Hinsicht 
einen  Vorsprang  vor  der  gesprochenen  gut  ge- 
brauchen kann;  auch  der  etymologische  Zusam- 
menbang mit  den  Schwestersprachen  würde  un- 
nötig   verdunkelt    werden.       Die   jetzige    Ortho- 


graphie ist  eine  Brücke,  die  manchen  Ausländer 
bequem  in  das  schwedische  Schrifttum  hinein- 
führt. Es  wäre  kaum  ein  Gewinn  für  dieses 
Schrifttum,  wenn  die  Brücke  abgebrochen  würde, 
so  wenig  wie  für  Norwegen  ein  völliges  Auf- 
geben der  Schriftsprachengemeinschaft  mit  Däne- 
mark zugunsten  des  Landsmaal.  Umgekehrt 
bedeutet  es  wohl  auch  für  die  schwedische  Schul- 
jugend einen  überwiegenden  Vorteil,  wenn  schon 
den  Abcschützen  ein  bisrhen  immanente  Sprach- 
geschichte beigebracht  wird. 

Heidelberg.  G.  Neckel. 

Notizen  und  Mittellungen. 

PertiODSichronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  deutsche  Sprache  u.  Lit.  pn  der 
Univ.  Basel  Dr.  John  Meier  ist  von  seinem  Lehramt 
zurückgetreten.  Als  sein  Nachfolger  ist  der  aord.  Prof. 
an  der  Univ.  München  Dr.  Julius  Petersen  berufen 
worden. 

Schulprogrkinni. 

J.  Matzke,  Die  Mundart  von  Rathsdorf  im  Schön- 
heogstgau.  II:  Lautlehre  unbetonter  Silben.  Konsonantis- 
mus.    Znaim,  LandesOberrealschuIe.     74  S. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte 

Referate. 

W.  T.  Young  [Lecturer  (.  engl.  Sprache  und  Lite- 
ratur an  der  Univ.  London],  Robert  Browning. 
A  Selection  of  Poems  (1835—1864).  [Pitt  Press 
Series.]  Cambridge,  Uni versity  Press  (London,  CK. 
Clay,  1911.     L  u.  271  S.  8«.     Geb.  Sh.  2.  6d. 

Die  zeitliche  Begrenzung  der  Auswahl  mag 
durch  Verlegerrücksichten  bestimmt  sein;  sie  liefse 
sich  auch  damit  begründen,  dafs  Browning  in  der 
ersten,  weniger  reichen  Hälfte  seines  Schaffens 
verständlicher,  poetischer,  in  Vers  und  Stil  ent- 
gegenkommender (obschon  nicht  durchaus  charak- 
teristischer) schrieb  als  nach  1864.  Derlei  macht 
der  Herausgeber  nicht  geltend,  und  seine  ab- 
sichtlich skizzenhaft  gehaltene  Einleitung  verzichtet 
überhaupt  darauf,  den  Entwicklungsgang  des 
Dichters  herauszuarbeiten.  Was  er  über  sein 
Verhältnis  zur  zeitgenössischen  Umgebung,  zur 
Rumantik,  über  seine  Stoffe,  Formen  und  Lebens- 
ansichten sagt,  Iridet  unter  diesem  Mangel.  Es 
geht  nicht  an,  Browning  einseitig  im  Lichte  der 
romantischen  Tradition  seit  Wordsworth  zu  be- 
trachten und  dann  zu  finden,  dafs  nur  Shelley 
und  etwa  noch  Keats  auf  ihn  gewirkt  haben. 
Mit  diesen  Poeten  war  der  Verfasser  des  be- 
rühmten Essays  über  Shelley  früh  fertig,  schon 
der  Paracelsus  (1835)  zeigt  ihn  auf  dem  Wege 
zum  Ziel:  Common  bumanity  dichterisch  zu  er- 
fassen.    Leitstern  war  dabei  Shakespeare  —  eüa 


!  4.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  37. 


:.;;i8 


Name,  den  man  erstaunt  ist  hier  nur  ciomal  an- 
zutreffen   und    da    nicht   im   Zusammenhang    einer 

Xndeutuog  darüber,  dafs  Browning  sich  an  diesem 

»objektiven«  Dichter  entwickelt,  ja  gefunden  hat, 
ihn   gelegentlich  nachahmte  und   ihm  Aussagen   in 

'<ii  Mjnd  legen  konnte,  mit  denen  er  sich  selbst 
rilfiutcrt.  Auch  seiner  Gegenwart  stand  der 
intellektuelle  Realist«  nicht  gar  so  unabhängig 
und  origin.^1  gegenüber,  wie  der  Herausgeber 
will.  Die  analytische  Tendenz,  das  individua- 
listische, psychologische  Interesse,  den  freilich 
etwas  aggressiven  Optimismus  oder  besser  Melio- 
rismus,  die  Richtung  gegen  vage,  lebensfremde 
Romantik,  das  >overplus  of  intellect  in  poetical 
composiiionf  —  all  diese  Züge  teilt  Browning  mit 
so  manchem  seiner  grofsen  Zeitgenossen  (G.  Eliot, 
Meredith,  Thackeray),  und  den  Gemeingeist, 
den  sie  ausdrücken,  spiegelt  auch  er.  Dazu 
allerdings  nicht,  dafs  er  die  englische 
M  ibbilanz  von  1830 — 1840  mit  seiner  Spe- 
kulation begleite  oder  den  Krimkrieg  mit  seiner 
Leidenschaft.  Das  Menschlich -Allgemeine  war 
•eine  grofse  Hingabe ;  der  Mensch  nicht  als  Ver- 
treter einer  bestimmten  Zciilage  oder  Gcmein- 
Bcbaft,  sondern  als  Einzclseele,  deren  Mafs  und 
Wesen  er  aoszuscbfipfen  strebt.  Deshalb  war 
er  dem  Typus  des  Renaissancemenschen  so 
wunderbar  kongenial,  und  deshalb  gehörte  die 
Natur  bei  ihm  bald  nur  zu  den  Hintergründen, 
ebenso  wie  alles  National-Besondere.  Was  seine 
Pormenspracbe  schliefslich  angeht,  so  isoliert  sie 
ihn  in  seiner  Zeit  ai:  '  'so  völlig,  wie  der 
Herausgeber  meint,    i  im  lür  das  Gehörige 

besitzt  er  weder  allein  (man  denke  etwa  nur  an 
.Mereditfasche  Gedichte),  noch  bekundet  er  ihn 
durchweg.  Seine  Reimgymnastik  verwirrt  oder 
'■•••■    'i    oft    den    .A  seiner    '  •  n, 

.,■  ;ii'    Moralisation  —  i  immer  '•  ci 

bt  —  bindert  gern  mit  ihrer  Schwere  den  freien 
Aufstieg  der  Poesie.  —  Mit  Kritik  dieser  Art 
wäre  die  Gröftc  des  Mjnnrs  nicht  angrfocbten 
■.^    r ''1,     dessen    IIü-  f--ier    gerade    hinter 

II  ^   ■  '  gt,  und  die  N  t  von  Youogs  Ein- 

fObrung  nur  erhöbt;  et  ouf*  doch  gesagt  irerdeo, 

•'fi     r-H     in     <Jer     litrr     '-  •      ■     '  ■■   •        '•    njj 

:  !.    lirh   i«*,    irgrfi  .:r. 

io  die    I  :■'   und 

dafs      '      ,. - i^licber 

Mafs»iab  einer  Leistung  ist  —  ebenso  uniuilng- 
I'  Ii,    wie   io  engliscin 
Ann     »ien     umfan, 

•-n  der  Hinweis  auf  eine  neue  yurlle 
!u.  .:  .:-.i.Marian'i  Funtral:  Nathaniel  Waoley, 
WoDders  uf  the  titile  worid,  III,  41  (1676). 
''  •      ■      ,    ■       •  •  ■    nanist 

;Wcl>t, 

also   nKtii   rixx  ItAlirnrr  und   auch  nicht  der  eben- 

*.ii.  ;.,  ,\,,  .^r.,  /,,u-.„.r.,-„i. ,,.,.-.  '.••nbaft  gemacbte, 


vom  Herausgeber  übergangene  englische  Arzt 
und  Philologe  Thomas  Lineacre.  "Für  die  neue 
Auffassung  spricht  zum  mindesten,  dafs  Browning 
das  erwähnte  Werk  nachweislich  kannte  und  auch 
sonst  verwertet  hat.  —  Zu  The  lost  leader  V.  1 3 
Iragt  der  Htrausgeber,  in  welcher  Webe  wohl 
die  Worte  gemeint  seien  Shakespeare  was  of  u$, 
wo  doch  die  hier  genannten  als  Demokraten  oder 
Republikaner  zu  nehmen  sind  (S.  213).  Vielleicht 
empfiehlt  es  sich,  den  Zusammenhang  nicht  rein 
politisch  zu  fassen;  Shakespeare,  Milton,  Bums 
und  Shelley  sind  dem  Dichter,  der  hier  Words- 
worth's  Abfall  von  freiheitlichen  Idealen  ver- 
wertet, the  van  and  the  freemen  (V.  15):  Einer 
davon  (also  von  uns)  war  Shakespeare,  für  uns 
(in  polemischer  Tätigkeil)  Milton,  mit  uns  (gegen- 
wärtig) Shelley  und  Burns.  —  Garden  Fancies 
(Sibrandus)  V.  52  ist  trover,  wie  sonst,  der  Schatz; 
'actiun  at  law  arising  uut  of  the  finding  of  goods' 
ist  erst  eine  abgeleitete  Bedeutung.  —  By  the 
Fireside  106 — 110  ist  gewifs  eine  schwierige 
Strophe,  doch  leuchtet  die  Deutung  des  Heraus- 
gebers nicht  ein.  Der  Dichter  wollte  kaum  von 
solchen  sprechen,  die  jung  sterben,  sondern  meinte 
vielleicht  dies:  'Mit  wem  zur  Seite  wagte  ich 
den  Weg  weiter  zu  gehen,  den  graue  Häupter 
fürchten  (104  —  105)?  Für  sie  führt  er  zu 
schroffem  Felsenrande,  wo  die  prangende  Jugend 
stehen  bleibt.  Sie  gehen  weiter,  achten  nicht 
des  Alters  Drohung,  bis  sie  den  Abgrund  er- 
reichen. In  den  die  Jugend  stürzt,  einen  Zoll  von 
unseres  Lebens  sicherem  Saume  ( — 106).  Mich 
aber,  mich  führt  die  Jugend  (111)'.  D.h.  die 
Lebensgefährtin  steht  neben  ihm  wie  seine  Jugend, 
auch  auf  der  letzten  Wegstrecke;  die  eigene 
Jugend  ist  damit  gleichsam  gerettet  vor  dem 
Verl'  I  dem  .Absturz.  —  Zu  askance  S.  2i2 

war..  !  ^  i-.che  Studien  40,  S,  31  5  —  -U  9  hinzu- 
weisen. —  Dafs  D.  F.  Strauss'  letztes  Werk 
zitiert  wird  als  'The  old  and  the  ncw  thought', 
erklärt  sich  wohl  daraus,  dafs  der  Herausgeber 
die    ^  ng    darüber    (S.    25.?)    fast    wörtlich 

aus   '  '  j'  Encyclopedia   gewonnen   und  den 

dort  deutsch  gegebenen  Titel  mifsverstandeo  bat. 
—  Die  schwierigste  Tcxtstelle  (Statue  and  Bust 
232f!.)  interpretiert  der  Herausgeber  nicht  selber, 
sondern  teilt  ohne  Kommentar  mit,  was  Hriiry 
Bradicy  un !  Miss  Coning  darüber,  zumal  die 
Bedeutung  von  tpigram  233,  abenteuerlich  ver- 
■    •   ■   '  ■■    ■       Irlt  sich  um  zwei  Liel)ende, 

•  haben,  das  einmal  bc- 
srbl(jssene,  freilich  von  vornherein  aussichttlnse 
Spiel  ihre»  Leben»,  di«-  V'-r^inirjung  trotz  Gcf.ihr 
und  ethischer  Bettrnken  irns  zu  versuchen. 

''  Acrdia    und 

in  dem  vrr- 
werf  heben  Ziel  hätte  sich  ihr  Werl  erweisen 
können.      Ein    Vpi-i    ''namentlich    ein    hoffnungs- 


2339 


14.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  37. 


2340 


loses  1)  geht  nicht  um  Gewinn,  sondern  des 
Spiels  wegen;  mit  den  Einsätzen  mufs  man  nicht 
zu  bedenklich  sein,  echte  Münze  oder  ein  ab- 
gerissener Knopf:  beides  heifst  es  riskieren.  Und 
wo  ein  Knopf  genügt,  da  wäre  es  lachhaft,  Gold 
zu  setzen.  So  etwa  kann  man  sich  die  Stelle 
zurechtlegen,  und  epigram  macht  keine  Not.  Wie 
wir  sagen,  etwas  sei  eine  Komödie,  Farce  oder 
Satire,  so  sagt  Browning,  jene  Torheit  sei  ein 
Epigramm,   d.  h.   Stoff  dafür. 

Bonn.  Rudolf  Imelmann. 

Edgar  Pelham  aod  John  Squalr,  The  Poetry  of 
Victor  Hugo.  Boston,  Ginn  &  Co.,  1911.  XVII 
u.  330  S.  8*. 

Die  Verff.  bieten  eine  Auswahl  aus  Victor  Hugos 
Dichtung,  die  sie  in  12  Abschnitte  eioteilen:  Patriotic; 
Napoleon;  Narrative;  Nature;  Pictorial  Poems;  Medita- 
tive Poems  and  Lyrics;  Visionary  Poems;  Poems  on 
Death;  Child  Poems;  Love  Poems  and  Lyrics;  Satiric 
Poems  und  Humanitarian  Poems  and  Poems  of  Progress. 
Am  umfangreichsten  sind  die  Sammlungen  der  Napoleon- 
und  der  Naturlieder.  Jeder  Abteilung  gebt  eine  kurze 
Erläuterung  vorauf.  Aufserdem  enthält  der  Band  ein 
Namenregister. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Nea  erschienene  Werke. 
Diesterwegs  Neusprachliche  Reformaus- 
gaben, hgb.  von  M.  Fr.  Mann.  30:  N.  Hawthorne, 
Grandfather's  Chair,  hgb.  von  L.  Bülte.  —  31:  Flowers 
of  English  Poetry  compil.  by  E.  Wölbe.  —  32:  Ch. 
Kingsley,  The  Water  babies,  ed.  by  Marie  Duwe.  -—  33 : 
Contes  et  legendes  de  France  hgb.  von  J.  Lacoudre  und 
M.  Fr.  Mann.  —  36:  Modern  British  Problems.  P.  I: 
Social  and  Political,  hgb.  von  M.  Montgomery.  Frank- 
furt a.  M.,  Moritz  Diesterweg.  Geb.  M.  1,20;  1,60; 
1,20;   1;   1,60. 

ZelUchrinen. 

Revue  de  philologie  fran(aise  et  de  UUtrature. 
26,  2.  J.  Desormaux,  M^laoges  savoisiens.  VIII: 
L'argot  des  ramoneurs.  —  F.  Baldensperger,  Notes 
lexicologiques.  II.  —  I'h.  Martinon,  La  prononciation 
de  l'E  muet.  —  R.  Michalias,  Mots  particuliers  du  dia- 
lecte  d'oc  de  la  commune  d'Ambert,  Puyde-Döme  (suite). 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Klassiker  der  Arctiäologie.  im  Neudruck  heraus- 
gegeben von  F.  Hiller  von  Gaertringen 
[wisseDscbaftl.  Beamter  an  der  Kgl.  Akad.  d.  Wiss. 
zu  Berlin,  Prof.  Dr.],  G.  Caro  [2.  Sekretär  am  Kais. 
Deutschen  Archäolog.  Institut  in  Athen],  O.  Kern 
[ord.  Prof.  f.  kltss.  Philol.  an  der  Univ.  Halle],  C. 
Robert  [ord.  Prof.  f.  klass.  Archäol.  ebda].  Bd.  I: 
L.  RoTs,  Inselreisen.  1.  Teil.  Nach  dem  Hand- 
exemplar de«  Verfassers  berichtigte  u.  revidierte  Aus- 
gabe. —  Bd.  II:  Friedrich  Gottlieb  Weicker, 
Zoega'i  Leben.  1.  Teil.  Halle,  Max  Niemeyer, 
1912.  XXIV  u.  182  S.  8*  mit  6  Abbild.;  IV  u.  264  S. 
8*  mit  1  BUdn.     M.  3,50;  4. 


Mehr  als  die  Archäologie  ist  wohl  keine 
andere  der  >Geisteswissenschaften€  der  Gefahr 
ausgesetzt,  über  der  zuströmenden  Fülle  des 
Neuen  den  alten  Besitz  gering  zu  achten,  Ober 
dem  lauten  Erfolg  der  Gegenwart,  der  oft  mehr 
dem  zufälligen  Vorteil  neuen  Arbeitsstoffs  als 
dem  Verdienst  eindringender  Arbeit  verdankt  wird, 
die  Meisterleistungen  der  Vergangenheit  zu  ver- 
gessen, durch  die  unsere  Wissenschaft  zu  ihrer 
heutigen   Höhe   emporgehoben   worden  ist. 

Deshalb  war  es  gewifs  ein  überaus  glück- 
licher Gedanke,  »Klassiker  der  Archäologiei  im 
Neudruck  den  Fachgenossen  näher  zu  bringen, 
vielleicht  auch  zum  Teil  in  das  Gesichtsfeld  eines 
weiteren  Leserkreises  zu  rücken,  und  je  mehr 
uns  die  Namen  der  vier  Herausgeber  eine  wohl- 
erwogene, gewifs  nicht  einseitige  Auswahl  ver- 
bürgen, die  für  die  Betrachtung  der  Geschichte 
unserer  Wissenschaft  bedeutungsvoll  werden  mufs, 
vielleicht  auf  ihren  Gang  nicht  ohne  Einflufs 
bleiben  wird,  um  so  begieriger  wird  mancher, 
der  durch  das  Erscheinen  der  beiden  ersten 
Bände  der  Sammlung  freudig  überrascht  worden 
ist,  nach  dieser  Auswahl  fragen.  Darüber  aber 
schweigen  die  Herausgeber  und  wollen  uns  also 
wohl  nach  den  vier  weiteren  Bänden,  auf  die 
uns  die  erschienenen  die  Anwartschaft  geben, 
eine  neue  Überraschung  bereiten.  Hoffentlich  er- 
öffnet sich  hier  endlich  die  Aussicht,  von  Otto 
Jahns  Schriften,  deren  vollständige  Sammlung 
zum  Schaden  der  Wissenschaft  unterblieben  ist, 
wenigstens  eine  Auswahl  zu  verstärkter  lebendiger 
Wirkung  gebracht  zu  sehen. 

Mit  den  beiden  erschienenen  Bänden  werden 
zwei  Werke  von  sehr  verschiedener  Art  uns 
dargeboten. 

Die  »Inselreisenc  von  Ludwig  Rofs,  »ein 
Urkundenwerk  ersten  Ranges«,  haben  nach  dem 
Vorwort  »in  erster  Linie  den  Anlafs  zur  Be- 
gründung dieser  Klassikerbibliothek  gegeben«. 
Der  Wert  des  Neudrucks  wurde  erhöht  durch 
Zusätze  aus  dem  Handexemplar  des  Verfassers 
und  Verweise  der  Herausgeber  auf  die  wichtigste 
Literatur  der  seit  dem  ersten  Erscheinen  ver- 
flossenen sieben  Jahrzehnte.  Wird  so  dem  Buch 
sein  ursprünglicher  wissenschaftlicher  Wert 
nach  Möglichkeit  gewahrt,  so  bedarf  es  zur 
Wahrung  seines  ursprünglichen  Reizes  keiner 
Bemühung  der  Herausgeber,  und  neben  dem  Bild 
der  unvergleichlichen  griechischen  Inselwelt,  über 
der  hier  noch  die  Morgenröte  der  Entdeckung 
liegt,  tritt  uns  aus  dem  Buch  die  Gestalt  des 
liebenswerten  Menschen,  des  in  vieler  Hinsicht 
vorbildlichen  Forschers  lebendig  entgegen,  den 
ein  tragisches  Geschick,  das  der  vorangestellte, 
dem  zweiten  Band  der  Archäologischen  Aufsätze 
entnommene  Nekrolog  Karl  Keils  uns  ins  Ge- 
dächtnis ruft,  viel  zu  früh  der  Wissenschaft  cntrifs. 


2341 


14.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  37. 


J342 


Während  dieses  traurige  Ende  mit  dem 
Wesen  und  dem  Werk  von  Ludwig  Rofs  ge- 
wissermafsen  in  gar  keinem  Zusammenhang  steht, 
ist  das  Martyrium  eines  Gelehrtenlebens,  das  uns 
Weickers  Buch  mit  durchleben  läfst,  von  dem 
Wesen  und  dem  Werk  Georg  Zoegas  nicht 
zu  trennen. 

Wer  Weickers  Buch  noch  nicht  kennt  and 
von  Zocga  gar  keine  oder  nur  eine  dunkle  Vor- 
stellung bat,  der  mag  sich  vielleicht  beim  Lesen 
dieses  ersten  Teils  wundern  über  die  Aufnahme 
dieses  Werkes  in  eine  >  Klassikerbibliothek  i  der 
Archäologie;  denn  von  Archäologie  ist  da  noch 
wenig  die  Rede.  Der  zweite  Band  wird  die 
Verwunderung  verscheuchen.  Da  sieht  man  den 
Verfasser  jener  stimmungsvollen,  ganz  besonders 
in  ihren  Naturschilderungcn  anziehenden  Briefe 
an  den  Jugendfreund,  die  wühl  ein  heifses,  hohes 
Streben  zeigen,  aber  eine  bestimmte  grofse 
Lcbensleistung  kaum  versprechen,  sicherlich  nicht 
verborgen,  zum  Altertumsforscher  werden,  sieht 
ihn  auf  dornenvollem  Weg  das  Schicksal  seiner 
Werke  tragen  und  begegnet  ganz  am  Scblufs 
dem  Werk,  das  allein  von  allen  dem  heutigen 
Archäologen  vertrauter  ist,  das  aber  nicht  das 
war,  das  den  europäischen  Ruhm  begründete, 
dessen  Rewufstsein  aus  manchem  der  letzten  Briefe 
mit  berechtigtem  Stolz,  doch  ohne  Eitelkeit,  die 
dem  Manne  gänzlich  fremd  war,  hervorklingt. 
Zweimal  bezeichnet  er  in  Briefen  eines  seiner 
Werke,  nicht  jenes  letzte,  die  »Basreliefs«,  als 
»klastiscli«. 

Die  Nachwelt  ist  bereit,  Zuega  zu  den 
»Klassikern  der  Archäologie«  zu  zählen.  Doch 
den  Beleg  dafOr  aus  seinen  Werken  einer 
»Klassikerbibliijthek«  einzureiben,  wflrde  nicht 
leicht  sein.  Aus  seinen  Briefen  aber  lernt  man 
wobi  seine  Arbeitsweise  kennen,  die  der  Gegen- 
wart um  so  mehr  als  Vorbild  gezeigt  zu  werden 
verdient,  je  weiter  sie  meist  davon  entfernt  ist, 
nicht  aber  eigentlich  seine  Arbeitsleistung. 
Aber  es  sind  auch  gcwifs  nicht  diese  Briefe,  die 
dem  Lebensbild  Zoegas  die  Aufnahme  io  diese 
»Klassikerbibliothek«  verschafft  haben,  •oadem 
Weickers  Buch  als  solches  ist  es,  das  man  zu 
neuem  Leben  hat  wecken  wollen.  Selbst  den 
Menseben  Zoega  leroeo  wir  aus  den  spJUeren 
Briefen  nur  unvollkommen  kennen,  wenn  wir  nicht 
Weickers  wundervolle  Gedanken  daneben  auf 
un«  wirken  lassen,  der  Gelehrte  bedarf  fflr  den 
Leser  der  Briefe  erst  recht  eines  Interpreten 
und  wird  einen  solchen  such  fflr  den,  der  lu  den 
Werken  »dbttt  vordringt,  nur  sehet)  eaibcliren 
kAnnrn. 

Ich  coAchte  «flnschcn,  dafs  der  zweite  Teil 
des  Buches  dem  «rsien  rccbi  bald  folgt.  Beide 
■ftssm  in  cioeaB  Zog  gelesen  werden;  und  wer 
sie  daaa  obne  tiefe  innere  Bewegung   liest,   der 


wende    sich    von    unserer    Wissenschaft    ab    und 
suche   einen   anderen  Lebensweg. 

Münster  i.  W.  F.   Koepp. 

Paul  Brandt  [Direktor  das  Prinz- Georg -Gymo.  in 
Düsseldorf,  Prof.],  Sehen  und  Erkennen.  Eine 
Anleitung  zu  vergleichender  Kanstbetrachtung.  Leip- 
zig, Ferdinand  Hirt  &  Sohn,  1911.  IX  u.  272  S. 
Lex.-8*  mit  414  .Abbild,  u.   1   färb.  Taf.     Geb.  M.  5. 

Der  Verf.  hat  die  trefflichen  Gedanken,  die 
Heinrich  Wölfflin  in  seiner  »Klassischen  Kunst« 
und  Karl  Voll  in  seinen  »Vergleichenden  Ge- 
mäldestudien c  angesponnen,  nach  den  verschieden- 
sten Richtungen  hin  weiter  ausgeführt.  Er  kon- 
frontiert allerlei  Architekturen,  Bildhauerwerke 
und  Gemälde,  die  ein  gleiches  Thema  behandeln, 
die  aber  aus  verschiedenen  Zeiten  und  aus  ver- 
schiedenen Himmelszonen  stammen.  Er  stellt  sie 
in  guten  Reproduktionen  nebeneinander  und  fügt 
in  klaren  einsichtigen  Worten  das  hinzu,  was 
zunächst  einmal  gesagt  werden  mufs,  um  dem 
Laien  den  Blick  zu  schärfen.  Dabei  werden  die 
immanenten  Gesetze  des  künstlerischen  Schaffens, 
der  Wechsel  in  der  formalen  Gestaltung  und  die 
Gegensätze  im  psychologischen  Gehalt  des  ein- 
zelnen Werkes  besonders  stark  betont;  des  Ein- 
flusses von  Zeit  und  Land  wird  nur  vorüber- 
gehend gedacht.  Mit  anderen  Worten:  das  ästhe- 
tische Prinzip  ist  dem  Verf.  wichtiger  als  das 
historische.  Dadurch  kommt  in  die  Ausführungen 
bisweilen  ein  Zug  von  Aufserlichkeit,  den  alle 
Wärme  des  Tons  nicht  hinwegzuwischen  vermag. 

Auf  alle  Fälle  aber  steckt  in  dem  Werke 
eine  Fülle  von  Anregungen,  und  der  Verf.  wird 
zweifellos  seine  Absicht  erreichen,  »an  wenigcn(?) 
grofsen  Werken  in  das  Sehen,  Erkennen  und 
Empfinden  der  Kunstformen  einzuführen«. 
Magdeburg.  Theodor  Volbehr. 


Notizen  und  Mittellungen. 
PtrioBalrkrealk. 

Dem  etatsmaft.  Prof.  f.  Kun«tgescb.  so  der  Techn. 
Hochschule  in  Berlin  ('harlottenburg  Max  G.  Zimmer- 
mann tat  der  Titel  Geh.  Kegierungirat  verliehen  worden. 

Rsg.-Baumelster  A.  Schneegans  in  Esacn  ist  «la  ord. 
Prof.  f.  Architektur  an  die  Techn.  Hoohachule  In  Dresden 
berufen  worden. 

ZflUrkrirua. 

Dtt  KvHiiwtii  Au(tusVSapl«inb«r.  H.W.Singer, 
DI«  grofK  Kunttauntlellung  Dtssdsn  1913.  —  Aus  Lud- 
wig Richters  Draadener  Krlnnerungan.  —  Die  schön« 
Krau  auf  dar  Dr«sd«ncr  AuatlelluKK.     -    WInler,  Neu«* 

M«t(an«r  PorsalUn.  —  Julie  J<  '     Die  Karb«  d«s 

L«b«as.    —    E.    Riegel,    Goli^  rMtan.    —    L. 

''••'•  — ■■"■ng,    D«f    modama     <•  umiiiauabau.     —    Dl« 

ier.   —   A.   Hansalmann,   ArcbltaktoatsdM 


2343 


14.  September.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG  1912.     Nr.  37. 


2344 


Geschichte. 

Referate. 

R.  Cagnat  [Prof.  1.  röm.  Epigraphik  und  Archäol.  am 
College  de  France),  La  frontiere  militaire  de 
la  Tripolitaine  ä  l'epoque  roraaine. 
[S -.\.  aus  M^moires  de  l'Academie  des  inscriptions 
et  bclles-Iettres.  Tome  XX.XIX.]  Paris,  C.  Kiincksieck, 
1912.     37  S.  4'  mit  2  Taf.  und  1  Karte.     Fr.  3. 

Ober  die  AusdehouDg  der  römischen  Provinz 
Tripolis  haben  im  grofsen  und  ganzen  nie  Zweifel 
gewaltet.  Ihre  Grenzen  sind  festgelegt  durch 
die  Natur,  durch  den  steilen  Abhang,  der  das 
fruchtbare  Küstenland  (Djeffara)  von  der  Region 
des  Wüstensandes  scheidet,  und  den  die  Kultur 
nie  zu  überschreiten  vermochte.  Hiermit  stimmt 
überein,  wenn  das  Itinerarium  Antonini  als  Militär- 
grenze den  Weg  bezeichnet,  der  von  Tacapae 
über  Turris  Tamalleni  nach  Leptis  Magna  führt. 
Aber  diese  ganze  Gegend  war  lange  nur  sehr 
mangelhaft  bekannt;  in  seiner  Armee  d'Afrique 
(1892)  widmete  ihr  Cagnat  allerdings  bereits 
einen  Abschnitt '),  aber  im  wesentlichen  konnte 
er  da  nur  die  Forschungsergebnisse  Tissots*) 
wiedergeben.  Damals  sprach  er  in  seinem  Schlufs- 
worte  (S.  562)  die  Zuversicht  aus,  dafs  eine 
genauere  Durchforschung  dieses  Gebietes  er- 
freuliche Resultate  zutage  (ordern  würde.  Hier- 
mit sollte  er  völlig  Recht  behalten,  als  in  den 
letzten  12  Jahren  eine  ganze  Reihe  von  fran- 
zösischen Forschern  —  ich  nenne  hier  nur  Ma- 
thuisieulx,  Donau,  Lecoy  de  la  Marche,  de 
Hlanchet  und  als  Förderer  ihrer  Bestrebungen 
Gauckler  —  hier  tätig  waren').  Ihre  Ergebnisse 
zusammenzufassen  ist  die  Aufgabe  des  vor- 
liegenden Buches. 

Sic  können  sehr  befriedigend  genannt  werden. 
Allerdings  ist  es  nicht  gelungen,  alle  Ortsangaben 
des  Itin.  Anton,  (und  der  Not.  Dign.  Occ.  XXXI) 
zu  identifizieren.  Aber  das  war  einfach  unmög- 
lich bei  der  verwirrenden  Menge  der  Befesti- 
gungen, die  noch  dazu  zweifellos  aus  sehr  ver- 
schiedenen Zeitaltern  stammen,  ferner  bei  dem 
aulfälligen  Mangel  an  Inschriften,  die  doch  den 
sichersten  Wegweiser  bilden  könnten.  Trotzdem 
ist  der  Verlauf  der  Militärgrenze  jetzt  bis  ins 
einzelne  klar,  und  wir  erhalten  ein  anschauliches 
Hild  von  dem  bewunderungswürdigen  Verteidi- 
gungssystem. Es  besteht  1.  aus  grofsen  Lagern, 
die  längs  der  ganzen  Grenze  liegen  und  durch 
Posten  von  geringerer  Bedeutung  verbunden  sind; 

)  Cagnat,  Armee  d'Afrique,  S.  650  — 562:  Fron- 
tiere de  Tripolitaine. 

•)  Tis  »Ol,  Geographie  compar^e  de  la  province 
Romaine  d'Afrique  (I'aris,  1888)  T.  II,  S.  19711. 

*)  Von  ihrer  Arbeit  legen  vor  allem  Zeugnis  ab  die 
i'ciiclitc  des  > Bulletin  archeologique  du  Comite  des  tra- 
vaux  bistoriqueai,  Jahrg.   1901,   1903—1906. 


2.  sind  Talwege  an  geeigneten  schmalen  Stellen 
gesperrt  durch  Gräben,   Mauern  und  Warttürme; 

3.  sind  darüber  hinaus  nach  Süden  die  Karawanen- 
strafsen  durch  kleine  Kastelle  (Bordjs),  belegt 
mit  Kavalleriekommandos,  gesichert;  4.  sind  auch 
innerhalb  der  Grenze,  nördlich,  an  militärisch 
wichtigen  Punkten  Kastelle  angelegt;  5.  haben 
die  Grofsgrundbesitzer  des  Landes  vielfach  ihre 
Wohnhäuser  befestigt.  Diese  Dinge  erregen 
mehr  als  ein  blofs  spezielles  Interesse;  wir  sehen, 
dafs  die  römische  Bevölkerung  dort  »nicht  sicher 
zwar,  doch  tätig-frei«  gewohnt  hat,  wir  erhalten 
ferner  wieder  einmal  einen  schmerzlichen  Eindruck 
von  der  hohen   Kultur,   die  da  zerstört  ist. 

Das  Verständnis  des  Textes  wird  gefördert 
durch  die  Skizzen  und  Bilder  (Photographien  von 
Prof.  Pervinquiere);  die  Karte  ist  übersichtlich, 
reicTit  aber  leider  nicht  aus,  alle  Angaben  zu 
verfolgen.  An  Druckfehlern  habe  ich  nur  ge- 
funden S.  16  Z.  2  entre  deux  (statt  eux);  ohne 
diese  Änderung  ist  mir  wenigstens  der  Sinn  des 
Satzes  unverständlich. 

Berlin-Lichterfelde.  Robert  Grosse. 

Ernst  Brem  [Dr.  phil.  in  Heidelberg],  Papst 
Gregor  IX.  bis  zum  Beginn  seines  Ponti- 
fikats.  Ein  biographischer  Versuch.  [Heidel- 
berger Abhandlungen  zur  mittleren  und 
neueren  Geschichte,  hgb.  von  Karl  Hampe  und 
Hermann  Oncken.  32.  Heft.]  Heidelberg,  Carl 
Winter,   1911.     X  u.   118  S.  8',    M.  3,20. 

Den  Päpsten  ist  es  durch  ihren  geistlichen 
Stand  unmöglich  gemacht,  in  der  Linie  der  De- 
szendenz Dynastien  zu  gründen.  Die  Bande  der 
Verwandtschaft  aber  haben  zwischen  den  Vor- 
gängern und  Nachfolgern  auf  dem  päpstlichen 
Stuhl  oft  nicht  gefehlt,  und  gerade  auf  der 
Hochebene  des  Mittelalters  im  13.  Jahrh.  waren 
mehrere  der  Inhaber  des  Pontifikates  nicht  blofs 
durch  politische  Schule  und  Tradition,  sondern 
auch  durch  Verwandtschaft  und  Freundschaft  eng 
verbunden.  Auf  den  grofsen  Innocenz  III.  (1 198 
—  1216)  folgte  1227  (—41)  sein  Verwandter 
und  langjähriger  Kardinal  Gregor  IX.,  und  dessen 
NefTe  war  Alexander  IV.,  der  1254  —  61  Pap.st 
war.  Von  diesen  dreien  war  der  erste  zweifel- 
los das  bedeutendste  Herrschertalent,  aber  auch 
Gregor  IX.  wird  zu  den  grofsen  Päpsten  zu 
zählen  sein.  Ähnlich  wie  Gregor  VII.,  hatte  er 
schon  lange  hervorragenden  Kinflufs  auf  die 
Politik  der  päpstlichen  Kurie  ausgeübt  und  reiche 
Erfahrung  gesammelt,  als  er  in  hohem  Alter 
noch  selbst  die  höchste  Staffel  kirchlicher  Macht- 
stellung erstieg.  Nicht  ohne  Absicht  nannte  er 
sich  nach  jenem  Vorgänger  Gregor  IX.  Vor 
allem  teilte  er  auch  dessen  kirchenpolitische 
Prinzipien,  und  leidenschaftlicher  als  seine  un- 
mittelbaren Vorgänger  war  er  sogleich  von  Bc- 


^45 


H.September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  37. 


2346 


gino  seines  Pontiiikates  nur  auf  das  eine  Ziel 
aus,  die  Wehberrscbart  des  Papsttums  unter  allen 
Umständen  durchzusetzen.  Er  hatte  wohl  schon 
längst  gegenüber  dem  jungen  Hobenstaufen  ähn- 
lich empfunden,  wie  einst  Hildebraud  gegenüber 
dem  jungen  Salier.  Als  Gegner  Friedrichs  II. 
ist  er  hauptsächlich  bekannt.  Aufserdem  pflegt 
er  genannt  zu  werdrn  als  der  bedeutende  päpst- 
liche Jurist,  der  im  Interesse  des  normativen  An- 
sehens der  päpstlichen  Entscheidungen  auch  noch 
das  nach  dem  Oecretum  Gratiani  neu  entstandene 
päpstliche  Recht  mafsgebend  kodifizieren  liefs 
(Über  extra)  und  zur  Nachachtung  an  die  grofsen 
Juristenuoiversitäten  Paris  und  Bologna  sandte; 
ferner  als  der  eifrige  Ketzerfeind,  der  die  durch 
Jahrhunderte  dauernden  Formen  des  Ketzer- 
prozesses schuf,  indem  er  besondere  päpstliche 
Inquisitionsiribunale  einrichtete;  zugleich  als  der 
Freund  der  Wissenschaft,  der  die  verbotenen 
aristotelischen  Studien  unter  Kautelen  freigeben 
so  können  strebte,  und  vor  allem  als  der  Ver- 
trauensmann der  Frommen  und  Heiligen  seiner 
Zeit,  als  der  Protektor  der  Stiftung  des  heiligen 
Franz  und  als  Gönner  des  heiligen  Oominikus. 
Die  richtige  Würdigung  seiner  Persönlichkeit  ge- 
hört zu  den  interessanten  Problemen  der  mittel- 
jilt'-rli.hpn  Geschichte,  vor  allem,  weil  die  starken 
K'<:,;:  iite,  die  auch  bei  anderen  Kircbenroännern 
des  Mittelalters  einer  anders  denkenden  Zeit 
leicht  wie  böse  Widersprüche  rr-:' h'-'"-"  •— i 
ihm  besonders  auffällig  auftreten. 

Es  kann  deshalb  gewifs  nicht  als  Mifsgrifi 
angesehen  werden,  wenn  man  diesem  Kirchen- 
fürsteo  eine  besondere  biographische  Skizze 
widmet.  E.  Brem,  ein  Schüler  K.  Hampes, 
bietet  sie  in  dem  vorliegenden  l<>stlingsversuch 
für  die  frühere  Lebenszeit  Gregors  vor  Antritt 
des  Poniifikales.  Er  bemerkt  im  Vorwort,  dafs 
es  ihm  nicht  darauf  ankomme,  eine  abscblicfteode 
biographi^rhr  W'ür'ü^ung  Hugos  von  Ostia  (ge- 
nannt Hügolin;,  (!cH  späteren  Gregor«  IX.  zu 
geben,  soDdem  nur  neues  Tatsacbeomaterial  zu 
aeioem  Lrbensgang  hetbeizuachafTen,  besonders 
auch  nach  seilen  des  politischen  Wirkens  Kar- 
dinal Hi^'i4,  um  damit  gewisse  neuere  Dar- 
strllun^rn  zu  ergänzen,  die  Hugo  nur  nach 
seinem  Verbälini«  zu  dem  Heiligen  von  Assiai 
oder  zur  Zeit  »fi —  u  . .  <-.y. ...  _  •>  -'-.-rksamkeit 
geschenkt   hättri: 

Gerade  in   •'  rrnzung   li.ii  Urs  Arlirii 

guten  Sinn.     Sir  'mit  einer  Summieruog 

der  Pldeo,    die    aua    Hagulins    frflberer  Zeh    so 

seinen    Ponlifikat    hir"'      '"'  '         '    ' 

zur   KrkUrong   *riori 

nrn.      ( ,  den    Arbcitcii    der    Vurg&ager 

ii'-lli   t.1  i'onscbriit  dar. 

Paul    Sabatier    (Lel>er.  iligen 

^    ri    \'tHUii   ii.iii'-    darauf  uiimciiuam   ge- 


macht, dafs  aus  Urkunden  der  päpstlichen  Kanzlei, 
die  an  den  Kardinal  Ugolino  gerichtet  seien  oder 
von  ihm  selbst  als  Legaten  ausgefertigt  wurden, 
unter  ergänzender  Heranziehung  der  von  Ugolino 
gegengezeichneten  päpstlichen  Bullen  sich  Ugo- 
linos  Lebensgang  fast  von  Tag  zu  Tage  fest- 
stellen lasse.  .Einer  gleichen  Beobachtung  ist 
Br.  näher  nachgegangen,  indem  er  besonders 
auch  aus  den  neueren  Editionen  von  Guido  Levi 
(Registro  dcl  Card.  Ugolino  d'Ostia,  Roma  1890; 
Documenti  ad  illustrazione  del  Registro  del  Card. 
Ugolino  d'Ostia,  Roma  1889),  Auvray  (Registres 
de  Grcgoire  IX  ,  Paris  1890  ss.)  u.  a.  Nutten  zog. 
Das  Erscheinungsj ihr  der  letzten  gröfseren  Mono- 
graphie über  Gregor  IX  ,  von  Feiten  (Freiburg, 
1886)  lag  vor  diesen  Publikationen.  Balan,  dessen 
dreibändige  Monographie  Storia  di  Gregorio  IX. 
(Modena,  1872  —  73)  Pius  IX.  in  dem  Jahre  nach 
der  Aufhebung  der  weltlichen  Herrschaft  des  Pap- 
stes (1871)  mit  einem  die  bittere  Parallele  zwischen 
Vergangenheit  und  Gegenwart  ziehenden  Breve 
auszeichnete,  wird  von  Br.  gar  nicht  mehr  er- 
wähnt. Wie  CS  sich  naturgemäfs  ergeben  mufste, 
ist  Br.s  Interesse  vor  allem  chronologischen  Fra- 
gen zugewandt.  Ein  besonderer  Exkurs  über  das 
Zusammentreffen  des  heiligen  Franz  mit  Kardinal 
Hugo  in  Florenz  und  die  Einiührung  der  Ter- 
tiarierregel ist  beigegeben.  Aber  auch  in  sach- 
licher Hinsiebt  liefert  Br.s  Darstellung  doch  man- 
chen vervollständigenden  Zug  zu  dem  Bilde  der 
i'ersönlichkcit  Hugolins,  z.  B.  durch  Skizzierung 
des  Verhältnisses  des  Kardinals  zu  England  und 
Frankreich,  seiner  Familienpolitik,  seiner  Be- 
ziehungen zu  den  verschiedenen  Gruppen  der 
Frommen  usw.  Am  eindrucksvollsten  sind  m.  E. 
die  Partien  ausgefallen,  auf  die  es  dem  Verf. 
nach  seinem  Vorwort  eigentlich  .-im  wenigsten 
ankam,  die  Schilderungen  in  dem  letzten  Ka- 
pitel: Hugo  und  die  Orden  der  Kircbe,  seio  re* 
ligiöses  Leben.  Hier  ist  zur  Genüge  dargetnn, 
dafs  man  Friedrich«  II.  Urteil,  dem  Gregor  IX. 
nach  Hermann  Reuters  Ausdruck  Dur  der 
»egoistische  Pfaffe«  war,  siih  nicht  ohne  wei- 
teres aneigneo  darf,  so  berechtigt  mancher  Vor- 
wurf des  Kaisers  gegen  «eiocn  pSpstlirhen  Gegner 
sein   mochte. 

Hugolin  war  ein  echter  Italiener,  bei  aller 
Schärfe  <tes  Verstandes  und  praktischer  Klugheit, 
t>ei  allem  Gewicht  des  iheioritcben  Pathos  und 
hier;irchitcber  .Selbttherrlichkeit,  die  «ich  bereits 
stark  durch  bureaukratiscben  Apparat  gestützt 
fand,  iapressibel  und  leicht  erregbar,  Iciden- 
'  ''  '  und  cnthukiastiscb  in  Liebe  und  Had, 
und  .Sorge.  Seiner  nnlürlichen  Anlage 
sowohl  wie  seiner  Vorstellung  von  der  einzig- 
artigen Hoheit  der  Kirche  und  «einer  Stellung  in 
ihr  entsprach  es,  die  Weisung:  ».Seid  klug  wie 
die  Schlangen  und  ohne  Falsch  wir  ilir  Taubeo« 


2347 


14.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  37. 


2348 


in  seiner  eigenen  Praxis  bei  vermeintlichem  Recht 
zu  ergänzen  durch  ein  »Kämpfet  wie  die  Tigert, 
—  ein  gegen  die  Welt  gerichteter,  selbst  ganz 
weltlicher  Kompromifs,  der  als  Widerspruch 
gegen  die  geistlichen  Prätensionen  empfunden 
werden  mufs,  aber,  vom  rein  menschlichen  Stand- 
punkt aus  betrachtet,  nicht  als  geradezu  unedel 
angesehen  werden  kann.  Die  weltliche  Veranla- 
gung und  Neigung  des  vornehmen  italienischen 
Aristokraten  trat  bei  Gregor  IX.  auch  sonst 
stark  hervor,  viel  stärker  als  bei  Innocenz  III. 
Dieser  war  nüchterner,  einfacher.  Hugolin  war 
nicht  blofs  Politiker  mit  Leidenschaft,  sondern 
auch  ein  Freund  der  prunkvollen  Repräsentation, 
der  effektvollen  Rede,  eines  den  Gästen  geöff- 
neten Hauses,  einer  reichbesetzten  Tafel.  Er 
bat  dies  nie  zu  verdecken  gesucht.  Aber  seine 
eigentlichen  Ideale  lagen  doch  anderswo,  und  in 
voller  Aufrichtigkeit  hat  er  sich  vor  denen  ge- 
beugt, die  seinerzeit  als  die  Heiligen  galten,  be- 
klagend, da(s  sein  Los  ihm  nicht  gefallen  sei  wie 
ihnen.  Es  war  gewifs  keine  Heuchelei,  wenn  er 
sich  nach  einem  Besuch  in  St.  Damian  bei  Assisi 
als  elenden  und  sündigen  Bischof  der  Fürbitte  der 
heiligen  Klara  empfahl  und  ihr  zu  erkennen  gab, 
dafs  er  einmal  am  Tage  des  Gerichtes  sie  ver- 
antwortlich machen  werde.  Er  hat  auch  zweifel- 
los geglaubt,  dafs  gerade  auch  der  Dienst  Gottes 
nötig  sei,  den  er  in  seiner  Stellung  leisten  wollte. 
Der  Schlüssel  seiner  Persönlichkeit  liegt  darin, 
dafs  ihm  der  göttliche  Wille  sich  deckte  mit  dem 
von  ihm  vertretenen  mittelalterlichen  papalen 
Kirchenideal.  Die  sehr  weltliche  Kühnheit  und 
Leidenschaft  seiner  Haltung  gegenüber  Fried- 
rich II.  hatte  daran  ihren  Rückhalt. 

Möchte  dem  Verf.,  der  auch  diese  psycho- 
logischen Probleme  der  Geschichte  nicht  über- 
sehen hat,  sondern  Material  zu  ihrer  Beurteilung 
beibringt,  vergönnt  sein,  die  begonnenen  Studien 
fortzusetzen  und  zu  einer  Gesamtbiographie  ab- 
zurunden. 


Halle  a.  S. 


H.   G.  Voigt. 


Karl  Ritter  v.  Landmann  [Generalleutnant  z.  D. 
in  München],  Die  Kriegskunst  bei  Lösung 
der  deutschen  Frage:  Moltke.  [Weltge- 
schichte in  Karakterbildern,  hgb.  von  Franz 
Kampers,  Sebastian  Merkle  und  Martin  Späh n. 
V.  Abt. :  Die  neueste  Zeit.]  Mainz,  Kirchheim  &  Co., 
1912.  VIII  u.  1,10  S.  Lex.-8'  mit  122  Abbild.  Kart. 
M.  4,60. 

Fast  das  ganze  19.  Jahrhundert  hindurch  — 
vom  26.  Oktober  1800  bis  zum  24.  April  1891 
—  dauerte  das  Leben  Moltkcs.  Die  Geschichte 
dieses  hervorragenden,  in  seiner  Art  einzigen  Feld- 
herrn, dessen  Siege  die  deutsche  Frage  lösten  und 
die  Gründung  des  Deutschen  Reiches  mit  ermög- 
lichten, ist  mit  derjenigen  seines  Jahrhunderts  eng 


verknüpft.  Ursprünglich  Mecklenburger,  dann 
durch  Wohnsitzwechsel  seines  Vaters  von  1805  ab 
Däne,  als  solcher  später  Offizier  geworden,  trat 
er  1822  zu  besserem  Fortkommen  in  preufsischen 
Militärdienst.  Damit  wurde  er  dem  deutschen 
Volke  gewonnen:  »ein  Ereignis,  das  —  wie  einst 
des  Prinzen  Eugen  von  Savoyen  Eintritt  in  die 
Dienste  des  Kaisers  Leopold  —  von  weltge- 
schichtlicher Bedeutung  werden  sollte,  f  Moltkes 
Werdegang,  hervorragende  Eigenschaften  und 
Leistungen,  sowie  seine  Schicksale  sind  in  dem 
Landmannschen  Buche  trefflich  geschildert;  durch 
Beigabe  zahlreicher,  geschickt  ausgewählter  Ab- 
bildungen wirkt  es  äufserst  anschaulich.  Fein- 
fühlig hat  der  Verf.  vermieden,  einen  einseitigen 
Parteistandpunkt  einzunehmen,  obwohl  die  dar- 
gestellten Ereignisse,  bei  denen  gerade  die 
Verschiedenheit  der  Weltanschauungen  eine  ein- 
flufsreiche  Rolle  spielte,  leicht  dazu  verleiten 
konnten.  Deshalb  kann  das  Buch  niemanden 
verletzen  und  unbedenklich  jedermann  in  die 
Hand  gegeben  werden.  Durch  Gediegenheit 
von  Inhalt  und  Ausstaltung  eignet  es  sich  be- 
sonders zu  Festgeschenken.  Auf  die  Jugend 
kann  es  sowohl  vaterländisch  wie  rein  mensch- 
lich  erzieherisch   wirken. 


München. 


Friedrich  Otto. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  historische  Kommission  für  Hessen  nnd 
Waldeck  teilt  in  ihrem  15.  Jahresbericht  über  ihre 
wissenschaftlichen  Unternehmungen  folgendes  mit:  Im 
Verlaufe  des  Berichtsjahres  wurde  ausgegeben:  Ur- 
kundenbuch  der  Stadt  Wetzlar.  I.  Bd.,  bearb.  von 
Dr.  Ernst  Wiese  (Marburg).  —  Für  das  Fuldaer 
Urkunden  buch  hat  Dr.  Stengel  seine  Materialsamm- 
lung durch  den  Besuch  einiger  auswärtiger  Bibliotheken 
und  Archive  (Kassel,  Fulda,  Darmstadt  und  Strafsburg) 
vervollständigt,  auch  einige  moderne  Abschriflensamm- 
lungen  durchgesehen  und  den  umfangreichen  biblio- 
graphischen Apparat  ergänzt.  Die  Schlufsredaktioo  des 
Mskr.s  ist  soweit  gefordert,  dafs  der  Druck  nach  Be- 
endigung des  S.S.  beginnen  kann.  —  Von  dem  2.  Bande 
der  Chroniken  von  Hessen  und  Waldeck  sind 
Text  und  Register  der  von  Dr.  Jürges  (Wiesbaden)  be- 
arbeiteten Klüppelschen  Chronik  im  Druck  beendet.  Die 
beiden  anderen  Teile,  die  Aufzeichnungen  des  Trygo- 
phorus,  bearb.  von  Prof.  Leiss  (Wiesbaden),  und  die 
Flechtdorfer  Chronik,  bearb.  von  Archivar  Dr.  Dersch 
(Münster),  liegen  im  Mskr.  abgeschlossen  vor,  so  dafs 
der  Band  im  kommenden  Berichtsjahre  wird  ausgegeben 
werden  können.  Als  erste  Vorarbeit  für  den  3.  Band 
hat  Oberlehrer  Jülicher  (Ohligs)  eine  Prüfung  der  Über- 
lieferung für  die  chronikalischen  Werke  des  Johannes 
Nuhn  (Noben)  von  Hersfeld  begonnen.  —  Die  Arbeit 
an  den  Landgrafenregesten  bat  Archivar  Dr.  Rosen- 
feld im  Herbst  wieder  aufnehmen  können  und  auf  einer 
Reise  sich  über  die  in  Betracht  kommenden  Bestände 
der  Landesbibliothek  in  Kassel  und  der  Staatsarchive 
von  Münster  und  Düsseldorf  unterrichtet.  Er  bofTt  das 
Mskr.  für  die  Zeit  bis  zum  Tode  des  Landgrafen  Otto, 
1328,  in  diesem  Jahre  abschliefsen  und  dann  mit  dem 
Druck  der  2.  Lieferung  (Schi,  des   1.  Bandes  mit  Einleit 


2349 


14.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  37. 


2350 


und  Register)  beginnen  zu  können.  Für  die  Zeit  des 
L4uidgrafen  Ludwig  1.  (1413—1458)  ist  im  August  1911 
Dr.  Armbrust  (Berk»)  als  Bearbeiter  hinxugetreten.  Trotz 
der  bei  der  Fülle  des  Stoffes  gebotenen  Beschränkung 
hat  er  bereits  nahezu  2000  Regesien  zusammengebracht 
und  das  handschriftliche  .Material  in  einer  Reihe  von 
Archiven  ausgeschöpft.  In  .Marburg  ist  ein  erheblicher 
Teil  des  Suats-  und  Samtarchivs  aufgearbeitet,  aufser- 
dem  sind  die  staatlichen  Archive  in  Weimar,  Dresden, 
Wolfenbüttel,  Münster  und  Koblenz  sowie  die  Stadt- 
archive zu  Göttingen,  Duderstadt,  Erfurt,  Hildesheim, 
Weimar,  .Melsungen.  Wolflhagen,  Höxter  und  (teilweise) 
.Mühlhausen  i.  Th.  erledigt.  Auch  die  Durchsicht  des 
gedruckten  .Materials  ist  recht  weit  gediehen.  —  In  der 
AbC:  Wetterauer  Reichsstädte  hofft  Oberlehrer 
Dreher  mit  dem  Druck  des  2.  Bandes  des  Friedberger 
Urkundenbuchs  im  Laufe  d.  Js.- beginnen  zu  können, 
die  Arbeit  an  der  Hessischen  Münzgeschichte  hat 
Dr.  Buchenau  noch  nicht  wieder  aufnehmen  können.  — 
Die  Arbeit  für  die  Quellen  zur  Geschichte  des 
geistigen  und  kirchlichen  Lebens  hat  Dr.  W. 
Sohm  im  Okt.  1911  begonnen  und  die  von  Prof.  Köhler 
begonnene  Durchsicht  der  sog.  Ortsrepositur  im  .Mar- 
burger Staatsarchiv  fortgesetzt.  Das  schon  gesammelte 
sehr  umfangreiche  Material  ist  noch  erbeblich  vermehrt 
worden.  —  In  der  Abt  Klosterarchive  hat  der  Be- 
arbeiter der  Werraklöster,  Dr.  Hayskens,  infolge  »einer 
Berufung  als  Stadtarchivar  nach  Aachen  Register  und 
Einleitung  des  textlich  fertiggestellten  Bandes  noch  nicht 
abschliefsen  können,  gedenkt  jedoch  am  1.  Oktober  mit 
dem  Drucke  zu  beginnen.  Arcbivassiatent  Dr.  Schultze 
hat  den  Druck  des  die  Klöster  von  Kassel  und  Um- 
gebung umfassenden  Bandes  bis  zum  8.  Bogen  gefördert 
and  will  die  Weiterfühmng  nach  .Möglichkeit  beschleuni- 
gen, so  dafs  der  Band  im  Jubiläumsjahr  der  Stadt 
Kassel  wird  erscheinen  können.  —  Vom  Klosterlexikon 
hat  Archivar  Dr.  Dersch  den  ersten  Entwurf  fertiggestellt 
und  gedenkt  die  Arbeit  im  kommenden  Winter  in  den 
Druck  zu  geben,  dagegen  hat  er  an  deiv  Beiträgen 
zur  Vorgeschichte  der  Reformation  in  Hesseq 
and  Waldeck  nicht  arbeiten  können.  —  Aach  Sturio« 
Jahrbücher  der  Neustadt  Hanau  hat  Prof.  Dr. 
Heraeus  (Offenbach  a.  .M.)  infolge  allerer  Verpflichtungen 
noch  nicht  in  Angriff  genommen.  —  Für  die  Hessi- 
sche Behördenorganisatioo  bat  StadUrchivar  Dr. 
GandUch  (Kiel)  die  Neubearbeitung  seine»  .Material» 
fortgcMtzt,  aber  das  Mskr.  noch  nicht  abscbliefscn 
können.  —  Für  die  Abt.  Hessischer  Leheositaat 
bat  Archivar  [>r.  Knetsch  etwa  1700  Lebenrevers«  (zu 
»ammen  etwa  10000)  erledigt.  Von  der  Hauptgruppe 
stehen  nodi  die  Reverse  der  Familien  aus,  deren  Namen 
mit  den  BuchsUben  R,  S,  T,  W  beginnen.  -  Die  Be 
arbeitung  eine*  l.  Bandes  der  Quellen  zur  Recbts- 
und  Verfassungsgescbichte  der  hessischen 
SKdte,  der  Marburg  behandeln  soll,  bat  Archivrat  Dr. 
Küeh  übtrnommeo  und  soweit  gefördert,  dsfs  wohl  noch 
Im  nlch>!tT>  Jahre  der  Druck  beginnen  kann.  —  Von 
den  Hessischen  Urbaren  wird  Oberlehrer  Dr.  Abreos 
die  gräflich  Ziegenhaioischen  d«  14.  Jahrb.»  bearbeiten, 
wahrend  Prof.  von  der  Ropp  die  Herauagab«  dm  Oko 
noaüadwa  Staate«  Landgraf  Wilhelm»  IV.  vorb«r«tt«n 
wÜL  —  Auf  den  Antrag  de»  ArchivraU  Dr.  Küch  wurde 
liMcblOMBn.  dl«  bcreiu  1901  in  AoMichl  geoommen« 
und  »pilcr  von  dem  ArbeiUplan«  wieder  abgasetzU 
Publikation  too  QtMlIan  zor  GeschicbU  PbiUpp  des 
Orofamutigea  la  T«r»od«rter  Form  unter  dem  Tlt«l 
Darstellaofco  und  Quellen  zur  Oescblchie 
Philipp  de»  Orofsmutigen  wieder  aufsusabiMa.  In 
dM  Auaacbufs.  der  das  W«t«f«  zu  verMlMMa  hat, 
ward««  dM  Hwr«e  Buacb,  KOcb  und  Wtaek  ätUff«^ 
-  Prof.  Dr.  Paul  H«kMeb  {fnaUvtl  a.  M.)  M  b«r«it. 
für  <UiM  SMUBhug  «•  hiMlarh.Uyfkcb«  Politik  bis 
Krieg«  iti  bawbatt«. 


Fertonalrkronlk. 

Dem  Privatdoz.  f.  Gesch.  an  der  Univ.  Königsberg 
Stadtbibliothekar  Dr.  .August  Seraphim  ist  der  Titel 
Professor  verliehen   worden. 

Der  Vorstand  des  Kreisarchivs  in  Nürnberg  Dr.  G. 
Schrott  er  ist  an  das  Kreisarchiv  In  Neuburg  a.  D. 
versetzt  worden. 

Der  Direktor  des  Kgl.  Staatsarchivs  zu  Magdeburg, 
Geh.  Arcbivrat  Dr.  Georg  Winter  ist  am  1.  Sept.,  56  J. 
alt,  gestorben. 

DaltenlUUKkrlfUa. 
Dissertationen. 

K.  Schuck,  Studien  über  Johannes  von  Müller. 
Freiburg  i.  Br.     48  u.  V  S. 

B.  Menzel,   Napoleons  Politik  in  OberitalicD    1800 

—  1805.     Giefsen.     87  S. 

Nea  •r«ekl(B«ac  Werk*. 

J.    Dumcke,    Zauberei    und    Hexenprozefs.      Berlin,. 
August  Scherl.     Geb.  M.  1,50. 

lohannis  VIII.  Papae  Registrum  ed.  E.  Caspar. 
[.Monumenta  Germaniae  historica.  Epistolarum  t.  VII, 
p.   1 1     Berlin,  Weidmann.     .M.  14. 

Luise  von  Winterfeld,  Die  kurrheinischen  Bünd- 
nisse bis  zum  Jahre  1386.     Ebda.     .M.  2,40. 

W.  Schelller,  Karl  IV.  und  Innocenz  VI.  [Ebefinga 
Histor.  Stud.    101.]     Berlin,  Emil  Ehering.     M.  4,50. 

K.  Stäblin,  Der  deuUch-französische  Krieg  1870/71. 
Heidelberg,  Carl  Winter.     Geb.  .M.  3. 

ZelUckrtfUa. 

Zeilschrift  des  Deutschen  Vereins  für  die  Geschichte 
Mährens  und  Schlesiens  16,  1.2.  H.  Reutter,  Ge. 
schichte  der  Stadt  Zlabings.  —  F.  Schenner,  Beiträge 
zur  Geschichte  der  Reformation  in  Iglau  (Forts.).  — 
J.  Loserth,  Aus  der  Schwedenzeit.  —  A.  Rille,  Der 
Kardinal  Franz  Fürst  von  Dietrichstein  in  seinen  Be- 
ziehungen zu  Kaiser  Ferdinand  II.  und  Papst  Urban  VIII. 

—  E.  Schneeweis,  Biographie  des  P.  Magnus  Ziegel- 
bauer (1688-1750).  —  E.Gerber,  Alt-Troppau  (ForU  ). 

—  A.  Altrichter,  Meisterbuch  der  Iglauer  Wagner- 
zunft  —  A.  Kettner,  Reginald  Kneifel.  Ein  üedenk- 
blatt  zum   150.  OeburUtag. 

Bijdragen  voor  Vaderlandsche  Geschiedenis  en  Oud- 
htidkunde.  IV.  R.  X,  4.  W  A.  Beelaerts  van  Blök- 
land,  Voornamen  in  de  M"»«  en  lö«"'  eeuw.  —  H. 
Obreen,  Geschillen  wegena  den  voorrang  in  kerken 
tusachen  Hollandsche  edelen  in  de  14^«  eeuw;  lets  over 
de  afitamming  van  Justine,  de  dochter  van  beer  Hugo 
den  Gouwer.  —  .M.  Wolff,  De  «erste  vestiging  der  Joden 
te  Amsterdam,   han   politieke  en  economische  toestand. 

—  A.  Hulshof,  Twe«  handschrilten  der  eerste  bewer- 
king  van  Johannes  a  Leydis'  Egmonder  Kroniek  terug- 
gevonden.  —  D.  S.  ran  Zuiden,  Was  Francisco  Mollo 
een  Jood?  —  J.  Craandljk,  Nog  e«n  «d  ander  be- 
treffende de  Asundelfls. 

Archivio  slorico  lombardo.  27  Luglio.  f  E.  Solmi, 
Leonardo  •  Machiavelli  —  A.  Lotio,  Isabclla  d'Kste 
dl  fronte  a  Glulio  II  negli  Ultimi  tr«  annl  del  auo  ponti- 
tVuUo,  —  G.  Uiscaro,  Du«  oontroversie  In  tema  di 
merehl  dl  fabbrtca  dal  bm:.  XV.  —  L.  FumI,  Roberto 
S»ns«T«r1no  all'  impresa  dl  Napoli  per  Perdlnaodo  I. 
Kpiaodi  trattl  dal  carteggio  sforzesco.  —  E.  Ballorini, 
Giovanni  Bcrebat  e  ruHlBO  vaao  lenUtiro  per  liberara 
Federico  Coafaloaiiri  dcOo  SpMberg. 


23S1 


U.September.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  37. 


2352 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Beschreibung  der  Reisen  des  Reinhold 
Lubenau,  herausgegeben  von  W.  Sabm.  I.Teil. 
(Mitteilungen  aus  der  Stadtbiblioihek  zu 
Königsberg  i.  Pr.  IV.]  Königsberg,  Ferd.  Beyer 
(Thomas  &  Oppermann),  1912.  XIII  u.  152  S.  8'. 
M.  3. 

In  der  Stadtbibliothek  zu  Königsberg  findet 
sich  als  Manuskript  das  Tagebuch  des  Ratsherrn 
Reiohold  Lubenau  (1556  — 1631).  Es  umfafst 
die  Jahre  1573—1589.  Der  Verfasser  schildert 
zuerst  seinen  Werdegang  auf  der  Schule,  dann 
als  Apothekerlehrling  in  Königsberg  und  Kauf- 
mann in  Krakau.  Die  Erzählungen  von  fremden 
Ländern  und  Völkern  hatten  in  ihm  die  Reise- 
lust erregt,  und  nach  Wanderburschenart  durch- 
zieht er  ganz  Deutschland  bis  nach  Ungarn  hinein. 
Später  sthlofs  er  sich  in  Wien  einer  Gesandt- 
schaft Kaiser  Rudolfs  II.  nach  Konstantinopel  an, 
die  der  Pforte  das  fällige  »Präsent»,  um  nicht  zu 
sagen  Tribut,  überbringen  sollte.  Mit  ihm  er- 
kaufte sich  der  habsburgische  Staat  den  Frieden. 
Doch  war  eine  solche  Gesandtschaftsreise  nicht 
ohne  Gefahr,  besonders  dann,  wenn  der  Kaiser 
aus  irgend  welchen  Gründen  das  nächste  Präsent 
in  geringerem  Umfange,  zu  spät  oder  gar  nicht 
der  Pforte  zugehen  liefs.  Der  Sultan  hielt  sich 
dann  an  den  Führer  der  Gesandtschaft,  den 
Orator,  der  mitsamt  seinem  Personal  für  alles 
büfsen  mufste.  Die  Reise  Lubenaus,  der  als 
Apotheker  mitging,  führte  die  Donau  abwärts 
nach  Belgrad  und  über  Sofia,  Philippopel,  Adria- 
nopel nach  Silivri  an  die  Propontis  und  der  Küste 
entlang  nach  der  Hauptstadt.  Seine  Beschreibung 
liefert  für  die  Topographie  manchen  interessanten 
Beitrag;  sie  ist  aber  auch  in  kulturhistorischer 
Beziehung  beachtenswert  und  die  Lektüre  wegen 
der  vielen  Vorkommnisse,  wie  sie  eine  Reise 
damals  mit  sich  brachte,  auch  anregend  und 
deshalb  empfehlenswert.  Der  Herausgeber  hat 
sie  in  dankenswerter  Weise  mit  erläuternden 
Anmerkungen  versehen,  zu  denen  die  Ortsnamen 
besonders  Anlafs  gaben.  Was  die  ihm  unbe- 
kannten Orte  Ponte  grande  und  Ponte  piccolo 
anbetrifft,  so  sind  hierunter  das  heutige  BöjOk 
'l'schckmedje  {--  Grofsc  Brücke)  und  Kütschük 
Tschekmedje  (=  Kleine  Brücke)  zu  verstehen. 
Der  vorliegende  crgte  Teil  umfafst  die  Reise 
bis  Konstantinopel.  Auf  den  zweiten  Teil,  der 
KIrinasien,  die  griechischen  Inseln  und  Nordafrika 
begreift,  darf  man  besonders  gespannt  sein. 
Merlin.  K.   Kretschmer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

GeseUachartcn  and  Terelne. 

43.  Deutscher  Anthropologen-KoHgre/s. 

Weimar,  5.  August. 

Der  Vorsitzende  Geh.  Regierungsrat  Prof.  Dr. 
V.  Luschan  eröffnete  den  Kongrefs  und  hob  in  seiner 
Rede  hervor,  dafs  mit  Recht  seit  einer  Reihe  von  Jahren 
immer  von  neuem  die  Solidarität  der  drei  in  der  Gesell- 
schaft vereinigten  anthropologischen  Disziplinen  betont 
werde,  der  Ethnographie,  der  somatischen  Anthropologie 
und  der  Prähistorie.  Je  lauter  von  einzelnen  Fach- 
gelehrten der  Ruf  erschalle:  Los  von  der  Anthropologie  1, 
desto  schärfer  müsse  immer  wieder  von  einer  höheren 
Warte  herab  die  Notwendigkeit  der  Einheitlichkeit  dieser 
drei  Disziplinen  betont  werden.  Aus  diesem  Grunde 
gebe  er  auch  der  Freude  Ausdruck,  dafs  heute  hier  her- 
vorragende Vertreter  aller  drei  Fächer  anwesend  seien. 
Allerdings  mische  sich  in  diese  Freude  die  Trauer  über 
den  Tod  von  Richard  Andrce.  Neben  seinem  grofsen 
Handatlas  sind  es  eine  Anzahl  anderer  Werke,  die  seinen 
Namen  in  alle  Welt  getragen  haben.  In  bczug  auf  die 
seltene  Universalität  seines  Wissens  und  seine  persön- 
lichen Eigenschaften  gelte  von  ihm  dasselbe,  was  Goethe 
von  Alexander  v.  Humboldt  gesagt  habe.  Weiter  hat 
die  Wissenschaft  in  Heierli,  dem  streitbaren  Schweizer 
Gelehrten ,  und  in  John  Grcy,  dem  Schatzmeister  der 
Londoner  Schwestergesellschaft,  schwere  Verluste  erlitten. 
Virchow  hat  1889  auf  der  Tagung  in  Wien  in  einer 
denkwürdigen  Rede  gesagt,  er  hoffe,  dafs  in  20  Jahren 
die  Anthropologie  so  weit  vorgeschritten  sein  werde, 
dafs  wenigstens  die  Anthropologie  der  europäischen 
Völker  geklärt  sei.  Es  müsse  aber  gesagt  werden,  dafs 
wir  heute  ebenso  weit  vom  Ziele  entfernt  sind  wie  da- 
mals. Sicher  sind  unsere  Kentnisse  fortgeschritten,  aber 
jedes  Jahr  bringt  neue  Probleme  und  neue  Fragen.  So 
sehen  wir  in  der  Slavenfragc,  wie  weit  ab  vom  Ziele 
wir  noch  sind.  Wir  hoffen,  dafs  es  uns  gelingen  wird, 
einen  Teil  dftser  Rätsel  zu  lösen,  indem  wir  die  Stellung 
der  Slaven  im  allgemeinen  europäischen  Völkertypus 
bestimmen  können.  Restlos  wird  es  ja  niemals  der 
Wissenschaft  gelingen,  das  Problem  zu  lösen.  Jedenfalls 
hat  sich  die  Wissenschaft  vom  Menschen  zum  Range  einer 
akademischen  Wissenschaft  durchgerungen.  Wir  haben 
einsehen  gelernt,  dafs  sich  schon  beim  paläolithischen 
Menschen  verschiedene  Typen  finden,  und  dafs  der 
europäische  Mensch  aus  verschiedenen  Typen  gemischt 
war.  Dann  haben  uns  die  vorderasiatischen  und  ägypti- 
schen Ausgrabungen  reiche  Förderung  gebracht.  Auch 
die  afrikanische  und  ozeanische  Völkerforschung  hat  uns 
dank  unserer  kolonialen  Erwerbungen  reiche  Schütze 
gebracht.  Wir  haben  erkennen  gelernt,  dafs  die  alte 
Mitteimccrbevölkerung  einheitlich  war.  Ferner  ist  die 
hamitische  Wanderung  in  Afrika  festgestellt.  Es  hat 
sich  gezeigt,  dafs  wir  den  farbigen  Afrikanern,  die 
manche  als  Wilde  abtun  möchten,  die  Technik  ver- 
danken, die  der  Eisenzeit  den  Stempel  aufgedrückt  hat. 
Die  Bronze,  die  bei  uns  heute  in  so  hohem  Werte  steht, 
hat  ihren  Ausgangspunkt  in  Ägypten  genommen.  Unsere 
Studien  sind  auch  durch  die  Arbeiten  der  vergleichenden 
Sprachforschung  sehr  gefördert  worden.  Zu  einem  ganz 
neuen  Zweige  der  Anthropologie  hat  sich  die  angewandte, 
die  soziale  Anthropologie  ausgewachsen.  Wir  müssen 
auf  wissenschaftlicher  Basis  untersuchen,  ob  wir  geistig 
fortschreiten  oder  zurückgehen,  und  ob  in  der  Masse 
der  Bevölkerung  die  Tüchligen  zunehmen  oder  die  Un- 
tüchtigen. Das  Sinken  der  Geburtenziffer,  das  Elend 
des  Zweikindersystems  ist  ja  nicht  mehr  allein  auf 
Frankreich  beschränkt.  Diese  Pest  greift  auf  alle  Kultur- 
völker über,  und  bei  uns  ist  sie  auch  nicht  mehr  nur 
bei  den  oberen  Zehntausend  anzutreffen ,  sondern  sie 
macht    sich    sogar    schon    auf   dem    Lande    bemerkbar. 


^53 


1 4.  September,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  37. 


'5?4 


Die  Mittel  lur  Abhilfe  können  nur  auf  Grund  sorgfältiger 
Untersuchungen  geschaffen  werden,  und  hier  erwächst 
der  sozialen  .^nthropologle  eine  wichtige  Aufgabe.  Diese 
Untersuchungen  müssen  auf  breitester  statistischer  Grund- 
lage angestellt  werden.  .^Ile  Behörden  sind  bereits  für 
diese  Idee  gewonnen  und  sehen  die  Nützlichkeit  einer 
.Massenuntcrsucbung  ein.  Nur  die  Mittel  fehlen  noch; 
es  handelt  sich  um  100000  Mark,  die  in  10  Jahren  auf- 
zubringen sind.  Aber  angesichts  der  günstigen  Reichs- 
tinanzlage  und  der  grofsen  Bedeutung  dieser  Frage 
müssen  die  .Mittel  aufgebracht  werden.  Auch  die  .Misch- 
lingsfrage ist  ein  wichtiges  Problem  für  die  somatische 
Anthropologie.  Die  Vermischung  nahe  verwandter  Grup- 
pen ist  nicht  ohne  Wert  für  die  Nachkommenschaft,  und 
nur  einzelne  Fanatiker  sind  es.  die  sich  für  die  reine 
Zucht  der  hochblonden  l^ngschädelrasse  aussprechen. 
Die  Bevölkerung  der  hucbststehenden  Lander,  England, 
Frankreich  und  Deutschland,  setzt  sich  aus  mehreren 
Kassenschichten  zusammen.  Dafs  einzelne  farbige  Misch- 
linge auf  geistiger  Hohe  stehen  können,  ist  bekannt.  Ich  bin 
der  .Meinung,  dafs  die  indogermanische,  die  afrikanische  und 
die  ostasiatische  .Menschengruppe  vor  1 00 Ü<-iO  Jahren  eine 
einheitlich  geschlossene  Spezies  Homo  bildeten,  und  dafs 
alle  untereinander  sich  ohne  Nachteil  vermischen  können, 
Allerdings  gebe  ich  zu,  dafs  andere  Gelehrte  anderer  .An- 
sicht sind.  Es  ist  daher  die  dringende  .Aufgabe  der 
.Anthropologie,  auf  diesem  Gebiete  statistisches  Material 
über  die  Misohlingsfrage  zu  schaffen.  Alle  Anläufe  der 
Gesetzgebung  sind  verfrüht,  solange  wir  nicht  statistische 
['r^cr'  ^'.-n  der  geistigen  und  körperlichen  Eigenschalten 
lict  M.5vhlinge  haben.  Gewifs  soll  jede  Wissenschaft 
Selbstzweck  sein,  aber  eine  Disziplin  wird  um  so  höher 
bewertet  werden  müssen,  wenn  sie  dem  Staatsganzen 
dient.  Nicht  in  der  Abkehr  von  der  Gegenwart  kann 
die  Aufgabe  der  Wissenschaft  liegen,  und  ich  glaube, 
dafs  die  Wissenschaft  ihren  höchsten  Wert  erhält,  wenn 
sie  dem  Kaiser  gibt,  was  des  Kaisers  ist,  und  dem 
Volke,  was  des  Volkes  ist.  —  Darauf  sprach  Prof.  Dr.  M. 
Sem  per  (Aachen)  über  Diluvium  und  prähistorische 
Menschheit  bei  Goethe  und  seinen  Zeitgenossen. 
Niemand  kann  den  Boden  Weimars  betreten,  ohne  sich 
io  Gedanken  Rechenschaft  abzulegen  über  die  Stellung, 
die  er  im  Leben  und  Forschen  sj  Goethe  und  seinem 
Lebenswerk  einnimmt.  Anthropologie,  Ethnologie  und 
Prahiatorie  sind  jedoch  Wissenschaften ,  die  sich  erst 
seit  der  .Mitte  dea  iv.  Jshrhs  voll  entfaltet  haben,  und 
ca  ist  weder  aus  Goethes  Schriften  noch  aua  seinen 
Sammlungen  zu  ersehen,  dafs  seine  Gedanken  sich  je 
rezeptiv  oder  produktiv  nach  dieser  Richtung  hin  bewegt 
babeo.  Nach  damaliger  Auffassung  umfafkle  die  pfi 
historiacbe  Zeit  nur  einen  kurzen  Zwischenraum  zwischen 
Diluvium  .  '  '  rnwart.  Diese  Mifsdeulung  wird  ver- 
ständlich :  itionalistüiche  Tendenz  der  damaligen 

.Saturforiitiiun;-.  -    '     ^strebte,   das  Wc" '■-':rn 

!■  ,;:<ch-ver»lande»ii  t  alo  historisch' 

?;    begreifen.      Feriin    ((nui,te    man    ir-     '■  ^    aii 

-rrliefert«  Vorstellungen,  dafs  seit  de  n   trat 

■"  Jahre  verflossaa    seien,   daf*   das   :,„^, selbst 

N  .'  auplats  der  Ictzteti  Erdrevolution  und  eine  Zeit  vor- 
vk^ltcader  MaerMkedockung  jewcMa  Mi.  Üabcr  hielt 
man  dl«  Exitt«nc  vofdi1u*i«i«r  MMtohtn  fBr  aua- 
gcschlOMca.  Co«th«  kannte  diM«  VgraMltiBgtA.  Wtnn 
m  es  otcbl  für  nötig  hMit,  ihon  ««drfieidtcli  aater  tu 
ireun,  so  ist  b«i  ibm  ein  solcbM  ObWMbm  von  ZwtedM«. 
<!.•  :ien  einer  Entwicklung  aieM  vtreinzelt.  Es  war  Ihm 
L-a  tun  um  »<o«  VofstsDnag  flbtr  die  TnehXr.'ifte  der 
Kutwickhuig.    OtM«  «bar  kosnUn  nach 

der   Entstcbunx  d«r  g«MigM  Kall-  <-h«nd« 

!>t  bMMr  aufiliUlrt  wmMa,  ala  ea  schon 
cntratfiicrMtdM  ObarbUck  gtschah.     Die 
so  baiaictwate  Coatbas  Erkaaslaia    dl«  mit*. 

veraUadildw  l  ng  nuacbar  d«B«ia  schon  b« 

kanolar  Tri— chaa  tat  aicht  oboa  EinOofs  auf  wicbüga 


Grundsätze  seiner  Weltanschauung  geblieben,  in  denen 
die  Gegenwart  zu  anderen  Schlüssen  gelangen  mufste. 
.Abweichungen  ähnlicher  Art  findet  man  bei  Goethe  auf 
allen  Wissensgebieten.  Daher  wird  es  zum  Problem, 
dafs  er  als  Dichter,  noch  mehr  als  Denker  und  Forscher, 
für  die  Grgenwart  gröfsere  Bedeutung  besitzt  als  für 
seine  Zeitgecossen.  Den  Weltbegriff,  der  uns  mensch- 
lich und  wissenschaftlich  am  nächsten  steht,  finden  wir 
bei  Goethe.  Zugleich  stellt  sich  uns  im  Hinblick  auf 
Goethe  die  Notwendigkeit  vor  .Augen,  das  eigene  Denken 
trotz  aller  entgegenstehenden  Schwierigkeiten  auf  Zu- 
sammenfassung, auf  begrifriichc  Durcharbeitung  der  vom 
19  Jahrh.  neu  erworbenen  Tatsachenkenntnis  zu  richten. 
Es  ist  nicht  eine  abgeschlossene  Gröfse  der  Vergangen- 
heit, die  einen  Schatten  wirft  über  die  Gegenwart  und 
zu  unproduktiver  Geschichtsbetrachtung  zurückruft,  son- 
dern gerade  der  vorwäitsblickenden  Forschung  zeigt  er 
sich  als  ein  lebendiges,  in  die  Zukunft  weisendes  Ideal. 
—  Den  nächsten  Vortrag  hielt  Prof.  Dr.  Wüst  (Kiel) 
über  die  Chronologie  des  Paläolithikums  in  der 
Gegend  von  Weimar,  hauptsächlich  auf  Grund  der 
von  ihm  in  Gemeinschaft  mit  Dr.  Hahne,  dem  Direktor 
des  Hallischen  Provinzialmuseums,  in  den  letzten  Jahren 
unternommenen  Neubearbeitung  der  altberühmten  Fund- 
stätten. Die  palaolithiscben  Kulturen  der  Gegend  von 
Weimar  stehen  der  altsteinzeitlichen  Kultur  des  Moust^rien 
nahe,  weisen  aber  zum  Teil  bereits  Anklänge  an  die 
Aurignac  Kultur  auf.  Ihre  Fundschichten  sind  der  letzten 
grofsen  Zwischeneiszeit,  der  Rifs-Würm-Interglazialzcit 
der  Penckscben  Gliederung  zuzuweisen.  Die  neuerdings 
überhandnehmenden  Versuche,  das  Mousterien,  das  im 
wesentlichen  die  Kultur  des  .Menschen  vom  Neandertaler 
Typus  zu  sein  scheint,  in  die  jüngste  oder  Würm'F.iszeit 
zu  versetzen,  sind  ebenso  verfehlt  wie  die  Versuche,  die 
ältesten  palaolithiscben  Funde  in  den  Beginn  der  letzten 
Interglazialzeit  zu  setzen.  Paläolithische  Kulturen  sind 
bis  zum  .Ausgange  der  zweiten  der  vier  Penckscben  Eis- 
zeiten, der  .Mindel-Els/.eit,  zurückzuverfolgen.  Dem  Homo 
Heidelbergensis  von  .Mauer  bei  Heidelberg  kommt  ein 
noch  bedeutend  höheres  Alter  zu,  er  gehört  in  einen  sehr 
frühen  Abschnitt  der  Diluvialzeit,  welcher  noch  vor  der 
ersten  Penckscben  Eiszeit,  der  Günz-Eiszeit,  liegt.  An 
eine  kontinuierliche  Entwicklung  der  Menschen  und 
menschlichen  Kulturen  in  den  urgeschichtlich  bereits 
besser  erforschten  Teilen  Europas  während  der  Diluvial- 
zeit  ist  nicht  zu  denken.  Die  diluvialen  Klimaschwan- 
kungen führten  vielmehr  tu  einem  wiederholten  Ab.  und 
Zuwai'  '  .hiedener  Arten  und  Rassen  von  Menschen 

mit  ve  II  Kulturen,  die  verschiedenen  getrennten 

EntwicKiuii^sccilien  angehören.  Dafs  aber  Beeinflussun- 
gen zwischen  Gliedern  dieser  Entwicklungsreihcn  statt- 
gefunden haben,  darauf  scheinen  u  a.  gerade  die  An- 
klänge an  das  Aungnacien  hizuweisen,  die  Hahne  an 
den  sonst  dem  Moust^ien  nahestehenden  Kulturen  der 
Gegend  von  Weimar  erkannt  hat.  Im  Anschlufs  daran 
machte  Dr.  Schmidt  (Tubingen)  ergänzende  Ausführun- 
gen zu  derselben  Frage  mehr  vom  archäologischen  Stand- 
punkt aus.  Wesentlich  auf  Grund  der  Verbaltnisse  in 
der  Cegaad  von  Weimar  ergibt  sich  nach  beiden  Kafe- 
renlen  «In«  Gliederung  der  letzten  Interglazialzeit  in 
folgend«  drei  Phasen:  I.  die  erst«  Waldphas«,  2.  die 
Stapp«npba*«,  3.  dia  twcite  Waldphaae.  Schm.  weicht 
abar  von  W.  inaofarn  ab,  aU  er  zwar  auch  die  Itberlage- 
ruogaii  blar  in  Weimar,  Io  denen  Werkzeuge  aus  dem 
Acbaol^  vorkommen,  für  inlerglaztal  halt;  die  darauf 
folgaada  Kulturepocbe  des  Mou>l(<'ricii  fallt  hier  aber  In 
dl«  Eiszeit  and  ist  daher  nicht  Aurignacieo, 

Soluthrecn    und   .MagdaUnico,  ..  :c    Perlode   dra 

Diluviums,  Sind  im  jungittn  I.ofa  gelagert,  den  Schm. 
(ur  posiglatial  halt.  Kr  zeigte  In  l.ichtbll>'rrri  eine  An- 
tabl    von   .Manufaktcn,    die    In   TauiMch.  und 

Ehtingsdorf  gefunden  worden  sind.        Zu-  .^  der 

Srttung  gab  nocb  Kuatoa  Möller  (Wafanar)  auie  Über- 


2355 


14.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  37 


2356 


sieht  über  die  in  der  hiesigen  Sammlung  untergebrachten 
prähistorischen  Funde  aus  der  Umgebung  Weimars. 
Am  Nachmittag  fand  eine  Besichtigung  des  städtischen 
Museums  statt.  (Schlufi  folgt) 

PenOBalchronlk. 

Der  Privatdoz.  f.  Geogr.  an  der  Univ.  Breslau  Prof. 
Dr.  Wilhelm  Volz  ist  als  aord.  Prof.  an  die  Univ.  Er- 
langen berufen  worden. 

Zeltnehrtftcii. 

Zeitschrift  für  österreichische  Volkskunde.  18,  3. 
E.  Weslowski,  Das  rumänische  Bauernhaus  in  der 
Bukowina.  —  A.  Dachler,  Die  schwarze  Schnur.  — 
M.  tlöfler,  Einige  Ergänzungen  zum  polnischen  Faust 
(Twardowski). 

Bulletin  of  Ike  American  Geographica!  Society. 
July.  —  R.  H.  Sargent,  Progress  of  Alaskan  Topo- 
graphie Surveys.  —  E.  vanCleef,  A  Geographie  Study 
of  Duluth.  —  A  new  map  of  the  American  Samoan  Is- 
lands. —  I.  N.  Dracopoli,  Instruction  in  Geographical 
Surveying.  —  W.  H.  Hobbs,  The  Swedish  South  Polar 
Expedition.     A  Review. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Josei  Lappe  [Oberlehrer  am  Progymn.  zu  Lünen  i.W.l, 
Die  Bauerschaften  und  Huden  der  Stadt 
Salzkotten.  [Deutschrechtliche  Beiträge. 
Forschungen  und  Quellen  zur  Geschichte  des  Deut- 
schen Rechts,  hgb.  von  Konrad  Beyerle.  Bd.  VII, 
H.  4.]  Heidelberg,  Carl  Winter,  1912.  2  Bl.  u. 
S.  369  — 446.    8".     M.  2. 

Dieser  Ausschnitt  aus  der  Rechts-  und  Wirt- 
schaftsgeschichte einer  kleinen  westfälischen  Stadt 
ist  von  K.  Beyerle  mit  Recht  in  seine  Sammlung 
aufgenommen  worden,  weil  in  ihm  der  Verf.  sich 
mit  vollem  Erfolge  bemQbt,  auf  Grund  des  reich- 
baltig  für  diese  Kleinstadt  erbaltenen  Materials 
einige  Probleme  der  deutschen  Stadtrechtsge- 
schicbte  in  ein  besseres  Liebt   zu  stellen. 

Und  das  ist  der  richtige  Weg,  auf  dem  allein 
es  gelingen  kann,  die  grofsen  Richtlinien,  welche 
in  den  letzten  Jahrzehnten  für  dieses  Forschungs- 
gebiet auf  Grund  eines  immerbin  schmächtigen 
urkundlichen  Materials  festgelegt  sind,  auf  ihre 
Richtigkeit  nachzuprüfen.  Freilich  mufs,  um  wirk- 
liche Ergebnisse  zu  gewinnen,  das  neue  Material 
so  sachverständig  gesichtet  und  verarbeitet  heran- 
gebracht worden,  wie  Lappe  es  hier  und  in  sei- 
nen früheren  einschlägigen  Arbeiten  getan  hat. 

Als  seine  Ergebnisse  gibt  der  Verf.  selbst 
aul  S.  78  (442)  seiner  Schrift  das  Folgende  an: 
1.  die  Stadt  Salzkotten  ist  durch  Synoikismus 
entstanden,  3.  die  Burgmannscbaft  hat  keinen 
Einfluft  auf  die  Entstehung  und  Verfassung  der 
Stadtgemeinde  gehabt,  3.  mit  der  Einpflanzung 
der  Dörfer  ging  das  Bauergericbt  auf  die  Stadt 
über,  4.  das  Markenrecbt,  soweit  es  die  Wald- 
marken  betraf,    blieb   mit  den   Hufen   verbunden, 


und  so  erhielten  sich  drei  Markgenossenschaften 
mit  derselben  Verfassung  wie  früher,  5.  die  Weide- 
rechte nahmen  die  Dörfer  mit  in  die  Stadt  und 
bildeten  hier  besondere  Wetdegenossenschaften, 
sogenannte  Huden,  die  jedoch  ihre  Selbständig- 
keit verloren  hatten,  indem  das  Markengericbt 
im  mittelalterlichen  Sinne,  soweit  Hudesachen  in 
Frage  kamen,  auf  den  Rat  der  Stadt  übergegan- 
gen war,  6.  diese  wirtschaftliche  Einteilung  der 
Stadt  hatte  auch  eine  politische  Bedeutung, 
insofern  die  Huden  städtische  Verwaltungsbezirke 
wurden.  < 

Die  Bedeutung  dieser  vom  Verf.  zumeist  in 
sorgfältiger  Beweisführung  sicher  gestellten  Er- 
gebnisse liegt  auf  dem  Gebiete  der  um  den  Be- 
griff » Sondergemeinden  €  sich  gruppierenden  Pro- 
bleme, und  L.  hat  das  auch  im  Texte  an  ein- 
zelnen Stellen,  besonders  bei  der  Besprechung 
des  »Synoikismusc  S.  397,  398  hervorgehoben. 
Um  so  mehr  mufs  es  daher  auffallen,  dafs  er  die 
Tragweite  des  6.  Punktes  nicht  erkannt  zu  haben 
scheint,  wenigstens  kann  man  das  aus  seiner 
Fassung  kaum  entnehmen.  Die  wahre  Bedeu- 
tung würde  eher  durch  folgende,  schärfer  die 
Verhältnisse  klarlegende  Formulierung  zum  Aus- 
druck kommen:  »Der  Selbständigkeit,  welche  sich 
die  in  die  Stadt  aufgenommenen  Dörfer  auf  wirt- 
schaftlichem Gebiete  wahrten,  entsprach  auch  ihr 
Fortbestehen  als  politischer  Körperschaften  inner- 
halb der  Stadtgemeindent,  denn  die  Ratswahl  er- 
folgte (S.  76,  7  7  [440,  441])  nach  diesen  Be- 
zirken und  zwar  »jede  Bauerschaft  (Hude) 
sollte  zwei  Kürgenossen  wählen,  welche  die 
Ratswahl  zum  Besten  der  Stadt  verrichten  konn- 
ten t,  und  diese  sechs  Kürgenossen  sollten  wieder 
»jedesmal  aus  ihren  Bauerschaften  die  zwölf 
Ratsmänner  wählen,  soweit  es  tunlich  war,  in  glei- 
cher Anzahl,  und  nicht  aus  einer  Bauerschaftt. 
Das  heifst  also,  die  von  der  einzelnen  Bauerschaft 
durch  Bevollmächtigte  aus  ihrer  eigenen  Mitte  ge- 
wählten Vertreter  bildeten  in  ihrer  Gesamtheit  den 
Rat,  wie  ich  es  seinerzeit  auch  für  die  westfäli- 
schen Bischofsstädte  behauptet  habe  (Zur  Ver- 
fassungsgeschichte der  westfälischen  Bischofs- 
städte, Osnabrück  1894,  S.  58).  Diesem  Ver- 
hältnisse entspricht  es,  dafs  die  Sondergemeinden 
auch  in  Salzkotten  zur  Grundlage  von  Steuer- 
bezirken, von  Bezirken  für  die  P'euerpolizei,  die 
Wegepolizei  und  vor  allem  der  Wehrverfassung 
verwendet   wurden  (S.  76   [440]). 

Wollte  man  mit  dem  Verf.  rechten,  so  könnte 
man  darauf  hinweisen,  dafs  er  den  technischen 
Ausdruck  »Markgenossenschaftcnf  in  einer  mit 
dem  allgemeinen  Gebrauche  nicht  durchaus  über- 
einstimmenden Weise  verwendet.  Was  er  in 
diesen  und  seinen  früheren  Untersuchungen  mit 
»Mark«  bezeichnet,  ist  nicht  gemeine  Mark  im 
eigentlichen   Sinne,    sondern    der    noch    nicht    in 


2357 


14.  September.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  37. 


2358 


private  Nutzung  gegebene,  mit  Wald  usw.  be- 
standeoe  Teil  der  geschlossenen  üorfmark ,  io 
welchem  allerdings  z.  T.  noch  von  aufserhalb 
liegenden  Gemeinden  die  Mitbude  ausgeübt  wurde. 
Wenn  ich  mich  nicht  täusche,  hat  diese  Verwen- 
dung des  Wortes  >Mark<  den  Verf.  an  einzelnen 
Stellen  seiner  Untersuchung  bei  dem  Bestreben, 
recht  deutlich  zu  werden,  dazu  veranlafst,  von 
Holzgericht,  Holzgraf  usw.  zu  sprechen,  wo  die 
Quellen  andere  —  allerdings  farblose  —  Aus- 
drücke gebrauchen.  Das  kann  auf  Benutzer, 
welche  nicht  ganz  genau  mit  den  Verhältnissen 
vertraut  sind,   irreführend   wirken. 

Münster  i.  W.  F.  Philippi. 

Heinz  Rogge  [Kammergerichtsreferendar  in  Berlin], 
Methodologische  Vorstudien  zu  einer 
Kritik  des  Rechts  (Versuch  einer  KntiU  des 
Rechts.  Einleitung).  Mit  einem  Geleitwort  von  Josef 
Kohler.  [Beiheft  Nr.  9  für  die  .Mitglieder 
der  Internationalen  Vereinigung  für  Recbts- 
und  Wirtscbaftsphilosopbie  samt  den  Gesett- 
gebungsfragen]  Bertin,  Dr.  Waltber  RotbsctaUd,  1911. 
X  u.  37  S.  8'.     .M.  1,60. 

In  dem  >Geleitwortc,  welches  Josef  Köhler 
der  vorliegenden  Schrift  vorausschickt  (S.  III — X), 
nennt  er  sie  »die  tiefgründliche  Arbeit  des  zu 
grcjfsen  Erwartungen  berechtigenden  Verfassers«. 
Kr  hat  ihn  also  auch  wohl  ermuntert,  diese 
»aphoristischen  Ausführungen«,  welche  »als  ein- 
leitende Präliminarien  einer  gröfseren  Arbeit  be- 
trachtet werden  mßchten«  (S.  I),  der  öffentlichen 
Kritik  zu  unterbreiten.  Statt  dessen  hätte  ich 
dem  jugendlichen  Autor  den  Rat  gegeben,  das 
Buch,  dessen  Erscheinen  hier  mit  ungeheurem 
Pbrasenscbwall  angekündigt  wird,  lieber  erst  zu 
»chrrihrn;  besser  noch:  es  lieber  gar  nicht  erst 
zu  schreiben;  oder  doch  wenigstens  so  lange 
nicht,  als  bis  sich  die  manchmal  geistreichen, 
immer  sehr  kühnen,  aber  überall  noch  in  starker 
Gärung  begriffenen  Ideen  abgeklärt  und  stabili- 
siert haben.  Bis  dahin  mag  denn  auch  die  Kritik 
dieser  »Kritik  des  Kechta«  zurückgehalten  werden. 
Königsberg  i.  Pr.  A.  Graf  lu  Dobna. 

Preufsiaches  Gesetz  betreffend  die  öffentlichen 
FeuerverMcherungsanstaken  vom  2&.  Juii  IVIO  mit 
ErlAotemogen  von  Otto  Hagen  [Kanmergerlcbts- 
rat  in  Berlin]  and  Alfred  Maaea  (CcneralMkrctar 
dM  Dwtubm  Vtrtiaa  f.  Vtnloh.  Wms.  u.  Doi«nt  an 

der  HiiiiMil Imtiitle  in  BarUn,  l'rof.  Dr.]    B«rliD. 

Enist  Siaifriad  Mtttlw  *  Sohn,  1910.    I  BL  u.  196  S. 
«•.     M.  8Ä)i 

Daa    Reicbageaetz    vom    12.   Mai    1901    Aber 
die    privaten    Versichr-  'iimragea    (daa 

sogenannte  Aufsicbisjc  Rrlchageaetz 

vom  30.  .Mai  1908  ül>er  den  Vn  ,;  «vertrag 

(dir  Regekiag  dea  Batcrieileo  VefMi-uciuMgarccbu) 


haben  auch  innerhalb  der  Privatversicherung, 
welche  ja  beide  betreffen,  keine  ganz  erschöpfen- 
den Anordnungen  gegeben.  Bekanntlich  bestehen 
in  den  verschiedenen  deutschen  Bundesstaaten 
mannigfache  Anstalten,  die  teils  staatlichen,  teils 
kommunalen  Charakter  haben  oder  von  öffent- 
lichen Verbänden  ins  Leben  gerufen  sind.  Diese 
Anstalten  sind  mehr  oder  minder  öffentlich-recht- 
licher Natur,  haben  mit  der  modernen  staatlich- 
sozialen Arbeiterversicherung  nichts  zu  tun  und 
schliefsen  Versicherungen  mit  Privaten  ähnlich 
ab  wie  die  grofsen  Aktien-  und  Gegenseitigkeits- 
gesellschaften. Vermöge  ihrer  historischen  Ent- 
stehung und  vermöge  ihres  öffentlich-rechtlichen 
Charakters  haben  sie  besondere  Vorrechte  so 
z.  B.  Beitrittszwang  oder  Erstreckung  auf  alle 
Versicherungspflichtigen  des  Bezirks.  Sie  finden 
sich  vorzugsweise  auf  dem  Gebiet  der  Feuer- 
versicherung, aber  auch  auf  demjenigen  der 
Hagel-  und  Vichversicherung.  Sowohl  anläfslich 
des  Entwurfs  des  Aufsichts-  als  auch  desjenigen 
des  Vertragsgesetzes  und  erst  recht  bei  den  Be- 
ratungen beider  Gesetze  traten  viele  Wünsche 
und  Anregungen  auf,  welche  bezweckten,  dafs 
die  öffentlichen  Versicherungsanstalten  hinsichtlich 
der  Aufsicht  und  hinsichtlich  der  materiellrecht- 
lichen  Regelung  den  privaten  Anstalten  gleich- 
gestellt  werden   sollten. 

Eine  solche  Gleichstellung  hat  sich  von  seiten 
des  Reichs  infolge  der  vielen  in  Betracht  kom- 
menden staatsrechtlichen  Rücksichten  nicht  durch- 
führen lassen,  wohl  aber  hat  der  Bundesstaat 
Prrufsen  entsprechend  Zusicherungen ,  insbe- 
sondere bei  der  Beratung  des  Vertragsgesetzea, 
die  Verhältnisse  der  öffentlichen  Peuerversiche- 
rungsanstalten  durch  das  eingangs  erwähnte  Ge- 
setz geordnet,  unter  gewisser  Anlehnung  an  die 
Vorschriften  der   beiden   Keichsgeaetze. 

Unsere  modernen  Gesetze  bedürfen  bei  ihrer 
abstrakten  knappen  Fassung  selbst  für  den 
Juristen  einer  Kummrntierung,  um  sie  in  der 
Praxis  anwenden  zu  können.  Bei  einem  Spezial- 
gesetz, wie  dem  vorliegenden,  das  sich  an  andere 
privatrechilicbe  Gesetze  anlehnt  und  auf  sie  direkt 
oder  indirekt  verweist,  das  aufserdem  vielfach 
erst  durch  Herbeizirhung  von  Vorschriften  aus 
öffentlichen  Gesetzen  und  Grundsitzen  verständ- 
lich wird,  Bind  Erläuterungen  erat  recht  am 
Platte.  Um  ao  mehr  ist  nicht  blofs  anzuerkennen, 
dafs  die  Verfasser  sich  nicht  blofs  der  MOhe  der 
Abfassung  dieser  hier  recht  schwirrigen  Er- 
läuterungen untersogen  haben,  sondern  dafs  auch 
die  Erläuterungen,  wie  &b«rbaiipt  die  ganze 
Arbeil,  in  beatjndrra  eiogebeader,  wlsacnachaft- 
lieber  und  doch  zugleich  leicht  verstlndlirber 
Weise  geschrieben  sind.  Der  Abdruck  vieler  in 
Betracht  kommenden  Stellen  au«  privaten  und 
öffentiicb-recbtlicben    Geaetiea    iat    lür    dm    Gc- 


t 


2iS9 


14.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  37. 


2360 


brauch  des  Ruches  sehr  angenehm.  Hierfür  ist 
auch  wertvoll  die  Aufnahme  der  Zusammen- 
stellung über  die  in  Preufsen  bestehenden  öffent- 
lichen Peuerversicherungsanstalten  aus  der  An- 
lage der  Begründung  des  Gesetzentwurfs.  Eine 
sehr  anschaulich  und  übersichtlich  geschriebene 
lünleitung  ist  ganz  besonders  schätzenswert  und 
für  die  Benutzung  des  Werkes  von  sehr  erheb- 
licher  Bedeutung. 

Wir  zweifeln  nicht  daran,  dafs  das  Buch  eine 
leitende  Stellung  für  die  Kommentierung  des  io 
Frage  stehenden  Gesetzes  einnehmen  und  für 
die  Handhabung  desselben  andauernd  mafsgebeod 
sein   wird. 

Berlin.  St.   Gerhard. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Penonalchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Strafrecht,  Strafprozefsrecht  u.  Rechts- 
philos.  an  der  Univ.  München  Geh.  Rat  Dr.  Karl  v.  Birk- 
ineyer  ist  vom  I.  Okt.  ab  von  der  Verpflichtung  zum 
Abhalten  von  Vorlesungen  entbunden  worden. 

Nea  erschienene  Werke. 

II.  Naendrup,  Duell  und  Ehrenschutz,  insbesondere 
der  Boden,  auf  dem  Duellgegner  und  Duellfreunde  zu- 
sammenkommen können.  Vortrag.  Münster  i.  W.,  Franz 
Coppenrath. 

Zeltirhrirten. 

Zeitschrift  für  vergldchende  Rechtswissenschaft. 
27,  3.  R.  Fränkel,  Die  Grundsätze  der  Stellvertretung 
bei  den  Scholastikern.  —  J.  Kohler,  Zum  Negerrecht 
in  Surinam;  Zur  Entwicklung  der  Stellvcrtretungslchre 
(im  Anscblufs  an  den  Aufsatz  von  Fränkel);  Das  Adat- 
recht  auf  Java.  —  Ch.  Tscherno witz.  Beilrag  zur 
Erforschung  der  Geschichte  des  jüdischen  Rechts.  —  N. 
Hurewitsch,  Die  Haftung  des  Verwahrers  nach  talmu- 
dischcm  Recht.  —  L.  Barbar,  Gewohnbeitsrechtliches 
aus  Bulgarien. 

Archiv  für  katholisches  Kirchenrecht.  92,  3.  A. 
Frhr.  v.  Di  Pauli,  »Dissimulare  poteris«.  —  L.  Ober, 
Über  die  beschlufsfähigkeit  der  Kirchenräle  nach  dem 
französischen    Kirchenfabrikdekret   vom    30.    Dez.    1809. 

—  II.  Bastgen,  Das  Ehepatent  vom  13.  April  1808 
für  Salzburg  und  Berchtesgaden.  —  Fr.  W.  Woker, 
Recht  der  preufsiachen  Bischöfe,  für  ihre  Diözesen  die 
Höhe  der  Stolgebühren  zu  bestimmen.  —  R.  M.  Schul- 
tes,  Nachträge  zur  Erklärung  des  Antimodernisteneides. 

—  F.  Heiner,  Soll  Prozessen  vorgebeugt  werden? 

Rechtsxelttrd  Magazijn.  31,  3.  4.  M.  van  Rcg- 
teren  Altena,  Overzicht  der  Engeische  wetgeving 
gedurende  het  jaar  1910.  —  H.  L.  A.  Visser,  De  Duit- 
sche  inziohten  betrelTende  de  »Privalklagei  in  verband 
met  den  algemeenen  stand  van  dit  vraagstuk  —  S.  van 
Brakel,  Uijdragc  tot  de  geschieJenis  der  Naamlooze 
Vcnnootschap. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  u.  !\^edizin. 

Referate. 

Ambros   Sturm   (Prof.  am  k.  k.  Obergymnasium   in 
Seitenstelten),    Geschichte    der    Mathematik 


bis  zuta  Ausgange  des  18.  Jahrhunderts. 
2,  verb.  Aufl.  [Sammlung  Göschen.  Nr.  226.] 
Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1911.  155  S.  kl.  8°  mit  7  Fig. 
Geb.  M.  0,80. 

Es  ist  recht  erfreulich,  dafs  dies  Büchlein, 
das  1904  erstmals  erschien,  schon  eine  neue 
Auflage  erforderte.  Der  Verf.  hat  das  ganze 
Werkchen  in  Hinsicht  auf  die  erschienenen  Kri- 
tiken durchgearbeitet  und  die  Ergebnisse  der 
neueren  Forschung  (z.  B.  Archimedeshandschrift) 
gewissenhaft  verwertet.  Das  Inhaltsverzeichnis 
der  »Enzyklopädie«,  das  ja  doch  gar  nichts  be- 
sagte, fiel  weg.  Dafür  wurden  allerlei  Ergänzun- 
gen eingefügt  und  besonders  der  Abschnitt  über 
das  18.  Jahrb.  umgearbeitet.  Den  polynomischen 
Satz  (S.  134)  hatte  schon  de  Moivre  (s.  Cantor 
III,  S.  86)  gefunden.  Zu  S.  87  sei  bemerkt, 
dafs  Nun  es  die  portugiesische,  Nufiez  die 
spanische  Form  des  Namens  ist;  »Nunest  ist 
falsch.  —  Möchte  das  Interesse  für  Geschichte 
der  Mathematik  so  erstarken,  dafs  die  3.  Auflage 
in  noch   kürzerer  Frist  notwendig  wird. 

Pirmasens.  H.   Wieleitner. 

Arthur  Krause  [Oberlehrer  am  Nikolai -Gymn.  in 
Leipzig,  Dr.],  Die  Sonne.  [Aus  Natur  und 
Geisteswelt.  357.  Bdch.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner, 
1911.  126  S.  8»  mit  64  Abbild,  im  Text  und  auf 
1  Taf.  in  Buntdruck.     Geb.  M.  1,25. 

.  Der  Verf.  gibt  eine  Darstellung  der  Ergeb- 
nisse und  Theorien,  die  bis  jetzt  auf  dem  Ge- 
biete der  Sonnenforschung  erhalten  worden  sind, 
getrennt  in  einzelne  kleinere  Abschnitte.  Man 
gewinnt  nicht  den  Eindruck,  als  wenn  das  ganze 
Gebiet  auf  Grund  eigner  Erfahrungen  von  dem 
Verl.  vollständig  beherrscht  würde;  es  handelt 
sieh  mehr  um  eine  kompilatoriscbe  Arbeit,  in 
der  leider  manche  Ungenauigkeiten  und  Unrichtig- 
keiten vorkommen,  die  auch  in  einer  populären 
Darstellung  nicht  erlaubt  sind.  So  findet  z.  B. 
eine  ständige  Verwechslung  von  Wärmemenge 
oder  Energie  mit  Wärmeintensität  oder  Tem- 
peratur statt.  Die  Helmholtzsche  Kontraktions- 
theorie erklärt  gar  nicht  einen  Ersatz  der  aus- 
gestrahlten W.irmemenge,  sondern  nur  die  Er- 
haltung  der  Temperatur. 

Für  eine  zweite  Auflage  würde  eine  sehr 
sorgfältige  Bearbeitung  des  Buches  sehr  emp- 
fehlenswert sein. 


Potsdam. 


J.  Scbeiner. 


M"""  P.  Curie  [Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Paris), 
Die  Entdeckung  des  Radiums.  Leipzig, 
Akademische  Verlagsgescllschafl,   1912.     28  S.  8». 

Dies  ist  der  Vortrag,  den  Frau  Curie  anläfs- 
lich  der  Verleihung  des  Nobelpreises  für  Chemie 
am  11.  Dezember  1911  in  Stockholm  gehallen 
hat.    In  kurzen  Strichen   wird   die  Geschichte  der 


14.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  37 


2362 


EntderkuDg  des  Radiums,  die  mit  der  Beobach- 
tung der  Uraostrablung  durch  Henri  Becquerel 
beginnt,  dargestellt.  Man  mufs  bei  der  Lektüre 
immer  von  neuem  den  Scharfsinn,  die  Ausdauer 
und  Geduld  und  die  ganz  ungewöhnliche  Genauig- 
keit bewundem,  womit  das  Ehepaar  Curie,  und 
auth  die  übrigen  auf  dem  Radiumgebiet  tätigen 
l'orscher,  diese  bewundernswerten  Untersuchun- 
gen von  winzigstrn  Mengen  Material,  die  aus  un- 
geheuren Mengen  Rohstoff  abgeschieden  wurden, 
ausgeführt  haben.  Nicht  die  chemische  Wage, 
sondern  elektrische  Methoden  dienen  zur  Be- 
stimmung der  Eigenschaften  des  Radiums  und  der 
übrigen  wandelbaren  Atome.  Mit  Recht  spricht 
Frau  C.  von  einer  neuen  eigenartigen  Chemie, 
der  Chemie  des  Unwägbaren.  Nur  die  Chemie 
des  Radiums,  dessen  elementare  Natur  und  Stoff 
inhe  Transformation  wird  behandelt,  nicht  aber 
die  physikalische  Seite  der  Radioaktivität  und 
ihre  Bedeutung  für  anlere  Zweige  der  Natur- 
wissenschaft, als  aufserbalb  des  gestellten  l'bemas 
liegend.  In  dieser  Beschränkung  haben  wir  es 
mit  einer  srbr  schönen  und  klaren  Darstellung 
wichtigster  und  wunderbarer  Forschungsergeb- 
nisse z-j   tun. 

Berlin.  R.   Biedermann. 

Das  Steinbuch  des  Aristoteles.  Mit  literar- 
geschichtlichen  Untersuchungen  nach  der  arabischen 
Handschrift  der  Bibliotheque  nationale  herausgegeben 
und  übersetzt  von  Julius  Ruska  [Privat Joz.  (. 
•emit.  Philol.  an  der  Univ.  Heidelberg).  Heidelberg, 
Carl  Winter,   1912.    VII  u.  208  S.   8".     M.  11,80. 

Kuska  bat  das  grofse  Verdienst,  die  Unter- 
M.t  tiungen  Ober  ein  hochinteressantes  l'roblem 
iIt  Geschichte  der  Naturwissenschaften  im  Miitel- 

ilter,  das  schon  seit  fast  100  Jahren  die  Forseber 
reizte,  awi  das  durch  Steinschneiders  und  Valentin 
Roses  Stadien  bis  tu  dem  Punkte  geführt  worden 
w.ir,  wo  ein  weiterer  Fortschritt  nur  durch  Ver- 
glrichung  der  lateinischen  Oberseizungen  mit  der 
hebräischen  und  der  arabischen  Passung  des  Textet 
rr.'i'-lt    werden    konnte,    nun    zu   einem    gewissen 

\    -   blufs    gebracht    zu    haben.      (.}en    arabischen 

I  ext  bringt  R.  im  Wortlaut  und  in  Oberietzung. 
Alle  zur  Krgänzung  nötigen  Schriftsteller  tiod 
Mrrangriogcn  und  meist  vorurteilsfrei  verwertet. 
:)i'!urch  ist  nit  bt  nur  für  die  Mineralogie, 
a'rro  nrxrh  mehr  (Or  die  Pharmakologie 
rr:(h's  neues  Material  erschlossen.  Aber  auch 
(ür  die  flistorikrr  i^»  ■'!-  <^<  i.rid  von  ^rh't>- 
licbem   Interesse. 

Das    sogenannte  dr«     A'iai'itelcs 

ri  trt    »ich    1.   arabis'L  :.i.r  Handschrift  der 

>e  oatiooale  tu  Paris,    2.  bebrliicb 

in    I  AT\»    und   in   llOncben,    3.  lateinisch    in 

Lfltticb   and   Montpellier.     '>bw<>hl  Arittotelc« 

■ich    wühl    selbstversländti)  I  über    Steine 


literarisch  einmal  ausgesprochen  haben  wird,  so 
kann  doch  als  sicher  angenommen  werden,  dafs 
das  vorliegende  Werk  nicht  von  ihm  herrührt. 
Auch  Theophrast  ist  auf  keinen  Fall  sein  Ver- 
fasser, sondern  ein  mit  griechischen  wie  persi- 
schen Quellen  und  Traditionen  vertrauter  Syrer 
im  Zeitalter  der  Obersetzungen  vor  der  Mitte  des 
9.  Jahrh.s,  vielleicht  Hunain  ibnishäk;  jeden- 
falls könnte  er  am  ehesten  eine  derartige  Schrift 
geschrieben  haben.  Da,  wenn  auch  nicht  aus 
dem  9.,  so  doch  aus  dem  10.  Jahrb.  uns  noch 
eine  der  persischen  Bildungssphäre  entstammende, 
auch  über  Steine  mit  handelnde  Schrift  erhalten 
ist,  nämlich  das  von  meinem  Schüler  Abdul 
Achundow  übersetzte  und  kommentierte  Libcr 
lundamentorum  des  Abu  Mansur  Muwaffak'), 
so  hätte  es  doch  sehr  nahe  gelegen,  dafs  R. 
gerade  diese  Schrift  stellenweise  fast  Seite  (ür 
Seite  vergleichend  herangezogen  hätte.  Dies  tut 
er  aber  nicht  nur  nicht,  sondern  er  sagt  geradezu : 
»Aus  Muwaffaks  Schrift  ist  für  unsere  Frage 
nichts  Wesentliches  zu  entnehmen;  sie  läfst  keinen 
Zusammenbang  mit  der  älteren  syropersischen 
Arzneimittellehre  erkennen.«  Ich  pflege  in  meinen 
Vorlesungen  gerade  umgekehrt  vorzutragen,  dafs 
diese  Schrift  bisher  fast  die  einzige  Quelle  unserer 
Kunde  der  persischen  Arzneimittellehre  ist  bezw. 
war,  denn  das  Steinbuch  bringt  uns  Medizinern 
in  der  Tat  gar  manches  Neue. 

Während  Theophrast  in  seiner  Steinkunde 
fast  kein  W<jrt  über  medizinische  oder  magische 
Verwendung  der  Mineralien  sagt,  bringt  das  Stein- 
buch des  Pseudo-Aristoteles  sehr  vieles  Magische 
und  auch  reichlich  Medizinisches.  Gerade  der 
medizinischen  Angaben  wegen  wird  es  sehr  wahr- 
scheinlich, dafs  der  Verfasser  oder  ein  spilterer 
Bearbeiter  Arzt  war.  Die  einzelnen  Handschriften 
sind  in  bezug  auf  den  Inhalt  sehr  verschieden. 
Das  Wunderbare  hat  sich  später  immer  mehr  hin- 
eingedrängt. 

Den  Grunistock  des  Buches  bildet  das  K.ipiirl 
über  12  Edelsteine:  Perle,  .Smaragil,  Ko- 
rund, Granat,  Karneol,  Onyx,  Malachit, 
Bezoar,  Diamant,  Smirgcl,  Türkis  und 
Lasurstein.  Später  wurden  noch  zwei  wciteir 
angefügt,  die  Gagatkohle  und  die  Ambra. 
Ober  den  Fundort  der  Ambra  schweigen  die 
Texte.  Es  wird  die  nirbtmedixiniscben  Leser 
dieser  ZeÜcn  intercstiercn  zu  eifabrcn,  dafs  diese 
Substanz  von  den  Weltmeeren  an  die  Küsten 
A'iikis,     (>  Westindiens     sowie     Süd 

.iiii'-ck.i'.    .i,      _  wird,      .Sie    stellt    verhärtete 

Kotmassen  des  l'otifischet  vor.  Auch  der  Hexoar 
itt  bekanntlich  ein  animalisches  Konkrement.  Dann 
folgt  der   Magnet,    welcher  Eisen   anzieht,   dann 

')    llintur.   ...    .„,   Utm   pharmakul.   lottilut    zu 

Dorpat,  bgb.  von  it  Kobsrt,  Bd.  III,  Stull^art  1893,  S.  i:iv. 


2363 


14.  September.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  37. 


2364 


der  für  Gold,  Silber,  Kupfer  und  Fleisch,  Haare 
und  Nägel  bezw.  Klauen.  Weiter  nenne  ich 
Markasit,  Magnesia,  Schwefel,  Schwefel- 
arsen, die  Gruppe  der  Wundersteine,  z.  B. 
der  Judenstein  und  der  Adlerstein.  Ersterer 
soll  Nieren-  und  Blasensteine  zur  Auflösung 
bringen  und  durch  die  Harnröhre  abführen,  letzte- 
rer die  Geburt  erleichtern.  Diese  zwei  Wir- 
kungen zusammengenommen  hat  man  bekanntlich 
Jahrhunderte  lang  dem  Nephrit,  von  den  Alten 
Jaspis  viridis  genannt,  zugeschrieben.  Der  Glaube 
an  die  Wunderkraft  dieses  aufserordentlich  schwer 
zu  bearbeitenden  Steines,  der,  auf  den  Ambofs 
gelegt,  von  dem  Riesenhammer  eines  Walzwerkes 
tatsächlich  nicht  zertrümmert  werden  konnte,  geht 
bis  in  die  Prähistorie  zurück  und  6ndet  sich  bei 
einzelnen  Naturvölkern  noch  heute.  Merkwürdiger- 
weise nimmt  das  Steinbuch  des  Pseudo- Aristoteles 
davon  gar  keine  Notiz.  R.  scheint  diese  Bezie- 
hung nicht  vermifst  zu  haben.  Ich  erlaube  mir, 
da  der  Nephrit  als  Zauberstein  kulturhistorisch 
wirklich  eine  sehr  grofse  Bedeutung  sehr  lange 
Zeit  hindurch  gehabt  hat,  die  Leser  auf  eine  von 
mir')  gegebene  Zusammenstellung  über  ihn  neben- 
bei  mit  hinzuweisen. 

Weiter  folgen  im  Steinbuche  dann  die  Metalle. 
Die  darüber  gebrachten  Notizen  sind  medizinisch 
recht  interessant.  So  wird  z.  B.  das  Queck- 
silber als  Läusesalbe  empfohlen;  bekanntlich 
ist  diese  Anwendung  noch  heute  alltäglich.  Silber 
und  Eisen  werden  nicht  nur  äufserlich,  sondern 
auch  zu  innerlichem  Gebrauche  empfohlen  usw. 
usw.  Ob  die  Obersetzung  >MesBing«:  richtig  ist, 
wage  ich  zu  bezweifeln;  ich  vermute,  dafs  Bronze 
gemeint  ist. 

Das  Angeführte  genügt,  um  einen  Einblick 
in  den  reichen  Inhalt  des  Buches  zu  geben. 
Jede  Bibliothek  für  Geschichte  der  Medizin  wird 
es  sicher  beschaffen  und  jede  für  Kulturgeschichte 
des  Mittelalters  ebenfalls.  Dafs  die  Arabisten 
es  kaufen  und  fleifsig  benutzen  werden,  ist  selbst- 
verständlich. 

Rostock.  R.   Kobert. 

Notizen  und  Mittellungen. 
NotIxcB. 
Die  Berliner  Gesellschaft  für  Rassenhygiene 
stellt  die  Preisfrage:  Bringt  materielles  und  soziales 
Aufsteigen  den  Familien  Geiahren  in  rassenbygienischer 
Beziehung?  Es  soll  dabei  besonders  darauf  Rücksicht 
genommen  werden,  dafs  nach  den  vorliegenden  Erfahrungen 
in  den  wohlhabenden  gebildeten  Schichten  der  Städte, 
wie  bei  den  bessergestellten  Klassen  der  Arbeiterschaft 
sich  ein  starkes  Sinken  der  Geburtsziffer  bemerkbar 
macht,  und  damit  zu  massenhaftem  Erlöschen  tüchtiger 


')  R.  Kobert,  Ein  Edelstein  der  Vorzeit  und  seine 
kulturhistorische  Bedeutung.  Mit  36  Abbild,  u.  10  Taf. 
Stuttgart,  1910. 


Familien,  wie  zur  Ausschaltung  wertvoller  Erbanlagen 
aus  dem  Leben  unserer  Rasse  führt.  Umfang  und  Ur- 
sache dieser  Erscheinung  zu  erforschen  und  die  Bedin- 
gungen festzustellen,  die  unbewufst  die  Fruchtbarkeit 
und  Qualität  der  Familien  beeinflussen,  bleibt  den  Ver- 
fassern anheimgestellt,  ebenso  ob  sie  von  physikalischen, 
genealogischen,  statistischen  oder  anderen  Gesichtspunk- 
ten an  die  Frage  herantreten.  Für  die  zwei  besten  Ar- 
beiten sind  Preise  von  400  und  200  Mark  ausgesetzt, 
die  aber  in  einen  zusammengelegt  werden  können. 
Preisrichter  sind  Prof.  Dr.  v.  Gruber,  Prof.  Dr.  Martius, 
Dr.  Plötz  und  der  Vorstand  der  Gesellschaft.  Nähere 
Auskunft  gibt  der  Schriftführer  Dr.  Korff-Petersen,  Char- 
lottenburg,  Marcbstrafse   15. 

Gesellschaften  nnd  Vereine. 

Vom  17.  — 23.  Oktober  wird  in  Paris  der  1.  inter- 
nationale Kongrefs  für  vergl.  Pathologie  abge- 
halten werden,  der  sich  besonders  mit  den  Menschen 
und  Tieren  gemeinsamen  Krankheiten,  und  den  zwischen 
den  Krankheiten  von  Tieren  und  Pflanzen  bestehenden 
Beziehungen  beschäftigen  wird.  Den  Vorsitz  wird  der 
Prof.  f.  experiment.  Pathol.  an  .  der  Univ.  Paris  H. 
Roger  führen,  Generalsekretär  ist  M.  Grollet. 

Personalchronlk, 

Der  aord.  Prof.  f.  Phys.  an  der  Univ.  Halle  Dr.  Kar! 
Schmidt  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  Oberlehrer  Georg  Ruhm  vom  Realgymn.  in 
Berlin-Lankwitz  ist  als  etatsmäfs.  Prof.  f.  Mathem.  an 
die  Landwirtsch.  Akad.  in  Bonn  •  Poppeisdorf  berufen 
worden. 

Der  Oberingenieur  Dr.-lng.  K.  Mantner  hat  sich  an 
der  Techn.  Hochschule  in  Aachen  als  Privatdoz.  f. 
Eisenbahnbau  habilitiert. 

Der  etatsmäfs.  Prof.  f.  Geol.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule in  Hannover  Dr.  Johannes  Stille  ist  als  Prof. 
Credners  Nachfolger  als  ord.  Prof.  f.  Geol.  und  Palä- 
ontol.  an  die  Univ.  Leipzig  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  theoret.  Phys.  an  der  Univ.  Heidel- 
berg Dr.  Paul  Hertz  ist  an  die  Univ.  Göttingen  über- 
gesiedelt. 

Der  ord.  Prof.  f.  Augenheilkde.  an  der  Univ.  Würz- 
burg Dr.  Karl  v.  Hess  ist  als  Prof.  Eversbuschs  Nach- 
folger an  die  Univ.  München  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Rhino-Laryngol.  an  der  Univ.  Jena 
Dr.  W.  Brünings  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  inn.  Med.  an  der  Univ.  Tübingen 
Dr.  Otfried  Müller  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Kinderheilkunde  an  der  Univ.  Berlin 
Geh.  Medizinalrat  Dr.  Johann  Otto  Leonhard  Heubner 
tritt  nach  Ablauf  des  W.-S.   1912/13   in   den  Ruhestand. 

An  der  Univ.  Wien  sind  die  Privatdozz.  Dr.  W. 
Knöpfelmacher  f.  Kinderheilkunde  und  Dr.  J.  Bartel 
f.  patholog.  Anat.  zu  aordd.  ProfT.  ernannt  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Chirurgie  an  der  Univ.  Göttingen 
Dr.  Otto  Creite  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  spez.  Pathol.  u.  Anat.  an  der  Univ. 
Königsberg  Dr.  Ludwig  Lichtheim  tritt  in  den  Ruhe- 
stand. Sein  Nachfolger  wird  der  aord.  Prof.  an  der 
Univ.  Erlangen  Dr.  Alfred  Schittenbelm. 

Der  ord.  Prof.  f.  Geol.  u.  Paläontol.  an  der  Univ. 
Graz  Dr.  Rudolf  Hoernes  ist  am  20.  August,  im  62.  J., 
gestorben. 

Ken  enckleaea*  fferke. 

Sir  Th.s  L.  Heath,  The  Method  of  Archimedes,  re- 
cently  discovered  by  Heiberg.  Cambridge,  Univ.  Press 
(London,  C.  F.  Clay).     Sh.  2  6  d. 

M.  Simon,  Analytische  Geometrie  des  Raumes.  3. 
verb.  Aufl.  [Sammlung  Göschen.  89.]  Leipzig,  G.  1. 
Göschen.     Geb.  M.  0,80. 


2365 


14.  September.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  37 


2366 


Fr.  Junker,  Repetitorium  und  .Xufgabensammlung 
sur  Integralrechnung.  3.  Aufl.  [Dieselbe  Sammlung.  147] 
Ebda.     Geb.  M.  0,8a 

Fr.  Arndt.  Kurses  chemisches  Praktikum  f.  .Medi- 
ziner u.  Landwirte.    Leipiig.  Veit  &  Comp.    Geb.  M.  3. 

C.  Salomon,  L'etoile  magiquea  Sbranches  (24points) 
et  les  etoiles  hypermagiques  impaires  (3n  points)  [Essais 
de  magie  arithm^tique  polygonale.]  Paris,  Gauthier- 
VilUrs.     Fr.  1,50. 


Inserate. 

Geograph 

von  Leipziger  Verlag  zu  baldigem  An- 
tritt als  Redakteur  gesucht.  Angebote 
mit  Angabe  von  Referenzen,  Alter  und 
Gehaltsansprüchen  unter  #4912  an  die 
Expedition  dieses  Blattes. 


ijtilas  Dti  Ulfimnannfdjrn  öuditionDtung  in  $rrliii. 

Soeben  trf^ien  in  neun  ^uflaqc 

^cutfd)e  Sluffäftc 

in  roÜftäiiMc^cv  '^liiofülnuiuv 

(^in  ^iljdbud) 

füt  bit 

obertn  fflaffen  ^ö()rrrr  Sel)ranftalten 

PO  II 

Vtol  Dr.  Wid)arD  i>tfd|. 

,;ti)filf.  Btrl'ciifttf  unb  Drrm(i)ttc  AllftaflC. 

T  ifi  in  t>ftWltnif:  a  Rtü  tint  ^rotilc 

flufl.i.u  nötifl  flfttiDrbc  •    boB  ba«  t^iid)  btn 

',"■•;  btt  l^a^ldirtr  fltmiibrii  hnl.  Tic  2onini!i:!' ; 
■'I  :  ;  I  no<^  iiin  ttnigr  2.tu<i<  i'ctmdiri  loütbt«  n. 
luitb  f)(wifi  )abUeid)c  neue  «Vfunbc  ftiibtn 


Orientalist 

hIh  Redakteur  mit  Wohnsitz  in  Leipzig 
gettuf-iit.  AuMfilhrlichc  ilcwerbnngen  mit 
GchaltHangnl>e  erbeten  unter  Chiffre  W. 
N.  an  die  GcacliAftHtelle  dieM-r  Zeit- 
ttclirift. 


Dfilag  öcr  lUfiöiimiiiil'djcn  öiidjlifliililiiiui  in  öftlin. 


Soeben  crjdjien: 


©ei 


an  (oberen  ^d)nlen 

DOM 

Dr.  jilttrl  Cveauö, 

^üf.  am  Wiimimfiiim  in  üloiiflanj. 

«".    (96  e.)    ®tl).  2  M. 

l'lUcn   5a(i)lef)rern,    befimberS  ^Jliijängcrn    in    bcr 
llittcrticf)t*prari?,  ein  nii(jli{f)er  (^iilircr. 


Redakteur 

mit  guten  Kenntnissen  in  slawischen 
Sprachen,  eventl.  auch  Nichtakademiker, 
wird  von  Leipziger  Firma  gesucht.  Zu- 
schriften mit  Lebenslauf  und  Gehaltsan- 
sprüchen unter  L.  P.  Z.  666  durch  die 
Kxped.  (1.   Hlattes. 


Iltilm  in  glttamaniifilifii  tmftHmUlunc  Ut  gtrltn. 

Rerders  Sämtntlicbe  (UerKc. 

iietaiiftgcfleben 
oon 

Bernhard  Suphdii. 

(ViiQfianbifl  in  a»  t^Anben.) 

*anb  l-a2.    h: 

><V-I)  177  W.,  Ausgabt  auf  S^mbpavtcrflt^.  264,60  W 


Venu  der  WeimiDoscteii  BocIikaDillQDE  li  BerllD. 

VKTTll  VALKNTIS 

ANTHOLiHilAKUiM  MlUil 

PRIMUM  EDIDIT 

GUILELMUS  KROLL 

'  r    "     (XVII  ti.  420  S.)    1908.    Och.  M.  16.     . 


2367  14.  September,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  37.  2368 


II  issensrhaffl. -pa'ff (ff/ fH/isch.  Mitarheifer 

niif  jMlologisch'hisforischei'  Vorhildumf 

in  der  Sclmlpraxls  erfahren 

wird  von  großer,  altangesehener,  rühriger  Verlagsbuchhandlung  gesucht.  Unbedingte 
Erfordernisse  sind:  gründliche  Fach-  und  gute  Allgemeinbildung  —  lebendiges 
Interesse  für  wissenschaftliche  Aufgahen  und  pädagogische  Bewegungen,  aber  auch 
Befähigung  für  praktische  Betätigung  auf  geschäftlicher  Grundlage  —  Gewandtheit 
und  Sicherheit  im  schriftlichen  und  persönlichen  Verkehr.  Völliges  Aufgehen  in  den 
Aufgaben  der  Stellung  muß  vorausgesetzt,  es  kann  dann  aber  auch  eine  vollbefriedigende 
Tätigkeit  in  Aussieht  gestellt  werden.  Deren  äußere  Gestaltung  ist  durchaus  als 
Lebensstellung  vorgesehen.  Anerbietungen,  die  eingehend  die  Eignung  für  die  Stellung 
unter  Berücksichtigung  der  gestellten  Anforderungen  auf  Grund  des  Bildungs-  und 
Lebensganges  dartun,  ev.  unter  Beifügutig  von  Zeugnissen  und  Pliotograjihie.  er- 
beten unter  L.  P.  316  an  Rudolf  Mosse,  Leipzig. 


Verlag  der  Weidmaiiuscheii^  Buclihiiiulliiiiji  iii  Berlin. 
DIE  FRAGMENTE 

DER 

VORSOKRATIKER 

GRIECHISCH  UND  DEUTSCH 

VON 

HERMANN  DIELS 

ZWEITE  AUFLAGE 
Krstcr  Hand.     Gr.  8".    (XII  u.  466  S.)     1906.    Geh.  10  M.,  geb.  11,50  M. 
/ncitor  Hand.     Erste  Hälfte.    Gr.  8".    (VIII  u.  S.  467—864.)    1907.    Geh.  10  M.,  geb.  11.50  M. 
Xwnitor  Hand.     Zweite  Hälfte.    Wortindex.    Verfaßt  von  Walthcr  Kranz.    Nebst  einem  N.iclitrag  zum 
ganzen  Werk  von  Hermann  Diels.    Gr.  8«.   (XVI  S.  u.  684  Sp.)    1910.   Geh.  10  M.,  geb.  11,50  M. 

.Das  Dielssche  Buch  ist  wie  wenige  epochemachend  auf  dem  Gebiete  der  griechischen  Philosophie. 
Der  volle  Ertrag  des  Werkes  wird  sich  erst  im  Laufe  der  Jahre  einheimsen  und  übersehen  lassen.  Aber 
das  steht  schon  heute  fest,  daß  hier  für  die  Geschichte  der  vorsokratischen  Philosopliie  eine  Grundlage 
gcseliaffen  ist,  wie  sie  sicherer  und  gediegener  nach  Maßgabe  der  vorhandenen  Mittel  nicht  gedacht  werden 
kann,  und  daß  mittelbar  zugleich  auch  für  das  Studium  der  späteren  griechischen  Philosophie  eine  überaus 
wichtige  Hilfe  geboten  ist."  Wocliensehrift  für  klassische  i'hllolofrie. 

,Wir  beglückwünschen  den  Herausgeber  zu  dieser  reifen  Frucht  langjähriger,  entsagungsvoller  Arbeit 
und  freuen  uns  im  voraus  des  frischen  Aufschwunges,  den  das  Studium  der  Anfänge  der  Philosophie  von 
diesem  Buche  aus  nehmen  wird."  S.  Jahrb.  f.  d.  klnss.  Altert,  n.  f.  l'iidai;. 

.Alles  hat  Diels  auf  das  sorgfältigste  und  genaueste  gesammelt  und  damit  ein  philologisches  Frag- 
inenlenwcrk  geschaffen,  dessen  Erscheinen  ein  Ereignis  für  die  Altertumswissenschaft  bildet.  Was  fortan 
über  die  älteste  griechische  Philosophie  geschrieben  werden  wird,  muß  sich  an  die  Dielssche  Sanmiluiig 
anschließen.  Daß  aber  dieses  Meisterwerk  durch  seine  vortreffliche  Anlage  zugleich  für  die  weiteren  Kreise 
der  Gebildeten  geschaffen  worden  ist,  dies  verdient  noch  einmal  eine  ausdrückliche  Hervorhebung.' 

lloilagre  tur  Allgemeinen  Zeitnngr. 


Mit  einer  Beilage  Ton  Oeorgr  I>.  W.  Callirey  in  MUnehen. 


VwaotworUIch  (Ur  den  fedaktiüoeUen  Teil:    Dr.  Richard  Böhm«,   Berlin;    für  die  Inserate:  Theodor  iMoviu« 
in  Barlio.     Varlag:   Wcidmannicbe  Bucbhandlnng,  BerllD,     E>rack  von   E.  Buchbinder  in  Ncunippin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZE 

herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERGjfn  Berl^nJ 

SW.  68.  Zimmentr.  94.  V 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68, 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfuige  Ton  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  38.    21.  September.    1912. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,f»0  Mark. 


Pr«u  der  <iii»lw  Nanmcr  7S  Pt  —  loswata  die  i  gespalten«  Pttitxea«  M  Pf.:  bei  Wlederbolungen  und  grOSerea  Anzeigeo  Rabatt 
BesteUuogeo  nelunta  alle  Buchhandlongea  und  Kalicrtiehen  Pottimter  entgagea. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Kla  aipbabctiiehet  Versalehali  dir  batprochaoen  BOchar  mit  Sallansableo   findet  ilch 
zu  Aarang  das  radaktlonallan  Ttlla 


I'rol.  C.  Meinhof:  Die  Urge- 
schichte im  Lichte  der  afri- 
kanischen Linguistik  (Schi ) 


;  Oslakriia- 
BMIetkakiwaiaa. 


MliaastKWitti 
Sckrtrt-.  Baak- 

R.  Friderici.  De  librorum  antiquo- 
rum  capitum  divisione  atque  sum- 
roariis.  {Alfred  Klotz,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr..  Prag.) 

K.  von  Zahn,  Karl  Ferdinand  Mom- 
mel  als  Strafrechtsphilotoph  und 
Strafrechtsl<hrcr.  (Karl  p.  Litten- 
Ikal.  ord.  Univ-I'rof.  Geh.  Hofrat 
1  H  ,  Heidelberg  ) 

Theelefla  ■•<  Klrafeaawaaaa. 

stlinger,    Üie    Peliln'it    der 

de  Rab  Kähanä.    {Wilhelm 

■".   Direktor  der  Landes-Rab- 

hule,   Prof.   Dr.,   Badapcst) 

M     '        Iius,  Die  urcbriatliche  Ober- 

'     '    •!({  von  Johannes  dem  Täufer. 

'  j.vr   Hauer,   aord.  Univ.- Prof. 

'■'arburg) 


PkllaaapMa  aad  Cnlakaa|i«rlat««Mkan. 

t  V.  Brochard,  ^ludei  de  Philo- 
sophie andenne  et  de  Philosophie 
moderne.  Kcc  par  V  Delho«  {Albtrt 
Goedeckemeyer.  ord.  Vniv  Prof  Df., 
K'"-  /sberg.) 

J  '  i  1  n .  Zur  KhUk  dss  Gsoie- 
'  .K  Hiruk,  ObSf- 
!<■  .I-  '    ReaHchule,    Df., 

Berlin) 

K  Scbwih*.  I- 
ulMia  SMstxri  1 


rektorialassiatent   am   Museum   für  | 
Völkerkunde,  Prof.  Dr.,  Berlin.)        i 

aneehlaeka  aa«  latalnlioke  Phllolagt« 
■ad  LlteraturgekOklokta. 

C.  Rothe,    Die    Ilias   als    Dichtung. 

{Erich  Bethe,  ord.  Univ.  Prof.  Geh. 

Hofrat  Dr ,  Leipzig.) 
R.  Pichon,   Les  sources  de  Lucain. 

{Gustav  Landgraf,   Gymn. -Rektor  | 

Oberstadienrat  Dr.,  Bayreuth.) 

i 
Oaattak«  PkiMafla  m<  UtsratarfMoklokta.  : 

P.  Ilagenbring.  Goethes  Göli  von 
Berlichingen.  Tl.  I.  (Rudolf  Ungtr. 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  München.) 

Iril'.  citri  (t  lu  der  Tom  It  ~r>.  Mal  191} 
2  i  Kr'cheaberg  abgehalieoeo  IT.  Hanpt- 
kcruminluag  daa  AJlgamaioro  d«ul«chen 
Spracb  raratna. 

(afllMta  aad  raaiaatsaba  Pkllolegl« 
and  Utaratarfsaaaiakta. 

Cb.  E.   Morgan,    The    Rise    of   the 
Novel  of  .Mannera   {Helene  Richter.  ■ 
Wien) 

t  G.  Valletta,  Jean  Jacque«  Rousseau  1 
Genevoia  {Ludwig  Karl,  Privat-  [ 
doz.  Dr.,  Budapest)  < 

K.  Soheffler,  Deutsche  Maler  und 
Zeiehocr  Im  IV.  Jahrhundert  {Carl 
Seumaum,  ord.  Univ.-Prof.  Dr. 
Heidelberg.) 


von  Fr.  Tcchen.  {Hans  Wille, 
Archivrat  Dr.,  Schwerin.) 
H.  Seeholzer,  Die  lezten  Tage  des 
.Ministeriums  Emil  Ollivlcr.  Juli  — 
August  1870.  {Wilhelm  Busch. 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Marburg.) 

Baograplila,  Linder-  and  Vtlkarkyntf«. 

G.  Greim,  Beiträge  zur  .Anlhropo 
geot;raphie  des  Grofshcrzogtums 
Hessen.  {Ludwig  Ntumann.  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Freibur^  i.  B.) 

.»t.  Schl.j. 

Staats-  and  Ssililwlitaaiokalt 

W.  Leisse,  Wandlungen  in  der  Or- 
ganisation der  Eisenindustrie  und 
des  Kisenhandels.  {Friiz  Pemulh. 
vülkswirtsohafll.  Syndikus  der  Han- 
delskammer, Dr.,  ßerim.) 

S.  Schilder,  Kntwicklungdtndcazea  Jrt 
Wiitwirtachatl.    Bd.  I. 


Reaktswliteasckan. 

P.  Eioicke,  Rechte  ut- 
neutralen  .Müchte  in- 


aM  iWlIllWlilHIHIi. 

.M.  S.  horr.  AHbebytoatsebe  Recbi». 
Urkunden  •••  der  Zeit  der  I.  baby- 
lonischen Dynastie,  iil.  {ArUtmr 
l'Hguad.aotd  Um»  Prof.Dr.Jet»*.) 

CC  l'Mlenbeck,  Original  BUckfool 
Tett«.    (Kart  TluoJor  fitu/t.  Dl 


I  F. 


S.  Mseeltsler,  A  HMory  of 
'  iviiiiatio«  m  PalesUne.  (i/o« 
Läkr.  ofd.  Univ.-Prof.  Dr.  tbeol., 
Kijoigaberg.) 

Blume,    QueU«ostl7' 
•ehiehle    unserea    Volkes 
3.  Aud      {l.udnrtg    l'iereek. 
lebrcr  an  der 
Dr ,  Braunsc 

as  altesle  Wiai. 
bueb  von  etwa  1. 


:   der 

mi:h 

Ok- 

.   Dr. 

jur..  I) 

Das  k>  ets  über  den  Vilf'- 

kehr  mit  Krallfahrteugen  vom 
.1   Mai  l'A«  erlAut.  von  K  Gordan. 

i'.it!     K    rknr,     l'r-.itir/.     an    der 
Ich:,  ii..,  tiv  i.ulo.  ;  (..I  Dr  .Berlin  ) 

■alk*Mstll,  SatarwIatMtekan  ««(  ■•dirla. 
1.  Bachehr 

T.  I     (Ä...  .  . 

an  der  Techn.  Hochschule,   Hnfrat 

Dr.  Wien) 


Zickler,   Lehrbuch  der  allgemei- 


t.  t»  .  ,.,.1  ..   -K..  .  1. 


lan 


2371  21.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  38  2372 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Soeben  erschien:    . 

NORD-GRIECHISCHE  SKIZZEN 

VON 

OTTO  KERN 

8".    (VII  u.  128  S.)    Geh.  3  M. 


Inhalt:  I.  Aus  Thessalien.  —  II.  Die  Landschaft  Thessalien  und  die  Geschichte 
Griechenlands.  —  III.  Olymp  und  Helikon.  —  IV.  Samothrake.  —  V.  Bei  den  Mönchen 
auf  dem  Athos. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

Veröffentlichungen 
der 

Vereinigung  der  Freunde  des  humanistischen 

Gymnasiums 

In  Berlin  und  der  Provinz  Brandenburg, 

4.  Heft. 


Im  Auftrage  des  Vorstandes  herausgegeben  von 

Prof.  Dr.  Eugen  Grunwald. 

8".    (142  S.)     üeh.  1.40  M, 

An  unsere  Mitglieder.  1.  Aus  unserer  8.  Jahresversammlung  vom  5.  Dc/.cmber  1911.  a)  Anspraclic 
des  Vorsitzenden  Professors  D.  Scliolz.  b)  Jahresbericht  des  Oymnasialdirelttors  Hr.  Lilcl<.  2.  Die 
höheren  Lehranstalten  in  den  diesjährigen  Verhandlungen  des  preußischen  Abgeordneten-  und  Herren- 
hauses. 3.  ***  Schulreform  in  Sicht?  4.  **•  Der  Schulfrieden  von  1900  gefährdet.  5.  H.  Grdnwald, 
Neue  Schulkainpfc?  6.  ***  Das  .englische*  Gymnasium.  7.  A.  Trcndelcnburg,  Das  Englische  auf 
dem  Gymnasium.  8.  P.  Ankel,  llands  off!  Eine  Streitschrift  für  das  humanistische  Gymnasium. 
9.  I-'.  Bosch,  Der  Extemporaleerlaß.  10.  A.  Trcndelcnburg,  Marokko  und  das  —  Extemporale. 
11.  K.  LUck,  Humanistisches  Gjmnasium  und  modernes  Kullurichcn.  12.  E.  ürlinwald,  Scliullekttlrc. 
1,3.  I-.  Rommcl.  Der  deutsche  Frauenbund  und  die  höhere  Schule.  14.  W.  Klatt,  I'inc  llccrsrhaii  des 
Qocthcbundes.    15.  E.  Grünwald,  Schule  und  Zeitgeist.  16.  F.  Naumann,  Homer 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  38. 


XXXIII.  Jahrgang.     21.  September  1912. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


BtchalUr,  CalcaldeaProtMblUlto   \t*2i.) 
BI  a  m*.  QiMlIwalUe  zur  Geichichl«  bom- 

res  Volkes     i24io.j 
Brochard.^tude«  da  Philosophie  •ncieane 

et  de  Philoiophl*  modcnw.    (2}t9.) 
CikiD.Zur  Kritik  das  Gealebegriffs  (l)'l.) 
Dibeliu«,  Uie  urchriMliche  Cberlieferung 

von  Johannes  dem  Ttufer.    i2)t7.) 
Eiaicka,  Rechte  n.  Pflicbtco  der  oeatrelea 

Mlchte  In  Seakriag  Dach  dea  Haacer 

Abkomaen   Ton   1«.  Okt.  IWT.     (1414.) 
Kestfchrtfi  zu  der  rom  26  —19.  Mal  I9W 

lu  Retcheobeo:  ibgehaltenea  17.  Haupt- 

versamaüang  de«  AUgeaDataao  dautaclMii 

Spracferarama.    (240l.i 
Frlaericl,  De  UbrorttB  aaUquomm  eapl- 

tun  dlTMoM  atqua  laaiBarila.    (23*2.) 
Greia.  Batiriga  nu  Aittbropogeosraphie 

dea  GfobhanogtaBt  Ueaiaii.   (>4|}.) 


Hageahring,  Goi;the^  Götz  von  Berlichin- 

gen.    (2401.) 
KDnsiIioRer,  Oie  PetihAl  der  Peslqtä  de 

Rib  K.ihan.i.    (2385.)  ' 
Leleee,  Waaillungen  in  der  OrgAnisation 

der  Kiseninduilric  und  des  KisenhanJels. 

(2430.) 
Macilister,  A  History  o(  Qrilization  io 

Palestioa.    (2409.) 
Melahof,    Spraeheo   der   Hamiten    usw. 

I23T3  I 
Morgaa,  The  Rire  of  tbe  Novel  of  Man- 

nera.    (240J.) 
PIchoo,  Las  soorces  de   Lucain.    r2400.) 
RelchsgeaelzQl<erdea  Verkehr  mli  Kralt- 

fabrzeugan  vom  <.  .Mal  1909.    (:42S  ) 
Ritz,  Geaammelle  Werke.    (2427.1 
Rotlia,  Die  lUaa  ala  Dichtung.    12397 .) 


Schaf  Her,   Oeutache  .Maler  und  Zeichner 
i        im  19.  Jahrh.    (2407.) 
I  Schilder,    Kntwicklungetendenzen    der 
W'eltwirtichaft     (2423.1 

Schorr.  Allbabylon.  Kechtsurkunden  aus 
I  der  Zeit  der  1.  babylon.  Dynastie  (2394.) 
i  Schwabe  u.a.,  Quinlin  Steinbart.  (2393.) 
I  Seeholze r,  Die  letzten  Tage  des  .Ministe- 
i       rlums  Emil  Ollivier.    (3412.) 

!  Uhlenbeck,  Origlnnl  Blackfoot  Texts. 
(2S9J) 

V'allette,  J.-J.  Rousseau  Genevois.  (2404.) 

VViamarscha  Stadtbuch,  Daa  älteste, 
von  etwa  t3S0  — 1272.    (241  i.i 

V.  Zahn,  K.  K.  llommal  als  Strafrechta- 
philosoph  und  StrafrechU'Iehrar.    (23S3.) 

Z 1  c  k  1  e  r,  Lehrbuch  der  allgemeinen  Elektro- 
technik.   (243a) 


Die  Urgeschichte  im  Lichte  der  afrikanischen  Linguistik. 

Von  D.  Carl   Meinhof,   Professor  am  Kolonial-Institut  zu  Hamburg. 


Unter  drr  Herrschaft  des  Starktons,  der  hier 
als  ein  ganz  neues  Moment  in  die  Sprachgeschichte 
eintiitt,  beginnt  nun  eine  tiefgreifende  Verlade- 
rung  des  Lautbestandes.  Die  betonte  Silbe  er- 
hält Atrm  auf  Kosten  der  andcru.  Infolgedessen 
wird  der  Konsonant  stärker  artikuliert  als  in  den 
andern  Silben,  er  wird  aus  der  Tenuis  zur  Aspi- 
rau,  aus  der  Aspirata  zur  Frikativa,  ja  oft  zum 
reinen  Hauch.  Laute,  die  in  andern  Silben  aus- 
firlen  wegen  des  ihnen  aiangrlnden  Atems,  bleiben 


Schlufa) 

Präfixen  und  Suffixen  ist  ein  prinzipiell  neues 
Moment  eingetreten.  In  diesen  Wörtern  bedeutet 
die  einzelne  Silbe  nii.hts  mehr,  sondern  nur  das 
Wort  hat  eine  Hedeutung.  Ein  sudanisches  Wort 
wie  futo  > Feinde  kann  ich  stets  in  fu  und  tr> 
zerlegen  und  werde  dies  auch  oft  genug  tun 
müssen,  wenn  zu  fu  noch  etwas  hinzutritt.  Man 
bleibt  sich  immer  bewufst,  dafs  das  zwei  ge- 
trennte Wurzeln  sind.  Aber  ein  Suaheliwort 
wie   mafuta    >das  Fett«    kann   ich    nicht   zerlegen 


in  der   Tonsilbe   erhalten.      Der  Vokal  der  Ton-    |   in   ma    und    fu    und    ta.      Jede    dieser    Silben    für 


silbe  wird  oft  gedehnt,  der  der  andern  Silben 
verkürzt  und  ganz  verflüchtigt.  Dadurch  treten 
dann  Konsonanten  aneinander.  Zuerst  fällt  i  nach 
n  aus,  dann  u  nach  m,  dann  auch  Vokale  nach 
I  und  r.  So  schreitet  der  Vokalschwund  fort, 
bis  z.  R.  im  Berberiscben  ein  Grad  von  Vokal- 
maogel erreicht  ist,  der  kaum  noch  weiter  ge 
trieben  werden  kann.  Es  versteht  sich  von 
selbst,  dafs  die  nun  aufeinander  treffenden  Kon- 
sonanten sich  in  ihrer  Artikulation  gegenseitig 
ntAren  und  beeinflussen,  dafs  ferner  die  Vokale 
auch  mehr  und  mehr  Einflufs  auf  die  Artikulation 
der  benachbarten  Koosonanteo  gewinnen.  So 
entstehen  eine  Pflile  von  Laotvertnderungen,  die 
sich  aber  zumeist  gcielzmäfsig  gut  begreifen 
lasaeo,  so  weit  man  sich  der  Mflbe  unterzogen 
hat,  die  Gesetze  zu  suchen.  Wo  sie  noch  oicbi 
;t'-ftindeti  «od,  i«f  -* — '  noch  oicht  Bystcnuaitcb 
.      iiht  worden. 

I>irch  die  B'Mang  vrm  WAriem  ao«  SHoNBca, 


sich  bedeutet  nichts.  Das  Wort  ist  für  das  Be* 
wufstsein  eine  Einheit.  Wenn  nuti  im  Hamiti- 
sehen  die  Worte  viele  Vokale  verlieren,  versteht 
man  leicht,  dafs  Vertauschungen  der  Ruchstaben 
häufig  sind.  Dir  einzelnen  Laute  werden  nicht 
mehr  in  ihrer  Bedeutung  erfafst,  sondern  rein 
mechanisch  gelernt,  und  da  sind  Versprechungen, 
Vertauscbungen  die  natürliihe  Folge.  Im  .Sudan!- 
scbeo  ist  das  meist  ausgeschlossen,  da  jede  Silbe 
hier  ihre  bestimmte  Bedeutung  und  ihre  gram- 
matisch notwendige  Stelle  hat  Die  Herrschaft 
des  Starktons  führt  natürlich  auch  zu  vielen 
Assimilationen  und  Dissimilationen  der  Vokale. 
Der  Vokal  der  einen  Silbe  eines  als  Wort 
empfundenen  Lauikomplezes  beeinflufat  die  Arti- 
kulation des  Vokals  einer  andern  Silbe.  Hri 
Keduplikaiionen  von  Wurzeln  betont  man  nicht 
beide  Silben  gleich  stark  und  modifiziert  dadurch 
deo  einen  Vokal.  Das  alles  führt  zu  ablaut- 
Ahnlii'hrn   Erscheinungen. 


237  5 


21    September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  38. 


2376 


Dazu  kommt  aber  noch  ein  Weiteres.  Für 
alle  lokalen  Beziehungen  haben  Menschen  in  ein- 
fachen Verbältnissen  eine  viel  gröfsere  Aufmerk- 
samkeit als  wir.  Im  Sudanischen  ist  nachge- 
wiesen, dafs  man  wie  in  der  Kindersprache  Eigen- 
schaftswörter, die  grofse  Dinge  bezeichnen  mit 
tiefer,  solche,  die  kleine  Dinge  bezeichnen,  mit 
hoher  Stimme  spricht').  Eine  andere  Beziehung 
ist  dem  Hamiten  aufgefallen,  der  Unterschied  der 
Klangfarbe  von  a,  i,  u  (a,  e,  o).  Manche  Menschen 
haben  dabei  deutliche  Farbenvorstellungen,  z.  B. 
i  gelb,  a  rot,  u  blau.  Der  Hamit  empfindet  i  als 
nahe,  a  als  weiter,  u  als  ganz  entfernt.  Man  hat 
das  natürlich  so  zu  denken,  dafs  zwei  oder  drei 
an  und  für  sich  ganz  verschiedene  Wurzeln  ge- 
wählt wurden,  wie  z.  B.  »hier,  da,  dort«,  in  denen 
die  betreffenden  Vokale  vorlagen,  dafs  man  aber 
dann,  befriedigt  von  dem  Klange,  den  Laut  be- 
vorzugte, der  das  gut  wiedergab,  was  man  sagen 
wollte,  und  beim  Schwinden  der  Laute  eben  nur 
diesen  Vokal  festhielt.  Wahrscheinlich  ist  die 
rein  lokale  Beziehung  dann  auf  das  temporale 
Gebiet  übertragen  und  hat  so  zu  den  viel  ge- 
brauchten Temporal-  und  Genusbildungen  am 
Verbum  mit  a,  i,  u  geführt,  die  durch  Assimi- 
milation  und  Analogie  auch  in  den  Stamm  ein- 
dringen und  so  das  hervorrufen,  was  wir  Ablaut 
nennen. 

Wir  haben  bisher  nur  von  der  lautlichen 
Wirkung  der  Präfixe  und  Suffixe  gesprochen, 
ohne  uns  mit  ihrer  Funktion  zu  beschäftigen. 

Diese  Funktion  ist  aber  ebenso  wie  der 
Starkton  ein  handgreifliches  Produkt  des  Urteils. 
In  die  ganze  Fülle  der  Dinge,  die  der  Mensch 
beobachtet  und  benennt,  will  er  Ordnung  bringen, 
und  so  gruppiert  er  sich  die  Begriffe  in  Begrifis- 
kategorien,  wir  sagen  linguistisch:  Klassen.  Diese" 
grofse  Erfindung  der  Einteilung  der  Nomina  nach 
logischen  Gesichtspunkten  hat  das  Bantu  mit  dem 
Ful,  einer  Sprache  des  westlichen  Sudan,  gemein, 
ich  nenne  das  prähamitisch.'  Die  Sudansprachen 
haben  diese  Eigentfimlichkeit  nicht,  wo  sich  unter 
ihnen  ähnliches  findet,  sehe  ich  das  als  hamitische 
Beeinflussung  an. 

Man  wird  sich  den  Vorgang  der  Klassen- 
einteilung wohl  nur  so  erklären  können,  dafs 
einzelne  Worte  wie  z.  B.  Mensch  muntu,  Tier 
nyama   magnetisch   auf  verw;inc!ii-  Worte  wirkten, 

')  Funke  fand  in  Avaliine  in  l'ogo,  Uals  die  Adjektiva 
mit  «timmhalten  Konsonanten '  grofse,  die  mit  stimm- 
losen kleine  Dinge  bezeichnen.  Zeitschrift  für  Kolonial- 
■prachen,  i,  S.  84. 


so  dafs  aus  dem  muntu  die  mu- Klasse,  aus  dem 
nyama  die  ni- Klasse  sich  entwickelte.  Die  Art, 
wie  heute  noch  Fremdwörter  untergebracht 
werden,  spricht  dafür,  abgesehen  von  der  psycho- 
logischen Wahrscheinlichkeit,  dafs  man  einfach 
analogiemäfsig  Worte  von  ähnlichem  Klang  oder 
von  ähnlicher  Bedeutung  zusammenfafste.  Das 
Klassenzeichen  —  im  Bantu  ein  Präfix,  im  Ful 
ein  Suffix  —  dient  nun  aber  nicht  nur  als  Unter- 
scheidungszeichen der  Wörter,  sondern  es  fungiert 
zugleich  als  Zeichen  der  grammatischen  Zusammen- 
gehörigkeit. 

Dabei  ist  im  Bantu  diese  grammatische  Zu- 
sammengehörigkeit exakt  bis  zur  Pedanterie  aus- 
gebildet. Der  Europäer  steht  etwas  unter  dem 
Gefühl,  dafs  ein  guter  Gedanke  hier  bis  ins 
Abstruse  hinein  verfolgt  ist;  der  Herr  hat  einen 
Befehl  gegeben,  und  der  Diener  handelt  dem 
Befehl  entsprechend  ohne  Urteil  darüber,  ob  er 
sich  nicht  zu  weit  versteigt.  So  sehe  ich  die 
Bantugrammatik  an  als  eine  selbständige,  ein- 
seitige Weiterentwicklung  von  der  Basis  der 
hamitiscben  Ursprache. 

I  Wir  sahen  schon  oben,  dafs  auch  in  den 
Buschmannsprachen  schon  der  alte  Unterschied 
von  Person  und  Sache  sich  regt.  Auch  im  Bantu 
hat  natürlich  die  Personenklasse  ein  Obergewicht 
über  alle  anderen  Klassen.  Im  Ful  prägt  sich 
das  noch  stärker  aus.  Man  hat  hier  neben  dem 
Unterschied  von  Person  und  Sache  eben  noch 
den  weiteren  von  grofsen  und  kleinen  Dingen. 
Diese  vier  Gruppen  treten  nun  als  Oberabteilun- 
gen über  die  Klasseneinteilung.  Sie  werden  aber 
scblicfslich  noch  mehr  vereinfacht,  indem  die 
vier  Gruppen  in  zwei  zusammengezogen  werden. 
Person  und  Grofses  fällt  zusammen  und  bildet 
sich  aus  zu  dem,  was  wir  heute  »Maskulinum« 
nennen.  Ebenso  wird  Sache  und  Kleines  zum 
»Femininum«.  Diese  Entwicklung  ist  in  Afrika 
ganz  klar  nachzuweisen.  Damit  hängt  es  zu- 
sammen ,  dafs  die  meisten  hierher  gehörigen 
Sprachen  eine  grofse  Mannigfaltigkeit  der  Plural- 
bildung haben.  Wie  in  den  polynesischcn  Sprachen 
verschiedene  Dinge  verschiedene  Zählworte  haben, 
so  hat  im  Bantu  jede  Klasse  ihren  eignen  Plural. 
Der  Begriff  der  Pluralität  ist  eben  ein  ver- 
schiedener bei  den  verschiedenen  Kategorien  der 
Nomina.  Wo  also  die  Klasseneinteilung  eine 
grammatische  Funktion  sonst  nicht  mehr  ausübt, 
da  ist  sie  doch  noch  erkennbar  an  der  Mannig- 
faltigkeit der  Pluralbildung,  die  auch  heute  noch 
mehrfach  verschiedene  Funktionen  hat. 

Ansätze  zur  Kasusendung  sind  im  Hamitischen 


2M1 


:  1 .  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  38. 


2378 


nachzuweisen,  sogar  im  Hottentottischen  liegt  ein 
deutlicher  Unterschied  des  Subjekts-  und  Ob- 
jektskasus   vor. 

Zu  aUen  den  Momenten,  die  die  Sudan- 
sprachen Vüo  Bantu  und  Hamiten  scheiden,  kommt 
noch  eins:  die  Wortstellung.  Wenn  der  be- 
kannte .\gyptoIoge  Lepsius  annahm,  dafs  das 
Sudanische  aus  Hamitischem  und  Bantu  gemischt 
w4re,  so  bleibt  unerklärt,  wie  es  hier  lur  Vor- 
anstellung des  Genitivs  gekommen  ist,  ganz  ab- 
gesehen von  allen  andern  Unmöglichkeiten.  Als 
Regel  kann  man  annehmen,  dafs  das  Sudanische 
das  Subjekt  und  den  Genitiv  voranstellt,  das 
Hamitiscbc  stellt  beides  nach,  wo  es  nicht  eben- 
so wie  die  Semitensprachen  Abessioiens  sudanisch 
beeinflufst  ist. 

Im  Bantu  steht  das  .Subjekt  meist  voran, 
kann  allerdings  auch  nachstehen,  der  Genitiv 
steht  stets  nach.  Die  Geschichte  der  Wortstellung 
würde  aber  eine  Untersuchung   iür  sich   ergeben. 

Zum  Schlufs  möchte  ich  noch  auf  die  Zu- 
sammenhänge der  afrikanischen  mit  asiatischen  und 
europäischen  Sprachen  mit  einigen  Worten  hin- 
weisen. 

Ich  habe  absichtlich  im  Vorsteheoden  eine 
scharfe  Grenze  zwischen  Bantu  und  Hamiten- 
spracben  nicht  gezogen.  Mir  sind  die  grofsen 
Unterschiede  beider  Spracbgruppen  wohl  bekannt, 
und  ich  selbst  habe  früher  ihren  Zusammenbang 
geleugnet.  Aber  die  Verwandtschaft  des  Ful 
mit  dem  einen  wie  mit  dem  andern  ist  doch  zu 
handgreiflich,  und  so  bin  ich  denn  zu  der  An- 
nahme gezwungen,  dafs  Hamitenspracben,  Ful 
und  Rantu  unter  »ich  zusammenhängen.  Ihre 
F'.nt*  ii  klun,;  ist  .lur.  h  die  artfremde  sudanische 
Spr.i>  'i^'u^.jjr  [11  iiiiii^facb  beeioflufit  und  gestört, 
aber  die  Verbindungslinien  siod  doch  da.  Da* 
Hmiiiu    stellt    so    die    •     '  uns    zugängliche 

l''>rm  einer  höher   rnt .'  n  Sprache  dar,  das 

Ful  zeigt  schon  Ansätze  zur  Entstehung  dea 
fiffi  "'  "  in  den  Hamitrnsprai  hen 

Ist  I    mehr    if'.rr     «iriiger 

vollständig    entwickelt  '..tmit 

'■iri'T    S  "  '  1 

Hekanotlirh  ift  der  Zusammenhang  zwischen  Se- 

'  r    oo<  h    11 

I       Ol.rr 

greifenden      Uotersch' 

'■'  'Ten- 

atlei 

r  Pleaion  neonen,  ist  man  nicht  im- 

'.ca  Uotencbicd  xwiacbeo  den  Sprachen 


der  Hamiten  und  Semiten  als  so  tiefgreifend  zu 
empfinden.  Es  ist  richtig,  dafs  manche  Eigen- 
tümlichkeit der  Semitenspracben  den  Hamiten- 
spracben fehlt,  aber  dieser  Unterschied  wird 
durch  grofse  Ähnlichkeiten  besonders  in  der  Be- 
handlung des  Verbum  aufgewogen.  Man  kann 
die  Entstehung  der  semitischen  > Konjugationen c 
und  manches  andere  aus  den  Hamitenspracben 
ungleich  besser  verstehen,  als  ohne  sie.  Sie 
stellen  in  mancher  Hinsicht  eine  ältere  Sprach- 
stufe dar.  Das  ist  auch  in  gewissem  Umfang 
anerkannt.  Besonders  die  Ägyptologen  haben 
mit  Eifer  den  Zusammenhang  des  Ägyptischen 
mit  den   Semitenspracben   verfochten. 

Wenn  nun  aber  die  Entstehung  des  gramma- 
tischen Geschlechts  und  des  Ablauts  in  den 
Hamitenspracben  sich  erklären  läfst,  und  wenn 
diese  Formen  menschlicher  Rede  sich  rings  um 
das  Mittelmeer  finden ,  dann  wird  man  ent- 
weder annehmen  müssen,  dafs  diese  selbe  Art, 
die  Worte  zu  behandeln,  hier  zwei  oder  drei 
Mal  erfunden  ist,  oder  wem  das  unmöglich  scheint, 
der  wird  dazu  genötigt,  mit  der  Tatsache  zu 
rechnen,  dafs  die  drei  grofsen  uns  bekannten 
Gruppen  flektierender  Sprachen,  die  um  das 
Mittelmeer  gesprochen  werden,  zusammenhängen. 
Da  nun  in  Afrika  die  Entstehung  der  Eigentüm- 
lichkeiten der  flektierenden  Sprachen  nachweis- 
bar ist,  während  in  Europa  und  Asien  ein  solcher 
Nachweis  bisher  nicht  erbracht  ist,  müssen  wir 
bis  auf  weiteres  die  Hamitenspracben  als  die 
älteste  uns  bekannte  Form  einer  flektierenden 
Sprache  ansehen  und  versuchen,  von  da  aus  die 
andern  zu  verstehcD.  Da  wir  aber  weiter  im 
Ful  und  im  Bantu  eine,  wenn  auch  mit  sudani- 
schen Elementen  durchsetzte,  aber  immerhin  noch 
alt  im  Zusammenhang  mit  den  Hamiienspracben 
stehende  Sprachform  vor  uns  haben,  und  da 
beide  nicht  mehr  zu  den  flektierenden  Sprachen 
zu  rechnen  sind,  haben  wir  auch  die  Möglichkeit 
lu  um  1,    wie   die    flektierenden   Sprachen 

aus  a^_  [  r-nden    entstanden  sind.    Das  führt 

uns  in  Spracblormen  hinein,  die  viel  altertümlicher 
<ls  das  Sanskrit.     Sie  haben  sich  in  dieser 
:\        >rit    erhallen,    weil    ei    schriftlose  Sprachen 
aind,   die  nicht  der    abacbleifeoden  Wirkung  der 
■'■tzt    waren.      Die    Geschichte 
-■Ifrachen  erhält  «o  einen  neuro 
Anfang.     Natürlich  werden  sich  nicht  alle  Rätsel 
auf  dem   angedeuteten   Wege  l'Kirn    lassen.      Die 
Sprache   ist    ein    viel    zu    komplizierter   Vorgang, 
alt    daft    man    ihn    unter    einem    Getichtipunkl 
begrdfeo    köoote.      Aber  wir    haben   bei    dieser 


2379 


'  1 .  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  38. 


^^80 


Hctracbtungsweise  den  eminenten  Vorteil,  dafs 
wir  nicht  mit  Phantasien,  sondern  mit  Wirklich- 
keiten zu   tun   haben. 

Die  Frage,  ob  diese  Sprachenart  denn  in 
Afrika  entstand,  kann  ich  natürlich  nicht  beant- 
worten. Wenn  die  Zoologen  recht  haben,  dafs 
die  Kinder  asiatisch  sind,  dann  werden  wohl  auch 
die  Menschen,  die  sie  weiden  asiatischen  Ursprungs 
sein.  Sie  haben  nur  in  der  Abgeschiedenheit 
Afrikas  und  in  den  einfachen  Verbältnissen  ur- 
alte Formen  bewahrt  oder  ihnen  ähnliche  immer 
neu  erworben.  Ob  diese  Sprachen  nun  nicht 
auch  auf  einfache  Wurzelsprachen  zurückgehen, 
kann  ich  nicht  sagen.  Es  ist  sehr  wahrschein- 
lich, aber  es  läfst  sich  nicht  strikt  erweisen. 
Wenn  jemand  aber  aus  dem  allen  den  Schlufs 
ziehen  wollte,  dafs  er  nun  auch  indogermanische 
und  semitische  Wortwurzeln  in  Afrika  suchen 
könnte,  dann  kann  ich  ihn  nur  dringend  bitten,  das 
einstweilen  zu  unterlassen.  Ich  habe  bei  Wort- 
vergleichungen im  Bantu  nie  befriedigende  Re- 
sultate gehabt,  Wfnn  ich  mich  nicht  streng  an 
gesetzmäfsige  Arbeit  hielt.  Alle  plausibeln  Zu 
sammenstellungen  sind  wertlos.  Die  Lautver- 
änderungen sind  aber  so  überraschend  und  un- 
gewöhnlich, dafs  auch  berufene  Phonetiker  sie 
zuerst  nicht  glauben  wollten.  Wenn  das  schon 
im  Bantu  so  ist,  wird  die  Sache  im  Hamitischen 
mit  seinen  Konsonantenhäufungen  noch  mehr  so 
sein.  Wir  haben  aber  noch  keine  klare  Laut- 
lehre der  Hamitensprachen.  Hier  bedarf  es  erst 
langwieriger  phonetischer  Untersuchungen.  Aber 
sie  versprechen  ein  Resultat,  das  uns  über  Dinge 
aufklärt,  die  wir  heute  nicht  wissen,  übrr  den 
Zusammenhang  der  Sprachen  Europas  und  Vorder- 
asiens  mit  den   Sprachen   Afrikas. 

Zu  welchen  Ergebnissen  führt  uns  also  die 
afrikanische  Linguistik?  Es  unterliegt  keinem 
Zweifel,  dafs  auch  die  isolierenden  Sprachen  in 
Afrika  eine  Entwicklung  durchgemacht  haben, 
aber  sie  vollzog  sich  immer  nach  dem  gleichen 
Schema  der  Wurzelzusammenfügung.  Dabei  ver- 
schmolzen dann  zwei  oder  mehrere  Wurzeln  zu 
einer  Lauteinheit.  An  dem  Charakter  der 
Sprache   änderte  das  nichts. 

Siebt  man  auf  der  Karte,  wie  die  otgritiscben 
Sprachen  durchsetzt  und  umflutet  sind  von  Hamiten 
und  Rantu,  so  wird  man  nicht  zweifelhaft  sein, 
dafs  sie  die  alte  Schicht  sind,  die  im  Schwinden 
begriffen  ist.  Unaufhaltsam  geht  der  Prozefs  der 
Hamitisierung  und  Kantuisierung  vor  sich.  So  ver- 
steht es  sich  von  selbst,  dafs  diese  Sprachen  durch 
die  Berührung  mit  den  Hamiten  und  Bantu  mannig- 


fach verändert  sind,  ebenso  wie  z.  B.  die  Nubier 
seit  dem  Altertum  aus  dem  reinen  Negertypus  sicli 
zu  iangharigen,  hamitcnähnlicben  Menschen  um- 
gebildet haben,  handgreiflich  unter  fremdem  Ein- 
flufs.  Aber  diese  hamitenähnlichen  Elemente 
sind  nicht  das,  was  die  Sudansprachen  gemein- 
sam haben,  sondern  sie  treten  hier  und  da 
sporadisch  auf,  sie  erweisen  sich  damit  eben 
als  stammfremd,  als  spätere  Zutat.  Sie  sind 
nicht  das  Resultat  einer  genuinen  Entwicklung. 
In  den  Sprachen  der  Hamiten  und  Bantu 
liegt  die  Sache  ganz  anders.  Wurzelzusammen- 
fügung ist  hier  noch  nachweisbar,  zum  Teil  so- 
gar noch  lebendig,  aber  daneben  geht  nun  eine 
ganz  andere  Tendenz,  die  Bestimmung  der 
Wurzel  durch  Präfixe  und  Suffixe,  und  diese 
Tendenz  kommt  schon  im  Bantu  nahezu  zur 
Alleinherrschaft.  Während  der  Sudanneger  2,  3, 
4,  5  Verbalwurzeln  aneinanderfügt,  nimmt  man 
im  Bantu  einen  Stamm,  der  vielleicht  aus  zwei 
Wurzeln  besteht,  und  bestimmt  ihn  durch  ein 
oder  mehrere  Suffixe,  bis  er  die  gewünschte 
Bedeutung  hat.  Das  ist  etwas  prinzipiell  anderes 
und  erscheint  in  Afrika  nicht  als  aus  dem  ersteren 
geworden,  sondern  steht  im  Gegensatz  dazu. 
Es  bringt  mit  sich  die  Herrschaft  des  dynamischen 
Tones. 

Wo  diese  Neigung  entstanden  ist,  den  re- 
gierenden Stamm  durch  Suffixe  als  dienende 
Sklaven  zu  bereichern ,  wo  der  Starkton  auf- 
kam, der  Wichtiges  und  Unwichtiges  schied,  wo 
die  Klasseneinteilung')  Ordnung  in  die  Fülle  der 
Begriffe  brachte,  kann  ich  natürlich  nicht  sagen. 
Alles  das  sind  Taten  des  urteilenden  Verstandes, 
die  eine  männliche  Reife  voraussetzen,  die  im 
Gegensatz  steht  zu  der  rein  schildernden  Art 
der  Nigritier.  Bei  den  Nigritiern  stellt  man  das 
Objekt  der  Anschauung  erstaunlich  genau  dar, 
aber  man  wird  nicht  Herr  darüber,  hier  beherrscht 
man   es   geistig,    man   ordnet   es  ein. . 

Es  kann  nicht  zweifelhaft  sein,  dafs  die 
Herrenart  in  Verbindung  mit  der  Rinderzucht*) 
in  Afrika  auftritt.  Rinder  zu  weiden  ist  Herren- 
weise    im   Gegensatz    zu    den    armen    geplagten 


I 


')  Auf  die  Spuren  der  Klasseneinteilung  in  Polynesien 
habe  ich  schon  verwiessn.  Die  Ideogramme  in  der 
babylonischen,  ägyptischen,  chinesischen  Schrift  sind 
natürlich  auch  aus  dem  Bedürfnis  nach  Klassifizierung  ent- 
standen, aber  sie  sind  nicht  Sprache,  sondern  Folge  ge- 
lehrter Reflexion,  wenn  auch  gewisse  Anhaltspunkte  da- 
für in  der  Sprache  vorlagen. 

')  Bei  den  Arabern  und  vielleicht  bei  einigen  Ha- 
milenstämmen  steht  das  Kamel  an  Stelle  des  Rindes, 
wie  es  scheint,  seit  sehr  alter  Zeit 


:38i 


:i.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  38. 


J382 


Geschöpfen,  die  mit  der  Hand  den  Boden  be- 
stellen. Der  Hirt  ist  ein  freier  Mann,  dessen 
Reich  geht,  so  weit  die  Erde  grüa  und  der 
Himmel  blau  ist,  der  andere  ist  an  den  Boden 
gefesselt.  Der  Hirt  mufs  mannhaft  kämpfen,  um 
sein  Vieh  gegen  Tiere  und  Menschen  zu  schützen, 
er  ist  Krieger  and  natOrlicb  auch  Räuber.  So 
entwickelt  er  mannhafte  Tugenden.  Das  An- 
wachsen der  Herden  macht  die  Trennung  der 
Sippen  notwendig,  während  der  Bauer  gern  in 
möglichst  volkrcicbeo  Ortschaften  wohnt,  des 
Schutzes   und  der  Geselligkeit   wegen. 

Die  Trennung  der  Sippen  fahrt  zur  Exogamie, 
zum  ritterlichen  Wettstreit  der  Sippen,  und  in 
dieser  Exogamie.  bei  der  Rinder  getauscht 
werden,  liegt  ein  weiteres  heilsames  Moment 
zur  Erzielung  schöner  .Menschen-  und  Tierrassen. 
Die  Degeneration  durch  Inzucht  ist  ausgeschlossen. 

Dazu  kommt,  dafs  die  gleichmäfsige  und  gute 
Ernährung  durch  Milch  die  Aufzucht  muskulöser, 
gehimreichcr  Menschen  begünstigt.  Es  werden 
noch  andere  Momente  hinzukommen,  die  wir 
beute  noch  nicht  übersehen,  aber  mir  scheint 
das  alles  im  Zusammenbang  zu  stehen,  und  die 
Rasse,  in  deren  Geschichte  wir  da  hineinsehen, 
ist  die  Rasse  der  Kaukasier,  der  hellfarbigen 
Menschen   mit  flektierender   Sprache. 

Der  Kampf  der  Nigritier  mit  den  Kaukasiern  ') 
ist  also  Jahrtausende  alt.  Wahrscheinlich  war 
die  älteste  egyptische  Kultur  negeriscben  Ur- 
sprungs. So  ist  vielleicht  auch  nigritisches  Lebn- 
gut  ins  Egyptische  eingedrungen  und  hat  seine 
starke  Veränderung  und  Abweichung  von  den 
Semitensprachen  veranlafst.  In  Nubien  bat  sich 
nigritische  Sprache  bis  heute  gebalten.  Haben 
wir  von  einer  Aufsaugung  der  Nigritier  gesprochen, 
so  ist  diese  doch  nicht  ohne  Spuren  an  d«n 
Herrcnvölkem  vorüber  gegangen.  Sie  sind  so- 
matisch, ethnographisch  und  linguistisch  stark 
beeinflufst  worden  von  den  Nigriticrn,  und  die 
Linguistik  und  Anthropologie  wird  das  im  Ein- 
zelnen nachzuweisen  haben.  Unsere  moderne 
Welt  glaubt  vieltach,  dafi  der  Kampf  der  Rassen 
in  Afrika  erst  begonnen  hat  mit  der  euro|iäiBchen 
Kolunisalion.  Das  ist  ein  grofscr  Irrtum.  Der 
Kampf  der  Rassen  in  Afrika  ist  uralt,  und  unsere 
Aufgabe  wird  es  sein,  aus  der  Geschichte  dieses 
K.im;<fr9,  soweit  sie  sich  der  Wissenschaft  er- 
H'  h!i'  Ut,  für  die  Gegenwart  zu  lernea. 

0  In  di«  alt«  hsmrtiscb«  Kultur  Nordoatafrikaa  führt 
das  netMit«  Werk  von  Dr.  F.  Stuhlmaao  «in:  Ein  kul- 
turgMchicbtUciMf  Ausflug  in  dM  AufM.  (Atlas  von 
Sad-Alfsricn.)    Hamburg,  Pri«|erichs*n,  1912. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen, 

Referate. 

Robertus  Friderici,  De  librorum  antiquo- 
rum  capitum  divisione  atque  summariis. 
Accedit  de  Catonis  de  agricultura  libro  disputatio. 
Maiburger  Inaug.Dissert.  .Marburg,  Druck  von  Robert 
Noske,   1911.     85  S.   8*. 

Nachdem  der  Verf.  durch  ausgewählte  Zeug- 
nisse griechischer  und  lateinischer  Inschriften  und 
griechischer  Papyri  den  Brauch  von  äufseren 
Einteilungen  und  Inhaltsangaben  zeitlich  erläutert 
hat,  geht  er  zur  Einteilung  und  den  Inhalts- 
angaben der  Bücher  über.  Mit  Recht  betont  er 
den  Unterschied  zwischen  der  durch  räumliche 
Verhältnisse  bedingten  Kucheinteilung  von  der 
durch  den  Inhalt  bedingten  Kapiteleinteilung.  Die 
Entwicklung  erklärt  er  überzeugend  von  innen 
heraus:  die  Lemmata  haben  sich  aus  den  Ober- 
gängen von  einem  Abschnitt  zum  andern  ent- 
wickelt, indem  sie  gcwissermafsen  aus  dem  Texte 
heraustreten  und  durch  äufsere  Zeichen  hervor- 
gehoben werden.  Dafür  spricht  auch  die  be- 
sonders von  Richard  (nicht  Hermann,  wie  der 
Verf.  fälschlich  schreibt)  Laqueur,  Hermes  43, 
S.  220  f.,  einziehend  erörterte  sprachliche  Form 
der  Lemmata  und  Summarien.  Denn  auch  diese 
sind  ähnlich  zu  verstehen,  nicht  als  eine  Zu- 
sammenfassung der  Kolumnenüberschriften  oder 
der  Lemmata,  wie  Mutschmann,  Hermes  46, 
S.  93  f.,  wollte;  dies  ist  eine  äufserliche  Auf- 
fassung, die  technisch  Schwierigkeiten  macht. 
Auch  hier  nimmt  der  Verf.  eine  Entwicklung  von 
innen  heraus  an :  sie  gehen  aus  den  Inhalts- 
angaben der  Proömien  hervor.  Freilich  mufs 
man  die  Möglichkeit  offen  lassen,  dafs,  nachdem 
einmal  die  Inhaltsübersichten  selbständig  geworden 
waren,  auch  zwischen  Summarien  und  Lemmata 
eine  Art  Wechselwirkung  eintrat,  indem  zwischen 
beiden  aus  praktischen  Gründen  eine  völlige 
Obereinstimmung  hergestellt  wurde.  Was  den 
Proömien  verloren  gebt,  gewinnen  die  Summarien. 
Das  bflogt  wohl  damit  zusammen,  dafs  beim 
Buchwesen  die  äufseren  künstlerischen  Rücksichten 
im  Laufe  der  Zeit  zurücktreten  gegenüber  dem 
rein  inhaltlichen   Interesse. 

Inhaltsangaben  am  Schlufs  entsprechen  den 
üvaxt^alai'i'atii.  Sie  haben  für  die  Zeit  der 
Rollenform  nur  Sinn  (ür  Werke,  die  aus  vielen 
Rollen  bestehen.  Dafs  sie  vom  Verfasser  selbst  her- 
rühren können,  beweist  >>esonders  das  letzte  Ruch 
des  Polybius,  dessen  Werk  ja  in  buchtechnischer 
Hinsiebt  vielfach  interessant  ist.  Die  Zusammen- 
fassung <t'  'len  zu  einem  selbständigen 
Buch  am  A  ,  <i-bt  diesen  buchmäfsig  abge- 
trennten äveuf^alaiu'xntf-    PÜniu»  (nai.  praef.  33) 


2383 


21.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  38. 


2384 


beruft  sich  auf  die  inomCSeg  des  Valerius  So- 
raous,  als  des  einzigen  Vorgängers  unter  den 
Römern.  Ob  der  Verf.  darin  mit  Recht  die 
Oberschrift  der  nur  die  Inhaltsangaben  enthaltenden 
Bücher  eines  grofscn  Werkes  sieht,  ist  mir  aus 
sprachlichen  und  sachlichen  Gründen  fraglich. 
Das  müfste  ja  ein  Riesenwerk  gewesen  sein, 
dessen  indices  das  Mafs  eines  Buches  über- 
schritten hätten. 

Als  ein  Beispiel  dafür,  dafs  Lemmata  und 
Summarien  vom  Verfasser  herrühren,  bebandelt 
der  Verf.  Cato  de  agncultura  und  untersucht  ein- 
gehender ihr  sprachliches  und  sachliches  Ver- 
hältnis zu  dem  Werke  selbst,  indem  er  gewissen- 
haft abwägt,  was  gegen  den  catoniscben  Ur- 
sprung geltend   gemacht  worden  ist. 

Eine  Weiterführung  der  Untersuchung  wäre 
besonders  in  der  Richtung  zu  wünschen,  dafs 
festgestellt  würde,  für  welche  Literaturgattungen 
die  Suromarien  und  Lemmata  üblich  gewesen 
sind.  Denn  dafs  sie  nicht  immer  vom  Verfasser 
selbst  beigegeben  sind,  ist  in  vielen  Fällen  sicher. 
■Auch  versprengte  Reste  derartiger  Lemmata, 
wie  Caes.  Gall.  1,  13,  3,  wären  zu  beachten. 
Nicht  minder  würde  auf  die  Technik  der  Kom- 
mentare manches  Licht  fallen.  Besonders  ver- 
dienten die  Liviusperiocbae,  die  doch,  wie  der 
Titel  lehrt,  und  wie  schon  Niebuhr  annahm,  eben- 
falls Summarien  sind,  eine  ähnliche  eingebende 
Behandlung,  zumal  da  diese  Frage  durch  das 
Phantom  der  Liviusepitome  aus  frühtiberiani- 
scher  Zeit  in  Verwirrung  gebracht  ist.  Dafs  die 
Summarien  hier  als  Memorierstoff  losgelöst  worden 
sind,  lehrt  ja  Mart.  14,  190. 

Prag.  Alfred  Klotz. 

Karl  von  Zahn  [Privatdoz.  f.  Strafrecht  u.  Straf- 
prozers  an  der  Univ.  Leipzig],  Karl  Ferdinand 
Hommel  als  Strafrechtsphilosoph  und 
Strafrcchtslehrer.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte 
der  Btrafpolitischen  Aufklärung  in  Deutschland.  Leip- 
zig, Ernst  Wiegandt,   1911.     130  S.   8».     M.  2,80. 

Der  Jurist,  mit  dessen  Leben  und  Wirken  sich 
der  Verf.  eingehend  beschäftigt,  gehört  nicht  zu 
den  wirklich  führenden  Geistern  seiner  Zeit.  Von 
seinen  Arbeiten  ist  nur  wenig  übrig  geblieben. 
Das  hebt  Zahn  selbst  wiederholt  hervor.  Ebenso 
aber  zutreffend,  dafs  Hommels  Bedeutung  doch 
nicht  unterschätzt  werden  darf.  Er  hat  auf  die 
sächsische  Praxis  erheblichen  Einflufs  gehabt,  er 
ist  namentlich  als  der  Vertreter  und  Verbreiter 
Beccariaschcr  Anschauungen  für  die  Gestaltung 
der  deutschen  Strafrcchtsreformbewegung  von 
grofser  Bedeutung  gewesen,  und  er  hat  zahl- 
reiche Schüler  herangebildet. 

Die     Monographie    v.    Z.s    ist    deshalb    ein 

r   Beitrag   zur  Geschichte  einer  Periode 

i beben   Strafrechts,    die,    so    mangelhaft 


auch  ihre  theoretischen  Ausführungen  einer  spä- 
teren Zeit  erscheinen  mögen,  doch  die  Grund- 
lagen praktisch  gelegt  hat,  auf  denen  sich  die 
Entwicklung  des  Strafrechts  im  folgenden  Jahr- 
hundert aufbauen  konnte. 

Heidelberg.  K.  v.   Lilienthal. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Zeltschrirtea. 

Deutscht  Arbeit.  XI,  12.  A.  Sauer,  An  unsere 
Leser.  —  O.  Wittner,  Josef  Bayer  (Schi.).  —  A. 
Naegle,  Zur  Gründung  des  Bistums  Leitmeritz.  —  W. 
Ernst,  Gefängniserlebnisse  von  Prager  Studenten  in  den 
Jahren  1849—1854  (Schi).  —  H.  Ankert,  Briefe  aus 
W.  Ernsts   Studentenjahren.    —   Fr.  Adler,   Emil   Kuh. 

—  L.  Zaruba,  Josef  Labor.  —  B.  Ernst,  Ein  Krieger- 
denkmal von  Adolf  Mayerl.  —  R.  Haas,  Der  unruhige 
Grislmatzrebhabn  (Schi.).  —  O.  Baum,  Erlösung.  — 
F.  Matras,  Das  Prager  Schauspiel  und  die  Prager  Oper. 

—  Marianne  Tuma  v.  Waldkampf,  Das  Kind  als  Wert- 
faktor. —  W.  Hannich,  Die  Serviettenringindustrie  des 
Isergcbirges. 

Osterreichische  Rundschau.  32,  5.  K.  Glossy, 
Alfred  Freiherr  von  Berger.  —  K.  Schreiber,  Der 
deutsche  Juristentag  —  E.  Treumund,  Andrässys 
Selbstcnlhüllung. —  E.  Graf  Ledebur,  Spekulation  und 
Spiel.  —  St.  v.  Smolka,  Aus  :  Franz  Smolkas  Tage- 
buch 1848  bis  1849«  (Schi.).  —  Hanna  Gräfin  O'Do- 
nell,  Fieberträume.  —  Fr.  Servaes,  Gedanken  über 
Rodin.  —  R.  Payer,  Geschichte  einer  österreichischen 
Kolonie  in  den  Anden.  —  E.  Reich,  Süddeutsche  Streif- 
züge. —  A.  Birk,  Technik.  —  Helene  Scheu-Riesz, 
Faustkampf  ums  Frauenwahlrecbt. 

The  Nineleenlh  Century  and  after.  September.  C. 
Morrison-Beil,  Redistribution  before  Home  Rule.  — 
H.  T.  Prinser,  The  High  Courts  in  India.  —  B. 
Füller,  India  revisited.  —  J.  B.  Williams,  Fresh 
Light  on  Cromwell  at  Drogheda.  —  L.  S.  Benjamin, 
The  Passing  of  the  English  View.  —  A.  Po  Hock, 
Army  Service  and  the  Recruiting  Difficulty.  —  Lord 
Methuen,  The  Territorial  Forces.  —  F.  Ware,  Labour 
and  Internationalism.  —  Katherine  M.  London,  Some 
Unpublished  Leiters  of  Lord  Chesterfield  (concl.).  —  J. 
A.  Lindsay,  The  <3ase  for  and  against  Eugenics.  — 
H.  H.  Johnston,  Railway  Projects  in  Africa  and  the 
Near  East.  —  J.  G.  Snead-Cox,  The  >Ne  temere« 
and  the  Marriage  Law  in  Canada.  —  C.  Moyes,  Pere 
Hyacinthe's  Marriage.  —  F.  Petrie,  Three  Hours: 
24  August  410.  A  Reconstruction.  —  Zcencb  Cbarl- 
ton,  Animals  in  their  Relation  to  Empire.  —  A.  Cor- 
bett-Smith,  Some  Aspects  of  Chinese  Reform.  —  J. 
H.  Longford,  Reminiscences  of  the  late  Emperor  of 
Japan. 

Revue  des  Deux  Mondes.  1.  Septembre.  J.  des 
Gachons,  La  vallee  bleue.  III.  —  R.  Baiin,  Paysages 
d'Amcrique.  —  H.  Welschinger,  Les  »Memoircs«  de 
Sir  Robert  Morier.  —  C.  Boringe,  Esquisses  marocai- 
nes.  —  Chr.  Schefer,  La  Monarchie  de  JulUet  et  l'ex- 
pansion  coloniale.  —  L.  Depont,  L'üme  epanouie.  — 
Marquis  de  Tressan,  L'evolution  de  la  peinture  japo- 
naise  du  VI«  au  XIV*  siede. 

Rivista  d'Italia.  \h  Luglio.  E.  Ciafardini,  Agnola 
Firenzuola.  —  L.  Pastine,  Su  l'origine  dclla  Urica  ita- 
liana.  —  E.  Gianturco,  Sulla  virtuale  pubblicazione 
nellc  Colonie  delle  leggi  patrie.  —  A.  Orsi,  La  balle- 
rina.  —  E.  Pappacena,  Michele  Kerbaker  e  la  saa 
opera  di  dotttina  e  di  poesia.  —  J.  Fraikin,  Un  piano 
di  Bttacco  di  Tripoli  nel  1562.  —  A.  Gandiglio,  Versi 


2385 


21.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  38. 


2386 


che  non  Uroaoo  nelle  »OJi  barbare?  —  R.  Soriga, 
La  Brigata  Sacchi  e  la  prima  spediztone  garibaldiaa  in 
Sicilia  i8  — .'7  agosto   1850). 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

David  Künstlinger,  Die  Petihot  der  Pe- 
siqtä  de  Rab  Kähanä.  Krakau,  Selbstverlag, 
1912.     79  S.   8«.     M.  3. 

In  seiner  im  Jahrgänge  1911  der  DLZ. 
(S[).  1681  f.)  besprochenen  Schrift  »Altjüdisrhe 
Bibeldeutung  c  hatte  der  Verf.  die  Proömien  der 
ersten  Perikope  der  iPeaikta  R.  Kahanasc  zum 
Gegenstande  einer  —  wie  dort  gezeigt  wurde  — 
ganz  verfehlten  Analyse  gemacht.  In  der  vor- 
liegenden .Arbeit  bietet  er  in  knapperer  Form  eine 
Analyse  der  Proömien  aller  übrigen  Abschnitte 
des  genannten  Homilienwerkes.  Da  er  die  Pro- 
fimien  nicht  als  solche  anerkennt,  spricht  er  auf 
dem  Titelblatt  un^l  auch  im  Buche  selbst  nur  von 
Pciihüt  (Singular:  Pciihä),  welchen  Ausdruck  er 
mit  »Deutungt  Qbersetzt,  ohne  dafs  irgendwo  ge- 
sagt wäre,  wie  sieb  die  so  bezeichnete  Deutung 
von  andern  Bibeldeutuogen  des  Midrasch  unter- 
scheidet. Durch  die  gante  Arbeit  zieht  sich  als  roter 
Faden  die  Unterscheidung  von  echten  und  falschen 
Petihot,  ohne  dafs  die  geringste  Andeutung  dar- 
aber  zu  finden  wäre,  was  hier  als  echt,  was  als 
falsch  zu  gelten  hat.  Unzählige  Male  dekretiert 
der  Verf.,  irgend  ein  Proömium  sei  »keine  Pe- 
ifhä<,  ohne  dafs  wir  erfQbren,  worauf  sich  dies 
Urteil  begründet.  Um  ein  Beispiel  anzuführen: 
Der  fünfte   Abschnitt,    Ober    die    Perikope    E.xod. 

12,  2  ff .  (Hachodrsch,  die  Ankündigung  der  Er- 
lö»ung  aus  .Ägypten),  bat  folgende  Proömteo: 
I.  anonym,  aus  Ps.  104,  19;  2.  anonym,  au« 
Ps.  40,  6;    3.    von   Choja   b.   Abba,    aus    Prov. 

13,  12;  4.  von  Jebuda  b.  Nachmani  im  Namen 
Simon  b.  Lakisrb«  aus  Ps.  43,  3;  5.  von  Levi, 
aus  Leviiicus  20,  26;  6.  anonym,  aus  iiobclied 
5,  2;  7.  anonym,  aus  Hobelied  2,  8  ff.;  8.  von 
Jorbaoan,  aua  Hosea  3,  2.  Nach  diesen  arht 
Proömieo  folgen  Erläuterungen  und  Deutung'>n 
ftt  den  ersten  zwei  Venen  der  Perikope  (Exo'l. 
12,  2  —  3).  Von  den  acht  ProAmien  bat  KOost- 
linger  nerkwOrdigrrweise  die  letzte  (zu  der  sieb 
ein   Seiteoatflck   als  Proftmium   I 

19.  1    ftodet,   Pestkta    102  a)   , 
wabrscbeinlirb   weil  sie    in   Kubers   Ausgabe   S 1  b 
nicht  als  besooderer  Absatz  gedruckt  ist  und  so 
als  Srhlufa  von  Nr.  7  ers'  beiftt.    Das  Urteil  »keine 
Pciil^.i«    spricht  K.    über  die    "^  i    1,   3.    5, 

6   aus;    2   und   4    scbeiat    er    •  nicht    als 

von  anzurrkenoro.  Nor  7  aieht  er  ala  Petita 
an,  und  io  beiug   auf  tie  bdfst  e«   am  Schlüsse 


(S.  31):  >Diese  Pisqä  besteht  somit,  von  den 
ganz  zweifelhaften  Petihot  abgesehen,  nur  aus 
einer  Petihä,  die  auf  Grund  der  Deutung  zu 
Hob.  II,  8 — 13  aufgebaut  ist.c  Sonderbar  ist  in 
diesem  Satze  auch  der  Ausdruck  »besteht  nur  aus' 
einer  Pei!h:i« ;  diese  Ausdrucksweise  wiederholt 
sich  am  Schlüsse  anderer  Abschnitte  und  erweckt 
den  Schein,  als  ob  die  Petihot  die  alleinigen  Be- 
standteile der  Pesikta- Abschnitte  wären.  So  z.  B. 
beifst  es  S.  57  in  bezug  auf  Pisqä  XIII  (über 
Jirmeja  1):  »Unsere  Pisqä  besteht  somit  aus  zwei 
Petihot c.  Die  wirklichen  Restandteile  der  Pisqä 
sind  jedoch:  6  Proömien  (110b — 112a)  und  Aus- 
legungen zu  Jer.  1,  1  —  3  (112b— 116a).  Das 
Gegenteil  von  Exaktheit,  womit  der  Verf.  seine 
Texte  behandelt,  gelangt  auf  besonders  verurtei- 
lenswerte  Weise  in  dem  Umstände  zur  Geltung, 
dafs  er  die  Autoren  der  Proömien  vollständig 
aufser  acht  läfst  und  sie  nicht  einmal  der  Er- 
wähnung wert  findet.  Er  äufsert  sich  über  sei- 
nen Standpunkt  den  Autorennamen  gegenüber  auf 
S.  13  allerdings  deutlich  genug;  aber  sein  Skep- 
tizismus hinsichtlich  der  Authentie  der  Autoren- 
angaben in  der  gesamten  Midraschliteratur  be- 
rechtigt ihn  nicht,  diese  Angaben  für  ganz  wert- 
los zu  erklären.  Übrigens  ist,  trotz  der  Notwen- 
digkeit, jene  Autorenangaben  in  jedem  einzelnen 
Falle  zum  Gegenstande  der  Kritik  zu  machen, 
ein  so  weitgebender  Skeptizismus,  demzufolge  sie 
in  Bausch  und  Rogen  als  für  die  Forschung  nicht 
vorbanden  zu  betrachten  wären,  ganz  und  gar  un- 
berechtigt. Die  Achtung  vor  den  Literaturdenk- 
mälern, deren  Bearbeitung  der  Verf.  seine  Kraft 
gewidmet  hat,  hätte  ihn  vor  solchem,  mit  voll- 
ständiger Mifsacbtung  der  Überlieferung  identi- 
schem Skeptiziimus  bewahren  sollen.  Dann  wäre 
seine  mühselige  Arbeit,  die  besonders  in  der 
Vcrgirichung  der  parallelen  Midraschtcxte  besteht, 
nicht  so  ergebnislos  gewesen,  wie  die  hier  vor- 
liegende Untersuchung.  Mit  Terminis,  wie  Par- 
ergaagädAt  und  Okkasionsagädöt,  die  jetzt  in 
dem  Ausdrucke  NcbenbeiagädAt  (I)  zusammi-n- 
gefafst  werden  (S.  1,  Anm.),  wird  das  Studium 
der  Agada  nicht  gefördert. 

Nur  einige  Einzelbemerkungen  mögen  hier 
noch  stehen.  Zu  S  4,  Z.  I  1  von  unt.:  Der 
Ausdruck  'i'zb -n.'Srx,-  (Pesikta  IIa,  Z.  2)  ent- 
spricht  dem  Text  Worte  es."  (Hosea  14,  10),  wie 
vrsih  rr-rav  (rb.  I5b,  Z.  3)  dem  Textworie  -rr: 
•■■.  10,  20);  e«  sind  also  beide  Ausdrücke 
I,;.  —  S.  7,  Z.  13:  Die  Änderung  v(»n  ciTh 
zu  ',rrö  ergäbe  eine  Kntstrllung  de»  Sinnes.  — 
S.  48,  Z.  23  und  24  sind  zu  streichen;  es  ist 
eine  irrtümliche  und  aodrn  stilisierte  Dublette 
zu  Z.  18  f.  —  Z.  49,  Z.  15  und  18  I.  Deutero- 
nomium  slait  Numeri.  —  S.  51,  Z.  10.  Hier 
fehlt  da«  anonyme  Proömium  aus  Prov.  6,  20 
(98a).    -      ^     «o       Zu    Beginn    der    Pisqa  XVI 


2387 


21.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  38 


2388 


fehlt    der  Hinweis    auf  Hiob  4,  17,    den    eigent- 
lichen Proömientext. 

Budapest.  W.  Bacher. 

Martin  Dibelius  [Privatdoz.  f.  neutest.  Exegese  an 
der  Univ.  Berlinl,  Die  urchristliche  Ober- 
lieferung von  Johannes  dem  Täufer. 
[Forschungen  zur  Religion  und  Literatur  des 
Alten  und  Neuen  Testaments,  hgb.  von  Wil- 
helm Bousset  und  Hermann  Gunkel.  15.  Heft]. 
Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht,  1911.  VI  u. 
150  S.  8*.     M.  4,80. 

Arbeiten  Ober  Jobannes  den  Täufer  erfreuen 
sich  in  jüngster  Zeit  grofser  Beliebtheit.  Unter 
den  zahlreichen  Publikationen  der  letzten  Jahre, 
die  sich  mit  dieser  interessanten  Gestalt  aus  der 
Wende  der  Zeiten  beschäftigen,  nimmt  das  Buch 
von  M.  Dibelius  einen  hervorragenden  Platz  ein. 
Es  will  die  literarhistorische  Grundlage  für  eine 
Geschichte  des  Täufers  und  seiner  Taufe  liefern 
und  somit  unserer  Kenntnis  des  Johannes  zu- 
gleich unser  Verständnis  der  über  ihn  berich- 
tenden Quellen  fördern.  In  der  Oberlieferung 
über  den  Täufer  werden  richtig  verschiedene 
Schichten  unterschieden.  Die  älteste  bilden  die 
echten  Jesusworte,  Aussprüche  eines  Zeitgenossen 
des  Johannes,  dessen  Lebenszweck  zu  dem  des 
Täufers  in  enger  Beziehung  stand.  Sie  lehren 
uns  den  Mann  besser  kennen  als  die  vom  Stand- 
punkt der  Gemeinde  aus  komponierten  Berichte 
der  Evangelien  Ober  Johannes.  Demgemäfs  läfst 
D.  dem  1.  Kap.  seines  Buches,  das  von  Jesu 
Urteil  über  den  Täufer  handelt,  ein  zweites  folgen 
mit  der  Oberschrift:  Die  Berichte  der  Synoptiker 
über  Leben  und  Wirken  des  Täufers.  Das  vierte 
Evangelium  nimmt  eine  besondere  Stelle  ein  und 
dient  im  Verein  mit  der  Apostelgeschichte  dazu, 
uns  einigen  Aufschlufs  zu  geben  über  die  Be- 
ziehungen der  christlichen  Gemeinde  zum  Täufer 
und  den  Täuferjflngern.  Hiermit  beschäftigen  sich 
das  3.  und  das  4.  Kap.  Anhangsweise  werden  dann 
noch  die  Josephus- Nachrichten  über  den  Täufer 
untersucht,  bevor  D.  dazu  übergeht,  in  aller 
KQrze  die  Geschichte  Johannes  des  Täufers  zu 
entwerfen,  so  wie  seine  Beschäftigung  mit  den 
Quellen  sie  ihn  auffassen  gelehrt  hat. 

Die  Gabe  D.s  ist  sehr  dankenswert.  Wir 
erhalten  von  ihm  eine  gründliche  Untersuchung 
der  auf  den  Täufer  und  seine  Sache  bezüglichen 
neutestamentlichen  Stellen.  Sie  beschwert  sich 
nicht  durch  ausdrückliche  Berücksichtigung  der 
weitschichtigen  modernen  Literatur  über  den 
Gegenstand.  Dafür  bietet  sie  nicht  selten  ori- 
ginelle Lösungen  für  alte,  viel  behandelte  Schwie- 
rigkeiten. Vielleicht  wird  man  manchmal  Be- 
denken tragen,  dem  Verf.  zu  folgen.  Sicher  aber 
wird  man  sich  von  seinen  Ausführungen  stets 
angeregt  und  zu  erneuter  Überlegung  veranlafst 


fühlen.  So,  wenn  er  Matth.  11,  11  nur  die  erste 
Hälfte  als  echtes  Herrnwort  gelten  läfst,  wenn 
er  in  den  »Stürmern«  des  Gottesreiches  die 
Geistermächte  sieht,  denen  die  ßasileia  preis- 
gegeben ist,  oder  wenn  er  den  »anderen«,  den 
Joh.  1,  41  der  nqwtog  voraussetzt,  mit  Phiiippus 
identifiziert.  Bezüglich  der  Johannesperikopen 
des  vierten  Evangeliums  stimmt  D.  mit  Balden- 
sperger  darin  überein,  dafs  sie  der  Polemik 
gegen  die  Johannesschüler  dienen   sollen. 

Das  positive  Bild,  das  D.  den  untersuchenden 
Teilen  anreiht,  zeigt  frische  Farben,  ist  aber 
dabei  mit  solcher  Zurückhaltung  und  Vorsicht 
entworfen,  dafs  wir  nur  wünschen  können,  D. 
möchte  das  von  ihm  in  dieser  Studie  wesentlich 
als  ein  literarhistorisches  behandelte  Problem 
bald  auch  von  der  speziellen  religionsgeschicht- 
lichen  Seite   aus  in  Angriff  nehmen. 

Marburg/Hessen.  Walter  Bauer. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Peraonalchronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  christl.  Archäol.  an  der  Univ. 
Berlin  Dr.  theoi.  et  phil.  Nikolaus  Müller  ist  in  der 
Nacht  vom  3.  zum  4.  Sept.,  im  56.  J.,  gestorben. 

Der  ord.  Prof.  f.  systemat.  Theol.  an  der  Univ.  Halle 
Dr.  theol.  Martin  Kahler  ist  am  7.  Septbr.,  im  78.  J., 
in  Freudenstadt  gestorben. 

Zeit8ehrin«B. 

Protestanlische  Monatshefte.  16,8.  A.  Hoff  mann. 
Christliche  Weltanschauung  und  Metaphysik.  —  E. 
Sülze,  Zur  Trennung  von  Kirche  und  Staat.  —  0. 
Apfelstedt,  Der  Gottesglaube  Jesu.  —  W.  Bebrend, 
Der  Glaube  an  das  Unendliche.  —  J.  Websky,  Zu  D. 
Wilhelm  Brückners  80.  Geburtstage. 

Theologische  Rundschau.  15,8.  W.  Bousset,  Die  Re- 
ligionsgeschichte und  das  Neue  Testament.  —  A.  Meyer, 
Johanneische  Literatur.    II. 

Das  neue  Jahrhundert.  4,  35.  Maurice  Maeter- 
linck, Aphorismen.  —  Rom,  Köln  und  —  Rottenburg. 
—  Die  katholische  Kirche  in  Österreich  in  ihrer  heuti- 
gen Verfassung.  —  Die  Seele  des  Priesters.  —  Die  Ein- 
gabe der  bayrischen  Bischöfe  an  den  Bundesrat.  —  36. 
H.  Koch,  Das  rechte  Wort  zur  rechten  Zeit?  —  Ph. 
Funk,  Die  Seele  des  Priesters.  —  P.,  Schule  und  Kul- 
tur. —  J.  Gleixner,  Johannes-Predigt. 

Theologische  Studien.  30,4.  J.  Ridderbos,  Voor- 
zienigheidsleer  en  Wereldbeschouwing  bij  vroegere  en 
hedendagsche  Gereformeerden.  I.  —  H.  H.  Meulenbelt, 
Exegetica.  —  F.  E.  Daubanton,  Een  Calvijn-monu- 
ment.   IV. 

jktudes  Franciscaines.  Aoüt-Septembre.  Rene  de 
Nantes,  Les  origines  de  l'Ordre  de  Sainte-Claire  (1212 
— 1263).  —  Raymond,  Le  motif  de  l'Incarnation.  Duns 
Scot  et  l'Ecole  Scotiste.  —  Prosper,  Le  chanoine  Jean- 
Joseph  Loiseaux  du  diocese  de  Tournai  (suite).  —  Ce- 
saire  de  Tours,  La  Perfection  Seraphique  d'apres  Saint 
Franfois  (suite).  —  A.Charaux,  La  satire  au  XVII*  et 
au  XVIII*  siecles.  —  Gratien,  La  foDdation  des  Cla- 
risses  de  TAve-Maria. 


!389 


31.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  38. 


2390 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

t  Victor  Brochard,  Etudea  de  Philosophie 
ancienne  et  de  Philosophie  moderne. 
Reoueillies  et  precedees  d'üne  iotrodaction  par  Victor 
Delbos  [Prot.  f.  PbUos.  an  der  Uoiv.  Paris).  [Bi- 
btiotheqne  de  Philosophie  contemporaioe] 
Paris.  Felix  Aican.  1912.   XXVIII  u.  560  S  8".    Fr.  10. 

Das  durch  eine  gedrängte  Darstellung  der 
Entwicklung  Brochards  irefflirh  ringeleitete  post- 
hume  Werk  enthält  eine  Sammlung  von  Auf- 
sätxen,  die  bis  auf  eine  Studie  :S.  239ff )  schon 
in  verschiedenen  Zeitschriften  erschienen  sind. 
Sic  sind  mit  wenigen  Ausnahmen  histurisch- 
kntischer  Natur.  Von  denen,  die  der  alten  Philo- 
sophie gewidmet  sind,  behandelt  der  erste  den 
Sinn  und  den  nach  Br.s  .Ansicht  noch  immer  un- 
erschütterten Wert  der  Zenoniscben  Argumrnie 
—  nicht  Sophismen,  wie  der  zweite  Aufsatz  be- 
tont —  gegen  die  Bewegung,  geht  der  dritte 
auf  das  Verhältnis  von  Protagoras  und  üemokrit 
ein,  um  vor  allem  die  These  zu  vertreten,  dafs 
erst  Dcmokrit  den  Satz  von  den  sekundären 
Qualitäten  aufgestellt  bat;  während  der  vierte 
die  faktist  hc  Leistung  des  Sokrates  fOr  die  Moral- 
philosophi"  als  eine  wesentlich  formale  zu  er- 
weisen sucht.  Sechs  weitere  beschäftigen  sich 
mit  Plato.  In  ihnen  bezeichnet  Br.  den  Mythus 
Ijct  Plato  als  einen  Ausdruck  der  Wahrscheinlich- 
keit; in  einer  Analyse  des  Symposion  gibt  er 
als  sein  Haupttheroa  die  Lehrbarkeit  der  Tugend 
durch  die  Liebe  an,  die  zunächst  zu  bestimmen 
und  sodann  in  ihrer  idealen  Gestalt  in  Sokrates 
zu  personifizieren,  um  ihn  dadurch  zugleich  und 
zwar  vor  allem  gegen  Aristophancs  zu  ver- 
teidigen, er  als  die  eigentliche  Absicht  des 
Dialogs  hinstellt  (vgl.  besonders  S.  85);  ferner 
behandelt  er  den  Umlang  der  Welt  des  Werden« 
in  der  Platonischen  Philosophie,  der  er  u.  a. 
auch  den  Demiurgrn  zuweiit;  er  verfolgt  die 
Theorie  der  Partizipation  durch  die  verschiedenen 
Dialoge  und  findet  ihre  Hauptlcittung  in  dem  im 
Sophisten  gegebenen  Nachweise,  wie  ein  und 
dieselbe  Idee  in  einer  Mehrzahl  anderer  ror- 
handen  sein  ktnn;  er  zeigt,  dafs  die  Ideenlebre 
auch  den  Gesetzen  zugrunde  liegt,  und  betont 
eodlirb  die  ffir  Plato«  Philosophie  fundameotale 
Bedetttung  der  .Moral,  die  er  dann  im  doxekieo 
darstelit.  Von  den  no<-b  bleibenden  vier  Mcbea 
die  beiden  er«ien  dir  Logik  der  Stoiker  wegen  • 
ihre«  nominaliatiscbea  Charakters  der  des  Aristo-  { 
tele«  ala  dorduat  original  «ur  Seile  zu  «teilen,  j 
nicht  ohne  auch  die  fOr  diese  trotz  allem  ratio- 
nalistische Lr>gik  keineswegs  einfache  Frage 
nach  der  Geliuag  ihrer  allgemeiacn  Sätze  zu 
flbcrgebea  (^    ''*^^).  wibreod    «ich  die   t>eidea 


letzten  mit  der  epikureischen  Lustlehre  beschäf- 
tigen, um  sie  vor  allem  mit  der  aristotelisch- 
platonischen  Auffassung  der  Lust  zu  vergleichen 
und  dadurch  Epikurs  Originalität  —  die  Einzig- 
keit der  Lust  und  ihre  Identifizierung  mit  der 
des  Körpers   —   herauszustellen. 

Von  den  Aufsätzen  sodann,  die  auf  die  neuere 
Philosophie  gehen,  behandelt  der  erste  die  Philo- 
sophie Bacons,  dessen  wahre  Bedeutung  er  allein 
in  seiner  methodischen  Leistung  findet,  während 
der  zweite  auf  die  Abhängigkeit  der  car  tesianischen 
Moral  und  Metaphysik  von  der  Stoa  aufmerksam 
macht.  In  den  drei  folgenden,  die  Spinoza  an- 
gehrn,  betont  Br.  die  Bedingtheit  wiederum  der 
spinozistischen  Affektenlebre  von  der  des  ües- 
cartes  und  bemüht  sich  sodann  in  einer  Ab- 
handlung aber  die  Gottesidee  Spinozas  von  den 
darauf  bezüglichen  Ausführungen  der  Ethik  und 
des  tractatus  theologico-politicus  aus  den  Spino- 
zismus  nicht  als  Pantheismus,  sondern  als  mono- 
thcisme  immoJcre  hinzustellen  (S.  361)  und  ihn 
schlieUlich  auf  Grund  einer  sorgfältigen  Unter- 
suchung über  seine  Abhängigkeiten  wegen  seines 
ethischen  Zieles  einerseits,  seiner  mathematischen 
Methoile  andrerseits  als  un  (;difice  tri's  ancien 
auquel  on  aurait  ajoute  un  Vestibüle  tout  moderne 
zu  bezeichnen  (S.  368),  dessen  spezifisch  jüdi- 
schen Charakter  vor  allem  der  folgende  Aufsatz 
Ober  die  Ewigkeit  der  Seelen  in  der  Philosophie 
Spinozas  herv(jrhebt.  Die  nunmehr  folgende  Dar- 
stellung und  Kritik  der  Logik  Mills  führt  Br. 
dazu,  gegenüber  Mill  an  der  alten  Auffassung 
der  Logik,  die  das  wesentliche  Moment  aller 
logischen  Operationen  im  Krgrifi  sieht ,  fest- 
zuhalten und  sie  auch  gegen  die  von  Mill  er- 
hobenen Einwinde  —  petitio  principii  u.  a.  — 
zu  verteidigen  (S.  433).  wobei  aber  auch  Mills 
Verdienste  durchaus  gewürdigt   werden. 

Vier  Aufsätze  «y«tematiscben  Charakters  bilden 
—  von  dem  Appendix  übei  Leben  und  Werke 
Bouillien  abgesehen  —  den  Srhiufs  der  Sammlung. 
Von  ihnen  zieht  der  erste  die  aus  der  Reduzier- 
barkcit  de«  .Assoziationsgesetzes  der  Ähnlichkeit 
auf  dai  der  Kontiguität  für  die  Theorie  der  Er- 
kenntnis sich  ergeben  ien  Konsequenzen  —  DiBe- 
renz  zwischen  menschlicher  und  tierischer  Er- 
kenntnis, Eigenart  des  Genie«  — ,  während  die 
beiden  letzten,  die  moraliachen  Inhalt  haben,  und 
von  denen  der  eine  die  DiiTerenzea  zwiachen 
antiker  und  moderner  Moral,  der  andere  die  zur- 
scit  in  Frankreich  herrschende  eklektische  Moral 
behandelt,  dem  Verf.  Grirgrnheit  geben,  der  fOr 
Menschen  beaiimmten  Moral  zu  raten,  sich  von 
der  «eit  Kant  herrschenden  Konfundierung  mit 
religiO«en  und  metaphy«i«cben  Motiven  wieder 
lo«iumacben  und  zu  der  allen  philosophischen 
Tradition  einer  rein  wi««en«chaftlichcn  Behand- 
lung   ihrrr    l*r')KI»>m"    "v""  It  mkrliren       Am    wich- 


2391 


21.  September.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  38. 


2392 


tigsten  für  Br.s  eigene  Philosophie  ist  in- 
dessen der  Aufsatz  über  den  Glauben  (S.  462 ff., 
vgl.  S.  IX),  in  dem  er  auch  die  Gewifsheit  als 
eine  Art  des  Glaubens  bezeichnet  und  vor  allem 
den  Willenscharakter  dieses  erkenntnistheoreti- 
sehen  Grundpbänomens  betont.  Er  schliefst  mit 
den  schönen  Worten,  die  unwillkürlich  die  Er- 
innerung an  B.s  Hauptwerk,  les  Sceptiques  grecs, 
wachrufen:  »La  vraie  conclusion  de  la  iheorie  de 
la  croyance  volontaire  est  une  grande  le^on  de 
tulerance.  < 

Ich  habe  den  wesentlichen  Inhalt  der  einzel- 
nen Aufsätze  deshalb  kurz  angedeutet,  um  das 
Verlangen  nach  ihrer  Lektüre  wachzurufen.  Denn 
diese  Sammlung  enthält  höchst  beachtenswerte 
und,  mag  man  sie  anerkennen  oder  verwerfen, 
jedenfalls  stets  anregende  Betrachtungen.  Ihre 
historischen  Stücke  sind  zudem  aus  der  klar 
formulierten  methodischen  Oberzeugung  heraus 
geschrieben,  dafs  es  sich  bei  solchen  Darstellun- 
gen nicht  darum  handeln  kann,  der  zwar  ver- 
ständlichen, aber  keineswegs  berechtigten  Nei- 
gung zu  folgen,  seine  eigenen  Gedanken  bei 
den  behandelten  Philosophen  wiederzufinden  und 
ihre  Lehre  dann  bewufst  oder  unbewufst  nach 
der  einen  oder  andern  Seite  hin  zu  modeln,  son- 
dern dafs  es,  was  zwar  mühevoller  ist,  aber  in 
letzter  Linie  doch  allein  zu  wirklich  wertvollen 
Einsichten  führen  kann,  nur  darauf  ankommen 
darf,  sich  in  die  Systeme  zu  versenken  und  sie 
mit  möglichster  Objektivität  darzustellen  (vgl. 
S.  268;  315;  489;  493).  Ich  glaube,  dafs  das 
Werk  schon  aus  diesem  Grunde  bei  manchem 
unserer  Philosophen  sorgsamste  Beachtung  ver- 
dient. 


Königsberg. 


A.  Goedeckemeyer. 


Jacob  Cahan,  Zur  Kritik  des  Geniebegriffs. 
IBernor  .Studien  zur  Philosophie  und  ihrer 
Geschichte  bgb.  von  Ludwig  Stein.  Bd.  LXXIU.] 
Bern,  Druck  von  ScheiUin  &  Co.,  1911.  64  S.  8°. 
M.  1. 

Die  Schrift  macht  den  dankenswerten  Ver- 
such, Beiträge  zunächbt  zu  einer  Geschichte  des 
Geniebcgrifis  zu  geben  und  auf  dieser  histo- 
rischen Orundhigc  eine  Kritik  des  Begriffes  selbst 
autzubaucn.  Cahan  geht  vom  Ursprung  des  Wortes, 
lat.  genius,  aus  und  versucht  nachzuweisen,  dafs 
der  moderne  Geniebcgrifi  sich  aus  den  mytho- 
logischen Vorstellungen  der  genii,  also  Schutz- 
geister, und  damit  im  Zusammenhang  der  Dä- 
monen entwickelt  habe.  Er  übersieht  dabei  nur 
eins,  worauf  ihn  schon  der  viel  bewunderte,  auch 
von  ihm  benutzte  Artikel  Rudolf  Hildebrands  im 
Grimmschen  Wörterbuch  hätte  hinweisen  sollen: 
dafs  «ich  in  unscrm  Begriff  > Genie c  die  beiden 
Worte  genius  und  ingenium  —  wahrscheinlich 
durch    Volksetymologie    —    frühzeitig    vermitcbt 


und  dafs  beide  nebenher  eine  ganz  gesonderte 
Entwicklung  genommen  haben.  Wenn  es  auch 
kaum  zu  bezweifeln  ist,  dafs  dem  modernen  Be- 
griff gewisse  religiöse  Vorstellungen  zugrunde 
liegen,  geht  es  doch  nicht  an,  ihn  allein  auf  die 
genii  zurückzuführen,  die  für  die  Römer  etwas 
ganz  andres  darstellten.  Wir  empfinden  heute 
Genius  (etwa  in  Genius  des  Friedens)  und  Genie 
(etwa  in  Genietruppe)  auf  der  einen  Seite  und 
Genie  (etwa  in  Genie  Goethes)  auf  der  andern 
Seite  als  völlig  verschiedene  Worte  und  Begriffe. 
Wertvolle  Hinweise  auf  diese  zum  Teil  etwas 
komplizierten  Verhältnisse  finden  sich  in  Fritz 
Mauthners  »Wörterbuch  der  Philosophiec  (Art. 
»Genie«  und  »Idealmenschenf ).  So  wäre  die 
Untersuchung  wohl  ergiebiger  geworden,  wäre 
sie  nicht  vom  Wort,  sondern  von  der  Sache 
ausgegangen.  Die  Sache  war  auch  den  Alten 
schon  bekannt.  Vom  primitiven  Totenkult  führt 
über  den  antiken  Heroenkult  eine  gerade  Linie 
zum  modernen  Geniekuk ').  Der  griechische 
Heros,  der  von  C.  nur  ganz  nebenher  erwähnt 
wird,  ist  der  direkte  Vorfahr  unseres  Genies. 
Denn  er  stellt  nicht  so  sehr  eine  »Degradation!, 
d.  h.  Vermenschlichung  von  Göltern  dar,  als  viel- 
mehr eine  Vergöttlichung  von  Menschen,  die  zu- 
weilen  ganz   ins  Euhemeristische   übergebt. 

Den  zweiten  Teil  der  Arbeit  bildet  eine  Unter- 
suchung des  Kantischen  Geniebegriffs,  die  nach 
den  umfangreichen,  bereits  vorhandenen  Vor- 
arbeiten naturgemäfs  nicht  viel  Neues  bringen 
kann,  aber  zuverlässig  ist  und  daher  ihren  Wert 
besitzt.  Eigenartig  ist  nur  die  Begründung, 
warum  gerade  Kant  als  das  Ziel  der  Arbeit  er- 
scheint. C.  unterscheidet  die  beiden  bekannten 
»Auffassungen  des  Geniebegriffs«  oder  —  wie 
man  an  dieser  Stelle  besser  sagen  könnte  — 
Erklärungsversuche  des  Genieproblems,  nennt 
sie  aber  nicht,  wie  das  gewöhnlich  und  zutreffend 
geschieht,  den  individualistischen  und  den  kollek- 
tivistischen, sondern  etwas  unglücklich:  den 
idealistischen  und  den  materialistischen.  Kant 
soll  nun  »der  Schiedsrichter  zwischen  den  strei- 
tenden Parteient  gewesen  sein,  die  »schon  zu 
seiner  Zeit  ihre  Prägung  bekommen  bätten« 
(S.  10).  Diese  Ansicht  beruht  nun  aber  auf 
einer  Verkennung  der  historischen  Verhältnisse. 
Die  zweite  Richtung,  als  deren  Vertreter  C. 
selbst  die  Milieutheoretiker  nennt,  ist,  wenn  man 
von  ein  paar  ganz  unwesentlichen  Vorläutern  im 
18.  Jahrb.  absieht,  erst  ermöglicht  worden  durch 
die  Soziologie  und  bat  ihre  Ausbildung  von  der 
Mitte  des  19.  Jahrh.s  an  erfahren,  etwa  durch 
Taine,  Spencer,  Gumplowicz,  Bourdeau.  Kant 
ist    in    bezug    auf    das    Genieproblem    einer    der 

'}  In  einer  demnächst  erscheinenden  Schrift  gebe  ich 
unter  anderm  auch  auf  diese  Zusammenhänge  näher  ein. 


2393 


21.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  38. 


2394 


reiostcn  Vertreter  der  ersten,    der  individualisti- 
scbcD   Richtung. 

Berlin.  Julian  Hirsch. 

Karl  Schwabe  [Realgymn. Direktor  Prof.  Df.  in  Crefeld]. 
Richard  Eickhoff  (Oberlehrer  am  Realgymn.  in  Rem- 
scheid, Prof.).  Max  Walter  [Realgymn  Direktor  Dr. 
h.  c.  in  Frankfurt  a.  .M.],  Ouintin  Steinbart  1841  — 
'12.  Blätter  der  Erinnerung,  der  29.  Delegierten- 
versamirlung  des  .allgemeinen  Deutschen  Realschul- 
männerv-ereios  gewidmet.  Berlin-Wilmersdorf,  Rosen- 
bäum  &  Hart,   1912.    19  S.  8*  mit  1  Bildn.    M.  0,80. 

Die  Gedenkanfsätze,  die  das  kleine  Heft  zusammen- 
setzen, waren  schon  in  Tageszeitungen  veröffentlicht; 
doch  ist  es  dankenswert,  dafs  wir  durch  ihre  Zusammen- 
stellung ein  anschauliches  Bild  vom  Wesen  und  Wirken 
des  Begründers  des  Allgemeinen  Deutschen  Realschul- 
mannervereins  erhalten.  Schwabe,  dessen  Rede  die  erste 
Hälfte  des  Heiles  aasfüllt,  führt  uns  Steinbarts  Lebens- 
gang vor  und  zeichnet  uns  ein  Bild  seiner  Bestrebungen 
um  die  Gleichberechtigung  der  verschiedenen  höheren 
Sohuigattungen,  wobei  er  öfters  Steinbarts  eigene  Worte 
anführt.  Eickhoff  beschäftigt  sich  speziell  mit  dem 
Kampf  um  die  Schulreform  und  Steinbarts  Anteil  daran, 
wahrend  Walter  den  Schuldirektor  Steinbart  schildert. 
Zum  Schlu:se  smd  Erinneniogen  eines  allen  Schülers 
beigegeben. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Der  -».  .Marburger  Oberlehrer-Kursus  findet 
vom  8.  bis  10.  Oktober  statt  Vorlesungen  halten  in 
der  philolhist.  Abt.:  Geh.  Reg -Hat  Prof.  Dr.  Vogt  über 
die  neuere  Nibclungenforschung.  Geh.  Reg.  Rat  Prof.  Dr. 
Msafs  über  Goethe  und  Plato,  Prof.  Dr.  theol.  Heitmüller 
.  -r  die  hellenistischen  Mysterienreligionen  und  das 
ulicste  Christentum,  Prof.  Dr.  Wechfsler  über  Adolf 
Tobler  und  die  franzosische  Syntax  (mit  Proben  aus  dem 
»Misanthrop««),  Prof.  Dr.  Brackmann  '  über  neue  Me- 
thoden der  Geschichtswissenschaft;  in  der  math-nalur 
wiat.  Abt. :  Geh.  Reg. -Rat  Prof.  Dr.  Korscheit  über  Re 
generation  and  Entwicklung,  Prof.  Dr.  Neumann  über 
das  Relativitätsprinzip,  Prof.  Dr.  Schulze  über  Neueres 
aus  Radioaktivität  und  Elektronik,  l'rivatdoz.  Dr.  Andre 
und  Privatdoz.  Dr.  Herrmann  über  neuere  Anschauungen 
über  Gebirgsbildung,  Privatdoz.  Dr.  Take  über  Funken- 
telegraphie,  mit  Versuchen,  Dr.  Stucbley  über  die  Luft 
fthrt  als  Mittel  zur  Erforschung  der  Atmosphiire.  mit 
Versuchen  und  Lichtbildern.  Die  Teilnehmer  wcrcicn 
gebctan,  sich  bis  zum  30.  Sept.  bei  dem  Ce*  r 

Prof.  Dr.  A.  Thial.    .Marburg  a    L.,  Weifsent 
ansuiMkieo. 

ftr««s*Jckr*alk. 
Der    «  r.:     Prof.  t    PhUos.  u.  Pidag.   an    der    Uoiv. 
Leipzig   Dr.   Eduard  Sprangar   ist  zum  or.!    "    '    ' 

rinrint   WOtdao. 

An   Jer  Tccho.   Hochschule  In  Braunschweig  nai  aicn 
'  T  '    rcr  Dr.  Hani  Henning  als  l'rivaldos.  f.  Pbihw. 

: .  .1  *"  i '  ' '  '  r  t 

Um  •ntblaa*«*  Wtrfta. 

iwiti,  Dtt  lUmeli.    Uo«  h.  philo 

r.  UnlarMchiwf.    IMbUoUtok   I..  H*> 

■ein.    3.  Bd.l    Badin,  Ltoohard  Statoo  Nachf. 

"    Ve«  Zu««  dw  M«MGllh«N.    I:  Die  Iori 
tloo  4m  IlMipIprobIcmt  dar  MeUphysik 
Hamburg.  C    Kricb  BatmsS.     M.  3. 

Tb.  Hobbf«  GnradlOf«.  fpnt*  i*l  (rrvoaUIUng 
•r  Psykologien  '    TtoaWM.    (Stadtar  fra  Sprog 


og  oldtidsforskning  udg.  af  det  PbiloL-histor.  Samfund. 
89.]     Kopenhagen,  Tillge.     Kr.  1,50. 

K.  Levinstein,  Die  Erziehungslehre  Ernst  Moritz 
Arndts.     Berlin,  Weidmann.     M.  3. 

H.  Seidel,  Der  deutsche  Aufsatz  in  der  Reifeprüfung 
1901-1910.     Ebda.     M.  8. 

ZeltirhrirUD. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  yhilosophische 
Kritik.  147,  2.  G.  Spengler.  Das  Verhiiltnis  der 
»Philosophie  des  Als  Obc  H.  Vaihingers  zu  Meinongs 
»Über  Annahment.  —  G.  Jacoby,  Der  amerikanische 
Pragmatismus  und  die  Philosophie  des  Als  Ob.  —  O. 
Samuel,  Über  diskursive  Sophismen. 

Revue  pkilosopkique  de  la  France  et  de  VEtranger. 
Aoüt.  i.  Segond,  L'id^alisme  des  valeurs  et  la  doc- 
trine  de  Spir.  —  L.  Dupuis,  Les  conditions  biologiques 
de  la  timiditf.  —  W.  M.  Koziowski,  La  realite  sociale. 
—    L.  Robin,    L'ocuvre  philosophique  de  V.  Brochard. 

Monatsschrift  für  höhere  Schulen.  August.  G. 
Scbönaicb,  Die  .Annäherung  unserer  Zeit  an  die  Antike 
und  der  Unterricht  in  den  altklassischen  Sprachen.  — 
J.  Lezius,  Zur  Lage  des  Gymnasiums  in  Rufsland.  — 
A.  Tilmann,  Die  Reifezeugnisse  der  Studierenden  der 
aufsei preufsischen  Universitäten.  —  Derselbe,  1.  Die 
Kurse  zur  sprachlichen  Einführung  in  die  Quellen  des  römi- 
schen Rechts;  II.  Die  Anfängerkurse  im  Griechischen  für 
Studierende  der  juristischen,  medizinischen  und  der  philo- 
sophischen Fakultät;  Statistisches  über  das  Frauen- 
studium. —  R.  Uhl,  Fünfter  Ruderkursus  für  Oberlehrer 
höherer  Lehranstalten  Preufsens  in  Wannsee  1912.  — 
Sammelbesprecbungen:  H.  Bernhardt,  Lateinische 
Schriftsteller. 

Blätter  für  höHtres  Schulwesen.  29,36.  W.Janell, 
Schulmuseum  und  >.\uskunftBStelle<.  —  H.  Strunk, 
Zum  Kapitel  der  Jugendwebren.  —  Hartmann,  Eine 
ärztliche  Stimme  zur  Frage  d^-r  Sexualpädagogik.  — 
.Mittelschulen  in  Baden.  —  W.  Knüppel,  29.  Jahres- 
versammlung des  Schleswig- Holsteinischen  Philologen- 
Vereins. 

Ztilsckrift  für  das  Gymnasialwesen.  Juli  August. 
G.  Wand,  Eine  StrelUchrift  aus  dem  Jahre  1788  über 
den  Wert  der  alten  Sprachen.  —  L.  Zürn,  Der  junge 
Ubiand  in  seinen  Briefen. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Rtfarat«. 

Moses  Schorr  (Privatdoz.  f.  semit.  Sprachen  an  der 
i'niv.  Lembergl,  Altbaby  Ionische  Kechti- 
künden  aut  der  Zeit  der  I.  babyloni* 
sehen  Dynastie  (Umschrift,  Übersetzung  und 
Kommentar).  III.  Heft.  (Sit  zungsbericble  der 
Kala.  Akademie  dar  Wissenschaften  in  Wien. 
Phil  -bist.  Klass«.  166.  Bd.  2.  Abb.]  Wien,  in  Komm, 
bei  Alfred  Holder.  1910.     103  S.  8*. 

Schorr  setzt  hier  teioe  Rehandlun^;  ;tltl).iliy- 
joaitcber  Urkunden  fort').  Kr  bictri  58  Ur- 
kunden in  Umsrhrift  und  Obcrsetzung  ncLst  kurzem 
Kf.fnmrni.ir    ilir  irjls  Von  Porlirl,  irils  Vom  Unter- 


ULZ.   19'i7,  Sp 


VJV,  Sp.  2773 f. 


2395 


21.  September.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  38 


2396 


zeichneten  herausgegeben  und  ungefähr  gleich- 
zeitig im  IV.  Band  von  »Haramurabi's  Gesetz« 
ebenfalls  übersetzt  und  juristisch  interpretiert 
wurden.  Dem  Heft  ist  ein  Wörterverzeichnis 
beigefügt,  das  auch  auf  andre  Textpublikationen 
als  die  hier  behandelten  ausgedehnt  wurde. 
Hoffentlich  wird  es  Seh.  möglich,  dieses  Wörter- 
verzeichnis noch  umfangreicher  zu  gestalten  und 
die  gesamte  altbabylonische  Kontrakt-  und  Brief- 
literatur hineinzuarbeiten;  ein  solches  Glossar 
wäre  jedenfalls  allen,  die  sich  mit  altbabyloni- 
schen Urkunden  zu  befassen  haben,  in  hohem 
Mafse   erwünscht. 

Auf  Einzelheiten  einzugehen,  mufs  sich  der 
Ref.  versagen,  nachdem  sich  die  Anzeige  des 
Buches  ohne  seine  Schuld  bedauerlicherweise  so 
erheblich   verspätet  hat. 

Jena.  A.    Ungnad. 

C.  C.  Uhlenbeck  [Prof.  f.  got.,  angelsächs.  und  alt 
Sachs.  Sprache  an  der  Univ.  Leiden],  Original 
Blackfoot  Texts  from  the  Southern  Peigans 
Blactcfoot  Reservation  Teton  County  Montana  with  the 
help  of  Joseph  Tatsey  collected  and  published  with 
an  English  translation.  [Verhandelingcn  der  Ko- 
ninklijke  Akademie  von  Wetenschappen  te 
Amsterdam.  Afd.:  Letterkunde.  N.  R.  Deel  XII, 
No.  1].  Amsterdam,  Johannes  Müller,  1911.  X  u. 
106  S.  8». 

Die  Beschäftigung  mit  dem  sprachlichen  Ma- 
terial der  Algonkin  (s.  DLZ.  1910,  Sp.  2529) 
hat  den  Verf.  augenscheinlich  zu  der  Notwendig- 
keit geführt,  selbst  Texte  zu  sammeln,  da  dieses 
die  einzige  Möglichkeit  ist,  eine  wirklich  zu- 
verlässige Grundlage  für  sprachliche  Studien  zu 
gewinnen.  Eine  Grammatik  soll  später  folgen, 
während  zunächst  nur  der  indianische  Text  mit 
nebenstehender  englischer  Obersetzung  gegeben 
ist.  Damit  ist  aber  zugleich  ausgezeichnetes 
ethnologisches  Material  geboten,  das  gerade  auch 
für  die  Blackfoot  bitter  not  tut,  da  wir  von  ihnen 
nur  Mythenmaterial  in  englischer  Sprache  be- 
sitzen, das  demzufolge  nur  als  sekundäre  Quelle 
zu  benutzen  ist.  Im  Anfang  sind  eine  Reihe  von 
kurzen  Traditionen  über  die  Entstehung  von  Clan- 
Namen  aufgeführt,  es  folgen  als  Hauptteil  Mythen, 
die  sich  besonders  auf  den  Ursprung  der  Büffel 
und  ihre  eheliche  Verbindungen  mit  Mt-nschen, 
auf  die  Taten  von  Stammeshelden  (Heilbringern) 
usw.  bezichen.  Von  grofscm  Interesse  sind  die 
kurzen  Gesänge  des  Häuptlings  Bearchicf,  die 
inhaltlich  mitgeteilt  werden.  Es  sind  eine  Art 
Zaubergesänge,  Anrufungen  von  Gottheiten  (Sonne, 
Mond  und  Morgenstern)  für  verschiedene  Lebens- 
lagen, Kriegszüge  usw.  Ein  Morgengesang  lautet: 
»Alter  Mann  hoch  oben  (=  Sonne),  hilf  mir, 
dafs  ich  von  meinem  Traum  errettet  werde  I  gieb 
mir   einen   guten  Tag!    Ich   bitte   dich,   habe   Mit- 


leid mit  mirl«  Zum  Schlufs  erfahren  wir  die 
Lebensgeschichte  des  Häuptlings  Bear-chief  in 
englischer  Sprache.  Hoffen  wir,  dafs  der  Verf. 
noch  weiter  die  Sprachwissenschaft  in  dieser 
Weise  in  den  Dienst  der  Ethnologie  stellt,  denn 
ohne  einheimische  Texte  ist  ein  endgültiges  Ver- 
ständnis, soweit  ein  solches  überhaupt  erreichbar 
ist,   nicht  möglich. 

Berlin.  K.   Th.   Preufs. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

An  der  Univ.  Münster  ist  eine  aord.  Professur 
für  Sanskrit  errichtet  und  dem  Privatdoz.  Prof.  Dr. 
Richard  Schmidt  übertragen  worden. 

Personalchronik. 

Die  Kgl.  Gesellsch.  d.  Wiss.  zu  Göttingen  hat  den 
ord.  Prof.  f.  vergl  Sprachwiss.  an  der  Univ.  Jena  Geh. 
Hofrat  Dr.  Berthold  Delbrück  zum  auswärt.  Mitglied 
der  phil.-hist.  Kl.  gewählt. 

Der  aord.  Prof.  f.  vergl.  Sprachwiss.  an  der  Univ. 
Leipzig  Dr.  Hermann  Hirt  ist  als  ord.  Prof.  an  die 
Univ.  Giefsen  berufen  worden. 

Dem  Rabbiner  der  jüd.  Gemeinde  in  Mainz  Dr.  Lud- 
wig Saalfeld  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Neu  enclileiiene  fVerlie. 

H.  Oldenberg,  Rgveda.  Textkritische  und  exegeti- 
sche Noten.  7.— 10.' Buch.  [Abhandl.  d.  Kgl.  Ges.  d. 
Wiss.  zu  Göttingen.  Phil.-hist.  KL  N.  F.  Xlll,  .3.] 
Berlin,  Weidmann.     M.  25. 

R.  Thurneysen,  Zu  irischen  Handschriften  und 
Literaturdenkmälern.  [Dieselbe  Sammlung.  Phil.-hist  Kl. 
N.  F.    XIV,  2.]     Ebda.     M.  8. 

Ed.  Hermann,  Über  die  Entwicklung  der  litauischen 
Konjunktionalsätze.  [Jahresbericht  der  Hansa  Schule  zu 
Bergedorf  ]     Jena,  Frommann.     M.  2. 

Zeitschrifteo. 

Zeitschrift  für  Assyriologie.  August.  Festschrift 
für  I.  Goldziher.  III:  Th.  W.  Juynboll,  Über  die  Be- 
deutung  des  Wortes  Taschtik.  —  W.  Marfais,  L'altcr- 
nance  vocalique  au  (a-i)  au  parfait  du  verbe  regulier 
(1^'s  forme)  dans  le  parier  arabe  de  Tanger.  —  Fr. 
Seh  Wally,  Ein  arabisches  Liber  vagatorum.  —  M.  Hart- 
mann, Qusaij.  —  Fr.  Buhl,  Die  Krisis  der  Umajjaden- 
herrschaft  im  Jahre  684  —  A.  Mez,  Von  der  muham- 
medanischen  Stadt  im  4.  Jabrh.  —  M.  Sobernheim, 
Das  Zuckermonopol  unter  Sultan  Barsbll.  —  M.  van 
Bcrchem,  Epigraphic  des  Danishmendides.  —  P.  Kahle, 
Marktszene  aus  einem  egyptischen  Schattenspiel.  —  K. 
Tallqvist,  Ein  arabischer  Reisebericht  von  G.  A.  Wallin. 

—  E  Littmann,  Ein  nordabessinisches  Heldenlied.  — 
H.  Stumme,  Gedanken  über  libysch -phönizische  An- 
klänge. —  R.  Brünnow,  Zur  neuesten  Entwicklung  der 
Mcschetta  Frage.  —  J.  Strzygowski,  Der  grofse  helle- 
nistische Kunstkreis  im  Innern  Asiens.  —  O.  Rescher, 
Über  einige  arabische  Handschriften  der  Hamidie-Biblio- 
thek.  —  Th.  Nöldeke,  Umaija  b.  Abis  .Salt;  Samaual. 

—  F.  Loosen,  Die  weisen  Narren  des  NaisSbOrl.  — 
Fr.  Schulthefs,  Aramäisches. 


1397 


!1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr,  38. 


2398 


l 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte.     * 

Referate. 

Carl  Rothe  [Oberlehrer  am  Prins  HeinrichGymn.  in 
BerliD-Schönebcrg,  Prof.  Dr.],  Die  Ilias  als  Dich- 
tung. Paderborn,  Ferdinand  Schöningb,  1910.  XI 
u.  366  S.  8*.     M.  5,40. 

Die  Wissenschaft  hatte  Homers  »göttliche 
Gedichte  c  in  ein  Sammelsurium  von  Gedichtfetzen 
verwandelt.  Naive  Lektüre  und  Jugendunterricht 
aber  wandten  sich  trotzdem  immer  wieder  von 
dem  ZerstOckluagswerk  ab  und  erhielten  oder 
erweckten  von  neuem  die  Neigung,  Homer  lieber 
als  lebendigen  Organismus  denn  als  wflrmer- 
wimmelnden  Kadaver  zu  betrachten.  Die  Jugend 
stellt  den  Lehrer  auf  den  natflrlichen  Standpunkt. 
Es  soll  die  rflbmende  Anerkennung  nicht  unaus- 
gesprochen bleiben,  dafs  in  den  Kreisen  der 
praktischen  Lehrer  die  Opposition  gegen  die 
Homerkritik  nie  verstummt  war,  und  dafs  aus 
ihnen  nun  wieder  ernste  und  gründliche  Ver- 
suche hervorgehen,  Homers  Gedichte  »von  allem 
Wissensqualm  entladen«  eben  als  Gedichte  zu 
begreifen. 

Wenn  das  ein  Mann  wie  Kutbe  unternimmt, 
der  seit  30  Jahren  unermüdlich  alle  Schriften 
Ober  die  Homerische  Frage  liest  und  bespricht, 
selbst  mit  gründlichen  Untersuchungen  eingriff 
und  sich  dabei  von  einem  überzeugten  Kirch- 
huffianer  zu  einem  überzeugten  Verfechter  der 
Einheit  der  beiden  Epen  durchgerungen  bat,  so 
ist  das  ein  Ereignis  von  symptomatischer  Be- 
deutung. Man  ist  des  eklen  und  unfruchtbaren 
Spieles  satt.  Nichts  natürlicher,  als  dafs  nun 
die  Schaukel  nach  der  entgegengesetzten  Rich- 
tung zu  hoch  gebt.  Kein  .Schade,  sie  pendelt 
sich  schon  aus.  Ist  es  immer  eine  Freude,  eine 
Oberzeugung  ehrlich  begründen  zu  hören,  so  ist 
sie  R.s  Huche  gegenüber  doppelt,  wo  man  fühlt, 
wie  taner  sie  erarbeitet  ist. 

R.  legt  zunächst  dar,  dafs  auf  keinem  der  zahl- 
reichen Wege  ein  sicheres  Resultat  über  Vielheit 
der  Dichter  und  das  verschiedene  Alter  einzelner 
Partien  der  Homerriscbeo  Gedichte  erzielt  sei. 
lasbesoodere  bespricht  er  auf  Grund  seiner  be- 
k.inni»-n  früheren  Arbeiten  dir  Krdeutung  der 
\^'ir.!rrbolungeo  und  Widersprüche.  Sehr  be- 
rechtigt war  und  bleibt  sein  Einspruch  gegen  die 
früher  übliche  scbncllfertige  Verwendung  solcher 
Keobacbtuogen,  um  eine  Vielheit  der  Dichter  zu 
beweisen  aad  dne  relative  Chronologie  zu  ge- 
winnen. So  tec  e«  t.  B.,  den  zweimaligen  Tod 
de«  Pjrlaisenes  aufzunutzen,  eine  Kinderei;  da 
bat  R.  ganz  recirt.  und  ebenso  richtig  zeigt  er, 
wie  gut  psychologMcb  begrflsdet  der  Widerspruch 


ist  zwischen  Achills  Wunsch  T  59,  »wäre  doch 
Briseis  gestorbene  und  seinem  beifsen  Verlangen 
nach  ihr  in  AI.  Und  gewifs  ist  es  schwierig, 
oft  gar  unmöglich ,  von  zwei  gleichen  Stellen 
oder  ähnlichen  Situationen  mit  Sicherheit  die 
originale  festzustellen,  gewifs  ist's  auch  richtig, 
dafs  nicht  immer  die  Nachbildung  unbedingt  das 
Schlechtere  sei.  Lehrreiche  Parallelen  unserer 
Literatur  führt  R.  an,  zugleich  auch  um  zu  zeigen, 
was  selbst  da  an  Widersprüchen  zu  finden  ist. 
Aber  die  absolute  Verwerflichkeit  beider  Me- 
thoden für  die  Homer- Forschung  ist  damit 
doch  nicht  bewiesen,  am  wenigsten  durch  die 
Nebeneinanderstellung  ihrer  oft  sich  widersprechen- 
den Resultate.  So  steht  mir  Kircbhofis  Beweis 
nach  wie  vor  fest,  dafs  für  die  Athenerede  des 
a  Verse  aus  dem  ß  zusammengestöppelt  seien. 
Aber  es  wird  auch  diese,  wie  jede  andere  kritisch- 
literarische Methode,  äufserlich  angewendet,  zum 
Unsinn  —  das  hat  R.  sehr  verdienstlich  gezeigt 
— ,  nur  Einsicht  und  Vorsicht  kann  sie  hand- 
haben: in  unserer  Wissenschaft  gibt's  eben  keine 
Fabrikarbeit. 

Die  gröfsere  Hälfte  des  Buches  (S.  14S  — 350) 
füllt  die  Analyse  der  Ilias.  In  ihr  liegt  sein 
Schwergewicht.  R.  versucht  dies  Epos  als  das 
einheitliche  Gedicht  eines  Dichters  zu  verstehen. 
Er  weist  überlegten  Plan  nach,  wo  oft  Flick- 
arbeit gesehen  war.  Fortgesetzte  Beobachtung 
der  Homerischen  »Technikt  —  ein  besonderer 
Index  S.  359  ermöglicht  es  dem  Benutzer,  sich 
rasch  über  einzelne  Fragen  der  Art  zu  orien- 
tieren —  und  die  immer  wiederholte  Frage  nach 
dem  Zwecke  einzelner  Teile  für  das  Ganze  sind 
vor  allem  seine  Mittel.  Das  letzte  möchte  ich 
als  besonders  fruchtbar  hervorbeben,  während 
V.  Wilamowitz  glaubt,  als  Ganzes  habe  die  Ilias 
nicht  wirken  sollen.  Darüber  kann  doch  wohl 
nur  das  Gedicht  selbst  Auskunft  geben,  und  die 
fällt  nach  der  Gegenseite. 

Vieles  hatte  R.  schon  früher  bemerkt,  manches 
hat  er  natürlich  auch  von  Anderen  übernommen, 
und  in  manchem  wird  Mancher  anderer  Ansicht 
sein.  Aber  dafs  überhaupt  von  diesen  Gesichts- 
punkten aus  die  Analyse  des  ganzen  Bpos  durch- 
geführt wird,  das  verdient  uneingeschränkten 
Dank,  abgesehen  von  den  zahlreichen  treffenden 
Bemerkungen. 

Leider  aber  gebt  R.s  Rechnung  nicht  restlos 
auf.  Auch  für  R.  gibt  es  Eiaschflbe  nicht  nur 
von  eintelnen  Versen  und  Versgruppen  —  grofse 
Stücke  wie  die  Kataloge  li.  Glaukos  und  Diomed 
Z,  dtoi  ürnllij  S,  Aineias  und  Achill  K,  den 
Götterkampf  4>  sondert  er  aus.  Aber  er  be- 
handelt sie  verichiedcn.  Jiof  linditj  habe  der 
Iliasdicbter  selbst  gedichtet,  selbst  nachgetragen 
und  deshalb  «einen  ursprünglichen,  noch  er- 
kennbaren   Zusammenhang    (3  126  8.)    geändert 


2399 


:i.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  38. 


2400 


(S.  269  f.).  Dagegen  sei  die  Aineias- Episode 
von  einem  Späteren  unter  Störung  des  ur- 
sprÜDglicben  Zusammenbanges  eingesetzt.  Eben- 
so seien  N — O  erweitert,  Ende  /7  (Patroiilos' 
Tod)  verderbt  worden.  Wer  hat  das  ver- 
schuldet? »Der  Pisistratische  Redaktor.«  Da 
wirds  mir  ängstlich:  Die  Hintertür  für  jede  Will- 
kür steht  offen.  Denn  absolut  sichere  Kriterien, 
die  echten  von  den  unechten  Stücken  zu  sondern, 
stellt  R.  nicht  auf,  und  er  weifs  am  besten,  wie 
verschieden  über  »Schönheit«  geurteilt  wird.  Ich 
meine,  man  müsse  hier  weitergehen  als  R.  Für 
mich  ist  die  Uias  ganz  und  gar  so  wie  sie 
vorliegt  das  einheitliche  Werk  eines  Dich- 
ters. Einzelne  Verse,  auch  Versgruppen  sind 
freilich,  wie  z.  B.  auch  in  die  Tragikertexte  ein- 
gedrungen; die  älteren  Zitate  und  ptolemäischen 
Homerpapyri  zeigen  das,  und  manches  derart 
mag  den  alexandrinischen  Kritikern  noch  entgan- 
gen sein,  die  die  grofse  Masse  entfernt  haben. 
Wenn  aber  die  Einfügung  einer  Szene  Änderun- 
gen in  der  Umgebung  bedingt,  Vorbereitungen 
fordert,  oder  wenn  ich  sehe,  dafs  auf  solchen 
»Einscbub«  an  anderer  Stelle  zurückverwiesen 
wird,  so  ist  es  mir  unbegreiflich,  wie  so  tief- 
greifende Änderungen  sozusagen  zufällig  in  das 
Epos  gekommen  sein  könnten,  unbegreiflich, 
dafs  sich  für  keine  dieser  Steilen  auch  nur  eine 
Andeutung  einer  anderen  Fassung  erhalten  haben 
sollte.  Auch  nach  der  anderen  Seite,  glaube  ich, 
hätte  R.  weitergehen  sollen  und  prinzipiell  fragen: 
»Wie  verhält  sich  der  Dichter  unserer  Ilias  zu 
älteren  Gedichten  gleichen  Stoffes?«  R.  ist  ein 
zu  gewissenhafter  Forscher,  als  dafs  er  ältere 
troische  Gedichte  leugnete;  er  erkennt  ihre  Exi- 
stenz ausdrücklich  an,  und  er  erklärt  die  Episoden 
von  Glaukos  Z  und  Aineias  Y  geradezu  für  ein- 
gelegte »Einzellieder«.  Ist  es  aber  anerkannt, 
dafs  unsere  Ilias  ganze  Gedichte  fremder  Her- 
kunft enthält,  so  ist  damit  prinzipiell  die  Mög- 
lichkeit zugegeben,  dafs  ihr  Dichter  noch  mehr 
Gedichte  Anderer  aufgenommen  und  wenn  nötig 
verarbeitet  haben  könne,  beschnitten,  umgeändert, 
eingepafst.  v.  Wilamowitz  hat  das  m.  E.  bewiesen 
in  dem  nicht  genügend  beachteten  Aufsatz  Ober  & 
Berl.  Sitz.-Ber.  1910.  Ich  hatte  es  an  Hektors  Ab- 
schied (Abhdig.  d.  Sächsischen  Gesellsch.  d.  Wiss. 
1909,  S.  424)  zu  zeigen  versucht;  ich  lege  den 
Wert  viel  weniger  auf  die  hypothetische  Rekon- 
struktion des  ausgelösten  Stückes  als  vielmehr  auf 
seine  Analyse  und  den  Nachweis,  wie  umsichtig 
und  in  seiner  Art  vortrefflich  der  Dichter  unse- 
rer Ilias  dies  Kleinod  seinem  Werke  eingearbei- 
tet und  seinen  Zwecken  dienstbar  gemacht  habe. 
Ich  konstatiere  gern,  dafs  ich  nicht  gegen  R., 
Hondem  in  seiner  Richtung  gearbeitet  habe.  Frei- 
lich tut  sich  hier  eine  Kluft  zwischen  uns  auf. 
Er    möchte    dieae    Schönheil    für   seinen   Homer, 


den  Dichter  unserer  Ilias,  beanspruchen;  ich 
aber  glaube  bewiesen  zu  haben,  dafs  sie  für 
das  Z  n^cht  ursprünglich  gedichtet  ist.  Aber 
die  erste  Aufgabe,  auf  die  alles  hindrängt,  ist 
in  der  Ilias  wie  in  der  Odyssee  die,  den  Dichter 
des  Epos  in  der  Gestalt,  wie  es  uns  vorliegt, 
zu  fassen,  seine  Arbeitsweise  zu  erkennen.  Diese 
Aufgabe  hat  R.  richtig  erfafst  und  in  dankens- 
werter Weise  gefördert. 

Leipzig.  E.  Bethe. 

Rene  Pichen  [Prof.  de  Premiere  Sup^rieure  au  Lycec 
Henri  IV,  Maitre  de  Conferences  ä  l'Ecole  Normale 
Superieure  de  Sevres],  Les  sources  de  Lucain. 
Ouvrage  couronnä  par  TAcad^mie  des  Inscriptions 
et  Beiles -Lettres.  Paris,  Ernest  Leroux,  1912.  III 
u.  279  S.   8°. 

Der  um  die  römische  Literaturgeschichte 
durch  verschiedene  Schriften  wohlverdiente  Ge- 
lehrte behandelt  in  der  vorliegenden  Publikation 
die  Quellen  des  Lucanus  in  historischer,  philo- 
sophischer, naturwissenschaftlicher  und  poetisch- 
sprachlicher Hinsicht,  ohne  jedoch,  soviel  ich 
sehe ,  in  einem  dieser  Punkte  über  die  von 
M.  Schanz,  Gesch.  d.  röm.  Lit.  II,  2",  S.  90, 
zusammengefafsten  Resultate  der  bisherigen  For- 
schung durch  eigene  neue  sichere  Aufstellungen 
hinauszugehen.  Zu  den  besten  Partien  des  Buches 
gehört  die  Charakteristik  Lucans  als  eklektischen 
Stoikers  (Kap.  IV),  weniger  gelungen  Ist  die 
nicht  tief  genug  gehende  Behandlung  der  histori- 
schen und  geographischen  Quellen.  Für  letztere 
hätte  Pichon  die  gute  Dissertation  von  N.  Pinter, 
»Lucanus  in  tradendis  rebus  geographicis  q'iibus 
usus  sit  auctoribus«  (Münster  1902)  beiziehen 
sollen.  Auch  bei  der  Darstellung  der  literari- 
schen Vorbilder  und  deren  Verhältnis  zu  Lucan 
ist  P.  manche  neue  Erscheinung,  die  ihm  von 
Nutzen  hätte  sein  können,  entgangen.  Ich  nenne 
hier  nur  die  kleine,  aber  inhaltsreiche  Schrift  des 
verdienstvollen  Lucanforschers  C.  Hosius,  »De 
imitatione  scriptorum  Latinorum  imprimis  Lucani« 
(Greifswald  1907)  und  insbesondere  die  Leipziger 
Dissertation  von  F.  Caspari,  »De  ratione  quae 
inter  Vergilium  et  Lucanum  intercedat,  quaestiones 
selectae«    (1908). 

Bayreuth.  G.   Landgraf. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Xrn  crarhixnene  IVerk«. 

St.  O.  Haupt,  Die  Wiedergeburt  der  Tragödie.  Wien, 
Alfred  Holder.     Kr.  3. 

Ciceronis  Orationum  Scholiastae.  Reo.  Th. 
Slangl.  Vol.  U:  Commentarli  (Vol.  I  in  Vorbereitung). 
Wien,  F.  Tempsky,  und  Leipzig,  G.  Freytag.     M  22. 

ZelUrhrirun. 

Ktvue  de  Philologie,  de  LiiliralHre  el  d'Hisloire 
anciennes.  Avril.  A.  Cnrtault,  Notes  explicalives  sur 
Tibulle   et  Sulpicia.  —  A.  Jacob,   Curae  Strabonianae. 


3401 


21.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  38. 


2402 


—  ü.  Wormser,  Le  Dialogue  des  Oratears  et  l'ln- 
stitution  oratoire.  —  D.  Serruys,  Stobee,  Florilege,  III, 
29,  86  et  111,  36.  14a.  —  L.  Havet,  Forsit;  U  forme 
de  FuMHS  dans  Lucain;  ludore,  Etymol.  2,  21,  43.  — 
P.  Collomp,  Per  omnia  elemeota  (un  detail  de  l'ini- 
tiation  isiaque).  —  P.  Lejay,  L'ascensioQ  ä  travers  les 
cieux    dans   Eusebe   de   Cesaree   (llitt.  ecci.  X,  IV,   15). 

—  J.  Vendryes.  La  langue  des  Oefixionum  tabellae 
de  Johos  Hopkins  University.  —  R.  Waltz,  Le  lieu  de 
U  scene  dans  le  Satiricon.  —  B.  Haussoullier,  Ad 
O.  G.  I.  S.  228,  8. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Paul  Hagenbring,  Goethes  Göti  von  Ber- 
lichingeo.  Erläuterung  und  literarhistorische  Wür- 
digung. Teil  I:  Herder  und  die  romantischen 
und  nationalen  Strömungen  in  der  deutschen 
Literatur  des  18.  Jahrhunderts  bis  1771. 
[Bausteine  xur  Geschichte  der  neueren  deut- 
schen Literatur,  bgb.  Ton  Franz  Saran.  IX.] 
HaUe,  Max  N'iemeyer,  1911.  XI  u.  83  S.  8*. 
M.  2,80. 

Diese  Studie  stellt,  dem  Vorwort  zufolge,  den 
ersten,  einleitenden  Teil  einer  umfassenden  Unter- 
suchung über  Goethes  Götzdrama  dar,  deren 
zweiter  Teil  eine  erliutemde  Zergliederung  der 
ersten  Fassung,  der  »Geschichte  Gottfriedens« 
von  1771,  sowie  eine  systematische  Entwicklung 
des  Gedankeogehaltcs  derselben  bringen  wird. 
Ein  dritter  l'eil  soU  die  endgültige  Fassung  und 
deren  Abweichungen  von  jener  bebandeln,  worauf, 
wie  es  scheint,  noch  eine  Auseinandersetzung 
mit  der  bisherigen  G^itzforschung  geplant  ist. 
Dabei  zielen  diese  mannigfaltigen  Untersuchungen 
ofienbar  insgesamt  in  erster  Linie  auf  den  ideellen 
Gebalt  der  in  'f.der  Hinsicht  so  reichen  Dichtung. 

In  diesem  Sinne  gibt  die  vorliegende  Schrift 
eine  gedrängte  Obersiebt  Ober  die  romantischen 
und  nationalen  Strömungen,  die  etwa  seit  der 
Mitte  des  18.  Jahrb. s  unter  dem  Einflüsse  Klop- 
ft': '  n  in  der  deutschen  Literatur 
im  „  •  iden  g<:wannen  und  in  der 
Schweiz  von  Bodmer  und  den  Seinen,  im  Elsafs 
TOD  dem  Kreis  um  .Scbuepflin  in  mehr  gelehrtem 
und  partikularem  Geiste  vertreten  wurden.  Daran 
schfieÜM  sich  etoe  tjstematiscbr  Zusammenfassung 
derOcHmtaaaciuatiag  Herders  bis  zu  .seinem  Weg- 
gänge von  Strafsburg.  Der  erste  Abschnitt  sucht 
rnsbcsoodere  Weifsenfeis*  entsprcchrmle  Dar- 
legungen in  dem  Werke  «Goethe  im  .Sturm  und 
Drang«  »auf  eine  breitere  literarhislorii' 

tage  zu  stellen«,    wftbreod   der  andere  u: 

zum  tbem«  probandum  des  2.  Teiles  vorbereiten 
und  Oberleiten  soll,  da«  der  Verf.  mit  den  Worten 
umsrbreibi:  >Ks  sei  im  voraus  bemerkt.  'I^f«  kirh 
Gortlir    im    'Goitfrieil'    mit    den    .'  i    de» 

deutsi  hrn  Retcbcs  im  18.  Jabrh.  au .irvt'i. 


indem  er  ein  Geschichtsgemälde  aus  der  Zeit  um 
1500  aufrollt.  Die  Auseinandersetzung  erfolgt 
in  Anlehnung  an  Herders  Geschichtsphilosophicf 
(S.  VII).  In  dieser  Geschichtsphilosophie  aber 
sieht  Hagenbring  wesentlich  eine  Oberwindung 
der  mittelalterlichen  Romantik  in  der  Art  Rod- 
mers  oder  des  Strafsburger  Kreises  um  Goethe 
vor  Herders  Hinzutritt.  Ober  diesen  letzteren 
Gesichtspunkt  und  seine  Bedeutung  für  die  Wür- 
digung der  Grundgedanken  der  »Geschichte  Gott- 
friedens« wird  nach  Erscheinen  des  2.  Teiles 
von  H.s  Arbeit  zu  reden  sein.  Vorläufig  scheinen 
mir  die  Zusammenstellungen  des  vorliegenden 
I.  Teiles  gegenüber  Weifsenfeis  einerseits,  der 
Herderforscbung  anderseits  weder  genug  an 
Neuem  zu  bieten  noch  in  sich  so  selbständig  und 
abgerundet  zu  sein,  um  die  gesonderte  Verößent- 
licbung  als  eigenes  Heft  zu  rechtfertigen.  Ge- 
wifs  finden  sich  im  einzelnen  manche  hübsche 
Blicke  und  brauchbare  Hinweise,  auf  Herders 
bardische  Lyrik  z.  B.  oder. auf  die  in  Schoepflin 
und  seinen  Genossen  sich  verkörpernde  gelehrte 
Romantik  des  Elsafs,  auf  Jung-Stillings  empfind- 
same Jugendscbwärmerei  für  altdeutsche  und  volks- 
tümliche Dichtung  und  die  politisch- nationalen 
Tendenzdramen  des  alten  Bodmer.  Anderntcils 
aber  zeigt  sich  deutlich  der  Anfänger  in  der 
etwas  weitläufigen,  nicht  immer  klaren  Dar- 
stellungsweise wie  in  gelegentlichem  Mangel  an 
Stoff beherrschung  oder  in  dem  nicht  seltenen 
Schöpfen  aus  abgeleiteter  Literatur.  Endlich 
auch  in  einzelnen  Versehen  oder  Scbiefbeiteu 
der  Auffassung,  wenn  etwa  von  der  »Melancholie 
der  Stimmung,  die  an  Ossian,  Fielding,  Sterne 
erinnert«  (S.  47)  die  Rede  ist  oder  unter  Herders 
Vorgängern  in  der  Arbeit  an  Shakespeare  Eschen- 
l»»'K  genannt  wird  (S.  77).  Auch  geht  es  nicht 
mehr  an,  im  »Pbilotas«  einfach  die  Verkörperung 
von  »Leasings  I  leal  wahrer,  heldenhafter  und 
fürstlicher  Gesinnung«  (S.  25)  zu  sehen'). 
München.  Rudolf  Unger. 

Festschrift  zu  der  vom  26.-29.  Mal  19  12  zu 
Reichenberg  abgehaltenen  17.  Hauptversamm- 
lung des  Allgemeinen  deutschen  Sprach- 
Vereins,  überreicht  vom  Zwsigverein  Reichen- 
berg Reichenberg,  im  Selbitverlag  des  Zweigvereins, 
1912.     240  S.  8*. 

Reicbsobarg  als  Slitte  der  Hauptversammlung  des 
SpracbvereloB  tritt  im  letzten  Drittel  der  Fealachrill  her- 
vor Wir  erhallen  einen  ethnottraphischen  und  politiiichen 
Aufsatz    über    [>.  '    '  einen    Aulaatz    über 

KelcbcnherK*  w  .ng.     Keiner  werden 

'      icncn   t:piiiiicnen    -ohulivereine  in  Onler- 
'.   und   zum  Schlufs  eratallet  der  Schrift, 
/.wcigvereins  Dr.  V.  Lug   den  Jahrcabartcht. 
1  alod  noch  Gedichte  In  Reichsnbsrger  Mund» 

')  H.s  Zweifel  an  Supbana  Datierung  der  iwtllen 
Katsung  dr-  "-• '--««chen  Shakespeare  Aufsatscs  (S.  M, 
Anm.)    srli-  i    durch   den   Hinweis   auf   Viertel- 

JabrsMtir.  :  ..         <-  ^'.yff. 


M03 


21.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  38. 


2404 


art  eingeschoben.  Von  den  wissenschaftlichen  Beiträgen 
des  Buches  ist  nur  einer  sprachlicher  Art,  J.  Seemüllers 
Aufsatz  »Von  Mundart,  Schriftsprache  und  Sprachverein«. 
Die  übrigen  gelten  literarischen  Fragen.  J.  Waciternell 
behandelt  Adolf  Pichlers  Versepen  und  Lenaus  Marionetten ; 
Adolf  Hauffen  zeigt,  welche  Fassungen  das  bekannte 
Thema  der  Altersstufen,  das  schon  im  .Mtertum  mannig- 
fach behandelt  worden  ist,  im  deutschen  Volksliede  in 
Böhmen  erhallen  hat.  August  Sauer  beschäftigt  sich 
in  seinem  Aufsatz  »Liebeslitaneien«  mit  dem  »Frere 
d'armes«  der  "Contes  drolaliques'  Balzacs,  in  Ergänzung 
einer  früheren  Arbeit  über  Kleists  Liebeslitanei.  In  einer 
»technischen  Studie«  erörtert  Franz  Hüller  »Leitmotive 
aus  .■Kdalbert  Stifters  Studien«,  und  Wilhelm  Gärtner 
veranschaulicht  uns  die  Persönlichkeit  von  Hebbels 
Freund,  Wilhelm  Gärtner,  und  seine  Stellung  zur  Tragödie. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Nen  er««h!enene  Werke. 

Konrads  von  Megenberg  Deutsche  Sphaera  aus 
der  .Münchener  Handschrift  hgb.  von  O.  Matthaei.  [Deut- 
sche Texte  des  Mittelalters  hgb.  von  der  kgl.  preufs. 
Akad.  d.  Wiss.    XXllI.]     Berlin,   Weidmann.     .M.  2,80. 

Mary  Cacy  Burchinal,  Hans  Sachs  and  Goethe. 
A  Study  in  .Meter.  [Hesperia,  hgb.  von  H.  Collitz.  2.] 
Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht.     .M    1,80. 

H.  Bulthaupt,  Literarische  Vorträge.  Aus  dem 
Nachlafs  ausgewählt  und  durchges.  von  H.  Kraeger. 
Oldenburg,  Schulze  (Rudolf  Schwartz).     M.  4. 

Franck's  Etymologisch  Woordenboek  der  Neder- 
landsche  Taal.  Tweede  Druk  door  N.  van  Wijk.  Atl.  13. 
Haag,  .Martinus  Nijhoff.     Fl.  1,20. 

J.  W.  Hartmann,  The  Gongu  Hrölfssaga.  [Columbia 
Univ.  Germanic  Studies.]  New  York,  Columbia  Univ. 
Press.     $  1. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Charlotte  E.  Morgan  [Dr.  phil.],  The  Rise  of 
thc  Novel  of  Manners.  A  study  of  English 
prose  flction  bctween  1600  and  1740.  [Columbia 
University  Studies  in  English.]  New  York. 
Columbia  University  Press  (Lcmcke  &  Buechner), 
1911.     VIII  u.  271  S    8*. 

Das  Augennnerk  der  Verf.  war  ein  doppeltes : 
einerseits  die  gedrängte  Obersiebt  der  wichtigeren 
Typen  von  Prosaerzählungen,  welche  in  der  an- 
nähernd vom  Euphues  und  der  Pamela  begrenzten 
Zeitspanne  von  1600 — 1740  im  Schwange  waren, 
und  andrerseits  die  Erleichterung  künftiger  ein- 
schlägiger Studien  durch  Beschaffung  reichen 
bibliographischen  Materials.  Von  diesen  beiden 
Aufgaben  ist  die  zweite  in  weit  vollerem  Mafse 
gelöst.  Der  in  Fölle  aufgestapelte  Stoff  be- 
greift den  literarischen  Wust  einer  Epoche  von 
starker  Produktionsiust  aber  geringer  Schaffens- 
kraft. Er  bedeutet  einen  Tiefsland,  der  nur  als 
SiilObcrgaog  interessieren  kann.  Der  Kenner 
weif»  die  energische  Ausdauer  zu  wärdigen,   die 


aus     dem    Zusammentragen     und     Sichten     eines 
solchen   Materials  spricht. 

Im  ersten  Teil,  in  dem  die  Verf.  den  Kunst- 
roman mit  seinen  Unterarten,  die  Liebeserzäblung 
mit  ihren  Varianten  und  den  Volksroman  mit 
Defoes  und  Bunyans  Meisterwerken  in  stattlicher 
Fülle  an  uns  vorüberziehen  läfst,  vermifst  man 
gelegentlich  die  volle  Sicherheit  im  Beherrschen 
des  kolossalen  Stoffes.  Die  vor-  und  rückwärts 
laufenden  Fasern  des  fein  verästelten  Netzwerkes 
wechselseitiger  Einflüsse  werden  nicht  in  voller 
Schärfe  herausgearbeitet.  Der  zweite  (biblio- 
graphische) Teil  macht  den  vertrauenswürdigsten 
Eindruck  und  wird  als  Nachschlagebuch  vielen 
ein  nützlicher  und  dankenswerter  literarischer  Be- 
helf werden. 

Wien.  Helene  Richter. 

t  Gaspard  Vallette  [Journalist  in  Genf],  Jean- 
Jacques  Rousseau  Genevois.  Paris,  Plon- 
Nourrit  et  Cie.,  und  Genf,  A  Jullien,  1911.  XXX 
u.  454  S.    8°.     Fr.  7,50. 

Dafs  Rousseau  Genfer  Abstammung,  sogar 
Genfer  Bürger  war,  liegt  aufser  Zweifel.  In- 
wiefern sich  der  Genfer  Charakter  in  seinem 
Leben  und  in  seinen  Werken  offenbart,  zeigt 
Vallette  in  seinem  gründlichen,  von  Liebe  zu  seinem 
Helden  und  von  Sachkenntnis  zeugenden  Buche. 
Es  bringt  Rousseau  mit  dem  Reformator  Calvin 
in  nähere  Beziehung;  Jean- Jacques  stand  nur 
mittelbar  mit  dem  durch  Calvin  gegründeten 
Colleg  in  Berührung,  und  sein  Name  mag  der 
protestantischen  Geistlichkeit  in  Genf  noch  heute 
nicht  ganz  heimlich  klingen.  Sechzehn  Jahre  , 
verlebte  er  als  nervöses,  empfängliches  Kind  in 
seiner  Vaterstadt,  und  in  der  Uhrmacherwerkstatt 
seines  Vaters  mag  er  manche  politische  Be- 
schwerden der  Bürger  und  des  Volkes  gegen  die 
aristokratischen  Verwalter  der  demokratischen 
Republik,  manche  Wortwechsel  über  Fragen  der 
Religion,  Macht  und  Stellung  der  protestantischen 
Kirche  angehört  haben.  In  der  Akademie  ver- 
kündet zu  jener  Zeit  J.-A.  Turrettini  eine  tole- 
rante Sittenlehre,  J.-J.  Burlamaqui  als  erster  Ver- 
treter auf  französischem  Boden  die  Grundzüge 
des  Naturrechts.  Isaak  Rousseau  mögen  diese 
geistigen  .Strömungen  nicht  entgangen  sein,  und 
seinen  Sühn  liefs  er  an  allem  teilnehmen,  was 
ihn  interessierte.  Jean-Jacques  verliefs  nachher 
Genf  und  kehrte  nur  auf  drei  Monate  als  Zwei- 
undvierzigjähriger  zurück.  Ob  er  sich  während 
seiner  Irrfahrten  und  im  Vagabundenleben  als 
Genfer  fühlte,  bleibt  recht  zweifelhaft.  Sicher 
ist,  dafs  in  seinen  Scbrifteo,  die  nach  der  frei- 
willigen Rückkehr  entstanden  sind,  manche  Züge 
leicht  aus  dem  Genfer  Volkscharaktcr  zu  erklären 
sind.  Die  Polemik  für  oder  gegen  das  Theater 
schwebte    seit    Anfang    des   Jahrhunderts    in    der 


J405 


:i.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.      Nr.  38. 


2406 


Luft ;  Rousseau  gab  der  verneinenden  Ansicht 
einen  schlagenden  .Ausdruck,  knüpfte  an  das 
sittenreinigendc  Bestreben  Calvins  an  und  sagte 
sieb  vun  Voltaire  und  den  Enzyklopädisten  los. 
Auf  dem  Titelblatte  seiner  Hauptwerke  vergifst 
er  nie  den  Charakter  citoyen  de  Geneve  anzugeben, 
und  trotz  der  Verfolgung,  der  Verleumdung  und 
der  abstofsenden  Kälte  seiner  Mitbürger  denkt 
und  spricht  er  noch  im  Alter  nicht  ohne  Rührung 
von  der  Republik  am  Seeufer,  wo  Voltaires  Ein- 
flufs  vorherrschend  wurde,  wo  es  ihm  deshalb 
nicht  gegönnt  war,  Zuflucht  und  Obdach  zu  finden. 

Rousseaus  Werke  verraten  formell  und  inhalt- 
lich   seine   Genfer   .Absiararoung.      Wenn    er    sich 
auch  in  Paris  zum  Schriftsteller  ausbildete,  so  ging 
doch  der  Erdgeruch  seiner  Sprache  nicht  verloren. 
Wegen  seiner  mundartlichen  Ausdrücke  wurde  er 
schon  von  Sainte-Beuve  als  .Ausländer  behandelt, 
und  seither  wurden  diese  sprachlichen  Eigentümlich- 
keiten gesammelt  und  kritisch  bearbeitet  {Annales 
de  la  Soc.  J.-J.  Rousseau,  HI,    1907,  S.  1  —  67). 
Die    Neue    Htloise    nannte    der    Verfasser    einen 
Genfer    Roman ,    sie    ist    richtiger    ein    Schweizer 
Schriftwerk.      Die   Beschreibung    der   Alpen,    die 
Scbilderung    Genfs,    der   Ergufs    der    melancholi- 
schen  Leidenschaft :    diese   Züge  Aussen  aus  der 
Seele    eines    Menschen,    der   von    den   Ufern    des 
Genfer  Sees  kam   und   darum  den  Parisern   Neues 
und   Originelles  bieten  konnte.    Der  Gesellschafts- 
vertrag    verkündet    den    Franzosen    das    Genfer 
Recht.     Das  Vorbild  der  demokratischen  Republik 
mit   aristokratischer   Regierung,    wo   eine   Staats- 
kirthe    herrscht,     war    die    Stadt    am    Kufse    der 
S.ilivc.     Im  £»»»7   offenbart    sich   der   pädagogi- 
sche und  moralisierende  Instinkt  des  Schweizers. 
Das  Glaubensbekenntnis    darin    enthält    die   Prin- 
xipien    des    sittlichen    Gewissens,     des    religiösen 
Gcfühb,    die    in    Frankreich    erloschen    sind    und 
nur  durch   eiorn  Sprof«    einer  Hugenottenfamilic 
in  der  Stadt  Calvins  durch  flammende  Woftc  lu 
neuem  Leben  geweckt  werden  konnten.   Während 
seiner  Verfolgungsieit   bewährt  sich  jean-Jacc)ues 
als  trefflicher  Pulemikcr  in  »einer  Antwort  an  dtn 
Ertbiicho/  und   in  den   Bergbriefen;  die  Vorliebe 
des    Genfrrs    für    den     Streit    mit    Worten    und 
geistige    Waffenginge    scheint    io    ihm    rege    ge- 
worden  zu  sein.     Sein  eigenes  Leben  heschäffigt 
ihn  in  den  Konfessionen,   den  Dialogen   und  den 
IrJumen,   die   während   seiner  letzten   jähre   ent- 
>i,in'len   sind.     Er  ze-chnel   ein   «f  ''   »eine« 

'  b.iraktem,   worin   fiele   Züge   d.  i    eigen 

ir.  '      Das  Streben   nach  Unatihängigkeit,  die  bi» 

III   .lic   Sp'--- ■-' A.'...i ^,.,1    die   un- 

■  <heure     l  leau    durch 

'>iUiung*kr<tlt  fin 

■ben    werden.  ,.  ..     irc 

risteskraokbcit,  die  ab  peruMÜscher  Verfolgungs- 

wsbii   erkannt    wurde    und   durch    ein  phytiscbcs 


Leiden  genährt  sein  mufste,  soll  an  den  mifs- 
trauischen  und  mit  dem  Dialektworte  avenaire 
bezeichneten  Voikscharakter  erinnern.  Die  Men- 
schenscheu trieb  Rousseau  in  die  freie  Natur, 
wo  er  sich  der  Sammlung  von  Pflanzen  oder 
seinen  Träumereien  hingeben  konnte.  Den  Ge- 
schmack zu  seinem  Lieblingsvergnügen  brachte 
er  aus  der  Schweiz  mit.  Er  lebte  in  Paris 
wie  ein  Genfer  Handwerker,  indem  er  sich  durch 
Notenabschrifi  erhielt.  In  seiner  Einrichtung, 
Küche  und  Lebensweise  verrät  er  den  Genfer 
Spiefsbürger   bis   zu  seinem   Ende. 

Den  grofsen  Einflufs  auf  die  Nachwelt,  den 
Rousseaus  Werke  ausübten,  möchte  V.  auch  dem 
Genfer  Ursprung  zuschreiben  und  sagt:  ce  serait 
donc  Genive  dirigeant  pour  la  seconde  fois,  apris 
Irois  Stieles,  le  monde  de  la  pens^e  (S.  446). 
Rousseaus  individueller  Charakter  verrät  die 
Genfer  Abstammung,  aber  zu  seiner  Bildung 
haben  französische,  sogar  englische  Strömungen 
gleichfalls  beigetragen,  und  seine  Hauptschriften 
gleichen  elektrischen  Kugeln,  durch  welche 
diese  sich  entladen.  Die  Lehre,  dafs  man  den 
nationalen  Charakter  bewahre,  mögen  die  Schweizer 
beherzigen  (S.  447),  und  der  Erfolg  einiger  No- 
vellisten und  Dichter  mag  darin  befriedigende 
Erklärung  finden,  bei  Rousseau  mufs  dafür  die 
Kulturgeschichte  eines  Jahrhunderts  zu  Hilfe  ge- 
rufen werden.  Die  These  V.s  ist  nicht  einwand- 
frei, der  Beweis  ist  jedoch  mit  einer  ehrlichen 
Gründlichkeit  und  Konsequenz  durchgeführt.  Das 
Buch  ist  eine  treffliche  Widerlegung  der  ge- 
hässigen Schrift  von  A.  Dide  (J.-J.  Rousseau,  le 
protestantisme  et  la  RAiolution  frangaise,  Paris), 
die  durch  die  seichte  Gescbichtsphilosophic  eines 
J.  Lemaitre  (Paris  1907)  genährt  wurde. 

Budapest.  Ludwig  Karl. 

NotU«n  und  Mittellungen. 
!••■  «nrlil»«**  W«rk*. 

O.  Ftake,  Der  französische  Komsn  und  die  Novelle. 
|Aus  Natur  und  Geisteswelt.  377]  Leipsig,  B.  G.  Teub 
nef.     Geb.  M.  1.25. 

B.  Bernburg,  Charakterkomik  bei  Moliere.  (Mar 
burgef  beilr.  s.  roman  Philo!  hgb.  x'on  K.  Wechssler.  X  1 
Marborg.  AdoK  tvbel.     M.  2. 

Tb.  Reik,  Flaubert  und  seine  «Versuchung  de-  h> ' 
ligen  Antonius«.     Minden  i.  W  ,  i.  C.  C.  Bruns. 

KciUrkriru*. 

Romamischt  Porschungtn.  :U.  2.  C.  Ibarg,  Ober 
Metrum  und  Sprache  der  Dichtungen  Nicole  de  Muri  i 
val».  —  G  ßabinger,  Die  Wanderungen  und  Wan.; 
lungcn  der  Novelle  von  Cervantes  Kl  curioso  impeili- 
nente.  —   O    Tacke,   Die  Knhttn   He»  Krr.prieaters  von 

HIta    im  Rahmen   der  m:'  '  ilcralur.   — 

Meleoe  Meyer.  Die  Prsi!  ^  de  Nostre 

Daffls  psr  personnsgw. 


2407 


21.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  38, 


2408 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Karl  Scheffler  [Schriftstellerin  Uerlin],  Dt-utscbe 
Maler  und  Zeichner  im  19.  Jahrhundert. 
Leipiig,  Insel -Verlag,   1911.     241  S    8'.     M.  10. 

Eine  Reihe  von  Aufsätzen,  die  durch  eine 
lebhaft  sich  aussprechende  schriftstellerische  Per- 
sönlichkeit zusammengegossen  sind.  Erst  ein 
Abschnitt:  Deutsche  Gedankenmalerei  von  den 
Nazarenern  bis  zu  Thoma  und  Klinger,  in 
welchem  Zusammenhang  auch  Makart  wegen 
seiner  Gegenstände  und  wegen  seiner  künst- 
lerischen Äufserlichkeit  als  erotisch  pervertierter 
Nazarener  in  die  Gedankenkunst  mitverpackt 
wird.  Dann  eine  Abteilung:  Drei  Deutsch- 
römer, Feuerbach,  Marees  und  Hildebrand,  viel- 
leicht der  unbefangenste  und  geschichtlich  am  ge- 
rechtesten abwägende  Teil  des  Buches.  Schliefs- 
lich  die  Linie  Chodowiecki,  Schadow  bis  Lieber- 
mann, wobei  LeibI  mitaufgenommen  wird,  obwohl 
es  eine  Zeit  gab,  da  man  ihn  von  dieser  Seite 
her  als  >Kunstgewerbe€  einschätzte.  Ein  Schrift- 
steller und  ein  Ruch,  das  man  mit  Anregung 
und  Vergnügen  liest;  ein  Ausdruck,  der  über  alle 
Spielarten  verfügt;  unbefangen  tapfere  Urteile 
neben  der  »charge  d'atclier«  und  ihren  gewoll- 
ten Einseitigkeiten,  an  die  der  Leser  nicht  zu 
glauben  braucht.  Die  Kunstbeurteilung  und  der 
Geschmack  haben  pendelartig  just  das  entgegen- 
gesetzte Bedürfnis  wie  in  der  ersten  Hälfte  des 
19.  Jahrh.s.  Weil  die  Nachfolger  von  Peter 
Cornelius  heut  noch  mit  den  alten  Ansprüchen 
und  Wirkungen  scbaflen,  verschärft  sich  Tun 
und  Denken  der  Gegenseite,  und  sie  setzen  eine 
Konstruktion  gegen  die  andere.  Lange  ist  uns 
gepredigt  worden,  mit  Carstens,  Winckelmann, 
den  Nazarenern  und  Cornelius  habe  eine  neue 
deutsche  Kunst  angefangen.  Wenn  jetzt  mit  der 
gleichen  Oberzeugtheit  gepredigt  wird,  die  deut- 
sche Kunst  fange  mit  Manet  und  dem  Impressio- 
nismus an,  so  ist  das  eine  Konstruktion  genau 
wie  die  andere.  Wir  wollen  auch  über  die 
Ahnen  des  neuen  Kunstadels,  dessen  Genealogie 
zu  Grcco  emporgeführt  wird,  nicht  nationalistisch 
rechten.  Nur  so  viel  wäre  angesichts  der  oft 
wiederholten  Behauptungen,  die  Gedankenkunst 
sei  in  Deutschland  unsterblich,  und  also  könne 
es  in  Deutschland  nur  minderwertige  Kunst  zweiter 
Hand  geben,  zu  erwidern.  Erstlich,  dafs  die 
herrlichen  Portale  der  alten  Kathedralen,  worüber 
uns  Rodin  nächstens  einiges  sagen  wird,  nicht 
deutsch  und  doch  eine  Art  Gedankenkunst  sind 
ebenso  wie  Giottos  Arena-Fresken,  und  zweitens, 
dafs  es  manchen  Kunstkritikern  zu  raten  wäre, 
statt  aussrhiicfslich  Paris  (Paris  ist  natörlic  h  sehr 
gut)  als  Krziehungsstättc   zu   wählen,   ebenso  lang 


die  Luft  von  Kolmar  oder  Lüneburg  oder  eines 
ähnlichen  Restes  einer  Zeit  zu  atmen,  da  es  noch 
grofse  deutsche  Kunst  gab.  Um  aber  zu  Schefficrs 
Buch  zurückzukehren,  dessen  Spitzen  vielleicht 
ganz  wohltätig  kitzeln,  so  mufs  ich  mich  wundern, 
dafs  unter  den  lilustratioosblättern,  die  nach  ihrer 
Qualität  ausgewählt  sind,  aus  den  famosen  Sachen 
Gottfried  Schadows  gerade  diese  zwei  Stücke 
figurieren  (S.  160  und  162).  Wenn  man  im  Be- 
gleittext zu  allen  grofsen  Namen  von  Michelangelo 
bis  Japan  greift,  überrascht  die  Auswahl  gerade 
dieser  gipsartigen  und  konventionellen  Schadow- 
zeichnungen.  Der  Mund  auf  der  einen  ist  voll- 
kommenes Schema  und  Wange  und  Hals  der 
anderen  sind  ebenso  leblos.  Wirklich,  es  gibt 
sehr  viele  Schadows  von  höherer  Qualität. 

In  Summa:  die  Predigt  von  der  Kunst  der 
reinen  Anschauung  wird  noch  für  eine  Weile  auf- 
klärend zu  wirken  haben.  Dafs  der  Verf.  ihr  doch 
nicht  so,  wie  es  in  manchem  Passus  scheint,  mit 
Haut  und  Haaren  verschrieben  ist,  schöpfe  ich 
aus  der  Wendung  des  Vorworts,  wo  ausdrücklich 
gesagt  ist,  das  Buch  sei  mit  dem  Blick  »auf  den 
Geist  der  Geschichte«   geschrieben. 

Heidelberg.  Carl  Neumann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Bei  den  Ausgrabungen  in  den  Thermen  des 
Caracalla  hut  die  Auffindung  eines  zwischen  ihren 
Fundamenten  entdeckten,  23  m  langen,  9,7  m  breiten  und 
aus  einem  Mittelsaal  und  zwei  erhöhten  Seilenschiffen 
mit  nach  den  Wänden  zu  geneigtem  Fufsboden  be- 
stehenden Mithrasheiligtums  bewiesen,  dafs  die  gewaltige 
Badcanlage  über  älteren  Gebäuden  errichtet  worden  ist. 
Den  Zugang  zu  dem  Heiligtum  bildete  eine  in  das  rechte 
Seitenschiff  mündende  Treppe.  Zu  ihr  gelangte  man  von 
einem  Korridor  aus,  der  zwei  grofse  an  das  gleiche 
Seitenschiff  anstofsende  Gemächer  verbindet,  liins  von 
ihnen  wird  als  Atrium,  das  andere  als  Sakristei  oder 
Bewabrungsraum  für  die  Opfertiere  angeschen.  Aus 
dem  Atrium  führt  eine  Tür  direkt  in  eine  Art  Vorhalle, 
die  samt  einem  anderen  kleineren  Räume  sich  vor  die 
vordere  Schmalseite  des  Heiligtums  legt.  Das  Mittel- 
schiff, in  dessen  Gewölbe  sich  eine  viereckige  Licht-. 
Öffnung  befindet,  enthält  drei  kleinere  Opferaltärc  und 
ein  grofses  Tongefäfs,  in  dem  Asche  und  Knochenresle 
gefunden  wurden.  Eine  Skulpturgruppe,  das  Stieropfer 
des  Mitbrasdienstcs  darstellend,  ist  schon  im  Altertum 
zertrümmert  worden  ;  nur  noch  zahlreiche  kleine  Bruch- 
stücke sind  vorhanden ;  dagegen  ist  auf  einer  Wand  ein 
gemaltes  Bild  des  Mithras  zu  sehen.  Auf  einem  Cippus 
von  parischem  Marmor  stehen  die  Inschriften :  »Mithras, 
die  Sonne,  einziger  Gott,  unbezwinglicher  Herr  der  Weit« 
und  »Dem  Sonnengotte,  dem  grofsen  Heilande  Serapii, 
der  Reichtum  vci leiht,  der  Gehör  schenkt,  dem  Wohl- 
täter, dem  Unerkennbaren,  dem  Mithras  —  für  empfangene 
Gnade«.  Zum  ersten  .Mal  ist  ein  grofser  Teil  der  unter- 
irdischen Räume  derCaracallatbermen  ausgeräumt  worden. 
Ein  überraschend  grofsartiges  Netz  von  unterirdischen 
Gängen  und  Gemächern  scheint  sich  unter  dem  ganzen 
gewaltigen  Gebäude  hinzuziehen :  Gänge  von  7  m  Breite, 
Säle  von  20x40  m  Ausdehnung,  achteckige  Korridor- 
kreuzungen von   10  m  Seitenlange,  alles  tunaengewölbt 


2409 


21.  September.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  38. 


2410 


mit  1  m  sUrken  gemauerten  Plafonds.  Die  Futtermauern 
aas  grofsen  wobtgeformten  Ziegeln  sind  grofsenteils 
ausgebrochen.  In  einem  kreisrunden  Saale  sind  nach 
der  Voss.  Z.  unter  den  Trümmern  der  eingestürzten 
Kuppelwölbung  8  oder  9  Skelette  gefunden  worden. 

Peraoialckrealk. 

Der  aord.  Prof.  f.  Gesch  d.  Philos.  an  der  Univ. 
Pavia  Edmondo  Solmi,  bekannt  als  Leonardo  da  Vinci- 
Forscher,  ist,  34  J.  alt,  in  Spilamberto  (Modena)  gestorben. 

>ra  •nekltaiM  W*rkt. 

".As.  i;.  '.Vf.^avttoico'J/.Xo?,   'Avo^xa^pal  »a't  ip:uvoi 

'-':j3«).ta  vxti  to  fto^   1911.    lllpaxttui  rr,;  '\p-/a:o- 

i.'jy.xr^i  i'.v.(,t-.ai.  19\  1.]  Athen,  Druck  von  P.  D.Sakellarios. 

P.  Frankl,  Die  Renaissancearcbltektur  in  Italien.    I. 

[Aus  Natur  und  Geisteswelt   381.]    Leiptig,  B.  G.Teub- 

ner.     Geb.  .M.  1.25. 

K.  Schröder,  Studien  über  Renaissance  -  Gärten  in 
Oberdeutscbland.     Düsseldorf,  L.  Schwann.     M.  4,&0. 

CtlUckrirUa. 

Repcrlorittm  für  KunslwisseHicka/t.  35,  3.  O. 
Wulff,  Ein  Gang  durch  die  Geschichte  der  altchrist- 
lichen Kunst  mit  ihren  neuen  Pfadfindern  (Forts ).  — 
E.  Moller,  Leonardo  da  Vincis  Entwurf  eines  Madonnen- 
bildes für  S.  Francesco  in  Brescia  (1497).  —  K.  Doeble- 
mann.  Nochmals  die  Perspektive  bei  den  Brüdern  van 
E>-ck.  —  G.  J.  Kern,  Antwort  auf  die  Entgegnung  des 
Herrn  Professor  Doehlemann. 

Zetluhrtfl  Jür  ckriUlicke  Kunil.  2h,b.  H.  Vogts, 
Kölner  Hauskapellen.  —  A.  Schippers,  Liegt  der  Abtei- 
kirche  lu  .Maria -Laach  ein  einheitlicher  Plan  zugrunde? 
—  Johann  Georg,  Herzog  zu  Sachsen,  Drei  Iko- 
nen in  Kluslern  Jerusalems.  —  G.  Münzel,  Die  Zeich- 
nung Grunewalds:  Der  Kopf  mit  den  drei  Gesichtern.    I. 


Geschichte. 

Refe  ra  t«. 

R.  A.  S.  Macalister  [Prof.  f.  kelt.  ArchioL  an  der 
Univ.  Dnblio],  A  Hittorjr  of  Civilization  in 
Palestine.  (Tbe  Cambridge  Manuals  of 
Science  aod  LIterature  ]  Cambridge,  Univeraity 
Pre«s  (Undon,  C.  F  Clay),  19i:'.    VII  u  "       - 

mit  9  Abbild,  u.   1   Karte.     Geb.  Sb.  1. 

Der  Verf.,  «ler  jabreUag  die  Autgrabungeo 
>!'-<  alten  Gezrr  im  sOdlirhen  Palistina  gcleilrt 
Imi  und  die  ganze  Ausgrabungsiäligk^it  in  Pali- 
■tioa  genau  kennt,  war  wie  wenige  geeignet,  da» 
voratcbeode  Tbema  zu  behandeln.  Kr  tut  ea  mit 
der  an  ibm  gewohnten  Vuraicbt,  um  nicht  to  tres- 
p.i^s,  wie  er  S.  26  aagl,  wo  tbe  jjrrilou»  quag 
mI  <  Kiijrcture.  Dabei  ist  »eine  Dar*iellung  grufs 
xögig.  X.  B.  im  dritten  KapitrI  über  die  prAiaracli 
littbe  Zeit  PaUstinaa,  und  lebendig,  z.  H.  im  nftm- 
lieben  Kapitel  bei  de»  Spaziergang  durch  die 
rngrn,    krummen    und    »•  >  'n   dea 

jjten   Grzer.      Ot.«  rall    br^^^  m   auf 

AuCUpaie  beruhenden,  aelbtUadigea  Urlrtl,  mag 
es  sich  am  die  Vergangenheit  uder  um  die  oeucre 
und  oeueate  Zeit  dea  heiligen  Laodea  budela. 
NatflrBcb   ■iod   fir  jedea  Frcood  Pallatiou  die 


Augen  auf  die  Zukunft  gerichtet.  Aber  Maca- 
lister sagt  angesichts  der  politischen  Vorgänge 
in  KoDstantinopel:  bold  would  he  be  who  would 
venture  to  prophesy  what  a  day  may  bring  forth 
in  the  ancient  land  of  Palestine.  But  over  the 
land,  day  and  night,  floats  down  from  the  mina- 
rets  the  musical  chant  of  the  muezzin:  Allah  hu 
akbarl  —  Möge  Allah  sich  Ober  dem  schönen 
Ländchen  grofs  und  mächtig  erweisen! 

Königsberg  Pr.  Max  Löhr. 

E.  Blume,  Quellensätze  zur  Geschichte 
unseres  Volkes.  1.  Bd.:  Urzeit.  Merowingi- 
sehe  Zeit.  Karolingische  Zeit.  1.  Abt.:  Schick- 
sale unseres  Volkes.  Zusammenfassende  Darstellung 
der  Zustände  unseres  Volkes.  —  2.  Abt  :  Quellen- 
sätze zur  Geschichte  der  Zustände  unseres  Volkes. 
2.  Aufl.  Cöthen,  Otto  Schulze,  1910.  2  Bl.  u.  145; 
344  S.  8*.     M.  6,50. 

Der  Geschichtsunterricht  soll  die  heran- 
wachsende Jugend  mit  dem  Lebensgange  unseres 
Volkes  so  bekannt  machen,  dafs  sie  einen  lüin- 
biick  in  die  allmähliche  Entwicklung  unserer  gegen- 
wärtigen Machtstellung  und  unserer  Zustände  im 
staatlichen,  gesellschaftlichen,  religiösen,  geistigen 
und  wirtschaftlichen  Leben  empfängt.  Für  diesen 
Zweck  ist  eine  sorgfältige  und  zusammenhängende 
Betrachtung  des  Zuständlichen  im  gesamten  deut- 
schen Volksleben  erforderlicli.  Demgemäfi  liegt 
der  Schwerpunkt  in  der  Darstellung  des  Kultur- 
geschichtlichen. Die  rein  politische  Geschichte 
findet nurnebenbei  Berücksichtigung;  auf  46  Seiten 
wird  eine  gedrängte  Obersicht  vom  Ursprung 
der  Germanen,  deren  Wohnsitze  noch  zwischen 
Hindukusch  und  Kaspisee  angenommen  werden, 
bis  zum  Ausgange  der  Karolinger  unter  möglichst 
engi-m  Anscblufs  an  die  Quellen  gegeben  und 
zwar  im  ganzen  richtig.  Doch  sollte  heute  in 
einer  solchen  Darstellung  nicht  mehr  ein  Satz 
geschrieben  werden:  »Die  Plünderung  Roms  455 
und  andere  Schreckenstaten  haben  den  wandali- 
schen   Namen   zum   Si)richworte   gemacht.! 

Dieser  Übersicht  folgt  eine  Schilderung  der 
Zustände  dea  deutschen  Volkes  nach  den  obigen 
fOnl  Gesichtspunkten.  Diese  kullurgeschichllichrn 
Bilder  sind  wohl  das  WertvolUle  des  ganzen 
Werkes,  weil  sie  nicht  nur  von  den  Zuständen 
desselbrn  Zeitraumea  ein  in  allen  wesentlichen 
Zügen  kl.ires  und  anschauliches  Bild  darbieten, 
sundern  es  auch  ermöglichen,  diese  oder  jene 
Einrichtung  in  ihrer  Entwicklung  durch  die  auf- 
einander folgenden  Zeitabschnitte  tu  verfolgen 
und  begrrifrn  zu  latacn.  Das  wird  nicht  nur 
dem  Lch  <-r  willkommen  auniern  vor  allem  für 
den  .SchOIrr  aehr  wichtig  sein,  weil  die  dadurch 
crmögli<  htc  Vergleicbung  sein  Denken  sehr  an- 
regen und  »eine  Selbsttätigkeit  atelgem  kann. 

Diese    Denkarbeit    erhält   noch   eine    weaenl- 


2411 


!  1 .  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  38 


3412 


liehe  Förderung,  wenn  der  Schüler  die  Quellea- 
sätze  selbst  heranzieht.  Denn  Quellensätze,  nicht 
seitenlange  Quellenstücke  bietet  der  Verf.  im 
zweiten  recht  umfangreichen  Teile  seines  Werkes. 
Dafs  sie  ihm  die  Hauptsache  sind,  ergibt 
sich  schon  aus  dem  Titel  des  Buches.  Un- 
leugbar hat  er  mit  Umsicht  und  mit  Fleifs  alles 
Wesentliche  aus  den  Quellen  zusammengestellt 
und  damit  besonders  dem  Geschichtslehrer  an 
unseren  höheren  Schulen  einen  Dienst  erwiesen, 
der  weder  die  Zeit,  noch  die  Gelegenheit  hat, 
selbst  sich  das  für  die  Belebung  seines  Unter- 
richts Wertvolle  aus  den  Quellen  zusammen- 
zusuchen. Aber  ein  Bedenken  mufs  doch  aus- 
gesprochen werden.  Das  ist  der  grofse  Umlang 
des  Werkes.  Der  Verf.  wünscht,  es  auch  in  den 
Händen  der  Schüler  zu  sehen.  Drei  Bände  von 
ähnlichem  Umfange  behandeln  die  Geschichte  des 
Miitelalters.  Welchen  Umfang  wird  das  Werk 
annehmen,  wenn  nur  in  gleicher  Weise  die  Zu- 
stände unseres  Volkes  in  der  Neuzeit  dargestellt 
werden?  Einem  solchen  Werke  gebührt  mit 
vollem  Rechte  ein  Platz  in  der  Schüierbücherei, 
damit  dieser  oder  jener  Abschnitt  zum  Gegen- 
stande eines  Schülervortrages  gemacht  werden 
kann,  aber  es  statt  eines  Lehrbuches  im  Unter- 
richte zu   verwenden,   ist   völlig   unmöglich. 

Braunschweig.  L.  Viereck. 

Das  älteste  Wismarsche  Stadtbuch  von  etwa 
1250  —  1272.  Im  Auftrage  der  Seestadt  Wismar 
herausgegeben  von  Friedrich  Techen  [Rats- 
archivar, Dr.  phil.  in  Wismar]  als  Festschrift  für  die 
Jahresversammlung  des  Hansischen  Getchicbtsvercins 
und  des  Vereins  für  niederdeutsche  Sprachforschung, 
Pfingsten  1912.  Wismar,  Hinstorff,  1912.  XX  u. 
169  S.  8«.     M.  4,50. 

Aus  diesem  ältesten  Wismarschen  Stadtbuch 
hatte  schon  in  den  Jahren  1837  und  1838  Bur- 
meister einige  Auszüge  veröffentlicht.  Danach 
hat  es  dem  mecklenburgischen  Urkundenbuch 
eine  reichliche  Ausbeute  geliefert.  Gleichwohl 
ist  es  zu  bcgrüfseo,  dafs  es  jetzt  in  einem  säu- 
bern Volldruck  der  Benutzung  zugängliih  ge- 
macht ist.  Wie  reich  und  mannigfaltig  sich  das 
Leben  in  dieser  rasch  emporgeblühten  Kolonie- 
gründung des  vordringenden  Deutschtums  schon 
ein  Vierteljahrhundert  nach  ihrem  Entstehen  ge- 
staltete, kommt  doch  erst  jetzt  zu  voller  Gel- 
tung, wobei  das  altvaterische  Niederdeutsch,  in 
dem  die  ersten  Eintragungen  gehalten  sind,  dem 
Spracbfreuode  noch  einen  besonderen,  seltenen 
Genufs  bereitet. 

Die  buchstäblich  genaue  Wiedergabe  der  Vor- 
lage —  bis  zur  strengen  Auseinanderhaltung  des 
langen  f  und  des  runden  s  —  ist  ganz,  wie  wir 
sie    von   Techen    gewöhnt    sind. 


Sorgfältig  gearbeitete  Namen-  und  Sachregister 
beschliefsen  das  Ganze  in  bester  Weise. 
Schwerin.  Hans  Witte. 

Heinrich  Seeholzer,  Die  letzten  Tage  des 
Ministeriums  Emil  Ollivier.  Juli — August 
1870.  Zürich,  Orell  Füssli,  1910.  103  S.  8*. 
M.  2. 

Das  Buch  ist  nicht  nur  eine  Rechtfertigung, 
es  ist  eine  Apotheose  Emil  Olliviers.  Er  wird 
mit  Guizot  und  Tbukydides  als  Vertreter  der 
Staatsmänner  unter  den  Historikern  in  grofsen 
Kulturepochen  genannt,  die  geschlossene  Einheit- 
lichkeit seiner  Politik  wird  bewundert,  im  Hin- 
blick auf  ihn  wird  das  Hohe  und  Edle  einer  ge- 
rechten Sache  dahin  bezeichnet,  dafs  sie  auch  als 
causa  victa  grofs  und  erhaben  bleibt,  Ollivier  ist 
»der  mit  dem  grausamen  Ostrazismus  belegte 
Sohn  des  Demosthenes« ,  durch  seinen  Sturz 
wurde  nur  den  Männern  des  4.  September  der 
Weg  geebnet  und  söhne  den  4.  September  hätte 
Frankreich  Elsafs  -  Lothringen  wohl  nicht  einge- 
büfst«  1  Eine  Parallele  zwischen  Olli  vier  und 
Mirabeau  schliefst  das  Buch.  Inhaltlich  ist  es 
nur  eine  Paraphrase  zu  Olliviers  Empire  liberal, 
ohne  jede  Kenntnis  der  wissenschaftlichen  For- 
schung, nur  Sybel  und  einmal  Schulze  werden 
aufser  Liebknecht  genannt.  Eine  Rechtfertigung 
Olliviers  noch  über  Olli  vier  hinaus,  für  den  die 
nötige  Folie  durch  den  ruchlosen  Gegenspieler 
Bismarck  gewonnen  wird.  Auf  die  Einzelheiten 
dieser  rein  advokatorisrhen  Beweisführung  ein- 
zugehen lohnt  sich  nicht,  das  Verlangen  Frank- 
reichs an  König  Wilhelm  war  »eine  vollkommen 
gerechte  Forderung«,  nicht  nur  das  was  Ollivier 
forderte,  sondern  auch  wie  er  es  forderte,  steht 
ohne  jeden  Tadel  da.  Weder  im  Richtigen  noch 
im    Verkehrten    bringt    der    Verf.    etwas    Neues. 

Übrigens  hätte  er  sich  die  Druckbogen  von 
einem  der  deutschen  Sprache  völlig  Kundigen  durch- 
sehen lassen  sollen,  damit  er  vor  den  das  Buch 
durchziehenden,  geradezu  geschmacklosen  Galli- 
zismen bewahrt  geblieben  wäre,  wie  der  »klan- 
destin  inszenierten  Kandidatur«,  dem  Geheimnis 
der  »Peripetient  einer  Verhandlung,  bis  zu  Bazaine, 
den  nichts  »zu  der  ihm  zugeteilten  jiräponderie- 
renden  Rolle  prädestinierte«  und  der  den  Befehl 
erhalten  hatte,  »die  Armee  auf  Paris  retrogra- 
dieren  zu  lassen«.  Diese  Form  macht  die  ge- 
botene Kost  nicht  schmackhafter.  Das  Buch 
wird  dem  greisen  Ollivier  als  eine  der  wenigen 
Anerkennungen  seiner  Politik  und  seiner  eige- 
nen Rechtfertigung  dieser  Politik  Freude  ge- 
macht haben,  irgend  einen  weiteren  Wert  hat 
es  nicht. 

Marburg   a.  L.  W.   Busch. 


2413 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  38. 


2414 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Penoaklchroslk. 
.\n  der  Unir.  Marburg  hat  sich  Dr.  Willy  Andreas 
«US  Karlsruhe  i.  B.  als  Privatdos.  f.  neuere  Gesch.  habi- 
litiert. 

5m  «rMkleaca»  W«rk». 

D.  Cohen,  De  magistratibus  Aegyptiis  exteroas 
l^gtdarum  regni  proviocias  administrantibus.  Haag, 
L.  Levisson.     .M.  8. 

E.  Mayer,  Bemerkungen  zur  frübmittelalterlichen, 
insbesondere  italienischen  Verfassungsgeschichte.  Leip- 
zig, A.  Deichert.     .M.  3,60. 

A.  Jegel,  Die  landstindiscbe  Verfassung  in  den  ehe- 
maligen Fürstentümern  .^nsbach-Bayreuth.  Ansbach,  in 
Komm,  bei  Fr.  Seybold. 

Th.  Schnurre,  Die  württembergischen  Abgeordneten 
in  der  konstituierenden  deutschen  Nationalversammlung 
zu  Frankfurt  a.  .M.  —  Anhang:  Niebour,  Biographisches 
über  diese  .Abgeordneten.  [Darstellungen  aus  der  Württem- 
berg. Geschichte.  9.]    Stuttgart,  W.  Kohlhammer.     .M.  2. 

ZcllaekrirUa. 

Rttue  dts  kludtikistortqMcs.  JuilletAoüt.  L.Mirot, 
Souvenirs  de  l'ezp^ition  d'Egypte  par  Franfois-Etienne 
Sangle- Fernere.  —  P.  Fromageot,  Une  cousine  du 
grand  Conde:  Isabelle  de  .Montmorency ,  duchesse  de 
Cbätillon  et  de  .Mecklenbourg  (tin)  —  E  d'Hauterive, 
Note  de  .M.  d'Espinchal  sur  Louis  .W  et  les  femmes. 

Rtvne  tfHtUotrt  moätrne  et  comttmporaine.  Mai- 
Juin.  CG.  Picavet,  L'tHistoire  du  Vicomte  de  Tu- 
renne«  par  Ragueoet.  —  P.  Caron  et  R.  Burnand, 
Repertoire  mjtbodique  de  l'histoire  moderne  et  cootem- 
poraine  de  la  France  pour  1910— 1911. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Georg  Greim  [Priratdoz.  (  Mineral,  u.  physik. 
Geogr.  an  der  Techn.  Hochschule  in  Darmstadt,  Prof  ], 
Beiträge  zur  .Anthropngeograpbie  des 
Grofsberzogtums  Hessen.  [Forschungen 
zur  deutschen  Landes-  und  Volkskunde,  bgb. 
von  Fr.  G.  Hahn.  XX.  Bd.,  I.  Heft]  Stuttgart,  J. 
Engeihom  Nachfolger.  1912.  144  S  8'  mit  10  Karten- 
skizzen im  Text.     M.  8.60. 

Alle  staiisiisc'ben  Krhebungen  und  VerAffent- 
lichungco  unserer  Kulturländer  niQstcn  sieb  zu- 
nächst an  politiscbe  Abgrenzuageo  und  Eioidlwo- 
gen  der  Staaten  und  ibrrr  Verwaltungsgebiete 
halten.  Das  ist  technisch  gar  nicht  anders  zu 
machen.  Da  nun  aber  politiscbe  Grenien  mit 
denen  naiQrlicbcr  Länderräuoie  nur  ausnahnw- 
weise  rinigermafsrn  befriedigend  zutammenfallea, 
M>  sind  die  Brgeboia*«  der  mühsanien  und  an 
sieb  s<>  aufserordeotlicb  wertvollen  statistischen 
Aufnahisea  geograpbitcb  odmal*  gar  nicht  oder 
nur  als  erste  Annäherung  an  die  vorbaodesen 
VerhältniMe  verwendbar.  Denn  wenn  es  »icb 
darum  baadell,  die  BcvOkcraog  nach  ihrer  Zahl 
und  TftUgkett,  An  Aabmind,  den  Wald  u«w. 
auf  natOrlicbe  Provinzen,  Gebirge,  HagelUod, 
FAti"    ^er   aaf   die  treractüedeaea   Bodeoarten, 


auf  Fiufsgebiete  usw.  zu  verteilen,  dann  versagt 
eben  die  politiscbe  Einteilung,  und  niöbselige 
Umrechnungen  werden  nötig,  sobald  man  den 
Eioflufs  der  Naturbedingungen  auf  menscblicbe 
Verbältnisse  oder  besser  gesagt  die  Wechsel- 
beziehungen zwischen  der  Natur  des  Wohnraumes 
und  den  Bewohnern  zahlenmäfsig  erfassen  will. 
Es  ist  dankbar  anzuerkennen,  dafs  die  amtliche 
Statistik  sich  unter  dem  Einflufs  der  Geographie 
vielfach  bemüht,  von  politischen  Einteilungen,  die 
das  Rohmateri.d  liefern  und  immer  liefern  werden, 
zu  natärtichen  aufzusteigen  durch  zweckmäfsige 
Gruppierung  der  kleineren  Verwaltungscinheiten. 
Aber  die  Hauptarbeit  in  dieser  Hinsicht  hat  doch 
der  Geograph  selbst  zu  tun,  und  zahlreiche  an- 
thropogeographische  Arbeiten  der  letzten  25  Jahre 
legen  röhmlicbeü  Zeugnis  ab  von  dieser  wert- 
vollen Nutzbarma(  bung  des  statistischen  Roh- 
materials für  die  Zwecke  eines  vertieften  Ver- 
ständnisses der  Beziehungen  zwischen  Mensch 
und   Erde. 

G.  Greim,  der  Verteter  der  Erdkunde  an 
der  Technischen  Hochschule  zu  Darmstadt,  hat 
sieb  durch  die  oben  genannte  Veröffentlichung 
das  grufse  Verdienst  erworben,  für  seinen  Heimat- 
staat die  amtlichen  Tabellen,  in  denen  die  Er- 
gebnisse der  Berufszählung  vom  12.  Juni  1907 
zusammengestellt  sind,  durch  Umrechnung  und 
neue  Gruppierung  geographisch  verwendbar  ge- 
macht zu  haben.  Und  indem  er  seine  Zahlen 
mit  denen  einer  Erhebung  von  1861  vergleicht, 
Wird  es  ihm  möglich,  die  anibropogeograpbiscben 
Veränderungen  der  46  Jahre  zwischen  diesen 
zwei  Zeitpunkten  scharf  zu  erfassen  Er  verteilt 
die  2714  Einzelsiedlungen  und  980  Gemeinden 
des  Landes  in  Siarkenburg  auf  23,  in  Kbein- 
hessen  auf  1  I  und  in  Oberhessen  auf  1  8  Gruppen, 
von  denen  jeweils  eine  kleinere  Anzahl  zusammen- 
gefafst  wird  in  den  Landesteilen  des  Buntsand- 
stein- und  des  kristallinen  Odenwalds,  der  Berg' 
strafse,  der  Rhein-  und  Mainebene,  des  östlichen, 
mittleren  und  westlichen  Rheinbessischcn  Hügel- 
landes, des  l'aunus,  der  Wetterau,  des  Vogels- 
berges, des  oberber -Ischen  Buntsandstein-  und 
Basaltlandes.  FOr  alle  diese  Landesteile,  Ge- 
mrindegruppcn  und  scbliefslirb  fflr  jede  Einzel- 
gemeinde  wird  nun  alles  zusammengestellt,  was 
sieb  zahlenmäfsig  feststellen  lAfst  Ober  die  Boden- 
verteilung und  Nutzung,  Ober  die  Gröfse,  Form 
und  Zahl  der  Siedlungen,  über  dir  Siedlungs- 
dichte und  die  von  ihr  sehr  verschiedene  Volks- 
dichte, Ober  den  Gegensatz  von  Stadt  und  Land, 
and  immer  wird  dabei  auf  die  zum  Teil  sehr 
tief  greifenden  und  oft  in  bobem  Grad  Qber- 
raschenden  Veränderungen  1861  —  1907  hinge- 
wiesen. 

Diese  Tsbelleo  (39  S.)  bUden  die  Grundlagen 
fSr    die    Autfflbrungea    des   Testes,    der    durch 


241S 


!1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  38. 


2416 


sehr  geschickt  und  anschaulich  entworfene  Kärt- 
chen viel  an  Verständlichkeit  gewinnt.  Er  gibt 
Auskunft  über  die  methodischen  Überlegungen, 
die  der  Tabellenanordnung  zugrunde  liegen,  und 
versucht  überall  Gründe  und  Erklärungen  zu 
geben  für  das,  was  wir  aus  dem  ungeheuren 
Zahlenmaterial  herauslesen.  Auf  all  das  im  ein- 
zelnen hier  einzugchen,  würde  viel  zu  weit  führen. 
Es  darf  aber  zum  Schlufs  mit  Befriedigung  aus- 
gesprochen werden,  dafs  die  Gr.sche  Unter- 
suchung sehr  verdienstlich  ist  und  jedem  will- 
kommen sein  mufs,  der  sich  mit  anthropogeographi- 
schen  Einzelfragen  der  hessischen  Landeskunde 
befassen  will.  Auch  methodisch  wird  sie  immer 
wertvoll  bleiben. 


Freiburg  i.  Br. 


L.  Neumann. 


Notizen  und  Mittellungen. 

(ieselUrharten  und  Verein«. 

43.  Deutscher  Antkropologen-Kongrefi. 

Weimar,  5.  August. 

(Fortsetzung  itatt  Schlufs) 

Am  2.  Tage  sprach  zuerst  Dr.  Wiegers  (Berlin) 
über  die  geologischen  Grundlagen  der  Diluvial- 
Prahistorie.  Erging  davon  aus,  dafs  die  Eiszeiten  in 
Mitteleuropa  gleichzeitig  gewesen  sind.  Penck  und 
Brückner  haben  in  den  Alpen  vier  Eiszeiten  festgestellt; 
in  Norddeutscbland  stehen  dagegen  nur  drei  fest,  die 
mit  den  letzten  drei  Eiszeiten  in  den  Alpen  parallel 
gehen.  W.  behandelte  dann  die  strittige  Frage,  ob  das 
Löfs  glazial  oder  interglazial  sei.  Überall,  wo  Löfj  ist, 
finden  sich  Einschlüsse  des  Moust^rien,  des  Solutreen 
und  des  Magdaleneen  und  stets  in  Gesellschaft  mit 
Tieren,  die  sonst  nicht  aus  der  interglazialen  Zeit  be- 
kannt sind.  Sie  passen  auch  zur  glazialen  Flora  Das 
Löfs  könne  also  nur  in  der  Eiszeit  entstanden  sein.  Die 
Zeit,  wo  die  Schotter  verwittert  sind,  könne  nur  die 
Interglazialzeit  gewesen  sein.  An  der  Diskussion,  in 
der  auch  die  Vorträge  von  Prof.  Dr.  Wüst  (Kiel)  und 
Dr.  Schmidt  (Tübingen)  über  die  Chronologie  des  Pa- 
läolitbikums  in  der  Gegepd  von  Weimar  besprochen 
wurden,  beteiligten  sich  eine  ganze  Reihe  von  Forschern, 
namentlich  Geologen.  Man  stritt  darüber,  ob  die  Auf- 
sehen erregenden  Funde  von  Taubach  bei  Weimar  in 
die  Periode  des  Acheuleen  oder  des  späteren  Mousterien 
fallen.  Ebenso  heftig  waren  die  Auseinandersetzungen 
über  die  Frage,  ob  das  Löfs  glazial  oder  interglazial  sei. 
—  Hierauf  sprach  Dr.  A.  Kiekebusch  (Berlin)  über 
vorgeschichtliche  Wohn  Stätten  und  die  Methode 
ihrer  Untersuchung.  Bis  vor  kurzem  ist  die  Unter- 
suchung der  vorgeschichtlichen  Ansiedlungen  mit  ganz 
wenigen  Ausnahmen  arg  vernachlässigt  worden.  Man 
kannte  die  Kultur  der  Vorzeit  fast  nur  aus  Gräbern.  Dadurch 
wurde  das  Bild  einseitig  und  blieb  unvollkommen.  Die 
Vernachlässigung  der  Ansiedlungen  hatte  ihren  Grund 
in  der  Mangelhaftigkeit  der  Ausgrabungstechnik  und 
darin,  dafs  es  schwierig  war,  Kräfte  und  Mittel  für  eine 
gründliche  Untersuchung  zu  erhalten.  Eine  obernäch- 
liehe  Untersuchung  ist  aber  auf  diesem  Gebiete  voll- 
kommen erfolglos.  Sic  (ordert  weder  Funde  ans  Licht, 
noch  kann  sie  irgendwelche  wissenschaftlich  bedeutsamen 
Beobachtungen  aufweisen.  K.  belegte  seine  Darstellung 
durch  die  eigenen  Erfahrungen,  die  er  bei  den  von  ihm 
angeregten  und  geleiteten  Ausgrabungen  des  Märkischen 
Museum«  gesammelt  hat.  In  den  letzten  beiden  Jahren 
bat  er  mit  Hilfe  von  Mitteln,  die  ihm  die  Stadt  Berlin 


zur  Verfügung  stellte,  Ansiedlungen  aus  allen  Perioden 
der  Vorzeit  eingehend  untersucht.  Von  den  15 — 20 
Wohnplätzen,  die  das  Märkische  Museum  jetzt  in  Arbeit 
hat,  sind  die  wichtigsten  ein  Steinzcitwohnplatz  bei 
Trebus  (im  Kreise  Lebus,  5—6000  J.  alt),  das  bekannte 
bronzezeitliche  Dorf  bei  Buch  (.'JOOO  J.  alt),  eine  grofsc 
germanische  Ansiedlung  aus  den  ersten  Jahrhunderten 
unserer  Zeitrechnung  (frührömische  Kaiserzeit  mit  Rädchen- 
technik und  Mäanderverzierung)  bei  Grofsbeeren,  eine 
spätgermanische  .Anlage  bei  Paulinenauc  aus  dem  .').  und 
4.  Jahrb.,  eine  frühwendische  Siedlung  bei  Hasenfeld  in 
der  Nähe  von  Fürstenwalde  und  der  Grundrifs  eines 
Bauernhauses  aus  der  Frühzeit  der  Mark  (12. — 14.  Jahrb.) 
bei  Niedergörsdorf  im  Kreise  Jüterbog.  Dazu  kommen 
Wohnplätze  bei  Neukölln,  Nowawes,  Paulshof,  Nakel, 
wo  ein  vorgeschichtliches  Dorf  unter  einer  4  m 
hohen  Düne  verschüttet  liegt,  Hersdorf,  Picheiswerder 
u.  a.  Der  Erfolg  war  bis  jetzt  in  allen  Fällen  über- 
raschend. Wir  kennen  nun  fast  bis  in  alle  Einzelheiten 
hinein  das  vorgeschichtliche  Dorf,  das  Haus,  seine  Bauart 
und  seine  Einrichtung  und  die  Geräte  des  täglichen 
Lebens.  Wir  wissen  jetzt,  dafs  die  Untersuchung  der 
Wohnplätze  eine  der  vornehmsten  Aufgaben  der  Vor- 
geschichtsforschung ist.  K.  gab  ein  Bild  der  Ansprüche, 
die  man  an  eine  Ausgrabung  vorzeitlicher  Ansiedlungen 
stellen  mufs,  und  betonte  vor  allem  die  streng  wissen- 
schaftlichen Aufgaben,  die  dabei  zu  lösen  sind.  Ein- 
gehend wies  er  auf  die  verschiedenen  Wege  der  Ent- 
deckung alter  Wohnplätze  hin,  auf  die  günstige  Zeit 
der  Untersuchung  und  auf  die  Oberwindung  aller 
Schwierigkeiten,  dje  sich  einer  erfolgreichen  Untersuchung 
entgegenstellen.  An  zahlreichen  Beispielen  und  an  der 
Hand  von  Lichtbildern  erklärte  er  die  Durchforschung 
der  Humusdecke  und  die  mit  peinlichster  Gewissen- 
haftigkeit unternommene  Untersuchung  der  Kulturschicht. 
Die  Beobachtung  der  feinsten  Unterschiede  einzelner 
Bodenschichten  hat  es  ermöglicht,  einen  Einblick  in  den 
Aufbau  der  Wände,  die  Anlage  des  Herdes  und  die 
Herstellung  von  Pfostenlöchern  zu  gewinnen.  Auch 
Grundrisse  alter  Häuser  hat  K.  festgestellt,  die  keine 
Pfostenlöcber  aufweisen.  Das  ist  ein  grofser  Fortschritt 
auf  dem  betretenen  Wege.  Da  auf  dem  Ausgrabungs- 
felde immer  neue  Beobachtungen  zu  gewärtigen  sind  und 
immer  neue  Bahnen  eingeschlagen  werden  müssen,  so 
forderte  K.,  neben  der  selbstverständlichen  wissenschaft- 
lichen Vorbildung  des  Leiters,  seine  stete  Anwesenheit 
auf  dem  Platze  und  geübte  Hilfskräfte,  die  dafür  bürgen, 
dafs  unter  der  immerwährenden  Kontrolle  des  Aus- 
grabungsleiters nichts  zerstört,  alles  dagegen  sorgfällig 
beobachtet  wird,  dafs  die  Ergebnisse  der  Ausgrabungen 
in  einwandfreier  Weise  durch  die  Photographie  und 
Zeichnungen  festgehalten,  dafs  die  Fundstücke  ausnahms- 
los sorgfältig  gesammelt  werden.  —  Ferner  berichtete 
Frau  A.  Baumann  über  die  von  ihr  1910 — 1912 
vorgenommene  Ausgrabung  der  Altenburg  bei 
-Merseburg,  der  ein  vorgeschichtlicher  Erdwall  zu- 
grunde liegt;  nach  den  eingeschlossenen  Funden  geht 
dessen  Geschichte  von  der  jüngeren  Steinzeit  durch  die 
Bronze,  Eisen-  und  Obergangszeit.  Kul  diesen  vor- 
geschichtlichen Erdwall  baut  sich  auch  die  Befestigung 
aus  der  Zeit  Heinrichs  I.  auf,  die  aus  starken, 
runden  Bastionen  bestand,  deren  Reste  ebenfalls  auf- 
gedeckt wurden,  so  dafs  hier  die  Kultur  von  der 
nordindogermaniscben  Zeit  an  bis  zu  den  Zeiten  der 
Kaiserpfalz  verfolgt  werden  kann.  —  Prof.  M.  Verworn 
(Bonn)  sprach  über  ein  Künstleratel  icr  aus  dem 
Aurign  icien.  1905  s;  id  im  Arbri  de  Laussei  im 
Departen  cnt  Dordogne  paiaolitbische  Kunstwerke  eines 
Jägerküi  stier»  gefunden  worden:  ein  Pferdekopf,  ein 
Mann  oli  Bogenschütze  und  drei  Frauengcstalten.  Nach 
den  Funden  in  den  Pyrenäen  hatte  man  allgemein  an- 
genommen, dafs  die  älteste  Kunstleistung  die  Kundplastik 
war,  aus  der  sich  dann   in  den  verschiedenen  Epochen 


2417 


21.  September      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  38. 


2418 


die  Flachreliefs,  die  Liniengravierung  und  später  die 
Mmlerei  entwickelt  haben.  Diese  neuesten  Funde  zeigen 
aber,  dafs  gleichzeitig  in  allen  Kunstepochen  auch  alle 
Kj"s'.r  htungen  nebeneinander  bestanden  haben.  .Aufser 
.'.^  :  K..::stinteresse.  das  sich  an  diesen  Fund  kniiplt, 
besteht  auch  ein  somatisch -anthropologisches  Interesse, 
weil  ein  besonderer  Frauentypus  dargestellt  wird  mit 
starker  Entwicklung  der  Fettpolster  um  die  Lenden- 
gegead,  ferner  stark  entwickelten  Hüften  sowie  fetten 
Oberschenkeln,  während  die  Unterscbrnkel  sehr  dünn 
und  schwach  sind.  Es  ist  das  derselbe  Typus,  den  man 
an  anderen  bekannten  Statuetten  aus  dem  Aurignacien 
gefunden  hat,  während  die  kleinen  Elfenbeinstatuetten 
aus  dem  Magdalen^en  sehr  mager  sind.  Die  Tatsache, 
dafs  überall  im  .Aurignacien  die  fetten  Typen  der  Frauen 
überwiegen,  bat  man  dadurch  erklären  wollen,  dafs  sie 
vielleicht  dem  besonderen  Geschmack  nach  dieser  Rieb- 
'jn^  hm  entsprachen,  dafs  man  eine  Idealfigur  dar- 
'  en  wollte.  Nach  V.  kann  davon  keine  Rede  sein. 
Ljic  ganie  Kunst  des  Aurignacien,  der  ganzen  älteren 
Renntierperiode  zeigt  streng  realistische  Züge.  .Auch  kann 
nicht  in  so  weit  auseinanderliegenden  Gegenden  wie  Süd- 
(ran.'ireich,  der  Riviera  und  Osterreich,  wo  überall  Funde 
aus  de.T.  .Aurignacien  gemacht  sind,  dieselbe  Idealrichtuog 
vorgeherrscht  haben.  Es  handelt  sich  vielmehr  um  die 
Darstellung  von  Figuren,  wie  sie  der  Künstler  wirklich 
gesehen  bat.  In  jener  Zeit  neigte  zweifellos  der  Frauen- 
typus  zu  dieser  Fettentwicklung,  wahrscheinlich  infolge 
der  Lebensweise.  Zweifellos  haben  sich  die  Frauen 
damals  wenig  bewegt  und  blieben  zu  Hause,  während 
die  Männer  Jäger  und  daher  vorwiegend  auf»er  dem 
Hause  waren.  Die  einzige  männliche  Gestalt,  die  ge- 
funden worden  ist,  ist  schlank,  sehnig  und  vollkommen 
propoitionicrt.  man  kann  fast  sagen,  schön.  Wir  haben 
es  hier  mit  Kunstwerken  zu  tan,  die  bestätigen,  dafs 
die  palaolilhische  Kunst  ungemein  realistisch  war,  und 
in  somatischer  Beiichung  haben  wir  durch  diese  Funde 
«ne  wertvolle  Ergänzung  zu  den  Skeletten.  An  den 
Vortrag  achlofs  sieb  eine  ausgedehnte  Diskussion,  an 
der  sich  u.  a  .Alsberg  (Kassel).  Vircbow  (Berlin),  Schmidt 
(Tübingen)  beteiligten.  —  Für  die  Nachmittagtsitzung 
war  als  Verhandlaogsgegenstand  die  Slavenfrage  be- 
stimmt Das  einleitende  Referat  hatte  Hofrat  Prof.  Dr. 
Toldt  (Wien)  übernommen.  Er  stellte  folgende  Grund- 
Sätze  ül>cr  die  physischen  Eigenschaften  der  alten  Slaven 
•uf:  1.  Die  In  verschiedenen  Gegenden  Österreichs  bus 
altslavischen ,    d.  h.   durch    die   typisch'  -      "• 

cbsraktcnsicrlen  Grabstätten    zutae;e  ^r  -A 

Mid  durchweg  langgebaut.  hcri^bt  bei  den 

gsgeowirtjgen  Bcvölkeruncen  .enden  der  Kurz. 

bau  dM  Schädels  v,  .  j:^  er  ut  für  sie  geradezu 

ettaraktertstisch.  J    die   Altalavenschädel   so- 

wohl durch  ihren   l.a!.j;;>au    als  au 
sondere    Formeik.'enIürr.l:chkeiten 
*lirr.rT-.rn     -'■'.' 
!.»!.  :^:-     ■ 

e*  gibt  unter  itincn  nictil  nur  in  ticiu^;  u 
der  lirachykepbalie  und  auf  das  relative 
ihrer  verschiedenen  Grade,  sondern  auch  iiinsic-.u;  .-i 
anderer  Formverhallni»»e  de«  Schädel»  »ehr  wesentliche 
"' terschiede.  3.  Die  durchgreifende  Ver- 
der  SdMdciformm  der  gegenwärtigen  Ha 
wonncmtnaiieo  J«0«r  Usitditrtch«  gegen'  '-—  "  r  •  arakte 
risliacheo    Schädclform    dar   AltaUven  nicht 

'   'h  ein«  Im  Laafe  der  Zeit  au»  innere.,  .^..t.-  .ufaeren 
achen   ailmählicb  erfolgt«  Umgestaltung   der  Schädel 
ciiimreo.    iosbMoodcr«  Ist  nicht  su  erweisen     <•(•.  ""• 
•olcb*  UmgMtallu«K  «ttva  dweb  d«8  Einflu 

w«lt  «TMOgt  wir*.    4.  EbnMwcnIg  dttrtt«  

wtchM  «a  bagrflodM  Min,  dato  di«  g«g«iw*rUg  In  den 
b«ir«a«ad«a  LandgabMM  vorfacmcbaadra  SchAdaMormra 
dar  HaoptMcba  Mfili  durch  VarmMdHU«  dar  Alialavaa 
rrtii    mAmtmn    br*£ h V lu ohsWn    V'olkaeiamaniaa    lualande 


gekommen  seien.  5.  Die  Ergebnisse  seiner  diesbezüg- 
lichen kraniologischen  Untersuchungen  haben  T.  zu  der 
Überzeugung  geführt,  dafs  es  nötig  sei,  vom  anthropo- 
logischen Standpunkt  aus  noch  näher  zu  prüfen,  ob  die 
besagten  Verschiedenheiten  der  SchädeUorm  nicht  etwa 
auf  den  völligen  Ersatz  der  altslavischen  Bevölkerung 
durch  andere  brachykephale  Volkselemente  zurückgeführt 
werden  müssen,  eine  Annahme,  welche  bis  zu  einem  ge- 
wissen .Mafse  auch  in  geschichtlichen  Tatsachen  eine 
Stütze  findet.  —  Prof.  Dr.  Beltz  (Schwerin)  sprach  über 
Slavengräber.  Der  Mangel  an  Slavengrübern  aus 
ältester  Zeit  in  Deutschland  erklärt  sich  durch  die  bei 
den  Slaven  vorherrschende  formlose  Leichenverbrennung. 
Erst  später  kommt  die  Urnenbestattung  auf.  Das  Christen- 
tum und  die  Herrschaft  des  Deutschtums  beseitigen  dann 
die  Leichenverbrennung.  Die  eigentümlichen  Slörmigen 
Schläfenringe  in  den  Slavengräbern  führte  B.  auf  die 
Karolingerzeit  zurück,  er  glaubt,  dafs  sie  orientalisch- 
byzantinischen Ursprungs  sind.  Ihr  Vorkommen  auf 
deutschem  Boden  sei  zweifellos  ein  slavisches  .Merkmal. 
Die  wendische  Keramik  habe  ihre  Wurzeln  mehr  in  der 
romanischen  als  in  der  germanischen  Technik.  Von 
archäologischer  Seile  sei  also  noch  der  Weg  zur  Lö- 
sung der  Slavenfrage  zu  finden.  Neuere  archivalische 
Untersuchungen  haben  ergeben,  dafs  die  wendischen  Be- 
standteile bis  ins  tiefe  Mittelalter  reichen.  —  Dann  hielt 
Prof.  Dr.  J.  Matiegka  (Prag)  einen  Vortrag  über  die 
physische  Anthropologie  der  Slaven  im  ').— 12. 
Jahrh.  Er  nimmt  an,  dafs  die  Slaven  schon  damals 
keinen  einheitlichen  Typus  hatten,  und  dafs  der  ursprüng- 
liche Typus  lang-  oder  raittellangköpßg  war.  Zur  frühchrist- 
lichen Zeit  trat  eine  .Mischung  der  verschiedenen  Typen  auf. 
.Aus  den  Schädelscrien  schliefst  M.,  dafs  eine  Kontinuität 
,  der  Bevölkerung  anzunehmen  ist  und  nicht  ein  Einrücken 
der  Slaven  in  verlassene  Gebiete.  Die  langköptigc  Bevölke- 
rung sei  nicht  plötzlich  durch  eine  kurzköpllge  ersetzt  oder 
verdrangt  worden,  sondern  die  Brachykephalen  hätten  als 
dominierendes  Merkmal  nach  den  Mendelschen  Gesetzen 
allmählich  zugenommen.  —  InbetrefT  der  Rassebildung 
der  slavischen  Völker  stellte  sich  Hofrat  Scbliz 
(Heilbronn)  die  Frage:  Hat  es  ursprünglich  einen  ein- 
heitlichen slavischen  Rassetypus  gegeben  und  können 
Altslavenschädel  von  denen  ihrer  westlichen  und  süd- 
lichen Nachbarn  unterschieden  werden?  Für  die  Ger- 
manen haben  Rudolf  Virchow  und  Toldt  dies  verneint. 
Schi,  hat  nun  einen  Altslavenschädel  aus  Mecklenburg 
und  tschechische  und  Südslavenschädel  auf  ihr  typologi- 
sches  Verhalten  untersucht.  Unter  den  Nachbarn  der 
Altnordslaven  gibt  es  zwei  scharf  geprägte  Typen:  den 
germanischen  und  den  uralaltaischen,  deren  Schädel- 
bildung  Schi,  vorführt  Von  den  vorgeführten  altslavischen 
Schädeln  zeigt  ein  Teil  germanische,  ein  Teil  linnische 
;'^g.  Alle  Schädel  zeigen  sich  aber  als  stark  finnisch 
!ufst.  Ks  hat  also  schon  sehr  früh  eine  Kassen- 
stattgefunden. Die  heutigen  Südslaven  sind 
n  Autnahmen  und  die  Tschechen  und  Mahren 
-.  Kurzköpfe.  Es  (ragt  sich  nun,  welchem 
pus  diese  Schädel  angehiiren  und  ob  wir  ihn 
auf  cüirii  der  uns  bekannten  prähistorischen  Kurikopl- 
typen  zurückführen  können.  Kurzköpflge  Völker  besie- 
delten '■-  '  —der  der  Süd-  und  Mittelslaven  erst  seit 
dar  k«-  vaslon  um  80<i  v  Chr  ,  und  zwar  safsen 

K-"-  —  '-•-  u  .1  ..,,     :/.,,„  Vernlelch  wird 

h  in  allen  sei- 

j,,.,,   .  ., ^i  '' '""    '''"'"  "'"' 

sitaischrn   Ras»' 


dabar  mit  anderen  Volksstämmen  auaammen  wie  die  dar 
Nordatavaa.  Nord  and  Südslaven  verbind«!  dohar  zwar 
ti^  SpraabgamaiDschaft,  «bar  kaisa  nacbwaiabar«  Ras»« 
ic«fncittaehsft.    —    In   der  (üaachiftaailiung    am   'i.  Toga 


2419 


;i.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  38 


2420 


wurde  der  Vorstand  gewählt.     Die  nächste  Tagung  soll 
in  der  .Augustwoche  1913  in  Nürnberg  stattfinden.    Fer- 
ner wurde  der  Antrag  von  Prof.  v.  Baelz  (Stuttgart)  an- 
genommen:  1.  Es  ist  wünschenswert,  an  Säuglingen  und 
kleinen  Kindern    Beobachtungen    über   den   Einflurs    der 
Lagerung  auf  die  Kopfform  zu  machen,  um  die  Walcher- 
schen  Angaben  zu  prüfen,  nach  welchen  Dolichokephalie 
und  Brachykephalie  nicht  angeborene  Rasseneigenschaften 
sind,  sondern  das  Resultat  von  Druckwirkungen  auf  den 
noch  weichen  Schädel  der  Neugeborenen.    Gebärkliniken, 
Krüppel'  und  Kinderkrankenhäuser  sind  die  geeignetsten 
Orte    für    solche    Studien.     2.    Es    soll    darauf   geachtet 
werden,  ob  in  Gegenden  mit  brachykephaler  Bevölkerung 
die  Säuglinge    mehr    auf    dem  Rücken,    in    solchen    mit 
dolichokephaler  Bevölkerung  mehr  auf  die  Seite  gelagert 
werden  biszw.  ob  sie  von  selbst  mit  Vorliebe  eine  solche 
Lage  einnehmen.    Dann  sprach  Prof.  Dr.  E.  Seier  (Berlin) 
über  die  Verbreitung  der  Teotihuacan- Kultur.  Vor- 
her  verlas  er  einen  Bericht  von  Prof  Koch  (Grünberg),  der 
zurzeit  in  Brasilien  am  Rio  Negro  bei  den  Eingeborenen 
weilt  und  zum  Orinoko  gehen  will.  Er  berichtet,  dafs  er  bei 
den  Karaiben-Stämmen  hohe  geistige  Kultur  trotz  gerin- 
ger  materieller    gefunden    habe.     Es  sei  ihm    gelungen, 
über  W  Mythen,   darunter  Astral  Mythen   und  zum  Teil 
humoristische,    zu    sammeln.     Eine  Anzahl    hat   er   aus 
dem  Urtext  aufgezeichnet,   ebenso   eine   Reihe   Indianer- 
Zaubersprüche.     Über  seine   Beobachtungen   selbst   gab 
S.  an,   dafs  er  drei  Kulturstufen   festgestellt  habe.     Die 
erste  ist  die  Otomi-Kultur,    die  am    tiefsten  steht,    dann 
folgt   die  Teotihuacan-Kultur,    als   höchste  die  Azteken- 
Kultur.      Er    hat    Ruinenreste     der    Teotihuacan-Kultur 
untersucht.     Teotihuacan  ist  der  Ort,  wo  die  Götter  zu 
.Menschen   werden.     Er   hat    auch    eine  Werkstätte   von 
Teotihuacan-Stücken  in  einem  Flufsbett  aufgedeckt.    Bei 
den  Ausgrabungen   fand  er  in   den  Schichten    durchein- 
ander sowohl  Figuren  vom  primitivsten  bis  zum  höchsten 
jüngeren    .Azteken  Typus,    darunter    auch   Venusfiguren, 
die    .Ähnlichkeit   hatten    mit   den    gestern    von  Verworn 
gezeigten  Figuren   und   der  sog.  Venus   von  Villenberg. 
Zweifellos    ist    die   Teotihuacan-    eine    Vorgängerin    der 
Azteken-Kultur.  —  Über  die  Ausbreitung  der  Palau- 
mythen   ostwärts  sprach   Prof.  Dr.  Augustin   Krämer 
(Stuttgart).     Die    Palauinseln    waren    bis    jetzt    betreffs 
ihrer  Sagenwelt  fast  unbekannt.     Kr.  besuchte  sie  1906 
—  1907,    dann   1909—1910  im  Auftrage  der  Hamburger 
wissenschaftlichen  Stiftung.     Während  der  letzten  Reise 
wurden    auch    alle    übrigen    Carolinen     und    die    Mar- 
shall-Ralik-Ratak- Inseln   besucht.      Allenthalben    wurde 
der    Sagenschatz    gehoben.      Besonders    reich    sind    die 
Palau-Inseln,  wo  das  Gedächtnis  der  Eingeborenen  durch 
farbige  Schnitzwerke,  wovon  Farbenphotographien  nach 
Aquarellen   von   Frau  Krämer  vorgezeigt  wurden,   unter- 
stützt wird.     Da   die  Palauer   keine  Seefahrer   sind,    im 
Gegensatz  zu    den   geradezu   wagehalsigen   Zentralpoly- 
nesiern,    so   sind   ihnen   die  Namen    namentlich  der  im 
Osten  ferner  abliegenden  Eilande    wenig  oder  gar  nicht 
bekannt.     Trotzdem  gelang  es  Sagen  zu  bekommen,   in 
denen    zweifelsfrei   die    östlichste,    fast    2000  Seemeilen 
abgelegene  Karolineninsel  Kusae  unter  dem  Namen  Ma- 
tangrengos,    >der  gegabelte  Stein   im  Osten«,   erscheint, 
von  der  aus,   wie  es  Kr.   schon   1907   auf  Truk  gelang 
nachzuweisen,  die  ganzen  Karolinen  westwärts  mit  einem 
Auswanderungsstrom   Übergossen   wurden.     Im   Farben- 
bild wurde  gezeigt,  wie  die  Palauer  in  alter  Erinnerung 
diese  als  zwei  durch  eine  Senke  getrennte  Felsen  abbilden, 
und  wie  ein  verschlagener  Palaumann  von  dort  auf  dem 
Lieblingsvogel  seines  Gottvaters  in  den  Himmel  gelangte. 
Der  Gott   teilte    ihm    oben   die  Kunst  der  Fischerei  und 
Navigation  mit  und  sandte  ihn  dann  nach  Palau  zurück, 
indem  er  ihn  in  ein  Bambusrohr  steckte,   das  ins  Meer 
hinabgeworfen  wurde.     In  Palau   heiratete  er  dann  und 
bekam  zwei   Söhne.      Mit  diesen  zweien  trieb  der  Vater 
nun,   von  Gott  wegen   üblen  Benehmeus   bestraft,   nach 


den  Zentralkarolinen,  und  so  kam  die  Kunst  der  Navi- 
gation dorthin.  Der  Alte  vertraute  sie  seinem  jün- 
geren Sohne,  weil  dieser  gut  und  gehorsam  war,  wäh- 
rend der  ältere  gewalttütig  und  undankbar  sich  gebär- 
dete.  Obwohl  dieser  in  der  Seefahrt  nicht  unterrichtet 
war,  fuhr  er  doch  immer  davon,  erlebte  dabei  viel 
Abenteuer,  von  denen  er  stets  durch  seinen  jüngeren 
Bruder  gerettet  wurde.  Diese  Sage,  die  sich  noch  viel 
weiter  ausdehnt,  erhielt  Kr.  fast  ganz  gleich  auf  Palau 
und  auf  der  kleinen  Insel  Polap  bei  Truk.  Ebenso 
wurde  eine  Fluggeschichte  gleicher  Art  auf  Palau  und 
auf  den  Marshall- Inseln  gefunden,  also  noch  östlicher 
als  Kusae.  Zahlreiche  ähnliche  Parallelen  beweisen, 
dafs  Palau  von  dem,  was  pohtisch  Karolinen,  wissen- 
schaftlich Westmikronesien  genannt  wird,  seiner  vielen 
Eigentümlichkeiten  halber  nicht  abgetrennt  werden  darf, 
und  dafs  andrerseits ,  auch  die  Ralik  -  Ratak  (Marshall)- 
Inseln  mythologisch  eng  mit  den  Karolinen  verbunden 
sind.  Auch  nach  Melanesien  und  Indonesien  finden  sich 
Sagenfäden  gespannt,  deren  Beleuchtung  für  später  in 
Aussicht  gestellt  wurde.  (Schlufa  folgt) 

N«a  eraehleneBe  Werke. 

O.  Kern,  Nordgriechische  Skizzen.  Bertin,  Weid- 
mann.    M.  3. 

W.  Lowery,  The  Lowery  Collection.  A  descriptive 
list  of  maps  of  the  Spanish  Possessions  within  the  pre- 
sent  limits  of  the  United  States,  1502—1820.  Ed.  with 
notes  by  Pli.  Lee  Phillips.     [Library  of  Congress.) 

J.  Shakespear,  The  Lushei  Kuki  Clans.  London, 
Macmillan  &  Co.     Geb.  Sh.  10. 

Zeltichrtrten. 

Deutsche  Rundschau  für  Geographie.  34,  12.  E. 
Banse,  Im  Osten  Mesopotamiens  (Bardiid-Mössul — Mar- 
din  1908).  —  E.  O.  Rasser,  Argentinische  Nutzhölzer 
(Queijracho-Pappel).  -  Tatarenhochzeit  in  Westsibirion. 
—  C.  Spiefs,  Die  Yamsfrucht  im  sozialen  und  religiösen 
Leben  der  Evheneger  in  Südtogo.  —  G.  Götzinger, 
Ein  internationaler  geomorphologischer  .Atlas  der  Formen 
der  Erde.  —  W.  Krebs,  Die  älteste  Angabe  der  magne- 
tischen Mifsweisung  über  Europa,  festgestellt  auf  Grund 
der  neuesten  Berechnungen   mittelalterlicher  Deklination. 

The  Scoilish  Geo^rapkical  Review.  September.  D. 
T.  Macdougal,  Some  Physical  and  Biological  Features 
of  North  American  Deserts.  —  W.  G.  Rae  Smith,  A 
Visit  to  Pa{agoni8. 

Bolletlino  della  Socieiä  i^eografica  italiaua.  1 .  Agosto. 
P.  Paganini,  Rilievi  fotogrammetrici  nella  regione  del 
Karakoram  eseguiti  dalla  spedizione  di  S.  A.  R.  il  Duca 
degli  Abruzzi.  —  G.  Ricchieri,  Libia  interna.  —  G. 
Jaja.  L'isola  di  Rodi. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

Wilhelm  Leisse,  Wandlungen  in  der  Or- 
ganisHtiun  der  Eisenindustrie  und  des 
Eisenhandels  seit  dem  Gründungsjahr  des  Stahl- 
werksverbandcs.  [Staats-  u.  sozialwiss.  Forsch, 
hgb.  von  Gustav  Schmoller  und  .Max  Sering. 
H.  158.]  München  und  Leipzig,  Duncker  &  Humblot, 
1912.     XU  u.  208  S.  8*.     M.  4. 

Die  Zeit,  fOr  die  der  Stahlwerksverband,  die 
grfifste  Organisation  der  deutschen  Eisenindustrie 
abgeschlossen    war,    ging   zu  Ende,    als  Leisses 


2421 


!1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  38 


2422 


Arbeit  erschien.  Die  Aufmerksamkeit  aller  am 
dcutscben  Wirtschaftsleben  Interessierten  war 
gespannt  auf  die  Verhandlungen  gerichtet,  in 
denen  es  entschieden  »erden  sollte,  ob  der  Ver- 
band besteben  bleibe  oder  nicht,  und  damit  ein 
Bescblufs  gefafst  wurde,  der  nach  der  Meinung 
der  Sachverständigen  für  Deutschlands  Wohl- 
ergehen von  vitaler  Bedeutung  war.  Im  höchsten 
Grade  aktuell  ist  also  das  Thema,  das  nimmt 
von  vornherein  för  das  Buch  ein  und  crföUt  gleich- 
zeitig mit  der  Besorgnis,  ob  es  dem  Verl,  ge- 
lungen sei,  seine  Aufgabe  ohne  Voreingenommen- 
heit zu  erledigen.  Sehr  bald  bemerkt  man  bei 
der  Lektüre,  dafs  rr  dieser  Schwierigkeit  ge- 
wachsen   ist. 

Die  Ausführungen  über  die  Technik  und  die 
.Absatz Verhältnisse  der  Eisenindustrie,  die  das 
Buch  einleiten,  hätten  etwas  knapper  gefafst 
sein  können,  da  die  Verhältnisse  jedem  ciniger- 
mafseo  unterrichteten  Leser  vertraut  sind  oder 
leicht  anderweit  bekannt  werden  können  Ihnen 
schliefst  sich  an  eine  Aufzählung  der  vorhandenen 
etwa  50  Kartelle  und  eine  Beschreibung  ihrer 
Tätigkeit.  So  verschieden  sie  auch  organisiert 
ttod,  ihnen  allen  haften  Mängel  an,  die  ihr  Da- 
sein bedrohen.  Der  hauptsächlichste  ist,  dafs 
sie  nur  auf  eine  bestimmte  Zeit  abgeschlossen 
sind,  während  deren  die  .Angehörigen  sich  rüsten, 
um  beim  .Ablauf  weitgehende  Ansprüche  zu 
stellen.  Darin  liegt  ein  Moment  der  Beunruhigung, 
das   zu   Katastrophen   führen   mufs. 

Wo  liegt  nun  das  Ziel,  zu  dem  die  Organi- 
sation über  die  onvollkoroiDenen  Kartelle  binaus- 
strebt?  Der  2.  Abschnitt  des  Buches  zeigt  es. 
Er  gibt  die  Geschii  hte  der  grofsen  gemiscbteo 
Werke,  schildert  den  Gegensatz  zwischen  ihnen 
und  den  reinen  Werken,  die  entweder  nur  Halb- 
zeug oder  nur  Ganzfabrikate  aus  diesem  her- 
stellen. Die  bekannten  ^-  ■•n.  wie  Halb- 
zeugpreise  beim  Kipott,  ng  der  Hütten- 
(«eben,  werden  geprüft  und  dann  die  Antwort 
gegeben,  die  in  einer  Darstellung  des  .Ausdrhnungs- 
prozessesbei  unsern  gigantischen  Unttrnrhmungen, 
dem  Phönix,  der  Gelsenkirchner  A  -Gr».,  Friedr. 
Krupp  usw.  gipfelt.  Wenn  man  sieht,  wie  hier 
Ausbau  auf  Ausbau,  Fusion  auf  Fusion  folgt, 
dann  kann  man  sich  der  Überzeugung  nicht  ver- 
scbUefseo,  dafs  der  Weg  zur  Bildung  von  Trusts 
lührt,  von  Kiesrnunterncbmungen,  die  ganze  In- 
dustrien umfassen  oder  doch  einen  ausschlag- 
gebenden Teil  von  ihnen  unter  gIcicbmSisiger 
l.'*itung  in  einer  Verwaltung  vereinigen. 

Auch  die  Betrachtung  des  Eisenhandels  er- 
bringt das  gleiche  Ergebnis;  ihr  widmet  rier 
Verf.  den  3.  und  letzten  Abschnitt  seines  Werkes. 
Auf  der  eiaeo  Seite  wird  der  HAodler  durch  den 
Ziisammrn»!  hluf«  der  Wetl  '  -  iftunternebmen 

und    iffl    K.irtrll    immer    <  .'-r,    in    seiner 


Stellung  vom  mächtigen  selbständigen  Beherrscher 
des  Marktes  zu  einem  Organ  herabgedrückt,  das 
im  wesentlichen  nur  ausführt,  was  ihm  vorge- 
schrieben ist,-  auf  der  andern  Seite  folgt  auch 
er  dem  Zuge  zur  Zusammenfassung.  Auch  die 
Handeisfirmen  fusionieren  sich,  werden  kapital- 
kräftiger und  umfangreicher,  bis  auch  sie  in  dem 
kommenden  Trust  als  ein  Teil  des  Verwaltungs- 
apparates  untergehen   werden. 

So  stellt  sich  die  gesamte  Entwicklung  dem 
Verf.  unter  einheitlichem  Gesichtspunkte  dar. 
Wenn  man  auch  über  die  Macht  der  Konzen- 
trationsbewegung, die  Hemmungen  und  Gegenströ- 
mungen teilweise  anderer  Ansicht  sein  kann,  so  fällt 
es  doch  schwer,  sich  dem  Eindrucke  des  klaren 
und  deutlichen  Bildes  zu  entziehen,  das  er  zeichnet. 
Mit  grofser  Sachkenntnis  beherrscht  er  den  Stoß. 
Nicht  nur  wissenschaftlich,  sondern  auch  praktisch 
erfreut  er  sich  eines  durchdringenden  Blickes, 
der  ihn  befähigt,  die  verwickelten  Verbältnisse, 
über  die  er  berichtet,  gründlich  zu  erkennen. 
Dazu  kommt  als  weiterer  Vorteil  eine  knappe 
gewandte  Darstellung  und  ein  schriftstellerisch 
geschickter  Aufbau   der   Arbeit. 

Das  Thema,  das  der  Verf.  sich  gestellt  bat, 
erschöpft  er  nahezu  vollkommen,  ebenso  be- 
schränkt er  sich  genau  auf  seine  Aufgabe,  und 
weicht  keine  Zeile  von  der  gegebenen  Richtung 
ab.  Ich  möchte  die  Arbeit  im  besten  Sinne  eine 
typisch  deutsche  Dissertation  nennen  und  hinzu- 
fügen, dafs  es  um  die  Schulung  in  unseren 
staatswissenschaltlicben  Seminarien  gut  bestellt 
sein  mufs,  solange  derartig  gewissenhafte  und 
gründliche    Arbeiten   geschrieben   werden. 

Eines  freilich  möchte  ich  noch  darüber  hin- 
aus hinzufügen.  Die  Arbeit  läfst  sich  lediglich 
an  der  Feststellung  der  l'atsachen  genügen,  die 
Kritik  an  dem  Bestehenden  ist  nur  nebensächlich, 
auf  Werturteile  verzichtet  der  Verl.  nahezu  ganz. 
Ob  es  gut  sei,  wie  es  gekommen  ist,  darum 
kümmert  er  sieb  nicht,  ob  die  Allgemeinheit  ein 
Interesse  hat,  die  Dinge  gehen  zu  lassen  oder 
in  die  Entwicklung  einzugreifen,  das  sind  Fragen, 
die  er  nicht  stellt.  Der  Praktikrr  mufs  gegen 
eine  solche  Enthaltsamkeit  seine  Hedenken  haben. 
Sie  ist  für  einen  Teil  der  einschlägigen  Arbeiten 
heute  geradezu  typisch.  Männer  wie  der  Verf. 
wären  dazu  berufen,  aktuelle  Fragen  zu  beant- 
worten und  dadurch  miizuhelfrn  an  der  für  unsere 
soziale  Entwicklung  so  notwendigen  Mahnung  des 
Weges  in  die  wirtschaltlicbe  Zukunft.  Da  nutzt 
kein  btofses  sachliches  Betrachten,  da  mufs  Partei 
ergriffen  werden;  und  d^s  kann  nun  einmal  ganz 
sine  ira  et  studio  nicht  erfiil(;en.  Ich  «ehe  einen 
der  hauptsächlichsten  Gründe,  warum  unter  uns 
praktischen  Volkswirten  die  nicht  fachlich  und 
«ludemisch     v.^  immer    eine    so 

grofse  KoUe  »\..   ■  .     m  der  Ausbildung 


2423 


:i.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  38. 


2424 


der  Akademiker  die  historische  Betrachtungs- 
weise mit  ihrer  Betonung  der  Relativität  alles 
Menschlichen  nicht  selten  einen  allzu  grofsen 
Raum  einnimmt.  Der  junge  Jurist  erhält  in  dieser 
Beziehung  ein  Gegengewicht  in  der  praktischen 
Ausbildung;  dem  jungen  Volkswirt  kann  eine 
solche  nicht  in  gleicher  Weise  systematisch  zuteil 
werden.  So  läuft  dieser  Gtfahr,  sich  in  einer 
gewissen  Zurückgezogenheit  zu  isolieren  und 
die  frische  Anteilnahme  am  Wirtschaftsleben  ein- 
zubüfsen,  die  bei  dem  Aufsenseiter  in  den  Augen 
der  Praktiker  den  Mangel  an  Bildung  reichlich 
aufwiegt.  Aber  das  soll  nur  eine  allgemeine  Be- 
merkung nebenher  sein,  keine  Einschränkung 
des  wohlverdienten  Lobes  für  die  vortreflfliche 
Leistung   L.s. 

Berlin.  F.  Demuth. 

Sigmund  Schilder,  Entwicklungstendenzen  der 
Weltwirtschaft.  Bd.  I:  Planmärsige  Einwirkung  auf 
die  Weltwirtschaft.  Berlin,  Franz  Siemenroth,  1912. 
393  S.  8'.     M.  9. 

Das  Ziel,  das  der  Verf.  sich  in  diesem  Werke  setzt, 
auf  das  wir  noch  nach  seinem  Abschlüsse  zurück- 
zukommen gedenken,  ist,  die  den  internationalen  Ver- 
kehr bewegenden  Kräfte,  nach  deren  Stärke  er  sich 
stärker  oder  schwächer  entwickelt  als  der  nationale 
Handel,  zu  untersuchen.  Und  zwar  sind  diese  Kräfte 
planmäfsige,  Natur-  und  auf  sozialen  Vorgängen  be- 
ruhende Einwirkungen.  Zu  den  ersten,  die  in  dem  vor- 
liegenden Bande  behandelt  werden,  gehören  vor  allem 
die  die  Zollpolitik  bestimmenden  Kräfte. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Nea  erarhlentne  n'crke. 

Die  deutsche  Stadt  und  ihre  Verwaltung, 
hgb.  von  O.  Most.  Bd.  I.  [Sammlung  Göschen.  617.] 
Leipzig,  G.  J.  Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

ZeltaclirlfUB. 

Zeitsckrifl  für  die  gesamte  Versicherung swisstH- 
schafl.  1.  August.  Richter,  Befreiung  der  Angestellten 
von  der  Beitragsleistung  auf  Grund  von  Versicherungs- 
verträgen mit  Lebcnsversicherangsunternehmungen.  — 
R.  Piloty,  Die  soziale  Versicherung  der  Selbständigen 
in  Deutschland.  —  Jastremsky,  Der  Auslese-Koeffizient. 
—  Schmidt,  Die  Viehversicherung  durch  Ortsvereine 
im  Königreich  Sachsen.  —  Neumann.  Die  deutsche 
Versicberungsliteratar  des  18.  Jahrh.s  (H :  Personen  Ver- 
sicherung). —  Brauer,  Wirkungen  des  Feuerversiche- 
rungskartclls.  I.  —  Ulrich,  Die  Titanic -Katastrophe. 
-  Bruders,  Neue  Rechtsprechung  in  Transportver- 
sicherungssachen. 

Giornale  äegli  Economisti  e  Rtvista  di  Statistica. 
Giugno.  E.  Barone,  Studi  di  economia  finanziaria.  — 
C.  di  Noia,  La  crisi  cotoniera  e  l'industria  del  cotone 
in  Italia.  —  R.  A.  Murray,  A  proposito  di  due  opere 
Sulla  moneta  (D.  Berardi,  La  moneta  nei  suoi  rapporti 
quantitativi;  I.  Fisber,  The  purchasing  Power  of  Money). 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Paul    Einicke,    Rechte    und    Pflichten    der 

neutralen  Mächte  im  Seekrieg  nach  dem 

Haager    Abkommen     vom     18.    Oktober 

1907.    [Abhandlungen  aus  dem  Staats-,  Ver- 

waltungs-  und  Völkerrecht,  hgb.  von  Philipp 

Zorn  und  Fritz  Stier-Somlo.    Bd.  X.]     Tübingen, 

J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),    1912.     XI   u.  405  S. 

8°.     M.  10. 

Die  ersten  zehn  Bände  der  bekannten  Bonner 

Abhandlungen  haben  durch  das  vorliegende  Werk 

einen    äufserst    glänzenden    Abschlufs    gefunden. 

Schon    der    Umfang    des    Werkes    beweist    zur 

Genüge,    mit   welchem   Bienenfleifs   Einicke  sein 

Thema    bearbeitet   hat.     Sehr   zu   loben    ist   die 

eingehende    Berücksichtigung    der    mafsgebenden 

ausländischen    Literatur,    die    scharfe    Disposition 

und   die   übersichtliche   Darstellung. 

Die  Versuche,  ein  Neutralitätsrecht  zu  schaffen, 
haben  erst  auf  der  zweiten  Haager  Friedens- 
konferenz einen  Erfolg  aufzuweisen  vermocht. 
Auf  ihr  wurde  ein  aus  33  Artikeln  bestehendes 
Abkommen  Ober  die  Rechte  und  Pflichten  der 
Neutralen  im  Seekriege  geschaffen.  Der  Verf. 
hat  sich  die  Aufgabe  gesetzt,  dieses  Abkommen 
seiner  Entstehung,  seinem  Inhalte  und  seiner  Be- 
deutung nach  zu  würdigen.  E.  gibt  zunächst 
ein  gutes  Bild  von  den  Verhandlungen  der  zweiten 
Haager  F'riedenskonferenz  und  stellt  fest,  welche 
Staaten  das  Abkommen  unterzeichnet  sowie  rati- 
fiziert haben.  Unter  denen,  die  nicht  ratifiziert 
haben,  bemerken  wir  besonders  England,  ein 
Umstand,  der  die  nicht  allzu  grofsen  Resultate 
der  Haager  Friedenskonferenz  auf  diesem  Ge- 
biete noch  geringer  erscheinen  läfst.  Darauf 
geht  der  Verf.  zur  Darstellung  der  zahlreichen 
Einzelfragen  über,  die  durch  das  Abkommen  ge- 
regelt sind.  Es  handelt  sich  dabei  insbesondere 
um  das  Verbot  der  Feindseligkeiten  und  der 
Bildung  von  Prisengerichten  auf  neutralem  Gebiet 
sowie  um  die  Benutzung  des  Gebietes  des  neu- 
tralen Staates  als  Operationsbasis,  ferner  um  Ab- 
gabe von  Kriegsmaterial  durch  die  neutralen 
Staaten,  um  Konterbandehandel  von  Privat- 
personen, um  die  Ausrüstung  von  Kriegsschiffen 
im  neutralen  Gebiete,  um  die  Zulassung  von 
Kriegsschiffen  in  neutrales  Gebiet  und  die  Mafs- 
nahmen  zur  Durchführung  der  in  dem  Abkommen 
aufgestellten  Regeln.  Alle  diese  Probleme  werden 
unter  sorgsamer  Berücksichtigung  der  Staaten- 
praxis sowie  interessanter  Schiedsffille  erschöpfend 
erörtert.  Die  ganze  Anlage  der  Arbeit  bringt 
CS  mit  sich,  dafs  weniger  die  grofsen  allgemeinen 
Gesichtspunkte  des  Scekriegsrechts  zur  Erörte- 
rung gelangen,  als  vielmehr  eine  Unzahl  von 
Einzelfällen.    Diese  Tatsache  hat  aber  das  Buch 


September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  38. 


2426 


für  den  Praktiker  besonders  geeignet  gemacht ; 
denn  statt  vieler  allgemeiner  Redensarten  findet 
er  alte  speziellen  Fragen  klar  beantwortet.  Dazu 
kommt,  dafs  der  Verf.  dort,  wo  es  nötig  ist, 
auch  die  allgemeinen  Grundideen  treffend  in  das 
rechte   Licht  gerückt  bat. 

Das  Abkommen  im  ganzen  ist  nach  E.s  Mei- 
nung jedenfalls  ein  hoch  interessantes  Dokument 
für  die  Entwicklung  der  Zukunft,  wenn  auch  für 
die  Rechtseinheit  wenig  gewonnen  wurde.  Mit 
eineiB  Oberbikk  über  die  Anwendung  des  Ab- 
kommens im  italienisch-türkischen  Kriege  schliefst 
das  besonders  wertvolle  Buch,  durch  dessen  Ver- 
öffentlichung sich  der  Verf.  in  die  erste  Reibe 
derer  gestellt  bat,  die  an  dem  grofsen  Haager 
Werke  miurbeiten  wollen.  Es  darf  der  Hoffnung 
.Ausdruck  gegeben  werden,  dafs  E.  uns  noch 
weitere  Arbeiten  auf  dem  Gebiete  des  Völker- 
rechts schenken  wird. 


Düsseldorf. 


Hans  Webberg. 


Das  Reichsgesetz  über  den  Verkehr  mit 
Kraftfahrzeugen  vom  3.  Mai  1909  (RGBl.  S.  437) 
erläutert  von  Kurt  Gordan  [.Mtgistratsassessor  in 
B«riin,  Dr.  jur).  .Muncben,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck). 
1909.    X.\VI  u.  231  S.  kl.  8*.     Geb.  M.  2,80. 

Die  grofse  Bedeutung,  welche  das  Reichs- 
gesetz über  den  Verkehr  mit  Kraftfahrzeugen 
vom  3.  Mai  1909  für  Wissenschaft  und  Praxis, 
Gerichte  und  Verwaltungsbehörden,  Halter  und 
Führer  von  Automobilen  hat,  kommt  in  der 
aufserordentlicb  schnell  anwachsenden  Zahl  der 
.Ausgaben  dieses  Gesetzes  zum  Ausdruck.  Neben 
''■II  sehr  ausführlichen  Kommentar  von  Eger  be- 
^.'rn  auch  die  kürzrren,  welche  Krönrr,  Hall- 
bauer, von  Damm,  Kirchner,  Höltzel,  Krause, 
Waldeck  and  andere  publiziert  haben,  ihre  Vor- 
züge. So  wird  auch  die  vorliegende  Ausgabe, 
deren  Verfasser  Kurt  Gordan  sich  schon  durch 
mehrrrc  tG<.hlige  Arbeiten  auf  dem  Gebiete  des 
Rechts  der  modernen  Transportmittel  bekannt  ge- 
macht hat,  vielen  willkommen  sein.  Sie  zeichnet 
sich  durch  eine  Einleitung,  welche  die  Entwick- 
lonj;    '!r-  'lilrecbls   und   die   ^  •" 

icinrr    K  n     klar     und    Irrft'  i, 

uod  durch  besondere  Kerflcksichtigung  der  Recht- 
"     "^    '      '    '     Vr    «orgfähigrn   Erläuterung    der 
ifiro    des  Krafcfahrzeuggesetzes 
au«.       ioal.Mr^  -it    G.    auch    dir    Judikatur 

zum   Krirhsh.iy,  ,;r»etre    eiogcbend    hcrangc- 

/"ji^'-f)     Der  Text  diese«  Geaetse«  ist  auch  im  An- 
'>gcdruckt.      Anfaerdem   finden   wir   dort 
aimmuogea    de*    BGH.    fi'/er    uir  laublc 
Man'llungco« ,    das    *  <«rbc  Gesetz   von 

9.  Au^uU    1908   flbei    .ttuog   (flr   Scblden 

aaa  den  Betriebe  von  Kraftfahrzeugen«,  daa  für 
deutacbe    Aotonobiliaten    »in  Rücksicht    auf  den 


Grenzverkebr«  wichtig  ist,  und  die  »Grundzüge 
für  den  Verkehr  mit  Kraftfahrzeugen«.  Die 
zuletzt  genannte  Rechtsquelle  werden  wir  bei 
der  zweiten  Auflage,  die  dem  verdienstvollen 
Kommentar  zu  wünschen  ist,  zweifellos  durch  die 
heute  geltende  Bundesratsverordnung  über  den 
Verkehr  mit  Kraftfahrzeugen  vom  3.  Febr.  1910 
ersetzt  sehen. 

Berlin.  Carl  Koebnc. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Kotlicn. 

Der  Lombroso-Preia  von  1000  Lire  für  die  her- 
vorragendste Arbeit  oder  die  bedeutendste  Entdeckung 
auf  dem  Gebiete  der  Kriminalanthropologie  wird  auf 
dem  8.  internationalen  Kriminalantbropologenkongrefs  in 
Budapest  1914  vergeben  werden.  Die  Arbeiten  oder 
Entdeckungen  müssen  im  Laufe  der  Jahre  1911  —  14  ver- 
öfTentlicht  sein  oder  werden.  Der  Wettbewerb  Ist  inter- 
national. Ungedruckte  Manuskripte  können  in  Scbrelb- 
maschinenschrlft  zum  Wettbewerb  zugelassen  werden; 
die  .Auszahlung  des  Preises  erfolgt  in  diesem  Falle  nach 
der  Drucklegung.  Eine  Zusendung  der  bereits  gedruckten 
Arbeiten  an  das  Preisricbterkollegium  ist  erwünscht,  aber 
nicht  Bedingung. 

Penoaalrkroalk. 

Der  ord.  l'rof.  f.  Strafrcht  an  der  Univ.  Tübingen 
Dr.  Ernst  Beling  ist  als  Prof.  v.  Birkmeyers  Nachfolger 
an  die  Univ.  München  berufen  worden. 

ZclUckrirua. 

Archiv  für  bürgtrlidus  Recht.  38,  1.  L.  Schäfer, 
Die  Rechtsprechung  über  die  SicberungsUbereignung.  — 
J.  Köhler,  Die  Gesetzesauslcgung  im  englischen  und 
angloamerikanischen  Recht.  —  E.  Kiezler,  Doppelte 
Ebellcbkeit.  —  E.  Joief,  Die  Berechtigung  des  einzelnen 
Gesellschafters  und  des  einzelnen  am  Gesamtgut  Be- 
teiligten, Leistung  an  sämtliche  Genossen  zu  verlangen. 

—  BendU,  DasVerhältnis  des  §55  Nr.  1   zu  S  17  KG. 

—  M.  Leaser,  Die  Unterlassungsklagc  bei  unerlaubter 
Handlung.  —  B.  v.  Bonin,  Über  den  Eigentumserwerb 
des  Ileratellcrs.  —  H.  Tosetti,  Beiträge  zur  Lehre  von 
dem  Eibbaurechte  und  von  der  Grunddienstbarkeit.  — 
J.  W.  Hedemann,  Ausstofsung  aus  Vereinen. 

ZtnIralblatI  für  freiwillige  GerichlsbarketI,  Notariat 
und  Zwangivtnteigtrung.  13,4.  G.  Güthe,  DieKechts- 
natur  der  Uerichtigungsbewilligung.  —  du  Cbesne,  Zur 
Übertragung  de»  Berichtigungiianspruchs. 

Th*  Law  Qnatttrly  Review.  July.  W.  S.  llolds- 
worth,  Tbc  Kecepllon  o(  Roman  I^w  in  tbe  I6"<  C«n- 
tury.  IV.  —  K.  Evans,  Company  Meeting*.  —  C.  A. 
Braoston,  The  Forcible  Recaption  uf  Chattels.  —  A. 
E.  Randall,   Tbe  Revlaed   Reports;    A   Junstic  Survey. 

—  H.  L.  Beilot,  Hoke  Day,  —  W.  G.  Hart,  The 
Place  o(  Trust  in  Jurisprudence.  —  J.  Gadsbjr,  Com- 
mercial  Kegistratioo  In  Japan. 


Viathematik,  Naturwisswnschaft  u  Modizin. 

Louis  Bachelier  [Docicur  h*  icitnow],  Caicul 
des  Probabilit^s.  T.  I.  Paris,  GautbierVillars, 
1912.     VII  o.  616  S,  4',    Fr.  2&. 


2427 


:1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  38 


2428 


Das  grofs  angelegfte  Werk  will  einen  syste- 
matischen Aufbau  der  WahrscheiDlichkeitsrech- 
nung  unter  Verwendung  eines  leitenden  Gedan- 
kens geben,  zu  dem  der  Verf.  gelangt  ist,  als 
er  sich  mit  der  Anwendung  dieses  Kalküls  auf 
ein  neues  Gebiet,  das  der  Spekulation  in  Wert- 
papieren, befafste  (Theorie  de  la  Speculation, 
1900).  Es  gibt  Fälle,  in  welchen  die  Wahr- 
scheinlichkeiten von  Natur  aus  als  kontinuierliche 
Gröfsen  auftreten,  indem  sie  von  der  Zeit  oder 
vom  Raum  oder  von  beiden  abhängen;  nament- 
lich gilt  dies  von  den  Anwendungen  auf  Probleme 
der  mathematischen  Physik  und  der  Mechanik. 
Der  Verf.  geht  daher  grundsätzlich  von  der  Vor- 
stellung kontinuierlicher  Wahrscheinlichkeiten  aus 
und  gewinnt  damit  den  Vorteil,  von  den  gewal- 
tigen Hilfsmitteln  der  Infinitesimalrechnung  Ge- 
brauch machen  zu  können.  Sind  die  so  ge- 
wonnenen Resultate  auf  kontinuierliche  Vorgänge 
unmittelbar  anwendbar,  so  stellen  sie  zugleich 
asymptotische  Formeln  für  die  Behandlung  von 
nichtstetigen  Vorgängen  dar,  wie  Reihen  wieder- 
holter Versuche,  Spiele  u.  dgl.,  die  eine  strenge 
Lösung  nur  in  diskontinuierlichen  Formeln  — 
wenn  diese  Ausdrucksweise  erlaubt  ist  —  ge- 
statten. Solche  Formeln  werden  aber,  sobald 
es  sich  um  grofse  Versuchszahlen  handelt,  un- 
praktikabel wegen  der  hohen  Fakultäten,  die  sich 
dann  einstellen.  Man  greift  daher  zur  Ableitung 
von  Nähcrungsformeln,  die  die  wirkliche  numeri- 
sche Auswertung  ermöglichen  —  der  Verf.  schlägt 
also  den  umgekehrten  Weg  ein,  ihm  sind  die  kon- 
tinuierlichen Formeln  das  Primäre.  Die  grofse 
Tragweite  der  letzteren  kommt  an  der  Theorie 
der  Spiele  deutlich  zum  Ausdruck,  die  einen 
beträchtlichen  Teil  des  Werkes  ausmacht;  die 
Probleme  werden  hier  weit  über  die  bisherigen 
Grenzen  hinausgeführt  und  von  verschiedenen 
sachlichen  und  analytischen  Gesichtspunkten  aus 
eingeteilt.  Auf  den  Typus  vtm  Spielen  führt 
der  Verf.  auch  andere  Probleme  zurück  und  ge- 
winnt dadurch  an  Anschaulichkeit.  —  Der  zweite 
Band  soll  neben  dem  Abschlufs  der  Theorie  und 
ihrer  Anwendungen  auch  eingehende  Erörterun- 
gen über  die  philosophischen  Fragen  des  viel- 
umstrittenen Gegenstandes  bringen.  Man  bat  es 
also  mit  einer  bedeutenden  Erscheinung  der  be- 
züglichen Spezialliteratur  zu  tun. 

Wien.  E.  Czubcr. 

Walther  Ritz,  Gesammelte  Werke  (CEuvres 
publies  par  la  Societe  Suisse  de  pbysique).  Paris, 
Gautbier-Villars,  1911.  XXII  u.  M\  S.  gr.  8*  mit 
\H  Fig.  u.   1  Portt.     Fr.  18. 

Die  Kunde,  dafs  Walther  Ritz  durch  Krank- 
heit geschwächt  und  erholungsbedürftig  sei,  liefs 
sfine  Freunde  und  näheren  Kollegen  schnell  eine 
grftfsrre  Summe  zusammenbringen,  damit  er  seine 


kostbare  Gesundheit  gründlich  pflegen  könne; 
war  er  doch  in  weiten  Kreisen  trotz  seiner 
Jugend  bekannt  als  .  der  geniale  Pfadfinder  auf 
dem  Gebiet  der  Spektralserien,  als  der  Ent- 
decker einer  neuen  fruchtbaren  Methode  zur 
praktischen  Lösung  wichtiger  Differentialgleichun- 
gen. Für  den  Lebenden  kam  die  Hilfe  zu 
spät;  so  wurde  sie  der  Erinnerung  an  den  zu 
früh,  mit  nur  31  Jahren  Dahingeschiedenen  ge- 
weiht und  hat  —  dank  der  Mühewaltung  der 
>  Schweizer  physikalischen  Gesellschaft c  und  vor 
allem  seines  nahen  Freundes  Pierre  Weiss  — 
die  Veröffentlichung  der  gesammelten  Werke  des 
jungen  Forschers  ermöglicht,  die  uns  jetzt  in 
einem  stattlichen  Bande  von  über  500  Seiten 
vorliegen. 

Die  von  Pierre  Weiss  geschriebene  Einleitung 
schildert  in  warmen  Worten  treuer  Freundschaft 
das  kurze,  an  Arbeit  und  Leiden  reiche  Leben 
von  R. ,  das  so  tragisch  endete,  weil  »der  ihn 
beherrschende  Schaffensdrang  zugleich  das  Haupt- 
hindernis seiner  Gesundung«  gewesen  ist,  und 
gibt  uns  einen  Oberblick  Ober  die  wichtigen  Er- 
gebnisse der  R.  sehen  Untersuchungen.  Ihre 
Vereinigung  zu  einem  Bande  ist  mit  grofser 
Freude  zu  begrüfsen,  denn  die  Arbeiten  sind 
z.  T.  in  schwer  zugänglichen  Zeitschriften  ver- 
öffentlicht und  werden  zweifellos  dem  Leser  eine 
stete  Quelle  reicher  Anregung  sein  und  durch 
ihren  klaren,  anmutigen  Stil  reine  Freude  ge- 
währen. 

Sie  beschäftigen  sich  im  wesentlichen  mit 
drei  grofsen  Problemen:  das  erste,  bereits  in 
seiner  Dissertation  behandelte,  betrifft  die  merk- 
würdigen Gesetze  der  Serienspektra,  die,  von 
Balmer,  Kayser-Runge  und  Rydberg  entdeckt, 
mit  einer  fast  beispiellosen  Genauigkeit  die 
Wellenlänge  einer  grofsen  Zahl  von  Spektral- 
linien der  meisten  Elemente  zu  berechnen  er- 
lauben; rein  empirische  Gesetze,  die  von  ganz 
andrer  Art  sind  als  alle  sonst  bekannten  Schwin- 
gungsgesetze, und  doch  müssen  die  Spektrallinien 
nach  unsrer  heutigen  Kenntnis  von  periodisch 
schwingenden  Systemen  ausgesandt  werden.  R., 
der  geniale  Schüler  eines  Hilbert  und  Voigt, 
berechnete  in  seiner  Göttinger  Dissertation  zu- 
nächst ein  elastisches  Modell,  das  freilich  sehr 
kompliziert,  aber  tatsächlich  Spektralserien  aus- 
zusenden imstande  ist,  und  stellte  ein  neues  Ge- 
setz auf,  das  in  vielen  Beziehungen  den  bis- 
herigen Gesetzen  Oberlegen  ist.  Fünf  Jahre 
später  gelang  es  ihm  dann  in  Nizza,  ein  höchst 
einlaches,  rein  elektromagnetisches  System  auf- 
zufinden, dessen  Eigenschwingungen  —  wie  man 
fast  ohne  Rechnung  sieht  —  unmittelbar  die 
Linien  der  Balmerschen  Wasserstoffserie  und  bei 
geeigneten  geringen  Abänderungen  auch  die 
Serien   der   andern  Elemente   liefern    —    ein  glän- 


2429 


21.  September.     DEUTSCHK  LITER ATURZEITUNG    1912.     Nr.  38 


3430 


zendes  Resultat !  Dasselbe  System  der  >  Elementar- 
magnete c  gibt  auch  Rechenschaft  von  einem 
grofsen  Teil  jener  komplizierten  Erscheinungen, 
die  durch  Wirkung  eines  .iufseren  Magnetfeldes 
auf  die  Spektrallinien  entstehen  und  unter  dem 
Namen  Zeemaneffekt  zusammcogefafst  werden. 
Allerdings  ist  das  letzte  Wort  hierüber  nach 
einer  kürzlichen  Veröflentlichung  seines  Lehrers 
Voigt  noch  nicht  gesprochen;  auch  war  er  selbst 
weit  entfernt,  seine  Lösung  des  Problems  für 
vollkommen  zu  halten.  Aber  an  seine  Grundidee 
werden  voraussichtlich  weitere  Forschungen  an- 
knüpfen  müsssen. 

Von  ebenso  greisem  Erfolge  war  eine  Reihe 
mehr  mathematischer  .Arbeiten  gekrönt,  die  sich 
mit  der  Lösung  gewisser  Randwertaufgaben  der 
theoretischen  Physik  beschiftigen.  R.  fand  einen 
ganz  neuen  Weg,  der  mit  beliebig  genauer  An- 
näherung die  praktische  Berechnung  der  Lösung 
der  betreffenden  Differentialgleichung  auszuführen 
erlaubt.  Die  Brauchbarkeit  dieser  Methode  hat 
er  glänzend  erwiesen,  indem  er  nach  ihr  das 
altberühmte  Problem  der  Berechnung  der  Chladni- 
sehen  Klangfiguren  löste,  worauf  die  Pariser 
Akademie  vor  100  Jahren  ihren  grofsen  Preis 
ausgesetzt  hatte.  R.  erlebte  die  Genugtuung, 
dafs  ihm  Henri  Poincare  bei  seinem  .Aufenthalt 
in  Göttingen  die  Absicht  der  Pariser  Akademie 
aussprach,  ihm  in  Anerkennung  dieser  Leistung 
einen  Preis  zu  erteilen  —  der  Preis  Lecomte 
wurde  ihm  nach  seinem  Tode  zuerkannt.  Aus 
der  Feder  Poincare»  findet  »ich  in  der  erwähnten 
Einleitung  eine  Würdigung  der  Bedeutung  der 
reio  mathematischen  Seite  dieser  genialen  Arbeit 
und  ein  Hinweis  auf  andre  Probleme,  auf  die 
diese  Methode  Anwendung  finden  könnte.  Viel- 
leicht veranlafst  die  vorliegende  Sammlung  der 
Untersuchungen  von  R.  andere  Forscher,  die  von 
ihm  geebneteD  Wege  zu  beschreiten. 

Von  der  dritten  Gruppe  «einer  Untersuchun- 
gen, die  das  Gebiet  der  allgemeinen  Elektro- 
dynamik und  Optik  betreffen,  ist  nur  der  kri- 
tische Teil  durchgeführt.  Hier  stellt  R.  mit 
grofsem  Scharfsinn  die  Unzulänglichkeit  der  bis- 
herigen Theorie  dar  und  zeigt  i'.- 
durch  das  Lorcntz-Einsicinscbe  Kri 
befriedigt.  Vielnebr  hoffte  er  eine  andere  Lösung 
zu  fitiden,  die,  wie  es  scheint,  auf  einer  Art 
Emissionstheorie  des  Lichtes  tieruheo  s<]llte;  der 
Tod  hat  ihn  an  der  DurcbfObrung  dieser  Ideen 
gehindert,  vnn  ilrnrn  uns  nur  Brtic  h»iQi  kr  er- 
halten sind. 

Deso  oebco  den  auch  wwlerwaru  »rröffeni- 
Kchien  «ad  b  der  Uraprscbc  abgedruckten  Ar- 
beiten au«  deutschen,  franxötiscbea  und  englischen 
Zeitscbrifteo  eatbalten  die  gesammelten  Abband 
kagen  eine  Reibe  bisher  ungedrackter  Dokumente 
der  R.acfaen  Ualersuchnogra :  einige   interessante 


Briefe,  die  uns  z.  B.  an  der  grofsen  Freude  teil- 
nehmen lassen,  die  R.  erlebte,  als  Paschen  ver- 
schiedene der  von  ihm  aus  seinem  Gesetz  vorher- 
gesagten Spektrallinien  auffand,  oder  uns  einen 
Einblick  gewähren  in  die  Leiden,  unter  denen 
der  kranke  Jüngling  die  mühsame  Berechnung 
der  Chladnischen  Figuren  ausführte:  >cela  m*a 
fatiguec  —  so  schreibt  er  seinem  Freunde  — 
imais  il  n'y  a  aucun  rapport  entre  la  fatigue 
et  la  celebritc  de  ce  probleme  reste  insoluble 
malgre  tant  d'efforts«.  Ferner  finden  sich  in 
dem  vorliegenden  Bande:  die  nach  seinem  Beob- 
achtungsheftc  von  Cotton  und  Weiss  beschriebene 
Methode  zur  praktischen  Herstellung  ultra-rot- 
empfindlicher  photographischer  Platten,  die  R. 
für  Ausmessung  von  Spektrallinien  und  Prüfung 
seiner  Theorie  anfertigen  wollte;  sein  Habilitations- 
vortrag über  das  Relativttätsprinzip  der  Optik, 
der  die  oben  erwähnten  Andeutungen  seiner 
Ideen  über  eine  neue  Elektrodynamik  enthält, 
sowie  schliefslich  eine  kleine  Abhandlung  über 
Bandenspektra,  die  P.  Weiss  nach  handschrift- 
lichen  Notizen   ausgearbeitet  hat. 

So  bringt  das  Buch  eine  Fülle  von  Anregun- 
gen, und  den  Herausgebern  gebührt  allgemeiner 
Dank,  dhfs  sie  auf  diese  Weise  die  Fortsetzung 
der  R. sehen  Untersuchungen  erleichtert  haben. 
Vielleicht  wird  dadurch  allmählich  der  grofse  Ver- 
lust ausgeglichen,  den  die  Wissenschaft  durch  den 
Tod   von   Wahher   Ritz   erlitten   hat. 

Breslau.  R.   Ladenburg. 

K.  Zickler  [ord.  I'rof.  f.  Elektrotechnik  an  der  deutsch. 
Tecbn  Hochschule  su  Brunn],  Lehrbuch  der 
allgemeinen  Elektrotechnik  für  Stadierende 
der  Elektrotechnik  an  Technischen  Hochschulen  und 
Elektroingenieure.  II.  Bd.  Wien,  Franz  Deuticke,  1910, 
VI  u.  480  S    8*  mit  316  Abbild.     M.  12. 

Der  vorliegende  Band  des  Zicklerschen  Lehr- 
buches bebandelt  die  elektrischen  Maschinen, 
Generatoren  und  Motoren,  die  Transformatoren 
und  Akkumulatoren.  Da  die  prinzipielle  Seite 
bei  den  einzelnen  Gegenständen  im  Vordergrunde 
steht,  so  sind  Konstruktionszeichnungen  über  be- 
•  I  mcn  vermieden  und  nur 
j;cn  vorhanden.  Dafs  der 
Kinganker  m  dem  Kapitel  über  Gleichstromanker- 
wickJungen  besprochen  wird,  obschon  er,  wie 
der  Verf.  sagt,  nicht  mehr  gebaut  wird,  ist  durch- 
aus I  wer  sich  über  Dynamo- 
mas<  I  I  will,  dem  i«t  aus  didak- 
tischen Gründen  anzuraten,  mit  dem  Kinganker 
SU  beginnen,  da  die  Verhältnisse  hier  viel  leichter 
zu  abersrhrn  >ind  als  beim  Trommelanker.  — 
Die  Tran  ■  im.  E.  mit  Kürksicht 
auf  den  I  '  n  das  Buch  bestimmt 
ist,  etwas  ausführlicher  bebandelt  werden  sollen; 
es  sind   ihnen   nlalicb  nur  36  Seiten  gewidmet. 


2431 


21.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  38. 


2432 


einige  Seiten  weniger  als  den  Akkumulatoren. 
Bei  diesen  letzteren  wird  die  Theorie  ausführlich 
besprochen,  wobei  im  allgemeinen  an  das  bekannte 
Buch  von  Dolezalek  angeknüpft  wird.  Auch  den 
alkalischen  Sammlern,  von  denen  der  Edison- 
Akkumulator  der  bekannteste  ist,  ist  ein  kurzer 
Abschnitt  gewidmet.  Man  darf  wohl  annehmen, 
dafs  die  Vorgänge  im  ruhenden  Bleiakkumulator, 
deren  Kenntnis  für  denjenigen,  der  sich  mit 
Akkumulatoren  praktisch  beschäftigen  mufs,  von 
grofser  Wichtigkeit  ist,  sowie  die  Vorschriften 
über  Behandlung  usw.,  in  einem  anderen  Bande 
des  Zicklerschen  Werkes  behandelt  werden. 

Das    Buch    macht    einen    durchaus    günstigen 
Eindruck;   die   Illustration   ist  reichhaltig   und   ge- 
diegen, die  Darstellung  präzise  und  klar. 
Cöln.  W.   Bermbach. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Penonalcbronlk. 

Der  Privatdoz.  an  der  deutschen  Univ.  in  Prag  Dr. 
Adolf  Pascher  ist  zum  aord.  Prof.  f.  systemat.  Botanik 
ernannt  worden. 

An  der  Techn.  Hochschule  in  Braunschweig  hat  sich 
der  Fabrikdirektor,  Reg.Baumeistcr  a.  D.  Dr.-lng.  Adam 
Hof  mann  als  Privatdoz.  f.  Maschinenbau  habilitiert. 

Dem  Privatdoz.  f.  Hygiene  u.  Bakteriol.  an  der  Univ. 
Kiel  Dr.  Reiner  Müller  ist  der  Titel  Professor  verliehen 
worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  spez.  Patbol.  u.  Therapie  an  der 
Univ.  Berlin  Dr.  Fritz  Meyer  ist  der  Titel  Professor  ver- 
liehen worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Psychiatrie  an  der  Univ.  Göttingen 
Geh.  Medizinalrat  Dr.  August  Gramer  ist  am  5.  Septbr, 
52  J.  alt,  gestorben. 

Nea  enchleacn»  Werke. 

H.  Burkhardt,  Einführung  in  die  Theorie  der  ana- 
lytischen Funktionen  einer  komplexen  Veränderlichen. 
4.  Aufl.     Leipzig,  Veit  &  Comp.     M   7. 

F.  Schur,  Lehrbuch  der  analytischen  Geometrie. 
2.  Ann.     Ebda.     M.  6,50. 

Aktinometrie  der  Sterne  der  B.  D.  bis  zur  Gröfse 
7,5  in  der  Zone  0*  bis  -\-  20"  Deklination  hgb.  von 
K.  Schwarzschild.  Teil  B.  [Abhdgn  d.  Kgl.  Ges.  d.  Wiss. 
zu  Göttingen.  .Math  -phys.  Kl.  N.  F.  VIII,  4.]  Berlin, 
Weidmann.     M.  8. 

Ergebn  isse  der  Arbeiten  des  Samoa-Observatoriums 
der  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen.  VII:  K.  Wcgener 
und  M.  Hammer,  Die  luftelektrischen  Beobachtungen 
1909  big  Mai  1911.  [Dieselbe  Sammlung.  N.  F.  IX,  3.] 
Ebda.     .M.  3,60. 

Zdtschrin««. 

Annali  äi  Malemalica  pura  cd  applicaia.    Giugno. 
U.  CIsctti,  Sopra  la  traslaxtone  uniforme  di  un  solido 
in  nn  liquido  indefinito.   —    P.  Calapso,   Intorno   alle 
superßcie    appllcabili   sulle   quadrichc  cd   alle  loro  tras-    j 
formaiioni  (cont.). 

Archiv  for  iluthtmalik  o^  .\u  utviätHskah.  32,  1. 
N.  Rusieltvedt,  Luftelektriskc  strummaalinger  ved 
det  clektriskmeteorologiske  Observatorium,  Aas.  —  P, 
A.  Oyen,  Contribution«  to  tbe  Quaternary  Geology  of 


Norway.  1.  —  Yoshio  Mikami,  .\rithmetic  with  Frac- 
tions  in  Old  China.  —  W.  Werenskiold,  On  the  Re- 
lation of  the  Birefringence  to  the  amount  of  Iron  Oxide 
in  Epidote.  A  note  to  Mr.  Olaf  Andersen's  Paper  on 
Epidotc.  —  2.  G.  O.  Sars,  On  the  genera  Cryptocheles 
and  Bythoraris,  G.  O.  Sars  with  description  of  the 
type  species  of  each  genus ;  Account  of  the  postembryonal 
development  of  Hippolyte  varians  Leach.  —  O.  Sei- 
berg, Über  die  linearen  Transformationen  des  ellipti- 
schen Differentials  und  Integrals. 

Zeitschrift  für  Naturwissenschaften.  83,  6.  G. 
Compter,  Fossile  Hölzer  aus  dem  Diluvium  von  Apolda. 
—  O.  Streicher,  Der  Kreislauf  des  Stickstoffs  in  der 
Natur.  —  O.  v.  Li n stow.  Über  Nephritgeschiebe.  — 
E.  Mank,  Über  die  Entwicklung  der  Graptolitben,  speziell 
von  Monograptus  Grein.  —  H.  L.  Honigmann,  Über 
Regeneration  und  Wachstumsstörung  bei  Mollusken.  — 
0.  Tjischenberg,  Cynips  coriaria  gehört  nicht  zur 
Fauna  von  Halle  a.  S. 

Zoologische  Jahrbücher.  Abt.  für  .Anatomie  und 
Ontogenie  der  Tiere.  34,  4.  Th.  Moroff,  Cytohisto- 
genetische  Studien:  I.  Entwicklung  des  Facettenauges 
bei  Crustaceen.  II.  Über  die  Entwicklung  des  Muskel- 
gewebes bei  Crustaceen. 


Inserate. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Die  Älthoclideutschen  Glossen. 

CicsamtncK  und  bearbeitet  von 

Elias  Steinmeyer  und  Eduard  Sievers. 

Mit  UnterstülEung  des  K.  Prcußisclicii 

Kultusministeriums  und  der  K.  Preußischen  Akademie 

der  Wissenschaften. 

Erster  Band. 

Glossen  zu  biblischen  Schriften. 


Lex.  8».    (XVI  u.  821  S.)     1879. 
Zweiter  Band. 


15  M. 


Glossen  zu  nichtbiblischen  Schriften 

bearbeitet  von 

Elias  Steinmeyer. 

Lex.  8».     (XII  u.  778  S.)     1882.    20  M. 

Dritter  Band; 

Sachlich  geordnete  Glossare 

bearbeitet  von 

Elias  Steinmcyeri 

Lex.  8».    (XII  u.  723  S.)     1895.     28  M. 

Vierter  Band. 

Alphabetisch  geordnete  Glossare. 

Adespota.     Nachtrüge  zu  Band  1 — III. 

Handschriftenverzeichnis. 

Lex.  8».    (XV  u.  790  S.)    1898.    32  M. 


Varant wortlich  für  den   redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:  Theodor  Moviai 
in  BwUn.     Variagt   Waid  man  niclM  Buchbandlong,  Berlin.     Druck  too   E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


y 


DEUTSCHE  LITEMTÜRZEITÜNG 


> 


^^^^^ 


herausgegcbrn  von 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERG  in^eÄfh 

SW.  68.  ZImmentr.  94.  t  flflt   t  ^  1912  ^ 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  GS.V^ifemerstraQgJgt^.  ,^ 


^iH'h 


1! 


#i" 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  Ton  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  39.   28.  September.   1912. 


Pnas  der  rtninlnw 


NoBuiMr  7S  Pf.  —  iDMratt  dl*  {gespalMoe  Pctludle  SO  Pf.:  bai  Wiederholungaa  und  grfiScreo  AnzdRco  Kalwtt. 
BetttUuagea  o«hm«i  illt  Buchhandlungen  und  Kalurlichen  Pottimler  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Kla  Biphabetieebti  Varielcbaii  der  beiprocbenen  BOcher  mit  Selteaaablea   findet   eleb 
xn  Aafaag  dee  redaktionallea  Telia. 


Prof.  S.  Mekler:  Aristophanes 
und  die  Nachwelt. 


All|t«iei*»lueM«kanuaka«;  Salekrte«-, 
•ekrm*.  Baea-  aa«  MMIaifeateveaa*. 

E.  G.  Duff.  The  EnBlish  I'rovincial 
Printers,  Stationers  and  Bookbin- 
defs  to  1557.  {Karl  SckolUHloker. 
Kustos  an  der  Kgl.  Hof-  u  Slatts- 
bibliotbek.  Dr ,  München  ) 

H.  M.  Stanley,  Mein  Leben.  {Oikar 
Ltmz.  ord.  Unir.-Prof.  emer.  Hofrat 
Dr.,  Baden  Sooss  bei  Wien) 

iir  W(mm$thttUm. 


Th.  Steinmann,  Der  religiöse  Un- 
sterblichkeitsglaub«.  (Jokamnts 

Wendlanä,  ord.  Univ. .Prof.  Dr. 
tbeol ,  ilasel ) 

B.  Bartmann,  Lehrbuch  der  Dog- 
roaiik.  2.  Aufl.  (Wtlktlm  Koch. 
aord    Univ.  Prof.   Dr.   Tübinjjen  ) 

A     K'irueh,      Deutsche  e- 

^  fi.hle.    (Karl  Egtr.  '« 

l'rcülgetscminare,  Ot\)  Mr^iin.ral 
Dr.  theol .  Friedberg  i.  M.) 


Hgb.  von  K.  Reirsinger.  (Otto  Katm- 
mtl.    Geb.    Studienrat     Prof.    Dr., 
Loschwitz  bei  Dresden.) 
Tbe  Liaguages    in   Anerlctn  Edu- 
calion. 

Allfeaelae  aad  erleatalleoka  PhllolOBla 
aad  Uteraturietoklokta. 

P.  Persson.  Beiträge  zur  indoger- 
manischen Wortforschung.  (Reiu- 
hold  Trautmann,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Prag.) 

Jahrbuch  der  JOdiiich-lilereriichcn 
GetalUchalL    VIII:  i»io>=s«7> 


Oitaablaaka  m*  lateUlioka  Pkllelegle 

■ad  Llteratargetaklskla. 

H.  W.   Mangold,    Studien    tu    den 

ältesten  Bühnenverdeulschungen  des 

Tercnz.  {Catl  Hardt,  Gymn   Direk- 

j       tor  a.  D.,   Geh.  Kegierungsrat   Dr., 

Berlin -Charlottenburg) 
1  II.  Kalchreuler,   Die  Mra6rr}(  bat  ood 
I        vor  Arlitotelas. 

I  OaatMka  fklMlila  aad  Utaratargasaklekte. 

'  R.   Kleinpaal,    Die    Ortsnamen    im 
Deutacl>en  (^M,f«jf  G<A*<ir<i/,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Erlangen.) 
J.  Rohr,   r'.crhart   ilauptmanna  dra- 
m«:  (Altxatidtr  von 

Wt  Irof.  Dr.Wicn) 


'  KnOlar,  Grundsügader  Ctacbicbl« 
vies  Hegriffs  Vorslsllung  von  Wolff 
bt«  Kant.  {Bruno  Jofäam,  Dr.  phil , 
Hannover  ) 

HiMebfth  G  *  r  k  r  *  I  h .  CkHOdiialea  der  I-Jhili 

Dokumente  xur  t«  der 

humanistische  icn    Im 

«bist«  der  bayriscbao  Pfa; 


e  *■<  reiaaiileefc*  Pfcllol*|l* 
LlUrelartesektakt*. 


L 


SU 
Ktpktt, 

Keattcb. 


'    ao   der  kalttul. 
eslan ) 

M.  v.  Wsddsrkop,  Nene  Wc, 
frantdslscbtfl   Literatur  im  i  ^^ 
lahrhwularl.    {Willibald  KlaU, 


Oberlehrer   an   der  Oberrealschule, 
Prof.  Dr.,  Berlin  Steglits.) 

KaattwIiianaohaRaa. 
E.   Utits,    Was    ist    Stil?      {Hugo 
Sptlzer,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Gras.) 

Qeaonlolita. 

Kl  Luffler,  Papstgeschichte  von  der 
französischen  Revolution  bis  zur 
Gegenwart.  (Adolf  Gottlob,  Privat- 
doz.  Prof.  Dr.,  Münster  i.  W.) 

Kr.  Arn  beim,  Der  Hol  Kriedrlchs  des 
Grofsen.  l.Tl.  (Wtlkilm  Slang old, 
Prof.  Dr.,  Berlin-Steglilz) 

flsoiraykis,  Ltadar-  and  Vdlkarliead*. 
B.  Spencer  and  K.  J.  Gillen,  .Acrosa 

Australia.     (Ludnug  Diels,    aord. 

Univ.-Prof.  Dr.,  Marburg) 
K.  Uove,  Die  deuuctien  Kolonien.    III. 

•laals-  aad  Saililwlscaaiokalt 

I'.  Hinneberg,  Die  Kultur  der  Gegen- 
wart T  II.  Abt.  II.  I:  M  Hart- 
mann, Die  lalamische  Verfassung 
und  Verwaltung.  (C.  ^notuk  Hnr- 
gtonjt,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Leiden.) 


S.  Monossohn,  Actio  de  pauperle 
Im  System  des  römischen  Noxal- 
rechts.     (HtnH:  i'rivatduf. 

Or  ,  Jaroslaw  ' 

■alkemaUk,  lilar«l««eii«>kan  «■•<  ■•diila. 

L.    Couturat,    : 
Prinzipien  dct  "> 

von  C  SiCKcl  {(itrharä  Hfsttn- 
l'trg,  Prof.  an  der  Techn.  Hoch- 
achuta, Dr..  Breslau.) 


2435  28.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  39.  2436 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Soeben  erschien: 


Die  Erziehungslehre  Ernst  Moritz  Arndts 

Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Pädagogik 
im  ersten  Jahrzehnt  des  19.  Jahrhunderts 

Von 

Dr.  Kurt  Levinstein 

Oberlehrer  am  Kfinigl.  Französischen  Gymnasium   in  Berlin. 
8".     (XI  u.  158  S.)    Geh.  3  M. 

Die  Schrift  bciianclelt  die  erzieherische  Bedeutung  in  Krnst  Moritz  Arndts  Persünlichi<cit  und  untersuclit 
eingehend  seine  Stellung  in  den  pädagogischen  Fragen  seiner  Zeit,  sowie  sein  Verhältnis  zu  Roussc.nu, 

Pestalozzi,  zum  Altertum  usw. 


Soeben  erft^ieit: 

in  ber 

3teife:Mr«fintg 

1001-1910. 

^iiii  vHcitrni^  ^ur  (Mcjdiidjtc  bo<5  bcutjd)eii  ^^lufjntJCÄ  bei  ber  SiVifepriifuiifl  an  bcii  [)öl)cvcii 

iicliraiil'taltcii  '•^^rciifscu'S. 

Dr.  ^ciiirirfi  Scibcl, 

llrfttot  »fl  »Snifll.  Wnmmimim  ,^ol)<iiimiini  ju  WroH-itrfljlit  C  -S. 

»r.  8».    (XVI  u    Ml  3.)    Wel).  saw.,  ged.  «.80  U». 

lae  "iücrt  ciiiI)q11  cm  tnrt)flemiifi  (letlr^lll•teC'  ii<cv,Ktrf)iuij  aller  icit  beni  y\(\\]r(  HHil  (ici  bor  ;licifc« 
Prüfung  au  ben  prcuftife^cn  Siclirniiftoltfii  flcftclltcn  IIjcmicm  unter  Vliinnbc  bcr  Slm'tnlicn,  mi  bfucn  fic  |ifl)nnholt 
iDorbcn  fitib,  uiib  flitU  jufllficf)  eine  \'lrt  »ic(t)eni(f)ail>jberid)t  iibcr  ba<i.  um«  unter  ber  .iieviftl)nft  ber  ieil  I!»IM 
fleltcnbeii  l'elirplflnc  uub  ber  neuen  i*rilfunnv^uvbn»iifl  für  'tSreufien  (lei  ber  JKeifepriiiuufl  fieleiflei  worben  ift. 


v->! 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  39. 


XXXIII.  Jahrgang.     28.  September  1912. 


*i.^^' 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


A  r  o  b  •  I  m ,  Der  Hof  rrtodrkbs  d«  GrotMO. 

(24«>.) 

B  a  r  t  m  •  n  a ,  Lchrbndi  dar  OognuUk.  (1449.) 

C  o  u  t  u  r  *  t .  Die  ptuloaopliiscbea  Printiplra 

Jtr  Maihenuuk.    (1493.) 
Dokuacoie  tar  GMchicbte  der  bamanlui- 
ScholM   im  Gablet*   der  Bajeri- 
Pfali.    (24SS.) 
UoT*.  n*  dautsdMa  Kolonien.    (>4U.) 
Da  ff,  Tb«  Eofliah  Proriacial  frmters,  Sta- 
tiooars  aad  BookModera  lo  liST.   1:44].) 
üerkrath,  GruodUnien  der  Ethik.    (I4S4.) 

H  a  r  I  m  a  o  a ,  Ott  lalamtarhe  V'erfaaauog  and 

N'erwaJlnag.    (t4Mit 
Jahrbacb  dar  JadiMk-UtafuiSGliaa  Ga- 
t»4«*J 


Kalcbreuier,  Die  Ms^otf^^  bei  und  vor 

Aristotelea.    (1468.) 
K I  r  a  c  h ,  Deutache  Kircbeogeacbicbte.  (1410.) 

K 1  e  i  n  p  a  u  I ,  Die  Ortinaman  im  Daulachea. 

(1469  ) 
KnOfer,  GruadxQge   der   Geachicbte   des 

Begriffe  \'ortteUuni;  von  Woin  bia  Kant 

(1451.) 

Langaages  In  Amertcaa  Educatloo. 

(1459.) 
Löffler,  Papilgeachichie  von  der  franiOi 

Revolution  bis  xur  Gegenwart.   (1479.) 

Mangold,  Studien  zu  den  iltaaten  Uflhnen- 
verdeutachungen  dea  Tcrenz     i246S.i 

Moaoaaobn,  Actio  da  pauperie  iis  System 
daa  rOaüelMa  Nozalreebti.    (I4»i.) 


Persson,  Baltrig«  sur  indogermanischen 
Wortforschung.    (1461.) 

Richter,  Swinbumes  VerhUtais  zu  Frank- 
reich und  Itallea.    (1471.) 

ROhr,  Gerhart  llauptmanna  dramaUschea 
Schaffen.    (1470) 

Spencer  and  Gillen,  Acroaa  Auatralia. 
(1465.) 

Stanley,  Mein  Let>en.   (I444.) 

Stelnmaon,    Der    religiöse    Unaterbüch- 

keilsglaube     (144t.i 
SUfs,    Ariatophanea    und    die    Nachwelt. 

(1437.) 
Uliti,  Waa  Ist  Sin:'    (1416.) 

V.  Waddsrkop,  Naus  Wege  xur  französi- 
achao  Ularatur  Im  IS.  u.  19.  Jabrb.  (1473.) 


Aristophanes  und  die  Nachwelt'). 


VoD  Dr.  Siegfried  Mekler,  Gymnasial 

Ander  aufserordentlichen Tragweite  gemessen, 
die  einem  Homer  oder  Euripidcs,  einem  Terenz 
oder  Ovid  fOr  die  Aufsere  Geschichte  der  dich- 
terischen Mutivc  und  der  künstlerischen  Formen 
aller  Zeitrn  und  Völker  zukommt,  scheint  die 
welthistorische  Wirkung  des  Dichters  der  »Vögel« 
hei  unbefangener  Beurteilung  auffallend  weit  zurOck- 
zubleiben.  Wohl  ist  es  wahr,  dafs  der  Meister  der 
komischen  BQhne  Altathens  seit  Manazio  d.  A.  und 
dem  streitbaren  Nikodemus  Frischlin  von  aller- 
hand gelahrten  und  halbgelabrtcn  Leuten  -itudiert, 
kommentiert,  ediert  und  imitiert,  zu  unzähligen 
•Vlalrn  gedruckt  und  in  alle  Kultursprachen  Ku- 
ropas übersetzt  worden  ist.  Während  aber  jene 
Griechen  und  Römer  (der  Komiker  auch  nur  als 
halbrr  Menandcr)  die  Produktion  die  Jahr- 
tausende hindurch  befruchtet ,  jeder  in  seiner 
Weise  Schule  gemacht,  deo  femea  Zeitl&ufteo 
vor  nsd  erst  recht  seit  drr  Herrschaft  des  Huma- 
ntooms  daa  Geprlge  ihrer  künstlerischen  Geistesart 
aufgedrückt  haben,  ist  es  bei  Aristophanes  anders 
gekommen.  Ehe  ein  halbes  Jahrhundert  seit 
seinem  Ausgang  verflossen  war,  hatte  sich  die 
attische  Komödie  nach  Stofl  und  Anlage,  Gehalt 
uad  Sdaaaag.  Niveau  uitd  Tendenz,  kurz,  s<> 
arfindKrti  ab  möglich  gehAutet.     Ihr  ^«Itrr  Trag- 

>  Wilhtlm  Süfs  [Pnvaldoz.  I.  klu«.  Phllol.  an 
l«r  Uotv.  Leipzig],  Aflstophaast  aod  die  Nach- 
«alt.  [Das  Vjb*  dar  Alten.  ScMftan  üb«r  Waaan 
und  Wirkunit  dar  Aotika,  i^b.  voa  O.  Cntahia.  O. 
lamisch.  Tb.  ZMmaki.  Hafl  3/3.)  Laips%.  OMsrkb 
(llModor  Wdcbar),    1911.     3  Bl.  u.   326  S.  S*.     M.  4. 


professor  i.  R.   und  Privatdozent,   Wien. 

pfeiler,    der  Chor,    war    bedenklich    ins   Wanken 
geraten,   ihr  Kern   und  Stern,   die  Parabase,   war 
für  immer  verstummt.    Die  dionysische  Festbüline 
stand    nicht    mehr  im  Zeichen  der    tafißixi]    ISia 
und   des  ihr   wesenseigenen   övofiaorl  xaoH(p3£tv: 
wo  die  Häupter  des  Staats  und  der  Gesellschaft, 
die    führenden   Geister    der   Nation  in    lächerlich- 
grotesker  Pose  das  Slichblatt   abgegeben  hatten, 
indes  die  Originale  unter  den  Zuschauem  safsen, 
behauptete    nunmehr,    noch    am    deutlichsten    in 
Antipbanes'    Lustspieltiteln    markiert,    neben    der 
mythologischen  Parodie  die  Gattung  des  Typen- 
und   Charakterstücks    das   Feld.      Nach    weiteren 
fünfzig  Jahren   war  der  Schwerpunkt   wieder  ver- 
schoben:   die    staunenswert    reiche   Stoffwelt  der 
Sage,   mit   dem   in   allen   Gestalten    erscheinenden 
Kros    als     fast    regelmäfbigem    Mittelpunkt,     war 
endlich  so  gut   wie    erschöpft    und    rftumte    dem 
bürgerlichen  Familien-  und  Gesellschaftsstflck  ein- 
scbliefslich    des    Rührstücks    und    der   Verwechs- 
I  lungtkomödie,  des  stark  meretrizischen  Einschlags 
i  nicht   zu   vergessen,    den    Platz,    den   ihm   bis  cur 
;  Stunde  kein  anderer  Lustspieltypus  auf  die  Dauer 
i  hat  streitig  machen  können.    So  ragt  der  rocber 
!   de   brunze   der   phantastisch -hocbgestimmten  Ko- 
;  mödic    in    stolzer  Einsamkeit    über    dem  Gewirr 
I  der  Theaterstücke  Attesten  itnd  jüngsten  Datums 
empor,  von  keinem  Späteren  erreicht  oder  vor- 
sichtiger gesprochen  keinem   vergleichbar.    Denn 
so  gewifs  der   grofse  Kydathenier,    von   dessen 
BflhnenBcbaf!en    wir    nur    mehr    den    vierten   Teil 
Oberbliikrn.      :in     unerst  h'ipllirher     Vielaeitijjkeit 


2439 


28.  September.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG  1912.     Nr.  39. 


2440 


der  Ideen,  an  Herausarbeitung  wirksamer  Kon- 
traste, an  witziger  Bomolocbie,  an  spielender  Be- 
herrschung der  Sprache  und  ihrer  Rhythmen 
seinesgleichen  sucht,  so  nehmen  es,  was  die 
Technik  des  Szeoenbaus,  die  Kunst  der  Charak- 
teristik u.  a.  betrifft,  selbst  mindere  Geister  sieg- 
reich mit  ihm  auf.  Wer  die  >Menächmen«  be- 
trachtet oder  das  iLaute  Geheimnis«,  >Donna 
Dianaf,  die  »Precieuses  ridicules«,  den  fDon 
Ranudo«  (ich  meine  den  Holbergischen),  den 
»Zerbrochenen  Krug«,  den  »Revisor«,  die  »Welt 
in  der  man  sich  langweilt«,  den  »Biberpelz«,  und 
eines  dieser  aufs  Geratewohl  herausgegrififenen 
Kleinode  komischer  Meisterschaft  gegen  die 
»Wolken«  oder  »Frösche«  hält,  der  wird  nicht 
zögern,  bezüglich  der  Bühnenwirkung  Parallelen 
zu  ziehen,  bei  denen  der  Grieche  nur  verlieren 
kann.  Ja,  man  darf  weitergeben  und  fest- 
stellen, dafs  ihm  an  Geschlossenheit  der  dramati- 
schen Form  oder  packender  Situationskomik 
Kotzebue,  L'Arronge,  Gondinet  bedeutend  über- 
legen sind.  Aber  —  wie  verwünscht  wenig  ist 
dafür  in  den  hundert  und  aberhundert  zu  aller- 
meist ephemeren  Erzeugnissen  des  Lustspielmarkts 
von  jenem  »grofsartigen  Weltbumor«  zu  spüren, 
den  Eichendorff  an  ihm  rühmt,  wie  so  selten 
etwas  von  der  königlichen  Freiheit  seiner  Märchen- 
phantastik,  von  dem  berauschenden  Earbenglanz 
seiner  Sprachkunst  ? 

Wer  nun  aber  im  Banne  dieser  splendid 
Isolation  annähme,  irgendwann  zwischen  dem 
letzten  grofscn  Meister  der  Alten  Komödie  und 
den  Dioskuren  der  Neuen,  Menander  und  Phile- 
mon,  müsse  der  Faden  abgerissen  sein  und  erst 
in  ihnen  und  dem  engeren  Kreise  ihrer  Kunst- 
genossen seien  die  Urväter  unseres  Lustspiels 
zu  erblicken,  der  ginge  nach  den  Ausführungen 
des  Süfsschen  Buches  gewaltig  in  die  Irre.  Es 
sucht  im  Gegenteil  das  eigentliche  Wesen  seiner 
Aufgabe  in  dem  pragmatischen  Nachweis,  dafs 
die  »Keime,  aus  denen  im  letzten  Grunde  das 
klassische  Lustspiel  bis  auf  den  Schwank  unserer 
Tage  herausgewachsen  ist«  (S.  186),  bei  Ari- 
stophanes  zu  finden  sind,  mitbin  dieser  der 
nachmaligen  durchaus  andere  Wege  gebenden 
Eaifaitung  des  komiseben  Dramas  anscheinend 
fcrnhtchendc  Solitär  in  ihm  bis  beute  fortlebt 
und  im  ungeschmälerten  Smne  des  Wortes  als 
ein  Stück  vom  Erbe  der  Alten  gelten  darf.  Die 
Leser  dieser  Blätter  werden  sich  eines  Hinweises 
auf  die  »ungeheure  Perspektive«  erinnern,  die 
der  Berichterstatter  über  eine  inhahsverwandte 
Studie    demjenigea    eröffnete,    der    »das   Walten 


und  Wirken  aristophanischen  Geistes  in  der  mo- 
dernen Kultur  untersuchen  wollte«  ').  Mit  Ariost, 
Cervantes  und  Rabelais  hob  der  Umblick  an  und 
schlofs  bei  Wedekind  und  dem  Kladderadatsch. 
Soweit  auszugreifen,  fällt  unserem  Verfasser  nicht 
ein.  Er  umgrenzt  sein  Thema  derart,  dafs  er 
den  Komödiennachlafs  des  Altertums  nach  Auf- 
bau und  Gliederung,  Inhalts-  und  Charaktertypen 
mustert,  wobei  Plautus  und  Terenz  in  noch  immer 
fühlbarer  Ermangelung  eines  ganzen  Menander- 
stOckes  für  die  griechischen  Originale  eintreten 
müssen,  und  ausführt,  wie  das  Inventar  der 
Figuren,  mit  denen  die  Lustspielbühne  auch  jetzt 
noch  ihren  Bedarf  bestreitet,  in  den  Grundzügen 
auf  Aristopbanes  zurückgeht,  der  es  seiner- 
seits —  wofür  uns  freilich  die  Anschauung  fehlt  — 
aus  der  primitiven  Volksdramatik,  dem  altehr- 
würdigen Hanswurst-  und  Rüpelspiel,  übernommen 
hat.  Die  uns  vom  Theater  her  so  woblver- 
trauten  geprellten  Schwindelritter,  genasführten 
Naivlinge,  pfiffigen  Dummriane,  kurzsichtigen 
Diplomaten,  liebessüchtigen  Halbjungfrauen,  die 
Schar  der  mit  Glanz  abgeführten  Pedanten,  ge- 
zähmten Wildfänge  und  verhöhnten  Narren,  sie 
haben  ihre  Vorbilder  in  der  bunten  Menge  von 
Sykopbanten,  Bramarbassen,  Bonzen,  Philo- 
sophastern usw.  der  Bretter,  die  Attika  bedeuten. 
Als  entschiedener,  ja  heftiger  Gegner  aller 
ästhetischen  Teleologie,  der  auch  bei  den  Rüge- 
strophen seines  Helden  keinerlei  Bestreben,  seine 
Hörerschaft  zu  bessern  und  zu  bekehren,  an- 
erkennt, gebt  Süfs  von  den  erkundbaren  Tat- 
sachen der  szenischen  Archäologie  und  Literatur 
aus  und  weifs  für  seinen  Zweck  die  Ergebnisse 
der  neueren  Untersuchungen  Poppelreuters,  Zie- 
linskis,  Kürtes  und  Bethes  mit  Geschick  zu  ver- 
werten. Der  Philolog  in  ihm  kann  nicht  umhin, 
eine  starke  Gewähr  für  die  Wahrheit  seiner 
These  schon  in  dem  Umstand  zu  finden,  dafs  das 
allzeit  getreue  Fähnlein  der  viri  docti  unermüd- 
lich am  Werk  ist,  den  Nacblafs  unseres  Dichters 
mit  dem  Eiter,  dessen  eine  grofse  Sache  wert 
ist,  zu  durchforschen,  von  Lykophron  und  Era- 
tobthenes  angefangen  bis  auf  Veben-Zacher  und 
Hall-Geldart.  Ihnen  gesellen  sich,  schon  von  den 
Humanistenzeiten  her,  die  Obersetzer,  in  deren 
Reihen  wir  Wieland,  Goethe,  Welcker  begegnen, 
sodann  die  wenigen  kongenialen  Nachdichter  — 
seltsamerweise  wird  F.  Th.  Visebers  mit  keinem 


')  DLZ.  1909,  Nr.  4,  Sp.  225  (P.  Landau  über  Curt 
Hille,  Die  deutsche  Komödie  unter  Einwirkung  des  Ari- 
stopbanes). 


2441 


28   September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  39. 


2442 


i 


Wort  gedacht  —  und  die  etwas  zahlreicheren 
Epigooen,  die  ihrem  Origioal  die  Form  gut  ab- 
(^eseheo  haben  und  sich  darum  schon  für  mo- 
derne Aristophanesse  halten.  Und  sie  alle  haben 
oder  hatten  ihre  auch  niemals  volkreich  ge- 
wesenen Liebhabergemeinden,  wie  auch  dem 
Dichter  selber  früher  und  später  in  Fontenelle, 
der  Dacier,  Racine,  der  für  die  »Plaideursc  die 
»Wespen«  nützt,  Tieck,  den  beiden  Schlegel 
beredte  Anwälte  erstehen.  Doch  all  dieses  De- 
tail ist,  obwohl  es  mehr  als  drei  Viertel  des 
Ruches  einnimmt,  lediglich  Nebenwerk.  Weit 
wesentlicher  für  Aristophanes*  gerechte  Wertung 
als  die  maonigtaltigen  Kuriositäten  vom  Schlage 
der  »Verhängnisvollen  Gabel«,  der  »Politischen 
Wochenstube«  oder  der  in  den  weitesten  Kreisen 
unbekannt  gebliebenen  »Würmer«  von  Jul.  Richter, 
als  die  ganze  Rechenschaft  Ober  die  vielen,  die 
zu  dem  Komiker  ein  näheres  oder  entfernteres 
Verhältnis  gehabt  haben,  ist  die  Frage,  inwieweit 
dem   Verfasser  jener  Nachweis  gelungen   ist. 

Darüber  nun,  dafs  viel  Hypothetisches  in  dem 
i.'ui^en  Leitsatz  steckt,  gibt  er  sich  selbst  gewifs 
keiner  Täuschung  hin.  Hier  können  nur  An- 
deutungen gegeben  werden.  Auf  den  leidigen 
Umstand,  dafs  sich  die  vorari»tophanischen  Stadien 
der  Entwicklung  der  attischen  Komö.lie  unserer 
unmittelbaren  Anschauung  entziehen,  ist  schon 
oben  hingewiesen.  Was  wir  von  Kratinos  und 
Kratet,  geschweige  von  Magnes  wissen,  reicht 
für  ein  auch  nur  annäberndet  Bild  von  der  Natur 
ihrer  Stücke  nicht  aus;  auf  die  Frage  aber, 
wie  denn  sie  und  Aristophanes  sich  zur  Volks- 
komik stellen,  werden  wir  überhaupt  niemals 
»■iiif!  Antwort  erhalten.  Dafs  ferner  ein  alt- 
t'rhrbies  Requisit  der  komischen  Bühne  des 
5.  Jahrhunderts,  die  tcboo  von  Epicharm  gepflegte 
'i^onszene,  nachmalt  verschwindet,  dafs 
I,  die  »Essigrautier  der  iafißiMi]  ISiat, 
und  mit  ihr  die  Parabase,  in  der  sich  der  Dichter 
h  mit  PüblikuB  auseinandersetzt,  schon 
'pbanes'  Lebzeiten  einschrumpft  —  eine 
Wandlung,  die  ihn  selbst  in  Mitleidenschaft  zieht 

.    !  if^   eodlicb    die  Erotik    jene    übr: 
tir  i--\ii  jdg,    die    ihr    seither     in     allen     i  i 

des  Theaters  geblieben  i«'  ach   ihm  er- 

langt, das  alle«  Mod  Ertchcuuogco,  die,  welcher 
Art  auch  inuacr  ibre  UrMcben  gewesen  sein 
oidgea,  in.  E.  dazu  aAiigeo,  untero  Komiker  von 
''•-r  <Tinic  etwas  stärker  abzurücken, 

!^  Ti4sser    tut.      Damit    «rare    denn 

aucb  eine  ucbgemäfse  Veracbiebuog  des  Geticbts- 
punktr*    gegeben,    msufem    aus   des   VerfsMers 


eigenen  Darlegungen  das  Fortleben  nicht  so 
sehr  der  spezifisch  aristophanischen  als  der  all- 
gemein-griechischen Komik  folgt.  Dabei 
sei  ihm  zugegeben,  dafs  die  politisch -soziale 
Tendenz,  die  bei  Aristophanes  (und  fügen  wir 
hinzu,  bei  Eupolis)  eine  so  gewichtige  Rolle 
spielt,  nur  als  ein  »zufälliges  Ingrediens«  der 
nationalen  Geistearichtung  zu  betrachten  sei 
(S.  194).  Nicht  aber  kann  man  es  billigen, 
wenn  er  die  mehrfach  unternommene,  wohlbe- 
gründete  Betonung  des  AnteiU,  den  Euripides' 
spätere  Kunst  an  dem  Aufstieg  des  Konversations- 
und Intrigenstücks  gehabt  hat,  S.  191  mit  ein 
paar  brüsken  Redensarten  abtun  zu  können  mrint. 
Indessen:  lassen  wir  die  Kritik  schweigen 
und  fragen  wir  einmal,  Hand  aufs  Herz,  wer 
noch  Aristophanes  liest?  Es  fällt  mir  nicht  ein, 
dabei  das  Original  zu  meinen,  an  das  sich,  wie 
die  Dinge  heute  stehen,  nur  mehr  wenige  des 
Griechischen  über  das  Mittelmafs  Kundige  heran- 
wagen mögen;  was  ich  im  Auge  habe,  sind  jene 
prächtigen  Erneuerungen,  die  wir  Deutsche  vor 
allem  Droysens  unvergleichlichem  Können  ver- 
danken. Aber  wer  kennt,  genirfst  und  würdigt 
sie?  Ist  doch  für  des  Poeten  tiefere  Wirkung 
auf  die  späteren  Geschlechter  die  ergiebigste 
aller  der  Quellen,  die  drn  Nxchgeborenen  Geist 
vom  Geiste  der  Antike  einzuflöfsen  bestimmt  sind, 
die  Schule,  seit  langem  versperrt:  aus  Gründen 
bedenklichster  Indezenz  müssen  ihre  Plortcn  dem 
vor-  und  ungezogenen  Lieblinge  der  Grazien  zu- 
geschlossen bleiben,  was  zur  Folge  hat,  dafs 
von  ihm  und  seiner  hohen  Kunst  wenn's  hoch 
kommt  einer  unter  Zehotausenden  erfährt.  Es 
findet  ja  vor  dem  gestrengen  Auge  der  zeit- 
genössischen Pädagogik  nicht  einmal  der  zahme 
»Pluiot«  Gnade,  den  die  Scholaren  von  Cam- 
bridge und  Paris,  von  Hamburg  und  Leipzig 
noch  um  1 600  in  der  Ursprache  auKührten.  Um 
1900  herrscht  nur  eine  Meinung  darüber,  dafs 
der  »Lustigmacber  von  Haus  aus«,  wie  ihn  ohne 
die  Absiebt  der  Herabsetzung  F.  A.  Wolf  ein- 
mal nennt,  sieb  tun  Ferment  bumanistiscber  Bil- 
dung so  gut  wie  gar  nicht  eigne.  Und  weiter: 
wer  führt  ihn  au(?  So  eigenwillige,  z.  T.  jämmer- 
liche Zurecbtstutzungen  der  übermütigen  »Lysi- 
strata«,  wie  man  sie  auf  links-  und  rechtsrheini- 
schen Bühnen  jüngst  wieder  zu  sehen  bekam, 
können  ja  nicht  gut  als  vollgültig  arislopbanisi  li 
besteben.     Aber  der  Di' '  ' "  i    Emp- 

finden überhaupt  nii  bl  »■■  A'h.tr- 

ner«,   die   »Ritter«,    den    »Frieden«    schli' 
böcbK  perttelkher  kecbealiscber  Charakter  vum 


2443 


28.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  39. 


2444 


modernen  Theater  ohne  weiteres  aus;  redende 
Namen  wie  Dikaiopolis,  Strepsiades,  Euelpides, 
Kinesias,  Blepsidemos  würden  unserem  Parket 
nicht  um  ein  Haar  fremder  ans  Ohr  klingen  als 
so  historische  wie  etwa  Kleon  oder  Agathon. 
Selbst  für  jene  Ulkszenen,  deren  traurige  Helden 
Sokrates  oder  Ruripides  heifsen,  bieten  die 
Bretter  von  heute  kaum  einen  Platz.  Ja,  liefse 
sich  den  Prozefsparodicn  der  »Wespen«,  der 
zotengewürzten  Travestie  der  »Thesmophoria- 
zusenc,  dem  kommunistischen  Radau  des  >  Weiber- 
parlaments« der  antike  Geist  austreiben  und  das 
kokette  Mäntelcben  der  Offcnbachiade  umhängen, 
unsere  findigen  Literaturmanagers  würden  mit 
beiden  Händen  zugreifen.  Welche  Attraktion,  für 
Prachtstücke  altattischen  Humors  wie  sie  in 
Trygaios'  Emporflug  oder  der  Gründung  von 
Wolkenkukuksheim  vorliegen,  Agroplane  mobil 
zu  machen  —  wie  weit  wir  freilich  damit  von 
Dichters  Landen  abkämen,  braucht  nicht  gesagt 
zu   werden. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

E.  Gordon  DufT  (sometime  Sandars  Reader  in  Bi- 
bliography  in  the  Univ.  of  Cambridge],  The  Eng- 
lish  Provincial  Printers,  Stationers  and 
Bookbinders  to  1557.  Cambridge,  University 
Press  (London,  C.  F.  Clay),  1912.  IX  u.  153  S.  8' 
mit  4  Taf.     Sh.  4. 

Der  Verf.  der  vorliegenden  Schrift  hat  sich 
schon  durch  mehrere  Arbeiten  als  gründlicher 
Kenner  des  ältesten  englischen  Ruchdrucks  er- 
wiesen. Auch  die  nunmehr  erschienenen  Vor- 
lesungen über  die  früheste  Entwicklung  des  Buch- 
wesens in  Oxford,  St.  Albans,  Herford,  Exeter, 
York,  Cambridge,  Tavistock,  Abingdon,  Ipswich, 
Worcester  und  Canterbury  zeichnen  sich  durch 
sichere  Beherrschung  des  Stofifes  und  durch  selb- 
ständiges Urteil  aus  und  bieten  zusammen  mit 
der  1906  herausgegebenen  Schrift  über  die 
Drucker,  Buchhändler  und  Buchbinder  von  West- 
minster  und  London  von  1476  — 1535  eine  vor- 
zügliche Einführung  in  die  Entwicklung  des  eng- 
lischen Buchwesens  dieser  Zeit.  Ein  besonderes 
Verdienst  des  Verf.s  ist  es,  da(s  er  den  bisher 
sehr  vernachlässigten  Druckerstädten  Ipswich, 
Worcester  und  Canterbury  sorgfältig  nachge- 
gangen ist  und  hier  einen  wertvollen  Beitrag  zur 
Geschichte  der  religiösen  Bewegung  jener  Tage 
geliefert  hat.  Dafa  es  hier  noch  manches  Dunkel 
aufzuhellen    gibt,    zeigt    neuerdings    eine    Unter- 


suchung von  Smith  in  der  Zeitschrift  »The  Nation« 
(1912,  6.  Mai),  wo  die  in  den  Jahren  1528—1535 
angeblich  in  Marburg  gedruckten  englischen 
Bücher  bebandelt  werden  (vgl.  auch  Zeitschrift 
für  Bücherfreunde    1912/13,   S.  160). 

Der  Darstellung  Duffs  kommt  vor  allem  die 
überraschend  kleine  Zahl  der  alten  englischen 
Drucke  zugute.  So  kann  er  sich  den  einzelnen 
Stücken  mit  ganzer  Liebe  widmen,  ohne  den 
Leser  mit  zu  vielen  Namen  zu  ermüden.  Die 
beigegebenen  Abbildungen  von  Titelblättern  sind 
um  so  willkommener,  als  es  sich  durchwegs  um 
grofse  Seltenheiten  bandelt,  die  bei  uns  Ober- 
haupt nicht  anzutreffen  sind.  Wenn  irgend  ein 
Wunsch  unerfüllt  geblieben  ist,  so  ist  es  der, 
dafs  wir  gerne  mehr  von  der  Entwicklung  des 
englischen  Typenbildes  gehört  hätten.  Dafür  hat 
uns  der  Verf.  allerdings  schon  im  Jahre  1896 
gute  Typenproben  aus  den  englischen  Drucken 
des  15.  Jahrb. s  geschenkt,  so  dafs  wir  wenigstens 
von  der  ältesten  Zeit  ein  anschauliches  Bild  vor 
uns  haben. 


München 


Karl  Scbottenloher. 


Henry  Morton  Stanley,  Mein  Leben.  2  Bde. 
München,  Die  Lese,  1911.  XX  u.  388;  617  S.  8" 
mit  Abbild,  u.    1   Karte.     M.  12. 

Henry  Stanley  bat  in  den  letzten  Jahren  seines 
Lebens  begonnen,  eine  Autobiographie  zu  schrei- 
ben, kam  aber  nicht  in  die  Lage,  sie  zu  voll- 
enden. Seine  Witwe,  Lady  Dorothy  Stanley, 
hat  nach  seinen  Tagebüchern  und  Aufzeichnungen 
das  Werk  vollendet,  das  nun  in  zwei  Bänden  auch 
in  deutscher  Obersetzung  vorliegt.  Die  ersten 
neun  Kapitel  behandeln  die  Autobiographie  im 
engeren  Sinne  und  schildern  die  ersten  Lebens- 
jahre Stanleys.  In  den  übrigen  Kapiteln  ist  er 
Erzähler  und  Interpret  seiner  eigenen  Taten. 
Einer  trostlosen  Jugend,  einem  unruhigen  abeo- 
teuerreichen  Mittelalter  folgte  endlich  ein  behag- 
liches Alter,  das  er  aber  nur  verhältnismäfsig 
kurze  Zeit  geniefsen  konnte.  Die  furchtbaren 
Strapazen  der  zahlreichen  und  ausgedehnten 
Reisen,  körperliche  und  seelische  Leiden  hatten 
den  Körper  zu  stark  angegriffen.  Nie  konnte 
er  es  überwinden,  dafs  sein  grofses  Entdeckungs- 
werk von  seinen  eigenen  Landsleuten  nicht  ent- 
sprechend geschätzt,  ja  vielfach  nicht  einmal  ernst 
genommen  wurde;  England  hätte  beute  den  Kongo- 
staat besitzen  können!  Wenn  die  Herausgeberin 
aber  in  der  Einleitung  sagt,  dafs  alles,  was  jetzt 
Deutsch- Ostafrika  ist,  nur  durch  britische  For- 
scher entdeckt  und  dem  Handel  und  der  Zivili- 
sation erschlossen  wurde,  so  zeigt  das  aufs  neue, 
dafs  man  nichtengliscbe  ■''orschungsreisende  nicht 
kennt  oder  nicht  kennen   will. 

Stanley  ist  viel  geschmäht  worden,  nicht  blofs 
von  Engländern,  sondern  von  allen  Seiten;  ganz 


tä,A 


2445 


28.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  39. 


2446 


gewifs  nicht  immer  mit  Recht.  Er  war  eine 
cigentQmliche  Natur,  einerseits  hart  gegen  sich 
und  andere,  hat  er  vun  Jugend  auf  immer  das 
Bedürfnis  nach  etwas  Liebe  und  Zuneigung  ge- 
sucht und  nie  gefunden,  aufser  in  späteren  Le- 
bensjahren bei  seiner  Terständnisvollen  Frau. 
Wie  so  oft  bei  Engländern ,  beherrscht  ein  tief 
religiöser  Zug  seinen  Charakter,  der  uns  Konti- 
nentale öfters  befremdet,  und  den  wir  gewöhn- 
lich als  pietistisch  bezeichnen.  Zitate  aus  der 
Bibel  finden  sich  demnach  häufig.  Stanleys  Zug 
den  Kongo  abwärts,  der  sich  etwa  mit  der 
Fahrt  von  Plzzaros  Gefährten  Orellana  (1540 
— 1554)  den  Amazonas  abwärts  von  Napo  bis 
zur  Mündung  vergleichen  läfst,  war  doch  für  die 
Entdeckungsgeschicbte  Afrikas  das  bedeutendste 
Unternehmen,  das  je  ausgeführt  wurde,  und 
wirkte  aufserordentlich  befruchtend  auf  die  so 
rasch  folgende  vollständige  Erscbliefsung  und 
Erforschung  des  ganzen  Inneren  von  Afrika. 
Ich  hatte  Gelegenheit,  Stanley  in  seiner  behag- 
lichen Londoner  Häuslichkeit  kennen  zu  lernen, 
und  die  ruhige,  Ober  alles  mild  urteilende  Per- 
sönlichkeit machte  etnen  durchaus  günstigen  und 
sympathischen  Eindruck  auf  mich.  Möglich  dafs 
es  in  Afrika,  in  stetem  Kampf  mit  der  Natur 
und  den  schwarzen  und  weifsen  Menschen  anders 
war.  Dafs  Stanley  an  dem  heutigen  parlamen- 
tarischen Leben,  das  er  mit  Recht  scharf  geifselt, 
keinen  Geschmack  fand,  ist  vollständig  begreif- 
lich; er  gab  es  sehr  bald  auf.  Mit  Bitterkeit 
spricht  die  Hgb.  davon,  dafs  er  nicht  in  der 
Westminster-Abtei  seine  letzte  Ruhestätte  gefun- 
den habe;  in  gesperrter  Schrift  meldet  sie,  dafs 
CS  der  Reverend  Joseph  .Ermitage  Robinson,  der 
Drchant  von  Wcstminster  war,  der  nicht  zugab, 
dafs  Stanley   dort   begraben   wurde! 

So  ruht  denn  der  grofsc  Eotdeckungsreisende 
auf  den  kleinen  Ortsfriedhof  von  Pirbright.  Ein 
6  I  itnnrn  schwerer  gewaltiger  .Monolith  (Moor- 
Ijoilrnslrin,  vermutlich  ein  erratischer  Block)  ist 
am  Grabe  aufgestellt  worden,  mit  der  Inschrift 
»Henry  Morton  Stanley«  und  darunter  sein  afri- 
kanischer Beiname:  »Bula  Materi«.  AI«  Epitaph 
<tas  einzige  Wort  »Afrika«  und  oben  darüber  du 
Symbol  der  Vcrbeiftung  des  ewigen  Lebens,  das 
Kreuz  Christi.  —  Eine  ausführliche  Karte  des 
K  DKostaates,  den  Stanley  ges<-hafIro,  ist  dem 
I      '-nfalls  interessanten   Werke   beigefügt. 

Madeo-Soofs  b.  Wien.  Oakar  Lenz. 

Notlsco  and  Mittctlnnftn. 

0«MUMk»rtoB  ■■<  y»ntm: 

Htid*lbt9g*r  Aksätmit  (Ur  Wiu€ntcha/Itm. 

If)  Juni.     C—tsHtung.    Vor*:    Hr.  Wiodciband 

Voftrag  de«  Hm.  Frans  Nlfsl  übm  di«  Grorahlro 
riodao-foneiwag  nod  hn  ZMt. 


13.  Juli.     Site.  d.  phiLhist  Kl.    Vors.:  Hr.  Windelband. 

Wissenschaftliche  Mitteilungen:  1.  von  Hrn.  E.  I. 
Bekker:  Das  Recht  als  Menschenwerk  und  seine  Grund- 
lagen. Wie  die  Sprache  ist  das  Recht  ein  Produkt 
menschlicher  Arbeit  im  Dienste  der  Aufgaben,  zu  deren 
Lösung  unser  Geschlecht  berufen  ist.  Die  Natur  zwingt 
uns  Sprache  und  Recht  zu  schatTen,  überläfst  uns  aber 
das  Wie  der  zu  schaffenden:  nur  das  wir  die  drei  Axiome 
nicht  verleugnen  dürfen :     Ich  bin.     Ich  weifs.     Ich  will. 

2.  von  Hm.  Richard  Reitzenstein:  Zur  Sprache 
der  römischen  Erotik.  Der  Verf.  sucht  gegenüber  den 
griechischen  Einflüssen  in  Sprache  und  Empfindung  auch 
Individuell-Römisches  nachzuweisen.  Erläutert  wird  zu- 
nächst ein  Bild  aus  der  Hochzeitsdichtung  und  von 
Statius  bis  zurück  zu  Properz  II  15  verfolgt.  Sodann 
soll  gegen  Leo  die  Eigenart  des  foedus  in  der  römischen 
Poesie  festgestellt  und  Properz  III  20  in  seinem  Zu- 
sammenhang erläutert  werden ,  endlich  der  Begriff  des 
>FreundschaflsbuDdes<^  zwischen  Mann  und  Weib  bei 
Catull  und  seinen  Zeitgenossen  aus  dem  damaligen  all- 
gemeinen Begriff  der  Freundschaften  hergeleitet  und  durch 
Wortbeobacbtungen  erklärt  werden. 

3.  Hr.  K.  Hampe  legt  den  von  ihm  in  Gemeinschaft 
mit  Hrn.  F.  Uaethgen  in  Heidelberg  ausgearbeiteten 
vierten  Teil  der  Mitteilungen  aus  der  Capuaner  Brief- 
Sammlung  vor.  Im  Mittelpunkt  der  hier  besprochenen 
und  veröffentlichten  Briefe  steht  die  Persönlichkeit  des 
Abtes  Mathäus  von  S.  Lorenzo  in  Aversa  (etwa  1 193 
— 1222).  Er  ist  historisch  insbesondere  deshalb  beach- 
tenswert, weil  er  im  Jahre  1208  als  Familiär  des  jungen 
Königs  Friedrich  II.  in  Palermo  nachzuweisen  ist,  also 
ein  Mitglied  der  damaligen  obersten  Regierungsbehörde 
Siziliens  war.  Wir  lernen  jetzt  ein  ihn  warm  empfeh- 
lendes Legatenschreiben  an  den  päpstlichen  Regenten 
Innozenz  III.  aus  dem  Jahre  I2U6  kennen,  dem  der  Abt 
nicht  zum  wenigsten  seine  Ernennung  zum  Familiär 
verdankt  haben  wird.  Welch  erstaunlich  reiche  Be- 
sitzungen durch  fast  alle  Provinzen  des  sizilischen  Fest- 
landes hindurch  das  offenbar  von  den  ersten  norman- 
nischen Eroberern  groftartig  beschenkte  Lorenzkloster 
noch  im  Jahre  1202  besessen  hat,  ersieht  man  aus  einer 
in  der  Beilage  erstmalig  gedruckten  ausführlichen  Besitz- 
bestatigung  des  Papstes  Innozenz  III.  Um  so  bemer- 
kenswerter, dafs  es  alsbald  durch  die  unablässigen 
Kämpfe  im  Königreich  in  eine  Bedrängnis  geriet,  die 
dem  Abte  Mathäus  eine  Versetzung  nach  Kalabrien  oder 
Sizilien  wünschenswert  machte  Einzelne  Züge  zu  seinem 
Charakterbilde  liefert  die  sehr  dramatische  Schilderung 
seines  Streites  mit  dem  Bischof  von  Aversa  über  die 
Weihe  einer  neuen  Kirche,  zugleich  ein  anschauliches 
Beispiel  für  die  Gegensätze  zwischen  einem  extremen 
Kloster  und  seinem  Diözesaobiscbof,  und  ferner  eine 
Gruppe  von  Akten  eines  Prozesses,  den  der  Abt  mit  der 
Äbtissin  eines  Marieoklosters  führte,  Akten,  die  nament- 
lich von  rechtageschichtlichem  Interesse  sind,  wie  denn 
überhaupt  die  Capuaner  Sammlung  für  das  damalige, 
durch  die  p.>  'Vgenlschaft  mächtig  geförderte  Ein- 
dringen den  I  und  kanonischen  Rechtes  in  das 
sitilianische    Keicnnrccht    eine    wichtige   Quelle    darstellt. 

4.  Hr.  Gotheln  legt  zwei  Arbeiten  von  Hrn.  Car- 
tellieri  vor.  In  der  einen  veröfTentlicht  C.  den  fran- 
tösiscb-mailandtschen  Vertrag,  der  I  '«)l  in  Pavia  zwischen 
d«o  Vertretern  König  Karls  VI.  und  Jobann  Galeazso 
gMchloMM  wurde.  Ks  handelt  sich  um  das  abenteuer- 
liche Projekt,  den  Papst  von  Avignon  mit  WalTengewalt 
nach  Rom  zu  bringen  und  bei  dieser  Gelegenheit  Jen- 
seita  der  Alpen  c"-  ''-" — -  '—  "-'rochafl  lu  gründen. 
—  In  den  »Beitr  -r  Herzöge  von  Bur- 
gund«  gibt  C.  c.;..  i....f,i...i...^^  ......Iderung  der  Ermor- 
dung des  Herzog«  Ludwigs  von  Orlaans  (1407),*  die  für 
Frankreich  die  traurigsten  Polgeti  hatte.'  In  dem  2.  Bei- 
trag vardflantUcht  C.  «in  Gutachten  borgundlscher  Rtl«, 


2447 


28.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  39. 


2448 


die  dem  Herzog  Johann  ihre  Vorschläge  unterbreiten, 
wie  er  sich  nach  der  Ermordung  des  Herzogs  von  Orleans 
zu  verhalten  habe. 

5.  Hr.  Scholl  legt  eine  Abhandlung  von  Herrn  G.  A. 
Gerhard  vor:  XAPHTOi;  TMiMAl  (mit  Faksim).  Der 
Verf.  entdeckte  in  einem  Heidelberger  Ptolemäer-Papyrus 
(Nr.  434)  aus  Mumienkartonage  (von  ElHibeh?)  Reste 
von  über  50  Versen  eines  paränetischen  Spruchgedichts 
von  Chares  in  iambischen  Trimetern  tragischen  Stils. 
Der  Fund  bringt  uns  einen  überraschend  frühen  Ver- 
treter dieser  Gattung  (4.  Jahrh.  v.  Chr.)  und  gleichzeitig 
eine  wichtige  Quelle  der  späteren  iambischen  Gnomik, 
die  auf  den  Namen  des  Menander  (Monostichoi)  sowie 
auf  die  Namen  von  Menander  und  Philistion  (Streitrede) 
gestellt  ist.  Bisher  hatte  Chares,  von  dem  wir  durch 
Stobacus  drei  kleine  Fragmente  besafsen.  gemeinhin  als 
jüngerer  Tragiker  gegolten.  Als  Spruchdichter  hatte  ihn 
aber  bereits  U.  v.  WilamowitzMoellendorff  erkannt. 

6.  Hr.  Bartholomae  legt  eine  Abhandlung  von 
Hm.  C.  Junker  in  Giefsen  vor:  »Ein  mittelpersiscbes 
Schulgespräch,  Pazendtext,  Übersetzung  und  Erläuterung. 
Der  Titel  des  Textes  ist  so  gewählt,  weil  sein  Inhalt 
viel  Ähnlichkeit  mit  den  bekannten  griechisch-lateinischen 
Schulgesprächen  besitzt;  aber  diese  Ähnlichkeit  ist  nur 
durch  die  Gleichheit  des  Stoffes  bedingt,  an  Entlehnung 
kann  nicht  gedacht  werden.  Der  Text  ist  schon  einmal 
ediert  worden,  1888  im  Journal  asiatique  von  J.  Darme- 
steter.  Doch  stand  D.  nur  eine,  noch  dazu  unvollstän- 
dige Handschrift  zu  Gebote.  Bei  der  Neubearbeitung 
konnten  6  Handschriften  benützt  werden. 

Die  Klasse  berät  weiterhin  über  Fragen  des  Schriften- 
austausches und  über  wissenschaftliche  Unternehmungen; 
sie  bcschliefst  u.  a.  einer  mit  Kommentar  zu  versehenen 
Ausgabe  der  »Historia  Augusta«  unter  Leitung  von  Hrn. 
von  Domaszewski  näher  zu  treten  und  dazu  Hrn.  Dr. 
Hönn  zur  Mitwirkung  heranzuziehen;  sie  erklärt  sich 
mit  den  bisherigen  Vorarbeiten  für  das  Wörterbuch  zum 
bürgerlichen  Gesetzbuch  einverstanden  und  bewilligt  end- 
lich für  die  internationale  philosophische  Bibliographie 
?'Die  Philosophie  der  Gegenwart«  dem  Herausgeber  Dr. 
Rüge  weiterhin  noch  einen  einmaligen  ausnahmsweisen 
Zuschufs  von  500  Mk.  zu  den  Kosten  des  Manuskripts 
(ür  den  3.  Band. 

Neu  encBleneae  Werk*. 

R.  Jentzsch,  Der  deutsch -lateinische  Büchermarkt 
nach  den  Leipziger  OstermefsKatalogen  von  1740,  1770 
und  1800  in  seiner  Gliederung  und  Wandlung.  [Bei- 
träge zur  Kultur-  und  Universalgeschichte,  bgb.  von 
K.  Lamprecht.    22.]     Leipzig,  R.  V'oigtländer.     M.  12. 

ZclUchriftCB. 

Deutsche  Rundschau.  August.  E.  von  Handel- 
Mazzetti,  Stephana  Schwertner.  Ein  Steyrer  Roman 
(Forts.).  —  E.  Meumann,  Wilhelm  Wundt.  Zu  seinem 
HO.  Geburtstag.  —  Ch.  Lady  Blennerhassett,  Eine 
neue  Shakespeare-Biographie  (Darreil  Figgis,  Shakespeare, 
a  Study).  —  K.  A.  von  Müller,  Friedrich  Theodor 
Vischer  als  Politiker.  —  E.  Salz  er.  Ungedrucktes  aus 
dem  Briefwecbael  zwischen  Gentz  und  Metternich  in  den 
Jahren  18U3— 1813.  1.—  M.  G.  Zimmermann,  Künstler- 
fahrten nach  Italien  im  Zeitalter  des  Rubens.  I.  —  A. 
Eloesser,  Gerhart  Hauptmann  in  Lauchstedt.  —  K. 
Frenxel,  Die  Krisis  in  den  Vereinigten  Staaten.  —  E. 
Springer,  Zur  Vorgeschichte  der  Berlin  —  Hamburger 
Eisenbahn. 

The  Weiimitiiicr  Review.  September.  H.  J.  Darn- 
lon- Fräser,  The  Genesis  of  a  War.  —  T.  G.  Rigg, 
The  Boyne  and  Irish  Catholics.  —  W.  Turner,  Inter- 
national Commercial  Cx>mpetition.  —  P.  M.  Raskin, 
Modern  Jewish  Nationalism.  —  R.  C.  Davison,  Rmploy- 
ment  and  UDcroployment.  —   ••",  Playing  with  Fire.  — 


Priscilla  E.  Moulder,  Factory  Life  as  I  know  it.  — 
W.  R.  Mac  Der m Ott,  Primitive  Science.  —  .\.  C. 
Birch,  Science  and  Elementary  Teachcrs.  —  Ph.  Ferry, 
Peace  wilh  Germany.  —  M.  Sheridan,  Music  and  Com- 
mon Life.  —  A.  R.  Horwood,  The  Ideal  of  Education, 
as  applied  to  Nature  Study.  —  W.  L.  Biggs,  The 
Value  of  Artistic  Work. 

The  North  American  Review.  August.  G.  Har- 
vcy,  The  Political  Predestination  of  Woodrow  Wilson. 

—  W.  D.  Guthrie,  Constitutional  Morality.  —  E.  R. 
Johnson,  Panama  Canal  Traffic  and  Tolls.  —  P.  St. 
Grant,  Brains  versus  Bayonets.  —  J.  H.  Sedgwick, 
What  is  a  Reactionary?  —  A.  M.  Low,  The  »Missiont 
of  Woman.  —  H.  B.  M.  Watson,  Intimations  of  Im- 
morf ality.  —  H.  Hagedorn,  The  Three  False  Women 
of  LIanlar.  —  A.  Ball,  The  Rescue  of  French  Culture. 

—  Virginia  Watson,  Alfieri  and  America.  —  Alma  La 
Victoire,  The  Message  of  the  ».Master  Builder«.  —  G. 
J.  Smith,  A  Long-forgotten  »Hit«. 

Bibliolheque  universelle  et  Revue  suisse.  Septem- 
bre.  P.  Va lieft e,  Le  christianisme  et  le  monde  anti- 
que.  —  R.  deTraz,  L'homme  dans  le  rang.  —  A. 
Rosselet,  Les  rayons  du  soleil.  —  E.  Moselly,  La 
Vision  du  pere  Huot.  —  F.  Bovet,  Rhodes  (1858).  — 
Jeanne  Clerc,    Jean  Lahor   et    le  pessimisme  b^roVque. 

—  Avetiss  Aharonian,  Les  deux  aveugles.  —  Ch. 
Gilliard,  Une  princesse  italicnne  (Julia  Cartwright,  Isa- 
belle d'Este). 

Nuova  Anlologia.  1.  Settembre.  G.  A.  Borgese, 
Idee  e  Forme  di  Giovanni  Pascoli.  —  F.  Momigliano, 
La  critica  letteraria  di  Carlo  Cattaneo. —  Ada  Pettini, 
Principessina.  —  R.  Vuoli,  Nota  sulla  canzone  ».Ml'lta- 
lia«  di  Giacomo  Leopardi.  —  Elena  Bacaloglu,  Bianca 
Milesi  e  Giorgio  Asaky.  —  G.  Navone,  »La  fanciulla 
d'Anzio«.  Ricerche  per  una  nuova  interpretazione.  — 
L.  Lenchantin,  Pel  centenario  della  campagna  di 
Russia.  —  G.  Barini,  Giulio  Massenet.  —  A.  Loria, 
Notizia  scientifica.  —  O.  Brentari,  I  Trentini  ad  Aspro- 
monte. 

Zeitschrift  des  österreichischen  Vereines  für  Biblio- 
thekswesen. III,  2.  M.  Grolig,  Bücher,  die  nicht  ge- 
sucht werden.  —  R.  Wolkan,  Die  erste  Tagung  der 
deutschen,  österreichischen  und  schweizerischen  Bibliothe- 
kare. —  Spectator,  Die  österreichischen  Bibliotheken 
im  Verwaltungsjahr  1910—11:  Viennensia.  —  J.  Volf, 
Aus  Prag.  Bibliothek  des  Museums  des  Königreiches 
Böhmen.  —  0.  Glauning,  Münchener  Brief.  —  V. 
Cbapot,  Französischer  Brief.  —  W.  W.  Bishop,  Die 
amerikanischen  Bibliotheken  Juli — Dezember  1911  und 
Jänner  —  März  1912.  —  P.  Heonig,  Die  neue  New 
Yorker  Bibliothek. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Theophil  Steinmann  [Dozent  am  theol.  Seminar 
zu  Gnadenfeld],  Der  religiöse  UnsterblJch- 
keitsglaube.  Sein  Wesen  und  seine  Wahrheit 
religionsvergleichend  und  kulturphilosophisch  unter- 
sucht. Göttingen,  Vandenboeck  &  Ruprecht,  1912. 
VIII  u.  166  S.  8«.     M.  3,60. 

Steiatnann  schlägt  nicht  den  oft  begangenen 
Weg  psychologischer  und  metaphysischer  Unter- 
suchungen über  das  Wesen  der  Seele  ein.  Denn 
diespr  Weg  führt  nicht  zum  Ziele.  Der  Un- 
sterblichkeitsglaube liegt  jenseits  der  Psychologie. 
Denn  diese  hat  es  nur  mit  dem  Seelischen,  nicht 


:449 


28    September.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITÜNG   1912.     Nr.  39. 


24S0 


mit  dem  bfiheren  geistigen  Leben  zu  tun.  Der 
Glaube  an  die  blofse  Fortdauer  der  Seele  geht 
auf  den  Scelenglauben  primitiver  Völker  zurück 
und  bat  keinen  religiösen  Wert.  Ebenso  gering 
ist  der  Wert  des  Glaubens  an  eine  jenseitige 
Vergeltung,  denn  dieser  wendet  sich  durch  Vor- 
haltung äufseren  Lohnes  und  äufserer  Strafen 
nur  an  die  sinnliche  Seite  des  M-nscben.  Nach- 
dem St.  in  einem  ersten  Teil  pbänomenologiscb 
die  verschiedenen  Formen  des  Unsterblicbkeits- 
glaubens  dargelegt  bat,  schlägt  er  selbst  im 
2.  Teil  den  Weg  kulturphilosopbiscber  Betrach- 
tung ein.  Was  folgt  aus  der  einzigen  Voraus- 
setzung, die  wir  machen  dürfen,  dafs  die  Kultur 
Oberhaupt  einen  Sinn  bat?  Ober  dem  natürlichen 
seelischen  Leben  baut  sich  ein  höheres  geistiges 
Werk  auf.  Die  Persönlichkeit  des  Menseben 
wächst  liurch  Hingabe  an  das  ihr  aufgetragene 
\Vr  könnte  es  scheinen,  als  sei  die  Kultur 

in  inrrm  stetigen  Fortgang  der  eigentliche  Sinn 
des  Daseins.  Aber  nicht  die  unpersönlichen 
Leistungen  der  Kultur  sind  die  Hauptsache,  son- 
dero  die  Bildung  und  Läuterung  geistiger  Per- 
sönlichkeiten. In  den  Fortschritt  der  Geschichte 
gebt  das  Tiefste  des  persönlichen  Lebens  nicht 
immer  hinein.  Es  hat  seinen  Eigenwert.  Die 
Bildung  personalen  Geisteslebens  würde  ihren 
Sinn  vrlicren,  wenn  das  persönliche  Leben  mit 
lüde  spurlos  verschwinden  würde.  So 
werden  wir  auf  eine  Verklärung  der  Persönlich- 
keit im  Ewigen  hingewiesen.  Das  IVanszendente 
aber  können  wir  nicht  weiter  ausmalen,  da  alle 
Vorstellungsformen  aus  dem  Irdischen  stammen. 
—  St.  ist  ein  vorsichtig  abwägender  Denker, 
''.•■■  >  t'.ritt  für  Schritt  seine  Gedanken  umsichtig 
1.;  Die   vorliegende  Schrift  »oll  später   er- 

il'un:  A.r  !  II  !urch  ein  »System  eine»  transzen- 
dcDtrn  l'iT^onaiism'JS«.  St.  gebt  selbständig  in 
der  Richtung  weiter,  die  etwa  durch  dir.  Namen 
f  \.iU.   !  Siebeck  bezeichnet  wird. 

H.,-  '    '--nes  Wendland. 

Heriifi.irtl  Hartminn      raf.  d.  Theol.  in  Padtrbom, 
'       :  1      I  ••  I  I  •  u'  h  't er  Dogma tik.  2.,  varm. 
u    .c:h    \.       Kreiborg  t  Br.,  Hm-dar,  l»H.    XX  a. 
"'■    s,  h:    .v..  14. 

An  I^brbOcbeni  der  Dogmaiik   fOr  die  katho- 

lit       ri    Theologen   DeulS'  rinem 

['  :nt    nocb    Mangel.      ..  ^^    nicht 

initcbeo    Dogmatikwr:  ifaen     und 

•1   I'mfaog».      Al>er  die   'iruisi  (  '      '-n 

l.i-jw.    »ic    waren    veraltet,    i.;  il» 

originelle   Dogmatik   »taad   auf  dem   tndri.     Scit- 

A^m        iLiri.1  ru/,.,        n,.ii,-        rl^tirarMj-        I    r*  }^  r*  >  ,Ocber       CT' 

(Breslau), 

a    dir.    S,  .'\ulUgc    erl'  'i- 

rrm     Tb.    Specht 

lie»em   Jahr    ('  ■  «^r.t 


non  mit  dem  zur  Besprechung  vorliegenden  Werk 
ein  drittes  neues,  einbändiges  Lehrbuch  erscheint, 
so  wird  man  wohl  erwarten  dürfen,  dafs  es  in- 
haltlich einen  Fortschritt  gegenüber  den  bis- 
herigen Lehrbüchern  bedeutet.  Man  wird  in 
dieser  Erwartung  nicht  enttäuscht.  Das  Lehr- 
buch Bartmanns  übertrifft  alle  zurzeit  im  Gebrauch 
befindlichen  Lehrbücher  deutscher  und,  können 
wir  beifügen,  fremder  Sprache  durch  die  Aus- 
führlichkeit, Genauigkeit  und  die  neuesten  Kon- 
troversen berücksichtigende  Sorgfalt  in  der  bibli- 
schen Beweisführung  für  die  Dogmen.  Auch  die 
geschichtliche  Entwicklung  der  Dogmen  wird, 
wenn  auch  nicht  mit  wirklieb  historischer  Me- 
thode, besser  als  in  andern  Lehrbüchern  gezeigt. 
M^n  bemerkt  nicht  nur  an  der  reichhaltigen, 
meist  gutgewäblten  Literatur,  die  der  Verf.  immer 
wieder  notiert,  sondern  auch  an  der  ganzen  An- 
lage des  biblischen  Beweises,  dafs  B.  die  neu- 
testamentlicbe  Exegese  kennt.  Er  ist  der  Ober- 
zeugung, dafs  für  die  Dogmatik  die  wichtigsten 
Kämpfe  sich  auf  biblischem  Boden  abspielen. 
Darin  bat  er  beute  noch  zu  einem  guten  Teil 
recht.  Indes  verschiebt  sich  das  Kampffeld  doch 
m«hr  und  mehr  auf  das  philosophische  Gebiet. 
Auf  dieses  Feld  begibt  sich  freilich  B.  nicht  aktiv, 
sondern  mehr  nur  als  Berichterstatter:  er  referiert 
über  die  Spekulationen  der  vor-  und  nach- 
tridentinischen  Scholastik,  besonders  über  Thomas 
von  Aqiiin,  meist  ohne  in  die  Reihen  der  streiten- 
den Parteien  einzutreten.  Wer  die  beutige  Lage 
der  katholischen  Theologie  kennt,  begreift  dieses 
Verbalten.  B.s  Dogmatik  ist  also  vorwiegend 
eine  sog.  positive  Dogmatik  Ober  die  modernen 
religionspbilosophiscbcn  Probleme  ohne  Zahl  bringt 
sie  keinen  Aufsciilufs  und  keine  lösende  Antwort. 
Zwar  ist  »tet»  der  Modernismus  (doch  nocb  nicht 
der  Eid  gegen  ihn)  und  der  Protestantismus  be- 
rücksichtigt, aber  nur  soweit  die  Apologie  der 
katholischen  Dogmen  dies  verlangte.  Man  wird 
indes  von  einem  Lehrbuch  heute  nicht  mehr  er- 
warten dürfen.  Und  al»  Lehrbuch  ist  B.»  Dog- 
matik durch  ihre  Anordnung  des  Stoffs,  klare 
Sprache,  Vermeidung  aller  Freml  Worte  (die 
bibliichen  und  patristiscben  Stellen  sind  alle  in» 
Deutsche  übersetzt)  und  ihr  »treng  sacblicbrs, 
gem.lfsigtea  Urteil  wärmsten»  zu  empfehlen.  K» 
wäre  schade  gewesen,  wenn  die»es  Lehrbuch, 
das  bisher  nur  dem  Kreise  der  Zuhörer  des 
Verf.»  zugänglich  war,  nicht  in  die»er  zweiten, 
beträchtlich  vermehrten  und  verbesserten,  für 
dea  Buchhandel  aber  eigentlich  ersten  Auflage 
erschienen   wäre. 

Tübingen.  Wilhrlm   Korb 


Alfred    Kirsch 

K  i  r  (  h  r-  n  t'  '•  s  I 


■    :      :•  r  ryan- 

uod    dM   •VMgaltscha   Hau*. 


2451 


28.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  39. 


245: 


Leipzig,  Ernst  Wiegandt,   1911.     VIII  u.  251  S.   8«. 
Geb.  M.  2,80. 

Der  Verf.  will  die  Entwicklung  der  Religion 
Jesu  im  deutseben  Volk  schildern,  will  »das 
Wachstum  des  Senfkorns  verdeutlichen  und  zu- 
gleich die  Wirkung  des  Sauerteigs,  bis  dafs  es 
gar  durchsäuert  ward«.  Was  an  dem  Buch 
sympathisch  berührt,  das  ist  die  warme  Begeiste- 
rung des  Verf.s  für  seinen  Stoß  und  die  Fähig- 
keit, das  auch  stilistisch  zur  Geltung  zu  bringen, 
wenn  auch  dem  Stil  vielfach  die  Manier  nicht 
fehlt,  die  den  Eindruck  beeinträchtigt,  statt  ihn 
zu  heben.  —  Aber  der  Verf.  bat  zu  > wohl- 
gemut in  den  Reichtum  der  vor  ihm  ausgebrei- 
teten Schätze  gegriffen,  als  gehörten  sie  ihm«, 
d.  h.  er  ist  in  Auswahl  und  Behandlung  des 
StofiFs  zu  impressionistisch  verfahren.  Das  gebt 
nicht  bei  aller  Freiheit  künstlerischer  Gestaltung, 
dafs  —  um  nur  ein  paar  Einzelheiten  herauszu- 
heben —  man  bei  Clemens  VII.  zum  ersten  Mal 
etwas  von  Avignon  hört,  als  habe  Clemens  die 
Residenz  der  Päpste  dortbin  verlegt,  dafs  das 
Auftreten  des  mehrstimmigen  Gesanges  der  Re- 
naissance zugeschrieben,  die  reiche  polyphone 
Musik  des  Mittelalters  ignoriert  wird,  dafs  ebenso 
beim  Ausbruch  der  böhmischen  Wirren  1618  Fer- 
dinand II.  kurzer  Hand  an  die  Stelle  von  Matthias 
als  Kaiser  und  König  von  Böhmen  tritt.  Auch 
Paul  Gerhardt  beim  Dichten  des  Liedes  »Geh  aus 
mein  Herz  und  suche  Freud«  sein  Pfeifchen  rauchen 
zu  lassen,  geht  über  das  Mafs  des  geschichtlich 
Erlaubten  hinaus.  Und  wenn  die  Frage:  »Was 
verdanken  wir  Luther?«  dahin  beantwortet  wird: 
»Die  deutsche  Sprache,  das  grofse  Band  der 
Einheit.  Das  deutsche  Denken:  Das  Los  von 
Rom,  den  Protestantismus;  das  Protestieren, 
wenn  es  gegen  das  Gewissen  gebt.  Die  freie 
christliche  Persönlichkeit,  die  nur  dem  Gott  im 
eignen  Herzen  folgt«  —  so  darf  man  doch  in 
einer  Kirchengeschichte  eine  andere  und  tiefere 
Würdigung  Luthers  erwarten.  Durch  dies  Stim- 
mungsmäfsige  der  Stofiauswahl  und  -behandluog 
verliert  das  Buch  seinen  Wert  als  wirkliche  Ein- 
führung des  Volksscbullebrers  und  des  deutschen 
Hauses  in  die  Kirchengeschichtc,  während  es  für 
den,  der  den  Stofif  schon  kennt  und  beherrscht, 
neben  vielem,  das  zum  Widerspruch  reizt,  auch 
nicht  wenig  Anregendes  und  Reizvolles  bietet. 
Friedberg  i.  H.  K.   Eger. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Rn  tnehicBea«  1T*rk*. 

Die  Abtei  Früm  in  der  Eifel.  Festschrift  aus 
Anlaf*  der  Fertigstellung  des  Abtei-Um-  und  Erweiterungs- 
baues 1912.  (H.  Forst,  Gesch.  d.  Abtei  von  d.  Gründg. 
721  bis  zur  Aufhebg.  1802.  —  K.  Lohmeyer,  Die  Barock- 
bauten  der  Abtei  and  ihre  Meister.)  Bonn,  A.  Marcus 
&  E.  Weber.     M.  2. 


Zeitschriften.  i 

Zeitschrift  für   Kirckengcschickie.     33,   3.     Prae-  j 

torius,  Die  Bedeutung  der  beiden  Kletneosbriefe  für  die  I 

älteste  Geschichte  der  kirchlichen  Praxis.  I.  —  G.  Roeder,  ; 

Die  christliche  Zeit  Nubiens  und  des  Sudans.  —  Weber,  ■ 

Zu    Luthers   September-    und    Dezembertestament.  —  O.  i 

Kirn,   Aus   dem  Archiv   der   theologischen  Fakultät   zu  H 
Leipzig.  —  L.  Neubaur,   Märkische  Brüder  in  Elbing. 

—  0.  Schrader,   Datenberechnung. 

Deutsch- Evangelisch  im  AuslaHde.  XI,  11.  Wer- 
nicke,  Bericht  über  die  zweite  Jahresversammlung  des 
Verbandes  früherer  und   gegenwärtiger  Auslandspfarrer. 

—  M.  Urban,  Zweiter  Jahresbericht  des  Verbandes 
früherer  und  gegenwärtiger  Auslandspfarrer. 

Der  Katholik.  92,  9.  E.  Schoppen,  Die  tägliche 
Kommunion  in  der  christlichen  Antike.  —  F.Stephinsky, 
Das  Wesen  der  Todsünde  und  die  Sünde  wider  den 
Heiligen  Geifet  (Forts.).  —  Siebert,  Die  alten  Speyerer 
Agenden.  —  D.  Feuling,  Philosophisches  aus  dem 
katholischen  England.  —  Frank,  Das  Alter  der  Patri- 
archen. —  Der  6.  Internationale  Marianische  Kongrefs 
in  Trier. 

Das  neue  Jahrhundert.    4,  37.    Das  Freidenkertum. 

—  Aus  den  Gebeten  der  Schwester  Mechthild  von  Magde- 
burg. —  E.  Rutili,  Der  römische  Klerus.  —  Eine 
Ästhetik  der  katholischen  Kirchenmusik.  —  Allerlei  für 
kirchliche  Reformfreunde  I 

Tke  Expositor.  September.  E.  Hill.  The  Apocalyptic 
Element  in  our  Lord's  Teaching.  —  H.  A.  A.  Kennedy, 
St.  Paul  and  the  Terminology  of  the  Mystery-Religions. 

—  J.  Stalker,  Studies  in  Conversion.    VIII.  Chalmers. 

—  J.  Oman,  Personality  and  Grace.     IX.  Justiflcation. 

—  A.  Carr,  The  Indwelling  Trinity.  —  W.  J.  C.  Pike, 
The  Angels  at  the  Empty  Tomb.  —  W.  M.  Ramsay, 
The  Teaching  of  Paul  in  Terms  of  the  Present  Day. 


Philosophie. 


Referate. 

Carl  Knüfer,  Grundzüge  der  Geschichte 
des  Begriffs  Vorstellung  von  Wolff  bis 
Kant.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  philosophi- 
schen Terminologie.  [Abhandlungen  zur  Philo- 
sophie und  ihrer  Geschichte,  hgb.  von  Benno 
Erdmann.  37.  Heft]  Halle,  Max  Niemeyer,  1911. 
V  u.  84  S.   8".     M.  2,40. 

Die  vorliegende  sorgfältig  ausgearbeitete 
Untersuchung  aus  der  Schule  Benno  Erdmanns 
bietet  einen  schätzenswerten  Beitrag  zur  Ge- 
schichte der  philosophischen  Terminologie.  Man 
mufs  nur  schärfer  als  der  Verf.  »Begrifisgeschichtc« 
und  eigentliche  Terminologie  auseinanderhalten 
und  mufs  sich  überdies  vergegenwärtigen,  dafs 
diese  Grundzüge  das  Material  weder  erschöpfen 
wollen   noch   auch   können. 

Der  Verf.  skizziert  kurz  die  durch  Leibniz 
geschafiene  Problemlage  und  sucht  insbesondere 
den  Begriflfsinhalt  von  perceptio,  repraesentatio 
(pcrceplion,  reprcsentation)  festzustellen.  Es  er- 
gibt sich  ihm  neben  der  vorwiegend  metaphysi- 
schen eine  ursprünglichere  rein  psychologische 
Bedeutung,    die    dann    aber   in  ihrer  Verwertung 


^453 


28.  September.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  39 


2454 


mehr  und  mehr  zurücktritt.  Die  Annahme  un- 
bewufster  Vorstellungen  führt  zu  dem  bekannten 
Gegensatz  von  perception  und  apperception.  Den 
spezifischen  Sinn  beider  Begriffe  bestimmt  der 
Verf.  auf  Grund  der  vorliegenden  Literatur  wenig 
selbständig  und  nicht  eingehend  und  klärend  genug. 
Fördernd  dagegen  sind  seine  Untersuchungen  über 
die  Einführung  de»  deutschen  Terminus  » Vor- 
stellung c  in  die  Philosophie  durch  Wolff.  Es 
zeigt  sich  erstens  die  rein  psychologische  (und 
logische)  Bedeutung  des  Begriffs  und  zweitens 
die  Art  des  Verfahrens  von  Wolff,  der  die  Ter- 
mini in  seinen  deutschen  Schriften  nicht  philo- 
sophisch-technisch, sondern  in  Obereinstimmung 
mit  dem  allgemeinen  Sprachgebrauch  verwen- 
det. Beide  Thesen  sind  freilich  gründlich  nach- 
zuprüfen 

Weiterhin  erweist  dann  der  Verf.  den  Ein- 
tlüfs  empirisch  psychologischer,  logischer  und  er- 
kcnntnistbeoretischer  Motive  auf  die  Bestimmung 
des  Vorstrilungsliegriffs  bei  Georg  Friedrich 
Meier  und  Johann  Heinrich  Lambert.  Während 
Meirr  scblicfslich  nicht  viel  von  Wolff  in  dem 
Begriff  der  häufiger  genannten  Vorstellung  ab- 
weicht, erhält  die  »Vorstellung«  bei  Lambert  fast 
;(ii-~  hür-fslirh  von  logischen  und  erkenntnistheo- 
I  fti-..  ht-n  Gesichtspunkten  aus  die  Bedeutung  des 
»Begriffs«  Durch  Sulzer  werden  die  als  »Empfio- 
düngen«  bezeichneten  emotionellen  Punktionen 
von  den  intellektuellen  getrennt.  Im  übrigen  be- 
läfst  auch  er  dem  Begriff  »Vorstellung«  den 
traditioneilen  Sinn.  Auch  Mendelssohn  weicht  in 
diesem  Punkte  nicht  weiter  ab. 

Wichtiger  sind  die  Urodeutungcn  von  Tetens, 
der  unter  Vorstellungen  die  Erinnerungsbilder 
versteht,  »indem  er  die  Vorstellungen  auf  die 
von  den  Veränderungen  in  der  Seele  zurück- 
gebliebenen Spuren«  einschränkt,  und  der  alt 
erster  zwischen  Ideen  (  —   Begriffe         '  •  'r 

Vorstellungen)    und    Vorstellungen     unt'  »-t. 

Der  wertvollste  Teil  der  Untersuchungeo  be- 
schäftigt lieh  mit  der  l>etreffcndcn  Terminologie 
Kants,  soweit  sie  aus  dieser  Tradition  erwachsen 
oder  selbständig  umgebildet  ist.  Kant  sondert 
von  den  Vorstellungen  die  GelOhle  und  Begierden 
Ah.  er  lokalisiert  die  Vorsiell  ingcn  im  »Erkenntnis- 
vermögen«. Durch  Lcibniz  t>eeinfluf«t,  fafst  er 
Vorsteiluag  im  weitesten  Sino,  indem  er  »unbe- 
vufate  Vorstellongen«  anerkennt.  Kr  soodert  die 
V'>r«t'-!luagen  in  zwei  Gruppen,  in  .Anschauungen 
■iD'l    i'.egriffe   usw. 

Die  Untersuchungen  sind  fleilsig  und  sorg- 
fällig  angestellt,  entbehren  aber  hie  und  da  oocb 
der  n<*tigen  begrifflieben  Schärfe  und  Klarheit. 
GIri.  hwohl  begrOf«en  wir  diesen  Beitrag  zur  Ge- 
»rhirbie  der  Terminologie  trotz  der  im  Grunde 
s|>ärlirben   Resultate    mit    freudiger   Ccaogtuuog, 


weil    man    sich    endlich    diesem    vernachlässigten 
Gebiete  energischer  zuzuwenden  scheint. 
Hannover.  Bruno  Jordan. 

Elisabeth  Gerkrath,  Grundlinien  der  Ethik.  Char 
lottenburg,  Arthur  Glaue  (vorm.  Alexander  üuncker), 
1912.    139  S.    8°.    M.  2. 

Die  Verf.,  die  in  der  Einleitung  die  der  Ethik  zu  stellen- 
den Aufgaben  in  die  drei  Fragen  fafst:  was  sollen  wir 
tun?,  weshalb  sollen  wir  es  tun:  und  sind  wir  fähig, 
oder  wie  werden  wir  fähig  zu  solchem  Tun?,  sucht  im 
1.  Kap.  Entstehung  und  Wesen,  im  2.  die  Bedeutung  des 
Gewissens  klarzulegen,  wobei  sie  u.  a.  gegen  HöfTding 
polemisiert  und  das  Wesen  des  Gewissens,  das  gefühls- 
mäfsig  durch  Unlust  charakterisiert  werde,  und  dessen 
V'orstellungsinhalte  voneinander  abweichen,  in  der  Selbst- 
bekämpfung des  Willens  sieht.  Das  kurze  dritte  Kapitel 
über  die  Grundlagen  des  Sittlichen  schliefst  mit  dem  Er- 
gebnis, dafs  sittliches  Leben  sich  innerlich  im  allmäh- 
lichen Wachstum  durch  Befolgung  des  einen  ethischen 
Grundgesetzes  entwickle  und  als  Anlage  auf  die  Nach- 
kommenschaft übergebe.  Nach  dem  4.  Kap.  formt  die 
Religion  den  Geist  zur  in  sich  geschlossenen  Ganzheit, 
macht  den  Menschen  zum  Herrn  über  Schmerz  und  Lust 
und  stärkt  die  Willenskraft.  Das  A  und  O  aller  Er- 
ziehung sieht  die  Verf.  in  der  »Ablenkung«.  Das  Wesen 
des  evangelischen  Christentums,  der  Religion  definiert  sie 
als  »lebendige  Innerlichkeit  .  Das  letzte  Kapitel  stellt 
Aufgaben  und  Ziele  der  Ethik  auf:  inbezug  auf  das 
eigene  Selbst  Selbsterziehung  zur  Gewissenhaftigkeit, 
andern  gegenüber  tatkräftiges  Wohlwollen. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Pcnaaalrkroalk. 

Der  aord.  Prof.  f.  Philos.  am  Lyzeum  in  Passau  Dr. 
Leonbard  Scbmöller  ist  tum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

ün  cnrklcacB*  W«rka. 

R.  Kade,  Rudolf  Euckens  noologische  Methode  in 
ihrer  Bedeutung  für  die  Rellgionsphilosophl«.  Leipzig, 
Veit  &  Comp.     .M.  2,40. 

G.  de  Ruggiero,  La  fliosotia  contemporanea  (Ger. 
mania  —  Francis  —  Ingbiltarrs  —  .America  —  Itaita). 
[Biblioteca  di  cultura  moderna.  69]  Bari,  Gius.  La- 
tersa  A  Figli.     L.  6 

Z*lts«krtn«a. 

Archiv  für  sysUmatiiche  Phtloiophi*.  IH,  i.  i. 
Zabifleisch,  Ist  die  Lüge  erlaubt?  —  P.  C.  Franse, 
Grundlagen  der  Erkenntnmgewlnnung  -  P.  von 
Hecbcnberg  '  Linten  ,  Unmittelbares  Ichbewufstsein 
und  Tod.  —  V.  Schlegel,  Über  die  Korm  des  Men- 
seben. —  K.  Bernhard,  Die  Relativität  der  Zeit.  — 
K.  Wllkeo,  Psychologische  Vernunftkritik  Eine  kriti- 
sche Untersuchung  zum  Methodcnproblem  In  der  Philo- 
sophie. —  D.  H.  Kerler,  Kategorienprobleme.  Eins 
Stüdi«  Im  Anaohlufs  an  I.asks  >I^Kik  dar  Philosophie«. 

La  Cnilura  conitmpotanta.    .V1«>  n<i,    S.  Mi- 

nocchi,  L'  insegnamentu  religiös»  Ic  italiane, 

con  Isticrc  dl  E.  Boutroux,  T.  K.  Chcyiic,  K.  Eucken, 
S.  Reinacb,  G.  Sorct.  R  Ardlgü.  G.  ßarzellotti.  L.  Bisse- 
laU,  L.  CaeUni,  B.  Croc«.  G.  Kerrsro,  P.  Foa,  A.  Fogas 
zaro,  0  Geotil«.  A.  Graf.  F.  Martini,  P.  Vlllari.  —  W. 
Cesariat-Sforta,  La  comune  origlne  aplritual«  detta 
KeUglone  e  dsJta  Sciensa.  —  R.  .Murrt,  1^  queaUonc 
religloM  nel  romanto  italiano.  —  L.  Caffarelli,  Ralph 
Waldo  Emerson  -  A.  Uella  BIna,  Veochiu TeaUmento. 
—  LugitOiAffMio.  —  A.  BonuccI.  11  materialismo  storlco 
<U  Fadarieo  Sag*!*    ~  A.  CrsapI,  U  aplrilo  nella  nio. 


24SS 


28.  September.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  39. 


2456 


Sofia  del  Bergson.  i.  L'analisi  bergsoniana  dell'  espe- 
ricnza.  —  A.  Vannuzzi,  l'er  la  cullura  religiosa  supe- 
riore  in  Italia.  II.  La  soppressione  delle  tacolta  teo- 
loi^iche.   —  L.  Salvatorelli,    Scienza   delle   Religioni. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Dokumente  zur  Geschichte  der  humani- 
stischen Schulen  im  Gebiete  der  Baye- 
rischen Plalz.  Mit  historischer  Einleitung  her- 
ausgegeben \on  K.  Rcissinger  [Prof.  am  Gymn. 
zu  Ansbach,  Dr.J.  l.Bd.:  Historische  Einleitung 
und  Uokumente  der  bischöflichen  Schulen  in 
Speyer.  2.  Bd.:  Dokumente  zur  Geschichte 
der  weltlichen  Schulen  in  Zweibrücken, 
Speyer  und  kleineren  Orten.  [Monumenta 
Germaniae  paedagogica,  bgb.  von  der  Gesell- 
schatt  für  deutsche  Erziehungs-  und  Scbul- 
geschichte.  Bd.  XLVll.  XL1X|.  Berlin,  Weidmann, 
1910/11.  XVIU  u.  446;  X  u.  666  S.  8°.  M.  11, 
60;  17. 

Den  zwei  Bänden  über  das  Schulwesen  Alt- 
Bayerns  und  Regensburgs  (DLZ.  1911,  Nr.  33) 
sind  jetzt  diese  beiden  Bände  über  die  bayerische 
Pfalz  gefolgt.  Doch  bebandeln  sie  keineswegs 
das  ganze  'linksrheinische  Bayern',  schliefsen 
vielmehr  die  ehemalige  Kurpfalz  aus,  die  als  ein 
Ganzes  anderwärts  bebandelt  wird,  und  be- 
schränken sich  auf  die  Schulen  der  alten  Reichs- 
städte Speyer  und  Landau,  der  Grafschaft  Lei- 
ningen und  des  Herzogtums  Pfalz- Zweibrücken. 
Voran  geht  eine  geschichtliche  ziemlich  ausführ- 
liche Darstellung  (328  Seiten).  Sie  behandelt 
auf  Grund  der  Dokumente  zunächst  nach  einer 
Übersicht  über  die  Anfänge  der  >geistigen  Kultur« 
in  diesem  Lande  die  geistlichen  Schulen,  die 
Stiftsschulen  und  die  Domscbule  in  Speyer  von 
ihrem  Ursprung  bis  an  ihr  Ende,  sodann  die 
weltlichen  Schulen:  die  Ratsscbule  von  Landau, 
die  Lateinschulen  von  Höningen-Grünstadt,  Dürk- 
hcim,  Heidesheim  und  einiger  kleinerer  Herr- 
schalten sowie  des  Herzogtums  Zweibrücken, 
endlich  das  reicbsstädtische  Gymnasium  von 
Speyer,  jede  einzeln  bis  zum  Schlüsse  der 
Franzosenzeit  und  den  Eintritt  der  bayerischen 
Herrschaft.  Ein  zusammenfassender  'Oberblick' 
über  die  Hauptzüge  der  Entwicklung  und  ein 
Verzeichnis  der  >Lehrbüchcr  an  den  Gymnasien 
Speyer  und  Zweibrücken«  schlierst  diesen  dar- 
stellenden Teil.  Es  folgen  am  Schlüsse  des 
1.  Bandes  die  Dukumente  über  die  bischöflichen 
Schulen  der  Stadt  Speyer,  35  Nummern;  die 
bei  weitem  gröfsere  Zahl,  88  Nummern,  füllt  den 
ganzen  stärkeren  2.  Band.  Aus  dem  historischen 
Teile,  der  mit  voller  Sachkenntnis  die  äufsere 
wie  die  innere  Entwicklung  der  einzelnen  Schulen 
darstellt,    ergibt    sich,    wie   der  Verf.    mehrfach 


ausdrücklich  hervorhebt,  dafs  diese  linksrhei- 
nischen Anstalten  im  ganzen  genau  dieselben 
Züge  aufweisen,  wie  die  des  rechtsrheinischen 
Deutschlands,  trotz  der  immer  weiter  gebenden 
territorialen  Zersplitterung,  insbesondere  auch  die 
Fürsorge  der  Stadt  und  Landesherrschaften  für 
die  wehlichen  Schulen,  wie  die  seit  alters  regelnde 
und  einheitlich  wirkende  Tätigkeit  der  Kirche 
für  die  geistlichen.  Als  besondere  Züge  treten 
einerseits  die  frühe,  in  ihren  Anfängen  bis  in 
die  spätere  Merowingerzeit  zurückgehende  Ent- 
wicklung der  geistigen  Kultur  in  diesen  alt- 
römischen  Rbeinlaaden  hervor,  andrerseits  die 
furchtbaren  Störungen  nicht  nur  durch  den  dreifsig- 
jährigen  Krieg,  der  die  pfälzischen  Gebiete  be- 
sonders früh  und  lange  ergrifien  hat,  sondern 
auch  durch  die  unvergessenen  Verwüstungen  der 
Franzosen -Kriege,  gegen  die  hier  keine  starke 
Staatsgewalt  schützte,  gelegentlich  auch  durch 
jähen  Konfessionswecbsel.  Trotz  alledem  haben 
sich  die  meisten  Anstalten  durch  alle  Stürme  be- 
hauptet. 

Der  älteste  Kultursitz  dieser  Gegenden  ist 
das  ehrwürdige  Speyer,  dessen  Bistum  schon 
im  7.  Jahrh.  bestand  und  schon  von  König  Da- 
gobert (t  632)  eine  Schenkung  erhielt.  Dazu 
traten  im  8.  Jahrh.  die  weithin  wirksamen  Bene- 
diktinerklöster Weifsenburg  und  Hornbach  bei 
Zweibrücken  (um  740).  Damit  waren  die  ersten 
Schulen  zunächst  für  Geistliche  gegeben,  von 
denen  Weifsenburg  um  850  blühte,  die  Dom- 
schule zu  Speyer  unter  den  Ottonen  eines  grofsen 
Rufes  genofs.  Aus  dieser  Zeit  stammt  auch  der 
ausführliche  versifizierte  Bericht  des  späteren 
Domscholasticus  Walther  über  seinen  Studien- 
gang unter  Bischof  Balderich  (970  —  985),  eines 
der  interessantesten  Dokumente  dieser  Sammlung 
und  der  deutseben  Schulgeschichte  überhaupt 
(Nr.  1).  Später  wurden  die  Domscbüler  in  künf- 
tige Canonici  und  arrac  Schüler  geschieden,  für 
die  zwei  Bursae  (Internate)  bestanden,  eine 
superior  und  eine  inferior.  Neben  dem  Dome 
hatten  die  KoUegiatstiftc  von  St.  German,  St. 
Guido  und  Allerheiligen  ihre  besondere  Schulen, 
die  später  (im  15.  Jahrh.)  auch  weltliche  Schüler 
aufnahmen.  Während  diese  Stiftsschulen  der 
Reformation,  die  in  der  Reichsstadt  früh  zum 
Siege  gelangte,  erlagen,  behauptete  sich  mit  dem 
Bistum  auch  die  Domschule,  wurde  1561  aufs 
neue  eröffnet,  mit  einem  Internat  für  1>'  Knaben 
verbunden  und  1571  den  Jesuiten  übergeben. 
Im  30  jährigen  Kriege  ging  sie  ein  und  konnte 
erst  nach  der  barbarischen  Verwüstung  Speyers 
1689  wieder  hergestellt  werden.  Mit  der  Auf- 
hebung des  Jesuitenordens  17  73  wurde  ihr  Ver- 
mögen dem  bischöflichen  Seminar  in  Bruchsal 
überwiesen,  doch  behauptete  das  Domkapitel 
im    fortwährenden   Streit   mit   dem  Bischof  seine 


24S7 


28.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  39 


2458 


Schule  und  Qbergab  sie  17  77/9  den  Franzis- 
kaoern,  1787  den  Augustinern.  Sie  zählte  da- 
mals S  Klassen  mit  nur  33  Schülern.  Mit  der 
franiö^ischen  Okkupation  erlosch  sie,  da  die 
Augustiner  aus  Speyer  flQcbteten  und  der  Bischof 
1801   nach  Bruchsal  übersiedelte. 

Seit  der  Mitte  des  13.  Jahrh.s  traten,  wie 
überall,  die  geistlichen  Schulen  hinter  den  welt- 
lichen, unter  städtischem  oder  fürstlichem  Pa- 
tronat  stehenden  Schulen  zurück,  die  Reforma- 
tion gab  diesen  vollständig  das  Obergewicht  und 
stellte  sie  unter  die  Herrschaft  des  Humanismus, 
der  in  diesen  Gebieten  von  Johann  Sturm  in 
Strafsburg  ausgeübt  wurde,  während  die  äufsern 
Einrichtungen  mehr  dem  kursäcbsischen  Vorbilde 
folgten.  So  wurde  in  Landau  die  schon  1432 
als  dreiklassige  Schule  gegründete  Anstalt  1547 
als  Lateinschule  in  neuem  Hause  eingerichtet, 
daneben  eine  besondere  >  deutsche  Schule  c. 
Diese  wurde  im  17.  jabrh.  katholisiert,  1722 
von  der  französischen  Herrschaft  auch  die  Latein- 
schule. In  der  Grafschaft  Leiningen  zog  die 
Landesherrscbaft  das  1 120  gegründete  Augustiner- 
chorherrenstift Höningen  1569  ein  und  verwan- 
delte CS  1573  in  eine  Lateinschule  mit  Internat. 
1625  mufstc  sie  geschlossen  werden  und  war 
1630  ganz  eingegangen.  Erst  1705  wurde  sie, 
da  das  Kloster  inzwischen  verfallen  war,  in  der 
gräflichen  Residenz  Grünstadt  wieder  eröffnet 
und  erlebte  unter  den  Rektoren  Knipser  (1762 
—  7  5)  und  Seybold  eine  gewisse  Blüte.  Die 
Pranzosenkriege  unterbrachen  sie  wieder  seit 
1793;  dann  wurde  sie  1804  in  eine  ccolc  secon- 
daire,  1811  in  ein  College  verwandelt.  In  Dflrk- 
beim  war  statt  der  um  1458  bestehenden  Pfarr- 
icbttle  zu  Anfang  des  17.  Jahrfa.a  eine  Latein- 
schule V  •  '  1.  diese  aber  1689—1702  gänz- 
lich um  n,  doch  ging  sie  erst  unter 
franzüsiscbcr  Herrschaft  wirklich  ein.  Das 
I'biUntbropinum,  das  der  berüchtigte  K.  Fr. 
Rabrdt    als    Generalauperintendeot    io    dem    jetzt 

'    rn  Schlosse  Heidesbeim   bei  Grüostadt 
,    besuod    nur    kurze   Zeit    (17  76—79), 
acbemi   aber  einen  gewissen   anregenden  Einflufs 
auf    seine    [Jt-i-^ ■••"■•    ausgeübt    zu    bähen.      He- 
•iundcT*  aac.-  :    nahmen  sich  die   Herzöge 

vn    Pfalz-/  n,    wo    im    15.    Jahrb. 

rjM'-  Reibe  v  -n  als  Elementarschulen 

bestanden,  seit  der  Reformation  des  höhern  Schul- 
wesens an.  Sie  zogen  die  Kirchen-  und  Kloster- 
güter ein,  erliefsen  1SS7  eine  Schulordnung  und 
begründeten  ISS9  ein  Gymnasium  mit  Internat 
im  Kloster  Hornbacb,  für  das  die  'Trivial- 
•cbuirn'  als  Vorbereituogsanstaltea  dienen  sollten. 
Die  Lebrpläne  beberrscbie  J.  Stunn,  die  Sufse- 
ren  Einrirbtimgea  das  kur»irbsische  Vortiild. 
Krinr  S'  hu!c  dieser  Grgcndrn  bat  mehr  Aufsrre 
Wan  iliin^rn    erlebt.        163  t    wurde    »ic,     da    das 


kaiserliche  Edikt  von  1628  das  Kloster  Horn- 
bacb für  den  Bischof  von  Speyer  zurürkforderte, 
n.ich  ZweibrOckcn,  nach  der  Obereabe  dieser 
Stadt  1635  an  die  Kaiserlichen  1640  nach  der 
damaligen  Residenz  Meist-nbeim  verlegt,  ver- 
tauschte diese  Stadt  1652  wieder  mit  Zwei- 
brücken, kehrte  1676  nach  Meisenbeim  zurück 
und  fand  endlich  1706  in  Zweibrücken  dauernd 
Ruhe,  zeitweilig  auch  eine  erfreuliche  Blüte,  von 
der  die  einst  weitverbreiteten  Ediiiones  Biponti- 
nae  zeugen.  Unter  der  französischen  Herrschaft 
wurde  sie  College. 

Doch  die  bedeutendste  Anstalt  wurde  das 
reichsstädtiscbe  Gymnasium  in  Speyer,  für  das 
die  Akten  in  seltener  Vollständigkeit  vorhanden 
sind,  so  dafs  seine  mitgeteilten,  z.  T.  sehr  um- 
fänglichen Dokumente  von  1538  bis  1782  34 
Nummern  zählen  und  seine  Geschichte  in  der 
Darstellung  ein  reichliches  Drittel  des  Ganzen 
umfafst.  Die  scbola  senatoria,  die  der  protestan- 
tische R.it  schon  1525  errichten  wollte,  trat  erst 
1  540  im  Dominikanerkloster  als  Trivialscbule  mit 
Elementarklassen  nach  Melancbthons  Plänen  ins 
Leben,  siedelte  1587  in  das  sog.  Retscherhaus, 
die  Cura  Retzelini  über,  mit  einem  Alumnat  im 
Kloster  zum  Hl.  Grab  verbunden,  erhielt  1594 
eine  neue  Schulordnung  (4  Klassen  und  4  Lehrer), 
die  es  unter  eine  städtische  Schulinspektion  stellte, 
und  wurde  1612  zu  einem  Gymnasium  von  5 
Klassen  mit  5  Lehrern  nach  J.  Sturms  Vorbild 
erhoben,  strebte  aber  in  den  philosophisch -rhe- 
torischen Kursen  für  die  altern  Primaner  über 
ein  solches  hinaus.  Diese  hohen  Anforderungen 
und  Mangel  der  Lehrer  führten  unter  dem  Rektor 
Chr.  Tboldius  (bis  1642)  zu  einer  Vereinfachung 
unter  Wegfall  jener  Kurse  und  1654  zur  Ein- 
schärfung  der  Schulordnung  von  1594.  Die 
Zerstörung  von  1689,  nach  der  Speyer  zehn 
Jahre  lang  als  wüste  Trümmerstätte  liegen  blieb, 
betraf  auch  die  Schule;  erst  nach  der  Rückkehr 
des  Rats  im  Januar  1698  wurde  aie  als  Latein- 
schule mit  nur  3  Klassen  1704  wieder  eröffnet 
und  1736  abermals  in  ein  Gymnasium  verwan- 
delt. Dieses  erlebte  seit  dem  Rektor  FeistkobI 
(1736  —  73)  die  Anfänge  des  Nruhumanismus; 
sein  Nachfolger  Hey  mann  wollte  es  1791  so  um- 
wandeln, dafs  es  zugleich  eine  Bürger-  und  Ge- 
lehrtenscbule  würde,  wie  es  damals  oft  versucht 
wurde.  Das  Alles  wurde  durch  die  Franzosent 
zeit  unterbrochen;  erst  die  bayrische  Herrschaft 
sicherte  durch  die  Reorganisation  von  1817  die 
gedeihliche   Fortentwicklung. 

Zum  .Scblufs  gibt  der  Verf.  einen  Ȇberblicke 
aber  die  simtlicben,  bisher  im  einzelnen  dar- 
gestellten Schulen  nach  bestimmten  Gesichts- 
punkten, zunächst  die  äufsere  Gestaltung:  .Schul- 
geld, Beaoidilog,  die  sieb  überall  aui  Geld  und 
Naturalbeallgen  zus.'tmmensetzte,  Sdiülri  z.dil    (sei- 


2459 


28.  September.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG    1912.     Nr.  39 


2460 


ten  100  oder  mehr,  meist  60  bis  80,  zuzeiten 
weniger),  Klassen  und  Lehrer  (meist  4),  Unter- 
richtszeit, Ferien,  Examina  und  Visitationen,  Ober- 
leitung, Prüfung  der  anzustellenden  Lehrer,  so- 
dann die  innere  Entwicklung  von  der  »Gedächtnis- 
scbule<  des  Mittelalters  und  der  Humanistenzeit, 
deren  wesentlicher  Zweck  die  Anleitung  zur  Be- 
herrschung des  Lateinischen  in  Wort  und  Schrift 
durch  die  »Imitationc  der  danach  ausgewählten 
Autoren  mit  nebensächlicher  Behandlung  des 
Griechischen,  Betonung  der  Rhetorik  und  Logik 
bei  Vernachlässigung  der  Realien  war,  durch 
die  Zeit  der  Reformer  Radke  und  Comenius,  die 
zuerst  die  Muttersprache  und  eine  natürlichere 
Methode  des  fremdsprachlichen  Unterrichts  be- 
tonten, zur  iVerstandesscbule«  des  Neubumanis- 
mus  seit  J.  M.  Gesner  mit  der  Hervorhebung  der 
Lektüre  auch  der  Griechen,  also  des  Inhalts  der 
Schriftsteller  zur  ailgemeinmenschlicben  Durch- 
bildung, Zurücktreten  der  Rhetorik  und  Logik, 
Vordringen  "  der  Realien,  namentlich  der  Ge- 
schichte und  Geographie,  Einführung  des  Fran- 
zösischen. Sehr  verdienstlich  und  aligemein  wert- 
voll ist  endlich  ein  Verzeichnis  der  »Lehrbücher 
der  Gymnasien  Speyer  und  Zweibrücken«,  nach 
den  Fächern  geordnet.  Die  mitgeteilten  » Doku- 
mente €  geben  in  bunter  Reihe,  nach  den  ein- 
zelnen Schulen  zusammengestellt,  Schulgesetze, 
Lebrpiän?,  Gutachten  (z.  B.  Gesners  für  Zwei- 
brücken, Nr.  7  7),  Visitationsiostruktionen  und  Be- 
richte (z.  B.  Nr.  41,  48,  93),  Verordnungen 
(Nr.  107)  und,  was  besonders  dankenswert  ist, 
weil  es  den  wirklichen  Zustand  zeigt,  Prüfungs- 
aufgabcD  für  einen  Lehrer  mit  ihrer  Bearbeitung 
(Nr.  111),  SchOlerarbeiten  (Nr.  64,  69,  78)  und 
SchQlerreden  in  den  verschiedenen  Scbulsprachen 
(Nr.  106'  aus  Speyer).  Alles  in  allem  ein  grund- 
legendes, in  allen  seinen  Teilen  sorgfältig  ge- 
arbeitetes Werk ,  in  seinem  darstellenden  Teile 
klar  und  übersichtlich,  von  ruhigem,  unbefangenem 
Urteil,  das  niemals  den  Zusammenbang  seines 
Gegenstandes  mit  der  allgemeinen  Entwicklung 
des  deutschen  Schulwesens  aufser  Augen  läfst. 
Losch witz  bei  Dresden.      Otto  Kaemmel. 

The  Languages  in  American  Educatlon.  P'rom  the 
Proceedings  of  the  .Michigan  Schoolmasters'  Club  and 
Claasical  Conference  held  at  Ann  Arbor,  Michigan, 
.March  30,  1911.  (S.A.  aus  School  Review,  Oct., 
Nov.,  Dec.   1911.)     64  S.   8*. 

Das  Heft  enthält  sechs  Vorträge,  von  denen  die 
ersten  drei  sich  mit  den  modernen  Sprachen  beschäftigen, 
während  die  drei  letzten  den  klassischen  gewidmet  sind. 
E.  C.  Armstrong  von  der  Johns  Hopkins- Universität 
erörtert  die  Stellung  der  modernen  Sprachen  in  der 
amenkaniscben  Krziehung,  John  S.  Noilen  vom  Lake 
Forest-College  behandelt  die  Ziele  Jes  modernen  Sprach- 
unterrichts an  den  höheren  Schulen  und  A.  F.  Kuer- 
•  teiner  von  der  Indiana-Universität  spricht  von  der 
Notwendigkeit  der  modernen  Sprachunterweisung.  — 
Uann  tritt  W.  G.  Haie  von  der  Universität  Chicago  in 


dem  umfangreichsten  Aufsatz  des  Heftes  für  den  prakti- 
schen Wert  der  hamanistischen  Studien  ein.  E.  D. 
Mc  Queen  Gray  von  der  Universität  NeuMexiko  spricht 
von  der  Stellung  des  Lateins  im  höheren  Unterricht,  das 
vor  allem  »der  Dolmetscher  der  englischen  Sprache  und 
der  Schlüssel  zu  ihrer  angemessenen  .Anwendung« 
sei.  Die  letzte  Seite  des  Heftes  enthält  noch  einen  Aus- 
zug aus  einer  Rede  des  englischen  Botschafters  in 
Washington  James  Bryce  über  den  Wert  der  alten  Lite- 
ratur für  unser  Leben. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Im  vorigen  Jahrgange  Nr.  47,  Sp.  2994  haben  wir 
auf  die  von  der  Burschenschaftlichen  Histori- 
schen Kommission  herausgegebenen  Quellen  und 
Darstellungen  zur  Geschichte  der  Burschen- 
schaft und  der  deutschen  Einheitsbewegung 
(Heidelberg,  Carl  Winter)  hingewiesen.  Von  ihnen  liegt 
jetzt  schon  der  III.  Band  vor.  Die  Anfänge  der  Burschen- 
schaft in  Freiburg,  Tübingen.  Heidelberg  sowie  auf  den 
Forstlehranstalten  werden  in  beziehungsreichen  Aufsätzen 
klargelegt.  Der  vielberufene  Jünglings-  und  Männerbund 
und  die  in  seinem  Scbofse  entwickelten  prophetischen 
Gedanken  über  Preufsen- Deutschlands  Zukunft  werden 
zum  ersten  Male  ausführlich  auf  Grund  der  weitzerstreuten 
Akten  behandelt.  Das  unter  Leitung  von  H.  Haupt  in 
der  Gicfsener  Univ. -Bibliothek  verwaltete  Burschen- 
schaftliche Archiv  hat,  besonders  auch  aus  Privat- 
besitz, reichen  Zuwachs  eriahren.  Die  Bitte  der  Kom- 
mission um  Überweisung  von  burschenschaftlichen  und 
studentischen  Erinnerungen,  biographischen  Aufzeich- 
nungen, Stammbüchern,  Briefen,  Burschen bändern,  Pfeifen- 
köpfen, Bildern,  Liederbüchern  an  das  Archiv,  sei  es 
auch  nur  als  Depositum,  geben  wir  gern  weiter.  Zum 
Jubiläumsjahr  der  Burschenschaft  1915  wird  die  Kom- 
mission u.  a.  eine  Sammlung  ausgewählter  Lebensbilder 
bedeutender  Burschenschafter  sowie  einen  Burschen- 
schaftlichen Liederhort  herausgeben.  Weiter  sind  aus- 
führliche Burschenschafterlisten  von   1814  ab  geplant. 

(i«scllaehaft«n  and  Verein«. 

Vom  17. —  20.  Oktober  wird  in  Leipzig  die  dritte 
Tagung  der  Gesellschaft  für  Hochschulpädagogik 
stattlinden.  Es  wird  eine  Anzahl  Referate  über  die 
Formen  des  akademischen  Unterrichts  gehalten,  die  mit 
Führungen  durch  die  entsprechenden  Einrichtungen  und 
Institute  der  Univ.  Leipzig  verbunden  sein  werden,  so 
über  die  Unterrichtsformen  in  der  Physik,  der  Mathe- 
matik, der  Mineralogie,  der  Literaturgeschichte;  eine 
Führung  wird  auch  durch  W.  Wundt  im  Institute  für 
experimentelle  Psychologie  stattfinden.  Vorträge  werden 
halten  Prof.  Spranger  über  die  Wandlungen  im  Wesen 
der  deutschen  Universitäten  seit  100  Jahren  und  Dr. 
A.  Fischer  über  akademischen  Unterricht  und  Charakter- 
bildung. Endlich  werden  Aussprachen  über  neue  aka- 
demische Lehrmittel,  insbesondere  über  »Projektions- 
apparat, Kinematograph  und  Verwandtes«  sowie  über 
»Stimm-  und  Sprachübungen  im  akademischen  Unter- 
richt« und  über  »Ausgestaltung  der  akademischen  Körper- 
kultur« stattfinden.  Von  den  öffentlichen  mit  der  Tagung 
verbundenen  Veranstaltungen  erwähnen  wir  die  Aus- 
stellung hochschulgeschichtlicher  Literatur  und  neuerer 
akademischer  Lehrmittel,  die  Ausstellung  für  akademische 
Leibespflege  (.Turnen,  Sport,  Spiel)  und  die  Ausstellung 
der  Akademie  für  graphische  Künste  und  Buchgewerbe. 
—  Programme  sind  zu  erhalten  durch  Dr.  Schmidkunz, 
Berlin  -  Haiensee,  Joachim  -  Friedrichstr.  6. 


2461 


38   September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  39 


2462 


\ 


PcnsBalckroalk. 

Der  Direktor  de*  Domgymo.  in  Naumbarg  Dr.  Otto 
Schroeder  ist  tum  Direktor  des  Kaiserin  Augasta 
üymn.  in  Cbarlottenburg  berufen  worden. 

ZtlUfkrirua. 

V'eröjfenUichuugen  der  Vtreinigung  der  Freunde 
des  kmwiaiiislisclun  Gymnasiums.  4.  H.  Die  höheren 
Lehranstalten  in  den  diesjährigen  Verhandlungen  des 
preufsischen  .Abgeordneten-  und  Herrenhauses.  —  ■", 
s  hulre'orm  in  Sicht-;  Der  Schulfrieden  von  1900  ge- 
'..hr  1^:  Das  >engliscbe<  Gymnasium.  —  E.  Grün  wald, 
Neue  Schulkampfe :- ;  Scbuliektüre :  Schule  und  Zeitgeist 
—  A.  Trendelenbur^,  Das  Englische  auf  dem  Gym- 
nasium; Marokko  und  das  —  Extemporale.  —  P.  Ankel, 
Haads  ofFl  Eine  Streitschrift  für  das  humanistische 
Gymnasium  —  F.  Bosch,  Der  Extemporaleerlafs.  — 
R.  Lück.  Humanistisches  Gymnasium  und  modernes 
Kulturleben.  —  F.  Rommel,  Der  deutsche  Frauenbund 
und  die  höhere  Schule  —  W.  Klatl.  Eine  Heerschau 
des  Goethebundes.  —  F.Naumann,  Homer. 

Päda^oxistlus  Archtp.  54.  9.  M.  Rosen müller. 
Der  .'j.  Verbandstag  des  Vereinsverbandes  akademisch 
gebildeter  Lehrer  DmtschUnds  am  9..  10.  11.  April  1912 
zu  Dresden.  —  H.  Rascbke.  Rhetorik  —  O.  Reifsert, 
Em  sexualpädagogischer  Elternabend. 

■:er  für  köheres  Schulwtien.  29,  37.  H.  E. 
;ng.  Die  allgemeine  Prüfung  der  Kandidaten  des 
bubeteo  Schulamtes  in  der  Religionslehre.  —  Über  den 
Stand  des  bSberen  Knabenschulwesens.  —  Eine  wichtige 
Änderung  für  die  Reifeprüfungen  der  deutschen  Ausland- 
schulen. —  Schmidt,  Vom  deutsch-chinesischen  Schul- 
wesen. —  Rudkowski,  Zum  >Nledergang  der  höheren 
Schulen'  und  >zum  Extemporale- Erlafs«.  —  Ritter, 
Priformation  oder  Epigenesis. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Rsferat«. 

P  Persson  (Prof.  f.  Ist.  SpractM  tt.  Lit  an  der  Univ. 
Ippsala],  Beitrage  (ur  iadoKcrmaDif eben 
Wurtforscbung.  2  Teile.  [Skrlfler  algifna 
al  KungL  Humanisllska  Vsteoskaps  Sam- 
fundet  t  Uppsala.  Bd.  X.  I.  2]  Uppsala,  A.B. 
Akadamiak«  Bokhandtln.  und  Leipiig,  in  Komm,  bei 
Otto  HarraaMWitt.  1912.    VIII  u.  1 1 1 1  S.  8*.    M.  30. 

Nach  doer  Ungeren  Pause  tritt  der  Verfawer 
der  l>ekannteo  >Siu<lien  zur  Lehre  von  der 
Wurzelerweiterung  und  Wurzelvariaiion«  (Uppsala 
1891)  mit  einem  umfangreicheren  Werke  vor  die 
("i-  -n,    das   wieder    da*   grflfstc   Intcrrssr 

f.  nofs.     Der   er»tc   Teil  dieser   RcitrSgr 

iS  -549)  eoth&lt  »WorterklSrungroi.  die  in 
](}•>  .■Artikeln  eine  gro(»«  FOll'-  ■ -'■    '  irdenartiger 

unter  »ifb   nicht   xusammr:  ■  r  —   iodo- 

grrmaniscbfr  Klymcilogieo  briogen.  Die  wirk- 
lich griifsc  l-'Olle  de«  behandelten  Sprachgutr* 
nai-bt  ea  anmöglkb,  alle*  antudeuten.  Am  meisten 
lillt  ab  (ür  die  laieini*«  he  Elymutogie,  die  durch 
daa  Krscheinen   des    Thesaurii«   uod   dea  Walde- 


schen Wörterbuches  aktuell  geworden  ist.  Es 
werden  z.  B.  erörtert  der  Ursprung  von  alvus, 
atnplus,  frans,  indulgere,  lena,  Lalium,  luxns, 
morbus,  reus,  ruo,  con-  und  desiderare,  solium, 
tentpus,  invilare.  Sehr  reich  bedacht  ist  auch 
die  germanische  Wortforschung,  aber  auch  die 
anderen  Sprachen,  z.  B.  das  Indische,  Griechi- 
sche, Litauische  unci  Slayische  kommen  bei  den 
umfassenden  und  philologisch  gut  fundierten  Kennt- 
nissen des  Verf.s  nicht  zu  kurz.  Viel  Inter- 
essantes lernt  man,  wo  Persson  den  Bedeutungs- 
wandel von  Worten  verfolgt :  man  kann  das  aus 
den  genauen  Indices  S.  968  fr.  und  S.  lOOOfif. 
ersehen.  Erörtert  werden  naturgemäfs  auch  die 
verschiedenartigsten  lautgesetzlichen  Fragen,  so 
S.  28flf.  der  angebliche  Obergang  von  ml-,  mr- 
zu  bl-,  br-  im  Germanischen,  die  Behandlung  von 
<«-,  von  ku-,  ku-  und  9«««-  im  Lateinischen 
(S.  470  ff.,  523  ff?,  533  fl.)  u.  a.  m.  Der  Ablaut 
des  Indugermanischen  wird  schon  in  diesem  Teile 
berührt,  z.  B.  S.  137  ff.  der  von  e  :  a,  S.  288 fl. 
der  von  u:ü,  i  :  r.  S.  188  f.  (wie  auch  S.  899) 
macht  der  Verf.  aufmerksam,  dafs  Interjektionen 
auf  verbaler  und  nominaler  Grundlage  entstehen 
können. 

Dieser  I  Teil  beruht  zweifellos  auf  jahre- 
langer Sammelarbeit,  und  so  ist  es  bedauerlich, 
dafs  viele  Etymologien  dem  Verf.  schon  vorweg- 
genommen sind :  Teil  I  ist  schon  1 908  druck- 
fertig gewesen,  aber  bis  zur  Fertigstellung  des 
2.  Teiles  zurückgehalten;  so  erklärt  sich  die 
Menge  von  »Nachträgen  und  Berichtigungen« 
(S.  925  —  58.  Zu  Artikel  27  vgL  Gott,  geh  Ana. 
1911,  S.  2S4f.,  zu  S.  653  N  ebda..  S.  250.  — 
S.  431  bei  »starke  usw.  vermifste  ich  r.  strögij 
»■treng€,   bulg.  str6go   »starke). 

So  interessant  auch  dieser  1.  Teil  ist,  un- 
gleich bedeutender  scheint  mir  doch  der  2.  Teil 
zu  sein  (S.-  553  —  923),  und  zwar  deswegen, 
weil  hier  das  heutige  Fundament  der  indoger- 
manischen Morphologie,  die  sog.  Basentheorie, 
einer  umfassenden  und  sehr  tief  dringenden  Unter- 
suchung unterzogen  wird.  Den  Ausgangspunkt 
dabei  bildet  de*  Verf.s  Lehre  von  den  Wurzel- 
determinativen, nieilergeirgt  in  den  schon  zitier- 
ten » Studien  t,  die  er  gegen  Einwinde  m.  E. 
sehr  glücklich  verteidigt.  Kap.  I  (S.  553  —  621) 
behandelt  die  konsonantischen  Determinative,  nach- 
dem der  Unterschied  zwischen  Determinativ  und 
Fol  man«  festgestellt  ist:  rrstere  sind  verallgemei- 
nerte Teropustuffiie  (s.  auch  S.  923);  Determina- 
tive wie  Tempussuifixe  stehen  tu  den  Nominal- 
suffiien  in  engster  Beziehung .  was  an  den  vcr- 
*chirdenen    I'  '    wird,    vgl.    z.  H. 

tihjua:  Ut.  ;  .  -      .         i  ."««:   '"•  "Ä''!   '•'• 

,  pUcio:  nltnt^i  lit.  äirbu-  äärbas,  akal.  sluchu, 
I  abd.  hlosin:  KXff-o(.  Sehr  beachtenawert  sind 
i  die   Bemerkungen    Ober   parallele    Formans-    und 


2463 


28.  September,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  39. 


3464 


DeterminativkoDglutination  (S.  583  —  89).  Gegen 
einige,  z.  T.  etwas  oberflächliche  Einwände  gegen 
diese  Theorie  wendet  P.  mit  Recht  ein,  dafs 
einmal  die  indogermanische  Grammatik  der  Glotto- 
gonie  nicht  entbehren  könne,  und  dann  dafs  der 
Ursprung  der  Determinative  mit  den  Norainal- 
wie  Verbalsufßxen  zusammenfalle,  also  natürlich 
letzten  Endes  unklar  sei.  Kap.  II  (S.  622  —  834) 
ist  vielleicht  das  wichtigste,  in  seiner  Klarheit 
und  in  seiner  Skepsis  gegenüber  der  modernen 
Ablautphantastik  eines  Hirt.  Reichelt  und  Sütterlin 
sehr  wohltuend.  Es  ist  ein  m.  E.  bleibendes 
Verdienst  von  P.,  diesen  Augiasstall  ausgekehrt 
zu  haben,  besonders  da  bisher,  gelegentliche 
Kritik  ausgenommen,  das  so  gründlich  noch  von 
niem,indem  geschehen  ist.  Ich  beschränke  mich 
auf  das  Wesentlichste.  S.  629  —  70  zeigt  P., 
dafs  die  zweisilbigen  schweren  Basen,  wenigstens 
z.  T.,  sekundär  sind,  da  häufig  Anit-  neben  Set- 
Formen  liegen  (skr.  höman:  hdvlman).  Im  An- 
schlufs  daran  erfährt  das  c,  o  von  ifSQt-xqov, 
ttQO-TQOV  eine  neue,  wohl  erwägenswerte  Deutung 
als  idg.  e,  o  (nicht  Schwa).  —  S.  695  —  704  wird 
an  dem  Wechsel  von  e  :  fl  gezeigt,  dafs  die  Set- 
Basen   unursprünglich  sind. 

Su  kommt  der  Verf.  zu  dem  in  den  letzten 
Dezennien  meistverhandelten  Kapitel  der  indo- 
germanischen Grammatik :  zur  Frage  nach  den 
Langdipbthongen  und  den  auf  Diphthong  aus- 
lautenden Basen.  Hier  zeigt  er  zuerst  an  den 
einsilbigen  Basen,  wie  der  Langdipbthong  von 
den  verbalen  und  nominalen  i-,  «-Formantien 
ausgeht,  zeigt  bei  den  zweisilbigen  Basen,  wie 
schlecht  das  Beweismatcrial  von  Hirt  ist,  so  dafs 
die  exii-,  ;;reM- Basen  sich  im  ganzen  als  unnütz 
erweisen.  Der  Satz,  in  dem  alle  Ausführungen 
gipfeln,  lautet  (S.  764):  »D\e.  zweisilbigen  Diph- 
thongbasen stellen  ....  keine  Urformen  dar, 
sondern  enthalten  mehr  oder  weniger  verdunkelte 
Elemente. €  Das  wird  (S.  767—834)  dadurch 
auch  bewiesen,  dafs  in  einer  Menge  von  Wort- 
sippen eine  ('-,  M-Iose  Basis  mit  einer  i-  und 
einer  «-Basis   wechselt. 

Im  letzten  Kapitel  (S.  834—923)  wird  der 
in  den  indogermanischen  Sprachen  im  Inlaut  häufig 
beobachtete  Reihenwechsel  darauf  zurückgeführt, 
dafs  an  die  verschieden  vokalisierten  Basisvarian- 
ten ein  konsonantisches  Determinativ  antreten 
konnte  (zu  skr.  ärti  gehört  ärfati,  zu  rinäti  germ. 
rlsan,  zu  skr.  tirvan  pola.  runaö  usw.),  und 
s(  hliefslich  die  bisherigen  Erklärungen  von  Hirt, 
Prdcrscn   und   Sütterlin   abgewiesen. 

Es  ist  selbstverständlich,  dafs  bei  der  Masse 
des  herangezogenen  sprachlichen  Matertals  gar 
manches  zu  beanstanden  ist.  Das  sind  aber 
ro.  E.  nur  Einzelheiten.  Das  grofse  Verdienst 
von  P.  aber  ist  es,  gezeigt  zu  haben,  wie  es  mit 
der  von  Hirt  1899  endgültig  gefundenen  und  ver- 


kündeten Wahrheit  bestellt  ist;  und  so  kann 
man  hoffen,  dafs  sich  schon  der  jetzigen  Gene- 
ration (s.  W.  Schulze,  Kuhns  Zeitschr.  45,  96) 
die  Augen   öffnen   werden. 

Prag.  R.  Trautmann. 

Jahrbuch  der  Jüdisch-literarischen  Gesellschaft  (Sitz: 
Frankfurt  a.  M.).  VIII:  1910  =  5673.  Frankfurt  a.  .M., 
J.  Kauffmann,   1911.     452  u.  114  S.  8'.     M.  12. 

Mit  biblischen  Themen  beschäftigen  sich  vier  von 
den  17  Beiträgen  des  Bandes:  Salomon  Steins  Vortrag 
über  das  Buch  Koheleth  sucht  zu  erweisen,  dafs  die 
Widersprüche  und  Gegensätze  des  Buches  bei  richtiger 
Auffassung  ihre  Erklärung  und  Versöhnung  finden.  A. 
Sulzbach  veröffentlicht  den  Hiob- Kommentar  eines 
anonymen  französischen  Verfassers,  dessen  Wert  darin 
besteht,  dafs  er  manche  dunkle  Steilen  in  origineller 
Weise  erklärt  und  aufhellt.  S.  Eppenstein  gibt  Joseph 
Karas  Kommentar  zum  II.  Buch  Samuel  heraus,  der  den- 
selben Charakter  wie  der  zum  I.  hat  und  eine  Berührung 
mit  Ps.Raschi  zur  Chronik  zeigt.  Ed.  Biberfeld  setzt 
seine  Ausführungen  zur  Methodologie  der  talmudiscben 
Bibelexegese  fort.  —  Sprachlichen  Charakter  tragen  die 
Aufsätze  von  Leopold  Fischer,  Glossen  zu  den  jüdisch- 
aramäischen  Papyri  von  Assuan,  und  H.  Ehrentreu, 
Sprachliches  und  Sachliches  aus  dem  Talmud  (dessen 
erste  Teile  in  Bd.  IV  und  VI  des  Jahrbuches  erschienen 
sind).  —  Drei  Beiträge  zur  Geschichte  der  Juden  bieten 
Leopold  Löwenstein  (Zur  Geschichte  der  Juden  in 
Fürth.  II),  J.  C.  (Aus  dem  ältesten  Protokollbuch  der 
portugiesisch  jüdischen  Gemeinde  in  Hamburg.  III)  und 
Heinrich  Löwe  (.Memoiren  eines  polnischen  Juden).  — 
B.  Levin  schildert  Leben  und  Wesen  des  R.  Scherira 
Gaon.  Isaac  Breuer  vergleicht  die  rechtsphilosophiscben 
Grundlagen  des  jüdischen  und  des  modernen  Rechts, 
Bondi  ist  durch  Sombarts  Buch  »Die  Juden  und  das 
Wirtschaftsleben«  zu  seinem  Aufsatz  über  die  wirtschaft- 
liche Tüchtigkeit  der  Juden  veranlafst.  —  Schliefslich 
ist  ein  geographischer  Aufsatz  zu  erwähnen:  L.  Grün- 
hut  schreibt  über  die  Nordwestgrenze  des  heiligen 
Landes. 

Notizen  und  Mittellungen. 

NotUen. 

Das  am  Hamburger  Kolonial-Institut  auf  An- 
regung von  Prof.  C.  Meinhof  eingerichtete  phonetische 
Laboratorium  soll  nach  einer  der  Bürgerschaft  zu- 
gegangenen  Senatsvorlage   bedeutend   erweitert  werden. 

Penonalchroalk. 

Der  ord.  Prof.  f.  vgl.  Sprachwiss.  an  der  Univ. 
Giefsen  Dr.  Alois  Walde  ist  als  ord.  Prof.  f.  vergl. 
Sprachwiss.  u.  Sanskrit  an  die  Univ.  Innsbruck  berufen 
worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Gesch.  d.  med.  Lit.  an  der  tschecb. 
Univ.  Prag  Dr.  Emil  Frida  —  als  tschech.  Dichter 
Jaroslav  Vrichlicky  —  ist  am  9.  Sept.,  59  J.  alt,  ge- 
storben. 

Nm  er«ehUa«B«  Werke. 

R.  Strothmann,  Kultus  der  Zaiditen.  Strafsbarg, 
Karl  J.  Trübner.     M.  2,50. 

Tbe  Nakä'id  of  Jarlr  and  Al-Farazdak  ed.  by 
A.  A.  Bevan.  Vol.  III  (Indiccs  and  Glossarv).  Lxiden, 
E.  J.  Brill.     M.  3A. 

Krlttrhrirtca. 
Monatsschrift  für  Geschichte  und  Wissenschaft  des 
Judentums.     Juli-August.      H.  Loewe,    Die    Juden    in 
der  Marienlegende  (Forts.).  —  L.  Ginzberg,  Eine  un- 


:465 


28.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  39. 


2466 


bekannte  jüdische  Sekte  (Forts.).  —  W.  Bacher,  Aus 
der  Bibelexegese  Joseph  Ibn  Kaspis  (Schi.).  —  I. 
Schipper,  Beitrage  xar  Geschichte  der  partiellen  Juden- 
lage in  Polen  um  die  Wende  des  17.  und  18.  Jahrb. s 
bis  zur  .\aflösung  des  jüdischen  Parlamentarismus  (1764). 
—  J.  Scheftelowitx,  Die  Grundlagen  einer  jüdischen 
Ethik  (SchL). 

Procttdiugs  of  ikt  Society  of  Biblical  Arckaeology. 
84,  5.  \.  H.  Sayce,  Babytunian  Chronology;  The 
Passover  Ostrakon  from  Elephantine.  —  H.  Thompson, 
\  Coptic  Marriage  Cootract;  A  Greek  Ostracon.  —  E. 
Mahl  er,  Note  on  Egyptian  Sepulcbral  Figures.  —  E. 
^'sviMf,  Hebraeo-Aegyptiaca.  —  G.  Ancey,  The  Spirits 
■-Yirted  amcng  the  Etruscans.  —  L.  W.  King, 
"li.-i  :  ti:.:istorlc  Cemetery  at  Shamiramalti  near  Van  in 
.\rnienia.  —  E.  Wesson,  Some  Lunar  Eclipses.  —  W. 
I..   Nash,   Kotes  on  some  Egyptian  Antiquities. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Hans  Werner  Mangold  [Dr.  phu.  in  Halle], 
Studien  zu  den  ältesten  BObnenverdeut- 
-  '  ngen  des  Tcrcnz.  [Hermaea.  Aus- 
..  .  te  Arbeiten  aus  dem  deutschen  Seminar  zu 
Halle,  hgb.  von  Ph.  Strauch.  X.]  Halle,  Max  Nie- 
rae>er.   1912.     .XI  u.   180  S.  8*  mit  3  Tab.      M.  6,40. 

1893  erschien  in  den  Kebrbacbscben  Mit- 
trilungen  der  Gesellschaft  (flr  deutsche  Et- 
zichungs-  und  Scbulgeschicbte  ein  schöner  Auf- 
satz von  M.  Herrmann:  Tcrenz  in  Deutschland 
bis  zum  Ausgang  des  16.  Jahrb. s;  er  zeigte,  wie 
Tcrenz,  in  der  Zeit  der  (Jttoniscbcn  Renaissance 
auch  in  Deutschland  bekannt  und  gelesen,  wäh- 
rend des  späteren  Mittelalters  bei  uns  in  Ver- 
gessenheit geriet,  nach  Auffindung  des  Donat  aus 
Italirn  über  die  Alpen  kam  und  erst  bei  den 
Grlrhrten,  dann  in  den  Schulen  fleifsige  Beach- 
tung fand  und  bald  auch  je  länger  je  mehr  sogar 
auf  der  Bühne  erschien.  FOr  die  des  Lateini- 
schcB  minder  Kundigen  wurden  auch  Ober- 
■       ■  h    in    Prosa,        "'         'I 

terlinearObers< 
lanebrn    erschienen    aber    auch    für    die  des  La- 
•—"■«eben   Unkundigen   die    sogenannten   Rythmn- 

'0,    deutsche    Inhaltsangaben    als    Hilfsmittel 
lur    die   lateinischen    Aufführungen    —    in   Knittel- 
versen.     Nun    galt    es    nur    noch    einen    Schrill 
weiter    zu    tun,    und    man    langte    bei    deutseben 
K-  -r;^-'--rT    -"ri  Tcrenz    in   Knitlelversen    an,    die 
rung  bestimmt  waren,   darauf  deutet 
Ertcbeioen    und   der  ' 
t^bc  Aasdruck   bin.    h 
Kotwickluog  gegeben  bis  bin  zu  derjenigen  KunM- 
f   rm.     '':■    irr,   ""O    '  '    •      '"r   die  Übertragung   des 
!•:•  icn   wurden  ist. 

Auf    dem  Grunde   ilrr   Herrmanascben   Arbeit 

»Irht     Art    oben    bexei' hnrtr    Aufaalz     von    H.     \V. 


Mangold,  der  Herrmanns  Gedanken  ausführlich 
begründet,  ergänzt,  im  einzelnen  auch  berichtigt; 
er  zieht  nur  Obersetzungen  von  einzelnen  Stücken 
(Hecyra,  Andria,  Eunuchus)  in  Betracht,  sieht 
aber  ab  von  Obertragungcn  des  ganzen  Tcrenz, 
da  sie  nicht  für  die  Bühne  bestimmt  seien;  in 
Betracht  kommen  also  nur  ein  Anonymus  (Hecyra), 
Ham  (.Andria,  1535),  Steph.ini  (.Andria  [unter 
Benutzung  von  HamJ),  Eunuchus,  1554  (nur 
handschriftlich  in  Heidelberg  vorhanden),  endlich 
Loner  (nicht   Poner;   Eunuchus  um    1560). 

Dafs  diese  Obersetzungen,  da  in  wirklichem 
Deutsch  und  für  lie  Bühne  bestimmt,  zusammen- 
gebfiren,  ist  einleuchtend;  dafs  der  ganze  Terenz 
von  Bischof!  von  1568  nicht  in  diese  Reibe  ge- 
hört, hätte  vielleicht  durch  ein  paar  Proben  an- 
schaulich dargelegt  werden  können;  die  vier 
Autoren  stehen  aber  nicht  völlig  selbständig 
nebeneinander,  denn  schon  Wolkan  bat  mit  Recht 
behauptet  und  M.  durch  Hinweis  auf  wörtliche 
Obereinstimmungen  und  gemeinsame  Fehler  ein- 
leuchtend dargelegt  und  gegen  Creizenachs  Wider- 
spruch unwiderleglich  festgestellt:  Ham  ist  von 
Stephani  benutzt,  und  manche  Vorzüge  von  dessen 
Übertragung  kommen  daher  nicht  auf  eigne 
Rechnung. 

Von  den  vier  Obersetzern  sind  nur  Ham  und 
Stephani  talentvoll,  der  Anonymus,  der  die  Hecyra 
übertragen  hat,  zeigt  sehr  mangelhaftes  Ver- 
ständnis und  geringes  Geschick  in  Ausdruck  und 
Versifikation,  Loner  (Locbner)  ist  korrekter  aber 
durchaus  matt;  diese  beiden  sollen  daher  nicht 
weiter  in  Betracht  gezogen  werden. 

Ham  und  Stephan!  dagegen  haben  Leistungen 
aufzuweisen,  die  immerbin  in  Betracht  kommen; 
freilich  das  Verständnis  des  lateinischen  Textes 
ist  keineswegs  tadellos;  für  Stephani  stellt  M. 
ein  langes  Register  von  nicht  verstandenen  Stellen 
auf,  und  es  sind  darin  recht  grobe  Schnitzer, 
z.  B.  Andria  667,  699,  756,  951,  Eun.  69,  107, 
219,  386,  498;  manchmal  kann  man  zweifeln, 
ob  Ungenauigkeit  oder  mangelndes  Verständnis 
vorliegt,  einmal  tut  M.  ihm  auch  Unrecht,  denn 
649  absente  nobis  ist  ja  ein  Juwel  der  Philologen 
und  galt,  wie  wir  aus  Don.it  wissen,  schon  im 
Altertum  dafür'). 

Bei  Ham  bat  M.  nur  .lui  ui  <  i  verfehlte  Stellen 
hingewiesen,  von  denen  allerdings  zwei  Andr. 
141  fT.  und  567fT.,  wenn  sie  überhaupt  einen 
Sinn.    <loi  h    irdm^ills    nicht    den    der    Worte   des 

j    >Yic  '  ''-recht  geladen  wird,   wird 

er    mit   Unr«  »Icr   Vcrac   Ter.   Andria 

'Kll-'J,  S.  ^'<:  ...c,:,.tni  den  Schlufasatz  auf 

Crito  statt  cl   mit   Recht   tut)   auf   Pamphilua 

bczithl,    vei  -..,i.,i     n,,i    .i,r    Slonander  den 

Charakter  il  da*  Lob  der 

Ver.eTer.  l- ..,....,;.  .....  ut  da«  Original 

nicht  KMteiKett,  sondern  nur  verbreitert  und  varwlaaert: 
ans  2  Versen  des  Ttrens  sind   1 2  geworden. 


2467 


28   September,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  39. 


2468 


Tcrcnz  geben;  dafs  sich  eine  lange  Fehlerliste 
nicht  aufstellen  läfst,  ist  aber  diesmal  kein  Vor- 
zug, da  es  mit  dem  schlimmsten  Obelstaode  bei 
ihm  uamittelbar  zusammenhängt,  der  greulichen 
Verstümmelung  des  Dialogs,  die  schon  im  ersten 
Akte  nicht  unbeträchtlich  ist,  in  den  folgenden 
aber  »immer  radikaler  wird«.  Ob  das  Weg- 
gcUssene  richtig  verstanden  war,  ob  vielleicht 
hier  und  da  etwas  weggelassen  ist,  weil  es  nicht 
verstanden  war,  kann  kein  Mensch  sagen,  klar 
aber  ist,  dafs  viele  Kürzungen  daher  stammen, 
dafs  Ham  bemüht  ist  an  Stelle  der  raschen 
Wechselrede  zweier  Personen  längere  Reden  einer 
Person  zu  setzen,  so  streicht  er  I  2,  I  1,  I  5 
die  kurzen  Reden  des  Davus,  des  Sosia  und 
der  Mysis.  Dafs  »der  lebhafte  Dialog  dazu 
zwingt«,  wie  M.  S.  48  sagt,  kann  ich  nicht  zu- 
geben; vielmehr  behaupte  ich:  es  ist  gar  nicht 
schwer,  derartige  Stellen  in  ganz  nahem  Anscblufs 
an  den  Text  des  Terenz  in  Knittelversen  wieder- 
zugeben, und  wer  bis  heute  genau  siebenzig  Akte 
römischer  Komödien  übertragen  hat,  darf  wohl 
auf  einige  Erfahrung  Anspruch  machen.  Die  Sache 
hängt  anders  zusammen:  das  Drama  des  16.  Jahrh.s 
hält  im  allgemeinen  daran  fest,  dafs  jede  redende 
Person  mindestens  einen  vollen  Vers  zu  sprechen 
bat  (S.  118),  das  zeigt  der  Anonymus  der 
Hecyra  so  gut  wie  Hans  Sachs  und  Ayrer;  Ham 
glaubte  vor  der  Alternative  zu  stehen,  entweder 
jede  winzige  Zwischenrede  zu  einem  Verse  zu 
verbreitern,  oder  sie  wegzulassen,  und  er  ent- 
schied sich  für  die  letztere  Möglichkeit;  die  Er- 
wägung war  nicht  übel,  aber  die  Alternative 
war  falsch  gestellt,  und  das  Ergebnis  war,  wie 
gesagt,  eine  greuliche  Entstellung  des  Dialogs 
des  Terenz,  oder  vielmehr  Menanders.  In  andern 
Fällen  scheint  nur  Eilfertigkeit  (wir  sind  geneigt 
zu  sagen  Lüderlichkeit)  des  begabten  Verfassers 
zu  weiteren  Kürzungen  geführt  zu  haben;  das 
alles  sind  schwere  Mängel,  die  deutlicher  als  an 
ilcn  von  M.  ausgehobenen  einzelnen  Stellen  zu- 
tage treten,  wenn  man  das  ganze  Stück  im  Zu- 
sammenhange liest'),  daneben  sollen  aber  seine 
Vorzüge  nicht  verkannt  werden.  Ham  und 
Stephanie  sind  für  ihre  Zeit  schon  recht  gewandte 
Übersetzer');    wenn    sie    auch    noch    vor    einem 

')  Dann  tritt  auch  im  Gegensatz  z.  B.  zu  Hans 
.Sachsens  Sauberkeit  die  erstaunliche  Unreinheit  der 
Keime  hervor;  dafs  die  Vokale  für  uns  oft  nicht  stimmen, 
mag  auf  Rechnung  der  Aussprache  des  Verfassers  kom- 
men (i.  B.  drat  —  kot,  doch  —  darnach,  lohn  —  gän), 
aber  auch  sonst  beKegnen  zahlreiche  Verbmdungen,  die 
für  uns  gar   keine  Reime   sind  (z   B.  willen   —  Stil,    zu 

—  thun,  mag  —  ab,  hals  —  falsch,  selb  —  verderbt, 
werd  —   her,    ding  —  befind,   springt  —   Rind,    schelm 

—  vorhen,  wort   —   umbgerürt  usw.).  ^ 

')  Ham  bat  sogar  den  modernen  Übersetzern  ganz 
vertrauten  HandgrifT,  voraussichtlich  nicht  verständliche 
Stellen  durch  leichte  .Modifikationen  des  Textes  zugleich 
SU  erklären,  schon  bewursi  oder  unbowufst  angewendet. 


Wortspiel  meistens  die  Flucht  ergreifen.  Ihre 
Sprache  ist  lebendig,  mit  volkstümlichen  Redens- 
artrn  und  Sprichwörtern  gewürzt,  frisch  und 
kräftig  hineingreifend  in  den  Wortschatz  der 
eignen  Nation  und  so  gut  wie  ganz  frei  von 
dem  Stelzengang,  zu  dem  die  wörtliche  Wieder- 
gabe des  antiken  Textes  regelmäfsig  führt;  frei- 
lieb führt  das  zu  ebensoviel  Anachronismen  und 
Modernisierungen  in  Sprache,  Religion  und  Sitte; 
über  deren  Erträglichkeit  wird  man  im  einzelnen 
Falle  immer  streiten  können,  und  wer  sie  ganz 
unerträglich  findet  und  über  diesen  Kleinigkeiten 
ganz  vergifst,  dafs  es  doch  eine  ungleich  gröfsere 
Modernisierung  bedeutet,  den  Terenz  überhaupt 
deutsch  reden  zu  lassen,  der  mag  sich  für  das 
16.  Jahrh.  an  die  Quasiinterlinearübersetzungen, 
im  20.  an  die  Übertragungen  in  den  Mafsen  der 
Urschrift  halten,  oder  —  ganz  auf  Verdeutschung 
verzichten. 

Ein  viel  schlimmerer  Mangel  besteht  darin, 
dafs  der  Ton  der  Rede  von  Terenz-Menander 
gründlich  verfehlt  ist  durch  Einführung  zahl- 
reicher sehr  derber  Ausdrücke,  die  zu  der 
feinen  Urbanität  dieses  Dialogs  ganz  und  gar 
nicht  passen. 

Um  zusammenzufassen:  M,s  Aufsatz  ist  eine 
interessante   und   lehrreiche   Arbeit. 


Charlottenburg. 


C.   Bardt. 


Hermann  Kalchreuter.  Die  iMeoott]?  bei  und  vor 
Aristoteles.  Tübinger  Inaug.-Dissert,  Tübingen, 
H.  Laupp,   1911.     IV  u.  63  S.   8". 

Der  Verf,  hat  aus  der  Literatur  vor  Aristoteles  sorg- 
sam die  Stellen  zusammengetragen,  in  denen  von  der 
richtigen  Mitte  als  dem  Kriterium  praktischer  Lebens 
Weisheit  die  Rede  ist.  .Aristoteles  soll  aber  bei  der  Auf- 
stellung dieses  Prinzips  der  Ethik  nicht  von  der  popu- 
lären Weisheit  ausgegangen  sein,  sondern  von  den 
Regeln  der  Mediziner  und  seiner  Naturbeobachtung. 
Auch  solle  nicht  die  (isoÖTf,!;  an  sich,  sondern  die  itfiö? 
Tj^ä^  von  ihm  als  Regel   aufgestellt  worden  sein. 


Notizen  und  Mittellungen. 
UalT«r«lttt»ckrin«B. 

DisserlaliOM. 

W.  Gerhäusser,  Der  Protreptikos  des  Poscidonios. 
Heidelberg.     75  S. 

Nea  ertehleBCne  Werke. 

Ägyptische  Urkunden  aus  den  Königl.  Museen 
in  Berlin,  hgb.  von  der  Generalverwaltung.  Griechische 
Urkunden.  IV.  Bd.,  12.  Heft:  Indices.  Berlin,  Weid- 
mann.    M.  2,40. 

Grcek  Liter«ture.  A  Series  of  lectures  delivcred 
at  Columbia  University.  New  York,  The  Columbia  Univ. 
Press.     Geb.  Sh.  8   6  d. 

F.  Teichmüller,  Das  Nichthorazische  in  der  Horaz- 
überlieferung.     Berlin,  Ernst  Hofmann  &  Co. 

freilich  sehr  ungeschickt,  nimmt  er  doch  nicht  Anstand, 
ad  vocem  >  Feuerbestattung  i  eine  sechs  Verse  lange  ge- 
reimte Note  mitten  in  den  Text  zu  setzen. 


2469 


28.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  39. 


2470 


Z«IU«kriru>. 

Phtlologus.  NF.  25,  :'.  W.  Fröhner,  Kleinig- 
keiten. —  H  Jurenica.  Pindaros'  neugefundener  Paeao 
für  Abder».  —  .A.  Mayer,  Die  Chronologie  des  Zenon 
und  Kleanthes.  —  W.  Bannier,  Die  römischen  Rechts- 
.juellen  und  die  sogenannten  Cyrillglossen.  —  W.  Soltau, 
Bot  Diodors  annalistische  Quelle  die  Namen  der  ältesten 
Volkstribunen?;  Roms  Gründungsjahr  bei  Ennius.  —  E. 
V.  Druffel,  Papyrus  Magdola  38  -•  6.  —  P.  Lehmann, 
Cassiodorstudien.  —  E.  Stemplinger,  Die  Etudes  la- 
tines  von  Leconte  de  Lisle.  —  W.  H.  Röscher,  Der 
.Artemiskult  von  Cumae;  'l'^opsia  oder  'l>>'*'/f.«ta?  —  H. 
Laudieo,  Handschriftlicbes  tu  den  Viten  Plutaichs.  — 
K.  E.  Schöne.  Zu  Tacilus.  —  M.  .Vlanitius.  Zu 
Sallusts  Jugurtha.  —  Eb.  Nestle,  Lateinische  Bibel- 
st^Jien  in  Wittenberg  I52V.  —  E-  Schweder,  Plinius 
.Sat.  bist  III,  <>-'■  —  A  V.  Domasiewski,  Hadrianus- 
Ileraklios. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Rudolf  Kleinpaul  (Dr  pbil  in  Leipxig],  Die  Orts- 
namen im  Deutsrben.  Ihre  Entwicklung  uod 
ihre  Herkunft.  [Sammlung  Göschen.  573]  Leip- 
z.  ,  •-  J  Göschen,  1912.  126  S.  U.  8*.  Geb. 
.M.  Ü.8U. 

Ohne  jedes  gelehrte  Beiwerk  von  Anmerkun- 
gen und  Zitaten  gruppiert  und  erkUrt  Kleinpaul 
die  deutschen  Ortsnamen,  d.  h.  die  im  Deutschen 
ablieben  Namen  deutscher  Orte,  gleichviel  ob  sie 
deutschen  oder  fremden  (slaviscben,  keltischen) 
Ursprungs  sind.  Aber  auch  eine  ganze  Anzahl 
fremder  Namen  werden  erklärt;  «o  wird  z.  ß. 
S.  31  bei  Besprechung  des  dinum  in  römitch- 
keltischen  Namen  fast  eine  halbe  Seite  der  Er- 
klärung von  Vverdon,  Dumbarton,  Dun  Eden, 
Dunbar,  Dundee  gewidmet,  was  ja  ganz  lehr- 
reich iat,  aber  nicht  zum  Gegenstände  gehört. 
Oder  S.  80  ebenso  viel  für  Stamo,  Ncgroponte, 
l'iazza  Navona.  Zweifellos  verfflgt  der  Verf. 
Ober  eine  ausgedehnte  Bcirscnheit  und  vermag 
•ein  Wissen  in  einer  geistreichen,  «ft  recht  un- 
angenehm witzelnden  Art  vorzutragen  —  denn 
aus  Vorträgen  scheint  das  Bflchlein  erwachten 
XU  sein.  Wer  diesen  Ton  zu  lesen  liebt,  der 
kann  au«  ihm  mancherlei  Anregung  und  auch 
Uelrbrung  scbfipien,  dar)  aber  nicht  alle*  unbc- 
•ebeo  Unsebaco,  to  nicht  die  S.  36  vorgetra- 
jrri  •■■  ■  •;!  von  Ut  vicM*.  gr.  J-olttoi  z.  B. 
IM    .  a    nordiM  b   vtk  (Bucht)    in   Reykjavik 

und  oordiKb  vt  =.;:  gol.  tvtik  (Heiligtum)  in 
Odente  aiM  Ödin$  vi,  oder  nicht  erwarten,  dafs 
alles  IflckeiikM  aufgesoanen  wäre.  So  fehlt  in 
den  Kapitel  2  'HAfe.  Gärten  und  ZAuoc'  das 
z.  H.  in  Pfalzpaint,  Luckenpaini,  Rberapoiat  er- 
haltene akhocbdeutacbe  btumta  Immerhin  mag 
es  weiteren  Kreisen   empfohlen   wrrden. 

Rrlangeo.  August  Gebbardt. 


Julius  Röhr  [Oberlehrer  am  Luisenstädt.  Realgymn. 
in  Berlin,  Prof.  Dr.],  Gerhart  Hauptmanns 
dramatisches  Schaffen.  Eine  Studie.  Dresden, 
E.  Pierson,   1912.     318  S.  8*.     M.  4. 

Nach  den  zahlreichen  Gerhart  Hauptmann  ge- 
widmeten Studien,  unter  denen  Paul  Schienthers 
Biographie,  deren  erweiterter  Neuausgabe  wir 
eben  entgegensehen,  durch  ihren  in  die  Persön- 
lichkeit des  Dichters  eindringenden  Geist  die 
Führerschaft  behauptet ,  mit  einer  neuen  um- 
fassenden .\rbeit  hervorzutreten,  scheint  ein 
kühnes  Unterfangen.  Indes,  der  aufserordentlich 
belesene  und  in  Literatur  wie  Philosophie  gleich- 
mäfsig  durchgebildete  Verf.  hat  wirklich  etwas 
zu  sagen.  Das  Verdienst  seines  Buches  liegt 
vornehmlich  darin,  dafs  er  seinen  Dichter  'ganz 
wissenschaftlich  iafst  und  es  versucht,  sein 
Schaffen  sowohl  in  die  Zeit  als  in  die  Abhängig- 
keit von  vorangehenden  literarischen  Bewegungen 
zu  stellen.  So  weifs  er  knapp  und  sicher  über 
die  ganze  theoretische  Bewegung  des  Naturalis- 
mus zu  orientieren,  wobei  nur  auf  die  kritischen 
Schriften  Zolas  zu  wenig  Rücksicht  genommen 
wird,  er  gibt  übersichtliche  Zusammenstellungen 
über  das  Bauerndrama,  wo  auch  Mosenthal,  man 
stelle  sich  zu  ihm,  wie  man  wolle,  nicht  unerwähnt 
bleiben  durfte,  über  das  Dialekt-,  Proletarier-  und 
TraumstOck  u.  a.,  er  sucht  namentlich  den  etbi- 
sehen  und  religiösen  Grundlagen  der  Haupt- 
mannschen  Dichtung  nachzugeben.  Nicht  überall 
wird  man  ihm  unbedingt  zustimmen:  er  über- 
schätzt in  den  »Einsamen  Menschen c,  die  auch 
das  ganz  beiseite  geschobene  Drama  des  jungen 
Deutschland  heranziehen  müfsten,  die  Figur  Anna 
Mahrs,  die  er  menschlicher  als  Ibsens  Kebekka 
nennt,  im  »College  Crampton«  wäre  der  paro- 
distische  Zug  gegen  das  landläufige  KOnitler- 
drama  nicht  tu  übersehen,  wogegen  das  ganze 
Aufgebot  des  mittelalterlichen  Dramas  für  die 
Betrachtung  der  »Versunkenen  Glocke«  etwaa 
zu  weit  führt,  er  überschätzt  den  »Roten  Hahn«, 
den  er  in  die  »erste  Reihe  der  modernen  Ko- 
mödien« stellen  möchte,  er  brachtet  die  Leichen- 
rede in  »Michael  Kr.imer«  zu  wenig.  Seine  Be- 
hauptung, dafs  Hauptmann  in  »Rose  Bernd«  »das 
erste  und  einzige  mal  ein  wirkliches  Verbrechen 
dem  tragischen  Mitleid  empfahl«  widersprechen 
doch  »Die  K.<lten«.  Für  die  grnauen  Angaben 
über  das  den  meisten  Lesern  wohl  unbekannte 
Fragment  »Aus  den  Memoiren  eine«  Kdelmannea« 
ist  man  ihm  zu  Danke  verpflichtet,  mag  er  auch 
zu    stark'  In    auf    dir    isolierte    Stellung 

diese«   Hr  .  •.   in   Hauptmanns   Lebenswerke 

legen.  Warum  beachtet  aber  er,  wie  fast  durch* 
gängig  die  Hauptmannlitrriitur ,  nicht  die  höchst 
interessante  Szene  »Dir  Wiedertäufer«  (Jugrnd 
1909)?  Es  liegt  in  der  Art  der  ganzen  Betrach- 
tung,   dafs    das    eigentlich    dramatiBch-tr('hnis<'he 


2471 


:8.  September.     DEUTSCHE  UTERATUR ZEITUNG   1912.     Nr.  39. 


2472 


Moment  durchwegs  zu  kurz  kommt.  Sehr  hübsch 
entwickelt  der  Verf.  im  Scblufskapitel  Haupt- 
manns Weltanschauung  und  seinen  Zusammenhang 
mit  Maeterlinck,  den  Russen  und  der  Romantik, 
deren  Gegensätze  er  auch  scharf  beleuchtet. 
Etwas  einseitig  hebt  er  im  Vergleiche  mit  Ibsen 
und  Nietzsche  die  Hauptmann  von  ihnen  trennen- 
den Eigenheiten  hervor.  Jedenfalls  hat  der  Verf. 
ein  höchst  beachtenswertes,  anregendes  Werk 
geschaffen. 

Wien.  Alexander  von  Weilen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

J,  Grimm  und  W.  Grimm,  Deutsches  Wörterbuch. 
12.  Bd.,  1.  Abt.,  9.  Lief.:  Versprutzeln  — Verstehen.  Be- 
arb,  von  M.  Leopold.     Leipzig,  S.  Hirzel.     M.  2. 

O.  Pniower,  Dichtungen  und  Dichter.  (Aufsätze 
über  Goethe:  Das  Liederbuch  der  Annette.  Werthers 
Leiden.  Wilhelm  .Meisters  theatralische  Sendung.  Tor- 
quato Tasso.  Faust,  zweiter  Teil.  Goethes  Lyrik. 
Goethes  Religion.  —  Heinrich  von  Kleist:  Michael  Kohl- 
haas. Prinz  von  Homburg.  —  E.  T.  A.  Hoffmanns  Ber- 
linische Erzählungen.  —  Gottfried  Keller  in  Berlin.  —  Zu 
Theodor  Fontane:  Theodor  Fontane,  eine  Gelegenheits- 
betracbtuog.  Grete  Minde.  Irrungen  Wirrungen.  Fritz 
Kratzfufs.  —  Über  einige  Dramen  Gerhart  Hauptmanns: 
Hanneles  Himmelfahrt.  Fuhrmann  Henscbel.  Michael 
Kramer.     Der  rote  Hahn.)     Berlin,  S.  Fischer.     M.  5. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Ludwig  Richter,  Swinburnes  Verhältnis  zu 
Frankreich  und  Italien.  [Münchener  Bei- 
träge zur  romanischen  und  englischen  Philo- 
logie, hgb.  von  H.  Breymann  und  J.  Schick.  LL] 
Leipzig,  A.DeichertNachf.,  1911.  XIH  n.99  S.  8».  M.3. 

Nach  einer  kritischen  Obersicht  Ober  die 
wichtigeren  Erscheinungen  der  Swinburne- Lite- 
ratur von  1871  —  1907  stellt  Richter  zusammen, 
was  er  über  die  äufseren  Lebensbeziehungeo  des 
englischen  Dichters  zu  Frankreich  und  Italien  und 
sein  persönliches  Verhältnis  zu  französischen  und 
italienischen  Zeitgenossen  ermitteln  konnte.  Dar- 
auf behandelt  R.  die  Beziehungen  Swinburnes  zur 
provenzaliscben  und  französischen  Literatur,  zur 
italienischen  Literatur  und  Renaissancekunst  und 
schliefslicb  seine  Ansichten  Ober  Geschichte  und 
Politik  beider  Länder.  R.  will  seine  Arbeit  nur 
als  Vorbereitung  einer  wohl  von  ihm  selbst  ge- 
planten ausführlichen  Behandlung  des  Themas 
betrachtet  wissen  und  stellt  sich  daher  die  be- 
schränkte Aufgabe,  zunächst  eine  positive,  mög- 
lichst sichere  Grundlage  durch  Feststellung  der 
Gebiete  der  französicben  und  italienischen  Lite- 
ratur zu  scba£fen,  die  Swinburne  kennt  und  ver- 


wendet hat.  In  der  Schlufsbemerkung  deutet  er 
kurz  an,  nach  welcher  Richtung  er  sich  die  Er- 
gänzungen ausgeführt  denkt. 

Die  im  allgemeinen  auf  dem  richtigen  Wege 
und  mit  gutem  Verständnis  für  die  Aufgabe 
übersichtlich  geführte  »Voruntersuchung«  hätte 
man  aber  auch  als  solche  wenigstens  in  der 
Zusammenstellung  des  für  das  Thema  nutz- 
baren Materials  erschöpfender  und  geschlossener 
wünschen  können.  Nur  flüchtig  werden  Swin- 
burnes Prosaschriften  betrachtet,  bei  deren  Heran- 
ziehung im  vollen  Umfange  gewifs  noch  mehr 
für  das  Thema  herauszuholen  sein  dürfte,  als  R. 
zutage  fördert.  Manche  Probleme  werden  vor- 
zeitig fallen  gelassen,  verschiedene  Einzelheiten 
zu  sehr  in  den  Hintergrund  gedrängt.  So  wird 
z.  B.  eine  Reihe  französischer  Schriftsteller  des 
19.  Jahrh.s  in  einer  trockenen  Aufzählung  der 
Stellen  abgefertigt,  wo  Swinburne  sie  in  seinen 
Werken  andichtet  oder  bespricht.  Ebenso  sum- 
marisch verfährt  R.  mit  Swinburnes  Charakte- 
ristiken französischer  und  italienischer  Maler. 
»Marino  Faliero«  wird  mit  dem  Hinweis  auf  eine 
stoffgeschichtliche  Programmabhandlung  erledigt, 
die  gerade  Swinburnes  Drama  gegenüber  eine 
klägliche  Verständnislosigkeit  zeigt.  An  die  sich 
aufdrängende  Vermutung  von  —  übrigens  schwer- 
lich weitreichenden  —  Einflüssen  der  dramatischen 
Technik  Victor  Hugos  auf  Swinburnes  Dramen 
wagt  R.  auch  nicht  den  leisen  Versuch  einer 
Prüfung,  sondern  schaltet  die  Lösung  dieser  Auf- 
gabe als  »Gegenstand  einer  besonderen  ein- 
gehenden Untersuchung«  aus.  Mit  gutem  Grunde 
empfiehlt  er  Vorsicht  bei  Aufsuchung  von  Ein- 
flüssen Hugos  auf  Sprache  und  Form  in  den 
Werken  des  »gerade  in  dieser  Hinsicht  sehr 
originellen«  englischen  Dichters.  Weniger  be- 
rechtigt ist  die  Scheu,  mit  der  R.  der  Behand- 
lung des  Themas  von  der  literarisch-ästhetischen 
Seite  unter  dem  Vorwande  aus  dem  Wege  geht, 
dafs  diese  Art  der  Betrachtung  nur  subjektiv 
sein  könnte  und  daher  nur  zu  zweifelhaften  Er- 
gebnissen  führen   würde. 

Immerhin  bringt  R.s  Schrift  auch  in  der  vor- 
liegenden Form  eine  Reibe  treffender  Beobach- 
tungen und  recht  dankenswerter  Aufschlüsse  in 
den  eingehender  durchgeführten  Einzelnachweisen 
(z.  B.  die  Quellenstudie  zum  »Cbastelard«- Drama), 
auch  im  politisch -geschichtlichen  Teil.  Manche 
Lücken  werden  überhaupt  jedem  Bearbeiter  des 
Themas  so  lange  unausfüllbar  bleiben,  als  die 
zurzeit  immer  noch  dürftigen  biographischen 
Quellen  nicht  reicheres  Material  für  eine  kritische 
Betrachtung  und  Würdigung  Swinburnes  liefern. 
Der  von  Watts-Dunton,  dem  Freunde  des  Dich- 
ters, nach  dessen  Tode  in  Aussicht  gestellten 
Lebensbeschreibung  sind  inzwischen  zwei  kleinere, 
vielleicht  auch  für  R.s  Thema  Anregungen  bietende 


M73 


»8    September.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG   1912.     Nr.  39. 


2474 


Schriften  zuvorgekommen:  der  Aufsatz  »The 
Boybood  of  A.  Ch.  Swinbume«  aus  der  Feder 
einer  dem  Dichter  nahe  verwandten  Dame  (Con- 
temporary  Review  1910)  und  W.  G.  Blaikie 
Murdoch,  Memoirs  of  Swinburne,  with  otber 
Essays  (London,  Gray  &  Co.,  1910).  Unbekannt 
blieb  R.  ein  auch  dem  Ref.  nicht  in  die  Hand 
gekommenes  Werk ,  das  —  dem  Titel  nach  zu 
schlicfsen  —  die  eine  Hälfte  der  Arbeit  schon 
1904  vorweg  genommen  hat:  Paul  de  Reul, 
Swinbume  et  la  France.  Essai  de  litterature 
comparee.  Bruxelles,  imprimerie  A.  Lefevre, 
1907.  8».  2  Fr.  Extrait  de  la  »Revue  de 
l'üniversitc  de  Bruxelles«.  Neben  einem  zweiten 
Essai  von  P.  de  Reul  in  derselben  Revue  (XVI, 
1912.  Nr.  2/3)  sei  noch  eine  Studie  über  Swin- 
burne von  H.  Svanberg  (Lund,  Lindstedt,  1909) 
f-'A.'ibnt.  .Auch  die  Beziehungen  Swinburnes  zu 
itiiicn  sind  schon  vor  dem  Erscheinen  von  R.s 
Arbeit,  wenn  auch  wohl  nur  in  knappen  An- 
deutungen, dargestellt  worden  (M.  Borsa,  Swin- 
bume e  ritalia :  L'lllustrazione  Italiana,  28  Febbr. 
1909). 


Rf-sian. 


Karl   Kipka. 


M.  V.  Wedderkop,  Neue  Wege  zur  fran- 
zösischen Literatur  im  18.  und  19.  Jahr- 
hundert. Ein  Führer  für  moderne  Leser.  Berlin, 
K«ri  Curtios,  1912.     359  S.  8*.     M.  3,.V). 

Wieder  eb  Gegner  der  höheren  Schuld 
Dieser  eine  scheint  noch  gefehlt  zu  haben.  Dafs 
wir  Deutschen  zu  der  älteren  französischen  Kultur, 
der  des  17.  und  18.  Jahrh.8,  so  wenig  Beziehun- 
gen mehr  haben  —  der  Verf.  1  '  i  es 
wenigstens  — ,  fällt  einmal  der  1  zur 
Last,  die  »nationalistische  Tendenzen  mit  Leiden- 
srhaft  verfolgte«,  dann  aber  zweitens  und  vor 
:i!>m  —  der  Schule.  Ihr  »hat  der  Zopf  stets 
hinten  gehangen.  Sic  liebt  die  Tradition.  Die 
Werte,  die  sie  anerkennt,  sind  vor  langen  Zeiten 
geprägt,  in  Zeiten,  die  in  ihrem  Denken  und 
Hmpfin  Icn  von  der  unsera  »ich  diametral  uoter- 
»(.hrulcn.  Im  Grund«-  bat  sie  «ich,  was  das 
französische  Unt  fft,  von  dem 
Standpunkte  des  :-  __  :  rau  noch  nicht 
weit  entfernt«.  Auch  die  Literatargescbicbte  ist 
fOr  »uns,  die  wir  nach  dem  Lebendigen  suchen«, 
ein  schlechter  Führer,  denn  »eine  literarhistorische 
Darstellung,  die  unserer  Generation  Rechnung 
trägt,  ist  noch  nicht  geschrieben«.  So  unter- 
nimmt denn  der  Verf.  ehien  »ersten  scbOcbtemen 
iiD'l  unvilUi".  "  h«,  die  1  ■ 
—  t'il.nr  ..  .  auf  U  i 
krit<  -  auf  die  bi  hilze  der  rra<i<ösis<l)<  n  Lite- 
ratur <!'■*  17.  und  18.  Jabrb.i,  die  noch  lebeos- 
(Ahig  »ind,  hinzuweisen.  Er  gibt  als«  eine  Art 
Literaturbideker  fBr  solche  Hildun-,  ".  dir 
amtikh  beglaubigte  Föhrer  verscbin               I  viel 


begangene  Wege  meiden;  und  er  empfiehlt,  nur 
diejenigen  Spitzen  zu  besteigen,  die  er  mit  einem 
Stern   verseben  hat. 

Um  einen  solchen  Stern  zu  verdienen,  mufs 
der  Verfasser  »den  französischen  Genius  in  seiner 
unverfälschten  Reinheit  und  Originalität  repräsen- 
tieren« ;  deshalb  ist  von  vornherein  alles  zu  ver- 
bannen, was  vom  Humanismus  oder  von  der 
französischen  Akademie  irgendwie  beeinilufst 
worden  ist,  denn  beiden  weifs  der  Verf.  nur  un- 
heilvolle Einflüsse  nachzusagen.  Nur  wer  unfrei- 
willige Komik  liebt,  soll  noch  die  Klassiker  lesen, 
die  in  der  Schule  gepriesen  werden.  »Viele 
dieser  Versschmiede  sind  nicht  einmal  unfreiwillig 
komisch.  Racine  z.  B.  ist  nur  langweilig  schlecht- 
hin. Graue,  farblose  Mittelmäfsigkeit,  uferlose 
Geschwätzigkeit,  wohin  wir  blicken.«  Coroeilles 
»Cid«  ist  die  »wirksamste  und  erheiterndste 
Persiflage  der  ganzen  klassischen  französischen 
Dramatik«.  Wunderlich  nur,  dafs  Frau  von 
Sevignc,  die  der  Verf.  so  hoch  stellt,  mit  ihrem 
»Vive  notre  vieux  Corneille!«  denselben  schlechten 
Geschmack  beweist,  den  er  bekämpft;  wunder- 
lich auch,  dafs  Goethe  und  Schiller  den  lang- 
weiligen Racine  so  hoch  eingeschätzt  haben! 
Nicht  besser  urteilt  der  Verf.  über  Moli<:re.  »Ins- 
besondere versagt  er  gegenüber  den  verbältnis- 
mäfsig  bescheidenen  Anforderungen,  die  man  an 
die  französische  Komödie  zu  stellen  berechtigt 
ist.  Molierc  ist  unfranzösisch.  Er  bat  keinen 
■Esprit  und  keine  Verve.  Er  ist  oft  schwer  und 
trocken.  Sein  Vers  ist  nicht  beflügelt,  er  sprüht 
und  funkelt  nicht.  Er  ist  grazielos  oft  bis  zur 
Plumpheit.«  Die  persönliche  Stimmung  des 
».Vlisanthrope«  erscheint  »schattenhaft«  neben 
Pirons  »Metromanie«.  Der  erste  Akt  von 
Rcgn.irds  »Joueur«  ist  »das  absolut  Beste,  was 
das  französische  Lustspiet  in  seinem  eigensten, 
von  der  klassischen  Tradition  beherrschten  Stil 
autweisen  kann«.  Von  den  Gröfsen,  die  man 
sonst  als  die  Sterne  des  17.  Jahrb. s  nennt,  findet 
nur  Lafontaine  Gnade,  aber  natürlich  mufs  man 
alles  vergessen,  was  man  in  der  Schule  von  ihm 
und  über  ihn  gelernt  bat.  »Das  Erinnerungsbild 
von  ihm,  das  wir  uns  aus  der  Jugendzeit  be- 
wahren, fliefst  mit  dem  von  Speckters  Fabeln, 
dem  Struwelpeter  und  Max  und  Moritz  zusam- 
men.« Der  Verf.  scheint  ihn  also  schon  in  der 
Nona  grirsrn  zu  haben.  Ich  behandle  seine 
Fabeln  mit  Vorliebe  in  Prima.  Dafs  er  ihn 
später  aocb  öfter  angesehen  hat,    merkt  man  ja 

'':  aber  was  er  Ober  die  > Duckmäusermoral« 
:  Fabeln  sagt,  beweist,  dafs  L.  ihm  doch 
wohl  nicht  ganz  veritändli  h  geworden  ist.  Viel- 
leicht liest  er  einmal  nach,  was  Taine  über  ihn 
geschrieben  bat.  Daf»  Qbiigens  auch  Lalootaioe 
gelrgentlicb  ganz  und  gar  in  dem  Holstil  seiner 
Zeit   zu   Hause  war,   beweist    sein   Psycberoman 


247  5 


28.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  39. 


2476 


(»Les  atnours  de  Psychet),  der  eigens  zur  Ver- 
herrlichung des  Schlosses  und  des  Parks  von 
Versailles  geschrieben  und  von  dem  übelsten 
Rokckogeschmack  beherrscht  ist,  wo  er  die 
Natur   schildert. 

Wie   man   siebt   —    ein   amüsantes  Buch!     Es 
hat    eigentlich    nur    einen   Fehler:    es    geht    von 
der    Voraussetzung    aus,     dafs    die    Schriftsteller 
nur  dann  ihr  Eigenstes  gegeben   haben,    wenn   sie 
ihrem  esprit  gauluis  uneingeschränkten  Lauf  lassen 
konnten.      Der   Verf.    sucht    deshalb    die    Werke 
von    bleibendem    Werte    fast    nur    in    der    Prosa- 
literatur,  und   auch   hier  sind   es  nicht  die  ernsten, 
weltberühmten   Schriften,   denen  er   solchen  Wert 
zuerkennt,   sondern  die  ausgelassenen,  von   keiner 
Rücksicht    eingeengten   Erzeugnisse.      So    kommt 
es,   dafs  er  Voltaires  und  Diderots  philosophische, 
geschichtliche,    nationalökonomiscbe   Arbeiten    für 
gänzlich  überholt  ansieht,  während  er  den  wahren, 
schriftstellerischen  Charakter  Voltaires  nur  in  der 
»Pucelle«,    dem    »Ingenuc,    dem    »Candide«,    der 
»Princesse   de  Babylonet    und   ähnlichen  Werken, 
den    Diderots    in    der    »Religieuse«,    in    »Jacques 
le  Pataliste«    und  den   iBijouz  indiscrets«   findet. 
Rousseau  wird   gar  keines  noch  so  kleinen  Stern- 
chens   gewürdigt.      Seine    Schriften     »sind     uns 
nichts    mehr«.      Er    schreibt    Französisch    »wie 
ein  Ausländer«.     Er    »stammte   aus  einem   Grenz- 
land  zwischen    zwei   Rassen    und    war   Halbblut«. 
»Abstofsend  wirkt   auf  uns  in  der    neuen  Heloise 
Empfindsamkeit  und   Naturschwärmerei,    das  ger- 
manische  Erbteil,    in    der  Einkleidung    gallischen 
Redeschwalls.«     Goethe  mufs  also  blind  gewesen 
sein.    Von  der  Erzäblungsliteratur   des  17.  Jahrb. s 
läfst    der  Verf.    nur    fünf   Bücher    als    lebensfähig 
gelten,  und  nur  zweien,  der  »Princesse  de  Cleves« 
und     dem     »Roman    bourgeois«     von     Furetiere, 
widmet   er  etwas  mehr  Aufmerksamkeit.    Duclos, 
Godard  d'Aucourt,  Voisenon  werden  neben  Diderot 
und    Voltaire    als    Erzähler    des    18.  Jahrb. s    ge- 
priesen.    Verdienstvoll  ist  der  Eifer  und   die  Aus- 
führlichkeit,   womit    die    Memoircnliteratur    dem 
heutigen   Leser   empfohlen   wird.      Tallemant   des 
Reaux,    Hamilton,    Ch.   des    Brosses,    Marmontel 
und  Lauzun  sind  eingehend  behandelt. 

Nun  noch  ein  Wort  über  den  Stil  des  Verf.s, 
der  das  »Gelehrten-,  Ministerial-  und  Juristen- 
deutsch« tadelt  und  sich  von  dem  Studium  der 
ungehobenen  Schätze,  zu  denen  er  den  Weg 
weist,  auch  eine  Verbesserung  des  deutschen  Stiles 
verspricht.  Sein  eigner  Stil  ist  oft  flott  und  an- 
sprechend, und  der  Kühnheit  seiner  Behauptungen 
entspricht  die  Unverfrorenheit  seiner  Redeweise. 
Aber  ist  es  angemessen,  dem  französischen  Hu- 
manismus das  Eindringen  unzähliger  ungenügend 
assimilierter  Lehnwörter  vorzuwerfen,  wenn  man 
selber  von  dem  »Focus  des  momentanen  Inter- 
esses«, von  »finessierender  Seelenanalyse«  spricht. 


wenn  man  sagt,  die  aristokratische  Gesellschaft 
des  17.  Jahrb. s  sei  heute  »völlig  extinkt«  ?  Ge- 
radezu falsch  aber  spricht  er,  wenn  er  S.  106 
sagt:  »Sein  Witz  ist  auch  ohne  Blague,  jener 
französischen  Liebhaberei«.  S.  107:  »Er  ist 
einer  der  wenigen,  zu  dem  sich  mühelos  eine 
Brücke  des  Verständnisses  schlagen  läfst«.  S.  58: 
»Farcenhafte  Szenen  .  .  .  werden  um  .  .  .  Ra- 
gotin  gruppiert,  einer  um  jeden  Preis  komisch 
sein  sollenden  Figur  .  .  .«  S.  15:  »Seiner  eige- 
nen Natur  und  Wesen  entfremdet«.  Der  gleiche 
Fehler  findet  sich  auf  S.  109:  »zu  einer  Unter- 
haltung und  Sport  degenerieren«.  S.  135: 
».  .  .  mit  ihrem  Witz  und  Grazie«.  S.  347; 
».  .  .  über  die  Pariser  und  ihren  Leichtsinn  und 
Oberflächlichkeit«.  —  Dergleichen  »lächert  uns 
ein  wenig«,  wie  der  Verf.  sagen  würde. 
Berlin-Steglitz.  Willibald   Klatt. 


Notizen  und  Mittellungen. 
PersoDklchronlk. 
Dem  Privatdoz.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ.  Inns- 
bruck, Tit.  aord.  Prof.  Dr.  Wolfram  v.  Zingerle  ist  der 
Titel  ord.  Professor  verliehen  worden. 

Neu  eracilcneB«  Werke. 
Arthurs  Kommen.    Lancelot  und  Elaine.   Gui- 
nevere.      Übertr.   ins    Deutsche  aus   Tennysons  »Idyls 
of  the  King«  von  Emma  Ibrahim.    Strafsburg,  J.  H.  Ed. 
Heitz.     .M.  2,50. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Emil  UtitZ  [Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Rostock], 
Was  ist  Stil?  Stuttgart,  Ferdinand  Enke,  1911. 
63  S.  gr.  8*  mit  12  Taf.     M.  2,40. 

Es  ist,  wenigstens  in  dem  ersten  Teil  der 
Broschüre,  seine  Rostocker  Antrittsvorlesung,  die 
der  auf  dem  Gebiete  der  Ästhetik  rühmlich 
bekannte  Verfasser  hier  der  Öffentlichkeit  über- 
gibt. Der  Titel  erscheint  nicht  ganz  genau, 
d.h.  nicht  ganz  erschöpfend  gewählt;  denn  beiUtitz 
handelt  es  sich  keineswegs  blofs  darum,  die  ver- 
schiedenen Bedeutungen,  oder,  wie  er  sich  aus- 
drückt, »Bedeutungstypen«  klarzustellen,  in  wel- 
chen das  Woit  »Stil«  gebraucht  zu  werden 
pflegt,  sondern  er  verfolgt  noch  eine  andere, 
praktische  Absicht  und  wirft  zugleich  mit  dem 
kunstphilosophischen  Problem  eine  höchst  aktuelle 
Frage  auf:  er  prüft,  ob  und  inwieweit  das  jetzt 
überall  zu  hörende  Rufen  nach  einem  einheit- 
lichen Stil  oder,  womit  man  dasselbe  meint,  nach 
einem  »Stil«  schlechtweg  Berücksichtigung  ver- 
dient. Diese  Intention  wird  im  Eingange  der 
Schrift  ausdrücklich  hervorgehoben,  und  sie  findet 
ihre  Ausführung  in  den  Nutzanwendungen,   welche 


24;: 


28.  Scpiciü^er.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  39. 


M78 


der  Verf.  jeweils  mh  der  ErkUrong  der  vielen 
besonderen  Stilbegriffe  verbindet.  Allerdings 
verfährt  er»  nicht  gani  konsequent.  Leitet  er 
z.  B.  aus  dem  Wesen  des  persönlich- individuellen 
Kunststils  die  selbstverständliche  Folgerung  ab, 
■  l.ils  bei  Zugrundelegung  dieser  Bedeuiung  das 
Verlangen  eines  allgemeinen,  einleitlichen  Stils 
keinen  Sinn  hätte,  so  hält  er  es  in  der  Unter- 
suchung des  nationalen  und  des  von  ihm  so  ge- 
nannten Ortsstils  wesentlich  anders:  er  vergifst  da 
gleichsam  auch  sein  Programm  und  fordert  die  Aus- 
prägung des  nationalen  Charakters,  wodurch  der 
StH  in  die  Grenzen  eines  Volkes  gebannt  wird, 
wie  die  Einhaltung  jener  noch  viel  engeren 
Grenzen,  welche  mit  dem  »Ortsstil«  gegeben 
<ind,  ohne  hervorzuheben,  duh  sich  dies  gleich- 
falls mit  dem  einen  allgemeinen  Stil  der  Gegen 
wart  nicht  verträgt:  an  die  Stelle  der  Frage,  ob 
ein  einziger  Stil  in  unserer  Zeit  notwendig  und 
möglich  sei,  tritt  die  andere,  ob  die  Kunst  über- 
haupt des  Stils  in  seinen  verschiedenen  Sonder- 
g  est  alten  bedürfe. 

Im  übrigen  zählt  gerade  die  Einführung  des 
Hegriffs  vom  Ortsstil  mit  der  Aufdeckung  der 
mancherlei  Wurzeln,  aus  welchen  diese  Stilart 
entspringt,  zu  den  wertvoUeren  und,  wie  ich 
glaube,  originellsten  Partien  des  hübschen  Schrift- 
chens. Dafs  einiges  Heterogene  da  unter  einen 
Hut  gebracht  wird,  n.Hmlicb  der  Eioflufs  äufserer 
Faktoren,  die,  wie  die  Bodenbeschaffenbett,  das 
Klima  und  die  Art  der  im  Lande  grwinnbaren 
}{aumaterialien,  sich  von  selbst  und  unwillkürlich 
geltend  machen,  mit  der  freiwilligen  Anpassung 
an  die  lokal  entwickelte  Volkskunst,  die  ihrer- 
seits frdlicb  auch  unter  jenen  drei  Einflüssen 
entstanden  sein  kann,  in  andern  Fällen  jedoch 
vielleicht  andere,  rein  historische  Erklärungen 
findet.  —  diese  Verschmelzung  echter  Notwendig- 
keit und  freier  Befolgung  ästhetischer  Rücksichten 
kann  man  dem  Verf.  um  so  weniger  zum  Vor- 
wurf machen,  als  ähnliche  Vrrquickungen  von 
jrhrr  in  den  Stilbrgriffen  anzutreffen  gewesen 
sinl.  Namentlich  mOfste  einmal  der  berühmte 
Kumubrscbe  Kegriff  —  von  U.  an  zweiter  Stelle 
behandelt  —  auf  dieses  Verhältnis  bin  angesehen 
und  müfsie  »charf  getrennt  werden,  was  starrer 
mcxbaniscber  Zwang  und  was  wirklich  »freie« 
Unterordnung  unter  die  Forderungen  des  Materials, 
also  blofs  Vermeidung  von  Schwierigkeiten,  die 
bei  gewissem  Material  fOr  die  Darstellung  ge- 
wisser Objekte  sich  ergeben  würden,  oder  kluge 
Wahrnehmung  ästhrtiscb-tecbni<t<  I  er  V<irteile  bei 
bestimmten  Arten  der  Produkt'  Auch  die 

i:igcn    des    Veff.s    ölwr      Kn    Zwecksiit 
^r  hätzenswertes  und   nicht   allgemein  Ge- 
läuliges.     Wenn   dagegen   dir    iirmrrkungen   Ober 
die   allgemeiiMten,   in  dem  Gegensätze  des  nslura- 
listiscben  und  idealiattKbea  Stils  cutage  tretende 


Bedeutung  etwas  dürftig  ausgefallen  sind  und 
sich  auf  die  Kennzeichnung  dieses  Gegensatzes 
beschränken,  so  dafs  all  die  feinen  und  wichtigen 
Unterscheidungen,  welche  Volkelt  vorgenommen 
bat,  ignoriert  werden,  so  hängt  dies  teilweise 
wohl  damit  zusammen,  dafs  U.  das  Stilproblem 
zwar  von  vorneherein  ganz  allgemein  fafst,  in 
der  Ausführung  aber  doch  fast  nur  die  bildenden 
Künste  berücksichtigt,  während  jene  Volkeltschen 
Begriffe  vor  allem  für  die  Ästhetik  der  Dicht- 
kunst  Bedeutung  haben. 

Der  bildenden  Kunst  entnimmt  der  Verf.  auch 
die  Beispiele  zur  Illustration  der  theoretischen 
Auseinandersetzungen  des  eisten  Teils,  die  den 
zweiten  Teil  seiner  Schrift  bildet.  Es  ist  eine 
Illustration  im  eigentlichen  Sinne  des  Wortes:  in 
gröfstenteils  gut  ausgesuchten  Bildern  von  plasti- 
schen, architektonischen  und  malerischen  Kunst- 
werken werden  auf  12  Tafeln  die  vorher  be- 
sprochenen Stilarten  und  Stilgegensätze  veran- 
schaulicht. Für  nicht  sehr  glücklich  gewählt 
halte  ich  die  Tafel  5  mit  der  Turbinenfabrik  von 
Behrens;  denn  in  solcher  Verkleinerung  und  gänz- 
lich losgelöst  von  der  Umgebung,  deren  Gebäude 
allenfalls  zum  Gröfsenmafsstab  dienen  könnten, 
verfehlt  dieses  Bauwerk  meines  Erachtens  den 
Eindruck  vollständig,  den  es  in  Wirklichkeit  wohl 
hervorbringen  mag  und  um  dessentwillen  es  der 
Verf.  eben  als  Beispiel  für  die  Erfordernisse 
des  Zweckstils  seiner  Studie  eingefügt  bat.  Die 
Konturen  erscheinen,  wenigstens  in  dieser  spezi- 
ellen Ansicht,  ohne  die  Wirkung  der  gewaltigen 
Dimensionen  nahezu  bäfslich.  Bei  den  Tafeln 
6  und  7  liegt  es  in  der  Natur  der  Sache,  dafs 
die  farblose  Zeichnung  die  ästhetischen  Reize 
der  Gegenstände  —  edelsteingescbmückter  Buch- 
deckel —  nicht  zur  Geltung  bringt;  auch  hier 
könnte  man  also  fragen,  ob  U.  nicht  besser 
getan  hätte,  irgend  welche  andern  Beispiele  zu 
bringen.  Die  Tafel  10  endlich  versinnlicbt  mit 
der  Gegenüberstellung  der  beiden  Dürerschen 
Bilder  »Tanzendes  Bauernpaar«  und  »Das  grofse 
Glück«  wohl  sehr  schön  den  Unterschied  von 
berechtigtem  und  unberechtigtem  Naturalismus, 
sie  zeigt,  dafs  dieser  Stil  in  einem  Falle  höchst 
ansprechend  und  wirksam,  in  einem  anderen  aber 
gar  nicht  am  Platze  sein  könne,  allein  man  ver- 
mifst  die  vor  allem  erwartete  Illustration  des 
Gegensatzes  von  wertvoller  idealistischer  und 
wertvoller  naturalistischer   Auffassung. 

Zu  den  simtlii  hen  I  2  Tafeln  liefert  der  Verf. 
auch  noch  einen  erläuternden  Teit  und  es  ist 
nur  zu  bedauern,  dafs  er  in  diesen  Bildererklärun- 
gen nicht  .  .  1-  f  i:  f,  «elbsi  spricht,  sondern 
häufig  nicli!  '- Kunstschriftsteller  reden 

läfsl.      In  der    i  -  aur   ist    man    nämlich  an 

die  unesaktc,  u  :  -  -AengliVhe  Siii:i<lir  «r  hon 
so  gewöhnt,    dafs  sie  gar    nicht  niil.illt. 


2479 


28.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  39 


2480 


Aber  neben  den  auf  wissenschaftliche  Strenge 
auch  in  der  Ausdrucksweise  Anspruch  erhebenden 
Darlegungen  eines  Asthetilcers  stören  diese  Über- 
treibungen und  willkürlichen,  alles  Erdenkliche 
ins  Kunstwerk  hineinlegenden,  rein  subjektive 
Eindrücke  bildnerisch  umschreibenden  Schilderun- 
gen doch  empfindlich.  Auch  U.s  eigene  Diktion 
ist,  insbesondere  zu  Anfang  der  Schrift,  schwung- 
voller und  getragener,  als  sie  sonst  in  derlei  Arbeiten 
zu  sein  pflegt ;  indessen  erklärt  sich  dies  aus  dem 
Anlasse  der  Publikation;  man  darf  eben  nicht 
vergessen ,  dafs  eine  Antrittsvorlesung  gedruckt 
wurde,  und  es  verdient  besondere  Hervorhebung, 
dafs  unter  dieser  Poesie  der  Einkleidung  die 
Klarheit  und  Sachlichkeit  der  Gedankenentwick- 
lung durchaus  nicht  leidet. 

Graz.  Hugo  Spitzer. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Reinhard  Keknle  von  Stradonitz'  Witwe  bat  dem 
archäologischen  Apparate  der  Univ.  Berlin  die  ge- 
samten, aur  antike  Kunst  bezüglichen  Photographien 
und  sonstigen  Abbildungsblätter  aus  dem  Besitze 
ihres  Gatten  überwiesen,  mit  Erlaubnis  des  Kultusmini- 
steriums auch  die  Photographien ,  die  für  ein  von  K. 
geplantes  Werk,  das  unausg^eführt  geblieben  ist,  mit 
Unterstützung  des  Ministeriums  eigens  in  Athen  aufge- 
nommen worden  sind. 

Der  Magistrat  von  Barcelona  hat  einen  Preis  von 
20000  Pesetas  für  das  beste  Originalwerk  über  spani- 
sche Archäologie  ausgeschrieben.  Zugelassen  wer- 
den gedruckte  oder  handschriftliche  Arbeiten  von  spani- 
schen oder  ausländischen  Verfassern  in  lateinischer,  spa- 
nischer, katalanischer,  französischer,  italienischer  oder 
portugiesischer  Sprache.  Die  Arbeiten  sind  bis  zum 
23.  Okt.  1916  an  das  Sekretariat  der  Stadtverwaltung 
von  Barcelona  einzureichen.  Die  Zuerkennung  des 
Preises  erfolgt  am  23.  April  1917. 

Pertonalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Arcbäol.  an  der  Univ.  Marburg  Geh. 
Regierungsrat  Dr.  Ludwig  v.  Sybel  tritt  in  den  Ruhe- 
stand. 

Zeltichrirun. 

Gazitle  des  Bcaux-Arls.  Septembre.  A.  Germain, 
Artistes  contemporains,  Jean  Dampt.  —  F.  de  Mely, 
Les  »Tres  riches  Heures«:  du  Duc  Jean  de  Berry  et  les 
•  Trois  Gräces«  de  Sienne.  —  E.  Moreau-N^laton,  Le 
Portrait  du  >  Dauphin  Kran90ig«.  —  A.  Roux,  Sergcnt- 
Marceau.  —  Cb.  Oulmont,  Amedee  Vanloo,  peintre  da 
roi  de  Prusse  (fln).  —  L.  Rosenthal,  La  peinture  ro- 
mantique  sous  la  Monarchie  de  Juillet  (fln).  —  Ch. 
Picard,  Les  vases  antiques  da  Musee  national  d'Athencs. 


Geschichte. 

Referate. 
Klemens  Löffler  [Bibliothekar  an  der  Kgl.  Univ.- 
Bibl.  in  Münster],  Papstgeschichte  von  der 
französischen  Revolution  bis  zur  Gegen- 
wart. [Sammlung  Köiel.)  Kempten.  Kösel,  191 1. 
V  u.   IW  S.  kL  8*.    C«b.  M.  1. 


Das  Büchlein  gibt  eine  gute  Obersicht  über 
die  kirchlichen  und  kirchenpolitischen  Ereignisse. 
Es  ist  mit  Benutzung  einer  ausreichenden  Lite- 
ratur selbständig  gearbeitet,  und  auch  der  Ton 
ist  vornehmer,  als  man  es  in  Schriften,  die  die 
kirchenpolitische  Gegenwart  behandeln,  und  zu- 
mal in  der  Darstellung  der  italienischen  Einheits- 
bewegung auf  der  katholischen  Seite  gewohnt 
ist.  Als  ein  neuestes  abschreckendes  Beispiel 
in  letzterer  Hinsicht  nenne  ich  »Italiens  nationale 
Einigung«  von  Lorenz  Beer  in  der  »Geschicht- 
lichen Jugend-  und  Volksbibliothek«  bei  Manz  in 
Regensburg  erschienen  (1910).  —  Auch  Löff- 
lers  Standpunkt  ist  der  kirchliche,  d.  h.  er  läfst 
höchstens  in  den  politischen  Fragen  noch  ein 
selbständiges  Urteil  mit  gebotener  Vorsicht  durch- 
blicken, auf  dem  philosophischen  und  theologi- 
schen Gebiete  bat  er  keine  eigene  Meinung,  und 
gegenüber  den  praktischen  innerkircblichen  Mafs- 
nahmen  hat  er  zwar  eine;  wenn  sie  ihm  aber 
bedenklich  erscheint,  so  äufsert  er  sie  nicht, 
sondern  geht,  wenn  eben  möglich,  blofs  referie- 
rend daran  vorbei;  ist  das  nicht  möglich,  so 
finden  sich  schon  einige  Sätze,  die  kein  Lob 
sind  und  doch  auch  keinen  Tadel  bedeuten.  Als 
Beispiele  mögen  die  Abschnitte  über  den  »Sylla- 
bus«  (S.  102  f.)  oder  über  die  Enzyklika  »  Pascendi« 
(S.  179  ff.)  dienen.  Das  »Risorgimento«  ist  nicht 
mit  Wärme,  im  allgemeinen  aber  —  Einzeldar- 
ausstellungen vorbehalten  —  wenigstens  mit  Ver- 
ständnis behandelt. 

Münster  i.  W.  A.   Gottlob. 

Fritz  Arnheim  [Dr.  phil.  in  Berlin],  Der  Hof 
Friedrichs  des  Grofscn.  Erster  Teil:  Der 
Hof  des  Kronprinzen.  [Geschichte  des 
Preufsiscben  Hofs,  herausgegeben  von  Georg 
Schuster,  Königl.  Hausarchivar,  Archivrat  Dr.  phil. 
in  Berlin -Charlottenburg.  II,  1.]  Berlin,  Vossische 
Buchhandlung,  1912.  XVI  u.  285  S.  8°  mit  mehreren 
zeitgenössischen  Porträts  und  Abbildungen.     M.  0. 

Zum  zweihundertsten  Geburtstag  Friedrichs 
des  Grofsen,  der  zu  so  vielen  neuen  Publikationen 
anregte,  hat  auch  Georg  Schuster  vom  König- 
lichen Hausarchiv  mit  dem  vorliegenden  ersten 
Teil  des  zweiten  Bandes  ein  neues  Unternehmen 
begonnen,  über  dessen  Absicht  er  uns  in  einer 
Einführung  belehrt.  Im  Gegensatz  zu  der  ten- 
denziösen und  kritiklosen  »Geschichte  des  Preufsi- 
scben Hofes  und  Adels  und  der  Preufsiscben 
Diplomatie«  von  Eduard  Vehse  will  es  »auf  Grund 
archivalischer  Forschungen  und  kritischer  Sich- 
tung und  Durchdringung  der  gedruckten  Quellen 
die  manrigtachen  ErscI.r  invingen,  Ereignisse  und 
Verhältni  se  des  preufsi--!  hen  Hoflebens  in  ihrem 
bunten  tictriebe  von  1688  —  1888  anschaulich 
zu  schildern  versuchen  und  sich  bemühen,  diesen 
Dingen  und  den  daran  beteiligten  Persönlich- 
keiten,   soweit  das  anderweitig    noch   nicht   ge- 


:48i 


2S.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  39. 


M8- 


schcheo.    zu    ihrem    vollen    historiscben  Recht    zu   | 
N    -h':    ;«.     eingedenk    des    Sybcischen    Worts:   j 
,  l'.i   ^:-i   keine  bessere  Propaganda   für  das  .An- 
sehen Prcufsens  in  der  Welt   als  die  authentische 
Kenntnis   der   Preufsischen   Geschichte c. 

Das  Werk  ist,  wie  Schuster  angibt,  »auf  drei 
Bände  berechnet.  Der  erste  soll,  aufser  einer 
Obersicht  über  die  Entwicklung  des  Hofes  der 
Kurfürsten  von  Brandenburg,  den  Hof  der  ersten 
'.  i'-i  :  r.  LiMschen  Könige,  dtr  zweite  den  des 
(,i>.i>c'.:  i  !i.  Irich  behandeln,  während  der  dritte 
die  Hofgeschichte  von  17  86  bis  zum  Ausgange 
Kaiser  Wilhelms  I.  zur  Darstellung  bringen  wird«. 

Wenn  ein  solches  Unternehmen  von  einem 
Beamten  des  Königlichen  Hausarchivs  aus- 
geht, in  dem  das  authentischste  Material  dafür 
zu  einem  nicht  geringen  Teil  noch  unbenutzt 
bereit  liegt,  so  haben  wir  es  mit  einer  neuen 
Cublikation  ersten  Ranges  zu  tun,  die  eine  un- 
gemeine Fülle  neuer  Tatsachen  ans  Licht  brin- 
gen wird. 

Solche  Erwartungen  werden  in  hohem  Mafse 
erfüllt  durch  Friti  Arnheims  schönes  Buch.  Es 
steht  nicht  nur  auf  der  festen  gelehrten  Grund- 
lage eines  uncrmefslichen  Qurllrnmaterials,  es  ist 
auch  gut,  lebcn<'ig  und  unterhaltend  geschrieben. 
Das  benutzte  ungedruckte  Material  beschränkt 

■  •    nicht    nur  auf  die   Akten  des  Königl.   Haus- 
:uv8  und  des  Geh.  Staatsarchivs,   es  entspringt 

auch  aus  Familien-  und  Privatarchiven,  wie  z.  B. 
derer  von  Bardelebcn,  von  Schack  und  des 
schwedischen  Barons  Karl  Kailson  Bonde,  sowie 
,11-  auswärtigen  deutschen  (z.  B.  dem  Düssel- 
!  <r!rr  Staatsarchiv)  und  fremdländischen  Quellrn, 
t>esonders  der  Königlichen  Bibliothek  zu  Stock- 
holm, wohin  den  Verf.  seine  frühere  Publikation 
geführt  hatte  »Luise  Ulrike,  die  schwedische 
S  hwesier  Fr  des  Gr<  T 

Hrirfc    an    .M    „  des    pr. 

bauses«  (Gotha  1909—10,  zwei  Häodc).  Wer 
.Jir^c  Pühlik  ti  n  kennt,  weifs  auch,  dafs  A.  ganz 
hr.D.i  !•  :ri  ,;  s "^i  »'»''.  «!■»  "'">  '«»  »einem  ersten 
Teil  vorliegende  neue   Werk   zu   schreiben. 

Es  ist  or~'  ■'  ■  '•  hier  alle  die  neuen  Einzel- 
heiten herv<i  die  es  enthält,  und  gerade 
in  der  Verarbciiuag  aller  dieser  neuen  Einzel 
hciteo  zu  einem  Gesamtbild  liegt  der  grofse 
\K'-:<  \r.t  Buchs.  Dies  Gesamtbild,  Friedrichs 
li.  t,  iicsteht  wieder  aus  einer  .Menge  von  Por- 
tr'its  und  Cbarakierbildern.  Zur  Veranscbau- 
li  huag    de» 

kurii-     l^bcf*.  '  „' 

■  '.:■  \':.:'-.  'Knappheit  aufserordeotlicb  schar) 
gezeichnet  »ind. 

D«*  I.  K»;).   führt   uns  ein   in  Kltemhaus  unJ 
( ,■  .   '  ,.t-,'.    ^rii.     Da*  gante  !  hwr- 

»trto   jtiJ  BiüJür  wird   uns  in    ►-  „   n   ent- 

rollt, ehe  Priedrkks  Jugend  selbst  uns  cialeiiend 


vorgeführt  wird.  Das  2.  Kap.  spielt  in  Küstrin. 
Wir  lernen  die  drei  Mitglieder  seines  dortigen 
Hofstaats  kennen:  den  grundehrlichen  Hofmarsihall 
von  Wolden,  den  lustigen  vertrauten  Kammer- 
junker von  Natzmer  und  den  als  Gesellschafter 
beliebten  späteren  Finanzrat  von  Rohwedell;  die 
Mitglieder  der  Küstriner  Kammer,  den  Präsiiienten 
Müncbow  mit  seinem  Haus,  den  Direktor  Hille, 
der  neben  Finanz-  und  Handelskunde  auch  fran- 
zösische Literatur  mit  dem  Kronprinzen  betrieb, 
und  seine  Tochter,  Friedrichs  Lieblingsiänzerin; 
den  Leutnant  von  Bardeleben,  früheren  Mit- 
arrcitanten,  der  nun  den  heimlichen  Verkehr 
zwischen  Fritz  und  seinem  Vetter  Markgraf  Karl 
in  Soldin  vermittelte;  die  Spitzen  der  Küstriner 
Gesellschaft,  den  geizigen  Gouverneur  von  Lcpell, 
die  Damen  Eberts,  von  Wolden  und  die  ange- 
betete geliebte  Frau  von  Wreech,  deren  poetische 
Verherrlichung  durch  Friedrich,  wie  so  manche 
andere  seiner  Verse  von  A.  geschickt  zum  Teil 
in   Obersetzung   wiedergegeben   werden. 

Das  Ruppiner  Kapitel  (3)  macht  uns  bekannt 
mit  manchen  Ausgelassenheiten  des  Regiments- 
cbefs  und  seiner  Kameraden,  deren  Leben  bis 
zu  Ende  mehr  oder  weniger  ausführlich  rrzählt 
wird:  des  späteren  FlOgeladjutanten  und  Chefs 
des  Kadettenkorps  von  Buddenbrock  und  seiner 
vier  Frauen,  des  wunderlichen,  häfslichen,  klugen 
Rheinländers  von  Wylich;  des  militärischen  Men- 
tors und  »Verfolgers!  von  Bredow;  der  beiden 
anderen  Begleiter  auf  dem  Rheinfeldzuge,  von 
Kleist  und  Graf  von  Scbulenburg  samt  dessen 
schöner  früh  verstorbenen  Tochter;  endlich,  aus- 
führlich (auf  14  Seiten)  und  ganz  besonders  inter- 
essant, das  wechselreicbe  Verhältnis  zu  dem 
tollen  Normannen  Chasot,  der  uns  in  das  die 
grftfsere  Hälfte  des  Buches  füllrnde  4.  Kap. 
rführt,  das  natürlich  das  Hauptinteresse 
prucht:  Rbeinsberg  und  »lesRheinsbergeois«. 
Nach  einer  Schilderung  des  Schlosses  unl  des 
Schlofbhcrrn  werden  uns  in  Gruppen  die  Rheins- 
berger  vorgeführt,  zuerst  die  gelehrten  Militärs: 
Senning,  »der  alte  Major«,  von  Stille,  der  spätere 
Generaladjutant  und  Prinzenerzieher,  der  ver- 
gebliche Vertreter  der  deutschen  Literatur,  selbst 
Dichter  und  in  Beziehung  zu  Gleim,  Ewald  von 
Kleist,  Bodmer  und  Pastor  Lange.  Besondere 
Abschnitte  von  je  etwa  zwanzig  Seiten  erhalten 
«erdientermaftcn:  Kayserlingk  Caesarion,  »Doc- 
titsimus  jordanus«,  Fouquc  der  Grofsmeister  des 
:       ■  ■  (  I    "  vi  von  Kn""    ■'•"',■  '"  '  lufs- 

U  in  der  i  u  h- 

Literatur  fmden  wir  die  Biographien  dieser  Rheins- 
berger  Freunde  und  Genossen  so  authentisch 
treu,  in  aller  Knappheit  so  vollständig  gezeichnet 
und   auf  Grund   der  (Quellen   mit  so   vielen 

neuen   Tatsachen   1'  i. 

Trefflich  und  ergreifend  ist  das  innige  Freund- 


2483 


28.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  39. 


2484 


scbaftsverbältnis  Friedrichs  geschildert  zu  dem 
hochgebildeteo  geistreichen  Kurländer,  dem  »He- 
phästion«,  dem   »Jason«,  der  das  goldene  Vliefs 

—  Voltaires  Manuskripte  —  in  Cirey  holte,  dem 
Schwan  von  Mitau,  dem  französischen  Obersetzer 
des  Popeschen  Lockenraubs,  dem  gichtkranken 
> Heiden  ohne  Furcht  und  Tadel«,  den  Friedrich 
nach  dem  Zeugnis  von  Elisabeth  Christine  »mehr 
als  alles  andere  in  der  Welt«  liebte,  dessen 
Briefwechsel  mit  ihm  aber  unwiederbringlich  ver- 
loren zu  sein  scheint,  von  einem  noch  ungedruckten 
Brief  Kayserlingks  abgesehen. 

Nicht  minder  getreu  wird  der  skeptische 
Bücherwurm  Jordan,  der  zweitbeste,  ebenfalls 
früh  verschiedene,  nicht  wieder  ersetzte  Freund 
gezeichnet,  der  Geheimrat  im  auswärtigen  De- 
partement, Kurator  der  preufsiscben  Universitäten, 
Mitglied  des  Französischen  Oberdirektoriuros  in 
Berlin  und  Oberaufseher  der  dortigen  Hospitäler  und 
Waisenhäuser,  der  1742  bei  der  Reformierung  der 
Berliner  Polizeiverwaltung  nach  Pariser  Muster  tat- 
kräftig mitgewirkt  hat.  Der  reichhaltige  poetische 
und  prosaische  Brietwechsel  der  Freunde,  von  dem 
nur  ein  Teil  der  Briefe  Jordans  noch  ungedruckt 
ist,  gestattet  A.,  das  durch  Friedrichs  unai>fhör- 
liche  Neckereien  nur  gelegentlich  einmal  getrübte, 
besonders  während  der  ersten  schlesischen  Kriege 
äufserst  intime  Verhältnis  in  seiner  ganzen  Be- 
deutung uns  vorzuführen,  auch  hier  wieder  mit 
zahlreichen  gelungenen  Proben  von  Obersetzun- 
gen Fritzischer  Verse.  —  Ganz  besonders  an- 
ziehend in  der  Zusammenfassung  so  vieler  älterer 
und  neuerdings  zutage  geförderter  Qjellenberichte 
ist  die  treffliche  Biographie  von  Fouque,  der 
»Säule«  der  preufsischen  Infanterie,  des  preufsi- 
scben Leonidas,  dem  der  König  bei  Landeshut 
so  schweres  Unrecht  tat.  Wie  er  selbst  dies 
bald  erkannte  und  wieder  gut  zu  machen  sich 
bestrebte,  wird  ausführlich  und  ergreifend  hier 
erzählt,  samt  Fouques  mannhaftem  Verhalten  in 
dreijähriger  Gefangenschaft  und  seinem  Lebens- 
abend. 

Auch  des  steifnackigen  Knobelsdorffs  Ver- 
hältnis zum  König  ist  wohl  noch  nirgends  so  klar 
und  in  aller  Kürze  erschöpfend  zusammengefafst 
worden   wie   hier.      Darf  ich   zufügend    bemerken 

—  was  m.  W.  noch  nicht  aufgedeckt  worden  ist 
— ,  dafs  Friedrich  sein  eigenes  eigenwilliges  Ver- 
balten dem  Baumeister  gegenüber  in  der  Szene 
des  Architekten  in  seinem  Lustspiel  »Der  Mode- 
«fle«  1 742  schon  verspottet  bat.  Die  Verglei- 
chung  verschiedener  Worte  dieser  Szene  mit 
solchen  des  eben  jetzt  im  neuesten  Hobenzollern- 
jahrbuch  durch  Paul  Seidel  veröffentlichten  Plan 
de  la  maison  d'opira  von  Knobeisdorff  bestätigt 
diese   Beziehungen. 

Nach  dem  Gesagten  versteht  es  sich  von 
selbst,    dafs   man   auch   in   den  übrigen  Kapiteln 


viele  neue  Aufschlüsse  erhält,  so  über  den  Hof- 
kaplan (Dcschamps)  und  den  Hofmaler  (Pesne), 
über  die  Damen  in  Rheinsberg  und  ihre  Familien : 
von  Katsch,  von  Schack,  von  Kannenberg,  von 
Morrien,  von  Brandt;  ferner  über  die  ausländi- 
schen Rheinsberger  Gäste:  den  Fürsten  von 
Mirow,  Algarotti,  Lord  Baltimore,  von  Lövenörn, 
von  Pretorius  und  La  Chetardie,  endlich  im  letzten 
Kapitel  über  den  kronprinzlichen  Freimaurer  und 
seinen   Freund   Bielfeld. 

Wir   sehen  mit  grofsem  Interesse  dem  2.  Teil 
der  A. sehen  Darstellung   entgegen,   der  uns  in  die 
Umgebung   des   Königs  näher   einführen  wird. 
Berlin-Steglitz.  W.  Mangold. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notlien. 

Durch  Ausgrabungen  von  Prof.  Dr.  Sotiriadis 
in  Athen,  die  seit  dem  vorigen  Jahre  in  einer  prä- 
historischen Ansiedlung  in  der  Ebene  von  Phokis, 
gegenüber  dem  alten  Elateia  durchgeführt  worden 
und  vor  kurzem  zum  Stillstand  gekommen  sind,  sind 
nach  der  Voss.  Z.  die  Geheimnisse  einer  fast  zwei 
Jahrtausende  vor  der  äufsersten  Grenze  der  sog.  »my- 
kenischenc  Epoche  liegenden  Kulturperiode  enthüllt 
worden.  Der  Ausgrabungshügel  ist  ein  hervorragender 
Punkt  einer  uralten  Ansiedlung  inmitten  der  nachen 
Ebene  am  Ufer  des  Kephissos.  Aus  verschiedenen  An- 
zeichen ergibt  sich,  dafs  in  uralter  Zeit  eine  dichte, 
Ackerbau  und  Viehzucht  treibende  Bevölkerung  die  frutht- 
baren  Ebenen  des  nordöstlichen  Griechenlands  bewohnte. 
Die  eine  Höhe  von  8'/.  m  erreichende  Ansiedlung  von 
Hagia  Marina  (Länge  und  Breite  über  200  m)  ist  im 
Laufe  vieler  Jahrhunderte  in  natürlicher  Weise  durch 
verschiedene  Schichten  gebildet  worden:  über  Resten 
primitiver  Hütten  wurden  später  steinerne  Wohnungen 
errichtet,  über  denen  nach  ihrer  Zerstörung  wieder  andere 
Gebäude  entstanden,  die  gleichfalls  wieder  dem  vernich- 
tenden Einflufs  der  Zeit  oder  anderen,  unbekannten  Er- 
eignissen zum  Opfer  fielen.  Es  ist  ein  grofser  Vorzug 
dieser  Ansiedlung,  dafs  sich  bei  ihr  die  einzelnen  Schich- 
ten, die  verschiedenen  Zeiten  und  sehr  wahrscheinlich 
auch  verschiedenen  Bevölkerungen  angehören,  unbe- 
rührt erhalten  haben.  Es  finden  sich  vor  allem  zahl- 
lose Reste  von  Tongefäfsen ,  die  für  den  Hausgebrauch 
dienten,  und  aufserdem  steinerne  Werkzeuge,  die  nach 
und  nach  durch  solche  aus  Kupfer  ersetzt  wurden.  Die 
älteste  Schicht  erweist  das  einstige  Vorhandensein  einer 
zahlreichen,  Ackerbau  und  Viehzucht  treibenden  Bevöl- 
kerung, die  wahrscheinlich  nicht  derselben  Rasse  ange- 
hörte wie  die  allerältesten  Hellenen.  Diese  Menschen 
wohnten  in  slrohgeflochtencn  und  mit  Lehm  bestrichenen 
Hütten;  doch  zeigen  die  für  den  Hausgebrauch  bestimmten 
Gefafse  mit  ihren  geometrischen  Zeichnungen  und  ihrer 
Bemalung  bereits  einen  bewundernswerten  Geschmack. 
Als  wichtigste  Beobachtung  in  dieser  Schicht  darf  gelten, 
dafs  die  Menschen  jener  Zeit  schon  Kupfer  für  ihre 
Waffen  benutzten,  und  dafs  ihre  Anwesenheit  in  der 
Gegend  mit  der  sog.  protominoischen  Epoche  Kretas 
gleichzeitig  anzusetzen  ist.  Dann  folgt  eine  neue  Schicht, 
der  anscheinend  auch  eine  neue  Bevölkerung  entspricht, 
die  man  unbedingt  als  die  uralte  hellenische  bezeichnen 
darf.  Die  zeitliche  Dauer  der  Schicht  reicht  bis  zur 
»mykenischen«  Epoche.  Die  in  ihr  aufgefundene  Töpfer- 
ware ist  ganz  eigenartig  und  bisher  nur  in  dieser  pho- 
kischen  Ansiedlung  beobachtet  worden.  Den  Einflufs 
der  kretischen  Kultur  auf  die  von  Phokis  (von  etwa 
2000   v.   Chr.    ab    und    späterbin)   erkennt    man    unter 


2485 


28.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  39. 


2486 


■aderem  in  der  Form  einiger  Vasen  und  in  dem  Gebrauch 
des  "Symbols  der  kretischen  Religion,  der  Doppelaxt,  die 
man  auf  Gefarsen  der  .Ansiedlung  von  Phokis  darge- 
steUt  ciebt. 

Penoaalckroalk. 

Der  Leiter  des  .\rcbivs  der  Stadt  Berlin  und  der  Magi- 
stralsbiMiothek  StadUrchivar  Dr.  P.  Claus witi  tritt  mit 
Ablauf  des  Jahres  in  den  Ruhestand. 

5(**  •rwkttata*  Werk*. 

Fr.  W.  Robioson,  Marios,  Satuminus  und  Glaucia, 
Beitr.  i.  Gesch  d.  J.  106—100  v.  Chr.  [Jenaer  histor. 
.Arbeiten,  hgb.  von  A.  Cartellieri  und  W.  Judeich.  3]. 
Bonn,  A.  Marcus  &  E.  Weber. 

A.  Stein,  Die  kaiserlichen  V'erwaltungsbeamten  unter 
Severus  Alexander  (.'22- 235  n  Chr).  (Jahresbericht  1912 
der  I.  deutschen  StaaUrealscbule  in  Prag.  1912].  Prag, 
Selbstverlag. 

P.  J.  Blök ,  Geschiedenes  van  het  Nederlandsche  Volk. 
Tweede  Druk.    I.  Deel.    Leiden,  A.  W.  Sijlboff.    Fl  6. 

Rerum  .Aethiopicarum  Scriplore»  orieotales  inedili  a 
saeculo  XVI  ad  XIX  Curaote  C  Beccari.  XII :  Relationes 
et  Epistolae  Variorum.  P.  i.  1.  III.  Rom.  C.  de  Luigi. 
L.  25. 

ZtlUrkrirua. 

Archiv  für  Kultur j{escMi(klt.  10,  1/2.  W.  Capelle, 
Aus  der  Vorgeschichte  einer  Fachwissenschaft.  —  \V. 
Goetz,  Das  Wiederaufleben   des   römischen  Rechtes  im 

12.  Jahrh.  —  Fr.  Kern,  Zur  CharakterUÜk  König  Frie- 
drichs von  Württemberg.  —  G.  v.  Below  und  K  Vogel, 
Briefe  von  K.  W.  Nitssch  an  W.  Schrader  (1868—1880). 

—  G.  Kentenicb,  Zur  Sittengeschichte  des  ausgehenden 

13.  Jabrh.s.  —  Fr.  Arnecke,  Hexenrezepte  aus  dem 
Jahre  1521.  —  M.  Lofsnitzer,  Die  Rüstkammer  der 
Wartburg. 

PoTickuugtn  und  UiHnlugtn  tur  GtsckicM»  Tirols 
uuä  Vorarlbtrgs.  ^,  3.  A.  Unterforeber,  Beitrag 
zur  titolischen  Namensforschung.  —  J.  Schöch,  Die 
religiösen  Neuerungen  des  16.  Jahrb. s  in  Vorarlberg  bis 
1540.  —  Übertragung  des  Augustiner-Stifte«  Au  in  die 
l.'f.  Burg  zu  Gries.  —  Die  Landrichter  und  Landgericbts- 
scbreiber  von  Kufstein  1414  —  1670.  —  Ein  Turnier  mit 
tödlichem  Aasgang.  —  Die  Errichtung  dea  ßarenbades 
im  Stut>aier  Obernberg  1550.  —  Der  Funken-  oder  Küchle- 
Sonntag  in   Vorarlberg. 

Tk*  Sumismaiic  CkronuU-  l'i\'i,  2.  J.  R.  McCIean, 
Tb«  EienenU  of  Primae val  Finance.  —  G.  F.  Hill, 
Gr«ek  Coins  acquired  by  tbe  British  Museum,  1405— 
1910.  —  G.  C.  Brocke.  The  Edwinstowe  Find  of  Ro- 
nun  Coio*.  —  L.  M.  Hewlett,  Angio  Gallic  Oina 
(cotiL).  —  H.  A.  Grueber,  Tbe  Qaarter- Angel  of  James  1. 

PtuilUs  iTHistoiT*  du  XV W  au  XX'  SiUU.  1  Sep- 
tembre  P.  Lehautcourt,  La  Section  historique  et  la 
gu«(rc  d«  1870.  —  A.  L«  Cr  in,  Dumouriez  et  la  Socijt^ 
•eadtalqtt«  dcCharboorg.  —  £.  Cazalas,  l'artouneaus 
k  BoriaoY.  —  Comte  Baugoot,  L'ile  d'Elbe  et  la  Polic«. 

—  R.  Roger,  A  propoa  d'nn  livrc  *ur  le  ■ocialisme 
(B^chaus.  Lm  EeoUa  sodalistes). 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkund« 

Referate. 

Baldwin  Spencer  'Prof  f.  Hioi  «n  >ier  um».  Mel 

Hoorne)  and    F.  J.  f;  '<■    and 

^ub    Protectof    of    A  -iralla]. 
Arrust  Autiralia.      Two  vols.     Loodoa,  Mac- 

milUn  k  Co.    1912.      XIV.  XVII  u    515  S.   M'    mit 
AbbUd.  u.  Karten.     G«b.  »l  21 


Baldwin  Spencer  hat  an  mehreren  grofsen 
Reisen  ins  Innere  Australiens  teilgenommen  und 
sich  namentlich  durch  seine  ethnologischen  Stu- 
dien in  Fachkreisen  bekannt  gemacht.  Vorlie- 
gendes Werk  will  die  Ergebnisse  dieser  For- 
schungen zusammenfassen  und  die  Eindrücke  von 
Land  und  Leuten  festhalten,  die  die  Verff.  bei 
ihren  Reisen  gewannen.  Es  ist  für  weitere 
Kreise  eine  sehr  empfehlenswerte  Darstellung 
des  inneren  Australiens.  Sie  schildert  einfach 
und  klar  die  verschiedenen  Landschaftstypen  der 
>Eremaea<  samt  ihren  botanischen  und  zoologi- 
schen CharakterzQgen,  gibt  aber  vor  allem  durch 
Text  und  Illustration  ein  Bild  von  den  Einge- 
borenen, wie  wir  es  so  scharf  und  lebendig 
bisher  kaum  besafseo.  Wer  sich  fQr  den  Zu- 
stand dieser  primitivsten  aller  Rassen  und  ihre 
fremdartigen  rituellen  Gebräuche  interessiert,  wird 
in  dem  Buche  viel  Anregendes  und  viel  Stoff  zum 
Nachdenken  finden. 


Marburg. 


L.  Diels. 


K.  Dove  [Prof.  Dr.  in  Berlin -Friedenau],  Die  deutschen 
Kolonien.  III.:  Ostafrika.  [Sammlung  Göschen.  567|. 
Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1912.  91  S.  «*  mit  16  Taf. 
und  I  litbograph.  Karte.     Geb.  M.  0,80. 

Nachdem  Dove  in  den  beiden  ersten  Binden  seines 
dankenswerten  Unternehmens,  das  dem  gebildeten  Laien 
einen  knappen  zuverlässigen  Wegweiser  zur  Kenntnis 
unserer  Kolonien  gibt,  Togo,  Kamerun,  das  Südseegebiet 
und  Kiaatschou  behandelt  hatte,  schildert  er  jetzt  Ost- 
afrika, >die  einzige  von  unseren  Kolonien,  deren  Küsten- 
lander bereits  vor  der  Besitzergreifung  durch  das  Deut- 
sche Reich  eine  Art  von  geschichtlicher  Entwicklung 
durchgemacht  habcm.  Der  Geschichte  und  Erforschung 
gilt  deshalb  der  eiste  Abschnitt.  Die  weiteren  kurzen 
Kapitel  behandeln  Weltlage  und  Grenzen  der  Kolonie, 
Küslenbildung  und  Häfen,  den  Aufbau  des  Landes,  das 
Klima,  die  Pflanzen-  und  die  Tierwelt,  die  Bevölkerung 
und  die  Erzeugniase.  Fast  ein  Viertel  des  Büchleins 
(S  64  —  84)  nimmt  dann  die  Darstellung  des  Verkehrs 
und  Handels  ein.  Das  Schlufskapitel  geht  auf  Organi- 
sation und  Verwaltung  der  Kolonie,  auf  di«  Scfautztruppe, 
die  Kirche,  die  Schule  naw.  ein. 


Notizen  und  Mittellungen. 

<it>tlUrk«nta  mmt  Tertia*. 

43.  Dtulschtr  Aulkropologtn-Kongrtfs. 

Weimar,  b.  August. 

(Schlab) 

Dr.  Burger  (Paderborn)  sprach  über  die  Sitten  und 

Gebräuche   der   Kei- Indianer,    Prof.    Hans  Virchow 

(Berlin)  über  Gasichtssehkdel  und  Gesichtsmaske. 

—    Dann   hielt  Prof.  H.  Klaatscb  (Breslau)   über  seine 

nauastan    Forschuagtergebniase    zur   StammeagMchlchte 

«intD  Vortrag,  der  die  Bedeutung  des  Säug«- Mac  ha- 

nismus    für    die    Stam  mesgesohichte    das   Men- 

aehan    behandelte.      Die  embryonale   Entwicklung    des 

V —  '  --'opfea  salgt  in  den  ernten  Monaten  eine  Aufeln- 

von  verschiedenen  Zu>landen  der  Naaen-  und 

Viuiiui<K>ui>i   die   nur   durch   die  Vergleichung   mit    nie- 

derati  Wlrt>«IU«ren,   Fischen,  Amphlhirn    and    primitiven 

Sluftleoo  T«rBtaDd«n  w«rd«ii   können.     Die   Irüheatan 

SUdicB  wtecUrtMittt  balBi  Memoheii  wie  bei  allen  sauge- 


3487 


28.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  39 


2488 


tiefen  die  Schicksale  des  Gesichtsapparates,  der  ursprüng- 
lich ganz  vor  dem  Munde  gelegen,  erst  allmählich  zur 
oberen  Begrenzung  des  letzteren  Beziehungen  gewinnt. 
Durch  die  Teilung  der  Nasenöffnung  in  eine  vordere 
und  hintere  und  durch  die  Vorlagerung  der  letzteren  in 
die  Mundhöhle  erinnern  junge  Säugetier-Embryonen  auf- 
fallend  an  die  erwachsenen  Zustände  bei  den  Lungen- 
fischen, weiterhin  bei  Amphibien.  Von  diesen  noch  mit 
Reptilien  gemeinsamen  Vorfahren  zuständen  aus  schlagen 
die  Säugetiere  eine  von  letzteren  sehr  verschiedene  Ent- 
wicklungsbahn ein  in  der  Gestaltung  ihres  Mundes  und 
der  Umgrenzung  ihrer  Mundhöhle.  Das  Skelett  der 
Kiemenbogen  bleibt  bei  den  Säugetieren  in  reicherer  Ent- 
faltung bestehen  und  gewinnt  eine  ganz  andere  Gestal- 
tung als  bei  den  Reptilien.  Allerdings  ist  in  neuerer 
Zeit  mehrfach  der  Versuch  gemacht  worden,  die  Säuge- 
tiere direkt  von  Sauriern  abzuleiten,  aber  mit  wenig  Erfolg. 
Nach  den  Untersuchungen  von  Kl.  ist  es  nun  gerade  der 
lür  Säugetiere  charakteristische  Ernährungsmodus  der 
Jungen  und  namentUch  der  in  den  niedersten  Abteilungen, 
den  Monofremen  und  Marsupialien,  bestehende  Säuge- 
mechanismus, aus  dem  heraus  die  Säugetier- Eigentüm- 
lichkeiten des  Mundes,  des  Unterkiefers,  der  Zunge,  des 
Gaumendachs,  des  Kehlkopfes,  des  Kehldeckels  ver- 
standen und  beurteilt  werden  können.  So  nabeliegend 
dieser  Ideenkonnex  ist,  so  ist  er  doch  bisher  nicht  auf- 
gestellt worden.  Vergebens  bemühte  man  sich,  die  den 
Säugetieren  zukommende  Zerlegung  des  primitiven  knor- 
peligen Unterkieferbogens ,  wobei  dessen  hinterer  Ab- 
schnitt als  Hammer  mit  Teilen  des  zweiten  Kiemen- 
bogens  in  den  Dienst  des  Gehörorgans  tritt,  durch  Ver- 
änderungen an  erwachsenen  Formen  zu  erklären.  Man 
übersah,  dafs  der  Unterkiefer  bei  den  aus  dem  Ei  ge- 
schlüpften Jungen  der  Marsupialien  sowie  dem  unreif 
geborenen  und  durch  die  Lippen  des  Muttertieres  an  die 
Zitze  im  Beutel  befestigten  Kleinen  der  Marsupialien 
bereits  langst  vor  Durchbruch  der  Zähne  wichtige  Funk- 
tionen zu  leisten  hat  bei  den  Bewegungen  der  Zunge 
und  den  Veränderungen  der  Mundhöhlenwand,  wobei 
die  Anlagerung  des  den  Knorpelbogen  überlagernden 
Knochenunterkiefers  oder  »Dental«  an  den  Schädel  funk- 
tionell leicht  versländlich  ist.  Dadurch  wird  die  Ent- 
stehung de»  neuen  Säugetier- Untcrkiefergelenks  ein- 
geleitet. Die  verschiedenen  Metboden  des  Säugevor- 
ganges, die  einander  abgelöst  haben,  vom  ganz  primi- 
tiven Ablecken  des  Milchdrüsensaftes  bei  Monotremen 
zum  Einspritzen  der  Milch  in  den  Mund  des  Kleinen 
bei  Marsupialien,  bis  zum  aktiven  Säugen  an  der  Zitze 
bei  Plazentalien  haben  diejenigen  Einrichtungen  der 
Mundhöhle  hervorgehen  lassen,  die  wir  allen  Säugetieren 
gemeinsam  zugeteilt  sehen,  die  Sonderung  der  hinteren 
Nascnhöhlenteile  von  der  Mundhöhle  durch  die  Gaumen- 
platten, die  volle  Sicherung  der  Atmung  bei  gleichzeitiger 
Nahrungsaufnahme,  indem  der  Kehldeckel,  die  »Epi- 
glotlis  ,  sich  gegen  die  hintere  Nasenöffnung  verschiebt, 
ja  auch  die  hocbkomplizierte  Muskelzunge,  die  im  Mar- 
supialstadium  wie  eine  Scheide  die  Zitze  umfafst.  Den 
unreifen  Kleinen  wird  die  Milch  durch  einen  besonderen 
Muskel  der  Bauchwandung,  der  die  Milchdrüse  des 
Muttertieres  zusammenprefst,  in  den  Mund  gespritzt. 
Dieser  .Muskel  nimmt  genau  diejenige  Stelle  ein,  an 
welcher  »ich  bei  den  männlichen  Tieren  der  iLeistcn- 
kanal  findet,  die  Austrittsstelle  der  männlichen  Keim- 
drüsen aus  der  Leibeshöhle.  Diese  eigentümliche,  ganz 
fundamental  allen  Saugetieren,  aufser  den  eierlegenden 
Monotremen,  zukommende  Beziehung  der  Leislenkanal- 
bildun)«  zu  den  Säugeorganen  beweist,  dafs  auch  der 
.Mensch  wie  alle  höheren  oder  Plazental- Säugetiere  ein 
Stadium  durchlaufen  haben  muf»,  ähnlich  dem  der  heutigen 
Beuteltiere,  wenn  auch  nicht  mit  solcher  Spezialisierung 
der  Einrichtungen,  wie  sie  sich  bei  den  beutigen  Formen 
Imden ,  namentlich  denen  Australiens.  Deutliche  An- 
zeichen eine«  solchen  .Msrsupial- Stadiums  der  mensch- 


lichen Vorgeschichte  finden  sich  in  der  Embryonalent- 
wicklung des  Menschenmundes.  Bei  Embryonen  des 
ersten  und  zweiten  Monats  ist  die  obere  {Begrenzung 
des  Mundes  mit  einem  mittleren  Einschnitt  versehen, 
wie  bei  den  Beuteltieren,  bei  denen  die  Zitze  vom  Mund- 
rand eng  umwachsen  wird.  Entsprechende  » Verschlufs- 
leisten«  treten,  wie  Professor  Bolk  (Amsterdam)  neuerdings 
ebenfalls  unabhängig  von  Kl.  beobachtet  hat,  an  den 
Lippen  menschlicher  Embryonen  auf.  Kl.  fand  weiterhin 
am  Gaumen  und  an  der  Zunge  die  gleichen  Erschei- 
nungen, denselben  Zustand,  dafs  die  Zitze  bis  zum 
Zungengrund  in  die  Mundhöhle  eingebettet  war.  Die 
ganze  Anordnung  der  Zungenpapillen  und  der  sogenannten 
Tonsillen  wird  ohne  weiteres  verständlich,  wenn  man 
dieses  Vorfahrenstadium  des  Menschen  sich  vergegen- 
wärtigt. Mit  dem  Übergang  aus  dem  passiven  Säuglings- 
mechanismus zum  aktiven  Säugen  haben  sich  die  Ver- 
änderungen an  den  Lippen  vollzogen,  als  dessen  End- 
ergebnis wir  beim  Menschen  die  volle  geschlossene 
Oberlippe  mit  einem  starken  stempeiförmigen  Vorsprung 
in  der  Mitte  an  Stelle  des  früheren  Ausschnitts  auftreten 
sehen.  Ober-  und  Unterlippe,  wie  ähnlich  sie  sich  auch 
darstellen,  haben  doch  ganz  verschiedene  Schicksale 
durchgemacht.  Die  Unterlippe  bildete  zusammen  mit 
dem  noch  weichen  Unterkiefer  und  der  Zunge  eine  Art 
Schüssel  zum  Aufsaugen  der  Milch  schon  in  den  nieder- 
sten Zuständen  und  behielt  diese  Leistung  bei  bis  zum 
Menschen,  besonders  deutlich  auch  bei  Menschenaffen 
in  grofser  Beweglichkeit  sich  erhaltend.  Die  Oberlippe 
hingegen  ist  erst  ganz  allmählich  der  Unterlippe  ähnlich 
geworden.  Solange  der  mittlere  Ausschnitt  bestand, 
wurde  der  harte  Gaumen  des  Zwischenkiefers  der  Zitze 
direkt  aufgeprefst.  Dieses  Nasenlippenfcld  gewann  ein 
schleimhautähnliches  Aussehen  nach  Verlust  der  I-Iaare. 
Der  >  Nasenspiegel«  des  Hundes,  das  »Fletzamaul  des 
Rindes  sind  so  zu  erklären.  Auch  der  Mensch  hat 
ähnliche  Hautveränderungen  dieser  Gegend  durchgemacht. 
Diese  Rinne  ist  eine  Erinnerung  an  den  Oberlippenaus- 
schnitt. Die  Beseitigung  des  letzteren  durch  Verwachsen 
der  Oberlippe  zur  Bildung  des  Oberlippenhockers,  die 
hiermit  verbundene  Vervollkommnung  der  Gesichts- 
muskulatur stellt  die  höchste  Stufe  der  Ausbildung  des 
Säugeaktes  dar,  beim  Mensch  und  Menschenaffen.  Bei 
diesen  sind  aber  offenbar  Rückbildungen  eingetreten.  Der 
sogenannte  Lippensaum  des  .Menschen  ist  kein  Schleim- 
hautumschlag, sondern  beruht  auf  Veränderung  der  Haut 
der  Lippenränder,  die  sich  der  Zitze  anlegen.  Schon  bei 
den  Beuteltieren  bietet  diese  Erscheinung  keine  prinzipielle, 
sondern  nur  graduelle  Unterschiede.  Ihre  besondere 
Ausprägung  beim  Menschen,  die  bei  farbstoffarmen 
Rassen  das  Lippenrot  bedingt,  hängt  nach  KL  mit 
der  Einrichtung  der  Mammae  zusammen,  die  als  ge- 
schlechtliches Ornament  beim  Menschen  erst  entstanden 
sind.  Die  Ausprägung  des  Warzenhofes  ist  ebenfalls 
eine  Folge  der  Verflachurg  der  Zitze  durch  das  darunter 
liegende  Fettpolster  der  Brüste.  Es  besteh!  daher  auch 
eine  genaue  Beziehung  zwischen  Lippcnwulstung  und 
Brustwarzenform.  Der  Euterbrust  der  Negerin  entspricht 
der  mächtige  Lippenwulst  des  Negerkindes.  Der  Lippen- 
saum  des  erwachsenen  Menschen  ist  eines  der  bestehen- 
bleibendcn  kindlichen  Merkmale,  die  gerade  beim  .Menschen 
sich  mehrfach  finden.  Die  Stammesgeschichte  der  Säuge- 
apparate bildet  ein  wichtigeres  Kapitel  für  das  Verständ- 
nis des  Menschen kopfes,  als  bisher  angenommen  wurde. 
—  Dr.  Mollison  (Dresden)  sprach  über  anthropo- 
morphe  Verwandtschaften  des  Menschen.  Spritzt 
man  einem  Versuchstier  (Kaninchen)  mehrfach  Blut  einer 
bestimmten  Tierart  ein,  so  erhält  das  Blutserum  des 
Versuchstiers  die  Eigenschaft,  mit  dem  Blut  der  be- 
treffenden Tierart  einen  Niederschlag  zu  bilden,  und 
ebenso  mit  dem  Blut  der  ihr  verwandten  Arten.  Diese 
Erscheinung  (Präcipitinreaklion)  benützt  M.  zur  Prüfung 
der    gegenseitigen     verwandtschaftlichen    Stellung     von 


'A69 


2S.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  39. 


2490 


Mensch,   Schiaip«nM   nod    Makak.     Er  gebt   voo    der  | 
.\rbeitshypothese  aus,  dafs  mit  jeder  Änderung  einer  Art   | 
die  .Neuerwerbung   gewisser   Eiweifsstrukturen    Hand    in    ] 
Hand  geht     .Mit  Hille   verbesserter   .Methoden    führt  er   | 
den   Nachweis,   dafs  Mensch   und  Schimpanse   Eiweifs-    i 
strukturen   gemeinsam   haben ,   die  ein  niederer  .Mtwelt-    i 
«fTe,  wie  x.  B.  der  .Makak    nicht  besitzt.     Seit  der  Tren- 
nung von  den  gemeinsamen  Ahnen   haben  Mensch  und 
Schimpanse   mehr   neue  Eiweirsstnikturen   erworben   als 
der  .Makak,  sich  also  weiter  vom  ursprünglichen  Stamme   | 
entfernt.    Dafs  ein  Teil  der  neuen  Eiweifsstrukturen  bei   i 
beiden   gleich  ist,   läfst  sich  nur  durch  eine  Periode  ge-   1 
meinsamer  Entwicklung  erklären.  —  Zuletzt  sprach  Ge- 
heimrat    Prof.    v.   Luschan    (Berlin)    zur   Anthropo-   ' 
logie  von  Kreta.    Ebenso  wie  Kreta  mitten  zwischen    ; 
drei  Erdteilen   liegt,   und  fast  gleich  weit   von  Ägypten, 
von  Vorderasten   und  von  Griechenland   entfernt  ist,  so 
war  schon  im  Altertum  die  .Mannigfaltigkeit  seiner  anthro- 
pologischen Zusammensetzung  fast  sprichwörtlich.  Schon 
Homer  lafst  Odysseus  der  Penelope  erzählen,   wie  dort 
in   90  Städten  Achaier  and  Eteokreter,   Kydonier,  Dorer 
und    Pelasger   wohnen,   und   wie   sie   alle   verschiedene 
Sprachen  reden.     Die  Nachkommen  aller  dieser  Stämme 
■ind   noch   heute  auf  der  Insel  vertreten    und  zu  ihnen 
später  noch  italienische  und  slavische,  türkische,  arabi- 
sche   und  IVrber- Elemente  gekommen,   sowie   mit  dem 
Islam  aL  und  andere  dunkle  Afrikaner.    Ohne 

die    nejc  crten    Westeuropäer    und    Levanliner 

handelt  es  sich  also  um  fast  ein  Dutzend  von  verschie- 
denen SlaTimen,  deren  Nachkommen  in  der  heuligen 
H  ■■         -ung    der  Insel    (ortleben    und    unter   günstigen 

'^^     .len    da   oder  dort    noch    heule    isoliert    werden 
können,     v    L.   hält  es  für  möglich,   noch  jetzt  unver- 
tnderten  Vertretern   der  Achaier,   Dorer  und   Eteokreter 
XU  begegnen.    Im  Anschlufs  an  den  letzten  Orientalisten- 
koDgrefs  in  Athen   hat  er  in  diesem  Jahre  einige  Früh- 
jahrswochen auf  Kreta  zugebracht  und,  von  seiner  Frau 
unterstützt,  über  30O  Lebende  aus  allen  Teilen  der  Insel 
and  gegen  KO  Schädel  gemessen.    Den  Achaiern  schreibt 
er  nun    den    blonden   Anteil   der  Bevölkerung    zu,   den 
Eteokretern    die    kleinen    Langschadel    mit    .Mittelmeer- 
Typus    and    den   Dorem    die  extrem    kurzköpfigcn    and 
planoksipitakn  Leute,  die  genau  wie  echte  Vorderasiaten, 
also  armenoid   oder  hethitisch    aassehen.      Dabei    muls 
bis   auf   weiteres   offen   bleiben,   ob   dieses   kurzköpfige 
Element    aus    der    Peloponnes    nach    Kreta    gelangt   ist 
oder  direkt  aus  Vordafssten.    Di«  Untersuchung  gestaltete 
sich  deshalb  b«aond«rs  schwierig,    weil  die   HolTnung, 
In    i'.r.   hochgelegenen  Gebirgsdörfern   der  Sphakia  eine 
.  c-  '   rgeode  Anzahl  einheitlicher  und  dann  doch  wohl 
sichrr    iorischer  Elemente   nschweiMo   zu  können,   sich 
aU  t-.^'erisch  erwiesen  hat.    Es  sdisilit,  als  ob  während 
der  lurKischen  Herrschalt   Qbw  Kreta   die  jungen   Leute 
gerade    aus   den    sozial    höchsten    Schichten    von    allen 
j,,i.,,    .<—  i-,(|   „,(.j,   jj„  schwer  zugänglichen  Hoch- 
lat  :en   gebracht   worden   wären,   um  sie  den 

Na«:;......w..„c.i    der  Tüf*"-"    -••    cnttiehen.      Für    einen 

solcben   SsekreriiaJI    ■  .■?    ganz    ungewöhnlich 

grofs«    Kdrptrhöhe     '^  • "    ^wie    ihr«    über- 

ragenden gsistigci  cchen.     v.  L.  bat 

das   mttgchrachte     ;..._i   völlig   bMrb«itet 

and  hofft  «uf^erdcm ,  im  niclMUn  Jsiirs  Mto«  Ualsr- 
süchungen  auf  K't:.\  unj  m  dtr  P«loponn«s  fortM(t«tt  tu 
köoiMO.    Er  «her,  di«  mit^cteütcn  Ergcbniss« 

nur  als  vorl.  .:bt«t  zo  sehen, 

'•«•airkrealk. 

L>«r  «(u.  .n<i.  i    .-.iilbfopoL  u.  Ett.i.  r  Lniv. 

BudapmDf.AurÜTördkUt,  TOJ.alt,  ir:  , '  «torbcn. 

Um  »»«kl«****  W*rk*. 

'  llillirlrh  t  liiiliiliiiii  li  lim  iiiflniwiiinilitiitiiii 
trdteUe-  3.  Aufl.  |Sammlang  Göschen.  68).  L«ip*tg. 
&  i.  G4MMD.    C«b.  IL  0^ 


Ztltickrirten. 

The  Gcogapkical  Journal.  September.  A.  M.Kellas, 
The  moantains  of  Northern  Sikkim  and  Gaihwal.  — 
E.  Huntington,  The  fluctuating  climate  of  North  Ame- 
rica. —  A.  0.  Ogilvie,  Some  recent  observations  and 
theories  on  tbe  structure  and  movement  of  glaciers  of 
the  .-Vlpine  type.  —  E.  H.  L.  Schwarz,  The  Atlantic 
and  Pacific  types  of  coast.  —  V.  Cornisb,  On  the 
cause  of  the  Jamaica  Eartbquake  of  January  14,  1907. 
—  O.  G.  S.  Crawford,  The  distribution  of  Early  Bronze 
Age  Settlements  in  Britain. 

La  Giograpkie.  15  Aoüt.  A.  Raestad,  Le  Spitsberg 
dans  l'histoire  diplomatique  (fin).  —  B.  Raunkiaer, 
Expedition  de  la  Societe  royale  danoise  de  Geographie 
en  Arabie.  —  Etüde  morphologiqae  du  Bugey.  —  Les  pe- 
cheries  d'ambre  de  la  Pruüse  Orientale. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

Paul  Hinneberg  [Prof.  Dr.  in  Berlin],  Die  Kultur 
der  Gegenwart,  ihre  Entwicklung  und  ihre  Ziele. 
Teil  II,  Abt.  II,  1:  Martin  Hartmann  [Dozent  am 
Seminar  f.  Orient.  Sprachen  in  Berlin,  Prof.  Dr.],  Die 
islamische  Verfassung  und  Verwaltung.  Berlin 
und  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  191 1.  S.  49—86.  Lex  -  8*. 

Mit  grofsem  Aufwand  vun  Talent  und  Geist 
skizziert  der  Verf.  in  dem  allzu  eng  bemessenen 
Raum  die  Hauptzüge  des  nur  zum  geringsten 
Teil  verwirklichten  politischen  Systems  des  Islam 
sowie  die  Genesis  und  l£ntwicklung  der  mus- 
limischen StaatsgebilJe.  In  der  kurzen  Einleitung 
wird  das  kritische  Fazit  schon  im  voraus  mit- 
geteilt: die  bis  heute  fortbestehende  Herrschaft 
des  von  einer  beschränkten  Priesterscbaft  (dieser 
Terminus,  unter  dem  im  Sinne  des  Verf.s  die 
Scbrifigelebrtcn  zu  verstehen  sind,  ist  irreführend) 
geschaffenen  »heiligen  Gesetzes«  bat  dem  Ab- 
solutismus und  seiner  Schwester,  der  Anarchie, 
dermafsrn  Vorschub  geleistet,  dafs  die  modernen 
Bewegungen  in  Persien,  Ägypten  und  der  Türkei 
zunächst  als  aussichtslos  zu  betrachten  !>ind.  Die 
einzige  Möglichkeit  der  Erlösung  findet  der  Verf. 
in  der  richtigen  AusnQizuog  des  vom  Ulam  ao- 
erkannten  Prinzips  des  Coosensus  der  Gemeinde 
(S.  SO,  56,  79—80,  85).  Diese»  Prinzip  wird 
jedoch  vom  Verf.  nicht  ganz  richtig  interpretiert; 
der  Islam  bescbrftnkt  die  legislative  Gültigkeit 
ausdrOcklicb  auf  den  Consensus  der  doctores, 
und  stellt  ihn  nicht  als  ergänzenden  Faktor  neben 
Qoran  un'i  Tradition,  sondern  vielmehr  als  die 
Grundlage  der  Dogoiaiik  und  des  Gesetzes  in 
deren  vollem  Umfang  dar.  Alles  was  aus  Offen- 
barung und  Oberlieferung  hergeleitet  wird,  ist 
also   mit  -^iTm,    m  'it    dagegen  der    popu- 

läre  Abr^  insofern    dieser    nicht  von   den 

Gelebrico  in  das  System  aufgenommen  wurde. 
Eine  fruchtbare  Umgrstaliung  dieser  Conseosus- 
Ichre  zum  Keformprinzip  bat  kaum  gröfaere  Wahr- 


2491 


28.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  39. 


2492 


schcinlichkeit,  als  die  Annahme  der  jungtürkischen 
Ideen   von   der   Volksmasse. 

In  der  gedrängten  Darstellung  des  Einzelnen 
ist  es  dem  Verf.  nicht  gelungen,  System  und 
Praxis,  Lehre  und  Geschichte  so  scharf  ausein- 
anderzuhalten, wie  das  namentlich  in  bezug  auf 
die  muslimischen  Gesetze  erwünscht  ist.  Trotz- 
dem ist  seine  auf  gediegenen  Kenntnissen  beru- 
hende Charakteristik  für  den  »general  reader« 
sehr   iustruktiv. 

Leiden.  C.  Soouck  Hurgronje. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

An  der  Univ.  Leipzig   ist   eine   aord.   Professur 

f.  kolon.   n.   tropische   Landwirtschaft  begründet 

und  dem  Privatdoz.  f.  Landwirtsch.  an  der  Univ.  Halle 

Dr.  Arthur  Golf  übertragen  worden. 

Pcraoaalchronlk. 
Der  ord.  Prof.  f.  Landwirtsch.  an  der  Univ.  Breslau 
Dr.   Kurt   v.   Rümker   ist    als    etatsmäfs.    Prof.  an    die 
Landwirtschaft!.  Hochschule  in   Berlin   berufen    worden. 

Zcltschrirten. 

Zeitschrift  für  Sozialwissenschaft.  N.  F.  3,  9.  W. 
Gern  und,  Wohnungshygiene  und  Hochsommerklima 
(Schi.).  —  E.  Schultze,  Die  Entwicklung  der  Handels- 
beziehungen Kanadas  zu  den  Vereinigten  Staaten  mit 
besonderer  Berücksichtigung  Englands.  II.  —  M.  Men- 
delson,  Die  Entwickclungsrichtungen  der  deutschen 
Volkswirtschaft  nach  den  Ergebnissen  der  neuesten  Sta- 
tistik. VI.  —  A.  Voigt,  Gibt  es  Sabotage  in  Deutsch- 
land? —  Die  Wohnnngsverhältnisse  russischer  Industrie- 
arbeiter.  —  Stellenwechsel  und  Arbeitsleistung. 

Journal  des  Economistes.  1.5  Aoüt.  Y.  Guyot,  La 
Solution  economique  des  greves.  —  R.  Wolff,  L'influ- 
ence  de  l'accroissement  des  budgets  publics.  —  G.  La- 
fond,  L'evolution  Economique  de  la  Republique  Argen- 
tine.  —  G.  de  Nouvion,  L'assistance  par  le  travail.  — 
Ch.  Macler,  Les  credits  supplementaires  des  chemins 
de  fer  de  l'Etat  devant  le  Parlement.  —  J.  Pierson,  Les 
pecheries  neerlandaises  et  la  libertE  commerciale. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Salomon  Monossohn,  Actio  de  pauperie 
im  System  des  römischen  Noxalrechts. 
Eine  rechtsgeschichtliche  Studie.  Berlin,  R.  L.  Prager, 
1911.     53  S.   H'.     M.  1,60. 

Die  vorliegende  Schrift  beginnt  mit  einer 
Einleitung,  die  in  keinem  unmittelbaren  Zusammen- 
hange mit  dem  eigentlichen  Thema  steht  und 
daher  als  flberflQssig  bezeichnet  werden  darf. 
Der  Verf.  behandelt  hier  zunächst  die  überaus 
umstrittene  und  gar  nicht  zu  entscheidende  Frage 
nach  der  Entstehung  des  populus  Romanus,  ohne 
sich  ihrer  Schwierigkeiten  bewufst  zu  sein.  Daran 
schliefst  sich  ein  hypothesenreicher  Versuch,  die 
Grundlagen    des    römiscbeo    Noxalrechts     aufzu- 


decken. Einen  besonderen  Nachdruck  legt  der 
Verf.  hierbei  auf  das  frühzeitige  Hervortreten 
des  Individualismus  im  römischen  Recht.  Ohne 
sie  irgendwie  zu  begründen,  stellt  er  die  Behaup- 
tung auf,  dafs  Rom  einen  agrarischeil  Kommunis- 
mus nie  gekannt  habe,  und  lehnt  die  von  Momm- 
sen  vertretene  Ansicht  vom  gentilizischen  Boden- 
eigentum  ab. 

Zum  eigentlichen  Thema  übergehend,  charak- 
terisiert der  Verf.  die  Noxalklagen,  d.  h.  die 
Klagen  des  Geschädigten  aus  den  Delikten  der 
Hauskinder  und  Sklaven  gegen  deren  Gewalt- 
haber, als  allein  auf  Schadensersatz  gerichtet. 
Dafs  die  actiones  noxales  sowohl  in  der  intentio  als 
in  der  condemnatio  alternativ  gefafst  sind  (z.  B. 
aut  noxiam  sarcire  aut  in  noxam  dedere  opor- 
tere  —  quanti  ea  res  est,  tantam  pecuniam  aut 
in  noxam  dedere  condemna),  hindert  ihn  keines- 
wegs, den  Strafcharakter  dieser  Klagen  zu  leugnen. 
Die  sog.  actio  de  pauperie,  die  Klage  wegen 
Tierschadens,  hält  der  Verf.  für  eine  spätere  Nach- 
bildung der  vorerwähnten  Noxalklagen.  Weiter 
behauptet  er,  die  Haftung  wegen  Tierschadens 
sei  im  klassischen  Recht  nicht  Erfolgshaftung, 
sondern  eine  als  Folge  der  Willensbetätigung 
des  schädigenden  Tieres  eintretende  Bewirkungs- 
haftung.  Mit  der  Einführung  dieses  neuen  Be- 
griffes haben  wir  den  Höhepunkt  der  Schrift  er- 
reicht!  Zum  Schlufs  meint  der  Verf.,  die  Kom- 
pilatoren  hätten  die  «klassische«  Bewirkungs- 
haftung  »übersehen«  und  eine  Verschuldungs- 
haftung an  ihre  Stelle  gesetzt.  Mir  scheint  diese 
Auffassung  des  Verf.s  auf  einer  Verkennung  der 
Quellen  zu  beruhen.  Richtig,  aber  nicht  neu  ist 
der  Gedanke,  dals  die  actio  de  pastu  keinen 
Noxalcharakter  hat. 

Alles  in  allem  genommen  ist  die  Schrift  als 
unreif  zu  bezeichnen.  Einen  wissenschaftlichen 
Wert   kann   sie  nicht   beanspruchen. 

Jaroslaw.  B.  Frese. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
NotlxcB. 

Geh.  Rat  Prof.  Dr.  v.  Birkmeyer  hat  beim  Rück- 
tritt von  seiner  Professar  an  der  Univ.  München  seine 
strafrechtliche  Bibliothek  (8000  Bände)  der  Chuo 
Daigaku,  einer  Privatuni v.  in  Tokyo,  zum  Geschenk  ge- 
macht. 

Nea  cnehltaen*  Werke. 

Ad.  Menzel,  Naturrecht  und  Soziologie.  Wien,  Carl 
Fromme. 

ZelUehrirtea. 

Archiv  für  Strafrechl  und  Strafprottfs.  59,  5.  6. 
Conrad,  Über  die  Bedeutung  des  §  228  BGB.  in  Be- 
ziehung auf  Wildschaden.  —  G.  Auer,  Über  den  Wahr- 
heitsbeweis bei  dem  Vergehen  der  Ehrenbeleidigung  nach 
dem  ungarischen  Strafgesetzbuch.  —  E.  Eckstein,  Die 
unbefugte  Veräufserung  fremder  Gegenstände.  —  Bührer, 
Die  Fundaneignnng  nach  dem  RStGB.  und  dem  Vorent- 
wurf zu  einem  deutschen  Strafgesetzbuch.  —  G.  Kuli- 
mann.  Die  Auslegung  von  §  580  N.  6  der  ZPO. 


2493 


28.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  39. 


2494 


Nouvdle  Revue  kislorique  de  Droit  franfais  et 
itrangtr.  Mai-Juio.  Ch.  de  Luppe,  Coutumes  de 
Saint- Jean  Poutge  (Gers)  1306.  3  fevrier.  —  F.  Aubert, 
Recbercfaes  sur  l'organisation  du  Parlement  de  Paris  au 
XVI«  «iecJe  (1515-1589)  (suite).  —  L.  Debray,  A  pro- 
pos  du  >cognitor*. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  u.  Medizin. 

Referate. 

Louis  Coutorat,  Die  philosophischen  Prin- 
zipien der  Mathematik.  Deutsch  von  Carl 
Siegel  [PhTatdoz.  f.  Philo«,  an  der  Univ.  Wien]. 
[Pbiloiophisch-soxiologische  Bücherei.  Bd. 
VIL]  Leiptig,  Dr.  Werner  Klinkhardt,  1908.  XIII 
328  S.  8».     .M.  8,50. 

Das  Buch  ist  als  Einführung  in  B.  Russells  um- 
fangreiches Werk  »The  Principles  of  Mathe- 
matict«  gedacht.  Kap.  I  gibt  zunächst  einen 
kurzen  Oberblick  über  den  Logikkalkül  in  seinen 
Ausgestaltungen  als  Urteils-,  Klassen-  und  Re- 
lationskalkül. Kapp.  II  bis  IV  behandeln  im  An- 
schlufs  daran  den  Zahl-,  Ordnungs-  und  Grfifsen- 
begriff,  Kap.  V  das  Kontinuum,  Kap.  VI  die 
Geometrie.  .Anhangsweise  werden  der  Meogen- 
und  Grappenbegrifi  und,  sehr  ausführlich,  Kants 
Philosophie  der  Mathematik  besprochen.  Die 
einzelnen  Teile  des  Koches  sind  von  recht  un- 
gleicher Güte.  Die  Darstellung  des  Logikkalküls 
ist  selbst  als  Orientierung  unzureichend;  dabei 
wird  aber  die  Begriffsscbrift  späterhin  wiederholt 
als  Daratellungsmittel  herangezogen.  Ein  derart 
empfindliches  Werkzeug  bedarf  übrigens  äufser- 
ster  Sorgfalt  in  der  Vermeidung  von  Druck- 
fehlern, da  das  geringste  Versehen,  z.  B.  das 
Umdrehea  eioei  Buchttabent,  der  Haken  eines 
\- Zeichens,  den  Sinn  entstellt.  Diese  Sorgfalt 
bat  jedenfalls  in  dieser  deutschen  Ausgabe  ge- 
fehlt. Immerhin  sind  der  Zahl-  und  Ordnungs- 
begriff verständlich  behandelt;  der  Gröfsenbrgrifi 
wieder  bleibt  unklar  und  verschwommen.  Das 
üInT  die  Grundlagen  der  Geometrie  vorgebrachte 
1  aisacbcnmaterial  ist  mit  Vorsicht  aufzunehmen, 
und  gleiches  gilt  von  der  Besprechung  der  Kan- 
tiachen  Philosophie;  diese  ist  immerhin  der 
l)c«te  Teil  des  ganzen  Buches;  sie  ist  klar  ge- 
1  und  sucht,  vorncbmlich  soweit  die  Geo- 
Frage  steht,  K:in(  nach  bcütcm  Können 
gerecht  su  werden.  Der  wundeste  Punkt  der 
formalen  Logik  freilich,  die  Russellschr  Anti- 
nomie, wird  nirgends  auch  nur  gestreift,  nicht 
daoul  bd  Besprechung  der  Kantischen  Anti- 
aoodeo.  Sotaage  aber  die  Grundlagen  der 
formalen  Logik  too  taocren  Widersprüchen 
nicht  befreit  sind,  bleibt  diese  ein  höchst 
zweifelhafter  Ersatx  für  Kanta  reine  Anschau- 
ung,   ttod  die   aogeblicbe  reki  logiacbc  Begrün- 


dung   der   Arithmetik    kann    noch    nicht    als    voll- 
endete Tatsache   gelten. 

Breslau.  G.  Hessenberg. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

NoUi«n. 

Der  Vorstand  der  Hufelandschen  Gesellschaft 
zu  Berlin  hat  Tür  das  J.  1913  als  Preisaufgabe  ge- 
stellt »Grundlage  und  Wert  der  Vaccinetherapie«.  Der 
Preis  beträgt  1000  M.  Die  Arbeiten  in  deutscher  Sprache 
in  je  zwei  Exemplaren  sind  bis  zum  1.  Mai  1913  an 
den  ersten  Schriftführer  Geh.  Sanitätsrat  Dr.  Patsch- 
kowski,    Berliü-Südende,    Hermannstr.  II,    einzusenden. 

Per«OBalrbronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Jena  Dr. 
Paul  Rabe  ist  als  ord.  Prof.  f.  Experimentalchemie  organ. 
Stoffe  an  die  deutsche  Techn.  Hochschule  in  Prag  be- 
rufen worden. 

An  der  Univ.  München  hat  sich  Dr.  L.  Kalb  als 
Privatdoz.  f.  Chemie  habilitiert. 

Der  Privatdoz.  f.  Botanik  an  der  Univ.  Kiel  Dr.  H. 
Schröder  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Psychiatrie  an  der  Univ.  Freiburg 
i.  B.  Dr.  Walter  Spielmeyer  ist  als  Prof.  Alzheimers 
Nachfolger  als  Leiter  des  anatom.  Laborat.  der  psychiatr. 
Klinik  an  die  Univ.  München  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Anat.  an  der  Univ.  Heidelberg 
Dr.  Ernst  Göppert  ist  an  die  Univ.  Marburg  berufen 
worden. 

Der  Privatdoz.  1.  Laryngol  u.  Otol.  an  der  Univ. 
Jena  Dr.  Wilhelm  Brünings  ist  zum.  aord.  Prof.  er- 
nannt worden. 

Den  Privatdozz.  an  der  Univ.  Marburg  Dr.  Friedrich 
Hohmeier  f.  Chirurgie  und  Dr.  Franz  Krusius  f. 
Augenheilkde.    ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Math,  an  der  Univ.  Kiel  Dr.  Georg 
Landsberg  ist  am  14.  Septbr.,  47  J.  alt,  gestorben. 
Auch  die  DLZ.  betrauert  in  ihm  einen  ihrer  Mitarbeiter. 

Der  ord.  Prof  f.  Kinderheilkde.  an  der  Univ.  Leipzig, 
Dr.  Otto  Soltmann,  ist  in  Oberschreiberhau  am  10.  Sept., 
im  68.  J.,  gestorben. 

Mm  «ncklta*»  Wert*. 

Sammlung  Schubert.  X:  W.  Fri.  Meyer,  Diffe- 
rential- und  Integralrechnung.  I.  Dd.  2.  Aufl.  —  XLIX: 
H.  Liebmann ,  Nichleuklidiiche  Geometrie.  2.  Aufl.  — 
LXV:  Th.  Schmid,  Darstellende  Geometrie.  I.  Bd.  Leipsig, 
G    J.  Göschen.     Geb.  M.  9;  6,60;  7. 

)C»IUrkrin«a. 

Archiv  der  Malhemalth  und  Physik.  20,  I.  Y. 
MIkami,    Notes  on   the    native   Japanese    malhematics. 

—  G.  Gribner,  Ob«r  die  Schmiegungsschraubenlinien 
von  Raumkurven.  —  W.  Blaschke,  Ober  die  Fixuratrix 
in  der  Variationsrechnung.  —  L.  Braude,  über  einige 
VerallgemeiDerungeD  de«  ßegrifles  der  Kvolutoide.  —  II. 
Blumberg,  Ober  eine  von  Herrn  Mailiet  vorgeschlagene 
Definition  der  ganzen  transzendenten  Zahlen.  —  J. 
Neuherg,  Über  verknüpfte  byperboloidlHche  Würfe. 

Journal  ät  Mathimatiques  pures  et  appliquies. 
8,  2.  G.  Koanigs,  La  lol  des  courbures  des  proflls 
superflcicls  conjugu^  dans  les  mouvementa  k  un  scul 
paramitr*.  —  E.  Borel,  Le  calcul  des  Integrales  d^Onias. 

—  J.  Bousainesq,  Thtorf«  gfom^ique,  pour  un 
Corps  Don  rigide,  Am  d^plaosnenls  bien  Continus,  alnsl 
qu«  des  deformatlons  et  rotations  de  se«  parlicules. 


2495 


28.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  39. 


3406 


Zoologische  Jahrbücher.  Abt.  für  Anatomie  und 
Ontogenie  der  Tiere.  35,  1.  A.  Adam,  Bau  und  Me- 
chanismus des  Receptaculum  seminis  bei  den  Bienen, 
Wespen  und  Ameisen.  —  W.  J.  Schmidt,  Studien  am 
Integument  der  Reptilien.  IV.  —  A.  L.  Laubmann, 
Untersuchungen  über  die  Hauptsinnesorgane  bei  deca- 
poden  Krebsen  aus  der  Gruppe  der  Caridideo. 


Inserate. 

Operetten-Iibretto 


fein,  witzig,  möglichst  aktuell,  wird  von  Komponist 
von  (rroßein  IMiT  gesucht.  Offerten  Berlin  W.  57 
postlagernd  erbeten  sub  L.  M.   1000. 


In  Kürze  erscheinen  folgende 

Antiqnariatskataloge : 

Nr.  409.    Kunst.    —    410.    Protest.  Theologie.    —    411. 
Kalhol.  Theol.  —  412.  Pädagogik.  —  413.  Seltenheiten. 

—  414.    Deutsche  Literatur.    —    415.    Philosophie.   — 
416.  Allg.  Sprachwissenschaft    —  417.  Musikgeschichte. 

—  418.    Ethik.  —  419.   Psychologie.  —   Ich  bitte,  geH. 
gratis  und  franko  zu  verlangen.    H.  Kerler,  Ulm  a  D. 


yerlag  öcr  y.iciöiiiaiiiiril)Eii  gudjIjQiiöluiig  in  öeilln. 

Soeben  crft^icn: 

©er 

fraiijijftft^c  llntcrridjt 

an  p[)eren  <^d)itlen 

Don . 

Dr.  üavl  txmm, 

*l!tof.  nm  Öi)ninofium  in  .Vionftnnü. 

8».    (96  g.)    ®ef).  3  M. 

SlUcn   Joclilefjrern,   bcfonbetä  Slnfänflcrn   in   bcr 
Uiiterricfjt^prajriS,  ein  nii01irf)cr  (^iiljrcr. 


Verlag  der  WeiflniaDiisclien  BücliliaDilloDg  In  BerllL 

VETTII  VALENTI8 

.\NTHOLOGIAUUM  LIBIU 

PRIMUM  EDIDIT 

GUILELMUS  KROLL 

Cir.  8.    (XVII  u.  420  S.)    1908.    Geh.  M.  16.—. 


öcilas  M  ilirlHiiiamifdjciigutljliaiililmtB  in  gtrlin. 

Soe&en  erfd)ien  in  neuer  Stiiffaoe: 

^eutfcfK  3luff(i§e 

in  ucllftäuMi^cr  '^lu^5fiU;nmc]. 

©in  .^i(i^bud) 

für  bic 

oberen  .klaffen  f)öf;erer  Sebranftallen 

Don 

^tol  Dr.  9iid)orb  ^ifc^. 

gmeitc,  ucvbcffcrte  unb  »crmc^rte  Sluflaflc. 

®t.  8°.    (VIII  u.  215  e.)    ®c\).  3  TO. 

5;aB  in  berf)Qltni§niä6ifl  furjcr  3«'t  eine  jlocttc 
9(uf(agc  nötig  gcmotbeu  ift,  jcigt,  bafi  ba?-  'Öurf)  bcn 
^i^cifall  bct  5ad^(el)rer  gcfiinbcn  l)nt.  Xic  Saniinluitg 
ift  ic(U  noc^  lim  einige  Stüctc  Uenncl)rt  loorben  iinb 
wirb  geroi^  äal)trcid)e"  neue  Jvrciiiibc  finbcit. 


Verlag  der  Weidmannschen  Busiiiiandlung  in  Berlin. 

Vor  kurzem  erschien: 

AIAS 

TRAGÖDIE  DES  SOPHOKLES 

übersetzt 
von 

Ludwig  Bellermann 

8°.     (USS.)     Kart.  2,20,  in  Pergament  gel).  5  M. 


Verlag  der  V?eidniaDnsclen  BncliliaDillOiig  In  Berlin. 

lOANNIS  STOBAEI 

ANTHOLOGIUM 

RKCRNSUERLINT 

CÜRTIUS  WACHSMÜTH  et  OTTO  BENSE 

Voll.    Liberi.    8°.     (XL  ii.  ,502  S.)    1884.     11  AI. 
Vol.  II.    Liber  II.    8°.    (332  S.)    1884.    7  M. 
Vol.  III.     Liber  III.     S'\     (IXXX    n    7fi9  S.)     1891, 
20  M. 

Vol.  IV  I :    Liber  1\'  i  (XV  u.  675  S.)     1009. 

20  M. 


V«r»ntworÜlch  für  den   redaktiooelleo  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:  Theodor  MoTiut 
m  8»»liii.      Variag.   Wei limanotch»  Rurhhan.nunfr,  Perlir.     Druck  tod   E.  Buchbinder  In  Neuruppm. 


.\ 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HIN  NEB  ERG  in  Berlin 

SW.  68,  Zimmentr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimmerstraße  94. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  40.       5.  Oktober.      1912. 


Encbeint  jeden  Sonnabend  in 
Ullifange  von  wenigstens  4  Bogi 


im 

[cn. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


71  n.  —  lasent*  die  ]  geqialteoe  Petltxelle  so  Pf.;  bei  Wiederholungen  unj 
BeMeUuogea  oetuncn  alle  Buchhandlungen  und  Kalierlichen  PosUmter  enu 


X 


^: 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Uta  alpbabetiscbei  Vtrielcbnli  der  beiprochenen   BOcher  mit  Seit«! 


reifmiAlJnde' 


OCT  1  fi  1912 


Prof.  F.  Curschmann:  Histo- 
rische Topographie  einer 
alten  Stadt.    I. 


Altoeaei*v4aa«aa«l«Mifeaa;  Qelekrte«-, 
Sebrif  t-,  iMk-  wmt  MMelkaUweaaa. 

D  Oelafarge,  La  vte  et  l'ituvre  de 
Pali»«ol  (1730—1816).  (Philipp 
Ahj^usI  Buktr.  ofd  UniT.-Prof.  Dr., 
Wien.) 

ne«to»l«  tut  «lf»ia— aia. 

Fr.  .MahliDg.  Lebensverneioung  und 
Lebentbejihuog.  (Richard  Gtütt- 
macktr.  ord.  Univ.Prof  Dr  theol , 
ErlaogcD.) 

Kr.  Lauchert,  Die  ilalieniachen  lite- 
rarischen  Gegner  Lothers.  (Paul 
Kalkoff.  Oberlebrer  am  Gvmn.  tu 
Sl  Mana  Magdalena,  Prof.  Dr., 
Breslau  ) 


lu  Anfing   de«  redaktionellen  Telli 

Scbubring.  (Johannes  Herltl,  Ober-  1 
lehrer  am  Gymn.,  Prof.  Dr.,  Döbeln.) 
Fettgabe   (Qr  Vilb.  Tbomien.     I.  Tl.  j 

i  : 

Brieeklteke  ai<  latelelioke  Pkllelegle        | 
aad  LIteriturgeiolilobte.  ! 

.  R.  Keitzenstein,  Dag  Märchen  von  '■ 
j  Amor  und  Psyche  bei  Apuleius 
(Jokannti  Gtffcktn,  ord.  Univ.Prof. 
Dr.,  Rostock.) 
M.  Manilii  Astrooomicon  über  sc 
cundus.  Rec.  A.  E.  Housman 
(August  Kraemer,  Oberlehrer  am 
Wöhler  Rcalgymn.,  Prof.  Dr.,  Frank 
fürt  a.  M ) 

Oeatoelie  PliHaieil«  ■■«  LIterelarfeteklekte. 

H.  li.  Houben.  Jungdeotscher  Sturm 
und  Drang.  (Karl  Btanck,  Dr.  phil  , 
Dreaden.) 


^SilUiE-M 


(.< 


•■4  CnMw«ft«rleM«tekin 

W  Rosalewski.  Schillert  Aithetik 
im  Verhallnia  xur  Kanttachen.  (Ua% 
Htynackir,  Pf  ovinsial  Schulrat  Prof. 
Dr ,  tiannorer.) 

M  Selbel.  NeM  BMUlfe  saf  CwrillgllH 
4w  Oyaalaias  PasMa. 


(ngtitoha  tmt  reaiaalaake  fbllolegl* 
—4  utsratargaaebMits. 

I  Mina  Kerr,  InHuence  of  Ben  Jonaon 
on  English  Comedy  I59H  — 1642. 
(Bmtl  Koipptl,  ord.  Univ.Prof.  Dr., 
Strafsburg  ) 
A.Tobler.VermiscbU  Beitrage.  5.  K. 
(Btitt  Rickitr.  Privatdos.  Dr.,  Wien.) 


AeSringa-SOIra      flgb.  von  W. 


P.  P.    Asdourlan,    Di«    politischen 
B«si«buogen     twlKhen    Armenien 


und  Rom  von  190  vor  Chr.  bis 
428  nach  Chr.  (Ollo  Seeck,  ord. 
Univ.-Prof.  Geh.  Regierungsrat  Dr., 
.Münster  i.  W.) 

Quellen  zur  Geschichte  der  ott- 
deutschen Kolonisation  im 
12.  bis  14.  Jahrhundert,  hgb. 
von  R.  Kötzschkc.  (Maximilian 
Perlbach.  Abteilungsdlrektor  an  der 
Kgl.  Bibliothek,   Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Ed.  von  Wertheimer,  Graf  Julias 
.Xndrdssy.  1.  Bd.  (Alfred  F.  Pribram, 
ord.  Univ.Prof.  Dr.,   Wien.) 


Staats-  ■•<  Reehtawliieeeokaft. 

M.  Matthias,  Die  städtische  Selbst- 
verwaltung in  Preufsen.  2.  Auil. 
(Hermann  Edler  von  Hoffmann, 
Direktor  der  Akademie  für  kommu- 
nale Verwaltung,  Prof.  Dr.,  DOssel- 
dorf) 

II.  Naendrup,  Rechttchelnaforxchun- 
gen.  I.  und  2.  lieft.  (Herbert 
Ueytr,  ord.  Unlr.-Prof.  Dr.,  Bres- 
lau.) 

R.  SlrtDitkjr,  Ol«  BAr««  und  dl«  BOnwo- 
gcacMll«. 

i(    IttuUfhfT  .IttriHmUuf. 


■attMaiaUt,  lalarwIutaMktn  «ad  ■edlila. 

A.  Schirmer,  Der  Wortachatz  der 
Malhemalik.  (P*li*  UülUr,  Prof. 
Dr ,  Wcifser  Hirsch  bei  Dresden.) 


2499  5.  Oktober.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  40.  2500 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  In  Berlin. 


Vor  kurzem  erschienen: 

Textkritische  und  exegetische  Noten. 

Siebentes  bis  zehntes  Bucli. 

Von 

Hermann  Oldenbcrg. 

4°.   (IV  u.  392  S.)   Geh.  25  M. 
(Abhandlungen  der  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen.    Phil.-hist.  Kl.    N.  F.    Bd.  XIII.    Nr.  3.) 

Früher  erschien: 

Dasselbe.  Erstes  bis  sechstes  Buch.  4».  (VII  u.  438  S.)  1909.  Geh.  30  M.  (Abhandlungen  der 
Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingcn.     Phil.-hist.  Kl.    N.  F.    Bd.  XI.    Nr.  5.) 

Aktinometrie 

der  Sterne  der  B.  D.  bis  zur  Größe  7.5 

in  der 

Zone  0"  bis  +  20'  Deklination. 

Unter  Mitwirkung 
von  Br.  Meyermann,  A.  Kohlschtitter,  O.  Birck  und  Dziewulski 

herausgegeben  von 

K.  Schwarzschild. 

Teil  B. 

Mit  3  Figuren  im  Text. 
4».    (III  u.  81  S.)     Geh.  8  M. 
(Abhandlungen  der  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen.    Math.-phys.  Kl.    N.  F.    Bd.  VIII.    Nr.  4.) 
Früher  erschien: 

Dasselbe.  Teil  A.  Unter  Mitwirkung  von  Br.  Meyermann,  A.  Kohlschüttcr  und  O.  Birck  heraus- 
gegeben von  K.  Schwarzschild.  Mit  1  Tafel  u.  2  Figuren  im  Text.  4°.  (VII  u.  115  S.)  1910. 
Gen.  12  M.  (Abhandlungen  der  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen.  Math.-phvs.  Kl.  N.  F. 
Bd.  VI.    Nr.  6.) 

Ergebnisse  der  Arbeiten 

des 

Samoa  -  Observatoriums 

der 
Königlichen  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Göttingen. 

VM. 
Die  Luftelektrischen  Beobachtungen  am  Samoa-Observatorium  1909  bis  1911. 

Voll 

Kurt  Wcgener  und  Max  Hainmor. 

Mit  2  Tafeln. 

4*.    (31  S.)    Geh.  3,60  M. 

(Abhandlungen  der  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  GOttingen.     Math.-phys.  Kl.     N.  V.     Ikl.  IX.     Nr.  3.) 


, 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITUNG. 


Nr.  40. 


XXXIII.  Jahrgang. 


5.  Oktober  1912. 


r  t 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Acaring«-Salra.    (2S12.) 

Atdoarita,  Die  pohtiachcii  Bczicnuoger. 
swttciMO  Anneaiaa  und  Kom  too  i90 
T.  Chr.  bu  4j»  n.Chr.    (25«3 ) 

DclaUrge,  L*ri»  U  roenrre  d*  PiliMot 

(250».) 
Fcilgabe  fOr  VUk  ThomMa    i>s:s.) 

Honbtn,  JoagdaatacharSiurrB  und  Ormag. 

Kcrr,  lafliMoe«  o(  Bao  Jonsoo  oa  IfngMali 
Cemad;  tin—ift.    (js«a) 

Ktufieo,  Topognphia  dar  Sudi  KOla  ba 
MUclaitar.    (2Mi.) 


Lauchen,  Die  italieniichao  litcrariKhcn 
Gtgaar  tulhen.    ;IS13.) 

MahtiDg,  Labensveraelouog  und  Lebana- 
bajahung.    (251}.) 

Man  Uli    Aatronomicon    Ubar    aacnndus. 

M  a  1 1  h  I  a  t ,  Die  attdlitche  SelbatTarwaltong 
in  Prearian.    i2i48.j 

Naasdrup,  Rechtscheinafonchungeo. 
(254».) 

Quellen  xur  Geachichta  der  osldeutscheo 
Kolonisation  im  12. —  i  4.  JthrhunderL 
12544.) 


Rellzenilein,  Das  Märchen   von  Amor 
und  Psyche  bei  Apuleiua    (2S26.) 

Roaalewski,  Schiller«  Aathetlk  Im  Var- 
h&ltnls  zur  Kantiichen.    (2518.) 

Schirmer,   Der   Wortaebad   dar   Mathe- 
matik.    (2558.) 

Salbei,  Neue  Beltrige  zur  (>aachlchte  daa 
Gymnaaiums  Pauau.    (2531.) 

StranikT,   Die    BArsa    und   die   BOraen- 
geachUte.    (2554.) 

Tobler,  Vermlachta  Ballräga.    (2542.) 

T.  Wertbetmer,   (jraf  Julius   AndrAaay. 
(2546.) 


Historische  Topographie  einer  alten  Stadt. 

Von    Uniy.-Prof.    Dr.   Fritz   Curschmann,    Greifswald. 


Jene  Linien,  sicbi   die  des  L«ndmanns  Eigentum 

scheiden. 
In  den  Teppich  der  Flur  hat  sie  Demeter  gewirkt. 
Freundliche  Schrift  des  Gesetzes,   des  mcngchen- 

erhaltenden  Gottes, 
Seit  aus  der  ehernen  Welt  fliehend  die  Liebe  ver- 
schwand I 

.Mit  ehrfürchtiger  Sthcu  IjUckt  das  hellsehende 
Dichtcrauge  aul  das  Liniennetz,  das  menschlicher 
Fleifs  io  harter  Kulturarbeit  Ober  den  Boden  ge- 
sponnf-n  bat.  Was  der  Dichter  empfand,  darf 
der  Historiker  ihn»  nachfOhlen.  Denn  er  weifs, 
dafs  die  torgtaa  und  mit  Eifersacbt  von  den 
Eigcntömem  auf  beiden  Seiten  behütete  Grenz- 
linie historisches  Zeugnis  in  sich  schliefst,  das  oft 
Aber  alle  schriftliche  Nachricht  hinaus  Kunde  ver- 
gangener Zeiten  gibt,  dafs  sie  immer  aufs  wert- 
vollste die  schriftliche  Oberlieferung  ergänzt '). 
.Auguüt  Mntzrn  hatte  «k  Verwaltungsbeamter 
durch  praktisrhr  Herufsarheii  die  historische  Be- 
<lrutung  der  Linien,  <lie  des  Landmanns  Felder 
umgrenzen,  kennen  gelernt,  als  er  die  Plurkarten- 
foncbung  in  die  Wissenschaft  eingeführt  — ,  rio 
halbes  Jahrhundert    ist    es    her ').       Mit    der    Er- 

')  Sehr  bazatchnand  lat  in  dieser  Hinsicht  der  Lauf 
dar  R(imcr*tralsaa,  die  in  Lothringen  wenigstens  —  hier 
tat  HtgM  ftiUU»  BeobacbtnngM  vor  —  aal  wtUan 
SinekM  dam  Lauf«  dar  baoUgaa  GamarkuogtgraBSas 
folfan.  so  dafs  diasa  lodarii  GtaMlialaa  vielfach 
logar  ein  vorsticiicbaa  HMhwMal  Biun  Airfflndeo  der 
RAmaralralsaa  bMao  (vgl.  C.  Wolfram  im  Korrespon 
densbL  d.  Caaantvtretna  deutsch.  Caach  u  AKertumav. 
!.  (I<K>2]  S.  26). 

*)   Urkosdaa  achkawobar  DArfsr,  sur  Oeaeiucbte  dar 
VarbOMHa  od  dar  FtafafDialtaBC  tortwoD- 


forscbung  der  Linien  des  Stadtplans  hat  man 
erst  erheblich  später  begonnen,  und  auch  hier 
war  es  ein  homo  novus,  ein  bisher  unbekannter 
junger  Gymnasiallehrer,  der  den  ersten  Anstofs 
gab.  Was  ihn,  Johannes  Fritz,  in  Strafsburg 
dazu  führte,  1894  sein  Schulprograrom  »Deutsche 
Stadtanlagen«  zu  verfifiTentlichcn '),  war  ein  ganz 
persönliches  Erlebnis:  ein  Mecklenburger  kam 
ins  Elsafs;  der  Sohn  des  Nordostens,  wo  in  den 
kleinen  Landstädten  die  Strafsen  schnurgerade 
von  einem  Tor  zum  anderen  laufen,  wo  ein 
rechtwinkliger  Häuserblock  neben  dem  andern 
liegt,  kam  in  eine  uralte  süddeutsche  Grofsstadt, 
wo  alles  schief,  wo  alles  krumm  war.  Die  Augen 
gingen  ihm  dafür  auf,  dafs  die  stadtgeschicht- 
liche Forscbung,  die  gerade  um  die  Zeit,  als  er 
schrieb,  das  wissenschaftliche  Interesse  aufs 
höchste  in  Anspruch  nahm,  doch  an  einer  ge- 
wissen Einseitigkeit  leide.  Sie  sei,  meinte  er, 
zu  sehr  ausschliefslich  recbtsgeschichtlich,  und 
Ober  der  Betrachtung  des  rechtlich  geistigen  Teilt 
der  Städte  »habe  man  schier  vergessen,  dafs  sie 
doch  auch  einen  sichtbaren,  materiellen  Teil: 
einen  Körper  haben«  *).  Prits'  Ausführungen  fan- 
den Anerkennung ,  und  seine  Unterscheidung 
zwischen  den  regclmäfsigen  Kolonialstädten  des 
Ostens  und  den  unregelmäfsig  gebauten  Städten 


d«f«.  beb.  von  A.  MeHsan  (<•  Cod.  dipl.  Silaslae  IV) 
Breslau  1863.  —  M.  war,  als  er  das  Werk  verüfTent- 
lictita,  Spaslalkommiaaar  rUr  die  gulsherrlicb-btuerlivlicn 
AuMteudaraatfungea. 

*)    Proframm  Nr.  630  da«  Lycaums  tu  Slralsbi^ig  .. 

*)    Fritt  a.  a.  0.  S.  4, 


2503 


5.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  40. 


2504 


des  Westens  und  Südens  durfte  man  bald  als 
ein  Gemeingut  der  Wissenschaft  betrachten. 
Wenn  er  glaubte,  gleichzeitig  eine  Scheidung 
zwischen  gegründeten  und  gewachsenen  Städten 
vorgenommen  zu  haben,  so  hat  sich  dies  aller- 
dings nicht  im  vollen  Mafse  aufrecht  erhalten 
lassen,  besonders  seit  durch  Siegfried  Rietschel 
die  Bedeutung  der  Märkte  und  Marktgrflndungen 
für  die  Entstehung  der  Städte  ins  rechte  Licht 
gerückt  war')  und  man  also  erkannte,  dafs  ein 
Gründungsakt  auch  für  viele  oder  die  Mehrzahl 
der  westdeutschen  Städte  vorliegt.  Immerhin 
wirkt  Fritz'  Arbeit  noch  stark  nach,  und  ihrem 
Einflufs  ist  es  ohne  Zweifel  zuzuschreiben,  wenn 
die  eindringlichere,  monographische  Stadtplan- 
forschung, die  mit  Untersuchungen  über  die 
Städte  der  Mark  Meifsen  und  der  Altmark  be- 
gonnen hat*),  von  den  Städten  des  Kolonial- 
typus ausgeht.  Das  gleiche  gilt  wohl,  wie 
schon  der  Titel  verrät,  von  einer  neuen  Ab- 
handlung über  das  Anwachsen  der  deutschen 
Städte  in  der  Zeit  der  deutschen  Kolonialbewe- 
gung') und  schliefslich  mittelbar  auch  von  den 
Arbeiten  des  Braunschweiger  Museumsdirektors 
Paul  Jonas  Meier*),  dessen  Verdienst  es  ist, 
nachgewiesen  zu  haben,  dafs  der  angeblich  öst- 
liche Typus  in  Wirklichkeit  gleichfalls  in  weiten 
Gebieten  des  Westens  verbreitet  ist. 

Ein  wachsendes  Interesse  für  die  historische 
Topographie  macht  sich  also  deutlich  in  der 
Wissenschaft  bemerkbar.  Man  wird  daher  ge- 
neigt sein,  wenn  beute  ein  grofses  Werk  über 
die  historische  Topographie  von  Köln  erscheint^), 

')  Siegfried  Rietschel,  Markt  und  Stadt  in  ihrem 
rechtlichen  Verhältnis.     Leipzig,  1897. 

*)  J.  R.  Kretzschmar,  Die  Entstehung  von  Stadt  und 
Stadtrecht  in  den  Gebieten  zwischen  der  mittleren  Saale 
und  der  Lausitzer  Neifse  (=  Untersuchungen  zur  deut- 
schen Staats-  u.  Rechtsgeschichte  hgb.  von  0.  Gierke, 
H.  75),  Breslau,  1905.  —  Richard  Aue,  Zur  Entstehung 
der  altmärkischen  Städte.     Greifswald.  Diss.,   1910. 

')  Alfred  Püschel,  Das  Anwachsen  der  deutschen 
Städte  in  der  Zeit  der  mittelalterlichen  Kolonialbewegang 
(=  Abhandlungen  zur  Verkehrs-  und  Seegeschichte,  hgb. 
von  D.  Schäfer,  Bd.  IV),  Berlin,  1910. 

*)  Er  hat  die  Ergebnisse  seiner  Forschungen  mehr- 
fach  in  Vorträgen  bekannt  gegeben  (vgl.  Bericht  über  d. 
12.  Versammlung  deutscher  Historiker  zu  Braunschweig 
[Leipzig  1911]  S.  35),  am  ausführlichsten  auf  der  Ta- 
gung des  Gesamtvereins  deutscher  Geschichls-  u.  AUer- 
tumsvereine  zu  Lübeck  1908  (Abdruck  mit  mehreren 
Plänen  im  Korrespondenzbl.  d.  Gesamtvereins  LVII  [1909]). 

')  Hermann  Keufsen,  Topographie  der  Stadt 
Köln  im  Mittelalter.  [Preisschriflen  der  Mevissen- 
Stiftung,  gekrönt  und  herausgegeben  von  der  Gesellschaft 
(Or  rheinische  Geschicbtskunde.    IL]    2  Bände  in  4'  und 


es  der  Gruppe  von  Arbeiten  anzuscbliefsen,  die 
den  Stadtplan  als  Geschichtsquelle  be- 
trachten, und  die  letzten  Grundes  alle  auf  Fritzens 
Anregung  zurückgehen.  Und  dennoch  trifit  dies 
für  Keufsens  Werk  nicht  ganz  zu.  Es  ist  älter 
und  gehört  seinem  Ursprünge  nach  noch  zu  einer 
Gruppe  von  Arbeiten  rein  deskriptiver  Natur, 
die  als  Stadtbeschreibungen,  Häuserbücher'),  oft 
nur  handschriftlich  vorliegend,  in  der  Regel  dem 
Sammelfleifs  älterer  städtischer  Archivare  ihre 
Entstehung  verdanken*). 

Nicht  nonum  prematur  in  annum  gilt  von 
Keufsens  Werk,  der  doppelte  Zeitraum  ist  ver- 
strichen, seit  1891  die  Mevisscn- Stiftung  die 
Preisaufgabe  stellte:  »Nachweis  der  im  Anfang 
des  16.  Jahrhunderts  in  Köln  vorhandenen  Strafsen 
und  Plätze,  sowie  aller  Befestigungen,  öffentlichen 
Gebäude,  Kirchen,  Kapellen,  Klöster  und  Wohn- 
häuser, nebst  Entwurf  eines  möglichst  genauen 
Stadtplanes,  auf  Grundlage  der  gleichzeitigen 
Pläne  und  Ansichten,  der  Schreinsbücher  und 
der  Urkunden.  Es  wird  der  Wunsch  ausge- 
sprochen, die  für  das  16.  Jahrhundert  festgestellten 
Strafsen,  Gebäude  usw.  nach  Möglichkeit  zeitlich 
zurück  zu  verfolgen.  €  In  diesen  langen  Jahren 
ist  unter  den  Händen  des  gelehrten  Bearbeiters 
ein  wahrhaft  bedeutendes  Werk  entstanden,  eine 


Atlas.  Bonn,  P.  Hanstein,  1910.  XXVIII,  209«  n. 
457  S.;  496  S.  M.  50.  —  Eine  Übersicht  des  Inhaltes 
sei  für  das  Atlaswerk  gleich  hier  gegeben ,  da  auf  die 
Karten  im  folgenden  noch  oft  Bezug  genommen  werden 
wird:  1.  Übersichtskarte,  die  Kölner  Stadterweilerungeu 
von  ca.  900,  1106,  1180.  2.-5.  Köln  in  den  Jahren  um 
800,  1000,  1150,  1300.  6.  Übersicht  über  die  Schreins- 
bezirke (um  1500).  7.  Übersicht  über  die  Pfarreintei- 
lung, die  kirchlichen  und  Wohltätigkeitseinrichtungen  (um 
1500).  8.  Faksimile  des  Kölner  Stadtplans  .Arnold  Mer- 
cators  von  1571.  9.  Faksimile  eines  Prospekts  der  Stadt 
Köln,  Holzschnitt  von  Anton  Woensam,  1531.  —  Kür 
Leser,  die  die  im  folgenden  gemachten  topographischen 
Angaben  verfolgen  wollen,  und  denen  Keulsens  Werk 
nicht  zur  Verfügung  steht,  wird  zumeist  auch  eine 
bessere  moderne  Karte,  wie  man  sie  z.  B.  im  Bädeker 
findet,  genügen. 

')  Nicht  zu  dieser  Gruppe  gehört,  was  ausdrücklich, 
um  Mifsverständnisse  auszuschliefsen.  bemerkt  sei,  das 
>  Konstanzer  Häuserbuch«,  das  nach  Anlage  und  wissen- 
schaftlicher Methode  als  ein  Parallelwerk  zu  Keufsen 
anzusehen  ist.  Bisher  erschienen  :  Bd.  I:  Bauwesen  und 
Häuserbau,  bearb.  von  Fritz  Hirsch.  Bd.  II:  Geschicht- 
liche Ortsbeschreibung.  1.  Hälfte,  bearb.  von  Konrad 
Beyerle  und  Anton  Maurer.    Heidelberg,   1906  und  1908. 

')  Ein  solches  handschriftliches  Werk  über  Köln  lag 
auch  schon  Keufsen  vor  (vgl.  Vorwort  S.  XVII),  ein 
anderes  den  Bearbeitern  des  Konstanzer  Häuserbuches. 
Von  den  gedruckten  Arbeiten  dieser  Art  ist  typisch : 
Job.  Georg  Battonn,  ()rtUche  Beschreibung  der  Stadt 
Frankfurt   am   Main.     7  Bde.     Frankfurt,   1861  —  1876. 


1503 


Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  40. 


2506 


Arbeit,  die  nach  lobalt  and  Umfang  weit  Ober 
J.AS  bioausgeht,  was  ursprQngtich  beabsichtigt 
war,  unl  für  deren  Drucklegung  und  gläozende 
Ausstattung  die  Wissenschaft  der  Gesellschaft  fQr 
rheinische  Geschichtskunde  nicht  genug  danken 
kann. 

Die  ursprünglich  im  Preisausschreiben  gefor- 
derte .Arbeit  liegt  vor  im  zweiten  Teile  des 
Werkes:  ß.  Beschreibung.  Er  umfafst  zwei 
Drittel  des  ersten  und  den  ganzen  zweiten  Band, 
800  Seiten  Text  und  160  Seiten  Register,  spar- 
samer Zwrikolumnendruck.  In  1  5  Abschnitte  ist 
der  Stoff  gegliedert,  14  entsprechen  den  grofsen 
Schreinsbezirkeo,  der  IS.  behaodelt  die  Kölner 
Feldflurcn.  Innerhalb  der  Schreinsbezirke  folgen 
die  Strafsen  alphabetisch  geordnet.  Keufsen  legt 
also  ofleobar  auf  die  Unterschreinsbezirke,  wie 
sie  z.  T.  im  12.,  sonst  im  13.  Jahrhundert  in 
allen  gröfseren  Bezirken  erscheinen,  keinen  be- 
s  inlrrcn  Wert.  Ziemlich  willkürlich,  rein  prak- 
tischen Bedürfnissen  entsprechend  —  wenn  die 
Scbreinsbücher  für  die  ganzen  Bezirke  zu  um- 
fangreich wurden  —  scheinen  sie  gebildet  worden 
zu  sein.  Strafse  für  Strafse  werden  also  die 
Nachrichten  über  jedes  einzelne  Grundstück  des 
ahm  Köln  vorgeführt,  von  der  ersten  Erwähnung 
bis  etwa  1500,  gelegentlich  auch  darüber  hinaus. 
Was  ao,  in  erster  Linie  aus  den  berühmten 
Schreinskarten  und  Scbreinsbüchern,  daneben  aber 
ans  jedem  irgend  erreichbaren  gedruckten  und 
angedruckten  Material  für  die  einzelnen  Strafsen 
und  Häuser  zusammengetragen  werden  kann,  ist 
natürlich  sehr  verschieden.  In  den  eng  bebauten 
Vierteln  der  Altstadt  östlich  der  Hohen  Strafse 
und  in  der  angrenzenden  Rheinvorstadt  läfst  sich 
in  vielen  Strafsen  die  Geschichte  fast  jedes 
einzelnen  Hauses  durch  die  Jahrhunderte  hindurch 
verfolgen.  In  den  später  und  bis  in  die  neuere 
Zeit  nur  dünn  besiedelten  Aufsenvierteln  werden 
nicht  nur  die  Nachrichten  spSrIicber,  sondern 
auch  ihre  Bestimmung  schwieriger,  da  hier  nicht 
mehr  Hau*  an  Haus  grenzt  und  daher  ein  Quellen- 
Ix-kg   den  andern  stützt '). 

')  Der  ganz  sufssrordsDUlcb«  Unt«rsebi«d  In  der 
Dicht«  «lar  Bwlsd«lung  iwlscbsa  d«n  («werblichen  Bc- 
tifk«a  d«r  AKatodt  nsd  d«n  mritt  Undwlrtschsdllchcn 
d«r  bU  IIW  «lagMMisdalM  VoraUdt«  um  dcuUicher 
noch  als  auf  K«ab«ia  PltoM  Mif  Mtrso,  dM  SUdtbUd 
wl«  «u«  der  Vogstpanpsküvs  gmbin  wM«rgab«n4«s 
UM.  Vgl.  dM  MareatOTMhM  Ptaa  IA71  (Im 
b«i  tUttfsM)  vod  fast  noeh  dwitHcb«r  «uf  dem 
KmibOTdtacb«  PUa  ron  17M  (MttMlafl(«i  mm  dwn 
StMHarcWv  von  KAIn.  32.  H.  1904).  Es  M  bmomitn 
)>Mn«rk«iMw«»t,  r«stitt«t«ll«o,  dafs  sich  Im  SUnd«  dar 


Ein  ungeheurer  Rohstoff  ist  so  gesammelt, 
gesichtet  und  geordnet,  wohlgeeignet  auf  lange 
hinaus  Material  zu  Untersuchungen  über  Ver- 
fassung und  Wirtschaft  nicht  nur  Kölns,  sondern 
des  (oittelalterlichen  deutschen  Städtewesens  über- 
haupt zu  bieten.  Aber  auch  den  Anfang  zur  Ver- 
arbeitung seines  Stoffes  bat  Keufsen  bereits  ge- 
macht. Er  liegt  zuerst  in  den  Spezialkarten  vor, 
die  jedem  Schreinsbezirk  beigegeben  sind  (leider 
in  drei  verschiedenen  Mafsstäbeni),  denn  was  im 
Text  durch  viele  Seiten  vorbereitet  ist,  schliefst 
sich  hier  auf  dem  Blatte  übersichtlich  zum  Bilde 
zusammen.  Wer  die  Karte  zu  lesen  versteht,  vor 
dessen  .Auge  baut  sich  —  besonders  wenn  er  den 
Plan  Arnold  Mercators  von  1S71  und  gelegentlich 
auch  den  Prospekt  Anton  Woensams  von  1531 
(beide  K.s  Werk  im  schönen  Faksimiles  beigegeben) 
zu  Hilfe  nimmt,  —  das  alte  Köln  wieder  auf.  Deut- 
lich unterscheiden  sich  die  von  weitmaschigem 
Strafsennetze  durchzogenen  Aufsenbezirke,  in 
denen  zwischen  Gärten  und  Weinbergen')  eine 
ganz  oder  teilweise  landwirtschafttreibende  Be- 
völkerung wohnt,  von  den  bandet-  und  gewerbe- 
treibenden Viertelo  gegen  den  Rhein  zu,  die  ein 
enges  Netz  von  Strafsen  und  Gassen  durchzieht. 
War  es  auch  begreiflicherweise  nicht  möglich, 
jedes  einzelne  Hausgrundstück  auf  dem  Plane 
einzutragen,  so  sind  doch  durch  besondere  Sig- 
naturen Gebäude,  die  sich  vor  der  grofsen  Masse 
auszeichnen,  hervorgehoben*).  Mehrere  hundert 
solcher  Zeichen  weisen  die  Spezialkarten  der 
Schreinsbezirke  auf:  Höfe  als  Sitze  des  Kölner 
Patriziats,  als  Absteigequartiere  auswärtiger  Herren 
und  Sammelstellen  der  Grundberrscbaften  geist- 
licher Institute  findet  man  zahlreich,  zumeist  in 
den  halb  ländlichen  Aufsenbezirken.  Häuser,  die 
gewerblichen  Zwecken  dienen,  Verkaufsstätteo, 
die  Gaifelbäuser  der  Zünfte  usw.  liegen  um  so 
dichter  in  der  Altstadt.  Von  öffentlichen  Ge- 
bäuden zeigen  die  Karten  Ratbaus    und  die  Ge- 

BebauuoK  durch  fast  2(^)  Jahre  so  gut  wie  nicht«  tte- 
ändert  hat. 

')  Vergl.  den  Mercatorschen  I'lan ,  der  Weinberge 
und  Girten  sehr  schön  zur  Anschauung  bringt.  Acker 
sieht  man,  von  einer  Auinahme  bei  S.  Severin  abge- 
sehen, erst  aufserbalb  der  Mauer. 

')  1 3  verschiedene  Signaturen  lassen  sieb  featstellen  : 
Hawkspelle,  Kapelle,  Pfarrkirche,  Kloster,  Sliffskircbe, 
KoRVMt,  Hospital,  I'utt  (Ziehbrunnen).  Kaule  (Grube  zur 
Aufnahme  der  Abwaiter),  Hof,  Tor  oder  i'forte,  Gebtude 
zu  VerwallUDguzwecken  und  zu  gewerblichen  Zwecken. 
Wo  die  Linien  der  Signaturen  punktiert  sind,  bedeutet 
CS,  dafs  dss  Gebiude  bis  gegen  Knde  de«  .Miltelalters 
wieder  eingegangen  ist. 


2507 


5.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  40. 


2508 


bflrhäuser  der  Sondergemeinden,  Gericht,  Mäoze, 
Zollhäuser,  Schulen,  Universitätsgebäude  und 
vieles  andere.  Wie  kirchliches  Leben  und  kirch- 
liche Sitte  das  ganze  Dasein  des  mittelalterlichen 
Menschen  durchdringt,  das  glauben  wir  heute 
noch  sichtbar  wahrzunehmen,  wenn  wir  sehen, 
wie  überreich  —  für  unsere  Begrifife  —  die 
alten  Städte  mit  Kirchen  ausgestattet  sind.  Und 
doch,  was  erhalten  ist,  gibt  nur  einen  unvoll- 
kommenen Begrifi  davon,  wie  es  ehemals  war. 
Selbst  in  einer  so  kirchenreichen  Stadt,  wie  es 
das  Köln  unserer  Tage  zu  sein  scheint,  ist  un- 
endlich viel  verschwunden.  Zwar  der  Dom  und 
die  anderen  grofsen  Stifts-  und  Klosterkirchen 
stehen  noch  aufrecht,  wie  vor  500  Jahren'). 
Aber  von  den  Pfarrkirchen  des  Mittelalters  wird 
man  über  die  Hälfte  heute  vergeblich  suchen*), 
und  was  ehemals  an  kleinen  Klosterkirchen  und 
Kapellen,  an  Hauskapellen,  Konventen  und  Hospi- 
tälern vorhanden  war,  davon  geben  nur  noch 
K.s  Spezialkarten  der  Schreinsbezirke  ein  Bild. 
Zum  zweiten  Male  wird  das  aufserordentliche 
topographische  Material,  das  Keufsen  zusammen- 
getragen hat,  im  »Speziellen  Teilet,  dem 
zweiten  des  ersten  Hauptteils  der  Darstellung  (A), 
verarbeitet.  Ober  die  verschiedensten  Dinge  er- 
hält man  hier  in  13  Kapiteln  mit  etwa  100  Unter- 
abschnitten Auskunft :  über  das  alte  Kölner  Wohn- 
haus, über  alle  Baulichkeiten,  die  Handel  und 
Gewerbe  dienen,  über  öffentliche  Gebäude  jeder 
Art,  über  Strafsen  und  Plätze,  Wasserversorgung 
und  Entwässerung,  Stadtbrände,  Befestigungs- 
anlagen   und    die    Einteilung     des    Stadtgebiets. 


*)  Genau  genommen  mit  einer  Ausnahme,  da  die 
alte  Kirche  S.  Mauritius  in  den  60iger  Jahren  durch 
einen  vollständigen  Neubau  ersetzt  ist. 

•)  Ein  Verzeichnis  der  19  Pfarrkirchen  des  mittel- 
alterlichen Köln  am  Rande  von  Karte  Nr.  7.  Von  ihnen 
sind  jetzt  10  abgerissen  (nach:  Köln  und  seine  Bauten, 
hgb.  vom  Architekten-  u.  Ingenieur -Verein  f.  Nieder- 
rhein u.  Westfalen.  Köln  1888):  Kl.  St.  Martin  (nur 
der  Turm  steht  noch),  S.  Brigida,  S.  Laurenz,  S.  Lupus, 
S.  Paulus,  S.  Maria  Ablafs  (die  heutige  Kapelle  gleichen 
Namens  nicht  identisch  mit  der  alten  Kirche),  S.  Jacob, 
S.  Christoph,  S.  Johannes  Evangelista,  S.  Maria  im  Pesch. 
Der  Grund,  weshalb  es  möglich  war,  dafs  so  viele  Pfarr- 
kirchen, die  man  sich  doch  in  der  Regel  als  stattliche 
Gebäude  von  fast  unvergänglicher  Dauer  vorzustellen 
gewöhnt  ist .  verschwanden ,  liegt  in  den  besonderen 
Kölner  Verhältnissen.  Alle  Pfarren  der  Stadt  sind  ur- 
sprünglich im  Anschlufs  an  die  grofsen  Stifts-  oder 
Klosterkircben  gebildet  worden,  die  aber,  von  zwei  Aus- 
nahmen abgesehen  (S.  Aposteln  und  S.  Kunibert),  ihre 
Pfarrrechte  später  an  kleine  Kirchen  oder  Kapellen  in 
der  Nähe  übertrugen,  und  diese  kleinen  kirchlichen  Ge- 
bäude eben  sind  et,  die  wieder  eingegangen  sind. 


Ein  reicher  Straufsl  Um  einen  Materienkomplex 
handelt  es  sich,  wie  man  sieht,  um  dessen  Er- 
forschung sich  bisher  Architekten,  Kunsthistoriker 
und  Germanisten  im  Wettbewerb  bemüht  haben, 
während  die  Historiker,  sicher  sehr  zu  ihrem 
wie  der  Sache  Nachteil,  beiseite  standen.  Keufsen 
bat  hier  an  seinem  Teile  lange  Versäumtes  nach- 
zuholen versucht,  aber  es  ist,  m.  E.,  nicht  ganz 
das  zustande  gekommen,  was  man  hätte  wünschen 
müssen.  Sieht  man  näher  zu ,  so  hat  er  doch 
nicht  viel  mehr  getan,  als  das  dem  Historiker 
zugängliche  schriftliche  Material  über  die  Stadt- 
kölnischen Altertümer  gesammelt.  Das  aber  kann 
nicht  ganz  befriedigen.  Bei  einem  so  breit 
angelegten  Werke  hätte  ernstlich  der  Versuch 
gemacht  werden  müssen,  wenn  nötig  unter 
stärkerer  Heranziehung  von  im  Baufache  ge- 
schulten Mitarbeitern'),  die  Methoden  der  For- 
scher, die  bisher  nebeneinander  hergegangen 
waren,  zu  vereinigen*).  Wenn  man  sieht,  wie 
weit  Männer  wie  Moriz  Heyne  (>Das  deutsche 
Wohnungswesen!,  Leipzig  1899),  Stiehl  (»Der 
Wohnban  des  Mittelalters«,  Handbuch  der  Archi- 
tektur II,  4,  2.  H.  2.  Aufl.  Leipzig  1908),  Laufier 
(>Der  volkstümliche  Wohnbau  im  alten  Frankfurt 
a.  M.«,  Archiv  für  Frankfurts  Geschichte  und 
Kunst.  3.  F.  X.  1910),  deren  Arbeiten  Keufsen 
kennt,  und  die  er  zitiert,  in  ihren  Anschauungen 
Ober  die  Entwicklung  des  mittelalterlichen  Wohn- 
baus auseinandergehen,  so  hätte  es  sich  wohl 
gelohnt,  tiefer  zu  graben,  die  Forschung  zu- 
sammenzufassen und  festzustellen :  so  war's  im 
alten  Köln.  Und  das  exemplum  an  der  gröfsten 
deutschen  Stadt  des  hohen  Mittelalters  hätte 
Gewicht  gehabt.  Einige  Abbildungen  und  Pläne, 
die  man  jetzt  vermifst^),  hätten  dann  wohl  auch 
das  Werk  geschmückt  und  die  Grenzen  gegen 
das  Kunstinventar  wären  dadurch  noch  lange 
nicht  verwischt  worden. 


')  Dafs  Keufsen  —  wie  das  ja  gar  nicht  anders  zu 
erwarten  war  —  den  Rat  von  Bausachverständigen  zu 
verwenden  versucht  bat,  ergibt  sich  aus  der  Einleitung 
S.  XIX,  wo  einige  Niman  genannt  werden,  aber  diese 
Mitarbeit  der  Architekten  hätte  m.  E.  stärker  sein  müssen 
und  in  der  Darstellung  mehr  zum  Ausdruck  kommen 
müssen.  —  Die  alte  Schwierigkeit  in  der  Behandlung 
der  Grenzgebiete,  die  in  den  historisch- philologischen 
Wissenschaften  noch  viel  zu  sehr  vernachlässigt  werden ! 
Die  Naturwissenschaftler  sind  uns  hier  weit  voraus. 

')  Ein  Versuch  nach  dieser  Richtung  ist  bei  dem 
schon  erwähnten  Konstanzer  Häuserbuch  gemacht  wor- 
den, indem  man  die  Ausarbeitung  des  ersten  Bandes 
»Bauwesen  und  Häuserbau«  einem  Architekten  übertrug. 

')  Bei  Heyne  und  Stiehl  findet  man  z.  B.  Abbildungen 
aus  Köln. 


J509 


S.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  40. 


2510 


Ist  also  m.  E.  der  Stoff  nicht  ganz  ausge- 
schöpft worden,  so  wird  man  doch  andrerseits 
gerade  in  diesem  Teile  des  Buches  ganz  beson- 
ders viel  Belehrung  finden  und  es  immer  wieder 
von  neuem  nachschlagen.  Hier  findet  man  chro- 
nologisch geordnete  Verzeichnisse  der  Kölner 
Kirchen  und  Klöster  (97  Nummern"»,  der  Kon- 
Tente  (158  Nummern),  der  Hospitäler,  Armen- 
uod  Pilgerherbergen  (35  Nummern),  der  Gaffel- 
bäuser  (28   Nummern)   und   ähnliches  mehr. 

Der  Teil  von  Keufsens  Werk  aber,  dem  die 
meisten  Benutzer  die  gröfste  Beachtung  ent- 
gegenbringen werden,  und  den  man  in  Zukunft 
am  häufigsten  in  der  stadtgeschichtlichen  Lite- 
ratur zitiert  finden  wird,  ist  der  an  der  Spitze 
des  Ganzen  stehende  allgemeine  Teil  der 
Darstellung.  Zu  seiner  Erläuterung  insbeson- 
dere dienen  die  grofsen  Obersichtskarten,  die 
dem  Werke  beigegeben  sind.  (Schinlk  folgt* 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Refsrat«. 

Daniel  Delaiarge  [Prof.  tu  lycee  de  Lyon].  La  vie 
et  l'cruvre  de  Palissot  (1730—1816). 
Paris,  Hacbette  k  Ci«,  1912.  XXI  u.  5&6  S.  8*. 
Fr.  10. 
Charles  Palissot  verdankt  seinen  zweifelhaften 
Ruf  der  dramatischen  Satire  >Les  Philosopbesc. 
Lothringer  von  Geburt,  aus  einer  vor  kurzem 
geadelten  Familie,  Sohn  eines  Advokaten,  am 
3.  Jan.  1730  geboren,  Jesuitenzögling  und  ein 
Wunderknabe,  mit  11  Jahren  Magister  artium, 
nach  absolviertem  Tbeologiekurs  bei  den  Ora- 
torianern  in  Paris  aufgenommen  und  schon  nach 
zwei  Monaten  wieder  entlassen,  bald  mit  einem 
ersten  BOhnenwcrk  abgewiesen,  doch  mit  18 
Jahren  gedruckt  und  verheiratet,  1751  zum 
ersten  Mal  gespielt,  1753  auf  Grund  einer  Ge- 
schichte der  Könige  von  Rom  zusammen  mit 
Frfron  zum  Mitglied  der  neugegrOnJeten  Sociftf 
royale  de«  sciences  et  beOet-lettres  in  Nancy  ge- 
wählt, 17  55  dank  adoeoi  Protektor  SiainviUe 
(Cboiseul)  zun  Generalpicbter  der  Tabaksgefälle 
in  Avignon  ernannt,  gleichzeitig  aber  durch  ein 
Festspiel  Iflr  drn  lolhriagischen  Hof  (Le  Cerclr, 
eine  Satire  auf  die  Aufklärerkreise)  kompromit- 
tiert, 17  57  mit  seiner  Frau  Oberworfen,  die  er 
in  Nancy  rinsperreo  läfst,  an  den  Rand  des 
Bankrotts  geraten,  bald  aber  durch  neue  Mono- 
(>ole  (Verkauf  der  aoslAodiacbea  Gazetten)  ent- 
schädigt, verwickelt  rr  sich  mehr  und  mehr  in 
■*■-  K-hde   mit    dea   Easjrklopldistea ,    dcaea   er 


in  den  »Petites  lettres  sur  de  grands  philosophesf 
(1757)  Kotteriewesen  vorwirft,  und  die  er,  durch 
ihre  Neckereien  gereizt,  unter  dem  Beifall  seiner 
hochgeborenen  Gönnerinnen  in  dem  Lustspiel 
>Les  Philosopbesc  (1760)  persönlich  auf  die 
BQbne  bringt.  Einen  ähnlichen  Skandalerfolg 
erzielt  er  noch  mit  seinem  von  Ausgabe  zu  Aus- 
gabe vermehrten  komischen  Epos  »La  Dunciade 
ou  la  Guerre  des  sotsc  (1764)  voll  Ausfällen 
gegen  kleine  und  grofse  Schriftsteller,  die  durch 
seine  »Memoires  sur  la  litterature«  (17  71),  einen 
als  Kommentar  zum  Epos  entworfenen  Autoren- 
katalog, nicht  besser  gemacht  wurden.  Hingegen 
bleibt  ihm  ein  zweiter  BQhnensieg  verwehrt;  weder 
sein  Trauerspiel  Zares  (17  51,  später  Ninus  II), 
noch  seine  Lustspiele  Les  Tuteurs  (17  54),  Les 
Meprises  ou  le  Rival  par  ressemblance  (1762, 
Menaechmen),  noch  die  versuchte  Wiederaufnahme 
der  Philosophenfebde  in  L'homme  dangereux 
(17  70),  noch  die  Sittenkomödie  Les  Courtisanes 
(17  7  5)  vermögen  durchzudringen.  Dafür  lebt  er 
in  reicher  Behaglichkeit  auf  seinem  Landgut  in 
Argenteuil,  beiratet  1772  ein  zweites  Mal,  über- 
wirft sich  mit  alten  Freunden,  findet  neue  (Lebrun, 
Neufcbätcau,  später  M.-J.  Chenier  u.  a.),  veran- 
staltet Neuausgaben  und  Gesamtausgaben,  damit 
ihn  das  Publikum  nicht  vergesse.  Wie  wenig 
er  aber  zum  Vorfechter  im  Kampf  gegen  die 
Aufklärung  berufen  war,  zeigt  seine  Haltung  in 
den  Revoluiionsjahrcn,  besonders  seine  radikale 
Flugschrift  »Questions  importantes  sur  quelques 
opinions  religieusesf  (1791),  die  selbst  Robes- 
pierre ablehnte,  und  die  er  später  den  Theo- 
Philanthropen  widmete.  Reich  pensioniert  und 
mit  Ehrenämtern  versehen,  aber  ohne  die  Pforte 
des  Instituts  passieren  zu  können,  erreichte  er 
ein  sehr  hohes  Alter.  Er  starb  am  15.  Juni 
1814,   nachdem   er   sich   fromm  versehen  hatte. 

Gewifs  ist  diese  Schmarotzerezistenz  eines 
Charakter-  und  würdelosen  Libellisten  ein  typi- 
sches StAck  ancien  regime,  aber  ich  zweifle,  ob 
der  Ton  einer  1200  Gramm  schweren  Doktor- 
these ihm  gerecht  wird.  Der  Versuch  einer  un- 
parteiischen Beurteilung  birgt  eine  Gefahr  in  sieb, 
die  sich  beispielsweise  bei  der  Affäre  von  1755 
kundgibt.  Die  Haltung  des  Grafen  von  Tressan 
bei  dieser  Gelegenheit  ist  m.  E.  durchaus  kor- 
rekt. Wenn  wir  bedenken,  dafs  König  Stanis- 
laus  unlängst  Voltaire  und  M"*  du  ChAtelet  am 
Hof  empfangen,  und  vor  allem,  dafs  er  mit 
Rousseau  sich  in  eine  öffentliche  Polemik  einge- 
lassen hatte,  so  war  eine  Verhöhnung  dieser 
PeiYÖnlicbkeiien  bei  einem  Hoffeste  mehr  als 
eine  Taktlosigkeit,  es  war  ein  öffentlicher  Skan- 
dal, der  den  Polenkönig  traf;  dies  mufste  der 
Gral  als  »surinlendant  des  lettres  et  beauz-artsc 
dem  Fürsten  vorstellen,  und  Palissot  durfte  froh 
sein,    dafs   Rousseau    ihm    verzieh.       »Je    doutc 


2511 


5.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  40. 


2Sl; 


qu'il  me  pardonne  aisement  le  Service  que  je 
lui  ai  renduc,  schrieb  dieser  aus  dem  Anlafs, 
und  er  behielt  Recht.  Denselben  Vorbehalt 
möchte  ich  für  andere  Kapitel  machen,  ohne 
weiter  darauf  einzugehen.  Nur  hinsichtlich  der 
Haltung  Voltaires  möchte  ich  darauf  hinweisen, 
dafs  er  Palissot  gegenüber  zur  Schonung  ge- 
zwungen war,  weil  Palissot  ura  seinen  schurki- 
schen Verrat  der  Ode  Friedrichs  d.  Gr.  wufste. 
Was  die  literarische  Stellung  Palissots  betriflft, 
so  hat  Goethe  wohl  das  richtige  Wort  gefunden: 
»Wie  ein  Schriftsteller  sich  ankündigt,  fährt  er 
meistenteils  fort,  und  bei  mittleren  Talenten  sind 
oft  im  ersten  Werke  alle  die  übrigen  enthalten,  c 
Dies  triSt  schon  mit  dem  »Apollon  Mentor«  von 
1748  zu;  diese  »Reise  auf  den  Parnass«  ist  das 
Vorspiel  des  »Cercle«,  der  »Philosophes«,  der 
»Dunciade«  und  der  »Memoires  sur  la  littera- 
ture«,  soweit  sie  der  literarischen  Kritik  dienen; 
ihren  polemischen  Charakter  würde  ich  weniger 
aus  persönlichen  Erfahrungen  des  Dichters  er- 
klären als  aus  seiner  unselbständigen  Journalisten- 
natur; er  folgt  der  Tagesströmung,  und  in  dieser 
Hinsicht  mflfste  Frerons  Eioflufs  im  bedeutsam- 
sten Abschnitt  seines  Lebens  viel  stärker  be- 
tont werden.  Die  fleifsige,  aber  zu  weitschich- 
tige und  im  Ton  wohl  manchmal  verfehlte  Mono- 
graphie ist  jedenfalls  ein  lehrreicher  Beitrag  zur 
Geschichte  des  18.  Jahrh.s.  Als  Lebensbild  fehlt 
ihr  die  richtige  Nuance,  woran  z.  T.  die  Ein- 
seitigkeit des  Quellenmaterials  die  Schuld  trägt. 
Für  uns  bleibt  Palissot  »eine  von  den  mittleren 
Naturen,  die  nach  dem  Höheren  streben,  das  sie 
nicht  erreichen,  und  sich  vom  Gemeinen  abziehen, 
das  sie  nicht  los  werden.  Will  man  billig  sein, 
90  darf  man  ihn  unter  die  guten  Köpfe  rechnen. 
Es  fehlt  ihm  nicht  an  Verstandesklarheit,  an  Leb- 
haftigkeit, an  einem  gewissen  Talent;  aber  ge- 
rade diese  Menschen  sind  es,  die  sich  mancher 
Anmafsung  schuldig   machen«    (Goethe). 

Wien.  Ph.  Aug.   Becker. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Den  wissenschaftlichen  Instituten  Frankreichs  ist 
durch  das  Vermächtnis  einer  Frau  Jouglart  die 
Summe  von  mehr  als  einer  halben  Million  Francs  zu- 
gefallen. Davon  fallen  60000  Fr.  auf  das  College  de 
France,  60000  Fr.  an  die  medizin.  Fakult.  der  Sorbonne, 
70000  Fr.  an  die  Ecole  des  etudes  superieures.  Die 
Summe  von  150000  Fr.  soll  zwischen  der  geographi- 
schen und  der  anthropologischen  Gesellschaft  und  der 
Vereinigung  für  die  Förderung  der  Naturwissenschaften 
geteilt  werden.  140000  Fr.  »ind  für  kleinere  wissen- 
schaftliche Institute  und  gemeinnützige  Einrichtungen 
bestimmt. 

PenoBalcbroBik. 

Der  Bibliothekar  an  der  Kgl.  u.  Univ.-Bibl.  in  Breslau 
Dr.  W.  Molsdorf  ist  tum  Bibliothekar  der  dort.  Techn. 
Hochachule  ernannt  worden. 


Nen  eraehltBen«  Werk«. 

P.  Wagler,  Freimaurerei  als  Erlebnis  der  Arbeit.  Ein 
Versuch  über  den  Zusammenhang  der  Freimaurerei  mit  der 
Kulturentwicklung  der  Menschheit.   Berlin,  Franz  Wunder. 

S.  Thormodsoeter,  Nordmeend  ved  Wittenbergs 
Universitet  i  Reformations  Aarhundredet.  [S.-A.  aus 
Teologisk  Tidsskrift,  Juni  1912.]  Christiania,  Druck 
von  Grendahl  &  Sons. 

Zeltachrlft«a. 

GöUingische  gelehrte  Anzeigen.  September.  W. 
Köhler:   H.  Bärge,  A.  Bodenstein  von  Karlstadt  u.  a. 

—  St.  Konow:  E.  Leumann,  Zur  nordarischen  Sprache 
und  Literatur.  —  H.  Duensing:  C.  Beccari,  Relationes 
et  Epistolae  variorum. 

Deutsche  Arbeit.  12,  1.  H.  Ulm  an  n,  Unsere  Auf- 
gaben;  Vertrauen.  —  P.  Samassa,  Die  Deutschen  in 
Österreich  und  im  Reiche.  —  E.  Lehmannn,  Unsere 
Bundesfeste.  —  P. Schumann,  Deutsch-böhmische  Künst- 
ler auf  der  Grofsen  Kunstausstellung  in  Dresden  1912.  — 
W.  Schumann,  Deutsch-österreichische  Dichtung  unserer 
Zeit.  —  E.  G.  Kolbenheyer,  Klein-Rega  (Eine  Kinder- 
studie). —  M.  Brethfeld,  Der  Stand  der  Arbeitsschul- 
Bewegung  in  Deutschland.  —  G.  Wendel,  Der  deutsche 
Werkbund.  —  W.  Stapel,  Volkserziehung  und  Volks- 
bildung. —  K.  Feyerabend,  Die  Bodenreform  in  natio- 
nalen Kampfgebieten.  —  P.  Rosegger,  Von  der  Pietät. 

—  J.  Blau,  Holz  und  Habe. 

Österreichische  Rundschau.  32,  6.  J.  Penizek, 
Ausgleichsversuche  in  Böhmen.  —  L.  Th.  von  Mackay, 
Die  soziale  Krise  in  England.  —  E.  Lenk,  Die  Eman- 
zipation von  der  Natur.  —  R.  Vofs,  Matteo  Brunoleschi, 
der   Krüppel.     Ein    Lebensbild   aus   den   Albanerbergen. 

—  H.  Swoboda,  Die  psychischen  Ursachen  der  Auto- 
mobilunfälle. —  E.  Istel,  Schauspielmusik.  —  E.  von 
Komorzynski,  Emanuel  Schikaneder.  —  S.  Münz, 
In  der  Villeggiatur  der  Metternichs.  —  F.  Mofshammer, 
Erziehung  und  Unterricht.  —  B.  Merwin,  Polnische 
Literatur.  —  K.  Chytil,  Joseph  Führich. 

Fortnightly  Review.  September.  J.  A.  R.  Marriott, 
The  Evolution  of  Colonial  Self-Government.  —  A.  Hurd, 
The  Triumph  of  Germany's  Policy.  —  H.  Belloc,  The 
Ctassical  Spirit.  —  S.  Whitman,  Prince  Reuss.  —  P. 
P.  de  Sokolovitch,  The  Alban  Question.  —  E.  H. 
Moorhouse,  Aspects  of  William  Morris.  —  Ethel 
Harter,  Casanova.  —  A.  Colquhoun,  Agree  with  thine 
Adversary.  —  S.  Brooks,  France  and  the  Republic.  — 
N.  Bentwich,  The  Russian  Passport  Question.  —  Violet 
Hunt,  Princes  and  Prescriptions.  —  E.  Salmon,  The 
Bitter  Sweets  of  Bounties.  —  E.  B.  Chane ellor,  Chan- 
ging London.  —  A.  Beaumont,  Massenet.  —  W. 
Lennard,  A  Priest  in  Israel.  —  E.  T.  Thurston,  The 
Antagonists  (cont.). 

Revue  des  Deux  Mondes.  15  Septembre.  J.  des 
Gachons,  La  vallee  bleue  (fin).  —  G.  Hanotaux, 
L'Amerique  du  Nord  et  la  France.  I.  —  P.  Imbart  de 
La  Four,  Luther.  —  Ch.  Nordmann,  Henri  Poincare. 

—  E.  Faguet,  Le  Vicomte  de  Launay.  —  Marquis 
de  la  Mazeliere,  L'empereur  Mutsuhito.  —  L.  Gillet, 
L'abbaye  de  Chäblis.  —  R.  Doumic,  M.  Andre  Beaunier. 

—  T.  de  Wyzewa,  La  conversion  d'Alexandre  Manzoni. 

La  Espana  moderna.  1.  Septiembre.  J.  P.  de  Guz. 
man  y  Gallo,  Las  sesioncs  secretas  de  las  Cortes  de 
Cddiz.  —  A.  de  Berzeviczy,  Beatrix  de  Aragon,  reina 
de  Hungria.  —  M.  de  Unamuno,  Religion,  mitologia 
de  ultratumba  y  apocatastasis.  —  R.  Garofalo,  M<- 
todos  educativos  de  las  civilizaciones  latina  e  brilänica. 

Zeniralblalt  für  Bibliothekswesen.  September.  A. 
Schmid,  Zur  Bibliotheksbuchbindereifrage. —  K.Schot- 
tenloher.    Der  Buchdrucker    Paul  Kohl  (1522—1531). 


;i3 


S.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  40. 


2514 


Blälter  für  Voiksbibliolheken  MHd  LeitkaUen.  Sep- 
tember-Oktober. E.  Liesegang,  Von  der  Proviozial- 
Wanderbibliothek  in  Posen  und  von  den  Volksbüchereien 
des  Deutseben  Ostmarken  Vereins.  —  A.  Heidenhain, 
Zur  Frage  der  Ausbildung  für  den  Dienst  an  volkstüm- 
lichen Bibhotheken.  —  K.  Noack,  Paul  Lang. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Friedrich  MahliDg  [ord.  Prof.  f.  prakt.  Theol.  an 
der  Univ.  Berlin],  LcbensTerneinung  und 
Lebensbejahung.  5.  Tausend.  [Biblische 
Zeit-  und  Streitfragen  zur  Aufklärung  der  Ge- 
bildeten, hgb.  von  Friedrich  Kropatscheck.  VIII. 
Serie.  2.,3.  Heft]  Berlin -Lichterfelde,  Edwin  Runge, 
1913.     84  S.   8*.     M.  1. 

In  neuerer  Zeit  sind  gegtrn  die  christliche 
Ethik,  ebenso  tiefgehende  Einreden  erhoben  wor- 
den wie  gegen  die  Dogmatik  des  Christentums. 
Vor  alleoi  soll  die  urcbristlicbe  Sittlichkeit  leben- 
verneioenden  Charakter  an  sich  tragen  und  darum 
mit  der  modernen  Schätzung  der  Natur  und 
Kultur  in  unauflöslichem  Widerspruch  stehen. 
Diese  Anschauung  unterzieht  Mabling  einer  all- 
gemeinverständlichen Prüfung.  Im  ersten  Teil 
seiner  Arbeit  läfst  er  ausführlicher  Schopenhauer 
umi  Nir:tzsche.  kürzer  Ibsen,  Tolstoi  und  Rousseau 
lu  W'irie  kommen,  meist  in  der  Form  genauer, 
sorgfältig  ausgewählter  Zitate.  Der  Darstellung 
schliefsen  sich  kurze,  verständnisvolle  kritische 
Bemerkungen  an. 

Der  zweite  Abschnitt  rockt  Lebensbejahung 
und  Lebensverneinung,  die  M.  als  »voluotaristi- 
sche  Werturteile«  (S.  13)  versteht,  in  neutesta- 
mentlicbe  Beleuchtung.  Der  Stoff  wird  unter 
folgende  Gesichtspunkte  gruppiert:  1.  Das  Reich 
Gottes  und  die  Selbstbehauptung  der  Einzel- 
persAnlicbkcit ,  2.  Das  Reich  Gottes  und  der 
Aufbau  der  Gemeinschaft,  3.  Das  innere  Wesen 
der  Sünde,  4.  Die  Stellung  zur  Welt,  5.  Lebens- 
verneinung und  Askese,  6.  Lcbensbejabung  und 
Heiligung.  Alle  diese  wohldurchdachten  Einzel- 
ausfübrungen  sind  auf  die  Gewinnung  der  Schtufs- 
these:  »Das  Evangelium  ist  lebenbejahend«  (S.  83) 
zugespitzt.  Dürfte  damit  auch  die  Grundtendenz 
des  Evangeliums  zutreffend  erfafst  sein,  so  wird 
man  bei  der  Behandlung  der  Eiozelfrageo  doch 
After  den  Eindruck  haben,  als  ob  M.  die  abso- 
lute Neutralität  Jesu  zu  Kulturgütern  sich  zu 
rasch  ro  ihre  positive  Bejahung  umwandeln  lasse. 
Erlangen.  H     f<    GrOtzmacher. 

Friedrich  Lauchert  [Aonttent  an  der  Siadibiblloibek 
in  Aachen,  Dr.  pbll ),  Die  ilalienist  hen  lite- 
rarischen Gegner  Luthers.  [Erlauttron- 
i(*n  und  Ergftnsuogsn  tu  Jaosssos  Ce- 
sebicblt  d«a  dsulscbsn  Volkes,  hgb.  ron  Lud- 


wig Pastor.    Bd.  8]    Freiburg  i.  B.,   Herder,   1912. 
XV  u.  714  S.  8°.     M.  16,50. 

Nach  dem  Muster  des  Buches  von  N.  Paulus, 
»Die  deutschen  Dominikaner  im  Kampfe  gegen 
Luther«,  liefert  Lauchcrt  als  Frucht  eines  zehn- 
jährigen Sammelfleifses  und  entsagungsvoller  Ver- 
tiefung in  eine  weilschichtige,  fast  verschollene 
Literatur  ein  Werk,  das  mit  ziemlich  vollständigen 
bibliographischen  Unterlagen  und  reichlich  be- 
messenen Auszügen  die  Beurteilung  des  Beitrags, 
den  Italien  zur  antilutberischen  Polemik  des 
16.  Jahrh.s  geleistet  hat,  wesentlich  erleichtert. 
Leider  sind  die  47  Nummern,  die  der  Verf.  auf- 
führt, recht  äufserlich  nach  der  Zeitfolge  der 
Hauptschriften  angeordnet,  während  doch  die 
beiden  grofsen  Gruppen  der  Teilnehmer  am  Ab- 
lafsstreit  und  der  literarischen  Vorkämpfer  der 
koDziliaren  Periode,  über  die  der  Verf.  nicht 
hinausgeht,  sich  unschwer  hervorheben  liefsen. 
Dabei  waren  in  die  erste  Linie  zu  rücken  die 
eigentlichen  Theologen,  deren  wissenschaftliche 
Bedeutung  sich  in  dieser  Polemik  nicht  erschöpft, 
wie  Kajetan  für  die  ältere  Zeit,  und  die  Konzils- 
väter Pantusa,  Delfini,  Nacchianti,  die  Kardinäle 
Scripando  und  Dolera,  endlich  einige  namhafte 
Ordcnsleute  wie  der  Karmelit  Verrati,  der 
Augustiner  Sanuto,  der  Benediktiner  Carius. 
Ihnen  am  nächsten  stehen  Männer  wie  Sadoleto 
oder  Contarini,  die  bei  Oberwiegend  politischer 
Betätigung  doch  über  achtbare  theologische 
Kenntnisse  verfügen,  während  Kirchenfürsten  wie 
A.  Pucci,  Grimani,  Archinto  sich  nur  gelegentlich 
in  Abfassung  einer  Kampfschrift  gefielen,  was 
bei  dem  eisernen  Bestand  an  Zitaten  und  Syllo- 
gismen nicht  eben  viel  besagen  will.  Besondere 
Gruppen  bilden  die  kirchlich  interessierten  Juristen 
wie  Tommaso  Campegio,  Trezzio,  C.  Cautius, 
die  mit  philosophischem  Rüstzeug  streitenden 
Gelehrten  wie  Calcagnini  und  Moronessa,  endlich 
untergeordnete  Literaten  von  lediglich  humanisti- 
scher Bildung,  die  der  Ketzerei  mit  rhetorischen 
Waffen  zu  Leibe  geben,  wie  Modesto  oder 
Fiordibello.  Vornehme  Laien  wie  der  von 
Alrandcr  gegen  Erasmus  vorgeschickte  Diplomat 
Graf  von  Carpi  oder  der  wunderliche  Marchese 
Perbuono  haben  schwerlich  zur  Verstärkung  dieser 
päpstlichen  Phalanx  beigetragen.  Einige  völlig 
unerbeblii  '  n  wären   besser  in   den  Anhang 

der    »Unj;'  n«    verwiesen   worden. 

Für  die  durch  den  Ablafsstreit  hervorgerufene 
Kontrovrr  "'  •  i  hatte  ich  in  meinen  Studien  »zu 
Luthers  i  i  Prozcfs«  (Zcittchr.  f.  Kirchrn- 

gesch.  XXXil,  S.  18 ff.)  nachgewiesen,  dafs  sie  in 
Italien  ganz  Oberwiegend  offiziösen  Ursprungs  ist, 
fast  ausscbliefslirh  vom  Predigerorden  geliefert 
wurde  und  zwar  von  llofdtiminikanern,  die,  wie 
auch  der  Spanier  Hrnct  (Nr.  47)  oder  der  »Erz- 
bitcbof«  Marcello  (Nr.  9)  von  den  Medid  angeregt 


2515 


5,  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  40. 


2516 


und  patronisiert  wurden;  auf  diesem  Wege  erhielt 
T.  Rhadino  seine  intime  Kenntnis  der  Witten- 
berger Verhältnisse,  die  allein  seinen  öden,  grofs- 
sprecherischen  Deklamationen  für  uns  einigen 
Wert  verleiht  (vgl.  Personenverzeichn.  der  Buch- 
ausgabe des  »Prozesses  von  1518«,  Gotha  1912). 
Dieser  Eindruck  wird,  abgesehen  von  der  hoben 
kurialen  Stellung  der  meisten  späteren  Autoren, 
verstärkt  durch  die  in  allen  Tonarten  wiederholte 
Behandlung  des  Lieblingsthemas  von  der  >potestas 
Summi  Pontificis«  oder  etwas  verschämter  »de 
potestate  ecclesiastica«,  das  ja  freilich  die  ultima 
ratio  für  die  Beweiskraft  ihres  ganzen  Lehr- 
gebäudes einschliefst.  Ob  L.  das  Urteil  unserer 
Theologen  über  die  wissenschaftliche  Bedeutung 
seiner  Klientel  wesentlich  beeinflussen  wird,  mag 
dahingestellt  bleiben.  Seine  Auszüge  dürften 
ihnen  eine  Nachprüfung  kaum  ersparen,  denn  es 
fehlt  vor  allem  das  Salz  der  Kritik,  das  doch 
auch  ein  katholischer  Forscher  wie  J.  Schweizer 
in  seiner  etwas  vor  diesem  Buche  erschienenen 
tüchtigen  Biographie  des  A.  Catharinus  nicht  ver- 
missen läfst  (vgl.  Zeitschr.  f.  Kirchengesch.  XXXII, 
S.  46  A.),  wenn  er  etwa  das  lokalpatriotische 
Motiv  bei  dem  Eintreten  dieses  rebellischen  Do- 
minikaners für  die  conceptio  Immaculata  auf- 
deckt oder  die  gehässige  Polemik  dieses  ju- 
ristisch geschulten  Rabulisten  gegen  Kajetan 
geifselt. 

Durch  billige  Ausfälle  gegen  Luther  wird  die 
durchgehende  Bemäntelung  der  Schwächen  seiner 
Gegner  nicht  ausgeglichen:  die  »lebhaften  Invek- 
tiven«  des  Catharinus  entschuldige  dieser  hin- 
länglich damit,  dafs  Luther  »zuerst«  diesen  Ton 
angeschlagen  habe.  Wenn  aber  Prierias  »sich 
zu  groben  Bemerkungen  hinreifsen  läfst«,  wenn 
»ihm  derbere  Anzüglichkeiten  entschlüpfen«,  so 
werden  wir  Protestanten,  wenn  wir  Luthers  Er- 
widerung dieselbe  Rechtswohltat  zuerkennen, 
»Lobredner  des  rohesten  Polemikers«  gescholten. 
Und  dabei  handelt  es  sich  bei  der  inhaltlich  arm- 
seligen Schrift  des  Palasttheologen,  in  der  Luther 
als  »bissiger  Hund«  und  »Aussätziger«  bezeichnet 
wird,  um  das  im  Auftrage  des  höchsten  Richters 
in  Glaubenssachen  verfafste  Prozefsgutachten, 
das  L.  nach  meinen  Forschungen  in  den  Juni  1518 
und  eine  Zeile  vorher  mit  Hergenröther  noch  in 
den  November  1517  verlegt.  Dafs  Leo  X.  mit 
der  »knabenhaft  leichtfertigen«  Arbeitsweise  seines 
theologischen  Beraters  unzufrieden  gewesen  sei, 
ist  deshalb  nicht  »unglaubwürdig  und  unkontrollier- 
bar«, weil  es  von  Miltitz  ausgeplaudert  worden 
ist,  der  gerade  damals  ein  paar  Wochen  in  der 
Umgebung  des  Papstes  weilte:  dieser  hat  hier 
nur  das  Urteil  Kajetans  wiederholt,  der  schon 
der  ersten  Denunziation  der  deutschen  Domini- 
kaner gegenüber  einen  wissenschaftlich  wür- 
digeren Standpunkt  vertrat  (Zeitschr.  f.  Kirchen- 


gesch. XXXII,    S.   247—258)    als    diese    klein- 
meisterlichen   Köpfe   Tetzel  und   Prierias. 

Doch  vergleiche  man  einfach  die  dem  Verf. 
unbekannt  gebliebene  eindringende  Analyse  und 
sachlich  wohlbegründete  Abschätzung,  die  O. 
Giemen  (Beitr.  z.  Ref.-Gesch.  III,  4£f.,  Berlin  1903) 
von  dem  flüchtigen  Machwerk  des  kaiserlichen 
Rates  und  Leibarztes  Marliano  gibt,  das  seinem 
Heimatlande  kaum  anzurechnen  ist  (Zeitschr.  f. 
Kirchengesch.  XXXII,  S.  55);  die  matte  Beschrei- 
bung L.s  bringt  einige  bibliographische  Ergän- 
zungen, wie  sie  ihm  auch  sonst  der  Hauptmasse  nach 
aus  den  Müncbener  Bibliotheken  zuflössen,  stellt 
aber  nicht  einmal  den  durchsichtigen  Angriff  auf 
Erasmus  klar  (S.  227)  und  verschweigt  aus  den 
sonst  stets  benutzten  Depeschen  Aleanders  das 
Motiv  des  Höflings,  in  einem  Gewinn  verheifsenden 
Pfründenstreit  sich  gut  Wetter  an  der  Kurie  zu 
machen.  Auch  bei  manchen  andern  dieser  aus 
sicherer  Stellung  heraus  unternommenen  Angriffe 
mögen  ähnliche  Beweggründe  mit  hineinspielen: 
so  widmet  der  obskure  Oriano  seine  Traktate 
dem  päpstlichen  Diplomaten  und  Bischof  Uberto 
von  Gambara  aus  einer  nepotistisch  berüchtigten 
Familie,  dem  der  Dominikanergeneral  Loaysa 
nachsagte,  er  solle  der  lasterhafteste  Mann  von 
Italien  sein,  um  durch  ihn  dem  Papste  empfohlen 
zu  werden  (S.  341);  der  Jurist  Trezzio  erlangt 
durch  seine  Clemens  VII.  gewidmeten  Traktate 
Pfründen  für  seinen  Sohn,  und  dieser  verwertet 
als  Protonotar  dieselbe  Arbeit  noch  einmal,  indem 
er  die  Druckkosten  daran  wendet  und  sie  nun 
Paul  III.  überreicht  (S.  381  ff.);  ein  schwerfälliges 
Werk  des  überwiegend  in  F'rankreich  wirkenden 
Franziskaners  Thomas  Illyricus  wird  durch  seinen 
Gönner,  einen  Bischof  aus  der  verrufenenSippe  der 
Grimaldi,  zum  Druck  befördert  (S.  257);  ein 
Gouverneur  von  Bricnza  (ßasilicata)  aus  der  stark 
auf  kirchliche  Versorgung  angewiesenen  Familie 
der  Caraccioli  widmet  Paul  III.  die  hinterlassene 
Schrift  eines  einheimischen  Dominikaners  (S.  440); 
ein  Sekretär  Sadoletos  (S.  474),  ein  päpstlicher 
Bibliothekar  (S.  316)  sucbeo  sich  nach  Kräften 
nützlich  zu  machen. 

Leider  hat  sich  der  Verf.  bei  Mitteilung  des 
Lebensganges  auch  da  auf  kurze  Daten  be- 
schränkt, wo  etwaige  für  den  politischen  Historiker 
wertvolle  Zusammenhänge  mit  den  leitenden  Per- 
sonen oder  wichtigen  Phasen  der  Reformations- 
geschichte sich  vermuten  lassen.  Wenn  er  auch 
in  der  Vorrede  (S.  3)  betont,  dafs  er  etwa  einen 
Kajetan  nicht  »nach  seiner  deutschen  Legation 
und  persönlichen  Verhandlungen  mit  Luther« 
berücksichtige,  so  hätte  sich  doch  bei  gründlicherer 
Beschäftigung  mit  dem  Lebensgange  dieses  wissen- 
schaftlich bedeutendsten  unter  den  hier  aus- 
gegrabenen Literaten  ergeben,  dafs  schon  der 
tractatua  de  indulgentiis  vom  8.  Dez.  1517  durch 


5517 


5.  Oktober.     DEIHSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  40. 


2518 


Luthers  Ablafsthesen  veraoFafst  wurde  und  die 
abschüefsende  dogmatische  Eotscbeidung  durch 
die  auch  in  deutscher  Obersetzung  gedruckte 
Drkretale  >Cum,  postquamc  ebenfalls  als  ein 
Werk  Kajetans  heranzuziehen  war  (Zeitschr.  f. 
Kirchengesch.  XXXII.  S.  201  ff.  Arch.  f.  Rcform.- 
Gescb.  Nr.  34).  Ober  den  Lebensgang  und 
Charakter  des  in  Deutschland  wie  an  der  Kurie 
schwer  verleumdeten  Gelehrten  hat  L.  nicht 
einen  brauchbaren  Zug  beigebracht,  vielmehr 
sind  selbst  unter  den  wenigen  nackten  Daten, 
die  er  den  Kompendien  entlehnte,  unhaltbare  Be- 
merkungen aber  sein  Verhältnis  zu  den  Medizeer- 
pSpsten,  das  unter  den  lotriguen  Aleanders  nicht 
minder  zu  leiden  hatte  als  sein  RuI  in  Deutsch- 
land unter  dem  unverdienten  Spotte  Huttens  (vgl. 
die  kritische  Biographie  in  der  Zeitschr.  f.  Kir- 
chengesch. XXXII,  S.  2  oder  in  den  »Kirchen- 
gesch. Forsch.,  Th.  Brieger  dargebrachte  Gotha 
1912). 

Von  der  Wirkung  dieser  pompösen  Literatur 
auf  das  Heimatland  der  Ketzerei  ist  wenig  die 
Rede;  immerhin  begreift  man,  dafs  das  restaurierte 
Papsttum  sich  lieber  auf  die  Minierarbeit  der 
Jesuiten,  auf  Scheiterhaufen  und  Dragonaden  ver- 
lassen mixhte  als  auf  diese  geistigen  Waffen. 
Breslau.  P.   Kalkoff. 

Notizen  and  Mittellangen. 

Xmi  •rtcklta»*  1T»rk». 

Das  Decretum  Gelatisnam  de  librls  recipiendis 
et  non  recipiendis  in  krit.  Text  hgb.  und  untersucht  von 
F  von  I)obschatz.  [Texte  und  Unteriucbgn  s.  Gesch.  d. 
■  Itchristl.  Ut.  hgb.  von  A.  Hsmack  und  C.  Schmidt 
3S,  4.]     Uipxig.  Hinrichs.     M.  13,60. 

CtllaekrIfUa. 

}ftH*  kircUuke  Zttlschrt/t.  23.  <*  R.  H.  Grüti- 
mscher,  Die  skeptische  Stellung  zur  Geschieht«  in  der 
systematischen  Theologie  der  Gegenwart.  —  Nösgen, 
Calvins  I.ebr«  von  Gott  und  ihr  Verhältnis  zur  Gottes- 
lehre  anderer  Rsformstoren.  —  J.  Oahse,  Naht  ein 
Umschwung  in  der  Pentateuchkritik  ? 

Dtniuk-  Btmngehick  im  AuslamJt.  Xl,  13.  K. 
Daniel,  Di«  Deutsche  Lutherische  Kirch«  in  Genf.  III.  — 
Po  Hack.  Welch«  Rücksichten  darf  das  >  Deutschtum  < 
im  AaHaad  vo«  <tar  Kirch«  verlangen  und  erwarten  bei 
konf«MioB«ll«n  Schwierigkeiten  imd  StrMtigkeitMi  ?  — 
Rudolph,  Korreferat  zu  vorstatimdsm  ThMW.  —  W. 
Tescbendorf.  Tagung  deutsch  «vaiigsUichar  Pfarrer 
und  0««i«ind«v«rtr«<er  aus  Mittel-Brasilien. 

Om  mm  Jakflmmdtrl.  4,  38.  Vialor,  All«  .Mann 
an  Bord  I  —  Oi«  EocbartaU«.  —  Dm  Alter  des  Mensebeo- 
g«Kbtacbl«*  asd  di«  Blbd.  ~  "  "  "rr  J««utMinus  In 
dar  Soll  weis. 

Ztitukrifl  für  ukwtiutiiclu  Ki'  '■  ■  •  'iKkU. 
6,3.    M.  Baozeratb,  Siallstiqu«  des  t,  ociM 

de  l.auaano«  «a  ■o/snig«.  —  L.  R.  ScbmiJhn,  Di« 
Solotburn«r  Scbrtftatelkr  im  17.  Jabrh.  —  A.  Hücbi. 
Nochmals  di«  vatikanischen  ReffaaUn  das  sdtwats.  Boad«*- 
■rchlvas.  —  B.  Wvmsnn,  Hin«  Ertnnarang  an  Pfarr«r 
Woifgaag  Rota  KkMteratotrttt 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Willy  Rosalewski,  Schillers  Ästhetik  im 
Verhältnis  zur  Kantischen.  [Beiträge  zur 
Philosophie.  1.]  Heidelberg,  Carl  Winter,  1912. 
129  S.  8*.     M.  3,60. 

Während  nach  Kant  beim  praktischen  Handeln 
die  sittliche  Freiheit  im  Widerspruch  mit  dem 
Naturgesetz  behauptet  werden  mufs,  wird  sie  im 
ästhetischen  Gefühl  in  Harmonie  mit  jenem  ge- 
fühlt, gefühlt  von  jedermann  und  zu  allen  Zeiten. 
Aber  es  bleibt  ein  gefühlsmäfsiges  Erleben  des 
Subjekts.  Daher  behauptet  Kant  nur  die  sub- 
jektive Allgemeingültigkeit  des  ästhetischen  a 
priori.  Er  nennt  dieses  Prinzip  formale  sub- 
jektive d.  h.   ästhetische   Zweckmäfsigkeit. 

Rosalewski  sucht  nun  im  Gegensatze  zu 
Berger,  Kuno  Fischer,  Hettner,  Walzel,  Windel- 
band u.  a.  nachzuweisen,  dafs  es  Schiller  nicht 
gelungen  sei,  Kants  Prinzip  der  subjektiven 
formalen  Zweckmäfsigkeit  durch  ein  objektives 
Prinzip  des  Geschmacks  zu  ersetzen.  Er  beruft 
sich  u.  a.  dafür  auf  den  Schlufs  von  Schillers 
Brief  an  Körner  vom  25.  Oktober  1794:  »Das 
Schöne  ist  kein  Erfahrungsbegriff,  sondern  viel- 
mehr ein  Imperativ.  Es  ist  gewifs  objektiv, 
aber  blofs  als  eine  notwendige  Aufgabe  für  die 
sinnlich-vernünftige  Natur.  Es  ist  etwas  völlig 
Subjektives,  ob  wir  das  Schöne  als  schön  emp- 
finden,  aber  objektiv   sollte  es  so  sein.c 

Schönheit  fafst  Schiller  auf  als  »Freiheit  in 
der  Erscheinung«,  Freiheit  als  »die  durch  die 
Natur  eines  Dinges  selbst  bestimmte  Beschaffen- 
heit«, Freiheit  in  der  Erscheinung  also  als  »dessen 
Selbstbestimmung,  wirfern  sie  in  die  Sinne  fällt«. 
Aber  diese  beurteilt  Schiller  selber  nur  ala  ein 
Analogon  (im  Gefühl!)  der  reinen  Willens- 
bestimmung. Wenn  nun  Schiller  diese  gefühlte 
Freiheit  als  Freiheit  des  schönen  Objekts  be- 
stimme, so  sei  diese  nicht  das  gesuchte  objektive 
Prinzip,  sondern  lediglich  das  Desiderat  eine« 
solchen. 

Die  der  Schönheit  zugrunde  liegende  Be- 
schaffenheit des  Objekts  sei  nur  ein  Faktum  des 
Gefühls,  eine  Idee  unseres  Bewufstseins,  die  aber 
jedermanns  Beisiimmung  fordere.  Während 
jedoch  bei  Kant  mit  dem  Ideal  der  Schönheit 
als  Symbol  »Ausdruck  des  Sittlichen«,  sich  das 
moralische  Interesse  mischt,  sodafsdasGeschmacks- 
urteil  kein  rein  ftithetisches  ist,  sichert  Schiller 
die  Reinheit  desselben  dadurch,  dafs  er  in  der 
Gemütsverfassung  der  schönen  Seele  die  morali- 
ichen  AusdriK  kibewegungen  mit  den  Natur- 
bedingungen  der  architektonischen  Schönheit 
harmonieren  läfst.  Die  Anmut  ist  ihm  der  sinn- 
liche   Ausdruck    des    etbis<hen    Ideals,     »selbst- 


2S19 


5.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  40. 


2S20 


erworbene  Schönheit  c  Der  Zustand  moralischer 
Fertigkeit  mache  das  Schöne  möglich  —  nega- 
tive Bedingung  — ;  dafs  aber  wirklich  Schönheit 
daraus  werde,  das  sei  freie  Naturwirkung:  posi- 
tive Bedingung,  Idee  der  Zweckmäfsigkeit.  — 
Schillers  Ergänzung  der  Anmut,  des  sinnlichen 
Ausdrucks  der  schönen  Seele,  durch  die  Würde, 
den  Ausdruck  der  erhabenen  Seele,  lehnt  R.  ab, 
weil  dem  einen  ethischen  Ideal  nur  ein  einheit- 
liches Ideal  der  Schönheit  entsprechen  kann.  Bei 
Schiller  erfahre  man  das  Ideal  der  Menschheit 
im  Kunstgefühl,  d  h.  der  gefühlsmäfsigen  Ver- 
wirklichung des  ethischen  Ideals;  das  sei  aber 
ein  wandelbarer  Diesseitszustand.  Er  entlehnt 
das  ethische  Ideal  aus  Kants  Ästhetik  und  läfst 
es  dem  Gefühl  der  Schönheit,  d.  h.  der  Harmonie 
zwischen  Sinnlichkeit  und  Vernunft  entsprechen, 
damit  die  ästhetische  Erziehung  möglich  werde. 
Aber  er  verwechselte  das  Kunstgefühl  als  Mittel 
der  ästhetischen  Erziehung  mit  dem  Ideal  der 
Ethik,  dem  Zweck  derselben.  Jedenfalls  aber 
hat  er  durch  die  Beziehung  des  Kunstgefühls  aut 
das  ethische  Ideal  Kants  die  Ästhetik  erweitert 
und  in  der  ästhetischen  Funktion  die  vollkommenste 
Ausprägung  des  menschlichen  Wesens  gesehen. 
Einem  gewissen  Widerspruche  freilich  ist  er  in- 
sofern nicht  entgangen,  als  er  bei  der  Darstellung 
der  Kulturentwicklung  in  den  Briefen  über  die 
ästhetische  Erziehung  des  Menschengeschlechts 
die  ästhetische  Kulturstufe,  die  doch  das  Ideal  der 
vollendeten  Menschheit  ist,  einerseits  auf  die  phy- 
sische unmittelbar  folgen,  andrerseits  aber  sie  nur 
Vorbereitung  des  Vernunftstaates  sein  läfst,  weil 
der  Geschmack  die  Moralität  des  Betragens  nur 
begünstigen,  nicht  erzeugen  könne.  So  tritt  für 
ihn  das  Erhabene  als  notwendige  Ergänzung  des 
Schönen  bei  der  ästhetischen  Erziehung  ein. 
Aber  dieses  Gefühl  ist  bei  Schiller  lediglich  Ge- 
fühl des  Gegensatzes  des  übersinnlichen  Ver- 
mögens zur  sinnlichen  Natur,  dem  er  die  Fähig- 
keit abspricht,   zur  Humanität   zu  bilden. 

Auch  in  der  Theorie  der  Tragödie  hat  er 
diese  Einseitigkeit  nicht  beseitigt.  Zweck  der 
tragischen  Kunst  wird  das  ästhetisch  Erhabene. 
R.  unterscheidet  nämlich  das  bei  ästhetischer 
Beurteilung  einer  moralischen  Handlung  ent- 
stehende Gefühl  der  Achtung  oder  des  moralisch 
Erhabenen  vom  reinen  Freiheitsgefühl,  d.  h.  dem 
vollen  Abschen  von  unserer  sinnlichen  Natur  im 
Gefühl  unserer  übersinnlichen  Natur,  dem  Teil- 
gefühl des  ästhetisch  Erhabenen,  d.  h.  des  daraus 
resultierenden  Harmoniegefühles,  in  dem  ich  mich 
erhaben,  d.  b.  emporgehoben  fühle  über  die  Kluft 
zwischen  Sinnlichkeit  und  Sittlichkeit.  Weder  Kant 
noch  Schiller  haben  diese  Unterschiede  festge- 
halten. Das  tragische  Vergnügen  ist  weder  das 
Vergnügen  an  moralischer  Zweckmäfsigkeit,  noch 
beruht   es  auf  der  Veranschaulichung    der   Macht 


des  Sittengesetzes  bei  dem  aus  Reue  selbst  ge- 
wählten Leiden  des  Bösewichts.  Denn  hiernach 
würde  die  Achtung  für  das  Sittengesetz  das  tra- 
gische Vergnügen  ausmachen,  während  ich  viel- 
mehr mit  dem  Helden  mitleiden,  mich  mit  ihm  ver- 
wechseln mufs  und  also  zum  Gefühl  meines  über- 
sinnlichen Vermögens,  d.  h.  zum  Genufs  des  rei- 
nen Freiheitsgefühls  und  des  ästhetisch  Erhabe- 
nen komme,  wie  es  Schiller  in  der  Abhandlung: 
»Ober  die  tragische  Künste  ausführt  und  in  den 
Abhandlungen:  »Vom  Erhabenen«  und  »Ober  das 
Pathetische«  eingehender  begründet.  Aber  Schiller 
halte  nicht  daran  fest,  dafs  nur  das  in  der  Ein- 
bildungskraft lebhaft  vorgestellte  (nicht  das  wirk- 
liche!) Leiden  fähig  ist,  in  uns  das  reine  Frei- 
heitsgefühl wachzurufen.  —  Eine  ewig  neu  zu 
lösende  Aufgabe  des  tragischen  Dichters  bleibt 
es  daher,  seinen  Helden  so  auszustatten,  dafs 
wir  uns  mit  ihm  verwechseln  d.  h.  mitleiden  kön- 
nen, dafs  er  uns  sympathisch  ist.  Bestimmte 
Bedingungen  hierfür,  wie  Schiller  meint,  gebe 
es  nicht.  Der  Ausdruck  sympathisch  besagt 
blofs  die  Notwendigkeit  und  Allgemeingühigkeit 
der  tragischen  Rührung.  Der  in  verschiedenen 
Abhandlungen  Schillers  wiederkehrende  Gedanke, 
dafs  eine  unmoralische  Handlung  schon  ästhetisch 
wirke,  wenn  sie  nur  Kraft  verrate,  sei  daher 
zurückzuweisen.  Denn  wir  können  mit  dem  Lei- 
den des  Bösewichts  nicht  ein  Mitleiden  verbin- 
den, das  wir  für  notwendig  und  gültig  für  jeder- 
mann in  Anspruch  nehmen  können.  In  der  tra- 
gischen Rührung  kämpfe  ich  mich,  mit  dem 
sympathischen  Helden  mitleidend,  zum  Gefühl  der 
Harmonie  zwischen  unseren  beiden  Naturen  hin- 
durch. So  wird  das  ästhetisch  Erhabene  zum 
Zweck  der  tragischen  Kunst.  Sie  läfst  uns  den 
Konflikt  zwischen  Sinnlichkeit  und  Sittlichkeit  in 
seiner  schärfsten  Form  kosten,  auf  dafs  der  Kon- 
flikt, der  im  Leben  ewig  währt,  zum  Gefühls- 
erlebnis der  ethischen  Harmonie  führe. 

R.  hat  den  Unterschied,  der  zwischen  den 
beiden  Abhandlungen  Schillers:  »Ober  den  Grund 
des  Vergnügens  an  tragischen  Gegenständen«  und 
»Ober  die  tragische  Kunst«  in  der  Frage:  Was 
ist  tragisch?  besteht,  scharf  herausgestellt.  Wäh- 
rend jene  fälschlich  das  moralische  Gefühl  schon 
für  tragisch  hält,  wendet  diese  vermittels  des 
Mitleidens  Kants  Theorie  des  Erhabenen  richtig 
auf  die  tragische  Kunst  an  und  stellt  das  rein 
ästhetische  Freiheitsgefühl,  erregt  durch  Mit- 
leiden, als  Zweck  der  Tragödie  hin.  Aber  das 
Mitleiden  ist  bei  Schiller  nur  Mittel  der  subjek- 
tiven Erbebung,  d.  h.  dafs  wir  uns  zum  Gefühl 
unserer  übersinnlichen  Natur  erheben  »über  das 
beängstigende  Treiben  der  Afiekte«.  —  Schillers 
Theorie  der  Tragödie  gehe  über  Lessing  hinaus, 
da  er  die  Darstellung  der  moralischen  Selbstän- 
digkeit im  Leiden  fordere  (WaUel),  Lessing  die 


2521 


5.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  40. 


2522 


Darstellung    des   moralischen  Widerstandes   nicht 
fordere  (Engel). 

Es  ist  eine  reife,  gedankenreiche,  stellen- 
weise freilich  nicht  leicht  verständliche  Unter- 
suchung, die  uns  der  Verf.  darbietet,  aufgebaut 
auf  der  Grundlage  der  Kantischen  Philosophie. 
Sie  wird  die  Zustimmung  aller  derer  finden,  die 
sich  an  die  Kantischen  Prämissen  gebunden  er- 
achten. .Andere  werden  nicht  allen  Ausführungen 
R.s  folgen,  besonders  wenn  sie  sich  der  von  ihm 
(S.  126)  aus  Schillers  Vorlesungen  angeführten 
Worte  erinnern:  »Die  Kantische  Kritik  leugnet 
die  Objektivität  des  Schfinen  aus  keinem  genfl- 
gendcn  Grunde  .  .  .  Die  objektive  Beschaffen- 
heit der  für  schön  gehaltenen  Gegenstände  mufs 
untersucht  und  verglichen  werden  .  .  .  .c 

Hannover.  Max  Heynachcr. 

Max  Selbel  [Rektor  Oberstadienrat  Dr.],  Neue  Bei- 
träge lur  Geschichte  des  Gymoasiums  Passau. 
[Programm  des  K.  b.  humanistischen  Gymnasiums 
Paasau  für  da*  Schuljahr  1911/12.]  Passan,  Buch- 
druckerei A.-G.  Passavia,   1V12.     63  S.   8'. 

Das  Gymnasium  kann  in  diesem  Jahre  auf  300  'Jahre 
seit  seiner  Begründung  lurückblicken.  Das  bat  den 
jetzigen  Rektor  veranlafst,  seinen  Beiträgen  zur  Ge- 
-  '.  hte  der  Anstalt,  die  er  1907  veröffentlicht  hat,  eine 
.e  Reihe  folgen  zu  lassen,  die  das  Vierteljahrhundert 
von  I7H7  — 1812  umfafst,  in  dem  der  Schulbetrieb  durch 
die  pülitis.hea  Ereignis*«  hier  und  da  empfindlich  ge- 
stört wurde.  Seibel  berichtet  über  die  Schuleinrichtungen, 
die  s.  T.  noch  an  die  Jesuitenzeit  erinnern,  die  Uoter- 
richtsgegenstAnde,  da*  Lehrerpersonal,  die  Zensuren- 
listen.  Hier  findet  sich  eine  gemütliche  Redseligkeit,  die 
von  der  heote  gewöhnlichen  Knappheit  recht  eigentüm- 
lich absticht.  Die  Beitrage  gewahren  uns  einen  inter- 
essanten Blick  in  das  innere  Leben  einer  höheren  Schule 
vor  einem  Jahrhundert. 


Notizen  tind  Mitteilungen. 
Ptrioaalckroalk. 

Der  Oberlehrer  am  stidt.  Gymn.  nebst  Realgymn.  in 
Münster  i.  W.  Prof.  Edmund  Niesert  ist  sum  Direktor 
dM  stidt.  Gymn.  in  Bocholt  ernannt  worden. 

ZtllMkririM. 

Fiychologiukt  SluJitn.  H,  I.  H.  Sartoriui,  Der 
<>eiublscbarakler  einiger  Akkordfolgen  und  sein  respirs- 
lorucher  Ausdruck.  —  W.  Westphal,  Uni»r«ii.  »HinL- 
der  sphygmographiachen  und  pneumographis>^ 
lome  bei  WahlrMklloneo.  —  G.  K.  Lipps, 
merkung  lu  Wirths  >m*them«tt*che  Grundlagen«  der 
sogen  unrni'.telbtfen  Refisn.üun;-  p^vclnj!  liv»l»cher  Re- 
suMj' 

Seplembrc.     A.  Chide,    :  du    mlracle.    —   G. 

Seliber,  La  pfaUoao|>tM  tv»»  ^ontemporafn«.  —  A. 
Martin,  L«  symptAme  mitaphyt iquc  de  la  neuratthenie. 
-  P.  Berrol,  La  phlloaopfaia  de  llntuitton. 

BUUir  für  kOlurtt  Sthmtivatn.  39,  SB.  Verband 
von  PhUologea  an  dffeoUtebm  böttarm  MUcbenscbulen 
io  PrevCsM.  OMdwtadMr  Zwaigwrite.  —  O.  He***, 
Voracbuleo.  ill.  —  M.  Hartroann,  Der  Draadoer  Ober 
lelirertsg  und  dta  waibUebe  Leitung  der  Mbarao  Mldciian- 
-  W.  Janall.  NotKteai  «oaa  Bibliodiakar*. 


Das  humaHtslische  Gymnasium.  23.  4,  ö.  G.  Uhlig, 
Nachwort  zu  den  Verhandlungen  des  preufsiscben  Ab- 
geordnetenhauses und  des  Herrenhauses  über  Fragen 
des  höheren  Unterrichts.  —  Von  der  Dresdener  Ver- 
sammlung   akademisch   gebildeter   Lehrer   Deutschlands. 

—  Von  der  Gründungsversammlung  des  Deutschen  Ger- 
manisten-Verbandes. —  Fr.  Helck,  Von  der  Dresdener 
Ortsgruppe  des  Gymnasialvereins.  —  C.  Rüger,  Die 
sächsischen   Gymnasien   während    des   Krieges  1870/71. 

—  A.  .\lbert- Petit,  A  quoi  sert  le  latin?  —  E. 
Pernerstor  fers  Urteil  über  den  klassischen  Unterricht. 

—  L.  Tolstojs  Urteil  über  die  griechische  Sprache. 

Prauenbildung.  11,  8.  9.  Alice  Salomon,  Prak- 
tische Erfahrungen  aus  der  Erziehung  zur  sozialen  Arbeit. 

—  M.  Heinzmann,  Selbstverwaltung  in  der  Schule 
(Schi.).  —  G.  Rosenthal,  Zum  lateinischen  Extemporale 
in  den  obersten  Klassen.  —  Else  Went scher,  Pädagogik 
und  Ethik.  —  Emma  Weber-Brugmann,  Luxemburger 
Mädchenscbulwesen.  —  A.  Schenkel,  >Das  Kränzchen«. 

—  Paullne  Grufs,  Die  Privatangestelltenversicherung 
und  die  Frauen.  —  Schröter,  Freund  oder  Feind?  — 
Auguste  Sprengel,  Bericht  über  die  Generalversamm- 
lung der  Allgemeinen  Deutschen  Pensionsanstalt  für 
Lehrerinnen  und  Erzieherinnen.  —  Berthe  Töllner, 
Bericht  über  die  9.  Generalversammlung  des  Landes- 
vereins Preufsischer  Technischer  Lehrerinnen  (PHngsten 
1912  in  Hagen  i.  W.).  —  Literaturbericht:  M.  Deutsch, 
Religion;  Elvira  Krebs,  Französisch;  L.  Jäger,  Ita- 
lienisch; Gertrud  Meyer,  Turnen  und  Spiele. 

Edvcational  Review.  September.  G.  Showerman, 
Clothes  and  the  Man.  —  St.  B.  L.  Penrose,  The  Or- 
ganization of  a  Standard  College.  —  D.  Snedden, 
DifTerentiated  Programs  of  Study  for  older  Children  in 
Elementary  Schools.  —  C.  J.  Keyser,  The  Humanization 
of  the  Teaching  of  Mathematics.  —  R.  M.  Scoon, 
Oxford  —  a  Contrast.  —  Fr.  C.  Hicks,  Newspaper 
Libraries.  —  E.  W.  Shuler,  The  Passing  of  the  Re- 
capitulation  Theory. 


Aligemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Acäräliga-StJtra.  Erster  .'^rutaskandha.  Text,  Ana- 
lyse und  Glossar  von  Waltber  Schubring 
[Assistent  bei  der  Kgl.  Bibliothek  zu  Berlin).  [Ab- 
handlungen für  die  Kunde  des  Morgenlandes, 
hgb.  von  H.Stumme.  XII.  Bd.  No.  4.]  Leipzig,  in 
Komm,  bei  K.A.  Brockhaus,  1910.  IXu.  109S.  8'.  M.4. 

Oaa  ajrSraiiga  -  sutta  (Sskt.  ■caratiga-iotra) 
steht  ao  der  Spitze  dea  Siddhlnta  oder  der 
heiligen  Schriften  der  Jaina.  Es  cntbAlt  Vor- 
schriften aber  die  Lebensführung  der  MAnche 
und  ist  in  zwei  Teile  grglicdert.  Der  ganze 
Text  wurde  von  H.  Jatobi  für  die  Pali  Text 
Society,  London  1882,  hcrau»gegrl)en  und 
2  Jahre  später  mit  einer  grundlegenden  Ein- 
leitung in  eogliacher  Oberaetzung  im  22.  Bande 
der  Sacred  Book*  of  the  East  verAflent- 
licht.  Der  erste  Teil  dea  Werkea  iat  in  der 
Hauptsache  in  einer  Mischung  von  Pruaa  und 
Veraen,     der    zweite,    eine    jüngere    Zutat,    ist 


2523 


5.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  40. 


2524 


metrisch  abgefafst.  Nach  Pischels  Urteil  (Gram- 
matik der  Präkrit- Sprachen  §  19)  ist  der  erste 
suakkbaiiidba  der  weitaus  wichtigste,  weil  alter- 
tümlichste Text,  den  wir  in  Ardhamägadbl  (Arsa) 
besitzen.  Zugleich  aber  ist  er  auch  der  sprach- 
lich schwierigste  Text  in  diesem  Dialekt.  »It 
describes  —  sagt  Jacobi  S.  xlviii  der  Einleitung 
zu  seiner  Obersetzung  —  in  rather  enigmaiical 
language  the  progress  of  the  faithful  towards 
the  highest  perfection  ....  The  greater  part 
of  the  book  is  in  prose  üf  the  most  bewildering 
kind.  Frequently  we  meet  with  fragments  only 
of  sentences,  or  with  sentences  which  it  is  im- 
possible  to  construe.«  Die  Gedanken  seien  nicht 
logisch  aoeinandergeschlossen,  sondern  das  Ganze 
mache  den  Eindruck  einer  Predigt,  welche  aus 
Zitaten  zusammengestellt  sei,  die  damals  wohl- 
bekannten heiligen  Büchern  entlehnt  seien.  Die 
eingestreuten  Verse  und  Versteile  müsse  man 
ebenso,  wie  fragmentarische  Prosasätze,  als  An- 
spielungen auf  autoritative  Werke  betrachten ; 
andere  Sätze  seien  dann  zur  Erläuterung  ein- 
gefügt. Bei  der  Schwierigkeit,  zu  bestimmen, 
was  Zitat,  namentlich  Prosazitat,  ist,  zieht  es 
Jacobi  in  den  meisten  Fällen  vor,  bei  seiner 
Obersetzung  dem  Kommentator  SJlänka  zu  folgen, 
obwohl  dieser  die  besprochenen  Verhältnisse  nicht 
durchschaut.  »It  must  be  left  to  future  labours 
—  sagt  der  Obersetzer  —  to  come  nearer  the 
meaning  of  the  author  than  it  has  been  preserved 
by  the  traditions  of  the  scholiasts.c 

Diese  Aufgabe  zu  lösen  hat  W.  Schubring  un- 
ternommen, dem  wir  bereits  die  treffliche  kritische 
Erstausgabe  des  alten  echten  Kappasutta  (Sskt. 
KalpasQtra)  verdanken.  Der  vollständige  Kanon 
der  Jaioa  ist  im  Buchhandel  gar  nicht  mehr  auf- 
zutreiben. Es  ist  also  an  sich  ein  grofses  Ver- 
dienst, wenn  uns  zu  so  niedrigem  Preis  eine  Neu- 
ausgabe beschert  wird,  und  ein  besonders  grofses 
Verdienst,  wenn  ein  so  ausgezeichneter  Kenner 
der  Sprache  und  zugleich  so  sorgsamer  Arbeiter 
wie  Seh.  sich  dieser  Arbeit  unterzieht.  Er  legt 
uns  zunächst  den  ersten  Srutaskandha  vor,  ver- 
spricht aber,  den  zweiten  bald  folgen  zu  lassen. 
Seine  Ausgabe  zerfällt  in  drei  Teile.  Sie  bietet 
zunächst  den  kritischen  Text,  der  auf  den  schon 
von  Jacobi  benutzten  Handschriften  und  auf  neuem 
Material  beruht  (einem  Göttinger  Textmanuskript 
und  einem  POpa-Manuskript  der  anonymen  COrpi). 
Wenn  sich  auch  im  ganzen  zwei  Textgruppen 
ergeben,  so  ist  im  einzelnen  die  Verwandtschaft 
der  Quellen  nicht  festzustellen,  was  bei  einem 
so  oft  kommentierten  und  natürlich  bei  seiner 
Wichtigkeit  auch  oft  kollationierten  Texte  kein 
Wunder  ist.  Andrerseits  hat  die  Heiligkeit  des 
leites  schon  dafür  gesorgt,  dafs  die  Varianten 
verbältnismäfsig  unbedeutend  sind.  Dafs  Seh.  aus 
dem  Variantenverzeichnis,  das  er  unter  dem  Texte 


gibt,  die  Abweichungen  der  indischen  Drucke 
grundsätzlich  ausgeschlossen  bat,  ist  nur  zu  billigen. 
Der  Text  ist  in  Antiqua  gesetzt,  und  seine  metri- 
schen Bestandteile  sind  als  Verse  hervorgehoben. 
Unter  den  Pufsnoten  sind  zahlreiche  Verweise  auf 
die  Präkrit-  und  Päli-Literatur  gegeben.  —  Dem 
Texte  folgt  S.  45  —  63  eine  Analyse,  die  den  Nach- 
weis führt,  dafs  Form  und  Inhalt  der  Bestandteile 
dieses  Textes  in  engem  Zusammenhang  stehen. 
Seh.  kommt  zu  dem  Schlüsse,  dafs  »die  Schafifung 
eines  ununterbrochenen  Zusammenhanges  über 
Verse,  Versbruchstücke  und  Prosa  hinweg  und 
die  daraus  sich  ergebenden  logischen  und  sprach- 
lichen salti  mortali«  bereits  auf  den  Redaktor 
des  Textes  zurückgehen.  Seh.  unterscheidet 
Prosastil  (ohne  Verseinlagen)  und  Vers  Stil 
(Prosa  mit  zahlreichen  Verseinlagen)  und  in 
letzterem  wieder  Tristubh-  und  blokastil,  und  es 
ergibt  sich,  »dafs  die  Verbindung  von  Stücken 
gleichen  Stils,  zunächst  innerhalb  eines  jeden 
Kapitels,  zu  gedanklichen,  wenn  auch  keineswegs 
formell  lückenlosen  Zusammenhängen  führte  ;  und 
solche  gedankliche  und  stilistische  Verwandtschaft 
zeigt  sich  teilweise  auch  über  die  einzelnen  Kapitel 
hinaus.  Im  Gegensatz  zu  Jacobi  nimmt  Seh.  an, 
dafs  der  Versstil  nicht  Prosapredigten  mit  ein- 
gelegten Versen  enthält,  sondern  die  Verse 
das  Skelett  des  Ganzen  bilden.  »Volkstüm- 
liche Strophenfolgen  haben  erklärenden  und  aus- 
deutenden Ansprachen  zugrunde  gelegen.  Diese 
Ansprachen  selbst  aber  sind  nicht  in  ihrer  Aus- 
führlichkeit auf  uns  gekommen.  Vielmehr  sind 
sie  nur  erbalten  erstens  dort,  wo  ihre  Verbin- 
dung mit  den  Versen  besonders  innig  war,  indem 
zwischen  diese  der  Prediger  seine  eigenen  Worte, 
oft  unter  Störung  des  Rhythmus,  einschob  oder 
ihren  Inhalt  umschrieb,  ergänzte,  ja  einschränkte 
....  Zweitens  sind  markante  Stellen  übrig 
geblieben,  meist  sachliche,  schematisierende  und 
logische  Reiben  und  Aufzählungen,  die  als  solche 
sich  dem  Gedächtnis  einprägen,  e  Unter  der 
Prosa  befinden  sich  Worte,  die  auf  den  Jina 
selbst  zurückgehen.  Hinter  den  »zerpredigten« 
Versen  erscheint  reine,  wenn  auch  sehr  unregel- 
mäfsige  Metrik.  Der  Redaktor  mufste  viele 
Bruchstücke,  die  sich  in  der  Oberlieferung  aus 
ihrer  alten  Stelle  gelöst  hatten,  wieder  einfügen, 
was  natürlich  nicht  ohne  Versehen  ablief.  Va- 
rianten wurden  hintereinander  in  den  Text  auf- 
genommen. Oft  genügen  gleiche  Worte  oder 
Wortfolgen  oder  gar  nur  Gleicbklang,  um  den 
Anscblufs  zu  veranlassen.  Das  letzte  Kapitel  des 
Textes,  Uvahäpa-suya,  ist  ein  Gedicht,  das 
die  Anfänge  von  Mabävlras  Pilgerlaufbahn  be- 
handelt und  aus  dem  rein  äulserlichen  Grunde 
an  das  AyAranga-sutta  angeschlossen  zu  sein 
scheint,  dafs  es  mit  einer  Kleiderregel  beginnt. 
Auch   dieses  Gedicht    ist  in  seiner  heutigen  Ge- 


252S 


5.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   1912.     Nr.  40. 


2526 


«aJt  das  Werk  des  Redaktors,  der  Verschiedenes 
nicht  immer  glücklich  zusaromenschweifst.  Seh. 
verweist  am  Ende  seiner  Ausführungen,  zu  denen 
er  unbeeinflufst  durch  fremde  Arbeiten  gekommen 
ist,  auf  die  Obereinstimmung  seiner  Beobachtungen 
Aber  die  Bildung  des  SiddbSnta  mit  denen ,  die 
Franke  aus  der  Analyse  des  Sutta-Nip9ta  für  die 
Geschichte  des  Tipitaka  gewonnen  bat.  Ich 
möchte  hier  noch  auf  die  von  Hopkins,  Great 
Epic  S.  266  besprochenen  Stellen  Mahäbb3r.  XII, 
190  8.  und  III,  192  verweisen,  die,  wenn  nicht 
etwa  absichtlich  aus  ausführlicheren  Versen 
umgewandelt,  offenbar  ganz  ähnlich  entstanden 
•ind.  Und  ebenso  ist  das  Mah9vastu  z.  T. 
eine  solche,  auf  mangelhaftem  Gedächtnis  be- 
ruhende Arbeit,  von  der  Windisch,  Die  Kompo- 
sition des  Mabävastu,  S.  476  sagt:  >Und  zwar 
ergibt  sich  bei  näherer  Prüfung,  dafs  der  Ver- 
fauer  des  Mahlvastu  weder  nach  einer  Hand- 
schrift [des  Mahävagga]  gearbeitet  haben  kann, 
noch  nach  einer  mündlichen  Oberlieferung,  die 
wie  die  des  Rgveda  fest  in  das  Gedächtnis  ein- 
gegraben war,  sondern  nach  einer  im  Flusse  be- 
finillicben  Oberliefemng,  in  der  der  alte  Text- 
\(-fhand  locker  geworden  war,  wenn  sich  auch 
viele  Stücke  und  Ausdrücke  des  alten  Textes 
wörtlich  genau  im  Gedächtnis  erhalten  hatten.« 
Den  3.  Teil  der  Ausgabe,  nach  Text  und  Ana- 
lyse, liii'let  ein  mit  musterhafter  Sorgfalt  gearbei- 
tetes Glossar.  Da  wir  doch  wohl  hoffen  dürfen,  dafs 
Scb.  uns  weitere  Ausgaben  wichtiger  Teile  des 
Kanons  liefern  wird,  so  möchten  wir  ihn  bitten,  künf- 
tig auf  die  Augen  seiner  Leser  mehr  Rücksicht 
zu  nehmen.  In  seinem  Buche,  in  dem  allerhand 
diakritische  Zeichen,  Exponenten  und  verschiedene 
Schriften  verwendet  werden,  ist  schon  der  Text 
'  efs  gesetzt,  noch  viel  mehr  aber  sind  es  die 

n.  Für  den  Text  wäre  die  Typengröfse 
<lcT  Jacubischen  Ausgabe  gerade  das  Rithtigc. 
In  den  Fufsnoien  aber  ist  vor  allem  ein  gröfserer 
Durcbscbufs  zwischen  den  einzelnen  Zeilen  nötig, 
wenn  der  Gebrauch  dieser  Fufsnoten  nicht  zur 
Marter  für  die  Augen  werden  soll. 
Grofsbauchlitz  b.  Döbeb.     Johannes  Hcrtel. 

PestKabc   fUr  Vllh.  Thomsen.     t   Teil.     [Kinnisch-ugn- 
sehe  Forschungen,  hgb.  von  E.  N.  ScUU,  Kaarle  Krohn, 

Yrjö  Wicbmann.     Bd.  " 1    2.)      H- 

Red.  d.  Z«ltaefar.,  and  Lr  HarrsMov 

''■  VA    u.  330  S.  8*  mit   i   niidais  too  TbomMO   unü 

A^hi!.!  in  Twrt. 

Von  d«a  na*  TorltafMdM  «faten  Tsil«  der  Fnt 
Kbnfl.  di«  KottofMi.  SttOkt  und  Frmnde  Vtlbclm 
TboniMa  tum  70.  Csbiiitrta^t  am  25.  Januar  gewidinst 
habm.  oimml  msbr  als  «te  Dntiet  SetiUs  AbbaadliMR 
•  Ana  d«tn  C«bi«t  d«r  L«bnb«zi«iraa(«>«  in  ' 
ta  dar  «r  di«  fng»  lUrvanvandtMhaft  oder  Fi 
ta  baaatwortaa  sticitt  und  d«a  S«tfl  aiitot«i  i  >i'ie 
SpraebM  ward««  ala  'arverwandf  b—ifatiDa«.  wenn  de 
eioma]  weaentlich  tdanUadi  gswiaan  sind,  aber  die 
IdenUUt  kann  durch  EolMtMWg  —  «o(sr  auf  einer 
State,  di«  gar  niclit  'anpfMbliab'  gaarwap  —  toaUad« 


gelcommen  sein.«  Von  den  übrigen  27  Beiträgen  erreicht 
keiner  einen  Umfang  von  20  Seiten,  einzelne  beschränken 
sich  auf  3—4.  Den  Gegenstand  der  Entlehnung  behan- 
deln auch  Wiklund  (Einige  urnordische  Lehnwörter  im 
Lappischen),  F.  Kluge  (Zu  den  finno- germanischen 
Lehnbeziehungen),  Liden  (Miszellen  zur  flnnisch-ugri- 
schen  Lehnwörterkunde),  Suolahti  (Zu  den  flnnisch- 
germanischen  Beziehungen),  H.  Winkler  (Samojedisch 
und  Finnisch),  Ramstedt  (Zu  den  samojedisch.«ltaischen 
Berührungen),  Kalima  (Über  zwei  Lehnwörter  im  Russi- 
schen). Etymologische  Fragen  beantworten  Szinnyei, 
Gombocz,  Saxen,  Wichmann  (Etymologisches  aus 
den  permtschen  Sprachen)  und  Korsch  (Zur  Etymologie 
des  ftnn.  ajatlara).  Ferner  linden  wir  sprachliche  Bei- 
träge von  Simonyi  (Slavisches  in  der  ungarischen 
Syntax),  Asböth  (Ung.  tanörok).  Horger  (Ung. 
parittya),  Olrik  (The  sign  o(  tbe  dead),  Endzelin 
(Über  die  Nationalität  und  Sprache  der  Kuren),  Heikki 
(Ein  südesthnischer  Beitrag  zur  Sturenwechseltheorie) 
und  Paasonen  (Zur  Geschichte  des  flnnischugrischen 
s-Lautes).  —  Die  Mythologie  ist  vertreten  durch  die  Auf- 
sätze von  Karsten  über  einige  Zeugnisse  zur  altnordi- 
schen Götterverehrung  in  Finnland  und  von  Krohn 
(Zum  SchifTe  Naglfar),  die  Literaturkunde  durch  Aarnes 
Beitrag  »Zur  Frage  nach  der  Bedeutung  der  indischen 
Märchen«,  die  Ethnographie  durch  die  Beiträge  von 
Aspelin  (Die  Steppengräber  im  Kreise  Minussinsk  am 
Jenissei),  Tallgren  (Die  Bronzecelte  vom  sog.  .^nai\ino- 
Typus)  und  Munkäcsi  (Zum  chasarischen  Würden- 
titel ISad).  Schliefslich  berührt  Appelgren-Kisalos 
Aufsatz  'V'ogelkopf  und  Hirsch  als  Ornamentsmotive  in 
der  Vorzeit  Sibiriens«  das  G«biet  der  primitiven  Kunst. 


Notizen  and  Mitteilungen. 

ZeltKkrirua. 

PinniS(k-Hgriicht  Forschungen.  II,  3.  Y.  Wich- 
mann, Zur  Geschichte  der  flnnisch-ugrischen  anlauten- 
den Affrikaten  nebst  einem  Exkurs  über  die  Hnniscb- 
ugrischen  anlautenden  Klusile.  —  E.  N.  Setälä,  Zu  dem 
Alter  des  Stufenwechsels.  Der  Stufenwechsel  ist  auch  in 
den  tamojedischen  Sprachen  zu  konstatieren;  Kleine  Nach- 
träge zu  der  Bibliographie  der  Kalevala-Obersetzungen. 

Tounx  Pao.  Mai.  R.  Petrucci,  Le  Kie  tseu 
yuan  houa  tchouan  (tuite).  —  H.  Cord i er,  Le  premier 
traite  de  la  France  avec  le  Japon.  —  L.  Vanhee,  Al- 
gibre  chinoise.  —  P.  Pelliot,  La  fille  de  Motch'o 
qagktn  et  ses  rapporta  avec  Kül-tegin.  —  S.  L^vl, 
Wang  Hiuan  ta'A  et  Kani»ika. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Refarate. 

R.  Reitzenstein  (ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der 
Uoiv.  Freiburg  i.  Dr.],  Das  Märchen  von  Amor 
und  Psyche  bei  Apuleius.  Antrittsrede,  ge- 
ballen im  22.  Juni  1911.  Leipzig  ond  Iterlio,  B,  G. 
Teubner.  1912.     1   Bl.  u.  92  S.  «'.     M.  2,6U. 

Viele  Philologen  sind  heutzutage  am  Werke, 
aus  mythologischen  und  theologischen  Texten 
wie  auch  Inschriften  rrli,'  liirhtliche  Werte 

zu    gewinnen;    die    »chui  Arbeit,    solches 

Gut    aus    der    Tiefe    der    auch    von     religiösen 
lotercMca     bewegten    S^clc     eines    kflnstlerisch 


2527 


5.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  40. 


2528 


schaffenden  Schriftstellers  oder  eioes  Dichters  zu 
erschürfen,  ist  eine  Arbeit,  die  nur  wenige 
leisten.  Reitzensteln,  der  Religionsforscher, 
dessen  Schriften  über  dieses  Gebiet  stets  ein 
Ereignis  für  die  wissenschaftliche  Welt  bilden, 
und  zugleich  ein  Ästhetiker  im  wahren  philo- 
logischen Sinne,  war  wie  kein  anderer  ge- 
eignet, uns  über  das  literarische  und,  was  in 
diesem  Falle  eng  damit  verbunden  ist,  das  mytho- 
logisch-religionsgeschichtliche Rätsel  des  Märchens 
von  Amor  und  Psyche  in  Apuleius'  Roman  neue 
Aufklärung  zu  bringen. 

Eine  eingehende  literarische  Analyse  führt 
uns  in  die  Erzählungsweise  und  den  Stil  des 
Ganzen  ein,  die  Interpretation  von  Kap.  IV  32 
(propUr  Milesiae  conditorem)  läfst  Sisenna  als 
Vorbild  auftauchen,  eine  Anschauung,  die  in  den 
»Ausführungen«  noch  durch  reiche  sprachliche 
Parallelen  befestigt  wird.  Dies  führt  zur  Beur- 
teilung der  Erzählung  durch  die  früheren  Gelehr- 
ten; über  Jahns  Annahme  einer  Allegorie  aus 
platonischer  Gedankenwelt,  Friedländers  Märchen- 
theorie (vgl.  auch  die  Bemerkungen  Ober  v.  d. 
Leyen,  S.  84  ff.)  kommt  R.,  der  mit  vollem  und 
berechtigtem  Nachdruck  alle  moderne  Termino- 
logie wie  »Märchen«  und  »Roman«  als  irre- 
führend ablehnt  und  dafür  die  antiken  Begriffe 
einsetzt,  zu  der  schon  durch  Wendland  vorbe- 
reiteten Annahme  eines  hellenistisch-orientalischen 
Mythos  als  des  Ursprungs  der  Erzählung.  Der 
Hellenismus,  beeinflufst  vom  Orient,  bildete  die 
Vorstellung  von  der  bräutlichen  Vereinigung  der 
Seele  mit  Gott  zum  Zwecke  ihrer  endlichen  Ver- 
gottung aus  und  vergeistigte  diese  Idee;  in  den 
Zauberpapyri  erscheint  Eros  als  Drache,  Aphro- 
dite auf  der  Psyche  reitend,  Eros  mit  der  F'ackel 
auf  dem  Weltball,  Psyche  versengend,  der  Gott 
und  Psyche  in  enger  Umschlingung;  diese  Züge 
verraten  in  letzter  Instanz  einen  orientalischen 
Mythus,  in  dem  Psyche  Göttin  war.  —  Lassen 
wir  diese  letztere  Anschauung  und  bleiben  wir 
allein  beim  Hellenismus  stehen,  so  stehe  ich 
nicht  an,  zu  erklären,  dafs  hier  des  Rätsels 
Lösung  wohl  endlich  gefunden  ist.  Die  Seele, 
■die  sich  unter  Mühen  und  Gefahren,  langer  Ver- 
hinderung durch  feindliche  Mächte  endlich  mit 
der  Gottheit  vereinigen  darf,  ist  eine  Vorstellung 
des  Hellenismus,  die  allem  Anscheine  nach  schon 
bei  Poseidonios  hervortritt  (vgl.  Wendland:  Die 
heUenisl.-röm.  Kultur  S.  170).  Und  sollte  nicht 
der  Hymnus  der  Naassener  (Hippol.  ref.  V  10), 
deren  religiöse  Vorstellungen  sich  auch  sonst 
mit  stoisch-platonischen  kombinieren  lassen  (Wend- 
land a.  a.  O.),  jener  Sang  von  den  Mühsalen  der 
Seele  hierhergehören  (vgl.  auch  Aristid.  apol. 
VII  1)?  Also:  ein  alter,  vielleicht  uralter  Mythus 
steht  hinter  Apuleius,  ja  fchon,  wie  R.  ausführt, 
hinter   seinem   nftchstea  Originale,    Sisenna,    und 


vielleicht  auch  Aristeides'  Geschichten  aus  Milet, 
die  auch  an  der  ganzen  spielenden  Darstellungs- 
weise schuldig  sind,  deren  stark  parodistischer 
Ton  jedoch  bei  Apuleius  gedämpft  bleibt.  —  So 
scheint  die  grofse  religionsgeschichtliche  Frage 
gelöst;  schwieriger  bleibt  das  literarische  Ver- 
hältnis. Auch  hier  weifs  R.  die  vorhandenen 
Schrittsteine  zu  verbinden,  und  mit  tiefer  Freude 
wird  mancher  Philologe  bei  diesen  glänzenden 
litterargeschichtlichen  Bildern  verweilen.  Aber 
wenn  wir  R.  auch  in  der  Beurteilung  des  Ver- 
hältnisses zwischen  Lucius  und  Ps.-Lukian  folgen 
können,  so  sind  doch  m.  E.  andere  Brücken, 
die  er  schlägt,  noch  der  Stütze  bedürftig;  die 
sprachlichen  Parallelen  zwischen  Sisenna  und 
Apuleius  (besonders  S.  56),  die  Vergleichung 
der  Fragmente  des  ersteren  mit  diesem,  die  Ein- 
reihung des  Aristeides- Bruchstückes,  wie  endlich 
die  Interpretation  von  Apuleius  I  1  haben  mich 
nicht  überzeugt.  Um  so  mehr  betone  ich  noch 
einmal,  welchen  Gewinn  die  Literaturgeschichte 
durch  die  gründliche  Untersuchung  über  das 
literarische  Genos  des  sogenannten  Romans  des 
Apuleius  und  der  Erzählungen  seiner  Vorgänger 
empfängt. 

Ein  kleines,  aber  schwerwiegendes,  auch 
schwer  zu  lesendes  Buch,  dessen  Lektüre  auch 
durch  den  Stil  des  Autors  nicht  gerade  erleichtert 
wirdl  Aber  eine  andere  Darstellungsweise  wäre 
dem  grofsen  Problem  wohl  kaum  gerecht  ge- 
worden ;  mit  der  vielberufenen  »glänzenden  Diktion« 
spricht  man  nicht  das  befreiende  Wort  zu  des 
Rätsels  Lösung.  Und  auf  eine  besonders  schöne 
Stelle,  die  wissenschaftliche  Erkenntnis  und  tiefes 
Empfinden  selbst  geformt  haben,  will  ich  doch 
hier  zum  Schlüsse  hinweisen  (S.  28):  »Mit  Recht 
haben  unsere  grofsen  Dichter  in  dem  Märchen 
ein  Tiefstes  geahnt,  nur  dafs  nicht  der  klügelnde 
Scharfsinn  eines  Einzelnen,  sondern  die  gewaltigste 
Dichterkraft,  die  wir  kennen,  gläubige  Sehnsucht 
vieler  Geschlechter,   es  geschaffen  hat«. 

Rostock.  Joh.  Geffcken. 

M.  Manila  Astronomicon  über  secundus. 
Rceensuit  et  enarravit  A.  E.  Housman  [Prof.  (. 
lat.  Philol.  an  der  Univ.  London].  London,  Grant 
Richards,  1912.    XXXI  u.  123  S.  8».     Geb.  Sh.  4  6d. 

A.  E.  Housman,  der  im  J.  1903  eine  Ausgabe 
des  ersten  Buches  der  Astronomica  des  Manilius 
nebst  Konjekturen  zu  Buch  II— IV  (S.  84  —  99) 
veröffentlicht  hat  (Berl.  philol.  Wochenschr.  1904 
Nr.  24  und  DLZ.  1906  Nr.  8),  läfst  nun,  nach- 
dem in  der  Zwischenzeit  Aufsätze  in  dem  Jour- 
nal  of  Philology  (1910  Nr.  62)  und  The  Classi- 
cal  Quarterly  (1907,  1910  usw.)  erschienen  sind, 
in  gleicher  Form  und  Ausstattung  das  zweite 
Buch  folgen,  so  dafs  wir,  da  auch  H.  W.  Gar- 
rod  vor  kurzem  diesen  Teil  der  Astronomica  mit 


5.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  40. 


2530 


einer  eogliscben  Obersetzung  (Oxford  1911)  her- 
ausgegeben bat,  nun  zwei  neue  englische  Aus- 
gaben dieses  schweren  Buches  haben,  die  beide, 
da  sie  von  richtigerer  Anschauung  über  das  Ver- 
hältnis der  Handschriften  ausgehen,  einen  wesent- 
Ücfaen  Fortschritt  gegenüber  der  letzten  deutschen 
Ausgabe  (von  Breiter,  Leipzig  1907,  Kommentar 
1908)  bedeuten.  Eine  zusammenhängende  Dar- 
legung des  Inhalts  und  des  Astronomischen  nebst 
erklärenden  Zeichnungen  finden  wir  in  englischer 
Sprache  S.  V— XXXI;  alsdann  folgt  S.  1—118 
der  lateinische  Text  mit  lateinischem  Kommentar. 
Von  Handschriften  sind  zugrunde  gelegt  der  Gcm- 
blacensis,  der  Lipsiensis  und  der  Matritensis.  Ver- 
dienstlich sind  die  Richtigstellungen  der  Lesarten 
des  G,  über  die  die  Angaben  von  Thomas  (Lucu- 
brationes  Manilianae.  Inest  codicis  Gemblacensis 
coUatio.  Gandavi  1888)  und  Bechert  (in  seiner 
Ausgabe  im  Corp.  poet.  Lat.  1 900)  nicht  über- 
einstimmten, sowie  die  Verwendung  photographi- 
scher Aufnahmen  der  einzelnen  Blätter  des  L  und 
M,  aus  denen  sich  Korrekturen  der  Angaben 
Becherts  und  Breiters  ergeben.  Seine  Konjek- 
turen, von  denen  bereits  ein  Teil  aus  dem  An- 
hang zum  ersten  Buche  bekannt  war,  hat  Hous- 
man  mit  kühner  Hand  in  den  Text  gesetzt.  Er- 
müdend wirkt  die  (schon  von  den  Rezensenten 
der  .Ausgabe  des  ersten  Buches  gerügte)  fort- 
dauernde Beschimpfung  der  deutschen  Heraus- 
geber eines  vollständigen  Maniliustextes:  Jacob, 
Bechert  und  Breiter,  besonders  in  den  Anmer- 
kungen zu  den  Versen  125,  193,  203,  211, 
216,  347,  383,  420,  480,  542,  556,  566,  672, 
713,  737,  792,  796,  880,  882,  wobei  ihm  dann 
selbst  Mifsverständnisse  unterlaufen;  su  hat  er 
sicher  die  Anmerkung  Breiters  zu  V.  663  falsch 
aulgcfafst. 

Krankfurt   a.  M.  A.   Kraemcr. 


geticus.  —  F.  M.  Cornford,  Hermes-Nous  and  Pan- 
Logos in  Pindar,  Ol.  11.  —  J.  U.  Powell,  Notes  and 
EmendatioDS.  —  H.  Stewart,  Lucanea.  —  H.  Rack- 
ham,  Xenopbon,  Hellenica  II,  II:  The  Conspiracy  of 
the  KaKajiTi^opot. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Htm  •raekits*»*  Wirk«. 

i  t  a  g  1 1  u  r  u  m  Crseconim  Fragment«  papyracea  oupw 
rep«rta  rec.  A.  S.  Hunt.  Oxford,  Clarendon  PrMS 
(LoiKlon,  Henry  Frowde).     Sb.  2  6  d. 

J.  W.  Wbil«.  Tb«  VcTM  o(  Creek  Comedy.  London, 
MacmilUn  *  Co.    C«b.  Sh.  12. 

(•lUckrlftoa. 

Htrlintr  pküologtuh*  Woelumukrift.  S2,  31—38. 
H.  I'omtow,  Ocipbic«  lli.  —  31/2.  W.  M.  LIndsay, 
(laut  Beccb.  107.  —  33.  P.  Corsa« n,  In  Ovidii  Trist. 
V  10,  40  t  "'■    P.  Maas,  Zu  d«fl  neuen  KlaMlker- 

l«xt«o    i'  :ho»-P»pyrl.   —   35.   V.  Bueherer, 

Zu  SophoKie«  icHDCutal.  —  36.  Fr.  Lämmer!,  Der 
CrammaÜkar  HieronymiM  4c«  Mittelalters  —  37.  W. 
Kroll,  Zu  P««udoluUUstb«ae«'  CbolUmbm.  —  38.  A. 
Klols,  Za  Ap«l«iu«'  phllo*ophi«cbcn  SobrllUa. 

■'      S«pUmb«r.    W.  iL  Robert«, 

LaUa  Word -Order.    —    E.  C. 

M«rch«Dt,    Hippocecuur  «ad  Um  Dogs  of  tb«  Cyo»- 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

H.  H.  Houben  [Dr.  phiL  in  Leipzig],  Jungdeut- 
scher Sturm  und  Drang.  Ergebnisse  und 
Studien.  Leipzig,  F.  A.  Brockhaus,  1911.  704  S.  8°. 
M.  10. 

In  einem  stattlichen  Bande  hat  H.  Houben 
seine  Forschungen  auf  dem  Gebiete  des  »Jungen 
Deutschland  c,  wie  sie  bisher  zum  grofsen  Teil 
in  einer  Anzahl  einzelner  Aufsätze  an  verschie- 
denen Orten  verstreut  vorlagen,  zu  einer  Einheit 
gesammelt  und  dadurch  eine  Würdigung  ihres 
Wertes  erleichtern. 

H.s  glücklichster  und  ergebnisreichster  Fund 
ist  sicherlich  die  Korrespondenz  Gustav  Schlesiers. 
Schon  in  dem  grundlegenden  1.  Abschnitt  des 
Werkes,  der  den  Bestrebungen  der  jungen  Schrift- 
steller bis  zum  Bruch  mit  Menzel,  dem  Herein- 
brechen der  Verfolgung,  der  Ausdehnung  und 
den  Folgen  des  Zensurverbots  gewidmet  ist, 
findet  sich  ein  bedeutungsvoller  Brief  Gutzkows 
an  Schlesier  vom  J.  1834,  der  bereits  den  künf- 
tigen Konflikt  des  »Jungen  Deutschland«  mit 
seinem  bisherigen  Förderer  Menzel  scharfsinnig 
voraussagt  und  Heines  Urteil  über  den  »Denun- 
zianten« vorwegnimmt.  Und  ein  Brief  Tb.  Mundts 
an  denselben  Adressaten  beweist  die  tatsächliche 
Existenz  von  Einigungsbestrebungen  unter  den 
jungen  Geistern,  die  später  durch  die  mangelnde 
Einsicht  ihrer  Gegner  in  eine  recht  unerwünschte 
Gemeinschaft  gebracht  werden.  Die  Entstehungs- 
geschichte der  Zensurverbotr ,  in  deren  Dar- 
stellung sich  H.  auf  Geheimakten  verschiedener 
Staatsarchive  stützen  kann,  ergibt  noch  eine 
ganze  Reihe  überraschender  Entdeckungen,  zumal 
über  das  persönliche  Eingreifen  des  preufsischen 
Königs  und  die  Haltung  des  Ministers  Rocbow, 
den  man  stets  für  den  eigentlichen  l'rbeber  des 
Novemberedikts  hielt;  es  erweist  sich  vielmehr, 
wie  begründet  der  Verdacht  der  Betroffenen 
gegen  den  «Erzscbuft  Tzschoppet  als  den  eigent- 
lichen Urheber  ihrer  Leiden,  als  die  Seele  der 
ganzen  Verfolgung  war.  Es  ist  norb  immer 
•chwer  zu  begreifet),  wie  die  Torheit  der  Re- 
gierungen den  Verfolgungswahn  eines  kranken 
Gehirns  zum  Anlafs  nahm,  soviel  unreifes,  aber 
empors(rehen<)es  junges  Leben  zu  ersticken.  Auch 
die  Entstehung  des  Bundrstagsbeichlusses  vom 
j.  1835  wird  an  der  Haod  von  Akten  mit  voller 
Scbärfe  klargelegt.    Und  gegeoOber  Treittcbkes 


!531 


5.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  40. 


2532 


Abschwächungsversuchen  kommt  H.  zu  dem  Er- 
gebnis der  wahrhaft  mörderischen  Folgen  jener 
schroffen  Mafsregeln.  Jede  Zeile  in  seinem  Werke 
beweist  die  zerstörenden  Wirkungen  für  die  Ent- 
wicklung jedes  Einzelnen.  Der  Stärkere  erholt 
sich  nur  schwer  von  dem  Zusammenbruch,  dem 
der  Schwächere  erliegt,  und  nur  der  kluge  Di- 
plomat, der  vigilante  Verwandiungskünsiler  und 
der  gesinnungslose  Verräter  vermögen  sich  einiger- 
mafsen  ohne  ersichtliche  Schädigung  durchzu- 
winden. 

In  Börne  und  Heine  erblickt  H.  schon  in- 
sofern nur  die  Vorläufer  des  >Jungen  Deutschland«, 
als  sie  in  ihrer  Produktion  noch  ganz  den  Cha- 
rakter des  Aphoristischen  und  Fragmentarischen 
aufweisen,  dem  die  Jüngeren,  wie  Gutzkows 
Äufserungen  lehren,  bewufst  zugunsten  einer 
neuen  geschlosseneren  Kunstform  entstreben. 
Gutzkows  Briefe  an  Börne,  die  H.  hier  (nach 
den  Abschriften  aus  Börnes  Nachlafs)  zugrunde 
legt,  vermitteln  zudem  wichtige  Bekenntnisse  über 
die  geistige  Zersplitterung  der  jungen  Generation, 
wie  sie  der  Druck  der  Zeitverhältnisse  und  die 
typische  Zwischenstellung  zwischen  Poesie  und 
Politik  verursachten.  Gleichfalls  psychologisch 
höchst  bezeichnend  ist  der  scharf  zergliedernde 
Brief  Gutzkows  vom  2.  Oktober  1835  mit  der 
Verwahrung  gegen  jenen  fatalen  Kollektivbegrifi 
des  »Jungen  Deutschland«.  Einen  rein  literar- 
historischen Wert  besitzt  die  Vorgeschichte  von 
Gutzkows  Börnebiographie,  die  H.  gleichfalls  nach 
Börnes  Nachlafs  eingehend  berichtet.  Das  wesent- 
liche Ergebnis  liegt  in  den  Einzelheiten  zu  dem 
künftigen  Konflikt  mit  Heine. 

Zum  Kapitel  Heine  selbst  trägt  H.  einen 
verschollenen  Jugendaufsatz  Laubes  bei,  der,  wie 
H.  mit  Recht  resümiert,  ebenso  durch  den  Ver- 
such »des  Dichters  Eigenart  aus  seiner  Zeit  und 
seiner  Erziehung  psychologisch  zu  entwickeln«, 
wie  durch  die  »kluge  und  klare  Charakteristik 
der  modernen  Literatur  überhaupt«  eine  er- 
wünschte Bereicherung  der  Heineliteratur  bedeutet. 
Weiter  versucht  H.  in  dem  heillosen  Wirrwarr 
der  »Scbriftstellernöten«  Recht  und  Unrecht 
schärfer  zu  scheiden,  als  zuvor  Rob.  Proelfs 
dies  vermochte.  Unstreitig  hat  Campe  bei  der 
Verstümmelung  des  »Schwabenspiegels«  Gutzkow 
nur  vorgeschoben,  und  Heines  Vorwürfe  gegen 
diesen  sind  hinfällig.  Doch  wäre  gerade  hier 
noch  ein  nachdrücklicherer  Hinweis  H.s  auf  den 
beständigen  Druck  der  Zensurplackereien  zur 
Begründung  der  allgemeinen  Nervosität  und  zumal 
der  Schroffheit  Heines  wohl  am  Platze  gewesen. 
Eine  abgeschlossene  biographische  Skizze  ist 
L.  Wienbarg,  dem  Prototyp  jungdeutscher  Art 
auch  in  dem  fragmentarischen  Charakter  seiner 
Schriften,  dem  unseligsten  Opfer  seiner  Zeit  und 
seiner  besonderen  Veranlagung,  gewidmet.  Gerade 


hier  zeigt  sich  H.  in  der  Ausnützung  der  Doku- 
mente seinen  Vorgängern  unbedingt  überlegen. 
Mit  unerbittlicher  Schärfe  zeigt  er  an  Akten, 
Briefen  und  Nachlafsfragmenten  das  allmähliche 
Versinken  dieser  zuerst  so  glänzenden  Erschei- 
nung. Dieser  Abschnitt  ist  eine  glänzende  psy- 
chologische Leistung.  Die  angefügten  »Wienbarg- 
reliquien« machen  wiederum  mehr  dem  Spürsinn 
des   Philologen  Ehre. 

Eine  schärfere  Stellung  zu  den  »sinnlosen, 
ja  verbrecherischen  Verfolgungen,  deren  Seele 
ein  Geisteskranker  war«  nimmt  H.  in  dem  Ab- 
schnitt, der  der  Leidensgeschichte  H.  Laubes 
gilt  und  dem  sich  wiederum  auf  Grund  von 
Freundesbriefen  biographische  Einzelheiten  aus 
Laubes  Breslauer  Zeit  anfügen.  Auch  hier  ergibt 
sich  wieder  ein  bezeichnender  Zug  jungdeutscher 
Schaffensweise  aus  dem  Leben  heraus,  in  den 
unmittelbaren  Zusammenhängen  zwischen  der  pri- 
vaten Korrespondenz  und  der  literarischen  Pro- 
duktion. Aufser  diesen  Beiträgen  zumal  zum 
Werdegang  des  »Jungen  Europa«  führt  besonders 
über  die  Vorarbeit  J.  Proelfs'  und  Geigers  hinaus, 
was  H.  aus  Laubes  »literarischen  Lehrjahren« 
und  der  Gefängniszeit  nachholt.  Neben  dem 
Brockhausschen  Archiv  sind  es  auch  hier  wieder 
Briefe  an  Schlesier,  die  über  die  seelische  Krisis 
in  Laubes  Entwicklung,  über  seinen  Gemütszustand 
unmittelbar  vor  und  nach  der  Folterzeit  der  Ge- 
fangenschaft die  eindringlichsten  Aufschlüsse  geben, 
den  Obergang  vom  fröhlichen  Optimismus,  von 
wagemutiger  Zuversicht  zu  verzweifelter  Resig- 
nation motivieren.  Vortrefflich  schliefst  sich  hier 
die  feinfühlige  Verteidigung  durch  den  seelen- 
kundigen Varnhagen  in  dem  Briefe  vom  2.  Januar 
1836  an,  der  die  innere  und  äufsere  Wandlung 
des  gefügig  gewordenen  Dichters  klug  aus  seinen 
Verhältnissen  erfafst  und  zugleich  die  besondere 
Art  und  die  Grenzen  seiner  Ve«inlagung  fest- 
stellt. Auch  der  wieder  ausgegrabene  »Pro- 
spektus«  der  »Mitternachtszeitung«  mit  seinen 
Spitzen  gegen  Menzel  und  mit  der  auch  hier 
wiederkehrenden  Abgrenzung  gegen  den  Kollek- 
tivbegriff des  »Jungen  Deutschland«  ist  lehr- 
reicher Gewinn. 

In  eine  neue  Gruppe  führt  die  Charakteristik 
Th.  Mundts,  die  auf  Briefen  aus  Familienbesitz 
basiert.  Darunter  befinden  sich  neben  den  teil- 
weisen Ergänzungen  zu  den  17  Briefen  der  Charl. 
Stieglitz  in  Mundts  »Denkmil«  zuvor  unveröffent- 
lichte Briefe  Mundts  an  das  befreundete  Ehepaar, 
die  zu  dem  schönsten  Gewinn  von  H.s  Forschungs- 
eifer gehören,  nicht  nur  für  Mundts  bis  dahin 
noch  recht  lückenhafte  Jugendbiographie.  Von 
diesen  Briefen,  denen  der  Hgb.  selbst  das  grölste 
psychologische  Interesse  beimifst,  lassen  sich  die 
weitesten  Rückschlüsse  auf  den  seelischen  Cha- 
rakter der  ganzen  Generation   ziehen.     Die  Ge- 


I 


2533 


5.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  40. 


2534 


fühlstiefe  und  -reizbarkeit  dieses  Geschlechts  ist 
in  schärfster  Selbstbeobachtung  bis  in  die  ge- 
heimsten Seclengründe  erfafst  (Brief  vom  13.  Jan. 
1834).  .^uch  die  Wandelbarkeit  der  zartesten 
und  ionigsten  Beziehungen,  die  in  der  >  Aufgeregt- 
heit der  Epoche«  begründet  liegt,  der  lypische 
rasche  Wandel  von  Freundschaft  und  Gegner- 
schaft gerade  auf  Grund  literarischer  Kritik,  die 
Obcrtragung  romantischer  Selbstironie  aus  der 
Poesie  aufs  Leben  und  weiter  das  Streben  nach 
einer  wirklichen  Kunstform  aus  dem  Fragmen- 
tarischen heraus,  die  künstlerische  Harmonirseho- 
sucbt,  das  ganze  wahrhaft  jungdeutsche  Wesen 
findet  sich  in  diesen  Bekeontnisbriefen,  eine  jung- 
deutsche Weltanschauung,  die  eine  geradezu 
stoische  Geruhsamkeitslehre  pessimistischen  Ein- 
schlags mit  der  fröhlich  vurwärtsstrebenden 
sozialen  Ethik  der  »Bewegungstheurie«  zu  einem 
Heilmittel  gegen  iulsere  Schläge,  wie  gegen  die 
innere  Zerrissenheit  zu  vereinigen  weifs  (Brief 
vom  13.  Dezbr.  1834).  Durch  eine  düstere  Kata- 
strophe, die  schon  lange  ihre  Schatten  voraus- 
sendet, zerreifst  das  Idyll,  das  diese  drei  Menschen 
trotz  der  Nöte  der  Zeit  und  ihres  eignen  Herzens 
eine  Zeitlang  tapfer  sich  erhielten;  und  wie  ein 
Scherzo  folgen  nun  die  im  Grunde  doch  auch  bitter- 
ernsten journalistischen  Existenzkämpfe  Mundts 
gegen  den  Dämon  der  Zensurplage,  der  sich 
auch  hier  wieder  in  der  Gestalt  Tschoppes  ver- 
körpert. Aber  die  Elastizität  des  Journalisten 
weifs  ihm,  wie  die  Briefe  an  Brockbaus  und  an 
die  Verleger  Keichenbacb  zeigen,  eine  Nase  nach 
der  andern  zu  drehen,  und  Muudt,  nach  jedem 
neuen  Schlage  neu  aufschnellend,  straft  ko  seinen 
eigenen  im  übrigen  recht  nachdenklichen  Satz 
Lügen:  > Bedenken  Sie,  dafs  man  bei  all  den 
kleinlichen  Quälereien  von  aufsen  zuletzt  nach- 
lässig und  stumpf  wird«.  Sympatbttcb  erscheint 
die  Gestalt  des  gern  verlästerten  Varnhagen,  der 
wie  stets  bei  aller  äufseren  Kühle  und  Zurück- 
haltung so  rege  zu  raten  und  zu  helfen  weifs. 
Ein  wahrhaftes  documeot  humain  ist  noch  Mundts 
Brief  ao  Varnhagen  über  die  Verhinderung  seiner 
H.ihilitatiuo,  der  das  unverzagte  Ankämpfen  gegen 
dir  Ungunst  der  Zeit,  die  ihre  Künstler  zur  Farb- 
kMigkeit  und  Freudlosigkeit  verdammen  will,  ins 
scböntte  Licht  setzt  (Brief  vom  22.  Juni  1835). 
Aber  auch  hier  kehrt  das  Verwahren  gegen  eine 
■^rinsrhaft  mit  den  Leidensgefährten  wieder 
,,  das  nie  ein  feiges  Abrückrn,  wie  bei 
Scblesier  etwa  bedeutet,  sondern  aus'  dem 
stolzesten  lodividaalismus  get>oreo  ist,  dem  jede 
(frmeinschaft  seboo  geistiger  Zwang,  Vergewal- 
'lg  zu  sein  scheint.  Wie  fein  das  Gefühl 
,  .3  Geschlechts  für  die  Sonderrechte  des  In 
dividuuma  IM,  beweist  die  Stelle  in  dem  Briefe 
Stieglitz  vom  20.  Dctbr  1834,  worin  Mundt 
.1)    einen    guten    Kat    als    unberufenen    lEin- 


grifl  in  die  Individualität  eines  Andern«  kenn- 
zeichnet. 

H.s  umsichtiger  Fleifs  vermag  sogar  die  ein- 
gehenden Forschungen  Joh.  Proelfs'  über  den 
Proiels  gegen  den  Autor  der  >  Wally«  durch 
die  Mitteilung  sehr  bezeichnender  Schriftstücke 
zu  bereichern.  Auf  Grund  der  knappen  aber 
umfassenden  Schilderung  von  Gutzkows  Leidens- 
geschichte und  von  Menzels  Verhalten  kommt  er 
jetzt  zu  einer  erneuten  Verdammung  des  Denun- 
zianten, die  Proelfs'  Urteil  an  Gründlichkeit  und 
Schärfe  weit  übertrififi.  Wie  sehr  überhaupt  bei 
der  ganzen  Verfolgung  »persönliche  Gehässigkeit« 
am  Werke  war,  beweist  H.  durch  die  Gutachten 
bei  Gutzkows  Bewerbung  um  das  Frankfurter 
Bürgerrecht.  Zu  der  nüchternen  Sprache  der 
.Akten  kontrastiert  seltsam  der  tiefleidenschaftliche 
Brief  Gutzkows  an  D.  L.  B.  Wulff  mit  seiner 
bittern  Charakteristik  der  Folgen  dieser  bestän- 
digen Hetzjagd:  Verbitterung,  gebrochenes  Selbst- 
vertrauen, Mifstrauen  gegen  die  Genossen  und 
daraus  schmerziithste  Vereinsamung.  H.  spricht 
ihm  gleichzeitig  eine  entscheidende  Stellung  in 
der  Weiterentwicklung  des  Dichters  aus  Sturm 
und  Drang  zu.  Sehr  lehrreich  im  Rahmen  dieser 
Fortentwicklung  ist  auch  Gutzkows  Scheu  vor 
dem   Weimarer   Epigonentum. 

Dem  Bilde  Varnbageos  vermag  H.  in  dem 
ihm  gewidmeten  Abschnitte  noch  weitere  sym- 
pathische Züge  zu  leihen,  und  zwar  wiederum 
auf  Grund  seines  Briefwechsels  mit  G.  Schlesier. 
Beide  Beteiligten,  der  seine  Gesinnung  zurück- 
haltende Diplomat  und  der  gesinnungslose  Partei- 
gänger kennzeichnen  sich  selbst  aufs  trefflichste. 
Der  kühle  .Staatsmann  findet  hier  schöne  und 
stolze  Worte,  aufrichtig  warme  Bekenntnisse. 
Stets  ist  er  bemüht,  die  verworrene  Jugend  zu 
beschwichtigen,  zu  einigen,  ihr  weiterzuhelfen: 
Varnhagen  als  Erzieher.  Der  feine  Kritiker,  der 
umsichtige  Beobachter  schafft  charakteristische 
Wendungen,  durch  die  er  gleichzeitig  sich  und 
seine  Zeit  kennzeichnet:  >.  .  .  unsere  Tage,  die 
in  der  Geschichte  offenbar  eine  üble  Jahreszeit 
vorstellen,  wo  die  feinen  und  gescheiten  Leute 
sich  nicht  gerade  mit  ihren  besten  Sachen  auf 
der  Strafsc  zeigen«.  Freilich  weist  auch  der 
gleiche  Brief  unter  Schlesiers  Eioflufs  den  cha- 
rakteristischen Wandel  der  Empfindungsweise  auf, 
im  Urteil  Ober  Laube,  d;is  gleichwohl  auch  jrtzt 
noch  gerecht  bleibt  (daneben  feine  Worte  über 
Kabel).  Die  Stellung  Varnhagen«  innerhalb  der 
»Unreife  jungdeutschen  Dranges«,  aus  dem  ticb 
doch  schon  das  Streben  nach  künstlerischer  Form 
losrang,  kennzeichnet  H.  (.S.  585)  ebenso  vor- 
trefflich wie  die  Bedingtheit  dieser  Unreife  aus 
der  Oberfülle  des  poetischen  Rohstoffs,  der 
gciidgen  Probleme.  Frrilich  war  der  Partner, 
ao    deo    Varnhagen    tuoAchst    »eine    Mahnungen 


!535 


5.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  40. 


2536 


richtete,  ein  recht  unwürdiger  Vertreter  des 
jungen  Geschlechts,  und  der  einschneidende  Unter- 
schied zwischen  der  »tatkräftig  fördernden  Diplo- 
matie c  des  Einen  und  dem  gesinnungslosen  Egois- 
mus des  Andern  zeigte  sich  bald  genug  in  dem 
verschiedenen  Verhalten  gegen  Mundt.  Varn- 
hagen  gibt  hier  dem  treulosen  Freunde  auf  die 
vornehmste  Art  einen  gründlichen  Denkzettel: 
Helfen,   fördern,  nicht  aufgeben  und   abrücken! 

Dieser  Schlesier,  dem  H.  auf  Grund  seiner 
unvorsichtigen  Äufserungen  gegen  Varnhagen  und 
Aktenstücken  aus  dem  preufsischen  Staatsarchiv 
das  Judasmal  des  Verräters  aufdrückt,  zeigt 
natürlich  den  Gesinnungswandel  in  ganz  hervor- 
ragendem Mafse.  Sein  brutaler  Utilitarismus, 
dem  er  mit  philosophischen  Phrasen  ein  dürftiges 
Mäatelchen  umzuhängen  sucht,  heifst  ihn  die  be- 
drohte Sache  beim  ersten  Anzeichen  von  Gefahr 
schleunigst  verlassen,  ohne  dafs  er  gleichwohl 
seine  veränderte  Gesinnung  gegen  die  ehemaligen 
Freunde  bekennt.  So  treibt  er  gegen  Laube 
und  Mundt  ein  beständiges  Versteckspiel,  mifs- 
braucht,  wie  H.  feststellt  (S.  630)  Gutzkows  arg- 
loses Vertrauen  und  sucht  sie  alle  bei  Varnhagen, 
wenn  auch  vergeblich,  zu  verhetzen.  Das  Doppel- 
spiel dieses  Renegaten  bringt  H.  auf  die  Ver- 
mutung, dafs  er  am  Ende  gar  ein  Polizeispitzel 
gewesen  sei.  Jedenfalls  ist  er  ein  vortreffliches 
Exempel  dafür,  »welche  Treu  und  Glauben  zer- 
setzenden Elemente  bei  der  jungdeutschen  Ver- 
brüderung am  Werke  waren«.  Und  bei  der 
Plumpheit  seiner  Machenschaften  trifift  ihn  Varn- 
hagens  kräftiges  Schlufswort  prachtvoll  und  furcht- 
bar:   »Fort  mit  ihml    Ein  frecher  Tolpatsch!« 

Ein  vortreffliches  Beispiel  für  seine  Anschau- 
ung von  dem  Oberflufs  geistiger  Probleme  als  der 
Ursache  jungdeutscher  Formlosigkeit  und  Unreife 
findet  H.  in  Gust.  Kühnes  merkwürdigem  Bekennt- 
nisbuche: »Eine  Quarantäne  im  Irrenhaus«,  zu 
dessen  Entstehungsgeschichte  er  aus  dem  Brock- 
hausschen  Archive  gleichfalls  noch  charakteristi- 
sche Belege  beibringt.  Einen  versöhnenden  Aus- 
klang bringt  der  letzte  Abschnitt,  der  Alex. 
Jung  geweiht  ist.  Dem  warmherzigen  Verteidiger 
seiner  »Wally«  öffnet  Gutzkow  sein  Herz  in 
Briefen,  die  H.  aus  dem  Familienbesitz  gleichfalls 
zum  ersten  Male  veröffentlicht.  Diese  Briefe, 
auf  die  er  in  eindringlichen  Worten  hinweist, 
sind  hochbedeutsame  Bekenntnisse  zur  Psycho- 
logie Gutzkows  und  seiner  Zeit.  Wieder  kehrt 
die  Klage  Ober  Vereinsamung,  Zwiespältigkeit, 
Verkennung  und  die  leidenschaftliche  Sehnsucht 
nach  innerem  Frieden  wieder;  eine  nahezu  reli- 
giöse Glut  erfüllt  dieses  unruhige  Herz.  Dabei 
weist  Gutzkow  aber  auch  hier  wieder  den  Ge- 
danken einer  Gemeinschaft  mit  den  Leidens- 
gefährten weit  von  sich,  und  bleibt  lieber  in 
seiner     stolzen    Isolierung.^,  So    geben    sie    alle 


einsam  ihren  Weg,  die  nicht  einmal  die  Not  zu- 
sammenschweifsen  konnte.  Und  doch  zeigt  ge- 
rade dieser  letzte  Briefwechsel  den  rasch  ent- 
flammten Enthusiasmus,  die  Dankbarkeit  der  Ver- 
folgten und  Verfemten  für  wahrhafte  Teilnahme, 
alle  jene  innigen  und  zugleich  leidenschaftlichen 
Empfindungen,  die  auch  durch  die  tiefgehende 
Verbitterung   nicht   ausgerottet  werden   konnten. 

Ein  unschätzbares  Material  zur  Beleuchtung 
einer  engumgrenzten  dabei  schwer  erforscblichen 
Epoche  aus  der  deutschen  Geistesgeschichte,  in 
zehnjähriger  Bemühung  zusammengetragen  und 
sorgsam  verarbeitet.  Den  besonderen  Gewinn 
aber  neben  der  Fülle  literarhistorischer  und  bio- 
graphischer Ergänzungen  und  kritischer  Berichti- 
gungen trägt  die  kulturhistorische  Arbeit,  die  in 
sorgsam  gründlichem  Durchforschen  und  umsichtig 
gerechtem  Abwägen  verworrener  Zeit-  und 
Lebensverhältnisse  aus  dem  Wust  der  Dokumente 
scharfumschriebene  psychologische  Charakteristi- 
ken schafft. 

Wie  durch  die  Aktenstücke  die  Mafsnahmen 
der  Behörden  und  die  Tätigkeit  der  Menzel  und 
Tzschoppe,  der  treibenden  Faktoren  bei  der 
Bekämpfung  der  jungen  Literatur,  bis  in  die 
geheimsten  Bezüge  klargelegt  werden,  so  verrät 
der  kostbare  Schatz  der  von  H.  zusammen- 
getragenen Briefe  den  Seelenzustand  der  Ver- 
folgten, ihre  unter  dem  Schatten  der  Verfolgung 
verdunkelten  Lebensbeziehungen.  Die  typischen 
Züge  der  jungen  Generation  wie  des  Einzelnen 
treten  schärfer  hervor,  das  wirklich  Gemeinsame 
und  das  trennend  Individuelle  dieser  Leidens- 
gefährten, die  sich  ihrer  angeblichen  Zusammen- 
gehörigkeit sowenig  freuen,  und  trotz  der  einstigen 
Einigungstendenzen  jeder  vom  andern  in  feier- 
licher Verwahrung  abrücken  —  weil  sie  durch  den 
vergröbernden  Kollektivismus  ihrer  Gegner  ihren 
Individualismus  vergewaltigt,  ihre  ganze  geistige 
Existenz  bedroht  sahen  —  ohne  dafs  sie  darum 
die  wirklich  gemeinsamen  Züge  verleugnen 
können.  Wie  sehr  andrerseits  der  Verfolgungs- 
wahn der  Behörden  die  Staatsgefährlichkeit  dieser 
unbesonnenen  Hitzköpfe  und  schnell  gebändigten 
Neuerer  Oberschätzte,  bedarf  jetzt  keiner  weiteren 
Erörterung  mehr. 

Warum  H.  selbst  in  den  Briefen  den  Kern 
seines  Werkes  sieht,  geht  aus  einigen  Äufse- 
rungen hervor,  die  zugleich  seine  als  Ergebnis 
seiner  Studien  gewonnene  Anschauung  des 
»Jungen  Deutschland«  begründen:  »Gerade  die 
Autoren  des  »Jungen  Deutschland«  bedürfen  zur 
Erläuterung  ihrer  jugendlichen  Ideale  und  Irr- 
tümer des  brieflichen  Kommentars,  der  uns  in 
die  Tiefe  der  Dinge  schauen  läfst,  weil  sie  in 
dem  Oberreichtum  der  Ideen  so  schwer  mit  der 
künstlerischen  Form  gerungen  haben  und  in 
letzterer,    wenigstens  in  der  Zeit  ihrer  Entwick- 


2537 


5.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  40. 


2538 


luog,  nur  unvollkommen  das  zar  Anschauung  xa 
bringen  vermochten,  was  sie  an  ethischen  und 
kOnsderiscben  Zielen  in  sich  trugen  .  .  .c  (S.  645) 
and  weiter:  »Unter  der  Wirkung  der  Zeitereig- 
nisse auf  allen  Gebieten  menschlicher  Retätiguag 
ood  in  zartester  Empfindung  dafür  sah  sich  jene 
literarische  Generation  von  einem  lastenden  Ober- 
flufs  geistiger  Probleme  überschüttet,  deren  sie 
durch  die  literarische  Produktion  Herr  zu  werden, 
die  sie  ihren  Zeitgenossen  aufzuhellen  und  als 
aller  Erlebnis  nahezubringen  versuchte.  Von 
diesen  Problemen  leben  wir  vielfach  noch  heute, 
ohne  dafs  ihre  künstlerische  Bewältigung  bisher 
gelungen  wäre.  Wieviel  weniger  damals,  und 
wenn  man  die  Literatur  nur  vom  einseitig  ästhe- 
tischen Standpunkte  wertet,  bleibt  allerdings  von 
der  jangdeutschen  Literatur  nicht  allzuviel  übrig, 
aus  jenen  dreifsiger  Jahren  vielleicht  überhaupt 
nichts.  Denn  diese  Zeit  war  eine  Epoche  der 
Vorbereitung,  des  Ringens  mit  den  Problemen 
des  Lebens  und  der  Geschichte,  und  daher  hat 
diese  Zeit  in  allen  ihren  Aufserungen  etwas 
Fragmentarisches,  das  noch  nicht  zu  einer  festen 
Kuostform  durchringen,  sich  mit  ihr  bescheiden 
konnte.  Will  man  eine  Kunstform  konstruieren, 
die  für  das  »Junge  Deutschland«  in  seiner  ersten 
Phase  charakteristisch  war,  so  kommt  man  auf 
die   Brielform«    (S.  651). 

Dieser  reichhaltige  Stoff  ist  nun  von  H.  glück- 
lich, wenngleich  nicht  restlos  verwertet  worden. 
Die  .Anordnung  und  Gruppierung  der  einzelnen 
Aufsätze  ist  vortrefflich.  Die  Sprache  der  an- 
geführten Tatsachen  wird  durch  die  Einfügung 
in  den  Zusararaenbang  des  sachlichen  Kommen- 
tars noch  eindringlicher.  Das  Urteil  ist  sparsam 
und  mafsvoil ;  nur  zuweilen  einmal  ein  fast  er- 
grimmt tiuhnvolles  Wort  über  die  Torheit  und 
kleinliche  Gehässigkeit  der  Verfolger  (z.  B. 
S.  272,  5 18  ff.  u.  a.),  die  in  den  vermeintlichen 
Staatsverbrechern  das  ganze  aufstrebende  deut- 
sche Geistesleben  der  /  -  rantwortlicb  schä- 
digten. Menzel,  den  >i>  .iten«,  den  »Maul- 
wurf« Tzscboppe  und  den  Renegaten  Schlesier 
verfolgt  H.  in  ihren  trOben  M  "^  "^.iften  mit 
rinrr  Unerbittlichkeit,  die  grl  fast  in 
I  ^gebt.  Auch  die  Fehler  und  Schwächen 
:j|gten  verkennt  er  nicht  und  begründet 
sie,  ohne  sie  zu  bescbAoigen;  gleichwohl  gehört 
ihnen  tda  Hers  (vgl.  z.  ß.  S.  533).  Einmal  fafst 
er   die    enttcbeidendea    Momente,    wie    sie    sich 

•r     abwägenden    Betr.ichiung     ergeben,     er- 

. ^fend    zusammen  (S.  528):     ».  .  die    soziale 

Kicbtong  der  oeuea  Literatur  in  weitesten  Siooe, 
'■  'ifiscb    jungdeultch'  "n,     alle   Str/j- 

le«  Afieatlicben  L'  :  die  Liirr.tlur 

hin  oder  von  ihr  abzuleiten,  durch  diese  zu  be- 
einflussen, und  das  progranmatiacbe  Aufueleo 
der    jugendliches    StAnner,    derea    ■ounBUiier 


Energie  die  Ausdauer  fehlte  und  deren  persön- 
liche und  künstlerische  Entwicklung  mit  den 
weiten  Sprüngen  ihren  Ideen  nicht  gleichen 
Schritt  halten  konnten,  haben  eine  Komplikation 
erzeugt,  als  deren  Folgen  sich  ein  wirres  Zer- 
splittern zahlloser  Kräfte,  ein  übereiltes  Mifsver- 
stehen  und  Verurteilen  und  ein  brutales  Eingreifen 
staatlicher  Faktoren  herausstellten,  wie  besonders 
das  letztere  in  der  Geschichte  des  deutschen 
Schrifttums   einzig  dasteht.« 

Nicht  überall  werden  aus  der  Fülle  der  Doku- 
mente, aus  der  Masse  der  Richtigstellungen  und 
Ergänzungen  die  grofsen  Grundlinien,  der  Ober- 
schauende Standpunkt  und  das  umfassende  Urteil 
mit  der  gleichen  Entschiedenheit  wie  hier  ge- 
wonnen. Wenn  das  Werk  nicht  immer  den 
Charakter  des  Sammelwerks  abstreift,  nicht 
immer  von  der  Nachlese  zu  eiuer  Zusammen- 
fassung gelangt,  die  noch  einmal  Spreu  und 
Weizen  aus  der  überreichen  Ernte,  Unwesent- 
liches und  Wesentliches,  schiede,  so  liegt  das 
aufser  in  den  besonderen  stofflichen  Voraus- 
setzungen wohl  vorwiegend  an  der  weitgelrie- 
benen  Gewissenhaftigkeit  des  Forschers,  der, 
Fund  an  Fund  reibend,  nicht  in  der  prinzipiellen 
Auslese  und  in  der  resümierenden  Beurteilung, 
sondern  in  der  annähernden  Vollständigkeit  sein 
Ziel  sieht.  Tritt  die  persönliche  Anschauung 
sonst  vielfach  hinter  der  Sachlichkeit  der  Notizen 
zurück,  so  kommt  nach  alter  deutscher  Gelebrtcn- 
tradition  das  Temperament  in  der  gelegentlichen 
Polemik  gegen  Vorgänger  und  literarische  Gegner 
desto  mehr  zur  Geltung.  Noch  ein  Schönheits- 
fehler, mehr  technischer  als  methodischer  Art, 
stört  den  Organismus  des  Werks:  Bei  aller  Ge- 
drungenheit des  Kommentars  finden  sich  bio- 
graphische Häufungen  und  Wiederholungen,  Ober- 
flüssigkeiten, die  auf  mangelnder  Zusammenarbeit 
der  einzelnen  ursprünglich  selbständigen  Abschnitte 
beruhen  dürften.  ICs  handelt  sich  ja  doch  um  die 
Darstellung  einer  ganz  bestimmten  engumgrenzten 
Krise  innerhalb  eines  verhältnismäfsig  kleinen 
Kreises  von  Beteiligten,  von  dem  aus  freilich 
tausend  feine  geistige  Beziehungen  zum  Leben 
der  gesamten  Nation  führen,  die  oft  mit  gröfster 
Umsicht  und  Schärfe  klargelegt  werden.  Aber 
et  mufa  doch  als  ein  Obcrflufs  an  einer  toost 
recht  wOntcheotwerten  Deutlichkeit  erachcineo, 
wenn  etwa  nach  den  seitenlangen  Aufschlüssen 
Ober  Laubes  Brestauer  Kreis  auf  S.  319  noch 
gesagt  wird:  »Hier  in  Breslau  bestand  nun  ein 
literarischer  Verein,  eine  Reibe  von  jungen 
Dilettanten,  Ober  deren  Persönlichkeiten  die  vori- 
gen Abschnitte  genaueren  Aufschlufs  grt>en,  kam 
da  zusammen  .  .  .<  usw.  Von  jener  angehängten 
rück  weitenden  Floskel  abgesehen,  wird  also  der 
Verein  wie  etwas  Neues  eingeführt.  Was  das 
Werk    an    tolcbeo   vielfach    noch    weiter    autge- 


2539 


5.  Oktober,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  40. 


2540 


dehnten  Abschweifungen  und  Rückgriffen  an 
Deutlichkeit  im  einzelnen  gewinnt,  verliert  es  bei 
seiner  Umfänglichkeit  an  innerer  Geschlossenheit 
und   an   Obersicbtiicbkeit  im  ganzen. 

H.  ging  wohl  selbst  von  der  Oberzeugung 
aus,  dafs  sein  Werk  trotz  aller  Aufschlüsse  über 
die  innere  und  äufsere  Entwicklung  und  die  Hem- 
mungen, wie  über  die  ästhetisch- formalen  Bedin- 
gungen des  ijungen  Deutschland«  keinen  Ab- 
schlufs  bedeuten  solle,  als  er  es  »Ergebnisse  und 
Studien«  zubenannte.  Dennoch  ist  sein  Gewinn 
grofs,  und  die  gelegentlichen  Mängel  der  Ver- 
arbeitung können  an  der  Anerkennung  des  regen 
und  umsichtigen  Gelehrtenfleifses,  der  dieses  Werk 
vollbrachte,  nichts  ändern.  Und  besonders  der 
hohe  Wert  der  Briefe,  in  denen  sich  die  einzel- 
nen Persönlichkeiten  des  »Jungen  Deutschland« 
selbst  und  untereinander  charakterisieren,  im  Ver- 
ein mit  dem  klug  verbindenden  Kommentar  weist 
über  die  Grenzen  der  Einzelwissenschaft  hinaus 
ins  allgemein  Menschliche,  wie  H.  selbst  einmal 
gelegentlich  des  Briefwechsels  zwischen  Tb.  Mundt 
und  den  Stieglitzschen  Gatten  bedeutet  (S.  462): 
»Mit  dem,  was  von  Briefen  Charlottens  an  Mundt 
in  dem  'Denkmal'  fragmentarisch  wiedergegeben 
ift,  vereint  sich  dieses  neue  Material  zu  einer 
Sammlung,  die  der  wünschenswerten  Vollständig- 
keit nahekommt.  Sie  ermöglicht  einen  Blick  in 
zwei  Menschenseelen,  deren  Denken  und  Empfin- 
den mit  seiner  etwas  überreizten  Zaitheit,  seinem 
bewufsten  Experimentieren  in  persönlicher  Psy- 
chologie, seiner  fast  ängstlichen  Selbstbeobach- 
tung und  seiner  Sucht  zu  geistiger  und  morali- 
scher Selbst-  und  Neuerziehung  etwas  für  das 
jungdeutsche  Zeitalter  ebenso  Charakteristisches 
bat,  wie  die  Wertherstimmung  für  das  Deutsch- 
land ein  halbes  Jahrhundert  zuvor  ....  Gewann 
dabei  die  Literatur  auch  keine  neuen  Klassiker, 
so  wurde  doch,  meinem  Gefühl  nach,  die  unter 
der  literarischen  Oberfläche  pulsierende  Men- 
scbengescbichte  damit  um  eine  beachtenswerte 
Erscheinung  bereichert.  Und  alle  Kultur  und 
Wissenschaft  kommt  doch  immer  wieder  auf  das 
Problem  des  Menschen  zurück.« 


Dresden. 


Karl  Blanck. 


Notizen  und  Mittellungen. 

I'trianalchronlli. 

Dem  ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der  deutschen 
Univ.  Prag  Dr.  August  Sauer  ist  der  Titel  llofrat  ver- 
liehen worden. 

H»m  •rtekUata*  W*rk*. 

J.  Grimm  und  W.  Grimm,  Deutsches  Wörterbuch. 
X.  Bd.,  :'.  Abi ,  9.  Lief.:  Steckförster— Stehen,  bearb.  von 
H.  Meyer  und  B.  Crome.  —  XI.  Bd.,  3.  Abt.,  1.  Lief.: 
Un  — uoaDsichtig.  Bearb.  von  K.  Kuling.  Leipzig,  S. 
Hirzel.     Je  M.  2. 


Zeltaebrlften. 

Zeilschrifi  für  deutsche  Philologie.  44,  2.  H. 
Gering.  Beiträge  zur  Kritik  und  Erklärung  skaldiscber 
Dichtungen.  —  H.  Hasse,  Beiträge  zur  Stilanalyse  der 
mhd.  Predigt.  —  A.  Kopp,  Die  frühesten  schwedischen 
Liederhandschriften.  —  M.  Ortner,  Zu  Heinrich  von 
dem  Türlin.  —  K.  Borinski,  Einmalige  Ausdrücke  bei 
Opitz.  —  A.  Gessler,  Zn  Schillers  Kampf  mit  dem 
Drachen. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Mina  Kerr  [Dean  of  Milwaukee-Dowoer  College], 
Influence  of  Ben  Jonson  on  Englisb 
Comedy  1598 — 1642.  New  York,  University 
of  Pennsylvania,     1912.     IV  u.   132  S.     8«. 

Nach  einigen  einleitenden  Bemerkungen  über 
das  Wesen  der  Joosonschen  Komödie  im  allge- 
meinen erledigt  die  Verf.  ihre  Aufgabe  in  3  Kapiteln, 
in  denen  sie  zunächst  von  dem  Einflüsse  der  Lust- 
und  Schauspiele  Jonsons  auf  seine  unmittelbaren 
Zeitgenossen,  dann  auf  Field  und  Brome  als  seine 
nächsten  Schüler  und  schliefslich  auf  andere 
Sons  oj  Ben  bis  zur  Schliefsung  der  Theater 
bandelt.  Die  Methode  ihrer  Forschung  ist  da- 
bei, zuerst  die  persönlichen  Beziehungen  der 
Dramatiker  zu  Jonson  zu  besprechen  und  dann 
das  Mafs  der  in  ihren  Dramen  bemerkbaren  Be- 
einflussung  durch  ihn   zu   bestimmen. 

Das  Büchlein  deckt  somit  dasselbe  Gebiet, 
wie  meine  Studie  über  »Ben  Jonsons  Wirkung 
auf  zeitgenössische  Dramatiker«  (Heidelberg  1906). 
Die  Verf.  erwähnt  diese  Schrift  nicht,  obwohl 
sie  andere  meiner  Arbeiten  über  das  englische 
Drama  jener  Periode  zitiert  —  eine  sehr  auf- 
fällige Unterlassungssünde,  die  ich  noch  strenger 
beurteilen  würde,  wenn  ich  nicht  in  den  letzten 
Jahren  wiederholt  Beweise  dafür  erbalten  hätte, 
dafs  man  es  auch  in  näher  stehenden  Fachkreisen 
nicht  immer  für  nötig  erachtet,  bei  Beginn  einer 
Arbeit  vor  allen  Dingen  eine  gründliche  Rund- 
schau in  der  älteren  Literatur  zu  halten  und 
deren  Resultate  gewissenhaft  zu  verwerten.  Wenn 
die  amerikanische  Forscherin  jetzt  meine  Abhand- 
lung zur  Hand  nimmt,  wird  sie  finden,  dafs  der 
gröfste  Teil  des  von  ihr  gesammelten  Materials 
bereits  in   dieser   verwendet  ist. 

Glücklicherweise  ist  wenigstens  die  Anlage 
der  beiden  Schriften  verschieden.  Ich  bin  von 
den  einzelnen  Dramen  Ben  Jonsons  ausgegangen 
und  habe  deren  Wirkung  auf  die  zeitgenössischen 
Bühnendichter  zu  ermitteln  gesucht,  wobei  ich 
mich  auf  solche  Nachahmungen  beschränkte,  »bei 
denen  über  die  Quelle  der  Inspiration  kein  Zweifel 
bestehen  kann«    (a.  a.  O.  S.  107),    mit  Verzicht 


2541 


5.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  40. 


2S42 


auf  die  Erwähnung  der  zahlreichen  Gestalten, 
»die  unverkennbar  den  Stempel  Jonsonscher 
Mache  tragen  .  .  .  ohne  dafs  wir  imstande  sind, 
bei  Jonson  ein  unmittelbares  Vorbild  festzustellen  < 
(ebd.).  Mifs  Kerr  hingegen  bespricht  einen 
Dramatiker  nach  dem  andren  in  seinem  ganzen 
Verhältnis  zu  Jensen,  eine  bequemere  und  dem 
Leser  gefälligere,  in  ihrer  Durchführung  aber 
etwas  weniger  ergiebige   Betrachtungsweise. 

Auf  einem  von  mir  nicht  betretenen  Boden 
bewegt  sich  die  Verf.  bei  ihren  Bemerkungen 
über  Jonsons  allenfallsige  Einflüsse  auf  Marston 
und  Shakespeare  (S.  24  ff.),  sowie  in  den  Ab- 
schnitten über  seine  Wirkung  auf  die  Dramatiker 
Nabt>cs,  Cockayne  und  Cavendish  (S.  106fi.), 
deren  Dramen  mir  bei  der  Abfassung  meiner 
Arbeit  nicht  zugänglich  waren;  neu  war  mir 
aufscrdem  aus  demselben  Grund  Davenports  An- 
spielung auf  »The  Silent  Woman«  (S.  79f.).  Auf 
der  anderen  Seite  lassen  sich  Mifs  K.s  Ausfüh- 
rungen aus  meiner  Untersuchung  ergänzen  na- 
mentlich betreffs  Middletoo  (a.  a.  O.  S.  142, 
I49ff.,  167f.,  179),  Munday  (S.  1241).  Cbettle 
(S.  126f..  130ff.:  Emulo).  Marmion  (S.  I59f.: 
Petrutio  <  Daw),     Randolph    (S.  16S:    Jucastus 

<  Dapper,  S.  168:  Banausut  <  Kasiril,  S.  174f.: 
Dyscolus  <  Waspe),  May  (S.  120:  Dotterel  <  Ma- 
tbew,  S.  129:  Earthworm  <  Sordidu,  eine  Paral- 
lele, auf  die  schon  Giffurd  aufmerksam  machte), 
Brume  (S.  133 f.:  Tim  Hoydcn  <  Sogliardo, 
S.  151:     Tryman  <  Volpone,     S.  154:     Matrhill 

Morose,  S.  173f.:  Crofswill  <  Waspe),  Shir- 
ley  (S.  110:  Bosiock  <  Tucca,  S.  135:  Bubuicus 

<  Shift,  S.  lS3f.:  Bubuicus  <  Morose.  S.  166f.: 
Underwitt,  Anspielung  auf  den  Alchemisten), 
Fletcber  (S.  189:  Fair  Maid  <  World  in  the 
.Mooo),  und  betreffs  der  anonym  überlieferten 
Dr.'imcn  >Kvery  Woman  in  her  Humouri  (S.  I  1 1  S. : 
Sciliicet  <  .Master   Strphen,     S.    118f.:     Servulu* 

Juttiper)und*TbeValiaatWclsbman<  (S.  164r.). 
Dafs  Davenant  in  seinen  »News  from  Plymouth« 
Jonson  unbewulst  nachgeahmt  habe  (S.  119),  ist 
mir  im  Hinblick  auf  die  von  mir  (S.  1811.)  her- 
ausgehobenen, sehr  auffälligrn  Obereinstimmuogen 
hiosicbtiich  der  •easationellen  Neuigkeiieo,  d.  h. 
Logen  unwahr  '    h. 

Eise  wcMr  -  Pfirdemag  als  durch  da* 

K.icbe  Bach  hat  untere  Erkenntnis  der  Nacb- 
Airkung  jooaoat  »eit  der  Veröffentlichung  meiner 
'  .  Iir  erhalten  durch  einen  Aufsatz  von  William 
Dmsmore  Briggs  in  der  Anglta  XXXV,  .S.  27  7  ff. 
Briggs  hat  dem  Einflufs  der  Jonsontchen  ROmer- 
drameo,  deren  Wirkung  auf  akademisch  gebildete, 
dkbteräcfa  veranlagte  Männer  ich  nur  im  allge- 
seinca  betont  hatte  (S.  146  ff.),  eine  sorgflltige 
ind  ergebttiveidie  Unteraucbung  gewidmet. 
Straftbtirg.  B.  Kueppel. 


Adolf  Tobler,  Vermischte  Beiträge.  Der 
vermischten  Beiträge  zur  Iranzösischen  Grammatik 
5.  Reihe.  Leipzig,  S.  Hirzel.  1912.  X  u.  514  S.  8". 
M.  8. 

Kein  schöneres  Denkmal  konnte  Dr.  Rudolf 
Tobler  seinem  Vater  widmen  als  die  Herausgabe 
dieses  Sammelbandes,  mit  dem  er  der  nicht  gerin- 
gen Schar  der  Anbänger  Adolf  Toblers  eine  aufser- 
gewöhnlich  willkommene  Gabe  bot  und  für  alle  Zeit 
das  Bild  des  edlen  Toten  in  anziehendster  Weise 
festgehalten  hat.  Der  »Vermischten  Beiträge«, 
die  dieser  Band  den  früheren  vier  Reihen  neu 
hinzufügt,  sind  nur  mehr  wenige.  Wie  ihre  Vor- 
gänger sind  auch  sie  ins  feinste  ausgeführte 
Kleinarbeit,  teils  Zusätze  zu  Themen,  die  T. 
selbst  bereits  behandelt  hatte,  wie  z.  B.  malgr^ 
qu'il  en  ail,  teils  zum  ersten  Male  von  ihm  ge- 
machte Beobachtungen,  wie  iaus  cent.  Den 
gröfsten  Teil  des  Buches  nehmen  Wiederabdrucke 
älterer  Arbeiten  aus  verschiedenen  Gebieten  ein 
und  gerade  diese  sind  der  jüngeren  Generation 
von  Romanisten  und  allen  folgenden  von  beson- 
derem Werte;  sie  ermöglichen  den  Oberblick  über 
die  gesamte  l'ätigkeit  des  Mannes,  den  man  zu- 
letzt doch  hauptsächlich  als  Verfasser  der  Ver- 
mischten Beiträge  und  des  französischen  Versbaus 
kannte.  Literarische,  etymologische  und  text- 
kritische Untersuchungen  zeigen  uns  den  feinen, 
subtilen  Geist  in  verschiedenartiger  Betätigung; 
besonders  herauszuheben  sind  die  literarischen 
Vorträge,  die  in  anziehender  Form  einem  gröfseren 
Publikum  romanische  Wissenschaft  vermitteln,  und 
uns  den  Mann,  den  wir  so  ganz  und  gar  als 
Esotcriker  zu  denken  gewohnt  sind,  in  volks- 
tümlicher Beschäftigung  erscheinen  lassen.  Hier 
sei  in  erster  Linie  des  Vortrages  über  die  Spiel- 
leute gedarbt,  in  dem  uns  T.  die  Frucht  seiner 
intensiven  Vertrautheit  mit  altromanischrn  Texten 
in  anmutiger  Form,  fast  im  Plauderstile,  dar- 
bietet. Nicht  minder  ist  die  »öffentliche  Vor- 
lesung« Ober  das  altfranzösische  Epos,  obzwar 
eine  Zusammenfassung  eigenster  und  damals  neu- 
ester Forschung,  dem  Verständnisse  jedes  Gebil- 
deten zugänglich  und  als  Untcrhaltungslcktüre  im 
besten  Sinne  des  Wortes  zu  bezeichnen.  Diese 
Bekanntschaft  mit  den  Jugendphasen  T.s  ist  für  die 
Erkenntnis  seiner  Persönlichkeit  gans  besonders 
wichtig.  Exaktheit  der  Forschung,  Abgeschliffea- 
heit  der  Form  sind  dem  Jüngling  ebenso  eigen  wie 
dem  Mann  und  Greis.  Aber  wir  werden  nun  ge- 
wahr, dafs  die  Grenzen,  innerhalb  ■'  '  ^er  sich 
bewegte,  erst  allmählich  enger  ,  ii,  von 
einem  unendlich  weiteren  Interessenhorizont  zu- 
rflckgezogen  worden  sind.  Wir  sehen  auch,  wie 
die  in  späterer  Zeit  gelegentlich  allzu  gekiflgehe 
A"  (ti  ni<  ht  immer  den  Vor- 
wni  Uichkeit  ersparen  kann,  in 
seinen  jungen  Jahren  unendlich  flOtsiger,   gewählt 


2543 


5.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  40, 


2544 


aber  nicht  schwierig,  ohne  Weitschweifigkeit  breit, 
von  angenehmem  Wohllaut  war.  Eines  bleibt  seine 
ganze  Arbeitszeit  hindurch  unverändert,  das  ist 
die  stille  Vornehmheit  der  Gesinnung,  die  Leiden- 
schaftslosigkeit der  Forschung,  die  bescheidene  und 
doch  sichere  Selbsteinschätzung,  die  kühle  Ruhe 
des  Urteils,  die  vor  allem  aus  den  Rezensionen 
und  auch  aus  dem  sehr  anziehenden  Teile  »Zur 
Geschichte  der  romanischen  Philologiet  zu  uns 
spricht.  So  haben  wir  das  geistige  Bild  des 
Mannes  in  diesem  Buche  vor  uns,  und  es  ist  nur 
zu  bedauern,  dafs  nicht  auch  ein  Porträt  bei- 
gegeben wurde,  seine  äufseren  Züge  den  Ferner- 
stehenden  zu   übermitteln. 

Den  Schlufs  und  tatsächlich  den  Schlufsstein 
dieses  Monumentes  bildet  der  Index  von  T.s 
Schriften.  Er  umfafst  53  Jahre  mit  581  Num- 
mern. Eine  trockene  Aufzählung  und  doch  so 
eindrucksvoll!  Wer  in  der  Lage  ist,  zu  beur- 
teilen, wie  viel  hingebungsvoller  Fleifs,  wie  viel 
Arbeitsfreude,  wie  viel  Weltentsagung  dazu  ge- 
hört, den  Inhalt  eines  so  gewaltigen  Index  zu 
liefern,  wird  nicht  ohne  einige  Ergriffenheit  darin 
blättern.  Manches  mag  früher  oder  später  über- 
holt, manches  widerlegt  werden;  auf  alle  Fällle 
hat  doch  die  Anregung  als  Keimzelle  gewirkt, 
und  nichts  ist  verloren  gegangen.  Jeder  solche 
Index  trägt  an  der  Stirn  das  Motto:  >Sie  mögen 
ruhen  von  ihrer  Arbeit,  denn  ihre  Werke  folgen 
ihnen  nach.« 

Wien.  Elise  Richter. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erichlcnen«  Werke. 

C.  W.  M.  Grein,  Sprachschatz  der  angelsächsischen 
Dichter.  Unter  Mitwirkung  von  F.  Holthausen  neu  hgb. 
von  J.  J.  Köhler.  Lief.  6.  [Streitbergs  German.  Biblio- 
thek. II:  Sammlg  german.  Elementar-  und  Handbücher. 
IV.  R  :  Wörterbücher.  4.]  Heidelberg,  Carl  Winter. 
Subskr.Pr.  M.  1,50. 

W.  .Meyer  •  Lübke ,  Romanisches  etymologisches 
Wörterbuch.  [Sammlg  roman.  Elementar-  und  Hand- 
bücher hgb.  von  W.  Meyer  Lübke.  3.  R. :  Wörterbücher. 
3  ]     Ebda.     Subskr.-Pr.  M.  2. 

E.  Dick,  Englische  Satzlehre.  Frankfurt  a.  M.,  Moritz 
Diesterwcg.     Geb.  M.  2,40. 

O.  Carion,  Hauptsächlichste  Paronyme  der  franzö- 
sischen Sprache.    Leipzig,  Friedrich  Jansa.   Geb.  M.  2,50. 


Geschichte. 

Referate. 

Pascal  Asdourian,  Die  politischen  Be- 
ziehungen zwischen  Armenien  und  Rom 
von  190  vor  Chr.  bis  428  nach  Chr.  Ein 
Abrifs  der  armenischen  Geschichte  in  dieser  Periode. 
Kreiburger  (Schw.)  Inaug.Diss.  Venedig,  Mechitaristen- 
buchdruckerei  auf  San  Laixaro,  1911.  196  S.  8°. 
Kr.  2,60. 


Dies  ist  das  Werk  eines  armenischen  Geist- 
lichen, das  der  Vaterlandsliebe  seine  Entstehung 
verdankt.  Die  armenischen  Quellen  werden  da- 
her trotz  ihrer  phantastischen  Fabeleien  den 
römischen  und  griechischen  beinahe  als  gleich- 
wertig behandelt.  Auch  sonst  darf  man  hier 
nicht  tiefdringende  Forschung  suchen  und  noch 
weniger  glänzende  Darstellung.  Eine  solche  zu 
geben,  würde  freilich  dieser  dürftigen  Ober- 
lieferung gegenüber  auch  dem  gröfsten  Künstler 
der  Geschichtsschreibung  nicht  gelingen,  und  zu- 
dem verrät  der  Stil  nur  zu  deutlich,  dafs  der 
Verf.  das  Deutsche  als  erlernte  Sprache  schreibt. 
Doch  wer  sich  eine  leidlich  vollständige  Ober- 
sicht verschaffen  will,  was  wir  von  der  Geschichte  j 
Armeniens  im  römischen  Altertum  wissen  können,  ^ 
dem  kann  die  fleifsige  Materialsammlung  dieses 
Buches  Dienste  leisten. 

Münster  i.  W.  Otto  Seeck. 

Quellen  zur  Geschichte  der  Ostdeutschen 
Kolonisation  im  12.  bis  14.  Jahrhundert, 
herausgegeben  von  Rudolf  Kötzschke  [aord. 
Prof.  f.  Landesgeschichte  u.  Siedelungskunde  an  der 
Univ.  Leipzig].  [Quellensammlung  zur  deut- 
schen Geschichte,  hgb.  von  E.  Brandenburg  und 
G.  Seeliger.  VIL]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teab- 
ner,  1912.    VIII  u.  142  S.  8°  mit  4  Flurkarten.    M.  2. 

Die  vorliegende  Sammlung  von  118  Urkunden, 
deren  älteste  dem  J.  1106,  die  jüngste  (Nr.  11^) 
dem  J.  1358  angehört,  von  6  Stücken  aus  erzählen- 
den Quellen  und  einem  Kapitel  aus  dem  Sachsen- 
spiegel gliedert  ihren  Stoff  in  3  Abschnitte:  Vor- 
läufer der  ostdeutschen  Kolonisationsbewegung 
auf  nordwestdeutschem  Boden  S.  1  —  9,  Nr.  1  —  3, 
Ostdeutsche  Kolonisation  im  12.  Jahrh.  S.  10  —  58, 
Nr.  4 — 37,  und  die  Höhezeit  ostdeutscher  Kolo- 
nisation vom  Beginne  des  13.  bis  um  die  Mitte 
des  14.  Jahrh.s  S.  58—142,  Nr.  37  —  86.  Der 
2.  und  3.  Abschnitt  zerfallen  in  je  4  Unterabtei- 
lungen: A.  Erzählende  Berichte  (in  2  aus  den 
Pegauer  Jahrbüchern  und  der  Slavenchronik  Hel- 
molds,  in  3  aus  dem  Gründungsbuch  von  Hein- 
richau,  Arnold  von  Lübeck,  Peter  von  Dusburg, 
Neplach  von  Opatowitz),  B.  Urkunden  zur  Ge- 
schichte der  ländlichen  Kolonisation  (in  3 :  Zehnt- 
vergabungen von  kolonisatorischer  Bedeutung), 
C.  Urkundliche  Zeugnisse  über  Gründung  und 
Recht  einzelner  Marktorte  und  Städte  (in  3 :  Ur- 
kunden über  deutsches  Kolonistenrecht  und  An- 
legung ländlicher  deutscher  Siedclungen),  D. 
Niederlassung  von  Deutschen  in  den  östlicheren 
Ländern  (in  3:  Stadtgrflndungsurkunden;  Ver- 
leihung städtischen  Rechts).  Die  gröfseren  Ab- 
schnitte 2  B  und  3  C  sind  nach  Ländern  geord- 
net: Eibmarschen,  mittlere  Eiblande,  böhmische 
Grenze  (in  2),  Schlesien,  Polen,  Mecklenburg, 
I   Pommern,  Böhmen,  Mähren,  Siebenbürgen.    Wir 


2545 


5.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912,     Nr.  40. 


2546 


haben  also  eine  dreifache,  sich  beständig  durch- 
kreuzende Anordnung:  zeitlich,  sachlich,  örtlich. 
Den  Stoff  hat  der  Hgb.  au»  33  Urkundenbüchem 
entnommen,  deren  Titel  (S.  VIII)  kurz,  aber  be- 
zeichnend mit  Erscheinungsjahr  und  Herausgeber, 
der  nur  bei  3  polnischen  Urkundenwerken  fehlt, 
angegeben  sind.  Ein  zweckmäfsi^cs  System  von 
AbkQrzungen,  das  ebenfalls  (S.  Vlll)  dargelegt 
wird,  dient  zur  Raumersparnis;  Arenga,  Zeugen, 
Datum  und  Corroboratio  der  Urkunden  bleiben 
meist,  als  für  den  Rechtsinhalt  gleichgültig,  fort. 
Die  Texte,  den  besten  Ausgaben  entnommen, 
sind  sehr  sorgfältig  abgedruckt,  wo  Faksimiles 
vorlagen,  wurden  sie  herangezogen,  doch  sind 
dem  Verf.  die  Mon.  Polon.  palaeogr.,  die  St. 
Krzyzanowski  für  die  Krakauer  Akademie  ver- 
ansultet  (2  Hefte  bis  jetzt,  1907  und  1910,  1085 
— 1216)  unbekannt  geblieben,  aus  ihnen  konnten 
die  schlesischen  Urkunden  35,  46,  47,  die  pol- 
nische  33  entnommen  werden. 

Da  das  nützliche,  in  erster  Linie  für  Serainar- 
übungen,  wie  die  Quellensammlung  überhaupt, 
bestimmte  Buch  recht  bald  eine  neue  Auflage 
erleben  dürfte,  will  ich  die  wenigen  Bemerkungen, 
die  ich  bei  einer  Vergleichung  der  schlesischen, 
polnischen,  preufsischen,  pommerschen  und  einiger 
anderen  Urkunden  mir  gemacht  habe,  hier  an- 
fügen. 

Nr.  14,  S.  33,  Z.  15  Falkunariis  st.  Falki- 
marus  (!);  Nr.  18,  S.  36  Winter,  Prämonstatenser 
S.  355  St.  .?77;  Nr.  32,  S.  49,  Rechte  der  Deut- 
schen in  Prag,  scheint  mir  der  Text  Stenzels 
besser  als  der  hier  gegebene,  Z.  1 5  ist  bei  der 
Pflicht,  Prag  mit  12  Schilden  zu  verteidigen,  das 
hier  fehlende  circa  quamlibet  valvam  doch  nicht 
zu  rntbrhrcn.  Nr.  34,  S.  54  die  Ansiedlung  der 
Deutschen  durch  Kloster  Dargun  von  1174  wird 
von  Klempin,  Pomm.  Urkundenbuch  I,  Nr.  62, 
gerade  mit  Rücksicht  auf  die  abgedruckte  Stelle 
für  verdächtig  erklärt.  S.  61,  Z.  2  v.  u.  melas 
claustri  tt.  claustrii\  S.  6.S,  Z.  7  v.  u.  (Anm.)  sue 
tt.  seu.  Die  Nrn.  39  und  40.  die  Auszüge  aus 
Peter  von  Dusburg  (1326)  und  Neplacbo  von 
Opatowitz  (Zeit  Karls  IV.)  katin  man  nicht  als 
gleich/ritigr  Hcric  hic  ansehen,  da  sie  ca.  100 
bis  HO  Jahrr  jöngrr  sind  als  die  geschilderten 
Vorgänge.  Nr.  (,0,  S.  '»8—100,  Schreiben  des 
Erzbiscbofs  Jakob  von  Gnesen  Ober  die  Verbrei- 
tung der  Deutschen  ist  bei  Sienzel,  Urk.  z.  Gesch. 
des  Bbt.  Bresbu,  be»ser  gegeben  als  in  der  hier 
zugroode  Itegeadea  Wiederholung  v.  Zakrtewskis 
im  C  od.  dipl.  msj.  Pol.  Nr.  61,  S.  100,  Z.  4  v.  u. 
molendinum  st.  motamdittum.  Nr.  65,  S.  104.  105 
hätte  zu  der  Verleihung  der  Hurg  Stangrnl>erg 
an  Dietrich  Stange  von  128S  auch  die  Erneue- 
rung von  1288  gegeben  werden  sollen,  weil  in 
ihr  die  weiieren  Schicksale  der  Tiefeaauscben 
Güter  (Nr.  64)   eothaJteo  sind.     Nr.  67,  S.  108, 


Z.  10  und  9  V.  u.  ist  non  zu  streichen,  scilicet 
in  sed  zu  verwandeln,  nur  dann  hat  der  Satz, 
durch  den  die  Freijahre  für  die  Schulzenhufen 
von  11  auf  18  erhöht  werden,  einen  Sinn,  vgl. 
Zeitscbr.  d.  westpr.  Gesch. -Vereins  .^2,  131. 
Nr.  75,  S.  118  Schlufs:  Adr(esse)  ist  falsch:  die 
(ausgelassenen)  ßeamtennamen  im  Ablativ  stehen 
in  Urkunden  der  Arpaden  an  Stelle  der  Zeugen, 
auch  war  das  Regierungsjahr  anzugeben,  da  auf 
ihm  die  Datierung  beruht.  Nr.  85,  Stadtrecht 
von  Wieliczka,  ist  faksimiliert  im  Cod.  diplom. 
Vielic.  Lw6w    1872,   Nr.  1. 

Möge  die  nützliche  Sammlung  weite  Verbrei- 
tung erfahren,  so  dafs  bald  eine  neue  Auflage 
nötig  wird,  für  die  ein  näheres  Eingeben  auf  die 
Oberlieferung  und  ein  Sachregister  nicht  als  un- 
bescheidene Wünsche  gelten  mögen. 

Berlin.  M.   Perlbach. 

Eduard  v.  Wertheimer  [ord.  Prof.  f.  allg.  Gesch. 
an  der  Kgl.  Akod.  in  Prclsburg],  Graf  Julius 
Andrässy.  Sein  Leben  und  seine  Zeit.  Nach  un- 
gedruckten Quellen.  1.  Bd.:  Bis  zur  Ernennung 
zum  Minister  des  Äufsern.  Stuttgart,  Deutsche 
Verlagsanstalt,  IVIO.    .XXII  u.  650  S.  Lex.-8*.    M.  15. 

Die  Anzeige  des  oben  genannten  Werkes 
erfolgt  durch  Verschulden  des  Ref.  etwas  ver- 
spätet. Sie  dürfte  nunmehr  überflüssig  sein,  da 
zahlreiche  Besprechungen  des  Wertheimerschen 
Buches  in  historischen  Zeitschriften  und  in  poli- 
tischen Wochen-  und  Tagesblättern  erschienen 
sind,  die  übereinstimmend  die  hohe  Bedeutung 
dieser  Andrassybiographic  für  die  allgemeine  und 
—  in  dem  vorliegenden  ersten  Bande  —  für  die 
Österreich- ungarische  Geschichte  im  besonderen 
hervorgehoben  haben.  Der  Ref.  darf  sich  daher 
wohl  in  diesem  Zusammenhange  damit  begnügen, 
diesem  Urteile  ohne  nähere  Begründung  beizu- 
stimmen. W.s  Buch  hat  sich  in  der  kurzen  Zeit, 
die  seit  dessrn  Erscheinen  verstrichen  ist,  einen 
festen  Platz  in  der  neueren  historischen  Literatur 
gesichert,  und  es  verdient  diesen,  weil  es  in  der 
Tat  eine  Lücke  —  in  diesem  Falle  kann  man 
dieses  Wort  gebraueben  —  ausfüllt.  Und  da 
der  Verf.  keine  Mühe  gescheut  hat,  seiner  Dar- 
stellung die  denkbar  sicherste  Unterlage  zu  geben, 
da  er  mit  unermüdlichem  von  grofsem  Erfolge 
gekröntem  Eiler  bestrebt  war,  die  besten  Quellen 
nufzufinden,  da  ihm  nicht  nur  die  Archive  der 
gräflich  Andras^yschen  Familie,  wie  jene  einer 
langen  Reibe  österreichischer  und  ungarischer 
Persönlichkeiten,  sondern  auch  die  bisher  fast 
unberührten  der     grofsen     staatlichen 

Archive    in   <  i    und   DeutH<:liUnd    zur   Be- 

nützung standen,  wird  sein  Werk,  schon  um 
dieses  beigebrachten  neuen  und  wertvollen  Mn- 
lerisles  halber,  für  lange  Zeit  eine  unerschöpf- 
liche Fundgrube  für  jeden  sein,  der  sich  mit  der 


2547 


S.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  40. 


2S48 


Geschiebte  Österreich-Uogarns  in  den  60er  Jahren 
des  19.  Jahrh.s  beschäftigt.  Dies  gilt  namentlich 
von  den  späteren  Kapiteln  des  Werkes;  für  die 
Darstellung  der  Sisiierungspolitik  und  des  Öster- 
reich-ungarischen Ausgleiches,  für  die  E^rflrterun- 
gen  über  die  Wehrgesetze,  über  Kroatien,  über 
die  Aufhebung  der  Militärgrenze  und  über  die 
Titulatur  der  Monarchie,  sowie  für  die  Schilde- 
rung der  ganzen  Hohcnwartepisode  und  Beusts 
Fall.  W.  ist  ein  unbedingter  Verehrer  Andrässys, 
ein  —  wenn  auch  gemäfsigter  —  ungarischer 
Patriot,  dessen  Sympathien  ausgesprochen  den 
Ungarn  in  allen  Fragen  gehören ,  in  denen  es 
sich  um  Differenzen  zwischen  den  Staatsmännern 
diesseits  und  jenseits  der  Leitba  handelt.  W.  ist 
zweifelsohne  eifrig  bemüht,  objektiv  zu  urteilen; 
aber  er  vermag  es  nicht.  Sein  Tadel  der  Politik 
Schmerlings  und  anderer  österreichischer  Politiker 
ist  zu  hart,  sein  Lob  Andrässys  und  anderer 
ungarischer  Staatsmänner  zu   unbedingt. 

Begreiflich  daher,  dafs  seine  Werturteile  über 
Menschen  und  seine  Erörterungen  über  die  grofsen 
Streitfragen  jener  Tage  bei  österreichischen 
Historikern  Bedenken  hervorgerufen  und  zu  Wider- 
spruch gereizt  haben,  der  manchmal  wohl  in  allzu 
heftiger  Form  zum  Ausdruck  gelangte.  Merk- 
würdiger ist,  dafs  W.  es  auch  einem  Teile  seintr 
ungarischen  Mitbürger  nicht  recht  zu  machen 
vermochte,  dafs  er  auch  von  dieser  Seite  manche 
Anklage  erdulden  mufste;  dafs  ihm  sogar  Mangel 
an  Patriotismus  vorgeworfen  werden  konnte.  W. 
mag  sich  beruhigen;  objektiv  Urteilende  werden 
ihm  diesen  Vorwurf  nicht  machen.  Dafs  W. 
viele  Mühe  darauf  verwendet  hat,  die  Lektüre 
seines  Werkes  auch  weiteren  Kreisen  zu  einer 
genufsreichen  zu  gestalten,  sei  besonders  hervor- 
gehoben. Schliefslich  glaubt  der  Ref.  keine  In- 
diskretion zu  begehen,  wenn  er  den  zahlreichen 
Lesern  der  W. sehen  Andrässybiographie  die  Mit- 
teilung macht,  dafs  der  zweite  und  letzte  Band 
derselben  bereits  im  Drucke  ist  und  voraussicht- 
lich innerhalb  weniger  Wochen  der  Ofientlichkeit 
übergeben   werden   wird. 

Wien.  A.  F.   Pribraro. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notlica. 

Die  Autgrabung  des  römischen  LegionsUgeri  bei 
Obertden  und  de«  Ufericattells  «n  der  Lippe  hat  aufser 
der  endKÜltigen  Festlegung  des  Osttores  zu  einer  Reihe 
von  wichtigen  Auf»chlüss«n  über  das  Innere  des  Le- 
gionilagera  sowie  über  die  Gestaltung  des  Uferlcastells 
geführt.  Dabei  sind  wiederum  eine  groUe  Zahl  von 
Gruben  und  Brunnen  aufgefunden,  deren  Inhalt  bis- 
her noch  nicht  gehoben  ist,  weil  die  .Mittel  dazu 
fehlen.  Der  Inhalt  dieser  Gruben  und  Brunnen  ist 
jedoch  wissenschafilich  von  höchster  Bedeutung,  wie 
die  bisherigen  Aufdeckungen  bewiesen  haben.  Auch 
die  Forschungen  im  Ufericastell  können  nach  der 
Vos«.  Z.  wagwi   fahlender  Mittel    vorliuflg   noch    nicht 


zum  Abschlufs  gebracht  werden,  obgleich  die  Stadt  Dort- 
mund im  Laufe  der  Jahre  bereits  lOOUOO  Mk.  für  Aus- 
grabungskosten bewilligt  hat. 

Neu  erirhlcnen*  Werk». 

E.  Schulze,  Die  romischen  Grenzanlagen  in  Deutsch- 
land und  Das  Limeskastell  Saalburg.  3  Aufl.  besorgt 
von  J.  Schönemann.  [Hoffmanns  Gymnasial- Bibliothek. 
36.1     Gütersloh.  C.  Bertelsmann.     M.  1,80. 

R.  Davidsobn,  Geschichte  von  Florenz.  111.  Bd. 
Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn.     M.  20. 

A.  Maurer,  Quellensammlung  zur  Entwicklungs- 
geschichte des  modernen  Staates.  1:  Vom  aufgeklärten 
Despotismus  zur  Restauration.  [Diesterwegs  deutsche 
Schulausgaben,  hgb.  von  E.  Keller.  36  ]  Frankfurt  a.  M., 
Moritz  Diesterweg.     Geb.  .M.  1,50. 

B.  Auerbach,  La  France  et  le  Saint  Empire  Romain 
Germanique  depuis  la  paix  de  Westphalie  jusqu'a  la 
Revolution  fran;aise.     Paris,  Ilonorc  Champion.    Fr.  15. 

B.  Croce,  La  Rivoluzione  napoletana  del  1799. 
3*  ediz.  [Scritti  di  storia  letteraria  e  politica.  II.]  Bari, 
Gius.  Laterza  e  Figli.     L.  7. 

H.  Rehm,  Deutschtands  politische  Parteien.  Jena, 
Gustav  Fischer.     M.  4. 

Zeltsehrlftea. 

MUUUunge«  des  InstUuls  für  österreichische  Ge- 
schichtsforschung. 33,3.  Fr.  Philippi,  Zehnten  und 
Zehntstreitigkeiten.  —  R.  Heuberger,  Die  ältesten 
Kanzleivermerke  auf  den  Urkunden  der  Tiroler  Landes- 
fürsten. —  1.  Zibermayr,  Michael  Fächers  Vertrag 
über  die  Anfertigung  des  Altars  in  der  "Kirche  zu  St. 
Wolfgang  —  J.  Müller,  Reichsstädtische  Politik  in 
den  letzten  Zeiten  der  Union.  —  K.  Uhlirz,  Philolo- 
gische Palaeographie.  Suspension  und  Kontraktion.  — 
J.  K.  Mayr,  Das  neuaufgefundene  Original  des  Diploms 
Ottos  11.  von  982.  —  E.  Salzer,  Ein  Fragment  aus 
Gentz'  Tagebüchern  (August  1823). 

Historisches  Jahrbuch  der  Görres-Gesellschaft.  33,  3. 
L.  von  Pastor,  Allgemeine  Dekrete  der  römischen  In- 
quisition aus  den  Jahren  KSSö — 1597.  Nach  dem  Nota- 
riatsprotokoll des  S.  Uffizio  zum  ersten  Male  veröffent- 
licht. —  J.  Kolberg,  Die  Tätigkeit  des  Johannes  Dan- 
tiscus  für  das  Herzogtum  Preufsen  auf  dem  Reichstage 
zu  Augsburg  15.30.  —  H.  Bastgen,  Die  Prärogativen 
der  Salzburger  Metropole.  Bericht  des  Konsistoriums 
an  die  Regierung  vom  J.  1806  und  1816.  —  J.  von 
Pflugk-Harttung,  Die  Ernennung  Blüchers  zum  Ober- 
feldherrn  1815. 

Revue  Historique.  SeptembreOctobre.  R.  Guyot, 
Du  DIrectoire  au  Consulat.  Les  transitions.  —  P.  Matter, 
Les  orJgines  des  Cavour.  I.  —  J.  Alazard,  Les  causes 
de  l'insurrection  lyonnaise  de  novembre  1831. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Max  Matthias  [Beigeordneter  der  Stadt  Düsseldorf, 
Dr.].  Die  städtische  Selbstverwaltung  in 
Preufsen.  Ein  Handbuch  zur  Einführung  in  die 
Praxis.  2.  Aull.  Berlin,  Franz  Vablen,  1912.  XII 
u.  508  S.  8«.     Geb.  M.  8. 

Der  Verf.  nennt  sein  Werk  »ein  Handbuch 
zur  Einführung  in  die  Praxis«.  Was  er  aber 
gibt  ist  mehr,  es  ist  nicht  nur  eine  Einführung, 
•undern    ein    zuverl&ssiger    und     unentbehrlicher 


•549 


5.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  40. 


2550 


Fahrer  auch  fQr  den  erfabreneo  Praktiker,  ein 
unentbehrliches  Hilfsmittel  auch  für  dcnThcoretikcr. 
Der  Verf.  geht  von  der  Organisation  der  Stadt 
aus  (Die  Stadt  und  ihr  Recht  —  Einwohner  und 
Bürger  —  Die  Stadtverordneten  —  Der  Magistrat 

—  Der  Bürgermeister  —  Der  zweite  Bürger- 
meister —  Die  Beigeordneten  —  Kommissionen, 
Deputationen    und    Ausschüsse    —    Die    Beamten 

—  Staatsaufsicht  und  Recbtsgang).  Es  folgt 
das  Finaozrecbt  (Vermögen  und  Haushalt  —  Die 
Gemeindeabgaben),  sodann  eine  Darstellung  der 
gesamten  wirtschaftlichen,  kulturellen  und  polizei- 
lichen Tätigkeit  der  Gemrinde  (Öfientliche  Ge- 
mcindeanstalten  —  Gewerbliche  Unternehmungen 
und  Kreditanstalten  —  Wege,  Strafsen,  Flucht- 
linien —  Baurecht  und  Baulasten  —  Enteignun- 
gen   und    Grundstücksgeschäfte    —    Die    Schulen 

—  .'\rmenwesen  und  Jugendfürsorge  —•-  Die 
Pulizei).  Auf  das  sorgfältigste  ist  die  Spezial- 
literalur  sowie  die  gesamte  Judikatur  berück- 
sichtigt. Geradezu  gISnzend  ist  der  Stil.  Es 
ist  dem  Verf.  gelungen,  die  Aufgabe  einer  an- 
regenden Darstellung  der  organisatorischen  Vor- 
schriften des  preufsiscbenKommunalrecbtes  meister- 
haft zu  lösen.  Wegen  seiner  ansprechenden  Form 
halte  ich  das  Buch  auch  für  sehr  geeignet  zur 
Anwendung  im  akademischen  Unterricht.  .  Man 
kann  den  Verf.  nach  allem  zu  dieser  Leistung 
nur  beglückwünschen.  Dafs  sie  ein  grofser 
Treffer  war,  beweist  auch,  dafs  schon  vor  Ab- 
lauf des  ersten  Jahres  nach  dem  Erscheinen  eine 
2.  Auflage  des  Werkes  notwendig  wurde,  die 
manrhrriri  F.rgänzungen    un<!  Vrrtjrssrrunjjrn  auf- 


UOsseldorl. 


H.   Edler   v.   Hüllmann. 


Hubert  Naend.mp  (aord.  Prof.  f.  deutsche  Rechts- 
gescb.  u.  Privatrecbt  an  der  Univ.  Münster],  Recht- 
scbeinsforscbungen.  1.  Begriff  des  Recht- 
scbeiDS  and  Aufgabe  der  Rechtscheinsfor- 
schuog.  —  2.  Die  Cewsrclhcorien.  .Münster, 
Frans  Coppmrath.  1910.  1  BL  iL  36;  1  BL  u.  84  S. 
8*.     M.  1.25;  2,60. 

Die  ScbafiTung  der  bürgerlicben  Recbtseinheit 
in  Deutschland  bat  auf  die  Wertung  und  Ver- 
breitung germanistischer  Recbtstbeorien  in  hohem 
Mafte  fördernd  eingewirkt.  Die  Wissenschaft 
'rn  t ''mischen  Rechts,  von  dem  Zwange  zur 
k  'iii  kiiven  Ausgestaltung  eines  lebenden  rö- 
misch-gemeinen Rechts  und  damit  von  dem  ver- 
derblichen Gegensatz  zum  deutschen  Privatrecbt 
befreit,  konnte  sich  auf  ihre  rrio-rechlsbistoriscbe 
t>esinnen  und  nun  gerade  in  der  Par- 
'.  K  klung  der  germaniscbrn  Rechte  er- 
giebige ErkcnaUiisquellrn  auldecken.  Staad  früher 
die  deutsrbr'-' '••'■■ '-  I  heofie  btufig  im  Hanne 
ri'imiscbcr  Rr  !fe,   »o  ist  beute  das  gegen- 

teilige VerbAltoi»  kcise  mIusoc  Eracbdauag  mtbt. 


Vor  allem  aber  ist  auch  für  das  neue  Rcichs- 
recht  selbst  das  fruchtbare  Fortwirken  germani- 
scher Rechtsgedanken  in  früher  ungeahntem  Um- 
fange nachgewiesen  worden.  Und  was  das  er- 
freulichste ist,  dabei  sind  Romanisten  und  Ger- 
manisten in  gleicher  Weise  beteiligt.  Bricht  sich 
doch  immer  mehr  die  Erkenntnis  Bahn,  dafs  es 
sich  bei  den  grundlegenden  Problemen,  deren 
Erörterung  man  früher  den  Germanisten  allein 
überliefs,  und  die  heute  im  Vordergrunde  des 
Interesses  stehen,  wie  die  Lehre  von  Schuld  und 
Haftung,  vom  Wesen  und  der  Geltung  des  Ver- 
anlassungspriozips,  von  der  Bedeutung  des  Rechts- 
scheios,  um  allgemeine  Fragen  handelt,  die  für 
jedes  Recht  auftauchen  können  und  gerade  heute 
aufgeworfen  werden  müssen,  da  der  Geist  des 
Individualismus  die  Rechtssicherheit  bedroht,  wäh- 
rend der  ins  Ungeheure  gewachsene  Verkehr 
nach   einem  neuen  typischen  Formalismus  schreit. 

Das  gemeine  Recht,  das  die  römischen  Formen 
bei  uns  nicht  heimisch  machen  konnte  und  die 
deutschen  nicht  anerkennen  wollte,  hat  den  Zwie- 
spalt zwischen  Form  und  Inhalt  des  Rechts  ver- 
schuldet, unter  dem  wir  leiden.  Nach  gröfserer 
Beachtung  des  Tatbestandes,  der  äufseren  Er- 
scheinung der  Rechtsverhältnisse,  ruft  auch  die 
Freirecbtsschule ;  leider  aber  versucht  sie,  zu- 
sammen mit  dem  Pandektengeist  auch  die  ganze 
konstruktive  Jurisprudenz  über  den  Haufen  zu 
werfen,  ohne  zu  erkennen,  dafs  diese  bereits 
auf  dem  Wege  ist,  zu  helfen,  wo  es  Not  tat. 
Es  mufs  einmal  gesagt  werden :  nur  die  boden- 
tose, in  weiten  Juristenkreisen  herrschende  Un- 
kenntnis der  deutschrechilichen  Literatur  erklärt 
diese  Verirrung.  Ks  ist  kein  Zulall,  dafs  die 
neue  Recbtsauffassung  zuerst  in  den  Werken  der 
Männer  hervortritt,  die  durch  Lehre  und  For- 
schung in  enger  Berührung  mit  den  Quellen  des 
deutschen  Mittelalters  standen.  Denn  sie  sahen 
das  Recht  so,  wie  es  war,  als  Form  und  Inhalt 
sieb  noch  deckten.  Insbesondere  ist  es  das 
grofsartige  Rechtsinstitut  der  Gewere  geweten, 
das  weit  über  das  Gebiet  des  Sachenrechts  hin- 
aus den  Weg  zu  der  Erkenntnis  gewiesen  hat, 
dafs  Rechte,  die  im  Verkehr  Beachtung  finden 
sollen,  auch  nach  aufsen  erkennbar  sein  müssen, 
und  dafs  der  lufsere  Schein  des  Rechts,  auch 
wenn  ihm  ausnahmsweise  das  innere  Recht  nicht 
entspricht,  doch  Rechtswirkungen  äufsert.  Es 
ist  kein  Zuiall,  dafs  Kugen  Huber  zugleich  der 
Verfasser  eines  bahnbrechenden  Werkes  über  die 
Gewere  und  der  Redaktor  eines  so  durch  und 
<\>-'  'lernen    f.  nwerks    wie    des 

-S.  i»cbcn    Zi  ^    ist.      Die    Alt- 

meister der  Germanistik  Hrunner  und  Gierke  sind 
es  gewesen,  die  für  grofse  Teilgebiete  unseres 
geltenden  Recbta  das  Fortwirken  des  Recbts- 
•chdagedankeoB   aufgewieteo   haben,    jener   los- 


2551 


5.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  40. 


2552 


besondere  durch  seine  Lehre  vom  öffentlichen 
Glauben  der  Wertpapiere,  dieser  durch  den 
Nachweis,  dafs  im  heutigen  Recht  der  beweg- 
lichen Sachen  der  Besitz  im  wesentlichen  die- 
selbe Rolle  als  äufsere  Erscheinungsform  des 
Rechts  spielt ,  wie  im  Liegenschaftsrecht  die 
Grundbucheintragung,  sowie  durch  seine  syste- 
matische Durchführung  des  Prinzips  fQr  das  ge- 
samte Sachenrecht.  Andere  haben  dann  auf 
ihren  Schultern  weitergebaut,  so  dafs  wir  heute 
in  der  Lage  sind,  das  Rechtsscheinprinzip  als 
ein  beherrschendes  Prinzip  unserer  ganzen  Rechts- 
ordnung zu  würdigen. 

Ein  Werk,  das  den  gegenwärtigen  Stand  der 
Rechtssebeintheorie  in  systematischer  Zusammen- 
fassung unter  voller  Beherrschung  des  Stoffes 
und  der  weitverzweigten  Literatur  für  das  Rechts- 
ganze  und  seine  Teile  darlegte,  würde  freudig 
zu  begrüfsen  sein.  Leider  ist  es  noch  nicht 
geschrieben;  auch  das  vorliegende  Werk,  von 
dem  einstweilen  nur  zwei  wenig  umfangreiche 
Hefte  erschienen  sind,  ist  nicht  geeignet,  die 
Lücke  auszufüllen.  Die  Ausführungen  über  den 
Begriff  des  Rechtsscheins  sind  allzu  abstrakt  und 
doktrinär  ausgefallen,  was  bei  der  Beschränkung 
auf  wenige  Seiten  einerseits,  dem  Streben,  die 
Sache  von  allen  Richtungen  her  anzufassen,  andrer- 
seits kaum  zu  vermeiden  war.  Man  vermifst 
durchaus  das  Leben,  das  gerade  hier  wahrlich 
nicht  zu  entbehren  war.  Das  Heft  erweckt, 
nicht  allein  wegen  der  Bemerkung  am  Eingang, 
den  Anschein,  als  sei  der  Verf.,  durch  ander- 
weitige Erscheinungen  veranlafst,  um  sich  die 
Priorität  für  seine  Gedanken  zu  wahren,  über- 
stürzt damit  herausgekommen.  Dabei  ist  er  sich 
ganz  und  gar  nicht  darüber  im  klaret),  was  er 
nun  eigentlich  gegenüber  der  älteren  Literatur 
Neues  bringt.  Es  hat  keinen  Zweck,  das  im 
einzelnen  uuszufflbren.  Ein  Beispiel  genüge 
(S.  2):  »Zuerst  erkannte  ich,  dafs  der  Erwerb 
der  Fahrnisrechte  vom  Nichtberechtigten  ein  Aus- 
flufs  des  Rechtssebeinprinzips  sei.  Geradeso  er- 
klärte sich  alsbald  der  entsprechende  Erwerb 
der  Bodcnrcchtc,  also  der  Erwerb,  der  auf  dem 
sogenannten  öffentlichen  Glauben  des  Grundbuchs 
beruht.  €  Dafs  die  zweite  Entdeckung  nicht 
gerade  neu  ist,  bedarf  keiner  Ausführung;  zur 
Beleuchtung  der  ersten  diene  folgendes  Zitat  aus 
Clerkes  Kabmisbesitz  (S.  31):  »Soweit  sie  (die 
formelle  Legitimation  des  Besitzes)  reicht,  ist  die 
Wirkung  des  vom  Kahrnisbesitze  erwirkten  Eigen- 
tumsscheins  zugunsten  Dritter  über  die  Wirkung 
einer  blofsen  Vermutung  hinaus  verstärkt.  Denn 
insoweit  wird,  wer  diesem  Scheine  traut,  gegen 
die  ihm  aus  trügerischem  Scheine  drohenden 
Nachteile  auch  dann  geschützt,  wenn  ihm  be- 
wiesen wird,  dafs  die  Eigentumslage  der  Besitz- 
lage  nicht  entsprach.!     Darauf  folgt  die  Erörte- 


rung des  Satzes  »Hand  wahre  Hand«.  Gierkes 
Schrift  ist  1897  erschienen,  während  der  Verf. 
selbst  angibt,  dafs  er  sich  seit  7  Jahren,  also 
seit  1903,  mit  dem  Gedanken  trage,  das  Problem 
des  Rechtsscheins  zu   »umfassen«. 

Solche  Schönheitsfehler  würde  ich  nicht  er- 
wähnen, wenn  sich  aus  ihnen  nicht  leider  ergäbe, 
dafs  der  Verf.  seiner  Aufgabe  nicht  gewachsen 
ist.  Ihm  entgeht  ganz,  dafs  die  Publizitätstheorie 
in  ihren  neueren  Vertretern  bereits  durchaus 
Rechtsscheintbeorie  ist,  dafs  er  sich  von  der 
Gruppe  (Huber,  Gierke),  die  er  als  Rechtsform- 
theorie bezeichnet,  in  Wahrheit  nur  terminolo- 
gisch entfernt.  So  ist  die  Broschüre  zur  Ein- 
führung in  die  Materie  nicht  geeignet,  zumal 
einige  der  bedeutenderen  literarischen  Erschei- 
nungen, wie  Wellspachers  »Vertrauen  auf  äufsere 
Tatbestände«  ganz  unberücksichtigt  geblieben 
sind.  In  dem,  was  er  wirklich  aus  eigenem  bie- 
tet, wird  der  selbständige  Forscher  freilich  hier 
und  da  anregende  Gedanken  oder  treffende  Be- 
merkungen finden.  Im  ganzen  genommen  aber 
ist  Naendrups  scholastisches  System  mit  den 
sieben  verschiedenen  Arten  des  Rechtsscheins 
und  deren  Unterarten  eher  geeignet  zu  verwirren 
als  aufzuklären. 

Auch  der  Wert  der  2.  Abhandlung,  die  eine 
Dogmengeschichte  der  Gewereiehre  bringt,  ist 
nicht  sehr  hoch  anzuschlagen.  Ihr  Hauptergeb- 
nis ist  eine  Ehrenrettung  einer  im  J.  1852  er- 
schienenen Abhandlung  von  Sandhaas,  dessen 
Gewereauffassung  N.  zwar  selbst  als  heute  »er- 
ledigt« bezeichnet,  die  aber  trotz  ihrer  Unklar- 
heit gewisse  von  den  Zeitgenossen  nicht  genü- 
gend beachtete  Ansätze  zu  reiferer  Erkenntnis 
aufweist.  Obwohl  N.  den  von  Gerber  und 
Stobbe  damals  erhobenen  Widerspruch  selbst 
als  sachlich  berechtigt  (S.  42  f.)  bezeichnen  mufs, 
ist  er  heute  nach  60  Jahren  noch  innerlich  empört 
darüber  (S.  22  f.):  »Der  arme  Sandhaas  wurde 
niedergemacht').  Nacheinander  stürzten  sich 
Gerber  und  Stobbe  über  ihn  her.  Die  freie 
Auffassung  des  Besitzes,  die  der  junge  Privat- 
dozent zu  äufsern  gewagt  hatte ,  war  ja  aber 
auch  eine  unerhörte  Frechheit,  so  ganz  allen 
hergebrachten  und  für  alle  Zeiten  feststehenden 
Anschauungen  Ober  Besitz  widersprechend!«  Und 
so  schwere  Angriffe  gegen  zwei  hervorragende 
Tote  erbebt  der  Verf.  ohne  alle  Unterlagen:  im 
J.  1852,  als  die  Sandhaasschc  Arbeit  heraus- 
kam, war  Stobbe  noch  gar  nicht  habilitiert,  also 
sicher  noch  keine  »Koryphäe  der  Germanistik«, 
1857,  als  sein  Artikel  erschien,  waren  beide 
Gegner  bereits  Ordinarien;  Gerber  allerdings  hatte 
im  J.  1854  als  31  jähriger  Ordinarius  den  Extra- 


')    An   späterer   Stelle   heifst   es   sogar:    »niederge- 
knüppelt«. 


;553 


5.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  40. 


2554 


irdinarius  Sandbaas  scharf  rezensiert.  Aber  was 
lit  uns  das  heute,  da  der  Angegrififene  seit  47 
Jahren  im   Grabe   ruht! 

Die  eigene  Geweretheorie,  die  N.  schliefs- 
f,  Itcb  aufstellt,  deckt  sich  aufs  Haar  mit  der 
Huberscben,  nur  dafs  er  statt  lebendiger  An- 
schaulichkeit Definitionen  gibt,  wie  die  fol- 
gende ^S.  74):  »Gewere  ist  ein  Tatbestand,  ist 
der  im  Bereiche  des  Sachenrechts  wichtigste 
Tatbestand,  sei  es  als  blofse  Sacbgewalt,  sei  es 
als  Sachgcwalt  verbunden  mit  wirklicher  oder 
scheinbarer  Erscheinungsform  des  Rechtes,  sei  es 
als  wirkliche  oder  scheinbare  Erscheinungsform 
des  Rechtes  ohne  Sacbgewalt*.  Der  Huberscben 
Auffassung  >Gcwcre  ist  Besitz  und  Rechtsformc 
stellt  er  S.  73)  die  seine  gegenüber:  >Gewcre 
ist  Besitz  und  Recbtsform.*  Er  glaubt,  dies  sei 
>etwa8  anderes«;  denn  er  brauche  das  Wörteben 
»undc  disjunktiv.  Huber  kumulativ.  Damit  tut 
er  Huber  Unrecht;  denn  auch  dieser  verkennt 
natärlich  keineswegs,  dafs  der  Rechtsform,  dem 
Rechtsscbein ,  das  Recht  nicht  zu  entsprechen 
braucht.  Wenn  N.  (S.  75)  meint,  die  bisherige 
Theorie  habe  den  Unterschied  zwischen  »wirk- 
licher oder  scheinbarer  Erscheinungsform  des 
Rechts«  nicht  gekannt  oder  wenigstens  nicht 
genOgend  betont,  so  ist  er  im  Irrtum;  darin  liegt 
ja  gerade  das  Wesen  des  Rechtssebeins,  dafs  er 
beides  sein  kann.  Seine  Bedeutung  aber  liegt 
darin,  dafs  man  im  konkreten  Falle  rcgclmafsig 
nicht  auf  diese  Frage  einzugeben  braucht.  Gerade 
darum  ist  er  ein  so  wertvolles  Mittel,  den  Einzel- 
fall typisch  richtig,  d.  b.  relativ  gerecht  zu  ent- 
scheiden. 

Darum  fällt  auch  die  Kritik,  die  der  Verf.  an 
der  Huberscben  Gewerelebre  Gbt,  fast  ganz  in 
sich  zusammen.  Hier  sei  nur  gegenüber  dem 
Huber  sei  der  ideellen  Gewere  deJ 
1     _  ;i  »aus  dem  Wrge  gegangen«,   bemerkt, 

dafs  dteie  in  der  Tat  auiscbeiden  mufs,  da  sie 
den  gctmaniscbcn  Recht  unbekannt  ist.  Die  in 
Krage  kommenden  Quellen  sind  von  dem  Rechts- 
,  ':    de*   kanonisihen  der   sich   in 

I  .   spolii  4ufiert,    l  Trotz  des 

geringen  Quellenmaterials,  mit  d'-m  N.  in  diesem 
historischen  Abschnitt  seiner  Schrift  arbeitet, 
zeigt  sich  Qbrigrn«  auch  hirr  wieder,  dafs  er 
öhrr    den    gr,  '    der    bi<  rzu   vor- 


h.in'icoen    Lite 


'tnd    unterrichtet 


i'.i.  So  gibt  er  (S.  65 f.)  eine  eingebende  Ex- 
•^r«e  von  Sacbsensp.  III,  83,  §  2,3  und  stellt 
>!  •' '-i  als  etwas  gaoi  Neues  die  beute  allgemein 
..n^roommene  Anticbt  auf,  dafs  die  Verschieden- 
heit der  Gewabrfristcfl  sich  danach  bestimme, 
«b  ein  Verkauf  mit  oder  ohne  Auflasaung  vor- 
liege. Dabei  wird  dir,  \i  schon  von 
Stobbe  im  J.  1857  v  ^  cre  S.  443,. 
Hei    Immerwabr  (Verscbwaguog   ä.  29),    Rabcl 


(Haft.  d.  Käufers  S.  186,  190)  und  Rauch 
(Gewährschaftsverb.,  Histor.  Aufsätze  f.  Zeumer 
S.  550,  Anm.  1  wird  er  geradezu  als  selbstver- 
ständlich vorausgesetzt. 

Breslau.  Herbert  Meyer. 

Richard  Stransky,  Die  Börse  und  die  Börsen- 
geschäfte mit  besonderer  Berücksichtigung  der 
Effektenbörse.  [Sammlung  gemeinnütziger  Vorträge, 
bgb.  vom  Deutschen  Vereine  zur  Verbreitung  gemein- 
nütziger Kenntnisse  in  Prag.  Nr.  402/3.]  Prag,  in 
Komm,  bei  J.  G.  Calve,   1912.     44  S.  8*.     H.  40. 

Die  kleine  Schrift,  die  für  gebildete  Laienkreise  be- 
stimmt ist,  sucht  zuerst  den  Begriff  der  Börse  klar- 
zustellen und  die  einzelnen  Arten  der  Wertpapiere  zu 
erklären.  Der  i{auptteil  führt  dann  die  einzelnen  Börsen- 
geschäfte, Kassa-,  Termin-,  Prämien-,  Reportgeschäfte 
vor.  Zum  Schlufs  würdigt  der  Verf.  die  volkswirtschaft- 
liche Bedeutung  der  Börse,  die  >eine  notwendige  Ein- 
richtuDgi  ist,  aber  »nicht  von  Personen  benutzt  werden 
darf,  die  diese  Einrichtung  nichts  angebt«,  und  die  sicher 
reformbedürftig  sei. 


Notizen  und  Mittellungen. 

(■«•«UadimrUn  aod  Vereine, 

3t.  Dtulscktr  JurisUnlag. 

Wien,  4.  September. 

Der  Vorsitzende  des  Wiener  Ortsausschusses  Justiz- 
minister a.  D.  Prof.  Dr.  Klein  eröffnete  die  Versamm- 
lung. Auf  seinen  VorschUg  wurde  Wirkl  Geh  Rat 
Prof.  Dr.  Heinrich  Brunner  (Berlin)  zum  Vorsitzenden 
gewählt.  Nach  Begrüfsungsansprachen  des  österr.  Justiz- 
ministers Dr.  V.  Ilocbenburger,  des  Ober- Reg. -Rats 
Dr.  Delbrück  als  Vertreters  des  deutschen  Reichsjustiz- 
amt«, des  BurKermeistera  der  Siadt  Wien  Dr.  Neumayer, 
des  Präsidenten  des  Wiener  Oberlandesgerichls  Dr.  v.  V  i  1 1  o  • 
relli.  de»  Rektors  der  Ilniv  Wien  Prof.  Dr.  Redlich, 
des  Vertreters  des  deutschen  Anwaltvercms,  Justizrats 
Eugen  Fuchs  (Berlin),  der  Ernennung  des  Justizministers 
Dr.  v.  Hochenburger  zum  Ehrenpräsidenten  und  des 
Senatspräsidenten  C>eh.  Rats  Dr.  Stoessor  (Karlsruhe) 
zum  Ehrenmitglied  der  ständigen  Deputation  begannen 
die  Arbeiten  der  einzelnen  Abteilungen. 

Die  Abt.  f.  Strafrecht,  Slrafprozefs  und  Ce 
lingnlswesen  beriet  über  die  Freiheitsstrafe  nach 
dem  Vorentwu'l  zu  einem  deutschen  und  einem  öster- 
reichischen SlrafKesetzbuch  Der  erste  Gutachter,  Ober- 
lande»gericht»pr;i«ident  Dr.  v.  Staff  (.Marienwerder)  bil- 
ligte zunächst,  dafs  in  der  »EinschliefsunK«  eine  neue, 
von  der  lla't  scharf  getrennte,  besondere  Strafarl  als 
custodia  honesta  geschaffen  worden  ist.  Er  trat  aber 
der  durch  die  Strafrechtskomminsion  gewollten  Beschrän- 
kung der  Kinschliefsung  auf  solche  Fälle  entgegen,  in 
denen  die  Tat  .  weder  auf  ehrloicr,  noch  sonst  auf  ver- 
werflicher Gesinnung-)  beruhe  Vom  Standpunkt  der 
StrafgesetzgebunH  beruhe  jede  Tal  auf  verwerflicher  Ge- 
sinnung, die  dem  Im  Intereose  der  Sicherheit  und  Ord- 
nung von  Staat  und  Gesellschaft  gegebenen  Oesetzos- 
notmen  widermlrebt.  Die  lebenslängliche  H"- -hi-i'ung 
«el  lu  beseitigen,  weil  für  «o  schwere  Ver''  !«« 

StrafgasetzcK    ■•■  *■  -"le  strengere  Strafart  aii,,^ :  .ie(. 

Zwischen  Z  .  .ife  und  Celängnlsstrafe,  zugleich 

teilweise  all  ..r  die  Im  Vorentwurf  vurgemhcne 

b«Madere  Zuchthausstrafe  gegen  wiederholt  Rucklnllige 
s«i  das  Arbeitshaus  als  eine  besondere  Strafart,  nicht 
nur  al«  sichernd«  Mafinahme  nach  einer  Kreiheltastrafe 
tu  bestimmen  und  der  Vollzug  dieser  Strafe  in  stoat- 
Ucheo  Anstalten    su  bewirken.      Man    rnüaee    zwischen 


2555 


5,  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  40 


2556 


gewerbsmäfsigen  oder  Berufsverbrechern  und  Gewohn- 
heitsverbrechern streng  unterscheiden.  Gewerbsmäfsige 
Verbrecher  nennt  St.  Menschen  von  starkem  Charak- 
ter, die  —  bewufst  antisozial  —  aus  ihren  Verbrechen 
sich  einen  Beruf  machen,  von  dem  sie  dauernd 
und  zwar  möglichst  gut  leben  wollen.  Diese  Leute 
seien  der  Besserung  unzugänglich.  Als  »werdende  und 
gewordene  Gewohnheitsverbrecherc  seien  die  haltlosen, 
charakterschwachen,  jeder  Versuchung  unterliegenden 
-Menschen  zusammenzufassen,  die  in  der  Strafanstalt  die 
besten  Vorsätze  fassen,  aber  sie  im  Lebenskampf  nicht 
durchzuführen  vermögen.  Lüderlichkeit ,  Arbeitsscheu, 
Alkoholismus  seien  oft  charakteristische  Merkmale  dieser 
»grundschwachen t,  aber  oft  keineswegs  »grundschlech- 
ten« Menschen,  Von  ihnen  sei  das  Zuchthaus  fernzu- 
halten und  dies  nur  für  die  verbältnismäfslg  kleine  Zahl 
wirklich  schwerer,  insbesondere  gewerbsmäfsiger  Ver- 
brecher als  strenge  Strafart  zu  verwenden.  Aber  auch 
das  Gefängnis  sei  nicht  mit  ihnen  zu  belasten,  da  sie 
in  dessen  Betrieb  nicht  passen,  vielmehr  mit  Rücksicht 
auf  ihre  Charaktereigenschaften  einer  besonderen  Behand- 
lung bedürfen,  etwa  der  Art,  wie  der  Gegenentwurf  sie 
im  §  68  vorsieht.  Das  Arbeitshaus  würde  nach  diesen 
Vorschlägen  im  Strafensystem  einen  breiten  Raum  ein- 
nehmen. Deshalb  dürfe  es  nicht  von  der  Landespolizei- 
behörde verwaltet  und  dieser  auch  nicht  die  Entschei- 
dung über  die  vorläufige  und  endgültige  Entlassung  der 
Insassen  übertragen  werden.  Vielmehr  müsse  das  Arbeits- 
haus in  staatliche  Verwaltung  übernommen  werden. 
Scharf  za  unterscheiden  sei  im  Vollzug  der  verschiede- 
nen Freiheitsstrafen.  Grundsätzlich  sollte  nicht  Zucht- 
haus und  Gefängnis  wahlweise  nebeneinander  angedroht 
werden.  Die  verschiedenen  Freiheitsstrafen  sollten  grund- 
sätzlich in  getrennten  Anstalten  vollstreckt  werden.  Der 
Inhalt  der  Strafe  soll  verschieden  sein  in  den  Formen 
der  Verwahrung,  der  Art  und  dem  Mafs  der  Arbeit,  der 
Höhe  der  Arbeitsbelohnung,  der  Kleidung  und  Bekösti- 
gung, in  Vergünstigungen  und  Disziplinarstrafen  und 
schliefslich  auch  in  den  Ehrenfolgen.  Mit  Zuchthaus- 
strafe müsse,  mit  Arbeitsbaus  könne  Ehrverlust  verbun- 
den werden ,  neben  der  Gefängnisstrafe  solle  nur  der 
Verlust  einzelner  Ehrenrechte  zulässig  sein.  Die  Öffent- 
lichkeit solle  sich  daran  gewöhnen,  den  entlassenen 
Straftäter  verschieden  zu  bewerten ,  je  nachdem ,  aus 
welcher  Anstalt  er  kommt.  Da  man  zu  den  Vorarbeiten 
für  das  neue  Strafgesetz  keine  Kenner  des  Strafvollzugs 
eingeladen  hat,  müsse  trotz  der  grundsätzlichen  For- 
derung eines  eigenen  Reichsgesetzes  über  den  Strafvoll- 
zug die  Aufnahme  von  Normativbestimmungen  über 
den  Strafvollzug  in  das  Strafgesetzbuch  gefordert  werden, 
v.  St.  legte  sodann  seinen,  von  dem  zweiten  Gutachter 
Prof.  Dr.  James  Goldschmidt  (Berlin)  abweichenden 
Standpunkt  zu  den  Strafschärfungen  dar.  Er  bezeichnete 
als  eine  unerfreuliche  Nebenfolge  der  an  sich  zu  billigen- 
den Humanität  des  modernen  Strafvollzuges,  dafs  gegen 
die  schlechtesten  Elemente  und  gegen  die  sog.  Kurz- 
zeitigen die  Wirkung  der  Freiheitsstrafe  oft  versage  Da 
bleibe,  wenn  man  sie  nicht  auf  Kosten  der  Steuerzahler 
unmäfsig  verlängern  will,  nichts  übrig,  als  sie  intensiver 
zu  gestalten,  was  auch  gegen  Jugendliche  gelte,  von 
denen  nur  die  übelsten  Elemente  ins  Gefängnis  kommen. 
Die  Strafe  sei  zu  verschärfen  durch  Kostminderung  und 
hartes  Lager,  aber  in  wesentlich  geringerem  Umfang  als  nach 
dem  Vorentwurf,  bei  längeren  Strafen  nur  für  deren  erste 
H&lfte  und  ohne  Aufhebung  auch  jederzeit,  wenn  die 
Strafvollzugsbehörde  sie  beantrage.  Unrichtig  sei,  dafs 
die  Strafschärfungen  gleichsam  eine  Etappe  wären  auf 
dem  Wege  zu  der,  auch  von  ihm  nicht  gewollten,  Prügel- 
strafe. Sie  seien  überhaupt  keine  Körperstrafen,  sondern 
die  Entziehung  gewohnter  Lebensannehmlichkeilen.  Bei 
steter  Überwachung  durch  den  Gefängnisarzt  könnten 
die  Strafschärfungen  auch  nicht  gesundheitsgefährlich 
werden,     v.  St,  ist  Anhänger  des  Progreisivsystems  bei 


dem  Vollzug  langer  Freiheitsstrafen,  wodurch  dem  Ge- 
fangenen Gelegenheit  gegeben  wird,  selbst  an  der  Besse- 
rung seiner  Lage  zu  arbeiten.  Wer  in  die  mildeste 
Strafvollzugsstufe  aufgerückt  sei,  dem  solle  regelmäfsig 
die  Vergünstigung  der  vorläufigen  Entlassung  winken 
und  diese  auch  selbst  bei  Lebenslänglichen  nicht  ganz 
ausgeschlossen  sein.  Obgleich  grundsätzlich  Gegner  der 
Deportation  hat  v.  St.  als  Gefängnisvorsteher  doch  eine 
kleine  Gruppe  von  Gefangenen  gefunden,  für  die  er  die 
vorläufige  Entlassung  in  geeigneten  Fällen  auch  vor 
Verbüfsung  von  zwei  Dritteln  der  Strafzeit  dann  zulassen 
will,  wenn  sie  sich  zur  dauernden  Ansiedelung  in  den 
deutschen  Schutzgebieten  verpflichten.  In  Gemeinschaft 
mit  Goldschmidt  unterbreitete  v.  St.  der  Sektion  Leitsätze, 
die  sich  eng  an  vorstehende  Ausführungen  anschliefsen. 
Grundsätzlich  scheiden  sich  beide  jedoch  bei  der  Frage 
der  Zulässigkeit  der  Schärfung  der  Zuchthaus-,  Arbeits- 
haus- und  Gefängnisstrafe.  —  Goldschmidt  will  die  von 
der  Strafrechtskommission  beibehaltenen  und  sogar  auf 
Jugendliche  ausgedehnten  Verschärfungen  der  Zuchthaus- 
und Gefängnisstrafe  in  Übereinstimmung  mit  der  Mann- 
heimer Versammlung  deutscher  Strafanstaltsbeamter  ab- 
lehnen. Ferner  wendet  er  sich  gegen  die  Einführung 
lebenslänglicher  Einschliefsung  und  gegen  die  Erhöhung 
der  zeitigen  Gefängnisstrafen  auf  15  Jahre.  Schliefslich 
beantragte  er  .'\blehnung  des  Antrags  v.  Staff,  der  für 
lüderliche  Arbeitsscheue  und  Gewohnheitsverbrecher  die 
Einführung  eines  in  staatliche  Verwaltung  zu  nehmenden 
Arbeitshauses  als  selbständige  Strafart  verlangt.  Zur 
Begründung  führte  er  aus,  dafs  die  Spionageprozesse, 
die  sich  in  neuester  Zeit  so  sehr  gehäuft  haben,  keine 
Veranlassung  geben,  die  geltende  Gefängnisstrafe  in 
ihrer  Höchstdauer  zu  erhöhen.  Es  werde  auch  in  Zu- 
kunft so  bleiben,  dafs  die  ausländischen  Offiziere,  die 
hier  in  Deutschland  spionieren,  custodia  honesta  be- 
kommen, während  die  Elenden,  die  als  Inländer  ihr 
Vaterland  um  schnöden  Gewinn  verraten,  ins  Zuchthaus 
kommen.  Für  diese  Vergehen  und  Verbrechen  sei  also 
eine  Erhöhung  der  Gefängnisstrafe  nicht  nötig.  Dagegen 
müsse  die  Zuchthaus-  und  Gefängnisstrafe  nach  aufsen 
hin  mehr  differenziert  werden.  Die  Statistik  beweise 
heute  schon,  dafs  nur  1  °/„  aller  Gefängnisstrafen  über 
drei  Jahre  dauere.  Wir  sollten  deshalb  dahin  kommen, 
als  Höchstdauer  der  Gefängnisstrafen  drei  Jahre  festzu- 
setzen und  die  Mindestdauer  für  Zuchthausstrafen  auf 
zwei  Jahre  zu  erhöhen.  Da  im  Strafvollzug  immer  nur 
bis  zu  einem  gewissen  Mafs  eine  Differenzierung  beider 
Strafarten  möglich  ist,  müsse  das,  was  durch  die  Qualität 
nicht  unterschieden  werden  kann,  durch  die  Quantität 
unterschieden  werden.  Nach  aufsen  werde  die  Diffe- 
renzierung um  so  wirkungsvoller  durch  die  Dauer  er- 
folgen. Gegen  die  Einführung  einer  besonderen  Strafart 
in  Form  des  Arbeitshauses  beständen  gewichtige  Bedenken. 
Das  Arbeitshaus  könne  nur  als  sichernde  Mafsnahme  in 
Betracht  kommen.  Es  knüpfe  nicht  an  eine  bestimmte 
Straftat  an,  sondern  an  einen  Etat  dangereux,  und  dann 
sei  eine  sichernde  Mafsnahme  mit  unbestimmter  Dauer 
geboten.  Wenn  man  das  Arbeitshaus  als  Strafart  ein- 
führe, gefährde  man  damit  die  von  allen  Seiten  ge- 
wünschte Einführung  der  unbestimmten  Sicherungshalt 
für  Unverbesserliche.  Zur  Frage  der  Einführung  der 
Verschärfungen  bemerkte  G.,  dafs  in  Österreich  die  Dinge 
deshalb  nicht  so  schlimm  lägen,  weil  hier  schon  Ver- 
schärfungen beständen,  in  Deutschland  aber  sollten  jetzt 
Verschärfungen  neu  eingeführt  werden.  Diese  Neuein- 
führung sei  eine  Konzession  an  den  Ruf  nach  der 
Prügelstrafe.  Gegen  die  Verschärfungen  sprächen  auch 
die  schwersten  praktischen  Bedenken.  Die  Versammlung 
deutscher  Strafanstaltsbeamten  in  Mannheim  habe  sich 
gegen  sie  ausgesprochen.  Die  Verschärfungen  sollten 
nach  v.  St.  den  Gefangenen  so  nachdrücklich  beigebracht 
werden,  dafs  sie  sie  so  leicht  nicht  vergessen  werden. 
Das  könne  nur  geschehen,  indem  der  Gefangene  in  seiner 


2557 


5.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  40. 


2558 


Gesundheit  geschädigt  wird  Der  Hinweis  auf  die  mili- 
tiriscbeo  Arreststrafen  sei  ganz  beweislos.  Diese  seien 
guis  kurizeitig  und  träfen  gesunde,  junge,  auf  ihren 
Gesundheitszustand  sogar  geprüfte  und  in  einem  sehr 
gesunden  Beruf  lebende  Leute,  während  in  die  Straf- 
SBsUlteo  Leute  kämen,  die  man  schon  beim  regel- 
miCugeo  Strafvollxug  nur  sehr  schwer  vor  Gesundheits- 
acfaidiguogen  bewahren  könne.  Man  beraube  sich  mit 
der  Einführung  von  Verschärfungen  auch  der  wirksam- 
sten Disziplinarstrafe.  G.  spricht  auch  gegen  die  Ver- 
•ehirfnngen  gegen  Jugendliche.  .Mit  der  Erhöhung  der 
Miii(kwtiliuer  der  Gefängnisstrafen  auf  eine  Woche  sei 
sr  «inrenUndea.  Schliefslich  befürwortet  er  die  Za- 
laasnng  der  bedingten  Entlassung  Tür  lebenslänglich 
Gefangene.  —  Der  Berichterstatter  für  Österreich  Prof. 
Dr.  Graf  Gleisptch  (Prag)  sprach  sich  gegen  die  Ein- 
führung einer  besonderen  .\rt  der  Freiheitsentziehung 
in  Form  der  custodia  honesta  aus.  Man  sollte  auch 
dec  Anschein  einer  Bevorzugung  der  höheren  Klassen 
rermeiden.  Weiter  trat  er  für  die  Verwendung  des 
liausarrestes  als  subsidiären  Strafmittels  ein.  Er  stellte 
folgenden  Antrag:  »Der  Deutsche  Juristentag  gibt  der 
Überzeugung  Ausdruck,  dafs  jede  gedeihliche  Reform 
der  Freiheitsstrafen  den  gesicherten  Bestand  der  tat- 
sächlichen SlrafvoUzugseinrichtung  zur  Voraussetzung 
haben  mufs;  dazu  sind  zu  rechnen  entsprechende  Ge- 
Tangnisbauten.  reichhaltige  Arbeitsbetriebe,  auch  geistiger 
Art,  sorgfältige  Ausbildung  und  Vorbildung  der  Gefäng- 
nisbeamten,  worauf  das  Hauptgewicht  zu  legen  ist.c 
Graf  Gl.  ist  ein  grundsitslicber  Gegner  der  Verschär- 
fungen bei  Freiheitsstrafen  längerer  Daue^,  tritt  dagegen 
dafür  ein,  dafs  bei  relativ  kurzdauernden  Freiheitsstrafen 
Verschärfungen  angewandt  werden,  um  die  Wirksamkeit 
der  Strafen  zu  erhöhen.  —  Die  von  v.  St.  beantragten 
Verschärfungen  der  Freiheitsstrafen  wurden  mit  knapper 
Mehrheit  angenommen  und  folgender  Zusatzantrag  be- 
schlossen: »Bei  längeren  Strafen  dürfen  Verschärfungen 
nur  für  deren  erste  Haltte  angewandt  werden.  Sie 
können  jederzeit  auf  Antrag  oder  nach  AnbArung  der 
StrafvoUzugsbebörde  vom  Gericht  gemildert  oder  in  Weg- 
fall gebracht  werden  Der  Vollzug  der  Verschärfungen 
hat  unter  steter  Beobachtung  auch  durch  den  Gefängnis- 
ant  SU  geschehene.  Die  gemeinsamen  Anträge  der 
beiden  Gutachter  wurden  angenommen.      (Foita.  falgti 

P*r*eaalr  k  rval  k. 

Der  Ofd.  Prof.  f.  deutsches  u.  bürgerl  Recht  an  der 
Univ.  Tübingen  Dr.  Siegfried  RietschelistaniSl.  Sept., 
im  42.  J.,  gestorben.  .\uch  .lie  DI.Z  heir»iierl  in  ihm 
^loen  ihrer  Mitatbeitc- 

Xm  tr«ebl»a*s*  W*rk*. 

Handbuch  der  Forstwissenschaft,  begr.  von 
;  Lorey.  3.  Aufl.  hgb.  von  Chr.  Wtgncr,  2.  Bd  : 
i'roduktionsishr*.     Tübingen,   H.  Laupp.     Vollst.  M.  74. 

W.  Harsch.  Die  Kiefer  des  wii(ttMib«r|^MhM 
Scbwarswalöcs.  (Aus  Württemberg.  Unsere  Forstwirt- 
^cbaft  in  20  Jahrb.    VII.)    Ebda.     M.  3.40. 

A.  Psgal,  RechtsstiKlIuni  und  Praxis.  Berlin,  Frans 
Vahlcn.     MI. 

Fri.  Hajrmaao,  BschlMluJIum  und  praktische  Aua- 
ildnag  der  imimmt.    Ebda.    M.  I. 

fillarbrifU«. 

ZtHtdwi/l  für  SecM/-  umä  WtrtickMfUx*tckickt*. 
10,  3.  J.  Kinkel,  Dia  altraaaiach*  Volkswirtscbaft  nach 
den  ältestsn  literarischen  oad  Becht«qy«llcti  Attrur«Iands 
(vofn6.-t4.  JstM«.).  II.  —  Tb  Majrer.  de« 

Wiener  StepsIreeMM.  —  H  Bächtotd,  i  ^  tu 

ter  TomelModM  Abhudlung.  —  H.  van  ilouitc,  La 
iegWaiioa  enoowilre  des  Pajr»-B«s  4  la  fln  de  l'Anclen 
Regime  et  Is  diaelte   de   178V   en   Franee.    IL  —   f  C. 


Caro,  Die  wirtschaftliche  Tätigkeit  der  Juden  im  früheren 
Mittelalter.  —  W.  Ohnesorge,  Beiträge  zur  Namen- 
kunde (im  deutschen  Kolonialgebiet).  —  J.  Lappe,  Zur 
Geschichte  der  Sondergemeinden  in  den  westfälischen 
Städten.  —  J.  Strieder,  Ein  kaufmännisches  Archiv  in 
Italien  um  die  Wende  des  14.  Jahrh.s.  —  J.  >^usta, 
Zur  neueren  böhmischen  Agrargeschichte. 

Zeitschrift  für  vergleichtMdt  Rtchlswissenschafl. 
28,  1  —  3.  L.  K.  Goetz,  Das  russische  Recht.  —  J. 
Barths,  Das  Gewohnheitsrecht  im  ungarischen  Privat- 
recht. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  u.  Medizin. 

Referate. 

Alfred  Schirmer  [Dr.  phil.  in  Siegmar- Chemnitz], 
Uer  Wortschatz  der  Mathematik  nach 
Alter  und  Herkunft  untersucht  [Zeitschrift  für 
deutsche  Wortforschung.  Beiheft  zum  14.  Band]. 
Strafsburg,  Karl  J.  Trübner,  1912.  IX  u.  80  5.  8». 
,M.  3,20. 

Kenner  der  mathematischen  Terminologie  wer- 
den beim  Anblick  des  vorliegenden  Heftchens 
erstaunt  sein,  dafs  sich  der  »Wortschatz  der  Ma- 
thematik« auf  den  kleinen  Raum  von  80  Seiten 
sollte  zusammendrängen  lassen.  Doch  erfüllt  der 
Inhalt  des  Buches  nicht,  was  der  Titel  verspricht. 
Das  Buch  enthält  eine  Sammlung  von  deutschen 
Kunstwörtern  der  Elementarmathematik  mit  An- 
gaben Ober  ihr  Auftreten  in  den  ältesten  mathe- 
matischen Druckschriften  und  ihr  Vorkummen  in 
neueren  Werken;  beigefügt  sind  vereinzelte  ety- 
mologische Notizen.  Aus  dem  Titel  ergibt  sich 
nicht,  dafs  die  Kunstausdrücke  der  höheren  Mathe- 
matik ganz  ausgeschlossen  sind.  Bei  Fremd- 
wörtern hat  der  Verf.  sich  zumeist  »auf  ihre 
Geschichte  innerhalb  des  Deutschen,  also  von 
ihrer  Obemahme  auf,  beschränkt«,  wegen  ihrer 
Vorgeschichte  aber  auf  andere  Werke  verwiesen. 

Der  Veif.  glaubt,  seine  »geschichtliche  Unter- 
suchung des  mathematischen  Wortschatzes  könne 
als  Baustein  zur  Errichtung  des  ersehnten  grofsen 
deutschen  Thesaurus  dienen«.  Ein  Blick  in  daa 
von  mir  im  J.  1900  herausgegebene  »Mathe- 
matische Vokabularium«,  das  im  vorliegenden 
Buche  wiederholt  zitiert  wird,  dürfte  genügen  zu 
zeigen,  dafs  eine  recht  grofse  Zahl  von  deut- 
schen Kunstwörtern  der  Elementarmathematik 
fehlt. 

Die  Quellenkunde  bat  der  Verf.  zumeist 
meinem  Aufsatze  »Zur  Terminologie  der  ältesten 
mathematischen  Schriften  in  deutscher  Sprache«, 
Abh.  z.  Gesch.  d.  Math.  IX,  8.  301—333,  Leipzig 
1899,  entlehnt.  Benutzt  ist  ferner  Grimni  Deut- 
sches Wörterbuch  und  Paul  Piurt  Studien  zur 
sprachlichen  Würdigung  Christian  Wolfis,  Halle 
1903.  Mein  Aufsatz:  »Ober  die  mathematische 
l'erminulugie.  Eine  historisch  linguisiiache Skizze«, 
Bibl.  maib.  (3)  U,  S.  282-325,   1901,  ist  Scbir- 


2559 


5.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  40. 


2560 


mer  entgangen.  Aus  diesem  Aufsatze  hätte  eine 
grofse  Zahl  hier  fehlender  Kunstwörter  der  Ele- 
mentarmathematik    eotnommen    werden    können. 

Felix  Müller. 


Loschwitz. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

l'ersonsirhronlk. 

Der  Privatdoz.  f.  angewandte  Math,  an  der  Univ. 
Göttingen  Diplom-Maschineningenieur  Dr.  Theodor  v.  K  ar- 
man  ist  als  ord.  Prof.  f.  Maschinenbaukuode  an  die 
Hochschule  f.  Bergbau  u.  Forstwiss.  in  Schemnitz  (Un- 
garn) berufen  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Berg-  u.  Hüttenraasch  an  der 
Techn,  Hochschule  in  Aachen  Reg.- Baumeister  Fritz 
Grunewald   ist   der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Dem    Privatdoz.    f.    Chirurgie    an    der    Univ.    Berlin 


Dr.  Georg  Axhausen    ist  der  Titel  Professor  verliehen      ) 
worden. 

Das  Mitglied   der  Physikal  techn.  Reichsanstalt  Geh. 
Reg.-Rat   Prof.   Dr.    Hermann    Friedrich  Wiebe    ist    am 
17.  Sept.,  im  61.  J.,  in  New  York  gestorben.     Auch  die 
DLZ,  betrauert  in  ihm  einen  ihrer  Mitarbeiter. 
Neo  erschienene  Werke. 

Sammlung  Göschen.  38:  J.  Klein,  Chemie.  Organ. 
Teil.  4.  Aufl.  —  191:  H.  Bauer,  Chemie  der  Kohlen- 
stoffverbindungen. I:  Aliphat.  Verbindgn.  1.  Leipzig, 
G.  J.  Göschen.     Geb.  je  M.  0,80.  1 

Zeltschriften. 

Jahrbücher  für  wissenschaftliche  Bolamk.  51,  3. 
F.  C.  von  Faber,  Das  erbliche  Zusammenleben  von 
Bakterien  und  tropischen  Pflanzen.  —  W.  Ruhlandt, 
Studien  über  die  Aufnahme  von  Kolloiden  durch  die 
pflanzliche  Plasmahaut. 


Inserate. 


Herdersche  Verlagshandlung  zu  Freiburg  Im  Breisgau. 


Soeben  sind  erschienen  und  können  durch  alle  Buchhandlungen  bezogen  werden: 

Bach,  Dr  J.,  Monatstag   und  Jahr  des  Todes  Christi,     s»   (62 s )   m i- 

Oer  durch  mehrere  andere  scharfsinnige  chronologische  Arbeiten  bekannte  Verfasser  erörtert  die  seit  den 
ältesten  Zeiten  bis  heute  immerfort  diskutierte  Frage  nach  dem  Kalenderdatum  des  Todes  Christi  und  glaubt, 
ihr  eine  endgültige  Lösung  gegeben  zu  haben. 

Sauter,   Dr  Const,    Avicennas    Bearbeitung    der  Aristotelischen  Meta- 
physik,      gr.  8°    (XII  u.  114  S.)     Af3.— 

Die  ein  noch  wenig  bebautes  Gebiet  der  Geschichte  der  Philosophie  behandelnde  Arbeit  will  zeigen,  in 
welcher  Gestalt  die  aristotelische  Metaphysik  im  Geiste  des  grofsen  arabischen  Philosophen  Avicenna  (Ihn  Sina) 
erscheint,  dessen  Bearbeitungen  der  aristotelischen  Schriften  mafsgebenden  Einflufs  auf  die  christlichen  Scho- 
lastiker  ausübten. 


Im    Verlage    von    Ferdiuaud    Nchöniui^h    in 
l'aderborn  ist  erschienen: 

Die  Lieder  der  älteren  Edda. 

(Saemundar-Edda.)  Herausgegeben  von  Karl 
Hilde brand.  Dritte,  v'öllig  umgearbeitete 
Aullage  von  llngo  lilering'.  (Bibl.  der  ältesten 
deutschen  Literaturdenkmäler.  VII )  XXV  u. 
483  Seiten,     gr.  8*.     brosch.  .*!  8,— . 


Ernst  Leumann,  Zur  nordarischen  Sprache 

und  Literatur.    Von  StcH  Konow     .     .     .  651 — 565 

C.  Beccari,  Relationes  et  Epistolae  variorum. 

Von  Hugo  Duensing     .......  666—668 


Vcrlüi;  il<^r  »ridiniinnscbon  liuchliuudluuK'  in  Kcrlin. 

gottingische  gelehrte  ;flnzeigen 

unter  der  Aufsicht 

der  Königl.  Gesellschaft  9er  Vissenschaften 

174.  Jahrgang.      1912. 

Jährlich    12  Hefte.     Lex.  8°.     Preis  24  Mark. 
Jedes  Heft  Ist  einzeln  käuflich  und  kostet  2^0  Mark. 

Inhalt 

des  (oeben  erschienenen  9.  Heftes  (September): 
Hermann  Bärge,  A.  Bodenstein  von  Karl-  Saite 

Stadt  u.  a.     Von   Wallhtr  Köhler    .     .    .    605—650 


J.  ©.  Cotto'r<f>c 

Stuttgart 


6ud)l)(indl0.  nad)f. 
und  Oetlin 


Soeben  er|(l)lencii; 

6Dctl>C0  und  ^crdcre/IntcH 

an  6cm  3al)r9ang  1772 
bcr  5ran{ifurtcr  (Bclcl)rten  fln3cigcn 

Don  VHqk  Jltorrlö 

3toeftc,  oeränderte  /Auflage 

mit  tiner  Abbildung  in  ßclii>0rQt>iire 

Prela  0>l)cftei  111.  5.— 

3u  bcjiehcii  Jur*  *lc  melden  Ou*h(>n*lunBen 


Mit  einer  Boilagre  Ton  der  6.  J.  Ottschen'srhen  Verlagshandinng  in  Berlin. 


VenuitwottUdi  für  den  redakUoneUen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;    fUr  die  Inserate:  Theodor  Movine 
In  Berlin.     Verlag:   Weidmannscbe  Buchhandlnng,  Berlin.     Druck  tod   E.  Buchbinder  in  Neuruppio. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜilZEITÜNG 

hcrausgcgebrn   von 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERG  in  Berlin 

SW.  68,  ZImmerstr.  94 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimmerstraße  94. 


EfMbeiat  jeden  Sonnabend  im 
Unfaoge  Ton  wenigatatis  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  41.      12.  Oktober.      1912. 


Abonnementspreie 
vierteljihrlich  7.&0  Mark. 


der  «inirteee  Hummar  71  Pf.  —  Ii>»erat(  die  igciptlteD«  Petilieile  SO  Pf.:  bei  Wiederholungen  und  gr 
BeatoUeagM  eehmee  klU  Buchheodlnogen  uod  KalMilichea  PoeUmter  cni 


Rabatt. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Kl*  •lpb•^ttl•cn•■   »erieichaia  der   beeprochenan   BQchar  mit   Se{ 
I«  Aafaog    dea  radaktionallaa  Talla 


f'rof.  F.  Curschmann:  Histo- 
rische Topographie  einer 
alten  Stadt  (Scbi). 


AUteaatavtti 
•ekrIfV 


letaniMet;  8*i*kr<aa-, 
«tf  MMIeaetearaaea. 

E«it  du  Bois  -  Reymond,  Reden. 
'.'  Auf)  llgb.  ron  Estelle  du  Boia- 
Reymond  {Heintick  Wultiltr, 
Prof    am  Gymn  ,   Dr.,   Pirmasena ) 


Coptic  Biblical  Teita.  ed.  by  B. 

A.W.  Budgc.  (Carl  Wtuily.  Gymo  ■ 

Prof.  i.  R  ,  Dr.,  Wien  ) 
R.  Schumacher,  Der  Diakon  Stepha 

ou*.      (Gustav    Woklenbtrg.    ord. 

Univ  Prof.   Dr.  theo!.,  ErUngeo  ) 


Fr«  Erbardt.  Die  Philosophie  de« 
Spinoxa  im  Liebte  der  Kritik. 
{.Alfrid  Katltl.  ord  Univ  -Prof  Dr., 
looabrack  ) 

C  Becker.   Voa  gUstm«   L.abaa   aad 


bni>iiim kalt 

Fr.  JaasoD.  FIcblc*  Reden  an  die 
dMrtadM  Natioa.  (Prmmt  PtöklUh. 
Oberlehrer  am  Kalaerin  Aagatta- 
<>rmn  ,  Prof.  Dr  ,  ChMtoOMbum.) 


aa«  INsrataraaaiMsMa. 

Aanales  Regam  lylau  II  et  Uo'as. 
Inlerprelatua  e«l  1.  Gtildi.     (Prmu  ^ 
PutstorimM,  oti.  Univ.- Prof.  Dr..  | 
BreaUo )  | 

A.  Heyae, 


ler.  (Wtlhtlm  Nestle ,  Prof.  am 
Karls  Gymn,  Dr  ,  Stuttgart.) 
M  Tnlli  Ciceronis  Cato  maior  de 
senectute  liber.  Rec  C.  Simbeck. 
(Otto  Ptasberg,  ord.  Univ  Prof.  Dr., 
Strafsburg  ) 

Oaetaeae  PklMeile  aad  Llteratar«eaetlekta. 

K.  Knorr,  Germaiiiiiche  Namen- 
gebung.  (Richard  Ptudets,  Prof. 
am  Staatsgymn.  im  6  Beiirk,  Dr  , 
Wien.) 

The  Minnesingers.  By  J.  Bithell. 
Vol.  I.  (Prttärick  Vogt,  ord  Univ  - 
Prof.  Geh  Keglerungsrat  Dr.,  .Mar- 
burg ) 

Cafllaaka  m*  ranaalaoka  PMIalo|le 
■•<  Utaratviaaekloiita. 

K  Reichelt,  Riebard  Wagner  und 
die  enKliache  Literatur  (Wolf- 
i^amg  GolthtT,  ord.  Univ.  Prof.  Dr., 
Rostock) 

R.  Zenker,  Zar  .Mabinogionfragr. 
(Bdmund  Stengel,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr  ,  Greifswaid.) 

■aaelwlaaaaaakansa. 

F    von  Luseban,    Entstehung    und 

Herkunft      der     jooiacben     Siule. 

(P.mgen  Petersen.  Prof.  Dr  ,  Berlin 

Halensae  ) 
K.  Woermann,  Von  Apellea  tu  Bflck- 

lin  und  wtiter    (Prit*  Knapp,  aord. 

Univ.-Prof.  Dr.,  Wilrxburg.) 


mt  LNaratartaaMMMa. 
Hclleniscbea  Dicblerbucb.   Aus 
gawihlta  Ob«nragiMiftn  von  S.  Mck 


IIa. 
Grundrifa     dar     Ceaebicbtt 

wissenschalt,     hgb     von    A 

M^»lm    I.  1,  2  Anfl  i  I,  3.  2.Aun  ; 

I.  4,  2   Aufl  ;  II.  6     {Carl  Brandt. 

ord.  Uolv.'Prof   Dr  ,  GAttingen.) 
B.  Richter,  Konrad  Engelbert  (Getaner 

ui>d    die    frantöaiaebe  Revolotton . 
A    rartctiierl.  Flucht.  Verhör  und 


aaegraf  nie,  Lka4er>  aad  Vllkariiaada. 

H.   Deheraln,    Dans    I 'Atiantique. 

(Oskar  Lenz,  ord.  Univ.-Prof.  emer. 

Hofrat  Dr  ,  Baden  Sooss  bei  Wien.) 
Die  Erde.    Illuitrierle   llalbmoaalsachrin 

rOr  linder.  unJ  Völkerkunde,  Kelie  und 

J»f(d     Hgb:    K    Hanic.     1.  Jahrg..  Nr.  I. 

Staats-  aad  SailalwIaaaaaoliaR. 
O.  Neuschier,  Die  Entwicklung  der 
Heeresorganisation  seit  Einführung 
der  stehenden  Heere  1.  (Bernhard 
Schwertftgtr,  .Major  im  General- 
atabe,  Berlin  ) 

Reoktiwlaiaaackaft 
G.  de  .Montemayor,  Storia  del  dl- 
ntto  naturale.  (Alessandro  Bonucci, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr..  SIena.) 

J  Kahn,  Die  Abgrenzung  dea  Gesett- 
gebun«»-  und  Verordnungarechta 
nach  deutacbem  Keichastaatareeht. 
(Adolt  Arndt,  ord  Univ.-Prof.  Geh. 
und  Oberbargrat   Dr  ,  Königaberg.) 

Jl.  I>Mrf*e*ar  JmiMmUm  (Porta.). 


■atkeaatlk.  ■at«r«iiaaaMkan  aal  ■adlila. 

A.  K  Forayth,  Lehrbuch  dar  DilTe- 
rentialglelchungen  2.  Aufl..  bes. 
von  W.  Jacobatbal.  (Robert  Frtckt, 
ord  Prof.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule, Geh.  Hofrat  Dr.,  Braun- 
schwelg.) 

W.  Pfeffer.  Der  Elnllur«  von  mache 

ntacber    Hemmong    und     von    Be- 

'»'iufi  auf  die  Schlafbewegungen. 

■  i<i;  Kniip.  aord  Univ  l'rof.  l>r  , 

.^Iralsburg  ) 

Th.   Mayer    Stein«!,    ChlrurK*«eh« 

!>■  dea  Altertums    (Johan- 

.  Gymn    Direktor   l'rof. 


2653  12.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  41.  2564 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Soeben  erschien: 

Die  Marbacher  Annalen 

Eine  quellenkritische  Untersuchung 


zur 


Geschichtschreibung  der  Stauferzeit 

von 

J.  HaUer 

Mit  1  Tafel  in  Lichtdruck. 

Gr.  8».    (VI  11.  122  S.)    Geh.  4  M. 

Inhalt:  Vorwort.  I.  Das  Problem  und  ilie  Versuche  es  zu  lösen.  11.  Keine  Hohenburger  Chronik  von 
1210.  -  111.  Keine  Ncuburger  Chronik.  -  IV.  Die  Handschrift.  -  V.  Die  Marbacher  Chronik  1201— 
12;i8.  -  VI.  Die  Straßburger  Reichsannalen.  —  Vll.  Die  elsässische  Reichschronik  631—1183.  -  VIII. 
Propst  Friedrich  von  St.  Thomas  zu  Straßbury.  —  IX.  Cieschichte  des  Werkes.  —  Krgebnisse.  Bei- 
lage :    Betrachtungen    eines    ungenannten    (Straßburger)   Geistlichen    über '  den    Verfall    des    römischen 

Reiches  (um  1250). 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 
Soeben  erschien: 

Materialien  zur  Bibelgeschichte  und 
religiösen  Volkskunde  des  Mittelalters 

von 

Professor  Lic.  Hans  Vollmer. 

Band  I. 

Ober-  und  mitteldeutsche  Historienbibeln. 

Mit  20  Tafeln  in  Lichtdruck. 

Gr.  8".     (Vi!  u.  214  S.)    Geh.  12  M. 

Das  Werk  ist  das  Ergebnis  einer  Durchforschung  zahlreicher  curopilischer  Bibliotheken  und  vor- 
nehmlich dem  für  (icrmanistik,  Theologie,  Kultur-  und  Kunstgeschichte  gleich  wichtigen  Gebiet  der 
deutschen  sog.  Historicnbibcin  gewidmet.  Diese  bisher  iu)ch  nicht  in  gebührender  Weise  berücksichtigten 
deutschen  Prosadcnkmaier  des  ausgehenden  Mittelalters  durchsetzen  den  biblischen  Krzählungsstoff  in 
freicster  Weise  mit  profangeschlchllichcn  und  legendarischen  Stücken  und  repräsentieren  vielfach  ge- 
wissermaßen die  Schlußredaktion  uralter  Überlieferung. 


J 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


.-tfc 


Nr.  41. 


XXXIII.  Jahrgang. 


12.  Oktober  1912. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


AaoileiKegum  I;<iStt  II  et  lyo'aa.  (3586  ) 

B*ck<r,  Vom gciatigMi  l.cben  ond  SchaCTeii. 

(WM) 
•In  Boit-Kejmoad,  Reden.    (IS74.) 

Ccrtellicri,  Flacht,  V'erbOr  uod  Hlorich- 
taog  Ludwigs  XV'I.    (]«oi.i 

<  Ictroni«  Cato  maior  d«  Mocctute  libfr. 

(2»M.( 
Coptic  BIbllcal  Ttxti.    (2IT6.) 
Dtheralo,  D*bs  rAlUnlique.    |3«04.) 
Dicbterbuch,  HeUeoische«.    (nu.) 
Die  Erde.    (2605.) 

Krhardt,  Die  Philoiophle  des  Spiooia  im 

Liclite  der  Kritik     iliJ9.) 
K u rt; t h ,  Lehrbuch  d.  DifferentUlgleichtio- 

gm.    (:6|4.) 


GrundriTa  Jer  Geechichtswiisea- 
schaft.    (}59a.) 

Heyne,  Orieotalitchci  Datenbuch.    (25M.) 

Jan  so  n,  Fichtei  Reden  an  die  denlichc 

Nation     (2583.) 

Kahn,  Die  Abgrenzung  des  Geaetzgebun^s- 
uod  Verordnungarechtt  nach  deutachem 
Reichaslaatsrechl.    (2609) 

Keufsen,  Topographie  der  Stadt  KOIn  Im 
Mittelalter.    12565.) 

K  n  o  r  r.  Germanische  Namengebung.  (2S9I.) 

T.  Laachan,  Entstehung  und  Herkunft  der 
jonischen  Säule.    (25v6.i 

Meyer  -  Steineg,  Chirurgische  Instru- 
mente das  Altertuma.    (26)6.) 

Miaaaaiagera.    (2S91.) 


de  Montemayor,  Storla  del  diritto  natu- 
rale.   (2607.) 

|4euachler.  Die  Entwicklung  der  Heerea- 
organitation  seit  EinfQhrung  der  stehen, 
den  Heere.    r3606.) 

Pfeffer,  Der  Eiodufs  von  mechaniacher 
Hemmung  uod  von  Belastung  auf  die 
ScnlafbeweguDgen.    (261S.) 

Raichelt,  Richard  Wagner  und  dl«  ang- 
lisohe  Literatur.    (2593.) 

Richter,  Konrad  Engelbert  Oelaner  und 
die  franxOsische  Revolution.    (2601.) 

Schumacher,    Der    Diakon    Stepbanua. 

(257T.I 
Woermann,  Von  ApcUea  lu  Böcklin  und 

weiter.    (2597.) 
Zenker,  Zur  Mabinogionfrage.    (2594.) 


Historische  Topographie  einer  alten  Stadt. 

Von    Univ.-Prof.    Dr.  Fritz  Curscbmann,    Greifswald. 


(Schlufa) 


Die  Untersucbuag  beginnt  mit  einem  Kapitel 
»Die  Oberreste  der  Römerzeit  im  Mittel- 
alter'). Ist  das  der  richtige  Ausgangspunkt? 
leb  möcbte  es  entschieden  verneinen.  Nicht  die 
Trümmer  der  Römerstadt  sind  das  ursprOoglich 
Gegebene,  das  Gestalt  und  Werden  der  mittel- 
alterlichen Stadt  mafsgebend  beeinflufst  bat,  son- 
dern die  natürliche  Gestalt  des  Rodens  und  sein 
geologischer  Aufbau.  Dafs  es  nicht  leicht  ist, 
an  einer  ao  alten  Kulturstätte  wie  Köln,  wo 
eine  Scbuttlage  von  2 — 7  m  den  gewachsrnen 
Boden  bedeckt,  den  ursprünglichen  Zustand  fest- 
zustellen, verkenne  icb  nicht.  Aussichtslos  uod 
unmöglich  aber  wäre  ein  solches  Unternehmen 
nicht  gewesen,  wie  man  leicht  schon  aus  den 
einleitenden  Bemerkungen  zu  Schulze«  und  Steuer- 
oageU  Colonia  Agrippineosis  ersehen  kann '). 
Kane  I  bitte  dann  eine  physikalisch- geologische 
Karte  nicht  nur  ron  der  Statte  des  beutigen 
Kölns,  sondern  auch  seiner  Umgebung  sein 
mOssen.  Es  ist  ein  erheblicher  Mangel,  dafs 
fast  alle  bisherigen  Poracbungen  Ober  bistori 
•che  Topographie  der  Städte  an  der  Sudtmauer 

rb«r  gabt  noch  «in  «inMIandw  Kapital  >Cnio(i- 
Uer  topograpblscban   Kotwicklung  des   mitlalallar- 
n  Köln«,  daa  atMr,  wl«  acbon  8«in  Titel  sagt,  irMa« 
sua  d«r  kommeodea  Untarsuchung  voraoanimmt. 

*)  Colonia  Agtippinenais.  Fcstschrifl  d.  XLIII.  Ver 
Sammlung  dautacbar  Philologen  u.  Scbalminaar  In  Köln 
It'ih  (  Bonn«  Jahrbttchar  M  XCVIII)  Kar  '  "  -^  " 
•  Bodaogaalaltuog«. 


halt  machen'),  denn  die  Geländeverhältnisse  der 
städtischen  Umgebung  beeinflussen  immer,  bald 
mehr  bald  weniger,  Gestalt  und  Wachsen  der 
Stadt.  Köln  selbst  ist  ein  vorzügliches  Beispiel 
hierlür.  Der  Lauf  der  Hohen  Strafse,  schon  im 
Altertum  die  Hauptstrafse,  die  gegen  jede  Kegel 
antiker  Städtebaukunst  die  Fläche  des  römischen 
Köln  im  Verhältnis  von  I  :  3  teilt,  läfst  sich  nur 
erklären,  wenn  man  weifs,  dafs  sie  einem  oflen- 
1)11  ur-iltf-n  Kammwege  folgt,  der  sicherlich 
schon  vorbanden  war,  ehe  die  Römer  ihn  zur 
Kunststrafse  ausbauten  und  zu  beiden  Seiten 
eine  Stadt  anlegten.  Auch  die  von  der  üblichen 
Kechtccksform  der  römischen  Militärkolunien  ab- 
weichende äufserc  Gestalt  der  Colonia  Agrippi- 
nensis  wird  nur  durch  ihre  Lage  auf  einem  un- 
regrlmäfsig  |;est.-ilteten  Hochplateau,  dessen  Rän- 
der nach  drei  Seiten,  nach  Norden,  Süden,  Osten 
steil  abfallen,  verständlich. 

Wenn  man  also  ungern  Ausführungen  Ober 
die  Vorbedingungen  für  die  Entwicklung  der 
Römerstadt  vermifst,  so  ist  es  auf  der  anderen 
Seite  duch  sicherlich  berechtigt,  dafs  Keufsen  auf  die 
l''ln?.-lK>-;i..n   <l-r   Topographie   der  antiken  Stadt 

't  Knie  phyaikaliach  i^eologiache  Karte,  wie  si*  mir 
vorachwebt,  fand  ich  hiaher  nur  Sri  einer  eintigen  von 
einem  HiMofiker  verfafalen  Arbeit  tur  historischen  Topo- 
graphie der  ätidle:  Chriatlsn  Heuler,  Der  Aufbau  der 
Stadt  Lübeck  von  der  titeslan  Zeit  bis  sum  vorUaflgen 
^bscblars  dar  Entwicklung  um  das  Jahr  1300.  Ztschr. 
1   Vtr.  f.  Labacksche  Oeach.  u.  Altcrtumak.  Xtl  (IVll). 


2567 


12.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  41. 


2568 


nicht  eingebt.  Hier  liegt  das  Arbeitsfeld  der 
Archäologie,  und  ihre  Korschung  ist  für  das 
römische  Köln  noch  nicht  so  weit  fortgeschrit- 
ten'), dafs  es  möglich  wäre,  die  Topographie 
des  antiken  und  mittelalterlichen  Kölns  zu  einem 
Werke  zu  verbinden.  Bei  dieser  Sachlage  kam 
es  wirklich  nur  darauf  an,  die  Oberreste  der 
Römerzeit  im  Mittelalter  festzustellen.  Die  an- 
tike Mauer  ist  in  ihrer  ganzen  Ausdehnung 
zweifelsfrei  bekannt.  Kein  Wunder:  sie  hat  die 
Kömerzeit  lange  überdauert  und  diente  bis 
tief  ins  Mittelalter  der  Verteidigung  der  Stadt. 
Erst  als  sie  durch  die  Stadterweiterungen  ihrem 
ursprünglichen  Zweck  entzogen  wurde,  ver- 
schwand sie  allmählich  auf  weiten  Strecken,  teils 
indem  man  sie  in  die  Häuser  einbaute,  teils  — 
weit  seltener  —  indem  man  sie  niederrifs.  Sehr 
schön  läfst  sich  der  Lauf  der  Mauer  noch  auf 
dem  Mercatorschen  Plane  erkennen.  Im  Westen 
steht  sie  aufrecht  und  unberührt.  Auf  den  an- 
deren drei  Seiten  bezeichnen  fast  durcbgehends 
schmale  Häuserzeilen  ihre  Richtung.  So  ist  die 
Römermauer  für  die  Bildung  des  Strafsennetzes 
durch  das  ganze  Mittelalter  bis  heute  ein  mafs- 
gebendes  Element  gewesen:  Glacisstrafsen  be- 
gleiten sie  auf  ihrer  Aufsenseite  rings  um  die 
Stadt  (um  nur  einige  zu  nennen:  Vor  S.  Martin, 
Blaubach,  Mauritius  Steinweg,  S.  Apernstrafse, 
Komödienstrafse),  weniger  deutlich  sind  die 
Strafsenzüge  auf  der  Innenseite  erhalten  (am 
besten  noch  im  W:  Clemensstrafse ,  Im  Laach, 
Westseite  des  Neumarkts,  Apostelstrafse,  und  im 
N:  Burgmauer;  sehr  interessant  ein  Vergleich 
zwischen  Mercator  und  dem  heutigen  Zustande). 
Bedeutsam  zeigt  sich  auch  der  Eioflufs  der 
Römermauer,  worauf  ausdrücklich  hätte  hinge- 
wiesen werden  können,  darin,  dafs  eine  Anzahl 
hervorragender  Gebäude  der  Stadt  mit  ihren 
Fundamenten  auf  ihr  ruhen  oder  unmittelbar  an 
die  Mauer  grenzen:  Klein  S.  Martin,  Rathaus, 
Dom,   S.  Clara   usw. 

Nicht  ganz  einfach  in  die  Präge,  wie  das 
römische  Strafsennetz  innerhalb  der  Mauer  die 
Entwicklung  des  späteren  Stadtbildes  beeinflufst 
bat.  Es  besieht  ein  merkwürdiger  Unterschied 
zwischen  den  von  N  nach  S  und  den  von  O 
nach    W    laufenden    Strafsen.       Von    der    ersten 

')  Das  zeigen  gerade,  so  verdienstvoll  sie  sonst  sein 
mögen,  die  beiden  letzten  Zusammeostellungen  über  das 
römische  Köln,  die  schon  erwähnten  Colonia  Agrippi- 
nensis  und  Kunsidenkmäler  der  Kheinprovinz  VI,  2: 
Das  römische  Köln  bearb.  von  Joseph  Klinkenberg, 
DUiteldorf  1906. 


Gruppe  ist,  abgesehen  von  der  schon  mehrfach 
erwähnten  Hoben  Strafse  fast  nichts  mehr  er- 
b.^lten').  Um  so  deutlicher  treten  auf  dem  Stadt- 
plane sechs  von  O  nach  W  laufende  Strafsen 
zutage'),  merkwürdig  nur,  sind  sie  auch  sämt- 
lich noch  zu  identifizieren,  so  sind  sie  doch  alle 
mehr  oder  weniger  aus  ihrer  ursprünglichen 
schnurgeraden  Richtung  verschoben,  wie  aus  dem 
Lote   geraten^). 

Einen  Grund  für  den  auffallenden  Unterschied 
in  der  Erhaltung  der  beiden  Gruppen  von  Strafsen 
gibt  Keufsen  nicht  an.  Mit  aller  Vorsicht  könnte 
man  etwa  folgende  Vermutung  aufstellen:  Wir 
wissen,  dafs  nach  dem  Untergange  der  Römer- 
berrscbaft,  ganz  ebenso  wie  z.  B.  in  Mainz  und 
Trier,  die  deutschen  Nachbewobner  nur  ein  ver- 
bältnismäfsig  kleines  Gebiet  innerhalb  der  alten 
Mauern  von  Köln  bewohnten,  ein  knappes  Viertel, 
im  NO  und  in  der  Gegend  zwischen  Hoher  Strafse 
und  S.  Caecilia,  mag  es  gewesen  sein  (vgl.  Karte 
Nr.  2).  Wie  wäre  es,  wenn  man  sich  die  von 
W  nach  O  laufenden  Römerstrafsen  als  Grenz- 
wege der  einzelnen  Ackerscbläge  des  fränkischen 
Dorfes  vorstellen  wollte,  die  als  Zufahrtsstrafsen 
erbalten  blieben,  während  die  alten  N-S -Strafsen 
ihre  Bedeutung  verloren  und  deshalb  verschwan- 
den? Hierzu  würde  es  wohl  ganz  gut  passen, 
dafs  in  der  SW-Ecke  das  römische  Strafsen- 
system  ganz  verwischt  ist.  Hier,  im  Bezirk  von 
S.  Aposteln  lag,  wie  Keufsen  aufs  äufserste  wahr- 
scheinlich gemacht  bat,  die  Allmende  (Kap.  III, 
Die  Kölner  Allmende)  des  Frankendorfs,  hier 
brauchte  man   keine  Strafsen. 

Aus  der  Art,  wie  Keufsen  die  älteste  deutsche 
Gemeinde  Kölns  in  fränkischer  Zeit  schildert 
(Kap.  IV:  Die  Altstadt  und  ihre  Bezirke), 
entstehen  gewisse  Schwierigkeiten.  Bin  ich  auch 
mit  ihm  überzeugt,  dafs  damals  eine  starke 
deutsche    Landgemeinde    innerhalb    der    Römer- 


')  Keufsen  nennt  nur  noch  die  Herzogsstrarse  west- 
lich der  Hohen  Strafse,  man  darf  aber  wohl  ancb  bei 
der  Strafse  Unter  Goldschmieden  auf  der  anderen  Seite 
römischen  Ursprung  annehmen. 

')  Sternenstrafse,  Cäcllienstrafse,  Schildergasse,  Streit- 
zeuggaase,  Breilestrafse,  Schwalbengasse  —  Röhrergasse, 
so  unzweifelhaft  richtig  bei  Klinkenberg,  Da  sröm.  Köln 
S.  202  f.  Bei  Keufsen  besteht  ein  auffallender  Wider- 
Spruch  zwischen  Text  und  Karte.  An  beiden  Stellen 
nur  fünf  römische  Strafsen:  im  Text  fehlt  der  Strafsen- 
zug  Schwalbengasse  —  Röhrergasse ,  auf  der  Karte  ist 
wieder  die  Breite  Strafse  nicht  als  römischen  Ursprungs 
kenntlich  gemacht. 

*)  Ähnliche  Veränderungen  lassen  sich  auch  an  den 
Römerstrafsen  anderer  alten  Städte  beobachten,  sehr 
deutlich  erkennbar  z.  B.  bei  Strafsburg  und  Regensburg. 


J569 


12.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  41. 


2570 


l 


mauern  safs,  so  ist  es  doch  nicht  ganz  leicht, 
sich  vorzustellen,  wie  sich  diese  Landgemeinde 
zu  anderen  Bevölkerungsclementen  stellte,  deren 
Vorhandensein  man  annehmen  möchte.  Wo  blieben, 
bat  erst  neulich  ein  berufener  Kritiker,  Koorad 
Beyerle.  gefragt,  >die  sicher  zu  allen  Zeiten  vor- 
handenen Kaufieute,  Handwerker,  Juden,  Ru- 
mänen?« ').  Wer  will  ihm,  bei  dem  tiefen  Dunkel, 
das  über  der  älteren  Kölner  Geschichte  liegt, 
bestimmte  Antwort  geben?  Eine  Judengemeinde 
war,  nach  Keufsens  eigener  Annahme  (vgl. 
Kap.  V:  Das  Juden  viertel)  von  der  römischen 
Zeit  an  dauernd  in  Köln  ansässig.  Mit  den 
anderen  Elementen  mufs  man  sich  irgendwie  ab- 
gefunden haben.  Sicher  ist  jedenfalls,  dafs,  als 
sich  vor  866  die  ursprünglich  bischöfliebe  Grofs- 
pfarrei  durch  Ausscheiden  der  Stiftskirchen  in 
den  Suburbien  auflöste,  die  Altstadt  eine  ein- 
heitliche Pfarrgemeinde  ausmachte  —  ein  starkes 
Symptom  dafür,  dafs  sie  auch  eine  einheitliche 
bürgerliche  Gemeinde  bildete.  Zweitens  steht 
fest,  dafs  die  handel-  oder  gewerbetreibende 
Bevölkerung  hinter  der  Römermauer  nicht  stark 
genug  war,  um  die  .Anlage  eines  Marktes  grofsen 
Stils  innerhalb  der  Mauern  zu  erreichen,  was, 
da  es  an  Platz  nicht  fehlte*),  aoter  allen  Um- 
ständen das  Günstigsie  gewesen  wäre.  So  ent- 
stand der  Markt  also  (Kap.  Vi:  Die  Rbein- 
vorstadt)  auf  einem  bisher  unbewohnten  Ge- 
lände zwischen  Römermauer  und  Rhein,  wie  es 
scheint,  nicht  lange  vor  der  Mitte  des  10.  Jahr- 
hunderts. 

Ursprünglich  —  mufs  man  sich  vorstellen  — 
bildete  das  ganze  Gebiet  der  Vorstadt  einen 
einzigen  grofsen  Marktplatz,  in  dessen  Mitte  sich 
die  erzbiscböf  liebe  Münze  erhob.  I''rst  im  Laufe 
der  Zeit  entstanden  an  der  Peripherie  eine  Reibe 
Vita  scbmairn  Gassen,  und,  uro  die  Münze  herum, 
eine  Gruppe  von  Häusern,  der  Schrein  Untcrian, 
der  den  ehemals  einheitlichen  Markt  nun  in  zwei 
Teile,  Altmarkt  und  Heumarkt,  schied.  Jeder 
Verkauf  hatte  seine  besondere  Stätte,  und  in 
den  Gassen  wohnten,  nach  ihren  Berufen  ge- 
schieden, die  Handwerker.  Die  Strafsennamen 
des  Bezirks  sind  sehr  bezeichnend:  Fiscbmarkt, 
"  Tiermarkt,     Knitf    -'Kreidr)markt,     —     Unter 

•)  Zcttacbr.  d.  SsvignystiftunK  f-  Rechtscasch.  Gcrin. 
.^,.1.  XXXI  (1910)  S  15  in  Minem  Aufutz«:  bi«  Eot- 
stthung  der  Sudtgsmelnde  Köln. 

*)  Eid  ntcM  UDtrbcbliche«  Gebiet  innerbsib  d«r 
Rftmcnnsuam  —  im  W  vomebmlich  —  mufs  man  sich 
um  dies«  Z*U  noch  (ans  unbewohnt  oder 
■ehr  dSna  b«aMe<t  votstella«,  vgl.  KafU  Nr.  S. 


Tuchmacher,  Unter  Seidenmacher,  Unter  Hut- 
macher, Fafsbindergasse ,  Pelzergasse,  —  nach 
den  Quartieren  auswärtiger  Kaufleute:  Walen- 
gasse, Strafsburger  Gasse,  Unter  Flemmingen, 
Sachsenhof  (vgl.  im  Speziellen  Teil,  S.  IS7*, 
dort  auch  eine  Karte  des  Marktbezirks,  und  die 
Spezialkarten  von  Klein  S.  Martin  und  S.  Brigida). 
Wie  innig  die  Vereinigung  des  früh  durch  zum 
Rhein  herab  gezogene  flankierende  Mauern  (ihre 
Endpunkte  bezeichnet  durch  Saphirenturm  und 
Prankenturm)  befestigten  Marktbezirks  mit  der 
Altstadt  vollzogen  wurde,  zeigt  sich  verfassungs- 
mäfsig  darin,  dafs  beide  Stadtteile  ein  gemein- 
sames  Schöffenkollegium  hatten. 

Wurde  so  durch  die  erste  Stadterweiterung 
des  10.  Jahrhunderts  eine  einheitliche  von  der 
Altstadt  aus  gegründete  junge  Ansiedlung  mit 
ihrer  Muttergemeinde  vereinigt,  so  lagen  die 
Dinge  bei  den  beiden  Stadterweiterungen  des 
12.  Jahrhunderts  ganz  anders.  (Kap.  VII:  Die 
Vorstädte  Oversburg  und  Niederich.  Kap. 
VIII:  Die  Eingemeindung  der  Vororte  S. 
Severin,  S.  Pantaleon,  S.  Gereon  und  Erb- 
vogtei  im  Jahre  1180.)  Sie  griffen  in  ein 
Gebiet  hinein,  auf  dem  bereits  Siedlungen  der 
verschiedensten  Art  lagen'):  Vorstädtischc  An- 
siedlungen  im  N  und  W  der  Stadt,  hier  ins- 
besondere eine  sehr  alte  Niederlasung  friesischer 
Kaufleute,  im  S  mehrere  Dörfer,  dicht  an  der 
Stadtmauer  Nothbausen  (S.  Maria  Lyskirchen,  die 
alte  Dorfkirche),  Everich,  der  Kern  der  Vorstadt 
Oversburg  (bezeichnet  durch  die  Kirche  S.  Jo- 
hann Baptist),  weiter  südlich  Tbiedenhoven,  am 
Rheine  Baien  (Bainturm)  und,  abgesehen  von 
einigen  kleinen  Kirchen  und  Kapellen  eine  ganze 
Reibe  zum  Teil  sehr  alter  Stittskirchen,  deren 
jede  man  sich  von  einer  mehr  oder  weniger 
grofsen  Menge  von  Wohn-  und  Wirtschafts- 
gebäuden umgeben  denken  mufs:  S.  Severin, 
S.  Georg.  S.  Pantaleon,  S.  Mauritius,  S.  Gereon, 
S.  Andreas,  S.  Ursula  und  S.  Kunibert.  In  dies 
Gebiet  hinein  nun  wurden  zwei  Befestigungslinien 
gelegt,  die  beide  noch  bis  beute  fQr  das  Stadt- 
bild und  die  Entwicklung  des  Strafsennetzes  von 
der  grfifsieo  Bedeutung  geblieben  sind. 

Mit  Wall  und  Graben  umsrhiofs  man  1106 
die  Vorstädte  Oversburg,  Niederich  (Katbarinen- 
grabeo,  Perleograbea  —  Eintrachtsstrafse,  Unter 
Krabnenbtumen,  für  beide  Strafsen  in  älterer  Zeit 
als    gemeinsamer    Namr     »Altrr    Grabrn«     übrr- 

')  Für  das  Folgende  fehlt  wieder  die  schon  früher 
(s.  o.)  vsrmlfst«  Um(sbua|skarte, 


2571 


12.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912,     Nr.  41. 


2572 


liefert)  und  den  Apostelbezirk  aufserhalb  der 
Rfimermauer.  1180  wurde  dann  im  weiten  Bogen 
eine  neue  Befestigung,  anfangs  Wall,  später 
Mauer,  um  die  Stadt  gelegt-  (bezeichnet  durch 
die  heutigen  Strafsen:  Scverinswall,  Karthäuser- 
wall, Pantaleonswall,  Mauritiuswall,  Friesenwail, 
Gereonswall,  TOrmchenswall).  So  zog  die  Stadt 
Köln  ein  Gebiet  in  ihre  Mauern  ein,  das  bis  tief 
ins  19.  Jahrhundert  hinein  der  wachsenden  Be- 
völkerung genügend  Platz  bot.  Warum  man 
hier,  wie  übrigens  auch  bei  vielen  anderen  mittel- 
alterlichen deutschen  Städten,  in  so  grofsem  Umfange 
Land  auf  Vorrat  von  den  Stadtmauern  umschlols'), 
bedarf  noch  sehr  eingehender  Untersuchung*). 
Bei  Köb  war  sicherlich  einer  der  Hauptgründe 
für  die  weitläufige  Befestigungsanlage  der  Um- 
stand, dafs  man  fürchtete,  die  grofsen  Stifts- 
kirchen und  ihre  ummauerten  Immunitäten  könn- 
ten, wenn  sie  dicht  vor  der  Stadtmauer  lägen, 
einem  angreifenden  Feinde  gefährliche  Stütz- 
punkte bieten. 

Es  mag  nicht  leicht  gewesen  sein,  unter  den 
verschiedenen  und  widerstreitenden  Elementen 
die  Einigung  zu  schaffen,  die  nötig  war,  um  so 
weiträumige  Befestigungsanlagen  herzustellen, 
denn  es  ging  hierbei  natürlich  nicht  ohne  Ver- 
letzung bestehender  Rechte  und  Gewohnheiten 
ab.  Am  handgreiflichsten  zeigen  sich  die  vor- 
liegenden Schwierigkeiten  beim  Schicksale  des 
Bezirks  von  S.  Severin.  Verlor  er  1106  ein 
Stück  seines  Umfanges  an  die  neu  entstehende 
Vorstadt  Oversburg,  so  durchschnitt  der  Wall 
von  1 1 80  abermals  sein  Gebiet :  die  Stiftskirche 
selbst  lag  innerhalb  der  Stadtbefestigung,  ein 
grofser  Teil  des  Kirchspiels  blieb  vor  den  Toren. 
Und  wie  hier  so  ging  es  auch  an  anderen  Stellen. 
Die  öffentlich  -  rechtlichen  Gerichtsgemeinden 
Oversburg  und  Niederich  zwar  waren  festumgrenzt 
durch  Römermauer  und  den  Wall  von  1106,  die 
in  Anlehnung  an  die  Stiftskirchen  aber  entstande- 
nen hofrechtlichen  Bezirke  weiter  draufsen  hielten 
sich  schon  weniger  genau  an  die  Grenze  der 
Aufsenmauer,  und  ganz  besonders  häufig  durch- 
schnitten die  Kirchspielgrenzen  —  sie  sind  eben 
z.  T.  älter  als  die  Befestigungen  —  Wall  und 
Mauer  (vgl.  Karte  Nr.  7). 

')  Besonder*  charakteristische  Fälle  die  Stadterweite- 
rungen von  Erfurt  und  Frankfurt  a.  M.,  vgl.  N&beret  in 
der  ichon  titierteo  Arbeit  von  Püschel. 

*)  Einige«  Weitere  xu  dieaer  Frage  in  meiner  vor 
kurzem  erachienenen  Besprechung  von  Püschels  Buch  in 
den  Jahrbüchern  für  Nationalökonomie  und  Statistik,  '.i.  F. 
44.  B4.  S.  109S. 


Die  Spezialfrage  der  Bedeutung  der  inneren 
Grenzen  der  städtischen  Bezirkseinteilung  zum 
Zuge  der  Kölner  Stadtbefestigungen  führt  zu  der 
allgemeineren  Frage  nach  der  Bedeutung  der 
Verwaltungsunterteile  der  Stadt  Köln  überhaupt. 
Es  bandelt  sich  um  die  vielumstrittenen  Kölner 
Sondergemeinden,  ihre  Entstehung  und  ihre  Be- 
deutung für  die  Bildung  der  einheitlichen  Grofs- 
stadt  Köln  im  Mittelalter.  Es  ist  der  Gegen- 
stand, dem  die  beiden  letzten  Kapitel  (IX  und  X) 
des  allgemeinen  Teiles  der  Darstellung,  »Die 
Kölner  Sondergemeindeni ,  »Die  Entwick- 
lung der  älteren  Kölner  Verfassung  auf 
topographischer  Grundlage«:  ^),  vornehmlich 
gewidmet  sind.  Die  Untersuchung  in  ihnen  ist 
geleitet  von  Keufsens  Grundsatz  —  dem  wert- 
vollsten Grundsatze,  den  er  in  der  Forscher- 
arbeit, die  das  vorliegende  Werk  hat  entstehen 
lassen,  gewonnen  hat  — ,  dafs  die  »Verfassungs- 
entwicklung Kölns  bedingt  ist  und  zu  erklären 
durch  die  verschiedenen  Erweiterungen,  welche 
das  Stadtbild  Kölns  im  Laufe  der  Jahrhunderte 
erfahren  hat«. 

Entgegen  früheren  Meinungen,  die  den  Sonder- 
gemeinden ein  sehr  hohes  Alter  geben  wollten, 
weifs  er  davon  zu  überzeugen,  dafs  sie  verhältnis- 
mäfsig  jung  sind.  Das  deutsche  Altköln  inner- 
halb der  Römermauern  bildete  ursprünglich  in 
kirchlicher  wie  in  kommunaler  Hinsicht  eine  Ein- 
heit, und  ebenso  neben  ihm  die  Kaufmanns- 
ansiediung  am  Rhein  —  Kirchspiel  Grofs  S.  Martin. 
Seit  der  Jahrtausendwende  beginnt  in  der  aus 
beiden  Teilen  vereinigten  Altstadt  die  Teilung 
der  Parochien,  und  aus  den  neuen  kleineren 
Kirchspielen  bilden  sich  dann  mit  zunehmender 
Erweiterung  der  Befugnisse  ihrer  Insassen  die 
älteren  Sondergemeinden.  Die,  abgesehen  von 
ganz  geringen  Abweichungen,  durchgebends  be- 
stehende Übereinstimmung  zwischen  Pfarr-  und 
Schreinsgrenzen*)   läfst  diesen  Entwicklungsgang 

')  Die  gleichnamige  Abhandlung  Keufsens  in  der 
WestdeuUchen  Zeitschrift  XXVIll  (1909)  behält  neben 
Kapitel  X  ihren  selbständigen  Wert,  da  sie  oft  ausführ- 
licher als  die  Topographie  ist  und  so  manches  näher 
begründet,  was  dort  zum  Teil  etwas  kurz  behandelt  wird. 

')  Ein  teilweises  Auseioanderfallen  der  beiden  Grens- 
arten  besteht  nur  inaofern,  als  der  Bezirk  Macht,  die 
Domimmunität,  in  zwei  Pfarren,  S.  Maria  im  Pesch  und 
S.  Johannes  Evangelista,  zerfällt,  deren  Aufsengrenzen 
gegen  S.  Kolumba  und  S.  Brigida  nicht  vollständig  mit 
den  Grenzen  des  Kechtsbezirkes  zusammenfallen.  Die 
Abweichungen  sind  aber  durchaus  unerheblich  und 
können  die  grundsätzliche  Anerkennung  der  Gleich- 
setzung von  Pfarr-  und  Schreinsbezirk  in  der  Altstadt 
nicht  beeinträchtigen  (vgl.  Karte  Nr.  6  und  7). 


3573 


12.  Oktober.     DEUTSCHE  UTERATURZEITÜNG   1912.     Nr.  41. 


2574 


noch  in  späterer  Zeit  unverkennbar  vor  Augen 
treten.  Nach  dem  Muster  dieser  Sondergemeinden 
wurden  die  1106  angegliederten  neuen  Vororte 
Oversburg  und  Niederich  organisiert,  und  die 
Vorstände  der  nun  von  der  gemeinsamen  Be- 
festigung umschlungenen  gröfseren  Gemeinde 
landen  sieb,  wie  Keufsen  in  kühnen,  aber  recht 
einleuchtenden  .Ausführungen  zeigt,  in  einer 
Schwurvereinigung,  der  berühmten  coniuratio  de 
libertate ,  zusammen.  Die  neue  Zentralbehörde, 
die  sich  auf  Grund  dieser  Vereinigung  entwickelt, 
ist  nach  Keufsen  die  Richerzeche  mit  dem  Sitz 
im  Bürgerbause ').  Die  Stadterweiterung  von 
1180  schaffte  dann  die  Vorbedingung  für  eine 
neue   Zentralbehörde,   den   Rat. 

An  der  Grenze  des  Mittelalters  macht  Keufsens 
Werk,  entsprechend  der  ihm  gestellten  Aufgabe, 
halt.  Hätte  eine  Weiterführung  der  Unter- 
suchung für  Köln  auch  —  durch  700  Jahre  bot 
der  Mauerring  von  1180  der  städtischen  Ent- 
wicklung eine  Grenze  — ,  verhältnismäfsig  ge- 
ringen Ertrag  gehabt,  so  möchte  ich-  hier  zum 
Schlüsse  doch  nochmals  betonen,  dafs  mir  grund- 
sätzlich diese  Beschränkung  durchaus  unberechtigt 
erscheint. 

Wie  ich  es  in  der  historischen  Topographie 
einer  Stadt  für  durchaus  notwendig  halte,  den 
Stadtboden  und  seine  weitere  Umgebung  von  der 
allerältesten  Zeit  an,  ehe  die  Stadt  entstand,  zu 
erforschen,  so  sollte  man  die  Untersuchung  auch 
möglichst  bis  auf  die  Gegenwart  ausdehnen.  Nicht 
aberall  hat  man  die  Wallbcfestigungen  der  Ka- 
nonrnzeit  so  vollständig,  —  nur  noch  der 
schmale  Ring,  auf  dem  sie  lagen,  ist  heute  zu 
erkennen,  —  tilgen  können  wie  in  Köln').  In 
anderen  Stadtbildern  (vgl.  z.  B.  die  Pläne  von 
Krankfurt  a.  M.  und  Stettin)  haben  ihre  äufserst 
rharaktcristischen  Linien  die  Entwicklung  des 
Strafsennetzes  sehr  stark  beeinflufit,  und  auch 
sonst  wird's  für  den  Historiker,  der  zu  sehen 
versteht,  an  interessanten  Beobachtungen  im  Ge- 
biete neuzeitlicher  Sladterweiterungen  nicht  fehlen. 

r);i<i    sind    Gedanken    für    die   Zukunft,    denn, 

')  An  d«r  Sl«U«  öm  spitsran  Rathau«««.  Der  Bc- 
wtM&lmuig  KmiIsmis  bat  ocoardinR*  F.  itillippt  ruck- 
haltloa  sagwUwt  (Di*  KOtatr  Kicbcrzech«,  MiHsil.  d. 
Inst.  (.  flaUrr.  G«aeMebMoneb.  XX.XII.  191 1).  «r  glaubt 
■Offir  noch  wcitar  gstMO  su  könotn,  lodcm  er  für  un- 
bedingt« CI«icba«ttaog  von  coninrallo  und  RIcherzocha 
•lotritt  («.  a.  O.  S.  102). 

*>  D««  VcrtitNais  d«r  «ll«n  SUdt  zur  Huffätmigm 
Erweiterung  der  ^«r  J«br«  de«  IV.  Jshrininderta,  Mtir 
deutlich  «uf  doem  Pl«n  lo:  Köln  und  sein«  Beuten 
(DAcfa  S.  2M). 


wenn  Keufsen  in  seinem  Werke  auch  das  gröfste 
und  schönste  Problem  seiner  Art,  das  sich  auf 
dem  Boden  unseres  Vaterlandes  bot,  ergriffen 
hat,  so  will  ich  doch  hoffen,  dafs  er  Nachfolger 
findet,  und  ähnliche  Untersuchungen  über  andere 
Grofsstädte  der  älteren  und  neueren  Zeit  werden 
noch  fruchtbar  genug  sein.  Keufsen  wäre  nicht 
der  reife  Forscher,  als  der  er  in  seiner  Topo- 
graphie vor  uns  steht,  wenn  er  sein  Werk  selbst 
für  vollendet  hielte,  und  deshalb  wird  er  es  mir 
nicht  verargen,  wenn  ich  neben  aller  Anerkennung 
auch  versucht  habe,  an  einigen  Stellen  anzu- 
deuten, wie  man  in  Zukunft  wohl  in^der  Methode 
der  Untersuchung  noch  Ober  ihn  wird  hinaus- 
kommen können. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Emil  du  Bois-Reyraond,   Reden.     2.  vervoll- 

attnd.  Aufl.  .Mit  einer  Gedächtnisrede  von  Julius 
Rosenthal.  Herausgegeben  von  Es  teile  du 
Bois-Reymond.  2  Bde.  Leipzig,  Veit  &  Comp., 
1912.     XXXVm  u.  677;  VI  u.  698  S.  8«.     M.  18. 

Es  ist  mit  Freude  zu  begrQfseo,  dafs  diese 
Reden,  die  ihr  Verfasser  selbst  1887  zum  ersten 
Male  herausgab,  wieder  im  Buchhandel  vorliegen. 
Sie  sind  jetzt  —  dankenswerterweise  —  nach 
der  Zeit  geordnet  und  um  6  weitere  Reden  und 
10  akademische  Ansprachen  vermehrt.  Ein 
Lebensabrifs  ist  beigegeben. 

Wenn  Du  Bois-Rcymond  von  Chamisso  sagt, 
man  könne  nicht  umhin,  in  ihm  eine  der  seltensten 
literarischen  und  wissenschaftlichrn  Gestalten  an- 
zuerkennen, mit  AI.  von  Humboldt  einen  der 
letzten,  in  denen  die  heute  zu  lauter  Kinzeilichtern 
zerstreuten  mannigfaltigen  Farbenstrablen  des 
menschlichen  Geistes  noch  zu  einem  in  reinem 
Weif«  erglänzenden  Gestirn  harmonisch  ver- 
schmolzen waren,  wenn  er  ein  andermal  Hum- 
boldt selbst  charakterisiert,  indem  er  ihm  drei 
Eigenschaften  zuschreibt,  die  heute  kaum  mehr 
einzeln,  geschweige  beisammen  sich  fänden:  den 
Oberblick  über  das  Ganze  der  Wissenschaft,  das 
sorgfältig  gestaltende  Streben  nach  der  schönen 
Form  und  den  geschichtlichen  Sinn,  der  uns  in 
dem  Werden  der  Wissenschaft  erst  den  wahren 
Zutammenhaog  der  Dinge  kennen  lehrt  —  «o 
hat  er  in  beidm  Fällen  gleichzeitig  ein  Bild  seines 
eigenen  Wesens  gezeichnet. 

Du  H.i  Reden  werden  nicht  verallen.  Wenn 
die  Wissenschalt  auch  über  rtlichr  von  ihnen 
bereiu    hinweg    geschritten    ist,    als    Marksteine 


iS75 


12.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  41. 


2576 


einer  grofsen  Zeit  werden  sie  bestehen  bleiben, 
auch  trotz  der  mancherlei  Subjektivitäten,  in 
denen   sich  ihr  Verfasser  gefiel. 

Du  B.  weifs  einem  jeden  etwas  zu  geben, 
dem  Physiologen,  dem  Physiker  und  Zoologen, 
dem  Philosophen  und  Kulturhistoriker,  dem  Sprach- 
forscher und  dem  Literaten.  Eins  aber  sri  be- 
sonders hervorgehoben,  sein  feines  Verständnis 
für  das  18.  Jahrh.  Reden  Ober  Voltaire  als 
Naturforscher  (1868),  über  I^a  Mettrie.  Zu  Diderots 
Gedächtnis  und  die  erst  1892  gehaltene  über 
Maupertuis  geben  Zeugnis,  dafs  ihn  diese  Vor- 
kämpfer für  die  Freiheit  der  Lehre  und  Forschung 
zeitlebens  interessierten.  Selbst  französischer 
Abstammung,  vermochte  er  es,  französischen 
Esprit  mit  deutscher  Gründlichkeit,  weltumspan- 
nende Universalität  mit  echter  Vaterlandsliebe  zu 
paaren.  Des  ist  Zeugnis  die  kerndeutsche 
»Kriegsredet  vom  3.  Aug.  des  J.  1870.  Mögen 
die  Reden  in  der  vorliegenden  Ausgabe  unter 
den  allgemeinwissenschaftlich  interessierten  For- 
schern in  unserer  Zeit  sich  zahlreiche  neue  Ver- 
ehrer erwerben. 

Pirmasens.  H.   Wieleitner. 


Notizen  und  Mittellungen. 

NotIxcB. 

Zum  Andenken  an  Prof.  Raoul  Richter  hat  seine 
Mutter  eine  Stiftung  errichtet,  deren  Zinsen  von  jähr- 
lich 1200  Mark  je  zur  Hälfte  einem  Studierenden  der 
Wissenschaften  und  einem  Studierenden  der  Musik  zu- 
kommen sollen.  Das  Stipendium  wird  das  erste  Mal  in 
diesem  Monat  vornehmlich  an  solche  Bewerber  verteilt 
werden,  die  durch  Überarbeitung  ihre  Gesundheit  gefähr- 
det haben  und  eine  Erholung  dringend  bedürfen.  Pri- 
vatdoz.  Dr.  Max  Brahn  (Leipzig-Gohlis,  Wahrenerstr.  20) 
und  Dr.  Brasch  in  Wannsee  erteilen  nähere  Auskunft. 

Pcnoaalekronlk. 

Der  Direktorialassistent  am  Kgl.  Kupferstichkabinet 
lo  Dresden  Dr.  Freiherr  Detlev  v.  Hadeln  ist  zum 
Bibliothekar  bei  den  Kgl.  Museen  in  Berlin  ernannt 
worden. 

Nm  •nekltaea«  Werk«, 

Acta  Nicolaitana  et  Tbomana.  Aufzeichnungen 
von  Jacob  Thomasiua  während  seines  Rektorates  an  der 
Nicolai-  und  Tbomasschule  zu  Leipzig  (1670—1684). 
Hgb.  von  R.  Sachse.    Leipzig,  Johannes  Wörner.    M.  35. 

ZtlUrkrirUa. 

Oeuiicht  Revue.  Oktober.  Ernst  Erbprinz  zu 
Mobenlohe-Langenburg,  Sympathien  und  Antipa- 
thien für  und  gegen  das  Deutsche  Reich  im  Auslande. 
—  K.  V.  Schlozer,  Römische  Briefe.  —  v.  Görtz, 
Was  hat  England  von  seinen  verbündeten  Armeen  auf 
dem  Kontinent  zu  erwarten?  —  Ch.  Bruce,  Die  engli- 
sche Flotte  als  Werkzeug  des  Weltfriedens.  —  Ali 
Haydar  Midhat-Bei.  Ober  die  innere  und  auswärtige 
Uge  der  Türkei.  —  K.  Th.  Zingeler,  Briefe  des  Fürsten 
Karl  Anton  von  Hohenzollern  an  seine  Gemahlin  Jo- 
sephine.  geb.  Prinzessin  von  Baden  (Forts).  —  Adel 
und  Diplomatie.  —  H.  Küttner,  Kriegachirargie.  — 
Bnele  von  und  an  Adolf  v.  Sonnenthal.  —  R.  Börn- 
atein,   Über  Farben   und  Töne.   —    H.  Ribbert,   Alt- 


werden und  Jungbleiben.  —  Dressur  und  Erziehung.  — 
Fritz  Kalle,  Die  Fortbildungsschulfrage  in  Preufsen. 

De  Gids.  1.  September.  J.  deMeester,  De  zonde 
in  det  deltige  dorp  (slot).  —  H.  T.  Colenbrander, 
De  geur  der  Grondwetsherziening.  —  S.  Bonn,  Uit 
»Immortellen«.  —  Anna  Louisa  Geertruida  Bosboom- 
Toussaint  —  J.  Prinsen  J.  Lz.,  De  liefde  in  den  Ley- 
cester-cyclus;    Hoe  Paulus  Bays   zijn   koffer  terugkreeg. 

—  F.  Erens,  Over  Mevrouw  Bosboom-Toussaint.  — 
A.  L.  G.  Toussaint,  De  Cornetjes.  —  J.  Bosboom 
Nz..  Brieven  van  A.  L.  G.  Toussaint  aan  Potgieter.  — 
J.  N.  van  Hall,  Drie  brieven  van  Juffrouw  Toussaint 
aan  Willem  de  Clercq.  —  J.  Dyserinck,  Uit  de  brie- 
ven van  Mevrouw  Bosboom-Toussaint  aan  Mr.  Is.  da 
Costa,  Mevrouw  Elise  van  Calcar-Schiötling,  Ds.  O.  G. 
Heldring  en  Mr.  G.  Groen  van  Prinsterer. 

The  ConUmporary  Review.  September.  A.  Pon- 
sonby,  Foreign  Policy  and  the  Navy.  —  G.  Toulmin, 
The  Liberal  Party  and  Naval  Expenditnre.  ~  R.  Case- 
ment,  The  Potumayo  Indians.  —  H.  Burrows,  Spon- 
taneous  Education:  The  Montessori  Method.  —  J.  M. 
Robertson,  Bacon  as  Politician.  —  F.  McCullagh, 
How  the  Carbonaria  saved  the  Portuguese  Republic,  — 
G.  Barnett,  The  Cathedrals  and  Modern  Needs.  — 
W.  Ramsay,  The  Sanctuary  of  Men  at  Antioch.  — 
C.  Rawnsley,  Charles  Dickens's  Connexion  with  the 
Late  District.  —  A.  J.  Philip,  A  Reference  Library  for 
London.  —  A.  Brown,  Recent  Eschatological  Discussions. 

—  St.  Phillips,  The  Adversary.  —  J.  E.  G.  de  Mont- 
morency,  The  September  Players. 

Mercure  de  France.  16  Septembre.  Lettres  de  M"« 
Baudelaire -Aupick  ä  Asselineau.  —  P.  Voivenel,  Le 
chant  dn  cygne  (Nietzsche,  Rousseau,  Schumann,  Mau- 
passant). —  A.  Rouveyre,  Visages:  XCVl.  Ricciotto 
Canudo.  —  L.  Champeaux,  Le  maitre  de  la  mort.  — 
A.  Chantre,  Ariane  ä  Thesee.  —  G.  Batault,  Les 
tendances  de  la  poesie  contemporaine.  —  R.  Martineau, 
Le  »Banian«  d'Edouard  Corbiere.  —  R.  Ranft,  L'illustre 
famille. 

Rivisla  d'Ilalia.  15  Agosto.  V.  Crescini,  Tra  i 
pentiti  dell'amore  —  E.  Caffi,  L'umanesimo  nella  lette- 
ratura  e  nella  cultura  tedesca.  —  A.  Pilot,  Notizie  su 
Jacopo  Vincenzo  Foscarini.  —    A.  Colocci,  L'Austria. 

—  A.  Monteverdi,  Giosue  Carducci  »traduttore«.  — 
M.  Degli  Alberti,  Le  prime  intese  tra  la  Francia  ed 
il  Piemonte  nel   1852.  —  F.  Manis,  Giorgina  Saffi. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Coptic  Biblical  TextS  in  the  dialect  of  Upper 
Egypt  cdited  by  E.  A.  Wallis  Budge  [Keeper  of 
Egyptian  and  Assyrian  Antiquities  im  British  Museum]. 
Printed  by  order  of  the  trustees.  London,  British 
Museum,   1912.     LXXXV  u.  349  S.  8'  mit  IG  Taf. 

W.  Budge,  der  uns  1898  durch  die  schnelle 
Publizierung  des  vollständigen  sahidischen  Psalters 
und  immer  wieder  durch  neue  Texte  überraschte, 
hat  sich  abermals  durch  vorliegende  Veröffent- 
lichung unsern  Dank  verdient.  Er  legt  das  an- 
fangs 1911  erworbene  Papyrusmanuskript  Orien- 
tal  7S94  des  British  Museum  vor,  enthaltend  das 
sahidische  Deuteronomion,  Jonas  und  die  Apostel- 
geschichte;   Anfang    und    Ende    ist    im    Papyrus 


2577 


12.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  41. 


2578 


lückenhaft.  Die  Haodschrilt  ist  ziemlich  sicher 
datierbar;  es  steht  nämlich  zum  Schlufs  eine 
kursive  Beischrift,  die  ausgesprochen  jenen 
Charakter    der   Obergangsscbrift    zu    Anfang    des 

4.  Jahrb. s  n.  Chr.  zeigt,  über  den  ich  in  meinen 
Studien    zur    Paliograpbic    und    Papyruskuode   I, 

5.  XXIII  gehandelt  habe.  In  der  Apostelgeschichte 
nimmt  der  Papyrus  gegenüber  der  anderweitigen 
Oberlieferung,  vor  allem  den  Huntington-Hand- 
schriften, eine  besondere  Stellung  ein ;  aber  die 
von  mir  restaurierte  Wiener  Handschrift  der 
sahidiscben  Acta  Apostolorum,  etwa  um  400 
n.  Chr.  geschrieben,  die  ich  in  den  Wiener 
Sitzungsberichten  publiziere,  zeigt,  dafs  gegen 
den  anderen  Arm  der  Oberlieferung  nicht  das 
Präjudiz  des  hohen  Alters  der  Londoner  Hand- 
schritt  geltend  gemacht  werden  darf.  —  Aufscr- 
dem  bringt  R.  aus  dem  Manuskript  Oriental  6803 
(junge  Papierbandschrift)  den  sahidiscben  Text 
der  Apokalypse  ganz  bis  auf  l,  1  —  8  und  22, 
I  5  —  21,  eine  erwünschte  Ergänzung  zu  H.  Guussen, 
.Studia  theolugica  I,  Leipzig  1895,  L.  Driaporte, 
Fragments  Sahidiques  du  N.  T.  I,  Paris  1906, 
P.  J.  Balestri,  Fragmenta  Copto  ■  Sabidica  III, 
Rom  1904,  und  des  Ref.  Studien  zur  Paläo- 
graphie  und  Papyruskunde  XI,  S.  85  ff.  Druck- 
fehler sind  z.  B.  S.  XLV  Ixcs  hnekdschidsclueM  hapesil, 
S.  199  tpidi,  S.  205  (28)  nan  ehu.  S.  229  (29) 
aristarchos  hen,  S.  235  (31)  ken  rmjotve.  Zehn 
schöne   Lichtdrucktafeln   schmücken  das  Buch. 


Wien. 


Carl  Wessely. 


Rudolf  Schumacher,  Der  Diakon  Stepha- 
nus.  [Neuteitain.  Abhandlungen,  hgb.  von 
.M.  .Meinertx  III.  Bd  ,  4.  HeR]  .Münster  i.  W., 
AschendorfT.  1910.     XII  u.  136  S.  8».     M.  3,70 

Die  Person  und  die  Bedeutung  des  Stepba- 
nus,  die  in  der  Apostelgeschichte  vorliegende 
Berichterstattung  über  sein  Amt,  seine  Wirksam- 
keit, Mine  Geistcsricbtung,  seine  Anklage,  seine 
Verteidigung,  sein  Ende  —  darüber  wird  be- 
kanntlich, besonders  seit  Baurs  Programmarbeit 
vom  Jahre  1829  über  den  Gedankengang  und 
das  l'bema  der  Stepbanusrede,  immer  noch  aufs 
lebhafteste  diskutiert.  Forscher  wie  Sorof,  Spitta, 
Feine,  der  jedut  h  einen  Rückzug  angetreten  hat, 
Job.  Wrifs,  Jüngst,  K.  CIcmen,  wollen  mehr  oder 
weniger,  wie  sonu  in  der  Apostelgeschichte,  so 
gerade  bei  der  Stephanusgescbichte,  scharte 
Quellenscheidung  anwenden.  Andere  wie  B. 
Weif»,  Wendt,  Harnack  glauben,  nicht  ganz  ohne 
irgendwrif  he  Eintcbübe  odrr  Veränderungen  des 
ursprOngticbeo  Berichtes  autkommrn  zu  können, 
während  ein  Gelehrter  wie  Zahn  (Kinl.  ins  N.  T. 
II,  S.  421)  arteilt:  »Die  Versuche,  verschiedene 
Quellen   in  der    A  •  hte    lu   unters<'hei- 

den    .  .  .    laufen     i  hinaus,    den    Ver- 

(.iH^'r    des    Lukaswerks  ...   zu    eiaen    eleadeo 


Stümper  zu  machen«,  und  sich  durchaus  mit  münd- 
lichen Quellen,  die  dem  Lukas  etwa  von  Barna- 
bas  und  Paulus  zugekommen  seien,  zufrieden 
geben  möchte.  Und  wie  verschieden  ist  die 
Stepbanusrede  nach  ihrer  Anlage,  ihrer  Zweck- 
setzung beurteilt  worden  1  So  erscheint  eine 
Neubearbeitung  der  an  Stephanus  sich  knüpfen- 
den Probleme  wohl  angebracht,  und  zumal  auf 
katholischer  Seite,  wo,  wie  der  Verf.  im  Vor- 
wort klagen  mufs,  eine  Monographie  über  Ste- 
pbanus  ganz  fehle.  Mit  wahrem  Bienenfleifs  und 
vielem  Geschick,  Eigenschaften,  die  in  ähnlichen 
katholischen  Arbeiten  überall  hervortreten,  hat 
Schumacher  nicht  blols  katholische,  sondern  auch 
und  gar  in  erster  Linie  protestantische  Literatur 
benutzt.  Man  wird  hier  nur  weniges  vermissen, 
wie  etwa  Hofmanns  >Bibl.  Gesch.  des  neuen 
Testaments«  (hgb.  von  Volck,  1883),  in  der  die 
wenigen  Seiten  über  Stephanus  (323  —  328)  mit 
zu  dem  Besten  gehören,  was  über  ihn  ge- 
schrieben ist.  Seh.  steht  der  Annahme  einer 
Quellenscheidung  nicht  prinzipiell  abiebnend  gegen- 
über: sie  vertrage  sich  wohl  mit  einer  recht  ver- 
standenen Inspiration;  ebenso  seien  manche  histo- 
rische Irrtümer  in  der  Stepbanusrede  zuzuge- 
ben: Lukas  berichte  sie  ganz  objektiv,  ohne  sie 
seinerseits  zu  billigen.  Auch  ist  Seh.  weit  ent- 
fernt, Stephanus  zu  einem  reinen  Pauliner  zu 
stempeln,  legt  vielmehr  die  Unters(  hiede  zwischen 
beiden,  ähnlich  etwa  wie  Feine  es  tut,  rückhalt- 
los dar.  Seine  katholische  Oberzeugung  kommt 
selbstverständlich   hier  und  da   zum   Ausdruck. 

Das  gelehrte  Buch  bietet  sehr  viel  aneinander- 
gereihtes, referierendes  Material,  allerdings  durch- 
weg mit  kurz  angeschlossener  Kritik.  Aber  les- 
barer wäre  eine  mehr  geschlossene  Darstellung, 
in  welche  Ein'zelmeinungen  anderer  hineingear- 
beitet wären.  Das  gilt  m.  E.  besonders  über 
die  der  Stepbanusrede  gewidmeten  Ausfüh- 
rungen. Die  Schrift  ist  dem  Bischof  von  Erm- 
land  Dr.  Bludau  (als  früherer  Professor  in 
Münster  Lehrer  des  Verf.s)  gewidmet. 

Erlangen.  G.  Wohlenberg. 


Notizen  und  Mlltellungen. 
PtrtoBklckrealk. 
Der  ord.  Prof.   f.   Dogmatik    an    der  Univ.   Innibruck 
I)r.  phil.  et  theol.  Hugo  Hurter   ist   in    den   Ruhestand 
geirstcn 

Nra  •nckl*s*a*  Wtrk». 

0.  hul»bach,  Castrogiovenni,  da«  alte  Henna  in 
Sizilien,  nebst  einer  Unlerauchung  über  griechische  und 
Italische  Todes-  und  Krübliugiigöttsr.  Lsiptig  und  Berlin, 
B.  G.  Teubner.     M.  2,40. 

Studien  zur  Geschichte  und  Kultur  des  Altertums, 
hgb.  von  K.  Ürerup,  H.  Grimme  und  i.  I'.  Kirsch.  VI, 
t.  2:  Th.  Schermann,  Ägyptisch«  Abendmahlalllurgien 
da«  ersten  Jahrlauaends.  —  I.  Erg.-Bd.:  P.  A.  .Scholl- 
msjrsr,  Sunariach- babylonische  Hymnen  und  Gebete  an 
Suul.   Padarbom,  Ferdinand  Schdningh.    .M.  H,40,  4.80. 


2579 


12.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  41. 


2580 


R.  Smend,  Die  Erzählung  des  Hexateuch  auf  ihre 
Qaellen  untersucht.     Berlin,  G.  Reimer.     M.  10. 

Ph.  Haeuser,  Der  Barnabasbrief  neu  untersucht  und 
neu  erklärt.  [Ehrhard- Kirschs  Forschungen  z.  christl. 
Lit.-  u.  Dogmengesch.  XI,  2.]  Paderborn,  Ferdinand 
Schöningh.     M.  4,50. 

Frida  Humbel,  Ulrich  Zwingli  und  seine  Reformation 
im  Spiegel  der  gleichzeitigen  schweizerischen  volkstüm- 
lichen Literatur.  [Quellen  u.  Abhandl.  zur  schweizer. 
Reformationsgesch.,  hgb.  vom  Zwingliverein  unter  Re- 
daktion von  G.  Finsler  und  W.  Köhler.  I.]  Leipzig, 
M.  Heinsius  Nachfolger.     M.  8,70. 

Religionsgeschichtliche  Volksbücher,  hgb. 
von  F.  M.  Schiele.  V.  R  ,  9.  H.:  O.  Lempp,  Tolstoi. 
Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  0,50. 

H.  Franz,  Alter  und  Bestand  der  Kirchenbücher, 
insbesondere  im  Grofsherzogtum  Baden.  [Zeitschr.  f.  d. 
Gesch.  d.  Oberrheins.  Erg -H.  1.]  Heidelberg,  C.Winter. 
M.  3,50,  f.  Abonn.  M.  2,50. 

W.  Lüttge,  Die  Trennung  von  Staat  und  Kirche  in 
Frankreich  und  der  französische  Protestantismus.  Tübin- 
gen, .Mohr  (Siebeck).     M.  4,80. 

ZelUckrifUa. 

Zeitschrift  für  die  neuleslameHlliche  WisseHSchaft 
und  die  Kunde  des  Urchristentums.  13,  3.  R.  Bult- 
mann,  Das  religiöse  Moment  in  der  ethischen  Unter- 
weisung des  Epiktet  und  das  Neue  Testament.  II.  —  P. 
Fiebig,  Jesu  Gleichnisse  im  Lichte  der  rabbinischen 
Gleichnisse.  —  H.  Acbelis,  Altchristliche  Kunst.  II.  — 
C.  R.  Bowen,  The  Meaning  of  i3inaX:!io)>.tvoi  in  Act  I,  4. 
—  N.  Beis,  Die  Kollation  der  Apokalypse  Johannis  mit 
dem  Kodex  573  des  Meteorooklosters.  —  Th.  Kluge, 
Mitteilung  über  mehrere  neue  Evangelienhandschriften 
aus  den  Klöstern  der  Kirchenprovinz  Ghaldin  (Vilajet 
Tirabzon).  —  C.  Erbes,  Das  Todesjahr  des  römischen 
Märtyrers  Apollonius.  —  O.  Holtzmann,  Zwei  Stellen 
«um  Gottesbegriff  des  Philo. 

Protestantische    Monatshefte.      16,    9.      E.   Sulie, 
Christi  Verdienst.   —   H.  Lehmpfuhl,  Ein  Problem  aus 
der  Urgeschichte  der  Religion.  —   A.  Hoff  mann.  Christ- 
liche Weltanschauung  und  Metaphysik.  II.  —  Monismus 
•  und  Liberalismus. 

Zeitschrift  für  Theologie  und  Kirche.  22,  5.  M. 
Rade,  Das  Gewissen  der  evangelischen  Theologen.  — 
H.  Pachali,  Schaeder  wider  Schleiermacher.  —  E.  W. 
Mayer,  >  Logos  <. 

Theologische  Rundschau.  September.  A.  Meyer, 
Johanneische  Literatur.  III.  —  Beth,  Dogmatik.  —  0. 
Baltter,  Predigt-  und  Erbauungsliteratur. 

Pas  neue  Jahrhundert.  4,  39.  Appell  I  —  Der 
Pessimismus  in  katholischen  Kreisen.  —  K.,  Der  Vor- 
«tofs  Roms  gegen  einen  führenden  Bibelforscher.  —  Ein 
protestantisches  Urteil  zum  Jesuitenstreit.  —  Richard 
Wagners  »l'arsifal«. 


Philosophie. 

Referat«. 

Franz  Erhardt  [ord.  Prof.  f.  Philo«,  an  der  Univ. 
Rostock],  Die  Philosophie  des  Spinoza  im 
Liebte  der  Kritik.  Leipzig,  0.  R.  Reisland, 
1908.     VIII  u.  502  S.  8*.     M.  9. 

Der  Verf.  gehört  nicht  zu  jener  unerfreulichen 
Klasse    philosophischer     Schriftsteller,     die    ihre 


Studien  vor  deoa  Publikum  machen.  Was  er 
bietet,  ist  stets  gründlich  durchdacht  und  gut  aus- 
gereift, so  dafs  es  nur  an  der  Unzulänglichkeit 
des  Lesers  liegt,  wenn  för  ihn  das  Studium  eines 
Erhardtschen  Werkes  ohne  Gewinn  bleiben  sollte. 

Dreifach  vorbereitet  ist  das  vorliegende,  aus- 
gezeichnete Buch:  durch  volle  Vertiefung  in  die 
Werke  Spinozas,  durch  ein  fast  lückenloses 
Studium  der  Spinozaliteratur  und,  was  für  die 
Trefflichkeit  seiner  Methode  bezeichnend  ist, 
auch  sachlich  durch  ein  selbständiges  Durch- 
denken aller  zur  Darstellung  kommenden  Pro- 
bleme. Hiervon  gibt  die  einschneidende  Kritik, 
die  E.  an  seinem  Gegenstande  übt  (ich  hebe  als 
Beispiel  den  Nachweis  heraus,  dafs  die  mathe- 
matische Methode  für  die,  empirisch  anzubauende, 
Philosophie  nicht  taugt  und  übrigens  von  Spinoza 
auch  nur  zum  Scheine  gehandhabt  wird),  Zeugnis, 
ohne  dafs  dadurch  die  Objektivität  des  histori- 
schen Berichtes  ungünstig  beeinflufst  wird.  Denn 
dies  bat  der  Verf.  mit  besonderer  Vorsicht  zu 
vermeiden  gewufst,  indem  er  zunächst,  im  Ge- 
füge der  Darstellung,  auf  eine  immanente  Kritik 
sich  beschränkte,  um  dann  in  einem  besonderen 
Teile  nochmals  kritisch  vom  Standpunkte  seiner 
eigenen  Gedanken  über  die  betreffenden  Probleme 
das  Wort  zu  ergreifen.  Dieser  zweite  Teil  des 
Werkes  bietet  denn  in  den  einander  folgen- 
den Untersuchungen  über  Spinozas  Gotteslehre, 
Naturphilosophie,  Psychologie  und  Erkenntnislehre, 
Ethik  und  Religionsphilosophie  auch  dem  Syste- 
matiker  viel   Wertvolles   und   Anregendes. 

Einiges  davon  sei  ganz  flüchtig,  wenn  auch 
nicht  ohne  jede  Seitenbemerkung,  angedeutet: 
für  das  Dasein  Gottes  läfst  E.  nur  empirische 
Beweise  gelten  und  verwirft  das  argumentum 
ontologicum  als  paralogistisch.  Den  üblichen 
Gottesbegriff  der  Theologen,  einer  Substanz  mit 
unendlich  vielen  Attributen,  beanstandet  er,  weil 
darunter  auch  widerstreitende  sich  finden  müfsten, 
berücksichtigt  aber  dabei  vielleicht  nicht  genug, 
dafs  dieser  bewufsten  Fiktion  der  Widersinn  ge- 
nommen wird,  wenn  man  Gott  vorsichtiger  als 
Analogon  einer  solchen  Vereinigung  definiert, 
ähnlich  wie  die  Geometer  sich  erlauben,  den 
Kreis  als  Analogon  eines  Vielecks  mit  unendlich 
vielen,  unendlich  kleinen  Seiten  zu  fassen;  und 
ignoriert  das  Bedenken,  ob  denn  ein  endlicher 
Gott  als  notwendiges  Wesen  gelten  könnte.  Ol) 
das  Problem  des  Verhältnisses  Gottes  zum  unend- 
lichen Raum  wirklich,  wie  E.  meint,  zum  Kantischen 
Idealismus  zwingt,  wird  vielleicht  auch  der  be- 
zweifeln dürfen,  der  mit  E.  den  Versuch,  den 
Raum  zu  einem  Attribut  Gottes  zu  machen  oder 
die  Notwendigkeit  des  göttlichen  Wirkens  gegen 
die  Teleologic  auszuspielen,  als  durchaus  ver- 
fehlt ablehnt.  Beachtenswert  ist,  wie  der  Verf.  am 
theologischen    Anthropomorphismus    Berechtigtes 


!5gl 


12.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr,  41. 


2582 


und  Unberechtigtes  zu  sondern  weifs.  Was 
Spinozas  Psychologie  anlangt,  so  ert)^llt  ihre 
Unzulänglichkeit  für  E.  schon  daraus,  dafs  sie 
alles  Rewufstsein  in  Vorstellungen  auflöst.  Seinen 
Argumenten  gegen  die  Möglichkeit  einer  Wechsel- 
wirkung zwischen  Leib  und  Seele  spricht  er 
jede  Beweiskraft  ab.  Richtig  sei  blofs,  dafs  sie, 
wie  Oberhaupt  jeder  elementare  Kausalzusammen- 
hang, nicht  analytisch  erkennbar  ist.  Im  übrigen 
spreche  die  Erfahrung  nicht  gegen,  sondern  für 
die  Wechsslwirkung,  ganz  abgesehen  davon,  dafs 
in  ein  System,  das  wie  das  spinozistische  keine 
Teleologie  kennt,  der  psychopbysiscbe  Parallelis- 
mus weit  schlechter  pafst,  als  etwa  in  das  des 
Leibniz.  Oberhaupt  müsse  der  üblichen  Meinung, 
als  habe  Spinoza  durch  seine  Auffassung  auf 
sehr  einfache  Weise  die  Schwierigkeiten  beseitigt, 
welche  dem  Cartesianiscben  Dualismus  anhaften 
sollen,  ganz  und  gar  widersprochen  werden. 
»Spinozas  Lehre  bezeichnet  so  wenig  einen  wirk- 
lichen Fortschritt  über  den  Standpunkt  des  Car- 
tesius  hinaus,  dafs  letzterer,  insofern  er  die  reale 
Verschiedenheit  und  die  Wechselwirkung  von 
Leib  und  Seele  behauptet,  vielmehr  durchaus 
den  Vor«ug  verdient.« 

Als  sehr  willkommene  Nebenfrucht  fiel  be> 
den  vorbereitenden  Studien  des  Verf.s  ein  in  der 
Einleitung  gegebener  und  anhangsweise  ergänzter 
Bericht  über  die  geschichtliche  Entwick- 
lung des  Spinozismus  ab,  der  künftighin  beim 
Urteil  über  die  historische  Stellung  Spinozas  sehr 
Wühl  berücksichtigt  wird  werden  müssen.  Es 
zeigt  sieb  da,  dafs  für  seine  Philosophie  die 
Stunde  erst  dann  geschlagen  hat,  als  das  auf- 
steigende Stadium  der  neueren  Philosophie  einem 
tiefen  Verfall  gewichen  war,  und  dafs  ihre  Be- 
wunderer durchwegs  Richtungen  und  Methoden 
angehören,  die  ein  Widerspiel  gesunder  For- 
scbungsweise  sind.  Da  ist  es  denn  nicht  be- 
fremdlich, dafs  auch  E.  selbst,  dem  es  um  die 
Verpfl.»nrung  einer  den  exakten  Naturwitsen- 
s<:ha(trn  analogen,  empirisch  fundierten  un<l  mit 
strengen  Beweisen  operierenden  Methode  auf 
das  Arbeitsfeld  der  Philosophie  höchster  Ernst 
ist,  in  Spinozas  Werk  alles  andere  denn  einen 
Höbepunkt  philosophischer  Forschung  erblickt, 
da  rs  für  die  wesentlichsten  Thesen  nicht  nur 
durchwegs  zulängliche  Beweise,  sondern  häufig 
sogar  die  bescbeidenstca  Aas&tze  zu  solchen 
vermisien  läfst,  die  Erfahrungstatsachen  allent- 
halben durch  die  willkürlichsten  Konstruktionen 
vergewaltigt,  und  alles  in  allem  als  ein  (jewirr 
von  WldersprAcbeo  sich  darstellt.  E.  Oberlifst 
es  andrrs  gestimmten  Geislern,  es  als  Tiefsion 
und  (irnialilät  zu  bewundem,  wenn  Spinoza  z.  B. 
ülirr  das  Verhältnis  Ciotte«  zur  Welt  vier  oder 
lünf  miteinaader  scblecbtbin  unvereiobare  An- 
srbammg«».  vortragt,    ohne    auch    nur    da«   Be- 


dürfnis zu  empfinden,  sich  deswegen  irgendwie 
zu  rechtfertigen:  er  mifst  dergleichen  Inkonse- 
quenzen und  Oberflächlichkeiten  unbestochen  mit 
dem  allein  gerechtfertigten  wissenschaftlichen  Mafs- 
stab.  Und  so  erweist  denn,  obwohl  E.  in  wohl- 
tuendem Gegensatz  zu  gewissen  von  vornherein 
feindseligen  Parteischriften  nicht  die  geringste 
Voreingenommenheit  verrät  und  dem  edlen  Wollen 
des  Denkers  Achtung  zollt,  sein  Werk  dem 
Spinozakult  keinen  Dienst.  Einen  um  so  dankens- 
werteren der  Philosophie  und  ihrer  Geschichte. 
Wer  künftighin  über  Spinoza  mitreden  will,  wird 
sich  das  Recht  dazu  nicht  ohne  ein  gründliches 
Studium  dieses  Buches  erwerben  können,  das 
ich  auch  vom  Standpunkte  der  bei  historischen 
Arbeiten  einzuschlagenden  Methode  als  ein  nach- 
ahmenswertes  Muster  empfehlen   möchte. 

Innsbruck.  Alfred  Kastil. 

Carl  Becker,  Vom  geistigen  Leben  und  Schaffen. 
Berlin,  Hugo  Steinitz,   1912.     164  S.   8".    M.  1,50. 

Die  Voraussetzung  und  Grundlage  der  Betrachtungen 
zur  individuellen  und  kollektiven  Psychologie,  die  der 
Verf.  bietet,  ist  die  absolute  Einheit  und  Untrennbarkeit 
von  Materie  und  Kraft.  Von  diesem  Standpunkt  aus 
betrachtet  er  im  ersten  Abschnitte  die  geistigen  Vorgänge 
im  Menschen,  namlicb  seine  bewufste  und  unbewnfste 
Geistestätigkeit,  die  Tätigkeit  des  Verstandes,  die  Wir- 
kungen der  Seele,  die  geistigen  Faktoren  und  Erfahrung 
und  Idee  und  sucht  die  Möglichkeit  nachzuweisen,  dals  die 
menschliche  Erkenntnis  der  Dinge  in  der  Welt  eine  absolut 
richtige  sein  kann.  Im  zweiten  Abschnitt  »Die  geistige 
Entwicklung  im  Zusammenleben«  erörtert  Becker  Gemein- 
sinn, Recht  und  .Moral,  um  dann  im  dritten  (»Das  Indi- 
viduum') sich  mit  der  Vorstellung  vom  Ich,  der  Indi- 
vidualität und  mit  Wille  und  Freiheit  zu  beschäftigen. 
Der  vierte  Abschnitt  ist  dem  geistigen  Leben  der  Mensch- 
heit gewidmet  und  geht  auf  die  wichtigsten  Faktoren 
der  menschlichen  Kultur  ein. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Pcnoaalrkroalk. 

Der  aord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Göttingen 
Geh.  Reg.-Rat  Dr.  David  Peipers  ist  am  21  Septbr, 
74  J.  alt,  in  Frankfurt  a.  M.  gestorben. 

!!•■  «rsrhltata*  Werk*. 

P.  Hiberlin,  Wissenschaa  und  Philosophie.  :>.  Bd.: 
Philosophie.  Basel,  Kober  C.  F.  Spittlers  Nachfolger. 
M.  (,. 

Th.  Ziehen,  Über  die  allgemeinen  Beziehungen 
zwischen  Gehirn  und  Seelenleben.  3.  umgearb.  Aufl. 
Leipzig,  J.  A.  Barth.     M.  2,2U. 

L.  Karl,  Un  moraUste  bourbonnais  du  XIV*  sliele 
et  son  oDUvre.  Le  roman  de  Mandevie  et  lea  melsn- 
eolies  de  Jean  Dopin.     Paris,  II.  Champion. 

F.  Aokenheit,  Sollen,  Werden  und  Wollen.  Unter- 
sucbnogsn  lur  Kntik  der  praktischen  Vernunft.  Berlin, 
Msysr  k  Müller.     M.  I,2U. 

Studien  zur  Philosophie  und  Religion,  hgli.  von 
K.  Sldlsle.  10:  M.  Kaufmann,  Die  Unsterblichkeit» 
bewslse  in  der  kalbol.  deutschen  Literatur  von  IHM) 
-1900.  —  11:  G.  Wunderle,  Die  Reltgiunsphilooophie 
Rudolf  Rückens.  Padsrbom,  Ferdinand  Scbooingb  M  7; 
3,20. 


2583 


12.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  41. 


!S84 


ZclUchriften. 

Zeilschri/l  für  pädagogtsche  Psychologie  und  cxperi- 
menUlle  Pädagogik.  13,9.  W.  Jesinghaus,  Wilhelm 
Wundts  pädagogische  und  schulpolitische  Anschauungen. 
—  E.  Meumann,  Beobachtungen  über  differenzierte 
Einstellungen  bei  Gedächtnisversuchen.  —  A.  Hense- 
ling,  Begriff  und  Entwicklung  der  Phantasie  (Schi.). — 
Fr.  Loren tz,  Die  Erforschung  der  Scbülerermüdung 
nach  der  Weichardtschen  Methode. 

ZeHschrtft  für  Philosophie  und  Pädagogik.  Sep- 
tember. P.  Feucht,  Homer  am  Scheideweg?  —  W. 
Rein,  Ein  neues  Lehrbuch  der  praktischen  Methodik 
(von  A.  Scheindler).  —  E.  Schnitze,  Die  Rettung  des 
New  Yorker  Schulwesens  aus  schwerer  Gefahr;  Eifrige 
Tätigkeit  im  nordamerikanischen  Schulwesen. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Friedrich  Janson,  Fichtes  Reden  an  die 
deutsche  Nation.  Eine  Untersuchung  ihres 
aktuell -politischen  Gehaltes.  [Abhandlungen  zur 
mittleren  und  neueren  Geschichte,  hgb.  von 
Georg  V.  Below,  Heinrich  Finke,  Friedrich 
Mein  ecke.  Heft  33.]  Berlin,  Dr.  Walther  Rothschild, 
1911.     2  BL  u.  112  S.   8'.     M.  3,50. 

Die  vorliegende  umfangreiche  Abhandlung 
enthält  eine  Zusammenstellung  der  Beziehungen 
von  Fichtes  Reden  an  die  deutsche  Nation  zu 
den  damaligen  Fragen  staatlichen  Lehens  und 
den  Forderungen  des  Tages.  Der  Verf.  be- 
trachtet zunächst  Preufsens  politisches  System 
als  Ganzes  im  Spiegel  der  Reden  und  untersucht 
dann  Fichtes  Aussprüche  zur  Kritik  des  Zeit- 
geistes und  der  Gesellschaft  in  6  Abschnitten : 
1.  Fichtes  Urleil  über  die  politische  Schund- 
literatur. 2.  Seine  Stellung  zur  Zensur.  3.  Pro- 
test gegen  die  Verherrlichung  französischen  Wesens 
und  des  napoleonischen  Genies.  4.  Ober  Fürsten 
und  Adel.  5.  Ober  Minister  und  Beamte.  6.  Ober 
das  stehende  Heer.  Es  werden  weiter  Fichtes 
Reformpläne  und  ihr  Zusammenhang  mit  den 
praktischen  Reformen  nach  1806  besprochen  und 
zum  Schlufs  die  augenblickliche  Forderung  der 
Reden  erörtert.  Die  Schrift  ist  wegen  der  Fülle 
der  Erläuterungen  und  der  ständigen  Bezugnahme 
vornehmhch  auf  die  zeitgenössische  Literatur  im 
einzelnen  sehr  unterrichtend,  aber  wo  es  sich 
um  ein  Eingehen  auf  die  Grundfragen  handelt, 
ist  das  Urteil  oft  anfechtbar.  In  der  Einleitung 
heifst  es  nach  einem  Vergleich  der  Reden  mit 
dem  Aufsatz  über  Machiavelli,  bestimmend  für 
den  Wert  der  Reden  sei  der  ethische  Gebalt, 
nicht  der  historisch  politische,  noch  weniger  der 
rein  pädagogische.  Gleichwohl  dürfe  man  neben 
den  Ewigkeitswerten  das  rein  Historische  der 
Reden  nicht  übersehen.  In  dieser  Betonung  des 
Gegensätzlichen  verschiedener  Begriffe  liegt  von 
vornherein     eine     Schwäche     der    anzustellenden 


Untersuchung,  denn  die  Wendung,  die  das  deut- 
sche Geistesleben  mit  Fichtes  Auftreten  in  den 
Reden  nimmt,  liegt  gerade  darin,  dafs  ein  grofser 
Denker  und  starker  Charakter,  der  Verküoder 
der  Wissenschaftslehre,  natürlich  auf  die  ihm 
gemäfse  Weise,  in  die  politisch-nationale  Arbeit 
eintritt  und  seine  sittliche  Kraft  in  den  Dienst 
des  Staates  stellt.  Des  Staates,  von  dem  Fichte 
in  der  ersten  Rede  in  der  ursprünglichen  Fassung 
sagte,  er  sei  durch  Zerreifsung  der  bisher  zu- 
sammenhaltenden Bande  zugrunde  gegangen.  Der 
Verf.  sagt  freilich  an  einer  anderen  Stelle  im 
Hinblick  auf  Fichtes  frühere  Rechtfertigung  der 
französischen  Revolution  und  einen  Nachklang 
daran  in  der  Ansprache  an  die  Fürsten  in  der 
14.  Rede,  Fichte  sei  Republikaner  auch  in  den 
Reden.  Man  begreife  nicht,  wie  behauptet  werden 
konnte,  Fichtes  Herz  schlage  in  den  Reden  für 
den  König  von  Preufsen.  Es  dürfte  schwer 
fallen,  auch  nur  eine  einzige  Stelle  nachzuweisen, 
die  bei  Fichte  das  Gefühl  dynastischer  Anhäng- 
lichkeit an  die  Hohenzollern  dartäte.  Dem  ist 
zunächst  entgegenzuhalten,  dafs  Fichte  schon 
längst  vor  dem  Ausbruch  des  Krieges  1806  von 
seiner  Eingenommenheit  für  das  revolutionäre 
Frankreich  zurückgekommen  war.  Was  ferner 
Fichtes  monarchische  Gesinnung  betrifft,  so  hatte 
er  als  geborener  Kursachse  natürlich  nicht  das 
Gefühl  dynastischer  Anhänglichkeit  an  die  Hohen- 
zollern, wie  es  etwa  der  Märkcr  Heinrich  von 
Kleist  hatte.  Immerhin  war  Fichte  gleich  seinem 
älteren  Landsmann  Lessing  ein  Bewunderer  Fried- 
richs d.  Gr.,  und  was  Friedrich  Wilhelm  III.  be- 
trifit,  so  verdankte  Fichte  nach  seiner  Vertreibung 
aus  den  kursächsischen  Staaten  seinen  Aufenthalt 
in  Preufsen,  wie  er  selbst  seiner  Frau  schrieb, 
einem  eigenen  Entscheid  des  Königs.  Aber  es 
handelt  sich  schiiefslich  gar  nicht  um  Fichtes 
Verhältnis  zu  der  Person  des  Monarchen.  Fichte 
war  seit  seiner  endgültigen  Berufung  in  die  Er- 
langer Professur  (März  1806),  für  die  Harden- 
berg beim  König  nachdrücklich  eingetreten  war, 
gleich  Hardenberg  selbst  und  Stein,  gleich  Scharn- 
horst  und  Gneisenau,  die  alle  keine  geborenen 
Preufsen  waren,  preufsischer  Staatsdiener,  und 
eine  Erinnerung  daran,  dafs  er  von  dieser  Tat- 
sache das  volle  Bewufstsein  hatte,  sollte  sich 
bei  einem  Mann  von  seiner  Geistesklarhcit  fast 
erübrigen.  Wenn  sich  der  Verf.  noch  darauf 
beruft,  dafs  später  die  Mainzer  Zentral- Unter- 
suchungskommission Fichte  eben  wegen  der  Reden 
an  der  Spitze  aller  Revolutionäre  und  Republi- 
kaner nenne,  so  beweist  diese  Ächtung  nicht 
mehr,  als  etwa  das  Vorgehen  der  kursächsischen 
Regierung  gegen  Fichte  in  dem  bekannten  Atheis- 
musstreit beweisen  würde,  dafs  Fichte  ein  Atheist 
gewesen  sei.  In  der  Beantwortung  der  Frage 
nach   der  augenblicklichen   Forderung  der  Reden 


2585 


12.  Oktober.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  41. 


2586 


wird  aus  der  Deutung  des  von  der  Selbsthilfe 
handelnden  Schlufssatzes  vor  der  grofscn  Be- 
schwörung, den  Fichte  vor  dem  Strich  des 
Zensors  nur  durch  einen  Zusatx  retten  konnte, 
das  Ergebnis  abgeleitet.  Pichte  habe  in  den 
Reden  nie  und  nimmer  lum  bewaffneten  Wider- 
staade aufgefordert,  er  habe  das  gar  nicht  tun 
können.  Nun  bezeichnet  ja  allerdings  Fichte  als 
das  zurzeit  ausführbare  Geschäft  nicht  die  so- 
fortige Erhebung,  sondern  den  Obergang  zu  der 
neuen  Erziehung;  aber  wenn  aus  der  Betonung 
des  »sofort!  ein  Gegensatz  zwischen  Stein,  Scharn- 
horst,  Gneisenau  auf  der  einen  und  Fichte  auf 
der  andern  Seite  aufgestellt  wird,  so  gibt  das 
wieder  eine  schiefe  Vorstellung.  Von  der  Er- 
ziehung, wie  sie  Fichte  forderte,  ist  der  Scharn- 
borstscbe  Gedanke  der  allgemeinen  Wehrpflicht 
gar  nicht  zu  trennen,  und  diese  sollte  doch  wieder 
der  DurcblübruDg  des  nächsten  Krieges  dienen. 
Hier  greift  eins  ins  andere  Qber:  stand  für  Fichte 
nach  seiner  Vergangenheit  und  Lebensstellung 
unter  allen  Interessen  der  Nation  in  erster  Linie 
die  Erziehung,  während  politiscb-militärisrhe  Er- 
wägungen den  Räten  des  Königs  vorbehalten 
blieben,  so  traten  doch  auch  diese  der  Frage 
der  Erziehung  näher,  wie  z.  B.  der  von  Scbam- 
bor&t  oder  Gneisenau  damals  verfafste  Aufsatz 
»Die  militärische  Organisation  der  Schulen  im 
Lande c  beweist,  den  Stein,  dem  er  vorgelegt 
wurde,  mit  zustimmenden  Randbemerkungen  ver- 
sah. Daher  müssen  bei  aller  Anerkennung  der 
in  dieser  Untersuchung  geleisteten  .Arbeit  doch, 
wo  es  sich  um  die  Gesamtanscbauung  handelt, 
beträchtliche  Vorbehalte  gemacht  werden. 
Charlotteoburg.  Franz  Fröhlich. 

MotU«n  und  Mittellungen. 

NoUxtB. 

Di«  Zahl  der  Studierenden  an  den  Hochschulen 
im  UeulscbeD  Reiche  betrug  Ende  1869  176.11 
(d  h.  8.83  auf  lOUüO  männliche  i'erionen),  IR80  2f>032 
(11.73),  I8V1  :<3<)92  (13.87).  1902  .'S.'.V'IS  (18„W)  und 
1910  66433  (20.74).  An  der  SUigerung  der  Zahl  sind 
vor  allem  dt«  UniversiUten  beteiligt;  von  19(10  bia  1910 
vermehrte  «ich  der  Bcauch  der  22  UniversiUten  von 
:i-t/,t.K  ,uf  609'/3.  d  h.  um  nahezu  62'',  We  Frequenz 
.'.et  jhrt^ten  Hochschulen  »lieg  im  gleichen  Zeitraum  nur 
uir.  .  !  t.',  die  zum  gröfserao  Teile  auf  die  vier  Land- 
wirtMh«miciMn  HodMchtilM  rattUt  (über  77 '/.  mehr  aU 
1900).  D«r  B«ata«d  an  S(ttdi«r«nd«n  auf  den  II  Tech 
niltlliii  Hochschulen  ist  nur  um  426  gewachacn,  ob- 
schon    inzwiachcn    Dinzi);  und   BrcaUu    liiniuirekotnmen 

.\««  »nctUa««»  W*ik*. 

Ct.     Keracbeniteincr,     Grundfragtn    d«r    Schul' 
V  Aun     I.«iptig  und  Berlin,  B.  G.  T«uba«r. 

Säemana-Scbriftr  ehung  und  Unlefrichl' 

H.  I :   O.  Kotog,   Unsere  rnhung   und   dl«  Not- 

^llgkeit    ihrer    grOndlichen    Helorm      —    2;    L.    Hol 
'Hchnigg,  Aus  d«r  KindlMtt  bi>d«nd«r  Kunflt.   —  3:  K 


Reicbhold,     Architektur     und     Kunsterziehung.       Ebda. 
M.  0.60;   1,60;   1,80. 

Chr.  Bürckstümmer,  Der  Religionsunterricht  in 
der  Volksschule.     München,  C.  H.  Beck.     M.  3,60. 

G.  Fittbogen,  Die  Probleme  des  protestantischen 
Religionsunterrichts  an  höheren  Lehranstalten.  Leipzig 
und  Berlin,  B.  G.  Teubner.     .M.  3,20. 

Abbandlungen  über  den  mathemat.  Unterricht  in 
Deutschland,  veranlafst  durch  die  Internat,  math  Unter- 
richtskomm ,  bgb.  von  F.  Klein.  II,  6:  C.  Hossfeld, 
Der  math.-nat.  Unterr.  an  den  höheren  Schulen  in  den 
thüring.  Staaten.  —  III,  6:  M.  Gebbardt,  Die  Geschichte 
der  .Math,  im  math.  Unterr.  d.  höh.  Schulen  Deutsch- 
lands. —  III,  7:  A.  Wernicke,  Mathematik  und  philosoph. 
Propädeutik.  —  IV.  6:  D.  Benndorf,  Rechnen  und  .Mathe- 
matik im  Unterr.  d.  kaufmännischen  Lehranstalten.  — 
V,  2:  W.  Lietzmann,  Stoff  und  Methode  des  Raum- 
lebrunterrichts  in  Deutschland.  —  V,  3:  Der  mathemat. 
Unterr.  an  den  Volksschulen  und  Lehrer-  und  Lebrerinnen- 
bildungsanstalten  in  Süddeutscbland.  Ebda.  M.  0,80; 
4;  3;  2,80;  5. 

O.  Anthes,  Heins  Hauser.  Leipzig,  R.  Voigtländer. 
M.  3. 

EMUrhrifUB. 

Der  SäemaHM.  September.  K.  Grofs,  Geschmacks- 
bildung durch  Zeichnen  und  Handfertigkeit.  —  U.  Peters, 
Arbeitsschule  und  Religionsunterricht.  —  G.  Weck,  Die 
neuen  Primapläne  des  Königlichen  Realgymnasiums  in 
Reichenbach  (Schlesien).  —  Fr.  Tychow  (Traugott 
Friedemann),  Arbeit,  Leistung  und  Bildung.  —  J.  Richter, 
Zur  Psychologie  des  deutschen  Erziehers. 

Btälter  für  höheres  SchuhiestH.  29,39.  Laudien, 
Eine  schwere  Enttäuschung.  —  Fr.  Rommel,  Die  päda- 
gogische Vorbereitung  für  den  Oberlehrerberuf.  —  Köll- 
mann.  Vom  höheren  Schulwesen  in  Frankreich.  — 
Hundert  Jahre  Abiturienexamen. 

Zeitiekrift  für  das  Gymnaiialwesen.  September. 
O.  Röfsner,  Beiträge  zur  Erklärung  borazischer  Oden, 
zweite  Reihe.  —  E.  Hedicke,  Die  Lage  des  Heiligtums 
des  Juppiter  Hammon  nach  Curtius. 

hioHalskeflt  für  den  MalurtvissenschafUichen  Unt4r- 
rtckt  aller  Schulgallungen.  5,  9.  E.  Löwenhardt, 
Der  chemische  Unterriebt  an  den  Kealanitalten.  —  L. 
Wunder,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Kerlingarrjöll- 
gebirgs,  des  Hofajökulls  und  des  Hochlandes  zwischen 
Hofs-  und  Langjökull  in  Island.  —  J.  Kürsteiner, 
Fortschritte  der  Bakteriologie.  Das  Burrische  Tusche- 
verfahren. —  Fr.  Rusch,  Beobachtungen  der  Sonnen- 
rtnslernis  1912  April  17.  —  M.  Oettli,  Versuche  mit 
Blut;  Zur  Demonstration  der  Blutbewegung  in  den 
Kapillaren.  —  C.  Matsdorff,  Zoologische  .Modelle. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referat«. 

Annales  Regum  lyUu  II  et  lyo'as.  Inler 
pretatu«  est  Ignatius  Guidi  |ord.  Prof.  r.  h«br. 
Sprach«  u.  vergl.  semlt.  Philol.  an  der  Univ,  Rom]. 
(Corpus  scrtptorum  christianorum  orlenta- 
llum  curant.  t.  B.  Chabot,  I.  Guidi,  H.  Hyvernal. 
Scriptores  Aetbiopici.  Versio.  S.  II.  T.  VI.] 
Pari»,  riitrics  Pous«i«tgB«,  und  L«ipziK.  Otto  llarrasso- 
26«  S.   S*.     M.  9,60 


2587 


12.  Oktober.     UEU'ISCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  41. 


2588 


Die  französische  Obersetzung  des  Geschichts- 
werks, dessen  wesentlicher  Inhalt  in  der  DLZ. 
1912,  Sp.  1571  ft.  dargelegt  worden  ist.  Diese 
Obersetzung  bedeutet  keineswegs  eine  durchweg 
einfache  Arbeit;  denn  die  Sprache  dieser  Annalen 
fliefst  nicht  immer  leichtverständlich  dahin  in 
äthiopischer  Grammatik  und  im  bekannten  äthiopi- 
schen Wortschatz,  sondern  sie  ist  vielfach  mit 
amharischen  Elementen  durchsetzt,  abgesehen 
von  kleineren  rein  amharischen  Stücken.  Auf 
lexikalischer  Seite  liegen  oft  erhebliche  Schwierig- 
keiten, namentlich  da,  wo  es  sich  um  speziell 
abessiniscbe  Einrichtungen  und  Zustände  handelt. 
Das  hat  Guidi  selbst  schon  früher  einmal  kurz 
erörtert  in  seiner  Obersetzung  der  Annales  Jo- 
hannis  I.,  lyäsu  I.,  Bakäffä,  S.  345  £f.  Diese 
und  sonstige  Schwierigkeiten  der  Obersetzung 
finden  ihren  äufseren  Ausdruck  nicht  nur  in 
manchen  erläuternden  Fufsnoten,  in  manchem 
Fragezeichen,  sondern  auch  in  einem  fast  schecki- 
gen Aussehen  des  Druckes:  durch  kursiven  Druck 
sind  zahlreiche  erklärende  Zusätze  ausgezeichnet 
worden,  durch  gesperrten  Druck  zahlreiche  abessi- 
niscbe Worte,  die  unübersetzt  in  die  Obersetzung 
aufgenommen  worden  sind.  Es  ist  nach  Lage 
der  Sache  begreiflich,  wenn  der  Obersetzer  hier 
bisweilen  geschwankt  hat.  Während  z.  B.  auf 
S.  168  (des  Textes)  die  abessinischen  Worte 
sandaq  und  nagärit  in  dieser  Form  auch  in  der 
Obersetiung  stehen,  sind  sie  in  der  Parallelstelle 
S.  31  (des  Textes)  durch  drapeaux  bezw.  tam- 
bours  übersetzt.  An  beiden  Stellen  folgt  auf 
die  Worte  sandaq  und  nagarii  »mit  den  anderen 
balahtg*.  G.  übersetzt  »avec  les  autres  olfi- 
cierst  —  nur  aus  dem  Zusammenhang  die  un- 
gefähre Bedeutung  des  Wortes  erschliefsend  ? 
Denn  die  in  G.s  Vocabolario  amarico -italiano 
S.  312  verzeichnete  Bedeutung  kann  balaheg  hier 
unmöglich   haben. 

Nur  wenige  Einzelbemerkungen  möchte  ich 
noch  anknüpfen.  Am  Schlüsse  der  eingangs  an- 
gezogenen Besprechung  des  Textbandes  hatte 
ich  das  mehrfach  erörterte  und  verschieden  ge- 
deutete Wort  faf  als  >ohne  Nachkommenschaftc 
erklärt.  G.  übersetzt  in  der  Tat  einigemal  meiner 
Auffassung  entsprechend,  kann  sich  aber  nicht 
entschliefsen,  an  allen  Stellen  so  zu  übersetzen, 
sondern  übersetzt  mehrmals,  Beguinot  folgend, 
»ils  regnirent  simultanementc.  Auf  S.  6,  Anm.  3 
versucht  G.,  beide  Bedeutungen  miteinander  zu 
vereinigen,  und  legt  seine  Bedenken  dar,  die 
erstere  Obersetzung  überall  anzuwenden.  Ich 
halte  diese  Bedenken  für  grundlos:  man  kann 
wohl  verstehen  »x  zeugte  y  -)-  *,  alle  drei  sind 
ohne  Nachkommenschaftc,  d.  h.  x  und  seine  ganze 
Nachkommenschaft  (y -j-  z)  sind  »erloschene.  — 
S.  189,  22  vermute  ich,  wird  zu  übersetzen  sein 
»er  schlug   ihn   mit  dem  Gewehrkolben« .    —    Auf 


S.  205,  20  des  Textes  werden  die  Worte  »derara 
'dal  »Souper«  durch  niafti  erklärt.  In  einer 
Fufsnote  zur  Obersetzung  dieser  Stelle  verweist 
G.  auf  S.  115  seines  Vocabolario  amarico,  wo 
das  erklärende  Wort  zur  Wurzel  mfn  gestellt  ist. 
Ich  möchte  in  ma?H  vielmehr  die  amharische 
Form  des  äthiopischen  moftieh  sehen,  über  das 
im  Literar.  Centralblatt  von  1893,  Sp.  1112  ge- 
handelt  ist. 


Breslau. 


F.   Praetorius. 


Arthur  Heyne  [Mitglied  der  Vorderasiat.  Gesellscbart 
zu  Berlin  und  des  Frankfurter  Vereins  für  oriental. 
Sprachen],  Orientalisches  Datenbuch.  Leipzig, 
in  Komm,  bei  Otto  Harrassowitz,  1912.  37  S.  8°. 
M.  1. 

In  alphabetischer  Anordnung  bietet  der  Verf.  eine 
Sammlung  von  Gebnrts-  und  Todesdaten  von  Orienta- 
listen seit  den  Anfängen  der  orientalischen  Sprach- 
wissenschaft. Er  will  damit  gewissermafsen  eine  Er- 
gänzung zu  Rudolf  Haupts  »Internationalem  Taschen- 
buch für  Orientalisten«  geben.  Der  Lückenhaftigkeit 
seines  Versuches  ist  er  sich  bewufst  und  bittet  die  Be- 
nutzer um  Ergänzungen  und  Berichtigungen.  Das  Unter- 
nehmen aber  darf  man  willkommen  heifsen  und  hoffen, 
dafs  es  bei  den  Fachleuten  freundliche  Aufnahme  und 
damit   die  Möglichkeit   der  nötigen  Ausgestaltung  flnde. 


Notizen  und  Mittellungen. 

N«a  cr(chlen«ne  Werke. 

Univ.  of  Pennsylvania.  The  Museum,  l'ubli- 
cations  of  the  Babylonian  Section.  I,  1 :  D.  W.  Myhr- 
man,  Babylonian  Hymns  and  Prayers.  —  II,  1 :  A. 
T.  Clay,  Business  Documents  of  Murashu  Sons  ol 
Nippur,  dated  in  the  reign  of  Darius  II.  —  II,  2:  A.  T. 
Clay,  Documents  from  the  Temple  .^rchives  of  Nippur, 
dated  in  the  reigns  of  Cassite  ruiers.  Philadelphia, 
University  Museum. 

Zeltaehriftea. 

Revue  celtique.  33,  2.  3.  J.  H.  Lloyd,  O.  J. 
Bergin  et  G.  Scboepperle,  The  Death  of  Diarmaid. 
—  W.  J.  Gruffydd,  Bledhericus,  Bledri.  Br^ri.  — 
Mary  Williams,  Llyma  Vabinogi  Jesu  Crist.  ~  J. 
Loth,  Contributions  ä  l'etude  des  romans  de  la  Table 
ronde  (suite);  Breton-moyen  gloedic,  gallois  gwledic.  — 
J.  Vendryes,  Betha  Juiliana;  Une  anecdote  sur  sainl 
Colomba.  —  J.  Baudii5,  Über  den  Gebrauch  des  Fut.  II 
im  Irischen  und  über  die  Bildung  des  altirischen  Futurums. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Hellenisches  Dichterbuch.  Ausgewählte  Über- 
tragungen von  Siegfried  Mekler  [Privatdoz  f. 
klass.  Philol.  an  der  Univ.  Wien  und  Gymn.-Prof.] 
Leipzig,  Veit  ft  Comp.,  1912.  XX  u.  164  S.  8*. 
M.  2,80. 

Zu  den  mancherlei  Versuchen,  hellenische 
l'oesic  zu  verdeutschen  —  ich  erinnere  an  G  ei  bei  s 
Klassisches     Liederbuch,     L.   .Straubs     Lieder- 


2589 


12.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  41. 


2590 


dichtung  und  Sprucbweisheit  der  alten  Hellenen, 
Stowassers  Griechen-  und  Rötnerlyrik,  Erma- 
tingerundHunzikers  Antike  Lyrik  in  modernem 
Gewände  —  hat  Mekler  mit  dem  vorliegenden  Buch 
einen  weiteren  und  durchaus  eigenartigen  gefügt. 
Während  nämlich  die  bisherigen  Sammlungen  sich 
auf  die  Lyrik  im  weitesten  Sinne  beschränkten,  gibt 
M.  auch  einige  epische  und  zahlreiche  dramatische 
Bruchstücke  aus  Tragödie  und  Komödie  wieder 
und  hat  die  sämtlichen  Reste  der  drei  grofsen 
Dichterpbilosophen  Xenophanes,  Parmenides  und 
Empedokles  mit  aufgenommen.  Unter  den  Tra- 
gikern ist  namentlich  Euripides  reichlich  vertreten, 
aber  auch  der  vielseitige  Kritias  und  Moscbion 
kommen  zum  Wort;  dazu  treffen  wir  noch  manches 
aus  den  Adeapota.  Sehr  zu  billigen  ist  es  auch, 
dafs  M.  über  den  Bereich  der  sogenannten  klas- 
sischen Zeit  binausgegriffen  bat.  Wer,  möchte 
die  Galerie  philosophischer  Cbarakterköpfe  aus 
Timons  Sillen  missen,  wer  den  Zeushymnus  des 
Kieanthes,  und  wer  wird  sich  nicht  freuen,  hier 
auch  schon  allerlei  aus  den  Papyrusschätzen 
Ägyptens  zu  bequemem  Genufs  dargeboten  zu 
finden?  Dahin  gehört  der  im  Ton  an  den  alten 
Hettelpoeten  Hipponaz  gemahnende  Kerkidas, 
ein  Abschnitt  aus  den  >Persern«  des  Timotheos 
von  Milet  und  ein  hübsches  anonymes  Licbeslird. 
Endlich  haben  auch  Inschriften  einiges  bei- 
gesteuert: so  besonders  den  delphischen  Apollo- 
bymnus,   der  die  Sammlung   beschliefst. 

Dafs  die  Oberseizungen  des  treflflichcn  Kenners 
der  griechischen  Sprache  korrekt  sind,  versteht  sich 
von  selbst;  aber  er  weifs  sie  auch  in  eine  gefällige 
poetische  Form  zu  kleiden,  wobei  er  die  antiken 
Versmafse  beibehalten  bat.  Der  philologische 
Leser  findet  einen  Quellennachweis  vorangestellt, 
und  die  Anmerkungen  am  Schlüsse  geben  nicht 
nur  manche  dem  Laien  dienliche  Sacberklirungen 
sondern  auch  teztkritiscbe  Bemerkungen.  Wer 
selbst  in  der  Lage  war,  sich  da  und  dort  in  der 
Kunst  der  Cbertragung  griechischer  Poesie  in» 
Dcutacbe  zu  versuchen,  wird  die  trefilicbe  Leistung 
M.t  an  besten  zu  würdigen  wissen,  und  nicht  nur 
die  Fachmänner  sondern  auch,  wie  wir  hofien 
und  wünschen,  viele  für  das  Griechentum  sich 
interessierende  Laien  werden  ihm  für  diese  schöne 
und  reichhaltige  Gal>e  danken,  die  in  nuce  die 
Entwicklung  der  hellenischen  Poesie  widerspiegelt. 
Stuttgart.  Wilhelm  Nestle. 

M.  Tulli  Ciceronis  Csto  maior  de  Benec- 
tute  über.  R«c«n«ait  Carolut  Simbeck. 
Uipsl«,  B.  C.  TcttboOT,  1913.   MS.    8*.    M.  2,40. 

Seit   Halms   Autgabe   von    1861    hat   sich  die 
faandsrhriftlicbe  Grundlage    dieses  Testes  erheb 
lirh   vrrl>reitert  und   beirsligt,    aber  die   Verglei- 
chuogrn    der    neu    herangezogenen   Handschrillen 
w^rrn    an    den    Verschiedensten    (Jiten    verstreut 


und  nichts  weniger  als  bequem  zu  benutzen,  zum 
Teil  auch  lückenhaft.  Immerhin  hat  schon  auf 
dieser  Grundlage  A.  Gercke  in  einem  Exkurse 
seiner  Seneca-Studien  (Jahrb.  f.  class.  Phil.  Suppl. 
XXII  [1896]  50 fi.),  der  dem  neuen  Hgb.  unbe- 
kannt geblieben  zu  sein  scheint,  die  Haupttat- 
sachen der  Oberlieferungsgeschicbte  richtig  dar- 
gestellt, wie  es  Simbeck  in  seiner  Einleitung  tut. 
S.s  Verdienst  ist  es  vor  allem,  einen  kritischen 
Apparat  geliefert  zu  haben,  in  dem  die  Lesarten 
der  fünf  ältesten  und  reinsten  Träger  der  Ober- 
lieferung auf  Grund  von  Photographien  mit  pein- 
licher Genauigkeit  verzeichnet,  an  wichtigeren 
Stellen  auch  die  anderer  Handschriften  angegeben 
sind;  nur  selten  bleiben  Zweifel  übrig  (S.  27,  9 
fehlt  etwas  im  Apparat,  wie  auch  im  Text 
S.  3 1 ,  5  ein  Wort  ausgefallen  ist).  Die  zahl- 
reichen Varianten  rein  orthographischer  Natur 
wären  freilich  m.  E.  mit  gröfserem  Nutzen  in 
der  Einleitung  zusammengestellt  worden;  und  ge- 
rade wer  sich  für  solche  Dinge  interessiert,  wird 
nicht  selten  dadurch  in  Verwirrung  gebracht,  dafs 
S.  »veteres  verborum  formasc,  wie  er  sagt,  ein- 
gesetzt hat,  ohne  anzugeben,  was  er  alles  dazu 
rechnet.  Wenn  übrigens  in  den  Enniusversen 
4,  10  nicht  nur  wieder  das  noenum  steht,  das 
man  durch  Leos  von  S.  angeführte  Bemerkung 
endgültig  beseitigt  glaubte,  sondern  auch  oenus, 
so  fragt  man  sich,  weshalb  nicht  auch  17,61  im 
Elogium  des  A.  Atilius  Calatinus  oenum  oder  oino 
gesetzt  ist.  Dafs  auch  bei  den  belanglosesten 
Abweichungen  einzehier  Handschriften  regelmäfsig 
festgestellt  wird,  dafs  der  Archetypus  das  hatte, 
was  im  Text  steht,  möchte  etwas  viel  des  Guten 
sein.  Die  Recensio  ist  methodisch  durchgeführt; 
Zweifel  bleiben  natürlich  bisweilen,  namentlich 
da,  wo  die  beiden  im  ganzen  gleichwertigen 
Handschriftenklassen  auseinandergehen.  Dafs  der 
Hgb.  in  der  Aufnahme  von  Emendationsvcrsuchen 
in  den  Text  sehr  zurückhaltend  gewesen  ist, 
kann  man  nur  billigen,  im  Apparat  wünschte  man 
solche  aber  doch  öfter  zu  finden;  die  vorhan- 
denen Angaben  sind  nicht  immer  genau.  Zu  den 
in  besonderer  Rubrik  vermerkten  Auctores  und 
Testimonia  Heise  sich  einiges  hinzufügen.  Bei- 
gegeben ist  ein  Verieichnis  der  Eigennamen.  — 
Die  Ausgabe  füllt  rinr  rmpfindli«  hr  I.üclcr  recht 
befriedigend  aus. 

Strafsburg.  O.  Piasberg. 

Notizen  und  Mlltellun^en. 
PtnaaalrkroiU. 

I>«r  ord.  Prof.  f.  kiMs.  Philul.  an  dsr  Univ.  BraaUu 
1>T.  Kranz  Skuttch  1*1  am  "Mi.  Septbr.  M  J.  alt.  ge 
tlorbsn.  Auch  die  Dl.Z.  betrauert  in  Ihm  einen  ihrer 
Mitarbeiter. 

Mm  tnekUata*  n«rk». 

K.  Hermann,  Oriechiache  ForecbunKcn.  1:  Die 
NchensAlze  in  den  griechischen  Diairkii"«'  >>r>i><-n   in  Ver- 


2591 


12   Oktober.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG    1912.     Nr.  41 


259: 


gleich  mit  den  Nebensätzen  in  der  griechischen  Literatur 
und  Die  Gebildetensprache  im  Griechischen  und  Deut- 
schen     Leipiig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubntr.     M.  10. 

Collectio  scriptorum  veterum  Upsalensis: 
M.  Tulli  Ciceronis  ad  Q.  Fratrem  epistularum  libri  tres. 
Reo.  H.  Sjögren.  —  Carmina  latina  epigraphica  conlegit 
E.  Engström.  Göteborg,  Eranos'  Förlag,  und  Leipzig, 
Otto  Harrassowitz. 

Catullus,  Tibullus,  Propertius,  Rec.  J.  Vahlen. 
7.  Ausg.  besorgt  von  R.  Helm.  Leipzig,  S.  Hirzel. 
M.  2,80. 

E.  Hägg,  Linköpings  handskriften  af  Cassiodorus' 
Variae.     Göteborg,  Eranos'  Förlag. 

Z«ltsrhrlft«ii. 

Eranos.  II,  1.  2.  O.  A.  Danielsson,  Zu  So- 
phokles' Philokletes.  —  A.W.  Abiberg,  De  traiectionis 
figura  ab  antiquissimis  prosae  scriptoribus  latinis  ad- 
hibita.  —  3.  4.  V.  C:n  Lindström,  Plaatina.  I.  —  C. 
Tbulin,  Kritisches  zu  lulius  Frontinus.  —  E.  Wall- 
stedt,  Spicilegium  Plautinum.  III.  —  G.  Rudberg,  Zu 
den  Sendschreiben  der  Johannes-Apokalypse;  Eine  ju- 
ristisch-philologische Abhandlung;  Albertus  Magnus  och 
cod.  Gotoburg.  8.  —  E.  Nachmanson,  Zu  den  Motiv- 
formeln der  griechischen  Ehreninschriften;  Epigraphisch- 
grammatische  Bemerkungen.  —  H.  Sjögren,  Tulliana.  II. 
—  E.  Löfstedt,  Zu  Plautus;  Coniectanea.  —  A.  Hall- 
ström, Ad  Senecam  Rhetorem  adnotationes  tres.  —  A. 
Kurfess,  Zu  Columella  XII,  3,  2.  —  V.  Lundström, 
L.  Saufeius  L.  I.  Philomusus. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Ferdinand  Knorr,  Germanische  Namen- 
gebung.  Ein  Versuch  der  Lösung  des  Namen- 
rätsels. Berlin,  Eberhard  Frowein,  [1912].  lf>6  S.  8». 
M.  1. 

Ein  Dilettant,  der  >gund<  mit  nord.  kona, 
tmarc  in  Namen  mit  marh  »Pferd«,  Odbin  mit 
Athanarich  und  »Ans«  mit  dän.  önske  zusammen- 
wirft, unternimmt  es,  gestützt  auf  die  »höchst 
verdienstlichen«  Forschungen  G.  v.  Lists,  die 
Philologen  Qber  die  Unzulänglichkeit  ihrer  Me- 
thode zu  belehren  und  für  eiae  mythologische 
Deutung  der  Bestandteile  des  Namensschatzes 
einzutreten.  »In  vielen  Fällen,  in  denen  die  rein 
sprachliche  Auslegung  durchaus  versagt,  führt 
die  mythologische  Deutung  überraschend  schnell 
zum  erwünschten  Ziele.«  Wenn  man  behauptet, 
was  man  zu  finden  wünscht,  geht  es  freilich 
schnell;  von  Beweisen  ist  in  dem  Büchlein  nicht 
die  Rede. 


Wien. 


R.  Findeis. 


The  Minnesingers.  By  Jethro  Bithell  [Lecturer 
f.  Ueutscb  an  der  Univ.  Manchester].  Vol.  I:  Trans- 
lationt.  Halle,  Waisenhaus,  1909.  XIII  u.  208  S.  8*. 
M.  6. 

Eine  sehr  geschmackvolle,  reichhaltige  Aus- 
wahl von  Minneliedern  und  Sprüchen  mit  einem 
Aohaog    von   Volksliedern    bat    der  Verf.   in    ori- 


gineller Weise  ins  Englische  übertragen  oder 
englisch  nachgedichtet.  Auf  eine  möglichst  wort- 
getreue Obersetzung  hat  er's  nicht  abgesehen; 
er  will  die  Lieder  so  vorbringen,  wie  die  alten 
Sänger  es  wohl  gemacht  haben  würden,  wenn 
sie  englisch  gesprochen  hätten.  Aber  er  hat 
sich  doch,  soweit  es  mit  diesem  Ziel  vereinbar 
war,  auch  an  das  Versmafs  der  Vorbilder  an- 
geschlossen. Diese  schwierige  Aufgabe  hat  er 
mit  lebendigem  rhythmischem  Gefühl,  mit  vollem 
Irischem  Nachempfinden  und  mit  gründlichem  Ver- 
ständnis ausgeführt.  Selten  nur  hat  er  den  be- 
sonderen Charakter  eines  Liedes  in  der  Auf- 
fassung oder  in  der  formalen  Wiedergabe  nicht 
recht  getroffen,  wie  etwa  bei  Walthers  Herze- 
liebez  froutvelin,  wo  die  innige  Einfachheit  des 
Originals  durch  einige  Wendungen  verletzt  und 
in  der  Oberschrift  Ne  sit  ancillae  tibi  antor  pudori 
das  Wesen  des  Gedichtes  verfehlt  wird,  oder 
in  dem  Neidhartschen  Der  meie  der  ist  riche,  wo 
der  leichte  Flufs  des  schmiegsamen  Tanzrhythmus 
in  der  2.  Hälfte  nicht  zum  Ausdruck  gebracht 
ist.  Erheblich  häufiger  sind  die  Fälle,  in  denen 
man  die  Kunst  des  Obersetzers  bewundern  mufs, 
die  auf  die  natürlichste  Weise  das  Fremdartige 
überwindet,  ohne  das  Charakteristische  zu  schä- 
digen, und  von  der  schlichten  Lyrik  der  Frühzeit 
wie  der  höfischen  Kunst  eines  Morungen  und 
Reimar  bis  hinab  zu  dem  lebensprudelnden  Realis- 
mus Oswalds  von  Wolkenstein  und  den  Schnader- 
hüpfeln  der  Gegenwart  den  richtigen  Ton  mühe- 
los zu  treffen  weifs.  Leute,  für  die,  mit  Bitbell 
zu  reden,  die  mittelalterliche  Dichtung  nichts 
weiter  ist  als  ein  Steinbruch,  aus  dem  man 
Dissertationen  haut,  mögen  sich  von  diesem  eng- 
lischen Obersetzer  die  Augen  öffnen  lassen,  der 
den  mittelhochdeutschen  Minnesang  voll  erfafst 
und  seinen  Laodsleuten  erschlossen  hat  as  a  living 
source  of  inspiration  and  pleasure. 

Unter  dem  Text  hat  der  Verf.  in  Gestalt 
von  Parallelen  Früchte  seiner  ausgebreiteten  Be- 
lesenheit mitgeteilt.  Der  angekündigte  2.  Band 
seines  Werkes,  auf  dessen  Erscheinen  wir  bisher 
vergeblich  gewartet  haben,  soll  eine  Abhandlung 
über  den  Minnegesang  enthalten.  Möge  sein 
wissenschaftlicher  Wert  dem  künstlerischen  des 
ersten  entsprechen. 

Marburg.  F.   Vogt. 

Notizen  und  Mittellungen. 
N»  enchUneiie  Werke. 

W.  Vietor,  Kleines  Lesebuch  in  Lautschrift.  Leip- 
zig und  Berlin,  B.  G.  Teubner.     M.  0,80. 

H.  Fischer,  Schwäbisches  Wörterbuch.  40.  Lief. 
Tübingen,  H.  Laupp.     M.  3. 

Palaestra.  72:  F.  Bulthaupt,  Milstäter  Genesis 
und  Exodus.  —  90:  C.  Rotter,  Der  Schnaderhüpfel- 
Rhythmus.  —  118:  Er.  Straufs,  Der  Obersetzer  Nicolaus 
von  Wyle.     Berhn,  Mayer  &  Müller.     M.  4,80,  8;  6,80. 


2593 


12    Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  41. 


2594 


Erich  M»i,  Das  mittelhochdeutsche  Gedicht  vom 
Mönch  Felix  auf  textkrit.  Grundlage  philologisch  unter- 
sucht  und  erklirt.  {AcU  Germanica.  N.  R.  4.)  Berlin, 
Mayer  &  .Müller.     M.  15. 

W.  Kosch,  .Menschen  und  Bücher.  Gesammelte 
Reden  und  .\ufsitie      Leipzig,  Dyk.     M.  5.60. 

E.  .Maafs,  Goethe  und  die  Anüke.  Stuttgart,  W. 
Kohlhammer.     M.  12. 

M  .Morris,  Goethes  und  Herders  Anteil  an  dem 
Jahrgang  1772  der  Frankfurter  Gelehrten  Anzeigen. 
2.  Aun      Stuttgart  und  Berlin.  J.  G.  Cotta  Nachf.     .M.  5. 

.M.  Olsen,  Stedsnavne-Studier.  Christiania,  H. 
Aschehoug  &  Co.  (W.  Nygaard). 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Kurt  Reichelt  lOr.  phil.  in  Breslau],  Riebard 
Wagner  und  die  englische  Literatur. 
Uipxig,  Xenien  Verlag,   1912.     179  S.  8«  M.  3. 

Der  Verl.  behandelt  zunächst  Wagners  Be- 
kanntschaft mit  der  cngliscbeo  Literatur  im  all- 
gemeinen, wobei  zu  bemerken  ist,  dafs  Wagner 
die  englischen  Werke  nicht  im  Original,  sondern 
in  Obersetzungen  zu  lesen  pflegte.  Dann  werden 
die  englischen  KinflQsse  im  besonderen  besprochen: 
Shakespeare  und  Hulwer.  Mit  Shakespeare  sieb 
auseinanderzusetzen  ist  fflr  den  deutschen  Dra- 
matiker fast  unumgänglich.  Schon  auf  Wagners 
Jugenddrama  Leubald  machte  sieb  in  erster  Linie 
Shakespeares  Einflufs  geltend.  Im  »Liebesverbot« 
bearbeitete  Wagner  Shakespeares  Mafs  für  .Mafs 
zu  einer  Operndichtung,  in  seinen  Kunstschriften 
nimmt  er  natürlich  zu  Shakespeares  Drama  öfters 
Stellung.  So  aiod  Wagners  Beziehungen  zu 
Shakespeare  vielseitig.  Reicbeh  vergleicht  das 
Liebesverbot  mit  seiner  Vorlage.  Vereinfachung 
der  äufseren  Handlung  und  glücklich  veränderte 
Motivierung  im  ganzen  und  einzelnen  lassen  schon 
in  diesem  sorglos  und  schnell  entworfenen  Jugend- 
werk Wagners  dichterische  Selbständigkeit,  die 
•ich  den  Stoff  innerlich  aneignet,  erkennen.  Sehr 
eingehend  wird  das  Verhältnis  des  Kienzi  zu 
HuUers  Roman  erörtert.  Hier  hätte  R.  die  aus- 
grzeichnete  Abhandlung  von  Ed.  Rcufs  in  den 
Hayreuther  Hlältcrn  XII.  S.  ISOfT. .  heranziehen 
»oilrn,  da  sie  grundlegend  für  die  richtige  Be- 
wertung des  Rienzi  ist.  Unter  den  von  R.  S.  96 
genannten  Schriften,  die  fflr  die  Erkenntnis  des 
Rieozidramas  eintraten,  durfte  auch  mein  zuerst 
in  der    »Musik«   IV,   I83.^ff.  '<   in   meinem 

Huib  Zur  deutseben  Sage  un.:  b  ( '^  '  ')  X*^' 

drucktcr  Aufsatz  erwähnt  werden.  Das  Vorbild 
fflr  die  erste  Szene  des  Rienii  finde  ich  in 
Schillers  Mallesern,  die  mit  demselben  Sireit 
zweier  P,irtrirn  um  ein  Mädt  hen  anhel>rn  und 
teilweise    wArilich    anklingen.      R.s    Vctgleichung 


ist  sorgfältig,  sein  Ergebnis  und  Urteil  richtig. 
Ich  habe  nur  auszusetzen,  dafs  er  den  Rienzitext 
wie  ein  rein  literarisches  Werk  behandelt  und 
nirgends  die  für  das  Verständnis  des  poetischen 
Gedankens  uaentbebriicbe  Musik  erwähnt.  Da 
hätte  er  z.  B.  für  die  Würdigung  des  so  er- 
greifend schönen  Schlusses  bei  Rcufs  wertvolle 
Winke  gefunden.  Seltsamerweise  zitiert  R.  immer 
den  englischen  Text  Fiulwers,  statt  der  Bärmann- 
scben  Übersetzung,  der  Wagner  folgte.  Diese 
Obersetzung  hätte  er  bei  einiger  Bemühung  leicht 
auf  einer  der  deutschen  Bibliotheken  sich  ver- 
schaffen können.  Vom  Literarhistoriker  war 
wenigstens  eine  kurze  Erwähnung  der  von  der 
Dresdner  Zensur  und  andern  Umständen  veran- 
lafsten  verschiedenen  Textvarianten  und  Aus- 
gaben zu  erwarten.  Abschliefsend  ist  also  das 
Rienzikapitel  noch  lange  nicht.  Im  Holländer, 
Lohengrin  und  Tristan  verwendet  Wagner  das 
»zweite  Gesicht« ;  nach  R.  würde  diese  Vorliebe 
für  hellseherisch  begabte  Gestalten  aus  Wagners 
Bekanntschaft  mit  Walter  Scott  stammen.  Aus 
irgend  welchen  bestimmten  Einzelheiten  läfst  sich 
dies  nicht  erweisen.  Im  letzten  Kapitel  bespricht 
K.  Wagners  Verhältnis  zu  Carlyle;  die  Welt- 
anschauung beider  Männer  ist  verwandt,  weshalb 
Wagner  Carlyies  Schriften  mit  tiefer  Teilnahme 
las  und  sie  öfters  zitierte. 

Das  Büchlein  R.s  ist  ein  verdienstlicher  Bei- 
trag   zur   literargeschichtlichen   Wagnerforschung. 

Rostock.  Wolfgang  Goltber, 

Rudolf  Zenker  [otd.  Prof.  f.  roman.  PhiloL  an  der 
Univ.  Rostock],  Zur  M  abinogion frage.  Eine 
Antikritik.  Halle,  .Max  Niemever.  1912.  VI  u.  IIHS. 
8«.     M.  4. 

Die  als  Mabinogion  liekannten  wälschen  Er- 
zählungen, welche  Chrestiens  von  Troyes  Eree, 
Ivain  und  Perceval  entsprechen,  sind  seit  ihrem 
Bekanntwerden  wiederholt  Gegenstand  der  Unter- 
sacbuog  und  entgegengesetzter  Auffassung  ge- 
wesen. Bedauerlicherweise  sind  sie  nun  zum 
Zankapfel  zwischen  den  Gelehrten  geworden. 
Nachdem  man  sie  zuerst  als  die  Quellen  des 
französischen  Dichters,  dann  als  Bearbeitungen 
verlorener  anglonormanoiscber  Gedichte,  auf 
welche  auch  Chrestiens  Romane  zurückwi' 
angesehen  hatte,  wurden  «ie  umgekehit  als  I 
Setzungen  aus  diesen  Romanen  hingestellt,  sollten 
dann  neben  ihnen  noch  eine  zweite,  zum  Teil 
urtprOnglicbere  Fassung  verwertet  haben,  um 
neuerdings  wieder  auf  eine  und  dieselbe  verlorene 
ältere  franzöiinche  Erzählung  wie  die  Grdiilite 
Chrestiens   zurückgefflbrt   zu  werden. 

Die  letzte  Ansicht  wurde  1910  aul  /.rnkers 
Veranlassung  in  einer  Rostocker  Diksertation  und 
f'rei«schrift  von  K.  Eden»  vertreten,  und  zwar 
zunät  hut    nur    fflr   das    Mabinogi    von    Geraint    und 


2595 


12.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  41. 


2596 


Eoid,  das  nach  einer  Bonner  Dissertation  von 
W.  Focrsters  Schüler  Otthmer  1889  als  eine 
zum  Teil  verwäischte  Obersetzung  von  Chrestiens 
Erec  ausgegeben  war.  Über  Edens'  mit  etwas 
Selbstbewufstsein  auch  gegen  Foerster  selbst 
polemisierende  Arbeit  fällte  dieser  zunächst  im 
Literarischen  Zentralblatt  1911  ein  recht  ab- 
sprechendes Urteil,  gegen  welches  ebenda  sowohl 
von  Edens  wie  von  Zenker  Einspruch  erhoben 
wurde.  Kurz  darauf  veröffentlichte  Foerster  dann 
in  der  Zeitschrift  für  franz.  Sprache  u.  Lit.  Bd.  38 
unter  dem  Titel;  »Noch  einmal  die  sogenannte 
Mabinogionfrage«  eine  sehr  ausgedehnte  Be- 
sprechung derselben  Arbeit.  Gegen  diesen  Aufsatz 
wendet  sich  nun  Zenker  in  vorliegender  Schrift. 
Ihr  zum  Teil  scharfer  Ton  ist  bedauerlich,  findet 
aber  seine  Erklärung  in  der  noch  aggressiveren 
Tonart  des  Foersterschen   Artikels. 

Z.  wendet  sich  zunächst  gegen  das  Haupt- 
argument seines  Gegners,  die  Genialität  Chre- 
stiens, welche  ausschliefse,  in  ihm  den  sklavischen 
Abschreiber  zu  erblicken,  der  er,  wenn  Edens' 
Ansicht  zuträfe,  gewesen  wäre.  Seine  sachlichen 
Ausführungen  werden  bei  unvoreingenommenen 
Lesern  sicherlich  Eindruck  machen.  Es  folgen 
dann  Abschnitte  über  die  Autorität  des  verdienten 
Keltisicn  Heinrich  Zimmer,  über  G.  Paris' 
Standpunkt,  über  die  von  Foerster  in  seiner 
Lancelot-Ausgabe  zur  Mabinogionfrage  vorgetra- 
genen Ansichten,  eine  detailierte  Antikritik  der 
in  der  Zeitschr.  f.  franz.  Sprache  u.  Lit.  enthal- 
tenen Besprechung  von  Edens'  Dissertation  und 
die  Schlufsergebnisse. 

Dafs  diese  Ergebnisse  derart  seien,  dafs  die 
Foerstersche  Auffassung  endgültig  als  irrig  da- 
durch erwiesen  sei,  wird  Z.  selbst  wohl  nicht 
annehmen,  soviel  aber  scheinen  mir  in  der 
Tat  des  Verf.s  Ausführungen  erwiesen  zu  haben, 
dafs  auch  seine  und  Edens'  Ansicht  recht  viel 
für  sich  hat.  Das  Mabinogion  Problem  gehört 
eben,  solange  nicht  neues  Beweismaterial  herbei- 
gescba£ft  werden  sollte,  zu  denen,  für  welche 
keiner  der  an  und  für  sich  möglichen  Lösungen 
das  gerade  dann  so  oft  beanspruchte  Prädikat 
>unzwcifelhaft»  zuerkannt  werden  kann.  Man 
wird  sich  bescheiden  müssen,  das  pro  und  contra 
sorgfähig  abzuwägen,  und  dem  Ermessen  des  Ein- 
zelnen die  subjektive  Entscheidung  zu  überlassen. 
Den  dem  Problem  kühler  gegenüberstehenden 
Fachgenossen  die  Stellungnahme  zu  erleichtern 
sind  Polemiken  wie  die  vorliegende  aber  recht 
dienlich,  wie  unerfreulich  sie  auch  wegen  der 
persönlichen  Reibereien  sein  mögen,  erfährt  doch 
in  ihnen  das  pro  und  contra  die  grellste  Be- 
leuchtung. 

Grcifswald.  E.  Stengel. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronlk. 
An  der  Univ.  Giefsen  hat  sich  Dr.  G.  A.  Kranz  aus 
Dresden  als  Privatdoz.  f.  roman.  Philol.  habilitiert. 

Ken  erschienene  Werke. 

S.  T.  Coleridge,  The  Complete  Poetical  Works. 
Ed.  by  E.  H.  Coleridge.  2  Vols.  Oxford,  Clarendon 
Press  (London,  Henry  Frowde).     Geb.  Sh.  16. 

K.  Quiehl,  Französische  Aussprache  und  Sprach- 
fertigkeit.    Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner.     M.  5. 

J.  Henke,  Dante -Wegweiser.  Dortmund,  Fr.  Wilh. 
Ruhfus.     M.  1,20. 

Elisabeth  Münn ig,  Calderön  und  die  ältere  deutsche 
Romantik.     Berlin,  Mayer  &  Müller.     M.  3. 

Zeitaehriften. 

Zeitschrift  für  französischen  und  englischen  Unter- 
richt. 11,  4.  Conrad,  Unechtheiten  in  der  ersten 
Ausgabe  von  Schlegels  Shakespeareübersetzung.  L  — 
Middendorff,  Die  Herübersetzung.  —  Wohlfeil,  Der 
15.  Neupbilologentag  zu  Frankfurt  a.  M.  Ein  Stimmungs- 
bild. —  Ullrich,  Zu  G.  Kruegers  Synonymik  und  Wort- 
gebrauch der  englischen  Sprache.  II.  —  M.  Kaluza, 
In  Sachen  Conrad -Dick.  —  Brun,  Le  mouvement  in- 
tellectuel  en  France  durant  l'annde  1912. 

Englische  Studien.  45,  2.  W.  J.  Lawrence, 
Light  and  Darkness  in  the  'Elizabethan  Theatre.  — 
Helene  Richter,  Oscar  Wildes  künstlerische  Persönlich- 
keit. —  Louise  Ponnd,  Intrusive  Nasals  in  Present- 
Day  English.  —  A.  G.  van  Hamel,  On  Anglolrish 
Syntax.  —  A.  M.  D.  Hughes,  Some  Recent  English 
Shelley  Literature. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Felix  von  Luschan  [ord.  Prof.  f.  Ethnogr.  u.  Anthro- 
pol.  an  der  Univ.  Berlin],  Entstehung  und  Her- 
kunft der  joniscben  Säule.  [Der  alte  Orient. 
13.  Jahrg.  Heft  4.]  Leipzig,  J.  C.  Hiorichs,  1912. 
43  S.  8*  mit  41  Abbild,  im  Text.     M.  0,60. 

Das  reizvolle  Schriftchen  zeigt  sich,  auch 
durch  die  Widmung,  innig  verbunden  mit  Otto 
Puchsteins  Studie  über  das  ionische  Kapitell. 
Über  den  Kulturkreis,  in  dem  der  Archäologe 
den  Ursprung  jener  Zierform  suchte,  führt  uns 
der  Ethnologe  noch  hinaus.  Doch  gelangt  er 
zu  seiner  Lösung  des  Problems  durch  einsichtige 
Anwendung  von  Tylors  Deutung  gewisser  assy- 
rischer Kultusdarstellungen  auf  eine  hettitische 
Nachbildung  {Ahh.  23).  So  eindrucksvoll  die 
durch  lauter  Monumente  geführte  Argumentation 
ist,  so  mahnt  doch  die  Natur  des  antiken  Orna- 
ments, das  mit  realrn  Elementen  ein  phantasti- 
sches Spiel  nach  eigenen  Gesetzen  treibt,  zur 
Zurückhaltung.  Bewährt  sich  doch  gerade  am 
ionischen  Kapitell,  dafs  die  erste  Idee  einer 
Zierform  durch  gewohnheitsmäfsige  Wiederholung 
nicht  allein  Verdunkelung   erleiden,   sondern,   wie 


2597 


12.  Oktober.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  41 


2598 


L 


ein  unverstandenes  Fremdwort  durch  Volks- 
etymolugie,  auch  neues  Leben  gewinnen  kann. 
Dazu  kommt,  dafs  der  Verf.,  anders  als  Puch- 
siein,  vum  dorischen  Kapitell  ganz  absiebt,  und 
dafs  ihm  für  die  ionische  Säule  »allein  nur  das 
Kapitell  in  Betracht  kommtt  ,  obgleich  in  seiner 
Darlegung  der  Schaft  als  Stamm  eine  Haupt- 
rolle spirlt.  FOr  das  Kapitell  legt  er  Gewicht 
allein  auf  die  Voluten,  das  Kymation  und  die 
Zwickelpalmetten,  welche  letztere  sich  gleich  sehr 
durch  ihren  Plat»  wie  durch  ihre  Gestalt  gegen 
die  Herleituog  von  den  Fruchtständen  der  Dattel- 
palme wehren.  Bei  dieser  Sonderbetrachtung  der 
Teile  kommt  die  freilich  nicht  unangefochtene 
Totalität  der  wunderbaren  »aiolischen«  Säule 
nicht   zu   voller   Geltung. 

Berlin- Haiensee.  laugen  Petersen. 

Karl  Woermann  [früh  Direktor  der  Kgl.  Gemälde- 
galerie IQ  Dresden.  Prof.  Dr.),  Von  Apelles  zu 
Böcklin  und  writer.  Gesammelte  kunstge- 
schicbtliche  Aufsatze,  Vorträge  uod  Besprechungen. 
1.  Bd  ;  Bis  zum  17.  Jahrhundert.  2.  Bd  :  Seit 
dem  17.  Jahrhundert.  EfsliDgen,  P.  NefT  (Max 
Schreiber),  1912.  VIII  u.  286;  VIII  u.  315  S.  8«  mit 
je  1   Titelbild  und  2  Kuostbeilagen.     M.  36. 

Der  langjährige  Direktor  der  Dresdener  Ge- 
mäldegalerie, der  durch  solch  aufserordentliche 
Leistungen  wie  die  grofse  Geschichte  der  Malerei 
in  vier  Bänden,  die  Geschichte  der  Kunst  in  drei 
starken  Bänden  u.  a.  sein  gewaltiges  Wissen  und 
den  emsigen  FIcifs  glänzend  bezeugt  hat,  zo!lt 
hier  der  heutigen  Mode  seinen  Tribut,  früher  in 
Zeitschriften  publizierte  wichtigere  Kleinarbeiten 
in  einem  Sammelwerke  zu  vereinigen.  FQr  uns 
Fachmänner  haben  diese  Publikationen  immerhin 
einen  historischen  Werl,  d.  h.  wenn  einmal  eine 
Geschichte  der  Kunstgescbichie  —  und  dahin  wird 
es  schon  noch  kommen  —  geschrieben  wird.  Be- 
sonders wenn  man  selbst  in  dieser  »Entwicklunge 
drin  steht,  ist  es  interessant,  hier  die  grolsen 
Wellenlinien  deutlich  gezeichnet  zu  sehen.  Denn 
immer  bat  sieb  W.  leicht  und  lebhaft  den  neuen 
Eindrücken  und  Bewegungen  hingegeben.  Darum 
vielleicbt  gerade,  weil  er  ihnen  wenig  eigenen 
Widerspruch  leistete  —  das  mQssen  wir  beson- 
ders bei  Morelli  konstatieren  —  hat  seine  per- 
sAnlicbe  Entwicklung,  wie  sie  aus  dem  Buche 
spricht,  fast  kuhurhbtorischen  Wert.  ja  man 
wfloscbte  sirb  manchmal  sogar  darum  eine  hitio- 
riscbe  Ordnung  der  Artikel  na«  h  der  Zeit,  wie 
sie  entstanden  sind.  Denn  so  wie  sie  jetzt  ver- 
ffentlicht  sind,  in  kunsigeacbirbtiicber  Abfolge, 
naben  sie  el>en  nicht  den  tnnerlicbrn  Zusammen- 
hang, der  sich  aus  dem  Werden  einer  Persön- 
lichkeit und  dem  Wachsen  ihrer  geistigen  Denk- 
weise  heraus  ergibL 

Wflrxburg.  F.  Knapp. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notiicn. 

Bei  Orvieto  ist  ein  etruskischer  Sarkophag 
gefunden  worden.  Die  Seiteowände  des  mächtigen  Stein- 
sarges sind  mit  rot  und  blau  bemalten  Reliefs  geschmückt, 
die  Achilles'  Sühnopfer  für  die  Seele  des  Patroklos  dar- 
stellen. Der  Geist  des  Toten  wohnt  in  Ephebengestalt 
der  Szene  bei.  Besonders  interessant  sind  die  zum 
Tode  geführten  trojanischen  Kriegsgefangenen  mit  der 
phrygiscben  Mütze  auf  dem  Haupt  und  die  teils  mit 
Flügeln,  teils  mit  flundeköpfen  versehenen  Genien  der 
Unterwelt.  Sämtliche  Figuren  sind  etwa  40  Zentimeter 
hoch.  Der  Sarkophag  ist  im  Museum  von  Orvieto  auf- 
gestellt worden. 

PersoBftlrhrOBlk. 

Der  etatsmäfs.  aord.  Prof.  I.  kirchl  Kunst  an  der 
Techn.  Hochschule  in  Dresden  Dr.  Robert  Brück  ist 
zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

!(*■  •rtckleaea«  Werk*. 

J.  Neuwirlh,  Illustrierte  Kunstgeschichte.  19  Lief. 
München  u.  Berlin,  Allg.  Verlags- Gesellschaft.     M.  I. 

AI.  Former,  Die  Wiederherstellung  von  Bauten  im 
19.  Jahrb.     Efslingen.  Paul  NefT.     M.  3. 

Johann  Georg  Herzog  eu  Sachsen,  Tagebuch- 
blätter aus  Nordsyrien.  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner. 
M.  4,80. 

P.  G.  Hübner,  Le  Statue  di  Roma.  Grundlagen  für 
eine  Geschichte  der  antiken  Monumente  in  der  Re- 
naissance. Bd.  I;  Quellen  und  Sammlungen.  [Römi- 
sche PorschunKen,  hgb.  von  der  Bibliotheca  Hertziana. 
II.}     Leipzig,  Klinkhardt  &  Biermann.     .M.  22,50. 

,  Detailstudien  zur  Geschichte  der  Antiken  Roms 

in  der  Renaissance.  [S.-A.  aus  den  Mitt.  d.  Kais,  deut- 
schen Archäolog.  Instituts.  XXVI.]     Rom,  Loescher&Co. 

Führer  durch  das  k.  k.  Staatsmuseum  von  S.  Do- 
nato  in  Zara.  [Österreich.  Archäolog.  Institut]  Wien, 
Alfred   Holder. 

Richard  Wagner,  Lebensbericht.  Deutsche  Original- 
Ausgabe  von  »The  work  and  mission  of  my  life«.  Han- 
nover, Louis  Oertel.     M.  I. 

ZtlUrkrirtca. 

UomalshtfU  für  KunstwisstHSckafl.  September. 
A.  L.  Mayer,  Der  Meister  des  »Borrot. Bildes.  —  W, 
Bombe,  Urkundliches  aus  dem  Archiv  der  Mercanzia 
in  Florenz,  Pfändungen  bei  Florentiner  Künstlern.  — 
E.  Gall,  Studien  nur  Geschichte  des  Chorumganges.  II. 
—  P.  Bautier,  Contribution  ä  l'ctude  du  peintre  Sutter- 
mans.  —  E.  Rosenthal,  F.in  Bild  des  Utrechter  .Malers 
Luemen  van  Portengen. 


Geschichte. 

Rsfsrats. 

Grundrils    der   Geschichtawissenschatt,    zur 

Einführung  in  das  Studium  der  deutle  hcn  (ieachichta 
dss  Mittelalters  und  der  Neuzelt,  herauigegeben  von 
Aloys  Meister,  I,  1:  Berthold  Bretholz,  La 
leinische  Palssograpbi«  2.  Auflags.  —  I,  3t 
H.  Grotefend,  Abrifs  dar  Chronologi«  dss 
dsutscben  Mittelalters  und  dar  Neuselt.  2.  Auf- 
lage. -^  I,  4:  Sphraglstik.  Heraldik.  Deutsche 
.Mün tgeschlchte,  von  Tb.  Ilgen,  E.  Crttzner, 
Frrd.  Prledeniburg.  2.  Auflage  —  II,  5.  Claudius 
Frhr.  von  Schwerin,  Deutsche  Kecbtsgaschicbts. 


2599 


12.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  41. 


2600 


Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,    1912.     112,  60, 
132,  152  S.  8*. 

Bevor  noch  das  Gesamtwerk  in  allen  Abtei- 
lungen vollständig  vorliegt,  hat  sich  bereits  das 
Bedürfnis  nach  neuen  Auflagen  einzelner  Hefte 
geltend  gemacht.  Ich  freue  mich,  sagen  zu 
dürfen,  da(s  die  Nachfrage  diesmal  im  richtigen 
Verhältnis  zu  Wert  und  Brauchbarkeit  der  be- 
treffenden Hefte  zu  stehen  scheint.  Bretholz' 
Darstellung  der  lateinischen  Palaeographie  habe 
ich  schon  bei  der  ersten  ausführlichen  Anzeige 
des  Grundrisses  gerühmt  (1906,  Nr.  16);  sie  ist 
wirklich  heute  die  einzige  moderne,  zugleich  ge- 
lehrte und  handliche  Darstellung.  Meine  Einzel- 
bemerkungen zur  1.  Auflage  sind  grofsenteils 
bei  der  vorliegenden  2.  Auflage  berücksichtigt 
worden;  einige  weitere  habe  ich  neuerdings  dem 
Herrn  Verf.  unmittelbar  zur  Verfügung  gestellt, 
die  hoffentlich  einer  dritten  zugute  kommen.  Die 
Gesamtanlage  ist  von  vornherein  so  glücklich 
getroffen,  dafs  sie  nicht  geändert  zu  werden 
brauchte. 

Die  Chronologie  von  H  Grotefend  ist  um 
etwa  7  Seiten  erweitert.  Einiges  davon  kommt 
auf  Rechnung  neuerer  Erscheinungen  (zu  der 
Einfügung  von  Ginzels  Zeitrechnung  vgl.  jetzt 
W.  Aly  in  den  Gott.  gel.  Anz.  1912,  Aug.); 
zur  Präge  der  Indiktionen  (S.  18,  65)  müfste 
wohl  vor  allem  auf  Mitteis-Wilcken,  Papyrus- 
kunde I,  S.  LIX  und  222  verwiesen  werden. 
Im  ganzen  aber  war  weder  viel  zu  verbessern, 
noch  zuzusetzen.  Der  Hauptzuwachs  liegt  in  der 
»Anweisung  zum  Gebrauch  der  Tafeln«  und  in 
dem  Verzeichnis  der  wichtigsten  Feste  und  Hei- 
ligentage —  also  in  rein  praktischen,  gewifs  be- 
grüfsenswerten   Heigaben. 

Sehr  viel  stärker  erweitert  ist  Ilgens  Sphra- 
gistik  (um  mehr  als  ein  Drittel  des  alten  Um- 
fangs)  und  nicht  unerheblich  auch  Gritzners 
Heraldik.  Bei  Ilgen  kommt  wieder  ein  Teil  auf 
neuere  Literatur,  die  eingearbeitet  worden  ist 
(Posses  Kaisersiegel,  Ewalds  Siegelmifsbrauch, 
Erben-Redlicbs  Urkundenlehre  u.  a.),  ein  Teil 
auf  die  Darbietung  eigener  quellenraäfsiger  Studien, 
die  besonders  aus  niederrheinisch- westfälischem 
Material,  eine  Fülle  neuer  Anregungen  und  Fest- 
stellungen ergeben  haben;  erweitert  sind  danach 
besonders  die  Abschnitte  über  Bedeutung  und 
Aufkommen  der  Siegel,  über  Siegeltazen  und 
Gebühren  (S.  28),  Hantgemal  (S.  38)  und  vor 
allem  das  ganze  Kapitel  über  die  rechtliche  Be- 
deutung und  Beweiskraft  des  Siegels,  mit  aus- 
führlichen Darlegungen  über  die  Cyrographa; 
wesentlich  ist  auch  die  kleine  Verbesserung,  dafs 
die  deutsche  Sprache  früher  in  die  Siegelum 
Schriften  eindringt,  als  in  die  Urkunden  (S.  49), 
entsprechend  der  Wertschätzung  der  Siegel  durch 
die  Laien.      Dafs    stellenweise   auch  die   Polemik 


(z.  B.  gegen  Anthony  von  Siegenfeld  S.  40) 
stärker  als  bisher  zu  Wort  kommt,  war  wohl 
nicht  zu  vermeiden  und  geht  nicht  über  die  dem 
Handbuch  gesteckten  Grenzen  hinaus.  Gritzners 
Heraldik  ist  geschickter  und  übersichtlicher  als 
früher  durchdisponiert,  z.  B.  in  dem  Kapitel  über  das 
Wappenrecht,  wo  die  Institutionen  der  Reichs- 
vikare, Hofpfalzgrafen  und  Standeserhebungen 
besser  heraustreten;  erweitert  z.  B.  in  dem  Ab- 
schnitt Helmkleinode  und  öfters  durch  bessere 
Obergänge   und   kleine   Zusätze. 

Neu  ist,  so  viel  ich  sehe,  der  Beitrag  von 
Ferd.  Friedensburg  über  Deutsche  Münz- 
geschichte. Wenigstens  in  den  ersten  Plan  des 
Grundrisses  war  er  nicht  aufgenommen  und  die 
1.  Auflage,  die  man  nach  dem  Titel  vermuten 
mufs,  ist  mir  nicht  zu  Gesicht  gekommen.  Dafs 
mit  dieser  Münzgeschichte  in  dem  Grundrifs  eine 
Lücke  ausgefüllt  worden  ist,  liegt  zutage;  bis 
auf  Bibliotheks-  und  Archivkunde  werden  fortan 
im  ersten  Bande  alle  sogenannten  Historischen 
Hilfswissenschaften  vereinigt  sein,  denn  Ikono- 
graphie und  Epigraphik  treten  wohl  für  den 
Historiker  zurück.  Friedensburg  läfst  der  eigent- 
lichen Mönzgeschichte  zwei  Abschnitte  voraus- 
gehen über  Bedeutung  und  Literatur  der  Münz- 
geschicbte,  Ober  Münzrecht,  Gewichtssysteme, 
Zahlungsmittel  und  Münzbetrieb.  Die  Münz- 
geschichte selbst  ist  disponiert  nach  den  Karo- 
lingern, den  Sachsen-  und  Frankenkaisern,  der 
Brakteatenzeit,  den  Ausgang  des  Mittelalters,  der 
Zeit  von  Maximilian  bis  zum  Vertrag  von  Zinna 
(d.  h.  der  Münzabmachung  zwischen  Brandenburg 
und  Sachsen  vom  Jahre  1667)  und  der  neuesten 
Zeit  bis  zur  Reicbsgoldwährung   von    1873. 

Endlich  habe  ict  hier  als  Nachzügler  der 
1.  Auflage  anzuzeigen  die  Deutsche  Rechts- 
geschichte von  Cl.  Frhr.  v.  Schwerin,  der 
an  Stelle  des  zunächst  dafür  gewonnenen  Prof. 
Naendrup  getreten  ist.  Sie  wird  eingeleitet 
durch  ein  sympathisches  Vorwort,  das  die  be- 
sondere Art  dieser  Zusammenfassung  rechtfertigt. 
Wie  hier  angesichts  der  Tatsache,  dafs  Ver- 
fassungs  und  Wirtschaftsgeschichte  bereits  dar- 
gestellt waren,  verfahren  ist,  scheint  mir  zumal 
für  den  Historiker  durchaus  praktisch  zu  sein. 
Statt  einer  unvollständigen  »Rechtsgeschichte«  in 
zeitlichem  Aufbau  wird  ein  Bündel  von  vier  in 
sich  abgeschlossenen  knappen  Darstellungen  ge- 
boten: Deutsches  Privatrecht,  Rechtsquellen, 
Strafrecht,  Rechtsgang.  Am  meisten  befremdet 
vielleicht  der  mitten  eingeschobene  Abrifs  der 
Rechtsquellen;  allein  in  der  Verlassungsgeschichte 
fehlte  er;  später  wird  man  wohl  gut  tun,  die 
Teile  neu  zu  bestimmen  und  eine  Geschichte  der 
deutschen  Rechisbildung,  Gesetzgebung  und 
Rechtsgelrhrsamkeit  der  Verfassungs-  und  Rcchts- 
geschichtc     vorherzuschicken.       Andrerseits     be- 


:60i 


12.  Oktober.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG    1912.     Nr.  41. 


2602 


rührt  sieb  natürlich  die  Geschichte  des  Straf- 
recbts  und  des  Gerichtsverfahrens  fortwährend 
so  nahe  mit  der  Verfassungsgeschichte,  dafs  ent- 
weder die  eine  oder  die  andere  Darstellung  ent- 
lastet werden  kann.  Was  bleibt  —  das  Deutsche 
Privatrecht,  begrOfse  ich  in  dieser,  nicht  durch 
die  Periodisierung  der  halbpolitiscben  Verfassungs- 
geschicbte  gestörten  Zusammenfassung  für  Hi- 
storiker, zumal  für  angehende  Archivare;  im 
einzelnen  wage  ich  diese  Darstellung  nicht  zu 
beurteilen,  doch  scheint  mir  diese  wenig  dogmatische 
Behandlung  für  den  Historiker  der  gar  zu  blanken 
Prägung   vorzuziehen. 

Darf  ich   noch   einen  Wunsch  für  das  Gesamt- 
werk  anscbliefsen,   so  ist  es  der,   dafs  endlich  der 
1.  Band   durch   die   mit  Spannung   erwartete  Dar- 
stellung Onckens  vollendet  werden  rofichte. 
Göttingen.  Brandi. 

Edgar  Richter,  Konrad  Engelbert  Oelsner 
und  die  französische  Rev  olution.  Leipzig, 
Dyk,  1911.     96  S.   8*.     M.  3. 

Alexander  Cartellieri  (ord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der 
Univ.  Jena],  Flucht,  Verhör  und  Hinrich- 
tung Ludwigs  XVI.  Nach  der  Schilderung 
eines  deutseben  Beobachters  (Konrad  Engelbert  Oels- 
ner). Bruchstücke  aus  dem  Lucifer.  Kür  Seminar- 
Übungen  herausgegeben.  Leiptig,  Dyk,  191 1.  VI  u. 
82  S.  .M.  2  50. 

Mit  groftem  Pleifs  ist  Richter,  einer  Anre- 
gung A.  Cartellieris  folgend,  der  scbriftstrlleri- 
scbrn  Tätigkeit  dieses  bisher  zu  wenig  beach- 
teten ,  erst  von  Alfred  Stern  recht  eigentlich 
wieder  entdeckten  deutschen  Publizisten  nach- 
gegangen. 

Oelsner,  von  Geburt  Sthicsicr,  war  in  jun- 
gen Jahren  zu  Beginn  der  Iranzösitchen  Revolu- 
tion nach  Paris  gekommrn  und  hat  hier  mit 
kurzen  Unterbrechungen  über  20  Jahre  gelebt. 
Kosmopolit  und  zugleich  leidenschaftlicher  Ver- 
ehrer der  Demokratie,  der  er  damals  ist,  ist  er 
durchaus  ein  Anbänger  der  grofsen  Bewegung, 
und  wenn  er  auch  die  Greuel  der  Scbreckeoi- 
hcrrscbaft ,  die  ihm  selbst  beinahe  kurz  vor 
Kobespierres  Sturz  verhängnisvoll  geworden 
AJre,  mifsbilligt,  er  ist  dadurch  nicht,  wie  so 
viele  seiner  deutseben  Zeitgenossen,  an  dem 
Kero  der  Bewegaog,  an  dem  Ideale  der  Frei- 
bcit,  so  wie  er  sie  verstand,  irre  geworden; 
deshalb  weigerte  er  sieb,  in  den  Dienst  Napo- 
leons zu  treten,  weil  er  in  dem  siegreichen  Feld- 
herrn,  dessen  Genius  er  wobi  zu  würdigen  wufste, 
den  rflrksicbtslosen  Unterdrücker  teioet  Ideals  er- 
blickte. 

Hiotu  kam  oocb  ein  tweiiea  Moment:  ein  lei- 
ses, «l>er  immer  wieder  je  länger,  je  mehr  her- 
vorbrechendes Naliooalgefübl :  gerade  Ober  diese 
Wandlung,  deren  Darlegung  ja  freilicb  nicht  un- 


mittelbar zum  Thema  gehört,  wie  überhaupt 
über  Oelsners  letzte  Lebensjahre  möchte  man 
gerne  Ausführlicheres  hören.  Oelsner  tritt  uns 
entgegen  als  ein  finanziell  unabhängig  dastehen- 
der Publizist  von  weitem  Interessenkreis,  ohne 
irgend  welchen  persönlichen  Ehrgeiz,  der  über-/ 
Hus  fleifsig  ist,  dessen  Unabhängigkeitsgefühl  ihn 
aber  im  Grunde  genommen  nur  diejenigen  Ar- 
beiten erledigen  läfst,  die  ihm  Freude  machen; 
deshalb  war  es  vorauszusehen,  dafs  er  in  den 
engen  Rahmen  der  preufsischen  Verwaltung  nach 
1813  nicht  recht  hereinpafste,  dafs  er  als  preu- 
fsischer  Beamter  in  abhängiger  Stellung,  zumal 
auf  dem  Boden  von  Paris,  sich  unmöglich  glücklieb 
fühlen   konnte. 

Das  Hauptverdienst  von  Richters  Arbeit  liegt 
in  der  literarischen  Würdigung  des  Publizisten 
Oelsner,  besonders  in  der  peinlich  genauen  Unter- 
suchung über  seine  Schriften  zur  Revolutionszeit 
und  das  gegenseitige  Verhältnis  der  verschiede- 
nen Redaktionen  zueinander,  sowie  in  der  Fest- 
stellung des  Anteils  Oelsners  an  den  zeitgenössi- 
schen Werken  über  den  grofsen  Methodiker  und 
Verf.is3ungskünstler  Sieyes,  mit  dem  ihn  —  ein 
sehr  bezeicbnendr»  Moment!  —  ein  enges  Freund- 
schaftsverhältnis  verband. 

Bei  der  entschiedenen  Begabung  des  Verf.s 
zu  quellenkriiischrn  Untersuchungen  nimmt  es 
fast  wunler,  dafs  er  nicht  wenigstens  den  Ver- 
such gemacht  bat,  die  > Stücke c  aus  Oelsners 
F^'eder  (nicht  nur  tGedankenc,  wie  der  Verf. 
8.  62  sagt)  in  des  Grafen  von  Saint -Simon 
Schriften  herauszuschälen;  vergl.  Varnbagen  van 
Enses  Urteil  über  Oelsner,  abgedruckt  in  >Oels- 
ners  Denkwürdigkeiten«  (Bremen  1848)  S.  VII; 
auch  der  Aufsatz  über  Napoleon  Honaparte  (ab- 
gedr.  ebenda  S.  25  —  54,  vergl.  die  kurze  Cha- 
rakterisierung bei  Richter  S.  67)  verdiente  eine 
quellenkritische   Prüfung. 

Gleichzeitig  mit  Richters  Untersuchungen  und 
gestützt  auf  ihre  Ergebnisse  hat  A.  Cartellie  ri 
es  unternommrn,  Bruch<iiü<  ke  aus  Oelsners  Ke- 
volutionsberichlen  herauszugeben,  und  zwar  xu 
SeroinarQbungcn.  Letzteren  Zweck  möchte  ich 
als  im  Grunde  genommen  verfehlt  bezeichnen, 
da  ich  nicht  recht  einzusehen  vermag,  wie  man 
auf  diesen  Schilderungen,  die  zwar  recht  oft 
tcbarfainnige  Beobachtungen  enthalten,  die  aber 
in  den  Kern  der  grofsen  Bewegung,  der  Kräfte, 
die  sie  vorwärtstrieben,  der  Strömungen,  die  sich 
ihnen  entgegenstrmmtrn,  nii  ht  allzu  tief  eindrin- 
gen, seminaristische  Obungen  aul bauen  will.  Um 
so  dankbarer  ist  ea  jedocb  nach  den  wenigen 
hier  gegebenen  Proben  zu  begrflfsen,  dafs  der 
Herausgeber  weitere  Mitteilungi-n  aus  Oelsners 
beute  kaum  zugänglichen  Aufzei<  hnungen  in  Aus- 
sicht stellt:  würde  es  sich  vielleicht  niibt  lohnen, 
in    einem   einheitlichen  Neudruck  Oelsners   samt- 


2603 


12.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  41. 


2604 


liehe  Nachrichten  über  die  französische  Revolu- 
tion der  wissenschaftlichen  Forschung  wieder  zu 
erscbliefsen?  auch  über  die  engeren  Fachicreise 
hinaus  würde  der  Versuch  sicher  dankbar  be- 
gröfst   werden. 

Halle  a.  S.  Adolf  Hasenclever. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Die  geschichtlich  ökonomische  Sektion  der  Fürstlich- 
Jablonowskiscben  Gesellschaft  stellt  jetzt  eine 
neue  Preisaufgabe:  Die  sittlichen  Begriffe  in  den 
Qaellen  der  deutschen  Geschichte  des  10.  Jahrh.s  sollen 
eingehender  Analyse  unterzogen,  insbesondere  der  Grad 
ihrer  Gebundenheit,  ihrer  Reziprozität  aus  genauer  Inter- 
pretation von  Einzelfällen  induktiv  festgestellt  werden. 
Die  Arbeiten  in  deutscher,  lateinischer  oder  französischer 
Sprache  sollen  bis  zum  31.  Oktober  1914  an  den  Sekretär 
der  Gesellschaft,  Geh.  Hofrat  Prof.  Dr.  Leskien  in  Leipzig, 
eingesandt  werden.     Der  Preis  beträgt  1500  Mark. 

In  Krosigk  bei  Halle  ist  eine  vorzüglich  erhaltene, 
1  m  breite,  1  m  hohe  und  fast  10  m  lange,  mit  Lehm 
ausgelegte  Höhlenwohnung  aus  vorgeschicht- 
licher Zeit  aufgedeckt  worden.  Im  Innern  der  Höhle 
wurde  eine  Riesenurne  mit  Silberplättchen,  menschliche 
und  tierische  Skelette,  Werkzeuge  und  Scherben  gefunden. 

N«n  enehlenen«  W«rk«. 

L  Riefs,  Historik.  Ein  Organon  geschichtlichen 
Denkens  und  Forschens.  Bd.  I.  Berlin  u.  Leipzig,  G.  J. 
Göschen.     M.  7,50. 

K.  Lamprecht,  Einführung  in  das  historische  Den- 
ken.. [Veröffentl.  d.  pädag.  Literaturgesellsch.  Neue 
Bahnen.)     Leipzig,  R.  Voigtländer.     M.  2. 

K.  Classen,  Die  Völker  Europas  zur  jungem  Stein- 
zeit. [G.  Buschans  Studien  u.  Forschgn  z.  Menscben- 
u.  Völkerkde.   10.]    Stuttgart,  Strecker  &  Schröder.    M.  4. 

M.  Geize r.  Die  Nobilität  der  römischen  Republik. 
Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner.     M.  3,20. 

E.  G.  Sihler,  G.  lulius  Caesar.  Deutsche,  vom 
Verf.  selbst  besorgte  Ausg.     Ebda.     M.  6. 

G.  Grupp,  Kulturgeschichte  des  Mittelalters.  III.  Bd. 
2.  Bearb.      Paderborn,    Ferdinand   Schöningh.     M.  9,50. 

H.  A.  Giles,  China  and  the  Manchus.  [The  Cam- 
bridge .Manuals  of  Science  and  Literature.  49.]  Cam- 
bridge, Univ.  Press  (London,   C.  F.  Clay).     Geb.  Sh.  1. 

Die  Metzer  Bannrollen  des  13.  Jahrhunderts. 
III.  T.  hgb.  von  K.  Wichmann.  (Quellen  zur  lothring. 
Gesch.  VII.]  Metz,  Gesellsch.  f.  lothring.  Gesch.  u.  Alter- 
tumskunde. 

A.  Rein,  Sir  John  Robert  Seeley.  Langensalza, 
Hermann   Beyer  &  Söhne. 

Zcltachrirun.    ' 

Archiv  für  Urkundcnforschung.  4,  2.  O,  Blaul, 
Studien  zum  Register  Gregors  VII.  —  W.  Mummen- 
hoff, Die  ältesten  Poststrafsen  zwischen  Rom  und 
Deutschland  und  ihre  Stationen.  Ein  Beitrag  zur  Ge- 
schichte des  Brieldlenates  im  16.  Jahrh.  —  H.  Krabbo, 
Die  SUdtgründungen  der  Markgrafen  Johann  I.  und 
Otto  III.  von  Brandenburg  (1220—1267). 

R€VU€  dt  Synlhist  hiitorique.  Juin.  A.  Reinach, 
Atthi«.  Le«  origioes  de  TEtat  athenien.  I.  —  R.  M. 
Meyer,  Le  mouvement  moral  vers  1840  Contribution 
a  l'hiitoire  de  la  morale  au  XI.X«  siicie.  —  J.  Benrubi, 
Le  deuxieme  centenaire  de  la  naisaance  de  J  -J.  Rousseau 
en  France.  —  P.  Lacombe,  En  relisant  I'Emile  de  J.-J. 
Rouaseau.    —    I'.    Boisionade,    L'Eapagne    chretienne 


medifvale  (711  —  1453)  (L'industrie).  —  V.  Chapot. 
Une  etude  sur  l'architecture  antique  (par  F.  Benoit).  — 
L.  Halphen,  A  propos  de  deux  volumes  sur  l'archi- 
tecture fran9aise  au  moyen  äge  (par  R.  de  Lasteyrie  et 
V.  .Mortet). 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Henri  Deherain  [Unterbibliothekar  an  der  Bibl.  des 
Institut  de  France],  Dans  1 'Atiantique.  Sainte- 
Helene  aux  XVIie  et  XVIII«  siecles.  L'archipel  de 
Tristan  da  Cunha.  Cötes  de  TAfrique  australe. 
Les  voyages  d'Augusfe  Broussonet  au  Maroc  et  aux 
Canaries.  Paris,  Hachette  et  Cie,  1912.  VIII  u.  243  S 
8'  mit  5  Karten      Fr.  3,50. 

Das  Werk  enthält  eine  Reibe  von  interessanten 
und  ansprechend  geschriebenen  Essays  aus  der 
historischen  Geographie.  Der  1.  Teil  behandelt 
die  Insel  St.  Helena,  und  zwar  wird  zunächst 
geschildert  die  Besitzergreifung  der  Insel  durch 
England;  dann  ihr  Zustand  unter  einem  Franzosen 
als  englischen]  Gouverneur:  fetienne  Poirier,  und 
endlich  wird  die  Sklaverei  daselbst  einer  Kritik 
unterzogen;  denn  längere  Zeit  hindurch  wurden 
afrikanische   Neger    als  Sklaven    dorthin    geführt. 

Der  2.  Abschnit  behandelt  die  gleichfalls  ein- 
sam im  Ozean  gelegene  vulkanische  Insel  Tristan 
da  Cunha,  die  im  Anfang  des  vorigen  Jahrhunderts 
auch  von  englischen  Truppen  besetzt  wurde. 
Nachdem  wiederholt  Abenteurer  und  Seeräuber 
sich  dort  zeitweilig  aufgehalten  hatten,  kamen  im 
19.  und  20.  Jahrb.  Kolonisten  dortbin,  die  sich 
dauernd  niederliefsen.  Deren  Verhältnisse  und 
Lebensweise  werden  eingebend  geschildert.  Ein 
anderes  Kapitel  bebandelt  den  Versuch  einzelner 
französischer  Schiffer  im  17.  Jahrh.  in  Südafrika, 
dem  Kaplande,  sich  festzusetzen.  Und  endlich 
befafst  sich  der  Verf.  onit  dem  französischen 
Naturforscher  und  Reisenden  Auguste  Broussonet 
aus  Montpellier,  der  Ende  des  18.  Jahrh.s  Spa- 
nien und  Marokko  sowie  die  Canarischen  Inseln 
bereiste,  Konsul  in  Mogador  war  und  auserseben 
wurde,  Kommissär  der  Handelsbeziehungen  der 
französischen  Republik  in  der  Kapstadt  und  gleich- 
zeitig Direktor  des  botanischen  Gartens  daselbst 
zu  werden.  Er  folgte  aber  lieber  einem  Rufe 
als  Professor  der  Botanik  an  der  Universität 
seiner  Vaterstadt   Montpellier. 

Der  Verf.  bat  mit  Fleifs  und  Mühe  zahlreiche 
halb  oder  ganz  vergessene  Personen,  Zustände 
und  Verhältnisse  auf  den  beiden  genannten  Inseln, 
in  Marokko  und  im  Kaplande  aus  alten  Chroniken 
bervorgesucht  und  uns  in  interessanter  Weise 
geschildert,  so  dafs  die  Essays  geographisch 
und  kulturhistorisch  einen  gewissen  Wert  haben. 
Baden-Sooss  b.  Wien.  Oskar  Lenz. 


260S 


12.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  41. 


2606 


Die  Erde.  Illustrierte  Halbmonatsschrift  für  Länder-  und 
Völkerkunde,  Reise  und  Jagd.  Herausgeber:  Ewald 
Banse.  1 .  Jahrg.,  Nr.  1 .  Weimar,  .Mexander  Duncker, 
1912  24  S.  4*  mit  Abbild.  Vierteljährl  .M.  3,  Einzel-Nr. 
M.  0,60. 

Die  neue  geographische  Zeitschrift  will  ihre  Ver- 
öffentlichungen durchaus  gemeinverständlich  halten,  um 
tor  Erweiterung  des  Weltblicks  unseres  ganien  Volkes 
beizutragen.  Den  Inhalt  der  Hefte  sollen  Berichte  und 
Erxählungen  von  fremden  Ländern  und  Völkern  in  Form 
von  Reiseskizxen,  Landes-  und  Volksbeschreibungen  und 
Novellen  bilden,  femer  Beiträge  lur  aktuellen  Geographie, 
d.  h.  Aufsätze  und  kalendermäTsige  Mitteilungen  über 
Neuerungen  und  Veränderungen  der  Erdhülle.  Im  vor. 
liegenden  ersten  Hefte  behandelt  W.  Sievers  die  Politik 
Südamerikas.  Von  Roald  .Emundsen  linden  wir  mit 
einer  Einführung  von  Fr.  Nansen  einen  Aufsatz  »Der 
erste  Schritt  zum  SüdpoU.  Major  W.  Langheld  spricht 
über  die  wirtschaftliche  Erschliefsung  von  Neu  Kamerun, 
H.  H.  Ewers  über  die  Negerfrage.  Ein  einführender 
Artikel  des  Herausgebers  betitelt  sich  >GeokuItur<:.  J.  Jür- 
genten  hat  einen  novellistischen  Beitrag  -Der  Grofse 
und  der  Kleine  Flufs«  geliefert.  Weiter  sind  die  Über- 
sichten >Kalender  der  Erde«  und  »Erdschau«  zu  er- 
wähnen. Der  Bilderschmuck  ist  interessant  und  gut 
ausgeführt;  vielen  wird  die  Bildertafel  bekannter  deut- 
scher Geographen  willkommen  s«in. 


Notizen  and  Mittellungen. 

»•Ut*a. 

Prof.  Dr.  Wo  SS  id  los  mehr  als  3000  Gegenstände, 
vor  allem  Bauerntrachten,  enthaltende  Sammlung  zur 
mecklenburg.  Volkskunde  ist  von  dem  Museum  in 
Schwerin  angekauft  worden. 

Hm  trMkl«a*a*  Werkt. 

I.«o  Weber,  Im  Banne  Homers.  Eindrücke  und  Er- 
lebnisse einer  Hellasfabrt.  Leipzig,  Dieterich  (Theodor 
Weicher).     M.  5. 

W.Bebrmaon,  Die  Oberllächengestaltung  des  Hartes. 
(Hahns  Forscbungan  zur  deutschen  Landes-  u.  Volks- 
kuode.    20,  2.]     Stuttgart,  Engelborn.     M.  8. 

J.  Bryce,  South  America.  Observations  and  Im- 
prcMion*.     London,  MacmiUan  ft  Co.     Geb.  Sh.  K   6  d. 

Naiursagen.  Eine  Sammlung  naturdeutender  Sagen, 
.Märchen,  Fabeln  und  Legenden,  hgb.  von  0.  Dähnhardt. 
IV:  Tiersagen.  2.  Teil.  Leiptig  und  Berlin,  B.  G.  Teub 
aar.     M.  H. 

Z*ilMkrirUa. 

Otographiickt  Zetlichtifl  18,  9.  A.  Penck,  Die 
Beziehungen  des  Deutschen  Geographenlages  zum  Deut- 
■cbra  Auiscfaufs  für  den  mathematischen  und  natur- 
wiaanschaftlichcn  Unterricht  —  W.  J.  Beckers.  Vom 
gefmsniach«n  Nordto  in  •einer  frühesten  geschichtlichen 
Z«it:  Tentonaa  —  GoUn  —  Kimbern.  —  A  Hettner,  Aus 
de«  Schweizer  Jnra.  Ein«  morphologische  Skizze.  - 
ILRalnbard,  Pbyiioioglacb •  morphologisch«  Karten. 

Mi'.ltÜHngtn  dtr  GiograpkiuhtH  Omtlschaft  (H 
MMncntn.  7,  3.  D.  Aigner,  Das  Benediktenwand- 
gsbirg«.  —  E.  A.  Alt,  Prostgrenzen  und  Frostbitungkelt 
in  SaddcMtaahlMd.  —  C.  W.  Lutz,  Johann  Baptist 
MwHWfhilW  —  Dar  I«.  daulach«  G«ograpb«nUg  tu 
Innibmek  1913. 

BuJUtim  of  Uu  Amtric4m  Gwgraphuat  Soculy. 
AnguaL  E.  S.  Balcb.  Antarelie  NsM««.  —  R.  M.  Ktlr, 
FMb«rl«a  An  Etampl«  of  th«  Attitüde  toward  Kcaourcea. 
—  W.  W.  Alwood,  A  Geographie  Study  of  th«  .Mesa 
Varö*.  —  H.  Arctowtkl,  StudlM  on  Climal«  and  Crop«. 


Rtvista  geografica  italiana.  Luglio.  R.  Almagiä, 
Padova  e  l'Ateneo  padovano  nella  storia  della  scienza 
geografica.  —  G.  Platania,  La  grande  eruzione  Etnea 
del  settembre  1911.  —  P.  Donazzolo,  Viaggi  in  Oriente 
ed  in  Occidente  (See.  XVII  — XVIll)  del  fratello  Francesco 
Maria  di  S.  Siro  (Carmelitaoa  scalzo)  al  secolo  Antonio 
Gorla  di  Portalbera  (Pavia)  (cont ). 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

Otto  Neuschier  [Hauptmann  und  Batteriechef  im 
3.  Württ.  Feldart.  Regiment  Nr.  49],  Die  Ent- 
wicklung der  Heeresorganisätion  seit 
Einführung  der  stehenden  Heere.  I: 
Geschichtliche  Entwicklung  bis  zum  Aus- 
gang  des  19.  Jahrhunderts.  (Sammlung  Gö- 
schen. Nr.  552.)  Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1911. 
12öS.  kl.  8*.     Geb.  M.  0,80. 

Die  militärwtsseoscbaftliche  Bibliothek  der 
Sammlung  Göschen  erfährt  durch  die  Arbeit  des 
Hauptmanns  O.  Ncuschler  eine  dankenswerte  Be- 
reicherung. Bei  den  lebendigen  Beziehungen  des 
Heerwesens  zu  fast  sfimtlichen  Gebieten  des 
öffentlichen  Lebens  ist  ein  kurzer  Oberblick  über 
den  Stand  der  Heereseinrichtungen  in  den  euro- 
päischen .Staaten  für  viele  von  besonderem  Wert, 
l'ür  das  Verständnis  der  beutigen  Organisationen 
aber  ist  ein  historischer  Rückblick  auf  ihren 
Werdegang  unerläfslicb ,  denn  gerade  auf  dem 
Gebiete  des  Heerwesens  steht  jede  Generation 
offensichtlich  auf  den  Schultern  ihrer  Vorgänger, 
und  im  allgemeinen  nur  langsam  vollziehen  sich 
durchgreifende   Wandlungen. 

Bei  der  gebotenen  Raumbescbränkung  ver- 
dient e»  Anerkennung,  dafs  der  Verf.  sich  im 
allgemeinen  auf  die  europäischen  Hauptmächte 
beschränkt  und  hierbei  besonderen  Nachdruck 
aul  die  Entwicklung  des  brandeoburgisch-prcufsi- 
scbrn  Heeres  gelegt  bat.  Denn  in  der  Tat 
ist  ja  Brandenburg' Preufsen  für  das  Heerwesen 
des  ganzen  Kontinents  maftgebend  geworden. 
Dafs  neben  Preufsen  auch  die  anderen  ilrutschen 
Staaten  zwar  knapp,  aber  immerhin  ausführlich 
genug  behandelt  worden  sind,  vervollständigt  das 
dargebotene   Kulturbild. 

Mit  der  überragenden  Gröfse  des  Kaisers 
Napoleon  als  Hreresorganisator  bat  sich  der 
Verf.  gleichfalls  glücklich  abgefunden.  Er  stellt 
in  zwei  besonderen  Kapiteln  die  Ergebniste  der 
Tätigkeit  des  Kaisers  in  Gegensatz  zu  den  Armee- 
Einrichtungen  seiner  Gegner  uml  behandelt  hier- 
bei das  |>reufsit(h-sAc'hsiarhe  Heer  von  1806, 
das  russisrbc,  eoglitcbe  und  österreichische  Heer- 
wesen. Der  preufsiscb  deutschen  Erhebung  in 
den  Befreiungskriegen  ist  ein  besonderes  Kapitel 
gewidmet.  Den  Abtchlufs  des  Händchens  bildet 
die    in   grofsen    Unien    gezeichnete    Entwicklung 


2607 


12.  Oktober.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  41 


2608 


des  Heerwesens    von    den   Befreiungskriegen    bis 
zum   Abschlüsse   des    19.   Jahrh.s. 

Die  Arbeit  verdient  weite  Verbreitung;  sie 
stellt  sich  den  bisher  erschienenen  Bändeben  der 
Göschcnschen  militärwissenschaftlichen  Bibliothek 
gleichwertig   zur  Seite. 

Berlin-Grunewald.  B.  Schwertfeger. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizrn. 
An   der   Univ.  Wien    ist    eine    ord.   Professur  f. 
neuere  Wirtscbaftsgescbichte  begründet  und  dem 
«ord.  Prof.  f-  polit.  Ökonomie  Dr.  Karl  Grünberg  über- 
tragen worden. 

Peraonalrhronlk. 

An  der  Univ.  Freiburg  i  B.  hat  sich  Dr.  Hans  Schö- 
nitz  aus  Berlin  als  Privatdoz.  f.  Nationalökon.  u.  Finanz- 
wiss.  habilitiert. 

»a  erschienene  Werke. 

E.  von  Phillppovich,  Grundrifs  der  politischen 
Ökonomie.  2.  Bd.:  Volkswirtschaftspolitik.  2.  Teil. 
4.  Aufl.     Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  10. 

E.  Landauer,  Handel  und  Produktion  in  der  Baum- 
wollindustrie. [Archiv  f.  Sozialwiss.  u.  Sozialpolitik. 
hgb.  von  E.  Jaffe.     Erg.-H.  Vll  ]     Ebda.     M.  5,60. 

Zettsckrirten. 

AnnaUn  des  Deutschen  Reichs.  4,5,9.  E.  Hubrieb, 
Die  Gründung  von  Universitäten  nach  preufsischem  Recht. 

—  K.  Borchardt,  Die  Teuerung  des  Jahres  1911.  — 
J.  Scbellwien,    Die    Verteuerung    der    Lebenshaltung. 

—  A.  und  H.  Reuber,  Bemerkungen  zur  mathemati- 
schen Ausgestaltung  der  Einkommensteuer  in  Preufsen. 

—  A.  Goldschmidt,  Das  Kapitalzinsproblem 

Slatsvetlnskaplig  Tidskrift.  September.  P.  Fahl- 
beck,    Ekonomisk  krigsberedskap.      Nägra   synpunkter. 

—  H.  Haralds,  Kvinnan  i  statstjänst.  En  granskning 
af  löneregleringskummittens  forslag.  —  F.  H.  Brock, 
V&r  tobaksskattefräga  an  en  g&ng.  En  vidräkning  med 
tobaksskattckommittcrades  forslag.  —  L.  Stael  von  Hol- 
stein, Ur  den  nyare  folkrättslitteraturen. 

Journal  des  äconomisles.  15  Septembre.  Y.  Guyot, 
La  valeur  locative  des  proprietes  foncieres  non  bäties  en 
France.  —  G.  Lafond,  L'evolulion  economique  de  la 
Republique  Argentine.  IV.  —  M,  Bellom.  La  loi  anglaise 
d'assurance  sociale  de  1911.   II. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Giulio  de  Montemayor  [Privatdoz.  f.  Rechtspbilot. 
an  der  Univ.  Catania],  Storia  del  diritto  natu- 
rale. [Biblioteca  di  scieoze  morati  e  poH- 
tiche.  N.  76.)  Mailand,  Remo  Sandron,  1911.  XX 
u.  902  S.    kl  8*.  .  L.  7,60. 

Wärme  des  Stils  und  Lebhaftigkeit  in  der 
Wiedergabe  der  Gedanken  weist  diese  Arbeit 
eines  jungen  italienischen  Schriftstellers  auf,  die 
uns  über  die  Geschichte  der  Naturrechtsidee  bis 
auf  unsere  Tage  belehrt,    wenn    auch  die  Inter- 


pretation derselben,  die  in  der  Hauptsache  anti- 
theologisch  und  antitheokratisch  ist,  jeder- 
mann perplex  bezüglich  ihrer  Exaktheit  lassen 
raufs.  Nach  Ansicht  des  Verf.s  beruht  der  Grund- 
charakter der  Naturrechtslehre  auf  der  Behauptung 
der  Natürlichkeit  des  Rechts  gegenüber  den  An- 
sprüchen  des   Obernatürlichen. 

Er  beschränkt  sich  leider  nicht  darauf  unter 
diesem  Gesichtspunkt  die  Naturrechtsschule,  wie 
sie  in  den  ersten  Jahrhunderten  der  Neuzeit  und 
in  ihren  Hauptvertretern  war,  zu  betrachten,  für 
die  einer  derartigen  Interpretation  eine  gewisse 
Berechtigung  nicht  abzusprechen  ist.  Er  skizziert 
hingegen  im  ersten  Teile  des  Bandes  ausführlich 
die  Epochen  der  Naturrechtsidee  seit  den  grie- 
chischen Denkern  und  in  der  christlichen  Lehre 
und  bemüht  sich  auch  da  dieselben  Merkmale  auf- 
zuzeigen. Wie  dabei  die  historische  Wirklich- 
keit entstellt  werden  mufste,   ist  leicht  begreiflich. 

Die  Geschichte  der  Naturrechtsidee  kann  man 
einheitlich  darstellen,  aber  nicht  in  obiger  Weise. 
Sie  erklärt  sich  vielmehr  aus  der  konstanten 
Tendenz,  gegenüber  dem  von  dem  Willen  der 
Menschen  festgelegten  Recht,  ja  manchmal  im 
direkten  Gegensatz  zu  ihm  ein  anderes  Recht 
anzurufen,  das  der  Mensch  begreift,  das  aber 
nicht  von  seinem  Willen  abhängt,  und  sich  nicht 
damit  erschöpft,  ein  Inhalt  des  menschlichen 
Willens  zu  sein:  kurz  ein  Recht,  eine  Norm, 
die  der  Mensch  sich  auferlegt  fühlt,  wofern  er 
das  Leben  der  Welt,  die  Natur  betrachtet,  die 
von  Aristoteles  schon  als  Richtung  nach  einem 
Ziele  gedacht  worden  war,  nicht  geringer  als 
der  menschliche  Wille,  und  schon  vor  Aristo- 
teles für  einen  Willen  erklärt  worden  war.  Der 
Welt  ist  nach  den  Theoretikern  des  Natur- 
rechts ein  Wille  immanent,  ein  Wille,  der  sich 
in  gewissen  Regelmäfsigkeiten  der  Welt  offen- 
bart, und  seine  Befehle,  auf  diese  Weise  ver- 
nommen, müssen  für  den  Menschen  einen  gröfseren 
Wert  haben  als  die  der  menschlichen  Gesetzgeber, 
wenn  zwischen  ihnen  ein  Widerspruch  bestehen 
sollte.  Aber  durch  tausende  von  Jahren  war 
die  Norm  des  Naturreohts  der  Ausdruck  des 
Willens  Gottes,  jene  Regelmäfsigkeit  offenbarte 
gerade  so  Gott,  wie  Gottes  Befehle  sich  mit 
dem  Naturrecht  identifizierten.  Das  Gesetzbuch  des 
Naturrechts  für  Scholastik  und  Patristik  waren  die 
zehn   Gebote. 

Nur  auf  dieser  Grundlage  kann  man  die  Ge- 
schichte des  Naturrechts  sehreiben,  und  sie  liegt 
noch  in  der  Zukunft  I  Ein  erster  Versuch  in 
dieser  Richtung,  der  jedoch  nicht  die  ideale  Ein- 
heit dieser  Geschichte  getroffen  hat,  wie  sie  in 
Italien  so  vortrefflich  von  Zilomusi  in  den  wenigen 
Zeilen  seiner  Arbeit  iDel  concetto  del  diritto 
naturalec ,  und  in  Deutschland  von  Otto  Gierke 
(Johannes   Althusius)   und    Ernst  Troeltscb    (Das 


2609 


12.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  41. 


2610 


stoi^h    christliche   Naturrecht    und    das    moderne 

profane    Naturrecbt    in    ihren    gegenseitigen    Be- 

zirhungenl  heleuthtet   wurde,   ist  der   des  Verf.s. 

^itn.t  Alessaodro  Bonucci. 

Julius  Kahn  [Rechtsanwalt  in  Mainz,  Dr.],  Die  Ab- 
grenzung des  Gesetzgebungs-  und  Ver- 
ordnungsrechts nach  deutschem  Reichs- 
staatsrecht. .Mainz,  L.Wilckens,  1912.  160  S. 
8*.     M.  4.50. 

Die  gegen  mich  gerichtete  Abhandlung  ver- 
sucht meine  .AuslQbrungen  über  Abgrenzung  von 
Gesetz  und  Verordnung  für  Preufsen  und  das  Deut- 
sche Reich  eingehend  zu  widerlegen.  Zwar  hält 
Kahn  meine  Interpreiation  über  den  mafsgeben- 
dcn  Art.  62  Preufs.  Vcrf  (S.  48)  teils  für  rich- 
tig, teils  für  »an  sich  logisch  mögliche;  doch 
meint  er,  dafs  sie  sich  mit  dem  sog.  Grundlagc- 
gesetz  vom  6  April  1848,  wonach  »den  künf- 
tigen Volksvertretern  jedrnfHlls  die  Zustimmung 
zu  allen  Gesetzen  zustehen  soll«,  nicht  vereini- 
gen lasse,  das  nur  so  auszulegen  sei,  dafs  zu 
allen  Rechtssätzen  gemeint  sei.  Im  vorkonsti- 
tutionellcn  Recht  habe  »Gesetz«,  wir  Hubrich 
bewiesen  habe,  einen  materiellen  Sinn  gehabt. 
Dies  habe  ich  jedoch  nie  bestritten  und  nur  be- 
hauptet, was  Hubrich  bestätigt,  dafs  Gesetz  nicht 
Rechtssatz  schlechthin,  sondern  der  vom  Sou- 
verän (König)  erlassene  gewesen  ist.  Nach  meiner 
Ansicht  scheitert  die  herrschende,  von  K.  ver- 
tretene Theorie,  wonach  Art.  62  bedeuten  wolle, 
dafs  alle  Recht8Ȋtze  ein  formelles  Gesetz  bedin- 
gen, schon  an  dem  Umst.inde,  dafs  daröber,  was 
Rechtsnorm  ist,  die  Meinungen  damals  und  beute 
nach  allen  Richtungen  auseinandergehen,  und  ferner 
daran,  dafs  in  dem  vorbildlichen  belgisch- franzö- 
sischen Recht  als  »lois«  nicht  alle,  sondern  nur 
die  vom  pouvoir  legislatif  (lupr^me,  souverain) 
erlassenes   Normen   galten   und   gelten. 

Dafs  die  Reichsvcrfassang  dem  Bundesrat 
keine  Rechtsnormen  zulassende  Ausführungsver- 
ordnungen in  .Art.  7  einräume,  folgert  K.  daraus, 
dafs  damals,  anders  wie  heute,  v.  Rönne  mit  seiner 
gegenteiligen  Ansicht  bezüglich  Ausführungsvcr- 
ordnimgen  vorherrschte.  v.  Rönne  hat  aber  in 
der  Praiis  nur  als  Sammler  und  insoweit  Bedeu- 
tung gehal^,  dafs  man  stets  dir  ihm  entgrgrn- 
gcsetzle  Ansicht  für  richtig  hielt.  Unter  »Ver- 
wakungsvorschriften«  (Art.  7  RVf.)  versteht  K. 
nirhi  mit  Laband  »okhe  fOr  die,  auch  nicht 
mit  mir  usw.  solibe  von  der  Verwaltung, 
soodero  »die,  die  staatliche  Verrichtungen  be- 
treffen und  die  atti  dieae  betflglicbeo,  tOr  dea 
Aogewieseaeo  kraft  der  beMebeoden  Ce«elze 
rerhisverpflirhiendra  Anweiaaagea«  (S.  96)  Dies 
erarhrint  unklar,  flbrigeas  wären  au<  h  diesr  Rechts- 
normen. Wenn  K.  S.  1S8  v.  Jagemann  anzieht, 
nach  dcMCii  Zcognia  der  Kundesrat  die   Ansichi, 


dafs  Verwaltungsvorschriften  Rechtsnormen  sind, 
lange  gehabt  bat  und  sich  den  gegenteiligen  nur 
insoweit  allmählich  anpafst,  dafs  er  sich  in  neue- 
ren Gesetzen  besondere  Ermächtigungen  erteilen 
läfst,  so  dürfte  dies  K.  widerlegen.  Tatsächlich 
erliefs  und  erläfst  der  Bundesrat  auf  Grund  des 
Art.  7  der  RVf.  u.  a.  Ein-  und  Ausfuhrverbote, 
also  Rechtsverordnungen;  die  Bezugnahme  K.s 
auf  die  Praxis  trifft  somit  nicht  zu.  Die  Gerichts- 
praxis  (RG.  in  Zivils.  72,  257  und  3  70,  Kamm.- 
Ger.  Jahrb.  26,  122  C  u.  a.)  ist  gleichfalls  ande- 
rer Ansicht  wie  er.  Die  von  ihm  für  ungültig 
erklärte  Schiffsvermessungsordnung  erkennt  RG. 
74,  134  als  eine  auf  Grund  Art.  7  zur  Ausfüh- 
rung von  Art.  54  RVf.  erlassene  gültige  Rechts- 
verordnung an;  ebenso  hält  es  im  Gegensatz  zu 
K.  die  Telegrapbenordnung  für  eine  Rechtsver- 
ordnung. Schliefälich  mag  noch  bemerkt  werden, 
dafs  weder  das  preufsische  Gesetz  vom  5.  Juni 
1823,  noch  die  bayrische  Verfassung,  noch  der  von 
ihm  zitierte  v.  Lancizolle  die  Rechtsnormen  haben 
definieren,  sondern  nur  einen  Teil  von  diesen  her- 
ausnehmen wollen,  den,  bei  dem  ausnahmsweise 
der   Landtag   gehört   werden  sollte. 

Königsberg   i.  Pr.  A.   Arndt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

tJ«ii«lltchart«B  and  VKr^lne. 

31.   Dtutschir  Jurtstenlag. 

Wien,  4.  September. 

(PortMtxuBg) 

In  der  Abt.  f.  Handels-,  Wechsel,  und  inter- 
nationales Recht  beschäfiigte  man  sich  mit  der  Frage: 
»Empflehlt  sich  eine  Fortbildung  des  geltenden  Schaden- 
ersatzrechtes durch  besondere  gesetzliche  Bestimmungen 
über  die  Haftung  für  Schäden,  die  verursacht  werden: 
a)  durch  Errichtung,  Bestand  und  Betrieb  elektrischer 
Anlagen  und  Fernleitungen?,  b)  durch  die  Verwendung 
von  LuftschifTen  und  Flugmaschioen?«  Das  Gutachten 
über  die  HaftpHicht  elektrischer  Anlagen,  dai  .Ministerial- 
rat Prof.  Dr.  Kraany  (Wien)  erstattet,  gibt  zuntchst 
einen  Überblick  über  die  aufserordentliche  Ausdehnung 
elektrischer  Anlagen  in  allerjüngster  Zeit.  Mit  der  Er- 
weiterung dea  Anwendungsgebietes  der  Elektrizität  ist 
auch  die  Möglichkeit  schädigender  Einwirkungen  auf 
Leben  und  Gesundheit  gestiegen.  Die  blofse  Haftpflicht 
nach  dem  Verschuldungnprinzip  genüge  nicht  mehr,  viel- 
mehr sei  dis  lietriebshaltung  das  ,Naturgemar*e  für  den 
modernen  Grofsbetrieh.  Em  neues  Schadenersatzrecht 
im  Rahmen  eines  vollitündigen  Elektrixitktsgesetzei  sei 
zu  schafTen,  da*  beaondare  Bestimmungen  über  die  Haf- 
tung für  Schäden  enthllt,  die  durch  elektrische  Anlagen 
entatehen.  F.ingeschrSnkt  aolte  die  Haftung  nur  werden, 
wenn  der  Schaden  entstanden  int  durch  eigenes  Ver- 
schulden, durch  Verschulden  eine«  Dritten  oder  höhere 
Gewalt  Eine  EinschrSnkung  der  strengen  Veranlaniungs- 
bsftung  solle  femer  bei  Brandschäden  und  Hausinstal- 
lationen lulässig  sein.  Auch  der  zweite  (iutachter, 
Kammergerichtarat  iJr.  i'ape  (Berlin)  halt  eine  Aus- 
dehnung der  Haftpflicht  über  das  Verschuldung*- 
prinzip  hinaus  für  notwendig.  —  In  der  Frage  der 
Haftpflicht    von    LuflschlfTen    oder    Flugmasdiinen    hiUt 


2611 


12.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  41. 


2613 


der  österreichische  GuUchter  Prof.  Dr.  Hans  Sperl  (Wien) 
es   für   notwendig,    dafs  der   Eigentümer    des  Luftfahr- 
leuges   und   der  selbständige  Unternehmer   oder  Lenker 
der  Fahrt   prinzipiell  jeden  Schaden  solidarisch  ersetzen 
sollen,  der  durch  die  Bewegung  des  Luftfahrzeuges  oder 
durch  eine  von  ihr  ausgelöste  Kraft  entstanden  ist.    Nur 
wenn  der  Beschädigte  oder  eine  dritte,  dem  Luftschiffer 
fernstehende  Person  den  Schaden  schuldhaft  herbeigeführt 
hat,  oder  wenn  er  durch  ganz  aufserordentliche  elemen- 
tare Ereignisse  entsUnden  ist,  will  er  von  dieser  Ersatz- 
Pflicht    absehen.     Sp.  schlägt   ferner   die   Bildung    eines 
Haftpflichtverbandes   der   Luftschiffer,    ähnlich   dem   der 
Automobilfahrer,  vor,  möglichst  auf  internationaler  Grund 
läge.   —    Demgegenüber  verneint   Justizrat   Dr.  V.  Nie- 
meyer (Essen)  die  Dringlichkeit  einer  solchen  Gesetzes- 
änderung und  rät,  lieber  erst  die  Entwicklung  der  Luft- 
Schiffahrt    und    eines    allgemeinen    Luftschiffahrtsrechtes 
abzuwarten.     Tatsächliche  Übelstände   hätten  sich  noch 
nicht  herausgestellt,  so  gefährliche  Unternehmungen  wie 
Dampfschiffahrt     oder    Sprengstoffabrikation    unterlagen 
nicht  der  Gefährdnngshaftung,  und  die  Luftschiffahrt  sei 
ihrem  Wesen  nach,  wenn  die  technischen  Unvollkommen- 
heiten  einmal  überwunden  sind,  das  ungefährlichste  Ver- 
kehrsmittel.     Für   den    Fall    der    Annahme    einer    ver- 
schärften Haftung  solle  der  Luftfahrzeughalter  wenigstens 
im   Exkulpationsbeweis   sich   von   der  Haftung   befreien 
können,   wenn   der  Schaden   weder  durch  sein   eigenes 
Verschulden    noch   durch   das   eines  seiner   AngesteUten 
entstanden  ist.     Als  Berichterstatter  sprach  Geh.  Rat  Dr. 
Robert   Pattai   (Wien).     Der  Leitgedanke   der  heute  zu 
behandelnden  Fälle  der  Gefährdungshaft  sei  unser  Rechts- 
grundsatz,  dafs  ein  im  fremden  Interesse  erfolgter  Rechts- 
eingriff  die  Verpflichtung   zum   Ersatz   der  hiermit  ver- 
bundenen  Nachteile   bewirke.     Es  sei  befremdend,   dafs 
das   deutsche   Reichshaftpflichtgesetz    dem   Geschädigten 
die  Genugtuung   des   österreichischen    Gesetzes    für   im- 
materiellen   Schaden    entzieht.     Noch    weniger   gerecht- 
fertigt seien  die  ziffernmäfsigen  Bedingungen  des  Ersatz- 
anspruchs im  deutschen  Automobilgesetz.    Die  Souveräni- 
tät  am  Luftraum   stehe  dem   Staate,   das  Eigentum   am 
Luftraum  dem  Grundeigentümer  zu.   Wenn  das  deutsche 
BGB.  dieses  Eigentum  dahin  beschränkt,  dafs  der  Grund- 
eigentümer   solche   Einwirkungen    nicht   verbieten    darf, 
an   deren  Ausschlufs  er   kein    Interesse   hat,   so  sei   zu 
sagen,  dafs  das  Durchfahren  eine»  Ballons,  das  mit  Ge- 
fahr von  BaUastauswurf  und  Absturz  verbunden  ist,  die 
Interessen  des  Eigentums,  des  Verkehrs  und  der  Personen 
berührt.     Dafür   müsse   durch   eine   Schadenersatzpflicht 
ein  Korrelat   geschaffen  werden,   was  auch  die  meisten 
Luftfahrer  selbst  einsehen.    Die  Forderung  der  Elektrizi- 
Uts    und  Luftfahrtinteressenten  nach  dem  Wegerecht  er- 
mögliche einen   billigen   Ausgleich.     Der  jetzige  Rechts- 
zustand   sei  unzulänghch,   seine  Abhilfe  also  dringlich. 
Die  Juristen    hätten   die  Pflicht,    das   im  Volke  schlum- 
mernde Rechtsbewufstsein    rechtzeitig    zu   erkennen,   zu 
prüfen  und  ihm  Ausdruck   zu  geben.     Die  höchste  Auf- 
gabe der  Gesetzgebung   bestehe  darin,  als  Juno  Lucina 
zu  wirken,   die   neuen   Rechtabildungen ,   die   nach   Luft 
und  Licht  ringen,  an  den  Tag  zu  bringen  und  auf  diese 
Art  das  Recht  schöpferisch  fortzubilden. 

Als  erstes  wohnungsrechtliches  Thema  wurde  die 
Frage  beraten:  Sind  für  die  Zwecke  der  Beleihung 
von  Erbbaurechten  durch  Hypothekenbanken  und 
andere  Kreditinstitute  die  Beatimmungen  des  geltenden 
Rechtes  ausreichend,  oder  erscheint  —  und  In  welchem 
Sinne  —  eine  Ergänzung  dieser  Bestimmungen  geboten? 
Gutachten  dazu  haben  erstattet  der  Direktor  der  Deut- 
schen Pfandbriefanatalt  in  Posen  Dr.  Stubben  und  der 
Privatdoz  Dr.  Pribram  (Wien).  Beide  erklären  sich  damit 
einveratanden,  dafs  nach  Erfüllung  einer  gröfseren  Zihl 
von  geaetzlichen  Voraussetzungen  den  Hypotheken- 
backen  und  sonstigen  Kreditinstituten  die  Beleihung  der 
ErbbaurcchU  in  maftiger  Höhe  gMtattet  wird.    Der  erste 


Berichterstatter  Dr.   Frhr.  v.  Pechmann,   Direktor   der 
Bayerischen   Handelsbank    in    München,    legte    folgende 
Leitsätze  vor:   Die  Bestimmungen   des  geltenden  Rechts 
sind    nicht    ausreichend.      Es    ist    auch    dann    geboten, 
diese  Bestimmungen  zu  ergänzen,  wenn  man  es  für  eine 
offene  Frage  der  Zukunft  ansieht,  ob  und  inwieweit  sich 
die  Erwartungen   erfüllen   werden,    welche  für  die  Auf-       . 
gaben  der  Wohnungsfürsorge   auf   das  Erbbaurecht  ge- 
setzt  werden.     Denn    diese  Aufgaben   sind   so   wichtig, 
dafs   alle   zur   Mitarbeit  berufenen   Faktoren   die   Pflicht 
haben,  kein  Mittel   unversucht  zu   lassen  und  für  jeden 
Versuch  alle  Bedingungen  des  Erfolges,  soviel  an  ihnen 
ist    bereitzustellen.    Zn  diesen  Faktoren  gehören  die  In- 
stitute   des    Realkredits,    insbesondere    die    Hypotheken- 
banken,  welche  die  Pflicht  haben,   in  den  Grenzen  der 
Sicherheit  die  Bemühungen  der  Wohnungsfürsorge  durch 
Beleihungen,   auch   durch   Beleihung   von  Erbbaurechten 
zu  unterstützen;  zu  ihnen  gehört  aber  auch  die  Gesetz- 
gebung, welche  die  Pflicht  hat,  für  die  juristischen  Vor- 
aussetzungen der  Sicherheit  zu  sorgen,     v.  P.  schlagt  ein 
Sondergesetz   vor,    durch  das  das  Institut   des   Erbbau- 
rechts selbständig  geregelt  wird,  und  macht  für  den  In- 
halt   dieses    Gesetzes    eingehende    Vorschläge.    —    Der 
zweite   Referent    Dr.  Schönthal  (Wien),  Sekretär    des 
Reichsverbandes    deutscher    Sparkassen     m    Osterreich, 
erklärt  eine   weitgehende  Novellierung  des  Erbbaurechts 
nötig,  bei  der  insbesondere  auf  seine   möglichste  Hypo- 
thekarfähigkeit   hinzustreben   sei,    um    den  Hypotheken- 
kapitalsmarkt auch  jenen  Personen  zugänglich  zu  machen, 
die    Wohngelegenheiten    auf    in    Erbbau     genommenen 
Grundstücken    schaffen.      Festzuhalten    seien     folgende 
Gesichtspunkte:    Das  Baurecht   als   ein   befristetes  Recht 
läfst  nur  Amortisationshypotheken  zu,  welche,  wenn  sie 
die    Mündelsicherheit    für    sich    in    Anspruch     nehmen 
wollen,  das  Baurecht  nicht  über  die  Hälfte  seines  Wertes         i 
belasten  dürfen.     Aufserdem   müfste  bei  mundelsicheren         ^ 
Amortisationshypotheken    die    Tilgung    bereits    geraume 
Zeit    vor   Ablauf   der   Erbbaurechtsdauer    erfolgen.     Die 
Gesetzgebung    müsse    den  Fortbestand    des    einmal   be- 
lehnten Baurechtes    im  Interesse    des   Gläubigerschutzes 
sichern.    Nur  eine  erststellige  Eintragung  des  Baurechtes 
könne    zulässig    sein,    da    sonst    im   Fall   der   Zwangs- 
versteigerung den  Hypotheken   die  Kreditbasis  entzogen 
würde.    Der  jährliche  Ertrag  des  Erbbaugebäudes  müsse 
möglichst  konstant  bleiben,   wozu  eine   gesetzliche  Vor- 
schrift  nötig  ist,   welche   verlangt,   dafs  der  Erbbauzins 
von    zukünftigen    ungewissen    Ereignissen    unabhängig 
bleiben  müsse.    Um  eine  Verminderung  des  Mietertrages 
für   die    letzten   Jahre    der   Erbbaurechtsdauer  hintanzu- 
halten, empfehle  es  sich  dem  Erbbauer  eine  möglichst  hohe 
Baukostenentschädigung  zu  sichern,  welche  bei  Erloschen 
des  Baurechtes  vom  Grundeigentümer  zu  bezahlen  ist.   Im 
Falle  der  Zwangsversteigerung  sind  nur  die  rückständigen 
Bauzinsforderungen  zu  liquidieren.    Die  Frage  der  Bewer- 
tung des  Baurechtes  mufs  auch  in  Regierungskreisen  unter 
Zuziehung    von    Vertretern     mafsgebender    Hypothekar- 
kreditinstitute  eingehend  studiert  werden,  denn  das  Bau- 
recht  und   dessen  Bewertung   sind   für  die  Bevölkerung 
noch  ein  ziemlich  dunkles  Kapitel  geblieben.   Seh.  schlof» 
sich  v.  P.s  Leitsätzen  an,  beantragte  jedoch  den  Zusatz, 
dafs  mangels  einer  anderen  Vereinbarung  an   den  Baii- 
berechtigten   bei  Erlöschen   des  Erbbaurechtes  eine  Ent- 
schädigung  in   der  Höhe  von  '/,  des   vorhandenen  Bau- 
wertes zu  leisten  sei.     Schliefslich  beantragte  er  für  die 
gerichtlich  bestellten  Sachverständigen   den  Erlafs  einer 
Baurechtsschätzordnung   und   ein  eigenes  Gesetz,   durch 
das  Sparkassen   und  Pfandbriefanstalten   berechtigt  wer- 
den, mündelsichere  Hypotheken   auch   auf  Baurechte  zu 
gewähren.      In    der    Debatte    warnte    Rechtsanwalt    Dr. 
Cohen  (Hamburg)  davor,  den  Nutzen  des  Erbbauhauses 
zu  überschätzen.    Den  Nutzen  vom  Erbbaurecht  wurden 
nur  Bauunternehmer  und  grofse  Geschäftshäuser  haben, 
nicht  aber   die  Erbauer  von   Einfamilienhäusern.     Hier 


2t>13 


12.  Oktober.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG   1912.     Nr.  41. 


2614 


könnte  die  Belebnungsfähigkeit  des  Erbbaurechtes  nur 
gering  sein.  .Man  sollte  also  abwarten,  wie  sieb  das 
Institot  in  Österreich  bewühren  wird,  bevor  man  in 
Deutschland  zu  einem  weiteren  Ausbau  schreitet.  — 
V.  Pecbmann  (München)  t>at  auch  die  Gegner  des  In- 
stituts des  Erbbaurecbtes,  das  Zustandekommen  eines 
positiven  Beschlusses  des  Juristentages  in  dieser  Frage 
nicht  XU  verhindern.  Wenn  überhaupt  die  Möglichkeit 
bestehe,  dafs  aus  dem  Erbbaurechte  etwas  wird ,  dann 
hänge  diese  Möglichkeit  nur  von  seiner  Bcleihbarkeit  ab. 
In  der  Abstimmung  wurden  von  v.  P.s  Leitsätzen  die 
ersten  beiden  angenommen ;  Terner  folgender  Antrag  des 
Justizrates  Heinitx  (Berlin):  >Es  empfiehlt  sich  {nicht, 
ergänzende  Bestimmungen  in  vorhandene  Gesetze,  vor 
allem  in  das  BGB.  einzuschalten.  Vielmehr  wird  ein 
Sondergesetz  zu  erlassen  sein,  welches  das  Institut  des 
Erbb«ur«cbtes  selbständig  regelt  und  insbesondere  die 
der  Beleihung  der  E>bbaurechte  durch  Hypothekenbanken 
und  andere  Institute  entgegenstehenden  Schwierigkeiten 
beseitigte,  ein  Antrag  Dr.  Schönthals,  der  eine  No- 
vellierung  des  österreichischen  Gesetzes  vom  26  April  1912 
als  vorläufig  überflüssig  erklärt,  weil  die  Bestimmungen 
für  die  Belehnung  von  Baurechten  vollständig  zureichend 
sind,  insbesondere,  solange  es  noch  an  praktischen  Er. 
fahrungen  fehlt,  und  ein  Antrag  des  Berliner  Stadtrats 
Dr.  Licht,  der  die  ständige  Deputation  des  Juristentages 
ersucht,  auf  die  Tagesordnung  des  nächsten  Juristentags 
eine  weitere  Frage  aus  dem  Kechtsproblem  der  Wohnungs- 
frage zu  setzen.  (Schlub  folgt) 

PtrMaalrhroalk. 

Der  Priratdot.  f.  bürgerl.  Recht,  Handelsrecht  u.  deot- 
scbes  Privatrecht  an  der  Univ.  Breslau  Dr.  Georg  Bach 
ist  zum  aord.  Prof.  ernannt  worden. 


Hundert  ausgewählte  Rechtsurkunden  aus 
der  Spätzeit  des  babylonischen  Schrifttums  von  Xerxes 
bis  .Mithridates  II.     Leipzig,  Eduard  Pfeiffer.     M.  5. 

S.  Cjrbichowski,  Studien  zum  internationalen  Recht. 
Berlin,  Franz  Vahlen.     .M.  2. 

A.  Stölzel,  Geding  and  Appellation,  Hof,  Hofgericht 
und  RäU,  Abschied  und  Urteil.     Ebda.     M.  1,80. 

E.  Eichmann,  Kirche  und  SUat  I:  Von  760— 1122. 
[Quellenaammlung  zur  kirchl.  Rechtsgescbichte  und  zum 
Kirchenrecht.   I  ]   Paderborn,  Ferdinand  Schöningh.    M.  3. 

>'.  Klein,  Die  Rechtshandlungen  im  engeren  Sinne. 
10.  Fischer«  Abhandl.  zum  Privatrecht  25,  2.]  München, 
Beck.     .M.  S,.V5. 

D.  Markus,  Ungarisches  Verwaltungsrecht.  [Das 
öfTentL  Recht  der  (jegenwart,  hgb.  von  Huber,  Jellinek  f, 
Uband,  Piloty.   XVI.)    Tübingen,  Mohr  (Siebeck).    M.  20. 

Sammlung  der  nach  gepflogener  mündlicher  Ver- 
handlnog  ■•scbdpften  Erkenntnisse  des  K.  K.  Reichs- 
gcnchtas.  B«gr.  von  A.  llye  Frbm.  von  Glüoel.  fortges. 
von  K.  Huicelmaon.  XIV,  2.  Wien,  K.  K.  Hof-  und 
Staatadruckcrei.     Kr.  5. 

B.Stamp«,  Ol«  FrsirtchUbtwegung.  B«rtin,  Franz 
VablM.     M.  I. 

S.  V.  d.  Treock,    Urteile    mit    rcchtMchöpferischtr 

Kr.fl.      F.Kl«       M    -i. 

>s,   Th.  Kipp   und   M.  Wolff,   Lehr 

'.en  RacbU.  6,-8.  Aufl.   I.  Bd.  2.  Abt  : 

fcoiMCceriis,   itoctit  der  Schuld  Verhältnis««   und  Regmter. 

2.  »iiin«.    Marbori.  N.  G.  Elwert.    I.  u  2.  Hallte  M.  1  >.».). 

H.  Frank,    Da«  GcMts    betr.   Änderung    de«   Straf- 

Ke«ct(bucb«  von  19.  Juni  1912    Titblog«n,.Mobr(Sieb«ck). 

t«p«,  Dk  WoiteMbcdtofOSc   ZogMob  «in  Bm- 

ir<K   zum  St«mp«irecht     Halt«,   WalMahaua.     M.  I,K). 
Cht    Meurer,    Da«   k«tbolMcb«   Or4«iMW«««a   nach 
.:em  R«cht  dar  d«ot«ch«n  Bundi— Usfa.    S(iilt|«rt,  P«r- 
Jinaad  Eok«.     M.  2. 


F.  Lagenstein,  Die  Gewerbepolizeierlaubnis.  [Ab- 
handl. ans  d.  Staats-,  Verwaltungs-  u.  Völkerrecht,  hgb. 
von  Ph.  Zorn  und  Fr.  Stier  Somlo.  XI,  2.]  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).     M.  5,60. 

ZelUckrirt«a. 

Monalsschri/i  für  Kriminalpsychologie  und  Slraf- 
rtchtsreform.  September.  O.  Kraus,  Über  den  Begriff 
der  Schuld  und  den  Unterschied  von  Vorsatz  und  Fahr- 
lässigkeit. Zur  Philosophie  des  positiven  Strafrechtes. 
—  Göbel,  Die  Scbutzfürsorge  und  der  Vorentwurf  zu 
einem  Reichsstrafgesetzbuch.  —  H.  J.  Schonten,  Der 
von  Christina  von  Schweden  befohlene  Mord  des  Marquis 
Monaldeschi.  —  Sommer,  Die  neue  italienische  Straf- 
prozefsordnung.  —  W.  Hanauer,  Neue  »Argumente« 
für  die  Todesstrafe.  —  A.  Hellwig,  Freie  Beweis- 
würdigung und  Beweisregeln. 

Zeniralblall  für  freiwillige  GericUsbarkeit,  Nota- 
riat und  ZtvangsvcrsteigerHHg.  13,  5/6.  G.  Güthe,  Die 
Rechtsnatur  der  Berichtigungsbewilligung  (Forts.).  — 
R.  Fränkel.  Zum  Begriff  des  Beteiligten  im  nachlafs- 
gerichtlicben  Auseinandersetzungsverfabren.  —  A.Müller, 
Zur  Praxis  der  Entmündigung.  —  Her  ms.  Die  Ver- 
gütung des  Zwangsverwalters.  —  Schultz,  Der  Erb- 
schein nach  einem  Ehegatten ,  der  in  der  Allgemeinen 
Gütergemeinschaft  des  Bürgerlichen  Gesetzbuches  gelebt 
hat.  —  Fr.  Schulze,  Ist  eine  Zwangshypothek,  die  unter 
Verletzung  des  §  765  ZPO.  eingetragen  wird,  stets  nichtig? 

Revue  de  Droit  international  et  de  Legislation 
comparie.  14,  4.  La  londation  de  Niederfullbach  et 
la  succession  du  roi  Leopold  II.  —  E.  Nys,  Les  juris- 
consultes  espagnols  et  la  science  du  droit  des  gens ; 
Une  collection  de  classique  du  droit  international.  Le 
traite  de  Richard  Zouche.  —  E.  Mahaim,  Le  droit  inter- 
national ouvrier  (fln).  —  A.  Rapisardi-Mirabelli,  La 
guerre  italo-turque  et  le  droit  des  gens.    II. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  u.  Medizin. 

Referate. 

A.  R.  Forsyth  [fr.  Prof.  in  Cambridge],  Lehrbuch 
der  Differeatialgleicbaogen  mit  d«r  Auf 
lösong  der  Aufgaben  von  Hermann  Maser.  2.  Aufl. 
nach  der  3.  des  englischen  Originals  besorgt  und  mit 
einem  Anhang  von  Zusätzen  versehen  von  Walt  her 
Jacobsthal.  Braunschweig,  Friedr.  V'iewegft  Sohn, 
1912.     XXII  u.  920  S.  8*.     M.  30. 

Das  vorliegende  Werk  stellt  einr  durch  seine 
Vielsritigkeit,  praktische  Verwendbarkeit  und  Aus- 
stattung mit  gutgrwäblten  Beispielen  sehr  wertvolle 
SanimluDg  von  Uotcrsuchuogen  über  Differeolial- 
gleicbuogen  dar.  Et  handelt  sich  um  die  zahl- 
reichen cletnentaren  und  älteren  Integrations- 
tnrthoden  der  DilTerrotialgleicbungcn,  während  r» 
der  Absicht  de«  Buche«  entspricht,  den  mehr 
systematitcheo  neueren  funktionentheoreti«chen 
Entwicklungen,  «owie  auch  den  auf  den  kon- 
tinuierlichen Gruppen  basirrenden  Theorien  aus 
dem  Wege  zu  gehen.  Jedoch  i«t  hervorzuheben, 
daf«  jacobstbal  in  einer  grAfseren  Keihe  von 
Zusätzen  theoreti«  he  Ergänzungen  gegeben  hat, 
woliei    namentlich    Fuch«'    Arbeiten    Ober   lineare 


2615 


12.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  41. 


2616 


DiffereotialgleicbuDgen  zur  Geltuog  gekommen 
sind.  Die  von  Maser  für  die  erste  Auflage 
bearbeiteten  Auflösungen  der  Übungsaufgaben 
sind  in  der  Hauptsache  unverändert  wieder  zum 
Abdruck  gekommen.  Es  ist  zu  hoffen,  dafs  das 
bewährte  Lehrbuch  auch  in  seiner  neuen  Gestalt 
sich  zahlreiche  Freunde  erwerben  wird. 

Braunschweig.  R.  Fricke. 

W.  Pfeffer  [ord.  Prof.  f.  Botanik  an  der  Univ.  Leipzig], 
Der  Einflufs  von  mechanischer  Hem- 
mung und  von  Belastung  auf  die  Schlaf- 
bewegungen. [Abhandlungen  der  Kg  1.  säch- 
sischen Gesellschaft  der  Wissenschaften. 
.Math.  phys.  Kl.  32.  Bd.,  Nr.  3.]  Leipzig,  B.  G. 
Teabner,  1911.  S.  163  —  29.').  gr.  8°  mit  31  Fig.  im 
Text.     M.  6. 

Unsere  gegenwärtigen  Kenntnisse  von  den 
als  Schlafbewegungen  bekannten  Erscheinungen, 
welche  bei  Laubblättern  in  einer  periodischen  nächt- 
lichen Senkung  und  täglichen  Hebung  (oder  um- 
gekehrt) bestehen,  fufsen  zum  gröfsten  Teil  auf  den 
grundlegenden  Untersuchungen  Pfeffers.  In  den  um- 
fangreichen, 1907  erschienenen  Untersuchungen 
wurden  diese  Bewegungen  an  einem  umfassenden 
Material  mit  Hilfe  sehr  exakter,  selbstregistrieren- 
der Apparate  studiert,  in  der  vorliegenden  Arbeit 
werden  dieselben  Methoden  für  das  Studium  der 
speziellen  Frage  verwendet,  welchen  Einflufs 
Hemmungswiderstände  auf  den  Verlauf  der  Be- 
wegungen haben.  Veruchsobjekte  waren  wie 
früher  hauptsächlich  Biälter  von  Phaseolus  vitellinus, 
Mimosa  Speggazzinii  und  pudica.  Der  Wider- 
stand, gegen  den  die  Blätter  arbeiteten,  war  ein 
elastischer  Draht,  der  durch  die  Blaitbewegungen 
mehr  oder  weniger  gebogen  wurde.  Die  Gröfse 
dieser  Einbiegung  wurde  durch  einen  Schreib- 
bebel  auf  eine  langsam  rotierende,  berufste 
Trommel  vergröfsert  übertragen.  Die  so  ge- 
wonnenen Kurven  zeigten  in  allen  Hauptzügen 
qualitativ  dieselben  Bilder,  welche  von  normal 
arbeitenden,  unbelasteten  Blättern  erbalten  werden. 
Der  mechanische  Widerstand  verringert  also  nur 
das  Ausmafs  der  Bewegung.  Die  von  den  Blättern 
bei  der  Oberwindung  der  Hemmung  geleistete 
Druckenergie  kann,  wie  sich  leicht  berechnen 
läfst,  ganz  erhebliche  Werte  erreichen.  So  ent- 
sprach beispielsweise  in  einem  Fall  die  Energie 
des  HIatthcbels,  der  den  Draht  am  Auflagepunkt 
um  1,4  mm  ausbog,  einem  statischrn  Moment 
von  390  g.  Die  Arbeitsleistung  (Expansions- 
energie) des  Blattgelenks,  welches  allein  die  Be- 
wegung vermittelt,  beträgt  in  diesem  Falle  pro 
qmm  Querschnitt  mindestens  3,8  Atmosphären 
und  dürfte  selten  Werte  erreichen,  die  höher 
als  10  Atmosphären  liegen.  Es  handelt  sich  hier 
um  osmotische  Kräfte,  und,  da  die  direkte  Be- 
stimmung  des  osmotischen  Drucks  in  den  Gelenk- 


zellea  unter  Umständen  erheblich  höhere  Werte 
ergab,  so  sind  die  erzielten  Leistungen  leicht 
verständlich.  —  Werden  die  Blätter  durch  eine 
starke  Widerlage  für  längere  Zeit  gänzlich  an 
der  Ausführung  der  Bewegungen  gehindert,  so 
geht  doch  in  der  Pflanze  selbst  die  Tätigkeit  im 
normalen  Rhythmus  weiter;  sobald  der  Wider- 
stand beseitigt  wird,  kommt  sie  in  den  periodi- 
schen Bewegungen  wieder  zum  Ausdruck.  Ganz 
allgemein  liefs  sich  zeigen,  dafs  die  Bewegungen 
der  gehemmten  Blätter  denselben  Gesetzen  folgen 
wie  die  unbeeinflufsten.  So  klingt  z.  B.  bei  ihnen 
in  kontinuierlicher  Beleuchtung  nach  einiger  Zeit 
die  tagesrhythmische  Bewegung  aus.  Die  Kurve 
nähert  sich  dann  entweder  der  geraden  Linie,  oder 
sie  zeigt  kleine,  sog.  autonome  Oszillationen,  die 
vom  Tageswechsel  unabhängig  sind.  Auch  die 
Umkehrung  der  Periodizität  durch  nächtliche  Be- 
leuchtung und  Verdunkelung  während  des  Tags 
läfst  sich  bei  den  gehemmten  Blättern  leicht  er- 
zielen. Für  die  Erklärung  der  Bewegungsmechanik 
ist  wichtig,  dafs  die  Biegungsfähigkeit  des  Ge- 
lenks bei  der  Bewegung  des  Blatts  annähernd 
unverändert  bleiben  kann.  Daraus  würde  folgen, 
dafs  die  Bewegung  durch  gleichzeitige  Steigerung 
der  Spannung  in  der  einen  und  entsprechende 
Senkung  in  der  gegenüberliegenden  Gelenkhälfte 
hervorgerufen   werden   kann. 

Von  ganz  besonderem  Intefesse  sind  einige 
Beobachtungen,  die  im  Schlufskapitel  mitge- 
teilt werden.  Wie  bereits  bemerkt,  hört  die 
tagesrhythmische  Bewegung  der  Blätter  nach 
einiger  Zeit  auf,  wenn  man  den  Beleuchtungs- 
wechsel durch  kontinuierliche  Belichtung  ersetzt. 
Das  geschieht  jedoch  nur,  wenn  auch  die  Ge- 
lenke kontinuierlich  beleuchtet  werden.  Werden 
sie  völlig  verdunkelt,  so  klingt  die  rhythmische 
Reaktion  nicht  ab.  Das  Ausklingen  ist  also  auf- 
zufassen als  eine  Unterdrückung  der  Periodizität, 
die  durch  dauernde  Beleuchtung  des  Gelenks 
hervorgerufen  wird.  Man  nahm  auf  Grund  der 
bisher  vorliegenden  Untersuchungen  an,  dafs  die 
periodischen  Bewegungen  der  Blätter  allein  durch 
den  Lichtwechsel  bei  Tag  und  Nacht  hervorgerufen 
werden.  Diese  Auffassung  ist  durch  obige  Beob- 
achtungen erschüttert,  denn  diese  führen  zu  der 
schon  von  älteren  Autoren,  allerdings  auf  Grund 
unzureichenden  Materials  vertretenen  Annahme 
zurück,  dafs  den  Pflanzen  eine  innere  (autonome), 
erbliche  Periodizität  innewohnt,  die  unter  Um- 
ständen durch  die  Aufsenbedingungen  vielleicht 
nur  reguliert   wird. 

Strafsburg   i.  E.  H.   Kniep. 

Th.  Meyer-Steineg  [aord.  Prof.  f.  Gesch.  der  Med. 
an  der  Univ.  Jena,  Dr.  med.  et  jur.],  Chirurgische 
Instrumente  des  Altertums.  Ein  Beitrag  zur 
antiken   Akiurgie.     [Jenaer   medizin-historische 


2617 


12.  Oktober.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG    1912.     Nr.  41. 


;618 


Beiträge,  bgb.  von  Th.  Meyer-SteiDcg.  Heft  1.] 
Jena,  üusUv  Fi»cber,  1912.  62  S.  gr.  8*  mit  8  T«f. 
.V.  S. 

Während  einer  Reise  nach  Kleinasien  gelang 
es  dem  Verf,  naroeotlicb  bei  Epbesos  und  auf 
Kos  eine  gröfsere  Anzahl  chirurgtscber  Instru- 
mente  aus  hrllcoistischer  Zeit  zu  erwerben,  die 
er  in  diesem  interessanten  Schriftchen  veröffcot- 
licht  und  zu  bestimmen  sucht.  Es  sind  Sonden, 
Löffel  (wichtig  darunter  das  Exemplar  des  xt>o- 
diaxog  dioxXeloi  Taf.  II,  3  zum  Ausziehen  von 
Geschossen,  vgl.  fr.  191  Wellmann),  Spatel, 
Messer,  Zangen  und  Pinzetten,  haken-  und  röhren- 
förmige Instrumente,  Nadeln,  Knocheninstrumentc, 
Salbenreiber,  Instrumentenbehälier  u.  a  Richtig 
wird  darauf  hingewiesen,  dafs  in  der  älteren, 
hippokratischen  Periode  die  Form  der  Instru- 
mente absichtlich  einfach  und  ihre  Zahl  nur  be- 
schränkt ist,  während  später,  seitdem  sich  die 
Wissenschaft  weiter  spezialisiert  bat,  eine  immer 
gröfsere  Mannigfaltigkeit  des  Instrumentariums 
hervortritt.  Das  ist  dieselbe  Entwicklung,  die 
wir  bei  der  Verbandtechnik  beobachten  können 
ond   zwar  an  der   Hand   derselben   Autoren. 

Von  dem  erfahrenen  Fachmann,  der  übrigens 
unterwegs  als  Augenarzt  praktizierte,  um  das 
Vertrauen  der  Bevölkerung  zu  gewinnen,  lassen 
wir  uns  gern  über  die  technische  Verwendung 
der  einzelnen  Fundstücke  belehren.  Es  ist  schade, 
dafs  ihm  kein  Kenner  des  Griechischen  und  der 
literarischen  Überlieferung  zur  Seite  gestanden 
bat.  Ein  solcher  würde  vielleicht  schon  gegen 
die  in  medizinischen  Kreisen  leider  verbreitete 
Mifsbildung  'Akiargie'  (von  üuli,  -iSof)  im  Titel 
und  Text  Einspruch  erhoben  haben.  Er  hätte 
bemerkt,  dafs  gleich  das  zuerst  besprochene 
Instrument,  die  'Sonde  ohne  Knopf  nicht  ('m;- 
dofiilXr}  oder  dnv^ijvo/ir^ili;  grbeifsen  haben  kann; 
die  betreffende  Glosse  bei  Galen  (XIX,  S.  85) 
ist  zu  lesen:  önrrp{ij»)(j,  fii^ljj  '  t^  nvni^ya  ftr 
Ifpvai.  Welter  wären  dann  die  grammatischen 
Schnitzer  ftaxamii  «»{t'i  und  nAati'f  (S.  31,  52) 
getilgt  worden;  ebenso  ist  das  spitze  Messerchen 
tuzuäs  doch  Femininum  (»dem  Katias«  .S.  34). 
Dasselbe  wird  auch  bei  Aetios  XVI,  S.  137,  1 3  Z. 
rr wähnt,  wie  man  leicht  aus  d<-m  Apparat  der 
(iiizurnc  benden  Aufgabe  ersehen  k^nn,  denn  statt 
des  vom  Verf.  (S  33,  6)  nach  Zervos  zitirrirn 
Textes  ttnaiti'i'  ttaitviHl  ',  mouovu  ergibt  die 
ObcrlieferuDg  vielmehr  anaitüii  >'  Matiäit  (ualpello 
pel   acienla    '  •>).      Damit    erledigt    lii  )i    die 

voa     ibm     j,  Frage     nach    der     Identität. 

Bedauerlich  ist  ancb,  dafs  Formen  wie  Stam'- 
(ftvov  (S.  23,  2  statt  Stm'ffrjrov),  äva^ffö^tiv 
(S.  35  statt  atad^ütviHv) ,  aftTjXiqj  (S.  36,  I), 
nt^Uftqlof  (S.  39,  S)  utw.  keinen  Korrektor 
ge/oodca  babei),  und  Druckfehler  sowie  falsche 
Ziute  stören.    S.  22,  2  aad  3  ist  t.  B.  MsrceDus 


Empiricus  mit  Scribonius  Largus  verwechselt. 
Wer  mit  Recht  wie  der  Verf.  (S.  19)  seinen 
historischen  Rlick  geltend  macht,  bat  auch  nicht 
schlechthin  den  Oribasius  anzuführen,  sondern  die 
jeweilige  Quelle  dieser  Kompilation,  also  z.  B. 
S.  9  den  um  250  Jahre  älteren  Chirurgen  Heliodor. 
Von  Moscbion  statt  Muscio  (Mustio)  zu  sprechen, 
wie  S.  33,   6   und   38,  6   geschieht,    ist    veraltet. 

Wenn  die  angekündigten  weiteren  »Jenaer 
Beiträge«  auf  der  Höbe  stehen  sollrn,  darf  ihre 
philologische  Seite  keine  derartigen  Blöfsen  bieten, 
das  ist  nicht  mehr   zeitgemäfs. 

Würzen.  Johannes   Ilberg. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Pcnoatlchronlk. 

Der  etatsmäfs.  Prof.  f.  Math,  an  der  Techn.  Hoch- 
schule in  Aachen  Dr.  W.  Kutta  ist  an  die  Techn.  Hoch- 
schule in  Stuttgart  berufen  worden;  sein  Nachfolger 
wird  der  ord.  Prof.  an  der  deutschen  Techn.  Hochschule 
in  Brunn  Dr    Georg  Hamel. 

Der  ord.  Prof.  f.  Botanik  an  der  Univ.  Basel  Dr. 
Gustav  Senn  ist  zum  ord    Prof.  ernannt  worden. 

Den  ordd.  ProfT.  an  der  Univ.  Götttngen  Dr.  Karl 
Runge  f.  angewandte  Math,  und  Dr.  Emil  Wiechert 
f.  Geophysik  ist  der  Titel  Geh.  Regierungsrat  verliehen 
worden. 

Dem  ord.  Prof.  f.  innere  Med.  an  der  Univ.  Göttin- 
gen Dr.  Karl  Hirsch  ist  der  Titel  Geh.  Meditinalrat  ver- 
liehen worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Augenhellkde  an  der  Univ.  Leipzig 
Dr.  Bielschowiky  ist  als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  .Mar- 
burg berufen   worden. 

Der  (nihere  elatmüfs.  Prof.  f.  Bauingenieurwissen- 
Rchaften  an  der  Techn  Hochschule  in  Berlin  Charlotien- 
burg  Geh.  Reg.  Rat  Emil  Dietrich  ist  am  2'>.  Septbr., 
68  i.  alt,  in  .Misdroy  gestorben. 

Uta  *r*ckl*a*a*  W*rk*. 

D.  Hubert,  Grundzüge  einer  allgemeinen  Theorie 
der  linearen  Integralgleichungen.  [KorUchritte  der  mathe- 
mat.  Wiss  In  ■Monographien  hgb.  von  O.  ßlumenthal.  W] 
Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner.     M.  II. 

J.  B.  Meiierschmitt,  Physik  der  Gestirne.  [Bücher 
d.  Naturw.,  hgb.  von  S.  Günther.  \^]  Leipzig,  Philipp 
Reclam  jun.     M.  O.bO,  geb.  1. 

W.  Schoenicben,  Blütenbiologie.  |K.  Lamperts 
Naturwistenschaftl.  Wegweiser.  28  |  Stuttgart,  Strecker 
.Sc  Schröder.     M.  1. 

J.  und  P'r.  Kerz,  Das  .Sammeln,  Präparieren  und 
AufsUllcn  der  WirbclÜere      Ebda      M.  2,40. 

The  Cambridge  Manuals  of  Science  and  Liters- 
Iure.  44:  T.  G.  Bonney,  The  work  ol  raln  and  rivers. 
—  46:  C.  G.  Hewitt,  Houae  flies  and  huw  they  apread 
diseas«.  —  47:  A  Ch.  Chapman,  Urewing.  —  48:  J.  S. 
Huxtey,  The  iodividual  in  the  aoimat  kingdom.  Cam- 
bndgs,  Univ.  Preai  (London,  C   F.  Clay)      Geb  |e  Sh.  I 

H.  Vierordt,  Abrifa  der  Perkuiilon  und  Aunkulta- 
tlon.     II.  Aufl.     Tübingen,  H.  Uupp.     Geb    M.  J.fiU. 

Abr,  Flexoer,  Medical  KJucation  in  Europa.  (The 
Carnegie  Foundation.     Bulletin  Nr    ''  i     Nrw  York. 

Z*IUrkrin«B. 

Uatlumatucht  Annaltm.  72,  4.  P.  Koebe,  Über 
die  Uoiformialerung  der  algcbraischsn  Kurren.  III.  — 
R.  Courant,  Ober  die  Methode  des  Diricbletscbea  Prin. 


2619 


12.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATüRZElTUNG  1912.     Nr.  41. 


2620 


zip«8.  —  A.  Schoenfliea,  Zur  Grundlegung  der  Mengen- 
lehre. —  D.  Hubert,  Begründung  der  kinetischen  Gas- 
theorie. —  E.  Borel,  Sur  un  probleme  de  probabilltes 
relatives  aux  fractions  continues.  —  F.  Bernstein, 
Über  geometrische  Wahrscheinlichkeit  und  über  das 
Axiom  der  beschränkten  Arithmetisierbarkeit  der  Beob- 
achtungen. —  K.  Kommereil,  Über  die  Konstruktion 
der  regulären  Polygone.  —  H.  Mohrmann,  Über  be- 
ständig hyperbolisch  gekrümmte  Kurvenstücke. 

Journal  für  reine  und  angewandle  Mathemalik. 
141,  4.  R.  Jentzsch,  Über  Integralgleichungen  mit 
positivem  Kern.  —  R.  Remak,  Ober  die  Zerlegung  der 
kommutativen  Gruppen  in  zyklische  teilerfremde  Fak- 
toren. —  L.  Föppl,  Stabile  Anordnungen  von  Elektro- 
nen im  Atom.  —  W.  Voigt,  Metrische  Untersuchungen 
der  kubischen  Hyperbel,  insbesondere  der  gleichseitigen. 

Archiv  for  Mathematik  og  Naturviäeuskab.  32,  3. 
V.  Brun,  Die  Durchschnittseigenschaften  der  Zahlen. — 
0.  O.  Sars,  Notes  on  Caridea  (sexual  differences  — 
mimicry).  —  Louise  I Sachsen,  Om  periodiske  variatio- 
ner  i  blodets  sammensaetning.  —  J.  A.  Grieg,  Sogne- 
fjordens  echinodermer. 

Jahrbücher  für  wissenschaftliche  Botanik.  ."Sl,  4. 
Charlotte  Ter  netz,  Beiträge  zur  Morphologie  und  Physio- 
logie der  Euglena  gracilis  Klebs.  —  P.  P.  Iraklionow, 
Über  den  Einilurs  des  Warmbads  auf  die  Atmung  und 
Keimung  der  ruhenden  Pflanzen. 

Zoologische  Jahrbücher.  Abt.  für  allgemeine  Zoo- 
logie und  Physiologie  der  Tiere.  32,  3.  4.  O.  Poli- 
manti,  Contributi  alla  flsiologia  del  sistema  nervoso 
centrale  e  del  movimento  del  pesci.  II.  Batoidei.  III. 
Teleostei. 


Inserate. 


iKerlag  von  Jranj  iBatjlen  in  «erltn  W  9. 

<Botf>tn  {fl  erfd^ienen: 

|!ät)tird)r  öeUiÜurnualtnng 
in  yrcu^en. 

6ii\  bandbiicb  zur  €infübrung  in    die   Praxis 

Don 

Dr.  ma^  maU\)iaii, 

«riOtorbnrtfDi  6fr  Statt  lüftflborf. 

3»tit»  «ufloge.     iitl2.    Webuiiben  8  iK. 


Verlaff  der  Weidmannschen  Kachhandlanfr  in  Berlin. 

Berliner  Bii^Hothelcenjährer. 

Ueraiiigegeben  von 

P.  Schwenke   und  A.  Hortzschansky. 

(V  n.  168  8.)  8.  1906.     gt)).  1^0  Mk. 


ä^erlag  tttt  &^eibmannf(i)en  ^.Bud)iianblung 
in  Berlin. 


Soeben  erfd^ien: 


gellte  uom  3(^ 

in  i()rem  öerljnltnis  pt  faitttrd)en. 


«on 


Oberlehrer. 
®r.  80.     (40  @.)     (3i\).  1  a«. 


SJcdttg  bcr  3öeibmttnnfd)cn  »^udjöonblunfl 
in  äSerUtt. 


Äoebeii  cri(t)ieii: 


Sie 


fd)iüeMfrl)r  Sd)ulgi)mua)!tk. 

«011 

(Verbiimnb  ^liißiift  Si^mibt, 

*4ärüf.  ür.  med.  in  ^Sonn. 

2)ritlc,  fläiijlid)  itmflcorbcitetc  unb  emeitcrle 

3lwflofle  ber  Streift :  „2>ic  (Symiioftlf  an  bcii 

f^webiff^eu  iBoKiJft^ultn". 

mit  ll'i  ®rrtabbU^una(tl. 

(ik.  8».    (VII  lt.  197  S.)    «cb.  3,20  W. 

:>\iil)alt«ucväeicf)ni*.  I.  ©nlcitunfl.  -  II.  Xov  icf)irebi» 
frt)e  (ili)iiinnftif(n(il  unb  feine  (»erätcinric^tiing. 
III.  SlBgcmcineö  iitier  bic  ^anbl)abung  bc»5  jdiiucbifdjen 
S(t)ultitrnenS.  -  IV.  .Sinnben«  iinb  •iDcäbttjcnturnen 
in  bcr  idin)cbt)c^en  (^»mnaftif.  —  V.  ©runbplan  ber 
|rf)iucbifd)en  2:agcäübun8.  —  VI.  Tie  iöcjei(f)niing 
bcr  fliMingcn  in  ber  fc^roebif(f)en  (Mnmnaftif  (i5d)iuebi« 
it^e  lutnfprarfje).  —  VII.  Xie  i»icf)tigftcu  Übungen 
bcr  ict)Uicbifrf)cn  St^uIgDmnnftif.  —  VIII.  Übungen 
unb  Spiele  im  3rcien.  —  IX.  iHeigcn  unb  JKeigcntanj 
in  2(f)uuöen.  —  X.  ^i^eijoiclc  uon  iage^iibungen.  — 
XI.  (Jinige  Sergleit^c  äiui|d)en  ber  Sltt  bee  jd)tüebiid)en 
unb  ber  be«  beutft^en  JurncnS.  —  XII.  'Sic  militari« 
jrficn  Übnngcn  an  ben  l)öl)crcn  2(f)ulen  Stod^olm«. 


26: 1 


12.  Oktober.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG  1912.     Nr.  41. 


2622 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin. 

Zeitschri|t  |ür  |ranzosischen 
und  englischen  Unterricht 

Begründet  von 

M.  Kalaza,  E.  Koschwitzi",  G.  Thuraii 

Herausgegeben  von 

M.  Kaluza  und  G.  Thnran 

Königsberg.  Greifswald. 

JShrlich  «i  Hefte  in  ^r.  8*  znm  Preixe  tou  10  M. 

XI.   Band.      1912. 

Inhalt  des  soeben  erschienenen  4.  Heftes:      g, 

Conrad,  Unechtheiten  in  der  ersten  .Ausgabe  von 

Schlegels  Shakespeareübersetzung  I       ....     289 
MiddendorIf,  Die  Herübersetzung 321 

Mittellungen. 

Wohlfeil,  Der  16.  Neuphilotogentag  zu  Frank- 
furt a.  M.     Ein  Stimmungsbild 332 

Ullrich,  Zu  G.  Kruegers  Synonymik  und  Wort- 
gebrauch der  englischen  Sprache.    Zweiler  Artikel     343 

Kaiusa,  In  Sachen  Conrad-Dick :<49 

Literaturberichte  und  Anzeigen. 

Brun,  Le  mouvement  intellectuel  en  France  durant 

lannee  1912 362 

Clöde,  Gropp  und  Hausknecht,  Auswahl  franzö- 
sischer Gedichte 361 

— ,  Fuchs,  Anthologie  des  protateura  fraofais  .  .'i62 
— ,  BalZAc  et  Merimee,  Nouvelles  hrsg.  von  Wers- 

boren 363 

,  Capilaine  Danrit,  Robinsons  sous-marini    .     .     364 

-',  Französisches  Konjugationshelt 365 

— ,  .Meyn,  Französische  Wortfamilien  ....  366 
— ,  Delauney,  Franiösische  Aufiaizlehre  ,  .  .  367 
Scbreber,  Jacobios,  LuftschilT  und  Pegasus  .  .  367 
Auer,  Humphry  Ward,  The  Case  of  Richard  Mey- 

nell 368 

Jantteo,  Hooker,  Study  Book  in  English  Liter«. 

ture 369 

— ,  .Meinck.  Ober  das  örtliche  und  zeitliche  Kolorit 

in  Shakespeares  Römerdramen 371 

-  ,  The   Elizabethan   Shakespeare:    A  .Midsummer 
NighU  Dream    .     .  .371 

-  .  Intze.  Nicholas  Kow  .  372 
— ,  Flitabcth  Barrett' Brownings  fofiugicsische  >o- 

netle  übersetzt  von  Hans  Böhm 374 

—  Byrvoiana  und  anderes 374 

Conrad,  EkwaU.   On  Ib«  Origin  and  History  o( 

tb«  Unchaoged  Plural  in  English 376 

iJunstan,    Home   Unlverslty   Library:    Perris,   A 
^     ^  Htslory  of  War  and  Peac«;   CfMti.   Iriah 

»Itly 877 

njton»  Tb«  Prisoser   of  CMlIon   br«g.  von 

Fi«eli«».Osi 37« 

Hohensteln,  Aodrtws,  A  Short  Histury  of  '•■■• 

l(sh  Lilaralur« ^9 

Zeluchrlftenschau. 

Germaotacb-nMnMlMtM  Mooatstcbnfl  (Ocsipka)  .  W) 
L«ltfprQb«o  und  Lthrgßagt  (Weyrauch)  ....    .'tH4 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Den   höheren  Lehranstalten  zur  Verteilung  an 
die  Abiturienten  empfohlen: 

Die 

Amtliche  Akademische 
Auskunftsstelle 

an  der 

Königlichen  Friedrich  -  Wilhelnis- 

Universität  zu  Berlin 

Von 

Prof.  Dr.  Wilhelm  Paszkowski 

l..-it*-r  (It^r  AinttictiiMi  Aksilt-miKi-lieii  Aiiskunftttstt-IK' 

2.  umgearbeitete  Auflage 

8*.    (32  S.)    1910.    Geh.  40  Pf. 

Die  kleine  Schrift  bietet  eine  Übersichtliche  Zu- 
sammenstellung der  vielseitigen  Aufgaben  der  Aka- 
demischen AusKunftsstelle,  die  zu  dem  Zwecke  er- 
richtet worden  ist,  den  Studierenden  und  Ange- 
hörigen akademischer  Berufe  bei  ihren  Sludien- 
zweckcn  sich  nutzbar  zu  erweisen. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

Der  bleibende  Wert  9es  £aokoon. 

Von    Frofefisor  Dr.  C.  RethwJSCh. 
8*.    (44  8.)     1907.     Qeh.   1  M. 


Verlag  der  Weldmaaüsclieii  BQCliliaE(lliiii£iüJerllDSW.68. 

Untersuchungen  zur  r5mischen 
Zenturienverjassung 

von 
Arthur  Rosenberjj. 

Cir    H'      (IV  11    M  >}     lieh    J.IO  .M 


Inhalt:  I.  Kapitel:  I.  Die  scrvlanischc  Ordnung. 
2.  Die  St.irkc  der  einzelnen  Klassen.  3.  Die  letzte 
Zenturic  und  die  arccnsl  vclall.  4.  capilc  censl  und 
prolciarii.  II.  Kapitel:  I.  Die  «echt  suffragla. 
'-'   /  lind  Kurien.    3.  Die  Reform  der  Zcn- 

lii'i!  HR.   —  F.xcum:  Servlu«  und  Solon. 


2623 


12.  Oktober.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG    1912.     Nr.  41 


2624 


Soeben  fiiib  critf)tciicii  uiib  fönncit  burd)  atlc  ^iid)l)anbhiii9cu  bc^oflen  werben: 

iBiic^ner,  Dr  m.,  2f,ÄUc'  ^i«  ©ntftc^utt«  uiiö  ^iiitöbilOunfl  Der  Ämfürftctts 

fobct.     eine  ^tftoriograp^ifcfie  glubie.    gr.  8»    (VIII  u.  118  @.)    Af  2.50 

Jet  ^etfoffer  öerfülgt  unter  Sei^ieliunQ  eine«  iimfangreiclien  GueHenmateriolg  bie  9lnfängc  unb  bie  (Siit» 
faltung  ber  .•ihirfiirftcnfabcl,'  b.  f).  be«  ©laiibenS,  bnä  3Baf)Irerf)t  ber  beiitfrfjcn  .ft'utfürften  gelje  auf  ciucn  befttmni« 
Ion  gc'fctiflcbcriitijeu  Sltt  jurücf. 

2)ümüä(öter,  Dr  51.,  t^^utÄÄ  3«»tol'  Ü^rctfcr  itttD  feine  Dramen.   &nm^ 

trag  ,5ur  t»cicf)icf)tc  be§  QcfuitenbramaS  in  'Deutfdjlaub.  (etlnuterungen  unb  ©rgänjungen  ju  3anffen§  ®e» 
ft^it^te  bcj  beutfcfien  «olfeS,  ^ctaugg.  üon  i'.  Bon  *|5aftor,  IX.  «b.,  1.  u.  2.  :peft.)  gr.  8«  (VIII  u.  218  ®.) 
M  .5.40 

Tiefe  auf  rcid)cm  öanbfc^riftlicf)em  TOateriot  fufecnbe  Unterjud^ung  übet  ®retfetS  btamatifcf)e  Sätigfeit 
unb  feine  'Bebcutung  füt  ben  ^o^en  auffc^iuung  bc§  Srf)ultt)eaters  in  ber  B^it  ber  fatVIifcf)cn  91cftauration  ift 
na^  ber  bilbungS»  luie  nac^  ber  literaturgcfc^id)tlicf)en  Seife  Don  ^nteteffe.  Ta«  jracite  ^uiuanitaäbtama  ©retfer« 
ift  BoIIftQiibig  abgebrucft. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


INSCEIPTIOIES  LATINAE  SELECTAE 

EDIDIT 

HERMANNIJS  DESSAU. 

Vol.  I.  Gr.  8».  (VII  u.  580  S.)  1892.  16  Mk. 

Vol.  II,  pars  I.  Gr.  8°.  (IV  u.  736  S.)  1902.  24  Mk. 

Vol.  II,  pars  II.  Gr.  8°.  (IV  u.  S.  737—1040.)  1906.  10  Mk. 

,.A1h  unentbehrliches  Hilfsmittel  auf  dem  Gebiete  geschiclitlicher  und  antiquarischer  I^ehre  und 
Forschung  bewährt,  heben  die  Inscriptiones  selecta«  das  Wichtigste  und  am  meisten  Charakteristische 
in  umsichtiger  und  sicherer  Auswahl  hervor.  Die  Wertschttt/.ung,  welche  sich  das  Werk  durch  seine 
didaktischen  und  sachlichen  Vorzüge  errungen,  drückt  sich  vielleicht  am  einleuchtendsten  darin 
aus,  daß  es  in  der  Epigraphik  fast  allgemeiner  guter  Brauch  geworden  ist,  den  Zitaten  aus  dem  Corpus 
oder  einer  anderen  Üriginalpublikalion  jeweils  auch  die  entsprechende  Nummer  der  Dessauschen  Aus- 
wahl zuzusetzen,  wenn  die  Inschrift  darin  enthalten  ist." 

Allgemeines  Literaturblatt. 


Verlag  der  Weldmaoflscliefl  BüclilianillMg  1d  Berlin  SW.  68. 


Grundriß 

der 

Erkeitniiitlieorie  li  U&. 

von 

Wilhelm  Schuppe. 

Zweite  durchgesehene  Auflage. 

Or.  SV    pC  u.  189  .S.)     1910.    Geh.  3  M. 

Das  Buch  ist  ein  vorzügliches  Hilfsmittel  bei 
philosophischen  Studien  und  kann  auch  bei  dem 
propädeutischen  Unterricht  an  höheren  I.ehr.instaltcn 
mit  Erfolg  verwendet  werden. 


Verlag  der  WeMiaaMsclien  BncliliaJiilliiM  in  Berlin 

Neue  Auflösungen 

der 

Grleichung'  fünften  Grades 

auf  Grund  linearer  Gravitationen 


Prof.  R.  Prüsmann 

Oberlehrer  am  Leibniz-Gymnasium  zu  Berlin 
Mit  2  Tafeln 

Lex.  8.     (64  S.)     Geh.  2,40  M. 


VtraotwortUcb  für  den  redaktiooeUen  Teil:    Dr.  Riebard  Böhme,  BerUn;    für  die  Inserate:  Theodor  Moviuf 
m  Berlio.      Verlan:   Waidinanoicb«  Buchbaadlang.  BarÜD.     Druck  too    E.  Buchbinder  to  Neumpptn. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITUNG 


herausgegeben  von  ^^^^  K  A  ^  '^V 

Professor  Dr.  PAU  L    H  I N  N  E  B  E  RQ  in  Berlin 

SW.  68,  Zimmerstr.  94. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  42.      19.  Oktober.      1912. 


1  t^V 


lerstraße  94. 


hn«meaUpreis 

vierteljährlich  7,60  Mark. 


NuaiMr  7J  Pf.  -  loMnlt  dl«  Impaluo«  Petitzeile  »o  Pf.;  bei  WietUrholunKen  und  graterea  Anieina  Rabatt. 
ÜMtalluagen  ocbaiaB  aU«  BuehhaadlDogaa  uod  Kalau-licheo  Poitimter  eatg«««n. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


■  IB  alpbabtllacbta  Variticbnia  d«r  batprocheocn   BOcber  mit 
xn  Aofaag  dti  radakllonelltB  Taila 


SaliaBtabltn   fladal   aleb 


Prof.    E.   Gerland:     Burgen- 
kunde. 


Aliia«»iiiiriit«aa«feamMM«;  OalakiiM-, 
Sekriru.  BMk-  mA  MMIetktUwaMa. 

Rudolph  Ehlers.  Lebensbild  einet 
evangelischen  Theologen  aas  seinen 
Biielen.  (Karl  Bturatk.oxA  Univ.- 
I'rof,  Konsistorialrat  Dr.  theol.,  Kö- 
nigsberg i.  Tr.) 

Tbesteal«  wA  Ursfesavsssa. 
Die  Religion  und  Philosophie 
Chinas.  Verdeutscht  u.  erliut.  von 
R.  Wilhelm.  Bd.  I:  Kungfutse  Ge- 
spräche. (Max  V.  Brandt,  Kais. 
Deutscher  Gesandter  a.  D.,  Wirkt. 
Geh    Rat,  Weimar) 

G.  Wob  b  er  min,  Geschichte  und  Hi- 
storie in  der  Religiooiwiisenschaft. 
(Erusl  KoUmeyer,  Privatdos.  Lic, 
Göttingen.) 

t  P  Drews,  Fr.  Curtius,  J.Fried- 
rich, Grundfragen  der  evangeli- 
schen Kirchen  Verfassung.  (Paui 
(Haut.  aord.  Univ.-Prof.  Lic,  Jena.) 


Hgb.  u.  erkl.  von  A.  Hilka.   (Joseph 
Klapptr,  Oberlehrer  an  der  Ober- 
realscbule,  Dr.,  Breslau) 
\V.  W.  Skeat,  The  Science  of  Etymology. 

•rteokiaelie  an«  lalelalioiia  Pkllalsgia 
■■<  Llitralurgeiohlokta. 
Griechische    Papyri    im    Museum  j 
des   Oberhessischen   Geschichtsver-   * 
eins  zu  Giefsen.    Hgb.  n.  erkl.  von  | 
E.  Kornemann    und    P.  M.  Meyer,  i 
Bd.  I,   H.  3.     (Wilhelm   Schubart, 
Kustos  an  den  Kgl.  Museen,  Prof. 
Dr,  Berlin.) 

J.  Paulson,  Index  Lucretianus. 
(Alfred  Körte,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Giefsen.) 

OMrtaek«  PküatH)«  ••*  Lllar«twt*tekl»lit*. 

Fr.  Waga,  Die  WelschGattung    (H. 
Theobald,  Prof.  am  Karl  Fr.p.lri.-h- 
Gymn.,  .Mannheim.) 
t  A.  Baumgartner,  Goetni.   .,  .lull., 
I       besorgt  von  A.  .Stockmann.    Ud.  1 
1       (Richard  M.  Meyer,   aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Bwlin.) 


<•■  E.  Schult«,  AcntiidMBua  od«r 
über  die  Fundaroente  der  von  dem 
Herrn  Professor  Reinbold  in  Jena 
gsliefartM  BbnieoUr  -  Pbilotophie. 
Neudruck  bworgt  von  A.  Usbsrt 
(^rirao/orAM.Dr.phll.,  Hannover.) 

R  S  k  a  I  a ,  Di«  C«inOltb«fricdigung  alt 
Angel«g«ah«il  d«r  Attb«tlk.  (Bmil 
llilt.  Privitdox.  Dr.,  Rostock) 

-  deutliche  ' 

/.  :'*<>i     1'- 

'/.    Oberlehrer   an  der  Ul*m. 

,;hul«,  Prol.  Dr,  HaUe.) 

U.  W.iiiaaafl,  Aas  tMraaal  asd  Sdwt- 
alab«.    I   Aafl. 


It  aa«  reaiaalaok*  Pkllal*«la 
SB«  Utaratariasaklakla. 
G.  W«ndt,  .Syntax  des  heuligen  Eng 

tisch.      I.  Tl.      (Erik    BJOrkmau. 

Univ.-Prof.  Dr  ,  Uppsala  ) 
Opsr«  di  Alessaodro  Mantoni. 

IV.  1 :   Cwtesgio  dl  A   Mantoni   a 

cura  di  G.  Sforta  e  G    OalUvresi. 

(Btrihotd  Wies*.  Univ  Lektor  und 

Ob«rl«hrw  an   dar  Ob«rrealschut«, 

Prof.  Dr.,  Hall«.) 

(••■t«iMt*a«kafl«& 
Ü.  Waaer,  Mcmterwcrkc  der  i  i 
sehen   Plastik.     (Pruärtch   h     ;, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Münster j 


«■<  IWi  rill  Uli  illgm, 

«toris    Septem    tapientyrr 


J  Kasrti,  0««ehlchle  das  hdknisU 
«:h«a  Z«iUlt«rB.    II,  I.    (Tohaunti 


Kromayer,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Czernowitz,  i.  Z.  Wien.) 
Aus  der  Geschichte  der  Völker. 
Zusammengestellt  von  M.  Förder- 
reuther  und  Fr.  Würth.  II.  Bd. 
(Ludwig  Viereck,  Oberlehrer  an 
der  Oberrealschulc,  Prof.  Dr.,  Braun- 
schweig.) 

H.  Moysset,  Lesprit  public  en  Alle- 

magne  vingt  ans  apres  Bismarck. 

(Paul  Lange.  Oberlehrer  am  Königin 

Carola-Gymn.,  Prof.  Dr.,  Leipzig.) 

Bismarck-Kalender  auf  dai  Jahr  191), 
hgb.  yon  A.  Philipp  and  H.  Kohl. 

a««fra»kl«,  Lla«er-  m  Vdlkarkaala. 
A.  Schmidt,  Niederschlagakarten  des 
Taunus.     (C.  Kajintr,   Privatdoe. 
an    der   Techn.    |-loohschule,   Prof. 
Dr.,  Berlin.) 

Statti-  wt  Seilalwlttanaakan 
R.  Braungart,    Die    Urheimat    der 
Landwirtschsft    aller   indogermBni- 
«chen    Völker.     '(Eduard    Hahn. 
Privaldot.  Dr.,  Berlin.) 

fl«oku«lst«a(ok«n. 

Hongger  .Meiergerichts  urteile 
des  16.  und  17.  Jahrhunderts, 
hgb.  u.  erläut.  von  U.  Stutx.  (Harns 
Fehr,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Hall«.) 

H.  Urtin.  L'Action  criminelle.  (Karl 
t>.  Lilienthat,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 
Hofrat  Dr.,  Heidelberg  ) 

j;    VmUrher  JurUl^nUlff   (Schl.). 

■atkeaisUk,  latorarlaataiakafl  m»t  ■•«lila, 

P.  ßachmann,  (^ber  Gaufa'  xablen- 

theoretische     Arbeiten.       (LndnHg 

ifttnger.  ord.   Univ.-Prof.   Dr., 

Krankheit  und  sotlsle  Lag«. 
Hgb.  von  M  Moas«  und  G.  Tugend- 
r«lch.  I  Lief.  (Hmanuel  fioth.  Geb. 
MadUlnatrat    Prof.    Dr  ,   Potsdam.) 


1 


2627  19.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1^12.     Nr.  42.  2628 


ScdttB  bfr  S!icil»mamtjd)fn  »udjöttnblung  in  ^Berlin. 


Soeben  erfd^ien: 


^ic  fd)infrtld)fii  Slflicitcn 


in  ben 


S8on 

Dr.  mvl  %m\m'\^i, 

®flH'inifm  Cbrrrfgifninflärat, 
SoTtragenbrm  Sat  im  ffliiniflfriiim  ber  flciftlidicii  unb  Uiitfrri(fttäangclf8fiil)fitfii. 

8».     (109  ©.)     &el).  2  m. 

litt  fogenannte  ßjtemporaleerlnß  be§  ^reuStft^en  StuItusiiiintfteriuniS  Born  21.  Oftober  1911  Ijat 
großcä  9luffebeii  erregt:  er  fjnt  in  ber  Dficiitlicf)teit  oielfac^e  (Srörteriingeii  Itcniorgentfeii  uiib  ift  im  ^reu|?i< 
jcfjcn  SUigcorbnetcnffaufc  eingefjciib  tic(procl)cit  Würben.  Ter  Sicrfaffer  luill  in  biefer  2cf)rift  Grianterungen  ju 
bem  Krlajj  geben  iilib,  foroeit  er  auf  metfjobifdje  5^096»  eingeljt,  jeigen,  luie  ninn  c§  nin(f)cn  fnnn,  niä)t  luic 
niiin  cf'  tnrtCt)en  mufi.  Xcr  3.*!erfaficr  fprirf)t  eä  int  ißoriuort  au^,  „bafi  er  ficf)  in  feinen  Tiulegungen  ein« 
meifi  mit  ben  Oiriuibanfi^auungen,  bic  in  ber  Unterricf)täocniialtung  niQBgebcnb  finb".  ^ierouö  crficllt  bie 
iöebcntiing  ber  oorlicgenbcn  S3)rift,  bie  für  jebc  {)iU)ere  Unterrid)tJnnftalf,  feien  es  Slnabcn«  ober  9)!flb(^en< 
frf)nlen,  unb  für  jeben  l'el)rer  nn  einer  fuWien  ein  IjerDorrugcnbeö  ^"tevcfic  l)nt. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 
Soeben  erschien: 


Studien 


zur 


lateinischen  und  griechischen  Sprachgeschichte 


von 


Emil  Thomas 

8«    (143  S.)    Geh.  4  M. 

KapitelUbersicht.  Vorbemerkung.  I.  Flagrarc.  Deflagrare.  II.  Rcfrigidirc.  III.  Pervaporarc. 
IV.  Multacia.  V.  Bibcrarius.  Bibaria.  VI.  Por(i)cinuni.  VII.  Madulsa.  VIII.  Vavato.  IX.  Tinclorium. 
X.  Delactus.  XI.  Ma(c)tare.  Tat.  Au.  XII.  Inferiores.  XIII.  Scrvirc  c.  Acc.  XIV.  Ilorrcor.  XV.  Execra- 
blllter.  XVI.  Sincerus.  XVII.  Verax.  Mulicr  quae  Mulier.  XVIII.  Resecare.  XIX.  F.xcipcre.  XX.  Prote- 
gere.  XXI.  Lacerare.  XXII.  Subalapa.  XXIII.  Tuscularius.  XXIV.  Sc  apoculare.  XXV.  Assias.  Lupatria. 
Diclcrium.  XXXI.  Babaccalus.  XXVII.  Cator(o)gare.  XXVIll.  Stani(i)natas  duccre.  XXIX.  Tangomcnas 
faccrc.  XXX.  Contumelia.  Xerophagiae  scbcae.  XXXI.  Cacciistus.  XXXII.  Isti  eug"  eugc.  XXXIll.  Deuro 
de  facerc.    XXXIV.  N.^^ii^^o..     XXXV.  ll'-pa:tonXiut!ov.     XXXVI.  \Ax(^',<:. 


'M>'\ 


u> 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  42. 


XXXIII.  Jahrgang.  19.  Oktober  1912. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bachatna,  Über  Gauf*'  tahlentlMoratl- 

■dM  Arbeiten.    (}6U.i 
Baamgtrtner,  Goetha.    (2656.) 

Bisnarck-Kaltoder  auf  das  Jahr  1913. 

(.•67J) 
Brauogart,  Di«  Urheimii  dar  Laodarirt- 

•chafi  «ll*r  indogerman.  Volker.    (2674.) 
Drewt  u   a_   Gruadfrageo   der  eT,>Dgeli- 

actiaa  KirchenTtrfasiuog.    (2639.) 
Ebbardi,    Die    Burgen   und    Burgeoraita 

luUeos.    (26:4  I 

Eblara,  Rudolph.  Leb<o>bild  einet eraagel. 
Theologen  a(U  teineo  Briefea.     261t.) 

Geachichteder  VOIkar.Ausder.  (2669.) 

Hlaloria  aeplem  aapiantuB.    (2649.) 


K  aerat,  Geschichte  de«  hellenistischeo  Zeit- 
alters.   (266J.I 

Krankheit  und  soxiala  Lage.    (26M.) 

Kungfutae- Gespriche.    (3637.) 

Maaxoni.   Carteggio     (2660.) 

Meiergerichlsurteile,  HOnggcr, des  16. 

und  17.  Jahrhs.    (2679.) 
Mojrsset,   L'eiprit  public   en    Allemagne 

Tingt  ans  apres  Bismarck.    (2670.) 

Papyri, Griechiiche.  Im  .Museum  deaObtr- 
he>ai!>chen  Ge^hichlti  ereina  xu  Gleftea. 
I26SI.) 

Paulson,  Index  Lucretianus.    r26S2.) 

Schmidt,  NieJerschlagtkarten  des  Taunus. 
(2673.) 


Schulie,  Aeaeaidemus.    (2642.) 
Seidel,  Der  deutiche  Aufsatx  in  der  Reif*. 

prOfung  1901  —  1910.    (2646.) 
Skala,  Die  GcmOlsbefriedigung  als  Ange- 
legenheit der  Ästhetik     (2645.) 
Skeat,  The  Science  of  Ktymologj.  (26SO.) 
Urtio,  L'Aclion  criminelle.    (2681.) 
Waga,  Die  Welsch -Gattung,    (26S4.) 
Was  er,    Meiiterwerke    der    griechischen 

Plastik.    (2661.) 
Wen  dt,    Syntax    des    heutigen    Englisch. 

12656.1 
Willmann,  Aus  llSrsaal  und  Schuhtube. 

(2647.) 
Wob  her  min,  Geschichte  und  Historie  in 
der  Rellglonswltseaschaft.    (26M.) 


Burgenkunde '). 

Von   Profestor  Dr.   Ernst   Gerland,  Homburg  v.  d.  H. 


Die  DLZ.  hat  io  Nr.  26,  Sp.  1634—1636 
de«  laufenden  Jibrgangcs  da»  KcsOmre  eines  Vor- 
uages  Ober  >Die  Ruine  als  dicbterisrbes  Motivs 
gebracht,  den  ICrich  Schmidt  in  der  Gesell- 
schaft (Jr  deutsche  Literatur  zu  Berlin  am  18  Mai 
d.  j  grb  ilten  hat.  Der  Vortragende  führt  uns 
mit  Auüblii  ken  auf  die  anderen  Künste  auf  diesem 
interessanten  Wege  durch  die  Weltliteratur,  um 
mit  Goethes  Stellungnahme  gegenüber  den  Ruinen 
zu  enden.  Goethe  im  Gegensalz  zu  den  Roman- 
likem;  Goethe,  der  die  Amerikaner  glücklich 
preist,  weil  sie  »keine  Rasalte  und  keine  ver- 
fallenen Schlfissers  besifsen,  der  an  den  Vor- 
schriften des  Viiruv  und  Palladio  die  Hauwerke 
Italiens  prüfte,  der  die  Tempel  zu  Paesium  und 
die  Trümmer  von  Segesia  wesentlich  auf  ihr 
Material  bin  betrachtete  i  Und  doch  führt  eine 
Brücke  von  Goethe  zu  den  Romantikern  und  zu 
unserer  Zeil  hinüber.  Zwar  waren  es  nur  male- 
rische Absiebten,  die  den  Dichter  veranlafsien, 
<leo  Berrbffii   <oa  M4l<eMoe  zu  zeichnen;  glei' b- 

')  Bodo  EbhsrdliProfcuor.  Architekt', Dia  Burgen 
lintl  BurgcnrasI«  Ita'  -Unter 

•uehunKcn    ub«r   d<t    ^:  rrlictMn 

.'S    und  dl«  liaUcuiun^    Ocr   HuriienriBte   lur  die 
't    dar    Wohnbaukunsl    1171    MiUclaller.      Ileraua- 
gcKetKn  im  Auftrage  S  M   Kalaer  Wilhelms  II.    Berlin, 
Ero.l  Wasmuth  A.  G..  190'' tl,    HJO  Talaln  32  x  48  cm 
LiciH-lruck  uad  UtftograpM«  mit  (tersleilungen  von  etwa 

100  Burgen  in  Cn:-  ' — --    •■        *- -  'rn  Aosicbten 

und  zcichaeriaobcri  len    Hierzu 

Ti    rcidl   Uluairitncr    101    ■>.'   -    -«n  coi.     4  IM«. 
[Bisbw  aracliiMMa  DJ.  I    li.J 


wohl  fand  er  gegenüber  der  ihn  anfangs  feind- 
lich umdrängenden  Menge  das  schAne  Wort,  »dafs 
nicht  allein  griechische  und  rfimische  Altertümer, 
sondern  auch  die  der  mittleren  Zeit  Aufmerk- 
samkeit verdienten«.  Wie  einfach  klingen  diese 
Worte  im  Munde  des  Dichters;  und  doch  haben 
sie  ihre  Bedeutung  selbst  noch  für  unsere  Zeit 
bewahrt. 

Die  Gedankenkreise  der  Romantiker  sind  auf 
die  moderne  Burgenkunde  nicht  ohne  Eiofl  ifs 
geblieben.  Darf  ich  ein  Bild  gebrauchen,  so 
mftchte  ich  sagen,  daf*  die  Mutlerschaft  der 
Romantik,  die  Vaterschaft  der  wissenschaftlichen 
Betrachtungsweise  eines  Goethe  zustehe.  Dem 
romantischen,  zumal  vaterländisch  gcricSteten 
Interesse  ist  die  Flut  jener  Sonderpublikationen 
entsprossen,  die,  io  ihrem  Wert  sehr  ungln'ch- 
ariig,  doch  die  notwendige  Vorbedingun,;  für  die 
moderne  Wendung  und  die  weitere  Entwicklung 
in  der  Burgenkunde  bilden.  Demselben  Interesse 
verdanken  wir  es,  wenn  die  Mittel  zeitweilig 
reicher  flössen,  die  für  den  Betiicb  der  Wissen- 
schaft nun  einmal  unentbehrlich  sind,  und  von 
diesem  Ge»i<  hispunkt  wird  man  auch  die  mannig- 
f,ichen  Restaurationen  betrachten  müssen,  die, 
seit  der  Wiedethrrstelluog  rheinischer  Burgen  in 
<leo  zwanziger  und  dreifsiger  Jahren  des  19.  Jahr* 
tiunderts,  seit  dem  Beginn  der  Arbeilen  an  der 
Wartburg  bis  zur  H^ibkönigsburg  und  der  Marien- 
l>urg,  verschieden  in  Ausführung  und  Wert,  die 
(»rmOier  der  beteiligten  Kreise  zu  erregen  iiq- 
ki.tndc  waren. 


2631 


19.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  42. 


263: 


Im  Gegensatz  hierzu  war  es  wohl  in  erster 
Linie  ein  rein  sachliches  Interesse,  das  A.  von 
Cobausen  bestimmte,  seine  Studien  Qber  die 
Wehrbauten  von  den  Römern  bis  auf  die  mittel- 
alterlichen Burgen  zu  erstrecken'),  und  auch  in 
den  grundlegenden  Arbeiten  von  O.  Piper  ^) 
tritt  ein  derartiges  Interesse  durchaus  in  den 
Vordergrund.  Gleichwohl  verrät  uns  auch  bei 
diesen  Autoren  von  Zeit  zu  Zeit  der  wärmere 
Ton,  die  Freude  am  Pittoresken,  die  Betrachtung 
der  Ruine  »als  historischen  Platz  alter  Kraft- 
entfaltung f,  um  mit  Erich  Schmidt  zu  sprechen, 
dafs  die  romantische  Empfindung  nicht  gänzlich 
entschwunden,  dafs  sie  als  Nährboden  der  ganzen 
Bewegung  noch  immer  wirksam  ist  (vgl.  Piper 
selbst  in  der   Einleitung   zur    >Burgenkunde(). 

Viel  schärfer  tritt  diese  Auflassung  in  dem 
hier  zur  Besprechung  vorliegenden  Werke  von 
B.  Ebhardt  hervor.  Die  historische  Einleitung, 
die  der  Verfasser  dem  Text  seines  Werkes  voraus- 
gestellt hat,  ist  von  vaterländischen  EmpGndungen 
durchdrungen.  Ebhardt  freut  sich,  den  ita- 
lienischen Burgen  '  seine  Arbeitskraft  widmen  zu 
dürfen,  da  die  Italiener  selbst  diese  Oberreste 
ihrer  reichen  Vergangenheit  in  auffallender  Weise 
vernachlässigt  haben.  Er  bringt  den  Burgenbau 
in  Italien  nicht  mit  den  römischen  —  ebenso- 
wenig etwa  mit  vorrömischen  —  Oberlieferungen 
in  Verbindung,  sondern  leitet  ihn  einzig  und 
allein  von  den  Gewohnheiten  der  nordischen 
Völker  ab.  Römisch  ist  ihm  allein  das  befestigte 
Lager,  ohne  Rücksicht  auf  die  Geländeverhält- 
nisse nach  dem  bekannten  rechtwinkligen  Grund- 
rifs  in  grofsem  Mafsstabe  angelegt.  Nordisch 
ist  die  Anlage  an  einem  durch  die  Natur  ge- 
sicherten Orte,  die  Anpassung  des  Grundrisses 
an  gegebene  Geländeverhältnisse,  der  kleinere 
Raum,  die  Bestimmung  zur  Familienwohnung. 
An  dem  Beispiel  von  Aosta  zeigt  er,  wie  ein 
römisches  Kastell  nicht  in  eine  Burg  umgewandelt, 
sondern  wie  unter  Benutzung  römischer  Baureste 
mehrere  kleinere  Burgen  in  das  Kastell  binein- 
gebaut  wurden.  Dieselbe  Benutzung  römischer 
Baureste  zeigt  sich  anderwärts;  der  Verfasser  er- 
iooert  an  die  Engelsburg    und   das  Grabmal  der 


')  Siebe  vor  allem  A.  von  Cobausen,  Die  Befesti- 
gungtweisen  der  Vorzeit  and  des  Mittelalters,  hgb.  von 
M.  JUini.     Wiesbaden,  1898. 

*)  O.  Piper,  Burgenicunde.  Bauwesen  und  Geschichte 
der  Burgen,  zunächst  innerhalb  des  deutichen  Sprach- 
gebietet.  3.  Auflage.  München,  R.Piper  &  Co.,  1911. 
M.  34.  —  Abrir«  der  Burgenkunde  (Sammlung  Göschen). 
—  Öalerreichische  Burgen,  Teil  I— VII,  1902  —  1909. 


Caecilia  Metella  in  Rom,  an  den  Triumphbogen 
des  Augustus  zu  Rimini  u.  a.  m.  Er  zeigt,  wie 
in  dem  an  baulichen  Oberresten  des  Altertums 
so  reichen  Italien  burgartige  Befestigungen  im 
Innern  der  Städte  entstanden,  wie  auch  die  so- 
zialen Verhältnisse  —  das  Siedeln  der  auf  dem 
Lande  begüterten  Adelsgeschlechter  innerhalb 
der  Stadt  —  zum  Burgenbau  in  der  Stadt  selbst, 
zum  Entstehen  der  Italien  so  eigentümlichen 
Stadttürme  führten.  Wenn  gleichwohl  auch  die 
nordische  Art  des  Burgenbaues  —  auf  dem 
Lande  an  hervorragend  sicheren  Stellen,  unter 
Benutzung  nordischer  Gewohnheiten,  z.  B.  des 
Berchfrits  —  um  sich  griflF,  so  sieht  er  den 
Grund  dazu  in  den  politischen  Verhältnissen.  Er 
geht,  ohne  hier  freilich  greifbare  Resultate  ge- 
winnen zu  können,  den  Spuren  nach,  die  etwa 
die  Burgenbauten  der  Ostgoten  und  der  Lango- 
barden hinterlassen  haben  könnten.  Erst  aus 
der  Zeit  der  Karolinger  und  der  sächsischen 
Kaiser,  also  aus  einer  Periode,  da  auch  bei  uns 
der  Burgenbau  beginnt,  liegen  reichlichere  und 
bestimmtere  Nachrichten  vor.  Dazwischen  aber 
klafft  eine  Lücke.  Ob  die  Byzantiner  in  den 
von  ihnen  behaupteten  Gebieten  Burgen  gebaut, 
ob  ihr  Festungsbau  auf  die  Technik  der  späteren 
Wehrbauten  Einflufs  gewonnen  habe,  weifs  der 
Verfasser  nicht  anzugeben  (S.  10  — 11).  Die  Ober- 
reste selbst  stammen  im  allgemeinen  aus  noch 
viel  späterer  Zeit.  Das  11.  und  12.  Jahrhundert 
sind  Zeiten  eines  intensiven  Burgenbaues,  der 
sich  in  Italien  in  eigenartiger  Weise  entwickelte, 
vom  Osten  —  durch  die  Kreuzzüge  —  nur  ge- 
ringe Anregungen,  um  so  gröfsere  vom  Norden 
und  Westen  her,  von  Italien  und  Frankreich, 
empfing.  Orientalisch  ist  allein  die  Dossierung, 
d.  h.  das  Sichern  der  Mauern  durch  schräge, 
dem  Feinde  zugekehrte  Steinböschungen,  deutsch 
der  Bercbfrit,  französisch  der  Gebrauch  zahl- 
reicher Kamine.  Als  echt  italienisch  ist  vor 
allem  —  von  den  Schwalbenschwanzzinnen  ab- 
gesehen —  die  eigentümliche  Ausgestaltung  des 
Hauptwohnraumes,  der  dem  deutschen  Palas  ent- 
sprechen würde,  zu  betrachten.  Während  in 
Deutschland  der  Palas  einen  Mauerwürfel,  besser 
gesagt  ein  einheitliches  Gebäude  über  einem 
Rechteck  als  Grundrifs  bildet,  dessen  Ausdehnung 
in  die  Höhe,  nicht  aber  in  die  Breite  strebt, 
bevorzugt  Italien  eine  zerstreutere  Anlage  um 
einen  im  allgemeinen  quadratischen  Hof,  mit  Um- 
bauten und  bequemen  Freitreppen  im  Innern, 
unter  Anwendung  weiterer  und  reichlicherer 
Fensteröffnungen.     Man  sieht,  die  Rücksicht  aui 


!633 


19.  Oktober.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  42 


2634 


die  Sicherheit  trat  hier  zurück,  die  auf  die 
Wohnlichkeit  unter  Anpassung  an  die  klimatischen 
\'erhältnisse  in  den  Vordergrund.  So  war  der 
Obergang  zu  den  Palastbauten  der  fürstlichen 
Geschlechter  späterer  Zeit  von  selbst  gegeben. 
.'\uch  der  allmählich  stärker  werdende  Gebrauch 
der  Keuerwafien  wirkte  in  derselben  Richtung. 
Die  Verteidigung  aus  der  Höhe  trat  jetzt  zurück, 
die  gegen  wagerecbten  Angrifi  in  den  Vorder- 
grund. So  entstand  in  der  Zeit  der  Renaissance 
das  fürstliche  Scblofs  oder  der  moderne  Festungs- 
bau. 

Den  Einzelheiten  dieser  Entwicklung  ist  der 
Verfasser  im  zweiten  Teile  seines  Textes,  der 
den  einzelnen  Bauteilen  der  norditalieni- 
scben  Burg  gewidmet  ist,  nachgegangen.  Hier 
werden  nacheinander  der  Berchfrit,  die  Wohn- 
bauten, die  Höfe,  die  Burgkapelle,  die  Treppen, 
die  Fenster-  und  Tflrformcn,  die  Ring-,  Scbild- 
und  Mantelmauem,  die  Wehrgänge,  die  Zinnen 
und  Scharten,  die  Türme  und  Tore,  die  Gräben, 
schliefslich  die  Baumaterialien,  als  Abscblufs  die 
unterirdischen  Gänge  und  Vcrliefsc,  sowie  die 
Brunnen  und  Zisternen  besprochen.  Zur  Illu- 
stration für  das  Vorgebrachte  dienen  334  Ab- 
bildungen im  Text  und  95  Tafeln.  Für  die  Vor- 
züglichkeit dieses  Anscbauungsmateriales  bürgt 
die  Fertigkeit  des  Verfassers  und  der  gute  Name 
des  Wasmuthschen  Verlage».  Wir  haben  dem- 
nach ein  Werk  vor  uns,  dafs  man  dem  Be- 
deutendsten auf  diesem  Gebiete  an  die  Seite 
stellen  mufs,  und  man  siebt  mit  Spannung  den 
noch  ausstehenden  beiden  Bänden,  die  uns  einen 
Oberblick  über  die  Burgen  Mittel-  und  Süditaliens 
bringen  sollen,   entgegen. 

Viellcicbt  werden  sich  bei  diesen  weiteren 
ßändrn  gewisse  Bedenken  noch  «chirfer  geltend 
machen,  die  dem  Referenten  bei  Durchsicht  der  bis 
jetzt  vorliegenden,  den  Burgen  Oberitalicns  ge- 
widmeten Bände  gekommen  sind.  Die  Bedenken 
betreffen  ein  Gebiet,  das  der  Verfasser  selbst  be- 
rührt und  auf  dem  er  die  Unzulänglichkeit  der 
bisher  vorliegenden  Arbeiten  offen  eingestanden 
bat.  Es  bandelt  sich  um  den  byzantinitrhrn 
Peslungsbau  und  um  ein  weiteres  Gebiet,  da* 
'-r  VerfaMcr  bis  jetst  nicht  erwähnt  bat.  Wie 
imiaer  omo  Ober  den  Zusammenhang  zwischen 
den  römiscben  und  den  mittelalterlichen  Wcbr- 
bauten  denken  mag,  da«  eine  ist  ja  sicher,  dafs 
der  eigentliche  Rurgenbau  in  ciaer  Zeit  t>eginnt, 
die  von  den  Bauten  der  Römer  durch  Jahr- 
hunderte getrenot  ist.  Wie  aber  stebt  es  mit 
den  Byzantinern?     Wir  wiateo  t.  H.   an«  Prokop 


von  den  zahlreichen  Festungsbauten  Justinians, 
die  übrigens  noch  nicht  einmal  für  die  Topo- 
graphie und  Ortsnamenkunde,  geschweige  denn 
für  die  Geschichte  der  Baukunst  genügend  ver- 
wertet sind').  Wir  besitzen  aufserdem  noch 
jetzt  zahlreiche  Oberreste  der  militärischen  Bau- 
kunst der  Byzantiner  (vgl.  Gh.  Diebl,  Manuel  de 
Part  byzantin,  Paris  1910,  S.  182  —  185).  Allein 
an  systematische  .aufnahmen,  an  eine  Verarbeitung 
des  Materiales  hat  kaum  noch  jemand  gedacht. 
Und  doch  wären  diese  Arbeiten  notwendig,  wenn 
der  Übergang  von  den  Wehrbauten  der  Römer 
zu  denen  des  Mittelalters  gefunden,  wenn  eine 
klare  Antwort  auf  die  Frage :  gibt  es  überhaupt 
eine  Verbindung  zwischen  diesen  beiden  Bau- 
perioden? gegeben  werden  soll. 

Mein  zweites  Bedenken  betrifft  die  Auffassung 
des  Verfassers  vom  Eioflufs  der  Kreuzzü^e.  Hier 
tritt  uns  die  Notwendigkeit  einer  Durchforschung 
der  militärischen  Architektur  der  Byzantiner  noch 
zwingender  entgegen.  Hier  nimmt  die  ganze 
Fragestellung  auch  noch  gröfseren  Umfang  an: 
es  handelt  sich  darum,  welche  Formen  gewann 
diese  Architektur  bei  den  orientalischen,  zumal 
den  islamischen  Völkern,  inwieweit  sind  diese 
Völker  nur  Schüler,  was  haben  sie  von  Eigenem 
binzugetan.  Auch  hier  kann  nur  eine  syste- 
matische Behandlung  der  zumal  in  Kleinasien, 
Syrien  und  Afrika  noch  in  Menge  vorhandenen 
Wehrbauten  der  Byzantiner  eine  klare  Antwort 
geben,  Arbeiten,  wie  sie  z.  B.  Strzygowski  in 
seinem  Werke  über  Amida  begonnen,  Gh.  Diehl 
selbst  für  Afrika  schon  in  gröfserem  Umfange 
geleistet  hat. 

Neben  diesen  wichtigsten  Fragen  will  eine 
andere  fast  in  den  Hintergrund  treten,  l^s  bandelt 
sich  um  die  Überreste  militärischer  Bauten  in 
Griechenland  selbst,  in  erster  Linie  um  die 
Burgenbauten  der  fränkischen  Ritter,  daneben 
um  die  Bauten  der  Byzantiner  aus  der  letzten 
Periode  ihrer  Architektur.  Und  doch  sollte  man 
auch  diese  Dinge  nicht  vernachlässigen.  Dem 
Verfasser  des  hier  vorliegenden  Werkes  liegen 
sie  besonders  nahe.  Bildete  doch  Griechenland 
in  der  Zeit  des  Burgenbauet  nur  einen  Annex 
an  Süditalien.  Fürwahr  es  wäre  eine  prächtige 
Sache,  wenn  et  Kbbardt  gelinge,  noch  fflr  einen 
fünften  Band,  der  die  Burgen  Griechenlands  zu 
behandeln  bAtte,  die  Mittel  flüssig  zu  machen. 

')  I^t  kuTMo  Angaben  bei  A.  v.  Cobsusen,  Die  Be- 
festiguoKSweiMn  dm  Vorzeit  und  des  Mitlelsllera,  S.  49 
und  127—133  kenne  ich  wobl. 


26$i 


19.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  42. 


26S6 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Rudolph  Ehlers,    Lebensbild  eines  evange- 
lischen  Theologen   aus   seinen  Briefen. 
Frankfurt  ».  M.,  Moritz  Diesterweg,  1912.     189  S.  8" 
mit  4  Bild.     M.  2. 
Ein    anziehendes  Gedächtnismal,    von    pietät- 
voller Hand,   die  sich  nicht  nennt,   aber  erkennbar 
ist,    errichtet!      In    diesen    Briefen,    obwohl    sie 
keineswegs  lückenlos  die  Jahre  seiner  Jugendzeit 
und  seiner  Reife  decken,   zeichnet  sich  doch  die 
Entwicklung  des  trefflichen  Mannes,  der  als  Leiter 
der     deutschrcformierten    Gemeinde     Frankfurts 
jahrzehntelang    eine   anerkannte   praktische  Wirk- 
samkeit entfaltet  hat,   und  dessen  Name  kaum  bei 
einer    der    Betätigungen    eines    freier    gerichteten 
Protestantismus    der  Neuzeit    fehlt.      Wer  Ehlers 
persönlich  gekannt  hat,  wird  diese  Briefe,  in  denen 
sein  klarer  und  tapferer  Geist  sich  widerspiegelt, 
mit    Dank     entgegennehmen;     er    wird    in    ihnen 
den    im    besten   Sinne    weltmännischen  Geist    der 
gröfsten    Handelsstadt    Deutschlands,     die    seine 
Vaterstadt   war,    wiederfinden,   aber  auch  den  in 
die  Tiefe  dringenden  Sinn  und  das  feine  ästhetische 
Empfinden  des  gröfsten  Sohnes  der  mächtig  auf- 
blühenden Stadt,   in  der   er  so  lange  gewirkt  hat. 
Eigenartig  für  die  Entwicklung  bestimmend  ist  da- 
bei die  mehrjährige  Arbeit  an  der  kleinen  rheinischen 
Gemeinde  Stolberg  bei  Aachen,  wo  Ehlers  seinen 
Hausstand  gründet  mit  der  treuen  Gefährtin,  deren 
späteres   jahrelanges  Leiden   ein   Prüfstein   seines 
Glaubens   und  seiner  Liebe  geworden  ist.     Das 
Buch    ist   reich    an   Beziehungen  aligemeiner   Art, 
weil  der  Verf.   mitten  im  Leben  steht  und  an  den 
Phasen,     welche    evangelisches    Kirchentum    und 
evangelisch-theologische  Wissenschaft  in  den  letzten 
Jahrzehnten    durchgemacht    haben,    vielfach    per- 
sönlich, immer  aber  mit  seinem  tiefeindriogenden 
reifen  Urteil    sich    beteiligt.      Wie    er    dann   aber 
sein  Urteil  zum  Ausdruck  bringt,   das  ist  originell, 
prägnant  —  ganz  Ehlers,  wie  er  leibte  und  lebte. 
So  werden  auch  weitere  Kreise  solcher,  die  ihn  per- 
sönlich nicht  kannten,  mit  Anregung  von  den  Blättern 
Kenntnis    nehmen,    die    in    oft    mühseliger    Arbeit 
hier    gesammelt    sind,    und    werden    die    Stadien 
der  Entwickelung   des  Briefscbreibers  gern  auch 
in  den  sukzessiven  Porträtdarstellungen  verfolgen, 
die  dem  Buche  beigegeben  sind. 

Königsberg.  K.  Beorath. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Ptnoaalckroilk. 
Der   Hilfsbibliothelcar  an   der  Univ.  Bibl.   in   Gierseo 
Privatdos.  Dr.  Hugo  Hepding  ist  zum  Bibliothekar  er- 
nannt wordw. 


Der  Kustos    an    der  Univ.-Bibliothek    in    Heidelberg 
Dr.  Hermann  Finke  ist  zum  Bibliothekar  ernannt  worden. 

ZelUehrirten. 
Nord  und  Süd.  Oktober.  R  D.  Isaacs,  Englisch- 
deutsche Beziehungen.  —  Ch.  Trevelian  und  H. 
Samuel,  Offner  Brief  an  den  Herausgeber.  —  N.  A  n  g  e  1 1 , 
Das  Fazit  der  englisch -deutschen  Verständigungshefte 
von  »Nord  und  Süd«.  —  J.  E.  Geschoff,  Bulgarische 
Kultur  einst  und  jetzt.  —  H.  Wehberg,  Völkerorgani- 
sation. —  M.  Roloff,  Die  Zukunft  des  Islam.  —  J. 
Oldekop,   Die   Beziehungen  Englands   zu   Deutschland. 

—  Baumert,  Was  bringen  die  Beschlüsse  der  Kom- 
mission des  Abgeordnetenhauses  zum  preufsischen  Wasser- 
gesetzentwurf Neues?  —  L.  Geiger,  Handschriftenjagden. 

—  Fr.  von  Oppeln- Bronikowski,  Zu  Maeterlincks 
50.  Geburtstag.  —  Fr.  Stock,  Ein  Brief  Rumohrs  an 
Josias  V.  Bunsen.  — -  A.  Nadel,  Der  Toten  erster  Ge- 
burtstag —  K.  Larsen,  Chr.  F.  Holm  (Schi).  —  H. 
Land,  Alfred  von  Ingelheims  Lebensdrama  (Forts.). 

Süddeuhche  Monatshefte.  Oktober.  K.  Th.  Heigel. 
Das  Leben  des  Schauspielers  und  Schriftstellers  Cäsar 
Max  Heigel.  —  Auguste  Supper,  Johannes  Diepolds  Ver- 
mächtnis.  —   Familienbriefe  von  Karl  Stauffer-Bern. 

—  H.  Federer,  Sisto  e  Sesto.  —  F.  Moeschlin,  Die 
Selbstmörderin;    Die  olympischen   Spiele    in   Stockholm. 

—  Chr.  Schrempf,  Der  Priester  der  Zukunft.  —  Lulu 
von  Straufs  und  Torney,  Die  Wiedertäufer  zu  Mün- 
ster. —  H.  Kerschensteiner,  Arzoeiglaube.  —  L. 
Seitz,  Die  Vorausbestimmung  des  Geschlechts  beim 
Menschen.  —  A.  Schmaufs,  Das  Publikum  und  die 
Wetterprognose.  —  Mimi  Pfitzner,  Der  Schmied  von 
Kochel.   —  K.  Voll,  Peter  Cornelius  und  Adolf  Menzel. 

—  J.  Hofmiller,  Eine  Fibel  für  Kulturbedürftige  in 
Deutschland;  Anmerkungen  zu  Büchern.  —  Fr.  Nau- 
mann, Der  deutsche  Süden.  —  Spectator  novus. 
Zur  Geschichte  der  Jesuiten.  —  M.  Semper,  Ein  Unter- 
schied  zwischen   Norddeutschland    und   Süddeutschland. 

—  Th.  Zielinski,  Aristophanes  und  die  Nachwelt.  — 
O.  Crusius,  Das  Dresdener  Ständehaus  und  sonst  noch 
einiges.  —  H.  Thoma,  J.  P.  Hebels  Schatzkästlein.  — 
E.  His,  Goldrahmen.  —  A.  Berrsche,  Zur  Parsifal- 
frage.  —  Fr.  Behn,  Zur  Frage  der  Mischehen.  —  Fr. 
Endres,  Männer  und  Zeiten.  —  C.  von  Warten- 
berg, »Hier  bin  ich.    Wollt  Ihr  mich  hören«. 

Wissen  und  Leben.  1.  Oktober,  P.  Mg,  Der  Ge- 
fährte. —  J.  Steiger,  Der  Gotthard vertrag.  —  H.  Morf, 
Friedrich  der  Grofse  als  Aufklärer.  —  K.  Escher,  Die 
Brunnen  der  italienischen  Renaissance  und  das  Altertum. 

—  C.  F.  Wiegand,  Der  See.  —  D.  Melegari,  Une 
decouverte  de  femme. 

Blacktvood's  Magazine.  October.  A.  Page,  Impe- 
riahsm  in  the  Future.  —  S.  Lyle.  The  Abu  Zait  Con- 
spiracy.  —  Mrs.  A.  Lang,  The  Wile  of  Benedict  Ar- 
nold. —  St.  J.  Lucas,  The  Unfortunate  Saint.  —  Mag- 
dalen  College,  —  »Q«,  Hocken  and  Hunken.  A  Tale 
of  Troy.  —  J.  M.  Call  well,  Old  Ulster  Memories.  — 
A.  Noyes,  Tales  of  the  Mermaid  Tavern.  VU.  Flo« 
Mercatorum.  —  T.  F.  Farman,  The  French  Electoral 
Reform. 

The  North  American  Review.  September.  G.  Har- 
vey,  The  Political  Situation.  —  Ch  Johnston,  Socia- 
lism  and  the  American  Farmer.  —  J.  Burroughs,  The 
Phantoms  behind  us  —  W.  E.  Griffis,  Mutsuhito  the 
Great.  —  Edith  Wyatt,  A  National  Contribution.  — 
R.  H.  Henson,  Cosmopolitanism  and  Catholicism.  — 
R.  S.  Bourne,  College  Life  to  day.  —  J.  B.  Quacken- 
bos,  Is  Telepathy  a  Fact  or  a  Delusion?  —  A.  Bening- 
ton,  Translations  of  Shakespeare  and  Others.  —  Ph  S. 
Moxom.  Turgenief:  The  Man.  —  S.  P.  Orth,  Demo- 
cracy  in  Europe. 


2637 


19.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  42. 


2638 


Revue  ä*  Btl^iqu«.  15  Septembre.  E.-F.  Blum, 
A  propos  de  Henri  Poincare  et  d'Alfred  Kouillee.  — 
W.  Aerts,  L"esprit  militaire.  —  A.  Coullet,  Saint- 
Megrin.  —  J.  Laenen.  Une  heure  au  village  des  fous. 
—  L.-C.  Suain,  Chroniqu«  scieotifique. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Die  Religion  und  Philosophie  Chinas.  Aus 
dem  Chinesischen  verdeutscht  und  erliulert  von 
Riebard  Wilhelm.  Bd.  I :  Kungfulse  •  Ge- 
spräche (Lud  yü).  Jena,  Eugen  Diedericbs,  1910. 
X.XXII  u.  246  S.   8'.     .M.  3. 

Der  Gedanke  des  Hgb.s,  neben  die  Ober- 
seizuo^  aus  dem  Chiaesiscbeo  eine  allgemein- 
verständliche Paraphrase  zu  setzen,  ist  sehr  an- 
zuerkennen, leider  kann  der  Versuch  nicht  als 
immer  gelungen  bezeichnet  werden.  So  z.  B. 
gleich  im  zweiten  Satz  des  1.  Buches.  Es  handelt 
sich  um  das,  was  man  als  die  Grundlagen  der 
>sozialcn  Ordnung«  (der  Hgb.  übersetzt  Menschen- 
tum) bezeichnen  könne ;  in  der  Obersetzung  be- 
zeichnet der  Hgb.  als  solche  »Pietät  und  Gehor- 
sam«, in  der  Paraphrase  kommt  er  zum  Familien- 
gefOhl,  das  sich  zur  pietätvollen  Unterordnung 
auswachse,  die  als  Ehrfurcht  die  Grundlage  aller 
sozialen  Ordnung  sei.  Wäre  es  nicht  einfacher 
und  verstau  llicher  gewesen  zu  sagen:  »Die  Grund- 
lage der  sozialen  Ordnung  ist  pietätvoller  Ge- 
horsam« ?  So  auch  im  11.  Satz.  Die  Ober- 
setzung lautet:  »Der  Meister  spricht:  l«t  der 
Vater  am  Leben,  so  schaue  auf  seinen  Willen; 
ist  der  Vater  nicht  mehr,  so  schaue  auf  seinen 
Wandel.  Drei  Jahre  nicht  ändern  des  Vaters 
Weg,  der  kann  kiaderliebend  hcifsen.t  Dazu 
die  Paraphrase:  »Um  zu  erkennen,  wie  weit  ein 
Mensch  der  idealen  Forderung  der  Ehrfurcht 
gegen  die  väterliche  Autorität  entspricht,  mufs 
man,  so  lange  srin  Vater  noch  lebt  und  auf 
seine  äufsere  Han  llungsweise  bestimmenden  Ein- 
flufs  auszuQben  vermag,  seine  innere  Willens- 
ncbtung  l>eobacbtrn.  Ist  der  Vater  tot  und  der 
Sohn  in  seinen  Hindlungen  durch  keine  äufsere 
Gewalt  gehemmt,  dann  kann  man  ihn  in  seinem 
Mrtragea  beobacfaieo.  Weicht  er  drei  Jabre 
nicht  ab  von  seines  Vaters  Wegen,  dann  besitzt 
rr  wirklich  die  Gesinnung  wahrer  l-'.brfurrht  in 
sieb  selbst.!  Und  et  wäre  doch  so  einfach  ge- 
wrseo,  zu  scbreibcn:    »Dem  lebenden  Vater  ge- 

rcbea,  dem  toten  nacblebeo.  Wer  das  lettlere 
<irei  Jabre  oboe  l-'ebl  vermocht  hat,  der  besitzt 
wirklich    kindliche    Liebe.«       Ähnliche    Beispiele 

n  al>stfU8er  Par.iphra«e  lirfsen  sich  ntKh  viele 
-i.'iiOhren,  aber  sie  dienen  wirklich  nicht  d^zu, 
die  maocbinal  etwas  dunklen  SprOche  des  Meistert 
aufzuklären.  —  Die  Einleitung  tu  den  Gespräcbcn 


enthält  in  knapper  Form  viel  Gutes.  Zu  be- 
streiten wäre  vielleicht  die  Angabe  auf  S.  XXVII, 
dafs  die  schwerste  Probe,  die  der  Konfuzianis- 
mus  zu  besteben  gehabt,  die  mit  dem  Cäsaris- 
mus des  Tsin  Schi  Huang  gewesen  sei.  Im 
J.  213  v.  Chr.,  dem  Jahre  der  Verbrennung  der 
Bücher,  gab  es  noch  keinen  Konfuzianismus.  Die 
Bedeutung  des  Konfuzius  war  damals  eine  lokale, 
und  nur  der  Herzog  von  Lu  hatte  ihm  einen 
Tempel  errichten  lassen.  Erst  5  7  n.  Chr.  wurde 
vom  Kaiser  angeordnet,  dafs  dem  Meister  in 
allen  kaiserlichen  Tempeln  und  Landesschulen 
Opfer  gebracht  werden  sollten.  Die  »Verbren- 
nung der  Bücher«  und  »Verfolgung  der  Gelehrten« 
waren  politische,  gegen  die  Lobredner  vergange- 
ner Zeiten  gerichtete  Akte,  bei  denen  nicht  alle 
Werke  der  konfuzianischen  Schule  vernichtet 
wurden ;  die  des  Mencius  sollen  verschont  ge- 
blieben sein.  Die  Obersetzung  der  Gespräche 
durch  den  Hgb.  wird  immer  als  eine  Ergänzung 
und  Bereicherung  des  vorhandenen  Materials  mit 
Freuden  zu  begrQfsen  sein,  nur  den  Paraphrasen 
wäre  gröfsere  Deutlichkeit  und  Klarheit  zu 
wünschen. 

Weimar.  M.   v.   Brandt. 

Georg  Wobbermin  [ord.  Prof.  f.  Religionsphilos. 
an  der  evang-theol.  Fakultät  der  Univ.  Breslau], 
Geschichte  und  Historie  in  der  Reli- 
gionswissenschaft. Über  die  Notwendigkeit, 
in  der  Religionswissenschaft  zwischen  Geschiebte  und 
Historie  strenger  zu  unterscheiden ,  als  gewöhnlich 
geschieht.  [Zeitschrift  für  Theologie  und 
Kirche.  2.  Erg.-Heft]  Tübingen,  i.  C.  B.  Mohr 
(Paul  Siebeck),  1911.     87  S.  8*.     M.  2. 

Die  vorliegende  Schrift  will  der  christlichen 
Religion  gegenüber  der  zersetzenden  Arbeit  der 
historischen  Kritik  ein  sturmfreies  Gebiet  sichern. 
Ihre  Voraussetzung  ist,  dafs  alle  von  ungesunder 
Mystik  freie  Religion  eine  geschichtliche  Grund- 
lage haben  mufs,  wie  sie  für  das  Christentum 
das  BiM  Jesu  Christi  im  N.  T.  bildet.  Und  ihre 
Hauptthese  ist,  dafs  man  zwischen  der  »Historie« 
und  der  »Geschichte«  in  der  Religion  scharf  zu 
scheiden  bat,  um  die  »geschichtliche  Grundlage« 
vor  der  kritischen  Auflösung  zu  schützen.  Unter 
»Historie«  versteht  der  Verf.  die  erforschte  Ge- 
schichte, das  Ergebnis  der  witteoschaftlicben  Er- 
forschung der  Vergangenheit,  das  ihm  nicht  über 
Relativität  und  Wahrscheinlichkeit  hinauskommt. 
»Geschichte«  ist  das  reale  Geschehen  (besonders 
die  geistige  Wechselwirkung),  das  bis  in  die 
Gegenwart  reicht  und  daher  unbestreitbar  und 
unmittelbar  gewifs  ist.  Die  hisloritcbe  Forschung 
und  ihre  Krsultate  können  daher  nicht  Grundlage 
der  Religion  sein,  sondern  nur  der  »geschicbt- 
licbe  Christus«,  dessen  Bild  aus  dem  N.  T.  un- 
mittelbar iedem  Leser  entgegentritt  und  auch 
beute   wirkum  ist.    Zum  gescbicbtlicbeo  Cbrittu« 


2639 


19.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  42, 


2640 


rechnet  der  Verf.  die  »grofsen,  entscheidenden 
Grundzüge«  des  Christusbildes  im  N.  T.,  die  er 
in  der  Auseinandersetzung  mit  Kahler  und  Herr- 
mann  feststellt. 

Die  ganze  Unterscheidungsmethode  des  Verf.s 
leidet  m.  R.  an  einem  Widerspruch.  Geben  wir 
seine  Bestimmung  des  geschichtlichen  Christus  zu 
als  dessen,  was  wir  etwa  die  religiös -sittlichen 
Einflüsse  des  Bildes  Jesu  nennen  würden,  so  ist 
die  Frage,  wie  wir  diese  und  damit  den  ge- 
schichtlichen Christus  des  Verf.s  bestimmen  können. 
Es  lassen  sich  nur  zwei  Wege  denken.  Ent- 
weder durch  die  »Historie«,  welche  die  noch  heute 
wirksamen  »geschichtlichen«  Einflüsse  Jesu  auf- 
suchen mufs,  in  der  Mission  und  in  der  christ- 
lichen Gemeinde.  Dann  sind  wir  wieder  auf 
demselben  Punkt  angelangt.  Denn  die  Historie 
ergibt  nach  dem  Verf.  nur  Relatives.  »Es  gibt 
keine  historische  Wahrheit«  (S.  54).  Oder  es 
bliebe  die  Konsequenz,  dafs  ich  mich  auf  mein 
eigenes  Erlebnis  beschränkte,  also  auf  das  Zeug- 
nis subjektiven  Glaubens.  Dies  will  aber  der 
Verf.  durchaus  nicht,  wie  aus  seiner  Polemik 
gegen  Boussets  Berliner  Vortrag  sich  ergibt  (be- 
sonders S.  57fif.).  So  bleibt  der  »geschichtliche 
Christus«  als  Grundlage  der  Religion  auch  hier 
ein  nicht  restlos  klarer  Begriff.  Einerseits  soll 
er  nicht  durch  das  Zeugnis  des  subjektiven  Glau- 
bens allein  seine  Bestätigung  erlangen,  sondern 
die  Ratio  (im  Sinne  Boussets  verstanden)  wird 
der  »Geschichte«  untergeordnet.  Andrerseits 
soll  er  nicht  auf  der  wissenschaftlichen  Forschung 
ruhen,  ja  es  brauchte  in  thesi  Jesus  Oberhaupt 
nicht  existiert  zu  haben  (S.  82.  84).  So  kann  die 
Unterscheidung  von  »Geschichte«  und  »Historie« 
ra.  E.  nicht  als  befriedigende  Lösung  der  hier 
vorliegenden,  gewifs  wichtigen  und  schwierigen 
Probleme  gelten.  Als  der  schwerste  Nachteil 
dieser  Unterscheidung  erscheint,  wie  bemerkt, 
dafs  die  Geschichte  selbst  wieder  Objekt  der 
Historie  ist.  Bei  dieser  Verhältnisbestimmung  ist 
von  vornherein  das  Ziel  nicht  befriedigend  zu 
erreichen. 

Göttingen.  ß.  Kohlmeyer. 

r  Paul  Drews  [ord.  Prof.  f.  prakt.  Theol.  an  der  Univ. 
Halle],  Friedrich  Curtius  [Präsident  des  Direk- 
toriums und  des  Oberkonsistoriums  der  Kirche  Augsb. 
Konf.  In  Elsars-Lothringen],  Julius  Friedrich 
[LandgerichUrat  und  aord.  Prof.  f.  Straf-,  Kirchen-  u. 
Kolonialrecht  an  der  Univ.  Giefsen],  Grundfragen 
der  evangelischen  Kirchenverfassung. 
Drei  Vorträge  gehalten  in  Darmstadt  auf  Veranlassung 
der  freien  landeskirchlichen  Vereinigung  für  das  Grofs- 
herzogtum  Hessen.  Darmatadt,  A.  Bergsträsser  (W. 
KIrinachmidl).   1911.     66  S.   8*.     M.  0,75. 

Um  den  Mitgliedero  der  Freien  Landeskirch- 
lichen Vereinigung  in  Hessen  Gelegenheit  zu  geben, 
»ich  mit  den  Fragen  vertraut  zu  machen,  die  uns 


die  Gegenwart  in  betreff  der  Verfassung  evan- 
gelischer Kirchen  stellt,  hatte  die  Darmstädtcr 
Ortsgruppe  jener  Vereinigung  im  Winter  1911 
drei  Vorträge  veranstaltet,  die  von  verschiede- 
nen Seiten  diese  Probleme  beleuchteten  und  leb- 
haftes Interesse  fanden.  Zurzeit  stehen  ja  nicht 
nur  die  £rörterungen  über  das  Verhältnis  von 
Kirche  und  Staat  im  Vordergrund,  so  dafs  sich 
verschiedene  Staatsregierungen  bereits  mit  der 
Ausarbeitung  der  Unterlagen  für  den  mit  der 
»Trennung«  zu  schaffenden  modus  vivendi  be- 
fassen: auch  wo  man  von  diesem  Punkte  der 
Entwicklung  noch  weit  ab  zu  sein  meint,  glaubt 
man  doch,  Auseinandersetzungen  über  eine  et- 
waige Neugestaltung  der  kirchlichen  Verfassung 
nicht  aufser  acht  lassen  zu  sollen.  Dabei  geht 
man  von  dem  Gedanken  aus,  dafs  die  Verfassung 
einer  Kirche  für  deren  Leben  von  gröfster  Be- 
deutung ist;  Hemmungen  und  Lähmungen  des 
kirchlichen  Lebens  sind  ebenso  wie  ihre  Förde- 
rung durch  falsche  oder  rechte  Verfassung  der 
Kirche  bedingt. 

Wie  eng  kirchliches  Leben  und  Kirchenver- 
fassung zusammenhängt,  versuchte  Drews  nachzu- 
weisen, indem  er  ein  Bild  von  der  Entstehung 
der  protestantischen  Kirchenverfassungen,  insbe- 
sondere der  hessischen,  zeichnete.  Dr.,  der  sich 
bereits  1908  zur  Frage  nach  dem  Kirchenideal 
Luthers  geäufsert  hatte,  stellte  hier,  klar  die 
Typen  scheidend  und  scharfsinnig  auf  neue  Pro- 
bleme hinweisend,  wie  wir  das  beides  stets  an 
dem  zu  früh  Verstorbenen  gewöhnt  waren,  zu- 
nächst die  lutherisch-sächsische,  die  hessische  und 
die  calvinisch- reformierte  Verfassungsform  neben- 
einander; diese  gehen  eine  derartige  Verbindung 
ein,  dafs  am  Ende  des  Reformations-Jahrhunderts 
ein  fest  entwickeltes  Staats?  und  Landeskirchen- 
tum  reformiert -lutherif eher  Art,  jedoch  mit  be- 
deutendem Oberwiegen  lutherischen  Geistes  vor 
uns  steht.  Das  Aufkommen  des  Naturrechts 
einerseits,  andrerseits  das  politische  Zusammen- 
wachsen von  Gebieten  verschiedener  Konfession 
führte  in  den  zwei  nächsten  Jahrhunderten  zu 
einer  Neuregelung  der  Kirchenverfassung:  der 
Staat  gliedert  sich  die  Kirche  oder  Kirchen  als 
religiöse  Kollegien,  die  er  in  äufseren  Dingen 
völlig  beherrscht,  ein  und  tut  das  neutral  (pari- 
tätisch) den  verschiedenen  Konfessionen  gegen- 
über. Diese  aber,  sowohl  der  Parität  abhold 
wie  von  modernem  Individualismus  in  Dingen  der 
Religion  erfüllt,  widerstreben  dieser  staatlichen 
Umklammerung  und  verlangen  nach  konstitutio- 
neller Verfassung ;  zunächst  werden  aber  nur 
Behörden  zugebilligt,  die  halb  kirchlich,  halb 
staatlich  sind.  Als  das  Jahr  1848  den  Gedan- 
ken der  Trennung  von  Staat  und  Kirche  zur 
Debatte  stellte,  wurde  dann  in  den  folgenden 
Jahrzehnten  den  Kirchen    insofern    eine    gröfserc 


3641 


19.  Oktober.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG   1912.     Nr.  42. 


2642 


Selbständigkeit  gewährt,  als  man  neben  der  Er- 
richtung von  Konsistorien  —  das  ist  lutherisch 
—  auch  die  Presbyterial-  und  Synodalverfassung 
bewilligte,  leider  aber  diese  nicht  im  altrefor- 
mierten Sinne  als  kircheorcgimentliche  Behörden, 
sondern  nur  als  Gesetzgebungs-  und  Verwaltungs- 
körperschaften. 

Diesem  geschichtlichen  Oberblick  traten  die 
Ausführungen  von  Curtius  treflflich  zur  Seite. 
Er  berichtete  von  den  neuesten  Kirchenverfassungs- 
arbeiten in  Elsafs-Lotbringen  und  in  der  Schweiz. 
Der  vom  cisäss. -lothringischen  Oberkonsistorium 
angenommene  Entwurf  umschreibt  in  1 5  7  allgemein- 
verständlichen Sätzen  die  neue  Kirchenverfassung. 
Besonders  glücklich  ist  an  ihm  die  Regelung  des 
Wahlrechts,  und  hier  verdient  vor  allem  auch 
das  Bestreben  Erwähnung,  auch  den  Frauen  dieses 
Recht  zuzugestehen.  Dafs  alle  Forderungen  einer 
echt  evangelischen  Kirchenverfassung  nicht  zu  er- 
reichen sein  werden,  so  lange  der  Staat,  ohne 
daf»  eine  völlige  Scheidung  eintreten  mQfste,  die 
Kirche  nicht  sich  selbst  zu  eigener  Auswirkung 
Qberläfst,  spricht  Curtius  offen  aus.  Er  ver- 
schweigt dabei  auch  die  Schwierigkeiten  nicht, 
die  sich  daraus  ergeben,  dafs  sich  eine  Gemein- 
schaft des  Glaubens,  die  selbst  wieder  stark 
differenziert  ist,  durch  rechtliche  Bestimmungen 
konstituieren  soll,  dafs  etwas  Geistiges  in  äufsere 
Formen  gefafst  werden  mufs.  Handelt  es  sich 
in  Elsafs- Lothringen  um  die  Verfassung  einer 
staatskirchlichen  Organisation,  so  begegnen  uns 
in  den  neuen  Kirchenverfassungen  von  Genf  und 
Basel  Muster  für  volkskirchlicbe  Organisationen; 
Curtius  stellt  sie  im  2.  Teil  seines  Vortrags  in 
ihren  Hauptpunkten  dar.  Diese  schweizerischen 
'  Kircbenverfassungen  können  nicht  genug  zu  grOnd- 
Kcbem  Studium  empfohlen  werden;  sie  bieten 
vielfach  dir  glücklichsten  Lösungen  äufserst 
schwirriger  kirchlicher   Probleme. 

In  seinen  nur  auszugsweise  wiedergegebenen 
Darlegungen  bat  Friedrich  zuletzt  Vorschläge 
für  den  Umbau  der  hessischen  Kircbenvcrfassung 
geboten;  hier  ist  das  Problem  in  seiner  ganzen 
Aklualilät  angegriffen  wurden.  Ihm  erscheint 
aU  wünschenswert,  dafs  zugleich  mit  der  Regu- 
lierung der  Verbindung  von  Staat  und  Kirche 
in  bezug  auf  Kircbenbobeit  und  Kirchcnvcrmögcn 
der  Vcrfm— gtumbaii  der  evangelischen  Kirche 
in  der  Richtaag  auf  die  Gemeindekirche  einsetze. 

Eiac  PfiNe    von  Msteriil    und  Anregung   be- 

zfflglicb    d«r    Kir  *- '^f.ttsungs-Problenie    bietet 

da«     kletae    S'  Wie     fördernd     und 

klärend  können  drr^riige  «acblicbe  Vorträge 
wirken,  grr^'Ir  in  riaer  Zeil,  wo  man  auch  auf 
diesem    Gr-  viel    mit    Schlag  Worten    oDd 

''AcblicDKeii  'ipericftl 

•  P 


Notizen  und  Mittellungen. 
Pertonalchroiilk. 

Der  ord.  Prof.  t.  .Vloraltheol.  in  der  kathol.-theolog. 
Fakult.  der  Univ.  Bonn  Dr.  Jakob  Kirschkamp  ist  von 
der  Verpflichtung,  Vorlesungen  zu  halten,  entbunden 
worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  d.  Stud.  des  N.  T.s  an  der  deut- 
schen Univ.  Prag  Dr.  Franz  Steinmetzer  ist  zum  ord. 
Prof.  ernannt  worden. 

»n  erachtenene  Werke. 

J.  Bach,  Monatstag  und  Jahr  des  Todes  Christi. 
Freiburg  i.  B.,  Herder.     M.  1. 

A.  Baumeister,  Die  Ethik  des  Pastor  Hermae. 
(Pfeilschiflers  Freiburger  theolog.  Studien.  9]  Kbda.  .M.  3. 

V.  Thalhof  er,  Handbuch  der  katholischen  Liturgik. 
2.  Aun.  von  L.  Eisenhofer.  2  Bde.  [Theolog.  Bibliothek.) 
Ebda.     M.  20. 

K.  Köth,  Wilhelm  Emanuel  Freiherr  von  Ketteier. 
Ebda.     .M.  3. 

ZelUchrirun. 

EvangtUsckt  Freikeit.  September.  H.  Bleymiiller, 
Brot  und  Wein;  Der  Goethesche  Charakter  der  Camp- 
hellsehen  Erlösungstbeorie.  —  H.  Grünewald,  Der 
englische  Geistliche  und  seine  Gemeindearbeit.  —  P. 
.Müller,  Was  ich  meinen  Konfirmanden  mitgebe.  — 
O.  Baumgarteo,  Das  Urteil  des  preufsischen  Ober- 
kirchenrats über  Traub  analysiert  und  beurteilt. 

Schweizerische  theologische  Zeitschrift.  29,  5.  E. 
Schweizer,  Gedanken  über  Raum  und  Zeit.  —  J.  Studer, 
Der  Schalmeister  Johannes  Bucbstab  von  Winterthur,  ein 
Gegner  Zwingiis. 

Zeitschrift  für  katholische  Theologie.  36,  4.  J. 
Müller,  Der  .historische  Jesus'  der  protestantischen  frei- 
sinnigen Leben-Jesu  Forschung.  —  Th.  Spai'il,  Ist  die 
Lehre  von  den  Kennzeichen  der  Kirche  zu  ändern?  — 
U.  Holzmeister,  Der  hl.  Paulus,  vor  dem  Richterstublc 
des  Festus  (\G  25,  1  —  12).  —  F.  Pangerl,  Studien  über 
Albert  den  Grofsen  ( 1 1 93- 1 280).  —  H.  Br  e  we  r.  Geschicht- 
liche Betrachtung  zu  Kommodian.  II.  —  J.  Dol  ler.  Ilugel 
der  Vorhäute.  —  J.Hontheim,  Eine  neue  Bestätigung 
der  biblischen  Chronologie  für  die  Zeit  Abrahams. 

Das  neue  Jahrhundert.  4,  40.  Unser  Standr"nik( 
in  der  Jesuitenfrage.  —  N  ,  Katholische  Klagen.  —  .Mi:t.s 
propst  von  Türk  t-  —  M    PllanzI,  Der  Fall  Traub. 

Journal  of  Btbtieal  I.ittrature.  31,2.  R  KYcrkes. 
Some  Notes  on  the  U»e  of  bkK  in  Genesis.  —  G.  A. 
Barton,  The  Original  Home  of  the  Story  of  Job.  — 
A.  D.  Heffern,  The  Four  Women  In  St.  Matthew'« 
Gcnealogy  of  Christ.  —  G.  D.  Castor,  The  Relation  of 
Mark  tu  the  Source  Q.  —  K.  J.  Goodspeed,  The  Vo- 
cabulary  ol  Luke  aod  Act«.  —  I-"  D  Itnrliin,  Some 
Phase«  of  th«  Synoptlc  Problr 


Philosophie. 


Keferat«. 

Gottlob  Ernat  Schulze,  Aencaidemus  od«r 
über  die  Fundamente  der  von  dem  Herrn 
'  Profeiaor  Reinhold  io  Jena  gelieferten 
Elementar  •  Philosophie.  BMorgt  von  Dr. 
Art bur  Lieber t.  [Naudrock«  ««Itaner  phito- 
•  ophl«cb«r  Werk«.  Hgb.  von  der  Kanlgesetl- 
«cbaft  I  Rd  I  Btriin,  Rautber  A  Keicbard,  1911. 
XVIII   y.  "•      M.  5. 


2643 


19.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  42. 


»644 


Wohl  nirgends  tritt  der  Mangel  an  kritischen 
Gesamtausgaben  so  fühlbar  und  beschämend  zu- 
tage wie  in  der  Philosophie,  deren  Geschichte 
gleichwohl  ohne  eine  gründliche  Kenntnis  und 
ein  eindringendes  Quellenstudium  gar  nicht  be- 
trieben werden  kann,  und  die  sogar  ihren  syste- 
matischen Ausbau  oder  Umbau  meist  der  Aus- 
einandersetzung mit  historischen  Gröfsen  verdankt. 
Am  schlechtesten  ist  es  um  das  Mittelalter  be- 
stellt, auch  die  Renaissance  ist  im  Original  nur 
selten  auf  einfache  Weise  zugänglich.  Für  die 
Neuzeit  verdanken  wir  sehr  vieles  den  Ausländern, 
so  Oescartes  den  Franzosen,  Spinoza  den  Hollän- 
dern u.  a.  m.  Das  ist  ja  an  sich  berechtigt. 
Allein  die  Benutzung  für  die  Allgemeinheit  ist 
dadurch  gleichwohl  sehr  erschwert.  Unsere 
Leibnizausgabe  krankt  an  Schwerfälligkeit,  neben 
die  Kantausgabe  der  Akademie  ist  eine  andere  durch 
die  Marburger  getreten.  Im  übrigen  sind  wir  in  sehr 
vielen  Fällen  (Baco,  Locke  usw.)  auf  ältere  Aus- 
gaben oder  mehr  oder  minder  gelungene  Aus- 
wahl oder  auf  Obersetzungen  angewiesen.  Wir 
überlassen  der  kommenden  Generation  die  Auf- 
gabe eines  einheitlichen  Corpus  philosophorum. 
Vollends  ganz  trostlos  ist  die  Edition  der  homines 
minoris  gentis.  Insbesondere  aus  dem  18.  Jahrh. 
hätten  wir  gern  manches  einflufsreiche  Werk  uns 
zugänglich  gemacht.  Wir  läsen  gern  auf  be- 
queme Weise  einen  Wolf,  Knutzen,  Lambert, 
Tetens,  Walch  u.  a.,  weil  diese  Männer  uns  zwar 
direkt  nicht  sehr  viel  zu  sagen  haben,  aber  um 
so  gröfsere  historische  Bedeutung  vor  allem  für 
den  überragenden  Führer  dieser  Epoche  haben, 
für  Immanuel  Kant. 

Es  ist  daher  mit  grfifster  Genugtuung  zu 
begrüfsen,  dafs  die  Kantgesellschaft  zu  ihren 
grofsen  Verdiensten  noch  dieses  fügte,  dafs  sie 
auf  P.  Menzers  Anregung  beschlossen  hat,  eine 
Reihe  (etwa  25)  verschollener  Werke,  die  Irgend 
eine  Beziehung  auf  Kant  haben,  durch  einen 
Neudruck  wieder  zugänglich  zu  machen.  Als 
erstes  ist  der  im  antiquarischen  Buchhandel  so 
selten  gewordene  Aenesidem  von  Gottlob  Ernst 
Schulze  erschienen.  In  Kürze  wird  der  Versuch 
einer  neuen  Logik  von  Salomon  Maimon,  besorgt 
durch  Dr.  Fr.  Kuntze,  herausgegeben  werden.  Als 
Band  3  wird  hfichstwahrscheinlich  der  Schelling- 
Jacobische  Briefwechsel  von  1812  (als  Säkular- 
gabe) erscheinen ').  Zu  besonderem  Dank  sind 
der  Kantgesellschaft  ihre  Jahresmitglieder  ver- 
pflichtet, die  diese  sämtlichen  Neudrucke  aufser 
den  Kantstudien  und  deren  zahlreichen  Ergänzungs- 
beften  als  Estrageschenk  erhalten. 

Der  Thüringer  Gottlob  Ernst  Schulze  (1761 


')  Intwiichen  ist  als  Band  2  Otto  Liebmanns  Erst- 
lingswerk »Kant  und  die  Epigoneoc,  hgb.  von  B.  Bauch, 
ericbiencn. 


— 1833)  war  eine  bescheidene  Gelehrtennatur. 
Sein  erstes  gröfseres  Werk  »Grundrifs  der  philo- 
sophischen Wissenschaften!,  von  stoischen  und 
mehr  noch  platonischen  Ideen  stark  beeinflufst 
und  nach  der  Sitte  der  Zeit  auffallend  theologi- 
sierend,  verschaffte  ihm  eine  ordentliche  Professur 
in  Helmstedt  (1788).  22  Jahre  später  kam  er 
bei  der  Auflösung  dieser  Universität  mit  nach 
Göttingen.  Hier  hat  er  wiederum  22  Jahre  ge- 
wirkt. Seinen  Aenesidem  gab  er  anonym  her- 
aus (1792).  Die  Wahl  des  Titels  ist  bezeich- 
nend. Er  vertrat  einen  freilich  stark  dogmatisch 
gefärbten  Skeptizismus  insbesondere  gegenüber 
Reinhold,  den  er  etwa  10  Jahre  später  noch 
einmal  in  seiner  i  Kritik  der  theoretischen  Philo- 
sophie«   (1801)  heftig  angegriffen  hat. 

Die  Bedeutung  des  Aenesidem  liegt  einmal 
in  seiner  Form,  sodann  vor  allem  in  seinem  In- 
halt. Dialog-  und  Briefform  sind  glücklich  mit- 
einander vereinigt.  Es  ist  sehr  geschickt,  den 
Vertreter  der  Kant  -  Reinholdschen  Elementar- 
philosophie, Hermias,  vom  Skeptizismus  bekehrt 
sein  zu  lassen.  Dadurch  wird  die  Bekämpfung 
seines  Standpunktes  vom  Skeptizismus  aus  hernach 
durch  den  Aenesidem  (-Schulze)  ungleich  objek- 
tiver und  eindringlicher.  Die  uralte  Form  der 
Dialogführung  ebenso  wie  die  Epistelmanier  sind 
bekanntlich  Lieblingsformen  der  Aufklärung  und 
überhaupt  des  18.  Jahrh. s.  Die  Art,  wie  der 
Skeptizist  sich  an  die  Kritik  der  reinen  Vernunft 
macht,  veranlafst  durch  die  Aufmunterung  ihres 
Gegners  —  wiederum  ein  feiner  Zug  — ,  ist 
typisch  und  mag  als  eine  häufig  beliebte  Art  der 
Lektüre  in  dieser  Zeit  gelten.  Ebensolcher  All- 
gemeinheit entspricht  dann  die  Wendung  von 
dem  schwierigen  Kant  zu  dem  instruktiven  und 
aufhellenden  Reinhold.  Oberaus  charakteristisch 
ist  die  Antwort  Aenesidems.  Er  beginnt  mit 
einer  leichten  Verteidigung,  indem  er  ganz  ge- 
schickt eben  die  Leistung  der  Vernunftkritik  für 
den  Skeptizismus  in  Anspruch  nimmt.  Dann  gibt 
er  unter  Voranstellung  eines  für  ihn  sprechenden 
Mottos  aus  Kant  selber  einen  objektiven  Vor- 
bericht über  Reinholds  Lehre  und  weiterhin  eine 
Wiedergabe  der  Fundamentalphilosophie,  um  daran 
Stück  für  Stück  einige  Bemerkungen  zu  knüpfen. 
In  diesen  Bemerkungen  wird  nun  mit  grofsem 
Scharfsinn  gleichzeitig  Hume  verteidigt  .und 
Reinhold  bekämpft.  Hierin  liegt  die  Grüfse 
und  die  Schwäche  der  Darlegungen  Sch.s.  Aus 
der  Antwort  des  nunmehr  wankend  gewordenen 
Hermias  sehen  wir  deutlich,  dafs  zwar  durch  } 
Humesche  Argumente  die  Reinholdsche  Konsc-  '■, 
quenz  erschüttert  werden  konnte,  nicht  aber  der 
Kritizismus  selbst.  Seh.  selber  erkennt  diesen 
Sachverhalt  indirekt  durch  den  Mund  des  Her- 
mias an.  Indem  Aenesidem  dann  den  hypo- 
thetischen Charakter   des    kantischen    Kritizismus 


»645 


19.  Oktober.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  42. 


2646 


zugesteht,  zeigt  er  auch  für  die  Gegenwart  sehr 
lehrreich,  dafs  man  im  Grunde  nur  den  dog- 
matisch mifsverstandcnen  Kant  widerlegen  kann. 
Viel  schroffer  bekämpft  er  dann  in  seinen  Schlufs- 
worten  die  Moral  Kants,  und  hier  würde  sich 
in  der  Tat  weit  eher  mit  ihm  diskutieren  lassen, 
obschon  auch  ich  wie  der  Hgb.  seine  Beweis- 
fährung  für  verfehlt  erachte. 

Es  ist  von  grofsem  Reiz,  sieb  in  diese  hier 
flüchtig  skizzierte  Gedankenwelt  zu  vertiefen. 
Gedankenreichtum,  Scharfsinn,  freilich  oft  auch 
eine  laxe  Art  der  Beweisführung,  aber  vor  allem 
eine  grundehrliche  Weise  des  Pbilosophierens 
ist  es,  was  diesen  Gegner  Kants  auszeichnet. 
Leider  ist  über  Seh.  aufser  der  zwar  tleifaigen, 
aber  ohne  Frage  zu  sehr  apologetischen  Arbeit 
von  Wiegershausen  noch  keine  umfassende,  ein- 
dringende Monographie  geschrieben.  Jedenfalls 
aber  haben  wir  nun  erst  einmal  sein  Hauptwerk. 
Denn  der  Hgb.  hat  eine  mustergültige  Ausgabe 
geschaffen.  Jede  Modernisierung  ist  vermieden. 
Nur  an  Stelle  des  alten  Prakturdrucks  treten 
mit  vollem  Recht  die  Antiqua -Typen.  Selbst- 
verständlich sind  augenscheinliche  Versehen  und 
Druckfehler  beseitigt;  dankenswert  ist,  dafs  ein 
Verzeichnis  von  ihnen  geboten  wird.  Besonders 
begrüi'st  habe  ich  die  Zusätze:  aufser  einer 
kurzen  Biographie,  eine,  wie  mir  scheint,  voll- 
ständige Bibliographie  der  Werke  von  Seh.  und 
eine  Angabe  von  Schritten  über  ihn  aus  seiner 
und  aus  unserer  Zeit.  Eine  Reihe  von  schätzens- 
werten Kriäuterungen  tragen  zur  Erklärung  bei. 
Dem  Text  ist  übrigens  die  Originalpaginierung 
beigefügt.  Der  rühmlichst  bekannte  Verlag  hat 
für  eine  ausgezeicbaete,  geschmackvolle  Aus- 
stattung gesorgt. 


Hannover. 


Bruno  Jordan. 


Richard  Skala,     Die     Gemütsbefriedigung 
als     Angelegenheit     der    Ästhetik.       Zur 

Stellung    der    iathelltcben    Eindrücke    im    Weltbild«. 
Wien.  Wilhelm  Braumüller,   1911.     92  S.  8*.     M.  2. 

Skala  glaubt,  >dafs  die  Frage  der  Gemüts- 
befriedigung  grofsenteils  gar  nicht  eine  Krage 
der  Ethik,  sondern  der  Ästhetik  ist«  ;  und  darum 
wil'  I  (hik  »die  Last  der  Gemütsbcfrirdigung 

gr'  :  abnehmen«.      Dafs    das    Ästhetische 

und  die  Kuirat  wertvolle  Gemötsbcdarrnitae  la 
befriedigen  vermftgen,  ist  keinrswrgs  neu;  und 
der  Verf.  hätte  bei  einiger  Literaturkenntnis  auf 
sehr  wertvolle  Untersuchungen  —  ich  nenne  hier 
nur  Volkek  und  Dcssoir  —  sich  stützen  kfinnen. 
Aber  vorwiegend  teiBC  GcfBÜtsbefriedigung  im 
Astbetitcbea  zu  finden,  ist  Sache  eines  bestimmten 
Tjrpo«,  den  andere  —  zweifellos  nicht  minder 
berechtigte  —  gegenüberstehen.  Und  es  ist 
•irherlich  nicht  der  wertvr>lltte  Typus,  der  aicb 
in   dieser  einseitigen  Geistesbaltang  erschöpft. 


Als  ein  besonderes  Verdienst  scheint  der 
Verf.  seine  Einteilung  der  Gefühle  in  Anspruch 
zunehmen.  1.  Sinnesgcfüble.  2.  In  diese  Gruppe 
gehören  die  charakteristischen  Gesamteindrücke 
von  Gegenständen.  Wir  haben  also  auch  hier 
einzelne  bestimmte  Gegenstände  als  Erreger  von 
Gefühlen.  Aber  der  Eindruck  ihrer  einzelnen 
Merkmale,  aus  denen  ihr  Bild  zusammengesetzt 
ist,  ist  etwas  ganz  anderes,  als  die  Wahrnehmung 
jenes  Charakteristischen,  welches  durch  das  Ge- 
sammtbild  in  uns  erregt  wird.  Wenn  z.  B.  ge- 
wisse Gesichtszüge  einen  bestimmten  charakte- 
ristischen Ausdruck  haben,  so  ist  die  Wahr- 
nehmung des  geometrischen  Bildes  der  mafs- 
gebenden  Linien  im  Gesicht  wohl  zu  unterscheiden 
vom  Gefühl  des  Charakteristischen.  3.  In  die 
3.  Gruppe  gehören  die  durch  Anschauung  eines 
Gesamtbildes  der  Aufsenwelt  bewirkten  Gemüts- 
stimmungen. Wenn  der  Verf.  auch  hier  nur 
einen  kleinen  Teil  der  überreichen  Literatur 
berücksichtigt  hätte,  die  der  Kampf  um  die 
»Einfühlung«  gezeitigt  hat,  würde  er  wohl  selbst 
eingesehen  haben,  dafs  die  wissenschaftliche 
Psychologie  und  Ästhetik  schon  weit  über  die 
recht  primitiven  Aufstellungen  hinausgewachsen 
sind,   die   er  uns   zu  bieten  hat. 

Rostock  i.  M.  Emil  Utitz. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
ü«*  «ncklearn«  Wtrk». 

A.  Haake,  Die  Freundschaft  als  sittliches  Problem. 
Leipzig,  Fritz  Eckardt.     ,M.  2,50. 

C.  Sauter,  Avicennas  Bearbeitung  der  aristotelischen 
.Metaphysik.     Freiburg  i.  B  ,  Herder.     M.  3. 

G.  Weifs,  Fries'  Lehre  von  der  Ahndung  in  Ästhe- 
tik, Religion  und  Ethik  unter  Berücksichtigung  von  Kant, 
Schiller  und  Jacobi.  Göttingen,  Vandenboeck  A  Rup- 
recht.    M.  S. 

O.  R.  Hübner,  Aszendismus,  der  Glaube  an  den 
l.ebensaufstieg  Eine  neue  Welt-  und  Lebensbelracblung. 
Leipzig,  Fritz  Eckardt.     M.  1,50. 


Erziehungswissenschaft. 

Referat«. 

Heinrich  Seidel  [Direktor  d«s  Gymn.  Jobanneum  zu 
Grof«  SteehUti  O.S.,  Dr.],  Der  deutsche  Auf- 
satx  in  der  Reifeprüfung  1901  —  1910. 
Bin  B«itrag  zur  Getcbicble  d«s  deutichen  AufRalzei 
b«i  der  Reifeprüfung  an  den  b<iheren  Lebranitalten 
Pr«uf««n«.  B«rlin,  W«idmann,  1912.  XVI  u.  5IIS, 
8*.     M.  8. 

Das  vorliegende  Buch  ist  eine  Art  Jahres- 
bericht oder  genauer  Jabrzehntberirht  Ober  das 
im  deutschen  Aufsatz  bei  der  Reifeprüfung  Ge- 
forderte. Der  Verf.  beurteilt  nicht  die  gestellten 
Aufgaben,  sondern  er  stellt  einfach  die  in  dem 
Zeitraum    von    1901  —  1910    In  der  Reifeprüfung 


2647 


19.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   1912.     Nr.  42. 


2648 


an  Gymnasien,  Realgymnasien  und  Oberreal- 
schulen in  Preufsen  gegebenen  Themata  nach 
bestimmten,  von  ihm  gewählten  Kategorien  zu- 
sammen. Die  Zusammenstellung  ist  mit  grofser 
Sorgfalt  gemacht  und  orientiert  gut  über  den 
gegenwärtigen  Stand  des  Aufsatzbetriebes  in  den 
oberen  Klassen,  besonders  bei  der  Reifeprüfung. 
Jedem  Thema  ist  die  Lehranstalt,  der  Ort  und 
der  Prüfungstermin  beigefügt,  auch  die  den 
Extranecrn  gegebenen  Themata  sind  berücksich- 
tigt, so  dafs  allen  für  eine  Statistik  in  diesem 
Falle  in  Frage  kommenden  Bedingungen  Rech- 
nung getragen  ist.  Zu  allgemeinen  Folgerungen 
,  und  Betrachtungen  gibt  die  mit  so  grofsem  Fleifse 
gemachte  Zusammenstellung  reichlich  Anlafs  ;  es 
ist  schade,  dafs  der  Verf.,  etwa  in  einem  Schlufs- 
kapitel,  nicht  selbst  einige  aligemeine  Erörterungen 
an  das  von  ihm  gebotene,  reiche  Material  an- 
geschlossen hat.  Dem  wenigen,  was  er  in  dieser 
Beziehung  in  der  Einleitung  gibt,  ist  gewifs  bei- 
zustimmen, dafs  nämlich  an  den  Fortschritten, 
die  der  deutsche  Unterricht  in  der  letzten  Zeit 
gemacht  hat,  auch  der  deutsche  Aufsatz  bei  der 
Reifeprüfung  teilgenommen  hat.  Auch  darauf 
weist  der  Verf.  selbst  hin,  dafs  das  von  ihm  ge- 
botene Material  recht  deutlich  zeigt,  wie  sehr  in 
der  Reifeprüfung  die  literarischen  Themata  be- 
vorzugt werden.  Ob  darin  jetzt  nicht  zu  viel 
getan  wird,  darüber  kann  man  zweifelhaft  sein, 
immerhin  ist  doch  wohl  zu  bedenken,  dafs  bei 
den  literarischen  Thematen  nicht  so  leicht  ein 
Fehlgriff  möglich  ist  wie  bei  den  allgemeinen, 
besonders  moralischen   Thematen. 

fialle  a.  S.  R.  Windel. 

Otto  Willmann  (ord.  Prof.  cmer.  f.  Philos.  u.  Pädag., 
Hofrat  in  Leitmeritz] ,  Aus  Hörsaal  und  Schul- 
stube. Gesammelte  kleinere  Schriften  zur  Erziehuiigs- 
und  Unterrichtslehre.  2.,  stark  verm.  Aud.  Freiburg 
1.  B.,  Herder,   1912.     VIII  u.  424  S.    8".     M.  4,6(). 

Willmanos  philosophischer  jind  pädagogischer  Stand- 
punkt ist  an  dieser  Stelle  zu  wiederholten  Malen  ge- 
würdigt worden.  Seine  in  dem  obengenannten  Bande 
gesammelten  kleineren  Schriften,  die  vor  8  Jahren  zum 
ersten  .Male  erschienen,  sollten  gewissermafsen  eine  Er- 
gänzung zu  seiner  »Didaktik  als  Uildungslehre«  bilden. 
Sie  sind  deshalb  nach  den  LeitbegrifTen  des  systemati- 
schen Teils  dieses  Werkes  geordnet  worden  und  ent- 
halten Beiträge  zur  allgemeinen  Erziehungs-  und  Unter- 
richlslehre,  zur  Lehre  von  der  didaktischen  Formgebung, 
zur  Lehre  von  der  didaktischen  Technik  und  zur  Lehre 
vom  bildungswesen  und  erweisen  des  Verf.s  eingehende 
weitverzweigte  Studien  und  vielseitiges  Interesse,  die 
auch  der  anerkennen  mufs,  der  seinen  Standpunkt  nicht 
teilt.  Üie  neue  Auflage  ist  um  12  Stücke  vermehrt 
worden,  u.  a.  >Zum  Schutze  der  Jugend  vor  den  Erzeug- 
nissen entarteter  Kunst  und  Literatur«,  »Uie  Stellung 
der  Religionshhre  im  erziehenden  Unterricht  ,  »Die  Poesie 
dci  Kinderstube«,  -  Üas  logische  Moment  bei  der  Ge- 
dichtcrklarungt,  »Zur  vergleichenden  Wortkunde«,  »Die 
Hochschule  der  Gegenwart  und  iDie  Stellung  der  Uni- 
versitäten im  Ganzen  des  HochscbulwMeni«.  Zwei  Auf- 
.••uize  9I0U  fortgebheben. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Im  6.  Kursus  des  Böttinger-Studienhauses  zu 
Berlin  vom  21.  Okt.  bis  14.  Dez.  1912  werden  Vor- 
lesungen halten :  der  Direktor  Prof.  Dr.  W.  Paszkowski : 
Von  deutscher  Art  und  deutschen  Einrichtungen,  Dr. 
W.  Richter:  Schiller,  Lyzealdirektor  Dr.  W.  Böhm:  Aus 
der  Literatur  und  Philosophie  des  19.  Jahrh.s,  Dr.  L. 
Sevin :  Übersicht  über  die  neuere  deutsche  Geschichte 
seit  der  Reichsgründung,  Dr.  M.  Möller:  Lektüre  und 
Interpretation  neuerer  lyrischer  Dichtungen,  Lektor  Dr. 
E.  Milan :  Phonetische  Übungen. 

I'ersonalcbronlk. 

Der  Direktor  des  Goethe -Gymn.  in  Frankfurt  a.  M. 
Dr.  Ewald  Bruhn  ist  als  Provinzialschulrat  an  das  Pro- 
vinzialschulkoUegium  in  Berlin  berufen  worden. 

Den  Direktoren  Prof.  Dr.  Conrad  Rethwisch  vom 
Kaiserin  Augusta-Gymn.  in  Charlottenburg,  Dr.  Georg 
Regel  vom  Kaiser  Wilhelm-Gymn.  in  Aachen,  Prof.  Dr. 
Heinrich  Kleist  vom  Gymn.  in  Dramburg,  Anton  Guth 
vom  Stadt.  Realgymn.  nebst  Realschule  in  Wiesbaden  und 
Wilhelm  Fiehn  vom  städt.  Realgymn.  in  Hannover  ist 
bei  ihrem  Übertritt  in  den  Ruhestand  der  Titel  Geh.  Re- 
gierungsrat verliehen  worden. 

Ken  erBchlenene  Werke. 

Historisch -pädagogischer  Literatur- Bericht 
über  das  J.  1910.  Hgb.  von  der  Gesellsch.  f.  deutsche 
Erziehungs-  und  Schulgeschichte.  Berlin,  Weidmann. 
M.  3. 

K.  Reinhardt,  Die  schriftlichen  Arbeiten  in  den 
preufsischen  höheren  Lehranstalten.     Ebda.     M.  2. 

Aus  Schule  und  Leben.  Beiträge  zur  Pädagogik 
u.  allgemeinen  Bildung.  IL  R.,  4:  F.  Lehmensick,  Pro- 
bleme und  Prinzipien  des  Geschichtsunterrichts.  —  6: 
R.  Unger,  Die  kinderpsychologischen  Bestrebungen  Lud- 
wigs Strümpells.  —  III.  R.,  1:  Wechsler,  Schülers  An- 
schauungen über  die  Kunst  als  erziehende  Macht.  Strafs- 
burg, Friedrich  Bull.     M.  4,50;  4,50;  2. 

Zettscbriflen. 
Der  Säemann.  Oktober.  H.  Cordsen,  Der  Begriff 
der  Kultur.  —  F.  Dannemann,  Die  Begründung  des 
naturwissenschaftlichen  Unterrichts  auf  die  Selbsttätig- 
keit der  Schüler.  —  O.  Prefsler,  Statistik  und  Berufs- 
beratung. —  G.  Stiehler,  Zeichenpädagog  und  Kunsl- 
gewerbler.  —  P.  Petersen,  Die  Universität  und  das 
Prinzip   der  Arbeitsschule.  —   J.  Ludwig,   Schulmoral. 

Blätter  für  hökerts  Schulwesen.  29,40.  Winge- 
rath,  Beitrag  zur  .Aufhebung  und  zur  Wiederherstellung 
des  alten  Realgymnasiums,  nebst  Vorschlag  zur  Verbin- 
dung von  Realschule  oder  Oberrealschule  mit  Reform- 
Realgymnasium  in  Elsafs-Lothringen.  —  t  W.  Münch, 
Schwierige  Beratung.  Eine  Scbulgeschicbte.  —  Schnei- 
der, Zur  Krage  der  sexuellen  Erziehung.  —  Zur  Erinne- 
rung an  Wilhelm  Münch.  —  Die  Einheitsschule  und  die 
neuen  Lehrpläne  in  Württemberg.  —  Clason,  Über  die 
Frei -Exemplare  von  Schulbüchern. 

Zeitschrift  fitr  mathematischen  und  naturwissen- 
schaftlichen Unterricht.  A.i,  8.  9.  Alb.  Schmidt,  Ele- 
mentargeomctrische  Behandlung  der  Kreisteilungslehre. 
—  K.  Schwering,  Wertigkeit  des  Tetracderinhalts.  — 
H.  Greinacber,  Einige  einfache  Demonstrationsexperi- 
mente aus  der  neueren  Physik.  —  Cl.  Brosch.  n-Kon- 
struktion.  -  Weill,  Bestimmung  der  Zahl  der  reellen 
Lösungen  einer  dreigliedrigen  Gleichung  von  der  Form 
X"  ==  a*  -!-  b  auf  graphischem  Wege.  —  K.  Hagge, 
t  Emile  Lemoine.  1840  —  1912.  —  C.  Bökle,  Zu  Le- 
moines  Hingang. 


2649 


19.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr,  42 


2650 


i 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Historia  septem  sapientura.  I.  Eine  bisher  an- 
bekannte lateinische  Übersetzung  eirer  orientalischen 
Fassung  der  Sieben  weisen  Meister  (Mischle  Sendabar) 
herausgegeben  und  erklart  von  AlfoQS  Hilka 
(Obetlebrer  am  .Matthiasgymn.  in  Breslau].  [Samm- 
lang  mittellateiniscb er  Texte,  bgb.  von  Alfons 
Hilka.  4.)  Heidelberg,  Carl  Winter,  1012.  XXV  u. 
3b  S.  8*.     Kart  M.  1,20. 

Mit  dem  vorstehenden  Texte  beginot  der 
Hgb.  die  Verßficntlichung  der  verscbiedeneo 
PassuDgeo  des  Textes  der  Sieben  weisen  Meister; 
es  sollen  der  Dolopathos  des  Johannes  de  Alta 
Silva,  die  Fassung  der  Scala  caeli  des  Johannes 
Junior  und  die  der  alten  Drucke  folgen.  Die 
hebräischen  Mischle  Sendabar,  deren  Vorlage 
wahrscheinlich  eine  (verlorene?)  arabische  Version 
ist,  nehmen  wegen  der  abweichenden  Anordnung 
der  Stücke,  der  Auslassung  von  sieben  Erzählun- 
gen und  der  Einfügung  von  vier  neuen  (Absalons 
Empörung;  sein  Tod;  der  als  Weib  verkleidete 
Jüngling;  die  drei  Ruckligen)  einen  besonderen 
Platz  ein.  Die  Obersetzungen  des  hebräischen 
Textes  von  H.  Seagelmann,  Carmoly  und  zuletzt 
von  Paulus  Cassel  (Mischte  Sindbad,  Secundus- 
Syntipas,  Berlin  1888)  sind  unzulänglich  und 
fehlerhaft,  da  wichtige  Handschriften  unbenutzt 
blieben.  Die  von  A.  Pillet  (Das  Pableau 
von  den  trois  bossus  menestrels,  Halle  1901, 
S.  31)  ausgesprochene  Vermutung,  dafa  eine  la- 
teinische Obersetzung  der  Misrhie  Sendabar  den 
Obergang  der  hebräischen  Gestaltung  des  Stoffes 
in  die  abendländischen  Vulgärspracben,  insbeson- 
dere in  die  französische  Schwankdichtung  ver- 
mittelt hat,  ist  durch  Hilkas  Pund  bestätigt  worden. 

Die  Handschrift,  die  den  Text  enthält  (Hcriin, 
Kgl.  Ribl.  lat.  qu.  618),  ist  1407  in  Cividair  bei 
Bergamo  beendet  wurden.  Der  Text  gibt  will- 
kommene Handhaben  für  eine  weitgehende  Be- 
richtigung der  vorhandenen  Mischle  Sendabar- 
fibersetzungen,  wenn  er  .luch  selbst  schon  auf 
ein  besondera  am  Scblufs  gekürztes  hebräisches 
Original  zurückführt.  Auch  grundsätzliche  Be- 
deutuog  für  die  Erkenntnis,  wie  hebräische  Stoffe 
im  abendläodiacben  Mittelalter  Eingang  gefua<len 
haben,  kommt  der  Entdeckung  der  Handschrift  zu. 

Der  Hgb.  bringt  in  der  Einleitung  einen 
Oberblick  Ober  die  bisherigen  Forschungen  und 
die   SteDung   der  het.^'  "'     -«ion   und   unter- 

sucht die  Herkunft  •  n  Oberaetzung 

and  ihre  Bedeutung  für  die  abendländiacbc  Lite- 
ratur. Der  TcxlaMruck  behält  mit  Recht  alle 
Eigeobeilea  der  Handacht  ift  bei,  aoweit  ea  aicb 
nicht  am  oSeakmdige  Vcracben  haadelt.    Zu  be- 


grüfsen  sind  die  fortlaufenden  erklärenden  An- 
merkungen, für  die  neben  Cassels  Obersetzung 
auch  die  anderen  orientalischen  Fassungen  ver- 
wertet sind.  Ein  kurzes  Glossar  stellt  die  eigen- 
artigsten mittellateiniscben  Ausdrücke  zusammen, 
eine  Tabelle  vergleicht  die  Motive  der  bekannten 
Fassungen. 

Der  Hgb.  weist  mich  auf  einige  leicht  zu  be- 
richtigende Versehen  hin;  es  ist  zu  lesen  S,  20 
Z.  13  regis;  S.  20  Z.  14  dominus;  S.  21  Z.  5 
a  uili  für  anili;  S.  28  Z.  1  Die.  An  einigen 
Stellen  ist  am  Texte  der  Handschrift  eine  leichte 
Korrektur  erforderlich;  S.  1  Z.  24  ist  zu  lesen 
quod  si\  in  S.  2  Z.  23  ist  quod  zu  tilgen;  in 
S.  15  Z.  10  bleibt  der  Sinn  unklar,  da  einige 
Worte  zu  fehlen  scheinen;  S.  27  Z.  30  ist  zu 
lesen  aliquanlis;  S.  31  Z.  16  inlerim  für  in  lurri. 
Versehen  wie  das  letztere  zeigen,  dafs  der 
Schreiber  der  Handschrift,  der  sich  im  Explicit 
Johannes  de  Saxonia  nennt,  bereits  aus  einem 
lateinischen  Originale  abschrieb,  so  dafs  der 
Obersetzung  aus  dem  Hebräischen  ein  höheres 
Alter  zukommt. 

Breslau.  Josef  Klapper. 

Walter  W.  Skeat  (I'rof.  f.  Angelsächsisch  an  der  Univ. 
Cambridge],  The  Science  of  Etymology.  Oxford, 
Clarendon  Press  (London,  Henry  Frowde),  1912.  XVIII 
u.  242  S.  8*.     Geb.  Sh.  4  6  d. 

Der  Verfasser  des  Etymologischen  Wörterbuchs  der 
englischen  Sprache  will  m  diesem  Bande,  dessen  kritische 
Würdigung  wir  uns  vorbehalten,  die  Aufmerksamkeit 
auf  einige  Grundsätze  lenken,  die  den  Arbeiter  auf  ety- 
mologischem Gebiete  leiten  müssen.  Nachdem  er  im  1. 
und  2.  Kapitel  einige  allgemeine  Prinzipien  und  nützliche 
Regeln  aufgestellt  hat,  behandelt  er  im  3.  und  1.  die 
romanischen  Sprachen,  im  5.  die  teutonischen,  im  6.  die 
indogermanischen  Typen.  Das  7.  Kapitel  soll  den  Weit 
des  Englischen  für  die  etymologische  Forschung  dartun, 
worauf  im  nächsten  linguistische  Irrtümer,  Fehler  der 
Volksetymologie  usw.  erläutert  werden.  Die  Kapitel  <>-- 1 1 
beschäftigen  sich  mit  der  Bedeutung  des  Niederdeutschen 
und  Skandinavischen ,  der  celtischen  Sprachen ,  des 
l.itauiichen  und  Slavoniscben  für  die  Etymologie.  Die 
beiden  nächsten  Kapitel  führen  in  den  Orient,  .Armenisch, 
Albanisch  und  Persisch  und  schliefslich  Sanskrit  werden 
durchgenommen,  dann  ein  philologischer  Überblick  ge- 
boten, der  auf  phonetische  Gesetze  eingeht.  Das  vor- 
letzte Kapitel  führt  Worter  auf,  die  in  verschiedenen 
indogermanischen  Sprachen  vorkommen,  das  letzte  zieht 
dann  die  Ergebnisse  aus  den  Untemuchungen  der  vorigen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
r*r«oa>lrlir«alk. 
Der    ord     Prof.   f.   vergl.   SprachwUs.    an    der   Univ. 
Freiborg  I.  B.  Geh.  Molrit  Dr.  Rudolf  Thurncyaen  Ist 
«I«  Prof.  Sotmsana  Nachfolger   an  die   Univ.  Bonn   be- 
rufen worden. 

Um  enekUaia*  W*rli*. 

P  DahIk«,  Di«  Badsutung  dea  Buddhiamua  für 
unser«  2«it.     Brcalau,  Waller  Markgraf.     M.  0,60, 

KdUrkrirua. 
Kttm4  ä4  rOrituI  ehrHitn     2.  S  ürebaut, 

Les  maouacrits  itbioftm»  de  M.  F.  betonne  (Cyriaque 


26S1 


19.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  42. 


2652 


et  Jutiette;  Prieres  pour  chaque  jour  de  la  semaine); 
Litterature  ^thiopienne  pseudo-clementine.  III.  Traduction 
da  Qaljmentos  (suite);  Liste  des  patriarches  d'Alexandrie, 
d'aprea  le  ms.  eth.  no  3  de  M.  F.  Delorme,  Liste  des 
rois  d'Axoum,  d'apres  le  meme  ms.  —  F.  Nau,  Lettre 
du  patriarche  jacobite  Jean  X  (1064  — 1073)  au  catholique 
armenien  Gregoire  II;  Histoire  des  solitaires  egyptiens 
(Ms.  Coislin.  126,  foL  230  sqq.)  (suite).  —  J.  Fr8n90n, 
La  Didascalie  ethiopienne  (suite). 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Griechische  Papyri  im  Museum  des  Oberhessischen 
Geschichtsvereins  zu  Giefsen.  Im  Verein  mit 
O.  Eger  herausgegeben  und  erklärt  von  Ernst 
Kornemann  und  Paul  M.  Meyer.  Bd.  I, 
Heft  3  von  Ernst  Kornemann  [ord.  Prof.  f.  alte 
Gesch.  an  der  Univ.  Giefsen]  und  Paul  M.  Meyer 
[Privatdoz.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ.  Berlin,  Prof. 
Dr.].  Urkunden  Nr.  58— 126.  Leipzig,  B.  G.  Teubner, 
1912.  Xlll  u.  168  S.  30,5  X  23  cm.  mit  3  Licht- 
drucktafeln und  Indices.     M.  16. 

Wenn  auch  dies  3.  Heft  der  Giefsener  Papyri, 
das  den  1.  Band  beschliefst,  kein  Stück  beson- 
deren Ranges  enthält,  so  ofienbart  es  doch  auf 
jeder  Seite  dieselbe  sorgfältige  und  eindringende 
Arbeit,  die  den  beiden  vorausgegangenen  Heften 
mit  Recht  überall  eine  gute  Aufnahme  verschafft 
hat.  Die  eingehenden  und  zweckmäfsig  angelegten 
Indices  erleichtern  die  Benutzung  des  ganzen 
Bandes  in  hohem   Mafse. 

Die  Texte  des  3.  Heftes  sind  in  zwei 
Gruppen  geordnet :  Heptakomia-Papyri  und  Pa- 
pyri aus  anderen  Fundplätien.  Die  erste  Gruppe 
enthält  wiederum  zahlreiche  Briefe  aus  der  Fa- 
milie des  Strategen  Apollonios  (Zeit  des  Hadrian) 
und  aus  dem  Kreise  anderer  Personen,  die  amt- 
liche oder  geschäftliche  Beziehung  zu  ihm  haben; 
so  berichtet  Nr.  67  über  allerlei  Bauten  auf  dem 
Gute  des  Strategen,  80  und  85  erzählen  von 
den  Lehrern  und  dem  Unterrichte  der  Heraidus, 
der  Tochter  des  Apollonios  und  der  Aline.  69  ist 
ein  amtliches  Schreiben  über  Gerstelieferung  für 
die  Zugtiere,  die  eine  50  Fufs  lange  Säule  zu 
schleppen  haben.  Ober  den  Aufwand,  der  gele- 
gentlich mit  der  Ausstattung  der  Mumie  getrieben 
wurde,  gibt  68  Aufschlufs;  auch  insofern  liegt 
hier  ein  besonderer  Fall  vor,  als  die  Leiche  in 
einer  zweiten  LeinewandbOlle  bestattet  werden 
soll,  weil,  80  scheint  es,  mit  der  ersten  ein  Un- 
glück geschehen  ist.  Denn  die  Worte:  >du 
weifst,  was  meinem  seligen  Sohn  Cbairemon 
widerfahren  ist,  dafs  das  Unglück  sich  plötzlich 
ereignet  hat  und  die  Leiche  in  einer  zweiten 
MumienumbOllung  beigesetzt  werden  mufsc  können 
nicht    vom   Tude    de«    Sohoet    gelten,    sondern 


reden  von  einem  nachher  eingetretenen  Unglücks- 
fall. Der  »Selige«  wird  auch  hier  sviiocgog  ge- 
nannt; vgl.  eixXrjQog  Berl.  Griech.  Urk.  IV  1209. 
An  mehreren  Stellen  haben  die  Hgb.  den  Vor- 
teil gehabt,  durch  Wilckens  Vermittlung  manches 
aus  den  Bremer  Papyri  zu  erfahren,  was  für  die 
Deutung  der  Briefe  aus  dem  Kreise  des  Apollonios 
wichtig  ist;  aber  solange  die  grofse  Mehrzahl 
der  Bremer  Papyri  noch  unveröffentlicht  bleibt, 
kann  man  weder  die  Textgestaltung  noch  die 
Deutung  der  Apollonios -Korrespondenz  als  ab- 
geschlossen betrachten.  Unter  den  übrigen  Ur- 
kunden  aus  Heptakomia   verdienen   die  Nummern 

58  Liste    entlassener    liturgischer  Staatsbeamten, 

59  Kandidatenliste    für    staatliche   Liturgien   und 

60  Bericht  über  den  Stand  der  Saaten  im  Ka- 
tasterbezirk des  Dorfes  Nabool,  besondere  Auf- 
merksamkeit, nicht  zum  wenigsten  wegen  des 
eindringenden   Kommentars  von   P.  M.   Meyer. 

Auch  die  zweite  Gruppe  bringt  Fragmente 
von  Urkunden  und  Briefen;  am  meisten  allge- 
meines Interesse  verdient  99:  Aus  den  Akten 
eines  Kultvereins  des  Apollon;  P.  M.  Meyer  wieder- 
holt hier  mit  kurzen  Bemerkungen  den  Text,  den  er 
schon  1908,  Klio  VIII,  S.  42  7  ff.,  herausgegeben 
hatte.  108  gehört  zu  den  im  2.  Hefte  publizierten 
Giefsener  Papyri  36  —  38;  man  mufs  die  Zusätze 
und  Berichtigungen,  die  das  dritte  Heft  be- 
schliefsen,  heranziehen,  nämlich  S.  161  ff.  und 
S.  168.  Diese  Aktenstücke  werden  ergänzt 
durch  die  Texte,  die  Gradenwitz,  Preisigke  und 
Spiegelberg  unter  dem  Titel  »Ein  Erbstreit  aus 
dem  ptolem.  Ägypten«  veröffentlicht  haben;  da- 
zu kommt  Gerhard,  Ein  gräkoägypt.  Erbstreit 
aus  dem  2.  Jahrh.  v.  Chr.  Auch  für  eine  Reihe 
anderer  Giefsener  Papyri  haben  die  Hgb.  in  den 
Zusätzen  und  Berichtigungen  wertvollen  Stoff 
zusammengetragen.  Da,  wie  ich  höre,  die  Gie- 
fsener Papyrussammlung  noch  über  eine  erheb- 
liche Anzahl  unveröffentlichter  Texte  verfügt, 
darf  man  einem  2.  Bande  von  der  bewährten 
Hand  der  bisherigen  Hgb.  entgegensehen. 
Berlin-Steglitz.  W.  Scbubart. 

Johannes  Paulson  [Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der 
Univ.  Gothenburg],  Index  Lucretianus,  con- 
tinens  copiam  verborum  quam  exhibent  editiones  Lach- 
manni,  Bernaysi,  Munronis,  Briegeri  et  Giussani, 
Gothenburg,  Druck  von  Zachrisson  &  Co.,  1911.  VI 
n.  177  S.  8".     M.  7. 

Ein  Wortindex  für  Lucrez  war  ein  dringendes 
Bedürfnis,  und  Paulsons  entsagungsvolle  Arbeit 
wird  daher  dankbar  begrflfst  werden.  Das  kurze 
Vorwort  erzählt  die  Leidensgeschichte  des  Buches 
und  seines  Verfassers.  Das  Anfang  der  achtziger 
Jahre  des  vorigen  Jahrhunderts  begonnene  Werk 
kam  ins  Stocken,  weil  zunehmende  Krankheit  des 
Vcrf.s    ihm     schlicfslich    jede    Arbeit     unmöglich 


2653 


19.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  42. 


!6S4 


machte,  es  wäre  trotz  der  dankenswerten  Unter- 
stützung der  Gothenburger  Gesellschaft  der 
Wissenschaften  ganz  liegen  geblieben,  wenn  es 
nicht  eine  Nichte  P.s,  Frl.  Esther  Nilsson,  unter 
seiner  Oberleitung  zu  Ende  geführt  hätte.  P.  hat 
seiner  Arbeit  die  Ausgabe  von  Bernays  zugrunde 
gelegt  und  zählt  auch  nach  ihr  die  Verse.  Ich 
halte  es  für  kein  Unglück,  dafs  er  auf  dieser 
älteren  Ausgabe  fufst,  denn  sie  wird  immer  ihren 
Wert  behalten  und  schliefst  sich  der  Oberliefe- 
rung enger  an  als  die  jetzt  mehr  gebrauchte 
Briegersche.  Leider  hat  ja  Bricger  wieder  eine 
neue  V'erszählung  für  nötig  gehalten,  aber  er 
gibt  doch  auch  die  Bernaysschen  (und  Lach- 
mannschcn)  Zahlen,  und  Giussanis  wichtige  kom- 
mentierte .Ausgabe  hat  Bernays'  Verszählung  ver- 
ständigerweise beibehalten.  Der  Text  Bernays' 
ist  für  P.  die  Grundlage,  aber  er  berücksichtigt 
die  Abweichungen  der  Ausgaben  von  Lachmann, 
Munro,  Brieger  und  Giussani,  und  das  ist  überaus 
angenehm  —  so  manche  Konjektur  der  Heraus- 
geber wird  durch  den  Index  selbst  widerlegt. 
Auch  Abweichungen  aller  Ausgaben  vom  Oblongus 
sind  öfter  notiert  und  würden  wohl  noch  häufiger 
berücksichtigt  sein,  wenn  der  Verf.  das  Faksimile 
dieses  wichtigsten  Kodex  hätte  benutzen  können. 
Es  mufs  doch  einmal  ausgesprochen  werden,  dafs 
der  Oblongus  von  allen  Herausgebern  nicht  ge- 
nügend gekannt  wird.  Lacbmanns  Angaben  über 
seine  Lesungen,  denen  man  blind  zu  folgen  pflegt, 
sind  nicht  immer  zutrefifend ;  wer  sich  die  Mühe 
macht,  ein  paar  Hundert  Verse  der  Lachmann- 
achcn  Ausgabe  mit  dem  Faksimile  zu  vergleichen, 
wird  Dutzende  von  Fällen  finden,  in  denen  er 
stillschweigend  von  dem  Oblongus  abweicht,  und 
durchaus  nicht  nur  bei  belanglosen  Kleinigkeiten. 
Ich  habe  P.s  Index  für  die  ersten  250  Verse 
des  I.  Buches  ziemlich  genau  nachverglichen,  auch 
sonst  viele  Stichproben  gemacht,  und  kann  seine 
Zuverlässigkeit  nur  rühmen.  Der  ausgezeichnet 
klare  und  übersichtliche  Druck  erleichtert  noch 
die  Benutzung  dieses  trefflichen  Hilfsmittels,  dem 
ich   viele   Benutzer   wünsche. 

Giefsen.  Alfred  Körte. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

ÜM  tr««kUe*a*  Wtrk*. 

.Xcnopbon«  Schrift  «ifi  '.««»»■»5':.     Verdeutscht  von 

i.    l'olUck.    2.  Aufl.    Meifaeo,  Louis  Mo«:be.    M.   1.40. 

Seoece,  Köolf  ödfpos.     In  deutacber  HachdichtunK. 

-'  t«t  n.  «rkUM  von  M.  NMCbster.     Leipzig,   Diete- 

heodor  WeictaM).    M.  3. 

e«ito<krtrua. 

;'.  ifttrr      tu  litm.     34,   I.     H.   von   Arnim,  /Cu  den 

r      •  •' .     ->  Tkidas. '— L.  Redermacher,  Mythice, 

u  i'auloe  eue  Niceee;    Zu  Zaride«.  —   H.  Swoboda, 

:'.t   AtoUaeh«  KoiMnverfeaMUiR.   —    ).  Jälhoer.    tHr 

■partaalscte  MacktUu».  —  H.  Flschl,  Zur  Chronologie 


der  Ödipusdramen  des  Sophokles.  —  E.  Sofer,  Zu 
Lykurg  und  Aeschines.  —  J.  Pavlu,  Zu  Diogenes 
Laertios  111  62.  —  A.  Kappelmacher,  Zu  .'\ristoteles" 
Rhetorik  III  9.  —  W.  Weinberger,  Tä  Küvofiicj 
■fpa|j.(i'.iTa.  —  R.  Meister,  Das  Genus  der  Substantiv» 
im  Sprachgebrauch  der  Septuaginta.  —  H.  Schenkl, 
Zum  ersten  Buche  der  Selbstbetrachtungen  des  Kaisers 
Marcus  .\ntoninus.  —  R.  Beer,  Galenfragmente  im 
codex  Pal.  Vindobonensis  16.  —  S.  Mekler,  Zum  so- 
genannten Skymnos.  —  A.  Rzach,  Sibyllinische  Welt- 
alter.  —  E.  Gollob,  Zu  Paulus  aus  Nicaea.  —  K.  Burk- 
hard, Auszüge  aus  Philoponus  als  Randbemerkungen 
in  einer  Nemesinshandschrift.  —  I.  Sajdak,  Zaridae 
epigrammata  in  cod.  Vindob.  phil.  Gr.  341.  —  J.  Bick, 
Wanderungen  griechischer  Handschriften.  —  K.  Wes- 
sely,  Biene  und  Honig.  —  A.  Stein,  Griechische  Rang- 
titel in  der  römischen  Kaiserzeit.  —  R.  Miinsterberg, 
Nummi  veteres  regii.  —  K.  von  Holzinger,  Diokles 
von    Peparethos     als     Quelle     des    Fabius    Pictor.     — 

E.  Kaiinka,  Die  Herausgabe  des  Bellum  civile.  — 
A.  K lo  t  z ,  Kritisch-exegetische  Kleinigkeiten.  —  A.  E n g  el - 
brecht,  Zu  Ciceros  Obersetzung  aus  dem  Platonischen 
Timaeus.  —  K.  Prinz,  Zu  Horaz  Sat.  I  2,  121  und 
Martial  Epigr.  IX  32.  —  R.  C.  Kukula,  Quintilian.s 
Interpretation  von  Horaz  Carm.  I  14.  —  J.  Mesk,  Die 
anonym  überiieferten  lateinischen  Panegyriker  und  die 
Lobrede  des  jüngeren  Plinius.  —  E.  Hauler,  Aus  dem 
Frontopalimpsest.  —  I.  Hilberg,  Mamphula.  — 
St.  Brassloff,  Die  gesetzliche  Erbfolge  im  Recht  von 
Gortyn.  —  L.  M.  Hartmann,  Das  Latinerbündnis  des 
Sp.  Cassius.  —  E.  Groag,  Die  Vorfahren  des  Kaisers 
Didius  lulianus.  —  P.  von  Biei^kowski,  Über  eine 
Kaiserstatue  in  Pola.  —  E.  Löwy,  Entstehung  einer 
Sagenversion.  —  K.  Beth,  Über  die  Herkunft  des 
orphiscben  Erikapaios.  —  A.  Bauer,  Der  Schlufs  des 
Markusevangeliums.    —    W.  F.  Otto,   Römische  Sagen. 

—  E.  Reisch,  Zu  den  Listen  der  Tragödiensieger  IG 
II  977.  —  A.  Wilhelm,    Zwei  griechische  Epigramme. 

—  W.  Kubitschek,    Der    pamphyhscbe  Kalender.    — 

F.  Hölzer,  Zu  den  sakralen  Inschriften  CIL  V  4087 
und  X  797.  —  E.  E.  Briefs,  Der  in:  toü  '.ipoü  in 
Smyrna  und  der  otpoirr^Yi;  toO  '.tfih  in  Jerusalem.  — 
E.  Bormann,  Zu  den  neu  entdeckten  Grabinschriften 
jüdischer  Katakomben  zu  Ron». 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Friedrich  Waga,  Die  Welach-Gattung. 
(Germanistische  Abhandlungen,  bgb.  von 
Friedrich  Vogt  34.  Heft.]  Breslau,  M.  &  H. 
Marcus,  1910.     2  Bl.  u.  272  S.  8*.   M.  10. 

Nicht  lehr  grofa  wird  die  Zahl  derer  sein, 
die  von  dem  Büchlein  wissen,  das  unter  dem 
Titel  »Die  Welsch-Gattung<  von  Matthias  Schürer 
gedruckt  1513  in  Strafaburg  erachleoen  ist.  Nur 
wer  mit  Kurtz'  Geachicbte  der  deutschen  Literatur 
vertraut  ist,  oder  wem  eine  kurze  Notiz  in  Gödekes 
Grundrif«  zur  Geschichte  der  deutschen  Dichtung 
im  Gedächtnis  haften  geblieben,  oder  wer  sich 
der  wenigen  Verse  eriooert,  die  in  dem  I.  Bande 
von  jaossens  Geschiebte  des  deutschen  Volkes  an 
mehreren  Stellen  zitiert  sind,  der  wird  wissen, 
dafa  die  »Welach-Gattung«  ein  Zeit-  und  Sitten- 
gedi')"   i«'     daa  die  Gebrccbeo  aciner  Zeit,   be- 


2655 


19.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  42. 


2656 


tonders  auf  politischem  und  sozialem  Gebiet 
gfifselt.  Nach  einem  Originaldruck  aus  der 
Kßnigl.  Bibliothek  in  Berlin  und  3  andern  Exem- 
plaren aus  Münchener  und  Strafsburger  Biblio- 
theken hat  Friedrich  Waga  das  Gedicht  jetzt 
von  neuem  herausgegeben  und  dem  Text  wert- 
volle historische  und  philologische  Ausführungen 
vorausgeschickt. 

Name  und  Wohnort  des  Dichters  sind  un- 
bekannt, er  verheimlichte  sie  wohl  absichtlich, 
um  nicht  in  Ungelegenheiten  zu  kommen.  Der 
Hgb.  glaubt  aber  nicht  fehlzugehen,  wenn  er 
nach  einigen  Andeutungen  und  nach  dem  Dialekt 
des  Dichters  dessen  Heimat  im  Elsafs,  im  Strafs- 
burger Bistum,  vielleicht  in  Strafsburg  selbst  an- 
setzt. Offenbar  stand  er  mitten  im  Leben  und 
Treiben  seiner  Zeit  und  gehörte  den  gebildeten 
Kreisen  an.  Das  Gedicht  mufs  gegen  Ende  1512 
beendigt  worden  sein;  seine  Veröffentlichung 
fällt  in  die  ersten  Monate  des  Jahres  1513. 

Als  poetisches  Kunstwerk  betrachtet  hat  die 
»Welsch-Gattung«  gar  keinen  Wert;  auch  der 
Hgb.  gesteht  zu,  dafs  sie  neben  den  gleichartigen 
Dichtungen  eines  Murner  und  Seb.  Brant  nur 
einen  bescheidenen  Platz  einnimmt.  Die  in  Nach- 
ahmung der  1512  in  Strafsburg  erschienenen 
»Murine  Hermanns  von  Sachsenheim  gewählte 
Form  der  »prozessualischen  Allegorie«  ist  nur 
schlecht  durchgeführt.  >Was  bei  Hermann  von 
Sachsenheim  aus  der  Situation  erwächst  .  und  in 
ihr  begründet  ist,  wird  in  der  Welschgattung 
nur  mechanisch   und   unvollkommen   kopiert.« 

Was  dem  als  Dichtung  verfehlten  Werke 
aber  doch  einen  gewissen  Wert  verleiht,  ist  die 
Tatsache,  dafs  es  gleich  andern  satirischen 
Schriften  seiner  Zeit  trotz  zweifelloser  pessi- 
mistischer Übertreibungen  doch  als  wichtige 
kulturhistorische  Quelle  gelten  kann.  Doch  da- 
von will  ich  nicht  weiter  reden;  aber  eins  mufs 
noch  gesagt  werden:  Wenn  trotz  aller  seiner 
Mängel  und  Schwächen  das  Gedicht  einen  er- 
freulichen Eindruck  in  der  Seele  des  Lesers 
hinterläfst,  so  rührt  das  daher,  dafs  wir  in  seinem 
Verfasser  einen  Mann  voll  kräftigen  deutschen 
Nationalgefühls  erkennen,  der  in  unruhig  bewegter 
Zeit  in  der  Sorge  um  die  Wohlfahrt  seines 
deutschen  Volkes  als  Warner  diesem  zuruft,  sich 
zu  büirn  vor  >wrlscher  Gattung«.  Unter  diesem 
Sammclnaroen  fafst  er  alles  zusammen,  was 
drillscher  Art  entgegengesetzt  und  ihm  darum 
verhafst  ist.  In  Welschland,  d.  h.  Italien  findet 
er  den  Hauptsitz  aller  Unmoral  <ler  Zeit;  von 
dort  ist  den  Deutschen  das  römische  Recht  ge- 
kommen, dem  gegenüber  er  die  Einfachheit  des 
deutschen  Gerichtsverfahrens  lobt;  von  dort  die 
unmoralischen  politischen  Prinzipien,  die  ja  be- 
sonders in  den  italienischen  Kriegen  jener  Zeit 
hervortreten;  in  Welichland,  besondert  in  Vene- 


dig, blüht  die  ilist  mit  der  vinantz«.  Als  All- 
heilmittel gegen  alle  diese  Übel  gilt  ihm  die 
Wiederherstellung  der  Einheit  des  Reichs.  Drin- 
gend fordert  er  die  Fürsten  auf,  unter  Verzicht 
auf  ihre  allzu  hoch  gewachsene  Gewalt  um  den 
Kaiser  sich  zu  scharen  und  ihm  in  Treue  unter- 
tänig zu  sein.  Er  ist  kein  Freund  der  Bestre- 
bungen, die  unter  dem  Namen  einer  Reichsreform 
auf  die  Herstellung  einer  oligarchischen  Zentral- 
gewalt neben  dem  Kaisertum  hinzielten.  Wie 
Seb.  Brant  verehrt  er  persönlich  den  Kaiser 
Maximilian;  aber  höher  als  die  Person  des  Kaisers 
steht  ihm  doch  die  Idee  des  Kaisertums,  die  an 
die  Vorstellung  des  universalen  Kaisertums  im 
früheren  Mittelalter  erinnert.  Das  sind  Utopien 
und  Schwärmereien,  aber  sie  gehen  hervor  aus 
treuer  Liebe  des  Dichters  zu  seinem  Volke  und 
aus  der  Sorge  um  dessen  Wohlfahrt. 

Mannheim.  H.  Theobald. 

t  Alexander  Baumgartner,  Goethe.  Sein  Leben 
und  seine  Werke.  3.  neubearb.  Aufl.  besorgt  von 
Alois  Stockmann  S.  J.  Bd.  I:  Jugend,  Lehr- 
und  Wanderjahre  von  1749  — 1790.  Freiburgi.B., 
Herder,  1911.     XXVI  u.  569  S.  8".     M.  10. 

Auch  wer  sich  auf  den  Standpunkt  stellt,  dafs 
für  die  Beurteilung  eines  grofsen  Dichters  der 
moralische  und  der  religiöse  Gesichtspunkt  die 
gleiche  Bedeutung  habe  wie  der  ästhetische,  oder 
sogar  eine  noch  gröfsere,  wird  es  schwerlich 
billigen  können,  dafs  in  dieser  neuen  Auflage  von 
Baumgartners    Goethe    trotz    einiger   Änderungen 

—  die  das  Vorwort  mehr  andeutet  als  erkennbar 
macht  —  die  alte  Auffassung  und  vor  allem 
der  alte  Ton  und  die  alte  Technik  treulich  be- 
wahrt worden  ist.  Was  als  Eigenart  einer 
bestimmten  Persönlichkeit  und  eines  bestimmten 
Zeitpunkts  —  den  der  »Kulturkampf«    beherrscht 

—  begreiflich  und  bis  zu  einem  gewissen  Grade 
vielleicht  selbst  berechtigt  ist,  hört  es  vollends 
zu  sein  auf,  wenn  ein  Späterer  die  Verantwortung 
übernehmen  soll.  Für  die  Gröfse  der  katho- 
lischen Weltanschauung  wird  durch  die  Kleinlich- 
keit und  Engherzigkeit  dieses  Buches  wahrlich 
nicht  Propaganda  gemacht  werden  können.  Wes- 
halb soll  nicht  ein  eifriger  Missionar  in  aller 
nichtreligiösen  Kunst  schlechtweg  Verführung 
sehen?  aber  läfst  er  sich  einmal  auf  diese  Materie 
ein,  so  soll  er  nicht  so  kleinlich  jedes  Lob  sogar 
der  »Iphigenie«  (S.  333)  einschränken.  Und  gar 
die  Urteile  Ober  den  Künstler!  Man  sage  ein- 
fach: dieser  weltliche  Mensch  ist  für  den  Gläubigen 
an  sich  ein  böses  Beispiel.  (Denn  die  Versuche, 
aus  dem  dezidierten  NichtChristen  doch  einen 
Christen  zu  machen,  halte  ich  allerdings  wie  die 
Verf.  S.  423  für  mifslungen).  Aber  Goethe  nach- 
zurechnen, dafs  er  einmal  mehr  Geld  für  Kleider 
als  für  Bücher  gebraucht  habe  (S.  266  Anm.)  — 


2657 


19.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  42. 


26S8 


das  würde  kindlich  sein,  selbst  wenn  Hofkostüme 
nicht  immer  teurer  gewesen  wären  als  Bücher. 
Dies  SchnQffeln  über  Goethes  sexuellen  Verkehr 
in  Rom  (S.  484!  Jür  die  entgegengesetzte  An- 
schauung sind  >  keine  sachlichen  Gründe  bei- 
gebracht« —  und  welche  denn  für  die  der  Verf.?), 
dieser  Ton,  in  dem  (mit  sachlichem  Mifsverständnis) 
von  dem  »bürgerlichen  Kater«  Goethe  (S.  354) 
geredet  wird,  das  würdelose  Herabzerren  der 
Liebesbriefe  an  Charlotte  von  Stein  (S.  461), 
Witzchen  von  dem  feinen  Geschmack  der  »Lapp- 
länder —  Lappalien«  (S.  457),  Verdächtigungen 
seiner  von  allen  Seiten  anerkannten  Uneigen- 
nützigkeit  (»er  wufste  zu  rechnen«  S.  291),  ein 
dünkelhaftes  Absprechen  über  den  Naturforscher 
(S.  462)  —  das  sind  wirklich  nicht  die  WaEfen,  mit 
denen  gegen  einen  solchen  Geist  gekämpft  wird. 

Aber  für  die  Verf.  ist  eigentlich  mit  Fest-. 
Stellung  der  Tatsache,  daf»  Goethe  Protestant 
war,  alles  erledigt  (vgl.  S.  13;  Protestantismus 
und  Poesie  S.  63);  spricht  er  doch  (S.  431)  von 
»Luthers  pöbelhaften  Zoten«  und  ihrem  Übeln 
Einflufs  auf  Goethe.  Wenn  nun  gar  einer  noch 
Freimaurer  ist!  man  lese  die  Beurteilung  des 
bravenBodel  (S.  384).  Wozu  denn  also  schliefslich 
das  ganze  Buch?  »Selbst  die  vielbewunderte 
Philosophie  des  'Faust'  ist  ein  'Irrlicht',  das  zu 
Gretchen  und  Helena  führt,  aber  nicht  in  das 
Lichtreich  des  dreieinigen  Gottes«  (S.  466  Anm.). 
Wir  wufsten  doch  schon  vorher,  dafs  sie  dahin 
nicht  führen  will.  Was  soll  also  dieser  Zirkel- 
scblufs  ohne  Ende :  Goethe  war  nicht  gläubig,  und 
also  ist's  nichts  mit  ihm,  denn  er  war  nicht  gläu- 
big? Und  was  soll  es,  wenn  die  Verf.,  die  immer 
nur  mit  Urteilen  (und  den  subjektivsten!)  operie- 
ren, sich  auf  ihre  Tatsäcblicbkeit  was  zu  gute  tun? 

Wenn  man  der  Sache  der  strengkatholischen 
Literatur  dadurch  zu  dienen  vermeint,  dafs  man 
Goethe  einfach  als  abschreckendes  Heispiel  hin- 
stellt, so  dürfte  der  positive  Erfolg  mäfsig  sein. 
Aber  wir  fürchten  einen  negativen:  dafs  die 
Kioigong  in  der  Verehrung  des  Schönen,  die 
langsam  die  verschiedenen  religiösen  und  poli- 
tischen Lager  einander  nähert,  hintangebalten 
wird,  zum  Schaden  gerade  der  Leser,  auf  die 
das  Buch  berechnet  ist.  Und  mit  uns,  des  sind 
wir  gewifs,   sind   viele  gl  itholiken  bierin 

einer  Meinung:    dafs  die  I  rung  der  »Iphi- 

genie«  der  Irommen  Seele  weniger  schadet,  als 
der  SpQreifer,  der  an  irgend  etwas  Gutes  in 
Leben  oder  Schäften  des  »grofscn  Heiden«  nicht 
/•i   ■.Itulien  erlaubtl 

H'-rlin.  R.    M.    Mpyrr. 

Notizen  un<1  Mlttcllungso. 

IHr  ori.  Prof  'le  Sprache   u.  ÜL   «n   der 

'.VlM  Hofrat  i>r    jacob  Minor  Ist  sm  8.  Oklobtr, 


57  J.  alt,   gestorben.     Auch  die  DLZ.   betrauert  in  ihm 
einen  ihrer  Mitarbeiter. 

.»■  enckleneB«  Werk». 

O.  Fischer,  H.  v.  Kleist  a  jeho  dilo  (H.  v.  Kleist 
und  sein  Werk).     Prag,  Fr.  Rivnä.-.     Kr.  7,20. 

R.  Rodenhauser,  Adolf  Glafsbrenner.  Ein  Beilrag 
zur  Geschichte  des  vJungen  Deutschland«  und  der  Ber- 
liner Lokaldichtung.     Nikolassee,  Max  Harrwitr.     M.  4. 

Francks  Etymologisch  Woordenboek  der  Nederland- 
sehe  Taal.  Tweede  Druk  door  N.  van  Wijk.  Ad.  14/15. 
Haag,  Martinus  Nijhoff.     Vollst,  geb.  M.  30. 

Zrltschrtrtca. 

Zeitschrift  für  deutsches  Altertum  und  deutsche 
Literatur.  53,  3.  4.  Galle,  Wappenwesen  und  He- 
raldik bei  Konrad  von  Würzburg.  —  Lunzer,  Zu  König 
Wenzels  II.  Minneliedern.  —  Gottschick,  Vorlagen  zu 
Fabeln  Boners.  —  Biener,  Eme  unbekannte  Handschrift 
des  Winsbeken.  —  Straufs,  Johannes  Ackermann  und 
Hans  Sachs.  —  Pschmadt,  Die  Quellen  des  Friedrich 
von  Schwaben.  —  Schröder,  Wieland  der  Schmied ; 
Das  Oldenburger  Fragment  des  Albrecht  von  Halberstadt; 
Zur  Limburger  Chronik;  Zum  Armen  Heinrich;  Heinzelin 
von  Konstanz;  Parzival  und  Gregorius;  Heinrich  von 
Hesler  urkundlich 7 —  Degering,  Nene  Fragmente  Wal- 
thers von  der  Vogelweide.  —  Jostes,  Bruchstücke  einer 
Münsterschen  •  Minnesingerhandschrift  mit  Noten.  — 
Schneiderwirth,  Fragmente  des  Parzival  aus  Dorsten. 
—  Jülicher,  Ein  letztes  Wort  zur  Geschichte  der  goti- 
schen Bibel.  —  Vogt,  Neue  Bruchstücke  aus  Wernbers 
Marienleben.  —  Baesecke,  Zur  Kritik  des  Müncbener 
Oswald. 

GtrmaHisch-romanische  Monatsschrift.  August-Sep- 
tember. E.  Frank,  Clemens  Brentano,  der  Verfasser  der 
Nachtwachen  von  Bonaventura.  —  H.  Bräuning-Ok- 
tavio.  Neue  Liselotte- Briefe. 

B*rl<-kUiniaS. 

Zu  der  Notiz  in  Nr.  37,  Sp.  2336,  wonach  Prof.  Dr. 
J,  Petersen  der  Nachfolger  von  Prof.  Dr.  John  Meier 
an  der  Univ.  Basel  geworden  sei,  schreibt  uns  Herr 
Prof.  .Meier:  Die  Herren  Proff.  Dr.  J.  Petersen  und  Dr. 
E.  Hoffmaon-Krayer  sind  in  gleicher  Weise  mit  der 
Vertretung  der  germanischen  Philologie  betraut  worden, 
nur  so,  dafs  dem  ersteren  die  Stelle  mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung der  neueren  Literatur,  dem  letzteren  mit 
besonderer  Berücksichtigung  der  tlteren  Sprache  und 
Literatur  übertragen  ist. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

G.  Wendt  [Oberlehrer  an  der  Oberrealschule  vor  dem 
Holstentor  in  Hamburg,  Prof.  Dr.],  Syntax  des 
heutigen  Englisch.  I.  Teil:  Die  Wortlehre. 
Heidelberg.  Carl  Winter.  1911.  XII  u.  328  S.  N*.  .M..\70. 

Wendts  Gramm:itik,  deren  1.  l'eil  jetzt  fertig 
vorliegt,  ist  zunächst  nicht  für  die  Schule  be- 
stimmt; eine  Schulsjrotax  —  vielleicht  in  doppelter 
Form  —  soll  als  Auszug  des  Gesamtwerkes  zu- 
glri«  h   mit  dem   2.  Teil   erscheinen. 

Im  Gegensatz  zu  den  Scbulgrammaiiken,  die 
an    der  Auffassung    festhAltea,    dafs   die    fremde 


2659 


19.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   1912.     Nr.  42. 


2660 


Sprache  durch  Vergleichen  mit  der  Muttersprache 
gelehrt  und  gelernt  werden  soll,  will  diese  > Syntax« 
in  die  fremde  Sprache  unmittelbar,  von  ihr  selbst 
aus  einfahren.  Mit  den  rein  praktischen  Zwecken 
dienenden  Lehrbüchern,  für  welche  die  schnellste 
Methode  die  beste  bleibt,  hat  sie  nichts  gemein- 
sam. Sie  sucht  vielmehr  >eine  Grundlage  zu 
gewinnen  für  eine  sprachliche  Behandlung,  die 
es  ermöglicht,  in  die  fremde  Sprache  wirklich 
einzudringen,  über  ihre  Schwierigkeiten  Herr  zu 
werden,  um  ihre  Lebensfähigkeit  nach  den  ver- 
schiedensten Seiten  zu  erkennen  und  die  Leistun- 
gen selbst    auszuschöpfen«. 

Nach  diesen  Grundsätzen  hat  der  Verf.  eine 
sehr  selbständige  und  in  vielen  Hinsichten  ori- 
ginelle Arbeit  geleistet.  Originell  ist  sogar  der 
Titel,  denn  das  Buch  bebandelt  zum  grofsen  Teil 
Erscheinungen,  die  nach  der  landläufigen  An- 
schauung zur  Formenlehre  gehören.  Darüber 
sagt  der  Verf.  im  Vorwort  (S.  VI):  »Ich  nenne 
das  Buch  nicht  Grammatik,  sondern  Syntax. 
Grammatik  scheint  mir  zu  eng,  aber  auch  irre- 
führend, solange  das  Wort  mit  sprachlicher  Dog- 
matik  verwechselt  wird.  Aus  der  jetzt  ge- 
sprochenen und  jetzt  geschriebenen  Sprache 
leite  ich  die  Gesetze  ab,  nach  denen  sich  die 
Sprache  richtet.  Diese  Gesetze  sind  wandelbar; 
sie  stehen  unter  höheren  Gesetzen,  welche  sich 
für  die  Sprache  selbst  aus  der  Rücksicht  auf 
Klarheit,  Verständlichkeit  und  Bequemlichkeit  er- 
gehen. Mit  'Syntax'  scheint  dieser  Auffassung 
eher  Rechnung  getragen  zu  werden ;  denn  auch 
das,  was  man  gewöhnlich  Formenlehre  nennt, 
ist  ein  Teil  der  Syntax.  Zu  einer  solchen  Syntax 
gehört  natürlich  auch  eine  Lautlehre,  insofern 
der  Laut  im  Wort  wie  im  Satz  und  in  der  Rede 
die  'Form'  des  Gesprochenen  darstellt.  Ich 
■ehe  indessen  davon  ab,  weil  die  Lautlehre  als 
Aussprachelehre  für  das  einzelne  Wort  mit  der 
Syntax  wenig  zu  tun  hat  und  in  ihrem  Einflufs 
auf  den  Bau  des  Satzes  und  seiner  Teile  erst 
angefangen  hat,  Gegenstand  der  Untersuchungen 
zu  sein,  im  übrigen  bei  der  Wortstellung  eine 
für  meinen  Zweck  ausreichende  Berücksichtigung 
fmden   wird.« 

Der  2.  Teil  wird  die  »Syntax  des  Satzes« 
bringen. 

Die  Darstellung  ist  überall  rein  deskriptiv, 
nicht  historisch.  Möglich  ist,  dafs  mehrere  Er- 
scheinungen klarer  und  begreiflicher  geworden 
wären,  wenn  der  Verf.  ihren  historischen  Vor- 
aussetzungen nachgegangen  wäre.  Das  war 
aber   wie  gesagt  nicht  sein   Ziel. 

Sehr  wertvoll  sind  die  äufserst  reichhaltigen 
Belege,  die  die  Grundlage  des  Buches  ausmachen. 
Sie  sind  mit  Recht  vorwiegend  der  Prosa  ent- 
nommen; sehr  viel  stammt  aus  englischen  Zeit- 
schriften und  Zeitungen. 


Gleich  den  beiden  Referenten,  die  das  Buch 
bis  jetzt  beurteilt  haben '),  mufs  ich  das  Buch 
als  ein  sehr  wertvolles  Hilfsmittel  bei  dem 
Studium  der  englischen  Sprache,  wie  sie  heute 
lebt,  bezeichnen.  Jedem  Lehrer  und  Studenten 
wird  es  als   eine   wahre   Fundgrube  dienen. 

Uppsala.  Erik  Björkman. 

Opere  di  Alessandro  Manzoni.  Edizione  Hoepii 
Vol.  IV,  Parte  1:  Carteggio  di  Alessandro 
Manzoni  1803 — 1821  a  cura  di  Giovanni  Sforza 
e  GiuseppeGallavresi.  Mailand,  Ulrico  Hoepii, 
1912.  XX  u.  610  S.  8"  mit  12  Bildn.  u.  2  Faksim. 
L.  6,50. 

Mit  diesem  Bande  ist  endlich  eine  wirklich 
gründliche  und  sachgemäfse  Veröffentlichung  des 
Briefwechsels  Manzonis  eingeleitet,  bewerkstelligt 
von  zwei  bewährten  Forschern  auf  diesem  Ge- 
biete, Giov.  Sforza,  dem  wir  schon  vieles  zur 
Manzonikunde  verdanken,  und  Gius.  Gallavresi, 
der  erst  wieder  im  letzten  Hefte  des  Giorn.  Stör. 
d.  Lett.  Ital.  (Bd.  60,  S.  267  ff.)  einen  Befähi- 
gungsnachweis für  diese  Arbeit  erbracht  hat. 
Hier  ist  der  Briefwechsel  von  1803 — 1821  ver- 
eint mit  reichen,  manchmal  überreichen  Anmer- 
kungen versehen,  die  selten  etwas  Wichtiges  ver- 
missen lassen.  Schon  das  blofse  Verzeichnis  der 
Briefe,  das  10  Seiten  umfafst,  zeigt  durch  die 
vielen  Sterne,  die  erstmalig  in  Manzonis  Brief- 
wechsel veröffentlichte,  allerdings  manchmal  schon 
anderswo  erschienene  Briefe  bezeichnen,  dafs  man 
hier  neues  Material  und  neue  Aufschlüsse  zu  fin- 
den hoffen  darf,  und  die  Hoffnung  wird  nicht  ge- 
täuscht. Der  gesamte  Briefwechsel  ist,  soweit 
die  Originale  oder  glaubwürdige  Abschriften  noch 
vorhanden  sind,  nacbverglichen  worden,  und  daher 
ist  die  Ausgabe  sehr  zuverlässig.  Der  Abdruck 
ist  diplomatisch  genau;  nur  bei  den  französischen 
Briefen  Manzonis  hätten  sich  die  Hgb. ,  wie  ein 
Vergleich  mit  den  beigefügten  Faksimiles  zeigt, 
noch  mehr  Zurückhaltung  in  der  Verbesserung 
angeblicher  Versehen  auferlegen  sollen.  Auch 
einige  Lesefehler  laufen  unter,  z.  B.  Nr.  61  am 
defa  mit  sie  versehen  lautet  en  dtfa  im  Original, 
und  etwas  weiter  steht  que  cela  fut  und  nicht 
^«'»7  en  füt.  In  Nr.  95  ist  nach  fyais  das  pas 
ausgelassen  usw.  So  werden  sich  denn  auch  in 
dem  deutschen  Texte  aus  Briefen  Orellis  einige 
Versehen  flnden.  S.  134,  Z.  1  I.  leinene]  S.  137 
Genfer formular  wird  schwerlich  so  als  ein  Wort 
im  Briefe  stehen,  und  halbe  1  stunde  S.  138  ist 
auch  verdächtig. 

Die  Briefe  sind  streng  chronologisch  geord- 
net, und  die  eigenen  Briefe  M.s  sind  im  Drucke 

')    Franz,  Engl.  Stud.  45,  S.  87fr,  l'ricc,  Beiblatt 
zur  Anglia,  1912,  S.  29ia. 


2661 


19.  Oktober.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  42. 


2662 


vor  den  anderen  durch  gröfseren  Druck  hervor- 
gehoben. Den  Hand  schmücken  12  Portraits, 
und  ihm  ist  ein  vorzügliches  alphabetisches 
Namenverzeichnis  beigegeben.  Alles  in  allem 
also  liegt  eine  wirklich  bedeutende  Leistung  vor. 
HaUc  a.  S.  Berthold  Wiese. 


Notisen  und  Mitteilungen. 
Hm  «nrklcBta«  Htrk». 

The  Oxford  English  Diction«ry.  Vol.  VIII: 
Senatory— Severai  by  H.  Bradley.  Oxford,  Clarendon 
Press  (Loodoo,  Henry  Frowde).     Sh.  5. 

Morgann's  Essay  on  the  dramatic  cbaracter  of  Sir 
Jobo  FalstafT.  With  an  introduction  by  W.  A.  Cill. 
London.  Henry  Frowde.     Geb.  Sh.  2  6  d. 

Diderots  Zweite  Satire  (Rameaus  Neffe)  nach  dem 
i.  J.  1891  gefundenen  Original  übs.  von  G.  Robn.  Wien, 
J.  Eisenstein  &  Cie. 

Z*ltatkrin«a. 

Germanisch  -  rowuiniscke  htonalaekrift.  August. 
September.  Chr.  W.  Scher m,  Das  Wesen  der  neuen 
Masks  unter  Heinrich  Vlll.  von  England;  —  G.  Hart- 
mann, Zum  Sündensystem  in  Dantes  Hölle.  —  C. 
Becker.  Zur  Evolution  der  modernen  französischen 
Kritik. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Otto  Waser  (Privatdos.  f.  kltss.  Archäol.  an  der 
Univ.  Zürich],  Meisterwerke  der  griecbt- 
sehen  Plastik.  Eine  Onentieruog  and  ein  Weg. 
Sechs  Vortrage  mit  Projeklionsbildern ,  auf  Veran- 
lassung der  Pestalozzi  -  Gesellschaft  Zürich  gebalten. 
ZOrich.  Rascher  ft  Co.,  1912.  132  S.  8*  mit  4  Taf. 
M.  2. 

Unter  dem  gleichen  Titel,  unter  dem  vor 
xwei  Jahrzehnten  Adolf  Furtwängicrs  wuchtiges 
Werk  uns  des  Neuen  erstaunlich  viel,  —  nur 
allznvicl  brachte,  wird  uns  hier  des  Neuen 
recht  wenig  —  allzuwenig  braucht  man  darum 
doch  nicht  zu  sagen  —  geboten.  Das  kleine 
Ruch  wehrt  den  Vergleich  mit  dem  grofsen  durch 
einen  zweiten  Titel  und  durch  die  Angabe  seiner 
Entstehung  ausdrücklich  ab:  in  sechs  Vorträgen 
mit  Lichtbildern,  die  einem  weiten  Kreis  »eine 
Orientierung«  sein,  einen  »Weg«  weisen  wollten, 
kann  man  biUigerweise  keine  aufregenden  OfTen- 
baruogen  erwarten,  und  was  schon  in  Furt- 
wAnglers  Buch  gar  manchem  keine  Wohltat  für 
dir  Wissenschaft  zu  sein  schien,  die  sich  über- 
stürzenden neuen  Hy^thescn,  hier  wiren  sie 
geradeso  dn  Verbrechen.  Mir  scheint  der  Verf. 
im  Ganzes  ia  reratiodiger  Auswahl  und  Anord- 
nung  der  Bilder  aowie  b  den  KrlAuterungrn  dazu 
seinen  Hörern  etwas  NOtzliches  geboten  zu  haben. 
Der  Nutzen  der  Veröüentlicbung  der  Vorträge  wird 
aber  durch  das  FeUea  der  Bilder  ro.  R.  stark  beein- 
trlchiigt,  ja  fast  In  Frage  geateVt,    Dean  wer  «ch 


erst  die  Bilder  in  anderen  Büchern  suchen  mufs,  der 
findet  da  vielleicht  auch  die  erwünschte  Belehrung, 
nach  der  er  dann  der  Führung  Wasers  kaum 
noch  bedarf  —  es  sei  denn,  dafs  er  für  jene 
Abbildungen  Quellen  aufsucht  wie  die,  die  für 
den  Apoxyomenos  Lysipps  angegeben  wird:  »die 
Umschlagsvignette  der  Schriften  mit  J.  P.  Müllers 
System«  —  eine  recht  geschmacklose  Entgleisung! 
Von  den  sieben  Denkmälern,  die  auf  den 
vier  Tafeln  in  recht  guter  Abbildung  erscheinen 
—  übrigens  ohne  dafs  der  Text  darauf  verwiese 
— ,  wird  man  bei  so  knapper  Auswahl  dem 
»Vergil  von  Mantua«,  der  nur  als  »Gegenbeispiel« 
eines  »Meisterwerks«  gelten  kann,  die  Berechti- 
gung gewifs  bestreiten,  während  man  bei  dem 
vortrefflichen  Frauenkopf  aus  der  Nekropole  von 
Köm-esch-Schuk.ifa,  den  man  gern  weiteren 
Kreisen  zugänglich  gemacht  siebt,  geneigt  sein 
mag,  die  Zweifel  gegen  seine  Lostrennung  von 
allem  Römischen  —  wobei  man  ja  nicht  gerade 
an  »Cato  und  Porcia«  im  Büstenzimer  des  Vatikans 
zu  denken  braucht  —  zu  unterdrücken.  Die 
Abbildung  der  Niobide  der  Banca  Commerciale 
ist  auf  jeden  Fall  erwünscht,  die  Zusammenstellung 
des  Laokoonkopfs  und  des  »weiblichen  Kopfs 
aus  Pergamon«  in  der  Tat  lehrreich  (S.  101),  das 
Lob  des  Gallierkopfs  von  Giseh  (S.  107)  nicht 
unberechtigt,  und  der  Eubuleus  hat  immerhin 
einen  Schimmer  von  dem,  was  er  veranschau- 
lichen soll,  obgleich  sich  mir  tief  eingeprägt  hat 
das  Wort,  das  einst  Ulrich  Köhler  meinem  be- 
fangenen Glauben  an  den  neuentdeckten  praxi- 
telischen  Ursprung  entgegensetzte:  »Sie  Un- 
glücklicher!«. 

Münster  i.  W.  F.  Kuepp. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
r»r«o>Blrkr»Blk. 

Der  Privatdoz.  (.  neuere  Kunstgesch.  an  der  Univ. 
Berlin  Dr.  Friedrich  Rintelen  ist  unter  Ernennung  zum 
Prof.  an  das  preofs.  Histor.  Institut  in  Rom  berufen 
worden. 

Zum  Direktor  des  Kunsthistor.  Instituts  in  Florenz 
ist  als  .Nachfolger  von  Prof.  Heinrich  ßrockhaus  Dr. 
von  der  Gabelentz  ernannt  worden. 

Der  Privatdoi.  f.  Pbotogr.  an  der  Tecbn.  Hochschule 
in  Brannschweig  Dr.  F.  I. immer  ist  als  Prof.  u.  Leiter 
des  neuen  Initiluts  f.  wissenschafti,  u.  angewandte 
Photogr.  an  die  Techn.  Hochschule  in  Darmstadt  berufen 
worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Hochbau  an  der  Techn.  Hochschule  in 
Gras  Hofrat  Johann  Wist  ist  in  den  Ruhestand  getreten. 

Hm  »rMkUata*  Werk*. 

K.  Bircb-Hirschfeld.  Die  l^hre  von  der  Malerei 
im  Cinquecento.     Rom,  F.  Frank  ft  Co.     M.  4. 

P.  V.  C.  ßaur,  Centaurs  in  ancient  art  The  archaic 
pOTiod.    BarUa,  Karl  Cortlus.    M.  40. 

S«IUckrtrUa. 

Ztitsekrip  für  ehnulith*  Kuntl.  35,  7.  H.  Vogts- 
Kölner  HsuskapeUen  (Schi.).  —  G.  Münsel,  Die  Zeich, 


2663 


19.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  42. 


2664 


nung  Grunewalds:  Der  Kopf  mit  den  drei  Gesichtern 
(Schi.)  —  Johann  Georg,  Herzog  zu  Sachsen, 
Einige  Beiträge  zur  christlichen  Kunstgeschichte  Palästinas. 


Geschichte. 

Referate. 

J  ulius  Kaerst  [ord.  Prof.  f.  »Ite  Gesch.  an  der  Univ. 
Würzburg],  Geschichte  des  hellenistischen 
Zeitalters.  II,  1:  Das  Wesen  des  Hellenis- 
mus. Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1909.  VII 
u.  430  S.  8".     M.  12. 

In  noch  höherem  Mafse  als  im  1.  Bande,  der 
in  der  DLZ.  1903,  Sp.  729  besprochen  worden 
ist,  tritt  in  dem  hier  vorliegenden  Teile  des  2. 
der  eigentümliche  Charakter  der  Kaerstschen 
Darstellung  zutage.  Er  besteht  in  der  Darlegung 
gewisser  grundlegender  Ideen  und  geistiger  Strö- 
mungen, die  nach  des  Verf.s  Ansicht  das  Cha- 
rakteristische des  hellenistischen  Zeitalters  aus- 
machen. Die  politische  Geschichte  steht  dem- 
gegenüber ganz  im  Hintergrunde.  Sie  wird  auf 
nur  82  Seiten  bis  zur  Schlacht  von  Ipsos  ge- 
führt und  somit  in  diesem  Oberblick  die  für  die 
ganze  Periode  grundlegende  Gestaltung  der 
grofsen  Diadochenreiche   behandelt. 

Sollen  wir  aus  dieser,  natürlich  trotz  ihrer  Kürze 
auf  selbständiger  Beurteilung  und  Auffassung 
unserer  Quellen  aufgeführten  Darstellung  Oberhaupt 
eine  Einzelheit  herausgreifen,  mit  der  man  nicht  wohl 
einverstanden  sein  kann,  so  wäre  es  etwa  die 
Ansicht  K.s,  über  den  Fricdeosschlufs  von  311, 
der  bekanntlich  in  dem  grofsen  Ringen  der  Dia- 
docbenkoalition  gegen  Antigonos  eine  kurze 
Pause  herbeiführte.  K.  ist  der  Ansicht,  dieser 
Frieden  habe  die  Bestimmung  enthalten,  dafs, 
während  Kassander  seine  Stellung  nur  bis  zur 
Grofsjährigkeit  des  jungen  Alexander  behalten 
solle,  die  der  anderen  Herrscher  definitiv  ge- 
ordnet sei  (S.  56).  Will  es  schon  wenig  ein- 
leuchten, dafs  Kassander  so  viel  schlechter  als 
seine  Kollegen  gestellt  gewesen  sein  soll,  so 
erscheint  es  vollends  unmöglich,  anzunehmen, 
daf»  schon  i.  J.  311  Bestimmungen  getrofien 
seien,  die  den  einzelnen  Machthabern  auch  for- 
mell eine  definitive  Herrsebersteilung  garantierten 
und  damit  den  l<^ntschlüsscn  des  bald  grofsjähri- 
gen,  offiziell  als  König  und  Erbe  des  Universal- 
reiches  angesehenen  jungen  Alexander  in  so  offen- 
kundiger Weise  vorgcgrifien  hätten.  Diese  ganz 
unnötige  Verletzung  einer  politisch  gar  nicht  un- 
wesentlichen Form  wird  man  so  durchtriebenen 
und  feinen  Politikern,  wie  diese  Diadochenfürsten 
es  waren,  aus  inneren  Gründen  nicht  zutrauen 
dürfen.  Und  an  äufserer  Beglaubigung  fehlt  es 
der  Annahme  erst  recht.  Die  allgemein  gehalte- 
nen   Wendungen   Diodors   (XIX,    105)   beweisen 


nichts  für  eine  dauernde  Herrschaft  der  Diadochen; 
es  liegt  sogar  näher,  die  Worte  fi^XQ^  (^'^  'AXil^av- 
äQOS  eig  iXtxCav  lli^rj  auch  auf  Lysimachos,  Ptolc- 
maios  und  Antigonos  mit  zu  beziehen;  und  von 
einer  Inanspruchnahme  Ägyptens  durch  Ptolemaios 
als  äoQCxTi^TOg  YJjt  "^'e  ihn  zu  einer  dauernden 
Herrschaft  auch  gegen  den  Willen  des  Königs 
berechtigt  hätte,  kann  damals  vollends  keine 
Rede  sein. 

Es  scheint,  dafs  K.  durch  eine  der  Theorien, 
die  bei  seinen  Konstruktionen  überhaupt,  wie  uns 
scheinen  will,  manchmal  eine  zu  grofse  Rolle 
spielen,  zu  einer  unrichtigen  Anwendung  auf 
einen  Einzelfall  veranlafst  worden  ist.  In  die- 
sem Fall  ist  es  offenbar  die  Theorie  der  Soqlx- 
TTjTOi  ^mga,  die  ja  zwar  in  dieser  Zeit  ihre  un- 
leugbare Bedeutung  gehabt  hat  (s.  Kaerst  S.  328), 
aber  hier  schlechterdings  keine  Daseinsberechtigung 
hat.  K.  bat  sich  dabei  m.  E.  nicht  genügend 
klar  gemacht,  dafs  eine  solche  Theorie  von  wirk- 
lichen Politikern  natürlich  so  lange  wie  irgend 
möglich  mit  den  Bekleidungsstücken  formeller  | 
Rechtsgründe  versehen  zu  werden  pflegt,  und  in  * 
ihrer  Nacktheit  nur  hervortritt,  wenn  gar  keine 
Bemäntelung  mehr  aufzutreiben  ist. 

Die  kulturelle  und  allgemein  geistige 
Entwicklung,  auf  der  ja,  wie  gesagt,  der  Haupt- 
nachdruck  der  K. sehen  Darstellung  liegt,  wird 
nun  in  den  folgenden  Abschnitten,  besonders 
unter  den  Oberschriften  »Die  hellenistische  Kul- 
tur« und  »Der  hellenistische  Staat«  behandelt. 
Diese  Erörterungen  nehmen  den  ganzen  übrigen 
Raum  bis  zum  Schlüsse  des  vorliegenden  Halb- 
bandes ein  und  erstrecken  sich  in  breiter  Aus- 
führung besonders  über  die  Philosophie,  die  Re- 
ligion und  die  innerstaatlichen  Verhältnisse  der 
hellenistischen  Periode.  Wir  werden  ihrem  Haupt- 
inhalte vielleicht  am  ehesten  gerecht  werden,  wenn 
wir  die  Besprechung,  ohne  an  die  K.sche  Eintei- 
lung anzuknüpfen,  unter  den  Schlagworten:  In- 
dividualismus, Universalismus  und  Rationalismus 
betrachten.  Denn  das  sind  die  drei  Gesichts- 
punkte, welche  in  der  K. sehen  Darstellung  über- 
all wiederkehren  und  um  die  sich  seine  Gedan- 
ken im  wesentlichen  drehen. 

Individualismus  im  Gegensatz  zur  älteren 
griechischen  Entwicklung  findet  er  auf  allen  den 
genannten  Gebieten  mehr  und  mehr  zum  Durch- 
bruche gelangt.  Auf  dem  Gebiete  der  Philo- 
sophie ist  es  die  Ethik  mit  ihrer  durchaus  in- 
dividualistischen Richtung,  die  die  ganze  Philo- 
sophie dieser  Zeit  beherrscht  und  ihre  Bemühun- 
gen auf  die  Feststellung  des  Glückseligkeitsidcals 
des  einzelnen  Individuums  konzentriert,  mag  man 
dieses  nun  mit  dem  Ep^kureismus  im  richtig  ver- 
standenen Hedonismus  oder  mit  der  Stoa  im 
Hilde  des  unerschütterten  Weisen,  oder  in  der 
Selbstzucht   der  Kyniker   oder    in    der   von   den 


2665 


19.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  42. 


2666 


Skeptikern  in  ihrer  Art  wiederum  anders  begrün- 
deten Ataraxie  suchen.  Individualistisch  ist  auf 
religiösem  Gebiete  die  Loslösung  des  Glaubens 
des  Einzelnen  vom  sta.'ttlicbeo  Zusammenhange, 
wie  ein  solcher  in  der  Zeit  der  Blüte  der  Polis 
bestand,  und  der  freie  .^nschlufs  an  die  immer 
mehr  überband  nehmenden  privaten  Kultgenossen- 
scbaften.  Individualistisch  endlich  ist  auf  staat- 
lichem Gebiete  die  Bedeutung,  die  man  der  über- 
ragenden Persönlichkeit  beilegt,  wie  sie  Aristo- 
teles für  den  wahren  ßaoilevi  postuliert  hatte. 
Diese  Bedeutung  ist  es  nämlich,  welche  nach  K.  in 
erster  Linie  den  Rechtstitel  hergibt,  auf  den  sich  die 
neuentstebenden  Monarchien  stützen,  und  im 
weiteren  Verlaufe  zur  Vergöttlichung  des  leben- 
den .Monarchen  und  zur  Errichtung  der  offiziellen 
Herrscherkulte  führt. 

Den  geschilderten  individualisierenden  Bestre- 
bungen stehen  nun  aber  andrerseits,  gewisser- 
mafsen  als  Korrektiv,  universalistische  Ten- 
denzen gegenüber. 

Auf  dem  Gebiete  der  Philosophie  sind  es 
hier  die  Stoiker,  die  die  Führung  haben.  Der 
Kosmopolitismus,  der  jeden  Menschen  als  Bürger 
des  Weltstaates  betrachtet  und  absieht  von  den 
kleinstaatlicbcn  Schranken,  die  bisher  die  Mensch- 
heit zerteilt  haben,  findet  in  Zenos  berühmtem 
Werke,  der  TroXittia,  einen  beredten  Ausdruck. 
Auf  religiösem  Gebiete  zeigt  der  Synkretismus, 
dafs  man  die  Götter  der  anderen  Völker  sich 
zu  assimilieren  und  auch  hier  alles  in  einen 
grofsen  gemeinsamen  Glauben  unterzubringen 
trachtet,  und  auf  staatlich  gesellscbaitlichem  Ge- 
biete ist' es  die  Idee  des  Weltreiches,  die,  als 
sie  sich  als  unrealisierbar  herausstellt,  doch  wenig- 
stens ab  Niederschlag  die  allgemein  hellenistische 
Kultur  hervorbringt  und  so  auch  auf  diesem  Ge- 
biete eine  starke  universale  Tendenz  in  die  Er- 
scheinung  treten   läfst. 

Mit  diesen  universalistischen  Tendenzen  sind 
oabe  verwandt  die  rationalistischen.  Die 
ganze  Welt  der  Stoiker  ist  rationalistisch  auf- 
gebaut. Der  Xt'yoi  beherrscht  den  Gang  der 
ganzen  physischen  Welt  und  sollte  wenigstens 
auch  die  ganxe  geistige  beherrschen.  Rationa- 
listisch ist  dann  auf  religiösem  Gebiete  die  ganze 
Richtung  des  Kuhemeros,  welche  die  Gölter  als 
frühere  liesscbcn  erklärt,  die  durch  ihre  Wohl- 
latefl  sieb  rerdient  gemacht  un<i  von  der  dank- 
barea  Menschheit  zu  Göttern  erhöht  seien.  Nach 
rationellen  Grundsätzen  werden  endlich  auf  staat- 
lichem (iebiete  in  der  Theorie  die  Staatsutopien 
geformt,  und  in  der  Praxis  die  StAdte  gegründet. 

Ks  liegt  mir  natürlich  (emr,  in  dir»er  kürzet) 
Wiedergabe  den  reichen  Inhalt  ao  leinsinnigen 
Gedankeo    usd    Bcobacbtaagen  n    zu 

woOea,   die  K.a  Dantdioaf  dietrr  ,i-  und 

Wcitaalfassuogen    bietet,    und    die    —    oebeobei 


gesagt  —  sicher  noch  gröfseren  Eindruck  machen 
würden,  wenn  sie  mit  etwas  weniger  Verschlungen- 
beit  und  etwas  mehr  Einfachheit  und  Kürze  des 
Ausdrucks  wiedergegeben  wären.  Ich  wollte 
vielmehr  lediglich  dem  Leser  eine  ungefähre  Vor- 
stellung davon  geben,  in  welcher  Richtung  sich 
die  Hauptgedanken  dieser  neuen  hellenistischen 
Geschichte  bewegen,  um  daran  eine  kurze  Be- 
merkung darüber  zu  knüpfen,  worin  mir,  trotz 
der  geschilderten  Vorzüge,  ein  Mangel  des  Buches 
zu  liegen  scheint.  Zunächst  möchte  ich  glauben, 
dafs  Gedankengänge,  die  sich  im  wesentlichen 
nur  auf  den  angedeuteten  Kreis  beschränken, 
nicht  geeignet  sind,  den  vollen  Inhalt  einer  so 
reich  gestalteten  Zeit,  wie  der  Hellenismus  es 
gewesen  ist,  zu  erschöpfen.  Die  grofse  Bedeu- 
tung der  Fachwissenschaften  neben  der  Philo- 
sophie, die  ro.  E.  eines  der  Hauptcharakteristika 
der  Zeit  ausmacht,  kommt  nur  sehr  nebenbei 
zur  Besprechung  (S.  299  f.)  und  in  einer  Kürze, 
die  der  Bedeutung  der  besonders  in  Alexandria 
erblühenden  Naturwissenschaft,  Geographie  und 
Philologie  gegenüber  dem  alternden  Athen  mit 
seinen  immer  wieder  ein  wenig  anders  gewandten 
philosophischen  Glücksproblemen  nicht  gerecht 
wird.  Ebenso  ergeht  es  der  Kunst  und  der 
Dichtung,  und  erst  recht  allen  den  Potenzen, 
die  man  als  die  materiellen  Kr.^fte  im  Staats- 
und Volksleben  bezeichnen  kann:  Wirtschaft, 
Handel,  Industrie,  Finanz-,  Verwaltungs-,  Militär- 
wesen usw.  finden  in  diesen  Betrachtungen  keine 
gebührende   Berücksichtigung. 

Man  kann  ja  nicht  sagen,  dafs  diese  Dinge 
ganz  ignoriert  wären,  kurze  Bemerkungen  und 
auch  wohl  ein  kurzes  Kapitel,  wie  das  über  den 
technischen  Charakter  der  hellenistischen  Kultur, 
zeigen,  dafs  der  Verf.  auch  diese  Seiten  des 
Lrbens  mit  ins  Auge  gefafst  hat.  Aber  das  alles 
erscheint  nur  als  Anhängsel,  als  etwas,  worüber 
nur  das  gesagt  wird,  was  unbedingt  nötig  ist, 
und  von  wo  der  Verf.  sobald  wie  möglich  wieder 
zu  jenen  oben  charakterisierten  Lieblingsgedanken 
zurückzukehren   eilt. 

Mit  der  in  dieser  Betracbtungsart  liegenden 
Sublimierung  der  Geschichte  hängt  es  nun  ander- 
seits zusammen,  dafs  das  griechische  Element 
in  der  ganzen  Darstellung  stark  überschätzt  und 
der  makedonische,  so  wie  der  asiatisch  ägyptische 
Einflufs  nicht  genügend  gewürdigt  wird.  Denn 
das  Griechentum  ist  ja  das  geistig  beweglichste, 
das  Oberall  in  der  Gesellschaft  herrschende  Element, 
da«  für  solche  Gedankengänge,  wie  sie  der  Verf. 
liebt,  dir  meiste  Kongrnialiiät  besitzt,  ihm  deshalb 
den  rocisirn  StofI  zu  -rincn  Reflexionen  liefert 
und  von  ihm  mit  ganz  besonderer  Vorliebe  be- 
handelt  und   ergründet   wird. 

Diese  BcschrAnkung  auf  die  Darstellung  ge- 
wisser   theoretischer    Gedanken    gibt    nun    dem 


2667 


19.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  42. 


2668 


Werke  —  soweit  darüber  bis  jetzt  ein  Urteil 
erlaubt  ist  —  mehr  den  Charakter  einer  Gesciiichte 
geistiger  Strömungen  im  Hellenismus  als  einer 
Geschichte  des  Hellenismus  selber  und  ist  zu- 
gleich wohl  Schuld  daran,  dafs  auch  bei  den  Er- 
wägungen innerhalb  dieser  Gedankenwelt  die 
realen  Faktoren  des  Lebens  nicht  immer  genügend 
hoch   veranschlagt  sind. 

Zwei  Beispiele,  die  allerdings  an  und  für  sich 
für  die  Charakterisierung  der  Zeit  nicht  so  gar 
viel  bedeuten,  aber  für  die  K.sche  Betrachtung 
der  Dinge  doch  als  charakteristisch  herbeigezogf  n 
werden  können,  mögen  das,  was  mit  diesen  Be- 
merkungen gesagt  sein  soll,  im  Einzelnen  etwas 
mehr  zu  veranschaulichen   suchen. 

Ein  Lieblingsgedanke  des  Verf.s  ist  es,  das 
Königtum  der  Diadochen  wie  schon  erwähnt  in 
erster  Linie  auf  die  Theorie  der  überstarken, 
genialen  Individualität  zurückzuführen.  Er  glaubt 
nun  (S.  329)  dem  Berichte  Diodors  (XX,  53) 
über  die  Annahme  des  Diadems  von  Seiten  des 
Antigonos  und  der  anderen  Diadochen  i.  J.  306 
entnehmen  zu  können,  dafs  die  Gewalthaber 
diesen  politischen  Akt  »aus  eigenem  Rechte« 
d.  h.  aus  dem  »unbedingten  Rechte  des  starken 
und  mächtigen  Individuums«  getan  hätten,  und 
dafs  eine  Übertragung  der  Würde  von  selten 
des  makedonischen  Heeres  dabei  nicht  statt- 
gefunden habe.  Er  sieht  in  dieser  vermeintlichen 
Tatsache  eine  wichtige  Stütze  für  seine  Theorie. 
In  Wahrheit  liegt  aber  die  Sache  si,  dafs  die 
Quellen,  die  den  Vorgang  genauer  erzählen,  die 
Mitwirkung  des  Heeres  ausdrücklich  erwähnen, 
was  K.  ganz  unberechtigter  Weise  als  unglaub- 
würdig bei  Seite  schiebt,  —  während  Diodor 
nur  die  Tatsache  der  Annahme  des  Königstitels 
gibt,  ohne  in  seinem  sehr  summarischen  Berichte 
die  näheren  Umstände  und  Formalitäten  der  Über- 
nahme zu  berühren.  Es  kann  für  einen  Kenner 
der  Natur  unserer  Überlieferung  u.  E.  kein  Zweifel 
»ein,  wie  hier  die  Kritik  zu  verfahren  bat.  Der 
Schlufs  aus  dem  Schweigen  eines  kurzen  Berichtes 
über  die  Formalitäten  des  Vorganges  auf  deren 
Nichtvorhandensein  ist  so  wenig  berechtigt,  dafs 
vielmehr  im  Gegenteil  dieser  unvollständige  Be- 
richt ans  dem  ausführlicheren,  die  Formalitäten 
ausdrücklich  erwähnenden  der  anderen  Quellen 
ergänzt  werden  mufs. 

Wir  haben  hier  einen  u.  E.  ähnlichen  Irrtum 
K.s,  wie  vorher  beim  Frieden  von  311.  Einer 
Theorie  zu  Liebe,  die  bei  den  mit  realen  Macht- 
faktoren rechnenden  Politikern  dieser  Zeit  feder- 
leicht wiegen  mufste,  läfst  er  diese  Politiker  den 
Fehler  begeben,  das  makedonische  Heer,  das 
ihre  Hauptstütze  war,  durch  Vernachlässigung 
einer  Formalität  zu  verletzen  und  sich  seine 
Sympathien  zu  verscherzen.  Diese  innere  Un- 
wabrscheinlichkeit  hat  K.  nicht  abgebalten,  eine 


Annahme  zu  machen,  in  der  eben  seine  Unter- 
schätzung der  realen  Machtfaktoren  gegenüber 
philosophischen  Theoremen  recht  drastisch  zum 
Ausdruck   kommt. 

Und  ganz  ähnlich  wie  bei  diesem  steht  es  mit 
einem  zweiten  Beispiele,  nämlich  mitseiner  Ableitung 
des  Königskultus  aus  rein  griechischer  An- 
schauung, »insofern  als  diese  in  der  gottähnlichen 
Fähigkeit  und  dem  göttlichen  Rechte  des  starken 
Individuums  gipfelt«  (S.  341)  und  sich  nun  bei 
der  »Umwandlung  aller  politischen  Lebensbe- 
dingungen«, wie  sie  eben  durch  die  Eroberungen 
herbeigeführt  werden,  auch  äufserlich  manifestieren 
kann. 

Ich  habe  meine  Ansicht  über  die  Frage  des 
Herrscherkultes  schon  in  meiner  Besprechung  des 
ersten  Bandes  bei  Gelegenheit  des  Alexander- 
kultes geäufsert  und  komme  auf  das  dort  Ge- 
sagte hier  nicht  zurück. 

Man  kann  hier  ja  K.  ohne  weiteres  zugeben, 
dafs  die  eine  Wurzel  des  Königskultes  im 
Griechentum  zu  suchen  ist  und  dafs  auch  von 
dieser  Seite  her  mehr  als  der  blofse  Heroen- 
kultus vorliegt,  wie  das  ja  z.  B.  bei  den  gött- 
lichen Ehrungen  des  lebenden  Antigonos  in 
Skepsis  und  des  lebenden  Ptolemaeos  Soter  auf 
den  Inseln  klar  zutage  tritt  (S.  39 7  ff.).  Aber 
es  erscheint  doch  mehr  als  bedenklich,  dieses 
Plus  auf  die  Theorie  vom  starken  Individuum, 
statt  auf  das  Dankbarkeitsgefübl  gegen  den 
Retter  und  Wohltäter  zurückzuführen  (ffmtTjQ  und 
eveQyättjs),  und  andrerseits  den  ungriecbischen 
Einflufs  bei  dem  ganzen  Vorgange  so  weit  zurück- 
zuschieben, wie  K.  es  tut.  Denn  es  ist  doch 
nun  einmal  Tatsache,  dafs  die  lebenden  Diadochen 
sich  selbst  zuerst  in  demjenigen  Lande  offiziell 
als  Götter  bezeichnet  haben,  in  dem  seit  Jahr- 
hunderten die  Pharaonen,  deren  Nachfolger  sie 
gewesen  sind,  als  Götter  des  Staates  verehrt 
worden  waren.  Ich  glaube,  man  kann  sich  nicht 
der  Annahme  entziehen,  dafs  dabei  wieder  der 
sehr  reale  politische  Gedanke  mitgewirkt  bat, 
dafs  in  den  Augen  der  Ägypter  die  Legitimität 
eben  erst  durch  die  Göttlichkeit  voll  zum  Aus- 
druck gebracht  wurde.  Dafs  sich  deshalb  noch 
nicht  das  Zeremoniell  in  ägyptischen  Formen  zu 
bewegen  brauchte,  sondern  an  dem  griechisch- 
makedonischen Hofe  von  Alezandria  auch  grie- 
chische Formen  dafür  gefunden  wurden,  ist  wohl 
kein  Grund,  die  Bedeutung  der  ägyptischen  Ein- 
flüsse so  sehr  zu  verkleinern,  wie  K.  das  tut. 
Wie  sich  in  dem  vorhin  betrachteten  Beispiele 
u.  E.  eine  aus  der  Vorliebe  zu  einer  Theorie 
hervorgehende  Unterschätzung  realer  Kräfte  zu 
Ungunsten  des  spezifisch  makedonischen  Elementes 
fand,  so  hier  eine  solche  zu  Ungunsten  des  orientali- 
schen, speziell  ägyptischen  aus  Vorliebe  für  die- 
selbe Theorie. 


« 


2669 


19.  Oktober.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG   1912.     Nr.  43. 


2670 


Übrigens  sollte  man  in  diesen  Dingen  über- 
haupt nicht  allzusehr  in  die  Tiefe  gehen  und 
ergründrn  wollen,  was  nicht  mehr  zu  ergründen 
ist.  Es  mufs  uns  hier  und  bei  vielen  anderen 
ähnlichen  Problemen  der  Zeit  genügen,  zu  kon- 
statieren, dafs  von  verschiedenen  Seiten  her  ge- 
wisse Tendenzen  zu  demselben  Ziele  gestrebt 
haben.  Wie  viel  die  einzelne  derselben  zu  seiner 
Erreichung  beigetragen  hat,  ist  nicht  mehr  zu 
wissen    und    ein    Streit    darüber    gegenstandslos. 

Wenn  ich  mir  erlaubt  habe,  bei  einem  Buche, 
das  die  geistigen  Strömungen,  die  es  behandelt, 
so  feinfühlig  analysiert  und  abwägt,  einzelne 
Desiderata  herzorzuheben,  so  bin  ich  mir  bewufst, 
dafs  ich  damit  vielleicht  insofern  dem  Verf.  nicht 
überall  ganz  gerecht  gew(jrden  bin,  als  ja  bisher 
nur  die  erste  Hälfte  des  2.  Bandes  vorliegt 
und  der  Verf.  in  der  Vorrede  mit  Recht  die 
Bitte  an  den  Leser  richtet,  diesen  1.  Halbband 
mit  dem  noch  ausstehenden  zweiten  als  ein 
>innerlich  zusammengehöriges  Ganze  zu  betrach- 
ten und  >danach  auch  die  Anlage  des  vorliegen- 
den   1.  Halbbandes  zu   beurteilen«. 


Wien. 


J.   Kromayer. 


Aus  der  Geschichte  der  Völker.  Zum  Gebrauch 
an  deutschen  Mittelschulen  aus  Geschichte  alter  und 
neuer  Zeit  zusammengesiellt  von  Mas  Förder- 
reuther  und  Friedrich  Würth.  II.  Bd.:  Mittel- 
alter. Kempten,  Jos.  KömI.  1911.  XI  u.  611  S.  8*. 
M.  6. 

Das  Sammelwerk  verfolgt  einen  doppelten 
Zweck.  Einmal  soll  sich  aus  ihm  der  Lehrer 
über  den  von  ihm  im  Unterricht  zu  behandelnden 
Gegenstand  bequem  unterrichten;  sodann  soll  es 
ihm  den  geeigneten  Stoff  zum  Vorlesen  in  der 
Klasse  und  zu  Schülervorträgen  bieten.  Deshalb 
werden  zeitgenössische  Berichte  oder  passende 
Ausschnitte  au«  den  Werken  neuerer  Geschicht- 
schreiber geboten.  Dabei  sind  die  rein  politischen 
und  vor  allem  die  kriegerischen  ßegcbeoheiten 
nur  in  den  Haoptzügen  berücksichtigt,  und  der 
Schwerpunkt  ist  in  die  Darbietung  kulturgeschicht- 
lichen Stoffes  gelegt  worden.  Verständigerweise 
haben  die  Herausgeber  sich  auf  die  deutsche 
Gescbichte  beschränkt,  weil  bei  ausreichender 
BiafBguog  der  Geschichte  der  fibrigcn  europäischen 
Staaten  der  Umfang  des  Werkes  zu  grofs  ge- 
worden  wäre. 

POr  den  erstea  Abschnitt  —  die  Urzdl  — 
sind  Quellen  wir  Tscilus  uod  Cassiu«  Dio,  für 
das  spätere  Mittelalter  vor  sUea  Prokop  und 
Kinbardt,  für  die  milteUlterlicbe  Kaiterzeit  Widu- 
kind,  Lambert,  für  dessen  Darstelloog  der  Reise 
Heinrichs  IV.  nach  Kanossa,  weil  zu  sehr  päpstlich- 
psrtcüscti,  besser  eine  andere  Q"'^ 
boten   werden    solen,    und    Otto  ^. 

und    fflr    das    spltere    Miltelatlrr    zeitgenössische 


Darstellungen  aus  Fritsche  Closener  und  Ulrich 
von  Richental  ausgewählt  worden.  Sehr  zahl- 
reich sind  die  Ausschnitte  aus  den  Werken  der 
neueren  Geschichtschreiber.  Sie  sind  im  ganzen 
recht  geschickt  ausgewählt.  Manchmal  hätte 
jedoch  eine  neuere  Arbeit  herangezogen  werden 
sollen;  so  wäre  wohl  der  Abschnitt  über  Kaiser 
Sigmund  besser  statt  nach  Aschbach  nach  Th. 
Lindner  gegeben  worden.  Zu  billigen  ist  es 
auch  nicht,  dafs  die  Kreuzzüge  nur  durch  die 
Eroberung  Jerusalems  und  durch  den  doch  recht 
bedeutungslosen  Kinderkreuzzug  vertreten  sind. 
Gut  gelungen  ist  der  letzte,  die  Kulturvcrhältnisse 
im  ausgehenden  Mittelalter  behandelnde  Abschnitt. 
Wir  begegnen  hier  Schilderungen  von  deutschen 
Burgen,  von  dem  Leben  und  Treiben  der  Bauern, 
von  den  deutschen  Städten  und  ihren  Einungen, 
vom  deutschen  Handel  nach  den  Arbeiten  von 
Alwin  Schultz,  Knackfufs,  Steinbausen,  Freytag, 
Lamprecht,  Heyck,  Jahns  u.  a.  Zahlreiche  Ab- 
bildungen sind  überall  eingestreut  und  erhöhen 
den  Wert  des  Sammelwerkes  und  seine  Bedeu- 
tung für  den  Geschichtsunterricht  auf  den  deut- 
schen Mittelschulen. 


Braunschweig. 


L.  Viereck. 


H.  Moysset,  L'esprit  public  en  Allemagne 
vingt  ans  apres  Kismarck.  [Bibliotheque 
d'histoire  contemporaine.]  Paris,  Felix  Alcan, 
1911.     XXIX  u.  304  S.  8".     Fr.  .■). 

Das  vorliegende  Buch  umfafst  eine  Reihe  von 
Aufsätzen,  die  im  Wesentlichen  bereits  in  der 
Revue  des  deux  mondes  und  im  Correspondant 
erschienen  sind.  Der  Verf.  stellt  als  Grund- 
stiramung  in  der  öffentlichen  Meinung  Deutschlands 
ein  Gefühl  tiefer  Unzufriedenheit  fest  und  er- 
blickt den  Hauptgrund  dafür  in  der  überhasteten 
Umbildung  eines  alten  halbfeudalen  Agrarstaates 
in  einen  demokratischen  Industriestaat  infolge  der 
Begründung  der  deutschen  Einheit  durch  den  Krieg. 
Die  durch  den  gewaltigen  wirtschaftlichen  Auf- 
schwung Deutschlands  erzeugte  Übervölkerung 
und  Proletarisierung  macht  sich  in  doppelter 
Weise  unangenehm  fühlbar:  wirtschaftlich,  hin- 
sichtlich der  Volksernäbrung ,  durch  eine  Ver- 
teuerung der  Lebensmittel;  politisch,  durch  das 
Verlangen  der  proletarisiertcn  Massen  in  dem 
besonders  industricreicben  Preufscn  nach  dem 
allgemeinen,  gleichen,  direkten,  geheimen  Wahl- 
recht. Die  so  hervorgerufene  Unzufriedenheit 
kommt  in  immer  häufigeren  Arbeitseinstellungen, 
Boykotts,  Wahlrechtsdemonstrationen  zum  Aus- 
druck und  hat  schon  mehr  als  einmal  zu  er- 
bitterten Zusammenstöfsen  mit  der  hrwiifTneten 
Macht  geführt. 

Weiteren  Anlaf»   zur  Un/    "  die 

verfeblteOstmarkenpiililik.    /  r.nt- 

gegenkommen  und  äufsersler  Strenge  schwankend. 


2671 


19.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  42. 


2672 


hat  sie  noch  keinen  befriedigenden  Erfolg  zu  er- 
zielen vermocht,  vielmehr  durch  das  äufserste 
Mittel  der  Enteignung  über  die  Grenzen  der  be- 
troffenen Landesteile  hinaus  ein  Gefühl  des  Mifs- 
behagens  und  der  Rechtsunsicherheit  ausgelöst. 
Endlich  haben  auch  die  Mifserfolge  der  äufseren 
Politik,  für  die  z.  T.  wenigstens  das  persönliche 
Regiment  des  Kaisers  verantwortlich  gemacht 
wird,  zur  allgemeinen  Unzufriedenheit  beigetragen. 
Oberall  stöfst  Deutschland  auf  Mifstrauen  und 
feindliche  Bestrebungen  und  Verbindungen.  Mit 
all  diesen  Dingen  beschäftigen  sich  die  drei 
Hauptkapitel  des  Buches:  La  germanisation  dans 
les  marches  de  Test;  La  campagne  ailemande 
contre  le  droit  electoral  und  La  campagne  contre 
Guillaume  II,  während  das  Schlufskapitel  das 
Verhältnis  Preufsens  zum  Reiche  zum  Gegenstand 
hat.  Im  Sturze  des  Fürsten  Bülow  durch 
die  preufsischen  Konservativen  sowie  in  der 
Frage  der  Schiffahrtsabgaben  erblickt  der  Verf. 
bedenkliche  Anzeichen  dafür,  dafs  die  vonBismarck 
geschaffenen  Garantien  gegen  eine  Majorisierung 
des  Reichs  durch  Preufsen  kaum  noch  hinreichend 
wirksam  seien. 

Alle  die  angedeuteten  Fragen  werden  mit 
grofser  Gründlichkeit  und  Sachlichkeit  an  der 
Hand  eines  reichen  Quellenmaterials  erörtert. 
Durch  seinen  klaren  und  lebendigen  Stil  versteht 
es  der  Verf. ,  das  Interesse  zu  wecken  und  zu 
erhalten;  seine  Charakteristiken  der  Nachfolger 
Bismarcks  z.  B.  sind  knapp  und  äufserst  treffend. 
Bei  allem  Streben  nach  Objektivität  vermag  er 
sich  aber  in  einem  Punkte,  der  Beurteilung  Bis- 
marcks, über  seinen  französischen  Standpunkt 
nicht  zu  erheben.  In  seiner  Wirksamkeit  liegt 
für  ihn  die  Wurzel  alles  Übels.  So  schliefst  er 
z.  B.  das  Kapitel  über  die  Ostmarkenpolitik  mit 
dem  charakteristischen  Worte :  »  Moins  de  Bismarck 
et  plus  de  Schiller!«,  um  anzudeuten,  dafs  die 
Lösung  der  Polenfrage  auf  geistigem  Gebiet 
liege  und  ein  Volk  sich  nicht  durch  Geld  oder 
Waffen  entnationalisieren  lasse.  Auch  für  die 
Schwierigkeiten  in  der  preufsischen  Wahlrechts- 
frage macht  er  Bismarck  verantwortlich,  der  das 
preufsitche  Wahlrecht  als  eins  der  schlechtesten 
hingestellt  habe.  Selbst  den  Prefsfeldzug  gegen 
das  persönliche  Regiment  des  Kaisers  führt  er 
in  seinem  letzten  Grunde  auf  Bismarcks  Ver- 
bitterung über  seine  Entlassung  zurück.  Von 
seiner  Voreingenommenheit  gegen  Bismarck  zeugt 
die  folgende  Stelle  (S.  248):  »L'homme  de  la 
depiche  d'Ems  o'avait  plus  a  sa  disposition  qu'un 
des  deux  elements  qai  avaient  fait  sa  force:  sa 
brutalitc.  L'äge  avait  paralysc  la  ruse.  li  ne 
parlait  que  le  poing  tendu.  Du  haut  de  la  tri- 
bunc  du  Reichstag  il  sc  laissait  aller  ä  insulter 
les  nations  voisines.  Ses  propos  inutiles  pr6- 
paraieot    l'alliance    franco  -  russe. «       Unangenebin 


berühren  zahlreiche  Fehler  in  der  Wiedergabe 
deutscher  Worte  und  Wendungen.  Neben  ver- 
alteter Orthographie  (z.  B.  Bundcsrath),  sinnlosen 
Abteilungen  (Zers-törung),  falschen  Namensformen 
(Gütenberg  statt  Gutenberg)  sind  Zitate  fast  bis 
zur  Sinnlosigkeit  entstellt:  z.  B.  S.  251  »Kühl 
bis  an  Herz  hinein«,  S.  294:  Die  niedergerittene 
reiten  statt  die  Niedergerittenen  reiten  wieder. 
Auch  im  französischen  Text  sind  einige  Druck- 
fehler und  sinnstörende  falsche  Interpunktionen 
stehen  geblieben. 

Leipzig.  Paul  Lange. 

Bismarck -Kalender  auf  das  Jahr  191.3,  hgb.  von 
Albrecht  Philippi  und  Horst  Kohl  [Studienrat 
Prof.  Dr.  in  Leipzig].  Leipzig,  Dieterich  (Theodor 
Weicher),  1912.  VIII  u.  176  S.  8°  mit  16  Tafeln, 
3  Bildern  und  der  Nachbildung  eines  Jngendbriefes. 
Geh.  M.  1,25,  geb.  M.  2. 

Ihrem  Goethe -Kalender  und  Fritz  Reuter- Kalender 
stellt  jetzt  die  Verlagsbuchhandlung  als  dritten  im  Bunde 
den  vorliegenden  Bismarck  Kalender  zur  Seite.  Er  weist 
dieselben  Vorzüge  wie  seine  beiden  älteren  Brüder  — 
reiches  Anekdoten-  und  Illustrationsmaterial  —  auf  und 
verdient  deshalb  denselben  grofsen  Leser-  und  Käufer- 
kreis, dessen  sich  die  zwei  anderen  erfreuen.  Dafs  er 
ihm  nicht  fehlen  wird,  dafür  hat  die  Verlagsbuchhand- 
lung auch  durch  den  bei  der  Fülle  des  Gebotenen  äufserst 
geringen  Preis  gesorgt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  Professoren  an  der  Univ.  Leipzig,  Geh.  Hofrat 
Lamprecht,  Weule  und  Kötzschke  werden  im  J.  1913 
eine  wissenschaftliche  Ausstellung  veranstalten,  die  einen 
Überblick  über  die  Siedlungsgeschichte  der 
Menschheit  bieten  soll.  Neben  einer  Schau  über  die 
gesamte  Entwicklung  des  Siedlungswesens  sollen  be 
sonders  die  germanische  Siedlung  sowie  die  Siedlungs- 
arten der  primitiven  Völker  der  Gegenwart  zur  Dar- 
stellung gebracht  werden.  Die  Ausstellung  wird  der 
1913  zu  Leipzig  stattfindenden  internationalen  Baufach 
ausstellung  sozusagen  als  kulturhistorische  Einleitung; 
angegliedert  werden. 

I'erionalchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ.  Rom  Dr. 
Julius  Beloch  ist  an  die  Univ.  Leipzig  berufen  worden. 

Der  Direktor  des  Staatsarchivs  in  Marburg  Geh.  Archiv- 
rat Dr.  Gustav  Könnecke  ist  in  den  Ruhestand  ge 
treten ;  sein  Nachfolger  ist  der  Direktor  des  Staatsarchivs 
in  Koblenz,  Geh.  Archivrat  Dr.  Heinrich  Reimer  ge- 
worden, an  dessen  Stelle  der  Direktor  des  Staatsarchivs 
in  Danzig  Geh.  Archivrat  Dr.  Max  Bär  tritt. 

Keu  enchUoeae  Werk«. 

H.  Stuart  Jones,  Companion  to  Roman  History. 
Oxford,  Clarendon  Press  (London,  Henry  Frowde).  Geb. 
Sh.  15. 

Scriptores  rerum  Germanicarum  in  usum  scho- 
larum  ex  Monumentis  Grrmuniae  historicis  recusi :  Ottü 
nis  et  l<ahewini  Gesta  Kriderici  I.  imperatoris.  Ed.  tertia. 
Rec.  G.  Waitz.  Cur.  B.  de  Simon.  —  OUonis  de  Sancto 
Blasio  Chronica.  Ed.  A.  Hofmeister.  Hannover,  Hahn. 
M.  6,75;  2,76. 

M.  Büchner,  Die  Entstehung  und  Ausbildung  der 
Kurfürstenfabel.     Freiburg  i.  B.,  Herder.     M.  2,50. 


2673 


19.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  42. 


2674 


W.  Mau,  Balthasar  Hubmaier.  [v.  Below-Finke-Mei- 
neckes  Abbandl.  zur  mittl.  u.  neuer.  Gesch.  40.]  Berlin 
und  Leiptig,  Dr.  Walther  Rothschild.     M  6. 

Aona  de  Crignis-.Mentelberg,  Herzogin  Renata, 
die  .Mutter  Maximilians  des  Grofsen  von  Bayern.  [Fraaen- 
bUder.]     Freiburg  i.  B.,  Herder.     Geb.  M.  3. 

A.  vonRaville,  Der  Goldgrund  der  Weltgeschichte. 
Zur  Wiedergeburt  katholischer  Geschicbtschreibung  Ebda. 
M.  2,40. 

EdtKkriftCB. 

Hiilorische  ZtHsckrifi.  3.  F.  13,3.  H.Delbrück, 
Die  Schlacht  bei  Cannä.  —  E.  Marx,  Einige  Raod- 
gloMen  zum   12.  und   13.  Juli  1870. 

DtHtscht  Geschickt sbläller.  .August  September. 
F.  Härtung,  Der  deutsche  Territorialstaat  des  16.  und 
17.  Jahrhunderts  nach  den  fürstlichen  Testamenten.  — 
.M.  Wehr  mann.  Die  landesgescbichtliche  Forschung  in 
Pommern  seit  1900.  —  F.  G.  Schultheifs,  Reise- 
beschreibungen als  Geschichtsquelle. 

Historisekt  Waffenkunde.  6,3.  W.  Rose,  Die 
deutschen  und  italieoischen  schwarzen  (grofsen)  Garden 
im  15.  und  16.  Jahrb.  —  v.  Preradovic,  Über  Enter- 
waffen.  —  K.  Koetschau,  Die  Feuerwaffen  auf  der 
historischen  Ausstellung  des  17.  Deutschen  Bundes-  und 
Goldenen  Jubiläumsschiefsens  1911'   zu  Frankfurt  a.  M. 

Revue  d'Histoire  moderne  et  conttmforaine.  Juillet- 
Aoüt.  A.  Cremieux,  Les  joumees  de  Fevrier  1848.  — 
P.  CaroD  et  R.  Burnand,  Repertoire  methodique  de 
l'bistoire  moderne  et  contemporaine  de  la  France  pour 
1910—1911. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Albert  Schmidt,  Niederschlagskarten  des 
Taunus.  [Fortchungeo  zur  deutschen  Lan- 
des- und  Volkskunde,  hgb.  von  Fr.  G.  Hahn. 
19.  Bd.,  H.  5.]  Stuttgart,  J.  Engelboms  Nachf..  1912. 
28  S.  8*  mit  3  Taf.  u.  3  Textfig.     M.  4,20. 

Die  vorliegende  Arbeit,  offenbar  eine  Doktor- 
diuertaiion,  bebandelt  die  Niederscblagsverhält- 
nisie  de«  Taunus  von  Lorcb  bis  zur  Linie 
Usingen— Frankfurt  a.  M.  auf  Grund  20jähriger 
(1890—1909)  voller  oder  reduzierter  Bcobach- 
tungsreihen.  Es  werden  aber  nur  die  Jabrcs- 
und  Monatsmengen  besprochen  und  kartographisch 
dargestellt.  Im  allgrmciDen  ist  die  Untersuchung 
■orgfiltig  und  mit  kritiachein  VerttSndnis  durch- 
geführt. Letztere«  war  aber  nicht  vorhanden 
beim  Scblufsabschoitt,  in  dem  zum  Nachweis  des 
>  Einflusses  der  Horizontalkoordinaten  auf  die 
Niederschlagsmenge c  alle  20j&hrigen  Jahresmittel 
auf  die  gleiche  Seehfihe  (300  m)  reduziert  und 
XU  einer  Isobyetenkarte  verwertet  sind.  Dafi 
dieses  Verfahren  ganz  unsinnigr  Resultate  geben 
muff  —  z.  H.  >dafs  die  grAfsten  Niederschlags- 
mengen nicht  auf  dem  Kamm  des  Gebirges, 
sondern  in  den  T&lern  fallen«  — ,  ist  dem  Verf. 
nicht  bewufst  geworden.  Da  auch  bereits  in  der 
Arbeit  eines  andern  der  gleiche  Fehler  begangen 


ist,    so    kann    gegen   jede    weitere    Nachahmung 
nicht  scharf  genug  protestiert  werden. 

Berlin.  C.  Kafsner. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

ZeltarhrirttB. 

Deutsche  Rundschau  für  Geographie.  35,1.  G.  Ku- 
chinka,  Nordalbanien.  Militärgeographische  Studie. — 
L.  Imhoff,  Der  letzte  Vulkan  in  Samoa.  Ein  Beitrag 
zur  Geschichte  des  Vulkans  Matavanu  auf  Savaii.  — 
—  H.  Rudolphi,  Die  Naturschutzbewegung  im  Deut- 
schen Reich  und  in  Österreich.  —  J.  Mayer,  Der 
Mürzgau. 

Tke  Scottisch  Geographica!  Magazine.  October. 
C.  M.  Watson,  The  Exploration  of  the  Sudan.  — 
R.  Richardson,  A  Comparisun  of  the  Climate  of  Edin- 
bourgh  and  Bournemouth.  —  B.  C.  Wallis,  The  Use 
ofStatistics  in  the  Teaching  of  Geography.  —  T.S..Muir, 
Geography  in  Scottish  Schools. 

Bollettino  della  Societä  geograßca  ilaliana.  1.  Set- 
tembre.  P.  Paganini,  Rilievi  fotogrammetrici  nella 
regione  del  Karakoram  eseguiti  dalla  speditione  di  S.  A.  R. 
il  Duca  degli  Abruiii  (floe).  —  G.  Jaja,  L'isola  di 
Rodi  (conL).  —  G.  Ricchieri,  Libia  interna  (fine). 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

Richard  Braungart  [früher  Prof.  f.  Landwirtschaft  in 
Weihenstephan  Freising],  Die  Urheimat  der 
Landwirtschaft  aller  indogermanischen 
Völker  an  der  Geschichte  der  Kulturpflanzen  und 
Ackerhaugeräte  in  Mittel-  und  Nordeuropa  nachge- 
wiesen. Heidelberg,  Carl  Winter,  1912.  VIII  u.  469 
S.  4*  mit  266  Abbild,  u.  1  Taf.     M.  3U. 

Noch  vor  etlichen  Jahren  begann  ein  jetzt 
veistorbencr  Landwirtschaftslehrer,  der  eine  der 
bewährtesten  Retriebslehren  geschrieben  hat  und 
an  einer  der  vornehmsten  Hochschulen  Deutschlands 
lehrte,  ohne  bei  der  Kritik  deshalb  auf  stärkeren 
Widerstand  zu  stofsen,  seine  Darstellung  der  Ge- 
schichte der  deutschen  Landwirtschaft  mit  dem 
Satze,  dafs  »von  einer  Landwirtschaft  in  Deutsch- 
land vor  der  Ankunft  der  Römer  am  Rhein  gar 
nicht  die   Rede  sein  k<^nne«. 

Diese  Behauptung  beweist  zur  GenQge,  dafs 
von  einer  wissenschaftlichen  Ges(  hichtsbebandlung 
der  deutschen  Landwirtschaft  bis  vor  kurzem 
Oberhaupt  nicht  gesprochen  werden  konnte  — 
ein  Zustand ,  der  denn  doch  fflr  die  sonst  so 
hochstehende  deutsche  Landwirtschaft  nicht  ge- 
rade  rQbmlich   genannt   werden  kann. 

Wenn  man  aber  bedenkt,  dafs  die  PrAhistortc 
sich  in  den  letzten  Jahren  mit  gutem  Erfolge 
bemflbt,  besonders  die  Anfänge  unserer  wirt- 
schaftlichen Zustände  mehr  und  mehr  zu  erhellen, 
so  ist  die  bcgrOndete  Hoffnung  vorbanden,  dafs 
solche  Behauptungen,  wie  die  zu  Anfang  er- 
wAboten,    bald    völlig    verstummen   und   die   Auf- 


2675 


19.  Oktober.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  42. 


2676 


fassung,  aus  der  sie  geboren  sind,  einer  rich- 
tigeren Anschauung  Platz  machen  werden.  Neben- 
bei bemerkt,  würde  es  die  Erreichung  dieses 
Zieles  sehr  beschleunigen,  wenn  der  Wirtschafts- 
geschichte unseres  Vaterlandes  auch  im  Unter- 
richt, sowohl  dem  der  Geschichte  wie  dem  der 
einzelnen  Wirtschaftszweige,  ein  etwas  breiterer 
Raum  im  Lehrplan  und  im  Examen  gegönnt 
würde. 

Auf  einem  ganz  anderen  Grund  als  der  Ver- 
fasser des  obengenannten  Buches  steht  das  uns  im 
folgenden  beschäftigende  breit  angelegte  und 
dank  der  hilfreichen  Unterstützung  der  »Deutschen 
Landwirtschaftsgesellschaft«  reich  und  vornehm 
ausgestattete  Werk  Richard  Braungarts. 

Der  Verf.  hat  schon  vor  Jahren  ein  ähnliches 
Werk,  auch  ziemlich  umfangreich  und  auch  mit 
vielen  Tafeln,  über  die  »Ackerbaugeräte«  heraus- 
gegeben, das  zunächst  nur  einen  geringen  buch- 
händlerischen Erfolg  hatte  und  sich  erst  spät 
durchzusetzen  vermochte.  Für  das  neue  Werk 
erhofft  Br.  von  Anfang  an  aus  dem  Umstände 
ein  günstigeres  Schicksal,  dafs  er,  wie  ja  schon 
aus  dem  Titelzusatz  hervorgeht,  der  augenblicklich 
sehr  bevorzugten  Annahme  von  der  Herkunft 
der  Indogermanen  und  ihrer  Kultur  aus  Nord- 
europa  eine  wirtschaftliche  Unterlage  geben 
zu  können  glaubt. 

Nach  seinem  eigenen  Geständnis  ist  der  Verf. 
erst  vor  gar  nicht  so  langer  Zeit  durch  Math. 
Muchs  Buch  über  die  Herkunft  der  Indogerma- 
nen zu  der  Oberzeugung  gekommen,  dafs  sieb 
das  grofse,  von  ihm  gesammelte  Material  unter 
Zugrundelegung  dieser  Auffassung  am  leichtesten 
ordnen  lasse,  und  so  widmet  er  ihr  denn  auch 
einen  grofsen  Teil  seiner  Ausführungen.  Wie 
das  frühere  grofse  Werk  über  die  Ackerbau- 
geräte läfst  auch  das  vorliegende  Buch  überall 
das  Keuer  und  die  Begeisterung  zum  Ausdruck 
kommen,  mit  der  sich  der  Verf.  bemüht,  den 
Leser,  den  er  sich  tief  in  den  alten  Anschauun- 
gen befangen  vorstellt,  für  seine  Auffassung  zu 
gewinnen.  Und  dabei  wird  auf  jeden  nicht  ganz 
gefühllosen  Leser  der  Unterton  seiner  Darstellung 
nicht  ohne  Wirkung  bleiben,  der  von  langjähri- 
ger wissenschaftlicher  Vereinsamung  und  Entsa- 
gung zeugt  und  sich  besonders  in  der  Hitlerkeit 
offenbart,  mit  der  er  gegen  den  zu  Anfang  er- 
wähnten Professor  der  Landwirtschaft  polemisiert. 

Was  nun  den  Inhalt  des  Werkes  im  einzelnen 
anlangt,  so  sei  gleich  zu  Anfang  bemerkt,  dafs 
Ich  mich  von  vielen  der  Br. sehen  Anschauungen 
weit  entfernt  halte  und  vor  allem  seinem  Haupt- 
resultat, der  Herkunft  der  Indogermanen  aus  dem 
Norden  Europas,  stark  ablehnend  gegenüberstehe. 
Wie  Br.  selbst  bewiesen  hat,  kann  über  diese 
Prägen  ein  und  derselbe  Forscher  im  einzelnen 
zu    aufserordentlicb    abweichenden  Resultaten    in 


der  Auffassung  kommen.  Denn  nicht  nur  liegen 
die  Anfänge  noch  immer  aufserordentlicb  dunkel 
vor  uns,  sondern  es  lassen  sich  auch  die  leiten- 
den Tatsachen  nun  einmal  von  dem  einen  so, 
vom  andern  anders  auffassen  und  gruppieren, 
wie  es  gerade  die  Strömung  der  Zeit,  der  wir 
schliefslich  alle  unterliegen,  und  die  wissenschaft- 
liche Grundanschauung  des  Einzelnen  mit  sich 
bringen.  Und  da  ist  es  nun  ein  persönliches 
Mifsgeschick,  dafs  meine  Anschauungsweise  sich 
sehr  wenig  zu  den  Anschauungen  des  Verf.s 
fügen  will. 

Das  zeigt  sich  z.  B.  gleich  bei  der  Auffassung 
des  ganzen  Problems  der  Geräte  und  der  Ver- 
wendung der  Haustiere,  Rinder  und  Pferde,  an 
ihnen.  Hier  bleibt  es  mir  und  den  Vertretern 
der  andern  Naturwissenschaften  immer  schwer 
begreiflich,  dafs  die  praktischen  Landwirte  viel- 
fach so  leicht  dazu  geneigt  sind,  die  Zähmung 
unserer  wirtschaftlichen  Haustiere  überhaupt  kaum 
als  ein  Problem  anzusehen.  Br.  führt  für  das 
leichte  Zahmwerden  wilder  Tiere  befremdlicher- 
weise die  Wildenten  an,  die  sich  seit  einigen 
Jahren  auf  unsern  Parkteichen  eingesiedelt  haben. 
Das  ist  ein  aufserordentlich  interessantes,  aber 
doch  ein  sehr  seltenes  Beispiel  eines  derartigen 
Vorganges,  aus  dem  man  verallgemeinernde 
Schlüsse  nicht  ziehen  sollte. 

Nicht  nur  leiten  die  Landwirtschaftstheoretiker, 
die  so  denken  wie  Br.,  aus  der  Vertrautheit  unse- 
rer beutigen  Tiere  mit  dem  Menschen  und  um- 
gekehrt eine  Selbstverständlichkeit  der  Zähmung 
ab,  nein  sie  setzen  für  diese  Möglichkeit  der  Zäh- 
mung auch  Verhältnisse  voraus,  die  in  Wahrheit 
gar  nicht  in  Betracht  kommen  können. 

Br.  bat  diese  Dinge  in  seiner  Darstellung 
deshalb  auch  aufserordentlich  kurz  berührt.  Er 
meint  z.  B.,  es  sei  ungemein  leicht,  Hirsche  zahm 
zu  machen.  Ja,  wenn  man  eine  Kuh  als  Amme 
oder  ihre  Milch  in  der  Flasche  in  der  Nähe  bat, 
wie  das  jetzt  selbstverständlich  überall  geschieht. 
Aber  trotzdem  lauten  die  praktischen  Erfahrungen 
der  Leiter  unserer  beutigen  Zoologischen  Gärten 
wenig  günstig.  Erstens  pflanzen  sich  Tiere  in 
der  Gefangenschaft  überhaupt  meist  nicht  fort. 
Wenn  aber  dieser,  auch  unter  den  heutigen 
Verhältnissen  nicht  häufige  Fall  eintritt,  ist  immer 
noch  zu  befürchten,  dafs  das  Muttertier  zu  wenig 
Milch  hat,  und  dafs  eine  Amme  oder  eine  Flasche 
aushelfen  mufs.  Fängt  man  aber  Tiere  in  säu- 
gendem Zustande  mit  ihren  Jungen  ein,  so  ent- 
steht die  grofse  Gefahr,  dafs  die  Tiere  in  der 
Aufregung  die  Milch  verlieren  und  die  jungen 
Tiere  infolgedessen  eingehen.  Gerade  diese 
Tatsachen  waren  es,  die  mich  Ende  der  80 er 
Jahre,  wo  ich  wesentlich  Zoolog  war,  zu  meinen 
neuen  Ansichten  über  die  Wirtschaft  veranlafst 
haben.     Daneben    ist    noch    zu    bedenken,    was 


2677 


19    Oktober,     DEUTSCHE   LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  4:!. 


2678 


schon  Humboldt  hervorgehoben  hat,  dafs  alle 
diese  Argumente  von  der  Leichtigkeit  der  Ein 
fahrung  der  Milchwirtschaft  und  des  Milcbgenusses 
sehr  wenig  zu  der  Tatsache  passen,  dafs  Amerika 
vor  der  Entdeckung  durch  Culumbus  die  Milch 
überhaupt  nicht  gekannnt  hat,  und  dafs  China 
sie  bis  in  unsere  Zeit  hinein  nicht  hat  annehmen 
wollen'). 

In  diese  Tierzähmungsanschauung  Br.s  und 
anderer  spukt  immer  noch  der  Gedanke  hinein, 
die  Vorväter  unserer  Kultur  hätten  sich  die 
Züchtung  der  Haustiere  bewufst  zum  Ziele  ge- 
setzt, d.  h.  der  Mensch  sei  erst  Jäger  gewesen, 
habe  dann  sich  daran  gewfibnt  die  Tiere  zu 
fangen,  um  ihre  Milch  zu  geniefsen,  sei  in  einer 
weiteren  Epoche  danach  zum  Hirten  geworden 
und  habe  sich  dann  zuletzt  allmählich  auf  die 
Stufe  des  Ackerbauers  emporgeschwungen.  Das 
sind  Vorstellungen,  die  von  der  Ethnologie, 
Zoologie  und  Wirtschaftsgeschichte  heute  mit 
aller  Energie  bestritten  werden.  Hätte  Br.  meine 
»Hauslierec  gekannt,  so  wäre  ihm  die  Lösung 
dieser  Fragen  nicht  so  leicht  erschienen.  Wenn 
es  z.  B.  so  einfach  ist,  wie  er  annimmt,  Hirsche 
an  den  Fingern  saugen  zu  lassen  und  sie  dadurch 
zu  zähmen:  wo  sind  denn  dann,  so  mufs  man 
fragen,  diese  Hirsche,  die  Haustiere  geworden 
sind?  Beim  Ren,  um  diesen  Einwand  gleich 
vorwegzunehmen,  liegen  die  Verhältnisse  ganz 
anders. 

Und  dann  noch  eine  andre  ähnliche,  für  Br. 
grundlegende  Ansicht,  die  aber  von  der  Wirt- 
schaftsgeschichte, wie  ich  sie  kenne,  auch  durch- 
aus nicht  anerkannt  wird.  Br.  meint,  ein  grofser 
Teil  der  Pfluggeräte  sei  einfach  durch  die  Ver- 
wandlung in  Zuggeräte  unmittelbar  aus  Hand- 
geräten hervorgegangen,  und  bemerkt  in  Ver- 
bindung damit  (S.  52),  in  allen  Mittelgebirgen 
sei  der  Pflug,  wie  urkundlich  feststehe,  stets  von 
Menschen  gezogen  worden.  Ich  weiche  von 
dieser  Ansicht  grundsätzlich  weit  ab  und  kenne 
solches  Urkundenmaterial  auch  nur  in  ftufserst 
spärlichem  Umfange.  Aber  das  tut  nicht  viel, 
da  ich  in  den  weiteren  Folgerungen,  die  Br.  aus 
seiner  Ansicht  zieht,  wieder  mit  ihm  zusammen 
komme.  Übrigens  nimmt  Br.  auch  nur  fQr  einen 
Teil  der  PflOge  einen  solchen  Ursprung  aus  drm 
Handgerät  an,  während  nach  meiner  Auffassung 
alle  Pflüge  einen  gemeinsamen  Ursprung  haben 
und  die  abweichenden  Formen  nicht  in  Spann- 
grräte  umgewandelte  Handgeräte,  sondern  nach 
der  Analogie  der  Handgeräte  ausgebildete  Formen 
lies  Pfluges  sind.  Es  ist  nicht  zu  bezweifeln, 
dafs  Br.  bei  dem  Fleifs  und  der  langes  Dauer 
seiner  Forschung   aas   den   dafür   besonders   ge- 

')  Ed.  Hahn,  Dm  H«usti«r«  und  ihr«  Batishuogtn 
zur  Wirtschaft  das  Mtnscbsn  (IS9A). 


eigneten  Gebirgen  eine  Anzahl  von  ihm  gesehener, 
von  Menschenhand  gezogener  Pflüge  zusammen- 
gebracht hat;  ich  selber  habe  auch  welche 
und  zwar  schon  aus  dem  alten  Ägypten  gefun- 
den. Trotzdem  darf  man  aus  diesen  Funden 
keine  grundsätzlichen  Schlüsse  ziehen.  Der  Maler 
Mackenscn  hat  erst  im  letzten  Jahrzehnt  nord- 
deutsche Frauen  nach  dem  Leben  gemalt,  die 
eine  Egge  ziehen.  Und  doch  wäre  es  ganz 
falsch,  wollte  jemand  von  diesem  Bilde  ableiten, 
bei  uns  in  Norddeutscbland  würde  die  H^gge  von 
Frauen  gezogen. 

Für  die  ältere  Wirtschaftsgeschichte  ist  es 
so  aufserordentlich  erschwerend,  dafs  die  rcgel- 
mäfsigen  wirtschaftlichen  Vorgänge  und  Verfahren 
eigentlich  niemals  in  den  alten  Quellen  erwähnt 
werden.  Sie  waren  ja  allbekannt  und  wurden 
daher  stets  stillschweigend  vorausgesetzt.  Die  Aus- 
nahmen, die  hier  und  da  erwähnt  werden,  drängen 
sich  deshalb  ganz  ungebührlich  in  den  Vorder- 
grund. Wäre  die  Vprw.tn')lung  von  Handgt  raten 
in  Spanngfräte  so  einfach,  und  hätte  man  sich 
bei  der  Verwandlung  dies  Ziel  bewufst  gesteckt, 
wie  Br.  annimmt,  so  wäre  gar  nicht  einzusehen, 
warum  z.  B.  die  Verwendung  des  intelligrnten 
und  arbeitswilligen  Handrs  so  ganz  übergangen 
wäre;  der  Hundekarren  ist  aber  zeitlich  und 
örtlich  ganz  ungemein  begrenzt.  Auch  Ziegen 
werden  ernsthaft  an  Zuggeräten  erst  seit  ganz 
kurzer  Zeit  in  Gärten  und  Weinbergen  ver- 
wendet, und  auch  der  Ksel  ist  trotz  seiner  Ver- 
breitung im  Kleinbetrieb  immer  nur  als  Ersatz 
von  Rind  und  Pferd,  nie  selbständig  verw.indl 
worden,  wozu  er  doch  als  das  ältere  Tier  ein 
Anrecht  gehabt  hätte. 

So  bleibt  vor  meiner  Kritik  weder  das 
Hauptresultat  des  Verf.s,  die  Herkunft  der  Plljg- 
kultur  aus  dem  Norden  Europas,  noch  seine 
Auffassung  von  der  Umwandelung  von  H  <nd- 
geräien  in  die  verschiedenen  Pflugformen  bestehen. 
Aber  trotzdem  kann  ich  mit  diesen  Vorbrb.ilten 
das  Werk  mit  bestem  Gewissen  empfehlen.  Man 
mufs  dem  Verf.  aufrichtig  dankbar  sein,  dafs  er 
in  seine  Darstellung  ein  so  aufserordentlich 
reichhaltiges  Material  von  allen  möglichen  land- 
wirtschaftlichen Einzelheiten  verarbeitet  bat  und 
zwar  nicht  nur  über  die  Ackergeräte,  die  das 
eigentliche  Thema  seiner  Arbeit  bilden,  sondern 
über  Rinderst  hiAge,  S<b.i(e,  über  Weizenarten, 
Anbau  usw.;  kurz  dafs  er  uns  einen  unerschöpf- 
lichen Schatz  von  wichtigen,  belehrenden  und 
interessanten  Tatsachen  bietet,  die  sonst  in  ganz 
kurzer  Zeit  unwiederbringlich  verloren  gewesen 
wären.    • 

Daf«  es  der  Darstellung  nicht  an  Dehnungen 
und  Wiederholungen  fehlt,  ist  ja  bei  dem  i^rofsrn 
Andrang  von  Stoff  und  bei  dem  lebendigen 
Interesse,  das  der  Verf.  überall  für  seinen  Gegen- 


2679 


19.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  42. 


2680 


stand  bezeugt,  erklärlich  und  verzeihlich.  Trotz- 
dem möchte  ich  ihm  für  weitere  Arbeiten  —  es 
steht  noch  allerlei  von  ihm  aus,  z.  B.  eine  wahr- 
scheinlich sehr  wichtige  Arbeit  über  die  Obst- 
zucht —  die  Durchsicht  durch  einen  befreun- 
deten und  mit  dem  Gegenstand  vertrauten  Forscher 
empfehlen.  Es  würde  dann  manche  Länge  und 
wohl  auch  manche  namentlich  dem  späteren  Leser 
doch  mitunter  lästige  Polemik  fortfallen.  Be- 
sonders empfehlenswert  wäre  für  diese  weiteren 
Veröffentlichungen  auch  die  Herstellung  eines 
Registers,  das  dem  vorliegenden  Werke  bedauer- 
licherweise fehlt. 


Berlin. 


Ed.  Hahn. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  Bestrebungen  zur  Herausgabe  der  gesamten 
Werke  Friedrich  Lists  gehen  ihrer  Verwirklichung  ent- 
gegen; zu  den  Kosten  der  Bearbeitung,  die  auf  25000  M. 
veranschlagt  werden,  haben  Reutlinger  Bürger  8200  M. 
beigesteuert,  die  bürgerlichen  Kollegien  von  Reutlingen 
haben  diesen  Beitrag  auf  10000  M.  ergänzt.  Die  weiteren 
Mitte!  hofft  man  durch  sonstige  Zuschüsse  und  Beiträge 
wirtschaftlicher  Korporationen  bald  aufzubringen.  Die 
Drucklegung  des  Werks,  das  sechs  Bände  umfassen 
wird,  erfordert  dann  nochmals  25000  M.  —  Die  Vereine 
sächsischer  Eisenbahn- Beamten  und  -Bediensteten  wollen 
zusammen  mit  den  Leipziger  Bürgern  dem  Gründer  des 
deutschen  Eisenbahnsyslems  ein  Denkmal  vor  dem  neuen 
Hauptbahnhof  in  Leipzig  errichten. 

Zeltschriften. 

Archiv  für  Sozialwissenscha/t  und  Sozialpolitik. 
35,  2.  F.  Eulenburg,  Über  Gesetzmäfsigkeiten  in  der 
Geschichte  (»historische  Gesetze«).  —  H.Dietzel,  Lists 
Nationales  System  und  die  »nationale«  Wirtschaftspolitik. 
—  Fr.  Zahn,  Arbeiterversicherung  und  Armenwesen  in 
Deutschland.  —  G.  Schmidt,  Zur  Rentabiliät  der  Miet- 
häuser lür  den  Eigentümer  in  Dresden.  —  R.  Leon- 
hardt.  Neuere  Literatur  über  Agrarwesen  und  Agrar- 
politik. —   Fr.  Oppenheiraer,   Zum   Malthus-Problem. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

HöDgger  Meiergerichtsurteile  des  i6.  und 
17.  Jahrhunderts-  Zum  Selbststudium  und  für 
den  Gebrauch  bei  Übungen  erstmals  herausgegeben 
und  erläutert  von  Ulrich  Stutz  [ord.  I'rof  f.  deut- 
sches und  Kirchenrecht  an  der  Univ.  Bonn].  Bonn, 
L.  Röhracheid,   1912.     XVII  u.  124  S.   8°.      M.  3,60. 

Wir  bentten  im  Werke  von  Altmaan  und 
Rernbeim  ein  vorzügliches  Obungsbuch  für  die 
deutsche  Verfassungsgcschichte.  In  den  Urkun- 
den zur  Geschichte  des  deutschen  Privatrechts 
von  Loersch  und  Schröder,  1912  heraiMgegebcn 
von  Schröder  und  Pcrcls  ist  uns  eine  tre^licbe 
Handhabe  geboten,  um  Juristen  und  Historiker 
einzuführen  in  das  Rechtaleben  des  Privatrecbts. 
Aber    ein    brauchbares,    anziehendes    Lehrmittel, 


um  den  Studenten  in  die  Eigenart  des  alten 
Rechtsganges  einzuweihen,  fehlte  bis  jetzt. 
Stutz  hat  diese  Lücke  ausgefüllt.  Seine  Meier- 
gerichtsurteile, deren  er  44  gesammelt  und 
mustergültig  ediert  hat,  sind  ein  überaus  instruk- 
tives und  ansprechendes  Obungsbuch.  Wir  sind 
jetzt  in  den  Stand  gesetzt,  die  Übungen  nach 
der  prozessualen  Seite  hin  zu  ergänzen  und  die 
Freude  an  dem  schwierigen  Stofi  durch  ausge- 
zeichnete Beispiele  zu  erwecken  und  zu  ver- 
stärken. 

Aber  St.  will  noch  mehr.  Er  hat  sein  Buch 
so  eingerichtet,  dafs  auch  der  Nichtfachmann  für 
sich  allein  Gewinn  daraus  ziehen  kann.  Und  nicht 
blofs  der  Jurist.  Auch  der  Kulturhistoriker,  Wirt- 
schaftsgeschichiler  und  Sprachforscher  gelangt 
dabei  zu  seinem  Rechte.  Ich  brauche  nur  etwa 
hinzuweisen  auf  die  sor':;fältig  ausgearbeiteten  An- 
merkungen, die  St.  über  die  Ackermafse,  über 
die  Münzwertungen  (sogar  im  Vergleich  mit  den 
beutigen  Währungen)  und  die  Zeitberechnungen 
gibt,  abgesehen  von 'den  zahlreichen  sprachlichen 
und  lokalen  Erläuterungen.  Jeder  Urteilsspruch 
wird  eingeleitet  durch  eine  knappe  lobaltsangabe, 
so  dafs  der  Leser  sofort  über  die  wichtigsten 
Streitpunkte  orientiert  ist. 

Aus  dem  reichen  Inhalt  sei  etwa  als  inter- 
essant für  Jedermann  hervorgehoben:  Nr.  2.  Fall 
einer  Viehpfändung.  Unterbringung  im  öffent- 
lichen Pfandstall.  Beschädigung  bezw.  Unter- 
gang des  gepfändeten  Viehs.  Wer  trägt  den 
Schaden?  Sachverständige.  Mehrheitsurteil.  Urteils- 
brief. 1534,  Sept.  2  und  Okt.  12.  —  Nr.  5. 
Grundzinskauf.  Erstangebot  an  den  Hofeigentümer. 
Kundschaft  vor  ersuchtem  Richter  wegen  Krank- 
heit des  Zeugen.  Ladung  dazu  durch  die  Partei. 
Nichterscheinen  des  Gegners.  Obrigkeitlich  be- 
stellter Vormund  bei  Vermögensverfall.  Wein- 
kauf. 1540,  Febr.  25.  —  Nr.  26.  Notweg.  Ver- 
weigerung desselben.  Beschlagnahme  des  Kauf- 
preises für  den  damit  belasteten  Grundstücksteil. 
Die  1 2  Geschworenen  als  Wege-  und  Nachbar- 
gericht. Nichtanerkennung  ihres  Spruches  durch 
die  Partei  wegen  Nichtladung.  Gerichtlicher 
Tädungsversuch  d.  h.  der  Versuch  der  Richter, 
die  Parteien  zu  einigen,  »die  parthygen  wider 
zusammengwisenn,  inn  der  guettigkeyt  eins  ze 
werdenn«.  Kundschaft.  Das  Meiergericbt  er- 
klärt sich  für  unzuständig.  Zurückverweisung  an 
die  Zwölfer.     Berufung.      1562,  Nov.  26. 

Die  Urteile  des  Meiergerichtes  enthalten  nicht 
nur  den  Tatbestand  und  die  Entscheidung,  son- 
dern den  ganzen  Gang  der  Verhandlung.  Die 
Plastik  und  Lebendigkeit  des  deutschen  Rechts 
spiegelt  sieb  daher  in  ihnen  auf  das  greifbarste 
wieder.  Denn  in  der  Tat  haben  wir  es  mit 
echtem  deutschem  Recht  zu  tun.  Die  Volks- 
genossen fanden  das  Urteil.     Ungelehrtc  Richter, 


;68i 


19.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  42. 


2682 


Baaem,  Handwerker  und  kleine  Gewerbetreibende 
besetzen  das  Gericht.  Das  römische  Recht  hatte 
in  diesem  bäuerlichen  Kreise  noch  keinen  Einlafs 
gefunden. 

In  einer  kurzen  Einleitung  gibt  der  Hgb.  einen 
Einblick  in  die  Höngger  Gerichtsverhäitnisse.  Das 
hohe  Gericht  daselbst  gehörte  seit  1384,  das 
Niedergericht   seit    1526   der  Stadt   Zürich  an. 

Zwei  kleine  Ausstellungen  formaler  Natur  habe 
ich  zu  machen.  Einmal  ist  för  den  Nicbtfachman 
die  Einleitung  gar  zu  knapp  ausgefallen.  Einige 
ausführlichere  Hinweise  auf  die  zürcherischen 
Staats-  und  Gerichtsverhältnisse  wären  sehr  will- 
kommen gewesen.  Und  ferner  wäre  das  Buch 
besser  in  kleinerem,  handlicherem  Formate  dem 
Studenten  in  die   Hand   gedrückt  worden. 

Hoffentlich  ist  die  Verbreitung  der  ausge- 
zeichneten Pubhkation  eine  recht  intensive  und 
recht  rasche,  in-  und  aufscrbalb  der  juristischen 
wie  der  historischen  Seminare  I 

Halle   a.  S.  Hans   Fehr. 

Henri  Urtin  [avocat  d  la  Cour  dappel  d  Aix], 
L'.Action  criminelle.  Etüde  de  philosopbie 
pratjque.  [Bibliotheque  de  Philosopbie  con- 
temporaine.l  Paris,  Felix  Alcan,  1911.  268  S.  8'. 
Fr.  5. 
Der  Verf.  lehnt  es  ab,  sich  mit  dem  Ver- 
brecher zu  beschäftigen,  er  will  es  nur  mit 
dem  Verbrechen  zu  tun  haben,  dag  er  als: 
mit  Strafe  bedrohte  Handlung  definiert.  Diese 
lediglich  formale  Begriffsbestimmung  rechtfertigt 
er  damit,  dafs  bei  den  grofsen  Verschiedenheiten 
der  Gesetzgebungen  in  verschiedenen  Ländern 
und  zu  verschiedenen  Zeiten  eine  materielle  Defi- 
nition Oberhaupt  nicht  möglich  sei.  Es  genüge 
auch  vollkommen,  das  Verbrechen  als  einen  Kon- 
flikt des  Einzelnen  mit  dem  Staate  aufzufassen. 
Diese  Konflikte  seien  keineswegs  sozial  gleich 
wertig,  denn  häufig  gehe  aus  ihnen  ein  wesent- 
licher Kulturfortschritt  hervor:  der  Verbrecher 
von  heute  werde  der  Held  der  Zukunft.  Dieses 
crime  supcrieur  interessiert  den  Verl.  weitaus 
am  meisten,  während  es  praktisch  doch  die  seltene 
Ausnahme  bildet,  selbst  wenn  man,  wie  der  Verf. 
das  tut,  dabm  auch  die  politischen  Verbrechen 
Oberhaupt  säblt.  Eine  Beseitigung  des  Ver- 
brechern könne  nur  ganz  allmfthlicb  geschehen, 
denn  sie  setze  voraus,  dafs  twitcben  dem  Staate 
und  den  Einzelnen  volle  Harmonie  besiehe.  Sie 
könne  erst  eintreten,  wenn  dir  Anforderungen 
des  Staates:  Gehorsam  gegen  die  Gesetze,  und 
der  Eioaeben:  KOcksicbtnahme  der  (jesetze  auf 
ihre  Anncbauungen  und  Bedürfnisse,  völlig  in- 
einander aufgegangen  »eien.  Näher  gebracht 
könnirn  aie  »ber  wrrd' o  durch  dir  '  '  '  ' 
zahlreiche  Bttdoog  von  Gesellst  haften  ' 
nen  innerhalb  des  Suate«.     Alt  Miiglir  '   -        rr 


Gesellschaften  unterwerfe  sich  der  Einzelne  ihren 
Gesetzen  und  werde  dadurch  bereiter,  sich  auch 
den  Gesetzen  des  Staates  zu  fügen.  Zugleich 
könne  er  durch  Bildung  solcher  Gesellschaften 
am  besten  die  Gesetzgebung  in  seinem  Interesse 
beeinflussen.  Andrerseits  lerne  aber  der  Staat 
auf  diese  Weise  am  besten  die  Anschauungen 
seiner  Angehörigen  kennen.  Das  crime  superieur 
werde  jedenfalls  ganz  verschwinden,  wenn  der 
Staat  allen  geistigen  Bestrebungen  gegenüber  volle 
Neutralität  bewahre  und  so  den  Kulturfortschritt 
auf  gesetzlichem  Wege  möglich  mache. 

Bei  diesen  Erwägungen  zeigt  es  sich  nun, 
dafs  der  Verf.  weder  den  materiellen  Inhalt  des 
Verbrechens  noch  die  Psychologie  des  Verbrechers 
ernstlich  ins  Auge  gefafst  hat.  Er  verkennt 
infolgedessen  vollkommen,  dafs  es  gerade  auch 
im  Wesen  des  criminel  superieur  liegt,  dafs  er 
das,  was  ihm  als  Fortschritt  erscheint,  schneller 
herbeiführen  will,  als  auf  dem  Wege  der  Um- 
bildung der  Gesetze  möglich  wäre,  und  dafs  auch 
die  weitgehendste  Neutralität  des  Staates  gegen- 
über einer  wesentlichen  Änderung  des  bestehenden 
Zustandes  versagen  mufs.  Anderseits  aber  würde 
er  sonst  nicht  in  den  psychologischen  Irrtum  ver- 
fallen sein,  dafs  Diebe,  Betrüger,  Vagabondcn  usw. 
durch  >Zweckvereinec  zu  gesetzlichem  Verhalten 
erzogen  werden  könnten. 

Heidelberg.  K.  v.   Lilientbal. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

(it«»llKkart«B  ■■d  Tertia«. 

31.  Dtutscktr  Juristenlag. 

Wien,  4.  September.  t 

(FortMtxuog  ttitt  Schlubl 

Die  Abt.  f.  Zivilprozefs  und  Gericbtsverfss- 
sung  behandelte  die  Frage:  Waa  Icann  geschehen,  um 
bei  der  Ausbildung  (vor  oder  nach  Abschlur*  des  Uni- 
versitätsstudiums)  dat  Verslündnis  der  Juriaten  für 
psychologische,  wirtschaftliche  und  aoziologiache  Fragen 
in  erhöhtem  .Mafse  zu  fördern?  Der  erste  Gutachter, 
Oberlandeagerichtsrat  Prof.  Dr.  Gerland  (Jena)  (ordert 
gründliche  psychologische  Ausbildung  der  Juristen  im 
üniversitatsnnterricht.  In  Referendars-  und  Fortbildungs- 
kursen  und  auch  obligatorischca  Unterricht  in  der  Volks- 
wirtschaftalebre  in  allen  drei  Arten  von  Kursen.  Da- 
gegen sei  eine  praktisch  wirtschaftliche,  eine  technische 
und  naturwiiaenichaftlicbe  Auabildung  der  Juristen  nicht 
notwendig,  sondern  dem  einzelnen  zu  ijberlassen.  nur 
Buchfuhruogs-  und  Dilanzweaen  und  Lesen  von  Zaicb- 
nungeo  seien  in  den  Kefarendarskuraen  zu  üben.  Die 
Tttigkeit  der  Richter  solle  stets  beim  Amtsgericht  be- 
ginnen. Zur  DurcbiQhrung  der  besseren  Auiführung 
solle  daa  Studium  auf  H  Ssmsslar  autgedehnt  und  ein 
praktlacbea  Jahr  eingeführt  werdso.  Im  übrigen  aber 
solle  die  BegrifTaJuriiprudeni  wie  bisbsr  im  Millelpunkt 
des  Untsrrichls  stehen.  —  Dagtgen  will  der  zweite  Out 
•cblir  Prof.  Dr.  Khrlich  (Czernowits)  die  Methode  dea 
juriallichen  tliitcrrichia  von  Grund  auf  tndern  Kr 
leln  »Seminar  für  lebendet  Recht« 
.taweis«.  D«r  Protefs,  der  Kechta- 
•tfcii   tei  für   Jen  Juristen   nur  dsSMlbe,   was  fUr  den 


2683 


19.  Oktober.     DEUTSCHE  LH  ERATURZEITUNG   1912.     Nr.  4i. 


2684 


Arzt  die  Krankheit.  Vorher  aber  müsse  er  den  gesunden 
Recbtskörper  studieren,  d.  h.  das  ganze  Wirtschaftsleben 
in  seinem  rechtlichen  Aufbau  kennen  lernen.  Die  rest- 
lose Durchdringung  des  Juristischen  mit  dem  Volks- 
wirtschaftlichen, nicht  nach  seiner  technischen,  sondern 
nach  seiner  rechtlichen  Seite,  erscheint  ihm  der  gebotene 
Weg,  das  Rechtsstudium  zu  beleben  und  zu  vertiefen. 
—  Der  erste  Berichterstatter  Hofrat  Prof.  Dr.  G.  Ha- 
nausek  (Graz)  erklärte  es  für  die  Aufgabe  des  Rechts- 
unterrichts, den  Inhalt  der  die  einzelnen  Rechtsinstitute 
regelnden  Rechtssätze  unter  Klarlegung  ihrer  Wirschaft- 
liehen  und  sozialen  Voraussetzungen  und  Wirkungen  zu 
entwickeln.  Die  juristischen  Vorlesungen  und  Übungen 
seien  auch  nach  der  psychologischen  Seite  hin  zu  ver- 
tiefen. Vorlesungen  über  Rechtspsychologie  seien 
wünschenswert.  Der  Besuch  von  Kollegien  und 
Demonstrationen  über  forensische  Psychopathologie 
sei  zu  fördern.  Die  juristischen  Fakultäten  seien 
lu  rechts-  und  staatswissenschafilichen  Fakultäten 
auszugestalten.  Zu  Prüfern  für  Volkswirschaftslehre, 
Privatwirtschaftslehre,  Volkswirtschaftspolitik,  Finanz- 
wissenschaft und  soziale  Gesetzgebung  seien  Fachmänner 
zu  berufen.  Eine  Vor-  und  Zwischenpraxis  sei  nicht  zu 
empfehlen.  Vom  richterlichen  Vorbereitungsdienst  seien 
mindestens  6  Monate  im  Verwaltungsdienst  und  minde- 
stens 6  Monate  zur  Dienstleistung  bei  einem  Rechts- 
anwalt zu  verbringen.  Die  Kandidaten  des  höheren  Ver- 
waltungsdienstes sollen  mindestens  6  Monate  bei  einem 
Amtsgericht  und  möglichst  6  weitere  Monate  bei  einem 
Anwalt  arbeiten.  Während  der  Universitäts-  oder  Vor- 
bereitungszeit  solle  Gelegenheit  geboten  werden,  das 
Lesen  von  Zeichnungen  sowie  die  Grundzüge  der  Buch- 
führung und  des  Bilsnzwesens  kennen  zu  lernen.  Vor- 
träge über  Gefängniskunde  mit  Gefängnisbesichtigungen 
seien  zu  fördern  und  Gelegenheit  zu  kriminalistischen 
Studien  zu  bieten.  Rechts-  und  staatswissenschaftliche 
Fortbildungskurse  in  gröfseren  Städten  seien  zu  fördern 
und  den  Richtern,  Staatsanwälten,  Verwaltungsbeamten 
und  Kandidaten  der  Besuch  zu  ermöglichen.  H.  befür- 
wortet weiter  Besichtigungen  wirtschaftlicher  Einrichtun- 
gen mit  anschliefsenden  Vorträgen  und  entwickelt  dann 
ein  System  der  Forthildungsurlaube.  Er  empfiehlt  die 
Erteilung  von  Studienurlauben  für  den  Besuch  aus- 
ländischer Hochschulen,  insbesondere  einer  Universität 
in  den  Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika.  Es  sollte 
zon  mafsgebender  Seite  ausgesprochen  werden,  wie  das 
Studium  an  einer  solchen  Universität  eingerichtet  sein 
müsse,  um  in  Deutschland  oder  Österreich  angerechnet 
zu  werden.  —  Der  zweite  Berichterstatter  Landgerichts- 
präsident Dr.  Karsten  (Hirschberg  i.  Schi.)  wies  auf 
die  weitverbreitete  Meinung  hin,  dafs  Gesetzgebung  und 
Rechtspflege  nicht  immer  imstande  gewesen  sind,  mit 
der  rapiden  Entwicklung  unserer  wirtschaftlichen  und 
sozialen  Verhältnisse,  mit  den  angeahnten  und  riesigen 
Fortschritten  der  Technik  Schritt  zu  halten.  Er  gab  zu, 
dafg  die  Einsicht  und  das  Verständnis  für  viele  Er- 
scheinungen des  modernen  Lebens  den  Juristen  in  weit- 
gehendem Mafse  fehlen,  dafs  eine  gewisse  »Weltfremd- 
heit« bei  zahlreichen  Juristen  bestehe,  aber  nur  in  dem 
Sinne,  dafs  die  Welt,  d.  h.  die  Erscheinungen  des  Lebens, 
den  Juristen  im  Vergleich  mit  früheren  Epochen  um 
deswillen  fremder  geworden  ist,  weil  die  Vielgestaltigkeit 
dieser  Erscheinungen  so  gewaltig  zugenommen  hat,  dafs 
die  den  Bedürfnissen  einer  früheren  Zeit  angepafsten 
Vorschriften  über  die  Vor-,  Aus-  und  Fortbildung  der 
Juristen  für  ihren  Beruf  nicht  mehr  völlig  genügen 
können,  nicht  aber  in  dem  Sinne,  ol«  ob  von  den 
Juristen  wirklich  umfassende  Kenntnisse  auf  allen  an- 
deren Wissens-  und  Erfahrungsgebieten  verlangt  werden 
müfsten,  die  man  ja  auch  von  den  Angehörigen  anderer 
Berulsklasien  keineswegs  fordert  und  auch  bei  ihnen 
nicht  fmdet.  Und  er  empfahl,  durch  geeignete  Mafs 
nabmen  wieder  eine  lebhaftere  Wechselbeziehung  zwischen 


der  Pflege  des  Rechts  in  allen  ihren  Formen  und  dem 
wirklichen  praktischen  Leben  herbeizuführen,  damit  die 
Kluft  sich  nicht  erweitert,  was  notwendig  bei  zu  raschem 
Vorschreiten  der  Kulturentwickelung  und  beim  Festhalten 
der  juristischen  Ausbildung  an  Formen,  die  früheren 
und  einfacheren  Verhältnissen  genügten,  geschehen 
müfste.  Auf  diesem,  vielfach  schon  beschrittenen  Wege 
einer  Reform  der  Ausbildung  der  Juristen  wird  einiger- 
mafsen  dem  Ziele  näher  zu  kommen  sein.  Aufser  den 
Gebieten  der  Psychologie,  Volkswirtschaftslehre  und 
Soziologie  gibt  es  auch  noch  manche  andere,  die  für 
den  Juristen  nicht  völlige  terra  incognita  sein  sollten. 
Andrerseits  sollten  die  Worte  »vor  oder  nach  Absohlufs 
des  Universilätsstudiums«  nicht  zu  eng  au^gefafst  werden. 
Der  Vorschläge  über  die  Reform  der  juristischen  Aus- 
bildung seien  unendlich  viele.  K.  fordert,  dafs  schon 
auf  den  Schulen,  deren  Absolvierung  die  Voraussetzung 
des  Rechtsstudiums  ist,  der  erste  Grund  für  das  Ver- 
ständnis auch  psychologischer  Fragen  gelegt  werde.  In 
weit  erheblicherem  Umfang  aber  müfste  die  Einbeziehung 
psychologischer  Bildungselemente  in  das  Universitäts 
Studium  der  Juristen  erfolgen.  Ein  Kolleg  über  Rechts- 
Psychologie  müsse  unbedingt  eingeführt  und  zum  Pflicht- 
kolleg  gemacht  werden,  dagegen  brauche  die  Rechts- 
Psychologie  nicht  unbedingt  auch  Examensfach  der 
ersten  juristischen  Prüfung  zu  werden.  Nach  Abschlufs 
des  Universitätsstudiums  werde  es,  aufser  in  Universitäts- 
städten kaum  möglich  sein,  den  Referendaren  Gelegen- 
heit zu  geben,  an  »forensisch-psychologischen  Vorträgen 
teilzunehmen.  Daher  sei  den  Referendaren  das  eigene 
weitere  Studium  forensischer  Psychologie  zur  Pflicht  zu 
machen  und  die  Erfüllung  dieser  Verpflichtung  dadurch 
zu  sichern,  dafs  in  der  grofsen  Staatsprüfung  sich  die 
Examinatoren  unter  allen  Umständen  von  dem  Vor- 
handensein eines  gewissen  Mafses  rechtspsychologischer 
Vorbildung  durch  geeignete  Fragen  zu  überzeugen  hätten. 
Endlich  werde  auch  nachher  noch  den  Juristen  die  Mög- 
lichkeit geboten  werden  müssen,  ihr  Verständnis  für 
psychologische  Fragen  zu  erweitern  und  zu  vertiefen, 
Auf  dem  Gebiet  der  Nationalökonomie  und  Soziologie 
seien  die  Ansätze  zur  Verbesserung  der  Ausbildung  der 
Juristen  schon  wesentlich  weiter  gediehen.  Eine  Vor- 
bildung auf  diesem  Gebiet  ergebe  sich  auch  schon  von 
selbst  beim  Geschichtsunterricht  auf  der  Schule.  Auf 
der  Universität  müfste  die  Ausbilducgsreform  in  der 
Hauptsache  dahin  einsetzen,  dafs  überall  mindestens 
ein  allgemeines  Kolleg  über.  Volkswirtschaft  und  ein 
ebensolches  über  Soziologie  zu  Pflichtvorlesungen  ge- 
macht und  dafs  ferner  diese  Materie  notwendige  Prüfongs- 
gegenstände  des  Referendarexamens  werden.  K.  ver- 
wies dann  auf  die  bei  manchen  Gerichten  und  Behörden 
schon  jetzt  bestehenden  Ansätze  zur  Weiterbildung, 
namentlich  Besichtigungen  industrieller  Unternehmungen 
u.  dergl.  und  Vorträge  hierüber.  Er  wünscht,  dafs  auch 
in  der  grofsen  Staatsprüfung  die  Volks-,  Wirtschafts- 
und Gesellschaftslehre  noch  mehr  als  bisher  berück- 
sichtigt werde,  und  besprach  die  staatswissenschaftlichen 
Fortbildungskurse,  woran  die  wiederholte  Teilnahme 
jedem  im  Staatsdienst  stehenden  Juristen  zur  Pflicht 
gemacht  werden  sollte.  Aufserordentlich  glücklich  sei 
der  Gedanke  der  Beurlaubung  von  Assessoren  zur  Be- 
schädigung in  der  Industrie,  sowie  in  grofsen  Bank- 
und  anderen  kaufmännischen  Betrieben.  Es  handle  sich 
hierbei  nicht  darum,  dem  Assessor  Branchenkenntnisse 
zu  übermitteln,  sondern,  die  jungen  Leute  das  Denken 
und  Handeln  der  Menschen  im  normalen  gesunden  All- 
tagsverkehr  des  Geichäftslebens  kennen  und  verstehen 
zu  lehren.  Von  dem  Denken  und  Handeln,  den  An- 
schauungen und  Verhältnissen  ganz  anderer  sozialer 
Schichten  solle  der  junge  Jurist  aus  eigener  Anschauung 
eine  Vorstellung  erhalten.  Bei  der  jetzigen  Überproduktion 
an  Assessoren  werde  auf  lange  hinaus  kein  Bedenken 
bestehen,  dafs  dauernd  viele  Assessoren  in  dieser  Weise 


2685 


19    Oktober.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG    1912.     Nr.  42 


2686 


beurlaabt  werden    köoneo,    um  sie  davor  zu  bewahren, 
tich   tu    weltfremden    Richtern    oder  Anwälten    zu   ent- 
wickeln. (Schlufi  folgt) 
Penoaalfhroulk. 

Der  aord  Prof.  f.  Staats-  u.  Kirchenrecbt  an  der 
Onlr.  München  Dr.  Karl  Rothenbücher  ist  an  die 
Univ.  Königsberg  als  ord.  Prof.  f.  öfTeotl.  Recht  berufen 
worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  deutsche  u.  öslerr.  Reichs  u.  Rechts- 
gesch.  an  der  Univ.  Graz  Hofrat  Arnold  Luschin  R. 
von  Ebengreutb  ist  in  den  Ruhestand  getreten. 

Der  ord.  Prof.  f.  Straf-  u.  Völkerrecht  an  der  Univ. 
Innsbruck  Hofrat  Dr.  Ferdinand  Leotner  ist  in  den 
Ruhestand  getreten. 

5m  •nckleaca»  Werk«. 

P.  Krückmann,  Institutionen  des  BürKerliohen  Ge- 
setzbuches. 4.  Aufl.  Leipzig,  Dieterich  (Treodor  Wei- 
cher).    M   16,40. 

ZclUtkrtrUD. 

Deutsche  Zeilsckrift  für  Rirckenrecht.  22,  2.  P. 
Wagner,  Die  Kirchenbaulasten  für  inkorporierte  Kirchen 
im  .Mainzer  Erzbistum  (Forts.).  —  H.  Koch,  Kaiser  Hein 
hchs  II.  kinderlose  Ehe  mit  Kunigunde.  —  H.  Hell- 
muth, Ein  Beitrag  zur  Lehre  vom  Patronat  nach  baye- 
rischem Re.'ht;  Der  Anspruch  einer  E'farrkirche  auf  die 
Rentenüberschüsse  ihrer  Filialkirche.  —  A.  Galante, 
Der  kirchenrechtliche  Unterricht  an  den  italienischen 
Universitäten;  Das  Uihet>errecht  des  Index  der  verbote- 
nen Bücher. 

Rtviiia  italiaHa  per  le  Scienze  gturiJicke.  .M,  3. 
M.  Sarfatti.  I  contratti  del  diritto  inglese  in  rapporto 
•1  diritto  italiano  (tine)  —  A.  Cavaglieri,  Gli  organi 
eaterni  dello  Stato  e  la  loro  posizione  giuridica  (flne). 


Mathematik,  Naturwissenschaft  u.  Medizin. 

Referate. 

P.  Bachrnann  [Prof.  Dr.  in  Weimar).  Ober  Gau Tt' 
sahlentbcuretiscbe  Arbeilen.  Materialien 
tu  einer  wissenscbanilchcn  Biographie  von  Gaufa. 
Gesammelt  von  F.  Kleio  [ord.  Prof.  f.  Math  an  der 
Univ.  Göttingen)  und  M.  Brendel  [Dozent  f  Math, 
an  der  Akad.  (.  Sozial  o.  Handelswias  in  Kraf.kfurt 
a.  M,  Prof.  Dr.).  I.  Heft.  (Aus  den  Nachrichten 
dar  Kgl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  tu 
Cdllingso.  Math.-phys.  Kl.  1911).  Leipzig,  in 
Kooim.  b«i  8.  C.  Teoboer,  1911.    64  S.  8*.     M.  3. 

Der  noch  ausstehende  sehnte  Band  der  roo 
der  Königlicbea  GescIUcbaft  der  Wissentchafien 
lü  Göaingeo  veranstaltetro  Gcaamtausgabe  der 
Werke  too  C.  P.  Gaufs  soU  nicht  nur  Nach- 
irlge  zu  den  frOberrn  HAnden,  tsondrrn  auch 
m/Vglichst  xuverllssigr  D.ilcn  Qbrr  G.tula'  Lebrn^- 
ü*ag  und  die  Knistebung  und  den  Zutamn-nbang 
uriner  Art>eiteoc  eotbalien.  Da  die  Virlsriti^- 
keit  und  der  Umfang  ron  Gaufs*  wi*sens<  biftlicbc^m 
Srhiff-n  die  BearbehoBg  dieser  Bioi{r;iiihip  dur«  h 
rinrn  rintigea  Autor  nooiAglicb  erschnoeo  lilst, 
soll  eine  Arbeitsteilung  in  der  Weise  vorgenoiameo 
werden,  dafi  xunAcLst  fll/cr  die  cinicla«n  Soodcr- 


gebiete  von  verschiedenen  Verfassern  Essais  ge- 
schrieben werden,  die  eine  kiitisch-historisi  hc 
Darstellung  der  Untersuchungen  geben,  die  Gaufa 
auf  diesen  Gebieten  angestellt  hat.  Der  erste 
dieser  Essais  aus  der  Feder  des  bekannten 
Zablentbeoretikers  P.  B.ichmano  liegt  jetzt  vor. 
Er  bringt  aufser  der  Besprechung  der  in  den 
Bäaden  I,  II  der  Wetke  gesammelten  zahlen- 
theoretischen Schriften  von  Giufs  auch  wertvolle 
Mitteilungen  über  bisher  ungedrucktes  Material, 
das  sich  im  handschriftlichen  Nachlafs  gefunden 
bit.  Weitere  Hefte  sollen  in  ähnlicher  Weise 
die  analytischen,  geometrischen,  physikalischen 
und  astronomisch-geodätischen  Arbeiten  behandeln. 

Historisches  und  sachlitbes  Interesse  gehen  bei 
diesen  Darstellungen  Hand  in  Hand.  Aber  ob 
uns  nun  die  Probleme  interessieren,  weil  sie 
Gaufs  bebandelt  h.it,  (<der  ob  uns  Gaufs  interessiert, 
weil  er  diese  Probleme  behandelt  hat,  eine  Ober- 
zeugung drängt  sich  mit  zwingender  Notwendigkeit 
auf.  Nach  Fertigstellung  der  alten  Ausgabe  müssen 
wir  eine  neue  kritische  Ausgabe  der  gesamten 
Werke  von  Gaufs  bekommen,  der  gedruckten 
wie  der  ungedruckten,  einscbliefslich  des  Brief- 
wechsels mit  Bessel,  Kolyai.  Olbers,  Schumacher 
u.  a.  Erst  dann  wird  es  möglich  sein  zu  über- 
schauen, welchen  Einflufs  Gaufs  auf  die  Ent- 
wicklung der  mathem.itlscben  Wissenschaften  aus- 
geübt hat,  und  welche  Anregungen  lOr  weitere 
Fortschritte  noch  aus  seinen  Arbeiten  hervorgeben 
können.  Wir  wollen  wünschen,  dafs  die  von 
den  Herren  Klein  und  Brendel  gesammelten 
Essais  diese  Oberzeugung  in  den  weitesten  Kreisen 
der  Facbgenossen  aufkeimen  lassen,  und  dafs 
sieb  dann  auch  die  Mittel  finden,  die  für  eine 
solche   Neuausgabe   erforderlich   sind. 

Giefsen.  L.  Schlesinger. 

Krankheit  und  soziale  Lage.  Biatb.  von  Al- 
fred Blaschko  u.  a.,  herauagegeben  von  M.  Moasr 
(Prof.  Dr.  med.  in  Berlin)  und  G.  'I'ugendreich 
Il)r.  med.  in  Berlin).  I.  Lief.  München,  J.  K.  Lehmann, 
1912.     l   BL  u.  232  S.  «'.     M.  6. 

Das  vorliegende  Werk  erscheint  in  drei  Liefe- 
rungen, von  denen  die  erste  bisher  erschienene 
einen  Aligemeinen  Teil  und  einen  speziellen  >Die 
soziale  Ätiologie   der   Krankheitenc    enthält. 

In  dem  Allgemeinen  Teil  bebandeln  die  Her- 
ausgeber die  Ursachen  und  das  sog.  auslösende 
Moment  in  der  Ätiologie  der  Krankheiten,  die 
Bedeutung  der  Statistik  für  die  Erkennung  so- 
tialer  M  ftstinde,  den  Einflufs  der  sozialen  L:ige 
auf  Krankheit  und  Gesundbeil,  den  Umfang  des 
Paiiperisinjs,  die  soziale  Therapie,  Fürsorge 
und  Auslese.  Daft  die  soziale  Not  nicht  eine 
Auslese  im  Sinne  Darwins  darstellt,  wird  aus- 
drOcklicb  bervurgebubco.     Sodtnn   behandelt  H. 


L 


2687 


19.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  42. 


2688 


Silbergleit,  der  Leiter  des  statistischen  Amts 
der  St.idt  Berlia,  die  Krankheits-  und  Todes- 
ursacbenstatistik,  indem  er  zunächst  einen  Ober- 
blick Ober  die  Geschichte  der  Statistik  und  die 
Systematik  der  Todesursachen  und  daran  an- 
schliefsend  eine  Krankheitsstatistik  der  Heil- 
anstalten sowie  einzelner  Bevölkerungsgruppen 
gibt. 

Im  2.  Teil,  der  in  drei  Kapitel  geteilt  ist,  be- 
handelt Wernicke  eingehend  den  Einflufs  der 
Wohnung  auf  Krankheit  und  Sterblichkeit,  der 
Wohnungsfeuchtigkeit  auf  die  Widerstandskraft  der 
Bewohner  gegen  Krankheit  und  auf  die  Weiter- 
entwicklung bereits  vorhandener  Krankheiten, 
sowie  der  Wohnungsluft  und  Oberfüllung,  im 
besonderen  aber  des  Lichtmangels  in  den  engen 
Schlafräumen,  des  Schlafstellenwesens,  kurz  des 
ganzen  Wohnungselcnds  auf  die  Wohnungskrank- 
heitea,  speziell  die  Tuberkulose  und  die  Sommer- 
diarrhöe der  Kinder  als  Folge  der  Wärmestauung. 
Ein  Abschnitt  über  Verhütungsmafsnahmen  bildet 
den  Schlufs  der  auf  reicher  eigener  Erfahrung 
beruhenden   Ausführungen   Wernickes. 

Im  2.  Kapitel  bespricht  F.  Hirschfeld  den 
Einflufs  von  Unter-  und  Oberernährung  auf  Krank- 
heit und  Tod,  unter  besonderer  Berücksichtigung 
der  Handweber,  der  landwirtschaftlichen  Arbeiter 
und  der  Gefangenen,  wobei  die  Vorteile  und 
Nachteile  einer  vorwiegend  animalischen  und  einer 
vorwiegend  vegetabilischen  Kost  gegeneinander 
abgewogen  werden. 

Endlich  behandelt  im  3.  Kapitel  der  bekannte 
bayrische  Landesgewerbearzt  Dr.  Koelsch  den 
Einflufs  der  Arbeit  und  des  Berufs.  Berufs- 
auslese, Nacht-,  Frauen-  und  Kinderarbeit,  Ober- 
müdung,  Arbeit  in  geschlossenen  Räumen,  Schä- 
digungen durch  Licht,  durch  Schallreize,  Wärme 
und  Feuchtigkeit,  Luftdruck,  Staubgefahr,  ge- 
werbliche Infektionen  und  Gifte,  Betriebsunfälle, 
berufliche  Erkrankungsstatistik  mit  sich  an- 
Schliefsender  spezieller  Morbiditäts-  und  Mortali- 
tätsstatistik an  der  Hand  einzelner  Berufs- 
und Industriezweige  bilden  den  Rahmen  der 
eingehenden  Darstellung. 

Die  in  der  vorliegenden  Lieferung  enthalte- 
nen Arbeiten  zeichnen  sich  durch  eine  sorgfältige 
Sichtung  des  auf  diesen  Gebieten  vorliegenden 
reichen  Materials  aus.  Jedem  Abschnitt  ist  ein 
ausführliches  Literaturverzeichnis  beigefügt. 

Der  Zweck  der  Arbeit,  über  die  vorhande- 
nen Schäden  Aufklärung  zu  verbreiten  und  Mittel 
und  Wege  zur  Beseitigung  dieser  Schäden  an- 
bahnen zu  helfen,  wird  um  so  sicherer  erreicht 
werden,    je  mehr  nicht  nur   Hygieniker  und  Ge- 


sellschaftsbiologen,   sondern  alle    auf  diesen  Ge- 
bieten  zur  Mitarbeit    berufenen   Kreise    von  dem 
Inhalt  des  vorliegenden  Werkes  Kenntnis  nehmen. 
Potsdam.  E.  Roth. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Pcraonalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  techn.  Mechanik  an  der  deutschen 
Techn.  Hochschule  in  Prag  Dr.  Franz  Stark  ist  in  den 
Ruhestand  getreten. 

Der  ord.  Prof.  f.  Physik  an  der  Bergakad.  in  Frei- 
berg Geh.  Bergrat  Dr.  Theodor  Erhard  ist  in  den  Ruhe- 
stand getreten.  Sein  Nachfolger  wird  der  aord.  Prof. 
Dr.  Georg  Brion. 

Der  Privatdoz.  f.  Pharmakognosie  an  der  Univ.  Czerno- 
Witz  Dr.  Fritz  Neb olitzky  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt 
worden. 

Der  ord.  Prof.  eraer.  f.  Physiol.  an  der  Tierarzt]  Hoch- 
schule zu  Berlin,  Geh.  Medizinalrat  Dr.  Hermann  Munk 
ist  am  1.  Oktober,  im  74.  J.,  gestorben. 

Inserate. 

Schriftsteller  erhalten  fachmäon.  Rat  und  genaue 
Kostenberechnung  von  langjähr.  Buchdrucker  u.  Verleger. 
Geeignete  druckreife  Arbeiten  werden  in  kommissionsweis. 
Vertrieb  genommen.  Energische  Verwendung,  prompte 
Abrechnung.  Postlagerk.  266,  Berlin  W.  15.  Angebote 
guter,   sittlich   einwandfreier  Zeitungsromane  erwünscht. 

Deutsche  Literatur 

aus  der  Bibliothek  des  Herrn 

Kurt  Wolff  iu  Leipzig. 

Erstausgaben 

Sturm  und  Drang,  Goethe,  Romantiker, 
Heine,  Moderne,  Autograplien  und  Wid-^ 
mungsexemplare ,   Werther-    und   Faust- 
Literatur,   Literarische  Zeitschriften. 

Versteigerung  duroli 

Joseph  Baer  &  Co., 

Frankfurt  a.  M.,  Hochstraße  6. 
11. — 14.  November. 

Katalog  wird  Interessenten  kostenfrei 
zugesandt. 


Hit  einer  Beilage  Ton  Alfred  T5pelmann  (Tormals  J.  Rickers  Vorlag)  in  Uiexsen. 

VtrantwortUch  für  des  redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inaerate:  Theodor  MotIu« 
ia  BerUn.     Verlag:  Weidmannache  Ruchbandlaog,  Berlin.     Druck  von   E.  Buchbinder  in  Neuruppio. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITUNG 

herausgegeben   von 

Professor  Dr.   PAU  L    HINNEBERO  in  Berlin 

SW.  68.  Zimmerstr.  »4. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
'Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  43.      26.  Oktober.     1912. 


.\bonnementsprei8 
vierteljährlich  7,60  .Mark. 


Preis  der  etanbiea  Nummer  7S  Pf.  —  Inswate  die  tgeapalttne  Pedtxdle  so  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  gtOferen  Anzdgen  RabatL 
Bcetelluagefl  nelunta  alle  Buchbaodiungen  und  Kaiiartichea  Poitimter  «atgegM. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Bis  alphabellectaae  Vertelchaii  der  beiproehanan  BOeher  ml«  Seltenaahlen   findet   ilch 
la  Aafas(  dai  radaklionallen  Telia 


Prof.  K.  Groos:  Weltanschau-  ' 
ung. 

AII|aasin«Uitiiiokanilek*> ;  Selekrlea-, 
Sebrirt-   Bmk-  u«  BibllotkektwMii. 

Deutsche  Schrifttafeln  des  V.  bis 
16.  Jahrhunderts  aus  Handschriften 
der  k.  Mof.  und  Staatsbibliothek  in 
München.  Hgb.  von  E.  Petzet  und 
O    Glauning      II.  Abt.;  , 

Handschriften  proben  aus  der  | 
Reformationscelt,  hgb.  von  O.  | 
Giemen.     1.  Lief.;  1 

Handschriftenproben  der  Refor-  I 
mationszeit.  Ausgewählt  von  ; 
G.  .Mentz.  (Rudolf  Tkommtn.  aord.  , 
Univ.-Prof.   Dr..   Basel)  | 

nta**tt*  md  Hr»a— — e«. 

Die  Religion  in  Geschichte  und 

(«egenwart.      Hgb     von    Fr.   M. 

Schiele  und  I..  Zscharnack.    II.  und  ! 

III.  Bd.    (PaiU  Wühilm  Schmttdtl. 

.rfd.  Univ.frof.   I>r.  theol  .  Zürich  ) 
t  I'  Tschackert.  .rd  Wei 

ilcnsee<t  1647).  1;  i  Cohrs. 

KonsistorUlral  Dr.  tbcwl.,  Ilfeld  ) 

Pk^llipMl  aad  Crti«kMf(«rt*«e«iekirL 

K  Vowin ekel, Leben  ond  Erkennlnit, 
.  Beitrage  zur  Philosophie  und 
P.>.!«KOKik.       (Bdnarä    Sprani^tr, 
orJ.   Ijniv   Prof.  Dr.,   l-eipiir 


BrIeoKItoke  «*<  latalaltoks  Pkllolsgle 
•■<  Lllaratar|«ioklokt*. 

Veröffentlichungen  aus  der 
Heidelberger  PapyrusSamm- 
lung.  IV,  1 :  Griechisch' literarische 
Papyri.  I :  Ptolemäiscbe  Homer- 
fragmente. Hgb.  von  G.  A.  Ger- 
hard (Erich  Bclhe.  ord.  Univ.- 
Prof.  Geh.  Hofrat  Dr.,  Leipzig.) 

A.  P.  H.  A.  Slijpcn,  Disputatio  cri- 
tica  de  carminibus  Horatii  sex  quac 
dicuntnr  udae  Romanae.  (Ewald 
Krause,  Uberlehrer  am  Victoria- 
Gymn.,  Prof.  Dr.,  Potsdam.) 

OMrtSOka  PkIMeile  <uH  LlUratarfetoklekt*. 

H.  Mielke,    Der    deutsche    Roman. 

4.  Aud.    (Richard  Maria  Werner. 

ord.  Univ.. Prof.  emer.   Ilofrat   Dr., 

Wien) 
Goethe»  Au>Kew.ihlu  Gatprücht.    Volki- 

auegaba.    Mgb.  von  11  Irhrn.  v  Hieilar- 


Eailliek*  ead  raaMiiliek«  Pkllolo|l* 
«■d  LltarttariMoklslita. 

Ben  Jonson,  Cynthia's  Revels  or  the 
Fonntaln  of  Selflove.  Ed.  by  A.  C. 
Judson.  (Emil  Koepfel,  ord  Univ.- 
Prof.  Dr..  SUaftburg  ) 

G.  Pcllisiler,  La  realiame  du  ro- 
mantisme.  ( Willibald  Klatt,  Ober- 
lehrer am  Realgymn.,  Prof.  Dr., 
Stcs-tttr  ) 


Ir  j'<. 


Ileadtr» 

'MWC 


.'Mik  I  rchenilaviacb« 
.UtrHik, 


II     It re(«lau,     llandhuch    der    Ur- 
ku^  '  ■    ■      ■     ■  ■  :'ui    und 

lu  Mirt, 

ord    Univ   l'rul.   Ur  ,  ijraz  ^ 

P.  Zlmmaroiann,  Das  llaua  Braui; 
schwelg-Grubcnbaiien.     (Htrwiamm 
WiuMi*.    Direktor    des    beraogl. 


anhält.    Haus-    und    Staatsarchivs, 
Geh.  Archivrat  Dr.,  Zerbst.) 

P.  Robiquet,  Le  Coeur  d'une  reine. 
Anne  d'Autricbe,  Louis  Xlll  et 
Mazarin.  (Ada!berl  Wahl,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr ,  Tübingen.) 

8eo|raskls,  Lb<ar>  aad  VSIkerkuada. 
J.  Mascart,    Impressions   et   obser- 
vations  dans  un  voyage  k  Teneriffe. 
(Oskar  Lenz.  ord.  Univ  -Prof.  emer. 
Hofrat  Dr.,  Baden-Sooss  bei  Wien.) 

H.  SchOIer,  Braiillcn,  ein  Land  der  jCu- 
kunft. 

Staate-  lad  Seilalwltieaaokaft. 
LeonoreSeutter,  Die Gefängnisarbeit 
in  Deutschland  mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung der  Frauen -Gefäng- 
nisse. (Faul  Pollilz,  Gefängnis- 
direktor  Dr  ,  Düsseldorf.) 

Raoktiwtiienackart. 

A  lierger.  Zur  EntwicklunKSge- 
»chichte  der  Teilun^sklagcn  im 
klassischen  rumischen  Recht.  (Paul 
Krüger,  ord. Vniv  Prof.  Geh.  Juatiz. 
rat  Dr  ,  Bonn  ) 

:ir   ileuUfhfr  JuiUttniH'j    (Scnt). 

■allMaiallk,  laUinalteaaaakan  aal  aadlila. 

i  H.  Poincare,  Caicul  dea  Probe. 
billl^s.   Red.de  AQjiquet    i*  id.; 

E.  Carvallo,  L«  Caicul  des  Probe- 
bilil^s  et  ses  Applications.  (Bma- 
muel  C tuber,  ord.  Prof.  an  der 
Techn.  Hochschule.  Hofrat  Dr., 
Wien) 

:r  den 

.cmle. 

(Am  .  '  iH,  aurJ.  Univ.- 

i'it/.  ,srat  Dr.,  Berlin.) 


2691  26.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  43  2692 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Vor  kurzem  erschien  in  neuer  Auflage: 

ALTKIRCHENSLAVISCHE  GRAMMATIK 

VON 

w.  vondrAk 

ZWEITE  AUFLAGE 

Gr.  8«.    (XVIIl  u.  656  S.)    Geli.  15  M.,  geb.  16,60  M. 

.Die  Grammatik  Vondräks  zeigt  volles  Verständnis  und  genaueste  Kenntnis  der  altkirchenslavischen 
Sprache.  Der  Name  des  Verfassers  ist  ja  in  der  slavisclien  Philologie  gerade  durch  eingehende  Studien 
über  die  ältesten  kirchenslavischen  Sprachdenkmäler,  sowie  über  ihre  Schrift  wohl  bekannt." 

Deutsche  Literaturzeitung. 


VERLAG  DER  WElüJlAJiNSCHEN  BUCHHANDIXNO  IN  BERLIN. 


CODEX  GLAGOLITICUS 

QÜATTÜOR  E?ANßEL10EüM 

OLIM  ZOGRAPHENSIS  NUNC  PETROPOLITANUS 

CHARACTERIBUS  CYRILLICIS  TRANSCRIPTUM,  NOTIS  CRITICIS,  PROLEGOJVIENIS, 
APPENDICIBUS  AUCTUiW,  ADIUVANTE  SUMMI  MINISTERIl  BORUSSICl  LIBERALITATE 

EÜIDIT  V.    JAGIC. 
ACCKDliNT  SPECIMINUM  SCIIIPTUKAE  GLAGOl.lTICAE  TAUUI.AK  TIIF.S. 

4».    (XLV  u.  175  S.)     1879.    Geh.  10  Mark. 

CODEX  SLOVENICUS 

RERUM  GRAMMATICARUM 

KDIIMT   V.    JAGIC. 

4».    (XXIII  u.  782  S.)     1896.    Geh.  15  JVlark. 

VETERIS  TESTAMENTI  PROPHETARUM 

INTERPRETATIO  ISTRO-CROATICA  SAECULI  XVI. 

ADJUVANTE  ACADEMIAE  LITTERARUM  CAESAREAE  VINDOBONENSIS  LIBERALITATE 

EDIDIT    V.    JAGIC. 

Gr.  8».    (VII  u.  316  S.)     1897.    Geh.  10  Mark. 

PSALTERIITM  BONONIENSE 

INTERPRETATIÜNEM  VETEREM  SLAVICAM 

CUM  ALIIS  CODICIBUS  COLLATAM.  ADNOTATIONIBUS  ORNATAM,  APPENDICIBUS  AUCTAM 
ADIUTUS  ACADEMIAE  SCIENTIARUM  VINDOBONENSIS  LIBERALITATE 

EDIUIT  V.    JAGIC 
ACCEDL'NT  XIX  8PE0IM1NA  L'ODICfM 

Lex.  8*.    (VIII  u.  968  S.)     1907.    Geh.  25  Mark. 


J 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  43- 


XXXIII.  Jahrgang.         26.  Oktober  1912. 


:-^4 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bcrgcr,  /.ur  iüHwicklon^igescMchte  der 
Tuloogtkltgen  im  kUssiKhen  rOmttch«n 
Rwht.    lins.) 

Hrtfiliu,   liindbuch   der  Urkundealehre 
rar  Deuuctiltnd  UDd  Italien.    (27JS.) 
..-Tallo.  Le  Calcul  des  Probabilllts  tt 
<e«  AppUcatloat.    <>T4g.) 

Goelbet  AuesewIhUe  Gespräche.    liTJO.) 

Haadechrirteoproben  aut  der  Refor- 
aalKMMMiL   <MM.) 

—  dar  RaromaHoaaMit    (MM.) 

Hcaderioa,   Tht   Balbd    lo   Literaturc. 

Hoincrfragmeaie,  Ptoiamtitebe.  (XTM.) 
Joasoa.  CynthU'i  Revels  or  Ibe  Fountaio 
o(  SaifloTa.   (irai.) 


M  a  ■  Ca r  t ,  Impressiona et  oburvalioos  dam 

UD  voyage  i  TinerifTe.    12731.) 
Mielke,  Der  deutsche  Roman.    (1716) 
Pelliaalar,   Le   reallime   du  romantUme. 
(2722.) 

Potncare,  Calcul  das  Probabilitia.  (2747.) 

Religion  in  Geschichte  und  Gegen- 
wart    (270S.) 

Robiquet,  Le  Cceur  dune  reine.  Anne 
d'Aulriche,  Louis  XIII  et  Mazarin   (2729.) 

Scheid,  VorbereiiuDgsbuch  fOr  den  Experi- 
mentalunterricht  In  Chemie.    (2749  ) 

Schriftlafeln,  Deutsche,  des  9.  bis  16. 
Jahrhs.    >2648.) 

Sc  biliar,  Brasilien,  ein  Land  der  Zukunft. 

(2712.) 


Seutter,  Die  Gefängnisarbett  in  Deutsch- 
land.   (2733.) 

Slijpen,  Disputatio  critica  de  carminlbus 
Iloratii  sex  quae  dicuntur  odae  Ri'ma- 
nae.    |27IS.) 

Tschackerl,    Dr.    Eberhard    Weidensee. 

(2706.) 
Vo nd r a k ,  Altkirchenslavlsche  Grammatik. 

(2711.) 
Vowinckel,  Leben  und  Erkenntnis.  (270S.) 

— ,  Beiträge  xur  Philosophie  und  Pädagogik. 

(2708) 
Weltanschauung.    (2693.) 

Zimmermann,  Das  Haus  Rraunschweig- 
Grubenhsgen.    (2727.) 


lo  der  Einleitung  zu  dem  schön  ausgestatteten 
Werke,  das  unter  dem  Titel  >  Weltanschauungc  ') 
eine  Sammlung  von  Abbandlungen  zur  Philosophie 
und  Rcli,;ion  bringt,  sagt  der  Scbriftieiter,  M. 
Frisrhcisen-Köhler,  dafs  die  hier  vereinigten 
Aufsätze  »dem  Bemflhen  unserer  Zeit  um  eine  ein- 
heitliche Welt-  und  Lebensbetracbtuog« 
dienen  wollen.  Der  Leser  wird  vielleicht  von  vorn- 
hrrein  geneigt  sein,  an  das  Wörtchen  seiobeit- 
I.  ht  ein  Fragezeichen  zu  hängen;  denn  es 
ist  leichter,  neunzehn  Denker  in  einen  Einband 
als  unter  einen  Hut  zu  bringen.  In  der  Tat 
findet  man  bei  dem  Studium  der  verschiedenen 
Beitrige,  dafs  manche  Oberhaupt  aus  dem  Rahmen 
zu  fallen  drüben,  während  bei  anderen  die  prin- 
zipiellen Strebungen  nicht  durchaus  in  derselben 
Richtung  verlauien.  So  enthält  der  Aufsatz  von 
Troeltscb  Qber  »die  Kirche  im  Leben  der 
r.rgeawart«  in  der  Hauptsache  ein  praktisches 
i'rugramm  fOr  die  Behandlung  des  religiösen 
Lcbeas,  das  mit  dem  Programm  des  Heraus- 
gebers nur  in  losem  Zusammenhange  siebt.  Das- 
selbe   gilt    von   den  AusfOhruogen  Keyserlings 

■/  Wsttanschsuung.  Pbilosopblt  und  Rsli- 
gioo.  lo  DarstsUungM  von  Wtlhelffl  Oillhsy,  B«m- 
bard  Croctbojrssn,  G«org  Misch.  Karl  Jo«l,  Eduard 
SprsDgtr,  iuliiM  von  Wlssocr,  lUns  Drlsscb, 
Erich  Adiekss,  Hsrmann  Sebwars.  Hermann  Graf 
Ksystrling.  Caul  Naiorp,  Csorg  Simmst,  Ctorg 
Wobbernin.  Paul  Dsasssn,  Carl  Oütllsr,  Arthur 
Bonns, BruooWills.BfOttTrotItseb,  Julius Kaft an, 
Mas  Frlsebtitso- Kfibltr.  B«rlin.  Rsicbl  ft  Co.. 
XVIII  u    4MS    gr  8*      M    17 


Weltanschauung. 

Von  Professor  Dr.  Karl  Groos,  Tübingen. 

über    »das    Schicksalsproblem c,    sofern    sie    ein 


anscheinend  metaphysisches  Problem  doch  mehr 
auf  psychologische  Weise  behandeln.  Und  wäh- 
rend Wiesner  (»Naturforschungund  Weltanschau- 
ung«) der  Ansiebt  ist,  dafs  die  Naturforschung 
und  Naturphilosophie  mit  ihrem  »unbedingten 
Determinismus«  nicht  zu  einer  befriedigenden  Welt- 
anschauung führen  könne,  will  Driesch  zeigen, 
dafs  eine  das  Denken  befriedigende  Ethik  nur 
auf  dem  Boden  einer  kritischen  Naturphilosophie 
möglich  sei  (S,  192).  Auf  solche  Verschieden- 
heiten der  Auffassung  kann  ich  nun  in  meiner 
Besprechung  unmöglich  genauer  eingehen.  Schon 
der  Versuch,  jede  Abhandlung  im  Einzelnen  zu 
charakterisieren,  würde  viel  zu  weit  führen. 
Wenn  ein  den  Zwecken  dieser  Zeitschrift  ange- 
messenes Referat  überhaupt  geleistet  werden 
soll,  so  mufs  der  Nachdruck  auf  die  gemein- 
I  sameo  Anschauungen  gelegt  werden,  soweit  sie 
I  vorhanden  sind.  Wie  mir  scheint,  kann  man 
:  nun  tatsächlich  drei  Haupttendenzen  nachweisen, 
!  in  denen  die  Verfasser  wenigstens  zum  gröfseren 
Teil  übereinstimmen. 

Die  erste  besteht  in  dem  Protest  gegen  das 
!  skeptische  oder  agDottizUtische  Verzichten  auf 
j  Metaphysik.  »Weder  die  skeptische  Attitüde 
der  französischen  Aufklärer  noch  die  aguosli- 
zistJsche  Haltung  der  englischen  Positivisten  und 
der  deutschen  Kriiizislen  kann  auf  die  Dauer 
befriedigen.«  Mit  diesen  Worten  (S.  IX) 
spricht  PriicheisenKöbler  den  Leitgedanken  des 
ganzen   Uoiemehmros    .lus,    der    dem    Leser    in 


2695 


26.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  43 


2696 


den  verschiedensten  Abwandlungen  immer  wieder 
entgegentritt,  so  mit  besonderer  Energie  in  der 
Behandlung  der  >Seeienfrage€  durch  H.  Seh  warz. 
Wie  weit  allerdings  die  Ansprüche  der  neuen 
Spekulation  gehen  dürfen,  darüber  scheinen  die 
Verfasser  verschiedener  Meinung  zu  sein.  Es  ist 
wohl  anzunehmen,  dafs  ein  Denker,  der  es  wie 
z.  B.  Deussen  (»Naturwissenschaft,  Philosophie 
und  Religion €)  unternimmt,  eine  bestimmte  meta- 
physische Lehre  zu  vertreten,  auf  die  Hoffnung, 
diese  Lehre  zum  endgültigen  Siege  führen  zu 
können,  nicht  gerne  verzichtet.  Demgegenüber 
hält  Adickes,  der  in  seinem  Essay  über  »die 
Zukunft  der  Metaphysik«  einen  Oberblick  über 
die  individuell  verschiedenen  psychologischen  Mo- 
tive gibt,  die  unsere  Haltung  in  Weltanschauungs- 
fragen bestimmen,  an  der  Oberzeugung  fest,  dafs 
gerade  wegen  der  subjektiven  Bedingtheit  aller 
Metaphysik  der  Widerstreit  der  Ansichten  nie  auf- 
hören werde.  Adickes,  der  aus  persönlicher 
Oberzeugung  Monist  ist,  rechnet  sich  doch  er- 
kenntoistheoretisch  zu  den  Agnostikern,  glaubt 
aber,  dafs  die  nächste  Zukunft  eher  einem  »ge- 
mäfsigten  Dogmatismus«  gehören  werde.  Was 
er  dabei  über  das  erneute  Vordringen  dualistischer 
Tendenzen  sagt,  scheint  mir  (wenigstens  für 
Deutschland)  eine  richtige  Prophezeiung  zu  ent- 
halten. 

Eine  zweite  Gruppe  von  Auffassungen  und 
Strebungen,  die  wiederholt  zum  Ausdruck  kommt, 
knüpft  sich  spezieller  an  den  Namen  Diltheys. 
Sein  Aufsatz  über  »die  Typen  der  Weltanschau- 
ung und  ihre  Ausbildung  in  den  verschiedenen 
Systemen«  steht  an  der  Spitze  der  ganzen 
Sammlung;  man  wird  ihn  zu  den  bedeutendsten 
Leistungen  dieses  tiefen  und  feinen  Geistes 
rechnen  dürfen.  Dilthey  besafs  in  hohem  Mafse 
die  Fähigkeit  der  Intuition  (im  Sinne  Bergsons). 
Mit  dieser  ihm  verliehenen  Kraft  hat  er  das 
Problem  der  »Weltanschauungslehre«  zu  lösen 
gesucht.  l£r  verbindet  dabei  die  Arbeit  des 
Historikers  mit  der  des  Psychologen,  und  zwar 
so,  dafs  er  als  Geschichts-  wie  als  Seelen- 
forscher  die  bewegliche  Wirklichkeit  des  sozialen 
und  persönlichen  Lebens  einfühlend  in  ihrer  To- 
talität zu  erfassen  sucht.  Die  letzte  Wurzel  der 
Weltanschauung  ist  ihm  das  Leben  selbst.  Dem 
»auf  das  Ganze  gerichteten  Auffassen«  tritt  dieses 
Leben  als  etwas  Rätselhaftes,  ja  Widerspruchs- 
volles gegenüber.  Der  Versuch,  das  Lebens- 
rätsel zu  lösen,  führt  zur  Weltanschauung.  Die 
Wissrnschaft  »erkennt«  das  Einzelne,  der  Schöpfer 
einer  Weltanschauung  sucht  das  Ganze  zu   »ver- 


stehen«. Den  Richtungen  unseres  Bewufstseins : 
Denken,  Fühlen  und  Wollen  entsprechend  durch- 
läuft jede  Weltanschauung  die  Stufen  des  Welt- 
verständnisses, der  Lebenswürdigung  und  der 
praktischen  Zielsetzung;  darauf  beruht  ihre  innere 
»Struktur«.  Dabei  ist  die  Erzeugung  einer  Welt- 
anschauung nicht  ausschliefslich  an  das  Denken 
der  Metaphysiker  geknüpft;  denn  neben  der 
metaphysischen  gibt  es  —  das  ist  ein  Haupt- 
gedanke Diltheys,  der  auch  bei  seinen  Schülern 
häufig  wiederkehrt  —  eine  religiöse  und  eine 
dichterische  Weltanschauung.  In  der  Metaphysik 
aber  treten  uns  drei  Haupttypen  entgegen,  deren 
Unterscheidung  der  persönlichen  Stellungnahme 
des  genialen  Denkers  zum  Leben  entspringt. 
Man  kann  bei  dieser  in  die  Tiefen  der  Persön- 
lichkeit eindringenden  Gruppierung  der  Systeme 
an  die  platonische  P^ychologie  erinnert  werden: 
das  animalisch -Triebartige,  Naturhafte  in  der  Seele, 
die  talkräftige,  weltüberwindende  Spontaneität 
des  Wollens  und  das  einfühlende  Aufgehen  in 
der  ruhigen  Kontemplation  des  Wcitganzen. 
Diesen  seelischen  Richtungen  entspricht:  der  Na- 
turalismus, der  Idealismus  der  Freiheit  und  der 
objektive  Idealismus.  —  Unter  den  Arbeiten,  die 
in  ähnlicher  Weise  ein  einfühlendes  Verstehen 
durch  die  Vereinigung  historischer  und  psycho- 
logischer Betrachtung  zu  erreichen  suchen,  seien 
besonders  die  von  Groethuysen  (»das  Leben 
und  die  Weltanschauung«),  Misch  (»von  den 
Gestaltungen  der  Persönlichkeit«),  Joel  (»Welt- 
anschauung und  Zeitanschauung«)  und  Spranger 
(»Phantasie   und   Weltanschauung«)  genannt. 

Am  wichtigsten  erscheint  mir  endlich  die 
Frage,  wie  weit  auch  von  einer  inhaltlichen 
Obereinstimmung  in  den  metaphysischen  Ober- 
zeugungen selbst  gesprochen  werden  kann,  d.  h. 
inwieweit  der  eigentliche  Zweck  des  Werkes 
trotz  einzelner  Differenzen  erreicht  ist.  In  dieser 
Hinsicht  braucht  kaum  hervorgehoben  zu  werden, 
dafs  alle  Mitarbeiter  den  Materialismus  abweisen. 
Dasselbe  gilt  von  dem  Haeckelschen  Monismus. 
»Haeckels  Philosophie«,  sagt  Troeltsch  (S.  447) 
mit  nicht  mifszuverstebender  Deutlichkeit,  »gehört 
zu  den  ephemeren  Riesenerfolgen  der  Plattheit, 
die  immer  wiederkehren  und  die  durch  solche 
anderer  Plattheiten  abgelöst  zu  werden  pflegen.« 
Auch  darin,  dafs  auf  einer  blofs  naturwissen- 
schaftlichen Grundlage  allein  keine  befriedigende 
Metaphysik  aufgebaut  werden  kann  (das  betont 
besonders  Kaftan  in  seinen  Erörterungen  über 
»Kirche  und  Wissenschaft«),  sind  sich  wohl  alle 
Bcitrag«ndcn    einig.      Wie    verhält    es    sich    aber 


2697 


?6    Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  43. 


2698 


i 


mit  dem  positiven  labalt  der  Oberzeuguogen? 
Soviel  ich  sehe,  gibt  es  eine  GrundQberzeugung, 
oder  besser  eine  Huffaung,  an  der  sich  der  meta- 
physische Glaube  der  Gegenwart  vor  allem  ver- 
ankern möchte.  Sie  stammt  ihrem  innersten  Kern 
nach  aus  dem  Erleben  der  Mystiker.  Man  sehnt 
sich,  zu  glauben,  dafs  unsere  Seele  irgendwie 
Teil  bat  an  einer  übermenschlichen  geistigen 
Entwicklung.  Diesem  Geistigen  mag  eine  mate- 
rieüe  Realität  gegenüberstehen  oder  nicht.  Hinter 
seinen  Prozessen  mag  als  letzter  Urgrund  ein 
absolutes,  zeitloses  Wesen  existieren  oder  nicht. 
Diese  Fragen  sind  nicht  so  laut  wie  die  Frage 
der  Hoffnung:  darf  ich  glauben,  eine  —  wenn 
auch  vorübergehende  —  Welle  zu  sein  in  dem 
grolsen  Strom  eines  Qbermenscblichen  und  mehr 
ab  irdischen  Geisteslebens'-  Diese  Auflassung, 
die  kein  Pan-entbeismus  zu  sein  braucht,  wohl 
aber  (falls  man  nicht  von  der  Seele  den  »Geiste 
unterscheidet)  ein  Psych- entheismus  genannt 
werden  könnte,  liegt  den  mächtigsten  philoso- 
phischen Strömungen  unserer  Zeit,  dem  Prag- 
matismus und  der  Weltanschauung  Bergsons  nahe. 
Sie  zeigt  sich  auch  in  dem  vorliegenden  Werke 
an  sehr  vielen  Stellen  ausgesprochen  oder  an- 
gedeutet, und  das  ist  bei  einem  Buche,  das  zu- 
gleich von  Philosophie  und  von  Religion  handelt, 
nicht  zu  verwundern.  Simmel  (»Das  Problem 
der  religiösen  Lagec)  steht  zwar  allen  Projektionen 
des  religiösen  Erlebens  ins  Transzendente  skep- 
tisch gegenüber;  aber  er  ist  geneigt,  das  religiöse 
Erleben  selbst  für  etwas  Metaphysische«  zu  halten, 
und  weist  damit  auf  den  Weg  hin,  den  ich  ein- 
mal so  gekennzeichnet  habe:    »Nicht  in  die  Ferne! 

Tief  io  der  Enge!     Gott  ist  nahlt     Was  Arthur 

Bonus  (»Religion  und  Kulturt)  über  die  »tiefste 

Stimme«    in    unserer    Seele    ausfOhft,    llfst    eine 

ähnliche    Deutung    zu.      Für    den    Metapbysiker, 

sagt    Groethuysen    (S.  70;,    ist    die   lebendige 

Wirklirhkeit    »eine    Musik,    die    wir    hören,    und 

{iiglrii  h    »ind    wir    Teile  dieser  Musik«.     Io  der 

Individualität,    lehrt    Misch    am    Schlüsse    seines 

intrrcssantrn    .Ati(<i.-itzes,     zieht    sich     »ein    über- 

üviduelle«  immaneotes     GefOge«      zur 

wirkungsktäiiigrn   l'.inbeit  zusammes.     Schwarz 

läfsi    im    Anscblufs    an    Ktit  krn    un'l    Windelbaod 

:»    unterer   Seelen»  ,ri«tr»»rlt 

r  <':«warhsen.       WoIjO'- r  min,     nrt     in    «einem 

\,'.  I';  »Psychologie  und  Krkennlniikriiik  der 
fii,;;'s-n  >-Xabruog<  rin  »iranszen-ienisl  psy- 
cboi'<gi»rbcs«  Verfahren  rmpfiebll,  betont,  dif« 
die     christliche     Weltanschauung     nicht     nur     die 

I  rassieadenz,  soodera  auch  die  Itnmanrnz  Gottes 


voraussetze.  Gflttler  (»Wissenschaft  und  Re- 
ligion«) meint,  dafs  der  Panentheismus  denjenigen, 
die  von  dem  Neukantianismus  nicht  befriedigt 
sind,  die  Möglichkeit  einer  Harmonie  zwischen 
Philosophie  und  konfessionellem  Glauben  schaffen 
könne.  Bruno  Wille  (»Zum  Problem  der  Er- 
lösung«) legt  Nachdruck  auf  die  positive  Er- 
gänzung seiner  Bestreitung  des  historischen  Jesus: 
den  »inneren  Christus«,  die  »unio  mystica«, 
»das  Sicbgöttlichfüblen  des  endlichen  Geschöpfes 
im  unendlichen  Schöpfergrunde«.  Und  auch 
Natorp,  der  in  dem  Zwiegespräch  »Religion« 
eine  grofsartige  Schilderung  tief  pessimistischer 
Stimmungen  gibt,  betont,  dafs  die  passive  Seite 
des  religiösen  Erlebens,  die  in  Ausdrücken  wie 
»Religion«,  »Glaube«,  »Frömmigkeit«  einseitig 
zum  Ausdruck  komme,  doch  nur  die  Kehrseite 
der  Erbebung  und  Befreiung  bilde,  »die  allein 
daraus  (liefst,  dafs  Gott  unmittelbar  in  uns  lebendig 
wird«. 

Diese  Obereinstimmung  in  der  Hoflnung  auf 
das  Teilhaben  der  Seele  (oder  des  »Geistes») 
an  einem  »grofsen  Lebendigen«  (Natorp)  scheint 
mir  das  symptomatisch  wichtigste  Gesamtergebnis 
des  Werkes  zu  sein.  Die  Obereinstimmung  wäre 
freilich  noch  gröfser,  wenn  nicht  hier  und  da  der 
kantische  Gedanke  der  Zeitlosigkeit  alles  Ansichr 
Seienden  bineinspielte,  ein  Gedanke,  der  sich  nach 
meiner  Meinung  mit  dem  Glauben  an  ein  »grofses 
Lebendiges«   nicht  vereinigen  läfst. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

R«f«rate. 

Deutsche  Schrifttafeln  des  9.  bis  16.  Jahr- 
hunderts aus  Handschriften  der  k.  Hof-  und  Staats- 
bibliothek in  .München.  Herausgegeben  von  Erich 
Petzet  und  Otto  Glauning  [Bibliothekare  sn 
der  Kgl.  Hof-  u.  Staatsbibi.  in  München).  11.  Abt.: 
Mittelhochdeutsche  Schriftdenkmäler  des  II. 
bis  14.  Jahrhunderts.  München,  Carl  Kuhn,  1911. 
\!>  LichtdruckUf.  mit  erUut.  Text,  43  X  32  cm.    M.  8. 

Handschriftenproben  aus  der  Retormations- 
zeit  berauagegcben  vun  O.  Clemcn  [Oberlehrer 
am  Gymn.  in  Zwickau,  l'rof.  Lic.  theol.  ür.|.  I.  Lief.: 
>tl  Handacbriftenproben  nach  Originalen  der  /.wickauer 
Rataacbulbibllolbek.  Zwickau  S.,  F.  Ullmann,  1911. 
VI,  6^  u.  XV  S.  39..'.   •   26.'  cm.     M.  15. 

Handschrittenproben  der  Reformationszeit. 
Ausgewählt  von  Georg  Mentt  [aord.  Prof.  f.  allg. 
Owch.  dw  neueren  Zeit  an  der  Univ.  Jena]  [Tabu- 
lae  in  asom  scbolarum  ed.  sub  cura  Johannia 


2699 


26.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  43, 


2700 


Lietzmann.  5.]    Bonn,  A.  Marcus  &  E.  Weber,  1912. 
50  Taf.  gr.  4".     Geb.  M.  6. 

1.  Von  der  2.  Lief,  der  deutschen  Schrift- 
tafeln, die  im  Febr.  d.  J.  ausgegeben,  hier  leider 
etwas  verspätet  angezeigt  wird,  kann  man  zu- 
nächst im  allgemeinen  sagen,  dafs  sie  der  I.  Lie- 
ferung —  s.  darüber  DLZ.  1911,  Nr.  26  —  in 
jeder  Hinsicht  ebenbürtig  ist.  Sie  führt  uns  in 
die  Zeit  der  Ausbildung  des  Mittelhochdeutsthen, 
mit  dem  die  deutsche  Dichtkunst  einen  ersten 
staunenswerten  Höbepunkt  erreichte.  Dem  Be- 
streben auch  dieser  Hgb.,  möglichst  solche  Stücke 
zu  wählen,  die  zugleich  paläographisch  lehrreich 
und  inhaltlich  bemerkenswert  sind,  kommt  diese 
Periode  in  fast  beängstigender  Fülle  entgegen. 
Sie  haben  die  Sache  so  eingeteilt,  dafs  die  Prosa- 
schriften den  Gedichten  ziemlich  die  Wage  halten. 
Unter  den  letzteren  bemerkt  man  mit  gröfstem 
Interesse  das  bekannte,  von  E.  Meyer -Heimund 
so  reizend  in  Musik  gesetzte  Lied  »Ich  bin  din« 
(Taf.  16''),  Proben  der  Carmina  Burana  (Taf.  25) 
und  namentlich  die  Stücke  aus  dem  Nibelungen- 
lied (Taf.  29  und  30).  Wie  die  Wahl  der  ver- 
schiedenen Specimina,  so  werden  auch  die  zu- 
gehörigen Erläuterungen  wohl  wieder  allgemeine 
Zustimmung  finden.  Doch  finde  ich  mich  zu  fol- 
genden Bemerkungen  veranlafst.  In  der  Schrift- 
erklärung zu  Taf.  1  7  halte  ich  den  Satz  über  das 
>e€  (Z.  9)  nicht  für  ganz  zutreffend  und  nament- 
lich für  geeignet,  den  Anfänger  zu  verwirren,  weil 
gerade  das  für  das  Schriftstudium  wichtigste  Mo- 
ment, nämlich  den  Duktus  des  einzelnen  Buch- 
stabens zu  erfassen,  verschleiert  wird.  Denn  so- 
bald man,  diesem  Duktus  folgend,  liest,  verschwin- 
det die  vermeintliche  Ähnlichkeit  zwischen  »e«  und 
>0€,  und  deshalb  wäre  es  m.  E.  richtiger,  sie  gar 
nicht  zu  erwähnen,  sondern  gerade  da  den  Unter- 
schied zwischen  den  beiden  Buchstaben  stark  zu 
betonen.  —  In  der  Be.schreibung  zu  Tal.  22  scheint 
mir  der  Satz  über  »die  Hochstellung  eines  Vokalst 
unklar.  Einfacher  und  richtiger  hiefse  es  doch 
>die  Hochstellung  eines  Vokals  über  den  vorher- 
gebenden Buchstaben,  um  in  der  Regel  den 
Ausfall  des  dazwischen  stehenden  r  auszudrücken, 
wobei  das  übergeschriebene  a  meistens  die  offene 
Form  erhalte.  In  der  Erläuterung  zu  Taf.  26  B 
sind  mir  die  Worte  »auch  'ch'  zeigt  sich  als  eine 
Einheit!  unverständlich.  Das  Faksimile  wenig- 
stens bietet  keine  Erklärung  bierfür,  und  wenn 
eine  solche  durch  andere  Stellen  in  der  Hand- 
schrift geboten  werden  sollte,  dann  raüfstc  dies 
bemerkt  sein.  —  In  der  Beschreibung  zu  Taf.  27 
wäre  in  dem  Satze  »beim  i  komm  t  mehrfach 
schon  der  feine  Strich  von,  das  »schon« 
besser  weggeblieben.  Es  kann  Lernende  irre- 
führen, da  ja,  wie  die  Hgb.  wohl  selbst  wissen, 
der  I-Strich  Oberhaupt,  schon  viel  früher  und 
in    ihren    Schrifttafelo    schon    auf   Taf.  25,    die 


allerdings    zeitlich    der    Nr.   27    nahesteht,    vor- 
kommt. 

Die  Transkriptionen  sind  wieder  mit  höchst 
anerkennenswerter  Sorgfalt  gemacht,  und  im  Ver- 
hältnis zu  den  teilweise  recht  umfangreichen  Texten 
sind  nur  sehr  wenige,  man  möchte  fast  sagen 
die  unvermeidlicher,  Fehler  stehen  geblieben.  Blofs 
von  zweien  soll  hier  kurz  die  Rede  sein,  während 
die  anderen,  wie  schon  das  erste  Mal  den  Her- 
ausgebern brieflich  mitgeteilt  wurden.  Taf.  27  A 
Z  10  darf  es  wohl  v(ro)n  statt  v(re)n  heifsen, 
ganz  so  wie  man  tempe  mit  tempore  oder  pens 
mit  parens  auflöst,  und  ebenda  C  Z.  6  und  7 
und  D  Z.  33  gehört  das  c  der  aufgelösten  Vor- 
silbe con  unbedingt  auch  in  die  Klammer,  weil 
man  es  bei  der  Kürzung  an  diesen  Stellen  nicht 
mit  dem  Buchstaben,  sondern  eben  nur  mit  dem 
Zeichen  zu  tun  hat. 

Die  Reproduktion  der  einzelnen  Blätter  ist 
vortrefflich;  besonders  schön  sind  die  beiden 
kolorierten  Tafeln  Nr.  19  und  25  geraten,  so 
dafs  man  lebhaft  bedauert,  die  Nibelungenhand- 
schrift auf  Tafel  30  nicht  ebenfalls  mit  allen 
Farben  abgebildet  zu  sehen,  was  vermutlich  der 
al'zu  hohen  Kosten   wegen   unterblieb. 

Im  ganzen  kann  man  also  den  Hgbb.  und 
dem  Verleger  nur  erneut  wünschen,  dafs  ihr  mit 
Umsicht  und  Sorgfalt  angelegtes  Werk  seinen 
ungestörten  Fortgang  nehme  und  die  verdiente 
Aufnahme  finde. 

Bei  dieser  Gelegenheit  sei  hier  auch  die  Fest- 
gabe lobend  erwähnt,  die  derselbe  Verleger  den 
Teilnehmern  des  Münchner  Bibliothekartages  ge- 
widmet hat,  und  deren  Textbeilage  allerlei  höchst 
interessante  Publikationen  in   Aussicht  stellt*). 

2.  und  3.  Für  das  16.  Jahrb.  liegen  gleich 
zwei  Sammlungen  auf  einmal  vor,  die  sich  in 
verschiedenen  Punkten  so  stark  berühren,  dafs 
man  sie   füglich  zusammen  besprechen  kann. 

Beide  Sammlungen  verfolgen  denselben  Zweck, 
nämlich  ihre  Leser  in  die  Schriften  jener  Zeit, 
und  zwar  mit  Übergebung  der  eigentlichen  Ur- 
kunden einzuführen.  Diese  Beschränkung  kann 
man  nur  billigen.  Denn  das  übrig  bleibende 
Material  ist  so  wie  so  schon  überreich,  und  der- 
jenige, der  sich  einmal  mit  ihm  vertraut  gemacht 
hat,  wird  die  mit  gröfserer  Sorgfalt  geschriebenen 
Urkunden  ohne  sonderliche  Mühe  entziffern.  Beide 
Sammlungen  stimmen  ferner  darin  überein,  dafs 
sie  auf  jegliche  Erläuterung  und  Anmerkung  paläo- 
graphischen  Inhalts  verzichten  und  auch  in  den 
Transkriptionen  es  unterlassen,  die  durch  Auf- 
lösung der  Kürzungen  gewonnenen  Silben  und  Buch- 
staben speziell  kenntlich  zu  machen.  Besonders  in 
diesem  zweiten  Punkte  weichen  sie  von  der  gewöbn- 

')  Aus  berühmten  Handschriften  und  seltenen  Drucken 
in  bayerischen  Bibliotheken.  12  Lichtdrucktafeln.  Mün- 
chen, C    Kuhn,   1912.     Or.  4*. 


2701 


26.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  43. 


J702 


i 


lichrn  Methode  ab,  m.  E.   nicht  gerade   zu  ihrem 
Vorteil.      Denn    wenn    auch    iweifellos    die    Ab- 
kOrzuDgen  ia  diesen  Schriften  nicht  mehr  die  Rolle 
spielen   wie   etwa  im    12.  und  13.  Jahrh.,   so  ver- 
liert  jene   Hervorhebung   doch    nichts  von    ihrem 
didaktischen  Wert   und   kann   namentlich  Mifsver- 
stSndnisse     bei     dem    unkundigen    Leser,     zumal 
einem   .Autodidakten   verhüten.      Hingegen   suchen 
beide    Hgbb.    die    verschiedenen    Autoren    dem 
Leser  näher  zu  bringen,  Giemen  einfach  nur  durch 
Literaturnachweise,     Mentz     durch     direkte    Mit- 
teilung  kurzer  biographischer  »oiizeo   und   Lite- 
raturangaben.     Aufscrdem    markiert    er   sehr   ge- 
schickt   mit    ein    paar   Worten    den    historischen 
Zusammenbang,   in  den  das  betreffende  Specimen 
gebfirt.    Dieses  Verfahren,  an  sich  sehr  instruktiv, 
scheint    mir,    da    es    auch    einen    starken    Anreiz, 
neb   weiter  in    die   Materie    zu   vertiefen,   enthält, 
TOT    dea    nackten    bibliographischen    Notizen    in 
der   Sammlung   Cl.s   um   so    mehr  den   V^jrzug   zu   ' 
verdienen,    als    es    sich    bei    diesem    vielfach    um    1 
Männer  von  sehr  bescheidenem  Ruf  und  rein  lokaler   i 
Bedeutung  handelt,  mithin  auch  die  sie  betreffende   ' 
Literatur   nicht    überall    gleich   zugänglich  ist.    — 
Aach  darin  stimmen  beide   Werke  Obercio,    dafs 
aie    sich     auf    VerfaMer    deutscher    Zunge    oder   ! 
■olche,   die,    wie   Flacius,   in  Deutschland   gewirkt 
haben,   beschränken.      Nur   Calvin    hat  mit  einem 
längeren   Abschnitt  aus  einem   lateinischen  Briefe   ' 
bei    M.    Aufnahme    gefunden   (Nr.   25).      Bei    der 
Auswahl  ist  .M.  sehr  systematisch  verfahren,  derart 
ilaft  oebeo  den  Geistticbeo  auch  die  Laien,  und 
unter    diesen    oamentlich    protestantische    Fürsten 
mit  ihren  Kanzlern  und  Räten  zu  Worte   kommen. 
Den  Obergang   von  der  einen   zur  andern  Klasse 
Tcrmittelt  SIeidan.    —   Ob  die   Sammlung   Cl.s  in 
Ähnlich  planvoller  Weise  angelegt  ist,   kann  erst  : 
beurteilt  werden,    wenn  sie  einmal  fertig  vorliegt. 
—    Beiden   Sammlungen    ist    endlich    das   gemein- 
sam,  dafs  die   Faksimile   nicht    chronologisch   an- 
einander gereibt   wurden.      Cl.   hat   sie    nach  den 
Namen   der   Verfasser    alphabetisch   geordnet,   M. 
im    ganzen    so,    dafs    die    Theologen    eine    erste 
Abteilung   l>ildea,   und   in  der  zweiten   die  Fürsten 
und  wieder  deren  Diener  gruppenweise  zusammen- 
gefafst    sind.      Pur    diese    Vernacblästigung    der 
Ckrooolugie    kAnneo    die    Hgbb.    sich    allerdings 
schon    auf    ihre   Vorgänger   Firker   und   Winrkel- 
mann   berufen.      Aber    dieser  Umstand    hebt    das 
Befrrmdiicbe  einer  solchen  Anordnung   nicht   auf. 
Deaa    welcbe    Zugeatiodaisse    immer    man    dem 
indivkitteflea    Charakter    der    damaligen     Schrift 
rn.i'  ^Ti    mag,    so    steht    doch    uniweifrlhafi    fest, 
'l.iff   'tie  Schrift  im  allgemeinen   nicht   stehen   ge- 
bliebea   i«t,   •oodem   aicb  weiter  rotwickeli    hat. 
Die  Frage  aber,  wekben  Anteil  die  .Schrift  jedes 
rtotdoca   an   dieser   Bmwicklung    hat,    ist    noch 
ni' ht    ^•'!''''>i,    '>nd    voo    diesem    Standpunkt    aus 


mufs  man  es  daher  als  wünschenswert  bezeichnen, 
dafs  auch  die  Faksimilesammlungen  für  die  neuere 
und  neueste  Zeit  das  ihre  zur  Beantwortung  der 
Frage  beitragen.  Und  das  geschieht  eben  durch 
die  Anordnung  der  Tafeln  nach  der  Zeitfolge 
der  Entstehung  der  Originale.  Nur  so  kann  die 
Entwicklung  der  Schrift  zur  Erscheinung  kom- 
men und  durch  Vergleichung  der  Specimina  unter- 
einander festgestellt  werden.  Jede  andere  An- 
ordnung verwischt  sie  und  erschwert  die  Ver- 
gleichung, besonders  dann,  wenn  die  Tafeln,  wie 
bei  diesen  beiden  Sammlungen  nicht  lose,  sondern 
gebunden  sind. 

Hingegen  weichen  die  beiden  Sammlungen 
nun  in  folgenden  zwei  Punkten  voneinander  ab: 
1.  in  der  Art  der  Reproduktion.  M.  bildet  in 
der  üblichen  Weise  Scbreibstoff  und  Schrift  ab, 
Cl.  nur  die  Schrift,  diese  jedoch  —  und  darauf 
kommt  es  schliefslich  an  —  so  gut,  dafs  seine 
Faksimile  an  didaktischem  Wert  hinter  den  andern 
nur  unwesentlich  zurückstehen ;  2.  in  der  Wahl 
der  reproduzierten  Stücke  und  deren  Ausmafs. 
Während  Cl.,  darch  die  Beschaflecheit  seiner 
Quelle  genötigt,  mit  einer  einzigen  Ausnahme 
(Nr.  40)  nur  Briefe  bringt,  bat  M.  neben  Briefen 
auch  Akten  aufgenommen,  und  während  Cl.,  ab- 
gesehen von  zwei  Nummern  —  Nr.  27,  wo  der 
Anfang  zu  fehlen,  und  Nr.  40,  die  unvollständig 
zu  sein  scheint  — ,  stets  nur  vollständige  Texte 
bietet,  mufste  sich  M.,  der  möglichst  viel  Stoff 
in  einem  ziemlich  engen  Rahmen  zusammenzufassen 
suchte,  bei  den  meisten  Stücken  mit  oft  recht 
kurzen  Abschnitten  begnügen.  Cl.  begründet 
sein  Vorgehen  damit,  dafs  sonst  seine  Sammlung 
dem  zweiten  von  ihm  erstrebten  Zweck,  als 
Hilfsmittel  lOr  die  Identifizierung  anonymer  Auf- 
seichnungen  xu  dienen,  nicht  genügen  würde, 
und  insofern  es  sich  dabei  um  unausgeprägte 
oder  kanzleimäfsige  Schriften  bandelt,  hat  diese 
Behauptung  viel  für  sich.  Davon  abgesehen  ge- 
währt die  Lektüre  vollständiger  Texte  natürlich 
mehr  Interesse  und  Befriedigung  als  die  von 
mehr  oder  weniger  aus  dem  Zus.imroenhang  ge- 
rissenen Sätzen.  In  diesem  Punkte  ist  also  die 
Sammlung  Cl  s  der  von  M.  überlegen.  Was  schliefs- 
lich den  wichtigsten  Punkt,  die  l'ranskriptionea 
betrifft,  so  weisen  auch  darin  die  beiden  Samm- 
lungen etwas  Gemeinsames  auf,  nämlich  mehrere 
Unrichtigkeiten,  von  <lenen  ich  die  wichtigeren 
io  der  Anmerkung  ')  susammenstelle,  wobei  der 

')  CUmsn,  Drack:  Nr.  4,  I.  Abs.,  Z.  16:  rlior*r. 
4.  Abs.,  Z.  6:  Wty  Wtyd»  (^  Wojwods).  7.  Abs  ,  Z.  3: 
Mi  -  3V„  nicht  4.  Für  >  ',  wkrs  «Ins  «Igen«  Typ« 
nötig  —  Nr.  6,  Z.  7:  v*tb*iS*rU.  -  Nr.  H,  Z.  I :  tnwor. 
L>«fs«lb«  Sehniirkcl  beim  r  auch  in  Z.  2  bei  Utbtr.  Z-  3 
V  o.:  utmdl.  -  Nr  <>.  ob«n  Z.  3:  Ock{tekt(lui).  — 
Nf.  26,  Z  6:  gamne*.  Z.  7:  M»ä*nm.  Z.  <>:  anätrtH: 
ob«n  7.  .'.  .ir„clumm.  2.  Abs..  Z  3.  myr/}  -  Nr.  W, 
Z.  i  13:  tytkltm     Z.  16:  gibyutn.     3.  Abs., 


2703 


26.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  43. 


!704 


Raumersparnis  halber  meistens  einfach  nur  das 
korrigierte  Wort  selbst  hingesetzt  ist.  Auch 
gewisse  Ungleichheiten  in  der  Behandlung  der 
Siglen'),  die  einmal  aufgelöst  sind,  dann  wieder 
nicht,  der  Adressen  bei  Cl.  *)  und  der  unvoll- 
ständigen Sätze  bei  M.')  hätten  vermieden  werden 
können.  Cl.  hätte  in  der  Vorrede  auch  ein  Wort 
darüber  verlieren  dürfen,  warum  j  mit  ae  im 
Druck  wiedergegeben  wird,  und  dafs  nur  die 
von  ihm  selbst  den  Briefen  beigefügten  Orts- 
namen in  Klamraero  gesetzt  sind.  So  mufs  man 
das  erst  erraten.  —  Alle  diese  Mängel  wiegen 
jedoch  nicht  so  schwer,  dafs  sie  die  Bestimmung 
der  beiden  Sammlungen  ernstlich  in  Frage  stellen 
könnten,  und  die  neidlose  Annahme  von  M., 
»dafs  sich  beide  Werke  nebeneinander  werden 
behaupten  können«,  wird  sich  wohl  erwahren. 
Basel.  Rudolf  Thommen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Der  Börsenverein  der  deutschen  Buchhändler  in  Leip- 
zig errichtet  ein  Archiv  des  deutschen  Schrifttums 
und  des  deutschen  Buchhandels.  Es  führt  den 
Namen  »Deutsche  Bücherei«  und  wird  eine  öffent- 
liche, unentgeltlich  an  Ort  und  Stelle  zur  Benutzung 
freistehende  Bibliothek  sein.     Sie  soll  die  gesamte,  vom 

1.  Jannar  1913  an  erscheinende  deutsche  und  fremd- 
sprachige Literatur  des  Inlandes  und  die  deutsche  Lite- 
ratur des  Auslandes  sammeln,  aufbewahren,  zur  Ver- 
fügung halten  und  nach  wissenschaftlichen  Grundsätzen 
verzeichnen.  Mit  einem  aus  Landesmitteln  bereitzustellen- 
den Betrage  von  3  Millionen  Mark  errichtet  die  Kgl. 
Sächsische  Staatsregierung  auf  dem  von  der  Stadt- 
gemeinde Leipzig  unentgeltlich  zur  Verfügung  gestellten 
Bauplatze  im  Werte  von  ungefähr  500000  M.  die  nötigen 
Bibliotheks-  und  Verwaltungsbaulichkeiten  nebst  den  im 
Laufe  der  Jahre  notwendig  werdenden  Erweiterungsbauten. 
Das  Grundstück,  die  Bibliotheks-  und  Verwaltungs- 
gebäude mit  der  Bibliothekseinrichtung  gehen  kosten- 
und  lastenfrei  in   das  Eigentum  des  Börsenvereins  über 

Z.  4:  dor  noch  (nicht  gegen).  —  Nr.  31,  oben  Z.  3: 
UHVordrossen.  —  Nr.  33,  Z.  5 :  trkhriegtnu.  —  Nr.  36, 

2.  Abs.,  Z.  2/3:  mitiorem  st.  meliorem.  —  Nr.  41,  Z.  2: 
/r»mäl.  —  Nr.  44,  ].  Z.:  1538.  —  Nr.  57,  2.  S.,  vorl.  Z.: 
tochttflin.  —  Nr.  63,  Z  19:  salvum  st.  solum.  Z.  5 
v.  u.:  ac  (committtnda). 

.Mentz.  Druck:  Nr.  3«,  Z.  6:  {tiosh)  eliam.  —  Nr.  4«, 
Z.  4:  Pambtrg.  Z.  2b:  Reichstag.  —  Nr  13»,  Z.  11: 
Itecht.  —  Nr.  18«,  Z.  6:  Leipsig.  —  Nr.  22b,  z.  16: 
saurlaigs.  —  Nr.  25,  Z  2:  rex  nicht  dHX.  —  Nr.  26, 
Z.  6:  schicken  (erzählender  Infinitiv).  —  Nr.  30,  Z.  10: 
genugsam.  —  Nr.  32,  Z.  15:  kriegenn.  —  Nr.  36«,  Z.  3: 
cttveyffel.  —  Nr.  38^,  Z.  4:  bcvelch.  —  Nr.  39«,  Z.  6: 
undl.  —  Nr.  42».  Z.  9:  Uufe,  anscheinend  noch  Reste 
des  /.  —  Nr  43'>.  Z.  I :  meinn.  —  Nr.  47l>,  Z.  5:  thünde. 
Z,  9:   hetrtfftn.  —   Nr.  49^,  Z.  5:   miii.     Z.  11:   roiin. 

—  Nr.  f>0»,  Z.  1 :  nunmer. 

')   Giemen:  Vgl.  Nr.  5»,  48,  54  mit  Nr  1,  3,  11,  12. 

—  Mentz:  Vgl.  Nr.  15^,  Z.  5  mit  Nr.  17»,  Z.  2. 

*)  In  Nr.  69  ist  die  Adresse  abgedruckt,  in  Nr,  8, 
12,  29  und  37  fehlt  sie. 

')  Vgl.  ».  B.  Nr.  18<  (Ergänzung  am  Anfang)  und 
Nr.  23>>  (ebenso  am  Schlüsse)  mit  3*  und  16»  ohne 
olcbe. 


und  bilden  mit  den  Sammlungen  einen  unveräufserlicbcn 
Besitz  des  Börsenvereins.  Zu  den  Mitteln  für  Erwerbung, 
Unterhaltung,  Verwaltung  und  Ausbau  der  Sammlungen 
der  Deutschen  Bücherei  trägt  die  Regierung  jährlich 
85000  M.,  die  Stadtgemeinde  Leipzig  115000  M.  bei. 
Weiter  hat  der  Vorstand  beschlossen,  spätestens  mit  Ab- 
lauf des  mit  der  Hinrichsschen  Buchhandlung  in  Leipzig 
bestehenden  Vertrages,  Ende  1915,  die  Bearbeitung  der 
Bibliographie  in  enger  Verbindung  mit  der  Deutschen 
Bücherei  durch  den  Börsenverein  zu  übernehmen. 

Ken  erschienene  Werke. 

W.  Schöne,  Die  Anfänge  des  Dresdener  Zeitungs- 
wesens im  18.  Jahrb.  [Mitteilungen  d.  Vereins  f.  Gesch. 
Dresdens.  23.]  Dresden,  Druck  der  von  Baensch-Stiftung. 
M.  2. 

Katalog  der  Bibliothek  des  Freiherrn  von  Massen- 
bach zu  Bialokosch,  geordn.  u.  erg.  durch  Karl  v.  Rose. 
Bialokosch,  Selbstverlag. 

Zeltachrlften. 

Deutsche  Rundschau.  September.  Enrica  von 
Handel-Mazzetti,  Stephana  Schwertner.  Ein  Sleyrer 
Roman  (Schi  des  1.  Teils).  —  R.  Fester,  Goethe  und 
die  französische  Revolution.  —  Graf  Vay  von  Vaya 
und  zu  Luskod,  Vom  tripolitanischen  Kriegsschauplatz. 

—  M.  G.  Zimmermann,  Künstlerfahrten  nach  Italien 
im  Zeitalter  des  Rubens  (Schi).  —  E.  Salz  er.  Unge- 
drucktes aus  dem  Briefwechsel  zwischenGentz  und  Melter- 
nich  in  den  Jahren  1803  — 1813  (ScM.)  —  P.  Schubring, 
Italienische  Renaissance-Plastik  in  englischem  Privatbesitz. 

—  O.  Walze I,  Das  junge  Deutschland.  —  B.  Hake: 
Elisabeth  von  Heyking,  Ille  mihi.  —  H.  Stege- 
mann: Th.  Birt,  Menedem,  die  Geschichte  eines  Un- 
gläubigen. —  Oktoker.  E.  Zahn,  Die  Rechnung  des 
Josef  Infanger.  —  E  Ermatinger,  Gottfried  Keller  und 
das  Dunckersche  Haus  in  Berlin.  —  A.  Fournier,  Die 
Geheimpolizei  auf  dem  Wiener  Kongrefs.  — F.  Herman- 
ni,  Die  Ausgrabung  der  Kaiserfora  in  Rom.  —  F.  E. 
Schneegans,  Jean  Jacques  Rousseau.  —  S.  Siwertz, 
Die  Mälarpiraten.  Aus  dem  Schwedischen  von  Marie 
Franzos.  —  ".',  Berliner  Kunstbericht.  —  C.Krebs, 
Neue  Musik-Literatur  (Kalbeck,  Brahms.  III,  2;  Briefe 
von  und  an  Joseph  Joachim ;  Hans  von  Bülow,  Aus- 
gewählt« Schriften  [1850-1892].     2.  Aufl.). 

The  Ninetetnth  Century  and  afler.  October  E.  J. 
Dillon,  The  Dismemberment  of  China. —  St  de  Verc, 
Social  Aspects  of  Home  Rule.  —  H.  Samuel,  Federal 
Government.  —  S.  Brooks,  The  Problem  of  the  New 
York  Police.  —  S.  M.  Mitra,  Chrlstianity  in  Hinduism. 

—  B.  Hall,   The  First  Englisman  Napoleon    ever  saw. 

—  A.  F.  Schuster,  Capital  Punishment:  a  Case  for 
Abolition.  —  J.  E.  Barker,  Panama:  the  Difflculty  and 
its  Solution.  —  Ch  F..  Stewart,  A  Visit  to  London  in 
the  Year  1651.  —  A.  H.  T.  Clarke,  The  Condict  bet- 
ween  Religion  and  Science.  —  Caroline  A.  Lyttelton, 
Humours  of  Irish  Servants.  —  Ch.  Rolleston,  Behind 
the  Purdä.  —  H.  Flowerdew,  The  Lost  Industry  of 
Novel-Writing.  —  Elizabeth  S.  Chesser,  Convent»  in 
England:  a  Plea  for  State  Inspcction.  —  W.  A.  Cad- 
bury  and  E.  D.  Morel,  The  West  African  Slave  Trafflc  : 
Britain's  Duty  towards  Angola  and  San  Thome.  —  M. 
Kerr,  The  Spirit  of  Nelson. 

Revue  des  Deux  Mondes.  1.  Octobre.  Colette 
Yver,  Les  sables  mouvans.  I.  —  G.  Hanotaux, 
L'Amerique  du  Nord  et  la  France.  II.  —  Autour  de  la 
Revolution  de  1830.  I.  Extraits  du  Journal  du  comte 
R.  Apponyi.  —  Ficrens-Gevaert,  Visitcs  aux  villes 
d'art  septentrionalea.  La  peinture  &  Bruges.  —  D.  Zolla, 
La  condition  des  salaries  agricoles  et  l'cxode  rural.  —  J. 
Leclercq,  Aux  sources  du  Nil  par  le  chemin  de  fer  de 
rOuganda.  —  A.  Beaunier,  Les  devoirs  de  la  critique. 


\ 


:705 


26    Oktober.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG    1912.     Nr.  43. 


2706 


Nuofa  Amtoiogia.    1.  Ottobre.    G.  Boni,  Superstitio. 

—  J.  Nordling,  >Qu»si  una  fantasiac.  11.  —  R.  Boc- 
cardi,  Di  alcuoe  lettere  inedite  di  Giuseppe  Mazzini 
iolomo  agii  awenimenti  italiani  del  1848.  —  R.  Truffi, 
Per  la  rilorma  della  scuola  normale  e  per  Tistruzione 
della  doona  in  Italia.  —  S.  V.  Palmer i,  Intorno  al 
tenomeno  seccntUtico.  —  U.  E.  Iraperatori,  La  Sar- 
degna  d'oggi.    —    F.  Virgilii,    Gli  Italiani  all"  estero. 

—  F.  Foberti,  Gioacchino  da  Fiore  e  il  miiticismo  in 
Calabria.  —  G.  Provenzal,  Opera  di  civiltä  in  Libia. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Die  Religion  in  Geschichte  und  Gegenwart. 

Handwörterbuch  in  gemeinverständlicher  Darstellung. 

VntcT  .Mitwirkang    Ton    Hcrmaan  Gunkel  [ord. 

Prof.  f.  Alt  Test  an  der  Univ.  Giefsen]   und   Otto 

Scheel  [aord.  Prof.  f.  Kirchengesch.   an  der  Univ. 

Tübingen]  herausgegeben  von  Friedrich  Michael 

Schiele  [D.  tbeol.,  Pastorin  Berlin]  und  Leopold 

Zscharnaclc   [Privttdos.   f.   Kirchengesch.   an   der 

Uoiv.  Berlin).     II.  Bd.:   Von  Deutschmann  —  Hessen. 

ill.  Bd.:  Von  Hefshus  —  Lytton.    Tübingen,  J.  C.  B. 

.Mohr  (Paul  Siebeck).  1910  u.  1912.  XII  S.  u.  3194  Sp.; 

XII  S.   u.  2448  Sp.    Mit  6  Taf.   u.  4  Abb.  im  Text; 

II  Taf.  u.  20  Abb.  im  Text.  Subskr.  Pr.  .M.  23;  27. 
Die  hohe  .Aoerkenouog ,  die  der  verewigte 
H.  J.  Holtzmann  io  dieser  Zeitschrift  1910,  Sp. 
1236  dem  ersten  Rande  des  vorliegenden  Werkes 
gezollt  hat,  verdienen  auch  die  beiden  andern, 
die  bis  zum  Ende  des  Buchstabens  L  reichen. 
Überall  findet  man  mindestens  die  für  das  erste 
Bedürfnis  ausreichende  Orientierung,  oft  aber 
ganze  .\bbandlungcn  von  buhcm  Werte.  Von 
der  Weite  des  Horizonts,  den  die  Herausgeber 
ihrem  Werke  gegeben  haben,  zeugen  z.  B.  die 
Oberscbrifien:  Genossenschaftswesen,  Gewerbe, 
Gewerkschaften,  Geld  und  Kredit,  Eigentum, 
Krir^,  Kulturwissenschaft  und  Religion,  Kunst 
(60  Spalten),  Literaturgeschichte  (ISO  Spalten; 
aocb  aufserkircblicbe  englische,  franzAsis(  he,  deut- 
sche Literatur  nach  ihrem  religiös-sittlichen  Ge- 
ballt, endlich:  Hickel.  Es  sei  aber  auch  daran 
er  "-n  und 

ili'        ^  ,  'ier  bis 

<i)m  Koogoslaai  mit  besonderer  Sorgfalt  beban- 
•Irlt  werden.  Manchen  Artikeln  merkt  man  es 
frctii'  h  an,  daf«  ein  Mitarbeiter  sich  des  Gegen- 
stands bat  annrhmrn  müssen,  ohne  bis  dahin  viel 
davon  gewufst  zu  haben.  Su  erffthrt  m.-in  über 
dea  Tieiverscbrieoen  Loman  auch  hier  nicht, 
dafs  er  seine  Beatreitung  der  geschichtlichen 
Kii«tenz  Je*a  aor  wenige  Jahre  festgehalten  hat, 
und    das    Vorh  seines     nachgelassenen 

Werkes  Ober  .!  .  ..  iterbriel  wird  durch  die 
Befaauptong,  es  liege  aor  eio  ciozige«  sclbailo- 
dig  erscbkmeoe«*  Hoch  von  ilua  vor.  geradeta 
geleugnet. 

Zürich.  Paal  W.  Schniedel. 


t  Paul  Tschackert  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an 
der  Univ.  Göttingen],  Dr.  Eberhard  Weiden- 
see (t  1547).  Leben  und  Schriften.  [Neue 
Studien  zur  Geschichte  der  Theologie  und 
der  Kirche,  bgb.  von  N.  Bonwetsch  und  R.  See. 
berg.  12.  Stück.]  Berlin,  Trowitzsch  &  Sohn,  1911. 
VIII  u.   104  S.  8*.     M.  3,80. 

Die  vorliegende  Veröfientlichung  ist  eine  der 
letzten  des  heimgegangenen  Verf.s;  erschienen 
ist  sie  erst  nach  seinem  Tode.  Sie  gehört  dem 
Forschungsgebiet  an,  das  Tschackert,  seit  er 
den  Göttinger  Lehrstuhl  bestiegen  hatte,  mit 
besonderer  Liebe  bearbeitete,  der  kirchlichen 
Geschichte  Niedersachsens. 

Wahrscheinlich  aus  Hildesheim  gebürtig,  hat 
Eberhard  Weidensce  in  Leipzig  studiert,  war 
Mitglied  des  Augustiner -Chorherrenklosters  zu 
St.  Johann  vor  Halberstadt  und  nachher  Propst 
und  Pfarrer  zu  St.  Martini.  Früh  wurde  er  für 
die  Reformation  gewonnen,  wurde  abgesetzt, 
entfloh  nach  Magdeburg  und  wurde  dort  Pfarrer 
an  St.  Jacobi.  Ais  solcher  trat  er  mannhaft  für 
die  Grundsätze  der  Reformation  in  die  Schranken 
und  verteidigte  sie  in  Predigten  und  Flugschriften, 
vor  allem  gegen  die  Magdeburger  Franziskaner 
und  gegen  den  Holprediger  der  Fürstin  Marga- 
rete von  Anhalt,  Dr.  Jobann  Mensing  in  Dessau. 
1526  wurde  er  als  Hofprediger  des  Statthalters 
von  Schleswig  Holstein,  späteren  Königs,  damali- 
gen Kronprinzen  Christian  von  Dänemark,  nach 
Hadersleben  berufen  und  wirkte  hier  sieben 
Jahre,  hier  die  evangelische  Lehre  gegen  schwär- 
merische Verkehrung,  namentlich  gegen  den 
wiedertäuferischen  Propheten  und  Kürschner 
Melchior  HofTmann  verteidigend.  Die  letzten 
vierzehn  Jahre  seines  Lebens  hat  er  als  Super- 
intendent der  freien  Reichsstadt  Goslar  gewirkt. 
Als  solcher  bat  er  nicht  nur  die  kirchlichen  Ge- 
schicke Goslars  mit  weiser  Hand  geleitet,  er  bat 
auch  weit  über  Goslar  hinaus  in  hohem  Ansehn 
gestanden  und  hat  bei  wichtigen,  damals  die 
evangelische  Christenheit  bewegenden  Fragen, 
wegen  des  nach  Mantua  berufenen  Konzils, 
wegen  des  Tages  von  Schmalkalden,  bei  der 
Einführung  der  Reformation  im  Hilileshrimschen 
j  usw.,  mitgewirkt  und  mitberaten.  Ein  Jahr  nach 
!  Luther  ist  er  fast  im  gleichen  Aller  wie  jener 
gestorben.  Wenn  auch  keiner  der  Gröfsesirn  in 
jenen  grtifsen  'lagen,  so  doch  jedenfalls  in  der 
i  zweiten  Reibe  atehenJ,  treu  in  seinem  Beruf 
'  un<l  fest  und  unerachütterlicb  in  seinem  evange- 
'  lis(ben  Glaul>en  verdient  er  das  eigene  Lebens- 
bild,  mit   dem   Tsch.   ihn   geehrt   hat. 

Gelegentlich  ist  er  bisher  von  Hülfse  (Die 
EinfOhrung  der  Reformation  in  der  Stadt  Magde- 
burg, in  den  Gcschichlsblätlrrn  für  Stadt  und 
Land  Magdeburg  XVIII  [1HH3I)  und  W;ild.  Ka- 
werau   (Eberb.  Weideosee    und    die  Reformation 


2707 


26.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  43. 


!708 


in  Magdeburg,  in  den  Neujahrsblättern,  heraus- 
gegeben von  der  Historischen  Kommission  der 
Provinz  Sachsen,  Nr.  18,  Halle  1894)  hinsicht- 
lich seiner  Magdeburger  Zeit  und  von  Hölscher 
(Geschichte  der  Reformation  in  Goslar,  Hannover 
und  Leipzig,  1902)  hinsichtlich  seiner  Goslarer 
Tätigkeit  behandelt  worden.  Besonders  wert- 
voll ist  an  Tsch.s  Darstellung,  dafs  er  die 
Schriften  Weidensees  vollständig  zusammen- 
getragen, und  dafs  er  keine  Mühe  gescheut  hat, 
sie  alle  zu  benutzen.  Dabei  bat  er  die  Streitschrift 
Weidensees  gegen  Melchior  Hofifmann,  in  der  er 
gegen  dessen  Polemik  und  gegen  seine  wilden  Aus- 
fälle die  lutherische  Abendmahlslehre  vertritt,  nur 
noch  in  einem  Exemplar  in  der  Königlichen  Biblio- 
thek in  Kopenhagen  aufgefunden;  dafs  die  Biblio- 
theksverwaltung sie  ihm  nach  Göttingen  zur  Benut- 
zung gesandt  hat,  ist  eine  der  letzten  wissenschaft- 
lichen Freuden  des  verdienten  Gelehrten  ge- 
wesen. 

Das  Buch  reibt  sich  den  flbrigen  Publikationen 
Tsch.s  zur  niedersächsischen  Kirchengeschichte, 
der  Lebensbeschreibung  und  dem  Briefwechsel 
des  Ant.  Corvinus,  der  Lebensbeschreibung  Autor 
Sanders  und  des  Johann  Amandus,  des  Vor- 
gängers Weidensees  in  der  Goslarer  Superinten- 
dentur,    u.  a.  m.   würdig  an. 

Ilfeld  a.  H.  Ferdinand  Cohrs. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notlxcn. 
Auf  dem  Platze  S.  Marcello  in  Rom  sind  beim  Ab- 
bruche eines  I'alastes  die  Oberreste  einer  altcbrist- 
lichen  Taufkirche  des  3.  oder  4.  Jahrh.s  aufgedeckt 
worden.  Wahrscheinlich  gehörte  das  neu  aufgefundene 
Baptisterium  zu  den  für  die  Heidenbekehruog  gegründeten 
Kirchen  des  Papstes  Marcellus  I.  (308  n.  Chr.). 

N*a  «nehlenen«  Werke. 

I.  Scheftelowitz,  Das  HörnermoUv  in  den  Reli- 
gionen.    [S.-A.  aus  dem  Archiv  f.  Religionswiss.    15.] 

M.  Wiener,  Die  Religion  der  Propheten.  [Volks- 
schriften über  die  jüd.  Religion,  hgb.  von  J.  Ziegler- 
KarUbad.  I.  Jahrg.,  1.  Heft.]  Frankfurt  a.  M.,  J.  Kauft- 
mann.     M.  0,80. 

J.  Döller,  Das  Buch  Jona  nach  dem  Urtext  übs. 
u.  erklärt.     Wien,  Carl  Fromme.     M.  5,50. 

K.  Mühlenhardt,  Agni-Cbrittus  der  Feuergott.  Eine 
philosophische  Betrachtung.  Berlin -Wilmersdorf, '  Theis 
mus -Verlag.     M.  0,.50. 

G.  Rauschen,  J.  Marx,  J.  Schmidt,  Illustrierte 
Kirchengeschichte.  H.  18-20  (Schi).  München,  Allg. 
Verlagsgesellschafi.     Je  M.  0,60. 

W.  Glawe,  Die  Hellenisierung  des  Christentums  in 
der  Geschichte  der  Theologie  von  Luther  bis  auf  die 
Gegenwart.  1  Bonwetsch  -  Seebergs  Neue  Studien,  l.").] 
Berlin,  Trowitzsch  &  Sohn.     M.  10. 

Aus  Deutschlands  kirchlicher  Vergangenheit. 
Festschrift  zum  70.  Geburtstage  von  Theodor  Brieger. 
Leipzig,  Quelle  &  Meyer.     M.  8 


Zeltaehriftta. 

Neue  kirchliche  Zeitschrift.  23,  10.  Steinlein, 
Luthers  Doktorat.  Zum  400  jährigen  Jubiläam  (18/19. 
Okt.   1912). 

Theologische  Quartalschrift.  94,  4.  F.  X.  Stein- 
metz er,  Ein  neuer  Weg  zur  Bestimmung  des  Geburts- 
datums Christi?  —  A.  Steinmann,  Schlufswort  zur 
Galaterfrage.  —  K.  Biblmeyer,  Das  Toleranzedikt  des 
Galerius  (Schi.).  —  K.  Benz,  Aixoitoo.'jvYj  tfsoü  beim  Apostel 
Paulus.  —  Fr.  Zimmermann,  Koptisches  Christentum 
und  altägyptische  Religion.  —  J.  Gspann,  Erzeugen  und 
Erkennen. 

Das  neue  Jahrhundert.  4,41.  Ritter,  Die  Religion 
der  Zukunft.  —  H.  A.  Fischen,  Grofsmacht  Presse.  — 
R. ,  Das  Sterben  in  einem  milderen  Lichte  betrachtet.  — 
Priesterehe  ? 

The  Expositor.  October.  W.  H.  Ben  nett,  Religious 
Controversy  in  the  Old  Testament.  —  H.  A.  A.  Ken- 
nedy, St.  Paul  and  the  Terminology  of  the  Mystery- 
Rpligions  (cont.).  —  J.  Stalker,  The  Conversion  of 
Rabbi  Duncan.  —  R.  Winterbotham,  Christ  or  Arche- 
laus? —  R.  Harris,  St.  Paul  and  Epimenides.  —  J. 
Oman,  Personality  and  Grace.  X.  Reconciliation.  — 
R.  H.  Strachan,  Spitta  on  John  XXL  —  W.  M.  Ram- 
say,  The  Teaching  of  Paul  in  Terms  of  the  Present 
Day  (cont.). 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Ernst  Vowinckel  [Direktor  der  Realschule  u.  des 
Realprogymn.  in  Mettmann,  Liz.  Dr.],  Leben  und 
Erkenntnis,  Betrachtungen  zwischen  den  Zeilen. 
Berlin,  Leonh.  Simion,   1912.    III  u.  179  S.  8".    M.  3. 

Derselbe,  Beiträge  zur  Philosophie  und 
Pädagogik.      Ebda.     255  S.  8°.     M.  4. 

Ober  eine  frühere  wertvolle  Schrift  Vowin- 
kels  habe  ich  an  dieser  Stelle  (DLZ.  1909  Nr.  15) 
berichtet.  Auch  die  beiden  neuen  Bändchen, 
von  denen  das  erste  vier  freiere  Essays,  das 
zweite  vier  systematische  Aufsätze  und  einige 
Schulreden  vereinigt,  tragen  philosophisch-päda- 
gogischen Charakter  als  unverkennbare  Grund- 
richtung. V.  ist  Erzieher  von  stark  philosophi- 
schem Triebe;  er  fordert  mit  Recht,  »dafs  eine 
volle  Persönlichkeit  mit  einem  klar  ausgeprägten 
Lebensstil  wissen  mufs,  worauf  sie  fufst;  dafs 
die  Hauptlinien  der  Gesamtauffassung  des  Lebens 
sich  decken  mit  den  Hauptlinien  des  arbeitenden 
und  wirkenden  Charaktersf.  Am  stärksten  be- 
einflufst  ist  er  von  der  Marburger  Kantschule. 
Aber  ein  Prozefs  teilweiser  Loslösung  scheint  in 
ihm  begonnen  zu  haben,  und  eben,  weil  dieser  noch 
nicht  zum  Abschlufs  gelangt  ist,  finde  ich  im 
prinzipiellen  Standpunkte  manche  Dunkelheiten 
und  Unausgeglichenheiten.  Als  wertvoll  hervor- 
heben möchte  ich  vor  allem  die  Ansätze  zu 
einer  vorbereitenden  Phänomenologie  der 
Erziehung;  aber  bei  den  Typen  pädagogischen 
Denkens,  die  hier  aufgestellt  werden  —  dem 
autoritativ-historischen,    dem    erapirisch-psycholo- 


::o9 


26    Oktober,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  43. 


2710 


giscben,  dem  sozialpsycbologiscben ,  dem  ästhe- 
tiscbeo  und  dem  kritiscben  —  vermifst  man 
scharfe  Abgrenzung  und  ein  eigentliches  Ein- 
teilungsprinzip. Volle  Daseinsberechtigung  bat 
nach  V.  nur  der  kritische  Typus.  Ihn  versucht 
er  auf  eine  Kategorienlebre  zu  gründen,  die  doch 
allzuboch  über  den  konkreten  Gegenstinden 
pädagogischen  Denkens  schweben  bleibt.  Ist  es 
nicht  eigentlich  nur  ein  mythologisches  Symbol, 
wenn  aus  der  böchsteo  philosophischen  Kategorie, 
der  »Welt  als  Menschwerdung < .  die  »Mensch- 
werdung des  Kindes«  als  spezifisch  pädagogische 
Kategorie  abgeleitet  wird?  Und  führt  es  über 
die  Allgemeinheiten  der  aristotelischen  Metaphysik 
hinaus,  wenn  daneben  die  »Spannungskategorie 
Möglichkeit- Wirklichkeit«  auftritt?  —  Der  all- 
gemeine Ort  des  pädagogischen  Problems  wird 
in  dem  Hauptaufsatz  »Das  pädagogische  Denken« 
gut  bezdcboet,  wenn  es  heifst:  »die  rationali- 
sierte, etbisierte  und  ästhetisierte  Welt  wird  in 
den  entstehenden  Menseben  aufgelöst,  damit  sie 
durch  das  Feuer  der  Subjektivität  hindurchge- 
gangen in  neuer  und  reicherer  Objektivität  hervor- 
gebt«. Alles  kommt  nun  auf  die  Durchführung 
an.  Wie  der  Verf.  seine  Analyse  nach  der 
etbis<-hrn  und  psychologischen  Richtung  ins  Po- 
sitive fortzusetzen  gedenkt,  zeigen  die  beiden 
vorangestrilten  Aufsätze:  »Zum  Problem  der  Per- 
sönlichkeit« und  »Zur  Psychologie  des  Denkens«. 
Aber  auch  in  ihnen  finde  ich  die  Neigung  zu 
symbolischen  Umschreibungen  statt  eigentlicher 
deskriptiver  Analyse.  Dafs  das  Problem  der 
Ethik  durch  die  »ethische  Gleichung« ,  die  das 
Sicbselbsttreubleibcn  des  leb  als  ethisches  Urer- 
lebnis  verlangt,  wahrhaft  gefördert  werden  könne, 
ist  um  so  weniger  wahrscheinlich,  als  der  Verf. 
sieb  über  das  Ftiefsende  des  Ich,  seine  Er- 
weiterungsfähigkeit und  Waodelbarkeit,  selbst 
klar  ist.  In  der  anderen  Abhandlung  macht  er 
den  für  die  Pädagogik  zentral  wichtigen  Versuch, 
eine  Verbindung  swischen  dem  Transzendentalen 
•les  Erkeonens  und  den  zugrundeliegenden  psycho- 
logischen Momenten  herzustellen.  Er  verfolgt 
dabei  Ziele,  die  auch  Diithey,  z.  B.  in  seiner 
pkdagogischen  Abhandlung  von  1888,  vorge- 
sebwebt  haben :  nämlich  die  Begründung  einer 
komplexen,  geisteswisseoscbaftlichen  Psychologie. 
A'  neuen   RegrifTr,    die    er    hier    einführt: 

l)'     ■  ,    Wertcnrrgie,   Vertretung   usw.,   ent- 

befareo  jeder  deskriptiven  Klarheit.    Der  seelische 
UotcrgriUKl    des    Erkennens    erscheint    hier    wie 
eioe    BAbae,    auf   der    ailethaad    zu    allgemeinen 
'  '-     'I'lUgkeiten     aufirctrn 

das  mehr  an  Mythologie 
als  an  Psycbologie  eriooert.  In  der  Tat  ist  es 
die  Absiebt  des  Verf.s,  alle  logischen  Kategorien 
auf  Prozesse  symboliscber  At>slraktion  zurflrk- 
zufObren  (S.  61,  87).     Der  Ref.   mufs  jedoch  be- 


kennen, dafs  er  trotz  Obereinstimmung  mit  dem 
Ziel  des  Verf.s  —  dem  Sueben  nach  einer  psycho- 
logischen Anknüpfung  des  Erkennens  —  aus  dieser 
unbestimmt  gehaltenen  und  lediglich  Behauptungen 
aneinanderreihenden  Skizze  noch  keine  Klarheit 
über  die  Ansichten  des  Verf.s  zu  gewinnen  ver- 
mag. 

Ahnliches  gilt  von  den  Essays:  auch  in  ihnen 
ist  zweifellos  mancher  wertvolle  Gedanke  ver- 
streut. Aber  die  ganze  Kunstform  liegt  der 
Geistesart  des  Verf.s  offenbar  nicht.  Seine 
Betrachtungen  sind  als  Essays  zu  schwer,  als 
philosophische  Abhandlungen  zu  leicht  gebaut. 
So  schön  z.  B.  die  Übersetzung  der  Ode  von 
Merediih  ist  —  was  der  Verf.  unter  Mystik  ver- 
steht, dürfte  aus  der  folgenden  Erörterung  kaum 
deutlich   hervorgehen. 

Endlieb  möchte  ich  auf  einige  Druckfehler 
aufmerksam  machen:  S.  97  mufs  es  »Primat  der 
praktischen  Vernunft«  (statt  reinen)  heifsen; 
S.  208  und  2 29  beide  Male  » Lchrpläne  von  1  9  0  1 . 
statt   1910. 

Leipzig.  Eduard  Spranger. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
FcrtoBSlckroBlk. 
Der  Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Strafsburß  Dr. 
Erich  Jaensch  ist  als  Prof.  Cohens  Nachfolger  als  ord. 
Prof.  an  die  Univ.   Marburg  berufen   worden. 

Der  Direktor  der  lat.  Hauptschule  und  Konreklur  der 
Frankescben  Stiftungen  in  Halle  Dr.  Alfred  Rausch  bat 
einen  l.ebrauftrag  f.  Bildungswesen  und  allg.  Didaktik 
an  der  dort  Univ.  erbalten. 

Nea  «rcrkl«*«»«  Wtrkr. 

I.  Scheftelowitz,  Grundlagen  einer  jüdischen  Ethik. 
(S.A.  aus  der  .Monatsschrift  f.  Gesch.  d.  Judentums.  1912.) 

t  A.  Stadler,  K>Dt.  Akadem.  Vorlesungen.  I.eip- 
sig.  J   A.  Barth.     .M.  4.80. 

J.  Krehn,  Nietzsche  und  das  Problem  der  Moral.  Neu- 
babelsberg  Berhn,  Alcadem.  Verlagsgesellschafl.    M.  '.',5U. 

Geschichte  des  humanixtischen  Schulwesens  in 
Württemberg,  hgb.  von  der  Württemberg.  Kommission 
f.  Undesgeschichle.  I.  Bd.:  —1569.  Stuttgart.  W. 
Kobibammer.     M.  8. 

C*IU«krtn*a. 

VurUlJahrssckri/l  für  wistensehafllich«  Philo 
und  Sotiologit.     N.  F.     11,  i.     R.   Hörn,    I'ayc 
KauaahIaL   -    Kr.  Kuotie,  Natur-  und  Geschlchlaphilo 
»ophie    —    K.  K.  Wise.  H.  Vaihinger«  Philosophie   der 
Fiktion.       Charlotte  Hamburger.  Unser  Verhiltnis  zur 
.Sinneowelt  in  der  mathemati«chcn  Naturwissenschaft. 

Ztihehrtft  Jnr  Philosophie  und  Pädagogik.  o;,i.. 
ber.  P.  Hauptmann,  De  attenlionis  meniura  ihuhih 
quc  primariit  von  Job.  Frlsdr. Herbart.  —  M.Ratkowiky, 
Die  vier  «thiscben  Idesn  dar  Cswisscnstreus,  das  Wohl 
woUens,  dtr  Eintracht  und  der  Gerechtigkeit.  -  R 
Grsfilsr,  Das  Problem  vom  Ursprung  der  Sprache  in 
de»   neueren  Psychologie.  Mann.    Staatsbürgerliche 

Eriiebung  durch  Selbstragierung  derScbülsr        C.  Zieg 
ler.  i'SdogofilidM  Süvtfkflgs  durch  die  schune  Literalur. 

Pädagofttekn  ArM9.  64,10.  E.  Spranger.  Wil 
bsim  Münen.    >Zu  seines  Gsdicblnis  und   sus  seinem 


2711 


26.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  43. 


271: 


Vermächtnis.  —  G.  Rosen thal,  Goethes  Faust  im 
letzten  Semester  der  Prima.  —  A.  Stahl,  Der  lateini- 
sche Akkusativ  mit  dem  Infinitiv,  genetisch  dargestellt. 
—  Fr.  Heufsner,  Vom  englischen  Ersatzunterricht  und 
einigem  anderen. 

Mcmaischrift  für  höhere  Schulen.  Oktober.  F.  Schlee, 
Die  erste  Revision  der  Übungsarbeiten.  —  H.  Strunk, 
Die  Zeitung  in  den  höheren  Schulen.  —  A.  Tilmann, 
Die  Reifezeugnisse  der  Studierenden  der  preufsischen  Uni- 
versitäten. —  Programmabhandlung  1911:  V.  Stei- 
necke, Erdkunde.  —  Sammelbesprechung:  H.  Bött- 
ger,  Zur  Chemie. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  29,41.  P.Treut- 
lein.  Die  neueste  Entwicklung  des  badischen  Fortbil- 
dungsschulwesens. —  H.Weimer,  Geduld.  —  Volks- 
bildungsvereine und  Schule.  —  Zur  Sieben] ahrhundert- 
feier  der  Leipziger  Tbomasscbule. 


Allgemeine  und  slavische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

W.  Vondräk  [ord.  Prof.  f.  slav.  Philol.  an  der  Univ. 
Wien],  Aitkirchenslavische  Grammatik. 
2.  Aufl.  Berlin,  Weidmann,  1912.  XVIH  u.  656  S.  8'. 
M.  15. 

Schon  der  äufsere  Umfang  desßuches  zeigt, 
dafs  wir  es  bei  der  vorliegenden  2.  Auflage  der 
altkirchenslaviscben  Grammatik  Vondraks  mit  einer 
sehr  bedeutenden  Erweiterung  der  1900  er- 
schienenen 1.  Auflage  zu  tun  haben.  Die  ursprüng- 
liche Seitenanzabl  ist  beinahe  auf  das  Doppelte 
angewachsen.  Die  Erweiterung  kam  zunächst 
der  Einleitung  zugute,  und  zwar  nicht  so  sehr 
dem  ersten  Teil  derselben,  in  welchem  über  die 
Heimat  der  akkircheoslavischen  Sprache  gehandelt 
wird,  als  vielmehr  dem  zweiten,  der  die  eingehen- 
den Ausführungen  über  die  Denkmäler  bringt. 
Dabei  verdient  beachtet  zu  werden,  dafs  der 
Verf.,  im  Sinne  seiner  Spezialforscbungen,  die 
allerdings  nicht  das  letzte  Wort  in  der  Frage 
bedeuten,  die  Kiever  Blätter  in  den  altkirchen- 
slaviscben Kanon  einbezieht,  was  einigermafsen 
an  das  Vorgehen  Miklosiehs  (Vcrgl.  Gr.  1%  219) 
erinnert.  Als  einzige  Repräsentanten  der  sogen, 
böhmisch- kirchenslaviscben  Gruppe  bleiben  die 
Frager  Fragmente  übrig,  die  der  Verf.  mit  der 
Sazawcr  Periode  der  slavischen  Liturgie  in  Böh- 
men in  Verbindung  bringt,  obwohl  ihr  (griech.) 
liturgischer  Charakter  dagegen  zu  sprechen 
schemt.  Ausführlich  ciörtert  dann  der  Verf.  den 
Ursprung  und  die  Beschaffenheit  der  beiden  slavi- 
schen Alphabete,  wobei  natürlich  die  glagolitische 
Schrift  im  Vordergrunde  steht.  Als  ihre  Haupt- 
quclle  erkennt  der  Verf.  die  griechische  Minuskel 
an,  bleibt  jedoch  bei  seiner,  in  besonderen 
Abhandlungen  (vgl.  Arch.  f.  slav.  Phil.  XVllI, 
5 Sil.)    näher    dargelegten    Ansicht,,  dafs    insbe- 


sondere die  Buchstaben  fOr  seh  und  Tielleicht 
auch  für  e  aus  dem  samaritanischen,  der  Buch- 
stabe für  k  aus  dem  hebräischen  Alphabet  ent- 
lehnt seien.  Auf  die  Einleitung  folgt  die  Laut- 
lehre. Diese  nimmt  in  der  2.  Auflage  den  gröfsten 
Raum,  mehr  als  die  Hälfte  des  ganzen  Buches 
in  Anspruch.  Besonders  eingehend  werden  die- 
jenigen lautlichen  Erscheinungen  behandelt,  die 
in  den  Sprachdenkmälern  mannigfachen  Änderun- 
gen unterlagen.  Das  gilt  namentlich  von  den 
Halbvokalen,  deren  Entwicklung  aufs  genaueste 
dargelegt  wird  (S.  158  —  277).  Die  Bereicherung 
der  Formenlehre  (S,  395 — 578)  ist  geringer,  die 
Syntax  (S.  579  —  638)  sogar  kürzer  gehalten, 
als  in  der  1.  Auflage,  obwohl  ein  ganz  kurzer 
Abschnitt  über  »den  Satz  in  formaler  Hinsicht« 
hinzugekommen  ist.  Dem  Verf.  war  es  dabei  nur  um 
»das  zum  Verständnis  der  altkirchenslaviscben 
Denkmäler  unumgänglich  Notwendigste«  zu  tun. 
Eine  Darstellung  der  Stammbildungslehre  ist  auch 
in  der  2.  Auflage  nicht  enthalten.  Textproben  und 
V^ortindex  sind  bei  dieser  Auflage  ausgefallen, 
und  zwar  mit  Rücksicht  darauf,  dafs  der  Verf. 
sie  in  reichlicher  Auswahl  in  seiner  »Kirchen- 
slavischen  Chrestomathie«  (1910)  zusammengefafst 
hat.  Die  umfangreiche  Ausgestaltung  der  neuen  Auf- 
lage hat  ihren  Grund  vor  allem  darin,  dafs  der 
Verf.  nicht  nur  das  sprachliche  Material  der 
eigentlichen  altkirchlichen  Denkmäler  so  voll- 
ständig als  möglich  verwertete,  sondern  —  auf 
das  Vorbild  Miklosiehs  zurückgreifend  —  auch 
die  späteren  bulgarisch-,  serbokroatisch-,  russisch- 
und  böbmisch-kirchenslavischen  Quellen  heranzog, 
um  darin  die  eigenartigen  dialektischen  Ab- 
weichungen der  Handschriften  zu  verfolgen  und 
in  ihrer  ganzen  Entwicklung  darzulegen.  Es 
liegt  in  der  Natur  der  Sache,  dafs  diese  viel- 
fache Erweiterung  sich  hauptsächlich  in  der  Laut- 
lehre äufsert,  die  dadurch  zur  ausführlichsten  und 
umfangreichsten  Lautlehre  der  altkirchenslaviscben 
Sprache  überhaupt  geworden  ist.  Die  Formen- 
lehre bot  nur  wenig  Anlafs,  die  späteren  kirchen- 
slavischen  Quellen  anzufügen,  die  Syntax  ist  bei- 
nahe ausscbliefslich  auf  dem  ältesten  Kanon  auf- 
gebaut. Diese  Ungleichmäfsigkeit  ist  natürlich 
nicht  zufällig,  sondern  hängt  mit  der  Bescbafifen- 
heit  der  sprachlichen  Denkmäler  und  dann  auch 
mit  dem  gegenwärtigen  Stande  und  den  Ergeb- 
nissen ihrer  bisherigen  Erforschung  zusammen. 
Mit  der  Heranziehung  eines  reicheren  Stoffes 
hat  der  Verf.  eine  neue  Anordnung  desselben  ver- 
bunden, die  von  der  1.  Auflage  vielfach  abweicht 
und  sich  aufs  engste  an  das  System  seiner  Vergl. 
slav.  Grammatik  (I,  1906;  II,  1908)  anschliefst. 
Es  ist  zu  billigen,  dafs  der  Verf.  hierbei  den 
gröfsten  Wert  auf  die  Vollständigkeit  der  Belege 
gelegt  und  weitläufige  theoretische  Erörterungen 
und    vcrgleiihcudc    Bemerkungen    zumeist    unter- 


2713 


26.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  43. 


2714 


lassen  hat.  In  der  Lautlehre  war  dies  allerdings 
nicht  wohl  möglich  und  mufste  auch  die  Theorie  zu 
Worte  kommen.  So  ist  denn  die  vorliegende 
2.  Auflage  zum  gröfsten  Teile  ein  völlig  neues  Buch, 
in  welchem  aus  der  1.  .Auflage  nur  ein  Grund- 
stock von  Belegen  blieb.  Was  nun  seinen  wissen- 
schaftlichen Wert  anbetrifilt,  so  braucht  es  unter 
Fachgenossen  kaum  besonders  hervorgehoben  zu 
werden,  dafs  aus  der  Hand  eines  so  gewiegten 
und  allseitigen  Kenners  und  Erforschers  der  alt- 
kircbenslavischen  Sprache,  wie  es  eben  V.  ist, 
nur  ein  in  jeder  Beziehung  verläfsliches  und  den 
Gegenstand  in  erschöpfender  Weise  behandelndes 
Werk  hervorgehen   konnte. 

Prag.  Fr.  Pastrnek. 

T.  F.  Henderson,  The  Ballad  in  Literatare.  [The 
Cambridge  .Manoals  of  Science  aod  Literature.  33.] 
Cambridge,  Univ.  Press  (London.  C.  F.  Qay),  1912. 
128  S.  8*.     Geb.  Sh.  1. 

Das  kleine  Buch  will  einen  Oberblick  über  die  Er- 
gebnisse der  neueren  Forschungen  zur  Geschichte  der 
Ballade  geben.  Seine  Gewährsmänner  läfst  der  Verf. 
öfters  selber  zu  Worte  kommen.  Seine  Darstellung  hat 
er  in  vier  Kapitel  geteilt.  Das  erste  behandelt  die  lite- 
rarische Form,  den  Charakter  und  die  Quellen  der  Ballade. 
Im  zweiten  führt  er  dem  Leser  die  BalladenstofTe  vor, 
im  dritten  beschäftigt  er  sich  mit  dem  Ursprung  und 
der  Verfasserschaft  der  Balladen,  das  vierte  endlich  ist 
der  späteren  englischen  Ballade  gewidmet 

Notizen  und  Mlttellun|;en. 

PtrwBalrkroalk. 

Der  Oberlehrer  an  der  Ilansaschule  in  Bergedorf  Dr. 
Eduard  Hermann  ist  als  aord.  Prof.  f.  vergl.  Sprach- 
forschung an  die  Univ.  Kiel  berufen  worden. 

Htm  tnekUa»*  W*rkt. 

J.  Pokorny,  Der  Gral  in  Irland  und  die  mythischen 
Grundlagen  der  Gralsage.  [S  -A.  aus  Milteil.  d.  Anthro- 
polog.  Geacllsch.  in  Wien.    43.J 

ZtlUrkrifUs. 

Zttluhrt/l  dtr  Dcutschtn  i/orj(enläudtscktn  Gtstll- 
ukafl.  '>6,  'A.  H.  Weioheimer,  Die  F.tnwanderung 
der  Hebräer  und  der  Israeliten  in  Kanaan.  —  H.  Tor- 
ctyncr,  Anmerkungen  zum  Hebräischen  und  sor  Bibal. 

—  P.  Schwarz,    Zur  Erklärung   von   SQre  2  Vers  191. 

—  A.  Wünsche.  Die  Zablensprüche  in  Talmud  und 
MWrasch.  -  L.H.  Milla,  Yasna  XLIV.  11—20.  —  D. 
Nisissa,  Der  •«mlUscbe  Veouakult  —  H.  Bauer,  Zu 
SlmaoiM  Bätssl  In  RtchUr  Kapitel  14;  Noch  einmal  die 
Mrrkunft  der  iMÜtisebm  ReDesivformen.  —  V.  Suk- 
thanKar,   MiMilUfl«o«M  NoCm   on   Mammala's  Klrya- 

;'ra>i   *. 

•erlfkUfSBc. 
i'.ci  mcii.rr  !'.f <i;^rccbtl«g  d«a  IV.  BasdM  der  Allg. 
l..!er*larKc«  hi.  hte  in  Nr.  36  Sp.  3378/90  M  aus 
Versehen  uosrwabal  geblisbea,  dafs  ihr  vielfach  eine 
Aas«%«  dM  Herrn  Joh.  Mellcb  (Egy.  PhU.  K4tl.  1911) 
stiKrund«  («lagt  worden  in.  L.  Ries. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Veröffentlichungen  aus  der  Heidelberger 
Papyrus-Sammlung.  IV,  l:  Griechisch-lite- 
rarische Papyri.  I:  Ptolemäische  Homerfrag-- 
mente.  Herausgegeben  und  erklärt  von  G.  A.  Ger- 
hard [aord.  Prof.  f.  klass.  Philol  an  der  Univ. 
Heidelberg].  Heidelberg,  Carl  Winter,  1911.  IX  u. 
130  S.  33,5  X  36  cm  mit  6  Lichtdrucktaf.   Geb.  M.  16. 

Der  verdiente  Herausgeber  und  Bearbeiter 
der  Hinkjamben  des  Phoinia  legt  hier  mit  gleicher 
Sorgfalt  und  gleicher  Ausführlichkeit  Papyrus- 
fetzen zweier  Iliasbandschriften  vom  Anfang  des 
3.  vorchristl.  Jahrb. s  vor.  Sie  stammen  aus  der 
Mumienkartonnage  der  von  Grenfell  und  Hunt 
leider  erst  1902  entdeckten  Nekropole  EI-Hibeh, 
die  seit  1895  von  einem  Araber  gcpiQndert  war, 
so  dafs  die  zusammengehörigen  StQcke  teils  nach 
England,  wo  sie  in  den  Papyri  Grenfell  II,  2.4 
(1897)  und  in  den  Hibehpapyri  I.  21  .  22  (1906) 
publiziert  wurden,  teils  in  die  Heidelberger  Papyrus- 
Sammlung  verschlagen  wurden.  Gerhard  stellt 
dankenswert  die  StQcke  zusammen,  die  nun  einen 
hübschen  Umfang  haben.  Der  ältere  gibt  Q 
17  —  73,  180—206,  217  —  221,  249—258,  der 
andere,  etwas  jüngere,  grofse  Reihen  aus  (t>XV. 
Diesen  bat  G.  ganz  abgedruckt,  von  jenem  nur 
den  letzten  Teil.  Für  die  voralexandriniscbe 
Teztgeschichte  ist  dadurch  das  Material  in  er- 
freulicher Weise  breiter  und  sicherer  geworden, 
und  von  G.  im  Kommentar  ausgenutzt,  in  der 
Einleitung  übersichtlich  verarbeitet.  Etwa  T'/o 
Plusversen  unserer  Vulgata  gegenüber  stehen  etwa 
2''/o  Minusverse.  Sie  sind  das  Interessanteste.  Wie 
jene  überflüssig,  oft  störend,  so  sind  diese  in  der  Tat 
entbehrlich,  und  einer  von  ihnen,  d  89,  war  auch 
von  Zenodot  nicht  aufgenommen.  Der  Papyrus  gibt 
also  einen  Text  analog  den  uns  durch  Altere  Zitate 
bekannten  Proben,  wie  z.  U.  bei  Aiscbines  I,  153 
aus  V  85  — 91.  Ob  der  Teit,  den  Aiscbines 
benutzte,  und  der,  den  der  Heidelberger  Papyrus 
kopierte,  identisch  waren,  darf  man  nicht  fragen, 
und  es  ist  auch  ziemlich  gleichgültig ;  G.  sucht 
es  wahrscheinlich  zu  machen.  Das  Wichtige  ist 
dies :  die  Hochachtung  vor  den  alexandriniscben 
Homerkritikern  und  das  SicherheitsgefOhl  gegen- 
über unserm  Text  wird  bestAtigt  oder  neu  be- 
festigt. 

Nicht  um  den  so  fleifsigen  Hgb.  und  <lic 
Heidelberger  Papyrussaramlung  zu  krAnkeq,  son- 
dern im  Interesse  der  Philologen  und  Bibliotheken 
•preche  ich  Ober  die  Pra<:ht  und  die  Breite  der 
Publikation  und  die  durch  sie  bedingte  Kostbar- 
keit dieser  Publikation  mein  Bedauern  aus.  Man 
mufs  das  öffentlich  sagen,   weit  der  Luxui  in  der 


!715 


26.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   1912.     Nr.  43 


2716 


Publikation  literarischer  Papyri  nur  gar  zu  üblich 
ist.  Möglichste  KQrze  und  möglichste  Billigkeit 
sollte  ein  selbstverständlicher  Grundsatz  gerade 
für  wissenschaftlich  wichtige  Stücke  sein.  Leider 
ist  meist  das  Gegenteil  Axiom.  In  diesem  Falle 
sind  von  den  6  kostspieligen  z.  T.  Doppel -Tafeln, 
zu  denen  das  badische  Ministerium  hat  beisteuern 
müssen,  mindestens  5  überflüssig.  Von  jedem 
der  -  Papyri  hätte  eine  Probe  genügt,  und  von 
ihnen  wäre  auch  der  ältere  entbehrlich,  da  man 
von  seinen  Buchstaben  doch  so  gut  wie  nichts 
sehen  kann.  Immer  wieder  schärfen  die  Papyro- 
logen  ein,  man  dürfe  sich  für  das  Lesen  und 
Nachprüfen  nicht  auf  die  noch  so  guten  Nach- 
bildungen der  Papyri  verlassen.  Wozu  werden 
dann  aber  immer  wieder  statt  Schriftproben  ganze 
Stücke  publiziert?  Hunt  tut  das  nicht.  Nach 
meiner  Schätzung  hätten  diese  2  Heidelberger 
Homerpapyri  durch  einen  Aufsatz  von  2  Bogen 
in  einer  philologischen  Zeitschrift  ausreichend  be- 
handelt und  allgemein  bekannt  gemacht  werden 
können.  Oder  wenn  die  Heidelberger  sie  durchaus 
der  Öffentlichkeit  möglichst  entziehen  wollten,  so 
hätten  sie  sie  in  den  Schriften  einer  Akademie 
der  Wissenschaften  unterbringen  können,  die 
gerade  kostspieligere  Publikationen  übernehmen 
sollten. 


Leipzig. 


E.  Bethe. 


Aloysius  Petrus  Hubertus  Antonius  Slijpen 
S.  J.,  Disputatio  critica  de  carminibus 
Horatii  sex  quae  dicuntur  odae  Ro- 
manae.  Amsterdamer  Inaug.-Dissert.  Leiden,  G.  F. 
Theonville,  1912.     VIII  u.   182  S.  8«. 

Wenn  die  Könige  bau'n,  haben  die  Kärrner 
zu  tun.  Seitdem  Mommsen  1889  in  seiner  in 
der  Akademie  gehaltenen  Festrede  die  Römer- 
oden in  ein  ganz  neues  Licht  rückte,  sind  diese 
Gedichte  vielfach  in  Zeitschriften  und  Programmen 
zum  Gegenstand  von  Untersuchungen  gemacht 
worden.  Es  war  daher  nützlich,  einmal  fest- 
zustellen, welchen  sicheren  Gewinn  für  das  Ver- 
ständnis des  Horaz  diese  zahlreichen  Arbeiten  ge- 
bracht haben.  Diese  Bilanz  versucht  Slijpen  in 
seiner  Dissertation  zu  ziehen.  Mit  grofser  Aus- 
führlichkeit bespricht  er  die  einzelnen  Gedichte 
hintereinander  und  prüft  an  jeder  Stelle  die  ver- 
schiedenen Ansichten,  die  von  Horazforschern  in 
VeröflFentlichungen  aus  den  Jahren  1889—1907 
verfochten  worden  sind.  Hierbei  bekundet  er  im 
einzelnen  besonnenes  Urteil,  aber  auch  einen  ge- 
wissen Mangel  an  Verständnis  für  die  grofsen  ge- 
schichtlichen Zusammenhänge  und  für  die  Eigen- 
art dichterischer  Ausdrucksweise.  Was  nicht  mit 
dürren  Worten  ausdrücklich  von  Horaz  gesagt 
ist,  läfst  er  nicht  gelten  und  fertigt  jede  über 
den  eigentlichen  Wortsinn  hinausgehende  Deutung 
mit   einem   ^  argumenta  desideramus«    ab.     Daher 


bekämpft  er  durchweg  die  grofszügige  Auffassung 
Mommsens,  leugnet  jede  »Aktualität!  der  Oden 
und  kommt  schliefslich  zu  dem  Ergebnis,  dafs 
der  Zyklus  nur  dazu  bestimmt  sei,  die  Jünglinge 
und  Jungfrauen  Roms  zur  Tugend  zu  mahnen. 
Potsdam.  Krause. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 
Mit  Unterstützung  der  Byzantiologischen  Gesellschaft 
in  Athen  bat  vor  kurzem  ein  Schüler  Krumbachers, 
N.  Beis,  nach  den  in  den  Meteoraklöstern  des  Mez- 
zovogebirges  in  Thessalien  verwahrten  Handschriften 
neue  Nachforschungen  angestellt  und  nicht  weniger  als 
1124  Handschriften  entdeckt;  sie  waren  u.a.  unter  altem, 
zusammengeschwundenem  Bettstroh  eines  schon  seit 
Jahren  verstorbenen  Mönchs  und  in  einem  Grabgewölbe 
hinter  einer  durch  einen  starken  Eichenschrank  ver- 
deckten und  zugemauerten  Pforte  versteckt.  In  B.s  Ver- 
zeichnis seiner  Funde  werden  beachtenswerte  Bruchstücke 
einer  Iliashandschrift  des  13.  Jahrh.s  angeführt,  aus 
dem  15.  Jahrh.  neue  Abschriften  des  Hesiod,  des  Aias 
und  der  Elektra  des  Sophokles,  eine  Handschrift  der 
Kranzrede  des  Demosthenes,  von  Aristoteles'  Ilepl  ''^"X^^ 
nebst  anfanglosen  Schollen  von  Fhiloxenos  und  Johannes 
Scholastikos  von  Alexandria  aus  dem  13.  Jahrh.,  eine 
sehr  gute  Handschrift  des  Rhetors  Aristeides  und  des 
Sophisten  Themistios  und  Bruchstücke  alter  Grammatiker. 
Dazu  kommen  vor  allem  wichtige  patristiscbe  Werke 
und  eine  Menge  von  Bibelhandschriften.  Eine  Hand- 
schrift, die  die  45.  bis  90.  Homilie  des  Chrysostomos 
enthält,  ist  nach  der  Eintragung  von  dem  Mönch  Ensta- 
thios  im  J.  861/62  geschrieben  worden. 

Nen  «nehieaeBe  Werk«. 

R.  C.  Kukula,  Quintilians  Interpretation  von  Horaz' 
C.  I,  14.  [S.-A.  aus  dem  Gomperz •  Heft  der  Wiener 
Studien.]     Wien,  Carl  Gerold's  Sohn. 

Dantis  Alagberii  Operum  latinorum  concordantiae. 
Edidd.  E.  K.  Rand  et  E.  H.  Wilkins.  Oxford,  Clarendon 
Press  (London,  Henry  Frowde).     Geb.  Sh.  30. 

Zeltschrirtcn. 

Hermes.   47,4.    M.  Holleaux,  Ardys  et  Mithridates. 

—  K.  Reinhardt,   Hekataios  von  Abdera    und   Demo- 
krit.  —  W.  Capelle,  Das  Proömium  der  Meteorologie. 

—  C.  Robert,  Aphoristische  Bemerkungen  zu  Sophokles' 
'l/vEUToi. —  O.  Viedebantt,  Metrologische  Beiträge.  II. 

—  P.  Corfsen,    De  Medeae   Euripideae   versibus  1224 

—  1230.   —   W.  A.  Baehrens,   Zum  über  de  mortibus 
persecutorum. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Hellmuth  Mielke,  Der  deutsche  Koman. 
4.  umgearb.  u.  stark  er  weit.  Aufl.  von  »Der  deutsche 
Roman  des  19.  Jabrhundertsc  Dresden,  Carl  Reifsner, 
1912.     XV  u.  461  S.  8'.     M.  5. 

Vor  mehr  als  zwanzig  Jahren  (DLZ.  1892, 
Sp.  14 f.)  konnte  ich  Mielkes  Buch  »Der  deutsche 
Roman  des  19.  Jahrhunderts«  herzlich  willkommen 
heifsen  als  ersten  gelungenen  Versuch,  die  un- 
geheuren    Stuffmassen     zu     bewältigen     und     im 


26.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  43. 


2718 


ganzea  glücklich  xu  behandeln.  Seit  damals 
haben  sich  aber  die  Verhältnisse  wesentlich  ge- 
ändert, da  wir  an  Darstellungen  der  neuesten 
Literatur  keinen  Maogel  mehr  leiden  und  tüchtige 
Bücher  über  das  Thema  besitzen,  aufserdem  eine 
gau>7e  Reihe  von  Monographien,  die  einem  Ge- 
samtüberblick vorarbeiten.  Auch  M.s  Buch  hat 
sich  gewandelt  und  führt  nun  den  Titel  »Der 
deutsche  Roman«,  nur  hat  es  dabei  nicht  viel 
gewonnen,  dafür  manches  verloren  und  kann 
nicht  mehr  so  gerühmt  werden  wie  damals.  Das 
ahe  Hauptgebäude  verblieb  allerdings,  mufste 
sich  aber  Modernisierungen  gefallen  lassen,  indem 
im  Inneren  verschiedene  Teile  umgestellt,  im 
Äufseren  viele  anmutige  Verzierungen  weg- 
gescblagen,  dafür  Kleinigkeiten  nüchtern  angeklebt 
wurden.  Dazu  kommen  Zubauten:  ein  recht  un- 
nötiges und  gar  zu  armseliges  Portal  und  ein 
weitausgedehnter  Nebentrakt,  der  in  buntem 
Durcheinander  die  Vertreter  des  deutschen  Ro- 
mans seit  der  Herrschaft  des  Naturalismus  be- 
herbergt. Machte  das  Ganze  früher  trotz  einiger 
Mängel  einen  wohnlichen  Eindruck,  an  dem  man 
seine  Freude  haben  konnte,  so  wirkt  es  jetzt 
kahl  und  unfreundlich,  manchmal  ganz  kasernen- 
mäfsig.  Unbildlich  gesprochen  ist  aus  einem 
frischen  Huch  ein  trockener  Katalog  geworden, 
dem  es  zudem  an  der  unerläfslicbcn  Vollständig- 
keit gebricht. 

M.  bat  nicht  etwa  seine  guten  Gaben  ein- 
gebüfst:  er  versieht  es  noch  immer,  sich  aus 
dem  Wirrsal  von  Einzelheiten  auf  einen  freieren 
Auslug  zu  retten  und  grfifsere  Massen  von  Er- 
scheinungen zusammenfassend  zu  charikterisiereo, 
nur  scheint  er  im  .Anblick  der  heranwogenden 
Flut  zu  verzagen  und  seinen  Kräften  nicht  mehr 
recht  zu  trauen.  Freilich  macht  sich  dabei  ancb 
ein  Gruodroangel  seiner  Betrachtungsweise  fühl- 
bar: es  gelingt  ihm  nicht,  einen  festen  Stand- 
punkt zu  gewinnen,  weil  seiner  Ansicht  nach  der 
Roman  als  Kuhurdokumeot  aufzufassen  und  daher 
nicht  einseitig  literarisch  oder  ästhetisch  zu  be- 
urteilen ist;  leinseilig«,  »n"  Mich«  aller- 
dings nicht,  wohl  aber  auch  li'  und  ästhe- 
tisch, damit  sich  Wesentliches  und  Unwesent- 
liches, Bedeutendes  und  Unbedeutendes  von- 
einander  abheben  können  und  nicht  alles  zu 
einen  unterscheid uogtlosen  Brei  zusammrnfliefse. 
Gewifs  muft  eine  solche  Darstellnug  nicht  die 
»grofse«  Literatur  allein  l>erflckBicbtigeo,  sondern 
auch  in  die  Nirdemngen  der  sogeaaonlen  Unter- 
bakuagslitrratur  hinabsteigen,  an  ciD  umfassendes 
Bild  zu  erbakea,  aar  boU  eis  »nicbt  ganz  unzu- 
verlässiger PAlirer  durch  tiosere  moderne  deutsche 
Rom;inliterstiir<  (S.  XV)  gut  uad  schlecht  unicr- 
scbeiden  lebrca  ood  oicbl  dem  Erfolg  nachlaulen. 
Darin  zeigt  sidi  Idder  der  Verf.  nicht  konserjurnt 
genug;  ihm  imponieren  die  hoben  Auflagen  ein- 


zelner Romane  so  sehr,  dafs  er  unwillkürlich  zu 
mild  gestimmt  wird;  dann  wieder  geht  er  an 
Werken  trotz  ihrer  vielen  Auflagen  achtlos  vor- 
über. So  sucht  man  eine  Charakteristik  Karl 
Mays  vergebens  in  diesem  Buch  über  den  deut- 
schen Roman,  obwohl  dessen  unheimlicher  Erfolg 
sicherlich  ein  »Kulturdokument«  ist.  So  fehlt  die 
Freiin  von  Brackel  und  mit  ihr  ein  grofser  Teil 
der  »katholischen«  Romanliteratur,  trotzdem  sich 
in  dem  Bestreben  der  Katholiken,  die  ihnen  vor- 
geworfene »Minderwertigkeit«  zu  widerlegen  und 
in  den  daran  sich  anschliefsenden  Streitigkeiten 
ein  zum  mindesten  beachtenswerter  Zug  der 
neueren  Kulturentwicklung  enthüllt.  Man  kann 
beim  Fehlen  mancher  Namen  ohne  Zweifel  als 
Entschuldigung  »die  ungeheure,  gar  nicht  zu 
übersehende  literarische  Produktion  der  letzten 
Jahrzehnte«  gelten  lassen,  aber  ganze  Richtungen 
dürfen  in  einer  Monographie  nicht  wegbleiben, 
weil  sonst  fühlbare  Lücken  entstehen.  Als  eine 
seiner  hauptsächlichsten  Quellen  nennt  M.  das 
»Literarische  Echo«,  das  er  mit  Recht  rühmt, 
aber  hätten  auch  andere  Zeitschriften  ihm  vor- 
gelegen, hätte  er  z.  B.  Schönbachs  Aufsätze  nicht 
übersehen,  dann  wäre  er  vor  mancher  Einseitig- 
keit bewahrt  worden.  Warum  existierten  die 
»Jahresberichte  für  neuere  deutsche  Literatur- 
geschichte« nicht  für  ihn?  warum  nicht  die  mo- 
dernen Literaturgeschichten?  Einstens  mufste  er 
ein  Pfadfinder  sein,  jetzt  aber  konnte  er  von 
anderen  doch  manches  lernen,  ohne  dafs  er  sich 
etwas  vergeben  hätte;  er  scheint  freilich  ge- 
fürchtet zu  haben,  dadurch  Einbufse  an  seiner 
Eigenart  zu  leiden,  denn  einmal  (S.  435)  sagt 
er:  »unsere  Obersicht  darf  nicht  den  Zusammen- 
hang mit  ihren  Grundlinien  verlieren«  und  weist 
deshalb  Aufgaben ,  deren  Lösung  ihm  selbst 
wünschenswert  gedünkt  hätte,  zurück.  Er  blickte 
weiter,   als  er   zu   geben   wagte. 

Bei  einer  genauen  Vergleichung  der  ersten 
und  vierten  Auflage  sah  ich,  dafs  M.  mit  klaren 
Absichten  Oberarbeitet  habe;  man  merkt  an  oft 
nur  kleinen  Zusätzen,  wie  sorgfältig  er  das  Vor- 
handene überdachte,  wie  er  bemüht  war,  einzelne 
der  hervorgehobenen  Lücken  auszufüllen  und 
durch  energische  Striche  Raum  für  Neues  zu 
finden,  nur  fielen  diesem  Bettreben  auch  Cha- 
rakteristiken, so  von  Julius  V.  Vofs  (S.  S9)  oder 
eingehendere  Inhaltsangaben  zum  Opfer,  wodurch 
die  Darstellung  an  Lebendigkeit  verlor.  Jahres- 
zahlen und  kurze  Dichterbiograpbicn  werden  ein- 
gefügt, dafür  liter.irhistorischr  Abschnitte  getilgt 
(z.  B.  S.  99,  früher  .S.  118).  Der  neu  Hinzu 
gekommenen  sind  viele,  ich  nenne  z.  B.  Schiller 
(S.  27),  MOrike  (S.  81),  Stifter  (S.  117),  Kompert 
fS.  128).Schaumberger(S.  130),  Solitaire  (S.  141), 
Wiehert  (S.  227),  um  von  Kleinerem  abzusehen. 
Mancher  wurde  ausführlicher  behandelt,  so  Fun- 


2719 


26.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  43. 


2720 


tane  (S.  247  £f.),  mancher  gOnstiger,  etwa  S.  122 
Gotthelf,  dafür  S.  124fif.  Auerbach  viel  ungünstiger. 
Sehr  gekürzt  ist  mit  Unrecht  der  Abschnitt  über 
Sealsfield.  Einzelne  Kapitel  wurden  umgestellt, 
einzelne  Schriftsteller  in  neuen  Zusammenhang 
gebracht.  Vermifst  habe  ich  wieder  S.  52  Julius 
Mosen,  wieder  Grillparzer,  Waldau,  Amalia 
Schoppe,  Rob.  Waldmüller,  Aug.  Silberstein,  der 
früher  vorkam,  Schweichelt,  um  nur  einige  von 
den  älteren  Schriftstellern  zu  nennen.  Auf  die 
»Einleitungc  sei  nicht  weiter  eingegangen,  weil 
ihr  historischer  Rückblick  denn  doch  gar  zu 
dürftig  ausfiel. 

Auf  S.  255  beginnt  M.,  so  gut  als  mög- 
lich, die  allerjüngsten  Romanschriftsteller  vorzu- 
führen, indem  er  sie  nach  äufseren  Anzeichen  in 
Gruppen  bringt,  wobei  Gelungenes  und  Mifs- 
lungenes  sich  die  Wage  halten.  Von  historischen 
Zusammenhängen  ist  nur  wenig,  von  Chronologie 
gar  nichts  zu  merken;  bald  entscheidet  das  Stofi- 
gebiet,  bald  die  Landsmannschaft,  bald  das  Ge- 
schlecht für  die  Einreibung,  wobei  Gemeinsames 
auseinandergerissen,  Fremdartiges  aneinander  ge- 
prefst  wird.  Auch  hier  trifft  man  auf  sehr  ge- 
lungene Ruhepunkte,  so  z.  B.  S.  279  auf  eine 
gute  Schilderung  des  Frauenromans,  aber  immer 
mehr  häufen  sich  die  Fragezeichen,  die  Rand- 
notizen und  die  Zusätze  bei  der  sorgfältigen 
Lektüre,  immer  mehr  vermifst  man  schärfere 
Lichter,  immer  ungeduldiger  wird  man  bei  dem 
kompagnieweisen  Vorbeimarsch  kaum  zu  unter- 
scheidender Autoren.  M.  bemüht  sich  so  sehr, 
allen  von  ihm  Genannten  gerecht  zu  werden, 
dafs  er  gegen  viele  ungerecht  wird;  er  lobt  so 
laut  und  tadelt  so  selten  und  so  zahm,  dafs  man 
jeden  Gradmesser  verliert  und  weder  von  den 
einzelnen  Erscheinungen,  noch  von  den  Ereig- 
nissen ein  auch  nur  halbwegs  eindrucksvolles  Bild 
gewinnt.  Er  kümmert  sich  nicht  um  die  Ent- 
wicklung der  Schriftsteller,  sondern  bespricht 
meist  ihre  Werke  wahllos  durcheinander,  nicht 
um  die  Evolution  der  ganzen  Gattung.  Es  geht 
denn  doch  zu  weit,  dafs  J.  J.  David  S.  270  vor 
Ferd.  von  Saar  und  der  Ebner-Eschenbach  behan- 
delt wird,  Roseggcr  vor  Anzengruber  usw.  usw. 
Bei  vielen  Schriftstellern  werden  auch  noch  die 
im  Jahre  1912  erschienenen  Werke  besprochen, 
bei  anderen  dagegen  viel  ältere  trotz  ihrer  Wich- 
tigkeit nicht.  Oberall  klaffen  Lücken,  die  leicht 
zu  vermeiden  gewesen  wären,  aber  den  Zu- 
sammenbang zerstören;  so  wird,  um  nur  ein 
Beispiel  anzuführen,  S.  352  die  Reinheitsforde- 
rung für  den  Mann  auf  Veras  Roman  zurückge- 
führt, während  bekanntlich  schon  lange  vor  ihr 
Björnson  sie  ausgesprochen  hatte.  Warum  wird 
S.  318  Du  Preis  > Kreuz  am  Ferner«  nicht  ge- 
nannt, warum  S.  382  nicht  A.  Bartels,  S.  273 
nicht  F.  Schiffkorn,  S.  442  Siegfried  Trebitsch  nicht 


mit  iDes  Feldherrn  erster  Traum«,  warum  S.  446 
nicht  wenigstens  ein  Hinweis  auf  Hegelers  »In- 
genieur Horstmann«  gegeben?  S.  349  heifst  es 
vom  utopischen  Roman,  er  reiche  bis  auf  das 
16.  Jahrh.   zurück!     Und  Lukian? 

Am  schlechtesten  ist  Österreich  weggekom- 
men, das  gerade  auf  dem  Gebiete  des  Romans 
durch  den  Zug  ins  Grofse  sieb  auszeichnet.  M. 
wird  den  von  ihm  besprochenen  Schriftstellern 
kaum  gerecht  und  verrät  eine  auffallend  geringe 
Kenntnis  des  Vorhandenen:  Hermann  Bahr  wer- 
den fast  drei  Seiten,  Emil  Ertl  dagegen  vier 
Zeilen  gewidmet!  Heinrich  von  Schullern,  Hans 
Hart,  Walter  von  Molo,  Rud.  Haas,  Otto  Stöfsl, 
NabI,  Königsbrun-Schaupp,  Carl  Wolf  sind  nicht 
einmal  genannt,  obwohl  sie  ihre  reichsdeutschen 
Genossen  zum  mindesten  erreichen,  wenn  nicht 
überragen  und  ihre  Werke  fast  durchaus  in 
Deutschland,  nicht  in  Österreich  erscheinen  liefsen. 
Auch  die  österreichischen  Frauen  werden  unver- 
hältnismäfsig  zurückgesetzt,  man  sucht  H.  Dabi, 
I.  V.  Troll -Borostyäni,  M.  Stona,  Susi  Wallner 
vergebens,  und  auch  Auguste  Groner  ist  nur  mit 
einem   einzigen   Werk   angeführt. 

Noch  empfindlicher  erscheint  aber  eine  Lücke, 
die  zu  dem  Titel  »Der  deutsche  Roman«  gar  nicht 
pafst  und  bei  den  zahlreichen  Vorarbeiten  nicht 
hätte  vorkommen  dürfen:  von  der  Technik  des 
Romans  ist  nämlich  so  gut  wie  gar  nicht  die 
Rede,  nur  gelegentlich,  besonders  bei  der  übri- 
gens keineswegs  ausreichend  beleuchteten  Frage 
der  Ein-  und  Mehrbändigkeit  und  ähnlichen  Äufser- 
lichkeiten  wird  sie  gestreift.  Man  bat  das  Ge- 
fühl, dafs  sich  M.  für  diese  Seite  seines  Themas 
nur  in  geringem  Mafs  interessierte  und  sich  mit 
den  bequemsten  landläufigen  Schlagwörtern  be- 
gnügte. Die  Physiognomie  seines  Buchs  ist 
darum  nicht  scharf  ausgeprägt,  weder  eine  Ge- 
schichte, noch  eine  Monographie  erhalten  wir, 
nur  ein  z.  T.  nicht  einmal  verläfsliches  Verzeich- 
nis. Druckfehler  fehlen  leider  selbst  in  Roman- 
titeln nicht,  so  S.  316  »Der  Weg  des  Thomas 
Brück«  (st.  Truck),  in  Namen  ebensowenig,  z.  B. 
Wackerode  (S.  38),  Zdischlawitz  st.  Zdislawitz 
(S.  281),  so  dafs  für  eine  neue  Auflage  zahl- 
reiche Wünsche  übrig  bleiben ').  Möchte  M.  die 
Sorgfalt,  die  er  in  einzelnen  Partien  merken  läfst, 
dem  Ganzen  widmen,  dann  kann  sein  Buch  wie- 
der wie  früher  ein  brauchbares  Hilfsmittel  wer- 
den,  was  es  jetzt  kaum  mehr  ist. 

Wien.  Richard   Maria  Werner. 

Goethes  Ausgewählte  Gespräche.  Volksausgabe  (mit 
Ausschlufs  der  Gespräche  mit  Eckermann).  I^eraus- 
gegeben  von  Flodoard  Frbrn.  von  Biedermann. 
Leipiig,  Hesse  &  Becker,  [1912].  575  S.  8*.  M.  2.60, 
geb.  M.  3. 

')  Walloth  heifst  S.  223  noch  immer  Günther,  was 
ich  schon  an  der  1.  Auflage  rügte. 


26.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  43. 


27: 


Es  war  ein  glücklicher  Gedanke  des  Sohnes  des 
"erausgebers  der  monumentalen  Sammlung  der  Gespräche 
■elhes.  neben  der  Gesamtausgabe,  deren  .■\nschafrung 
uiii  wenigen  möglich  ist,  eine  Aaswahl,  eine  »Volks- 
•tMgabei  zu  veranstalten,  eine  Ergänzung  zu  jeder 
Goetheausgabe,  die  den  weitesten  Kreisen  zugänglich  ist. 
Wir  dürfen  auch  den  Gesichtspunkt  billigen,  dafs  der 
Herausgeber  Erörterungen  über  wissenschaftliche  Fragen 
imd  itmlicbes  ausgeschaltet,  dagegen  besonders  die 
Gespräche  herangezogen  hat,  die  >  Besonderheit  im  Wesen 
Goethes,  seine  vielseitigen  geistigen  Interessen  und  die 
Tiefe  seiner  Anschauungen  zur  Erkenntnis  bringen^^. 
Auch  die  Urteile  über  Goethe  am  Schlüsse  und  der  An- 
hang :  Aussprüche  der  Weisheit  werden  willkommen  sein. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Xmi  •rackltaea*  Werk*. 

J.  Grimm  und  W.Grimm,  Deutsches  Wörterbuch. 
4.  Bd.,  1.  Abt,  4.  Tl.,  1.  Lief:  Gewöhnlich  — Gewühl. 
Leipzig,  S.  Hirzel.     M.  2. 

S.  Hocbfeld,  Da*  Künstlerische  in  der  Sprache 
Schopenhauers.     Leipzig,  J.  A.  Barth.     M.  5. 

Herm.  Schneider,  Die  Gedichte  und  die  Sage  von 
WoUdietrich.     .München,  C.  H.  Beck.    M.  15. 

W.  Heitz.  Goethes  Naturphilosophie  im  Faust.  |Mitt- 
lers  Goethe ■  Bücherei.)  Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn. 
Geb.  M.  2,50. 

C.  Puetzfeld,  Heinrich  Heines  Verhältnis  lur  Reli- 
gion. [Litzmanns  Bonner  Forschungen.  N.  F.  3.]  Berlin, 
(,.  Grote.     .M.  4. 

G.  Kricker,  Theodor  Fontane.  Von  seiner  Art  und 
epischen  Technik.    {Dieselbe  Sammlung.  4.]    Ebda.    M.  4. 

E.  T  A.  Hoffmanns  Werke,  hgb.  von  G.  EUinger. 
1.    Teile      Berlin,  Bong  ft  Co.     Geb.  .M.  10. 

Z*IUrkrlft*a. 

■  ift  voor  S'ederlandicke  Tool-  en  LelterkuHde. 
t.  J.  W.  Muller,  De  twee  dichters  van 
Kcin.iefi.  1,  —  J.  Verdaro,  Middelnederlandsche  Varia: 
Braeuwen;  Inborasticb,  inbruystich;  Swellen;  .Vtisvattin- 
gen  veroorxaakt  door  de  scbnjfwijze  su  voor  sw;  Doc- 
trine,  Drocbtijn.  —  N.  van  Witk,  Gerekte  ö  en  ü  in 
Oostnederlandscbe  dialeclen.  —  P.  Leenderlz  Jr.,  Va- 
rianten in  etn  gedieht  van  Bilderdijk.  —  F.  P.  H.  Prick 
van  Wely.   Het   to  bliktriraadsel  opgelo«!  W    de 

Vrie»,  Mnl.  mnd.  ofri.  guet  enz;  Oliesst' 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

R«(«rate. 

Ben  Jonson.  (  ynthla'f  ReveU  or  thc  Fouo- 
taioofSelf-Love.  Kdiied  wilh  introduction.  notes, 
and  gtoMary  by  Alesander  Corbin  Judion 
ilnttructor  in  EngUsta  in  tbe  Univ.  of  Teiaa).  Yale 
Slud;e«  in  EagUiUt  XLV..  N«w  York,  "—r-  '!oll. 
l'l-'      LXXVIU  o.  568  S.  »'.    $  2. 

i2lis4:ben    Publikationn  >le   üni- 

y  iiiijeo  una  M"  ■  •-" s.'-n  -i'  i.t  liramcn 

M--.  joavms  in  gut-  ,   grbrachf.    Der 

li,;-       '■---   URS  vcjrli-  S,  lianies  hatte  eine 

r  frrolicbttrti  -n    Art    Tunvjn-For- 

rrkdigen  ynthia's 


Revelsi  bekreuzigen  sich  auch  die  hingebungs- 
vollsten Verehrer  des  Dichters.  Auch  Judson 
ist  sich  der  Mängel  dieses  plan-  und  endlosen 
Werkes  vollkommen  bewufst,  aber  er  hat  sich 
die  Mühe  doch  nicht  verdriefsen  lassen,  auch 
dieses  ästhetisch  unerquickliche  Drama  mit  aller 
wünschenswerten   Sorgfalt  zu  behandeln. 

Sein  Text  beruht  auf  der  Folioausgabe  der 
Werke  Ben  Jonsons  von  1616  oder  vielmehr  auf 
vier  Exemplaren  dieses  Foliodruckes,  die  sich 
durch  verschiedene  während  des  Druckes  vor- 
genommene Korrekturen  unterscheiden.  J.  hat 
seinen  Text  aus  den  am  sorgfältigsten  korrigierten 
Blättern  dieser  vier  Exemplare  zusammengestellt 
und  ihn  mit  einem  kritischen  Apparat  versehen, 
der  die  wichtigeren  Varianten  der  Quarto  von 
1601,  der  2.  und  3.  Folio  und  von  drei  späteren 
Ausgaben   (1716,    Whalley   und   Gifford)    bietet. 

In  der  Einleitung  des  Hgb.s  erhalten  wir 
genügende  Auskunft  über  die  Entstehung,  die 
satirische  Tendenz  und  die  Vorbilder  und  Quellen 
der  Komödie.  Die  Anspielungen  auf  Actäons 
Bestrafung  durch  die  erzürnte  Diana  bezieht  auch 
J.  zweifellos  mit  Recht  auf  die  Hinrichtung  des 
Grafen  Essex  und  betrachtet  sie,  da  >Cynthia's 
Revels«  schon  im  J.  1600  o.  s.,  also  jedenfalls 
vor  dem  25.  März  1601  aufgeführt  wurden,  Essexs 
Hinrichtung  aber  erst  am  25.  Febr.  1601  er- 
folgte, als  spätere  Interpolationen  des  loyalen 
Dichters,  der  die  Königin  gegen  den  Vorwurf  allzu 
grofser  Strenge  verteidigen  wollte  (S.  XXVII  ff.). 
Als  Anreger  des  Dichters  nennt  J.  in  erster  Linie 
Lyly.  Lucian,   Aristophanes  und  Tbeophrast. 

Die  reichhaltigen  Anmerkungen  des  Hgb.s  be- 
kunden eine  ausgedehnte  und  exakte  Belesenheit 
in  der  Literatur  jener  l'crioile,  wiederholt  ist  es 
ihm  gelungen,  Zitate  Jonsons  auf  ihre  Quellen 
zurückzuführen,  vgl.  besonders  die  beiden  Kyd- 
Rcminiszenzen  (S.  198,  199)  und  den  aus  den 
Davicsschen  Epigrammen  entlehnten  Vergleich 
(S.  219).  Hin  und  wieder  hätte  er  seine  Mit- 
teilungen noch  aus  deutschen  Arbeiten  bereichern 
können,  seine  Anmerkung  über  Jonsons  Verhältnis 
zu  Daniel  z.  B.  (S.  199  f.)  würde  durch  einen 
Verweis  auf  die  ausführlicheren  Angaben  bei 
Birck,  Literarische  Anspielungen  in  den  Werken 
Ben  Jonsons,  S.  27 f.,  auch  gewonnen  haben. 

Hin  Glossar  der  seltenen  und  veralteten 
Wörter  der  Komödie  bescbliefst  die  verdienst- 
liche Publikation. 


Strafsburg. 


\\.   K  o  c  p  p  e  I. 


Geori^es  Pellisier,    Le  rralisme  du  roman- 

tisme.        P«riM     Ita.hette   et   de.    1912.       :i  1  :i   S.    S*. 
Fr.  3,W). 

Nicht   nur   dir    naturiiliitiiK  he   .*-- 
Romantikern  jeden  Sinn   für   die  \\  :  ■ 
geaprocbco  (Zola  z.  H.  schreibt:   >L«  pr6tendue 


212i 


26.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  43 


2724 


verite  du  romantisme  est  une  fantaisie  läcbee  dans 
l'outrance«).  Auch  einflufsreiche  moderne  Kriti- 
ker fällen  ähnliche  Urteile.  Faguet  spricht  mit 
Bezug  auf  die  Romantik  von  >horreur  de  la 
realitec,  und  Brunetiere  oenot  sie  »un  melange 
de  grotesque  et  de  precieux<.  Ihnen  gegenüber 
will  Pellissier  den  Beweis  führen,  dafs  die  Ro- 
mantiker im  Gegensatz  zu  den  Klassikern  des 
17.  und  den  Pseudoklassikern  des  18.  Jahrh.s 
sich  mit  Fug  und  Recht  als  die  Vorkämpfer  der 
Natur   und   der   Wahrheit  ansehen   durften. 

In  fünf  Kapiteln  vollzieht  er  diese  Beweis- 
führung. Im  ersten  untersucht  er,  wie  weit  der 
klassischen  Literatur  das  Recht  zusteht,  für  rea- 
listisch zu  gelten.  Er  sieht  sich  genötigt,  ihr 
dieses  Recht  zu  versagen.  Die  grofsen  Klassi- 
ker haben  die  Nachahmung  der  Natur  peinlich 
vermieden.  Während  der  junge  Bossuet  natura- 
listische Details  liebt,  erscheint  mit  seiner  Über- 
siedelung nach  Paris  und  seinem  Eintritt  in  die 
Hofatmosphäre  sein  Stil  so  stark  verändert,  dafs 
Sainte-Beuve  sagen  kann:  »On  eprouve  comme 
le  passage  d'un  climat  k  un  autre.«  Dasselbe 
gilt  von  Boileau.  Der  Fundamentalsatz,  die  An- 
tike sei  als  Muster  zu  nehmen,  bindert  oft  an  der 
direkten  Beobachtung  der  Natur.  Dies  zeigt  sich 
besonders  deutlich  in  der  Tragödie,  wo  nur  Stoße 
aus  dem  Altertum  (dem  antiken  und  dem  bibli- 
schen) für  zulässig  erachtet  wurden;  auch  die 
konventionelle  Verwendung  der  antiken  Mytho- 
logie war  ein  Hindernis  für  die  realistische  Aus- 
drucksweise, vor  allem  aber  der  Zwang  der 
»Regeln«  ,  denen  sich  selbst  Moliere  in  seinen 
späteren  Stücken  nach  Möglichkeit  gefügt  hat. 
Die  Strenge  in  der  Scheidung  der  Dichtungs- 
gattungen, die  Blindheit  gegenüber  allen  aufser- 
menschlichen  Objekten  (abgesehen  von  La  Fon- 
taine und  M"*  de  Sevigne),  der  Ausschlufs  alles 
Häfslichen  und  Trivialen,  die  Vorliebe  für  die 
Darstellung  des  Allgemeinmenschlichen,  Typischen 
unter  Vernachlässigung  des  Besonderen,  Charak- 
teristischen, die  Geringschätzung  der  geschicht- 
lichen Wahrheit  zugunsten  der  philosophischen,  die 
Vorherrschaft  der  Vernunft  auf  Kosten  der  Phan- 
tasie, —  alles  das  zeugt  dafür,  dafs  von  einem 
Realismus  der  Klassiker  im  modernen  Sinne  nicht 
geredet   werden  kann. 

Im  2.  Kap.  werden  Sprache  und  Versbau  der 
klassischen  und  der  romantischen  Dichtungen  ver- 
glichen, und  hier  ist  es  fast  noch  leichter  zu 
zeigen,  dafs  der  Realismus  auf  der  Seite  der 
Romantiker  zu  finden  ist.  Dafs  die  Pseudo- 
klassiker,  Voltaire  an  der  Spitze,  in  dem  Be- 
ttreben, einen  style  soutenu  zu  erreichen,  noch 
»klassischere  als  die  Klassiker  sind,  ist  bekannt, 
und  es  ist  amüsant,  was  Voltaire  alles  an  Cor- 
ncillrs  und  Racines  Sprache  zu  tadeln  bat.  Es 
ist  eine  feine  Bemerkung   P.s,    dafs    die   Pscudo- 


klassiker  —  bierin  übrigens  Racine  und  Boileau 
folgend  —  die  epithete  morale  gegenüber  der 
epitbcte  pittoresque  entschieden  bevorzugen, 
dafs  sie,  um  sich  »poetische  auszudrücken, 
die  Gattung  anstatt  der  Art  nennen  (fer  statt 
cotUeau,  demeure  statt  maisoti);  dafs  man  Wörter 
wie  mouchoir,  chat,  poule,  cochon  umschreiben 
mufste,  war  dann  nur  selbstverständlich,  und  die 
brave  Gans  erscheint  daher  bei  dem  Idylliker 
Delille  als  »l'aquatique  animal,  sauveur  du  Capi- 
tolec. 

Wertvolle  Einzelheiten  enthält  das  3.  und 
4.  Kap.,  worin  die  Lyrik,  der  Roman,  das  The- 
ater, die  Geschichtsschreibung  und  die  Kritik  der 
Romantiker  behandelt  werden.  Im  letzten  Kap. 
endlich  wird  nachgewiesen,  dafs  auch  die  Rea- 
listen und  die  Naturalisten  des  19.  Jahrh.s  durch- 
aus nicht  berechtigt  sind,  sich  in  so  schroffem 
Gegensatz  zur  romantischen  Schule  zu  wissen, 
dafs  sie  vor  allem  sich  nicht  rühmen  dürfen,  ihr 
»Ich«  so  zurückgedrängt  zu  haben,  wie  sie  es 
gern  behaupten.  »U  y  a  deux  Flaubert;  si  Tun 
'creuse  et  fouille  le  vrai',  l'autre  reste  'epris  de 
gueulades,  de  lyrisme,  de  grands  vols  d'aigle'«. 
»Ce  qui  m'est  naturel«,  sagt  er  von  sich,  »c'est 
l'extraordinaire,  le  fantastique,  la  hurlade  meta- 
physique,  mythologique«.  Und  an  Zola  schreibt 
er:  »Je  maintiens  que  vous  etes  un  joli  roman- 
tique;  c'est  k  cause  de  cela  que  je  vous  admire 
et  vous  aime«.  Und  Dumas  sagt:  »L'artiste  ne 
merite  ce  nom  .  .  .  que  lorsque,  en  un  mot,  il 
idealise  le  reel  qu'il  voit  et  realise  l'ideal  qu'il 
sent«.  Leconte  de  Lisle  ist  Romantiker  durch 
seine  »aversion  pour  les  vulgarites  et  les  mes- 
quineries  de  l'existence  moderne«;  bei  ihm  tritt 
das  »mal  du  siede«  der  Romantiker  in  etwas 
andrer  Form  von  neuem  zutage.  Zola  endlich, 
der  »docteur  du  naturalisme«,  ist  durchaus  nicht 
der  Realist,  für  den  er  sich  hält.  Seine  Helden 
sind  Symbole,  und  die  »Quatre  evangiles«  zeigen 
ihn  als  reinsten  Poeten  alten  Stiles,  der  nicht 
allein  das,  was  ist,  schildert,  sondern  —  etwa 
wie  der  alte  Corneille,  wenn  auch  mit  andern 
Mitteln  —  »ce  qui  devrait  Ätre«.  So  darf  der 
Verf.  schliefslicb  vom  Romantismus  sagen:  »Peut- 
etre  sommes-nous  en  droit  de  conclure  que, 
s'opposant  au  classicisme  comme  realiste  et 
naturaliste,  il  implique  dejä  et  renferme  tous  les 
Clements  du  Realisme  et  du  Naturalisme«. 
Steglitz.  Willibald  Klatt. 


Notizen  und  Mittellungen. 

PerioBalchroiilk. 

Der  ['rof.  f.  Angelsächsisch  an  der  Univ.  Cam- 
bridge, Walter  William  Skeat  ist  am  7.  Oltt.,  77  J.  alt, 
gestorben. 


:6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  43. 


2726 


I 


Xm  «nekleatB*  Werkt. 

J.  J.  HigginsoD,  Spenser's  Sbepherd's  Calender  in 
relabon  lo  content porary  affairs.  New  York,  Columbia 
Unir.  Press  (Lemcke  Sc  Baechner).     $  1,50. 

A.  C.  Bradley,  Coriolanus.  [London,  British 
Academy.]     Oxford,  Univ.  Press.     Sh.  1. 

Q.  M.  Fuess.  Lord  Byron  as  a  satirist  in  verse. 
New  York,  Columbia  Univ.  Press  (Lemcke  &  Baechner). 
Geb.  $  1,25. 

Bibliotbeqae  fraofaise.  16*  siede:  P.  VUley,  Lcs 
■ources  d'ideet.  —  17»  siccle:  E.  Pilon,  Lafontaine.  — 
18*  siecle:  E.  Faguet,  Fontenelle;  F.  Strowski,  Montes- 
quieu.    Paris,  Plon-Nourrit  et  Cie.     Je  Fr.  1,50. 

ZelUckriru*. 

Fublicalions  of  tke  Modern  Lauguage  Association 
of  AmirUa.  September.  R.  D.  Havens,  Roroantic 
Aspocts  of  Ihe  Age  of  Pope.  —  K.  Campbell,  The 
Po«  Canon.  —  Clara  F.  Mcintyre.  The  Later  Manner 
of  Mr.  Henry  James.  —  B.  M.  Woodbridge,  \  Propos 
d'un  Prisonnier  ä  Pierre -Seize,  visite  par  Mme.  de  Se- 
vigne.  —  J.  H.  Hanford,  Suicide  in  the  Plays  of 
Shakespeare.  —  Lacy  .M.  Gay,  Sources  of  the  Aeadimie 
dt  tArl  pocliijue  of  Pierre  de  Deimier:  Peletier  da  Mans. 
—  Wm.  G.  Haie,  The  Hannoniting  of  Grammatical 
Nomenclature,   with  Especial  Reference  to  MoodSyntax. 


Geschichte. 

Referate. 

Harry  Bresslau  (ord.  Prof.  f.  mittl.  u.  neuere  Gesch. 
an  der  Univ.  Strafsburg],  Handbuch  der  llr- 
kundeolehre  für  Deutschland  und  Italien. 
I.  Band.  2.  Aufl.  Lelptig,  Veit  k  Comp.  1912.  XVIII 
u.  746  S.  «".     M.  18 

Als  Bresslau  im  J.  1889  den  ersten  Band  seines 
Handbuches  der  Urkundenichre  veröffentlichte, 
war  die  in  weiten  Kreisen  deutscher  Historiker  hcrr- 
•cbeode  Gleichgültigkeit  gegen  die  Erforschung  des 
Urkuodcnwesens  nuch  nicht  völlig  Oberwunden. 
Es  war  Br.s  Verdienst,  als  einer  der  ersten  den 
bobeo  Wert  dieses  Gegenstandes  fflr  den  Port- 
gang  bistorischer  Arbeit  erkannt  ru  haben,  und 
nickt  ztim  wenigsten  ihm  ist  der  erfreuliche  Um- 
schwung zu  danken,  der  in  den  nAchstcn  Jahren 
eintrat,  und  der  sich  in  der  gröfseren  Sorgfalt, 
die  man  auf  die  Herausgabe  von  Urkunden  ver- 
wandte, in  einer  reichlichen  FOlle  von  Einzel- 
uttteraadiottgen,  einer  Reihe  wichtiger  Veröfient- 
lirbungen  Aufsene.  Dadurch  wurden  aber  in 
glücklicber  Wecbteiwirkung  die  Vorbedingungen 
fflr  eine  iniiif  nfsisende  Bebaedltang  der  Ur- 
kuadeolehfc  nogteicii  günstiger  gestattet,  und  nichts 
hesckfaoet  die  vdKge  Änderung  dieser  Vrrbiit- 
ntsse  hesser,  als  dals  wir  jetzt  neben  dem  Werke 
A.  Girys  drei  >Urkitndcnlel>ren«  besitzen.  Durch 
die  RfldM»-  RrbcM  und  RedAchs,  die  kürzeren 
Abrisse  H.  Sieinsckers  und  5vbmitzKalknbergfi 
war  aber  Brui  Handbuch  keineswegs  flberflOsstg 
geworden.      Unterscheidet    es    sieb     von     ihnen 


durch  die  räumliche  und  sachliche  Begrenzung 
des  Stoffes,  die  Anlage  und  Ausführung,  so  wird 
man  es  mit  Freude  und  Dank  begrüfsen,  dafs 
Br.  sich  der  Mühe  einer  neuen  Bearbeitung  unter- 
zogen hat,  die  auch  den  Absrhiufs  des  unvollendet 
gebliebenen  Werkes   bringen  soll. 

In  dem  vorliegenden  ersten  Band  ist  die  alte 
Anordnung  beibehalten  worden,  obwohl  es  viel- 
leicht der  Klarheit  dienlich  gewesen  wäre,  das 
Kapitel  über  Handlung  und  Beurkundung,  das 
der  zweite  bringen  wird,  dem  neunten  Ober  die 
Beweiskraft  der  Urkunden  vorzustellen.  Wie  in 
der  1.  Auflage  überwiegt  auch  jetzt  die  Spezial- 
diplomatik,  im  ersten  Band  die  Geschichte  der  Be- 
urkundungsstellen und  ihrer  Nebenämter.  Mit  aller 
.'\usfOhrlichkeit  wird  die  Entwicklung  der  päpst- 
lichen Kanzlei,  der  Kanzlei  der  Langobarden- 
könige, der  deutschen  Reichskanzlei,  des  päpst- 
lichen und  kaiserlichen  Archiv-  und  Registerwesens, 
des  Notariats  geschildert.  Könnte  man  ein- 
wenden, dafs  dadurch  das  Handbuch  etwas  zu 
stark  belastet,  die  Erfassung  der  allgemeinen 
Entwicklung  des  Urkundenwesens,  der  in  dem 
vorliegenden  Band  eigentlich  nur  das  3.  Kap. 
über  Urkundenteile  und  Urkundenarten  und  das 
9.  gewidmet  sind,  erschwert  wird,  so  ist  es  ohne 
Frage  namentlich  für  den  Historiker  von  Wert, 
jene  für  ihn  besonders  wichtigen  Kapitel  bequem 
zur  Hand   zu   haben. 

Seite  für  Seite  kann  man  die  aufscrordentlichc 
Sorgfalt  verfolgen,  mit  der  Br.  die  Ergebnisse 
eigener  und  fremder  Forschung  zu  verarbeiten, 
seine  Darstellung  zu  vervollständigen  und  zu 
sichern  bestrebt  war.  Nimmt  er  stets  au(  die 
gegenteiligen  Ansichten  Bedacht,  sind  die  strei- 
tigen Fragen  nicht  verhüllt,  sondern  offen  dar- 
gelegt, bietet  er  dem  Leser  stets  die  Möglichkeit, 
sich  sein  eigenes  Urteil  zu  bilden,  so  besteht  kein 
Anlafs,  auf  Einzelheiten  einzugehen.  Nur  darauf 
möchte  ich  hinweisen,  dafs  Br.  gegen  Redlich 
(Prtvaturkunden  S.  109)  an  dem  Nachweis  der 
Bcsiegriung  nichtköniglicher  Urkunden  schon  im 
letzten  Viertel  des  9.  Jahrh  s  festhält  (S.  695). 
In  dieser  Frage  scheint  mir  aber  die  Verwen- 
dung des  Wortes  »Privaturkundec  in  seinem 
weiteren  Sinne  verwirrend  gewirkt  zu  haben, 
denn  die  nichtköniglichen  Urkunden,  an  denen 
Siegel  zum  erstenmal  wieder  angebracht  wer- 
den, sind  keine  Privaturkunden,  sondern  öffent- 
liche, und  zwar  der  kirchlichen  Gewalt,  ihnen 
folgen  öffentliche  Urkunden  cler  Herzöge.  Das 
aber  halte  ich  doch  für  beachtenswert,  wie 
überhaupt  die  verfassungsrechtliche  Entwicklung 
in  der  Stegelfrage  wohl  stärker  berücksichtigt 
werden  mflfste.  —  In  den  Nachträgen  nimmt  Br. 
auch  Stellung  lu  den  neuen  Ansichten  C.  Freundl» 
ni.rr  Carla  und  notilia;  gleich  Redlich  bewahrt 
auch  er  vorsichtige  Zurückhaltung,  nachdrücklicher 


»727 


26.  Oktober,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  43. 


2728 


auf   sie   einzugehen,    wird    ihm    der  2.  Band  des 
Handbuchs  Gelegenheit  geben. 

Graz.  Karl  Uhlirz. 

Paul  Zimmermann  [Vorstand  des  Herzogl.  Braun- 
schweig. ■  Lüneburg.  Landeshauptarchivs  •  in  Wolfen- 
büttel,  Dr.],  Das  Haus  Braunschweig- 
Grubenhagen.  Ein  genealogisch ■  biographischer 
Versuch.  Wolfenbüttel,  in  Komm,  bei  Julius  Zwifsler, 
1911.     2  Bl.  u.  70  S.  4"  mit   1  Stammtaf.     M.  3. 

Das  vorliegende  Werk,  das  den  Teilnehmern 
der  12.  Versammlung  Deutscher  Historiker  am 
18.  April  1911  zu  Wolfenbüttel  als  Begrüfsungs- 
schrift  vom  Herzogl.  Landeshauptarchiv  daselbst 
gewidmet  war,  bildet  nach  den  Angaben  des 
Verf.s  im  Vorwort  nur  den  ersten  Teil  eines 
gröfseren  Werkes  über  das  gesamte  Herrscher- 
haus der  Weifen.  Ein  solches  Werk  zu  planen, 
hatte  mit  einer  gewissen  Selbstverständlichkeit 
der  Archivdienst  erfordert,  die  Durchführung  des 
Planes  aber  wird  nicht  nur  dem  Archiv  zugute 
kommen,  sondern  mufs  wegen  der  vielfachen 
Beziehungen  des  Weifenhauses  zur  deutschen  Ge- 
schichte der  historischen  Forschung  überhaupt 
als  ein  dankbares  Unternehmen  erscheinen. 

Wenn  aber  nun  auch  nur  ein  Teil  eines 
gröfseren  Ganzen  in  diesem  Werke  vorliegt,  so 
ist  es  doch  in  sich  abgeschlossen,  da  es  eine 
besondere  Linie  des  Weifenhauses,  das  Haus 
Braunschweig- Grubenhagen,  von  seinem  Stifter 
Heinrich  I.,  dem  Wunderlichen,  1267  — 1322,  an 
bis  auf  den  letzten  Ausläufer  Elisabeth,  Tochter 
Ernsts  (1550 — 1586),  in  68  Personen  behandelt. 

Die  methodische  Besonderheit  dieses  Werkes 
liegt  in  der  Erweiterung  -der  genealogischen 
Personalnotizen  zur  Biographie,  oder,  wie  der 
Verf.  es  bezeichnet,  in  der  genealogisch- bio- 
graphischen Darstellung.  Während  sonst  die 
genealogischen  Werke  sich  zumeist  nur  mit  den 
wichtigsten  Daten  des  Lebens  (Geburt,  Vermäh- 
lung, Tod  usw.)  und  deren  gesicherter  Überliefe- 
rung und  Beglaubigung  begnügen,  geht  der  Verf. 
auf  bekannte  Vorbilder  des  18.  Jahrh.s  zurück 
und  bietet  von  jeder  Persönlichkeit  eine  voll- 
ständige Biographie  im  kleinen,  indem  er  alle 
wichtigen,  wohl  gar  alle  irgendwie  überlieferten 
Kreignisse  aus  deren   Leben  zusammenträgt. 

Trotz  Anlehnung  an  die  genannten  Vorbilder 
hat  der  Verf.  doch  sich  bemüht,  methodisch  ein 
selbständiges  und  eigenartiges  Werk  zu  scbafifen, 
das  rein  äufserlich  durch  die  Trennung  von 
Nachricht  und  Beglaubigung,  innerlich  aber  durch 
Auswahl  und  Passung  der  Nachricht  sich  wesent- 
lich von  jenen  älteren  Genealogien  unterscheidet. 
Eine  ernste  Gedankenarbeit,  die  hier  voraus- 
gegangen ist,  hat  somit  diese  besondere  Korm 
veranlafst,  sie  hat  auch  dem  Verf.  das  Bewufst- 
sein  und  die  Oberzeugung  gegeben,  dafs  die  von 


ihm  gewählte  Form  zweckentsprechend  sei:  >Den 
Anforderungen,  die  billigerweise  an  Inhalt  und 
Form  eines  derartigen  Werkes  gestellt  werden 
können,  glaube  ich  nach  längerer  Überlegung  in 
der  hier  befolgten  Anlage  zweckmäfsig  ent- 
sprechen zu  können,  f  Und  wenn  auch  der  Verf. 
in  bescheidener  Weise  seine  Arbeit  nur  als 
genealogisch -biographischen  »Versuche  bezeich- 
net, so  können  wir  ihm  doch  bestätigen,  dafs 
der  Versuch  in  glücklichster  Weise  gelungen  ist. 

Eine  zwar  untergeordnete,   aber  für  ein  der- 
artiges Werk  nicht  unwichtige  Frage  ist  die  nach 
der    zweckmäfsigen  Anordnung    der   beiden    not- 
wendigen Bestandteile,    des  Textes    und    der  ur- 
kundlichen   Beglaubigung.      Man    hat    unter    der 
Voraussetzung  der  Trennung  von  Text  und   Be- 
glaubigung  m.  E.  drei  Möglichkeiten:    entweder 
gibt  man  die  urkundlichen  Nachweise  unter  dem 
laufenden  Texte  als  Fufsnoten,  oder  alle  zu  einer 
einzelnen    Biographie    gehörigen    Nachweise    am 
Schlüsse  der  betr.   Biographie,  oder  endlich  alle 
Nachweise    zusammen    im    besondern  Teile    nach 
dem    Texte.      Die    erstgenannte    Anordnung    er- 
scheint mir  als  die  zweckmäfsigste,   weil  sie  den 
bequemsten    Überblick    über    Nachricht    und    Be- 
glaubigung ermöglicht,  der  nur  gelegentlich  durch 
exkursmäfsige  Noten  gestört  werden  kann.    Nach 
ihr    scheint    mir    die    zuletzt    genannte    Ordnung 
wegen  der  parallelen  Fortführung  von  Text  und  . 
Beglaubigung     als    die    zunächst     günstige ; 
wenigsten  zweckmäfsig  aber  die  zweite,   weil         »' 
ihr   das  natürliche  Streben    nach   raschem  Üb       ^ 
blick     über    Nachricht     und    Beglaubigung    (? 
dauernd  unbefriedigt  bleibt,   aufserdem  durch  d 
Sonderung  der  einzelnen  Biographien  voneinandi 
der    Begriff    der    Genealogie     aufgehoben     odi 
wenigstens  durchbrochen  erscheint  und   nun  noc. 
rein  äufserlich  auch  in   das  Bild  des  Drucksatzes. 
grofse    Unruhe    hineinkommt.      Nun    ist    im    vor 
liegenden  Werke  gerade  die  zweite,  also  m.  E. 
ungünstigste  Anordnung  gewählt,    es  bleibt  alsol 
für  die  Fortlührung    der  Arbeit    die  Wahl    einer' 
anderen  Anordnung    wünschenswert;    mindesten 
glaube  ich,  diese  Frage  der  Erwägung  des  Verf. 
anheimstellen  zu  sollen. 

Das  urkundliche  und  'literarische  Material  zui, 
Beglaubigung  ist  übrigens  in  erstaunlicher  Fülle** 
zusammengetragen.  Selbst  ein  nur  kurzer  Ein- 
blick in  die  Anmerkungen  ermöglicht,  des  Verf.s 
hervorragende  Kenntnis  der  infolge  besonderer 
Verhältnisse  weithin  durch  Okzident  und  Orient 
zerstreuten  Literatur  wie  auch  den  emsigen 
Sammeleifer  des  Verf.s  mit  Bewunderung  wahr- 
zunehmen. 

Soweit  Nachprüfung  dem  Berichterstatter  mög- 
lich war,  ist  sie  versucht  worden  und  hat  den 
allgemeinen  Eindruck  der  Sicherheit  und  Zuver- 
lässigkeit   auch    im   einzelnen   bestätigt.     Die    zu 


2729 


26.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  43. 


2730 


37*  vom  Verf.  ausgesprochene  Vermutung,  dafs 
die  Anhaltiscbe  Gemahlin  Friedrichs  eine  Tochter 
Johanns  II.  von  .Anhalt -Cöthen  gewesen  sei,  ist 
ansprechend ,  wenn  auch  nach  dem  Stande  der 
Überlieferung  unbclegbar.  Die  andere,  von  K.  v. 
Bebr,  Suppl.  zur  2.  Autl.  der  Genealogie  (Leip- 
rig  1890),  S.  3  angedeutete  Vermutung,  sie  sei 
die  Tochter  Bernhards  V.  von  Bernburg  gewesen, 
bietet  nicht  mindere  Schwierigkeit,  denn  dafs 
diese  Fürstin  Adelheid  den  Grafen  Moritz  IV'. 
von  Spiegelbcrg  geheiratet  habe,  steht  trotz  der 
Ausführung  t.  Behrs  zur  angeführten  Stelle  m.  E. 
urkundlich   fest. 

An  einer  Stelle  des  Vorwortes  deutet  der 
Verf.  das  Ziel  an,  das  er  sich  in  dieser  Arbeit 
gestellt  habe:  »Es  wird  dabei  erstrebt,  den 
Stand  der  wissenschaftlichen  Forschung  auf  diesem 
Gebiete  klar  und  vollständig  vorzulegen,  diese 
nach  Möglichkeit  weiterzuführen  und  so  für  künf- 
tige Untersuchungen  eine  zuverlässige  Grundlage 
zu  liefern.«  Dafs  dieses  Ziel  in  vollkommenstem 
Mafse  erreicht  sei,  darf  der  Kritiker  getrost  be- 
haupten, und  darin  liegt  die  beste  Anerkennung 
dieser  in  jeder  Beziehung  (refflieben  Arbeit.  Dafs 
ihr  Erscheinen  durch  die  Munifizenz  des  Herzogs 
Ernst  August  von  Cumberland  ermöglicht  ist, 
v<.(>llen  wir  mit  dem  Verf.  dankend  anerkennen. 
Zerbst.  H.  Wasch ke. 


Paul  Robiquet  [Vizepräsident  der  Commission  rela- 
tive aux   pubtications  sur  l'hUtoire   de  Paris  peodant 
la  RcTolutioQ   et  ti  l'epoque  cootemporaine  io  Paris], 
Le  ('ccur  d'une  reine.    Anne  d'Autriche, 
>^  Louis  XIII    et    Mazarin.      Paris,   Felix  Alcao, 

H^  1912.     XIV  u.  307  S.  8'.     Fr.  5. 

K^^  Ober  das  vorliegende  Werk  des   bekannten, 

^^^vielscitigen  und  mit  Recht  hochgeschätzten  Verf.s 

^äfst  sich    nicht    allzu   viel  Gutes   sagen.      Er  hat 

\a  in   4  Kap.   zerlegt:    Anna   von  Österreich   und 

Ludwig  XIII. ;   Anna  von  Österreich  und  Mazarin; 

Mazarin  und    die  Affäre   Marie  Mancini;   Mazarins 

H  lod.     Im  ersten,   dritten  und   vierten  erzählt   er, 

•  ••ue«   zu   bringen,   mehr  oder   weniger 

"  und  recht  pikante  Dinge.    Im  zweiten 

i Irrdings  nebenbei  auch    io  den    übrigen)   sucht 

'  -    ebenfalls  alte,   Hauptihese  seines  Werkes 

risrn,    dafs   nämlich   Anna   von  Öiterreich 

—    wie   sie  die   Franzosen   neonrn    —    nach  dem 

Tod  Ludwigs  XIU.  die  Geliebte,  oder  vielleicht 

sogar  die  Gattia  Mazariu  geworden  sei.    Diese 

Auffassung    wird    wohl    von    der    Mehrzahl    der 

Historiker  vertreten;   sie  ist   sehr   wahrscheinlich, 

aber  absolut  erwiesen   ist  sie  ni(h'.     Aufj'-nzeugeo 

und  begreiflicherweise  auch  in  diesem  i-.ille  nicht 

Torbaiwles  ood  die  Dokuoieote  nicht  absolut  eio- 

fdeotig.      Robiqoet    untersucht    nicht    eigentlich; 
•ciae   Methode  besteht  vieimebr    in    der   Haupt- 


Briefe  Mazarins  an  Anna  im  Text  in  extenso 
veröffentlicht  und  die  ihm  in  jenem  Sinne  ver- 
dächtigen Stellen  gesperrt  druckt.  Von  diesen 
scheint  allerdings  eine  grofse  Zahl  in  seinem 
Sinne  zu  sprechen.  Die  geheimnisvollen  Zeichen 
und  Cbiffern,  welche  sich  in  Mazarins  und  Annas 
Briefen  finden,  dürften  wohl  nicht  immer  absolut 
zutreffend  gedeutet  sein.  Auch  verwendet  R. 
gelegentlich  schlechte  Argumente,  so  wenn  er 
z.  B.  S.  9  meint,  dafs  nur  eine  beifse  Liebe  die 
Königin  veranlafst  haben  könnte,  an  dem  von 
der  öffentlichen  Meinung  gebafsten  Fremden  fest- 
zuhalten. In  Wirklichkeit  kann  natürlich  der 
nicht  geringe  Verstand  Annas  völlig  genügt  haben, 
um  sie  zu  veranlassen,  sich  den  grofsen  Staats- 
mann zu  erhalten.  Auch  im  Urteil  über  Mazarin 
wäre  ein  gröfserer  Zug  erwünscht  gewesen. 
Zwar  tritt  R.  an  einer  Stelle  der  Mifsachtung 
entgegen,  mit  der  der  gleichwertige  Nachfolger 
Richelieus  heutzutage  in  Frankreich  unbegreif- 
licherweise fast  allgemein  bedacht  wird  —  als 
Ausländer?  — ,  aber  er  ist  weit  davon  entfernt, 
ihm  gerecht  zu  werden,  oder  von  ihm  zu  reden, 
wie  es  sich  einem  Manne  gegenüber  gebührt, 
dem  Frankreich  so  viel  verdankt.  Wenn  Mazarin 
mit  aller  Energie  die  Ehe  zwischen  seiner  Nichte 
Maria  Mancini  und  dem  jungen  König  Ludwig  .XIV. 
verhinderte,  so  sieht  R.  darin  nur  die  Furcht, 
dafs  Maria,  die  den  Oheim  allerdings  nicht  liebte, 
seine  Rivalin  werden  könnte  (S.  203).  Wer 
wollte  aber  im  Ernst  verkennen,  dafs  bei  Mazarin 
Gründe  des  Staatswohls  durchaus  im  Vordergrund 
standen  ?  Denn  jene  Ehe  hätte  natürlich  die  spanische 
Heirat  unmöglich  gemacht  und  sogar  den  bevor- 
stehenden glor-  und  gewinnreichen  Frieden  mit 
Spanien  gefährdet.  Man  tut  Mazarin,  ebenso 
wie  Richelieu,  immer  Unrecht,  wenn  man  ihr 
leidenschaftliches  Interesse  an  der  Sache  ver- 
kennt, mögen  sie,  und  besonders  Mazarin,  nebrn- 
l>ei  auch  intensiv  genug  an  den  eigenen  Vorteil 
und   den  eigenen   Ruhm  gedacht  haben. 

S.  107  Anm.  1:  Der  Winterkönig  hatte  be- 
kanntlich sehr  viel  mehr  Kinder,  als  drei.  — 
S.  256   Z.  14  lies  Philipp  JV.  statt  III. 

robingen.  Adalbert   Wahl. 

Notizen  und  Mitteilungen, 
ftruaalrlirealk. 
In  der  .Nahe  der  Stadt  Staraja  Ladoga  am  Wolcliow 
sind  bei  AusKrabungen  in  ditsem  Sommer,  die  der 
Arcbtologe  N.  Repnikow  leitete,  in  einer  Tiefe  von  etwa 
'.'  m  die  Ruinen  einer  normannischen  Siedlung 
gefunden  worden.  Man  bat  Ütierreete  von  HoUhtuscrn 
und  einen  Brunnen  entdeckt.  Unter  dieser  Waritger- 
■iedluog  nnden  «ich  Spuren  tiner  noch  tlleren,  die  von 
Kinnen  angelegt  worden  ist. 

Xm  •rwkieaea*  W*rk*. 

C.  K.  Lehmann-Haupt,  Sulon   of  A" ! 'v-r 

pool,  Uolv.  Prsss.    Sh.  1. 


2731 


26.  Oktober.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  43 


m: 


A.  Köster,  Die  staatlichen  Beziehungen  der  böhmi- 
schen Herzöge  za  den  deutschen  Kaisero.  [Gierkes 
Untersuchungen.  114.]  Breslau,  M.  &  H.  Marcus.  M.  8,60. 

W.  Schmidt,  Der  braunscbweigische  Landtag  von 
1768  —  1770.  Göttinger  Inaug.- Dissert.  [Jahrb.  d. 
brannschw.  Geschichtsvereins.    Bd.  11.] 

Blüchers  Briefe  an  seine  Frau.  Hgb.  von  A. 
Saager.     Stuttgart,  Robert  Lutz.      M.  2. 

Erfahrungen  aufsereuropaischer  Kriege  neuester 
Zeit.  T.  II:  Aus  dem  russisch-japanischen  Kriege  1904/05. 
[Kriegsgesch.  Einzelschriften,  hgb.  vom  Gr.  Generalstab, 
Kriegsgesch.  Abt.  1,  H.  48.]  Berlin,  E.  S.  MitUer  u.  Sohn. 
M.  8. 

Zeitschriften. 

Neues  Archiv  der  Gesellschaft  für  ältere  deutsche 
Geschichskunde.  37,  2.  3.  t  O.  Holder- Egger,  Zur 
Überlieferung  von  Einhards  Vita  Karoli  Magni.  —  E. 
von  Schwind,  Kritische  Studien  zur  Lex  Baiuvariorum. 
III.  —  H.  Bastgen,  Das  Kapitulare  Karls  d.  Gr.  über 
die  Bilder  oder  die  sogenannten  Libri  Carolin!.  —  E. 
Per  eis,  Die  Briefe  Papst  Nikolaus'  I.  1;  Ein  Gedicht  auf 
den  Tod  Heinrichs  111.  —  F.  Kurze,  Die  Annales 
Lobienses;  Die  Annales  Fuldenses  (Duplik).  —  A.  Brack- 
mann.  Drei  Schreiben  zur  Geschichte  Gelasius'  II.  — 
A.  Hofmeister,  Studien  über  Otto  von  Freising  (Forts.). 
—  t  M.  Conrat,  Hludowici  imperatoris  epistola  ad 
Agobardum  missa.  —  K.  Strecker,  Die  reskribierten 
Blätter  des  Cod.  Veronensis  XC  (85).  —  A.  Karnbaum, 
Die  Aufhebung  des  Herzogtums  Franken.  —  W.  Norden, 
Das  Schlufsproblem  bei  Widukind  und  Helmold.  —  B. 
Schmeidler,  Ein  Brief  Bischof  Imads  von  Paderborn 
an  Gregor  VII.  —  R.  Salomon,  Eine  vergessene  Uni- 
versitätsgründung. —  M.  Grabmann,  Ein  Selbstzeugnis 
Tolomeos  von  Lucca  für  seine  Autorschaft  an  der  Deter- 
minatio  compendiosa  de  turisdictione  imperii.  —  K. 
Zeumer,  Oswald  Holder-Egger.     Ein  Nachruf. 

FeuiUes  d'Hisloire  du  XVII"  au  XX'  Siede.  l.Oc* 
tobre.  Th.  De  Lameth,  Memoires.  II.  Les  massacres 
de  Septembre.  —  A.  Vovard,  Le  g^neral  Conilh  de 
Beyssac.  —  E.  Welvert,  Que  devint  Sotin?  —  E.  Ca- 
zalas,  Wintzingerode  et  Napoleon.  —  Comte  Beugnot, 
L'ile  d'Elbe  et  la  police.  —  L.  Hennet,  Generaux  pro- 
visoires  de  la  Revolution  et  l'Empire,  V.  —  Ch.  Dejob, 
Armand  Carrel. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Jean  Mascau*!  [Astronom  am  Observatorium  in  Paris], 
Inapressions  et  Observation»  dans  un 
voyage  a  Teneriffe.  Paris,  E.  Flammarion, 
[1912].     366  S.  8*  mit  212  Illustrat.     Fr.  7,50. 

Die  »lotemationaie  Gesellschaft  gegen  die 
Tuberkulose«  (Präsident  Leon  Bourgeois,  General- 
sekretär Prof.  Pannwitz),  veranstaltete  eiue  Expe- 
dition nach  der  Insel  Teneriffa  zum  Studium  der 
atmosphärischen  Verhältnisse,  soweit  diese  für 
den  Aufenthalt  von  Lungenkranken  daselbst  von 
Interesse  sind.  Zur  Zeit  dieser  Studien  war  auch 
der  Halleysche  Komet  sichtbar,  und  so  wurden 
von  Astronomen  auch  an  diesem  Beobachtungen 
gemacht.  Meteorologen,  Astronomen,  Biologen 
und  Physiologen  aus  den  verschiedensten  Ländern 
nahmen  an  der  wichtigen   und  interessanten  Expe- 


dition teil.  Die  wissenschaftlichen  Ergebnisse 
sind  natürlich  in  Fachzeitschriften  publiziert  worden; 
in  dem  vorliegenden  Buche  aber  gibt  einer  der 
Teilnehmer,  der  Astronom  Jean  Mascart,  nicht 
nur  einen  Oberblick  über  die  wissenschaftliche 
Tätigkeit,  über  die  Art  und  Weise  und  den 
Zweck  der  Untersuchungen,  sondern  auch  eine 
ansprechende  Beschreibung  der  Insel  und  ihrer 
Bewohner.  Insbesondere  wird  der  Aufenthalt  in 
dem  reizenden  Orotava  empfohlen,  wo  ein  grofses 
Unterkunftsbaus,  das  Humboldt  -  Heim ,  für  die 
immer  zahlreicher  kommenden  Fremden  existiert 
—  hat  doch  schon  der  grofse  Naturforscher  diesen 
Ort  mit  seinem  botanischen  Garten  gerühmt. 
Durch  zwei  Monate  lebten  die  Gelehrten  in  einer 
wildromantischen,  vulkanischen  und  hochgelegenen 
Einöde. 

Mit  Bedauern  wird  auf  die  Entwaldung  dieser 
einst  so  fruchtbaren,  von  der  friedfertigen  Guanchen- 
bevöikerung  bewohnten  Insel  hingewiesen;  als  im 
14.  Jahrh.  die  Spanier  auftraten,  kamen  Kriege, 
Alkohol  und  ansteckende  Krankheiten  ins  Land, 
die  Wälder  wurden  verwüstet,  die  Quellen  ver- 
siegten, der  Boden  trocknete  aus,  und  jetzt  noch 
besteht  tatsächlich  die  Insel  gröfstenteils  aus 
unfruchtbarem  Gestein.  Aus  dieser  Insel  mit 
ihrem  wunderbaren  Klima  könnte  ein  gesundes 
Paradies  geschaffen  werden;  aber  dazu  gehört 
wohl  eine  andere  Bevölkerung  als  die  jetzige ; 
wo  nur  etwas  für  den  Boden  geschieht,  entsteht 
eine  reiche  und  wunderbare  Vegetation.  Die 
zahlreichen,  nach  guten  und  charakteristischen 
Photographien  hergestellten  Bilder  sind  eine  will- 
kommene Beilage  des  interessanten  Buches. 
Wien,  Oskar  Lenz. 

Heinrich  Schüler,  Brasilien,  ein  Land  der  Zu- 
kunft. Stuttgart,  Deutsche  Verlagsanstalt,  1912. 
XII  u.  479  S.  Lex.-g"  mit  zahlr.  Abbild.     M.  10. 

Der  Verf.  lebt  seit  einem  Vierteljahrhundert  in  Bra- 
silien, in  dem  nach  seiner  Schätzung  400000  Deutsche 
wohnen.  Sowohl  deswegen  wie  wegen  der  Handels- 
beziehungen verdient  Brasilien  unser  reges  Interesse. 
Schüler  beginnt  mit  einem  Rückblick  auf  Brasiliens 
Geschichte  und  schildert  dann  das  Land  in  seiner  gegen- 
wärtigen Gestalt.  Den  gröfsten  Teil  des  Buches  nimmt 
eine  Darstellung  des  Handels  und  der  Produktion  Bra- 
siliens an.  Seine  Ausfuhr  besteht  hauptsächlich  aus 
Waren,  die  alle  Welt  braucht,  aber  nur  Brasilien  hervor- 
bringen kann. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  ertclileBeiie  Werke. 

J.  Wa(,ther,  Das  Gesetz  der  Wüstenbildung  in  Gegen- 
wart und  Vorzeit.  2.  Aufl.  Leipzig,  Quelle  &  Meyer. 
M.  12. 

Marquis  de  Vogüe,  La  cisterne  de  Ramleh  et 
leg  traces  des  arcs  brises.  [Aus  Memoires  de  l'Acad. 
des  inscript.  et  belles-lettres.  39.]  Pari*,  Imprimerie 
nationale  (C.  Klincksieck).     Fr.  2. 

F.Gregorovius,  Wanderjahre  in  Italien.  2Bde.  4. Aufl. 
Leipzig,  F.  .\.  Brockhaus.     Geb.  M.  8. 


2733 


26.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  43 


;734 


StlUckrifUB. 

Mmetiungen  der  Geographischen  Gesellschaft  in 
Witm.  55,  7.  8.  A.  Penck.  Das  Museum  und  Institut 
für  Meereskunde  in  Berlin.  —  A.  K.  Gebauer.  Die 
nördlichen  Schanstaaten  und  ihre  Bewohner.  —  G. 
Götxtnger,  Zur  Morphologie  der  Dinara  in  Dalmatten. 

Tkt  Geograyhical  Journal.  October.  J.  L.  Myres, 
The  Work  of  the  Research  Department.  —  G.  Mon- 
taodon,  .K  Journey  in  SouthWestern  Abyssinia.  —  E. 
Huntington.  The  Fluctuating  Climate  of  North  America. 
—  H.  R.  .Mill.  .Modern  Oceanography.  —  G.  Pereira, 
A  Visit  to  a  Labrang  Monastery,  South  West  Kan-Su, 
North  West  China.  —  C.  .\1.  Watson,  Progr«ss  in  the 
Sudan:  the  international  Map. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

Leonore  Seutter  (Dr.],  Die  GefäDgaisarbeit 
\a  Deutschland  mit  besonderer  Berück- 
sichtigung der  Frauen  -  Gefängnisse 
[Archiv  für  Soxialwissenscbaft  und  Sozial- 
politik. In  Verbindung  mit  Werner  Sombart  und 
9kUz  Weber  bgb.  von  Edgar  Jaff£.  Ergänzungsheft 
VI]  Tübiogen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1912. 
XII  n.  207  S.  8*.     M.  6. 

Als  mit  der  allm&blicben  Beseitigung  der 
Körperstrafen  der  älteren  Sirafgesetzgebung  die 
Freiheitsstrafe  zur  beherrschenden  Strafe  sich 
entwickelt  hatte,  wurde  die  Erziehung  des  Ver- 
brechers zur  Arbeit  und  durch  Arbeit  das  wich- 
tigue  Prinzip  des  Strafvollzuges.  Die  Organisation 
der  Strlilingsarbeit  bat  vom  Standpunkt  der 
Volkswirtschaft,  der  Kriroioalpolitik  und  Psycho- 
logie seit  den  Tagen  der  ersten  »Raspel-  und 
Spionbäuserc  in  Holland  am  Ende  des  16.  Jahrb. s 
bis  in  unsere  Tage  eine  vollkommen  befriedigende 
LAsuag  nicht  gefunden.  Alle  die  Schwierigkeiten 
und  den  ganzen  Umfang  des  noch  allzu  wenig 
und  selten  objektiv  uo<l  sachverständig  gewürdigten 
Problems  zeigt  die  Verf.  der  obigen  Studie  auf 
Grund  zahlreicher  Besuche  und  eigener  Beobach- 
tungen in  einer  Reihe  gröfserer  Anstalten  Deutsch- 
lands und  unter  Benutzung  eines  grofsen  Materials 
an  literarischen  und  statistischen  Angaben.  Nach 
einer  lehrreichen  geschichtlichen  Einleitung  über 
die  Entwickelung  der  Freiheitsstrafe  und  die  Be- 
deutung der  Arbeit  bei  dieser  wird  der  grofse 
Wert  der  regelmäfsigen  Arbeit  in  piycbologischer 
und  lozialpädagogiscber  Hinsit  bt  eingebend  ge- 
würdigt, mit  all  den  Schwierigkeiten,  die  einer 
syMeautiscben  Verwertung  der  meist  ungelernten, 
geiadg  nad  körperlich  wenig  leistungsfähigen,  zum 
grAfstca  Teü  sa  kurica  Strafen  verurtethen  Ge- 
fangenen efltgeceastdieo,  todafs  jeder  Vergleich 
der  Sträflingsarbdt  mit  der  frdea  Arbeit  als 
verfehlt  absolchacs  ist.  A«w  dieneo  Grfloden 
sollten  daher  aacb  die  steten,  übertriebeoea  Klagen 
ai>er  die  Konkurrenz  der  SiräfKagsarbeil  gegen- 


über der  freien  Arbeit  endlich  verstummen.  Die 
Verf.  zeigt  an  einer  Statistik,  dafs  z.  B.  in  der 
Möbeltischlerei  0,5  "/o,  in  der  Schuhmacherei 
0,2  "  „,  in  der  Buchbinderei  0,08  Vo  gefangene 
.Arbeiter  tätig  sind.  Unter  den  Betriebssystemen 
(Entreprise,  Akkord  und  Regie)  wird  mit  Recht 
dem  Regiebetrieb,  in  dem  die  Strafanstalt  selbst- 
ständige Unternehmerin  bleibt,  der  unbedingte  und 
uneingeschränkte  Vorzug  gegeben,  besonders 
seitdem  in  Deutschland  die  meisten  Staaten  in 
grofsem  Mafsstabe  die  Gefängnisarbeiten  für  ihre 
eigene  Verwaltung  und  für  staatliche  Behörden 
verwerten.  Die  Tendenz,  den  Unternehmerbetrieb 
zugunsten  dieses  Regiebetriebes  immer  mehr  zu- 
rückzudrängen, tritt  ganz  besonders  in  der  inneren 
Verwaltung  Preufsens  hervor,  sodafs  nunmehr  fast 
70  %  der  Zuchthausgefangenen  mit  Arbeiten  für 
staatliche  Zwecke   beschäftigt   werden. 

In  einem  2.  Teil  des  Buches  behandelt  die  Verf. 
im  speziellen  den  Arbeitsbetrieb  im  Frauengefängnis, 
nicht  ohne  scharfe  Kritik  gegen  die  Leitung  der- 
artiger Frauenanstalten  durch  männliche  Direk- 
toren, die  sie  durch  weibliche  Anstaltsleiter  zu 
ersetzen  fordert.  Ob  die  Gründe,  die  sie  für 
ihre  Forderung  anführt,  zutreffend  und  erschöpfend 
sind,  mag  dahingestellt  bleiben.  Ihre  gesamte 
Darstellung  der  Arbeitsleistung  der  weiblichen 
Gefangenen,  der  einzelnen  Betriebe,  der  Strafen 
für  mangelhafte  Arbeitsleistung,  der  einzelnen 
Arbeitspensen  und  der  Prinzipien  über  die  Arbeits- 
belohnung in  den  einzelnen  Staaten  gibt  dem 
Leser  einen  sehr  breiten  Oberblick  über 
die  Arbeitsorganisation  der  Weiberstrafanstalten 
Deutschlands  und  zeigt  in  Lob  und  Tadel  ein 
anerkennenswertes  Verständnis  für  die  Prinzipien 
des  modernen  Strafvollzuges.  Besonders  er- 
freulich wirkt  das  Lob  der  heute  so  viel  ange- 
fochtenen Einzelhaft.  Die  zahlreichen  l'abeUen, 
insbesondere  die  am  Schlüsse  des  Buches  über 
die  Einnahmen  aus  dem  Arbeitsbetrieb  und  die 
öffentlichen  Zuschüsse  in  den  verschiedenen 
Staaten  verdienen  ein  besonderes  Interesse  und 
Studium. 

Düsseldorf.  F.  Pollitz. 

Notizen  und  MlltellunKen. 

^otllfll. 

Dt*  Univ.  StrafaburK  «chreibt  für  die  Lameyprels- 
Stiftung  eine  Preisfrage  aua;  ()brr  daa  Fürsorge- 
eriiehungawesen  (ZwangKr  m  Üeutuchland 

nach  den  llaupiphascn  seiner  1  .\m  unter  beaon 

dertr  BsrikklkhUguog  >d«r  leiteuaeii  Prinzipien.  Der 
Preis  bstrlgt  3000  Mark.  Die  Arbeiten  müssen  vor  dem 
I.April   1914  «Ingslisfert  werden. 

An  der  Univ.  Genf  wird  sine  Fakulttl  für  die 
sotlslen  Wisssnscbsftsn  mit  10  Profsssuren  nsu 
•rricblst. 

üra  »rirkUa»*  W*rk*. 

L.  von  Wisse,  Wirtscbafl  und  Recht  Jcr  (,egen 
wart.     2  Bde.     Tübingen.  Mohr  (Siebeck),     M.  32. 


2735 


26.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  43. 


2736 


M.  Kowalewsky,  Die  ökonomische  Entwicklung 
Europas.  Bd.  VI.  (Stöpel  -  Pragers  Bibl.  d.  Volkswirt- 
schaftslehre u.  Gesellschaftswiss.]  Berlin,  R.  L.  Prager. 
M.  9.60. 

K.  Wiedenfeld.  Das  rheinisch-westfälische  Kohlen- 
Syndikat.  Mit  Tafeln.  [Moderne  Wiitschaftsgestaltung, 
hgb.  von  K.  Wiedenfeld.  1.]  Bonn,  A.  Marcus  &  E. 
Weber.     M.  7,50. 

Zeltschrlftea. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Slaatstvissenschaft.  68, 
4.  J.  Lipowski,  Die  Frage  der  Arbeitslosigkeit  in  der 
klassischen  Nationalökonomie.  —  E.  Kellenberger, 
Theorie  der  Verteilung.  —  F.W.  R.  Zimmermann, 
Warenhaus  und  Warenhaussteuer.  —  F.  G.  Hoff  mann, 
Kommandogewalt  und  Kriegsminister.  —  R.  Kootz,  Zum 
hundertjährigen  Bestehen  der  preufsischen  Gesetzsamm- 
lung und  der  Regierungsamtsblätter.  —  H.  Fehlinger, 
Das  britische  Arbeiterversicherungsgesetz. 


Rechtswissenschaft, 

Referate. 

Adolf  Berger  [Privatdoz.  an  der  Univ.  Lemberg], 
Zur  Entwicklungsgeschichte  der  Tei- 
lungsklagen im  klassischen  römischen 
Recht.  Weimar,  H.  Böhlaus  Nachfolger,  1912.  X 
u.  248  S.   8«.     M.  6. 

Dies  Werk  beschäftigt  sich  mit  der  Erbtei- 
lungsklage und  der  actio  communi  dividundo;  die 
Grenzscheidungsklage  bleibt  ausgeschlossen.  Das 
historische  Verhältnis  der  beiden  ersteren  wird 
nur  kurz  berührt;  Berger  kommt  es  mehr  darauf 
an,  zu  zeigen,  wie  beide  Teilungsklagen  allmäh- 
lich über  das  ursprüngliche  Ziel  der  Teilung  hin- 
ausgewachsen sind.  Als  Vorarbeit  ist  die  aktive 
und  passive  Prozefslegitimation  für  beide  Klagen 
entwickelt;  das  führte  zunächst  zur  getrennten 
Behandlung  derselben.  Bei  der  actio  communi 
dividundo  kam  insbesondere  die  Zulässigkeit 
unter  Nichteigentümern  in  Frage.  Bejaht  wird 
sie  für  das  klassische  Recht  unter  den  Mitbe- 
rechtigten am  Ager  vectigalis,  an  Niefsbrauch 
und  Usus,  bei  den  Mitbesitzern  zu  publiziani- 
scbem  Recht  und  sonstiger  iusta  possessio,  so- 
wie bei  denjenigen,  die  durch  missio  in  bona 
Mitbesitzer  geworden  sind;  für  Mitberechtigte  an 
Servituten  und  Pfändern  ist  sie  durch  Julian  zur 
Anerkennung  gelangt,  für  Superficiarii  erst  im 
nachklassischen   Recht. 

Daran  schliefst  sich  eine  kurze  Besprechung 
der  Condemnatio  beider  Klagen  behufs  Aus- 
gleichung der  Adiudicatio  und  dann  die  umfang- 
reiche Behandlung  der  gegenseitigen  obligatori- 
schen Vcrpflicbtungrn  (der  praestationes  perso- 
nales), welche  durch  beide  Klagen  zur  Erledi- 
gung gebracht  und  auch  nach  Aufhebung  der 
Gemeintchaft  mit  denselben  Klagen  geltend  ge- 
macht werden  konnten;  eine  Geltendmachung 
derselben  ohne  gleichzeitige  Aufbebung   der  be- 


stehenden Gemeinschaft  durch  Teillingsklage  lehnt 
B.   tür  die   klassische   Zeit   ab. 

In  allen  Teilen  der  Arbeit  zeigt  sich  B.  als 
ein  wohlgescbulter  Romanist,  dem  die  Grund- 
lagen für  kritische  Behandlung  der  Texte  ge- 
läufig sind,  der  insbesondere  in  der  Interpola- 
tionen-Forschung bewandert  ist  und  die  zerstreute 
Literatur  darüber  fleifsig  durchgearbeitet  hat. 
Viele  seiner  Bemängelungen  des  justinianischen 
Textes  sind  berechtigt,  auch  manche  Vorschläge 
für  Wiederherstellung  des  klassischen  Textes 
dürfen  als  zutreffend  gelten.  Anderes  erregt 
freilich  Bedenken,  die  zwar  B.  beachtet,  aber 
doch  nicht  überzeugend  gehoben  hat.  Darauf 
hier  einzugehen  entspricht  dem  Charakter  dieser 
Zeitschrift  nicht;  nur  ein  paar  allgemeinere  Be- 
merkungen mögen  hier  Platz  finden.  In  Anleh- 
nung an  Riccobonos  Beobachtung,  dafs  die  grie- 
chischen Bearbeitungen  der  justinianischen  Rechts- 
bücher zum  Teil  die  gleichen  Bearbeitungen  der 
entsprechenden  vorjustinianischen  Texte  benutzt 
haben,  ohne  die  vorgenommenen  Änderungen 
genügend  zu  berücksichtigen  (vgl.  meine  Ge- 
schichte der  Quellen  d.  röm.  Rechtes  *  S.  406,  1) 
schliefst  B.  bisweilen  daraus,  dafs  die  Basiliken 
und  ihre  Scbolien  dem  justinianischen  l'exte 
nicht  ganz  entsprechen,  auf  justinianische  Inter- 
polation. Das  ist  bedenklich  gegenüber  den 
Übertragungen,  welche  nicht  den  Wortlaut  der 
justinianischen  Gesetzbücher,  sondern  nur  den 
Inhalt  derselben  wiedergeben  wollen;  vieiraehr 
liegt  es  nahe,  dafs  die  Bearbeiter  hierbei  unver- 
standene oder  unverständliche  Aufserungen  über- 
springen, wenn  der  Sinn  oder  wenigstens  der 
Hauptinhalt  nicht  darunter  leidet,  oder  dafs  sie 
durch  eine  selbstgefundene  Lösung  oder  Umge- 
staltung zu  einem  verständlichen  Texte  zu  ge- 
langen suchen.  Unberechtigt  erscheint  andrer- 
seits das  Gewicht,  welches  B.  und  andere  gegen- 
über der  Annahme  von  Interpolationen  darauf 
legen,  dafs  in  dem  betreffenden  Text  Worte 
vorkommen,  welche  sich  in  den  justinianischen 
Konstitutionen  nach  dem  Index  von  Longo  nicht 
finden.  Zu  beachten  ist  doch,  dafs  diese  Kon- 
stitutionen den  lateinischen  Sprachschatz  der 
justinianischen  Zeit  nicht  erschöpfen,  dafs  ferner 
diejenigen,  welchen  die  Fassung  der  Konstitutio- 
nen oblag,  nicht  mit  den  Bearbeitern  der  Digesten 
identisch  sind,  und  dafs  auf  letztere,  welche  sich 
als  Lehrer  und  Praktiker  mit  den  klassischen 
Schriften  beschäftigt  hatten,  die  Schreibweise 
dieser  Literatur  nicht  ohne  Rinfliifs  geblieben 
sein  wird. 


Bonn. 


Paul   Krügfi. 


2737 


:6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.      Nr.  43 


1738 


NotUen  und  Mittellungen. 

GtMlluksflem  lad  Terclae. 

31.  Deulscktr  Jurislentag. 

Wien,  4.  September. 

(Scblub) 

Die  Abt.  f.  Strafrecht  and  StrafprozeTs  nahm 
xunäohst  Stellung  zu  dem  zurückgestellten  .Antrag  des 
Oberlandesgericht<prä«identen  Frhrn.  v.  Staff  (.Marien- 
werder) auf  Einführung  des  Arbeitshauses  als  selbstän- 
dige Stralart  Geh.  Rat  Prof.  Dr.  Kahl  (BerUn)  gab 
hierzu  als  .Mitglied  der  Strafrechtskommission  folgende 
Erkitrung  ab:  Die  Strafrechtskommission  hat  in  ihrer 
letzten  Sitzung  beschlossen,  das  .Arbeitshaus  unter  die 
Beascraogs-  und  Erziehungsmafsnahmen  aufzunehmen. 
Es  soUeo  Anstalten  gegründet  werden,  für  die  die  Be- 
zeichnung .Arbeitshaus  nur  vorläufig  noch  beibehalten 
wird,  die  aber  ihrem  Charakter  nach  Besserungsanstalten 
darstellen ,  die  ihren  Zweck  durch  Erziehungsarbeit  er- 
reichen. Die  Kommission  hat  sich  die  Sache  so  gedacht, 
dafs  diese  Anstalten  Besserungsanstalten  für  mittlere 
Kriminelle  sind,  von  denen  angenommen  werden  kann, 
dafs  sie  noch  besserungsfähig  sind.  Die  .Aufnahme  in 
diese  .Anstalten  soll  erfolgen  nach  Verbüfsung  der  Frei- 
heitsstrafe, die  Aufnahme  von  zu  Zuchthaus  \'erurteillen 
soll  ausgeschlossen  sein.  Di';  Kommission  wird  von 
dem  Grundgedanken  des  .Arbeitshauses  als  Besserungs- 
und  nicht  als  Strafanstalt  nach  meirer  Ansicht  nicht 
mehr  abgehen  und  auch  die  deutsche  Gesetzgebung  wird 
das  nicht  ton.«  Darauf  zog  Frhr.  v.  Staff  seinen  An- 
trag zurück  und  brachte  im  Einverstindnis  mit  dem 
Korreferenten  Prof.  Dr  Jamea  Coldschmidt  folgende 
Resolution  ein:  »Die  vom  30.  Juristentag  aufgestellte 
Forderung,  dafs  mit  der  .Ausarbeitung  eines  neuen  Straf- 
geselzbucbs  gleichzeitig  diejenige  eines  Strafvollzugs- 
ge«clzes  cu  erfolgen  hat,  wird  wiederholt  Diese  Reao- 
lution  wurde  gegen  wenige  Stimmen  angenommen. 
Gleichfalls  angenommen  wurden  dann  noch  folgende 
Antra7,e  de«  Landgerichtsdirektors  Dr  Ehrhardt:  »Dem 
Grundsatz  des  deutschen  Vorcnlwurfs:  das  Arbeitshaus 
nur  als  Sicherungsmaftregel  einzuführen,  ist  zuzustimmen. 
Es  empfiehlt  sich:  s)  Ausdehnung  der  Malsrrgel  auf  alle 
in  Arbeitsscheu  oder  Lüderlicbkeit  wurzelnden  strafbaren 
Han>^!ungen:  b>  Sonderung  der  einzuweisenden  Personen 
von  dem  Gesichtspunkte  aus.  ob  sie  besserungsfähig 
erscheinen  oder  nicht,  c)  Einführung  besonders  organi- 
sierter Arbeitshäuser  (Zwangsarbeitsanstallen)  mit  einer 
auf  die  Erziehung  zur  .Arbeit  und  das  spatere  Fort- 
komneo  Rücksicht  nehmenden  Beschalti|;ung  für  besse- 
rungsfähige Recbtabrecber ,  vorlaulige  Entlassung  kann 
nach  einem  Jahr  erfolgen.  —  Sodann  wandte  sich  die 
Abt.  der  Frage  der  Todesstrafe  su.  Gutachten  hatten 
crvUtlet  die  ProlT.  Finger  (Halle)  für,  Liepmann  (Kiel) 
gegen,  Lammasch  (Wieti).  der  an  ihr  festhält,  ale  aber 
stet«  nur  wahlweis«  nebat  Zuchthaus  zulaasen  will,  und 
Grofs  (Graz),  der  sie  au«  dem  Geaetz  entfernen,  aber 
dem  Kaiser  da«  Recht  geben  will,  auf  Antrag  dea  Ge- 
samiminitterium«  durch  Krlaf«  für  alle  mit  leben«ltng- 
!  ehern  Zurhihau«  heJrohlen  Verbrechen  ihre  Wieder- 
«ulaaaang  for  b««timmt«  Zeit  anzuordnen  Der  erste 
R«f«r«0l.  C«b.  JMtiarai  Prof.  />.  Dr.  Kahl  (Herhn)  le«le 
folgend«  Umm  vor:    »Die  fv  '    '    "  lesstraf« 

im  künfligm  d«uMcb«o  un>;  .i'gesetz- 

bueti  «Diapridrt  «lotr  volk«tuiriKnen  nccriuur --ixcuguog, 
dt«  dar  G«««Ug«b«r  aebUti  mar«.     Sl«  M  aber   auf  dl« 

•cbwarsUn  Pili«  »o»  V-  '     -  '  "— "^ •  lu  bMKiirio- 

k«a  und  olcbt  «1«  ab«o'  Ihr«  f«M(x- 

l'eh«  Ab«ch«f? -~    -  '  .^.^..^,.~^n 

^eldwa  die  u< 

liuog  von  ibtti  .........,i.    ,.-  ...  ^  ,,..,K,.  ...ija 

Er  kAniM  Uapacan  nicht  fo  <ewicbt«vert«ilung 


der  Beweisgründe  für  die  »Entbehrlichkeit«  der  Todes- 
strafe, u.  a.  nicht  in  dem  entscheidenden  Gewicht,  das 
den  internationalen  oder  nationalen  Zahlenreihen,  den 
»Massenbeobachtungen«,  beigemessen  wird,  in  der  Ge- 
samtwürdigung des  Einwandes  der  Irreparabililät.  und 
vermisse  ganz  die  praktisch  politische  Rewerturg  des 
Einzelproblems  im  Verhältnis  zu  den  Gcsamtzielen  der 
gegenwärtig  für  beide  Reiche  in  Vorbereitung  stehenden 
Strafrecbtsreform.  Von  diesen  Grunddifferenzen  aus  sei 
es  ihm  Verstandes-  und  Gewissenspllicht,  dem  Juristen- 
tag dringend  zu  empfehlen,  jedenfalls  bei  dieser  Gelegen- 
heit und  im  gegenwärtigen  Zeitpunkt  einen  Beschlufs  auf 
Abschaffung  der  Todesstrafe  nicht  zu  fassen.  Er  sei 
kein  grundsätzlicher  Dauerkämpfcr  für  die  Idee  der  Todes- 
strafe. Mit  den  Gegnern  lehne  er  jede  .Motivierung  aus 
religiösen  Indikationen,  aus  dem  Gesetze  der  Talion,  also 
auch  aus  dem  Vergeltungsbedürfnis  des  Verletzten,  end- 
lich aus  abstrakt  logischen  Folgerungen  einer  absoluten 
Gerechtigkeit  ab,  deren  .Vlafsstab  von  Menschen  nicht 
zu  handhaben  sei.  Juristische  Betrachtungsweise  müsse 
immer  davon  ausgehen,  dafs  alle  Rechtseinrichtungen 
volkstümlich,  sozial,  kulturell,  zeitlich,  also  geschichtlich 
bedingt  sind.  Sie  seien  insoweit  veränderlich.  Dieser 
Vorbehalt  gelte  auch  für  die  Todesstrafe.  Die  Frage  sei 
für  ihn  nur  die,  oh  er  nach  Lage  der  Gegenwart  und 
einer  absehbaren  Zukunft  den  Verzicht  seines  Staates 
auf  dieses  Strafmittel  schon  jetzt  vertreten  könne.  Dazu 
und  nur  dazu  sei  er  nicht  in  der  Lage,  er  sei  empiri- 
scher Anhänger  der  Todesstrafe.  Sein  Votum  gegen  die 
Beseitigung  der  Todesstrafe  werde  im  wesentlichen  durch 
z^^-ei  Gründe  bestimmt:  er  könne  den  Glauben  an  ihre 
Entbehrlichkeit  noch  nicht  fassen  und  teilen,  und  halte 
ferner  die  Belastung  der  gegenwärtigen  Reform  mit  die- 
sem Problem  aus  inneren  und  äufseren  Gründen  lür 
einen  verhängnisvollen  gesetzespolitischen  Fehler.  Ent- 
behrlich in  dem  Sinne  sei  die  Todesstrafe  gewifs,  dafs 
der  Staat,  dafs  die  individuelle  und  allgemeine  Rechts- 
sicherheit noch  nicht  zugrunde  gehe,  wenn  er  sie  aus 
seinem  Strafmittelsystem  streicht.  Nach  diesem  .Mafs- 
stabe  könnte  der  Staat  noch  vielerlei  Straf-  und  Zwangs- 
mittel preisgeben.  Entbehrlich  sei  die  Todesstrafe  auch 
dann  noch  nicht,  wenn  der  Staat  zwar  ohne  sie  be- 
stehen und  auskommen  könne,  wenn  aber  der  gesetz- 
liche Mangel  dieses  äufsersten  Strafmittels  für  gewisse 
äufserste  Fälle  eine  Lage  schaffe,  die  in  Widerspruch 
zu  einer  mit  unzweifelhafter  Stärke  sich  kundgebenden 
Rechtsüberzeugung  eines  bestimmten  Staate«  und 
Volkes  tritt.  Darin  liege  cischöpfend  der  notwen- 
dige und  ausreichende  Rechtfertigungsgrund  für  den 
einstwelligen  Fortbestand  der  Todesstrafe.  Nach  seiner 
Beobji'htung,  Umfrage  und  Erfahrung  sei  die  über- 
wiegende Volksüberzeuftung  in  Deutschland  heute  noch 
auf  Seite  der  Beibehaltung  der  Todesstrafe.  Eine  Er- 
schütterung des  Rechtsgefuhls  in  jedenfalls  beachlcns 
werlen  Volkskreisen  würde  die  Folge  eines  gewaltsamen 
Abbruch«  de«  historischen  Besitzslande«  sein.  Und  dieses 
Rschtsgcfühl  solle  man  nicht  gerInKSchälzig  bewerten. 
E«  «ei  der  Au«druck  einer  lielernsten  innersten  Über- 
seugung,  daf*  für  gewisse  schwerste  und  scheufslichste 
Verbrechen,  deren  We«en  das  Menschentum  verleugnet, 
der  1'od  des  Verbrecher«  die  einzig  adäqate  Sühne  I*). 
In  der  Meinung,  dafa  die  Todesatrafe  keinen  ralionellen 
Strafzweck  erfülle,  insbecondere  nicht  den  der  Ab- 
schreckung, stimme  er  mit  «einen  Gegnern  übercin  Aber 
d««  könne  dem  ErRcbni«  nicht  naher  bringen.  Di«  Ah- 
•ctMVckung»-  und  StcherungafrsKe  sei  in  der  lieuri-  ' 
dw  C«Mffltprobl«mB  für  Ihn  eine  Frage  von  untrt 
tMtm  Gewicht  Ubngan«  s«l  der  mathemalisctic  .xn^n 
W«i«.  daf«  Ihr  dl«  abschreckend«  Kr«n  fehle,  nicht  er 
br«cht.  Bei  planmäfalgen  Tötunnsverhreihen.  der  Mehr 
fahl  der  lIochverratslaMe,  bei  Kompliilt  und  AnstilluiiK 
wurde  die  Annahme,  daf«  dl«  «chwerste  SIrafdruhunK 
Dicht  «1«  Hemmung«vor«l«llung   wirk«,   der   «llUghchen 


!739 


:6    Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  43 


2740 


psychologischen  Erfahrung  direkt  widersprechen.  Selbst 
wenn  man  Bestehen  oder  Nichtbestehen  der  Todesstrafe  nur 
■Isäursere  Frage  des  Staatsbedürfnisses  auffasse,  könne  der 
Nachweis,  dafs  ihre  Abschaffung  in  12  Staaten  oderStaaten- 
gruppen  die  Zahl  der  todeswürdigen  Verbrechen  nicht  ver- 
mehrt habe,  nichts  für  ein  Dutzend  anderer  beweisen,  in  denen 
die  Bedingungen  der  Kriminalität  total  verschiedene  sind. 
Nicht  die  Zahl,  sondern  die  Art  der  Verbrechen  sei  ent- 
scheidend. Morgen  könne  sich  eine  Mordtat  ereignen, 
welche  so  beschalTen  ist,  dafs  die  Rechtsüberzeugung 
den  Tod  als  Sühne  fordere.  Da  solle  der  Staat  die 
Sache  in  der  Hand  bebalten.  Nicht  Massenbeobachtung 
entscheide,  sondern  die  Würdigung  des  Einzelfalles.  K. 
wandte  sich  dann  den  »Schäden  und  Mängeln  der  Todes- 
strafe« zu.  Für  den  juristisch  entscheidenden  Einwand 
halte  er  ihre  Unabstufbarkeit,  die  Unmöghchkeit  der  Be- 
rücksichtigung von  Schuldunterscbieden.  Aber  auch  die 
Irreparabihtät  sei  ein  schwerer  Einwand.  Doch  sei  für 
keinen  einzigen  Fall  nachgewiesen,  dafs  unschuldig  Ver- 
urteilte hingerichtet  worden  sind.  Dafs  ein  Justizirrtum 
mit  der  Folge  ungerechter  Vollstreckung  auch  bei  uns 
möglich  wäre,  sei  natürlich  einzuräumen.  Käme  es  vor, 
so  wäre  es  ein  Tag  tiefer  Trauer  und  Beschämung  für 
den  Staat,  der  sich  nicht  genug  tun  könnte,  an  dem  Ruf 
und  den  Hinterbliebenen  des  unschuldig  Verurteilten  sein 
Unrecht  wieder  gut  zu  machen.  In  seinen  Schlufsworten 
wendet  sich  K.  zu  der  gesetzespolitischen  Frage.  Er 
verweist  darauf,  dafs  selbst  Goldschmidt  der  Überzeugung 
ist,  dafs  die  Todesstrafe  nicht  gelegentlich  einer  Straf- 
rechtsreform fallen  wird,  bei  der  der  soziale  Sicherungs- 
gedanke die  treibende  Kraft  ist.  Liszt  halte  sie  überhaupt 
nicht  für  eine  Frage  ersten  Ranges  und  wolle  durch  ihre  ; 
vordringliche  Einmischung  nicht  die  ganze  Strafrechts- 
reform gefährden.  Aus  diesen  Erwägungen  haben  denn 
auch  trotz  verschiedener  Standpunkte  die  Verfasser 
des  deutschen  Gegenentwurfs  die  Todesstrafe  noch 
beibehalten.  Auch  nach  seiner  Überzeugung  sei  ihre 
Beseitigung  als  gesetzgeberisches  Ziel  im  Auge  zu 
bebalten,  das  zu  verwirklichen  sein  werde,  sobald 
eine  volkstümliche  Rechtsüberzeugung  von  ihrer  Ent- 
behrlichkeit sich  zweifelsfrei  gebildet  habe.  Der  erfolg- 
reichste Weg  dazu  werde  der  Erfolg  der  jetzigen  Straf- 
rechtsreform sein.  Man  verspreche  sich  viel  davon  für 
die  Verminderung  der  Kriminalität,  für  die  Sicherung 
der  Gesellschaft  und  der  Verbrecher  gegen  sich  selbst. 
In  unserm  Strafrecht  liege  es,  dafs  schrittweise  vorge- 
gangen wird.  Ein  gewaltiger  Schritt  zu  dem  letzten  ; 
Ziel  sei  es  schon,  wenn  diejenigen,  die  die  schwersten 
Bedenken  tragen,  schon  jetzt  die  Beseitigung  der  Todes-  i 
strafe  mit  zu  verantworten,  gern  bereit  seien,  zu  ihrer  ; 
äufsersten  Einschränkung  und  dazu  mitzuwirken,  dafs 
der  Richter  in  jedem  Fall  in  der  Lage  ist,  statt  ihrer  i 
auf  Freiheitsstrafe  zu  erkennen.  Der  letzte  Schritt  werde 
nach  seiner  Überzeugung  durch  Spezialgesetze  getan 
werden,  nicht  aber  im  Zusammenhang  mit  dieser  Straf- 
rechtsreform. Man  dürfe  die  Dinge  nicht  dahin  treiben, 
dafs  das  Schicksal  der  ganzen  Reform  von  diseer  Einzel- 
lrage abhängig  werde.  Der  zweite  Referent,  Oberlandes- 
gerichUrat  Dr.  Warhanek  (Wien)  stellte  an  die  Spitze 
seiner  Ausführungen  folgenden  Leitsatz:  »Weder  die 
Androhung  noch  der  Vollzug  einer  Todesstrafe  kommt 
derzeit  als  ein  notwendiges  oder  auch  nur  zweckmäfsi- 
ges  Mittel  zur  Abschreckung  oder  Sicherung  in  Betracht  <. 
Das  stärkste  Argument  der  Anhänger  der  Todesstrafe 
sei  die  Berufung  auf  ihre  abschreckende  Wirkung.  Wenn 
diese  aber  der  Fall  ist,  wo  bleibe  sie,  wenn  man  nach  dem 
Antrag  Kahl  die  Todesstrafe  niemals  absolut  androhe,  son- 
dern Immer  nur  alternativ?  Finger  sage,  die  Todesstrafe 
müfste  abschreckend  wirken,  denn  die  Verbrecherwelt  be- 
strafe ihre  eigenen  Verräter  mit  der  Todesstrafe,  aber  die 
Verbrecher  hätten  kein  anderes  Strafmittel.  Finger  sage,  der 
Pariser  Apache  lächele,  wenn  ihm  das  Zuchthaus  drohe,  das 
Leben  sei  ihm  alles.   Die  Pariser  Apachen  lassen  siob  ruhig 


von  den  Kugeln  der  Polizisten  töten  und  stellen  sich  nicht 
der  Polizei,  obgleich  sie  Aussicht  hätten,  mit  Zuchtbaus 
davon  zu  kommen.  Den  Leuten  liege  am  Leben  gar 
nichts  mehr,  sie  wollen  nur  nicht  lebendig  gefangen 
werden.  Der  unlängst  in  Italien  durchgeführte  Prozefs 
gegen  die  Mitglieder  der  Camorra  hat  bewiesen,  dafs 
man  auch  ohne  Todesstrafe  die  scheufslichsten  Ver- 
brechen aburteilen  kann.  Die  Todesstrafe  sei  nicht  mehr 
zeitgemäfs,  sie  habe  sich  einfach  überlebt,  moderne 
Nationen  stellen  sich  mit  der  Beibehaltung  der  Todes- 
strafe ein  Zeichen  der  Schwäche  aus.  Seit  mehr  als 
hundert  Jahren  arbeite  man  für  die  Humanisierung  des 
Strafrechts,  Rache  und  Vergeltung  habe  man  immer 
mehr  ausgeschaltet.  Unrichtig  sei,  als  Strafe  dasselbe 
Übel  zu  verhängen,  das  gesühnt  werden  soll.  Auch  sei 
das  Leben  des  Mörders  niemals  ein  Äquivalent  für  das 
Leben  des  Opfers.  Kahl  rechtfertige  die  Beibehaltung 
der  Todesstrafe  mit  der  volkstümlichen  Rechtsüber- 
zeugung. Einmal  müsse  diese  volkstümliche  Rechts- 
überzeugung noch  bewiesen  werden  und  dann  dürfe  sie 
niemals  zur  Grundlage  für  die  Beibehaltung  einer  Strafe 
gemacht  werden.  Wenn  man  einmal  eine  Volks- 
abstimmung über  die  Todesstrafe  vornehmen  wollte, 
müfste  man  die  Stimmen  wägen  und  nicht  zählen  und 
an  der  Abstimmung  vor  allem  die  Personen  teilnehmen 

<  lassen,  die  schon  einmal  einer  Hinrichtung  beigewohnt 
haben.  Es  sei  ihm  überhaupt  zweifelhaft,  ob  die  Todes- 
strafe in  Deutschland    und   in  Österreich  im  Volk   noch 

i  eine  Stütze  findet.  Die  Hnmanisierung  des  Strafrechts 
habe  dazu  geführt,  dafs  beim  Strafvollzug  alles  Grau- 
same und  Unsittliche  ausgeschaltet  wurde.    .\uch  damit 

;    stehe  die  Beibehaltung  der  Todesstrafe  in  Widerspruch. 

;  Wenn  die  Todesstrafe  wirklich  abschrecken  sollte, 
müfste  sie  möglichst  grausam  ausgeführt  werden.  Es 
bekämpften  sich  hier  zwei  Prinzipien,  es  gibt  hier  kein 
Vorwärts  mehr  und  kein  Zurück.  Wolle  man  die  Todes- 
strafe haben,  dann  möge  man  allgemein  Rache  und  Ver- 
geltung in  das  Strafrecht  einführen  und  dann  sei  die 
mühevolle  Arbeit  eines  Jahrhunderts  zerstört.  An  der 
Diskussion  beteiligten  sich  Advokat  Dr.  Schneeberger 
(Wien),  Oberlandesgerichtsrat  Prof.  Gerland  (Jena),  Ad- 
vokat Dr.  Fernbach  (Brück,  Steiermark),  Justizrat 
Schirren  (Kiel),  Prof.  Liepmann  (Kiel)  und  Advokat  Dr. 
Benedikt  (Wien).  Bei  der  Abstimmung  wird  der  Antrag 
Kahls  mit  159  gegen  158  Stimmen  angenommen.  Weiter 
wird  beschlossen,  die  Frage  der  Todesstrafe  der  Plenar- 
versammlung  zur  erneuten  Beratung  und  Bescblufs- 
fassung  zu  unterbreiten. 

In  der  letzten  Vollversammlung  wurde  zunächst  die 
Frage  erörtert:  Welche  der  für  Privatangestellte  aufser- 
halb  des  Handelsgesetzbuchs  geltenden  sozialen  Schutz- 
vorschriften eignen  sich  zur  Erstreckung  auf  alle  Privat- 
angestellten ?  Gutachter  waren  Rechtsanwalt  Dr.  Baum 
(Berlin),  Prof.  Dr.  Kobatsch  (Wien)  und  Dr  Heinz 
Potthoff  (Düsseldorf).  Sie  gelangen  übereinstimmend 
zu  dem  Schlufs,  dafs  im  wesentlichen  alle  sozialen 
Schutzvorschriflen  der  Gewerbeordnung  und  der  anderen 
sozialen  Gesetze  auf  die  Angestellten  ausnahmslos  aus- 
gedehnt werden  können.  Insbesondere  betont  P.,  dafs 
die  Untersuchung  dieser  neu  aufgestellten  Spezialfrage 
die  Notwendigkeit  eines  allgemeinen  Arbeitsrechts  be- 
weise, in  dem  dann  für  die  Angestellten  im  allgemeinen 
und  für  ihre  besondern  Unterabteilungen  Sondervor- 
schriften folgen  könnten,  K.  ist  der  Ansicht,  dafs  eine 
kleine  Novelle  zum  BGB  genügen  würde,  die  Bestim- 
mungen über  den  Arbeitsvertrag  sozialpolitisch  zu  er- 
gänzen. B.  empfleblt  eine  Novelle  zur  Gewerbeordnung, 
die  ihre  Schutzvorschriften  prinzipiell  auf  alle  Arbeits- 
verhältnisse ausdehnt,  insbesondere  auch  die  Schutz- 
bestimmungen  für  Frauen  und  Jugendliche  und  die  all- 
gemeinen Bestimmungen  der  Gewerbeaufsicht.  Ausge- 
schlossen sollen  nur  die  ungelernten  Landarbeiter,  Dienst- 
boten, Bergarbeiter,  das  Fahr-  und  Streckenpersonal  der 


2741 


26    Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   I9I2.     Nr.  43. 


2742 


Eisenbaboen  und  die  SchifTsmannschaUen  werden.  Die 
Organisation  der  Gewerbe-  und  Kaufmannsgerichte  soll 
territorial  lückenlos  das  ganze  Reich  umfassen.  Die 
Kaulmannsiierichle  sollen  zu  .\ngestelltengerichten  er- 
weitert und  ihnen  alle  Angestellten  mit  weniger  als 
MXX)  .M.  Gehalt  unterstellt  werden.  Entsprechend  den 
Bestimmungen  der  Reicbsversicberungsordnung  (für 
Krankenkassenangestelltc)  sollen  die  Arbeitnehmer  an 
religiöser  und  politischer  Betätigung  aufserhalb  der 
Dienatgescbafte  und  an  der  .\usübang  des  Vereinigungs- 
rechts nicht  gebindert  werden  dürfen,  soweit  sie  nicht 
gegen  die  Gesetze  oder  den  Vertragszweck  verstofsen. 
Nach  10  jähriger  Bescbälligung  sollen  Angestellte  nur 
ans  einem  wichtigen  Grund  entlassen  werden  dürfen. 
Femer  empfiehlt  B.,  aus  dem  österreichischen  Handlungs- 
gehilfengesetz für  Deutschland  die  Bestimmungen  über 
den  Erholungsurlaub,  die  Sicherung  der  Dienstkaution, 
die  .Ausstellung  eines  Interimszeugnisses,  die  Räumung 
der  Dienstwohnung  im  Todesfall,  die  Gewährung  von 
freier  Station  usw,  zu  übernehmen.  —  Als  erster  Bericht- 
erstatter sprach  Juslizminisler  a  D.  Prof.  Dr.  Franz  Klein 
(Wien) :  Wissenschaftlich  sei  die  gestellte  Aulgabe  nicht 
sehr  anziehend,  weil  das  Prinzipielle  der  Frage  zumeist 
in  Danzig  erledigt  wurde.  Gerade  aus  der  Nachlese 
und  Klärung  von  Einzelheiten  werde  man  aber  sehen, 
am  wieviel  Simples  und  Selbstverständliches  es  sich  bei 
dem  scheinbar  so  umwälzenden  Projekt  handelt.  Die 
österreichische  Gesetzgebung  habe  den  kollektiven  Arbeits- 
rertrag  für  den  Bereich  der  Gewerbeordnung  und  des 
HandlungsgehiKengesetzes  als  verbindlich  erklärt;  die 
Anhanger  einer  mehr  mittelständischen  Richtung  der  An- 
gestelltenbewegung verwerfen  ihn  mitunter,  trotzdem 
seien  aber  wichtige  Tarifverträge  mit  den  Angestellten 
im  Deutschen  Reiche  zustandegekommen  und  solche 
Vertrage  sollten  daher  für  alle  Branchen  gesetzlich  an- 
erkannt werden.  Gesetzliche  Vorschriften  über  eine  an- 
gemesseoe  Höhe  der  Bezüge  wären  eine  der  besten 
sozialen  Schutxvorschriften,  und  im  Deutschen  Reich  be- 
ständen auch  einige  solcher  Bestimmungen.  Die  deutsche 
Regierung  habe  sieb  aber  schon  im  voraus  gegen  die 
Zumutung  ausgesprochen,  diese  Bestimmungen  zu  ver 
allgemeinem.  Sowohl  bei  den  kaufmännischen  wie  bei 
den  technischen  Angestellten  bestehe  jedoch  eine  nicht 
zu  unterschätzende  Strömung  zugunsten  von  .Mindest- 
gehältern, und  in  dieser  Bewegung  gingen  England  und 
Amerika  voran.  Die  Anschauungen  über  Pflichten  und 
Aufgaben  von  Staat  und  Gesellschaft  seien  ebensowenig 
von  eherner  Unerschütterlichkeit  wie  die  Anschauungen 
über  das  Vertragsrecbt  und  die  freie  Disposition  der 
Vertragsparteien.  Es  könne  demnach  auch  auf  dem 
Kontinent  einmal  für  soziale  Schutzvorscbriften  der  Augen- 
biirk  kommen.  Im  Bereich  der  I^hn-  und  Gehaltszahlung 
•Sien  die  sozialen  Vorschriften  zur  Abwehr  von  Über- 
vorteilung, Ausbeutung  und  Bindung  der  Arbeitnehmer 
•ehr  ausKfbildel  Sie  würden  nicht  für  alle  l'rivstange- 
Metllen  immer  gleich  häufig  anwendbar  sein,  von  keiner 
diaMT  Normen  lasse  sich  aber  sagen,  dafa  sie  aus  inne- 
ren  Gründen  der  Erweiterung  auf  alle  Privalangeslellten 
widerstrebt.  I)*t  Arbeitseinkommen  der  meisten  Privat- 
•sgwMllMl  t«l  im  Deutschen  Reich  bei  kaufmanol- 
•chM  AagMUlHen  ungefähr  mit  2000  M.,  bei  tecbni- 
scben  AngestelltM  mit  etwas  über  3000  M.  zu  be 
tiffern  und  flbMSMf*  demnach  da*  Unpfändbare  der 
Bezüge  nicht  derart,  dafs  e«  •atterdeia  aocb  dem  Dienst- 
geber  aU  Kaution  oder  EntaGbidl|iM|)rfi»da  IBr  MiM 
Gegen  forder  uof  dMsen  könnt«.  Et  Mi  anwabfacbtiB- 
lieb,  dafs  et  m«gN<b  Mto  warde,  die  Vtrachi«d«ak«M 
der  Aoordntingta  Ober  AfbeitSMil.  RubepcuMB  aod 
RulMlage  naw.  tuguoeten  irgend  einer  MslalpoMkch 
snaafecbtbwaa  CMchfdrmigk««*  gM<  «i  biri>g«a.  Adelt 
■ei  ••  nMh  tnwmwbwi  D«lra  iragUcb.  ob  öf  AmuMv 
nupg  der  bwtehenden  NeniiM  Ober  dl«  Afb«N«MM  d«n 
Ang««Mlten    in    vielen    B«sl«btut«a   «ioca    rorttcfcriU 


brächte.  Diese  Frage  werde  unbeschadet  ihrer  hygie- 
nischen Notwendigkeit,  nur  nach  den  Verhältnissen  der 
verschiedenen  Betriebsgruppen  geregelt  werden  können. 
Ebenso  verhalte  es  sich  mit  den  .Arbeitsordnungen.  Kl. 
wendet  sich  sodann  gegen  die  geheimen  Kennzeichen 
des  Dienstzeugnisses  Nicht  die  Kritik  des  dienstlichen 
Verhaltens  soll  damit  unterdrückt  werden,  sondern  nur 
die  unkontrollierbare  Kritik,  die  den  Betroffenen  oft  jede 
Gelegenheit  entzieht,  sich  zu  verteidigen,  und  die  Mög- 
lichkeit einer  ganz  unbegründeten  Proskribierung  gibt. 
Kl  sprach  dann  über  die  von  den  Angestellten  gefor- 
derten Sondergerichte.  Das  Koalitionsrecht  sei  auch  eine 
soziale  Schutzvorscbrift,  denn  an  der  wirtschaftlichen 
und  sozialen  Hebung  der  Arbeiterschaft  habe  die  Aus- 
nutzung der  Koalitionsfreiheit  einen  erheblichen  Anteil, 
und  für  den  Schutz  der  Privatangestellten  stehe  das 
Koalitionstecht  weit  über  den  anderen  besprochenen 
Normen  Auch  praktisch  sei  zu  einer  Besprechung  des 
Koalitionsrechts  Anlafs,  da  die  Organisationen  der  An- 
gestellten und  insbesondere  der  technischen  Angestellten 
keineswegs  unangefochten  sind.  Das  Koalitionsrecht  sei 
jedoch  nicht  als  wirtschaftspolitisches  Institut  in  die  Ge- 
werbeordnung gedrungen  und  erschöpft  sich  nicht  in 
seinen  gesellschaftlichen  und  wirtschaftlichen  Wirkungen. 
Es  sei  ein  Reflex  einer  allgemeinen  politischen  Wandlung 
und  in  seiner  jeweiligen  Gestaltung  von  den  politischen 
Zuständen ,  von  Staat  und  Gesellschaft  abhängig.  Es 
könne  daher  auch  weder  einseitig  für  Privatangestellte, 
noch  ausscbliefslich  nach  dem  für  diese  vorwiegend 
mafsgebenden  Grsicbtspunkte  geordnet  oder  verbessert 
werden.  Die  im  preufsischen  Berggesetz  zugunsten  der 
Sicherheitsmänner  aufgenommene  Beschränkung  des  Kün- 
digungs-  und  Entlassungsrechts  eigne  sich  nicht  zur  Er- 
weiterung, wohl  aber  die  ähnliche  Beschränkung  zugun- 
sten der  Krankenkassenbeamten,  die  die  Reichsversiche- 
rungsordnung  aufstellt.  Den  wichtigen  Satz,  dals  wegen 
religiöser  oder  politischer  Betätigung  oder  wegen  Aus- 
übung des  Koalitionsrechts,  wenn  dabei  nicht  gegen  das 
Gesetz  verstofsen  wird,  Entlassungen  oder  Kündigungen 
nicht  stattfinden  dürfen,  würde  jede  Angestelltengruppe 
gern  annehmen  Mit  einer  sehr  wirksamen  Sicherung 
der  Freiheit  religiöser  und  politischer  Überzeugung,  der 
freien  Wahl  und  des  freien  Genusses  des  Koalitions- 
rechtes würde  eine  der  stärksten  (Quellen  de*  Haders 
und  der  Verbitterung  versiegen.  Bin  Blick  auf  die  Hal- 
tung eines  Teils  der  Unternehmer  gegenüber  den  Koa- 
litionen und  Organisationen  der  Angestellten  zerstöre  die 
Hoffnung,  dafs  diese  Bestimmung  der  RVO.  auch  nur 
mit  einigen  Abschwächungen  sich  in  naher  Zeit  ein  wei- 
tere* Geltungsgebiet  er(irrnen  könnte.  Es  könne  also  nur 
ein  Teil  der  Schutzvorschriften  aufserhalb  des  Handels- 
rechtes übertragen  werden,  in  den  anderen  Teilen  könne 
eine  Ausdehnung  nur  beschrankt  nach  dem  Grundgedan- 
ken oder  für  gewisse  Schichten  der  Angestellten  empfoh- 
len werden,  oder  die  Erweileiungslähigkeit  gehe  ihnen 
zurzeit  in  ihrer  jetzigen  Gestalt  ganz  ab.  Die  Rechts- 
lage der  Angestellten  erbeische  schon  ihrer  grofsen  Zahl 
wagen  Immer  mehr  Bedeutung  Auch  von  der  Inler- 
»«■»n Politik  der  Unternehmer  au«  betrachtet,  empfehle 
■Ich  ein  Entgegenkommen,  «olle  nicht  die  lUdikaliaie- 
rung  vieler  gemäfaigter  Angestelllehichichtcn  die  Folge 
•ein.  Die  Politik  der  Ange«telllen  sei  einstweilen  nicht 
elamülig.  Gegenüber  den  verschiedenen  Richtungen  in 
der  Slandespolltik  der  Angestellten ,  die  von  dem  Ver- 
langen nach  den  Vorzügen  der  Slaatsbeamlenatellung  bi* 
zur  absoluten  Idenliflzlerung  mit  den  Handarbeitern  reich- 
ten,  entstehe   der  Zweifel,   ob  ex  überhaupt  richtig  und 

'  -   '■-  '  —  rolltisihan  Bestrebungen  einzelne  '  -ri 

tl  an,   eine   AuaJehnung   von 

k>    "Um  •■  •  •       '-'■' f  zur  Mehrung  der  Rrwii-.Ki'^iiii- 

heit  zwischen  '  und  Arbeitern  führen  mululen. 

Docb  stimmen  ...^  ,..,,iv.:cllt«n  darin  überein,  daf*  ihre 
FordtniBgaa  betreffend  die  Vertr^gsschulzgesetzgebung, 


2743 


26    Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  43 


2744 


Rechtsprechung  und  so  weiter  überwiegend  auf  Nor- 
mierungen hinzielen,  die  den  sozialen  Schutz  im  Dienst- 
verhältnis der  Angestellten  in  der  Richtung  der  Arbeiter- 
schutzgesetzgebung suchen.  Wenn  auch  die  heutigen 
Verhandlungen  voraussichtlich  die  Frage  des  einheitlichen 
Angestelltenrcchts  nicht  zur  Entscheidung  bringen  würden, 
so  habe  der  Juristentag  jedenfalls  die  Gesetzgebung  an 
eine  .Aufgabe  gemahnt,  der  sie  sich  nach  der  Meinung 
mancher  schon  zu  lange  entzogen  hat.  Worauf  solle 
man  noch  warten?  Das  steigende  Angebot  von  Arbeits- 
krärtcn  werde  die  Forderungen  der  Angestellten  nicht 
herabdrücken  und  für  eine  Zeit,  die  sich  sozialpolitisch 
gehabe,  wäre  es  eine  seltsame  Staatsweisheit,  es  darauf 
ankommen  zu  lassen,  dafs  sich  die  Angestellten  mit 
Hilfe  ihrer  Organisationen  und  durch  ihre  energische 
Politik  eine  den  heutigen  sozialen  Anschauungen  gemäfse 
Entwicklung  des  Dienstrechtes  erzwingen.  —  Der  zweite 
Berichterstatter  Prof.  Dr.  Oertmann  (Erlangen)  kommt 
nach  eingehender  Besprechung  der  Vorschläge  der  Gut- 
achter, wobei  er  sich  gegen  eine  Überlastung  des  BGB. 
durch  die  Einfügung  von  Angestelltenschutzbedingungen 
ausspricht,  kommt  er  zu  dem  Schlufs,  dafs  nur  der  Weg 
des  Sondergesetzes  bleibe,  inhaltlich  sei  er  mit  dem 
Referenten  fast  in  allen  Einzelfragen  einig  und  nehme 
den  gröfsten  Teil  der  Anträge  Kleins  an.  Nur  in  drei 
Punkten  weiche  er  von  ihnen  ab,  1 .  weil  er  glaube,  man  solle 
schon  jetzt  bestimmen,  in  welcher  Form  das  Angestellten- 
recht kodifiziert  werden  solle,  2.  sei  er  kein  Anhänger  der 
Ausdehnung  der  Sondergerichtsbarkeit,  ;i.  wünsche  er, 
dafs  seine  Bedenken  gegen  die  Einschränkung  des  freien 
Kündigungsrechtes  und  des  Aufrechnungsverbotes  in  Form 
von  Thesen  festgelegt  werden.  Er  möchte  eine  Brücke 
schlagen  zwischen  den  Bestrebungen  und  Interessen  von 
Rechts  und  Links,  nicht  eine  radikale  Rechtspolitik 
treiben,  nüchterne  Politik,  keine  phantastische!  Die 
I'olitik  sei  die  Kunst  des  Möglichen.  (Lebh.  Beifall!)  — 
Rechtsanwalt  Dr.  H.  Sinzheimer  (Frankfurt  a  M.)  lehnt 
den  2.  Absatz  des  Antrages  Oe.  ab,  wonach  das  lu 
schaffende  Gesetz  nicht  auf  einzelne  Klassen  von  An- 
gestellten zu  beschränken  sei,  wendet  sich  gegen  Oe.s 
Ausführungen,  die  die  vorgeschlagene  völlige  Aus- 
schliefsung  von  Aufrechnung  und  Zurückbehaltung  gegen- 
über Gehaltsansprüchen  jeder  Art  ablehnen  und  ebenso 
gegen  die  Beschränkung  des  freien  Kündigungsrechtes. 
Schriftleiter  Blobel  (Hamburg)  betont  die  Forderung  des 
Rechts  auf  angemessene  Arbeit,  da  diese  Forderung  ge- 
eignet sei,  das  Standesbewufstsein  der  Angestellten  zu 
beben,  wendet  sich  gegen  die  Einschränkung  des  Kün- 
digungsrechts nach  10 jähriger  Dienstzeit  und  gegen  die 
Forderuiig  nach  Bezahlung  von  Überstunden,  da  er 
gegen  Überstunden  überhaupt  sei.  Rechtsanwalt  Dr. 
Jaffa  (Berlin)  stellt  den  Antrag:  »Sondergerichte  sind  zu 
verwerfen,  dagegen  ist  die  Bildung  besonderer  Abteilun- 
gen der  bestehenden  Gerichte  mit  beschleunigtem  Ver- 
fahren unter  Zuziehung  von  Beisitzern  aus  dem  Kreis 
der  Chefs  und  Angestellten  zu  fördern«.  Rcg.-Rat  Dr. 
Schweighoffer  (Berlin),  der  Geschäftsführer  des  Zen- 
tra' Verbandes  Dcu'scher  Industrieller,  glaubt,  dafs  auch 
die  Industrie  Ihre  Stimme  erheben  und  davor  warnen 
müsse,  dafs  Verbältnisse  geschaffen  werden,  durch 
welche  die  Beziehungen  zwischen  Arbeitnehmer  und 
Arbeilgeber  verschlechtert  werden.  Dies  würde  ge- 
schehen, wenn  Tendenzen  in  das  Gesetz  gebracht 
würden,  die  die  berechtigten  Interessen  der  Unter- 
nehmer aufser  acht  lassen  und  auf  der  andern 
Seite  darauf  ausgehen ,  die  Angestellten  den  Lohn- 
arbeitern gegenüber  soziil  wie  rechtlich  auf  gleiche  Stufe 
zu  »teilen.  Die  gröfseren  Unternehmerverbände  dürften 
wohl  den  Anspruch  erheben,  in  dieser  Sache  gleichfalls 
gehört  zu  werden.  Die  Wünsche  der  Angestellten  liefsen 
sich  leichter  im  Zusammenhang  mit  den  Unternehmern 
als  im  Gegensatz  zu  ihnen  realisieren.  Reichsgerichtsrat 
Dr.  Neukamp  (Leipiig)  begründet  einen  Zusati antrag : 


»Die  in  leitender  Stellung  befindlichen  Angestellten  sind  von 
dem  allgemeinen  Angestellteninteresse  auszuschliefsen«. 
Rechtsanwalt  Böttger  (Buttstädt)  tritt  für  die  Schaffung 
von  Sondergerichten  ein,  insbesondere  aus  sozialen  Rück- 
sichten zum  Zwecke  der  Verbilligung  des  Verfahrens. 
Syndikus  Dr.  Fellinger  (Berlin)  hält  es  für  vollkommen 
ausgeschlossen,  dafs  den  Vorschlägen  Kleins  von  irgend- 
welcher industrieller  Seite  ein  Nein  entgegengesetzt  wer- 
den könnte,  denn  sie  seien  nicht  beim  grünen  Tisch 
gemacht.  Freilich  müsse  er  aus  seiner  persönlichen  Er- 
fahrung im  Dienste  der  Industrie  zu  bedenken  geben, 
dafs  manche  dieser  Vorschläge  für  kleine  Unternehmun- 
gen recht  empfindlich  werden  könnten.  Die  Sonder- 
gerichte lehne  er  nicht  unbedingt  ab,  denn  er  verkenne 
nicht,  dafs  die  Kaufmannsgerichte  auch  für  die  Fort- 
bildung der  Rechtsprechung  gut  gewirkt  haben,  würde 
aber  eine  Ausdehnung  der  Sondergerichtsbarkeit  auf  die 
Angestellten  nur  dann  für  richtig  halten,  wenn  gewisse 
Lücken  und  Fehler,  die  bei  den  heutigen  Sondergerichten 
besteben,  vermieden  werden.  In  der  Abstimmung 
wird  zunächst  der  Antrag  Sinzheimer,  der  eine  Kombi- 
nation der  von  den  Referenten  Klein  und  Oertmann  auf- 
gestellten Leitsätze  darstellt,  angenommen,  mit  Aus- 
nahme des  Absatzes  über  die  Sondergerichte,  der  ab- 
gelehnt wird;  ebenso  wird  der  von  Klein  bez.  der  Sonder- 
gerichte gestellte  Antrag  abgelehnt.  Angenommen  wird 
der  .Antrag  Neukamp. 

In  der  .Abt.  f.  Handelsrecht  wurde  die  Frage  er- 
örtert: Empfehlen  sich  gesetzliche  Mafsnahmen  in  bezug 
auf  die  Sicherungsübereignung?  Ein  Gutachten  hatte 
Oberlandesgcrichtsrat  Dr.  Salinger  (Breslau)  erstattet. 
Nach  Referaten  von  Prof.  Dr.  Litten  (Königsberg)  und 
Privatdoz.  Dr.  Höniger  (Freiburg  i.  Br.)  und  einer 
längeren  Debatte  wurde  folgender  von  Prof.  Apt  (Berlin) 
gestellte  .Antrag  angenommen:  »Um  dem  mit  der  Siche- 
rungsübereignung zum  Schaden  des  reellen  Geschäfts- 
verkehrs vielfach  getriebenen  Mifsbrauch  entgegenzutreten, 
schlägt  der  31.  Deutsche  Juristentag  vor,  dafs  die  Konkurs- 
ordnung und  das  Anfechtungsgesetz  dahin  zu  ergänzen 
sind,  dafs  die  innerhalb  einer  bestimmten  Zeit  vor  der 
Zahlungseinstellung  oder  Anfechtung  vorgenommenen 
Sicherungsübereignungen  anfechtbar  sind  und  dals  dem 
Sicherungseigentümer  der  Beweis  obliegt,  ihm  sei  zur 
Zeit  des  Vcrtragsschlusses  eine  Absicht  des  Schuldners, 
die  übrigen  Gläubiger  zu  benachteiligen,  nicht  bekannt 
gewesen«.  Aufserdem  ein  .Antrag  des  Korreferenten 
Höniger:  es  solle  auf  einer  der  nächsten  Tagungen  des 
Juristentages  die  Frage  beraten  werden,  durch  welche 
Mittel  sich  die  Möglichkeit  einer  erfolgreichen  Durch- 
führung der  Zwangsvollstreckung  an  bewegUchem  Ver- 
mögen steigern  und  die  Zahl  der  Widerspruchsklagen 
einschränken  lasse.  —  Zu  der  Frage,  welche  Grundsätze 
des  deutschen  Aktienrechtes  bei  einer  Kodifizierung  des 
österreichischen  Aktienrechtes  zu  berücksichtigen  sein 
werden?  hebt  der  erste  Gutachter  Prof.  Dr.  Grünhut 
(Wien)  besonders  hervor,  dafs  Österreich  durch  Über- 
nahme der  wesentlichen  Bestimmungen  des  deutschen 
Aktienrechts  ohne  allzu  grofse  gesetzgeberische  Kraft- 
anstrengung ein  modernes  und  wirtschaftlich  notwendiges 
Gesetz  erhalten  könne,  das  das  fossile  Erfordernis  der 
staatlichen  Genehmigung  für  die  Gründung  einer  .Aktien- 
gesellschaft beseitige.  Der  zweite  Gutachter  Prof  Dr. 
Karl  Lehmann  (Göttingen)  weist  auf  die  ebenfalls  noch 
zu  reformierenden  Mängel  der  österreichischen  Börsen- 
gesetzgebung hin,  empflehlt  aber  bei  den  Bestimmungen 
über  die  Kontrollorgane  der  Aktiengesellschaft,  die  Bilanz- 
veröffentlichung  und  das  Auflösungsverfahren  für  Öster- 
reich Fortschritte  über  das  deutsche  Recht  hinaus.  Der 
I.  Referent  Justizrat  Dr.  II.  V.  Simon  (Berlin)  betonte, 
dafs  das  gegenwärtige  deutsche  Aktienrecht  sich  im 
grofsen  und  ganzen  bewährt  habe.  Trotzdem  in 
Österreich  noch  das  Konzcssionssystem  gelte,  seien  die 
wirtschaftlichen  Verhältnisse  der  österreichischen  Aktien- 


:745 


26.  Oktober.     DEUTSCHE  UTERATURZEITÜNG    1912.     Nr.  43. 


2746 


geselUctuirten  gesund.  Die  Durcbschnittsdividende  be- 
werte sich  von  1907—1909  in  DeuUchland  auf  7,92, 
in  Österreich  trotx  der  hohen  Steuern  auf  8,58  °'|,.  Dies 
bange  mit  dem  monopohsuschen  Charakter  des  Kon- 
sessionssystems zusammen.  Trotz  dieses  günstigen 
Standes  der  österreichischen  .Aktiengesellschaften  könne 
sich  aber  auch  Österreich  auf  die  Dauer  dem  System  der 
Aktien freibeit  nicht  entziehen,  das  in  fast  ganz  Europa 
gelte  und  auch  in  Ungarn  grofse  Erfolge  erzielt  habe 
Do:h  müsse  Osterreich  vor  Schädigungen  beim  Über- 
gänge hierzu  durch  weitgehendere  Schutzmafsregeln 
bewahrt  werden,  als  sie  das  deutsche  .Aktienrecht  ge- 
wahrt Zur  Prüfung  der  Gesetzmäfsigkeit  von  Gründun- 
gen schlägt  er  eine  Zentralinstanz  vor.  Die  Eintragung 
in  das  Handelsregister  solle  von  der  Erklärung  der  la- 
stanz abhängig  gemacht  werden,  die  Interessenten  sollten 
aber  gegen  ihre  .Ablehnung  eine  Beschwerde  an  den  Ver- 
waltungsgerichtshof  haben.  Dem  Strohmännerwesen 
müsse  jedenfalls  im  Gniodungsstadium  entgegengetreten 
werden,  an  dem  Erfordernis  der  Barzahlung  der  .Aktien, 
die  nicht  gegen  .Apporte  gezeichnet  werden,  sei  festzu- 
halten. Die  Lehre  von  der  Omnipotenz  der  General- 
versammlung sei  zu  verwerfen.  Das  Heil  der  Aktiengesell- 
schaft liege  in  einem  geschäftstüchtigen  und  Willensstärken 
Leiter.  Regelmafsige  Revisionen  seien  durch  vom  Vor- 
stände unabhängige  Revisoren  vorzunehmen.  Die  Haupt- 
Icontrolle  aber  könne  nur  durch  eine  sachkundige  und  un- 
abhängige Fachpresse  erfolgen.  Die  Trennung  der  Lei- 
tung und  Aufsicht  in  Vorstand  und  Aufsichtsrat  bat  sich 
im  deutschen  Recht  bewährt.  Wie  man  aber  eine  Er- 
höhung der  Haftung  des  Aufsichtsrats  verlangen  kann, 
•ei  unbegreiflich.  Die  Übernahme  der  deutschen  Grund 
sitze  über  die  Bilanzen  sei  zu  empfehlen.  Dagegen  be- 
durften die  Bestimmungen  über  die  Behandlung  von  Zah- 
lungsschwierigkeiten und  Sanierungen  von  Aktiengesell- 
schaften auch  in  Deutschland  einer  Revision.  Im  grofsen 
und  ganzen  aber  werde  man  die  deutschen  Bestimmun- 
gen iD  Österreich  akzeptieren  können.  —  Der  2.  Referent 
Prof.  Dr.  J.  Landesberger,  Generalrat  der  Anglo- 
Österreichischen  Bank  in  Wien,  empfahl  gleichfalls,  dals 
ein  österreichisches  .Aktiengesetz  im  wesentlichen  die 
Grundlagen  des  deutschen  Aktienrechts  überrimmt  Der 
Mindestneonwert  der  Inhaber-Aktien  solle  bei  200  Kro- 
nen belassen  werden.  Einer  ansehnlichen  .Minderheit, 
die  dauernden  Aktienbesitz  nachweist,  solle  die  Vertre- 
tung im  .Aufsicbtsrat  gewährt  werden.  Die  Individual- 
und  .Mindtrheitsrechte  des  deutschen  Aktienrechtes  aber 
sollten,  abgesehen  von  diesem  Zugeständnis,  ohne  Er- 
weiterung eingeführt  werden.  In  der  lich.uc  pr.;rirri<- 
Geb.  Justiirat  Prof.  Dr.  Kiefser  (Betl 
keilen  bei  der  Prüfung  der  Cesetzmal 
dunfabtrgäiigc«,  insbesondere  hei  der  er   Tat- 

••ch«,  ob  das  Grundkapital  materiell  au  ;.  :  Aordeo 

ist.  Er  warnte  davor,  eine  Zentralverwaltungsinstanz  in 
das  Aklienre.fi;  fir: . <.-,:'. n  aufzunehmen.  Prof.  Dr.  I.eh- 
m  a  r  ein,  dafs  sich  die  Zentral- 

bet  lufieren  Legalität  beschrankt. 

Es  wäre  unter  i.mstanden  zu  wfloscbcn,  dafs  statt  dtt 
zerstreuten  einzelnen  Amtsriobtar  «iM  einheilllcbe  Be- 
luirde  aus  alleren  erfahrenen  Juristen  geschaffen  wird 
mit  ständiger  Praiii«,  die  die  Prüfungen  vortunebmen 
bäum.  K«  mufften  Jedoch  GarantiM  gtMhäffra  wsrdsn, 
dafs  die  Nurmalivbealimmungen  «iagabaliM  wmdtn. 
Schi.'c  Mich  ward«  «ts  Antraf  dM  Prof.  Dr.  L.  Strsufs 
an,(<i.i.mmen,  d«r  stob  im  wsMnlltcbm  mit  den  Vor- 
scblAgsn  itr  Referenten  deckt. 

ZÖ  d«r  Frag«,  ws«  R«a«b«b«n  koon«,  i  m  b«l  d«r 
Ausbildung  das  Vsratikndnia  d«a  iurMlaa  fUr  pajrebolo- 
(iachc,  witasotbaflMch«  und  «otloloffiMb«  MaWtan  an 
«rbAban,  wordan  die  Antris«  von  Prof.  Dr.  Hanaussk 
(Gras)  aagaao««««  mit  ain«ffl  Zusstzanirsg  von  Prof. 
Pappanheim  (KieD  auf  Vcrttaganing  dar  gaMUtichaa 
Stitdtans«it  um  «tn  Jabr. 


In  der  Abt  f.  Bürgerliches  Recht  wurde  zu  der 
Frage:  «Sind  die  Grundsätze  der  Mündlichkeit  der  Ver. 
handlung  und  der  Unmittelbarkeit  der  Beweisaufnahme 
in  dem  jetzt  geltenden  deutschen  Zivilprozefs  zweck- 
mäfsig  durchgeführt,  oder  welche  Änderungen  empfehlen 
sich  für  den  Fall  einer  durchgreifenden  Neugestaltung 
des  bürgerlichen  Rechtsstreits?!  folgender  Antrag  ange- 
nommen: >1.  Die  Grundsätze  der  Mündlichkeit  des  Ver- 
fahrens und  der  Unmittelbarkeit  der  Beweisaufnahme  be- 
dürfen einer  zweckmäfsigen  Durchführung,  die  mit  der 
im  Zivilprozefs  im  übrigen  zu  gebenden  .Ausgestattung, 
insbesondere  den  Verhandlungsgrundsätzen  und  der 
Parteienverfügung  über  den  Prozef«  im  engsten  Zusam- 
menhang steht.  2.  Es  ist  eine  starke  persönliche  Betei- 
ligung der  Parteien  an  der  Streitverhandlung  zu  erstre- 
ben. 3.  Die  Unmittelbarkeit  der  Beweisaufnahme  vor 
dem  Protefsgericht  als  Regel  ist  durch  geeignete  gesetz- 
liche Vorschriften  sicherzustellen.  Die  zulässigen  Aus- 
nahmen sind  gesetzlich  genauer  zu  bestimmen,  sie  dürfen 
nicht  der  Rücksicht  auf  die  Geschäftslage  des  Gerichts 
geopfert  werden.« 

Die  Abt.  f.  Strafrecht,  Strafprozefs  und  Straf- 
vollzug beschäftigte  sich  mit  der  Frage  der  Sicherungs- 
mafsregeln.  Der  Gutachter  Prof.  Dr.  Köhler  (.München) 
fordert  für  die  Sicherangs-  und  Besserungsmafsregeln 
eine  grundsätzliche,  scharfe  Trennung  von  den  eigent- 
lichen Strafen.  Soweit  die  Mafsregel  über  blofse  Frei- 
heitsentziehung hinaufgeht,  die  sich  gegen  einen  trotz 
der  verbüfsten  Strafe  noch  gefährlichen  Verbrecher  rich- 
tet, soll  sie  auch  als  Strafe  bezeichnet  und  behandelt 
werden.  Das  Arbeitshaus  setzt  er  in  die  Rubrik  der 
Haupistrafe,  empliehlt  aber  aufserdem  eine  .Arbeits- 
erziehungsarstalt  als  Besserungsmafsregcl  ohne  diesen 
schweren  Übelcbarakter  für  solche  Arbeitsscheue,  die 
keine  allzu  schwere  Straftat  begangen  haben.  K.  tritt 
für  die  Beibehaltung  der  Polizeiaufsicht  und  für  welt- 
ausgedehnte Schutzaufsicht  ein.  Den  neuen  Vorschlag 
der  Übernahme  des  Instituts  der  Friedensbürgschaft 
heifst  er  gut.  Für  die  Jugendlichen  fordert  er  ein  wesent- 
lich schärfer  formuliertes  Gesetz,  das  die  Voraussetzungen 
der  Fürsorgeerziehungen  genau  umschreibt.  Nach  Prof. 
Löfflers  (Wien)  Gutachten  dürfen  die  sichernden  Mafs- 
nahmen  niemals  zu  Strafen  ausarten,  der  Betroffene  darf 
in  seiner  Freiheit  nicht  weiter  beeinträchtigt  werden,  als 
durch  den  reinen  Sicherungszweck  bedingt  ist.  An  sich 
sind  die  Sicherungsmafsregeln  berechtigt  gegen  jeden, 
von  dem  eine  weitere  schwere  Störung  der  sozialen  Ord- 
nung zu  befürchten  ist.  Sie  haben  daher  nicht  unbe- 
.1  iift  die  Begehung  eines  Veil>rechens  zur  Vorausscttung. 
rungsmafsregeln    ebenso    wie    die    dauernde    Fest- 

..ng  der  Rückfälligen  und  Unverbesserlichen  kann 
nur  durch  dringendste  Notwendigkeit  gerechtfertigt  wer- 
den. Ganz  auageschloasen  sind  Sicherungsmafsregeln 
gegenüber  der  Betätigung  einer  sozialen  oder  politischen 
Ansicht.  Die  staatlichen  Fürsorgeertiehungsanstaltcn 
müssen  nach  rein  pädagogischen  Grundsätzen  geleitet 
werden.  Die  Straf-  und  Prügelschulen  sind  auszurotten. 
Der  dritte  GuUchter,  Strafanslaltsdireklor  Dr.  Pollitz 
(Düsseldorf)  will  in  das  .Arbe  tihaus  nur  die  sozial 
minderwertigen  Elemente,  aber  nicht  die  Zuhälter  und 
schweren  Gelegenheilnverbrecher  einweisen,  für  die  event. 
«ine  neue  Arbeitahauastrafe  eingeführt  werden  müsse. 
Im  übrigen  warnt  er  davor,  alles  Heil  von  langen  Strafen 
und  dauernder  Interaiarung  zu  erwarten.  Referate  er- 
atalletan  Prof  Dr.  Lenz  (Grat)  und  LanJgericbtsdireklur 
Ehrhardt  (Breslau).  Nach  der  litbatte  wurde  von  1.  * 
l.eiiiMtzen    ler  S«i»,   der  ai.-h   gegen   die  erweilerte  An- 

mpfung  von  Arbeita. 
.  sowie  der  über  dl« 
Auaachhcfiuug  des  Wiftthausvcrhuta  aus  .  riing*- 

mafsnahmen   abgelehnt,   dl«  übrigen  L«ii  '   Im 

Wf «entliehen    ir  i    angenamni«n.     Vun   K.s  l.«i|. 

salzen  wird  de  dl«  Ub«rw«isung  zur  ataatllcb 


2747 


26.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  43 


2748 


überwachten  Erziehung  an  Stelle  der  Strafe  ohne  jede 
Einschränkung  verlangt,  abgelehnt,  hingegen  jene  über 
die  Einführung  des  Arbeitshauses  als  Sicherungsmafs- 
regel  und  über  das  Wirtshausverbot  angenommen. 

Die  in  den  Sektionen  geführten  Verhandlungen  und 
gefafsten  Beschlüsse  nahm  die  Vollversammlung  ohne 
Debatte  zur  Kenntnis.  Eine  längere  Aussprache  knüpfte 
sich  nur  an  die  Frage  der  Abschaffung  der  Todesstrafe. 
Das  Referat  hatte  auch  hier  Geh.  Rat  Prof.  Dr.  Kahl 
übernommen.  Das  Korreferat  gab  Prof.  Dr.  M.  Liep- 
mann  (Kiel).  An  der  Debatte  beteiligten  sich  Prof.  Dr. 
J.  Goldscbmidt  (Berlin),  Oberlandesgerichtsrat  War  ha - 
nek  (Wien),  Justizrat  Lenzberg  (Hannover)  und  Prof. 
Loeffler  (Wien).  In  der  Abstimmung  wurde  der  An- 
trag Kahl  auf  Beibehaltung  der  Todesstrafe  mit  470 
gegen  424  Stimmen  angenommen. 

Damit  waren  die  Arbeiten  des  Juristentages  erledigt 
und  Prof.  Dr.  von  Brunner  schlofs  die  Tagung. 

Nen  craehlenene  Werke. 

G.  Buch,  Die  Übertragbarkeit  von  Forderungen 
im  deutschen  mittelalterlichen  Recht.  [Clerkes  Unter- 
suchungen.   113.]     Breslau,   M.  &  H.  Marcus.     M.  4,80. 

F.  Heiner,  Katholisches  Kirchenrecht.  I.  Bd.  6.  Aufl. 
Paderborn,  F.  Schöningh.     M.  5. 

F.  Frank el.  Der  Rechtsschutz  des  Zeitungsinhaltes. 
[E.  Heymanns  Arbeiten  z.  Handels  ,  Gewerbe-  und  Land- 
wirtschaftsrecht.   16.]     Marburg,  N.  G.  El  wert.     M.  3. 

C.  A.  J.  Hartzfeld,  Der  Streit  der  Parteien.  Berlin, 
Puttkammer  &  Mühlbrecht.     M.  3,60. 

Zeltachriften. 

Zeitschrift  für  interHationaUs  Recht.  22,  5.  6. 
J.  Kaufmann,  Die  Neuerungen  im  internationalen  Privat- 
recht.  —  K.  Neumeyer,  Die  Niederfüllbacher  Stiftung. 
—  Th.  Niemeyer,  Beerbung  eines  mit  ägyptischem 
Domizil  gestorbenen  Schweizers,  welcher  deutscher  Schutz- 
genosse ist. 

Archiv  für  Kriminal- Anikropologie  und  Krimi- 
nalislik.  49,  1.2.  Frz.  v.  Liszt,  Vom  dolus  indirectus 
und  eventualis.  —  Fr.  Sturm,  Der  Unterschied  zwischen 
vorsätzlicher  Schuld  und  Fahrlässigkeit.  —  E.  Mezger, 
Die  abnorme  Charakteranlage.  —  Alb  recht,  Selbst- 
biographie eines  Wechselfahrers.  —  K.  Rupprecht,  Die 
bedingte  Begnadigung  im  Strafverfahren  gegen  Jugend- 
liche. —  H.  Voss,  Zur  forensischen  Kasuistik  des  sogen, 
neurasthenischen  Irreseins.  —  Th.  Hoepfner,  Über  die 
Disposition  der  Stotterer-Psyche  zu  asozialer  Entwick- 
lung. —  H.  Rorschach,  Pferdediebstahl  im  Dämmer- 
zustand. —  K.  Weifs,  Nachtragsbericht  zu  dem  Artikel 
»Die  kriminalistische  Bedeutung  des  Kalks  als  Vernich- 
tungsmittel«. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  u.  Medizin. 

Referate. 

t  H.  Poincar^  [Membre  de  l'Institut],  Caicul  des 
Probabilites.  Redaction  de  A.  Quiquet.  2«' 
edition,  revue  et  augment^e  par  l'auteur.  Paris, 
Gauthier- Villart,  1912.  IV  u.  336  S.  8«  mit  19  Fig. 
Fr.   12. 

Diese  Ncuaullage  der  1896  zum  erstenmal 
crscbieoenen  Vorlesungen  dQrfte  eine  der  letzten 
Arbeiten  sein,  die  aus  der  Hand  des  bedeutenden 
französiacben  Gelehrten  hervorging.  Poincar6 
war  Naturphilosopb  in  des  Wortes  hOcbster  Be- 
deutung,    und    grra^e    die    Wabrscbeinlicbkcils- 


recbnuDg  bot  ibm  reichlicbe  Geleg^beit,  seinen 
Scharfsinn  zu  bekunden.  Er  behandelt  mit  Vor- 
liebe die  tiefer  liegenden  tbeoretischen  Fragen 
und  weifs  sie  durch  trefifende  Beispiele  zu  be- 
leuchten, die  er  insbesondere  der  Astronomie 
und  der  theoretischen  Physik  entnimmt.  Aber 
auch  den  Grundlagen  der  Wahrscheinlichkeits- 
rechnung weifs  er  durch  seine  Behandlung  manche 
neue  Seite  abzugewinnen.  So  ergänzt  sein  Buch 
die  anderen  französischen  Werke  über  den 
Gegenstand  nach  der  kritischen  Seite.  —  Die 
erste  Auflage  hatte  ganz  das  Gepräge  der  Nieder- 
schrift einer  Vorlesung;  es  fehlten  sachliche  Ka- 
pitelüberschriften, und  das  erschwerte  die  Orien- 
tierung. Durch  die  Neubearbeitung,  die  P.  selbst 
vornahm,  ist  der  Charakter  eines  wissenschaft- 
lichen Werkes  hergestellt,  der  Umfang  erheblich 
erweitert  worden. 


Wien. 


E.  Czuber. 


E.  Carvallo  [directeur  des  etudes  ä  l'^cole  polytech- 
nique  in  Paris],  Le  Caicul  des  Probabilites 
et  ses  Applications.  Paris,  Gauthier-Villars, 
1912.     IX  u.  169  S.  8°  mit  15  Fig.     Fr.  6,50, 

Das  Buch  verfolgt  einen  ganz  bestimmten 
Zweck.  Es  will  denjenigen,  die  sich  berufs- 
mäfsig  mit  statistischen  Arbeiten  befassen,  eine 
solche  Einführung  in  die  Wahrscheinlichkeitsrech- 
nung bieten,  die  für  die  Erfassung  statistischer 
Fragen  und  ihre  sachgemäfse  Lösung  unerläfslicb 
ist.  Die  Schwierigkeit  der  Gewinnung  geeigneter 
Kräfte  für  den  statistischen  Dienst  in  Frankreich 
sowie  eine  Preisausschreibung  der  Madrider  Aka- 
demie, die  eine  Darstellung  der  Lehren  der  Wahr- 
scheinlichkeitsrechnung für  gelehrte  Berufsklassen 
verlangt,  denen  es  an  einer  speziellen  mathemati- 
schen Ausbildung  fehlt,  haben  den  Verf.  zu  der 
Erkenntnis  geführt,  dafs  es  an  einem  Buche 
dieser  Art  tatsächlich  mangelt.  Mit  mögliebster 
Einschränkung,  was  den  mathematischen  Apparat 
betrifit,  hat  er  eine  Darstellung  der  Wahrschein- 
lichkeitsrechnung unternommen,  die  die  Anwen- 
dungen, zumal  die  statistischen,  in  den  Vorder- 
grund stellt  und  jedem,  der  über  allgemeine 
mathematische  Bildung  verfügt,  zugänglich  ist. 
In  den  Mittelpunkt  ist  das  Bernoullische  Theorem 
gestellt.  Nachdem  seine  mannigfachen  Anwen- 
dungen kursorisch  besprochen  worden,  kommen 
die  statistischen  Methoden  und  die  Ausgleicbs- 
recbnung  zu  eingehenderer  Behandlung.  Ein 
Schlufskapitel  soll  bis  an  die  kritischen  Grenzen 
der  Disziplin,  zu  den  geometrischen  Wahrschein- 
lichkeiten und  den  Wahrscheinlichkeiten  der  Ur- 
sachen hinführen.  —  Auch  Sachkundige  werden 
den  Ausführungen  des  Verf.s  mit  grofsem  Inter- 
esse  folgen. 

Wien.  E.   Czuber. 


2749 


26.  Oktober.      DEUTSCHE  LITERATURZKITUNG    1912.     Nr.  43 


2750 


L 


Karl  Scheid  [Prof.  an  der  II.  OberrcAlscbule  u.  Real- 
gymn.  in  Freiburg  i.  Br.] .  V  orbcreilungs- 
buch  für  den  Ezperimeotalunterricht  in 
Chemie.  Leipsig  und  Berlin,  B.  G.  Tenbner,  1911. 
VI  u.  620  S.  8*  mit  233  Fig.  u  zahlreichen  Tab.  im 
Text.     M.  13. 

Man  kann  nicht  sagen,  dafi  es  einem  be- 
sonders starken  Bedürfnis  entspräche,  neben  den 
bekannten  .Anleitungen  von  Arendt  und  von  Heu- 
mann zur  Ausführung  chcmischrr  Vorlesungs- 
versucbe,  sowie  neben  Frick-Lebmanns  >Pbysi- 
kalischer  Technik«  noch  ein  neues  Buch  ähnlichen 
Inhalts  zu  besitzen.  Immerbia  ist  es  anzuerkennen, 
dafs  der  Verf.  manche  Versuche  aufgenommen 
bat,  welche  in  den  älteren  Werken  nicht  2u  finden 
sind,  und  welche  die  Gesetze  der  neueren  physi- 
kalischen Chemie  und  besonders  der  Elektro- 
chemie hübsch  demonstrieren.  Die  Versuche 
werden  meistens  sehr  eingehend  und  wortreich, 
unter  Berücksichtigung  des  Kostenpunktes,  be- 
•chrieben  und  durch  zahlreiche,  nicht  immer  gut 
ausgeführte  Figuren  erläutert.  In  dieser  Be- 
ziehung ist  an  manchen  Stellen  des  Guten  zu 
viel  getan.  Wie  eine  gläserne  Spirituslampe  aus- 
sieht, weifs  ein  Schüler  schon,  bevor  er  die 
Vorlesung  über  Chemie  hört,  und  der  Lehrer, 
der  während  seiner  Studienzeit  auch  nur  einen 
Tag  im  Laboratorium  gewesen  ist,  kennt  genau 
ein  Stativ,  eine  Klammer,  eine  U- Röhre  und 
weifs,  wie  man  einen  Kork  in  eine  Glasflascbe 
setzt.  Solche  Dinge  bildlich  darzustellen,  gebt 
etwas  weit.  Derartige  übertrieben  eingebende 
Darlegungen  bringen  die  Gefahr  mit  sich,  dafs 
der  Lehrer,  der  seinen  Schülern  ein  Experiment 
vorführen  will,  sich  des  eigenen  Nachdenkens 
entwöhnt;  er  strebt  nicht  mehr,  mit  den  ihm  zur 
Verfügung  stehenden  Hilfsmitteln  eine  zweck- 
entsprechende Versuchsanordnung  selbst  zu  er- 
finden, sondern  er  verUfst  sieb  blindlings  auf 
•CID  Vorbereitungsbucb  too  Scheid.  Um  so  rat- 
loser ist  er,  wenn  es  doch  einmal  an  einer  Stelle 
hapert.  Für  die  .Mehrzahl  der  Oberlehrer  und 
auch  für  die  Schüler  der  Realgymnasien  usw.  wird 
ein  solches  Buch  aber  wobi  ein  sehr  erwünschtes 
Hilfsmittel  sdn.  Mit  Röckaicbt  auf  den  Gebrauch, 
des  das  Boib  in  der  Schule  finden  soll,  hätte 
der  Verf.  hier  und  da  etwas  mehr  Sorgfalt  auf 
den  sprachlichen  Ausdruck  verwenden  dürfen. 
Biaweilen  wird  »wiegen«  statt  »wägen«  gesagt, 
iaaer  begegnet  man  den  Ausdrücken  »mehr 
wie«,  »leichter  wie«;  und  auch  das  »Heraus- 
schälen gemeinsamer  Kernpunkte«  (als  Aufgabe 
der  Scbulcbemie)  ist  eine  Metapher,  die  nicht  io 
ein  Scbulbticb  gehört.  Ein  materieller  Fehler, 
der  wohl  bei  Art  Korrektur  Oberseben  iM  (S.  589), 
BlanOrbopg  von  Stärkrkleister  dnrcb  Jodkalium- 
iBwg  (tutt  jo<l  Jodkalium),  wird  voin  Lehrer 
leicht    erksDot   werdes.     Da   der   Verf.   auf  die 


charakteristischen  Reaktionen  der  Basen  und 
Säuren  besonders  Rücksicht  nimmt,  so  sind  diese 
Versuche  eine  gute  Vorbereitung  zur  Einführung 
des  Schülers  in  die  chemische  Analyse. 

Steglitz.  R.  Biedermann. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Kotlxcn. 

Das  Deutsche  Museum  in  München  hat  für  seine 
Urkundensammlung  von  dem  Sohn  von  Philipp  Reis, 
dem  Erfinder  des  Telephons,  zwei  Handxcbriften  seines 
Vaters  zum  Gescbenic  erhalten:  1.  aus  dem  J.  1868  ein 
Curriculum  vitae  des  Erlinders,  2.  einen  Aufsatz:  Ȇber 
Telephonie  durch  galvanischen  Strom«,  verfafst  für  die 
englische  Regierung  anlärglich  eines  Prozesses  gegen  die 
Bell-Compagnle.  welche  in  England  ein  .Monopol  für 
ihre  Apparate  erwerben  wollte.  Das  Schriftstück,  das 
deutsch  abgefafst  ist,  ist  mit  englischen  Notizen  und  dem 
Stempel  des  englischen  Konsuls  in  Frankfurt  versehen. 

Pertoaalckrealk. 

Der  Privatdoz.  f.  angewandte  Math,  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Dantig  Dr.  Fr.  Pfeiffer  ist  an  die  Univ. 
Halle  übergesiedelt. 

Dem  ord.  Prof.  f.  Geodäsie  an  der  Univ.  Berlin  and 
Direktor  des  GeodSt  Instituts  bei  Potsdam  Geh.  Ober- 
regierungsrat Dr.  Robert  Helmert  ist  die  grorse  goldene 
.Medaille  f.  Wissenschaft  verliehen  worden. 

Stadtbaurat  Dr.-Ing.  Franz  N'iedner  in  Zwickau  ist 
als  ord.  Prof.  f.  Ingenieurwisa.  an  die  Techn.  Hochschule 
in  Darmstadt  berufen  worden. 

Der  ord.  Honorarprof.  f.  Dermatol.  an  der  Univ, 
Rostock  Df.  Max  Wolters  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt 
worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Hygiene  an  der  deutschen  Univ.  in 
Prag  Hofrat  Dr.  Ferdinand  Hueppe  ist  in  den  Ruhe- 
stand getreten.  Zu  seinem  Nachfolger  ist  der  aord. 
Prof.  f.  Hygiene  an  derselben  Univ.  Dr.  Oskar  Hail 
ernannt  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  patholog.  Anat.  an  der  Univ.  Wien 
Dr.  Heinrich  Albrecht  ist  als  ord.  Prof.  an  die  Univ. 
Graz  berufen  worden. 

Der  Chefarzt  des  Krankenhauses  Bochum  G«b.  Me- 
ditinalrat  Prof.  Dr.  Löbker  ist  am  9.  Oklobar,  64  J. 
alt,  gestorben. 

Der  Privatdoz.  f.  Chirurgie  an  der  Univ.  Königsberg 
Prof.  Dr.  Hans  Strahl  ist,  40  J.  all,  in  Neubabelsberg 
gestorben. 

Xea  «rMkUata*  W*rk». 

K  K 11  eher,  Einfuhmng  In  die  modern«  Hoch- 
spannungstecbnlk.    [Sammlung  Göschen.    609.]    Leipsig, 

>   G.  J.  Göschen.     Geb.  M.  U,H(i. 

I  O.  Rappold,  Flufsbau.    [Diesalbe  Sammlung.    697.] 

I   Ebda.     Gab,  M.  0.80. 

j         H.    W.  Schmidt,    Deutschlands    Raubvögel.     Stutt- 

{   gart,  Strecker  &  Schröder.     M.  1,20. 

I  W.  Schonack,  Die  Razeptsammlung  de«  Scriboniaa 

'   Largus      Jena,  Gustav  Flacher.     M.  3. 

I  K.  Sudhoff,  Aua  der  Frübgeschichu  der  SyphlUa. 
I.Sludien  zur  Gesch.  d.  Med,  bgb.  von  K.  SudhoCT.  9.] 
Uiptlg,  J.  A.  Barth.     M    17. 

leiUckriAM. 

Tlu  Qnartirly  JounuU  of  Fun  and  ApplitJ  Ualkt- 
malte».     43.  4.     P.  E.  B.  Jourdaln,  The  de     •     -   ^ 
of  thc  Iheorles  of  mathamatical  loglc  aod  Ihr 
of  m«lh«maitc»  (cont.).  —  J.  W.  L.  Glal«h«r.  ruimuin« 
Gooswtad   with  th«  divlaor«  of  sequeoce«  of  number« 


2751 


26.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  43. 


2752 


and  asymptotJc  formuUe  derived  therefrom.  —  J.  W. 
Bradsham,  An  infinite  product  for  '/^k  derived  from 
Gregory 's  series. —  W.W.Johnson,  On  ruies  derived  by 
composition  (romCotes's  ruIes  forapproximate  quadrature. 

Inserate. 


in  »erlitt. 


j  neben  erfc^ien: 


Seilte  öom  3d) 

in  il)rcm  Mctljnltuts  jur  ^nuttfdjcn. 


«Oll 


Olierictjrcr. 

®i-.  8".    (40©.)    &ei).  1  W. 


Vorlag  der  Weiiluianuscheii  BachhaudlnuKiii  Berliu. 

HERMES 

ZEITSCHRIFT  FÜR  KLASSISCHE  PHILOLOGIE 

HERAUSGEGEBEN 
VON 

FRIEDRICH  LEO  und  CARL  ROBERT 

Jährlich  erscheint  ein  Band  von  vier  Heften  In  gr.  8" 
zum  Preise  von  i6  M. 

Siebenundvierzigster  Band.      1912. 

Inhalt 

des    soeben    erschienenen    4.    Heftes:  .,   . 

beite 

M.  Holleaux,  Ar  dys  et  Mithridatcs  ....  481 
K.  Reinhardt,  Hekataios  von  Abdera  und  Demokrit  492 
W.  Capelle,  das  Proömium  der  Meteorologie  .  514 
C.  Robert,  aphoristische  Bemerkungen  zu  Sophok- 
les' "i/vEUTai  (Mit  einer  Textabbildung)  ....  536 
O.  Viedebantt,  metrologische  Beiträge  II  (Nebst 
einer  Beilage) 562 

Miscellen. 

P.    Corssen,    de    Medeae    Euripideae    versibus 
122i-1230 633 

W.  A.  Baehrens,   zum  liber  de   mortibus  perse- 

cutorum 635 

Register 637 


Mitte  Oktober  erscheint: 

Griechisch-deutsches  Wörterbuch 
zum  Neuen  Testament 

Mit  Nachweis  der  Abweichungen  des  neutestamentlichen 
Sprachgebrauchs  vom  Attischen  und  mit  Hinweis  auf 
seine   Obereinstimmung  mit  dem   hellenistischen  Griechisch 

von  Dr.  Heinrich  Ebeliug 

27'/«  Bog.  Lex.  8°.     8  M.  brosch.,  9  M.  in  Leinwand  gebunden. 
Dieses  hauptsächlich   für  Studierende    bestimmte  Werk   des   bekannten  Verfassers  steht   auf  der   Höhe  der 
Wissenschaft  und  kann  mit  allen  übrigen  zum  Teil  ungenügenden  oder  woäentlich  teureren  Ausgaben  gut  konkurrieren. 

Verlag  der  Hiiliiisclieii  Biiciiliandliiii;;  in  Haiiiiovor. 
Verlag  von  FERDINAND  ENKE  in  Stuttgart. 


Soeben  erschien  vollständig: 


Ethik. 


Eine  Untersuchung  der  Tatsachen  und  Gesetze  des  sittlichen  Lebens. 

Von 

Wirk!.  Geh.  Rat  Prof.  Dr.  W.  Wundt. 

Vierte  Auflage.     Drei  Bände. 
Lex.«».     1912.    Kch.  M. ;«.(;«:  in  Halbfrz.  Keb.  M.  39.60. 

I.  Band:   Die  Tatsachen  des  sittlichen  Lebens. 

Lcx.H".     1912.     Kcli.  M.  10.     ;  in  Ilalbfr/.,  jjcb.  M.  12. 

II.  Band:   Die  Entwicklung  der  sittlichen  Weltanschauungen. 

Lex.  H«.     1912.     gell.  M.  10.-  ;  in  Halbfrz.  geb.  M.  12.- 

ML  Band :   Die  Prinzipien  der  Sittlichkeit  und  die  sittlichen  Lebensgebiete. 

Lex.  8*.     1912.     geh.  M.  l.i.GO;  in  Halbfrz.  geb.  M.  I,5.(i0. 


Mit  i'lntT  Beilage  Ton  Alfred  Ttipclinaun  (vormaLs  J.  Kickers  Verlag)  in  ÜVesKen. 

V«r«ntworüich  für  den  redaktiooellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme 
tn    BaHin.       Vari>_.    \ir.i.4 •..    n ■.. j. ..     ..  .' 


Berlin;    für  die  Inserate:  Theodor  MoTiut 


n. 


P- 


DEUTSCHE  LITERATÜRZ 

herausgegeben   von 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERG  i 

SW.  68,  Zlmmerstr.  »4. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zinnäer^l 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  44.     2.  November.    1912. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,60  Mark. 


Pr«U  der  «nxaliMa  Nummer  7S  Pf.  —  loi>*ratc  die  Igeepalten«  PetJtzeUa  50  Pf.;  b«l  Wladerholungan  und  grSBerea  AnzetRao  Rabalt. 
BaatallungeB  sahmaa  alle  Buchhandluagen  und  Kaiaarlicbaa  Poalimter  eDtgafco. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Kla  aipbabalitebat  Varialehait  dar  beaprocbaoen  BOchar  mit  SallaoiablaD    (Indal    «Ich 
tu  Anfang    dea  radaktionallan  Talla. 


of.  O.  Scheel:  Die  Christ- 
liche Religion  in  Hinne- 
bergs   Kultur    der   Gegen- 


wart. 


AlliaaalawlaiaaaakafUtakaa;  8alakrtaa-, 
•akrin-.  Baak-  aM  BtMlatkalitareaaa. 

R.  W.  Livingstone,  The  üreck  ge- 
nius  and  its  maaning  to  us.  (Otto 
Immistk,  ord.  Univ. -Prof.  Dr , 
Giefsea.) 

Uautieba  Ltlaratnr  dea  .Will,  und 
.XIX  Jahrbuadarlr  Aua  dar  Blblto- 
Uwk  dat  Herrn  Kort  WollT  In  Lelpsig. 


PkHaaaflila  «a«  Ifilalwn|aar>aiaaiiliaft 

I..  baur,  Die  philosophischen  Werke 
des  Robert  Crosteteste,  Bischofs 
von  Lincoln.  (Jouph  Pelltn,  ord. 
UniT-Prof   Dr..  Bonn) 

i'«dsgogiscbe  Jahressebau  übsr 
das  Volksschulwesen  im  Jahre  1911.     ^^ 
Hgb.  von    E.  Clautnitzer.     VI.  Bd. 
{Max    Jahn.    Direktor    der    sUdl. 
Schule  f  Frauenberuf«,  Or,L«iptlg.) 

Htd>go(Ucbaa  Jakrbucblttl  ».Bd.  i  f. 
ilgb.  >Da  dar  Wlasar  ndagogtacbaa  Ca-  ^ 
■aUacbafl.  rad.  roü  U  Sstwiiwi. 


Hesselinji ,    ord.    Univ.- Prof.    Dr., 
Leiden  ) 
A.  Laaklan,  Zur  Wandamng  Ton  Volkt- 
lledara 

artaalHaeka  aad  latalalaoka  Pkllalagla 
nad  LHaratargeaalilekla. 

Tragicorum  Graecorum  Frag- 
meota  papyracea  nuper  re- 
perta  rec.  A.  S.  Hunt.  (Paul  Maas, 
Privatdos.  Dr.,  Berlin  ) 

A.  Meillet,  De  quelques  innovations 
de  la  declinaison  latine.  (Hermann 
Jacobsohn,  aord  Univ.- Prof.  Dr., 
.Marburg  ) 

DaaUaka  PkHalaila  aad  LItaratartaaoklokte. 

A.  Fries,  Stilistische  Beobachtungen 
zu  Wilhelm  .Meister.  (Harry  Maync. 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Bern.) 

tailltoha  —i  renaiiltoa«  Pkllola|la 
and  Utaratargatsklakta. 

L.  Wolf  f,  The  Greek  Romanccs  in 
Elizabethen  Prose  Fiction.  (Fried- 
rieh  Brie,  aord.  Univ.- Prof.  Dr., 
Freiburg  i.  B.) 

Koukal,  Etymologische  Sirelf- 
Züge.  (Elise  Richter,  Privatdox 
Dr.  Wien.) 


Saaeklobts. 
Studien  und  Versuche  zurneue- 
ren  Geschichte,  Max  Lenz  ge- 
widmet von  Freunden  und  Schülern. 
(Hermann  Herre,  Prof.  Dr.,  Mün- 
chen.) 

Handbuch  für  Heer  und  Flotte. 
Hgb.  von  t  G.  von  .Mten.  Lief.  36 
—48,  l.X.  (Sonder) Bd.  (Fritärick 
Otto,  Generalmajors.  D.,  .München  ) 


Staats-  nad  SotlalwIttaaiahafL 

t  M.  Jansen,  Jakob  Fugger  der 
Reiche.  I.  (Heinrich  Sttvtking, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Zürich.) 


'  Roniavallc,  !.«•  emprunts  turcs 
dsos  I«  Grsc  Tulgsire  de  Roumjlis 
et  sp4cisl«lll«at  d'Andrmople    1  /)  C. 


KaaatwIaaaatakanM. 

G.  A.  Weber,  Til  Ri«menscbMl4«'. 
:i  Aufl.  (Theodor  Hampe.  2  Dff«k' 
tor  des  üemian.  Natlonalmuscuffls, 
Dr..  .Vurnberg  ) 


Raskta 


J.llatschek,  Allf{enicines Staatsrecht 
(Hermann  Edler  von  Hoffmann, 
Direktor  der  Akademie  für  konunu 
nale  Verwaltung,  Prof.  Dr  ,  Düssel- 
dorf.) 

A.  Köhler,  Probleme  der  Fahrliissig- 
keit  im  Slrsfrecht.  (Wolf gang 
Miller mater,  ord.  Univ.  Prof.  Dr., 
Giefsen.) 

■atkamatlk,  latanrltkaniakan  «•<  Badliln. 

P.  Duhem,  Tratte  d'cnergclique  ou 
de  thermodynamique  generale.  T.  II. 
(Otorg  Helm,  ord.  Prof.  an  der 
Tachn.  Hochschule,  Geh.  Hofrst  Dr  , 
Dresdsn.) 

u   ('««xmifiliiny  itytUrher  Hatmfmtlur  UH<1 

ir,l. 


2755  2.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  44  27  56 


Verlag  der  Weidmaiiiischen  Buchhandlung  in  Berlin. 


Vor  kurzem   erschien: 


Jahresberichte 


der 


Geschichtsvrissenschaft 

im  Auftrage  der 

Historischen  Gesellschaft  zu  Berlin 

herausgegeben  von 

(Dcorg  Schuster. 

XXXIII.  Jahrgang.    1910. 

Erste  Hälfte:    Altertum,  Deutschland.     Lex.  8°.   (XII,  275  u.  586  S.) 

Zweite  Hälfte:    Ausland.     Allgemeines.    Register.     Lex.  8°.   (IX,  369  u.  351  S.) 

Preis  für  beide  Bände:    geh.  50  M.,  geb.  54  M. 


Die  »Jahresberichte  der  Geschichtswissenschaft«  sind  in  der  gesamten  historischen 
Literatur  das  einzige  Unternehmen,  das  eine  vollständige  alljährliche  Orientierung  über  alle  Neuerschei- 
nungen auf  den  verschiedensten  Gebieten  des  historischen  Wissens  anstrebt.  Die  »Jahresberichte« 
wollen  nicht  nur  dem  Forscher  wie  dem  Geschichtsfreunde  die  Möglichkeit  geben,  in  kurzem  Überblicke 
alles  zu  erfahren,  was  im  Laufe  des  Jahres  über  einen  beliebigen  Teil  der  Geschichtswissenschaft  er- 
schienen ist,  sondern  auch  eine  Anleitung  bieten,  das  Wichtige  vom  Unwichtigen  leicht  unterscheiden 
zu  können. 

Die  Nachbargebiete  der  Philologie,  Theologie,  Geographie,  Anthropologie  usw.  finden, 
soweit  sie  in  das  Gebiet  der  Geschichte  einschlagen,  die  ausgiebigste  Berücksichtigung.  Die  Literatur 
der  Rechts-  und  Staatswissenschaft,  namentlich  die  der  wirtschaftlichen  Fragen  in  ihren 
Beziehungen  zur  deutschen  Geschichte,  bildet  den  Gegenstand  besonderer  Berichterstattung. 

Begründet  im  Auftrage  der  »Historischen  Gesellschaft«  zu  Berlin  und  unterstützt  von  dem 
Konigl.  Preufs.  Unterrichts-Ministerium,  sind  die  »Jahresberichte«  in  die  Welt  getreten  als  ein 
Unternehmen  der  deutschen  Wissenschaft,  haben  aber  den  Überlieferungen  derselben  entsprechend  eine 
internationale  Umfassung  des  Gesamtgebiets  stets  als  ihre  Hauptaufgabe  betrachtet.  Über 
Gegenstand,  Umfang  und  Art  ihrer  Berichterstattung  gibt  das  systematische  Inhaltsverzeichnis  Aus- 
kunft. 

Erschienen  sind:     Jahrgang  1878  12  M,    1879  16  Jt,    1880  16  JC,    1881  18  Jt,  1882  22  Jf . 

1888  22  Ji,       1K84  26  M,      1885  24  JC,  1886  25  M,      1887  24  Ji,      1888  30  M,  1889  30  .*:, 

890  30  JC,       1H91  30  M,      1892  30  JC,  1898  30  JC,      1894  30  JC,      1895  30  M,  1896  32  .tC, 

1897  30  .*r,       IWW  30  ^,       1899  36  u(f,  1900  32^,      190132.^,      1902  40.«,  1908  36". 

1901  44  JC,      1905  42  JC,      1906  50  JC,  1907  56  JC,      1908  48  JC,     190J>  50  M. 

Die  ergUn  25  Jahrgänge  , 

1878—190'J,  Ladenpreis  677  Marl; 

tind  tuMVDinni/inovimen  ::u  (km  crmäßu/len  Priuc  von  400  Mark  zu  beliehen. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  44. 


XXXIII.  Jahrgang.        2.  November  1912. 


^r 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Biur,  Di«  plulowph.  M'crke   d«t  Robert 
Crouetesie.    (277:.) 

D  n  h  •  m .  Tratti  d'totrgiUque  ou  d«  thcnao- 
djaunlqM  gcatraU.    (MI3.) 

Frit*.  SiilistiiciM  Beobachtungen  zu  WU- 
iMlm  Meister.    (1790.; 

Handbuch   fOr  Heer  and  Klotta.    (jaos.) 

H  a  t  ■  c  h  e  k ,  AUcemeiaes  Staatirccht.  (:si  I .) 

Hlnoeberg,  Dia  Kultur  der  Gegenwart. 

(1757.1 

Jahrbuch,  PidafOgiacbM ,  t9n.    (»76) 


Jibresichau,    Pädagogitcbe,    über    daa 

Volkaschulwesco  im  J.  1911.    (277S.) 
Janaen,  Jakob  Fugger  der  Reiche.   (2808.) 
KChler,   Probleme  der  Fahrl&aaigkeit  Im 

Stratrecht.    (2812.) 
Koukal,  Etymologische  SlreifzQge.  (2793.) 
L  a  s  k  i  e  n ,  Zur  Wanderung  von  Volksliedern. 

Literatur,  Deutsche,  des  IS.  u.  19.  Jahrh s 
«ua  der  Riblioihek  des  Herrn  K.  WoUT 
in  Leipzig     (2770.J 

Livingstone,  The  Greek  gemu.s  and  its 
meaning  to  ua.    (2769.) 


Meillet,  De  quelques  innovatiODl  de  la 
declioalson  latioe.    (278S.) 

Ronzevalle.  Leo  emprunts  turca  dana  1« 
Grec  Tulgaire  de  Raumehe  et  speclale- 
roenl  d'Andrinople.    (2778.) 

Studien  und  Versucbezur  neueren  Ge- 
schichte, Max  Lenz  gewidmet.    (2800.) 

Tragicorum  Graecorum  Fragmenta 
papyracea  nuper  reperta.    (2781.) 

Weber,  TU  Riemcnschnelder.    (279S.) 

Wo  irr,  The  Greek  Romances  in  Elizabetban 
Prosa  Kiction.    (2792.) 


Die  Christliche  Religion  in  Hinnebergs  Kultur  der  Gegenwart. 

Von  Dr.  theo!.  Otto  Scheel,  Professor  der  Kirchengescbichte  an  der  Uaiv.  Tübingen. 


Die  erste  Auflage  des  mit  der  »Christlichen 
Religionc  sich  befassenden  Bandes  der  grofsange- 
legtrn  Hionebergschcn  Enzyklopädie  ist  in  diesen 
Spähen  unerwähnt  geblieben.  Deshalb  darf  eine 
Anzeige  der  2.  Auflage')  wohl  mehr  Raum  in 
Anspruch  nehmen,  als  sonst  zweiten  Auflagen 
im   allgemeinen  zugebilligt  wird.    In  vorliegendem 

')  Paol  Hinneberg  [Prof.  Dr.,  Berlin),  Die  Kultur 
der  Gegenwart  Teil  I,  Abt.  IV,  1:  Geichichte  der 
chrittlichen  Religion  mit  Einschlufs  der  iraetitisch- 
jüdiscben  Religion.  Von  Julius  Wellhausen  [ord. 
Prof.  f.  semit.  PbiloL  an  der  Univ.  Göttingen),  Adolf 
Julieber  (ord.  Prof.  f.  Neue*  Testaro.  an  der  Univ. 
Marburg),  Adolf  Harnack  [ord.  Prof.  f.  Kircbengesch. 
•n  der  Univ.  Berlin],  NicoUas  Bonwetscb  (ord. 
f^r.  f.  Kircbengesch.  an  der  Univ.  Gckitingenj,  Karl 
■Müller  [ord.  Prof.  f.  Kircbcngesch.  an  der  Univ.  Tü- 
bingen], Albert  Ehrbard  [ord.  Prof.  f.  Kircbengesch. 
<ii  der  kath..th«ol.  Fakult.  d.  Univ.  Strafaburg),  Ernst 
1  roaltsch  (ord.  Prof.  f.  sjratem.  TbeoL  an  der  Uoiv. 
i  <e«d«lb«rg].  2.,  stark  vermehrte  und  verbeeserte  Anf- 
üge. —  Teil  I.  Abt.  IV,  2:  Systematlscbe  cbrist- 
licbe  Religion.  Von  Ernst  Troeltscb  [ord.  Prof. 
f.  System.  ThcoL  ao  der  Univ.  Heidelberg),  Joseph 
>  obla  (ord.  Prof.  f.  Dognatik  an  der  katb.-theol.  FakuU. 
'.er  Univ.  Breslau],  Joseph  Mausbacb  (ord.  Prof.  f. 
.MorsI  und  Apologetik  an  der  Univ.  Munster],  Cornelius 
Krieg  (well.  ord.  Prof.  an  der  Univ.  Freiburg  i.  Br.]. 
Wilbclm  HerrmaoD  (ord.  Prof.  f.  Dogmalik  an  der 
niv.  Marborg).  Reinbold  Seeberg  (ord.  Prof.  f. 
*ysl«m.  Theol.  aa  dar  Univ.  Berlin).  Wilhelm  Faber 
(Gencratstiperifliemitat  la  B«r1la),  Hsinrlcb  Julius 
Holttmann  («rtü.  ord.  Prof.  f.  NctiM  Tsat.  u>  dar 
Univ.  Strafaburg).  3„  tlark  vermehrt«  und  verbMMrU 
Auf  laxe.  BarUn  und  Letpslg,  B.  C.  Tattbttar,  1909. 
X  tt.  793;  vm  u.  386  S.  Ux^S*.    Gab.  M.  30;  8. 


Fall  würde  freilich  auch  ein  in  der  Sache  selbst 
enthaltener  Qrund  ein  ausführlicheres  Referat 
rechtfertigen.  Denn  die  zweite  Auflage  hat  an 
Form  und  lohalt  der  ersten  Auflage  so  starke 
Änderungen  vorgenommen,  dafs  sie  streckenweis 
als  ein  neues  Werk  erscheint.  An  dem  Ver- 
dienst ist  zum  nicht  geringem  Teil  der  Heraus- 
geber beteiligt.  Das  hier  sofort  festzustellen, 
dürfte  um  so  berechtigter  sein,  als  gewöhnlich 
Organisatoren  und  Leiter  solcher  Unternehmungen 
wohl  ein  grofscs  Mafs  intellektueller  und  rein  mecha- 
nischer Arbeit  aufwenden  müssen,  um  über  die  ersten 
Anfänge  hinwegzukommen,  in  der  Kegel  aber  den 
Dank  in  der  eigenen  Freude  am  äufseren  Krfolg  und 
der  von  der  eigenen  Person  losgelösten  Ge- 
schichte des  Werks  suchen  müssen.  Hinneberg 
hat  seine  Initiative  nicht  in  der  ersten  Organi- 
sation des  Unternehmens  und  der  Auswahl  seiner 
Mitarbeiter  erschöpft,  vielmehr  sie  sich  für  künftig 
in  Präge  kommende  Neugestaltungen  zu  erhalten 
getrufst.  Dem  Autor  hat  er  ein  solches  Mafs  von 
Bewegungsfreiheit  gelassen,  dafs  der  Zwang,  auf 
begrenztem  Raum  und  ohne  gelehrte  und  aus- 
reichende kritische  Begründung  die  Gedanken 
entwickeln  xu  müssen,  die  Darstellung  nicht 
drückend  belastet  hat.  Die  Freude  an  der  Pro- 
duktion bricht  doch  immer  wieder  durch;  in  der 
allerdings  auch  umfangreichsten,  jetzt  fast  zu 
eiotH'  monographischen  Untersuchung  ausgewacb- 
tenen  Abhandlung  von  Troeltsch  beherrscht  sie 
die  ganze  Darstellung.  Auch  eine  sorgsame 
Aufteilung  des  Stoffs  und  Auswahl  der  Mitarbeiter 


r 


2759 


November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  44. 


2760 


bat  sich  der  Herausgeber  aagelegea  sein  lassen. 
Ob  die  Auswahl  ganz  nach  Wunsch  zustande 
gekommen  ist,  darüber  erfährt  die  Öffentlichkeit 
natürlich  nichts.  Wohl  aber  merkt  sie,  dafs  der 
Herausgeber  jedenfalls  bemüht  gewesen  ist, 
führenden  Männern  die  Arbeit  anzuvertrauen. 
Einige  Disziplinen,  wie  z.  B.  die  protestantische 
praktische  Theologie,  hätten  wissenschaftlich 
energischer  angefafst  werden  können.  Faber 
bat  wohl  eine  frische  und  plastische  Skizze  ge- 
geben, von  den  grofsen  Problemen  jedoch,  die 
heute  diese  Disziplin  bewegen,  erfährt  der  Leser 
wenig.  Dafs  in  der  praktischen  Theologie  ein 
bewegtes  Stück  Kirchengeschichte  der  Gegen- 
wart sich  äufsert,  spürt  man  nicht.  Funks  allzu 
dürftiger  Abrifs  der  neueren  katholischen  Kirchen- 
geschicbte  ist  durch  einen  ausführlicheren  und 
lebhafteren  Aufsatz  aus  der  Feder  Ehrhards 
ersetzt  worden.  Die  Darstellung  der  jüngsten 
Vergangenheit  läfst  freilich  auch  bei  ihm  zu 
wünschen  übrig.  Die  Farben  werden  hier  auf- 
fallend matt  und  die  Linien  dünn.  Die  kritische 
Arbeit  versagt  stark.  Man  fühlt  »ich  an  Funks 
Aufsatz  erinnert  und  möchte  wünschen,  dafs  ein 
mutiger  und  entschlossener  Modernist  neben  Ehr- 
hard  wenigstens  die  Entwicklung  des  Katholizis- 
mus im  19.  Jahrhundert  zu  bearbeiten  beauftragt 
wäre.  Im  ganzen  aber  bedeutet  Ehrhards  Beitrag 
einen  erheblichen  Gewinn  der  zweiten  Aul  läge. 
Vielleicht  auch  würde  ein  Modernist  sich  selbst 
das  Grab  graben,  wenn  er  ohne  Rücksicht  auf 
die  von  Leo  XIII.  und  Pius  X.  aufgestellten  Grund- 
sätze eine  historisch -kritische  Geschichte  des 
Papsttums  und  des  Katholizismus  im  19.  Jahr- 
hundert böte.  Den  Ersatz  des  sonst  so  treff- 
lichen und  sympathischen  Historikers  Funk  durch 
den  gröfsere  Durchblicke  gebenden  und  den 
Stoff  lebhafter  durchdringenden  Strafsburger 
Kirchenhistoriker  darf  man  darum  als  einen  Ge- 
winn buchen. 

Eine  sachliche  Arbeitsgemeinschaft  war  na- 
türlich nicht  zu  erreichen.  Wenn  die  Beiträge 
verschiedenen  Lagern  der  gegenwärtigen  theo- 
logischen Wissenschaft  entnommen  werden  mufs- 
ten,  so  mufste  auf  Einheit  in  der  Gesamtanschau- 
ung verzichtet  werden.  Dieser  Verzicht  ist  in 
der  Tat  gründlich.  Neben  dem  Anwalt  des 
modernen  Papalismus  stehen  entschlossene  Geg- 
ner jeder  Form  des  Christentums,  die  als  gött- 
lich begründetes  Kirchentum  vor  die  Welt  tritt 
oder  auch  nur  verschämte  Anleihen  dort  zu 
machen  sucht.  Neben  Mitarbeitern,  die  bei  der 
Erbebung    und  Verarbeitung    des  geschichtlichen 


Tatbestandes  jeder  persönlichen  oder  kirchlichen 
Glaubensüberzeugung  rückhaltlos  entsagen  und 
nur  von  der  einen  Frage  sich  bewegen  lassen, 
wie  man  den  Stoff  gewinnen  und  verarbeiten 
kann,  ohne  ihn  nach  Ideen,  die  von  aufsen 
herangetragen  sind,  zu  meistern  oder  zu  modeln, 
stehen  andere,  denen  das  Vertrauen  zu  solcher 
»Voraussetzungslosigkeit«  fehlt,  und  die  von  vorn- 
herein überzeugt  sind,  dafs  die  Darstellung  ge- 
schichtlicher Entwicklungen  und  der  sie  begrün- 
denden Kräfte  an  Mafsstäbe  gebunden  ist,  die 
nicht  im  Stoffzwang  selbst  enthalten  sind.  Diese 
Differenzen  verdanken  nicht  blofs  dem  Neben- 
einander von  systematischen  und  historischen 
Arbeiten  ihr  Dasein.  Sie  sind  vornehmlich  in 
der  Organisation  des  Gesamtplanes  begründet, 
der  die  Mitarbeiter  in  verschiedenen  Kreisen  zu 
suchen  forderte.  Darin  wird  man  nicht  eine 
Schwäche  des  organisatorischen  Gedankens  er- 
blicken dürfen.  Es  konnten  die  Spannungen, 
Divergenzen  und  Gegensätze  der  gegenwärtigen 
religiösen  und  kirchlichen  Kultur  kaum  instruk- 
tiver vorgeführt  werden  als  durch  die  Aufteilung 
des  Stoffs  unter  Forscher  verschiedener  Lager. 
Eine  Sammlung  von  Parallelaufsätzen  über  die- 
selben Gebiete  wäre  natürlich  weder  möglich 
noch  erwünscht  gewesen.  Materielle  Monotonie 
wäre  noch  das  geringste  Obel  gewesen,  das 
man  hätte  hinnehmen  müssen.  Der  Herausgeber 
hat  darum  mit  vollem  Recht  den  zergliederten 
Stoff  so  verteilt,  dafs  die  Bearbeitung  jedesmal 
namhaften  Forschern  oder  doch  anerkannten  Ken- 
nern zufiel.  So  wurden  monotone  Wiederholun- 
gen des  Stoffs  vermieden,  geschlossene  und  z.  T. 
kraftvolle  Einzelbilder  gegeben  und  doch  den 
Spannungen,  Gärungen  und  gegeneinander  vor- 
dringenden Kräften  der  Gegenwart  volle  Auf- 
merksamkeit geschenkt.  Man  entdeckt  fast 
eine  künstlerische  Steigerung  in  der  Verteilung 
der  Gebiete  und  der  Anordnung  und  dem  Auf- 
bau des  Werkes.  Denn,  indem  es,  mit  der 
israelitisch -jüdischen  Religionsgeschichte  begin- 
nend, über  die  urcbristliche,  altkirchliche  und 
mittelalterliche  Entwicklung  zur  Darstellung  der 
Reformation  und  Neuzeit  hinführt,  um  dann  im 
zweiten  Band  systematisch  die  religionsphilosophi- 
scben  und  kirchlichen  Probleme  der  Gegenwart 
zu  erörtern,  führt  es  nach  einem  andante  con 
moto  und  einem  fast  reinen  adagio  der  Forschung 
in  das  tempestoso  der  Gegenwart,  das  trotz  eini- 
ger Versuche,  harmonisch  auszutönen,  mit  cha- 
rakteristischen  Dissonanzen   abbricht. 

Die  Darstellung  der  israelitisch -jüdischen  Rcli- 


»761 


2.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  44. 


2762 


poasgescbicbte  (Wellbausen),  der  Anfang  des 
Christentums  bis  zum  NicSnum  (JQlicher)  und  der 
Geschichte  von  Kirche  und  Staat  bis  zur  Grün- 
dung der  Staatskirebe  (Harnack)  geht  ruhig  und 
sicher  ihren  Weg.  Wohl  sieht  man,  dafs  es  auch 
hier  umstrittene  Fragestellungen  und  ungelöste 
oder  nicht  von  allen  in  gleicher  Weite  gelöste 
Probleme  gibt.  Parteien  und  Kirchen  legen  ihre 
Hand  auf  die  historisch -kritische  Forschung  und 
möchten  die  eotwicklungsgeschichtlicbe  Darstel- 
lung Irnken.  Aber  die  Unruhe,  die  sich  ein- 
dringen will,  wird  doch  mit  Erfolg  zurück- 
gewiesen. Der  Leser  gewinnt  den  Eindruck,  dafs 
ein  sicherer  wissenschaftlicher  Kurs  gewonnen 
ist.  der  selbst  gegen  stürmische  Forderungen 
kirchlicher  Parteien  und  einer  bestimmten  Dog- 
maiik  durchgehalten  werden  könnte,  inneren  Not- 
wendigkeitrn  aber,  die  eine  entscheidende  Wen- 
dung des  Steuers  verlangen  würden,  überhaupt 
nicht  sich  gegenübergestellt  sehen  wird.  So 
blickt  der  Leser  auf  stürmische  und  unsichere 
Fahrten  zurück,  sieht  aber  das  Gewölk  zerteilt 
unJ  wird  in  leicht  bewegter,  aber  die  Richtung 
haltender  Fahrt  dem  morgenlAndischen  (Bonwctsch) 
und  abendländischen  Mittelalter  (Karl  Müller)  zu- 
geführt. 

Vom  Kampf  der  Parteien  ist  hier  kaum  ein 
leises  Echo  zu  vernehmen.  Hier  kann  der  Por- 
seber seinen  wissenschaftlichen  Aufgaben  nach- 
geben, ohne  sofort  von  rechts  oder  links  her 
Mörende  Zurufe  erwarten  zu  müssen.  An  innerer 
Brwrguog  fehlt  es  freilich  nicht.  Wie  kräftige 
An  Irrungen  an  der  wenigstens  in  protestantischen 
Kreisen  herkömmlichen  Anschauung  möglich  sind, 
zeigt  Karl  Müllers  auf  den  doppelten  Umfang 
der  ersten  Auflage  gebrachter  .Aufsatz.  Wir 
haben  hier  natürlich  ebenso  wie  in  den  vorher- 
gebeaden  Abbandlungen  eine  knappe  und  sichere 
Zusammenfassung  des  Knrages  der  bisherigen 
Forschung ;  zugleich  aber  werden  in  den  die 
dogmengescbicbtiicbe  Entwicklung  behandelnden, 
nrii  hinzugekommrnen  Abschnitten  dir  Grun<lzflge 
neuen  Aufrisses  der  Entwicklung  gegeben. 
Da  ta  dca  prolestaottscheo  Darstellungen  der 
dogaMSgeacbicbdkbea  Entwicklung  im  grofsen 
und  gaazeo  das  dgeoilicbe  Interesse  sich  der 
al'V  ■  'n  Zeit  und  dem  Jahrhundert  der  Refor- 

Ol'  ^rwaodt    b«l,    so  darf    hier   auf    diesen 

Vt.iim^     eines    Neabaus    besooders    aufmerksam 

j|rm  II  hl    *  ^rdea. 

\ Tliinlrt  sich  acboo  io  der  Scbildemag  des 
;4li>>n  <l.^n<tischen  MtttelaUers  zusammenfassende 
Darstellung  mit  ocu  grabender  Poficbiiog,  so  bc- 


herrscht  in  der  von  Troeltscb  gegebenen  Dar- 
stellung des  protestantischen  Christentums  und 
der  proteaiaotiscben  Kirche  in  der  Neuzeit  die 
neue  Linienführung  vollständig  das  Feld.  Zu- 
gleich wird  man  aber  ganz  in  die  Gärung  der 
Gegenwart  hineingeführt,  in  das  tempestoso,  das 
das  adagio  ablöst  und  nun  bis  zum  Schlufs  an- 
hält. Auch  die  Aufnahme  dieses  Beitrages  in  der 
Öffentlichkeit  bewies,  dafs  eine  allgemeine  Klärung, 
wie  sie  die  einst  von  beifsen  Kämpfen  erfüllte 
Forschung  auf  dem  Gebiet  der  alten  Kirche 
sieht,  hier  vorläufig  nicht  erwartet  werden  darf. 
Durch  allen  Widerspruch,  den  Troeltscb  erfuhr, 
klang  aber  doch  die  Anerkennung  der  in  seinem 
Beitrag  sich  äufsernden  wissenschaftlichen  Kraft 
hindurch.  Vielleicht  wird  doch  allmählich  die 
Erkenntnis  allgemein,  dafs  er  einen  methodisch 
und  sachlich  glänzenden  Entwurf  vorgelegt  bat. 
Durch  ihn  vornehmlich  ist  die  Eigenart  des  Bandes 
bestimmt  worden,  zuverlässige  Einführung  in  die 
gegenwärtige  wissenschaftliche  Erkenntnis  mit 
neuen  produktiven  Fragen  und  Lösungsversuchen 
zu  verbinden.  Die  bisher  vermifste  Ideengeschicbte 
des  Protestantismus  steht  hier  unerwartet  vor 
uns.  Die  frühere  sogenannte  Geschichte  der  pro- 
testantischen Theologie,  die  aus  der  Enge  rein 
dogmatischer  Fragestellungen  sich  nicht  hatte  be- 
freien können  und  darum  auf  schmaler  Basis  sich 
bewegt  hatte,  die  nur  wenige  Quellen  sprudeln 
sah,  ist  endgültig  beseitigt.  Der  Abstand  dieser 
ideenreichen  und  lebensvollen  »Dngmengescbichte« 
des  Protestantismus  von  der  älteren  Geschichte 
der  Theologie  ist  so  grofs,  dafs  man  die  ältere 
Disziplin  schon  am  Horizont  untertauchen  siebt. 
Diesen  Erfolg  verdankt  Trocltschs  Arbeit  zum 
grofsen  Teil  ihrem  methodischen  Vorzug.  Ich 
schreibe  dies,  obwohl  ich  weifs,  dafs  manche 
dir  Methode  beanstandet  haben.  Aber  gerade 
der  Historikrr  ninfste  es  —  mag  er  auch  manches 
vermissr  ,,h    anerkennen,    dafs    hier    auf 

breiter  Bitsi»  die  innere  Entwicklung  des  Pro- 
testantismus geschildert  wird.  Indem  Troeltscb 
den  »Lebrbegriffen«,  »Systemen«,  »Unterscbei- 
duogslehrent  u.  dgl.  m.  die  ihnen  gebührende 
untergeordnete  Stellung  zuwies  und  nun  neben 
den  originalen  religiösen  Kräften  den  ethischen, 
sozialen  und  aufserkirrhiicben,  allgemeinkulturellen 
in  der  Darstellung  Kaum  gewährte,  ja  ihrer 
fundamentalen  Bedeutung  für  den  geschichtlichen 
Prozefs  Ausdruck  gab,  wurde  der  Proteatsntismus 
ab  universalgesrbichtliche  "i'^'l  u  .-itl,,-».-,.^,..!,  |.>. 
scbeinung  deutlich  gema>  I 

Eben   dies   gibt  auch    i  cuellscbs  Darstellung 


2763 


2.  November.     DEUTSCHE  LITERATÜKZEITÜNG    1912.     Nr.  44. 


2764 


das  entscheidende  historische  Gepräge.  Man  hat 
in  ihr  eine  dogmatische  Konstruktion  finden  wollen, 
starke  Verzeichnungen  infolge  persönlicher,  sub- 
jektiv motivierter  Werturteile  über  die  ältere  und 
neuere  Geschichte  des  Protestantismus,  falsche 
Einordnungen  infoige  unzureichender  Beschäfti- 
gung mit  den  primären  Quellen.  Nun  läfst  natür- 
lich ein  Wurf,  wie  ihn  Troeltsch  getan  hat,  der 
nachfolgenden  Forschung  viel  Arbeit.  Troeltsch 
wäre  der  letzte,  der  dies  bestreiten  würde.  Die 
neue  Auflage  zeigt,  dafs  kritischen  Einwendungen 
auch  an  wichtigen  Punkten  —  wie  sie  z.  B.  Loofs 
erhoben  hatte  —  nachgegeben  ist,  mifsverständ- 
liche  Formulierungen  durch  präzisere  ersetzt  sind, 
auch  den  Quellen  erneute  Aufmerksamkeit  ge- 
schenkt ist.  Das  Gefühl,  festen  Boden  unter  den 
Füfsen  zu  haben,  ist  jetzt  doch  erheblich  stärker, 
als  in  der  ersten  Auflage.  Dafs  nicht  alles 
gleichmäfsig  aus  den  Quellen  erarbeitet  sein  kann, 
viel  aus  zweiter  Hand  oder  aus  bedeutsam  ge- 
wordenen Monographien  geschöpft  werden  mufste, 
ist  selbstverständlich.  Wenn  nur  die  wirklich 
bedeutsame  Literatur  gefunden  und  selbständig 
verarbeitet  wurde.  Dafs  dies  hier  der  Fall  ist, 
wird  kaum  jemand  unbedingt  leugnen.  Doch 
selbst  wenn  die  Forschung  der  nächsten  Zeit  die 
Darstellung  Troeltschs  stärker  korrigieren  würde, 
als  es  heute  Troeltsch  und  auch  seinen  Kritikern 
bewufst  ist,  so  müfste  doch  die  Anerkennung 
möglich  sein,  dafs  wir  hier  nicht  blofs  vor  einem 
ideen-  und  stoEfreichen,  mit  nie  ermattender  Kraft 
gearbeiteten  Werk  stehen,  sondern  auch  vor 
einer  mit  historischem  Geist  erfüllten  Darstellung. 
Ich  möchte  mir  an  vielen  Orten  das  Recht  reser- 
vieren, von  der  Linienführung  Troeltschs  abzu- 
weichen, Akzente  anders  zu  verteilen,  hier 
gröfsere,  dort  kleinere  Einschnitte  zu  machen. 
Ich  könnte  mit  meinen  eigenen  Publikationen 
dies  erläutern.  Mir  würden  aber  solche  Korrek- 
turen nicht  als  Korrekturen  eines  Historikers  an 
einer  durch  dogmatische  Werturteile  bedingten 
Darstellung  erscheinen.  Denn  wenn  historisches 
Denken  neben  anderem  dadurch  gekennzeichnet 
ist,  dafs  es  Abstände  zu  erkennen  vermag,  so 
reiht  sich  Troeltschs  Darstellung  von  selbst  in 
die  wissenschaftliche  historische  Literatur  ein. 
Es  mögen  stärkere  innere  Beziehungen  zwischen 
»Altprotestantismus«  und  »Neuprotestantismust 
bestehen,  als  Troeltschs  Darstellung  entnommen 
werden  kann.  Es  mag  also  der  »Kontinuität«  der 
protestantischen  Entwicklung  schärfer  nachgespürt 
werden.  Damit  hat  man  schon  begonnen.  Aber  in 
der    respektvollen    Scheu    vor    dem    Kontinuier- 


lichen erschöpft  sich  nicht  die  Leistung  des 
Historikers.  Dieser  Respekt  kann  sogar,  wie 
am  Katholizismus  und  am  protestantischen  Tra- 
ditionalismus zu  beobachten  ist,  der  historischen 
Anschauung  starke  Hemmungen  in  den  Weg 
legen  und  eine  wirklich  dogmatische  Konstruktion 
begründen,  die  um  die  zeitgeschichtlichen 
Akzentuierungen  und  Empfindungen  grundsätzlich 
sich  nicht  kümmert  und  angesichts  der  nicht  zu 
bezweifelnden  Tatsache,  dafs  alle  Epochen 
fliefsende  Grenzen  haben  und  Obergangsmöglich- 
keiten aufweisen,  nach  Mafsgabe  des  gegenwärtig 
Erreichten  oder  eines  ideellen  Entwicklungsziels 
die  Zusammenhänge  herstellt.  Kontinuierliche 
Entwicklungen  nachweisen  wollen,  ohne  vornehm- 
lich zu  bedenken,  dafs  Entwicklungen  abbrechen, 
hiefse  mit  dem  Horizont  eines  Subalternbeamten 
an  die  Geschichte  herantreten.  Darum  war  auch 
in  den  Erwiderungen  gegen  Troeltschs  Einord- 
nung der  Reformation  mehr  oder  weniger  deut- 
lich der  Einwand  wirksam,  dafs  der  Abbruch  der 
Entwicklung  verkannt  sei.  In  diesem  speziellen 
Fall  doch  wohl  mit  Unrecht.  Denn  man  übersah, 
dünkt  mich,  dafs  Troeltsch  sich  die  Aufgabe  ge- 
stellt hatte,  den  geschichtlichen  Abstand  zwischen 
Altprotestantismus  und  Neuprotestantismus  heraus- 
zuarbeiten. Da  mufste  die  Reformationszeit  in 
anderer  als  der  sonst  üblichen  Beleuchtung  er- 
scheinen. Weiter  in  die  Ferne  gerückt  als  das 
vor  dem  Beschauer  unmittelbar  ausgebreitete 
Neuland  des  Neuprotestantismus  mufste  sie  dem 
Mittelalter  näher  rücken.  Dafs  Mittelalter  und 
Reformation  nicht  ein  und  dasselbe  Gelände  seien, 
vergafs  die  Zeichnung  nicht  zum  Ausdruck  zu 
bringen.  Sie  mufste  aber  die  Perspektiven  be- 
rücksichtigen, die  der  Standort  des  Beschauers 
verlangte.  Nur  wenn  Troeltsch  seine  eigentliche 
Aufgabe  hätte  vernachlässigen  wollen,  um  etwa 
von  der  durch  die  Reformation  als  Standort  be- 
dingten Perspektive  aus  die  Beziehungen  von 
Mittelalter  und  Reformation  darzustellen,  wäre  es 
möglich  gewesen,  den  Abstand  beider  Zeiten 
schärfer  zu  markieren.  Dafs  Troeltsch  auch  dazu 
die  Fähigkeit  besitzen  würde,  kann  nach  Einsicht 
in  die  zweite  Auflage  seiner  Untersuchung  wohl 
nicht  mehr  zweifelhaft  sein.  Denn  wenn  —  wie 
übrigens  schon  in  der  ersten  Auflage  —  gezeigt 
wird,  dafs  Luther  den  Sakramentalismus  und  das 
göttliche  Kirchenrecht  des  Katholizismus  ver- 
nichtet habe  und  in  der  reformatorischen  Recht- 
ffrtigungslehre  die  volle  Antithese  gegen  jedes 
katholische  Verständnis  des  Christentums  enthalten 
sei,    so  war  die   geschichtliche  Stellung  der  Re- 


276S 


2.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  44. 


2766 


formatioa,  die  unüberbrückbare  Kluft  zwischen 
Mittelalter  und  Reformation,  scharf  gekennzeichnet. 
Da  jedoch  zwei  Perspektiven  nicht  gegeben 
werden  durften,  andrerseits  dogmatische  Kon- 
struktioaeo  nach  dem  sonst  und  im  allgemeinen 
doch  recht  tief  im  Kurse  stehenden  Schema  der 
geradlinigen  Entwicklung  vermieden  werden  mufs- 
ten,  so  blieb  der  Darstellung  nichts  anderes  übrig, 
als  einen  scharfen  Einschnitt  zwischen  Alt-  und 
Neuprotestantismus  zu  machen  und  eben  dadurch 
den  .Altprotestantismus  der  Gegenwart  zu  >ent- 
fremdenc. 

Unzulässig  wäre  dies  nur  dann  gewesen, 
wenn  im  geschichtlichen  Gesamtbilde  der  Alt- 
protestanismus dem  im  Neuprotestantismus  ge- 
legenen Standort  tatsächlich  so  nahe  stände, 
dafs  die  Verlegung  des  Standorts  in  den 
Altprotestantismus  die  Perspektive  kaum  be- 
einflussen würde.  Das  ist  aber  nicht  der  Fall. 
Die  Reformationszeit  hat  andere  kirchliche,  soziale 
und  wissenschaftliche  Probleme  gesehen  als  die 
protestantische  Neuzeit;  und  sie  bat  ihre  Pro- 
bleme mit  anderen  Mitteln  gelöst  als  der  Pro- 
testantismus unserer  Tage.  Das  historisch  Ent- 
scheidende ist  aber  die  objektive,  von  dogmati- 
schen Werturteilen  nicht  bedrückte  Frage,  welche 
Probleme  man  gesehen  und  wie  man  sie  gelöst 
bat.  Das  heilst  nicht,  dafs  jede  neue  Epoche 
mit  den  alten  Problemen  ganz  aufräumt,  gleicb- 
•am  tabula  rasa  macht  und  den  Tisch  ganz 
neu  deckt.  Wohl  aber  heilst  es,  dafs  Pro- 
bleme, die  bis  dahin  im  Vordergrunde  stan- 
den, das  Interesse  verlieren,  gleichgültig  wer- 
den und  von  Problemen  verdrängt  werden,  die 
man  bis  dahin  ernsthaft  als  Probleme  nicht  hätte 
gellen  lassen  oder  nicht  gelten  lassen  wollte. 
Pietismus,  Aufklärung  und  Verfassungsgescbichte 
des  19.  Jahrhunderts  haben  auch  auf  deutschem, 
lutherischem  Boden  das  Kirchenproblem  von  Grund 
aus  gelodert.  Was  beute  Landeskirche  genannt 
wird,  ilebt  unter  Bedingungen,  die  dem  Alt- 
proccstaatismas  fremd  waren,  ja  die  er  als  einen 
Verzicht  auf  Cbristlicbkeit  und  Gehorsam  gegen 
dea  Willeo  Gottes  beurteilen  mufste.  Dafs  be- 
•oedert  die  wisMoscbaftlicben  Probleme  andere 
geworden  wM,  nnterstcbt  im  Grunde  Oberhaupt 
nicbt  aehr  eioer  Diskussion.  Von  diesen  .^dc- 
magea  werdea  oatflrlicb  auch  die  engeren  reli- 
giöten  Probleme  betroffen.  Dem  Historiker 
bleibt  nur  Sbrig,  die«  fesuustelles,  mag  er  es 
begrUfsea  oder  nicht.  Die  Neuorientierung  ist 
so  durchgreifend,  dafs  Rrpristinationeo  von  vorn- 
herein   der    wincaachaftlicbr    V. '-■*■•    f<-';!t       Wn 


man  darum  wisssenschaftlich  zu  älteren  Fragen 
zurückkehrt,  sieht  man  sie  unter  neuem  Gesichts- 
winkel. 

Troeltsch  hat  angesichts  der  gegen  seine  Dar- 
stellung erhobenen  Einwände  in  der  zweiten  Auf- 
lage erklärt,  dafs  er  grundsätzlich  dogmatische 
Erwägungen  und  Anordnungen  seiner  Darstellung 
ferngehalten  habe.  Auch  die  jüngste  Vergangen- 
heit sei  nur  nach  Mafsgabe  der  historischen 
Beobachtungen  geschildert.  Dafs  er  grundsätz- 
lich historische  Absichten  verfolgt  bat,  davon 
können  die  Partien  Oberzeugen,  in  denen  er  mit 
den  sozialethischen  Entwicklungen  sich  befafst. 
Vielleicht  überschätzt  er  hier  und  da  die  ge- 
schichtliche Kraft  und  Wirkung  der  Difierenzen. 
Wertvoll  bleibt  es  jedoch,  dafs  er  ihnen  un- 
ermüdlich seine  Aufmerksamkeit  schenkt.  Der 
Tenor  bleibt  historisch.  Die  psychischen  Wir- 
kungen der  alten  und  neuen  Ideen  werden  ruhig 
untersucht;  über  Spannkraft  und  Tragweite  soll 
möglichst  unbefangen  unterrichtet  werden,  das 
eigentümliche  Leben  alter  und  neuer  Gruppen 
ohne  Rücksicht  auf  kirchenpolitische  Verkleisterun- 
gen oder  Verfehmungen  zum  Bewufstsein  gebracht 
werden.  So  werden  freilich  gegen  den  Schlufs 
hin  die  Farben  greller.  Die  seelischen  und 
kirchenpolitischen  Dissonanzen  werden  nicht  durch 
einige  kräftige,  für  den  Augenblick  geschaffene 
Harmonien  verdeckt.  Alle  Unruhen  und  Leiden- 
schaften der  Gegenwart,  alle  inneren  und  äufseren 
Unstimmigkeiten  und  Gegensätze  werden  in  ihren 
unabgescbwäcbtcn  Disharmonien  wiedergegeben. 
Sie  zu  empfinden  ist  Troeltsch  besonders  be- 
fähigt. Man  mag  auch  hier  den  Nachweis  ver- 
suchen, dafs  sie  weniger  stark  und  schrill  sind. 
Sie  charakterisieren  jedoch  die  »Kultur  der  Gegen- 
wart« ;  und  die  Frage,  ob  unsere  protestantischen 
Kirchen  sie  nicht  nach  dem  Muster  Pius'  X., 
sondern  protestantisch,  nach  Mafsgabe  dessen, 
was  die  Reformation  wirklich  neu  in  die  Ge- 
schichte eingeführt  bat,  überwinden  werden,  ist 
beute  schwerer  als  je  zu  beantworten.  Man 
wird  gut  tun,  seine  Erwartungen  nicht  allzu  hoch 
zu  spannen,  protestantische  Lösungen  vorläufig 
im  allgemeinen  nicht  zu  hoffen  und  die  Verstär- 
kung der  Dissonanzen  fOr  wahrscheinlicher  zu 
halten  als  ihre  Abschwicbung. 

In  diese  Richtung  weist  auch  der  zweite,  die 
christliche  Religion  nach  systemaiiscben  Gesichts- 
punkten erörternde  Band.  Mag  auch  jeder  Autor 
hier  ruhig  sein  Programm  oder  »System«  ent- 
wickeln, so  zeigt  doch  schon  dies  Nebeneinander 
v>m  Programmen,    wie  wenig   die   religiöse    und 


2767 


2.  November.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  44. 


2768 


kirchliche  Kultur  der  Gegenwart  gemeinsame 
Ziele  kennt.  Man  wird  es  dem  Herausgeber 
besonders  danken  müssen,  dafs  er  in  diesem 
rweiten  Bande  verschiedenen  Stimmen  das  Wort 
gab.  Denn  nun  siebt  der  Leser  auf  engem 
Raum  das  Widerspiel  der  Kräfte  der  Gegen- 
wart. Er  braucht,  wenn  er  den  Rand  mit  Auf- 
merksamkeit gelesen  bat,  nicht  zu  fragen,  welche 
Bewandtnis  es  mit  dem  augenblicklich  wieder  in 
die  öffentliche  Debatte  geworfenen  Satz  von  der 
Gemeinsamkeit  der  christlichen  Weltanschauung 
zwischen  Katholiken  und  protestantischen  Christen 
habe.  Pöble,  ganz  in  dem  von  den  protestan- 
tischen Mitarbeitern  dieses  Bandes  rückhaltlos 
bestrittenen  Dogma  vom  göttlichen  Kirchen- 
tum  lebend,  vom  Geist  des  neueren  natur- 
wissenschaftlichen, historischen  und  philosophi- 
schen Denkens  kaum  berührt,  nur  flüchtig  vor 
den  Problemen  der  Gegenwart  sich  verbeugend, 
gibt  der  Oberzeugung  Ausdruck,  dafs  der  innere 
Gehalt  der  Dogmatik  durch  den  Rückgang  auf 
die  scholastische  Gedankenwelt  ebenso  erheblich 
gewonnen  habe,  wie  die  Philosophie  durch  die 
Wiederanknüpfung  an  den  alle  Zeit  lebensfähigen 
Aristoteles.  Hier  siebt  man  das  christliche  Mittel- 
alter, mit  einem  dem  modernen  Klima  angepafsten 
Aufputz.  Die  protestantischen  Mitarbeiter  stehen 
alle  im  Schatten  der  Fragestellungen  des  Neu- 
protestantismus. Wie  weitmaschig  hier  das  Netz 
geworden  ist,  welch  starken  Umbau  die  altprote- 
stantische Ideenwelt  sich  gefallen  lassen  mufs, 
kann  man  schon  an  Seebergs  Abhandlung  über 
die  chrisilicbe  protestantische  Ethik  studieren. 
Der  offensichtlich  starke  Wille,  die  widerstreben- 
den Kräfte  aus  älterer  und  jüngerer  Zeit  zu- 
sammenzuzwingen ,  überzeugt  davon  vielleicht 
noch  mehr,  als  die  unbefangene  Anerkennung 
neuprotestantischer  Forderungen.  In  Herrmanns 
Aufsatz  über  die  cbristlirbe  protestantische  Dog- 
matik werden  aber  die  Klammern,  die  den  heu- 
tigen kirchlichen  Protestantismus  mit  seiner  älte- 
ren Geschichte  verbinden,  gründlich  entfernt. 
Herrmann  verzichtet  vollständig  darauf,  in  dem 
alten  Haus  des  Oberlieferten  kirchlichen  Prote- 
stantismus zu  wohnen.  Auch  die  neuen  Flügel, 
die  man  im  19.  Jahrhundert  angebaut  hat,  will 
er  nicht  beziehen.  Die  im  otfitiellen  deutschen 
Kirchentum  enthaltenen  Trümmerstücke  aus  der 
älteren  Zeit  gibt  er  ganz  der  Verwitterung  preis. 
Das  landeskirchliche  Bekenntnisproblem  sowohl 
in  der  Form,  die  die  altprotestantiscben  Kirchen 
ihm  gaben,  als  auch  in  der  heutigen  »positiven« 
Gestaltung,    die  auf  die    altprotestantische  Form 


verzichtet  und  schliefslich  mit  einer  kirchenpoli- 
tischen Lösung  sich  zufrieden  gibt,  liegt  hinter 
ihm.  Hier  wie  dort  vermifst  er  das  Verständ- 
nis für  das,  was  im  Protestantismus  Religion  ist. 
Denn  protestantische  Religion  ist  nicht  dort  vor- 
handen, wo  fromme  Sätze  anderer  pietätvoll  an- 
geeignet werden,  sondern  wo  Gott  im  Individuum 
lebendige  Wirklichkeit  wird,  wo  der  Mensch  die 
die  Religion  begründende  Offenbarung  damit 
empfängt,  dafs  sich  ihm  die  Tiefen  seines  eige- 
nen Daseins  öffnen,  wo  die  religiösen  Gedanken 
im  »Glauben«  erst  entstehen,  also  nur  gestalten 
wollen,  was  der  innere  Vorgang  der  Religion 
enthält.  Mit  dem  »jungen«  Luther  und  Schleier- 
macher kämpft  Herrmann  gegen  den  »katholi- 
schen« Irrtum,  einen  normativen  und  allgemein- 
gültigen Ausdruck  der  Gedanken  der  Religion  zu 
suchen,  »als  ob  es  in  den  Wind  gesprochen 
wäre,  dafs  die  Religion  in  allen  ihren  Aufserun- 
gen  individuelles  Leben  hat« ,  und  als  ob  der 
Protestantismus,  ohne  sich  selbst  zu  schädigen, 
hinter  den  Satz  Schleiermachers  zurückgehen 
könnte,  dafs  es  nur  Individuen  der  Religion  gebe. 
Auf  ausschliefsiich  religiöser  Grundlage  ist  hier 
gerade  die  Vorstellung  zersetzt,  die  in  der  heute 
herrschenden  Lösung  des  Bekenntnisproblems  den 
Ausgangspunkt  bildet.  Damit  ist  aber  die  Unruhe 
ins  Zentrum  hineingetragen.  Denn  hier  stehen 
wir  nicht  vor  den  Beunruhigungen,  die  durch 
naturwissenschaftliche  und  historisch-kritische  Er- 
wägungen erzeugt  sind,  sondern  vor  der  Unruhe, 
die  der  Protestantismus  als  religiöse  Erscheinung, 
als  die  im  individuellen  »Glauben«  wurzelnde  Ge- 
wissensreligion gegen  seine  eigene  Vergangen- 
heit erzeugt.  Dieser  Neuprotestantismus  ist  re- 
volutionärer als  alle  historische  und  naturwissen- 
schaftliche Kritik.  Ob  Herrmanns  Töne  in  einer 
späteren  Geschichte  des  Protestantismus  zu  einer 
den  Tonsatz  beherrschenden  Melodie  sich  zu- 
sammenschliefsen  werden,  wissen  wir  nicht.  Im 
gegenwärtigen  Stadium  der  Entwicklung  stehen 
sie  wie  ein  Thema  neben  anderen,  gleichzeitig 
erklingenden. 

Indem  Hinneberg  der  Dogmatik  Herrmanns 
die  Ethik  Seebergs  folgen  liefs,  gab  er  den  die 
Gegenwart  erfüllenden  Dissonanzen  einen  selbst 
Schwerhörigen  vernehmlichen  Ausdruck.  Das 
könnte  geschichtlich  wirksam  werden.  Verstän- 
dige und  aufmerksame  Leser  würden  sich  davon 
überzeugen  können,  dafs  mit  den  landläufigen 
kirchenpoliiischen  Formeln  und  Forderungen  den 
schweren  Problemen  der  gegenwärtigen  Ge- 
schichte des  Protestantismus  wenig  geholfen  ist. 


2769 


:.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  44. 


2770 


Aber  breite  geschichtliche  Wirkungen  wird  man 
gegenwärtig  nicht  von  Werken,  wie  dem  vor- 
liegenden, erwarten  dürfen.  Vorläufig  haben  noch 
weitbin  die  Parteien  und  ihre  ausführenden  Or- 
gane das  Wort.  Beiden  fehlt  es  an  Zeit  und 
Kratt,  Geschichte  und  Gegenwart  ruhig  ru  be- 
trachten und  sachliche  .'Aufgeschlossenheit  za  er- 
werben. So  wird  Hinneberg  sich  damit  begnügen 
aflssea,  durch  die  Gliederung  und  Verteilung 
des  Stoffes  wenigstens  in  dem  kleinen  Kreis 
der  nicht  in  erster  Linie  kirchenpolitiscb  loter- 
easierten  einen  lebhaften  Eindruck  von  der  Kom- 
pliziertheit und  den  Disharmonien  der  christlich- 
kirchlichen  >  Kultur  der  Gegenwart  e  erweckt 
lu  haben.  Der  alte  cantus  firmus  wird  nicht 
mehr  gesungen.  Trümmerstücke  des  alten  und 
Bruchstücke  eines  neuen  liegen  durcheinander. 
Die  dazu  gehörenden  Bemühungen  um  den  cantus 
figuratus  verwirren  vollends  das  Tonbild. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

R.  W.  Livingstone  [Fellow  «nd  Astist.  Tutor  of 
Corpus  ChrisU  College.  Oxford).  The  Greek  ge- 
nius  and  itsmeaningtous.  Oiford,  Clarendon 
Prt—  (London.  Henry  Frowde;,  1912.  2.'iO  S.  8'. 
G«b.  Sh  6. 

Dies  nicht  ohne  Kraft  und  Leidenschaft  ge- 
schriebene Buch  vermehrt  die  Zeugnisse  für  das, 
was  Livingstone  sehr  glücklich  >tbe  modernity 
uf  Greek  Literature«  nennt.  Es  ist  nicht  anders, 
so  leid  es  den  Gegenwarisfanatikern  sein  mag: 
»Greece  is  nearcr  to  us  ihan  to  our  predeces- 
•ors«.  Und  das  scheint  selbst  für  England  zu 
gehen,  wo  doch  von  Byron.  Shriley  und  Keats 
bis  A.  Cb.  Swinbume  die  Reihe  der  Hellenisten 
■ie  unterbrochen  ward,  wo  an  den  alten  Hocb- 
•cbolen,  wie  L.  als  alter  Ozfordman  mit  Stolz 
bervorbebt,  das  perikleiscbe  ifikocoifovfttv  ättv 
/lavUi'  '«-s   Griecbencrbteil   immer 

lelicn    ^  '     auch    dort    will    die    Zeit 

für  noch  weitere  und  reichere  Wirkungen  des 
Griecbeaerbe*  konmea,  Ober  die  engen  Kreise 
ktowtocfacr  SchoifaOdaog  hinaus,  auch  Ober  das 
nur  kialoritcbe  Interesse  der  Wissensduisiigen 
htaaiM.  ak  Energie,  al*  »living  fürce«,  wie  L. 
las  MMdrOcki  Un  das  Wie  und  Warum  solcher 
Wirkungskralt  begreillicb  zu  machen,  bietet  L. 
im  Hauptteil  seines  Ruches  eine  Art  Pbacnome- 
n'^iogte  des  griechisf  hen  Geistes.  »The  note  of 
!jriuiy,    (recdom,    directne»«      hnmanitm,    sanitjr 


and  manysidenessc  werden  nacheinander  abge- 
handelt, d.  h.  festgestellt,  beschrieben  und  vor 
allem:  bewertet.  Überall  sind,  aus  einem  reichen 
Schatz  von  Belesenheit  heraus,  als  Gegenbeispiele 
moderne  Literaturbestrebungen  geschildert,  be- 
sonders englische  und  französische ,  verbältnis- 
mäfsig  wenig  deutsche  (wodurch  wir  wohl  etwas 
günstiger  abschneiden,  als  uns  der  Verf.  vielleicht 
wird  zubilligen  mögen).  Die  Reihe  der  typischen 
Züge,  die  L.  ausgewählt  bat,  zeigt,  dafs  auch 
für  seinen  wie  für  manch  andern  modernen  Phil- 
hellenismus das  eigentliche  Griechentum  mit  dem 
5.  Jahrb.  vorüber  ist,  ja  es  gehört  auch  für  L. 
Plato,  dieser  hellenischste  aller  Hellenen,  zu 
>some  ezceptionsc,  denen  er  genötigt  ist  ein 
besonderes  Kapitel  zu  widmen  (S.  180 ff.  Es 
ist  ein  Genufs,  damit  die  lehrreiche  Darstellung  zu 
vergleichen,  die  bei  uns  soeben  W.  Nestle  über 
>Fr.  Nietzsche  und  die  griechische  Philosophie < 
veröffentlicht  hat,  Ilbergs  Jahrbb.  1912,  S.  5  54 ff.). 
Ich  bin  überzeugt,  eine  Vertiefung  der  von  L, 
Oberhaupt  auffällig  knapp  behandelten  »note  of 
manysidenesst  hätte  auch  die  seltsame  Ausnahme- 
stellung des  gröfsten  der  Griechen  beseitigen 
müssen.  Ich  glaube  auch  nicht,  dafs  wir  mit 
jener  Einengung  des  Begriffs  Griechentum  der 
wachsenden  Empfänglichkeit  dafür  gerecht  werden 
können:  von  allen  Griecheonamen  dürfte  gerade 
Plato  heute  die  meisten  Herzen  erfüllen.  Ist  es 
doch  sogar,  scheint  mir,  eine  Tatsache,  dafs  in 
mancher  Bücherei  gebildeter  Zeitgenossen  neben 
diesseitsfrohen  Heiden  friedlich  selbst  dir  Fioretti 
di  S.  Francesco  zu  finden  sind.  —  Damit  aber 
L.  nicht  etwa  für  einen  Nietzscheaner  gelten 
möge,  sei  noch  ausdrücklich  betont,  dafs  er 
(der  neben  seinem  Landsmann  Murray  Wilamo- 
witz  als  den  tiefsten  Griechenkenner  bezeichnet) 
die  Bedeutung  der  auf  das  5.  Jahrb.  folgenden 
Zeiten  keineswegs  verkannt  bat;  aber  >the  youth 
is  closed,  henceforth  it  faces  the  strenuout  dutiet 
and  painfui  virtues  of  menc  Nur  den  Römern 
vermag  der  Hellenist  durchaus  nicht  gerecht  zu 
werden;  hier  wird  sein  Urteil  ganz  einseitig 
(S.  99  ff.), 

Giefscn.  Otto   im  misch. 

DeuUche  Literatur  des  XVIII.  und  XIX.  Jahrhun- 
dert«. KritausKsben.  Sturm  und  DraDg.  Goethe. 
....  auf  der  bibliothek  des  Herrn  Kurt  Wolff  in 
Lcipsig.  Krankfurt  a.  M.,  Joseph  Beer  A  Co.,  1912. 
293  S.  H'  mit  seUr.  Abbild,  u.  Kaksim. 

Die  sffi  1 1.  — 14.  November  zur  Verstelgerun(  kom- 
mende r  '  über  die  der  reich  au«Keil*ltete  Kata- 
log un*  t.  weist  eine  Kanie  Reihe  hervufraf{eii 
der  koelb>rc!  !atu  eine  Anzahl  von 
literarischen  <  nlicher  VollilAndigkeit 
Wir  weisen  aui  :ic  >tur:n  uii  .  l>rangllleratur,  auf  die 
FsoaUlchluriKen  und  Kauallileratur,  aul  Werthcrtiach 
ahmunj:'-  '  '  -  "-  -'icke  lu  (iocthca  Khren  und 
•uf  da«  !•  hm.  Ober  den  SS.  IJ— 98 
de*  KMituwg»  iisiT>uii  un  i-oune  Goethe.    Von  ihm  flndeo 


2771 


2.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  44. 


2772 


sich  z.  B.  Erstdrucke  von  Von  deutscher  Baukunst,  dem 
Brief  des  Pastors,  Erwin  und  Elmire,  Götter,  Helden  und 
Wieland  und  der  1796  hergestellte  Einzeldruck  der  vene- 
zianischen Epigramme. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Aus  der  Handschriften  Sammlung  des  Sir  Thomas 
Pbillipps,  aus  der  im  April  vorigen  Jahres  die  Königl. 
Bibliothek  zu  Berlin  20  Nummern  erworben  hat,  hat  jetzt 
Sir  Max  Waechter,  ein  geborener  Stettiner,  nach  dem  Zen- 
tralbl.  f.  Bibliotheksw.  die  noch  vorhandenen  deutschen 
Handschriften,  zusammen  mit  einer  Anzahl  lateinischer 
von  deutscher  Herkunft,  angekauft  und  dem  deutschen 
Kaiser  zum  Geschenk  gemacht.  Der  Kaiser  hat  sie  der 
Königl.  Bibliothek  überwiesen.  Die  Schenkung  umfafst 
84  Nummern  der  Phillipps-Sammlung.  Unter  ihnen  sind 
besonders  wertvoll  die  von  Brandensteinsche  Familien- 
bibel, der  Sammelband  mit  dem  St.  Bernhardsleben, 
Augustins  Handbüchlein  und  Ruysbroeks  Buch  von  den 
zwölf  Tugenden,  das  Marienfelder  Glossar,  das  Gedicht 
von  Johan  op  dem  vyrgiere,  das  Liederbuch  der  Herzogin 
Amalia  von  Cleve-Jülich  Berg,  eine  niederdeutsche  Welt- 
chronik mit  Bildern  nach  einem  lateinischen  Werke 
Jacobs  von  Teramo ,  die  Sammelhandschrift  mit  den 
Gesta  Romanorum,  dem  Schachbuch  Jacobs  von  Caslau 
und  Exzerpten  aus  Freidanks  Bescheidenheit,  Rudolf 
von  Ems,  Wilhelm  von  Orlens,  der  Wigalois  des  Wirnt 
von  Gravenberg,  die  allhochdeutschen  Glossenfragmente. 
Eine  Anzahl  Handschriften  beziehen  sich  auf  die  Schweiz, 
z.  B.  die  Handveste  von  Bern,  Etterleins  Chronik, 
Schillings  Chronik,  Justingers  Chronik,  das  Cartularium 
von  Alta  Ripa.  Ferner  sind  mehrere  Norimbergica  unter 
den  Handschriften ,  nämlich  eine  Chronik  mit  einem 
grofsen  Panorama  der  Stadt  Nürnberg,  in  Federzeichnung, 
vielen  Wappcnbildern  und  Bildern  von  Schönbartläufern, 
eine  Chronik  des  St.  Egidiusklosters,  St.  Sebalds  Leben, 
noch  eine  Chronik,  eine  Beschreibung  der  Stadt,  ein 
Geschlechterbuch  mit  vielen  Wappen  und  Porträts.  Da- 
zu kommen  ein  Totenbach  von  Konstanz,  eine  medizi- 
nische Sammelhandschrift  von  1424,  die  in  Heidelberg 
geschrieben  wurde,  zwei  Studentenstammbücher  aus  dem 
Anfang  des  17.  Jahrh.s,  ein  Wiener  Stadtrecht  von  1396 
und  der  Liber  traditionum  monasterii  St.  Mariae  in 
Biburg.  Etwa  200  Urkunden  meist  in  deutscher  Sprache 
sind  In  Kapseln  und  Umschlägen  enthalten. 

Neo  eraehlenese  Werke. 

A.  Burri,  Jobann  Rudolf  Sinner  von  Ballaigues, 
1730  —  1787.  Ein  Beitrag  zur  Kultqr-  und  Geistes- 
gescbicbte  des  18.  Jahrhs.     Bern,  A.  Francke.     M.  4. 

Zeltachriften. 

GöUingiscke  gelehrte  Anzeigen.  Oktober.  O.Schrei- 
ber: H.  Planitz,  Die  Vcrmögensvollstreckung  im  deut- 
schen mittelalterlichen  Recht.  —  R.  Smend,  Die  Er- 
zählung des  Hexateuch  auf  ihre  Quellen  untersucht. 
Selbstanzeige.  —  F.  Winter:  W.  Deonna,  Les  Apol- 
lons  archaiques.  —  P.  Wendland:  U.  Kahrstedt, 
Forschungen  zur  Geschichte  des  ausgehenden  5.  und 
des  4.  Jahrhs.  —  O.  Franke:  Chen  HuanChang, 
The  Economic  Principles  of  Confucius  and  His  School. 
—  Ed.  Schröder:  Jahrbuch  des  Stiftes  Klosterneuburg, 
m.   IV. 

InternaUoHaU  Monatsschrift.  Oktober.  G.  Hell- 
mann, Julius  von  Hann.  —  D.  Schäfer,  Die  deutsch- 
franzüBiBcbe  Sprachgrenze.  —  E.  Seilliere,  Schätzung 
und  Wirkung  der  Philosophie  Bergsons  im  heutigen 
Frankreich.  —  G.  Cohn,  Katbedersozialismus  und  Sozial- 
demokratie.   —   G.  Erneit,    Englische    Musik.    —    H. 


Oldenberg,  Eine  altbuddhistische  Chronik.  —  G.  A. 
Alfero,  Korrespondenz  aus  Italien.  —  A.  W.  Porter, 
Die  Physik  in  Grofsbritannien  in  der  ersten  Hälfte  des 
Jahre  1912.  —  K.  Fuchs,  Das  Deutsche  Museum  in 
München. 

Die  Tat.  September.  E.  Horneffer,  Die  Jugend- 
weihe. —  H.  Fernau,  Freiheit  des  Gewissens  und 
Wissens.  —  A.  Horneffer,  Geistesbünde.  —  K.  Hoff- 
mann, Die  Tragik  der  sittlichen  Freiheit  (Schi.)  —  A. 
Burger,  Die  sozialen  und  psychologischen  Grundlagen 
der  Volksbildungsarbeit.  —  Oktober.  E.  Horneffer, 
Die  Freimaurerei  und  die  religiöse  Krisis  der  Gegenwart. 

—  M.  Maurenbrecher,  Prometheus.  —  G.  Hilde- 
brand, Was  ist  Sozialismus?  —  H.  Franck,  Verhaeren. 

—  A.  Weber,  Religiosität  und  Erkenntnis. 

österreichische  Rundschau.  33,  1.  W.  Ritter  von 
Jaworski,  Der  polnisch -ruthenische  Ausgleich.  —  Die 
Luftflottenaktion  in  Österreich- Ungarn.  —  Fr.  Ritter 
von  Wiser,  Zur  Frage  der  Versicherung  gegen  Hoch- 
wasserschäden. —  J.  von  Uexküll,  Vom  Wesen  des 
Lebens.  I.  —  Th.  Rittner,  Der  Vater.  —  A.  Veltze, 
Die  Tage  von  Leipzig  1813.     Von  einem  Augenzeugen. 

—  H.  Swoboda,  Die  kritischen  Tage.  —  M.  Morold, 
Richard  von  Kralik.  —  P.  Wertheimer,  Franz  Gräfler. 

—  H.  Kretschmayr,  Geschichte  der  jüngsten  deutschen 
Vergangenheit.  —  J.  Bach,  Parsifal- Schutz. 

The  Westminster  Review.  October.  T.  G.  Rigg, 
The  »Wealthy  Ulster«  Figment.  —  Q.  P.,  The  Foreign 
Policy  of  the  Government  of  India.  —  B.  G.  Banning- 
ton,  Sanitary  Authorities  and  the  National  Insurance 
Act.  —  C.  T.  Ewart,  Religion  and  Eugenics.  —  J. 
Harris,  The  Eugenic  Congress.  —  R.  H.  Bradley,  Is 
the  Principle  of  Disestablishment  and  Disendowment 
right?  —  J.  Salviris,  A  Reading  of  the  Wessex  Novels. 

—  E.  W.  Martin,  Originality.  —  G.  Morris,  An 
Episcopal  Reformer.  —  W.  E.  Sims,  Our  National 
Church  and  Democracy.  —  H.  EUiot,  Agnosticism  in 
Metaphysics.  —  E.  H.  Firth,  The  Increase  of  the  Dioce- 
san  Episcopate.  —  L.  J.  Baggott,  The  Mind   of  Man. 

—  W.  F.  Harvey,  Beata  Beatrix.  —  P.  A.  Clarke,  The 
Doctrine  of  Peace  for  the  Betterment  of  Men. 

Rivista  d'Italia.  15  Settembre,  E.  Caffi,  L'umane- 
simo  nella  letteratura  e  nella  cultura  tedesca.  —  L. 
Vischi,  Le  Arpie.  —  A.  Lodolini,  II  diritto  dello 
Stato  sul  territorio  della  madrepatria  e  colonie.  —  R. 
Giolli,  Un  fratello  spagnuolo  di  Rata  Langa.  —  P. 
Romano,  II  movimento  legislativo  scolastico  e  pedagogico 
nel  primo  cinquantennio  di  vita  italiana.  —  F.  Guar- 
dione,  La  costituzione  del  1812  in  Sicilia. 

Zentralblatt  für  Bibliotheksniesen.  Oktober.  G. 
Schneider,  Vorträge  zur  Einführung  in  die  Bibliotheks- 
benutzung. —  Die  Begründung  der  deutschen  Bücherei 
in  Leipzig.  —  J.  V.  Scholderer,  Eine  Gruppe  Strafs- 
burger  Drucke  aus  den  Jahren  1496 — 1500.  —  H.  Fit- 
ting.  Die  Annalen  der  deutschen  Studenten,  Juristen 
und  Artisten  in  Padua.  —  J.  v.  Grüner,  Ein  Zeitungs- 
kuriosum  aus  dem  Anfang  des  vorigen  Jahrhunderts. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 


Referate. 


Ludwig  Baur  [ord.  Prof.  f.  Pbilos.  an  der  Univ. 
Tübingen],  Die  philosophischen  Werke  de» 
Robert  Grosseteste,  Bischofs  von  Lin- 
coln. [Beiträge  zur  Geschichte  der  Philo- 
sophie   des    Mittelalters,    hgb.    von    Clemens 


2773 


2.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  44 


2774 


Baeumker.    Bd.  IX.]     Münster,   AschendorfT,    1912. 
XIII,   184  u.  778  S.  8*.     M.  30. 

Unter  den  vielen  Engländern,  die  sich  in 
eigenartiger  Weise  an  der  philosophisch-theologi- 
schen Geistesarbeit  des  Mittelalters  beteiligt  haben, 
ist  neben  Alexander  von  Haies,  Roger  Bacon, 
Duns  Scotas  und  andern  der  auch  durch  seine 
kirchenpolitische  Tätigkeit  bekannte  Lehrer  und 
Kanzler  der  Universität  Oxford  und  spätere 
Bischof  von  Lincoln  (123S  — 1253),  Robert 
Grosseteste,  zu  nennen.  Er  hat  als  Obersetzer 
(.  B.  von  Schriften  des  Aristoteles  und  des  Pseudo- 
Dionysius  dem  philosophischen  und  theologischen 
Studium  in  Texten,  die  wirklich  treu  den  Urtext 
wiedergaben,  bessere  Grundlagen  als  froher  ver- 
schafft, und  als  selbständiger  theologischer  und 
philosophischer  Schriftsteller  eine  ebenso  frucht- 
bare wie  etnflufsreiche  literarische  Wirksamkeit 
entfaltet.  In  seinen  philosophischen  Schriften 
werden  mit  besonderer  Vorliebe  naturphilosopbi- 
scbe  Fragen  behandelt.  Für  seine  Methode  ist 
es  bezeichnend,  dafs  er  sich  dabei  nicht  so  sehr 
:tuf  Autoritäten,  als  vielmehr  auf  das  Experiment 
berief.  Wie  grofs  sein  Ansehen  war,  können 
wir  schon  aus  den  Worten  seines  berühmten 
Schüler«,  des  Franziskaners  Roger  Bacon,  er- 
kennen: »Keiner  kannte  die  Wissenschaften  wie 
der  Bischof  Robert  von  Lincoln,  und  zwar  wegen 
der  Länge  seines  Lebens  und  der  GrAfse  seiner 
Erfahrung  und  seines  Studieneifers  und  wegen 
seiner  Kenntnis  der  Mathematik  und  Perspektive,  c 
Bither  waren  aber  manche  philosophische  Werke 
des  >Lincolniensis€  überhaupt  noch  nicht  ge- 
druckt. Auch  fehlte  eine  eingehende  kritische 
Prüfung  der  vielen  Grosseteste  zugeschriebenen 
philosophischen  Werke. 

Diesem  grufscn  Obelstand  ist  nun  durch  die 
vollttAndige  kritische  Autgabe  Baurs,  welche 
durch  die  io  den  Prolegomena  enthaltenen,  auf 
Grund  det  handschriftlichen  Befundes  gemachten 
trefflichen  Untersuchungen  über  die  Echtheit  der 
einzelnen  Schriften  eingeleitet  wird,  abgeholfen. 
Manche  Abhandlungen,  z.  B.  über  den  Regen- 
Sogen,  die  Kometen  u.  a.  sind  hier  überhaupt 
zum    ersten   Male    ,  Für   alle   aber  sind 

dir    zahlreichen   Gi  Handschriften   in  Ox- 

Cambridge,  Florenz,  Paris  usw.  benutzt 
.-..;.'cn,  to  daft  z.  R.  der  Text  des  schon  im 
16.  jabrti.  wiederholt  veröffentlichten  Traktatt 
De  spbaera  jetzt  -.^  ■  "  '■  von  11  Handschriften 
des   13.  und    14.  J  '-rgetlellt  ist.      »Eines 

der  tignifikantetten  und  interettantetten  Werke 
der  OiffM-der  Schule  des  15.  Jahrb. sc  nennt  B. 
mit  Recht    eine  umfangreiche  und  inhaltlich  sehr 

K<-'tr!:t<.-i-r  ■  ise- 

('->,!>-  .,  S   •     •  -  r  5trn 

M.i!r  ^r.lrnckt  wird.  Obwohl  tie  ohne  Zweifel 
4ua  Eaglaad  ttaaM  uod  tt"-     '^nn  aie  geoanot 


wird,  Grosseteste  zugeschrieben  wird,  kann  sie, 
wie  aus  inneren  und  äufseren  Gründen  gezeigt 
wird  (S.  126* — 141*),  nicht  von  ihm  herröhren. 
Wohl  aber  könnte  der  Bischof  von  Lincoln  der 
von  dem  Verfasser  der  Summa  in  Kap.  243  ge- 
rühmte Lehrer  sein.  Denn  er  heifst  dort  »in 
naturalibus  et  mathematicis  peritissimus  et  in  theo- 
logia  perfectissimus,  vitaque  et  rcligione  sanctissi- 
mu8<. 

Von  den  naturphilosopbischen  Schriften  des 
gelehrten  Bischofs  beschäftigen  sich  drei  (De 
motu  corporali  et  luce,  De  motu  supercaelestium 
und  De  finitate  motus  et  temporis)  mit  dem  Be- 
wegungsproblem ;  De  calore  solis  enthält  eine 
Wärmetheorie ;  der  Traktat  De  natura  locorum 
ist  der  Versuch  zu  einer  physikalischen  Geo- 
graphie; wieder  andere  Traktate  beschäftigen 
sich  mit  Fragen  der  Kosmologie,  der  Optik 
u.  dgl.  Daneben  finden  wir  Abbandlungen,  die 
metaphysische  oder  ethische  Probleme  behandeln. 
Wir  erwähnen  beispielsweise  die  Traktate  De 
statu  causarum  über  die  Frage,  ob  Aristoteles 
mit  Recht  nur  vier  Ursachen  annehme,  und  De 
libero  arbitrio,  worin  das  Grundproblem  vom 
freien  Willen  hauptsächlich  pach  der  ontoto- 
giscben  und  theologischen  Seite  hin  erörtert 
wird. 

Besondere  Aufmerksamkeit  dürfte  die  bereits 
im    J.    1514     zu    Venedig     unter    den    Opuscula 
Grossetestes  gedruckte,  jetzt  nach  7  Handschriften 
herausgegebene  Abhandlung   de   luce  seu  de  in- 
choatione  formarum  (S.  Sl  —  59)  finden.     »Diese 
Abhandlung«,  sagt  ihr  neuer  Hgb.  S.  7  5*,    »ge- 
hört  wegen   ihres   stark  neuplatonisch  bestimmten 
Charakters,    wegen    einer  Art  dynamischen   Ato- 
mismus, den  sie  vertritt,  und  wegen  ihrer  eigen- 
!  tümlichen  Zahlenmystik  zweifellos  zu  den  interes- 
j   santesten  Werken,  welche  Grosseteste  geschrieben 
I  hat«.    Der  Verfasser  geht  in  der  Schrift  von  dem 
I  Gedanken    aus,    dafs    das    Licht    als    die    prima 
'  corporeitat  oder  prima  forma  creata  durch  Ver- 
'   vi''"'         ;    und    Zerstreuung    «einer    Materie    in 
■   s|.  1  Formen   den  kosmogoniscben  Prozefs 

becw.  den  Weltenbau  verständlich  macht. 

In  den  Prolcgomena  wird  mit  manchem  Irr- 
tum über  die  wirklich  von  Grosseteste  herrühren- 
den Schriften  aufgeräumt.  Dafs  ihm  da«  Com- 
pendium  philoaophiae,  da«  tattäcblich  von  dem 
tpanitchen  Arcbidiakon  Dominicu«  Gundistalinut 
herrührt,    nicht  H.   8elb«t   «chon 

früher  gezeigt   d  .lalinus  de  diviti- 

one  pbilutopbiae,  Münster  1903,  S.  1  S2f.  Anm,  3). 
Auch  auf  die  von  Gro««ete«te  herrührenden 
Obertetzungen  wird  ein|;egangen.  So  z.  B.  ver- 
tritt B.  gr-  ht,  dafs  Gro««e- 
teste  die  ;ii  ' omacbi  au«  dem 
Griechischen  übersetzt  habe,  eine  Obertetiuog, 
die  dann  von  Tbomaa  uod  hruchttflckweise  «chon 


2775 


2.  November.     DEUTäCHK  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  44. 


2776 


von  Albertus  Magnus  zum  Ethik-Kommentar  be- 
nutzt  wurde. 

Am  Schlüsse  sind  auf  S.  644  —  673  die  Variae 
lectiones  mitgeteilt. 

Wir  scheiden  von  diesem  trefilichen  Werke 
mit  dem  Wunsche,  dafs  B.  dem  Textbande  bald 
auch  die  Darstellung  der  Philosophie  Grossetestes 
folgen  lassen  möge.  Eine  Obersicht  darüber  hat 
der  gelehrte  Hgb.  schon  in  einem  Vortrage: 
>Das  philosophische  Lebenswerk  des  Robert 
Grosseteste,  Bischofs  von  Lincoln  (f  1253)c 
gegeben  (Görres-Ges.,  HL  Vereinsschr.  f.  1910, 
S.  58  —  82).  .  Aber  auch  dann  bleibt  noch  ein 
weiterer  Wunsch,  nämlich  der,  dafs  uns  auch 
eine  ähnliche  treffliche  Ausgabe  der  übrigen 
Werke  Grossetestes,  namentlich  der  Dicta  und 
der  kulturgeschichtlich  so  wichtigen  scrmones  ge- 
schenkt werden  möge.  Brown,  im  Appendix  zum 
Fasciculus  rerum  appetendarum  et  fugiendarum 
London  1690,  hat  nur  einen  Teil  derselben  ver- 
öffentlicht. 


Bonn. 


J.   Feiten. 


Pädagogische  Jahresschau  über  das  Volks- 
schulwesen im  Jahre  igu.  Herausgegeben  von 
E.  Clausnitzer  [Seminardirektor  in  Kiel,  Dr.]. 
VI.  Bd.  Leipzig,  B.  G.  Teabner,  1911.  XXVI  u. 
446  S.  Lex.-8°.     M.  6. 

Der  6.  Jahrgang  der  »Pädagog.  Jahresschau«, 
der  sich  zur  richtigen  Zeit  eingestellt  hat,  weist 
zunächst  erneut  auf  die  Tendenz,  auf  die  Ziele 
und  Absichten  dieses  literarischen  Unternehmens 
hin,  dafs  die  Neuerscheinungen  selbständiger 
pädagogischer  Werke  und  die  Abhandlungen 
pädagogischer  Zeitschriften  nicht  nur  besprochen 
werden  sollen,  sondern  dafs  die  Jahresschau  an 
der  Hand  dieser  Werke  zugleich  eine  fortlaufende 
Geschichte  der  leitenden  pädagogischen  Gedan- 
ken zu  bieten  beabsichtigt.  Die  Mitarbeiter 
haben  sich  auch  in  diesem  Jahrgange  redlich 
bemüht,  dem  Programm  gerecht  zu  werden. 
Von  den  bisherigen  27  Mitarbeitern  sind  3  zu- 
rückgetreten, dafür  sind  4  neue  Kräfte  gewon- 
nen worden.  Der  Umfang  des  6.  Bandes  ist  um 
40  Seiten  geringer  als  der  des  5.  Die  Behandlung 
der  einzelnen  Gebiete  ist  jedoch  noch  überreich- 
lich, und  die  pädagogischen  Gedanken  werden  bis 
in  ihr  Detail  verfolgt.  Die  geringere  Seitenzahl 
weist  jedenfalls  darauf  hin,  dafs  die  Hochflut 
pädagogischer  Produktion  etwas  zurückgegangen 
ist,  was  wir  durchaus  nicht  als  einen  Mangel 
empfinden;  denn  jede  Hochflut  birgt  auch  immer 
eine  Gefahr  io  sich:  sie  kann  zu  einer  Über- 
schwemmung führen.  Die  zu  befürchtenden 
Folgen  einer  zu  sehr  gesteigerten  Hochflut,  die 
vorüber  zu  sein  scheint,  deutet  der  Hgb.  auch 
an,  und  Dr.  Dickbofif,  ein  anderer  Mitarbeiter, 
hebt  hervor,  dafs  sich   >in  dem  letzten  Jahre  in 


den  pädagogischen  Werken  eine  erfreuliche 
Mäfsigung  und  zunehmende  Klarheit  des  Urteils 
bemerklich   gemacht«    habe. 

Neu  ist  im  6.  Bande  aufgenommen  das  deut- 
sche Auslandsschulwesen,  was  sicher  als  eine 
Bereicherung  zu  bezeichnen  ist.  Dagegen  ver- 
missen wir  unter  den  Grundwissenschaften  die 
Ethik.  Schon  im  letzten  Bande  ist  sie  nur  als 
Normativ  Wissenschaft  gestreift  worden,  und  von 
Anfang  an  ist  sie  schlecht  weggekommen.  Das 
erscheint  uns  als  ein  grofser  Mangel.  Die  Ethik 
oder  praktische  Philosophie  untersucht  die  Auf- 
gaben und  Ziele  des  gesamten  Menschenlebens 
und  infolgedessen  auch  die  Aufgaben  der  Päda- 
gogik. Die  Ethik  enthält  so  für  die  Pädagogik 
die  höchsten  Gesichtspunkte,  die  für  sie  zugleich 
die  Einheitspunkte  sind.  Wie  sich  nach  S.  XIX 
Prof.  Lehmann  (Posen)  darüber  beklagt,  dafs  dem 
deutschen  Bildungswesen  die  innere  Einheit  fehle, 
so  fehlen  einem  pädagogischen  Jahrbuche,  das 
nicht  die  Ethik  und  die  ethisch- pädagogischen 
Werke  besonders  berücksichtigt,  die  wissen- 
schaftlichen Gesichts-  und  Einheitspunkte.  Was 
der  Hgb.  in  der  Einleitung  bietet,  genügt  dem 
gegenüber  nicht. 

Der  Hgb.  weist  noch  auf  das  100  jährige 
Bestehen  der  Verlagshandlung  von  B.  G.  Teub- 
ner  hin.  Auch  wir  möchten  nicht  unterlassen, 
dieses  Jubiläum  hier  hervorzuheben;  denn  die 
Verlagshandlung  hat  sich  um  die  pädagogische 
Literatur,  und  zwar  nach  allen  Richtungen  des 
Bildungswesens  hin,  grofse  Verdienste  erworben. 
In  der  »Jahresschau«  hat  sie  ebenfalls  ein  Jahr- 
buch geschaffen,  das  lür  die  weitere  Entwick- 
lung der  pädagogischen  Literatur  nicht  ohne  Be- 
deutung  ist. 

Leipzig.  M.  Jahn. 

Pädagogisches  Jahrbuch  1912.  35.  Bd.  Herausgegeben 
von  der  Wiener  Pädagogischen  Gesellschaft, 
redigiert  von  Leopold  Scheuch.  Wien,  A.  Pich- 
lers  Witwe  &  Sohn,   1912.     2  Bl.  n.  210  S.  8°.    Kr.  3. 

Der  Band  erscheint  in  der  bekannten  H^inricbtung  und 
bietet  einen  guten  Einblick  in  die  Arbeit  der  Gesellschaft. 
Unter  den  12  in  der  Gesellschaft  gehaltenen,  hier  abge- 
druckten Vorträgen  behandeln  ein  gut  Teil  allgemein 
interessierende  Themen.  W.  Rein  hat  eine  Vergleichung 
des  Bildungswesens  Englands,  Frankreichs  und  Deutsch- 
land gegeben,  V.  Zwilling  Rousseaus  Ideen  im  Liebte 
der  Gegenwart  dargelegt,  H.  Lichtenecker  die  Reform 
der  Lehrerbildung  erörtert,  A.  Thucboi^  gezeigt,  wie 
sich  das  Märchen  in  der  Seele  dea  Kmdes  darstellt. 
Vom  Standpunkte  des  freisinnigen  Pädagogen  analysiert 
W.  Boerner  Fr.  W.  Foersters  pädagogische  Arbeiten, 
erkennt  unbefangen  das  Gute  und  die  vielen  Anregun- 
gen darin  an,  erklärt  aber  die  chrtstllchreligiöse  Durch- 
dringung seiner  Ethik  und  den  christlichreligiösen  Aus- 
bau seiner  Moralpädagogik  für  gänzlich  unannehmbar 
und  von  Grund  aus  verfehlt.  J.  Jarosch  behandelt  die 
staatsbürgerliche  Erziehung  durch  Schulgemeinden,  J. 
Kraus  die  Forderung  des  naturwissenschaftlichen  Unter- 
richts durch  Schulbehörden  und  Schulverwaltuogen.  Der 
Anhang  bringt  die  üblichen  Rubriken. 


II 


2.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  44. 


2778 


Notlxen  und  Mlttellungeo. 

.r  die  Frankfurter  Univ.  heben  der  Kaufmann 
lenry  Budge  ia  Hamburg  und  seine  Frau  die  Summe 
.on  2aOOÜO  Mark  gestiftet 

P«rt«>alckro>lk. 

Ao  der  Univ.  Leipzig  haben  sich  Dr.  Wilhelm  Metz- 
ger und  Lic.  Dr.  Friedrich  Reinhard  Lipsius  als  Privat- 
dozenten f.   Pbilos.  habilitiert. 

Die  Provinzialschulräte  Dr.  Gustav  Graeber  und 
Hermann  Schwanz  sind  zu  Geh.  Regierungsräten  und 
Tortr.  Raten  im  Minist,  der  geistl.  u.  Unterricbtsangelegenh. 
zu  Berlin  ernannt  worden. 

Prof.  Hans  Tim  reck  ist  zum  Direktor  des  Gymn. 
in  .Marienwerder,  der  Oberlehrer  am  Gymn.  in  Konitz 
Dr.  Anton  .\rendt  tum  Direktor  des  Progymn.  in  Löbau 
(Weatpr.)  und  der  Oberlehrer  an  der  Sachsenhäuser  Ober- 
realschule in  Frankfurt  a.  .M.  Dr.  Frans  Liesau  zum 
Direktor  der  Realschule  in  Dies  a.  L.  ernannt  worden. 

J(n  »nthUa»m»  Werk*. 

Th.  Gomperz,  Griechische  Denker.  2.  Bd.  3.  .\ufl. 
I.eipsig,  Veit  ft  Comp.     M.  13,  geb.  15,50. 

A-  Schopenhauer,  Parerga  et  Paralipomena.    Essai 
ir    les    appantioos    et    opuscules   divers.     Trad.    p.   .A. 
J.etnch.     Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  2,50. 

Conr.  Müller,  Theodor  L'ipps'  Lehre  vom  Ich  in 
'.rem  Verbiitnis  zur  Kantischen.  Berlin,  Weidmann. 
'    I. 

H.  Bergson,  Schöpferische  Entwicklung.    Ubs.  von 
Kantorowicz.     Jena,    Eugen    Diederichs.     M.  6,    geb. 
•1    7,50. 

Er.  Sturm,    Gegen    Weininger.     Ein    Versuch    zur 
'sung  des  Moralproblems.    Wien,  Wilhelm  Braumüller. 
•'.    1,20. 

.Margarete  Susman.    Vom   Sinn    der   Liebe.     Jena, 
igen  Diederichs.     M.  3,fiO. 

ZdtMkrirUa. 

Arckii  für  Gestkiekle  der  Philosophtt.  N.  F.  IS»,  1. 
Latiz.  Fichte  und  der  transzendentale  Wahrheitsbegriff. 
—  Vier  Briefe  über  Beneke.  —  R.  Worms,  .Mfred 
Fouillee.  — W.  Eggenschwyler,  War  Nietzsche  Prag- 
matut.'  —  Elisabeth  Thiel,  Die  Ekstasis  als  Erkenntnis- 
form  b«  Ptotin.  —  K.  Fahrion,  Die  Spracbphilosophie 
i.ockss.  —  O.  Schuster,  Die  Wurzeln  des  Pesslmis- 
us  bei  Sdiopmhauer.    —    M.  Joseph,   Die  Ethik  des 

- jlurrachUlehrsra  Chr.  Thomasiui  mit  ßerüc'iuichtü'uni.' 

'  ner  Rechtsphilosophie. 

Anualtt  dt   Pkiloiophtt  thrairnnc       -.ti-ictiirnc       r, 

'>utan,    L'altitude   religieuse  de  T.  H    Green     —    A. 

avrcOitly,  Mysticisme  paien:   Comtess«  .Mathieu  de 

'«illcs  (flo).   —   M.  Blondel,  Une  nute  in^dlle  de  La 

:canaia  cootr«  ia  Rsligion  naturelle  et  la  »semi-deiame«. 

Znttthrifl    für    di*    6U*rrtiekt$(h*H    GymnasttH 
8     9.       K.    Prins.    Die     teitiichen     Indizien     in 
^n    Astroaomica    6m   Manilius.    —    Fr.  Red  1.    Kaiser 
MasiaUiwi  I.  voo  Habsixirg  und  s«lne  Beziehungen  tu 
lebOntMl,    Wlstsnioafl   und    Kunst.  K.    Fuchs. 

■trtMisa  Cotthitf  Salsmaan.  —  J.  Langt,  D«r  Zweck 
'«  Z«icho«ns  im  Cymnasiam.  —  O,  Wagnsr,  Der 
ehrplan  das  Htfofmftmifymnm^vm». 

Zttifckrift  /Ar  UMmlMt  Uktr*  Sthulrn  24,  I. 
Aaiwoft  dsa  Mtniaisra  dar  gsMItahsn  ur  '  ts- 

aag«ls(mlMttan  auf  dt*  Ebig«b«  daa  Vet^  i  <ir 

darang    dw    laMaloMn    liSiMrM    Schi  a      ;  :.  A. 

Buebaoau,   Coatb«  nod  Sehillw   In     !.-c  .   .'erhiHnis 
vom  KmittnB  IdMÜMia«.  —  Fr.  Scba«(t,  SehiUart 


Wallenstein.  Eine  Kunstbetrachtung  in  Prima.  —  Er. 
Wehnert,  Goethes  Hochzeitslied.  —  Frohnmeyer, 
Lehrprobe  über  Uhlands  »Bertran  de  Born«. 

EducaliOHat  Review.  October.  J.  M.  Taylor, 
College  education  for  girls  in  America.  I.  —  Käthe 
Mühlhoff,  The  Schullehrerin  in  Prussia.  —  T.  .M. 
Hodgman,  Functional  changes  in  thc  College.  —  Ch, 
A.  Stewart,  .Appointment  and  promotion  of  coUege 
instructors.  —  VV.  R.  Price,  Aims  and  methods  in 
modern  language  iostrnction.  —  W.  H.  Maxwell, 
School  achievements  in  New  York.  —  J.  R.  Kirk,  The 
National  Education  Association. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Louis  Ronzevalle,  S.  J.  [Prof.  an  der  orient.  Fa- 
kultät der  Univ.  Saint-Josepb  in  Beirut],  Les  em- 
pruats  turcs  daos  le  Grec  vulgaire  de 
Roumclie  et  specialemeist  d'AndrinopIc. 
[S.-A.  aus  Journal  asiatique.  Juillet-Deccmbre  1911.) 
Paris,  Imprimerie  nationale,   1912.     178  S.  8*. 

Es  ist  den  puristischen  Bestrebungen  der 
Griechen  gelungen,  in  den  letzten  50  Jahren  aus 
ihrer  Sprache  eine  ganz  beträchtliche  Zahl  tür- 
kischer WiSrter  auszuRicrzen.  Nicht  nur  aus  den 
Zeitungen,  sondern  auch  aus  der  Umgangssprache 
der  Athener  sind  Benennungen  wie  x'^odntji  und 
fiavdßtji  (Fleischer  und  Gemaschändler)  so  gut 
wie  verschwunden.  Wer  aber  auf  dem  Lande 
mit  Bauern  und  einfachen  Leuten  redet,  griechische 
Märchen  oder  die  wundervollen  Volkslieder  liest, 
wird  fortwährend  auf  Wörter  stofsen,  die 
tOrkiscber  Herkunft  sind.  Gilt  dies  schon  vom 
eigentlichen  Griechenland:  in  den  von  Griechen 
bewohnten  Gegenden  des  tOrkiscben  Reiches 
steht  die  Sache  noch  ganz  anders.  Da  begegnet 
uns  auf  Schritt  und  Tritt  eine  Menge  ungriechi- 
scher  Wßrter,  deren  ErkLlrung  man  nur  teilweise 
in   den   Wörterbflchrrn   findet. 

In  der  hier  angezeigten  Arbeit  Ronzevalles 
*irJen  etwa  1500  tOrkische  Lehnwörter  ange- 
führt. Ein  ganz  kleiner  Teil  davon,  wir  wollen 
sagen  ein  Zehntel,  ist  Ober  Hellas  verbreitet;  die 
übrigen  sind  nur  in  der  TOikci  zu  Hause,  nament- 
lich in  Adrianopel,  denn  hier  ist  das  Griechische 
stärker  von  der  Sprache  der  Eroberer  beeinflufst 
worden  als  in  Konstantinopel,  eine  Tatsache, 
die  vom  Verf.  ansprechend  erklärt  wird  aus  der 
isolierten  Lage  der  St.idt;  der  mehr  kutm-i 
politische  Charakter  Kunstantinopels  wirkt > 
Tflrkisierung  entgegen  (Kinl.  S.  8fl.).  Aut  lirr 
anderen  Seite  fin^let  man  in  Volksliedern  aus 
dem  südlichen  Grirchrn!.«nd  (Kreta  und  Cypern 
z.  B.)  manche  türkische  Wörter,  die  in  den  nörd- 
liches Oegeoden  unbekannt  scheinen.  In  Adria- 
oopel  bat  das  Tflrkitche  nicht   nur  den  griccbi- 


2779 


2.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  44, 


2780 


scben  Wortschatz,  sondern  auch  den  Lautbestand 
ganz  wesentlich  geändert:  der  Dialekt,  der  übri- 
gens die  bekannte  Lautabschwächung  der  sog. 
nordgriechischen  Dialekte  aufweist,  soll  alle 
türkischen  Vokale  und  Konsonanten,  die  ihm  fremd 
waren,  aufgenommen  haben,  »ni  plus,  ni  moins« 
(Einl.  S.  10). 

Im  Wörterverzeichnis  sind  nicht  nur  die  eigent- 
lichen türkischen  Wörter  aufgenommen,  sondern 
auch  solche,  die,  obgleich  italienischer,  griechi- 
scher oder  sonstiger  Herkunft,  durch  ihre  Laut- 
gestaltung beweisen,  dafs  sie  von  den  Rumelioten 
dem  Türkischen  entlehnt  sind.  Gewöhnlich  wird 
die  Etymologie  dieser  Wörter  angegeben,  aber 
nicht  immer;  in  solchen  Fällen  läfst  sich  nicht 
sagen,  ob  der  Verf.  das  ursprüngliche  Vaterland 
der  Wörter  erkannt  hat.  Bisweilen  sind  auch 
Wörter  eingedrungen,  die  keine  türkische  Ver- 
mittelung  zeigen.  Bei  acovei  (S.  1 1 3)  scheint 
das  Verhältnis  zu  tfcüfco  verkannt  zu  sein;  Jag 
(S.  118:  imite  le  bruit  du  coup  de  tete  du  belier; 
cri  qu'on  pousse  pour  l'exciter)  wird  wohl  der 
griechische  Imperativ  66s  'm  Sinne  von  »schlage 
zuc    sein. 

Ein  Urteil  über  die  Behandlung  der  rein  tür- 
kischen Wörter  steht  mir  aus  Unkenntnis  der 
Sprache  nicht  zu.  Dafs  ich  dennoch  die  Anzeige 
des  Buches  übernommen  habe,  läfst  sich  damit 
entschuldigen,  dafs  R.  sich  vor  allem  an  die 
Freunde  der  griechischen  Volkssprache  wendet 
(S.  5).  Diese  schulden  ihm  aufrichtigen  Dank 
für  seine  fleifsige  und  nützliche  Arbeit. 

Leiden.  D.   C.  Hesseling. 

A.  Leskien  [ord.  Prof.  f.  slav.  Philol.  an  der  Univ. 
Leipzig),  Zur  Wanderung  von  Volksliedern. 
[Bericiite  über  die  Verhandlgn  d.  Kgl.  Sachs.  Gesellsch. 
d.  Wiss.  zu  Leipzig.  Phil.hist.  Kl.  63  (1911),  8.] 
Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1911.  S.  177—192.  8°.  M.  0,50. 

Die  Übertragung  von  Prosaerzählungen  von  einem 
Volke  zum  benachbarten  geht  an  den  Grenzen  mit  Hilfe 
zweisprachiger  Menschen  ganz  leicht  vor  sich.  Schwieri- 
ger ist  sie,  infolge  des  Zwanges  der  Form,  bei  poeti- 
schen Erzählungen,  am  schwierigsten  bei  lyrischen  Dich- 
tungen, »deren  Inhalt  kaum  erzählbart  ist.  Aber  dafs 
tucb  solche  übernommen  werden,  dafür  gibt  uns  Leskien 
zwei  Beispiele  von  Übertragungen  der  weifsrussischen 
Lieder:  »Als  (ortzog  der  Sohn  Danilat  und  »Unterhalb 
Krakau  ein  schwarzes  Feld«  ins  Litauische,  die  nach 
»einer  Ansicht  direkt,  ohne  dazwischen  liegende  Prosa- 
erxählang  erfolgt  sind. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notlxen. 
Von  den  soeben  ausgegebenen  Mitteilungen  der  Deut- 
schen Orient  Gesellschaft  enthält  Heft  49  zunächst 
die  Berichte  über  den  Fortgang  der  Grabungen  in 
Babylon  von  Anfang  Mai  bis  Ende  August  d.  J.  Dort 
wurde  unter  Leitung  von  Prof.  Koldewey  die  Unter- 
suchung des  Kasr  vervollständigt,  unter  dem  die  Paläste 
Nebukadnezars  und  seines  Vaters  begraben  liegen,  und 
gleichzeitig  die  Durchforschung    des   sog.   Merkes,    des 


eigentlichen  Wohngebiets  der  antiken  Stadt,  gefördert. 
Hier  wurden  Strafsenzüge  und  Privathäuser  in  der  Nähe 
des  kleinen  Ischtar-Tempels  freigelegt.  Dieser  selbst 
stellte  sich  als  Gründung  erst  der  nenbabylonischen 
Dynastie  heraus,  da  unter  ihm  Wohnstätten  mit  Gräbern 
z.  T.  von  sehr  hohem  Alter  liegen.  In  einer  gewölbten 
Gruft,  die  zu  zwei  verschiedenen  Zeiten  benutzt  war, 
wurde  die  zweite  Bestattung  durch  den  Charakter  der 
beigegebenen  Tongefäfse  als  dem  Ende  des  2.  Jahr- 
tausends V.  Chr.  angehörig  erwiesen.  Aus  der  sog. 
HammurabiZeit  stammen  zahlreiche  beschriftete  Ton- 
täfelchen, die  in  den  tiefsten  Schichten  des  Merkes  in 
Zimmern  von  Privathäusern  lagen  und  mühsam  aus 
dem  Grundwasser  herausgefischt  werden  mufsten.  Unter 
einer  der  Häusermauern  hat  ein  babylonischer  Bürger 
aus  Nebukadnezars  Zeit  ein  sicheres  Versteck  für  seinen 
Besitz  an  Kostbarkeiten  zu  finden  geglaubt:  es  wurden 
zahlreiche  Steinperlen,  Beutel  mit  Hacksilber  und  einige 
hübsch  gearbeitete  goldene  Ohrringe  beisammen  gefunden. 
Doch  kam  auch  ein  eigenartiges  Stück  alter  Töpferkunst 
zum  Vorschein,  ein  zylindrisches  Gefäfs,  das  durch 
Schwanz  und  aufgesetzten  Kopf  als  Kuh  charakterisiert 
und  auf  vier  Rädern  fahrbar  gemacht  ist.  —  In  Assur 
bezogen  sich  die  von  Dr.  Jordan  in  Vertretung  von  Dr. 
Andrae  geleiteten  Grabungen  auf  ein  grofses  Gebäude 
aus  dem  2.  Jahrtausend  v.  Chr.,  von  dem  sich  im  Laufe 
der  Untersuchung  mit  immer  gröfserer  Wahrscheinlich- 
keit herausstellte,  dafs  es  ein  Tempel  der  Ischtar  ge- 
wesen ist,  und  von  dem  aufgefundene  Inschriften  lehren, 
dafs  seine  Gründung  bis  in  den  Ausgang  des  3.  Jahr- 
tausends hinaufreicht.  Gefunden  wurden  ein  relief- 
geschmückter Altar  und  eine  Statue.  Das  Hauptrelief 
des  Altars  zeigt  zwei  einander  gegenüberstehende  sog. 
»Gilgamescht-Figuren  mit  Sonnenscheiben  auf  den  Köpfen 
und  Sonnenscheibenstandarten  in  den  Händen,  und 
zwischen  ihnen  eine  nach  links  gewendete  assyrische 
Königsfigur  in  anbetender  Haltung.  Aufser  den  vier 
Sonnenscheiben  sind  noch  zwei  weitere  auf  derselben 
Fläche  angebracht.  Das  leider  weniger  gut  erhaltene 
Relief  auf  der  Basisplinthe  des  Altars  hat  kleinere  Figuren; 
es  scheint  sich  wie  das  gröfsere  obere  ebenfalls  auf  den 
Kult  des  Sonnengottes  zu  beziehen.  Die  neben  diesem 
Altar  gefundene  Statue  aus  Gipsstein  zeigt  den  Typus 
sumerischer  Statuen  und  gleicht  in  überraschender  Weise 
dem  >8umerischen  Priesterkönig«  des  Berliner  Museums. 
—  In  jüngster  Zeit  hat  die  Deutsche  Orient- Gesellschaft 
ein  neues  Arbeltsfeld  in  Warka,  dem  biblischen  Erech 
in  Südbabylonien,  in  Angriff  genommen,  wo  sie  hofft, 
u.  a.  gerade  über  die  sumerische  Kultur  neue  Aufklärun- 
gen zu  gewinnen.  —  In  Heft  50  erstattet  Prof.  Borchardt 
einen  vorläufigen  Bericht  über  die  Fortsetzung  der  Gra- 
bungen in  Teil  el  Amarna.  Diese  von  Amenophis  IV. 
ums  J.  1370  v.  Chr.  gegründete  und  im  wesentlichen  nur 
unterseiner  Regierung  bewohnte  Hauptsladtdesägyptischen 
Weltreiches  hatte  den  Charakter  einer  weltausgebreiteten 
offenen  Landstadt.  Es  wurde  in  der  letztvergangenen 
Grabungsperiode  ein  weiteres  nicht  unbeträchtliches  Stück 
des  Stadtgebiets  freigelegt,  dabei  konnten  in  den  neu  auf- 
gedeckten Gehöften  insbesondere  die  Art  der  Wasserver- 
sorgung und  die  Abortanordnung  studiert  werden.  Für 
die  mit  ihrem  gröfsten  Teile  auf  Wüstenboden  liegende 
Stadt  wurde  das  Wasser  aus  Brunnen  mit  Hebeanlagen, 
wie  sie  ähnlich  noch  heute  In  Ägypten  gebräuchlich  sind, 
beschafft.  Die  Aborte  zeigen  für  orientalische  Verhält- 
nisse ungewöhnlich  saubere  Anlagen.  —  Die  Zahl  und 
Wichtigkeit  der  in  der  Berichtszeit  gemachten  Museums- 
funde war  bedeutend,  da  unter  den  ausgegrabenen  Häu- 
sern sich  ein  Blldhaneratelier  befand  mit  seinem  reichen 
Bestand  an  unfertigen  und  fertigen  Kunstwerken.  So 
erhielt  das  Museum  zu  Kairo  eine  aufserst  zierliche 
bunte  Statuette  des  Königs  Amenophis  IV.  von  hervor- 
ragend feiner  Arbeit,  während  ein  guter  Porträtkopf  nach 
Deutschland   kam.      Neben   diesen    beiden  Hauptstücken 


2781 


2.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  44, 


2782 


sind  noch  eine  kleine  AlabastersUtuette  des  Königs,  ein 
Kopf  einer  Prinzessinnenstatue  und  ein  vom  Bildhauer 
noch  nicht  vollendetes  kleines  Relief  mit  hübscher  Fa- 
railiensiene  zu  erwähnen.  Auch  an  anderen  Stellen  bat 
w  ao  Einzelfundeo  nicht  gefehlt:  hervorgehoben  sei  ein 
Pmt  PferdegebisM. 

P*r«oaaIclir«alk. 

Dem  aord.  Prof.  f.  Ägyptol.  an  der  Univ.  Wien  Dr. 
Hermann  Junker  ist  der  Titel  u.  Charakter  eines  ord. 
Prof.  verliehen  worden. 

](•■  »nekltBCB*  Wtrk*. 

A.  Erman,  Die  Hieroglyphen.  [Sammlung  Göschen. 
608.1     Leipzig.  G,  J.  Göschen.     Geb.  .M.  0.80. 

Dhanatpjaya,  The  Da^Qpa.  A  Treatise  on  Hindu 
Dramaturgy.  Now  flrst  transl.  by  G.  C.  O.  Haas.  [Co- 
lumbia Univ.  Indo-Iranian  Serie«,  ed.  by  A.  V.  W.  Jack- 
son. 7]     New  York,  Columbia  Univ.  Press.    Geb.  $  1,50. 

Dschuaog  Dsi.  Das  wahre  Buch  vom  südlichen 
Blütenland  (Nan  Hua  Dscben  Ging).  Verdeutscht  u.  er- 
lauL  von  R.  Wilhelm.  [Die  Religion  und  Philosophie 
Chinas.     8,  2.]     Jena,  Eugen  Diederichs.     .M.  5,  geb.  6. 

O.  Kaus,  Der  Fall  Gogol.  [Schriften  des  Vereins 
für  freie  psycho -analytische  Forschung.  2.]  München, 
Ernst  Reinhardt.     M.  2. 

Rtmu  stmitique.  Janvier  et  Avril.  J.  Halevy,  Le 
livre  d'IsaVe  (suite);  Les  inscriptions  du  roi  Kalumu; 
Lcs  nouveaux  papyrus  d'Elephantine  (suite);  Correspon- 
dance  sumerologique;  L'inscription  de  Darios  ä  Behistun; 
Opinion  de  .M.  Ed.  .Meyer  sur  la  Version  arameenne  de 
l'inscription  de  Darius  I".  —  J.  Schiffer,  Une  inscHp- 
lion  mincenne  au  musee  du  Cinquantenaire  a  Bruxelles. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Tragiconim  Graecorum  FragmeDta  papy- 
racea  nuper  reperta  receosoit  brevique  adno- 
tatione  cntica  instruxit  Arturus  S.  Hunt  [Lecturet 
f.  Papyrol.  an  der  Univ.  Oxford].  Oxford,  Clarendon 
Pre«s  (London,  Henry  Frowde),  1913.  XII  S.  u. 
h' ,  unpag.  Bog.  8*.    Sb.  2.  6  d. 

Der  glQcklicbste  Pinder  und  zugleich  der  zu- 
verlisaigste  und  uacrmüdlichste  Herausgeber  der 
neuen  Klassikertexte  findet  auch  dazu  Zeit,  aeine 
Scbilze  eincin  gröfseren  Publikuni  als  den  Sub- 
•kribeateo  der  Osyrbjrocbot- Papyri  zugänglich 
zu  machen,  und  aicb  ao  zu  all  dem  Dank,  den 
wir  iluD  acbon  acbulden,  inuncr  neuen  Dank  zu 
verdieaeo.  Das  vorliegeode  Heft  ist  die  ediiio 
nioor  der  vier  grAfaeren  l'ragikerpapyri  von 
<^>iyrbyocbo«:  Sopboklea' Icbneatai  und  Kurypyloa, 
1  nd  daa  anonyn  ' 

,;egeb€a  lind 
Hrrlincr  Fragmente,  Sophokles'  'Axaitüv  m'iLXuyoi, 

I ■'-■''   Kreter   und   Melanippe,   deren  leiziea 

'-n  Oiyrbyocbot-Papyrua  aieBeoweitc  er- 

'    wird.      E«  Mite  lieb    voo  gidcbartigein 

^rial   noch  viel  sofBgea  IsMca,   und  wir  sind 


so  unbescheiden  zu  hoffen,  dafs  die  nächste  Auf- 
lage alle  seit  18S9  hinzugekommenen  Tragiker- 
fragmente enthält  ohne  Rücksicht  auf  die  Art 
des  Stoffes,   auf  dem   sie  sich  gerettet  haben. 

Eine  kleine  Zwischenbemerkung  zur  Technik. 
Hunt  druckt  in  der  kleinen  Ausgabe  die  Buch- 
staben, von  denen  nur  minimale  Spuren  erhalten 
sind,  genau  so  wie  die  sicher  gelesenen.  So 
steht  Hypsipyle  10(8)  15  ein  ganz  unmetrisches 
Kolon  Tixva  ihjQoh'  [^]ev[^]at  ohne  Warnungs- 
zeichen; die  Originalausgabc  schreibt  rexvq  drjqoiv 
[■]••[•]<?('  '^-  ^-  "^'^  Ergänzung  ist  frei.  Ähn- 
liche Beispiele  lassen  sich  häufen.  Die  Folge 
ist,  dafs  für  den  Forscher,  der  die  Original- 
ausgaben nicht  zur  Hand  hat,  auch  die  sicheren 
Buchstaben  alle  unsicher  werden,  dafs  er  also 
die  kleine  Ausgabe  nur  zur  allgemeinen  Orien- 
tierung gebrauchen  kann.  Vielleicht  ist  das  die 
Absicht;  denn  wäre  auch  jenem  Mangel  abge- 
holfen, 80  blieben  die  editiones  maiores  mit  ihren 
Einleitungen,  Obersetzungen,  Kommentaren,  In- 
dic|:s,  Tafeln  noch  immer  so  gut  wie  unentbehr- 
lich. Das  aber  führt  zu  dem  Wunsch,  dafs  auch 
die  mafsgebenden  Editionen  dieser  unschätzbaren 
Texte  allgemeiner  zugänglich  gemacht  werden. 
Jetzt  stehen  sie  in  drei  Jahrgängen  der  Oxyrhyn- 
chos- Papyri,  die  zusammen  75  M.  kosten,  also 
nur  in  wenigen  Händen  sind.  Die  genannten 
Klassikertexte  mit  dem,  was  dazu  gehfirt,  füllen 
natürlich  nur  den  kleinsten  Teil  dieser  Bände,  die 
Hauptmasse  sind  ägyptische  Urkunden.  Ks  gab  eine 
Zeit,  wo  jede  solche  Urkunde  fast  ebenso  lehrreich 
war,  wie  ein  literarisches  Fragment.  Diese  Zeit 
ist  vorbei,  seit  alljährlich  Tausende  von  Urkunden 
veröffentlicht  werden,  die  nur  noch  der  Spezial- 
forscher  übersieht,  der  sich  seinerseits  um  die 
alten  Dichter  nicht  ex  officio  zu  bekümmern 
braucht.  Ich  denke,  die  Scheidung  liegt  so  sehr 
im  Interesse  beider  Teile,  dafs  sie  sich  auch 
•ufierbalb  Herlins  Geltung   verschaffen  könnte.  — 

Den  Ehrenplatz  nehmen  die  Ichneutai  ein, 
von  all  dem  Köstlichen,  was  uns  der  ägyptische 
Sand  gerettet  hat,  das  Köstlichste.  Ein  Lust- 
spiel des  Sophokles  —  etwas  so  völlig  Neues, 
dafs  man  sich  bisher  nicht  den  mindesten  Brgriff 
davon  zu  machen  gewagt  bat.  Was  man  von 
der  Gattung  kannte,  der  Kyklops  drs  Euripides, 
ist  ein  witziges  und  virtuos  aufgebautes  Stück, 
das  aber  nirgends  voll  erfreut  und  sirilenweise 
so  nahe  ans  Tragische  streift,  dafs  der  Dichter 
nur  durch  ein  paar  frostige  Obertreibungen 
Furcht  '-id   von  den  Zuschauern  frrnhaltcn 

kann    i. :  ticbt    des  Odysseus).      Nichts    der 

Art  bei  Sophokles.  Eine  sonnige  Heiterkeit 
Oberflutet  das  Ganze;  Musik  und  Tanz  sind  mit 
der  Handlung  aufs  engste  verbunden;  strahlende 
Er  ,'rn    von    Göttern    und    Nymphen    be- 

hrr  lir    Stenrrir ;    liarmld«    um)    iilijnljiiir- 


2783 


2   November.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  44. 


2784 


vuU  wie  ein  Märchen  verläuft  das  Spiel,  aber 
wie  ein  Märchen  unter  attischem  Himmel.  — 
Freilich,  der  erste  Eindruck,  den  der  griechische 
Text  auf  den  unvorbereiteten  Leser  macht,  mufs 
enttäuschen.  Die  VerstQmmelungr  ist  grauenhaft, 
wenn  sie  auch  in  der  ersten  Hälfte  des  Dramas, 
der  einzigen,  die  erhalten  ist,  nicht  an  die  vitalen 
Teile  greift ;  auch  die  geretteten  Verse  sind 
reich  an  ungebeilten,  ich  glaube  auch  an  unbe- 
merkten Verderbnissen;  scbliefslich  ist  uns  auch 
der  Stil  noch  vielfach  dunkel.  Aber  bald  spürt 
man  die  Hand  des  unvergleichlichen  Künstlers. 
Welch  genialer  Gedanke,  die  Gewalt  des  ersten 
zum  erstenmal  erklingenden  Musikinstrumentes, 
das  am  Schlufs  den  ApoUon  bezaubern  wird, 
schon  zu  Beginn  an  dem  Chor  der  Satyrn  und 
ihrem  prahlerischen  Vater  zu  demonstrieren,  die 
sich  vor  Schrecken  über  den  geheimnisvollen 
unerhörten  Laut  lange  gar  nicht  fassen  können. 
Welche  Kunst  in  der  Szenenführung,  dafs  auf 
das  gebieterische  Trampeln  des  endlich  mutig 
gewordenen  Chors  noch  nicht  der  Spieler  und 
Erfinder  des  Instrumentes,  der  junge  Hermes,  dem 
Berg  entsteigt,  sondern  erst  dessen  Pflegerin, 
die  'tiefgegürtete'  Nymphe  Kyllene,  und  dafs  diese 
den  Teil  der  Exposition  nachholt,  den  der 
Sprecher  des  Prologs,  ApoUon,  nicht  geben 
konnte.  Wie  reich  an  reizvollen  Wendungen 
und  Unterbrechungen  ist  dann  die  lange  Unter- 
haltung zwischen  der  Nymphe  und  den  Satyrn, 
deren  dringende  Fragen  nach  dem  Dieb  der  ge- 
suchten Rinder  sie  immer  wieder  vergeblich  ab- 
zulenken versucht,  bis  sie  schliefslich  die  Geduld 
verliert  und  —  der  Papyrus  gerade  im  ent- 
scheidenden Augenblick  abbricht. 

Wären  die  Ichneutai  vor  100  Jahren  ans 
Licht  gekommen,  so  hätte  Goethe  sie  auf  Grund 
des  Hermesbymnus  zu  Ende  gedichtet,  Beethoven 
hätte  Ouvertüre  und  Chöre  komponiert,  und  auch 
das  Ballet  der  spürenden  Satyrn  hätte  seinen 
Meister  gefunden.  Heute  könnte  man  aus  dem 
Fragment  nur  ein  Musikdrama  machen,  und  man 
sollte  es  wahrhaftig,  schon  um  der  Schlufsszene 
willen,  wo  Apollo,  begeistert  von  dem  neuen  In- 
strument, dem  Dieb  seiner  Rinder  verzeiht  und  nun 
selbst  die  Leier  ergreift,  die  ihn  nicht  mehr  ver- 
lassen soll,  und  durch  die  er  zum  Führer  aller 
Musen   wird  und   zum  Gott  aller  Dichter.   — 

Der  Hauptwitz  der  erhaltenen  Szenen  der 
Ichneutai  kommt  bei  Hunt  nicht  zur  Geltung; 
entdeckt  hat  ihn  A.  C.  Pearson  (ed.  maior  zu  col. 
VIII,  15).  Der  Silen  läuft,  sobald  er  den  Ton 
der  Leier  vernimmt,  voll  Angst  davon;  199  ov 
Hfvm  und  200—203  (col.  VIII,  16  ff.)  sind  seine 
Abschiedsworte;  im  folgenden  spricht  aufser  der 
Kylleoe  nur  der  Chorführer  (der  Chor  singt).  Nur 
■o  wird  klar,  warum  Sophokles  den  Silen  anfangs 
nicht*  von  dem  Klang  hören  läfst:  da  kann  der 


gegenüber  dem  erschreckten  Chor  renommieren; 
um  so  wirkungsvoller  wird  dann  sein  feiges  Ent- 
weichen, das  gleichzeitig  ein  famoses  Mittel  ist, 
den  Schauspieler  von  der  Bühne  zu  bringen,  der 
bald  als  Hermes,  wenn  nicht  schon  als  Kyllene 
wieder  auftreten  mufs.  —  Schwierig  ist  die  Frage 
nach  dem  Herrn,  dem  die  Satyrn  dienen,  und  aus 
dessen  Gewalt  sie  Apollon  befreit.  Wilamowitz 
(Neue  Jahrb.  1912,  S.  454)  bezieht  auf  diesen 
Herrn  die  Verse  218  ff.  (col.  IX,  9).  Da  heifst 
es  vom  Chor  nQoa&ev  .  .  .  deonvtrj  xoQtv  (psgmv, 
v/xeiv  (unsicher)  o?  alsi  vsßQtv;j  Kabrjfx^iivos  Sogt) 
XSQOlv  re  ihiQaov  svnaXrj  <peQmv  —  wer  anders 
kann  das  sein  als  Dionysos?  (vgl.  Eur.  Hypsipyle 
fr.  752  [bei  Hunt  fr.  1]  AiivvOog  o?  &VQaotm  xat 
veßgwv  doqaZg  xaOamcg  .  .  .).  Wenn  der  Pa- 
pyrus fortfährt  ömoihv  evia^es  (-^et  erste  Hand) 
ccficpi  Tov  Äeov  alv  iyyovo^s  (=  iyysvim  =; 
KwQvxCacs)  vvfig>aim  xwnaSwv  (xamodutv  Pap.) 
Cj%Xw,  so  mufs  vor  oniödsv  eine  Lücke  sein. 
Auf  diese  beziehe  ich  das  ^i]tsi  am  Rand  und 
die  l'atsacbe,  dafs  nach  den  sticbometrischen 
Vermerken  zwischen  197  und  292  zwei  Verse 
fehlen  (vgl.  199).  Also  ist  Dionysos  der  frühere 
Herr  der  Satyrn,  und  in  dessen  Gewalt  werden 
sie  wohl  nach  ihrer  Freilassung  durch  Apollon 
zurückkehren,  wie  am  Schlufs  des  Euripideischen 
Kyklops.  Während  des  Stückes  scheint  Apollon 
selber  als  ihr  Herr  zu  gelten.  (Inzwischen  hat  auch 
Robert,  Hermes  1912,  S.  551,  die  Lücke  hinter 
V.  220  und  die  Beziehung  auf  Dionysos  erkannt.) 
Im  einzelnen  harren  noch  zahllose  Fragen  der 
Lösung.  Aus  den  Hu- Rufen  des  Chors  v.  170 
(col.  VII,  12,  vgl.  col.  V,  20)  ergibt  sich,  dafs 
hier  die  Leier  wieder  erklingt.  Da  stand  also 
eine  Regiebemerkung  xpaX^iog  {dmXovg),  ähnlich 
wie  Aesch.  Eum,  129;  auf  diese  wird  das  rätsel- 
hafte xp  xp  a  a  des  Textes  zurückgehen.  Zu  dem 
seltsamen  ftattjv  des  nächsten  Verses  vergl. 
Aristoph.  Pax  95  (und  Menand.  fr.  369?).  v.  178 
(col.  VII,  20)  ergänze  ich  äS{ixeis  6Si]xeii,  vgl. 
Aristoph.  Wölk.  25;  die  Satyrn  sind  einander  ins 
Gehege  gekommen.  296  (col.  XII,  7)  fragt  der 
Chorführer  ojj  aliXovQog  elxcaai  nigivxev  tj  teuf 
nogiaXcg;  da  stünde  »aj  für  wg  (wie  teeag  =^ 
i'vag}),  was  ich  sonst'  nur  als  megarisch  kenne 
(zu  col.  II,  12  vgl.  Hunt;  ein  drittes  Beispiel 
col.  XI,  25?);  es  könnte  etd*  ouf  zu  schreiben 
sein,  wie  Trach.  236  nov  yfjg,  naTQwag  stte 
ßagßäQov;  Xeye  (dazu  Nauck).  Statt  des  v.  298 
(col.  Xll,  9)  überlieferten  Ixvti'flOVi  fordert  das 
Metrum  Ij^t'evTfi,  den  älteren  Namen  des  Tieres, 
dessen  Kenntnis  Sophokles  dem  Herodotos  danken 
wird.  Eur.  Hypsipyle  34  (60)  12  wird  durch 
die  in  den  TeJtt  gesetzte  Ergänzung  zäsurlos; 
ich  halte  Murrays  Emendation  für  zwingend. 
Hypa.  41  (64)  74  Zn  natiQog  ofx  (rtfiov  noXicv 
xÖQa    ist    heil,    und    schon    von    O.  Schroeder, 


:785 


2   November.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  44. 


2786 


i 


Eoripidis  Cantica,  S.  176,  wiederhergestellt.  Drei 
Verse  später  lies  ropycJa»,  eine  schöne  Emen- 
dation  von  cand.  phil.  Fr.  Petersen  (Berlin).  Ober 
das  anonyme  Satyrspiel  vgl.  Berl.  phil.  Woch.  1912, 
Nr.  43.  —  Der  Druck  ist  so  sauber,  dafs  man 
das  Versehen  lehn.  218  (Apparat)  tidsf  statt 
eiTtti  notieren  mufs.  lehn.  79  sind  die  Klamnoern 
um  0oißm  t'  vergessen;  es  könnte  ja  *cu/U(!)  t* 
dagestanden  haben.  Die  Änderung  aller  Vers- 
ond  Fragmentzahlen  wird  viel  Verwirrung  stiften; 
war  sie  wirklich  unvermeidlich?  Möge  sie  wenig- 
stens die  letzte  bleiben,  selbst  wenn  sich  heraus- 
stellen sollte,  dafs  die  Icbneutai  schon  sechs  Verse 
vor  dem  als  1  gezahlten  angefangen  haben. 
Berlin.  Paul  Maas. 

A.  Meillet  (Prof.  f.  vergl.  Sprachforscb.  am  College 
de  France],  De  quelques  innovations  de  la 
declioaison  latine.  Paris,  C.  Ktiocksieck,  1906. 
47  S.   8*.     Fr.  2. 

Diese  inhaltreiche  und  anregende  Schrift  bat 
vor  allem  den  Zweck,  zu  zeigen,  wie  in  einer 
Reibe  von  Einiclveränderrngen,  die  die  lateini- 
sche Deklination  in  vorbistoriscbrr  Zeit  und  in 
der  Periode  des  alten  und  klassischen  Lateins 
rrfahren  hat,  bestimmte  Tendenzen  der  Entwick- 
lung wirksam  sind,  wie  ein  bestimmtes  System 
die  Schicksale  der  lateinischen  Sprache  beherrscht. 
Vielfach  sind  es  bekannte  Dinge,  auf  die  so  ein 
neues  Licht  fällt.  Meillet  bebt  hervor,  dafs  die 
lateinische  Sprache  zu  denen  des  indogermani- 
schen Sprachstammes  gehört,  die  starke  Ver- 
änderungen erfahren  haben,  wie  es  charakteristisch 
für  eine  äkere  Periode  sei,  dafs  vielfach  Doppel- 
(rjrmen  vorhanden  sind,  von  denen  die  Literatur- 
sprache eine  fettgemacht  habe.  Im  zweiten  Ka- 
pitel erörtert  M. ,  dafs  das  Latrinische  in  den 
grammatischen  Kategorien,  in  den  Numeri,  Genera 
und  Casus  gegenOber  der  Grundsprache  Kinbufsen 
zo   verzeichnen  hat,    im  dritten   li'  er  die 

Vermischung  der  Flexion  der  kons  cn  und 

>-Stämme.  Das  ist  der  Haupiinbalt  des  Kuches. 
Bemerkungen  wären  fast  zu  jeder  Sritr  zu  m;trhrn. 
Ich   greife   einiges  heraus. 

M.  »teilt  (est,  daf  n 

<lrr  Deklination   de»  loa 

und  Feminina  nur  im  Nom.  ler  Genera 

vorhanden  sind.  Er  findet  r»  von  da  aus  be- 
^rrjdirh,  dafs  »ihno  in  der  Ursprache  teiiwrise 
ein    Srhwitnkpn  i    nrulr.ilem    iin  I    roascu- 

linem  (^enus  »i<'„  '  :-:n  habe,  meint  also,  dafs 
im  SpracbgeffibI  der  Unterschied  dieser  Genera 
nicht  konMant  feMgebahen  sei.  Hier  »ri  also 
schon  das  glosKcbe  Aof^^lvn  des  Neutrums  in 
seinen     Anfängen      \  i,     das     in    rinigeo 

Sprachen   wie   dem    \  ..„ :rin   z.  H.   dann   reit 

los  uniergegaogeo  sei.  Eine  Reibe  von  Belegen 
Mr  toicbes  Schwanken  der  Genera  bringt  M.  aus 


dem  alten  Latein.  Aber  es  läfst  sich  zweifellos 
zeigen,  dafs  die  Mehrgeschlechtigkeit  vieler  Wör- 
ter im  alten  und  sog.  klassischen  Latein  nicht  auf 
einer  Unsicherheit  in  der  Unterscheidung  der  Ge- 
nera in  diesen  Epochen  beruht,  sondern  seinen 
Grun.l  in  der  Struktur  der  einzelnen  Wörter  hat. 
Also  prinzipiell  sind  diese  Fälle  zu  scheiden  von 
dem  Durcheinander  der  Genera  im  Vulgärlatein, 
obwohl  noch  zu  untersuchen  ist,  wie  weit  die 
spätere  Entwicklung  an  diese  in  dem  Aufbau  der 
einzelnen  Wörter  begründete  Verschiedenheit  der 
Genera  anknQpft.  Nichts  illustriert  besser  den 
Abstand  des  Vulgärlateins  von  der  älteren  Zeit  als 
die  Tatsache,  dafs  Petron  Genusverwechslungen 
ausschliefslich  den  Freigelassenen  in  den  Reden 
der  Cena  Trimalcbionis   in  den  Mund   legt. 

Einen    Grund    des    Gescblechtswecbsels    hat 
J.    Schmidt   in   seinen   Pluralbildungen    klargelegt: 

Zu  maskulinen  o- Stämmen  gehören  KoUektiva  auf 
idg.  ä:  z  B.  zu  ^f^ii  'Schenkel'  der  i  kollektive)  Plural 
fiT,^a.  Schlagend  richtig  hat  Delbrück.  Vergleich  Syn- 
tax I,  S.  124  von  da  au»  ai.  cakräin  'Rad'  neben  dem 
Maskulinum  cakräs  aus  dem  kollektiven  Neutrum  Plur. 
caktd  hergeleitet,  und  M.  hat  das  in  den  Indogerm. 
Forsch.  V,  S.  334  weiter  ausgeführt.  So  ist  das  Neutrum 
des  Plurals  auch  sonst  der  Ausgangspunkt  des  neutralen 
Geschlechts  geworden.  C'^ov,  das  fast  alle  indogerma- 
nischen Sprachen  in  dieser  neutralen  Form  haben ,  zu 
CsÖ7V'j]i<,  ist  das  einzige  Verbalabstraktum  auf  o,  das  in 
die  Ursprache  zurückreicht  und  neutrales  Geschlecht  hat, 
das  Maskulinum  existiert  daneben  in  Cu7''<  (im  Sanskrit 
yugäli  Glossewort).  Setzen  wir  eine  der  Regel  ent- 
sprechende maskuline  Grundform  an,  so  ergibt  sich  als 
Bedeutung  etwa  'Anschirrung.  das  einzelne  Stück  zum 
Anschirren',  dazu  zur  Bezeichnung  des  ganzen  Jochs  mit 
allen  »einen  Teilen,  das  vermutlich  im  Indogermanischen 
ein  Ooppeljoch  war,  da»  Kollektivum  'Jagd  'Geschirr', 
und  von  hier  aus  ward  jugdm  zurückgebildel.  Ursprüng- 
lich wohl  ■"  '  mask  :  plur.  iugä  neulr.  Noch  deut- 
licher vir:  '<t  »ich  die  Ptioritit  eines  nichtneutra- 
len  Singulars  uno  riildung  des  Neutrums  nach  dem  dazu 
gehoriKen  kollektiven  Plural  bei  latein.  titt  'Netz'.  Dafs 
tele  in  Wurzel  rc,  Suffix  ti-  zu  zerlegen  ist,  unterliegt 
nach  der  Etymologie  keinem  Zweifel.  Aber  ein  neutraler 
fi-Stamm  primtrer  UildnnK  ist  idg.  unmöglich  Uafs  er 
im  Lateinischen  unursprünglich  ist,  zeigt  deutlich  der 
fast  ausschliefslich  gebrauchte  Ablativ  sg.  fcte,  der 
tu  einem  neutralen  (-Stamm  nicht  gehören  kann.  Ur- 
sprünglich ist  auch  hier  tilis  als  Maskulinum  (vgl. 
rtltcnlus  bei  Varro),  oJer  Frminimum  (so  bei  Varro), 
dazu  das  Kollektivum  n/t:»  •'  — ••  ^rtm  Begriff  des  Nettes 
ist   kolleklivischer    Plur»;  !cn,   vgl.   lat    casus, 

piagat,  wir  sprechen  voll    — .'.    Vo-i  .ii"«-'"  i'i,.f,i 

relia  au»  erst  ist  im  Sonderlehen  des  I 

neu  gebildet  worden.    .Selbst  t/iHum  kati:i  ..^...:..:^.. 

OmehiatiA  gsgtnflber  ''Uo;  aus  dem  Plural  vi  na  (belegt 
in  «ioMn  G«s«(s  bei  Cato  Agr  147;  I4H,  2)  bezogen 
haben.  M.  wiU  so  auch  eollut  :  Collum  auflassen .  da« 
ia    lu    •'''!■'.  :  t'ii  ,,    iilti'iJ.   fjlt  im  geh>)rt,    im  Ij    liier 

ewescn  ei 
Ahcr  tm  ' 


c*  sieb  hier  um  twei  vri 

delt,  tcigt  Varro ,    !er   in 

sonst  Collum  ». 

wtiU  dar  Plarn. 

braocb  dM  Plarai»  tatsprsebMid  cttmett  beschrankt  sioh 


2787 


2.  November.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  44, 


2788 


auf  die  daktylische  Poesie.  Möglich  bleibt  es,  dafs  ein 
ursprün>;liches  Paradigma  coltus  :  colla  so  nach  zwei 
Seiten  ausgeglichen  ist.  Aber  näher  liegt  es  m.  E.,  an- 
zusetzen, dafs  es  sich  hier  um  Substantivierung  eines 
Adjektivs  handelt,  collus ,  Collum  'drehend',  aus  idg. 
guls-6s  ist  eine  adjektivische  Weiterbildung  eines  neu- 
tralen s-Stammes  'quelos  'Drehung,  der  in  slavisch  kolo, 
holest  'Reif  erhalten  ist,  hier  nur  den  Vokal  eines  griech. 
noXoj  entsprechenden  o-Stammes  übernommen  hat.  Die 
Wörter  gehpren  zu  its),!)(iai ,  lat.  colo.  *quelos  :  quls-is 
wie  ai.  rocit  'Strahl'  :  rukf-J  'glänzend'. 

Dieser  Gesichtspunkt,  dafs  bei  Verschiedenheit  der 
Geschlechter  in  lateinischen  Substantiven  Adjektiva  zu- 
grunde liegen,  ist  überhaupt  stärker  zur  Anwendung  zu 
bringen,  als  es  bisher  geschehen  ist,  auch  von  J.  Schmidt 
in  seinen  Pluralbildungen  der  indogermanischen  Neutra. 
M.  findet  in  jugulus  ■.jugulum  die  Doppelheit  von  t^'t-^or  ; 
Z'>-(iv  wieder.  Aber  dafs  jugulum  deminutive  Bedeutung 
habe,  ist  ganz  unwahrscheinlich,  es  handelt  sich  um  ein 
Verbaladjektiv,  zu  j'ungo  gebildet,  wie  cingulus,  cingula, 
cingulum  'Gurt'  zu  cingo,  das  gleichzeitig  für  iungerc 
eine  Zeit  verbürgt,  in  der  das  n  des  Präsens  noch  nicht 
aufs  ganze  Verbalparadigma  übergegriffen  hatte.  Ur- 
sprüngliche Adjektivbildung  liegt  auch  in  den  von  M. 
besprochenen  forus  und  forum  vor,  von  denen  forus 
durch  aksl.  dvorii  'Hof,  forum  durch  umbr.  furo,  ai. 
ävdram  'Tor,  Tür'  als  alt  erwiesen  wird.  Es  handelt 
sich  um  eine  Ableitung  mittels  -o-  von  dem  Stamme 
dhvor-,  dkur-  'Tür',  zu  dem  das  Kollektivum  in  fl-up-n, 
t>'jp-ai,  lat.  »forae  (erbalten  in  den  Adverbien  foräs,  fori%) 
vorliegt.  Ähnlich  verhält  es  sich  mit  atvus :  aevum, 
einem  von  dem  im  Sanskrit  erhaltenen  Substantiv  äyu 
'Leben,  Lebensalter'  ebenfalls  mittels  des  Suffixes  o  ab- 
geleiteten Adjektiv.  Weisen  hier  schon  die  Ableitungen 
ae(vi)las  und  ae(vt)ternus  innerhalb  des  Lateinischen 
selbst  auf  ein  ehemals  vorhandenes  Adjektiv  hin  (Meyer- 
Lübke,  Wöllflins  Archiv  8,  322),  so  lassen  vollends 
gewisse  Abstraktbildungen  im  Germanischen  daran  keinen 
Zweifel:  ahd.  i'wi  'Ewigkeit',  anotd.  cefi  'Zeitalter'  führen 
auf  urgerm.  aiwin-  zurück,  d.  b.  sie  sind  von  einem 
Adjektiv  abgeleitet,  das  in  got.  aiws  substantiviert  ist. 
Dasselbe  gilt  für  ahd.  ewidha,  ewida,  ferner  lür  ahd. 
ewo  masc.  und  cwa  fem.,  die  in  ihrer  Genusverschieden- 
heit merkwürdig  daran  erinnern,  dafs  auch  a'.cuv  mas- 
kulines und  feminines  Geschlecht  vereint  (ganz  anders 
J.  Schmidt  Plur.  143).  Schlicfslich  tiidus,  Maskulinum 
wie  vedisch  niddh,  ir.  nett,  während  tiidäm,  wie  es  vor- 
wiegend im  indischen  Epos  heifst,  Neutrum  ist  wie  ahd. 
ags.  Htst.  Auch  hier  ist  es  m.  E.  ialsch,  von  einer  bereits 
im  Indogermanischen  vorhandenen  Unsicherheit  des 
Genas  zu.  reden,  wie  M.  tut,  denn  das  neutrale  Ge- 
schlecht eines  germanischen  Verbalabstrakts  darf  für  die 
Ursprache  überhaupt  nicht  in  Anspruch  genommen  werden. 
Darf  man  die  von  W.  Schulze,  Kuhns  Zeitschr.  42, 
325fr.  fürs  Gotische  nachgewiesenen  Verhältnisse,  wo 
das  Simplex  eines  mittels  des  Suffixes  o  gebildeten 
Verbalabstrakts  maskulines  Genus  hat,  die  gleichartigen 
Komposita  aber  Neutra  sind,  dem  Urgermanischen  zu- 
schreiben —  was  freilich  noch  zu  beweisen  bleibt  — ,  so  ist 
im  Urgermanischen  der  Typus  altind.  knma-präm 
'Wnnscherlüllung',  neutr.  zu  käma-prd  'wunscherfüllend', 
verallgemeinert  worden.  D.  h.  bei  den  verbalen  Rektions- 
komposita auf  -0  dient  als  Abstrakt  die  neutrale  Form 
der  Nomina  agentis,  die  freilich  im  Germanischen  als 
Komposita  nur  noch  selten  vorhanden  sind. 

In  dem  Kapitel  von  der  Vermischung  der  Flexion 
der  i-Stämme  und  konsonantischen  Stämme  ist  wohl 
das  Wichtigste,  dafs  M.  annimmt,  es  sei  im  Lateinischen 
■IM  lautgcsetzlich  zu  em  geworden,  also  -em  als  En- 
dung des  Akkusativs  der  i-Stämme  sei  nicht  von  den 
konsonantischen  Stämmen  übernommen,  sondern  setze 
direkt  idg.  -im  fort.     Wo  aber  -im  geblieben  sei,   ver- 


trete es  altes  -im,  sei  also  der  Akkusativ  der  idg.  femi- 
ninen 7-Stämme,  deren  Dasein  auch  in  den  Ableitungen 
solcher  Wörter  mit  Akk.  auf  -im  zutage  trete,  die  ein 
i  vor  dem  Ableitungssufflx  hätten;  so  cuilcula  neben 
cutim,  cIävTcula  neben  clavim  usw.  Allerdings  sei  im 
teilweise  analogisch  auf  i-Stämme  übertragen  und  um- 
gekehrt -em  auf  i  Stämme.  Der  verehrte  Meister  der 
Sprachwissenschaft  hat  hier  Vorgänger,  ohne  es  zu  wissen. 
Denn  beinahe  dasselbe,  wenn  auch  mit  sehr  grofser 
Zurückhaltung,  hat  Danielsson  in  den  Upsala  universitets 
ärsskrift  1881,  S.  28f.  ausgeführt,  und  einen  Wandel  von 
-im  zu  -em  nimmt  schon  Corssen,  Aussprache',  II, 
S.  223  an.  Danielsson  hat  dann  J.  Schmidt,  Pluralbildun- 
gen S.  62  Anm.,  widersprochen.  Anführen  läfst  sich  für 
diese  Auffassung  in  erster  Linie  quem  =  idg.  *quim, 
denn  es  von  einem  Stamme  que-  abzuleiten,  scheint 
schon  deswegen  unmöglich,  weil  dieser  Stamm  que- 
nach  Ausweis  von  avest.  cahyä,  gr.  *xEto,  aksl.  iVso  in 
der  Ursprache  auf  den  Genitiv  Singularis  beschränkt 
gewesen  zu  sein  scheint.  Dagegen  spricht  vor  allem 
enim,  mit  ursprünglichem  t  anzusetzen  wegen  umbr.  enem. 
Aber  enim  hätte  sein  i  in  Verbindungen  wie  enimvero 
bewahrt  haben  können,  und  auf  der  andern  Seite  kann 
man  wieder  sagen,  dafs  *quim  so  gut  wie  alle  maskulinen 
i-Stämme  -em  von  den  konsonantischen  Stämmen  über- 
nommen habe.  M.  hebt  hervor,  wie  eigentlich  nur  Femi- 
nina -im  haben:  ganz  natürlich,  weil  hier  die  Endung 
-im  (-im)  der  femininen  i-Slämme  die  restlose  Wirkung 
der  Endung  -em  der  konsonantischen  Stämme  beeinträch- 
tigt hätte.  Was  sonst  gegen  den  Übergang  von  -im  zu 
-em  vorgebracht  ist,  entscheidet  nicht :  weder  die  Prono- 
minaladverbien illim,  islim,  kinc  usw.,  die  verschiedene 
Auffassungen  zulassen,  noch  die  Verbaladjektive  vom 
Typus  slatim,  mixlim  usw.  Man  fafst  diese  seit  Bopp, 
'Einnufs  der  Pronomina  auf  die  Wortbildung',  S.  24,  als 
Akkusative  alter  Abstrakta  auf  -lis  auf.  Aber  diese  Deu- 
tung ist  deswegen  schwierig,  weil  dafs  es  neben  den  zu  de- 
nominativen  Adjektiven  auf  -tus  gehörigen  Adverbien 
wie  caierväiim,  gradatim  solche  Abstrakta  nicht  ge- 
geben hat,  bezw.  die  diesen  Abstrakta  entsprechenden 
lateinischen  Bildungen  auf  -tio  wie  arenatio  erst  im 
silbernen  Latein  aufkommen.  Das  Urteil  schliefst  hier 
mit  einem  'non  liquet',  denn  warum  könnte  nicht  in 
partim,  das  zweifellos  auch  als  Adverb  Akkusativ  ist, 
die  Analogiebildung  nach  den  t-Stämmen  bei  diesem 
Worte  zum  Adverb  erstarrt  sein?  Nur  dafs  in  ältester 
Zeit  auch  Maskulina  auf  -im  vorhanden  sind,  ocrim  bei 
Livius  Andronicus  und  piscim  auf  einer  Ciste  aus  Prä- 
neste Mel.  archeol.  10,  S.  303 ff.'),  läfst  sich  wenigstens 
besser  verstehen,  wenn  man  annimmt,  dafs  -im  der 
»-Stämme  allmählich  durch  -em  ersetzt  sei. 

S.  42  zeigt  M.,  dafs  bei  einer  Reihe  adjektivischer 
Komposita  der  Genitiv  pluralis  auf  -ium  und  in  alter 
Zeit  der  Akkusativ  pluralis  auf  -is  dazu  zwingen,  sie 
als  i-Stämme  zu  betrachten,  so  Concors,  anceps,  atrox 
usw.  Er  hebt  hervor,  dafs  dies  der  Neigung  der  indo- 
germanischen Sprachen  entspricht,  das  Schlnfsglied  eines 
Kompositums  in  die  i- Flexion  zu  überführen.  Aber  die 
übrigen  indogermanischen  Sprachen  zeigen  auch,  dafs 
dies  nur  dort  eintritt,  wo  der  zweite  Teil  eines  Kompo- 
situms ein  Substantiv  ist.  Es  ist  daher  vom  Stand- 
punkt der  Ursprache  aus  das  Regelmäfsige,  dafs  im 
Lateinischen  die  Komposita,  die  als  Schlufsglied  ein  als 
Nomen  agentis  fungierendes  Wurzelnomen  haben,  ihre 
konsonantische  Flexion  treu  bewahren :  pauper,  princeps, 
parliceps,  deses,  super stes,  (sospesl),  und  zwar  auch 
im  abl.  sg.  -e,  abgesehen  von  den  daktylischen  Dichtern, 
die  beliebig  -e  und  -i  verwenden,   was  dann   von  der 


')  Tiberim  ist  etruskisches  Fremdwort,  -im  ent- 
spricht dem  i  des  etruskischen  Praenomens  ^e/ri,  der 
gleich  lat.  Tiberius  ist. 


;789 


2.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  44. 


2790 


Zeit  des  silbernen  Lateins  an  auch  in  die  Pros»  über- 
geht. Ebenso  liutet  auch  bei  den  substantivischen 
Komposita  gleicher  Bildung  der  Genitiv  pluralis  gewöhn- 
lich auf  -nm  wie  comilum,  keredum,  tnttrprelum,  stuer- 
dotnm  (neben  dottum)  usw.  usw.  Freilich  gibt  es  hier 
Abweichungen  seit  Lucilius  (vgl.  etwa  Lachmann  zu 
Locrex  I,  744),  die  aber,  wie  hier  nicht  näher  ausgeführt 
werden  kann,  gegen  die  Gültigkeit  der  Regel  so  wenig 
beweiaen  können  wie  das  Femininom  praecoquis  bei 
Norins  (vgl.  abl.  pratcOi}ui  seit  Curtius).  dives  ist  eine 
Bildung  wie  etjucs  (Schulze,  Kuhns  Zeitschr.  45,  190), 
demnach  sind  divitt,  diviluni  regelmäfsig;  die 
kootrabierte  Form  dis  ist  dagegen  in  die  gewöhnliche 
Flexion  der  Adjectiva  hineingeiogen  (vgL  poetisches 
fem.  ditis,  neutr.  diU.):  abl.  diu.  gen.  dilium.  Es  wird 
aber  nun  deatlicb,  dafs  Simplex,  dufUx  usw.  Bahuvribis 
•ind :  der  Akzent  des  zugehörigen  ?'i:/,a4  erweist  das- 
selbe. Vielleicht  hat  supplex  sich  an  diese  .Multiphkativa 
angeschlossen,  aber  seine  Etymologie  ist  unklar.  Auch 
locuples  wird  nach  .\usweis  von  loeupltli  und  locti- 
plettum  Bahuvrihi  sein  =  i;>  r).T|i»c.j  locorum  t-jr.v,  und 
ein  Wurzelnoraen  plHl)s  enthalten  (vgl.  oi;)-  Daneben 
locnplett  und  locuplcium  wie  Gen.  plur.  inopum  zu 
iwops:  ein  Bahuvrihi  braucht  ja  nicht  *•  Deklination  an- 
zunehmen. Ganz  auffallend  sind  freilich  abl.  tompott, 
gen.  compotnm,  seit  Livius  belegt,  neben  polis  (vgl. 
geo.  >io5;^/«m).  Sie  erinnern  merkwürdig  an  die  häufigen 
Formen  von  potior  nach  der  dritten  Konjugation,  die 
die  eigentlich  klassische  Zeit  nur  bei  Dichtem  zuläfst. 
Und  merkwürdig  bleibt  unter  den  nichtzusammen- 
getctxten  Adjektiven,  bei  denen  in  guter  Zeit  aafserhalb 
der  Poesie  -t  im  Ablativ  Regel  ist,  die  Ausnahmestellung 
von  «eins,  das  ja  ebenso  durch  den  neutralen  Plural 
velera  (vgl.  ubera)  abweicht.  Ich  meine  doch,  dafs  das 
für  die  Auffassung  spricht,  nach  der  velus,  -^  /«•»<;, 
adjektiviertes  Substantivum  sei,  während  .M.  S.  19  ea 
für  ein  ursprüngliches  Adjektiv  auf  -m;  ansieht. 

Marburg  i.  H.  H.  Jacobsohn. 


Notizen  und  Mittellungen. 
P*r*o>alrkroalk. 

Der  ord.  Prof.  f.  klaaa.  Philol.  an  der  Univ.  Würz- 
burg. Oeb.  Hofrat  Dr.  .Martm  Schanz  ist  unter  Ver- 
leihung des  Titels  Geh  Rat  von  der  Verpllichtong  zur 
Abhaltung  von  Vorlesungen  befreit  worden. 

Der  Privaldoz.  f.  klass.  Pbilol.  an  der  Univ.  Wien 
Gynn.Prof.  i.  R.  Dr  Siegfried  .Mekler  ist  am  16.  Oktbr.. 
im  6t.  J.,  gestorben.  Auch  die  DLZ.  betrauert  in  ihm 
eia«n  ihrer  Mitaibeiter. 

ÜM  tr*«kl*a*B«  Wtrk*. 

E.  Thomas,  Studien  zur  lateinischen  und  griechl- 
BcbM  SprachgMchicfatc.     Berlin.  Weidmann.     M.  4. 

Xeoopboos  Anabasis.  Erkl.  von  C.  Kehdantz 
und  O.  Camttth.  I:  Buch  I— ill.  7.  Aufl.  bearb.  von 
E  Richter.  ISammlg  griech.  u.  lat.  SchrifUt.  mit  deut 
sehen  Aflmerkco,  tegr.  von  Haupt  and  Sauppe.]  Ebda. 
M.  2,40. 

F.  Lamatrt.  Oc  Hiwonymo  Donati  disdpulo. 
ICowBnaUBoow  pWMofaa  laaeoasa.  IX,  2.]  Leiptig, 
R.  C.  Tenbiier.     M.  a,20. 

X*llMkrin«a. 
Umtmotyn*.  N.  S.  40,  4.  H.  Damst«,  Splclle- 
Rium  crlUcum  ad  Klorf  EpUomaa.  —  A.  Korfess,  De 
lovaeUTto  quae  Iam4)iiam  SalusUi  et  Cicaronia  IrsdKa« 
MWt  —  i.  i.  Harlman,  Ad  Cicarools  Verr.  I..  Ill 
(  11«;  t  «6  al  W:  <  >22;  I  3;    Ad  PI  ralia 

anao«atloow  erittoaa  (eoot).   —  J.  A.  V  t>F 

propoatüoaa  vteaaina  aapttaM  Hbri  Afahtnailia  <ir 


neis  spiralibus.  —  I.  E.  Kalitsunakis,  Ad  Timaei 
glossarium.  —  J.  C.  Naber,  Observatiunculae  de  iure 
Romano  (cont.). 

BuHelin  de  Ja  Corrtspondance  kilUnique.  Janvier- 
Avril.  J.  Hatzfeld,  Les  Italiens  residant  ä  Delos  dans 
les  inscriptions  de  Hie.  —  R.  Vallois,  ilTOlllA  et 
KKl'Kli:.  —  F.  Hiller  von  Gaertringen,  Arikeidea 
und  Hieronymos  von  Rhodos.  —  Ch.  Plcard,  .APOS 
ou  .-^rroS,  note  sur  une  inscription  thasienne.  —  P. 
Perdrizet,  Nemesis. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Albert  Fries  [wiss.  Hilfslehrer  am  Humboldt-Gymn. 
in  Berlin,  Dr.l,  Stilistische  Beobachtungen 
zu  Wilhclnn  Meister  (Theatralische  Sendung  — 
Lehrjahre)  mit  Proben  angewandter  .\sthetik.  [Bei- 
träge zur  germanischen  Philologie  veröff.  von 
E.  Ehering.  Nr.  44,  Germ.  Abt.  Nr.  31.)  Berlin,  Emil 
Ehering,  1912.     VII  u.  104  S.  8'.     M.  2,80. 

Der  Verf.  bat  sich  im  Laufe  der  Jahre  in 
der  Beobachtung  und  psychologischen  Ausdeutung 
des  dichterischen  Stils  ein  eigenes  fruchtbares 
Arbeitsfeld  erschlossen.  Schritt  vor  Schritt  und 
von  Stufe  zu  Stufe  aufsteigend,  hat  er  es  immer 
gründlicher  und  methodischer  ausgebaut  und  steht 
jetzt  als  Spezialist  da,  dessen  Stilsonde  gut  und 
sicher  arbeitet.  Nach  seinen  ersten  gar  zu  locker 
aphoristisch  hingeworfenen  und  z.  T.  auch  noch 
ziemlich  äufserlichcn  Zusammenstellungen  ist  er 
von  einem  blofsen  statistischen  Nebeneinander  zu 
liefer  er,  gefühlmäfsiger  Erfassung  und  Interpre- 
tation der  Stileigentamlicbkeiten  und  zu  einer 
doch  etwaa  mehr  synthetischen  Zusammenfassung 
seiner  Beobachtungen  fortgeschritten.  Nachdem 
er  in  Stilstudien  Ober  Goethe,  Schiller,  H.  v.  Kleist, 
Platen,  Richard  Wagner  und  andere  Schriftsteller 
sein  Handwerkszeug  immer  mehr  erprobt  und 
geschärft  hatte,  erschien  zu  rechter  Zeit  und  ein 
wahrhaft  •  gefundenes  Fressen t  für  seine  leiden- 
■chaftliche  Liebhaberei  Goethes  sogen.  Ur-Meister, 
den  stilistisch  an  den  »Lehrjahren«  zu  messen 
wohl  eines  der  wichtigsten  Probleme  ist,  vor  die 
der  grofse  Fund  uns  stellt.  Mit  grofsem  Fleifs, 
geschultem  Blick  und  feinem  Stilgefühl  ist  Fries 
>n  leiae  dankbare  Aufgabe  herangetreten  und 
bat  sie  um  ein  gutes  Stück  gefordert.  Abermals 
bat  er  hier,  und  am  kostbarsten  Objekt,  seiner 
»unersälilicben  Lust  an  der  Mikroskopie'  ge- 
frönt; nicht  als  reiner  Pbilolog,  denn  »Stilistik«, 
erkUrt  er,  »ist  weniger  eine  Wissenschaft  von 
Tatsachen  als  ein  Wissen  um  Aphrodisien  und 
künstlerische  Geheimnisse«.  Feinfühlig  —  viel- 
leicht auch  hier  und  da  überfein  etwas  in  die 
Dinge  hineinlegend,  was  sie  nicht  enthalten  — 
weifs  er  auch  mit  dem  Obre  Stilistik  xu  treiben, 
' '  n  Rhythmus  der  Sttse  zu  belauschen.   In  rier  tiein- 


2791 


2,  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  44. 


2792 


lieh  lose  gefügten  Abschnitten  (Syntaktisches  —  Aus- 
druck —  Rhythmus  —  Miscellanea)  bringt  er  eine 
grofse  Anzahl  gut  beobachteter  und  umsichtig  beleg- 
ter Stileigentümlichkeiten  unter,  zeigt,  wie  der  Um- 
arbeiter  der  fSendung«  in  den  »Lehrjahrent 
ganz  auffallend  den  Hauptsatz  und  das  Hauptwort 
bevorzugt,  auch  Sätze  gern  zu  Partizipialkon- 
struktionen  zusammendrängt,  ferner  den  Ausdruck 
bereichert  und  schärft,  glättet  und  veredelt  und 
dgl.  mehr.  Wohl  unter  dem  Einflufs  von  Erich 
Schmidts  schöner  vergleichender  Studie  in  der  »In- 
ternationalen Monatsschriftt  (Oktober  1911)  neigt 
er  im  Ganzen  zu  einer  Unterschätzung  des  Kunstwer- 
tes der»  Sendungf ,  ohne  indessen  eineine  Vorzüge 
der  ersten  vor  der  zweiten  Fassung  zu  verkennen. 
Das  letzte  Kapitel  sucht  in  Einzelnachweisen  auch 
den  stofflichen  Inhalt  zu  interpretieren,  in  der 
Dichtung  Erlebtes  nachzuweisen,  und  gibt  einige 
Randbemerkungen  zu  meinem  kritischen  Varianten- 
apparat in  der  Weimarischen  Ausgabe.  Mit  Un- 
recht stutzt  Fr.  (S.  59)  bei  der  doch  ganz  geläufigen, 
»merkwürdigerweise«  (!)  auch  in  die  »Lehrjahre« 
übergegangenen  Wendung:  »Mignon  trat  heran 
und  fragte,  ob  sie  ihm  aufwickeln  [d.  h.  natürlich 
sein  Haar]  dürfe?«  Und  ebenso  verkennt  Fr. 
den  Sprachgebrauch  des  18.  Jahrh.s,  wenn  er 
(S.  103)  aus  dem  Satze:  »Indessen  war  ihm 
Mignons  Gestalt  und  Wesen  immer  reizender 
geworden«  eine  »nicht  nur  väterliche  Zuneigung« 
Wilhelms  zu   Mignon   herauslesen   will.    — 

Ich  benutze  die  Gelegenheit,  ein  paar  kleine 
Nachträge  und  Berichtigungen  zu  meinen  Ur- 
Meister-Ausgaben zu  geben.  In  der  Volksaus- 
gabe ist  auf  S.  XIV  (Mitte)  der  Einleitung  statt 
1780  zu  lesen  1778  und  dementsprechend  in  der 
Zeile  darunter:  »Sieben  Jahre«  statt  »Fünf  Jahre«. 
Zur  Weimarischen  Ausgabe  bemerke  ich 
folgendes.  Bd.  51.  S.  286:  Zu  den  Zeugnissen  über 
die  Ur-Meister-Handschrift  vgl.  jetzt  auch  Ratjen, 
J.  E.  Bergers  Leben,  S.  25 f.  (Altona  1835), 
worauf  inzwischen  Karl  Freye  in  der  »Vossischen 
Zeitung«  1 9 1 1 ,  Nr.  5  7 9  und  Leitzmann  im  Euphorion 
18,  7  64  f.  aufmerksam  gemacht  haben.  S.  292: 
Weitere  Briefe  von  Barbara  Schulthefs  sind  seit- 
her im  Züricher  Taschenbuch  1912  veröffentlicht 
worden.  S.  298:  Die  Lesart  zu  4,  16  mufs 
natürlich  lauten:  Bett]  Brct.  S.  303:  Zu  94,  4 
vgl.  auch  166,  11.  S.  304:  Zu  der  Konjektur 
v<m  Fries  zu  119,  26  (die  ich  so  wenig  wie 
den  angemerkten  Singcrschen  Vorschlag  annehme) 
verweise  ich  auf  Fr.  L.  Jahns  Hohnwort  vom 
»tcutscheo  Bunt«  (statt  Bund).  S.  31 1 :  Zu  27  1,  11 
vgl.  auch  »Auf  Miedings  Tod«,  V.  19.  — 
Bd.  52.  S.  291:  Zu  105,  5.  6  vgl.  52,  4.  5. 
B""'  Harry  Mayoc. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
NcB  enchlenen«  Werk«. 

H.  Reis,  Die  deutschen  Mundarten.  [Sammlung 
Göschen.    605  ]     Leipzig,  G.  J.  Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

F.  Stütz,  Die  Technik  der  kurzen  Reimpaare  des 
Painphilus  Gengenbach.  [Quellen  u.  Forschungen  zur 
Sprach-  u.  Kulturgesch.  der  german.  Völker.  117.]  Strals- 
burg,  Karl  J.  Trübner.     M.  6. 

Richard  M.  Meyer,  Die  deutsche  Literatur  des  neun- 
zehnten  Jahrhunderts.  Volksausgabe.  Bertin,  Georg 
Bondi.     M   4,50. 

G.Büchner,  Dramatische  Werke.  Mit  Erklärungen 
hgb.  von  R.  Franz.     München,  G.  Birk  &  Co.     M.  1. 

Fr.  Hebbels  Gesammelte  Werke  nebst  den  Tage- 
büchern und  einer  Auswahl  der  Briefe  hgb.  von  P.  Born- 
stein. I:  Wesselburen.  —  II:  Hamburg.  Heidelberg. 
München,  Georg  Müller. 

Zeltsrhrtften. 

Zeitschrifl  für  deutsche  Mundarten.  1912,  4.  P. 
Kannengiefser,  Fritz  Reuter  und  Anton  Sommer.  — 
W.  Schoof,  Hessische  Ortsnamen  in  mundartlicher  Ge- 
stalt. —  Fr.  Graebisch,  Proben  scblesischer  Gebirgs- 
mundarten  (Forts.).  —  Fr.  Weik,  Proben  der  Mundart 
von  Rheinbischofsheim.  —  O.  Heilig,  Mundartliche 
Proben  ans  dem  badischen  Frankenland.  —  J.  Lux, 
Sprachproben  aus  der  deutschen  Mundart  von  Oobsina 
in  Oberungarn.  —  A.Pfalz,  Zur  Erklärung  der  ripuari- 
schen  Gutturalisierung. 

The  Moder H  Language Review.  October.  G.  Schaaffs, 
Zwei  Friederikenlieder. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Samuel  Lee  Wolff  [Dr.  phil.  in  New- York],  The 
Greek  Romances  in  Elizabethan  Prose 
Fiction.  [Columbia  University  Studies  in 
Comparative  Literature].  New  York,  The  Co- 
lumbia University  Press  (London ,  Henry  Frowde); 
1912.     IX  u.  523  S.  8°.     Geb.  Sh.  8  6  d. 

Die  vorliegende  Arbeit  verbreitet  eine  Fülle 
von  Licht  über  eine  schwierige  Materie.  Der 
Einflufs  des  griechischen  Romans  auf  den  elisa- 
betbaniscben,  der  bisher  nur  in  vagen  Zügen 
bekannt  war,  wird  für  die  wichtigsten  Autoren 
in  ein  für  allemal  grundlegenden  Richtlinien  auf- 
gedeckt. Der  Ref.,  der  sich  selbst  viel  mit  dem 
vorliegenden  Problem  beschäftigt  bat,  wüfste  dem 
hier  Gebotenen  nicht   viel  Neues   hinzuzufügen. 

Auf  eine  längere  Analyse  der  antiken  Quellen- 
schriften, die  ein  tiefes  Eindringen  in  die  Probleme 
der  klassischen  Philologie  verrät,  und  die  Be- 
sprechung der  elisabetbaniscben  Übertragungen 
folgt  zunächst  ein  Kapitel  über  das  Verhältnis  Lylys 
zum  griechischen  Roman.  Eine  direkte  Beein- 
flussung liegt  für  Lyly  nicht  vor,  vielmehr  nur 
die  indirekte  durch  Boccaccios  bekannte  Novellr 
von  Tito  und  Gisippo.     Unverdrossen  macht  der 


!793 


2.  November.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  44, 


2794 


A'j!  r  sich  daran,  uns  in  einem,  nicht  nur  für  die 
rti^lische  Literaturgeschichte  wichtigen  Exkurse 
deren  Verhältnis  zu  >.Athis  et  Prophilias<  und 
verlorenen  griechischen  Romanen  klarzulegen. 
Der  Glanzpunkt  des  Werkes  ist  der  nächste  Ab- 
schnitt, der,  weit  ober  Oeftering  und  Brunbuber 
hinausgehend,  die  ganze  grofse  Schuld  von  Sid- 
neys  Arcadia  an  Heliodor  und  Achilles  Tatios 
aufdeckt  und  trotz  aller  Anlehnungen  in  Materie, 
Komposition,  Weltanschauung  und  Stil  der  Gröfse 
Sidneys  als  Künstler  volle  Gerechtigkeit  wider- 
fahren läfst.  In  einigen  Fällen  glaubt  der  Ref. 
allerdings  statt  Einflüssen  des  griechischen  Romans 
Einwirkung  von  anderen  antiken  Quellen,  Monte- 
niayors  >Diana<  oder  dem  »Amadts«  annehmen 
zu  dürfen.  Leider  gestattet  der  Raum  kein  ge- 
flaueres  Eingehen  auf  diese  Fragen. 

Ermöglicht  wurden  die  neuen  Ergebnisse  dem 
Verf.  zum  guten  Teil  durch  den  beneidenswerten 
Glücksfall,  dafs  ihm  der  erste,  nicht  neugedruckte 
Entwurf  der  Arcadia  in  zwei  Handschriften  aus 
amerikanischem  Privatbesitz  zur  Hinsicht  vorlag; 
dadurch  erbalten  wir  nebenbei  eine  wertvolle,  wenn 
auch  summarische  Darlegung  von'  dem  Vethältnis 
der    beiden   Versionen    der   .'\rcadia   zu   einander. 

Kbenso  sorgfältig  und  erschöpfend  ist  der 
.Abschnitt  Ober  Greene,  bei  dem  teils  direkter 
Einflufs  durch  Heliodor,  Achilles  Tatius  und  Lon- 
gus,  teils  indirekter  durch  das  Medium  von 
Boccaccio  vorliegt.  Auch  hier  decken  sich  die 
Studienergebnisse  des  Ref.,  die  er  früher  einmal 
gelegentlich  (Engl.  Stud.  42,  218  [1910])  kurz 
formuliert  hat,  genau  mit  den  Resultaten  Wolffs. 
Die  inieressanteaten  Tatsachen  sind  die  bisweilen 
wörtlichen  Anlehnungen  an  die  griechischen  Ro- 
mane im  Text  von  Pandosto  und  Menaphon, 
die  daran  sich  knüpfenden  Ausblicke  auf  Shake- 
speare   und    die    starke    I'.inwirkunc»    von    SIrIncys 

Arcadia  auf  Menaphot 

Für  Nakb  und  Lodgc  crjjrix-n  »i<  n  n.nh  des 
Veti.s  Ansicht  keinerlei  greifbare  Resultate,  ein 
Urteil,  das  der  Ref.  bezüglich  des  zweiten  nicht  so 
ganz  teilt.  Ohne  Scbwierigketi  liefse  sich  die  Unter- 
■oclmoi;  aocb  noch  auf  weitere  elisabrthanische 
Romane,  V       •  rs    Pan    bis  Syrins 

(1585)  au.  Verf     indessen   wohl 

kaum   <u   Gebote  stanit 


Freiburg   i.  H. 


I-  I 


Gustav  Koukal  l'ro!  Drl,  I.i  ymulugische 
Streifzüge.  (Bcitr«;;«  zur  Iraniixischeo  Wort- 
gWchteM«.)  IM.  JateMbsrichl  <l«r  SlaaU  ObenMt 
•dml«  im  IV.  Bmirk«  Wiwis  |  Wt«n.  Druck  von 
Karl  P  Meter  (vonn.   Fsrd.  Ultrtcb   u.  Sobo.    1911. 

/.  aptc.  Der  Verf.  will  wieder  einmal  die 
Etymologie  apud  hoc  stAuea  und  laullirb  begreif- 
lieb  machen.  Di'---  V-'^ucb  iat  abernirbt  geglflrki ; 


denn  seine  Aufstellung,  aus  apud  sei  afrz.  od  als 
die  »starkbetonte  Form«  ab  als  die  »unbetonte« 
entstanden,  krankt  an  zwei  Punkten:  erstens 
ist  od  keine  starkbetonte  Form  (besser  wäre 
es,  ein  für  allemal  das  Wort  »betont«  für  den 
Ausdruck  des  musikalischen  Tones  zu  reservieren 
und  für  die  Wirkung  des  expiratorischen  Druckes 
das  Wort  Akzent  zu  verwenden).  Od  ist  nicht 
stark  akzentuiert,  was  sich  am  einfachsten  daraus 
erweisen  läfst,  dafs  das  ihm  folgende  Pronomen 
in  der  vollen,  bochakzentischen  Form  erscheint. 
Zweitens  ist  ab  nicht  als  schwacbakzentische  Form 
zu  od  zu  deuten.  Es  ist  so  stark  oder  so  schwach 
akzentuiert  wie  od  selbst;  es  tritt  überhaupt  nicht 
in  denselben  Dialekten  auf  wie  od.  Im  grofsen 
Ganzen  eingeteilt  ist  ad  die  südfranzösische 
Entsprechung  von  apHd,  od  dagegen  die  nord- 
französiscbe.  Die  vom  Verf.  zitierte  Stelle  aus 
Zcitachr.  f.  rom.  Phil.  XXVI,  S.  535  fT.  über  die 
satzpbonetische  F.rklärung  der  Entwicklungsformen 
von  apud  >  ab  usw.  bezieht  sich  ausschliefslich 
auf  An-   und   Auslautvcrbältnisse. 

2.  faucon,  gerfaul,  ostor.  Viel  erfolgreicher 
und  der  eigentliche  Kernpunkt  von  Koukals  Arbeit 
ist  dieser  2.  Exkurs,  der  die  Entwicklung  der 
Falkenjagd  berücksichtigt  und,  wie  es  scheint, 
endgiltig  die  Geschichte  dieser  Wörter  feststellt. 
Falke  ist  ein  germanisches  Wort ;  für  gerfaul, 
in  dem  das  altnordische  geiri,  ahd.  giro  specr- 
förraiges  Stück,  die  Zeichnung  des  Gefieders  an- 
deutet, findet  sich  im  Altfranzösiscben  auch  die 
Benennung  »weisser  Falke«  {liin.  hvitfaik);  oslour 
entspricht  einer  später  lateinischen  Bezeichnung 
des  im  Schlage  (lurris)  gezogenen  Vogels:  *avis 
turris;  durch  diese  Etymologie  erklärt  sich  auch 
das  -*-  in  auloursier  und  aulourserie.  Die  Beweis- 
führung ist  in  allen  Punkten   gut  gestützt. 

3.  Gaule,  gaulois,  noix  gauge.  K.  versucht, 
Gaule  und  {gaulois  aus  der  germanischen  Volks- 
bezeichnung Walka  1=.  Volcae)  abzuleiten  mit  der 
Annahme,  daf«  Wal-ha  gesprochen  und  eine  Assi- 
milation des  A- Lautes  an  das  vorausgehende  / 
vorgenommen  wurde.  Wenn  nun  —  wohl  richtig 
—  der  Wandel  von  tvalh-  aus  derZusammensetzung 
nralhHot  Walnufs  zu  gauge  angenommen  wird,  also 
mit  Gutturalisierung  de«  h,  ist  es  nie  ht  begreiflich, 
dafs  der  Verf.  zugleich  .luch  die  an  sieb  recht 
unwahr*''H»-irili<  h»-  \w«ifrMli#-riin"  il,-«  /,  im  /  vor- 
aussetit 

4.  guuhc  (gutnche ,  uud  hart.  K.  zieht  die 
aogelsflchsiscben  Fcjrmen  tfifiig  und  ivlping  zum 
Vergleiche  heran,  deren  grrmaoiachen  Grundlagen 
'tnßiga  und  'vifimga  vulgArlateiniith  '  vilica  und 
*  viliuca  entsprechen  (?),  woraus  weiter  vitcapgutche, 
vilga  >  guige,  guiiiincke  ,■  f,uinche.  Im  gl 
Zusammenhang  wird  hart  au*  einem  west^' 
nisrbcn  Grundwort  abgeleitet,  das  der  Verl.  dem 
lat.  crotti   einerseits,    dem    in   den    Reicbenauer- 


2795 


2.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  44. 


2796 


glossen  belegten  frala  andrerseits  entsprechend, 
in  der  Form  "hrata  ansetzt,  aus  der  frz.  harde 
durch  Metathese  entstand;  hart  ist  deverbal 
zu  dem  aus  harde  abgeleiteten  harder. 

5 .  maJol  =  Bremse  stellt  der  Verf.  zu  muscus, 
dem.  musc(u)loltit ,  woraus  ntftlot  wie  calandre. 
Die  Bedeutungseatwicklung  ist  gestützt  durch 
rtr.  moscia  =  Bremse. 

6.  A.rou  wird  zu  scro/a  gestellt,  wie  span. 
puerca  =  Schraubenmutter  u.  a.  Die  feminine 
Form  escroue  ist  altfranzösiscb  belegt. 

Wien.  Elise  Richter. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Im  Seminar  f.  oriental.  Sprachen  an  der  Univ.  Berlin 
werden  in  diesem  Semester  zum  ersten  Male  Vorlesun- 
gen in  Portugiesisch  gehalten.  Als  Dozent  ist  Herr 
Ampho  de  Lemos  berufen  worden. 

Neo  erschienene  Werke. 

K.  Lincke  und  A.  Cliffe,  Lehrbuch  der  englischen 
Sprache  für  höhere  Lehranstalten.  1 .  T.  Frankfurt  a.  M., 
Moritz  Diesterweg.     Geb.  M.  2. 

Zeitschriften. 

The  Modern  Language  Review.  October.  P. 
Toynbee,  The  Venetian  Text  (Cod.  Marc.  Lat.  xiv, 
115)  of  Dante's  Letter  to  the  Emperor  Henry  VII.  — 
P.  Barbier  Fils,  Les  noms  romans  de  T 'Oblata  Me- 
lanurus',  Cuv.  —  J.  C.  Fox,  The  earliest  French  Apo- 
calypse  and  Commentary.  —  S.  Moore,  The  Prologue 
to  Chaucer's  Legend  of  Good  Women  in  relation  to 
Queen  Anne  and  Richard.  —  H.  G.  Ward,  Richard- 
son's  Character  of  Lovelace.  —  A.  L.  Mayhevv,  On 
some  Etymologies  of  English  Words.  —  A.  M.  D. 
Hughes,  Shelley's  'Witch  of  Atlas'.  —  J.  W.  Cun- 
liffe,  The  Original  'Romeo  and  Julief.  —  E.  Week- 
ley,  The  Etymology  of  'roister'.  —  F.  W.  Moorman, 
Herrick  Reading.  —  H.  Bradley,  The  Name  of  the 
Letter  ?.  —  P.  Verrier,  English  Metrie. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

G.    Anton    Weber    [ord.   Prof.    f.   Kirchengesch.    u. 
Christi.    Kunstgesch.    am    Lyzeum    in    Regensburg], 
Til  Riemenschneider.      Sein  Leben  und  Wir- 
ken.    3.,  lehr  verb.   u.  verm.  Aufl.      Regensburg,   J. 
Habbel,    1911.     VIII    u.    286  S.    8°    mit  70  Abbild. 
M.  8. 
Dafs    Webers    Buch    aber    Tilmann   Riemen- 
schneider,   das   zuerst   im   Jahre   1884    erschien, 
nunmehr    in    3.   Auflage    vorliegt    und    damit    in 
Hinsicht  der  Verbreitung   die    anderen  gröfseren 
Monographien   über  den  Würzburger  Meister  von 
Tönnies,  Adelmann  usw.  offenbar  erheblich  hinter 
sich  gelassen  hat,   könnte  den  Gedanken  aufkom- 
men lassen,    als  ob  eben  diese  Arbeit   uns  Rie- 
menschneiders Leben   und   Wirken    in    besonders 
anziehender  Weise,  künstlerisch  ausgeglichen  oder 


in  bedeutendem  kulturgeschichtlichem  Rahmen,  vor 
Augen  führe.  Dies  ist  indessen  doch  nur  sehr 
bedingt  der  Fall.  Ein  für  weite  Kreise  wirklich 
lesbares  Buch  ist  Webers  » Riemenschneider t 
auch  in  seiner  neuen,  wesentlich  erweiterten 
Form  nicht  geworden;  und  wenn  auch  einzelne  Ab- 
schnitte, wie  die  Stelle  über  den  Werkstatt- 
betrieb im  15.  Jahrb.  (S.  4)  oder  die  Zusammen- 
fassung über  Riemenscbneiders  religiöse  und  po- 
litische Stellung  (S.  44),  dazu  mehrere  mit  treff- 
lichen ikonographiscben  oder  liturgischen  Bemer- 
kungen gewürzte  Beschreibungen  von  Werken 
des  Meisters  etwas  frischer  wirken  und  weiter 
ausgreifen,  so  verharrt  doch  der  gröfste  Teil 
des  Buches  in  der  Trockenheit  und  Enge  philo- 
logischer Darlegungen  oder  katalogartiger  An- 
gaben. Um  eine  auch  den  Laien  erfreuende 
Biographie  grofsen  Stils  zu  gestalten,  hätte  eine 
viel  sorgfältigere  Anordnung  und  Ökonomie  des 
Ganzen  Platz  greifen  müssen.  So  ist  es  ja  ohne 
Zweifel  zu  begrüfsen,  dafs  in  dieser  dritten  Auf- 
lage die  urkundlichen  Belege  aus  dem  Text  in 
die  Anmerkungen  verwiesen  sind,  aber  zu  freie- 
rer Gestaltung  des  Stoffes  wäre  eine  noch  viel 
gründlichere  Loslösung  vom  Quellenmaterial,  das 
wohl  am  besten  genau  chronologisch  in  einem 
Anhang  hätte  zusammengestellt  werden  können, 
nötig  gewesen,  hätte  allerlei  Kritisches,  Polemi- 
sches, Nebensächliches  auf  die  Anmerkungen  be- 
schränkt bleiben  müssen,  hätte  einem  Vergleich 
mit  der  Kunst  des  übrigen  Deutschland,  vor 
allem  der  Nachbargebiete  nicht  aus  dem  Wege 
gegangen  werden  dürfen  und  wäre  vor  allem 
der  historische  Hintergrund,  auf  dem  sich  des 
grofsen  Künstlers  Leben  abspielt,  kräftiger  an- 
zudeuten, plastischer  zu  schildern  gewesen. 

Wenn  so  also  den  Anforderungen,  die  wir 
an  eine  Darstellung,  an  eine  Biographie  im  höhe- 
ren Sinne  stellen  müssen,  nur  mangelhaft  Ge- 
nüge geschehen  ist,  so  wird  sich  andrerseits  der 
Kunstgelehrte,  der  Forscher  von  der  Art  und 
Form,  in  der  die  Untersuchung  geführt  ist,  gleich- 
falls keineswegs  durchaus  befriedigt  erklären  kön- 
nen. Von  einer  Analyse  von  Riemenschneiders 
künstlerischer  Eigenart  und  seinem  Stil,  von 
methodischem  Vorgehen  in  der  Zuteilung  als  des 
Meisters  Werke  nicht  sicher  bezeugter  Arbeiten 
an  ihn  oder  den  weiteren  Kreis  seiner  Werk- 
statt, Schule,  Nachfolge  ist  in  W.s  Buch  nur 
wenig  zu  spüren.  Der  Verf.  folgt  hier  vielmehr 
im  allgemeinen  der  alten  Richtung,  die  der- 
gleichen Fragen  und  ihre  Beantwortung  wesent- 
lich dem  subjektiven  Empfinden  überlicfs,  wobei 
wohl  nicht  besonders  gesagt  zu  werden  braucht, 
dafs  bei  einem  Kenner,  wie  es  W.  bezüglich 
Riemenschneiders  Kunst  ist,  manche  seiner  Ur- 
teile, seiner  Zuschreibungen  auch  so  noch  wert- 
voll bleiben.     Bei  mehr  methodischer  Behandlung 


1797 


2.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  44. 


2798 


hätte  freilich  vor  allem  auch  das  Gefüge  des 
alten  Buches  in  der  neuen  Auflage  noch  mehr 
gelockert,  ja  durchaus  gesprengt  und  an  Stelle 
der  Aufzählung  der  Werke  nach  ihren  gegen- 
wärtigen Aufbewahrungsorten  der  Versuch  einer 
Gruppierung  nach  der  Entstehungszeit  oder  nach 
enger  stilistischer  Zusammengehörigkeit  gewagt 
werden  müssen.  Dabei  wäre,  wenn  auch  im 
flbrigen  die  neueste  Literatur  bei  Weber  sorg- 
fältig benutzt  ist,  insbesondere  noch  etwa  auf 
die  Riemenschneider  zugeschriebene  Katharinen- 
Statuette  im  Museum  Carolino-Augusteum  in  Salz- 
burg (Jahresbericht  des  Museums  1902,  S.  87  f. 
u.  Taf.  II),  auf  den  Altar  in  der  Kirche  zu  Klein- 
weisach im  Stcigerwald  (Kunst  u.  Handwerk. 
Zeiucbrift  des  Bayer.  Kunstgewerbevereins  in 
München,  55.  Jahrg.,  1905,  S.  75  fl.)  und  anderes 
einzugehen  gewesen.  Von  ein  paar  vortreflflichen 
Werken  Riemenschneiders,  die  erst  neuerdings 
aufgetaucht  und  in  der  Literatur  bisher  nicht  er- 
wähnt oder  behandelt  sind,  dem  heiligen  Se- 
bastian aus  der  Kirche  zu  Mühlendorf  bei  Bam- 
berg, jetzt  im  Bayerischen  Nationalmuscum  in 
München,  und  der  betenden  Madonna  (Privat- 
besitz), zurzeit  in  der  Scbnitzcreischule  zu  Furt- 
wangen  im  badischen  Schwarzwald,  konnte  der 
Verf.  allerdings  noch  keine  Kenntnis  haben. 

In  eigentlich  kunsthistorischer  Hinsicht  wird 
das  Buch  von  Toennies  wohl  auch  heute  noch 
der  neuen  Ausgabe  von  W.s  Riemenschneider 
vorzuziehen  sein;  in  der  Wiedergabe  der  Quellen- 
steilen  dagegen  ist  W.  Toennies  entschieden  über- 
legen. Er  hätte  freilich  nicht  die  grfifscren  und  klei- 
neren Lesefehler  des  letzteren  einzeln  aufzuzeigen 
brauchen,  sondern  sich  damit  begnügen  können, 
festzustellen,  dafs  Toennies,  gänzlich  ungeübt  im 
Lesen  der  alten  Schrift,  namentlich  in  seinen 
frObesten  Exzerpten  oft  einen  rechten  Kohl  zu- 
wege gebracht  und  sich  noch  dazu,  was  das 
schlimmste  ist,  dabei  völlig  beruhigt  hat.  W.s 
Teztwiedergaben  sind  also  ohne  Zweifel  sehr 
viel  besser;  doch  kommt  es  nicht  eben  selten 
auch  bei  ihm  vor,  dafs  er  nicht  richtig  gelesen 
oder  sich  um  Sinn  und  Syntax  nicht  besonders 
gekflmoirrt  bat.  Auch  hätten  die  urkundlichen 
Nachrichten  Ober  Riemenschneiders  Leben  bei 
einer  genauen  Durchsicht  der  Akten  wohl  noch 
vermehrt  werden  können. 

Dafs  der  Verf.  bei  der  Wiedergabe  des  alten 
Textes  die  Abkflrtaogeo  weder  aufgelöst  noch 
angedeutet  bat,  t.  B.  statt  meultr  oder  meiW 
durcbweg  tmtitt,  suit  von  Rat$  tvtgtn  tu  tkum 
lieber  com  Rats  wege  tu  tu  usw.  druckt,  ist 
lediglich  ein  Scbtabeitsfebler,  der  aber  sehr  un- 
•ngeoefam  und  störend,  zuweilen  sogar  mifs- 
vertlndiicb  wirkt.  —  Nicht  diplomatisch  getreu 
kaaa  ■aa  die  Texiwiedergabe  nennen,  wenn  wir 
bciapielsweiM;  lesen: 


S.  20  Anm.  3:  *vnnd  [lies:  auch]  ob  von  Rats 
wege  [wegen]  seine  [lies:  strix]  gemein  [gemeiner] 
stat  zu  gut  zu  bürgm  [lies :  bürgen]  erfordert  .  .  . 
penebiichsen  [lies:  penbiichsen]  .  .  .  erbietig  [lies: 
ur buttig]*    usw. 

S.  62  Anm.  4:  *  Meist  [meister]  Thilo,  Bild- 
schnitzer, ist  [fehlt  in  der  Handschrift]  furgefordert 
des  tabernackels  halbe  [halben]  in  sanct  Kilians 
[Handschrift:  Kiligans]  chore  vnd  von  Im  gefragt, 
wan  solchs  [lies:  solcher]  tabernackel  gefertigt  vnd 
bereyt  wide  [wohl  Druckfehler  für  werde],  hat  er 
ertzelt,  erstlich  [lies:  ursach]  das  er  dy  stein  nit 
hab  könne  zu  Wege  bringe  [lies:  wegen  brengen] 
vo  [von]  Saltzpurgt   usw. 

Wie  schon  dieses  terstlicht,  dem  kein  »zwei- 
tens! folgt,  den  Sinn  leicht  entstellt,  so  auch 
folgende  Verlesungen: 

S.  24  Anm.  6:  W.  liest:  »vnnd  hettn  ob  der 
rechnug  grosse  beswernus,  seml  (semeiich  =.- 
ebenso)  des  costenns  vff  altwasser  vnd  graben 
ginge  darzu;  so  wert  es  ein  grosser  lone;  aber 
in  sein  rechnug  wollte  sie  nichts  rede;  sodann 
sie  hettn  davon  gnugt  usw.,  was  weder  einen 
Zusammenhang  noch  richtigen  Sinn  ergibt.  Es 
ist  vielmehr  zu  lesen  und  zu  interpungieren: 
»vnnd  hettn  ob  der  rechnung  grosse  beswernus, 
das  so  vil  costenns  vff  altwasser  vnd  graben 
ginge,  darzu  so  were  es  ein  grosser  lone:  aber  in 
sein  rechnung  wollten  sie  nichts  reden,  dann  sie 
hettn  daran  gnugt  d.  h.  etwR  »denn  sie  hätten 
sie  richtig  befundene   usf. 

S.  95  Anm.  2:  tvnd  Er  sol  alleine  [lies: 
allenn]  Stein  vnd  allenn  Zewk  dartzu  gebenn*  .  .  . 
usw. 

Auch  Stellen  dieser  Art  liefsen  sich  leicht 
noch  mehr  anführen.  —  Die  für  Riemenschneider 
und  seine  Zeit  nicht  uninteressanten  Ratsprotu- 
kolle  über  des  Künstlers  Streit  mit  dem  Maler 
Stephan  Dietmar  (W.  S.  30)  hätten  doch  einmal 
in  extenso  wiedergegeben  werden  sollen.  Die 
gegenwärtige  Kritik  würde  ihr  Abdruck  allzu 
sehr  beschweren;  ich  hoffe  den  genauen  Text 
bald  an  anderer  Stelle  bringen  zu  können. 
Übrigens  tut  W.  an  der  genannten  Stelle  (S.  30 
Anm.  6)  Toennies  Unrecht:  tatsächlich  hatte  sich 
bereits  am  19.  Dezember  1514,  nicht  erst  im 
Jahre  1515,  Riemenschneider  beim  Rat  beklagt, 
»wie  in  vergangen  lagen  Steffann,  maier,  ine,  als 
er  zum  Grünbaum  gewesl  unnd  heym  woUenn  geen, 
Uberlauffen,  ein  verreUer  gekeyssenn  unnd  ein  on- 
geber  ...» 

Von  sonstigen  Ratsverbandlungen,  in  denen 
der  Künstler  eine  Rolle  spielt,  hätte  u.  a.  noch 
die  nicht  unwesentliche  Beschwerde  des  Bürger- 
meisters Riemcnscbneider  über  den  von  den 
Scbuttenmönchrn  geübten  Unfug,  die  aus  ihrem 
Kloster  ausgestiegen  waren  und  Nüsse  gestohlen 
ballen  '    pirmber    1521),    in    W.s    Buche 


2799 


2.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  44. 


2800 


Platz  fiaden  Süllen.  Diese  Notiz  und  weit  mehr 
noch  zahlreiche  andere  Nachrichten  in  den  Würz- 
burger Ratsprotokollen  sind  geeignet,  die  Zeit 
und  die  nachmaligen  Verbündeten  der  Bauern 
und  Empörer  gegen  ihren  Bischof  in  einem  etwas 
anderen  Lichte  erscheinen  zu  lassen,  als  sie  W. 
(S.  40  und  an  anderen  Orten)  schildert.  Der 
Verf.  ergreift  dabei  doch  allzu  sehr  Partei  für 
den  Fürstbischof  Konrad  von  Thöngen  und 
den  bischöflichen  Hof  und  erwähnt  nicht  der 
entsetzlichen  Verlotferung ,  der  namentlich  die 
hohe  Würzburger  Geistlichkeit  um  jene  Zeit  an- 
heimgefallen war  und  die  das  auf  Recht,  Ord- 
nung und  Sitte  bedachte  Stadtregiment  auf  das 
äufserste   erbittern  mufste. 

An  dieser  Stelle  sei  endlich  noch  erwähnt, 
dafs  der  Nürnberger  Goldschmied,  der  1518/19 
nach  einem  Modell  Riemenschneiders  eine  silberne, 
z.  T.  vergoldete  Büste  des  heil.  Kilian  fertigte 
(W.  S.  65  —  68),  der  hervorragendste  Meister 
seines  Handwerks  in  der  Zeit  der  ausgehenden 
Gotik  in  Nürnberg  war,  nämlich  Paulus  Mflilner 
—  er  selbst  schreibt  sich  »Mülert  — ,  wie  aus 
Akten  des  Freiherrl.  von  Imhofischen  Familien- 
archives  (Lade  XI)  bei  St.  Rochus  in  Nürnberg 
hervorgeht. 

Wollte  ich  hier  nun  weiterhin  noch  auf  stil- 
kritische Fragen  eingehen,  so  bliebe  freilich  noch 
vieles  zu  sagen,  noch  manche  Meinungsverschieden- 
heit gegenüber  den  Ansichten  W.s  hervorzukehreö. 
So  scheint  mir  die  Annahme,  dafs  Riemenschneider 
aus  Wohlgemuts  Werkstatt  hervorgegangen  sei 
(W.  S.  47),  keineswegs  überzeugend,  die  Frage 
nach  dem  Entstehungsort  der  Kitzinger  Tafeln 
(W.  S.  125),  die  sich  auch  in  die  Nürnberger 
Kunst  nur  schlecht  eingliedern  lassen,  noch  nicht 
gelöst.  Allein  zu  einer  genaueren  Darlegung  des 
Für  und  Wider  über  diese  und  ähnliche  Dinge, 
die  überdies  stets  mehr  oder  weniger  hypo- 
thetisch bleiben  wird,  fehlt  es  hier  an  dem 
nötigen   Raum. 

So  vieles  wir  nun  aber  auch  an  der  neuen 
Auflage  von  W.s  Buch  auszusetzen  gefunden 
haben,  das  Verdienst,  io  weiten  Kreisen  ein 
reges  Interesse  für  steinen  Helden  wachgerufen, 
das  Verständnis  für  die  hohe  Kunst  des  Meisters 
mit  Eifer  ausgebreitet  und  der  Forschung  manches 
wertvolle  Faktum  übermittelt  zu  haben,  soll  dem 
Verf.  darum  nicht  geschmälert  werden.  Gewifs 
wird  auch  die  mit  vortrefflichen  Abbildungen 
reich  ausgestattete,  durch  Hinzufügung  mehrerer 
Register  —  nur  ein  Personenverzeicbnis  wird 
noch  schmerzlich  vcrmifst  —  wesenilich  brauch- 
barer gemachte  neue  Ausgabe  den  Ruhm  des 
grofsen  Würzburger  Meisters  fernerhin  erfolgreich 
verkünden. 


Nürnberg. 


Theodor  Hampe. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Nen  ersrhtenene  Werke. 

0.  Hombarger,  Die  .Anfänge  der  Malschule  von 
Winchester  im  X.  Jahrb.  [Stud.  über  christl.  Denk- 
mäler, hgb.  von  J.  Ficker.  13.]  Leipzig,  Dietericb 
(Theodor  Weicher).     M.  3,50. 

Zeltachrlften. 

Zeitschrift  für  Ästhetik  und  allgemeine  Kunst- 
wissenschaft. 7,  4.  Th.  A.  Meyer,  Kritik  der  Ein- 
fühlungstheorie. —  A.  Döring,  Über  Einfühlung.  — 
P.  Mies,  Über  die  Tonmalerei  (Schi.).  —  E.  Utitz, 
Aufserästhetische  Faktoren  im  Kunstgenufs. 


Geschichte. 

Referate. 

Studien  und  Versuche  zur  neueren  Ge- 
schichte, Max  Lenz  gewidmet  von  Freun- 
den und  Schülern.  Berlin,  Gebrüder  Paetel 
(Dr.  Georg  Paetel),  1910.    1  Bl.  u.  480  S.  8°.    M.  12. 

Die  kleine  Sammlung  gehört  erfreulicher- 
weise nicht  zu  jener  seit  einiger  Zeit  in  der 
Zunahme  begrifiFenen  Klasse  von  Geburtstags- 
überraschungen, die  man  kurzweg  als  >unnützen 
Ballast  des  Büchermarktes«  bezeichnen  darf, 
weil  sie  weder  nach  Form  noch  nach  Inhalt 
den  Anforderungen  entsprechen,  die  man  an 
Ehrengaben  stellen  mufs.  Wie  der  Titel  sagt, 
handelt  es  sich  nur  um  »Studien  und  Versuche«. 
Das  ist  insofern  zu  bedauern,  als  nun  so  manches 
hier  Vorgetragene  der  Gefahr  unterliegt,  von 
der  Forschung  überholt  zu  werden  und  rasch  zu 
veralten,  wie  es  beispielsweise  bei  verschiedenen 
Teilen  des  Brandenburgschen  Beitrages  tatsäch- 
lich schon  der  Fall  ist.  Dadurch  büfst  dann 
natürlich  auch  die  Festgabe  als  Ganzes  viel  von 
ihrem  Wert  ein.  Immerhin  verdienen  die  acht 
Arbeiten  um  der  Fülle  von  Anregung  willen,  die 
sie  dem  Forscher  bieten,  dem  Besten  zuge- 
zählt zu  werden,  was  wir  auf  dem  Gebiete  der 
Festgabenliteratur   besitzen. 

Die  Sammlung  wird  eröffnet  mit  einer  Studie 
Theodor  Briegers  über  die  Gliederung  der 
95  Thesen  Luthers,  der  beizukommen  ja  schon 
öfter  mit  mehr  oder  weniger  Glück  versucht 
worden  ist.  Br.  konstruiert  fünf  Gruppen:  The- 
sen 1  —  7  Prolog  (Erörterung  der  penitentia, 
poena,  culpa);  Thesen  8  —  29  Fegefeuer  und 
Papst;  Thesen  30—80  Ablafs  für  Lebende  (hier 
vier  Untergruppen:  Thesen  30—31;  32 — 55; 
56  —  66;  67  —  80);  Thesen  81—91  Folgen  der 
Extravaganzen  in  der  Ablafspredigt ;  Thesen  92 
—  95  Epilog  (Aufforderung  zur  Nachfolge  Christi 
usw.).  Wenn  man  auch  zugeben  kann,  dafs  bei 
dieser  Gruppierung  die  zusammengehörigen  Teile 
klar  hervortreten,  so  wird  man  es  andererseits 
doch    unwahrscheinlich    finden,    dafs    Luther    so 


2801 


I^ovember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  44. 


2802 


umständlich    gewesen  sein    sollte,    sich   erst  eine 
Disposition    mit  Prolog    und  Epilog,    Haupt-   und 
Untergruppen    zurechtzulegen,    ja.    wie    Br.    will, 
für  die   einzelnen  Gruppen  auch   noch  Stichworte 
zu  ersinnen,    anstatt  die   Thesen   in    einem   Zuge 
niederzuschreiben.    Möglich,  dafs  Br.s  Disposition 
das   Studium   der  Thesen   erleichtern   wird;    aber 
einen    andern   Wert    als    diesen    vermag    ich  ihr 
nicht    zuzuerkennen.     —     Der    an    zweiter   Stelle 
abgedruckten  Abhandlung  Felix   R.ichfahls  Qber 
»Die    holländische    See-    und    Handelsmacbt    vor 
und    nach    dem    .Ausbruche    des    niederländischen 
Aufstandes«    fehlt    leider    die    letzte    Feile.      Sie 
entbehrt     einer     gewissen    Rundung,     zumal     im 
ersten   Abschnitt,   in  dem  R.   die   allmähliche  Ent- 
faltung   von    Handel    und    Schiffahrt    in    Holland 
und    Seeland    während    des    14.    und   15.  Jahrb. s 
und  den  gewaltigen  Aufschwung  des  holländischen 
Ostseehandels   zur  Zeit   Karls  V.   und  Philipps  II. 
•kizziert.      Doch    entschädigt    fOr    diesen    Mangel 
der  Gedankenreichtum,    der    in    ihr    zutage    tritt, 
und    die    Fülle     von    Anregung,     die    sie    bietet. 
Beides  gilt  besonders  von  dem  Abschnitt,   in  dem 
R.    den   Gründen    nachgeht,    aus   denen    der  Um- 
fang de«  holländischen   Handels  durch   den  Krieg 
mit     Spanien     nicht     nur     nicht     hrrabgemiodert, 
•ondem   sogar  noch   gesteigert   wurde.     Er  sieht 
■te   teils   in   der  Ohnmacht  Spaniens   zur  See  (auf 
die    hier    eingeflocbtene   Erörterung    der  Organi- 
sation  und  der  Punktionen  der  holländischen  Ad- 
miralitäten   mache    ich    besonders    aufmerksam), 
teils  in  dem  erfolgreichen  Bestreben  der  Holländer, 
den   Krieg   von   den   eigenen  Grenzen   weg    nach 
dem  spanischen  SOden  der  Niederlande   hinflber- 
zuspielen,    teils    auch    in    der  Ausschaltung    drs 
spanischen   Zwis<;henbandels    durch   den    direkten 
Bezug    der   Produkte    der  Levante    und    Indiens. 
—    Dem  R. sehen  Beitrage   folgt  eine  auf  reichem 
arcbivalischen  Material    aufgebaute    und    fast  den 
vierten  Teil    der   Festgabe    föllcnde   Arbeit    Paul 
Haakes    Ober    den    milttärischrn    Ratgeber    des 
Groften    KurfOrsten    Hans    Adam   von  Scböning. 
eine  bisher  nicht  sehr  günstig  beurteilte  Persön- 
lichkeit.      H      untersucht      Schönings     Tätigkeit 
während    der    letzten    Lebensjahre     des    Grofsrn 
Korfarsten     und      nach      dem      Regierungsantritt 
Friedrichs  II!.,  dann  unter  den  sächsischen  Kur- 
fOrsten   Johann   Georg    III.,     Johann   Georg   IV. 
und   August  dem  Starken,   und   zwar  zu  deoi  aus- 
geaprocheoen  Zweck,   den  Vorwurf   des  Keichs- 
verrates,   den  m*n  Scböning  wegen   seiner  För- 
Irrung  frantösiscber  Pläne  gemacht  bat,  möglichst 
SU  entkräften.    D<s  letztere  ist  ihm   freilich   nicht 
gegMcki;    virlmrbr    mufs    auch    er    Schöning    als 
»Mi'-tliri,;   I    i'Aigs  XIV.«   beiricbnrn.    Leicht  be- 
,"••''>  n  fOr  die  Beurteilung  der  Heiiebungen 

^  Frankreich    im    wesentlichen    nur 

des    frantteitcbea    Unterhändlers 


d'.Asfeld  zu  Gebote  stehen,  die  auf  ihre  Sach- 
lichkeit und  Glaubwürdigkeit  zu  prüfen,  infolge  des 
Fehlens  aller  von  Schöning  selbst  ausgegangener 
Korrespondenzen  einstweilen  nicht  möglich  ist. 
Im  übrigen  verdient  H.s  Arbeit,  abgesehen  viel- 
leicht von  der  nicht  recht  gelungenen  Einleitung 
und  der  etwas  phantasievollcn  Schilderung  der 
kursäcbsischen  Politik  des  Jahres  1691,  alles  Lob; 
sie  ist  ein  sehr  schätzenswerter  Beitrag  zur  Ge- 
stbichte  Brandenburgs  und  besonders  Sachsens 
in  den  Jahren  1686—1696.  —  Die  nächste  Ab- 
handlung führt  den  Titel  iZwei  preufsische  Ober- 
präsidenten in  Rheinland -Westfalen  im  18.  Jahr- 
hundert (Friedrich  Wilhelm  von  Borikc  und  Karl 
Freiherr  von  Stein)i.  Der  Verf.,  Wilhelm  Stolze, 
verheifst  damit,  einer  bei  jüngeren  Historikern 
mehr  und  mehr  einreifsenden  Unsitte  folgend, 
erheblich  mehr,  als  er  nachher  bietet.  Denn  von 
Stein  ibt  nur  ganz  nebenbei  die  Rede,  und  das 
über  ihn  Gesagte  ist  im  wesentlichen  Max  Leh- 
manns Stein-Biographie  entlehnt,  gibt  also  nichts 
Neues.  Der  Wert  der  Abhandlung  ruht  daher 
allein,  auf  den  Mitteilungen  über  Borcke,  und  ich 
stehe  nicht  an,  diese  als  einen  wertvollen  und 
interessanten  Beitrag  zur  preufsiscben  Verwal- 
tungsgeschichte zu  bezeichnen.  Borcke  war  von 
1730  —  1738  Kammerpräsident  in  Cleve  und 
mühte  sich,  die  seiner  Verwaltung  anvertrauten 
Gebiete  durch  Reform  des  Kontributionswesens 
und  der  Akzise,  Neubelebung  des  darnicder- 
liegenden  Bergbaus,  Einschränkung  der  Wild- 
schäden, Revision  des  Katasters  und  auf  andere 
Weise  zu  heben.  Wenn  auch  seine  Mafsregcin 
nicht  immer  einwandfrei  gewesen  sein  mögen, 
so  hit  er  doch,  wie  St.  mit  R<:cht  betont,  die 
ungünstige  Beurteilung,  die  ihm  bisher  zuteil  ge- 
worden ist,  nicht  verdient.  Auf  die  Klagen,  die 
gegen  ihn  erhoben  wurden,  darf  man  nicht  allzu- 
viel Gewicht  legen;  sie  entsprangen  meist  dem 
Neid  und  der  Vcrieumdungssucht  seiner  zahl- 
reirhrn  Gegner.  —  Bei  dem  nun  folgenden  fünften 
Beitrag,  einer  Studie  Hermann  von  Cämmerera 
Ober  Rankes  Auffaisuog  vom  Verhältnis  der 
Grofsen  Mächte  zueinander,  handelt  es  sich  in 
der  Hauptsache  um  den  Nachweis,  wie  Ranke 
bis  zu  einem  gewissen  Grade  wieder  in  die 
Bahnen  zurQcklenkte,  die  die  politische  Geschicht- 
•cbreibung  vor  der  französischen  Revolution  ein- 
geschlagen hatte,  und  wie  er  dort  besonders 
den  Spuren  .^nrillons  und  Heerens  folgte,  jrnrm 
zum  Beispiel,  insofern  er  das  Gesetz  der  Sflt'st 
erhaltung  als  daa  Bestimmende  des  Staatslebens 
bezeichnete,  diesem,  insofern  er  die  innere  Politik 
drr  äuf»eren  unterordnete  und  demgemäfs  <las 
Hauptaugenmerk  auf  die  Beziehungen  der  Staaten 
zueinander  richtete,  allerdings  stets  so,  dafs  er 
gegenüber  dem  weltbürgerlichen  Gettchlspunkte, 
von  dem  aiu  jene  beiden  diese  Beziehungen  be. 


2803 


2.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.*44, 


2804 


trachtet  hatten,  Qachdrücklich  die  jedem  Staate 
eigenen  Tendenzen  und  Interessen,  das  Naiio- 
nalitäteoprinzip,  unterstrich.  Die  Studie  verdient 
sowohl  nach  lahalt  wie  nach  Form  als  eine  ganz 
besonders  tüchtige  Leistung  gerühmt  zu  werden, 
und  ich  Icann  nur  wünschen,  dafs  C.  sich  nicht 
an  ihr  genügen  läfst,  sondern  seine  Forschungen 
auf  breiter  Grundlage  weiterführt  und  die  Er- 
gebnisse in  einem  eigenen  Buche  zugänglich 
macht.  —  Neben  C-s  Arbeit  tritt  der  an  sechster 
Stelle  eingereihte  kleine  Aufsatz  Hans  Delbrücks 
über  die  Tilsiter  Verhandlungen  zwischen  Frank- 
reich und  Rufsland  im  Jahre  1807  an  Bedeutung 
etwas  zurück.  Er  dient  vornehmlich  der  Klar- 
legung der  Gründe,  aus  denen  der  Zar  die  An- 
erbietungen Napoleons,  die  zuerst  auf  die  Auf- 
teilung Preufsens,  dann  auf  die  Abtretung  des 
ganzen  preufsischen  Polens  und  den  Obergang 
der  polnischen  Königskrone  an  Rufsland  hinaus- 
liefen, glaubte  ablehnen  zu  müssen.  Manches 
von  dem,  was  D.  vorträgt,  wird  der  Nachprüfung 
an  der  Hand  der  russischen  Quellen  bedürfen. 
Gleichwohl  bringt  auch  seine  Arbeit,  als  Ganzes 
genommen,  die  Forschung  auf  dem  in  Frage 
stehenden  Gebiete  um  ein  gutes  Stück  vorwärts. 
—  Den  Schlufs  des  Bandes  bilden  Studien  Erich 
Brandenburgs  und  Hermann  Onckens.  Sie  sind 
im  Verein  mit  derjenigen  Cämmerers  sozusagen 
die  Glanzpunkte  der  Sammlung  und  stellen  jede 
für  sich  Ehrengaben  dar,  auf  die  Max  Lenz  mit 
Recht  stolz  sein  darf.  Brandenburgs  Studie 
gilt  den  nach  der  Schlacht  bei  Sedan  einsetzenden 
Verbandlungen  Württembergs  und  Bayerns  mit 
Preufsen  über  den  Eintritt  beider  in  den  norddeut- 
schen Bund,  insbesondere  der  Rolle,  die  der  bayeri- 
sche Ministerpräsident  Graf  Bray  dabei  spielte. 
Nach  Br.s  sehr  einleuchtender  Beweisführung  wird 
man  künftig  in  Graf  Bray  nicht  mehr  den  un- 
fähigen und  ungeschickten  Staatsmann  sehen 
dürfen,  als  den  ihn  neuerdings  W.  Busch  und 
G.  Küntzel  hingestellt  haben.  Bray  verfuhr  viel- 
mehr bei  den  Verhandlungen  mit  Bismarck  nach 
einem  wohlüberlegten  Plane.  Er  trat  zwar,  sich 
den  Wünschen  des  Königs  und  der  ultramontanen 
Kamracrmehrheit  fügend,  fflr  die  Gründung  eines 
Dreibundes  (Bayern,  Österreich  und  die  nord- 
deutschen Staaten)  ein,  hoffte  aber,  es  so  ein- 
richten zu  können,  dafs  er  durch  Preufsen  zum 
Aufgeben  dieses  von  vornherein  aussichtslosen 
Projektes  und  zur  Annahme  des  preulsiscben 
Vorschlages  des  Beitrittes  Bayerns  zum  nord- 
deutschen Bunde  genötigt  werde.  Er  hätte  sich 
dann  dem  König  und  den  Ultramontanen  gegen- 
über auf  die  Zwangslage  berufen  können.  Diese 
Hoffnung  erwies  sich  aber  als  trügerisch  (Bis- 
marck bestand  darauf,  dafs  Bayern  freiwillig  bei- 
trete), und  so  nahm  Bray  schliefslich  die  ganze 
Veraotwortaog  auf  sich  und  gcblofs  am  23.  No- 


vember 1870  mit  Preufsen  ab.  Man  wird  es 
ihm  m.  E.  dabei  besonders  hoch  anrechnen 
müssen,  dafs  er  sich  durch  die  Unstimmigkeiten,  l 
die  sich  während  des  letzten  Stadiums  seiner 
Verhandlungen  mit  Bismarck  infolge  gewisser 
Quertreibereien  am  württembergischen  Hofe 
zwischen  Württemberg  und  Preufsen  erhoben 
hatten,  nicht  verleiten  liefs,  die  ohnehin  hohen 
bayerischen  Forderungen  noch  mehr  zu  steigern 
und  dadurch  das  Einigungswerk  zu  gefährden. 
Denn  Bayerns  Vorgehen  nötigte  nun  auch  Württem- 
berg, Preufsen  gegenüber  einzulenken,  und  so 
kam  das  Reichsgebäude  glücklich  unter  Dach  und 
Fach.  —  Nicht  minder  gehalt-  und  wertvoll  als 
Br.s  Studie  ist  diejenige  Onckens  über  die  Ent- 
wicklung der  Politik  der  Vereinigten  Staaten  vom 
Ende  des  18.  Jahrh.s  bis  zur  Verkündigung  der 
Monroe-Doktrin  und  von  da  bis  zum  Beginn  der 
Beteiligung  an  der  Weltpolitik  nach  der  Beendi- 
gung des  spanisch-amerikanischen  Krieges.  Die 
amerikanische  Politik,  so  führt  O.  aus,  erhielt 
ihre  besondere  Richtung  durch  das  Verhältnis  zu  ; 
England,  genauer  gesagt  durch  das  Streben  der 
Union,  den  englischen  Einflufs  auf  dem  ameri- 
kanischen Festlande  einzuschränken  und,  wo  I 
möglich,  ganz  fernzuhalten.  Das  trat  schon  zu  i 
Anfang  des  19.  Jahrh.s  während  des  englisch- 
französischen  Krieges  zutage,  als  die  Union,  durch 
die  Handelsschikanen  der  Kriegführenden  zum  | 
Aufgeben  der  Neutralität  genötigt,  sich  für  Frank-  | 
reich  entschied  und  den  freilich  vergeblichen  Ver- 
such machte,  sich  Kanadas  zu  bemächtigen.  Nach 
dem  Veroneser  Kongrefs  (1822)  schien  es  zwar, 
als  ob  sie  in  der  F"rage  der  Ordnung  der  mittel- 
und  südamerikanischen  Verhältnisse  mit  England 
zusammengehen  würde,  da  letzteres  gegen  ein 
gewaltsames  Eingreifen  war  und  dadurch  die 
Absicht  der  Union,  eine  europäische  Einmischung 
zu  verhindern,  unterstüzte.  Aber  diese  Möglich- 
keit schwand  wieder,  als  England  den  in  seinen 
Zielen  sehr  durchsichtigen  Vorschlag  einer  Ver- 
ständigung unter  Ausschlufs  des  übrigen  Europa 
machte.  Die  Union  lehnte  den  Vorschlag  ab. 
Sie  verkündete  die  Monroe-Doktrin,  den  Aus- 
schlufs aller  europäischen  Kolonisation  und  Inter- 
vention. Wie  berechtigt  das  Mifstrauen  gegen 
England  war,  zeigte  sich,  als  zu  Anfang  der 
sechziger  Jahre  der  Fortbestand  der  Union  durch 
die  sich  mehr  und  mehr  zuspitzenden  Gegensätze 
zwischen  den  Nord-  und  Südstaaten  geläbrdet 
wurde.  Denn  England  sowohl  wie  Frankreich 
schürten  den  Zwist  in  der  Hoffnung,  durch  den 
Bürgerkrieg  die  Schwächung  der  Union  und  da- 
mit die  Möglichkeit  zur  Beseitigung  der  unbeque- 
men Monroe-Doktrin  erreichen  ^u  können.  Der 
Sieg  der  Nordstaaten  vereitelte  diese  Hoffnung. 
Seitdem  erstarkte  die  Union,  nicht  zum  wenigsten 
infolge    des    klugen    Fcftbaltens    an    einer    rein 


280S 


November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG    1912.     Nr.  44. 


2806 


kontioentalen  Politik.  Erst  gegen  Ende  des 
19.  Jahr.9  begann  sie  unter  Roosevelts  Führung 
aas  ibrer  Isoliertheit  herauszutreten  und  zur  Wclt- 
;  •  li'k  überzugehen.  Die  Folgen  (Rüstungen  zu 
\^  .l^scr  und  zu  Lande,  Wendung  der  früher 
isebr  südwärts  gerichteten  Politik  nach  Westen 
gegen  China  und  Japan,  Bau  und  Befestigung 
des   Panamakanals)  sind   bekannt. 

Die  gediegenen  und  lehrreichen  Darlegungen 
O.s,  deren  Inhalt  oben  natürlich  nur  sehr  knapp 
angedeutet  werden  konnte,  lassen  den  Wunsch 
rege  werden,  es  möchte  an  unseren  Universitäten 
durch  Schaffung  ordentlicher  Professuren  für 
aufsereuropäiscbe  Geschichte  und  Kultur  etwas 
mehr  Griegcnhcit  als  bisher  geboten  werden,  die 
Entwicklung  besonders  der  amerikaniscBen  und 
osiasiatischen  Völker  kennen  zu  lernen.  Die 
Aastauschprofessuren,  die  wir  seit  einigen  Jahren 
haben,  mögen  in  ihrer  Art  sehr  schön  sein,  aber 
sie  genügen  dem  Bedürfnis  nicht  und  dienen  zu- 
dem auch  meist  nur  der  Vermehrung  von  Orden 
und  Ehrendoktoreo. 

München.  Hermann  Herre. 

Handbuch  für  Heer  und  Flotte.  Enzyklopädie 
der  Kriegswissentcbiflen  and  verwandter  Gebiete. 
Unter  Mitwirkung  von  zahlreichen  Offizieren,  Sanitäls- 
olüzierea,  Beamten,  Gelehrten,  Technikern  heraus- 
gegeben von  t  Georg  von  Alten  [Generalleutoant 
t.  D.].  Lieferungen  36—48,  I.X.  Band  (Sonderband): 
Die  Kriege  vom  Altertum  bis  zur  Gegenwart. 
Mit  6'^  Haupt'  und  Nebenkarten.  Berlin,  Deutsches 
VerUgsbaus  Bong  &  Co.,  1912.     Lief,  je  M.  2. 

Vor  sachlicher  Würdigung  des  im  IX.  Bande 
des  Handbuches  gebotenen  Stoffes  soll  zunächst 
des  verdienstvollen  Herausgebers,  dem  die  Voll- 
eadaog  seines  grofsartig  angelegten  Werkes  leider 
aicbt  vergönnt  war,  teiloehmead  gedacht  werden. 
Mitten  in  der  Arbeit  nach  gediegener  Fertig- 
stellung der  vier  Bände  I — III  und  IX  ereilte 
Georg  V.  Alten  der  Tod.  Auf  seine  im  I.  Band 
S.  290/91  enthaltene  von  ihm  selbst  verfafstc 
Lebensbeschreibung  verweisend,  sei  hier  nur 
seine      aufopfernde     S' i  ii      kurz 

hervorgehoben.      Bei    In  •>    Hand- 

buches war  er  bereits  Ober  60  Jahre  alt  und 
wob!  schon  damals  leidend.  Aber  wenn  er  auch 
jöoger  und  vollsi.'Vndig  grsund  gewesen  wäre:  es 
darf  nicht  vctkannt  werden,  daf-  -  ibe 

eioM  sokbeo  allumfassenden  miln  '-n- 

Werkes    flbermcnscfaUcbe    Anforderun  lie 

Arbeitskraft  eines  -  --  '  n  .Mannes  »triu,  v.  A. 
b^tte     zwar     zur     I  n(r     dr*     ungeheuren 

Stoffes    einen    Stab    von    ii  200  Werk- 

gettosseo  aogeaomaen.    D<j' :.  l  eine  solche 

KOlle  von  Miurbehem  aDdrerscits  wieder  eiae 
Krirhwrrung  der  Schrifi!    '  frm  die  Ver» 

trtiun-ji   <trr  Aufgaben,   <'  '  n  des  Brief- 

wechsels, iosbesoadere  aber  die  Pflicht,  die  ein- 


laufenden ungleichwertigen  Beiträge  sorgfältig  zu 
prüfen  und  dann  die  Probedrucke  durchzusehen, 
eine  Fülle  von  Lasten  auf  die  Schultern  des 
Gesamtleiters  legt. 

Schon  bei  Beurteilung  der  ersten  12  Lieferun- 
gen (DLZ.  1909,  Nr.  37)  wurde  hervorgehoben, 
dafs  die  neuzeitliche  Ausbreitung  und  Vertiefung 
der  Kriegswissenschaften  die  Kenntnis  des  ge- 
samten Stoffes,  ebenso  wie  das  in  anderen 
Forschungsgebieten  der  Fal'  ist,  einem  einzelnen 
Menschen  äufserst  erschweren,  ja  unmöglich 
machen.  Aber  der  Schriftleiter  solchen  Werkes 
wie  des  oben  bezeichneten  müfste  sie  eigentlich 
besitzen,  um  seine  Aufgabe  wirklich  erschöpfend 
lösen  zu  können.  Jeder  einsichtige  Beurteiler 
wird  deshalb  besonders  nachsichtig  gegenüber 
einzelnen  Schwächen  sein,  die  in  späteren  Auf- 
lagen ja  meist  unschwer  zu  beseitigen  sind, 
während  er  andrerseits  das  bisher  Geleistete 
doppelt  freudig  anerkennen  wird. 

Den  nun  vorliegenden  Sonderband  IX  vor 
den  Bänden  IV  —  VIIl  fertigzustellen  war  ein  be- 
sonders glücklicher  Gedanke.  Angeregt  von 
Hauptmann  v.  Albert,  unter  Fachleitung  von  Dr. 
Francis  Smith  und  unter  Mitwirkung  von  63  Olfi- 
zieren,  Gesrhichtschreibern  usw.  von  A.  heraus- 
gegeben, bildet  der  Sonderband  »Kriege«  eine 
hervorragende  Leistung.  Dtr  Stoff  ist  nach  der 
Zeitfolge  statt  alphabetisch  geordnet,  ein  Ver- 
fahren, das  als  sehr  zweckmäfsig  erscheint. 
Inhaltsverzeichnis  und  Sachregister  erleichtern 
das  Nachschlagen  und  gewähren  Oberblick.  Durch- 
schnittlich ist  knappe  Fassung,  die  für  solches 
Werk  unerläfslich  ist,  eingehalten  und  die  nahe- 
liegende Neigung  zu  breiter  Darstellung  ver- 
mieden. Allerdings  wurde  diese  Absiiht  nicht 
ganz  gleichmäfsig  erreicht;  so  ist  z.  B.  der  Dreifaig- 
jährige  Krieg  auf  14,  der  Siebenjährige  auf  17^ 
der  siebenmonatliche  deutsch-französische  Krieg 
1870/71  auf  25  and  der  IV« jährige  russisch- 
japanische  Krieg  1904/05  auf  19  Seiten  ge- 
schildert. Am  Anfang  des  Bandes  befindet  sich 
ein  Verzeichnis  der  Mitarbeiter  und  ihrer  Bei- 
träge; leider  sind  bei  den  Beiträgen  selbst  ebenso 
wie  im  Inhaltsverzeichnis  die  Verfasser  nicht  noch 
einmal  genannt.  Will  man  deshalb  z.  B.  den 
Verfasser  des  Krieges  von  1812  wissen,  muls 
man  erst  zeitraubend  das  alphabetische  Mitarbeiter- 
Verzeichnis  darauf  durchsuchen.  In  künfiiijen 
Auflagen  dürfte  dies  zu   bessern   sein. 

Zwar  ist  nur  BrgOierten,  sowie  ergiebig  aus- 
gestalteten Büchereien  die  Beschaffung  des  ganzen 
mehr  als  200  M.  kostenden  A. sehen  Werkes 
möglirb.  Doch  möge  jf-der,  der  von  Berufs 
wegen  irgendwie  mit  Kriegsgeachirhte  sich  befassen 
Bufs,  darnach  trachten,  wenigstens  den  Sonder- 
band  »Kriegei   zu  erwerben. 

MODcbeo.  Friedrich  Otto. 


2807 


2.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  44, 


2808 


Notizen  und  Mitteilungen. 

NOtllCB. 

Ein  der  4.  Periode  der  Bronzezeit  (11.— 10.  Jahrb. 
V.  Chr.)  angehöriges  Hügelgrab  ist  bei  Gielsdorfer 
Mühle,  Kreis  Oberbarnim,  auf(jedeckt  worden  Es 
besteht  aus  einer  12  — 15  cbm  grofsen  Steinsetzung  kopf- 
grofser  und  gröfserer  Steine.  Im  Innern  lagen,  geschützt 
durch  einen  sehr  grofsen  Stein ,  zwei  doppelkonische 
Urnen  mit  den  Resten  zweier  verbrannter  erwachsenen 
Leichen.  Die  eine  Urne  stand  noch  in  einem  gröfseren 
Gefäfs,  das  mit  einer  Schüssel  bedeckt  war  Daneben 
fanden  sich  noch   15  Beigefäfse. 

Dergrofse  Uwarowpreis  der  Petersburger  Akademie 
der  Wissenschaften  im  Betrage  von  1500  Rubeln  ist  dem 
Prof.  an  der  Geistl.  Akad.  in  .Moskau  N  Kapterev  für 
sein  zweibändiges  Werk  «Patriarch  Nikon  und  Zar  Alcxej 
Michailowitsch«,  der  kleine  Uwarowpreis  (500  Rubel) 
dem  Prof  an  der  Univ.  Dorpat  Lappo  für  seine  ver- 
fassungsgeschicbtiiche  Monographie  »Das  Grofsfürsten- 
tum  Litauen  in  der  zweiten  Hälfte  des  16.  Jabrh.st 
(Dorpat  1911)  verliehen  worden. 

Pcraonalckronik. 

Der  frühere  Vorstand  des  Kreisarchivs  in  Würzburg 
Reichsarchivrat  a.  D.  Sebastian  Göbl  ist,  61  J.  alt,  ge- 
storben. 

N«n  «r«ehlcii«nt  Werke. 

lir.  Stech,  Senatores  Romani  qui  fuerint  inde  a  Ves- 
pasiano  nsque  ad  Traiani  exitnm.  [Klio.  10.  Beiheft] 
Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher).     Geb.  M.  12. 

Die  Geschichtschreiber  der  deutschen  Vorzeit. 
Bd.  4:  Eugippius,  Leben  des  heiligen  Severin.  Übs.  von 
C.  Rodenberg.  3.  Aufl.  —  Bd.  20:  Nithards  vier  Bücher 
Geschichten.  Übs.  von  J.  v.  Jasmund  und  W.  Watten- 
bach. 5.  Aufl.,  neubearb.  von  Ernst  Müller.  Leipzig, 
Dyk.     Je  M.  2,  geb.  2,50. 

K.  Schiffmaon,  Die  mittelalterlichen  Stiftsurbare 
des  Erzherzogtums  Österreich  ob  der  Enns.  I:  Lambach, 
.Mondsee,  Ranshofen  und  Traunkirchen.  Wien,  Wilhelm 
Braumüller.     M.  12. 

J.  Haller,  Die  Marbacher  Annalen.  Eine  quellen- 
kritische Untersuchung  zur  Geschichtschreibung  der 
Stauferzeit.     Berlin,  Weidmann.     M  4. 

F.  Baethgen  und  K.  Hampe,  Mitteilungen  aus  der 
Capuaner  Briefsammlung.  IV.  [Sitzangsber.  d.  Heidel- 
berger Akad.  d.  Wiss.  Phil -bist.  Kl.  1912,14.]  Heidel- 
berg,  Carl  Winter. 

Die  Breslauer  Eingemeindungen.  Text  mit  Be- 
nutzung von  Vorarbeiten  A.  Glücksmanns  von  H.  Wendt. 
Karten  zusammenlest,  nach  älteren  Quellen  von  R.  Behu- 
neck  und  M.  Grüger.  (.Mitteilungen  aus  dem  Stadtarchiv 
u.  der  Stadtbibl.  zu  Breslau  11.]  Breslau,  E.  Morgen- 
stern     M.  1.80. 

L.  Landucci,    Ein    norentinisches   Tagebuch    1450 

—  1516.  Üb».,  eingel.  u.  erkl.  von  Marie  Herzfeld.  [Das 
Zeitalter  der  Renaissance,  hgb.  von  Marie  Herzfeld.  I,  5  ] 
Jena.  Eugen  Diederichs.     M.  5,  geb.  6,20. 

Darstellungen  und  Quellen  zur  schlesischen  Ge- 
schichte. 15:  J.  Krebs,  Rat  und  Zünfte  der  Stadt  Bres- 
lau in  den  schlimmsten  Zeiten   des   .30jährigen  Krieges. 

—  16:  C.  Blasel.  Geschichte  von  Kirche  und  Kloster 
St.  Adalbert  zu  Breslau.  Breslau,  Ferdinand  Hirt.  Je 
M.  3. 

Die  landständiscbe  Verfassung  von  Schweid- 
nitz.Jauer.  Hgb.  von  G.  Croon.  [Codex  diplomaticus 
Silesiae.    27]     Ebda.     M.  II. 

F.  Andreae,  Beiträge  zur  Geschichte  Katharinas  II. 
Die  Instruktion  vom  J.  1767  für  die  Kommission  zur 
Abfassung  eines  neuen  Gesetzbuches.  Berlin,  Georg 
Reimer.    .M.  4. 


Zeltachrlften. 
Klio.  12,  3.  E.  Cavaignac,  La  population  du 
Peloponnese  aux  IV«  et  Ve  siecles.  —  H.  Pomtow,  Die 
grofse  Tholos  zu  Delphi  und  die  Bestimmung  der  delphi- 
schen Rundbauten.  IL  —  M.  P.  Nilsson,  Die  Grund- 
lagen des  spartanischen  Lebens.  —  H.  Swoboda,  Zur 
Beurteilung  der  griechischen  Tyrannis.  —  G.  Kazarow, 
Zalmoxis.  —  W.  Schubart,  Griechische  Inschriften  aus 
Ägypten.  —  E.  Lattes,  Per  la  storica  estimazione  delle 
concordanze  onomastiche  latino-etrusche.  —  J.  Gar- 
stang. Researches  in  Syria  and  Ethiopia.  —  L.  Bor- 
chardt.  Die  diesjährigen  Ausgrabungen  des  englischen 
Exploration  Fund  in  Ägypten.  —  E.  Stein,  Zum  Ge- 
brauch des  prokonsularischen  Titels  der  römischen  Kaiser. 

Römisch  -  germanisches  Korrespondenzhlait.  Sep- 
tember u.  Oktober.  G.  Bersu,  Das  römische  Kastell 
Burladingen.  —  J.  H.  Holwerda,  Ausgrabung  des 
RömerkastelU  Arentsburg.  —  Koerber,  Mainz,  Römische 
Grabsteine.  —  Winkelmann.  Nassenfeis,  Römische  In- 
schrift. —  F.  Sprater,  Eschweiler  Hof,  Terrasigillata- 
Fabrik. 

Zeitschrift  für  Numismatik.  29,  3.  4.  K.  Reg. 
ling,  Römischer  Denarfund  von  Fröndenberg.  —  W. 
Buse,  Münzgeschichte  der  Grafschaft  Rietburg.  —  R. 
Weil,  Der  Zeus  des  Phidias  auf  elischen  Münzen  der 
Kaiserzeit. 

Westdeutsche  Zeitschrift  für  Geschichte  und  Kunst. 
31,  1.  2.  E.  Meyer-Homberg,  Zur  Entstehung  des 
fränkischen  Verfangenschaftsrechtes.  —  M.  Stimm ing. 
Die  Stadt  Mainz  in  karolingischer  Zeit.  —  H.  Wibel, 
Zu  den  Siegeln  der  Erzbischöfe  von  Trier  ;im  früheren 
Mittelalter.  —  H.  Au  bin,  Zum  Schreinswesen  in  der 
Stadt  Köln  und  ihrer  Umgebung. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
t  M.  Jansen  [aord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der  Univ. 
München).  Jakob  Fugger  der  Reiche.  Studien 
und  Quellen.  1.  [Studien  zur  Fugger-Geschichte 
hgb.  von  Max  Jansen.  3.  Heft.]  Leipzig,  Duncker 
&  Humblot,   1910.     IX  u.  415  S.  8'.     M.  10. 

In  seinem  »Zeitalter  der  Fugger«  hat  Ehren- 
berg darauf  hingewiesen,  welch  reiches  Material 
für  die  Geschichte  des  grofsen  Handelshauses 
vorhanden  sei,  insonderheit  verdienten  die  Bcrg- 
werksunternebmungen  der  Fugger  nach  den  Ab- 
handlungen Dobels,  des  fuggerschen  Archivars, 
noch  eine  umfassendere  Untersuchung.  Dieser 
Autgabe  hat  sich  der  vor  kurzem  verstorbene 
M.  Jansen  unterzogen.  Hatte  er  in  dem  1.  Heft 
seiner  Fugger -Studien  die  Anfänge  der  Fugger 
bis  1494  vor  allem  nach  den  Augsburger  und  Inns- 
brucker Archiven  geschildert,  so  sollten  drei  weitere 
Hefte  dem  ersten  überragenden  Kaufmann  des 
Geschlechts  gewidmet  sein.  Der  vorliegende  Band 
umfafst  den  Eintritt  des  ursprQnglich  dem  geist- 
lichen Stande  gewidmeten  Jakob  in  die  Kauf- 
mannschaft, die  Grundlagen,  die  Ausdehnung  und 
die  recbnerische^Gestaltung "^seines  Handels,  sein 
Auftreten  in  Tirol,  in  Ungarn  und  im  politischen 
Dienst    des    Hauses    Habsburg.       Ein     weiterer 


:809 


2.  November      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  44 


1810 


Band  sollte  die  BeziehuDgen  Jakob  Puggers  zu 
Rom  und  Italien,  zu  Spanien  und  den  Nieder- 
landen, seine  Stellung  in  Augsburg,  seine  Güier- 
crwerbungen,  seine  Bedeutung  für  die  Kunst, 
die  Höbe  seines  Gesamtvermögens  untersuchen 
und  daran  einen  biographischen  Versuch  reiben, 
ein  3.  Band  den  Briefwechsel  Jakob  Fuggers  bringen. 

Wiederum  bat  dem  Verf.  hier  neben  dem 
Fuggerarcbiv  vor  allem  Innsbruck  reichen  Stoff 
gegeben.  Wie  der  Titel  angibt,  bildet  der  Ab- 
druck der  wichtigsten  Urkunden  den  einen  Teil 
des  Buches,  während  den  andern  eine  auch 
möglichst  eng  an  die  Qucllcu  sich  anscbliefsenJe 
Darstellung  einnimmt.  Die  kräftigen  Linien  des 
Ebrcnberg&cben  Buches  werden  darin  zu  einem 
bis  ins   Einzelne   ausgeführten   Bilde   erweitert. 

Besonders  scharf  tritt  dabei  die  politische 
Stellung  der  Fugger  hervor;  ihre  Geschichte  ist 
zugleich  die  des  Hauses  Habsburg.  1487  half 
Jakub  Fugger  dem  Erzherzog  Sigismund  von 
Tirol,  seine  Verpflichtungen  gegen  Venedig  zu 
erfüllen.  Ebensi»  befreite  er  das  Land  von  den 
Schulden  gegen  den  gefährlichen  bayrischen 
Nachbar.  Treulich  stand  drr  Fugger  Maximilian 
zur  Seite,  und  da  die  Fugger  mit  den  Krakauer 
Thurzos  in  Ungarn  Bergwerke  ervkorben  hatten, 
lag  die  1515  in  Wien  zustande  gekommene  Ver- 
bindung des  Haukes  Habsburg  mit  dem  ungari- 
schen Königsbause  in  ihrem  eigensten  Interesse. 
Den  Anteil  der  Fugger  an  der  Wahl  Karls  V. 
hatte  schon  Ehreoberg  hervorgehoben.  Nur  dem 
Kredit  der  Fuggcr  wollten  die  feilen  Kurfürsten 
trauen. 

Die  Gegenleistung  dafür,  dafs  die  Fuggcr 
den  Habsburgrrn  ihre  Verbindungen  und  ihre  Mittel 
zur  Verfügung  s'ellten,  bestand  vor  allem  darin, 
dafs  ihnen  ein  immer  weiter  gehender  Einflufs 
auf  den  Silber-  und  Kupferbergbau  Tirols  ge- 
währt wurde.  Vergeben»  sträuhtcn  sich  gegen 
diese  Entwicklung  das  Regiment  und  die  Stände 
des  Landes  sowie  die  Gewerken.  Den  Erfor- 
•'^--■-spo  rfcr  Weltpoliiik  konnte  nicht  eine  ver- 
"le  Kammer,  sondern  nur  der  weitver- 
zweigte Kinflufs  des  gröfsten  Bankhauses  dienen. 
So  sehen  wir  die  Finanzen  des  reichen  Landes 
in  immer  stärkere  Abhängigkeit  voo  seinen  Gläu- 
bigern  geraten. 

Wie  unentwickelt  war  damals  der  Staats- 
kredh,  wenn  vrrbälinismifiig  kleinen  Beträgen 
gegenüber.  38  7  5011.  und  19  850  fl.,  die  noch 
dftsu  f.  T.  in  Waren,  in  Woll-  und  .Seidenstoffen, 
geliefert   wurden,   das  Wort  de»  Herr  ■  ht 

genOgte,  vielmehr  die  ersten  Beamten  i<-s 

als  Bürgen  sua  EioUger  »ich  verpflichten  mufsten, 
ja  die  wicbligsten  Kinnahmen  des  Landes  als 
Pfand  CO  dienen  hatten.  Eine  Sanierung  durch 
Verbcanening  der  Ver waltun,     ■  fit   ver- 

Mcbt  werden.  Vergebens  erstr  imelzer  | 


ein  staatliches  Monopol.  Herrscher  und  Finanzmann 
setzten  sich  über  die  lokalen  Interessen  hinweg. 
Maximilian  hat  den  Fuggern  einmal  Teilung  des 
Gewinnes  vorgeschlagen,  aber  sie  gingen  nicht 
darauf  ein;  bei  den  Geldmächten  lag  damals  die 
Führung. 

Wenn  die  Fugger  auch  den  Handel  mit 
Textilwaren  und  Spczereien  pflegten,  so  beruhte 
ihre  überragende  Stellung  auf  ihrer  Beherrschung 
des  Metallmarktes.  Im  Besitze  des  Tiroler  und 
des  ungarischen  Kupfers  hatten  sie  die  Preise 
in  der  Hand.  Ihre  Wagen  belebten  die  Land- 
strafsen,  und  den  Herrschern  lag  wegen  ihrer 
Zölle  daran,  dafs  sie  keine  neuen  Wege  wählten. 
Oder-  und  Weicbsc^labwärts  brachen  sie  in  das 
Gebiet  der  Hansa  ein  und  wufsten  Kaiser  und 
Papst  gegen  die  Feindseligkeiten  Lübecks  auf 
den  Plan  zu  rufen.  Wiederholt  hatten  die  Fugger 
das  Monopol  der  Kupferausfubr  aus  Tirol.  Die 
Kaiser  verteidigten  sie  gegen  Konsumenten  und 
Konkurrenten:  im  Erzhandel  verschaffe  einheit- 
licher Grofsbetrieb  die  gröfsten  Nutzbarkeiten. 
Der  Grundlagen  ihrer  Stellung  bewufst,  wehrten 
die  Fugger  sich  gegen  die  Zulassung  neuer 
Schmelzbütten  in  Tirol. 

In  Ungarn  beschwerten  sich  die  Städte:  die 
eigene  Versorgung  der  Bergwerke  mit  Bier,  Brot 
und  Fleisch  schädige  den  städtischen  Markt.  Vor 
allem  dürfe  ein  Verkauf  des  für  das  Bergwerk 
gebrauten  Bieres  in  der  Stadt  nicht  erlaubt  werden. 
Aber  auch  hier  entschied  der  verschuldete  Fürst 
zugunsten  des  Grofskapitals.  Bei  einer  Münzver- 
schlecbierung  traten  die  Knappen  bewaffnet  zu- 
sammen, um  gegen  die  Zahlung  des  alten  Lohnes 
in  dem  schlechten  Geld^  zu  protestieren.  Aber 
dieselben  Knappen  hielten  zu  ihren  Herren,  als 
1525  ein  nationalistischer  Ausbruch  der  Ungarn 
zu  einer  Plünderung  der  Juden  und  der  Fugger 
in  Ofen  führte.  Polen  und  das  Reich  machte 
Jakob  Fugger  damals  gegen  Ungarn  mobil.  Nie 
wollte  er  zu  einem  schimpflichen  Vergleich  die 
Hand  bieten.  Sein  guter  Name,  seine  Ehre  sei 
für  ihn  das  wichtigste.  Mit  der  Besetzung  des 
ungarischen  Thrones  durch  das  Haus  llabsburg 
erlanf;ten  die  Fugger  ihre  ahe  Stellung  wieder. 
Die  nunmehr  reichlicher  fliefsenden  Quellen 
orientieren  uns  Ober  die  Verfassung  des  Hauses 
seit  1494,  über  die  Ausdehnung  seiner  Geschäfte, 
wie  an  den  Warenhandel  das  Bankgeschäft.  Post 
und  Spedition  »ich  anscbliefien.  Ja,  eine  Reihe 
von  Abrechnungen  zeigt  uns  die  scharfe  gegen- 
seitige  Kontrolle  der   Filialen. 

Der  Wirt*rbaft>hi*toriker  möchte  wünschen, 
dafs  der  Verf.  Ober  die  einfache  aktenmäfsige 
Darstellung  heraus  durch  Vergleiche  die  eintelnen 
Dsten  in  den  Gang  der  allgemeinen  Entwicklung 
gestellt     hätte.       Die  K'mg     der     h;indel 

treibenden    Familienmn^   -  in    dem    Vertrage 


2811 


2.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  44 


2812 


von  1494  ist  z.  B.  nichts  besonderes,  sondern 
findet  sich  in  kaufmännischen  Kreisen  häufiger. 
Diese  Würdigung  der  wirtschaftlichen  Stellung 
der  Fugger  hätte  voraussichtlich  am  Schlufs  der 
Jansenschen  Darstellung  ihren  Platz  gefunden. 
Es  wäre  zu  wünschen,  dafs  das  von  dem  ver- 
storbenen Verf.  mit  so  vieler  Hingebung  an  seinen 
Gegenstand  begonnene  Werk  von  anderer  Hand 
seine  Fortsetzung  fände. 

Zürich.  Heinr.  Sieveking. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

An  die  Univ.  Freiburg  i.  d  Schw.  ist  der  Konzipist 
der  niederösterr.  Finanzdirektion  Dr.  Hans  Mayer  als 
Prof.  Amens  Nachfolger  als  Prof.  f.  polit.  Ökon.  berufen 
worden. 

Der  cfatsmäfs.  Prof.  f.  landwirtschaftl.  Betriebslehre 
an  der  Landwirtschaftl.  Hochschule  in  Berlin,  Geh.  Re- 
gierungsrat Dr.  Hugo  Werner,  ist,  73  J.  alt,  und  der 
ord.  Prof.  emer.  f.  Agrikulturchemie  an  der  Univ.  Königs- 
berg Geh.  Regierungsrat  Dr.  Heinrich  Ritthausen,  im 
87.  J.,  kürzlich  gestorben. 

Nes  erscbicnene  Werk«. 

W.  Troeltsch,  Volkswirtschaftliche  Betrachtungen 
über  die  Mode.  [Marburger  akadem.  J?eden.  27.]  Mar- 
burg, N.  G.  Elwert.     M.  1,25. 

Zelt«chrirt«n. 

Zeitschrift  für  Sozialwissenschaft.  N.  F.  3,  10. 
E.  Schul tze,  Die  Entwicklung  der  Handelsbeziehungen 
Kanadas  zu  den  Vereinigten  Staaten  mit  besonderer 
Berücksichtigung  Englands.  III.  —  M.  Mendelson, 
Die  Entwicklungsrichtungen  der  deutschen  Volkswirt- 
schaft nach  den  Ergebnissen  der  neuesten  Statistik.  VII. 
—  O.  Conrad  und  H.  Oswalt,  Das  Prinzip  von  Lei- 
stung und  Gegenleistung  als  theoretisches  Problem.  — 
L.  Pöble,  Die  allgemeine  Wirtschaftslage  im  Sommer- 
halbjahr 1912;  Zur  Lehre  von  den  Wirtschaftsstufen. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Julius  HatSChek  [aord.  Prof.  f.  öffentl.  Recht  an 
der  Univ.  Güttingen],  Allgemeines  Staats- 
recht. T.  I:  Das  Recht  der  modernen  Mon- 
archie. T.  II:  Das  Recht  der  modernen  Demo- 
kratie. T.  III:  Das  Recht  der  modernen  Staa- 
tenverbindung.  [Sammlung  Göschen.  Bd.415 
—417.)  Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1909.  166;  150; 
161  S.  8*.     Geb.  Je  M.  0,80. 

Zu  den  verschiedenen,  neuerdings  den  Rechta- 
und  Staatswissenschaften  gewidmeten  Bändchen 
der  Sammlung  Gfischen  bat  Hatschck  ein  All- 
gemeines Staatsrecht  als  eine  äufserst  wertvolle 
Gabe  beigesteuert.  Das  Werk  ist  in  drei  Teile 
gegliedert:  das  Recht  der  modernen  Monarchie, 
das  Recht  der  modernen  Demokratie  und  das 
Recht  der  modernen  Staatenverbindung.  Es  be- 
deutet zweifellos  eine  Bereicherung  unserer  staats- 


rechtlichen Literatur;  es  verrät  gründliche  Be- 
herrschung des  deutschen  und  des  ausländischen 
Staatsrechts,  es  sei  erwähnt,  dafs  hier  wohl  zum 
ersten  Male  auch  das  russische  Recht  in  aus- 
giebiger Weise  zur  vergleichenden  Darstellung 
mit  verwertet  worden  ist.  Wenn  man,  abge- 
sehen von  Einzelheiten,  auf  die  hier  nicht  ein- 
gegangen werden  kann,  Ausstellungen  machen 
will,  so  darf  man  vielleicht  sagen,  dafs  die 
Disposition  der  beiden  ersten  Teile  nicht  ganz 
glücklich  ist.  Der  Gegensatz  zwischen  Monarchie 
und  Demokratie  ist  m.  E.  doch  nicht  richtig  ge- 
wählt. Bei  den  Obergangsformen,  die  z.  B.  in 
Belgien  und  Griechenland  gegeben  sind,  bedeutet 
die  Verweisung  des  Staates  in  eine  jener  beiden 
Kategorien  immer  eine  Gewaltsamkeit.  Ferner 
haben  Monarchie  und  Demokratie  überwiegend 
in  dem  Parlamente  ein  beiderseits  vorhandenes 
Organ;  stellt  man  jede  von  ihnen  gesondert  dar, 
so  ergibt  sich  hinsichtlich  des  Parlamentes  mit 
Notwendigkeit  eine  teilweise  Wiederholung.  Es 
wäre  vielleicht  empfehlenswerter  gewesen,  zu- 
nächst die  Organe  Monarch  und  Parlament  für 
sich  zu  betrachten  und  sodann  die  sich  aus  ihrem 
alleinigen  oder  kombinierten  Vorkommen  er- 
gebenden verschiedenen  Staatstypen  zu  schildern. 
Es  möge  auch  noch  weiter  bemerkt  werden, 
dafs  manche  Ausführungen,  insbesondere  die  über 
Zweck  und  Methode  des  allgemeinen  Staatsrechts, 
für  das  gebildete  Laienpublikum,  dem  die  Göschen- 
bändchen  in  erster  Linie  zu  dienen  bestimmt  sind, 
vielfach  zu  schwer  sind ;  sie  setzen  oft  —  ohne 
dafs  der  Verf.  es  wohl  beabsichtigt  —  die  Kennt- 
nis anderer  Schriften  H.s  voraus,  insbesondere 
die  über  die  Konventionalregeln  im  Bd.  III  des 
Jahrb.   des  öffentl.   Rechts  der  Geg. 

Düsseldorf.  H.  Edler  v.  Ho  ff  mann. 

August  Köhler  [aord.  Prof.  f.  Strafrecht  u.  Straf- 
prozefsrecht  an  der  Univ.  München],  Probleme 
der  Fahrlässigkeit  im  Strafrecht.  Mün- 
chen, C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1912.  1  Bl.  u.  224  S. 
8».     M.  3. 

Die  Fahrlässigkeit  wurde  in  letzter  Zeit  leb- 
haft besprochen,  besonders  von  Einer  1910  und 
in  der  Liszt-Festschrilt  1911.  Köhler  bietet  eine 
willkommene,  umfassende  kritische  Neubearbeitung 
des  Stoffes  und  eine  sehr  verdienstvolle  Ver- 
tiefung und  Fortführung  der  Fragen.  —  Die 
Hauptschwicrigkeit  liegt  in  der  Frage  nach  dem 
Schuldcharakter  der  sog.  unbewufsten  Fahrlässig- 
keit. Mit  Recht  bestimmt  K.  die  Fahrlässigkeit 
als  die  bewufste  Ablehnung  der  gefährlichen 
Kausalverhältnisse,  auf  die  aufzumerken  der  Täter 
durch  die  Umstände  veranlwfst  wurde  (§  8).  Ich 
glaube,  dies  ist  der  Grundgedanke  der  meisten 
Definitionen,  die  nur  ungenauer  sind.  Nur  fürchte 
ich,    dafs  K.    zu    sehr    die    sog.    bewufste   Fahr- 


2813 


2.  November      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  44, 


2814 


lässiglceit  im  Sinn  hat,  wenn  er  von  einem  ab- 
lehnenden Willen  spricht.  Besonders  wertvoll 
ist  auch  die  Erörterung  der  verschiedenen  In- 
tensitätsgrade der  Fahrlässigkeit. 

Giefsen.  W.   Mittermaier. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Ptrsoialrkroalk. 

An  der  Univ.  Leipzig  bat  sich  Dr.  Walter  Jellinek 
•Is  Priratdoz-  f.  Staats-  u.  Verwaltungsrecbl,  Völker- 
recht u.  Rechtsphitos.  habilitiert. 

An  der  Uoiv.  Leipiig  bat  sieb  Dr.  Heinrich  Glitsch 
•!•  Priratdoz.  f.  Rechtsgesch.  u.  deutsches  Recht  habilitiert. 

Xm  «rMkltata*  1T*rkt. 

K.  Finkeinburg,  Die  Bestraften  in  Deutschland. 
Bertin,  J.  Cuttentag. 

W.  Seelmann,  Die  Londoner  Polizeigericbte.  [S.-A. 
aus  den  .Mitt  d.  Internat,  kriminalist.  Vereioiguog.  XIX,  I.] 
Ebda. 

K.  A.  Brodtbeck,  Das  kantonale  Einfübrungsrecht 
zum  ZirilgeseUbucb.     Zürich.  Orell  Füssli.     M.  5. 

.M.  Isaac,  Kommentar  tum  Automobilgesetz.  2,HiUte. 
Berlin,  Otto  Uebmann.     M.  7. 

F.  Gremier,  Die  Naturaldieostc  im  preufsischen 
Gemeinderecht.  (Die  Recblscinbeit,  hgb.  von  J.  Kohler 
und  F.  Stier-Somlo.  VII  )  Berlin  u.  Leipzig.  Dr.  Walther 
Rothachild.     M.  2,  in  Subskr.  .M.  1,60. 

f«IUrkrin«i. 

Arcki»  tUs  öfftnllichtH  Rechts.  29,  4.  A.  Vogels, 
Das  Verbot  von  Nebeniimlern  und  Nebenbeschältigungen 
der  Beamtün   na,-h  preufsischem  und  Rcicbsrecbt 


Mathematik,  Naturwissenschaft  u.  Medizin. 

Referat«. 

Pierre  Duhem  [Prof.  f.  tbeoret.  Physik  an  der  Univ. 
Bordeaux],  Traitc  d'incrg^tique  ou  de 
tbermodjrnamiquc  gencrate.  Tome  11:  Dy- 
namique  finirtl*.  Conductibilite  de  la  cba- 
lear.  Stabilile  de  reqollibr«.  Pah«,  Cauthier- 
Vülara.  1911.     IV  a.  604  S.  8*  mit  3  Fig.    Fr.  IS. 

Dem  vor  einem  Jabre  ao  dieaem  Orte  an- 
gezeigten crateo  R^inde  dea  weit  aogelegten 
Wcrkr*  i«i  %rhne!l  der  zweite  gefcilgt.  Die  Ab- 
sii.'hi  >les  V'rrt.i  ist,  die  Einschränkungen  hervor- 
zubel>ea,  unter  denrn  die  allgrmcinro  Sätze  der 
Energrtik  auf  die  im  Titel  bezei<  hnctrn  Sooder- 
gebirte  angewendet  werden  dOrfrn.  Mehr  noch 
als  im  erstes  Baode  tritt  hier  hervor,  <U(%  es 
aich  bei  dieaer  Bebandliingsweitr  im  wcsi-ntluhrn 
um  Fragen  matbeaatitcber  Kritik  bandeil,  wAh- 
reni  der  physikaliacbe  Ertrag  der  Untercucbung 
zarflcktritt. 

Dreadeo. 


Notizen  und  Mittellungen. 

G«MU*ck*ft«a  lud  Vereine. 

83.  Versammlung  deutscher  Naturforscher  und  Ärtte. 

Münster,  16.  Septbr. 

Der  diesjährige  Geschäftsführer  Prof.  Rosemann  er- 
öffnete die  Versammlung,  begrüfste  zunächst  die  Ehren- 
gäste und  Vertreter  der  Behörden  und  gab  dann  ein  Bild 
von  der  Geschichte  und  Entwicklung  der  Univ.  Münster, 
die  in  kurzer  Zeit  einen  grofsen  Aufschwung  genommen 
hat  Nach  Begrüfsungsansprachen  des  Oberpräsidenten 
der  Provinz  Westfalen,  des  Oberbürgermeisters  der  Stadt 
Münster  und  des  Rektors  der  Univ.  und  einer  Ansprache 
des  diesjährigen  Vorsitzenden  Prof.  Heider  (Innsbruck), 
der  den  Zweck  der  Natur  forscherversammlungcn  schilderte, 
begannen  die  wissenschaftlichen  Verhandlungen.  Den 
ersten  Vortrag  hielt  Prof.  v.  Gzerny  über  die  nicht- 
operative Behandlung  der  Geschwülste.  Es 
hätten  sich  gewisse  Gedankenrichtungen  entwickelt,  in 
denen  ein  Fortschritt  der  Geschwulsttherapie  zu  er- 
warten sei,  und  schon  heute  könne  man  von  einer 
kombinierten  Behandlungsmethode  sprechen,  die  auch  in 
scheinbar  verzweifelten  Füllen  unerwartete  Besserungen 
herbeiführe.  Von  Heilung  könne  man  bei  der  chroni- 
schen Natur  des  Leidens  erst  nach  mehrjähriger  Beob- 
achtung sprechen.  Angesichts  der  Tatsache,  dafs  im 
Deutseben  Reich  noch  jetzt  etwa  50000  Menschen  jähr- 
lich der  Krebskrankheit  erliefen,  und  dafs  sicher  über 
100000  Krebskranke  unter  uns  weilen,  geschehe  von 
Staatswegen  im  Vergleich  zu  anderen  Krankheiten  un- 
glaublich wenig.  Vielleicht  nur  deshalb,  weil  man  in 
der  operativen  Behandlung  das  alleinige  Heilmittel  sehe. 
Bei  aller  Hochschulzung  der  grofsen  Fortschritte,  die 
diese  Behandlungsmethode  gemacht,  liefsen  ihre  Dauer- 
rcsultate  noch  sehr  viel  zu  wünschen  übrig.  Schon 
frubrre  Chirurgen  hätten  die  Beobachtung  gemacht,  dafs 
bösartige  Geschwülste  sich  bei  Patienten  zurückgebildet 
haben,  wenn  sie  im  Verlaut  ihrer  Krankheit  zufällig 
Wundrose  durchgemacht  haben.  Von  dieser  Tatsache 
aungehend,  habe  man  dann  krebskranke  Patienten  mit 
den  Gill.itoffen  der  Bazillen  der  Wundrose  behandelt 
und  gewisse  Erfolge  gesehen.  Doch  sei  diese  Toxin- 
therapie  heute  so  ziemlich  aufgegeben  Spontaner  Zer- 
fall und  Rückbildung  von  Geschwül«ten  komme  zwar 
vor,  doch  reichten  sie  niemals  aus,  um  den  Trager  voll- 
kommen von  der  Geschwulst  zu  befreien.  Erst  das 
Tierexperiment,  mit  dem  Hanau,  Moreau.  Jensen,  Ehrlich, 
Baablord  u.  a.  wertvolle  Resultate  für  das  Studium  der 
Gaacbwulste  erzielten,  habe  einigen  Auftchlufs  darüber 
gegeben,  uh  der  Organismus  imstande  ist,  SchutzstolTe 
tu    I  ; .    die    ihn    bei    der    Abwehr    gegen    die 

wui'i'  scliwulstzelten    unterstützen.     Zweifellos 

existier«  a  /ewiss«  Disposition   für  die  Erkran- 

kung an  ('  ■:•„      Ks   sei   bisher   nicht  gelunccn. 

t.  B.  durch   »c%  a,   durch  Vermehrun^• 

Mlneralstoffe  c  .ng  der  DUposiiion  hrtri 

zuführen.     Nach  Kriahrungen  am    i  man  wohl 

nicht   fehl,   anzunehmen,   daf«  die  I  :i    zur   Ent- 

stehung de»  Krrb««s  in  manchen  Familien  erblich  ist, 
wann  man  auch  bisher  nicht  witve,  wnrtn  diese  Diapo- 
»iiion  bcKiche.    Zw«if«lloa  «ei  '  bei  krebs- 

k-nnkrn   l'ailenl«ii  g«8lört;   dii-  <rferlen  ab- 

rfwechiel(7rodukle  In    den   Krciitiaul,   und  man 
'■hmen.  (1«f*  in   ihm  auch  Abwehrstoffe  produ- 
Jl«  Verauche  der  Immiini 
var  noch  keine  eklnlniitcii 
Resultate  !  doch   weiter   verlolgt    zu 

W«rd«n   V,  ;cr  Zeit   habe  dir  Chemo 

tiMr«  'iCAChwuUtc    cinrn    neuen    wiaaennclmli. 

beb«"  dorell    daa    Ti<rcxperimeot    bekomir.cn. 

Durcb  tuupriUuog  gawitaar  Mttt«!  In  dl«  Blolbahn  acl 


2815 


2.  November.     DEUTSCHP:  LITERATURZEITUNG    1912.      Nr.  44. 


2816 


es  gelungen,  Geschwülste  am  Tier  günstig  zu  beeinflussen 
Diese  von  Caspari  und  Neuberg  »Tumoraffin«  genannten 
Substanzen  drängen,  wie  v.  Wassermann  und  Keysser  ! 
gezeigt  haben,  bis  in  die  Zellkerne  der  Geschwülste  ein  \ 
und  verflüssigten  die  Geschwulst,  die  dann  aufgesaugt 
werde  Verbindungen  des  Kupfers  und  Zinns  kämen  ! 
vorzugsweise  in  Betracht.  Gleichfalls  in  chemothera-  | 
peutischer  Richtung  bewegten  sieb  die  in  Cz.s  Institute 
angestellten  Versuche  mit  Cholinsalzen.  Schwarz  und  ] 
Werner  stellten  fest,  dafs  das  Cholin  durch  die  Ein-  ! 
Wirkung  von  Röntgen-  und  Radiumstrablen  aus  dem 
Lecith  n  entstehe.  Cholin  sei  imstande,  die  Wirkung 
der  genannten  Strahlen  zu  imitieren,  ja  auch  zu  ersetzen. 
Besonders  gut  wirke  das  Borcholin,  das  auf  die  Ge- 
schwulstmassen zerstörend  einwirke.  Arsenik  spiele 
schon  lange  bei  der  Behandlung  der  bösartigen  Ge 
schwülste  eine  Rolle;  in  Form  einer  Paste  sei  es  schon 
früher  angewandt,  wieder  verlassen  und  neuerdings  von  '\ 
Zeller  wieder  zur  Behandlung  verwendet  worden.  Zellers 
Erfolge  seien  sehr  bemerkenswert,  doch  sei  die  Zeit 
noch  zu  kurz,  um  von  Heilung  sprechen  zu  können. 
Einen  neuen  Aufschwung  habe  die  Arsentherapie  durch 
das  Ehrlichsche  Salvarsan  erfahren.  Bei  Rundzellen-  und 
Spindelzellensarkom  und  bei  Lymphdrüsengeschwülsten 
seien  einige  bemerkenswerte  Erfolge  erzielt  worden. 
Nach  einer  Mitteilung  Ehrlichs  an  Cz.  sei  vielleicht  das 
Neosalvarsan  für  die  Lokalbehandlung  offener  Ge- 
schwüre von  Vorteil.  Jedenfalls  spiele  die  Arsenik- 
behandlung des  Krebses  eine  wichtige  Rolle  und  sei 
noch  in  verschiedener  Richtung  entwicklungsfähig. 
Eine  sehr  grofse  Rolle  spiele  auch  die  Strahlentherapie 
bei  der  Behandlang  der  Geschwülste.  Zu  den  Röntgen- 
strahlen sei  die  äufserliche  und  innerliche  Behandlung 
mit  radioaktiven  Substanzen:  dem  Radium,  Aktinium, 
Mesothor  und  Thorium  X  hinzugekommen.  Die  einzel- 
nen Strahlenarten  seien  qualitativ  und  quantitativ  ver- 
schieden; ein  Teil  wirke  nur  auf  die  Oberfläche  der 
Haut,  ein  anderer  Teil  dringe  in  die  Tiefe.  Durch  kon- 
zentrische Bestrahlung  von  verschiedenen  Stellen  der 
Oberlläche,  sodafs  die  Haut  geschont  wird,  könne  man 
die  Strahlen  in  der  Tiefe  so  anhäufen,  dafs  sie  genügend 
zur  Wirkung  gelangen.  Während  die  Strahlen  in 
schwacher  Dosis  die  Krebszellen  zum  Wachstum  reizen, 
töten  sie  sie  in  stärkerer  Dosierung  ab.  Vor  Rückfällen 
schütze  die  Bestrahlung  nicht;  aber  gerade  mit  ihr  sei  durch 
gleichzeitige  Einspritzung  radioaktiver  Substanzen  in  die 
Blutbabn  oder  unter  die  Haut  die  Vorbeugung  vor  Rezi- 
diven zu  erhoffen,  bei  gleichzeitiger  Anwendung  anderer 
chemotherapeutischer  Mittel,  die  die  natürlichen  Schutz- 
kräfte des  Organismus  stärken.  Alle  diese  Methoden 
kämen  aber  nur  in  Betracht  nach  oder  neben  der  Ent- 
fernung der  Geschwülste  durch  das  Messer  des  Chirurgen, 
oder  da  wo  bestehende  Leiden  wie  Diabetes,  Arterien- 
verkalkung, Herzleiden  eine  Operation  verbieten,  oder  in 
den  Fällen,  in  denen  erfahrungsgemäfs  auf  die  Operation 
bald  Rezidive  folgen.  Je  früher  die  radikale  Entfernung 
erfolge,  desto  besser  die  Aussicht  auf  Danerheilung. 
Ohne  therapeutische  Hilfe  irgend  welcher  Art  habe  er 
noch  niemals  einen  sicher  festgestellten  Krebs  sich  zu- 
rückbilden  sehen.  Nachdem  aber  festgestellt  sei,  dafs 
es  neben  der  Operation  auch  noch  andere  Mittel  gebe, 
um  bösartige  Geschwülste  zur  Rückbildung  zu  bringen, 
sei  man  verpflichtet,  sorgfältig  individualisierend,  vor- 
sichtiger als  bisher  die  Indikationen  für  eine  Operation 
zu  stellen  und  Fälle,  bei  denen  Rückfalle  nach  der 
Operation  wahrscheinlich  seien,  von  ihr  auszuschliefsen. 
In  manchen  Fällen  könne  die  blutige  Messeroperation  der 
Ausstreuung  der  Krebspartikel  Vorschub  leisten.  Durch 
Verwendung  de«  elektrischen  Lichtbogens  mittel*  hoch-   \ 


frequenter  und  hochgespannter  Ströme  könne  man  jetzt 
wie  mit  dem  Messer,  aber  unblutig  und  blutsparend 
operieren.  Ob  Rezidive  auf  diese  Weise  zu  vermeiden 
seien,  lasse  sich  noch  nicht  sagen;  doch  lasse  sich  durch 
Einführung  von  radioaktiven  Substanzen  direkt  in  die 
Operationswunde,  wo  sie  stunden-  oder  tagelang  liegen 
bleiben,  die  Möglichkeit  erreichen,  zurückgebliebene  oder 
verstreute  Krebskeime  zu  zerstören.  Cz.  besprach  dann 
noch  andere  elektrische  Methoden,  wie  die  Fulguration, 
bei  der  lange  elektrische  Blitzbüschel  auf  die  Wunde 
niederprasseln,  und  die  Thermopenefration ,  bei  der  in 
der  Geschwulst  selbst  durch  Elektrizität  hohe  Wärme- 
grade von  60  bis  65  Grad  erzeugt  werden,  sodafs  diese 
zum  Absterben  gelangt.  Grofse  Geschwülste  könnten 
auf  diese  Weise  verkleinert  und  nach  und  nach  entfernt 
werden.  Die  Verwendung  aller  dieser  Mafsnahmen  er- 
fordere aber  die  Errichtung  von  Spezialinstituten  wie  das 
unter  seiner  Leitung  stehende  Samariterhaus  in  Heidel- 
berg, dessen  Existenz  durch  einen  von  der  badischen 
Regierung  angenommenen  Stiftungsbrief  für  die  nächsten 
45  Jahre  sichergestellt  ist.  Das  Krebsproblem  erfordere 
aber  die  Zusammenarbeit  vieler  Forscher.  Cz.  regt  dann 
für  England  und  Deutschland  den  Bau  von  je  40  Krebs- 
instituten an.  Dadurch  könne  in  50  Jahren  die  Krebs- 
frage nicht  nur  gelöst,  sondern  auch  die  Zahl  der  Krebs- 
kranken auf  die  Hälfte  reduziert  werden.  Wenn  auch 
der  Krebserreger  noch  nicht  gefunden  sei,  so  drängten 
doch  die  Erfahrungen  der  Neuzeit  zu  der  Annahme,  dals 
die  eigentliche  Ursache  der  Krebskrankheit  von  aufsen 
in  den  Menschen  hineinkomme,  und  dafs  sie  in  irgend 
einer  Form  im  Boden,  in  den  Häusern,  oder  in  der 
Nahrung  stecke.  Der  Zukunft  aber  gehöre  die  kombi- 
nierte Behandlung  des  Krebses  mit  den  angeführten 
Mitteln,  zu  denen  sich  sicher  noch  neue  gesellen  würden. 
Er  schilderte  dann  noch  auf  Grund  seiner  Erfahrungen 
an  ca.  2500  klinisch  und  1000  ambulatorisch  im  Sama- 
riterhaus behandelten  Fällen  die  spezielle  Anwendung 
der  verschiedenen  Methoden  und  zeigte  einige  auffällige 
Erfolge  der  modernen  Behandlungsformen.    (Koru.  folgt.) 

Inserate. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin. 


ZEITSCHRIFT 

FÜR 

NUMISMATIK 

HERAUSGEGEBEN  VON 

H.  DRESSEL  mn  J.  MENADIER. 

Preis  des  Bandes   von  4  Heften   In  gr.  8"  14  Mark. 
XXIX.  Band. 

Inhalt 

des  soeben  erschienenen  Heftes  3: 

Saite 
K.  Rohling:,   Römischer  Denarfund  von  Frönden- 
berg       189 

W.  Base,  Münzgeschichte  der  Grafschaft  Rietburg  2.54 
it.  Weil,  Der  Zeus  des  Phidias  auf  elischen  Mün- 
zen der  Kaiserzeit 362 

Litteratnr 383 

Register 412 


Mit  einer  Beilage  Ton  Carl  Winter«  UniTergltgtsbnchhandlnng  In  Heidelberg. 

Vcrantwoftllcfa  für  den  redaktioneUen  Teil:    Dr.  Itiebard  Böhme,   Berlin;    für  die  Insermte:  Theodor  Moriuf 
in  Berlin.     Verla«:   Weidmannscbc  Buchbtndlong,  Berlin.     Druck  von    E.  Buchbinder  in  Neunippin. 


L    - 


^^ 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 


herausgegeben  von 


Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERO  in  Berlin         ^  ^  ,n^^ 

SW.  68,  Zimmeratr.  M.  {    ^ 

Verlag  der  Weidraannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  XkniiieTStra.ßF9''31. . 


Eracbeint  jeden  Sonnabend  im 
Uoifange  tod  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  45.     9.  November.    1912. 


Abonnementapfell' 
viertelj&hrlicb  7,60  Mark. 


Naaaer  n  Pf.  —  lasentt  ü»  igMptlUM  PetltzeUe  so  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  (rOlerea  Anietgeo  Rebatt 
BealsUuBgea  aehmea  alle  Budihaadlungan  und  KalMTlichan  Postiniter  entgegeo. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Kla  ilphabclltebet  Vertelcbali  der  beiprocbenen  BOcher  mit  Sellensahlea   findet  «Ich 
SB  Asfaag  dee  redaktionellea  Teile. 


!uf.  R.  HOnigswald:  Sub- 
stanzbegiifT  und  Funktions- 
begrifT.    I. 


Mlieaeix 
•«krtfl- 

F.  .VI Ü I  le  r.  Ge<lenkUgebuch  für  .Mathe- 
matiker.    3.  Aufl.     {Bmil    Lampe, 
l'rof.  an  der  Techn.  Hochscbul«, 
Kegierungsrat  Dr.,  Berlin.) 

fcHMfl»»  li>ll  dar  KfL  Pftuß.  AkedfaiM  d«r 

Tliealefle  ead  glreaeeweee«. 

:.  Fuchs,  Offenbarung  und  Entwick- 
lung (Hnnriek  Schott,  Privatdox. 
Lic,  Berlin) 

P  1.  Coodspeed,  Index  apologeti 
cos.  (Gtrkarä  Rauichtn,  aord. 
Univ-Prof    Dr..  Bonn  ) 


n«  Irsbad  at  Arib  Ui  Ma'rifal 
•  I-Adib  ot  Diciionarjr  of  iear- 
ned   dien   of  Yiqüt     VoL  III.  1 
VA  bv  D  S  Margoliouth.  {Ckrtsttam 
Prif  Aä.  ofd.  UolT.  Prof. 

Dr  ,    .  ..       I 

K  Marii.  KurtKerafite  Grammatik 
dar  b4blisch  aramäischen  Sprach«. 
2.  Aufl      (l'aul  Fubtg.  Ob«rUbf«r 

am  Gvmr.    Kf  rici'.inum   I.lc  ,  Gotha  ^ 


{Wtllulm   Kroll,  ord.   Uniy.-Prof. 
Dr.,  .Münster ) 

V.  Wrobel,  Aridolells  de  epopese  et  tra- 
goedUe  geoeribui  quae  fuerlt  doctrina. 

BeaUeaa  PkUetsfle  ned  LItaratavfaaaklebte. 

Edda.  I.Bd.:  Heldendicbtung,  aber- 
tragen von  F.  Genzmer.  Mit  Einleit. 
u  Anmerk  von  A.  Heusler.  (Wtl- 
ktlm  RaniscH,  Oberlehrer  am  Rats- 
gymo.,  Prof.  Dr.,  Osnabftick.) 

R.  Raab,  Pierre  Corneille  in  deut- 
schen Obersetzungen  und  auf  der 
deutschen  Bühne  bis  Lessing  (Alex- 
ander von  Weilen,  ord.  Univ. -Prof. 
Dr.,  Wien.) 

taflleske  aad  rsaaeliohe  PkllolaiU 
■ad  Utsratarietokloiite. 

M.  W.  Smyth.  Biblical  Quotatioos 
In  Middle  English  Literature  before 
1350.  (Arnold  Schtöer.  ord.  Prof. 
an  der  Handelsbochacbule,  Dr., 
Köln) 

J.  Schoch.  Perfectura  historicum  und 
perfectum  praesens  Im  Franz(isi- 
sehen  von  seinen  Anfangen  bis  1700. 
(Edmund  Sitngel.  orJ  Unir.-Prof 
Dr.,  Greifswald.) 


If.  Probst,  Dl«  Madonna  Sixtina. 
(Hugo  Kehr  er.  PHvatdo*.  Dr.,  Mün- 
chen ) 


inlsitung  in  dl«  Altertum*' 
Wissenschaft, hgb. von A  Gercke 
iMdE.Ngrd«i.   Bd  3.  B<l.l,3.Atta. 


Jahresbericht«  d«r  '  ts- 

wissenschall, hgb.  V  'tr. 

33  Jahrg  :  1910.  (Oikar  Kendi, 
Prof.  an  der  Staatsoberroalschul« 
Im  XV.  BMtrk,  Dr ,  Wl«n.) 


Briefe  des  westfälischen  Stabsofti- 
ziers  Friedrich  Wilhelm  von  Lofs- 
berg  vom  russischen  Feldzuge  des 
Jahres  1812.  Neu  hgb.  von  Chr. 
Meyer.  (Wilhelm  Busch,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Marburg) 

E.  Croag  und  H  Monlzka,  QueUeobucb 
xur  Geschichte  des  Allanumi. 


Bsoirsf  kl«,  LUdsr-  lad  V«lk«rkaa«e. 

K.  Guenther,  Einführung  In  die 
Tropenwelt.  (Ludwig  Platt,  ord. 
Uniy.-Prof.  Dr..  Jena) 

VuIkanausbrQche  In  alierund neuer 
Zell,  hgb.  von  P.  Schoetdar. 

Staate*  aad  Racktawlttaniokaft. 

J.  Wolf,  Die  Volk^wirtschalt  der 
Gegenwart  und  Zukunft  (Oikmar 
Spann,  ord  Prof  an  der  deutschen 
Techn.  Hochschule.  Dr.,  Brunn.) 

E.  Schweikert,  Die  deutschen  edel- 
freien  Geschlechter  des  Berner  Ober- 
landes bis  tur  .Milte  des  XIV.  Jahr- 
hunderts (OllO  V  Düngern,  aord. 
Univ.- Prof.  Dr.,  Csernowits.) 

■atkenaUk.  latarwlaaaaaokar«  ■*<  Baeitla. 

J.  L  Heiberg,  Naturwisscn^chaflen 
und  .Mathematik  im  klaiii>is>:heii 
Altertum.  (Franz  Holt,  ord.  Untv.- 
Prof.  Dr,  Heidelberg) 

P.  Deegener,  Lebensweise  und  Orga- 
nisation. (Olio  Maas,  aord  Univ.- 
l'rof.  Ik..  München  ) 

P.  Ranschburg,  Das  krank«  Ge- 
dtcblnis.  (Theodor  Ziehen,  ord. 
Uni V -Prof.  «mer.  Geh.  Meditlnal- 
rat  Dr.,  Wletbadeo.) 


2819  9.  November.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  45.  2820 


Verlag  der  Weidmaimscheii  Buchhaiidlimg  iu  Jieiiiu. 


Soeben  erschien: 

Studien  und  Vorarbeiten 

zur 

Germania  pontificia 

von 

Albert  Brackmann 

Die  Kurie  und  die  Salzburger  Kirchenprovinz. 

Gr.  8".     (XV  u.  271  S.)     Geh.  8  M. 


Die  Studien  und  Vorarbeiten  zu  den  Bänden  der  Germania  Pontificia  bilden  einen  begleitenden 
Kommentar  zu  dieser  Abteilung  der  Regesta  Pontificum  Romanorum  und  sind  aus  der  Hrwägung 
entstanden,  daß  die  znlilreiclien  Resultate  kritischer  Untersuchungen,  die  in  den  Regestcnbiinden  in 
kurzer  I-oriii  zum  Ausdruck  gelangen,  einer  eingehenden  Begründung  bedürfen. 


Verlag  der  AVcidmauuschcn  ßuchhaudluiig  in  Berlin. 

Soeben  erschien; 

KÖNICn  UM  UND  BISCHOFSWAHL 

IM  FRÄNKISCHEN   UND  DEUTSCHEN   REICH 
VOR  DEM  INVESTITURSTREIT 

von 

Dr.  GEORG  WEISE 

Gr.  8".     (VII  u.  M8  S.)     Geh,  ,'')  M. 


Inhaltsverzeichnis.  I.  Die  Bischofswahlen  Im  fränkischen  Reich  bis  auf  Karl  den  Großen.  - 
II.  Ludwig  der  Kromme  und  die  Bischofswahlen.  —  III.  Has  Aufkommen  eines  königlichen  Autorisations 
rechtes  im  Westreiche.  -  IV.  Die  deutschen  Bistümer.  —  V.  Die  deutschen  Könige  und  die  kanoni- 
sche Bischofswahl  bis  zum  Tode  Heinrichs  III.  —  Exkurs  I.  Das  Wormscr  Wahlprivileg  Ludwigs  des 
l-rommcn  von  814.  —  Exkurs  II.  Das  Freisinger  Wahlprivilcg  Ludwigs  IV.  von  906.  —  Exkurs  IlL  Zur 
l-rage  des  Spolien-  und  Rcgallenrechtcs.  —  Nachtrag.  —  Register. 


-v't^' 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


1%-^' 


Nr.  45. 


XXXIII.  Jahrgang.       9.  November  1912. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


c  acs  wesifuiscneo  dubsoföiieri  rr. 
voa  Lofeb«f(  von  nioisclMa  Ktld- 
:^.  c  dt*  JtbrM  I«IJ.    (JMS) 
'.  -  ~  I  r  e  r,  Sab«Uazb*gi1ir  und  Kunktloo»- 
c^riff.     («11.) 
:  1 ' f  ^  c  a«r,  LtbiMwiii«  und  Orgmniulion. 
;'6.i 

1-  J  J  >      (2tS«  ) 

i.  laleilaag  in  die  AUartaBSWiaMatchaft. 

(»Sl.» 
K  u  e  h  • ,  OffMbamog  u.  Eotwickluag.  (2M6.) 
Goodtpted,  Index  «pologeticu«.    i2S<7.) 
uroaf  md  MoDiike,  QueUeobuch  nir 

CeeciucMe  de«  Attertnaa.    (:M7.> 

Cucatbar,  EiafOhraae  ia  die  TropaBwelt. 
(Nta.) 


ileiberg.  Naturwiisenschafteo  u.  Mathe- 
matik Im  klaidacbea  Allertum.     (2874.) 

Irahäd  al  Arib  lU  Ma'rifat  al-Adlb 
or  DIctioDary  of  learaed  meo  ot  Yaqül. 
(2«49) 

Jähret  berichte  der  Geschichliwlitea- 
(chaTi.    12(61) 

Marti,  Kungefafsie  Grammatik  d.  bibliach- 
arareiiacbeo  Sprache.    ilWl.) 

Malier,  Gedenklagebuch  f.  Mathematiker. 

Probst,  Die  Madonna  Sixtina.    (2S60) 

Baab,  Pierre  Corneille  in  dtutachen  Über- 
aaixungen  und  auf  der  deuticheo  BQhne 
-•     ■  {MSI.) 


Ranachburg,    Das    kranke    Gcdichtnia. 

(2876.) 
Schoch,   Perfectum  hiatoricum  und  per- 

fectum  praesens  Im  KranzOsiseheo  von 

seinen  Andagen  bis  1700.    (28S9.) 
Schweikert,    Uie    deutschen     eJelfrelan 

Geschlechter  des  Berner  Oberlandes  bis 

sur  Mute  des  u.  Jahrh  s.    (2872.) 
Smyth,  Blbllcal  Quotations  In  MUdle  Eog- 

Ush  Llterature l>efore  isso.    (28S8.) 
VulkanausbrOche   in  alter  und  neuer 

Z«il.    ilB«9.) 
VVoir,  Die  V'olkswlrtschsft  der  Gegenwart 

und  Zukunft.    (1870.) 
VVrobel,  .\ristotelis  de  epopoeac  et  tragoe- 

dlae  gansribus  quae  fuarit  doctrlna.  (28S3.) 


Substanzbegriff  und  Funktionsbegriff. 

Kritische  Betrachtungen   zu  Ernst  Cassirers  gleichnamigem  Werk'). 

Von  Professor  Dr.   Riebard  Hönigswald,  Breslau. 


I. 


Keit)  Hcgriff  vielleicht  hat  durch  den  philo- 
sophischen Kritizismus  einen  so  tiefgehenden  Be- 
deutungswandel erfahren  wie  derjenige  des  philo- 
sophischen Systems.  Gilt  er  der  ursprOng- 
licbcn  Tradition  als  die  Vereinigung  der  einander 
widerstreitenden  oder  doch  auseinanderstrebenden 
Krgebnisse  aller  möglichen  Erkenntnis,  so  wird 
rr  jetxt  lum  Träger  einer  völlig  anders  gerich- 
teten wissenschaftlichen  Aufgabe :  die  Tatsache 
des  Auseinanderfalleos  jenrr  Ergebnisse  als  solche, 
die  Falle  und  Mannigfaltigkeit  der  Gliede- 
rung der  Erkenntnis  selbst  wird  in  ihm  nun- 
mehr lum  Problem.  Der  Kritizismus  bejaht,  so 
darf  man  sageti,  diese  Mannigfaltigkeit  in  der 
Glirdcrung  der  Erkenntnis,  indem  er  deren  E}e- 
diogungen   zu  erforschen   strebt. 

Die  Einheit  einer  Aufgabe  also  ist  es  zunächst, 
was  dem  Hegriff  des  philosophis<'hcn  Systems  als 
neuer  Urieotierungspunkt  dient.  Damit  aber  hat 
da«  Ideal  der  alten  Systemphilosophie  (Qr  den 
Kritizismus  jede  unmittelbare  Bedeutung  verloren. 
Er  vermag  ihren  Begriff  der  Einheit  nicht  mehr 
zu  konzipieren;  denn  er  vermag  ihn  nicht  mehr 
zu  rechtfertigen.  Dem  pbüonopbiscben  Kritizismus 
.■,\.„<,\,,<    Mcb   die    metboditcbe    Grundlage    des 

';    Kroat  Cassirar  |Privat<k>s.   f.    Phtlos.   an   dar 

\'n\v.  Barlinl.  Substsnibagriff  und  Kunklioosba- 

UntarsoebMigM  fibsr  dta  Gnwdfrafsa  dar  Er- 

n.akmik      Bwtta,  Braao  Cm^tst,  1910.     XV  u. 

45»  S.  8*.    M.  12,40. 


Systemgedankens   mittelbar  oder  unmittelbar  auf 
ein  Problem,   das,   wenigstens  für   die  klassischen 
Repräsentanten   jener   Systemphilosophie   in   prin- 
i   zipieller  Klarheit    überhaupt   nicht  vorhanden  ge- 
;   weseo   war:    auf  dasjenige   der   letzten    Voraus- 
i   Setzungen    aller    möglichen    Erkenntnis.      Nur    in 
Rücksicht    auf   den    Gedanken    dieser    Vorausset- 
zungen  gibt  es  also   für  den  Vertreter  des  Kriti- 
zismus   auf   dem   Roden   der  Theorie   ein    »philo- 
j   sopbisches    Systems.      Es    entwickeln    heifst    für 
I  ihn:    die  Bedingungen  möglicher  Erkenntnis  über- 
I   baupt   in   der  Mannigfaltigkeit   der  Wissenschaften 
'   aufweisen   und   rechtfertigen. 

Die  Lösung  dieser  Aufgabe  aber  Involviert 
die  einer  anderen,  die  Interessen  des  tatsäch- 
lichen Wissenschaftsbetriebs  weit  näher  berühreo- 
.  den.  Das  kritische  System  der  Erkenntnis  ist 
'  das  System  der  wissenschaftlichen  Methoden;  es 
ist,  weil  sich  im  Begriff  allein  die  logischen 
Forderungen  zur  Geltung  bringen,  die  mit  dem 
l'atbestande  der  Methode  gegeben  sind,  eine 
Untersuchung  Ober  die  Tatsache  und  über  die 
Gründe  der  Mannigfaltigkeit,  in  welcher  der  Be- 
griff die  Vielgestahigkeit  wissenschaftlicher  Me- 
thoden oder,  was  dasselbe  bedeutet,  das  System 
der  Wissenschaften  repräsentiert.  Das  kri- 
tische System  der  Philosophie  ist  das  System 
der  wissenschaftlichen  Megriflsbilduog.  Durfte  sich 
die  alte  Systemphilosopbie  rühmen,  die  Arbeit 
der    Wissenschaft     fortzusetzen.     »>    ihr    deren 


2823 


9.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  45 


2824 


Kräfte  zu  versagen  schienen  —  freilich,  um  sich 
von  der  fortschreitenden  Erkenntnis  auf  Schritt 
und  Tritt  immer  wieder  eines  besseren  belehren 
und  zurQckdrängen  zu  lassen,  so  setzt  das  kri- 
tische System  der  Philosophie  die  Arbeit  der 
Wissenschaft  in  einer  Sphäre  und  nach  einer 
Richtung  hin  fort,  in  der  sie  den  Interessen  der 
Wissenschaft  dient,  ohne  an  irgend  einem  Punkte 
in  deren  eigentliche  Arbeit  einzugreifen  und  da- 
mit deren  Konkurrenz  befürchten  oder  abwehren 
zu  müssen.  Die  methodische  Besinnung  auf  den 
Inbegriff  dessen,  was  alle  positive  Wissenschaft 
in  der  tatsächlichen  Bewältigung  ihrer  spezifischen 
Aufgaben  fordert  und  voraussetzt,  ist  der  Sinn 
jenes  Systems,  zugleich  das  Band,  das  die  Mannig- 
faltigkeit spezialwissenschaftlicher  Methoden  in 
der   hlinheit  ihrer  Theorie   verknüpft.    — 

Nun  ist  es  leicht  einzusehen,  dafs  die  kriti- 
sche Auffassung  von  den  Aufgaben  philosophischer 
Systematik  mit  einer  Revision  der  herkömmlichen 
Auffassung  von  der  Natur  des  Begriffs  Hand 
in  Hand  gehen  müsse.  Die  aristotelische  Tra- 
dition —  denn  sie  ist  es,  die  als  ausschliefslicher 
Träger  der  logischen  Überlieferung  in  Betracht 
kommt  —  rechnete  mit  der  Vielgestaltigkeit  der 
Bedingungen,  welchen  der  Begriff  selbst,  je  nach 
der  Verschiedenheit  seiner  Erkenntnisleistung, 
unterliegt,  so  gut  wie  gar  nicht.  Ihr  galt  der 
Begriff  als  das  logische  Symbol  jener  metaphy- 
sischen Beziehung,  die  sie  zwischen  Individuum 
und  Klasse  statuiert  hatte.  Es  ist  die  Beziehung, 
in  der  für  sie  die  >ReaIitätf  der  Welt  unge- 
schmälert zum  Ausdruck  kommt.  Nur  weil  und 
sofern  der  Begriff  den  Bedingungen  jener  Be- 
ziehung genügt,  gilt  er  ihr  als  das  Mittel  der 
Erkenntnis.  Nur  im  Rahmen  einer  Subsumtions- 
logik  ist  daher  für  die  aristotelische  Oberliefe- 
rung die  theoretische  Bedeutung  des  Begriffs  zu 
erschöpfen;  sein  Verhältnis  zur  Beziehung  der 
Subsumtion  allein  sichert  ihm  hier  seinen  metho- 
dischen Wert.  Das  Schema  der  Subsumtion  ist 
für  den  Aristotelismus  die  eigentliche  Form  der 
Wissenschaft,  Subsumtion  die  ideale,  weil  dem 
metaphysischen  »Wesen«  der  Dinge  angepafste 
Methode  ihres  Betriebs.  So  steht  er  auch  der 
Gliederung  der  Wissenschaft  in  der  Mannigfaltig- 
keit ihres  Verfahrens  oder,  was  dasselbe  be- 
deutet, dem  Problem  der  Vielgestaltigkeit  wissen- 
schaftlicher Begriffsbildung  prinzipiell  fremd  ge- 
genüber. Er  überschaut  die  Gesamtheit  wissen- 
schaftlicher Erkenntnis  nur  unter  dem  Gesichts- 
punkt möglicher  Subsumtion;  und  er  kennt  nur 
e  i  0  Mittel,  Subsumtion  herbeizuführen :   das  Schema 


der  Abstraktion  durch  Vergleichung  vieler  Fälle. 
Zum  Allgemeinen  emporzusteigen  durch  allmähliches 
Weglassen  der  Eiozelmerkmale  ist  für  die  aristo- 
telische Tradition  der  logische,  metaphysische 
Relationen  in  der  Sphäre  des  Intellektes  gleich- 
sam abbildende  und  wiederholende,  Weg  der 
Erkenntnis,  oder,  was  dasselbe  bedeutet,  der 
Kiassenbildung  und   der  Begriffsentwicklung. 

Demgegenüber  ist  die  Aufgabe  der  modernen 
Wissenschaftstheorie  klar  umschrieben.  Nur  in 
Beziehung  auf  die  Mannigfaltigkeit  möglicher  Me- 
thoden kann  ihr  der  Gedanke  zum  Problem 
werden,  dafs  es  dennoch  eine  Gesetzlichkeit  sei, 
deren  Bedingungen  die  gesamte  Begriffsbildung 
der  Wissenschaft  beherrschen;  nur  indem  sie  die 
Vielgestaltigkeit  wissenschaftlicher  Methoden  be- 
jaht, vermag  sie  die  durchgängige  Einheit  der 
F'unktion  des  Begriffs  in  aller  Wissenschaft  zu 
erfassen  und  deren  System  unter  dem  Gesichts- 
punkte solcher  Einheit  zu  überschauen.  »Was 
der  Begriff  seiner  einheitlichen  Leistung  nach  ist 
und  bedeutet,  liefs  sich  nur  aufweisen,  wenn 
diese  Leistung  durch  die  wichtigsten  wissen- 
schaftlichen Problemgebiete  hindurch  verfolgt  und 
in  allgemeinen  Umrissen  dargestellt  wurde«.  Es 
ist  damit  das  Programm  gekennzeichnet,  das 
Ernst  Cassirer  in  seinem  Werke:  »Substanz- 
begriff und  Funktionsbegriff,  Untersuchungen  Ober 
die  Grundfragen  der  Erkenntniskritik«  zu  ver- 
wirklichen strebt.  Man  darf  es  als  einen  um- 
fassenden Versuch  bezeichnen,  die  Schranken  der 
aristotelischen  Syllogistik  und  ihrer  erkenntnis- 
theoretischen Voraussetzungen  an  dem  tatsächlich 
vorhandenen  Bestände  wissenschaftlicher  Begriffs- 
bildung aufzuzeigen  unl  damit  die  Grundlagen 
dieser  letzteren  selbst  zu  entwickeln.  So  ist  das 
Werk  Cassirers,  obschon  es  nicht  an  historischen 
Gesichtspunkten  im  eigentlichen  Sinne  orientiert 
erscheint,  in  weitem  Umfang  doch  ein  Beitrag 
zur  kritischen  Geschichte  der  positiven  Wissen- 
schaften. 

Freilich,  die  Versuche  einer  Kritik  der  Prin- 
zipien der  aristotelischen  Logik  sind  weit  älter 
als  die  ersten  Anfänge  der  positiven  Wissen- 
schaft selbst  oder  gar  einer  Theorie  der  letzteren. 
Denn  sie  war  nicht  nur  durch  Gegensätze  von 
rein  philosophisch-systematischer  Natur  gefordert, 
sondern  vor  allen  Dingen  auch  dadurch  motiviert, 
dafs  die  grundsätzliche  Unzulänglichkeit  der  aristo- 
telischen Logik ,  bei  aller  sonstigen  Schärfe 
ihrer  Gesichtspunkte,  sich  schon  innerhalb  des 
Interessenkreises  selbst  des  gewöhnlichen  Denkens 
bemerkbar      machen      mufste.        Neues     zu     ent- 


:sjs 


9.  NoTcmber.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  45. 


2826 


decken,  so  fand  man  alsbald,  sei  die  Syl- 
logistik,  dieser  typische  Repräsentant  aristote- 
!lsiht-r  Logik  überhaupt,  mag  sie  die  Folgen 
h'-irits  feststehender  Gedankenbeziehungeo  auch 
noch  so  konsequent  entwickeln,  nicht  imstande. 
Und  deshalb  müsse  sie,  su  sagte  man  sich  immer 
wieder,  durch  ein  Prinzip  gedanklicher  Neu- 
•chöpfung  ergänzt  und  vervollständigt  werden. 
Atis  solchen  Motiven  erklärt  sich  nicht  allein  die 
hohe  Wertschätzung,  deren  sich  gegenüber  einer 
so  hochentwickelten  und  fein  differenzierten  Theo- 
rie, wie  es  die  Logik  der  Scholastiker  immerhin 
gewesen  war,  selbst  ein  Gebilde  von  so  frag- 
würdigem theoretischen  Werte,  wie  die  »grofse 
Kunst«  des  Raymundus  Lullus  auch  bei  be- 
deutenden Männern  der  Zeit  rühmen  durfte;  sie 
liegen  ohne  Zweifel  auch  dem  ungelenken  und 
mit  allen  prinzipiellen  Mängeln  des  Aristotelismus 
behafteten  Streben  Bacons  nach  einem  >neuen 
Organont  zugrunde.  Grundsätstiche  Klärung 
der  Sachlage  aber  war  durch  keines  dieser  Mittel 
zu  erreichen.  Es  fehlten  die  Voraussetzungen, 
das  Problem  den  wirklichen  Bedingungen  der 
Erkenntnis  einzuordnen.  Denn  unvermittelt  standen 
noch  die  Formen  des  Denkens  und  ein  System 
l'igisch  vAIlig  unanalysierter  .Ansprüche  an  die 
"jogsfähigkeit  des  Intellektes  —  Ansprüche 
.:u:i^v.bst  noch  durchwegs  praktischer  Natur  — 
nebeneinander.  Noch  waren  die  Begriffe  der 
Beherrschung  und  der  Erkenntnis  der  Natur,  die 
Vorstellungen  von  der  >Macbt«  und  von  dem 
Hrkcnmniswert  des  Wissens  nicht  systematisch 
miteinander  verbunden.  Noch  konnte,  anders 
gesagt,  der  Begriff  der  »Entdeckung«,  solange 
Denken  und  Erkennen  unkritisch  verknüpft  blieben, 
der  unfruchtbaren  Arbeit  des  Syllogismus  als  der 
Repräsentant  der  Interessen  wirklichen  Krkennens 
entgegengehalten  werden.  Dem  Bereich  der 
Erkenntnis  selbst  mufsten  die  Motive  für 
(ine  Revision  der  Priozipieo  der  aristotelischen 
Logik  entspringen,  sollte  aus  solcher  Revision 
wirklich  ein  »neues  Organon«  der  Wissenschaft 
hervorgehen.  Deshalb  kam  es  zu  einer  grund- 
säizlichea  und  fruchtbaren  Kritik  jener  Prinzipien 
erst  im  Anschlufs  an  die  gewaltige  Entwicklung, 
die  in  der  Neuzeit  der  Mathematik  beschieden 
war.  Hier  war  ein  kaum  übersehbares  Gebiet 
<!rr  poshiveii  und  desooch  exaktesten  Forschung 
erscbbMca.  Hier  stand  man  vor  einer  Wissen- 
schaft, die  »entdeckte«,  ohne  doch  gegenüber 
der  Straffheit  und  Konsequent  der  Syllogistik 
•o  irgend  eioem  Punkte  zurückzusleben.  In 
»MckeakMcr  Dedoktios«   gelangt  auch  die  Mathe- 


matik zu  ihren  Ergebnissen;  dafs  aber  diese  Er- 
gebnisse »Entdeckungen«  sind,  das  bedingt 
zugleich  wieder  einen  gegenüber  der  aristote- 
lischen Auffassung  völlig  veränderten  Sinn  und 
Begriff  der  Deduktion.  Und  auch  heute  noch 
ist  die  Analyse  mathematischer  Erkenntnis  eine 
der  fruchtbarsten  Quellen  der  kritischen  Einsicht 
in  die  Struktur  und  die  Erkenntnisfunktion  des 
Begriffs.  Die  Mathematik  bat  Erkenntnisformen 
entwickelt,  welche  die  aristotelische  Auffassung 
des  Begriffs  nicht  mehr  zu  umspannen  vermag. 
Der  »mathematische  Begriff«  erweist  sich  ab 
das  Gebilde,  das  den  Rahmen  der  aristotelischen 
Theorie  der  Begriffsbildung  sprengt.  Und  zwar 
ist  es  vor  allen  Dingen  die  positive  Seite  der 
methodischen  Funktion  des  Begrifls,  die  hier  zu 
eigenartiger  und  selbständiger  Ausprägung  ge- 
langt. 

Schon  im  Rahmen  der  alten  Abstraktions- 
theorie freilich  haben  einsichtige  Forscher  an 
der  positiven  Funktion  des  Begriffs  stets  fest- 
gehalten. Nicht  das  Weglassen  von  Merkmalen 
an  sich,  so  erkannte  man  alsbald,  sondern  allein 
die  melhodische  Absicht,  unter  deren  Bedingung 
jenes  Weglassen  von  vornherein  gestellt  sein 
mufs,  bestimmt  letzten  Endes  die  Rolle  des 
Begriffs.  Seine  »repräsentative«  Funktion  ist 
die  positive  Voraussetzung,  die  dem  negativen 
Geschäft  des  Abstrahierens  erst  Sinn  und  Be- 
deutung verleiht.  Man  »abstrahiert«  eben  von 
den  Einzelbestimmtheiten,  nur  um  diese  in  einem 
neuen  Zusammenbang  zu  verbinden,  d.  h.  man 
sucht  vermittelst  der  Abstraktion  eine  Regel,  die 
es  gestattet,  die  Mannigfaltigkeit  möglicher  Einzel- 
bestimratheiten  in  der  Einheit  einer  Ordnung 
zu  überschauen.  Eine  solche  Regel  also,  das 
eben  ist,  auch  schon  in  seiner  primitivsten,  der 
gangbaren  Auffassung  der  Abatraktionstheorie 
entsprechenden  Gestalt,  der  Regriff.  Nicht  eine 
»Aulhebung«  der  Einzelbestimmthciten  im  Sinne 
der  absoluten  Verneinung  bedeutet  daher  dieser, 
selbst  wenn  man  ihn  als  typisches  Produkt  der  Ab- 
straktion betrachtet,  sondern  »Aufhebung«  höch- 
stens in  jener  wichtigen,  historisch  fixierten  Be- 
deutung des  Wortes,  in  der  es  den  GeJanken 
einer  Verknüpfung  von  Elementen  in  der  Einheit 
einer  neuen  Synthesis  in  sich  schliefst.  »Die 
festen  Rigensrh;)ften  werden  durch  allgemeine 
Regeln  ersetzt,  die  uns  eine  Gesamtreihe  mög- 
licher Bestimmungen  mit  einem  Blick  überschauen 
lassen.« 

Allein,  was  an  dem  Ergebnis  einfacher  Ab- 
straktion nur  implizit  und  unvollständig  vorhanden 


2827 


9.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  45. 


2828 


und  nur  der  besonders  darauf  gerichteten  Analyse 
zugänglich  erschien,  das  tritt  an  dem  mathe- 
matischen Begriff  offen  und  ungehemmt  zutage. 
Hier  ist  jede  Möglichiceit,  das  positive  Moment 
der  methodischen  Bedeutung  dem  scheinbar  nega- 
tiven der  >  Abstraktionc  gegenüber  zurücktreten 
zu  lassen,  schon  deshalb  völlig  ausgeschlossen, 
weil  »Abstraktion!  in  keiner  Phase  der  mathe- 
Begriffsentwicklung  in  Frage  kommt.  Denn  die 
charakteristische  Gesetzlichkeit  der  »Reihe<  ist 
es,  die  den  Aufbau  und  die  Struktur  des  Be- 
griffs hier  ausscbliefslich  bestimmt.  Nicht  der 
Ausdruck  einer  sinnlich  konstatierten  Ähnlichkeit 
und  einer  hierauf  gegründeten  Zusammenfassung 
ist  der  mathematische  Begriff,  sondern  das  Symbol 
einer  »Vereinigung  von  Reihengliedern  durch  ein 
Reihenprinzip«.  Die  »Ordnung«  von  Elementen, 
die  selbst  ihren  ganzen  Sinn  und  ihr  logisches 
Daseinsrecht  eben  dieser  Ordnung  verdanken, 
bildet  allein  den  Inhalt  des  mathematischen  Be- 
griffs. Er  ist  der  Ausdruck  einer  eindeutigen 
und  notwendigen  Beziehung  »zwischen  Denk- 
schritten und  Denkgegenständen«,  der  Träger 
des  Gedankens,  dafs  »es  ein  Gefüge  idealer 
Gegenstände  gibt,  deren  gesamter  Inhalt  in  ihren 
gegenseitigen  Beziehungen  erschöpft  ist«.  Alle 
jene  alten,  dank  einer  traditionellen  Methode  an- 
schaulicher Symbolisierung  sich  gleichsam  mit 
sinnlicher  Evidenz  aufdrängenden  Regeln  von 
einem  reciproken  Verhältnis  zwischen  »Inhalt« 
und  »Umfang«  verlieren  in  der  Sphäre  des 
mathematischen  Begriffs  jegliche  Bedeutung. 
Nicht  ärmer  ist  hier  dem  »spezielleren«  gegen- 
über der  »Inhalt«  des  »allgemeineren«  Begriffs, 
sondern  reicher;  nicht  weniger  gegliedert  ist 
er  als  jener,  sondern  im  Gegenteil  differenzierter 
und  mannigfaltiger.  Denn  er  repräsentiert  zu- 
gleich die  allgemeinere  Beziehung,  welche  die 
Gesetzlichkeit  der  besonderen  ungeschmälert  in 
sich  enthält.  »Der  allgemeine  Fall  siebt  von 
den  besonderen  Bestimmungen  nicht  schlechthin 
ab,  sondern  er  bewahrt  in  sich  die  Fähigkeit, 
sie  in  ihrer  konkreten  l'otalität  vollständig  aus 
einem  Prinzip  heraus  zu  entwickeln  und  zu  über- 
schauen.« In  der  neueren  Mathematik  nun,  als 
der  ßesonderung  einer  »Logik  der  Relationen«, 
kommt  diese  Grundform  wissenschaftlicher  Be- 
griffsbildung zu  völlig  uneingeschränkter  Entfal- 
tung. Der  Kampf  gegen  die  sensualistische  und 
nominalistische  Ableitung  der  Zahl,  die  Fixierung 
des  streng  logischen  Charakters  ihrer  Gesetz- 
lichkeit, die  durchgängige  Beziehung  dieser  Ge- 
setzlichkeit   zum    Begriff    der   Relation,    die  Ver- 


suche einer  Deduktion  der  Zahl  aus  einem  an 
dem  Relationsgedanken  orientierten  Begriff  der 
Klasse  —  bezeichnen  ebensoviele  Etappen  auf 
dem  Wege  der  Entwicklung  einer  neuen, 
kritischen,  Lehre  vom  Begriff.  Noch  freilich 
haften  gerade  der  »Klassentheorie«,  wie  sie  von 
Bertrand  Russell  begründet  worden  war, 
Mängel  an,  deren  klare  Hervorhebung  für  die 
Beurteilung  der  eigentlichen  reformatoriscben  Ten- 
denzen der  Klassentheorie  sowohl  wie  der  Re- 
lationslogik im  allgemeinen,  besonders  wichtig 
erscheint.  Noch  bedeutet  nämlich  die  Zahl  für 
die  Klassentheorie,  mag  sie  auch  den  Begriff  der 
Klassen  selbst  relationstheoretisch  bestimmen,  »ein 
Merkmal,  das  an  der  gegebenen  Mehrheit  der 
Klassen  haftet  und  sich  aus  ihr  durch  Vergleichung 
absondern  läfst«.  Noch  ist  eben  im  Rahmen  der 
Klassentheorie  der  grundsätzliche  Unterschied 
zwischen  unanalysierter  Dingvorstellung  und  Re- 
lation, zwischen  Substanzbegriff  und  Funktions- 
begriff nicht  zu  einer  vollen  prinzipiellen  Aus- 
prägung gelangt.  Erst  die  methodische  Er- 
weiterung des  Zahlbegriffs  nach  der  Seite  des 
Negativen,  des  Irrationalen  und  des  Transfiniten  bin 
trug  jener  Unterscheidung  Rechnung.  Alle  diese  Be- 
griffe sind  Produkte  einer  »stetigen  Entfaltung  der 
logischen  Grundfunktion,  die  schon  in  der  ersten 
Anlage  des  Systems  sich  wirksam  erwies«.  Sie 
erscheinen  als  »Zahlen«  im  Hinblick  auf  das  in 
ihnen  sich  ausprägende  Prinzip  der  Reihenform 
und  auf  die  Möglichkeit  ihrer  rechnerischen  Ver- 
knüpfung nach  Gesetzen,  analog  denjenigen  der 
endlichen  Zahlen.  Die  logische  Funktion  des 
Gebildes  als  eines  reinen  Relationsprodukts  be- 
deutet hier  alles;  ein  »Haften«  an  einem  ding- 
baft  aufgefafsten,  wenngleich  noch  so  ideell  be- 
stimmten »Sein«  im  Sinne  einer  ablesbaren,  über- 
haupt absonderungsfäbigen  »Eigenschaft«  nichts. 
Vollends  freilich  erfüllen  sich  die  schon  in 
dem  blofsen  Gedanken  einer  Erweiterung  des 
natürlichen  Zahlbegriffs  implizierten  logischen 
Forderungen  erst  in  der  Theorie  der  komplexen 
Zablsysteme  und  weiterhin  in  den  Prinzipien,  wie 
sie  dem  Begriff  einer  allgemeinen  Geometrie  zu- 
grunde liegen.  Schon  der  weite  Weg  von  der 
alten  beschreibenden  Form  geometrischer  Er- 
kenntnis mit  ihren  gegeneinander  ontologisch  ab- 
gegrenzten Raumgestalten  bis  zu  der  analytischen 
Geometrie  Descartes'  war  nur  möglich  durch 
eine  grunsätzliche  Veränderung  in  der  Auffassung 
von  der  methodischen  Funktion  des  mathemati- 
schen Begriffs;  —  wie  er  sich  denn  auch  nur 
durch  die  kritische  Einsicht  in  die  Eigenart  dieser 


2829 


9.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  45. 


2830 


Punktion  systematitch  darstellen  und  überschauen 
läfst.  »Die  substantiellen  Pormbegriffe  der 
antiken  Geometrie«,  in  ihrer  Struktur  überall  der 
aristotelischen  Lehre  von  geometrischen  > Dingen  c 
entsprechend,  müssen  dem  Prinzip  des  »Reihen- 
begriffs« weichen,  soll  der  Obergang  von  der 
Einzelfigar  zu  dem  Gesetz  ihrer  logischen  Er- 
zeugung und  damit  die  Oberbrückung  der  logi- 
schen Kluft  zwischen  Rinzel6gur  und  Einzelfigur, 
wie  sie  die  analytische  Geometrie  grundsätzlich 
f  r  Irrt,  möglich  werden.  Denn  der  Ersatz  eines 
Mr  ^tantialcn  Begriffs  unabänderlicher  Raumgestal- 
ten durch  das  funktionale  Gesetz  des  Zahl- 
begriffs, ako  durch  das  in  dem  letzteren  sich 
manifestierende  Prinzip  der  Reihe,  —  das  ist  der 
für  die  Cartesianische  Reform  des  mathematischen 
Denkens  und  seiner  logischen  Substruktion  ent- 
scheidende Gesichtspunkt.  »Wer  die  Kette  der 
Wissenschaften  überschaut,  dem  —  meint  Des- 
cartes  —  wird  es  nicht  schwerer  fallen,  tue  im 
Geiste  zu  behalten,  als  die  Reihe  der  Zahlen«. 
Wie  nun  die  cartesianische  Porm  der  —  mathe- 
matischen —  Deduktion  zu  dem  aristuteliscben 
Syllogismus,  genau  so  verhält  sich  das  die  Mög- 
lichkeit der  analytischen  Geometrie  überhaupt 
begründrnde  Prinzip  des  »Reihenbegriffs«  zu  den 
substantialen   Raumbegriffen  der   Alten. 

Allein,  das  cartesianische  Ideal  mathematischer 
ßegriCTsbildung  vermochte  noch  lange  »nicht  die 
Gesamtheit  der  wissenschaftlichen  Prägen  zu 
umspannen,  die  bisher  unter  dem  Namen  der 
Geometrie  vereinigt  waren«.  An  die  Stelle  des 
engen  Ausschnittes  geumetriscber  Einsichten,  den 
die  analytische  Geometrie  im  Grunde  genommen 
repräsentiert,  mufste  eine  durch  die  gleiche 
Struktur  charakterisierte  »Infinitesimal-Gcometrie« 
treten:  die  wechaelscitige  Zuordoung  der  io  Be- 
tracht kommenden  »Reihen«  mufs  über  Addition, 
Subtraktion,  Multiplikation  und  Division  von  Zahlen 
oder  Zahleastreckeo  binaua  auf  ijede  mögliche 
Porm  gesetzlicher  Abhängigkeit  von  GrAfsen 
überhaupt«  auagedebot  werden.  —  Die  koosc- 
qucDie  DorchfAhruog  dieaea  Gedankens  nun  ver- 
ftadcft  den  Hrgriff  des  geometrischen  Gebildes 
tD  achsei  Sinn  und  Gehalt  vollständig.  Es  er- 
acheiai  jetat  »gleichsam  aufgelöst  io  mannigfache 
RclatioOMCfairhteo,  die  sich  übereinander  lagern 
iwd  die  aicb  kraft  der  bestimmten  Porm  der  Ab- 
hängigkeit, die  iwtacbes  ifaoea  beatehi,  caletzt 
zu  einem  Ganzen  determinieren«.  Auf  der 
ganzen  Linie  verdrtngt  jetzt  den  Begriff  der 
GrAfae,  der  ia  teiaem  ursprOngtichen  und  naiven 
Sinn    versundea    die   tabttaatiale  Form   der  Be- 


griffsbildung innerhalb  der  Mathematik  repräsen- 
tiert, derjenige  der  Punktion.  Nicht  »Teile« 
treten  für  die  Gesamtheit  geometrischer  Einsicht 
zu  einem  »Ganzen«  zusammen,  sondern  Relationen 
und  Beziehungen  von  Relationen  fügen  sich  in 
unabsehbarer  Komplexion  zu  einem  einheitlichen 
System  von  Abhängigkeiten  aneinander.  Allein 
der  Entwicklungsgang,  den  sich  die  Mathematik 
durch  solche  Prinzipien  vorgezeichnet  hatte,  er- 
fuhr durch  das  Auftreten  und  die  Entfaltung  einer 
geometrischen  Sonderdisziplin  eine  scheinbare 
Unterbrechung.  Der  Obergang  nämlich  von  der 
Geometrie  des  Maises  zu  einer  solchen  der 
»Lage«  scheint  mit  der  Wiedereinsetzung  des 
Pakturs  »Anschauung«  zu  dem  erkenntnis- 
tbeoretisch  elementareren  Verhalten  der  antiken 
Geometrie  zurückzulenken.  Er  scheint  damit 
die  methodischen  Grundsätze  zu  verleugnen, 
welche  die  Stellung  der  Geometrie  innerhalb  der 
Mathematik  als  einer  reinen  Beziehungsichre  be- 
stimmen. Eine  nähere  Betrachtung  freilich  über- 
zeugt alsbald  vom  Gegenteil.  Denn  der  Begriff 
der  Anschauung  selbst  bezeichnet  in  der  techni- 
schen Sprache  der  »Geometrie  der  Lage«  die 
auf  die  Beaondctheit  räumlicher  Gestaltungen  be- 
zogene Punktion  der  Relation.  D.  h.  er  verflacht, 
wie  es  bei  oberflächlicher  Betrachtung  scheinen 
könnte,  diese  Punktion  nicht  nur  nicht,  er  vertieft 
sie  geradezu  im  Hinblick  auf  die  Besonderheit  von 
Bedingungen,  welche  die  räumliche  Gestaltung 
als  solche  beherrschen.  Der  Punceletschc  Begriff 
der  Anschauung  verhält  sich,  so  könnte  man  sagen, 
zu  dem  der  elementaren  Geometrie  etwa  wie 
der  methodisch  geläuterte  und  hinsichtlich  seiner 
denkgemäfsen  Voraussetzungen  bewufst  determi- 
nierte Erfahrungsbegriff  Galileis  zu  jenem  naiven, 
der  jeder  methodischen  Besinnung  auf  die  Grund- 
lagen naturwissenschaftlicher  Porschung  voraus- 
geht. Nicht  eine  gegebene  Gröfse,  die  die 
Theorie  uokrititch  hinzunehmen  bat,  bedeutet 
also  für  die  Geometrie  der  Lage  der  Begriff 
der  »Anschauung«,  aondern  eine  der  Eigenart 
geometrischer  Raumgebilde  angepafsle  Setzung 
primärer  ReLitionen,  die  als  »Invarianten«  in 
den  Besonderungen  der  geometriachen  Gesetzlich- 
keit wiederkehren.  So  manifestiert  sich  in  jener 
(leometrie  unter  neuen  Gesichtspunkten  die  (ie- 
setzlichkeit  des  Reihenprinzips  und  der  funktio- 
nalen Bedeutung  des  wissenschaftlichen  Begriffs. 
»Die  Ordnung  der  Raumpunkte«  erscheint  hier 
»in  derselben  Weise«,  d.  h.  unter  den  gleichen 
melhfidischen  Gesichtspunkten  »begriffen  wie 
die  der  Zahlen «,    nur   bleibt   dabei   die  Eigenart 


J831 


9.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  45. 


2832 


der  geometrischen  Gesetzlichkeit  als  solcher 
innerhalb  derjenigen  der  Relation  gewahrt.  Im 
Gegensatz  zu  den  Forderungen  der  analytischen 
Geometrie  geht  die  'Essenz'  der  Figur  »nicht 
mehr  unmittelbar  in  die  der  Zahlen  aufc,  ohne 
doch  die  allgemeinste  konstitutive  Gesetzlichkeit 
der  Zahl,  das  Prinzip  der  Reihe  zu  verleugnen. 
»Wie  bei  der  Zahl  lediglich  von  einer  ursprüng- 
lichen Einheitssetzung  ausgegangen  wurde,  aus 
der  sich  sodann  vermöge  einer  bestimmten  er- 
zeugenden Relation  die  Allheit  der  Glieder  in 
fester  Ordnung  entwickelte,  so  wird  hier  zunächst 
eine  Verschiedenheit  von  Punkten  und  ein  be- 
stimmtes Lageverhältnis  zwischen  ihnen  postu- 
liert und  in  diesem  ersten  Ansatz  bereits  ein 
Prinzip  entdeckt,  dessen  allseitige  Anwendung 
den  Inbegriff  der  räumlichen  Setzungen  aus  sich 
hervorgehen  läfstt.  So  tritt  in  der  Geometrie 
der  Lage  die  allgemeine  Gesetzlichkeit  des 
Raumes  im  Sinne  des  Prinzips  der  mathematischen 
Reihe  allen  besonderen  Bestimmtheiten  seiner 
»axiomatischen  Struktur«  gegenüber  deutlich  her- 
vor: »der  Raum  ist  hier  in  der  Tat  lediglich  in 
seiner  allgemeinsten  Form  als  'Möglichkeit  des 
Beisammen'  überhaupt  abgeleitet«.  Der  Begriff 
der  Reihe  ist  es  somit  wieder,  der  sich  auch 
für  die  Geometrie  der  Lage  als  das  konstitutive 
Prinzip  der  Begriffsbilduog  erweist.  Nicht  eine 
»absolute  Eigenschalt  gegebener  Objekte«,  son- 
dern ein  Verhältnis  zu  einem  System  »gedank- 
licher Operationen«  bildet  auch  hier  den  Inhalt 
des  Begriffs.  Seine  Beharrlichkeit  ist  nicht  wie 
die  von  fortdauernden  Dingen,  sondern  »sie  be- 
zeichnet die  relative  Selbständigkeit  bestimmter 
Glieder  eines  funktionalen  Zusammenhangs,  die 
sich  im  Vergleich  zu  anderen  als  unabhän- 
gige Momente  erweisen«.  So  gliedert  sich  die 
Geometrie  der  Lage,  in  ihrer  logiseben  Struktur 
betrat  htet,  dem  Typus  mathematischer  Begriffs- 
bildung Oberhaupt,  dem  Prin^iip  der  Reihe,  or- 
ganisch ein.  Sie  bedeutet  unter  den  methodi- 
schrn  Voraussetzungen  der  Geometrie  eine  Be- 
sonderung  der  Lehre  von  den  'geordneten  Ge- 
gensiänden',  d.  h.  sie  bringt  auf  dem  Boden  der 
Geometrie  das  methodische  Prinzip  der  modernen 
Mathematik  zur  Geltung,  eine  allgemeine  Wissen- 
schaft nicht  der  Gröfse,  sondern  der  Form, 
nicht  der  Quantität,  sondern  der  Qualität  zu 
sein.  Denn  dieses  Prinzip  allein  ist  es,  das  den 
Bestand  der  Mathematik  als  strenger  Wissenschaft 
oder,  was  dasselbe  bedeutet,  als  »reiner  Be- 
ziebungslehre«  sichert.  Die  Determination  des 
Reibenelements    durch    du    Reihenprinzip,     »der 


Schlufs  von  den  Eigenschaften  der  Verknüpfung 
auf  die  des  Verknüpften«  bezeichnet  hier  auf  der 
ganzen  Linie  den  logischen  Weg  der  Erkenntnis: 
»Inbegriffe  von  Operationen«,  nicht  irgendwie 
gegebene  »Gröfsen-  oder  Lagebestimmungen« 
sind,  wie  in  der  modernen  Gruppentheorie  wohl 
am  schärfsten  zum  Ausdruck  kommt,  die  spezifi- 
schen Gegenstände  der  mathematischen  Einsicht. 
Nur  unter  dieser  Voraussetzung  erst  werden 
nicht  allein  die  eigentümliche  Tendenz  sämtlicher 
durch  die  neuere  Mathematik  entwickelten  Formen 
des  Algorithmus,  sondern  auch  die  logische 
Struktur  und  die  erkenntnistheoretische  Bedeutung 
der  metageometrischen  Systeme  verständlich. 
Nur  die  Einsicht  in  den  Relationscharakter  mathe- 
matischer Erkenntnis  bewahrt  vor  den  Gefahren 
der  empiristischen  Konsequenzen,  die  man  aus 
der  Tatsache  jener  Systeme  hat  ziehen  wollen, 
wie  nur  sie  allein  imstande  ist,  die  Voraussetzun- 
gen für  eine  kritische  Würdigung  der  erkenntnis- 
theoretischen Sonderstellung  zu  liefern,  welche  die 
euklidische  Geometrie  im  Hinblick  auf  ihr  Ver- 
hältnis zum  Begriff  der  Erfahrung  neben  den 
nichteuklidischen  Geometrien  einnimmt. 

Allein,  die  »Reibenstruktur«  des  Begriffs  mufs 
auf  der  ganzen  Linie  möglicher  Begrifisbildung, 
also  auch  für  die  nichtmathematischen  Gebiete 
der  wissenschaftlichen  Forschung  erwiesen  werden. 
Und  da  ist  in  erster  Linie  für  die  naturwissen- 
schaftliche Begriffsbildung  der  grundsätzliche 
Beweis  ihrer  Obereinstimmung  mit  der  mathe- 
matischen zu  fordern.  Zusehends  komplizieren 
sich  hierbei  die  Verhältnisse.  Denn  es  ist  klar: 
so  unverkennbar  auch  der  Gegensatz  zwischen 
den  Gesichtspunkten  der  mathematischen  Begriffs- 
bildung und  den  Grundsätzen  der  aristotelischen 
Begriffstheorie  sein  mag  —  im  Rahmen  der  natur- 
wissenschaftlichen Begriffsbildung  drängen  sich 
Faktoren  in  den  Vordergrund,  welche  dem  Aristo- 
telismus  doch  noch  eine  dauerhafte  und  feste 
Stütze  darzubieten  scheinen.  Das  empirische 
Element  des  naturwissenschaftlichen  Begriffs 
scheint  jede  andere  als  die  aristotelische  Auf- 
fassung von  der  Natur  des  Begriffs  geradezu 
auszuscbliefsen.  Aus  dieser  Sachlage  aber  er- 
wächst die  Aufgabe,  deren  Lösung  das  vierte 
Kapitel  des  Cassirerschen  Werkes  gewidmet  ist: 
die  Beantwortung  der  Frage  nach  dem  Grunde 
und  der  Eigenart  der  Beziehungen  zwischen  dem 
Reihenprinzip,  als  konstitutivem  Faktor  der  Be- 
griffsbildung überhaupt,  und  den  sinnlichen  Be- 
stimmungselementen der  Erfahrung.  Kann  er- 
wiesen werden,  dafs  das  mathematische  Reihen- 


:S33 


9.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  45. 


2834 


prinzip  einerseits  den  berechtigten  methodischen 
Ansprüchen  des  tionJichen  Faktors  in  aller  Er- 
lahruDg,  andrerseits,  und  zwar  im  Gegensatz  zu 
der  aristotelischen  Theorie  der  wissenschaftlichen 
Begrifisbildung,  auch  den  Forderungen  des  all- 
gemeinen Erkenntnisbegriffs  genOgt,  dann  wäre 
der  Zweck  des  Cassirerschen  Werkes  erreicht,  zu 
zeigen,  dafs  es  der  >Fuaktions-<  und  nicht  der 
»SubstanzbegriS«  sei,  in  dem  man  den  metho- 
dischen Träger  wissenschaftlicher  Erkenntnis  und 
den  eigentlichen  Repräsentanten  der  Kontuinität 
in  der  historischen  Entwicklung  aller  Wissenschaft 
zu  erblicken  habe.  Läfst  sich,  so  also  wird 
hier  gefragt,  die  Vorbildlicbkeit  der  mathemati- 
schen BegrifTsbitdung  auch  fQr  alle  anderen  Wissen- 
schaften nachweisen ,  können  diese  unter  dem 
Gesichtspunkt  des  Typus  der  mathematischen 
Begriffsbildung  begriffen  und  systematisch  über- 
schaut werden?  Es  versteht  sich  von  selbst,  dafs 
diese  Fragen  in  erster  Linie  zu  einer  Ausein- 
andersetzung mit  den  empiristischen  Auf- 
fassungen von  der  Funktion  des  naturwissen- 
schaftlichen, in  besonderen  des  physikalischen 
Begriffs  hindrängen  müssen.  Sie  involvieren  eine 
Kritik  der  Lehre,  dafs  man  im  naturwissenschaft- 
lichen Begriff  nur  die  foroselhafte  Abkürzung 
einer  Summe  von  Wahrnehmungen  zu  erblicken 
habe,  dafs  also  »die  Ausschaltung  aller  Elemente, 
die  kein  direktes  sinnliches  Korrelat  in  der  Welt 
der  wahrnehmbaren  Dinge  und  Vorgänge  besitzen«, 
das  ausschlief  suche  und  »eigentliche  logische  Ideal 
der  Physik«  darstellen.  So  ist  es  im  weiteren  Sinne 
der  Begriff  der  naturwissenschaftlichen  Tatsache, 
im  engeren  aber  die  immer  wieder  als  das  Ideal 
naturwissenschaftlicher  Objektivität  erhobene  me- 
tbodiscbe  Gruodforderung  einer  blofien  »Be- 
schreibung des  Gegebenen«,  was  hier  in 
erster  Reibe  zur  Diskussion  gestellt  erscheint.  — 
Lifti  sich  zeigen,  dafs  in  der  Nüturfurscbung  die 
Begriffe  der  Wahrnehmbarkeit  und  der  Wahrheit 
keineswegs  zusammenfallen,  dann  ist  nicht  nur 
der   These   von  der    »l'.'  ng«    aU   der   un- 

rrläfUichen  Bedingung  n-i.: .nscbaftlicber  Me- 

griütbildong  jede  Grundlage  entzogen;  dann  ge- 
winnt aurh  'Irr  Mrgriff  der  naturwineoacbaftlichen 
l'atsacbe  eioeo  neuen  Inhalt  uad  eiae  völlig 
veränderte  Struktur.  Und  dieser  Beweis  läfst 
»ich  am  eiiilacbsten  und  M'hlagrodtten  vielleicht 
so  begiflaen,  dafs  man,  gleichsam  ex  definilione, 
aus  dem  Begriff  der  Beschreibung  alle  nicht 
wabrodMBOOfsgemäfsea  Bleaeate  zu  entfernen 
sucht.  Alsbald  wird  es  »ich  hierbei  leigrn  müssen, 
daf«    unter    solche«    VoraitsscUungeo    von    der 


»Beschreibung«  selbst,  wenigstens  auf  dem  Boden 
der  Physik,  um  die  es  sich  ja  hier  zunächst 
handelt,  so  gut  wie  nichts  mehr  übrig  bleibt. 
Der  ganze  methodische  Sinn  der  Beschreibung 
hat  aufgehört,  sobald  diese  selbst  unbestimmt  und 
richtungslos  geworden.  Das  aber  ist  sie  in  dem 
Moment,  da  sie  die  Orientierung  an  gedanklichen 
Beziehungen,  die  sich  freilich  selbst  wieder  erst 
vermittels  dieser  Funktion  legitimieren  können, 
verliert.  Ja  mehr  noch!  Jener  Verlust  an  ge- 
danklichen Orientierungspunkten  hebt  den  Begriff 
der  Beschreibung  überhaupt  auf.  Er  zerreifst  das 
verknüpfende  Band  der  Wahrnehmungen,  und  was 
übrig  bliebe,  würde  »nicht  nur  ein  Mosaik,  son- 
dern ein  wahrhaftes  Chaos  sein«.  Denn  das  zu 
beschreibende  selbst  wäre  ohne  jene  gedanklichen 
Bestimmungen  unweigerlich  zum  Chaos  geworden, 
sind  doch  gerade  sie  es,  die  im  Grunde  ge- 
nommen auch  das  Objekt  der  Beschreibung 
ermöglichen.  Der  Inbegriff  von  Vorausettungen, 
der  dazu  gehört,  um  überhaupt  ein  bescbreib- 
bares  Objekt  zu  besitzen,  ist  zugleich  die  Bedin- 
gung, unter  welcher  die  Beschreibung  als  metho- 
disches Forschungsmittel  der  Wissenschaft  stehen 
mufs.  »Man  spricht  von  einer  Beständigkeit 
unserer  Umgebung,  aus  der  sich  eine  entsprechende 
Beständigkeit  der  Gedanken  entwickeln  soll:  aber 
man  übersieht,  dafs  mit  dieser  Beständigkeit  der 
Umgebung  zuletzt  nichts  anderes  gemeint  und 
gesagt  ist,  als  das  Bestehen  fester,  im  letzten 
Grunde  mathematisch  formulierbarer,  Funktiuns- 
verhältnisse  zwischen  den  Elementen  der  Er- 
fahrung. <  Damit  aber  ist  der  Begriff  der  Tatsache 
den  Bedingungen  gedanklicher,  in  keiner  Wahrneh- 
mung repräsentierbarer  Bestimmungen  unterworfen. 
Es  ist  jetzt  neben  dem  Inhalt  der  Wahrnehmungs- 
elementc  eine  Form  ihrer  Verknüpfung  anerkannt, 
die  jedenfalls  auf  die  materialen  Gegensätze  der 
Ereiifindung  selbst,  auf  das  Helle  und  Dunkle, 
das  Süfse  und  Bittere  usf.  in  keiner  Weise  mehr 
zurückfahrbar  ist*  Die  Beschreibung  zerstäubt 
in  nichts  ohne  das  Prinzip  »der  Eindeutigkeit 
des  Geschehens«,  und  nur  jenseits  aller  wahr- 
nebmungsgemäfsen  Bestimmtheit  kann  dieses  Prin- 
zip als  solches  fixiert  werden.  Es  hanlrlt  sich 
in  ihm  um  »gewisse  gleichbleibende  Relationen 
der  VeiknOpfung«,  deren  »Regeln  wir  uns  un- 
abhängig von  ilrr  Verändrrliihkrit  des  jeweili- 
gen Materials,  zum  Bewufsiiem  bringen  können«. 
Diese  Relationen  aiod  es  denn  auch,  die  den 
»wissenschaftlichen  Begriff  der  Natur«  deflniercn; 
und  so  »setzt«  denn  auch  jene  'Anpassung  der 
VuritcUungen  an  die  Wirkliebkeil',    von  wekber 


283S 


9.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  45 


2836 


die  Theoretiker  der  Beschreibung  so  gern  sprechen, 
>den  Begriff  dieser  Wirklichkeit  selbst  und  da- 
mit ein  Ganzes  intellektueller  Forderungen  vor- 
aus.« Richtig  interpretiert,  d.  h.  auf  die  in  ihm 
gegebenen  Voraussetzungen  hin  untersucht,  ver- 
liert mithin  der  Begriff  der  Beschreibung  alles 
rein  Rezeptive  und  Passive,  das  ihm  der  ursprücg- 
lichen  Tendenz  seiner  bewufsten  Konzeption  ge- 
mäfs  innewohnen  sollte.  Die  logischen  Bedin- 
gungen, welchen  er  gehorcht,  erweisen  sich  viel- 
mehr als  denjenigen  völlig  analog,  die  alle  wissen- 
schaftliche Begriffsbildung  überhaupt  beherrschen. 
Es  zeigt  sich  an  einem  methodischen  Grundbegriff 
des  Empirismus,  wie  dieser,  unfähig,  die  von  ihm 
bewufst  erhobenen  methodischen  Forderungen 
selbst  zu  erfüllen,  auf  der  ganzen  Linie  über  die 
eigene  Position  zu  Grundsätzen  hinausweist,  die 
Cassirer  im  Geiste  des  philosophischen  Kritizis- 
mus als  die  unerläfslichen  Voraussetzungen  der 
Regriffsbildüng  und  des  Verfahrens  aller  Wissen- 
schaft festlegt.  Getrost  darf  er  daher  seiner 
Analyse  der  naturwissenschaftlichen  Begriffsbil- 
dung die  Vorstellung  zugrunde  legen,  dafs  es 
überall  >eine  eigentümliche  Vei flechtung  'wirk- 
licher' und  'nichtwirklicher'  Elemente«  sei,  auf 
der  jede  naturwissenschaftliche  Erkenntnis  beruht. 
Schon  die  Begriffe  der  Bewegung  und  des 
Subjekts  der  Bewegung,  ohne  die  sich  in  eine 
wissenschaftliche  Naturerklärung  gar  nicht  ein- 
treten liefse,  erheben  dies  über  jeden  Zweifel. 
Dem  hier  wie  dort  kommen  im  Laufe  einer 
fortschreitenden  Entwicklung  der  wissenschaft- 
lichen Einsicht  Momente  zur  Geltung,  für  die 
man  eine  wahrnehmungsgemäfse  Repräsentation 
vergeblich  sucht.  Ja,  gerade  in  diesem  schein- 
baren Mangel  liegt  die  ganze  methodische  Kraft 
jener  Elemente.  Der  wissenschaftliche  Begriff 
der  Bewegung  wäre  unmöglich  ohne  die,  alle 
'phänomenalen'  Elemente  bewufst  ausschaltende 
mathematische  Vorstellung  von  Raum  und  Zeit. 
Der  exakte  Bewegungsbt  griff  hat  mit  Gesichts- 
und Tasteindrücken  so  wenig  zu  tun  wie  etwa 
mit  einem  nicht  stetigen  oder  inhomogenen  Raum. 
Keine  noch  so  starke  Häufung  solcher  Eindrücke 
vermag  jenen  Bewegungsbegriff  zu  ersetzen,  eben 
weil  er  unweigerlich  an  das  Moment  der  objektiven 
Einheit  in  der  Mannigfaltigkeit  der  Orte  gebunden 
i«t.  »Die  einzelnen  Orte  des  Mars,  die  Kepler  nach 
den  Beobachtungen  Tycho  de  Brahes  zugrunde 
legt,  enthalten  für  sich  allein  nicht  den  Gedanken 
der  Marsbahn«,  die  in  ihrem  mathematischen  Be- 
stände erst  durch  ein  System  »ideeller  Voraus- 
setzungen«   möglich    wird,    welche    »die  Lücken 


der  tatsächlichen«,  ja  jeder  möglichen  Wahrneh- 
mung ergänzen  und  ausfüllen.  »Erst  der  reine 
mathematische  Begiiff  der  Ellipse«  schafft  den 
wissenschaftlichen  Begriff  der  Marsbahn,  denn  er 
ist  es  erst,  der  das  »diskrete  Aggregat«  der 
wahrnehmungsgemäfsen  Gegebenheiten  zum  »ste- 
tigen System«  umwandelt.  Nichts  anderes  wie 
solche  Umwandlung  nach  Grundsätzen  von  »ide- 
eller« Bestimmtheit  hat  denn  auch,  wie  sich  leicht 
zeigen  liefse,  Kirchhoffbei  seiner  Forderung  einer 
möglichst  vollkommenen  und  möglichst  einfac  hen 
Beschreibung  im  Sinn.  —  Und  andrerseits  konsti- 
tuieren die  gleichen  ideellen  Momente  auch  den 
Begriff  des  Subjekts  der  Bewegung.  Denn  nur 
ein  schlechthin  eindeutig,  d.  h.  frei  von  jeder 
wahrnehmungsgemäfsen  Determination,  also  nach 
logischen  Grundsätzen  bestimmter  Faktor  kann 
dieses  Subjekt  sein.  »Erst  indem  wir  dem 
Körper  eine  strenge  geometrische  Form  bei- 
legen und  ihn  auf  diese  Weise  aus  dem  Umkreis 
des  blofs  Wahrgenommenen  zur  Bestimmtheit  des 
Begriffs  erheben,  hat  er  diejenige  Identität 
erlangt,  ciie  ihn  zum  'Träger'  der  Bewegung 
tauglich  macht.«  Auf  logischen  Prinzipien, 
nicht  auf  wahrnehmungsgemäfsen,  psychologischen 
Momenten  beruht  solcbermafsen  das  Recht  aller 
wissenschaftlichen  »Grenzsetzungen«,  d.  h.  der- 
jenigen ideellen  Bestimmungen,  die,  ohne  dem 
empirischen  Material  der  Forschung  zu  entstam- 
men, für  dieses  doch  die  unerläfsliche  Voraus- 
setzung seiner  wissenschaftlichen  Fixierbarkeit 
bedeuten.  Nicht  eine  »neue  Klasse  von  Objek- 
ten« soll  also  damit  der  Erfahrung  einverleibt, 
sondern  nur  die  Struktur  der  wissenschaftlichen 
Tatsachen  als  solcher  aufgedeckt  und  fixiert 
werden.  Die  Einsicht  in  ihre  Beschaffenheit 
rechtfertigt  zugleich  im  vollem  Umfang  die  kriti- 
sche Lehre  von  der  Struktur  des  Begriffs  über- 
haupt: nicht  eine  abstrahierende  Reproduktion  im 
Sinnn  der  Wiederholung  eines  irgendwie  sinnlich 
Gegebenen,  sondern  eine  Produktion  von 
Geltungsbeziehungen  nach  Mafsgabe  der 
Bedingungen  eines  kontinuierlichen  Fortschreitens 
in  der  Richtung  der  logischen  Eindeutigkeit  des 
Gegebenen  ist  seine  Funktion.  Je  klarer  aber 
dieser  Gesichtspunkt  erfafst  wird,  um  so  deut- 
licher wird  auch  die  Einsicht,  dafs  es  wiederum 
das  Gesetz  der  Reibe  ist,  das  auch  hier  den 
logischen  Akt  der  Begriffsbildung  durchwegs 
beherrscht.  Denn  wie  komplex  auch  der  Aufbau 
des  naturwissenschaftlichen  Begriffs  durch  die  ent- 
scheidende Rolle  des  empirischen  Faktors  in  ihm 
sich   gestalte,    so    unverkennbar  repräsentiert   er 


:337 


9.  November.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG    1912.     Nr.  45. 


2838 


doch  die  spezifische  logische  Funktion  der  Reihe. 
Nicht  darum  baadelt  es  sich  letzten  Endes  auch 
tür  ihn  »aus  ein«  r  Mthrheit  gleichartiger  Eindrücke 
'las  Gemeinsame  herauszuschälen,  sondern  ein 
rrinzip  festzustellen,  kraft  dessen  das  Verschie- 
dene auseinander  hervorgeht c.  Der  natur wissen- 
•chaftlicbe  Begriff  bildet  ein  'Gegebenes'  nicht 
ab,  er  formt  und  gestaltet  es  gemSfs  den  For- 
derungen eines  Prinjips,  das  dem  'Gegebenen' 
innerhalb  drr  «Reihen«  seine  feste  Stelle  an- 
weist. Ein  Glied  in  dem  System  der  logischen 
Akte,  welche  diese  Fixierung  leisten,  ist  das 
wissenschaftliche  Experiment.  Nur  weil  es  sei- 
ner ganzen  Struktur  nach  den  Bedingungen 
wissenschaftlicher  Erkenntiu's  unterliegt,  wird  es 
ein  Ins'rument  der  Forschung.  Es  kommt  nicht 
zu  der  Erkenntnis  als  ein  aufserhalb  ihrer  stehen- 
der Faktor  hinzu,  es  ist  rin  Element,  das  mit 
den  anderrn  in  der  Einheit  drr  wissensch.^ftlicben 
Methode,  die  es  damit  freilich  erst  bewirkt,  unlösbar 
veracbmilzt.  Nitht  als  ein  absolut  Erkcnnlnisfrrm- 
des  tritt  im  Rahmen  des  wissenscbafilicben  Ver- 
fahrens das  Experiment  der  Theorie  gegenüber; 
sondern,  trag  es  nun  die  Theorie  'bestätigen' 
oder  'widerlegen',  als  ein  Faktor,  der  nach  Mafs- 
gabe  'Irr  Bedingungen  jenes  Verfahrens  das  sei- 
nige dazu  beiträgt,  den  Zustand  jener  Eioheit 
herbeizuführen,  in  der  sich  der  Bcgrifi  des 
wissenschaftii<ben  Gegenstandes  vollendet.  Wie- 
der treten  %o  die  Begriffe  des  Objekts  und  der 
wissenschaftlichen  Metboden  seiner  Erkenntnis  in 
eine  unverkennbare  Wc<  hselbeziebung:  die  Me- 
thode ist  es,  die  sieb  Oberall  das  Objekt  be- 
stimmt, um  durch  diese  Bestimmung  ihren  eige- 
nen Erkennt nitwert  zu  rechtfertigen.  Das  System 
wisscnschaftlii  her  Relationrn,  die  seinen  Begrifl 
drfinitren.  ist  das  Objekt.  »Das  einzelne  Ding 
ist  för  den  Physiker  nichts  anderes  als  ein  In 
t>egriff  physikalischer  Konstanten:  auftetbalb  die- 
ser K  •  '  n  betiizt  er  keine  Möglichkeit  und 
keinr  r,   die  Besonderheit  eines  Objektes 

üeicbneo.«  Nicht  sinnliche  Merkmale  des 
(.finget  bezeichnen  diese  numerischen  Konstanten, 
soodem  Prinzipien  der  Gliederung  des  sinnli<  h 
gegebenen  Materials.  Sie  sind  »eigenartige 
Katrgorica  der  Beurteilung,  die  binzugebracht 
wrrMra  mttMCO,  um  diese  Gliederung  tu  voll- 
{irhrnc.  Das  'Ding'  bort  auf  ein  Inbegriff  sinn- 
lich gegebener  Kigenscbaflen  zu  sein;  es  wird 
zu  einem  Inbegriff  »on  —  mathematischen  — 
Weitrn,  die  nur  »im  Hioblick  auf  irgeod  eine 
>  Vr  r  glr  icbttkala«  filiert  werden  können. 
Wie  <)ie  Wisseiuchaft  selbst,  so  gestaltet  sich 


also  auch  ihr  Objekt,  welche  sinnliche  Bestimmt- 
heit ihm  auch  sonst  zukommen  möchte,  zu  einem 
System  logisch  gegliederter  Geltungsbeziehungen. 
Die  Aufgabe  und  das  Ergebnis  seiner  kritischen 
Analyse  ist  es,  diese  Geltungsbeziehungen  als 
solche  überall  da  zum  Ausdruck  zu  bringen,  wo 
sie  sich  hinler  scheinbar  dinghaften  Faktoren 
verbergen.  Masse  und  Kraft,  Atom  und  Äther 
können  nicht  mehr  »als  ebensoviele  neue  Reali- 
täten« aufgefafst  werden,  »die  es  zu  erforschen 
und  in  deren  Inneres  es  einzudringen  gilt«,  sofern 
sie  nur  einmal  als  die  Repräsentanten  von  Prin- 
zipien erkannt  sind,  welche  die  Mannigfaltigkeit 
des  sinnlich  Gegebenen  gemäfs  den  Normen  einer 
»Reihe«  ordnen  und  verknOpfrn.  Sie  sind  Träger 
der  gleichen  Grundfunktion,  die  in  relativ  unbe- 
stimmter Fassung  si  hon  in  der  allgemeinen  Ding- 
vorstellung ihren  Ausdruck  findet.  So  enthält 
diese  selbit,  weit  entfernt,  ein  Symbol  der  Un- 
erkennbarkeit  des  —  metaphysischen  —  Gegen- 
standes zu  sein,  in  einer  wissenschaftlich  freilich 
noch  nicbt  analysierten  Weise  geradezu  die  Vor- 
aussetzungen möglicher  Erkenntnis.  »Der  Begriff 
des  Gegenstandes  ist  .  .  .  keice  letzte  Schranke 
des  Wissens  mehr,  sondern  umgekehrt  eben  das 
Grundmittel,  kraft  dessen  es  alles  das,  was  ihm 
zum  feststehenden  Eigentum  geworden  ist,  aus- 
drückt und  sicherstellt«.  Das  'Ding'  ist  nicht 
mehr  »die  unbekannte  Sache,  die  als  blofser  Stoff 
vor  uns  liegt,  sondern  ein  Ausdruck  für  die  Form 
und  den  Modus  des  Brgreifens  selbst«.  Sein 
Begriff  ist  die  noch  unrtflektierte  Art,  in  der 
die  auf  Wahrnehmungen  bezogene  Relation  der 
Identität  zum  Ausdruck  kommt.  Er  ist  der  ge- 
dankliche Repräsentant  der  gegenständlichen  Gel- 
tung einer  logisiben  Beziehung.  Wie  alle  Meta- 
physik, so  erscheint  damit  auch  alle  Skepsis 
im  Prinzip  überwunden.  Ja  man  begreift,  dafs  unter 
solchen  Gesichtspunkten  sich  auch  der  Hegriff  des 
sinnlich  Gegebenen  selbst  radikal  wird  verändern 
müssen.  Er  hört  auf,  einen  fertigen,  unwandelbar 
abgeschlossenen  und  der  Erkenntnis  gegenüber 
schlechthin  äufterlicben  Tatbestand  zu  bezeichnen; 
er  wird  vielmehr  zum  Ausdruck  des  methodischen 
Gedankens,  da(s  die  in  irgend  einer  Form  auf 
Wahrnehmungen  bezogene  Erkenntnis  von  ganz 
speziliscben  Prinzipien  der  Verknüpfung  be- 
herrscht ist.  Die  »Gegebenheit«  des  Wahr- 
nrbmungsinhalts  bedeuttt  eine  eigentümliche  und 
in  drn  Grundsätzen  einer  Ix)gik  der  empirischen 
Wissenschaften  wirksame  Erkenntnisforderung. 
Das  sind  die  leitenden  Gesichtspunkte,  von 
wclihen    aus   Casslrer    seine    bis    ins    Einzelne 


2839 


9.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  45. 


2840 


vordringende  Analyse  der  naturwissenschaftlichen 
Begrifisbildung  in  Angriff  nimmt.  Sie  wird  in 
ihren  Konsequenzen  noch  einer  eingehenden  Kritiic 
zu  unterziehen  sein.  Welches  aber  auch  deren 
Ergebnis  sein  wird,  die  grofsen  Vorzüge  seiner 
Darlegungen  bleiben  davon  unberührt.  Eine  durch 
umfassende  wissenscbaftshistorische  Kenntnisse  und 
durch  eine  sichere  Beherrschung  mathematischer 
und  naturwissenschaftlicher  Forschungsergebnisse 
bedingte  Weite  des  Gesichtskreises  kombiniert  sich 
in  ihnen  überall  in  der  glücklichsten  Weise  mit  der 
planvollen  und  scharf  durchgeführten  Konzentration 
auf  das  spezifische  erkenntnistheoretische  Problem 
seines  Werkes.  Eine  ebenso  klare  wie  gewandte 
Diktion  gestattet  es  ihm,  sich  der  besonderen 
Eigenart  der  sachlichen  Probleme  stets  anzu- 
schmiegen und  dabei  die  in  erkenntnistheoreti- 
scher hiinsicht  prinzipiellen  Punkte  in  veränderter 
und  den  besonderen  Umständen  angepafster  Form 
doch  immer  wieder  aufs  neue,  ohne  Ermüdung 
des  Lesers,   zur  Geltung   zu   bringen. 

So  durcbmifst  Cassirer,  den  Blick  unverwandt 
auf  die  kritische  Begründung  der  Lehre  vom 
Begriff  und  auf  dessen  funktionale  Struktur  ge- 
richtet, umfangreiche  Gebiete  der  Physik  und 
der  Chemie.  Alles,  was  in  der  Entwicklung 
dieser  Wissenschaften  erkenntnistbeoretisch  be- 
deutungsvoll ist,  wird  unter  den  Gesichtspunkten 
seiner  Problemstellung,  man  darf  wohl  sagen, 
erschöpfend  gewertet.  In  immer  neuen  Va- 
rianten tritt  der  wissenschaftliche  Begriff  als 
Repräsentant  der  Reihenfunktion  in  die  Erschei- 
nung, und  immer  liefer  dringt  auf  diesem  Wege 
die  Untersuchung  vor  in  der  Richtung  einer  aus- 
drücklichen Fixierung  dessen,  was  in  dem  Tat- 
bestande der  wissenschaftlichen  Methode  nur  im- 
plizit enthalten  zu  sein  scheint :  zum  Begriff  der 
>Wirkhchkeit€.  Dieser  Begriff  kann,  auf  seine 
letzten  Bedingungen  hin  untersucht,  nichts  anderes 
bedeuten,  wie  die  Erfüllung  der  Forderungen, 
die  das  System  der  Relatiunsbegrifie,  in  das  sich 
die  Gesamtheit  wissenschaftlicher  Erkenntnis  glie- 
dert, erhebt.  Seine  Struktur  darstellen  und  er- 
fassen, kann  nur  hcifscn,  »das  letzte  Gemeinsame 
aller  möglichen  Formen  der  wissenschaftlichen 
Erfahrung  berauszustelleni ;  —  nicht  Ircilicb  im 
Sinne  einer  vergleichenden  und  abstrahierenden 
Isolierung  aus  einem  Konglomerat  von  Gegeben- 
heiten, sondern  in  dem  einer  analytischen  Fest- 
stellung konstitutiver  Bedingungen.  Nur  darum 
also  kann  es  sich  bei  der  Darstellung  und  Recht- 
(ertiguDg  de«  Wirklicbkcitsbegriffs  handeln,  »die- 
jenigen  Momente    begrifflich    zu  fixieren,   die   sich 


im  Fortschritt  von  Theorie  zu  Theorie  erhalten, 
weil  sie  die  Bedingungen  jedweder  Theorie  sindc 
Nicht  ein  Inbegriff  sinnlicher  Gegebenheiten,  son- 
dern eine  erkenntnistheoretische  Aufgabe  ist  es 
im  Grunde  genommen,  was  der  Wirklichkeits- 
begriff bezeichnet.  Das  durch  diese  Aufgabe 
implizierte  Ziel  »mag  auf  keiner  gegebenen 
Stufe  des  Wissens  vollständig  erreicht  sein:  als 
Forderung  bleibt  es  nichsdestoweniger  bestehen 
und  bestimmt  in  der  stetigen  Entfaltung  und  Ent- 
wicklung der  Erfahrungssysteme  selbst  eine  feste 
Richtung«.  Den  Begriff  der  Wirklichkeit  ent- 
wickeln heifst  daher  die  »logischen  Invarianten« 
herausstellen,  welche  denjenigen  der  Erkenntnis 
beherrschen ;  diese  logischen  Invarianten  aber 
sind  zugleich  die  »apriorischen«  Elemente  des 
Wirklichkeitsbegrifis  selbst. 

So  rücken  auf  dem  Boden  der  erkenntnis- 
theoretischen Analyse  die  Begriffe  der  Wahrheit 
und  der  Wirklichkeit,  der  Erkenntnis  und  des 
Seins  immer  näher  aneinander ;  immer  merklicher 
aber  befreit  damit  der  letztere  sich  von  dem 
Einflufs  jener  metaphysischen  Auffassung,  tür 
welche  die  Vorstellung  der  Wirklichkeit  eben 
noch  nicht  zum  Begriff  geworden  ist,  d.  h.  den 
unanalysierten  Anfang  und  nicht  den  der  Analyse 
und  Rechtfertigung  noch  bedürftigen  Zielpunkt 
der  wissenschaftlich  -  philosophischen  Forschung 
darstellt.  E  i  n  Problem  aber  ist  es  vor  allen 
anderen,  an  welchem  Cassirer,  weil  es,  wie  die 
Geschichte  der  Philosophie  lehrt,  die  metaphysische 
Auffassung  am  meisten  zu  begünstigen  scheint, 
die  erkenntnistheoretischen  Mängel  des  unana- 
lysierten Wirklichkeitsbegriffs  im  besonderen  auf- 
zuzeigen sucht :  die  Frage  nach  dem  Sinn  der 
Gegenüberstellung  von  »Subjekt«  und  »Objekt«. 
Bezeichnen  diese  zwei  voneinander  bei  allem 
Reichtum  ihrer  positiven  Beziehungen  durch  eine 
tiefe  Kluft  geschiedene  Realitäten,  oder  aber  kommt 
in  ihnen  nur  eine  methodische  Gliederung  zum  Aus- 
druck, die  sich  innerhalb  des  kritischen  Erfahrungs- 
begriffs bewegt?  Sind  sie  zwei  selbständige 
Existenzen  oder  aber  ist  es  der  methodische  Be- 
griff der  wissenschaftlichen  Erfahrung,  der  sich 
in  ihnen  in  verschiedenen  Formen,  d.  h.  in  Be- 
ziehung auf  verschiedene  Aufgaben,  repräsentiert? 
Es  braucht  kaum  erst  gesagt  zu  werden,  dafs 
Cassirer  sich  für  die  zweite  Alternative  entschei- 
det :  eine  methodische  Gliederung  von  eigentüm- 
licher Art  allein  ist  es,  die  in  dem  Gegensatz 
von  »Subjekt«  und  »Objekt«  vorliegt.  »Das 
Gegebene  gliedert  sich«  vermittels  seiner  »in 
weitere  und  engere  Objrktivitätskreise«,  die  »nach 


2841 


9.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  45. 


2842 


bestimmten  Gesichtspunkten  abgestuft  sind«. 
»Jede  Einzclerfahrung  wird  nunmehr  nicht  nur 
durch  den  maierialcn  Gehalt  an  Eindrücken  be- 
stimmt, sondern  durch  eine  eigentümliche  Funktion, 
die  sie  erfüllt,  sofern  die  einen  Erfahrungen  als 
feste  Koordinationsmittelpuckte  dienen,  an  denen 
wir  andere  messen  und  deuten.  Auf  diese  Weise 
schaffen  wir  bestimmte,  begrifflich  ausgezeichnete 
Zentren,  um  die  sich  die  Phänomene  ordnen  und 
gliedern  .  .  .  Das  anfängliche  Flächenbild  ge- 
winnt gleichsam  Vordergrund  und  Hintergrund. 
Die  Sonderung  in  verschiedene  Teilgebiete,  die 
durch  ihre  systematische  Bedeutung  voneinander 
geschieden  sind,  nicht  die  'Projektion'  des  Innen 
und  .Aufsen,  erweist  sich  .  .  .  auch  hier  als  der 
eigentliche  Ursprung  des  Begriffs  des  Gegen- 
standes.i  Der  >Indez<,  der  jeweils  die  Stellung 
des  Einzelnen  zum  Ganzen  der  Erfahrung  be- 
zeichnet, das  Verhältnis  dieses  zu  jenem  ist  in 
'Subjekt'  und  'Objekt'  verschieden.  So  bedeutet 
der  Regriff  des  Subjekts  ein  Moment  im  logischen 
l'rozefs  der  Objektbestiramung.  Dieser  Prozefs 
ut  niemals  abgeschlossen.  Immer  neue  Inhalte 
werden  von  ihm  ergriffen,  d.  b.  jeder  besonderen 
Erfahrung  kommt  »das  volle  Mafs  der  'Objek- 
tivität' nur  insolange  zu,  als  sie  nicht  durch 
eine  andere,  die  ihr  gegenöbertritt,  verdrängt 
and  berichtigt  wirdt.  Es  ist  ein  anausgesetzt 
•ich  vollziehender  .Akt  der  »Selbstkorrektur«, 
der  in  der  Gegenüberstellung  von  'Subjekt'  und 
'O^jrki  seinen  Ausdruck  findet,  ein  Akt,  in 
dessen  Verlauf  immer  neuer  Stoff  »aus  der  end- 
gültigen wissenschaftlichen  Auffassung  der  Wirk- 
lichkeit« ausgeschieden  wird,  wenngleich  er  dabei 
auch  »innerhalb  eines  beschränkten  Umkreises 
•ein  Recht  bewahrt«.  Was  bis  dahin  an  dem 
jeweils  vorbandeneo  Mafsstab  der  Objektivität 
gemessen  »zentrale«  Bedeutung  bcinsprucbt,  sich 
also  selbst  in  das  System  der  'objektiven'  l'>- 
fahruog  eingegliedert  hatte,  das  gewioot  jetzt 
eine  eigenartige  peripherische  Stellung :  es  cha- 
rakterisiert sich  nunmehr  als  »subjektiv«.  Diese 
Bezeichnung  kommt  mitbin  einem  Elemente 
»keifletwegs   ur  !-.    zu,    sondern  sie  setzt 

ein  konplizierte:»  ...:_..:  cn  der  gedanklichen  und 
eapiriacben  Kontrolle  voraus,  das  erst  auf  relativ 
bober  Stufe  erreicht  wird«.  Das  »Subjekt«  ist 
nicht  ein  als  selbstverslladlich  gegebener  »Aus- 
gangspunkt«, voo  dem  aus  dso  erst  zn  dem 
System  des  »Objektiven«  vorzudringen  ver- 
möchte; »es  ist  vielmebr  selbst  schon  das  Pro- 
dukt einer  Analyse,  die  den  Bestand  der  Er- 
fabroog    MibM,     die    aiao    die    Gekoog    fester 


gesetzlicher   Relationen    zwischen   Inhalten    über- 
haupt voraussetzt«. 

Auch  gegenüber  den  sogenannten  Relations- 
begriffen  im  engeren  und  engsten  Sinn  des 
Wortes  läfst  sich  diese  Analyse  aufrechterhalten 
und  durchführen.  Denn,  wenngleich  es  feststeht, 
dafs  es  ganz  bestimmte,  auch  in  rein  psycho- 
logischer Hinsicht  wobicbarakterisierte  Formen 
des  Urteils  sind,  »in  denen  wir  uns  die  reine  an 
sich  zeitlose  Geltung  der  ideellen  Grundsätze 
zeitlich,  im  tatsächlichen  empirischen  Erlebnis  zu 
vergegenwärtigen  vermögen«,  so  ist  es  andrer- 
seits doch  ebenso  gewifs,  dafs  hierbei  an  keinem 
einzigen  Punkte  »für  irgendwelche  willkürliche 
Betätigung  des  Denkens«  Raum  bleibt.  Der 
Objektgedanke  ist  es  also,  der  auch  die  Einsicht 
in  die  psychologische  Gesetzlichkeit  der  Re- 
lationen beherrscht ;  ja,  nur  unter  dem  Gesichts- 
punkt des  Begriffs  der  Objektivität  wird  auch 
die  Psychologie  der  »Relationen«  überhaupt  erst 
zum  Problem.  Denn  soll  die  Psychologie  im- 
stande sein,  den  Forderungen  zu  entsprechen, 
die  an  sie  von  selten  der  Wissenschaft  unaus- 
gesetzt gestellt  werden,  dann  mufs  sie  ganz  aus- 
drücklich auch  die  Formen  zu  dem  Gegenstand 
ihrer  Forschung  machen,  in  welchen  der  Begriff 
aller  wissenschaftlichen  Erkenntnis  zur  Geltung 
kommt.  Diese  Formen  aber  sind  nicht  Wahr- 
nehmungsinhalte, sondern  Relationen,  die  in 
ihrer  systematischen  Gesamtheit  selbst  wieder 
durchwegs  von  derjenigen  der  allgemeinen 
Gültigkeit  beherrscht  werden.  So  ist  es  also 
der  Begriff  des  Gegenstandes,  der  hier  in 
die  Problemstellung  der  Psychologie  bestimmend 
eingreift,  um  damit  selbst  eine  Erweiterung  in 
der  Richtung  des  »metaphänomenalcn«  über  die 
sinnenfällige  Wirklichkeit  als  reine  Geltungs- 
beziehung  hinausgreifenden  Objekts  zu  erfahren. 
Es  stellt  sich,  so  kann  man  wohl  sagen,  eine 
eigeiurtige  korrelative  Beziehung  her  zwischen 
dem  Gegenstandsbegriff  selbst  und  den  zeitlich 
bestimmten  Akten  seines  psychologischen  »Er- 
fafstwerdens«.  Und  diese  korrelative  Beziehung 
wird  ihren  Ausdruck  fmden  müssen  in  der  be- 
deutsamen Doppelfrage:  Welches  sind  die  gegen- 
•tändliiben  Bestimmtheiten,  die  den  genannten 
Akten  entsprechen,  und  kraft  welcher  Voraus- 
setzungen sind  diese  Akte  allein  imstande,  jenen 
gegenständlichen  Bestimmtheiten  als  zeitlich  deter- 
minierte Grundlagen  zu  dienen  und  sie  in  solchem 
Sinne  zu  'produzieren'?  So  schliefkt  das  Werk 
mit  dem  kritischen  Ausblick  auf  den  im  Rahmen 
einer     Lehre     voo    den    Relationen    erweiterten 


2843 


9.  November.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  45. 


2844 


Gegenstandsbegriff  und  auf  die  logische  Struktur 
der  Wissenschaft  von  einem  »Gegenstände«  über- 
haupt denkenden  Bewufstsein.  (Schiufs  folgt) 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen- 
Referate. 

Felix  Müller  [Prof.  Dr.,  Weifser  Hirsch  b.  Dresden], 
Gedenktagebuch  für  Mathematiker.  3. 
Aun.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1912.  IV 
u.   121  S.  8'  mit   1  BilJe.     M.  2. 

Dieses  Gedenktagebuch  ist  in  der  ersten  Aus- 
gabe 1904,  in  der  zweiten  1908  erschienen, 
beidemale  als  Bestandteil  des  grofsen  Teubner- 
schen  Verlagskatalogs.  Jetzt  ist  es  als  selb- 
ständiges Buch  ausgegeben,  dessen  Blätter  nur 
einseitig  bedruckt  sind,  damit  jeder  selbst  Er- 
gänzungen oder  Verbesserungen  hinzufügen  kann. 
Es  ist  die  Frucht  einer  langen  Sammeltätigkeit 
des  Verf.s.  Als  einer  der  Gründer  des  Jahrbuchs 
Ober  die  Fortschritte  der  Mathematik  hat  er  im 
Zusammenhange  mit  seinen  Arbeiten  für  dieses 
Werk  früh  begonnen,  sich  eine  systematisch  ge- 
ordnete Sammlung  von  Notizen  über  mathematische 
Gegenstände  anzulegen.  Im  nächsten  Jahre  voll- 
endet er  sein  siebzigstes  Lebensjahr,  und  er 
kann  mit  Genugtuung  auf  seine  Lebensarbeit 
zurückschauen.  Sein  ausgezeichnetes  Bildnis,  das 
dem  Bande  als  Titelbild  beigegeben  ist,  läfst 
nicht  erkennen,  dafs  er  oft  und  lange  unter 
schmerzhaften   Krankheiten   gelitten   hat. 

Das  Gedenktagebuch  gibt  für  jeden  Tag  des 
Jahres  den  Geburtstag  oder  den  Todestag  be- 
kannter Mathematiker,  Physiker  oder  Astronomen, 
aber  auch  Angaben  über  Ereignisse,  die  für  die 
Geschichte  der  Mathematik  von  Interesse  sind, 
wie  Gründung  von  Akademien  oder  mathematischen 
Gesellschaften.  Zur  Erlangung  möglichst  voll- 
ständiger und  fehlerfreier  Angaben  über  die  jetzt 
lebenden  Gelehrten  ist  er  durch  die  vom  Teubner- 
schen  Verlage  versandten  Fragezettel  in  der 
wirksamsten  Weise  unterstützt  worden.  Daher 
ist  der  Umfang  dieser  neuen  Auflage  auch  er- 
heblich gewachsen  (von  52  Seiten  der  zweiten 
Auflage   auf   121). 

Für  die  Geschichte  der  Mathematik  ist  ein 
solches  Werk  ein  wichtiges  Dokument.  Wenn 
der  Geburts-  und  der  Sterbetag  jedes  Mathe- 
matikers bekannt  wäre,  oder  auch  nur  einer  der 
beiden,  oder  sonst  ein  datiertes  Ereignis  aus 
seinem  Leben,  so  müfste  das  Tagebuch  ein  Ver- 
zeichnis aller  bekannten  Mathematiker  sein.  Jetzt 
fehlen  natürlich  die  meisten  Mathematiker  der 
alten  Welt:  Euklid,  Apollonius,  Archimedes 
usw.,    um  nur  Sterne  erster  Grflfse    zu   nennen. 


Aber  auch  aus  der  modernen  Zeit  ist  mancher 
Name  zu  vermissen.  Wir  wollen  hier  keine 
fehlenden  Namen  nennen,  fordern  vielmehr  alle, 
die  im  Besitze  ergänzender  Daten  sind,  dazu  auf, 
dem  Verf.  sie  mitzuteilen,  damit  das  Werk  immer 
vollkommener  werde.  Möge  er  die  Freude  haben, 
die  nächste  Ausgabe  in  abermals  vergröfserter 
und  verbesserter  Gestalt  den  Mathematikern 
überreichen   zu   können! 

Berlin.  E.   Lampe. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

An  der  Univ.  Wien  wird  ein  Institut  f.  ölfentl. 
Redeübungen  errichtet.  Die  Leitung  ist  dem  Prof. 
f.  Ästhetik  u  Psychol.  Dr.  Richard  Wal  lasche  k  über- 
tragen worden. 

OescUtchaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

17.  Oktbr.  Sitz.  d.  philos.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr :   Hr  Diels. 

1.  Der  Vorsitzende  legte  eine  Abhandlung  des  Hrn. 
Prof.  Dr.  Joh.  Mewaldt  in  Greifswald  vor:  Die  Edttio 
princeps  von  Galenos  In  Hippocratis  de  natura  hominis. 
Der  Codex  Reginensis-Vaticanus  graec.  173,  aus  dem  die 
Editio  princeps  des  Galenos  In  Hippocratis  de  natura  ho- 
minis (Aldina  1525  Bd.  V)  gedruckt  wurde,  ist  vom  Edi- 
tor princeps  aufs  gründlichste  überarbeitet  worden.  Die 
Quellen  der  Überarbeitung  werden  aufgedeckt.  Aus  einer 
Vulgärhandscbrift  des  Hippokrates  sind  die  Lemmata 
gänzlich  verfälscht  worden,  für  Spätere  ein  Anlafs  vieler 
Irrtümer.  Der  Rcginensis  gibt  ein  Masterbeispiel,  wie  jene 
Ausgabe  entstand;  daraus  können  Schlüsse  gezogen  wer- 
den bei  Schriften,  deren  Handschriften  sämtlich  zugrunde 
gegangen  sind. 

2.  Vorgelegt  wurde  von  dem  mit  Unterstützung  der 
Akademie  bearbeiteten  Corpus  Inscriptionum  Etruscarum 
cd.  C.  Pauli  Vol.  2,  Sectio  2,  Fase.  1  bgb.  von  O  A. 
Danielsson  und  G.  Herbig.     Lipsiae  1912. 

17.  Oktbr.  Sitz.  d.  pbys.-math.  Kl.  Vors. Sekr:  Hr.  Planck. 

1.  Hr.  Helmert  las  über  die  Bestimmung  des  Geo- 
ids  im  Harze.  (Erscb.  später.)  Das  Geodätische  In- 
stitut hat  sich  seit  40  Jahren  damit  beschäftigt,  Material 
zu  dieser  Bestimmung  zu  sammeln;  gegenwärtig  wird 
dasselbe  verarbeitet.  Schon  Andrae  hatte  vor  fast  30 
Jahren  eine  solche  Bestimmung  ausgeführt;  die  neue 
Bestimmung  kann  mehr  Material  benutzen,  darunter  auch 
die  neueren  Schweremessungen,  wodurch  eine  Lücke  der 
mathematischen  Behandlung  ausgefüllt  wird. 

2.  Hr.  Frobenius  überreichte  eine  Abhandlung: 
Über  quadratische  Formen,  die  viele  Primzahlen  dar- 
stellen. Euler  hat  positive  quadratische  Funktionen  einer 
Veränderlichen  angegeben,  die  innerhalb  gewisser  Gren- 
zen lauter  Primzahlen  darstellen.  Hr.  Remak  hat  inde- 
finite Funktionen  derselben  .Art  gefunden.  Diese  Sätze 
lassen  sich  auf  homogene  Formen  verallgemeinern  und 
dann  leicht  beweisen. 

VBlTerilUtiichrirtea. 

Dissertation. 

H.  E.  Smith,  The  literary  criticism  of  Pierre  Baylc. 
Johns  HopklnsUniv.     135  S. 

Ken  ertrhlenene  Werke. 

Deutsche  und  italienische  Inkunabeln  in  ge- 
treuen   Nachbildungen     hgb.    von    der    Direktion     der 


»845 


9.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  45. 


2846 


Reichsdruckerei,  begr.  von  K.  Burger  ti  fortgef.  von  E 
Voullieme.  9.  Lief  Leipiig,  in  Komm,  bei  Otto  Mar- 
rassowttz.     M    30. 

S    P.  Widnann,  Die  AschendorfTsche  Presse,   1762 

—  191.'.  Ein  Beitrag  lur  Bucbdruckergeschichte  Mün- 
sters.    .Münster  i.  W. 

Zeilschrifteo-Verieichnis  d:r  schweizerischen 
Bibliotheken.  2.  Aufl.  (Pubhkationen  der  Vereinigung 
schweizer.  Bibliothektre.   IV.]    Zürich,  Selbstverlag. 

ZttUckrifUa. 

Deulsckt  Revue.  November.  Der  Balkankrieg.  — 
H.  F.  Helmolt,  Gustav  Freytags  Briefe  an  Albrecht  v. 
Stosch.  —  K.  v.  Schlözer,  Römische  Briefe  (Forts).  — 
V.  Berohardi,  Zum  Ausgleich  mit  England.  —  Nach- 
schrift des  Verfassers  des  September-Heft-.\Ttikels  •Hinder- 
nisse auf  dem  Wege  deutscher  aus^-ärtiger  Politik«.  — 
St.  Kekule  v.  Stradonitz,  Ober  Abstammung  und  Her- 
kunft Joseph  V.  EichendorfTs.  —  Zur  =  Anregung«  des 
Grafen  Berchtold.  Eine  Reminiszenz  — Sir  M.  Waechter, 
Ist  ein  Bund  der  europäischen  Staaten  möglich?  —  Über 
die  Häuser  Coburg  und  Orleans  Ungrdruckte  Briefe 
de«  Königs  Louis  Pnilipp  von  Frankreich.  —  \V.  Filehne, 
Ober  die  scheinbare  Form  des  Himmelsgewölbes  und 
die  scheinbare  Gröfse  der  Gestirne  und  Sternbilder.  — 
Kriegsgefahr  am  Balkan.  —  Herzogin  von  Rohan,  Über 
den  Einfluf«  der  Frauen  im  französischen  Geistesleben.  — 
Grätio  Wedel.  Erinnerungen  an  Karl  .Mexander,  Grofs- 
bcTZOg  von  Sachsen  (Auszüge  aus  einem  Lebensbild  des 
Grafen  Beust).  —  H.  Wichelhaus,  Die  sieben  Wunder 
der  Neuzeit.  —  H.  U.  Kantorowicz,  Wider  die  Todes- 
strafe. 

Xeut  Jahrbücher  für  Jas  klassische  Allertum,  Ge- 
schichle  HHd  deutsche  Literatur.  \h.  Jahrg  29,  9. 
i.  Geffcken,  Antike  Kulturkämpfe.  —  B.  Laum,  Die 
Entwicklung  der  griechischen  Metopcnbilder.  I.  —  R.  M. 
Meyer,  Kritische  Poetik.  —  A.  Gudeman,  Das  G«- 
■prachsdatum  von  Tacitus'  Dialogus. 

Wtsitn  un4  Leben.  16.  Oktober.  J.  Schaffner, 
Schweizerdimmerung?  —  P.  Ernst,  Das  Fräulein  als 
Diener.  —  H.  Hesse,  Herbaibeginn.  —  D.  Melegari, 
Une  d^couverte  de  (emme.  —  Zur  wirtschaftlichen  Be- 
deutung des  Splügens.  —  K  Eicher,  Die  Brunnen  der 
italienischen  Renaissance  und  das  Altertum.  —  A  Baur, 
Nationale  Kunstausstellung  in  Neueaburg. 

Dt  Giäs.  I.  October.  H.  Krabbe,  Grondwets  her- 
zieniog  —  Carry  van  Bruggea,  Heleen.  I.  —  J.  Ha- 
valaar,  LodeA-ijk  van  Deyssel.  -  D.  Coster,  Adama 
van  Scheltema's  Faust  vertahng  —  C.  Scharten,  De 
Passeisteo.  —  J.  N.  van  Hall,  E«n  rarginiDg  hersteld. 

The  Portnigklly  Retien.  October.  E.  Legge,  King 
Edward  VII.  —  A.  A.  Banmann,  The  Opportunltjr  of 
(he  I'niontsts.  —  Politieus,  The  Unionisl  Land  Po- 
K.  V.  Lucas,  Thackeray's  >Puncb<  Table  Talk 
•  ndoo,  Tit)ct.  China,  aod  India.  --  M.  Mae- 
terlinck. The  In-  CT.  -  T.  H.  S  Escott, 
The  Young  Idee  t  .ire  aod  Tbwackum.  —  J. 
Bailey,  Fron  Csrducci  ■  »Odi  Berbare«.  —  Llle  «nd 
Dealfa:  A  Diecaretve  Dialogue,  —  B.  de  Seliocourt, 
Auguste  AogelHcv.  —  Ch.  Boyd,  The  New  Day  in 
Rbndeaia.  —  M.  Crackanihorpe,  The  Friends  and 
\rrxt  o<  Eugenioi.  —  E.  li.  D.  Sewell,  Rugby  Footbatl. 

W.  Lcnnard,  »It  once  mighl  bave  been«.  —  E.  T. 
Thuraton,  Tbe  Aategoolets  (oont.). 

Revut  des  Oeut  Uom^"  ' '  o  i„k,.  'Xcito  Yver, 
l.ct  «ahitii  moavao«    li  narck  et  la 

Papaute     I.«  paiz     IV.         .'; .    „.    ._    ^^.olution   de 

It30    IL  P.ztraits  du  Journal   du  Comic  R.  Apponyi. 

—  C  Caulti*'  I 'i  irre  pblloeophique  de  M.  Rmlle 
ikmtroui.   —  'lon,  Lea  profris  de  la  lorpille 


et  la  question  des  sous-marins.  —  A.  Angellier,  Niobe. 
—  C  Bellaigue,  .Massenet.  —  T.  de  Wyzewa,  E.  T. 
A.  Hoftmann,  d'apres  ses  lettres  intimes. 

La  E^pana  moderna.  1.  Octubre.  E.  Ovejero  y 
Maury,  Un  precedente  del  Darwinismo  en  la  edad 
media.  —  A.  de  Berzeviczy,  Beatriz  de  .\ragön,  reina 
de  Hungrii  (cont ).  —  M.  de  Unamuno,  El  problema 
praetico.  —  J  P.  de  Guzmän  y  Gallo,  La  organi- 
zacion  de  la  marina  de  loglaterra  al  concluir  el  sigio 
XVIll.  —  M.  Twain,  Prozejas  policiacas  de  Tom 
Sawyer. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
E.  Fuchs  [Pfarrer  in  Rüsselsheim  a.  M.,  Lic],  Oflen- 
barung  und  Entwicklung.  [Sammlung  ge- 
meinverständlicher Vorträge  und  Schriften 
aus  dem  Gebiet  der  Theologie  und  Religions- 
geschichte. 66.]  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul 
Siebeck),  1912.     VIII  u.  37  S.  8».     M.  1. 

Der  Titel  des  Schriftchens  ist  nicht  genau. 
Man  erwartet  eine  Auseinandersetzung  zwischen 
Buch-  und  Geist-,  AutoritSts-  und  Immanenz- 
reügion.  Der  Verf.  hat  etwas  anderes  geliefert. 
Ich  glaube  auf  seiner  Spur  zu  sein,  wenn  ich 
sage,  er  spricht  über  die  Motive  zur  Reiigiun, 
über  die  gültigen  und  über  die  zweifelhaften, 
aus   denen   das  Zerrbild    der  Religion    erwächst. 

Der  OfTenbarungsgedanke  ion  klassischen  Sinn, 
als  Satz  von  der  religiösen  Zentralgewalt  eines 
vorausgegebenen  Gedanken-  undTatsacbenkreises, 
bildet  nur  die  Introduktion.  Das  eigentliche 
Thema  ist  die  Frage:  wie  kommen  wir  heute 
zur  Religion?  Die  Antwort  lautet:  durch  geistige 
Anschauung  der  Natur,  der  Geschichte  und  unserer 
eigenen  Existenz.  Also  etwa  auf  dem  Wege, 
den  Schleiermacber  in  seinen  > Reden«  ent- 
deckt und  klassisch  vorgezeichnet  hat.  Die  per- 
sAnlich  geformten  KrAfte,  in  denen  Neues  zum 
Durebbruch  kommt,  werden  dabei  noch  bestimmter 
gewertet,  als  Schleiermacher  es  selbst  getan  hat. 
Im  Obrigen  ist  das  lebendige  Scbriftchen  unter 
dem  Schutz  seines  Geistes  verfallt;  es  würde 
vielleicht  noch  wirksamer  sein,  wenn  es  syste- 
matischer wäre  und  Ober  Schleiermacher  hinaus 
eine  pOnkilicbe  Aufstellung  der  io  den  drei 
Hauptreihen  möglichen  Motive  wenigstens  in  Um- 
rissen und  Oberschriftrn  versucht  hStte.  Hier 
liegt  nach  meiner  Erkenntnis  der  Dinge  eine  der 
grAfsten  und  fruchtbarsten  Aufgaben  der  viel 
UBStritteoeo  Religioospijrchologie.  Sie  lege  tich 
die  Frage  vor:  wie  kommen  wir  heute  zur  Re- 
ligion? Gelingt  es  ihr,  diese  Frage  zu  beant- 
worten, auf  der  breiten  Hasis  der  Menschen,  die 
sind,  und  nicht  auf  der  schmalen,  verschwinden- 
den Fliehe  der  Menschen,  die  aus  dogmatiscbea 
GrOndeti  sein  sollen,  «o  wird  sie  vielen  zu  Hilfe 
kommen,  die  sich  um  Religion  bemOhrn,  und 
nicht  ferner    um   ihren  Hegriff  uod  ihr  Existenz- 


2847 


9   November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  45 


2848 


recht  zu  kämpfen  haben.  Der  stärkste  Beweis 
för  jede  Wissenschaft  ist  ihre  Unentbehrlichkeit. 
Die  Religionspsychologie  mache  sich  durch  um- 
fassende Arbeit  an  den  Motiven  zur  Religion, 
und  zwar  an  Motiven,  die  heute  wirken  und 
unter  erzogenen  Menschen  wirken,  um  die  Er- 
kenntnis der  Religion  verdient,  und  sie  wird  aus 
dem  Dunklen  ins  Helle  treten  I 

Das  vorliegende  Schriftchen  ist  ein  Vorstofs 
in  dieser  Richtung,  mehr  für  den  Laien,  als  für 
den  Forscher,  der  die  grofsen  Linien  schon 
kennt.  Es  wäre  schön,  wenn  das  gröfsere  Werk, 
das  der  Verf.  im  Vorwort  verhelfst,  die  Geo- 
graphie der  religiösen  Motivationen  ernsthaft 
und   gründlich   in   Angrifi  nähme! 

Berlin.  Heinrich  Scholz. 

Edgar  J.   Goodspeed  [associate  Prof.  f.  bibl.  Grä- 

.  ziiät  an  der  Univ.  Chicago],  Index  apologeticus 

sive  clavis  Justini  martyris  operum   aliorumque  apo- 

logetarum  pristinorum.    Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,   1912. 

Vlll  u.  300  S.   8'.     M.  7. 

Der  Verf.  hat  im  J.  1907  in  demselben  Ver- 
lage einen  allgemein  beifällig  aufgenommenen 
'Index  patristicus'  herausgegeben,  der  alle  grie- 
chischen Wortformen,  die  bei  den  apostolischen 
Vätern  vorkommen,  in  alphabetischer  Reihenfolge 
mit  Angabe  des  Fundortes  zusammenstellt.  Die- 
selbe Aufgabe  stellt  er  sich  in  dem  hier  vorlie- 
genden Buche  hinsichtlich  der  griechischen  Apo- 
logeten des  Urchristentums;  schade  nur,  dafs  sie 
nicht  alle  berücksichtigt  sind,  insbesondere  nicht 
die  drei  Bücher  des  Theophilus  Ad  Autolycum; 
der  Brief  an  Diogaet  wurde  den  Apostolischen 
Vätern  beigezäh:t.  Ein  Vorzug  dagegen  des 
neuen  Werkes  gegenüber  dem  Index  patristicus 
ist  es,  dafs  auch  die  wichtigsten  Varianten  der 
Handschriften   aufgenommen  sind. 

Der  Index  apologeticus  umfafst  folgende 
Schriften:  1.  das  bei  Eusebius  erhaltene  Frag- 
ment des  Quadratus;  2.  die  aus  der  Apologie 
des  Aristides  in  der  Vita  Barlaam  et  loasaph 
erhaltenen  griechischen  Stücke  nach  der  Ausgabe 
GeS<  kens  (Zwei  griechische  Apologeten,  1907); 
3.  Justins  Apologien  nach  Ottos  und  Krügers 
dritter  Ausgabe;  4.  Justins  Dialog  nach  Ottos 
zweiter  Ausgabe,  die  dem  Verf.  dem  codex 
Parisinus    näher  zu   stehen   schien    als  die  dritte; 

5.  Tati^ns   Oratio    ad    Graecos    ed.    Schwartz; 

6.  des  Atbenagoras  Supplicatio  nach  den  Aus- 
gaben von  Geffcken  und  Schwartz;  7.  die  bei 
Eusebius   crhaltepen   Fragmente  des   Melito. 

Da»  Werk  ist  mit  grofsem  FIcif'.e  gearbeitet 
und  um  10  dankenswerter,  je  mehr  Mühe  und 
Ausdauer  es  beanspruchte  und  je  weniger  innere 
Befrieiligung  und  äufscren  Erfolg  es  in  Aussicht 
stellte. 

Bonn.  Gerhard  Rauschen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Penonalchronlk. 

Der  Oberlehrer  am  Gymn.  in  Zwickau  Prof.  Lic.  Dr. 
Otto  Giemen  ist  von  der  theol.  Fakult.  der  Univ.  Halle 
zum  Ehrendoktor  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Dogmengesch.  an  der  Univ.  Würz- 
burg Dr.  F.  J.  Dölger  ist  als  aord.  Prof.  f.  allg.  Reli- 
gionswiss.  an  die  Univ.  Münster  berufen  worden. 

In  der  evang.-tbeol.  Fakult.  in  Wien  hat  sich  Dr. 
Karl  Völker  als  Privatdoz.  f.  Kirchengesch.   habilitiert. 

Nen  CFBchlenene  Werke. 

t  0.  Kirn ,  Vorträge  und  Aufsätze,  hgb.  von  K.  Zieg- 
ler. [Über  Wesen  und  Begründung  der  religiösen  Ge- 
wifsheit.  —  Ausgangspunkt  und  Ziel  der  evang.  Dog- 
matik.  —  Glaube  und  Geschichte.  —  Grenzfragen  der 
Christi.  Ethik.  —  Die  Versöhnung  durch  Christus  — 
Schleiermacher  und  die  Romantik.  —  Die  Seligkeit  des 
Christenstandes  der  Grund  der  Arbeit  des  GustavAdoIf- 
Vereins.]     Leipzig,  Chr.  Herrn.  Tauchnitz.     M.  4. 

H.  Vollmer,  Materialien  zur  Bibelgeschichte  und  re- 
ligiösen Volkskunde  des  Mittelalters.  Bd.  I:  Ober-  und 
mitteldeutsche  Historienbibeln.   Berlin,  Weidmann.    M.  12. 

J.  Ninck,  Die  Begründung  der  Religion  bei  Herder. 
2.  Aufl.     Leipzig,  J.  C.  Hinncbs.     M.  1,50. 

F.  M.  Schiele,  Was  geht  uns  Pfarrer  die  Verurtei- 
lung des  Pfarrers  Traub  an?  Ein  Wort  zum  Frieden. 
2.  Aufl.  Berlin -Schöneberg,  Protestantischer  Schriften- 
vertrieb.    M.  0,50. 

M.  Jastrow  jr. ,  Die  Religion  Babyloniens  und 
Assyriens.  19.  Lief.  Giefsen,  Alfred  Töpelmann  (vormals 
J.  Ricker).     M.  1,50. 

C.  Steuernagel,  Lehrbuch  der  Einleitung  in  das 
A.  T.  mit  einem  Anbang  über  die  Apokryphen  und  Pseud- 
epigrapben.  [Sammlung  theolog.  Lehrbücher.]  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).     M.  17,  geb.  20. 

P>.  Spitta,  Die  synoptische  Grandschrift  in  ihrer 
Überlieferung  durch  das  Lukasevangelium.  [Untersuchun- 
gen zum  N.  T.,  hgb.  von  H.  Windiscb.  1.]  Leipzig,  J. 
C.  Hinrichs.     M.  14,  geb.   15. 

C.  Stange,  Die  Vergebung  der  Sünden.  2.  Tausend. 
[Biblische  Zeit-  und  Streitfragen,  hgb.  von  F.  Kropatscbeck. 
VIII.  4]     Berlin-Lichterfelde,  Edwin  Runge.     M.  0.50. 

Handbuch  der  Kirchengeschicbte  für  Studierende, 
hgb.  von  G.  Krüger.  2.  T. :  Das  Mittelalter,  bearb.  von 
G.  Ficker  und  H.  Hermelink.  Tübingen,  Mohr  (Siebeck). 
M  5,  geb.  6. 

F.  X.  Seppelt,  Die  Breslauer  Diözesansynode  vom 
J.  1446.     Breslau,  Franz  Goerlich.     M.  4,50. 

B.  Dörries,  Das  System  Voigts,  die  Berufsstellung 
der  Pfarrer  und  der  Fall  Traub.  Göttingen,  Vandenhoeck 
&  Ruprecht.     M.  0,30. 

W.  Wolff,  Die  Säkularisierung  und  Verwendung  der 
Stifts-  und  Klostergütcr  in  Hessen-Kassel  unter  Philipp 
dem  Grofsmütigen  und  Wilhelm  IV.  Gotha,  F.  A.  Perthes. 
M.  7. 

Zeltschrin«B. 

Religion  und  GeisUskultur.  4,6.  Ad.  Mayer,  Ein 
neues  Evangelium.  —  0.  Leo,  Die  Geisteskraft  in  Wissen 
und  Glauben.  —  O.  Conrad,  Probleme  der  Religions- 
Psychologie.  —  O.  Braun,  Monismus  und  Dualismus 
in  der  Religion.  —  W.  Thimme,  Vom  Suchen  und  Er- 
leben  Gottes.  —  N.  Söderblom,  Gedanken  über  Reli- 
gion und  Mystik.  —  H.  Pöhlmann,  Neu-Epikureismus 
oder  die  Ethik  der  »Münchener  Jugend«.  —  Jeannette 
van  den  Bergh  van  Eysinga,  Die  religiösen  An- 
schauungen in  Dr.  Frederik  van  Eedens  >Der  kleine 
Jobannes«. 

Diulsck  -  Evangelisch.  Oktober.  O.  Altenburg, 
Das  akademische  Studium  in  Deutschland.  —  H.  Frhr. 
v.  d.  Pfordten,  Das  religiöse  Moment  in  Wolfram  von 


1 

i 


9.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  45. 


2850 


Eacbenbachs  >P»rsivaIi  ond  Riebard  Wagners  »Parsifal«. 

—  Kbfffhard,  Die  Vormachtsstellung  der  Türkei  in  der 

>  ^en  Welt  —  M.  Schian,  Eine  ValerunserErklä 
:-;  ^  .■^:  die  russische  Kirche.  —  H.  Mulert,  Die  General- 
ersammlungen  des  Evangelischen  Bundes. 

Deutsch  -  Evangelisch  im  Auslaude.  XI,  13.  1'. 
Grimm,  Zur  Geschichte  der  Pommerngemetnde  Santa 
'  ■  '.'na  II  Jequitibii  in  Espirito  santo.  —  J.  Fehsen- 
■ufbtingung  der  lur  Erhaltung  des  Kirchenwesens 
nullten  .Mittel  in  den  deutschen  Gemeinden  des  Kaffer- 
Undes. 

Zitisckrtft  für  Bridergtschichtt.  6,2.  O.  Utten- 
rfer,  Zinzendorfs  Pflege  des  .Vlissionssinnes  der 
Heifnatgemeine  im  Jahre  1758.  —  W.  Bettermann, 
Goethes  Bekenntnisse  einer  schönen  Seele  und  die  Reli- 
gion. —  J.  Th.  Müller,  Ertählung  der  mihrischen  Exu- 
lanten io  Herrnhut  von  ihrer  Herkunft ;  Die  ältesten  Be- 
richte Zinzendorfs  über  sein  Leben,  seine  Unternehmungen 
und  Herrnhuts  Entstehen  (Forts.)  —  Herrohutisches  aus 
der  Geschichte  der  neueren  Cbristologie.  —  Die  Ent- 
stehung der  .  Beschteibung  und  suverlässigen  Nachricht 
von  Herrnbut-.. 

InttmaliouaU  kircUicht  Ztiisehrift.  1 91 2, 4.  K  e  n  ■ 
niock,  t  Dr.  J.  J.  van  Thiel.  —  Hersog.  Dekret  der 
pipstlichen  Bibelkommission  über  das  Markus  und  Lukas- 
Evangelium  und  über  das  synoptische  Problem  im  all- 
gemeinen. —  Menn,  Briefwechsel  zwischen  Friedrich 
Michelis  und  Ignaz  von  Döllinger.  II.  —  Kopp,  Der  Alt- 
kalholizismus  in  Deutschland.  III.  —  Küry,  Kirchliche 
Chronik:  Internationale  Beziehungen;  Das  Patriarchat  von 
Jerusalem;  Die  heilige  katholische  Kirche  in  China;  Die 
romfreie  Kirche  auf  den  Philippinen. 

Der  Katholik.  92.  10.  De  Ecciesia  Chrisü.  —  Ed. 
Kalt,  Nebo.  Pbasga.  Phogor  und  Bamoth-Baal.  —  F. 
Stapbinsky,  Das  Wesen  der  Todsunde  und  die  Sünde 
wider  den  Heiligen  Geist  (Scbl.).  —  Die  katholischen 
KoB|;r«sse  des  Jahres   1912.     Der  Weltfronletchnamstag 

neui  JahrhuHderl.     A,  M.     Der  anslöfsige  ht- 

!sac^.      '<c:anken   zum  Evangelium   des  Kirchweibfestea. 
A.  Kl  Her.   Die  Religion  der  Zukunft.  —    E    Rutili, 
F<omi«cber  Brief. 

Tk€oiogiuk  TiJJichri/t.  40,  4.  H.  Ooti.  i^o  ncr- 
koiBSt  van  den  cbristclijkcn  doop.  —  P.  van  Binnen- 
dijk,  Objectief  of  subjectief?  —  F.  W.  Grosbelde, 
Rom.  I:  6—7,  24  en  4;  l.  —  L.  J.  Godefroy,  »De 
l«veo(kracht<  in  de  hedendaagscb«  weientcbap.  —  L.  N. 
d«  Jong,   Het  ideaal  eener  Kods<ileostige  gemeenschap. 

—  H.  Y.  Groenewegen,  Uit  de  wijtgeerige  theologie. 

ätndt*  Frameiseaimti.  U.-iobre.  Raymond,  L« 
molif  Je  rin-arnttioo.  Dun*  Scot  et  l'Ecol«  tootjste.  — 
.M:che!  .  An,:c  Quelques  reliqjals  du  päehi  originel 
(«u!c:  !'     "    ■  ■'  !es  sur  le  voyage  d«  Frcre 

Jci.n   .!e  ('!•■  —  A.  Cbaraux,  L«  Satire 

•Q  XVii<   et  au  .\>iii-    aicciea  (suila).  —  S.  Btlmood, 
L«ttre  oavttt«  k  M.  le  Dtractcur  d«  la  >Revu«  ThomJsl«<. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Rafarai«. 

The  Irsbid   al  Arib  ilji  Ma'riiat  al-Adib  or 

Dictionary    oi    learned    men    ot    Yiiqtit. 

Voi   III.  I.     Editad  by  Ü.  S.  MareoliiMii  h  (Prof. 

vrablKb  «n  dar  Uotv.  Ozfordl.  Gibb 


Memorial  Series.  Vol.  VI.  3,  P.  1.]  Leiden,  E.  J. 
Brill.  and  London,  Luzac  and  Co.,  1910.  XV  u. 
219  S.  8*.     Geb.  Sh.  5. 

Die  schöne  Ausgabe  der  erhaltenen  Reste 
des  wichtigen  Gelehrtenlexikons  von  JäqQt  (vgl. 
unsre  Anzeigen  DLZ.  1908,  Sp.  2905—7;  1909, 
Sp.  2524f.)  schreitet  erfreulicherweise  in  gleicher 
Güte  rasch  fort.  Mit  diesem  ersten  Teil  des 
III.  Bandes  geht  der  moderne  Oxforder  Kodex 
zu  Ende;  indessen  haben  sich  weitere  Reste  ge- 
funden, welche  zum  Teil  schon  publiziert  sind 
(als  Vol.  V)  oder  noch  werden,  während  Vol.  III 
und  IV  in  der  Hoffnung  auf  glückliche  baldige 
Auffindung  noch  frei-  und  aiisgelassen  werden. 
Der  vorliegende  Band  enthält  nur  über  40  un- 
gleich grofse  Biographien  (nicht  so  viel  hervor- 
stechende, wie  die  zwei  ersten  und  der  fünfte): 
mit  Ausnahme  der  vier  ersten  lauter  al  Hasan. 
Erleichternde  Vokalisierung  und  Zeichensetzung, 
besonders  bei  seltenen  Eigennamen,  sowie  bei 
schweren  Stellen  und  Versen  (auch  Seitenzäbluog) 
wäre  hier,  wie  früher  sehr  zu  wünschen  gewesen: 
denn,  so  wie  es  geschehen,  mufs  jeder  Leser  das 
schwierige  Geschäft  alle  Augenblicke  selbst  wieder 
machen.  So  hätte  z.  B.  gleich  der  erste  Name 
nach  MoBtabib  143,  JäqQt,  Geogr.  Wörterb.  I  330 
als  al  Habsl  fixiert  werden  sollen,  da  sonst  jeder- 
mann zuerst  an  al  Haba.sl  denken  wird.  Der 
nicht  genug  ausgenützte  Sujotl,  dessen  Rugja  seit 
1908  im  Cairoer  Druck  vorliegt,  welcher  ja 
JäqOt  vielfach  wörtlich  benutzt  und  gekürzt  hat 
(oft  aber  auch  ausführlicher  ist,  wie  bei  al  Sa^äol 
zu  211),  hat  hier  falsch  al  Hob^i.  Ebenso  auf 
derselben  ersten  Seite  3  Musaddiq  ibn  Sabia; 
für  l^att^  süq  al  kutub  gibt  Ku^ja  das  richtige 
hattä  suriqat  al  kutub  saraqahä  —  — .  S.  4  und  5 
I.  al  Hobeis;  Qiläba;  a!  Mu'addal  nach  MoBtabih 
491.  S.  4,  3  mmaza  I.  inicma^^a;  S.  5,  1  und  3 
ttebt  lahzau  mit  barbarischem  ^'j  statt  elif.  S.  6,  1 
kiiäb  al  Sari  I.  kitäb  Abi'l  Sari,  wie  zwei  Zeilen 
vorher.  S.  6,  6f.  s.  Maqqarl  I  285:  in  dem 
Mafae  etwa  sollten  die  Verae  punktiert  sein. 
S.  41,  10  drh  1.  frh.  S.  54 — 56  Anmerkungen 
und  60,  9:  über  die  lexikalische  und  Titelfragc 
niiivär  mitwar  und  naiwän  werde  Ich  io  der 
Zeitscbr.  der  Deutach.  Morgcnl.  Ges.  besonders 
handeln,  vgl.  DLZ.  1908,  Sp.  2906  und  Zeitscbr. 
der  Deutsch.  MorgcnL  Ges.  65  (1911),  810 
Anm.  5.  S.  69  Anm.  2  al  Na'j<i<ii  I.  -r.  Durch 
die  Biographie  des  pcraiacheo  Grammatikers 
Abo' Ali  Lugda  oder  Lukda  S.  81—84  erübrigt 
■ich  meine  Konjektur  (lugawi)  DLZ.  1909, 
Sp.  2524  als  unnötig:  dort  ateht  dann  Qbrigeoa 
I  ■  '"'^  mit  Üäl.  nicht  wie  hier  mit  Dil).  Auch 
.12  hat  Luicda.  S.  90  io  der  laogen 
liiujjr;»phie   des  p'-  Grammatikers 

Siräfl,   in  die  eior  ;  ■■•(   über  Logik 

mit  dem  christlichen  Philosophen  Matii  ibn  Jonus 


2851 


9.  November.     DEUTSCHE  LITERATUKZEITUNG   1912.     Nr.  45. 


2852 


al  QuDoäi  (von  Üeir  Qjnoä)  aufgenommen  ist,  ist 
das  uoerkaante  K'eidungsslück  des  Kurden  über 
der  i,'ubba  natürlich  'abaa  zu  lesen  und  nicht 
iinaa,  vgl.  nur  Dozy,  Dictionnaire  dctaille  des 
vStements  110,  292,  295.  S.  149,  17  bat  Rugja 
statt   379    vielmehr   359,    nicht    mit    Zahlzeichen, 

sondern  in  Worten.  S.  152,  14  Sahlth  1.  Sahüje 
(Nöldcke,  Persisch  i  Studien  I,  20;  Justis  Irani- 
sches N.imenbuch),  im  Register  218  steht  es 
richtig.  S.  182,  2  satvad  I.  siwär;  3  ist  zu  du 
gutta  kein  fagira  ivon  kleiner  Statur«  zu  er- 
gänzen (Brockelmann,  Lit.  Zeotralbl.  1910,  1448), 
sondern  es  heifst  einfach  »dick,  korpulent«, 
wofür  ji  Dozy  im  Supplement  schon  ein  Beispiel 
hat.  S.  199,  12  ist  Mttädr  wiederum  Matiädir 
oder  Munadir  zu  lesen,  wie  ich  DLZ.  1909, 
Sp.  2524  zeigte.  S.  211,  1  liraiq  1.  atraiq. 
S.  217,  1   tadammanalha  1.  ladammanaha,  4  hbsl 

1.  hoben,  6  'Obeida  1.  'Abda,  12  Hamadanl  1. 
Hamdanl  u.  a 

Tübingen.  C.   F.   Seybold. 

Karl  Marti  [ord.  l'rof.  f.  alUest.  Exegese  u.  scmit. 
I'hilol.  an  der  Univ.  Bern].  Kurzgefafste  Gram- 
matik der  biblisch- aramäischenSprache. 
Literatur,  Paradigmen,  Texte  und  Glossar.  2,,  verb. 
Aufl.  [Porta  linguarum  orientalium.  XVIII.] 
Berlin.  Reuther  &  Reichard,  1911.  XIV,  117u.  98"S.  8°. 
M.  4,50. 
Es    ist    erfreulich,    dafj   Martis   Grammatik  in 

2.  Auflage  vorliegt.  Abgesehen  von  einer  Fülle 
von  Verbesserungen  im  einzelnen  zeigt  die  neue 
Ausgabe  auch  darin  einen  Fortschritt,  dafs  »Texte 
aus  den  Papyruifunden  von  Elephantine«  bei- 
gegeben sind.  Zu  den  dargebotenen  Texten  des 
biblischen  Aramäisch  hätte  ich  den  Wunsch,  es 
möchten  in  Zukunft  die  wichtigsten  vorhandenen 
Handschriften  für  diese  Texte  angegeben  werden; 
denn  ein  Einblick  in  die  Art  der  Textüberliefe- 
rung gerade  dieser  Texte  wäre  m.  E.  besonders 
nötig.  Der  Hinweis  auf  die  vorhandenen  Text- 
ausgaben dürfte  demjenigen  nicht  genügen,  der 
gerade  hier  nach  gründlicher  texikritischer  Orien- 
tierung  sucht. 

Gotha.  F.  Ficbig. 

Notizen  und  Mittellungen. 
.>'«■  «rachlenen«  Werke. 

O.  Walze I,  Leben,  Erleben  und  Dichten.  Leipzig, 
II.  llaesMi.     M.  1,20. 

Mystische  Texte  aus  dem  Islam.  Drei  Gedichte 
de»  Arabi  (1240).  Übs.  u.  erkl.  von  M.  Horten.  [Lietz- 
manns  Kleine  Texte.  105.]  Bonn,  A,  Marcus  &  E.Weber. 
M.  0..S0. 

The  Book  of  Protection,  beinK  a  Ck>llection  o( 
Charms.  Ed  with  translation,  inlroduction,  and  notes 
by  II.  Gollancz.    London,  Henry  Frowde.   Geb.  Sh.  10 6 d. 

ZelUrkrirtea. 

Ortenlaliilitche  LtleraturzeitUHg.  August.  W.  J. 
Chapman,  Labaii-Marduk,  König  von  Babylon.  —  C. 


van  Gelderen,  Samaritaner  und  Juden  in  Elephantine- 
Sycne.  —  A.  Gustavs,  Bemerkungen  zur  Bedeutung 
und  zum  Bau  von  Milanninamcn  (Schi.).  —  F.  Perles, 
Splitter.  IV.  —  H.  Vogelstein,  Vl  —  H.  Recken- 
dorf: T.  Brönnle,  Monuments  of  Arabic  Philology.  — 
A  Ungnad:  H.  de  Genouillac,  La  trouvaille  de  Dre- 
hern; Tablettes  de  Drehem  —  S.  Schiffer:  R.  Fr.  Har- 
per,  Assyrian  and  Babylonian  Letters.  IX.  —  F.  Bork: 
F.  Langenegger,  Durch  verlorene  Lande.  —  B.  Meifs- 
ner:  L  Messerschmidt,  Keilschrifitexte  aus  Assur 
historischen  Inhalts.  I.  —  E.  Weidner:  P.  V.  Neuge- 
bauer,  Sterntafeln  von  4000  v.  Chr.  bis  zur  Gegen 
wart.  —  C  Fries:  W.  H.  Röscher,  Über  Alter,  Ur- 
sprung und  Bedeutung  der  hippokratischen  Schrift  von 
der  Siebenzahl.  —  E.  Herzfeld:  0.  Schumacher, 
Karte  des  Ostjordanlandes  A4.  —  0.  Mann:  .\  Sei- 
del, Praktische  Grammatik  des  Neupersischen;  A.  Mar- 
tine, Grammatica  Persiana  —  A.  Süfsheim:  Tewfik 
Ahsan  und  E  A.  Radspieler,  Türkisch-arabisch-deut- 
sches Wörterbuch.  —  W.  Wreszinski:  R  WeiU,  Les 
decrets  royaux  de  l'ancicn  empire  egyptien. 

The  Cellic  Review.  October.  N.  D.  Campbell, 
An  Old  Inventory  of  the  Laird  of  Coll's  Writs.  — 
Mackinnon,  The  Gaelic  Version  of  the  Thebaid  of 
Statius  (cont );  The  Executioner  of  John  the  Baptist.  — 
K.  Macleod,  Alexander  Carmichael.  —  D.  Maclean, 
The  Literature  of  the  Scottish  Gael  (concl.).  —  A.  O. 
Anderson,  Gildas  and  Arthur.  —  Children's  Rimes, 
from  the  .Mss.  of  the  Rev.  Father  A.  Macdonald  —  J. 
Ferguson,  The  British  Race  and  Kingdom  in  Scotland. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Einleitung  in  die  Altertumswissenschaft, 
herausgegeben  von  Alfred  Gercke  [ord  Prof. 
f.  klass  Philol.  an  der  Univ.  Breslau]  und  Eduard 
Norden  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ. 
Berlin].  Bd  3.  Bd.  1,  2  Aufl.  Leipzig  und  Berlin, 
B.  G.  Teubner,  1912.  VIII,  428  u.  16;  XI  u.  632  S. 
Lex  8*.     M.  9;   13. 

Der  Energie  der  Herausgeber  (wieviel  Energie 
dazu  gehört,  ahnen  die  wenigsten  Benutzer)  ist 
es  gelungen,  das  Werk  rasch  zum  Abschlüsse 
zu  bringen.  Der  3.  Band  enthält  die  griechische 
Geschichte  bis  zur  Schlacht  von  Chaironeia  von 
Lehmann-Haupt,  deren  Fortsetzung  und  die 
römische  Geschichte  bis  zum  Ende  der  Republik 
von  Beloch,  die  römische  Kaiserzeit  von  Körne- 
rn ann,  die  griechischen  StaatsaUertümer  von 
B.  Keil  und  die  römischen  von  K.  J.  Neumann. 
Wie  man  sieht,  lauter  Gelehrte  von  anerkanntem 
Ruf:  darin  liegt  zugleich,  dafs  ihre  Darstellungen 
oft  subjektiv  sein  müssen  und  dem  Studenten 
(den  man  sich  doch  als  den  bei  weitem  häufigsten 
Renutzer  des  Werkes  denken  mufs)  hier  etwas 
Ähnliches  geboten  wird  wie  in  der  Vorlesung. 
Das  gilt  am  meisten  von  der  glänzend  geschriebe- 
nen Darstellung  Bdorhs,  die  Licht  und  Schatten 
kräftig  verteilt  und  gewifs  eine  starke  Wirkung 


2853 


9.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  45. 


2854 


ausüben  wird.  Lebmaan-Haupt  hätte  wobl  etwas 
mehr  Raum  beaasprucbca  dürfen  als  die  1 20  Seiten, 
auf  denen  ein  überreicher  Stoff  zusammengedrängt 
iit;  auf  der  anderen  Seite  könnte  hier  vielleicht 
durch  kürzere  Rehandlung  der  metrologischen 
Fragen  etwas  Raum  gespart  werden.  Etwas 
leichler  war  Kornemanns  .Aufgabe,  aber  er  bat 
sie  nicht  leicht  genommen,  sondern  nach  den 
verschiedensten  Seilen  bin  Anregungen  zu  geben 
versucht:  vgl.  i.  B.  den  .Abschnitt  »Neurom  unl  Neu- 
persicnc.  Keil  gibt  unter  veraltetem  Titel  etwas 
ganz  Neues,  eine  überaus  geschickte  Skizze  des 
griechischen  Staatsrechtes,  in  die  ein  gewaltiges 
.Material  verarbeitet  ist.  Neiimann  hebt  in  seiner 
etwas  kurzen,  aber  sehr  anregenden  Darstellung 
besonders  die  Fortsei  ritte  der  neuesten  Forschung 
hervor.  Ein  Register  zu  dem  ganze  Werke 
schliefst  den  Rand  ab.  Alles  in  allem  dürfen 
sich  die  jungen  deutschen  Philologen  dazu  gratu- 
lieren, ein  solches  Werk  zur  Einfährung  zu  be- 
sitxeo:  ein  Vergleich  mit  dem  entsprechenden 
englischen  Buche,  dem  Companion  von  Sandys 
und    Whibley,    wird   das  jedem   klar   machen. 

Die  2.  Auflage  des  1.  Bandes  ist,  wenn  man 
von  dem  auch  hier  abgedruckten  Register  ab- 
sieht, gegen  die  erste  um  fast  30  Seiten  ge- 
wachsen, da  alle  Mitarbeiter  die  neueste  For- 
schung hincingeaibeitel,  namentixb  aber  der 
Verfasser  der  Metrik  gröfscre  Zusätze  gemacht 
bat.  Gerade  auf  diesem  Gebiete  ist  es  beute 
am  schwersten,  etwas  Abscbliefsendes  zu  geben : 
aber  durch  sch&ne  Worte  wird  das  Fehlende 
nicht  ersetzt,  und  in  diesem  Buche  ist  •l'-'-  R  '■■m 
doppelt  kostbar. 

Münster   i.  W.  W.   Kroll. 

Vatcntlnus  Wrobel,  Aristotetii  de  cpopoeae  et 
tragoedlae  generibus  qu*e  fuerit  doctrina. 
{S.A.  aus  >Eos<.  Vol.  XVII,  1.)    S.  14 -3&.  8*. 

0er  Verf.  gibt  eine  eingehende  Behandlung  einer  viel- 
bwprocbenen  Stelle   (Aritl.  Poet    XVIII.   M.'tSb  32),   wo 
»i«r    «'?T    r^-i-;.p',;'j{    unterschieden     werden,     eine    tp, 
KiK/<';^i.-f_,    die   auf  Peripelie   und   Anignorisii    beruht, 
,.„.  -....-.,     ..-.    .  ....    ,„  1   ■hliefilich  eine  vierte: 

.;   »'i;  ll;.Mi-r|lh>;   x'a; 

. ..K-i.c  i,..,c..;  Wrobel  mit  Bywtler 

t.  {  t.  'y'fii  usw.  und  bcgruDdel  eingchchend  paUo 
grapbiacli,  sprachlich  und  sachlich  diese  Ausdeutung 
<ter  rAtaelliarttn  drei  Buchttiben.  Wir  hatten  es  also 
vtertMM  mit  eia«r  Cattong  lu  (un,  deren  Wirkung  suf 
d«m  sseoladMa  Apparat  teruht.  Der  sich  an  dicte 
Stelle  anaeblM'SMd«  Sats  lalft.  dsfs  die  dlMc  Einteilung 
bagrOodaadM  OtatMla  dar  Tragödl«  beaondert  eine 
aEonis(i»eh«  Badautunir  haben,  d«a  Mafaatab  für  l^b 
abgeben  ab  auftert  sieb  der  Verf. 

-  ganz  b«a<  '  .';  A-icrigkeit  und   kornn  t  zu 

einem  durchaus  dlakutablan  Vorschlag,  wenn  ■> 
gamlfa    hi«r  nur  grdfaart   oder   geringere   VK 
HebiMit  M  inlilia   M.     ArMoUlas    laitet    namlicb   die 
«tacHetaa  SMto  mft  da«  Wortan  «in     -.-<     t  f>:  i.  r>,T, 
:'-;    Tt9««f«,   t«M&f«  fiip  tu-   t4  '  ;    und   ea 

(ragt  ■idi  aUardtega,  ob  bWr  a<w>  .:«nd«   Ein 

laMug  Mf  aiM  AnfUhruag  von  •  Teiles«  dar  Trafiidte 


gegründet,  die  uns  selbst  verloren  gegangen  ist.  Zwei 
solcher  Einteilungen  sind  uns  ja  aus  der  Poetik  bekannt, 
die  y.'it'j.  noaöv  (lipr,,  die  hier  nicht  in  Betracht  kommen, 
und  die  (i^fT,.  o'i;  u's  c'Mzi  ot!  /pY,o<l-ai  :  Mythus  (dabei 
einbegriffen  Peripetie,  Anagnorisis,  Pathos),  •'^^il,  ''''f.i, 
i-.u.'j.a,  /i;;;,  fie>,onout<  Es  gibt  allerlei  Möglichkeiten, 
von  dieser  vorher  gegebenen  Einteilung  (1450a  9)  eine 
Brücke  zu  schlagen  zu  der  Meinung  unserer  Stelle.  Der 
V'erf.  aber  reeint,  es  handle  sich  um  eine  dritte  Ein- 
teilung, um  fi-'i-fi  'l'''XOYi''7t>'^,  die  als  solche  ausdrück- 
lich vorher  erwähnt  worden  seien,  eben  keine  andere 
als  x'i.'jy^ir,  nafro;,  ifio^,  vj^'.;,  was  sachlich  möglich  ist, 
und  er  schreibt  die  Einleitung  sogar  direkt:  loaatjta  -(äp 
xeit  TÖ    ('-uyof uj-f'.xi)    |i:|iT|   iXfyfly^,  W.  S. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Fprsoiialrlironik. 

An  der  Univ.  .Marburg  hat  sich  Dr.  G.  Jach  mann 
als  Privatdoz    (    klass.   Philol    habilitiert. 

l'alTenlUUtrlirirua. 
Disserlalionem. 

W.  Gerhäufser,  Der  Protreptikos  des  l'oseidonios. 
Heidelberg.     7,5  S 

N.  Schneider,  De  verbi  in  lingua  lalina  collocatione. 
Münster.     1 1 1  S. 

Gu.  Schön  witz,  De  re  praepositionis  usu  et  noiione, 
.Marburg.     72  S. 

G.  Jachmann,  Studia  prosodiaca  ad  veteres  poelas 
scaenicos  latinos  spectantia.     Marburg.     -16  S. 

Xn  trtrhl»B«B«  ITerke. 

H.  Steiger,  Euripides.  Seine  Dichtung  und  seine 
Persönlichkeit.  (Das  Erbe  der  Alten.  Hgb.  von  O  Cru- 
sius,  O.  Iminisch,  Th.  ZIelinski.  V.j  Leipzig,  Dieterich 
(Theodor  Weicher).     M.  2,.W. 

Z*IUckrin*B. 

Tke  Clasiical  QitarUrly.  October.  II.  Richards, 
Dislocations  in  the  Text  ol  Thucydides  (conci);  The 
Tenth  Argument  to  Aristophanes'  (.'louda.  —  W.  Rid- 
geway,  Three  Notes  on  the  l'oetic  of  Aristotle.  —  F. 
M.  Cornford,  Psychology  and  Social  Structure  in  the 
Republic  of  Plato.  —  P.  van  Braam,  Arislotle's  Use 
of  '.\|i«;<Tt'/. 

Riviila  di  Filologia  e  dt  hlmtioHe  clastica.  Ot- 
tobre A.  Gandiglio,  Otservazioni  inlorno  alla  sin- 
tassi  di  concordanza  in  latlno  (Aggiunle  e  correzioni 
alle  grammatiche).  —  L  Pareti,  Contributi  per  la  alorla 
della  guerra  Annibalica  (Hne).  —  O.  Nazari,  Spizzico 
dl  elimolugle  laline  e  greche  (conl.).  —  K.  L.  De  Ste- 
fan!, Menandri  fabula  incerta.  I  (p.  V5  Körte'). 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Edda.  I.  Band;  Hcldeadicbtung,  übertragen  von 
Felix  Gcosmer.  Mit  Einleitungen  und  Anmer- 
kungen von  Andreas  Heualer  [aord.  Prof.  f. 
deu'  I.  an  der  Univ.   Berlin).     |Thule,  Alt- 

nor'  htung    und    Prosa,     hgb.    von    Falix 

NIcdnar.     I.  Bd  ]     Jena.  Eugen  DiadarIchs,    lt\J. 
IV  u.  :'22  S.  8*.     M.  3. 

Es  läfst  sich  achwerlich  allgemein  enttrheidco, 
w  beiden    zur   Oberlragung    fremdspracb- 


:855 


9.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  45. 


2856 


lieber  Dichtungen  am  ehesten  berufen  ist,  der 
Dichter  oder  der  Philolog.  Der  Dichter  scheint 
im  Vorteil,  insofern  er  die  Mittel  des  poe- 
tischen Ausdrucks  mit  gröfserer  Leichtigkeit 
wird  handhaben  können,  der  Philolog,  insofern 
all  sein  Tun  darauf  gerichtet  ist,  die  Eigenart 
der  fremden  Dichtung  und  des  fremden  Dichters 
möglichst  vollständig  zu  erfassen.  Eine  be- 
deutende, dauernde  Leistung  wird  nur  da  hervor- 
gebracht werden  können,  wo  der  Dichter  zugleich 
Philolog,  der  Philolog  zugleich  Dichter  ist.  Das 
war  der  Fall  bei  der  Homerübersetzung  Vossens, 
der  Shakespeareübersetzung  Schlegels  und  auch 
bei  einigen  Verdeutschungen  unserer  Tage.  Es 
trifft  auch  zu  für  die  deutsche  Edda  von  F. 
Genzmer,  deren  erster  Halbband,  die  Helden- 
dichtung enthaltend,   uns  vorliegt. 

Die  Strophen  der  Edda  bieten  dem  Ober- 
setzer aufserordentliche  Schwierigkeiten  durch 
ihre  silbenarme  Sprache,  die  nahezu  feststehende 
Zahl  der  Silben  im  Halbverse,  das  wechselnde 
aber  nicht  ungeregelte  Auftreten  der  Starktöne, 
den  an  die  Nachdruckssilben  gebundenen  Stab- 
reim. Während  ein  Teil  der  Obersetzer  dem 
Vcrsmafs  —  so  gut  es  eben  ging  —  nahe  zu 
kommen  suchte,  um  einen  ungefähren  Eindruck  von 
der  Form  des  Originals  zu  vermitteln,  verzweifelten 
andere  an  der  Wiedergabe  des  Verses  und  be- 
dienten sich  einer  gehobenen  Prosa  mit  gelegent- 
lichen Stabreimen.  So  übersetzten  die  Brüder 
Grimm  im  ersten  und  einzigen  Bande  ihrer  Edda 
einen  Teil  der  Heldenlieder  in  Prosa,  so  Müllen- 
hoff  im  V.  Bande  der  Deutschen  Alieitumskunde 
die  Völuspa,  und  Hofifory  fand,  dafs  eine  der- 
artige Obersetzung  die  einzig  mögliche  sei. 
Genzmer  ist  es  nun  gelungen,  der  Schwierig- 
keiten, die  unüberwindbar  schienen,  Herr  zu 
werden.  Er  gibt  den  Ausdruck  des  Originals 
getreu,  d.  i.  unverschönt  und  unverwässert  wie- 
der; er  überschreitet  nur  wenig  die  knappe 
Siibenzahl  der  Halbverse;  die  Starktöoe  treten 
in  der  Weise  auf,  die  uns  aus  den  Sieversschen 
Typen  geläufig  ist;  der  Stabreim  ist  reicher  als 
in  den  früheren  Übertragungen,  insofern  als  in 
dem  ersten  Halbverse  der  Langzeile  oft  beide 
Nachdruckssilben  den  Reim  tragen.  Bewunderns- 
wert ist  C8,  wie  G.  Strophen  verschiedenen  Ge- 
halts und  verschiedener  Stimmung  treffend  nach- 
zuschaifen  vermag.  Ich  führe  aus  dem  Wölund- 
liede  zunächst  die  dürre  Halbstrcphe  2,  9 — 12  an: 

Doch  die  dritte.         Deren  Schwester, 
Umwand  Wölunds         Weifsen  Hals; 

und  dann   die  breit  malende,    auch    im  Altnordi- 
schen ungewöhnlich  silbenreiche  Strophe  8: 

Nächtlich  ritten  Mannen,       Genagelt  die  Brünnen, 
Ihre  Schilde  blinkten       Im  Schein  des  Mondes. 
Sie  stiegen  aus  den  Satteln       Am  Saalgiebel, 
Gingen  hinein       Durch  den  gansen  Saal. 


In  der  Oberlieferung  verderbte  Stellen  weifs 
der  Obersetzer,  die  wissenschaftliche  Literatur, 
die  er  beherrscht,  wohl  ausnutzend,  mit  Geschick 
zu  bessern.  Sein  durch  die  Übertragung  ge- 
schultes Empfinden  vermag  kleinere  Lücken  ge- 
schmackvoll zu  ergänzen.  In  dem  Herwörliede 
hat  er  die  Strophen,  die  teilweise  durcheinander 
geraten  waren,  glücklich  geordnet.  —  .Nachdem 
er  die  uns  erhaltenen  eddischen  Lieder  nachge- 
dichtet hatte,  durfte  er  es  wagen,  das  verlorene 
Biarkilied,  das  wir,  von  wenigen  nordischen 
Strophen  abgesehen,  nur  aus  der  Bearbeitung 
des  Saxo  kennen,  zu  rekonstruieren.  Er  geht 
dabei  natürlich  auf  die  Wiederherstellung  durch 
Axel  Olrik  zurück  (Nordisches  Geistesleben,  S.181 
— 190),  aber  er  nimmt  auch  die  Quellen  zur 
Hand  und  sucht  ihnen  neue  Erkenntnis  abzu- 
ringen.^ Zuweilen  fühlt  er  an  Stellen  des  latei- 
nischen Textes  alte  Stabreim verse  heraus,  wo 
Olrik  keine  vermutete;  er  nimmt  mehrfach  Um- 
stellungen vor,  während  Olrik  durchaus  dem 
Gedankengange  bei  Saxo  folgte;  er  arbeitet  die 
erhaltenen  nordischen  Strophen  in  seine  Wieder- 
herstellung hinein.  An  mehreren  Stellen  scheint 
er  mir  über  Olrik  binausgc^kommen  zu  sein,  so 
in  den  Strophen,  die  Hrolfs  Sieg  über  Hrörik 
behandeln,  und  in  den  zwei  Schlufsstrophen.  Im 
Ausdruck  hat  er  jedenfalls  den  Ton  der  alten 
Dichtung  glücklicher  getrofifen  als  sein  Vor- 
gänger. 

Die  Auswahl  und  Anordnung  der  Lieder  ist 
wohl  die  gemeinsame  Arbeit  Genzmers  und  Heus- 
lers,  der  die  Einleitungen  und  Anmerkungen  bei- 
gesteuert hat.  Die  Sammlung  wird  aufser  den 
Liedern  der  Eddaausgaben  etwa  noch  diejenigen 
umfassen,  die  in  den  Eddica  minora  zusammen- 
gestellt sind.  Geordnet  sind  sie  nach  Sagen- 
kreisen und  innerhalb  dieser  nach  den  Gattungen. 
Die  allgemeine  Einleitung  belehrt  den  Leser  über 
den  Platz,  den  die  Edda  in  dem  altgermaniscben 
Kunstschaffen  einnimmt;  sie  bringt  eine  gehalt- 
reiche Charakteristik  der  Eddalieder  und  der 
eddischen  Erzähler.  Sie  schildert  kurz  die  Ent- 
stehung der  germanischen  Heldendichtung  und 
bespricht  ihre  Gattungen  in  geschichtlicher  Auf- 
einanderfolge. Sondereinleitungen  vor  jedem 
einzelnen  Liede  führen  ein  in  das  Verständnis 
und  leiten  das  Urteil  an.  Zahlreiche  knappe  An- 
merkungen, die  sich  frei  halten  von .  gelehrtem 
Beiwerk,  räumen  die  Schwierigkeiten  einzelner 
Stellen  weg.  Alle  diese  Zutaten  zur  Obersetzung 
der  Edda  rühren  von  einem  fein  gebildeten  Ge- 
lehrten her,  der  einen  guten  Teil  seiner  Lebens- 
arbeit der  eddischen  Dichtung  gewidmet  hat. 
Sie  sind  wohl  geeignet,  den  Laien  einzuführen 
in  das  fremde  Gebiet;  aber  auch  dem  Forscher 
bieten  sie  Anregendes  und  Förderndes  in  Fülle. 
Osnabrück.  W.  Ranisch. 


2857 


9.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  45. 


2858 


Rudolf  Raab,  Pierre  Corneille  in  deut- 
schen Obersetzuogen  und  auf  der  deut- 
schen Bühne  bis  Lessing.  Ein  Beitrag  zur 
l.ileratur-  und  Tbeatergeschichte  des  17.  und  18.  Jahr- 
hunderts. Heidelberger  Inaug.-Dissert.  Heidelberg, 
Druck  TOD  Rofsler  &  Herbert,  1910.   3  Bl.  u.  204  S.  8*. 

Der  Wert  der  vorliegenden  Schrift  liegt  vor- 
oehmlich  in  den  sehr  lleifsigen  und  genauen  biblio- 
graphischen Angaben  übrr  Ausgaben  und  Hand- 
Schriften  Corneillescber  Oramenübersetzungen  und 
in  gut  gesammelten  Auflührungsdaten,  weniger  in 
den  literarhistorischen  und  sprachlichen  Unter- 
suchungen, die  etwas  dürftig  sind  und  der  ge- 
nauen Kenntnis  der  zeitgenössischen  Produktion 
entbehren.  Werner  Richters  Buch  über  den 
>Liebeskampf  1630t  lag  dem  Verf.  noch  nicht 
vor,  das  seine  Kenntnisse  des  Bandenstücks 
weseotlicb  bereichert  hätte.  Ein  zweiter  Druck 
des  Wiener  Polyeukte»  von  1750  (S.  131)  er- 
schien Wien.  Krauss  17  S9.  88  S.  Wichtig  ist 
der  Nachtrag,  den  ich  ihm  zum  >Cidc  liefern 
kann.  Ein  Druck,  in  der  Hofbibliothek  befind- 
lich, betitelt  sich:  »LK  CID.  Oder:  Der  Streit 
zwischen  Ehr  und  Liebe  /  In  einem  dreyfachen 
Schau-Spiele  so  genant:  1.  Die  Victori  dess 
Cids.  2.  Das  Trauerjahr  der  Chimene.  3.  Der 
lii!  defä  Cids.  Anfänglich  beschriben  von  dem 
berühmten  Franzosen  Cornelio  /  hernach  ins 
Teutsche  versetzt  von  Isaac  Clausen  Chur-Pfältzi- 
schen  Bedienten  '  anjetzo  auff  öffentliche  Schau- 
Bühne  geführet  drcy  Tage  nach  ciaander  /  zu 
Wicnn  in  Oesterreicb  ,'  im  Jahr  Christi  MDCLXV. 
Der  Anfang  gemacht  mit  dem  ersten  Theil  / 
Erchtag  den  21.  Aprilis.«  4  Bl.  4".  ohne  Drucker- 
aogabc.  Es  bietet  ein  ganz  nach  Muster  der 
Jesuitenperiochen  gearbeitetes  Scenar  der  3  Teile 
des  Ciauss'schen  Dramas.  An  und  für  sich  inter- 
essant, ist  das  Heft  auch  dadurch  besonders 
wertvoll,  dafs  es  die  allererste  Angabe  für  eine 
Aufführung  des  Dramas  liefert,  für  die 
i.  S.  46  nur  da»  Zeugnis  von  168"  bei- 
t>rtngen  kann.  Die  Darsteller  sind  jedenfalls  die 
Inntbruckscben  Komödianten  (vgl.  meine  Theater 
Wiens,   Bd.  1,   S.  1 1  7). 

Wieo.  Alexander  von  Weilen. 


Notizen  und  Mlttellunfen. 


Zum  lo-A  .. 
;  r^.r   1913,  so 
<:>uc(h«-  und  Scti>....i 
.Sachlaf*  <IM  Uctrtei 
leil  einer   18bA0<lt)(Ci< 


-      '--  'J.  Ke- 
«  des 
■  i>ic  c.vi   i(anz< 
ht    werden,    •!• 
'.^i.cn  Auigab«  der 


Wcrice,  di«  HnvalJuxent  Dr.  Faul  .Merker  (MUocbeo) 
in  ;  erbmdaog  mit  Oskar  WtJsel,  Julius  l'ciersen  und 
i.i,cdttM  Scbmidi  b«i  Cmtk  MUUtr  bsrausgebcn  wird. 
Aulttr  ö*»  8«hllo««ii  <tr«fflall*cb«n  und  «piachen  Krag. 
m«nl«a,  voo  d«oer>  bisher  nur  ein  Bruchteil  der  Odenl. 
licbkMt  vorlag,  »olUn  auch  zum  eriten  MaJe  Ludwigs 
Brief«  and  Tagebücher  veröffentlicht  werden. 


N*a  «nckleaea*  Werke. 

F.  Jostes,  Die  Heimat  des  Heiland.  [Forschungen 
und  Funde,  hgb.  von  F.  Jostes.  III,  l]  Münster  i.  \V., 
Aschendorff.     M.  0,80. 

Geschichtliche  Lieder  und  Sprüche  Württem- 
bergs. Hgb.  von  K.  Steiff  und  G.  Mehring.  7.  Lief. 
(Schi.).     Stuttgart,  W.  Kohlhammer.     M.  1. 

F.  A.  Wyneken,  Rousseaus  Einflafs  auf  Klinger. 
[Univ.  of  California  Puhlicatioos  in  Modern  Philology. 
HI,  1.]     Berkeley,  Univ.  of  California  Press.     $  I. 

E.  Traumann,  Goethes  Faust.  Nach  Entstehung 
und  Inhalt  erklärt.  I.  Bd.:  Der  Tragödie  erster  Teil. 
München,  C.  H.  Beck. 

H.  v.  Kleist,  Die  Hermannsschlacht.  Hgb.  von  W. 
Schellberg.  [AschendotfTs  Sammlung  auserles.  Werke 
d.  Lit]     .Münster,  Aschendorff.     Geb.  M.  1,10. 

Ed.  Fechtner,  Karl  Beck.  Sein  Leben  und  Dichten. 
[Vortrage  des  Literarisch-wissenschaftl.  Klubs  des  Staats- 
beamten-Kasino  Vereines  in  Wien,  Nr.  1.]  Wien,  Alfred 
Holder.     M.  0,70. 

Breslauer  Beitr&ge  zur  Literaturgeschichte,  hgb. 
von  M.  Koch  und  G.  Sarrazin.  25:  K.  Muskalla,  Die 
Romane  von  Johann  TImotbeus  Hermes.  —  30:  Br. 
Altaner,  Dietrich  von  Bern  in  der  neueren  Literatur. 
Breslau,  Ferdinand  Hirt.     M.  2,-»0;  3. 

Friederike  Böttcher,  La  femme  dans  le  theütre 
d'  Ibsen.  [Bibliotheque  de  philol.  et  de  literat.  modernes.] 
Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  4. 

EellKkrirtCB. 

Archiv  für  das  Sluätum  der  neueren  Sprachen  und 
Lileraluren.  N.  S.  29,1.1.'.  O.Miller,  Handschrift- 
liches aus  Herders  Bückeburger  Zeit.  —  Fr.  Schultz, 
Zu  den  ».Nachtwachen  von  Bonaventurac.  —  W.  Deet- 
Jen,  Seume  an  seinen  Verleger.  -  R.  Geusel,  Zu 
Gutzkows     Urbild  des  TartufTc«. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Mary  W.  Smyth,  Biblical  Quotations  in 
Middlc  English  Literature  before  1350. 
Uoktor-These  der  Yale  Uoiv.  [Vale  Studies  in 
English  ed.  by  Albert  S.Cook.  XLI.]  New  York, 
Henry  Holt  and  Company,  191 1.     LXXII  u.  304  S.  H". 

Eine  sehr  dankenswerte,  interessante  und  nütz- 
liche Zusammenstellung  mittclenglischer  biblischer 
Zitate  und  Anklänge  vor  der  grofsen  wiklifttischen 
Obersetzungsbewegung,  angeregt  durch  Prof.  Al- 
bert S.  Cooks  verdienstliche  »Biblical  Quotation» 
in  üld  English  Prose  Writer»  (London  1898)«. 
Der  Wert  dieser  ficifsigcn,  zunächst  nach  den 
verschiedenen  mittelengliscben  Autoren  und  Tez* 
ten  angeführten  englischen  Wiedergaben  des  Bibel- 
textes der  Vulgaia,  die  besonders  beim  Vorkom- 
men in  verschiedenen  Texten  viel  des  Interessan- 
ten zum  Vergleiche  birt>n,  wird  durch  ausführ- 
liche Appcndices  und  rincn  Index  of  Biblical 
Pattagei  erhöht,  so  dafs  das  Buch  wirklich  für 
die  maonigfaltigsten  Probleme  mittclenglischer 
Sprach-  und  Literaturgescbicbte   auch    als  Nach- 


2859 


9.  November      DEUTSCHE   LITERA'I  URZEITUNG    1912.     Nr.  45. 


2860 


Schlagewerk  zu  Rate  gezogen  werden  wird. 
Wenn  auch  der  Eioflufs  der  Bibelsprache  in 
vorreformatorisiher  Zeit  nicht  entfernt  von  der 
Bedeutung  auf  die  Entwicklung,  Ausgestaltung 
und  Bereicherung  der  Gemeinsprache  sein  konnte, 
wie  nach  der  Autborized  Version,  »so  weist  die 
Veif.  doch  eine  Anzahl  typisch  gewordener  bibli- 
scher Ausdrücke  aus  mittelalterlicher  Zeit  nach. 
An  die  grofse ,  spracbscLöpferische  Gewalt  der 
fröhneuf  nglischen  Bibeisprache  können  freilich  aus 
begreiflichen  Gründen  die  wenigsten  früheren  Ver- 
suche heranreichen. 

Cöln,  A.  Schröer. 

Josef  Schoch  [Dr.  phil],  Perfectura  histori- 
cum  und  perfectum  praesens  im  Fran- 
zösischen von  seinen  Anfängen  bis  1700. 
[Beiträge  zur  Geschichte  der  romanischen 
Sprachen  und  Literaturen,  hgb.  von  Max  Fried r. 
Mann.  Heft  IV )  Halle,  .Max  Niemeyer,  1912.  IX 
u.  92  S.  8'.     M.  3,20. 

Der  Verf.  hebt  in  seiner  Einleitung  hervor, 
dafs  bei  den  bisherigen  Arbeiten  über  französische 
Syntax  die  beiden  Tempora,  welche  im  Latein 
nur  eine  Entsprechung  hatten,  zusammengenom- 
men noch  nicht  Gegenstand  einer  eigenen  Unter- 
suchucg,  die  sich  über  einen  gröfseren  Zeitraum 
erstreikt,  gewesen  wären.  Da  eine  sämtliche  lite- 
rarischen Denkmäler  berücksichtigende  Arbeit 
wohl  nie  unternommen  werden  könne,  habe  er 
eine  Auswahl  getrofifen  und  sowohl  poetische  wie 
prosaische  Texte  herangezogen.  Wäre  es  aber 
nicht  angezeigter  gewesen,  sich  auf  einen  kür- 
zeren Zeitraum  zu  beschränken  und  für  diesen 
eine  erschöpfende  Untersuchung  zu  liefern?  Die 
Auswahl  der  herangezogenen  Texte  und  der  be- 
nutzten Ausgaben  ist  auch  nicht  einwandfrei,  die 
Art,  wie  die  Belegstellen  wieJergcgeben  werden, 
vielfach  nicht  zu  billigen  [z.  B.  S.  7  :  la  scriptura 
odi  (st.:  o  di)  Sponsus  26,  et  enz  estaloet  (st.: 
est  aloift)  Alezius  16c  sind  einfach  aus  dem  diplo- 
matischrn  Abdruck  übernommen]  und  die  ge- 
wählten Abkürzungen  recht  unpraktisch.  Ob  die 
Scblufsfolgerungen  des  Vcrf.s  berechtigt  sind, 
bleibt,  wenigstens  soweit  sie  den  Verlauf  der 
Verwendung  der  untersuchten  Tempora  innerhalb 
der  französischen  Sprachgeschichte  feststellen 
woUcn,  recht  uogewifs,  ganz  abgesehen  davon, 
ob  man  die  Auffassung  des  Verf.s  über  die  je- 
weils vorliegende  syntaktische  Bedeutung  immer 
wird  teilen  müssen  und  können.  Es  handelt  sich 
bei  der  vorliegenden  .Arbeit  wohl,  was  aus  der 
Publikation  selbst  aber  nicht  zu  ersehen  ist,  um 
eine   Dissertation. 

Greifswald.  E.  Stengel. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  ertchlcnene  Werk«. 

H.  G.  Wells,  The  invisible  man.  A  grotesque  ro- 
mance  (abbreviated).  [Die&terwegs  Neusprachl.  Reform- 
au.sgaben,  hgb.  von  .M.  F.  Mann.  34.)  Frankfurt  a.  M  , 
Moritz  Diesterweg.     Geb.  M.  1,80. 

O.    Elton,    A   Survey    of    English    Literature    1780 

—  1830.    2  Vols.    London,  Edward  Arnold.    Geb.  Sh.  21. 

V.  Giraud,  Maitres  d'autrefois  et  d'aujourd'hui.  Paris, 
Hachette  et  Cie.     Fr.  3.50. 

Voltaires  Merope.  Freie  deutsche  Bearbeitung  von 
Fr.  Castelle.  Einleitung  und  Erläuterungen  von  P.  Kind. 
[Aschendorffs  Sammlung  auserles.  Werke  d.  Lit  ]  Münster, 
Aschendorff.     Geb.  M.  0,85. 

W.  Smith,  The  Commedia  dell'  arte.  A  study  in 
Italian  populär  comedy.  [Columbia  Univ.  Studies  in 
English  and  comparative  literature.]  New  York,  The 
Columbia  Univ.  Press.     Geb.  %  2. 

Zeltichriftca. 

Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und 
LiteraluT(n.  N.  S.  29,  l.  2.  M.  Förster,  Beiträge 
zur  mittelalterlichen  Volkskunde.  VIH.  --  H.  N.  Mac 
Cracken,  Lydgatiana,  —  Fr.  Wilhelm,  Zu  Seneca 
und  Shakespeare  (»Richard  III  «).  —  A.  S.  Cook,  Milton's 
View  of  the  Apocalypse  as  a  Tragedy.  —  A.  Chr.  T  h  o  r  n , 
Quelques    denominations   du   »cordonnier«    en    fraD9ais. 

—  E.  Brugger,  Zum  Tristan  Roman.  —  H.  Dübi,  Zu 
Cyranos  L'autre  monde.  —  Ph.  A.  Becker,  Elomire 
hypocondre.  —  W.  Mangold,  Friedrichs  des  Grofsen 
Dichtungen  aus  den  ersten  schlesischen  Kriegen.  —  G. 
Ebeling,  Peut  etre. —  B.  Fehr,  Zur  Kürzebezeichnung 
in  der  Hs.  Cott.  Tib.  A3.  —  O.  Ritter,  Wortkundlicbes 
zu  Gavia  Douglas.  —  L.  Jordan,  Über  die  ältesten 
Drucke  des  Orphelin  de  la  Chine  in  5  Akten.  —  W. 
Meyer-Lübke  und  J.  Jud,  Zum  Romanischen  Ety- 
mologischen Wörterbuch. 

Neuphilologische  MiUeiluugin.  1912,  5.  6.  E.  B  e  n  d  z, 
Notes  on  the  literary  Relationship  between  Walter  Pater 
and  Oscar  Wilde. —  E.  Ilvonen,  Les  demandes  d'amour 
dans  la  litterature  franfaise  du  moyen  äge.  —  .\.  Wallen- 
sköld:  H.  Morf,  Zur  sprachlichen  Gliederung  Frank- 
reichs. —  U.  Lindelöf:  O.  Jespersen,  Engelsk  Fonc- 
tik;  A.  Gabrielson,  The  induence  of  w-  in  Old  Eng- 
lish as  Seen  in  the  Middle  English  dialects.  —  A.  Göhle: 
G.  A.  Tiselius,  >Deutsche  Umgangssprache^«. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Hans  Probst  [Prof.  am  Alten  Gymn.  in  Bamberg], 
Die  Madonna  Sixtina.  Ein  Beitrag  zur  Lösung 
einer  alten  Streitfrage.  Bamberg,  C.  C.  Buchner,  1910. 
42  S.  8*  mit  6  Bildern,     M.  1,50. 

Seit  den  Tagen  A.  W.  v.  Schlegels  ist  über 
kein  anderes  Gemälde  der  Welt  so  viel  geschrie- 
ben worden  wie  über  die  Sixtinische  Madonna, 
und  deshalb  scheint  es  ganz  selbstverständlich, 
dafs  die  Interpreten  sich  in  vielen  Punkten  wider- 
sprechen mufsten.  Gerade  weil  man  den  for- 
malen Fragen  aus  dem  Wege  ging  und  zuviel 
.-luslegen  wollte,  konnte  man  nicht  zum  Ziele 
kommen.  Subjektive  Empfindungen,  Willkürlich- 
keiten spielten  leicht  eine  zu  grofse  Rolle.     Der 


2861 


9.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  45 


286: 


moderne  Kunstkritiker  gebt  zwar  mit  anderen 
Waffen  an  die  Scböpfungen  der  Renaissance 
heran  als  H.  Protist,  der  eine  flcifsige  Zusammen 
Stellung  der  seitherigen  Deutungsversuche  bringt 
und  vor  allem  die  Fragen  beantwortet  sehen 
möchte,     ob    der    Beschauer    zur    unmittelbaren 

Teilnahme  an  dem  Vorgange  mit  einbezogen 
werde,    was    der    Gestus    des    Papstes    bedeute, 

luf  wen  Barbara  schaue,  was  der  rätselhafte 
Ausdruck  in  den  Augen  der  Madonna,  der 
Blick  des  Jesuskindes  und  des  Engelpaares 
wolle  I 

Nachdem  Schlegel,  H.  Grimm,  H.  Brunn, 
V.  Keppler,  Tb.  Lessing,  Heukirg,  LObke,  der 
Anatom  W.  Hecke,  Förster,  Wölfflin  abgefragt 
sind,  versucht  Pr.  uns  den  ganzen  Vorgang,  wie 
ihn  Raphael  schildern  wollte,  in  seinem  Entstehen 
und  in  seinem  Verlaufe  klar  zu  tpai  hen.  Es  ist 
nfltzlicb,  dafs  er  das  Bild  in  den  Raum  hinein- 
denkt, für  den  es  einst  gemalt  wurde,  an  die 
Ostwind  der  Siztuskirche  zu  Piacenza.  Danach 
schauen  die  Heiligen  der  neu  erbauten  Klosttr- 
kircbe   von    ihrer   Kapelle,    die    sich    hinter    dem 

Mtar  zu  bt finden  scheint,  nach  Osten  hinaus; 
'ier  grüne  Vorhang  ist  zurflckgesi  btagen,  und  der 
lichte  Morgenhimmel  wird  sichtbar,  »als  wollt' 
er  öffnen  sich«.  Die  Heiligen  ahnen  und  hoffen, 
•lals  dir  Gottheit  erscheint.  Der  Papvt  sithtdie 
'iebenedeite   von   frrne  herankommen,   kniet  nie- 

!er,  und  seinem  Beispiel  folgt  Barbara.  Schon 
schweben  auf  ihrer  Seite  hinter  dem  Vorbange 
zwei  Pulten  als  Voi boten  herein  und  flattern 
dicht  an  ihr  vorüber.  Im  nächsten  Augenblick 
wird  Maria  stille  stehen;  sie  wird  nur  noch  eine 
kleine  Strecke  zwischen  den  Heiligen  in  den 
Vordergrund  schweben  und  dann  wie  auf  einem 
ruhigen  Woikeotbrone  zwischen  innerem  und 
äufserem  Gesims  stehen  bleiben.  Der  Gestus 
des  Papstes  soll  nichts  anderes  sagen  als  > bitte, 
tritt  ein  und  weile  im  neuen  Gotteshaus <,  in  das 
.Madonna  und  Kind  blicken.  Marias  leicht  ge- 
hobene Braue  vcrrit  beginnendes  Stauoenl  In 
*•'■  '•  Jesu  spiegelt  sich  ernstes  Betrat bten 
isalz  zu  der  mehr  kindlichen  Bewunt'e- 
ruog  des   Engelpaarcs. 

So    gesehen    toll    das    Hild    keine    tiefsinnige 

Ordankrndicbtuog,   sondern   eine  treuherzige   Er- 

ng   sein.      Der  Inhalt  liefse   sich   kurz  in  die 

te   zusammenfassen:    iVon   den   Heiligen  des 

Klosters   eingeladen,    tirbl   die   Gottheit   in   den 

neuen   Tempel  eini« 

Ich  mufs  t>e kennen,  dafs  diese  Art  der  Inter- 
pretation viel  Gutes  Iflr  sich  hi't  und  verständ- 
licher ist  als  die  bisherigen.  Wer  bürgt  nun 
aber  für  ihre  Kicbtigkeii?     Ist  nicht  zu  viel  nor- 

lischrs  Empfinden  hineingelegt?  Immerbin  ist 
'1  dankenswert,  dafs  Pr.  in  einer  Zeil,  die 
inbalilicbe    Fragen    als    minderwertige    gein    bei- 


seite   schiebt,    sich    der    Mühe    unterzogen    hat, 
uns  etwas  Neues   zu   s.)gen. 

München.  Hugo   Kehrer. 


Notizen  und  Mittellungen, 
Xotlxcs. 

Der  bisher  im  Buckingham' Palast  bewahrte  musika- 
lische NachlaTs  Handels,  die  wichtigste  Quelle 
zum  wissenschafilicben  Studium  des  Komponisten ,  ist 
dem  Britischen  Museum  überwiesen  worden.  Die  Samm- 
lung wurde  als  Kroneigentum  in  einem  besonderen 
Zimmer  der  Bibliothek  untergebracht, 

PcnoaalrliroBilt. 

Der  Generaldirektor  der  Kgl.  Museen  zu  Berlin  Wirkl. 
Geb.  Rat  Dr.  Wilhelm  Bode  ist  von  der  Stellung  als 
I.  Direktor  d.  Gemäldegalerie  u.  der  Sammlung  christl. 
Skulpturen  entbunden  worden.  Die  Leitung  der  Ge- 
mäldegalerie ist  Direktor  Dr.  .Max  J.  Friedländer,  die 
der  Sammlung  christl.  Skulpturen  Direktor  Prof.  Dr.  Karl 
Koetschau  kommissarisch  übertragen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  klass.  Archäol.  an  der  Univ.  Göt- 
tingen Dr.  Paul  Jacobs thal  ist  als  aord.  Prof.  an  die 
Univ.  .Marburg  berufen  worden. 

Dem  Direktor  des  Provinzialmuscums  in  Trier  Dr. 
Emil  Krüger  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

!(•■  «rtrklrn»Be  Werk«. 

J.  Neuwirth,  Illustrierte  Kunstgeschichte.  Lief.  -0. 
21.     Manchen,  Allg.  Verlagsgetellschaft.     Je  .M.  1. 

Tbieme-Becker,  .Allgemeines  Lexikon  der  bilden- 
den Künstler.  VII:  Cioffl  — Cousyns.  Leipzig,  E.A.See- 
mann.    M.  32,  geb.  M.  35. 

Louise  Lindegaard,  Un  buste  romain  de  l'epoque 
de  la  republ'que.  [Aus  Bulletin  der  Acad.  des  rciences 
et  des  lettres  de  Danemark.     1912,  4.] 

S.  Flury,  Die  Ornamente  der  ilakim-  und  Ashar- 
Mosche«.     Heidelberg,  Carl  Winter. 

E.  Delacroix,  Literarische  Werke.  Deutsch  von 
J.  MeierGraefe.     Leipzig,  Insel- Verlag. 

IL  Knudsen,  Heinrich  Beck,  ein  Schauspieler  aus 
der  Blütezeit  des  Mannheimer  Theaters  im  18.  Jahih. 
[Tbeatergeschichtl  Forschgn,  hgb.  von  B.  Litimaon.  24.] 
Hamburg.  Leopold  Vofs.     .M.  5,50. 

ZclUrkrirua. 

American  Jourual  of  Arckatology.  July  September. 
Giesela  M.  A.  Richter,  An  Archaic  Etruscan  Statuette. 
—  A.  K.  Porter,  San  Savino  at  Piacenxa.  I.  A.  L. 
Frothingham,  Who  built  the  Arch  of  Constantlne? 
Its  History  from  Domitian  to  ('.onstantine.  —  Esther 
Boise  Van  Deman,  .Methods  of  delrrmmun/  id«-  Tinte 
of  Roman  Concrele  Monuments. 


Geschichte. 

Rtferate. 

Jahresberichte  der  Geschichtswissenschaft, 
im  Auftrige  der  Hisloriscliea  (jeaellschtit  zu  Berlin 
barauagegeben  von  Georg  Schuster  (kgl.  preufsi- 
scImt  llagsarchlvtr,  Archivrat,  Dr.  in  Berlin).  X.XXIII. 
Jahrg.:  1910.  2  Teile.  Bertin,  Weidmann,  1912, 
XII.  276  u.  5»6;   IX,  369  u.  351  S.  L««.  8*.     M.  50. 

Zar    gewohnten  Zeit   ist   der    neue  Jahrgang 
der    »Jahresberichte«    erschienen.      Von    den    94 


2863 


9.  November.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1912.     Nr.  45. 


2864 


Berichtseinheiten  sind  im  heurigen  Jahr  43  be- 
arbeitet, darunter  seit  langem  zum  erstenmal 
wieder  jene  über  die  Urgeschichte  des  Menschen- 
geschlechtes, über  allgemeine  deutsche  Geschichte, 
deutsche  Verfassungs-  und  Wirtschaftsgeschichte 
bis  ca.  1500,  über  Philosophie  und  Methodologie 
der  Geschichte.  Im  übrigen  die  bekannte  Schar 
der  »allzeit  Getreuent  und  —  das  ständige  weh- 
mütige »Siehe  die  späteren  Jahresberichte«  bei 
rund  15  Paragraphen').  Dies  festzustellen  ist 
nicht  schwer,  und  der  unverdrossen  seines  müh- 
samen Amtes  waltende  und  ihm  hoSTentlich  noch 
recht  lange  vorstehende  Hgb.  wird  allen  voran 
die  trennende  Spanne  Wegs  zur  gewollten  Voll- 
kommenheit des  ihm  anvertrauten  Unternehmens 
schmerzlich  überblicken.  Auch  dafs  die  Haupt- 
ursache der  immer  wieder  sich  ergebenden 
Lücken  in  der  Schwierigkeit  liegt,  geeignete 
Mitarbeiter  zu  gewinnen,  wissen  wir  (DLZ.  1911, 
Sp.  2797);  bei  der  grofsen  Zahl  derer,  die  vor- 
gesehen sind,    ist's  nicht  verwunderlich. 

Im  »Handbuch  zu  Literaturberichten«,  das  J. 
Jastrow,  zwischen  1881  und  1894  der  Heraus- 
geber der  Jahresberichte,  im  Anschlufs  an  die 
Jahresberichte  veröffentlichte  (Berlin  1891),  heilst 
es  an  einer  Stelle  (S.  173):  »Vorschläge,  welche 
eine  Änderung  der  Organisation  bezwecken, 
werden    zwar  in  der  Regel,    auch   wenn  sie  der 

')  Berichte  liegen  vor  von:  §  1  Urgeschichte  des 
Menschengeschlechts  (Kiekebusch-Berlin),  S  2  Ägypten 
(WiedemannBonn),  S  7  Perser  (Wilhelm-Jena),  S  9  Römer 
(Liebenam-Gotha),  g  13  Karolinger  (Hahn-Berlin),  §  19A 
Reformation  und  Gegenreformation  (WolfT  Stettin),  §  22 
Deutscher  Bund  und  Neues  Reich  (Hermann-Berlin),  §  23 
Österreich  (Kaindl-Czernowitz),  §  24A  Schweiz  bis  1517 
(Thommen-Basel),  S  24  B  Schweiz  seit  1517  (Burckhardt- 
Zürich),  §  25  Bayern  (OberseiderSpeyer),  §  26  Württem- 
berg (Schön-Stuttgart),  §  29  Mittelrhcin  und  Hessen  (Velke- 
Giefsen),  §  30  Niederrhein  (Zaretzky-Köln),  S  32  Nieder- 
Sachsen  (Müller -Göttingen),  g  33  Brandenburg  (Spatz- 
Berlin),  §  34  Sachsen  und  Thüringen  (Laue-Berlin),  ;;  35 
Schlesien  (Nentwig-Berlin),  §  37  A  Bremen  (Lonkc-Bremen), 
S  37  C  Lübeck  (Ohnesorge-Lübeck),  §  38  Hanse  (Daeoell- 
Kiel),  S  39  Schleswig-Holstein,  Mecklenburg,  Pommern 
(Kohfeldt  Rostock),  S  40  Ost-  und  Westpreufsen,  Deut- 
scher Orden  (Simson-Danzig),  S  41  Liv-,  Est-  und  Kur- 
land (Mettig-Riga),  §  42  Allgemeine  deutsche  Geschichte, 
deutsche  Verfassungs-  und  Wirtschaftsgeschichte  bis  um 
1500,  1.  (Oppermann  Utrecht),  §  44B  Venezien,  Piemont, 
Ligurien,  Emilia,  Romagna,  Marken,  Umbrien,  Latium  (Ci- 
polla-Florenz),  §  46 A  Frankreich  (Batiffol-Paris),  §  46B 
Frankreich  seit  1515  (On  Bus  Paris),  §  47  Belgien  (Hubert- 
Lüttich),  §48  Niederlande  (van  Kuyk-Haag),  §62A 
Schweden  (Höjer-Stockholm),  52  B  Finnland  (Grotenfelt- 
Helsingfors),  ^  57  Ungarn  (.Mangold-Budapest),  ^;  59  By- 
zantinisches Reich  (Hirsch-Berlin),  t;  62  Islam  (Brockel- 
mann-Halle), ;«  65  Japan  (Nachod  Berlin),  i;  67  B  Kanada 
(Langton -Toronto),  5  70 A  Allgemeine  Weltgeschichte 
(Kende-Wien),  <;  70 B  Allgemeine  Kulturgeschichte  (Bleich- 
Cbarlottenburg),  >;  71  Philosophie  und  Methodologie  der 
Geschichte  (derselbe),  §  72A  Kirchengeschichte  bis  etwa 
100  n.  Chr.  (Bundesmann- Dresden),  §  72  B  Kirchcn- 
getchichte  von  etwa  100 — 700  n.  Chr.  (Klostermann- 
Strafsburg  i.  E.)  und  §  72  C  Kircbengeschicbte  von  etwa 
700—1517  (BUemetzrieder-Graz). 


Redaktion  einleuchten,  nicht  ausgeführt  werden 
können,  da  die  Organisation  im  grofsen  und 
ganzen  häufigen  Änderungen  nicht  ausgesetzt 
werden  darf.«  Aber  ebenda  weist  Jastrow  die 
Möglichkeit  einer  Reorganisation  »irgend  einmal« 
nicht  von  der  Hand;  seit  Bd.  11  besteht  im  all- 
gemeinen die  heutige  Einteilung:  wäre  nach 
22  Jahren  nicht  wenigstens  eine  kleine  Reor- 
ganisation, sofern  sie  dem  Unternehmen  nützte, 
von  allen  dankbaren  Benutzern  der  Jahresberichte 
zu  empfehlen? 

Die  dem  Ref.  vorschwebende  Änderung  be- 
stände in  nichts  anderem  als  in  der  Vereinigung  meh- 
rerer bisher  gesonderter,  aber  verwandter  Berichts- 
einheiten in  gröfsere  Berichtsabschnitte;  denn  da- 
durch würde  die  Zahl  der  erforderlichen  Mit- 
arbeiter geringer,  die  Hoffnung,  genügende  zu 
finden,  gröfser.  .Aber  noch  eine  andere  Ober- 
legung  hat  den  Ref.  zu  dem  gleichen  Ergebnis 
geführt.  Die  Zahl  der  Schriften,  die  zweimal 
im  selben  Jahrgang  der  Jahresberichte  angezeigt 
werden,  ist  durchaus  nicht  so  klein.  Es  wird 
nicht  immer  zu  vermeiden  sein:  Wenn  im  §  22 
(Deutscher  Bund  und  Neues  Reich)  einmal  auf 
den  4.  Band  der  Jägerschen  Weltgeschichte  hin- 
gewiesen wird,  wenn  hier  ein  andermal  des  be- 
kannten Geyerpchen  Illustrierten  Jahrbuchs  der 
Weltgeschichte  gedacht  wird  —  es  sind  dies  be- 
liebige Beispiele  —  so  ist  es  begreiflich,  dafs 
bei  einem  Unternehmen,  »welches  möglichst 
schnelle  Orientierung  der  Leser  zum  Zwecke 
hat«  (Jastrow,  S.  18),  für  den  Leser,  der  ru 
seiner  .Arbeit  blofs  den  §  22  braucht  und  ihn 
allein  durchsehen  wird,  alle  Werke  zusammen- 
gestellt werden,  in  denen  er  irgend  etwas  Ein- 
schlägiges finden  kann.  Es  besteht  aber  doch 
auch  ein  eigener  Paragraph,  der  die  Erscheinun- 
gen auf  dem  Gebiete  der  allgemeinen  Welt- 
geschichte zu  verzeichnen  hat;  keine  Frage, 
dafs  Jäger  und  Geyer  an  erster  Stelle  hier  lu 
nennen  sein  werden  —  ausführlicher  natürlich: 
aber,  ohne  diese  oder  ähnliche  Doppelnennungen 
als  übermäfsige  Obelstände  einzuschätzen,  es  hangt 
doch  einiges  daran;  wenn  sie  sich  häufen,  geht 
immerhin  Raum  verloren,  auch  könnten  sich  in  be- 
treff der  Rezensionsexemplare  manche  Unkl.-irheiten 
herausstellen,  zumal  der  allzeit  bis  zum  irgend  mög- 
lichen entgegenkommende  Hgb.  die  Wünsche  aller 
Mitarbeiter  bereitwilligst  zu  erfüllen  bestrebt  ist. 
Eine  andere  Gruppe  kaum  zu  vermeidender  Doppel- 
nennungen ergibt  sich  aus  folgendem:  Der  Inhalt 
von  §  42  ist  in  den  drei  letzten  Jahrgängen  um- 
schrieben: Allgemeine  deutsche  Verfassungs-, 
Wirtschafts-  und  Sozialgeschichte  seit  ca.  1500, 
§  43  liutet:  deutsche  Kulturgeschichte;  soll  nun 
der  Berichterstatter  des  g  43  alles  Wirtschafts- 
geschichtliche streichen?  Oder:  dem  §  70'^  über 
Allgemeine  Weitgeschichte  fällt  nach  Jastrow  (S.  SS) 


-365 


9.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  45. 


2866 


auch  die  Berichterstattung  der  > welthistorisch  an- 
gelegten Werke  über  einzelne  Seiten  der  Kultur- 
entwicklung« zu;  man  wird  eine  allgemeine  Kircben- 
geschicbte  doch  zweifellos  hier  miteinbegreiten, 
§  72"^  aber  behält  sie  sich  schon  im  Titel  vor. 
5  70^,  der  die  Allgemeine  Kulturgeschichte  um- 
fafst,  ist  vielleicht  am  übelsten  daran;  Gesamt- 
darstellungen   sind    sehr    selten,    soweit    einzelne 

-c'uea  der  Kulturen! wickluog  in  Frage  kommen, 
vermag  die  Besprechung  im  Rahmen  des  §  über 
aUgemeine  Weltgeschichte  zu  erfolgen,  Bücher 
and  .Aufsätze  über  einzelne  Kulturzweigc  ohne 
chronologische  oder  örtliche  Beschränkung  sind 
auch  nicht  allzu  häufig:  sofern  sie  sich  aber  auf 
einen  bestimmten  Zeitabschnitt,  ein  bestimmtes 
Land  beziehen,  könnten  sie  ja  sicherlich  für  die 
Kulturkapitel  in  den  Referaten  der  betreffenden 
Länder  oder  Zeiten  in  Beschlag  genommen  wer- 
den. Von  diesen  inneren  Kollisionen  abrr  abge- 
sehen :  —  ginge  es  denn  so  leicht,  dafs  der  Be- 
richterstatter eines  Abschnittes  beim  Sammeln  der 
Literatur  oder  während  der  Abfassung  seines 
.Artikels  stets  wieder  in  das  Inhaltsverzeichnis  der 
Jahresberichte  Einsicht  nähme,  ob  nicht  ein  Werk 
besser  in  einem  andern  §  Unterkunft  fände,  in 
einem  §,  der  dann  vielleicht  erst  einige  Jahre 
später  eine  Bearbeitung  erfährt?  Noch  weniger 
wäre  es  dem  ohnebin  genug  belasteten  Hgb.  zu- 
zumuten, in  ähnlichen  Fällen  im  Manuskripte  Ab- 
striche zu  machen,  was  übrigens  auch  den  Keim 
zu  mancher  unerwünschten  Verstimmung  unter  den 
Mitarbeitern  zu  legen  vermöchte  ....  So  schei- 
nen auch  derlei  Erwägungen  dem  Ref  eine  Zu- 
sammenziehung der  bisherigen  Berichtseinbeiien 
zu  befürworten.  Ist  in  der  Weise  eine  Verein- 
fachung der  an  sich  grofsartigen  Organisation  der 
Jahresberichte  durchgeführt,  dann  könnte  eine 
A'eite   dadurch    erfolgen,    dafs    die   Berichte    ab- 

'  '-chselnd  alle  zwei  Jahre  erstattet  zu  werden 
Uten.  Die  beiden  Bände  des  vorliegenden 
Jahrgangs  umfassen  rund  1600  Seiten,  wären 
allr  Berichte  geschrieben,  so  wäre  mindestens 
die  doppelte  ^  •  'I  erforderlich;  sprengte 
das  nicht  den   i<. 

Darüber  aber,  wie  dies  alles  im  einzelnen 
(iurcbzulflbreo  wäre,  erlaubt  sich  der  Ref.  keine 
Angabe;  es  wäre  auch  eine  Anmafsung  von  ihm, 
dem  hochverdienten,  schon  durch  seine  Mitlel- 
punktsteliung  am  weitesten  blickenden  Hgb.  sol- 
cherweise ins  Handwerk  pfuschen  zu  wollen. 
Der  Ref.  wäre  es  schon  sehr  zufrieden,  in  einer 
zweifellos  lofirenen  Frage«  eine  verwertbare  An- 
rr^un;;  gegeben  su  haben. 

Wirn.  Oskar 

Briete  des  westfälischen  Stabsolltzirrs 
Friedrich  Wilhelm  von  Lofsberg  vom 
russischen    Peldsugr    des   Jahres    1812. 


Neu  herausgegeben  von  Christian  Meyer  [Staats- 
archivar a.  D.  in  München].  Berlin,  R.  Eisenschmidt, 
1910.     202  S.    8".     M.  3. 

Der  kurbessische  General  von  Lofsberg  hat 
im  Jahre  1844  seine  »Briefe  in  die  Heimat,  ge- 
schrieben während  des  Feldzuges  1812  in  Rufs- 
land« veröffentlicht,  die  hier  in  einem  Neudruck 
erscheinen.  Der  Hgb.  hat  nur  einige  einleitende 
Zeilen  Ober  Lofsbergs  Leben  nach  dem  Artikel-der 
Allgemeinen  deutschen  Biographie  hinzugefügt, 
dafür  aber  leider  das  orientierende  Vorwort  des 
Verfassers  weggelassen.  Auch  sind  die  von  ihm 
vorgenommenen  Kürzungen  nicht  sehr  umsichtig 
durchgeführt,  ich  habe  bei  vergleichender  Durch- 
sicht manchen  charakteristischen  Briet  vermifst; 
besonders  ist  die  für  das  Verständnis  des  Lesers 
wichtige  Einteilung  des  8.  (westfälischen)  Korps 
weggelassen,  ebenso  z.  B.  die  Briete,  die  den 
Kommandowecbsel  berühren,  so  dafs  in  dem 
jetzt  ersten  Briefe  die  Revue  vor  Vandamme 
stattfindet  (»französischer  General«  ist  die  erläu- 
ternde Note  des  Hgb.sl),  während  nachher  Junot 
als  kommandierender  General  erscheint.  Für 
solche  Fälle  fehlt  jede  die  Angaben  der  weg- 
gelassenen Briefe  ergänzende  Erläuterung,  wie 
überhaupt  die  Anmerkungen  mit  einigen  spär- 
lichen Ausnahmen  die  der  Originalausgabe  geblieben 
sind.  Wenn  somit  die  neue  Ausgabe  nichts  weniger 
als  mustergültig  ist,  so  ist  der  Neudruck  der 
Lofsbergschen  Erinnerungen  nur  mit  Dank  zu 
begrüfsen.  Diese  Erinnerungen  besteben  aus 
den  regelmäfsig  wie  ein  Tagebuch  an  die  Gattin 
geschriebenen  Briefen,  die  Lofsberg  auf  dem 
Rückzug,  als  keine  Posten  mehr  gingen,  vom 
23.  Okt.  bis  15.  Dez.  (S.  90—120)  mit  sich 
fflbrte,  um  sie  zusammen  von  Thorn  aus  abzu- 
senden. Die  Energie  ist  erstaunlich,  mit  der 
Lofsberg  auch  in  den  schwierigsten  Zeiten,  selbst 
während  der  Beresina-Tage,  seine  Aufzeichnun- 
gen durchgeführt  hat,  die  ganz  das  Bild  des  Mo- 
mentes widerspiegeln  und  besonders  in  der 
Schilderung  des  Rückzuges,  bei  dem  Lofsberg 
nie  die  Ruhe  und  Selbstbeherrschung  verlor, 
doppelt  ergreifend  wirken.  Stets  sucht  er  sich 
ein  sicheres  Urteil  Ober  die  Vorgänge  zu  bilden, 
er  erkenot  mit  Unbehagen  den  Zweck  und  den 
Erfolg  der  ausweichenden  russischen  Heerführung 
(1.  Sept.  S.  25),  sehr  stark  ist  die  Erbitterung 
über  die  Schonung  der  französischen  Garden,  be- 
sonders bei  Borcdino,  der  Grimm  gegen  den 
eignen  Korpsgeneral  Junot,  seine  Unfähigkeit 
als  Führer,  seine  Gleichgültigkeit  gegen  die 
Truppen  im  Unglück,  immer  stärker'wächst  auch 
die  Feindseligkeit  gegen  die  unkameradscbaft- 
licben  Franzosen.  .Schon  auf  dem  Hinmarsch 
zeigt   er  uns  die  auf  dem  Marsch   sich  .r  '  !r 

Armee,    deren   Reste  dann   auf    dem   Ku   k    :       '  li 
so   völlig    zerfallen,    dafs    bis    zur   Beresina    der 


2867 


9.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  45. 


2868 


letzte  Infanterie-Verband  seines  Korps  völlig  ge- 
löst ist.  Trotz  aller  Pflichttreue  wird  auch  für 
ihn  der  letzte  Teil  des  Rückzugs  nur  ein  Kampf 
der  Selbsterbaltung  für  sich  und  die  wenigen 
Begleiter,  die  er  an  seiner  Seite  festgehalten 
und  zum  eigenen  Kampf  für  ihr  Leben  gezwungen 
hat.  Das  Bild  selbst  ist  grauenvoll  in  diesem 
rücksichtslosen  Kampf  aller  gegeneinander  um 
das  Dasein,  wo  überhaupt  noch  die  Kraft  zu 
diesem  Kampf  vorhanden  war.  Lofsberg  rühmt 
seinen  leichten  Sinn,  dieser  »verbunden  mit  dem 
Vertrauen  zu  der  Vorsehung,  dafs  sie  mich  dem 
Elende  nicht  werde  erliegen  lassen,  krä'^tigte 
meinen  Verstand  und  erhielt  mir  auch  dadurch 
meine  Körperkräfte.  Viele  anders  Denkende,  be- 
sonders wenn  sie  die  Hände  in  den  Schofs  legten, 
sind  zugrunde  gegangen«.  Neben  dem  leichten 
Sinn  aber  stand  eine  unbeugsame  Willenskraft, 
die  sich  in  keinem  Augenblicke  aufgab  und  da- 
durch sich  siegreich  durch  alles  Unglück  bindurch- 
zwang,  so  dafs  Lofsberg  mit  seinen  Begleitern 
und  selbst  seinen  Pferden  glücklich  nach  Deutsch- 
land zurückkehrte;  er  selbst  war  so  gesund  ge- 
blieben, dafs  er  nach  wenigen  Wochen  der  Ruhe 
zum   neuen   Feldzug   bereit  stand. 

Marburg   i.  H.  W.   Busch. 

Edmund   Groag   und   Heinrich  Montzka,    Quellen 
buch    zur    Geschichte    des    Altertums.      Wien, 
F.  Tempsky,  und  Leipzig,  G.  Freytag,  1912.  Geb.  Kr.  1 ,80. 

Die  sorgsam  und  geschickt  ausgewählten  Quellen  um- 
fassen nicht  nur  literarische  Werke,  und  zwar  Historiker  wie 
Dichter,  sondern  auch  Inschriften,  und  werden  durch  ein- 
leitende Erklärungen  und  Anmerkungen  erläutert.  Bei  den 
Lesestücken  zur  altorientalischen  Geschichte  und  den  Ab- 
schnitten aus  griechischen  und  lateinischen  Schriftstellern 
erhält  der  Leser  nur  die  deutsche  Übersetzung,  bei  den 
griechischen  und  lateinischen  Inschriften  teils  nur  das 
Original,  teils  dabei  eine  Obersetzung,  nur  selten  wird 
die  Übersetzung  allein  geboten.  Wir  erwähnen  aus  der 
Sammlung  die  Teil  Amarnabriefe,  Abschnitte  aus  Hammu- 
rabis  Gesetzbuch,  Darius'  Felseninschrift  von  Behistun; 
aus  Thukydides  u.  a.  Perikles'  Leichenrede,  aus  Aeschy- 
los'  Persern  den  Bolenbericht,  ein  Stück  aus  Aristophanes' 
»Ritternt,  einige  Kapitel  aus  Polybios,  das  Senatuscon- 
saltum  de  Bacchanalibus. 


Notizen  und  Mittellungen. 
I'orionalrhranlk. 
Der  ord.  Prof.  f.  Gesch.   an   der  Univ.  Kopenhagen, 
Dr.  Julius  Albert  Fridericia  ist  am  28.  Okt ,  M  J.  alt, 
gestorben. 

Hra  «rtekUBM«  Werke. 

E.  PInchia,  L'impresa  di  Tripoli.  Diario  politico. 
Mailand,  >Avanti<i.     L.  10. 

Fr.  Giefsc,  Tagebuch  während  des  russischen  Feld- 
Zuges:  Cassel- Moskau  — Küstrin  1812—1813.  Hgb.  von 
K.  Giefse.     Leipzig.  Dyk.     M.  6,50. 

I.  Freund,  Die  Emanzipation  der  Juden  in  Preufaen. 
2  Bde.     Berlin,  M.  Poppelauer.     M.  16. 

KeltMkrirUa. 
Zeitschrift    des     Vereins    für    kamburj^ische    Ge- 
schuhte.    Bd.  17.    H.  Geisenbeimer,  Der  Bremer  und 


Hamburger  Aufenthalt  des  toskanischen  Erbprinzen  im 
Jahre  1668.  —  H.  Sieveking,  Das  Handlungshaus 
Voght  und  Sieveking.  —  J.  F.  Voigt,  Die  Anleihen  der 
Stadt  Hamburg  während  der  Jahre  1601  bis  1650.  — 
M.  Stimming,  Ein  politisches  Pamphlet  aus  dem  An- 
fange des  18.  Jahrh.s. 

Hessische  Chronik.  Oktober.  K.  Knetsch,  Die 
Neuenbürg  bei  Neustadt.  —  W.  Diehl,  Johann  Wil- 
helm Lichthammer.  —  C.  Amm  ann  f.  1812.  Aus  mei- 
nem Tagebuch.  111.  —  K.  Henkelmann,  Der  kur- 
pfälzische Administrator  Johann  Casimir  und  seine  Be- 
ziehungen zu  Bensheim.  —  A.  Roeschen,  Der  ober- 
hessische Genremaler  C.  Engel.  —  H.  Brunner,  Orange- 
rieschlofs  und  Marmorbad  in  der  Karlsaue  bei  Kassel.  I.  — 
P.  Th.  Falck,  Der  Mainzer  Komponist  und  Dichter  Paul 
Schumacher.  —  H.  Bräuning  -  Oktavio,  Die  Eugen 
Bracht -Ausstellung  in  Darmstadt.  —  Stammbaum  der 
Familie  Hohmann  zu  Schlitz-Elberfeld. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Konrad  Guenther  [Privatdoz.  f.  ZooL  an  der  üniv. 
Freiburg  i.  B.],  Einführung  in  die  Tropen- 
welt. Erlebnisse,  Beobachtungen  und  Betrachtungen 
eines  Naturforschers  auf  Ceylon.  Leipzig,  W.  Engel- 
mann, 1911.  X  u.  392  S.  8«  mit  107  Abbild,  u. 
1  Karte  von  Ceylon.     Geb.  M.  4,80. 

Ceylon,  die  Perle  Indiens,  wird  jetzt  so  viel 
besucht,  vom  reichen  Amerikaner  an,  der  sein 
Automobil  mitbringt  und  im  Fluge  die  ganze 
Insel  abfährt,  bis  zum  einfachen  Naturfreund,  der, 
ohne  viele  Mittel  zu  besitzen,  die  Wunder  der 
Tropen  weit  kennen  lernen  möchte,  dafs  eine 
fesselnde  Schilderung  dieses  so  mannigfaltigen 
Gebietes  vielen  willkommen  sein  wird.  Guenther 
berichtet  mit  gröfster  Begeisterung  von  seinen 
Erlebnissen  und  versteht  es,  durch  seine  stilistisch 
und  inhaltlich  mustergültigen  Schilderungen  in  dem 
Leser  eine  wahre  Sehnsucht  zu  erwecken,  in 
seine  Fufsstapfen  zu  treten.  Dabei  ist  er  aber 
ein  so  genauer  Kenner  der  beimischen  Natur- 
schönheiten, dafs  er  offen  bekennt,  die  Tropen 
sind  nicht  schöner  als  der  Schwarzwald,  und  er 
vermeidet  den  Fehler  der  meisten  Reisenden, 
die  überall  nur  Schönheiten  ersten  Ranges  er- 
blicken und  alle  fremden  Verhältnisse  besser 
finden  als  die  unsrigen.  Hiervon  macht  er  nur 
einmal  eine  Ausnahme,  indem  er  sogar  die  eng- 
lische Sitte,  abends  zum  Essen  den  F'rack  an- 
zuziehen, lobt,  obwohl  sie  doch  in  die  Tropen- 
hitze pafst  wie  die  Faust  aufs  Auge;  ein  reiner 
wcifser  Tropenanzug  vermag  gewifs  in  dieselbe 
behagliche  Stimmung  zu  versetzen  und  ist  weit 
praktischer.  Der  besondere  Reiz  des  Buches 
besteht  darin,  dafs  der  Verf.  nicht  einfach  chrono- 
logisch von  seinen  Wanderungen  berichtet,  son- 
dern die  verschiedenen  geographischen  Zonen 
von  Ceylon  (den  grofsen  Eingangshafen  Colombo, 
den  tropischen  Urwald,  das  Hochland,  die  Kultur- 


IS69 


9.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  45. 


2870 


i)flanruDgeii,  den  Mangrovesee,  die  KorallenkQste 
u.  a.)  nacheioander  schildert,  so  dafs  der  Leser 
rinen  guten  Oberblick  über  die  recht  verschicden- 
irtigen  Verhältnisse  der  Insel  erhält.  Obwohl 
¥on  Haus  aus  Zoologe  bat  G.  sich  doch  gründ- 
Rch  in  die  V'egetationsverhäitnisse  eingearbeitet 
und  entwirft  an  vielen  Stellen  prächtige  Schilde- 
rungen der  Pflanzenwelt  und  ihrer  besonderen 
Anpassungen  an  das  tropische  Klima.  Die  Lektüre 
des  Buches  ist  selbstverständlich  besonders  an- 
ziehend für  den  Freund  der  Tierwelt,  der  immer 
vicder  in  Erstaunen  gesetzt  wird  durch  inter- 
essante zoologische  Details.  So  vermag,  um  nur 
Einiges  zu  erwähnen,  Otocryplis  bivitlata,  eine 
Eidechse  mit  langem  Kehlsack,  auf  den  Hinler- 
beinen zu  laufen,  was  sonst  nur  von  dem  austra- 
lischen Chlam)-dosaurus  Kingii  berichtet  wird. 
Die  Danaiden-Scbmrttcrlioge,  die  in  der  Mimicry- 
lehre  eine  so  grofse  Rolle  spielen,  weil  sie  von 
Weifslingen  wegen  ihres  widerlichen  Geschmacks 
imitiert  werden,  werden  trotzdem  massenweise 
vernichtet.  Die  ßlattschneider- Ameise,  Oecophylla 
smaragdina,  die  mit  Hilfe  des  fadeniiehendea 
Speichels  ihrer  Maden  Blätter  zu  einem  kopf- 
grufsen  Nest  zusammen  webt,  wird  ganz  genau 
von  einer  Spinne  nachgeahmt.  Drr  Elephant 
von  Ceylon  hat  meist  nur  kleine  Stofszähne,  viel- 
leicht als  Folge  andauernder  Inzucht.  An  dem 
prächtigen  Buche  habe  ich  nur  auszusetzen,  dafs 
die  Abbildungen  zum  grofsen  leil  so  klein  sind, 
dafs  alle   !'"'P'-i*--!trn   verlorrn   gehen. 

Jena.  L.  Platc. 

Volkanausbrtiche  in  alter  und  neuer  Zeit.  Nach  den 
Berichten  von  Augenseugen  herausgegeben  von  Paul 
Schneider  | Oberlehrer).  [VoigtUnders  Quellenbüeher. 
Bd.  13.)  Leiptig.  R.  Voigtlinder.  1912.  <>4  S.  8*. 
Kart  M.  0.70. 

Nach  üotf  Einleitung  über  die  Geschichte  der  Vulkan- 
•uabrdcht.  Ober  die  versehiedenen  Arten  der  Vullcaoe 
uiMl  Ihr«  geographische  Verbreitung  gibt  uns  der  Heraus 
g«b«r  ein«  Säinmlang  von  Berichten,  die  vom  Altertum 
bis  zur  Gegenwart  führt  und  solche  Aatbhiche  aus- 
Kcwihlt  hat,  in  daaen  sich  das  Wesen  dieser  Krschei- 
n.ir,(en  am  vielaeHigstcn  offenbart  Er  beginnt  mit 
r;mius'  B«rlcl>tao  ab«r  den  Untergang  von  Pomperji,  teilt 
iaan  l.«opold  von  Buchs  Schilderung  des  \'esuvausbnichs 
la  J.  1794  und  Frans  Junghubns  Üarttcll'.inr  dts  Aus 
brochs  deaTsmboro  im  J.  1815  und  des  '  auf 

lava    1822   mit.     Oag«g«n   führt  er   iiicli  r   als 

n«ya  B«rtcbU  dbar  daa  KrakaUuauabnicb  im  J.  \HHA 
ud.  Za  varacUadaiMfl  Z«il«n  und  an  verschiedenen 
'>ft«ii  aabao  di«  BarieMaraUttcr  daa  acbr«ck«nerrrg«nd« 
sebaiMpM.  Auch  aber  den  Au«bruch  d«a  Mont  PtMt 
•rhattcn  wir  mt»mn  Bari^  Schtato  dar  Samm- 

lung MMn  BwfaMa  Obar  :  nni 


Notlsen  und  Mitteilungen. 

[>ie  Beriinsr  C«««llacbaft  furErdkuad«  bat  aus 
i«n  Mütalii  dar  Karl  RWarSdftung  Dr.  Waller  Behrmann 
fjT  di»  Uataraoebitsg  daa  Kästangatofataa  von   Kaiser 


Wilhelms-Land  eine gröfsere  Summe  bewilligt.  Ebenso 
hat  das  Kuratorium  der  bei  der  Gesellschaft  bestehenden 
Ferdinand  von  Richthofen- Stiftung  Unterstützungen  be- 
willigt für  Dr.  B  Dietrich  zum  Zwecke  morphologi- 
scher und  siedlungsgeograpbischer Studien  in 
der  Rhön  und  dem  hessischen  Landrücken;  für 
Cand.  phil.  Wunderlich  zur  Teilnahme  an  der  trans- 
kontinentalen Exkursion  in  Nordamerika,  die 
von  der  Amerikanischen  Geographischen  Gesellschaft  zu 
New  York  veranstaltet  wird. 

PertOBalcliroalk. 

Das  dem  Polarforscher  Julius  v.  Payer  im  J.  1900 
bewilligte  jährl  Gnadengehalt  von  5000  Kronen  ist 
auf  10 (XX)  Kronen  erhöht  worden. 

Dr.  A.  van  Gennep  in  Paris  ist  als  aord.  Prof.  f. 
Ethnogr.  an  die  Univ.  Neuchätel  berufen  worden. 

Neu  •ncbieaea«  Wtrke. 

E.  Herr,  Das  ehemalige  Frauenkloster  Sindeisberg. 
[Beiträge  zur  Landes-  und  Volkskunde  von  Elsafs- 
Lothringen  und  den  angrenzenden  Gebieten.  43.]  Strafs- 
burg, Heitz.     M.  12. 

M.  Büchler,  Der  Kongostaat  Leopolds  II.  I.  Tl. 
Zürich,  Rascher  &  Cie. 

ZeitiirkrirUB. 

Geographische  Zeilschri/t.  18,  lu.  F.  Hutter, 
.Neu  Kamerun.  —  Fr.  Jaeger,  Geographische  Forschun- 
gen im  abnufslosen  Gebiet  von  Deutsch  Ostafrika.  — 
E.  Schultze,  Die  Erschliefsung  des  australischen  Nord- 
terriloriums.  —  A.  Oppel,  Das  internationale  L.andwirt- 
schaftsinstitut  in  Rom  und  seine  Veröffentlichungen.  — 
C  Keller,  Die  wirtschaftliche  Entwicklung  der  Kolonie 
Madagaskar. 

Boilellino  della  Socielii  geograficii  ilaliana.  I.  Ot- 
tobre. G.  Jaja,  L'isola  di  Rodi  (tine).  —  G.  Pesenti, 
Raocolta  di  leggende  sull'origine  di  aicune  localitä  della 
Libia.  —  P.  Donazzolo,  Un  viaggio  al  Congo  ed 
all'America  meridionale  del  princlpio  del  secolo  XVill  e 
il  suo  autore.  —  G.  L.  Bertolini,  A  propusilo  di 
un'antica  Cronaca  aleaaandrioa. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Julius  Wolf  |ord  Prof.  f.  Nationalökoo.  an  der  Univ. 
Brealau],  Die  Volkswirtschaft  der  (icgen- 
wart  und  Zukunft.  Die  wichtigsten  Wahrheiten 
der  allgemeinen  Natlonalökonomik,  dargestellt  für  die 
Praxi«  Laipsig,  A.  Dcichert,  19I'J.  XIV  u.  'AV^S. 
gr.  8*.     M.  6.60. 

Daa  Buch  ist  aus  sechs  Vorträgen  des  Verf.s 
hervorgegangen.  Der  I.  Vortrag  l)esteht  aus 
einer  allgemeinen  Einleitung  und  einem  Abrifa 
der  Geachichte  der  Nationalökonomie.  Letztere 
wird  von  Wolf  definiert  als  Wissenschaft  »von 
den  Hrzirhungen  der  Menschen  tu  den  wirtscbalt- 
lichrn  Gütern c  oder  »von  Ursache  und  Wirkung 
im  GOterlebeoc  Der  2.  und  3.  Vortrag  entwirft 
das  Bild  der  gegenwärtigen  Volkswirtsrhaft,  der 
oalOrlicben  Bedingungen  der  Produktion,  ihre« 
kapitaliiiiscbrn  Aufbaus  und  ihrer  Marktphäno- 
mrne,  Konkurrenz,  Preis,  Geld,  Kredit,  Hflrse, 
Konjunktur    und   Krisen.     W.  untcrtcbeidet   vier 


2871 


9.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  45. 


287: 


ProduktionsfaktorcD,  indem  er  zu  den  bisherigen: 
Natur,  Arbeit  und  Kapital,  noch  die  technische 
Idee  als  selbständig  wirksamen  Faktor  hinzufügt. 
Aufserdem  werden  die  Leistungen  des  Unter- 
nehmers im  System  der  Volkswirtschaft  eingehend 
untersucht  und  hervorgehoben.  Die  Arbeit  teilt 
W.  in  schöpferische,  dispositive  und  exekutive 
und  knüpft  an  die  Funktionenlehre  der  Arbeit 
auch  eine  Theorie  der  Begabung  und  Bedeutung 
der  Rasse  für  die  Volkswirtschaft.  Besonders 
ausführlich  wird  die  Zirkulationsspbäre  behandelt. 
Der  Markt  wird  als  das  »Herz«  der  bürgerlichen 
Wirtschaftsordnung  in  seinen  Funktionen  dar- 
gestellt, ebenso  die  Marktfunktion  des  Geldes, 
Wesen  und  Funktionen  der  Konkurrenz  geschil- 
dert. In  der  Preistheorie  sucht  W.  der  King- 
schen  Regel  durch  eine  erweiterte  Fassung  mehr 
Geltung  als  bisher  zu  versebaffen.  Eingehend  wer- 
den die  Wirkungen  dermodernen Börsenspekulation 
untersucht  und  betont,  wie  deren  Abhängigkeit  vom 
Leihkapital  sie  aufserstande  setzte,  ihre  eigent- 
lichen Aufgaben  in  der  Volkswirtschaft  zu  er- 
füllen. Als  Ursache  der  grofsen  Wirtschafts- 
krisen stellt  W.  die  Spartätigkeit  in  den  Vorder- 
grund, und  besondere  Bedeutung  räumt  er  den 
Krisen  als  Quelle  wirtschaftlichen  Fortschritts  ein. 
—  Der  4.  Vortrag  behandelt  das  Einkommen  und 
seine  Verteilung :  W.  setzt  an  die  Stelle  der  bis- 
herigen Einteilung  der  Einkommen  (Arbeitslohn, 
Kapitalzins,  Grundrente,  Unternehmergewinn)  jene 
in  Arbeits-,  Frucht-,  Konjunktural-  und  Beute- 
einkommen. —  Der  S.  Vortrag  handelt  ausführ- 
lich von  der  Bevölkerungstheorie  und  führt  mit 
Hilfe  eines  Anhanges  den  Nachweis,  dafs  jene 
Gegenden  Deutschlands,  die  zugleich  die  Domäne 
des  Zentrums  sind,  die  höchste  Geburtenziffer 
und  nur  eine  ganz  schwache  Abwärtsentwicklung 
derselben  zeigen,  die  Hochburgen  der  Sozial- 
demokratie hingegen  die  geringsten  Geburten- 
ziffern. Für  die  Theorie  zieht  W.  aus  solchen 
und  andern  Tatsachen  bekanntlich  den  Schlufs, 
dafs  das  Malthusische  Gesetz  preiszugeben  bezw. 
zu  reformieren  sei.  Das  Mafs  der  Vermehrung 
der  Unterhaltsmittel  und  der  Menschenzahl  be- 
stimme sich  vielmehr  in  verschiedenen  Epochen 
nach  verschiedenen  Gesetzen.  Gegenwärtig  hat 
die  Bevölkerung  die  Tendenz,  nicht  über  ihre 
Unterhaltsmittel  hinaus  zu  wachsen,  sondern  hinter 
der  durch  die  Unterhaltsmittel  bezeichneten  Grenze 
zurückzubleibea.  —  Besonderes  Interesse  wird 
der  letzte  Vortrag  über  den  wirtschaftlich -tech- 
nischen Fortschritt  und  die  Zukunft  der  Volks- 
wirtschaft finden.  W.  tritt  dem  Glauben  an  die 
Endlosigkeit  des  technischen  Fortschritts  unserer 
Zeit  entgegen  und  formuliert  vier  Fortschritts- 
hemmungsgesetze,  deren  Wiedergabe  hier  leider 
zu  weit  führen  würde.  Nachdrücklich  weist  er 
auf  die  Knappheit   des   guten  Bodens    und    aller 


Naturschätze  (Holz,  Kohle,  Eisen)  hin.  Die  heu- 
tige Teuerung  ist  ein  Schatten,  den  die  zukünf- 
tige Gestaltung  der  Wirtschaft  vorauswirft.  Von 
der  Entlastung  des  Kohlenverbrauches  durch  Aus- 
nützung der  Wasserkräfte  und  andere  Ersatz- 
möglichkeiten der  Rohstoffe  hält  W.  sehr  wenig. 
Aus  dem  Nachlassen  des  technischen  Fortschrittes 
wird  der  Beweis  notwendigen  Sinkens  der  Durch- 
schnittsprofitrate wie  des  Zinsfufses,  andrerseits 
des  Steigens  der  Grundrente  geführt,  und  so 
werden  Wahrheiten,  die  schon  Ricardo  und  Marx 
verkündet  haben,  von  neuen  Gesichtspunkten  aus 
beleuchtet. 

Der  vorstehende  Bericht  kann  nicht  mehr  an- 
streben, als  eine  Vorstellung  von  dem  weit  aus- 
greifenden Inhalt  des  Buches  zu  geben.  Eine  Aus- 
einandersetzung mit  dessen  mannigfachen  neuen 
Theorien  ist  hier  unmöglich.  Für  die  bedeutendsten 
Kapitel  halte  ich  die  über  die  Zirkulationssphäre 
und  über  den  technischen  Fortschritt.  Mir  persön- 
lich ist  besonders  wertvoll  die  Methode  des  Verf.s, 
in  weitem  Umfange  die  nationaiökonomische  Theorie 
auf  Analysen  der  Funktionen  (Leistungen)  der  wirt- 
schaftlichen Handlungen  und  Gebilde  zu  gründen, so 
dafs  die  Nationalökonomie  als  Funktionenlehre  der 
wirtschaftlichen  Handlungen  und  Gebilde  erscheint; 
denn  ich  habe  auf  diesen  (funktionellen)  logischen 
Aufbau  der  Nationalökonomie  wiederholt  hinge- 
wiesen. Diese  Definition  der  Nationalökonomie 
(als  Funktionenlehre)  steht  allerdings  mit  der  ein- 
gangs angeführten  von  W.  in  Widerspruch;  glück- 
licherweise aber  nicht  mit  der  Praxis  seiner 
Methodik,  der  er  schöne  Erfolge  verdankt.  — 
Eine  besondere  Bemerkung  verdient  W.s  Stellung 
zur  Sozialpolitik.  Diese  will  er  nicht  ablehnen, 
aber  indem  er  die  herrschende  sozialpolitische 
Richtung  konsequent  als  >Kathedersozialismus< 
bezeichnet,  nimmt  er  doch  eine  Stellung  zu  ihr  ein, 
die  von  der  Mehrheit  der  gegenwärtigen  National- 
ökonomen entschieden  abgelehnt  werden  mufs,  und 
die  hinter  dem  grofsen  Mafs  an  sozialen  Reformen, 
das  die  moderne  Wirtschaftsentwicklung  fordert, 
m.  E.  sehr  zurückbleibt.  Übrigens  ist  diese  »poli- 
tische Stellung«  des  Verf.s  von  seinen  theoreti- 
schen Leistungen  zu  trennen,  was  er  ja  selbst 
nachdrücklich  fordert.  —  Im  ganzen  kann 
das  Buch  als  ein  Kompendium  der  Volkswirt- 
schaftslehre und,  wegen  seines  polemischen  Cha- 
rakters, zugleich  als  ein  Führer  durch  die  strittigen 
Fragen  der  Wissenschaft  bezeichnet  werden.  Die 
Selbständigkeit  der  Gedanken,  die  grofse  Fähig- 
keit des  Verf.s,  wirtschaftliche  Vorgänge  und  Zu- 
sammenhänge plastisch  zu  sehen,  sowie  die  leben» 
dige,  vom  Lehrhaft-Trockenen  glücklich  entfernte 
Darstellung  werden  dem  Buche  seine  Wirkung 
sichern. 

Brunn.  Othmar  Spann. 


2873 


9.  November.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  45 


2874 


Ernst  Schweikert  [Dr.  pbit.  in  München-Gladbacb], 
Die  deutschen  edelfreien  Geschlechter 
des  Berner  Oberlandes  bis  zur  Mitte 
des  XIV.  Jahrhunderts.  Ein  Beitrag  zur  Ent- 
wicUoogsgeschichte  der  Stände  im  Mittelalter.  Bonner 
Inaug. - Dissert.  Bonn,  Druck  von  P.  Hauptmann, 
lOn.     X  u.  89S.  u.   1  BL  8*. 

Aus  dem  Seminar  Aloys  Schuhes  ist  in  den 
letzten  Jahren  eine  Reihe  von  Dissertationen 
hervorgegangen,  die  (wie  Kunsemüllers  Unter- 
achungen  über  die  westfäliächen  Familieofidei- 
koromissc ;  Hacics  Untersuchungen  über  die  Standes- 
verhältnisse in  Fulda)  den  Durchschnitt  überragen. 
Mit  der  vorliegenden  Arbeit  aus  dieser  Schule 
hat  sich  Schweikert  in  gefährliche  Konkurrenz 
gewagt :  wir  haben  neuerdings  einige  ausge- 
■'•ichnete  Bearbeitungen  von  Schweizer  mittei- 
ltet lieben  Geschlechtern,  z.  T.  in  Schweizer 
Dissertationen,  bekommen.  Wenn  schon  der 
Mangel  intimer  Lukalkenntnis  genealogische  For- 
bung  erschwert,  so  kam  für  Schw.  komplizierend 
iQZu,  dafi  er  nicht  uro  des  reinen  familien- 
^escbichtlicben  Interesses  willen  (wie  jene  Schwei- 
zer), sondern  um  eine  vcrfassungsgescbichtlicbe 
These  zu  kontrollieren  und  zu  widerlegen  ge- 
forscht bat.  Die  familieogescbicbtlichen  Bilder 
sind  denn  auch,  trotz  fleifsiger,  mübevüller  Arbeit 
und  trotz  mancher  dankenswerten  Einzelergeb- 
OMse  dürftig  geblieben,  ohne  dafs  der  eigentliche 
Zweck  erreicht  wurde. 

Schw.  will  eine  These  meines  tHerrenstand 
im  Mittelalterc  prüfen  und  widerlegen.  Welche 
These  ist  mir  nicht  ganz  klar  geworden.  Ihm 
wobi  auch  nicht;  denn  er  bringt  keine  greifbare 
Formulierung.  Zu  Gegenkritik  im  einzelnen  ist 
hier  nicht  Raum.  Schon  die  S.  31.  für  die  ur- 
kundliche Unterscheidung  von  Dynasten  und 
Minitterialen  aufgestellten  Grundsätze  sind  längst 
als  uDgcoügend  erkannt;  auch  gerade  für  die 
Schweiz  (von  Caro  und  Mert,  dessen  rerhti- 
historische  Zusammenstellungen  Schw.  nicht  Ober- 
sebcn  durfte),  liiae  logistbe  Entgleisung  bringt 
der  Schtufsabscbnitt:  Schw.  ist  der  irrigen  Mei- 
nung, vor  1300  sei  kein  Ministerialengescblecbt 
1  eine  bochadelige  Stellung  aufgerückt;  Beweis 
dafSr  soll  seta,  dafs  dies  gerade  im  Bemer  Ober- 
land keiaer  Pamilie  gelang,  obwohl  einzelne  Vor- 
bedingnogeo  gegeben  waren!  Bei  einer  Er- 
öftcriiog  des  Titels  Vogt  (S.  7 6  f.)  meint  Schw. 
TOB  deo  Dynasten  des  Oberlandes:  »Theoretisch 
h.  ;«lso  die  Reicbsvogid  Ober  ihre  eigenen 

!'  n    ione«    und    verrät    damit   M.inerl    an 

'    Auffastuog    und   Priziioi:  'ir 

' „i.wi.iijriscbe  Uoiersuchungeo  bebn  ^ir  uicbt 
.  rrsticbt,  ttod  vollends  eine  prinzipielle  recbts- 
biatorinclw  Debatte  nicht  unternommen  werden 
solte.  Weao  die  Grundbegriffe  und  die  metbo- 
disthr     niixipliaicrung    fehlen,    kann    man    nicht 


kritisieren  und  debattieren.  —  Von  den  dankens- 
werten historischen  Beobachtungen  der  Disser- 
tation sei  hervorgehoben  der  Fall  Kien  (S.  62  f.), 
der  zeigt,  dafs  Titelminderung  nicht  notwendig 
mit  Minderung  der  Rechtslage  Hand  in  Hand 
geht;  ein  Argument  gegen  die  verbreitete  An- 
nahme, dafs  die  nach  dienstroänniscben  Heiraten 
manchmal  beobachtete  Titelminderung  auf  eine 
rechtliche  Dcklassierung  infolge  der  Heirat  zurück- 
geführt  werden   müsse. 

Czernowitz.  O.    v.   Dungern. 


Notizen  und  Mittellungen. 

PenoaalchrOBlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  deutsches  bürgerl.  Recht  an  der 
Univ.  Würxburg  Dr.  Hugo  v.  Burckhard  tritt  mit  Ab- 
lauf des  W.S.   1912/13  in  den  Ruhestand 

K«a  enckICBcne  n'erke. 

E.  von  Phili'ppovich,  Grundrifs  der  politischen 
Ökonomie.  2.  Bd.:  Volkswirtschaftspolitik.  1.  T.  6.  Aufl. 
[.\us  Handbuch  des  ofTentl.  Reclits.  Einleitangsband  ] 
Tübingen,  Mohr  (Siebeck)      M.  9,  geb.  M.  10. 

H.  Dietzel,  List's  Nationales  System  und  die  >Na- 
tionalei   VViitschaflspolitik.     Ebda.     M.  1,60. 

Chr.  Binder,  Württembergiscbe  Münz-  und  Me- 
daillenkunde. Neu  bearb.  von  J.  Ebner.  Stuttgart.  W. 
Kohlhammer.     M.  2. 

P.  Noailles,  Les  CoUectlons  de  Novelle»  de  l'em- 
pereur  Justinien.  Paris,  Librairie  de  la  Societe  du  Rc- 
cueil  Sirey. 

Die  Verfassung  des  Deutschen  Reichs.  Textaus- 
gabe mit  Anmerkungen  und  Sachregister  begr.  von  M. 
von  Probst.  4.  Aufl.  neu  bearb.  von  R.  Oescbey.  Mün- 
chen, C.  H.  Beck.     Geb.  M.  2,50. 

E.  Danz,  Einführung  in  die  Rechtsprechung.  Jena, 
Gustav  Fischer.     M.  2,f>0. 

P.  Laband,  Deutsches  Reichsstaatsrecht.  6.  Anfl. 
[Das  öfTentl.  Recht  d.  Gegenwart,  hgb.  von  Huber, 
Jellinek  f.  Laband,  Piloty.  I.]  Tübingen,  Mohr  (Siebeck), 
M.  9,  geb.  M.  11. 

J.  Poetach,  Die  Reichsjustizreform  von  H').').  ins- 
besondere ihre  Bedeutung  für  die  Rechttentwicklung. 
Munster  i.  W.,  Fr.  C:oppenrath.     M.  1,60. 

Wdrterburg  des  deutschen  Staats-  und  Verwallungs- 
recbta,  hgb.  von  M.  Fleischmann.  Lief  17  Tübingen, 
Mohr  (Siebeck).     M.  2. 

/.»Itukrirua. 

Ztilichtitl  für  Volkswirlicha/I,  Sozialpolilik  und 
VtrntalluHg.  21,  .'>.  Fr.  v.  Suklje,  Verzelirungssteuer 
und  Lkndertlnanzen.  —  L.  von  Mises,  Das  vierte  Pri- 
vilegium der  (isterreichiach  ungarischen  Bank.  —  L,  Te- 
leky,  Der  Regierungsentwarl  eines  buckerschntzgcaetzes. 

Zeniralblalt  für  frutvilUge  Gettcklsbarkal,  No- 
lariat  und  Ztvangivtnlti/itrHng.  13,  H.  W.  M.  Fraeb, 
Zur  NachUribehandlung  nach  BGB.  —  0.  Hörn,  Etwas 
über  die  Rechtslage  der  unehelichen  Kinder  io  Frankreich. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  u.  Medizin. 

Rsfsrat«. 

j.  L.  Heiberg  [ord.  Prof.  f.  klass.  PhUol.  an  der 
Univ.  Kopenhagen),  Naturwisacnscbarten  und 
.M.ttbematik     im    klassischen     Altertum. 


287S 


9.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  45. 


2876 


[Aus  Natur  und  Geisteswelt.  370.  Bdch.]  Leip- 
zig, B.  G.  Teubner,  1912.  1  BI.  u.  102  S.  8°  mit  2 
Fig.  im  Text.     Geb.  M.  1,25. 

In  diesem  Bändchen  der  grofsen  Teubner- 
scben  Sammlung  gibt  der  hochverdiente  dänische 
Gelehrte,  dem  wir  die  kritischen  Ausgaben  von 
fast  allen  amiken  Mathematikern  verdanken,  einen 
ausgezeichneten  Oberblick  über  die  Entwicklung 
der  Naturwissenschaften  und  der  Mathematik  im 
griechischen  und  römischen  Altertum.  Man  wird 
sehr  selten  auf  so  engem  Räume  eine  solche 
Fülle  der  zuverlässigsten  und  klarsten  Belehrung 
aus  erster  Hand  finden  wie  in  diesem  kleinen 
Büchlein.  Vielleicht  wird  mancher  nach  dem 
Titel  kaum  vermuten,  dafs  es  dem  Verf.  durch 
die  knappe  Sachlichkeit  seiner  Darstellung  ge- 
lungen ist,  auf  gerade  100  Seiten  nicht  nur  eine 
vortrefifliche  Geschichte  der  Mathematik  und  Astro- 
nomie und  reiche  Belehrung  über  Physik  und  Che- 
mie, Zoologie  und  Botanik,  sondern  auch  einen 
höchst  gehaltvollen  und  überall  aus  dem  Vollen 
geschöpften  Oberblick  über  die  Entwicklung  der 
antiken  Medizin  von  Hippokrates  bis  zum  Ende 
des  Altertums  zu  geben.  In  der  Entwicklung 
der  Mathematik  tritt  die  spezifische  Begabung 
der  Hellenen  für  abstraktes  Denken  und  die 
Schnelligkeit  ihrer  wissenschaftlichen  Fortschritte 
am  imponierendsten  hervor.  Vielleicht  hätte  bei 
der  Erwähnung  des  Hipparch  (an  dem  der  Verf. 
trotz  seiner  ausgezeichneten  Forschereigenschaften 
doch  schon,  und  nicht  ohne  Grund,  manchen  epi- 
gonenhaften Zug  erkennt)  sein  Verhältnis  zu  den 
orientalischen  Berechnungen  und  Beobachtungen 
stärkere  Hervorhebung  verdient;  aber  auf  der 
andern  Seite  möchte  man  gerade  die  Verfechter 
der  Weisheit  des  »alten  Orients«  einladen,  an 
der  Hand  dieses  kurzen  Resümes  einmal  selbst 
nachzuprüfen,  wie  unsäglich  wenig  von  den  Metho- 
den und  Ergebnissen  griechischer  Wissenschaft 
und  ganz  besonders  von  dem  Begriff  der  reinen 
Wissenschaft  selbst  vom  Orient  auch  nur  geahnt  wor- 
den ist.  Der  Verf.  hat  allerdings  keine  Neigung,  trübe 
Phantastik  als  Wissenschaft  gelten  zu  lassen, 
und  urteilt  ausscbliefslich  nach  dem  Mafsstabe 
der  exakten  Forschung;  auch  bei  Poscido- 
nios,  dessen  starke  Wirkung  er  nicht  in  Ab- 
rede stellt,  bebt  er  den  für  die  Folgezeit  ver- 
hängnisvoll gewordenen  Dilettantismus  scharf 
hervor.  Das  Büchlein  veranschaulicht  in  klaren 
Zügen,  dafs  alle  exakte  Wissenschaft  in  der 
Tat  eine  Schöpfung  der  Griechen  ist.  »Alle 
die  Begründer  der  modernen  Wissenscbaftf ,  so 
schliefst  das  Buch,  »Galilei,  Koppernikus, 
Giordano  Bruno,  Newton  so  gut  wie  Vesalius 
haben  von  den  Griechen  nicht  nur  Einzel- 
ergebnissc  gelernt,  sondern  vor  allem,  was 
Wissenschaft  ist.i  Man  darf  dem  kleinen 
Buch    nicht     nur    bei    den    Philologen,     soadem 


fast  noch  mehr  bei  den  Vertretern  der  moder- 
nen exakten  Wissenschaften  die  weiteste  Verbrei- 
tung wünschen. 

Heidelberg.  F.  BoU. 

P.  Deegener,  Lebensweise  und  Organisa- 
tion. Eine  Einführung  in  die  Biologie  der  wirbel- 
losen Tiere.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner, 
1912.     X  u    288  S.  8°  mit  154  Abbild.     M.  5. 

Der  Verf.  hat  sein  Buch  zwar  für  einen 
weiteren  Leserkreis  bestimmt,  stellt  aber  mit  Recht 
seine  Darstellung  in  Gegensatz  zu  den,  wie  er  sagt, 
»beliebten,  nichtssagenden  Phrasen  einer  Art  mo- 
derner Populärzoologie«  mit  ihrem  »Kinderstuben- 
stil«. Er  hat  es  sich  schwerer  werden  lassen 
und  auf  so  »verfehlte  Mittel  .  .  .  wie  eine  phan- 
tastische und  anihropodoxe  Darstellungsweise« 
verzichtet.  Er  greift  reale  Beispiele  aus  den  6 
Hauptgruppen  der  wirbellosen  Tiere  (die  Wirbel- 
tiere werden  nicht  betrachtet),  vom  Niedrigeren 
zum  Höheren  fortschreitend,  heraus,  und  zwar  je 
einen  oder  mehrere  Repräsentanten,  die  aus  der 
einheimischen  Tierwelt  leicht  zu  beschaffen  sind. 
An  ihnen  soll  »unter  Vergleich  mit  verwandten 
Formen«  .  .  .  »im  Hinblick  auf  Entstehung  und 
Lebensführung«  auch  »das  stammesgeschichtliche 
Gewordensein«  verständlich  gemacht  werden.  Es 
erscheint  dies  wohl  als  eine  komplizierte  Aufgabe, 
und  dem  Ref.  als  Biologen  ist  es  schwer  zu  be- 
urteilen, in  wie  weit  nicht  vorgebildete  Leser  dem 
Verf.  auf  allen  diesen  Wegen  zu  folgen  vermögen. 
Die  Darstellung  ist  jedoch  fast  durchweg  gefällig 
und  interessant;  die  bewufste  Hervorhebung  des 
Abstammungsgedankens  verdient  besonderes  Lob, 
die  Zusammenhänge  zwischen  Bau-  und  Lebens- 
weise erscheinen  dagegen  allerdings  öfters  gar 
zu  teleologisch  aufgefafst.  Das  Abbildungsmate- 
rial  ist   reichlich   und  instruktiv. 

München.  O.  Maas. 

P.  Ranschburg  [Privatdoz.  f.  Psychiatrie  an  der 
Univ.  Budapest],  Das  kranke  Gedächtnis. 
Ergebnisse  und  Methoden  der  experimentellen  Er- 
forschung der  alltaglichen  FaUchleistungen  und  der 
Pathologie  des  Gedächtnisses.  Leipzig,  Johann  Am- 
brosius  Barth,  1911.  IX  u.  138  S.  8'  mit  6  Kurven 
u.  27  Abbild,  im  Text.     M.  4,50. 

Der  Verf.,  dem  wir  bereits  mehrere  wert- 
volle Abhandlungen  über  das  Gedächtnis  ver- 
danken, gibt  in  der  vorliegenden  Schrift  eine 
Obersicht  über  die  Störungen  des  Gedächtnisses. 
Der  erste  Teil  ist  eine  bedeutend  erweiterte 
und  umgearbeitete  Ausgabe  seines  auf  dem 
4.  Kongrefs  f.  exper.  Psychologie  in  Innsbruck 
erstatteten  und  im  Kongrcfsbericht  bereits  er- 
schienenen Referats  über  die  Ergebnisse  der 
experimentellen  Psychopathologie  des  Gedächt- 
nisses. Der  zweite  Teil  ist  neu  und  gibt  eine 
sehr  dankenswerte  Obersicht  ober  die  Methoden 


2877 


9.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  45. 


2878 


•ur  Untersuchung  des  erkrankten  Gedächtnisses. 
:)abei  werden  auch  die  wichtigsten  in  Betracht 
Kommenden  Apparate  beschrieben  und  abgebildet. 
Eine  ziemlich  vollständige  Literaturöbersicht  ist 
beigegeben. 

Wiesbaden.  Th.  Ziehen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

(••MÜHktritB  «ad  VercU*. 

^3.  Vtrsammtung  ätulscktr  S'atur/orseher  und  Ante. 

Münster,  16.  Septbr. 

(Koniatzuog) 

Prof.  Dr.  Erich  Becher  (Münster)  hielt  einen  Vortrag 
.bcr  Leben  und  Beseelung.  Darauf  sprach  Graf 
\  rco(Btrlio)überdrabtloseTelegrapbie.  Kr  erläuterte 
iuo&cbst  die  Wirkungsweise  einer  drahtlosen  Anlage  und 
ging  dann  auf  die  modernen  Erzeuguogsarten  der  hoch- 
frequenten elektnscben  Wechselströme  naher  ein.  Er 
begann  mit  der  Braunschen  Sendeeinrichtung,  die  bis 
heute  in  der  drahtlosen  Technik  allgemein  vorherrscht, 
und  besprach  dann  die  1906  veröfTentlichte  Entdeckung 
Wiens,  auf  Grund  deren  die  Gesellschaft  für  drahtlose 
Telegrapbie  ihr  neues  verbreitetes  System  der  tönenden 
Löschfunkeosender  ausgearbeitet  bat.  Nach  diesem  Ver- 
fahren werden  Funkenstrecken  von  sehr  geringer  Lange 
benutzt  und  dadurch  ermöglicht,  dafs  die  Sendeanlage 
gerluachloser  und  ökonomischer  arbeite.  Die  Mehrzahl 
der  drahtlosen  Systeme  berrüht  sich  heute,  dieses  Ver- 
fahren anzuwenden.  Daneben  kommt  noch  Marconis 
rotierende  Funkenstrecke  in  Betracht,  die  sich  besonders 
au/  Minen  beiden  transatlantischen  Stationen  gut  be- 
wihrt.  Die  letzte  Verbesserung  des  Wienschen  Ver- 
fahrens ist  die  sog.  HiUsEündung  von  Meifsner.  die  die 
MerstclIuDg  eines  reinen  Tones  sehr  erleichlert.  Schliefs- 
bch  behandelte  A.  die  Hochfrequenimaschinen,  die  durch 
dl«  Notwendigkeit  langer  Wellen  und  sehr  grofser  elek- 
'riscbcr  Energie  für  die  LJberbruckung  sehr  grofser  En(- 
criiungen  bei  Tage  vorteilhaft  erscheinen  können.  Die 
Ökonomie  einer  solchen  Telelunkenmaschine  nähert  sich 
beute  schon  der  der  alten  Funkenmethoden  Doch  müsse 
mmn  in  der  Prognose  über  den  Wert  der  Hochfrequenz 
Baachinen  in  der  Praxis  vorsichtig  sein,  da  mehrere  dem 
MaaeUaeoprinzip  ganz  allgemein  anhaftende  bedenkliche 
Elgw arten  vorhanden  und  ihre  Wirkungen  noch  nicht 
gmügmd  erprobt  sind. 

Am  Nachmittag  sprach  in  der  Abt  für  .Mihtirsanitits- 
w«i«a  Oberatabaarzt  Dr.  Bussen ius  (Münster)  über  den 
Einflala  dar  Erhöhung  der  Pulsfrequenz  auf  die  Dienst- 
und  ErwertaUUgkaM.  —  In  der  Abt.  für  Psychiatrie  und 
'^•orologi«  aprack  Dozent  Dr.  H.  Többcn  (Münster) 
über  die  Psychologie  der  zu  lebenslioglicher 
Zuchthausstrafe  verurteilten  oder  begnadigten 
Verbrecher.  Er  ging  von  der  Vorauaaetzung  aus,  dafs 
die  70  DDietaucbiaD  VarwIaUlaa  aw  Zell  der  Tal  geiates 
geauod  waren,  osd  Iragta  aieh,  waa  fUr  .Menschen  die 
Mflrdar  1«  allgaaeÜMa  war«».  Nach  seinen  Unter. 
aaebungen  warao  *<or  dar  Tat  67,1*/«  sozial  brauchbar, 
43,V*/,  verkommea  oad  unsozial.  Nur  der  geringere 
T^  getiefte  au  den  gew«rbam4(aigea  Gewohobeitaver- 
brachern.  Oaa  Matir  der  Tat  war  aahr  verschieden, 
Habaocfal  in  4»^,  Racbc  in  8,6,  Eifaraacht  la  7.1,  Un 
■ttOiclikatt  la  7,1,  Hals  tu»d  iagdMdenaebafl  in  6,7,  aus^ 
«icMaloae  Uab«  in  4,3*/,,  um  akii  dar  Heirat  mit  dem 
>pfcr  zu  eatsiahaa  ia  4,3,  VartaHung  durch  die  Mutter 
•Aler  Frau  in  3.9*/r  Von  denjenigen,  die  früher  nioht 
vorbeatraft  wurden,  fiUtrten  aicti  im  Zuebthaoa  nur  4,5, 
von  daaca,  dl«  mit  kMnan  Voralnien  babaft«!  waren, 
nur  10,  und  asdUch  ron  denen,  dla  grtliMr«  Voratrafen 


erlitten  hatten,  38,9  7o  schlecht  und  waren  unsozial.  Bei 
den  beiden  ersten  Gruppen  trat  die  schlechte  Führung 
in  dem  Augenblick  ein,  wo  die  geistige  Erkrankung  begann. 
Diese  Tatsache  beweist,  dafs  die,  bei  denen  die  Mordtat 
der  erste  Schandfleck  des  Lebens  war,  sich  nicht  nur 
durch  ihr  Vorleben,  sondern  auch  durch  ihr  Verhalten 
während  der  lebenslänglichen  Bufszeit  scharf  unterscheiden 
von  den  abgebrühten  Gewohnheitsverbrechern,  von  denen 
ein  unverhaltnismälsig  hoher  Prozentsatz  sich  schlecht 
führte  und  keine  Spur  von  Reue  zeigte.  Zum  Schlufs 
wies  T.  darauf  hin,  dafs  es  sich  bei  Prüfung  der  Gnaden- 
gesuche empfiehlt,  besonderen  Wert  auf  das  Votum  der 
StrafvoUzugsbeamten  zu  legen.  Aber  auch  bei  denen, 
die  wegen  ihrer  Unverbesserlichkeit  dauernder  Verwahrung 
bedürfen,  wird  man  nicht  nur  die  Tat,  sondern  auch  die 
Persönlichkeit  des  Täters  berücksichtigen,  und  besonders 
darauf  achten  müssen,  dafs  beginnende  Psychosen  recht- 
zeitig erkannt  werden.  In  der  Diskussion  bemerkt  Prof- 
.\schaffenburg(Küln),  dafs  es  eine  bedauerliche  Lücke 
in  unserer  Gesetzgebung  sei,  dafs  uneheliche  Mütter,  die 
ein  Kind  nicht  während  oder  gleich  nach  der  Geburt, 
sondern  erst  einige  Wochen  oder  Monate  nachher  töten, 
nach  einem  besonderen  Gesetz  bestraft  werden,  sondern 
zum  Tode  verurteilt  werden  müssen,  obwohl  im  grofsen 
und  ganzen  die  gleichen  Motive  bei  den  gleichen  Kate- 
gorien von  Kindesmörderionen  vorliegen.  Er  gibt  den 
Ref.  Recht,  dafs  von  der  Begnadigung  der  zum  Tode 
verurteilten  und  zu  lebenslänglichem  Zuchthaus  begna- 
digten Verbrechern  viel  zu  wenig  Gebrauch  gemacht 
werde.  Es  sei  namentlich  bedauerlich,  dafs  auf  das 
Gutachten  der  Strafanstalten,  die  die  völlige  Begnadigung 
befürworten ,  so  wenig  Gewicht  gelegt  werde.  Das  sei 
bedauerlich,  aber  doch  immerhin  verständlich.  Denn  das 
Begnadigungsrecht  sei  nur  offiziell  ein  Recht  der  Krone; 
tatsächlich  werde  das  Begnadigungsrecht  durch  einen 
beliebigen  Assessor  ausgeübt,  der  in  BerUn  sitze  und 
durchaus  nicht  immer  ein  besonderes  Verständnis  für 
die  Psyche  des  Verbrechers  hätte.  Die  .Mörder  seien 
nicht  so  schlechte  Charaktere,  wie  man  sie  sich  im 
grofsen  Publikum  vorstellt.  (Koru.  folgt). 

Pcnoatlrkroalk. 

Dem  Direktor  des  Kaiser.  Wilhelm  Instituts  f.  Chemie 
in  Dahlem  Geh  Hof  rat  Prof.  Dr.  Ernst  Beckmann  und 
dem  Direktor  des  Kaiser-Wilhelm- Instituts  f.  physikal. 
Chemie  und  Elektrochemie  in  Dahlem  Prof.  Dr.  Fritz 
Haber  ist  der  Titel  Geh.  Regierungsrat  verliehen  worden. 

Dem  Dozenten  für  höh.  Mathem.  an  der  Techp, 
Hochschule  in  Berlin  Charlottenburg  und  an  der  Militir- 
techn.  Akad.  Dr.  Otto  Dziobeck  ist  der  Titel  Geh.  Re- 
gierungsrat verliehen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Geol.  an  der  Univ.  Berlin  Prof. 
Dr.  O.  Erdmann sdörffer  lat  als  Prof.  Stilles  Nach- 
folger als  etatsmäfs.  Prof.  an  dl«  Tecbn.  Hochschule  in 
Hannover  berufen  worden. 

An  der  Univ  München  hat  sich  der  Kustos  beim 
erdmagnel.  Observatorium  Prof.  Dr.  Friedrich  Biedling- 
maier  als  Privatdoz.  f.  Geophysik  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Psychiatrie  an  der  Univ.  Grelfawald 
Prof.  Dr.  Ernst  Schultze  ist  als  Prof.  Cramers  Nach- 
folger an  die  Univ.  Göttingen  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Innere  Med.  an  der  Univ.  Götlingen 
Geh.  Medizinalrat  Dr  Wilhelm  Ebstein  ist  am  22  Ok- 
tober, im  76.  i.,  y  Die  DLZ  betrauert  In  ihm 
einen  langjährigen                  er. 

Der  ord.  Prof.  f.  I  liykiul.  an  der  Univ.  Kdnlgiberg 
Geh.  Mediiinalrat  Dr.  Ludimar  Hermann  tritt  zum 
S.-S.  1913  in  den  Rubcatand. 


2879 


9.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  45 


2880 


1 


Verlag  von  Friedrich  Andreas  Perthes  A.-G.  in  Gotha 

Geschichte  des  Yolkes  Israel.  ^.zR:^:^:. 

1.  BAND:  Palästina  in    der  Urzeit.     Das  Werden   des  Volkes. 

Quellenkunde  und  Geschichte  der  Zeit  bis  zum  Tode 

IoSU3S 

(ieb.  in  Leinen  M  17.50,  in  «leg.  Halbfranz  M  18.5». 

2.  BAND:  Das  Volk  in  Kanaan.    Quellenkunde  und  Geschichte 

der  Zeit  bis  zum  babylonischen  Exil. 

Geb.  in  Leinen  M  13.50,  in  eleg.  Halbfranz  M  ll.riu. 


Zweite,  fast  vollständig  neubearbeitete  Auflage. 

„Kittel  bat  mit  dieser  Neubearbeitung  «einer  „(Jescbichte  iBraelB*'  eine  historiBcho  Leistung 
von  nionnmentaler  Kraft  vollbracht,  der  die  Wissenschaft  seit  Ewalds  großer  Darstellung  nichts 
AlinlichcB  an  die  .Seite  zu  stellen  bat.  .Vuch  Stades  Arbeit,  gewiß  für  die  damalige  Zeit  ein 
genialer  Wurf,  kann  nicht  znm  Vergleich  herangezogen  werden.  An  ihre  Stelle  tritt  jetzt,  Bie 
an  Gelehrsamkeit  zum  mindesten  erreichend,  an  methodischer  Schärfe.  Gründlichkeit  nnd  kritischer 
Besonnenheit  weit  übiTtagend,  Kittels  Meisterwerk."  (Frankfurter  Zeitung.) 


Das  Stipendium 
der  Albert  Socin- Stiftung, 

bestimmt  zu  philologisclien  und  verwandten  Forschungen 
in   den   arabisch  sprechenden  Ländern    des  Orients   mit 
Bevorzugung  von  Syrien  und  Palästina,  ist  —  in  Höhe 
von   1800  Mk.  —  in  diesem  Jahre  wieder  zu  vergeben. 
Für  den  Empfang  kommen  in  Betracht,  Deutsche  (Reichs- 
deutsche,    Deutschösterreicher    und    Baltische    Deutsche)   ! 
und  Schweizer,  die  an  einer  deutschen  oder  schweizeri- 
schen Universität  in  semitischer  Philologie  oder  im  Fache 
des  alten  Testamentes  promoviert  haben.    (Genaueres  in 
den  Statuten  der  Stiltungl)    Bewerbungen  sind  bis  zum    i 
24.  November  d.  Js.  an  den  Unterzeichneten  zu  richten, 
von  dem  auch  die  Statuten  erhältlich  sind. 

Rudolf  Smend,   Die  Erzählung   des  Hexa- 
teuch  auf  ihre  Quellen  untersucht.    Selbst- 
anzeige     59 1  —  f  >  1 1 

W.  Deonna,  Les  Apollons  archaiques.    Von 

F.   Winter 612—616 

U.  Kahrstedt,  Forschungen  zur  Geschichte 
des  ausgehenden  fünften  und  des  vierten 
Jahrhunderts.     Von  Paul  Wendlaud    .     .     617-626 

Chen  Huan-Chang,  The  Economic  Prin- 
ciplcs  of  Confucius  and  his  SchooL  Von 
0.  Pranke 627-631 

Jahrbuch  des  Stiftes  Kiosterneuburg.   111.  IV. 

Von  Edward  Schröder 631  —  632 

Das  Kuratorium 
der  Albert  Socln-Stiftung. 

I.  A.:   Professor  Dr.  A.  Fischer, 
Leipzig,  Funkenburgstr.  16. 

Verlag  der  WeidiaiiDsclien  BncliliaDflloDg  In  BerllD. 

Soeben  erschien: 

ANTIGONE 

TRAGÖDIE 
DES  SOPHOKLES 

ÜBERSETZT 
VON 

LUDWIG  BELLERMANN 

8".    (98  S.)     Kart.  2  M. 

Vorlag  der  Weidmannschen  Unchhandlnnfir  in  Itiiriin.   ; 

gottingische  gelehrte  ;^nzeigen 

unter  der  Aufsicht 

der  Xönigl.  Sesellschaft  9er  Vissenschaften 

174.  Jahrgang.      1912. 

Jährlich    12  Hefte.     Lex.  8».     Preis  24  Mark. 
Jedes  Heft  Ut  einzeln  käuflich  und  kostet  a.40  iMark. 

Inhalt            

de«  soebeo  erschienenen  10.  Hefte«  (Oktober): 
Hans  Planitz,  Die  Vermögensvollstreckung          Seite 
im  deutschen  miltelalterlichen  Recht.    Von 
Ollo  Sckreibtr 569— 69Ü 

Mit  einer  BeUatro  ▼on^dei^  Ilerderschen  Vcrlairsliandlnn^  ia  Freibarg:  1.  Br. 


VsrantwottUoh  für  den  redaktioneUen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,  BerUn;    für  die  InaersU:  Theodor  MoTlat 
In  B«rUD.     VerUf :  Weidmannsche  Buchhandlang,  Berlin.     Druck  von   E.  Buchbinder  In  Nenmppta 


f 


DEUTSCHE  LITEMTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERG  in  Berlin 

SW.  68.  Zlmmeratr.  94. 

Verlag  der  Weidraannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscbeint  javlen  Sonoabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  46.    16.  November.    1912. 


Abonnementapre  ia 
vierteljihrlicb  7,60  Mark. 


Pms  dar  «üinlara  Nununer  7J  Pf.  -    Io!>«ratt  di«  2gatpalt«ne  PetiIxeUe  SO  Pf.:  bei  Wledtrholuagea  und  pSSaren  Anzeigen  Rabatt 
BaauUuogea  aatuneo  tUa  Buchlundlungea  und  Kalnrlichen  PotUmtar  eatgecen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

KIB  •Ipkaballaebat  Variticbala  dar  baiprochaaan  BOcbar  mit  Sallaatablaa   findet  al«b 
to  Aafaag   daa  radaktlonallea  Talla 


Prof.  R.  Hönigswald:  Sub- 
stanzbegriff und  Funktions- 
begriff (Schi.). 


cula  S.  Zara-Buruk.    (Franz  Praf 
lorius,    ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Brea- 
lau.) 
R.  B.  G.  A.  Oupta,  A  Prtbhu  Marriaga. 


I 


AII|a»al«»laaa«n*afMle>n ;  SalaliHaa-, 
•aMfl-.  iMb-  aad  WbMetbaUwaaaa. 

Hj*  Lindroth,  J.  Th.  Bureus,  den 
svens- a  grammatikcns  fader.  {Hans 
Sperber,  Univ.-Lektor  Dr.,  L'paala.) 

Uagariicha  Ruadichau  fOr  hiiioniche 
and  toiUI«  Wlsaaoacbaftaa.  llgb.  too 
C  lleiarkh.    L  Jahrg.,  1.  uod  2.  Heft 


TbeaUil»  —4  »Iribeaaraeea. 

£.  Kalt,  Samaon.  (Eduard  König . 
ord.  Univ.-Prof.  Geh.  Konaiitorial- 
ral  Dr.  tbeol.  et  phU ,  Bonn.)  { 

Fr.  Cumont,    La   coamogonie    ma-  \ 
"  -^--nne    d'apria    Tb«odor«    bar 

M  \  '\ugener  et  Fr.  Cumont, 
.'uralt  d«  ta  CXXIII*  bomelie  de 
Severe  d'Antioche.  L'inacription  de 
Salon«.  (WüMm  Brandt,  ord. 
Univ.-Prof.  eoier.  Dr  tbaoL,  Baael.) 


I  aii4  IritaaMiaviaaaasatefL     j 
.  Varweyen.     Daa    Problam    der  1 

'^■.MIcnafrtUMil    in    der    Scholaatik. 
lAtlnr  Sekntidtr,  ord    TTnIv   Prof. 
t>r.  Freiburg  I   B) 
Ktcker.    Die    Anfir  .». 

.lrtT>  »chaa    Sludiea 
(Gtorg  Ka^fmamm,  or 


fof. 


Geb.  Ragianiagarat  Dr.,  Breabu  ) 


AMtaaaia«  aadartaalaflaaaa  PMai««!« 


Vitae  Sanct 
I.  AcU  S.  \'. 


'  iKcnarum: 
oa.    II.  .Mira- 


•neaklaaka  aad  latalalaaka  Pkllelegle 

■ad  LIteratlirtaaalilekta. 

Aiaa.  Tragödie  des  Sopholtles,  übs. 
von  L.  Bellermann.  (Johannes  Qtff- 
ckiM,  ord.  Univ.Prof.  Dr ,  Rostock.) 

W.  Zillinger,  Cicero  und  die  alt- 
römiacben  Dichter.  (Ollo  Piasberg, 
ord.  Unir.Prof.  Dr.,  Strafsburg.) 


Oeataaae  PbM«|l«  aad  Utaraterfaasklakta. 

G.  Schaaffs,  Goethes  Schatxgrtbcr 
und  die  Weiaaagungen  des  Bakis. 
(Theodor  Vogel.  Geh  Rat  Prof. 
Dr.  theol.  et  phil ,  Dresden  ) 

H.  A.  Krüger,  Der  junge  Raabe. 
(Riehard  M.  Meytr,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Berlin  ) 

tafllaaka  ■■«  raaaalaaaa  Pklloieila 

■a«  Ulsralarieeaklalita. 

Ben  Jonaon,  Dramen,  tlgb.  von 
Margarete  .Mauthner.  (Manfred 
Bimtr,  Oberlehrer  an  der  Ober 
realachule,  Dr  ,  StrafsburK  i.  E ) 

C    W  ■  le   der 

It.»  '.cvom 

Jahre    H^2.      iLto    JuiJan.     <   r  : 
Unir-Prof    Dr ,  .München.) 


Kaaatwiaaaaaabaflaa. 

Fr  Gondlarh.  rVrSchatr  derGrofsen 
Gr  ■•  Kiel.  (Catl 

Si  Prof.    Dr 

Hcidalbcrij.; 

Kicbard  Wagnara  l.,ibeaa - Berltht. 


Basaklokts. 

K.  Classen,  Die  V'ölker  Europas 
tur  jüngeren  Steinzeit.  (htorilz 
Hoernts,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 
Passiones  vitaeque  sanctorum 
aevi  .Merovingici.  Ed.  B.  Krusch 
et  W.  Levison.  (Sigmund  Hell- 
mann.  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Mün- 
chen.) 
I  Mittlers  Alm ana eh.    3.  Jahrg. 

Btofrapkla,  Lb«sr>  aad  V6llierk«ads. 
i  W.  ,M.  Davia  und  G.  Braun,  Grund- 

lüge  der  Physlogeographie.    (Karl 

Sapper,  ord.  Univ.-Prol.  Dr.,  Strafe- 

bürg.) 
I  H.  N.  DIckaon,  Maps. 
i 

•tsata-  «ad  Sotlalwltisniokaft 

Charlotte  Engel -Reimers,  Die  deut- 
achen  Bühnen  und  ihre  Angehörigen. 
(Bugen  Kilian.  Dr.  phil.,  .München.) 

Reektaarlaisaaokaft 

M.  .Mallinckrodt.    Die    r 
Grundlagen     der    Schiri.^ 
auf  der  preufsischen  Khcmsircc  c. 
(Carl  Sarlorins,  ord    Univ.-Prof. 
Dr  ,  Tübingen.) 

■atkaaabk,  latarwlasaaaakan  «ad  ■adlDa. 
Festschrift,  Heinrich  Weher  zu 

seinem    7ü.  Geburtstag    Kewid- 

met   von    Freunden   uri<!    S-hülcrn. 

(Ludwig  SchlestUf;-  Hnlv.- 

i'rof.  Dr  ,  Giefsen.) 
W.  Kaufmann,   A.  Coehn   und  A. 

Nippoldt,  Magnetinmus  und  Elek- 

iti.-.i.ii      I  luhHS    Herweg,   Prlvat- 

!  ./     i  M   ,    ■  .n  if'iwnld  ) 


2883  16.  November.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITLFNG   1912.     Nr.  46.  2884 


H.  HAESSEL  o  VERLAG  °  LEIPZIG     | 

■ 

Soeben  ist  erschienen: 

^cBen, 

■ 

Erleben  unb  Sitten 

©in  33erfuc^ 

Don 

• 

•■■■■■■■•■■■■■■■■■ 

■ 
■ 

g)rei8  m.  1.20 

DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  46. 


XXXIII.  Jahrgang.      16.  November  1912 


vf^' 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


itsirtr,  Sabslaaxbaptff  und  KunkUoas- 
aegTiB     (TMS.) 

<    □,  liic  Volker  Europa«  zur  jOngwea 
ittt.    II9M.I 
^.^,  uot,    La    cosmogonl«    mtnicMaoM 
d'apri*  Tbtodore  tur  KKAal.    (1906.) 
iTis  iLltraua,  GrundxOg«  der  Phytio- 
gwjgrtphie.    (»JJ.) 
ickeoa,  Mips,    ims.i 
ngel- Beimer«,  Die  deutschen  BOhiNa 
und  ilir*  AagehOrigca.    (29}4.) 
ettichrift,  Uciancb  Weber  tun  ;a  G*- 
't'teg  gewidBMl.    (»I«.) 
-.   Oic   AaHoge   der  akademitcben 
:>:^.X;tii  in  Slrafsbarg     (1911.; 
.undlicb.  Der  Scntu  der  Groiseo  GrD 
oeo  Schaueogikle  in  K>el.    (29]«.) 


GapU,  A  Prabhu  Merriige.    (2916.) 
Joneon,  Dramen.    (292J.) 
Kall,  Samson.    (290S.) 
Kaarmana  a  a.^  Magnetiamui  nnd  Elek- 
trixitit.    (2940.) 

Kr Oger,  0er  junge  Raaba.    0912.) 

Kageaer  ei  Camont,  Exirail  da  la 
CXXtn*  bomilie  de  Severe  d'Antioche. 
1190».) 

LIndrotb,  J.  Th.  Bureus,  den  ivenska 
gnmmatikens  fader.    (2902.) 

Mallinclcrodi,  Die  recbü.  Grundlagen 
derSchÜTahrupoliieiaufderpreufsiachen 
Rheinxrecke     (29}«) 

U  itileri)  Almanacb.    (1930.) 


Pasaioneavitaequeaanctorumaevi 

Merovingici.    (2927.) 
Rundschau,   Ungarische,   ror  hisiurlsche 

und  soxiale  Wissenschaften     (290].) 
Scbaaffs,  Goethes  Schatzgräber  und  die 

Weissagungen  des  Bakis.    (2921.) 
Sophokles,  Alas.    (2917.) 
Vcrweyen,  Daa  Problem  der  Willenslrel- 

heit  in  der  Scholastik.    (29io.i 
Vitae    Sanctorum    Indigenarum 

(2914.) 

Wagner,  Lebens -Bericht.    (292S.) 

Wa  h  1  u  n  d ,  Bibliographie  der  französischen 

Strafsburger  Eide  vom  Jahre  84J.  (2923.) 
Zllllnger,    Cicero    und   die   allrömischen 

Dichter.    (2919.) 


Substanzbegriff  und  FunktionsbegrifF. 

Kritische  Betrachtungen  zu  Ernst  Cassirers  gleichnamigem  Werk. 

Von  Professor  Dr.  Richard  Hönigawald,  Breslau. 


Ut  CS  niia  das  eigcDtlicbe  Ziel  des  Werkes, 

"   ■"     "'-n  und  ErgebnisscQ  der  wisseo- 

.;ing  sieb  verwirklicbeoden  Kor- 

men  der  Bcgriffsbildung  uoter  den  Gesichtspunkt 

les  Grgrnsatzes  zwiscbrn  Ducnerischrr  Allgemein- 

cit   und    lugischrr   Allgemcingültigkrit   nach  dem 

Mafsttabe    der  letiteren   zu   werten,    so   wird  die 

■  'he   Analyjc    seiner   Absiebt    an    der    Präge 

iiert  sein   müHcn:   findet  jener  Gegensatz  in 

lern  Verbilinis   zwischen  Subsumtion   und  Keihen- 

ildung,  wie  es  C.assircr  »uffafst,  wirklich  seinen 
,'riniipiellcn  und  rrsrhfipfenden  Ausdruck?  K» 
geaflgt.  diese  Frage  su  formulieren,  un  die  me- 
bodiscbco  Schwierigkeiten  zu  erkennen,  auf 
A'elche  sie  hinweist.  Zunächst  ist  festzustellen, 
lab  »Subsumtion  f  uml  >Keihenbildungc  unter 
lern  Gesichtspunkt  des  Begriffs  drr  Rrkenntaia 
><ler,  was  dasselbe  bedeutet ,  hinsichtlich  ihres 
'v'erbAltnisses  zum  Moment  der  allgemeinen  GOltig- 
■.cit,   keinriwrgs  Gegenslize  bedeuten.     Auf  den 

rrund  drr  Subsumtion  kommt  hier  augenschein- 
lich alles  an.  Liegt  er  in  der  abstrahierenden 
VerallgcmeineraDg  allein  —  dann  freilich  ist  es 
iioi   dir    Hcstimmtheit   der  Produkte   des  Ver- 

ilirrne  und  damit  um  deren  eigeniUcben  Br- 
nrnotoiiwert,  geschehen;  dann  freilich  sind  diese 
i'rodukte,  die  man  dem  Herkommen  gemAfs  >Ke- 
,:riffe<  geoaaot  bat,  böcbatesa  verschwommene 
Vorstellungen,  Geisdabilder,  mit   einer  gewissen 


(Scblub) 

logischen  GefOblsbetonung,  und  nicht  fest  definierte 
Regeln,  um  auch  die  Verschiedenheit  der 
im  Regriflf  sytobolisiertea  Sonderfälle  a  I  s  solche 
abzuleiten.  Aber  Subsumtion  braucht  keines- 
wegs sieb  auf  Abstraktion  zu  gründen '),  oder 
doch  sich  in  dieser  zu  erschöpfen;  —  auch  wenn 
Abstraktion  bei  ihrem  Vollzuge  als  erkenntnis- 
psychologisch bedeutsames  Element  in  Betracht 
kommen   sollte. 

Der  TrSger  des  Gedankens  der  Wissen- 
schaftlichkeit Oberhaupt  ist  der  Begriff  der 
Geltung.  In  diesem  Begriff  aber  ist  neber> 
dem  Gedanken  der  Unabhängigkeit  einer  Be- 
ziehung von  gewissen  anderen  auch  drr  jener 
spezifischen  Abhängigkeit,  wie  sie  in  der  Ver- 
bältniibc  Zeichnung»  Geltung  fflr«  ihren  sprachlichen 
Ausdruck  findet,  enthalten.  Genau  die  gleiche  Ver- 
hältnisbezeicbnung  aber  entspricht  auch  der  Be- 
ziehung der  Subsumtion.  Insofern  mufs  auch  die  Sub- 
sumtion den  strengsten  Erkcnninisforderungen  ge- 
nügen können.  Weit  entfernt  davon,  ein  eindeutiger 
Indikator  fOr  einen  unkritischen  Krkenninitbegriff 
zu  sein,  als  welchen  sie  die  Auffassung  Cassirers 
gelegentlich  hinzustellen  geneigt  erscheint,  erscheint 
sie  unter  Umständen  geradezu  als  der  Träger  einer 


')  Vgl.  Ijieriu  und  zu  dem  folRendsn  mtint  Abhand- 
lung »Zur  Wisacnscbsflsthsoric  und  -systsmstik«.  >Ksnt- 
«tudlsn*  Band  XVII,  iaabMOodw«  S.  4irr. 


2887 


16.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  46. 


2888 


unerläfslichea  methodischen  Bedingung;  der  selben, 
welche  eben  den  >für€  bestimmte  Fälle  gül- 
tigen Satz  im  Hinblick,  auf  diese  seine  Gel- 
tungsfunktion beherrscht.  Zweierlei  ist  in  der 
Diskussion  des  Problems,  wie  es  scheint,  streng- 
stens festzuhalten:  einmal  das  grundsätzliche  Aus- 
eiaandertreten  der  Begriffe  der  > Abstraktion« 
und  der  »Subsumtion«,  sodann  aber  und  im 
engsten  Zusammenhange  damit  die  prinzipielle 
Unzulässigkeit  der  —  explizit  oder  implizit  er- 
hobenen —  Forderung,  die  Subsumtion  aus  den 
Erwägungen  über  die  wissenschaftliche  Begriffs- 
bildung grundsätzlich  auszuschalten.  Eine  >  ab- 
strakt! ve<  Naturwissenschaft  ist  unter  dem  Ge- 
sichtspunkt der  scharf  erfafsten  Forderungen  des 
Erkenntnisbegrifis  unmöglich;  eine  nicht  sub- 
sumierende aber  ist  undenkbar,  wenn  sonst  die 
Erfüllung  einer  im  »Obersatz«  gestellten  Be- 
dingung mit  zu  dem  methodischen  Bestände 
naturwissenschaftlicher  Forschung  gehören  soll. 
Sieht  man  nun,  wie  Cassirer  das  Ideal  der  wissen- 
schaftlichen Begriffsbildung  in  der  Funktion  der 
»Reihe«  verwirklicht  —  eine  These,  die  freilich 
selbst  noch  im  besonderen  zu  rechtfertigen 
wäre  —  so  wird  man  erklären  dürfen:  Der 
Begriff  der  »Reihe«  darf,  soll  er  für  die  Natur- 
wissenschaft methodisch  fruchtbar  werden,  den 
der  Subsumtion  nicht  nur  nicht  ausscbliefsen,  er 
mufs  diesen  im  Rahmen  seiner  eigenen  Bedingun- 
gen ausdrücklich  zur  Geltung  bringen.  Die  Be- 
ziehung der  Subsumtion  mfifste  als  eine  spezifische 
Determination  der  Reihengesetzlicbkeit  erfafst 
werden. 

Analysiert  man  nun  die  damit  fixierte  Pro- 
blemlage genauer,  so  ergeben  sich  alsbald  wich- 
tige Konsequenzen,  welchen  die  Cassirersche 
Auffassung  des  Erkenntnisproblems  nur  zum  Teil 
gerecht  zu  werden  vermag.  Zunächst  erhebt 
sich  die  unabweisbare  prinzipielle  Forderung, 
aristotelische  und,  wenn  der  Ausdruck  gestattet 
ist,  »Reihenlogik«  in  der  Einheit  eines  neuen 
»Reihenprinzips«  zu  verschmelzen.  Die  moderne 
Logik  der  Relationen  kann,  um  das  Problem  all- 
gemeiner zu  wenden,  so  gewifs  nicht  in  einer 
absoluten  Opposition  gegen  die  aristotelische 
Syilogistik  verharren,  als  diese  an  dem  Aufbau 
der  wissenschaftlichen  Methodik  entscheidend  mit- 
wirkt. Die  aristotelische  Logik  mufs,  aus  den 
Fetseln  der  Abstraktionstheorie  befreit,  ein  Element 
im  Rahmen  einer  Logik  der  Relationen  werden,  d.  h. 
diese  letztere  mufs  den  Forderungen  im  vollen 
Umfange  genügen,  die  der  Begriff  der  Subsumtion 
stellt.    Erst  durch  die  Erfüllung  dieser  Bedingung 


wäre   eine  wirkliche  Logik   des  naturwissenschaft- 
lichen   Experiments    möglich;    sie    erst    würde 
auch  das  Moment  der  »Denkfremdheit«  der  »Tat- 
sache«,  dessen  Beseitigung-  eine  der  entschieden- 
sten   Forderungen    Cassirers    darstellt,     wirklich 
überwinden.      Solange    der    logische    Tatbestand 
der  Subsumtion    aus    einer  Theorie   der   wissen- 
schaftlichen Begriffsbildung  ausgeschlossen  bleibt,^ 
so  lange  bleibt  auch  die  Kluft  zwischen   »Wirk- 
lichkeit«   und   »Erkenntnis«   auf  dem    Boden   defl 
Methodenlehre     unüberbrückt.       Noch     harrt    in] 
solchem    Sinne    das    'Urteil    der    Erfahrung'    derJ 
theoretischen  Bestimmung;  noch  ist  es  nicht,  wie 
Cassirer  meint,   in  seiner  Struktur  erschöpft,   aucl 
wenn    seine  Beziehungen  zu    dem  aufserhalb  derJ 
Erfahrung  stehenden  und  von  den  logischen  Bci 
dingungen  erfahrungswissenschaftlicher  Subsumtion] 
unberührten,     wenngleich    für    die    Erfahrung    inj 
hohem  Mafse  bedeutungsvollen  Reihenprinzip  derl 
Mathematik  entdeckt  sind.     Sinnlich  Tatsächliches 
und  ideell  Definiertes  werden    eben   nur  dann  iol 
der  Einheit  des  Objektgedankens  verbunden  seinJ 
wenn  die  gedanklichen  Formen,    in  die  sich  derl 
Widerstand  der  Realität   gegen   die   methodische! 
Arbeit    der   Forschung    kleidet,    in    dem    Systeml 
der  Logik  ihre  vollgültige  Vertretung  finden.    Zul 
jenen    Formen    aber    gehört    ohne    Zweifel    auch] 
die  Beziehung  der  Subsumtion.    Denn  sie  ist  es,  1 
in  der  sich  die  allgemeine  Geltung  einer  Voraus- 
setzung   im    Sinne    der    Forderungen    des    »Tat- 
sächlichen« determiniert.    Alle  »Anwendung«   von 
Naturgesetzlichkeiten  bedeutet  im  einfacheren  oder 
komplexeren    Sinne    des    Wortes    Subsumtion. 
So  ist  es  denn  auch  das  logische  Schicksal  des 
Begriffs   der    »angewandten  Wissenschaft«   über- 
haupt,  was  in   dem   Problem  der  Subsumtion   zur 
Diskussion   steht.     Man   hat   sich   daran   gewöhnt, 
diesen  Begriff  als  durch  gewisse  Nebenrücksichten 
»technischer«     Art    allein    gerechtfertigt    zu    be- 
trachten,  und   im   allgemeinen  nur   wenig    um   die 
Klärung    seiner    logischen   Struktur    bemüht.     In 
Wahrheit  aber  konzentrieren  sich  gerade  in  ihm 
die    schwierigsten    Probleme    der    Wissenschafts- 
theorie,   und   keine    Erörterung   der   Grundlagen 
naturwissenschaftlicher   Erkenntnis   wird    sich    un- 
gestraft der  eingehenden  Diskussion  seiner  Struk- 
tur entziehen. 

Gewifs  unterliegt  auch  angewandte  Wissen- 
schaft den  Bedingungen  wissenschaftlicher  Er- 
kenntnis überhaupt;  und  es  ist  ein  in  hohem 
Grade  verdienstliches  Beginnen,  dies  mit  äufserster 
Konsequenz  bis  ins  einzelne  hinein  nachzuweisen. 
Aber  man  darf  solchen  Nachweis  so  gewifs  nicht 


:8S9 


16.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  46. 


2890 


-nit   einer  erschöpfenden  Analyse  des  Begriffs  der 
angewandten    Wissenschaft    verwechseln,     als    es 
ein    anderes   bedeutet,    einen   gegebenen   Begriff 
auf    die    Bedingungen    des    Begriffs    Oberhaupt, 
und  wieder  ein  anderes,   ihn  auf  diejenigen  seiner 
eigenen    und    speziellen   Punktion    hin    zu    unter- 
wicben.     Gerade  diese   Gesichtspunkte  aber  sind 
es,    die    sich  bei  Cassirer    selbst,    wie    ganz    be- 
'>onders   auch   in   den    bedeutenden   Forschungen 
!er  philosophischen  Scbulrichtung,   zu  der  er  sich 
lewufst  bekennt,  nur  allzu  leicht  verwischen.    Es 
:$t  ohne  Zweifel  richtig,  dafs  »die  Besonderungc 
•ines  Gesetzes    aul    alle   Fälle    »eben  dieses  Ge- 
setz   selbst!    voraussetze.      Aber    niemals    folgt 
taraus,    dafs    nur    das    »Gesetz«    und    nicht    auch 
dessen    >Besonderung<    zum    Objekt    besonderer 
wissenschaftlichen  Forschungen    gemacht    werden 
könne.    Es  gibt  in  Beziehung  auf  dieses  Problem 
zwei   und  nur  zwei   Möglichkeiten.     Entweder  es 
wird    die    mögliche    Differenzierung    des  Inhaltes, 
also  der   besonderen  Erkenntnisfunktion  des  Be- 
griffs als  selbständige  Aufgabe   erkenntnistheore- 
tiscber  Erwägungen  Oberhaupt  geleugnet   und   die 
tatsächlich     vorhandenen     Verschiedenheiten     aus 
der    allgemeinen    Krkenntnisfunktion    des    Be- 
griffs Oberhaupt  deduziert;  oder  aber  jene  inhalt- 
liche  Verschiedenheit   wird,    unabhängig   von    der 
allgemeinen  Erkenotnisfunktion  des  Begriffs,  wenn- 
gleich   in    steter    Beziehung    auf    sie,    zu    einem 
selbständigen    wissenschaftstheoretischen    Pro- 
cb   der  einen   oder  n«cb    der   anderen 
ng   hin   mufs  die  Entscheidung   fallen,   dann 
h      auch      die      volle      Konsequenz      dieser 
Entscheidung    in    jeder    Hinsicht    gezogen    wer- 
den.     Die    relative    Unsicherheit,    die    der    Mar- 
burger   Schule     hinsichtlich     des     Problems     von 
■  Form«      uod     »Inhalt«      der     Erkenotois    eigen 
-it,   wäre   damit   grundsätzlich   gebannt.     Es  wäre 
''■r  Kegriff   der    »Erfahrung«    jener  Unbestimmt- 
--it  entkleidet,    der   er  durch   den  Versuch  ver- 
mufs,    Mathematik    und    die   GeseizUcbkeit 
iMihemathchen  Reibe    zu    seiaem    alleinigen 
«Fstimmungselemeot  zu  machen.     So  wahr  et  ist, 
*-'      r  Wissenschaft    nur   einen    »gedank- 
■ «    fortsetzt ,    der    bereits    innerhalb 
'rr  natbeBatiscben  Erkenntnis  wirksam  ist«, 
'>eaao    unhr«timmt    bleibt  der    Kegriff 

iM    das   Prinzip    solcher    >i  ■"(?<■       Hi'''' 

löfst   man    auf   eine  LOcke    der    \t,;  ;m  -  ii,  i   ,, 
ir    nur    durch    die    kritische   Herawsii'-II:;!,;    der 
niertcbeidenden  Relationen   zwis<  iK-n   M.ithe- 
'.tiik  und  Natiirforschung  beseitigt  werden  kann. 
Worin    wurzelt   —    rein    logisch    verstanden  — 


jene  geheimnisvolle  Kraft  einer  »Erfahrung«, 
fähig  »die  bestimmte  Stelle«  zu  bezeichnen,  »die 
ein  empirisch  'wirkliches'  Sein  oder  ein  empirisch 
wirklicher  Vorgang  innerhalb  dieses  Zusammen- 
hangs« der  Reihe  »einnimmt«?  Was  ist  —  immer 
unter  Zugrundelegung  des  Reihengedankens  — 
jene  »Erfahrung«,  die  darOber  soll  entscheiden 
können,  ob  ein  geometrisches  Schema  »auf  die 
Wirklichkeit  der  physischen  Dinge  und  Vorgänge 
anwendbar  ist«?  Was  macht  es  uns  so  »klar«, 
dafs  eine  theoretische  »Forderung  in  der  Erfah- 
rung niemals  exakt,  sondern  stets  nur  in  be- 
stimmter Annäherung  erfOllt  sein  kann«  ?  Cassi- 
rer macht  einen  unverkennbaren  Unterschied 
zwischen  »den  Gebilden,  die  aus  den  Gesetzen 
der  Anschauung  und  des  Denkens  von  uns  er- 
zeugt sind«  und  dadurch  »eine  vollkommene 
Fixierung  aller  Elemente«  ermöglichen,  und  dem 
Gebiete  »der  empirischen  Erscheinungen« ,  in 
denen  solche  Fixierung  »lediglich  gefordert«  ist. 
Welches  ist  das  Prinzip  dieser  Unterscheidung 
und  die  Grundlage  der  genannten  »Forderung«? 
Das  sind  Fragen,  die  eine  Theorie  der 
wissenschaftlichen  Erfahrung  nicht  von  der  Hand 
weisen  darf.  Es  soll,  wie  Cassirer  freilich  selbst 
betont,  eine  sich  immer  erneuernde  Aufgabe  sein, 
»durch  die  Wahl  eines  neuen  Bezugspunktes« 
eine  »nähere  und  genauere  Obereinstimmung« 
herzustellen  »zwischen  dem  System  der  Beob- 
achtungen und  dem  System  der  deduktiven 
Schlufsfolgerungen«.  Welches  ist  der  Grund 
der  Unterscheidung,  die  hier,  entgegen  der  eigent- 
lichen TcnJenz  des  Werkes,  eingefOhrt  wird, 
welches  das  »Reihenprinzip«,  das  ein  »System 
der  Beobachtungen«  im  Gegensätze  zu  demjeni- 
gen jener  »deduktiven  Schlufsfolgerungen«  kon- 
stituiert, welches  endlich  das  Prinzip  der  wechsel- 
seitigen Annäherung  oder,  was  das  gleiche  be- 
deutet, der  logischen  Distanz  beider?  Es  kann 
nicht  genOgen,  diese  »Relativität«,  wie  es  Cassi- 
rer tut,  einfach  fOr  »unabweislich«  zu  erklären. 
Es  mufs  der  logische  Grund,  es  muls  mit  andern 
Worten  die  Relation  dieser  »Unabweislichkcit« 
kritisch  analysiert  und  damit  sie  selbst  in  eine 
Theorie  der  Erlahrung  einbezogen  werden.  Erst 
wenn  dies  geschehen,  hätte  man  die  logische  Be- 
rechtigung erworben,  von  jener  »Relativität«  aus- 
zusagen, dafs  sie  »im  Regriff  des  Erfahrungs- 
grgenstandes  selbst«  liege.  Unabhängig  von  den 
Bedingungen  solcher  Forderung  aber  —  und  man 
kann  nicht  sagen,  dafs  sie  Cassircrs  Werk  grund- 
sätzlich exponiert,  geschweige  denn  erfflllt  — 
steht  der  Hegriff  der  Erfahrung    als   ein  wissen- 


2891 


16.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  46. 


2892 


schaftlich  Undefinierter  Faktor  gäozlicb  aufserhalb 
des  Rahmens  der  Theorie,  d.  h.  er  droht  völlig 
auf  das  Niveau  jener  prinzipiellen  »Denkfremd- 
heit« herabzusinken,  deren  Begriff  gerade  Cassi- 
rer,  und  zwar  mit  vollem  Rechte,  aus  der  Wissen- 
schaftslehre zu  eliminieren  strebt. 

Diese    Feststellungen    sind    es,    die    in    ihren 
Motiven    und    Konsequenzen    die    Schranke     der 
Auffassung   Oberhaupt  bezeichnen,   welche   in  den 
Forschungen     der    Marburger    Schule    vertreten 
wird.      Im  Geiste  dieser  Forschungen  engt  Cassi- 
rer  den  Begriff  der  Denkgemäfsheit   auf  ganz  be- 
stimmte, erkenntoistheoretisch  freilich  im  höchsten 
Grade  bedeutsame  Sonderformen  des  wissenschaft- 
lichen  Denkens  ein:    er  ist  geneigt,    überall  die 
logische   Form    des   mathematischen  Denkens   mit 
den  Bedingungen  aller  wissenschaftlichen  Erkennt- 
nis   überhaupt    zu    identifizieren.      Gewifs,    seine 
Darlegungen   gewinnen  dadurch   —   zumal  ja   der 
fundamentale  Anteil   mathematischer   Denkmetho- 
den an  der   Konstituierung   des   Begriffs    der   Er- 
fahrung   feststeht  —   an    systematischer    Einheit- 
lichkeit.    Aber  sie  verfallen  dafür  auf  der  anderen 
Seite  Schwierigkeiten,  die  auch  die  feinste  Dia- 
lektik nicht  zu  bannen  vermag.      Zunächst  stellt 
sich    auf  dem   Boden    der   Erfahrung,    unbemerkt 
und    deshalb    doppelt    bedenklich,     eine    radikale 
Veränderung  in  der  Struktur    des  Reihenbegriffs 
selbst  ein:    sie  wird  durch  die  neuen  Aufgaben, 
die  ihm  auf  jenem  Boden  unweigerlich  erwachsen, 
geradezu  gesprengt.     Die  charakteristische  Rela- 
tion zwischen  Reihenglied  und  Reihenprinzip    ist 
in   Mathematik   und   in  Naturforschung   völlig   ver- 
schieden.     Oben   schon  wurde  auf  einen  der  me- 
thodologischen   Träger     dieser     Verschiedenheit, 
auf  die   Subsumtion    und    deren   eigenartige   Stel- 
lung im  System  der  wissenschaftlichen  Methodik, 
hingewiesen.        Eine    andere,     mehr    erkenntnis- 
theoretische   Wendung    des    gleichen    Gedankens 
bedeutet  es,    zu   erklären:     Mit   dem  mathemati- 
schen   Reihenbegriff   verträgt    sich    allenfalls    der 
Gedanke    einer     »Gegebenheit«     der    Reihe    als 
solcher,  niemals  aber  derjenige  eines  »Gegeben- 
seins« von  Elementen  innerhalb  der  Reihe.    Nur 
im  Hinblick  auf   das  Reihenprinzip   und  durch  die- 
ses selbst  ist  hier  ein  Element  »gegeben«.    Ganz 
anders    in    der    naturwissenschaftlichen     »Reibei. 
Der   »Stellenwert«    des    »Einzelnen«    bietet    hier 
noch  lange  keine  erschöpfende  logische  Charak- 
teristik  dieses   Einzelnen.      Es  gibt  kein  »Einzel- 
nes«   im    Rahmen    naturwissenschaftlicher    Erfah- 
rung, das  sich  aus  der  fortgesetzten  Anwendung 
eines    in    einer    ursprünglichen  Setzung   fixierten 


Prinzips  »erzeugen«  liefse,  wie  denn  auch  die 
»Wiederholbarkeit«,  von  der  Maupertuis  spricht'), 
ein  Merkmal  lediglich  der  mathematischen  Er- 
kenntnis darstellt.  Das  Moment  der  »unbeschränk- 
ten Progression«  findet  in  dem  Prinzip  der  natur- 
wissenschaftlichen »Reihe«  keine  Repräsentation. 
—  Zwei  Möglichkeiten  sind  angesichts  dieser  Ver- 
hältnisse gegeben.  Entweder  es  erfährt  der 
Begriff  der  Reihe  als  Ausdruck  der  besonderen 
Struktur  naturwissenschaftlicher  Erkenntnis  eine 
der  mathematischen  gegenüber  durchgreifende 
Veränderung,  oder  aber  es  wird  der  spe- 
zifische Begriff  der  »Gegebenheit«  naturwissen- 
schaftlicher Reihenglieder  von  vornherein  schon 
in  den  Ausgangspunkt  der  Reihe  hinein  ver- 
legt. In  beiden  Fällen  handelt  es  sich 
zwischen  mathematischer  und  naturwissenschaft- 
licher Reihe  nicht  mehr  um  ein  Verhältnis  der 
Identität,  sondern  höchstens  um  das  einer  ge- 
wissen Analogie,  die  selbst  alle  Folgerungen 
hinsichtlich  einer  durchgängigen  Verwandtschaft 
zwischen  Mathematik  und  Naturforschung  in  keinem 
weiteren  Umfange  zu  rechtfertigen  vermag,  als 
er  durch  das  Verhältnis  zwischen  den  Voraus- 
setzungen der  Mathematik  und  dem  Begriff  des 
Gegenstandes  der  Erfahrung  überhaupt  gegeben 
ist.  Ja,  vielleicht  läfst  sich  das  Wesentliche  des 
Unterschieds  zwischen  Mathematik  und  Erfahrung, 
wie  er  sich  schon  im  Hinblick  auf  die  Struktur 
des  Reihengedankens  ergeben  hatte,  durch  die 
Besinnung  auf  eine  weitere  Funktion  der  beider- 
seitigen Reihenprinzipien  noch  deutlicher  machen. 
In  der  Mathematik  schaffen  die  in  Frage  kom 
menden  Reihenprinzipiea  vollkommen  in  sich  ge- 
schlossene und  gegenständlich  bestimmte  Systeme 
von  Beziehungen,  »ein  Gefüge  idealer  Gegen- 
stände«. Die  Reihenprinzipien  der  Erfahrung 
vermögen  dies  nicht.  Dort  ist  das  Reihen- 
prinzip allein  die  Quelle  und  die  Gewähr  der 
Einheit  eines  »mathematischen  Gegenstandes«; 
hier  hat  es  nur  in  Beziehung  auf  das  Moment 
der  »Gegebenheit«  von  Reihenelementen  Sinn 
und  Bedeutung.  Dort  beherrscht  es  diese  Ele- 
mente gänzlich,  hier  steht  es  zu  ihnen  in  der 
Beziehung  wechselseitiger  Determination.  Es  gibt 
kein  System  gegenständlich  gültiger  Beziehungen, 
das,  gleich  der  Mathematik,  völlig  unabhängig 
von  dem  Gegebenheitswert  der  Erfahrungs- 
elemente nur  durch  die  Kategorien  möglich 
würde.     Es  gibt  keine,   an  völliger  Freiheit  von 

')   Vgl.    hierzu   meine  Schrift    »Zum  Streit   über   die 
Grundlagen  der  Mathematik«.    Heidelberg,  1912,  S.  51f. 


I 


>893 


16.  November,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  46. 


2894 


jeglicher  Rücksichuiahme  auf  den  Eigenwert  der 
> Reihenglieder c  der  Mathematik  gleichzusetzende 
Wissenschaft  vun  > Substanz c  und  »Kausalität«. 
Freilich  schaffen  die  auf  die  Kategorien  bezoge- 
nen »Anscbauungsformen«  des  Raumes  und  der 
Zeit  als  Voraussetzungen  der  Eiiahrung  ein  ge- 
meinsames Feld  zwischen  dieser  und  der  Mathe- 
matik. .Aber  solche  Gemeinsamkeit  gerade  ist 
es,  die  daa  Unterscheideode  nur  noch  deutlicher 
herrortreten  Üfst  und  zu  verdoppelter  Vorsicht 
bei  der  Übertragung  mathematischer  Gesichts- 
punkte auf  die  Erörterung  der  Prinzipien  der  Er- 
fahrung ermahnt. 

Oberhaupt  erscheint  es  in  Rücksicht  auf  die 
Grundprobleme  der  Logik  sowohl  wie  der  Er- 
kenntnistheorie, auch  im  Hinblick  auf  deren 
wechselseitiges  Verhältnis,  nicht  unbedenklich, 
wenn  eine  besondere  Form  der  Determination 
des  Objektgedankens  —  und  das  Prinzip  der 
mathematischen  Erkenntnis  bedeutet  zunächst 
nichts  andere.»  —  zur  Norm  jeder  möglichen 
Determination  dieses  Gedankens  überhaupt  ge- 
macht wird.  Es  müssen  sich  unter  dieser  Vor- 
aussetzung die  methodologischen  Differenzen  der 
eiozelnen  Forschungsgebiete,  zum  Schaden  der 
kritischen  Einsicht  in  deren  Struktur,  nivellieren. 
Darin  liegt  denn  wohl  ohne  Zweifel  auch  der 
wesentliche  Grund,  aus  welchem  Cassirer  der 
logischen  Eigenart  der  Geschichte  nicht  gerecht 
zu  werden  vermag.  Auch  hier  ist  es  wieder 
der  Scheinen  des  mathematischen  und  des  nach 
dem  Muster  des  letzteren  konstruierten  natur- 
wissenschaftlichen Keibenprinzips,  was  sich  der 
kritischen  Analyse  des  historischen  Begriffs  hin- 
dernd in  den  Weg  stellt.  Die  Schwierigkeiten, 
die  sich  schon  für  den  Regriff  der  naturwissen- 
schaftlichen Reibe  ergeben  hatten,  potenzieren 
sich  geradezu  bei  der  Anwendung  der  gleichen 
Grundsitze  auf  die  logischen  Probleme  des  bisto- 
riscbea  Begriffs.  Immer  unbestimmter  und  ver- 
schwommener gestaltet  sich  hier  das  Moment  des 
Rcibenprinzipi,  immer  mehr  erstarkt  neben 
itiesem  die  Selbständigkeit  des  Reiben glieds. 
—  Freilieb,  solange  man  mit  Cassirer  das 
WcseotHcbe  der  Aufgabe  historischer  Begriff*- 
bilduog  ifl  der  Heraasstellong  des  »Besonderen« 
•iebl,  oug  es  im  Hinblick  auf  die  Beziehung  des 
Kesooderen  zum  »Allgemeinen«  immer  noch 
«<i  »<heinen,  als  handle  es  sieb  in  ihr  um  die 
klirbung  der  Forderungen  eines  »Reiben- 
i,js«.  Aber  nicht  das  »Besondere«,  sondern 
'!as  »Individoelle«  ist  das  Ziel  der  bistorischrn 
I  rsistellung     und    der    metbodiscbe    Gcbah    des 


historischen  Begriffs;  nicht  das  Subsumierte, 
sondern  das,  obscbon  Subsumierbare,  aus  me- 
thodischen Gründen  nicht  Subsumierte  und  als 
ein  nicht  Subsumiertes  methodisch  Gekennzeichi 
nete. 

Es  ist  das  völlige  Versagen  des  Reihengedan- 
kens, zu  dem  uns  so  die  nähere  Analyse  der  Pro- 
blemlage hinführt,  und  immer  deutlicher  markieren 
sich  die  prinzipiellen  Schranken,  die  für  die  Position 
des  Cassirerschen  Werkes  aus  der  logischen  Tat- 
sache einer  Mannigfaltigkeit  von  Wissenschaften 
erwachsen.  Das  Mathematische  vermag  diese  Tat- 
sache nicht  zu  umspannen,  wenngleich  es  zu  jedem 
einzelnen  ihrer  Repräsentanten  in  einer  mannig- 
fach abgestuften  und  überaus  komplexen  Be- 
ziehung steht.  Nun  ist  es  aber  das  erstere,  was  die 
Marburger  Schule  des  philosophischen  Kritizismus 
—  aus  tief  liegenden  sachlichen  Motiven  —  zu 
übersehen  und  das  letztere,  was  sie  in  ihrer 
relativen  Indifferenz  gegenüber  den  .Aufgaben 
einer  besonderen  Methodologie  zu  überschätzen 
geneigt  ist.  Wohl  ist  sie  sich  vollauf  bewufst, 
»überall  erst  in  den  Anfängen  zu  stehen,  unab- 
sehbare Arbeit«  noch  vor  sich  zu  haben  ').  Aber 
die  Frage  wird  sein  müssen,  ob  ihr  die  methodi- 
schen Prinzipien  jener  Anfänge  die  Lösung  der 
genannten  Aufgaben  nicht  schon  grundsätzlich 
verwehren.  Gerade  weil  den  Voraussetzungen 
des  Cassirerschen  Werkes  das  gewaltige  methodo- 
logische Problem  eines  Systems  der  Wissen- 
schaften, sofern  es  das  Problem  ihrer  Mannig- 
faltigkeit bedeutet,  fremd  ist,  wird  man  unter 
dem  Gesichtspunkt  jener  Voraussetzungen  nur 
allzu  leicht  Gefahr  laufen,  zu  Obersehen,  dafs  die 
Schwierigkeiten  des  Problems  von  Form  und 
Inhalt  der  Erkenntnis  nicht  erst  da  beginnen,  wo 
der  materiale  Faktor,  wie  in  Biologie  oder  Ge- 
schichte, in  handgreiflicher  Selbständigkeit  hervor- 
tritt; dafs  sie  vielmehr  schon  mit  der  primärsten 
Differenzierung  des  Geltungsgedankens  überhaupt 
einsetzen.  Schon  dem  gegenseitigen  Unter- 
schied der  mathematischen  Reihenprinzipien  liegt 
eine  Gliederung  nach  eigenartigen  materialen 
Gesichtspunkten  zugrunde.  Welcher  Natur  diese 
sind,  wie  sie  sich  vor  allen  Dingen  gegen  die 
materialen  Gesichtspunkte  der  Erfahrung  im  enge- 
ren und  weiteren  Sinne  dieses  Wortes  abgrenzen, 
das  sind  die  hier  nicht  näher  zu  erörternden  Fragen 
einer  Erkenntnistheorie,  die  sich  l>ewufst  bleibt, 
ObersU   auch  an  die  Tatsache    und   das  Problem 


')    Paul  Nstorp  In  dsn  »Philosophischen  Abhandlun. 
K«a<  zu  Mtrmsnn  Cofasos  70.  Csburtslag.    Bsriin  1912. 


2895 


16.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  46. 


2896 


der  Differenzierung  der  wissenschaftlichen  Be-  I 
griffsbildung  anknüpfen  zu  müssen. 

Nirgends  vielleicht  bringt  sich  das  Recht  der  in 
diesen  Betrachtungen  gestellten  F"orderung  deut- 
licher zur  Geltung  als  gegenüber  der  eigenartigen 
Stellung  der  Marburger  Schule  zu  dem  BegriS  der  so- 
genannten >reinen  Anschauuogc  Die  Marburger 
Schule  vermag  im  wesentlichen  aus  diesem  Begrifif 
nicht  mehr  als  die  Tendenz  zu  einem  bedenklichen  Zu- 
rücklenken in  die  Bahnen  des  mathematischen  Em- 
pirismus herauszulesen.  D.  h.  sie  übersieht,  eben 
weil  sie  die  Rolle  der  —  von  der  erfahrungs- 
mäfsigen  allerdings  scharf  unterschiedenen  — 
materialen  Bestimmtheit  auch  der  mathematischen 
Einsicht  nicht  anerkennt,  die  fundamentale  Funk- 
tion dieses  Begriffs,  die  Spezißzität  mathematischer 
Erkenntnis  nach  oben  wie  nach  unten  hin,  nach 
der  Seite  der  Logik,  wie  nach  derjenigen  der 
Erfahrung  zum  Ausdruck  zu  bringen.  Man  ana- 
lysiere kritisch,  gerade  an  der  Hand  der  treff- 
lichen Darstellung  Cassirers,  etwa  die  Bedingungen, 
welche  die  Entwicklung  der  > Geometrie  der 
Läget  beherrschen,  und  man  wird  alsbald  den 
Punkt  entdecken,  auf  den  hier  erkenntnistheore- 
tisch alles  ankommt.  Es  ist  die  Einführung  des 
spezifischen,  von  der  Anschauung  der  Sinne  wie 
von  den  Reibengesetzlichkeiten  der  Zahl  und  von 
der  urteilsgemäfsen  Verknüpfung  gleichermafsen 
unterschiedenen  Prinzips  einer  Ordnung  des  » Bei- 
sammen f,  was  dieser  mathematischen  Disziplin 
zur  Grundlage  dient.  D.  h.  es  ist  die  Funktion 
eines  eigenartigen,  in  seiner  Struktur  genau  zu 
bestimmenden  und  in  seinen  Erkenntnisansprüchen 
klar  zu  rechtfertigenden  materialen  Paktors,  die 
hier  im  Rahmen  der  Mathematik  entscheidend  in 
den   Vordergrund  tritt. 

Eine  Frage  für  sich  bleibt  es  dabei,  welchen 
logischen  Ort  man  im  Rahmen  der  Gesamtheit 
dieser  Betrachtungen  dem  Begrifispaar  Subjekt 
—  Objekt  anzuweisen  habe.  Cassirer,  so  sahen 
wir  früher,  erblickt  in  ihm  gleichsam  ein  Korollar 
des  logischen  Prozesses  der  Gegenstandsbestim- 
mung, den  Ausdruck  einer  Wertabstufung  inner- 
halb des  logischen  Wertsystems  der  wissenschaft- 
lichen Erfahrung.  Ein  und  derselbe  Begriff  eben 
dieser  wissenschaftlichen  Erfahrung  ist  es  nach  ihm, 
der  in  jenem  Begriffspaar,  nur  auf  verschiedene 
Etappen  der  gleichen  logischen  Aufgabe  bezogen, 
zur  Geltung  kommt.  In  einem  einzigen  unauf- 
hftriich  fliefsenden  logischen  Prozefs  scheiden  sich 
als  dessen  jeweilige  Phasen  Objektives  und  Sub- 
jektives voneinander.  Nicht  was  objektiv  und  was 
subjektiv    ist,    könne    im  Hinblick    auf  dieie  Be- 


griffsbestimmung die  Frage  sein ;  sondern  nur, 
wann  eine  Relation  von  Elementen  nach  Mafs- 
gabe  der  jeweils  als  gültig  betrachteten  Kriterien 
die  relative  Höhe  gegenständlicher  Geltung  er- 
reicht hat.  Es  sei  die  logische  Tendenz  zum 
Fortschreiten  in  der  Richtung  vom  tVariablen 
zum  Konstanten«,  das  gerade  kraft  jener  Tendenz 
einer  höher  geordneten  Konstanz  gegenüber 
selbst  wieder  als  Variables  erscheinen  mufs, 
worauf  sich  die  Distanz  zwischen  Subjekt  und 
Objekt  gründet.  Innerhalb  dieser  Distanz- 
beziehung, d.  h.  vermittels  jener  logischen  Ten- 
denz allein  bestimmt  sich  nunmehr  in  relativer 
Selbständigkeit  auch  der  Begriff  des  Variablen : 
scheidet  es  auch  »aus  der  endgültigen  wissen- 
schaftlichen Auffassung  der  Wirklichkeit  c  aus,  so 
bewahrt  es  sich  doch  »innerhalb  eines  beschränkten 
Umkreises  sein  Recht«. 

So  tief  nun  auch  Cassirer  mit  dieser  Auffassung  in 
das  Problem  eindringen  mag  und  so  bedeutend  auch 
die  Forderung  ist,  die  sie  für  ihn  begründet,  nämlich 
den  Begriff  des  Subjekts  von  demjenigen  des  Ob- 
jekts her  und  nicht  umgekehrt  zu  bestimmen,  sosehr 
weist  doch  auch  sie  über  den  Rahmen  der  Voraus- 
setzungen hinaus,  von  welchen  die  Gesamtheit 
seiner  Argumentation  beherrscht  erscheint.  Ge- 
hört das  »Recht«,  welches  sich  das  Variable  inner- 
halb jenes  »beschränkten  Umkreises«  der  Sub- 
jektivität vindiziert,  wirklich  der  gleichen  lo- 
gischen Ordnung  an,  wie  die  Norm  des  Gegen- 
ständlichen? Durchbricht  jene  Beschränkung  des 
Umkreises  nicht  die  logische  Dimension,  der  der 
»Umkreis«  selbst  eingegliedert  ist?  Cassirer 
spricht  von  einer  »ständigen  Prüfung  und  Selbst- 
korrektur«, in  deren  Verlauf  sich  die  Gliederung 
von  Subjekt  und  Objekt  vollzieht.  Hat  nun  hier 
der  Begriff  des  »Irrtums«,  der  damit  als  Korrelat 
der  Subjektivität  in  die  Argumentation  eintritt, 
ganz  verschieden  von  seiner  Funktion  in  der 
Sphäre  der  objektiven  Erkenntnis,  nicht  einen 
unabhängig  von  jeder  Beziehung  auf  diese  letztere 
gültigen  logischen  Wert?  Ist  das  Ergebnis  jener 
Selbstkorrektur,  sofern  es  die  Fixierung  »sub- 
jektiver« Verhältnisse  bedeutet,  ein  Nichts  an 
Erkenntnis?  Gewifs,  für  Cassirer  gewinnt  die 
»Beschränkung  des  Umkreises«  der  Geltung,  in 
der  das  Subjektive  sich  erschöpfen  soll,  ihren 
positiven  und  spezifischen  Erkenntniswert  durch 
die  »physiologischen  Bedingungen«,  durch  die 
»'objektiven'  körperlichen  Zustände«,  in  welchen 
das  subjektive  'Sein'  »gegründet«  ist.  Aber 
ganz  abgesehen  von  den  Schwierigkeiten  eigen- 
tümlicher Art,  die  hier  der  Begriff  des  »Gegründet- 


289  7    •-.,.■ 


16.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITITNG   1912.     Nr.  46. 


2898 


seios«  impliziert,  bedeutet  eine  solche  Auffassung 
noch  lange  nicht  die  Lösung  des  Problems  vom 
Subjekt  und,  was  damit  ionig  zusammenhängt, 
der  Psychologie.  Gerade  die  neueste  Entwick- 
lungsphase  dieser  Wissenschaft  bat  deren  vOllige 
Selbständigkeit  in  bezug  auf  Problemstellung, 
Methoden  und  Resultate  erwiesen.  Es  ist  beute, 
so  intensiv  sieb  auch  wechselseitig  Physiologie 
und  Pathologie  einerseits,  Psychologie  andrerseits 
fördern  möchten,  nicht  mehr  möglieb,  an  irgend 
einem  Punkte  die  Physiologie  an  die  Stelle  der 
Psychologie  treten  zu  lassen ').  Selbst  die  Pro- 
bleme der  Sinnespsychologie  entziehen  sich,  so- 
fern sie  nur  in  ihrem  organischen  Verhältnis  zur 
Gesamtheit  psychischer  Phänomene  betrachtet 
werden,  grundsätzlich  jedem  darauf  abzielenden 
Versuch.  So  entscheidet  auch  in  der  Frage  des 
logischen  Eigenwertes  >8ubjektiverc  Beziehungen 
eine  methodologische  Tatsache,  die  Selbständig - 
keil  der  psychologischen  Purschung.  Man  mufs 
diese  mit  allen  ihren  Voraussetzungen  anerkennen, 
soll  es  möglich  sein,  die  Gesichtspunkte  der  er- 
kenntnistbeoretiscben  Analyse  auf  eine  »Psycho- 
logie der  Relationen«,  wie  es  Cassirer  mit  Recht 
fordert,  auszudehnen.  Gewifs,  die  von  ihm  be- 
hauptete Beziehung  zwischen  »Subjekt«  und 
»Objekt«  besteht;  und  ohne  Zweifel  kann  auch 
das  Subjekt  als  Gegenstand  wissenschaftlicher 
Analyse  nur  vermittels  der  Bedingungen  gegen- 
ständlicher Geltung  Oberhaupt  bestimmt  werden. 
Aber  einmal  enthält  der  Hinweis  auf  jene  Be- 
ziehung keine  erschöpfende  Charakteristik  der 
Eigeogesetzlicbkeit  des  Psychischen;  sodann  aber 
erscbeiot  es  alt  in  hohem  Mafse  fraglich,  ob  sich 
der  an  dem  mathematischen  Reihenprinzip  orirn- 
tierte  Gegcnstandsbegrifi  der  i.rfahruog  tauglich 
erweiseo  wird,  des  Forderungen  einer  objektiven 
Restimmung  des  Subjektsbegrifis  zu  genflgen.  Das 
».Subjektive«  ist  ein  anderes  wie  das  Nucbnicbt- 
beziebuogsweise  Nichtmehrobjektive;  und  alt 
dieaes  aodere,  darin  liegt  sein  Problem,  fordert 
es  wisMMcbaftliche  Bestimmung.  Auch  ist  das 
'Nochoicbt'-  und  'Nicbtmebrobjektive'  dem  'Nicht- 
objektiven'  keiaetwegt  k'  tzen.     Man  er- 

wäge die  cbarakteriMiecb'  ae  Beziebungs- 

möglicbkdt  gewiaacr  lobalte  —  das  'Wabr- 
nebfltaopbiid*  de«  Hwtaet  und  das  Haut  als 
'NatwfcgeMUod'  — ,  aan  beachte  die  Struktur 
det  SfMema  der  GefOhle,  man  eriooere  aicfa 
Iteo   DiDgea    der    fuadaaieolalea    ptycbola- 


')   Vgl  hkrtu  0.  a.  <U«  atgwatehaato  Sohrift  vofl 
KUIp«,  Pajrebologto  aml  M«lista.  IMptit  1912. 


giscben  Begriffe  des  »Aktes«  und  der  »Funk- 
tion«, und  man  wird  alsbald  erkennen,  wo  die 
Grenzen  der  Cassirerscben  Auffassung  des  Subjekt- 
problems gelegen  sind.  Sicherlich  ist  im  Traum 
die  »logische  Abstufung  zwischen  den  Bewufst- 
seinsinbalten«,  wie  sie  der  Begriff  der  objektiven 
Erfahrung  fordert,  verwischt.  Aber  so  gewifs 
die  Wiederherstellung  jener  logischen  Abstufung 
noch  lange  nicht  einer  psychologischen  Theorie 
des  Traumpbänomens  gleichkommt ,  so  gewifs 
fordert  auch  das  Subjektive  seine  spezifische  und 
positive  theoretische  Determination.  Die  Be- 
ziehung auf  verschiedene  'Subjekte',  meint  Cas- 
sirer, sei  das  Ergebnis  der  Entscheidung  in  einem 
»Konflikt  zwischen  verschiedenen  empirischen 
Aussagen«.  »Aussagen,  die  absolut  genommen, 
inhaltlich  unvereinbar  sein  würden,  werden  jetzt 
in  Einklang  miteinander  gesetzt,  indem  sie  auf 
verschiedene  Subjekte  bezogen  werden;  —  in- 
dem also  zum  mindesten  die  eine  von  ihnen  sich 
bescheidet,  nicht  die  , Natur'  der  Dinge  schlecht- 
bin, sondern  nur  von  einem  speziellen  Gesichts- 
punkte aus  und  unter  bestimmten  einschränkenden 
Bedingungen  zum  Ausdruck  zu  bringen«.  Welches 
sind  die  positiven  Merkmale  dieser  »einschrän- 
kenden Bedingungen«  ?  Sind  nun  alle  »speziellen 
Gesichtspunkte«  als  solche  schon  subjektiv,  und, 
wenn  nicht,  welche  Bestimmungen  stempeln  sie 
zu   »subjektiven«  ? 

Der  Begriff  des  »Gegenstandes«  —  das  ist 
et,  wat  aus  der  Gesamtheit  dieser  Betrachtungen 
hervorzugehen  scheint  —  ist  viel  weiter,  die 
Theorie  des  Gegenstandes  weitaus  komplexer, 
alt  et  den  Voraussetzungen  der  Darlegungen 
gemäfs  ist,  in  welchen  Cassirer  den  Tatbestand 
der  Erkenntnis  und  die  Gesamtheit  erkcnntnis- 
theoretitcberGrundpbftnomeneOberscbaut.  »Form« 
und  »Inhalt«  der  Erkenntnis  erweisen  sich  — 
to  sehr  sich  auch  die  primäre  Fixierung  ihrer 
Begriffe  von  telbtt  verstehen  mag  —  alt  nach 
Grundsätzen  und  Dimensionen  von  unOberseh- 
barer  Komplexion  gegliedert.  Immer  freilich  ist 
et  ein  korrelativci  Auseinandertreten  der  beiden 
Faktoren,    was    den   '1'  ^l    der    Erkenntnis 

begründet.      Aber    unn  nh    ist,    der    Viel- 

gettaltigkeit  der  Erkenntnistattacbr,  1  ii.  den 
melhodotogiscben  Formen  ihrer  Beslimmtbrit  ge- 
mäfs, die  Art,  in  welcher  sich  der  Geltuogs- 
gedanke  in  jenem  korrelativen  Auseinanderireten 
zum  Autdruck  bringt.  Auf  sie  wird  rine  Theorie  des 
Gegenstandes  —  und  Erkenntnistheorie  badeutet 
nlcbta  änderet  —  in  ertter  Linie  abzielen  mOsien. 

Der    besondere  Geticbltpunkt  freilich,    unter 


2899 


16.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  46. 


2900 


welchem  Cassirer  das  Problem  von  Form  und  | 
Inhalt  der  Erkenntnis  zu  beurteilen  geneigt  scheint, 
ist  ein  anderer.  Er  wird  im  wesentlichen  be- 
stimmt durch  sein  implizites  und  explizites  Ver- 
hältnis zu  dem  Begrifi  der  »Gegebenheit«.  Mit 
den  intellektuellen  und  Gefühlswerten,  die  sich 
an  ihn  knüpfen,  repräsentiert  dieser  Begriff  ein 
bedeutsames  Stück  Geschichte  der  Erkenntnis- 
theorie. Die  Wandlungen,  die  er  durchgemacht 
hat,  spiegeln  die  Entwicklung  deutlich  wider, 
der  die  Einsicht  in  die  Beziehung  zwischen 
»Denkenc  und  »Sein«  im  Tatbestand  der  Er- 
kenntnis unterworfen  ist.  Und  hier  wiederum 
ist  es  der  Begriff  des  »Seins«,  mit  dem  der- 
jenige der  »Gegebenheit«  seit  jeher  in  besonders 
nahe  Beziehungen  gebracht  wird.  Sind  nun 
diese  Beziehungen  gerechtfertigt,  in  welchem  Um- 
fang und  unter  welchen  Voraussetzungen  sind 
sie  es?  —  Eines  ist  Cassierer  diesen  Fragen 
gegenüber  rückhaltslos  zuzugestehen:  besteht 
eine  solche  Beziehung,  dann  mufs  sie  und  mit 
ihr  der  Begriff  des  »Seins«  selbst  durch  die 
Mittel  der  Erkenntnis  analysiert  und  gerecht- 
fertigt, und  damit  den  allgemeinsten  Bedingungen 
eben  der  Erkenntnis  unterworfen  werden.  Und 
jene  Beziehung  besteht,  so  gewifs  der  Begriff 
der  Gegebenheit  in  weitem  Umfang  die  gleiche 
Art  der  Unabhängigkeit  eines  Faktors  von  den 
Bedingungen  der  Erkenntnis  zum  Ausdruck  brin- 
gen will,  wie  sie  der  Begriff  der  »Existenz« 
ohne  Zweifel  enthält.  Die  Analyse  dieser  Re- 
lation der  »Unabhängigkeit«  —  genau  das  aber 
ist  die  Aufgabe,  die  der  erkenntnistheoretischen 
Forschung  durch  die  Begriffe  der  »Gegebenheit«, 
der  »Existenz«  und  der  »Realität«  gestellt  wird. 
Je  klarer  sich  nun  diese  Aufgabe  abgrenzt,  um 
so  weniger  kann  sie  als  ein  Mittel  betrachtet 
werden,  jene  Begriffe  aus  der  erkenntnistbeore- 
tiscben  Diskussion  auszuschalten.  Denn  nicht 
beseitigt  wird  durch  eine  Analyse  der  Relation 
der  »Unabhängigkeit«  diese  selbst,  sondern,  im 
Gegenteil,  sie  wird  damit  bejaht  und  gerecht- 
fertig^.  Die  richtige  Einsicht,  dafs  auch  »Unab- 
hängigkeit« als  Relation  den  Bedingungen  des 
Kelationsdenkens  genügen  müsse,  entscheidet 
eben  über  die  besondere  Struktur  jener  Relation 
noch  lange  nicht.  —  Es  bedeutet  solchen  Er- 
wägungen gegenüber  wenig,  ob  man  auf  dem 
Boden  der  kritischen  Philosophie  sich  der  Worte 
»Existenz«,  »Ding  an  sich«,  »Realität«  usw.  be- 
dient, oder  ob  man  im  Hinblick  auf  mögliche, 
vielleicht  sogar  naheliegende  »dogmatische«  Mifs- 
verst&odnisse    den    Gebrauch    dieser    Ausdrücke 


vermeidet.  Das  Problem,  das  sich  auf  dem 
Boden  der  kritischen  Philosophie  in  ihnen  zur 
Geltung  bringt,  bleibt  unverändert  bestehen. 
Man  kann  das  Phänomen  der  Wissenschaft  nur 
im  Hinblick  auf  die  Bedingnngen  der  Mannig- 
faltigkeit ihrer  Erscheinungsformen  oder,  was 
das  gleiche  bedeutet,  im  Hinblick  auf  die  Mannig- 
faltigkeit der  Voraussetzungen  diskutieren,  welche 
das  korrelative  Auseinandertreten  von  »Form« 
und  »Inhalt«  beherrschen ').  In  einer  andern 
Sphäre  der  Argumentation  treten  hier  die  gleichen 
Probleme  wie  bei  der  Subsumtion  hervor:  auch 
die  Relation  der  »Gegebenheit«  involviert  eben 
jene  eigenartige  und  der  wissenschaftlichen  Klä- 
rung noch  im  höchsten  Grade  bedürftige  Beziehung 
der  relativen  Verneinung,  die  im  Begriff  der; 
subsumierenden   Determination   enthalten  ist. 

Ja,  an  dem  Ergebnis  dieser  Betrachtungen 
verändert  sich  im  Prinzip  selbst  dann  nichts, 
wenn  man  an  Stelle  der  empirischen  Wissen- 
schaft die  Mathematik  auf  ihre  Beziehung  zum 
Begriff  der  Gegebenheit  bin  ins  Auge  fafst. 
Gewifs  erscheint  hier  durch  den  Reihengedanken 
ein  der  Subsumtion^  analoges  Verhältnis  der 
Determination  im  Sinne  der  Gegebenheit  inner- 
halb der  Reihe  ausgeschlossen.  Aber  den  all- 
gemeinsten Bedingungen  der  Erkenntnis,  der  , 
reinen  Geltungsrelation  gegenüber  ist  auch  die 
Reihe  als  solche  »gegeben«.  Die  Konsequenzen 
dieser  Einsicht  können  hier  nicht  weiter  ent- 
wickelt werden.  Aber  schon  die  flüchtigste  Be- 
trachtung lehrt,  dafs  sie  zu  einer  scharfen  Son- 
derung der  spezifisch  mathematischen  Syn- 
thesis  von  dem  allgemeinen  synthetischen 
Prinzip  des  Widerspruchs  und  zu  einer  gerechten 
Würdigung  der  Bedeutung  hinführen  mufs,  die 
dem  kritischen  Begriff  der  »reinen  Anschauung« 
als  Bestimmungselement  des  »mathematischen 
Gegenstandes«  zukommt*).  Nicht  davon  also 
ist,  um  das  Problem  noch  einmal  möglichst  scharf 
zu  formulieren,  die  Rede,  dafs  mit  dem  Fest- 
halten an  dem  Begriff  der  Gegebenheit  dieser 
selbst  und  die  mit  ihm  zusammenhängenden  Be- 
griffe der  Norm  des  Begrifls  Oberhaupt  entzogen 
werden  sollen,  sondern  davon,  welcher  Art  die 
Bestimmtheiten  sind,  die  er  eben  dieser  Norm 
hinzufügt.  Und  gerade  dies  ist  es,  was  bei 
Cassirer    wie   in   der    Problemstellung    der    Mar- 

')   Vgl.  auch  August  Messer,  Der  kritische  Idealia- 
mua.     Internationale  Monatsschrift,  Märt  1912. 

')    Vgl.  hierzu   meine  oben  angeführte  Schrift  >Zum 
Streit  über  die  Grundlagen  der  Mathematik«. 


2901 


16.  November.     DEUTSCHE  LITKRATURZEITUNG   1912.     Nr.  46. 


>902 


burger  Schule  überhaupt  gruodsätzlich  zurück- 
tritt. Damit  aber  ist  auch  scbon  gezeigt,  dals 
jede  Formel,  die  bei  der  Fixierung  des  Ding- 
begriff» an  die  Stelle  des  »Gegebenseinst  von 
Klemcnteo  deren  »Aufgegebensein«  treten  läfst, 
das  Problem  nur  wiederholt.  Denn  es  ist 
nicht  bezweifelt  worden,  dafs  das  »Gegebenseinc 
stets  ein  ».Aufgegebenseint  bedeute;  es  wird  viel- 
mehr implicite  behauptet,  dafs  jedes  »Aufgegeben- 
sein« das  System  von  Relationen  voraussetzt,  das  in 
dem  Begriff  des  »Gegebenseins«  enthalten  ist. 
Dieses  letztere  ist  ein  wesentliches  Bestimmungs- 
element jeder  mOglicben  Aufgabe  überhaupt, 
weil  es  eine  notwendige  Voraussetzung  des  Tat- 
bestandes der  Erkenntnis  selbst  ist. 

Gewifs,  die  ausdrückliche  Heranziehung  sol- 
cher Erwägungen  bedeutet  eine  ungeheure  Kom- 
plexioQ  des  Erkenntnisproblems.  Aber  sie  ist 
unerUfslich ,  weil  sie  allein  der  Komplezion 
des  Tatbestandes  der  Erkenntnis  gerecht  zu 
werden  vermag.  Die  Forscher  der  Marburger 
Schule  haben  —  und  das  Werk  Cassirers  ist 
ein  schlagender  Belag  hierfür  —  das  grofse 
Verdienst,  mit  daran  gearbeitet  zu  haben,  dafs 
die  Wissrnschaftsthcorie  von  dem  Einflufs  einer 
falsch  orientierten  Psychologie  und  den  Schein- 
Problemen  einer  dogmatischen  Metaphysik  befreit 
werde.  Sie  hat  sich,  und  gerade  das  findet 
in  den  Darlegungen  Cassirers  seine  glftnzendsle 
Bestätigung,  nicht  daran  genügen  lassen,  die  all- 
gemeinsten Grundsätze  ihrer  Position  zu  formu- 
lieren, sondern  sie  ist  hinabgestiegen  in  das 
»fruchtbare  Batbos«  der  Auteinandersetzung 
mit  der  Einzelarbeit  der  besonderen  Wissen- 
schaften. Aber  nur  um  so  gebieterischer  fordert 
das  Problem  dieser  Einxelarbeit  als  sotchea  sein 
logisches  Recht;  um  so  unabweisbarer  wird  damit 
freilich  auch  die  Pflicht,  es  durch  die  ganze 
Tiefe  des  Wissenschaftsbetriebs  hindurch  tu  ver- 
folgen. Diese  Pflicht  anerkennen  aber  beifst 
zugleich  <!;»•  tlimrctischen  Voraussetzungen  revi- 
dieren, '-Ichea  das  Cassirerscbe  Werk 
ruht.  Nicht  .tlicin  dessen  eigenes  Programm, 
nicht  nur  die  immanenten  Probleme  des  philo- 
sophischen Kritizismus,  soodern  vitale,  mit 
der  zukünftigen  fjettaltung  der  wissenschaft- 
lichen Philosophie  eng  verwachsene  Interessen 
fordern  solche  Revison.  Schon  i»t  man  am 
Werke,  in  romantischer  Verkennung  des  Er- 
kenntnisproblems den  Kegriff  oder,  was  das- 
selbe liedeutet,  die  Wissenschaft  aus  der  Philo- 
sophie zu  verbannen.  Scbon  konstruiert  man  in 
iBjrsliscber  Verabsolutierung  des  Erkenntnisinbalts 


einen  Gegensatz  zwischen  dem  »Erleben«  des 
Philosophen  und  dem  »Erkennen«  der  forschen- 
den Wissenschaft.  Die  Philosophie  mufs  solchen 
Versuchen  gewachsen  bleiben.  Das  aber  wird 
sie  nur  dann,  wenn  sie  sich  auf  dem  Boden  einer 
wissenschaftlichen  Fragestellung  des  Problems  vom 
Inhalte  der  Erkenntnis  in  dem  ganzen  Umfange 
des  möglichen  Forschungsbetriebs  bemächtigt.  So 
liefert  im  letzten  Grunde  eine  Kritik  der  wissen- 
schaftlichen Begriffsbildung,  wenn  man  will,  Me- 
thodenlehre  im  theoretisch  schärfsten  Sinn  dieses 
Wortes,  den  prinzipiellen  Mafsstab  für  die  Be- 
urteilung des  Cassirerschen  Werkes.  Vertieft 
durch  die  kritische  Einsicht  in  die  eigene  Struk- 
tur, fordert  der  Substanzbegriff  vom  Funktions- 
begriff sein  Recht. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Hjalmar  Lindroth,  J.  Tb,  Bureus,  den 
svcnska  grammatikens  fader.  [S«m- 
lingar  utgifna  af  svenska  fornskriftsäll- 
skapet,  Haft  140/41.]  Lund,  Berlingska  ßok- 
tryckeri    1911/12.     IX  u.  329  S.  8*.     Kr.  2,75;   2,r.O. 

Lindroths  Buch  verfolgt  den  Zweck,  die 
Wichtigkeit  der  bisher  wenig  beachteten  Rolle 
darzulegen,  die  der  schwedische  Polyhistor  Hureus 
(lS68 — 1652)  in  der  Geschichte  der  wissenschaft- 
lichen Erforschung  seiner  Muttersprache  gespielt 
bat.  Zu  diesem  Zweck  hat  sich  L.  der  dankens- 
werten Arbeit  unterzogen,  aus  den  zahlreichen 
Manuskripten  des  Bureus  alles  zu  exzerpieren, 
was  sich  auf  die  schwedische  Sprache  bezieht, 
und  die  so  gesammelten  Stellen  mit  diplomatischer 
Treue  zu  publizieren.  Da  Bureus  ein  für  die 
damalige  Zeit  erstaunlich  iriner  Beobachter  war 
und  seine  Notizen  überhaupt  die  ältesten  gramma- 
tischen Mitteilungen  sind,  die  wir  für  das  Schwe- 
dische besitzen,  so  ist  es  klar,  dafs  für  die  hi- 
storische Grammatik  dieser  Sprache  L.s  Publikation 
einen  wichtigen  Gewinn  bedeutet,  umsomehr,  als 
er  sirh  in  einem  ausführlichen  Kommentar  er- 
folgreich bemüht,  den  nicht  immer  klar  zutage- 
liegenden Sinn  von  Bureus'  Bemerkungen  fest- 
zustellen und  zu  zeigen,  welche  Schlüsse  auf  das 
.S<hwedisch  des  16.  jabrh.s  sie  uns  gestatten. 
Den  letzten  Teil  der  Arbeit  bildet  eine  ein- 
gehende Würdigung  der  grammatischen  Ver- 
dienste  des   Hureus. 

Alle  feile  der  L. sehen  Arbeil  zeugen  von 
aufterordentlicher    Sorgfalt    und     Ausdauer,    be- 

S<jndcrS    *1''^     K''»T»m#-nt:ir      mm  ti     vnn    »•«n'-r    iirAri'l- 


2903 


16   November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  46. 


2904 


Heben  Kenntnis  der  historischen  Grammatik  und 
der  modernen  Dialekte  des  Schwedischen.  Diese 
glücklichen  Voraussetzungen  weifs  L.  oft  in  einer 
Art  zu  verwerten,  die  seinem  Scharfsinn  und 
seiner  wissenschaftlichen  Schulung  alle  Ehre  macht. 

Upsala.  Hans  Sperber. 

Ungarische  Rundschau  für  historische  und  soziale 
Wissenschaften.  Unter  Mitwirkung  von  Viktor 
Concba,  Josef  Hampel,  Ludwig  von  Thallöciy  heraus- 
gegeben von  Prof.  Dr.  Gustav  Heinrich  (General- 
sekretär der  Ungar.  Akad.  d.  Wiss.].  I.  Jahrg.,  1.  und 
2.  Heft.  Leipzig,  Duncker  &  Humblot,  1912.  S.  1 
—482.  8*.    Jahrg.  M.  20,  Heft  M.  6. 

Die  neue  in  deutscher  Sprache  herausgegebene  unga- 
rische Zeitschrift  wird  im  Jahre  vier  Hefte  von  je  etwa 
15  Bogen  veröffentlichen.  Sie  will  »das  Ausland  durch 
Mitteilung  unbestreitbarer  Tatsachen  und  objektiver  Be- 
richte in  die  Lage  versetzen,  sich  ein  richtiges,  unvor- 
eingenommenes Urteil  über  die  wissenschaftlichen  und 
gesellschaftlichen  Bestrebungen  des  ungarischen  Volkes 
in  Vergangenheit  und  Gegenwart«  zu  bilden.  Das  Pro- 
gramm ist  nur  zu  billigen,  und  unter  den  Mitarbeitern 
linden  sich  Namen  von  gutem  Klang.  Wir  führen  aus 
dem  Inhalte  der  beiden  ersten  Hefte  A.  v.  Berzeviczys 
Abhandlung  über  das  übernatürliche  Element  in  Shake- 
speares Dramen,  E.  Csdszärs  Aufsatz  über  Dante  in 
Ungarn,  E.  v.  Wertheimers  Schilderung  des  Hofes 
Franz'  I.  von  Ungarn,  S.  P.  Oszterns  staatsrechtliche 
Skizze  »Volkssouveränität,  Araber  und  Kalifat  ,  H. 
Marczalis  Darstellung  der  Hexenprozesse  in  Ungarn, 
Graf  Julius  Andrässys  umfangreiche  Darlegung  der 
rechtlichen  Selbständigkeit  Ungarns  von  1526—1715  und 
G.  von  Tereys  Arbeit  über  das  Museum  der  bildenden 
Künste  in  Budapest  an.  Jedes  Heft  enthält  auch  »Kleine 
Beiträge  zur  deutschen  Literatur«.  R.  Gragger  z.  B. 
teilt  einen  Brief  P'efslers  an  Herder  mit,  berichtet  über 
die  erste  Aufführung  der  »Jungfrau  von  Orleans  im 
Wiener  Hoftheater«  und  weist  auf  ungarische  Ein- 
flüsse auf  Fontane  hin,  der  Herausgeber  G.  Heinrich 
spricht  über  Bankbän  in  .M.  v.  CoUins,  jetzt  fast  ver- 
gessenen Dramen  und  über  Klopstocks  Jugendfreund 
N.  D.  Giseke. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Peraonulrkroiilk. 

Der  Bibliothekar  an  der  Univ.Bibl.  in  Leipzig  Dr. 
Paul  Kühn  ist,  42  J.  alt,  gestorben. 

.>'«■  «r*rhl«n«n«  Werke. 

Fr.  Streifsler,  Der  Schriftsteller  und  Journalist. 
[Violets  Berufswahl -Führer.]  Stuttgart,  Wilhelm  Violet. 
M.  1,20. 

S.  Kierkegaards  Papirer.  4.  Bd.  Udg.  af  P.  A. 
Heiberg   og  V.  Kuhr.     Kopenhagen,   Gyldendal.     Kr.  8. 

Kierkegaard  Studier  udg.  af  P.  A.  Heiberg  og  V. 
Kuhr.     H.  1.     Ebda.     Kr.  1. 

ZelUekrirUB. 

InlematioMale  Monalsachrift.  November.  P.  S. 
Reinscb,  Die  Entwicklungsfreibeit  der  amerikanischen 
Wissenschaft.  —  K.  Francke,  Ulrich  von  Huttens 
Lebensideale.  —  C.  Brinkmann,  Neue  Probleme  des 
englischen  Parlamentarismus.  —  A.  Farinelli,  J.-J. 
Rousseau.  I.  —  M.  J.  Wolff,  Komödie  und  Posse.  — 
O.  Nordenskjöld,  Die  Ergebnisse  der  Polarforschung 
während  der  letzten  Jahre.  —  Gl.,  Die  neuere  Entwick- 
lung der  Thermodynamik.  —  E.  Hope,  Die  Chemie  in 


Grofsbritannien  in  der  ersten  Hälfte  des  Jahres  1912.  — 
P.  Stäckel,  Fünfter  Internationaler  Mathematiker -Kon- 
grefs  zu  Cambridge  vom  21.  bis  27.  August  1912.  — 
E.  Hoffmann,  Die  neue  »Philosophie  der  Freiheit«  in 
Frankreich.  —  M.  Hoernes,  Der  XIV.  internationale 
Kongrefs  für  prähistorische  Anthropologie  und  Archäolo- 
gie in  Genf,  9.— 14.  September  1912. 

Süddeutsche  Monatshefte.  November.  H.Feder  er, 
Sisto  e  Sesto  (Forts.).  —  H.  Steinitzer,  Der  Freund- 
schaftsdienst. Erzählung.  —  K.  Th.  Heigel,  Das  Leben 
des  Schauspielers  und  Schriftstellers   Cäsar  Max  Heigel. 

—  Sophie  von  Khuenberg,  Petrinas  Kind.    Erzählung. 

—  Marie  Ille-Beeg,  Eduard  Ille  und  Marie  von  Ebner- 
Eschenbach.  Die  Geschichte  einer  Freundschaft.  —  Lulu 
von  Straufs  und  Torney,  Die  Wiedertäufer  zu  Mün- 
ster. —  Familienbriefe  von  Karl  Stauf  fer- Bern.  Mit- 
geteilt von  U.  W.  Züricher.  —  A.  W.  Heymel,  Eine 
Unterhaltung  über  Cecil  Rhodes.  —  M.  Nadoleczny, 
Hygiene  des  Sprechens.  —  J.  Hofmiller,  Bilder  aus 
Tirol.  —  C.  G.  Schillings,  Offener  Brief  (Ijegleitet  von 
Aktenstücken)  an  Seine  Exzellenz  Herrn  Dr.  jur.  Hahl, 
kaiserl.  Gouverneur  von  Deutsch -Neuguinea.  —  Spec- 
tator  Germanicus,  Koloniale  Aviatik.  —  .M.Haupt- 
mann, Die  »Bergrede«.  Ein  Protest.  —  J.  Kunkel, 
Stiftsprobst  von  Türk. 

Wissen  und  Leben.  I.November.  Ed.  Combe,  Le 
droit  d'auteur.  —  O.  G.  Baumgartner,  Aus  Stauffers 
Münchener  Jahren.  —  R.  Faesi,  Der  Narr  in  Christo 
(von  G.  Hauptmann).  —  K.  Falke,  Auf  dem  Wege  zur 
glühenden  Stadt  (Dantes  »Hölle«,  VI. — VIII.  Gesang).  — 
H.  P.  Berlage,  Kunst  und  Gemeinschaft.  —  A.  Baur, 
Nationale  Kunstausstellung  in  Neuenburg.    II. 

The  Contemporary  Review.  October.  E.  Cook, 
The  Political  Prospect.  —  Chr.  Addison,  The  Contro- 
versy  over  Medical  Benefit  under  the  National  Insurance 
Act.  —  O.  Lodge,  Life  and  Professor  Schäfer.  —  J. 
A.  Hobson,  Causes  of  the  Rise  of  Prices.  —  H.  A.  L. 
Fisher,  A  Leaf  from  a  Corsican  Note- Book.  —  W. 
Sanday,  The  Prospects  of  Christian  Reunion    in   1912. 

—  G.  P.  Colli ns,  The  Trading  Departments  of  the 
State.  —  A.  Hilliers,  Ireland  on  the  Eve  of  Home  Ruie. 

—  A.  Strong,   Some  Aspects   of  the  Tibetan  Problem. 

—  Edith  Seilers,  Two  .Model  States  in  what  concerns 
Children.  —  W.  C.  Stewart,  .\  Note  on  Lafcadio  Hearn. 

—  Ethel  Jonson,  Protection  as  a  Panacea  for  Labour 
Unrest.  —  E.  C.  E.  Owen,  The  Literary  Element  in 
Modern-side  Edncation  in  Enghsh  Public  Schools. 

The  North  American  Review.  October.  G.  Har- 
vey,  Roosevelt  or  the  Republic?  —  J.  H.  Hammond, 
Why  I  am  for  Taft.  —  J.  A.  O'Gorman,  Why  1  am 
for  Wilson.  —  .M.  Poindexter,  Why  1  am  for 
Roosevelt.  —  S.  Brooks,  »The  Big  Three« ,  1905  — 
1912.  —  R.  A.  Scott -James,  This  Astonishing  Na- 
tion. —  A.  R.  Colquhoun,  The  Panama  Canal  Tolls: 
A  British  View.  —  W.  D.  Howells,  Mr.  Garland's 
Books.  —  G.  Bradford  Jr,  Portrait  of  a  Lady.  —  A. 
C.  Benaon,  Two  Views  of  Art.  —  A.  T.  Mahan,  Was 
Panama   »A  Chapter  of  National  Dishonour   ? 

Mercure  de  France.  1.  Octobre.  Ch.  Cbasse, 
Mallarme  universitaire.  —  A.  Rouveyrc,  Visages:  XCVIL 
Duchesse  d'Uzes,  douairiere.  —  A.  David,  Aupres  da 
Dalai-Lama.  —  R.  Bourdet,  La  sorciire.  —  R.  Lau- 
ret, Henri  de  Kleist,  pocte  ^rotique.  —  Anne- .Marie  et 
Ch.  Lalo,  SavanLs  de  thdätre.  —  H.  Gautbier-Villari, 
Tscbaikowsky,  d'apres  sa  correspondance.  —  R.  Ranft, 
L'illustre  famille  (cont.). 


290S 


16.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  46. 


2906 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Edmund  Kalt  [Dr.  phil.  in  Maint],  Samson. 
Eine  Untersuchung  des  historischen  Charakters  von 
Rieht,  XIII — XVI.  [Freiburger  theologische 
Studien  bgb.  von  G.  Hoberg  und  G.  Pfeilschif- 
ter.  Heft  8.1  Freiburg,  Herder,  1912.  XV  u.  102 
S.  8*.     .M.  2,40. 

Die  Gestalt  des  Helden  Simson  bat  'wegen 
der  auffallenden  Mischung  und  z.  T.  grotesken 
Dimension  ihrer  Cbarakterzüge  auch  in  der  neue- 
sten Zeit  wieder  viele  Erklärungsversuche  ange- 
regt. Die  Fragen,  ob  in  ihrer  Geschichte  sich 
ein  Mythus,  oder  eine  Sage,  oder  einfache  Wirk- 
lichkeit widerspiegele,  wollen  immer  noch  nicht 
zur  Ruhe  kommen.  Die  mythische  Auffassung, 
die  einst  von  Steintbal  in  geistreicher  Weise 
durcbgefflhrt  worden  war,  ist  von  H.  Stahn  in 
seiner  religionsgeschichtlichen  Untersuchung  >Die 
Simsonsage«  (1908)  im  wesentlichen  erneuert 
worden,  so  dafs  man  nach  ihm  »Simson  (Qr 
einen  ehemaligen  kanaanäiscben  Sonnengott  halten 
darft  (S.  78).  Ihm  stimmt  M.  Schultz  in  der 
Orient.  Lit.-Ztg.  1910,  Nr.  10  in  der  mythischen 
Grundanscbauung  bei,  nur  dafs  er  in  Simson 
einen  ursprOnglichen  Mondgott  sieht.  Auch  sucht 
Völler  in  »Ägypten  und  die  Bibel«  (4.  Aufl.  1909) 
immer  noch  in  dem  ägyptischen  Mythus  von  Ra 
und  Isis  die  Quelle  der  israelitischen  Simson- 
geschichte.  Da  ist  es  gewifs  zeitgemäfs  ge- 
wesen, dafs  eine  neue  Monographie  Ober  den 
Gegenstand  unternommen  wurde. 

Der  Flcifs  nun,  der  sich  in  den  Darlegungen 
des  Verf.s  Ober  die  GlaubwQrdigkeit  der  bebräi- 
•cben  Erzählung  und  in  der  Prüfung  ihrer  alten 
und  neueren  Deutungen  zeigt,  verdient  gewifs 
Loh.  Aber  in  der  Knti(  heidung  der  Haupt- 
fragen bat  er  sich  die  Arbeit  teilweise  zu  leicbt 
gemacht.  Die  literarkritiscbe  Untersuchung  Ober 
die  Quellen  der  Erzählung  hätte  weit  grOnd- 
lirhcr  sein  mOssen.  In  ihr  wäre  es  doch  minde- 
stens n/itig  gewesen,  die  Darlegungen  des  Haupt- 
vorgängers Stahn  (S.  12 — 23)  einer  NacbprOfung 
zu  unterr--^-"  Statt  dessen  sind  fie  nicht  ein- 
mal erM  Tner  läfst  sieb  die  Niederschrift 
froT  l-.rz4;.!uDg  nicht  deswegen  einem  Zeitgr- 
n  )»»rn  (S,  96)  zuschreiben,  weil  .Simson  »mit 
allen  seinen  Scbwäcbeo  und  Leideoscbaften«  dar- 

^rsieUt  wird  und  sein  Untr- -    '  •  -- hwic- 

^rti   ist  (S.  22).      So   viel'  nentc 

W    nnfrn  ^ch    in    läng' i    •  i        liet    Cbcrliele- 

x\w^  icstgehalten  wer'>ri  ['^■■•^■:u  S>.  97).  Büikl 
man  sodaoa  auf  die  Stellung  de«  Verf.«  tu  den 
,:rofsea  Mchficben  Problem  •       •       ••  ,,,ruog 

''  '    SiBSoaerslblimg  in  si  niert 

fcgeo  die  BytbUche  Abicituog  derselbca_^  ge- 


wifs mit  Recht,  obgleich  die  israelitische  >  Volks- 
religion <  in  Kanaan  sich  vielfach  mit  Sonnenkult 
vermengte  (vgl.  meine  Geschichte  der  alttesta- 
mentlichen  Religion  kritisch  dargestellt  1912, 
S.  255  ff.).  Diese  mythische  Herleitung  besitzt 
ja  nicht  im  Namen  des  Helden  einen  Anhalt,  da 
er  »sonnig«  (mein  Wörterbuch  516a)  und  nicht 
»Sonne«  bedeutet  und  im  Babylonischen  sowie 
.ägyptischen  als  Eigenname  auftritt  (etc.  S.  87  f.). 
Aber  dafs  die  Simsongescbichte  auch  keine  legen- 
denhafte AusschmQckung  erfahren  habe,  bestrettet 
der  Verf.  S.  96  f.  gewifs  mit  Unrecht.  Denn  selbst 
wenn  eine  »frühzeitige«  Aufzeichnung  der  Simson- 
gescbichte sich  erweisen  liefse,  so  schlösse  dies 
nicht  eine  Erweiterung  einer  realen  Grundlage 
aus.  In  der  Tat  aber  fehlt  es  an  »Aus- 
schmückung mit  orientalischer  Phantasie«  nicht 
(gegen  S.  98),  denn  da  hat  der  Verf.  das  Bra- 
vourstückchen vergessen,  dafs  Simson  mit  dem 
Eselskinnbacken  tausend  Philister  schlug.  Also 
das  Urteil  des  Verf.s  schiefst  in  der  Verteidi- 
gung des  geschichtlichen  Charakters  von  Rieht. 
13 — 16  über  das  richtige   Ziel  hinaus. 

Bonn.  Ed.  König. 

Recherches  sur  le  Manich^isme. 

I  Franz  Curaont  [ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der 
Univ.  Gent],  La  cosmogonie  manicheenne 
d'apres  Theodore  bar  Khöni.  Brüssel, 
H.  Lamertin,   1908.  S.  1—82  8*.     Fr.  4. 

II  in  M.-A.  Kugener  [Prof.  f.  griech.  Inst,  lat. 
Epigraphie,  sem.  Sprachen  an  der  Univ.  Brüssel]  et 
Franz  Cumont,  Extrait  de  la  CXXIIl« 
homelie  de  Sivire  d'Antioche.  L'in- 
scription  de  Salone.    Ebda  1912.  $.83—177  8*. 

Von  den  Untersuchungen  zum  Manichäismus, 
welche  die  Buchhandlung  von  H.  Lamertin  ver- 
öffentlicht, sind  bis  jetzt  in  zwei  Heften  mit  fort> 
laufender  Seitenzählung  die  drei  oben  genannten 
erschienen. 

I.  Das  Scbolienbuch  eines  wahrscheinlich  um 
600  n.  Chr.  lebenden  nestorianischen  Bischofs 
von  Kaschkar  bringt  in  einem  seiner  Kapitel 
unter  andern  historischen  Doktrinen  auch  dir 
manichäiscbe  zur  Darstellung,  und  zwar  mit 
einer  Reibe  von  Zitaten  aus  einer  Schrift  des 
}Ahnl  Ober  die  Entstehung  der  Welt  und  des 
Menschen.  Diese  Partie  ist  schon  von  Pognon 
(Intrriptions mandalies,  Paris  1898)  ediert  worden; 
Cumont  welfs  an  manchen  Stellen  den  Text  zu 
verbeMcm  und  teilt  ihn  in  französischer  Ober- 
h'.'  nit,    die    einzelnen    Stücke    von    seinen 

K  .ren   umrahmt. 

Nachrichten  von  den  gleichen  Lehren  in  den 
Acta  Archelai,  bei  Alezander  von  Nikopoliü, 
bei  Titus  Ko«trrtisis,  und  im  l'ihrist  des  an-N;id)tn 
lauen  die  von  dem  zitierenden  SchoUasten  Ober* 


2907 


16.  November.     DEUTSCHE  LH  ERATURZEITUNG    1912.     Nr.  46. 


2908 


sprungenen  GedaokeDgäDge  des  Originals  noch 
erkenoen:  die  Auszüge  erweisen  sich  als  Be- 
standteile eines  einzigen  Traktats,  der  sie  in  der- 
selben Abfolge  enthielt  wie  Bar  Khoni  sie  dar- 
bietet. Sie  entstammen  höchstwahrscheinlich  dem 
>Sendschreiben  von  den  beiden  Prinzipien«,  welches 
in  der  heiligen  Sammlung  der  76  Episteln  des 
Mäni  an  erster  Stelle  stand:  auf  eben  dieses  be- 
zieht sich,  nach  Cumont,  auch  die  Abhandlung  des 
hl.  Augustin  Contra  epistulam  fundamenti. 
Dank  den  Zitaten  des  Bar  Khöni  besitzen 
wir  das  Bild  der  manicbäischen  Genesis  voll- 
ständiger als  bisher.  Aufserdem  jedoch,  da  seine 
Sprache  keine  andere  ist  als  die,  in  welcher 
Mäni  selbst  geschrieben  hat,  darf  angenommen 
werden,  dafs  diese  Fragmente  uns  die  eigenen 
Worte  des  Religionsstifters  überliefern.  Dadurch 
stünde  jetzt  fest,  dafs  die  Namen  »Adam«  »Eva« 
und  »Jesus«  (dieser  auch  für  den  lesus  pati- 
bilis)  der  ursprünglichen  manicbäischen  Lehre 
angehören:  aus  christlich  gnostischer  Literatur 
wird  Mäoi  sie  kennen  gelernt  haben.  —  Ferner 
möchte  ich  hervorheben,  dafs  diese  Genesis  gleich 
der  mandäischen,  wie  sie  in  den  Traktaten  des 
Genzä  verschiedenartig  gestaltet  vorliegt,  mit 
einer  dem  Adam  erteilten  Offenbarung  abschliefst, 
welche  den  Menschen  zu  der  Erkenntnis  führt, 
dafs  seine  Seele  einer  bessern  Welt  angehört 
und  der  Erlösung  aus  dem  Kerker  des  Leibes 
bedarf.  Aber  kein  Mandäer  hätte  jemals  ein 
Wesen,  welches  den  Adam  zum  Bewufstsein  erweckt, 
ihm  die  bösen  Geister  vom  Halse  schafft  und 
Wahrheit  offenbart,  als  »Jesus«  bezeichnet:  dieser 
Name  ist  den  älteren  mandäischen  Traktaten 
noch  gar  nicht  bekannt,  und  den  spätem  nur  als 
der   eines   falschen   Propheten. 

Von  drei  beigegebenen  Exkursen  betrifft  der 
erste  »die  Verführung  der  Archonten«,  wozu  sich 
bei  den  Gnostikern  des  Epiphanius  ein  paralleler 
Mythus  findet;  der  zweite  den  Omophoros: 
den  knieenden  Atlas,  der  nicht  nur  auf  den 
Denkmälern  des  Mithraskultus,  sondern  schon  auf 
assyrischen  Zylindern  vorkommt  und  eine  auch 
sonst  in  semitischen  Landen  wohlbekannte  Figur 
war.  Der  dritte  Anhang  enthält  die  von  Kugener 
besorgte  Kollation  einer  in  Berlin  befindlichen 
Handschrift. 

II.  Die  Werke  des  Monophysiten  Severus, 
der  512  —  518  n.  Chr.  Patriarch  von  Antiochien 
war,  sind  im  Jahr  536  zu  Konstantincjpel  ver- 
dammt worden;  'sie  zu  besitzen  oder  abzuschrei- 
ben hat  der  Kaiser  Justinian  streng  verpönt. 
Aber  seine  Homilien  haben  die  Jakobiten  ins 
Syrische  übersetzt.  Der  erste  Obersetzer  ist 
(nach  Wright)  wahrscheinlich  Paulus  von  Kalli- 
nike  gewesen:  diese  älteste  Version  hat  Rahmani 
(Studia  syriaca,  Beirut  1909)  ediert.  Durchweg 
klarer    und  richtiger   ist  die,    welche  Jakob  von 


Edessa  veranstaltete,  indem  er  jene  ältere  nach 
dem  griechischen  Urtext,  revidierte.  Nach  einer 
im  Jahre  867/8  unserer  Ära  angefertigten  und 
jetzt  im  British  Museum  aufbewahrten  Abschrift  der 
Version  des  Edesseners  bringt  nun  Kugener  das 
Bruchstück,  worin  Lehren  und  Anschauungen  des 
Mäni  bekämpft  werden:  den  syrischen  Text  nebst 
französischer  Obersetzung.  Einen  Kommentar 
dazu  liefert,   auf  S.  151  — 172,  Cumont. 

Im  Kommentar  wird  nachgewiesen,  dafs  die 
hier  eingestreuten  Zitate  einer  bereits  gräci- 
sierten  Schrift  des  Mäni  entnommen  sind,  gegen 
die  auch  schon  Titus  von  Bostra  um  370  pole- 
misierte. Was  Theodoret  haer.  fab.  I  26  mit- 
teilt, ist  aus  derselben  Quelle  geschöpft;  was 
Epiphanius  haer.  LXVI,  nur  dem  Titus  Bostren- 
sis  entlehnt. 

Aus  Beausobre,  Histoire  de  Manichee  I  (1734) 
stammt  (bei  Flügel  und  Kefsler)  die  Meinung,  diese 
mit  dem  dualistischen  Grundsatz  anhebende  Ur- 
kunde sei  »das  Buch  der  Mysterien«  gewesen: 
die  Annahme  war  ungerechtfertigt  und  ist  unhalt- 
bar. Cumont  zeigt  das  und  meint,  es  sei  viel- 
mehr an  den  Traktat  »von  den  Giganten«  zu 
denken,  worin  nach  Alexander  von  Lykopolis 
»die  Auflehnung  der  Materie  gegen  Gott«  ge- 
schildert  war. 

Dem  entspricht  immerhin  gewissermafsen  der 
lohalt  der  vorliegenden  Fragmente.  Hier  wird 
nämlich  erzählt,  wie  die  Dämonen  der  Finster- 
nis, ihrer  bösen  Art  gemäfs,  alle  gegen  alle 
wütend,  im  Getümmel  ihres  Kampfes  an  die 
Grenze  der  Lichtwelt  gelangt,  von  heftiger  Be- 
gierde nach  ihr  ergriffen,  einen  Ansturm  unter- 
nehmen, um  sie  zu  erobern.  Da  habe  Gott,  um 
seiner  herrlichen  und  friedfertigen  Welt  die  voll- 
kommene Güte  zu  erhalten,  ein  Teilchen  von 
ihrem  Licht  den  Bösen  preisgegeben.  Sie 
fielen  darüber  her  und  hatten  dann  in  ihrer 
eigenen   Welt  genug   zu   schaffen. 

Seltsam  macht  sich  die  vorausgeschickte  sym- 
bolische Darstellung  der  Welten  des  Lichts  und 
der  Finsternis  als  zweier  Bäume:  eines  guten 
Baums,  des  Baumes  des  Lebens,  und  eines 
bösen,  des  Baumes  des  Todes  oder  der  Finster- 
nis. Die  Symbolik  erklärt  sich  aus  dem  evan- 
gelischen Spruch,  der  einen  guten  und  einen 
bösen  Baum  als  Erzeuger  guter  und  böser 
Früchte  einander  gegenüberstellt:  mit  den  zwei 
Urwesen  der  manicbäischen  Lehre  verhält  sichs 
ebenso.  Und  die  Vorstellung  von  einem  Todes- 
baum oder  Baum  der  Finsternis  ist  ^Mg/r  infolge 
der  Gleichsetzung  des  Lebensbaumes  mit  dem 
guten,  aus  dessen  Gegensatz,  dem  argen  Baum, 
entsprungen.  —  Anläfslich  der  damit  verbundenen 
Zuweisung  der  südlichen  Weltgegend  an  das  Reich 
des  Bösen  wäre  bei  Cumont  S.  164  nachzutragen. 


2909 


16.  November.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG    1912.     Nr.  46. 


2910 


dafs  sie  auch  bei  den  Mandäero  vorkommt,  und 
zwar   mit   Bezug  auf  den   unwirtlichen   Ozean. 

III.  Ein  in  Dalmatien  gefundener  Stein,  nach 
Photographie  hier  abgebildet,  trägt,  noch  sehr  gut 
lesbar,  die  Inschrift  BASIA  ÜAPGEAOS.i  YJIA 
MAMIXEA  (e  <ür  at).  Die  Lettern  werden,  ihrer 
Form  nach,  für  »sicherheb  älter  als  das  5.  Jahrh.« 
erklärt.  Die  aus  Kleinasien  herkQnftige  Kassa 
'"rftr  .ils  Jungfrau,  zu  den  »Auserwählten«  des 
M  '  icrtums  gezählt  haben.  Der  Stein  mufs 
zu  einer  Zeit  gesetzt  worden  sein,  als  die  Sekte  im 
römischen  Reich  geduldet  war:  vielleicht  schon 
bevor  Diokletian  zum  erstenmal  gebot,  sie  zu 
verfolgen,  sonst  wohl  unter  Konstantin  oder 
Julian. 

Eine  baldige  Fortsetzung  dieser  vortrefilichen 
Arbeiten   ist  sehr   zu   wünschen. 


HiscI. 


W.   Brandt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

PvnoaalrkraaU. 

Die  Ibeolog.  Kakult.  der  Univ.  Jena  hat  den  Ober- 
pfarrar  Oskar  Müller  in  Gotha  zum  Ehrendoktor  er- 
nannt. 

Der  aord.  Prof.  f  Deutest.  Exegese  u.  Gesch.  d.  mod. 
Theol.  an  der  Univ.  L4kusaane  Henri  Narbel  ist  zum 
ord.  Prol.  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Dogmatik  an  der  Univ.  Halle  Lic, 
llfrmann  Mulert   ist  an  dl«  Univ.  Berlin  übergesiedelt. 

.>•■  »rMkl*«»*  Wtrk*. 

A.  B.  Ebrlicb,  Randglossen  zar  bebräisclien  Bibel. 
V:  Ezechiel  uni  die  kleinen  Propheten.  Leipzig,  J.  C. 
Hinriciu.     M.  U. 

Somers  Clarke,  Christian  Antiquities  in  the  Nile 
Valley.  Oxford,  Clarendon  Preas  (London,  Henry  Frowde), 
Geb.  Sh.  38. 

Fr.  Laucher  t,  Leben  de«  heiligen  .Athanasiu*  d.  Cr. 
Kdta,  Heinrich  Theissing. 

F.  .N'iebcrgall,  Gott  und  die  Gemeinde.  Tübingen, 
.Mobr  (Siebcck).     M.  1.80. 

J.  Keasmer  S.  J.,  Philosophie  und  Theologie  des 
Modernisoius.     Freiburg.  Herder      M.  7. 

K.  Th  l'reufs,  Die  Nayaril  Expedition.  1.  Bd  :  Die 
Religion  der  Cora- Indianer.  Leipzig,  B.  G.  Teubner. 
M.  38. 

ZtiUfkririM. 

Prol*tla»li$clu  Uonalttu/U.  16,  10.  M.  Seheibe. 
PantbeismiM  und  PcraöaUcbkelt  Gottes.  —  A  Hoff 
reano,  CbrieUicbe  WetttDichauung  und  Melaphyilk 
(Schi).  —  Soll.  Der  Kampf  um  die  Geecbicbtlichkeit 
Jesu  und  aeio  Ertrag  fOr  die  theologische  WMenscbafI 
wie  für  da«  retifidM  LebMi  der  Gcmeiod«.  —  P.  Mebl 
hörn.  Bedeutaag  d«>  gMcUcMUcbM  ChrMiM  fär  den 
'- 'len  Claoben 

ogtuk4  Simdm   und   Kriliktn.      1913.   I.     P. 
Kleiiiert.    Vorauiecbattungeo    der    neote«' '  --n 

l.«brc  von  der  Liebe.   —  Fr.  l.oofi,   Leeaii  ,- 

zum  ChfieUntum.  —  A.  Titlus.  Albrecht  Kiticbl  und 
dM  Gegenwart.  —  W.  Caeperi,  Die  Namen  und  Namen- 
bestandlella  von  Qirjal  ia'arim  —  Fr.  Spitta,  Zum  Km- 
ganK    de«   HcbrlcrbHef« ,    Zu   RAffl.  t.^,  4.  7.  8.  H. 

BohliK.   Der  Rat  des  GamaiM  in  Apg.  6.     ' 
(>    Kawerau,  AnalecU  L«tb«rana.  —  M.  S 
niaaMch-ortbodour  Kinderitatoehiamus  aoa  der  />cii  retera 


des  Grofsen.  —  O.  Ritsehl,    Za  Mclanchlhons  Thesen 
von   1519. 

Theologische  Rundschau.  Oktober.  A.  Deifsmann, 
Die  Sprache  der  griechischen  Bibel.  —  W.  Lucken, 
Pastoraltheologie.  I. 

Das  neue  Jahthunderl.  4,  44.  Allerseelen.  —  F. 
v.  L.,  Jesuiten,  an  die  Front  I  Gedanken  zur  Jesuiten- 
(rage.  —  Die  kirchliche  Bufspraxis  und  ihre  Früchte. 
Allerlei  für  kirchliche  Reformfreunde.  II.  —  Ph.  Kiefern- 
dorf, Vom  Schicksal  katholischer  Bibelforschung.  Eine 
Plauderei  aus  Jerusalem. 

The  PrincelOH  Theologial  Review.  Octobcr.  J.  G. 
.Machen,  The  Virgin  Birth  in  the  Second  Century.  — 
E.  C.  Richardson,  The  Documenta  of  the  Exodus, 
Contemporary,  Original,  and  Written.  —  L.  F.  Benson, 
Dr.  Watfs  »Renovation  of  Psalmodyt. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Johannes  Verweyen  [Privatdoz.  f.  l'hilos.  an  der 
Univ.  Bonn],  Das  Problem  der  Willens- 
freiheit in  der  Scholastik.  Auf  Grand  der 
Quellen  dargestellt  und  kritisch  gewürdigt.  Heidel- 
berg, Carl  Winter,    1909.     X  u.  263  S.  8«.     M.  6,80. 

Der  Verf.  verfolgt  die  Geschichte  des  Frei- 
beitsproblems  von  den  Anfängen  der  Scholastik 
bis  zu  deren  Ausgang  im  15.  Jahrh.,  von  Scotus 
Eriugena  bis  hinauf  zu  Gabriel  Hiel.  Mit  grofsem 
Fleifs  bat  er  sich  in  die  nichts  weniger  als  leicht- 
verständlichen Gedankengänge  der  mittelalter- 
lichen Lehrer  hineingearbeitet,  zweifellos  eine 
Fülle  wichtigen  Materials  zusammengetragen  und 
dies  in  klarer  Qberaicbilicher  Weise  dargestellt. 
Dagegen  ist  zu  beanstanden,  dafs  der  historische 
Zusammenhang  zwischen  den  Anschauungen  der 
einzelnen  Autoren  untereinander  nur  sehr  un- 
genügend beleuchtet  wird.  Die  nötige  Obersicht 
Ober  die  Entwicklung  des  Problems  innerhalb 
des  christlichen  Mittelalters  gewinnt  man  aber 
erst  dann,  wenn  man  erfährt,  inwiefern  der  eine 
der  Scholastiker  sich  an  den  anderen  anlehnt, 
und  inwiclern  er  Ober  ilyi  hinausgeht.  .So  hätte 
doch  wenigttena  bei  den  wichtigsten  Autoren, 
z.  B.  bei  Thomas  von  Aquin  und  Bonaventura 
das  Verhältnis  zu  den  Freihritsthcorien  ihrer 
Lehrer,  Alberte  d.  Gr.  bezw.  Alexanders  von 
Halei,  eigens  näher  erörtert  werden  mQssen. 
Dieter  Fehler  der  Darstelluog  ttebt  in  nahem 
Zusammenhang  mit  einer  gewissen  Unkenntnis 
der  witaeoschafilichrii  Methode  des  Mittelalters. 
Verweyen  weist  unter  der  Rubrik  »Quellcnc 
meist  nur  auf  diejenigen  Denker  hin,  welche 
der  betreffende  gerade  bebandelte  Scholastiker 
selber  eigen»  zitiert;  es  sind  dies  dement- 
sprechend mit  wenigen  Ausnahmen  nur  die  an- 
tiken und  patristischen  Vorbilder.  Kr  übersieht 
dabei,  dafs  die  Scbolastikrr  Zritjjrnni^rn,   mAgcn 


2911 


16.  November.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG  1912.     Nr.  46. 


2912 


sie  sich  auch  noch  so  eng  an  sie  aolehneo,  im 
allgemeinen  nicht  ausdrücklich  zu  erwähnen  pfle- 
gen. So  kommt  es,  dafs  zwar  der  Zusammen- 
hang zwischen  Mittelalter  einerseits  und  Altertum 
und  Patristik  andrerseits,  nicht  aber  der  zwischen 
den  Scholastikern  unter  sich  entsprechend  her- 
vorgehoben wird,  dafs  wir  unter  den  >  Quellen  c 
z.  B.  für  die  Lehre  des  Aquinaten,  Bonaventuras 
usw.  die  Namen  ihrer  Lehrer,  die  auf  ihre 
Richtung  von  schwerwiegendem  Einflufs  ge- 
wesen sind,  überhaupt  nicht  erwähnt  finden. 
Weiter  mufs  in  dieser  Hinsicht  noch  betont 
werden,  dafs  die  Zitate  mittelalterlicher  Autoren 
keineswegs  immer  den  Zweck  irgendwelcher 
Quellenangabe  haben,  sondern  vielfach  dem  Be- 
dürfnis entspringen,  die  Obereinstimmung  der 
eigenen  Auffassung  mit  den  sog.  Autoritäten  und 
deren  Obereinstimmung  untereinander  zu  erweisen; 
in  zahlreichen  anderen  Fällen  wieder  haben  sie 
rein  dekorative  Bedeutung.  Die  zitierten  Autoren 
durften  daher  keineswegs  von  vornherein  unter- 
schiedslos als  »Quellen«  angesehen  werden.  — 
Auf  Einzelheiten,  wie  die  viel  zu  bestimmte 
Fixierung  des  Standpunktes  des  Sokrate's,  falsches 
Lesen  von  Inkunabeldruck,  sei  hier  nicht  näher 
eingegangen. 

Freiburg  i.  B.  Artur  Schneider. 

Johannes  Ficker  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an 
der  Univ.  Strafsburg],  Die  Anfänge  der  aka- 
demischen Studien  in  Strafsburg.  Rede, 
gehalten  am  1.  Mai  1912.  [Rektoratsreden  der 
Universität  Strafsburg.  1912.]  Strafsburg,  Druck 
von  J.  H.  Ed.  Heitz  (Heitz  &  Mündel),  1912.  62  S. 
8*.    M.  2. 

Es  fehlt  nicht  an  mannigfaltigen  und  ausge- 
zeichneten Arbeiten  über  diese  Periode  und  die 
leitenden  Personen,  aber  die  Rolle,  die  Strafs- 
burg in  jenen  43  Jahren  (1538—1581)  spielte, 
da  Johannes  Sturm  das  Rektorat  der  Latein- 
schule und  der  ihr  verbundenen  Universität  führte, 
ist  so  bedeutend,  dafs  jeder  neue  Bearbeiter 
Gelegenheit  hat,  uns  .tiefer  hineinzuführen  in 
diese  erfolgreiche  Tätigkeit  einer  grofsen  Zahl 
hervorragender  Männer,  die  ergriffen  waren  von 
den  stärksten  und  fruchtbarsten  Strömungen  der 
Zeit.  Johannes  Ficker  ist  nun  für  diese  Aufgabe 
durch  allgemeine  und  spezielle  Studien  ganz  be- 
sonders vorbereitet  und,  da  er  sich  auch  freizu- 
hatten weifs  von  der  Last  der  Einzelheiten,  so 
gibt  er  uns  eine  auf  umfassender  Kenntnis  be- 
ruhende und  zugleich  lebendige,  die  Hauptpunkte 
vergegenwärtigende   Darstellung. 

Zweifelhaft  ist  mir  jedoch,  ob  es  sich  nicht 
empfohlen  b&tte,  die  Persönlichkeil  des  Jobannes 
Sturm  eingehender  zu  schildern,  die  Züge  seines 
Wesens  vornehmlich  und  der  von  ihm  vertretenen 
Richtung,    die    dann   zu    den  Konflikten    führten, 


denen  er  schliefslich  erlag.  Dafs  in  Strafsburg 
trotz  der  Wirksamkeit  so  bedeutender  Männer 
mild  lutherischer  oder  reformierter  Oberzeugung 
bald  nach  der  Mitte  des  Jahrhunderts  die  luthe- 
rische Orthodoxie  zur  Herrschaft  gelangte,  ist 
eine  Tatsache,  die  ja  gewifs  zunächst  mit  dem 
allgemeinen  Siege  dieser  Strömung  zu  erklären 
ist,  über  die  man  sich  aber  doch  ungern  mit 
solcher  Erwägung  begnügt.  Mir  scheint  sie 
jedenfalls  einen  Wink  zu  geben,  dafs  wir  den 
Einflufs  von  Johannes  Sturm  und  die  Kraft 
seiner  Persönlichkeit  zu  überschätzen  geneigt 
sind,  wenn  wir  nur  die  grofse  Entwicklung  der 
unter  seiner  Leitung  entstandenen  hohen  Schule 
ins  Auge  fassen. 

Breslau.  G.  Kaufmann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

GeseUschaften  and  Vereine. 
Philosophische  Gesellschaft. 

Berlin,  26.  Oktober  1912. 

Herr  Dr.  Bernhard  Carl  Engel  sprach  über  Salo- 
mon  MaimoD.  Das  Interesse  für  Maimon  ist  durch 
die  umfassende  Darstellung  Friedrich  Kuntzes  in  dem 
Buch  »Die  Philosophie  Salomon  Maimons«  neu  geweckt 
worden.  Aurserdem  lärst  die  Kant -Gesellschaft  gerade 
jetzt  eins  der  drei  Hauptwerke  Maimons,  nämlich  den 
»Versuch  einer  neuen  Logik«  (als  Band  111  der  Neudrucke 
seltener  philosophischer  Werke)  neu  erscheinen.  E. 
versucht  nun  zunächst  an  der  Hand  der  küstlichen  Auto- 
biographie Maimons  dessen  Persönlichkeit  und  Lebens- 
schicksale den  Hörern  menschlich  näher  zu  bringen, 
sodann  den  Charakter,  die  Bedeutung  und  die  Schick- 
sale seiner  Schriften  klarzulegen.  Da  Maimon  sich  vor 
allem  mit  den  Problemen  der  Kritik  der  reinen  Vernunft 
beschäftigt  hat  und  sich  als  deren  Kommentator  gibt, 
schildert  E.  an  dem  Leitfaden  der  Kantkritik  Maimons 
dessen  überall,  besonders  in  der  transzendentalen  Ästhetik, 
aber  auch  in  der  transzendentalen  Analytik  und  Dialektik 
in  die  Augen  springenden  Ansätze  zu  systemati- 
schen Neubildungen,  deren  Zentrum  der  berühmte 
»Satz  der  Bestimmbarkeit«  bildet,  den  E.  sowohl  syste- 
matisch wie  historisch  erläutert.  Bemerkenswert  ist, 
dafs  Maimon  Aenesidems  berühmte  Kritik  des  »Ding- 
•n  -  sich«  •  Begriffs  nicht  gelten  läfst,  dafs  vielmehr  nach 
Maimons  Ansicht  die  Dinge-an-sich  in  dem  echten  Er- 
fahrungsbegriff  Kants  (nicht  in  dem  Reinholdschent) 
nicht  die  mindeste  Rolle  spielen  und  lür  die  Begründung 
der  Objektivität  keinerlei  Dienst  leisten.  Maimons  Philo- 
sophie ist  auf  der  reinen  Immanenz  des  Bewufst- 
seins  aufgebaut.  Alle  seine  Einwände  gegen  Kant 
lassen  sich  von  diesem  Gesichtspunkte  aus  verstehen; 
die  transzendentale  Methode  erreicht  bei  Kant  deshalb 
nicht  genügend  das  »hie  et  nunc«,  weil  sie  nicht  mit 
voller  Konsequenz  durchgeführt  ist. 

Den  zweiten  Teil  seiner  Ausführungen  widmet  E. 
einer  eingebenden  Kritik  des  oben  genannten  Werkes 
von  Friedrich  Kuotze.  Eine  Reproduktion  derselben 
wird  in  Gestalt  einer  Rezension  des  Buches  in  kurzem 
in  dieser  Zeitschrift  erscheinen. 

Pertonalchrontk. 

Der  Geb.  Oberschulrat  Prof.  Dr.  Rudolf  Menge  in 
Oldenburg  ist  am  24.  Okt.,  67  J.  alt,  gestorben. 


1 


2913 


16.  Norembcr.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  46. 


2914 


!l«i  «Mkltaeae  Wirk*. 

H,  Kichert,  Philosophie.  Ihr  Wesen,  ihre  Probleme, 
ihre  Literatur.  2.  Aufl.  [Aus  Natur  und  Geisteswelt. 
186)     Leipiig.  B.  G.  Teubner.    Geb.  M.  1.25. 

G.  F.  Lipps,  Das  Problem  der  Willensfreiheit.  [Die- 
sdb«  Sammlung.    383.]     Ebda.     Geb.  M.  I,:'5. 

P.  Natorp,  Allgemeine  Psychologie  nach  kritischer 
Methode.  I.  Buch:  Objekt  und  .Methode  der  Psycho- 
logie.    Tübingen,  .Mohr  (Siebeck).     M.  9,  geb.  10,50. 

Tb.  Elseohaos,  Lehrbuch  der  Psychologie.  Ebda. 
SL  15,  geb.  17. 

W.  Schmied-Kowarxik,  Umrirs  einer  neuen  ana- 
lytischen Psychologie.     Leipiig,  J.  A.  Barth.     M.  7. 

V.  Stern,  Einführung  in  die  Probleme  und  die  Ge- 
schichte der  Ethik.     Leipxig,  Hugo  Heller. 

Br.  Christiansen,  Vom  Selbstbewufstsein.  Berlin, 
B.  Sehr.     M.  2,40. 

A.  Cartault,  L«a  sentiments  gen&eus.  Paris,  Felix 
.AJcan.     Fr.  5. 

G.  Palante,  L«t  antinomiet  entre  l'indirida  et  la 
•ociete.     Ebda.     Fr.  5. 

Th.  Steinbüchel,  Dar  Zweckgedanke  in  der  Philo- 
sophie des  Thomas  von  Aquin.  (Baeumkers  Beitr.  z. 
GcKh.  d.  Philos.  d.  Millelalters.  XI.  I.]  .Münster  i.  W.. 
Ascbeodorff.     M.  5,50. 

M.  Meier.  Die  Lehre  des  Thomas  von  Aquino  de 
^s  animae.   IDieselbe  Sammlung.  XI,  2.]    Ebda. 

Aura  academica.  Ein  Jahrbach  für  alte  und  junge 
Burschen.  Hgb.  von  Dr.  Uetrecht- Leipzig.  Neumünster 
i.  H..  Nordische  VerlagsansUlt.     Geb.  M.  3. 

S.  Birket-Sroith,  Kjobenba vns  Uni versitets  Matrikel. 
III:    I7-«)-1828   (Schl.H.).     Kopenhagen.   H.  Hagerup. 

IC  Hart  mann,  Schülervorträge.  Ihre  Eigenart  und 
Aufgaben.     Leipiig,  B.  G.  Teubner.     M.  2,40. 

O.  Oertel.  Deutscher  Stil.  Eine  Handreichung.  Aus 
der  S.hule  und  für  sie.     Ebda.     Geb.  M.  I,8U. 

;  clden,    Grundnfs    eines    modernen    Religions- 
urtcrr  cd'f-      i  <:;pzig,  Friti  Eckardt.     M.  0.60. 

I'  k  ..h:  I  i.i '  .  Der  staatsbürgerliche  Unterricht  in 
.  [Schriften  der  Vereinigung  für  Staatsbürger!. 
'.J     Leiptig.  B.  G.  Teubner.     .M.  1.40. 

H-  V  Hentig,  Ein  modemea  Jugendgesets.  [Ste- 
raannschriden.    4.]     Ebda.     M.  0,80. 

P.  Meumann,  Ober  Institute  für  Jugeodkande  (Die- 
»eihe   Sammlung.   ',  ]     Ebda.     M.  0.80. 

K.  Umlauf,  Mathematik  und  Naturwissenicbaften 
ao  dea  daulachen  Lehrerbildungsanttalten.  [Arbeiten  des 
Bandes  lar  Schulreform,  .t.j     Ebda.     M.  3.60. 

Alice  Salomon,  Was  wir  uns  und  andern  schuldig 
•iod.  Aufsätie  aod  Ansprachco  für  junge  Mädchen. 
Ebda.     M.  3. 

Wilhelm  Münch.  Der  Schaeidcf  von  Breslau  und 
jnJrre  Geschichten.  Mit  einem  Vorwort  von  A.  Matthias. 
Mjn.-hen.  C.  H    Beck.     Geb.  M.  3.&0. 

i >:.  Iiur   Hofrat  Karl  Zell    Frtibarg,  Herder.  M.  2.80. 

Z>llMkr<rt*B. 

•  ■■estlluhafl. 

Suarez.  -- 
K.  .NiDk,   Über    J.-  •-.lual  unendlich 

grofssn  Menge   vor  -i,  ebenso  einer 

aklud  unendlichen  ('fiM,  -  bl.  ^  ti i ndele,  Friedrich 
der  '.,if\t  über  Rousaea«.  —  A.  Dyroff,  Über  Name 
und  begnll  der  SjraterMie.  —  C.  Guiberlel,  Ober  die 
peychlKfaM  rtttjktitn  am  Insekten. 

Zaiuhrt/l  für   Pküotopki*  und  PS4mgogtk.     No- 

vc(nb<r  P.  Hauptmann.  De  attentioala  OMitMra  eeu- 
««    .' [nn»«rUi»ori  —  M.Ratkowsky. 

h.r  y.rt  tlMathut  I  'senabwie,  des  Wohl- 

wo41«M,  der  EiaUacht  ooU  der  OmtdbU§kM  (ForU.).  — 


R.  Grassler,  Das  Problem  vom  Ursprung  der  Sprache 
in  der  neueren  Psychologie  (Forts.).  —  0.  Flügel.  Zum 
Gedächtnis  .Mlihns.  —  Mann.  Staatsbürgerliche  Er- 
ziehung durch  Selbstregierung  der  Schüler  (Schi.). 

Neue  Jahrbücher  für  Pädagogik.  15.  Jahrg.  30,  9. 
K.  Krott.  Carl  Hilty.  Seine  Bedeutung  für  die  Er- 
ziehungsaufgaben unserer  Zeit.  —  Fr.  Adami.  Das 
Gymnasium  und  die  staatsbürgerliche  Erziehung.  Bei- 
träge aus  lateinischer  und  griechischer  Lektüre.  —  P. 
Cauer,  Weiteres  zur  Frage  des  Präparierens.  —  O. 
Beckers,  Etwas  von  dem  Unfuge  pädagogischer  Pro- 
jektenmacher 1777— oder  1912?  —  C.  Ritter.  Ein  neuer 
Lehrplan  des  württembergischen  Gymnasiums  und  die 
Tübinger  philosophische  Fakultät.  —  P.  Rühlmann. 
Der  Jenaer  Ferienkursus.  Für  staatsbürgerliche  Bildung 
und  Erziehung.  12.— 17.  August.  —  M.  Nath.  Wege 
zur  Philosophie.  —  B.  von  Hagen.  Eine  Geländeübung 
im  Anschlufs  an  die  Cäsarlektüre  (BelL  Call.  I  21,  22). 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  29,  44.  A.  Ge- 
moll.  Eine  dankenswerte  Anregung.  —  J.  Gg.  Sprengel. 
Die  deutsche  Lektüre  in  der  höheren  Schule.  I.  — 
von  Schenckendorff,  Fortbildungsschule  und  Jugend- 
pflege. —  Die  Petition  Ewoldt.  —  Erzgraeber,  39. 
Pommerscher  Philologentag  zu  Pyritz.  —  W.  Heinicke, 
Neue  Lehrmittel  für  mathemalische  Erdkunde. 

Zeilschrift  für  das  Gymnasialwesen.  Oktober.  A. 
Wittneben,  Dareios'  Zug  gegen  die  Skythen  im  Lichte 
des  russischen  Krieges  von  1812.  —  Jahresbericht: 
G.  .\ndresen,  Tacitus  (Schi). 

Monatshefte  für  den  naiut  wissenschaftlichen  Unter- 
richt aller  Schulgallungen.  5.  10.  R.  v.  Wettstein, 
Die  Biologie  in  ihrer  Bedeutung  für  die  Kultur  der 
Gegenwart.  —  L.  Doermer,  Der  chemische  Unterricht 
an  den  Kealanstalten.  —  J.  Würschmidt.  Die  Planck- 
sehe  Strahlungstheorie.  —  L.  Wulff,  Über  die  Wirkung 
der  Biegung  der  menschlichen  Rumpfwirbelsäule.  —  F. 
Rusch.  Winke  für  die  Beobachtung  des  Himmels.  1912 
Oktober  bis  1913  April.  —  H.  Bethgc.  Ober  die  Ver- 
wendung der  Planktonkammer  im  Untericht. 


Allgemeine  und  orientaPsche  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Vitae  Sanctonim  indigenanim.  l.  Acta  s. 
Walatta  Petros.  II.  MIracula  S.  Zara  Buruk. 
(Corpus  acriptorum  christianorum  orienta- 
lium  curant  l.-B.  Chabot,  I.  Guidi,  H.  Hyvernat. 
Scriptores  AetbiopicI.  Textu*.  S.  II,  T.  XXV.] 
Leipiig.  Otto  HarrassowlU,  1912.  IX  u.  24H  S.  8*. 
M.  12,80. 

Im  30.  Bande   der  Zeitschrift   der  Deutschen 
;    .Murgenlünd.   Grscilschaft,    S.  297fr.    machte    uns 
zurrst  Schodde  bekannt  mit  drr  hl.  W^datta  Petrus 
I   nach    einer    Dresdener    Handschrift.      Da    das    in 
I   der    Dresdener    Handschrift    entbaltenr   Werk    im 
5.  Jahre  des  Kaisers  Johannes  I.  ^:^  167.^  n.  Chr. 
verfaftt    worden   ist  (Scbodde  S.  300),   so  dQrftc 
es  dasselbe   Werk    sein,    das  Conti   Rossini    hier 
nach  der  Abbadiescben  Handschrift  Nr.  88  Äthio- 
pisch berauigibt  (vgl.  S.  VIII).   Wenn  der  l'ezt  des 
Werkes  auch  fast  Oberall  IrichtverstAndlich  dahin- 
fliefst   (wenigstens   in  den  ersten  95   Seiten,  die 


2915 


16.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  46. 


2916 


ich  durchgelesen),  so  ist  doch  zu  bedauern,  dafs 
der  Hgb.  nicht  auch  die  (ihm,  wie  es  scheint, 
unbekannt  gebliebene)  Dresdener  Handschrift  ver- 
glichen hat,  noch  auch  die  Londoner;  denn  an 
einigen  Stellen  sind  duch  Dunkelheiten  vorhan- 
den und  Zweifel  gestattet.  Doch  mag  ich 
hier  auf  Einzelheiten  nicht  eingehen  und  hoffe, 
in  der  Obersetzung  über  manches  belehrt  zu 
werden. 

Wir  haben  hier  ein  im  wesentlichen  geschicht- 
liches Heiligenleben  vor  uns  aus  der  ersten 
Hälfte  des  17.  Jahrh.s,  das  ungefähr  30  Jahre 
nach  dem  Tode  der  Heldin  verfafst  worden  ist. 
Als  der  Kaiser  Susenios  den  römisch-katholischen 
Glauben  in  Abessinien  einführte,  gehörte  Walatta 
Petros  zu  denen,  die  sich  dieser  Neuerung  am 
hartnäckigsten  widersetzten,  und  sie  mufste  des- 
halb manche  Pein  und  Verfolgung  auf  sich  nehmen. 
So  wurde  sie  ins  Land  der  Sangalla  verbannt 
(S.  47  ff.).  Die  Kunde  von  dieser  Verbannung 
mufs  sich  dauernd  im  Volke  erhalten  haben,  oder 
der  Ende  des  18.  Jahrh.s  lebende  Verfasser  der 
Annales  regum  lyasu  II  et  lyo'as  (vgl.  DLZ. 
1912,  Sp.  1571  ff.)  hat  diese  Heiligengeschichte 
gelesen:  das  4.  und  5.  Kapitel  der  Geschichte 
des  lyasu  II  handelt  von  der  Transportierung 
der  Walatta  Petros  nach  jenem  Lande  und  von 
ihrer  Weissagung  auf  der  Reise  dorthin.  Und 
als  noch  vor  dem  Tode  des  Kaisers  (1632)  der 
Umschwung  einsetzte  (S.  61),  blieb  sie  dauernd 
in   Kreisen   frommer  Frauen. 

Es  fehlt  zwar  nicht  an  legendenhaften  Zügen, 
die  in  dieses  Heiligenleben  hineingetragen  worden 
sind,  aber  wie  bereits  gesagt,  im  wesentlichen 
ist  es  geschichtlich ;  viele  aus  den  äthiopischen 
Geschichtswerken  und  aus  den  Berichten  der 
Jesuiten  bekannte  Personen  treten  daher  in  diesem 
Heiligenleben  auf,  manche  geschichtliche  Ereig- 
nisse werden  erwähnt.  Der  Hgb.  selbst  hat 
bereits  im  Vorworte  einige  Namen  genannt. 
»Fortasse,  in  annuis  relationibus  et  in  episiulis, 
quarum  cditionem  amicus  clarissimus  Camillus 
ßeccari  aggressus  est,  ipsa  Walatta  Petros  appa- 
rebit.  f 

Eine  noch  spätere,  in  die  zweite  Hälfte  des 
17.  Jahrh.s  fallende  Heiligen-  und  Wunderge- 
schicbte  füllt  die  zweite,  kleinere  Hälfte  des  vor- 
liegenden Bandes  aus.  Auf  S.  227  ff.  des  25.  Bandes 
der  Zeitschrift  für  Assyriologie  hat  (".  Jaeger 
bereits  ausführlich  über  dieses  Werk  gehandelt 
unter  dem  Titel  »Ober  drn  jüngsten  bisher  be- 
kannten bagiologiscben  Ge'cztrxtc  und  bat  seine 
Geschichtlicbkeit  erwiesen  durch  Berufung  auf 
das  Zeugnis  eines  Europäers.  Jetzt  folgt  der 
äthiopische  Text  nach  der  Berliner  Handschrift, 
mit  Varianten  C.  Rossinis  nach  einer  anderen 
Handschrift  im  Anbange.  Ich  will  in  diesem 
Referat  nicht  verschweigen,   dafs  ich  wohl  Jägers 


genannte   Abhandlung    gelesen    habe,    aber    noch 
nicht  den  vorliegenden  äthiopischen  Text. 
Breslau.  F.   Praetor  ins. 

Ral  Bahadur   G.  A.  Gupta,     A    Prabbu    Marriagc. 
Calcutta,  Government  Press,  .1911.     76  S.   8'. 

Die  Prabhus,  die  hauptsächlich  im  nordwestlichen 
und  mittleren  Indien  anzutreffen  sind,  stammen  von  der 
Kaste  der  KSatriya  ab  und  üben  für  gewöhnlich  freie 
Berufe  aus.  Ihre  Töchter  verheiraten  sie  nach  dem 
achten  Jahre,  aber  vor  der  Mannbarkeit;  der  Bräutigam 
mufs  vier  oder  fünf  Jahre  älter  sein.  Der  Verf.  gibt 
eine  genaue  und  bis  ins  Einzelne  gehende  Beschreibung 
der  Zeremonien  einer  solchen  Ehe.  In  einem  Anhange 
unterrichtet  er  auch  über  merkwürdige  Einzelheiten  der 
Verheiratung  in  anderen  Kasten. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Das  neueste  Jahrbuch  des  indischen  Archaeological 
Department  bringt,  wie  wir  einem  Auszug  der  Frkf.  Z. 
entnehmen,  einen  Aufsatz  über  die  Auffindung  der  Säule 
von  Besnagar  im  Staate  Gwalior  in  Zentralindien  und 
eine  Abbildung  der  Säule,  deren  Inschrift  jetzt  blofsgelegt 
ist.  Die  Säule  war  den  Archäologen  längst  bekannt, 
und  man  hatte  auch  schon  immer  vermutet,  dafs  sie 
eine  Inschrift  trage,  die  denn  auch  jetzt  nach  Entfernung 
einer  farbigen  Kruste  aufgedeckt  worden  ist.  Nach  der 
Inschrift  ist  die  Säule  »von  dem  Krischnaverehrer  Helio- 
dorus,  dem  Sohne  des  Dion,  einem  Manne  von  Taxila, 
einem  griechischen  Gesandten  vom  Hofe  des  Königs 
Antialkidas  an  den  König  Bhagabhadra,  in  dem  14.  Jahre 
von  dessen  Regierung  errichtetv  worden.  Antialkidas, 
der  um  die  Mitte  des  2.  Jahrh.s  v.  Chr.  regierte,  gehörte 
einer  Dynastie  graecobaktrischer  Könige  an,  die  das 
KabulTal  und  das  Pandscbab  beherrschten.  Die  Säule 
scheint  ursprünglich  das  Bild  des  Sonnenvogels  Garuda 
getragen  zu  haben,  der  dem  Siwa  als  Wagen  diente, 
und  sie  ist  das  früheste  bisher  bekannte  architektonische 
Denkmal  des  hellenistischen  Einflusses  im  mittleren  Indien; 
es  zeigt  in  bemerkenswerter  Weise,  wie  sich  der  Eio- 
llufs  der  graeco-baktrischen  Königreiche  der  Nordwest- 
grenze auch  in  Zentralindien  fühlbar  machen  konnte. 
Das  Jahrbuch  enthält  auch  einen  ausführlichen  Bericht 
über  die  1909  erfolgte  Auffindung  des  Kästchens,  das 
Knochen  Budddhas  barg.  Der  chinesische  buddhisti- 
sche Pilger  Hiuen  Tsang,  der  Indien  in  der  |l.  Hälfte 
des  7.  Jahrh  s  n.  Chr.  bereiste,  berichtet,  König  Kanischka 
habe  Knochen  Buddhas  in  einem  Kästchen  beigesetzt ; 
die  Stelle  hat  zuerst  der  französische  Forscher  Foucher 
lokalisiert.  Eine  glänzende  Bestätigung  seiner  topo- 
graphischen Festlegung  brachten  die  1908/09  an  der  von 
ihm  bezeichneten  Stelle  vorgenommenen  Grabungen,  die 
zur  Aufdeckung  des  Stupa  führten,  der  die  Reliquien 
barg.  Die  Reliquien  wurden  von  der  indischen  Regierung 
den  birmanischen  Buddhisten  übergeben,  die  sie  in  einer 
in  Mandalay  zu  errichtenden  Pagode  beisetzen  werden; 
das  Kästchen  verbleibt  in  dem  Museum  zu  Peschawar. 
Es  ist  von  grofsem  Interesse  für  die  Geschichte  des 
griechischen  Einflusses  auf  d<e  buddhistische  Kunst  der 
Nordwestgrenze.  Eine  Inschrift  scheint  den  Namen  des 
griechischen  Künstlers  anzugeben,  aber  die  reiche  Deko- 
ration zeigt  eine  Mischung  griechischer  und  indischer 
Elemente,  in  der  die  letzteren  so  sehr  überwiegen,  dafs 
wir  das  Denkmal  der  Periode  des  Verfalls  der  griechisch- 
indischen  Kunst  zuzuschreiben  genutigt  sind. 

IVriionalrkrOBik. 
An  der  Univ.  Leipzig  hat  sich  Dr.  Bergsträfser  als 
i'rivatdoz.  f.  semit.  Sprachen  habilitiert. 


i 


2917 


16.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  46. 


2918 


ÜM  •n«klM*H  Wtrfc*. 

Buch  der  Strahlen.  Die  grörsere  Grammatik  des 
Bar  Hebraeus.  Übs.  von  A.  Moberg.  I.  Teil  u.  Stellen- 
rcgister.     Leipiig,  Otto  Harrassowitz.     M.  15. 

H.  Schachardt,  Nubiscb  und  Baskiscb.  [S.-A.  aus 
der  Revue  interaat.  des  Etades  basques.  VI.] 

ItlUrkrirUa. 

Otienlatislis(>u  Liter alurztiluHg.  September.  J. 
'■'-  I,  Zur  Etymologie  des  Namens  inT.  —  H.  von 
'■'. '  ;ii,  Idrisl  und  Ptolemaus.  —  .\.  Poebel,  Die  Wurzel 
l.iiq  im  Babylonischen.  —  F.  Rock,  Palaeozodiakus  und 
Dodekaoros.  —  H.  Torciyner,  Anmerkungen  zu  den 
Papyrusurkunden  von  Elephantine.  —  E.  Weidner,  Zur 
altbabyloniscben  Jahresbenennung.  —  H.  Grimme:  G. 
M.  d'Aleppo,  Grammattca  della  lingua  araba.  —  C. 
Fries:  L.  Friedländer,  Darstellungen  aus  der  Sitten- 
geachichte  Roms.  —  F.  Bork:  H.  Grothe,  Meine  Vorder- 
asicnexpeditioD.  I,  1.  —  B.  MeiTsoer:  R.  Koldewey, 
Die  Tempel  von  Babylon  und  Borsippa.  —  W.  M. 
Müller:  J.  Lieblein,  Recherchea  sur  l'histoire  et  la 
civilisation  de  l'ancienne  Egypte.  II.  —  O.Mann:  P.  .M. 
Sykes.TheGlory  ofthe  Shia  World. —W.Wressinski: 
Les  temples  immerges  de  la  Nubie.  I.  G.  Maspero, 
Rapports  relatifs  a  la  consolidation  des  temples  I.  II. 
2.  C.  Röder,  Debod  bis  Bab  Kalabsche  I.  II.  3.  H. 
Gautbier,  Le  temple  de  Kalabschah.  I.  II.  —  E.  Herz- 
feld:  M.  H.  Viollet.  Fouilles  a  Samarra.  —  E.  Nestle: 
A.  J.  Weosiock,  Legends  of  Eastern  Saints  chiefly  Irom 
Syriac  Sources.  —  D.  Künstlinger:  .^.  Wünsche,  Der 
Kufs  in  Bibel,  Talmud  und  Midrasch. 

Anurican  Journal  of  Pktlology.  33,  3.  F.  Ed- 
gerton.  A  Hindu  Book  of  Tales:  The  Vikramacarita. 
—  E.  B.  Uease,  The  Dative  with  Prepositional  Com 
pounds.  —  W.  Sh  Fox,  Submerged  Tabellae  Deßxio 
oum.  —  E.  W.  Fay,  Lucilius  on  t  and  ei.  —  N  W. 
De  Witt,  A  Caropaign  of  Epigram  against  Marcus  An 
tonlos  in  the  Catalcpton.  —  E.  H.  Sturtevaot,  r'>riv'<; 
and  Nudus. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Rafsrat«. 

Aias.  Tragödie  de*  Sophokles,  übersetzt  von 
Ludwig  HellermaoD  (Gymn. -Direktor  a,  U.,  Prof 
Dr.  In  Barito).  Berlin.  Weidmann,  1912.  Ilt  S-  8*. 
KarL  M.  3,20,  in  Pergament  geb.  M.  6. 

Die  Arbeit  Kcllermaons,  jenes  altbekannten 
Nestors  der  Sophokles  Erklärung,  zcrfillt  in  zwei 
Teile:  die  Vorrede  gibt  eine  eingebende  lite- 
rariache  und  isibetiscbe  Würdigung  der  oft  mit 
Vnf  den   anderen  sopboklciichrn  Dramrn 

t\n.  'ten    Tragödie    Aias;    es    folgt    dann 

eine  Art  Verteidigung  der  gewAhltea  Ober- 
setuMgaiora  des  secbsfflftigen  Jambus  wie  des 
des  flft^  Versmafsen  möglichst  nachgebildeten 
Metraoia  der  -.   unter  Verwerfung  dr» 

Krims  oder   >  ^    ■         i^cher   Rhythmen.     Dem 

scbbefsen  sich  andere  Heroerkungen  Ober  die 
notwendige  Anaacbailuag  (rendklingender  Namen, 
roytboiogfachcr  AaapiehMgeo,  Ober  Freibeilen  in 
der  Wiedergabe  der  Stidwaythie  an,    und  nach 


etwa  48  Seilen    dieser   Vorrede   haben    wir    auf 
64  Seiten  die   Obersetzung  selbst. 

Ich  will  nicht  nach  deutscher  Kritiker  Art 
mit  mifsvergnügtem  Tadel  beginnen.  Im  Gegen- 
teil, ich  glaube,  jeder  Kreund  nicht  nur  philo- 
logischer Betrachtungsweise,  sondern  auch  echt 
deutscher  Kultur  wird  mit  Vergnügen  die  fein- 
sinnigen Bemerkungen  des  geschmackvollen  und 
belesenen  .Autors  geniefsen  und  sich  über  manches 
zum  Nachdenken  angeregt  fühlen.  Mag  hier 
auch  einiges,  z.  B.  die  Besprechung  der  Frage 
nach  Aias'  Schuld  einen  etwas  altmodischen  Ein- 
druck machen,  so  zeugt  doch  vieles  andere  für 
eine  Tiefe  und  Innigkeit  des  Nachempfiodens, 
die,  das  Erbe  einer  älteren  Generation  von  Ge- 
lehrten, bei  den  jüngeren  Forschern  oft  nur  in 
recht  geringem  Mafse  vorhanden  scheint.  Ich 
will  mit  B.  auch  nicht  über  die  Zurückführung 
des  sechsfüfsigen  Jambus  rechten,  noch,  so  schwer 
mir  der  Verzicht  auch  wird,  das  antikisierende 
Cbormetrum  nachdrücklich  beanstanden.  Aber 
darüber  kann  ich  freilich  nicht  hinwegsehen,  dafs 
die  Ausführungen  der  Vorrede  Einheit  der  An- 
schauung vermissen  lassen.  Wer  den  unmoder- 
nen Aias  modernen  Lesern  erschliefsen  will  und 
sie  zwingt,  dem  griechischen  Versroafs  sich  an- 
zubequemen, der  sollte  sein  Programm  dann  auch 
folgerichtig  durchführen  und  den  Dichter  ganz, 
ohne  Abstriche  und  kleine  Veränderungen  wieder- 
zugeben entschlossen  sein. 

Aber  auch  sonst  ist  dieses  Drama  in  B.g 
Obersetzung  nicht  Sophokles.  Jeder  wahre  Freund 
des  Dichters,  dessen  Kenntnis  ein  neuer  Fund 
soeben  glücklich  erweitert  bat,  erkennt  in  dieser 
Form  den  Poetrn  nicht.  Eine  Obersetzung  mufs 
ein  wahres  Individuum  individuell  herausarbeiten. 
Man  darf  sich  vor  dem  Originellen  nicht  scheuen, 
so  befremdlich  es  dem  Pubhkum  auch  erscheinen 
mag,  namentlich  dann  nicht,  wenn  jemand  so  un- 
verzagt wie  H.  eben  dieses  Publikum  sich  mit 
einem  weniger  bekannten  Stücke  des  Sophokles 
befreunden  lassen  will.  Die  tragische  Sprache, 
die  eigenartige  Sprache  dieses  Dichters  darf 
nicht  gegiSttet,  ihre  feierliche  Umständlichkeit 
nicht  verkürzt,  noch  ihre  Farbe  abgelüncht  wer- 
den, die  tielen  Falten  ihres  Gewandes  dürfen  nicht 
ausgfplAttet,  der  Kothurn  nicht  tum  Halbschuh 
rntsirllt  werden.  Ich  vermag  über  den  lundruck 
nicht  hinwegzukommen,  data  diese  Obersetzung 
trotz  aller  kundigen  Liebe  zum  Dichter  halbe 
Arl>eil  ist  und  flau  bleibt.  Es  mufiir  danach  ge- 
strebt werden,  so  etwas  wie  V.  1 9  ßäaiv  mvuXovvi 
anders  als  mit  >ihm  laur'  ich  auf«,  V.  55  ixuft 
noXvMi(fa>v  iföviiy  mit  »hirb  er  auf  die  HArner- 
trlger  ein«,  V.  64  oi'jf  lof  evMtQivv  oypov  /'jta>v 
mit  »und  wufste  nicht  der  Ärmste,  dafs  es  Horn- 
vieh (I)  warli  wiederzugeben.  Auch  V.  338  ist 
das    echt   griechische   rooTfjfiamv   ii>vototv  nicht 


!919 


16.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  46. 


2920 


herausgebracht  (vgl.  V.  609),  V.  466  das  ovx 
iaii  lot^yov  tXtjtöv  viel  zu  schwach  so  über- 
tragen: »Das  geht  oichtc,  V.  646  das  avaQcOi.irjios 
XQÖvo?  durch  >der  Zeit,  der  allgewalt'gen«  nicht 
vollinbahlich  getroffen  und  1175  das  schöne 
ixtvQtov  ^TjaavQov  mit  »als  Pfand  des  Schützest 
nicht  erreicht.  Der  kraftvoll  kurze  V.  820  kommt 
in  R.s  Obersetzung  nicht  zu  seinem  Recht,  noch 
findet  das  urhelienische  xaxis  xaxmg  (117  7)  Nach- 
ahmung. So  liefse  sich  noch  manches  anführen, 
Auslassungen  wie  V.  237  die  des  tlpyiTroJas  und 
auch  die  Unterdrückung  des  bekannten  Wort- 
spiels mit  Aias'  Namen  (430 f.):  was  bei  B. 
steht,  bedürfte  jetzt  eines  Kommentars.  Beson- 
ders aber  habe  ich  mich  gewundert,  dafs  das 
naive  nolihXas  dv^Q  (954)  nur  mit  >der  listige 
Feind»  übersetzt  worden  ist.  Dadurch  geht 
wieder  ein  Stück  sophokleischer  Eigenart  ver- 
loren. 

Es  wäre  ungerecht,  nicht  auch  manche  Über- 
setzung (so  z.  B.  351f.;  481;  942;  977;  1136; 
1357)  zu  loben.  Ich  gebe  hier  keine  Proben, 
weil  der  allgemeine  Eindruck  des  Ganzen  eben 
doch  kein  günstiger  ist;  diese  Einzelwerte  können 
das  Gesamturteil  über  die  Obersetzung  selbst 
nicht  mildern.  Das  ganze  Buch,  namentlich,  wie 
bemerkt,  die  Vorrede  zeigt  uns  den  alten  edlen 
Vertreter  unserer  Gymnasialkultur,  aber  ein  Geist, 
der  die  Sprache  des  hellenischen  Dramas,  des 
Dichters  Sophokles  mit  dichterischer  Kraft  nach- 
zuschaffen  vermöchte,  steht  nicht  vor  uns. 
Rostock.  Job.   Geffcken. 

Wilhelm  Zillinger,  Cicero  und  die  alt- 
römischen Dichter.  Eine  literarhistorische 
Untersuchung.  Würzburg,  Franz  Stubenrauch,  1911. 
VII  u.  187  S.  8«. 

An  die  zahlreichen  Stellen,  wo  Cicero  römi- 
sche Dichter  erwähnt  und  Verse  von  ihnen 
zitiert  oder  auf  sie  anspielt,  knüpfen  sich 
mancherlei  reizvolle  Fragen,  die  in  der  vor- 
liegenden Schrift  mit  Liebe  und  Umsicht  und 
nicht  ohne  Förderung  bebandelt  werden.  Nach 
einer  Einleitung  über  'Studium  und  Kritik  der 
altrömischen  Poesie  vor  Cicero'  handelt  der 
Verf.  zunächst  über  'Ciceros  Kenntnis  und 
Kritik  der  alirümischen  Dichter  im  ganzen  und 
im  einzelnen';  über  die  Darstellung  von  Kubik 
(Dissert.  philol.  Vindob.  I)  sucht  er  durch  Ein- 
ordnung der  für  Cicero  gemachten  Beobach- 
tungen in  den  literargeschicbtlirhen  Zusammen- 
hang hinauszugehen.  Mehr  technischen  Inhalt 
bat  das  2.  Kapitel,  in  dem  er  über  die  'Verteilung 
der  Zitate  auf  die  einzelnen  Schriftgattungen  und 
Schriften'  und  die  'Art  und  Weise  der  Zitierung* 
spricht,  dies  besonders  lehrreich.  Endlich  werden 
die  von  Cicero  angeführten  Verse  (auch  die 
blofsco    Erwähnungen    der    Dichter    oder     ihrer 


Werke)  abgedruckt  und  viele  von  ihnen  unter 
sorgfältiger,  wenn  auch  nicht  erschöpfender,  Her- 
anziehung der  gelehrten  Literatur  mehr  oder 
weniger  ausführlich  besprochen.  Namentlich  hier 
findet  sich  manche  gute  oder  doch  erwägens- 
werte Bemerkung,  bald  über  die  Zuweisung  eines 
Zitats  an  einen  bestimmten  Dichter  oder  ein 
Dichtwerk ,  bald  über  seine  Herstellung  und 
Erklärung;  genauere  Angabe  der  Oberljeferung 
hätte  das  Verständnis  öfters  erleichtert.  Ver- 
fehltes ist  freilich  auch  da;  namentlich  in  metri- 
schen Dingen  zeigt  sich  Zillinger  manchmal  allzu 
weitherzig,  und  beispielsweise  die  Zuweisung  des 
ad  Att.  II  1,  5  verwendeten  Verses  an  die  Andro- 
macha  des  Ennius  wird  durch  Varros  Worte  de 
lingua  Lat.  VII  82  geradezu  ausgeschlossen.  Ein 
Stellenverzeichnis  ermöglicht  den  Oberblick.  Alle, 
die  es  angeht,  werden  von  der  fleifsigen  Arbeit 
Kenntnis  nehmen  müssen. 


Strafsburg. 


O.  Piasberg. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Penonalchronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  griech.  Philol.  an  der  Univ.  Lau- 
sanne Henri  Meylan  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Nea  •nehleBtne  Werke. 

Gercke-Norden,  Einleitung  In  die  Altertumswissen- 
schaft.    2.  Bd.     2.  Aufl.     Leipzig,  B.  G,  Teubner.     M.  9. 

E.  Beizner,  Homerische  Probleme.  11:  Die  Kom- 
position der  Odyssee.     Ebda.     M.  8. 

Q.  Horati  Flacci  Carmina  rec.  F.  Vollmer.  Ed. 
maior  iter.  et  corr.     Ebda.     M.  2,40. 

C.  Plinii  Caecili  Secundi  epistularum  libri  IX, 
epist.  ad  Traianum  über  panegyricus.  Rec.  R.  C.  Kn- 
kula.     Ed.  altera.     Ebda.     M.  3,20. 

Vitruvii  De  architectura  libri  X.  Rec.  F.  Krobn. 
Ebda.     M.  4,60. 

Zeitschriften. 

Berliner  philologische  Wochenschrift.  32.  39—43. 
Tb.  Stangl,  Zur  Textkritik  des  Valerius  Maximus  und 
Julius  Paris,  des  Velleius  und  Tacitus.  —  39 — 44.  H. 
Pomtow,  Delphica.  III.  —  41.  K.  Fuhr,  Hellenika 
von  Oxyrhynchos  col.  XII,  12.  —  R.  C.  Flickingcr, 
Nochmals  Plaut.  Bacch.  107.  —  G.  Landgraf,  Dimissui 
esse  bei  Cicero  pro  Rose.  Am.  §  11. 

Atene  e  Roma.  GennaioMarzo.  C.  Costa,  Tripoli 
e  Pentapoli.  —  N.  Teriaghi,  Traduzioni  et  traduttori.  — 
Dal  >Caricle<  di  G.  A.  Becker.  —  G.  Fracearoli, 
Per  i  nuovi  programmi  di  greco.  —  R.  Sciava,  L'orario 
di  latino  nel  liceo.  —  U.  Galli,  Tratti  comici  di  Socrate.  — 
AprileGiugno.  F.  Ramorino,  II  nazionalismo  negli 
studi  dell'anticbitä  romana.  —  P.  E.  Pavolini,  Un« 
nuova  lingua  ariana.  —  C.  Pascal,  Gli  uccelli  simbolici 
e  le  aniine  umane.  —  A.  Beltrami,  Per  una  >Nota 
Oratiana«.  —  K.  Pistelli,  A  proposito  dei  programmi 
di  greco.  —  C.  Marchesi,  II  secondo  libro  Ovidiano 
dei  »Tristi«.  —  Luglio  Agosto.  A.  Gandiglio,  La 
poesia  latina  di  Giovanni  Pascoli.  —  N.  Terzaghi, 
Note  di  letteratura  Omtrica.  —  E.  Zilliacus,  L'epi- 
gramma  sepulorale  greco. 


29: 1 


16.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr   46. 


292: 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Georg  SchaafTs,  Goethes  Schatzgräber 
und  die  Weissagungen  des  Bakis.  Leiprig, 
n  Komm,  bei  .\dolf  Weigel,  1VI2.  2  Bl.  u.  163  S. 
-'.     M.  4. 

Ein  eigenartiges  Buch,  dessen  Beurteilung  mir 
nicht  leicht  fällt.  Anzuerkennen  ist  jedenfalls, 
d«f»  der  Verf.,  Professor  an  der  schottischen 
Universität  St.  Andrews  und  Mitglied  der  English 
Goethe  Society,  grofsen  Fleifs  aufgeboten,  viel 
^  trfsian  bekundet  und  eine  anerkennenswerte 
■  -senhcit  in  Goethes  Uichtuagen  an  den  Tag 
gelegt  hat.  Trotzdem  stehe  ich,  infolge  grund- 
sätzlicher Bedenken,  an,  das  Buch  als  einen 
Gewinn  für  die  Goetheliteratur  anzusehen.  Von 
Anfang  bis  zu  Ende  ist  Schaaffs  darauf  bedacht 
zu  untersuchen,  ob  und  inwieweit  die  1782  erst- 
malig in  5  Binden  erschienenen  Volksmärchen 
der  Deutschen  von  dem  Weimaraner  Musäus 
dem  Dichter  des  Schatzgräbers  und  der  Weis- 
sagungen des  Bakis  Anregungen  gegeben  haben 
mögen.  Von  vornherein  ist  ja  nicht  zu  be- 
zweifeln, dafs  Goethe  das  Sammelwerk  des  in 
Weimar  stadtbekannten,  liebenswürdigen  Professors 
Musäus  trotz  gewisser  der  Sammlung  anhaftender 
Mängel  mit  Interesse  durchgenommen  und  manches 
aus  ihm  bei  seinem  guten  Gedächtnis  sich  dauernd 
gegenwärtig  gehalten  hat.  Dieses  Zugeständnis 
genügt  ,ihrr  ni.  ht  dem  Forscher  Seh.  Er  müht 
sich  na<  bzuAriien,  dafs  Goethe  bei  Strophe  2  —  5 
des  Schatzgräbers  und  bei  drei  Vierteln  der 
»Weissagungen«  bestimmte  Erzählungen  der 
Volksmärchen  (Schatzgräber,  Stumme  Liebe,  Li- 
bussa,  Rabezahllegenden  usw.)  vor  Augen  oder 
wenigstens  in  Erinnerung  gehabt  habe.  .M.  K. 
m  e«  dem  Verf.  uotx  Aufgebots  allen 
Fleifse«  und  Scharfsinns  nicht  gelungen,  in  der 
Mehrzahl  der  Fälle  auih  nur  eine  Wahrscheinlich- 
keit zu  erzielen.  Ganz  besonders  gilt  dies  von 
ileo  »Weissagungen«,  deren  Sinn  und  Zweck  bei 
Scb.s  Deutung  noch  unverständlicher  wird,  als 
er  es  ohnehin  ist.  Wenn  der  Verf.  S.  161  die 
Erzählungen  bei  Musäus  geradezu  ab  »Quellen« 
für  Goetbe  bei  den  flOcbtig  hingeworfenen  (von 
diesem  selbst  als  Torheiten  oder  Unsinn  be- 
2ri(  hneten)  Weissagungen  anspricht,  so  kann  da- 
nn   nur     . 

ihm   in    :■  i 

ist.  Vielleicht  denken  andere  hierüber  anders. 
Ich  vermag  in  'V-  ~^'-imen  Arbeit  Sch.s  be- 
zOglich    der    »Wr  n«    keinen    lartsihriit 

i^'-^rni\},r.r  den  Dculu:  den   von   DOntzcr, 

Virhoii,      r.    Lflper,  und     Morris     zu 

erbhcken,  ganz  im  Gegenteil.  Za  der  schönen 
kieinea  Balade  von  Mai  I  707  >r)rr  S-  )i..i/i:r:<ber« 


bedarf  es  meiner  Meinung  nach  für  den  unbe- 
fangenen Leser  überhaupt  keines  Korameutares. 
Die  »artige  Idee,  dafs  ein  Kind  einem  Schatz- 
gräber eine  leuchtende  Schale  bringt«  (Strophe 
3),  scheint  der  Dichter  aber  nach  der  Tagebuch- 
notiz vom  21.  Mai  1797  einer  Abbildung  zu 
einer  Schrift  Petrarkas  de  remediis  utriusque  for- 
tunae  verdankt  zu  haben,  die  sich  auf  I  S.  SS 
der  deutschen  Obersetzung  findet.  Seh.,  der 
hierbei  eine  Entlehnung  aus  der  zweiten  Schatz- 
gräbergeschichte des  Musäus  annimmt  (S.  6), 
kommt  auf  S.  19  zu  dem  seltsamen  Schlufsurteil 
über  die  Ballade:  »sie  ist  wundervoll  in  deneinzelnen 
Zügen,  unklar  und  vollständig  mifslungen  im  ganzen ; 
die  Quellen  widerstrebten  eben  der  Ver- 
schmelzung«. Zu  solchen  Ergebnissen  kommt 
man  bei  Quellenmutungen,  die  im  blinden  Eifer 
vorgenommen   werden. 

Dresden.  Th.   Vogel. 

Hermann  Anders  Krüger  [Privatdoz.  f.  deutsche 
Literaturgescb.  an  der  Techn.  Hochschule  in  Han- 
nover, Prof.],  Der  junge  Raabe.  Jugendjahre 
und  Erstlingswerke.  Nebst  einer  Bibliographie  der 
Werke  Raabes  und  der  Raabeliteratur.  Leipzig, 
Xenlen- Verlag,   1911.     189  S.  8*.     M.  3. 

Eine  liebevoll  eingehende  Studie  der  Ent- 
wicklung eines  Autors,  dessen  merkwürdig  frühes 
p-ertigsein  vielleicht  doch  mit  seiner  begrenzten 
Entwicklungsfähigkeit  zusammenhängt.  Die  hübsche 
biographische  Skizze  geht  allen  Einflüssen  sorg- 
lich nach  und  stellt  dabei  mit  vollem  Recht  die 
von  Ort  und  Personen  über  die,  an  sich  keines- 
wegs unbeträchtlichen,  der  Lektüre  (S.  33  f.). 
Diese  näher  zu  beleuchten  gibt  dann  eine  gründ- 
liche Studie  der  Erstlingswerke  Gelegenheit,  wobei 
Krüger  den  —  uns  unbekannten  —  »Findling« 
ohne  falsche  »Unbedingthcit«  für  geringer  erklärt 
als  die  »Chronik  der  Sperlingsgasse«,  übrigens 
nicht  ohne  (S.  1 1 4)  treffende  Bemerkungen  über 
die  typische  Stellung  zweiter  Werke  beizufügen. 
Lehrreich  ist  namentlich  der  Vergleich  mit  Tbacke- 
ray  (S.  149).  Sprachliches  (S.  86),  Technischet 
(Ich -Erzählung  S.  145)  wird  erläutert;  die  Ver- 
wandtschaft mit  andern  Vertretern  einer  »aui- 
bauenden  Volkskunst«  wie  G.  Frey  tag  und  0. 
Keller  wird  (S.  73,  vgl.  S.  142)  glücklich  be- 
tont. Als  ein  Entwicklungsmoment  erscheint 
(S.  133)  der  »Abschiedsgrufs  an  Andersen«. 
Wie  sehr  ist  es  zu  wünschen,  dafs,  von  aufrich- 
tigen Bewunderern  Raabcs  verfafst,  fördernde 
Studien  wie  diese  oder  wie  Marie  Speyers 
»llollundcrblüte«  das  Verständnis  eine«  Dichters 
fördern,   für  den   lediglich   mit  grofsen  Worten  zu 

werben  s<hwer!i  ' nrm  eigenen  Sinn  liegen 

dürfte! 

Berlin.  Richard  M.  Meyer. 


2923 


16.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  46. 


2924 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Nen  «richlencae  Werke. 

H.  Grauert,  Magister  Heinrich  der  Poet  in  Würz- 
burg und  die  römische  Kurie.  [Abhdlgn  d.  Bayer.  Akad. 
d.  Wiss.  Phil.hlst.  Kl.  27,  1.  2.]  München,  in  Komm, 
bei  G.  Franz. 

O.  Rommel,  Die  politische  Lyrik  des  Vormärz 
und  des  Sturmjahres.  Wien,  Karl  Prochaska.  Geb. 
M.  1,50. 

Die  Weisheit  Jean  Pauls.  Hgb.  von  Wold.  Jensen. 
Minden,  Bruns.     Geb.  M.  2,50. 

P.  Slckel,  Friedrich  Hebbels  Welt-  und  Lcbens- 
aoschauuag.  [Lipps -Werners  Beiträge.  14.]  Hamburg, 
Leopold  Vofs.     M.  6. 

H.  Spiero,  Gerhart  Hauptmann.  [Volksbücher  der 
Literatur.)     Bielefeld,  Velhagen  &  Klasing.     M.  0,60. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Ben  Jonson,  Dramen.  Herausgegeben  von  Mar- 
garete Mauthner.  Berlin,  Bruno  Cassirer,  1912. 
h  Bl.  u.  406  S    8°.     M.  5. 

Die  geschickte  und  zum  Teil  glänzende  Über- 
setzung, die  nur  (besonders  im  »Sturz  des  Se- 
janusf)  durch  ungenaue  Interpunktion  öfters  be- 
einträchtigt wird,  macht  den  Wunsch  rege,  dafs 
die  Übersetzerin  ihr  Talent  an  anderen  englischen 
Dichtungen  versuchen  möge,  als  an  solchen,  die 
selbst  (ür  den  Anglisten  nur  antiquarisches  Inter- 
esse haben.  »Volponec  ist  freilich  heute  noch 
unterhaltend  genug.  Aber  besonders  der  breite 
»Bartbolomäusmarktc  kann  unmöglich  die  Arbeit 
einer  so  geistreichen  Übersetzung  lohnen,  wie 
z.  B.  seine  Wortspiele  sie  erfordern.  Wer  so- 
viel Interesse  an  Ben  Jonson  hat,  dafs  er  dies  Stück 
liest,  wird  doch  sowieso  zum  Urtext  greifen.  Zu 
bemerken  ist,  dafs  die  Übersetzerin  sich  beim 
>Volponec  einige  Freiheiten  (Wegla85en  von 
Nebenfiguren  u.  a.)  gestattet  hat,  die  aber  nur 
nützlich  waren.  Eine  Reihe  von  Anmerkungen 
im  Anbang  erleichtern  das  Verständnis. 

Strafsburg  i.  E.  M.  Eimer. 

C.  W.  Wahlund  [Prof.  f.  franz.  Sprache  an  der 
Univ.  Upsala),  Bibliographie  der  französi- 
schen Strafsburger  Eide  vom  Jahre  842. 
Upsala,  A.-B.  Akademiska  Bokhandeln  (Paris,  H.  Cham- 
pion), 1911.     54  S.   8*. 

Wabluod  hat  in  der  Festgabe  für  Mussafia 
(1905)  die  auf  die  Strafsburger  Eide  von  842 
sich  beziehende  Bibliographie  des  16.  Jahrh.s,  in 
den  Melanges  Wilmotte  die  des  17.  Jahrh.s  ver- 
öffentlicht. Und  hier  läfst  er  das  1 8.  Jabrh.  folgen. 
Auch  dieses  bietet  in  der  Behandlung  des  ältesten 
altfranzösiscben  Prosatestes  allerband  Schnurriges: 
Das   Keltische   ist    ibneo   die   Quelle    vieler   echt 


lateinischer  Worte,  die  Quelle  des  Futurums  u.  dgl. 
Aber  die  verständigen  Interpretationen  überwie- 
gen bereits:  musterhaft  in  seiner  etymologischen 
loterpretierung  ist  schon  die  Encyclopidie.  — 
Der  Herausgeber  des  Diclionnaire  du  vieux 
Langage  Frangois;  Conknant  aussi  la  Langue 
Romance  ou  Provettfale,  Lacombe,  begnügt  sieb 
nicht  mit  dem  Abdruck  der  bisher  veröffentlichten 
Version,  sondern  läfst  sich  von  Winckelmann  den 
Text  aus  der  vatikanischen  Handschrift  Nithards 
abschreiben.  —  Er  und  andere  verweisen  schon 
auf  die  französischen  Dialekte,  um  einzelne  Wort- 
formen zu  erklären,  wobei  natürlich  auch  aller- 
hand Heiteres  unterläuft. 

Es  ist  zu  hoffen,  dafs  W.  den  Rest  der  Biblio- 
graphie (19.  und  20.  Jahrb.)  nicht  mehr  auf 
mehrere  Veröffentlichungen  verteilt,  sondern  zu- 
sammen erscheinen  läfst. 


München, 


Leo  Jordan. 


Notizen  und  Mittellungen, 
Neu  erschienene  Werke. 

A.  C.  Dunstan,  Englische  Phonetik  mit  Lesestücken. 
[Sammlung  Göschen.  600.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen. 
Geb.  M.  0,80. 

Ad.  Bartels,  Shakespeare  und  das  englische  Drama 
im  16.  u.  17.  Jahrh.  [S.A.  aus  der  (demnächst  erschei- 
nenden) 'Einführung  in  die  Weltliteratur'.]  München, 
D.  W.  Callwey.     M.  1. 

The  Poems  of  John  Donne.  Edited  by  H.  J.  C. 
Grierson.  2  Bde.  Oxford ,  Clarendon  Press  (London, 
Henry  Frowde).     Geb.  Sh.  18. 

L.  Gauchat  et  J.  Jeanjaquet,  Bibliographie  lin- 
guistique  de  la  Suisse  romande.  T.  I:  Extension  du 
fran9ais  et  question  des  langues  en  Suisse.  Literatare 
patoise.    Neuchatel,  Attinger  Freres. 

C.  Fran9illon,  Französisch -deutsches  Gespräch- 
buch. [Sammlung  Göschen.  596.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen. 
Geb.  M.  0,80. 

ZelUchrirten. 

Die  neueren  Sprachen.  Oktober.  H.  E.  Sadler, 
England's  Debt  to  German  Edacation.  —  Gl  rot,  La 
methode  directe  en  France.  —  W.  Vietor,  Zur  Behand- 
lung der  englischen  Grammatik. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Franz Gundlach [Stadtarchivar in  Kiel], DerScbatz 
der  Grofsen  Grünen  Schützengilde  in 
Kiel.  Zur  Feier  des  fünfhundertjährigen  Bestehens 
der  Gilde  am  4.  Juni  1912  beschrieben.  4  Bl.  u. 
35  S.  4«  mit  23  Abbild,  u.  Taf. 

Im  Reichsmuseum  zu  Amsterdam  hängt  ein 
Prachtstück  des  Bartholomäus  van  der  Helst, 
Offiziere  einer  Scbützengilde,  die  die  Zunft- 
kleinodien  in  Händen  halten,  um  einen  Tisch 
sitzend.  Solches  Goldschmiedegerät  einer  Kieler, 
1412  gestifteten  Gilde  wird  hier  mit  anderem 
Inventar  zusammen    in  20  Abbildungen    mit  ent- 


2925 


16   November      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  46. 


2926 


>:  '-(hendem  Text  mitgeteilt.  Das  HauptstQck. 
fin  getriebener  Pokal  des  17.  Jabrb.s,  ist  leih- 
weise im  Kieler  Thaulow- Museum  autgestellt 
(G.  Brandt.  Führer  durch  die  Sammlungen  S.  61). 
F.  Posselt  hat  für  Schleswig  in  seinem  1 908  er- 
=  ci  lencnen  Buch  »Der  .Silberschatz  der  Kirchen, 
ijilden  und  Zünfte  der  Stadt  Schleswig«,  ähn- 
liches Gerät  besprochen.  Gundlachs  Ver- 
öfientlichung  gilt  einer  einzigen  Gilde,  die  auf 
500  Jahre  ihres  Bestehens  zurückblickt.  Kein 
Stfick  des  Geräts  geht  über  das  17.  Jahrh.  zurück. 
Hervorzuheben  wegen  der  Darstellungen  ist  eine 
foumierte  Rokokolade,  die  zur  Aufbewahrung 
des  Silbers  diente;  die  Vorderseite  zeigt  in  far- 
big eingelegten  Hölzern  ein  richtiges  Regenten- 
stück holländischer  Art,  die  Herren  am  l'iscb 
sitzend  empfangen  eine  Botschaft;  die  anderen 
Seiten  geben  den  Schützenausmarsch  unter  Vor- 
antritt von  Musik,  und  die  Festwiese  mit  Zelten 
und  dem   Vogel    auf  der  Stange. 

Heidelberg.  Carl  Neumann. 

Richard  Wagner*  LebensBericht.    Hannover,  Louis 
<>ertel.  (1912).     71  S.  8*.     M.  1. 

Im  Jahrgang  IH79  der  North  American  Review  hat 
Kuhard  Wagner  eine  Lebensskiize  anter  dem  Titel 
1  lie  work  and  mission  o(  my  life«  verülTentlicht.  Hier 
sind,  kann  man  sagen,  die  mannigfachen  .Mitteilungen, 
die  er  an  zerstreuten  Stellen  in  seinen  gesammelten 
Werken  über  sein  Leben  und  sein  künstlerisches  Ideal 
giM,  auf  wenigen  Bogen  zusammengedringt.  Von 
diesem  Bencbl,  von  dem  auch  »chon  eine  Übersetzung 
ins  Französische  vorliegt,  erhalten  wir  jetzt  tum  ersten 
Male  eine  deutsche  Ausgabe,  die  durch  einen  Nachtrag 
vermehrt  worden  Ist. 


Notizen  und  Mltttilangtn. 
XaUua. 

Im    Palazzo   Zuccari    in    Rom    ist    vor    kurzem    die 
nihli<,thci;a   Hcrtiiana,    eine    private    Stifluni/     von 
vorlikutig  ihr 

riüchluls  tt.  nhelm. 

-•  In  Zukunft  gesicbcrt.  Sie  soll  da* 
liehen  Kunstgeschichte  in  Rom 
untcrttutien.  Ui«  endgüllige  Kro^nung  ist  für  den  ir>. 
Jan.  IVt.)  in  AMSicht  gcnomn-icn  f>inn  wird  die  Biblio- 
thek «inao  BmImuI  von  etwa  iden  und  9(KX) 
Pttotograpbien  •a(w«<«en.  Ihr  .  net  umfafsl  die 
Kunst  der  Renaissance  und  des  Barock.  .Sie  wird  von 
Crof.  Dr.  Ernst  Steinmann  und  Dr.  P.  C.  Hübner  ver- 
waltet. 

In   Epfacb  am  Lech,    dem    rSml*cb«n    AbodUcum. 
hat   n»rh   .'.<:n  Muni  Ried   bei  den    .: 

Scburfur.gen.  .i:e  mi:  <  bayr.  General- > 

riiimi  durchgeführt  wurden,  ein  r'^mischc*  bade- 
K Claude  entdeckt.  Das  Kaltbad  mit  Bassin  und  da* 
MeiUlaAbed  mit  Apwa  konnten  freigelegt  werden.  Di« 
Mexaolag«  iat  gut  crtMlUn.  Die  AufsenwAnde  tragen 
lebhaft  roten,  die  Innenwtnde  »ehr  haltbaren  weiften 
Verputt  mit  Blatt    und  Rankenbemalung. 

r»n«aal(kr*alk. 
Der  Direktor  de*  KopfanUcblubinr 
tu  Amsteniam  Dr.  E.  W.  Moe«  tat  ■ 
alt,  gvslofbM. 


»n  »r«chUaea«  Werk». 

W.  de  Grüneisen.  Le  portraits  d'Apa  Jeremie. 
Note  ä  propos  du  soi-disant  nimbe  rectangulaire.  [Aus 
.Memoires  de  l'.^cad.  des  inscript.  et  bclleslettres.  39.] 
Paris,   Imprimerie   nationale   (C.  Klincksieck).     Fr.  2,30. 

Prou,  Cbancel  carolingien  ä  Cbaennis,  canton  de 
Saint  Galle.    [Dieselbe  Sammlung.    39.]    Ebda.    Fr.  8,20. 

J.  Baum,  Württembergische  Fürsteositze.  [Die  archi- 
tektonische Auslese,  hgb.  von  R.  Schmohl  und  G.  Stähe- 
lin  1     Stuttgart,  Wilhelm  Meyer- llschen.     M.  3. 

Farbenphotographie.  Heft  2.  Leipzig,  E.A.See- 
mann.    M.  3,  Subskr.Pr.  M.  2. 

ZeltackrlfUa. 

MoMalsht/le  für  Kunsltvissenscha/I.  Oktober.  C. 
Gebhardt,  Giovanni  d'Alemagna;  Grünewald-Schule  in 
Frankfurt.  —  B.  Haendcke,  Der  niederländische  Ein- 
flufs  auf  die  Malerei  Toskana-Umbriens  im  Quattrocento 
von  ca.  1450—1500.  -  H.H.  Krittinger,  Die  Madonna 
di  Foligno.  Raffaels  Deutung  der  Flecken  auf  der  Mond- 
scheibe. —  S.  v.  Sonnenthal,  Zur  sienesischen  Malerei 
des  Quattrocento.  —  Constance  J.  Ffoulkes,  Ein  un- 
bekannter Brief  des  Malers  Parrasio  Michele.  —  M. 
Lossnitier,  Über  die  Abstammung  des  Veit  Stols. 


hsmuMum 
ober.  4t  J. 


Geschichte. 

Refe  ra  te. 

K.  Classen  (Dr  phil.  in  Grube  in  Holstein],  Die 
Vßlker  Europas  zur  jüngeren  Steinzeit. 
Ihre  Herkunft  und  Zusammensetzung.  [Studien  und 
Forschungen  zur  Menschen-  und  Völker- 
kundeunter wissenscb.  Leitung  von  Georg  Buschan. 
X]  Stuttgart,  Strecker  ft  Schröder,  1912.  VI  u. 
76  S.  8*  mit  2  Karten.     M.  4. 

Wie  könnte  auch  nur  ein  »Versuch,  die 
Elemente  der  Urbevölkerung  Europas  als  die 
Träger  der  späteren  Geschichte  voneinander  zu 
sondern  und  ihre  Ursprünge  und  Urheimat  zu 
ermitteln,!  in  so  geringem  Umfang  genügen  und 
gelingen?  Noch  dazu,  wenn  man  nicht  nur  die 
Sprachwissenschaft,  soodern  auch  die  Aotbropo- 
logie  zu  Rate  zieht  und  daneben  auf  Archäolo- 
gisches Rücksicht  nimmt!  Da  roQfsten  aus  diesen 
drei  Fächern  weit  mehr  iragfähige  Hausteine  zu 
jener  Konstruktion  vorliegen.  Dennoch  glaubt 
der  Verf.  das  Bild  der  Bevölkerung  des  neo- 
litbischen  Europa  »in  den  HauptzOgrn  richtig  ge- 
troffene zu  haben.  Andere  werden  anderer 
Meinung  sein,  und  ich  glaube,  dafs  rs  mit  den 
derzeitigen  —  vielleicht  auch  mit  allen  zukünftigen  — 
Mitteln  gar  nicht  verläfslich  zu  zeichnen  ist.  Wir 
erhalten  Auskunft  Ober  Iberer,  Ligurer,  tPelasgu- 
Hetiitrr«  usw.  usw.  Die  Urheimat  der  Indo- 
germanen  lag  in  einem  »rentierfreien  c  Gebiet,  aber 
nicht  SQdeuropas,  sondern  in  SOdrufsland,  wozu 
•ich  bald  Norddeulschland  gesellte.  So  ver- 
n'  ■  Verf.  zwischen  drr  Icri 

Uli  ,1^'!      Er  »rbreibt   S  -mU- 

mar,   el  Angar,   Sevennen,   allignrment*  usw.  und 
tpricbl  voo  palAolitbi*<-ber  Töpferei,  die  sich  aller- 


2927 


16.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  46. 


2928 


d'iDgs  noch  >in  ihren  rohesten  Anfängen!  befunden 
haben  soll.  Eine  besonders  hohe  neolithische 
Kultur  treffen  wir  »immer  da,  wo  verschiedene 
Völker  und  Rassen  sich  berühren«  und  eine 
»günstige  Mischung«  erzeugen,  also  im  ägäischen 
Kulturkreis  und  an  der  Ostsee,  nicht  aber  in 
Italien.  »Klima  und  geographische  Lage  haben 
mitgespielt.«     Blofs  das? 

Wien.  M.  Hoernes. 

Passiones  vitaeque  sanctorum  aevi  Mero- 
vingici.  Ediderunt  B.  Kruse h  [Staatsarchivar 
des  Staatsarchivs  in  Osnabrück]  et,  W.Levison 
[aord.  Prof.  f.  mittl.  Gesch.  u.  hist.  Hilfswiss.  ao  der 
Univ.  Bonn].  [Monumenta  Germaniae  histo- 
rica.  Scriptorum  rerum  Merovingicarum  Tom.  V.]. 
Hannover,  Hahn,  1910.  VIII  u.  834  S.  4°  mit  60  Taf. 
M.  40. 

Seit  der  2.  Hälfte  des  1.  Bandes  der  Script, 
rer.  Merov.  hatte  Bruno  Kr u seh  allein  als  ver- 
antwortlicher Herausgeber  gezeichnet,  wenn  ihm 
auch  bei  den  beiden  letzten  Bänden  ein  jüngerer 
Genosse,  Wilhelm  Levison,  mit  Vergleichen  von 
Handschriften  und  Anfertigen  von  Indices  die 
Last  der  Arbeit  erleichtert  hatte.  L.  hat  sich 
aufserdem  durch  eine  lange  Reibe  von  Forschungen 
zur  merovingischen  Geschichte  und  Quellenkunde 
hervorgetan,  die  in  seltener  Weise  eindringenden 
Scharfsinn  mit  klarer  Darstellung  verbinden.  Zum 
ersten  Male  erscheint  er  nun  als  selbständiger 
Editor  auf  dem  Titelblatt  neben  Kr.  Fast  die 
Hälfte  des  neuen  Bandes  der  SS.  rer.  Merov. 
ist  sein  Werk  (den  nächsten  und  letzten,  in  Bälde 
zu  erwartenden,  wird  er  ganz  herstellen),  dazu  die 
Indices,  bei  denen  besonders  das  Anwachsen  der 
Lezica  et  Grammatica  dankbar  vermerkt   sei. 

Die  neue  Publikation  vereinigt  26  Texte, 
mit  Ausnahme  der  Historia  Wambae  regis  des 
Julian  von  Toledo  und  der  Visio  Baronti  (deren 
Abdruck  den  Wunsch  nahelegt,  dafs  die  Monu. 
in  der  Abteilung  Antiqu.  eine  Sammlung  dieser 
wichtigen  Literaturgattung  unternehmen  möchten) 
lauter  Heiligenleben.  Wie  es  in  der  Natur  dieser 
Quellen  liegt,  sind  sie  im  allgemeinen  für  die 
Geschichte  der  Kirche  und  des  geistigen  Lebens 
wichtiger  als  für  die  politische;  für  diese  kommen 
in  erhöhtem  Mafse  wohl  nur  die  Vita  Germani 
abb.  Grandivallcnsis  mit  ihren  Nachrichten  über 
den  Widerstand  der  Burgunder  gegen  die  Her- 
zoge des  Elsafs,  die  Passiones  Leudegarii,  die 
in  mancher  Richtung  sie  ergänzende  Passio 
Praeiecti  (bei  der  Kr.  seine  frühere  Vermutung, 
sie  gehöre  dem  Jonas  von  Susa,  stillschweigend 
fallen  läfst)  und  die  Historia  Wambae  mit  ihren 
wichtigen  Angaben  zur  westgotischen  Geschichte 
in  Betracht.  Keine  von  allen  diesen  Quellen  ist 
uns  völlig  neu;  aber  viele  von  ihnen,  wie  die 
obengenannten   Viten   des  Germanus,    Praeiectus 


und  Leudegar,  dazu  die  V.  Amandi,  erscheinen 
zum  erstenmale  in  ursprünglicher  Gestalt,  in  einer 
älteren  Rezension,  die  hinter  die  von  den  Acta 
SS.  oder  Mabillun  benutzte  zurückreicht.  Das 
einzige,  was  ich  auszusetzen  hätte,  ist,  dafs  bei 
einigen  Viten  Striche  angebracht  wurden  (von  den 
131  Kapiteln  der  V.  Faronis  werden  nur  36 
gebracht,  und  auch  diese  zum  Teil  gekürzt),  ein 
Verfahren,  das  bei  den  Mon.  Germ,  auch  sonst 
gelegentlich  angewendet  wird,  gegen  das  man 
sich  aber  wenden  mufs,  weil  es  den  Grundsätzen 
der  Quellenbehandlung,  der  Interpretation  wie 
der  Kritik  widerspricht,  und  das  auch  in  der 
Berufung  auf  Mabillon  keine  Rechtfertigung  fin- 
det, weil  dieser  bei  seiner  Forscherarbeit  wenig- 
stens zum  Teil  andere  Zwecke  verfolgte  als  wir 
heute.  Sonst  wüfste  ich  vielleicht  nur  noch  zu 
tadeln,  dafs  L.  die  Fragmente  einer  älteren  V. 
Menelei  bei  Labbe  nicht  im  Zusammenbange 
wiederholt,  sondern  sich  damit  begnügt,  die 
wichtigeren  in  den  Anmerkungen  zu  seiner  Aus- 
gabe der  Vita  II  unterzubringen,  woran  nun  freilich 
nicht  zu  viel  gelegen  ist,  da  es  sich  um  einen 
sehr  jungen  und  fast  wertlosen  Text  handelt. 

Von  diesen  beiden  Ausstellungen  abgesehen 
kann  man  nur  sagen:  der  ganze  Band  ist  des 
höchsten  Lobes  würdig.  Ein  früherer  Rezensent 
hat  ihn  ein  Monumentalwerk  deutscher  Wissen- 
schaft genannt.  Besser  als  mit  diesem  Schlag- 
wort wird  er  wohl  gekennzeichnet,  wenn  man 
an  die  Arbeiten  der  Bollandisten  und  Mau- 
riner  erinnert.  Nicht  nur  der  äufsere  Umstand, 
dafs  die  beiden  deutschen  Forscher  sich  auf  dem 
gleichen  Gebiete  bewegen  wie  die  Gelehrten 
der  grofsen  Orden  und  so  deren  Arbeiten  fort- 
setzen oder  ergänzen,  legt  den  Vergleich  nahe, 
sondern  die  ganze  Art  ihrer  Arbeit  hat  etwas 
Verwandtes.  Allein  schon  der  eherne  Fleifs, 
der  von  der  ersten  bis  zur  letzten  Seite  des 
über  hundert  Quart- Bogen  umfassenden  Bandes 
unverbrüchlich  sich  selbst  treu  bleibt,  ohne  einen 
Augenblick  zu  ermüden,  läfst  an  jene  XaXxivtf-Qoc 
der  neueren  Forschung  denken.  Man  vergegen- 
wärtige sich  dazu  die  Schwierigkeiten  der  Edi- 
tionsarbeit. Im  ganzen  mufsten  über  dreihun- 
dert Handschriften  geprüft  werden.  Auf  die 
Texte  verteilten  sie  sich  in  sehr  ungleicher 
Weise;  für  manchen  war  eine  Oberzahl  verfüg- 
bar (so  für  die  Passio  Leudegarii  über  60,  für 
die  V.  Amandi  über  50),  für  andere  wieder  nur 
eine  oder  zwei.  Sehr  häufig  stellt  sich  bei  der 
Festsetzung  des  Textes  das  Problem  vor  den 
Bearbeiter:  die  Handschriften  zerfallen  in  zwei, 
vielleicht  auch  mehr  Klassen,  von  denen  ersicht- 
lich eine  die  ursprüngliche  Rezension  gegenüber 
jüngeren,  sie  überarbeitenden  darstellt;  kenntlich 
ist  sie  an  der  barbarischen  Form  der  Sprache. 
Aber  wenn  es  nun  gilt,    den  Text   herzustellen, 


'929 


16.  November.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG  1912.     Nr.  46. 


2930 


tritt  bei  jedem  Worte  beunruhigend  und  ver- 
wirrend die  Frage  in  den  Weg,  die  sich  durch 
ie  Behandlung  alier  frOhmittelalterlicben  Literatur 
iiiaxiebt:  wieviel  von  diesen  Barbarismen  ist  ur- 
sprünglich, wieviel  auf  Rechnung  der  Oberliefe- 
mag  xn  setzen?  Auch  die  andere  Aufgabe, 
«leren  Lösung  wir  von  dem  Editor  erwarten, 
'ie  nähere  Bestimmung  der  Quelle  und  ihrer 
Eatstebung,  begegnet  gerade  bei  den  Dokumen- 
ten, welche  Kr.  und  L.  bebandeln,  erhöhten 
Schwierigkeiten.  Es  sind  meist  nur  wenige  An- 
gaben bei  Schriftstellern  und  in  Urkunden,  die 
tnr  Aufhellung  der  Lebensverhältnisse  der  mero- 
Tingischen  Heiligen  oder  zur  Feststellung  der 
Persönlichkeit  ihrer  Biographen  und  der  Umstände 
dienen  könnnn,  unter  denen  die  Vita  entstand. 
Mit  grofser  Klugheit  werden  von  den  beiden  Heraus- 
gebern diese  spärlichen  Zeugnisse  herangezogen, 
kritisch  untersucht  und  mit  den  Ergebnissen  an- 
derer Forscher  verglichen,  deren  Publikationen, 
asbesondere  die  der  französischen,  oft  weit  ent- 
legen sind  und  jedenfalls  in  mQhsamer  Arbeit 
nufgesucbt  werden  mufsten.  Und  maurinisch  oder 
''ollandistisch  ist  auch  die  Cbersichtlichkeit  und 
!ie  ruhige  Sachlichkeit,  mit  welcher  die  Resultate 
liescr  Untersuchungen  dem  Leser  vorgelegt  und 
damit  der  weiteren  Forschung  dienstbar  gemacht 
werden.  So  vermögen  Kr.  und  L.  aus  der 
'.ilrdigen  und  zerrissenen  Überlieferung  dieser 
idciten  ein  Bild  der  Männrr  heraufzubeschwören, 
deren  Wirken  den  Gegenstand  der  von  ihnen 
bearbritetco  Quellen  bildet,  und  fast  überall  er- 
halten wir,  was  den  Reiz  ihrer  Kommentare  erhöbt, 
:  n  wenigen  Strichen  mit  dokumentarischer  Sicherheit 
len  Hintergrund  geschildert,  vor  dem  sich  dieses 
Wirken  abspielt,  die  nähere  oder  weitere  Ge- 
s'hirhte  des  Stiftes,  dem  der  Heilige  vorstand: 
%()  von  Graodval,  dem  Marienkloster  von  Laun, 
Moutier-Ia-Celle,  Stablo  ond  Malmedy,  St.  Amand, 
dem  Doppebtift  von  St.  Bertin  und  St.  Omer  in 
seinen  Anfängen.  Dabei  ergibt  sich  mancherlei 
auch  fflr  andere  Fragen,  die  nicht  immer  in  un- 
miiirüiarrin  Zasanmenbange  mit  der  besprochenen 
'  hen,   aber  doch  von   ihrer  Behandlung 

'  ''-o:   so  die  Aufilrc:kuog   einer   Inter- 

;  I  Gesla  abb.  Font^inpllrnsium  (S.  6), 

Irr  gegen  Kellberg  und  Hauck  geführte  Beweis, 
(Ufs  Remaclus  Kloster-,  nicht  Diöietanbischof 
war  (S.  92),  der,  wie  mir  scbeiot,  mindestens  zu 
rri  hifertigende  Angriff  auf  dir  R<  hihrit  des 
F.truliedes,  zu  dem  sich  wohl  die  Kurnaoisirn 
zu  äufsern  haben  werden  (S.  175 ff.),  die  richtige 

'-' 'ition    einer    Stelle     in     den     Gedichten 

;<us  der  V.  Aosandi  (H.  406f.).  eine  Skizze 

.Irr    '.  I  i  'ims 

'S     4'    ■  „       „  ■  '"hl 

I     jeden     Kinwand     sichergestellt     zu     sein 
'       dafs    das    Martjrrologium    Hrabans    mit 


seiner  Notiz  über  Kilian  von  der  Passio  des 
Heiligen  abhängig  sei  (S.  715  f.).  Diese  Exkurse, 
die  überall,  auch  da,  wo  man  ihnen  vielleicht 
nicht  immer  beizustimmen  vermag,  unsere  Ein- 
sicht in  die  Dinge  bereichern,  treten  doch  nir- 
gends über  den  ihnen  gesteckten  Rahmen  hinaus, 
sondern  ordnen  sich  dem  Zwecke  der  Kommen- 
tierung der  einzelnen  Quellen  ohne  Zwang  ein. 
So  gelingt  es  den  beiden  Herausgebern,  ihre 
Einleitungen,  von  denen  sich  namentlich  jene 
L.s  durch  ihr  klares  und  flüssiges  Latein 
auszeichnen,  zu  kleinen,  abgerundeten  .  Bildern 
auszuarbeiten,  die  zugleich  den  Text  vorzüglich 
kommentieren  und  belehrende  Ausblicke  nach 
den  verschiedensten  Seiten  eröffnen. 

Vorhin,  als  ich  meine  Charakteristik  des  Ban- 
des begann,  habe  ich  an  Mabillon  und  die  Acta 
Sanctorum  erinnert.  Ich  wOfste  sie  nicht  besser 
zu  beschliefsen,  als  indem  ich  einen  zweiten  Ver- 
gleich ziehe,  der  die  Arbeit  der  Herausgeber  nicht 
minder  ehrt:  die  Scriptores  rerum  Merovingica- 
rum  haben  sich  unter  den  Publikationen  der 
Monumenta  Germaniae  allmählich  zu  einer  führen- 
den Stellung  emporgearbeitet,  ähnlich  jener,  wie  sie 
unterMommsen  die  Auetores  antiquissimi  und  unter 
Traube  und  Winterfeld  die  Poetae  einnahmen. 
München.  S.  Hellmann. 

Mittlers  Almanach.  Ein  Jahrbuch  für  alle  Freunde  der 
deutschen  Wehrmacht.  3.  Jahrgang.  Berlin,  E.S.Mittler 
&  Sohn,  [1912].     8  Bl.  u.  222  S.    8*.     Geb.  M.  3. 

Das  mit  zahlreichen  goteo  Bildern  geschmückte  und 
wohlausgestaltete  Jahrbuch  leitet  seine  erste  Abhandlung 
>Heer  und  Flotte«  durch  eine  Umschau  über  die  Meere 
der  Grofsstaaten  191 1/12  von  Generalmajor  z.  0.  v.  VoTs 
und  über  die  Entwicklung  der  Kriegsmarinen  der  Haupt- 
mächte von  Kapitän leutnant  Scheibe  ein.  Hierauf  be- 
leuchtet Generalfeldmarschall  Frhr.  v.  d.  Goltz  in  einem 
höchst  lehrreichen  .\ufialz  die  Bedeutung  der  Turner- 
schaft für  das  Heer.  Ein  Aufsatz  von  General  der  Inf. 
z.  0.  V.  d.  Boeck  bcschitftigt  sich  mit  Frankreichs  far- 
biger Kolonialarmee.  Kapitanleutnant  G.  v.  Jansons 
Aufsatz  gilt  der  Verteidigung  der  deutschen  Küsten. 
Natürlich  ist  die  Bedeutung  der  LuftschifTahrt  für  dos 
Heerwesen  nicht  aufser  acht  gelassen  worden.  General 
der  Inf.  t.  D.  Frhr.  v.  Falkenhausen  beschäftigt  sich 
mil  der  Bedeutung  der  l.uflaufkUrung  für  die  Krieg- 
führung und  Kapitän  z.  See  a.  U.  v.  Pustau  mit  dem 
Kampf  in  den  l.üflen.  —  Rittnieisler  Frhr.  v.  Etenbeck 
sucht  die  Bedeutung  des  Rennaporta  für  die  Reiterti 
klarzulegen  —  Kontreadmiral  z.  D.  Glatzel  gibt  unter 
dem  Titel  »Tsushima  und  Mukden«  eine  see-  und  Isnd- 
takliHche  Parallele  aus  dem  ruaaisch  Japanischen  Kriegs. 
In  der  Abteilung  Politik«  belruchirt  Hugo  Bartels  in 
anreKender  Darstellung  die  ;  s'clllage.    General- 

leutnant t.  U.  Litzmann  sl.  ,<ebni>»e  de«  Jahr- 

hunderts 1N13-  1913  In  einem  Kuck  ,  Um-  und  Ausblick 
tusammentufasucn.  —  Dr.  Vosberg  -  Reko  w  bemüht 
sich,  di«  gegenwärtigen  Verhsitnisae  Chinas  klarzulegen, 
wahrend  sich  A  Dix  mit  lieutschlanda  Intereaaen  bei 
Afrikas  Aufteilung  beschäftigt.  Von  Dr.  P.  Rohrbsch 
erhalten  wir  einen  Oherhiick  üt>er  Dsutachlands  Kolo- 
nien 1911,12.  Auch  die  Uallcitrtsllk  kommt  zu  ihrem 
Recht,  und  der  Bildertchmuck  wird  dazu  bellragen,  dem 
Unicmsbmsn  nsus  Freunds  su  gewinnen. 


2931 


16   November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  46. 


293: 


Notizen  und  Mittellungen. 

NOtiMB. 

Die  Archäologische  Kommission  der  Schweizerischen 
Gesellschaft  für  Erhaltung  historischer  Kunsidenkmäler 
hat  unterhalb  von  Wallbach  (Aargau)  einen  römischen 
Wart  türm  von  18  m  im  Quadrat  freigelegt.  Es  ist 
dies  einer  der  gröfsten  bekannten  Warttürme. 

N«a  «richtenene  Werke. 

Heilsberg  -  Kende,  Geschichte,  Bürgerkunde  und 
Geographie  der  Österreich-ungarischen  Monarchie.  Wien, 
Manz.     Geb.  Kr.  .S.40. 

Sammlung  Göschen.  610:  0.  Vitense,  Mecklen- 
burgische Geschichte.  —  622:  G.  Diercks,  Portugiesische 
Geschichte.     Leipzig,  G.  J.  Göschen.      Geb.  je  M.  0,80. 

F.  Salomon,  Die  deutschen  Parteiprogramme.  1.2. 
2.  Aufl.  [Brandenburg-Seeligers  Quellensammig  z.  deut- 
schen Gesch.]     Leipzig,  B.  G.  Teubner.     Je  M.  1,80. 

P.  Corbin,  Histoire  de  la  politique  exterieure  de  la 
France.  T.  1:  Les  origines  jusqu'en  1483.  Paris,  AI- 
phonse  Picard  et  Fils.     Fr.  7,50. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  des  Vereins  für  Geschichte  Schlesiens. 
46.  Bd.  0.  Meinardus,  Zu  Colmar  Grünhagens  Ge- 
dächtnis; Weitere  Handschriften  des  Halle- Neumarkter 
Rechts.  —  fC.  Grünhagen,  Biographie  Hoyms.  — 
R.  Nitschke,  Leonbard  David  Hermann,  Pastor  zu 
Massel.  —  P.  Dittrich,  Beiträge  zur  Geschichte  des 
Fürstentums  Breslau.  III.  Die  Kreuzberren  im  Land- 
kreise Breslau.  —  K.  Wutke,  Studien  zur  älteren  schle- 
sischen  Geschichte  (Forts);  Silesiaca  in  österreichischen 
Quellenwerken.  —  J.  Chrza^szcz,  Ein  Fundationsver- 
zeichnis  des  Neifser  Jesuitenseminars  der  hl.  Anna  aus 
dem  Jahre  1716.  —  E.  Maetscbke,  Heinrieb  Simons 
politische  Entwicklung  und  sein  Anteil  am  preufsischen 
und  deutschen  Verfassungswerk.  —  J.  Kapras,  Die 
Mährische  und  Troppauischc  Cuda.  —  J.  Jungnitz, 
Richtigstellung  zweier  Bischofstitel;  Zur  Biographie  Wi- 
lelos.  —  L.  Schulte,  Zu  Fink,  Geschichte  der  landes- 
herrlichen Besuche  in  Breslau.  Breslau  1897.  —  Krebs, 
t  Bernhard  von  Prittwitz  und  Gaffron. 

The  Etiglish  Historical  Review.  October.  J.  Brown- 
bill,  The  Tribal  Hidage  -  H.  L.  Cannon,  The  Battle 
of  Sandwich  and  Eustace  the  Monk.  —  Pr.  Smith, 
German  Opinion  of  the  Divorce  of  Henry  VIII.  —  H. 
W.  V.  Temperley,  Inner  and  Outer  Gabinet  and  Privy 
Council,  1679-1783.  —  J.  H.Rose,  Burke,  Windham, 
and  Pitt.  —  W.  Levison,  A  Report  on  the  Penenden 
Triai.  —  J.Tait,  Studies  in  Magna  Carta.  I.  Wayna- 
gium  and  Contenementum.  —  Rose  Graham,  A  Papal 
Visitation  of  Bury  St.  Edmunds  and  Westminster  in 
1234.  —  C.  L.  Kingsford,  Extract  from  the  First 
Version  of  Hardyng's  Chronicie.  —  E.  M.  Lloyd,  The 
Anglo-French  Peace  Negotiations  of  1866. 

Revue  d' Histoire  diplomatique.  36,4.  A.  Auzoux, 
L'arrestation  da  capitaine  Flinders.  —  Salih  Munir 
Pacha,  Louis  XVI  et  le  sultan  Selim  III.  —  Marquis 
de  Nadailiac,  La  candidature  Hohenzollern.  —  G. 
Guillot,  La  derniere  campagne  de  Sobieski  contre  les 
Turk».  —  Ed.  Troplong,  La  (in  d'une  dynastie.  — 
B.  de  Fraguier,  Le  duc  d'Aiguillon  et  l'Angleterrc. 

Archivio  slorico  per  le  Province  napoletane.  Lugtio- 
Settembre.  M.  Schipa,  La  pretesa  fellonia  del  Duca  di 
Owuna  (1619— 1620)  (flae).  —  A  Simioni,  I  Napole- 
tani  •  Tolone  (1793)  (cont.).  —  R.  Filangieri  di 
Candida,  Riccardo  Filangieri.  Imperiatis  aulae  mare- 
scallui  e  i  saoi  omonimi  contemporanei  (cont.).  —  F. 
Cerone,  Corrispondencia  de  Los  Reyea  catolicos  con 
el  Gran  Capitan  durante  la«  campafias  de  Italia. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

W.  M.  Davis  [Prof.  f.  Geol.  an  der  Harvard -Univ.] 
und  G.  Braun  [Prof.  f.  Geogr.  an  der  Univ. 
Basel],  Grundzüge  der  Physiogeographie. 
Auf  Grund  von  WiUiam  Morris  Davis'  »Physical  Geo- 
graphy«  neu  bearbeitet,  Leipzig  und  Berlin,  B.  G. 
Teubner,  1911.  XI  u.  322  S.  8°  mit  126  Abbild,  im 
Text  u.  auf  1  Taf.     Geb.  M.  6,60. 

Während  die  ältere  Geographie  sich  in  der 
Hauptsache  mit  der  blofsen  Beschreibung  der 
Geländeformen  begnügte,  sucht  die  neuere  Erd- 
kunde die  Formen  auch  zu  erklären  und  ihren 
Werdegang  im  einzelnen  klarzulegen.  In  dieser 
Richtung  arbeiteten  in  Deutschland  in  erster  Linie 
F.  V.  Richthofen  und  A.  Penck,  in  Frankreich 
de  la  No6  und  de  Margerie,  sowie  de  Martonne, 
in  den  Vereinigten  Staaten  W.  M.  Davis.  Letzterer 
hat  in  seiner  1898  erschienenen  »Physical  Geo- 
graphy«  vor  allem  die  Lehre  vom  »geographi- 
schen Zyklus«  vertreten,  d.  h.  die  Lehre  von  der 
allmählichen  Umgestaltung  der  durch  innere  Kräfte 
geschafienen  Urformen  durch  die  äufseren  Agen- 
tien  bis  zu  fast  völliger  Abtragung.  Er  verglich 
dabei  die  verschiedenen  Stadien  der  Abtragung 
(als  jung,  reif,  alt,  greisenhaft  u.  dgl.)  mit  denen 
des  menschlichen  Lebens.  Der  Einflufs  dieses 
Werkes  ist  in  Amerika  sehr  grofs  gewesen,  und 
auch  in  Deutschland  hat  es  trotz  mehrfachen 
energischen  Widerspruchs  gegen  Methode  und 
einzelne  Benennungen  bei  vielen  starken  Anklang 
gefunden  und  eine  besondere  Schule  von  Morpho- 
logen  begründet. 

Nunmehr  liegt  dieses  Buch,  von  G.  Braun 
hingebend  übertragen,  auch  in  einer  deutschen  Aus- 
gabe vor.  Aber  es  ist  nicht  nur  eine  Ober- 
setzung, sondern  eine  Neubearbeitung,  die  durch  den 
ursprünglichen  Verfasser  und  den  Bearbeiter  eine 
wesentliche  Bereicherung  des  Inhalts  erfahren  hat 
und  durch  Einfügung  zahlreicher  Beispiele  aus 
leicht  erreichbaren  europäischen  Gebieten  sowi'- 
durch  zahlreiche  Literatur-  und  Kartennachweisr 
den  Bedürfnissen  des  deutschen  Lehrers  und  Stu- 
dierenden  besser  angepafst   worden   ist. 

Nach  einigen  populär  gehaltenen  Kapiteln 
über  die  Erde  als  Weltkörper,  über  Lufthülle 
und  Meer  wenden  sich  die  beiden  Verff.  dem 
Hauptgegenstand  des  Buches,  der  Betrachtunj; 
des  Landes  zu.  Sie  schildern  die  Schicksale  und 
Umformungen,  oder  wie  sie  sich  ausdrücken,  die 
»Lebensvorgängei  der  verschiedenen  Landformen, 
je  nach  ihrem  tektonischen  Aufbau  (Struktur)  und 
nach  der  Art  der  Abtragung  (durch  fliefsendes 
Wasser,  Meer,  Gletschereis  oder  Wind).  Sie 
suchen  zu  zeigen,  dafs  bei  bestimmter  Struktur 
und    bestimmtem    Abtragungsvorgang    in    einem 


Ä 


2933 


16.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  46. 


2934 


gewissen  Stadium  ganz  bestimmte  Formen  ent- 
stehen müssen ;  sie  verfolgen  ferner  die  Schick- 
sale der  Flüsse  und  des  Schuttes  und  geben  so 
eine  lebendige,  durch  »Blockdiagramme«  und 
zahlreiche  weitere  Abbildungen  erläuterte  Ge- 
tcbicbte  der  Umgestaltung  der  Erdoberfläche,  wie 
sie  sich  nach  ihren  Voraussetzungen  ergeben 
roüfste.  Nicht  selten  ist  auch  des  Einflusses  der 
verschiedenen  Landscbaftstypen  auf  den  Menschen 
gedacht,  manchmal  freilich  in  überraschender  Ab- 
schwenkung   vom   Hauptthema. 

Die  durchweg  angewandte  deduktive  Methode 
dürfte  dem  Buch  bei  uns  viele  Freunde  »erben, 
da  sie  den  meisten  von  der  Schule  her  geläufig 
ist,  während  induktive  Metboden  bei  uns  so  oft 
erst  später,  auf  der  Hochschule  oder  im  Leben, 
erlernt  werden  müssen.  Dafs  die  Verff.  im  Be- 
streben, die  Umwandlungen  möglichst  leicht  ver- 
stindnch  erscheinen  zu  lassen,  gewöhnlich  ein- 
fache Voraussetzungen  gemacht  haben,  dfirfte 
ebenfalls  dazu  beitragen,  dem  Buche  und  den  geo- 
otirphologischen  Problemen  recht  viele  Freunde 
zu  erwerben.  Ich  möchte  aber  wünschen,  dafs 
e»  nicht  nur  in  der  Studierstube,  sondern  nament- 
lich auch  draufsen  in  der  Natur  zu  Rate  gezogen 
werde ;  das  Buch  ist  ja  auch  so  handlich,  dafs 
es  leicht  auf  Wanderungen  mitgenommen  werden 
kann!  Bin  kritischer  Benutzer  des  Buches  wird 
daoo  beim  Versuch,  mit  seiner  Hilfe  den  gesehenen 
Formeoschatz  zu  erklären,  bald  berausfioden, 
dafs  die  Natur  —  abgesehen  von  einigen  Schul- 
beispielen —  doch  meist  viel  weniger  einfach 
ist,  als  die  Darlegungen  des  elementar  gehaltenen 
Buches  ihn  vielleicht  erwarten  liefsen.  Und  wenn 
diese  Erkenntnis  ihn  dazu  fOhrt,  in  jedem  Kinzel- 
gebiet  erst  die  grundlegenden  Verhältnisse,  ins- 
besondere auch  den  geologischen  Bau,  genau  zu 
studieren,  so  werden  die  Anregungen,  die  das 
Buch  von  Davis-Braun  gegeben  hat,  reife  Früchte 
zeitigen  und  der  modernen  Geographie  tüchtige 
Jünger   zuführen. 

Strafsburg  i.  K.  K.  Sapper. 

H  N.  Dickson  (Prof.  f.  Csogr.  «m  Univ.  College  in 
Recdingl.  Maps.  How  tbey  sre  made.  and  Imw  to 
read  tb«m.  Loodc«,  O.  W.  Bacon  *  Co.,  1912. 
66  S.  •♦.    d.  6. 

Oaa  für  Sdralsweck«  bestimmte  Büchlein  Ist  in  drei 
KapM  gileilt  Das  erste  Ugt  genc  elementar  die 
OnwdaitM  der  Vtmteeeiing  und  die  Beetimmuog  voo 
MreHe  und  I..'  Im  zweiten  b«scb«fligt  sich  der 

Verf.   mit   der  jO«o,   der  Umrifeietchnung   und 

andern  all  der  KarteokOMtraktion  zu«"  >(enden 

I)tD(M.     Om  drtt«  Kapital    gebt   •.  tenber- 

ftadwg   sIb   usd   Migt    dnrcb   klare  «   und 

ksapp  g«iaM«EittatanuigM  die  Bedeu'  "^liehen 

Zeidwa  oad  efaig«  dm  fewShalMMa  Meinodea  der  Dt- 
LiPdfpfW  doroh  UaulCMeicb* 


Notizen  und  Mittellungen. 
P«rtoB*lrhrealk. 

An  der  Univ.  Bonn  hat  sich  Dr.  G.  Quelle  als 
Privatdoz.  f.  Geogr.  habilitiert. 

NcD  •rtrhlen«*«  fTtrk«. 

Estori  haTFarchi,  Die  Geographie  Palastinas. 
Bearb.,  übers,  u.  erl.  von  L.  Grünhut.  Frankfurt  a.  M., 
J.  Kauffmann.     M.  2. 

R.  Brückmann,  Brüsterort.  [Beobachtungen  über 
Standverschiebungen  an  der  Küste  des  Samlandes.  II.] 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  1,20. 

E*lta<krirt«B. 

AnnaUs  tie  Giographie.  LS  Juillet.  L.  Joubin, 
Sur  une  carte  des  recifs  de  coraux.  —  L.  Gallois, 
Quelques  etudes  de  villes:  Vienne,  Grenoble,  Dijon.  — 
\V.  M.  Davis,  La  vallee  de  l'Armanfon.  —  Ph.  Arbos, 
La  vie  pastorale  en  Tarantaise.  —  J.  V.  DaneS,  La 
rjgion  des  rivieres  Barron  et  Russell  (Queensland). 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

Charlotte  Engel  Reimers  [Dr.  phil  in  Berlin],  Die 
deutschen  Bühnen  und  ihre  Angehörigen. 
Eine  Untersuchung  über  ihre  wirtschaftliche  Lage. 
Leipzig,  Ouncker  &  Humblot,  1911.  XIX  u.  772  S. 
sr     M.  \h. 

Zum  ersten  Male  wird  in  diesem  gediegenen 
und  gründlichen  Buche  der  Versuch  gemacht,  auf 
wissenschaftlicher  Grundlage  eine  den  heutigen 
Ansprüchen  genügende  Untersuchung  über  die 
wirtschaftliche  Lage  der  deutschen  Bühnen  und 
ihrer  Angehörigen  zu  geben.  Die  Materialien, 
die  dem  Buche  zugrunde  liegen,  stützen  sich  auf 
eine  Umfrage,  die  von  der  Genossenschaft  deut- 
scher Bübnenangcböriger  im  Jahre  1907/08  bei 
den  Mitgliedern  der  deutschen,  deutsch -öster- 
reichischen und  deutsch-schweizerischen  Theater 
veranstaltet  wurde  —  im  ganzen  gegen  2000 
Bogen,  die  von  237  verschiedenen  Theatern  ein- 
gingen. Diese  Materialien,  die  zuerst  zu  Agi- 
tationszwecken verwendet  worden  waren,  sind 
von  Charlotte  Reimers  in  objektiv-wissenschaft- 
licher Weise  verarbeitet,  und  zwar  in  einer  Art, 
dafs  sich  daraus  trotz  mancher  Zweifel,  die  sich 
gegen  Einzelheiten  des  Materials  vielleicht  er- 
heben lassen,  ein  in  der  Hauptsache  einwand- 
freies und  richtiges  Bild  der  deutschen  I  heairr- 
Verhältnisse  ergibt.  Dies  Bild  i«t  trflb  und  viel- 
fach düster;  aber  es  ist  objektiv  und  sachlich, 
weil  es  die  Not  und  Last  der  Bühnrnangehörigen 
ebenso  drullich  hervorhebt  wie  ilir  Sorgen  und 
Beschwerden  der  Bühnenleiter.  Mit  schonungs- 
losem Freimut  werden  die  tiefen  Schäden  und 
Mifsstände  unseres  Theaierlebens  blofsgelegt  und 
auf  die  zahlreichen  Ungerechtigkeiten  hingewiesen, 
die  das  Verhältnis  von  BOhnenmitglied  und  Direk- 


2935 


16.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  46. 


2936 


tor  vielfach  zu  eiaem  so  uoerquicklichen  gestalten. 
Die  reichen  statistischen  Tabellen,  die  die  Verf. 
ihrem  Buche  beigibt  und  die  den  wertvollen 
Grundstock  des  umfangreichen  Werkes  bilden, 
sprechen  eine  höchst  beredte  Sprache  und  sind 
dem  eingehenden  Studium  aller  derer,  die  sich 
für  diese  Fragen  interessieren,  zu  empfehlen. 
Der  Wert  dieser  Tabellen  und  ihrer  Ergebnisse 
für  das  Gesamtbild  wird  dadurch  nicht  erbeblich 
geschmälert,  dafs  die  Mitglieder  der  grofsen 
Theater  die  Fragebogen  nicht  so  fleifsig  beant> 
wortet  haben,  wie  die  der  kleinen,  und  dafs 
sich  dadurch  das  Bild  zugunsten  der  Schlecht- 
gestellten  vielleicht  um  einige  Nuancen  verschiebt. 
Das  Resultat  bleibt  im  grofsen  und  ganzen  sicher 
unverändert.  Die  Darstellung  des  Buches  wird 
bei  allem  streng  wissenschaftlichen  Charakter, 
den  sie  durchweg  zu  bewahren  weifs,  durch  eine 
wohltuende  Wärme  belebt,  die  zeigt,  dafs  die 
wohlunterrichtete  Verf.  nicht  blofs  mit  dem  Ver- 
stände und  ihrem  reichen  Wissen,  sondern  auch 
mit  dem  Herzen  bei  der  Arbeit  war.  Nur  die 
innige  Vertrautheit  und  das  Verständnis,  das  auch 
iür  alle  künstlerischen  Fragen  des  deutschen 
Theaters  in  dem  Buche  zutage  tritt,  vermochte 
diesem  den  Reiz  und  die  Wirkungskraft  zu  geben, 
die  ihm  ohne  alle  Zweifel  eigen  sind.  Das  in 
seiner  Gründlichkeit,  seinem  tiefen  Ernste  und 
dem  Idealismus  seiner  Anschauung  echt  deutsche 
Buch  ist  eine  hochverdienstliche  Leistung  von 
dauerndem  Werte,  die  eine  äufserst  wertvolle 
Vorarbeit  für  das  Zustandekommen  eines  schon 
so  lange  ersehnten  und  noch  immer  zu  erwarten- 
den deutschen  Theaterrechtes  bilden  wird. 
München.  Eugen  Kilian. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  •riehlenen«  Werke. 

E.  Ladenthien,  Zur  Entwicklung  der  national- 
ökonomischen  Ansichten  Fr.  Lists  von  1820—1825. 
(Grünbergs  Stud.  t.  Sozial-  uiw,  Geschichte.  7.]  Wien, 
Carl  Konegen.     M.  3,50. 

W.  Pawlicki,  Das  Genossenschaftswesen  in  der 
Provinz  Posen.  [Zeitschr.  {.  d.  gesamte  Staatswiss. 
Erg  H.  43.]     Tübingen,  H.  Laupp.     M.  3,60. 

ZclUchrirUa. 
Zeilschriß  für  Politik  5,  4.  H.  Lagardelle,  Die 
politischen  Partelen  in  Frankreich  von  1871  —  1902.  — 
E.  Lederer,  Das  ökonomische  Element  und  die  politische 
Idee  im  modernen  I'arteiwesen  —  11.  Pohl,  Marokko 
und  Mannesmann.  Kin  völkerrechtlicher  Rückblick.  — 
N.  von  Eöttevtny,  Die  politischen  Gegenwartsfragen 
Ungarns. 

GiornaU  dc/ih  Economish  t  Rivista  di  Slatislica. 
LngtiO'Agosto.  E.  Uarone,  Studi  di  economia  finan- 
ziaria.  —  L.  Amoroso,  Paretaio  e  »spirito  paretiano«. 
—  .S.  Dolfin,  Una  famiglia  di  mczzadri  in  Povincia  di 
Parma.  —  A.  Caroncini,  L'ultjma  faae  dcUa  industria 
della  potassa  in  Germania.  —  .\.  de  V'iti  de  .Marco, 
I  provvedimenti  per  l'industria  serica  e  per  la  gelsicol- 


tura;  Arrembaggio  bancario  a  Nord,  accatonaggio  agri- 
colo  a  Sud.  —  M.  Pantaleoni,  II  problema  demografico 
francese. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Max  Mallinckrodt  [Gerichtsassessor  Dr.  iur.  in 
Wesel],  Die  rechtlichen  Grundlagen  der 
Scbiffahrtspolizei  auf  der  preufsiscben 
Rheinstrecke.  [Abhandlungen  aus  dem 
Staats-,  Verwaltungs-  und  Völkerrecht,  hgb. 
vonPhilippZorn  undFritz  StierSomlo.  VIll,  2.]  ; 
Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeek),  1911.  XV 
u.  124  S.  8°.     M.  4. 

Die  Wasserstrafsen  sind  wie  alle  anderen 
Gebietsteile  der  Hoheit  des  Gebietsstaats  unter- 
worfen. Dies  gilt  auch  für  die  internationalen 
Ströme,  die  daher  in  den  einzelnen  Strecken 
ihres  Laufes  der  Gesetzgebung  und  Verwaltung 
verschiedener  Staaten  unterstehen.  Das  Ver- 
kehrsinteresse fordert  aber  naturgemäfs  eine 
möglichst  einheitliche  Ordnung  der  Schiffahrt  im 
ganzen  Zug  der  Wasserstrafse.  Der  notwendige 
Ausgleich  wird  durch  Vereinbarungen  der  be- 
teiligten Staaten  herbeigeführt.  Der  erste  dieser 
Verträge,  der  den  Ausgangspunkt  für  die  weitere 
Entwickelung  gebildet  hat,  war  die  auf  Drängen 
Frankreichs  abgeschlossene  sog.  Oktroikonvention 
vom  14.  August  1804.  Die  Grundlage  des  gel- 
tenden Rechts  bilden  —  nicht  nur  für  den  Rhein, 
sondern  auch  für  die  übrigen  internationalen 
Flüsse  —  die  Art.  108  ff.  der  Wiener  Kongrefs- 
akte  samt  den  Zusatzartikeln,  die  für  die  einzelnen 
Flüsse  vereinbart  und  zum  Bestandteil  der  Akte 
erhoben  wurden.  Die  nähere  Durchführung  der 
hier  niedergelegten  Grundsätze  über  die  Schiffahrt 
auf  dem  Rhein  blieb  einem  besonderen  Regle- 
ment überlassen,  das  von  den  Uferstaaten  ver- 
einbart werden  sollte,  aber  erst  nach  langen 
Kämpfen  am  31.  März  1831  zustande  kam.  In 
der  Folge  mehrfach  abgeändert,  wurde  es  dann 
durch  die  sog.  revidierte  Rheinschiffahrtsakte, 
die  noch  heute  in  Geltung  ist,  vom  I.Juli  1869 
ab  ersetzt. 

Die  Grundgedanken,  die  diese  Vereinbarungen 
zur  Anerkennung  bringen,  sind  die  Freiheit  der 
Schiffahrt  und  die  einheitliche  Verwaltung  der 
Schiffahrtspolizei.  Aber  das  letztere  Ziel  kann 
auf  sehr  verschiedenen  Wegen  erreicht  werden. 
Denkbar  ist,  um  nur  die  zwei  nächstliegenden 
Möglichkeiten  zu  erwähnen,  ebenso  die  gemein- 
same Ausübung  der  Schiffahrtspolizei  im  ganzen 
Stromgebiet  durch  eine  vertragsmäfsig  bestellte 
einheitliche  Behörde,  wie  die  nur  inhaltliche  Bin- 
dung der  innerhalb  ihres  Gebictsbereichs  selb- 
ständigen Scbiffahrtspolizei  der  Uferstaaten  durch 
Verträge.    Die  Konventionen  umfassen  ferner  die 


jo  ■ 


f.    November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  46 


;o3R 


SohifiahrtspoUzei  nicht  ia  ihrem  gaazen  Umfang,  son- 
dern cotfaalten  teils  allgemeine,  teils  besondere  Vor- 
behalte, durch  die  der  Scbiffahrtspolizei  der  Ufer- 
staaten ein  auch  sachlich  selbständiger  Rereich 
bel.isscn  ist,  der  näherer  Abgrenzung  bedarf. 
Mit  der  GrQndung  des  Deutschen  Reichs,  dessen 
Verfassung  ihm  Gesetzgebung  und  Aufsiebt  auch 
Ober  das  Schiffahrtwesen  überträgt,  ist  ein  neuer 
Kaktor  in  die  Entwicklung  eingetreten.  Endlich 
haben  auch  die  Vereinbarungen  selbst,  auf  denen 
die  ganze  Ordnung  ruht,  einen  juristisch  sehr 
verschiedenen  Charakter,  indem  sie  teils  unter 
Mitwirkung  der  europäischen  Mächte,  teils  nur 
von  den  Uferstaaten  abgeschlossen  sind.  Es  er- 
gibt sich  so  ein  Komplex  von  Fragen,  deren 
Untersuchung  im  Zusammenhang  ebenso  eine 
lohnende  wissenschaftliche  .'\ufgabe  wie  ein  prak- 
tisches  BedOrfnis  ist. 

Der  Verf.  bat  diese  Aufgabe  mit  GrQndlich- 
keit  and  Geschick  gelöst.  Die  Abhandlung  gibt 
in  Beschränkung  auf  die  preufsiscbe  Rbeinstrecke 
ein  anschauliches  Bild  des  komplizierten  Mecha- 
nismus, in  dem  allgemeine  und  uferstaatliche  Ver- 
träge, Vertragsrecht  und  Landesrecht,  Landes- 
gesetzgebung und  Reichsrecht   ineinandergreifen. 

Die  grundlegenden  Erörterungen  enthält  der 
2.  Abschnitt  (S.  9—45),  in  dem  der  Verf.  den 
Gang  und  Inbak  der  Vereinbarungen  schildert 
and  die  Recbtsform  untersucht,  in  der  die  Ein- 
heit der  Srhiffdhrtspolizei  verwirklicht  ist.  Eine 
cioheiilictir  un  1  unmittelbar  wirksame  Gewalt 
ist,  wie  der  Verf.  mit  Recht,  äbereinstimmend 
Obrigens  mit  der  herrschenden  Meinung  und  der 
Praxis  der  Zentralkommission,  ausifibrt,  durch  die 
Verträge  nicht  geschaffen,  die  Schifiahrtapolizei 
IM  Landesvrrwaltung ,  die  Vereinbarungen  der 
Uferstaaten  werden  für  die  Untertanen  nur  als 
Laodeirecbt  verpflichtend  (S.  43). 

Auf  dieser  Grundlage  wird  dann  in  3.  Ab- 
schnitt (S.  45  —  74)  der  •*  ' 
uD'i  <iic  Organisation  der  }>  i  .  ' 
;>')lizei  dargestellt  und  im  4.  Abschnitt  (S.  75 
—  85)  der  Eiaflufs  des  Deutschen  Reiches  auf 
die  RhdiMcUfiahrUp'jlizei  erörtert.  Beruht  die 
Geltung  desVertrsgiiobalta  nach  innen  auf  Landes- 
recht, daaa  findet  aa  sich  auch  der  Grundsatz 
des  Art.  2  der  ReicbsrerfasMng  darauf  Anwen- 
dung: d.  b.  durch  rcicbsrecbilichc  Regelung 
werden  cntgegeosteheode  landesrechtlichc,  wenn 
auch  aof  Grund  von  internationalen  Vereinbarungen 
crLasaene  Vorschriften  nach  innen  unwirksam. 
Dieser  Konsequenz  verschliefst  sieb  auch  der 
Verf.  nicht,  und  iosofera  scheint  mir  seine  Polemik 
gegen  Labaod  (S.  85)  gegen*) andslos.  Aller- 
dings will  er  nach  völkerrechtlichen  Grundsätzen 
dem  Reich  die  Berechtigung  absprechen,  dir  ver- 
einbarten Vorschriften  Ober  die  Srhiffahrtspolizei 
einseitig   absotadero  (S.  84  f.).     Aber   auch   bei 


ihm  wie  bei  Laband  (Bd.  II,  S.  157,  Anm.  3) 
kommt  es  doch  schliefslich  auf  die  Interpretations- 
frage hinaus,  ob  die  reichsgesetzliche  Vorschrift 
die  vereinbarte  landesgesetzliche  Vorschrift  bat 
unberührt  lassen  wollen  oder  nicht.  Ist  das 
letztere  unzweifelhaft  der  Fall,  so  mOfste  man 
dem  Reichsgesetz  >den  Vorrang  einräumen.  Denn 
ungeachtet  der  Verletzung  internationaler  Ver- 
pflichtungen bricht  das  Reichsrecht  das  Landes- 
rechte  (S.  87). 

Im  4.  Abschnitt  endlich  behandelt  der  Verf. 
noch  zwei  besondere  Rechtsfragen,  die  sich  aus 
der  Konkurrenz  von  Reichs-,  Landes-  und  Ver- 
tragsrecht ergeben:  die  Gestaltung  des  Polizei- 
verordnungsrechts und  die  Zulässigkeit  von  Polizei- 
strafverfügungen  im  Bereich  der  Scbiffahrtspolizei 
(S.  88 ff.).  Auf  diese,  wie  zahlreiche  andere 
Einzelfragen,  die  der  Verf.  sorgfältig  erörtert, 
einzugehen,  ist  hier  nicht  der  Ort. 

Zum  Schlufs  noch  eine  formale  Bemerkung. 
Als  aufserordcntlich  störend  habe  ich  die  Auf- 
teilung des  Textes  in  zahllose  Kapitel,  Para- 
graphen usw.,  die  den  Flufs  der  Darstellung 
immer  wieder  unterbrechen,  empfunden.  Nicht 
weniger  als  79  Paragraphen  weist  der  Text  von 
103  Seiten  auf,  und  die  z.  T.  recht  schwerfälligen 
Oberschriften  der  Kapitel  erfordern  ein  förmliches 
Studium.  Gewifs  nur  ein  Schönheitsfehler,  der 
aber  manch  einen  von  der  Lektüre  dieser  Schrift 
abschrecken  könnte  I 

Tübingen.  C.  Sartorius. 

Notizen  tind  Mittellungen. 

l'»n*>alrhroDlk. 

An  der  Univ.  Lausanne  sind  die  aordd.  EVofT.  Dr. 
Paul  Rambert  f.  schweixer.  Zivilrecht  u.  Zivitpror.ers 
und  Dr.  Karl  Hsff  f.  bürgerl.  Recht  u.  deutsche  Rechts- 
gesch.  tu  ordd.  ProfT.  emsnat  worden. 

)!•■  *nrkl*a*a«  Wtrk». 

.Schiller,  Uürgerachaft  und  Geistlichkeit  in  Goslar. 
iSiutz'  Kirchen rechtl.  Abhdign.  77.)  Stuttgart,  Ferdinand 
Enke.     M.  9. 

ZflUrkrirUB. 

Archiv  für  Rcckti-  und  Wirlickafitphilosopkit. 
Oktober,  i.  Kohler,  Rousseau  als  Recbtiphiloioph.  — 
G.  Del  Vecchio,  Über  einige  GruDdgedenken  der  Politik 
Rousseaoi.  —  G.  Capponl,  Der  Einflur*  Rousseaus  auf 
die  französische  Revolution.  —  K.  von  Jagemann, 
llandeUunlaliige  Staaten?  —  P.  VinoKfadull,  Freie 
Rechtsprechung  und  die  athenische  Demokratie.  —  Th. 
Ziegler,  Hegelt  Anschauung  vom  Krieg.  —  J.  Kinder, 
WtUa  und  Willenserklärung  im  Tatbeatand  dea  Rechts- 
gescbiftas:  Dia  Labeiudauer  der  Gesatze.  —  Fr.  Af- 
fotter,  Ober  das  objekti.e  !{«chttverhättnla.  —  R. 
Bartsch.    Die   Zukunft   ,'.'  >. imentchaft.    —    P. 

Barth.  W   Wunlt  nt«  So?  (  h.  —   I.  Jastrow, 

Was  i,.  von  Bar,   Grundlage 

und  K>  errechla.  —  Bisrllng,  Brau- 

ebsn   wir  einen  'I    für  bindende   Getetieaaua- 

ttguag?  —  L.  V.  aa  »tonailga  Recht«  in  S  B.23 

BGB.  und  dar  Manchaner  Papyrua  103.  —  R.  Piloly, 


2939 


16.  November.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEH  UNG    1912.     Nr.  46 


2940 


Staatsbürgerliehe  Erziehung  in  den  Mittelschulen.  —  H 
Crüger,  Die  genossenschaftliche  Duldungspflicht.  —  A 
Bachrach,  Österreich-ungarisches  Ehcrecht.  —  A.  Du 
ring  er,  Stampes  Wortbewegungslehre.  —  H.  Sinz 
he  im  er,  Zur  Notwendigkeit  eines  Reichseinigungsamtes. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  u.  Medizin. 

Referate. 

Festschrift,  Heinrich  Weber  zu  seinem  70. 
Geburtstag  am  ft.  März  1912  gewidmet  von  Freun- 
den und  Schülern.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teub- 
ner,  1912.  VllI  u.  500  S.  8'  mit  dem  Bildnis  von 
Heinrich  Weber  u.  Fig.  im  Text.     M.  24. 

Mannigfach  und  vielgestaltig  wie  das  eigene 
Lebenswerk  Heinrich  Webers  ist  der  Inhalt  des 
schönen  Sammelbandes,  der  dem  verehrten  Manne 
von  Freunden  und  Schülern  zur  bleibenden  Er- 
innerung an  den  Tag  dargebracht  worden  ist, 
an  dem  er  sein  siebzigstes  Lebensjahr  vollendete. 
29  .Abhandlungen  über  Spezialfragen  der  Analy- 
sis,  der  Algebra,  der  Zahlentheorie,  der  Geo- 
metrie, Mechanik  und  mathematischen  Physik,  der 
Astronomie,  der  Geschichte  der  Mathematik  und 
der  Erkenntnistheorie  können  hier  nicht  einzeln 
besprochen  werden.  Wir  greifen  aufs  gerate- 
wohl  einige  von  ihnen  heraus.  R.  Dedekind 
reproduziert  die  ursprüngliche  Form  des  von 
dem  schwäbischen  Pfarrer  Zeller  herrührenden 
Beweises  für  das  Reziprozitätsgesetz  der  qua- 
dratischen Reste,  die  von  der  in  den  Monats- 
berichten der  Berliner  Akademie  veröffentlichten 
Fassung  nicht  unerheblich  abweicht.  O.  Blumen- 
thal bandelt  über  einseitige  und  stückweise  ana- 
lytische Singularitätenmannigfaltigkeiten  dritter 
Dimension  für  Funktionen  von  zwei  komplexen 
Variabein.  D.  Hilbert  überträgt  in  eigenartiger 
Weise  den  Riemannschen  KlassenbegriS  der  Theo- 
rie der  algebraischen  Funktionen  auf  Difieren- 
tialbeziebungen  zwischen  zwei  Funktionen  von 
einer  Variabein.  M.  Simon  handelt  über  den 
grofsen  Kardinal  des  Rinascimento,  Nikolaus  Cu- 
sanus,  namentlich  über  seine  Kosmologie.  P. 
Stäckel  zeigt  an  einem  lehrreichen  Beispiel  die 
Bedeutung  der  Theorie  der  unendlich  vielen  line- 
aren Gleichungen  für  Aufgaben  der  Funktionen- 
theorie.  P.  Volkmann  gibt  anknüpfend  an  H. 
Webers  Rektoratsrede  (1881)  historisch  kritische 
Studien  zum  Kausalitätsbegriff.  C.  Wirtz  han- 
delt von  der  Bestimmung  der  Figur  des  Mondes 
durch  Messung  der  Sichelbreiten.  Die  Verfasser 
der  übrigen  Arbeiten  sind:  H.  Bauachinger, 
A.  Eichenwald,  F.  Epstein,  R.  Gans,  H 
Hahn,  L.  Henneberg,  E.  V.  Huntington,  A 
Knescr,  A.  Krazer,  A.  Loewy,  L.  Man 
delstamm,  L.  Maurer,  R.  v.  Mises,  Th 
Rcye,  F.  Schür,  A.  Sommerfeld,  A.  Spei 


ser,  E.  Study,   H.  E.  Timerding,   W.Voigt, 
R.   H.  Weber,  J.  Wellstein. 

Giefsen.  L.  Schlesinger. 

Walter  Kaufmann  [ord.  Prof.  f.  Physik  an  der 
Univ.  Königsberg],  Alfred  Coehn  [Privatdoz.  f. 
phys  Chemie  an  der  Univ.  Göttingen,  Prof.],  und 
Alfred  Nippoldt  [wiss.  Hilfsarb.  am  meteorol. 
Institut  in  Potsdam,  Dr.],  Magnetismus  und 
Elektrizität.  [Müller-Pouillets  Lehrbuch 
der  Physik  und  Meteorologie.  10.  Aufl.,  hgb. 
von  Leop.  Pfaundler.  4.  Bd.,  5.  Buch,  2.  Abt.] 
Braunschweig,  Friedrich  Vieweg  &  Sohn,  1912.  VII 
u.  354  S.  gr.  8°  mit  412  Fig.     M.  9. 

Die  hier  vorliegende  zweite  Abteilung  des 
5.  Buches  vom  neuen  tMüller-Pouillet«  umfafst 
die  Gebiete  VIII,  Elektromagnetismus  und  Elektro- 
dynamik; IX,  Induktionsströme;  X,  Gleichstrom- 
technik; XI,  Wechselstrom,  elektrische  Schwin- 
gungen,   drahtlose   Telegraphie    und   Telephonie. 

Die  Tendenz  des  Lehrbuchs  von  Müller- 
Pouillet  ist  ja  wohl  bekannt:  es  will  nicht  nur 
Fachkreisen  etwas  bieten,  sondern  vor  allen 
Dingen  auch  denjenigen  Lesern,  die  ohne  allzu- 
grofse  theoretische  Vorkenntnisse  eine  möglichst 
eingehende  Belehrung  auf  physikalischem  Gebiet 
suchen. 

Diese  Tendenz  ist  auch  im  vorliegenden 
Buche  nicht  umgestofsen;  die  höhere  Analysis 
wurde  fast  ganz  vermieden,  und  wo  sie  sich  in 
einfacher,  veränderter  Form  doch  einschleicht, 
ist  sie  klar  und  verständlich.  Da  es  nicht  der 
Zweck  dieses  Referates  sein  kann,  das  ganze 
Buch  eingehend  zu  besprechen,  möchte  ich  hier 
auf  einige  Kapitel  hinweisen,  die  mir  besonders 
gut  gelungen  scheinen. 

Ich  will  beginnen  mit  dem  Paragraphen  über 
Potential  und  Feld. 

Der  Potentialbegriff  bietet  ja  für  Anfänger 
meist  Schwierigkeiten,  und  zwar  hauptsächlich 
wohl  deshalb,  weil  es  nicht  ganz  einfach  ist, 
diese  Dinge  klar  darzustellen.  Das  scheint  mir 
nun  hier  erreicht  zu  sein.  Der  Text  ist  leicht- 
verständlich und  gewinnt  durch  vorzügliche  Fi- 
guren noch  bedeutend   an   Klarheit. 

Besonders  erwähnenswert  wären  dann  ferner 
die  Paragraphen  über  Messung  starker  Felder 
un.l  schwacher  Suszeptibilitäten  (sie  enthalten  eine 
gute  Obersicht  über  die  gebräuchlichen  Methoden), 
die  Besprechung  der  neueren  Molekulartheorien 
des  Magnetismus,  die  Darstellung  der  Wechsel- 
ströme und  vor  allen  Dingen  die  vorbildliche 
Behandlung  der  elektrischen  Schwingungen  und 
ihrer  Anwendung  in  der  drahtlosen  Telegraphie. 

Besonders  instruktiv  ist  in  diesen  letzten 
Kapiteln  die  Beschreibung  von  Versuchen  an 
der  Hand  der  beigegebenen  Figuren,  z.  T.  mit 
Zahlenbeispielen  und  Angaben  über  die  wirk- 
lichen Gröfsenverhältnisse  der  benutzten  Apparate. 


J 


'41 


16.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  46. 


2942 


Zum  Schlufs  darf  ich  nicht  unerwähnt  lassen, 
dafs  die  Gate  der  Ausstattung  (Druck  und  Fi- 
guren) vollkommen  auf  gleicher  Höhe  steht  mit 
der  Güte  des  Inhalts. 

r.reifswald.  J.   Herweg. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Noliien. 

Der  Mitinhaber  der  Verlagsbuchhandlung  B.  G.  Teubner 

.;;  Leiptig  und  Berhn.  Dr.  Dr  Ing.  Alfred  Ackermann- 

T*uboer    hat    der    Univ.    Leipzig    ein    Kapital    von 

30000  Mark   gestiftet   mit  der  Bestimmung,   dafs   die 

Zinsen    dieses    mündelstcher    anzulegenden    Vermögens, 

•oweit    sie    nicht    zur   Deckung    der   Verwaltungskosten 

•rforderlich     sind,     lür     einen    Alfred    Ackermann- 

TtubnerGedichtnispreis    zur    Forderung    der 

mathematischen    Wissenschaften    zu    verwenden 

sind      Dieser  Preis  soll  zunächst  lOCO  M.  betragen  und 

•um  ersten  .Male  1914,  sodann  in  zweijährigen  Zwitcheo- 

riumen    zuerkannt    werden.     Die    hierdurch    nicht    ver 

brauchten  Zinsen   sollen   zum    Kapital    so   lange    hinzu- 

gaacfalagen  werden,  bis  dieites  die  Summe  von  60000  .M. 

•naicht  hat    Von  da  ab  ist  der  Preis,  soweit  die  Zins- 

crtrignisse  nach  dem  Ermessen  der  zur  Verwaltung  der 

.;  berufenen  Personen  es  gestatten,   alljährlich  zu 

;:i,   er   kann    nach   Befinden    entsprechend   erhöht 

warUcn.     Der  Preis  soll  einem  Vertreter  der  mathemati- 

•cbaa   Wissenschaften    nachtraglich   für    bedeutende,    in 

?n  Bereich    der  von   der   Deutschen  MathematikerVer- 

nigung  ioaagurierten  und  im  Auftrage  der  Akademien 

der  Wissenschaften  zu  Göttingen,  Leipsig,  München  und 

Wieo  herausgegebenen  Kniyklopädie  der  mathemalischen 

Wiaaeoachalten    lallende   Arbeiten,    die    entweder   einen 

crrorragenden   wissenschaftlichen    oder    pädagogischen 

rortaetiritt   badauteo,   und   deren   Erscheinen    im    allge 

miDan  nicht  Unger  als  16  Jahre  und.  wenn  alljährliche 

Trairrcrteilang   statiflndet.   als   8  Jahre   zurückliegt,   zu 

illao.     Die  Umgrenzung   der  einzelnen  Disziplinen  soll 

:ie  dar  Enzyklopädie  der  mathematischen  Wissenschaften 

ein.     In  erster  Linie,   aber  nicht   ausschliefslich,   sollen 

'•lafarta  odar  Lehrer   aus  dem  deutschen  Sprachgebiete 

Triigcr  des  Nobelpreises  sind   auszu 


.tchüeCMn.     Der   Preisträger   und   seine   mit   dem   Preise 

gekrönte   Arbeit    sollen    bei   Geleganheit    des    Rektorats 

■vcchaeta  der  Universität  Leiptig  bekanntgegeben  werden. 

i!e   Entscheidung    ist    im   Ehrenamt    von    einem    Preis- 

.«ncbl  zu  trcfTen     Die  Einsetzung  des  Preisgerichts  hat 

er  Rektor  vor  den  grofscn  Ferien  des  der  I'reisvcrkün- 

loag  vorangehenden  Jahres  in  die  Wege  zu  teilen.    Ober 

:i«  «iagalaaln««  VorschUge,  die  allen  Preisrichtern  mit 

'uteOan  sind,  hat  dar  Vortltsaode  eine  schriftliche  Ab- 

mmung    M    veranlasaan.     Dar    Prais    ist    zum    ersten 

■■'.ilr   IT,   ;    1916   rUr  «toe   Arbeit    über   Mathematik,  In 

'  ArfHimaHk  nod  Algebra,   su  vergeben,   da 

«ich   dia  EroMDung    dea  erstmaligen   Preis- 

■rtgara  für  das  J.  1914  and  überhaupt  .lie  Zweckheatim- 

rTtung  der  für    die    erate   AuaiahlunK    bereiten   10(X^  M. 

vofbabattei 

iS.  Vtrtammlumg  ä*mttektr  SatHr/oriciur  und  ArtU. 

MOiMlar,  16.  Saplbr. 
(Panaeltnao 
Am  tUebatef)  Tage  bialt  in  dar  Abt.  fOr  Geographie, 
Hydrographie  und  Kartographie  Dr.   R.   Hennig 
Fhedcnaa)  einen  Vortrag:   Kritiachc  Belrachlungen 
lum   werdenden  Panamakanal.     N''  man 

durchaus  nicht  mtl  Sicheebait  sagen,  ob  dr:  ,    nkt- 

lidt.  ja  oicbt  alomal,  ob  er  Ubarfaaupt  in  arbotfiem  Um- 


fang betriebsfähig  werden  wird.  Die  sichere  Über- 
windung aller  technischen  Schwierigkeilen  sei  noch  keines- 
wegs gewährleistet.  Das  gefahrhche  .abrutschen  der 
Böschungen  sei  bis  in  die  jüngste  Zeit  in  riesigen  Di- 
mensionen erfolgt,  und  man  wisse  noch  nicht,  wie  man 
dieser  höchst  bedrohlichen  Erscheinung  Herr  werden 
solle.  Auch  das  Problem  der  Wasserversorgung  des 
Kanals  sei  noch  keineswegs  gelöst,  vorläufig  wisse  noch 
niemand,  woher  das  Wasser  zur  erstmaligen  Füllung 
des  grolsen  Stausees  von  Gatum  genommen  werden  soll. 
In  Amerika  selbst  hätten  sich  warnende  Stimmen  er- 
hoben, man  solle  sich  auf  die  keineswegs  einwandfreie 
Unterlage  des  Staudammes  nicht  zu  sicher  verlassen,  und 
man  müsse,  selbst  wenn  der  See  gefüllt  werde,  wieder 
mit  der  Möglichkeil  rechnen,  dals  der  grofse  Staudamm 
nicht  ganz  wasserdicht  schliefst  Eine  übermäfsige  Be- 
deutung will  H.  dem  Kanal,  auch  wenn  er  pünktlich 
fertig  werden  sollte,  nicht  zumessen.  Für  die  amerika- 
nische Schiffahrt  sei  er  sicher  von  hohem  Wert,  für  die 
europäische  aber  nur  von  relativ  geringer  Bedeutung. 
Der  Schnellverkehr  nach  irgendwelchen  Teilen  der  Welt 
werde  angesichts  der  Überlandbahnen  in  Nord-,  .Mittel- 
und  Südamerika  den  Kanal  nicht  benutzen,  und  auch 
der  Güterverkehr  komme  nur  für  einen  ziemlich  kleinen 
Teil  der  amerikanischen  Westküste  in  Betracht.  L.iese 
Skepsis  könne  erst  überwunden  werden,  wenn  der  Kanal 
ohne  nennenswerten  Zwischenfall  in  vollem  Betriebe  sich 
etwa  3  Jahre  lang  in  jeder  Hinsicht  bewährt  habe. 

In  der  Abt.  lür  Hygiene,  Tropenhygiene  und 
Bakteriologie  behandeile  Stabsarzt  Dr.  B.  Möllers 
(kommandiert  zum  Institut  »Robert  Kocht)  die  Grund- 
sätze der  heutigen  Tuberkulinbehandlung.  Die 
wirksamste  und  leistungsfähigste  Behandlung  der  mensch- 
lichen Tuberkulose  bestehe  in  der  Kombination  der 
hygienisch -diätetischen  Heilstättenkur  mit  der  spezifi- 
schen Tuberkulinbehandlung.  Bei  beginnenden  Tuber- 
kuloseformen lasse  sich  unter  sorgfältiger  Auswahl  der 
Falle  die  spezifische  Behandlung  auch  in  ambulanter 
Praxis  durchführen.  Das  Charakteristische  der  heuligen 
Tuberkulinbehandlung  sei  die  milde  einschleichende  Me- 
thode, die  allmählich  unter  möglichster  Vermeidung  von 
Reaktionen  zu  höheren  Dosen  ansteige.  Die  Behandlung 
solle  nicht  schematisch,  sondern  für  jeden  Fall  indivi- 
dualisierend sein  und  gemäfs  dem  Verlauf  der  Krankheit 
ui^d  der  Tuberkulinemplindlichkeit  durchgeführt  werden. 
Die  zweckmäfsigsle  Form  der  Einverleibung  sei  die  Ein- 
spritzung des  Präparats  unter  die  Haut.  Die  Heilung 
erfolge  gewöhnlich  nicht  durch  eine  einzige  Kur,  viel- 
mehr sei  in  vielen  Fallen  eine  jahrelange,  öfter  wieder- 
holte Behandlung  unter  ständiger  Beobachtung  notwen- 
dig Im  Interesse  einer  wirksamen  Bekämpfung  der 
Tuberkulose  als  Volkskrankheit  dürfe  die  Tuberkulin- 
Iheraphie  nicht  ein  Reservat  der  Spezialheilstätten  und 
ärzte  bleiben,  sondern  verdiene  in  vollem  Mafse  Allge- 
meingut der  gesamten  Ärzteschaft  zu  werden.  -  In  der 
Abt.  Kinderheilkunde  sprach  Dr.  Hans  Aron  (Berlin) 
über  die  Beeinflussung  des  Wachstums  durch 
die  Ernährung.  Die  Wirkungen  einer  zeit  weisen 
Unlernahrung  wurden  bei  wachsenden  Kalten  studiert, 
trotz  Gewichtsstillatandes  schritt  das  Knocbenwochstum 
und  damit  das  Längenwachstum  Im  Anfang  deutlich 
fort,  wie  sich  auf  Photographien  und  Runigenblldem 
zeigen  Ikfst  Die  cbaffliaaba  Analyaa  ergab  selbst  bei 
GewichUabnahme  «Ina  Varmabrung  daa  absoluten  Mineral- 
slolTbesUndes,  und  bei  Gawlobtaatillstand  kann  der  Asche- 
gchalt  bis  auf  da«  Zweielnhalbfache  zunehmen.  Dia 
Wacbatumsfähigk'  nur   dann   erlnschen,    wenn 

sich  dia  Nahrung-^  ung  und  die  dadurch  hervor- 

gerufena  Wachatumabemmung  über  die  gante  Jugendzeit 
erstrecken.  In  der  Abt.  Psychiatrie  und  Neuro- 
logie sprach  Prof.  Dr.  H.  Clemens  (bickelborn)  über 
die  Erfolge  dar  Beiic hfl ftigungslherapie  bei  akuten 
Caiststatörunf'  dar  Abt.  mathsmatiaohar 


2943 


16.  Novemher.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  46 


2044 


und    naturwissenschaftlicher   Unterricht   führte   j 

Prof.  Dr.  A.  VVitting   (Dresden)   einige   neue   Apparate 
und    Modelle     zum    physikalischen     und     mathe-    j 
matischen    Unterricht   vor.  —  In   der  Abt.  Innere 

Verlag  der  WeiilmaBüsctieii  BocliliaDdlQng  in  Berllii. 

Medizin    und    Hydrotherapie    trug    Sanitätsrat    Dr. 
R.  Lenzmann   (Duisburg)   seine  Erfahrungen   über  die 
Behandlung    des    Keuchhustens    vor.      Er    fafst    den 
Keuchhusten   als   eine  eminent   übertragbare   Infek- 
tionskrankheit auf.                                     (Fort«,  folgt). 

PcriOB«l<-hrOBik. 

Dem  Privatdoz.  f.  Math    an   der  Univ.  Göttingen  Dr. 
Otto  Toeplitz  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  allg.  Botanik  an   der  Univ.  Berlin 
Dr.  Hermann  R,  v.  Guttenberg  ist  der  Titel  Professor 
verliehen  worden. 

Der    Privatdoz.   f.    Bodenkunde    u.   Mineral,    an    der 
Techn.  Hochschule  in  Darmstadt  Landesgeologe  Bergrat 
Prof.  Dr.  G.  Klemm  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Göttingen  haben  sich  Dr.  Frhr.  Rausch 
V.  Traubenberg  und  Dr.  E.  Madelang  als  Privatdozz. 
f.  Phys.  habilitiert. 

An   der  Univ.  Berhn   hat   sich   der  Oberassistent  am 
Pharmazeut.   Institut   Dr.   Otto   Anselmino   als   Privat- 
doz. f.  .Arzneimittellehre  habilitiert. 

An    der  Univ.    Breslau    hat    sich  Dr.  E.  Stertz   als 
Privatdoz.  f.  Psychiatrie  u.  Neurol.  habilitiert. 

Der  ord.    Prof.   f.   Botanik   an   der   Univ.    Würzburg 
Dr.  Kraus    tritt   am   Ende    des   W.-S.   1912/13   in   den 
Ruhestand. 

An  der  Univ.  Lausanne  sind  die  aordd.  Proff.  August 

Soeben  erschien: 

AISCHINKS 
VON  SPHETTOS 

STUDIEN  ZUR  LITERATUR- 
GESCHICHTE DER  SOKRATIKER 

UNTERSUCHUNGEN  UND  FRAGMENTE 

VON 

HEINRICH  DITTMAR 

Gr.  8°.    (Xlll  u.  328  S.)    Geh.  10  M. 

(Philologische  llntersnchiin^en,  hrrnusiccschcn  von  A.  Klesti- 
llng  nnd  V.  t.  Wllaniowltz-noellendorir.     il.  Heft.) 

Die  Arbeit  {jibt  eine  auf  selbständiger  Sammlung  bernhondi' 
Ausgabe  der  Fragmente,  fenier  die  Testimonia   über  Aiscbines 
Leben  und  Schriften  in  neuer  Rezension  mit  neuem  kritischen 
Apparat. 

Roud  f.  Anat.  u.  Hermann  Beitzke  f.  patholog.  Anat. 
zu  ordd     Proff    ernannt   worden 

Der  Privatdoz.  f.  Chirurgie  an  der  Univ.  Giefsen  Dr. 

A.  Brüning  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.    innere  Med.   an    der  Univ.  Zürich 
Dr.  Otto  Nage  11  ist  als  Prof.  Otfried  Müllers  Nachfolger 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

als  aord.  Prof.  an  die  Univ.  Tübingen  berufen  worden. 

Soeben  erschien: 

A  Key  to  Spoken  English 

by 

Professor  F.  Sefton  Delmer, 

Lecturer  in  English  at  the  Universily  of  Berlin. 

For  tho 
Use  of  Schools  and  Private   Studonts. 

8«.    (VlII  u.  164  S.)    Geb.  2  M. 

Das  Buch  bildet  ein  ücgenstüci<  zu  .Lagarde's 
La  Clef  de  la  convcrsation  franvaise"   und    ist  wie 
dieses  bestimmt,  als  Mülfsbuch  bei  Konversations- 
übungen in  der  Schule  zu  dienen.    Bei  der  großen 
Belle  itheit,  die  sich  die  früher  erschienenen  Schrif- 
ten  des   Verfassers   ,The   ["Inglisli   Literature"    und 
.Englische  DebattierUbungen"  in   den  Kreisen  der 
Lehrer  und  Lehrerinnen   erworben   haben,   wird  es 
auch  dem  neuen,  praktisch  angelegten  Buche,  an 
einem  ähnlichen  Erfolge  nicht  fehlen. 

Inserate. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin, 

Soeben  erschien: 

Der 

Horaz  -Unterricht. 

Ein  Beitrag 

zur 

Didaktik  und  Methodik  des  Lateinischen 

in  der  Gymnasialprima 

von 

Dr.  phil.  Wilhelm  Schonack. 

X".     t\  11.  144  S.)    Geh.  3  M.,  geb.  3.60  S\. 

In  vorstehender  Schrift  legt  der  Verfasser  seine 
Ansichten  über  den  heutigen  Horaz-Unterricht  dar, 
die  .luf  eingehender  Kenntnis  des  Dichters  und  der 
üht-r  ihn  vorhandenen  Literatur  beruhen. 

Mit  einer  Beilage  tob  Georg  Bondi  In  Berlin. 


Verantwortlich  für   den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:  Theodor  Moriua 
ia  Berlin.     Verlag:   Weidmannacb«  Buchbandlong,  BcrUn,     Druck  von   E.  Buchbinder  In  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITONG 


nr' 


herausgegeben   von 

Professor  Dr.  PAUL    HIN  NEBERG  In  Berlin 

SW.  68.  ZImmerttr.  M. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimraerstraße  94. 


Erscfaemt  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  47.    23  November.    1912. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,&0  Mark. 


Prato  4ar  i<iii«liw  Koamtr  7S  Pf.  -  lasanw  dl«  i  gMpatten«  Petltxdla  SO  Pf.:  txl  Wledarholunceo  und  grOSarea  Anzdgra  Rabalt. 
BotaUuagMi  Mhinaa  all«  Buchhasdlangen  und  KaiMriichen  PoaUmter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Sil  alptaabelttehei  Versticbali  dtr  beiprochaaan  Bficbar  mit  Selleosablaa   tlndel  sieb 
tu  Aafaag  daa  rtdakttooallaa  Talla 


^Generalleutnant  z.  D.  A.  v.  Jan- 
sen: Grundlagen  der  Kriegs- 
theorie. 

«miBiUat iiWIlHli;  Salekrtaa-, 

»tkrttu.  tMb-  wt  BIMteaMUiratWL 

rhe  John  RylaoJs  Library,  .Man- 
chester: Catalogue  o(  an  Exhi- 
bition  o(  Manuscript  and  Prinled 
Copies  ol  the  Scriptures,  illustratinf.' 
?he  Hi«tofy  o(  tbe  TnnsmwHion  !■: 
•    :  c     {Adolf  . 

L'iuv  i  rof.  Dr.  thcu  . 


'   Pascal,  Le  credente  d'oltretomba 
Delle  opere  tetterarie  dell'  anlichita 
'   .    . '  /   W'insck ,   ord. 
i  '  ■%.>nmsberg.) 

K.  Marti,  Stand  und  Aufgab«  der 
alttcMamer.tlt.hcri  WisMoschafl  io 
dw  C«gc  rm,l  Balla.   Pri 

vatiiox.  1 j 

I  A.  Brückner,  Di«  vi«r  BOdtar 
JaUasa  von  Aaelaaom  an  Turban. 
Itus  (Htrtmam»  Jordan,  aord. 
!•-  .    i'.r.f    I  ,c.  Dr,  Erlangen.) 


1.  Ki»ch«r,  Dw  Erk«aii«ii>ill>iri  An 

—1—   von  Canlerbary.     (itiekatl 

.;■.  LjiMal  Prof.  Dr..  Elch 


'iMMatia«« 


«•Ml 


Keltitek«  «nd  alliemalna  Phltologla 
aad  Uterttargatoklokta. 

Ttiln  bo  Cüainge.  Enlevement  [du 
Taureau  divin  et]  des  vaches  de 
Cooley.  Trad.  par  t  H.  d'Arbois 
de  Jubainville.  (Julius  Pokorny, 
Dr.  phil ,  Wien.) 

G.  Finster,  Homer  in  der  Neuzeit 
von    Dante   bis  Goethe.     (Max  J. 

Xl'nIfT    l'rof     I)r       rvrlin  i 


MnaonisokB  vna  iatomitcHtt  rniioioula 
aa<  LHaratiirgsaohlolite. 

A.   Goedecke  mey  er ,    Die    Giiede- 

rang  der  arislotelischen  I'hilosophie. 

{Waltktr  Werner  Jaeger.  Dr.  pbil , 

Berlin,  z.  Z.  .Mailand.) 
XII    Paneg]rrici    tatini.     Rec.   G, 

Baehrens.  {Carl  Hostus,  ord.  Univ.- 

Prof.  Dr..  Greifswald.) 


ta  Pkltotoila  ■■«  Lll«ralar(*t«kl«kla. 
R.  M.  VVernaer,    Komanticism    and 

th«  romantic  scbool  in  Germany; 
A.    Farlnelli,    II    romanticismo    in 

Garmania; 

P.  van  Tiegbem.  Le  mouvement 
romantique  {Oskar  Walul,  ord. 
Prof,  an  der  Techn.  Hochschul«, 
Geh.  Hofrat  Dr..  Dresden  ) 

Ufita«*«  m*  raaaalaeka  Pkllal«|la 
■a«  Ut«ratart«««kl«kta. 

.')lbc,    Die    Koriinallon    der 
i.in  ii»f»rner      !  {Rrik 

l'i   'kman.ün.  >  ,  Upsala.) 

>  a ,  HaaatatrWub»!«  Kanajrnw  dar 
' j.Au^p*«. 


'iiacMa  lipracii«. 


.W  V.'«U«(,  tl*..U 
aad  KnMiaac 
"•*  *ea  Nordan. 


I.«aqui«r.    Laa   inetitutlons    mili- 

tAifFK   de   t'Kifvpte  %<t\i%  Isa  t.ai/ideu. 


(Robert  Grosse,  Oberlehrer  an  der 
Ilsuptkadettenanstalt,  Dr.,  Berlin- 
Lichterfetde.) 
A.  de  Berzeviczy,  Beatricc  d'Ara- 
gon,  Reine  de  Hongrie  (1457-  1508). 
(Djviä  Angyal,  ord.  Univ.- Prof. 
Dr.,  Budapest.) 

Fr.  Sieger,  Geschichte  des  Feldzugcf  io 
Rur«lind  Im  Jahre  1813.  Umgearb.  von 
K.  Moraht. 


Saaira^kla,  LUder-  «ad  Vöikerkaad«. 

O.  Kern,  Nordgriechische  .Skizzen. 
(Friedrich  Släklin,  Cymn.-Prof. 
Dr.,  Nürnberg.) 

A.  Knox,  Tbe  Climate  of  the  Conti- 
nent  of  Africa.  (Oskar  Lern,  ord. 
Univ.'Prof.  emcr.  Hofrat  Dr.,  Baden- 
Soots  bei  Wien  ) 


•tsata-  «ad  teilalwlaesaaofcaft 

H.   Dröll,    Sechzig  Jahre   hessischer 

Eisenbahnpolitik  1 83b  - 1  K9<i.  (Kar/ 

Kumpmann,  Privatdoz.  Dr.,  Bonn.) 

Ida  Kiaker.  Die  Knueoarbcli  In  den  Kon- 
loreo  elnar  UroToladt 


■a«M««tsa«asokafl. 

A.  Heuslsr,  Das  Strafrechl  der  Is. 
linderaagas ; 

—  ,  Zum  isUlndlschen  Kebdewosen  in 
dar  Sturlungazelt.  (Hans  Schreutr, 
ord.  Univ. -Prof.  Dr.,  Bonn.) 

■atbaaiaM,  aabtTwlassaaekan  aad  ■•dlila. 

W.  Fr.  M«y  «r,  Ober  dl«  Theorie  be- 
nachbarter '■ — ''-  ■:■■  '  vor- 

allgemeine'  iifT. 

(f'-T,--~-t     ,\u,nt.     1/1       ,. 11.1    ,      .Ti«n.) 

^t  'ituUrh^i  }f>ilm  fnnehtr  uittl 


2947 


23.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  47. 


2948 


[c.  H.  BECKS,::,tS  OSKAR  BECK  MÜNCHEN 

Neu  i  ff  ketten  und  Neu<iufla<fen  des  Jahres  liH:J  —  Wertvolte  Festtiesehenhe 

RICHARD  .AI.  MEYER.    Nietzsche.    Sein 

Leben   und  seine  Werke.     In  Lwd.  10  M.,   in 
Hbfrz.  12  M  50.     Soel)en  erschienen 

Das    Buch  gehurt   m    dif   bekannte   von    ,Bielscht}usktjs  Goethe' 
erfiff'nete  Reihe  von  IHchier-  und  Denker- Biographien . 

ERNST    TRAUMANN.     Goethes    Faust. 

Nach  Kntstehung  und  Inhalt  erklärt.     Der  Tra- 
gödie   erster    Teil.     In    Lwd.    6  M,    in    Gzldr. 
10  M.     Soeben  erschienen 

-Ein    tweitcr   Band,    der   die   KrkMrung   de.i    sweiten   Teiles    iv.n 
Hoethe.-i   ^fFaiisl"  enthält,  u-ird  im  nächsten  .Jahre  folgen. 

ALFRED  BIESE.     Deutsche   Literatur- 
geschichte.     Vierte    Auflage:    Vi.    bis   17. 
Taus.     8  Bände.     In  I-wd.  je  5  M  50,  in  Hbfrz. 
je  7  M 

„In    Biese«     Werk    lesitten    wir    die    beste    deutsche    Literatur- 
geschichtt   für   die  gebildete  Familie."     Univ.  Prof.  Dr.  l'nger. 

V.   d.   LEYEN.      Deutsches    Sagenbuch. 

T.    Die  Götter  und  Göttersagen  der  Ger 
manen.  Pappbd.  2M.50,  Hbperg.  4M.   11.   Die 
deutschen  Heldensagen.    Pappbd.  3  M  50, 
Hbperg.  5  M.     TV.    Die  deutschen  Volks 
sagen.     Pappbd.  3  M,  Hbperg.  4  M  50 

Jeder  Teil  ist  auch  einseht  käuflich. 

ALBERT     BIELSCHOWSKY.      Goethe. 

25.  .\uflage    M  ubiläumsausgabe).      Zwei 
Bde.     In  Lwd.  6  M  u.  8  M,  in  Hbfrz.  8  M  50 
u.  10  M  50 

.,Bielsehou-8ky   gehöht  in  jedes  Deutschen  Haus,   der  überhaupt 
befähigt  ist,  Ooethf  geistig  mittuhe sitzen."     Kunatwart. 

KARL   BERGER.      Schiller.     7.  Auflage: 
20.  bis  23.  Tausend.    Zwei  Bände.    In  Lwd.  C  .M 
und  8  M,  in  Hbfrz.  8  M  50  und  10  M  50 

„Denen,   die  Schiller  suchen,    kann  kein  besserer  Führer  mit 
auf  den   Weg  gegeben  werden."     Tägliche  Rundschau. 

EUGEN  KÜHNEMANN.   Horder.  Zweite, 
völlig  neu  bearbeitete  Auflage.   Geb,  8  M 

..Die  Schönheit    und  große  Form    der  Darstellung    beireist  nicht 
am    wenigsten   die  Tiefe   und   erlebte   M'ahrheit   des  (Gedankens." 
K  u  n  s  t  w  a  r  t. 

M.     KRONENBERG.       Geschichte     des 
deutschen  Idealismus.    Bd.  ii.  Von  Kant 

bis    Hegel.     In    Lwd.   11  M,    in   Hbfrz.  13  M. 
Soeljen  erschienen 

,.Kr  gibt  ivenig  Bücher,  aus  denen  vian  so  viel  wahre  Philosophie 
lernen  kann,  irie  aus  diesem."     Geh.  Itat  Dr.  Dreßler. 

WILH.   HERZO(;.     Heinrich   v.  Kleist. 

In  Lwd.  7  M  .50,  in  Hbfr/,.  10  M.  Neu  erschienen 

„Ein     tehriftstetItriKhtt     und     ptychologisehes     Meisterwerk.'- 
Rheiu.-wcBtfttl.  Xeiiung.  —   .,Das  schönste  Denkmal  Kleists 
ist  die  Biographie  von  Herzog."     Frank   Wedekind. 

MAX  J.  WOLFF.     Shakespeare.     Dritte 

Auflage:     7.   bis   10.   Tausend.      Zwei   Bände. 
In    Lwd.  je  6  M,    in  Hbfrz.  je   8  M  .50.     Neu 
erschienen 

,.Wolff  hat   uns    mit   seinem    Buche    die   deutsche  Shakespeare- 
biographie  geschenkt."     Lileraturbl.  f.  germ.  u.  rom.  Phil. 

MAX  .).  WULFF.     Möllere.    inLwd.  lOM, 
in  Hbfrz.  12  M  50 

.,I>ii»    Werk   ist,   nach   Inhalt   und   Font  gleich   gelungen,   ein 
tiuell     ununterbrochenen     Genusses     für     kunstsinnige     Leser." 
Ilamburgiseher  Corre spondent. 

ROMAN  WOERNER.    Ibsen.    Zwei  Han.le. 
Zweite,    auf  Grund   von   Ibsens   Nachlaß  neu 
bearbeitete  Auflage.     In  I,wd.  je  9  M 

„Woertiers  Buch  ist  das  beste  und  tiefste,  das  über  de»  Dichter 
e.ristierl."     German.-roman.  SI  on  atsch  rift. 

AUGUST  SPERL.    Die  Söhne  des  Herrn 
Bndiwoj.     15.  bis  18.  Taus.    Geb.  G  M 

AUGUST  SPERL.     Die  Fahrt  nach  der 
alten     Urkunde.        15.  bis  ih.  Tausend. 

Geb.  2  M  80 

AGNES  SAPI'ER.    Frau  Pauliue  Bratcr. 

Lebensbild  einer  deutschen  Frau.  8.  Auf 
läge.     Gebunden  4  M 

„Das  deutsche  Volk  kann  nicht  leicht  su  viele  solche  Bilder  haben, 
die  geborene  Turbilder  sind."     Adolf  Wilbrandt. 

AI).  MATTHIAS.  Wie  erziehen  wir  unsern 
Sohn  Benjamin i    ü.  Aufl.   <ieii.  4.M 

AD.  MATTHLAS.  Wie  werden  wir  Kinder 
des  OirickH?    a  Aufl.  Geb.  i  m 

AD.   MATTHIAS.     Meine    Kriegserinno- 

rungen.     3.  Aufl.:   G.  und  7.  Taus.     Geb.  3  M 

K.  TAN  ER  A.    Befreiungskriege.     Neube 

arb.    V.    Oberstlt.    Frhr.  v.    Lupin.   .lub.Ausg. 
(Jeb.  3  M  50 

OSKAR  .LAGER.     Deutsche  Geschichte. 
Dritte    Anfluge:     7.    bis    10.    Tausend,      /iwei 
Bände.    In  Lwd.  je  7  M  .50,  in  Hbfrz.  je  10  M 

..Ein    Meisterwerk  der  aesrhichtschrribung."     Universum.  — 

Die  Ausstattung  ist  rorhildlich.'      Slüneh.  \.  Xaclir 

KARL  L.  ROTH,     (iriechischo  und  Ko- 
mische   Geschichte.       '>.  i.ezw.  3.  Aufi 

Zwei  einzeln  käufliche  Bände.     <ieb,  je  6  M 

„Kitu  (Quelle  historischer  iiMd  poliliseher  Bildung  für  die  weiteste.. 
Kreise."      Seile   Freie    l'resse. 

DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG. 


Nr.  47. 


XXXIII.  Jsihrgang.      23.  November  1912 


^  ^ 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


4t  BerifTicxT.  Hiatric«  d'Aragon,  Baiiw 

ä»  Hongrie     iI9SS.) 
Bruckaer.  Die  vi«r  Bacher  JulUos  toq 

AKlaoum  an  Tntbamiu»     <;9sg) 
Canon.   Hauptttchlichtte   Paroayme  der 

•  ■"•   «Kheo  Sprach«.    iM»j.) 

-rertln,     L'analyu     unircrwU«. 

Drau,  Secbxig  Jahre  beiatacher  EtMobthn- 

I '  Politik   l«)*—l*»«.     (J99J.)'' 

Karl  Belli,  II  romaoticisiiio  in  Gcmaola. 

(J976.) 
FlBder,  Homer  in  der  Neuxcil  voa  Oanlc 

bl»  Goeihe      m7.\ 
Flacher.  Die  trkeanlaialehre  Aoaalat  von 

(Jauerburj.    OMO ) 

Coedeckeaejer,    Di«   Cliedeniag  dar 
artHrUHiflw  PbUowpM«.    tWlO 


lleusler,  Daa  Strafrecht  der  Iiliaderaagas. 

— ,   Zum   islÄnJischen   Fehdewesen   io  der 

Slurlungsieit     (2994.1 
Kern,  Nordgrirchische  Skizxen.   (2989.) 
Kieker,  Die  Frauenarbeit  in  den  Kontoren 

einer  GrofaatadL    (1993 ) 
Knox,   The  Qlmaie  of  the  Continent  of 

Africa.    (2990.) 
Kolbe,  Die  Konjugation  der  Lindi>famer 

Evangelien.    (2980.1 
Leaquler,   Lea  inatitutioni  miUlairai  de 

rl^gypte  aous  lei  Lagidei.    (]98i.) 
Marti,  Stand  u.  Aufgabe  der  altteatamentl. 

Wissenschaft  in  der  Gegenwart.    (2957 ) 
Meyer,  l'ber  die  Theorie  benachbarter  Ge- 
raden and  einen  rerallgenieinerten  KrQm- 

■nmpbegtiS.   (2WS.) 


XII  Panegyrici  latini.    (2974.) 

Pascal,  Le  creJenze  d'ollretomba  nella 
opere  lelterarie  Jell'  antichiia  claasica. 
(2957  ) 

Rylands  Library  Manchester :  Catalogue 
of  an  Exhibltlon  of  Manuacript  and  Prin- 
ted  Copie«  of  the  Scriptures.    (2952.) 

Steger,  Geschichte  dei  Feldzuges  in  Rufs- 
land im  Jahre  1812.    (2988.) 

Tain  bo  Cüalnge.    (29«4.) 

vanTItghem.L«  mouvement  roraan  tlque. 

(2976.) 
Wagner,   Grundlagen    der   Krlegatheorle. 

(2949.) 
Walter,  Beobachtungen  Ober  Unterricht  u. 

Krziehung  In  den  Vereinigt  Staaten  (2963.) 
VN'ernaer.  Komanlicl.sm  and  the  romantlc 

scbool  in  Cermany.    (2976.) 


Grundlagen  der  Kriegstheorie. 

Von  Generalleutnant  z.  D.  August  v.  Janson. 


Wenige  Bücher  bringen  die  Persönlichkeit  des 
Verfassers  in  ihrer  Eigenart  so  markant  zur  An- 
schauung, wir  Reinhold  Wagners  »Kriegstheu- 
rie«  ').  Seine  zahlreichen  Schüler  werden  ihren  hoch- 
verehrten Lehrer  in  jedem  Satze,  in  der  ganzen 
Art  der  Behandlung  des  Stoffes  wiederfinden. 
Dieselbe  eminentr  Klarheit  und  Sicherheit,  be- 
gründet auf  unerbittlicher  Logik,  dieselbe  Origi- 
nalitAt,  die  aufscrordentlicbc  FOlle  des  Wissens 
auf  weitem  Gebiete,  die  hervorragende,  nicht 
•elieo  mit  Humor  und  Sarkasmus  getränkte  Dia- 
lektik, die  uns  einst  fesselte,  als  er  noch  vom 
Katheder  lehrte,  finden  wir  hier  unverändert 
wieder,  —  der  Stoff  aber  ist  erweitert  und  aus- 
gereift von  der  Lehre  von  der  Befestigungskunst 
zur  Lehre  vom  Kriege  überhaupt.  Die  Arbeit 
des  fast  Acht/igjihrigen,  den  schweres  Ohren- 
und  .Augenleiden  seit  langer  Zeit  auf  sich  selbst 
anwies,  offenbart  in  staunenswerter  Weise,  wie 
er  in  heldenhaftem  Kampfe  gegen  die  Krankheit 
nicht  allein  mit  seinem  allen  Berufe,  sondern  mit 
dem  gesamten  Leben  in  fester  Kühlung  geblieben 
Mt.  Um  so  mehr  kann  der  Nestor  der  Kriegs- 
wistcnschaften  das  Recht  beansprut  ben,  autori- 
tativ aufzutreten,  und  seine  Abneigung  gegen 
Zugestlndaisae  darf  auf  Verständnis  reebnen. 
Maacheriei  eracbeint  überraschend,  was  voa  ber- 

eloboid  Wsgnsr  |Ob«r«tt«utnanl  ».  D.  In 
ttcriui;,  GrandlaRtn  dtr  Krlt(Slbtorl«.  ThMrto 
öm  Kampfe«  und  d«r  KrlsgMlMMoU  ab  FundatnMl  dar 
Knamtati  Lehr«  vom  Krt«««.  Itarihi,  E.  S.  MitUar  k  Sobn, 
l'M.'  «LXIII  u.  427  S>8*  mit  «ia«m  BUdnia.     M.  I.'> 


gebrachten,  fast  selbstverständlich  gewordenen, 
oder  praktisch  anerkannten  neuen  Auffassungen 
abweicht,  in  jedem  Falle  aber  ist  die  Begründung 
tief  durchdacht  und  geistvoll.  Der  Verfasser  hat 
seine  ursprüngliche  Absicht,  »eine  vollständige 
Theorie  des  Krieges  zu  schreiben f,  infolge  seiner 
schlechten  Gesundheit  nicht  auszuführen  vermocht, 
jedoch  »die  Grundlagene  einer  solchen  geschaffen. 
Mancher  »Clausewitz- Schwärmer«  wird  entsetzt 
sein,  dafs  Wagner  das  berühmte  Werk  »Vom 
Kriege«  nicht  als  vollständige  Theorie  des  Krieges 
anerkennt,  die  grundsätzlichen  Gegner  theoreti- 
scher Behandlung  aber  werden  annehmen,  dafü 
ein  Autor,  dem  Clausewitz  nicht  logisch  genug 
ist,  Gefahr  läuft,  sich  in  Spekulationen  zu  ver- 
lieren und  weit  vom  Realen  und  Praktischen  ab- 
zuirren. Und  doch  ist  Wagner  kein  a  priori 
schiiefsender  Philosoph ;  der  alte  Ingenieur,  der 
immer  durch  und  durch  Soldat  ist,  steht  mit  beiden 
Küfsen  auf  dem  Boden  der  Wirklichkeit  und 
konstruiert  »Grundlagen«,  auf  die  wir  uns  ver- 
trauensvoll stellen  können.  Einem  jeden  werden  sie 
nützlich  sein,  nicht  zum  wenigsten  dem  Praktiker; 
auf  keinem  Gebiete  dcts  mens<  blichen  Lebens,  am 
wenigsten  auf  dem  alle  anderen  umfassenden  des 
Krieges,  ist  ohne  klare  Erkenntnis  des  Wesens 
der  Dinge  eine  gedeihliche  Weiterentwicklung 
und  erfolgreiche  Arbeit  denkbar.  Erst  nach 
gewonnener  Erkenntnis  lifsl  sich  über  die  Wege 
zum  Ziele  streiten,  streiten  auch  über  das  er- 
forderliche und  nützliche  Maf«  einer  Fiirtfflbruog 
der  Theorie    über  die  Gruodlagen   hinaus.      Von 


2951 


23.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  47. 


2952 


dem  Satze  »Der  Krieg  ist  Kampfe  ausgehend, 
nennt  der  Verfasser  »fünf  Gegenstände,  mit  denen 
sich  die  Theorie  des  Kampfes  zu  beschäftigen 
hat«  :  die  Kämpfer,  ihre  Zwecke  im  Kampf,  ihre 
Mittel  dazu,  der  Ort  und  die  Zeit  des  Kampfes. 
Die  beiden  ersten  Abschnitte  (»Bücher«)  des 
entsprechend  eingeteilten  Werlies  geben  Definitio- 
nen von  vollendeter  Präzision  und  sind  verhältnis- 
mäfsig  kurz  gefafst.  Desto  mehr  Raum  bleibt 
für  die  drei  anderen,  die  eine  Fülle  sachlichen 
Stoffes  enthalten.  Der  ganz  auf  der  Höhe  der  Zeit 
stehende  Abschnitt  »Mittel«  schliefst  ein  Kapitel 
»Geldmittel«  ein,  das  noch  durch  einen  Anhang 
»Das  Geld  zum  Kriege,  ein  geschichtlicher  Rück- 
blick«, eine  ganz  selbständige  Arbeit,  vervoll- 
ständigt wird.  Zur  Kennzeichnung  des  Stand- 
punktes möge  ein  Satz  aus  dem  Schlufs  des  Ab- 
schnittes dienen:  »Entschieden  verderblich  würde 
es  sein,  wenn  die  Masse  der  materiellen  Hilfs- 
mittel dahin  führte,  durch  technische  Erwägungen 
und  Rücksichten  die  Kriegsgedanken  zu  über- 
wuchern und  zu  ersticken.«  Mit  besonderer  Liebe 
und  gelegentlich  scharf  polemisch  beschäftigt  sich 
der  Verfasser  mit  dem  »Orte«  des  Kampfes, 
und  zwar  vornehmlich  mit  der  künstlichen  Um- 
gestaltung des  Kriegsschauplatzes.  Hier  wird 
der  stärkste  Widerspruch  einsetzen.  Wer  sich 
aber  ernstlich  in  den  Gedankengang  hineinarbeitet, 
wird  finden,  dafs  hier  zwar  aufserordentliche 
Anforderungen  gestellt  werden,  dafs  aber  Wagner 
schliefslich  doch  nur  verlangt,  was  mit  den  ver- 
fügbaren Mitteln  (was  darunter  zu  verstehen  ist, 
bleibt  allerdings  diskutierbar)  sich  schaffen  iäfst, 
und  dafs  die  Befestigungen  bei  ihm  keineswegs 
Selbstzweck  sind:  »Die  möglichste  Steige- 
rung der  eventuell  zur  Offensive  bestimm- 
ten, also  mobilen  Streitkräfte  wird  durch 
ein  zweckmäfsig  disponiertes  Landesbefestigungs- 
system wesentlich  erleichtert.«  Auch  der  letzte 
Abschnitt  »Zeit«  ist  inhaltsreich  —  vom  Zeit- 
begriff und  dem  Zeitmesser  ausgehend  schliefst 
er  mit  den  »politischen  Zeitverhältnissen«.  Im 
»Schlufs wort«  kommt  noch  einmal  zum  Ausdruck, 
wie  real  der  Verfasser  der  »Kriegstheorie«  das 
Wesen  des  Krieges  auffafst,  indem  er  sagt,  dafs 
»zu  geschickter  Kriegführung  stets  genaue  Kennt- 
nis der  im  einzelnen  Falle  wirklich  vorhandenen 
Elemente  und  richtige  Beurteilung  ihrer  Eigen- 
heiten möglichst  im   voraus  notwendig«    ist. 

Wagner  befürchtet,  dafs  der  trotz  seines 
Verzichtes  auf  jegliches  Honorar  sehr  hoch  be- 
messene Preis  seines  Werkes  der  Verbreitung 
hinderlich    sein    wird.      Er    wolle    sich    versichert 


halten,  dafs  dieser  Abschlufs  seines  reichen  Lebens- 
werkes weit  über  den  Kreis  seiner  ihm  für  diesen 
» Abschiedsgrufs«,  wie  er  es  nennt,  von  Herzen 
dankbaren  Schüler  und,  wie  ich  meinen  sollte, 
auch  weit  über  den  rein  militärischen  Kreis  hin- 
aus seinen  Eindruck  und  seine  Nachwirkung 
nicht  verfehlen  und  auch  für  die  folgenden  Gene- 
rationen hoben  Wert  behalten  wird. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

The  John  Rylands  Library  Manchester: 
Catalogue  of  an  Exhibition  of  Manu- 
script  and  Printed  Copies  of  the  Scrip- 
tures,  illustrating  the  History  of  the 
Transmission  of  the  Bible.  Tercentenary 
of  the  Autborised  Version  of  the  English  Bible  a.  D. 
1611  — 1911.  Manchester,  University  Press  (London, 
Bernard  Quaritcb,  and  Sberratt  &  Hughes),  1911. 
XIV  u.  128  S.   8'.     d.  6. 

Mitten  im  hastenden  Gewühl  der  Weliindustrie- 
und  Handelsstadt  Manchester  erhebt  sieb  an  Deansi 
Gate   das  feierliche   Gebäude    einer  der  jüngsteai 
Bibliotheken  Englands,  die  aber  durch  ihre  glän-j 
zenden  Bestände,   ihre  im  besten  Sinne   modernen 
Einrichtungen   und  ihre   feinsinnige  Leitung   eines 
der  ersten    britischen  wissenschaftlichen  Institute 
ist.      Sie    ist   nicht   blofs    ein  von  privat -bürger- 
licher Munifizenz  gestiftetes  Schatzhaus  von  Hand- 
schriften und   Büchern,   sondern  sucht  auch  durch 
die    verschiedensten  Veranstaltungen    (z.  B.  Vor- 
lesungszyklen)   ihr  Gold    zu  münien.      Zu  diesen 
Veranstaltungen    gehörte    im    vorigen    Jahre    die 
Bibelausstellung,   die,   von   dem  Leiter  der  Biblio- 
thek   Mr.   Henry  Guppy   und   seinen   Mitarbeiternij 
organisiert,    in    dem    vorliegenden    Katalog    be-i 
schrieben    ist.      Wir  haben    in   Deutschland    nichtl 
alle  einen  Begriff  von  der  ungeheuren  BedeutungJ 
die  die    »Autorisierte«    englische   Bibel   von  16111 
als   Weltbuch    und    als   Weltkulturmacht    gehabt) 
hat    und    besitzt,    unterschätzen    leicht    auch    dat| 
Interesse    der    breitesten   Schichten    in   den   Län- 
dern des  britischen   Weltreiches   und   in   Amerika 
für    die    Bibel.       Aber    die    Historiker    auch    de 
»profanen«  Welt  könnten  uns  sagen,  dafs  hinter] 
vielen    der    grßfsten    Ereignisse    moderner    Ge«j 
schichte   die   englische  Bibel  mit   ihren  Ideen  und 
Impulsen   mitgestanden   bat.     So  ist  die  Hingabe/ 
mit   der    man   1911    das    Bibel- Jubiläum    gefeier 
hat,    nicht    künstlich    gemacht    gewesen,    sonderfll 
entsprach    den    Tatsachen    der    geistigen^  Kultu 
Englands. 


2i.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  47. 


2954 


Der  mit  zahlreichen  guten  Faksimiledrücken 
gescbmQckte  Katalog,  der  eine  Qber  den  Anlafs 
hinaus  dauernde  Bedeutung  hat,  zeigt  die  geschickte 
Anordnung  der  Ausstellung  in  Manchester,  die 
den  Weg  der  Bibel  von  den  ältesten  Handschriften 
bis  zur  Gegenwart  veranschaulichen  wollte.  Zu- 
erst kommen  die  Manuskripte  in  hebräischer  und 
samaritaniscber,  griechischer,  syrischer,  kopti- 
scher, latcioiscfaer  und  armenischer  Sprache.  Dann 
die  ältesten  Drucke  der  hebräischen,  lateinischen 
und  griechischen  Bibel  (von  den  Erasmusausgaben 
des  griechischen  N.  T.s  sind  die  drei  ersten  ver- 
treten) und  der  neueren  europäischen  Über- 
setzungen. Der  Hauptteil  enthält  die  Hand- 
schriften und  Drucke  der  englischen  Bibel :  ein 
ebenso  reichhaltiges  wie  interessantes  Bild  ent- 
.  rollt  sich  da,  von  Wiclif  bis  zur  Reformations- 
zeit, von  da  bis  zur  »Autorisierten«  Bibel  von 
1611  und  zur  Gegenwart.  Rührend  ist  die  letzte 
Nummer,  die  Bibel,  die  Elizabeth  Pry  besessen 
hat,  und  die  manche  Notiz  von  ihrer  Hand  trägt. 
Berlin -Wilmersdorf.         Adolf  Deifsmann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

N«tU*B. 

Die  für  die  Wissenschaft  wertvollen  Bücher  der  ehe- 
maligen Univ.  Bibliothek  in  Helmstedt,  die  in  der 
bcTZOgl.  Bibliothek  in  Wotfenbüttel  nicht  vorbanden  sind, 
sollen  jetzt  nach  einer  neuen  Verfügung  des  braun- 
•cbweigischea  Staatsmioisteriums  nech  Wolfenbüttel  über- 
gsfübrt  wcrdsfl. 

V«*Utrk*ru*  «a^  Ttnla*. 

StlxungsbtrUktt  d.  Kgt.  Preufi.  Akaä.  4.  WiutHScha/len. 

24.  Oktober.     CesamUitzuog.    Vors.  Sekr.:   Hr.  Dtels. 

'Ir.  Seier  las    über  die  Parallelen  in  den  Maya- 
'.riften.      (Abb.)      Ei    werden    folgende    genannt 
und  erörtert: 
OfMdocr  Haa<lsehfin    3*  und  Codes  Tio  22' c, 

21"     .         .        .     23'-2l*<>, 
,      16.17'»     .         ,        .      19' l»'"», 

1<^'>U.  19«. 
anJI  ut>«rreichle  eine  .Abtun Jlung:  Über 
':che  Otdzescneinleilung  Englindi.  (Abb.) 
In  oer  allen  tinteilung  d«r  «ogUscbsa  Diözesen  spiegelt 
■ich  di«  Site  SUnmesgltsdsrtUkg  der  eingswaodertcn  Ger 
msnsa.  Das  Nscbiabcn  disstr  Cruppisrnog  wird  in  den 
sflgÜKbM  DistaktM  rmtcigL 

3.  Die  AkadcmM  gesebmigle  die  Aufnabme  einer  von 
Hrn.  Wsldeyer  in  der  Gcaamtaitxung  vom  2'>.  Juli  vor. 
gslegtan  Abhandlung  de«  '  '  '  '>r.  Hermann  KUattcb 
la  Breslau:  Morpbologtsi. '  /ur  Kassen. Diagnuntik 

der  Turfan  Schädel  in  die  ,\b.'ian.;iunKen  das  Jabras  191.' 

*.   Hr.  Bordacb  legte  vor  zwei  Teil«  dss  roo  Ihm 
'.m  AuArag«  d«r  Akademie  bsrausgegebenen  Werks  >Vom 
.V.ttcisller  sar  RsformsUoo.    Forsehungen  cor  Oeeehh^hte 
dar  dsniacben  Bildang«:    Bd.  2.     Der  i 
Cot*  dl  Mass«  bgb.  von  K.  Bordacb  ui.  .  < 

(KfMscbee  Test,  t.«Mrts<i,  Aamsrkttngeoj,  Icil  t  lUr 
kuadttefa«  Queileo  zur  CsacbicMs  Rltaso*:  Oraculum 
aagelictim  CjrrUli  nebst  Komments/  das  Psaodo-Joacblm). 
Bsrbn  t9U'. 


5.  Von  Druckschrinen  wurden  weiter  vorgelegt  zwei 
neu  erschienene  Bände  akademischer  Unternehmungen: 
Wilhelm  von  Humboldts  Gesammelte  Schriften.  Bd.  9. 
Hgb.  von  A.  Leitimann.  Berlin  1912  und  Lief.  31  des 
»Tierreich«,  enthaltend  die  Oslracoda  bearb.  von  G.  W. 
.Müller.  Berlin  1912,  und  folgende  Werke,  deren  Er- 
scheinen die  Akademie  durch  Beihilfen  gefordert  hat: 
von  der  Gesamtausgabe  von  Leonhard  Eulers  Werken, 
welche  die  Schweizerische  Naturforschende  Gesellschaft 
unternommen  hat,  Bd.  l  und  2  der  Serie  II,  enthaltend 
die  Mechanik,  bgb.  von  P.  Stäckel.  Leipzig  und  Berlin 
1912;  G.  Fritsch,  Das  Haupthaar  und  seine  Bildungs- 
stätte bei  den  Rassen  des  Menschen.  Berlin  1912;  Lan- 
dolt-Börnstein,  Pbysikalisch-cbemische  Tabellen.  4.  Aull. 
Hgb.  von  R.  Börnstein  und  W.  A.  Roth.  Berlin  1912, 
und  A.  Schrammen,  Die  Kieselspongien  der  oberen  Kreide 
von  Nordwestdeutschland.     Stuttgart   1910—12. 

6.  Die  Akademie  hat  zu  wissenschaftlichen  Unter- 
nehmungen durch  die  physikalisch  mathematische  Klasse 
bewilligt:  Hrn.  Engler  zur  Fortführung  des  Werkes  ^Das 
Pflanzenreich«  2300  Mark;  Hrn.  F.E.Schulze  zur  Fort- 
führung des  Unternehmens  Das  Tierreich  <  4000  und 
zur  Fortführung  der  Arbeiten  für  den  Nomenciator  ani- 
malium  generum  et  subgenerum  200(»  .Mark;  zur  Ver- 
ötTentlichung  des  Briefwechsels  zwischen  Bessel  und  Stein- 
heil, welche  gemeinsam  mit  der  Kgl.  Bayer.  Akad.  der 
Wiss.  erfolgen  soll,  100  Mark;  Hrn.  Prof.  Dr.  .Martin 
Heidenhain  in  Tübingen  zur  Fortsetzung  seiner  Unter- 
suchungen zur  allgemeinen  Anatomie,  insbesondere  über 
die  Teilkörperlhcorie  8iO  Mark;  Hrn.  Prof.  Dr.  Richard 
Lepsius  in  Darmstadt  zur  Abteufung  eines  kleinen  Schach- 
tes durch  die  Höttinger  Breccie  auf  der  Hungerburg- 
Terrasse  über  Innsbruck  zwecks  Feststellungen  über  die 
Eiszeit  der  Alpen  400  Mark. 

Se.  .Majestät  der  Kaiser  und  König  haben  durch  Aller- 
höchsten Erlafs  vom  15.  Sept.  die  Wahl  des  emer.  ord, 
I'rof.s  der  romsn.  Philol.  an  der  Univ.  Graz  Dr.  Hugo 
.Schuchardt  zum  auswärtigen  Mitglied  der  pbilos.-bistor. 
Klasse  der  Akad.  zu  bestätigen  geruht.  Hr.  Schuchardt 
bat  der  Akademie  den  Dank  für  seine  Wahl  in  einem 
Schreiben  ausgesprochen. 

Wahrend  der  Ferien  bat  die  Akad.  das  ord.  Mitglied 
der  pbys.-math.  Kl.  Hermann  Munk  am  1.  Okt.,  das 
korresp.  Mitgl.  der  physik.-matb.  Kl.  Lewis  Boss  in  Al- 
bany  am  5.  Okt.  und  das  korresp.  .Mitgl.  der  pbilos.- 
bistor.  KL  Theodor  Gomperz  in  Wien  sm  29.  Aug.  durch 
den  Tod  verloren. 

31.0ktbr.  Sitz.  d.  philos.hist  KL  Vors.  Sekr.:   Hr.  Diels. 

1.  Hr.  Lüders  las  »Ober  den  Udtnavarga«.  In  der 
Sammlung  des  Königlichen  .Museums  für  Völkerkunde 
sinif  nahezu  KXi  Blatter  und  Blattfragmente  von  Hand- 
schriften des  Udtnavarga  vorhanden.  Sie  ermöglichen 
die  Wiederherstellung  des  gröfsten  Teiles  des  Werkes. 
Es  wird  unter  anderem  gezeigt,  dafs  der  Text  allmählich 
Kanskritisiert  worden  ist,  und  dafs  die  Sanskritversion 
der  Sprüche,  ebenso  wie  die  I'aliversion,  auf  ein  Original 
in  Alt  Ardbamigadbl  zurückgebt 

2.  Hr.  W.  Schulze  legte  eine  Mitteilung  des  Hrn. 
Prof.  D.  Dr.  Alfred  Rahlfi  in  Göttingen  vor:  Griechische 
Wörter  Im  Koptischen.  (Ersch.  später.)  Im  Anschtuls 
in  Dcugefundeoe  sahidiscbe  Texte  des  Alten  Testaments 
wird  eine  Reibe  orthographischer  Besonderheiten  be- 
sprochen, die  für  die  griechischen  und  ägyptischen  Lsut- 
rsrbäliobise  lehrreich  sind. 

3.  Hr.  Norden  legte  eine  Abhsndlung  des  Hm.  Dr. 
Paul  Maaa  in  Berlin  vor:  Zu  den  Beziehungen  twiscben 
Kirrhenvalern  unil  Sophisten.  I.  lo  einer  palmischen 
1  Vtt  des  Gregorlos  von  Nysss  fanden 

"  Stücks,  darunter  ein  Brief  des 
Sophisten  btagcKius  an  den  Bischof  und  dessen  Antwort. 
Dt«  TeAt  werden  kriUscb  ediert  und  erläutert. 


2955 


23.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  47. 


2956 


4.  Hr.  Lud  er  8  legte  eine  Arbeit  des  Hrn.  Prof.  Dr. 
Sten  Konow  in  Cbristiania  vor;  Zwei  Handchriftenblätter 
in  der  alten  arischen  Literatursprache  aus  Chinesisch- 
Turkestan.  (Ersch.  später.)  Die  beiden  Blätter,  die  sich 
jetzt  im  Bcsitre  des  Königlichen  Museums  für  Völker- 
kunde in  Berlin  befinden,  sind  Fragmente  von  zwei 
Handschriften  eines  buddhistischen  Werkes,  das  in  Tur- 
kestan  sehr  verbreitet  gewesen  sein  mufs.  Das  erste 
Blatt  handelt  von  den  beiden  ySnas,  das  zweite  von 
Wundern,  die  sich  mit  den  im  Kommentare  des  Dham- 
mapada,  I,  2,  272,  erzählten  berühren.  Die  Blätter  werden 
mit  einer  interlinearversion  veröffentlicht.  In  einer  Wort- 
liste werden  Erläutei^ngen  hinzugefügt. 

6.  Hr.  E.  Meyer  überreichte  sein  Werk:  Ursprung 
and  Geschichte  der  Mormonen.     Halle  a.  S.   1912. 

31.  Oktbr.  Siti.  d.  phys.-math.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Planck. 

1.  Hr.  Müller-Breslau  las  über  die  Berechnung 
der  Spannungen  und  Formänderungen  der  Führungs- 
gerüste grofser  Gasbehälter.  Es  werden  neue  Unter- 
suchungen über  die  Beanspruchung  und  die  Formände- 
rungen der  Führungsgerüste  grofser  Gasbehälter  ange- 
stellt. Insbesondere  wird  der  biegungsfeste  Versteifungs- 
ring und  die  Knicksicherheit  des  als  Ringstab  des  Raum- 
fachwerks häuflg  verwendeten  gegliederten  Dreikants 
bebandelt.  Sodann  wird  berichtet  über  Versuche  des 
Kgl.  Materialprüfungsamts  zu  Lichterfelde  mit  auf  Knick- 
festigkeit beanspruchten  Rahmenstäben,  die  einem  der 
Stäbe  nachgebildet  worden  sind,  deren  Versagen  am 
7.  Dezember  1909  den  Zusammenbruch  eines  grofsen 
Gasbehälters  in  Hamburg  verursacht  hatte.  Die  Versuche 
bestätigen  die  vom  Vortragenden  in  einem  über  den  Un- 
fall erstatteten  Gutachten  aufgestellte  und  in  dem 
Sitzungsberichte  1910,  X  im  Auszuge  mitgeteilte  Theorie. 

2.  Derselbe  überreichte  die  ö.  Auflage  des  ersten 
Bandes  seines  Werkes:  Die  graphische  Statik  der  Bau- 
konstruktionen. Leipzig  1912,  ferner  einen  Sonder- 
abdruck aus  dem  Jahrg.  1911  der  internationalen  Monats- 
schrift >Der  Eisenbau«,  enthaltend  eine  Abhandlung  über 
exzentrisch  gedrückte  Stäbe  und  über  Knickfestigkeit, 
endlich  ein  Exemplar  der  ihm  nach  Vollendung  seines 
sechzigsten  Lebensjahres  gewidmeten  Festschrift.  Leip- 
zig  1912. 

Nea  ericUcBen»  Werk«. 

K.  Burdach,  Vom  Mittelalter  zur  Reformation.  For- 
schungen zur  Geschichte  der  deutschen  Bildung.  11:  Brief- 
wechsel des  Cola  di  Rienzo,  hgb.  von  K.  Burdach  und 
P.  Pinr.     3.  u.  4.  Teil.     Berlin,  Weidmann.     M.  16;  12. 

G.  Ruprecht,  Das  Kleid  äer  deutschen  Sprache. 
Unsere  Buchschrift  in  Gegenwart  und  Zukunft,  h.  Aufl. 
Güttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht.     M.  1. 

—  — ,  Die  deutsche  Schrift  und  das  Ausland.  Augen- 
ärzte und  Schriftfrage.  [Erg.  S.-A.  a.  d.  Börsenblatt  f. 
d.  deutschen  Buchhandel  1911,  Nr.  109f.  u.  137.]  M.0,10. 

Kritische  Bücherkunde  der  deutschen  Bildung. 
II:  Fr.  Dannemann,  Naturwissenschaften.  Weimar, Alexan- 
der Duncker.     M.  2,50. 

Zelturhrirtcn. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Geschichte 
und  deutsche  Literatur.  15.  Jahrg.  29,  8.  D.  Fimmcn, 
Die  Besiedelung  Böotiens  bis  in  frühgriechiscbe  Zeit.  — 
J.  Dräseke,  Die  neuen  Handschriftenfunde  in  den  Me- 
teora-Klöstern.  —  W.  Nestle,  Friedrich  Nietzsche  und 
die  griechiche  Philosophie.  —  Ed.  Koenig,  Ahasver, 
der  'ewige  Jude'. 

Nord  und  Süd.  November.  L.  Stein,  König  Niko- 
laus von  Montenegro  (Europäische  Konferenz  und  Flotten- 
demonstration). —  L.  Credaro,  Das  Wesen  der  Sozio- 
logie. —  Chr.  D.  Pflaum,  Der  R.  Soziologenkongrefs 
in    Bonn    (7.— 12.  Oktober);    Die    neue  Lebenskraft    des 


Dreibundes.  —  M.  Fleischmann,  Weltlage  und  Welt- 
frieden. —  von  Flöckher,  Die  Tätigkeit  der  italienischen 
Marine  im  libyschen  Kriege.  —  Scheffer,  Marokkana.  — 
N.  Frhr.  von  Steffen,  Der  kriegerische  Balkan.  —  G. 
Postel,  Die  deutschen  Kaisermanöver.  —  Fr.  von 
Hindersin,  Zur  Aufhebung  und  .Änderung  der  Freiheits- 
strafen. —  I.  Goldziher,  IV.  Internationaler  Kongrefs 
für  Religionsgeschichte  (9. — 13.  September  in  Leiden).  — 
Erinnerungen  an  Wilhelm  Goldbaum.  —  R.  Amundsen, 
Auf  der  P2isplatte.  —  H.  Land,  Alfred  von  Ingelheims 
Lebensdrama  (Forts.). 

Allpreufsische  Monalsschri/l.  49,  4.  0.  Sc  hon - 
dörffer,  Kants  gesammelte  Schriften.  Akademieausgabe. 
Bd.  VI.  —  Th.  Wotschke,  Herzog  Albrecht  und  die 
preufsischen  Chroniken.  —  0.  Hahne,  Zarentage  in 
Elbing  1712.  —  G.  Sommerfeld,  Zur  Stadtchronik  und 
zur  Geschichte  des  Verkehrswesens  und  der  kommunalen 
Entwicklung  Allensteins  in  den  Jahren  1800 — 1882.  — 
A.  V.  Schoenaich,  Zur  Vorgeschichte  der  Befreiungs- 
kriege. Kriegsberichte  von  1812  (Forts.).  —  Sophie 
Meyer,  Die  Beler-Platnersche  Chronik  (Schi.).  —  E.  R. 
Uderstädt,  Die  ostpreufsische  Kammerverwaltung,  ihre 
Unterbehörden  und  Lokalorgane  unter  Friedrich  Wilhelm  I. 
und  Friedrich  II.  bis  zur  Russenokkupation.  I.  Die  Zen- 
tralbehörden. 

Die  Tal.  November.  E.  Hörn eff er.  Die  Freimaure- 
rei und  die  religiöse  Krisis  der  Gegenwart.  —  G.  F. 
Steffen,  Sozialwirtscbafflicher  Aberglaube.  —  F.  Alaf- 
berg,  Ideen  zur  Geschichte  der  Dichtung  im  19.  Jahrb.  — 
K.  Korsch,  Die  Fabian  Society.  —  A.  Volkmann, 
Plastik  und  Malerei. 

The  Westminsler  Review.  November.  J.  H.  D.  F., 
Britain,  Germany  and  Belgium.  —  P.  Ferry,  The  Psycho- 
logy  of  Pbilistia.  —  W.Turner,  The  »Swing  of  the 
Pendulum  t .  —  T.  C.  North, A  Third  Charter  of  Rights.  — 
G.  J  o  n  e  s ,  Labour  Unrest :  its  Cure.  —  Frances  S  w  i  n  e  y , 
The  Creafion  of  Woman:  or,  A  Counterblast  to  »Man's 
Sovereign  Powere  —  J.  Haddon,  Physician  heal  thy- 
seif.  —  St.  Teggart,  Art  for  Art's  sake.  —  A.  Betts, 
The  Symbolic  Use  of  Com  at  Weddings.  —  H.  B. 
Matthews,  Was  Jesus  a  Revolutionist?  —  W.  R. 
MacDermott,  Science  and  Dogma.  —  Ch.  Menmuir, 
Scotland  and  her  Educational  Institutions.  I.  —  F.  W.  O. 
Ward,  The  Rose  of  Revolution. 

The  Edinburgh  Review.  October.  S.  Low,  Mr. 
Balfour  in  the  Study.  —  H.  S.  Elliot,  Secret  Remedies. 

—  A.  R.  Hinks,  Sir  William  Herschel.  —  H.  Gra- 
ham, The  First  of  the  Fenians.  —  A  Seventeenth  (Cen- 
tury Admiral  and  Diplomat  (Edward  Mountagu,  First 
Earl  of  Sandwich).  —  V.  G.  Plarr,  Sir  Walter  Scott 
and  Joanna  BaiUie.  —  W.  de  La  Mare,  Current  Lite- 
rature.  The  Church  Militant.  —  C.  Jackson,  Appren- 
ticeship  and  the  Training  of  the  Workman.  —  A.  A. 
Baumann,  Democracy  and  Liberalism.  —  The  Presi- 
dential  Election  in  the  United  States.  —  H.  Cox,  PoH. 
tics  and  Prices.  —  L.  Fräser,  The  Problem  of  Persia. 

Bibliothique  universelle  et  Revue  suisse.  Octobre. 
L.  Leger,  La  po^sie  politique  et  sociale  chez  les  Tcheques. 

—  F.  Chavannes,  L'etranger.  —  F.  Bonjour,  Presse 
suisse  et  politique  etrangcre.  —  R.  de  Traz,  L'homme 
dans  le  rang  (fin).  —  E.  Dufour,  Dans  la  Caroline  du 
Sud.  —  Ch.  Gos,  La  veuve.  —  A.  Adossidäs,  La 
proposition  Berchtold   et  la  decentralisation   en  Turquie. 

—  J -El.  David,  La  Finlande,  d'apres  son  atlas. 

La  Rivisla  d'llalia.  15  Ottobre.  B.  Grassi,  La 
talassobiologia  e  la  pesca.  —  M.  Porena,  Estetica  te- 
desca  all'  alba  del  secolo  XX.  —  N.  M.  Fovel,  Intorno 
ad  una  democrazia  radico-sociale.  —  C.  Norsa,  Le  ra- 
gione  di  un  suicidio.  —  R.  A.  Strcatfield,  Un  musi- 
cista  inglese.  —  C.  Morpurgo,  L'islamismo  in  caricatura. 


!957 


:i.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  47. 


!958 


Zeiluhri/l  des  östtrrtickiicktn  Vereines  für  Biblio- 
IkekvrtscH.  N.  F.  III,  3.  W.  .Müller,  Das  ».Meister- 
^j.'  .:-.T  Olmützer  Studienbibliothek.  —  F.  Eichler, 
\oi'uiioang  des  wisseoschaftlichen  Bibliothekars.  —  F. 
.\.  .Mayer,  Der  mittlere  Dienst.  —  r.  .MHk,  Zur  Frage 
des  Gesamtkatalogea.  —  Die  österreichischen  Bibliotheken 
im  VerwaltuDgsjahr  1910  —  11.  —  R  F.  .\rnold,  Die 
Flugblattersammlung  der  k.  k.Ho(bibliotbek. —  P.Reiche, 
Berliner  Brief  —  C.  H.  Ebbinge -Wubben,  Nieder- 
ländischer Brief.  —  W.  W.  Bithop,  Die  amerikanischen 
Bibliotheken  April  — Juni  1912.  —  K.  Poelchau,  Die 
populären  Bibliotheken  des  deutschen  Sprachgebietes  seit 
Ende   1911. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Carlo  Pascal  [ord.  Prof.  f.  lat  Lit.  an  der  Univ. 
FaTia],  Lc  credenze  d'oltretomba  nelle 
operc  lettcrarie  dell' anticbitä  claasica. 
VoL  I.  II.  [Bibltoteca  di  filologia  claasica 
diretu  da  Carlo  Pascal.  IV.  V.]  Catania,  Fr.  Battiato, 
1912.     XI!  u.  262;  2  Bl.  u.  262  S.  8'.     L.  8. 

In  25  Kapiteln  spricht  C.  Pascal  ron  den 
bedeutsamsten  antiken  Gedanken  Ober  den  Tod 
und  was  danach  folgt.  Die  wichtigsten  Ab- 
schnitte bebandeln  die  Todesgöttcr,  die  Unter- 
welt, namentlich  bei  Homer  und  Vcrgil,  die  Hades- 
herrscber,  das  Totengericbt  und  die  HOllenstrafen, 
die  Reinigung  der  Seelen,  das  Fortleben  in  Ely- 
sium  unJ  Himmel,  das  Los  der  Seelen  hervor- 
ragender Männer,  die  Apotheose.  Wie  schon 
der  Titel  sagt,  sind  hauptsScblicb  Stellen  der 
antiken  Literatur  als  Unterlage  benutzt,  nament- 
lich die  lateinischen  Dichter  sind  systematisch 
verwertet.  Doch  sind  auch  Inschriften,  besonders 
aus  den  Sammlungen  der  Epigramme  von  Kaibel 
und  Rücbeler,  herangezogen.  Vielfach  werden 
christliche  und  mittrialter liebe  Analogien  berQck- 
•icbtigt:  das  ist  verdienstlich,  da  sie  tatsScblicb 
zum  Teil  Oberreste  antiker  Anschauungen  sein 
werden  (Vorrede  S.  VIII).  Oafs  ein  Ruch  Ober 
diesen  Gegenstand  sich  auf  weite  Strecken  hin 
mit  E.  Robdes  Psyche  berObrt,  Ufst  sich  nicht 
vermeiden.  Die  andere  moderne  Literatur  ist 
oCFenbar  dem  Verf.  in  Pavia  nicht  vijllstindig  zur 
Hand  gewesen,  doch  ist  sie  zum  gröfseren  Teile 
''"•  Ergebnisse  der  eigenen 
-n  Titigkeii  lifst  P.  seinen 
Ausführungen  zugute  kommen.  Wer  eine  Ein- 
führung in  die  verschiedenen  Ansichten  der  Alten 
vom  Jenseits  braucht,  wird  gern  dies  neue  Werk 
beafciga.  E«  ist  bAbsch,  stellenweise  poetisch 
geacbriebea. 

Königsberg   i    l'r  R.   Wünsch. 

Karl  Marti  (ord.  Prof.  f.  alttast.  F.xegaa«  u.  aemit. 
Pbiiol.  ao  der  cv.tbaol.  FakulUt  der  Univ.  Hern), 
Stand  und  Aufgabe  drr  alttestanent- 
licbco  Wisseoacbaft  Oegeowart. 


Rektorats-Rede,  gehalten  an  der  77.  Stiftungsfeier  der 
Universität  Bern  am  25.  November  1911.  Bern,  Max 
Drechsel,   1912.     27  S.  8».     M.  0,80. 

Bei  dem  Anbruch  der  neuen  Epoche  in  der 
alttestamentltcben  Wissenschaft,  die  durch  die 
grofsartigen  Entdeckungen  Wellbausens  einge- 
leitet wird,  beginnt  Marti  mit  seiner  Obersiebt 
über  den  Stand  der  Forschung  am  A.  T.  Er 
zeichnet  in  grofsen  Zügen  die  Resultate  der 
modernen  Literarkritik  und  das  damit  erschlossene 
Verständnis  der  israelitisch -jüdischen  Religions- 
gescbichte.  Zu  dem  so  gewonnenen  Bilde  haben 
von  Anfang  an  die  Ausgrabungen  in  Mesopotamien 
und  Ägypten  Farben  hergegeben.  Nachdem  das 
ganze  ungeheure,  für  das  Verständnis  des  A.  T.s 
so  wertvolle  Material  von  Wcllhauscn  und  seiner 
Schule  verarbeitet  worden  ist,  sei  die  alttestament- 
licbe  Forschung  zu  einem  gewissen  Abscblufs 
gekommen.  —  Abgelehnt  werden  von  M.  einige 
nebenher  gegangene  Strömungen,  vor  allem  der 
Panbabylonismus  mit  seinen  Obertreibungen.  Zu 
den  Vertretern  eines,  wenn  auch  modifizierten 
Panbabylonismus  zählt  M.  merkwürdigerweise  auch 
Gunkel,  der  der  Analogie  der  Literatur  der 
Völker  die  Argumente  des  A.  T.s  und  der  Ge- 
schichte Israels  opfere.  iWeil  Ägypter  und 
Assyrcr-Babylonier  Psalmen  und  Hymnen  sangen, 
lange  bevor  Israel  existierte,  sollen  im  hebrä- 
ischen Psalter  diese  und  jene  Psalmen  der  vor- 
exiliscben  Zeit  angehören,  c  Indessen,  wo  urteilt 
Gunkel  so?  Nicht  »diese  oder  jene  Psalmen« 
weist  er  um  der  babylonischen  und  ägyptischen 
Lieder  willen  der  nacbexiliscben  Zeit  zu,  sondern 
er  behauptet:  Da  Kabylonier  und  Ägypter  schon 
lange,  bevor  Israel  existierte,  Psalmen  sangen, 
die  mit  den  erhaltenen  hebräischen  auffallend 
übereinstimmen,  so  ist  es  undenkbar,  dafs  die 
Psalmendicbtung  in  Juda  erst  in  der  vcrbältnis- 
roäfsig  späten  Zeit  des  Exils  entstanden  sein 
kann.  Vielmehr  müsse  man  annehmen,  dafs  sie 
schon  vorher  geblüht  habe,  wofür  denn  auch  eine 
Reihe  von  Argumenten  gerade  des  A.  T.s  spricht, 
unter  denen  die  Nachahmung  einzelner  Psalmen- 
gattungen durch  die  vorexiliscben  Propheten,  vor 
allem  Jeremia,  der  schlagendste  ist.  Ob  diese 
oder  jene  hebräischen  Psalmen  vorexilisch  sind 
oder  nicht,  wird  durch  die  blofsc  Verwandtschaft 
mit  babylonischen  Liedern  allerdings  nicht  aus- 
gemacht. Darüber  entscheiden,  darin  hat  M. 
recht,   andere  Gründe. 

Kiel.  E.  Balla. 

t  Albert  Brückner  (Pfarrer  m  Bremgarian  bei  Zürich. 
Lic.  tbaol  I,  Die  vier  Bücher  Julians  von 
Aeclanum  an  Turbantius.  Ein  Beitrag  zur 
Cbarakterltlik  Julians  und  Auguatina.  {NauaStudian 
sor  Geschichte  dar  Theologie  und  Kirch«, 
bgb.  von  N.  Bon  watsch  und  R.  Seebarg.  H.Stuck.] 


2959 


23   November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  47. 


2960 


Berlin,  Trowitzsch  &  Sohn,  1910.    VIII  u.  116  S.  8°. 
M.  3,80. 

Diese  kleine  Arbeit  des  zu  früh  dahin- 
geschiedenen Verf.s  ist  ein  wertvoller  Beitrag 
zur  Geschichte  des  pelagianiscben  Streites.  Es 
fehlte  an  einer  textkritisch  sorgfältigen  Zusammen- 
stellung der  in  den  Schriften  Augustins  enthaltenen 
Fragmente  der  Schrift  des  Pelagianers  Julian  von 
Eclanum  »an  Turbantiusc.  Durch  seine  Arbeit 
über  Julian  vom  .J.  1897  und  seine  Ausgabe  der 
Quellen  zur  Geschichte  des  pelagianischen  Streites 
hatte  Brückner  schon  seine  grofse  Vertrauth^t 
mit  dem  Stoffe  dargetan.  Daher  ist  auch  alles, 
was  er  jetzt  bietet,  besonnen  zusammengestellt, 
allseitig  fundamentiert.  Es  ist  bei  dem  Bestände 
des  Fragmentenmaterials  durchaus  zu  billigen, 
dafs  Br.  nicht  einen  vollständigen  Rekonstruktions- 
versuch macht,  und  statt  dessen  sein  Augenmerk 
auf  Darlegung  der  gesamten  Struktur  des  Werkes 
richtet.  Er  erörtert  zunächst  die  Oberlieferung, 
darauf  die  Reibenfolge  der  Fragmente  und  bietet 
dann  als  Hauptstück  den  Text  der  Fragmente. 
Anlage  und  Bedeutung  der  Schrift  Julians  werden 
dann  in  instruktiven  Ausführungen  dargelegt.  Be- 
sonders dankenswert  ist  es,  dafs  Br.  im  Anhang 
noch  die  Fragmente  anderer  verlorener  Schriften 
des  Julian,  abgesehen  von  den  vollständig  er- 
haltenen 6  ersten  Büchern  »an  Florus«,  zusammen- 
stellt. So  wird  die  kleine  mühevolle  Arbeit  lu 
einer  brauchbaren  Grundlage  unserer  Kenntnis 
des  Julian  und  des  entschiedenen  Pelagianismus. 
Erlangen.  Hermann  Jordan. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Pertonkichronlk. 
Die  theolog.  Fakult.  der  Univ.  Jena  bat  den  Kirchen- 
rat  und  Superintendent   Riebard   Eckart  in  Kriebitzsch 
zum  Ehrendoktor  ernannt. 

Nea  ertchlcDene  Werk«. 

I.  Scbeftelowitz,  Das  Schlingen-  und  Netzmotiv  im 
Glauben  und  Brauch  der  Völker.  [Wünsch -Deubners 
Religtonsgesch.  Versuche  und  Vorarbeiten.  XII,  2.]  Giefsen, 
Alfred  Töpelmann.     M.  2,40. 

A.  Wiedemann,  Der  Tierkult  der  alten  Ägypter. 
(Der  alte  Orient.  XIV,  1.]   Leipzig,  J.  C.  Hinrichs.  M.  0,60. 

A.  Noordtzij,  De  O.-T.ische  godsopenbaring  en 
het  oud-oostersche  leven.    Rede.     Utrecht,  G.  J.  A.  Ruys. 

A.  van  der  Flier,  Van  waar  onze  Bijbel?  Ebda. 
Fl.  2.25. 

Fr.  Niebergall,  Praktische  Auslegung  des  A.  T.s. 
I:  Weisheit  and  Lyrik.  Göttingen,  Vandenboeck  &  Rup- 
recht.    .M.  8. 

G.  Beer,  Mose  und  sein  Werk.  Giersen,  Alfred 
Töpelmann.     M.  0,70. 

Vorträge  der  theologischen  Konferenz  zu  Giefaen: 
34 :  A.  Frbr.  von  Gall,  Die  Papyrusurkunden  der  jüdi- 
schen Gemeinde  in  Elephantine  in  ihrer  Bedeutung  für 
jüdische  Religion  und  Geschiebte.  —  35:  R.  Schmitt, 
Kirche  und  Arbeiterschaft.     Ebda.     M.  0,60;  0,70. 

E.  Klostermann,  Die  neuesten  Angriffe  auf  die 
Geschichtlichkeit  Jesu.    [Sammlung  gemeinverständl.  Vor- 


träge u.  Schriften  aus  dem  Gebiet  der  Theol.  u.  Religions- 
gesch.    68.]     Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  1,40. 

Kleine  Texte  für  Vorlesungen  und  Übungen,  hgb. 
von  H.  Lietzmann.  99:  Authentische  Berichte  über 
Luthers  letzte  Lebensstunden,  hgb.  von  J.  Strieder.  — 
102:  Die  Generalsynodal-Ordnung,  hgb.  von  A.  Uckeley. 

—  103:  Die  Kirchengemeinde-  und  Synodalordnung  für 
die  Prov.  Preufsen,  Brandenburg,  Pommern,  Posen, 
Schlesien  und  Sachsen,  hgb.  von  A.  Uckeley.  —  106: 
Das  niederdeutsche  N.  T.  nach  Emsers  Übersetzung, 
Rostock  1530  hgb.  von  E.  Weifsbrodt.  —  108:  Kon- 
stantins Kreuzesvision.  In  ausgewählten  Texten  vor- 
gelegt von  J.  B.  Aufhanser.  Bonn,  A.  Marcus  und  E. 
Weber.     M.  1,20;  0,50;  0,90;  0,80;  0,60. 

Das  Rituale  des  Bischofs  Heinrich  I.  von  Breslau, 
mit  Erläuterungen  hgb.  von  A.  Franz.  Freiburg,  Herder. 
M.  8. 

S.  R  a  u  h ,  Deutsches  Christentum.  Göttingen,  Vanden- 
boeck &  Ruprecht.     M.  2,50. 

E.  Lachmann,  Im  Morgenrot.  Taufreden.  Ebda. 
M.  2. 

Zeltschriften. 

Zeitschrift  für  die  alttestamentliche  Wissenschaft. 
32,4.  M,  Flashar,  Exegetische  Studien  zum  Septua- 
gintapsalter  (Schi.).  —  P.  Lohmann,  Metrum  und  Text 
von   Jesaja  46,  1.  2;   Einige  Textkonjekturen   zu   Arnos. 

—  B.  Jacob,  Erklärung  einiger  Hiob-Stellen.  —  E. 
Böklen,  Noch  einmal  zu  I.  Reg.  19,  19—21.  —  M. 
Seidel,  Bemerkungen  zu  den  aramäischen  Papyrus  und 
Ostraka  aus  Elephantine.  —  H.  J.  Elhorst,  Gen.  32, 
28  —  33.  —  O.  Schroeder,  Jes.  8,  6  b  C'l£"01  eine  Glosse 
zu  pK"l.  —  A.  Sarsowsky,  Der  Ausdruck  HJ^'S  ^'"J< 
Jes.  6,  2,  4  —  6.  —  Ed.  König,  Israels  »Vater  im 
Himmel. 

Evangelische  Freiheit.  Oktober.  Paul,  Vorschlag 
einer  freien  Textfolge  für  ein  Kirchenjahr.  —  Weyrich, 
Das  Glaubensbekenntnis  im  Konfirmandenunterricht.  — 
Schäfer,  J.  P.  Hebels  Katechismus.  —  G,  Freybe, 
Zur  Jugendnot  der  unehelich  Geborenen,  —  O.  Baum- 
garten, Kirchliche  Chronik. 

Das  neue  Jahrhundert.    4,  45.     Prinzessin  Ruprecht , 
von  Bayern  f.  —  H.  Koch,  Dogma  und  Kritik.    Erörte- 
rungen   zum  Antimodernisteneid.    —    E.  Rutili,    Römi- 
scher   Brief.  —  Der  neue  Erzbischof  von  Köln. 

Revue  Binidictine.  Octobre.  G.  Morin,  Vers  un 
texte  definitif  de  la  regle  de  S.  Benoit;  I.  Sermon  inedit 
d'un  africain  du  V"  siecle  sur  Gal.  V,  16—26,  Orderic 
Vital.  —  H.  Peillon,  L'antipbonaire  de  Pamelius.  — 
U.  Berliere,   Les  eveques  auxiliaires  de  Liege   (suite). 

—  D.  de  Bruyne,  Le  plus  ancien  catalogue  des  manu 
scrits  de  N.  D.  de  Paris. 


Philosophie. 


Referate. 


i 


Joseph  Fischer,  Die  Erkenntnislehre  An 
selms  von  Canterbury.  [Beiträge  zur  Ge- 
schichte der  Philosophie  des  Mittelalters, 
Texte  und  Untersuchungen,  in  Verbindung  mit  Georg 
Frbrn.  v.  Hertling  und  Matthias  Baumgartner 
hgb.  von  Clemens  Baeumker.  Bd.  X,  Heft  3.] 
Münster  i,  W.,  Ascbendorff,  1911.  2  Bl.  u.  85  S.  8". 
M.  3, 

Wenngleich  die  Philosophie  Anselms  von 
Canterbury  wohl  bisher  schon  ziemlich  erschöpfend 
bearbeitet  war,  so  tat  Fischer  dennoch  gut  daran, 


I 


2961 


2i.  November,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  47. 


296: 


die  Erkenntnislehre  zum  Gegenstand  einer  eigenen 
Darstellung  zu  machen.  Hier  wie  sonst  auf  den 
Scfauliem  .Augustins  stehend,  schliefst  sieb  der 
»Vater  der  Scholastik c  dem  grofsen  Kirchenlehrer 
Tor  allem  in  der  Lösung  der  psychologischen 
Vorfragen  an.  Das  Verhältnis  zwischen  Seele 
and  Leib  wird  darum  natürlich  nicht  nach  aristo- 
telischer, sondern  platonischer  .Art  bestimmt.  Die 
Seele  allein  ist  im  Besitz  der  Aktivität.  Nur  die 
Seele,  nicht  das  Kompositum  aus  Seele  und 
Leib  ist  das  Subjekt  seelischer  Tätigkeit.  Auch 
die  sinnliche  Wahrnehmung  geht  daher  in  der 
Seele  allein  vor  sich,  während  das  leibliche 
Organ  nur  als  Voraussetzung  und  Werkzeug  in 
Betracht  kommt.  Die  Seele  ist  es,  die  im  Auge 
sieht,  im  Ohr  hört.  Die  Krage,  wie  aus  der 
Wahrnehmung  Denkinhalte  entstehen,  scheint  noch 
nicht  aufgeworfen  zu  werden ;  insbesondere  wird 
sie  nicht,  wie  später  mit  Hilfe  eines  intcllectus 
agens  gelöst.  Wie  Anseimus  zur  Erkenntnis 
Gottes  gelangen  will,  war  im  Wesen  bekannt. 
Interesse  weckt  die  Art  und  Weise,  wie  der 
Scholastiker  den  Wahrbeitsbcgriff  entwickelt,  so- 
fern hier  immer  wieder  an  die  teleologische  Welt- 
aascbauung  angeknüpft  wird.  In  den  Univer- 
salienstreit greift  Anseimus  als  Gegner  des  Nomi- 
nalismus ein;  seine  eigene  .Anschauung  liegt  offen- 
bar io  der  Richtung  des  augustinischen  Platonis- 
mus.  Dafs  sich  durch  das  Ganze  eine  einheit- 
I!'  h'-  von  Auguttin  herkommende  Denkweise 
:'  lurcbzieht,  bat  demnach  F.  mit  anerkennens- 
•    fter   Klarheit  dargetan. 


Riehst  an. 


Michael  Wittmann. 


Notlxen  und  Mitteilungen. 
9«a  •rMkUsia«  Werk*. 

J..  ..  .;.3,  '>'•  '•"'•■"»leote  der  Vonokratiker.    3.  Aufl. 
EM.  I.  II.     B«r  ann.     M.  1 1 ;  9. 

Kant«  W  von  E.  Casairer.     II.  Bd.:  Vor- 

krittach*  von  A.  Bucbeaao.    Berlin,  Bruno 

Cauirer.       _  '■'.   7. 

K.  veo  der  Klier,   llct  Ethiaeb  ßeginael.     Utrecht, 

J    A.  Rujf». 

M.  Slooimsky.  Herakhl  und 
Naiorp*  Pluloe.  ArbeiUn.   VII,  1]    >  ,    l 

mann.     M.  2. 

B.  Ihringer,  Der  Schuldbexrifr   bei  den   Mystikern 
•  '  rnfistlonawtt.     (Neue  Berner  Abhandl.  z.  Chilot. 
■-■    GMcb.,   hgb.   von    K.  Ilttbertt.    I.j      Bern,   A. 
Kmodu.    M.  3. 

J.  Flalf.  ChrWopb  Sigwarts  Bcitrtge  su  Grand 
lefong  und  Aufba«  dar  BtUk.  Stuttgart.  W.  Kohl- 
hammer      M.  I.V) 

''  (laort  Bargaon«  Philosophie  der  Per 

»"!..  -n  dM  Vereint  (.  trtie  pnvchosnalyt 

Korachuii.  nchen,  Ernst  Rclnb*-  'lO. 

KttUfkririNb 

Loxo!  V.  Harimenn,  SyttetnatiMbe  Ma- 

lltode.  -    Fr.  .,4dl«  de«  nystlMdiM 

Bewofstaaina.  .urgMOliicIiU  und  Ge- 


schichte. —  R.  Krön  er,  Zur  Kritik  des  philosophischen 
Monismus.  —  H.  Rickert,  Urteil  und  Urteilen. 

Imago.  Oktober.  S.  Freud,  Über  einige  Überein- 
stimmungen im  Seelenleben  der  Wilden  und  der  Neuro- 
tiker.  II.  Das  Tabu  und  die  Ambivalenz  der  Gefühls- 
regungen. —  K.  Abraham,  Amenhotep  IV.  (Echnaton). 
Psychoanalytische  Beiträge  zum  Verständnis  seiner  Per- 
sönlichkeit und  des  monotheistischen  Aton- Kultes.  — 
E.  Jones,  Die  Bedeutung  des  Salzes  in  Sitte  und  Brauch 
der  Völker.  —  H.  Blüber,  »Niels  Lyhnee  von  J.  P. 
Jakobsen  und  das  Problem  der  Bisexualitat. 


Erziehungswissenschaft 

Referate. 

Pierre  de  Coubertin,  L'analyse  universelle. 
Paris,  Felix  Alcan,  [1912].     165  S.  8«.     Fr.  2,50. 

Das  Büchlein  bildet  mit  dem  Nebentitel  »ICdu- 
cation  intellectuellec  den  zweiten  Band  einer 
Sammlung,  die  sich  »L'^ducation  des  adolescents 
au  20'"  siede«  nennt  (der  1.  Band  behandelt  die 
körperliche,  der  3.  die  sittliche  Erziehung).  Ein 
kurzer  Blick  wird  genügen,  um  zu  zeigen,  dafs 
der  Verf.  von  allen  pädagogischen  Göttern  ver- 
lassen ist. 

Demokratie,  Kosmopolitismus  und  soziale 
Wandelbarkeit  sind  nach  ihm  die  Kennzeichen 
der  heutigen  Zeit,  und  aus  ihnen  ergeben  sich 
die  Bedürfnisse  des  Unterrichts.  Da  die  De- 
mokratie von  dem  Hang  zum  Neuen  beherrscht 
ist,  erfordert  der  Unterricht  »une  certaine  dose 
d'esprit  de  tradition«;  es  genügt  nicht,  die  Ver- 
gangenheit des  eigenen  Volkes  zu  studieren, 
sondern  alle  Völker  sind  zu  berücksichtigen 
(»seien  l'importancc  que  l'histoire  Icur  assigne«). 
>Lao-tse  et  Manou,  la  republique  de  Novgorod, 
PEtat  teutonique  et  le  royaume  de  Bourgogne 
transjurane,  Cassiodore  et  Cosma  Minine,  l'Avesta 
et  l'Ecloga,  Jackson  et  Bolivar,  Lincoln  et  Kusas, 
le  Shogunat  et  Ic  Mooroisrae  ont  droit  d'entrcr 
dans  les  manuels  et  d'y  tenir  une  place  scrieute«. 
Der  durch  die  Erleichterung  des  Verkehr«  ent- 
standene Kosfflupolitismus  erfordert  nun  im  Gegen- 
satz hierzu  die  Kenntnis  und  Beherrschung  der 
Gegenwart,  und  zwar  gilt  es  auch  hier,  alle 
Völker  und  alle  Retfttigungsformcn  des  Kultur- 
lebens zu  kennen.  Endlich,  da  die  »inst.ibilitc 
sociale«  häurige  Obergänge  aus  einer  Berufs- 
sphäre in  dir  andere  mit  «ich  bringt,  muf»  eine 
möglichst  breite  Grundlage  allen  Zöglingen  ge- 
meinsam sein,  damit  nicht  wie  heute  »des  abi- 
mes  d'in« '  .       und      »d'n  Mc« 

barricrea«  nnen,  weil  sie  \  'rn- 

artige  Schulen  besucht  haben.  Die  KQUe  der 
heutigen  Wissenschalicn  macht  aber  ein  Verar> 
heiteti  und  Verdauen  det  Stofier  nach  früherer 
Weief-  I     —    begnüge    man    «ich 

mit    I'  .liffle.      »II   ne    s'aglt    pas, 


2963 


23.  November.     DEUTSCHK  LITERATURZEITUNG    1912,     Nr.  47. 


2964 


pour  ce  qui  coDcerne  les  mathematiques,  par 
exemple,  de  mettre  l'adolescent  h  mcme  d'ea 
faire  usage,  mais  simplement  de  l'amener  ä  com- 
prendre  ä  quoi  et  commeot  ellcs  servent«.  Die 
modernen  Fremdsprachen  lassen  sich  an  Zeitun- 
gen lernen:  die  »nouvelles  du  jour«,  in  fünf 
Sprachen  serviert,  gestatten  >la  plus  feconde  et 
la  plus  interessante  des  comparaisons  entre  les 
textesc,  während  man  heute  noch  in  den  Schulen 
die  klassische  Literatur  der  Völker  liest  und 
dann  natürlich  keine  Erfolge  im  Sprachunterricht 
erzielt. 

Vier  Jahre  genügen  für  dieses  Ragout  aus 
allen  Zeiten  und  Ländern,  und  zwar  empfiehlt 
es  sich,  ein  Jahr  zum  >parcourir  l'ensemble  des 
matieres  de  laijon  geoeralet,  zwei  Jahre  zum 
genaueren  Studium,  das  vierte  Jahr  zur  »revision 
complete«  zu  verwenden.  Diesen  vier  Jahren 
geht  der  Volksschulunterricbt  bis  zum  11.  oder 
12.  Jahre  voraus. 

Leuten,  die  einer  flüchtigen  Bekanntschaft  mit 
der  Antike  lieber  völlige  Unkenntnis  vorziehen, 
wird  entgegengehalten:  »En  ce  qui  concerne  le 
latin  et  le  grec,  il  faul  s'en  Hre  approchd  exacte- 
ment  comme  fait  d'un  monument  illustre  le  voya- 
geur  presse«.  Also  der  Stil  und  das  Tempo 
der  Cookschen  Reiseführer  als  Muster  für  die 
Unterrichtsmethode  des  20.  Jahrh.s.  Damit  sind 
freilich  eine  ganze  Anzahl  Probleme  der  Päda- 
gogik auf  einmal  aus  der  Welt  geschafift!  Aber 
denkt  man  nicht  unwillkürlich  an  die  Zwanzig- 
minutendramen  des  »Kientopps«?  »Cette  brievete 
de  l'enseignement  secondaire  repond  aux  exi- 
gences  de  la  vie  moderne,  pressee  le  plus  souvent 
de  devenir  pratique  et  rcmuneratrice.«  Wieder 
einer,  dem  Amerika  das  Augenmafs  verdorben 
und  die  Wertmafse  geraubt  hat! 

Steglitz.  Willibald  Klatt. 

Max    Walter,    Beobachtungen    über    Unterricht 
und    Erziehung    in    den    Vereinigten    Staaten- 
von  Nordamerika.     [S.-A.  aus  der  Festschrift,  zum 
15.  AUg.  Deutschen  Neuphilologentag.]    Marburg  i.  H., 
N.  G.  Elwert,   1912.     39  S.  8°.     M.  0,60. 

Der  Direktor  der  Frankfurter  Musterschute  hat  auf 
den  Wunsch  des  Präsidenten  Butler  an  dem  mit  der 
Columbia-Universität  verbundenen  Teachers  College  Vor- 
lesungen über  die  Methodik  des  neusprachlichen  Unter- 
richts gehalten  und  auch  weitere  amerikanische  Univer- 
sitäten besucht.  Er  gibt  uns  ein  Bild  von  der  Einrich- 
tung und  den  Erfolgen  dieses  Unterrichts.  Weiter  geht 
er  auf  die  Einblicke  ein,  die  er  in  das  amerikanische 
Unterrichts-  und  Erziehungswesen  gewonnen  bat.  Er 
hebt  hierbei  die  Bemühungen  der  Lehrer  hervor,  die  Zög- 
linge zur  Selbständigkeil,  zum  Verständnis  für  das  Leben 
zu  erziehen,  ihr  Interesse  auch  am  öfTentllchen  Leben  za 
erwecken,  und  geht  natürlich  an  der  Koedukation,  für 
die  er  eine  besondere  Vorliebe  gewonnen  hat,  nicht 
vorbei. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Kotizen. 

Vom  J.  1868  bis  zum  J.  1911  sind  die  ordentlichen 
Ausgaben  für  die  preuTsischen  Universitäten 
von  3935449  auf  21009488  Mark,  d.  h.  um  4337c  ge- 
stiegen. In  demselben  Zeitraum  ist  die  Zahl  der  Stu- 
dierenden von  7338  auf  27913,  d.  h.  um  280%  ge- 
wachsen. Im  J.  1868  betrugen  die  Kosten  (ür  den  ein- 
zelnen Studierenden  536  Mark.  Sie  stiegen  bis  1896  auf 
872  Mark  und  sanken  dann  bis  zum  J.  1905  auf  802, 
1908  auf  785  und  1911  auf  753  Mark.  Zu  den  ordent- 
lichen Ausgaben  treten  noch  die  aufserordcntlichen,  die 
von  Jahr  zu  Jahr  erheblich  schwanken.  Sie  betrugen 
von   1868  bis  1911    118  268  232  Mark. 

Personalchronlk. 

Der  Oberlehrer  am  städt.  Realgymn.  nebst  Realschule 
in  Geestemünde  Prof.  Dr.  Ernst  Lemcke  ist  zum  Di- 
rektor dieser  Anstalt,  der  Oberlehrer  am  AndreasRcal- 
gymn.  in  Berlin  Prof.  Dr.  Wibelm  Greif  zum  Direktor 
der  Körner-Realschule  daselbst  und  der  Oberlehrer  an 
der  Oberrealschule  II  in  Kiel  Dr.  Emil  Feiler  zum  Di- 
rektor der  städt.  Realschule  in  Buxtehude  ernannt  wordenj 

Nen  erschienene  Werke. 

W.  Schonack,  Der  Horazunterricht.  Ein  Beitra| 
zur  Didaktik  und  Methodik  des  Lateinischen  in  der  Gyn^ 
nasialprima.     Berlin,  Weidmann.     M.  3. 

Zeltiehriften. 

Neue  Jahrbücher  für  Pädagogik.  15.  Jahrg.  30,  8^ 
Fr.  Graef,  Bildungsaufgaben  und  Bildungsanstalten  de 
Gegenwart.  —  M.  Foerstcr,  Der  Wert  der  historischen 
Syntax  für  die  Schule.  —  H.  Bernhardt,  Scneca  in 
der  Prima.  —  W.  Steitz,  Die  'Erziehung  für  das  Lebenl 
an  den  amerikanischen  High  Schools.  —  O.  Perthesj 
Einjährigenrecht  und  Handwerkerstand. 

Pädagogische    Blätter.      41,    11.      v.  Hieber    und 
Reinöhl,  Seminarreden.  —    H.  Bohnstedt,    Die  Neu- 
ordnung   der    Zweiten    Lehrerprüfung    in    Preufsen.    — y 
F.  Günther,    Sächsische   Seminarreform    und    Berecbtt 
gungswesen. 

Blätter  für  höheres  Schulwesen.  29,45.  W.  Lo- 
rey.  Der  Bund  für  Schulreform  und  die  GesellschafI; 
für  Hochschulpädagogik.  —  G.  Sprengel,  Die  deutsch^ 
Lektüre  in  der  höheren  Schule.  II.  —  Die  Petition  Ewoldt.' 
—  S.  Günther,  Zur  wissenschaftlichen  Zeitgeschichte.  I. 


Keltische  und  allgemeine  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Täin  bo  Ciialnge.  Enlevement  [du  TauJ 
reau  divin  et]  des  vaches  de  Cooleyi 
La  plus  ancienne  epopee  de  l'Europe  occidentalti 
Traduction  par  f  H.  d'Arbois  de  Jubainvil!« 
[Membre  de  l'lnstitut,  Prof.  au  College  de  France], 
!•  livr.,  p.  avec  la  collaboration  de  M.  Alexandr« 
Smirnof,  II*  livr.  p,  avec  ia  collaboration  de 
Eugene  Bibart,  III«  et  defniere  livr.  Paris,  Hfl 
nore  Champion,  1907,  1909  u.  1912.  250  S.  8» 
5  Abbild.     Fr.  10,50. 

Von    dem    »Rinderraub   von  Cüaiinge«,    de 
ältesten  Epos  Westeuropas,  das  nach  dem  Zeugi^ 


2965 


23.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  47. 


2966 


nis  der  Sprache  spätestens  im  8.  Jahrb.  n.  Chr. 
aufgeieicbnet  worden  war,  das  jedoch  auf  Grund 
innerer  Kriterien  einer  viel  älteren  Epoche  zuge- 
wiesen werden  kann,  besafscn  wir  bisher  zwei 
vortreffliche  Obersetzungen.  Die  älteste  (L.  U.) 
Version  ist  von  Winifrcd  Faraday  (»The  Caitle- 
Raid  of  Cüainge,  London  1904,  Grimm  Library 
Nr.  16),  die  nächst  jüngere  (L.  L.)  Version  von 
Ernst  Windiscb  (Die  altirischc  Heldensage  Täin 
B6  Cüalnge,  Leipzig  1905)  Obersetzt  worden. 
Die  vorliegende  Obersetrung  von  d'Arbois  de 
jubainville,    die  im  grofsen   und  ganzen    auf  den 

^-  •  n  seiner  Vorgänger  zu  beruhen  scheint, 
[  :'  '..  "fdings  den  unleugbaren  Vorteil,  dafs  sie 
einen  leicht  und  angenehm  lesbaren  Text  bietet, 
während  Windischs  Übersetzung  sich  allzu  eng 
an  das  irische  Original  anscbliefst,  was  freilich 
mit  Rücksicht  auf  die  vorwiegend  philologischen 
Zwecke  seiner  Ausgabe  notwendig  war,  und  W. 
Paraday  nur  die  älteste  Veraion  der  Sage  über- 
setzt bat,  die  schon  wegen  der  Knappheit  und 
Magerkeit  der  Handlung  nicht  besonders  gut  les- 
bar ist. 

In    philologischer    Beziehung    ist    d'A.s   Ober- 
setzung   ziemlich   wertlos;    sein   Hauptzweck   war 

~  '  ' .  seinen  Landsteuten  in  gefälliger  Korm 
^  rrivoile  irische  Literaturdenkmal  zugäng- 
li<  !i  i".  machen,  und  diesen  Zweck  hat  er  jeden- 
falls auch  erreicht;  der  Philologe  wird  sich  ohne- 
dies immer  an  die  korrekteren  Obersetzungen 
rem  Windiscb  und  Faraday  wenden.  Auch  die 
Art  und  Weise  der  Anordnung  des  Stoffes  — 
d*A.  bat  nämlich  die  L.  L.-Vertion  volUtändig 
Sbersetzt,  jedoch  überall  dort,  wo  die  ältere 
L.  ü. -Version  Episoden  oder  Sätze  enthielt,  die 
in   L.  L.  fehlen,   einfach  die   b   '  i 

aus    L.  U.    eiogescbobeo   —    ci     ,  :s 

nicht  deti  Grundsätzen  wisseoschaftlicber  l'ezt- 
kriiik ;  d*A.  war  es  eben  nur  darum  zu  tun,  das 
gesamte  Material  zugänglich  zu  machen,  so  dafs 
es  dem  Leser  erspart  bleibt,  jedesmal  zur  Er- 
gänzung die  ältere  Version  nachzulesen. 

Aber  auch  der  Historiker  und  Mythenforscher 
wird  lieber  zu  den  andern  Ü! 
/Cuflucbt  oebmen,  da  die  gele^;' 
(oder  falscbe)  Obersetzung  d'A.s  den  ursprQng- 
l'h  heo  Sinn  oft  arg  entstellt  bat.  Zur  Illustration 
Aill  ich  nur  zwei  Hetspirle  anführen.  Hri  Win- 
i\\-i>h  (S.  35)  beifst  es  von  drm  Helden  Ciichu- 
laino:  CO  lin  chrtt  (leg.  chruht)  ina  chaemctus, 
lond  (l«g.  lüan)  läilk  i  m-airlhiur  a  chind,  was 
d'A.  fol|readeraaCsea  Obersrtzt  (S.  44,  6):  >Sur 
sa  bcOe  peaa  aoot  de  n<iral>reuses  cicatrices, 
U-ur  priaeace  sar  le  devant  dr  sa  t£te  IVnor- 
gueilfit.«  Es  beifst  jedoch  richtig;  ....  »die 
Wut  (recte:  der  Licbutrahl)  des  Helden  vorn 
an  vinem  Kopf.«  Gcneiat  ist  ein  zautx-rbafter 
Lii  tititrahl  (Imam  beifst    auch    »Mond«!),    der    im 


Schlacbtgetümmel  an  der  Stirn  des  Helden  empor- 
loderte. 

Ein  anderes  Mal  wird  eine  wichtige  mythi- 
sche Eigenschaft  des  Helden  durch  die  falscbe 
Obersetzung  gänzlich  eliminiert.  Der  irische  Text 
(Windiscb,  S.  311)  lautet:  Luid  Cüchulainn  na 
n-diaid  mar  cach  n-Ai,  was  d'A.  übersetzt  (S.  111, 
3):  Cüchulainn  les  poursuivit  (les  oiseaux),  il  les 
poursuivit  chacun.«  Es  mufs  natürlich  heifsen: 
C.  verfolgte  sie  (die  Vögel),  wie  irgend  ein 
anderer  Vogel  (d.  h.  er  flog  ihnen  nach  I).  D'A. 
hat  offenbar  den  Akkusativ  nach  mar  gänzlich 
mifsverstanden ;  mar  {-—  amal  »wie«)  regiert  nur 
im  Irischen  den  Akkusativ,  der  hier  einem  Nomi- 
nativ im  Deutschen  entspricht. 

lo  der  Einleitung  bespricht  d'A.,  nachdem 
er  einen  Oberblick  über  die  literarische  Schulung 
der  irischen  Dichter  gegeben  hat,  einige  Par- 
allelen zwischen  dem  irischen  Epos  und  den 
homerischen  Dichtungen,  die  jedoch  nicht  näher 
ausgeführt  werden  und  sich  mehr  auf  dem  Niveau 
einer  literarischen  Plauderei  halten.  Nachdem  er 
u.  a.  den  iriseben  Helden  Cüchulainn  mit  Herakles 
verglichen  hat,  führt  er  als  weitere  Parallele  den 
einäugigen  Kyklopen  an,  da  auch  Cüchulainn  in 
seiner  Wutverzerruog  einäugig  wird.  Das  eine 
Auge  des  Kyklopen  erklärt  er  als  die  Sonne; 
somit  wäre  auch  Cüchulainn  ein  Sonnengott.  Ich 
habe  jedoch  a.  a.  O.  (.Mitteil,  der  Wiener  Antbrop. 
Ges.  1912)  wohl  hinlänglich  bewiesen,  dafs  Cüchu- 
lainn nichts  anderes  als  ein  alter  Mondgott  sein 
kann ;  der  typische  Einäugige  ist  ja  der  Mond, 
der,  als  Gesiebt  gefafst,  beim  Pbasenwechsel  mit 
der  einen  Gesichtshälfte  auch  das  eine  Auge  ver- 
lieren mufs. 

Im  übrigen  verrät  sich  sowohl  in  den  ein- 
leitenden Bemerkungen,  wie  in  den  textlichen 
Anmerkungen  der  Mangel  exakter,  philologischer 
Schulung.  Ich  will  nur  einen  Punkt  hervorheben, 
der  geeignet  sein  könnte,  manche  Leser  irre- 
zuführen. 

D'A.  hält  "Sen  Volksstamm  der  üaleöin  für 
eingewanderte  Gallier  (S.  21  ff.)  und  versucht 
seine  (Behauptung  vor  .illem  auf  philologische 
Weise  zu  begründen,  indem  er  ihren  Narncn  aus 
einer  Grundform  Galliani,  einer  Ableitung  aus 
Gallia,  zu  erklären  sucht,  wobei  er  sich  haupt- 
sächlich darauf  beruft,  dafs  der  Genetiv  IMuralis 
Galian  (Windiscb  S.  63)  mit  giall  »Geisel«  reimt. 
Galliani  könnte  aber  lautgesetzlich  nur  eine  Korm 
Gail(l)in,  Gen.  Plur.  Gail(l)en  ergeben.  Es  ist 
■'"  '  daf»  die   regelmäfsig 

II  'Sin    eine    Korruption 

sei,  wie  d'A.  behauptet.  Gaileöin  geht  vielmehr 
auf  Galignoi  zurück,  eine  patronymische  Ablei- 
tung <les  Stammes  gal  »mächtig,  tapfer«.  Der 
Genetiv  Pluralis  lautete  altirisch  GaiUn.  Der 
Keim  mit  gutll  ;in   <ler   erwähnten  Stelle   beweist 


2967 


23,  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  47. 


2968 


nichts,  weil  der  ganze  Abschnitt  (Z.  494 — 539) 
eine  mittelirische  Interpolation  ist,  wie  aus  ein- 
silbigen Formen  wie  6c,  6ic  und  dem  durch  den 
Reim  mit  fainnle  gesicherten  mitteliriscben  deirbe 
(altir.  derbae)  erhellt.  Gailian  ist  die  mittel- 
irische Form  des  altirischen  Gail^n.  Das  Ersatz- 
dehnungs-e  ist  nämlich  in  dieser  Stellung  mittel- 
iriscb  allgemein  zu  ia  geworden.  Vgl.  altir. 
cuiUn  >Hund<  (aus  *kolignos),  mittelir.  cuilian, 
neuir.  cuileän ;  in  Südirland  ist  auch  in  betonten 
Endsilben  dieses  e  zu  ia  geworden,  z.  B.  in  ägt"l 
»Erzählung!,  altir.  sc^l  (aus  *sk'^ellom). 

Im  übrigen  soll  dem  Verdienst  d' A.s,  dessen 
Verlust  die  keltische  Wissenschaft  zu  beklagen 
hat,  kein  Abbruch  getan  werden.  Er  hat  durch 
seine  zahlreichen  historischen  und  literarischen 
Schriften  sehr  viel  für  die  Popularisierung  und 
die  Renaissance  der  Keltologie  gewirkt,  und  wenn 
auch  seine  Arbeiten  oft  der  philologischen  Exakt- 
heit entbehren,  so  mufs  hervorgehoben  werden, 
dafs  er  darin  nicht  aliein  steht,  und  dafs  wir 
ähnliches  auch  bei  andern,  bedeutenderen  For- 
schern finden,  was  sich  daraus  erklärt,  dafs  die 
Keltologie  allzu  lange  in  den  Kinderschuhen  stak, 
und  dafs  erst  in  der  jüngsten  Zeit  sichere  Grund- 
lagen für  eine  exakte  philologische  und  sprach- 
wissenschaftliche Forschung  geschafifen  wurden. 
Wien.  Julius   Pokorny. 

Georg  Finsler  [Rektor  des  Literargymn.  in  Bern,  Dr.], 
Homer  in  der  Neuzeit  von  Dante  bis 
Goethe.  Italien.  Frankreich.  England.  Deutsch- 
land. Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1912.  XIV 
u.  530  S.  8'.     M.  12. 

Die  gröfsere  Energie,  zu  der  sich  die  An- 
hänger der  humanistischen  Bildung  und  des  hu- 
manistischen Gymnasiums  in  den  letzten  Jahren 
aufgerafft  haben,  beginnt  gute  Früchte  zu  tragen. 
Um  den  Wert  der  Antike  für  die  Gegenwart 
nachzuweisen,  ist  man  bemüht,  nicht  nur  in  all- 
gemeinen Wendungen  die  Bedeutung  des  klassi- 
schen Ideals  festzustellen,  sondern  in  gewissen- 
hafter Forschung  den  Einflufs,  den  die  einzelnen 
Autoren  auf  die  Neuzeit  ausgeübt  haben.  Diesem 
Streben  entsprang  Wilhelm  Suis'  Aristophanes 
und  die  Nachwelt,  und  ihm  folgt  nun  Finsler  mit 
einem  prächtigen  Werk  über  Homer  in  der  Neu- 
zeit. Die  Aufgabe  beider  war  freilich  recht  ver- 
schieden. Aristophanes  ist  unter  den  grofsen 
Hellenen  derjenige,  der  am  wenigsten  auf  die 
moderne  Literatur  gewirkt  bat;  so  mufs  Süfs 
sein  Material  mOhsam  zusammensuchen  und  hat 
selbst  Raum  auf  recht  nichtige  Gelegenheits- 
dicbtungen  einzugeben,  während  F.  vor  einer  mit 
staunenswerter  Belesenheit  zusammengetragenen 
Oberfülle  von  Stoff  steht. 

Die  Schwierigkeit  seiner  Aufgabe  bestand 
darin,  nur  das  Bedeutendste  herauszugreifen  und 


nur  Autoren  zu  erwähnen,  die  neue  Gesichts- 
punkte in  die  Homerkritik  tragen.  Sodann  aber 
mufste  er  alle  persönlichen  Ausführungen  über 
den  Dichter  zurückhalten  und  ausschliefslich  den 
Stofif  als  solchen  in  seiner  historischen  Folge 
wirken  lassen;  nur  durch  diese  taktvolle  Dis- 
kretion konnte  er  seine  Absicht  erreichen,  in 
einem  handlichen  Band  die  Geschichte  Homers 
in  der  Neuzeit  so  darzustellen,  dafs  sie  für  jeder- 
mann eine  genufsreiche  Lektüre  bietet  und  keine 
tote  Anhäufung  von  Material  bleibt.  Dafs  bei 
der  Auswahl  der  erwähnten  Autoren  der  eine 
oder  andere  subjektive  Wunsch  unbefriedigt 
bleibt,  liegt  in  der  Natur  der  Sache.  Bei  dem 
grofsen  Raum,  der  dem  Aristoteleskommentar 
des  Castelvetro  eingeräumt  wird,  hätte  es  nahe 
gelegen,  auch  auf  den  des  Francesco  Piccolo- 
mini  einzugehen,  der  schon  von  Torquato  Tasso 
höher  geschätzt  wurde  und  auf  jeden  Fall  für 
den  Unterschied  der  modernen  und  antiken  Poesie 
ein  feineres  Verständnis  zeigt  als  der  Castelvetros. 
Auch  Tassos  eigene  Ausführungen  über  die  Ein- 
heit hätten  wohl  Erwähnung  verdient,  seine  Schei- 
dung in  eine  strenge  klassische  Einheit  und  eine 
unüä  di  molii,  die  er  im  Gegensatz  zu  der 
anderen  als  eine  Eigenheit  der  romantischen 
Poesie  betrachtet.  Und  noch  einen  Wunsch 
möchte  ich  daran  knüpfen,  nach  einer  schärferen 
Trennung  von  Ilias  und  Odyssee.  Wenn  der 
grofse  Philologe  Bentley  die  eine  als  Dichtung 
für  die  Männer,  die  andere  für  die  Weiber  be- 
zeichnet, so  ist  das  ein  Scherz,  aber  er  trägt 
der  Tatsache  Rechnung,  dafs  die  Geschichte 
beider  Epen  recht  verschieden  ist.  Die  italienische 
und  französische  Renaissance  mit  ihrer  Sehnsucht 
nach  einem  mustergültigen  poeuM  eroico  hat 
eigentlich  nur  die  Ilias  im  .Auge,  während  im 
18.  Jahrb.,  als  man  in  den  einfachen  Verhältnissen 
Homers  die  Natur  selbst  zu  finden  glaubte,  die 
Odyssee  z.  B.  bei  Vofs  und  Goethe  die  gröfsere, 
ja  zeitweilig  die  ausschliefsliche  Bedeutung  er- 
langte. 

Besondere    Anerkennung    verdient    das    selb- 
ständige   und    treffende    Urteil    des    Verf.s.       Er 
scheut    sich    nicht,    Männer,    die    von    der   Kritik 
längst    gerichtet    erscheinen,    wie    Tzetzes    oder 
Marino  teilweise  zu  Ehren  zu  bringen,  ja  er  weifs 
selbst   in  Daniels  Civil  tvars  gutes   zu  finden;   aufi 
der  anderen  Seite   verwirft  er  das  Falsche  rück-f 
sichtslos,  selbst  wenn  es  durch  einen  grofsen  Nameai 
wie  Lessing  gedeckt  wird.     Dafs  die  wichtigsteal 
Sätze  des  Laokoon  irrig  sind,  wird  man  F.  zu^ 
geben   müssen,    aber  nicht    nur  das,    sondern   siel 
waren   schon   überwunden,   als  Lessings  Dialektik! 
ihnen   zur   Anerkennung  verhalf.     Der  LaukooaJ 
ist  zum  Schlufs  nur  ein  neuer  Versuch,  die  Dich- 
tung   in    Gesetze    und    Regelchen    einzuzwängen,] 
und  wenn  durch  ihn  die  befreiende  Tat  Herders 


2969 


23.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  47. 


2970 


nkht  rückgängig  gemacht  wurde,  so  ist  das  ge- 
wif»  nicht  das  Verdienst  Lessings. 

Das  Werk  zerfällt  in  vier  grofsc  Kapitel: 
Italien,  Frankreich,  England,  Deutsch- 
land. Diese  Einteilung  liefs  sich  natQrlich  nicht 
streng  durchführen.  Schon  bei  den  späteren 
Italienern  mufs  der  Verf.  auf  die  Ansichten 
Boileaus,  Woods  u.  a.  verweisen,  ohne  dafs  der 
Leser  sie  kennt,  er  durchbricht  die  Disposition 
auch,  wenn  er  die  Frage  nach  der  Lage  Trojas 
oder  der  Existenz  Homers  mit  Recht  im  Zu- 
sammenhang bespricht.  Eine  Behandlung  nach 
sachlichen  Gesichtspunkten,  etwa  Forschung, 
Nachahmung,  Obersetzung,  hätte  sich  auch  nicht 
rein  durchführen  lassen,  und  die  geographische 
Disposition  genügt  insofern,  als  die  vier  Nationen 
sich  nacheinander  ablösen  und  die  Führung  in 
der  Homerforschung  von  einer  auf  die  andere 
Sbergebt.  Es  ist  erstaunlich,  wie  schwer  es  fiel, 
den  richtigen  Mafsstab  für  Homer  zu  finden.  Die 
Humanisten  begrüfsten  den  Neuentdeckten  mit 
dem  grülsten  Jubel,  aber  ihre  Bewunderung  be- 
stand meist  nur  in  der  Wiederholung  des  Lobes, 
das  sie  bei  den  Alten  fanden.  Ein  wirkliches 
Verständnis  fehlte.  Der  gefeierte  Sänger  war 
weder  moralisch,  noch  erhaben,  noch  höchst  ge- 
lehrt, ja  er  schrieb  nicht  einmal  einen  majestäti- 
schen Stil.  Man  wufste  nichts  mit  ihm  anzufangen 
und  in  dieser  Verlegenheit  griff  man  nach  der 
Poetik  de«  Aristoteles.  Ich  kann  F.  nicht  bei- 
stimmen, dafs  diese  das  Verständnis  Homers  ge- 
trfibt  habe;  ea  war  nie  vorhanden,  aber  die 
Kritik  wagte  sich  erst  hervor,  als  sie  sich  auf 
Aris'   '  '/erufen  zu  können  glaubte.    Er  hätte 

den  ,ten    —    hier   mufs  ich    ihn  gegen  F. 

in    S<  hutz    nehmen    —    bis    zu    einem    gewissen 
(}rad    ein    guter    Führer    werden    können,    wenn 
man  in   sein   verstümmeltes  Werk   nicht  die   eige- 
"    '-verständnitie    hin-  n   hätte.      Erst 

•,  irer    Castclvetro,  _   t    u.  a.    haben 

einen  Aristoteles  geschafien,  dessen  Theorie  mit 
der  Praxis  Homers  unvereinbar  war.  Aber  dafs 
•an  dem  Philosophen  Gewalt  antat,  sahen  schon 
die  Italiener.  Nach  Graizini  ist  die  ganze  Weis- 
heit (  astclrctros  dn  tapcre  da  ptdante  und  selbst 
die  Volkskomödie  spottete  Ober  die  Aiwleger, 
die  Aristoteles  Dinge  sagen  latteo,  ao  die  er 
niemals  gedacht  habe. 

Ober  dm  innersteo  Gegensatz,  der  zwischen 
Homer  and  den  Moderoea  bestand,  konnte  Irei- 
ikh  die  Poetik  selbst  bei  ncbtigstcm  Verständnis 
nicht    bin         '    "  ''      "      ■  '        '    '' 

des  men» 

imfreie   .Menschen  dar,   während  die    Ibeorie  des 

IS.    und    16.  Jahrb.   sich   nicht  nur  zur  Willens- 

freibeit    bekannte,    foodera    ia   der    entgegenge- 

'nscbauung   togar  eine  Entwürdigung  de« 

<     erblickte.       I>tcse     Kluft     war     durch 


Kritik  und  Forschung,  selbst  wenn  man  sie  er- 
kannt hätte,  nicht  zu  überbrücken,  hier  mufste 
ein  gleichempfindender  Dichter  kommen  und  durch 
sein  Schaffen  zum  Erklärer  werden.  Racine,  der 
wenigstens  in  seinen  Frauen  Wesen  schuf,  die 
sich  unmittelbar  ihren  Gefühlen  überlassen,  kam 
dem  Verständnis  Homers  nahe,  aber  weder  Frank- 
reich noch  Italien  boten  den  geeigneten  Boden, 
weil  in  den  eigenen  Literaturen  dieser  Länder 
nichts  Ahnliches  zu  finden  war.  Erst  in  England, 
wo  man  bei  Shakespeare  erklärende  Vorbilder 
für  diese  Menschen  fand,  die  edel  und  roh,  er- 
haben und  gemein  zu  gleicher  Zeit  sind,  die  kein 
Ideal,  kaum  ein  Hemmnis  der  Vernunft  kennen, 
sondern  völlig  von  ihren  Trieben  beherrscht 
werden,  fing  man  an,  Homer  zu  begreifen.  Shake- 
speare hat  ihm  den  Weg  geebnet.  In  diesem 
Sinne  kann  man  den  Dramatiker  und  den  Epiker 
als  Naturdichter  bezeichnen,  als  Darsteller  des 
Menschen,  wie  er  unverkünstelt  aus  der  Hand 
der  Natur  kommt;  nicht  aber,  weil  sie  keine 
Kegeln  kannten  oder  gar  planlos  drauflos  ge- 
schaffen hätten,  was  der  .\usdruck  im  18.  Jahrh. 
besagte.  Einen  Mafsstab  für  das  allmählich 
aufdämmernde  Verständnis  Homers  bietet  der  be- 
ständig wiederkehrende  Vergleich  mit  Virgil. 
Italiener  und  Franzosen  sahen  beinahe  ausnahms- 
los in  diesem  den  gröfseren  Dichter,  in  England 
galt  er  noch  als  der  bessere  Künstler,  Homer  als 
der  umtassendere  Genius,  bis  dann  die  deutsche 
Kritik  diesem  Wettstreit  ein  Ende  machte  und 
den  Römer  auf  den  ihm  gebührenden  Platz,  weit 
hinter  seinem  Vorbild,  verbannte.  Freilich  ist 
das  eine  Geringschätzung,  die  von  den  Romanen 
noch  heute  nicht  geteilt   wird. 

Ein  besonderes  Interesse  erregt  die  Frage 
der  Obersetzungen.  Wenn  man,  ohne  die  Be- 
leaenbeit  F.s  zu  besitzen,  ein  Urteil  abgeben  darf, 
so  möchte  ich  die  der  Ilias  durch  Chapman  am 
höchsten  stellen.  .Sie  ist  zweifellos  sehr  frei, 
aber  dadurch  gerade  eine  Wiedergabe  im  Geiste, 
nicht  im  Worte.  Die  Verdeutschungen  leiden  mit 
wenigen  Ausnahmen  unter  der  Verwendung  des 
sog.  Hexameters,  dieses  Gottschcdschcn  Danaer- 
geschenkes, und  verfallen  durch  die  Form  in  den 
Fehler,  den  F.  besonders  rügt,  dafs  sie  äuferlicb 
eine  homerische  Farbe  erhalten  und  dadurch  eine 
Täuschung  in  der  Seele  des  Leser«  erwecken. 
Herder  hat  vor  dem  Hexameter  gewarnt,  und 
Goethes  Beispiel  zeigt,  dafs  selbst  das  schöpfe* 
riscbste  Genie  ihn  im  Deutschen  nicht  einbürgern 
kann.  Aber  welches  Vcrtmafs  bleibt  dann? 
Trotz  einzelner  gelungener  Stellen  ermutigt  Bür- 
gers Versuch  mit  dem  fünffüfsigen  Blankvers  nicht 
zur  Nachahmung.  Er  ist  für  unsere  Sprache  zu 
knapp  und  läfst  durch  die  Gedrängtheit  der  Rede 
k'  he  Wirkung   aufkommen.     Der  sechs- 

(«i    _  ta,     wie    Goethe    ihn    in    der    Helena- 


2971 


23.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  47. 


2972 


tragOdie  verwendet,  besitzt  diese  Fehler  nicht. 
Sollte  er  nicht  för  einen  deutschen  Homer  ge- 
eignet sein?  Auf  jeden  Fall  besser  als  die  ita- 
lienische Ottave,  die  eine  der  neuesten  Ober- 
tragungen  benutzt. 

F.s  Buch  bietet,  abgesehen  von  seinem  eigent- 
lichen Thema,  eine  F"ülle  von  Anregung.  Durch 
die  Bedeutung  des  Stoffes  erwächst  es  zu  einer 
Geschichte  der  Kritik  und  des  Geschmacks  in 
der  neueren  Literatur.  Es  kann  nur  auf  das 
wärmste  empfohlen  werden,  besonders  den 
Homerforschern  und  Homerzerlegern  von  heute. 
Manches  ihrer  Bücher  wäre  wohl  ungeschrieben 
geblieben,  wenn  die  Verfasser  sich  vorher  hätten 
überzeugen  können,  dafs  ihre  neuesten  wissen- 
schaftlichen Resultate  schon  einmal  vor  ihnen  da- 
gewesen  sind. 

Berlin.  Max  J.  Wolff. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Ken  «riehleDene  Werk«. 

G.  Thurau,  Singen  und  Sagen.  Ein  Beifrag  zur 
Geschichte  des  dichterischen  Ausdrucks.  Berlin,  Weid- 
mann.    M.  4, 

L.  Ernst,  Floire  und  Blantschenur.  Studie  zur 
vergleich.  Literaturwiss.  [Quellen  u.  Forschungen  zur 
Sprach-  u.  Kulturgesch.  d.  german.  Völker.  1 18.]  Strais- 
burg,  Karl  J.  Trübner.     M.  2. 

Ztltachriftcn. 

The  Journal  of  the  Royal  Asiatic  Society.  October. 
G.  Le  Strange,  Description  of  the  Province  of  Pars, 
in  Persia,  at  the  beginning  of  the  I2th  Century  a.  D. 
(concl.).  —  E.  B.  Soane,  Notes  on  a  Kurdish  Dialcct, 
Suleimania  (Southern  Turkish  Kurdistan).  —  A.  R.  Guest, 
The  Delta  in  the  Middle  Ages:  a  note  on  the  branches 
of  the  Nile  and  the  Kürahs  of  Lower  Egypt.  —  J. 
Kennedy,  The  Secret  of  Kanishka  (concl.).  —  L.  G. 
Hopkins,  A  Funeral  Elegy  and  a  Family-Trce  inscribed 
on  bone.  —  A.  H.  Sayce,  A  Cuneiform  Tablet  from 
Boghaz  Keui  with  a  Docket  in  Hittite  Hieroglyphs.  —  J. 
F.  Fleet,  The  Use  of  the  Planetary  Names  of  the  Days 
of  the  Week  in  India;  A  Note  on  the  ParSpas.  —  E. 
Hultzsch,  Th:  RQpnSth  and  Särnälh  Edicts  of  Asoka. 

—  F.  E.  Pargiter,  The  Inscrlpfion  on  the  Wardak 
Vase.  —  S.  Levi,  NllakaijthadhSrapI.  —  A.  B.  Keith, 
The  Anthenticity  of  the  Rtusaiiihära.  —  B.  Lauf  er, 
The  Stanzas  of  Bharata.  —  P.  T.  Srinivas  lyengar, 
ViSistSdvaitam.  —  J.  D.  A.,  Some  Notes  on  Bengali.  — 
R.  P.  Dewhurst,  Note  on  the  Rämäyapa  of  Tulasi 
Das.  —  G.  A.  Grierson,  Progress  Report  of  the 
Linguistic  Survey  of  India  up  to  the  end  of  the  Year 
1911.  —  An  Arcbceological  Collection  for  Munich.  — 
H.  F.  A  ,  Notes  on  some  SQti  Livea.  —  R.  A.  Nicholson, 
The  Manascripts  of  the  Kitab  al  Luma.  —  H.  Gippe- 
rieb  and  L.  C.  Hopkins,  The  Busbbell  Bowl.  —  F. 
W.  Thomas,  Ginger  etc. 

Socim  de  Linguistique  de  Paris.  18,  1.  S  L^vi 
et  A.  Meillet,  Remarques  sur  les  formes  grammaticalcs 
de  quelques  textes  en  tokharien  B.  —  i.  Loth,  Themes 
en  -iä-  en  celtique.  —  0.  Bloch,  Notes  aur  le  langage 
d'un  enfant.  —  \.  Meillet,  A  propos  de  avcst.  zrazdiu 

—  J.  Barat,  Les  prcterito-presents  en  francique  (suite). 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Albert  Goedeckemeyer  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an 
der  Univ.  Königsberg],  Die  Gliederung  der 
aristotelischen  Philosophie.  Halle,  Max 
Niemeyer,   1912.    2  El.  u.  144  S.  8°.    M.  4. 

Wenn   ein   Denker,    der  im   Rufe  des  univer- 
salsten   Systematikers    aller    Zeiten    steht,    selbst 
über   die  Struktur    seines  Wissenschaftsgebäudes  j 
sich    nie    eingehend    äufsert    und    seine    Schriften' 
trotz   aller   gegenteiligen  Behauptungen  nicht  nach 
systematischen,     sondern    wesentlich    nach    apo- 
rematischen,     methodologischen    Gesichtspunkten? 
in  reiner  Dialektik  aus  den  Problemen  erwachsen, 
so    setzt    für    unser    Nachdenken    ein    fesselndes 
Dilemma   ein.      Es    ist   wahr,    die   Schriften   des 
Aristoteles  sind  in   ihrer  Gesamtheit  ebensowenig 
eine  prästabilierte  Harmonie,   wie  Schleiermacher , 
dies  von  Piatons  Dialogen  behaupten  durfte.    Die  | 
von   Aristoteles    selbst    angewandten    landläufigen 
Diäresen  lassen  zunächst  die  beabsichtigte  Raum- 
verteilung seines  Baus  nicht  klar  erkennen.     Es 
sind    Einteilungen,    die    mit    der   Gelegenheit    zu 
wechseln    scheinen:    zum   vollständigen  Baugerüst 
erheben    sie    sich    nie.      Dennoch    verbürgt    die 
Eigenart  philosophischen  Denkens    und   Nachver- 
stehens,  dafs  man  immer  wieder  den  dem  Philo- 
sophen offenbar  minder  wichtigen  systematischenGe- 
danken  hervorholen  und  tortfahren  wird,  eine  letzte 
feste  Form   zu  suchen,   in   der  wir  seine  Leistung 
überschauen    können.     Dies   philosophische   Pro- 
blem ist   in  dem  Mafse  interessanter,    aber  auch    j 
intrikater  geworden,  als  es  der  Philologie  gelang, 
den    Glauben    an    die    systematischen    »Werke« 
des    Denkers     zu     erschüttern     und     durch    eine 
lebensvollere  Anschauung  ihres  literarischen  Profils 
zu    ersetzen.      Die    Untersuchung    ihrer    idealen 
Systematik    »im  Geiste«  des  Aristoteles  mufs  sich 
also    notwendig    hypothetisch -rekonstruktiv    von 
der  philologist  hen  Grundlage  entfernen,   ohne  sie 
doch   entbehren   zu   können. 

Wenn  Goedeckemeyer  die  chronologische 
und  philologische  Interpretation  der  systematischen 
nachstellt,  so  halte  ich  diese  Scheidung  praktisch 
für  undurchführbar.  Je  klarer  wir  durchschauen, 
was  im  Aufbau,  in  der  Gedankenfolgc  der  Quellen- 
schrift zeitlich,  literarisch,  pädagogisch,  durch 
Wandel  der  Oberzeugung  oder  Wechsel  der  Ge» 
legenheit,  durch  Übereilung,  Vertiefung  oder 
Nachbesserung  bedingt  ist,  um  so  souveräner 
erhebt  sich  die  philosophische  Erklärung  über 
solche  Kontingentien.  Die  Aufgabe  ist,  auf  dem 
Wege  geschichtlicher  Kritik  die  philosophische 
Auffassung  jener  Schriften    aus    dem  Banne    der 


Zili 


23.   ^u.cmuer.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  47. 


:-)'<4 


Zufälligkeiten  ihrer  Obcrticfcfungsform  zu  he- 
freieo.  Dies  versucht  in  Wahrheit  auch  G.  Nur 
dafs  er  nicht  verstehend  von  der  Seite  des  lite- 
rarischen Problems,  sondern  oft  genug  verge- 
*  Itigcnd  von  einer  vorgefafsten  Meinung,  wie 
i'  Schriften  eigentlich  aussehen  sollten,  aus- 
geht. Die  alte  unkritische  Weise  des  Urastellens 
und  Zerreifsens  der  Bächer  wird  wieder  und  wieder 
angewandt,  so  in  der  Hermeoeutik  und  Politik. 
Das  7.  Ruch  der  Nikomacbischen  Ethik  wird  für 
unecht  erklärt,  ohne  tiefer  begründeten  Versuch, 
seine  Lehre  von  der  Lust  mit  der  des  10.  Buchs 
■■ -rugleichen.  Und  doch  mufs  dann  das  Scblufs- 
;iel  des  4.  Buchs  —  nicht  blofs  der  Schlufs- 
saii  —  mit  atbetiert  werden!  In  der  Politik 
werden  Konsequenzen  der  Umstellung  wie  die, 
dafs  mehrere  Zitate  willkürlich  der  Hypothese 
.'uü-4.  .'•--•riehen  und  etwa  gar  ein  ngoTfQOV 
^"i.i  .'i:  .-.  i  aifQOV  QT^i^raerat  verwandelt  werden 
i  :!s,  bereitwillig  in  Kauf  genommen.  An  anderer 
bicile  mufs  das  zweideutige  igoi ftev  iv  Tolg 
noifinxoii ,  das  ebensowohl  chronologisch  wie 
systematisch  gemeint  sein  kann,  die  syste- 
mi  tische  Stetlang  der  Poeiik  nach  der  Politik 
beweisen.  Und  wenn  auch  der  Grundsatz  richtig 
ist,  stets  von  der  vorhandenen  Schrift  und  ihrer 
Gliederung  auszugeben,  habe  ich  doch  gegen  die 
Met*  -    G. sehen    Dispositionen,    die    einen 

bett  I)   Teil  de«  Buchs   füllen,    einige   Be 

denken.      Sie    versuchen    in    schwierigen    Fällen 
nur  XU  oft,   die  Beute  durch  hinreichend   allgemein 
gewühlte  Einteilungsprinzipien  wie  in  weitmascbi- 
■ -en  zu   fangen;    der   Leser    bleibt    so  im 

,  dafs  die  kleinen,  hartnäckigen  Schwierig- 
keiten dabei  ungelöst  entwischen.  Die  philo- 
logischen Gruodia;  '^^  '  '' rsucboog  G.t  sind 
nicht    (ragfest.  zeigt    das    Buch 

manche   .Mrrkwür  auf   die    kein    beson- 

derer .\kzent  gcl'^  i'-n  »oll,   so  die  Behaup- 

tung, dafs  die  Heiligkeit  (Eth.  VII,  1)  als  Gegen- 
satz zur  Besti.ilii.lt  nicht  in  die  Ethik,  sondern 
in  die  .Metaphysik  {»'"hören  würde,  oder  die  C'ber- 
gebung  der  Mathematik,  weil  sie  keine  (fiXoaotfCa 
sei.  Das  Gegenteil  lese  ich  Melaph.  1026*  lä, 
wo  auch  ihre  systematische  Stellung  charakteri- 
ist  Axt   n  ■      t  de« 

iihs,     di'  der 

rn    und    poetischen    1'  -     in    die 

,;.>ifi;  hi»-,   *«•!'-*■■•    ■'-'*•   ,i.  i.,.  ,,.   Disziplin 

it'i.  h       ci;'  II:  >VUt      vXXiOi     Ixti* 

da     sie  ' 

_ ;■  n   in  Wi  ■  ; 

setzt.     Weiter,  an  der  Kbeiorikstetle    I3S9'    13, 

.i:-     .1.-     1. : i..„g     j„     formale     Wissrr-   '■'•--; 

■orik.    Diilekiik)    und 


sammengefafste  Apodeiktik  blofse  dwäfieii,  keine 
Wissenschaften  im  strengen  Sinne  sind.  Das  ist 
ja  auch  stets  die  hartnäckig  gegen  die  Stoa  ver- 
fochtene  Lehre  des  Peripatos  geblieben.  Ober 
diesen  Systemstreit  in  der  Schule  und  seine  Be- 
deutung für  das  Problem  der  Stellung  der  Logik 
im  System  schweigt  G.  leider.  So  wird  es  bei 
der  Einteilung  in  poetische,  praktische,  theoreti- 
sche Philosophie  bleiben  müssen,  und  unter  den 
drei  theoretischen  <fiXoao<fcai  ist  die  Metaphysik 
die  TTßtt'ii^.  Wenn  G.  den  Philologen  vorhält, 
dafs  sie  die  Präponderanz  des  Gedankens  über 
seiner  literarischen  Erscheinung  vergäfsen,  so 
wäre  es  konsequent,  die  »erstec  Philosophie  nun 
im  System  der  vollendeten  Erkenntnisse  auch 
wirklich  nicht  an  die  letzte  Stelle  zu  bringen 
wie  ein  Empiriker,  sondern  an  den  »Anfange 
alles  Seins  und  Denkens  als  das  ngviegov  (fveec. 
Denn  im  System  als  dem  geschlossenen  Bilde 
der  Realität  sind  aller  Erkenntnis  die  Spuren 
ihres  Werdeganges  aus  dem  Antlitz  gewischt, 
was  wir  zuerst  erreicht,  liegt  nun  am  fernsten 
hinter  uns,  der  Sinnenschein.  Die  jüngste  Tochter 
des  Geistes,  die  reine  Idee,  erhebt  sich  auf  den 
Thron  der  Welt,  und  bei  ihr  ist  OQX^,  Anfang 
und   Herrschaft. 


Berlin. 


Werner   Wilhelm  Jacger. 


XII  Panegyrici  latini.  Post  Aemilium  Baehrensium 
iterum  recensuit  Guiliclmus  Baebrens.  [Bi- 
bliotbeca  scriptoram  Graecorum  et  Romano- 
rum Teubneriana.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1911. 
XXXII  u.  326  S.  8*.     M.  5. 

Im  J.  1874  hatte  Emil  Baehrens  die  erste 
kritische  Ausgabe  der  Panegyrici  verfafst  mit 
den  Vorzügen  und  Mängeln,  die  allen  seinen  Aus- 
gaben anhaften.  Sehr  verdienstlich  war  das 
Heranschaffen  des  handschriftlichen  Materials, 
fehlerhaft  das  hastige,  übereilte  Konjizicren  und 
Andern.  Heute  wiederholt  der  Sohn  die  Arbeit 
<!  "  s  mit  Vcr  ''  ■  •  des  Verkehrten,  mit 
I'  iig,  ja   Vi  ly   des  Guten.     Hand- 

schriften sind  zahlreich  herangezogen,  eingeordnet, 
bewertet.  Das  Fundament  ist  dabei  ein  wenig 
verschoben,  das  Schwergewicht  auf  H  (Harleianus 
2480)  und  A     '  ms    18)  gelegt.     Die  Co- 

dices   sind    voi  benutzt.       Die    chrono- 

logische Reihenfolge  der  Lobreden  in  der  frflberea 
Edition  hat  der  handschriftlichen  weichen  mfluen, 
die  Rede  des  Pacatu«  vor  Tbeodosius  ist  so  von 
der  zwAlften  an  die  zweite,  des  .Mnmertinus 
Genrthliacon  von  der  dritten  an  die  elfte  .Stelle 
gerückt.  Der  Text  ist  im  ganzen  kontervaiiv 
behandelt,  rr  ■  "  '-  '  '  r  S  die  Obereinstimmung 
ilcr  drei   II  n,    auch   wenn   aufirr 

'  i   nur    Zrugen  de«  IS.  jahrh.«  er- 

.      .IS   Alter    de«   Arcbriypu«    in    gute 
Zeit  hiaaufgerflckt  wird.    Der  kritische  Apparat, 


2975 


23.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  47. 


2976 


etwas  reichhaltiger  als  früher,  verzichtet  auch 
nicht  auf  kurze  Begründung  oder  Widerlegung 
von  Lesarten  und  Konjekturen.  Zur  Entschei- 
dung bei  pro  und  contra  gab  das  Klauselgesetz 
an  nicht  wenigen  Stellen  eine  wichtige  Handhabe. 
Die  eigenen  Vermutungen  des  Hgb.s  sind  durch- 
weg besonnen  und  verständig;  nicht  gerade  ein- 
fach sind  14,  4  agminis  für  et  cum,  238,  16 
invicle  für  Auguste.  300,  25  läfst  sich  palatio 
marmoralis  parietihus  vielleicht  als  ablativus  quali- 
tatis  halten,  wie  293,  23  oppidum  munitissimo  muro. 
204,  18  etwa  Romatiam}  sc.  nationem.  Ober 
das  vielfache  et  quis  für  ecquis  vgl.  jetzt  Fr. 
Gruenler,  De  ecquis  sive  etquis  pronomine.  Mar- 
burg  1911. 

Ein  Index  nominum  und  ein  Index  verborum 
et  locutionum,  der  zugleich  einen  Index  gram- 
maticus  einschliefst,  erhöben  den  Wert  der  Aus- 
gabe. 

Greifswald.  Carl  Hosius. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Feraonklchronlk. 

An  der  Univ.  Heidelberg  bat  sich  Dr.  Friedrich 
Pfister  als  Privatdoz.  f.  klass.  Pbilol.  habilitiert. 

Xea  enehlenen«  Werke. 

A.  Laudien,  Griecbische  Inschriften  als  Illustratio- 
nen zu  den  Scbulscbriftstellern.  Berlin,  Weidmann. 
M.   1,40. 

—  — ,  Griechische  Papyri  aus  Oxyrbynchos.  Für 
den  Schulgebrauch  ausgewählt.     Ebda.     M.  1.40. 

C.  Rothe,  Der  augenblickliche  Stand  der  homeri- 
schen Frage.  [S -A.  aus  der  Zeitschr.  f.  d  Gymnasial- 
wes.     Jahresber.  d    philol.  Vereins.    38.]     Ebda.     M.  2. 

Sophokles,  Antigone.  Übs.  von  L.  Bellermann. 
Ebda.     K»rt.  M.  2. 

Aristotelis  De  anima  libri  III.  Rec.  Aur.  Förster. 
Budapest,  Ungar.  Akad.  d.  Wiss 

H.  Dittmar,  Aischinos  von  Sphettos.  Studien  zur 
Literaturgeschichte  der  Sokratiker.  [Kiefsling-Wilamo- 
witz' Pbilolog.  Untersuchungen,  21.]  Berlin,  Weidmann. 
M.  10. 

E  von  Prittwitz-Gaffron,  Das  Sprichwort  im 
griechischen  Epigramm.  Ciefsen,  Alfred  Töpelmann. 
M.  2.40. 

Kleine  Texte  für  Vorlesungen  und  Übungen 
bgb.  von  H.  Lietzmann.  97:  Diodors  Römische  Annalen 
bis  302  n.  Chr.  samt  dem  Ineditum  Vaticanum,  hgb.  von 
A.  B.  Drachmann.  —  98:  Musaios,  Hero  und  Leandros. 
Mit  ausgewählten  Varianten  und  Schollen  bgb.  von  A. 
Ludwicb.    Bonn,  A.  Marcus  &  E.  Weber.    M.  1,80;  l.öO. 

ZelUehriftea. 

Classical  Pküology.  October.  A.  Shewan,  Tbe 
Homeric  Augment.  —  A  Gudeman,  Two  textual  Pro- 
blems in  the  Dialogus  of  Tacitus.  —  E.  H.  Stufte vant, 
Studies  in  Creek  noun-formation:  labial  terminations.  III. 
—  B.  L.  Uli  man,  Horace  Serm.  I,  6,  15  and  the  history 
of  tbe  Word  Laganum.  —  R.  J.  Bonner,  Evidence  in 
tbe  Areopagus.  —  A.  L.  Wbeeler,  Saiura  as  a  generic 
term. 

Classiei  *  Neolatini.  Genoaio — Aprilc.  A.  Cin- 
quioi,  Un'  importante  silloge  di  rlmatori  italiani  dei 
sec.  XIV  e  XV:   il   codice  Vaticano  Reginense   1973.  — 


U.  Mancuso,  I  tre  causi  d'amore  (Versioni  del  greco). 

—  S.  Pellini,   Ornitologia   aristofanesca;    Napoleonica. 

—  G.  Giri,  Della  credibilitä  del  delitto  di  Lucano  contro 
la  madre.  —  U.  Moricca,  Questioni  lucreziane.  —  M. 
Lenchantin  de  Gubernatis,  La  natura  in  Tito  Cal- 
purnio  Siculo.  —  P.  L.  Ciceri,  La  probabile  fönte  di 
una  favola  medioevale.  —  G.  Checchia,  Nuova  ver- 
sione  ritmica  dcl  Veianus  di  G.  Pascoli. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Robert  M.  Wernaer,  Romanticism  and  the 
romantic  school  in  Germany.  New  York 
und  London,  D.  Appleton  and  Company,  1910.  XV 
u.  373' S.   8'.     $  2. 

Arturo  Farinelli  [ord.  Prof.  f.  deutsche  Lit.  an  der 
Univ.  Turin],  II  romanticismo  in  Germania. 
Lezioni  introduttive.  Con  cenni  bibliograflci  sul  corso 
intero.  [Biblioteca  di  cultura  moderna.  N.41.] 
Bari,  Gins.  Laterza  e  figli,  1911.   IX  u.  216  S.  8'.    L.  3. 

P.  van  Tieghem,  Le  mouvement  roman- 
tique.  [L'histeire  par  les  contemporains.] 
Paris,  Hachette  et  Cie.,  1912.  VIII  u.  118  S.  8'  mit 
4  Stieben. 

Die  drei  Arbeiten,  die  ich  hier  zusammen- 
fasse, dürfen  bei  einem  Teil  der  Forscher  von 
heute  kaum  auf  Zustimmung  zählen.  Denn  sie 
wollen  grofse  Züge  bieten  und  das  Gemeinsame 
herausarbeiten,  während  eine  ganze  Reihe  von 
jüngeren  Gelehrten  hinter  jedem  Versuch,  von 
der  einzelnen  Persönlichkeit  und  ihrer  Psycho- 
logie zu  dem  Typischen  einer  ganzen  Gruppe 
weiterzuscbreiten,  ein  Vergehen  gegen  das  heilige 
Recht  der  Persönlichkeit  und  eine  Vergewalti- 
gung des  individuellen  Lebens  sieht.  Natürlich 
mufs  eine  Richtung,  die  so  ängstlich  alle  höheren 
Gesichtspunkte  meidet,  früher  oder  später  in 
kurzsichtiger  Betrachtung  des  Einzelnen  aufgehen, 
nicht  blofs  des  einzelnen  Menschen,  sondern 
seiner  einzelnen  Leistung.  In  unserem  Fall  zog 
man  es  allerdings  vor,  auf  diese  Möglichkeit  nicht 
lange  zu  warten,  sondern  gleich  mit  Kurzsichtig- 
keit zu  beginnen.  Es  ist  ja  auch  bequemer; 
denn  um  den  Blick  weiter  umher  schweifen  zu 
lassen,  bedarf  es  mehr  Arbeit,  als  wenn  man 
ihn  lediglich  an  einer  Stelle  haften  läfst.  So 
mufsten  wir  es  erleben,  dafs  einer  sich  jahrelang 
mit  den  Fragmenten  von  Novalis  beschäftigte, 
für  ihre  Zeitbestimmung  ganz  neue  Aufstellungen 
wagte  und  naturgemäfs  bei  dieser  Gelegenheit 
von  Hemsterhuis  sprach,  ohne  zu  wissen,  dafs 
Novalis  die  Begeisterung  für  den  holländischen 
Platoniker  schon  mitbrachte,  als  er  an  der  Wende 
der  Jahre  1791  und  1792  mit  F.  Schlegel  be- 
kannt wurde.  Obendrein  wird  ein  Anfänger, 
der  sich  das  leistet,  als  Herold  einer  neuen 
hoffnungsvollen  Methode  angepriesen  und  er  selbst 


jV, 


:i   November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr,  47. 


2978 


i-t  überzeugt,  mit  solchen  Schnitzern  die  be- 
stehende Forschung  Ober  den  Haufen  werfen  zu 
können. 

Ich  meinerseits  freue  mich,  in  R.  M.  Wernaer 
wie  in  A.  Parinelli  meine  Gesinnungsgenossen 
zu  finden.  Gewifs  arbeiten  beide  fQr  das  Aus- 
land .  und  nicht  ffir  den  heimischen  Einzelforscher. 
Sie  wollen  den  Amerikanern  und  den  Italienern 
den  Weg  zur  Rumantik  eröffnen.  Doch  nicht 
ist  ihnen  um  breite  Popularität  zu  tun,  sondern 
sie  versuchen  Gesamtbilder  im  Sinn  einer  Wissen- 
schaft, die  mit  deutscher  Forschung  in  engster 
Fühlung  steht  und  deren  Ergebnisse  bereichern 
möchte.  Beide  umspannen  ungefähr  dasselbe  Ge- 
biet, wesentlich  die  F'rübromantik,  beide  schenken 
der  gedanklichen  Leistung  besonderes  Augen- 
merk ,  beide  streben  nach  einem  inneren  Zu- 
sammenhang, wenn  sie  die  vielgrstaltige  Welt 
der  Romantik  in  ihren  einzelnen  Richtungen  dar- 
stellen. Nur  kann  W.  über  ein  umlängliches  Buch 
verfügen,  er  kann  ausführlich  charakterisieren, 
zitieren  und  diskutieren,  während  F.  ledig- 
lich die  vier  einleitenden  Vorlesungen  eines  Kurses 
über  deutsche  Romantik,  den  er  in  Florenz  ge- 
halten hatte,  auf  134  Seiten  wiedergibt;  der  ganze 
!'  ;•  '^  Buches  von  F.  ist  einer  vortrefflichen 
phie  gewidmet,  in  der  die  ganze  Roman- 
tik berücksichtigt  ist  und  die  auch  dem  deutschen 
Fachmann  gute   Dienste   zu   leisten   vermag. 

F.s  knapperer  Versuch,  die  Romantik  auf 
-n  zurückzuführen,  die  im  wesent- 
rübromaotikern  gezogen  worden 
waren,  steht  meiner  Auffassung  noch  näher  als 
W.s  Konstruktion.  .Am  wenigsten  könnte  ich  der 
Definition  d-;s  Romantischen  und  der  Gegenüber- 
stellung de«  Klassischen  zustimmen,  die  W.  am 
Eingang  seines  Buches  vornimmt.  Ein  psycho- 
iogiscb  gegründeter  Gegensatz  schwebt  ihm  vor. 
Kr  scheidet  ein  Temperament  der  Pflicht  und 
eins  Her  Liebe.  Dort  ist  alles  auf  das  Klar- 
vef  und    vernunftmäfsig     Bestimmbarr, 

hier  ..».  ...:>  Persönliche,  Instinktive,  GefOhli- 
mäfsige  gerichtet.  W.  verwendet  zu  dieser  Gegen- 
Olirrstellattg    auf   der    einen    S- '  *■    die    Be- 

griffr :     >bTo.iH   rfnylicht«,    »a<  •  uxi   logical 

dca<;nsi-  mon-tcnsc  lightness«,  >use- 

ful,    ■•■  •■•    •'■•--•••'■•-     '"-f  der  ande- 

ri-r:  reedom«, 

>t>.i      wi,.,^ir:.itivr    uure^U  ,      <.> 
liriirHi    I)**.      Ks  bedarf   kein 
rung,  dafa  auf  diese  teeliscben  Gegensätze   weit 
eher     .Aufkiärong    und    O---    •  ^  >      i    • 

wären.    F.  geliraucbt  bei  v 
viel    feinere    und   ircflrn!':- 

hält   er   z.  B.   auteinac''.':!,    a-ü  ,.         r 

deat«<-hen  Romantik  rerknOpft  und  von  ihr  trennt 
(S.  14  ff.)!    Vielleicht  /  '  ■'■•■„ 

Tun  W.s  Buch   eine 


derberen  Linien  zu  zeichnen,  als  wir  es  lieben 
und  tun.  Ich  finde  diese  Neigung  in  Amerika 
ebenso  bei  zusammenfassender  Betrachtung  wie 
bei    der  Ergründung    der   einzelnen   Erscheinung. 

Kommt  in  solchen  Begriffsbestimmungen  W. 
gegen  F.  nicht  auf,  so  erlaubte  ihm  der  gröfsere 
Raum,  der  ihm  zu  Gebote  stand,  Nachweise 
und  Hinweise,  die  F.  sich  versagen  mufste.  W. 
bezeugt  da,  dafscr  J.  Böhmes  Werke  aufgeschlagen 
hat,  nicht  minder  dafs  er  aus  der  späteren 
Literatur  Europas  und  Amerikas  Lesefrüchte  zu 
holen  versteht,  die  seine  Darstellung  wesent- 
lich fördern.  Ferner  finden  in  seinem  Buch  aus- 
führliche Belege  aus  den  Schriften  der  Romantik 
Unterkommen.  Ich  selbst  mufste  auf  dem  Weg 
von  der  ersten  zur  zweiten  Auflage  meiner 
kleinen  Romantik  viele  dieser  fast  unentbehrlichen 
Belege  fallen  lassen  und  mich  mit  Band-  und 
Seitenziffern  begnügen.  Es  ist  ein  sehr  glück- 
lieber  Gedanke  P.  van  Tieghems,  für  fran- 
zösische Leser  in  französischer  Sprache  eine 
kurzgefafste,  grundrifsartige  Darstellung  der  eng- 
lischen, deutschen,  italienischen  und  französischen 
Romantik,  und  zwar  wesentlich  nur  in  einer  Zu- 
sammenstellung der  entscheidenden  Programm- 
wortc  zu  geben.  Selbstverständlich  mufste  ein 
für  deutsche  Leser  bestimmtes  ähnliches  Büchel- 
chen die  Definitionen,  Wünsche,  Hoffnungen  und 
Kampfworte  der  deutschen  Romantiker  in  weit 
gröfserem  Umfang  bringen.  Es  wäre  dann  ein 
ausgezeichneter  Behelf  bei  Vorlesungen  und  Obun- 
gen.  Dafs  die  von  van  T.  vorgelegte  Auswahl 
französischer  romantischer  Schlag  worte  dem  Nicht- 
franzosen  vortreffliche  Dienste  leisten  kann,  darf 
ich  aus  eigener  Erfahrung  bestätigen.  Gerade 
diese  Wendungen  sind  ihrem  Wortlaut  nach  am 
allerschwersten  festzustellen,  weil  sie  als  allge- 
mein bekannt  gelten  und  daher  dort,  wo  man 
sie  erwartet,  nicht  aulgeführt  werden.  Die  Ur- 
schriften, denen  sie  entstammen,  sind  vollends 
gar  nicht  leicht  aufzutreiben,  mindestens  auf 
deutschem  Boden.  Aber  auch  van  T.  mufs  zu- 
weilen aus   zweiter  Hand    eine  Teztsielle   holen. 

Ks  ist  selbstverständlich,  dafs  die  Persönlich- 
keiten um  so  mehr  neben  den  leitenden  künst- 
lerischen Gedanken  zurücktreten,  je  beschränkter 
der  Raum  ist,  der  dem  Darsteller  gegönnt 
wird.  Van  T.  fafst  die  deutsche  Romantik  in 
drei   .''  ■  ■    zusammen;    der    erste    dient  der 

Char.iK  <ler  romantischen  Poesie,  der  zweite 

dem  Gegensatz  klauitcber  und  romantischer  Lite- 
'  ".  der  dritte  ilem  nationalen  Geist  der  Ro- 
K.  Wohl  erscheinen  die  einzelnen,  voran 
Wrttkrnroder,  Tieck,  Novalis  und  die  Schlegel 
als  Träger  der  verschiedenen  Richtungen.  Sie 
selbst  aber  können  nur  in  Anmerkungsform  noch 
etWM  ofthergerürkt  '    j     W.   dagegen   stellt, 

nachdem    er    die    ...  ^  .Htm    Fragen    erledigt 


2979 


23.  November,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  47. 


2980 


hat,  die  »romantic  ieaders*  (Wackenroder,  Tieck, 
die  beiden  Schlegel,  Novalis)  und  »two  roraantic 
woraen«  (Dorothea,  Caroline)  vor  und  gebt  dann 
zu  einer  Darlegung  der  einzelnen  Richtungen 
weiter,  wobei  meist  wieder  eine  führende  Per- 
sönlichkeit als  Träger  eines  Gedankenkreises 
erscheint.  So  Wackenroder  als  Typus  der 
Kunstdeutung,  Schleiermacber  als  Anwalt  roman- 
tischer Religion,  F.  Schlegel  neben  Tieck  als 
Vertreter  romantischer  Ironie  usw.  Ohne  Wieder- 
holung und  ohne  Verweise  von  vorn  nach  hinten 
(>we  shall  see  later  .  ^  .f)  und  umgekehrt  geht 
es  nicht  ab.  KGnstlerisch  am  reinsten  konnte 
F.  seine  Aufgabe  lösen.  Da  er  in  eine  ausführ- 
liche Betrachtung  der  Romantik  nur  einführen 
will,  blieben  die  Persönlichkeiten  als  solche  von 
vornherein  fast  aus  dem  Spiel.  Nur  soweit  sie 
innerhalb  der  Romantik  eine  Aufgabe  zu  erfüllen 
hatten,  treten  sie  in  den  Gesichtskreis:  A.  W. 
Schlegel  als  Organisator  und  Vorkämpfer,  F. 
Schlegel  als  eigentlicher  geistiger  Führer,  Novalis 
als  Dichter,  Wackenroder  als  >Beato  Angelico 
de'  romanticif,  Tieck  als  Vertreter  der  »roraantica 
voluttuositä,  instabilitä  e  sensibilitä«,  Schlt-ier- 
macher,  Fichte  und  Schelling  als  Arbeiter  der 
»officina  romantica«.  In  scharfer  Charakteristik 
tritt  da  das  Biographische  ganz  in  den  Hinter- 
grund, wird  eine  Verdeutlichung  der  einzelnen 
Leistungen  vermieden  und  ausscbliefslich  der 
Mensch  nur  in  den  Abscbattungen  romantischer 
Art  und  Kunst  erfafst,  die  er  bedeutet.  Im  fol- 
genden reiht  sich  ein  Kreis  romantischer  Ge- 
danken und  Betätigungen  an  den  anderen,  die 
Menschen  aber  erscheinen  nur  dann,  wenn  von 
ihrem  Anteil  an  der  Herstellung  dieser  Gedanken, 
an  der  Durchführung  dieser  Betätigungen  die 
Rede  ist.  Am  interessantesten  bleibt  dabei  natür- 
lich, was  F,,  der  bewährte  Kenner  der  Welt- 
literatur, Ober  die  Gewinne  berichtet,  die  von 
den  Romantikern  aus  Italien  und  Spanien  geholt 
worden   sind. 

Dresden.  O.   Walzcl. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Ken  erscbleoene  fVerk«, 

J.  Mansion,  Althochdeutsches  Lesebuch  für  An- 
fanger. [Streitbergs  German.  Bibliothek.  I,  3,  3  )  Heidel- 
berg. Carl  Winter.     ,M.  2,40. 

R.  Wust  mann,  Walther  von  der  Vogelweide.  Strafs- 
burg, Karl  J.  Trübner.     M.  2. 

A.  Götze,  Krühneuhochdeotsche»  Glossar.  [Kleine 
Texte  für  Vorlesungen  u.  Übungen,  bgb.  von  H.  Lietz- 
mann.    101  )     Bonn,   A.  Marcus  &  E.  Weber.     M.  3,40. 

Goethes  Römische  Elegien.  Nach  der  ältesten  Rein- 
schrift hgb.  von  A.  Leitzmann.  [Dieselbe  Sammlung. 
100.)    Ebda.     M.  1,.TO. 

J.  Kühn,  Der  junge  Goethe  im  Spiegel  der  Dichtung 
seiner  Zeit,  [v.  Waldbergs  Beitr.  z.  neueren  Literatur- 
geschichte.  I.]    Ebda.    M.  3,50. 

Goethe,    Lettres    choisic»    (1765  —  1832),    traduites 


par   M"*   A.  Fanta,    avec   une   pr^face    de   A.  Chuquet. 
Paris,  Hachette  et  Cie.     Fr.  3,50. 

K.  Fuhrmann,  Raimunds  Kunst  und  Charakter. 
Berlin,  Ernst  Hofmann  &  Co.     M.  1,50. 

Annette  von  Droste-Hülshoff,  Sämtliche  Werke, 
hgb.  von  J.  Schwering.  [Goldene  Klassikerbibliotbek.j 
Berlin,  Bong  &  Co.     Geb.  M.  4 

Elise  Dosenheimer,  Friedrich  Hebbels  Auffassung 
vom  Staat  und  sein  Trauerspiel  >Agnes  Bernauer«. 
[Untersuchungen  z.  neueren  Sprach-  u.  Litcraturgesch., 
hgb.  von  O.  F.  Walzel.  N.  F.  XIII  ]  Leipzig,  H.  Haessel. 
M.  4,60. 

ZeUschrIften, 

Revue germanique.  Novembre.  Decembre.  E.  Pitrou, 
Une  source  des  nouvelles  de  Theodor  Storm:  Le  recueil 
des  »Sagen,  .Märchen  und  Lieder»  de  K.  MüUenhofT.  — 
J.  Blum,  A  propos  de  Werther  en  France. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Theodor  Kolbe  [Dr.  phil].  Die  Konjugation 
der  Lindisfarner  Evangelien,  Ein  Beitrag 
zur  altenglischsn  Grammatik.  [Bonner  Studien 
zur  englischen  Philologie,  hgb.  von  K.  D.  Bül- 
bring.  Heft  V.]  Bonn,  Peter  Hanstein,  1912.  VI» 
u.   147  S.  8°.     M.  5. 

Ober  die  Sprache  der  für  die  Kenntnis  des 
Altnortbumbrischen  überaus  wichtigen  Lindisfarner 
Evangelien  sind  in  den  letzten  Jahren  mehrere 
Untersuchungen  erschienen.  So  ist  die  Lautlehre 
in  nicht  weniger  als  fünf  Monographien  behandelt 
worden,  von  welchen  vier  je  eins  von  den  Evan- 
gelien hauptsächlich  in  dieser  Beziehung  unter- 
suchen') und  eine  den  Vokalismus  der  betonten 
Silben  in  der  ganzen  Interlinearversion  zum  Gegen- 
stand hat^).  Die  Formenlehre  ist  in  diesen 
Arbeiten  entweder  gar  nicht  oder  nur  in  grofsen, 
knappen  Zügen  berücksichtigt  worden.  Eine 
eingehende  Untersuchung  über  einen  Teil  der 
Formenlehre  brachte  H.  C.  A.  C^rpenter  in  seiner 
320  Seiten  umfassenden  Arbeit  »Die  Deklination 
in  der  Northumbrischen  Evangelienübersetzung 
der  Lindisfarner  Handschrift«  im  Heft  2  der 
> Bonner  Studien«    (1910;    vgl.  die   Besprechung 

')  E.  11.  Foley,  The  languagc  of  the  Northumbrian 
Gloss  to  the  Gospcl  of  Saint  Matthew.  P.  1 :  Phonology. 
[Yale  Studies  in  English.  XIV.]  New  York  1903.  — 
E  M.  Lea,  The  Language  of  the  Northumbrian  Gloss 
to  the  Gospel  of  St.  Mark.  [Anglia.  XVI,  S.  62—206.] 
—  M.  D.  Kellum,  The  language  of  the  Northumbrian 
Gloss  to  the  Gospel  of  St.  Luke.  [Yale  Studies  in  Eng- 
lish. XXX.]  New  York  1906.  —  H.  Füchsel,  Die 
Sprache  der  northumbrischen  Intcriinearvcrsion  zum 
Johannes. Evangehum.     (Anglia.    XXIV,  S.  1—99.1 

')  W.  Stolz,  Der  Vokalisnnus  der  betonten  Silben 
in  der  altnortbumbrischen  Interlinearversion  der  Lind^s• 
farner  Evangelien.  Bonn  1908.  Im  »Jahresbericht  für 
german.  Philol.«  ist  diese  Arbeit  merkwürdigerweise 
noch  nicht  erwähnt  worden. 


2981 


:i.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  47. 


2982 


von  Mafik,  Anglia,  Beibl.  1912,  S.  37f.)«).  Als 
wichtige  Grundlagea  für  die  weitere  Aufarbeitung 
des  Themas  sind  auch  Sicvers'  Angelsächische 
GrammatilL  (3.  .Aufl.  1898),  wo  die  northumbrische 
Flexion  in  grofscra  Umfange  zur  Darstellung  ge- 
bracht wird,  und  Albert  S.  Cooks  Glossary  of 
the  Oid  Nürthumbrian  Gospel  (1894)  an  dieser 
Stelle  zu  erwähnen.  Auch  Lindelöfs  verdienst- 
volle Arbeiten  ober  das  Altnorthumbrischc  dürfen 
hier  nicht   unerwähnt  bleiben. 

Die  Arbeit  bezeichnet  eine  neue  Stufe  in 
der  von  BQlbring,  Literaturblatt  1904,  Sp.  14, 
angeregten  Durchforschung  der  sprachwissen- 
schaftlichen Probleme  der  Glosse.  Von  den  von 
ihm  dort  vorgeschlagenen  vier  Untersuchungen 
auf  Grund  des  gesamten  Materials  aus  den  vier 
Evangelien  und  ihren  Vorreden  (1.  die  stark- 
tonigen  Vokale,  2.  die  schwachtonigen  Vokale 
und  die  Konsonanten,  3.  die  Deklination,  4.  die 
Konjugation)  sind  also  schon  drei  vorgenommen 
worden. 

Kolbe  hat  nach  demselben  Plan  gearbeitet 
AI-  \  r  ihm  Carpenter.  Seine  .Arbeit  ist  sehr 
^ru:.  ;,  h  gemacht  und  zieht  das  ganze  Sprarh- 
maierial  heran.  Wie  Carpenter  stützt  er  sich 
in  der  Materialsammlung  auf  die  Angaben  in 
Cooks  eben  erwähntem  Glossary;  hier  und  dort 
hat  er  aber  etwas  in  diesem  zu  bessern,  indem 
er  es  nicht  versäumt  hat,  gleichzeitig  Skeats 
Angabe  auf  Cbereinstimmung  mit  den  Cookschcn 
.Angaben  zu  prüfen.  Es  hätte  m.  E.  die  Lektüre 
seiner  Arbeit  erleichtert,  wenn  er  in  gewissen 
FäUeo  die  Bedeutung  der  behandelten  Verben 
angegeben  hätte.  Auch  wären  ein  Index  und 
ein  Sachverzeichnis  wünschenswert  gewesen. 

Das  Buch  ergänzt  in  vortrefflicher  Weise  die 
Sieversschc  Grammatik ;  in  einigen  Fällen  bringt 
es  auch  direkte  Besserungen  zu  diesem  Werke. 
Nur  in  sehr  wenigen  Fällen  kann  ich  mit  den 
Ansicbtea  des  Verf.s  nicht  ganz  einverstanden 
sein');  im  allgemeinen  dagegen  srheinrn  mir 
seine  Ansichten  einleuchtend  oder  wenigstens  sehr 
beachtenswert  (z.  K.  seine  Ausführungen  über  die 
schwachen  Verba '''•'  in  Kl.»«>-  "'n^-i^tWch  sacga, 
S.  85). 

Gabrieisons    Aul.v  lu,     Ucibl.    1910, 

hlt   Im  »Isbrssbtrioht«  (ur  I4I0I     Dagegen  ttl 

riteti   umlunaä»  Olsserittion   Carpeolers,    dt« 

mit  S.  1— .17   s«to«r  grtfssrw  Abbandluni;   identisch  M 

und  190)1  unter  sine«  andsTtn  Titel  erschien,  im  »Jahre* 

bwtchl«  für  1909  vsrssiduMt 

*)    Ist  es  t.  B.  «otwwndig,  grioyp*  und  hti'im  alü 
starke   Verben    zo   betracbUn?  —  Können   t: 
gtuton  B*w.  (S.  :V4)  wie  g*$tUH4.  inultiia  ■. 
tarn slarlMoVcrbaain/te gebären >— K  «r!  ii einen 

gewissen    Zwdfet     in    die    Cookacbe    Ki., -:  '■    von 

brtmmJt  .U);  er  verglfst  dabei  des 

br  rmtmäi  .  %)  tu  berticiutctitigea.  - 

salsotonde  i  lo  «mpMig»  werde  kk  sndsnwo  banJcio. 
—  S.  99  wird  der  loflntthr  m,tgt  nleM  srklirt 


S.  208  «F.    über  North.  (w)ee,  {w)e   hat   der  Verf. 
nicht  berücksichtigt,  jedenfalls  nicht  erwähnt. 

Es  braucht  wohl  nicht  betont  zu  werden, 
dafs  die  K.sche  .Arbeit  nicht  nur  für  die  alteng- 
lische Formenlehre,  sondern  auch  für  die  Laut- 
lehre von  Gewicht  ist;  ohne  Heranziehung  der 
Lautlehre  lassen  sich  die  verschiedenen  Verbal- 
formen selbstverständlich  vielfach  nicht  erklären. 
Uppsala.  Erik  Björkman. 

Octave  Carion  [Licencij  es  lettres  in  Stuttgart],  Haupt- 
sachlichste Paronyme  der  französischen 
Sprache  mit  übersetzten  Beispielen  zum  Gebrauch 
für  Deutsche.  2.  Ausgabe.  Leipzig,  Friedrich  Jansa, 
1912.     167  S.  8*.     Geb.  M.  2,50. 

Die  Klangähnlichkeit  mehrerer  Wörter  in  einer  fremden 
Sprache  bietet  für  den  Ausländer  eine  nicht  geringe 
Schwierigkeit  für  dus  Verständnis  in  der  Unterhaltung, 
und  diese  Schwierigkeit  wächst  natürlich  bei  denen,  die 
infolge  mundartlicher  Angewöhnung  gewisse  Vokale  wie 
Konsonanten  nicht  auseinanderhalten  können.  Diese 
Klangähnlichkeit  kommt  im  Französischen  sehr  häutig 
vor;  darum  ist  das  oben  genannte  Büchlein,  das  solche 
klangähntichen  Wörter  in  alphabetischer  Folge  und  in  sehr 
reicher  .Auswahl  vorführt,  als  ein  brauchbares  Hilfsmittel 
für  den  Unterricht  wie  das  Selbststudium  zu  empfehlen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

PemoaalrhroDlk. 

Der  ( iberlehrer  an  dem  .MatthiasGymn.  zu  Breslau  Dr.. 
Alfons  Hilka  hat  sich  an  der  dortigen  Univ.  als  Privat- 
doz.  f.  roman.   Philol.  habilitiert. 

Xn  «rerkltaea*  W«rli*. 

F.  S.  Delmer,  A  key  to  spoken  English.  Berlin, 
Weidmann.     Geb.  M.  2. 

The  Cambridge  History  of  English  Lilerature, 
ed.  by  A.  W.  Ward  and  A.  R.  Waller.  Vol.  I.\.  Cam- 
bridge, Univ.  Press  (London,  C.  I".  Clay).     Geb.  Sh.  y. 

K.  Reuning,  Das  Altertümliche  im  Wortschatz  der 
Spenser  Nachahmungen  des  18.  Jahrh  s.  [Quellen  u. 
Forschungen  z.  Sprach-  u.  Kullurgcsch.  d.  german.  Völker. 
1 16.)     Strafsburg,  Karl  J.  Trübner.     M.  6,25. 

Dante,  Gedichte  von  zweifelhafter  Echtheit.  Neu 
übertr.  und  mit  Originaltext  versehen  von  R.  Zoozmann. 
Leipzig,  Xenien -Verlag.     M.  4. 

Lange,  Abrifi  der  französischen  Literatur  und  Metrik. 
Gotha,  F.  A.  Perthes.     Geb.  M.  1.60. 

H.  Schneegans,  Studium  und  Unterricht  der  ro- 
manischen Philologie.    Heidelberg,  Carl  Winter.    M.  3,60. 

W.  von  Wurzbach,  Geschichte  des  franzosischen 
Romans.  1.  [W.  Meyer -Lübkes  Sammlung  roman.  Ele- 
menUr    u.  Handbücher.    III.  R.    2.   I.]     Ebda.     M.  7. 

J.Chot  et  R  Dethier,  Histoire  des  lettres  franfaises 
de    Wc'  uis    le   moyen   Age  Jusqu'ä   nos  Jours. 

Charles  Hallet. 

ItlUrkrtrUa. 

Rtvut  f!ttmaniqu4.     Novembre  ■  IMcembre.     G.  K  a  - 

h^rhf ,  Austin  Dobsoo,  poite.  —  A.  Digeon,  Constablc 

>rth.   —  V.  Larbaud.   La  police  du  Grand- 

oscane  et  un  roman  de  Natttaniel  Hawlhorne, 

Rom.jHia      Juillet.      J.  Anglade,   Nosiradamica:    I. 

de*  lies  d'Or.    -   J,  Sedier,  De  Paulo 

I  d'Oxfofd  pour  rclabtiBsemenl  du  texte 

de  la  Chaiiaua  de  Roland.  —  G.  Cohen,   La  seine  de 

raveugl«   et  de  son  vslet  dans  le  thcitre   franfaia  du 


2983 


23    November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  47. 


2984 


moyen  äge.  —  G.  deGregorio,  Note  etimologiche  ita- 
liane.  —  A.Thomas,  Guillaume  de  Machaut  et  l'Ovide 
moralise;  Bortholmieu  Marc,  collaborateur  de  Guilhem 
Molinier.  —  G.  Bertoni,  Note  al  teste  di  Aigar  et 
Morin;  Kerrarino  da  Ferrara. —  E.  Faral,  Une  chanson 
fran9aise  du  XIU«  siede.  —  A.  Jcanroy,  Prov.  escolh. 


Geschichte. 

Referate. 

Jean  Lesquier  [Membre  de  l'Institut  fran?.  d'Aroheol. 
Orient.,  Agrcg^  d'hist.  et  de  geogr.],  Les  insti- 
tutioDS  militaires  de  l'ligypte  sous  les 
Lagides.  Paris,  Ernest  Leroux,  1911.  XVlü  u. 
381  S.  8". 

Die  Geschichte  der  ägyptischen  Armee  unter 
den  Lagiden  hat  schon  1900  zwei  Bearbeitungen 
gefunden  in  der  gründlichen  Dissertation  von 
W.  Schubart ')  und  dem  Buch  von  P.  M.  Meyer  -), 
das  zwar  heute  in  mancher  Beziehung  überholt 
und  widerlegt  ist,  aber  trotzdem  nicht  die  herbe 
Kritik  verdient,  die  ihm  vielfach  zuteil  geworden 
ist'),  sondern  eine  verdienstvolle  Arbeit  bleibt. 
Das  ständige  Anschwellen  des  Papyrus-  und  epi- 
graphischen Materials  machte  aber  bald  eine 
Neubearbeitung  des  Stoffes  erforderlich ;  dieser 
Aufgabe  unterzog  sich  Bouche-Leclercq''),  in  ge- 
drängter Kürze,  wie  es  die  Anlage  seines  um- 
fassenden  Werkes  mit  sich   brachte. 

Neue  und  überraschende  Ergebnisse  sind  also 
von  der  vorliegenden  Arbeit  Lesquiers  nicht  zu 
erwarten,  zumal  der  Verf.  sich  leider  durch  die 
Schwierigkeit  der  Interpretation  hat  abhalten 
lassen,  auch  die  hierogiyphischen  und  demotischen 
Texte  in  den  Bereich  seiner  Forsciiung  zu  ziehen. 
Aber  immerhin  ist  L.  bemüht  gewesen,  das  ganze 
ihm  vorliegende,  z.  T.  noch  unedierte,  Material 
an  Papyrustexten  und  Inschriften  neu  zu  ver- 
arbeiten. Sein  Verdienst  beruht  auf  der  ge- 
naueren Durchforschung,  der  ausführlicheren  Be- 
gründung und  Darstellung  einer  Summe  von  Einzel- 
heiten. Wem  es  daher  nicht  nur  um  eine  all- 
gemeine Kenntnis  des  ptolemäischen  Heerwesens 
zu  tun  ist,  der  darf  unter  keinen  Umständen  an 
L.8  Werke  vorübergehen. 

Aber  auch  ein  allgemeineres  geschichtliches 
Interesse  ist  dem  Buche  gesichert,  da  sich  der 
Verf.  nicht  in  ICinzclfragen  verliert,  sondern  stets 
den  Blick  auf  das  Ganze  gerichtet  behält.  Wir 
sehen,  dafs  die  Armeegeschichte  hier  einmal 
wieder    einen    integrierenden     Bestandteil    einer 

')  Gull.  Schubart,  Quaestiones  de  rebus  militaribus, 
quales  fueriot  in  regno  Lagidarum.     Breslau   1900. 

')  Paul  M.  Meyer,  Das  Heerwesen  der  Ptolemäer 
und  Römer  in  Ägypten.     Leipzig   1900. 

•)    Z.  B.  bei  Smyly  in  Pap.  Petr.  III,  S.  288  u.  a. 

*)  A.  Boucb<-Leclercq,  Histoire  des  Lagide«.  Bd.  IV, 
S.  1-69  (Kap.  27:  L'armee).     Pari«  1907. 


Reichsgeschichte  bildet,  dafs  alle  Wandlungen  des 
Regierungssystems  eine  starke  Rückwirkung  auf 
das  Heerwesen  ausüben.  In  weiser  Selbst- 
bescbränkung  hielt  sich  der  erste  Lagide  von 
allem  Weltraachtsschwindel  fern,  er  war  König 
von  Ägypten  und  wollte  nichts  anderes  sein; 
darum  organisierte  er  seine  Armee  nicht  nach 
dem  Vorbilde  des  mobilen  Eroberungsheeres 
Alexanders,  sondern  ging  in  vielen  Punkten  auf  die 
Einrichtungen  Philipps  zurück.  Aber  er  und  seine 
beiden  Nachfolger  wollten  makedonische  Könige 
bleiben;  infolgedessen  übernahmen  sie  nicht,  wie 
die  Seleukiden,  die  grandiose  Idee  des  grofsen 
Alexander,  Sieger  und  Besiegte  zu  verschmelzen, 
sondern  das  makedonische  Element  in  der  Armee 
war  es,  auf  das  sie  sich  stützten,  das  sie  in 
jeder  Weise  bevorzugten.  Neben  der  makedoni- 
schen Garde  und  dem  griechischen  Söldnerkorps 
erscheinen  erst  in  dritter  Linie  die  /.läxißoi,  die 
alte  pharaonische  Kriegerkaste.  Überall,  auch 
in  der  Polizei,  sind  die  höheren  Stellen  der  be- 
vorzugten Klasse  vorbehalten.  Da  nun  aber  mit 
der  zunehmenden  Erschöpfung  des  Mutterlandes 
der  Zustrom  makedonischer  Elemente  immer  mehr 
abnehmen  mufste,  wurden  sie  als  Kleruchen  an- 
sässig gemacht.  In  der  Darstellung  ihrer  militäri- 
schen, juristischen  und  wirtschaftlichen  Verhältnisse 
liegt  der  Schwerpunkt  des  Buches.  Die  Kleruchien 
sind  eine  interessante  Mischung  altägyptischer 
und  athenischer  Einrichtungen;  in  ihrer  Ver- 
schmelzung zeigt  die  Lagidendynastie  ihren  hel- 
lenistischen Charakter.  Der  grofse  Umschwung 
beginnt  mit  dem  Augenblick,  wo  Philopator,  zu- 
nächst aus  rein  militärischen  Gründen,  sämtliche 
Eingeborene  zum  Kriegsdienste  heranzieht;  von 
nun  an  dringt  das  nationale,  ägyptische  Element 
unaufhaltsam  vor.  In  der  Geschichtsschreibung 
sind  die  ersten  Lagiden  getadelt  worden  wegen 
ihrer  ungerechten  Bevorzugung  einer  herrschen- 
den Klasse.  Aber  der  Erfolg  hat  ihnen  Recht 
gegeben,  denn  die  Emanzipation  des  Ägypter- 
tums  hat  den  Staat  in  eine  Reihe  von  Unruhen 
gestürzt,  im  Verlaufe  deren  die  Dynastie  endlich 
ihren  hellenistischen  Charakter  einbüfste. 

S.  265  £f.  handelt  L.  über  den  Einflufs  des 
])lolemäischen  Ägypten  auf  die  römischen  Heeres- 
einrichtungen daselbst.  Er  scheint  ihn  mir  zu 
gering  einzuschätzen.  Sollte  nicht  doch  ein  Zu- 
sammenhang zwischen  den  Kleruchen  und  den 
limitanei  festzustellen  sein?  Dann  würde  das 
alte  Rekrutierungssystem  der  Lagiden  im  3.  nach- 
christl.  Jahrb.,  nach  der  Armeereform  des  Gal- 
lienus ').  eine  ungeahnte  Bedeutung  erlangt  haben, 
und  wir  würden  eine  Enlwicklungsreihe  feststellen 
können  von  der  ansässigen  pharaoniscben  Krieger- 

')    S.   hierüber  v.  Domasrewaki,    Die   Rangordnung 
des  römischen  Heeres,  Bonner  Jahrb.   1908,  S.  1—278 


2985 


23.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  47. 


2986 


käste  bis  zu  den  legiones  riparienses  der  Nolitia 
Dignitatum. 

Ein  kleiner  Irrtum  sei  hier  berichtigt:  wenn 
Polybios  bei  seiner  Schilderung  der  Schlacht  bei 
Raphia  von  der  Überlegenheit  der  indischen  Ele- 
fanten über  die  afrikanischen  erzählt  (V  84,  5  ff.), 
so  ist  diese  Ansicht  durch  moderne  Naturkundige 
widerlegt').  Zu  gutgläubig  ist  L.  manchmal 
Zahlenangaben  gegenüber;  er  gibt  z.  B.  S.  4 
ohne  weiteres  die  Angabe  Appians  wieder,  wo- 
nach Pbiladeipbos  eine  Armee  von  240000  Mann 
vereinigt  haben   soll! 

Druck   und   Ausstattung    des   Buches    ist    gut; 
eine  Karte  fehlt  leider,  sie  würde  manchem  Leser 
gute   Dienste    leisten.      An  Druckfehlern   erwähne 
ich  nur  S.  233  chironchiqMes  für  cl&ouchiqMes. 
Berlin-Lichterfelde.  Robert  Grosse. 

Albert  de  Berzeviczy  [Präsident  der  ungar.  Akad. 
d.  Wiss.],  Beatrice  d'Aragon,  Reine  de 
Hongrie  (1437— 1  508).  (Bibliothequehon- 
groise  publ.  sous U directioo de  GuillautneHuszär. 
Hl.  IV.]  Paris,  Hoaoti  Champion,  1911/2.  XXIll 
u.  267;  295  S.  8*  mit  2  SUmmtaf.     Je  Fr.  3,60. 

Ober  die  verdienstvolle  literarische  und  staats- 
mäonische  Laufbahn  A.  Berzeviczys  wird  der 
Leser  in  einer  biographischen  Skizze  von  Gustav 
Heinrich,  die  als  Einleitung  der  französischen 
Obersetzüog  dieses  ungarischen  Buches  dient, 
genfigend  orientiert,  wir  wollen  uns  daher  nur 
mit   seinem   Buche  beschäftigen. 

Die  ungarische  Geschichtswissenschaft  be- 
fafste  sieb  bisher  nur  nebensächlich  mit  der  Ge- 
schichte der  Königin  Beatrix,  sie  war  schon  bei 
ihren  ungarischen  Zeitgenossen  allgemein  ver- 
hafst,  da  sie  ihrem  Gemahl,  dem  .Mathias  Cor- 
vinus,  keine  Nachkommen  s<'benkte,  und  die 
Thronfolge  Johann  Corvins,  des  natürlichen  Sohnes 
ihres  Gemahls,  energisch  bekämpfte.  Auch  gab 
nan  ihrem  Einflüsse  schuld ,  dafs  Mathiaa  die 
Zarückdrängung  der  Türken  vernachlässigte  und 
•ich  immer  mehr  den  westlichen,  für  Uog.irns 
Zukunft  schädlichen  Kriegen  zuwandte.  Da«  Urteil 
der  Zeitgenonen  wurde  auch  von  den  Nach- 
kofflroen  beatlltgt,  und  nur  auf  Grund  von  B.s 
Hiu^rapbie,  die,  auf  weitschichtigem  Quellen- 
matcrial  und  umfasaenden  archivaliacbcn  For- 
M  hungco  ruhend,  sich  zu  einem  reich  auage- 
«t,itt»i,n   7.'  ■rt,  sind   « 


I, 


den   Lei 


aalen    der    unglückiicbcn  Königin    ein    genauerea 

Kild  zu   emwcrfeo.      Sie  war  die   Tochter  König 

(''rrdinaoda  von  Neapel,  des  natOrlicben  Sohaea 

Alfuo»  li   Kind   an 

dem  H''                 .  war  wenig 

'    ('.oUu.  Dar  EMaol  In  Krii«  und   Friadco,  1187, 
3.     Oaan  Dalbrück,  Caaclilehic  d.  Kriacskunst, 

17. 


geeignet,  zarte  Sittlichkeit  in  ihrer  Seele  zu  ent- 
falten. Ferdinand  suchte  seine  Herrschaft  mit 
Grausamkeit,  Hinterlist  and  Habgier  zu  befestigen. 
Ihr  älterer  Bruder  Alfons  wird  von  Comines  als 
der  verächtlichste  aller  Menschen  geschildert. 
Beatrix  wurde  schon  in  ihrem  6.  Jahre  mit  Giovan 
Battista  Marzano  vermählt,  dem  Sohne  des  Her- 
zogs Marzano,  der  im  J.  1460  Ferdinand  hatte 
ermorden  wollen.  Ferdinand  halte  die  Absicht, 
durch  diese  Heirat  seinen  Todfeind  zu  beschwich- 
tigen, doch  als  er  sich  bald  stark  genug  fühlte, 
liefs  er  den  Bräutigam  seiner  Tochter  in  das 
unterirdische  Gefängnis  eines  Kastells  in  Neapel 
werfen,  dessen  Gemächer  seine  Tochter  be- 
wohnte. Sic  war  16  Jahre  alt,  als  sie  ihren 
eigenen  Hofhalt  bekam.  Sie  lebte  nach  dama- 
liger italienischer  Hofsitte  üppig  und  verschwende- 
risch, ihr  Name  wurde  in  der  Skandalchronik 
Neapels  genannt.  Der  Verf.  meint,  dafs  sie  ver- 
leumdet worden  sei,  doch  will  er  nicht  leugnen, 
dafs  ihre  leichtsinnige  Lebensart  Anlafs  zur  Ver- 
leumdung ihrer  jungfräulichen  Ehre  gab.  Fer- 
dinand bot  die  Hand  seiner  Tochter  dem  Cor- 
vinus  schon  kurz  nach  dem  Tode  Katharina 
Podiebrads,  seiner  ersten  Frau,  (1464)  an. 
Mathias  suchte  damals  glänzendere  Verbindungen, 
doch  als  sie  fehlschlugen,  bewarb  er  sich  um  die 
Hand  der  Enkelin  Alfons  des  Grofsmütigen.  Hlr 
wollte  durch  die  italienische  Prinzessin  den  Glanz 
seines  Hofes  heben,  und  auch  die  Schönheit  der 
Beatrix,  wie  sie  noch  Lauranas  Büsten  zeigen, 
machte  Eindruck  auf  den  leidenschaftlichen  König. 
Der  36jährige  Herrscher  vermählte  sich  mit  der 
19jährigen  Prinzessin  in  Stuhlweifsenburg  Ende 
1476,  und  schon  im  künftigen  Jahre  begleitete 
die  junge  Frau  ihren  Gemahl  in  den  siegreichen 
Feldzug  gegen  Kaiser  Friedrich  III.  Doch  sind 
diese  Feldzflge  nicht  auf  den  Eioflufs  der  Beatrix 
zurückzuführen.  Sie  hatte  allerdmgs  in  Familien- 
und  persönlichen  Angelegenheiten  auf  den  ver- 
licbtrn  König  einen  ziemlich  grofsen  Einflufs  ge- 
wonnen, doch  die  Abwendung  vom  Orient  ent- 
sprang dem  eigenen  Willen  dea  Königs,  und  war 
nicht  daa  Werk  der  fremden  Frau.  Hingegen 
mufs  ihre  Gegenwart  vieles  beigetragen  haben 
zur  Vermehrung  der  italienischen  Kunsitätigkeit 
am  Hofe  drs  grufsen  Corvin.  Das  Bild  der  un- 
gariacb-italieniachen  gesellschaftlichen  und  kultu- 
•■■■"■  ■    ■     ■  I  Verl.  mit  b'         '       ^ 

•  irbeitet.     Na«  ! 
oberung    Wiens  residierte  Beatrix   mit   ihrem  Ge- 
mahl  in    der    schon    damala    schönen   Kaiserstadt. 
Zu   fener   Zeit    war   die   häualiche    Eintracht   des 
' '  '  IS  brachte 

r  I  rn  zu  cr- 
b.ittcn.  Er  ernannte  aul  Wunach  aeiner  Frau 
ihren  Neffen,  den  6 jährigen  Ippolilu  von  Este, 
zum  Krzbischof  von  Gran.     Dieaer  Liebling  der 


2987 


23.  November,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  47. 


2988 


Beatrix  wird  dem  deutschen  Leser  aus  Conr. 
Ferd.  Meyers  »Angela  Borgia«  wohlbekannt  sein. 
Mathias  erwartete  von  seiner  Gemahlin  für  diese 
allzu  rasche  Bereitwilligkeit  einen  Gegendienst.  Er 
wollte  für  ihre  Zukunft  reichlich  sorgen  und  ver- 
langte von  ihr,  dafs  sie  die  Thronkandidatur 
seines  natürlichen  Sohnes,  des  Johann  Corvin, 
unterstütze.  Doch  Beatrix  wollte  nach  dem  Tode 
Mathias'  selbst  als  Königin  herrschen,  obwohl  sie 
vom  Hasse  ihrer  Untertanen  verfolgt  war  in 
einem  Lande,  wo  Frauenherrschaft  niemals  gern 
gesehen  wurde.  Sie  wollte  von  den  wohlge- 
meinten Ratschlägen  des  Mathias  in  ihrer  eng- 
herzigen und  kurzsichtigen  Hartnäckigkeit  nichts 
hören.  Nach  dem  Tode  Mathias'  schickte  sie 
ihre  Banderien  gegen  Johannn  Corvin  ins  Feld. 
Nachdem  Corvin  besiegt  war,  hoffte  sie  selbst 
den  ungarischen  Thron  besteigen  zu  können, 
doch  die  ungarischen  Stände  wählten  den  Wla- 
dislaw  Jagello.  Beatrix  wollte  nun  als  Gemahlin 
Wladislaws  herrschen.  Man  konnte  sie  nicht 
zurückweisen,  da  man  fürchtete,  dafs  sie  sonst 
ihre  Burgen  dem  Maximilian  von  Österreich  über- 
geben würde.  Wladislaw  überlistete  sie  deshalb, 
schlofs  mit  ihr  eine  Scheinheirat,  die  er  durch 
eheliches  Zusammenleben  zu  vollführen  nicht  ge- 
sonnen war  trotz  der  schamlosen  Zudringlichkeit 
der  Beatrix.  In  dem  1.  Jahrzehnt  der  Regierung 
Wladislaw  Jagellos  verlebte  sie  traurige  Tage 
in  Ungarn.  Im  J.  1500  wurde  die  Heirat  der 
Beatrix  mit  Wladislaw  von  Alexander  VI.  für  un- 
gültig erklärt.  Nun  war  für  Beatrix  keines 
Bleibens  mehr  in  Ungarn,  sie  flüchtete  in  ihre 
Heimat,  wo  sie  aber  auch  nicht  recht  zu  Hause 
war.  Die  Herrschaft  der  p-aflnilie  Ferdinands 
wurde  durch  die  Allianz  Ludwigs  XII.  mit  Fer- 
dinand von  Aragonien  vernichtet.  Beatrix  lebte 
als  trauernde  Witwe  gleichsam  im  Exil  auf  der 
Insel  Ischia  und  später  im  Kastell  Capuano  zu 
Neapel.  In  diesem  Kastell  wohnten  damals  mit 
ihr  die  beiden  Giovanna,  Verwandte  der  Beatrix, 
die  gleichfalls  verwitwet  und  entthront  waren. 
Man  nannte  diesen  Hof  den  Hof  der  trau- 
rigen Königinnen.  Beatrix  starb  im  J.  1508, 
auf  ihrem  Grabdenkmal  ist  die  Aufschrift  zu 
lesen:  »Religione  et  Munificentia  se  ipsam  vicitt. 
Sie  war  zwar  äufserlich  religiös  und  freigebig, 
jedoch  Selbstbeherrschung  und  sittliche  Erhebung 
war   ihrem   Wesen   fremd. 

Das  ist  in  gedrängter  Kürze  der  Inhalt  der 
B. sehen  Biographie.  Das  Buch  ist  wegen  der 
Fülle  des  neuen  Materials  in  bezug  auf  die  Dar- 
stellung der  Kultureinwirkungen  Italiens  auf  Ungarn 
und  wegen  der  detaillierten  Erzählung  der  Familien- 
verhältnisse der  Beatrix  ein  wertvoller  und  inter- 
essanter Beitrag  sowohl  tur  ungarischen  als  zur 
italienischen  Geschichte. 


Budapest. 


David  Angyal. 


Friedrich  Steger,  Geschichte  des  P'eldzuges  in 
Rufsland  im  Jahre  1812.  Nach  den  neuen  ge- 
schichtlichen und  militärischen  Forschungen  umgear- 
beitet von  Ernst  Moraht  [Kgl.  preufs.  Major  a.  D.]. 
Hamburg,  Richard  Hermes,  [1912].  216  S.  8°  mit 
2,')  Porträts,  30  Vollbildern,  45  Einschaltbildern, 
6  Karten  u.  Plänen.     Geb.  M.  6. 

Die  Jahrhunderterinnerang  an  Napoleons  russischen 
Feldzug  hat  auch  das  Bedürfnis  nach  volkstümlichen 
Darstellungen  dieses  schicksalwendenden  Unternehmens 
geweckt.  Es  ist  deshalb  mit  Freude  zu  begrüssen,  dals 
Moraht  sich  der  »unparteiischen  und  schlichten«  Dar- 
stellung Stegers,  die  »im  guten  Sinne  volkstümlich«  ist, 
angenommen  und  sie  unter  Benutzung  der  neuen  For- 
schungen, die  aber  die  Fundamente  des  alten  Werkes 
stehen  lassen  konnten,  umgearbeitet  und  uns  so  eine 
für  weitere  Kreise  bestimmte  zuverlässige  Geschichte  des 
Krieges  von  1812  geschenkt  hat.  Dem  Verlage  mufs 
man  für  den  reichen,  instruktiven  Bilderschmnck  danken, 
von  dem  die  zeitgenössischen  Illustrationen  besonders 
interessant  sind. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronlk. 

Dem  Archivar  am  Staatsarchiv  in  Magdeburg  Dr. 
Otto  Heinemann  ist  der  Titel  Archivrat  verliehen 
worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Mitteilungen  der  Altertums-Koramission  für  West- 
falen.   VI.     Münster  i.  W.,  Aschendorff.     M.  10. 

Camilla  Lucerna,  Die  letzte  Kaiserin  von  Trape- 
zunt  in  der  südslavischen  Dichtung.  [Zur  Kunde  der 
Balkanhalbinsel,  hgb.  von  von  C.  Patsch.  II,  4.]  Sara- 
jevo, Institut  für  Balkanforschnng.     Kr.  1. 

G.  Weise,  Königtum  und  Bischofswabl  im  fränki- 
schen und  deutschen  Reich  vor  dem  Investiturstreit. 
Berlin,  Weidmann.     M.  5. 

A.  Brackmann,  Studien  und  Vorarbeiten  zur  Ger- 
mania pontificia.  1:  Die  Kurie  und  die  Salzburger 
Kirchenprovinz.     Berlin,  Weidmann.     M.  8. 

A.  Pillet,  Rechercbes  faites  en  Allemague  sur  l'hor- 
loger  Charles-Guillaume  Nauendorff.  11.  Paris,  Alphonse 
Picard  &  Fils. 

G.  Kaufmann,  Geschichte  Deutschlands  im  19.Jahrh. 
Volksausgabe.     Berlin,  Georg  Bondi.     M.  4,50. 

B.  Groce,  Storia,  Cronaca  e  false  Storie.  [S.-A.  aus 
den  Atti  dell'  Accademia  Pontaniana.     Vol.  XII.] 

Zeitschriften. 
MiUeilUHgcn  des  Vereins  für  GeschickU  der  Deui- 
schen  in  Böhmen.  .')!,  1.  H.  Lambel,  Rückblick  auf 
den  ."iOjährigen  Bestand  des  Vereines  für  Geschichte  der 
Deutschen  in  Böhmen.  —  K.  Ludwig,  Die  Alt-Karls- 
bader  Rats-  und  -Ämter -Verneuerung.  —  K.  Siegl,  Zur 
Geschichte  des  Fahnenschwingens  der  Egerer  Fleischer- 
zunft. —  G.  Lindner,  Gesellenordnnng  des  Schuh- 
machcrhandwerks  in  St.  Joachimsthal  vom  J.  1546;  Ord- 
nung und  Artikel  der  Büchsen  Schützen  der  freien  Berg- 
sUdt  St.  Joachimsthal  vom  J.  1543.  —  M.  Urban,  Die 
von  Haimhausen  und  Berchem  auf  Kuttcnplan.  —  L. 
Helmling,  Die  Servitenklüster  Maria  Verkündigung  (Slop) 
und  St.  Michael  in  Prag.  —  H.  Fuchs,  Die  ersten 
Dampfmaschinen  in  Böhmen. 

Neues  Archiv  für  die  Geschichte  der  Stadt  Heidel- 
berg und  der  rheinischen  Pfalz.  10,3.  W.  Donat, 
Die  Geschichte  der  Heidelberger  Apotheken  (Forts.). 


J989 


23.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  47. 


2990 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Otto  Kern  [ord.  Prof.  f.  klass.  Pbilol.  an  der  Univ. 
H»lle),  Nordgriechische  Skizzen.  Berlin, 
WeidmanD,   1912.     3  Bl.  u.   128  S.   8*.     M.  3. 

Wie  die  nordgriecbischen  Gebiete  unter  der 
türkischen  Herrschaft  seufzten,  und  z.  T.  noch 
unter  ihr  stehen,  zu  einer  Zeit,  wo  Mittel-  und 
Südgriechenlaod  sich  längst  der  goldenen  Frei- 
heit erfreute,  so  lagen  auch  in  wissenschaftlicher 
Beziehung  über  Nordgriechenland  lange  die  Nebel 
der  Uabekanntheit,  während  sich  aller  Fleifs  der 
Forscher  auf  Anika  und  den  Peloponnes  ver- 
einigte. Pbilippson  bildete  mit  seinem  Werke 
über  Thessalien  und  Epirus  (Berlin  1897)  eine 
rühmliche  Ausnahme.  Wenn  dieser  traurige 
Stand  der  Dinge  sich  in  den  letzten  Jahren  ge- 
ändert hat,  so  ist  das  nicht  zum  wenigsten  das 
Verdienst  von  Otto  Kern.  Seine  Bearbeitung  der 
thessalischen  Inschriften,  die  er  auf  wiederholten 
Reisen  im  Lande  vorbereitete,  in  gehaltvollen 
Vorträgen  und  Programmeo  ankündigte  und  im 
IX.  Band  des  Corp.  Inscript.  Graec.  1 908  abscblofs, 
ebnete  erst  der  thessalischen  Forschung  den  Weg. 
In  Halle  wurden  nun  von  K.s  Schülern  Kroog, 
Kenscb  und  Kip  treffliche  Dissertationen  ver- 
Affeotiicht,  deren  Bedeutung  vor  allem  auf  der 
Ausbeutung  der  thessalischen  Inschriften  beruht. 
Dazu  gcscllie  »ich  die  Strafsburger  Disser- 
tation von  Fühlen  über  den  thessalischen  Dialekt 
n910). 

Unabhängig  davon   wurde   die  Vorgeschichte 
!  ■.    die  durch  Tsunias'   musterhaft    vcr- 

Ausgrabung    in    Scsklo    und    Dimini 

mächtig  gefördert  worden  war,  von  den  engli- 
,,  li.  p.  i"  •  ,"'rn  Wace  und  Thompson  als  be- 
-,,,,;.,  \.:.it»(rld  erwählt.  Die  Ergebnisse 
ihrer  Ausgrabungen  und  Untersuchungen  haben 
sie  in  einem  vuttreffltcben  Werke  zusammen- 
gefafst  (Prehistoric  Tbessaly.  Cambridge  1912). 
Dem  .A  Ir 

trug    .1  1^ 

rrb   Knuendung    de»    Dr.    Arvaniiopuilot    nach 
etialien,  der  ab  Epborot  der  dortigen  Alter- 
ner   eine    rauloK    und    erfolgreiche    Tätigkeit 
Ich    !■■  ■  (loche- 

Fund    <'■  iir    von 

!fti    i,.it    si' h    K. 

/i  ll.iii'li-  (In-  l>i»- 

r  verstreuten   Vorträge    utul  AuisAiie    zu    ver- 

••••••'■rben,  in  denen  er  zuerst  dir  Werbetrommel 

um   Arbeiter    für  TbessiUen    aufzurufen. 

Dm:»c  Abbandloages  geben  <■  in- 

ffibruog   in   die  Probleme,    il  •  n- 


land  ihrer  Lösung  harren.  Ihr  besonderer  Wert 
liegt  wohl  hauptsächlich  in  dem  Bestreben  des 
Verf.s,  auf  intimer  Kenntnis  von  Land  und  Leuten 
fufsend,  die  Geschichte  und  vor  allem  die  auch 
durch  lange  Jahrhunderte  in  ihrem  Kern  nicht  ver- 
änderte hellenische  Religion  in  ihrer  Bodenständig- 
keit zu  erfassen  und  darzustellen.  Die  Natur 
des  Landes  und  die  Lebensgewohnheiten  der 
Bewohner  werden  als  Quelle  der  Erkenntnis 
herangezogen.  Auf  dieses  Ziel  ist  besonders  der 
3.  Aufsatz  gerichtet,  der  die  Bedeutung  des 
Olymp  und  des  Helikon  als  Götter-  und  Musen- 
berge behandelt,  und  der  4.  und  der  5.,  der  sich 
mit  dem  griechischen  Mysterienwesen  beschäftigt 
und  aus  dem  uralten  Ritus  der  griechisch-ortho- 
doxen Kirche,  der  besonders  auf  dem  Berg  Athos 
sich  erhalten  bat,  auf  die  hellenischen  Kultge- 
bräuche in  Eleusis  schliefst.  Doch  sind  diese 
Aufsätze  keineswegs  biofs  für  den  Altertums- 
forscher bestimmt,  sondern  wenden  sich  mit  ihrer 
im  besten  Sinn  gemeinverständlichen  und  lebens- 
vollen Darstellung  an  die  weitesten  Kreise  der 
Gebildeten.  Der  Fernerstebende  macht  sich  ja 
nicht  leicht  eine  Vorstellung  von  der  primitiven 
Art,  mit  der  man  in  jenen  Teilen  Europas  zu 
Pferde  und  im  offnen  Kaik  die  Reisen  ausführt. 
Mit  Vergnügen  folgt  unsere  Phantasie  den  Ritten 
durch  die  heifsen  Ebenen  und  die  wilden  Rand- 
gebirge Thessaliens  zu  dem  majestätischen  Olymp, 
und  den  Segelfahrten  durch  das  nordgriechische 
Metr  nach  der  Insel  Samoihrake  und  dem  heili- 
gen Kerg  Athos,  und  man  erfreut  sich  an  den 
geistreichen  Ausblicken,  die  der  Verf.,  von  der 
Naturscbilderung  ausgehend,  gelegentlich  auf  Sage 
und  Geschichte,  Götterglauben  und  Kulte  eröfi- 
net.  So  ist  dies  Buch  vorzüglich  geeignet,  der 
nordgriecbischen  Landschaft,  die  jetzt  auch  als 
Kriegsschauplatz  in  den  Vordergrund  des  Inter- 
esses rückt,   neue   Freunde   zuzuführen. 

Nürnberi'.  l'r i cd ri ch   Stäblin. 

Alexander  Knox  \n..\.  iianinn;,  i'.R.CS.,  Member 
uf  (^nvocklion  uf  the  Univ.  of  the  Cape  of  GouJ 
llope],  l'he  Climate  of  the  (^.ontinent  of 
,'\lrica.  Cambridge,  University  i'ress  (London,  C. 
F.  Clay).  IVII.  XIV  u.  M2  S.  8*  mit  13  Karlen  u. 
1  Diagramm.     C«b.  Sh.  2t. 

Meteorologische  Stationen  gibt  es  jettt  schon 

ncbr  viele   in  Afrika,   aber  die  Zeitdauer,   während 

welcher    Beobachtungen    angestellt    wurden,    ist 

naturgemäfs  in  den  verscbiedenen  Gegenden  des 

j   Kontinentes    •  Daher   ist    denn 

'   au(h  das  Br  i   »ehr  ungleich  und 

]    sehr   unglricbwcrtig.      Ivs   war  demnai  h    ein    sehr 

I   schwieriges    Unternehmen,    eine    Darstellung    der 

j   klimaliscben   Verblltnisse  des  afrikanischen  Kon- 

tineti'  '  ' ",    wie    es    der   bekam'  n 

briil,  'her  Knox  in  dem  voi< 


3991 


J 3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  47. 


2992 


mit  zahlreichen  Karten  ausgestatteten  Werke  ver- 
sucht bat. 

Der  Verf.  hat  für  seine  Studienzwecke  den  Kon- 
tinent (die  Inseln  sind  nicht  behandelt  worden)  in 
eine  Reihe  natürlicher  Zonen  eingeteilt,  und  zwar: 
1.  Nordafrika  mit  den  Atlasländern,  Ägypten  und 
der  Sahara.  2.  Tropisches  Afrika  und  zwar  a) 
eine  Nordhälfte  und  b)  eine  Südhälfte.  Dieses 
tropische  Afrika  ist  bekanntlich  in  eine  grofse 
Zahl  von  Kolonien  eingeteilt,  von  denen  jede 
einzeln  behandelt  wird.  3.  Südafrika,  wozu 
auch  Deutsch  -  Südwestafrika  gerechnet  wird. 
Dankenswert  ist,  dafs  jeder  einzelnen  Abteilung 
oder  richtiger  jeder  einzelnen  der  europäischen 
Besitzungen  ein  Verzeichnis  der  wichtigsten  Boden- 
produkte beigegeben  ist,  und  Tabellen  über  den 
jährlichen  und  monatlichen  Regeofall.  Es  ist, 
wie  gesagt,  eine  mühevolle  and  dankenswerte 
Aufgabe,  die  sich  der  Verf.  gestellt  und  mit 
Geschick  gelöst  hat. 

Baden-Sooss  b.  Wien.  Oskar  Lenz. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Neu  »raehlenenc  Werke. 

Else  Reitemeyer,  Die  Städtegriindungen  der  Araber 
im  Islam  nach  den  arabischen  Historikern  und  Geo- 
graphen.    Leipzig,  Otto  Harrassowitz.     M.  4. 

Zelt«chrirt«n. 

ZeUschrifl  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
1912,  8.  J.  G.  Granö,  Die  Nordwest- Mongolei.  —  A. 
Merz,  Die  schottische  Seenforschung.  —  O.  Baschin, 
Die  geographische  Tätigkeit  der  schwedischen  Südpolar- 
Expedition. 

The  ScoUtsh  Geographica!  Magazine.  November.  R. 
N.  R.  Brown,  The  Commercial  Development  of  Spits- 
bergen.  —  Geography  at  the  British  Association.  — 
The  Sand  Hills  Region  of  Nebraska. 

Rivisla  geograftca  italiana.  OHobre.  V.  Dorsky, 
.Mcune  osservazioni  sopra  le  sedi  umane  sulla  costa 
fra  Serchio  e  Msgra.  —  V.  Monti,  Secondo  saggio  di 
nuovc  ricerche  sui  ghiacciai  del  G.  Paradiso:  II  limite 
climatico  dellc  nevi  e  prime  linec  della  climatologia 
della  zona  glacialc  del  gruppo.  —  P.  Donazzolo, 
Viaggi  in  Oriente  ed  in  Occidente  del  fratcllo  Francesco 
Maria  di  S.  Siro  al  secolo  Antonio  Gorla  di  Portalbera 
(line). 

Mitteilungen  des  Vereins  für  kaschubische  Volks- 
kunde. II,  2.  B.  Scbmid,  Über  ältere  Holzbauten  in 
der  Kaschubei.  —  P.  Paschke,  Das  Strelliner  Lauben- 
haus; Zur  Sage  vom  »Sackstein-  bei  Groschin.  • —  I. 
Gulgowski,  Beiträge  zur  Volkskunde  in  der  Kaschu- 
bei. —  J.  Patock,  Sprichwörter  und  sprichwörtliche 
Redensarten  aus  Strellin ,  Kr.  Putzig;  Sagen:  Die  Lob- 
scher  Kirche,  Johanniswarz;  6  Volkslieder  mit  Melodie 
aus  Strellin;  Allerlei  Aberglaube  aus  Strellin.  —  L.  Mül- 
ler, Hirtenhorn  und  Ringstock.  —  Lorentz,  Hoch- 
zeitsbittersprüche  und  Lieder,  Kr    Neustadt. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

H.  Dröll  [Dr.  phil.  in  Heidelberg],  Sechzig  Jahre 
hessischer  Eisenbahnpolitik  1836 —  1896. 
Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  deutschen  Eisenbahn- 
wesens. München  und  Leipzig,  Duncker  &  Humblot, 
1912.     VIII  u.  396  S.  8"  mit   I  Karte.     M.  7. 

In  den  letzten  Jahren  sind  unsere  Kenntnisse 
von  der  Geschichte  des  wichtigsten  Verkehrs- 
mittels unserer  Zeit,  der  Eisenbahnen,  erheblich 
erweitert  worden.  Eine  ganze  Reihe  von  wirt- 
schaftshistorischen Arbeiten  befassen  sich  teils 
auschliefslich  mit  der  Entstehung  und  Entwick- 
lung des  Eisenbahnwesens,  teils  betrachten  sie 
von  allgemeinen  Gesichtspunkten  aus  jene  so 
ereignisreiche  und  interessante  Periode  vom  Be- 
ginn der  30er  Jahre  des  19.  Jahrh.s  ab,  in  der 
die  Grundlagen  für  die  deutsche  Volkswirtschaft 
der  Gegenwart  gelegt  worden  sind.  Das  Buch 
von  Dröll  ist  nach  beiden  Richtungen  als  ein 
wertvoller  Beitrag  zur  neueren  Wirtschafts- 
geschichte zu  bezeichnen.  Es  bietet  uns  eine 
klare,  auf  sorgfältigem  Quellenstudium  beruhende 
Obersicht  über  die  Eisenbabngeschichte  des  Grofs- 
herzogtums  Hessen.  Es  trägt  damit  zur  Ver- 
vollkommnung unseres  einstweilen  immer  noch 
recht  ergänzungsbedürftigen  und  auf  verhäitnis- 
mäfsig  kleine  Teile  unseres  Vaterlandes  be- 
schränkten Wissens  vom  Ursprung  und  der  Aus- 
gestaltung der  Eisenbahnen  bei.  Und  gerade 
die  hessischen  Zustände  sind  —  ähnlich  wie  auch 
für  die  Geschichte  der  deutschen  Handelspolitik  — 
besonders  lehrreich;  die  Ausführungen  des  Verf.s 
beweisen  die  Richtigkeit  der  im  Vorwort  auf- 
gestellten Behauptung:  »Wie  kaum  in  einem 
anderen  Bundesstaat  spiegelt  in  Hessen  die  Ge- 
staltung des  Eisenbahnwesens  jene  des  gesamten 
deutschen  Eisenbahnwesens  wieder.  Die  histori- 
sche Maiolinie  wird  auch  hier  zum  Schauplatz 
eines  langen  wcchsclvoilen  Kampfes  zwischen 
Nord  und  Süd,  in  dessen  einzelnen  Phasen  die 
Entwicklung  hier  wie  dort  zum  Ausdruck  kommt 
und   schliefslich  auch   den   Ausschlag  gibt«. 

Der  Verf.  macht  zunächst  einige  Andeutungen 
über  die  verkehrsgeographiscbe  Lage  des  Grofs- 
herzogtums  und  schildert  dann  eingehend  das 
Aufkommen  und  die  Entwicklung  der  hessischen 
Bahnen  bis  zur  Verschmelzung  mit  dem  preufsi- 
schen  Eisenbahnsystem  1896.  Auf  die  Einzel- 
heiten der  Darstellung  mufs  hier  verzichtet  wer- 
den, es  verdient  aber  Hervorhebung,  dafs 
die  wirtschaftlichen  Triebkräfte,  die  auf  die  Aus- 
breitung des  Verkehrsnetzes  von  Einflufs  waren, 
immer  sorgfältig  untersucht  worden  sind,  wie 
andrerseits  auch  die  Wirkungen  des  verbesserten 
Verkehrs    mit    Vorsicht    geprüft    und     klar    vor 


1993 


23.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  47. 


1994 


Augen  geflährt  werden.  Zu  bedauern  ist  es 
allerdings,  dafs  bei  der  langen  betrachteten  Zeit- 
spanne die  Erzählung  allzu  objektiv  und  daher 
etwas  trocken  geraten  ist;  von  den  Persönlich- 
keiten, die  hinter  der  Entwicklung  gestanden 
haben,  von  ihren  Plänen,  ihren  Mühen  und 
Kämpfen,  all  diesen  subjektiven  Dingen,  die  beute 
mit  Recht  so  vielseitig  studiert  werden,  erfährt 
der  Leser  nur  wenig.  —  Die  beiden  letzten  Ab- 
schnitte des  Buches  sind  wohl  als  die  wertvollsten 
zu  bezeichnen,  sie  haben  auch  ein  aktuelles 
Interesse.  In  ihnen  wird  geschildert,  wie  die 
Verstaatlichung  der  Hessischen  Ludwigsbahn, 
deren  Linien  zum  Teil  in  Preufsen  lagen,  den 
Anstofs  zur  Bildung  der  preufsisch  -  hessischen 
Eisenbahngemeinschaft  gegeben  und  welche  Wir- 
kungen diese  bisher  gezeitigt  hat.  Es  ist  ja  be- 
kannt, welche  grofscn  Hoffnungen  für  die  Ver- 
einheitlichung des  deutschen  Eisenbahnwesens  an 
diesen  Vertrag  geknüpft  wurden,  aber  auch  wie 
umstritten  der  Wert  dieser  Gemeinschaft  heute 
noch  ist.  Wer  sich  über  diese  Fragen  unter- 
richten will,  findet  bei  Dr.  reiches  Material.  — 
Den  Schlufs  der  Arbeit  bilden  einige  statistische 
Obersichten,  die  die  finanziellen  und  Verkebrs- 
crgcbnisse  der  hessischen'  Bahnen  noch  weiter 
erläutern. 


Bonn. 


K.  KumpmanD. 


Ida  Kisker  [Dr.  phil.  in  Leipzig],  Die  Frauenarbeit 
in  den  Kontoren  einer  GroTsstadt.  Eine  Studie 
über  die  Leipiiger  Kontorittinoen,  mit  einem  Anhang 
über  die  Bcruftvereine  der  Haodlungsgebiltlnnen. 
(Archiv  (ür  Sozialwitsenschaft  und  Sozialpolitik,  in 
Verbindung  mit  Werner  Sombarl  und  Max  Weber  hgb. 
von  Edgar  JafTe.  Erg.-Heft  III  )  Tübingen.  J.  C.  B. 
Mohr  (Paul  Siebeck).   1911.     16«  S.   B*.     M.  4. 

Die  Fehlgriff«,   die  in   dar  FranaabewegUDg  —   bei 

ihrer   Jogtnd   nicht   verwuoderlicb    -     gemacht  werden. 

rühren  tum  grofacn  Teil  daher,  daft  oft  aus  .Mangel  an 

s   dar  Tatsachen    nicht   auf  iicherer   verstände* 

-r.  aoodem  auf  tchwanker  gcfüblimaraiRcr  Grund 

;rteilt  wird      Daher  ist  Jede  Arbeit,   die  uns  ein 

>;    gesammeltes    und    umsichtig    geordnetes  Tat 

sacDenmatanal    bialat,    willkommen    und  '  :h. 

Solcbi*  Matarial  Uafcrt  ida  Kiiker  in  ihrer  er 

die  Leipti;;«r  Kontoriitinnen     .S'acti 

i-«iptig,  »«ine  erwerb»talige  Bev<jl. 

angcatalilao  achildart  *m  im  1.  K>;i.  .ii<-  t^c-'^^^naitif^ung 
dar  KotiloriadaMa  und  babandell  im  II.  und  III.  das 
Arbattavarbiltnta  und  dan  Arbeiuoachwais.  Di«  Kap  IV 
-  VI  («ban  auf  dia  m«hr  paraönlicheo  Fragen  der  Orts- 
gebärtigkait .  des  Altar*  and  der  Herkunft  der  Konlo- 
ri*t<nn«n,  ihre  Ausbildung,  ihren  Erwerb  und  ihre 
LabaaahaUttiig  «In.  Das  Schlufakaptlel  gibt  un*  «in  Bild 
Toa  datt  B«raf*v«r«liMa  dar  Kandlungsgchiinooeo. 


Notizen  und  Mittailungan. 

%*m  »n*ht*m»»»  W«rS*. 

E.  Kridricbowics,  Gniodrifs  «loer  Gaschichl«  dar 
\    ikvwirtacbaAaMira.    Mäochan  und  l.atpslg.  Duoekar 
Mol    Gab.  M.  h. 


Untersuchungen  über  Preisbildung.  Abt.  B: 
Preisbildung  für  gewerbliche  Erzeugnisse.  1.  Teil.  Mit 
Beitr.  von  Th.  Francken,  L.  Hertel,  J.  Schrader.  Hgb. 
von  F.  Eulenburg.  [Schriften  des  Vereins  für  Sozial- 
Politik.    142,  1.]     Ebda.     M.  6. 

ZelttclirtrUa. 

Annalen  des  Deutschen  Reichs.  45,  1 0.  v.  W  a  n  g  e  n  • 
heim,  Die  negativen  und  positiven  Ergebnisse  der  Bank- 
enquete. —  K.  Seiffert,  Die  Staatsbank  von  .Marokko. 
—  C.  Wiesinger,  Die  Einnahmen  des  Deutschen  Reiches 
aus  den  Zöllen  und  Reichssteuern  im  Rechnungsjahre 
1911.  —  R.  Köhler,  Erwerb  der  Reichs-  und  Staats- 
angehörigkeit durch  Anstellung  im  Reichs  -  Post-  und 
Telegraphendienst. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Ver sicher ungs- Wissen- 
schaft. I.  November.  Fr.  Zahn,  Belastung  durch  die 
deutsche  .\rbeiterversicherung.  —  Fr.  Brauer,  Wirkungen 
des  Feuer  Versicherungskartells  (Schi.).  —  P.  Lenne,  Bei- 
träge zur  Lehre  vom  Versicherungsgescbaft  für  fremde 
Rechnung.  —  Broecker,  Der  VII.  Internationale  Kon- 
grefs  für  Versicherungs -Wissenschaft  zu  Amsterdam.  — 
N.  Gbiulea,  Die  neue  einheitliche  Sozialversicherung  in 
Rum&nien.  —  Bruders,  Neue  Rechtsprechung  in  Trans- 
portversicherungssachen. —  A.  Rademacher,  Der  nach- 
trägliche Fortfall  der  Befreiung  der  Angestellten  von  der 
BeitragspOicht.  —  A.  Jacobssohn,  Zu  §  391  des  Ver- 
sicherungsgesetzes für  Angestellte. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Andreas  Heusler  [aord.  Prof.  f.  deutsche  i'hilol.  an  der 
Univ.  Berlin],  Das  Strafrecht  der  Isiänder- 
sagas.  Leipzig,  Duncker  &  Humbiot,  191 1.  24«)  S. 
8*.     M.  (>. 

Derselbe,  Zum  isländischen  Fehdewesen 
in  der  Sturlungazeit.  [Aus  den  Abbandlungen 
der  königl.  preufs.  Akademie  der  Wissenschaften  1912.] 
Berlin,  Georg  Reimer,   1912.      IÜ2  S.  4*. 

Einzelne  Züge  aus  den  isländischen  Sagas 
zur  Erörterung  altisländischcr  Rechtsverhältnisse 
heranzuziehen,  gehört  längst  zum  eisernen  Be- 
stand rcchtsgeschichtlicber  Methode,  jetzt  unter- 
nimmt Andreas  Heusler,  der  feine  Kenner  isländi- 
scher Schriften  und  isländischen  Lebens,  den  ver- 
'-n  Versuch,  systematisch  aus  den  leben<1i^'-ii 
ij^en  der  Sagas  den  strafrechtlichen  liih.ilt 
herauszuarbeiten  und  rechtsgeschichtlich  zu  ver- 
werten. »Man  behandelte  die  Sagas  im  Grunde 
doch  immer  als  akzessorische  Quellen;  die  Haupt- 
quelle, der  man  die  ganzen  Richtlinien  und  die 
Mafssiftbc  der  Kritik  entnahm,  war  die  Grüg.is.« 
Die  Graugans  entbAlt  aber  ein  Strafrecht,  das 
schon  sehr  stark  spexifiscb  isländisch  differenzirrt 
ist.  Es  gehört  dem  12.  und  13.  Jahrh.  an.  Dem 
gegenüber  bieten  die  Sagas  .Stofile  des  10.  und 
11.  Jahrh. s  —  freilich  erst  im  13.  Jahrh. 
aufgezeichnet,  daher  vielfach  verwischt.  Aber 
der  Vergleich  mit  der  Slurlungasaga,  deren  In- 
halt teils  ins   12.,  der  HauptmaMe   nach  iot    13. 


2995 


23.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  47. 


2996 


Jahrh.  fällt,  erweist  doch  bündig  die  ursprüog- 
liche  Frische  der  alten  sögur.  So  ergibt  sich 
doch  deutlich  wahrnehmbare  Entwicklung:  Saga- 
welt —  Sturlungazeit  —  Grägas.  Selbätverständ- 
lich  erörtert  der  diskrete  Forscher  auch  eine 
Reihe  von  methodischen  Bedenken  und  Vorsichten, 
die  bei  einer  derartigen  Arbeit  sich  aufdrängen. 

H.  hat  mit  frischem  Geist  und  gelehrter  Vor- 
sicht uns  das  Bild  allisländiscben  Strafrechts 
geschenkt,  worin  man  sich  mit  Vergnügen  ver- 
senken kann,  und  das  man  nur  reichlich  belehrt 
aus  der  Hand  gibt.  Ob  er  aber  wohl  sein  Ziel 
erreicht  hat? 

Die  Entwicklungslinie  von  der  alten  Sagawelt 
über  die  Sturlungenzeit  zum  Strafrecht  der  Grägäs 
scheint  mir  im  grofsen  ganzen  gerade  durch  die 
systematische  Verarbeitung  recht  anschaulich  dar- 
getan. Wir  haben  dann,  was  man  ja  wufste, 
was  aber  doch  jetzt  methodisch  ausgeführt  ist, 
in  dem  Strafrecht  der  alten  Familiengeschichten 
ein  jugendliches  germanisches  Strafrecht  vor  uns, 
das  durch  seine  Naivetät  zu  dem  Wertvollsten 
und  Köstlichsten  gehört,  was  wir  an  rechts- 
gcschichtlichen  Quellen  besitzen.  Dafs  eine  Ver- 
wechslung mit  den  Germanen  des  Tacitus  statt- 
finden könnte,  ist  heute  nicht  zu  befürchten 
(S.  4).  Auch  dafs  man  mit  keltischen  Berührun- 
gen rechnen  mufs,  steht  fest  (S.  19). 

Zu  dem  überreichen  Stofif  hat  H.  mit  ein- 
gehender Sachkenntnis  und  tief  eindringender 
Psychologie  auch  dem  Rechtshistoriker  den  Zu- 
tritt wesentlich  erleichtert.  Ja  er  hat  durch 
Gruppierung  nach  juristischen  Gesichtspunkten 
dem  Juristen  eine  Orientierung  an  die  Hand  ge- 
geben, die  uns  —  oder  wenigstens  mir  —  das 
herrliche  Material  der  Sagas  aus  einem  gefähr- 
lichen Urwalde,  wo  man  hier  und  da  zum  Ver- 
gnügen und  allenfalls  zu  sehr  vorsichtigem,  eher 
mifstrauischem  Gebrauch  ein  Kräutlein  pflücken 
durfte,  zu  einem  Forst  gemacht,  in  dem  auch 
solche  jagen  können,  die  nicht  ihr  ganzes  Leben 
der  Erforschung  der  versteckten  Pfade  zu  widmen 
in  der  Lage  sind. 

Aber  die  juristische  Endarbeit  halte  ich  noch 
nicht  für  erledigt.  Ich  möchte  die  Bedenken, 
dafs  die  Sagaangaben  leicht  unvollständig  seien, 
dafs  immer  die  Möglichkeit  bleibe,  im  einzelnen 
Falle  sei  nicht  immer  völlig  legal  verfahren 
worden  und  dgl.,  nicht  auf  die  Spitze  treiben. 
Eine  solche  zusammenfassende  Arbeit,  wie  sie 
H.  unternommen  hat,  wird  niemals  auf  den 
ersten  Wurf  in  allen  Einzelheiten  korrekt  sein 
können.  Darum  handelt  es  sich  gar  nicht.  Hier 
kommt  es  nur  auf  das  Herausgreifen  der  Grund- 
motive au.  Einzeldiskussion  kann  und  soll  erst 
nachträglich  Einzelheiten  ausfeilen.  Auch  werden, 
wie  ich  glaube,  die  Resultate  aus  juristischen 
Erkenotnisquellen   zweiter  Ordnung,    wie  sie  die 


sögur  nun  einmal  sind,  immer  mit  einem  gewissen 
kritischen  Unsicherheitskoeffizienten  behaftet 
bleiben.  Der  Grad  der  Erkenntnis,  die  uns  etwa 
Gerichtsprotokolle  oder  Gesetze  bieten,  ist  doch 
unzweifelhaft  und  selbstverständlich  ein  anderer, 
als  bei  solchen  historisch  halbwahren  Geschichten, 
Romanen.  Aber  »kulturgeschichtliche  Wahrheitc 
liegt  hier  zweifellos  vor,  wenn  auch  nicht  mit 
jener  pedantischen  Sicherheit  greifbar,  erfafsbar, 
wie  bei  notarieller  Beurkundung.  Das  alles 
scheint  mir  selbstverständlich.  Es  wäre  naiv, 
darüber  hinwegzusehen;  es  wäre  pharisäisch, 
darauf  herumreiten   zu   wollen. 

Ein  anderes  Bedenken  scheint  mir  drückend. 
Die  frische  Wiedergabe  der  Quellen,  die  uns  ge- 
boten wird,  ist  gewifs  ein  Vorzug.  Aber  gerade 
diese  frische  tatsächliche  Erfassung,  wie  sie  H. 
so  meisterhaft  zu  treflen  weifs,  mag  ihm  ein 
Hindernis  für  die  ungewohnte  einseitige,  juristi- 
sche, rechtsgeschichtliche  Intuition  und  Reflexion 
gewesen  sein.  Auch  die  lebendige  Auffassung 
von  Morgen,  Mittag  und  Abend  hat  zu  einem 
Fehlschlufs,  der  geozentrischen  Lehre  geführt. 
Aus  einer  frisch-fröhlichen  Versenkung  in  das 
wundervolle  Bild  des  Sonnenaufgangs  kann  man 
nicht  den  wirklichen  Vorgang  ersehen.  Und 
doch  steckt  in  dem  Bilde  die  —  hier  ganz 
konträre  —  Wirklichkeit.  Ich  meine,  es  gelingt 
H.  nicht  immer,  das  Juristische  und  Rechts- 
geschichtliche aus  dem  Tatsächlichen  herauszu- 
schälen. Wie  fliefst  ihm  materielles  und  for- 
melles Strafrecht  ineinander!  Schon  dafs  er 
»Rache,  Vergleich  und  Gerichtsgang«  zum  Aus- 
gangspunkt wählt,  und  dann  einfach  noch  »Acht« 
und  »Bufse«  daranschliefst,  ist  nicht  strafrecht- 
lich, sondern  eher  prozessual  gedacht.  Zum 
mindesten  mufs  man  sagen,  dafs  er  die  Missetat 
bei  ihren  Folgen  und  nicht  bei  ihrem  Wesen 
anfafst.  Die  Strafe  ist  nicht  das  Verbrechen. 
Auch  unsere  mittelalterlichen  Rechtsgangbücher 
haben  das  materielle  Recht  im  Prozefsgewande 
dargestellt.  Haben  wir  nicht  einen  Fortschritt 
vollzogen?  Welche  Arbeit  liegt  in  der  Entwick- 
lung   des    »Verbrechenstatbestandes«! 

Ganz  besonders  habe  ich  bei  der  Erörterung 
der  Rache  (S.  48  fi.)  die  Empfindung,  dafs  der 
Verf.  sich  von  den  packenden  Eindrücken  der 
Geschichten  nicht  zu  dem  juristischen  Problem 
durchgerungen  hat.  Er  polemisiert  gegen  die 
Konstruktionen  der  Juristen.  Ich  glaube,  die 
Juristen  haben  recht.  Der  offene  Blick  des 
feinsinnigen  Philologen  merkt  nicht,  was  das 
gpübte  Auge  der  juristischen  Fachmänner  sieht. 
H.  wendet  sich  gegen  die  Lehre  vom  Verlust 
des  Friedens  durch  die  Missetat.  Wenn  aber 
der  Totschläger  die  Rache  des  Erschlagenen 
zu  fürchten  hatte  —  ist  das  Frieden  ?  Wenn 
der  Rächer    vor   Gericht    sich    auf   die  Unbeilig- 


2997 


23.  November.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  47. 


2998 


keit  des  getöteten  Friedebrechers  berufen  durfte 
—  bat  er  da  nicht  auf  die  Verwirkung  des  staat- 
lichen Schutzes  durch  die  Missetat  sich  berufen? 
Gewifs  ist  die  Wendung:  »Schutz  der  Gesamt- 
heitt  nicht  quellenmäfsig.  Aber  die  Sache  ist 
da,  und  wir  tnüssen  sie  recht  deutlich  bezeich- 
oen,  wenn  auch  dem  hartköpfigen  Isländer  der 
greifbare  Zustand  des  Waldmanns  mehr  in  die 
Augen  geschlagen  haben  mag,  als  der  schlichte 
Zustand  des  Friedeos.  Wir  müssen  feststellen, 
dafs  durch  die  Missetat  der  Friede  verwirkt  war, 
und  dafs  man  es  als  Recht  des  Verletzten  an- 
sah, mit  seinem  Anhange  über  die  »Partei«  des 
Missetäters  herzufallen;  dafs  die  »Gesamtheit« 
demgemäfs  einem  solchen  Oberfall  gegenüber 
nicht  nur  eine  zurückhaltende  Billigung  an  den 
Tag  legte,  sondern  unter  Umständen  in  ganz 
entschiedener  Weise  eingriff.  Ich  glaube,  H. 
übersiebt  hier  das  eigentliche  Problem.  Es»  han- 
delt sich  uns  gar  nicht  darum,  »die  Rache,  die- 
ses Urphänomen,  auf  einem  so  frostigen  Wege  zu 
verstehen« .  Es  handelt  sich  vielmehr  darum,  in  dem 
tatsächlichen  Racbegetriebe,  das  H.  allein  zu  sehen 
vermag,  nach  rechtlichen  Gedanken  zu  forschen. 
»Die  Rache«,  sagt  H.  Brunner,  Deutsche  Recbts- 
gescb.  I,  S.  223'^,  »ist  älter  als  die  Rechtsordnung. 
Rechtliche  und  damit  recbtsgesthicbtlicbc  Bedeu- 
tung erlangt  sie  erst  durch  die  Stellung,  die  die 
Rechtsordnung  zu  ihr  einnimmt,  sei  es  anerken- 
nend, sei  es  verbietend.«  H.  ist  nicht  weit  an 
dieser  Formulierung  vorbeigegangen.  Für  ihn 
tritt  der  Staat,  der  Gericbtsversammlungen  ab- 
hält und  Ober  berechtigtes  und  unberechtigtes 
Einschreiten  verhandeln  läfst,  hinzu  zu  der  ur- 
alten Praxis  der  geübten  und  gebilligten  Rache. 
Das  mag  ja  im  ganzen  richtig  sein,  wenn  man 
sich  nun  einmal  auf  die  vorstaatliche  Zeit  ein- 
lassen will.  Die  »uralte  Praxis«  bezeichnen  wir 
als  Gewohnheitsrecht,  während  fflr  H.  das  Recht 
erst  mit  dem  Staat,  mit  der  Durchsetzung  durch 
den  .Staat,  mit  staatlicher  Recbtsverfolgung  ein- 
tritt. Hier  liegt  m.  E.  der  Fehlgriff.  Recht  ist 
nicht  Recbttdurcbsetzung;  Sirafrecbt  ist  aicht 
Recht  der  Strafen,  sondern  zuerst  Verbrechens- 
recht. 

I)<f^   H.   hier  daneben  gegriffen  hat,   ist  kein 
iD^lüLk.     Im   Gegenteil.     Das  mufs  den  Juristen 
reisen.    Und  schon  das  ist  ein  Schritt  weiter. 
Bonn  a.  Rh.  H.  Schreaer. 


KotUcn  und  Mltt«llun(Ml. 

Km  tfMklmi*«*  W*rt>. 

U.  BItu,  Dt«  jüdiadM  EkttcteMunK  und  der  jüdiMiM 
S<h«id«t>rier   II     |3.S  JabrMtoricM  d«r  UodM  KabMMr 

^      <     nr     .Irr     IJotImIm  RtCfalagMolltcM«.   I.    [SstTim- 

luog  OtuOmt    621.)     Uiptlg,   0.  J.  CflMbM.     C«b. 
M.0,80. 


C.  Brinkmann,  Freiheit  und  Staatlichkeit  in  der 
älteren  deutschen  Verfassung.  München  u.  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot.     M.  1.50. 

H.  Rehm,  Die  standesherrliche  Schiedsgerichtsbarkeit. 
[Schriften  d.  Wissenschaftl.  Ges.  in  Strafsburg.  16.] 
Strafsburg,  Karl  J.  Trübner.     M.  2,-«). 

Z«lt>rhrift«B. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Slrafrechtswissenscha/t. 
34,  1.  E.  Ungar,  Fahrlässige  Kiadestötung  und  heim- 
liche Geburt.  —  .\.  Wadler,  Die  Statistik  in  Ueutscb- 
land  nach  ihrem  heutigen  Stand.  —  A.  Hartwig,  Der 
besondere  Teil  des  Gegenentwurfes.  —  F.  Grebe,  Die 
Bestrafung  der  falschen  uneidlichen  Aussage  im  Vorent- 
wurf zu  einem  deutschen  Strafgesetzbuch.  —  Fr.  Sturm, 
Zur  Lehre  vom  Strafmafs.  —  PI.  Meyer  von  Schauen- 
see,  Über  die  Scbuldformen  des  schweizerischen  Straf- 
rechtsentwurfes speziell  mit  Bezug  auf  Schuld-  resp. 
Erfolgshaftung.  —  Schmidt-Ernsthausen,  Moderne 
Streikmethoden.  —  M.  Siems.  Zur  Naturrechtslehre.  — 
Kade,  Eine  schleunige  Einführung  der  Berufung  für  die 
jetzigen  Straf kammersachen.  —  Elsa  von  Lisit,  Die 
Schutzaufsicht  über  Jugendliche.  —  Verfahren  gegen 
Jugendliche. 

NouvtlU  Revue  historique  de  Droit  /ranfais  et 
itranger.  Juillet-Aoüt.  F.  Desserteaux,  Contribution 
a  letude  de  l'edit  (Formation  de  la  thcorie  pretorienne 
relative  aux  dettes  contractuelles  en  cas  de  capitis  de- 
minutio minima).  —  F.  Aubert,  Rechercbes  sur  l'or- 
ganisation  du  l'arlement  de  Paris  au  XVI*  siede  (1515 
—  1589)  (fio). 


Mathematik,  Naturwissenschaft  u.  Medizin. 

Referate. 

W.  Franz  Meyer  [ord.  I'rof.  f.  Mathematik  an  der 
Univ.  Königsberg],  Ober  die  Theorie  be- 
nachbarter Geraden  und  einen  verall- 
gemeinerten Krümmungsbegriff.  Ein« 
Ergänzung  tu  den  Lehrbüchern  über  DifTerential. 
geometrie.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1911. 
XVIII  u.  152  S.  gr.  8*  mit  5  Flg.  im  Text    M.  8. 

Die  auf  Ranmkurven  bezüglichen  Grund- 
begriffe der  Differentialgeometrie,  wie  die  Tan- 
gente, Hauptnormalc  und  Binormale,  die  das 
»begleitende  Dreikant«  bilden,  die  erste,  ganze 
und  zweite  Krümmung,  ferner  die  Frenetscben 
Formeln,  die  die  Ableitungen  der  Richtungs- 
küsinus  jener  drei  Geraden  nach  dem  Bugen  ■ 
der  Kurve  durch  die  Richtungskosinus  selbst 
und  durch  die  Krümmungen  (resp.  Krümmungs- 
radien) auiHrOcken,  usw.,  sind  einer  Verallge- 
meinerung fähig,  die  der  Verf.  im  f)  1  dieses 
der  Firm.t  B.  G,  Teubner  zu  ihrer  Jahrhundert- 
feier gewidmeten  Ruches  auseinandersetzt.  An 
Stelle  der  Tangente  wird  jedem  Punkte  P  der 
Raumkurve  c  einr  beliel»ige  Gerade  g  zugeordnet, 
welche  durch  P  gehl  und  deren  Richtung  sich 
■tetig  mit  P  ändert,  so  dafs  die  Richlungskotinus 
von  g  stetige  Funktionen  von  ■  sind,  die  fll>er- 
dies  alt  hinreichend  oft  nach  «  diffrrenzierbar 
vorauageactzt   werden.     Im   »kanonischen«    Falle, 


2999 


23.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  47. 


3000 


den  die  Lehrbücher  der  Difierentialgebmetrie 
behandeln,  fallen  die  Geraden  g  wieder  mit  den 
Tangenten  der  Kurve  c  zusammen.  Die  Gesamt- 
heit alier  Geraden  g  bildet  eine  Regelfläche  (g), 
die  nunmehr  an  die  Stelle  der  abwickelbaren 
Tangentenfläche  des  kanonischen  Falles  tritt.  Die 
verallgemeinerte  erste  Krümmung  von  c  ist  dann 
als  Grenzwert  des  Verhältnisses  zwischen  dem 
Winkel  zweier  Geraden  g  und  dem  zugehörigen 
Bogenstück  da  von  c  für  gegen  Null  konvergieren- 
des ^s  definiert.  Aus  der  Geradenschar  g  wird 
dann  ganz  ähnlich  wie  im  kanonischen  Falle  die 
Schar  der  zu  g  gehörigen  Hauptnormalen  hg 
und  die  der  Binormalen  bg  nebst  den  zugehöri- 
gen Krümmungen  (die  ganze  und  die  zweite 
Krümmung)  abgeleitet.  Schliefslich  ergeben  sich 
die  verallgemeinerten  Frenetschen  Formeln  auf 
dieselbe  Weise  und  in  derselben  Form  wie  im 
kanonischen  Fall;  um  ihre  geometrische  Bedeu- 
tung besser  hervortreten  zu  lassen,  kann  man 
sich  auch  hier  der  sphärischen  Abbildung  des 
begleitenden  Dreikantes  bedienen,  die  natürlich 
auch  einer  Ausdehnung  auf  eine  beliebige  Rich- 
tung  fähig  ist. 

In  den  folgenden  §§  werden  die  auf  den 
kürzesten  Abstand  zweier  Geraden  bezüglichen 
Grundformeln  abgeleitet  und  insbesondere  auf 
den  Fall  angewendet,  wo  es  sich  um  den  kür- 
zesten Abstand  ^g  zweier  > unendlich  benach- 
barter« Geraden  g  von  (g)  handelt;  später 
werden  auch  die  entsprechenden  H^ormeln  für  die 
Hauptnurmalen  hg  und  die  Binormalen  bg  auf- 
gestellt. Es  ergibt  sich  im  wesentlichen,  dafs 
dieser  kürzeste  Abstand  Jg  nur  entweder  der 
ersten  oder  der  dritten  Potenz  des  Bogenele- 
mentes  ds  proportional  sein  kann,  wenn  er  nicht 
überhaupt  »absolut«  verschwindet;  ist  der  Ab- 
stand (fg  der  dritten  Potenz  von  ds  proportional, 
so  ist  (g)  eine  abwickelbare  Regelfläche,  ver- 
schwindet er  absolut,  so  wird  (g)  zu  einem  Kegel. 
§  6  enthält  Anwendungen  der  erhaltenen  Re- 
sultate auf  das  kanonische  begleitende  Dreikant, 
während  in  §  7  die  »assoziierten«  Dreikante  be- 
trachtet werden,  die  sich  ergeben,  wenn  die 
Geraden  g  Kurvennormalen  von  c  sind.  Diese 
Entwicklungen  über  assoziierte  Dreikante  finden 
schliefslich  Anwendung  in  dem  Falle,  in  welchem 
c  als  Kurve  einer  Fläche  betrachtet  wird  und 
die  Geraden  g  die  Fläcbennormalen  längs  c  sind. 
Dem  Buche  ist  ein  aus  zwei  Teilen  bestehen- 
der Anhang  beigefügt;  der  erste  Teil  enthält 
eine  Ausdehnung  der  verallgemeinerten  Frenet- 
schen Formeln,  usw.,  auf  den  mehrdimensionalen 
Raum,  während  sich  der  zweite  mit  invarianten 
Darstellungen  der  Krflmmungsgröfsen  einer  Kurve 
befafst. 

An    einigen   Stellen    finden    sich    kleinere   Un- 
richtigkeiten,   die    indessen    leicht   zu    beseitigen 


sind.  So  sind  z.  B.  die  drei  Figuren  auf  S.  10 
und  die  zugehörigen  Bemerkungen  über  den 
Winkel  cog  falsch.  Unrichtig  ist  auch  ein  Teil 
der  »Übertragungsregel«  auf  S.  20  und  die  letzte 
Formel  (28  b')  auf  S.  21;  ferner  ist  die  Fufs- 
note  4)   auf  S.  22   nicht  ganz   korrekt,   usw. 

Die  Tatsache,  dafs  die  verallgemeinerten 
Grundforraeln  der  Dififerentialgeometrie,  insbe- 
sondere die  Frenetschen  Formeln,  genau  dieselbe 
Struktur  aufweisen,  wie  in  dem  gewöhnlich  be- 
trachteten kanonischen  Fall,  ist  sicherlich  be- 
achtenswert und  wird  hofientlich  bald  Aufnahme 
in  die  Lehrbücher  finden,  ebenso' wie  das  Wich- 
tigste aus  der  Theorie  des  kürzesten  Abstandes 
benachbarter  Geraden,  wo  vielleicht  noch  einige 
Vereinfachungen  in  der  Darstellung  möglich  sein 
werden. 

Wien.  H.  Rothe. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Der  Astronom  Borelly  in  Marseille  hat  am  2.  Nov. 
nordwestlich  vom  Stern  if  im  Herkules  einen  neuen 
Kometen  (1912c)  entdeckt,  der  am  22.  Okt.  der  Sonne 
am  nächsten  gewesen  ist,  sich  jetzt  schon  wieder  von 
der  Sonne  und  Erde  entfernt,  sich  in  südöstlicher  Rich- 
tung bewegt,  und  dessen  Helligkeit  gegenwärtig  von 
der  8V>.  Gröfsenklasse  ist. 

Für  die  beste  experimentelle  oder  historisch-kritische 
Arbeit  in  den  Jahren  1912—1914,  die  in  einem  Zu- 
sammenhang mit  dem  Avogadroschen  Gesetz  steht, 
hat  die  kgl.  Akad.  d.  Wiss.  zu  Turin  die  aus 
den  Stiftungen  zur  Jahrhundertfeier  der  Avogadroschen 
Hypothese  verbleibende  Summe  von  1500  Lire  bezw. 
eine  Goldmedaille  bestimmt.  Bewerbungen  sind  bis  zum 
31.  Dezember  1914  unter  Beifügung  der  gedruckten 
Arbeit  an  die  Akademie  zu  richten. 

Das  von  Prof.  Dr.  Kraatz  begründete  und  der  Stadt 
Berlin  vermachte  deutsche  entomologische  Mu- 
seum in  Dahlem  ist  am  2.  November  eröffnet  worden. 

(i«9»Uachafteii  und  Vereine. 

83.  Versammlung  deutscher  Naturforscher  und  Ärzte. 

Münster,  16.  September. 

(Fortiietzung)  9 

Die  medizinische  Hauptgruppe  trat  am  2.  Tage  zu 
einer  Gesamtsitzung  zusammen,  in  der  über  die  Fort- 
schritte der  Serumtherapie  verhandelt  wurde.  Den  j 
Hauptvorlrag  hielt  Prof.  Dr.  l'aul  Müller  (Graz).  Die  M 
experimentelle  Serumforschung  der  letzten  Jahre  hatte 
eine  Fülle  von  wichtigen  Tatsachen  und  neuen  Gesichts- 
punkten zutage  gefördert,  die  für  diese  therapeutischen 
iSestrebungen  von  richtunggebender  Bedeutung  sein  dürf- 
ten. Die  Erkenntnis  von  der  Wichtigkeit  der  Aviditätsver- 
hältnlsse  der  Immunsera,  die  Entdeckung  der  endotoxin- 
entgiftendcn  Wirkungen  der  Bakteriolysine,  die  immer 
steigende  Wertschätzung  der  bakteriotropen  Serum- 
wirkungen, der  Versuch  endlich,  bei  manchen  vorwiegend 
toxischen  Erkrankungen,  wie  bei  der  Diphtherie,  auch 
antibakterielle  Schutzstuffe,  bei  anderen  Infektionspro- 
zessen dagegen,  wie  bei  Typhus,  Cholera,  Kohr,  auch 
Antitoxine  zur  Behandlung  mit  heranzuziehen,  dürfte 
wertvolle  Bereicherungen  auf  dem  Gebiete  der  Herstellung 
wirksamer    Immunsera   erhoffen    lassen.     Das   genauere 


3001 


23.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  47. 


300- 


Studium  der  quantitativen  Gesetze,  die  die  Schutz-  und 
Heilwirkungen  der  Sera  beherrschen,  die  Beachtung  der 
verschiedenen  Resorptionsverhällnisse,  die  je  nach  der  Art 
der  Einverleibung  der  Sera  obwalten  und  die  therapeutische 
Wirkung  beeinflussen,  die  Versuche  endlich,  die  Serum 
Wirkungen  zu  lokalisieren  und  auf  die  gewünschte  Stelle 
SU  konzentrieren,  dürften  uns  in  Stand  setzen,  die  An- 
wendungsweise der  Immunsera  wesentlich  zu  vervoll- 
kommnen und  dem  Charakter  der  verschiedenen  Infektions- 
prozesse immer  besser  anzupassen.  Die  Fortschritte 
schliefslicb,  die  die  Lehre  der  Anaphylaxie  in  den  letzten 
Jahren  zu  verzeichnen  hat.  dürften  die  .Mittel  an  die 
Hand  geben,  die  üblichen  Nebenwirkungen  der.  Serum- 
tberapie  mit  immer  steigender  Sicherheit  zu  vermeiden. 
In  der  2.  Sitzung  der  medizinischen  Haupt- 
gruppe wurde  üt>er  das  Oedem  gesprochen.  Prof. 
R.  Klemensiewicz  (Graz)  behandelte  die  physiologi- 
-i.-hen  Grundlagen  für  den  normalen  und  pathologischen 
K:  ^sigkeitsverkehr  und  die  Ansammlung  von  Klüssig- 
kta  in  Geweben  und  Hohlräumen.  Für  die  normale 
und  die  krankhafte  Flüssigkeitsansammlung  im  mensch- 
lichen Organismus  und  zwar  sowohl  im  Gewebe  als  in 
Höhlen  kommen  eine  Reihe  von  physikalischen,  chemi- 
schen, ihrem  Wesen  nach  nicht  völlig  erkannten  biolo- 
gischen Energiequellen  in  Betracht,  u.  a.  1.  Filtration  aus 
den  Kapillargefafsen  in  das  umgebende  Gewebe,  2.  Diffii- 
sionsvorg.inge,  bedingt  durch  die  stoffliche  Verschieden- 
heit zwischen  Blut  and  Gewebeflüssigkeit ,  3.  Flüssig- 
keitsbewegung und  Stoffaustausch ,  bedingt  durch  die 
besondere  kolloidale  Beschaffenheit  der  verschiedenen 
Elemente  der  Kapillarwand,  4.  Wasaeranziehung  und 
St" •Taustausch  durch  die  besonderen  Eigenschaften  der 
.cUbarkeit  solider  Gewebsbestandteile,  6.  Sekretorische 
:j.l:gkeit,  besonders  protoplasmatischei  zelliger  Gebilde 
des  Gewebes  und  des  Hohenbelages.  —  Darauf  sprach 
Prof.  Lubarsch  (Düsseldorf)  ül>er  pathologische  Mor- 
phologie und  Physiologie  des  Oedems  und  Prof.  Ziegler 
(Breslau)  aber  das  Oedem  in  seiner  Bedeutung  für  die 
Klinik.  .Ms  gemeinsame  Grundlage  der  (Jedemcntstehung 
iat  olTeabar  ein«  Störung  des  intermediären  Wasser-  und 
Mineralstoffwechsels  anzusehen.  Das  Problem  liegt  nicht 
sowohl  in  der  Frage  der  vermehrten  Transsudalion  in 
:  :>  '■c.'.-tbt  als  vielmehr  in  der  gestörten  Wasser-  und 
Sa:/.r;rr.ulation  im  Gewebe,  der  pathologischen  Keten- 
tion.  Hierfür  kommen  zwar  Störungen  der  Durchlassig- 
kalt  der  KapiUarmembran  in  Betracht;  sie  sind  aber  nur 
Tcilerscheinongen  allgemeiner  Schädigungen.  Bestimm- 
ten Eioflufs  müssen  wir  krankhalten  Veränderungen 
des  StofTwecbacts  der  Gewebe  selbst  tuerkennen 
Dazu  treten  in  manchen  Fallen  mechanische  Behiod» 
mögen  der  Blutzirkulation  mit  Vermehrung  der  Trans- 
sudaliOD  und  gestörter  Kuckresorplion  durch  hydro- 
djrnuiiMlM  Eiawirlnu)K<n.  Die  besondere  Bevorzugung 
des  Btad*-  md  MntiMigewebes  für  oedematöse  Flüssig- 
keitsansamminac«!  «rklirt  sich  durch  die  hervorragende 
Bedeutung,  <U«  «UsM  Gcweb«  unter  physiologischen 
Be^toguagM  filr  tfao  WaaMr-  und  SalsslofT Wechsel 
habm.  Ute  UrMdtra  d«r  Gewabs-  und  Gefifaschädi 
guofM  kdoMS  10  UD(*nügffad«r  oder  unzweckmlfslger 
cinatUgar  Ernlhrung,  la  d«atniktivea  Wasiervertualen, 
btuomitn  aucta  in  loxtebm  Blnwirkuagtii  bei  pareo 
daymatiisOT  NurwitrMdlgiit  gagobm  mw.  Durch  das 
ZauaMMütratM  vtnebtodMMr  UmaUod«  kboocn  kom- 
pteM  WMaaCM  «sMaiMB,  4«rw  bMÜmniMde  Faktoren 
oft  Mhw«  ta  osUrvdMidra  sind. 

In  d«r  Abt  (.  aoftwaadtt  Matbamslik  uod 
Pbyalk  apraek  lagaotaor  Lichte  (Krkraih)  übar  dl« 
modania  Spianaral  und  ihre  modernen  Eitinchlungan 
und  Dr.  M.  t.  Piraol  aber  das  TanlalraaCaU  und  saloa 
Verwertttog  lo  tnduairla  uad  WiaMoaebaft.  —  Dia  Abt. 
'  * -f^ropologia  baaehifllgtc  sich  mH  dar  Frag«  dar 
:ual>  aod  Rasa«nm«fkmsle  derGesichla- 
'^     Franz    Krutiu*    (Berlin)     hat     oadt 


einem  eigenen  neuen  Verfahren  und  einem  dazu  kon- 
struierten photographischen  Apparat  mehrere  Gesichter 
stereoskopisch  übereinander  auf  eine  Platte  photographiert 
und  dadurch  plastische  Durchschnittsbilder  in  natürlichen 
Farben  erzielt.  Er  zeigte  die  wissenscsbftlichen  Anwen- 
dangsmöglichkeiten  dieses  Verfahrens  und  hob  hervor, 
dafs  diese  Methode  sich  leicht  zu  einer  planmäfsigen 
Abzeichnung  von  Kasse-  und  individuellen  Merkmalen 
erweitern  lasse.  —  In  der  Abt.  f.  Geophysik  und 
Meteorologie  sprach  K.  Mack  (Hohenbeim  bei  Stutt- 
gart) über  die  bei  dem  grofsen  schwäbischen  Erd- 
beben vom  Nov.  1911  beobachteten  ungewöhnlichen 
Lichterscheinungen.  Es  handelt  sich  dabei  um  drei 
Ilauptgruppen  der  seismischen  Lichterscheinungen:  I. 
Flammen  aus  dem  Erdboden,  2.  Feuersirahlen,  die  man 
aus  dem  Boden  aufschiefsen  und  Feuerkugeln  bilden 
sieht,  3.  blitzartiges  Aufleuchten  der  Atmosphäre  im 
Moment  der  Erschütterung  oder  kurz  vorher  oder  nach- 
her. M.  hält  es  für  wahrscheinlich,  dafs  es  sich  im  Fall 
der  ersten  Gruppe  um  brennbare  Gase  handelt,  die  aus 
dem  Boden  durch  das  Erdbeben  ausgeprefst  werden. 
Der  Schiefer  der  schwäbischen  Alb  ist  eine  Schicht,  in 
der  aus  den  dort  reichlich  vorhandenen  bituminösen 
Substanzen  derartige  Gase  sich  entwickeln  könnten.  Bei 
den  Erscheinungen  der  zweiten  und  dritten  Gruppe 
bandle  es  sich  ohne  Zweifel  um  elektrische  Vorgänge. 
Die  Ähnlichkeit  zwischen  den  beobachteten  Feuerkugeln 
und  den  Kugelblitzen  springe  in  die  Augen.  —  In  der 
Abt.  f.  innere  Medizin  sprach  Dr.  G.  Röhr  (Elberfeld) 
über  die  Physiologie  und  Therapie  des  Lymphkreislaufes. 
Die  Mannigfaltigkeit  der  Krankheiten,  bei  denen  man  zur 
.Mandelexstirpation  geschrtten  ist,  lasse  schon  vermuten, 
dafs  dieses  Organ  eine  zentrale  Stellung  in  funktioneller 
Beziehung  haben  mufs.  R.  hat  gefunden,  dafs  die  bis- 
herige Annahme,  man  müsse  die  Exstirpation  vornehmen, 
um  eine  Eintrittspforte  für  Infektionskeime  zu  entfernen,  nur 
zum  Teil  richtig  ist,  da  sie  die  Ausscheidungsaufgabe 
der  .Mandel  nicht  berücksichtigt.  Er  erhielt  dieselben  und 
erweiterte  therapeutische  Erfolge  durch  seine  Behandlung 
des  lymphatischen  Kachenringes:  Aussaugen  der  Mandel, 
stumpfes  Aofrischen  der  Rachenmandel.  Da  der  Erlolg 
momentan  eintrete,  müsse  man  annehmen,  dafs  man  mit 
dieser  Therapie  zur  Gesundung  einer  bis  dahin  ver- 
hinderten Funktion  der  Lymphausscheidung  gelangt  und 
zur  Wiederherstellung  des  Lymphkreislaufes.  Die  Beob- 
achtungen deckten  die  bisher  unbekannten  Funktionen 
der  Mandeln  auf.  Sie  seien  danach  Ausscheidungsorgan 
für  die  Lymphe,  die  sich  In  den  weiten  sie  umgebenden 
Räumen  sammelt  und  mit  dem  Schluckakt  in  den  Ver- 
dauungskanal gelangt,  um  dort  abgebaut  zu  werden. 
Die  .Mannigfaltigkeit  der  bisherigen  Beobachtungen  könne 
leicht  erweitert  werden,  wenn  man  statt  der  eingreifen- 
den Exatirpation  die  einfache  .Methode  des  Vortragenden 
anwendet.  Sie  habe  bisher  schon  Analogien  in  der 
Nasaltberapie    des    Asthma.  Sanilätsrat    Dr.    Lenz- 

mann  (Duisburg)  berichtete  über  Heilversuche,  die  «r 
im  letzten  Jahr«  mit  Salvarsan  bei  Scharlach  an- 
gestellt bat,  er  hält  sich  zu  der  Anschauung  berechtigt, 
daf«  das  Mittel  den  Verlauf  des  .Scharlachs  günstig  ba- 
einflufst.  Die  Erkrankung  werde  in  ihrem  Verlauf  ab- 
gekürzt und  gemildeit,  die  so  sehr  gefurchtelen  Kompli- 
kationen und  Folgekrankheiten  werden  mnglichst  ver- 
hütet. Dr.  Th.  Groedel  und  Dr.  Fr.  M.  Groedel  (Bad 
Nauheim)  machten  Mittellungen  üb«r  Studien,  die  si« 
b«siiglich  das  Ablaufca  der  Heribewegung  mittels 
komMniartar  R-intgenkinematographi«  und  alakttukardio- 
(''■""'"*"'"  '  'nahmen  gc-nacht  babao.  Nach  mehr- 
icn  ist  as  ii.nen  gahiBgaa,  gMchsaltlK« 
AuM...  Köalgaakinamalograp^  v-' "^'^Htrokardio- 

grapli  rn.     MtUals  diaaar  .\:  i   e«  zum 

«rslanu.. 'ultcb   gawordan,    durcl,...-    .,^i4«r   die  ja- 

waillg«    Bawagungaphaa«    b«i    dao    aintalnaa    Harzauf- 
nahüMil    («•Uustaiian.     -    In    der   Abt    f    Paychlatri« 


3003 


23   November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  47 


3004 


hielt  Dr.  Lachmund  (Münster)  einen  Vortrag  über 
Geistesstörung  und  Bevölkerung.  Er  empfahl 
die  Einführung  einer  neuen,  für  ganz  Deutschland  gel- 
tenden Reichsstatisfik  für  die  Irrenpflege  und  hofft  da- 
durch weitere  Aufschlüsse  über  die  Ursache  und  das 
Wesen  der  Geistesstörungen  zu  erreichen.  —  In  der 
Abt.  f.  Kinderheilkunde  sprachen  Kassowitz  und 
Langstein  (Berlin)  über  Gemüsekost  im  Säuglingsalter. 
Der  letztere  berichtete  über  Erfahrungen,  die  im  Kaiserin- 
Augusta -Viktoriahaus  zu  Berlin  zur  Bekämpfung  der 
Säuglingssterblichkeit  bei  Verabreichung  von  Gemüse- 
pulver, insbesondere  Spinat  und  Karotten,  gemacht 
werden.  Schon  die  Untersuchung  der  Ausscheidungen 
jener  Kinder,  die  mit  diesem  Gemüsepulver  ernährt  wer- 
den, liefs  den  Schlufs  zu,  dafs  die  Ausnutzung  ungleich 
besser  ist,  als  bei  der  Ernährung  mit  den  nach  der  üb- 
lichen Art  zubereiteten  Gemüsen.  Vom  klinischen  Stand- 
punkt aus  sei  zu  bemerken,  dafs  es  möglich  ist,  Kindern 
schon  im  5.  bis  6.  .Monat  Gemüsepulver  in  Milch  und 
Milchmischungen  zu  verabreichen.  Dabei  werden  auch 
grofse  Mengen  ohne  Schaden  ertragen.  Bei  der  oft  be- 
stehenden Notwendigkeit,  Säuglingen  vom  6  Monat  an 
Salz  in  genügender  Menge  für  den  Gewebsausbau  zu- 
zuführen, ist  diese  Tatsache  von  nicht  geringer  Bedeu- 
tung. Den  überzeugenden  Beweis  einer  guten  Aus- 
nutzung gaben  vier  Stoffwechselversuche,  die  von  Dr. 
Kassowitz  unternommen  wurden.  Dabei  zeigte  sich, 
dafs  sowohl  Stickstoff,  als  auch  Asche  dieser  Gemüse 
pulver  vom  Säugling  verwertet  werden  kann.  Es  scheint, 
dafs  diese  Methode  nicht  nur  bei  der  Ernährung  des 
gesunden  Säuglings,  sondern  auch  bei  der  des  kranken  Vor- 
teile hat,  und  sie  verdient  deshalb  sicherlich  eine  Er- 
probung im  grofsen  Stile.  —  In  der  Abt.  f.  Agrikultur- 
chemie sprach  Dr.  Schaffnit  (Bromberg)  über  Bio- 
logische Gesichtspunkte  für  die  Samenprüfung.  Er  be- 
schrieb eine  neue  Methode  zur  Prüfung  der  Samen  im 
Laboratorium,  die  den  natürlichen  Verhältnissen  voll- 
kommen Rechnung  trägt  und  ein  klares  Bild  von  der 
Entwicklungsfähigkeit  auf  dem  Acker  und  dem  Wert  der 
Samen  entwirft.  —  Über  die  Bedeutung  der  Wasser- 
mannschen  Reaktion  bei  Spätsyphilis  berichtete 
in  der  Abt.  f.  Dermatologie  Dr.  Julius  Müller  (Wies- 
baden). Bei  Spätfällen  dürfe  man  niemals  den  Einflufs 
auf  die  Psyche  der  Kranken  vergessen  und  müsse  vorher 
über  die  Bedeutung  des  negativen  wie  des  positiven 
Ausfalls  in  geeigneter  Weise  Aufklärung  geben.  Ein 
einmaliger  negativer  Befund  beweise  wenig,  da  es  auch 
bei  Spätsyphilis  Fälle  gibt,  die  einmal  negativ  reagieren, 
und  später  doch  wieder  positiv.  Es  empfehle  sich  daher 
eine  über  mindestens  zwei  Jahre  sich  erstreckende 
zweimal  jährlich  vorzunehmende  Untersuchung.  Die 
Umwandlung  der  positiven  in  die  negative  Reaktion 
ist  bei  Spätsyphilis,  wenn  auch  schwerer,  doch  in  der 
weitaus  gröfseren  Zahl  zu  erreichen,  und  zwar  durch 
eine  energische,  individuell  gehandhabte  Quecksilberjodkur 
in  Verbindung  mit  physikalischen  Methoden ,  wie  zum 
Beispiel  Thermalbäder  zur  Erhöhung  des  Stoffwechsels. 
Auf  diese  Weise  wurden  80"/o  durch  eine  Kur  ne- 
gativ. Bei  lokalisierter  Gehirnlues,  bei  Erkrankungen 
des  Gefäfssyslems ,  bei  Tabes  erfolge  die  Umwandlung 
im  allgemeinen  rasch  und  bleibe  auch  oft  negativ.  Es 
sei  daher  Vorsicht  bei  Bewertung  des  Ausfalles  zu  emp- 
fehlen und  eine  intermittierende  Behandlung  für  minde- 
stens zwei  Jahre  notwendig.  —  In  der  Abt.  f.  Geburts- 
hilfe berichteten  Prof.  Dr.  Koblanck  und  Dr.  Roeder 
(Bertin)  über  Tierversuche  über  die  Beeinflussung 
des  Sexualsystems  durch  nasale  Eingriffe.  — 
In  der  Abt.  f.  Geographie  hielt  Dr.  J.  Elbert  (Frank- 
furt a.  M.)  einen  Vortrag  über  Austrasien,  die  ehemalge 
Landverbindung  zwischen  Asien  und  Austrasien.  Die 
tier- ,  pflanzen-  uud  menschengeographischen  Unter- 
suchungen, die  er  gestützt  auf  ein  umfangreiches  Material 
der   Frankfurter   Sundaexpedition   angestellt   hat,    haben 


ergeben,  dafs  ein  allmählicher  Übergang  zwischen  dem 
asiatischen  und  dem  australischen  Tier-  und  Pflanzen- 
reich vorhanden  ist.  Die  Erklärung  für  diese  Mischung 
aus  asiatischen  und  australischen  Elementen  liefert  die 
Feststellung  eines  alten,  beide  Festländer  verbindenden 
Kontinents  .'\ustrasien.  Der  geologischen  Untersuchung 
gelang  es,  alte  Gebirgszüge  aufzufinden,  die  an  der 
Wende  des  Tertiärs  und  Diluviums  noch  eine  zusammen- 
hängende Landbrücke  zwischen  Asien  und  Australien 
bildeten.  Die  bogenförmigen,  gezerrten  Faltengebirge 
wurden  durch  ein  System  von  Spalten  in  der  Quartärzeit 
zertrümmert,  so  dafs  nur  noch  ihre  Strebepfeiler,  die 
heutigen  Inseln  des  indoaustralischen  Archipels,  übrig 
blieben.  Austrasien  versank  nämlich  2800  Meter  ins 
Meer,  wie  die  über-  und  unterseeischen  Terrassen  be- 
weisen. Mit  den  gebirgebildenden  Vorgängen  in  enger 
Beziehung  steht  der  Vulkanismus,  der  eine  grofse  Rolle 
im  Archipel  spielt.  In  die  Zeit  der  diluvialen  Senkung 
fällt  die  Hauptentfaltung  der  Vulkane.  Das  erneute  Auf- 
steigen des  Landes  im  Quartär  brachte  ein  Abflauen  der 
Eruptionstätigkeit,  so  dafs  die  Vulkanriesen  heute  nur 
noch  durch  ihr  Todesröcheln  ab  und  zu  die  Welt  in 
Schrecken  setzen.  —  In  der  Abt  f.  Geschichte  der 
Naturwissenschaften  sprach  Geh.  Hofrat  Prof.  Dr. 
Sudhoff  (Leipzig)  über  Anthropologie,  Anthro- 
popathologie  und  historisch  -  archäologische 
Forschung.  Das  Studium  antiker  und  vorantiker 
Menschenreste  sei  nicht  nur  für  die  gesamte  Geschichte 
von  Krankheiten  von  unschätzbarem  Wert,  sondern  auch 
für  unsere  Kenntnis  und  Beurteilung  des  gesamten 
Volkswohles  der  Vergangenheit.  Aus  diesen  Gründen 
legte  er  der  Abteilung  eine  Resolution  vor,  in  der  ge- 
fordert wird,  es  möge  bei  allen  Ausgrabungen  von 
Gräbern  oder  Grabfeldern  einschliefslich  Brandbestattungen 
menschlicher  Leichen  den  menschlichen  Resten  die  gleiche 
Aufmerksamkeit  geschenkt  werden,  wie  den  Grabbeigaben 
aller  Art.  Bei  allen  derartigen,  zu  Forschungszwecken 
erfolgenden  Ausgrabungen  solle  ein  anthropologisch  und 
ein  pathologisch  anatomisch  ausgebildeter  Fachmann  als 
Expeditionsbegleiter  zugezogen  werden,  der  alles  gefunde- 
ne Material,  soweit  es  in  sein  Gebiet  einschlägt,  be- 
sichtigen und  für  die  weitere  Untersuchung  entsprechend 
konservieren  soll.  Diese  Resolution  wurde  angenommen.  — 
In  der  Abt.  f.  Chirurgie  referierte  Dr.  A.  L.  Stein 
(Wiesbaden)  über  Diathermiebehandlung  der  Knochen- 
und  Gelenkkrankheiten.  Die  Diathermie  stellt  ein  Ver- 
fahren dar,  das  es  gestattet,  Hitze  in  beliebig  hohem 
Grade  im  Innern  des  Körpers  an  einer  bestimmt  loka- 
lisierten Stelle  zu  erzeugen.  St.  hat  dieses  Verfahren 
speziell  bei  der  Behandlung  der  Krankheiten  der  Knochen 
und  Gelenke  angewandt.  Erfolge  konnten  mit  dieser 
elektrischen  Durchhitzung,  speziell  bei  chronisch  rheu- 
matischen und  gichtisohen  Gelenkserkrankungen ,  sowie 
bei  Gelenksentzündungen  infolge  von  Gonorrhöe  erzielt 
werden.  —  Dr.  Vorschütz  (Köln)  hielt  einen  Vortrag 
über  die  Bedeutung  der  Alkalien  in  der  Behandlung 
septischer  Erkrankungen.  Im  Kampfe  gegen  die 
Entzündung  bilde  das  Blut  den  wichtigsten  Faktor  zur 
Bekämpfung  der  Infektion  und  zur  Entwickelung  der 
Toxine.  Diese  Fähigkeit  sei  abhängig  von  den  Salzen 
des  Blute;,  da  man  nachweisen  konnte,  dafs  die  Kraft 
bei  herabgesetzter  Alkaleszenz  abnimmt.  Nun  sei,  wie 
neuere  Untersuchungsmethoden  ergeben  haben,  in  fast 
allen  Infektionskrankheiten  die  Alkaleszenz  des  Blutes 
herabgesetzt.  Von  diesem  Gedanken  ausgehend,  hat  V. 
seit  etwa  4  Jahren  bei  schweren  Entzündungsprozessen 
reichlich  Alkalien  in  der  Form  von  Soda  verabreicht, 
am  besten  in  Selterwasser  oder  in  künstlichem  kohlen- 
sauren Wasser,  in  dem  es,  aufgelöst,  einen  leicht  säuer- 
lichen Geschmack  hat  und  sich  gut  nehmen  läfst.  Er 
suchte  auch  in  Experimenten  zu  beweisen,  dafs  die  Dar- 
reichung von  Alkalien  einen  mafsgebenden  Einflufs  auf 
den  Entzündungsprozefs  ausübt.     Betreffs  der  Wirkung 


3005 


23.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  47. 


3006 


möchte  er  sich  der  Ansicht  anschliefsen,  difs  die  Alka- 
lien im  Körper  die  Rolle  des  Katalysators  übernehmen, 
wodurch  der  Körper  beziehungsweise  die  einzelne  Zelle 
in  den  Stand  gesetzt  wird,  Schutzfermente  zu  bilden. 
Auf  Grund  der  klinischen  Erfahrungen  und  der  Ex 
perimente  wäre  bei  entzündlichen  Prozessen,  vornehmlich 
bei  schweren  Formen  von  vornherein  die  Darreichung 
von  Alkalien  zu  empfehlen.  .Aber  auch  bei  chronischen 
Eiterungen  ist  die  .Anwendung  empfehlenswert,  besonders 
bei  Patienten,  die  nach  langen,  anfänglich  schwer  akuten 
Eiterungen  ein  typisches  Bild  bieten,  wie  trockene,  sich 
leicht  schuppende  Haut,  trockenes  Haar  usw. 

In  der  Abt.  f.  gericbti.  .Medizin  sprach  Prof.  Dr. 
AscbafTenburg  (Köln)  über  degeneratives  Irresein 
und  Dementia  praecox  bei  Kriminellen.  Er  ging 
von  der  Streitfrage  aus,  welche  Bedeutung  die  Gemüts- 
bewegungen für  das  Entstehen  von  Psychosen  im  all- 
gemeinen haben,  und  besprach  dann  die  in  der  Haft 
entstehenden  psychotischen  Zustände.  Diese  werden 
neuerdings  mehr  und  mehr  als  psychisch  bedingte  krank- 
halte Reaktionen  auf  die  Schädigungen  der  Haft  aufge- 
fafst,  entstanden  auf  dem  Boden  einer  degeoerativen 
Veranlagung.  A.  glaubt  demgei^enüber,  daf«  die  gröfsere 
Zahl  dieser  Fälle  dem  sog  Jugendirresein  angehört,  und 
dafs  die  Haft  hier  wie  auch  gelegentlich  bei  sonstigen 
in  der  Haft  ausbrechenden  Psychosen  den  Symptomen 
nur  eine  charakteristische  Färbung  gibt.  Die  Gefährlich- 
keit der  Einzelhaft  hält  A.  auf  Grund  seiner  eigenen 
Erfahrung  für  sehr  viel  geringer,  als  sie  nach  der  Auf- 
fassung derer  erscheint,  die  in  den  Haltericheinungen 
übertrieben  starke  Reaktionen  Degenerierter  erblicken.  In 
der  Diskussion  bestätigte  Gelängnisdireklor  Dr.  Pollitz 
(DusseldorO  aus  seiner  langjährigen  Praxis,  dafs  es  tat- 
sächlich mitunter  vorkommt,  dafs  Leute,  die  jahrelang 
inbafüert  sind,  ganc  plötzlich  an  Psychosen  erkranken. 
Wenn  sie  dann  in  die  Irrenanstalt  gebracht  werden,  so 


erholen  sie  sich  meistens.  Diesen  Fällen  ständen  jene 
Fälle  gegenüber,  wo  die  Leute  unter  dem  ersten  Ein- 
druck der  Bestrafung  der  Psychose  verlallen.  .Man  müsse 
unterscheiden  zwischen  Haftpsychose,  die  unter  dem 
Eindruck  der  plötzlichen  Inhaftierung  entsteht,  und  Ge- 
fängnispsychose,   die   durch    die    lange  Dauer    der  Haft 

verursacht    wird. In    der    Abt.   Allg.    Pathologie 

und  patholog.  .Anatomie  sprach  Prof.  Dr.  Bering 
(Kiel)  über  die  Wirkung  des  Lichts.  Die  wissen- 
schaftlichen Grundlagen  der  Lichttherapie  seien  noch 
lückenhaft.  Das  Licht  übe  eine  Wirkung  auf  die  Grund- 
stoffe der  Organismen,  indem  es  zur  Spaltung  derselben 
führt,  und  erleichtere  die  Abspaltung  des  Sauerstoffs  aus 
seiner  Hämoglobin  Verbindung.  —  In  der  Abt.  f.  Der- 
matologie teilte  Dr.  P.  Wich  mann  (Hamburg) 
seine  Erfahrungen  mit  dem  Radiumersatzpräparat  »Meso- 
thorium« mit.  Die  Untersuchungen  bezogen  sich  zu- 
nächst auf  normale  menschliche  Haut  und  Schleimhaut 
unter  Zuhilfenahme  der  mikroskopischen  Untersuchung. 
Die  Reaktion  gleicht  der  Radiumreaktion  mit  dem  Unter- 
schiede, dafs  sie  in  den  oberen  Haulschichten  schneller, 
stärker  und  anhaltender  auftritt,  während  die  Tiefen- 
wirkung dieselbe  ist,  die  Behandlung  eignet  sich  nur  für 
chronische  Fälle  und  ist  namentlich  bei  schwierigen  Lokali- 
sationen wertvoll.—  Über  die  Statistik  der  Kinder- 
tuberkuloae  sprach  in  der  Abt.  f.  Geburtshilfe  Dr. 
L.  Ascher  (Hamm).  Er  wies  auf  das  merkwürdige 
Verhalten  der  Tuberkulosesterblichkeit  im  Gegensatz  zur 
Infektion  im  schulpflichtigen  Alter  hin.  Die  Sterblichkeit 
erreiche  hier  wie  bei  allen  Todesursachen  ihren  Tief- 
punkt, während  die  Infektion  nahezu  ihren  Höhepunkt 
erreiche.  Entsprechend  der  geringen  Sterblichkeit  wären 
auch  die  Fälle  von  tuberkulöser  Erkrankung  im  schul- 
pflichtigen Alter  so  gering,  dafs  man  Fälle  von  offener 
Tuberkulose  im  schulpflichtigen  Alter  als  Seltenheit  be- 
zeichnen könne.  (Schlub  folgt». 


Inserate. 

Verlag  der  Wejdmaimscheii  Biichhaudlung  in  Berliu. 


\ 


1 


■ 


Der  Publizist  Pierre  Dubois, 

seine  EJcdeutung  im  Rahmen  der  Politik  f^hilipps  IV. 
des  Schönen  und  seine  literarische  Denk-  und  Arbeits- 
weise  Im  Traktat    J)o   recuperatione  Terre  Sancte". 

Von 

Dr.  Ernst  Zeck 

Oberlehrer  am  Lcibnlz-Gymnasium  in  Ikriin. 

Gr.  8».    (XIX  u.  218  S.)    1911.    Geh.  7  M. 


<i. 
(.,1 

i;uiiitlK 
w»f,  un<' 

.lufecbj 


.Nunmehr  licKt  als  reife  Frucht  einer  fast  20jiihri(;en  Betcblfti|;un(;  milden  clf^enartigen  Ideen 

'■  '  •       ■  ■        ■■   -  ■         ■••,•■••  ,  Aus 


' :  Ki    ijii     i  IUI  .11  !'«-<  iir  I . 

ri  cnehen  haben. 


>t»a<aj»xi»a»i»i»xi»x)«a»«ax»<«i«a<»xi»a»aii 


I    <      I     I    .1    I  I   tt       IM       IM    I        I   '1    U  I  >t    1  It   I  I       l.l  l\.  I  .1  I  kil  /  <    )  I  l4ilL' 


3007  23.  November.  DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.  Nr  47.  3008 
C.  F.  Amelangs  Verlag    in   Leipzig« 

(jESCHICHTE   der   ALTHEBRAISCHEN   LITTERATUR  von  Professor  Dr.  CAKL  BUDDE  (Marburg). 
APOKRYPHEN   UND   PSEUDEPIGRAPHEN   von  l'rofeasor  Dr.  ALFRED  BEKTHOLET  (Baselj. 

XVI,  4:13  S Broschiert  M.  8. 50,  in  Leinonband  M.  9.50. 

\17enn  die  Bearbeitung  dieses  faerrtichen  und  dankbaren  StoiVes  in  die  Hände  des  Marburgor  AJt-Testamentikers  Karl  Badde  gelegt 
*•  wurde,  so  muß  die  Wahl  als  ganz  bt^onders  glücklich  bezeiehnft  werden;  denn  Buddc  steht  nicht  nur  als  Forficber  in  der  vordersten 
Reihe,  sondern  er  verfügt  auch  über  einen  auf  den  verschiedensten  Gebieten  bewahrten  künstlerischen  Sinn  und  ein  feines  ästhetisches 
N'ffstiindMia;  vr  bat  die  althebräisthe  Litteratur  nicht  nur  durchstudiert  und  erforscht,  sondern  er  hat  auch  ilin-s  Geistes  einen  Hauch 
\  tTspürt.  Den  Jünj^'eren  und  jüngsten  Teil  der  althebräisrhen  Litteratur  hat  Bertbolet  in  Basel  bearbeitet,  dessen  Studien  nach  der  Religions- 
u'escliichte  gravitieren  und  der  gerade  für  diesen  wesentlich  religionsgeschiehtlichen  Stoff  ein  besonders  berufener  Bearbeiter  war. 

KARL  H.  COUNILL  in  den  Studien  z.  vergl.  Litteraturgeschichto. 

GESCHICHTE  DER  CHRISTLICHEN  LITTERATUREN  DES  ORIENTS,  enthaltend:  die  syrische  und  christlich- 
arabische Ll'lTKRATrR  von  Dr.  C.  BROCKELMANN  —  ARMENISCHE  LT'l^ERATnR  von  Dr.  F.  N.  FINK  —  KOPTISCHE  LITTK 
UATUR  von  Dr.  .lOHS.  LEIPOLDT  -  ÄTHIOPISCHE  LITTERATUR  von  Professor  Dr.  E.  Lm^MANN. 
VIII,  281  S Broschiert  M.  .'»..'»0.  in  Leinenband  M.  6.."iU. 

Eine  gerechte  Würdigung  der  welthistorischen  Bedeutung  des  Christentums  läßt  sich  kaum  gewinnen,  wenn  man  einseitig  dessen  aliend- 
ländißche  Eutwicklnng  ins  Auge  faßt.     Diese  laßt  sich  erst  richtig  abschätzen,  weini  man  sie  an  dem   KinHuß  miOt.  den  dits  Christen- 
tum auf  das  (reiBtesleben  der  Völker  seiner  Heimat  ausgeübt  hat. 

2a   beziphen  durch  Jede  Bnchhandlun:r. 

REUTHER  &  REICHARD  IN  BERLIN  W.  35. 


In  unserm  Verlag  sind  erschienen: 

Jean-Jacques  Rousseau   von   Dr.  Paul  Sakmann,    Professor  am  Kgl.  Eberh.ird-LiHlwig-CTVmnasium  Stuttgart,    Gr.  8°. 

VIII,  208  Seiten.  Mk.  3.—,  geb.  Mk.  3.80. 

/Die  großen   Erzieher,    ihre  Fersönlichkeil  und  ihre  Stjsleme.    Hermigg.  von  Prof.  Dr.  Rutlolf 
Lehmann.    V.  Band./ 

Philosophische  Vorträge,  veröffentlicht  von  der  Kantgescllschafl.    Unter  MitVk-irkung  von  Dr. 
E.  Cassirer  und  M.  Frischeisen-Köhler,  herausg.  von  Dr.  phil.  A.  Liebert. 

1.  und  2.  Heft:  Das  Realitätsproblem  von  Dr.  Max  Frischeisen-Köhler.  Gr.  8».  98  Seiten.  JVl.  2.—. 

Salomon   MaimOn'S   Versuch   einer  neuen   Logik,  besorgt  von  Dr.  B.  C.  Engel.    [Neudrucke  sel- 
tener philosophischer  Werke.    Herausg.   von   der  Kantgeselkchafl.    11 1.  Band.]    Gr.  8°.     XL,  448  Seiten. 

Preis  Mk.  7.50,  geb.  Mk.  8..50. 

Der   Rechtsbegriff    auf   Grundlage   der   Stammler'schen    Sozialphilosophie  von  Dr.  jur. 

I.Breuer.    Gr.  8°.    VIII,  102  Seiten.  M.  3.60. 

Das  Problem  der  Gegenständlichkeit  In  der  modernen  Logik  von  Dr.  phii.  h.  Lanz.  Gr.  8». 

IV,  166  Seiten.  M.  5.50. 

Kant  und  die  Marburger  Schule.     Vortrag,  gehalten  in  der  Kantgescllscliaft  zu  Halle  von 
P.  Natorp,  (ir,i.  i'r<.i.  ;ui  ,i,.r  iiüv.  Mari.nrg.    Gr.  8».    32  Seiten.  ■        M.  0.80. 

Mtr(t)ciigei(^id)tc  tcutft^lanitS  im  3dtaltcr  der  9icforinatton  (1517—1555)  »on  i^eiitri«  l'ieDtfr. 

3 weite,    Betb.    uiib    Oerme^tte   §(ufloge   uun   WiiD.    ^ftcvö,    '45rof.  nm  stol.  iiolKiijoliprii.Sijninariura  i«  SJüfitibotf. 
Oir.  8».     VI,  94  ©citcil.  m.  1.60. 

t'Xt  Bergpredigt  (TOott^.  5--  7)  uon  9H.  trucre.    9Jeu  bearbeitet  bou  Oeviiianii  WnrK,  "&xo\.  am  -JBöfticroHcai 
fliimiiofiimi  ju  3tantfuri  a.  »H.    ©edjfte,  ermeitcrte  Jliiffaflc.    ®r.  8".    VI,  74  Seiten.  W.  1.4(i. 

|(£Ber§ä;^nut(),  .titlf'Smittcl  ^\m\  cBnng.  Jh'eliflipiigiintcrricl)!  .'pcft  22.  J.) 

===   Zu  beziehen  durch  jede   gute  Buchhandlung.    === 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin. 

SocIhmi  erschienen: 


Griechische  Inschriften  Griechische  Papyri 

als  ' 

Iliu.strationen  zu  den 
Schulschriftsteliern 


von 

Dr.  Arthur  Laudien 

Obcrlehrrr  in  DUsMldurf 

Gr.  8*.    (78  S.)    Och.  1.40  M. 


Oxyrhynchos 

1  iir  den  Schulgc-hraueh  ausgewilhlt 

von 

Dr.  Arthur  Laudien 

iM)erlebrer  in  Uü»8fltiorf 

Gr.  8».    (Vlll  u.  58  S.)    Geh.  1.40  M. 


Mit  einer  Beilai^e  tod  Vandenfaneck  K  Kupreebt  in  tiöttiiinrou. 


Vinotwortlich  (ür  den  red«ktiooelleo  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;    für  die  losenUe:  Theodor  Moriu« 
in  Berlin.     Verlag:   Weidmanoacbe  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  ron   E.  Buchbinder  in  Neuruppin. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEI 

herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HIN  NEBERG  in 

SW.  68,  Zimmerstr.  94. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zim 


Encbeint  jeUen  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  48.    30.  November.   1912. 


Abonnementspreis 
viertelj&hrUcb  7.S0  Mark. 


Pnis  dar  ManliMa  Nummer  7S  Pf.  —  Insante  dl«  Jgwpiltene  PetltzeUe  JOPf.;  bei  Wiederholungen  und  KrOOeren  Anzeigen  Rabatt. 
BaataUuageo  oehmaa  alle  Buchhandlungen  und  Kaliarlieheo  Poatimier  eatgcfen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Kia  alptaabetlaebae  Varicicbol«  der  beaprochenen   BOcher  mit  Sallaniablaa    findet    eich 
la  Anfang   de«  radaktlonallaa  Telia 


Prof.  P.Wernle:  Weinels  Bi- 
blische Theologie  des  Neuen 
Testaments. 


1;  Saiekrlaa-, 

t   Catene   des   V'aticanus   Gr. 

'   XU  den  Prorerbien.  ana- 

:    von   O.  Hoppmann.     (0/to 

.-xoJuiM,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Würi- 

borg.) 


4    H,ffhf>iet_  Die  jüdische  Religion 

'.«it   Esras   bis  zum  ZMt- 

^.■-c:    _:.;.sti     (Hugo  Ort/ummm, 

aord.  Uoitr.-Prof.  Dr.  theoL,  Berlin.) 

Rsgistrnm   titteraram   Saivi  Cm- 

setla«  1481  -  1483,  Bamabae  Saxool 

■■»'•^      Hgb.    »on    B.  M.  Reichert 

laus  Paulus,  Dr.  tbeol.,  Mön- 


mut  In>a>— laaliaaaia*«!! 
Ewald,   Gründe   und  Abgrunde; 
— ,  Ubensfragcn    (WalUr  Kiukdt, 
aord    Univ.-Prof.  Dr  ,  Giefsen  ) 

''o*(*fseaK    if^tt  Vfti^nrtn,  Direktor 
iar  BaalMkala  nad  daa  Haalprogjaa., 

ord.  Lialv.- 


.  Üutt  Shlslrl.'ni«[>octnoe 

ijrt  in  Ibe  Philosoph/  of  Ihe 

Vedtnta.     {Htimutk  ».  OlMttnspp, 

BerUn) 

Jahrbaak    dar    JIdlack  -  lllararl- 

•  cnaa  CasallschstL  IX:  lell  —  MTl 


'.«tu.  La  eomoMdi«  di  M*- 


nandro    (Alfred  Körtt,  ord.  Univ.-  I 
Prof   Dr.,  Giefsen  ) 

H   Uaener,  Kleine  Schriften.    (W(U/  | 
Aly.  Privatdoz.  Dr.,  Freiburg  i.  B.)  | 

P.  Riewald,  De  imperatorum  Roma-  j 
nonim   com   ceteris   dis  et  compa-  ' 
ratione    et    aequatione.       (Augusl  i 
Kratmtr,   Oberlehrer   am    Wohler- 
ReaIgymn.,Prof  Dr, Frankfurt  a.M  )  ; 

Deatsaka  rkHataila  aad  LItsratartaaeklekte. 

E.  von  dem  Hagen,  Goethe  als 
Herausgeber  von  •  Kunst  und  Alter- 
thum«  und  seine  Mitarbeiter 
(Gtorg  V.  Gro*»enilz,  Hauptmann 
a.  D..  Dr.,  Freiburg  i.  B  ) 

H.  von  Kleists  Gespräche  Hgb. 
von  Fl.  Frhr.  v.  Biedermann ; 

B.  Schulze,  Kleists  >Penthesilea< 
oder  von  der  lebendigen  Form  der 
Dichtung.  (Hirmanu  Oilow.  Di- 
raktor  d«t  Kölln.  Gymn.,  Prof.  Dr., 
Bertin) 

ta|ll«e*«  aa«  raaiaalaaae  PMIelefle 
«■<  UtaratariaaeMakta. 

L.  A.  Wllloughby,  Dante  Gabriel 
Roassttl  and  Oerman  I.iterature 
(Philipp  ArontItiH,  Ot>crlehrer  an 
der  Luisenstsdt  Oberrealschule, Prof. 
Dr.  Berlin.) 

St.  Wf  d  k  i  e  w  i  c  K ,  Materialien  tu  einer 
Syntai  fS- 

aatte  •!. 

Dr  ,   Wien  ) 

P.  Javobathal.  Odtllngsf  V«a«n    (J. 

D  BtoMlty.  Univ.  Lecturtr,  Oxford  ) 
Dealscbe    Kunst    In    Wort    und 

Farbe.bgb.  vonR  Gtaal.  (Thtoäor 


Volbchr.  Direktor  des  Kaiser  Fried- 
rich .Museums,  Prof.  Dr.,  .Magde- 
burg ) 

gsaoklakta. 

Klio,  Beiträge  zur  alten  Geschichte. 

Hgb.    von    C.  F.    Lehmann  •  Haupt 

und   E.  Kornemann.     Bd.  IX  —  XI. 

(Johaunes   Kromayer,   ord.  Univ.- 

Prof.  Dr.,  Czernowitz,  z.  Z.  Wien.) 
R.  von   Bennigsens   Reden.     Hgb. 

von  W.  Schultze  und  Fr.  Thimme. 

I.  Bd.     (Gtrharä  Rttitr,  Dr.  phil.. 

KasMl.) 

8«0|ra»lile,  Lladar-  aatf  Vllkarkaaee. 

W.  Lowery,  The  Lowery  CoUection. 
Ed  by  Pb.  L  Pbillipps.  (Heinrtch 
iitisuer,  Direktor  bei  der  Kgl.  Bi- 
bliothek, Prof.  Dr.,  BerllD.) 

Staats-  ■«<  Reahtawla««n««kafl 
L.  von  Mises,   Theorie   des  Geldes 
and  der  Umlaufsmittel.    (Frudrick 
Btuäixtu,  Bankdirektor  Dr.,  Ham- 
burg) 
H.  O.  Müller,  Das  »Kaiserliche  Und- 
gericht    der  ehemaligen   Grafschaft 
Hirschberg«.      (Htrmanm    Kuapp. 
Reichsarchivrat  Dr  ,  München  ) 
V..  .Simun,  SuuaUaciiaa  Taachenhuch  ISr 
du  Oeuticlie  Relcli.    IV.  JehrK      i«ll. 

■atkamaHk,  katerwleeeatekan  aa<  ■ediil«. 

t  H.  Poincare,  Die  neue  Mechanik. 
(Alixamdtr  Wtruukt,  Prof.  an  der 
Tscbn.  Hochschule  und  Direktor  der 
Oberrealscbule,  Dr ,  lirauoscbweig.) 

M.  Planck,  über  neuere  therm»- 
dynamische  Theorien.  (Kuttolf 
Bü4*r»tanm,  aord  Univ. -Prof  Geh. 
RaKt^ningsrat  Dr.  Berlin) 

iffla  (ForU  «I    SUil ) 


3011  30   November.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITÜNG   1912.     Nr.  48.  3012 


Verlag  der  Weidiiiainischen  Biiclihandluiig  in  Berlin. 


Soeben  erschienen: 


Vom  Mittelalter  zur  Reformation 

Forschungen  zur  Oescliichte  der  deutschen  Bildung 

Im  Auftrage  der  Königl.  PreuOischen  Ak.-ulciiiiu  der  Wissenschaften   hentuBgcgubeii  vntt 

Konrad  Burdach 

Zweiter  Band 


Briefwechsel  des  Cola  di  Rienzo 

Herausgegeben  vtin 

Konrad  Burdach  und  Paul  Piur 

Dritter  Teil.   Kritischer  Text,  Lesarten  und  Anmerkungen.   Mit  3  Faltsimilebeilagen.    Gr.  8».    (XXIII 
u.  471  S.)     Geh.  16  M. 

VierterTeil.  Anhang.    Urltundliche  Quellen  zur  Geschichte  Rienzos.    Oraculum  Angelicum  Cyrilli  und 
•Kommentar  des  PseudoJoachim.    Gr.  8".    (XVI  u.  354  S.)    Geh.  12  M. 


Die  vorliegenden  bciileii  Teile  bii'ton  den  erhaltenen  Bestand  aller  von  Rienzo  lind  an  ihn  ergangenen  Brieic,  sowie 
.lUer  seine  Person  bctreflcnden  gleiehzcitigen  urknndliihen  (juelleri  in  kritischer  Herstelinng  nnd  eine  Übersicht  der  zu_Grnniie 
luf:enilen  handschriftlichen  Überlieferung. 


Die  vorangehenden  Teile  folgen  später. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 

Soeben  erschien : 

Historisch-pädagogischer 

Literatur-Bericht 

über  das  Jahr  1910 

Herausgegeben 

von  der 

Gesellschaft  für  deutsche  Erziehungs-  und  Schulgeschichte 

2.  Beiheft  zu  der  Zettschrift  für  Geschichte  der  Erziehung  und  des  Unterrichts 

Lex.  8".    (Vlli  u.  372  S.)    Geh.  3  M. 

Dieser  von  namhaften  Gelehrten  und  Schulmünnern  unter  voller  Wahrung  des  paritätischen  Cha- 
riiktcrs  herausgegebene  Litcraturbtricht  reiht  sich  der  Zahl  der  bereits  früher  eingeführten  Übersichten 
über  die  auf  anderen  Wissensch;iftsgcbietcn  innerhalb  eines  Jahres  erschienene  Literatur  an.  Die  weit- 
schichtige pädagogische  Literatur  ließ  in  den  letzten  Jahren  melircrc  solcher  Gcsamtübersichten  ent- 
stehen, die  vorliegende  beschränkt  sich  auf  das  Gebiet  des  Historischen  innerhalb  des  Pädagogischen. 
Kin  Autoren-  und  ein  Sachregister  erhöhen  die  Brauchbarkeit  des  außerordentlich  wohlfeilen  Werkes, 
das  in  keiner  Lehrerbibliothek  fehlen  dürfte. 

Die  Zeltschrift   für   das   Gymnaslalwescn   schildert   den   Qesaniteindriick   des  Werkes   mit   den  Worten:    .Aus 

Biiililiiii  iirul  Hflclicrn  bildet  sicli  ein  PluU  und  aus  Flflssen  der  (jcwaltigc  Strom  der  gesamten   historisch- 

;  l.in  Literatur  des  Jahres,  der  hier  an  uns  vorül)erzicht.        Nicht  nur  groüe  Werke,  aiicli  kleinere 

sertationen,   Abhandlungen   In   Zeitschriften   und   Zeitungsartikeln   sind   lieraiige7.ot;en   und   alles 

ist  mit  iüigfalt  studiert,  das   meiste  In   seinem  Hauptinhalt  wiedergegeben   und  auf   seinen  Wert  geprüft." 

Die  Stimmen  aus  Marla-Laach  meinen,  es  sei  ein  sehr  glücklicher  Gedanke  gewesen,  diesem  Ucrichtc  .ein  eigenes 
Beiheft  einzuräumen*  unc'  fügen  hinzu:  .Dieser  selbständige  Literaturbeticht  erweist  sich  als  trefflich  brauch- 
bares Hllfsmiltcl  und  hat  durch  seine  Reichhaltigkeit  wohl  aller  Erwartung  übertroffen." 

15(1  Deutschen  Schule  crscheinl   die  Schrift  .als  .Muster  eines  Literaturberichts  dieser  .\i|- 


DEUTSCHE  LITERÄTURZEITÜNG. 


'!>6\H 


Nr.  48. 


XXXIII.  Jahrgang.     30.  November  1912 


Aiphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


d  i  B  e  1 1  a ,  La  commedia  di  Menindro.  1 303*.) 

T.  Benoigseo,  Reden     />056) 

Bert'  ölet.  Die  jOv'  m  von  der 

/>!•  :  sras  bis XQir.  nsli.  i3023.) 

''aierie.    Die,  des  ^.lucanu^  ür.  1B02   XU 

den  Proverbien     (3o:c  i 
:.\val(l,  Gründe  und  AbgrOnde.    (30>8) 

,  Lebenafragen.    (30]8.) 
V.  d.  Hagen,  Goethe  als  Heraasgeber  von 

.Kunst  und  Altertbum*  und  Min«  Mil- 

atbeiter.   (3044.i 
Jacobsth.il,  Göltinger  Vasen.    (3050.) 
Jahrbuch   der  JQduch-literariichen  Ge- 

aaUschafU    i3037.) 
Kleids  Gespräche.    (}04S.) 


Klio.  Beltrige  zur  alten  Geschichte.  (30S4.) 
Kunst,    Deutsche,   in    Wort    und    Farbe. 
(3053.) 

Lowery,  The  Lowery  Collection.    (306a) 

r.  Hises,  Theorie  des  Geldes  und  der  Um- 

laufsmittel.    i306l.) 
MOIler,  Das  .KaiKcrliche  Landgericht  der 

ehemaligen  Grafschaft  llirtchberg*.(3063.) 
Planck,   t'ber  neuere  thermodynami&che 

Theorien.    (3064.) 
Polocare,  Die  neue  Mechanik.    (SOM.) 

Prabhu  Dutt  SbistrT,  The  Ooctrioe  ol 

Maja.    (303?.) 
Reglslrum  litterarum  Saivi  Cauetlae 

1481—1433,  Bamabae  Saxoni  1486.  |302T.) 


Riewald,  De  imperatorum  Romanorum 
cum  ceteris  dis  et  comparatione  et  acqua- 
tlone.    (3040.) 

Schulze,  Kleists  .Fenlhesilea"  oder  von 
der  lebendigen  Form  der  Dichtung.    3045.) 

Simon,  Statistisches  Taschenbuch  fOr  das 
Deutsche  Reich.    (3064.1 

Useaer,  Kleine  Schriften,    (3039.) 

Wi^dkiewicz,  Materialien  xu  einer  Syn- 
tax der  italienischen  Bedingungssitxe. 
(3049.) 

Weinel,  Biblische  Theologie  des  Neuen 
Testaments.    (3011.) 

Willoughby,  Dante  Gabriel  Rossetti  and 
German  Literature.    (3048.) 


Weineis  Biblische  Theologie  des  Neuen  Testaments'). 

VuD  Dr.   theol.  Paul  Wernle,  ordentlichem  Professor  (&r  Neues  Testament  an  der 

Universität  Basel. 


Unzweifelbaft  eines  der  schönsten  Bücher,  die 
jium  Neuen  Testament  geschrieben  worden  sind, 
gleich  glänzend  durch  die  Weite  des  religions- 
;^'-«i  hichtlichen  Rahmens  wie  durch  die  Konzen- 
tr.iti/.T  auf  die  Eigenart  des  Evangeliums  als  der 
vulleodcten  sittUchea  Krlösungsreligioa,  durch  die 
L'rH'-rscheidung  des  religiösen  Lebens  von  der 
I  i;r-.,logie  und  die  gleiche  Sorgfalt  und  Frische, 
'lie  jedem  der  beiden  geschenkt  wird,  durch  die 
klare  LInirnführung  und  die  Herausstellung  des 
Wesentlichen  ohne  Vernachlässigung  des  Kleinen 
und  scheinbar  Unbedcuteodeo.  Wir  würden  es 
bedauern,  wenn  die  zweite  AuHage  des  Holtz- 
maooschcD  Lehrbuches  unter  dieser  neuen  Kon- 
kurrenz leiden  mQfste.  da  et  durch  Weineis  Buch 
It  oder  QbetflOssig  geworden 
,  ,  ;  !       .  icn  Werke  hat  seine  besonders 

■tarkeo  Partien,  worin  es  dem  andern  überlegen 
i«t;   r.  :-  Vergleichung   und  Herausstellung 

drr  D  .:  ...  ;  n  wird  eine  instruktive  Aufgabe 
'ler  nftchttea  Foracbnog  werden.  Als  Kinfflbrung 
(':r  •^!  I  !i-rcndc  wird  aber  Weinel  im  Voriprung 
s'iii  jii ;  insofern  der  Absicht  dieser  Grundriste 
'^anz  besonder»  »orzOglicb  dienen. 

/    ..     .'.  V,,.  t.  i.,<u   i  iui.   I  '--.tannenl  an  der 

air.  im»].  BIblisob«  Ttacoi  .   Neuen  Ts> 

itamenis    Di«  Rsllgioo  Jesu  wnj  >]e»  Urcbrittsn- 

jma    [CrundrKs  der  tbtol.  Wissentchsiten  b«- 

■^'ii«t  von  Acbelis  u  •.   III.  T.,  2.  Bd.    Tübingen,  J. 

'■■    .Mohr   (Paul   SMbwk).    1911,     XV  u.  602  S,    8*. 


Ich    müfste    den    ganzen    Inhalt    des    Buches 
;   skizzieren,   wenn  ich   mein  Einverständais   Schritt 
I  (ÜT    Schritt    belegen    wollte.      Dem    Buch    wird 
mehr    gedient    sein    mit    Hervorhebung    des    ge- 
'  legentlichen  Disscnses.    Der  Leser  stöfst  da  und 
I  dort    auf    starke    Konstruktionen    und    Moderni- 
sierungen.    Was   der  mit    grofser  Liebe   darge- 
stellte Seneca  eigentlich  für  das  Verständnis  des 
!  Urchristentums   einträgt,    ist    nicht   klar,    die   Zu- 
sammenfassung  von  Mysterien,   Mystik,   Stoa   und 
,  Eschatulugie    unter    dem   Titel    > ästhetische    Er- 
I  iösungsreligioncn«    gewalttätig,    die   Skizze    der 
jodischen    Religion    im    Verhältnis    zu    den    Reli- 
:   gionen    der    Umweh    zu    dOrltig.      Mit    Recht    ist 
!  der   Abschnitt   Ober  Jesus   so    umfangreich   und 
\   von    so    verschiedenen    Gesichtspunkten    aus    ge- 
j   geben;   er  ist  das  Praciitsiflck  des  Kuches.     Aber 
hier  haben  mich  die  Modernisierungen  am  stärk- 
i  sten    befremdet.      Das    Wunder    soll    (Qr    Jesus, 
I   trotz    gelegentlicher   Berufung    darauf,    wesentlich 
j  uod    endgültig   überwunden    sein;    kann    ein    Hi- 
:   storiker   so   urteilen  Mo^esicbts   —   nicht  nur  der 
Mirakelberichte  —  sundern    auch   nur  der  abso- 
Ittteo  Gebetszuversicht  Jesu  und  seiner  Erwartung 
ilr»     wiin>lri  baren    Kommens     des     wunderbaren 
(iottcsrcidu?     Der   Gott   des  Gerichts    und   der 
i  Vergeltung  soll  für  Jesus  nur  noch  ein  Rest  einer 
i  überwundenen  Rcligitjnsstufe  »ein  trotz  dem  riesi- 
j  geo  Material  von  Gegenstellen,  die  Weinel  selbst 
I  laniBelt    und    zum   Teil    sehr    feinsinnig    deutet? 
lie  ganze  Bolschaft  Jeta  ist  Botschaft  vom 


301 S 


30   November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  48. 


3016 


Reich  Gottes  und  Gericht  zugleich,  nie  vom 
einen  ohne  das  andere,  und  den  Gott  Jesu  hat 
man  nur  in  der  Verbindung  des  sittlichen  Rigoris- 
mus, der  auf  die  Vernichtung  des  Bösen  ausgeht, 
mit  der  verzeihenden  und  erlösenden  Liebe.  Die 
Oberschrift  »der  neue  Gottc,  ist  ganz  gegen  den 
Sinn  Jesu  selber;  das  raufs  doch  hervorheben, 
auch  wer  mit  Weinel  sachlich  übereinstimmt.  Zu 
schwach  scheint  mir  die  Wiedergabe  von  [iSTavoia 
mit  Reue,  der  Jesu  zugeschriebene  Glaube  an 
den  Menschen  mehr  modern  als  jesusgemäfs.  Die 
vollständige  Trennung  der  beiden  Kapitel  vom 
Gottesreich  und  vom  Messias  verdeckt  den  über- 
aus wichtigen  Zusammenhang  der  beiden  Kate- 
gorien für  Jesus  und  die  mit  seinem  Messianis- 
mus  gegebene  Ankunft  des  Reiches  in  den  gegen- 
wärtigen neuen  Kräften.  Um  so  lieber  hebe  ich 
folgenden  Satz  S.  205  hervor:  »Jesus  ist  nicht, 
nachdem  er  sieb  eine  Zeitlang  blofs  für  einen 
Propheten  gehalten  hat,  nach  und  nach  bis  zum 
messianiscben  Selbstbewufstsein  aufgestiegen,  son- 
dern er  hat  seinen  messianischen  Beruf  als  einen 
prophetischen  ausgeübt.  Als  Sohn  Gottes  ist 
er  den  Weg  des  Dienstes  und  der  Bufspredigt 
gegangen,  um  Gott  ein  neues  Volk  zu  scbafien<. 
Wir  möchten  dieser  Erkenntnis  weite  Verbreitung 
gönnen. 

Bei  Paulus  finde  ich  die  Zeichnung  des 
Heilsguts  im  Unterschied  von  Jesus  (»abstrakte 
Güter  einer  in  überirdischer  Jenseitigkeit  ge- 
dachten Weltf)  mindestens  zu  scharf  formuliert 
und  mit  andern  Sätzen  Weineis  (z.  B.  S.  265 
»die  von  Jesus  angebahnte  Entwicklung  des 
Reichsgottesgedankens  in  Rom.  14,  17  zu  Ende 
geführt«)  in  Widerspruch.  Das  Wort  »sittlicher 
Pessimismus«,  mit  dem  Weinel  die  Grundlage 
der  paulinischen  Erlösungslehre  formuliert,  ist 
doch  nur  unmifsverständlich,  wenn  man  den 
ganzen  idealistischen  Glauben  an  die  Unbedingt- 
heit  der  sittlichen  Verpflichtung  mit  hineindenkt. 
Mit  gewöhnlichem  sittlichen  Pessimismus  hat  das 
gar  nichts  zu  tun;  man  vcrmifst  bei  Weinel  den 
Hinweis,  dafs  dieser  Pessimismus  von  ihm  schon 
bei  Jesus  als  Konsequenz  des  Glaubens  an  das 
Ideal  bezeichnet  wurde  (für  andere  Menschen 
als  Jesus)  S.  129.  Ich  mufs  das  hervorheben, 
weil  wir  in  Gefahr  stehen,  mit  diesem  Schlag- 
wort uns  das  Grofse  an  Paulus  zu  verbergen. 
Ähnlich  scheint  mir  Weinel  in  der  Hervorhebung 
der  kosmischen  Zusammenhänge  des  Verderbens 
und  der  Versöhnung  über  die  sichere  anthropo- 
zentrische Linie  des  Paulus  hinauszugehen;  ge- 
wifs,   die   kosmischen  Mächte   stehen   für  ihn   im 


Hintergrund,  aber  wichtiger  ist  doch  die  Tat- 
sache, wie  bestimmt  er  die  menschliche  Sünde 
mit  Adams  Ungehorsam  einsetzen  läfst  und  ebenso 
die  Gerechtigkeit  des  zweiten  Adam  den  Menschen 
zugute  kommen  läfst;  gegen  einen  Satz  wie  den 
auf  S.  258  »in  erster  Linie  ist  das  Heil  weder 
einer  Gemeinde  noch  Einzelnenn  bestimmt,  son- 
dern ein  kosmischer  Vorgang«,  würde  Paulus 
wohl  protestieren.  Sehr  fein  hebt  Weinel  die 
inneren  Zusammenhänge  des  Paulus  mit  Jesus 
hervor,  so  weit,  dafs  er  beide  Männer  im  inner- 
sten Wesen  ähnlich  sein  läfst.  Aber  wenn  er 
dann  die  Cbristusmystik  des  Paulus  aus  drei 
Wurzeln  erwachsen  läfst:  aus  der  Frömmigkeit  und 
den  religiösen  Vorstellungen  der  Mystik,  aus  dem 
Erlebnis  des  Geistes  in  der  ältesten  Christenheit 
und  aus  dem  Christuserlebnis  des  Paulus,  so  ge-  » 
stehe  ich,  inbezug  auf  den  ersten  Faktor  immer  9 
noch  ein  starkes  Fragezeichen  setzen  zu  müssen.  « 
Ich   halte  einen   klaren  Beweis  für  nicht   erbracht,  "" 

würde  mir  die  Übernahme  mysteriöser  und  my- 
stischer Termini  wohl  gefallen  lassen,  aber  doch 
nicht  die  Übernahme  einer  erlebten  Mystik  aus 
irgend  einem  heidnischen  Konventikel.  Ich  sehe 
bereits  die  Epoche  des  groben  Unfugs  mit  diesen 
Schlagworten  »mystisch«  und  »hellenistisch« 
kommen,  bevor  irgend  festgestellt  ist,  was  sich 
auf  jüdischem  Boden  nachweisen  läfst  und  dort 
aus  der  Entwicklung  der  eigenen  Religion  ent- 
stand. Wenn  Weinel  die  Erwartung  der  künf- 
tigen oQYi]  Rom.  12,  19  als  »krass  jüdische 
Weise«  bezeichnet  und  zu  Gal.  6,  7  fif .  bemerkt, 
»Es  gibt  keine  krassere  Form,  die  Gesetzes- 
religion auszusprechen«,  so  finden  wir  hier  die- 
selbe Verurteilung  des  Unmodernen  wie  bei  Jesus 
und  seltsamerweise  ein  Vergessen,  dafs  alles, 
was  hier  Paulus  triSt,  genau  gleich  auf  Jesus 
zurückfällt.  Ein  Evangelium  und  Urchristentum 
ohne  Gerichts-  und  Vergeltungsglauben  ist  doch 
ein  rein  modernes  Luftgespinst,  und  von  ihm  aus 
am  wirklichen  Evangelium  Gericht  zu  üben,  eine 
moderne  Oberhebung.  Was  Weinel  mit  Recht 
für  das  Neue,  Tiefe  und  Wertvollste  am  Evan- 
gelium hält,  droht  selber  untersittlich  zu  werden, 
sobald  es  aus  dem  intimen  Zusammenhang  der 
Forderungs-  und  Gerichtsbotschaft  losgelöst  wird. 
Aus  dem  Logosbegriff  bei  Paulus  macht  mir 
Weinel  zu  viel  Wesens,  jedenfalls  möfste  ich 
an  seiner  Stelle  den  Kolosserbrief  für  diesen 
Logospaulus  beanspruchen,  aber  ist  denn  die 
jüdische  Hypostasenlehre  erst  auf  den  Logos  an- 
gewiesen? Einmal  tritt  bei  Weinel  der  moderne 
Sozialreformer  gegen  den   alten  Apostel  auf,   er 


3017 


30.  Novemb«y-.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  48. 


3018 


beschuldigt  ihn  >maagelndcr  Erkenntnis  der  sitt- 
lichen Lage  und  der  Tatsache,  dafs  das  neue 
Ideal  die  alte  Welt  in  ihrem  Bestand  nicht  nur 
richten,  sondern  umgestalten  mflssec.  Letzteres 
natGrlich  nur,  wenn  man  die  Apokalyptik  aus 
dem  Urchristentum  streicht;  aber  auch  der  erste 
Teil  des  Vorwurfs  entbehrt  nicht  einer  kleinen 
Hybris.  Bei  all  dem  kann  ich  nicht  anders,  als 
die  Darstellung  dieses  Pauliaismus  für  wundervoll 
erklären:  zuerst  rein  sachlich  die  Theorie,  dann 
die  Erlebnisse,  und  hier  u.  a.  die  Rubriken:  die 
OflFenbarung  Gottes  und  des  Herrn,  das  Gebet, 
der  neue  Gottesdienst,  die  Kraft  zum  Guten  als 
erlebte  Wirklichkeit,  die  Umwertung  der  alten 
Werte,  die  Oberwindung  des  Leidens,  der  gegen- 
wärtige Besitz  der  Heilsgüter,  ich  meine,  der 
Sinnn  fSr  diese  Dinge  in  einem  Werk  mit  dem 
Titel  Theologie  des  Neuen  Testaments  ist  wahr- 
haft erquickend,  ich  hoffe,  er  soll  uns  nach 
diesem  Buch  nicht  mehr  verloren  gehen.  Frei- 
lich kann  ich  nicht  verbergen,  dafs  das  Syste- 
matische mit  dem  Verständnis  des  erlebten  Reli- 
giösen nicht  ganz  Schritt  hält.  Es  fehlt  vor 
allem  eine  Zusammenfassung  am  Schlufs  des 
»Paulus«.  Sie  hätte  meines  Erachtens  noch  ein- 
mal hervorzuheben,  was  man  bei  Weioel  mehr 
zerstreut  da  und  dort  lesen  mufs,  wie  die  escba- 
tologiscbe  Religion  Jesu  erst  bei  Paulus  ent- 
schlossene Gegenwartsrrligion  wird  durch  die 
Ausbildung  der  Cbristologie,  der  Soteriologie  und 
der  Lehre  von  der  Kirche,  losgelöst  von  der 
Eschatologie,  und  wie  durch  diese  Wendung  das 
Urchristentum  befähigt  wurde,  das  Ausbleiben 
der  Parusic  und  des  Gutiesreicbes  zu  ertragen 
und  zu  äberdauern. 

Unter  dem  Titel  »Das  Christentum  der 
werdenden  Kirchec  wird  Religion  und  Theo- 
logie sämtlicher  p  isipauliniscber  Schriften  dar- 
gestellt. Erfreulich  ist  hier  der  Bruch  mit  dem 
Lehrbegriffssystem,  die  Voranstellung  des  gemein- 
samen Besitzes,  Obettaupt  die  ganze  Disponierung 
des  Stoffs:  Kampf  um  die  paulinischen  Positionen 
uad  ihre  Weiterbildungen,  Apologetik  und  Pole- 
mik, die  Mystik  t  mit  einem  besonderen  Kapitel  fflr 
die  JobMuesschrifteo),  die  Botwicklung  der  Hoff- 
nung, <i«r  Cbriatologk,  der  Ethik  und  zur  Kirrbe, 
'  ibei  Ot>erall  sämtliche  ahcbristlicbe  Schriften 
rfgänzend  bcrbeige  zogen  werden.  Auf  diese 
Weise  gewinnt  der  I..eser  ein  reiches  und  um- 
fassende« Bild  der  nacbapostoli sehen  Entwicklung, 
ohne  dafs  das  spetüisch  Theologische  dabei  tu 
kurz  koaat.  Ich  habe  dabei  aa  miimtn  Be- 
deakca  gegea  den  Gebrauch  des  Wortes  Mystik 


bei  Weinel,    von    dem   ich    eine  Steigerung   der 
theologischen     Verworrenheit     befürchte.       Liest 
man  ihn  nur  so  obenhin,   so  könnte  man  meinen, 
das  ganze   nachapostolische  Christentum  sei  von 
Mystik  durchtränkt.      In   Wahrheit  gilt  das  Wort 
selbst  bei  Weinel  nur  für  Kolosser-  und  Epheser- 
brief,  für  die  Johannesschriften  und  Ignatius,  d.  h. 
m.  E.  für  Paulus    und  Johannes;    bei    der  Mystik 
des    Hebräerbriefs    S.  470    kann    ich    mir    nichts 
Klares  denken.     Allein  bei  Kolosser  und  Epheser 
werden    Gedanken    für    die   Mystik    in    Anspruch 
genommen,   die  rein  äufserlich  nach  dem  »in  ihm« 
so  aussehen,    aber    vielleicht    gar   nichts  mit  der 
Mystik    zu    tun    haben,    so    die    Prädestination    in 
Christus,   der  Heilsplan  Gottes  in  Christus,   mehr 
noch  die  ganze  Lehre   von  der  Ekklesia  als  dem 
Corpus    Christi    mysticum.      Es    ist    unnütz,    um 
Worte  zu    streiten,    aber  wenn  das   alles  Mystik 
im    strengen    Sinn    sein   soll,    verliert   das    Wort 
jeden    konkreten   Inhalt.      Ich    meine    doch,     wir 
müfsten    die  lebendige  und  affektvolle   Glaubens- 
beziehung einer  mächtigen  religiösen  Gemeinschaft 
auf  ihr  Glaubeoszentrum  doch  scharf  unterscheiden 
von  der  mystischen  Heilsmethode,   womit  sich  ein 
Einzelner  durch  eine  besondere  Technik  in  irgend 
eine  Gottheit  versetzt.     Im  ersten  Sinn  ist  auch 
Luther    Mystiker,    im    zweiten    Sinn    ist    er    der 
schärfste  Gegner   aller  Mystik    und    hat    an    dem 
Paulus  des  Kolosserbriefs  und  an  Johannes  seine 
Patrone      KiJr  direkt  verfehlt  halte  ich  aber  die 
Ausführung  Ober  Johannes,  wonach  hier  im  Unter- 
schied  von  der  frühem  Christusmystik   ein  neues 
Element,   die  Gotlesmystik,    ich   weifs  nicht,   wo- 
her   »einströmen!    soll.      Es    gibt    keine    Mystik, 
die    christozentrischer    sein    könnte    als   die    des 
Johannes,  wie  gerade  Wcinels  Belegstellen  Job.  1  7, 
23,  26  dartun.  Wenn  im  Kriel  daneben  eine  direkte 
Goitesmystik  hervortritt,  so  sind  hieran  die  Gegner 
schuld,  die  sich  zuerst  rühmten,   Gott  erkannt  zu 
h^ben  und  in  Gott  zu  sein;  im  Kampf  mit  ihnen  mufs 
der  Autor  die  Formeln  richtig  interpretieren;  dafs 
für  ihn  selbst  die   Mystik    durch  den   Sohn  geht, 
sagt  er,    wo  er  kann,   so  klar  wie  möglich.    Aber 
meint  man  denn  im  Ernst,  Paulus  habe  mit  seiner 
Cbristusmystik  weniger  unmittelbare  Gottesgemein- 
Schaft   erstrebt   und   erlebt   als  Jobannes,  deshalb, 
weil  wir  l)ei  ihm  den  Ausdruck :    »in  Gott«    noch 
nicht    finden?      Ich    müfste    dies    Mifsverstlndnis 
für  tötlich  ballen  für  den  Paulinismus  und  denke, 
dafs  wir  im  Sohn  Gottes  Gott  selber  haben,  sei 
der  Grundgedaake  seiner  Theologie.   Aber  weiter, 
wenn   Weiael   ms   den   HeiUweg    nach    Jobannes 
schildert,  mufs  er  von  Glauben,  Erkennen,  Liebe 


3019 


30.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  48. 


3020 


reden ;  ist  das  ein  mystischer  Heilsweg  ?  Ist 
wirklich  der  Mann,  der  sein  Evangelium  schreibt, 
um  den  Glauben  an  den  Gottessohn  Jesus  zu 
erwecken,  der  in  den  12  ersten  Kapiteln  kein 
anderes  Thema  als  Glaube  und  Unglaube  ver- 
folgt, ein  Mystiker  im  technischen  Sinne  des 
Wortes?  Oder  ist  es  der  Johannes  des  ersten 
Briefes  eher,  der  nichts  anderes  tut,  als  gegen- 
über enthusiastischen  Mystikern  das  Christentum 
von  Glaube,  Liebe  und  Gerechtigkeit  zu  ver- 
teidigen? In  welche  Sprachverwirrung  geraten 
wir  eigentlich,  wenn  wir  aus  der  richtigen  Beob- 
achtung mystischer  Termini  an  vielen  Stellen, 
mehr  noch  aus  der  Erkenntnis  der  intimen  Ge- 
meinschaft des  Gläubigen  mit  seinem  Erlöser  nun 
diese  Religion  mit  dem  Titel  bezeichnen,  mit 
dem  wir  das  Unternehmen  des  gemeinschaftslosen 
Individualisten,  sich  in  den  Besitz  der  Gottheit 
zu  versetzen  auf  einem  apparteo  Heilsweg,  sonst 
benennen  ?  Die  Eigenart  der  johanneischen  Fröm- 
migkeit und  Theologie  scheint  mir  unter  dem 
Titel  Mystik  doch  recht  unvollkommen  und  direkt 
verzerrt  zum   Ausdruck  gebracht. 

Dies  Einzelne  erlaubte  ich  mir  hervorzuheben 
in  der  Meinung,  dafs  einem  solchen  Buch  mit 
Fragezeichen  und  Kritik  mehr  gedient  sei  als  mit 
grofsen  Lobeserhebungen.  Es  kann  es  auch 
wohl  ertragen,  ohne  als  ganze  Leistung  etwas 
von  seinem  Wert  einzubüfsen.  Der  Verfasser 
verfügt  über  die  zwei  Haupterfordernisse,  die 
m.  E.  für  eine  Darstellung  der  neutestamentlichen 
Theologie  nötig  sind,  Sinn  für  das  religiöse  Leben 
unter  den  theologischen  Formulierungen  und  Ver- 
trauen zur  Wahrheit  der  Hauptsache,  die  ihn 
überall  den  Kern  erfassen  und  alle  Apologetik 
verschmähen  läfst.  Die  nötige  Gelehrsamkeit 
und  Ausdauer  in  der  Einzelforscbung  setze  ich 
dabei  voraus,  aber  sie  kann  einer  haben  und 
doch  zu  einem  solchen  Werk  nicht  geschickt 
sein.  Weinel  wird  selbst  nicht  meinen,  dafs  wir 
mit  seiner  Forschung  am  Ende  stehen.  Unsere 
Forschung  ist  glücklich  herausgetreten  aus  der 
Enge  und  Steifheit  der  alten  dogmatischen  Frage- 
stellungen, aus  jener  orthodoxen  Beschränktheit, 
die  durch  das  Dogma  die  Historie  sieht  und 
daher  umfärbt  und  alles  nicht  sieht,  was  daneben 
liegt.  Ich  glaube,  dafs  wir,  ohne  unserer  Frei- 
heit etwas  zu  vergeben,  auch  bei  den  Alten 
wieder  lernen  dürfen,  ich  denke  nur  an  Augustin 
und  die  Reformatoren,  diese  wundervollen  Inter- 
preten des  Paulus  und  Johannes  aus  dem  Erleben 
heraus.  M.  E.  werden  wir  sogar  dort  mehr  für 
das   tiefere  Verständnis    gewinnen    als    aus   allen 


religionsgeschichtlichen  Vergleichungen,  die  wir 
aber  deshalb  nicht  zu  vernachlässigen  oder  gering 
zu  schätzen  brauchen. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Die  Catene  des  Vaticanus  Gr.  1802  zu  den 
Proverbien  analysiert  von  Otto  Hoppmann 
[Dr.  phil.].  [Catenenstudien,  hgb.  von  Hans 
Lietzmann.  2.]  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1912.  VII 
u.  74  S.   Fol.     M.   10. 

Unter  den  fünf  Katenenklassen,  die  Karo  und 
Lietzmann  in  ihrem  Catenarum  Graecarum  cata- 
logus  unterscheiden,  ist  die  dritte  durch  eine  ein- 
zige Handschrift,  Vatic.  Gr.  1802,  vertreten. 
Diese  Handschrift  hat  Otto  Hoppmann  zum  Aus- 
gangspunkt für  seine  Untersuchung  der  Prover- 
bienkatenen  genommen  und  zum  Vergleich  Berol. 
Pbill.  Gr.  1412  herbeigezogen.  Die  Resultate 
dieser  Vergleichung  hat  er  in  seiner  Dissertation 
(De  Catenis  in  Proverbia  Salomonis  codicibus 
Vaticano  Graeco  1802  et  Berolinensi  Pbillippico 
Graeco  1412  traditis,  Jenae  1911)  mitgeteilt. 
In  dem  vorliegenden  Heft  gibt  die  gedruckte 
Einleitung  eine  Erklärung  der  autographierten 
Tabellen,  die  den  Hauptinhalt  des  Heftes  bilden, 
und  eine  kurze  Obersicht  über  die  in  der  Disser- 
tation gewonnenen  Ergebnisse.  Darnach  gehen 
die  beiden  Katenen  auf  eine  gemeinsame  Quelle 
zurück;  aber  während  der  Verfasser  der  V(ati- 
canus)-Katene  diese  Quelle  ziemlich  genau  aus- 
geschrieben hat,  stellte  der  Verfasser  der  B(ero- 
ltnensis)-Katene  einen  Auszug  aus  der  gemein- 
samen Quelle  und  einer  anderen  Katenenform 
her.  Der  Text  der  Quelle  ist  in  V  im  allge- 
meinen sorgfältiger  beibehalten;  aber  auch  in 
ihm  ist  schon  manches  verändert.  Besonders 
wenig  Verlafs  ist  auf  die  Lemmata  mit  den  Ver- 
fassernamen; die  beiden  Katenen  weichen  hierin 
ungemein  oft  voneinander  ab;  bei  50  prüfungs- 
weise zusammengestellten  Fragmenten  stimmten 
nur  acht  Lemmata  überein.  Das  zeigt,  wie 
grofse  Vorsicht  man  bei  der  Zuweisung  von 
Katenenfragmenten  an  einen  bestimmten  Autor 
anwenden  mufs;  jedenfalls  darf  man  sich  nie  mit 
dem   Zeugnis   einer   Handschrift  begnügen. 

Die  autographierten  Tabellen  enthalten  in 
7  Kolumnen:  1.  die  laufende  Fragmentnummer 
(im  ganzen  sind  es  1768);  2.  die  Folioseiten 
des  Vat.  Gr.  1802;  3.  Kapitel-  und  Vcrszahl 
des  Provcrbientextes;  4.  die  Lemmata  bezw. 
die  Angabe  s.  n.  =^  sine  nomine;  5.  die  An- 
fangs- und  Scblufs Worte   der  Fragmente;    6.  die 


3021 


30.  November.     DEUTSCHE  LH  ERATURZEITUNG   1912.     Nr.  48. 


3022 


Angabe  der  Fundstelle  der  direkten  Oberliefe- 
rung, soweit  diese  bekannt  ist;  7.  die  Parallel- 
steilen  im  Berül.  PbiU.  Gr.  1412  und  zwar  zu- 
nächst die  Nummer  des  Fragments  nach  einer 
von  Hoppmann  angefertigten  Liste,  dann  das 
Lemma  oder  die  .Angabe  s.  n.  und  scblicfsiich 
die   Foliennummer  der  Handschrift. 

Durch  diese  Analyse  der  wichtigsten  Hand- 
schrift i?t  weiteren  Studien  vorgearbeitet,  und 
bei  der  Untersuchung  anderer  Handschriften  wird 
sie  gewifs  wertvolle  Dienste  leisten.  Wünschens- 
wert wäre  noch  die  Beigabe  eines  alphabetischen 
Initienverzeichnisses  gewesen;  denn  häufig  wer- 
den in  Katenen  zu  verschiedenen  Rtbelstellen  die 
gleichen  Sätze  aus  Kirchenvätern  zitiert.  Aber 
die  Untersuchung  der  Katenen  mufs  freilich  immer 
von  der  .Anordnung  der  Bruchstücke  an  der  Hand 
des  kommentierten  Textes  ausgehen;  nur  so  kann 
der  ganze  Aufbau  erkannt  werden. 

Zu  eingehenden  Studien  genügen  -natürlich  die 
in  dem  Heft  mitgeteilten  Anfangs-  und  Schlufs- 
worte  der  Bruchstücke  nicht;  aber  da  von  dem 
ganzen  Vaticanus  eine  photographiscbe  Kopie 
gemacht  wurde  und  diese  durch  Prof.  Lietz- 
mann  (Jena)  jedem  Forscher  zugänglich  ist  (vgl. 
Lietzmanns  Mitteilung  in  den  Neuen  Jahrbb.  f. 
d.  klass.  Altert.  I9l0,  S.  375).  so  kann  jetzt 
die  Eigenart  jeder  Proverhienkatene  leicht  fest- 
gestellt  werden. 

Unverhältnismäfsig  hoch  ist  der  Preis.  Wer 
will  10  Mark  für  die  Analyse  einer  Katenen- 
bandschrift  ausgeben?  Die  Höhe  des  Preises 
kann  m:in  um  so  weniger  verstehen,  als  ja  fast 
(1.1S  g^nzr.  Heft  autograpbicrt  wurde,  um  die 
Setzerkosten  zu  sparen,  und  überdies  die  Ber- 
liner Akademie  eine  nicht  unbedeutende  Unter- 
stützung für  die  Drucklegung  der  Katenenstudien 
gewährt.  Wenn  man  10  Mark  für  das  Heft  ver- 
langen wollte,  so  hätte  man  die  Analyse  wohl 
auch  drucken  k/innen;  sie  hätte  auf  60  Oktav- 
•eiten  Platt  geiundeo  und  ein  Oktavheft  wäre 
weit  bequemer  aU  das  unhandliche  Querfolio. 

WOrzburg.  Otto  Stiblin. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Die    Au'""-"^  '     und    flagtachniscbc   Gesell.  , 

lichaft     hn  ibllothek     fcchwitocntcharilicher  ' 

Werke  und :«o  der  Kf!    !• .»  i,  ..i  >,.l-   ,„  \;rUn  i 

gesebenkt. 

0«r  BlbMotlMkaf  am  Bntluchen  .Muieum  George  K 
Forltseu«  tei,  <A  }.  alt,  K**torbea. 

i 


Werk«. 

'!    Fäcbaal,    Wie   brautet   man   dl«   UnlvcrstlAia- 
MbUottMk?   Ulpsif.  Ennt  Wlagaodt.    Kart.  M.  ü.&O. 


Z«ltaclirin*n. 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen.  November.  Karl 
Fr.  W.  Schmidt:  .\.  S.  Hunt,  The  Oxyrhynchus  Papyri 
Part  Vlll.  —  Brandi:K. Lamprecht,  Moderne  Geschichts- 
wissenschaft; Ders. ,  Historische  Methode  und  historisch- 
akademischer  Unterricht;  Ders.,  Zwei  Reden  zur  Hoch- 
schulreform; Studium  Lipsiense.  —  K.  Grelling:  P.  Na- 
torp.  Die  logischen  Grundlagen  der  exakten  Wissen- 
schaften. —  F.  Schulthefs:  Agnes  Smith  Lewis, 
Horae  Semiticae  No.  L\.  —  J.  Poetsch:  A.  Coulin, 
ßefesiigungsbobeit  und  Befestigungsrecht. 

Deutifhe  Rundschau.  November.  E.  Zahn,  Die 
Rechnung  des  Josef  Infanger  (Schi.).  —  J.  Haller, 
Pius  II  ,  ein  Papst  der  Renaissance.  —  E.  Ermatinger, 
Gottfried  Keller  und  das  Dunckersche  Haus  in  Berlin 
(Schi.).  —  A.  Fournier,  Die  Geheimpohzci  auf  dem 
Wiener  KonKrefs.  II  —  E.  Becher,  Leben  und  Seele.  — 
J.  Wendland,  Schleiermacher  als  Patriot  und  Politiker. 

—  S.  Siwertz,  Die  .Mälarpiraten  (Forts.).  —  H.  Maync, 
Hamann  (Unger,  Hamann  und  die  Aufklärung).  — 
.Mela  Escberich,  Eine  Geschichte  des  Körperideals  (Bulle, 
Der  schöne  Mensch  im  Altertum). 

The  Ntneleenth  Century  and  after.  November. 
Duke  of  Westminster.  Practical  Imperialism.  —  W. 
Peacock,  Nicolas  of  Montenegro  and  the  Czardom  of 
the  Serbs.  —  W.  G.  Knox,  A  Subaltern  in  the  Balkans 
in  the  Winter  Campaign  of  1877.  —  J.  A.  R.  Marriott, 
Syndicalism  and  Socialism.  —  D.  C.  Lathbury,  The 
Church  and  the  .Marriage  Law.  —  Fr.  Gribble,  Bos- 
well's  Dutch  Flirtation.  —  Cb.  .Mackella r,  The  Negl- 
ected  Child  in  New  South' Wales.  —  G.  Barker,  Bri- 
tish Land  and  British  Emigration.  —  F.  B.  Kindersley, 
State  Inspection  of  (Konvents:  a  reply  to  Dr.  Elizabeth 
Sloan  —  R.  Lethbridge,  The  Endowments  of  Ihe 
Ancient  British  Church  in  Wales.  —  W.  Ward,  A 
Gbost  of  the  Living.  —  DL.  Dorroh,  President  Taft 
aod  the  Solid  South.  —  W.  Roberts,  Recent  Book 
Säle«.  —  Lady  Edith  Blake,  The  Posiüon  of  Women 
in  China.  —  J.  C.  Medd,  Rural  and  Agricultural  Edu- 
cation.  —  W.  Caldwell,  The  Political  Outlook  as  Seen 
by  a  British  Canadian.  —  S.  M.  Mitra,  England,  India 
and  the  Balkan  War. 

Rtvn*  des  Deux  Mondes.  I.  Novembre.  Marquis 
de  Segur,  Au  couchant  de  la  Monarchie.  XI.  La 
guerre  d'Am^rique.  Le  conflit  austro-prussien.  —  Co- 
lelte  Yver,  Les  sables  mouvants.  III.  —  Vicomte  G. 
d'Aveoel,  Le  traio  de  maison  depuia  >ept  siede«. 
II:  Chevaux  ou  voitures.  —  R.  de  la  SIxeranne,  Le« 
maaques  et  les  visages  au  Louvre.  IV.  —  V.  Glraud, 
Le  livre  de  Brunetiere  sur  Boaauet.  —  de  Piepape,  Le 
dernier  prince  de  Cond^.  Son  mariage  et  «es  campagne« 
a  la  guerre  de  Sept  An«  —  E.  Faguet,  Le«  pocsiea 
de  M.  Franfoi«  Mauriac.  —  A.  Baaunier,  Le«  tribula- 
tiona  du  realisme. 

Nuona   Ämtolvi,  '.ovembre.      G.    Mazioni, 

Initlamenta  sapieniinc.  >.  Lopez,   La  nostra  pelle. 

Atlo  I.  —  Caterina  Pigorini  Berl,  Coalomi,  miti,  «uper- 
stixioni  popolart.  —  G.  Zuppone-Strani,  Messi' 
N.  VIdacovicb,    Un    piltor«   bocmo  trentino  a   ' 
nella    prt-      ~  — -    del    «ecolo   «corso  (Giovanni    i  ulki. 

—  G.  X  .  pretendente  ottomano  alla  corte  dei 
Papi  >il  I  ..iw.i....<.  G.  N'atali,  Francesco  I.om0' 
naco  «   tl   «enlimento    nationale    nella    «la  oapoleonica. 

—  G.  Del  Vecchio.  II  .1.«  <■"■■  -•  'Mvio  ~  R.  Otto- 
langbi.  Da  Arlslotcla  alla  '  —  A.  Multox, 
II  X.  Congreaao  iatern»'""  na  dell'  arte.  — 
R.  MIchela,   A  propo«                            ^o   di  «octologia. 

~  E.  Salavta;   Malo  J-   ..;...   Uli  lUllanI   nella 

guarra  di  Ku««ia. 


3023 


30.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  48. 


3024 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

A.  Bertholet  [aord.  Prof.  f.  alttest.  Theol.  an  der  Univ. 
Basel],  Die  jüdische  Religion  von  der 
Zeit  Esras  bis  zum  Zeitalter  Christi. 
(Biblische  Theologie  des  Alten  Testaments,  begonnen 
von  B.  Stade.  II.  Bd.)  [Grundrifs  der  theologi- 
schen Wissenschaften.  II.  Teil,  2.  Bd.]  Tübingen, 
J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1911.  XV  u.  546  S. 
8».     M.  10. 

Bertholet  setzt  in  dem  vorliegenden  2.  Bande 
die  Biblische  Theologie  fort,  die  Stade  in  dem 
ersten  bis  auf  die  Zeit  Esras  geführt  hatte.  Bis- 
her pflegte  die  Biblische  Theologie  meist  an  der 
Schwelle  der  makkabäischen  Zeit  Halt  zu  machen, 
weit  sie  sich  an  den  Begriß  des  Kanons  klam- 
merte ;  da  diesem  aber  die  innere  Berechtigung 
fehlt,  darf  er  für  die  historische  Betrachtung 
nicht  mafsgebend  sein.  So  klaffte  eine  grofse 
Lücke  zwischen  Daniel,  dem  jüngsten  Buche 
des  A.  T.s,  und  den  Evangelien  und  Paulus, 
als  ob  das  Judentum  in  der  Zwischenzeit  keine 
Geschichte  erlebt  und  überhaupt  nicht  existiert 
hätte !  Diesen  leeren  Raum  hat  Bousset  zuerst 
ausgefüllt,  indem  er  »Die  Religion  des  Judentums 
im  neutestamentl.  Zeitalter«  (2.  Aufl.  1906)  von 
der  Makkabäerzeit  an  darstellte.  Er  durfte  diesen 
Teil  gesondert  behandeln,  weil  die  Epoche  der 
Makkabäer  einen  tiefen  Einschnitt  in  die  Ge- 
schichte des  Judentums  bedeutet.  Man  kann  aber 
mit  demselben  Rechte  den  Rahmen  auch  weiter 
spannen,  wie  B.  es  getan  hat,  und  von  Esra  als 
dem   Gründer  des  Judentums  ausgehen. 

So  stand  B.  vor  der  neuen  und  schwierigen 
Aufgabe,  die  religiöse  Entwicklung  des  Juden- 
tums von  Esra  bis  auf  Jesus  als  eine  Einheit  zu 
begreifen  und  zu  schildern.  Er  hat  diese  Auf- 
gabe in  einer  Weise  gelöst,  der  die  Anerkennung 
nicht  versagt  werden  kann.  Der  Wert  des  vor- 
liegenden Werkes  besteht  vor  allem  darin,  dafs 
es  die  Schranken  des  Kanons  endgültig  durch- 
bricht und  nicht  nur  einen  Abschnitt,  sondern 
den  ganzen  Verlauf  der  späteren  jüdischen  Reli- 
gionsgeschicbte  umfafst.  Was  in  der  wissen- 
schaftlichen Welt  bereits  als  selbstverständlich 
gilt  oder  gelten  sollte,  das  wird  hier  in  einem 
Lehrbuch  auch  den  Lernenden  eingeprägt.  Damit 
ist  ein  grofser  Fortschritt  der  historischen  Be- 
trachtung auch  in  der  Praxis  erreicht,  dessen 
Bedeutung  man  nicht  unterschätzen  darf.  Denn 
zum  Allgemeingut  werden  die  Ergebnisse  der 
Wissenschaft  erst  dann,  wenn  sie  in  die  ge- 
bräuchlichen  Lehrbücher  übergehen. 

Sehr  geschickt  gliedert  B.  den  ganzen  Zeit- 
raum in  3  Abschnitte:  Die  Eptwicklung  des 
nacbesrantscben   Judentums    der    vorgriechischen 


Periode;  Das  Judentum  in  seiner  Auseinander- 
setzung mit  dem  Griechentum ;  Die  definitive 
Selbstbehauptung  des  Judentums  unter  inneren  ..fl 
wie  äufseren  Gegensätzen.  Die  makkabäische  * 
Epoche  wird  in  den  2.  Abschnitt  als  die  akute 
Krise  der  Hellenisierung  eingereiht  und  als  Ab- 
schlufs  einer  längeren  latenten  Einwirkung  des 
Hellenismus  seit  Alexander  d.  Gr.  aufgefafst. 
Gegen  diese  Anschauung  läfst  sich  einwenden, 
dafs  die  makkabäische  Zeit  zwar  einen  Wende- 
punkt und  einen  religiösen  Markstein  in  der  Ge- 
schichte des  Judentums  bildet,  dafs  sie  aber 
andrerseits  viel  zu  kurz  ist,  um  eine  gesonderte 
Darstellung  zu  finden.  Vom  Standpunkt  einer 
umfassenden  religionsgeschichtlichen  Betrachtung 
aus  wäre  es  wohl  richtiger  gewesen,  nur  zwei 
Abschnitte  zu  machen  und  die  vormakkabäische 
von  der  nachmakkabäischen  Periode  zu  unter- 
scheiden. B.  weist  der  vormakkabäischen  Zeit 
mit  Recht  Kobeleth,  Achikar,  Jesus  Sirach  und 
Tobit  zu ;  dann  bleibt  aber  für  die  Makkabäer-  .j 
zeit  selbst  nur  wenig  übrig :  Daniel  und  die  Tier-  " 
apokalypse  des  Henochbucbes.  Dies  Material  ist 
zu  dürftig,  um  einen  besonderen  Abschnitt  zu 
bilden.  B.  rechnet  freilich  auch  »Deuterosacharja 
und  Verwandtes«  hierher,  aber  damit  ist  nicht 
viel  geholfen,  ganz  abgesehen  von  der  Unsicher- 
heit dieser  Datierung.  Die  Dürftigkeit  dieser 
Literatur  soll  wohl  der  §  24  verdecken,  der  den 
»religiösen  Gemeindebesitz«  auf  Grund  der  Psal- 
men zeichnet ;  es  ist  sonst  kein  Anlafs  einzusehen, 
warum  dieser  Paragraph  gerade  hier  eingereiht 
wurde. 

B.  hat  das  Ideal  der  »Biblischen  Theologie« 
am  besten  im  1.  und  2.  Abschnitt  erreicht; 
denn  charakteristisch  ist  hier  die  starke  Gebunden- 
heit an  die  einzelnen  Schriften  des  Kanons  und 
aufserhalb  des  Kanons.  So  werden  der  Reihe 
nach  behandelt  der  Priesterkodex  (S.  9 — 63), 
die  Psalmen  (S.  63  —  73),  die  Chronik  (S.  73  —  83), 
die  Sprüche  Salomos  (S.  83  —  98),  Hiob 
(S.  98 — 135),  Maleachi,  Tritojesaja,  Obadja  usw. 
Alle  Schriften  werden  auf  ihre  mythischen  Vor- 
stellungen und  dogmatischen  Begriffe  hin  unter- 
sucht und  ausgezogen;  ob  sie  etwas  für  die 
Geschichte  der  Religion  bedeuten  oder  nicht,  ist 
gleichgültig  (vgl.  Obadja!).  Das  Idttal  ist  mög- 
lichst grofse  Vollständigkeit  und  fein  säuberliche 
Anordnung.  Im  3.  Abschnitt  dagegen  nähert 
sich  die  »Biblische  Theologie«  der  »Religions- 
geschichte«. Die  einzelnen  Schriften  treten  hier 
zurück;  die  Linien  der  allgemeinen  Entwicklung 
werden  gezeichnet,  die  verschiedenen  einander 
widerstreitenden  Tendenzen  blofsgciegt  und  die 
wesentlichen  Züge  stärker  herausgehoben.  An 
dem  Mafsstab  der  »Religionsgeschichte«  ge- 
messen, ist  der  3.  Teil  am  besten  gelungen,  da 
die  Päden  der  historischen  Darstellung  hier  straffer 


3025 


30   November.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITÜNG   1912.     Nr.  48. 


3026 


gespannt  sind  als  in  den  beiden  ersten  Teilen, 
wo  alles  zu  sehr  in  die  Breite  geht.  Zahlreiche 
Wiederholungen  licfsen  sich  vermeiden,  sobald 
das  Prinzip  aufgegeben  würde,  die  Schriften 
einzeln  zu  behandeln,  und  sobald  man  sich  auf 
das  Wesentliche  konzentrierte.  Es  ist  sehr  ver- 
dienstlich, dafs  B.  auch  das  Himmels-  und  Welt- 
bild in  den  Bereich  seiner  Darstellung  gezogen 
hat,  aber  es  ist  kein  Grund  vorbanden,  die 
Schilderung  zu  zerreifsen  und  auf  die  Paragraphen 
10  und  33  zu  verteilen,  da  das  Buch  Hiob,  wie 
B.  selbst  zugesteht,  »im  wesentlichen  dasselbe« 
bietet  wie  die  spätere  Zeit  (S.  395).  Ebenso 
ist  der  Gottes-  und  Engciglaube  des  Buches  Hiob 
von  dem  der  späteren  Zeit  getrennt  worden 
(§31  f.),  obwohl  wesentliche  Unterschiede  nicht 
vorhanden  sind.  Die  Vollständigkeit  ist  der 
gröfste  Feind  der   Obersicbtlicbkeit. 

Das  Bild,  das  B.  von  der  Entwicklung  der 
jüdischen  Religion  entwirft,  ist  in  der  Hauptsache 
zutrefiend,  es  verschiebt  sich  freilieb  in  vielen, 
nicht  immer  unwesentlichen  Punkten ,  wenn  man 
die  Schriften  anders  datiert.  Es  ban^lelt  sich 
besonders  um  die  Bücher  des  A.  T.s,  die  B. 
so  spät  wie  mOglicb  anzusetzen  sucht.  Su  gehört 
nach  ihm  ein  grofser  Teil  der  Psalmen  der 
;  ri^rhen.  möglicherweise  auch  der  darauf- 
.^  ..  'rn  ptolemäischen  Zeit  an  (S.  7);  daneben 
kennt  er  makkabäische  (S.  27 8 f.)  und  sogar 
baamooäiscbe  Psalmen  (S.  28 1  (.).  Jesaja  15—16 
wird  Too  B.  mit  Obadja,  Jet.  13,  IS.  und  19,  1  ff . 
m  die  Zeit  um  350  v.  Cbr.  verlegt  (S.  136 f.); 
Jes.  14,  29  fl.  und  Habakuk  werden  aus  der  Zeit 
Alexanders  datiert  (S.  144fl.)  usw.  Auf  diese 
Weise  wird  wohl  der  gröfste  Teil  des  A.  T.s 
in  die  oacbexiliscbe  Zeit  versetzt,  eine  Mode- 
krankbcit,  die  ertragen  werden  mufs.  Denn  es 
muf«  t>etont  werden,  dafs  B.  mit  dieser  An- 
schauung nicht  allein  steht,  sondern  namhafte 
Forscher  wie  Duhm,  Marti  u.  a.  auf  seiner  Seite 
bat.  Mao  darf  dem  Einzelnen  nicht  als  Fehler 
3nr^<  hnen,  was  in  dem  Irrtum  einer  Schule  be- 
gtOndrt  ist.  Aber  welchen  Sinn  bat  es,  immer 
wieder  zu  betonen,  die  Datierung  sei  unsicher 
und  die  Erklärung  fraglich,  wenn  B.  immer  neue 
Hypotbeseo  und  zeitgeschichtliche  Deutungen 
einselDcr  Psaloien  versucht,  die  auch  nach  seiner 
Mdaoag  aklit  den  geringsten  Wert  haben,  weil 
«ie  Einfälle  sind  «lod  bleiben  mOsaen?  Ich  greife 
ein  beüebigea  Beinpiet  heraus:  so  soll  Psalm  4S, 
ein  HocbieitiBttl  für  einen  König,  zu  Ehren  der 
HodMek  des  Alexander  B«Us  und  der  ägyptischen 
KAaifatockter  Kleopntra  gedichtet  worden  sein 
(S.  273).  Und  warum?  »Et  liefte  sich  denken, 
.t:if«  lonathaa  zu  dieaer  Hochseit  den  45.  Psalm 
iiiiigrbracht  habe«.  Wat  H^f^  »irh  nicht  allrs 
denken I 

R     krnm    ■'■'•-    I  '•"■•  ..;     er    behandelt. 


aber  es  fehlt  ihm  das  Bedürfnis  nach  sinnlicher 
Anschauung.  So  schildert  er  die  Umdichtung  der 
älteren  Kultustradition  durch  den  Priesterkodex. 
Er  trägt  keine  Bedenken,  Ereignisse,  die  von 
diesem  aus  der  mosaischen  Zeit  berichtet  werden, 
wie  den  Tod  Nadabs  und  Abihus,  in  die  persi- 
sche Zeit  zu  verlegen  (S.  11);  dazu  bat  er  kein 
Recht,  weil  es  an  anderweitiger  Bestätigung 
fehlt,  anders  als  z.  B.  bei  der  Sage  von  der 
Rotte  Korah.  Was  er  über  die  Räucheropfer 
und  Räucheraltäre  ausführt  (S.  24  f.),  ist  eine 
Vergewaltigung  der  älteren  Nachrichten;  immer- 
bin gewinnt  man  eine  klare  Vorstellung,  wie  sich 
B.  die  Entwicklung  zurechtlegt.  Ganz  unklar 
aber  bleibt  die  Behauptung  über  das  »eherne 
Beckent,  es  sei  »zwischen  Ofifenbarungsrelt  und 
Altar  aufgestellt«  gewesen  (S.  26).  Man  erfährt 
zwar,  dies  Becken  sei  eine  »Umbildung«  des 
ehernen  Meeres  im  salomonischen  Tempel,  das 
ursprünglich  eine  angeblich  »symbolische«  Be- 
deutung gehabt  habe,  später  jedoch  als  Wasch- 
becken benutzt  worden  sei.  Aber  man  erhält 
kein  klares  Bild  von  dem  Tatbestand:  Gab  es 
zur  persischen  Zeit  wirklich  ein  ehernes  Becken? 
Stand  dies  wirklich  zwischen  OSfenbarungsselt 
und  Altar?  Ist  es  aus  dem  ehernen  Meer  um- 
geschmiedet oder  nur  umgedeutet  ?  Ist  alles 
Phantasie  des  Priesterkodex  ?  Ungern  vermifst 
man  eine  Beschreibung  des  zweiten  und  dritten 
Tempels;  es  hätte  wenigstens  ein  Versuch  ge- 
macht werden  sollen,  auf  Grund  der  vorhandenen 
Vorarbeiten  eine  Schilderung  des  berodianiscben 
Tempels   zu   entwerfen. 

Während  so  in  literarhistorischer  und  archäo- 
logischer Beziehung  einzelne  Bedenken  zu  er- 
beben sind,  die  bei  einer  neuen  Auflage  zer- 
streut werden  könnten,  darf  man  B.  in  religions- 
geschichtlicber  Minsicht  fast  immer  beistimmen. 
Denn  er  vermeidet  es,  die  ganze  Entwicklung 
aus  innerjOdiscben  Prämissen  abzuleiten,  und 
leugnet  weder  den  Einflufs  des  Partitmut  noch 
den  anderer  fremder  Religionen.  Vielfach  bringt 
er  neue  Parallelen  bei  und  bezeugt  damit  trine 
Kenntnis  der  allgemciorn  Keligionsgescbicbte.  Er 
beherrscht  die  Probleme  und  die  Fachliteratur 
•o,  daft  der  Wert  seines  Buchet  durch  einzelne 
Autstellungen  nicht  geschmälert  werden  kann. 
El  toll  noch  einmal  l>etont  werden,  dafs  et  lieh 
in  dem  vorliegenden  Werk  um  einen  bedeutsamen 
Versuch  handelt,  einet  neuen  und  tchwierigen 
Themas  Herr  zu  werden.  B.  hat  den  grofaen 
Stoff  mit  erstaunlichem  Fleifs  gesammelt  und  ge- 
ordnet, auch  mehrere  dankenswerte  Tabellen 
hinzugefügt  und  ein  dreigeipaltenet  und  drei- 
facbet  Register  angefertigt ,  dat  mit  teinen  50 
Seiten  allein  schon  ein  beredtet  Zeugnit  von  der 
Arbeitskraft  dea   Verf.t  ablegt. 

Brrlin  •  W-^f'P'1.  Hugo   C'.rrf^mann. 


3027 


30.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG  1912,     Nr.  48. 


3028 


Registrum  litterarum  Salvi  Cassettae  1481 
— 1483,  Barnabae  Saxoni  1486.  Heraus 
gegeben  von  Benedictus  Maria  Reichert. 
[Quellen  und  Forschungen  zur  Geschichtie 
des  Dominikanerordens  in  Deutschland,  bgb. 
von  Paulus  v.  Loc  und  Benedictus  Maria  Rei- 
chert. 7.  Heft.]  Leipzig,  Otto  Harrassowitz,  1912. 
VIII  u.  95  S.   8*.     M.  4. 

Die  vor  kurzem  begonnene  Veröffentlichung 
des  brieflichen  Verkehrs  der  Ordensgenerale 
mit  der  oberdeutschen  Dominikanerprovinz  (s. 
DLZ.  1912,  Nr.  2)  hat  rasch  eine  Fortsetzung 
gefunden.  Das  neue  Heft  enthält  zunächst  die 
Korrespondenz  des  Generals  Saivus  Cassetta 
(S.  1  —  88).  Gewählt  auf  dem  Generalkapitel  zu 
Rom  1481,  entwickelte  er  in  der  kurzen  Zeit 
seiner  Amtstätigkeit  (f  1483)  einen  regen  Eifer 
fQr  die  Ordensreform.  Fast  acht  Monate  brachte 
er  in  Deutschland  als  Visitator  zu.  Die  Hebung 
der  Studien  lag  ihm  dabei  besonders  am  Herzen, 
wie  sein  Erlafs  für  das  Kölner  Generalstudium 
vom  14.  Febr.  1483  (S.  67  —  71)  beweist.  Von 
Cassettas  Nachfolger  Bartholomäus  de'  Comazzi, 
der  nur  einige  Monate  dem  Orden  vorstand, 
haben  sich  keine  Regesten  erhalten.  Dagegen 
werden  von  dessen  Nachfolger  Barnabas  Saxoni, 
dem  ein  noch  kürzeres  Generalat  beschieden 
war  (27.  Juni  — 29.  Juli  1486),  mehrere  Ver- 
ordnungen mitgeteilt  (S.  89  —  93).  Als  Anhang 
wird  das  Verzeichnis  der  Mitglieder  des  Augs- 
burger Konvents  vom  Jahre  1481  abgedruckt. 
München.  N.  Paulus. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Peraonslchronlk. 
Der    ord.  Prof.  f.  alttest.  Exegese  u.  allg.  Religions- 
gesch.   an   der  Univ.  Basel  Dr.  theol.  et  phil.  Konrad  v. 
Orelli  ist,  66  J.  alt,  gestorben. 

Nca  enchlentn«  Werk«. 

G.  Bonet-Maury,  L'unite  morale  des  religions. 
[Bibltotheque  de  Philosophie  contemporaine.]  Paris,  Felix 
Alcan.     Fr.  2,50. 

J.  Wohlgemuth,  Das  jüdische  Religionsgesetz  in 
jüdischer  Beleuchtung.  H.  1.  Berlin,  M.  Poppelauer. 
M.  2.50. 

Religionsgeschichtliche  Volksbücher,  hgb. 
von  Fr.  M.  Schiele.  II,  3:  Hans  Schmidt,  Die  religiöse 
Lyrik  im  A.  T.  —  III,  16:  R.  Stube,  Laotse.  Seine 
Persönlichkeit  und  seine  Lehre.  Tübingen,  Mohr  (Sie- 
beck).    Je  M.  0,60. 

E.-Ch.  Babut,  Saint  Martin  de  Tours.  Paris,  H. 
Champion.     Fr.  6. 

M.  Horten,  Die  spekulative  und  positive  Theologie 
de»  Islam  nach  Razi  und  ihre  Kritik  durch  Tusi.  Leip- 
zig, Otto  Harrassowitz.     M.  18. 

Zeltaehrirun. 
Deutsch- Evangelisch  tm  Auslände.  I.  November. 
E.  Heider,  Die  deutsch-evangelische  Kirche  in  unserer 
Kolonie  Samoa.  —  Goetz,  Die  deutsche  Sprache  in  den 
Auilandf gemeinden.  —  B.  Rehwald,  Zum  Gedächtnis 
D.  C.  Fr.  A.  Steinkopf«. 


Das  neue  Jahrhundert.    4,  46.     H.  Koch,  Dogma 
und  Kritik.      Erörterungen    zum  Antimodernisteneid.   11. 

—  Uhlands  Religiosität.  Eine  Gedächtnisstudie  zu 
seinem  50.  Todestage  am  13.  November.  —  Die  römische 
Entscheidung  in  dem  Gewerkschaftsslreite. 

Revue    d'histoire    ecclesiastique.      15  Octobre.      A. 
d'Ales,  Tertallien  et  Calliste.     L'edit  de   Calliste   (fin). 

—  L.  Dieu,  Le  »Commentaire  de  .saint  Jean  Chrysostome 
sur  Job«.  —  E.  Lesne,  La  dime  des  biens  ecclesiasti- 
ques  au  IX«  et  X'^  siede  (suite).  —  R.-M.  Martin,  Le 
peche  originel  d'apres  Gilbert  de  la  Poree  (f  1154)  et 
son  ecole.  —  E.  Remy,  Semaine  internationale  d'ethno- 
logie  religieuse  ä  Louvain. 

Antiquarische  Kataloge. 

Heinrich  Kerler,  Ulm  a.D.  Kat.  410:  Protestantische 
Theologie.     1926  Nrn. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

1.  Oscar  Ewald  [Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Wien],  Gründe  und  Abgründe.  Präludien  zu 
einer  Philosophie  des  Lebens.  2  Teile.  BerUn,  Ernst 
Hofmann  &  Co.,  1909.    XVII  u.  551 ;  331  S.  8°.   M.  15. 

2.  Derselbe,  Lebensfragen.  Leipzig,  S.  Hirzel, 
1910.     213  S.  8«.     M.  4. 

1.  Im  Vorwort  spricht  sich  der  Verf.  über 
das  Ziel  seiner  Arbeit  dahin  aus:  er  wolle  weder 
Psychologie  noch  Ethik,  sondern  »ethische  Psy- 
chologie« geben,  also  ein  aus  Psychologie  und 
Ethik  Gemischtes:  »die  Erforschung  der  Art,  in 
der  sich  moralische  Werte  und  Unwerte  der 
Menschenseele  erschliefsen,  die  Erforschung  jenes 
schmalen  und  steilen  Oberganges,  auf  dem  sich 
die  Seele  dem  Licht  und  der  Wahrheit  ent- 
gegenbewegt« (S.  XIII).  Er  will  hierbei  »Werte 
von  Schein  werten,  Illusion  von  Realität  sondern« 
(S.  21).  Es  ist  ganz  unmöglich,  dem  Verf.  im 
Rahmen  einer  Rezension  auf  seinen  verschlungenen 
Gedankenpfaden  im  einzelnen  zu  folgen:  die 
Rezension  müfste  dann  selbst  zum  Buch  anwachsen. 
Daher  will  ich  mich  begnügen,  zuerst  nur  gleich- 
sam die  äufseren  Konturen  des  Werkes  zu  zeich- 
nen, um  dann  seine  hauptsächlichsten  Vorzüge 
und  Schwächen,   so  wie  ich  sie  sehe,   anzudeuten. 

Der  erste  Teil  behandelt  »die  Einsamkeit 
als  Ereignis«,  d.  h.  die  Einsamkeit  des  Schauen- 
den. Der  Verf.  geht  hierbei  aus  von  einem  ur- 
sprünglichen Dualismus,  der  sich  schon  in  jedem 
Erkenntnisakt,  aber  auch  in  allen  anderen  Pro- 
vinzen der  Seele  geltend  macht,  und  der  seinen 
schroffsten  Ausdruck  in  dem  Gegensatz  des  Macht- 
Willens  und  des  Ich-  oder  Wert-Willens  findet. 
Es  besteht  nämlich  ein  ursprünglicher  Gegensatz 
im  Sein:  »Alle  Wirklichkeit  verlangt  zweierlei, 
ein  Objekt  und  ein  Subjekt,  die  einander  ewig 
gegenüberstehen,  ohne  zusammenzufliefsen.  Alles 
Sein  ist  Sein  im  Dual,    gebrochenes,    entzweites 


3029 


30.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912,     Nr.  48. 


3030 


Seine  (S.  39).  Zugleich  aber  wohnt  det  Seele 
eine  metaphysische,  ursprüngliche  Sehnsucht  inne, 
diesen  Dualismus  zu  überwinden.  Selbst  dem 
Macht-  oder  Gegen -Willen  ist  diese  nicht  fremd: 
er  bedient  sich  nur  gleichsam  falscher  Mittel,  in- 
dem er  nämlich  zum  Monismus  des  Seins  durch- 
zudringen sucht  entweder  durch  Flucht  vor  dem 
eigenen  Selbst  oder  vor  der  Welt.  Aber  in  der 
erscheinenden  Wirklichkeit  ist  dieser  Dualismus 
gar  nicht  zu  überwinden,  und  jene  Flucht  nützt 
gar  nichts.  Der  Gegenwille  will  eben  Macht; 
er  will  die  Welt,  sein  eigenes  Selbst  haben, 
besitzen  —  und  eben  dadurch  unterscheidet 
er  sich  von  ihnen  als  seinem  Objekt  und  ver- 
ewigt so  den  Gegensatz,  den  er  überwinden 
wollte.  Er  verkennt  eben  die  übergeordnete  Be- 
deutung des  Wertes.  Die  dualistische  Er- 
scheinung des  Seins  kann  monistische  Bedeu- 
tung, monistischen  Wert  haben.  Diesen  sucht 
der  Ich- Wille;  er  ist  eben  damit  Wille  zum  Sein, 
nicht  zum  Haben.  (Vergl.  bes.  I.  S.  252ff.)  Die 
Erkenntnis  nun,  dafs  das  Streben  nach  Macht, 
nach  dem  Haben,  sein  Ziel  (die  Oberwindung 
des  ursprünglichen  Dualismus)  nicht  erreicht, 
führt  zur  Einsamkeit  als  Ereignis,  zur  Einsam- 
keit des  Schauenden.  Denn  sie  besteht  in  der 
Einsicht,  dafs  alle  Bemühungen  und  Ideale  des 
.Macht -Willens  trügerische   Illusionen   sind. 

Der  1.  Band  bebandelt  also  die  Phänomene 
des  Seelenlebens,  die  sich  aus  diesem  ursprüng- 
Ucben,  täuschenden  Macht-  oder  Gegen -Willen 
ergeben.  Als  Grundphänomen,  welches  gleich- 
sam in  allen  anderen  als  Quell  und  Ursprung 
enibalten  ist,  zeigt  sich  hier  die  Eitelkeit.  Sie 
ist  »die  adäquate  Ausdrucksform  der  Selbslflucht« 
(8.  31).  Des  Eiteln  Abhängigkeit  vom  Schein, 
vom  Urteil  der  Andern  usf.  wird  klar  ent- 
wickelt. Der  Eitcle  »entäufsert  sich  seines  Eigen- 
werte«, um  sich  völlig  zur  Punktion  des  Mit- 
rr.'-".^'  hen  zu  machen«  (S.  33).  So  wird  nun 
<'i>'  l'.itrikeit  durch  die  Sphären  der  Erkenntnis, 
des  Gefühls  und  des  Willens  hindurch  in  den 
verschiedenen  Erscbcinungsformen  des  Gegen- 
willens  verfolgt.  In  eingehender  Analyse  werden 
die  Begriffe  des  Astbeten,  der  Sentimentalität, 
des  Plebejertum«  und  des  Cäsarismus  entwickelt. 
Der  Ästhet  erscheint  dabei  ab  »der  MeiiKb,  der 
i!l  '  rra  zwischen  Traum  und  Wirklichkeit 
r.  -n,   der  auch   um   die  Gebilde  der  Ke- 

aiitii  ilrn  .Scblricr  dr»  'I'raumes  breiten  möchte« 
(S.  80;.  »Sein  Element  ist  das  Phantasma,  das 
sieb  ebenso  fern  von  den  wabrgenommeoen  Dingen 
bäh  wie  voo  des  sie  zergliederndeo  und  damit 
flberwindeodealateBekiei  (S.  87).  In  seiaea  Be- 
'^rhf-a,  etwas  zu  scheinen,  wo  er  nichts  ist, 
verrät  sich  seine  Eitelkeit  (S.  104).  Aber  wie 
der  Asthetitisnat,  so  itt  auch  die  Sentimcouliiät 
rine  Spielwt  der  Btodkck  (vergL  S.  181).    Der 


Sentimentale  flieht  vor  dem  Objekt,  vor  den 
Empfindungen  zum  Gefühl.  »Der  Selbstgenufs 
des  Gefühls:  darin  ist  das  Spezifische  der  Sen- 
timentalität bezeichnet«    (S.  121). 

So  verzichtet  auch  der  Sentimentale  auf 
Wirklichkeit,  verwandelt  alles  in  Schein,  Gegen- 
wart und  Zukunft  in  Vergangenheit  (S.  153). 
—  »Der  Plebejer  ist  der  Mensch,  der  sein 
inneres  und  äufseres  Sein,  seine  Werte,  vor 
allem  aber  ....  die  Wertung  der  eigenen  Per- 
son vom  Mitmenschen,  nicht  von  diesem  oder 
jenem  konkreten  Mitmenschen,  sondern  vom  Mit- 
menschen überhaupt,  vom  Mitmenschen  in  ab- 
stracto abhängig  macht«  (S.  193).  Er  »gibt 
sein  eigenes  Subjekt  preis;  er  macht  sich  zur 
Funktion  eines  anderen  Subjektes,  das  indessen 
als  solches  nie  persönlich  bestimmt  ist«  (S.  224). 
Das  Korrelat  des  Plebejers  ist  der  Cäsar.  Er 
ist  mit  und  durch  die  Plebs  gesetzt.  Daher  ist 
er  auch  wie  jener  ein  durchaus  abhängiger  Mensch; 
er  bedarf  der  Masse,  damit  sie  seiner  Eitelkeit 
schmeichle.  Um  zu  der  Illusion  eigenen  Wertes 
zu  gelangen  aber  entkleidet  er  erst  alle  anderen 
ihres  Wertes,  will  sie  zu  Sklaven  verwandeln. 
»Er  zwingt  die  Masse,  dafs  sie  ihm  durch  ihre 
Anerkennung  Wert  spende:  die  Logik  des 
Zwangs  verlangt  aber,  dafs  er  ihr  zuvor  allen 
Wert  raube  und  jede  Wertübertraguog  unmög- 
lich mache«   (S.  234). 

Auch  die  Erotik  ist  ein  Phänomen  der  Ein- 
samkeit ah  Ereignis,  der  Einsamkeit  des  Schauen- 
den (S.  319).  Ewald  sucht  sie  zunächst  streng 
von  der  Sexualität  begrifflich  zu  sondern,  vor- 
züglich schon  durch  das  Moment  der  Auswahl. 
Auswahl  und  das  Verlangen  nach  Gegenseitigkeit 
charakterisieren  zunächst  die  Erotik.  Sie  ist 
immer  im  strengsten  Sinne  des  Wortes  individuali- 
sierend. E.  sucht  nun  dem  Problem  der  Erotik 
ebenso  wie  dem  der  Sexualität  in  seinen  ver- 
schiedenen Verrweigungsformen,  auch  VerIrrungen 
eine  Lösung  zu  geben,  wobei  das  Verhältnis  von 
Erotik  and  Kunst,  iürotik  und  Religion  zur  Sprache 
kommt,  die  sexuellen  Verirrungen  besprochen 
werden  usw. 

Dennoch  erscheint  schlirfslich  die  Liebe  als 
ein  Versuch.  Macht  und  Wert,  Haben  und  Sein 
ta  vermitteln.  Wenn  die  Liebe  auch  besitzen, 
haben  will,  so  geht  sie  doch  auf  den  Wert,  also 
auf  das  Sein.  Die  Betrachtung  der  Liebe  kano 
daher  auch  zu  den  Erörterungen  des  zweiten 
Bandes  überleiten,  welche  die  Einsamkeit  des 
Schaffenden,  die  Eintamkelt  als  Tat  brhan<lelt. 
Doch  klingt  der  er»t>  uis    in  Reflexe  und 

Reflexionen   mehr   apl  »r   Natur. 

Wir  sahen,  dafs  nach  E.  auch  der  Macht- 
wille  scblicfsliih  die  Sehnsucht  zur  Einheit,  zum 
monistischen  Sein  in  sich  trägt,  aber  verkehrte 
Wege  wandelt.    Erat  der  Wertwille  vermag  uns 


3031 


30.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  48 


3032 


dem  Ziele  näher  zu  bringen ;  sein  Weg  aber  ist 
der  Weg  des  scliöpferischen  Glaubens.  Die 
ursprüngliche  Geteiltheit  des  Seins  reicht  bis  ins 
Bewufstsein  und  Selbstbewufstsein  des  Menschen. 
Mehr  noch  im  Anscblufs  an  Schopenhauer  als  an 
Kant  (den  er  hier,  wie  fast  durchweg,  mifsver- 
steht)  unterscheidet  E.  das  empirische  Subjekt 
ira  Menschen  von  seinem  intelligiblen  Subjekt. 
Dies  letztere  erscheint  zwar  einerseits  als  der 
metaphysische  Quellpunkt  unseres  Wesens,  der 
ira  Urgrund  des  Seins  wurzelt,  andrerseits  aber 
auch  als  ein  Ideal  und  eine  Aufgabe,  die  es  zu 
erfüllen  gilt,  wenn  jene  monistische  Sehnsucht 
ihr  Ziel  erreichen  soll.  Wenn  für  das  empirische 
Subjekt  überall  die  Notwendigkeit  des  physi- 
schen, zeitlichen  Geschehens  gilt,  so  ist  die  Er- 
schafiung  des  intelligiblen  Selbst  eine  aufser-  und 
überzeitliche  Selbsto£fenbarung,  die  nur  dem 
Glauben  gelingt  (vgl.  besonders  Bd.  11,  S.  32  ff.). 
>Da8  Bewufstsein  unseres  intelligiblen  Subjektes 
ist  an  die  Verneinung  aller  äufseren  und  aller 
inneren  Erscheinung  gebunden.  Gerade  darin, 
dafs  wir  in  allem,  was  nicht  den  tiefsten  Urgrund 
des  Wesens  bildet,  in  Empßndung,  Gefühl  und 
Wille,  ein  Anderes,  Fremdes  erkennen,  trium- 
phiert unser  Glaubet  (Bd.  II,  S.  37).  Im  zweiten 
Bande  werden  nun  dementsprechend  die  Erschei- 
nungen der  schöpferischen  Einsamkeit  behandelt: 
».^us  dem  Reiche  des  Glaubens«,  > Künstler  und 
Denker«,  >Individuum  und  Universum«.  Auch 
hier  müssen  wir  wieder  ganz  darauf  verzichten, 
dem  Verf.  in  die  Einzelheiten  seiner  Entwick- 
lungen zu  folgen.  Das  Programm  ist  wieder  ein 
äufserst  reichhaltiges.  Der  Begriff  der  Gottheit, 
der  Religion,  des  Asketentums  werden  eingehend 
erörtert ;  die  Beziehungen  zwischen  Erotik  und 
Religion,  Kunst  und  Religion  usw.  sollen  klar- 
gestellt werden.  »Dies  ist  des  Glaubens  wahres 
Wesen,  dafs  er  die  Erscheinung  zur  Wirklichkeit 
vertieft.  Dafs  er  in  der  Natur  ein  Symbol  des 
Universums  erblicken  läfst,  dafs  er  die  Individuali 
tat  zur  Persönlichkeit  erhebt  und  die  Persönlich- 
keit zu  innerst  mit  dem  Kosmos  verbindet« 
(S.  53).  Wenn  dem  Glauben  demnach  eine  durch- 
aus universalistische  Tendenz  innewohnt,  so  mufs 
er  doch  andrerseits  immer  individualisieren.  Der 
schöpferische  Glaube  gestaltet  Gott,  das  absolut 
Allgemeine,  »zu  einem  absolut  Persönlichen« 
(S.  98).  Jeder  also,  der  ein  wahrhaft  Gott- 
GlSubiger  ist,  wird  demnach  seinen  eigenen  Gott 
gestalten:  denn  nur  so  wird  Gott  der  Liebe 
zugänglich  (S.  96  — 97).  So  hat  zwar  jeder 
seinen  eigenen  Gott,  aber  diese  Götter  sind  nur 
verschiedene,  individuelle  Gestaltungen  des  einen, 
allgemeinen  Welt  Urgrundes.  Von  diesen  Vor- 
aussetzungen aus  mufs  E.  zu  einer  scharfen  Be- 
kämpfung derjenigen  Lehren  gelangen,  welche 
Gott   als  Ziel  und  Ideal  der  Entwicklung  denken; 


er  bezeichnet  diese  Lehren  als  Evolutionismus. 
»Die  Welt  als  ein  Werdendes  ist  eine  Macht, 
die  den  Menschen  hat,  ihn  erniedrigt,  ihn  aus- 
zuschliefsen  strebt.  Die  Welt  als  ein  Seiendes 
ist  ein  Wert,  der  der  Mensch  ist,  weil  sie  sich 
ihm  schrankenlos  mitteilt«  (Bd.  II,  S.  310).  Von 
seinem  Standpunkt  glaubt  dann  E.  die  einzelnen 
Gebräuche  und  Glaubenslehren  des  Christentums 
in  ihrem  tiefen  Sinn  rechtfertigen  zu  können : 
die  Inkarnation  Gottes  in  der  Person  Christi,  das 
Abendmahl,  die  Erbsünde,  ja  selbst  das  Wunder 
usw.  Überall  aber  läuft  seine  Theorie  endlich 
und  schliefslich  auf  die  Anerkennung  definitiver, 
logischer  Antinomien,  welche  die  Vernunft  und 
das  Denken  nicht  auflösen  können,  hinaus.  So 
bleibt  das  Verhältnis  des  Individuums  zur  Persön- 
lichkeit »eine  jener  letzten  Wahrheiten,  deren 
widerspruchsvolles  Gepräge  zur  Steigerung  ihrer 
Bedeutsamkeit  beiträgt«  (Bd.  II,  S.  285).  »Mag 
der  Monismus,  die  Identität  von  Glaube  und 
Liebe  daher  als  transzendente  Annahme  durch 
ihre  innige  Wechselbeziehung  gerechtfertigt  er- 
scheinen, in  der  Erscheinung  bleibt  der  Dualis- 
mus zwischen  Individuum  und  Universum  unüber- 
wunden und  unüberwindlich«  (S.  292;  eine  ähn- 
liche Antinomie  z.  B.   Bd.  II,   S.  135). 

Und  zu  solch  in  sich  widerspruchsvollen,  für 
die  Logik  nicht  aufzulösenden  Resultaten  mufs 
E.  in  der  Tat  von  seinen  Voraussetzungen  aus  ge- 
langen. Aber  diese  Voraussetzungen  sind  es 
eben,  die  man  überall  angreifen  kann  und  an- 
greifen mufs.  Es  ist  schade,  dafs  durch  eine 
mangelhafte  Fundamentierung  der  Wert  des 
Buches  gelitten  hat;  aber  es  zeigt  sich  hier  aufs  M 
neue,  dafs  man  in  Ethik  und  Psychologie,  erst  " 
recht  also  in  einer  ethischen  Pschologie  nicht  zu 
befriedigenden  Resultaten  gelangen  kann,  wenn 
der  logische  Unterbau  ungenügend  ist.  Doch 
soll  man  mich  nicht  mifsverstehen.  Wenn  ich 
auch,  wie  ich  weiter  unten  zeigen  werde,  weder 
mit  den  meisten  Voraussetzungen  E.s  noch  dem- 
entsprechend mit  vielen  seiner  Resultate  über- 
einstimme, so  bin  ich  doch  weit  entfernt,  dem 
Werke  E.s  seinen  Wert  abzusprechen.  Es  wird 
vielmehr  jedem  aufmerksamen  Leser  eine  Fülle 
mannigfaltiger  Anregung  und  reichen  Stoff  zum 
Nachdenken  geben;  ist  doch  kaum  ein  wichtiges 
Problem  unserer  Zeit  übergangen.  Dem  Scharf- 
sinn, der  grofsen  und  umfassenden  Belesenheit, 
dem  Ernst  der  geleisteten  Arbeit  wird  auch  der 
gerne  Anerkennung  zollen,  der,  wie  der  Ref.,  in 
so  wichtigen  Dingen  zu  ganz  anderen  Ober- 
zeugungen gelangt  ist. 

Freilich  würde  es  eine  Abhandlung  für  sich 
erforden,  würde  ich  mich  mit  E.  ausführlich  über 
die  Fundamente  seiner  Weltanschauung  aus- 
einandersetzen wollen.  Dazu  ist  hier  nicht  der 
Ort,   ich  mufs  es  auch   hier  hei  vereinzelten  Hin- 


3033 


30.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  48 


3034 


weisen  bewenden  lassen.  Will  man  den  prinzi- 
piellen Fehler  bei  E.  gleichsam  in  konzentrierter 
Form  vor  Augen  haben,  so  braucht  man  nur 
den  Satz  zu  lesen:  >Das  logische  Denken  ist 
eben  ein  passives  Entgegennehmen,  das 
blofs  rezeptive  Rewufstsein')  vom  Idealen« 
(Bd.  II,  S.  149).  Hier  sieht  man  deutlich,  wie 
E.  trotz  alles  beifsen  Bemühens  und  trotz  ge- 
legentlicher Polemik  gegen  Sensualismus  und 
Empirismus  nicht  über  den  Sensualismus  hinaus- 
gekommen ist.  Wer  sich  soweit  vom  echten 
idealistischen  Standpunkte  des  Parmenides  und 
Plato,  Leibniz  und  Kant  schon  in  seinen  Voraus- 
setzungen entfernt,  der  mufs  freilich  in  einem 
unbefriedigenden  und  widerspruchsvollen  Dualis- 
mus endigen.  Nicht  umsonst  hat  Kant  das  Den- 
ken und  den  Verstand  in  erster  Linie  als  > Spon- 
taneität t  charakterisiert.  Mit  dem  ersten  Fehler 
ist  aber  ein  zweiter  bei  E.  eng  verbunden.  Ob- 
gleich er  gelegentlich  versucht,  Psychologie  und 
Logik  zu  trennen,  so  ist  doch  dieser  Versuch 
namentlich  in  seiner  Auffassung  vom  Wesen  des 
Urteils  und  des  Begriffs  nicht  gelungen.  Es  ist 
ja  ganz  richtig,  dafs  das  subjektive  Bewufst- 
werden  des  Begriffes  (eben  als  Vorstellung) 
der  Empfindung  nicht  entraten  kann;  aber  der 
lohalt  des  Begriffes  wird  dadurch  gar  nicht  be- 
rührt. Et  besteht  daher  auch  keineswegs  jener 
von  E.  behauptete  Zwang  der  »Personifikation 
der  Begriffet,  von  dem  er  redet  (vgl.  a.  a.  O.). 
Daher  fallen  auch  alle  jene  Konsequenzen  fort, 
die  E.  aus  dieser  pseudopsychologischen  Tat- 
sache zieht:  die  notwendige  Vcrsinnlichung  des 
Weltgrunde»,  des  Absoluten,  des  Gottesbegriffe» 
(vgl.  z.  B.  S.  202  und  209),  aus  welcher  sich 
dann  wieder  allerhand  .Antinomien  ergeben,  weil 
doch  der  Weltgrund  schliefslicb  das  ganz  Allge- 
meine sein  »oll,  das  nun  doch  der  konkreten 
Vernonliibung  widerstrebt.  Doch  mufs  ich  mir 
leider  versagen,  auf  diesen  wichtigen  Punkt  hier 
noch  weiter  einzugeben,  da  ich  noch  auf  andere 
Scbwicben  in  der  Position  E.s  aufmerksam  zu 
marhen  babe.  So  fehlt  K.  z.  R.  ganz  der  für 
die  Ethik  so  fundamentale  Begriff  der  Antizipation, 
durch  welchen  der  Zeitl>egriff  erst  für  die  Ethik 
fruchtbar  wird  (ich  verweise  hier  auf  die  Aut- 
lührungeo  in  H.  Cohen»  Ethik  des  reinen  Willens). 
Dir»   i»t   einer     '  ".r   K.  verhindert 

haben,     den    i<l'  „    '•    der   Evolution 

i<  hiig    aufzulassen.      la    Vorbeigehen    sei    ange- 
merkt,   dafs   K.    »ich    durch    seine    metapb)r»i»ch- 
»eoaualtstiscbe  Auffassung  de«  Alisoluien  auch  die 
".-,■■  'fr.  der  geistigen  Erzeugung  uod  Schöpfung, 
'  <   i'leals   and  Gottes   ganz  verdirbt.     Muf»   er 
'  b    doch    auch    hier    schliefslicb   wieder   in    ein 
nrrgrflndbares   Mysterium   flOcfateo:    wie    ctwaa, 


das  schon  ist,  sich  schaffen  sollt  Ehe  man 
solche,  aller  Logik  widersprechende  Dogmen  auf- 
stellt, sollte  man  doch  seine  Voraussetzungen 
noch  einmal  gründlich  revidieren.  Der  Begriff 
des  sittlichen  Ideals  ist  aber  auch  noch  aus  einem 
anderen  Grunde  bei  E.  nicht  zur  letzten  Klarheit 
gekommen:  weil  er  das  Verhältnis  des  einzelnen 
zur  Allheit,  des  Individuums  zur  Menschheit  nicht 
richtig  erfafst  hat.  Er  zeigt  denselben  F'ehler 
wie  Fichte,  wenn  er  das  Individuum  mit  Vorliebe 
dem  Kosmos,  dem  Universum  entgegensetzt: 
kommt  doch  auch  für  Fichte  dieser  Gegensatz 
in  seiner  Gegenüberstellung  von  Ich  und  Nicht- 
Ich  zum  Ausdruck,  denn  das  Nicht-Ich  ist  eben 
die  Welt.  Auch  was  dieses  Problem  angeht, 
kann  ich  E.  nur  auf  Cohen  verweisen.  Von 
diesem  habe  ich  auch  eine  höhere  Würdigung 
des  Judentums  gelernt,  als  sie  sich  in  E.s  Schrift 
findet.  Die  Religion  der  Propheten  dürfte  kaum 
durch  die  Ausführungen  getroffen  werden,  die 
sich  bei  E.  über  die  jüdische  Religion  finden 
(z.  B.  S.  142  und  an  anderen  Stellen).  Wie 
vieles  gibt  es  überhaupt  in  diesem  Werk,  was 
ich  nicht  gerne  unwidersprochen  liefse  1  Aber 
ich  mufs  mich  bescheiden,  und  so  merke  ich  nur 
noch  an,  dafs  ich  z.  B.  weder  seine  Analyse  des 
künstlerischen  Schaffens,  noch  seine  Beurteilung 
des   weiblichen   Geschlechtes   mir  aneignen  kann. 

Es  liegt  in  der  Natur  der  Sache,  dafs  in  einer 
Rezension  die  abweichende  Stellung  des  Rezen- 
senten stark  unterstrichen  wird.  Ich  will  aber 
nicht  unterlassen,  noch  einmal  auf  die  Vorzüge 
des  Werkes  hinzuweisen.  Sie  liegen  vor  allem 
in  dem  weiten  Blick  für  bestehende  Probleme, 
in  den  feinen  Analysen,  mit  denen  auch  verbor- 
genere Erscheinungen  des  Seelenlebens  erschlossen 
werden. 

2.  Das  zweite  Werk  bringt  eine  Reihe  von 
Essays,  durch  die  der  Inhalt  des  soeben  be- 
sprochenen Hauptwerkes  wirksam  ergänzt  und 
erläutert  wird.  Das  Buch  zeigt  in  gleicher  Weise 
die  Vorzüge  und  Schwächen  de»  K.»chen  Philo- 
sophieren». Die  Vorzüge:  ein  feinfühliges  Analy- 
sieren von  Zeit-  und  Kultur»trAmungen,  von  Er- 
lebni»»en  und  Seelenzuatinden.  Die  Nachteile: 
ein  Mangel  in  den  philosophischen  Prinzipien.  Es 
ist  charaktcristi»ch  für  E.,  daf»  »ein  Gegrnwarts- 
Ideal  da»  Ideal  der  Vornehmheit  i»t.  R. 
verfolgt  den  A»thetizi»mus  überall  mit  einem  ge- 
radezu grimmigen  Haf»;  ich  bedaure  aber,  ein- 
ge»lehen  zu  mü»»en,  daf»  mir  diese»  Ideal  der 
Vornehmheit  selb»t  etwa»  vom  Aathetenlum  an- 
gekränkelt er»cheint.  Im  übrigen  i»t  auch  das 
zweite  Werk  E.s  wohl  einer  ernsten  Lektüre 
wert.  Um  nur  einige  der  bebandelten  Themen 
zu  oeaeeo,  so  ist  in  dem  Buch  die  Rede  von 
der  Sdbsterbaltung,  dem  Ge»etz  <ler  Zahl,  dem 
RhytbiBos   der  Sympathie  usw.     Auch  in  diesen 


3035 


30.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  48. 


3036 


Aufsätzen  mufs  ich  manches  als  verfehlt  ablehnen. 
So  z.  B.  die  Behauptung,  dafs  es  notwendig  im 
Verhältnis  zweier  Menschen  liegt,  dafs  es  die- 
nende und  herrschende  Menschen  gibt  (S.  83). 
Oberhaupt  zeigt  E.  häufig  (besonders  wo  er  auf 
soziale  Probleme  zu  sprechen  kommt)  ein  empi- 
ristisches Paktieren  mit  der  Wirklichkeit,  welches 
den  Wert  seiner  Philosophie  stark  beeinträchtigt. 
Doch  wozu  bei  Einzelheiten  verweilen?  Auch 
der  Gegner  wird  E.s  Schriften  nicht  ohne  Ge- 
winn aus  der  Hand  legen. 

Giefsen.  W.  Kinkel. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ehemal.  Direktor  des  Luisenstädt.  Gymnasiums 
in  Berlin  Geh.  Regierangsrat  Prof.  Dr.  H.  J.  Müller  ist 
am   15.  Nov.,  68  J.  alt,  gestorben. 

Ken  erschienene  Werke. 

K.  L.  Swoboda,  Geheimnis  und  Offenbarung  der 
Schönheit.     Berlin,  Carl  Duncker.     M.  2. 

J.  Marcinowski,  Der  Mut  zu  sich  selbst.  Das 
Seelenleben  des  Nervösen  und  seine  Heilung.  Berlin, 
Otto  SaUe.     M.  6. 

F.  Jaskowski,  Philosophie  des  Vegetarismus.  Ebda. 
M.  4, 

Fr.  JodI,  Das  Problem  des  Moralunterrichts  in  der 
Schule.   Frankfurt  a.  M.,  Neuer  Frankfurter  Verlag.    M.  1. 

Zeitschriften. 

Zeilschrift  für  angewandte  Psychologie.  6,  5.  6. 
F.  Cbotzen,  Die  Intelligenzprüfungsmethode  von  Binet- 
Simon  bei  schwachsinnigen  Kindern.  —  O.  Bobertag, 
Über  Intelligenzprüfungen  (nach  der  Methode  von  Binet 
und  Simon).  II. 

Mind.  October.  H.  W.  Carr,  Shadworth  Hollway 
Hodgson.  —  A.  H.  Lloyd,  The  Reign  of  Science  in 
the  History  of  a  Race.  —  W.  W.  Carlile,  Perception 
and  Intersubjective  Intcrcourse.  —  C.J.Lewis,  Impli- 
cation  and  Algebra  of  Logic.  —  F.  C.  S.  Schiller,  The 
»Working«  of  »Truthst. 

Annales  de  Philosophie  chretienne.  Octobre.  V. 
Dclbos,  La  pcrsonnalite  de  Maine  de  Biran  et  son  ac- 
tivite  philosophique.  —  B.  de  Sailly,  Theses  de  rechan- 
ge.  —  L.  Pastourel,  La  doctrine  mystique  de  S.  Jean 
de  la  Croix. 

Pädagogisches  Archiv.  54,  11.  R.  Wessely,  Fried- 
rieh  Nietzsche  als  Vorkämpfer  für  Erziehungs-  und 
Schulreform.  —  W.  Schulze,  Der  15.  Deutsche  Neu- 
philologentag zu  Frankfurt  a.  M.,  27.— 30.  Mai  1912.  — 
K.  Goldziher,  Praktische  Elemente  im  mathematlscheD 
Unterricht  der  höheren  Schule. 

Bmterfür  höheres  Schulwesen.  29,  46.  R.  E  i  c  k  h  o  f  f , 
Ein  Veteran  des  Schulfortschritti.  —  H.  Philipp,  In 
Sachen  der  weiblichen  Leitung.  —  J.  G.Sprengel,  Die 
deutsche  Lektüre  in  der  höheren  Schule.  III.  —  Kühn- 
hagen, Die  Entfernung  des  fremdsprachlichen  Unter- 
richts aus  Sexta. 

Zeitschrift  für  laleinlose  höhere  Schulen.  24,  2. 
O.  Hellwig,  Im  Streit  um  das  Lehrbuch.  Ein  Beitrag 
zur  Methodik  des  französischen  Unterrichts.  —  Fr. 
Schnafs,  Über  Gelegenhcitsdichtung  und  Mörike  als 
Gelcgenbeitsdichter.  Entwurf  zu  einer  Deutschstunde  in 
Prim«. 


Educational  Review.  November.  J.  M.  Taylor, 
College  education  for  girls  in  America.  II.  —  J.  S. 
Taylor,  Measurement  of  educational  efficiency.  —  A. 
Morgan,  Education  and  social  progress.  —  E.  B.  An- 
drews, The  Crusade  for  the  country  scbool.  —  J.  P. 
Murray,  New  Jersey  school  conditions.  —  W.  H. 
Allen,  Statistics  as  to  over-age  pupils. 

Entgegnung. 

Auf  die  Kritik  meiner  beiden  Schriften  »Leben  und 
Erkenntnis<  und  »Beiträge  zur  Philosophie  und  Päda- 
gogik«, die  Herr  Prof.  Spranger  in  Nr.  43  dieser  Lite- 
raturzeitung veröffentlicht  hat,  habe  ich  im  Interesse  des 
Verständnisses  meiner  Gedanken  einige  Worte  zu  erwidern. 

Die  besprochenen  Aufsätze  wollen  alle  die  eigentlich 
philosophische  Tätigkeit  ausüben,  mit  Hilfe  von  Be- 
urteilnngs-  oder  Deutungskategorien  hypothetische  Zu- 
sammenhänge zu  bilden.  Die  heuristische  Auffassung 
der  Welt  als  Menschwerdung  nmfafst  alle  Rich- 
tungen der  Kulturbewegung :  sie  ist  daher  die  gegebene 
obere  Relation  für  die  besondere  pädagogische  Beziehungs- 
formel »Die  Menschwerdung  des  Kindes«,  Eine  anders- 
artige Differenzierung  derselben  Grundformel  ist  die 
>ethische  Gleichung«,  in  der  das  Ich,  welches  die  Welt 
aufnimmt,  durch  sittliche  Tätigkeit  sich  in  das  die  Welt 
beherrschende  Ich  stetig  umsetzt.  Wieder  eine  andere 
Besonderung  jenes  umfassenden  Beziehurgssystems  ist 
die  bestimmte  psychische  Bewegung,  deren  dem  logischen 
Begriff  korrelative  Struktur  ebenfalls  als  hypothetischer 
Gegenstand  der  wissenschaftlichen  Erkenntnis  gebildet 
wurde.  In  dem  allen  ist  nichts  Mythologisches :  sym- 
bolisch ist  irgendwie  alle  menschliche  Aufnahme  der 
Welt,  sei  sie  nun  erkennend  oder  künstlerisch  oder 
religiös.  —  Was  die  Kunstform  des -Essays  angebt,  so 
unterliegt  sie  wohl  keinem  bestimmten  Gesetz :  ich  kenne 
viele  Arten  und  habe  Grund  anzunehmen,  dafs  auch 
die  meinige  gerade  vor  dem  >general  reader«  bestehen 
wird.  Die  Darstellung  der  Mystik,  die  unter  bestimmten 
Gesichtspunkten  im  4.  Essay  gegeben  ist,  ist  sehr  ein- 
fach: die  Tendenz  alles  mystischen  Verhaltens  geht  auf 
die  ohne  Vertretung  durch  bestimmte  seelische  Funk- 
tionep  zu  vollendende  Aufnahme  des  Universums  als 
eines  Ganzen.  Legt  man  diese  Beurteilungskategorie  an, 
so  ergibt  sich,  dafs  tatsächlich  eine  Sonderung,  etwa  in 
religiöses,  poetisches  oder  philosophisches  Erleben  des 
Universums,  trotz  des  Willens  zur  Einheit  nicht  zu  ver- 
meiden ist. 

Endlich  möchte  ich  darauf  hinweisen,  dafs  ich  mir 
ein  Verhältnis  zur  Marburger  Kantschule  nie  angemafst 
habe,  es  also  auch  nicht  zu  lösen  brauche. 

Mettmann  (Rheinland).  Ernst  Vowinckel. 

Antwort. 

Die  vorstehende  Entgegnung  des  Herrn  Direktors 
Vowinckel  begrüfse  ich  mit  dankbarem  Interesse,  da 
sie  seine  eigentliche  Absicht  in  kurzen  Worten  klarer  zum 
Ausdruck  bringt.  Über  den  Standpunkt  selbst  weiter  zu 
streiten,  scheint  mir  zwecklos.  Der  Herr  Verf.  hat  eben 
eine  ganz  andre  Grundauffassung  der  Pädagogik  als  ich, 
und  läfst  da  bereits  hypothetische  Zusammenhänge  ein- 
treten, wo  ich  noch  mit  Analyse  und  Deskrjption  der 
tatsächlichen  Vorgänge  auszukommen  hoffe.  Möge  sich 
nun  der  Leser  aus  den  Büchern  selbst  ein  Urteil  bilden. 
Leipzig.  Eduard  Spranger. 


3037 


30.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  48 


3038 


Allgemeine  und  orientalisc  e  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Prabhu  Dutt  Shästrl,  The  Dociriae  of  Mäyä 

in   the   Philosophy   of  tbe  Vedinta.     London,   Luzac 
&  Co..   1911.     XIV  u.   138  S.  8°. 

Der  Vedänta,  der  monistische  Idealismus  der 
alten  Inder  ist  durch  die  verdienstrollen  Arbeiten 
von  Colebrooke,  Maz  Möller,  Deussen,  Walleser 
u.  a.  dem  europäischen  Verständnis  wenn  auch 
nicht  restlos  erschlossen,  so  doch  wesentlich 
näher  gebracht  worden.  Ihnen  reiht  sich  die 
vorliegende  Monographie  des  gelehrten  Inders 
Prof.  Prabhu  Dutt  ShSstrI  an,  die  dem  Haupt- 
punkt der  Vedäntaphilosophie,  der  Lehre  von 
der   Weltillusion  (Mäyä),   gewidmet  ist. 

Das  Werkchen  gliedert,  sich  in  drei  Ab- 
schnitte. Im  1.  Kap.  bebandelt  der  Verf.  die 
Geschichte  des  Wortes  »Mäyäf  und  verfolgt  an 
der  Hand  einer  fleifsigcn  Stellenlese  die  ver- 
schiedenen Bedeutungen  des  Wortes,  vom  Rgveda 
an  bis  zu  Samkara  und  weiter.  Das  Scbwer- 
'gewicbt  der  Arbeit  liegt  im  2.  Kapitel,  das  — 
in  der  Hauptsache  mit  Deussen  übereinstimmend 
—  die  Entwicklung  des  Mäyä-ßegrifTes  darstellt. 
Bereits  im  Rgveda  findet  der  Verf.  den  Mäyä- 
Gedankcn  ausgesprochen,  wie  er  an  einer  Ober- 
setzung  der  Lieder  X  US  und  129  zu  zeigen 
sucht  (wobei  jedoch  Geldners  wichtige  Abhand- 
lung uoberQcksicbtigt  blieb).  Nachdem  er  den 
Atbarvaveda  und  die  BrShmanas  kurz  berührt 
hat,  wendet  er  sich  ausführlich  den  Spekulationen 
der  üpani^adi  zu,  um  dann  nach  einer  Ol>ersicbt 
Ober  die  Gaudapädakärikäs  die  Lehre  Samkaras 
darzulegen.  Dal  letzte  Kapitel  behandelt  die 
Einwände,  die  gegen  die  Mäya-Lebre  von  den- 
jenigen Vcd&niittra  erhoben  wurden,  die  nicht 
Anhänger  des  Samkara  sind.  Die  St.indpunkte 
Rimänujas,  Uadbvaa  und  Vallabhas  werden  — 
leider  nur  sehr  kurz  —  charakterisiert  und  ihre 
Angriffe   sachlich  und  mit  Glück   zurückgewiesen. 

Der  Verf.  hofft,  seine  Arbeit  durch  üntcr- 
■ucbungen  über  das  Verhältnis  des  Absoluten 
zur  Welt  in  den  anderen  indischen  Systemen  so- 
wie durch  Analogien  aus  wemlicben  Philosophien 
SU  ergänzen;  m/>gr  es  ihm  vergAnnt  sein,  sein 
Vorhaben   zur   Ausführung   zu  bringen. 

Berlin.  Helmuth  v.  Glaseoapp. 

Jahrbuch  der  Jadtsch-Iltcrarlschen  Gesellschaft  (Sitz: 

Frankfurt  a.  M  ).    IX:  191 1  ^^  6672.     Frankfurt  a.  M  , 

J.  Ksaffmaoo.  1912.    MA  a.  88  S.  8*.     M.  12. 

Paat  ^n  Dhttal  dM  •UtttktMn  BaixlM  Ist  dem  Tal- 

mod  gawidaML    Rabbiaar  Dr.  H.  Ehreotreu  in  Mün- 

che«  MUl  MiM  UotarMebiMgen  Ober  Sptachlithea  und 

SachHcbw  SM  d*n  Talmud  fort    Dr.  Uopold  Flaebtr 

ifl  Berlin   fUlll   ia   dem   amfangretchatea  Beilrage  de« 

Bandes  die  UrkaadM  Im  Talaad  taMmoMo,  «rkUrt  ala 


und  vergleicht  sie  mit  den  Ausgrabungen.  In  einer  Ein- 
leitung umschreibt  er  Wesen  und  Anwendungsgebiet  der 
Urkunde.  Einen  kulturgeschichtlichen  Aufsatz  hat  Rab- 
biner Dr.  Lewin  in  Kempen  beigesteuert:  er  handelt 
über  jüdische  Ärzte  in  Grofspolen.  darunter  auch  solche, 
die  vom  Cbristeotum  zum  Judentum  übergetreten  waren. 
In  das  Gebiet  der  jüdischen  Geschichte  gehören  der 
.Aufsatz  von  Dr.  Samuel  Halevy  (Hamburg),  der  die 
AuifassuDg  eines  jüdischen  Hellenismus  bekämpft,  der 
von  Distriktsrabbiner  Salomon  Stein  in  Schweinfurt 
dargebotene  wörtliche  Abdruck  einer  in  den  .\kten  des 
Rabbinats  Scbweinfurt  vorgefundenen  beglaubigten  Kopie 
des  d-irch  Karl  V.  den  Juden  erteilten  Privilegs  (3.  IV. 
1544)  und  seiner  Bestätigung  durch  Ferdinand  I.  (19.  I. 
1562)  und  die  Fortsetzung  der  Übersetzung  aus  dem 
ältesten  Protokollbuch  der  portugiesisch  jüdischen  Ge- 
meinde in  Hamburg.  Rabbiner  Dr.  S.  Funk  in  Bos- 
kowitz  bietet  Beiträge  zur  Geographie  des  Landes  Babel 
und  Dr.  L.  Grünhut  in  Jerusalem  eine  Notiz  »Zur 
Südgrente  Palästinas«.  In  die  jüdische  Gelehrten- 
geschickte  fallen  die  Arbeiten  von  J.  N.  E\>stein  (Bern) 
»Die  Rechtsgutachten  der  Geonim,  ed.  Cassel  nach  Cod. 
Berlin  und  Ms.  .Michael«,  und  von  Ober-Rabbiner  Dr.  J. 
Wellesz  (Budapest)  »Die  Decisionen  R.  Isaks  aus  Cor- 
beil«,  die  er  auch  Im  hebräischen  Text  mitteilt. 


Notizen  und  Mittellungen. 

PtraonalrhrOBlk. 

An  der  Univ.  Giefsen  hat  sich  Dr.  H.  F.  Junker  als 
Privatdoz.  f.  vergl.  Sprachwias.  und  arische  Pbilol.  habili- 
tiert. 

5*a  «rfckltatB*  Werk*. 

J.  Cohen,  Wurzelforschungen  zu  den  hebräischen 
Synonymen  der  Ruhe.    Berlin,  M.  Poppelauer.     M.  2,50. 

StlUchrifUa. 

InJogermantsche  ForschuHgen.  30,5.  F.Sommer, 
Zum  indogermanischen  Personalpronomen.  —  E  Schwy. 
ler.  Zur  griechischen  Etymologie.  —  K.  Michel,  Neu- 
pers.  mit. 

Revut  de  Linguislique  et  de  Philologie  comparie. 
15  Octobre.  J.  Vinson,  Le  Repentir  de  Nafü'h,  traJuit 
de  l'hindoustani;  Silvain  l'ouvreau  dans  le  pays  Ba.sque. 
—  H.  Bourgeois,  Petite  grammaire  de  Ia  langue  judco- 
allemande  (suite).  —  R.  Gutmann,  Kinnisch -ugriich, 
Baskiacb,  Romanisch.  —  P.  Ravaisse,  Les  mots  arabes 
et  hispano-morifques  du  >Oon  Quichotte«  (suite).  — 
G.  Devese,  Kldamafljarl.  Le  Bouquet  des  histoires, 
contes  tamouls  (suite). 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Ansclmo  di  Bella,  La  comioedia  di  Menan- 
dro.      Catania,    Kraocesco  Battiato,    1912.      Vll   u. 

Wt  S  •  .V). 

In    »iriH  In    hrhandrit    der   Verf.    die 

KomAdien   M  ,,    die    Kcimpusition,   Typen 

und  Charaktere,  die  Kiemente  der  Komik,  den 
moralischen  Wert,  Götter  und  Rehgion,  die  lite- 
rarischen Vorgänger.  Ldder  ist  er  seiner  scbfl- 
oeo  Aafgabr  '  '  n  nicht  gewachsen,  schöpft 
meist  aas  x^  ■  >nd    und  bleibt  durchaus  an 

der  Ober  fläche.     Etwas  Neuei  von  Belang  habe 


3039 


30.  November.     DEUTSCHE  LITEKATURZEITUNG    1912.     Nr.  48. 


3040 


ich  in  dem  Büchlein  nicht  gefunden,  wohl  aber 
nicht  wenige  grobe  Flüchtigkeiten  und  Irrtümer. 
Es  lohnt  sich  nicht,  eine  Blutenlese  von  ihnen 
zu   geben. 

Giefsen.  A.  Körte. 

Hermann  Usener,  Kleine  Schriften.  Arbeiten 
zur  griechischen  Philosophie  und  Rhetorik.  Gramma- 
tische und  textkritische  Beiträge.  Berlin  und  Leipzig, 
B.  G.  Teubner,   1912.     1   Bl.  u.  400  S.  8».     M.  12. 

An  Useners  alter  Arbeitsstätte,  dem  Aka- 
demischen Kunstmuseum  in  Bonn,  wo  seine 
Bücher  und  Papiere  mit  vornehmster  Weitherzig- 
keit dem  weiter  Forschenden  zur  Verfügung 
stehen,  kommen  mir  diese  Blätter  zur  Hand,  in 
denen  nun  ein  grofser  Teil  seines  Lebenswerkes 
gesammelt  Verden  soll.  Freilich  vieles,  hoffent- 
lich recht  viel,  steckt  in  den  Herzen  und  Köpfen 
seiner  Schüler,  wie  denn  unendlich  viel  Anregung 
und  stramme  Zucht  im  Bonner  Seminar  zu  finden 
war.  Aber  sehen  wir  von  diesen  Impondera- 
bilien ab,  so  gilt  von  seinem  gedruckten  Nach- 
lafs,  was  der  Herausgeber  L.  Radermacher 
treffend  in  der  Einleitung  sagt,  dafs  U. ,  der 
keiner  von  denen  war,  die  rasch  oder  viel 
produzierten,  in  der  Gesamtheit  seiner 
kleinen  Schriften  vielleicht  am  impo- 
nierendsten  in  die  Erscheinung  tritt. 
4  Bände  sollen  es  werden,  deren  Herausgabe  in 
bewährten  Händen  liegt;  den  ersten  hat  K.  Fuhr 
besorgt,  und  es  braucht  wohl  kaum  bemerkt  zu 
werden,  dafs  die  Sammlung  gut  geordnet,  durch 
handschriftliche  Nachträge  vermehrt  und  in  an- 
sprechendem Gewände  auftritt.  Aus  dem  reichen 
Inhalte   beschränke   ich   mich   auf  das  Wichtigste. 

Auf  die  Kondolenzschrifl  des  Göttinger  Se- 
minars anläfslich  des  Todes  von  C.  F.  Hermann 
und  F.  W.  Schneidewin  (1856),  die  quaestiones 
Anaximeneae,  eine  »Seminararbeitc,  wie  man  sie 
wohl  selten  bekommt,  folgt  die  Dissertation  (1858) 
Aber  Theophrasts  Schriften  und  die  Reste  seiner 
(t>vmx(üv  dc^ac,  dann  andere  Theophrastea,  eine 
Analyse  der  Hesiodscholien  und  teztkritische  und 
grammatische  Bemerkungen  in  bunter  Fülle,  ein 
Androtionfragment,  Lysias'  Rede  über  die  Wieder- 
herstellung der  Demokratie,  Sprüche  Epikurs 
und  ein  paar  Rezensionen.  Fortgelassen  ist  nur 
die  jetzt  überholte  Besprechung  der  epikurischen 
Inschrift  von  Oinoanda. 

Eine  grofse  Aufgabe  unserer  Generation  mufs 
es  genannt  werden,  das  reiche  Erbe  zu  sichten, 
das  uns  zugefallen  ist.  Nicht  als  ob  wir  uns 
mit  einem  avng  ig)a  begnügen  dürften,  was  am 
allerwenigsten  in  U.s  Sinne  gehandelt  wäre: 
wie  viel  von  den  Einzelergebnissen  bestehen 
bleiben  wird,  mufs  die  Zukunft  lehren.  Aber 
gerade  weil  es  so  leicht  ist,  mit  U.s  eigenem 
RQstzeug     in     Einzelheiten     über     ihn     hinauszu- 


kommen —  wenigstens  bilden  wir  es  uns  ein, 
wie  es  heutzutage  fast  zum  guten  Ton  gehört, 
gegen  Mommsen  zu  polemisieren  —  mit  desto 
gröfserer  Freude  sieht  man,  dafs  das  Fundament 
im  Grofsen  wie  im  Kleinen  gesund  und  gut  ge- 
baut ist.  Denn  es  sollte  viel  darauf  aufgebaut 
werden,  etwas  mehr,  als  der  landläufige  Begriff 
der  klassischen  Philologie  in  sich  schliefst.  U. 
hat  stets  in  die  Tiefe  gearbeitet,  wo  ihn  letztlich 
das  Wesen  menschlicher  Begriffsbildung,  d.  h. 
eines  der  Grundprobleme  der  Wissenschaft  über- 
haupt, reizte.  Bezeichnen  die  »Götternamen« 
besonders  in  ihrem  letzten  Kapitel  das  Endziel 
dieses  Weges  für  ihn,  so  bildet  der  Aufsatz  über 
die  »Hypostase«,  d.h.  die  Verselbständigung 
psychologischer  Komplexe,  wie  wir  vielleicht 
sagen  würden,  den  Anfangspunkt  (1878),  wo  er 
»einen  Blick  in  die  Werkstatt  unserer  Begriffe« 
tut,  und  »trotz  der  Beschränktheit  des  philo- 
logischen Gesichtsfeldes  einen  allgemeingültigen 
und  wichtigen  Prozefs«  zum  ersten  Mal  im  Zu- 
sammenhang zur  Sprache  bringt.  Wunderbar 
nimmt  sich  neben  diesem  »Streben  zum  Ganzen« 
die  ungeheure  Solidität  seiner  Kleinarbeit  aus, 
die  durch  grofse  Gesichtspunkte  nicht  'zur 
Flüchtigkeit  verführt  wurde.  So  liest  man  mit 
der  gleichen  F^reude,  die  aber  vielleicht  nur  der 
Fachmann  mitempfindet,  typische  Philologika, 
Konjekturen  von  einer  beneidenswerten  Sauber- 
keit, wenn  aus  überliefertem  etaaotv  §'xa(noi,  aus 
gegenstandslosem  olvfiatonoioi  iktv^aronoiöi 
u.  a.  m.  mit  Evidenz  hergestellt  wird,  um  von 
seinen  bekannten  literarhistorischen  Arbeiten  ganz 
zu  schweigen. 

Kurz,  durch  alle  Höhen  und  Tiefen  seiner 
Philologie  führt  die  Sammlung  und  wird  es  noch 
mehr  tun,  wenn  sie,  hoffentlich  recht  bald,  voll- 
ständig vorliegt.  So  wird  U.  in  seinen  kleinen 
Schriften  weiter  der  Lehrer  bleiben,  der  er  zu 
Lebzeiten  seinen  Schülern  stets  hat  sein  wollen 
und   gewesen   ist. 

Freiburg  i.  Br.  Wolf  Aly. 

Paulus  Riewald,  De  imperatorum  Roma- 
norum cum  ceteris  diset  comparatione 
etaequatione.  [Dissertationesphilologicae 
Halenses.  Vol.  XX,  pars  .3.]  Halle,  Max  Niemeyer, 
1912.     VII  u.  S.  266—344.   8°.     M.  3. 

Nach  den  älteren  Arbeiten  von  G.  Boissier, 
Desjardins,  Bouche-Lectercq,  Schöpflin,  Beurlier 
u.  a.  ist  die  Frage  des  römischen  Kaiser- 
kultus —  abgesehen  von  dem  umfassenden 
Werke  von  G.  Wissowa,  Religion  und  Kultus 
der  Römer,  München  1902  —  besonders  zum 
Gegenstand  der  Untersuchung  gemacht  worden 
von  E.  Kornemann  (Zur  Geschichte  der  antiken 
Herrscherkulte,  Klio,  I,  1901)  und  von  H.  Heinen 
(Zur    Begründung     des     römischen    Kaiserkultes, 


3041 


30.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  48. 


304i 


Küo,  XI.  1911).  Der  Verf.  der  voriiegenden 
Arbeit  will  von  den  Kaisern  bandeln,  die  bestimm- 
ten Göttern  gleichgesetzt  worden  tind,  und 
aufserdem  die  Dichterstellen  sammeln,  an  denen 
Kaiser  mit  Göttern   verglichen   werden. 

Nach  einer  allgemeinen  Bemerkung  Ober  die 
Entstehung  des  römischen  Kaiserkultus  in  Nach- 
ahmung orientalischer  und  griechischer  Sitte, 
einzelnen  Menschen  wegen  hervorragender  Kriegs- 
taten göttliche  Ehren  zu  erweisen,  warnt  Riewald 
mit  Recht  vor  der  Meinung,  dafs,  wenn  ein 
Herrscher  (bei  Lebzeiten  oder  nach  dem  Tode) 
als  Gott  bezeichnet  oder  einem  bestimmten  Gottc 
gleichgesetzt  wurde,  damit  zugleich  ein  Kult  ver- 
knüpft gewesen  sei;  häufig  lag  vielmehr  in  dem 
göttlichen  Beinamen  eine  blofsc  Schmeichelei 
(S.  265).  Aber  wenn  Beissel,  Gesch.  der  Ver- 
ehrung Marias,  Freiburg  i.  Br.  1910,  S.  106,  be- 
hauptet, die  Alten  hätten  von  einem  divus  Au- 
gustus  geredet,  ohne  daran  zu  denken,  ihn  als 
Gott  anzusehen,  so  geht  dies  doch  wohl  zu  weit. 
Ober  die  Stellen  der  Schriftsteller,  die  von  Cisars 
göttlichen  Ehren  handeln,  sowie  über  die  .Schmei- 
cheleien, die  dem  Augustus  aus  Dichtermund  zu- 
teil geworden  sind,  bandelt  Kap.  1 ;  es  ist  die 
Epoche,  von  der  Birt  das  klassische  Wort  ge- 
prägt hat:  Wohl  zu  keiner  Zeit  ist  Gottesdasein 
und  Menschendasein  auf  Erden  so  ineinander- 
geflossen wie  damals  (Eine  römische  Literatur- 
..hte,  Marburg  i.  H.  1894,  8.155;  vgl. 
.\        .-nscbr.  f.  kl.  Phil.  1910,   Nr.  12). 

In  Einzelheiten  weicht  R.  von  andern  Ge- 
lehrten wie  Reitzenstein,  Hülsen,  Hirschfeld,  W. 
Chto  (Hermes  XLV,  1910)  ab;  die  Gleicbselzung 
des  Augustus  mit  Merkur  und  die  daran  sich 
knü5ifrndc      Kontroverse     (Kicfsling ,      zu      Hör. 

I  I..    Bormaoo,    Wiener     Eraous,     1909) 

verdient  wohl  noch  genauere  Untersuchung  und 
Beobachtung.  Über  Augustus  findet  sich  manches 
auch  bei  h*.  j.  Dölger,  D^s  Kischsymbul  in 
früh.  hri«tlirber   Zeil,   I.Band,   Rom  1910. 

*  etteo    Kap.    wird    auaeinandergesetzi, 

j.   '       ri     .N.K  liahinun^     jjr'  '     i     Sitte     —     ins- 

:,.  ,  ,;i  Irrr    hrllcDmi»<hr  ,  Irilpien  nicht  nur 

ihren   Ursprung     von    bestimmten   Gottheiten    ab, 
•'Hidero    wurden    auch    oft    mit    den    N;imea    von 
.•^ttero   bezekbnei   —   Dichter   und  Schmeichler 
einselae    Kaiser    alt   Götteraöhne    priesen    und 
sie    mit   Göttern    oder   Halbgöttern    in   Ver- 
,:!eicb   setzten.     R.   gewiool    eine    reiche   Aus- 
rufe   von  Srhriftstellen ,    aus  denen   hervorgeht, 
oe  manche  Kaiser  die  An((lei<  hung  an  bestimmte 
Gollhcilen    erstrebt   hal>en.      Hei   Auguttu«  bg 
der    »f>o  Dichtern    oft    gebraut  hir    Vergleich   mit 
juppiier,  dessen  Aliribuie  und  Funktionen  auch 
auf  den  Kaiser   übertragen   werden  (vgl.  de   Ma- 
nilii  Astronooiicis  1890,  S.  43ff. ;  Burtian«  Jahres- 
bericbte,    1908,    S.  238),    besonders    nahe;    die 


Kaiserin  ferner  wird  als  Juno  gefeiert.  R.  be- 
ansprucht (S.  286)  Vollständigkeit  in  der  .'Vuf- 
zäbluog  der  Dichterstellen,  die  eine  Parallele 
zwischen  Kaisern  und  Göttern  enthalten,  ich 
glaube  aber,  es  hätte  durch  Heranziehung  der 
mehr  versteckten  Anspielungen  die  Zahl  der 
Beispiele  vermehrt  werden  können,  wie  denn 
beispielsweise  bei  der  Lektüre  von  Hör. 
c.  III  4  der  Vergleich  mit  Juppiter  sich  jedem 
zeitgenössischen  Leser  aufdrängte  (vgl.  Kiefs- 
ling).  Auch  in  der  Tatsache,  dafs  Manilius  den 
Augustus  als  Invictus  preist  (vgl.  Ort  und  Zeil 
der  Abfassung  der  Astronomica  des  Manilius  1904, 

5.  13),  ein  Epitheton,  das  von  anderen  Dich- 
tern dem  Juppiter  beigelegt  wird,  erkenne  ich 
eine  leichte  Anspielung  an  die  göttliche  Majestät 
(vgl.  Wochenschr.  f.  kl.  Phil  1912,  Nr.  3,  Sp.  60). 
Von  den  römischen  Kaisern  ist  diese  Bezeichnung 
auf  andere  Herrscher  und  Helden  der  Welt- 
geschichte übertragen  worden  (ein  Beispiel  bei 
Baumgartner,  Gesch.  der  Wcitlit.  Ergänzungsband 
zu  I— VI  1912,  S.  192).  An  den  Stellen,  wo 
vom  Kaiser  gesagt  wird:  >lucem<  redde  patriae 
usw.  möchte  ich  auch  eine  leise  Anspielung  auf 
den  Sol  (Helios)  erblicken,  zumal  da  dieser  auf 
dem  Sonnenwagen  unter  den  Bildwerken  des 
Brustpanzers  der  berühmten  Augustusstatue  dar- 
gestellt ist.      Wenn    ferner  Cicero  sagt  (de  rep. 

6,  17):  Sol  mens  mundi  et  temperatio  =^  das 
organisierende  oder  ordnende  Prinzip,  so  werden 
bezüglich  des  Augustus  und  anderer  Kaiser  von 
Dichtern  ganz  ähnliche  Ausdrücke  verwendet. 
Schon  im  Veda  ist  die  Sonne  Ordner  und  Schöp- 
fer der  Welt.  Ober  die  Gleichsetzung  der  Kaiser 
mit  der  Sonne  und  Helios  findet  sich  jetzt  viel 
beachtenswertes  Material  in  der  Revue  archeo- 
logique  1909—1911  (le  Cuke  du  soleil  usw.; 
über  Cäsars  Apotheose  vgl.  auch  Tätigkeits- 
bericht des  Vereins  klass.  Philol.  in  Wien,  BcrI. 
phil.  Wochenschr.  1911,  Nr.  30,  Sp.  929).  —  In 
drei  weiteren  Kapiteln  wird  die  Art  und  Weise 
eingehend  bebandeh,  wie  die  Griechen  die  römi- 
schen Kaiser,  in  denen  sie  göiilicbe  Wesen  sahen, 
mit  bestimmten  Gottheiten  in  Vergleich  oder 
g-ir  gleich  setzten.  Dies  konnte  auf  dreierlei 
Weise  geschehen  (S.  286  und  338):  1.  der  Name 
des  Gottes  Wurde  dem  des  Kaisers  beigefügt, 
z.  B.  Niifwv  Kalmq  Ztv^  'ElevitiQioi  S.  2'>0; 
2.  der  Kaucr  wir<l  als  neuer  Gott  gefeiert, 
z.  B  viof  "Hlum,  vio(  Ugijf  (für  die  hlufigc 
Gleit  hsetzung  hellenistischer  Könige  =  vfof 
/1t6vt>0O(  findet  «ich  bei  den  lömisiben  Kaisern 
kein  Hei»pjr|,  S.  320);  3.  er  wird  als  tn'wttoi 
in  den  Kuh  des  Gf>ties  aufgenommen  und  dessen 
Beiname  auf  ihn  fllieriragen.  Dies  wurde  durch 
Privatpersonen  oder  aber  durch  die  BeliAr^.  r 
besw.  den  Senat  einzelner  Gemeinden  vernn 
Hadrtan  aber  machte  lieh    iclbtt    tum  miyvaoi 


3043 


30.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  48. 


3044 


des  olympischen  Zeus  (S.  334).  Das  Einzelne 
kann  hier  nicht  bebandelt  werden.  Auf  alle 
Fälle  ist  die  sorgsame  Arbeit,  welche  viele  inter- 
essante Beobachtungen  aufweist  und  noch  für 
die  Erklärung  mancher  Inschriften  wichtige  Bei- 
träge liefert,  wenn  man  auch  nicht  allen  Einzel- 
heiten zustimmen  wird  (so  läfst  sich  doch  wohl 
nicht  leugnen,  dafs  die  oft  betonte  Abstammung 
des  kaiserlichen  Hauses  von  Venus  der  Herüber- 
nahme der  Bezeichnung  der  Frauen  im  Ptolemäer- 
geschlecht  als  Veneres  nur  förderlich  gewesen 
sein  kann,  S.  313),  als  ein  wertvoller  Beitrag 
zur  Geschichte  des  Kultus  der  römischen  Kaiser 
und  der  römischen  Religion  überhaupt  anzusehen, 
sowie  als  eine  hübsche  Illustration  zu  der  An- 
schauung: »Könige  stammen  von  Zeus«  und  :»der 
Kaisei  ist  Gottes  Gesandterc  (Archiv  f.  Literatur- 
Geschichte  1882,  S.  513;  ir  sit  sin  voget,  Wal- 
ther V.  d.  V.),  die  wir  bei  vielen  Völkern  finden: 
man  erinnert  sich  bei  der  Lektüre  unwillkürlich 
der  Tatsache,  dafs  der  chinesische  Kaiser  als 
Sohn  des  Himmels  verehrt  wurde  (Vox  Urbis, 
Romae  1902,  Nr.  XXIV,  S.  189  Apud  Sinenses), 
ebenso  dafs  das  japanische  Herrscherhaus  sich 
von  der  Sonnengöttin  Amaterasu  ableitet,  und 
dafs  jeder  Mikado  den  Titel  Tenno  =  König 
des  Himmels,  oder  Tenshi(sama)  =  Sohn  des 
Himmels  führt  (Rein,  Japan,  Leipzig  1905,  Bd.  I, 
S.  299;  Emil  Schiller,  Shinto.  Die  Volksreligion 
Japans,  Berlin -Schöneberg  1911).  Ober  Be- 
ziehungen zwischen  dem  Preis  Gottes  und  der 
Herrscher  als  seines  irdischen  Abbildes  (elxmv) 
vgl.  auch  Paul  Wendland,  Göit.  Gel.  An*.  1912, 
Nr.  5,  S.  304. 

Frankfurt  a.  M.  A.  Kraemer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Die  Akad.  d.  Wlss.  zu  Wien  hat  das  in  diesem  Jahre 
zum  ersten  Mal  zur  Verteilung  kommende  Stipendium 
der  Bonitz-Stiftung  im  Betrage  von  1200  Kronen  an 
Dr.  Werner  Wilhelm  Jaeger  in  Berlin  verliehen.  Die 
Stiftung  will  jungen  Forschern  auf  dem  Gebiete  der 
klass.  Philol.  oder  der  Philos.  Mittel  zu  ihrer  weiteren 
wissenschaftlichen  Ausbildung  gewähren. 

Nen  ertchleDtnc  Werk«. 

The  Oxford  Book  of  Latin  Verse  chosen  by  H. 
W.  Garrod.  Oxford,  Clarendon  Press  (London,  Henry 
Frowde).     Geb.  Sb.  6. 

Maria  Geiger,  Die  Visio  Philiberti  des  Heinrich  von 
Neustadt.  [Sprache  und  Dichtung,  hgb.  von  H.  Maync 
u.  S.  Singer.  10.]    Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  5. 

ZclUchrirUn. 

Pkilologui.  N.  F.  25,  3.  W.  A.  Oldfather,  Die 
Ausgrabungen  zu  Lokroi.  —  P.  Corssen,  Die  Spren- 
gung des  pythagoroiscbcn  Bundes.  —  R.  Mollweide, 
Zu  Homer  und  Aristarch.  —  J.  Mesk,  Senecas  Apo- 
colocyntosis  und  Hercules  furens,  —  R.  Asmus,  Zur 
KriUk  und  Erklärung  von  JuUu.  Ep.  69  ed.  Hertl.  — 


E.    Drerup,    Eine    alte    Blattversetzung    bei    Alexander 
Numenius.  —  W.  Capelle,  MsTEiupo'/.ofta.  I. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Erich   von   dem   Hagen   [Dr.  phil.  in   Breslau], 
Goethe     als    Herausgeber    von     »Kunst 
und   Alterthum«     und   seine  Mitarbeiter. 
Berlin,    Mayer  &  Müller,    1912.     IV  u.    216  S.    8°- 
M.  4,50. 
Wir  besitzen  noch  keine  neuzeitliche  kritisch 
bearbeitete  Gesamtausgabe  von  Goethes   »Kunst 
und  Alterthum«.      Wir    haben   nur  Teilausgaben 
und  Vorarbeiten  zu  einem  solchen  Werk,  das  in 
unserer  Zeit  emsigster  und  philologisch  fest  ver- 
ankerter   Goethestudien    ja    kommen    mufs.       Zu 
solchen    dankenswerten  Vorarbeiten    ist   der  31. 
Band    der    Werke    Goethes     in     der    deutschen 
Nationalliteratur  zu  rechnen,   ferner  der  25.  Band 
der    deutschen    Literaturdenkmale    des    18.    und 
19.   Jahrh.s,    in   dem   P.  Weizsäcker    scharfsinnig 
und   überzeugend  den  Anteil  Heinrich  Meyers  an 
»Kunst    und   Alterthum«     im   einzelnen    bestimmt, 
endlich    die    Weimarer    Goetheausgabe,     die    in 
Band   41    die   Goethischen   Beiträge    bringt,    ihre 
Aufnahme   erläutert    und  den   Ausschlufs    anderer 
Aufsätze  begründet. 

Der  Verf.  der  vorliegenden  Schrift  geht  über 
diese  Vorarbeiten  einen  bedeutenden  Schritt  hin- 
aus. Nach  der  Titelfassung  und  wie  nur  natür- 
lich steht  Goethes  Anteil  an  »Kunst  und  Alter- 
thum« im  Vordergrunde,  aber  die  liebevolle  Be- 
rücksichtigung seiner  Mitarbeiter  läfst  denn  doch 
die  Gesamtuntersuchung  zu  einer  Vorarbeit  für 
eine  Gesamtausgabe  der  Zeitschrift  werden.  Und 
so  gibt  denn  auch  die  das  Werk  abschliefsende 
»Übersicht«  einen  fast  völligen  Oberblick  über 
den  inneren  und  äufseren  Aufbau  der  Veröfifent- 
lichung,  die  für  das  künstlerische  und  literarische 
Wirken  des  Goethe  der  späteren  Mannesjahre 
eine  unschätzbare  Fundgrube,  ein  unentbehrlicher 
Wegweiser  ist.  Allerdings  orientiert  diese  Ober- 
sicht nicht  vollständig,  weil  leider  in  ihr  —  wahr- 
scheinlich aus  Raumgründen  —  weggelassen  sind 
sowohl  die  ohne  jeden  Zweifel  von  Goethe  stam- 
menden Bemerkungen  als  auch  die  gleichartigen 
Gedichte  und  Aufsätze;  für  sie  ist  auf  Inhalts- 
angaben der  einzelnen  Hefte  von  »Kunst  und 
Alterthum«  hingewiesen.  Von  besonderem  Inter- 
esse sind  in  dieser  Obersicht  die  Abteilungen  X 
und  XI,  die  Aufsätze  enthalten,  mit  deren  Be- 
urteilung sich  der  Verf.  im  Gegensatz  zu  den 
Hcr.tusgebern  der  Weimarer  Ausgabe  befindet. 
Eine  ausführliche  Einleitung  ergibt  manche 
die  bisherigen  Anschauungen  beeinflussende  neue 
Momente:  z.  B.  wächst  der  Anteil  des  Ministers 


3045 


30  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  48. 


3046 


V.  Stein  an  dem  ganzen  Unternehmen;  allem  An- 
schein nach  hat  er,  nicht  der  Herzog  Karl  Au- 
gust, den  Anstofs  zu  der  entscheidenden  Fahrt 
Goethes  nach  Köln  im  Juli  1815  gegeben.  Das 
Schlufswort  fafst  die  neugewonnenen  Ergebnisse 
zur  Beantwt>rtung  aller  der  Fragen  zusammen, 
die  sich  mit  Goethes  Stellung  tut  Kunst  und 
Literatur  irgendwie  berühren.  Nach  dieser  ge- 
diegenen Arbeit  scheint  das  Zustandekommen 
einer  neuzeitlichen  Ausgabe  von  »Kunst  und 
Alterthumf  näbergerüclct.  Wenigstens  der  Her- 
ausgeber dürfte  in  E.  v.  d.  Hagen  gefunden  und 
gegeben  sein. 

Freiburg  i.  B.  G.  v.  Graevenitz. 

Heinrich  von  Kleists  Gespräche.  Nachrichten 
und  Oberlieferungen  aus  seinem  Umgänge.  Zum 
ersten  Male  gesammelt  and  herausgegeben  von 
Flodoard  Frhr.  von  Biedermann  [Privat- 
gelehrter  in  Berlin-Steglitz].  Leipzig,  Hesse  &  Becker, 
[1912].     259  S.  8*.     M.  3. 

Berthold  Schulze  [Oberlehrer  am  Schiller-Gyran.  zu 
Grofs  Lichterfelde],  Kleists  iPenthesileac  oder 
von   der  lebendigen  Form  der  Dichtung. 

Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Tcubner,   1912.     42  S.  8«. 
.M.  1. 

Durch  dies  erste  Quellenbuch  der  für  Kleists 
Leben  wichtigen  Dokumente,  das  Frhr.  von 
Biedermann  hier  bietet,  ist  er  für  die  Folge 
der  unentbehrliche  Führer  aller  auf  diesem  lite- 
rarischen Felde  -Arbeitenden  geworden.  Unter 
dem  Titel  Heinrich  von  Kleist«  Gespräche,  »wo- 
bei ein  möglichst  weiter  Kreis  für  den  nun  lite- 
rarisch gewordenen  Begriff  des  Gesprächs  ge- 
zogen wurdet,  gibt  er  in  157  nach  der  Zeitfolge 
der  Lebensjahre  Kleists  geordneten  Nummern 
aus  63  Quellen  die  im  Laufe  eines  Jahrhunderts 
hervorgetretenen  VeröfiTentlicbungen  wieder,  die 
veiläfsliche  Tatsachen  und  Eindrücke  aus  dem 
Umgange  mit  dem  Dichter  enthalten.  Kr  will 
nicht  neues  Material  bringen,  aber  er  sammelt, 
ohne  dabei  den  Leser  durch  parteiiscbea  Urteil 
über  den  Wert  des  Eiozcloen  von  vombereio  zu 
gängeln,  mit  gröfster  Sorgfalt  die  Hausteine  einer 
!  i-kin  <-ri  !■  I'  'Inung  und 

V  oiNt/in  li,;k  j  r-rigm  bio- 

graphischen Darstellungen  tut.  Eine  vornehm 
und  daher  achlicht  geschriebene  Einleitung  und 
zweckmSfoigr  ribrrsirbtcn  am  .Schlufs  erleichtern 
die    B'--  -i    trrffllrhrn    Vademekums. 

Durch  S  „    '"^r  Anmerkungen  wOrde  eine 

Auflage  ooch  daakeoswertco  Zuwachs  erfabreo 
k 'innen. 

Steht  RifdermaniM  Arbeit  fest  auf  dem  Boden 
des    O'  t    Scbulzet   Schrift    in 

da«  Gel..:  .  ^ ,:  ktiver  Vermutung.     Der 

Verf.  gehl  von  dem  Satxc  aus:  jede  Dichtung 
tat  Objektivierung  inneres  Lebeoa  der  KQnstler- 


seele.  Und  es  ist  richtig.  Mehr  noch  als  Goethe, 
dessen  Werke  Bruchstücke  einer  grofsen  Kon- 
fession sind,  reizt  Kleists  Dichtung  dazu,  als  Ge- 
schichte seiner  Seele  aufgefafst  zu  werden.  Hin- 
sichtlich der  Penthesilea  pflichtet  Seh.  durchaus 
Wukadinovic  bei,  der  in  diesem  Drama  das 
Abbild  des  im  Ringen  um  seinen  Guiskard  zu- 
sammenbrechenden Kleist  selbst  erblickt,  will 
aber  diese  Auffassung  durch  seine  »neue  Me- 
thode der  Stilforschungf  noch  besonders 
stützen.  Hinter  dem  Formleben  der  Dichtung, 
was  man  landläufig  den  »Inhalte  des  Dramas 
nenne  —  in  diesem  Falle  also  hinter  der  Ama- 
zonenfabel —  stehe  als  eigentlicher  Inhalt  das 
innere  Erlebnis  des  Dichters.  Der  Verf.  tritt 
nun  der  gewöhnlichen  Auffassung  von  dem  »Bild- 
scbmuckf  der  Dichtung  als  etwas  Totem  ent- 
gegen und  verficht  die  Meinung,  dafs  »im  Geiste 
des  Dichters  oft  schon  vor  der  Empfängnis  seiner 
Dichtung  gewisse  Gesichte  oder  Bildvorstellungcn 
wohnen,  die  bei  dem  Akte  der  Vermählung  des 
inneren  zugrunde  liegenden  Erlebens  mit  dem 
versinnbildlichenden  Gegenstande  zum  Eigenleben 
erwachen  und  nun,  losgelöst,  mit  ihrem  eige- 
nen Leben  lebenanregend  weiterzeugen.  Das 
sind  die  vor  aller  Ausgestaltung  schon  ge- 
gebenen, in  der  Dichtung  dann  wieder  und  wieder 
leitmotivartig  antönenden  primären  Kilder  .  .  .< 
Von  diesen  müsse  man  die  nur  Augenblicks- 
antrieben entspringenden  »Bilder  sekundärer  Ent- 
stehung« unterscheiden  (aber  wo  soll  die  Grenze 
beider  sein?).  Als  »uranfängliche  Bilder«  er- 
weisen sich  ihm  z.  B.  aus  der  Gesamtentwicklung 
Goethes  in  seiner  Iphigenie  u.  a.  das  heitere  Bild 
des  Landes  der  Griechen,  das  Bild  daselbst 
wandelnder  Heldengeschlechter,  das  des  lichten 
Himmels,  das  eines  alten,  Blüte  auf  Blüte  treiben- 
den Herrschergcscblecbts.  Vollends  »bei  einem 
Dichter  wie  Kleist  bringt  in  gewissem 
Sinne  nicht  die  Dichtung  das  Bild  hervor, 
sondern  das  Bildsymbol  die  Dichtung« 
(S.  36).  Also  —  wenn  auch  der  Verf.  selbst 
diesen  Vergleich  nicht  braucht,  der  aber  seinen 
Gedanken  vielleicht  am  plausibelsten  macht,  — 
etwa  so,  wie  wenn  ein  Musiker  gewisse  Leit- 
motive einer  Oper  längst  vor  dem  Entstehen 
des  Textbuches  bat.  Scb.  glaubt  nun  mit 
Sicherheit  die  sechs  Leitmotive  der  Penthesilea 
entdeckt  zu  haben:  das  Sternenmotiv,  das  Höhen- 
motiv, (las  Jagdmotiv,  das  Erntrmotiv,  das  ero- 
tische und  das  Vernicbtungsmotiv  (die  ersten 
drei  fafst  er  auch  alt  Hascbemotive,  die  ersten 
fOnf  auch  als  Motive  eines  Kriehnens  oder  seiner 
Erfüllung  zusammen).  Sie  seien,  wir  der  Verf. 
durch  eine  geschickte  Auslese  von  Hriefstellen 
Kleists  aus  der  Zeit  seines  Ringens  um  den 
Guiskard  tu  stützen  aucbt,  aurb  die  Grundsymbole 
im  Vorsteltungsleben  Kleists  selbst  und  vor  der 


3047 


30.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  48. 


3048 


Amazonenfabcl  beim  Dichter  vorbanden  gewesen. 
(Freilich:  »ich  gestehe«,  sagt  Seh.,  »ich  kann 
kein  Bildsymbol  der  erotischen  Sphäre  wort- 
wörtlich nachweisen«  !).  Das  Mänadenmoiiv  der 
Handlung  sei  aus  dem  Jagdmotiv  erst  geboren 
worden,  »womit  noch  durchaus  nicht  gesagt 
werden  soll,  dafs  der  Niejahrsche  Hinweis  auf 
eine  Anregung  des  Mänadenmotivs  durch  Euripides' 
Bakchen   unberechtigt  ist«. 

Nun  ist  ja  ohne  weiteres  sicher,  dafs  die 
Seele  und  Sprache  eines  Künstlers  fort  und  fort 
von  der  ganzen  Natur,  den  Erscheinungen 
Himmels  und  der  Erde,  dem  Werden  und  Ver- 
gehen im  Wandel  der  Zeiten  erfüllt  wird,  und 
dafs  diese  Eindrücke  dann  als  Bilder  und  Sym- 
bole des  Menschlichen  früher  oder  später  aus 
seinem  Munde  zurückströmen.  Aber  »zeugen« 
sie  darum  seine  ganzen  Dichtungen?  Der  Ver- 
such, uralte  Lieblingsmotive  eines  Dichters  zu 
finden,  hat  —  als  ein  Teil  der  interessanten  Frage: 
wie  kommt  der  Künstler  zu  seinem  Stoff?  —  viel 
Verlockendes,  sollte  aber  immer  nur  mit  dem 
Ansprüche  auf  eine  gewisse  Wahrscheinlichkeit 
der   Ergebnisse  auftreten. 

Eins  möchte  der  Verf.  bestimmt  gewonnen 
haben.  Wenn  die  Bilder  das  Uranfängliche  sind, 
so  ist  für  Kleist  also  das  Entsetzen  des  Lesers 
seiner  Penthesilea  über  die  Scheufslicbkeit  ge- 
wisser Szenen  nicht  Selbstzweck,  da  sie  doch 
ersichtlich  nichts  sind  als  »ein  Mittel  zur  Objek- 
tivierung der  Dichterseele  mit  ihren  Kämpfen«, 
nichts  als  »die  gleiche  Konsequenz  (?)  der  Form- 
gebung, die  auch  das  dichterische  Bild  oft  bis 
zu  dem  letzten  Felde  seiner  Entfaltungsmöglichkeit 
hindurchhetzt.«  Ja,  des  »Lesers«,  nicht  des 
Zuschauers!  Denn  der  Verf.  sagt:  »ich  bin 
Ketzer  genug,  gegenüber  dem  alles  übertönenden 
Schrei  nach  Aufführung  jedes  echten  Dramas, 
die  Forderung  auszusprechen :  Stücke  wie  die 
Penthesilea  heilig  zu  halten  durch  Nichtaufführung.« 
Und  mit  diesem  Gedanken  wird  Berthold  Schulze 
mehr  Anklang  finden,  als  mit  seiner  Tafel  der 
sechs   primären   Bilder  in  diesem   Drama. 

Berlin.  Hermann   Gilow. 


Notizen  und  Mittellungen. 

PtrioaalehroDlk. 

An  der  Univ.  Genf  hat  sich  Dr.  Richard  Meszieny 
als  Privatdoz.  f.  deutsche  Lit.  habilitiert. 

N«a  «nrhIeacB«  Wtrke. 

K.  Borinski,  Deutsche  Poetik.  A.  Aufl.  [Sammlung 
Göschen.    40.)     Leipzig,  G.  J.  Goschen.     Geb.  M.  0,80. 

H.  St.  Cbamberlain,  Goethe.  München,  F.  Bruck- 
mann. 

G.  von  Scbalthefs  -  Recbberg,  Frau  Barbara 
.Schulthers,  die  Freundin  Goethes  und  Lavaters.  2.  Aufl. 
Zürich,  Schulthers  ft  Co. 

A.  Farinelli,  Hebbel  e  i  suoi  drammi.  (Biblioteca 
di  cultura  modenia.  62.]    Bari,  Giu>.  Laterza  e  Figli.  L.  4. 


Zeitschriften. 

The  Journal  of  English  and  Germanic  Philology. 
July.  Fr.  A.  Wood,  Kontaminationsbildungen  und  haplo- 
logische  Mischformen.  —  Fr.  W.  C.  Lieder,  Friedrich 
Spe  and  the  Theodicee  of  Leibniz.  —  A.  M.  Sturte- 
vant,  Olaf  Liljekrans  and  Ibsen's  later  Works. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

L.  A.  Willoughby  [Taylorian  Lecturer  f.  Deutsch 
an  der  Univ.  Oxford],  Dante  Gabriel  R  ossetti 
and  German  Literature.  A  Public  Lecture 
delivered  in  Hilary  Term,  1912,  at  the  Taylor  Insti- 
tution Oxford.  Oxford,  University  Press  (London, 
Henry  Frowde),  1912.     32  S.   8°.     Sh.  1. 

Unter  den  Einflüssen,  die  Dante  Gabriel 
Rossetti,  den  führenden  Geist  des  englischen 
Präraphaelismus,  gebildet  haben,  ist  das  Deutsche 
bisher  kaum  flüchtig  erwähnt  worden.  Hueff^ 
sagt  allerdings  in  seinem  »Memoir  of  Rossetti«, 
dafs  er  Hartmanns  »Armen  Heinrich«  übersetzt 
und  als  Maler  wie  als  Dichter  Anregungen  aus 
Goethes  Faust  empfangen  habe,  aber  er  legt 
dem  weiter  keine  Bedeutung  bei.  Wir  lernen 
aus  der  sorgfältigen  Untersuchung  Willoughbys, 
dafs  Rossetti  sich  doch  zeitweise  sehr  eingehend 
mit  dem  Deutschen  beschäftigt  hat.  Durch  einen 
Professor  des  Deutschen  am  University  College 
in  London,  Dr.  Heimann,  in  die  deutsche  Sprache 
und  Literatur  eingeführt,  hat  Rossetti  von  1844 
—  46,  d  h.  im  Alter  von  16 — 18  Jahren  zu- 
nächst Bürgers  »Lenore«,  das  Gedicht,  das  ge- 
wissermafsen  an  der  Wiege  der  englischen  Ro- 
mantik gestanden  hat,  darauf  mehrere  Gesänge 
des  Nibelungenliedes  und  endlich  den  »Armen 
Heinrich«  übersetzt.  Die  Nibelungenübersetzung 
ist  verloren  gegangen,  die  andern  beiden  sind 
lange  nach  des  Dichters  Tode  herausgegeben 
worden.  Der  Verf.  gibt  von  diesen  eine  ein- 
gehende und  gründliche  Würdigung.  Später  hat 
Rossetti  allerdings  seine  deutschen  Studien  ganz 
vergessen,  und  die  Reminiszenzen  an  Faust,  die 
in  einigen  Gedichten  Rossettis,  Eden  ßower  und 
The  BJessed  Damozel  zu  finden  sind,  sind  sehr 
dürftig  und  bedurften  zu  ihrer  Erklärung  nicht 
eines  langen  Studiums  der  deutschen  Sprache 
und  Literatur.  Immerhin  bleibt  die  Tatsache 
bestehen  und  ist  von  Interesse,  dafs  unter  den 
Einflüssen,  die  Rossetti  gebildet  haben,  die  deut- 
sche mittelalterliche  und  moderne  Literatur  einen 
nicht  unwichtigen  Platz  einnimmt.  Und  wenn  man 
bedenkt,  dafs  schliefslich  die  ganze  Bewegung, . 
zu  der  der  Präraphaelismus  gehört,  und  die  in 
Rossetti  einen  ihrer  originellsten  und  genialsten 
Vertreter  gefunden  hat,  im  Grunde  als  eine  Re- 


3049 


30.  November.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG    1912.     Nr.  48. 


3050 


naissance  des  mittelalterlichen  Gefühls  defiaiert 
werden  kaoa,  so  ist  d.is  keineswegs  verwun- 
derlich. 

Was  der  Verf.  am  Schlüsse  über  die  Ein- 
flüsse der  deutschen  Malerei  auf  Rossettl  als 
Maler  sagt  —  er  weist  besonders  auf  die  Bekannt- 
schaft der  Präraphaeliten  mit  dem  Österreicher 
Joseph  Führich,  mit  Moritz  Retzsch,  Schnorr 
V.  Carolsfeld,  O verbeck  und  ComeKus  hin  — , 
ist  doch   wenig   überzeugend. 

Berlin.  Ph.   Aronstein. 

Stanislaus  Wedkiewicz,  Materialien  zu 
einer  Syntax  der  italienischen  Bedin- 
gungssätze. [Beihefte  zur  Zeitschrift  für 
romanische  Philologie,  hgb.  von  f  Gustav  Grö- 
ber, unter  .Mitwirkung  von  E  Hoepffner.  'M  Heft] 
HaUe,  .Mai^Niemeyer,  1911.   X  u.  112  S.  8*.    M.  4,f>0. 

Während  so  viele  Arbeiten,  die  sich  als 
Untersuchungen  über  irgend  ein  Thema  geben, 
bei  näherer  Beleuchtung  nur  mehr  oder  weniger 
dankenswerte  Materialsammlungen  sind,  steht  in 
dem  vorliegenden  Falle  der  Inhalt  der  Studie  in 
angenehmem  Gegensatz  zu  dem  bescheidenen 
Titel.  In  Wahrheit  handelt  es  sich  nicht  nur  um 
—  sehr  reichlich  gesammelte  —  Materialien,  son- 
dern um  eine  wohlerwogene,  ausführliche  Dar- 
stellung des  Gegenstandes,  zu  dessen  sachkun- 
diger Krfassung  es  auch  gehört,  dafs  die  sprach- 
lichen Grenzen  nicht  zu  eng  gezogen,  die  Nachbar- 
sprachen in  weitem  Ausmafse  mitbcbandelt  wur- 
den. Der  Leser  erhält  hier  einen  Oberblick  über 
die  ungemein  zahlreichen  Ausdrucksmöglichkeitcn 
des  Italicnischen  für  die  Bedingung.  Gegenstand 
der  Beobachtung  sind  I .  die  im  Bedingungssatze 
auftretenden  Konjunktionen,  2.  die  Tempora  und 
Modi. 

Nach  Besprechung  der  Konjunktionen  (u,  ove, 
purcki.  posto  che  usw.)  betrachtet  der  Verf.  die  kon- 
junktionslosen .Sätze  (u.  zw.  mit  Konjunktiv:  ond'  io 
morto  saria  .  .  nom  fosu  che  speranza  mi  diftnde, 
i)dcr  mit  Indikativ:  voy  Im  conoscere  l'omo,  dalli 
singioria;  bemerkenswert  der  Ersatz  des  be- 
dingenden Ausdrucks  durch  den  Imperativ:  nesuno 
or  faecia  contra  a  la  corona.  che  iosto  n'avtria 
gram  pemittma)-  Hier  kOnntr  man  füglich  von 
einem  vollkommenen  Ersatz  des  hypothetis<  hrn 
Ausdruckt  durch  einen  anderen ,  lebendigeren 
reden.  Die  Verwendung  von  mec  statt  eines  lu 
erwartenden  et  erklärt  der  Verf.  daraus,  daf«  die 
hypothetiscbeo  Perioden  keine  positive  Tatsache, 
Mrlm'hr  im  Gedanken  des  Individuums  eine 
nrj.,iiivr   Wertung   darstellen. 

POr  die  Teispora  und  Modi  gibt  den  oalOr- 
lieben  Einteilungsgrund  die  Verwendung  in  der 
realen  oder  irrealen  Hedingungtperiode.  Für  die 
Bedingungsperiode  der  Wirkliebkeil  kommen  in 
hr»r:ii  ht       Indikativ    Präsens    und    Fiifv      .\~r^^ 


gegenseitiges  Verhältnis  historisch  betrachtet  wird 
(S.  48 ff.),  sowie  das  Futurum  exactum,  welches 
schon  im  Spätlateinischen  in  konditionale  Funk- 
tion überzugeben  beginnt,  während  der  Kon- 
junktiv hier  selten  (S.  61  ff.)  und  vielfach  als 
Höflichkeitsfurm  zu  deuten  ist  (S.  63).  Es 
sind  die  Typen:  se  ho  —  do\  se  ho  —  darb\ 
u  avrö  —  dard\  se  avevo  —  davo',  se  avevo  — 
darei\  se  avrei  —  davo\  se  avrö  avulo  —  darö. 
Bei  den  irrealen  Bedingungssätzen  beobachtet 
und  untersucht  der  Verf.  folgende  Normaltypen : 
si  haberem  —  darem ;  si  habuissem  —  dedissem ; 
st  habuissem  —  dare  habebam  (habui) ;  si  habuissem 
—  dederam;  einer  speziellen  Kritik  wird  die  Form 
51  habuissem  —  *dare  habuissem  unterzogen,  die 
lateinisch  nicht  belegbar  ist  und  auf  analogischer 
Entwicklung   beruht. 

Als  von  den  normalen 'abweichende  Gebraucbs- 
typen  sind  besprochen:  se  avessi  atmto  —  davo; 
se  avessi  —  do  {darö)\  se  avevo  —  avrei  dato;  se 
abbia  —  darei;  se  avrei  —  darei  (oder  anders); 
se  avevo  —  davo. 


Wien. 


Elise  Richter. 


Notizen  und  Mittellungen. 
N*«  •rtrkUaea»  Warkt. 

G.  Saintsbury,  The  historical  characler  of  Englisb 
lyric.  (The  British  Academy.  W«rton  Leclure  on  Knglisb 
Poetry.    111  ]     London,  Henry  Frowde.     Sh.  1. 

L.  Sain^an,  Les  sources  de  l'Argot  ancien.  2  Vols. 
Paris,  Honore  et  Edouard  Champion.     Kr.  15. 

ZtlUrkrirua. 

Germauisek  -  romanische  Monatsschrift.  Oktober. 
E.  Schultze,  Literarische  Kbrenprelxe.  —  Ph.  Aron- 
stein, Die  Hexen  im  engti.^cheo  Renaissancedrama.  I.  — 
Ch.  Baily,  Le  style  indirect  libre  en  frani;ai8  moderne.  I. 

Tlu  Journal  of  Englisk  and  Germanic  Philology. 
July.  C.  ().  Curme.  A  History  of  Englisb  Relative 
Conitruction.  —  A.  J.  Tieje,  The  Expressed  Aim  of 
the  Long  Proae  Flction  from  1579  to  1740.  —  J.  yu. 
Adams  Jr.,  Peter  Hausted's  Tbe  Rivall  Priends 


Kunstwissenschaften. 

Rsfsrat«. 

Paul  Jacobsthal  [aord.  Prof.  f.  ktass.  Arch«ol.  in 
.Marburg],  GAttinger  Vasen.  Nebst  einer  Ab- 
handlung >'i|i«Mt'»'ii.  (Abhandlungen  der  Kgl. 
Cesellscbaft  d.  Wiss.  su  Guttingen.  Phil -bUt. 
Kl.  NF.  Bd.  XIV,  Nr.  1.)  Berlin,  Weidmann,  191  :i. 
76  S.  4*  mit  38  TexUbbild    u   T:  Tal.     M.  18. 

Von  den  beiden  Teilen,  aus  denen  die  Arbeit 
besteht,  gibt  der  erste  ein  Verzeichnis  der  wich- 
tigeren i:'  '  rn  Vasen  der  Gftttinger  Uni- 
versilAtSH.i  der  zweite  eine  Abhandlung 
über  schmausende  Figuren  auf  griechiurhen  Vasen 
"•"'     -r'-rn   griechi-"  lii-n    I  )'-iilim.'\l'-rn 


3051 


30.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  48. 


3052 


Im  ersten  will  Jacobsthal,  wie  er  sagt,  nicht 
einen  vollständigen  Katalog  vorlegen,  sondern 
nur  die  bemerkenswertesten  Stücke  veröffent- 
lichen. Er  hat  diese  Stücke  sorgfältig  beschrieben 
und  den  Text  durch  ungewöhnlich  gute  Photo- 
graphien erläutert.  Nr.  4  und  5  sind  italisch-ioni- 
sche Amphoren;  J.  macht  wertvolle  Bemerkungen 
über  ihre  Technik  (S.  7),  zeigt  die  Wichtigkeit 
des  kleinen  etruskischen  Bruchstückes  Nr.  9:  ein 
nackter  Mann  wird  von  einem  Ungeheuer  mit 
Menschenleib  und  Vogelkopf  verfolgt,  das  J. 
zweifellos  richtig  als  einen  Todesdämon,  eine 
Art  Seitenstück  zur  Sirene  deutet.  Er  veröffent- 
licht eine  Photographie  einer  Berliner  rotfigurigen 
Pelike  (nicht  Oinochoe)  mit  einem  ähnlichen  Un- 
geheuer und  verspricht,  diese  Darstellung  in 
kurzem  zur  Erklärung  des  Polygnotischen  Euri- 
nomos  zu  verwerten.  In  einem  Exkurs,  zu  dem 
ihn  Nr.  25,  eine  kleine  Amphora  von  panathe- 
näischer  Form  (Athena:  Fackelläufer)  veranlafst, 
weist  er  den  Wiener  Krater  503  richtig  dem 
Meister  Nikias   zu. 

Die  Sammlung  enthält  mehrere  gute  rotfigurige 
Vasen.  J.  weist  Nr.  30,  ein  kleines  Bruchstück 
eines  Symposion-Bechers,  scharfsinnig  dem  Hieron 
(Makron)  zu;  der  Bourguignon- Becher,  den  er 
auf  S.  19  abbildet,  stellt  diese  Annahme  aufser 
Zweifel.  Der  gröfsere  Teil  eines  zweiten  Sym- 
posionbechers ist  erhalten  (Nr.  32);  der  Stil  ist 
ebenso  wie  bei  einigen  Lysis- Bechern.  Ich  möchte 
J.s  Beschreibung  von  Nr.  33  hinzufügen,  dafs  er 
von  dem  Meister  ist,  der  die  Eos-  und  Tele- 
phos-Becher  in  Boston  gemacht  hat  (Hartwig 
Taf.  40;  Pollak,  Zwei  Vasen  Taf.  1  —  3).  Seine 
kleineren  Werke  sind  ziemlich  häufig.  Man  kann 
die  Bruchstücke  in  Athen  und  Adria  nennen 
(Heydemann,  Griech.  Vasenbilder,  Taf.  10,  2,  und 
Schöne,  Museo  Bocchi,  Taf.  10,  2). 

Den  Becher  Nr.  34  (Jünglinge  mit  Pferden) 
hat  J.  richtig  dem  Meister  des  Münchener  Pen- 
thesileabechers  zugewiesen.  Den  Stamnos  (Nr.  39) 
gebe  ich  demselben  Meister.  Stamnoi  von  sei- 
ner Hand  sind  sehr  selten.  Der  einzige  andere 
mir  bekannte  ist  im  Birminghamer  Museum  (Ab- 
reisen; auf  der  einen  Seite  ein  Pferd).  Die 
Pelike  Nr.  36  steht,  nach  der  Photographie  zu 
urteilen,  dem  Meisler  der  Villa  Giulia  nahe 
(Calyx- Krater  7  k,  Taf.  17/18).  Der  Deckel 
Nr.  47  zeigt,  wie  J.  sagt,  den  Stil  des  Meidias. 
Die  beste  der  italischen  Vasen  ist  eine  Oinochoe 
mit  einer  Phlyaken- Szene  (Nr.  47):  der  Phlyax 
bat  getrunken,  aber  nicht  imfftaftkvmi,  und  eine 
befreundete  Person  sieht  nach  ihm,  nicht  ein  Knabe 
oder  eine  junge  Frau  wie  in  ähnlichen  Szenen 
auf  attischen  Vasen,  sondern  eine  häfsliche  Hexe. 

J.s  Abhandlung  Ober  hingelagerte  Gestalten 
in  der  griechischen  Kunst  ist  klar  und  gut.  Die 
frühesten    Künstler    begnügten    sich    damit,    ein 


Bein  im  Knie  zu  beugen,  und  dies  Motiv  blieb 
bis  zu  jener  grofsen  Periode  des  zeichnerischen 
Versuchs  fast  unverändert,  die  für  uns  am  besten 
durch  die  attischen  Vasen  des  entwickelten  stren- 
gen Stils  vertreten  ist.  J.  ordnet  die  von  den 
strengen  Malern  angenommenen  Lösungen  des 
Problems  und  verfolgt  den  allmählichen  Fort- 
schritt zu  lebenswahrer  Wiedergabe  durch  das 
spätere  5.  Jahrh.  Er  zeigt,  dafs  der  aus  dem 
4.  Jahrh.  stammende,  auf  S.  68  veröffentlichte 
italienische  Krater  in  Wien  einen  höheren  kunst- 
geschichtlichen als  ästhetischen  Wert  hat  als  eine 
der  frühesten  Symposiondarstellungen,  auf  der  die 
einfache  dekorative  Zeichnung  getrennter  Gestalten 
einer  als  Ganzes  gesehenen  und  in  einen  Raum 
gestellten  Komposition  gewichen  ist.  Der  Becher 
auf  S.  45,  dessen  gegenwärtiger  Standort  J.  un- 
bekannt ist,  steht  im  Leipziger  Kunstgewerbe- 
museum. J.  erwähnt,  dafs  Lampen  auf  attischen 
Vasen  selten  dargestellt  sind,  obwohl  man  erwarten 
sollte,  dafs  die  Maler  häufig  dieses  einfache  Mittel 
gebrauchen,  um  anzudeuten,  dafs  die  Handlung  bei 
Nacht  stattfindet:  er  führt  nur  zwei  Beispiele  an. 
Indessen  kann  ich  hinzufügen,  dafs  Lampen  in 
erotischen  Szenen  vorkommen  auf  dem  bezeichne- 
ten Brygos- Becher  in  Florenz  und  auf  dem  grofsen 
Leagros-Becher  in  Berlin,  während  auf  einer  Pe- 
like mit  ähnlichem  Gegenstande  in  Corneto  (Phot. 
Moscioni  8648)  der  Lampenständer  vorhanden  ist, 
aber  die  Lampe  fehlt  und  ein  Hahn  an  ihrer  Stelle 
steht:  der  Tag  dämmert  herauf  auf  den  verspä- 
teten Lebemann! 

Mehrere  der  strengen  Motive  sind  auf  dem 
merkwürdigen  kleinen  Becher  im  Britischen  Mu- 
seum dargestellt,  den  J.  mit  einem  ausführlichen 
Kommentar  veröffentlicht.  Es  ist  die  einzige 
vorhandene  Vase  ihrer  Art,  und  das  Interesse 
an  ihr  wird  erhöht  durch  die  Worte  co  Sic  TijS 
QvQiSog,  die  aus  dem  Munde  des  Sängers  her- 
vorgehen. Auf  griechischen  Vasen  findet  man 
verschiedene  metrische  Fragmente,  aber  durch 
einen  glücklichen  Zufall  sind  die  erwähnten  Worte 
uns  schon  aus  Hephästion  bekannt,  der  ein  Couplet 
tu  6i(x  Tuv  &vQi6(nv  als  ÜQa^tXXsiov  beschreibt. 
J.  sieht  die  Vase  für  eine  böotische  Nachahmung 
von  Duris'  Symposionbechern   an. 

J.  hat  sich  ein  Verdienst  erworben,  indem  er 
eine  Sammlung  bekannt  macht,  die  freilich  kein 
Meislerwerk  enthält,  aber  den  Studenten  nütz- 
liche Beispiele  darbietet.  Es  ist  wünschenswert, 
dafs  andre  Gelehrte  seinem  Beispiele  folgen 
und  die  besseren  Stücke  in  anderen  kleinen  deut- 
schen Sammlungen  veröffentlichen.  2vßno(Siaxa 
ist  eiue  scharfsinnige  und  methodische  Abhand- 
lung; sie  zeigt  eine  feine  Unterscheidung  des 
Stils  und  ist  ein  dankenswerter  Beitrag  für  das 
Studium  der  griechischen  künstlerischen  Motive. 
Oxford.  J.  D.  Beaziey. 


3053 


30.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr,  48. 


3054 


Deutsche  Kunst  in  Wort  und  Farbe,  heraus- 
gegebeo  von  Riebard  Graul  IDirektor  am  Kunst- 
gewerbemuseam  in  Leipzig,  Prof.  Dr.].  Leiprig,  E.  A. 
Seemann,  [1411]  95  u.  94  S.  Lex.-8«  mit  12  Abbild, 
im  Text  u    94  färb.  Abbild.     Geb.  M.  18. 

Das  Buch  trägt  leider  einen  falschen  Titel. 
Es  müfste  etwa  heifsen :  »Die  deutsche  Malerei 
des  19.  Jahrb. s  in  Wort  und  Farbe.«  Sehr 
glQcklich  wäre  die  Fassung  freilich  auch  dann 
nicht,  aber  es  würden  doch  wenigstens  keine 
Erwartungen  erregt,  die  das  Buch  gar  nicht  be- 
friedigen will.  Das  aber  ist  auch  die  einzige 
Ausstellung,  die  an  dem  Buche  gemacht  werden 
kann. 

Grauls  Text  ist  klug,  pointiert,  warmherzig 
und  —  eine  seltene  Erscheinung  —  auch  weit- 
herzig geschrieben.  Es  ist  erstaunlich,  wie  viel 
auf  den  95  Seiten,  die  dem  Bilder  werk  vorauf- 
gehen, gesagt  wird,  wie  viel  Künstler  in  ihnen 
gewertet  werden,  ohne  dafs  man  das  Gefühl  hat, 
durch  die  gedrängte  Fülle  erdrückt  zu  werden. 
Der  Verf.  nennt  diese  knappe  Geschichte  der 
deutschen  Malerei  des  19.  Jabrb.s  einen  »kurzen 
Oberblick«.  Sie  ist  weit  mehr,  denn  sie  gewährt 
einen  besseren  Einblick  in  den  Organismus  der 
vielartigen  Kunst  dieses  seltsamen  Sikulums  als 
manche  dickleibige  Kunst-  und  Künstlergeschicbte. 

Was  dann  folgt,  sind  94  farbige  Abbildungen 
mit  ausführlichen,  vorsichtig  wägenden  Begleit- 
worten Gr  s.  Die  Seemannschen  Reproduktionen 
leisten  auch  dort,  wo  es  ihnen  noch  nicht  ge- 
lingt, die  farbigen  Reize  der  Originale  aus- 
zuscbfipfcn,  zur  Erinnerung  oder  auch  zur  ersten 
Orientierung  gute,  ja  zum  Teil  ausgezeichnete 
Dienste.  Von  ihnen  verlangen,  dafs  sie  den 
Originalen  an  farbiger  Kraft  oder  auch  an  farbiger 
Dchkatesse  in  jedem  Falle  nahe  kommen,  ist 
wohl  auch  zu  viel  verlangt. 

Magdeburg.  Theodor  Volbebr. 


Notizen  and  Mittellungen, 
rmoaalrkraalt. 

Der    ofd.  I'ro».   emer.   f.  Musikgeacb.    an    der   Univ. 
Strafiburg  Dr.  GusUv  Jacobitbal  ist,   im  68.  J.,  ge- 

■lOfbtB. 

Htm  •rtcUaaaa«  Werk«. 

S.  Nauwirtb,  lUwUiimU  KaoMgeschlehl«.    H.  22  u. 
(ScU).     Berim.  Altg.  Vflrbg»C«Mllsch.    i«  M.  1. 
I).  Hacndcke,  EatwickluofigMchleblt  der  Stilartan. 
n  Haodtweh.   BMtfald.  VaibagM  *  Kfaulng.    M.  I2,fi0, 


1&. 


hardl.  BrMi  an  «iiMa  ArcWtrtUa   1870 
•ehra,  C.  MiUI<r  *  B.  lUiilMh.    M.  4,60, 


Geschichte. 

Referate. 

Kilo.     Beiträge    zur   alten  Geschichte.      In 
Verbindung  mit  Facbgenossen  des  In-  und  Auslandes 
herausgegeben     von     C.    F.    Lebmann  -  Haupt 
[Prof.  f.  griech.  Sprache  an  der  Univ.  Liverpool]  und 
E.   Kornemann  [ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an   der 
Univ.   Tübingen].     Bd.  IX— XI.      Leipzig,    Dieterich, 
(Theodor  Weicher),  1909—1911.     Je  M.  25. 
Von  der  Klio,  deren  Charakter  und  Stellung 
in  der  wissenschaftlichen  Welt  in  diesen  Blättern 
im  J.  1909   (Sp.  1389fr.)    zuletzt    eingehend    ge- 
würdigt worden  ist,   liegen  wieder  drei  neue  Jahr- 
gänge vor,  welche  zeigen,  dafs  die  Richtung,  in 
der    sich    dieses    Blatt    zu    einem     zentralen,    alle 
Zweige  der  alten  Geschiebte  umfassenden  Fach- 
blatte  zu  entwickeln  im  Begriffe   war,   auch  jetzt 
gedeihlich   weiter  verfolgt  wird. 

Die  neuen  Bände  zeigen  Aufsätze  aus  der 
Feder  der  alten  Historiker  fast  aller  Kultur- 
nationen, die  sich  intensiver  mit  dem  Studium 
der  alten  Geschichte  befassen.  Es  finden  sich 
von  italienischer  Seite  Aufsätze  z.  B.  von  Pais 
(Eulimo  di  Locri),  von  de  Sanctis  (Alexander, 
Sohn  des  Krateros),  von  Cardinali,  der  eine 
kurze,  aber  gute  Bemerkung  zu  Vierecks  Ober- 
zeugendem Aufsatze  über  den  Frieden  des  Anti- 
ochos  beibringt.  Von  französischer  Seite  treten 
N.<men  wie  Cagnat  (afrikan.  Münzen  der  Kaiser- 
zeit), Holleaux  mit  der  Fortsetzung  seiner  hel- 
lenistischen Studien,  Cumont  (geographie  astro- 
Ijglque),  Perdrizct  (Scaptesbyle)  u.  a.  auf  den 
Plan;  in  englischer  Sprache  haben  Ferguson 
mit  F'ortsetzung  seiner  athenischen  und  delphi- 
schen Studien,  Frank  mit  einer  Untersuchung 
zur  Eroberung  Italiens  durch  die  Römer,  Calder 
mit  einem  Reisebericht  über  Kleinasien  beige- 
steuert; zur  Prosopographia  Attica  hat  Sund  wall, 
zu  den  Dakischcn  Inschriften  Tcgiäs  schätzens- 
werte Beiträge  geboten.  Dafs  die  deutsche  For- 
schung den  Hauptanteil  liefert,  versteht  sich  von 
selber,  doch  ist  es  nicht  möglich,  hier  einzelnes 
hervorzuheben,  es  müfstr  denn  Jacobys  durch- 
dachter und  umfassender  Plan  sein  zu  einer  er- 
neuten Sammlung  der  fragmenta  historicorum 
graecoruiB,  ein  Unternehmen,  das  auf  allseitiges 
Interesse  Anspruch  erbeben  kann. 

Soweit  die  Schar  der  Mit.irbciter  reicht,  so- 
weit erstreckt  sich  das  Gebiet  der  behandelten 
Gegenstände.  Es  führt  uns  zunächst  an  die 
Peripherie  der  antiken  Welt:  die  griechischen 
*■  '  "-n    von    Babylon    im    entfernten    Osten 

liischen  Kulturzone,  dir  uns  Haussoul- 
li er,  der  Eioflufs  der  griechischen  Kolonisation 
im  äufsersten  Norden,  den  uns  E.  v.  Stern  nach 
den  neuesten  russischen  Ausgrabungen  vor  Augen 
stellt,    die   Germanenkriege    unter  Augustus,    die 


3055 


30.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  48. 


3056 


Kornemann  im  Anschlufs  an  eine  neugefundene 
kleinasiatiscbe  Inschrift  des  Tiberius  neu  zu  kon- 
struieren sucht,  sind  Beispiele  dieser  nach  allen 
Seiten  hin  gehenden  Ausstrahlungen.  Auf  dem 
Gebiete  der  engeren  griechischen  und  römischen 
Geschichte  wären  hier  vielleicht  die  Studien 
Swobodas  zum  böotischen  und  anderen  griechi- 
schen Bünden,  die  eindringende  Untersuchung 
Graffunders  Ober  die  sogenannte  Mauer  des 
Servius  Tuliius  in  Rom  zu  nennen,  die  den  jetzt 
fast  allgemein  angenommenen  Ansatz  O.  Richters 
für  eine  verhältnismäfsig  späte  Erbauung  der- 
selben doch  recht  bedenklich  erschüttert  hat. 
Wertvolle  kritische  Materialzusammenstellungen 
liegen  vor  in  Kabrstedts  Aufsatz  über  die 
Prauenbildnisse  auf  antiken  Münzen,  in  Heinens 
Sammlung  der  Zeugnisse  über  die  Entstehung 
des  mittleren  Kaiserkultus  und  in  Frl.  Nistlers 
Zusammenfassung  der  Lebensnachricbten  über 
den  Stadtpräfekten  von  367  n.  Chr.  Agorius 
Praetextatus.  Solche  Arbeiten,  die  in  übersicht- 
licher Weise  gewisse  abgeschlossene  Partien  des 
historischen  Materials  bereitstellen,  wären  über- 
haupt sehr  zur  Nachahmung  zu  empfehlen,  wäh- 
rend ja  leider  mitunter  auch  in  diesen  Bänden 
die  Spalten  mit  Aufsätzen  jüngerer  Fachgenossen 
gefüllt  sind,  die  alte  Fragen  nur  wieder  von  einer 
anderen  Seite  betrachten  und  deren  Resultate 
daher  z.  T.  zu  dem  aufgewandten  Scharfsinn  und 
der  Ausdehnung  der  Aufsätze  in  keinem  gün- 
stigen  Verbältnisse  stehen. 

Auch  die  neben  der  politischen  Geschichte 
stehenden  Spezialfächer  sind  reichlich  vertreten. 
So  wären  aus  dem  Gebiete  der  Geographie  neben 
anderem  besonders  Belochs  Ergänzungen  zur 
Karte  von  Griechenland  zu  nennen,  im  kunst- 
bistoriscben  Fache  die  Fortsetzung  von  Pom- 
tows  delphischen  Studien  und  Petersens  Auf- 
sätze über  die  römische  Wölfin  und  das  Heka- 
tompedon.  Besonders  zahlreich  sind  diesmal  die 
Beiträge  zur  Kriegsgeschichte,  die  teils  mehr 
theoretisch  über  antike  Kavallerie  (Delbrück) 
und  den  Abstand  der  Manipulare  (Stein wender), 
teils  historisch  über  die  Perserkriege  (Adam, 
Bei  och),  über  die  AlexanderfeldzOge  in  Thra- 
kien (Vuliö),  die  Schlachten  bei  Issos  und  am 
Granikos  (janke,  Lehmann);  aus  der  römi- 
schen Kriegsgeschichte  über  die  Periode  der 
punischen  Kriege  (Lehmann,  Sadee,  Kro- 
mayer,  Lenze,  Philipp),  Ober  die  FeldzOge 
des  Lucullus,  den  Seeräuberkrieg  und  den  Hei- 
vctierzug  (Eckhardt,  Groebe,  Müller)  be- 
richten. 

In  den  Mitteilungen  und  Nachrichten  bilden 
wieder  die  Borch  ardtschen  Berit  hte  über  die 
Ausgrabungen  in  Ägypten  die  einzige  fortlaufende 
Berichterstattung.  Ansätze,  solche  Berichterstat- 
tungen   auch    auf    andere    Gebiete    auszudehnen, 


sind  vorhanden ,  aber  noch  nicht  ausgestaltet. 
Besonders  wichtige  Neufunde  und  Neuerscheinun- 
gen auf  dem  Gebiete  der  alten  Geschichte  sind 
zuweilen   notiert. 

Wien.  J.  Kromayer. 

Rudolf  von  Bennigsens  Reden.  Herausgege- 
ben von  Walther  Schultze  [Ober -Bibliothekar 
an  der  Kgl.  Bibliothek  zu  Berlin]  und  Friedrich 
Tbimme  [Bibliothekar  an  der  Stadt- Bibliothek  zu 
Hannover].  1.  Bd. :  1857  —  187  8.  Halle,  Waisen- 
haus,  1911.     XV  u.  630  S.   8"   mit  Bildnis.      M.  12. 

Das  Buch  verdankt  seine  Entstehung  einer 
Anregung  Althoffs  und  wird  —  als  Seitenstück 
zu  den  etwa  gleichzeitig  erscheinenden  Reden 
J.  v.  Miquels  —  mit  Unterstützung  des  preufsi- 
scben  Kultusministeriums  herausgegeben.  Wir 
besitzen  bisher  nur  wenige  Redesammlungen  unse- 
rer grofsen  Parlamentarier,  und  die  Geschichte  der 
weltlichen  Beredsamkeit  ist  vielleicht  der  am 
wenigsten  gepflegte  Zweig  der  deutschen  Lite- 
raturgeschichte ').  Das  mag  damit  zusammen- 
hängen, dafs  bei  uns  in  Deutschland  der  Zauber 
des  gesprochenen  Wortes  nie  so  stark  gewirkt 
hat  wie  etwa  bei  unsern  romanischen  Nachbarn; 
rhetorische  Kunstleistungen  im  rein  literarischen 
Sinne,  d.  h.  abgesehen  von  ihrem  sachlichen  In- 
halt, findet  man  wohl  noch  in  der  Paulskirche, 
nur  selten  aber  in  der  zweiten  Blüteperiode 
unserer  Parlamente,  in  den  » realpolitischen  c 
sechziger  und  siebziger  Jahren.  Aber  wie  oft 
werden  gerade  die  Redner  dieser  Jahrzehnte  dem 
parlamentarischen  Banausentum  unserer  Tage 
mahnend  gegenübergestellt:  weniger  um  ihrer 
formellen  Vorzüge  willen,  als  wegen  des  sach- 
lichen Gehalts  ihrer  Reden,  wegen  der  Höhe 
ihrer  allgemein  geistigen  und  politischen  Bildung 
—  die  sich  dann  freilich  auch  meist  den  wirk- 
samsten sprachlichen  Ausdruck  ihrer  Gedanken 
schafft  1 

Soweit  es  sich  dabei  um  parlamentarische 
Reden  im  Plenum  bandelt,  sind  die  Quellen  —  die 
gedruckten  Verhandlungsbericbte  —  verhältnis- 
mäfsig leicht  zugänglich;  wenigstens  für  den  For- 
scher, freilich  nicht  für  einen  weiteren  Leser- 
kreis. Aber  wie  vieles  Interessante  liegt  zer- 
streut in  alten  Zeitungsjahrgängen,  Flug- 
schriften und  selten  gewordenen  Verhandlungs- 
protokollen I  Die  bisherigen  Sammlungen  begnü- 
gen sich  meist  mit  dem  Abdruck  der  wichtigsten 
oder  besonders  ausgewählter  Reden  des  betr. 
Politikers;  in  dieser  Art  besitzen  wir  Ausgaben 
von  Rednern  wie  Dahlmann,  Radowitz,  Fr.  J. 
Stahl,  H.  V.  Treitscbke  u.  a.  m. ;  von  Bennigsens 
Reden  fand  man  schon  bisher  eine  gröfsere  Reibe 


')   K.  M.  Meyer   hat  eine  Bearbeitung  dieser  Aufgabe 
in  ungewisse  Aussicht  gestellt. 


3057 


30.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  48, 


3058 


in  der  Biographie  Herrn.  Oockens')  abgedruckt; 
andere  Redner  sind  wesentlich  vollständiger  her- 
ausgegeben, wie  Lassalle  und  (neuerdings)  sein 
Gegner  Schulze- Delitzsch,  vor  allem  die  grofsen 
preufsischen  .Minister  Roon  und  Bismarck;  dane- 
ben haben  die  Anthologien  rednerischer  Prosa, 
wie  die  Sammlungen  Plathes,  MoUats  und  Wych- 
grams  mehr  belletristischen  als  historischen  Wert. 
.Anspruch  auf  wissenschaftliche  Vollständigkeit  er- 
hob bisher  wohl  nur  die  grofse  Kohlsche  Bis- 
marckausgabc ;  diese  Vollständigkeit  ist  natürlich 
viel  schwerer  zu  erreichen  für  die  Reden  eines 
vielgcschäftigen  Parteipolitikers,  als  für  die  parla- 
mentarischen Kundgebungen  eines  leitenden  Staats- 
mannes. 

Es  ist  deshalb  als  eine  Neuerung  zu  betrach- 
ten, wenn  die  von  Altbofi  ins  Leben  gerufene 
Kommission  den  Plan  durchführt,  die  sämtlichen 
Reden  Bennigsens  (und  Miquels)  nach  streng 
wissenschaftlichen  Grundsätzen ,  vollständig  und 
genau  zu  sammeln  und  wiederzugeben.  Der  un- 
verkürzte Abdruck  dieser  zahllosen  Äufseruogen 
(auch  die  aufserparlamentarischen  sind  einbe- 
griffen!) hätte  sich  freilich  nicht  rechtfertigen 
lassen,  ohne  die  historische  Bedeutung  ihres  Ur- 
hebers sichtlich  zu  übertreiben;  so  hat  man  sich 
entschlossen,  nur  die  wichtigsten  Stücke  möglichst 
ausführlich  abzudrucken  und  ein  genaues  Verzeich- 
nis sämtlicher  Reden  —  mit  alleiniger  Ausnahme 
der  nicht  fifTcntlich  gebaltenrn  —  in  Regesten- 
form folgen  zu  lassen.  Diese  Regrsten,  auf  die 
von  Herausgebern  und  Mitarbeitern  augenschein- 
lich die  meiste  Mühe  verwandt  ist,  sollen  für  jede 
Rede  den  Fundort  nacbwe^Bcn  und  xugleich  eine 
möglichst  knapp  gehaltene  Charakterisierung  des 
Inhalts  geben,  um  so  den  Forscher  io  den  Stand 
SU  letzen,  »die  gesamte  oratoriscbe  Wirksamkeit 
Rennigsen«  zu  Überblicken«,  ohne  doch  das  Buch 
allzusehr  mit  Ballast  zu  beladen;  die  Inhaltsangabe 
will  dabei  nicht  erschöpfend  sein,  sondern  nur  den 
Forscher  erkennen  lassen,  >ob  die  betreffende 
Rede  ffir  seine  Zwecke  überhaupt  in  Betracht 
kommt  oder  nicht«.  Ob  diese  Absicht  erreicht 
ist,  wird  sich  bei  der  praktischen  Verwendung 
herausstellen  müssen;  uns  will  es  Ireilirb  scbei 
nrn ,    als  ob  das   —    an  sich  gewifs    berechtigte 

Strebes  nach  grOfster  Kürze  denn  doch  zu 
einer  Knappheit  geführt  hat,  die  nicht  immer  für 
den  geplanten  Zweck  ausreichen  dürfte;  minde- 
stens für  die  seit  1866  gehaltenen  Reden  wird 
r1;i«  zutreffen.  Kommt  es  doch  zuweilen  auch 
'Irm  Porseber  mehr  auf  eine  bestimmte  cbarak- 
trristisrhe  Wendung,  als  auf  die  gcdunklichen 
Umrisse  einer  Redr  ant  Die  Zweckmäfsigkeit 
der  Regestiemog  ist  natürlich  unbestreitbar,  wenn 
man  das  wissenscbalilicbc  Ideal  der  grAfsten  Voll- 

')   :  B««(k.    Stutl«art  und  Ls^ptl«,  1910. 


ständigkeit  einmal  anerkennt;  streiten  könnte  man 
höchstens  darüber,  ob  es  überhaupt  notwendig 
war,  dem  künftigen  Forscher  die  detaillierte 
Sammelarbeit  durch  diese  umfängliche  Publika- 
tion zu  ersparen?  Zweifel  daran  möchte  ich 
meinesteils  nur  für  die  Reden  der  hannoverschen 
Zeit  erheben:  es  erscheint  doch  wohl  fraglich,  ob 
deren  genauere  Durcharbeitung  nach  Vollendung 
der  grofsen  Onckenscben  Biographie  noch  einmal 
lohnen  würde,  zumal  diese  gerade  die  Tätigkeit 
Bennigseos  im  hannoverschen  Landtag  hinreichend 
ausführlich   behandelt. 

Das  Erscheinen  dieser  Biographie  bat  es  den 
Hgb.n  ermöglicht,  die  biographische  Einleitung 
und  die  erklärenden  Einführungen  und  An- 
merkungen zu  den  Textabdrücken  ganz  knapp 
zu  gestalten.  Gleichwohl  wird  mancher  diese 
Kommentare,  wenigstens  teilweise,  etwas  mager 
linden  (vgl.  z.  B.  S.  193/94,  269/70  u.  ö.);  dafs 
es  möglich  war,  in  aller  Kürze  aufser  einem  Um- 
rifs  der  parlamentarischen  Sachlage  auch  noch 
einen  Hinweis  auf  die  politische  und  biographische 
Bedeutung  der  einzelnen  Reden  zu  geben,  zeigen 
die  Vorbemerkungen  Thimmes  im  1.  Teil  (bis 
S.  181  ;  von  da  ab  setzt  Scbultzes  Verantwort- 
lichkeit ein).  Die  Auswahl  der  vollständig  ge- 
druckten (mit  charakterisierenden  Oberschriften 
versehenen)  Reden  erweckt  im  allgemeinen  kein 
Bedenken.  Sie  führt  von  einer  Landtagsrede 
über  die  hannoverschen  Verfassungszustände  (17. 
II.  1857)  bis  zu  der  Reichstagsrede  über  das 
zweite  Sozialistengesetz  (10.  Okt.  1878);  davon 
sind  die  wichtigsten  im  Nationalvciein,  im  Reichstag 
des  norddeutschen  Bundes  und  io  der  Kultur- 
kümpfxeit  gehalten.  Ein  2.  Band  soll  das  Werk 
bescbliefsen  und  ein  Sachregister  bringen.  Die 
Regesten  zählen  767  Stücke  (auf  111  S.);  ab- 
gedruckt sind  davon  (mehr  oder  minder  voll- 
sUndig)  83  Nummern  auf  418  S.  Statt  der  Nr.  529 
der  Regesten  wäre  wohl  besser  Nr.  530  (27.  III. 
1867)  in  den  Teit  gekommen,  in  der  die  Be- 
gründung für  den  berühmten  Antrag  betreffs 
Schaffung  eines  Bundeskanzlers  viel  klarer  heraus- 
tritt; noch  besser  wäre  der  Abdruck  beider 
Reden  gewesen.  Sie  gehören  mit  in  die  Reihe 
der  verbälinismäfsig  seltenen,  aber  jedesmal  um 
so  wirksameren  Reden  der  »grofsen  Tage«,  die 
Bennigsens   parlamentarischen  Ruhm  begründeten. 

An  solchen  Tagen,  an  denen  rr  zuweilen 
seinen  Hörern  wie  der  »Sprecher  der  Nation« 
erschien,  entlahete  der  würdevolle  Mann  die 
eigenen,  ruhigen  Vorzüge  seines  Wesens  am 
besten.  Sie  haben  nicht»  Blendendes,  diese  Reden, 
nicht  »Geistreiches«,  keine  überraschende  Linien- 
fObruog  oder  tiegbaft  überzeugende  Klarheit  im 
Aufbau;  ebenso  fehlt  ihnen  die  Schlagkraft  an- 
schaulicher Wortfirigung ,  wie  der  strömende 
Flufs  demagogischer  Oberredungskunsl.   Im  Druck- 


3059 


30.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  48. 


3060 


bild  nehmen  sie  sich  entschieden  schwerfälliger 
aus,  als  im  Munde  des  Sprechenden,  mit  ihrem 
improvisierten  Wortlaut,  der  sich  häufig  genug 
nur  mühsam  zum  Satze  fügt.  Aber  dennoch 
begreift  man,  warum  sie  die  Hörer  oft  bis  zur 
Begeisterung  mitrissen:  in  der  ruhigen  Sachlich- 
keit dieser  Erörterungen  tun  sich  immer  wieder 
weite  Ausblicke  auf,  hinweg  über  die  Sorgen  des 
Alltags  in  die  Vergangenheit  und  Zukunft  der 
Nation;  man  fühlt  die  gesättigte  historische  Bil- 
dung, die  dem  Redner  die  staatsmännische  Sicher- 
heit, die  Weite  seines  politischen  Horizontes  ver- 
leiht. Wenn  er  die  Einzelerscheinung  der  Tages- 
politik gleichsam  einordnet  in  die  geschichtliche 
Gesamtentwicklung,  dann  gibt  sich  ihm  der  Hörer 
oder  Leser  willig  hin  mit  der  befriedigenden 
Empfindung,  dafs  hier  das  Einzelne  in  seinem 
Zusammenhang  begriffen,  das  Problem  zur  Ge- 
wifsheit  geworden  sei.  Dagegen  beruht  die  po- 
litische Wirkung  dieser  Reden  zuletzt  doch 
darauf,  dafs  hinter  aller  historischen  Objektivität 
und  Relativität  ein  ausdauernder  politischer  Wille 
verborgen  liegt,  der  seine  eigenen  Ziele  niemals 
völlig  aus  dem  Auge  verliert. 

Kassel.  Gerhard  Ritter. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalcbronlk. 

Der  Privatdoz.  f.  Gesell,  an  der  Univ.  Berlin  Prof.  Dr. 
Hermann  Krabbe  ist  als  aord.  Prof.  f.  Hilfswiss.  an 
die  Univ.  Leipzig  berufen  worden. 

Nea  «rtchUncne  Werke. 

Franz  Stolle,  Das  Lager  und  Heer  der  Isomer. 
Strafsburg,  Trübner.     M.  6. 

J.  Schmaus,  Geschichte  und  Herkunft  der  alten 
Franken.  [Das  Buch  der  Geschichte.  2.]  Bamberg,  C. 
C.  Buchner.     Geb.  M.  4. 

Lulu  v.  StrauTs  u.  Torney,  Aus  der  Chronik  nieder- 
deutscher Städte.     Stuttgart,  Franckh.     M.  2. 

M.  Thamm,  Geschichte  des  brandenburgisch-preufsi- 
schen  Staates.  [Sammlung  Göschen.  600.]  Leipzig,  G. 
J.  Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

W.  Bode,  Karl  August  von  Weimar.  Jugendjahre. 
BerUn,  E.  S.  Mittler  &  Sohn.     Geb.  M.  5. 

R.  Friedrich,  Die  Befreiungskriege  1813—1816. 
Bd.  III:   Der  Feldzug  1814.     Ebda.  M.  5. 

ZelUckrin«». 
Deutsche  Geschicktsbläller.     Oktober.     Dem    neuen 
Jahrgange  zum  Geleit.  —  J.  Linneborn,  Die  Barsfelder 
Kongregation   während    der  ersten  hundert  Jahre   ihres 
Bestehens. 

Würltembergiscke  VierMJahrskeftc  für  Laudes- 
geichichle.  N.  F.  21,  4.  Breining,  Bücherei  eines 
schwäbischen  I'räzeptors  am  Ende  des  16.  Jahrh.s.  — 
Kreeb,  Eine  Schulepisode  aus  der  guten,  alten  Zeit.  — 
A.  Landenberger,  Württembergiscbe  Theologen  in 
fremden  Ländern  vom  16.— 18.  Jahrh.  —  v.  Göz,  Her- 
zog Karl  Rudolf  von  Württemberg.  (Ein  Feldherr  and 
ein  Held  an  der  Wende  de»  17.  Jahrh.s).  —  S.  Tafel, 
Fragmente  einer  Handschrift  des  9.  Jahrh.s  in  Ehingen 
a.  D.  —  Goefiler,  Neue  Münzfunde  aus  Württemberg 
(1909—1911).    —   T.   Hafner,    Der   Metzger    und    der 


Gerber  zu  Ravensburg  Satzbuechle  1427;  Ältere  Grab- 
denkmäler in  Ravensburg.  —  Gerber,  Kriegslasten  einer 
Landgemeinde  im  schmalkaldischen  Krieg.  —  0.  Leuze, 
Württembergische    Geschichtsliteratur    vom    Jahre  1911. 

Vierteliakrssckrift  für  Wappen-,  Siegel-  und  Fa- 
milienkunde. 40,  3  V.  Würth,  Die  Wohltätertafel  in 
der  Domioikanerkirche  zu  Wimpfen  a.  B.  —  Ph.  In- 
Singer,  Verzeichnis  der  in  den  Stadtbüchern  von  Bücke- 
burg (1618-1800)  genannten  Personen  (Forts.). 

Revue  des  Questions  hisioriques.  1.  Octobre.  E. 
Cos  quin,  La  legende  du  Page  de  Sainte  Elisabeth  de 
Portugal  et  les  nouveaux  documents  orientaux.  — 
Richard,  Le  secret  du  Pape:  Un  legat  apostolique  en 
France  (1742—1756)  (fin).  —  P.  Pisani,  Vingt-six 
ans  d'episcopat:  Mgr.  J.-B.  de  Maill^-la-TourLandry 
(1743  —  1778—1804).  —  L.  Crisliani,  Les  propos  de 
table  de  Luther  (fin).  —  A.  Laveille,  Les  revenus  du 
clerge  breton  avant  la  Revolution.  —  L.  Celier,  Le 
Comite  ecciesiastique  de  l'Assemblee  Constituante  de 
1789  et  ses  arohives. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

WoodburyLowery, The  Lo  wery  Collection. 
A  descriptive  list  of  maps  of  the  Spaoish  possessions 
within  the  present  limits  of  the  United  States, 
1502—1820.  Edited  with  notes  by  Philip  Lee 
Phillips  [Chief  of  the  Division  of  Maps  and  Charts 
in  der  Library  of  Congre'ss  in  Washington].  Washing- 
ton, Government  Printing  Office,  1912.  X  u. 
567  S.  Lex.-S".     Geb.  Sh.  12  6  d. 

Eine  so  vollständige  Sammlung  von  Karten 
zur  Geschichte  der  spanischen  Niederlassungen 
in  Amerika  verzeichnen  zu  können,  ist  nur  durch 
langjährige  völlige  Hingabe  an  den  Gegenstand 
und  durch  die  Aufwendung  bedeutender  Mittel 
möglich.  Lowery  hatte  es  sich  zur  Aufgabe 
gemacht,  alles,  was  sich  auf  die  spanischen 
Niederlassungen  in  Amerika  bezog,  zu  sammeln 
und  zu  einem  grofsen  Werk  zu  verarbeiten,  das 
durch  seinen  frühzeitigen  Tod  unvollendet  ge- 
blieben ist.  Sein  literarischer  Nachlafs  ist  in 
den  Besitz  der  Library  of  Congress  in 
Washington  übergegangen.  Darunter  befindet 
sich  eine  bedeutende  Sammlung  von  306  Karten, 
teils  Originalen,  teils  Reproduktionen.  Einen 
ausführlichen  Katalog  derselben  hat  L.  angelegt 
und  auch  diejenigen  Karten  mitverzeichnet,  deren 
er  für  seine  Zwecke  in  anderen  Bibliotheken 
habhaft  geworden  ist.  Der  hervorragendste 
Kenner  amerikanischer  Karten,  Lee  Phillips, 
Direktor  der  Kartensammlung  der  genannten 
Bibliothek,  hat  sich  der  Herausgabe  des  Katalogs 
angenommen  und  in  den  Zusätzen  eine  so  reiche 
Fülle  von  Material  angehäuft,  dafs  das  Buch  für 
den  Kartographen  in  gleicher  Weise,  wie  Phillips' 
andere  Werke  über  die  Karten  von  Amerika  und 
besonders   ober   die  Atlanten  in  dem  ihm  unter» 


3061 


30.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  48. 


3062 


stelhen  Departemeot,  eio  viel  gebrauchtes  Hand- 
buch geworden  ist.  Weil  wir  dem  Hgb.  also 
eine  ganze  .Anzahl  neuer  Namen  von  Kartographen 
und  neue  Datierungen  verdanken,  tritt  der  Um- 
stand, dafs  er  L.s  Zeitangaben  zuviel  Autorität 
beigemessen  hat,  in  den  Hintergrund.  Doch  mufs 
erwähnt  werden,  dafs  die  von  L.  übernommenen 
falschen  Datierungen  aus  dem  Kartenkatalog  des 
Britischen  Museums  auch  hier  viel  Unheil  an- 
gerichtet haben. 

Cbarlottenburg.  Heinrich  Metsner. 


Notizen  und  Mittellungen. 
ZelUckrUUa. 

Tkt  Gtograpkical  Journal.  November.  A.  J.  Sar- 
gent, The  Tyne.  —  The  Pibor  River:  I.  H.  D.  Pear- 
son,  The  Upper  Sources.  II.  H.  H.  Kelly,  The  Beir 
CouDtry.  —  H.  G.  Lyons,  Sir  William  Willcocks's 
Sarvey  in  .Mesopotamia.  —  C.  Lumholtz  and  I.  N. 
Oracopoli,  The  Sonora  Desert,  Mexico. —  A.  J.  Her- 
bertson,  Tbe  Thermal  Regions  of  the  Globe.  —  A  recent 
joumey  in  Tripoli  and  Cyrenaica. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Ludwig  von  Mises  [Dr.  phil.  in  Wien],  Theorie 
des  Geldes  und  der  Umlaufsmittel. 
München  und  Leipzig,  Duncker  &  Humblot.  1912. 
XI  u.  476  S.  Sr     M.  10. 

Was  ist  das  Geld,  und  worauf  beruht  seine 
Geltung?  Darüber  wird  beute  noch  ebenso  ge- 
stritten, wie  im  grauen  Altertum.  Schon  Aristo- 
teles warf  die  Frage  auf,  ob  das  Geld  vöfnp 
oder   tfvdn  gelte. 

Zwei  Ansichten  stehen  sich  gegenObcr.  Nach 
der  einen  ist  das  Geld  Gut,  Tautcbgut,  seine 
Normalerscbcinung  gemünztes  Kdelmetall.  Nach 
der  anderen  ist  es  staailicb  begflitigtes  Wert- 
zeichen, Marke,  wobei  der  Herstellungsstoll, 
MctaO  oder  Papier,  prinzipiell  gleichgültig  ist. 
"■re  Ansicht  war  bis  in  die  jüngste  Zeit 
ir  herrschende;  die  zweite  ist  vornehmlich 
durch  Georg  Friedrich  Knapps  epochemachendes 
Buch  »Die  staatliche  Tbeorie  des  Geldes«  wissen- 
schaftlich begründet  worden.  Dem  »Metallismus« 
bat  Knapp  den  »Charulimus«  (cbarta  :—  Marke) 
gegenüber  gesteül. 

Welcher  Ansiebt  sieb  der  Sieg  zuneigen  wird, 
V  ,nn  beule  kaum  noch  zweifelhaft  sein.  Die 
.  '-niiivr  .AuHatsung,  dafs  man  beim  Kauf  den 
Wert  einer  Ware  gegen  den  Wert  einer  Metall- 
m-ngr  abwl^e,  Ware  gegen  Edelmetalle  aus- 
'  liehe,  ist  nicht  mehr  bahbar  in  einer  Zeit,  wo 
"  •*  Gold  im  \'  ■  ■ 
n  und  schrtlii^ 
weise  (Scheck-  und  Giroverkehr  j  zu  erscisen  und 


es  bei  den  Zentralbanken  als  Ezportreserve  zur 
Verteidigung  der  Valuta  zu  konzentrieren.  Ist 
aber  erst  der  Tauschgut-Charakter  des  Geldes 
abgetan,  so  fällt  die  ganze  krause  Geidwertlehre, 
an  der  sich  so  viele  Denker  die  Köpfe  zer- 
brochen haben,  in  sich  zusammen.  Dafür  taucht 
jetzt  ein  neues  Problem  auf,  das  der  Geld- 
schöpfung. Welche  Aufgaben  da  der  theoretischen 
.Arbeit  und  der  künftigen  Gesetzgebung  gestellt 
sind,  habe  ich  in  meinen  Schriften  »Das  Wesen 
des  Geldes«  und  »Geld  und  Kapital«  darzulegen 
versucht,  und  hat  gleichzeitig  mit  mir  der  Öster- 
reicher Wilhelm  König,  besonders  in  seiner  Studie 
> Warenschuld  und  Geldentstebung«  gut  hervor- 
gehoben. 

Der  Verf.  des  hier  angezeigten  Werkes, 
der  als  Angestellter  (»Konsulent«)  der  Wiener 
Handelskammer  wirkt,  hat  für  Knapps  bahn- 
brechendes Werk  nur  Spott  und  Verachtung. 
Es  ist  ihm  eine  Tbeorie  für  »Laien«  und  »national- 
ökonomisch  Halbgebildete«  (S.  51),  ein  »System 
von  Trugschlüssen«  (S.  50).  Umso  bewundernder 
blickt  er  auf  zu  der  Schule  der  Grenznutzen- 
theoretiker, aus  der  er  selbst  hervorgegangen 
ist:  »Von  Mengers  und  Wiesers  Arbeiten«,  sagt 
er  im  Vorwort,  »mufs  heute  jeder  Versuch,  den 
noch  ungelösten  Problemen  der  Geldthcorie  näher 
zu  kommen,  den  Ausgang  nehmen«.  (Anderswo 
hält  man  bekanntlich  die  unfruchtbare  Scholastik 
der  Grenznutzenschule  nicht  für  fähig,  etwas 
Nennenswertes  zur  Lösung  des  Geldprobicms 
beizutragen).  Den  Geldbegriff  auf  alles  auszu- 
dehnen, was  wie  Geld  funktioniert,  also  auf  alle 
Noten  und  Girogutbaben,  lehnt  er  mit  der  liebens- 
würdigen Bemerkung  ab,  das  sei  »dem  geistigen 
Horizont  von  Kassenbeamten  angemessen«  (S.  32). 
Sein  Auftreten  erinnert  Oberhaupt  an  Schmollers 
Ausspruch:  »Die  Adepten  dieser  Schule  haben 
mit  gespreiztem  Selbstbewufstsein  sich  selbst  und 
sich  untereinander  zu  oft  das  Zeugnis  grofser 
Geister  ausgestellt«  (Grundrifs  II,  S.  108).  In 
Wahrheit  sind  es  nicht  der  Gesichtskreis  des 
Kassenbeamten  und  der  des  Gelehrten,  die  ein- 
ander in  der  Geldlehre  unversöhnlich  gegenüber- 
stehen, sondern  lebendige  Anschauung  von  den 
Dingen  und  weltfremde  Grübelei.  Ich  ver- 
weise z.  K.  auf  die  Maarspaltereien  S.  19,  auf 
die  unglückliche  Terminologie  S.  45  (in  der  Ge- 
schichte noch  nicht  vorgekommenes  von  dem 
Verf.  konstruiertes  »Zeicbengeld«),  auf  seine 
Polemik  gegen  Wagner  (S.  47):  »Das  Papier, 
auf  welches  Noten  gedruckt  werden,  ist  nicht 
wertlos,  sondern,  wenn  auch  von  sehr  geringem 
Wert,  so  doch  wertvoll«.  Auf  so  tieUinnige 
Gedanken  würde  freilieb  ein  einfacher  Katsen- 
'  '  •■  kommen.  Dafür  würde  dieser  «Irm 
i>i  die  Frage  beantwortro  können, 
was  unter  »Wciteinhcit«  zu  verstehen  sei  (S.  SO). 


3063 


30.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  48. 


3064 


Das  Schwergewicht  des  Buches  liegt  in  den 
200  Seiten  starken  Ausführungen  über  den  Geld- 
wert. Eine  ungeheure  Mühe  ist  hier  auf  die 
Lösung  eines  Problems  verwandt,  das,  bei  Licht 
besehen,  gar  kein  Problem,  sondern  nur  eine 
auf  metallistischem  Irrtum  fussende  falsche  Frage- 
stellung ist.  Das  Geld  hat,  abgesehen  von  dem 
Material,  aus  dem  es  hergestellt  ist,  gar  keinen 
selbständigen  Wert,  sondern  nur  den  Wert  der 
dafür  käuflichen  Güter,  was  auch  der  Verf.  S.  95 
einsieht.  Die  Preise  der  Güter  aber  hängen  ab 
erstens  von  Umständen,  die  diese  Güter  selbst 
betreffen  (Angebot  und  Nachfrage  und  deren 
Gründe),  zweitens  von  der  Geldverfassung.  Erste- 
res  gehört  nicht  in  die  Geldlehre,  zum  zweiten 
Punkt  aber  lautet  die  Frage:  Wie  mufs  die 
Geldschöpfung  geordnet  sein,  damit  von  der 
Geldseite  aus  die  Preise  nicht  beeinflufst  werden? 
Aber  eine  Theorie  der  Geldschöpfung  gibt  es 
für  den  Verf.,  wie  überhaupt  für  die  ganze  alte 
Lehre,  nicht,  denn  für  sie  ist  ja  Geld  prinzipiell 
nicht  Menschenschöpfung,  sondern  (vgl.  S.  290) 
Naturgabe  (Metall). 

Der  Standpunkt,  den  der  Verf.  eingenommen 
hat,  nötigt  uns  zu  dem  Urteil,  dafs  sein  Werk 
einer  wissenschaftlich  überwundenen  Periode  an- 
gehört; es  ist  bereits  im  Augenbhck  seines  Er- 
scheinens  veraltet. 

Hamburg.  Fr.  Bendizen. 

Heinrich  Otto  Müller,  Das  iKaiserliche 
Landgericht  der  ehemaligen  Grafschaft 
Hirschberge.  Geschichte,  Verfassung  und  Ver- 
fahren. Mit  einem  Anhange  von  z.  T.  ungedruckten 
Gerichtsordnungen  und  Urkunden.  [Deutschrecht- 
liche Beiträge,  hgb.  von  Koarad  Beyerle.  Bd. 
VII,  H.  .3]  Heidelberg,  Carl  Winter,  1911.  176  S. 
8*.     M.  4,40. 

Diese  grundlegende  Studie  füllt  eine  fühlbare 
Lücke  in  der  Geschichte  des  süddeutschen  Ver- 
fahrens aus.  Schon  mancher  erprobte  seine  Kraft 
an  diesem  spröden  Thema,  verzichtete  aber,  vor- 
nehmlich wegen  des  überreichen  Stoffes,  der  zur 
erschöpfenden  Darstellung  der  politischen  Ge- 
schichte des  Landgerichts  bewältigt  werden  sollte, 
gar  bald  auf  die  Durchführung   seines  Planes. 

Und  auch  der  Verf.  vermochte,  vielleicht, 
weil  er  seiner  Untersuchung  von  vornherein  einen 
engeren  Rahmen  gezogen  oder  ihm  die  Quellen 
nicht  alle  zugänglich  waren,  diese  Aufgabe  nicht 
nach  jeder  Richtung  hin  zu  lösen.  Ist  zwar  der 
Geschichte  der  Grafschaft  kurz  gedacht,  und  er- 
fahren wir  auch  einiges  über  die  inneren  Be- 
ziehungen zum  Bistum  Eichstätt,  so  sollte  doch 
die  emioente  politische  Bedeutung  dieses  Land- 
gerichts, die  zahlreichen  Obergriffe  in  der  Kom- 
petenz und  die  daraus  entstehenden  Streitigkeiten 
mit  deo  Nacbbargerichten  in  weit  höherem  Mafse 


gewürdigt  sein.  Vielleicht  ist  es  dem  Verf.  er- 
möglicht, seine  Untersuchung  auch  noch  nach 
dieser  Richtung  hin  weiter  auszubauen.  Von 
Interesse  wäre  es  auch,  zu  erfahren,  ob  nicht 
seit  Übernahme  des  Landgerichts  durch  die  Bayern- 
herzöge das  bayerische  Recht  irgendwelchen  Ein- 
flufs  auf  das  Verfahren  gewonnen  hat.  Doch 
sei  dies  nur  nebenbei  berührt. 

'  Um  so  schärfer  sind  die  Verfassung  und  das 
bürgerliche  Verfahren  beleuchtet.  Zähes  Fest- 
halten am  Alten  paart  sich  mit  moderneren  Be- 
strebungen. So  einerseits  die  Beibehaltung  der 
17  Dingstätten  bis  zum  J.  1749,  andrerseits  die 
Wahl  von  Geistlichen  und  Lehrern  der  Ingol- 
städter  Hochschule  zu  Urteilern  anstatt  der  durch 
die  Ordnung  vorgeschriebenen  Erbbürger.  Be- 
sondere Abweichungen  von  den  damals  allgemein 
geltenden  Prinzipien  sind  allerdings  nicht  zu  kon- 
statieren. Immerhin  läfst  die  Schilderung  an 
Gründlichkeit  und  Anschaulichkeit  wenig  zu  wün- 
schen übrig. 

Sehr  bunt  war  die  Reihe  der  Verbrechen, 
für  die  sich  das  Gericht  als  zuständig  erklärte; 
»die  unrechte  Gewaitc  mochte  wegen  ihrer  Dehn- 
barkeit viele  Oberschreitungen  in  sachlicher  Hin- 
sicht hervorgerufen  haben,  während  die  ange- 
mafste  Befugnis,  Fremde  durch  Ächtung  vor  das 
Forum  zu  ziehen,  eine  Ausdehnung  der  Gerichts- 
gewalt über  das  gesamte  Reich  bedeutete. 

Etwas  stiefmütterlich  ist  das  Strafverfahren 
behandelt.  Sollte  hier  nicht  reicheres  Material 
gefunden  werden  können?  Der  Verf.  nimmt  an, 
dafs  im  14.  Jahrh.  auch  für  den  Bereich  des 
Hirschberger  Landgerichts  das  Verfahren  wider 
die  schädlichen  Leute  zur  Einführung  gelangte; 
die  Wahrscheinlichkeit  spricht  dafür,  doch  mangelt 
es  durchaus  an  Belegen.  Trotzdem  operiert  er 
in  Hinsicht  auf  das  16.  Jahrh.  noch  mit  über- 
nächtiger Klage;  dem  nicht  bei  handhafter  Tat 
Ergriffenen  oder  Verfesteten  gestattet  er  bis  in 
das  18.  Jahrh.  den  Reinigungseid.  Inzicht  ist 
nicht  »die  unbefugte  und  wider  besseres  Wissen 
bewirkte  Ladung«,  sondern  die  Bezichtigung  selbst. 

Sehr  dankenswert  ist  der  Urkurdenanhang 
des  Buches,  worin  die  wichtigsten  Privilegien, 
Weistümer  und  Ordnungen  des  Landgerichts  zur 
Veröffentlichung   gelangen. 

München.  Herm.  Knapp. 

Erich  Simon  [wissenschaftl.  Assistent  am  statist.  Amt 
der  Stadt  Krankfurt  a.  M.],  Statistisches  Taschen- 
buch für  das  Deutsche  Reich.  .Mit  einem  Kaien- 
darium  und  den  wichtigsten  Verkehrstarifen.  Anhang: 
Statistisches  über  Berlin,  Grofs-Berlin,  Bundesstaaten 
und  Ausland.  Nach  amtlichen  Quellen  bearb.  IV.  Jahrg.: 
1913  Berlin,  Ad.  Bodenburg,  191.3.  210  S.  12*.  Geb. 
M.  1. 

Simons  «Taschenbuch«,  dessen  Zuverlässigkeit  und 
Übersichtlichkeit  wir  an  dieser  Stelle  schon  anerkannt 
haben,   scheint   sich  schnell  in  weiteren  Kreisen    einge- 


I 


3065 


30.  November      DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG    1912.      Nr.  48. 


3066 


bürgert  zu  haben.  Der  neue  Jahrgang  schliefst  sich 
dem  letzten  in  Form  und  Inhalt  an,  bringt  aber  neuere 
Zahlen  als  dieser;  der  Verf.  ist  mit  Eifer  bemüht,  seine 
.\ngaben,  soweit  mögheb.  dem  neuesten  Stande  der 
Dinge  anrupassen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Ftrmoaalckrcalk. 

An  der  L'niv.  Königsberg  bat  sich  Dr.  B.  Skalweit 
als  Privatdoi.  f.  landwirtschaftl.  Betriebslehre  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Strafrecht  an  der  Univ.  Tübingen 
Dr.  Ernst  Beling  ist  als  Prof.  Birkmeyers  Nachfolger 
an  die  Univ.  .München  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Strafrecht  u.  prozefs,  Konkursrecht 
u.  ZiTilproiefs  an  der  Univ.  Königsberg  Dr.  Eduard 
Kohlraasch  ist  an  die  Univ.  Strafsburg  berufen  worden. 

Rm  «ncklaata*  Werk*. 

J.  R.  Slotemaker  de  Bruine,  Sociologie  en  Chri- 
itiaoism.     Utrecht,  G  J.  .\.  Ruys.     PI.  2. 

P.  Collinet,  Etudes  historiques  sur  le  Droit  de 
Jüütinien.  T.  I.  Paris,  Librairie  de  la  Societe  du  Re- 
..c  !  Sirey.     Fr   10. 

Fr.  Wodtke,  Der  recours  pour  exces  de  pouvoir. 
[Zorn- Stier- Somlos  Abhandl.  aus  dem  Staats-,  Verwal- 
tungs-  u.  Völkerrecht.  XI,  3.)  Tübingen,  Mohr  (Siebeck). 
.M.  3. 

G.  Rolef,  Die  rheinische  Landgemeindeverfassung 
■cit  der  französischen  Zeit.  [ Rechtseinheit.  8.]  Berlin- 
Wilmersdorf,  Dr.  Waltber  Rothschild.     M.  5. 

Ztltackriflca. 

Ztilsckrift  für  Sottalnnssenscka/t.  N  F.  III,  II. 
F.rh  S  '  midt,  Arbeitslohn  und  Produktionstechnik  in 
Je:  üerarbcit.  I.  —  M.  .Mendelson,  Die  Entwick- 
luogsnchtangen  der  deutschen  Volkswirtschaft  nach  den 
Ergebnissen  der  neuesten  Statistik  (Schi,).  —  E. Schultze, 
Die  Entwicklung  der  Handelsbexiehungen  Kanadas  zu 
deo  Vereinigten  Staaten  mit  besonderer  Berücksichtigung 
Englands.  IV.  —  W.  Gemünd,  Statistische  Ernebnisse 
zum  Thema:  Hochsommerklima  und  Säuglingssterblich- 
keit —  W.  Eggeoscbwyler,  Die  Hypertrophie  des 
Staate«  und  die  Zukunft  der  Parlament«. 

VttrttljahTicktift  für  Sotiat-  und  Wirlsckafts- 
gtuhuku.  10,  4.  E-  Cooroaert,  La  decadence  de 
rMOOomie  urbaine  et  le*  petita  metler«.  Un  cooDit  k 
BargoM  Saint. Wiooc  en  1573-1.^74.  —  S.  van  Brakel, 
.SMMfc  UtanUur  über  dao  Ursprung  der  Aktiengesell- 
•cbaflso.  —  0.  Espinas,  L'origios  et  la  formation  eco- 
rtomtqu«  das  villss.  —  A.  Bagg«,  Deutsche  Handwerker 
im  mitt«laU«riich«o  Norwagao,  —  J,  Strieder,  Die  so- 
genannte POHtglMg,  eine  ln*<<  -i  Ge- 
••ilscharisrsaMM  im  Zeitalter  h.  - 
I     ^cbnsidsr,   Di«   Lilaratur   über   Jjc   triauler  LanJ- 

:Je-  —  K.  Half,  Zur  Gn>ad«otUalang  In  Wurttem 
bcrg  und  Bayam. 

Arcktv  lür  ä$t  GtuhitlUt  dt*  Sotialumut  umä  d*r 
tmtgung.  .i.  I.  G.  Uchlda,  Wlrtschaflllche 
.na  und  aottal«  Tb«ofi«  Im  altan  China  —  E. 
La« k tue.  Dt«  Ealwlekloag  <l«  )arMi«eiMa  Soiialismus. 
—  G.  W«lli.  Ol«  ekrMHctKMttel«  Bvwtgwg  in  Krank- 
raicb.  —  E.  R  P«a««,  Ocscbtehte  der  «ngliacben  La- 
boor   Party.    -     N.  Riasanoff,    Brief«    t.asaallcs    an 


ZtmtrtIMsil  /»r  frtimUigt  GiritkübrnMl .  SoU- 
r>«/  mmd  ZwmgtmrtmfrwKg.  13,9.  W.  M.  Fraeb, 
Zur  M«chl«hb«h«ai«mn  MCb  BGB.  (SckL).  —  E.  Joa«l, 
Zar  RscMiktftpCMl  in  Viiiiiiiiiiiltiilwfimi  hin 


Tlie  Law  Quarlerly  Review.  October.  A.  V.  Dicey, 
Private  international  law.  —  A.  E,  Rand  all,  Merger  of 
charges.  —  Syed  H.  R.  Abdul  Majid,  \  historical 
study  of  Mohammedan  law.  II.  —  N.  Ben t wich,  Judi- 
cial  legislation  in  Egypt.  —  W.  W.  Lucas,  The  exemp- 
tlon  of  the  crown  from  charges  in  respect  of  Und.  — 
J.  Hirschfeld,  Legal  procedure  in  Anglo-German  cases. 
—  C.  B.  Morison,  The  rescission  of  executory  contracts 
for  partial  failure  in  Performance.  I.  —  C.  Kenny,  A 
Short  history  of  English  law. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  u.  Medizin. 

Referate. 

t  Henri  Poincare  [Prof  f.  math  Astronomie  an  der 
Univ.  Paris],  Die  neue  Mechanik.  Leipzig, 
B.  G.  Teubner,   1911.     22  S.   8'.     M.  0,60. 

Aul  Veranlassung  des  »Wissenschaftlichen 
Vereins  zu  Berlin f  bat  der  berühmte  Pariser 
Gelehrte,  dessen  Werke  >  Wissenschaft  und  Hypo- 
these! usw.  auch  der  deutschen  LeSerwelt  wohl 
bekannt  sind,  aus  einem  seiner  Vortrags-Cyklen 
das  jetzt  so  viel  behandelte  ^Pbcma  Ober  die  neue 
Mechanik  mit  ihrem  Relativitätsprinzip  herausge- 
griffen. Der  Vortrag,  der  hier  als  Sonderabdruck 
aus  der  Monatsschrift  »Himmel  und  Erde«  vor- 
liegt, zeigt  Poiocares  glänzende  Begabung  fOr 
die  populäre  Darstellung  schwieriger  Probleme 
und  aufsrrdem  seine  kritische  Zurückhaltung. 
Die  neue  Mechanik  ist  noch  nicht  endgQUig  be- 
gründet, aber  sie  ist  bereits  der  ernsten  Prüfung 
wert  von  Seiten  der  Gelehrten  und  Philosophen. 
Im  übrigen  vertritt  P.  seinen  nominalistischen 
Standpunkt,  wonach  die  Gesetze  der  Mechanik 
zum  gröfstcn  Teile  »kunventionell«  sind,  und  es 
sich  eigentlich  im  Grunde  nur  darum  bandelt,  ob 
die  Formen  der  alten  oder  der  neuen  Mechanik 
bequemer  sind  für  die  Darstellung  des  Tatsäch- 
lichen. 

ßraunscbweig.  Alei.  Wernicke. 

Max  Planck  [ord.  Prof.  (.  Physik  an  der  Univ  Berlio], 
Ober  neuere  tbermodynamische  Theo- 
rien (Nernstscbes  Warmelheorem  und  Quanten- 
bjrpolb«««).  Vortrag  in  der  Deutschen  cb«initch«n 
G«««llachaft  Leipzig,  Akademische  VerlagsgCMlIachsft, 
1913.    34  S.  H*.     M.  1.60. 

Der  Vortrag  zeichnet  sieb  ebensosehr  durch 
Scharfsinn  und  l^>gik  wie  dur>  ii  Kbrbrit  der 
Oarstrilung  aus.  Er  gipfelt  darin,  die  grofse 
Bedeutung  de«  Ncrnstschen  Wärmetheorems 
I  welches  die  Umwandlungsfäbigkcit  der  Wärme- 
energie beim  Nullpunkt  der  absoluten  Temperatur 
betrifft,  insoirrn  die  Entropie  dann  gleich  Null 
wird)  in  belies  Liebt  zu  setzen  und  auf  die  noch 
genauer  tu  ergründende  Beziehung  des  Theorem« 
zu  der  stomistischcn  und  molekularen  .Stofl- 
strukiur  biozuweisen. 


3067 


30   November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912,     Nr.  48. 


3068 


Es  ist  zu  begrüfsen,  dafs  der  wichtige  Vor- 
trag durch  die  Sonderausgabe  einem  gröfseren 
Leserkreise  zugänglich  gemacht  wird. 

Berlin.  R.  Biedermann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notixen. 
Id  Gera  sind  beim  Fundamentieren  mehrerer  grofser 
Gebäude  im  Lehmboden  aufserordentlich  viele  und  zum 
Teil  sehr  gut  erhaltene  Reste  diluvialer  Säugetiere 
aufgefunden  worden,  u.  a.  vom  Mammut  grofse  Knochen 
und  zwei  Backenzähne,  vom  Elefanten  ein  1  m  langer 
Stofszahn  mit  dem  gröfsten  Durchmesser  von  15  cm, 
der  Unterkiefer  des  wollhaarigen  Nashorns,  mit  6  Zähnen 
der  rechten  und  5  der  linken  Seite,  Knochenstücke  und 
Zähne  vom  Urstier,  vom  Riesenhirsch  und  vom  Wildpferd. 
Die  Funde  sind  in  die  fürstliche  Landessammlung  ge- 
kommen. 

Gesellschaften  nnd  Vereine. 

83.  Versammlung  deutscher  Naturforscher  und  Ärzte. 
Münster,   16.  September. 
(Fortsetzung  statt  Schlufs) 

In  der  Abt.  f.  Physik  und  Elektrotechnik  be- 
richtete Ingenieur  Uhlig (Berlin)  über  kinematographi- 
sche  Aufnahmen. 

In  der  Abt.  f.  Zoologie  machte  Prof.  Fritze  Mit- 
teilungen über  Versuche,  die  im  Zoologischen  Garten 
in  Hannover  gemacht  wurden,  Affen  in  vollständiger 
Freiheit  zu  halten.  Die  Versuche  ergaben  vor  allem, 
dafs  die  Affen  nicht  das  Wasser  scheuen  und  vorzüg- 
liche Schwimmer  sind. 

In  einer  Gesamtsitzung  der  naturwiss.  und  der 
medizin.  Hauptgruppe  sprach  Prof.  Dr.  C.  Correns 
(Münster)  über  Vererbung  und  Bestimmung  des 
Geschlechts.  Nicht  nur  jedes  Geschlecht,  sondern 
auch  jede  Keimzelle  besitze  die  Fähigkeit,  für  die  Ent- 
faltung sowohl  des  männlichen  wie  des  weiblichen 
Merkmalkomplexes  zu  sorgen.  Der  Prozefs  der  Geschlecbts- 
bestimmung  bestehe  in  der  Unterdrückung  des  einen 
Merkmalkomplexes  zugunsten  des  anderen.  Über  das 
Geschlecht  des  Nachkommen  werde  aber  erst  nach  der 
Befruchtung  definitiv  bestimmt.  Die  Untersuchungen  des 
letzten  Jahrzehnts  hätten  es  wahrscheinlich  gemacht,  dafs 
l>ei  den  getrennt -geschlechtlichen  Wesen,  also  bei  den 
Tieren  und  höheren  Pflanzen  schon  die  Keimzellen  eine 
bestimmt  sexuelle  Tendenz  haben,  und  zwar  so,  dafs 
das  eine  Geschlecht  nur  einerlei  Keimzellen  bildet  (homo- 
genetisch),  während  das  andere  Geschlecht  zweierlei 
Keimzellen  hervorbringt  (heterogenetisch).  Die  Bestim- 
mung des  Geschlechts  des  Embryos  würde  dann  bei  der 
Befruchtung  und  zwar  so  zustande  kommen:  die  eine 
Art  Keimzelle  des  hetcrogenet.  Geschlechts  dominiert  mit 
ihrer  Tendenz  über  die  Tendenz  der  Keimzelle  des  homo- 
genet.  Geschlechts,  und  das  hetcrogenet.  Geschlecht  ent- 
steht aufs  neue.  Bei  der  Geschlcchtsbestimmung  handle 
es  sich  zunächst  um  die  Bestimmung  der  Tendenz  der 
Keimzelle.  Das  sei  nach  allem,  was  wir  wissen,  ein 
Vererbungsvorgang,  und  insofern  könnten  wir  sagen: 
das  Geschlecht  wird  vererbt.  Erst  beim  Zusammen- 
treffen der  Keimzellen  bei  der  Befruchtung  falle  dann 
die  Entscheidung  über  das  Geschlecht  des  Embryos. 
Die  Entscheidung  sei  meist  definitiv;  nur  selten  lasse 
sich  z.  B.  unter  dem  Einnufs  von  Parasiten  die  theore- 
tisch stets  denkbare  Änderung  des  Geschlechts  nach- 
träglich wirklich  beobachten.  Welche  Tendenzen  bei  der 
einzelnen  Befruchtung  zusammentreffen,  entscheide  jedes- 
mal der  Zufall.  Dafs  das  Gcschlechtsvcrbältnis  nicht 
genau  1   zu  1   ist,  sondern  in  einer  für  die  Spezies  oder 


Rasse  charakteristischen  Weise  zugunsten  des  einen  oder 
anderen  Geschlechts  verschoben  ist,  hänge  wohl  von 
sekundären  Eintlüssen  ab,  z.  B.  von  einer  ungleichen 
Resistenz  der  Keimzellen  oder  Embryonen  gegen  schäd- 
liche Einflüsse.  Nach  dem  heutigen  Stand  unserer  Kennt- 
nisse seien  also  die  Aussichten  sehr  gering,  die  Ge- 
schlechtshestimmung  beim  Menschen  jemals  wirklich  in 
die  Hand  zu  bekommen.  Es  sieht  vielmehr  fast  so  aus, 
als  ob  wir  über  kurz  oder  lang  vollen  Einblick  haben 
und  dann  beweisen  könnten,  dafs  die  Bestimmung  des 
Geschlechts  beim  Menschen  nach  unserem  Wunsche 
ebenso  unmöglich  ist  wie  die  Quadratur  des  Kreises 
oder  das  Perpetuum  mobile.  —  Über  dasselbe  Thema 
sprach  dann  noch  Prof.  Richard  Goldschmidt  (München). 
Er  behandelte  besonders  die  zelluläre  Seite  des  Problems.' 
Schon  lange  habe  man  den  Kern  der  Zelle  für  den  Sitz 
der  Vererbungsträger  in  Anspruch  genommen.  Die  Zellen- 
lehre habe  den  Mechanismus  der  Geschlechtsvererbung 
wirklich  aufgeklärt.  Was  aber  von  der  Geschlechtsver- 
erbung gelte,  lasse  sich  von  der  Geschlcchtsbestimmung 
nicht  sagen.  Für  die  Geschlechtsbestimmung  müfsten 
wir  die  Kräfte  verantwortlich  machen,  die  das  Zugrunde- 
gehen der  einen  Sorte  von  Spermatozoen  zugunsten  der 
anderen  bewirken.  Wer  diese  Faktoren  sind,  wüfsten 
wir  nicht,  und  könnten  wohl  sagen,  dafs  die  Zellenlehre 
diesen  Punkt  wohl  niemals  wird  lösen  können.  Seine  .'\uf- 
hellung  dürfte  ausschliefslich  der  experimentellen  Biologie 
zufallen,  im  Verein  mit  der  Chemie  und  der  Serologie.  — 
Prof.  Walter  Straub  (Freiburg  i.  B.)  sprach  darauf  über 
die  Bedeutung  der  Zellmembrane  für  die  Wir- 
kung chemischer  Stoffe  auf  den  Organismus. 
Er  erörterte  die  Frage,  welche  Bedeutung  die  Membranen 
für  die  Wirkung  chemischer  Substanzen  haben,  und  be- 
sprach im  Anschlufs  daran  die  SchatTung  künstlich  her- 
gestellter, spezifisch  wirksamer  Heilmittel.  Er  kam  zu 
dem  Schlufs,  dafs  eine  rationelle  Synthese  spezifischer 
Arzneimittel  zurzeit  nicht  möglich  ist,  weil  die  Zellen- 
membran uns  rationell  unlösbare  Aufgaben  stellt.  —  Die 
Proff.  V.  Wettstein  (Wien),  Czerny  (Strafsburg)  und 
v.Han stein  (Berlin)  hielten  Vorträge  über  die  Wissen- 
schaft vom  Leben  in  ihrer  Bedeutung  für  die 
Kultur  der  Gegenwart.  An  sie  schlofs  sich  eine 
Diskussion.  E.  Wasmann  S.  J.  stimmte  der  Förderung 
des  biologischen  Unterrichts  an  den  höheren  Schulen  zu. 
Er  glaubt,  dafs  Cz.  nur  in  dem  Sinne  für  den  biologi- 
schen Unterricht  habe  eintreten  wollen,  dafs  damit  nicht 
der  Mensch  nur  als  Objekt  der  Biologie  betrachtet  werden 
solle.  Prof.  Langcnberg  (Elberfeld)  hält  den  von 
v.  H.  als  wünschenswert  bezeichneten  Vorsfofs  zur  all- 
gemeinen obligatorischen  Einführung  des  biologischen 
Unterrichts  in  den  oberen  Klassen  der  höheren  Lehr- . 
anstalten  für  notwendig,  da  durch  einen  fakultativen  der 
ganzen  Sache  leicht  mehr  Schaden  als  Nutzen  angetan 
würde.  Allerdings  könne  an  der  Oberrealschule  in  Mathe- 
matik sehr  wolil  eine  Stunde  in  der  Woche  abgegeben 
werden,  ohne  ihre  Stellung  für  die  allgemeine  Bildung 
zu  gefährden,  und  bei  Vereinigung  dieser  Stunde  mit 
den  drei  technischen  Wochenstunden  könnte  allen  billigen 
Forderungen  in  beiden  Fächern  genügt  werden. 

In  einer  Geschäftssitzung  wurde  zum  Ort  der  näch- 
sten Tagung  Wien  gewählt.  Als  Geschäftsführer  wurden 
der  stand.  Sekretär  der  Akad.  d.  Wiss.  Prof.  Dr.  Fr. 
Hecke  und  Frhr.  v.  Pirquet  (Wien)  gewählt.  In  den 
Vorstand  wurden  neu  gewählt  als  2.  stellvertret.  Vor- 
sitzender Prof.  Dr.  V.  Müller  (.München),  als  Vorstands- 
mitglieder Geh.  Medizinalrat  Prof.  His  (Berlin),  Fotler 
(Hamburg),  Prof.  Boveri  (Würzburg).  Den  Geschäfts- 
bericht erstattete  der  1 .  Vorsitzende  Prof,  Heider(Innsbruck). 

In  der  2.  allgein.  Sitzung  hielt  Geh.  Reg.  Rat  Prof. 
W.  N ernst  (Berlin)  einen  Vortrag:  Zur  neueren  Ent- 
wickclungderThermodynamik.  Die  sog.  klassische 
Thermodynamik  besteht  aus  dem  1.  Hauptsatz,  oder  auch 
Gesetz    von    der    Erhaltung   der   Energie   genannt,    und 


5069 


30.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  48. 


3070 


dem    2..    der  die   Umwandlung  von  Wärme  in   äufstre 
Arbeit  behandelt.     Diese  beiden   Naturgesetze  sind   mit 
Erfolg    in    den    verschiedensten    chemischen   und   physi- 
kalischen   Laboratorien,    und    auch    auf   kosmische    Er- 
scheinungen  angewendet  worden,    und   man   bezweifelt 
wohl   auch   nicht,   dafs   die  Vorgänge  in  tierischen  und 
pflanzlichen    Organismen    ihnen    unterworfen    sind.     Im 
Gegensatz   zu   allen   übrigen  Naturgesetzen   nimmt  man 
ihre  Gültigkeit  als  unbeschränkt  an,  alle  übrigen  Natur- 
gesetze  gelten  nur  für  ideale  Grenzfälle,  die,  streng  ge- 
nommen,  in   der  Natur   nicht   vorkommen.     Erschöpfen 
sie  dieses  Verhältnis  der  Wärme  zu  den  anderen  Energie- 
formeln   bereits    vollständig    oder    sind   noch    neue   Be- 
ziehungen vorhanden.     Den  älteren  Thermodynamikern, 
wie  Helmholtz  und  Lord  Kelvin,  waren  die  Erscheinun- 
gen der  Radioaktivität  und  die  neueren  Untersuchungen 
über    die    spezifische    Wärme    noch    vollständig    fremd. 
Die  Entdeckung   des   radioaktiven  Zerfalls   der  Elemente 
hat   uns   mit   Energiequellen   von   einer   Mächtigkeit  be- 
kannt gemacht,  von  denen  man  früher  keine  Vorstellung 
hatte.     Nimmt   man   an,    dafs  alle   Elemente   des  radio- 
aktiven   Zerfalls    fähig    sind,    so    kommt   man    zu   dem 
Ergebnis,     dafs    innerhalb    der    .Mome    aller    Elemente 
Energievorräte  aufgespeichert  sind  im  Vergleich  zu  denen 
der  Wärmeinhalt,   das   heifst  die  kinetische  Energie  der 
Atome   und   der  damit   in  Verbindung   stehenden  poten- 
ziellen   Energie    wie    auch    etwaige  chemische   Energien 
verschwindend    klein    sind.      Ein    zweites    auffallendes 
.MuTc-^"    bieten    die    radioaktiven    Erscheinungen    dem 
Tr.cr:r. '.: vnamiker    dadurch,    dafs    sie   nicht    umkehrbar 
sind,  nicht  im  entgegengesetzten  Sinne  verlaufen  können. 
Deshalb  steht   ihnen   der  2.  Hauptsatz,   der  ja   nur   auf 
'  umkehrbare  Prozesse  anwendbar  ist,  zunächst  machtlos 
gegenüber,    wenigstens    in   bezug   auf  ihre  quantitatiAe 
Behandlung.     .\ber  vielleicht  können  die  Erscheinungen 
der   Radioaktivität    in    eine    andere   wichtige   Beziehung 
zu  den  Konsequenzen  des  2.  Hauptsatzes  gesetzt  werden. 
Dieser   führt   in   seiner  Anwendung   auf  das  Weltall  zu 
der  sehr   fatalen  Konscvjuenz,   dafs   bei   allen  Naturvor. 
gingen  ein  mehr  oder  minder  grofser  Betrog  von  Arbeit 
•ich   in  Wärme,   das   heifst  also   in  degradierte  Energie 
umsetzt,    dafs    also  alle   Spannkräfte,    die   noch   Arbeit 
leisten   Ic   -rffr!    .-illmahlich  verschwinden  und  somit  all- 
rr::\'    '.     .    -  •    ire  Bewegung  im  Weltall  schliefslich 

Bullj'irrn  :i  i;;>ie.  Wenn  auch  die  in  den  Atomen  auf- 
gespeicherten Energiemengen  durch  die  Erscheinungen 
des  radioaktiven  Verfalls  einen  früher  ungeahnten  Zu- 
wachs an  .Arbeitsfähigkeit  im  Universum  bedeuten,  so 
kann  dadurch  doch  der  sog.  W^f -'•"'  'les  Weltalls 
2A.ur  n  riaosgeaehobea,  aber  sein  ^  .<-^  Eintreten 

ojvhl  verhindert  werden.    Vielmehr  .-  :  .  --.  Degradation 
dar  EoerKie  eins  sich  cbenfallsun  ausgesetzt  abspielende 
Decrmdatioo   der   .Matene   an   die   Seile   gesetzt    und    so 
habaa   licb   die  Aussichten   auf  ein   Ende   des  Weltalls 
nur   noch    veri!o:-<i>ctl      Trotzdem    scheint    eine   Rettung 
I    dem    radioaktiven  Zerfall  ent- 
.iii.ncfrr  cn.   indem  wir  uns  vor- 
r.lemeole  sich  im  Lauf 
.   «tätiit   .luf losen,   dafs 
sbar    in    diws^   sUa    moglicntn    K  .-len ,    selbst 

sotdi«    unwahr<ch«ir,!i  !nter   Art.  cn    können, 

und   da:  Mom    irKcndeinea  F.le- 

meotes  %  ilJet.    Dieser  Vorgang 

braucht  m   dar   lat   nu-  /cheucr   «elten  vorzu 

kommee,  wie  aus  der  >  .•  euren  Lebensdauer  der 

chemisctica  EleoMoU  hervorgeht  und  au*  der  ungeheuren 
Sr«rlM>lntt  folgt.  Mit  der  die  Materie  im  WelUII  verlelK 
IV  vun  kann  ssfsn,  dela  im  MMIel  etwa  alte  UiO  Kilo 
r.eu:  cn  MsaMoUnwlMa  von  der  Cräfse  e«ncB  Steck- 
nadalkoples  sidl  beiladet.  Dsher  besteht  auch  gar  keine 
AussklM  «In«  Umkshfuag  des  rsdiosliliven  /crfall«  es 
perlMMBisll  hsrbsOTtno  m  kdaoso.  Aber  ifflmcrfain 
brsocM  «te  AafUrtn  sUaa  Cwchsbsns  nicht  mstir  sis 


unbedingte   Konsequenz    unserer    gegenwärtigen    Natur- 
anscbauungen    hingestellt    zu    werden.      Was    nun    die 
zweite  Reihe   neuer  Erfahrungen   betrilTt,   die  spezifische 
Wärme  oder  den  Energieinhalt  der  Materie,  so  wird  ent- 
gegen   den   Forderungen    der    sog.   kinetischen   Theorie 
der  .Materie  aber  in  Einklang  mit  den  Konsequenzen  aus 
der  Planckschen  Strahlungstheorie  die  spezitische  Wärme 
bereits   vor  Erreichung   des   absoluten  Nullpunktes    ver> 
schwindend  klein.     Es   ist   aus   der  Spektralanalyse  seit 
langem  bekannt,    dafs  Gase,    ganz   besonders   aber  der 
Eisendampf,   der  wohl  den  Hauptbeslandteil   der  Sonne 
bildet,    bei   sehr  hohen  Temperaturen   ein    kompliziertes 
Spektrum  aufweisen.    Es  mufs  also  umgekehrt  bei  hohen 
Temperaturen    jede    neue    Schwingungsmöglichkeit    im 
Atom,  die  ja  durch  das  Komplizierterwerden  des  Spek- 
trums   bewiesen    wird ,    einen    Beitrag    zur    spezifischen 
Wärme  liefern.    Dadurch  würde  die  lan(;san  e  .Abkühlung 
der  Sonne   erklärt,    die    im   Innern   wohl   Temperaturen 
hat,    bei    denen    die  spezitische   Wärme  bereits  aufser- 
ordentlich   hohe  Beträge   angenommen   hat.     Die  chemi- 
schen Reaktionen  sind  häufig  mit  sehr  grolsen  Änderun- 
gen  der  chemischen  Energie   verbunden.     Wie  ist  also 
die   Affinität  einer  Reaktion   mit   der   Wärmentwicklung 
verbunden?     Nach  Berthelot  strebt  jede  chemische  Um- 
wandlung, die  sich  ohne  die  Zwischenkunft  einer  frem- 
den Energie  vollzieht,  nach  Erzeugung  desjenigen  Stoffes 
oder  desjenigen  Systems  von  StotTen,  welches  die  meiste 
Warme   entwickelt.     Danach   wäre   die  Affinität   einfach 
mit    der   Warmentwicklung    zu    identifizieren.     Das    ist 
aber  keineswegs  immer  der  Fall.   Der  zweite  Hauptsatz 
ergibt  vielmehr,    dafs    dies    nur    richtig   ist,    wenn    die 
.Affinität  von  der  Temperatur  unabhängig  i«t.    Die  vielen 
.Ausnahmen  entgingen  freilich  auch  Berthelot  nicht,  aber 
seine   Regel   trifft   doch   gar  zu   häufig   zu,   um   absolut 
falsch  zu  sein.     Es  hat  sich  tatsächlich  gezeigt,  dafs  die 
Gesetzmäfsigk<iten,  die  immer  wieder  Berthelots  Scharf- 
blick auf  sich  lenkten,  Spezialfälle  eines  viel  allgemeineren 
Satzes  sind,  in  dem  die  Affinität  bei  tiefen  TempcMturen 
schon    vor    dem    absoluten   Nullpunkt    unabhängig    von 
der    Temperatur    wird.      Dieser    neue    Satz,    der    sich 
den     beiden     älteren     Hauptsätzen     der     Wärmetheorie 
an     die     Seite     stellt,     führt     zu     einer     grofsen     An- 
zahl    von    Konsequenzen,     die     einer     experimentellen 
Prüfung   zugänglich  sind   und   sich  dabei  stets  bewahr- 
heitet  haben.     Die   beiden  älteren  Satze  lassen  sich  auf 
die    Erfahrung    zurückführen,    dass    sich    gewisse    Vor- 
richtunKcn  trotz  aller  Bemühungen  nicht  realisieren  lassen. 
Auch  der  neue  Wärmeaatz  kann  in  seiner  wahrscheinlich 
allgemeinsten  Fassung  ebenfalls  durrb  h>p  i'Miiogijcbkeit 
gekennzeichnet    werden,    einen    gev.  t    zu   er- 
zielen.   Die  nunmehr  bekannten  drei  ......: itze  lassen 

sich  also  etwa  in  folgende  Thesen  fassen :  I .  Es  ist 
unmöglich,  eine  Maschine,  die  fortwährend  Warme  oder 
aulsere  Arbeit  aus  nichts  schafTt,  zu  bauen.  2.  Es  ist 
uii:i '>,'1iL-h.  eine  Maschine  zu  konstruieren,  die  fort- 
.0  Warme  der  Umgebung  in  äufsere  Arbeit 
V  t      3    Es  ist  unmöglich,   eine  Vorrichtung  zu 

ersinnen .  durch  die  ein  Korper  völlig  der  Warme  be- 
raubt, das  heifst,  bis  zum  absoluten  .S'ullpunkt  abgekühlt 
werden  kaoo.  Eine  Schwierigkeit  ergibt  sich  für  die 
Anwendung  de«  neuen  Warmesalze«  hei  Catien .  doch 
liegt  hier  wohl  nicht  eine  Lücke  in  der  .\  ■  des 

neuen  W:trme««lzea  »or.  sondern  «ine  »(<.  .»erer 

er  das  Wsssn  des  Gsssustanües  bei  sehr 
^aren.  (Schlafn  rolgi) 

ftnoselrkrcalk. 

Der   Prof.   f.   malh.  Phys.   an    der   U'-  Mola 

Dr.  V.   BJerknea  *•!  als  ord.  Prof.  f.  Gc  .i  die 

Univ.  Lei; 

Der  aii'  .in  der  Techn.  Hoch- 

schule In  ''  r.  Uakar  Knoblauch  ist  tum  ord, 

Prof.  ernai  i. 


3071  30.  November.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  48  3072 

Zcltachriften.  {   Altertumsfunde.     Die  Skulpturen   des  Parthenons.  —   E. 

Archiv  für  die  Geschichte  der  Naturwissenschaften    \    Wiedemann,  Ibn  Stnäs  Anschauung  vom  Sehvorgang. 


und  der  Technik.  September.  G.  B.  De  Toni,  Spigolature 
AldrovandianeXlII.  —  H.  Peters,  Kunckels  Verdienste  um 
die  Chemie.  —  Hohland,  Zur  Geschichte  der  Abwässer- 
anlagen. —  E.  Ebstein,  Georg  Christoph  Lichtenberg 
als  Naturforscher;  Aus  Blumenbachs  Studierstube:  Goethe 
über  die  Ursache  der  verschiedenen  Länge  der  Schwänze  — 
O.  A.  Rhousopoulos,    Über    die    Konservierung    der 


Schriftstellern 

empfehle  mich  zu  schneller  sauberer  Anfertigung  von 

Manuskriptabsclirifteii 

aller  Art.     Off.  u.  L.  R.  7924  an  Rud.  Mosse,  Leipzig. 


I 


C.  F.  Araelang'B   Verlag    in  'Leipzig. 


GESCHICHTE  DER  BYZANTINISCHEN  UND  NEUGRIECHISCHEN  LITTERATUR  von  Dr.  phii,  karl  uietf21icu 

(Leipzig) 

GESCHICHTE  DER  TÜRKISCHEN  MODERNE  von  ProfcMor  Dr.  paül  hoen. 

X,  242  u.  74  S Broschiert  M.  7.,'jo,  in  Leinenbanii   M.  8.60 

.  .  .  Wer  Goethes  neueriechiBCh-epiroKsche  Heldenlieder  oder  andere  grieehische  Volkslieder  gelesen  hat  nnd  den  Wunsch  hegt,  über  die 
Poesie  der  modernen  Hellenen  etwas  im  Znsammenhanee  zu  erfahren,  den  konnte  man  bisher  auf  kein  gutes  deutsches  Buch  verweisen, 
üiesem  Mangt-l  hat  nun  K.  Dietcrich  abgeholfen  durch  seine  liiteratturgeschichte,  die  von  eingehender  Kenntnis  der  Litteratur,  feinem 
IJrtcil  und  gutem  Gruppierungstalent  zeugt.  .  .  .  Deutsche  Litteratnr-Zcitung 

GESCHICHTE  DER   PERSISCHEN   LITTERATUR  von  Professor  Dr.  PAUL  HÖRN. 
GESCHICHTE   DER  ARABISCHEN    LITTERATUR  von  Professor  C.  BROCKELMANN  (Königsberg) 

X.  228  n.  VI,  26.')  S Broschiert   M.  i).50,  in  Leinenband  M.  10,50. 

r\ie  Litteratur  Persiens  ist  in  Deutschland  bei  weitem  nicht  so  bekannt,  wie  sie  es  zu  sein  verdiente.  Es  fehlte  vor  allem  an  einer  Dar- 
^^  Stellung,  die  dem  nicht  orientalisch  vorgebildeten  Leser  das  Verständnis  einer  Welt  eröffnete,  die  unseren  abendländischen  An- 
schauungen vielfach  so  diametral  entgegengesetzt  ist.  Sie  wird  in  diesem  Buch  gegeben.  Professor  Hörn  hat  sich  seit  langen  .labren 
fast  ausschließlich  mit  Persien  beschäftigt  und  gilt  als  einer  der  besten  Kenner  der  persischen.  Litteratur. 

TD rofessor  Brockelmann  hat  in  seiner  Geschichte  der  arabischen  Litteratur,  welcher  ein  ftir  Fachgelehrte;  hegtimmtes,  rtihmlichst  bekanntes. 
'-  gröBeres  Werk  vorausgegangen  ist,  die  Aufgabe,  dem  Gebildeten  einen  Überblick  über  die  JSntwtcklung  des  arabischen  Schrifttum«, 
zu  geben,  gleichfalls  trefflich  gelöst.  Der  weltgeschichtlichen  Stellung  der  arabischen  Litteratur  entsprechend  war  ihre  Geschichte  über 
den  engeren  Kreis  des  arabischen  Volkes  hinaus  in  ihrer  Entwicklung  y.uni  islamischen  Schrifttum'  zu  verfolgen :  damit  zugleich  erwies 
sich  die  Beschränkung  iiuf  die  schöne  Litteratur  untunlich.  ■  a  i  ■ 

==  Zu  beziehen  durch  jede  Hnchhandlnng.  == 

9     AtisserordenfllcH  Inf eress^nf    ^ 

y^      5ind  die  prägnanlen  Selbstbiographien  mit  X 

einer  Fülle  persönlicher  Angaben  von  circa  A 

aoooo  unserer       j^       Z^eitgenossen,  ^ 

führende  Frauen     V^^     und  Männer  aus  ^ 

allen  Ständen,  die    ^^^     Staatsoberhäupter  A 

der  Welt,  5£OOPseu=         ^        donyme  u.  reid^ies  ^ 

anderes  Material,     ^J^     aufgespeichert  auf  ^ 

ca.  2.130  Seiten  mit    ^^!w     14  Millionen  Buch=  A 

Stäben,  vornehm     ^jr        gebund.,  ein  glän-  ^ 

zendes  Geschenk,  ^  nur  12,  Mark  50  Pfg.  V^ 

Degeners  2:eilgenossenlexlkon 

Wer  isf's?  sechste,  völlig  neue  Ausgabe 
a£krf  in  einem  Hause  nicht  fetalen. 


% 


Verittg  H.  A.  Lud-wjg  Degener,  Leipzig,  Ho«piiai»tr.  I3'iji 


Mit  clBwr  Belltgg  Ton  A.  Maren»  und  K.  Webers  Verlag  In  Bonn. 

VerantwonUch  für  den   redalrtioneUen  TeU:    Dr.  Richard  Böhme,   BerUn;    für  die  Inserate:  Theodor  Moriui 
in  Barlin.     Verlag:   Waidmannacbe  Buchhandlang,  Berlin.     Omck  von   E.  Buch  blöder  in  Neorappin. 


"t 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HIN  NEB  ERG  in  Berlin 


SW.  68,  Zimmerstr.  »4. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zimmerstraße  94. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  49.    7.  Dezember.     1912. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,60  Mark. 


Praii  dar  «taiahMa 


Nunumr  71  Pf.  —  iDsantt  die  1  geipalteDe  Petttzefle  10  Pf.;  bal  Wiederholungea  und  grOSeren  Anidgen  Rabatt. 
B«Ullun(aa  oehinao  all«  BuehhandlnDgea  und  Kalnrtichan  Poatimter  entgegan. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

IIa  alphaballaetaaa  Varialehaia  dar  baaprochaaao  BOebar  mit  Salttni 
ta  Aafaag  daa  radaktlonallan  Talla 


Rektor  Dr.  G.  Finsler:  Grie- 
chische und  germanische 
Heldenzeit. 


AII«aaMla«taaaaaakaflilahaa;  OalabrUa-, 
«•krtrv.  IMI^  aad  MMlaOMkiaraaaa. 

S.  Simonyi,  Frani  Misteli.  (Rtn- 
ward  BrandsteHcr,  Professor  an 
dar  Kaatooaachule,  Dr  ,  Luzern.) 

MtaHRfifaHaM«  dar  Y«<^  TVm^.  AkaitmU  d«r 


Silmmit^trlrlili  dar  KfL  B^r.  AHitmii  <Ur 


Tbaatagt*  aad  KIrakaavaaaa. 

A.  B.  Ehrlich,  Randglossen  zur  be- 
briisctaen  Bibel.     4.  Bd.; 

Mcgilla.  Ubertr.  von  J.  W.  Roth- 
stein (Wiihflm  Backtr.  Direktor 
der  l^ndea  Rabbinerschule,  Prof. 
Dr  ,  Budapest) 

H.  Msodcl,  System  der  Ethik  als 
Grundlegung  der  Religion.  (Jo- 
hauutt  Wtndland.  ord.  Univ.- Prof. 
Dr.  tbaol.,  Basel ) 

rMatafkla  «ad  tralabaii»«!««— aabaft 

;  atgne,     Autgewlbllc     Easais. 

trtr,   von   Tony  .S'oab      (Bruno 
JorJau,  Dr.  phil  ,  Hannover.) 
K.  Vorllndar.    Kant    und    Marx 
ih'ruitrick    Hoffmanu.    Dr.    pbll., 
Berlin  ; 

V.Mareaala,  Ma»)do>»gta  aa|>acial  de  la 
EaaaAaaaa  prlauna. 


Smith    Lewis.     (Hugo   Dutnsing, 
Pastor  coli.   Lic.   Dr.,    Dassensen  ) 

Phlloloüische  BeilrlKc  zu  den  un- 
garltch-deutschen  liaiiehungan. 
PeaUchrift  fOr  Prof.  Dr.  GusUt  Ilaln- 
licb.    Hgb.  von  R.  Graggar. 


anaehlioka  ■■<  latalaltok*  Pblleletia 
aad  Utaratargaaeblokta. 

Fr.  Müller,  Quaestioncs  grammati- 
cae.  De  -f'if>  partjculisque  adver- 
sativis  enuntiata  eorumque  membra 
coniungentibus  (£ifi«ir<f  Hermann, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Kiel) 


V.   Graf 

Ferdinand  

(Ludwig  Spiegel,  ord 
Dr.,  Prag.) 


-Prof. 


Seafraplila,  LIndar-  aad  Vtlkarluadg. 

Beschreibung  des  Oberamtes 
Münsingen.  Hgb.  vom  K.  Sts- 
tistischen  Landesamte.  2.  Beerb. 
(Karl  Sapper,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
StraTsburg.) 

Die  Schrift  »Vorn  Aberglauben« 
von    Karl    Hnss,      Hgb    von   A. 


M.  Hohlen  I.  Ciceronis  Tusculanarum  i       J"*»"-     <'*''"''  ««"'«J/ ■   Gerichts 


Disputationum  librl  V.  1.11.  (Georg 
Amnion,  Rektor  des  Gymn.,  Dr., 
Ludwlgshafcn  a.  Rh.) 

Daatiata  PkHelsila  aad  Ularalariaasblakta. 

G.  Escbroann,  Annette  von  Drösle- 

HUIsholT: 
R.  Muckenheim.    Der  SIrophenbau 

bei   Annette   von   Drösle- HülsholT. 

(Joiepk  Riektmann,    Direktor  des 

Cymn.,  Dr.,  Mappen) 
g<atllaa*i/l  f>ir  Aruutlf  IMtratur  m  BtrUm. 

Kaaatwiaaaaaakana«. 

O.  Homburger,  Die  Anfinge  der 
Malschnle  von  Winchester  im  l<>. 
Jahrhundert  (Uax  J.  Ptudldnäer, 
Direktor  des  Kupfrratichkabiaetta, 
Dr ,  Berlin  ) 


assessor  Dr.,  Berlin -Friedenau.) 
A.  Da  LippiireDt,  Volcani  et   Trcml)!«- 
menis  de  Terra. 


Staats-  aad  tatlalwliiaaaokaft 
Müller-Lyer,    Formen   der  Ehe, 


der  Familie  und  der  Verwandtschaft; 
—  — ,    Die   Familie.     (Alfred    Vur- 

kandt,  Privatdo»  Prof.  Dr.,  Berlin  ) 
E.   Thisae,    Die    Entwicklung    der 

elaasaischen  Landwirtschaft  In  der 

xweiten  lldifte  des  19.  Jahrhunderts. 

(Willy    WygodxiMski,     i'rivaldot. 

Prof.  Dr.,  Bonn.) 

ReaMiwlMaiiokafl. 
H.  WItIma,    Die    Umwandlung    von 
KauffahrteiachilTen  in  KrleKaacbirfe. 
(Kurt   Pereis,   Prof.    am  Kolonial- 
ioatitut,  Dr.,  Hamburg.) 

■alfeaaiatlk,  latarvlttaasakan  and  ■adlila. 

1«    •                   u.     L<     (-11.            I      j  I  H.  von    Mangoldt,    Kliiluhrung    In 

:  K.  Lamprechl.   Kinfüh'uog   in  daa  :  ^      u  >.        5  .1.        .i,       ■    ii    i.V 

hiatonJche      IHnken.        (Wilhelm  [  f'  ^f"'  Mathematik      I    II.  Id. 

I       Ahmt,  Privatdo«.  Dr.,  Wien)  (Ä«../    ' -" "     '.rd    Prof.   an   der 

I  Techn                    c.Geh.ReaierunRa- 

The  Forty  Marlyrs  uf  Ihe  Stoai     P.  Seils.  Coalltuxloni  Pr)>)l*nc  deU'  !  ,,(  \„ 

Desarl   and  tbe   Story  of  Eu-  I       anno    i:i.S7      (Hent                   'tid,  ^,  , 

logios.      Traoachbed    by    Akos*  i      ord.  Ualv.-Prof.  Dr  .                .  «  \  a-  < 


ead  Uiiie»inen>ia*le. 


3075  7.  Dezember.     DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG   1912.     Nr.  49.  3076 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68. 


(5^<>fdltAt?    b(?V    I>i?nti(h(?n    '^itn'atuv     "''"  äßilfielm  ©(^er«.    atuötfte  aufläge.    Mit 


10 

,Soc  aQ  bcn  ia^IceiAcn  populiien  gitciatucgefdjic^ttn,  bi<  ftit  bet  Sllmatfci)en  etf(6i(ntn  finh,  ^at  unb  bttfilt  btc  Scheret' 
f4«  Dotau«,  ba§  fie  ouf  eignem  Quenenftubium  aatb  rolffenftfcafiliiftet  9JJet^obe  unb  ouf  ftitifdxt  SSetrocttung  ber  cinfcftlägigen  Untet- 
fut^ungen  beruht.*  pefltrmaniis  panatst)tft(. 

Dil?  "Kultiirm^rt^  ^^r   ^^lltfA^n   sTtt^ratur  '"  '^"^  fleWit^tudieu  gntmitfiun«  udu 

toertc  btr  btutfd)en  Siteratur  bc8  WitUIalttrS.    &(b.  6  'M. 

,^a  glän5(nbec  3)ai|'tcUung  lebbaft  unb  bDdi  maßvoll  im  'UuSbtucf  unb  Urteil,  mit  tlacec  {)en>DiE)ebung  bet  fittlii^m  andcijte 
ergänjt  Äuno  ^tancfe  bie  p^ilologifcfie  unb  4fttetifcl)e  Sttracfjtung  bet  beutfdjen  Sltetatut  burd)  $)etau«arbeitun9  i^ret  Äulturmerte  in 
glü(flici)f)et  SBeife  unb  bringt  una  ein  ffletf,  bai  bem  fliadjmann  tbenfo  anrcgenb  fein  ivirb  wie  bem  gebilbeten  ¥aien,  bet  bie  Vileratui- 
metfe  nie  unlet  bem  äStfic^tSpuntte  il)tcr  jtultuticeite  betrai^tet  ijat.*  |citfd)r.  f.  &.  ^l)mnafialn)rf°en. 

C^r^\iU/yrc    Tivnwian     3?eitriigc  ju  it)rein  Sßetftänbntg  öolt  Subtotg  SBcEerinann.    iöiertc  l'luflagc.    Xrct 

,68  i{)  ein  glinjenbe«  juroel  beutftijet  SntetpietatiottSfunfl,  iaS  unS  ^iet  oon  SeOennann  bargeboten  toitb.* 

3(ttf(l)rtft  für  bfn  bcutfd)fit  |lnttrrii|)t. 

.::7U^lUtfl.    UHU    <JH^    VlifUHUftf    ^^.au^Wt^ll.     ^^^^^  ^^^  ffliffenfc^aften  au  SBien  gefrönte  «JJrei«. 
jdjrift.    ©et).  12  'i)l.,  in  ^albleber  gel).  14  m. 

.34  fiel)e  nic^t  an,   biefc  ücbeit  al6  iveitaut  bie  bebeutenbfie  ju  bejeid)nen,  bie  bat  3ubiläum  ccn  1905  gejeitigt  bat.* 

|.  ptinor  in  btr  Stutfditn  gittraturjritung. 

^^fftnr^      ®ef(l|ic^te  feincB  iJebfn»  unb  fdntr  Si^riften  dou  ©rid^  Sc^mibf.    dritte  burcfigefefiene  ?hiflogc. 
^'^Il"*i>-     3ii)ci  «ftnbe.     mi).  20  ißl,  eleg.  geb.  23  ffli. 

.(Sine  bet  gianjcnbfien  blogtap^ifd»-hitifti)en  Seifiungen,  bie  einem  beutft^en  3)i(^tet  bit  je^t  jugute  getommen  finb.* 

Stulfttje  fittraturjtitung. 

€cffinÖ5    Steinten     ""  ^'^'"^   '^""^   ""^   unferer  Qeit.    SJon    ©ufto»  flettntr.    0»  elegantcnii.'einen» 

,Caä  f46ne  SBud»  fei  aUeu  empfoljlen,  bie  bem  ttttlitften  SBIenfi^en  unb  ©enfet  Seffing  me^t  al8  bas  pfli^tmäMge  3ntete|fe 
entgegenbringen.*  §itbmf)!btutfd)t  §d)ulblötttr. 

■C-^ctvcLS»    uur'C^ctvmfiit:    ■cv/yrntr.     ^  eleganten  Üeinenbänben  12  m. 

i)u  (ftt)  fomo^I  burcb  fplenbibe  Sueftattung  ale  einen  au^etorbentlid)  billigen  $teis  empfe^lenbe  tlu«gabe  enthält  bie  pottifd)tn 
ffiette  (Cib,  ColMliebet  ufio.)  unb  bie  ,3been  jur  ^^ilofop^ie  ber  C»efd)ld)te  bet  aKenfttj^it". 

Douiirho     (9Sofrhirf>t<>     """  ^"^^  Bamjirfi^t.    «oUfläubig  in  I6  Seilen,    geh.  90  m.,   geb.   in  ftolb» 
<^\:ui.\^l<c     \^J<c}^ll<u(l'c     ^^anibanb  128  n.    erflänjoiigämerr:  3ur  iüuflften  beutfi^fn  »ergaiifleiiieit 

3  leite,  geh-  22  '•M.,  geb.  in  ."palbfransbonb  28  W. 

Do«  bebeutenbe  ©etf  ifl  bie  einjige  oon  einem  Sutor  allein  oerfaMe  gto^e  beulftbe  öefcftidjte,  bie  fettig  gemotben  ifl,  unb  umfaßt 
ni*t  blc6  bie  politifdje,  bie  fflittfdiaft«-,  eojial-  unb  iöerfaffung«ge((^ic^te.  fonbetn  auc^  bie  Äunft-,  ^itetatuf,  8Blufl^,  «eltgion«-  unb 
SEB(ltanfc^auung6gefd)id)te. 

RBÜBII    und    AufsätZS     ^°"  Theodor  Moinnison.    Zweite  Auflage.     Mit    zwei  Bildnissen.      In  ele- 

gantem  Leineoband  8  M. 

.^löclile  dies  Buch,  Jas  nicht  nur  »einem  Inhalte  nach,  sunJern  auch  durch  die  geschickte  Zusammenstellung,  die  peinlich 
sorgfältige  AusfUtirung  und  die  geschmackvolle  Ausstattung  ausgezeichnet  ist,  seinen  Einzug  In  recht  viele  Häuser  unseres  Volkes 
halten  und  den  Segen  stiften,  der  von  einer  grofsen  und  edlen  Persiinlichkcit  durch  Wort  und  Schrift  auch  über  die  Näher- 
sichcnJen  hinaus  in  weite  Kreise  auszugehen  pflegt."  .M onat sehr if t  für  höhere  Schulen. 

Griechische    Tragödien,     ^„^l"'**  '«"  Uinch  v«nWilanj^owitz..Moellei.dorff.     Erster  Baud: 

2 Sophokles,  Oedipus.  —  Eurfpides,   Hippolytos,  Der  Mutter  Bittgang, 

Herakle«.   6.  Auflage.   Eleg.  geb.  6  M.  —  Zneitor  Kaild:  Aischylos,  Orestie.   6.  Auflage.    Eleg.  geb.  5  M.  — 
Uritter  Band:  Euripides,  Der  Kyklop,  Alkestis,  Medea,  Troerinnen.     3.  Auflage.     Eleg.  geb.  6  M. 
Diese  als  meisterhaft  anerkannten  Ohcrsetzungcn  griechischer  TragBdien  wenden  slcli  an  das  grofse  gebildete  Publikum. 

Sic  geben  dem  Leser  einen  vollen  begriff  von   der  GrOfse    der  alten  Dramatiker.    Jeder  wird    inne    werden,   wie  wenig  diese 

Schöpfungen  von  ihrer  Wirkung  bis  heute  verloren  haben. 

Römische    Komödien.     ?^''*"*'f.'^°'',^^'"*'"1*:  Er.^l'^'-Band:  PUutus.  Der  schätz.  Die  ZwHlinge. 

rerentius.  Das  Mädchen  von  Andres,  Die  Bruder,  Der  Eunuch.    2.  Auflage. 

Eleg.  geb.  6  .M.  -  Zweiter  Band:  Plautus,  Die  Gefangenen,  Der  Bramarbas,  Der  Schiflbruch.  Teren- 
tius.  Der  Selbstquäler.  Eleg.  geb.  5  M.  —  Dritter  Band:  Plautus,  Gespensterkomödie  (Mostellaria), 
Pseudolus,  Die  Schwestern  Biccbis  (Bacchides).     Terentius,  I'hormio.     Eleg.  geb.  5  M. 

.Mit  diesem  Werk  hat  IJardt  nicht  blofs  den  Philologen  einen  Diennt  erwiesen,  sondern  .luch  vielen  klassisch  Gebildeten 

unseres  Volke«,  die  gern  die  derbe  und  die  (eine  Komik  dieser  römischen  Dichter  auf  sich  wirken  lassen  möchten,  denen  »ber  ihre 

Sprache  zu  verstehen  nicht  mehr  möglich  ist.-  Kethwisch,  Jahresberichte  Ober  das  höhere  Schulwesen. 

Leben  der  Griechen  und  Römer  von  (inhi  und  Koner.  sechst«  vollständig  .leu  be 

arbeitete  Auflage  von  Rieh.  Lngelmaun.    Mit  1061  Ab 

bildungen.     Gebunden  in  Halblederband  20  M. 

Guhl  und  Koner  ist  alos  der  besten,  sowie  am  reichsten  und  schönsten  Ulustrlerten  Werke  Ober  das  Leben  der  alten 
Kulturvolker.    Es  enttiill  eine  FQll«  von  Belehrungen  fOr  Jeden  Freund  des  klassischen  Altertums. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG. 


Nr.  49. 


XXXIII.  Jahrgang.       7.  Dezember  1912. 


Uli 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Beitrige.  Philologuch«, zu  d«n  uDgarUch- 
deuUc)i«o  Bvzicliuagtn.    (}I00.| 

Chadwick,  Tba  FUroic  Ag*.    (3077.) 

Ehrlich.   Kuii%loano   tur  bcbiütcbra 
Bibel.    (MM.) 

Etchmtno,  AnoMte  von  Drostt - HQIahoIf. 
(3106.) 

Honburgar,  Oi*  Anfiage  der  Malichul« 
TOD  WiDcbeaier  Im  lO  Jahrh.    (3111.) 

Hast,  Vom  AberKlauben.    (31») 

Ltraprechi,   ElofUhning  ia  das  hlatori- 
•cbe  Oeokao.    (3114.) 

dt  Lappareot,  Volcaaa  et  TnrabUmcnts 
de  Terre.    i3m.) 


Mandel,  System  der  Ethik  ala  Gruad- 
leguDg  der  Religion.    (3091.) 

r.  Maogoldt,  ElnfOhning  In  die  höhere 
Mathematik.    (3139.) 

Martyra,  Fortj,  of  Ihe  Sinai  Dasert  and 
tha  Storj  of  Ealogios.    t)u9g.) 

Magilla.    ()09a) 

Marcante,  Melodologia  eapedal  d«  Ia 
EnMÖanxa  primaria.    (3096.j 

Montaigne,  Ausgewihlte  Gaaaja.  (3094.) 

Mnckanhelm,  Der  Strophenbau  bei  An- 
netu  von  Droste-HQIahoff.    (SIO6.1 

MOIIer,  Quaestlones  grimmaticae.  (SI02.) 

MQller-LTer,  Können  der  Ehe,  der  Fa- 
milie und  der  V'erwandtichaft.    (3l>i.) 

— ,  Die  Familie.    (3123.) 


MQnaiogen,    Beschreibung    des    Ober- 

amtea.    |31]0.) 
Pohlenz,  CIceroois  Tutculaiutrum  Oispu- 

Utlonum  libri  V.    (3103.) 

Sigur-Cabanac,  Kaiser  Ferdinand  I.  ala 
Regent  und  Mensch.    (3117.) 

Sella,   Coatitutloni    Egidlane   dell'  anno 

1337.     (3113.) 
Simonyi,  Franz  Mlstell.    (30S4.) 

Thiase,  Die  Entwicl<lung  der  elsiaaischon 
Landwirtachafl  in  der  zweiten  tUlfts  dea 
19.  Jahrh.s.    (3125.) 

Vor  linder,  Kant  und  Man.    (309S.) 

W  i  1 1  m  a,  Dia  Umwandlung  von  Kauf- 
fahrteischiffen in  Kriegsschiffe.    (3126.) 


Griechische  und  germanische  Heldenzeit. 

VoD  Dr.  Georg  Pinsler,  Rektur  des  Literargymoasiums  io  Bern. 


Es  gibt  BQcber,  bei  deren  Lektüre  der  Re- 
ferent in  Gefahr  gerät,  sein  kritisches  Gewissen 
ganz  zu  vergessen  und  sich  nur  der  Lust  des 
Genicfsens  hinzugeben.  So  ist  es  mir  mit  Gil- 
bert Murray,  so  mit  Victor  Berard  und  jetzt 
wieder  mit  Munro  Chadwick ')  ergangen.  Der 
klare  Aufbau  des  Werkes,  die  sichere  Beherr- 
schung des  Stoffes,  die  abgerundete  Darstellung, 
die  schöne  Sprache  vereinigen  sich  zu  einem  im 
höchsten  Grade  wohltuenden  Eindruck.  Wenn 
die  Ausfahrungen  nicht  immer  zwingend  erschei- 
nen oder  zuweilen  Widerspruch  hervorrufen,  so 
ist  das  das  gemeinsame  Schicksal  aller  wissen- 
schaftlichen Forschung,  lumal  auf  einem  so  beifs 
umstriitenen  Gebiete,  wie  es  die  Krage  nach  dem 
Unpruog   der  homerischen   Poesie  ist. 

Schon  seit  geraumer  Zeit  wendet  sich  das 
I  hichtschreihung  und  der  Archio- 

r  ^  ■  r-nnbaren  Ähnlichkeit  lu,    welche 

die  mykeaiscbe  und  die  homerische  Kultur  in 
vielen  funkten  mit  der  mitteleuropftischen  und 
nordischen  hat.  Von  Chadwick  wird  nun  zum 
ersten  Mal  der  Versuch  gemacht,  die  germani- 
irhr  ^(riitonic)  Heldenzeit  und  ihr  Kpos  mit  deren 
grir<hi«'hem  Gegeobild  in  Parallele  zu  setzen, 
nach  der  historischen,  sozialen,  politischen  und 
poetischen  Seite  sogleich.     Slavisches  und  galli- 

/    H.  Muoro  Chadwick  [l.«ctur«r  f.  SkaodinaTisch 
an  iitt  [}air.  Cambridg«),  Tb*  Hsrolc  Ag«.     [Cam 
bridgt  Arebatologlcal  aod  ElbnologlealSsrlts  ) 
Cambridg«,  UnhrtrsMjr  PrsM  (Loodoo.  C  F  Qay),  !""■ 
XI  a  474  S.  S*.     Gtb.  Sil.  13. 


scbes  Epos  werden  in  besondern  Abschnitten 
kurz  herangezogen,  nicht  aber  das  altfranzösi- 
sche, meines  Erachtens  mit  gutem  Recht,  weil 
doch  die  Chansons  de  geste  bei  vielen  Ober- 
einstimmungen doch  eine  starke  Eigenart  zeigen. 
Chadwick  gibt  zuerst  eine  umfassende  Dar- 
stellung der  germanischen  Heldenzeit  und  ihrer 
Epik,  dann,  wieder  fQr  sich,  derjenigen  der 
Griechen,  um  srhiiefslicb  das  beiden  Gemeinsame 
festzustellen.  Wichtig  ist  dabei,  dafs  er  zwar 
einen  ethnischen  Zusammenhang  zwischen  den 
Indogermanen  Mitteleuropas  und  den  Acblern, 
dem  Heldenvolk  des  griechischen  Epos,  nicht 
bestreitet;  auch  ihm  sind  diese  ein  von  aufsen 
zugewanderter  Stamm,  der  mit  der  mykenischen 
Kultur  zur  Zeit  ihres  Niedergangs  in  BerOhrung 
trat  und  sie  sich  in  hohem  Grade  aneignete. 
Aber  wflhrend  Ridgeway  die  Oberrinxtimmungen 
der  homerischen  mit  der  mitteleuropAischrn  Kultur 
direkt  auf  eine  Einwanderung  keltisch  •  germani- 
scher Stimme  zurflckfObit,  bSlt  Chadwick  dafflr, 
dafs  gleiche  Ursachen  an  verschiedenen  Orten 
gleiche  Wirkungen  hervorgebracht,  also  das 
Hekleozeitalter  jedes  Volkes  sich  selbständig  ent- 
wickelt habe.  Die  Hauptursache  der  Heldenzeit 
erblickt  er  bd  Germaoeo  und  Griechen  darin, 
dafs  eia  halbtlTiUsiertes  Volk  durch  die  Berflh- 
rung  mh  daem  siviUaiertea  stark  berinfluUt,  »er- 
zogen« wurde ;  dafs  es  sich  dann,  getrieben  durch 
die  Gier  nach  dem  Rricblum  drr  fremden  Lin- 
der, io  den  Besitz  des  Eigentums  der  Narbbar- 
Mker  setzte,  unter  denen  es  suerst  einen  Herren- 


3079 


7.  Dezember.     DEUTSCHE  LITER ATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  49. 


3080 


stand  bildete,  um  schliefslich  in  dem  fremden 
Volkstum  aufzugehen  oder  durch  eine  Katastrophe 
vom  Erdboden  zu  verschwinden.  Chadwick  ist 
sich  darüber  klar,  dafs  eine  solche  Entwicklung 
nur  bei  den  Germanen  in  allen  ihren  Phasen  voll- 
kommen deutlich  ist,  und  dafs  allgemein  gültige 
Ursachen  für  das  Heldenzeitalter  der  Völker  nicht 
festgestellt  werden  können.  In  der  Tat  läfst  sich 
ja  ein  solcher  Gang  der  Entwicklung  schon  bei 
den  Griechen  höchstens  wahrscheinlich  machen; 
denn  wenn  wir  es  auch  für  richtig  halten,  dafs 
der  achäischen  Heldenzeit  durch  die  dorische 
Wanderung  das  Ende  bereitet  worden  ist,  so 
sind  doch  ihre  Anfänge,  die  Zeit  der  ersten  Ver- 
bindung mit  der  mykenischen  Kultur,  noch  durch- 
aus in  Dunkel  gehüllt. 

Für  die  germanische  Welt  beginnt  die  Helden- 
zeit in  der  Mitte  des  3.  Jahrhunderts  und  endet  um 
500  D.  Chr.;  nur  für  die  Langobarden  dauert  sie 
etwas  länger.  Das  griechische  Heldenzeitalter 
reicht  bis  zum  Ende  des  1 1.  Jahrhunderts  v.  Chr., 
wo  die  dorische  Wanderung  beginnt,  einer  Zeit, 
in  der  die  äoüsche  Wanderung  noch  kaum  ange- 
fangen hat.  Chadwick  schliefst  aus  dem  voll- 
ständigen Schweigen  Homers  von  den  Doriern 
und  den  griechischen  Kolonien  in  Asien,  dafs 
das  Heldenzeitalter  beides  nicht  gekannt  habe. 
Er  geht  jedoch  nicht  so  weit,  deshalb  die  ganze 
homerische  Poesie  vor  die  dorische  Wanderung 
zu  setzen;  vielmehr  nimmt  er  an,  die  epische 
Poesie  habe  sich  im  Muiterland  entwickelt,  mit 
den  auswandernden  Völkern  seien  dann  die  Sänger 
mitgezogen  und  hätten  auf  dem  neuen  Boden  die 
Poesie  weitergebildet,  sich  aber,  wofür  das  angel- 
sächsische Epos  eine  Parallele  biete,  streng  an 
den  stereotyp  gewordenen  Stoff  gehalten  und 
jede  Beziehung  auf  die  neuen  Siedelungen  voll- 
ständig  gemieden. 

Zum  Heldenzeitalter  in  engster  Beziehung 
steht  der  Heldengesang,  ein  für  dasselbe  charak- 
teristisches, zu  dessen  Verständnis  notwendiges 
Merkmal.  Er  ertönt  zuerst  in  der  Halle  der 
Könige,  deren  Taten  und  Schicksale  sein  Inhalt 
sind.  Seine  zweite  Stufe  bilden  die  ihrer  Art 
nach  unter  sich  nicht  verschiedenen  epischen 
und  erzählenden  Gedichte,  die  auf  jene  ursprflng- 
Hcheo  Gesänge  zurückgehen.  Es  ist  klar,  dafs 
solche  Gedichte  historischen  Inhalt  gchibt  haben 
müssen,  und  Chadwick  erklärt  denn  auch  das 
germanische  Epos  im  wesentlichen  für  geschicht- 
lich. Wohl  läfst  er  auch  märchenhafte  Elemente 
in  die  epische  Poesie  eindringen,  aber  sie  sind 
ihr    ihrem    eigensten   Wesen    nach   fremd.      Das 


Märchen  gehört  nicht  an  den  Hof,  sondern  ins 
Dorf;  es  ist  Volkserzählung,  die  zu  der  höheren 
Kultur  des  Adels  im  Widerspruche  steht.  So 
viel  Wunderbarkeiten  und  Ungeheuer  ins  Epos 
eingedrungen  sind,  sie  sind  für  dasselbe  nicht 
typisch.  Auch  die  mythischen  Bestandteile  ge- 
boren, sofern  man  solche  überhaupt  mit  Recht 
annimmt,  spätem  Erweiterungen  der  Geschichten 
an,  während  die  zentralen  Motive,  wie  Brunhilds 
Rache,  weder  märchenhaft  noch  mythisch,  sondern 
rein  menschlich  sind.  Diesen  Gedanken  ent- 
spricht es,  dafs  Chadwick  für  die  alte  Zeit  des 
Epos  nicht  an  Erfindung  des  Stoßes  glaubt, 
sondern  diese  auf  die  Ausarbeitung  und  vielleicht 
die  Fügung  der  Geschichte  beschränkt.  So  glaubt 
er  auch  nicht  an  erfundene  Charaktere  im  Epos. 
Wenn  die  Charaktere  historisch  nicht  nachweis- 
bar seien,  so  liege  noch  kein  Grund  vor,  sie 
für  erfunden  zu  halten,  selbst  Sigfrid  nicht,  denn 
auch  dessen  Geschichte  gehe  wahrscheinlich  auf 
eine  wirkliche   Begebenheit  zurück. 

Das  gilt  alles  für  die  beiden  ersten  Stufen 
des  Epos.  Auf  einer  dritten  suchte  in  germani- 
schen Ländern  im  8.  und  den  folgenden  Jahr- 
hunderten eine  volkstümliche  Poesie  die  Ge- 
schichten zu  vereinfachen,  indem  sie  Nebenpersonen 
wegliefs  und  ursprünglich  Selbständiges  vereinigte. 
Ihre  Wirkungen  machen  sich  dann  in  der  vierten  : 
Stufe  geltend,  der  der  grofsen  epischen  Gedichte  i 
Deutschlands,  einer  Stufe,  die  kein  anderes  ger- 
manisches Volk  erreicht  hat. 

Für  das  griechische  Epos  bestreitet  Chadwick, 
grundsätzlich  mit  Recht,  die  Existenz  zeitlich  ge- 
sonderter Kulturschichten.  Er  gibt  zu,  dafs 
Widersprüche,  wie  das  Vorkommen  und  Fehlen 
der  Lagermauer,  auf  verschiedene  Dichter  schliefscn 
lassen,  nicht  aber  auf  verschiedene  Zeitalter. 
Die  Kultur  des  Epos  ist  ihm  eine  einheitliche, 
und  zwar  setzt  er  sie,  gleich  Andrew  Lang,  in 
die  spätmykenische  Periode,  den  Beginn  der 
Eisenzeit,  also  vor  das  10.  Jahrhundert.  Hier 
hat  er  wohl  zu  rasch  und  nicht  mit  Berücksich- 
tigung des  ganzen  Materials  geschlossen.  Die 
homerische  Poesie  kann  eine  einheitliche  Kultur 
widerspiegein,  auch  wenn  darin  Reste  älterer 
Stufen  zutage  treten,  und  wenn  ältere  Tradition 
nach  Kräften  gewahrt  ist.  Chadwick  hat  doch 
für  die  homerische  Sprache  etwas  Analoges  an- 
genommen, wenn  er,  wie  in  den  angelsächsischen 
Gedichten,  an  eine  fortwährende  Modernisierung 
glaubt  und  die  äolischen  Formen  im  ionischen 
Text  als  Spuren  früherer  Lieder  erklärt.  Warum 
er   sich   so  energisch   gegen  die  Annahme   einer 


oOSl 


7.  Dcxember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  49. 


3082 


frühen  Niederschrift  der  Gedichte  wehrt,  ist  mir 
nicht   recht  deutlich  geworden. 

Von  den  vier  Stufen,  in  die  Chadwick  die 
Geschichte  des  germanischen  Heldengesangs  zer- 
legt, nimmt  er  die  erste,  die  unmittelbare  Ver- 
herrlichung zeitgenössischer  Ereignisse,  auch  für 
das  griechische  Epos  an.  Damit  dQrfte  er  wohl 
recht  haben,  obwohl  die  Beweise,  die  er  dafür 
beibringt,  nicht  recht  stichhaltig  sind.  Denn 
Demodokos  und  Pbemios  tragen  bereits  geformte 
Gedichte  vor,  die  Ilias  kennt  den  Sänger  nicht, 
und  die  Pbäaken  leben  nicht  im  Zeitalter  des 
wirklichen  Königtums.  Aufser  der  ersten  Stufe 
hätte  Griechenland  mit  Germanien  natürlich  auch 
die  zweite  gemein,  die  der  festen  epischen  Aus- 
gestaltung epischer  Gedichte.  Weiter  will  aber 
Chadwick  die  Parallele  nicht  gezogen  wissen. 
Ilias  und  Odyssee  zeigen  nicht,  wie  das  Nibe- 
lungenlied, den  Einflufs  einer  volkstümlichen  Aus- 
gestaltung der  Heroengeschicbten.  Das  griechi- 
sche Epos  bat  den  Charakter  der  Hoffkoesie 
ganz  rein  erhalten,  und  es  kann  daher  zwischen 
den  Ereignissen  selbst  und  ihrer  poetischen  Ver- 
herrlichung kein  grofser  Zwischenraum  gelegen 
haben.  Das  Eindringen  märchenhafter  Züge  be- 
streitet Chadwick  selbstverständlich  nicht ;  er 
macht  auf  den  Märchenschatz  der  Irrfahrten  be- 
sonder« aufmerksam.  Wohl  aber  wendet  er  sich 
^egcn  die  mythische  Deutung  der  Heroen  und 
ihrer  Taten;  die  zentralen  Regebenheiten  stammen, 
^anz  wie  Rrunhilds  Rache,  aus  dem  wirklichen 
Leben.  Der  Reihe  nach  mustert  Chadwick  die 
modernen  Theorien  über  die  Ereignisse ;  er  ver- 
wirft die  Ansicht  von  der  Übertragung  heimischer 
Stammeigeschicbten  auf  die  Erzählung  vom  troi- 
schen  Krieg,  wobei  er  braundcr*  die  Voraus- 
setzung, Gleichheit  der  Namen  müsse  notwendig 
eine  Einheit  der  Person  bedeuten,  als  absurd 
brrrirhnet ;  habe  es  doch  in  der  germanischen 
HrMcnzeit    fünf  wirkliche  Könige  namens  Theo- 

'   ri'  h   gegebea.    Auch  die  Annahme,  der  troische 
Kri'-g   gebe   auf  die  äolischen  Siedelungen  in  der 

1  [  >as  zurück,  findet  er  unrichtig.  Achill,  sagt 
er,  ist  doch  der  einzige  thessaliscbe  Held,  die 
'D^.Ti^co  haben  mit  der  äolischen  Kolonisation 
;.  iiu  ZU  tun.  Mao  braucht  auch  gar  nicht  alle 
Heldeo  de«  Kriege«  als  Aolier  zu  fa««eo;  im 
.'rrmsni^'-hrn  Kpo«  weMgMeo«  «tammeo  die  Helden 
Aitt  jllrn  I  rilcn  der  geraiaaiKben  Weh.  Obrigea« 
ist  auch  AcbiU  «elbst  kein  Aolier,  denn  der 
I)i.-!rkt  der  Pbthioti«  gehört  zur  ourdwestgriecbi- 
n  Gruppe,  nicht  zu  Theawüiea.     Die  Helden 

ler  llia«  tmi,  mk  Anaoabnc  de«  Kurypylos,  We«t- 


und  Sfldgriechen,  die  man  in  der  Heldenzeit 
Achäer,  später  Hellenen  nannte,  und  deren  vor- 
nehmste Vertreter  Achilleus  und  Agamemnon  sind. 
Ihr  Oberwiegen  im  Epos  ist  auf  ihre  Herrschaft 
im  Heldenzeitalter   zurückzuführen. 

Trotz  allen  mythischen  und  märchenhaften 
Zügen  des  Epos  hält  Chadwick  an  einer  histori- 
schen Grundlage  desselben  fest.  Er  nimmt  nicht 
nur  wie  Eduard  Meyer  einen  Zug  des  Königs 
von  Mykene  nach  Troja  an,  sondern  verficht 
wenigstens  die  Möglichkeit  einer  gemeinsamen 
Unternehmung  vieler  Fürsten,  im  Hinblick  auf 
die  Koalition  der  > Seevölker«  gegen  Ägypten; 
auch  das  persönliche  Motiv,  der  Raub  der  Helena, 
müsse  nicht  notwendig  unhistorisch  sein,  da  die 
skandinavischen  Gedichte  manche  Parallele  bieten. 
Die  wichtigsten  Figuren  der  Ilias  sind  nicht  er- 
funden. Übertragung  von  Personen  aus  andern 
Sagenkreisen  konnte  hier  nicht  stattfinden,  weil 
das  Epos  höfisch  blieb  und  die  Sänger  ein 
Publikum  hatten,  das  die  Oberlieferung  so  gut 
kannte  wie  sie  und  ihnen  nie  solche  Flüge  der 
Phantasie  gestattet  hätte,  wie  sie  der  letzten 
Stufe  des  deutschen  Epos  erlaubt  waren,  wo 
Dietrich  von  Kern,  Hermanarich  und  Attila  zu- 
sammengebracht  werden   konnten. 

So  viel  Erwägenswertes  in  diesen  Ausführun- 
gen liegt,  so  scheint  mir  doch  Chadwick  die 
Eigenart  der  homerischen  Epen  zugunsten  seiner 
Parallele  zu  unterschätzen.  Er  bat  mit  vollem 
Rechte  eine  Reihe  von  Eigentümlichkeiten,  die 
sich  im  germanischen  wie  im  griechischen  Epos 
finden,  auf  die  Sitten  der  Heldenzeit  zurück- 
geführt, ganz  besonders  den  Einzclkampf,  durch 
den  der  besser  bewaffnete  Führer  seinem  Ehr- 
geiz Genüge  leisten  und  durch  Erlegung  de« 
feindlichen  Anführers  den  ganzen  Kampf  ent- 
«cbeiden  konnte.  Aber  was  uns  im  Homer  das 
Beste  scheint,  der  Streit  der  Helden,  llektor« 
Abschied,  die  Gesandtschaft,  Hektors  Lösung, 
das  sind  doch  alles  freie  Erfindungen,  die  den 
urnprünglichen  Grund  der  (beschichte  denn  doch 
ganz  bedeutend  verändert  haben.  Wenn  es  Er- 
findungen sind,  so  können  sie  den  wirklichen  Er- 
eignissen zeitlich  nicht  nahe  gestanden  haben  uod 
nO««en  unbekümmert  um  die  Oberlirferung  vorge- 
tragen worden  «ein.  Da«  weist  auf  eine  Zeit  und  Ge- 
•ell«chaft,  die  «ich  für  die  Sage  noch  intere««ierte, 
aber  ihr  doch  zeitlich  «cbon  recht  fem  «taod. 
Alle  andern  Gründe,  die  mir  die  bomeri«cheo 
Gedichte,  wie  «ie  un«  vorliegen,  nicht  so  «ehr 
alt  erscheinen  lassen,  kann  ich  nicht  tafflhren, 
da  die«  (mm  die  gante  homerische  Frage  erörtern 


3083 


7.  Dezember,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr,  49. 


3084 


biefse.  Ich  beschränke  mich  auf  die  Parallelen, 
die  Chadwick  in  bezug  auf  Gesellschaft,  Staat 
und  Religion  zwischen  den  beiden  Kreisen  der 
heroischen  Poesie  zieht.  Es  ist  da  überall  sehr 
viel  beigebracht,  was  entweder  überzeugend  oder 
doch  aller  Beachtung  wert  ist.  Andere  Beob- 
achtungen dagegen  führen  mich  zu  andern 
Schlüssen  als  die  sind,  die  Chadwick  zieht.  Er 
findet,  die  Einrichtung  des  Comitatus  erscheine 
bei  Homer  weniger  entwickelt  als  in  der  ger- 
manischen Welt,  da  er  für  jene  Einrichtung  nur 
das  Verhältnis  der  Myrmidonen  zu  Achilleus  und 
die  Rede  des  Patroklos  U,  269 fif.  anführen  kann. 
Ich  fasse  das  Verhältnis  überhaupt  nicht  als 
Comitatus,  sondern  als  adeligen  Jugendbund,  in 
dem  der  Königssohn  natürlich  der  Erste  ist,  und 
meine,  wenn  vielleicht  doch  etwas  von  dem  ger- 
manischen Comitatus  darin  stecke,  sei  es  der 
Rest  einer  in  der  aristokratischen  Gesellschaft 
Homers  überwundenen  Institution.  Ferner  zeigt 
die  Vergleichung  des  Königtums  auf  beiden  Ge- 
bieten, dafs  der  Ungleichheiten  mehr  sind  als  der 
Ähnlichkeiten,  und  dafs  das  germanische  Königtum 
nur  mit  Vorsicht  zur  Erklärung  des  homerischen 
herangezogen  werden  darf.  Wie  wenig  es  übri- 
gens angeht,  eine  volle  Einheitlichkeit  der  Zustände 
in  den  homerischen  Gedichten  vorauszusetzen,  er- 
hellt aus  Chadwicks  Versuch,  Agamemnons  Stel- 
lung in  Griechenland  zu  präzisieren.  Die  An- 
gaben, nach  denen  Agamemnon  B  108  über 
viele  Inseln  und  ganz  Argos  herrscht,  B  559, 
3*  47 1  Argos  mit  Diomedes  teilen  mufs  und 
/  291  messenische  Städte  zu  verschenken  hat, 
sind   einfach  nicht  zu  vermitteln. 

Aus  der  Religion  der  Heldenzeit  hebt  Chad- 
wick eine  Reihe  übereinstimmender  Züge  hervor: 
die  Götterfamilie,  die  anthropomorphe  Gestalt 
der  Götter,  ihren  internationalen  Charakter,  ihre 
familiäre,  wo  nicht  leichtfertige  Behandlung  durch 
die  Helden.  Vor  allem  wichtig  ist,  dafs  die  Helden- 
ze't  gegenüber  dem  früheren  Brauch  des  Be- 
grabens  die  Verbrennung  der  Toten  durchführt 
und  damit  die  Vorstellung  verbindet,  dafs  durch 
die  Vernichtung  des  Körpers  die  Seele  an  einen 
fernen  Ort  gebannt  werde,  von  dem  sie  nie 
wiederkehren  könne.  Wenn  nun  Chadwick  ver- 
mutet, der  Hades  Homers  bedeute  eine  primi- 
tivere Stufe  der  Anschauung  als  Odins  fröhliche 
Walhalla,  so  halte  ich  das  nicht  für  zutreffend. 
Der  Hades  der  Ilias  ist  die  letzte  Stufe  vor  dem 
gänzlichen  Aufgeben  jedes  Unsterblichkeitsglau- 
bens, der  schon  in  einzelnen  Stellen  des  Gedichts 
nicht  mehr  vorbanden  ist.    Und  wenn  ich  zugebe, 


dafs  die  freie  Art  der  Helden  mit  den  Göttern 
umzugehen  Ausdruck  der  Stimmung  eines  ganzen 
Herrenstandes  sein  kann,  so  ist  doch  die  Welt- 
anschauung der  Ilias  viel  zu  persönlich  gefärbt, 
als  dafs  sie  nicht  Eigentum  ihres  Dichters  sein 
sollte.  In  der  Odyssee  steht  es  ja  damit  ganz 
anders. 

Ich  habe  in  einzelnen  Punkten,  besonders 
was  die  chronologische  Ansetzung  der  homeri- 
schen Gedichte  angeht,  einer  abweichenden  Auf- 
fassung Raum  gegeben.  Das  hindert  mich  nicht, 
meine  hohe  Anerkennung  von  Chadwicks  Werk 
wiederholt  auszusprechen.  Eine  Fülle  einzelner 
Beobachtungen  mufste  unbesprochen  bleiben,  weil 
der  verfügbare  Raum  nicht  ausgereicht  hätte. 
Gerade  in  diesen  findet  sich  sehr  viel,  was  für 
die  homerischen  Fragen  in  hohem  Grade  wichtig 
ist.  Jeder,  der  auf  diesem  Gebiete  mitarbeitet, 
wird  sich  mit  dem  Buche  auseinandersetzen  müssen. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Siegmund  Simonyi  [ord.  Prof.  f,  ungar.  Spracht 
u.  Lit.  an  der  Univ.  Budapest],  Franz  Misteli. 
Denkrede  in  der  Gesamtsitzung  der  Ungarischen  Aka 
demie  der  Wissenschaften  am  29.  Mai  1911.  Leipzig, 
Otto  Harrassowitz,  1912.    16  S.  8'  mit  1  Bildn.    M.  I. 

Es  ist  bekannt,  dafs  Misteli  fast  alle  wichtigen 
Sprachen  der  Welt  in  den  Kreis  seiner  For- 
schungen einbezogen  hatte.  So  hatte  er  sich 
auch  unablässig  mit  den  ural-altaischen  Sprachen, 
besonders  dem  Ungarischen  und  Finnischen  be 
scbäftigt.  Das  brachte  ihn  in  Kontakt  mit  der 
ungarischen  und  finnischen  Forscherwelt,  die  ihn 
durch  Aufnahme  in  ihre  gelehrten  Korporationen 
ehrte.  Daher  hat  denn  nach  seinem  Hinscheiden 
die  Ungarische  Akademie  der  Wissenschaften  in 
der  feierlichen  Sitzung  vom  29.  Mai  1911  seiner 
in  ehrenvollster  Weise  gedacht,  wobei  ein  intimer 
Freund  des  Verewigten,  Simonyi,  die  Denkrede 
gehalten  hat.  Er  schildert  Misteiis  Lebensgang 
und  gibt  eine  Charakterisierung  seiner  Forscher- 
tätigkeit. Selbstverständlich  verweilt  S,  am  läng- 
sten bei  den  Arbeiten  Misteiis,  die  sich  mit  der 
ungarischen  Sprache  befassen ,  und  zollt  ihnen 
warmen  Beifall.  Es  ist  für  jeden,  der  Misteli 
im  Leben  als  Schüler  oder  als  Freund  nahe  ge- 
standen, ein  erhebendes  Schauspiel,  zu  sehen, 
wie  dieser  tiefsinnige  Gelehrte  und  edle  Mensch 
nach  seinem  Tode  geehrt  wird.  Hätte  ihm  die 
I  Welt  nur  damals,  da  er  noch  unter  den  Lebenden 


3085 


7.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  49. 


3086 


wandelte,  ihre  Dankbarkeit  etwas  deutlicher  und 
greifbarer   zu   erkennen   gegeben  1 

Luzern.  Renward   Brandstetter. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

.^•tU*B. 

Das  neue  UniTersititt-Bibliotheks-Gebäude 
in  Tübingen  in  der  Wilbelmstrafse  ist  kürzlich  einge- 
weiht worden.  Das  Bücberbaus  bat  sechs  je  2,3  m  hohe 
Stockwerke  und  ist  auf  26  600  laufende  .Meter  Bücher  be- 
rechnet, d.  b.  es  reicht  etwa  aus  für  eine  Verdoppelung 
des  gegenwärtigen  Bestandes  von  ca.  53UOOO  Büchern 
und  Handschriften,  die  ca.  15000  laufende  Meter  bean- 
spruchen. 

Far  die  Uoiv.Bibliothek  Giefseo  ist  von  Pfarrer 
a.  D.  Leydhecker  in  Frankfurt  a.  M.  zur  Ergänzung 
seiner  i.  J.  1907  gemachten  Stiftung  ein  weiteres  Kapital 
von  2000  Mark  gestiftet  worden,  aus  dessen  Zinsen 
für  die  Universitätsbibliothek  Werke  aus  dem  Gebiete 
der  inneren  and  äufseren  .Mission  beschafft  werden  sollen. 

OcMllMkanaa  «ad  Ttrtla». 
SUtungtberichU  4.  Kgl.  Preu/s.  Akad.  d.  Wusenschafltn. 
7.  .Vovetnber.    Geumtsitzung.    Vors.  Sekr. :    Hr.  Diels. 

1.  Hr.  Scbottky  las  über  eine  von  ihm  gemeinsam 
mit  Hm.  Dr.  Jung  durchgeführte  Untersuchung:  Nene 
Sätze  über  Symmetralfunktionen  und  die  Abelscben  Funk- 
tionen der  Riemannschen  Theorie.  (3.  Mitteilung.)  Die 
Untersuchung  wird  zum  Abschlufs  geführt,  indem  die 
Funktionen  ■:-  (t>),  unter  der  Voraussetzung,  dafs  für  die 
Variabein  v  Integrale  gesetzt  werden,  die  von  einem 
willkürlichen  Punkte  zu  einem  andern  erstreckt  sind,  als 
Crofien  aufgefafst  werden,  welche  von  den  beiden  Gren- 
sen  der  Integrale   abhängig  sind. 

2.  Hr  Conze  legte  vor  die  erste  Hälfte  des  ersten 
Bandes  der  lAltertümer  von  Pergamon«  mit  Hrn.  ßerlets 
Karten  >Pergamon  und  Umgebungc  und  >Die  Landschaft 
von  Pergamon c,  mit  den  Beiträgen  der  HH.  Philipp- 
son  und  Schucbhardt,  die  alle  mit  Unterstützung  der 
Akademie  zustande  gekommen  sind. 

3.  Hr.  Hellmann  überreichte  Bd.  3  des  China- 
Werkes  von  Ferdinand  Frbrn.  von  Ricbthofeo  bgb.  von 
F.  Tiefscn  nebst  dem  zugehörigen  Atlas  bearb.  von  .M. 
Groll.  Berlin  1912,  zu  dessen  Bearbeitung  die  Akade- 
mie «iiM  Uotarattittang  bewilligt  hatte,  Hr.  Hertwig  die 
4.  Aufl.  MiiMr  Atlgsmtineo  Biologie.  Jena  1912;  das 
koetwp.  Mitgl.  Hr.  Edvard  Holm  in  Kopenhagen  über- 
Made«  Bd  7,  Abt.  2  actocs  Werkes  Danmark  Norges 
HsMorlc  fra  d«n  itor«  Dordiak«  Krigs  SIntniog  til  Rigsr- 
RM  AdBkilMi«  (1720—1814).     Kopenhagen.   1912. 

Nov.  Sitz.  d.  philoa.-hist  Kl.    Vors.  Sekr. :   Hr.  Diels. 

!.  Hr  Morf  las;  Vom  Ursprung  der  provenzaliachcn 
Schnflsprache.  Die  allgemeine  Auffassung,  dafs  die  Mund 
an  dM  Umouaüi  dt«  Cruodlag«  d«r  Sprache  des  proven- 
saliaehM  MiaMMags  bftte,  HdUt  sich  auf  das  Zeugnis 
dar  Amm  ä4  trebmr  (oa  1210).  Em«  gsnaiM  Prüfung 
dlMW  kalaiaalaebm  Zmt%üimm  «gibt  todssirn  seine 
ilianiUgkatt.  Di«  Rm*M  Uufm  tvt  Lteoog  d«r  Frage 
ö««  Urapraaga  dar  Troubadounpracb«  ntcbla  b«i,  «ondam 
Utoalrtor««  btoCi  dt«  Utarartacb«  H«««ni<wi«  d««  Umou 
«in  für  di«  IM  am  1300,  walclM  H«(«moal«  naa  aocb 
•oo«t  b«luaot  M. 

2.  Folg«ad«  DraeksefariAas  wordaa  TOfgalstl :  H.  Dt«l«, 
Dl«  PnignMaU  d«r  VorMkralflur.  S.  Aufl.  Bd.  I.  2. 
Bartt«  1912  and  i  i.  M.  de  Grool.  R«Ugiofl  in  China. 
N«w  York  uod  London,  1912. 


14.  Novbr.  Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Planck. 

\t  Hr.  Strave  las  über  »Die  Bahnen  der  Uranus- 
trabanten  Oberen  und  Titania«.  (Abh.)  Die  Neubestim- 
mung  der  Bahnelemente  von  Oberon  und  Titania  hatte 
den  doppelten  Zweck,  sichere  Grundlagen  für  Anschlufs- 
messungen  der  inneren  Trabanten  zu  gewinnen  und  die 
Planetenmasse  genauer  abzuleiten.  Aufser  den  neueren 
Beobachtungen  an  den  grofsen  Refraktoren  in  Amerika 
sind  auch  die  wichtigsten  älteren  Beobachtungsreiben 
diskutiert  und  in  den  Endresultaten  berücksichtigt. 

2.  Hr  Hell  mann  machte  eine  Mitteilung  über  die 
Entstehung  von  Eisregen.  Zu  den  schon  bekannten 
beiden  Formen  von  Eisregen ,  nämlich  Eiskürnerregen 
und  Glatteis,  wird  eine  dritte,  Eissplitterregen,  hinzu- 
gefügt und  seine  Entstehung  nach  dem'am  8.  Nov.  d.  J. 
in  Berlin  vorgekommenen  Fall  erläutert. 

3.  Hr.  Struve  legte  eine  Arbeit  des  Hrn.  Prof.  Dr. 
H. Samter  in  Berlin  vor:  > Die  Masse  des  Saturnstrabanten 
Titane.  Durch  Entwicklung  des  Kubus  der  reziproken 
Entfernung  Hyperion-Titan  m  eine  nach  den  Vielfachen 
der  mittleren  Elongation  beider  Körper  und  des  Argu- 
ments der  Libration  fortschreitende  trigonometrische  Reihe 
läfst  sich  die  Perisaturnbewegung  der  Bahn  von  Hyperion 
darstellen.  Der  säkulare  Teil  dieser  Bewegung  führt  zu 
einer  wesentlichen  Vergröfserung  der  bei  früheren  Unter- 
suchungen gefundenen  Masse  von  Titan. 

SiUungsberickle  der  Kgl.  Bayr.  Akad.  d.  Wiss*nsckafteH. 
Novembersitzungen . 

In  der  gemeinsamen  Sitzung  der  philos.-philol.  u. 
der  histor.  Klasse  legte  1.  HerrCrusius  eine  Abhand- 
lung des  Dr.  J.  Heeg  in  München  vor  über  den  Anfang  der 
dem  Stephanus  von  Alexandrien  zugeschriebenen  Prophe- 
zeiung. Am  Anfang  der  von  Usener  herausgegebenen, 
in  den  Handschriften  unter  dem  Namen  des  Stephanus 
von  Alexandrien  gebenden  Prophezeiung  über  die  Schick- 
sale der  .Mohammedaner,  die  post  eventum  755  oder 
776  niedergeschrieben  ist,  stehen  mit 'dem  Hauptthema 
ganz  äufserlich  und  lose  verbi^ndenc  Ausführungen,  in 
denen  ein  Christ  den  Versuch  macht,  die  Astrologie 
mit  den  christlichen  Lebren  in  Einklang  zu  bringen  und 
die  Beschäftigung  mit  ihr  vor  den  Orthodoxen  zu  ver- 
teidigen. Es  wird  der  Nachweis  geführt,  dafs  dieses 
Bruchstück  einer  Verteidigung  der  Astrologie  aus  der 
nämlichen  Schrift  stammt,  aus  der  uns  noch  einige 
durchaus  verwandte,  von  Cumont  im  2.  Bande  der 
griechischen  Astrologenhandscbriffcn  1900  veröffentlichte 
Exzerpte  unter  dem  Namen  des  Philosophen  .Stephanus 
überliefert  sind.  Dafs  ihr  Verfasser  Jedoch  nicht,  wie 
Cumont  annahm,  ein  sonst  unbekannter  Stephanus  des 
H.  Jahrb.s  ist,  sondern  der  durch  seine  astronomischen 
Studien  und  sein«  Kommentare  zu  Aristoteles  und  Plato 
bekannte  Stephanus  von  Alexandria,  geht  unzweideutig 
aus  den  chronologischen  Indizien  des  1.  Kapitels  der 
Exzerpte  hervor.  Im  Anbange  wird  eine  vielfach  ver 
b««««ft«  und  durch  zwei  neue  Bruchatücke  vermehrte 
Auagab«  d«a  Taitaa  vofig«t«gt.  (Erscheint  in  den  Silzungs- 
b«richt«n.) 

2.    Herr  Streitberg  machte  einige  vorlAuAg«  Mltl«i- 

lungen   üb«r  ««in«  «tp«rim«nt«llen  !'■ ' '^         -.  zur 

SpraclMMlodi«  und  d«r«n  V«rw«rtbat  >.  hen 

Fragan.  S«ttdcm  R.  Sl«v«r«  VK)\  „,  »cmct  c^uche- 
maeh«oda0  Rektoratsrede  »Ober  Sprachm«lodl«cbc«  in 
d«r  d«<tl8cheo  fi.  ».i..»,..  das  Thema  zum  eratenmal 
behandelt  bat.    >  ichmelodic  von   ihm  wie  von 

■«inen  Schülern  ::    ..cih«  von  eoharf»^--  -—  "iter 

•ucbongen  als  lliliimiitel  philologlscbar  K:  rtct 

worden.    So  üb«rz«ug«od  di«  Ef^pboiaa«  u.. ^  .c:ien 

rur  J«d«a  «lad,  dar  dia  fltOwd«  aprachmaiodischer  For- 
•ciiung  babanacbt,  ao  maobt  alcd  doch  dar  Wunsch 
g«H«od,  di«  Erg«boiaa«  aotebar  UntanMMbtwgaa  durch 


3087 


7.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  49. 


3088 


Verwendung  geeigneter  Apparate  objektiv  und  für  jeder- 
mann verständlich  zu  fixieren.  Deshalb  hat  Str.  in  Ge- 
meinschaft mit  Prof.  Ottmar  Dittrich  auf  dem  Leipziger 
Institut  für  experimentelle  Psychologie  eine  gtöfsere  An- 
zahl Versuche  mit  dem  Wirth-Krügerschen  Kehlton- 
schreiber angestellt,  deren  Ergebnisse  als  zufrieden- 
st'^llend  bezeichnen  werden  dürfen.  Diese  Versuche 
sollen  im  kommenden  Jahre  mit  Hilfe  des  von  dem 
Giefsener  Physiologen  Prof.  Garten  neuerdings  kon- 
struierten Apparats  (vgl.  die  Beschreibung  in  der  Zeitschr. 
f.  Biol.  1911,  Bd  56,  S.  41tf.)  weitergeführt  und  soweit 
als  möglich  zum  Abschlufs  gebracht  werden. 

.^.  Herr  Doeberl  hielt  einen  für  die  Sitzungsberichte 
bestimmten  Vortrag:  Zur  Geschichte  der  Schulpolitik  des 
Ministeriums  Montgelas,  der  die  Entstehung  und  Wirkung 
des  denkwürdigen  schulpolitischen  Erlasses  König  Maxi- 
milians I.  vom  26.  Nov.   1804  zum  Gegenstande  hat. 

In  der  math.-phys.  Klasse  legte  1.  Herr  Ebert 
das  Protokoll  der  luftelektrischen  Kommission  der  kar- 
tellierten Deutschen  Akademien  samt  den  wissenschaft- 
lichen Beilagen  dazu  vor;  unter  den  letzteren  befindet 
sich  das  ausführliche  Referat  über  die  Niederschlags- 
elektrizität, welches  Herr  Prof.  Benndorf  aus  Graz  bei 
der  diesjährigen  Tagung  der  Kommission  in  München 
(vor  Pfingsten)  erstattete.  (Erscheint  in  den  Sitzungs- 
berichten.) 

2.  Herr  S.  Günther  legte  die  mit  Kommentar  und 
Wörterbuch  versehene  Bearbeitung  von  Johannes  Wer- 
ners (aus  Nürnberg)  Schrift  »De  Meteoroscopiisf  vor 
und  erhielt  den  Auftrag,  sich  wegen  der  Veröffentlichung 
dieses  Werkes  mit  der  Verlagsbuchhandlung  B.  G.  Teub- 
ner  in  Leipzig  in  Verbindung  zu  setzen. 

3.  Herr  v.  See  liger  überreichte  der  Klasse  das  Werk 
des  kürzlich  verstorbenen  Dr.  S.  Riefler:  »Tabellen  der 
Luftgewichte,  der  Druckäquivalente  und  der  Gravitation« 
und  knüpfte  daran  eine  Würdigung  der  hervorragenden 
Verdienste  des  Verfassers  namentlich  auf  dem  Gebiete 
der  Mechanik  sowie  seiner  uneigennützigen  Gesinnung, 
die  er  u.  a.  auch  durch  die  Schenkung  sehr  wertvoller 
Uhren  an  die  Kgl.  Sternwarte  betätigt  hat. 

Nc*  enchlenene  Werk«. 

A.  Harnack,  Die  Benutzung  der  Königlichen  Bi- 
bliothek und  die  deutsche  Nationalbibliothek.  Berlin, 
Julius  Springer.     M.  0,80. 

K.  Bücher,  Eine  Titelfrage.  Leipzig,  Johannes 
Wörner.     M.  1,20. 

K.  Friedrich,  Vergeude  keine  Lebenskraft  1  2.  Aufl. 
München,  Ernst  Reinhardt.     M.  1. 

ZelUchrirten. 

Wissen  und  Ltben.  15.  November.  A.  Baur,  Krieg 
und  Kriegsgescbrei.  —  R.  Faesi,  Der  Narr  in  Christo 
(Schi.).  —  H.  Choisy,  Un  romancier  social,  George 
Gissing.  —  K.  Falke,  In  der  Stadt  Dis.  —  H.  P. 
Berlage,  Kunst  und  Gemeinschaft. 

Dt  Giäs.  1.  November.  P.  C.  Bontens,  Liederen 
van  Isoude.  —  Carry  van  Bruggen,  Heleen.  H.  —  J. 
S.  Speyer,  Zielsverhuizing  en  Karma  in  het  Indisch 
volkgeloof.  —  J.  I.  de  Haan,  Aan  den  heiligen  Sabbath. 
—  Johann«  W.  A.  Naber,  Joannes  Anastasius  Vetuanus 
herdacht.  —  R.  P.  J.  Tutein  Nolthenius,  Menschen- 
plankton. Naar  aanleiding  van  een  bezoek  aan  eene 
Noorweegscbe  lagere  school.  —  H.  Viotta,  Bayreuth  en 
de  Parsifal-quaestie. 

The  Porlnightly  Review.  November.  S.  Low, 
Toward«  an  Imperial  Foreign  PoHcy.  —  A.  G.  Gar- 
diner, Mr.  Churchill  and  Federalism.  —  J.  E.  Barker, 
War  in  the  Balkans.  —  H.  Cb.  Woods,  The  Reorganised 
Turkish  Army.  —  Curio,  Unioniat  Prospects.  —  H. 
Vi V Jan,  Montenegro.  —  S.  M.  Elli«,  George  Mereditb's 


Childhood.  —  P.  F.  Martin,  The  Monroe  Doctrine.  — 
A.  Pol  lock,  The  Imperial  General  Staff.  —  G.  H. 
Powell,  Conservatism  and  Free  Trade.  —  G.  Moore, 
Une  Kencontre  au  Salon.  —  I.  Zangwill,  The  Awk- 
ward  Age  of  the  Women's  Movement.  —  J.  Drink- 
water,  In  Lady  Street.  —  R.  Blathwayt,  The  Ro- 
mance  of  the  Säle  Room.  —  P.  A.  Vaile,  The  Dy- 
namics of  Golf.  —  E.  B.  Chancellor,  The  Guildhall. 
—  S.  Brooks,  The  American  Presidential  Election.  — 
W.  Lennard,  My  Friend,  Victorine  the  Actress.  —  St. 
J.  Lucas,  The  Red  Admiral.  I. 

Revue  de  Beigigue.  1.  Novembre.  M.  de  Mio- 
mandre,  Contre  la  Separation  administrative.  —  P. 
Andr6,  Florent  Verbrugghen,  auteur  dramatique.  — 
W.  Aerts,  L'esprit  militaire.  —  L.-G.  Suain,  Chro- 
nique  scientifique. 

Revue  des  Deux  Mondes.  15  Novembre.  Colette 
Yver,  Les  sables  mouvans.  IV.  —  Marquis  de  Segur, 
Au  couchant  de  la  Monarchie.  Le  renvoi  de  Sartine  et 
de  Montbarey.  —  R.  Pinon,  Du  Congres  de  Berlin  ä 
la  Confederation  balkanique.  —  E.  Lamy,  Le  Journal 
de  route  du  docteur  Emily.  —  Grasset,  Les  vacoi- 
nations.  —  Biard  d'Aunet,  L'aviation  navale.  —  T. 
de  Wyzewa,  Les  Souvenirs  d'un  Philhellene  (Die  Irr- 
fahrten des  Martin  Elster). 

Zeulralblatt  für  Btbliolhekswesen.  November.  P. 
Schwenke,  Eindrücke  von  einer  amerikanischen  Bi- 
bliotheksreise. I.  —  C.  Benziger,  Die  Inkunabeln  der 
Berner  Stadtbibliothek.  —  R.  Helssig,  Nochmals  der 
Erwerb  des  Codex  Utinensis  durch  Gustav  Haenel. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Arnold  B.  Ehrlich  [in  New  York],  Rand- 
glossen zur  hebräischen  Bibel.  Textkriti- 
sches, Sprachliches  und  Sachliches.  4.  Bd.:  Jesaia, 
Jeremia.  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1912.  -374  S.  8*. 
M.  12. 

Der  oeue  Band  von  Ebriichs  Randglossen 
(über  die  ersten  3  Bände  s.  DLZ.  1909,  Sp. 
2447  —  2450;  1911,  Sp.  210— 212)  hat  Jesaia 
und  Jeremia  zum  Gegenstande.  In  den  elf  m 
Jahren,  die  nach  dem  Erscheinen  der  ersten,  f 
hebräischen  Ausgabe  dieser  Randglossen  (Mikrä 
ki-Pheschütö,  dritter  Teil:  Die  Propheten,  Berlin 
1901)')  verflossen  sind,  bat  die  fruchtbare  exe- 
getische Kombinationsgabe  des  Verf.s  nicht  ge- 
feiert, und  die  vorliegenden  Bemerkungen  zu  den 
ersten  zwei  von  den  grofsen  Propheten,  wenn  sie 
auch  im  allgemeinen  auf  dem  hebräischen  Werke 
beruhen,  enthalten  sehr  viel  des  Neuen  und  sind 
um  fast  hundert  Seiten  stärker  als  der  betreffende 
Teil  des  hebräischen  Bandes  zu  den  Propheten. 
Aber  der  Verf.  hat  auch  manches,  was  er  in  der 
hebräischen  Ausgabe  dargeboten  hat,  beseitigt, 
also  seine  frühere  Erklärung  stillschweigend 
zurückgezogen  oder  eine  andere  an  ihre  Stelle 
gesetzt.     So  z.  B.    zu  Jes.  1,   22,    wo    er  jetzt 


')   S.  meine  Anzeige  in  der  Monatsschrift  für  Gesch. 
u.  Wiss.  des  Judentum«  46  (1902),  S.  380-388. 


3089 


7.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr,  49. 


3090 


eine  andere  arabische  Etymologie  fQr  'nra  gibt 
als  früher,  freilich  auf  Grund  der  Emendation 
von  "j<;c  zu  -;;:^i  und  von  r.;:  zu  c'TTIi.  Die- 
ses Beispiel  freier  Texländeruog  behufs  eines 
annehmbaren  Sinnes  ist  charakteristisch  für  das 
exegetische  Verfahren.  Doch  mufs  zugestan- 
den werden,  dafs  E.  nicht  immer  so  willkürlich 
von  dem  Konsunantenbestande  des  überlieferten 
Textes  abweicht.  Unter  den  vielen  Textände- 
rungen, die  er  in  diesem  Bande  anwendet,  gibt 
es  eine  grofse  Reihe  solcher,  die  man  als  ein- 
leuchtend bezeichnen  darf.  Von  den  mehr  als 
80  Beispielen  der  Emendationskunst  E.s,  die 
sich  im  ersten  Teile  Jrsaias  finden,  seien  einige 
hervorgehoben.  2,  18  (neu).  St.  Tbz)  I.  h'is 
>wic  der  Schatten!  (r5rp  ist  Relativsatz  dazu: 
der  vergeht,  vgl.  Ps.  144,  11).  —  10,  3.  St. 
CCD   I.  'Vv;    vgl.    Exod.  9,    19,    Jer.    6,    1.    — 

16,  3  (neu).  St.  nrh:  I.  rra-hz.  —  31,  4.  St. 
rU-T  I.  p'.  Oft  besteht  die  Textänderung  in  der 
Annahme  einer  anderen  Vokallesung,  wie  z.  B. 
Jcs.  8.  1 1 :  ^-IS?  (neu).  —  Auch  ohne  Textkritik 
weifs  der  Verf.  die  gewöhnliche  Erklärung  durch 
eine  überraschende  neue,  wenn  auch  nicht  immer 
überzeugende  Auffassung  zu  ersetzen.  Ich  ver- 
weise auf   folgende   Jesaia-Stellen:     1,  14;   4,   S; 

5.  I;  5.  27;  6,  3;  7,  9;  8.  2;  8,  66;  9,  5; 
10,  10;    10.  15;    10,  29;    11,   6;    16.   2;    16,  8; 

17.  5;  19,  15;  19,  21;  22.  9;  2i,  1;  24,  I; 
24,  23;  26,  14,  15;  27,  8;  30,  6;  33,  21; 
34,  16;  35,  6;  36,  8;  37,  3,  26.  Grofse 
Sorgfalt  verwendet  E.  auf  die  genaue  Bestim- 
mung der  Wortbedeutung  und  geht  auch  hier 
manchmal  seine  eigenen  Wege.  Seine  Herlci- 
tungen    aus    dem    Arabischen   (•.   zu  Jet.  1,    17; 

6.  2;  8,  1;  9,  18;  14,  12;  14.  31;  22,  15; 
26.  M;  28.  18;  29.  17;  30,  19;  33,  4;  38. 
14)  sind  zuweilen  beachtenswert.  Intrrrs^ant 
sind  die  Beiträge  zur  Syntax  dr<i  I  I-IirSischen 
(».  XU  Je.,    l,   5;    5,  23.  24;    6.  4;    9, 

12;  21,  7;  25,  1.  Hervorgehoben  sri  noch, 
dafs  E.  in  diesem  Bande  seiner  K  mdglossen  der 
mo-lernrn  excgeiiscbcn  Literatur  grflfierc  Beach- 
tung zuwendet  als  früher,  für  Jesaia  besonders 
den  Kommentar  von  Duhm,  für  Jereroi«  den  von 
"<t  in  puleinischer  Absiebt, 
Verstöftca  gegen  Korrekt- 
heit de«  JSi'  .  '•gen  den  guten  Oschmack, 
wie  sie  birr  un'i  <j.t  in  den  früheren  Binden  sich 
fanden,  ist.  soweit  ich  sehe,  der  vorliegende 
Hand  mflgli' htt  frei  geblieben.  Auch  wo  E.« 
Ausführungen  Widerspruch  hervorrufen,  sind  sie 
Immer  lebrrckb  und  anregend  und  werden  ein 
it.rtitf-rt.tli.  hf<  Milfimitlel  für  dir  Vtnrr]rff^r%e 
i\rt    !  1    ;u  ;  '  n    )'.ü'  l.rr   bleiben. 

BuHai.-.t  W.    Hat  her. 


Megilla.  Der  Mischnatraktat  »Megilla«  ins  Deutsche 
übersetzt  und  mit  besonderer  Berücksichtigung  des 
Neuen  Testaments  mit  Anmerkungen  vesehen  von 
J.  Wilhelm  Rothstein  [ord.  Prof.  f.  alttest.  Theol. 
an  der  Univ.  Breslau].  [Ausgewählte  Mischnatraktate 
in  deutscher  Übersetzung,  hgb.  von  Paul  Fiebig. 
7]  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1912. 
VIl  u.  20  S.  8*.     M.  0,80. 

Für  das  7.  Heft  der  Fiebigschen  Sammlung 
»ausgewählter  Mischnatraktate t  hat  J.  W.  Roth- 
stein den  kurzen  Traktat  Megilla  übersetzt  und 
mit  erklärenden  Anmerkungen  versehen.  Er  hat 
die  in  der  knappen  Einleitung  (III — V)  genannten 
Hilfsquellen  mit  gutem  Erfolge  benützt,  aber 
dennoch  seine  Arbeit  nicht  vor  sehr  bedauer- 
lichen Irrtümern  schützen  können.  S.  8  über- 
setzt er  den  Anfang  des  II.  Kapitels:  »Wer  die 
Megilla  wider  die  Ordnung  liest,  erfüllt  seine 
Pflicht  nichn  und  erläutert  dies  in  der  Note  mit 
den  Worten  »Auch  nach  den  gesetzmäfsigen 
Tagenc.  Aber  er  hätte  die  Bedeutung  des 
Wortes  i"e2?  auch  aus  Beracholb  II,  3  ersehen 
können,  wo  das  3.  Heft  der  Fiebigschen  Samm- 
lung (S.  6)  das  Richtige  bietet:  in  umgekehrter 
Ordnung  (das  Spätere  vor  dem  Früheren  lesend). 
—  S.  9  (II,  3)  mufs  es  statt  »wenn  er  hernach 
zu  seinem  Wohnort  zurückkehrt«  heifsen:  »wenn 
er  die  Absicht  h.it,  hernach  zu  seinem  Wohnort 
zurückzukehren«.  —  S.  I4f  (IV,  1,  2.  3)  findet 
sich  dreimal  die  Übersetzung:  »Derjenige,  der 
die  Tboralesung  beginnt  und  beschliefst,  sagt  vor- 
her und  nachher  den  Segensspruch«:  Aber  der 
Satz  spricht  in  Wirklichkeit  von  zwei  Personen, 
demjenigen,  der  als  erster  und  demjenigen,  der 
als  letzter  zur  Tbora Vorlesung  aufgerufen  wird; 
der  eine  beginnt,  der  andere  besi  hlirfst  die  Vor- 
lesung der  Perikope:  der  rrstere  spricht  den 
einleitenden  Segensspruch,  der  letztere  den 
scbliefsenden  Segensspruch.  —  S.  1 5,  Z.  1 7  ist 
nach  dem  Worte  »Festtage«  das  Wort  »fünf« 
ausgefallen.  Ebendaselbst  Anm.  5  mufs  es 
heifsen:  um  als  Vorbeter  die  Tephilla  (das 
Hauptgebet)  vorzutragen.  —  S.  19,  Anm.  8  wird 
zu  den  Textworten  »die  Erzählung  von  der 
Tamar«  angegeben:  »D.  i.  Gen.  38  und  1.  Sain. 
13«.  Statt  I.  Sam.  mufs  jedenfalls  gelesen 
werden  II.  Sam.,  aber  mit  der  Erzählung  von  der 
Tanar  ist  nur  Gen.  38  gemeint,  nicht  aber  auch 
das  13.  Kap.  des  II.  Buches  Samuel,  denn  die 
Erzählung  dieses  Kapitel«  (von  Amnon  und  Tamar) 
heifst  einige  Zeiten  weiter  »die  i'>tählung  von 
Amnon«,  wozu  in  der  Anmerkung  die  riclun;'- 
Angabe  «teht:  11.  San.  13.  —  Die  Obersetzung, 
die  man  im  allgemeinen  als  lesbar  und  treu 
bezeichnen  kann,  zeigt  hier  und  da  wrtrthche 
Wiedergabe  einzelner  Ausdrücke,  die  eben  dir 
die  Wr)rtlirhkeit  unverstäsdlich  oder  uttdcu(li<  li 
werden.      Mm    kann    nicht   nnsn  n>3    mit    »Ver- 


3091 


7.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  49. 


3092 


Sammlungshaus«  übersetzen,  da  die  Obersetzung 
»Synagoge«  als  allgemein  rezipiert  gelten  darf; 
dasselbe  gilt  von  »Sabbatabend«  als  Übersetzung 
von  rOfc"  2'\S,  anstatt  »Freitag«.  S.  14,  Z.  14 
(III,  6)  heifst  es:  »am  Sabbat  bei  dem  Speise- 
opfer« ;  gemeint  ist  das  Mincha- (Nachmittags-) 
Gebet  am  Sabbat.  —  Den  ganzen  Traktat  hat 
der  Obersetzer  in  zwölf  Abschnitte  geteilt  und 
diese  mit  Oberscbriften  versehen,  wodurch  die 
Kenntnisnahme  des  namentlich  fQr  die  Geschichte 
der  synagogischen  Liturgie  interessanten  Inhaltes 
erleichtert  wird.  Unrichtigerweise  ist  IV,  8  in 
zwei  Hälften  zerrissen,  obwohl  auch  die  erste 
Hälfte  zu  Abschnitt  XI  (»Merkmale  häretischer 
Gesinnung«)  gehört.  —  Die  Bemerkung  auf  S.  10, 
Anm.  8  über  die  Mussaphopfer,  in  welcher  der 
Hinweis  auf  die  biblische  Quelle  (Num.  28  f.) 
fehlt,  schliefst  mit  dem  rätselhaften  Satze:  »an 
Fasttagen  dürfen  solche  nicht  dargebracht  werden« . 
S.  11,  Anm.  2  fehlt  der  Hinweis  auf  Lev.  14,  2£f. 
Budapest.  W.   Bacher. 

Hermann  Mandel  [aord.  Prof.  f.  systemat.  Theol. 
an  der  Univ.  Rostock],  System  der  Ethik 
als  Grundlegung  der  Religion.  1.  Hälfte: 
Ethische  Typenlehre.  2.  (selbständige)  Hälfte: 
System  der  Sittlichkeit  in  den  Grundzügen. 
2.  Teil  des  I.  Hauptteiles  (Glaube  und  Religion  des 
Menschen)  des  Grundrisses  der  Systematischen  Theo- 
logie »Die  Erkenntnis  des  Übersinnlichen«.  Leipzig, 
A.  Deichert  Nachf.,  1912.  XII  u.  298;  IX  u.  446  S. 
8'.     M.  5,80;  8,60. 

Mandel  setzt  sein  grofs  angelegtes  Werk 
über  »Die  Erkenntnis  des  Obersinnlichen«  (vgl. 
DLZ.  1911,  Nr.  21)  fort.  Die  vorliegenden 
beiden  Bände  geben  den  2.  Teil  des  1.  Haupt- 
teils. Die  Fragestellung  lautet:  Können  wir  vom 
sittlichen  Leben  zu  einer  Erkenntnis  des  Ober- 
sinnlichen kommen  ?  M.  bejaht  diese  Frage.  Die 
Sittlichkeit  ist  zwar  insofern  unabhängig  von  der 
Religion,  als  die  sittlichen  Normen  sich  einfach 
aus  der  empirischen  Wirklichkeit  ergeben.  Jedoch 
der  sittliche  Wille,  der  die  Normen  mit  Freude 
zu  erfüllen  vermag,  wird  erst  durch  die  Religion, 
und  zwar  die  vollendete  Religion,  das  Christen- 
tum, geschaffen.  Denn  sie  allein  vermag  den 
selbstsüchtigen  Willen  so  zu  wandeln,  dafs  freudi- 
ger Gehorsam  gegen  Gott,  den  unbedingten 
Herrn  des  Menschen,  entsteht.  So  ist  die  Sitt- 
lichkeit der  Erkenntnisgrund  der  Religion,  aber 
die   Religion    ist   der  Realgrund    der  Sittlichkeit. 

Dies  Resultat,  das  wir  voranstellen,  gewinnt 
M.  durch  einen  grofsen  systematischen  Unterbau. 
In  dem  ersten  der  beiden  vorliegenden  Bände 
gibt  er  ein  System  der  Hauptmöglichkeiten  der 
Auffassung  des  Sittlichen,  wie  es  z.  B.  Hartmann 
(1879),  Stange  (1901),  Störring  (1906)  und 
andere    Ethiker    ebenfalls    als    Grundlegung    der 


eigenen  Ethik  geboten  haben.  Er  scheidet  scharf 
die  teleologische  und  die  imperative  Ethik.  Die 
erstere  verwirft  er  vollständig,  gleichviel  ob  der 
Endzweck  in  der  Glückseligkeit  des  einzelnen 
oder  möglichst  vieler,  in  der  Selbstgenügsamkeit 
oder  Vollkommenheit  des  einzelnen,  in  der  Hin- 
gabe an  die  Menschheit  oder  der  Entwicklung 
der  Menschheit  zur  Vollkommenheit  oder  zu  einem 
unbekannten  Ziel  oder  in  der  Aufhebung  des 
Daseins  oder  im  überweltlichen  Reich  Gottes 
gefunden  wird.  In  jedem  Falle  tue  der  End- 
zweck den  anderen  Zwecken  Gewalt  an.  Ferner 
könne  nur  die  wissenschaftliche  Reflexion  den 
Endzweck  finden ;  sie  vergewaltige  damit  aber 
die  unmittelbaren  Urteile  des  Gewissens.  M.  hat 
mich  nicht  davon  fiberzeugen  können,  dafs  eine 
Verbindung  der  imperativen  mit  der  teleologi- 
schen Ethik  unmöglich  sei.  Denn  wenn  die  sitt- 
liche Gesinnung  eine  einheitliche  ist,  mufs  sich 
das  sittliche  Handeln  auch,  freilich  nur  für  die 
wissenschaftliche  Reflexion,  unter  einen  einheit- 
lichen Zweck  subsumieren  lassen,  der  ein  abge- 
stuftes System  von  Einzelzwecken  in  sich  be- 
greift. M.  selbst  will  eine  rein  imperative  Ethik 
streng  durchführen.  Aber  er  leitet  die  Allge- 
meinheit und  Notwendigkeit  des  sittlichen  Gebots 
nicht  mit  Kant  aus  seiner  Apriorität  her,  sondern 
die  sittlichen  Normen  entstehen  nach  ihm  daraus, 
dafs  die  empirische  Wirklichkeit  dem  Bewufstsein 
ihre  Normen  einprägt.  Wie  dies  möglich  ist, 
wenn  nicht  schon  im  Bewufstsein  a  priori  die 
Fähigkeit  zum  sittlichen  Urteil  steckt,  vermag  M. 
nicht  deutlich  zu  machen.  Aber  richtig  ist,  dafs 
die  einzelnen  sittlichen  Forderungen  nicht  schon 
aus  dem  »Du  sollst«,  sondern  erst  aus  der  empiri- 
schen Wirklichkeit   gewonnen   werden  können. 

In  dem  2.  Bande  zeigt  M.,  welche  inhaltliche 
Ethik  aus  der  empirischen  Normenlehre  hervor- 
geht. Er  entwirft  zuerst  eine  nüchterne  Ethik 
des  natürlichen  Menschentums,  die  unabhängig 
von  aller  Religion  ist.  Das  Dasein  gebietet  dem 
Menschen  Selbsterhaltung,  das  Verhältnis  des 
Natürlichen  und  Geistigen  fordert  Unterordnung 
des  ersten,  Herrschaft  und  Ausbildung  des  letzte- 
ren. Die  Tierwelt  verlangt  Schonung,  die  Mensch- 
heit aufser  mir  Achtung,  Hilfeleistung,  Aufrichtig- 
keit, Treue.  Das  Eigentum  führt  zu  den  Pro- 
blemen der  rechten  Verteilung,  die  sexuelle  Ver- 
schiedenheit verlangt  Monogamie  und  gegenseitige 
Achtung  und  Aufrichtigkeit.  Von  dieser  »natür- 
lichen Ethik«,  die  ganz  rational  begründet  wird, 
gewinnt  M.  den  Obergang  zur  christlichen  Ethik 
durch  die  Frage,  wie  wir  dazu  kommen,  diese 
Normen  zu  erfüllen.  Der  Wille  folgt  nicht  ohne 
weiteres  den  Normen.  Er  ist  durch  die  Triebe 
des  natürlichen  Begebrens  bestimmt.  Zwar  kann 
der  Mensch  ohne  Religion  eine  gewisse  Sittlich- 
keit   «ich    erwerben.     Denn   der  Wille    ist   nicht 


3093 


7.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  49. 


3094 


k 


absolut  unfrei.  Aber  nur  eine  Sittlichkeit  voll 
Kampf  ist  auf  diese  Weise  mfiglicb.  Eine  prin- 
zipielle Erneuerung  ist  nur  in  der  Religion  mög- 
lich, die  in  der  Person  Jesu  ein  Personleben 
darbietet,  das  ganz  von  der  Wirklichkeit  Gottes 
getragen  ist.  Die  vollendete  Religion  schafft 
nicht  nur  die  Möglichkeit,  die  Normen  des  natür- 
lichen Willens  zu  erfüllen,  sondern  erschliefst 
auch  ein  neues  Gebiet  sittlicher  Betätigung  in 
den  tiefsten  Erweisungen  der  Nächstenliebe  bis 
bin  zur  Feindesliebe,  femer  im  Gott  vertrauen, 
in  der  Dankbarkeit  gegen  Gott  und  Geduld  im 
Leiden. 

Im  einzelnen  liefse  sich  bestreiten,  ob  es  ein 
überpflichtmäfsiges  Handeln  gibt,  wie  M.  behaup- 
tet. Ferner  ob  es  gerade  von  der  vollendeten 
Religion  sich  behaupten  läfst,  dafs  sich  aus  ihrem 
Wesen  heraus  kein  direkter  Antrieb  zum  sitt- 
lichen Handeln  ableiten  läfst,  dafs  vielmehr  erst 
aus  den  empirischen  Verbältnissen  heraus,  in 
denen  sie  auftritt,  der  Antrieb  zum  sittlichen 
Handeln  sich  mit  der  Religion  verbindet.  Die 
Stärke  M.s  liegt  in  der  systematischen  Kraft, 
mit  der  er  seinen  Stoff  zu  beherrschen  und  bis 
ins  Kleinste  in  Teile  und  Unterabteilungen  zu 
zwingen  weifs.  Er  beherrscht  die  philosophische 
wie  theologische  Ethik  gicichmäfsig  und  bat  beide 
zu  der  Einheit  eines  beachtenswerten  Systems 
verbunden, 

Basel.  Jobannes  Wendland. 


Notizen  and  Mitteilungen. 

PtnoialrkrOBlk. 

Der  Prof.  f.  syttemat.  Theol.  an  der  freien  evgl.-tbeolog. 
Feicult  in  Genf  Aloys  Berthoud  ist  von  der  theolog. 
Pakult.  der  Uoiv.  Lausanne  zum  Ehrendoktor  ernannt 
worden. 

Hm  •nckl*a*a«  Wark*. 

Fr.  PI  ist  er.  Der  Reliquienkult  im  Altertum.  2  Halb- 
hand [Wünsch  Denboers  Religionsgeschicbtl.  Versuche 
u  .orar^iteo.  V,  2.]  Cicfseo,  Alfred  Töpelmann  (vorm. 
J    K :;ier;.     M.  10. 

Lot  her  t  Werke  in  Auswahl  unter  Mitwirkung  von 
A.  L^tzmano  bgb.  von  O.  Cleaien.  2.  Bd.  Bonn,  A. 
Marcos  ft  E.  Weber.     Geb.  M.  6. 

SaiUckrirUa. 

ProUtUmliuk*  Uonalskt/U.  16.  II.  Ü.  .Miiller, 
D.  Karl  Schwan  —  E.  Slnoos,  Suixes  Evangeliscbe 
Csmeiode  in  2.  Auflage.  —  W.  Bebrend,  Ober  den 
Co(t«sb«w«l*. 

ytMt  kireUich*  /.ulichnfl.  2A.  11.  Tbeobald, 
Pelrua  Kaniaius  und  die  Gegenreformation.  —  Oepke, 
ReHgioD  ond  WirUicbksit.  —  i.  Driseke,  Meteore. 
Handscbnflea  tbsologlsdMa  Inhatu. 

D*r  Kmtholtk.  92,  II.  i.  Becker.  Grabmanna  Ge 
seUcfaU  dar  scholastisebm  Msibod«.  —  Ed.  Kalt,  Nebo, 
Pbaaga,  Pbogor  und  Bsmotb-BMl (Ports.).  —  E.  Minjon, 
Zar  Geschieht«  der  Austogwag  d«s  biblisebsa  Scfaapfuags- 
bsriefatss  (Forts.).  —  Fr.  Gillmano,  Tauf«  »Im  N«m«n 
J«s«<  oder  lim  NsoMn  Christi«? 


Das  ueut  Jahrhundert.  4,  47.  Antwort  auf  die 
Enzyklika  iStngulari  quadam«.  —  H.  Koch,  Dogma 
und  Kritik.  Erörterungen  zum  Antimodernisteneid.  III. 
—  Zum  Gedächtnis  von  Dr.  Franz  Klasen,  f  23.  Nov. 
1902.  —  Der  Herrenmensch  Napoleon  1812.  Zum  100. 
Gedenktag  des  BeresinaOberganges  (26.-28.  Nov.). 

6ludes  Franciscaines.  Novembre.  Pie  X,  Actes 
Pontiflcaux.  —  Micbel-Ange,  Quelques  reliquats  du 
pecbe  originel  (suite).  —  Cesatre  de  Tours,  La  per- 
fection  siraphique  d'apres  Saint  Franfois  (saite).  — 
Aimj,  Le  travail  a  domicile  et  le  Sweating-System.  — 
H.  Matrod,  Fr.  Roger  Bacon  et  Fr.  Barthelemy  d'Angle- 
terre  —  Edouard  d'Alen9on,  Les  premiers  couvents 
des  FrereS'Minears  Capucins.  —  Gratien,  La  fondation 
des  Ciarisses  de  l'Ave-Maria  (fln).  —  Micbel-Ange, 
Ni  division,  ni  confusion. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Montaigne,  Ausgewählte  Essais.  Volksaus. 
gäbe.  Obertragen  von  Tony  Noah,  mit  Einleitung 
von  E.  Hoffmann.  Berlin,  Erich  Reif«,  1911. 
XI  u.  261  S.   8'.     M.  2,80. 

Michel  Eyquem  de  Montaigne  (1S33 — 1592), 
nach  Lamettries  Wort  der  erste  Franzose,  der 
zu  denken  gewagt  hat,  ist  ein  typisches  Beispiel 
der  oft  konstatierten  Erscheinung,  dafs  die  in 
sich  zerrissenen,  widerspruchsvollen,  unausge- 
glichenen Naturen,  die  an  der  Grenzscbeide  von 
zwei  entgegengesetzten  Zeitaltern  stehen,  den 
Abstand  und  die  Kluft  dieser  Epochen  am  deut- 
lichsten repräsentieren  und  am  klarsten  wider- 
spiegeln. Ein  Wahrheitsphilosopb  und  Lcbens- 
künstler,  läfst  er  seine  Gesetzgebung  der  Lebens- 
führung in  halb  naturalistischen,  halb  rationalisti- 
schen Epikureismus  ausmünden:  der  forschende 
Grübler,  der  über  die  Aufgaben  des  Daseins 
nachsinnt,  endet  als  resignierter  Skeptizist.  Ein 
geistvoller,  mehr  in  sich  ruhender  als  beweglicher 
Schriftsteller,  der  nirgends  den  gaskognischen 
Adligen  verleugnet,  und  der  mehr  als  einmal  in 
seinen  institutiones  ad  bene  beateque  vivendum 
die  kaufmännische  Tradition,  der  er  leisten  Endes 
entstammte,  deutlich  erkennen  läfst,  aber  keines- 
wegs eine  genialische  Natur,  schreibt  Montaigne 
ein  Werk,  das  ohne  Zweifel  der  Wrhliteratur 
angehört.  Fragt  man,  worin  das  Geheimnis 
dieses  glänzenden  Erfolges  beruht,  so  fühlt  man 
sich  weder  recht  befriedigt,  wenn  man  auf  die 
Form  seiner  Essais  verwiesen  wird,  die  ein 
eklektisches  und  aphoristisches  Verfahren  wider- 
spiegeln, und  die  die  bekannten  Arten  der  ethno- 
logisierenden  und  tl(  latrM/'v*  Methode  in  merk- 
würdiger Vereinigung  darbieten,  noch  auch  ver- 
steht man  die  rühmende  Anerkennung,  wenn  man 
sieb  in  den  Inhalt  seiner  Essais  vertieft,  in  der 
dieselben  Probleme  bald  von  dem  autorit&ts- 
gläubigen    treuen  Sohn   der  katboiiscbcn  Kirche, 


3095 


7.  Dezember,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  49. 


3096 


bald  von  dem  freiheitberauschten  Freidenker  der 
neuen  Zeit  bebandelt  werden. 

Und  doch  zieht  uns  dieser  scharf  beobach- 
tende Geist  und  glänzende  Stilist  immer  aufs 
neue  an  und  lockt  zum  Verweilen  bei  seinen 
blendenden  und  überlegenen  Entscheidungen  über 
die  Gestaltung  des  Lebens,  die  ihren  alten  Zauber 
auch   heute   kaum   eingebüfst   haben. 

Es  ist  daher  ein  grofses  Verdienst  des  rührigen 
Verlags  von  E.  Reifs,  dafs  er  in  dem  vorliegenden 
Werk  aus  den  Essais  eine  gut  charakterisierende 
Auswahl  in  vortrefiiicher  Obersetzung  durch  Tony 
Noah  geboten  hat.  Vorhergeht  eine  recht  hübsch 
geschriebene,  leider  etwas  zu  knapp  gehaltene 
Einleitung  von  E.  Hoffmann.  Das  Buch  verdient 
Anerkennung   und   weiteste   Verbreitung. 

Hannover.  Bruno  Jordan. 

Karl  Vorländer  [Oberlehrer  am  Reformgymn.  zu 
Solingen,  Prof.  Dr.],  Kant  und  Marx.  Ein  Beitrag 
zur  Philosophie  des  Sozialismus.  Tübingen,  J.  C.  B. 
Mohr  (Paul  Siebeck),   1911.    VII  u.  293  S.  8».     M.  7. 

M-irx  oder  Kant?  fragte  der  Nationalökonom 
V.  Schulze-Gaevernitz;  Kant  und  Marx  heilst  es 
bei  dem  Philosophen  Vorländer.  Was  bei  v. 
Schulze-Gaevernitz  noch  verschwommen  blieb 
und  nur  in  einer  Hinsicht  bewufster  heraus- 
gearbeitet wurde,  wenn  er  sagte:  »der  Sozialis- 
mus bedarf  als  Politik  der  Solisätze,  welche  für 
das  Volksganze,  das  sie  betreffen,  Allgemein- 
gOltigkeit  beanspruchenc  (1909,  2.  Aufl.  S.  46), 
—  das  tritt  klar  hervor  bei  V.  »'Kant'  und 
'Marx'  bedeuten  für  uns  vielmehr  nichts  anderes 
als  kantische  und  marxiscbe  Methode.  Es  kann 
sich  also  letzten  Endes  nur  um  die  Frage  bandeln, 
ob,  und  in  welchem  Mafse  eine  Verbindung  der 
beiderseitigen  wissenschaftlichen  Methoden  mög- 
lich ist«  (S.  4).  V.  ist  Neukantianer,  deshalb 
ist  ihm  das  Neue  und  Fruchtbare  an  Kants 
Philosophie  nicht  seine  Philosophie  selbst,  sondei  n 
seine  erkenntniskritische  Mrthode  (S.  118).  Von 
hier  aus  erscheint  ihm  eine  Ergänzung  des  Mar- 
xismus, deren  Notwendigkeit  nach  ihm  gegeben 
ist,  auch  durchführbar.  »Er  (der  Sozialismus) 
kann  .  .  nach  unserer  Meinung  auf  dem  Wege 
der  naturwissenschaftlichen  Methode  allein  nie- 
mals völlig  zureichend,  mit  unbedingter  Not- 
wendigkeit begründet  werden.  Denn  er  trägt  in 
der  Tat,  mag  er  sich  dessen  bewufst  sein  oder 
nicht,  ein  Element  ....  vernünftigen,  ziel- 
bewufsten  Wollens  in  sichcl  ....  »Das 
Grüfse,  was  uns  Kants  Philosophie  gebracht,  ist 
aber  gerade,  dafs  sie  in  strenger  Methodik  noch 
einen  anderen  Gesichtspunkt  als  den  mathe- 
matisch-physikalischen des  Wa  r  u  m  ?  nachgewiesen, 
gezeigt  bat,  dafs  auch  das  vernünftige  Wollen, 
das  Wozu?,  das  Reich  der  Zwecke  einer  eigen- 
artigen   Gesetzlichkeit    und    darum    auch    selb- 


ständiger wissenschaftlicher  Behandlung  fähig  ist« 
(S.  187). 

Die  vorliegende  Arbeit  untersucht,  wie  der 
von  Marx  beeinflufste  und  von  ihm  abhängige 
Sozialismus  in  allen  seinen  Strömungen  mehr  oder 
minder  stark  zu  einer  Auseinandersetzung  mit 
Kant  gedrängt  wird,  und  welche  Stellung  er 
einnimmt.  Voransteht  eine  Darlegung  der  Ge- 
schichtspbilosophie  Kants  und  seiner  politisch- 
sozialen Ansichten,  als  deren  Resultat  sich  er- 
gibt, dafs  Kant  sozialistischer  Gedankenrichtung 
völlig  fremd  gegenüber  stand.  Läfst  sich  mithin 
von  ihm  inhaltlich  keine  Brücke  zum  Marxismus 
schlagen,  so  umgekehrt  auch  nicht  von  Marx 
und  Engels  zu  seiner  Philosophie.  Was  sich 
dann  in  »idealistischen  Nebenströmungen  des 
modernen  Sozialismus«  leise  regt,  gelangt  zu 
vollem  Leben  erst  unter  dem  Einflufs  des  Neu- 
kritizismus. Seine  Verkünder  widmen  als  erste 
dem  Problem  tiefe  Aufmerksamkeit.  Und  von 
ihnen  angeregt,  analysieren  das  Verhältnis  manche 
sozialistische  Theoretiker,  Revisionisten  wie  ganz 
besonders  eingehend  Radikale.  V.  bringt  ihre 
Lehren  in  ihrem  Entwicklungsgänge  und  hebt 
sie  dadurch  plastisch  und  scharf  heraus.  Seine 
eigene  Ansicht,  die  sich  in  ihren  Grundzügen 
mit  derjenigen  der  aufgeführten  Neukritizisten 
deckt,  tritt  nur  gelegentlich  durch  die  mehr 
historische  Darlegung  hervor.  Sie  im  einzelnen 
aufzubauen  und  methodisch-systematisch  zu  be- 
gründen, soll  die  Aufgabe  einer  besonderen  Arbeit 
werden.  Erst  wenn  sie  erschienen  ist,  wird  eine 
dtfioitive  Stellungnahme  zu  dem  gegenwättig 
vorliegenden,  anregenden  und  von  ausgezeichneter 
Sachkenntnis  wie  grofser  Belesenheit  zeugenden 
Werke   möglich   sein. 

Berlin.  Friedrich   Hoffmann. 

V.  Mercante  [Prof.  f.  Pädag.  u.  angewandte  P83'chol. 
an  der  Univ.  La  Plata],  Metodologia  especial  de 
la  Enseflanza  primaria.     Buenos  Aires,   1911. 

In  den  ersten  Kapiteln  gibt  der  Verf.  eine  Begriff's- 
bestimmung  der  Pädagogik,  des  Unterrichts  und  der 
Methode.  Er  unterscheidet  die  analytische  und  die  syn 
thctische,  die  induktive  und  die  deduktive  Methode  und 
weist  die  allgemeinen  Gesetze  einer  jeden  und  die  Be- 
dingungen nach,  unter  denen  sie  wirksam  sein  kann. 
Dann  prüft  er  die  Programme  des  Elementarunterrichts, 
seine  verschiedenen  Stoffe  und  ihre  Verteilung.  Den 
Hauptteil  des  Buches  aber  macht  eine  angewandte  Me 
thodik  der  einzelnen  Lehrfächer  aus,  des  Schreibens, 
Lesens,  der  Rechtschreibung,  der  Naturkunde,  Aufsatz 
lehre,  Arithmetik,  Zoologie.  Sie  setzt  die  Schwierigkeiten 
auseinander,  die  ein  jedes  Fach  bietet,  und  die  Mög- 
lichkeiten, ihrer  Herr  zu  werden. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Pertionklclironlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Utrecht  P.  H. 
Ritter  ist,  fi6  J.  alt,  gestorben. 


3097 


7.  Deiembcr.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  49. 


3098 


Hta  •nckicm*»  W*rk*. 

J.  Reiner,  Philosophisches  Wörterbuch.  Leipzig, 
Otto  Tobies.     M.  5. 

S.  Maimon,  Versuch  einer  neuen  Logik  oder  'l"heorie 
des  Denkens.  Besorgt  von  B.  C.  Engel.  [Neudrucke 
seltener  philosoph.  Werke,  hgb.  von  der  Kantgesellschaft. 
III  ]     Berlin.  Reuther  &  Reichard.     M.  7,50. 

I.  Breuer,  Der  RechtsbegrifT  auf  Grundlage  der 
Stammlerschen  Sozialphilosophie.  [Kantstudien.  Erg. -11. 
-•7.]     Ebda.     M.  3,60. 

M.  Frischeisen  -  Köhler,  Das  Realitätsproblera. 
[Philosoph.  Vorträge,  veröffcntl.  von  der  Kantgesellschafl, 
hgb.  von  A.  Liebert,    1  u.  2.]     Ebda.     .M.  2. 

P.  F.  Linke,  Die  phänomenale  Sphäre  und  das  reale 
Bewulstsein.     Halle,  .Max  Niemeyer.     M.  2. 

J.  Segond,  L'intuition  bergsonienne.  [Bibl.  de 
;  hilos.  cootemp.]     Paris,  Felix  Alcan.     Kr.  2,50. 

B  Croce,  Genesi  e  dissoluzione  ideale  della  >Filo- 
sofia  delU  Storiac.  [Annuario  della  Bibl.  filosof.  II,  5  ] 
Bari,  Gius.  Laterza  e  Figli. 

P.  Sakmann,  Jean- Jacques  Rousseau.  [Die  grofsen 
Erzieher,  hgb.  von  R.  Lehmann.  V.]  B«rlin,  Reuther 
&  Reichard.     M.  3. 

E.  Elster  und  R.  Lück,  Die  wissenschaftliche  Vor- 
bildung für  den  deutschen  Unterricht.  [Zeitschr.  f.  d. 
deutschen  Unterr.  6.  Erg.-H.]  Leipxig  und  Berlin,  B.  G. 
Teubner.     M.  0,80. 

ZtltM'krirUn. 

Zttiickttft  lur  Philosophie  und  philosophische  Kri- 
tik. 148,  I.  .M.  Frischeisen  Köhler,  Zur  l'häno 
meoologie  der  Metaphysik.  —  K.  K.  Liiwenstein, 
Sitze  über  Phänomenologie.  —  J.  Rehmke,  Anmer- 
kungen zur  Grundwissenschaft. 

Psychologische  Arbtiten.  '■,  t.  11  W.  Grüble, 
Ergographlsche  Studien.  —  W.  Franklurther,  Arbeits- 
versuche an  der  Schreibmaschine.  —  .\.  MikulskI, 
.Xurr.isjngS'  und  .Merkversuche  an  Gesunden  und  Kran- 
ke; "  )t  besonderer  Berücksichtigung  des  Gefühls  der 
Sicherheit.  —  P.  Orszulok,  Untersuchungen  über  die 
Muskelarbeit  des  .Menschen.  II.  Untersuchungen  beim 
Gesunden. 

Der  SäemanH.  November.  Der  Münchener  Kongrefs 
de«  Bundes  lür  Schulreform.  —  W.  Wagner,  Da» 
preuftische  Kultusminiiterinm  auf  der  Anklagebank.  — 
H.  Th.  .M.  .Meyer,  Die  Laufbahn  des  Volksschullehreri 
in  den  deutschen  Bundesstaaten  im  Jahre  \'ll2.  A. 
Hedler.  WitsenadufUicbe  Kullurpohtik.  —  T.  Ehrlich, 
Vom  Erwachen  dM  isthetischen  Empfinden*. 

MoMalschrifl  für  höhere  Schuttn  November.  A. 
1  ilmann.  Die  Friedrich  AltholT  Stiftung.  —  H.  Prel- 
bisch.  Der  Hellenismus  im  Geschichltunterricht  der 
h<)bercn  Schulen.  — ■  l'rogramiria*  hondlungen  :  Fr.  Gra- 
mer, Ijitein.  -  Sammeih'  m:  A.  Zehme, 
Deutsche  I,e«abucber  Villi  aus  dem  Gebiete 
voa  MytfaM,  Sage  und  Altertumskunde.  G.  Sachse, 
Gricobtscbc  Crammaliken  und  Übungsbi;cher:  Schick 
hr  hmid«  naturwitMos  '  Schüler- 
hl'                              k,  Sammelbaricht  ü)  '              ..e. 

HUIIer  für  höheres  Sekulwesen.  2'),  47.  Rhetniacher 
Philologeavereln.  —  O.  Hesse,  Titel  |und  Rang.  -  L. 
Imendfirffer,  Die  oeuMi  LtbrpUa«  ao  den  höheren 
Knabenschulen  in  WOrtteflibMS.  —  C.  Kwoldt,  Hin 
Epilog  xu  den  Verhatidluagw  Qbm  di«  Vcrtugerung  der 
Studiendauer  der  PbiloiogM. 

Zaltckrtft  für  /ramtöiiKhem  uh4  engtiMchen  Unter- 
ruht.  II,  f>.  Conrad,  Uoechtbetteo  in  der  ersten  Aus- 
gabe von  Scblaxsta  Shakaipaawübawatiung  (Foru )  — 
—  CoHlscboon,  »Soll  und  Ilsban«.  —  Martio,  Be- 
licM  Ober  di«  VIL  Hauptveraammluaf  dM  Bayertoetaen 


Neuphilologen -Verbandes  (VII.  Bayer.  Neuphilologentag), 
abgehalten  in  Erlangen  vom  11.  bis  13.  April  1912. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

The  Forty  Martyrs  of  the  Sinai  Desert  and 
the  Story  of  Eulogios.  From  a  l'alestinian 
Syriac  and  Arabic  Palimpsest  transcribed  by  Agnes 
Smith  Lewis  [Dr.  phil.  in  Cambridge].  [Horae 
semiticae.  Nr.  IX].  Cambridge,  University  Press 
(London,  C.  F.  Clay),  1912.  XI,  53  u.  83  S.  4°  mit 
Titelbild  u.   1   Faks.     Sh.  7    6  d. 

Im  56.  Bande  der  Zeitschr.  d.  Dtsch.  Morgenl. 
Gesellsch.  gab  Schultbefs  Fragmente  im  christlich- 
palästiniscb-aramäischen  Dialekt  heraus,  vun  denen 
einige  nicht  identifiziert  waren.  Bald  darauf  er- 
kannte Guidi,  durch  die  ^ie^ausgabe  der  kop- 
tischen Version  des  betreffenden  Textes  dazu 
prädisponiert,  in  einigen  von  ihnen  Reste  der 
Vita  des  Eulogios,  deren  griechischer  Text  in  der 
Bibliotbcquc  bagiograph.  (ed.  (^^lugnct)  I  gedruckt 
vorliegt.  Später  fielen  mir  einige  palästinische 
Fragmente  in  die  Hand,  deren  Identifikation  mir 
deshalb  gelang,  weil  ich  zufällig  vorher  in  einer 
syrischen  Handschritt  den  betreffenden  Text  in 
syrischer  Version  gelesen  hatte.  Es  waren  Stücke 
einer  Erzählung  des  Abba  Ammonius  über  Väter 
auf  dem  Sinai  und  in  Kaitbu,  die  von  Barbaren 
getötet  worden  waren.  Nach  dieser  Feststellung 
erkannte  ich  weiter,  dafs  die  noch  nicht  iden- 
tifizierteo  Schulthcfsscben  Fragmente  mit  den 
meinigen  zusammengehörten,  und  zwar  ergab 
sii  h ,  dafs  sie  Reste  desselben  Blattes  waren, 
dessen  unterer  Teil  »ich  in  meinen  Händen  be- 
fand. Später  erfuhr  ich,  dafs  unabhängig  von 
mir  auch  Bonwetsch  den  Inhalt  dieser  Fragmente 
bestimmt  hatte.  Die  Publikation  der  Frau  Dr. 
Lewis  bringt  diese  bisher  nur  in  dürftigen  Bruoh- 
siQcken  vorliegenden  Texte  nun  fast  vollstAndig, 
da/u  auch  noch  den  Anfang  der  ebenfall»  griechisch 
vorhandenen  Geschichte  der  Patrikia;  auch  wird 
eine  Probe  der  oberen  arabischen  Schrift  ge- 
geben. Die  l'exte  stammen  aus  einer  Palim- 
psesthandscbrift,  welche  die  Hgb.  Im  J.  1906  in 
Ägypten  erworben  hat,  und  bililen  deren  Palim- 
psestachrift.  Jetzt,  wo  die  urtprOnglirhc  palästi- 
nische M  '!(  fast  ganz  wiederhergrstrllt 
vorliegt,  ii  heraus,  dafs  die  von  .Sihulthcfs 
und  mir  herausgegebenen  Stflckchcn  nicht  nur 
Teile  desselben  Werkes,  sondern  eben  dieser 
Handschrift  sintl.  Der  obere  Teil  dea  ersten 
Blattes  der  Handschrift,  das  in  der  vorliegenden 
Publikation  fehlt,  ist  von  Schulihefi  heraus- 
gegeben, der  untere  Teil  von  mir.     Die  letzten 


3099 


7.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  49 


3100 


Worte  meines  ersten  Fragmentes  schliefsen  un- 
mittelbar an  die  ersten  des  Lewisseben  Textes 
auf  Seite  2.  Weiter  gehören  die  übrigen  von 
mir  edierten  Stückchen  der  Ammoniuserzäblung 
in  Lücken  des  Lewisseben  Textes,  und  endlich 
ist  das  von  Schulthefs  veröffentlichte  Blatt  jetzt 
wieder  in  der  Handschrift  und  ist  von  der  Heraus- 
geberin nochmals  gedruckt.  Leider  ist  in  dieser 
Publikation  eine  Anknöpfung  an  die  bisherige 
Forschung  überhaupt  nicht  vollzogen,  und  so 
müssen  die  hier  obwaltenden  Verhältnisse  von 
andern   erkannt  und   dargelegt   werden. 

Der  Wert  dieser  Texte  ist  lediglich  ein 
sprachlicher,  wie  das  auch  von  der  vorangegan- 
genen Publikation  der  Frau  Dr.  Lewis,  die  DLZ. 
1909,  Sp.  2398  —  2400  angezeigt  ist,  galt.  In- 
sonderheit wird  das  Lexikon  wiederum  bereichert. 
Freilich  kann  der  sprachliche  Ertrag  nur  dann 
ungeschmälert  zutage  treten,  wenn  die  Texte 
sauber  und  zuverlässig  sind,  was  leider  nicht 
der  Fall  ist.  Man  vergleiche  z.  B.  S.  6  Kol.  a 
Z.  17  nyrfO  als  Plural,  Z.  21  N'PPt:/OT  (richtig 
dagegen  S.  16  Kol.  b  Z.  10),  S.  30  Kol.  b  Z.  14 
mllN  statt  ijrn«,  ebenso  S.  34  Kol.  b  Z.  8  fnriB 
statt  yijjHD,  S.  37  Kol.  b  Z.  18  dWii:'N1  statt  lobnB'KI, 
wie  S.  38  Kol.  a  Z.  21  richtig  steht,  S.  47  Kol.  b 
Z.  5  N'2DT3T  statt  OT3T3-|,  S.  5 1  Kol.  b  Z.  2  )12D3 
und  vieles  andere  mehr.  Wenn  wir  auch  zugun- 
sten der  Hgb.  annehmen,  dafs  in  den  meisten 
solcher  Fälle  Fehler  der  Handschrift  vorliegen, 
so  hätten  sie  doch  als  solche  bezeichnet  werden 
müssen.  Notwendige  Kritik  an  dem  vorliegenden 
Texte  übt  die  Hgb.  nicht. 

Das  beigegebene  Register  der  in  dieser  und 
der  vorangegangenen  Veröffentlichung  neu  auf- 
getretenen Wörter  und  Formen  wäre  sehr  dan- 
kenswert, wenn  es  —  von  andern  Mängeln  zu 
schweigen  —  vollständig  und  zuverlässig  wäre. 
Beides  ist  leider  nicht  der  Fall.  Hinsichtlich  des 
zweiten  Punktes  kommen  die  erstaunlichsten  Dinge 
vor.  S.  35  werden  wir  belehrt  pjjii'n  sei  ^eco- 
QOvVTO;  es  ist  aber  das  fehlerhaft  geschriebene 
Aphel  von  jjt  =  pjmn  und  heifst:  »ihr  sollt  es 
anzeigenc.  Nach  S.  49  soll  tV'pv  p'X'  Jer.  12,  1 
ot  di^eroivies  ii)e%-fifiata  wiedergeben.  Das  erste 
Wort  entspricht  aber  vielmehr  ev^vijaav  und  ist 
pTE'  *u  lesen,  und  das  zweite  Wort  gibt  allein 
ol  ait.  a&.  wieder;  es  würde  **|Tj?I^  (Qattalform) 
zu  punktieren  sein.  S.  39  sollen  wir  an  ein 
neues  Wort  für  Quelle,  das  wir  sonst  in  diesem 
wie  in  den  verwandten  Dialekten  vergeblich 
suchen,  glauben  lernen:  .K^2nl  Es  liegt  ein 
Fehler  des  Schreibers  vor;  das  unmittelbar  vor- 
hergehende Wort  fing  mit  einem  n  an,  und  so 
schrieb  er  versehentlich  on  statt  k^vidd.  Dem 
Einsichtigen  genügen  diese  Beispiele. 

Die  betgegebene  englische  Obersetzung  habe 
ich   nicht    flberall   verglichen.       Da,    wo    ich    es 


getan  habe,  hat  sich  mir  leider  ergeben,  dafs 
sie,  obwohl  die  Übersetzerin  in  jedem  Falle  einen  l 

ihr  wenigstens  den  Sinn  verratenden  griechischen 
Text  zur  Hand  hatte,  selbst  den  bescheidensten 
Ansprüchen  nicht  genügt.  S.  45  z.  B.  heifst  es 
wörtlich  übersetzt:  »Orion  aber  —  nicht  war 
an  ihm  überhaupt  ein  Leiden  irgend  einer  Art.t 
Daraus  macht  die  Übersetzerin:  tAnd  Orion  was 
not  with  htm  (!).  And  he  suffered  nothing  at  all.* 
Den  Casus  pendens  zu  Anfang  des  Satzes  hat  sie 
nicht  erkannt.  Das  Zitat  aus  Matth.  25  auf  S.  47 
»(Ich  war  nackend,)  und  ihr  habt  mich  beklei- 
det« gibt  sie  wieder:  tand  they  clothed  met.  S.  49 
heifst  es  wörtlich:  »Und  viel  war  der  Freund 
Christi,  Obedianus,  mich  überredend,  dafs  ich  am 
Orte  bliebe.«  Das  wird  so  übersetzt:  »And 
Obedianus  was  a  great  lover  of  the  Christ.  He 
persuaded  tne*  usw.  Hier  ist  «in  TID  falsch  mit 
nom  verbunden.  Am  Ende  der  Aramonius- 
geschichte  (S.  53)  findet  sich  folgendes  Post- 
skriptum: »Dieses  fand  ich,  Johannes,  durch  die 
Barmherzigkeit  unseres  Herrn  Jesu  Christi  bei 
einem  Einsiedler  Taros  in  der  Nähe  von  Nau- 
kratis,  geschrieben  in  ägyptischer  Sprache.« 
Frau  Dr.  Lewis  übersetzt:  »/  John  found  wri- 
tingsf ,  wobei  sie  das  holen  unterdrückt  und 
ketibin  falsch  als  Substantiv  aufgefafst  hat.  Bei 
diesen  Stellen  wie  auch  noch  bei  anderen  liegen 
keine  sonderlichen  Schwierigkeiten  des  Textes  vor. 

Es  erfüllt  einen  mit  Schmerz  und  Wehmut,  Jj 
wenn  man  sieht,  wie  bei  so  lebhafter  Begeiste-  5 
rung  und  Arbeitsfreudigkeit,  so  grofsem  Fleifse 
und  so  hohen  Opfern  nicht  das  erreicht  wird, 
was  sich  erreichen  liefse.  Sollten  die  deutschen 
Gelehrten,  welche  der  Hgb.  wiederum  hilfreich 
die  Hand  geboten  haben,  nicht  noch  herzhafter 
zugreifen  können,  damit  die  Fehltritte,  die  bei 
leiser  Leitung,  wie  man  sieht,  noch  möglich  sind, 
ganz   unterbleiben? 

Dassensen,  Kr.  Einbeck.     Hugo  Duensing. 

Philologische  Beiträge  zu  den  ungarisch  -  deutschen 
Beziehungen.  Festschrift  für  Prof.  Dr.  Gustav 
Heinrich.  (Philologiai  dolgozalok  a  magyar  nemet 
^rintkeresekröl.  Szerkesztette  Gragger  Robert.) 
Budapest,  Viktor  Hornyänszky,  1912.  Vll  u.  387  S. 
gr.  8°  mit  5  Beilagen.     M.  10. 

Der  stattliche  Band,  an  dem  ungarische  wie  deutsche 
Forscher  mitgearbeitet  haben,  enthält  Beiträge  zur  politi- 
schen, Kultur-,  Sprach-  und  vor  allem  Literaturgeschichte. 
Friedrich  Riedl  behandelt  Csaba  und  Dietrich  von  Bern 
in  der  ungarischen  Sage,  Gideon  Petz  die  deutschen 
Wörter  der  ungarischen  Chroniken  in  lautlicher  und 
orthographischer  Beziehung,  Ladislaus  Negyesy  Motive 
aus  der  Arpiden-Zeit  in  »Buda's  Tod«  —  Josef  Ludwig 
Föti  beschäftigt  sich  mit  der  deutschen  Geschichts- 
forschung und  dem  Anonymus -Problem.  —  Ludwig 
Karls  Aufsatz  gilt  der  Heiligen  Elisabet  im  Dent-Breviar, 
Cyrill  Horväths  Luthers  Liedern  und  den  ersten  unga- 
rischen protestantischen  Liederdichtern,  Johannes  Boltes 
dem  Liede  Hans  Webers  auf  die  Einnahme  von  Raab 
(1598),  Eugen  Travniks  der  Györer  (Raaber)  Hartlieb- 


3101 


7.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  49. 


3io: 


Handschrift,  Arthur  Webers  Albert  Molnär  von  Szencz 
in  Deutschland.  —  Der  dramatischen  Literatur  und  dem 
Theater  sind  gewidmet  die  Aufsätze  von  David  Angyal: 
Andreas  Gryphius  auf  der  ungarischen  Bühne;  Josef 
Bayer:  »Kätchen  von  Heilbronn-,  auf  ungarischen  Büh- 
nen; Alois  Gedeon:  Ein  deutsches  Hunyadi- Drama; 
Jakob  Bleyer:  Kotzebue  und  die  Eröffnung  des  Pester 
deuUchen  Theaters  1812;  Bela  Leffler:  Deutsche'Ein- 
flüsse  auf  die  Dramaturgie  Emerich  Henszimanns ;  Zsolt 
Alsseghy:  Garays  Drama  über  Ladislausden  Kumanen; 
Wilhelm  Toi  na  i:  Ein  Beitrag  tum  Verhältnis  der 
>Tragödie  des  .Menschen«  zu  Goethes  Faust;  Piroska 
Reichard:  .Madäch  in  deutscher  Sprache;  Marcel  Bene- 
dek:  Das  moderne  deutsche  Drama  in  Ungarn;  Rudolf 
Gälos:  Die  Sage  vom  Ewigen  Juden  und  .Madäch.  — 
Elemer  Csäszär  schreibt  über  Paul  Anyos  und  den 
deutschen  Sentimentalismus,  Viktor  .Morvay  über 
Berzsenyi  und  Sulzer,  Johann  Czeizel  über  Goethe  und 
Kaxinczy,  J.  Minor  über  den  leitenden  Staatsmann 
Ungarns  um  die  .Mitte  des  16.  Jahrh.s,  Georg  Marti- 
nnzzi.  Erich  Schmidt  über  Brentanos  ungarische  Novelle, 
Leo  Veto  über  Georg  von  Gaal,  Franz  Miklös  über  die 
ungarischen  Motive  in  der  Dichtung  I'yrkers.  —  Grill- 
parxer  ist  durch  die  Aufsätze  von  Alexander  Galamb: 
Grillparzcr  und  Ungarn  und  Richard  M.  Meyer:  Grill- 
parxcr  über  Lenau  vertreten.  —  Lenau  wird  aufser  in 
dem  letzten  noch  gewürdigt  in  den  Beiträgen  von  Eduard 
Castle:  Lenau  im  Zensurkrieg,  Heinrich  Bischoff: 
Lenaus  Heidebilder,  Robert  Gragger:  .Misebka  an  der 
.Marosch.  Vörösmarlys  Einfluis  auf  Lenau.  —  Auch 
Hebbel  gelten  3  Aufsätze:  Richard  Maria  Werner:  Liszt 
als  mutmafslicher  Anreger  Hebbels,  Karl  G.  Ssidon: 
Hebbel  und  Ungarn,  Luise  Györy:  Hebbel  und  die 
ungarische  Politik.  —  Aladär  Zlinszky  behandelt  die 
Sage  vom  steinernen  Geld  in  Bajmöcz,  Geza  Voinovich 
macht  uns  mit  einer  ungedruckten  Goethe- Übersetzung 
Johann  Aranys  bekannt.  —  Nicotaus  Bittenbinder  be- 
spricht Jökais  Trenck- Romane;  Johann  Kelecienyi 
geht  auf  die  Einflüsse  der  neueren  deutschen  Ästhetik 
■D  Ungarn  ein,  Adolf  Schullerus  handelt  von  Amor 
und  Psyche  in  Siebenbürgen,  und  Elisabet  Rona-Sklaret 
teigt  einige  Grimmsche  Märchen  im  ungarischen  Volks- 
munde. —  Der  Herausgeber  des  Bandes,  Robert  Gragger, 
gibt  eine  Erklärung  zu  den  Bildern  (1-  St.  Elisabe«  im 
Deot-Breviar,  2.  Ein  Brief  Goethes  in  der  Angelegenheit 
der  Wahl  Herzog  Karl  Augusts  zum  nngarischen  König, 
3.  Goethe  in  ungarisch  -  deutscher  Kleidung.  4.  Die  Ge- 
stalt Leoaus  auf  einem  Gemälde  Schwind*,  .'>.  Karl  Beck.) 


Notlx«n  nod  MlttaUungen. 
He«  »rMklra»*  W»rk*. 

Bhagavad-Glta  D«a  Erhabenen  Sang,  übertr  u. 
•iDgel.  von  L.  von  Scbroedcr.  |Religl<is«  Stimmen  der 
Vtilker,  hgb.  von  W.  Otto.  I:  Die  Religion  da«  alun 
Indien.  2  |     Jena,  Eu(«n  DMeHchs.     .M.  2. 

M  W.  Schomarus,  Der  (;:aiva  SiddhInU,  eine  Mystik 
Indient      Leipzig,  i.  C  Hinrichs.     M.  12. 

M.  Burchardt  und  M.  Pieper,  Handbuch  dar  Igyp- 
tiKbm  Köoigsnamen      I.  Heft.     Ebda.     M.  6. 

A.  C.  L.  Brown,  On  tt*  iiKi«p«8<l«iit  character  of 
th«  Wclsh  Owiin.     'Romanic  Review.    111,  2.  3  ) 

J.  Lotb,  da  d««  Romans  da  la 

TabI«  roode.  ,    .;..     Fr  .1. 

A.  Halben,   Henrik  Ibaeo   und  l.«o  Tolstoi     (Pro 
aoMrer  Zail,  hgb.  von  F.  W.  Schroeler.    1912,  2.) 
MUDcben  und  L«<psig,  Hans  Sachs -Vadag.     M.  0,60. 

teliMtrirus. 
jritntmliUtteht  LiltratMruttung.    Üktob«.     H.  H. 
KiKulla,  Zur  ErkUiruag  dar  babvIoaiMlMa  EpM.  —  H. 


Holma,  Miscellanea.  —  A.  Marmorstein,  Zu  OLZ. 
XV,  Sp.  254  (Fabel  vom  Lahmen  und  Blinden).  —  A.  Un- 
gnad.  Ein  meteorologischer  Bericht  aus  der  Kassitenzeit. 

—  H.  Grimme:  J.  Barth,  Sprachwissenschaftliche 
Untersuchungen  zum  Semitischen.  IL  —  E.  Weidner: 
C.  Bezold  und  F.  Boll,  Reflexe  astrologischer  Keilin- 
schriften bei  griechischen  Schriftstellern.  —  B.  Struck: 
K.  Endemann,  Wörterbuch  der  Sotbosprache.  —  W. 
M.  Müller:  A.  Erman,  Ägyptische  Grammatik.    3.  Aufl. 

—  H.  Reckendorf:  Ibn  Saad,  Biographien  Mohammeds. 
II,  2  hgb.  von  F.  Schwally.  —  W.  VVreszinski:  H. 
Kees,  Der  Opfertanz  des  ägyptischen  Königs;  A.  J. 
Reinach,  Rapport  sur  les  fouilles  de  Koptos.  II.  —  J. 
Herrmann:  J.  Lippl,  Das  Buch  des  Propheten  So- 
phonias.  —   F.   Bork:  S.  Seligmann,  Der  böse  Blick. 

—  H.  V.  .Mzik:  K.  Strümpell,  Die  Geschichte  Ada- 
mauas  nach  mündlichen  Überlieferungen.  —  E.  Nestle: 
H.  J.  Vogel,  Die  altsyrischen  Evangelien  in  ihrem  Ver- 
hältnis zu  Tatians  Diatessaron.  —  K.  Budde,  Erwide- 
rung zur  Bedeutung  der  Mazzeben. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Fridericus  Müller,  Quaestiones  grammati- 
cae.  Dr  yaq  particulisquc  ad versativis 
enuntiata  eorunique  airmbra  coniungeo- 
tibus.  Göttinger  Inaug.-Dissert.  Göttingen,  Druck 
von  Dieterich,  1910.     114  S.   8*. 

Die  vorliegende  Erstjingsscbrift  des  Verf.s  ist 
eine  deskriptive  Behandlung  einiger  Spracbrormen 
bei  den  griecbischeo  Tragikern  und  Rednern. 
Die  Überschrift  ist  ebenso  unglücklich  wie  der 
Ausgangspunkt  der  Untersuchung.  Der  Verf. 
macht  zuerst  wahrscheinlich,  daft  Euripidei  AI- 
kestis  682  cgielXm  3'  nicht  i<peiXain)  zu  lesen  ist. 
Um  die  Lesart  otptlXaav  abzuweisen,  macht  er 
eine  Untersuchung,  die  sich  auf  ICD  Seiten  er- 
streckt. In  dieser  Untersuchung  werden  aber 
nicht  etwa  die  im  Titel  genannten  Partikeln  be- 
handelt, sondern  gewisse  meist  nachgestellte  Parti- 
zipien, Adverbia  usw.  mit  den  dazu  gehörigen 
folgenden  Partikeln.  Zuerst  werden  die  soge- 
nannten rpikritischen  Partizipien,  Adverbia  usw. 
nntersucbt.  Unter  einem  epikritiscben  Partizipium 
veruebt  man  das  meist  nachgesetzte  Partizipium, 
da*  ein  Urteil  Ober  die  Handlung  des  voraus- 
gehenden .Satzes  enthalt.  Zumeist  wird  diese« 
Urteil  durch  einen  nachfolgenden  Satz  mit  yoQ 
begrOndei ,  zuweilen  durch  solche  mit  »al,  a,( 
u.  ».,  oder  es  bleibt  unbegründet.  Im  2.  Kap. 
werden  andere  nachgestellte  P^irtizipien  mit  fol- 
gendem yiif •Snu,  im  3.  Kap.  solche  mit  nach- 
folgendem 6XX'  ofuot  äXXa,  mrffot  —  f  u.  a. 
behandelt.  Im  4.  Kap.  werden  aus  Herodot  und 
'  '  mU,    die    eine 

i     •  Dir  letztere 


Gebrauchsweise    neom 


bei 


3103 


7.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  49. 


3104 


den  attischen  Rednern  fehlt,  ionisch.  Ob  das 
berechtigt  ist,  könnte  erst  eine  Untersuchung 
der  übrigen  Schriftsteller  und  der  Inschriften  er- 
geben. Der  Mangel  des  historischen  Gesichts- 
punktes macht  sich  hier  deutlich  bemerkbar.  Die 
Ausführungen  des  Verf.s  sind  sonst  gewissenhaft 
und  werfen  der  deskriptiven  Grammatik,  ver- 
einzelt auch  der  Textkritik  einen  kleinen  Gewinn 
ab.  Leider  ist  der  Stil  schwerverständlich,  das 
Latein  ist  mangelhaft. 

ßergedorf  Eduard  Hermann. 

Max   Pohlenz    [ord.   Prof.   f.    klass.    Philol.    an    der 
Univ.  GöttingenJ,    Ciceronis    Tusculanarum 
Disputationum   libri   V.     Mit   Benützung   von 
Otto  Heines  Ausgabe  erklärt.     1.  Heft:  Libri  I  et  II. 
Leipzig    und    Berlin,    B.  G.  Teubner,    1912.      IV  u. 
180  S.    8°.     M.  1,80. 
Mit  Pohlenz'  Ausgabe   der  Tuskulanen   (hier 
zunächst  Buch  I   und  II   De   morte   contemnenda 
und  De  tolerando  dolore)  setzt  eine  tiefgreifende 
wissenschaftliche  Interpretation  ein,  die  der  philo- 
sophischen Schriftstellerei  des  Rednerphilosophen 
überhaupt  zugute  kommen  mufs.      »Mein   Haupt- 
ziel war«,  sagt  P.  im  Vorwort,    »zu  zeigen,  was 
Cicero  gewollt,    wie   er  gearbeitet   und   den  ihm 
durch    seine  Vorlagen    gebotenen    Stoff    künstle- 
risch   gestaltet    hat.«       Und    diesem   Ziel    kommt 
der  Verf.   dank  seinen  ausgezeichneten  Vorarbei- 
ten,   seiner  vielseitigen,    gründlichen  Belesenheit 
in  den   Quellen  (auch  der   späteren  Zeit)    und  in 
der  philologischen  Forschung,   dank  seiner  scharf- 
sinnigen Analyse  des  Textes  und   des  Gedanken- 
ganges sehr  nahe.      Heines  Ausgabe  ist  benützt, 
aber    eben    nur  als    eines    der   vielen   Hilfsmittel; 
der   frühere  Zusatz    >Füt  den  Schulgebrauch«    ist 
auf  der  Titelseite  mit  Recht  fortgeblieben,  wenn- 
schon der  Lehrer,  dem  diese  Ausgabe  gute  Dienste 
tut,   auch   zur  Schule  gehört. 

Aus  der  Einleitung  (»Ciceros  Philosophie« 
S.  1 — 32),  die  P.  ganz  neu  geschrieben  hat, 
möchte  ich  die  zur  richtigen  Einschätzung  des 
Arpinaten  wichtige,  auch  von  anderen  schon  aus- 
gesprochene Auffassung  hervorheben,  dafs  Cicero 
seinen  Landsleutcn  griechische  Philosophie  in  rhe- 
torischem Gewände  vermitteln,  beileibe  nicht  durch 
ein  eigenes  System  frühere  Philosophen  überholen 
wollte  (».  besonders  S.  17).  Willkommen  ist  auch 
die  gründliche  Darlegung  der  philosophischen 
Studien  Ciceros  (S.  1 1  fi.)  und  seiner  Anschauun- 
gen, während  für  die  Abschnitte  über  die  Ent- 
wicklung der  Stoa  und  der  Akademie  in  dieser 
Ausgabe  vielleicht  eine  kürzere  Fassung  ange- 
zeigt gewesen  wäre.  In  der  heiklen  Quellen- 
frage scheint  mir  besonders  das  über  den  2.  Teil 
des  1.  Buches  (»der  Tod  ist  kein  Obel,  auch 
wenn  die  Seelen  untergeben«)  Ermittelte  beach- 
tenswert. Der  Einflufs  des  überragenden,  rcde- 
gcwaltigen  Polyhistors  Poseidonios,    der   in    den 


letzten  Jahren  für  andere  Autoren  und  andere 
Schriften  in  einer  Reihe  von  Dissertationen  (der 
des  IjQOTQSTTiixög  jüngst  durch  W.  Gerhäufser)  auf- 
gezeigt wurde,  wird  mit  Recht  auch  bei  Cicero 
hoch  angeschlagen,  aber  Antiochos  von  Askalon, 
der  stark  stoisierende  Akademiker,  sollte,  wenn 
es  sich  um  den  stoischen  Einschlag  der  Schrift 
handelt,  m.  E.  nicht  gar  zu  weit  in  den  Hinter- 
grund geschoben  werden.  Die  oft  enge  Berüh- 
rung mit  Lucretius,  auch  in  der  allgemeinen  Ab- 
sicht, die  Furcht  aus  den  Herzen  der  Menschen 
zu  bannen,  dürfte  auf  ein  weiteres  Quellengebict 
hinweisen,  das  noch  abzusuchen  wäre.  Die  Topik 
der  Disposition  und  Obergänge  trägt  den  Charak- 
ter der  Schulrhetorik,  die  bei  Cicero  noch  ge- 
nauer aufzuzeigen  ist,  als  es  selbst  bei  P.  ge- 
schieht, der  diese  Seite  fast  durcbgehends  be- 
rücksichtigt. Aus  den  Laudationes,  z.  B.  des 
Q.  Fabius  Maximus  auf  seinen  Sohn  (Cat.  M.  12), 
waren  philosophische  nnoc  in  populär-rhetorischer 
Einkleidung   wohl  vielfach   zu   entnehmen. 

Bezüglich  der  Fage  des  historischen  Hinter- 
grundes der  Einkleidung  dieses  wie  anderer 
Dialoge  meine  ich,  dafs  das  in  der  Korrespondenz 
wiederkehrende  avfKfiXoXoysZv  xaiavi.i(p(.Xoao(pslv 
die  Annahme  wirklicher  philosophischer  Unter- 
haltungen eher  gebietet  als  verbietet;  an  der 
entsprechenden  rhetorischen  Arbeitsgemeinschaft 
zweifelt  man  nicht  (Cic.  Brut.  310).  Wenn 
Cicero  den  Mitunterredner  —  die  unsichere  Be- 
zeichnung A  und  M  unterdrückt  P.  wohl  mit 
Recht  —  als  Studenten  X  gelten  lassen  wollte,  so 
war  doch  auch  die  Angabe  der  Kenntnis  Athens 
und  der  Mysterien,  die  Notiz  über  Kollegien- 
besuch daselbst  (II,  26)  und  die  damaligen  Hoch- 
schulprofessoren (Dionysius  Stoicus)  recht  über- 
flüssig; auch  die,  dafs  er  Ciceros  jüngste  Publi- 
kation, die  Consolatio,  gerne  liest  (I,  76).  Aber 
die  weitverzweigte  F'rage  nach  dem  geschicht- 
lichen Kern  der  Dialoge  Ciceros  wie  Piatos,  die 
durch  A.  E.  Taylors  Varia  Socratica  neuerdings 
(1911)  wieder  in  den  Vordergrund  gerückt 
worden  ist  (vgl.  Lortzings  eingehende  Besprechung 
in  der  Berl.  philol.  Woch.  1912,  Nr.  42),  kann 
hier  nur  gestreift  werden.  Ober  die  Tcxt- 
gestaltung  wird  sich  der  Verf.  wohl  in  seiner 
demnächst  in  der  Bibliotheca  Teubner iana  zu  er- 
wartenden Ausgabe  ausführlicher  äufsern.  Für 
V  und  K  hat  er  eigene  Kollationen,  aufserdem 
standen  ihm  Kollationen  von  Ed.  Ströbel  und 
O.  Rofsbach  zur  Verfügung.  Der  Text  weicht 
von  Heine*  und  Dougan(l905)  vielfach  und  er- 
heblich ab.  Ich  nenne  einige  Stellen,  an  denen 
ich  in  der  2.  Aufl.  meiner  Gothana  (1912)  P. 
noch  folgen  konnte:  I,  59  unde  natam  /  I,  76  non 
malum  aliud  certius,  nihil  /  I,  78  id  vero  non 
dant  /  I,  110  e  Boeotia  Leuctra  /  II,  37  procedit 
ad    modum    (acies)   ac    tibiam  /  II,   55    'lessus' 


3105 


7.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  49. 


3106 


quem  /  II,  40  ferre  non  posse.  Sehr  ansprechend 
ist  auch  II,  42  ne  hiscere  quidera  für  ne  hoc 
quidcm;  auch  I,  91  trifft  sensurus  non  sis  für 
sit  mit  V  wohl  das  Richtige.  Auch  wQrde  ich 
I,  2  qui  tuit  jetzt  mit  P.  auf  Livius  beziehen 
und  nicht  als  Glossem  bezeichnen.  Unsicher  er- 
scheint mir  I,  98  invist-re  nach  V  statt  invenirc. 
Für  mindestens  fraglich  halle  ich:  I,  15  mors 
(statt  mori,  die  Möglichkeit  zu  sterben)  ...  mi- 
serum  esset  /  110  de  bonis  (bonum)  /  15  [in 
vita]  25  die  Trennung  quid?  hoc  dasne  statt 
quid  hoc  (im  Sinne  von  quid  ita  oder  quid  tum)? 
Dasne  .  .  .  ,  54  (et)  consistat  necesse  est  II, 
30  (igitur)  ne  malum  quidem.  II,  18  ut  dolorem 
eisdero  vcrbis  adficids  quibus  voluptatem  Epi- 
curus  ist  die  handschriftliche  Überlieferung  ganz 
in  Ordnung  (vgl.  die  ausführliche  Anm.  Dougans 
z.  St.);  CS  empfiehlt  sich  weder  die  Tilgung  von 
voluptatem  (Heine*  u.  a.)  noch  die  Einsetzung 
von  ut  mit  P.  vor  Epicurus:  Ich  vci  lange  nicht, 
dafs  man  dt-n  Schmerz  wie  Epikur  nach  dem 
Vurau.cgebendcn  als  suavis  u.  ä.  bezeichnet,  man 
nenne  ihn  immerhin  asper,  difficilis,  odiosus, 
tristis,  amarus,  contra  naturam,  nur  nicht  malum 
oder  gar  summum   malum. 

Bezüglich  des  \i-.\  behandelten  Zitates  aus 
Enoius  Hectoris  lytra  (II,  39)  O  Patricoles  usw. 
hätte  sich  ein  Herausgeber  jetzt  auch  mit  Wilh. 
Ziliinger,  Cicero  und  die  allrömisihrn  Dichter 
(Würzburg  1911  S.  113r.)  auseinanderzusetzen; 
vgl.  meine  Besprechung  in  den  Bayer.  Gymn.-Bl. 
48  (1912)  S.  147.  Die  bekannte  Stelle  aus  der 
Iliona  des  Pacuvius  (1,  106)  liest  P.  so:  »Neu 
reliquias  semcsas  sircis  denudatis  ossibus  per 
terramc  usw.  Ziliinger  entscheidet  sich  (S.  128) 
(Or  »Neu  relliquias  semustas  sireisc  usw.  Aus 
der  Orthographie,  die  manche  Schwankungen, 
namentlich  beim  Superlativ  -imus  und  -umus,  zeigt, 
aber  nicht  in  dem  Mafse  wie  die  Rhetorica  nach 
Friedrichs  Ausgabe,  sei  hervorgehoben:  oft  is 
für       ''  /,■   '  i  qoi  I,   45,   ii  qui  1,  75 

su;  ,  in  Ip)  /  1  42  rutundorum  wie 

Heioe',  dagegen  wird  I,  51  dessen  alienae  domui 
iör  alienae  domi  ausdiOrklich  verworfen.  /  I,  74 
me  Dius  Fidius.  Die  Hauptsache  an  der  Aus- 
gal>e   i»t   aber,    wie   ■  ',   der 

(auf    m.in(hrr    Seite  ^)    um- 

lasseode  tiefgehende  Kommentar :  hier  werden 
die  Quellen  und  OriginaUutdrOike  (auch  aus 
entlegeneren  Schriflstrllrrn  wie  Maximos  Tyrios, 
Sjmesios,  .Marrobiu«  usw.)  verzeichnet,  die  philo- 
sophischen und  rhetorischen  Elemente  kUrge- 
stellt,  der  sprachlich^  Aitsdruck  eingebend  er- 
kllrt;  auch  die  'Realien'  kommen  zu  ihrem  Recht, 
vgl.  z.  B.  I,  57  zu  Ivroia*,  I,  101  äfiaräit  — 
r'iQiatn'fte  zu  rrnabimus,  II,  41  lu  dr<  umbere. 
Vielleicht  verursacht  diese  Vielseitigkeit  des 
Koauneotai's  bie  und  da  Obertaduog.    Der  kleine 


Druck  erschwert  zudem  das  Ausschöpfen  des 
reichen  Inhalts  und  den  Oberblick  über  die  ein- 
dringende Analyse. 

Ludwigshafen  a.  Rh.  G.  Ammon. 


Notizen  und  Mittellungen. 
N«a  erirkleacae  Werke. 

A.  Roe'mer,  Arislarcbs  Athetesen  in  der  Homer- 
kritik.    Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner.     M.  16. 

Volum  in  um  codicumque  fragmenta  Graeca  cum 
amateto  christiano  ed.  E.  Schaefer.  [Papyri  landanae. 
Ed.  C.  Kalbfleisch,    l.)     Ebda.     M.  2,40. 

Xenopbons  Anabasis.  Erkl.  von  F.  VoUbrecht. 
10.  Aud.  bes.  von  W.  Vollbrecht.     Ebda.     M.  1,-tO. 

O.  Schissel  von  P'leschenberg,  Novellenkränze 
Lukians.  [Rhetor.  Forschgn.  hgb.  von  O.  Schissel  von 
Flescbenberg  und  J.  A.  Glonar.  1.]  Halle,  .Max  Niemeyer. 
M    4. 

W.  A.  Baehrens,  Beiträge  zur  lateinischen  Syntax. 
Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher).     M.  9. 

T.  Maccias  Piautas,  Ausgewählte  Komödien.  Erkl. 
von  J.  Brix.  III:  Menaechmi.  ^.  Aull.  bes.  von  M.  Nie- 
meyer.    Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner.     M.  1,60. 

Titi  Li  vi  ab  urbe  condita  libri.  Ed.  1  cur.  Guil. 
Weifsenborn,  ed.  II  cur.  Guil.  Heraeus  V,  2:  1.  XLI  — 
CXLII.     Ebda.     .M    . 

/.»lUchrirua. 
The  Classicat  Rtvitw.  November.  A.  C.  Pearson' 
Notes  on  Sophocies,  and  Eurypylus.  —  A.  G.  Lairdi 
Xenophon,  Oeconomicus,  20.  16.  —  W.  R.  Paten, 
Book  VIII  of  the  Odyssey.  —  S.  E.  Bassett,  The  Ex- 
posure of  Oedipus.  —  E.  G.  Hardy,  The  Judiciary 
Law  of  Livius  Drusos.  —  A.  Sloman,  Hidden  Quan- 
tities.  —  H.  E.  Butler,  Petroniana.  —  P.  Nixon,  Ju- 
venal,  V.  141. 

AUne  e  Roma.  Settembre-Otiobre.  A.  Gandiglio, 
La  poeaia  latina  di  G.  Pascoli  (fine).  —  C.  Pascal, 
L'opera  storica  di  Tacito.  —  C.  Lanzani,  Euripide, 
Bacco  e  le  donne.  —  0.  Fraeearoli,  Aneora  intorno 
ai  programmi  dl  greco. 


Dtiutsche  Philologib  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Gustav  Eschmann,  Annette  von  Droste- 
Hfilshoff.  Ergänzungen  und  Berichtigungen  zu  den 
Ausgaben  ihrer  Werke.  (Forschungen  und  Funde, 
bgb.  von  Franz  Jostes.  Bd.  I,  Heft  4.|  Münstsr 
1.  W..  AscbendofIT.   IVIO.    VIII  u.  176  S.  H*.    M.  4.7B. 

Robert  Muckenheim,  Der  Stropbenbau  bei 
Annette  von  Droste-Hülshoff.  (Disstlbe 
Sammlung.  Bd.  I,  Hen  .'..]  Ebda,  1910.  72  S.  R'. 
.M.  1.75. 

Als  ein  neuer  Beweis  für  das  von  Jahr  zu 
Jahr  steigende  Interesse  an  der  grofscn  west- 
fälischen Dichterin  mufs  es  gelten,  wenn  von 
den  freilich  in  MQnsler  erschienenen  und  von 
Prof.  Jostr»  herausgegebenen  Forschungen  und 
Funden,  die  bisher  sieben  verschiedene  Arbeiten 
umfassen,  sich  nicht  weniger  als  drei  ausschliefs- 
lich  mit  ihr    bctchäftigen.     Am    verdienstlichsten 


3107 


7.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  49. 


3108 


davon,  wenigsten  der  Teilnahme  weiterer  Kreise 
am  sichersten  ist  die  von  Cardauns  in  muster- 
hafter Weise  besorgte  neue  Sammlung  der 
Briefe  Annettes  (Forsch,  und  Funde.  Bd.  II, 
Heft  1 — 4).  Aber  auch  die  beiden  anderen, 
oben  angezeigten  Untersuchungen  sind  durchaus 
der  Betrachtung  wert,    insbesondere  die  erstere. 

1.  Hermann  HüfFer,  der  verdiente  Biograph 
Annettes,  plante  längere  Zeit  auch  eine  neue 
kritische  Ausgabe  ihrer  Werke.  Zur  Mitarbeit 
hierfür  gewann  er  den  Oberlehrer  Dr.  Gustav 
Eschmann,  der  sich  schon  jahrelang  mit  den 
Dichtungen  beschäftigt  und  sich  gerade  für  die 
teztkritische  Behandlung  in  einer  Burgsteinfurter 
Programmabhandlung  als  besonders  geeignet  be- 
währt hatte.  Ihm  übersandte  Hüffer  1897  den 
reichen,  z.  T.  noch  völlig  unbekannten,  z.  T.  un- 
genügend ausgenutzten  Meersburger  Nachlafs  der 
Dichterin.  Fast  10  Jahre,  bis  zu  seinem  am 
29.  Dez.  1906  erfolgten  Tode  widmete  E.  dessen 
genauer  Prüfung  und  Vergleichung.  Zu  einem 
Abschlüsse  gelangte  die  bei  der  oft  unlesbaren 
Schrift  des  Manuskriptes,  den  zahlreichen  Ände- 
rungen und  Verbesserungen,  der  Verschiedenheit 
früherer  Ausgaben  u.  dgl.  m.  überaus  schwielige 
Arbeit  freilich  nicht.  Aber  in  E.s  Nachlafs 
fanden  sich  umfangreiche  und  grundlegende  Vor- 
arbeiten, die  vornehmlich  die  in  den  Letzten 
Gaben  (1860)  veröfientlichten  Dichtungen  und 
das  Lustspiel  Perdü  bestrafen.  Dieser  Nachlals 
ging  nach  E.s  Tode  an  Prof.  Jostes  über,  der 
ihn  nunmehr  mit  einer  orientierenden  Einleitung 
und   einem  Nachtrage   veröflfentlichte. 

Die  mühevolle  Tätigkeit  E.s,  von  dessen 
peinlicher  Sorgfalt  fast  jede  Zeile  Zeugnis  gibt, 
verdient  lebhafteste  Anerkennung.  Ihre  Ergeb- 
nisse sind  für  die  Textkritik  von  hohem  Werte, 
letzteres  um  so  mehr,  als  die  Kreitensche  Gesamt- 
ausgabe, über  die  sich  E.  ebenso  wie  Hüffer 
mit  grofser  Schärfe  ausspricht,  nach  dieser  Rich- 
tung nicht  grundlegend  sein  kann.  Freilich  ist 
die  E.sche  Anklage  (Einl.,  S.  V):  >Der  kriti- 
sche Text  ist  wieder  unter  aller  Kritik,  an  zahl- 
reichen Stellen  mit  offenkundiger  Absiebt 
gefälschte  in  Wirlichkeit  (vielleicht  abgesehen 
von  der  einen  Stelle:  S.  37,  Z.  31)  unbewiesen. 
Manche  als  Verstöfse  den  Letzten  Gaben  oder 
Kreiten  vorgeworfenen  Abweichungen  sind  auch 
höchst  unbedeutend  und  mehr  orthographische 
Änderungen,  z.  B.  S.  4,  Z.  5  v.  u. :  Blutestropfen 
für  Blutes  Tropfen,  ebda:  beiligtiefsten  für: 
heilig  tiefsten,  S.  9,  Z.  16:  tieftrunken  für  tief 
trunken  u.  s.  f.  Und  wenn  Kreiten  mit  den 
Letzten  Gaben  dereinst  statt:  dareinst  (S.  4, 
Z.  3  v.  a.)  oder  die  Golem  statt:  die  Golems 
(S.  11,  Z.  6)  schreibt,  so  verdient  eine  solche 
Modernisierung  kaum  einen  Tadel.  Abweichun- 
gen  in   der   Interpunktion,    soweit    sie    innerlich 


begründet  sind,  dürfen  im  allgemeinen  ebenso- 
wenig ins  Gewicht  fallen;  Annette  selbst  erklärt 
an  einer  von  mir  schon  aus  anderem  Anlafs  an- 
geführten Stelle  in  ihrem  Briefwechsel  mit 
Schücking:  »Die  Abschrift  meiner  Gedichte  ist 
fast  fertig.  Alles  mit  meiner  eigenen  Pfote.  Die 
Interpunktion?  Kyrie  eleison!  Da  mufs  der 
Correktor  nachhelfen i  (S.  212)  und:  »Die  Inter- 
punktionen bitte  ich  Sie  sehr  zu  machen;  es  steht 
gewifs  keine  einzige  rechte   (S.  246). 

Der  Sinn  einzelner  Textstelien  wird  durch 
die  neuen  Lesarten  verhältnismäfsig  selten  in  er- 
heblicher das  Verständnis  fördernder  Weise  be- 
einflufst.  Wichtig  in  dieser  Hinsicht  erscheinen 
mir  besonders  folgende  Besserungen:  »Gemüt«, 
3,  4:  Biene  statt:  Wiege,  »Unter  der  Linde«, 
13,  6:  Kränzchen  statt:  Ränzchen,  »Der  Dichter«, 
3,  2:  rinnend  statt:  reines,  ebda,  3,  5:  ihr  statt: 
ihm,  »Der  Nachtwandler«,  3,  7:  Neid  statt:  dies, 
ebda  7,  3:  schwingend  statt:  schweigend,  ebda 
7,  4:  Schirm  statt:  Schrein,  ebda  7,  7:  springt 
statt:  spricht,  »Sylvesterfey«,  3,  1:  dünne  statt: 
dürre,  »Münzkraut«,  1,  6:  mählich  statt:  mächtig. 

Wenn  andrerseits  in  »Carpe  diem«,  4,  4 
nach  E.s  Angabe  das  »doch«  gestrichen  und 
durch  »dann«  ersetzt  ist,  so  pafst  diese  Än- 
derung sehr  wenig  in  den  Zusammenhang;  in 
»Gemüt«,  6,  1  ist  ebenso  das  eingefügte  Komma 
ohne  Sinnn;  wenn  ferner  »Unter  der  Linde«, 
1,  4  die  Handschrift:  »der  (statt:  das)  Blumen- 
vlies« bietet,  so  ist  wohl  an  einen  Schreibfehler 
zu  denken,  und  ob  endlich  ebda,  9,  6,  wie  E. 
meint,  die  Lesart  der  Letzten  Gaben:  Linden- 
zweiges (statt:  linden  Zweiges)  nicht  nur  der 
Handschrift,  sondern  auch  dem  Sinne  wider- 
spreche, will  mir  zweifelhaft  erscheinen.  In  »Der 
Barmekiden  Untergang«,  1,  3  hat  E.,  wohl  ver- 
sehentlich,  das  Komma  hinter  »Sie«  fortgelassen. 

Die  Untersuchungen  E.s,  soweit  sie  uns  vor- 
liegen, schweigen  völlig  von  den  Gedichten  des 
auch  in  der  Textgestaltung  so  schwierigen  Geist- 
lichen Jahres.  Da  mufs  es  besondere  Freude 
und  Erwartung  erwecken,  wenn  Jostes  am 
Schlüsse  seiner  Einleitung  die  Hoffnung  ausspricht, 
selbst  »in  nicht  allzu  ferner  Zeit  eine  neue  Aus- 
gabe des  Geistlichen  Jahres  vorlegen  zu  können«. 

2.  Schon  Karl  Budde  hat  i.  J.  1892  in  einem 
Aufsatze  der  Münchener  Allg.  Zeit,  darauf  hin- 
gewiesen, dafs  von  den  72  Liedern  des  Geist- 
lichen Jahres  nicht  weniger  als  7 1  verschiedene 
Strophen  haben.  Weit  eingehender  noch  wird 
die  Formenkunst  Annettes,  ihr  Reichtum  an 
»Tönen«  in  der  Schrift  Muckenheims  ge- 
würdigt, die  ihre  sämtlichen  strophischen  Dich- 
tungen berücksichtigt.  Die  Untersuchung  zerfällt 
in  zwei  Hauptteile.  Der  erste,  voll  mühsamer 
Kleinarbeit,  prüft  im  einzelnen  die  Formen  aller 
strophischen    Gedichte,    indem    er    zwei    Haupt- 


3109 


7.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  49. 


3110 


gruppen  von  Strophen:  zwei-  und  dreiteilige,  bei 
jeder  davon  wieder  drei-,  vier-  und  fünfhebige 
Reiben  und  von  jeder  dieser  Gattungen  zwei 
Typen,  solche  mit  zwei-  oder  dreireihigen  Ketten 
unterscheidet.  So  ergeben  sich  für  jede  der 
beiden  Hauptgruppen  sechs  verschiedene  Arten 
(Typus  A  —  F).  Der  zweite,  allgemeiner  ge- 
haltene Hauptteil  soll  »die  organische  Geschtosseo- 
heit,  die  Regelmäfsigkeit  und  Durchsichtigkeit  t 
der  Strophen    prüfen. 

Die  Untersuchung  ist  durchaus  sorgfältig ;  nur 
ganz  vereinzelt  sind  uns  bei  einer  Nachprüfung 
kleine  Veraehen  aufgestofsen,  z.  B.  S.  IS,  Z.  6 
v.  o.:  9  (statt:  8),  S.  26,  Z.  5  v.  u.:  7  (statt: 
4).  Mit  Recht  wird  wiederholt  betont,  dafs  nicht 
der  gesehene,  sondern  erst  der  gehörte  Vers 
einen  Einblick  in  das  Wesen  der  Strophe  zu 
geben  vermag  und  daher  der  Bau  der  strophi- 
schen Gedichte  vom  Standpunkte  des  Hörenden 
zu  betrachten  ist.  Wenn  aber  von  diesem  Grund- 
satze aus  das  gewöhnliche  Druckbild  an  manchen 
Stellen  geändert  wird,  so  vermögen  wir  dem  im 
einzelnen  nicht  zuzustimmen.  Die  für  den  Druck 
gewählte  Ordnung,  die  übrigens  auch  gröfsten- 
teils  auf  Annette  selbst  zurückgeht,  scheint  uns 
vielmehr  durchweg  aus  inneren  Gründen  wohl 
berechtigt  und  in  voller  Obereiostimmung  mit 
dem  Sinn  und  der  beabsichtigten  Wirkung  der 
Stellen.  Ferner  vermifst  man  nicht  selten  bei 
den  äufscrlicben  Feststellungen  über  den  Wechsel 
der  Reihenfolge  und  Art  des  Reims,  des  Rhyth- 
mus, der  Zahl  der  Reihen  wie  der  Hebungen 
u.  dgl.  m.  einen  Hinweis  auf  die  z.  T.  sehr  nahe- 
liegenden Ursachen,  und  auch  der  zweite  Haupt- 
teil  könnte  nach  dieser  Richtung  noch  mehr 
heranziehen. 

Hocbbedeuttam  aber  erscheint  das  aus  der 
Einzelunteriuchung  des  ersten  Hauptteils  sich 
ergebende  Endresultat  (S.  41).  Danach  sind 
unter  304  Gedichten  208  verschiedene  Strophen, 
d.  i.  68  "o.  <lic  «ich  auf  die  4  Perioden  in  der 
Scbaffenszeit  der  Dichterin  so  verteilen,  dafs  von 
90  "/o  verschiedener  Formen  allmählich  ein  Herab- 
sinken auf  SO*",,  konstatiert  wird.  Aber  auch 
in  den  spät  entstandenen  Diebtungen  begrgarn 
noch   so  viele  neue  Formen,  dafs  die  (.■  ■<- 

kraft    der   Dichterin    ebenso    wie    die   )  'it 

der  angewandten  Mittel  Staunen  erregt.  »Dieser 
Reklitaa  so  Forneo  erinnert  uns  in  der  Tat  an 
die  Ifiooeslager,  bei  denen  fast  mit  jedem  neuen 
'  :rde  auch  eipc  neae  Strophe  eaistand.« 

Meppco.  Joseph  Riehemann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

(]«acUiehaft«B  «ad  Venia*. 

Gesellschaft  für  äeulscke  LiUralur. 

Berlin,  23.  Oktobsr. 

Herr  Fritz  Behrend  besprach  zuerst  einige  neue 
von  ihm  aufgefandene  Materialien  zur  Kenntnis 
des  historischen  Volksliedes.  Sie  sind  gesammelt 
von  dem  Historiker  des  Scbmalkaldiscben  Krieges,  dem 
Weimarer  Prinzenerzieher  Ho-tleder  (1579—1640),  und 
lagern  auf  der  Weimarer  Bibliothek.  Darunter  findet  sich 
ein  Gedicht  auf  Herzog  Johann  Friedrieb  nach  der 
Schlacht  bei  Mübiberg  1547,  auch  Spottverse  auf  Moritz 
von  Sachsen ,  der  als  das  Junge  eines  Kuckucks  ange- 
redet wird.  Hortleder  war  ein  starker,  schroffer  Pro- 
testant, der  1635  für  Sachsen  den  Frieden  durchgesetzt 
hat.  Andere  Verse  rühren  von  Erasmus  Alberus  her. 
Auf  einzelne  katbolikenfreundliche  Verse  antworten  sehr 
grobe  abwehrende  Strophen.  Die  Kämpfe  um  Magde- 
burg vom  J.  1551  werden  ebenfalls  besungen,  Spott- 
verse schildern  die  Teilnehmer  des  dreifsigjäbrigen  Krieges 
a!a  Mittanzcr  in  einem  Ballett.  —  Weiterhin  sprach  Herr 
Behrend  über  das  Passionsspiel  in  Erl  in  Tirol 
das  sich  nach  neunjähriger  Pause  in  diesem  Jahre  eines 
starken  Zuspruchs  erfreute.  Ganz  so  deutlich,  wie  bei 
dem  Oberammergauer  Spiel,  läfst  sich  in  Erl  die  Ober- 
lieferung nicht  nachweisen.  Allen  diesen  Spielen  ist 
gemeinsam,  dafs  sie  einen  starken  Einschlag  des  Jesuiten- 
dramas nicht  überwunden  haben.  Seit  wie  lange  in  Erl 
gespielt  wird,  wissen  wir  nicht.  0er  älteste  erhaltene 
Text  stammt  aus  dem  J.  1697;  es  ist  ein  Osterspiel  mit 
mundartlicher  Färbung.  Zugrunde  liegt  das  Spiel  des 
Augsbnrger  Meistersingers  Sebastian  Wild  (um  1570): 
>Vom  Leyden  und  Sterben  unseres  Herrn  Jesu  Christi«, 
unabbingig  von  dem  Oberammergauer  Spiel,  dem  es 
sonst  im  Laufe  der  Entwicklung  so  manches  dankt.  Eine 
Bearbeitung  aus  den  ersten  Jahrzehnten  des  18.  Jabrh.s 
zeigt  schon  die  Vorliebe  der  Erler  für  das  Groteske. 
Deshalb  untersagte  1790  die  Behörde  das  Auftreten  der 
Teufel.  Aber  noch  im  Judas  mit  seinen  burlesken  Reden 
blickt  die  Teufelsmaske  durch.  Die  Texte  aus  der  Zelt 
von  1801  —  1848  fehlen.  Die  nächstvorliegende  Text- 
gestalt ist  die  von  I85U;  sie  geht  auf  frühere  Fassungen 
zurück  und  stammt  von  Jakob  Mühlbacher,  einem  Erler 
Nagelschmied,  der  sich  sehr  um  die  Wiederbelebung 
des  Spiels  verdient  gemacht  hat.  Vieles  ist  direkt  von 
dem  Oberammergauer  Spiel  entlehnt.  Die  Verse  sind 
Alexandriner.  Im  »Prologus«  wird  der  Fall  des  Menschen- 
geschlechts dargestellt,  der  sieb  am  Baum  des  Lebens 
abspielt.  Im  J.  1868  verbesserte  der  Geistliche  Franz 
Angerer  wieder  den  Text;  er  milderte  das  Derbe,  Bur- 
leske und  suchte  die  Charaktere  tu  individualisieren. 
Angerer  bat  die  geistliche  Literatur  studiert.  Gant  ver- 
fehlt sind  die  Frauenszenen.  Das  Stück  ist  in  fünf  Auf- 
züge geteilt,  denen  je  ein  Vorbild  aus  dem  A.  T.  voran- 
gMtsllt  ist.  Die  Wirkung  der  hübsch  gestellten  Bilder 
litt  unter  der  begleitenden  Musik;  hesser  waren  dl« 
CbofgeaJlnge  von  je  sechs  .Männern  und  Frauen.  Für 
dl«  Bühnenbilder  sind  berühmte  Bilder  des  Mittelalter« 
als  Vorwürfe  genommen.  Die  Volksszenen ,  an  denen 
über  300  Personen  teilnahmen,  halte  Pater  Expedllus 
Schmidt,  der  die  Krgie  führte.  '  uliert.     Das  ge- 

deckte SpielhauR  fafst  K*g<n    '  'uer.     Dia  Auf- 

führung währt«  sechs  volle  Siuiuicti  mit  zweimaliger 
halbstündiger  i'ause.  Gespielt  wurde  auf  der  alten  fünf- 
teiligen Passion  «hü  hne;  all«  l«b«nd«n  Bilder  wurden  in 
der  Mitte  des  Szenariums  («sUtlt  Die  Bauern  spielten 
mit  Wärme,  •*  war,  was  «s  B«in  wollte,  ein  über  den 
Rahmen  der  Kirche  herau«g«waflbs«n«r  l^i«ngott«sdianst. 
Von  einem  Bauernspiel  kann  man  aber  hier,  wl«  in 
Ob«r«mm«rgau ,    nur    iosofern    r«d«n,    «la    di«    Spi«l«r 


3111 


7.  Dezember.     DEUTSCHE  LITER ATURZKITUNG    1912.     Ni.  49 


3112 


Bauern  sind,  der  Text  ist  mehr  oder  minder  gelehrte 
Ware.  An  den  Vortrag  schlofs  sich  eine  lebhafte  Dis- 
kussion. —  Herr  Ludwig  Bellermann  wies  dann  auf 
eine  Fabel  von  Sucrow  (1718  —  1756):  »Das  Kind  und 
der  Schatten i>  hin,  die  mit  der  Moral  schliefst:  >Der 
Schatten  ist  die  Ehre«.  Er  hält  es  für  möglich,  dafs 
Chamisso  durch  sie  bei  der  Abfassung  seines  >  Peter 
Schlemihlc  beeinflufst  worden  ist.  —  Weiterhin  besprach 
er  eine  Fabel  von  einem  ungenanten  Verfasser,  die  er 
in  einer  alten  Sammlung  gefunden  bat,  und  die  aus  der 
Zeit  Pfeffels,  Lichtwers  usw.  stammt;  sie  hat  Schiller 
vielleicht  im  Auge  gehabt  mit  seiner  Fabel  vom  Fleischer- 
bunde im  »Fiesco«  II,  1,  denn  der  Inhalt  mit  der  ab- 
sichtlichen Komik  des  Verkehrten  pafst  hier  viel  besser, 
als  der  des  von  Minor  als  Quelle  vemutcten  Hagedorn- 
scheo  Gedichts  »Mezendere«.  —  Zuletzt  besprach  Herr 
Karl  Freye  die  viel  getadelte  Lenz-Ausgabe  Ludwig 
Tiecks  und  stellte  fest,  dafs  Tieck  schon  1828  einige 
seiner  wesentlichsten  Irrtümer  erkannt  hat,  ohne  sie 
noch  in  der  Ausgabe  selbst  korrigieren  zu  können.  Die 
genaue  Darlegung  dieser  Tatsachen  wird  in  der  »Zeit- 
schrift für  Bücherfreunde«  erfolgen. 

Neil  erachltncn«  Werke. 

J.Grimm  und  W.  Grimm,  Deutsches  Wörterbuch" 
14.  Bd.,  l.  Abt.,  2.  Lief:  Wehr  — Wehtag.  Bearb.  von 
A.  Götze.     Leipzig,  S.  Hirzel.     M.  2. 

E.  Gamillscheg,  Die  romanischen  Elemente  in  der 
deutschen  Mundart  von  Lusern.  [Beihefte  zur  Zeitschr. 
f.  roman.  Philol.    43.]     Halle,  Max  Niemeyer.     M.  2,40. 

A.  Bessert,  Histoire  de  la  litterature  allemande. 
4«  id.     Paris,  Hachette  et  Cie.     Fr.  5. 

Münchener  Archiv  für  Philologie  des  Mittelalters 
und  der  Renaissance,  hgb.  von  Fr.  Wilhelm.  1:  Die 
Warnung.  Eine  Reimpredigt  aus  dem  13.  Jahrb.,  hgb. 
von  L.  Weber.  —  2 :  Herzog  Friedrich  von  der  Nor- 
mandie.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  deutschen  und 
schwedischen  Literatur  des  Mittelalters,  hgb.  von  A. 
Lütjens.     München,  Georg  D.  W.  Calhvey.     M.  7,50;  4. 

Ph.  Strauch,  Meister  Eckhart-Probleme.  Rektorats- 
rede.    Halle,  Max  Niemeyer.     M.  1. 

A.  Becker,  Die  Sprache  Friedrichs  von  Spee.  Ebda. 
M.  5. 

Christian  Günther.  Eine  Auswahl  seiner  Gedichte 
im  Rahmen  seines  Lebens  von  A.  Hoffmann.  Einleitung 
und  Anmerkungen  von  B.  Maydorn.  Schweidnitz,  L. 
lleegc.     M.  3. 

C.  Stein  weg,  Goethes  Seelendramen  und  ihre  fran- 
zösischen Vorlagen.     Halle,  Max  Niemeyer.     M.  8. 

E.  von  Scbrenck,  Richard  Wagner  als  Dichter. 
München,  C.  H.  Beck.     Geb.  M.  4. 

E.  von  Wildenbruch,  Gesammelte  Werke.  Hgb. 
von  B.  Litzmann.  Bd.  3.  7.  8.  Berlin,  G.  Grote.  Subskr.-Pr. 
je  M.  4. 

Grönländer  und  Färinger  Geschichten,  übs. 
von  E.  von  Mendelssohn.  |Thule,  hgb.  von  K.  Nicdner.] 
Jena,  Eugen  Diederichs.     M.  5. 

ZeltKkrirUB. 

Zeitschrift  für  dtuische  Philologie.  44,  3.  G. 
Nutzhorn,  Murbach  als  Heimat  der  ahd.  Isidorüber- 
setzung.  —  F.  Scheidweiter,  Zu  den  Eddaliedern  der 
Lücke.  -  A.L.  Stiefel,  Zu  Hans  Sachsens  Fastnachts- 
spiel iDer  Krämerkorb«.  —  V.  Moser,  Das  &  bei  Seb. 
Brant. 


Kunstwissenschaften. 

Refe'rate. 

Otto  Homburger  [Dr.  phil.  in  Berlin],  Die  An- 
fänge der  Malschule  von  Winchester 
im  10.  Jahrhundert.  [Studien  über  christ- 
liche Denkmäler  hgb.  von  Johannes  Ficker. 
N.  F.  13.  Heft.]  Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher), 
1912.     VII  u.  76  S.  8»  mit  12  Taf.     M.  3,50. 

Diese  Dissertation  ist  in  Halle  entstanden, 
wo  der  jetzt  in  Berlin  lehrende  Adolph  Gold- 
schmidt  seine  Schüler  in  der  Betrachtung  mittel- 
alterlicher Buchmalereien  anleitete.  Sie  macht 
Vertrauen  erweckenden  Eindruck.  Der  Verf. 
bat  das  Thema,  nicht  aber  seine  Betrachtungs-  W 
weise,  eng  begrenzt.  Er  bietet  einen  Teil  nur, 
einen  sauber  gelösten  Teil,  aus  offenbar  weit 
und  tief  geführten  Studien  über  aitengliscbc 
Handschriften. 

Eine  Gruppe  von  Manuskripten,  deren 
Lokalisierung  und  Datierung  gelungen  ist,  nämlich 
einige  zu  Winchester  gegen  das  Jahr  1000  ent- 
standene Werke  werden  beschrieben  und  mit 
einander  verglichen.  Das  Spezifische  in  Kormen- 
sprache,  Schiiftcharakter  und  im  Ikonographischen 
wird  mit  sorgfältiger  Berücksichtigung  der  älteren 
englischen  Literatur  scharf  geprüft.  Ausgegangen 
wird  von  dem  Benedictionale  des  Aethelwold, 
einer  zu  Cbatsworth  bewahrten  Handschrift,  die 
um  980  im  Auftrjge  des  Bischofs  Aethelwold 
geschaffen  worden  ist.  Zwei  Benedictionale  zu 
Rouen  und  Paris,  sowie  ein  Charter  von  966 
sind  die  nächsten  Verwandten.  Einige  jüngere 
Schöpfungen  derselben  Schule  werden  minder 
ausführlich  besprochen. 

Ertragreich  im  allgemeinen  Zusammenbang 
erscheint  namentlich  die  Vergleicbung  der  Bilder 
mit  Elfenbeinreliefs  drr  sog.  Metier  Schule,  also 
mit  Schöpfungen  karolingisch- ottonischer  Kunst. 
Durch  diese  Vergleicbung  wird  Licht  gebreitet 
auf  die  Quellen  der  englischen  Buchkunst  im 
10.  und  11.  Jahrhundert.  Nicht  so,  dals  eine 
direkte  Abhängigkeit  der  Malereien  von  den 
Reliefs  behauptet  würde,  sondern  eher,  dafs  als 
gemeinsames  Vorbild  ältere  Arbeiten  vom  Kon- 
tinent  angenommen   werden. 

Die  Untersuchungen,  die  ersichtlich  mit  Vor- 
sicht und  Besonnenheit  geführt  sind ,  werden 
boiTcntlich  bald  weiter  gefördert  und  publiziert. 
Sie  scheinen  geeignet  zu  sein,  die  Grundlage  zur 
kunstgeschichtlichen  Beurteilung  der  britischen 
mittelalterischen  Malkunst  zu  festigen.  Diese 
Malkunst  ist  bei  uns  allzu  wenig  bekannt,  z.  T. 
deshalb,  weil  die  deutschen  Bibliotheken  an  Mo- 
numenten dieser  Kunst  relativ  arm  sind.  Sie  stand 
in  hoher  Blüte  und  offenbart  eine  frühe  Kultur 
wie  in  Frankreich  —  Obcrraschend,  da  ja  England 


1113 


7    Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  49. 


3114 


auf  dem  Gebiete  der  Maikunst  im  15.,  16.  und 
17.  Jabrh.  nicht  viel  Eigenes  bietet,  die  BiQte 
der  Tafelmalerei  so  merkwürdig  spät  einsetzt. 
Aus  den  Handschriften  fast  allein  ist  eine  Vor- 
stellung von  der  älteren  britischen  Kunst  zu  ge- 
winnen, da  alles  andere,  im  besonderen  die 
monumentale  Skulptur  gänzlich  zugrunde  ge- 
gangen  ist. 

Berlin.  Max  J.  Friedländer. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Xotlivm. 

\Mf  der  Akropolis  sind  in  diesem  Jahre  von  dem 
.'cuuchen  Archäol.  Institut  nach  dem  Bericht  von  Prof. 
Caro  Im  Anz.  des  Inst.-Jahrbuchs  an  drei  Stellen  Aus- 
grabungen veranstaltet  worden,  im  Gymnaslon,  im  Hera- 
heiligtum  und  im  Demeterbezirk.  An  der  ersten  Stelle 
begann  man  mit  der  Forträumung  des  alten  Grabungs- 
sebuttes zur  Freilegung  des  Ost-,  d.  h.  Haupteinganges. 
.Man  fand  dabei  den  hermenartigen  Kopf  eines  bärtigen 
Dionysos.  .^uf  der  Demeterterrasse  begann  man  im 
Westen  die  ungeheuren  Erdmassen  über  der  Nordseite 
des  Bezirkes  abzutragen  und  legte  dabei  einige  noch 
«chön  und  hoch  erhaltene  Häusermiuern  frei ,  sowie 
z'A'-i  Säulenhallen,  die  den  Abschlufs  des  Bezirkes  im 
Nr  Jen  und  Westen  bildeten,  ferner  eine  ältere,  später 
verschüttete  Grenzmauer,  die  in  die  Zeit  des  Phiictairos 
hinaufzureichen  scheint  Die  scbooen  Stützmauern  im 
Süden  wurden  ganz  ausgegraben  and  zum  Teil  neu 
unterfangen.  Das  Hauptergebnis  der  Grabungen  bot  der 
Heratempcl,  nurdlich  vom  Gymnaslon.  Seine  Achse  läuft 
ungefähr  n'>rJlich,  wahrend  man  ihn  westlich  orientiert 
glaubte  und  ihn  überhaupt  an  anderer  Stelle  weiter  süd- 
lich suchte.  Zum  Pronaoa  hinauf  führte  eine  Freitreppe, 
an  die  sich  beiderseits  Podien  lehnen,  und  vom  Pronaos 
aus  gelangt  man  rechts  und  links  in  eine  Stoa  und  eine 
Kxcdra  Von  dem  dorischen  Tempel  sind  die  nötigen 
OlieJer  zur  Rekonstruktion  vorhanden,  nur  Kapitelle 
fehlen.  Der  Pronaoa  hatte  vier  Säulen.  Der  rechte 
Eckarchltrav  mit  dem  Rest  der  Weihinschrift  bürgt  dafür, 
dafs  Attalos  II  der  Erbauer  war.  Die  Arbeit  der  Werk 
Stücke  ist  überraschend  schlecht,  ebenso  die  Ausfuhrung 
Jea  Baues,  die  mit  grofser  Sparsamkeit  den  Marmor  nur 
mehr  als  Verkleidung  de«  Trachytsteines  verwendet.  Von 
dem  feinen  .Mosaik,  das  den  Boden  der  Cella  bedeckte, 
ist  der  Kand  erhalten  mit  einem  hellenistischen  Guirlaiiden- 
fri«s;  die  .Mitte  ist  leider  durch  .Marmorplalten  ersetzt  | 
worden.  Im  Tempel  linden  sich  drei  Basen.  Hinten 
erstreckt  sich  in  ganzer  BreiU  d«r  Cella  die  Kulibild- 
batis,  in  der  Mut«  rtaaUtinUiiig  vorspringend.  Links 
davon  steht,  an  dar  Wcatwand,  tio«  Baals  für  die  Ehren- 
Statue  der  A>iobogiofl«.  dar  TocMar  des  grofsen  Deiota- 
'hlin  des  Brogltama.  Gefenüber  steht  ebenfalls 
cabaais,  auf  der  der  KQnillername  Karpodorui 
AU:rnaio«  «rhaltan  iat,  doch  fcbH  dar  Name  der  Geehrten, 
>iie  friatario  war  Auf  dem  Bodtn  da*  Tempels  fanden 
steh  aodann  (Intar  und  Oberteil  einer  grofsen  männ- 
UcbM  Statue,  die  den  Fuodtataachen  nach  auf  dem 
wwtücben,  sctimatafsa  Teil  der  Kulthans  gestanden 
hau».  WabnclMiaUeb  war  *•  die  Portralatatue  tme« 
KSnlgs.  wohl  AttakM  II ,  Kopf  und  nehlat  Arm  febllco. 

r»f««*aUkr*Blä. 

Dar  ord.  Prof.  t.  kUm.  Arehlol  an  der  Uoiv.  SUafs. 
borg  Dr.  Kraas  Winter  M  ala  Prof.  l>OMcbck«a  Nach 
fols«r  an  die  Univ.  Bonn  barufaa  wordwi. 

Ao  St  tJoiv  HcUtenMrg  M  sieb  Dr.  W.  H.  v.  d 
Mulbe  als  Privaidos.  f.  KiUMtgMeb.  babtttti«! 


An  der  Techn.  Hochschule  in  Zürich  hat  sich  der 
Architekt  Hans  Bernoulli  aus  Basel   als   Privatdoz.  f. 

Städtebau  habilitiert. 

Kta  •rtehleaea*  Werk». 

F.  Poulsen,  Der  Orient  und  die  friihgriecbische 
Kunst.     Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  12. 

E.  Herzfeld,  Erster  vorläufiger  Bericht  über  die  Aus- 
grabungen von  Samarra.  Mit  einem  Vorwort  von  Fr. 
Sarre.  Berlin,  Dietrich  Reimer  (Ernst  Vohsen).  Kart 
M.  3. 

B.  Genelli,  Bilder  zu  Homers  Odyssee.  Stuttgart, 
Walter  Seifert.    M.  1,80. 

Derselbe,  Bilder  zu  Dantes  Gültlicher  Komödie. 
Die  Hölle.     Ebda.     M.  1,80. 

Olga  Stieglitz,  Einführung  in  die  Musikästhetik. 
Stuttgart,  Cotla.     M.  3,f.O. 


Geschichte. 

Referate. 

Karl  Lamprecht  [ord.  Prof.  f.  Geschichte  an  der 
Univ.  Leipzig],  Einführung  in  das  histori- 
sche Denken.  (Ordentliche  VeröfTenllichung  der 
pädagogischen  Literatur-Gesellschaft  >Neue  Bahnen".] 
Leipzig,  R.  Voigtländer,  1V12.  161  S.  K"  mit  36 
Abbild.     M.  2. 

Wer  schon  eine  der  gescbichtstbeoretischen 
Arbeiten  Lamprechts  gelesen  hat,  kennt  in  den 
Grundzügen  auch  den  Inhalt  dieses  Küchleins.  Ks 
ist  mit  der  gleichen  spielenden  Leichtigkeit  ge- 
schrieben, die  den  Verf.  in  allen  seinen  Werken 
auszeichnet.  Voll  funkelnder  Gedankenblitze,  geist- 
reicher Beobachtungen  und  überraschender  Schlufs- 
folgerungeo,  wird  es  das  Publikum,  für  das  es 
bestimmt  ist,  gewifs  in  hohem  Mafse  interessieren 
und  ihm  die  Oberzeugung  beibringen,  dafs  die  mo- 
derne Geschichtsschreibung  eine  pikante  Mischung 
soziologischer,  psychologischer  und  ästhctisirrcn- 
der  Kctrachlungsweise  ist.  Das  kann  auch  nicht 
anders  sein,  »sobald  Geschichte  als  menschliche 
Psychogenese  gefafst  wirdt  (S.  68).  Trotzdem 
dürftr  man<hen  der  Leser  die  Definition,  die  L. 
vom  historischen  Sinn  gibt,  einigermafseo  in  Er- 
staunen versetzen.  Mao  erwartet  etwa,  dafs  die- 
ser als  die  Fähigkeit  bezeichnet  wird,  den  seelitcheo 
Abstand  zwischen  der  eigenen  und  einer  vergange- 
nen Kultur  m/jglirhst  zu  verringern  (vgl.  neuerdings 
Ludw.  Rirfs,  Historik  Hd.  l,  S.  6.5)  Nach  L.  iat 
hingegen  historiKher  .Sino  »der  gelreue  Ausdruck 
der  jeweiligen  Kiilturverhälinissr  und  des  seeli- 
schen l.rbens  eines  bestimmten  Zeitalters«  (S.  6). 
Die  Krctingihcitrn  historischen  Krkennrns  werden 
hierin  in  den  Vordergrund  gerückt  und  dem  Veif. 
die  MAglichkeit  gegeben,  ungezwungen  seine  Ao- 
•icbien  Ober  die  Wandlungen  iler  Ges<  hichtsauf- 
fassung  und  Ober  dir  IVriodisierung  der  Historie 
darzulegen.  An  der  H.ind  der  dem  Werke  bei- 
grgebenen  Illustrationen  sucht  er  den  »Normal- 
verlauf  geschichtlicher  Entwicklung«  zu  skizzierea. 


3115 


7.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  49. 


3116 


Gibt  er  zwar  der  bildenden  Kunst,  weil  sich  ihre 
Denkmäler  mehrdimensional  auswirken,  den  Vor- 
zug, so  spQrt  er  auch  in  der  Dichtung,  im  Wirt- 
schaftsleben, im  Gesellschafts-  und  Verfassungs- 
leben nach  seinen  Kulturzeitaltern,  von  deren 
Ablaufe  er  behauptet:  >es  hat  sich  bisher  kein 
Volk  gefunden,  in  dem  er  nicht  nachweisbar 
wäre«  (S.  131).  Der  Historiker  wird,  selbst 
wenn  er  das  Ganze  ablehnen  sollte,  manche  gut 
gesehene  Einzelheit,  manche  feine  Bemerkung  und 
manchen  prächtigen  Einfall  mit  Dank  anerkennen. 
Die  Pädagogen  aber,  an  die  sich  dieses  Schrift- 
chen wendet,  möchte  ich  auf  eine  Stelle  darin 
(S.  35  f.)  aufmerksam  machen,  die  leicht  über- 
sehen wird:  »Es  ist  leicht,  auf  diesen  Gebieten 
Theorien  aufzustellen,  in  denen  eine  lebhafte 
Phantasie  die  Möglichkeiten  der  konkreten  Arbeit 
rasch  und  achtlos  überschreitet.  Daneben  stehen 
aber  die  ungeheuren  Stoffmassen,  die  zu  durch- 
dringen sind  und  die  sich  nicht  jeder  Problem- 
stellung und  jedem  System  allgemeiner  Auffassun- 
gen fügen.  Von  einem  Historiker,  der  etwas 
geleistet  haben  will,  wird  man  immer  verlangen 
müssen,  dafs  er  nicht  blofs  Systeme  und  Pro- 
bleme theoretisch  behandelt,  sondern  auch  prak- 
tisch in  der  Durcharbeitung  des  Materials  auf 
ihre  Brauchbarkeit  erprobt  habe,  soll  ihm  anders 
eine  Stellung  in  der  Geschichte  seiner  Wissen- 
schaft angewiesen  werden.« 

Wien.  Wilhelm  Bauer. 

Pietro  Sella,  Costituzioni  Egidiaoe  delP 
anno  1357.  [Corpus  Ststutorum  Italico- 
rum  «Otto  la  direzione  di  Pietro  Sella.  N.  I.] 
Roma,  Ermanno  Loescher  &  Co.  (W.  Regenberg),  1912. 
XIX  u.  265  S.    8*.     L.  10. 

Mit  diesem  Band  beginnt  die  rührige  römi- 
sche Verlagsbuchhandlung  eine  neue  Serie  ihrer 
verdienstvollen  Publikationen  zur  italienischen  Ge- 
schichte. Sie  hat  zum  Gegenstand  die  Samm- 
lung der  zahlreichen  (politischen)  Statuten  Ita- 
liens, um  an  der  Hand  derselben  den  Arbeiten 
über  die  Zeit  der  Selbstverwaltung,  der  Kommu- 
naiverlassung  eine  breitere  und  sicherere  Grund- 
lage zu  verleiben.  Damit  ist,  wie  der  Hgb. 
Pietro  Sella  in  der  Einleitung  bemerkt,  zunächst 
auch  die  Zeitgrenze  für  die  zu  veröffentlichenden 
Statuten  gegeben:  das  Jahr  1400.  Denn  dieser 
Zeitpunkt  fällt  zusammen  »mit  dem  Ende  des 
kommunalen  Zeitalters,  indem  das  populäre  Ele- 
ment bereits  im  Niedergange  begriffen  war,  die 
ländlichen  Geraeinwesen  ihre  aufsteigende  Bahn 
vollendet  hatten  und  die  Statuten  der  Zünfte 
ihren  Einflufs  auf  die  politischen  Statuten  hatten 
ausüben  können«.  Nur  ausnahmsweise  sollen 
noch   spätere   Statuten   aufgenommen   werden. 

Was  aber  die  Einteilung  der  zu  veröfient- 
liebenden  Statuten   betrifft,    so    will  S.  entgegen 


der  bisherigen  Übung  (welche  das  Material  ent- 
weder mehr  oder  minder  planlos  in  kleinen 
Gruppen  oder  nach  dem  von  Zdekauer  vorge- 
schlagenen geographischen  Prinzip:  Statuten  des 
lombardisch-toskanischen  und  des  griechisch-nor- 
mannischen Gebietes  mitteilte)  lediglich  eine  Glie- 
derung nach  Regionen  vornehmen,  die  sich  mit 
der  weiteren  Scheidung  in  Statuten  von  unab- 
hängigen Kommunen  und  solche  von  unter  Lehens- 
herrschaft stehenden  fast  ganz  decke.  Eine  wei- 
tere Scheidung  (innerhalb  der  Regionen)  betrifft 
die  nach  Statuten  von  Städten  und  Statuten  des 
Landes  (contado),  wobei  die  letzteren  wiederum 
kl  kleineren  Gruppen  vereinigt  werden  sollen. 
Ausgeschlossen  sollen  diejenigen  Statuten  sein, 
die  von  anderen  nur  abgeschrieben,  und  jene, 
die  bereits  veröffentlicht  sind,  aufser  wenn  die 
Ausgabe  selten  oder  ein  Neudruck  aus  besonde- 
ren Gründen  (wegen  Mangelhaftigkeit  usw.  der 
früheren   Ausgabe)   wünschenswert   erscheint. 

Dies  letztere  trifft  nun  gleich  bei  der  vor- 
liegenden Pubhkation  zu.  Es  handelt  sich  bei 
diesen  »Costituzioni  Egidiane«  uin  jene  Statuten 
oder  richtiger  Verordnungen,  die  der  Kardinal 
Egidio  Albornoz  (daher  der  sonst  nicht  leicht 
verständliche  Name!)  als  päpstlicher  Legat  in  der 
Mark  Ankona  usw.  erlassen  hat,  nachdem  er  die 
bisher  immer  der  päpstlichen  Herrschaft  wider- 
strebenden Elemente,  Kommunen  wie  Feudal- 
herren, mit  Gewalt  unter  das  Machtwort  der 
Kurie  gezwungen  hatte.  Unter  Benützung  der 
früheren  kirchlichen  Erlasse  und  der  bodenständi- 
gen lokalen  Gesetzgebung  hat  Albornoz  auf  einer 
grofsen  Versammlung  zu  Fano  1357  (30.  April 
und  2.  oder  3.  Mai)  in  Anwesenheit  der  Vertreter 
aller  dem  päpstlichen  Stuhle  unterworfenen  Orte 
diese  »Statuten«  veröffentlicht,  die  nach  S.  als 
die  vollkommenste  Frucht  der  bürgerlichen  Gesetz- 
gebung der  Kirche  bezeichnet  werden  können, 
da  sie  in  allen  Gebieten  der  Kirche  Geltung 
haben  sollten:  in  der  Campagna,  der  Marittima, 
dem  Patrimonium,  den  Marken  und  in  der  Ro- 
magna,  und  zwar  eine  höhere  Geltung  als  die 
lokale  Gesetzgebung.  In  späterer  Zeilt  wieder- 
holt ergänzt,  haben  sie  z.  T.  ihre  Wirksamkeit 
bis  auf  die  Neuzeit  behalten,  indem  sie  das  Grund- 
gesetz bei  dem  Tribunal  der  »Rota  Romana« 
bildeten.  Seit  1473  wiederholt,  aber  mangelhaft' 
veröffentlicht,  werden  sie  nun  hier  kritisch  nach 
den  Grundsätzen  des  »Istituto  Storico  Italiano« 
auf  Grund  dreier  Handschriften  neu  herausgege- 
ben, von  denen  die  eine,  »das  codice  Albornozi- 
ano«  im  Collegio  Spagnuolo  zu  Bologna  aus  den 
Marken,  die  andere,  der  Ottobonianus  1402  in 
Rom,  aus  dem  Patrimonium,  die  dritte,  der  Otto- 
bonianus 741,  aus  der  Campagna  und  Marittima 
stammt.  Ober  diese  und  die  andern  in  Frage 
kommenden    Handschriften    handelt   der   Hgb.   in 


3117 


7.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912,     Nr.  49. 


3118 


der  Einleitungr,  wobei  nur  die  HiozufQgung  von 
Nummern  1 B.  erwünscht  gewesen  wäre,  wie  ich 
auch  im  Texte  hernach  statt  der  SeitenOber- 
scbrift  > Costituzioni Egidiane  dell' anno  MCCCLVII« 
der  besseren  Obersicht  wegen  die  Angabe  des 
Buches  und  der  jeweiligen  Kapitel  vorgezogen 
hätte. 

Es  sind  sechs  Bücher,  von  denen  das  erste 
(Tgl.  Brando  Brandi  im  Bullett.  dell'  Ist. 
Stör.  Ital.  Nr.  6,  S.  37  ff.)  die  Befugnisse  des 
Generalvikars  des  Papstes  enthält,  Buch  II  von 
dem  Amt  des  Richters  und  der  andern  richter- 
lichen Behörden,  der  Verteilung  der  Sitze  der 
lokalen  Tribunale  handelt;  in  Buch  III 
werden  einige  Gegenstände  der  geistlichen 
Gerichtsbarkeit  und  Verwaltung  erörtert;  Buch  IV 
betri£Ft  das  Strafrecht  und  den  Strafprozefs, 
Buch  V  das  Verfahren  in  den  bürgerlichen  Streitig- 
keiten erster  Instanz,  Buch  VI  dasselbe  in  den 
bürgerlichen  und  kriminellen  Appeiiationssachen. 
Dazu  kommen  noch  10  Kap.  Ergänzungen 
aus  den  J.4358  und  1363.  Ein  Index  der  Eigen- 
namen und  der  bemerkenswerten  Dinge  bildet 
den  Schlufs  der  interessanten  Publikation. 
München.  H.   Simonsfeld. 

Viktor  Graf  Segur-Cabanac  [Herr  und  Lsndstand 
in  Böhmen,  .Mahreo  und  Schlesien,  Indigena  in  Ungarn, 
Lyxealprof.  a.  Lektor  an  der  Techn.  Hochschule  in 
Brunn],  Kaiser  Ferdinand  I.  als  Regent 
und  Mensch.  (Der  Vormirz.)  Wien,  Carl  Konegen 
(Ernst  Stülpnagel),  1<)12.  XVII  u.  262  S.  8*  mit 
Bildais.     Kr.  4. 

Schon  die  Titel,  mit  denen  der  einem  alt- 
adeligen Gescblecbtc  entstammende  Verfasser, 
dessen  LIrgrofsvater  Kammervorsleher  Ferdinands  I. 
war,  seinen  Namen  schmückt,  lassen  ahnrn,  dafs 
er  nicht  nur  ein  Buch  über  den  Vormärz,  son- 
dern geradezu  ein  vormärzliches  Buch  ge- 
schrieben bat.  Der  Geist  des  Vormärz,  in  dessen 
geistigen  Schöpfungen  das  Niedrige  keinen  Platz 
gefunden  habe  (.S.  VIII,  107),  spricht  aus  seiner 
Schrift.  »Keine  Zeit  ist  so  reich  an  geistvollen, 
gottbegnadeten  Dichtem  wie  der  Vormärz  .... 
bt  er  doch  die  Glanzepocbe  geistigen  Schaffens 
in  Literatur  und  Kunst  unseres  Vaterlandes  ge- 
wurden« (S.  78).  »Möchte  darum  die  hohe 
Wertung  des  literarischen  Vormärz  in  unseren 
Tagen  der  erste  Schritt  turflck  sein  zum  Edlen, 
Schönen  und  Lauteren«  (S.  108).  Die  Erb- 
buldigaog  der  Laodat&ode  hält  der  Verf.,  im 
Präacai  redeod,  für  einen  der  feierlichsten  und 
wichtigsten  siaatsrccbtiicbeü  Akte:  »Durch  ihn 
erscheint  der  Antritt  der  Regierung  als  vollzogen« 
(S.  50).  Vom  österreichischen  Adel  behauptet 
er,  dafs  ihm  die  »neuen  Grundsätze  zu  wenig 
dauerhaft  scheinen,  um  sich  zu  diesen  zu  be- 
keaneo«,    aod   daii  er  ticb  dann^  gegenwärtig 


in  erhöhtem  Mafse  auf  dem  Gebiete  privater, 
finanzieller  Fürsorge  betätige  (S.  110).  Mit  der 
Tolerierung  der  Protestanten  sympathisiert  er 
nicht.  Er  druckt  »die  ergreifende  Bittschrift  des 
greisen  Kirchenfürsten«  Ziegler  aus  dem  J.  1842, 
die  gegen  die  Bewilligung  des  Baues  eines  pro- 
testantischen Betbauses  in  Linz  gerichtet  ist, 
wörtlich  ab  und  ist  offenbar  nicht  damit  einver- 
standen, dafs  sieb  der  Kaiser  nach  einigem 
Schwanken  bestimmen  liefs,  die  einmal  erteilte 
BaubewilllguDg    aufrecht    zu    erhalten    (S.    162  f.). 

Die  Abkehr  des  Verf.s  von  modernen  An- 
schauungen würde  dem  Werte  des  Buchs  keinen 
Abbruch  tun,  sondern  ihm  vielleicht  gerade 
Stimmung  und  Reiz  verleiben,  wenn  nur  sein 
Thema  in  befriedigender  Weise  behandelt  wäre. 
Das  ist  leider  nicht  der  Fall.  Graf  Scgur  will 
auf  Grund  der  Aufzeichnungen  seines  Urgrofs- 
vaters  »ein  scharf  umrissenes  Bild«  des  Kaisers 
Ferdinand  geben  (S.  VII,  XII).  Das  ist  ihm  aber 
nicht  nur  nicht  gelungen,  sondern  er  hat  kaum 
einen  ernstlichen  Versuch  in  dieser  Richtung 
unternommen.  Ober  das  persönliche  Verhältnis 
Kaiser  Ferdinands  zu  seinem  Vater,  seiner  Ge- 
mahlin, seinen  Geschwistern  —  dafs  das  Kaiser- 
haus unter  seiner  Regierung  (1839)  ein  Statut 
erbalten  hat,  wird  nicht  einmal  erwähnt  — ,  seinen 
Ministern  und  Generälen  erfahren  wir  so  gut  wie 
nichts.  Einige  wenige  anekdotische  Züge  aus 
seinem  Leben  sind  alles,  was  der  Verf.  über 
Kaiser  Ferdinand  »als  Menschen«  mitteilt.  Für 
die  Schilderung  Ferdinands  »als  Regenten«  fehlt 
vollends  das  Substrat.  Graf  S.  gibt  selbst  zu, 
dafs  die  Staatskonferenz  zeitweise  »eine  Art  von 
Regentschaftsrat«  war(S.  190),  und  dafs  der  Kaiser 
»auf  die  persönliche  Betätigung  der  Herrscher- 
pflichten«  verzichtet  hat  (S.  XI).  So  führt  er 
denn  als  persönliche  Regierungsakte  des  Mo- 
narchen blofs  einige  belanglose  Verfügungen  be- 
treffend den  kaiserlichen  Hof  halt  und  das  Audienz- 
wesen an  (S.  Xlllfi.).  Nicht  einmal  die  Lebens- 
grschicbte  des  Kaisers  ist  vollständig.  Ganz  ab- 
gesehen davon,  dafs  der  Verf.  auf  eine  zusammen- 
hängende Biographie  verzichtet  und  die  wichti- 
geren Ereignisse  im  Leben  Ferdinands  blofi 
episodenartig    anrir  iht    —    so    spricht    er 

nicht  von  der  Vor^'  '    seiner  Verebclicbung, 

sondern  beginnt  sofort  mit  der  'I'rauung  —  scheidet 
er  die  so  ereignisreiche  Zeit  vom  14.  März  bis 
zum  2.  Dezember  1848  aus  seiner  Darstellung 
aus  (S.  VIII).  An  eine  ganz  oberflächliche  Skizze 
der  Märzereignisse  knüpft  er  uninitielbar  den 
Thronwechsel  an.  Der  Leaer  erfährt  also  nichts 
davon,  dafs  Ferdinand  eine  Verfassung  gegeben 
bat  (die  Andeutung  S.  201  ist  ganz  ungenügend), 
dafs  unter  seiner  Regierung  ein  Reichstag  zu- 
sammengetreten ist,  dafs  der  Kaiser  das  Hsuern- 
befreiungsgesetx  sanktioniert  hat.     Und   während 


3119 


7.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  49. 


3120 


die  Reisen  des  Prinzen  Ferdinand  mit  ziemlicher 
Ausführlichkeit  behandelt  werden,  ist  von  dem 
kaiserlichen  Sejour  in  Innsbruck  und  Olmütz 
während  des  Revolutionsjahres  ebensowenig  die 
Rede  wie  von  den  gleichzeitigen  Ereignissen  in 
Ungarn,  Kroatien  und  Italien.  Der  Thronwechsel 
selbst  wird  mit  einer  Kürze  behandelt,  die  mit 
der  eingehenden  Schilderung  gleichgültiger  höfi- 
scher Ereignisse   auffallend   kontrastiert. 

Graf  S.  ist  ein  entschiedener  Gegner  Metter- 
nichs,  der  kein  Freund  des  Kaisers  gewesen  und 
auch  von  diesem  nicht  geliebt  worden  sei  (S.  XI, 
186).  Gelegentlich  spricht  er  sogar  von  der 
>Metternichschen  Zensurc  (S.  78).  Dagegen  be- 
zeichnet er  den  Grafen  Sedlnitzky  als  den  »Hüter« 
des  geistigen  Lebens  im  Vormärz  (S.  lOS).  Dafs 
der  Verf.  kaum  ein  kompetenter  Beurteiler  der 
damaligen  Zustände  ist,  beweist  folgender  Aus- 
spruch: »Der  Staat,  dessen  Regierung  Ferdinand 
antrat,  war  keine  Monarchie  (gesperrt  ge- 
druckt!), sondern  eine  Sammlung  (ebenso)  von 
Erbländern.  Auf  der  Basis  der  PersonaluQion(!) 
standen  dieselben  als  ein  blofses  Nebeneinander, 
aber  doch  nur  lose(!)  verbunden  da«  (S.  179). 
Angesichts  dieses  Kardinalirrtums  entfällt  wohl 
die  Notwendigkeit,  auf  kleinere  Verstöfse  speziell 
hinzuweisen.  Dafs  hie  und  da  auch  interessantes 
Detail  zusammengestellt  wird,  mag  gern  konsta- 
tiert werden. 


Prag. 


L.   Spiegel. 


Notizen  und  Mittellungen. 

reraon>l<;hroiilk. 

Die  Kgl.  bayr.  Akad.  d.  Wiss.  hat  den  ord.  Prof.  f. 
mittl.  u.  neuere  Gesch.  nebst  Hilfswiss.  an  der  Univ. 
Bonn  Geh.  Reg.-Rat  Dr.  Aloys  Schulte,  den  ord.  Prof. 
f.  mittelalterl.  u.  belg.  Gesch.  an  der  Univ.  Gent  Dr. 
Henri  i'irenne  und  den  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ. 
Dublin    John    P.  Mahaffy   zu   korresp.  Mitgl.   gewählt. 

N««  •nckUo«»  Werke. 

E.  Gebbart,  Aus  dem  Irrgarten  der  Geschichte- 
Üb«,  von  M.  Pannwit/..     Stuttgart,  J.  Hoffmann.     M.  3. 

F.  Hommel,  Geschichte  des  alten  Morgenlandes. 
3.  Aufl.  [Sammlang  Göschen.  43.]  Leipzig,  G.  J. 
Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

A  Source  Book  of  English  History,  ed.  by 
A.  D.  Innes.  Vol.  I:  .597  —  1603.  Cambridge,  Univ. 
Pres«  (London,  C.  F.  Clay).     Geb.  Sh.  4  6  d. 

Ed.  Meyer,  Ursprung  und  Geschichte  der  Mor- 
monen.    Halle,  Max  Nirmeyer.     M.  8. 

A.  Fournier,  Historische  Studien  und  Skizzen.  3.  R. 
Wien,  F.  Tempsky.     M.  5. 

Lebenserinnerungen  des  Generalleutnants  Karl 
v.  Wedel,  hgb.  von  K.  Tröger.  II:  1810-1858.  Berlin, 
E.  S.  MitUer  &  Sohn.     M.  3,.5Ü. 

P.  Meinhold,  Wilhelm  11.  2.5  Jahre  Kaiser  und 
König.     Berlin,  Ernst  Hofmann  &  Co.     M.  4. 

H.  Lea,  Des  britischen  Reiches  Schicksalsstunde. 
Übs.  von  Graf  E.  Reventlow.  Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn. 
M.  6. 

P.  Wiernik,  History  of  the  Jews  in  America.  New 
York,  The  Jewisb  Press  Publishing  Comp.    Geb.  |  1,50. 


Zeitschriften. 

Zeilschrifl  des  Vereins  für  lübeckische  Geschichte 
und  Altertumskunde.  14,2.  W.  Brehm  er,  Erinnerungen 
aus    meiner  Jugendzeit.      Hgb.   von   J.  Kretzschmar. 

—  H.  Hofmeister,  Altlübeck.  —  R.  Häpke,  Die  Sund- 
frage und  der  hollandisch-lübische  Konflikt  auf  der  Ta- 
gung zu  Kopenhagen  (April  1532).  —  Fr.  Rörig,  Agrar- 
geschichte  und  Agrarverfassung  Schleswig-Holsteins,  vor- 
nehmlich Ostholsteins.  —  B.  Seh  meid  1er,  Helmold  und 
seine  Cronica  Slavorum.  —  K.  R.  Melander,  Die  Re- 
valer  Zollarrende  1623  —  1629  und  die  dadurch  zwischen 
Schweden  und  Lübeck  hervorgerufenen  Mifshelligkeiten. 

—  E.  Wilmanns,  Die  Besetzung  Lübecks  durch  die 
Dänen  im  April  und  Mai  1801.  —  Bericht  über  die  Aus- 
grabungen auf  dem  linken  Traveufer  oberhalb  Altlübeck. 

Beiträge  zur  Geschichte  von  Stadt  und  Stift  Essen. 
H.  34.  Fr.  Arens,  Das  Heberegister  des  Stiftes  Essen, 
nach  dem  Kettenbuche  im  Essener  Münsterarchiv.  —  W. 
Grevel,  Das  Archiv  der  Familie  von  Düngelen.  —  Tli. 
Imme,  Alte  Sitten  und  Bräuche  im  Essenschen.  I.  Die 
Hochzeit.  —  K.  Mews,  Stadt  und  Stift  Essen  in  den 
Berichten  von  Geographen  und  Reisenden  vergangener 
Zeiten.  —  K.  Hüsgen,  ».Maximes  de  conduite«.  Ein 
Beitrag  zur  Geschichte  der  höheren  .Mädchenbildung  in 
Essen.  —  H.  Keussen,  Ein  Werbebrief  für  das  Essener 
Gymnasium  aus  dessen  Stiftungsjahr   1545. 

Forschungen  und  Mitletlungen  zur  Geschickte  Tirols 
und  Vorarlbergs.  9,  4.  O.  Menghin,  Die  tirolisch- 
vorarlbergische    Urgeschichtsforschung    im    Jahre    1911. 

—  J.  Schöch,  Die  religiösen  Neuerungem  des  16.  Jahrh  s 
in  Vorarlberg  bis  1540  (Schi).  —  Margareth  Utelhild, 
die  Gemahlin  Ulrichs  11.  von  Matsch.  —  Zur  Geschichte 
Michaels  II.  von  Thun.  —  Die  letzten  Lebensstunden 
des  Niklas  Grafen    von  Zrinyi,   des   Helden   von  Szigel 

—  Schützenhauptmann  »Schandl«  (1809)  recte  I'enz. 
Zu  Christian  Schnellers  Leben. 

Revue  des  Eludes  historiques.  Septembre  Octobre. 
C.  Baguenault  de  Puchesse,  Marie  Touchet  et  ses 
filles,  1549-1638.  —  P.  de  Vaissiere,  Une  Vendetta 
au  XVI  siecle:  les  d'Allegre  et  les  Duprat.  —  Furcy- 
Raynaud,  Les  mesaventures  de  l'acteur  Brisse,  maire 
de  Nancy,  en  l'an  II.  —  F.  Funck-Brentano,  Casimir 
Stryienski. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Beschreibung  des  Oberamtes  Münsingen. 
Herausgegeben  vom  K.  Statistichen  Landes- 
amt. Zweite  Bearbeitung.  Stuttgart,  W.  Kohlhammer, 
1912.  XI  u.  937  S.  8°  mit  Abbild.,  I  färb.  Taf.,  2 
Karten  u.   1  Entfernungstabelle.    M.  7. 

Die  Oberamtsbeschreibungen  des  Königreichs 
Württemberg  gelten  mit  Recht  seit  langem  als 
eine  Zierde  der  landeskundlichen  Literatur  Deutsch- 
lands. Die  nunmehr  erscheinenden  zweiten  Be- 
arbeitungen tragen  den  Fortschritten  der  Wissen- 
schaft volle  Rechnung  und  zeigen  daher  gegen- 
über den  ersten  Bearbeitungen  ganz  erhebliche 
Vorzüge,  so  namentlich  in  der  stärkeren  Be- 
tonung des  geogr.iphisrhen  Moments.  Diese  Vor- 
züge kommen  sehr  schön  in  der  jüngst  er- 
schienenen Beschreibung  des  Oberamts  Münsingen 
zum  Ausdrucl(.    Die  verbältnismäfsig  grofse  Aus- 


3i:i 


7.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr,  49. 


3122 


debnuDg  des  gaoz  auf  der  Albhochfläche  ge- 
legenen Oberamts  hat  es  dem  Bearbeiter  der 
geographischen  Abschnitte,  Privaldozent  Dr.  R. 
Gradmann,  ermöglicht,  manche  Beobachtungen 
über  die  morphologischen  und  hydrogeographi- 
schen  Verbältnisse  zu  machen,  die  nicht  nur  (ür 
das  Oberamt,  sondern  für  die  Albhocbfläche  über- 
haupt gelten  und  in  mancher  Hinsicht  ganz  neue 
Gesichtspunkte  eröffnen.  Auch  der  anthropo- 
geographische  Teil  ist  reich  an  interessanten 
Mitteilungen,  unter  welchen  nur  Gradmanns  Nach- 
weis hervorgehoben  sein  möge,  dafs  die  geringe 
Siedelungsdichte  des  Oberamts  nicht  aus  geo- 
graphischen, sondern  aus  historischen  Einflüssen 
zu  erklären  sei.  Die  Wirtschafts-  und  Verkehrs- 
geographie ist  bei  dieser  Oberamtsbeschreibung 
zum  erstenmal  einheitlich  dargestellt  worden 
(ebenfalls  von  R.  Gradmann),  was  gegenüber  den 
früheren  Werken  dieses  UnierDchmens  einen 
wesentlichen  Forschritt  bedeutet.  Aus  Grad- 
manns Feder  stammen  auch  die  Abschnitte  über 
die  Pflanzenwelt  und  die  Landschaft,  während 
die  Tierwelt  von  Oberstudienrat  Dr.  Kurt  Lam- 
pert,  die  geognostiscbe  Beschreibung  von  Prof. 
Dr.  A.  Sauer,  das  Klima  von  Geh.  Hofrat  Dr. 
A.  von  Schmidt  in  trefflicher  Weise  dargestellt 
worden  sind. 

Prof.  Dr.  P.  Göfslers  archäologischer  Abschnitt 
weist  die  sehr  frühe  begonnene  und  seitdem  fort- 
geführte Besiedlung  des  Gebiets  an  der  Hand 
mannigfacher  Altertümer  nach,  und  Prof.  Dr.  V. 
Ernst  stellt,  mit  der  deutschen  Besiedlung  des 
Gebiets  beginnend,  die  Geschichte  desselben  bis 
in  die  Gegenwart  herein  sehr  interessant  dar. 
Prof.  Dr.  Bohnenberger  behandelt  .Mundart  und 
Tolkstüfflliche  Cbcrlieferungen,  Prof.  Dr.  Eugen 
Gradmann  das  Bauerobaus,  Kunstmaler  Tb.  Laux- 
mann  die  Volkstracht,  Finanzrat  Dr.  Otto  Trü- 
dingcr  die  wirtschaftlichen  Verhältnisse  in  an- 
schaulicher Weise,  während  eine  Reibe  weiterer 
Autoren  Ober  Forstwirtschaft,  Verwaltung,  Kirche 
und  Unlerricbuwesen  berichten. 

Der  zweite  Teil  de»  Werkes,  die  Ortsbe- 
schreibung, gibt,  von  E.  Gradmann,  V.  Ernst 
und  O.  Trüdinger  verfafit,  ein  gutes  Bild  der 
eiateinrn  Gemeinden  in  statistischer,  topographi- 
•eher,  gescbicbtlichcr  und  wirtschaftlicher  Hinsicht 
'.n  <  '  '  daher  fQr  den  Lokalinteressrnten  von 
gf'Ätt'-m  Wert.  Einen  be»<joder»  breiten  Raum 
nimmt  naturgemäfs  die  Geacbicbte  des  Klostera 
Zweiialten  ein  (geschrieben  ron  Pfarrer  Dr.  ZcUer). 

Eine  Reibe  von  Tabellen,  Bildern  und  (Mänrn, 
•owie  dae  Karte  des  OberaaU  im  Matasub 
I  :  200000  md  dae  aokbe  der  TrockeatAler 
nad  Karttwauer  (von  Dr.  Gradmann,  ebenfalls 
im  Mafssiab  I  :  200000)  sind  den  wertvollen, 
umf.ingrrichen   Bande   beigeget>en. 

Slraftburg   i.  E.  K.   Sappe  r. 


Die  Schrift  »Vom  Aberglauben«  von  Karl 
Huss.  Nach  dem  in  der  Fürstl.  .Mettcrnichschen  Bi- 
bliothek zu  Königswart  befindlichen  Manuskripte 
herausgegeben  von  .\lois  John.  [Beiträge  zur 
deutsch  ■  böhmischen  Volkskunde.  IX.  Bd. 
2.  Heft.]  Prag,  J.  G.  Calve,  1910.  XXXII  u.  47  S.  8*. 
Kr  3. 

Der  am  3.  Januar  1761  zu  Brfix  in  Böhmen 
geborene  Scharfrichter  Paul  Huss  trieb  nicht  nur 
nebenbei  heimlich  allerlei  Kuren,  sondern  war 
auch  zu  seiner  Zeit  als  ein  glücklicher  Sammler 
von  Münzen,  Mineralien  und  Altertümern  weit 
über  seine  Vaterstadt  hinaus  bekannt.  Gelehrte 
von  Fach  korrespondierten  mit  ihm,  Franzens- 
bader, Marienbader  und  Karlsbader  Kurgäste 
suchten  ihn  in  seinem  Heim  auf,  und  selbst  Fürsten 
und  Prinzen  verschmähten  es  nicht,  seine  Samm- 
lungen zu  besichtigen.  Zu  den  berühmtesten 
Gästen,  die  im  Egerer  Scharfrichterbause  bei 
Huss  Einkehr  hielten,  zählt  kein  Geringerer  als 
Goethe,  der  in  seinen  Tagebüchern  wiederholt 
auf  Huss  zu   sprechen  kommt. 

Schon  durch  diese  Beziehungen  ist  die  von 
dem  bekannten  deutsch-böhmischen  Volksforscher 
Alois  John  in  Eger  herausgegebene  Handschrift 
aufserordentlich  interessant,  noch  wertvoller  aber 
durch  die  überreiche  Sammlung  alles  möglichen 
Volksglaubens.  Für  denjenigen,  der  die  in  dem 
Büchlein  enthaltenen  Schätze  zu  eigenen  volks- 
kundlichen Arbeiten  benutzen  will,  sind  die  um- 
fangreiche Einleitung,  zahlreiche  Anmerkungen 
und  ein  sorgsam  abgefafstes  Sachregister  von 
grofsem   Werte. 

So  können  Kulturhistorikcr,  Literaturhistoriker 
und  Volksforscher  dem  Herausgeber  in  gleicher 
Weise  für  seine  mühsame  und  sorgsame  Ausgabe 
dankbar  tein. 

Berlin-Friedenau.  Albert  Hellwig. 

A.  de  Lapparent,  Volcans  et  Tremblemcnti  de 
Terre.  l'ari«,  Bloud  et  Cle.,  1912.  571  S.  8'  mit 
Abbild.     Kr.  r,. 

Uer  umfangrekbe  Band  enthalt  eine  Sammiunf;  von 
Abhandlungen  detVerf.t,  die  In  verschiedenen  Zeitschriden 
wahrend  einer  langen  Reihe  von  Jahren  erschienen  sind. 
Aul  dem  .Correapoodent«  sind  abgedruckt:  Die  Krdbeben, 
Die  Erschütterungen  der  Hrdriode,  Die  Kataittrophe  der  An- 
tillen, Der  Ausbruch  des  Veauvs  (l'X)6)  und  das  Un- 
glück von  San  Francisco;  aus  >.Moia  littcraire  et  piltores- 
qu«<  Dm  Zcntralfeuer  und  Das  «ystematiiche  Studium 
der  Erdbeben;  aus  dem  Jahrbuch  des  Irantiixischen 
Alpcnklubs  Der  Vesuv  und  die  Somma;  au*  den  »Annales 
d«  giographie  Der  Vulkanismus  und  aus  den  lAnnalea 
de  la  Societ^  beige  de  geologie«  Der  Fortachritt  dar 
kCiamologischen  Studien.  »Der  Ausbruch  von  Martinique« 
gibt  «iaea  1902   in  BrütMl  gabaltenen  Vortrag   wieder. 


Notlsen  and  Mittellungen. 
Netlaea. 
Dia   von   dem   Dirsklor   das   Berliner   Pfandbriefamts 
Dr.  O.  Minden  gestiftete,  Jetit  sum  erstenmal  vergebene 


3123 


7.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  49 


3124 


Rudolf  Virchow-Plakette  ist  von  der  Berliner  Ge- 
sellsch.  f.  Anthropol.,  Ethnol.  u.  Urgesch.  dem  Direktor 
am  Mus.  f.  Völkerkunde  zu  Berlin,  Prof.  Dr.  Karl  von 
den  Steinen  zuerkannt  worden. 

P«rsonalchronlk. 

Der  Prof.  f.  physikal.  Geogr.  an  der  Harvard-Univ. 
Dr.  William  Morris  Davis  ist  von  seinem  Lehramt  zu- 
rückgetreten. 

Nen  «rachlenene  Werk«. 

W.  M.  Davis,  Die  erklärende  Beschreibung  der 
Landformen.  Deutsch  bearb.  von  A.  Rübl.  Leipzig  u. 
Berlin,  B.  G.  Teubner.     M.  11. 

L.  Wunder,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Kerlingar- 
fjöllgebirges,  des  Hofsjöknlls  und  des  Hochlandes  zwischen 
Hofs-  und  Langjökull  in  Island.    Ebda.    M.  1,50. 

A.  Lennarz,  Die  wichtigsten  Gebiets  Veränderungen 
der  Staaten  Europas  von  1772 — 191 1.    Düren,  W.  Solinus. 

Z«Usehrin«a. 

Mitteilungen  der  Geographischen  Gesellschaft  in 
Wien.  55,  9,  10.  A.  Grund,  Die  5.  Terminfahrt  S.  M. 
S.  »Najade«  in  der  Hochsee  der  Adria  vom  16.  Februar 
bis  11.  März  1912.  —  E.  Oberhummer,  Der  18.  Deut- 
sche Geographentag  in  Innsbruck..  —  Ed.  Brückner, 
Dr.  Josef  Roman  Ritter  Lorenz  von  Liburnau.  —  St. 
Pawlowski,  Die  Eisverhältnisse  der  oberen  Weichsel, 
des  oberen  Dnjestr  und  ihrer  Nebenflüsse. 

Bulletin  of  the  American  Geographical  Society. 
September.  I.  M.  Dailey,  Report  of  the  Eruption  of 
Katmai  Volcano.  —  R.  M.  Brown,  The  Mississippi 
River  Flood  of  1912.  —  B.  Raunkiaer,  The  Expedi- 
tion of  the  Royal  Danish  Geographical  Society  to  Ara- 
bi«.  —  Some  Details  of  Mr.  Stelänsson's  Geographical 
Work.  —  The  Society's  Transcontinental  Excursion.  — 
W.  W.  Rockhill,  The  1910  Census  of  the  Population 
of  China.  —  F.  V.  Emerson,  Life  along  a  Graded 
River.  I.  —  M.  K.  Genthe,  Progress  of  Tropical  East 
Africa. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

1.  F.  Müller-Lyer,  Formen  der  Ehe,  der 
Familie  und  der  Verwandtschaft.  [Die 
Entwicklungsstufen  der  Menschheit.  Bd.  III.] 
München,  J.  F.  Lehmann,   1911.    94  S.  8'.     M.  1,80. 

2.  Derselbe,  Die  Familie.  [Dieselbe  Samm- 
lung. Bd.  IV.]     Ebda,   1912.     346  S.  8«.     M.  5. 

1.  Von  den  beiden  hier  vorliegenden  Bänden 
ist  >Die  Familie  €  das  Hauptwerk,  während  der 
an  erster  Stelle  genannte  ihm  nur  als  Einleitung 
dient.  In  ihm  ist  eine  Morphologie  der  Ehe  und 
Familie  gegeben,  d.  h.  ein  Oberblick  über  ihre 
wichtigsten  Formen  und  deren  zeitliches  und 
räumliches  Auftreten.  Im  allgemeinen  ist  der 
gegenwärtige  Stand  unseres  Wissens  über  diese 
Dinge  glücklich  in  Kürze  zusammengefafst.  Ge- 
legentlich sind  auch  eigene  Regriffsbildungen  hinzu- 
gefügt, so  S.  68  der  Begriff  der  faktischen,  nicht 
rechtlich-sittlich  begründeten  Einehe.  Bei  der 
Promiskuität  läfst  der  Verf.  mit  Recht  als  sicher- 
gestellt nur  die  beiden  Formen  der  »Festpromis- 


kuität«     und     des    Geschlechtslebens     der    Jung- 
gesellen  bei   vielen  Naturvölkern  gelten. 

2.  Das  Buch  über  die  »Familiet  zerfällt  in 
einen  theoretischen  und  einen  praktischen  Teil: 
im  ersteren  ist  die  Entwicklungsgeschichte  der 
Familie,  im  letzteren  ihre  Nutzanwendung  auf  die 
Probleme  der  Gegenwart  gegeben. 

Abgesehen  von  der  jüngsten  Zeit  unterscheidet 
der  Verf.  in  der  Geschichte  der  Familie  zweimal 
drei  Stufen.  Die  ersten  drei  entsprechen  im 
ganzen  der  Stufe  der  Naturvölker;  ihr  Wesen 
kulminiert  in  dem  Typus  der  Sippe  als  Wirt- 
schafts- und  Lebensgemeinschaft,  wie  sie  nament- 
lich bei  bodenbestellenden  Naturvölkern  beob- 
achtet ist.  Die  zweite  Stufenreihe  entwickelt 
sich  Hand  in  Hand  mit  dem  Erobererstaat  und 
dem  Aufkommen  herrschaftlicher  Verhältnisse 
und  bringt  das  Prinzip  der  Herrschaft  auch  in 
der  Familie  zur  rücksichtslosen  Geltung.  Ihr 
Wesen  kulminiert  in  der  patriarchalischen,  von 
der  patria  potestas  gestalteten  Familie.  Die  un- 
geheure Bedeutung,  die  diese  Form  für  den 
Einzelnen  wie  auch  für  die  Gesellschaft  und  den 
Staat  als  eine  alles  umfassende  Lebensgemein- 
schaft besitzt,  ist  vortrefflich  geschildert.  In 
einem  populären  Werke  nach  Art  des  vorliegen- 
den wäre  übrigens  auch  ein  Hinweis  auf  das 
bekannte  Werk  von  Pustel  de  Coulanges:  La 
cite  antique  am  Platze  gewesen,  das  vor  einigen 
Jahren  von  Paul  Weifs  auch  ins  Deutsche  über- 
tragen ist  und  dem  Laien  ein  anschauliches  Bild 
von  der  Struktur  dieser  Art  Familie  gibt;  ebenso 
vielleicht  ein  Hinweis  auf  die  bekannten  Werke 
Lafcadio  Hearns,  der  diesen  Typus  als  eine 
spezielle  Eigentümlichkeit  der  Japaner  behandelt 
hat  und  damit  in  den  bekannten  Fehler  verfallen 
ist,  eine  generell  verbreitete  Eigenschaft  für  ein 
spezifisches  Merkmal  eines  einzelnen  Volkes  zu 
nehmen. 

Die  Einteilung  und  Charakteristik  der  einzel- 
nen Typen  der  Familie  folgt  in  der  Hauptsache 
dem  bekannten  Werke  Ernst  Grosses:  >Die 
Formen  der  Familie  und  die  Formen  der  Wirt- 
schaftf  (1896),  und  seinen  Vorgängern  Hellwald, 
Lippert,  Starke  usw.  Inzwischen  aber  sind 
unsere  Kenntnisse  erheblich  umfangreicher  und 
unsere  Denkweise  ist  in  bezug  auf  Generalisa- 
tionen  entsprechend  skeptischer  geworden.  So 
erscheint  es  z.  B.  als  fraglich,  ob  eine  universelle 
Verbreitung  der  Sippe  in  dem  vom  Verf.  ge- 
meinten Sinne  überhaupt  angenommen  werden 
darf,  wie  man  auch  nicht  überall  den  Zweifel 
unterdrücken  kann,  ob  die  vom  Verf.  aufgestellten 
Formen  wirklich  besondere  charakteristische  Typen 
darstellen.  Plastisch  herausgearbeitet  sind  in 
dieser  Beziehung  nur  die  beiden  hier  erwähnten 
Formen.  Man  vergleiche  aber  einmal  die  ru- 
sammeofassende    Charakteristik,    die    der    Verf. 


3125 


7.  Dezember.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  49. 


3126 


selber  am  Schlüsse  der  jeweiligen  Abschnitte 
von  der  frühfamilialen  und  von  der  bochfamilialen 
Phase  gibt:  sie  stimmen  stellenweise  fast  wört- 
lich Oberein;  und  ebenso  hat  der  Ref.  keinen 
einschneidenden  Unterschied  zwischen  diesen 
Typen  und  dem  spätverwandtschaftlichen  zu  ent- 
decken vermocht.  Im  ganzen  erhalten  wir  daher 
wohl  einen  Cberblick  über  die  Probleme  und 
die  herrschenden  Theorien,  aber  keine  ab- 
schliefsende  Lösung  der  Fragen.  Besonders  für 
weitere  Kreise  aber  ist  die  Darstellung  sehr 
empfehlenswert  wegen  ihrer  klaren  und  im  besten 
Sinne   populären   Form. 

Das  Beste  bietet  der  Verf.  in  dem  zweiten, 
dem  praktischen  Teile.  Seinen  Gegenstand  bilden 
die  moderne  Familie  im  Zusammenhang  der  mo- 
dernen Kultur  und  die  Zersetzungsprozesse  auf 
beiden  Gebieten.  Im  Gegensatz  zum  klassischen 
Altertum  aber  glaubt  der  Verf.  in  der  Gegen- 
wart eine  siegreiche  neue  Entwicklung  annehmen 
zu  müssen :  den  neuen  Typus,  der  allmählich 
heranbricht,  bezeichnet  er  als  frübindividuale  Phase. 
Die  Ursache  für  die  einschneidenden  Umbildungen 
in  der  Gestalt  der  Familie  und  ihre  Unvermeid- 
licbkrit  erblickt  er  mit  Recht  darin,  dafs  ihre 
Funktionen  sich  gegen  frühere  Zeiten  so  aufser- 
ordentlich  vermindert  haben,  nicht  nur  auf  dem 
wirtschaftlichen  Gebiet,  sondern  auch  auf  dem 
der  Erziehung  und  zum  Teil  auch  auf  dem  der 
natOrlicbrn  Auslese.  In  dieser  ganzen  Beurteilung 
der  Sachlage,  namentlich  nach  ihrer  praktischen 
Seite  bin,  spricht  sich  ein  energischer  Optimismus 
aas,  der  eng  zusammenhängt  mit  der  theoreti- 
schen Grundvoraussetzung  des  ganzen  Werkes, 
nämlicb  derjenigen  der  unbedingten  Herrschaft 
allgemeiner  überall  aufwärts  führender  Entwick- 
Inngstendeoceo.  JedeofaUs  bietet  der  ganze  Ab- 
schnitt einen  grofszügigen  Oberblick,  und  et  be- 
währt sich  auch  hier  die  grofse  Kunst  der  Verf.s 
in  der  klaren  und  knappen  Herausarbeitung  des 
Wesentlichen. 


Gr.-Lkbterfelde. 


A.  Vierkandt. 


£.  ThiMe  (VontdMr  d«r  kais  landwtrtscbsfU.  Winter- 
schul«  in  Cbileau-Salios],  Die  Entwicklung  der 
elsissiscben  Laodwirtscbaft  in  der 
sweiten  Hüfte  dea  19.  Jahrhunderts. 
B«rUo.  Emil  Khcriag,  I9II.     IMS    8*.     M.  4. 

Das  Buch  ist  eine  fleifsige  Zustandttcbilderung, 
mit  einigen,  namentlich  Matistitcben  Rückblicken 
auf  frftbere  Jahrzehnte.  Man  ersiebt  daraus,  dafs 
die  dalMitcbe  Landwirtschaft  untrr  den  bekannten 
aOgeaeiMleutschen  wirtscbaftlicbeo  Verbähnissen 
'ine  Rolwickhing  genommen  bat,  die  nirgends 
.« rscDtlicb  vofl  der  anderer  westdeutscher  L&oder 
abweicht.  Einige  eMMiscbc  BeModerbeiien  wir 
der  starke  HandetegevictobM  ood  die  kommu- 
oalen  yonehaUk»mea  hlttea  eise  ebgebeodere 


Behandlung  verdient;  doch  hat  augenscheinlich 
der  Verf.  nicht  die  Absicht  gehabt,  sich  konkrete 
wissenschaftliche  Probleme  zu  stellen,  sondern 
ein  brauchbares  Nachschlagewerk  zu  liefern,  was 
ihm  auch  durchaus  gelungen  ist. 

Bonn.  W.  Wygodzinski. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

PertonalrhrOBik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Nationalökon.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule in  Berlin ■  Charlottenburg  Dr.  Heinrich  Herkner 
ist  als  Prof.  Schmollers  Nachfolger  an  die  Univ.  Berlin 
berufen  worden. 

»a  erschlrncae  Werk«. 

W-  Wygodzinski,  Wandlungen  der  deutschen 
Volkswirtschan  im  )9.  Jahrh.  6.— 10.  Taus.  Köln,  Da 
.Mont-Schauberg.     M.  1,80. 

W.  Sombart,  Die  gewerbliche  .\rbeiterfrage.  2.  Aufl. 
[Sammlung  Göschen.  209.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen. 
Geb.  M.  0,80. 

H.  Levy,  Die  Grundlagen  des  ökonomischen  Libe- 
ralismus in  der  Geschichte  der  englischen  Volkswirt- 
schaft.    Jena,  G    Fischer.     M.  3,50. 

F.  Braedt,  Das  Sparkassenwesen  im  Königreich 
Sachsen.  [Zeitschr.  f.  d.  gesamte  Staatswiss.  Erg.-H.  44.] 
Tübingen,  H.  Laupp.     M.  4. 

Chr.  Köhler,  Der  freie  Privatwald  in  Württemberg. 
[.\UB  Württemberg.  Unsere  Forstwirtschaft.  8.]  Ebda. 
M.  1,40. 

ZclUrkrirUa. 

Anmalen  des  Deulschen  Reichs.  45,11.  H.Zimmer- 
mann, Reichsgewerbeordnung  und  Landeawassergesetxe. 

—  H.  Potthoff,  Soziologie  und  Verwaltung.  —  Höfle, 
Die  Bestrebungen  der  deutschen  Beamtenschan  auf  orga- 
nisatorischem und  gesetzgeberischem  Gebiete.  —  Fr  lebe, 
Ein  Vorschlag  zur  Verbilligung  des  Realkredits.  —  H. 
Pudor,     Herkunfs-    und    BeschalTenheitsbezeichnungen. 

—  Weifs,  Arbeitslosenfiirsorge.  —  Krsuskam,  Der 
deutsche  Aufseohandel. 

Journal  des  ßeonomistes,  16  Octobre.  Y.  Guyot, 
Le  röle  iconomique  des  cer^ales.  —  A.  Rsffalovich, 
La  Banque  d'^tat  prussienne.  —  P.-J.  Richard,  Les 
sociale  k  forme  tontiniere.  -  A.  Andreades,  Un  essai 
sur  la  Banque  d'Angleterre.  —  M.  Bellom,  La  loi 
•nglaise  d'assurance  sociale  de  1911.  III.  —  J.-L. 
Courcslle-Seneuil,  Lettre  de  prorince. 


Rechtswissenschaft. 

Rsfsrate. 

Hermann  WJUms,  Die  Umwandlung  von 
Kauffahrteischiffen  in  Kriegsschiffe. 
(Abbandluogtn  aus  dem  Staats-,  Vsrwal- 
tungS'  und  Völkerrecht,  hgb.  von  Philipp 
Zorn  und  Frlts  Stier  Sorolo.  Bd.  XI,  H.  I.] 
Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  SlabMk),  1913.  XV  u. 
134  s.  h:    M.  f>. 

Der  Verf.  der  fleifsigen  und  gut  aufgebauten 
Arbeit  legt  im  I.  Teil  die  geschichtliche  Ent- 
wicklung der  Umwaodlungsfrage,  d.  b.  der  Frage, 
ob    uod    unter    welchen    Voraussctzuageo    Kauf- 


3127 


7.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  49. 


3128 


fabrteischiffe  sich  als  Kriegsschifie  betätigen 
dürfen,  dar.  Er  verfolgt  sie  von  ihren  Anfän- 
gen in  den  frühmittelalterlichen  Volksflotten,  be- 
sonders Englands  und  der  skandinavischen  Reiche, 
und  der  seit  dem  12.  Jahrb.  entwickelten  organi- 
sierten Kaperei  bis  zur  »Freiwilligen  Seewehr« 
(Nordd.  Bund  1870)  und  den  »Freiwilligen  Flot- 
ten« der  neuesten  Zeit.  —  Irrtümlich  ist  die  An- 
nahme S.  19  f.  (vgl.  auch  S.  34),  dafs  in  der 
deutscht n  Kriegsmarine  für  die  Aufbringung  von 
Schiffen  »Prisengelder«  und  »Prämien«  gezahlt 
werden.  Zu  S.  25  ist  berichtigend  auf  den  Kai- 
serlichen Ukas  von  190  9  zu  verweisen,  welcher 
die  russische  Freiwillige  Flotte  dem  Handels- 
ministerium unterstellt  und  gleichzeitig  bestimmt, 
dafs  ihre  Dampfer  auch  im  Kriege  nur  als  Trans- 
portschiffe verwendet  werden  sollen.  Auf  S.  26 
hätte  das  zwischen  der  britischen  Regierung  und 
der  Cunardlinie  getroffene  Hilfskreuzerabkommen 
vom  30.  Juli  1903  (Staatsarchiv  Bd.  69  S.  284 
—  313)  Erwähnung   verdient. 

Der  Hauptteil  der  Schrift  ist  der  Darstellung 
des  geltenden  Rechts  gewidmet,  das  zum  Teil 
auf  der  2.  Haager  Friedenskonferenz  vertrags- 
mäfsig  festgelegt  worden  ist  (Abkommen  über 
die  Umwandlung  von  Kauffahrteischiffen  in  Kriegs- 
schiffe vom  18.  Okt.  1907).  Der  Verlauf  und 
die  Ergebnisse  der  einschlägigen  Haager  Ver- 
handlungen werden  klar  und  übersichtlich  ge- 
schildert. Die  wichtigste,  sowohl  im  Haag  wie 
auf  der  Londoner  Seekriegsrechtskonferenz 
(1908/9)  offen  gebliebene  Frage  nach  dem  Ort 
der  Umwandlung  und  nach  der  Zulässigkeit  der 
Rückverwandlung  wird  an  der  Hand  der 
Haager  Protokolle  und  der  Drucksachen  der 
Londoner  Konferenz  erörtert,  wobei  die  Stand- 
punkte der  verschiedenen  Mächte  überall  scharf 
hervortreten.  Willms  spricht  sich,  im  wesent- 
lichen auf  die  von  den  deutschen  und  russischen 
Bevollmächtigten  vorgebrachten  Argumente  ge- 
stützt und,  entgegen  der  aus  naheliegenden 
Gründen  insbesondere  von  England  vertretenen 
Auffassung,  für  die  Zulässigkeit  der  Umwandlung 
nicht  blofs  in  eigenen  und  besetzten  feindlichen 
Gewässern,  sondern  auch  auf  hober  See  aus;  er 
vertritt  zugleich  die  Meinung,  dafs  die  Rückver- 
wandlung eines  Kriegsschiffs  in  ein  Kauffahrtei- 
schiff  während  des  Krieges  unzulässig  sei. 

Am  selbständigsten,  wenngleich  die  eigene 
Meinung  des  Verf.s  sich  noch  schärfer  heraus- 
heben könnte,  ist  der  Abschnitt  gehalten,  in 
welchem  W.  die  Umwandlung  feindlicher  und 
neutraler  Kauffahrteischiffe  in  Kriegsschifie 
der  umwandelnden  Kriegspartei  behandelt.  Be- 
züglich der  feindlichen  Kauffahrteischiffe  gelangt 
er  zu  dem  auf  beachtenswerte  Gründe,  insbesondere 
auf  die  in  dem  Haager  »Abkommen  Ober  die 
Behandlung  der  feindlichen  Kauffahrteischiffe  beim 


Ausbruch  der  Feindseligkeiten«  hervortretenden 
Gesichtspunkte  gestützten  Ergebnis,  dafs  die  Um- 
wandlung auf  dem  Rechtsgrunde  der  »Anforderung 
(Requisition)«  beruhe,  und  dafs  sie  deshalb  ganz 
unabhängig  davon  vorgenommen  werden  könne, 
ob  ein  Erwerb  des  Eigenturas  an  dem  betreffenden 
Schiff  erfolgt  (prisengerichtliche  Kondemnation) 
oder  auch  nur  beabsichtigt  sei.  Sicher  ist  dem 
Verf.  darin  zuzustimmen,  dafs  neutrale  Kauf- 
fahrteischiffe in  Kriegsschiffe  umgewandelt  werden 
können,  soweit  das  Angarienrecht  gilt  (also 
z.  B.  nicht  auf  hoher  See)  und  ausgeübt  wird. 
Dafs  die  Umwandlung  der  von  einem  Krieg- 
führenden angekauften  neutralen  Handelsschiffe 
in  Kriegsschiffe  zulässig  ist,  versteht  sich  von 
selbst  und  bedarf  keiner  Erörterung  —  wie  denn 
auch  W.  unter  der  Oberschrift  »Die  Umwandlung 
neutraler  Kauffahrteischiffe  auf  Grund  Ankaufs« 
nicht  so  sehr  von  dieser  Frage  als  vielmehr  von 
der  dem  Thema  ferner  liegenden  der  Zulässig- 
keit von  Schiffs  verkaufen  an  eine  kriegführende 
Macht  spricht.  Auch  der  folgende  (letzte)  Ab- 
schnitt »Die  Sonderstellung  der  zu  'militärischen' 
Lazarettschiffen  umgewandelten  Kauffahrtei- 
schiffe« fällt  aus  dem  Rahmen  der  Arbeit  hinaus. 
Besteht  deren  Hauptwert  hiernach  in  der  zu- 
verlässigen und  planvollen  Mitteilung  des  im 
letzten  Jahrfünft  erwachsenen  Konferenzmaterials, 
so  darf  darüber  nicht  vergessen  werden,  dafs 
auch  die  seevölkerrechtlicbe  Literatur  sacbgemäfs 
und  keineswegs  kritiklos  verwertet  ist.  Auch  die 
gelungene  Unterscheidung  zwischen  dem  geltenden 
bezw.  in  der  Praxis  Geübten  einerseits  und  rechis- 
politischen  Erwägungen  andrerseits  verdient  her- 
vorgehoben zu   werden. 

Hamburg.  Kurt  Pereis. 

Notizen  und  Mittellungen. 

reraonalchronik. 

Der  Privatdoz.  i.  Kirchenrecht  an  der  Univ.  Czerno- 
wicz,  Prof.  Dr.  Rudolf  Köstler  ist  zum  aord.  Prof.  er- 
nannt worden. 

Neu  «r>rhlen«ne  Werke. 

Fr.  Norden,  Apuleius  von  Madaura  und  das  römi- 
sche Privatrecht.     Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  6. 

K.  Polcnskc,  Einführung  in  die  Geschichte  des 
römischen  Privatrechts.  I.  T.  Halle,  Max  Niemeyer. 
M.  2. 

F.  Liebermann,  Die  Gesetze  der  AngelsBchsen. 
Bd.  11,  2.  Hälfte.     Ebda.     M.  36. 

A  Sturm,  Die  Einteilung  des  Rechts  und  die  Ab- 
trennung des  internationalen  Privatrechts  sowie  des 
Kriedensrcchts.     Berlin.  Kranz  Vahlen.     M.  4. 

K.  Hellwig,  System  des  deutschen  Zivilprozefs- 
rechts.     2.  T.,  Abt.  1.     Leipzig.   Dcichert.     M.  2,70. 

E.  Jacobi,  Patronate  juristischer  Personen.  [Stutz' 
Kirchenrechtl.  Abhdign.    78.]    Stuttgart,  F.  Enke.    M.  7. 

J.  Wackenthaler,  Die  rechtliche  Natur  des  Zwangs- 
vergleichs.   Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher).    M.  .3. 

v.  Lilienthals  Strafrechtliche  Abhandlungen.  H.  154: 
K.  Peschko,   Der   Schutz   der  geschlechtlichen  Freiheit 


3129 


7.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  49 


3130 


in  Abbingigkeitsverhältnissen.  —  155:  H.  W,  Fuchs, 
Das  Spionageverbrechen  in  der  Slrafgesetxgebung  des 
Deutseben  Reichs  und  die  Frage  seiner  Relorm.  —  156: 
P.  Krakenberger,  Die  rechtliche  Natur  der  Ordnungs- 
strafe. —  157:  H.  Mannheim,  Der  Marsstab  der  Fahr- 
lässigkeit im  Strafrecht.  Breslau,  Schletter.  M.  1,20; 
2,<X):  3,80;  2,6Ü. 

ZtlUckrirui. 

Archiv  für  Kriminal- Anthropologie  tmi  Krimi- 
nalisltk.  49,  3.  4.  Mehl,  Beitrag  zur  Psychologie  der 
Kinderaussage.  —  H.  Fehlinger,  Brwerbsarbeit  and 
Kriminalität  von  Kindern  und  Frauen  in  den  Vereinigten 
Staaten.  —  E.  Locard,  Polizeilaboratorien.  —  A.  Abels, 
Seltene  Verbrecbensmotive.  —  W.  Schütze,  Tatorts- 
ßngersohau.  —  Die  Überlegenheit  des  Schneiderschen 
Abzieh- Verfahrens  gegenüber  allen  anderen  bisher  be- 
kannt gewordenen  Versuchen  auf  diesem  Gebiete.  — 
J.  Rubner,  Km  neues  Verfahren  zur  Aufnahme  von 
Fingerat>drucken  am  Tatorte.  —  H.  Grofs,  Akustische 
Erscheinungen  und  Kriminalistik.  —  0.  Stammer,  Altes 
und  .S'eues  über  Jugendgerichte.  —  R.  Schröder,  Über 
das  menschliche  Skelett  in  gerichtsärztlicher  Beziehung. 
—  L.  Günther,  Beiträge  zur  Systematik  und  Psycho- 
logie des  Rotwelsch  und  der  ihm  verwandten  deutschen 
Geheimsprachen  (Forts).  —  W.  W.  Florowsky,  Zur 
Kasuistik  der  Schädelstich  wanden.  —  Roth,  Meteoro- 
logie und  Strafrecht. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  u.  Medizin 

Referate. 

Hans  von  Mangoldt  [Prof.  I.  Math,  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Danzig),  Eiafübrung  in  die 
höhere  Mathematik  für  Studierende  and  zum 
Selbststudium.  I.  Bd.:  Anfangsgründe  der  Infi- 
nitesimalrechnung und  der  analytischen 
Geometrie.  II.  Bd.:  Differentialrechnung. 
Leipzig.  S.  Hirzel,  1911/12.  XVI  u.  477;  XI  u.  566  S. 
8«  mit   121   Flg.  im  Text.     M.  12;   14,40. 

Die  Präge  nach  der  besten  An  drr  Ein- 
fQhruog  io  die  InfioitrsiiDalrerhnuog  ist  oft  rr- 
Artert  worden.  Einige  verlangen,  dafs  der  An- 
fänger sofort  mit  der  exakten  Grundlegung  be- 
kannt gemacht  werde,  die  ticb  als  Prucht  der 
l'urscbung  in  den  letzten  50  Jahren  ergeben  bat; 
andere  meinen,  die  hierzu  notwendigen  KrArte- 
rungen  seien  für  den  Neuling  nicht  (afslich,  weil 
er  die  Notwendigkeit  der  haarscharfen  KegriflTs- 
hestimmuogen  n  •nr;  aufser- 
drm  werde  er  ■  'hallen,  bis 
rr  dahin  komme,  die  neuen  Operationen  gewohn- 
heiismSfsig  durch  fortgesetzte  Obongen  sich  an- 
lufigocn.  Br««>nders  auf  den  Technischen  Hoch- 
schulen,   wo    fflr    den   I.' !rr   Mathematik 

nur  eine   bescbrftnkle  Z«-  ,,-  rlumt   wird,    ist 

■,  es  nicht  möglich,  allen  Porderungen  der  neueren 
*^  Z.ihtrnlebre  und  Fuakliooentbeorie  in  der  nötigen 
S<  Ij.'irir  und  AutOhrHchkeit  grrrcht  zu  werden. 
Die  .Notweadigkdt,  den  angehendra  Techniker 
in  kurzer  Zckspadae  to  tu  fördern,  dafs  er 
m  '«glicbtt  acboa  ha  enteo  S«meMer  fOr  die  Pacb- 


vorlesungen  von  dem  neuen  mathematischen  RQst- 
zeuge  Gebrauch  machen  kann,  zwingt  den  Lehrer, 
zu  den  kürzeren  und  anschaulicheren  geometri- 
schen  Methoden  zu  greifen. 

Nun  kann  ja  ein  geschickter  Lehrer  nach- 
träglich manche  Begriffe,  die  zuerst  nicht  ganz 
präzis  gefafst  wurden,  bei  Rückblicken  schärfer 
definieren,  manche  Beweise,  die  zu  Einwendungen 
Angriffspunkte  lassen,  später  ergänzen,  so  dafs 
sie  allen  .Ansprüchen  genügen.  Dann  ist  es  aber 
auch  gut,  wenn  er  auf  ein  Werk  verweisen  kann, 
in  dem  die  nötige  Strenge  von  vornherein  ge- 
wahrt ist,  ohne  dafs  die  Verständlichkeit  darunter 
gelitten  hätte.  Solch  ein  Werk  fehlte  bisher, 
ist  nun  aber  in  dem  vorliegenden  gegeben.  Es 
steigt  in  vorbildlicher  Weise  auf  von  den  Be- 
griffen der  Elementarmathematik  zu  denen  der 
Differential-  und  Integralrechnung;  es  schlägt 
eine  oft  verraifste  Brücke  zwischen  der  Schul- 
mathematik und  der  höheren  Mathematik.  Dafs 
dieses  Ziel  nicht  auf  kurzem  Wege  erreichbar 
ist,  leuchtet  jedem  ein,  der  die  Aufgabe  mit 
Ernst  durchdenkt,  und  geht  aus  dem  Umfange 
des  Werks  hervor,  der  auf  3  Bände  berechnet 
ist.  Der  1.  Band  dient  ganz  dem  Zwecke,  die 
Begriffe  der  Elementarmathematik  so  zu  fassen, 
dafs  sie  den  Obergang  zu  der  Lehre  vom  Un- 
endlichkleinen und  Unendlichgrofsen  vorbereiten, 
oder  um  den  klassischen  Ausdruck  zu  gebrauchen, 
dafs  eine  Introductio  in  analysin  infinitorum  ent- 
steht. Der  2.  Bd.  entwickelt  dann  die  Differential- 
rechnung in  umsichtiger  Weise  und  in  der  Schärfe, 
die  durch  die  Lehren  der  neueren  Funklionen- 
theorie  geboten  ist.  Auf  die  Strenge  der  Ent- 
wicklungen ist  das  Hauptgewicht  gelegt;  weniger 
kommt  es  dem  Verf.  darauf  an,  eine  grufse  Aus- 
breitung  io  die   Weite   zu  erreichen. 

Zuweilen  hat  der  Ref.  den  Eindruck  erhallen, 
als  könnte  manches  weggeschnitten  oder  kürzer 
bebandelt  werden.  Wenn  beispielsweise  die 
»ysteroalische  Entwicklung  der  analytischen  Geo- 
metrie mit  den  Elementen  der  geraden  Linie 
und  <ler  Kegelschnitte  erst  in  der  zweiten  Hälfte 
des  2.  Bandes  erscheint,  so  entspricht  dies  kaum 
der  .Stellung,  die  jetzt  der  analytischen  Geometrie 
auf  den  höheren  Schuirn  zugewiesen  ist.  DafQr 
hätte  die  Lehre  von  den  gröfsien  und  kleinsten 
Werten  der  Funktionen  einer  Veränderlichen 
etwas  erweitert  werden  können.  Da  der  Ober- 
gang vom  Wachsen  der  l'unktionen  zum  Ab- 
nehmen durch  den  Wechsel  des  Vorzeichens  des 
Diff«-rrntial<{uoticnten  angezeigt  wird,  so  hätte 
nicht  blofs  der  Fall  betrachtet  werden  können, 
wenn  dieser  Vorzeicbeowecbscl  beim  Durchgang 
darcb  Null  erfolgt,  sondern  auch  der  brim  Durch- 
gang durch  Unendlich,  wofür  ja  z.  M.  Schlömilch 
in  seiner  bekannten  Aufgabensammlung  mehrere 
Obaogsaufgaben  gestellt  hat. 


3131 


7.  Dezember.     DEUTSCHE  LlTERATURZElTUNG   1912.     Nr.  49 


313: 


Alles  in  allem  genommen,  ist  das  Werk  in 
dem  vom  Verf.  beabsichtigten  Sinne  eine  Muster- 
leistung. Besonders  den  Studierenden  der  Mathe- 
matik ist  das  Studium  der  feinen  Betrachtungen 
in  ihm  dringend  anzuraten;  aber  auch  den  Tech- 
nikern, die  das  Bedürfnis  fühlen,  Klarheit  Ober 
dunkle  Punkte  zu  gewinnen,  die  ihnen  bei  dem 
schnellen  Lehrgänge  übrig  geblieben  sind.  Sie 
werden  alle  mit  Genufs  das  Werk  lesen,  in  dem 
der  Verf.  »auf  leichte  Verständlichkeit  den  gröfsten 
Wert  gelegt,  aber  dabei  an  Strenge  bewufster- 
mafsen   nichts  nachgegeben  bat«. 

Berlin.  E.   Lampe. 

Notizen  und  Mittellungen. 

ti*HUack*rteii  and  Vcrala*. 

83,  Versammlung  deutscher  Naturforscher  und  Arzte, 

Münster,  16.  September. 

(Scblufs) 

Prof.  Küttner  (Breslau)  sprach  über  moderne 
Kriegschirargie.  Die  Kriegsheilkunde  habe  ebenso 
wie  die  Chirurgie  ihren  Charakter  vollkommen  ge- 
ändert, und  zwar  verdanke  sie  ihre  hauptsächlichste 
Förderung  der  Vertiefung  unserer  theoretischen  Er- 
kenntnis und  der  rationellen  Anwendung  des  antisep- 
tiacben  Prinzips.  Daneben  komme  auch  die  Änderung 
der  gebräuchlichen  Kriegsmittel  in  Betracht.  Die  mo- 
dernen Mantelgeschosse  hätten  die  anatomische  Be- 
schaffenheit der  Wunden  wesentlich  und  zwar  im  all- 
gemeinen günstig  beeinflufst.  Sorgfältige  pathologisch- 
anatomische  Untersuchungen  und  Experimente  hätten  eine 
Vertiefung  der  theoretischen  Erkenntnis  auch  in  der 
Kriegschirurgie  herbeigeführt.  Besonders  sei  hier  die 
Einrichtung  umlassender,  unter  der  Leitung  des  jetzigen 
Generalstabsarztes  v.  Schjerning  ausgeführter  Schiefs- 
versuche der  Medizinalabteilung  des  preuls.  Kriegs- 
ministeriums zu  nennen,  die  der  gesamten  Kriegschirurgie 
der  Neuzeit  die  wissenschaftliche  Grundlage  geschaffen 
haben.  Im  }.  1896  habe  dann  die  Entdeckung  Rontgens 
auch  dem  Studium  der  Kriegsverletzungen  eine  uner- 
wartete Hilfe  gebracht.  Die  grofsen  äufseren  Erfolge 
der  Kriegschirurgie  seien  vorwiegend  zu  danken  der 
rationellen  Übertragung  des  antiseptiscben  Prinzips  auf 
die  Verbältnisse  des  Krieges.  Den  Besonderheiten  des 
Krieges  habe  sich  die  Wundbehandlung  anpassen  müssen. 
Während  im  Frieden  durch  die  Antisepsis  der  operativen 
Therapie  immer  weitere  Gebiete  erschlossen  wurden,  ist 
die  Kriegscbirurgie  gerade  mit  Hilfe  der  Antisepsis 
operativ  zurückhaltender  geworden.  Sie  ist  heute  konser- 
vativ im  doppelten  Sinne,  denn  sie  vermag  unter  un- 
sicheren Verhaltnissen  jede  nicht  dringendst  notwendige 
Operation  zu  vermeiden,  und  sie  ist  konservativ,  weil 
si*  erhält,  was  früher  der  Verstümmelung  anheimfiel. 
Der  antiseptische  Abschlufs  der  frischen  Kriegs- 
wunde ist  heute  an  strenge  schematische  Vorschriften 
gebunden ,  denn  im  Felde  habe  die  Freiheit 
der  Schablone  zu  weichen.  In  Übereinstimmung 
mit  dem  Prinzip,  der  Wunde  Ruhe  zu  gönnen, 
stehe  die  Zurückhaltung  des  modernen  Kriegschirurgen 
bei  der  Entfernung  steckengebliebener  Geschosse.  Das 
steckengebliebene  Geschofs  sei  an  und  für  sich  ein  sehr 
unschuldiges  Ding.  Unnötiges  Untersuchen  sei  für  den 
Verwundeten  weit  gerährlicber  als  das  Steckentassen  des 
Geschosses.  Besondere  Bedeutung  haben  die  neuesten 
Anschauungen  über  die  Behandlung  der  Kriegswunden 
auf  dem  Gebiete   der  Knochen-   und  Gelenkschüsse  ge- 


wonnen. Von  gröfster  Wichtigkeit  sei  eine  möglichst 
bald  stattfindende  Immobilisierung  des  getroffenen  Glie- 
des. Operative  Eingriffe  erscheinen  nur  dann  berech- 
tigt, wenn  eine  unmittelbare  Lebensgefahr  durch  die  Ope- 
ration beseitigt  werden  kann.  Zu  den  grausamsten  Er- 
scheinungen der  Kriegsgeschichte  gehöre  die  Chirurgie 
des  Seekrieges.  Die  ersten  gröfseren  Erfahrungen  auf 
diesem  Gebiet  habe  der  russisch-japanische  Feldzug  ge- 
bracht. Eine  höchst  wichtige  Eigenart  des  Seekampfes 
liege  darin,  dafs  auch  ohne  Verlust  des  ganzen  Schiffes 
das  Sanitätspersonal  in  einer  Weise  ausgeschaltet  werden 
kann,  wie  dies  im  Landkriege  undenkbar  ist.  Eine  wei- 
tere Besonderheit  des  Seekampfes  liege  darin,  dafs  sich 
eine  unverhältnismäfsig  hohe  Anzahl  schwerster  Verwun- 
dungen auf  engstem  Raum  in  kürzester  Zeit  zusammen- 
drängt. Allen  diesen  Eigenarten  des  Seekrieges  habe 
sich  der  Sanitätsdienst  an  Bord  des  kämpfenden  Schiffes 
anzupassen.  Das  gröfste  Gewicht  sei  auf  eine  zweck- 
mäfsige  Vorbereitung  der  Schiffsärzte  für  den  Kampf  zu 
legen.  Während  des  Kampfes  selbst  seien  die  Mafs- 
nahmen  an  den  Verwundeten  auf  das  notwendigste  zu 
beschränken  und  erst  nach  Beendigung  des  meist  kurzen 
Feuergefechtes  finde  der  Arzt  Zeit,  sich  der  Wunden 
selbst  anzunehmen. 

In  der  Abt.  f.  Hygiene  sprach  Stabsarzt  Dr.  Mayer 
(München)  über  die  Anforderungen  an  Fleischkonserven. 
—  In  der  Abt.  f.  gerichtl.  Medizin  hielt  Prof.  Dr.  E. 
H.  Rosenfeld  (Münster)  einen  Vortrag  über  die  straf- 
rechtliche Bedeutung  der  Sterilisation  und  ver- 
langte, dafs  bei  der  Sterilisation  aus  sozialen  Gründen 
die  staatlichen  Behörden  ein  Wort  mitsprechen.  —  In 
der  Abt.  f.  Agrikulturchemie  sprach  Geh.  Reg.-Rat 
Prof.  Dr.  Fresenius  (Basel)  über  Untersuchung  des 
Kupfervitriols,  das  für  die  Landwirtschaft,  insbeson- 
dere für  den  Weinbau,  grofse  Bedeutung  gewonnen  habe, 
seitdem  es  im  Verein  mit  Kalkmilch  in  ausgedehntem 
Mafse  zur  Bekämpfung  von  Pflanzenkrankheiten,  insbe- 
sondere zur  Bekämpfung  der  sog.  Peronospora  des  Reb- 
stockes angewandt  wird. 

In  der  Abt.  f.  Geschichte  der  Naturwiss.  und 
der  Medizin  hielt  Dr.  R.  Hennig  (Berlin)  einen  Vor- 
trag zur  P'rage  des  ersten  Auftretens  des  Kom- 
passes in  Europa.  Die  frühere  Ansicht,  dafs  ein 
italienischer  Lotse,  dessen  Persönlichkeit  selbst  eine  Er- 
findung zu  sein  scheint,  den  Kompafs  um  1300  erfunden 
oder  dafs  Marco  Polo  den  Kompafs  aus  China  nach 
Europa  gebracht  habe,  sei  ganz  unhaltbar.  Schon  1 196 
sei  der  Kompafs  in  der  westeuropäischen  Literatur  nach- 
gewiesen. Andrerseits  stehe  fest,  dafs  das  vom  Chinesen 
Hiu  Tschin  121  n.  Chr.  verfafste  Wörterbuch  schon  dem 
Magneten  die  Fähigkeit  zuschreibt,  »der  Nadel  die  Rich- 
tung zu  geben«.  Als  ziemlich  sicher  dürfe  man  weiter 
annehmen,  dafs  die  Chinesen  auf  ihren  Seefahrten  nach 
Indien  den  ebenfalls  dorthin  kommenden  Arabern  die 
Kenntnis  des  Kompasses  vermittelt  haben ;  Wiedemann 
habe  nachgewiesen,  dafs  schon  954  in  der  arabischen 
Literatur  die  Kenntnis  der  Magnetnadel  festzustellen  ist. 
Man  habe  nun  bisher  angenommen,  dafs  die  europäi- 
schen Völker  vermutlich  zur  Zeit  der  Kreuzzüge  die 
Magnetnadel  im  Orient  kennen  lernten  oder  aber,  dafs  die 
Erfindung  in  Europa  nachher  unabhängig  gemacht  sei. 
Beide  Annahmen  hatten  etwas  Gezwungenes.  Die  Kennt- 
nis des  Kompasses  könne  durch  Vermittlung  der  Nor- 
mannen bereits  im  9.  oder  10.  Jahrh.  von  den  Arabern 
nach  Nordeuropa  gekommen  sein.  Denn  diese  unter- 
hielten einen  verhältnismäfsig  regen  Handelsverkehr  mit 
den  asiatischen  Kbalifenreichen,  und  zwar  auf  dem  Wege 
über  die  russischen  Ströme.  Spätestens  im  10.  Jahrh. 
gelangten  sie,  wie  die  arabischen  Schriftsteller  jener  Zeit 
ausdrücklich  bestätigen,  zu  Handelszwecken  übers  Kaspi- 
scbe  Meer  nach  Bagdad.  Haben  nun  also  die  Araber 
in  der  Tat  spätestens  um  die  Mitte  des  9.  Jahrh.s  die 
von  den  Chinesen   übernommene  Magnetnadel  gekannt. 


3133 


7,  Derember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  49 


3134 


so  wäre  es  sehr  eigentümlich,  wenn  die  Normannen  bei 
ihren  regen  Beziehungen  lum  Orient  die  für  ihre  See- 
reisen uns<:hatzbare  Erfindung  nicht  kennen  gelernt  und 
sich  nicht  xu  eigen  gemacht  hatten.  —  Lionardo  da 
Vincis  anatomische  Zeichnungen  hat  Privatdoc. 
Brodersen  (Münster)  vom  modernen  Standpunkt  aus 
zu  beurteilen  versucht.  —  Dr.  L.  Mecking  (Göttingen) 
sprach  über  Benares.  An  Gewalt  und  Tiefe  des  Ein- 
drucks sei  wohl  keine  Stadt  der  Welt  mit  dieser  indi- 
schen Metropole  zu  vergleichen.  Die  Gründung  der 
Stadt  ist  unbekannt.  Sie  bestand,  als  Buddha  auttrat, 
schon  als  religiöse  Zentrale.  Die  Stadt  hat  2000  Tempel. 
Der  meist  verehrte  Gott  sei  Schiwa,  ihm  gehöre  auch 
der  heiligste,  der  goldene  Tempel.  Interessant  sei  der 
der  Zeugungskralt  speziell  geweihte  Nepaüstempel  mit 
Beinen  für  abendlandische  Begriffe  zu  sinnlich-drastischen 
Darstellungen.  —  Dr.  Pcriewits  von  der  deutschen 
Seewarte  in  Hamburg  sprach  über  Windbeobachtun- 
gen in  den  höheren  Lultschichten  über  den  Ozeanen 
der  Tropen.  In  Deutschland  sind  in  jüngster  Zeit  an 
vielen  Orten  Pilotballonbeobachtungsstationen  teils  zu 
rem  wissenschaftlichen,  teils  zu  praktischen  Zwecken 
zur  Förderung  und  Unterstützung  der  Luftschiffahrt  be- 
sonders in  Verbindung  mit  den  Luftschiff  hallen  neu  ent- 
standen, um  die  Windrichtung  und  Windgeschwindigkeit 
in  den  oberen  Lufuchichten  zu  bestimmen  Im  Auftrage 
der  deutschen  Seewarte  in  Hamburg  sind  nun  von  Kapi- 
tänen auf  deutschen  Schiffen  sowie  von  dem  Navigations- 
lebrer  Dr.  A.  Mayer  Pilotballons  in  den  Tropen  über  den 
grofsen  Ozeanen  hocbgelassen  worden  Die  Ergebnisse 
sind  überraschend  und  bieten  zur  Klärung  der  Frage 
über  den  Kreislauf  der  Atmosphäre  um  unsern  Erdball 
einen  wichtigen  Beitrag.  Die  Passate  wehen  nur  in  der 
alleruntersten  Schicht.  Schon  in  zwei  Kilometer  Höhe 
weben  die  Winde  aus  allen  Richtungen  mit  grofter  Un- 
stetigkeit.  In  den  gröfseren  Höhen  bis  zu  zehn  Kilo 
meter  treffen  wir  sogar  mehr  westliche  Winde.  Stets 
ist  dabei  die  Strömung  äquatorwärts  in  allen  Hoben  von 
unten  bis  neun  Kilometer.  Ein  Koropensationsstrom  mit 
polarwärts  gerichteten  Komponenten  kann  also  erst  an 
der  oberen  Grenze  an  der  Troposphäre  oder  gar  in  der 
Stratosphäre  bestehen.  Über  die  Geschwindigkeit  des 
Winde«  sind  ganz  neue  Resultate  gewonnen.  Wahrend 
in  Europa  der  Wind  mit  der  Höhe  stark  zunimmt,  bleibt 
er  in  den  Tropen  bis  zu  sechs  Kilometer  Hohe  konstant, 
etwa  h  bis  6  m  die  Sekunde,  sowohl  im  Atlantischen 
•1«  such  im  Stillen  Ozean  und  im  ostindischen  Archipel 
(iara). 

In  der  Abt  f.  Mathematik  sprach  Prof.  A  Voigt 
(Frankfurt  a.  M.)  über  mathematische  Theorie  des 
Tarif  Wesens.  Die  bestehenden  Steuertarife,  Verkehrs- 
tarife usw.  sind  regelmafniK  sehr  unrationell  gebildet  und 
daher  voUar  Uotutraglichkeiten.  V.  zeigt  dies  nament- 
lich an  dMB  bwtobMden  preuftiscben  Einkommenslsocr- 
tartf.  DiM«r  mIU  Dieb  dem  Wunsche  des  Gesetzgeber« 
progNMiv  ««lo,  sei  «•  jedoch  tatsächlich  in  vielen  Fällen 
Diebt.  Häufig  zahlten  Z«o«it«n  mit  höherem  Einkommen 
r«Utiv  weniger  als  solche  mit  geringerem.  Das  gelte  «ll- 
(«mein  für  diejenigen,  deren  Einkommen  nahe  der 
ob«r«o  Grenze  einer  Steuerstufe  liegt,  im  Vergleich  zu 
denjaaigen.  deren  Einkomm«!  «ich  an  der  unteren 
GreoM  befindet.  Das  sei  ein  unvermeidlicber  Fehler 
aller  StufenUnfe.  E«  kommen  aber  poch  gröfsers 
Fehler  als  die««  vor  Z.  B.  sahl«  ein  Steuerzahler  mit 
IHOI  .M.  Einkommen  davon  1,80V,.  da(«gen  einer  mit 
2700  M.  nur  1,71*/,  and  «iner  mit  3000  nur  1,62  V 
VM  gröber  aber  seien  noch  folgend«  V«f«tö(M  g«K«a 
da«  '  1er  Prottmtioa.     Z«Mlt«ii  mit  7001    und 

m  '.   zahlt««  d«a  gMdMO  ProMOlaats ,    ntm- 

luri  !  '..  und  eb«ii«o  ubl«o  Zmuttmi  mit  I8&0I  M. 
un.:  mit  30600  M.  Einkommen  dMMrtwi  Prozentaats 
mit  i.fA  V,.  Da«  t^nx  Fehler,  die  mIM  ta  «liMm  Slu(«a- 
tanf  niehl  rorkomm«fi  dürften.     Gant  «bgMihiB  davon 


aber  sei  der  Stufentarif  keineswegs  eine  Notwendigkeit. 
Zum  mindesten  könne  man  die  Stufen  so  klein  machen, 
dafs  die  Verstöfse  gegen  das  Prinzip  der  Progression 
fast  ganz  verschwinden  (s.  V.s  > Mathematische  Theorie 
des  Tarif  Wesens«,  Jena,  M.  12).  —  Geh.  Hofrat  Prof.  W. 
V.  Dyck  (München)  sprach  über  einen  von  ihm  im 
Britischen  Museum  wieder  aufgefundenen  Brief  Keplers 
an  Exlmund  Bruce.  Der  Brief  legt  aufs  neue  Zeugnis 
ab  von  der  hochsinnigen  Denkungsweise  Keplers.  Bruce 
deutete  in  einem  Brief  vom  August  1603  an,  dafs  Galilei 
die  Untersuchungen  Keplers  als  seine  eigenen  vortrage. 
Darauf  antwortete  nun  Kepler,  dafs  er  Galilei  deshalb 
nichts  nachtrage.  Es  komme  nur  darauf  an,  die  Wahr- 
heit zu  erkennen  zum  Ruhme  Gottes,  die  bestehen  bleibe, 
wenn  auch  der  Name  des  einzelnen  längst  verschwunden 
sei.  —  In  der  Abt.  f.  Psychiatrie  sprach  Dr.  Roth- 
mann (Berlin)  über  die  Errichtung  einer  Station  zur 
psychologischen  und  hirnphysiologischen  Erforschung 
der  Menschenaffen.  Er  wies  darauf  hin,  dafs  die 
Erforschung  der  Psyche  und  der  Hirnfunktion  der 
Menschenaffen  für  die  Urentwicklung  des  Menschen  von 
grufster  Bedeutung  sei.  Bisher  sind  die  psychischen 
Eigenschaften  der  Menschenaffen,  von  denen  gegenwärtig 
nur  noch  der  Dobbon  und  der  Orang-Utang  in  Hinter- 
indien, der  Gorilla  und  Schimpanse  in  Zentralafrika  leben, 
nur  gelegentlich  in  zoologischen  Gärten,  bei  Zirkus- 
dressuren usw.  beobachet  worden.  Darüber  hinaus  aber 
sind  eingehende  Untersuchungen  mit  der  Methode  der 
experimentellen  Psychologie  notwendig.  Auch  die  Hirn. 
Physiologie,  die  hier  bereits  für  die  menschliche  Hirn- 
chtrurgie  grundlegende  Tatsachen  gewonnen  hat,  bedarf 
zweckentsprechender  F^inrichtungen  zur  Erforschung  der 
Menschenaffen.  Dazu  aber  bedarf  es  der  Errichtung 
einer  Forschungsstation  im  subtropischen  Klima.  Am 
besten  eignet  sich  dafür  Orotava  auf  Teneriffa,  wo  be- 
reits ein  Schimpanse  in  bester  Gesundheit  lebt  und 
weitere  Menschenaffen  angesiedelt  werden  sollen.  —  Ober- 
arzt Dr.  Cimbal  (Altona)  unterbreitete  Vorschläge  zu 
Reformen  der  psychiatrisch  -  neurologischen 
Gutachtenprasis  im  gerichtlichen  und  Unfall- 
versicberungsverfahren.  Er  schlug  vor,  dauernde 
Kommissionen  zu  bilden,  die  eine  Sammlung  geeigneter 
Gutachten  herauszugeben  haben,  die  als  Grundlage  der 
allgemeinen  Spruchpraxis  gelten  könnten.  Ferner  sollen 
diese  Kommissionen  die  Einheitlichkeit  und  Gemeinver- 
ständlichkeit der  Benennung  erstreben  und  schliefslich 
bei  den  zuständigen  Behörden  für  die  Errichtung  klini- 
scher Institute  werben,  in  welchen  zweifelhafte  Fälle 
aufzunehmen  und  einheitlich  zu  begutachten  seien. 


Inserate. 


Sorben  rrftfiirnrii: 

tDcgtPeffer  durd>  die  Literatur 
der  6'fterreid)ird)en  6erd)id>te 

-Dom  nid^ord  <thartnah 

TITit  pliinti  f^^clriiii'i'ti  iH'ii  i>cinrid>$ric6jun0 
Prti«  0(htfiti  tn.  ^.s« 

1       Jta  ktV^'K  Aurdi  eit  mclftcn  BuiMianeiun«cn       * 


3135  7.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  49.  3136 

AusseroraemiicH  iiifere$S£kiii    ^ 

sind  die  prägnanten  Selbstbiographien  mif      T 
einer  Fülle  persönlidner  Angaben  von  circa 

führende  Frauen  V^^  und  Männer  aus 

alien  Standen,  die  ^^^  Staatsoberhäupter 

-der Welt, 32.00PseU'        ^r  donyme  u.  reiches 

aKderes  Material.  ^J^^  aufgespeichert  auf 

ca.  2.130  Seiten  mit  ^^^W  14  Millionen  Budi» 

Stäben,  vornehm  ^^^  gebund.,  ein  glän^ 

zendes  Geschenk,  ^  nur  12,  Mark  50  Pfg. 

DeQeners  ^eitgenossenle:xlRoii 

^^T  isf's?  sechste,  völlig  neue  Ausgabe 
dfkrf  in  einem  Hause  nietet  fetuleiiL« 


Verlag  ti.  A,  I,uicl^%vig  Degpener,  I^elpzlg,  Hospfiekistr.  i^-'t^        ^ 


Seclan  ber  9ESeil)manttfd)en  !8u$^anblung  in  l^erlin. 


Soeben  erfc^ien: 

©cfoiiniielt  iinb  juiiflcn  iiub  alten  JVreiinbeit  bc«  W>)innafinin>3  bmocluUiMi  luui 

@ottlie6  ^eu(^tcn6et()er 

(St^miiafialbiieriDC  a.  X.  Ütrl).  iHogirningirat 

K".    (XI  u.  90  ®.)    ÖeB.  in  üeincn  2.50  MJ.,  flc6.  in  flanj(  ücbcr  3.,50  W. 

3n^alt:   ^omer,  3''o*-     £üp()of(c«,   Sönig  ßbipu«,  Slntigone.     .t»oro},   Oben  nnb  (Spoben,   Satiren, 
ISpifleln. 

(£in  ft^nuide*,  onfpretf)enbe8  5i<iid)letn,  bn«  allen  benen  millfoniinen  fein  wirb,  bie  fif^  fo"  'f)«t  ®(f)ul« 
.^eit  ()er  c^ern  ber  alten  itlaffirer  erinnern  nnb  nacf)  einem  ^iltjrcr  verlangen,  in  bem  fie  bie  fc^önften  SteKen 
nac^ft^lagen  unb  fit^  (o  in«  (Hebädjlnis  jnrlidrnfen  fünnen. 


Hit  Beilagen  von  Quelle  k  Mejrer  in  Leipzig  nnd  Kriedr.  Tieweg  k  Solin  in  BrannscIiiToig. 


VaraotwoitUch  für  dea  redaktionellen  Teil;    Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;    für  die  Inserate:  Theodor  Morias 
ia  BarilB.     Varlag:   Weidmannacb«  Bucbbandlang,  Berlin.     Druck  von   E.  Buch  blöder  in  Neomppln. 


DEUTSCHE 


herausgegeben   von  ^    \^ 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERG  infiBerlin  JAN  l  '  1f)13 


SW.  68,  ZimmersU.  94. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  Zinili«^«M^y9|LF  V*> 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  50.    14.  Dezember.    1912. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,6U  Mark. 


Preis  der  dnxalaea  Nummer  7S  Pf.  —  loseralt  die  igeapalteD«  PelitxeOe  30  Pf.:  bei  Wiederholungen  und  KrOlerea  Anzelgea  Rabatt 
Besulluosea  Behmen  alle  Buchhandlungen  und  Kaitartichea  Poatimter  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Kla  aipbaballaeba*  Varsalchnlt  der  beiprochanen  BQcher  rall  Sein 
ta  Aafang  daa  redaktlonsUea  Telia. 


findet  sich 


Prof.  G.  Dehio :  Briefe  Jakob 
Burckhardts. 


Mlgeaielawltieiiiokanilokat ;  9elekrtai-, 
Sekrift-.  Beok-  **d  BIbllotkekiwaaaa. 

Katalog  der  Handschriften  der 
Königlichen  Bibliothek  xu 
Bamberg.  3  Bd.  Bearb.  von  H. 
Fischer.  (Aar/  Sf  Ao//;H/oJli«r,Kusto« 
an  der  Kgl.  Hof-  und  Staatsbiblio- 
thek, Dr.,  .München.) 

Alban  Slols  und  die  Schwestern 
Ringseis.  Em  freundschaftlicher 
Federkrieg,  hgb.  von  A.  Stock- 
mann. (Riciiard  U.  Meyer,  aord. 
Unhr.-Prof.  Dr.  Berlin  ) 

atlttmfifrieliU  4t  Kfl  Ptruß  AkadtimU  tmr 


|4  Klrcnga««!«*. 

I.  Schaefer,  De  luve  a;^ud  Cares 
calto.  (Uarltn  P.  Ntttsom,  Unir.- 
Prof.  Dr.,   Lund) 

R.  Lewin,  Luthers  Stellang  zu  den 
Joden  {Ffdimand  Cohrs,  Koo- 
■isloruirat   Dr.  Ibeol ,  llfeld  •    H.) 

J.  Hild,  Honore  Toumeljr  und  sein» 
Stcllang  lum  Janaenismus  {Pramt 
Xap*r  Seppen.  Priratdoz.  Dr  .  Bres- 
Ua.) 


I 


Alllimalne  und  orleatelKokn  Phllolegle 
ua4  Utgrtturgeaoklokta. 

Shamsu'd-din  Muhammad  Ibn 
Qays  ArRäzi.  Al-mu'jam  fi 
.Ma'ayiri  ash'äri'l'Ajam.ed.by  Minä 
.Muhammed  and  E.  G.  Browns. 
(Chrislian  Friedrich  Seybolä,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr  ,  Tübingen.) 

H.  Parker,  VilUge  Folk-Tales  of  Ceylon. 


Ortaelilaeka  wi  latalalioke  Pkllolegle 
aa<  Uteratarfeaeklckta. 

Ägyptische  Urkunden  aus  den 
Königlichen  Museen  zu  Ber- 
lin. Hgb.  von  der  Generalverwal- 
tung. Griechische  Urkunden.  IV.  Bd., 
7.— 12.  Heft; 

Griechische  Urkunden  des 
Ägyptischen  Museums  zu 
Kairo.     Hgb.   von   Fr  Preisigke; 

Griechische  Papyrusurkunden 
der  Hamburger  Stadtbiblio- 
thek Bd.  I  Hgb.  u.  erkl.  von 
P.  M.  Meyer  Heft  I  {Guslav 
Adolf  Gerhard,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr..  Heidelberg) 

C  Plinii  See  und!  Naturalis  histo 
riae  libri  XXXVII  F.<1  C  Mayhoff 
(Ludwig  Ptchor,  Prol.  am  Gv"" 
Dr.  Mfchrisch-Weifskircheo) 


B.  Frank.  Das  l'riniip  dar  dialekti 
•chen  Synthcala  und  die  Kantisch« 
Ptiiloaaphi«  (Johannet  Paulsem. 
Df .  phil .  Hamburg  ) 

cr«,«lMnf«w*****««aan. 

Cu4«a  Erltoi«raii««a  draUebar  Dich- 

tvjn^rri       ["'■■       ''  "     '    '■  da« 

7   ■::  .:  H..  tr. 

{.iireklor  .1«»  w  ■■  '  •'>f. 

Dr  .  Kassel ) 
C  Barbagalle,  V»  Mai«  •  1  iMratioM 
psMUca  ■aO'  lapato  rewaaa. 


I  Osatoaaa  PIMMafla  aad  Lllarakwtaaoaiekt*. 

I  J.  Strobl,   Dia  Entstehung   der  Ge 
'       dichte  von  der  NiH»!!"!"   ^'"l  und 

der   Klage      (Ptie:  !.  ord. 

Uni»,  i'rof.  Geh    l'r  ,t   Dr  , 

MartMirg) 
A.  Deploy,  LuJwig  iiauci     iJiatty 

Uaync.  ord.  Uoiv.-Pfof.  Dr  .  Bern  ) 


PMMatle 

I  D Idarot,    ZweiU   Satir«   (Ramaaua 
I      N«lb).     (Wol/gsmg  r.  Oelltugen. 


Direktor  des  Goethe -Nationalmose- 
ums.  Geh  Regierungsrat  Prof.  Dr., 
Weimar) 

Burke,  Refleetlona  on  Iha  French  Revo- 
lution. Ed.  by  W.  A.  FhUllpa  and  C.  B. 
Phülipi. 

Kaattwltiaeiohaflaa. 

R  Wagner,  Sämtliche  Schriften  und 
Dichtungen  5.  Aufl  11.  u.  12.  Bd. 
(Karl  Siruux.  ilofsekretär  im  Mi 
nisterium  für  Kultus  und  Unterricht, 
Dr.,  Wien) 

ArchOologUdu  OtflUehaft  tu  Btrim. 

Baaaklokts. 

R.  Kittel,  Geschichte  des  Volkes  !■- 
rael.  I.  Bd  2.  Aud  (Johann  Wil- 
helm Rolhitein.  ord.  Univ.-Prof.  Dr. 
theol ,  Brealau.) 

J.  Schmidt,  Kirchen  am  Rhein.  Ein« 
karolinKische  Königspfalz.  (Ertui 
Keller.  Direktor  des  Obarlyzeums, 
Dr.,  Frankfort  a   M  ) 

Blüchers  Briefe  an  aeine  Frau.  Hgb. 
von  A  Saager.  ( Wollganj;  v  Unger, 
Generalleutnant  i.  D.,  Cliarlotteo- 
bürg) 

Oaotrafkle,  Llader-  aal  V«lk«rtas<a. 

:.  Weber,  im  Banne  Homers.  (Oilo 
Kern,  ord.  Uitir.Prof.  Dr.,  HaUa.) 

•laata-  mnt  HeaktsarUtMiekaR. 

A  Walther.  Geldwert  in  der  Ga- 
schichte  (HttnrtchSieveking.otii. 
Univ.  Prof.  Dr.  Zürich.) 

H  .Meyer,  Lehrbuch  dei  deulschan 
Strafrccbta.  Neu  bearb.  von  Ph. 
Allfeld.  7.  Aud  (Karl  v  LtU*H- 
ihal.  ord.  Univ.-Prof.  G«h.  Hofrat 
t)r  ,   Ilciilelherg.) 


3139 


14.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  50. 


3140 


Verlag  der  AVeidmaimsclicii  Bucliliaudluiig  iii  Beiiiu. 


Soeben  erschienen  In  neuer  Auflage: 

DIE  FRAGMENTE  DER  VORSOKRATIKER 

GRIECHISCH  UND  DEUTSCH 

VON 

HERMANN  DIELS 

DRITTE  AUFLAGE 
Erster  Band.     Gr.  8°.    (XVI  u.  434  S.)    Geh.  11  M.,  geb.  12,60  M. 
Zweiter  Band.     Gr.  8°.    (VII  u.  345  S.)    Geh.  9  M.,  geb.  10.60  M. 

Früher  erschien: 
Zweiter  Band.     Zweite  Hälfte.    Wortindc.x.    Verfaßt  von  Walther  Kranz.    Nebst  einem  Nachtrag  zum 
ganzen  Werk  von  Hermann  Diels.    Gr.  8°.    (XVI  S.  u.  684  Sp.)    1910.    Geh.  10  M.,  geb.  11,50  M. 

.Das  Dielssche  Buch  ist  wie  wenige  epochemachend  auf  dem  Gebiete  der  griechischen  Philosophie. 
Der  volle  Ertrag  des  Werkes  wird  sich  erst  im  Laufe  der  Jahre  einheimsen  und  übersehen  lassen.  Aber 
das  steht  schon  heute  fest,  daß  hier  für  die  Geschichte  der  vorsokratischen  Philosophie  eine  Grundlage 
geschaffen  ist,  wie  sie  sicherer  und  gediegener  nach  Maßgabe  der  vorhandenen  Mittel  nicht  gedacht  werden 
kann,  und  daß  mittelbar  zugleich  auch  für  das  Studium  der  späteren  griechischen  Philosophie  eine  überaus 
wichtige  Hilfe  geboten  ist."  Wochenschrift  för  klassische  Philologie. 

„Wir  beglückwünschen  den  Herausgeber  zu  dieser  reifen  Frucht  langjähriger,  entsagungsvoller  Arbeit 
und  freuen  uns  im  voraus  des  frischen  Aufschwunges,  den  das  Studium  der  Anfänge  der  Philosophie  von 
diesem  Buche  aus  nehmen  wird."  N.  Jahrb.  f.  d.  klass.  Altert,  u.  f.  Päda)?. 

«Alles  hat  Diels  auf  das  sorgfältigste  und  genaueste  gesammelt  und  damit  ein  philologisches  Frag- 
mentenwerk geschaffen,  dessen  Erscheinen  ein  Ereignis  für  die  Altertumswissenschaft  bildet.  Was  fortan 
über  die  älteste  griechische  Philosophie  geschrieben  werden  wird,  muß  sich  an  die  Dielssche  Sammlung 
anschließen.  Daß  aber  dieses  Meisterwerk  durch  seine  vortreffliche  Anlage  zugleich  für  die  weiteren  Kreise 
der  Gebildeten  geschaffen  worden  ist,  dies  verdient  noch  einmal  eine  ausdrückliche  Hervorhebung." 

Beilagrc  zur  Allg-emcincn  Zeitung-. 


ä3ecla0  bet  fiieibmannfc^en  ^ui^^anblung  in  !J3erlin. 


Soeben  erfc^ien: 

^itt  Sal)rtaufcnb  am  §^tl 

Briefe  aus  Dem  ^Itcvtum 

Betbeutfc^t  unb  ctflärt 
Von 

Wüt^elm  ^äiuhatt 

9Kit  7  WdEitbrudtafeln  unb  Sl  Jcilabbitbungeit 

8».    (LXIV  u.  127  ®.)    öeb.  4.50  m. 

^Jirgeiib«  tritt  un8  bie  SBelt  be«  9((tertum8  Icbcnbifler  entaegcn  nl«  in  ben  »riefen,  bic  jene  Wciifrf)cit 
Qcfcfjricbcii  bobcii;  luaö  fie  bciucgtc  unb  bcid)iiftifltc,  i[)rc  Sutflen 'unb  ifjrc  5vciibcn,  fiiibcn  bntin  eine»  unflc» 
^•"iiifteii  Stusbrucf.  Scfonbetä  bicjeiiiflcn  Slrcife,  bic  Micl)tö  mit  beii  t)oIiti(d)en  ober  flcifliflcii  Aiil)«»'  b"' 
weit  s»  tun  ^obcn,  bic  unber«l)iMtcii  ^i^iitflcr  unb  SBaucrit,  fummcii  ()icr  ,su  "i-ioxlt  unb  f,eii)ill)veu  un«  einen 
Gniblirf  t»  bie  Stinnnunflcn  ber  «ültöniniien,  il)tc  »ilbung,  il)rc  religiüfcn  yiiif(()ininM(icn  unb  tl)rc  ii)itt|rf)aft» 
lirf)«  üoflc,  luie  mmi  il)n  norf)  Dor  roeniflcn  ^nljrAcbntcn  faiun  ,^u  boffcn  umgle.  Grft  bie  neueren  »ISapiiru«» 
funbe  ouf  «OTptifrfjem  ^^nben  (jabcn  fold)'  unmittelbare  [{cuflniffe  ^u  Inufcnbenan  ben  Infi  flcbrncl)t,  uor  allem 
au«  bet  3cit,  al«  yigppfcn  üon  griediifrf)cr  .«ultitr  bef)errfd)t  lunrbc,  ben  leüten  brci  ;\aI)rbiMibcrten  Bor  IShrifli 
Weburt  unb  öon  ba  on  bi*  juni  Siegesläufe  be«  :^elam.  Tiefer  «Ueriobe  t)nt  ber  3.«erfaf(er  bunbert  «Briefe 
üon  Wenfc^en  Berfd)icbcnct  ;{ei»,  i.'cben*lage  unb  «ilbung  eiitnonnncn,  I)at  fie  aus  ber  grierfjiidieu  2prad)e 
be«  CriflinoW  in«  Xeutftf)e  flbcrfent  unb  fur,5  erläutert;  in  einer  längeren  Ginfiibrung  mirb  ein  ^eitbilb  ent« 
roorfen,  Do«  ben  *i<riefen  ibren  .^lintergninb  nilil. 

»ir  iiaben  bem  äJuc^e  eine  gefc^matfuone  moberne  «usftaltung  juteil  werben  laffen,  fobaf)  e»  fii^  au(t) 
ale  a,»ell)na(l)f8flei(^enf  uorjügliit)  eignet. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG. 


•^i/^v 


Nr.  50. 


XXXIII.  Jahrgang.      14.  Dezember  1912 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Btrbigtllo.Lo  Sulo  e  l'Ittruzioae  pub- 

bllc«  nell'  Impero  romano.    t>i60.) 
BlQchert   Briefe   eo  leine  Krau.     (1191.) 

Burke,  Reflectloos  on   Ibe  Krench  Revo- 

lulioo.    (}l7a.i 
Burkhard!,  Brtefe  an  eliMa  Architekten. 

Oepinjr,  Ludwig  Bauer.    (3l>i.) 
Diderot,  Zweite  Satire  (Rameaua  Keffe). 

iJlT7.) 

Frank,  Uaa  Prinsip  der  dialektiachen  Syn- 
IhMtau  die  Kaotiiche  Philosophie.  315S.| 

Gudea  Erläuterungen  deutscher  Dichtun- 
gen.    illSS.) 

Hlld,  Monere  Toumcljr  und  aeine  Stellung 
sua  Janacaiaoitta.    (3153.) 


Katalog    der  Handschriften    der   König- 
lichen Bibliothek  lu  Bamberg     (3)44.) 

Kittel.GeachiChtedea  Volkes  Israel  ^3186.) 
Lewin,   Luthers  Stellung   zu  den  Juden. 

.3IS3.1 
Meyer,  Lehrbuch  des  deutKhen  Strafrechts. 

(}I9«.) 
Papyrusurkunden.  Griechische,  aus  der 

Hamburger  Siadtbibliothek.    (3164. i 
Parker,   Village   Folk -Tales    of  Ceylon. 

13161) 
Plinil  Secundl   Naturalia  historiae  libri 

XXXVIL    tlPl.i 
ScRaefer,   De    lore   apud   Cares   culto. 

3i49.i 
Schmidt,  Kirchen  am  Rhein     Eine  karo- 

linglache  KOnigiplali.    (3189.) 


Sbamsu'd-din  Muhammad  IbnQays 
Ar-Raii,  Al-mu'Jam  fi  Ma'lyirl  asb'ari 
■|-'Ajam.    13161.1 

Stolz,  Alban, und  die  Schwestern  Ringseis. 

(3145.) 
Strobl.  Die  Entstehung  der  Gedichte  von 

der  NibeluDge  Not  und  der  Klage.    1173.) 

Urkunden,  Agypti>che,  aua  den  KSnlg- 
lichen  Museen  zu  Berlin.     3164.) 

— ,  Griechische,  de«  .\gypiitchen  Museums 
zu  Kairo.    (3164.) 


Simtliche  Schriften  und  Dich- 
i317», 


Wagner 
tungen. 

Walther,    Geldwert 

I119S.I 
Weber,  Im  Banne  Homers.    (3193.) 


in  der  Geachlcbt*. 


Briefe  Jakob  Burckhardts '). 


Voa  Georg  Dehio,  ord.  Profesior  (Or  Kunst 

In    reicbeo  Naturen    liegt    vieles    beieinander, 
was  von   aufsen   betrachtet  wie  Widerspruch  aus- 
siebt.   Jakob  Burckhardt   —    das  lifst   sieb   beute   ; 
Qbcrseben   und   bcstimmea  —  b.it  unter  allen,   die 
in  Deutschland   Ober  Kunst  von  historischen  Inter-   * 
essen   aus  gedacht   und  geschrieben   haben,   nach 
Winckeloiann  die  tiefsten  und  nachhaltigsten  Wir- 
kungen hervorgerufen.  Trotzdem  war  sein  Trieb, 
in  den  Gang    der   Wissenschaft   einzugreifen    und   j 
in    ihr    sich    durchzusetzen,    schwach.      Nach    er-    | 
reicbtetn     fünfzigsten    Lebensjahr    bat    er    nichts   i 
mehr    iür   die    gröfsere   ÖfTenilicbkeit    produziert. 
Aber    nicht    aus    Müdigkeit.      Hr    hielt    für    sein 
persönliches     Krkenntnisbeddrfnis     seine     grofse   | 
Arbeitskraft    in    rastloser    Bewegung    bis    in    sein 
bobrs  Attrr.      Er    hat    sein    doppeltes,    eigentlich   : 
dreifaches    Lehramt    als    Historiker    und    Kunst- 
historiker an  der  Universität   und   als   Lehrer   am 
Obergymnasium  mit  strengster  Gewissenhaftigkeit 
verwaltet,   eine  fast  sOndbaft  zu  nennende  Summe 
von    Zrit    un  1    Arbeit    an    sie    gewendet,    aber 
etwas,   was  man   eine  Schule   nennen   könnte,  bat 
'-r    nicht    gehabt  imd   auch    nicht    tu    haben  ver- 
langt.   Auch  das  gehört   zu  seiner  Charakteristik, 
daf»    er    nie    ein'-o   Zeitscbriliariikel    geschrieben, 
Die  ein  Ruch  reieosirrt,  nie  aufserbaib  Haseis  einen 
\',-,rf---   ~^^3ltrn  hat.     Seine   nii  hl   viel   mehr  als 
^'  :':o  /ibiende  VatersiadtsunivcrsiiAt  bat 

ekob  Bttrekhardl,  Britfs  an  sioso  Arehl 
Isklen     IH70-ISM.    Müocbwi,  Csorg  Mältor  *  KuK<-n 
bnttcb,    l'>i3      Xl!i    ■■    -""  «^    <t»  m»  Btldola  u    Tal 
C«b    M   6 


gescbichte  an  der  Universität  Strafsburg. 

er  nie  verlassen,  den  Verkehr  mit  auswärtigen  Facb- 
genossen  gemieden.  Dabei  war  sein  Mitteilungs- 
bedürfnis sehr  grofs.  Es  genü(>te  ihm  .ibcr,  von 
den  Reichtümern  seines  Geistes  in  einem  kleinen 
Zirkel  gebildeter  jüngerer  Freunde,  die  aber 
nicht  Gelehrte  waren,  freigebig  auszustreuen. 
Und  doch  gab  sich  dieser  öffentlichkeitsscheue 
Mann  in  seinen  Schriften  so  ungehemmt  subjektiv, 
wie  deutsche  Gelehrte  sich  zu  geben  fast  nie 
wagen.  Ohne  schulmSfsig  geführte  Beweise, 
wesentlich  durch  die  bannende  Macht  des  Persön- 
lichen, hat  er  mit  seiner  Anschauung  von  der 
Renaissance  die  Urteile  und  Symp.iihien  einer 
gancen  Generation  bestimmt. 

Es  versteht  sich  im  voraus,  d:ifs  Briefe  von 
ihm  interessant  sein  müssen.  Nun  entdecken  wir 
aber  noch,  dafs  er  im  Briefstil  ein  Künstler 
ersten  Ranges  war.  Kr  schreibt  mit  leichtester 
Lebendigkeit,  ganz  unmittelbar,  nie  salopp,  im 
Besitze  eioei  unbegrenzten  Wortschatzes,  dessen 
Grenzen  ec  nach  Bedarf  ins  Fr.iniösisibe  und 
Italienische  oder  auch  ins  BaseldOisi  h  vorschiebt. 
Es  ist  erstaunlich,  wie  reiche  und  feine  Schat- 
tierungen er  damit  hervorzurufen  weifs.  Man 
begegnet  bei  ihm,  auf  Bilder  angewendet,  öfters 
dem  Ausdruck,  sie  •eiea  eine  Deltce.  Gans  und 
gar  eine  Delice  sind  diese  Briefe.  Sie  zeigen 
uns  Jakob  Burckhardt,  den  alten  »Ktbi«,  in  einem 
freien  Sicbgehenlassrn,  wie  im  Lebea  ihn,  der 
«ehr  formell  sein  konnte,  nur  wenige  Menschen 
gekannt  babrn.  Der  sactilicbe  Inb4lt  —  ich  will 
dazu  noch  bemerkea,  dafs  er  Dieinali  etwa  kleine 


3143 


14.  Dezember.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  SO. 


3144 


Abhandlungen,  sondern  nur  gedrungene  Aphoris- 
men gibt  —  ist  so  mannigfaltig,  dafs  eine  Bericht- 
erstattung unmöglich  wird.  Zwei  den  Kunst- 
historiker besonders  interessierende  Punkte  möchte 
ich  indes  herausheben. 

Der  eine  ist  Burckbardts  Verhältnis  zum 
Barock.  Man  kannte  es  bisher  nur  aus  seinen 
Aufserungen  im  Cicerone.  Sie  sind  in  den  50er 
Jahren  des  vorigen  Jahrhunderts  niedergeschrie- 
ben. Bekanntlich  hat  sich  in  der  jungen  Gene- 
ration ein  Umschwung  vollzogen ;  wir  sind  im 
Augenblick  schon  wieder  in  Gefahr,  den  Pendel 
nach  der  Seite  doktrinärer  Verhimmelung  aus- 
schlagen zu  lassen.  Da  zeigt  sich  nun  aus  den 
Briefen,  dafs  der  alte  Burckhardt  viel  früher 
aufgestanden  war,  als  alle  die  Jungen,  die  heute 
in  diesem  Punkte  auf  ihn  als  einen  überwundenen 
Standpunkt  altklug  zurückblicken.  Schon  187  5 
schrieb  er  aus  Rom:  >In  Sachen  von  Barocco 
und  Altertum  geht  es  uns  wie  den  beiden  Brüdern 
in  Hebels  Schatzkästlein,  wovon  der  eine  luthe- 
risch und  der  andere  katholisch  war;  da  sie 
meist  durch  längere  Abwesenheit  getrennt  waren, 
wurde  jener  katholisch  und  dieser  lutherisch.« 
Die  folgenden  Briefe  aus  den  Jahren  1876  —  78 
sind  dann  voll  von  Zeugnissen  einer  vollkommen 
unbefangenen,  in  einzelnen  Fällen  bis  zur  Be- 
geisterung sympathischen  Stellungnahme.  Auch 
über  die  damals  allgemein  verachtete  italienische 
Malerei  des  17.  Jahrhunderts  weifs  er  gelegent- 
lich die  köstlichsten  Worte  aus  warmem  Herzen 
zu  finden.  Aber  dies  bezeichnet  ihn,  dafs  er  sich 
nicht  im  geringsten  gemüfsigt  sah,  nun  auf  den  Markt 
zu  treten  und  den  Apostel  für  ein  neues  Dogma  zu 
spielen.  Als  er  die  ersten  Photographien  nach  dem 
Pergamener  Altar  zu  Gesicht  bekam,  schrieb  er: 
»Die  Archäologen  von  Fach  sind  schon  damit 
beschäftigt,  auch  diese  Sachen  mit  Pbidias  zu 
vergleichen  und  dabei  herunterzumachen.  Wenn 
die  nur  irgendwo  Verfall  nachweisen  können, 
dann  sind  sie  glücklich,  t  Er  läfst  seine  Be- 
kehrung aber  doch  nicht  seine  Selbständigkeit 
kosten;  im  Paulus  bleibt  noch  immer  einiges  vom 
alten  Saulus  zurück.  London  1879:  »Heute  im 
Soutbkensington  wieder  einmal  mit  Michel  Angelo 
heimlich  Händel  angefangen,  wie  fast  immer,  wo 
ich  ihm  begegne,  unbeschadet  allem  Heiden- 
respekt, den  ich  vor  ihm  empfinde.  Dieser  echte, 
frühe,  höchst  merkwürdige  Cupido  ist  eben  doch 
auf  der  Motivjagd  entstanden  oder  eingefangen 
worden.! 

Der  Beachtung  empfehle  ich  noch  folgende 
Briefstelleo    aus    London.       »In    welchem    merk- 


würdigen Buch  des  Schicksals  steht  es  denn 
eigenilich  gt-scbrieben,  dafs  man  über  einige  der 
gröfsten  Entwicklungen  der  italienischen  Skulptur 
und  Malerei  nur  in  London  sich  Rats  erholen 
kann?  Das  will  ich  Ihnen  sagen:  es  ist  u.  a. 
der  Catalogue  raisonne  der  National-Gallery,  wo 
schonungslos  gesagt  ist,  welcher  Nobile  in  Italien 
und  welche  Behörde  ihre  Gemälde  an  die  Eng- 
länder successive  verkümmelt  hat.  Für  einen 
patriotischen  Italiener  mufs  dieser  Katalog  eine 
der  schmerzlichsten  Lektüren  sein.c  Und:  »Was 
jene  ehemalige  Sammlung  Sultikof!  betrifft,  deren 
gröfste  Prachtsachen  jetzt  hier  sind,  so  will  ich 
dem  Fürsten  Soltikoff  nichts  Böses  nachgesagt 
haben,  aber  meine  Phantasie  ist  gezwungen,  all 
dem  Sakristeiraub  nachzusinnen,  all  der  geheimen 
Bestechung  und  Gewissensbedrängung  halbberech- 
tigter Verkäufer,  ohne  welche  ein  solcher  enormer 
Haufe  von  Schätzen  nicht  zusammen  kommt.« 
Gut,  dafs  Jakob  Burckhardt  das  20.  Jahrhundert 
nicht  mehr  erlebt  hat  I  Schon  in  seinen  letzten 
Jahren  begann  ihm  die  Welt  »einigermafsen  ab- 
schmeckend zu  duften«,  und  vor  der  Zukunft  hatte 
er  völlig  Angst.  Er  sah  in  der  zunehmenden  Demo- 
kratisierung den  Sieg  des  »Philistertums«.  Er 
(ürchtete  unter  den  Formen  einer  Scheinkultur  durch 
»unwiderstehliche  Zunahme  der  Kräfte  von  unten 
berauf«    ein    »bevorstehendes  Barbarenzeitalter«. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Katalog  der  Handschriften  der  Königlichen 
Bibliothek    zu    Bamberg.      3.  Bd.,    l.  Abt.: 
Bambei'ger  Sammlung.    Anhang:   Manuskripte  der 
Zweibrückner  und  Marscbalkschen  Sammlung.  2.  Abt. : 
Miscellen.     Anhang:    Rechnungen   und   Urkunden. 
Bearb.   von    Hans   Fischer   [Oberbibliothekar  der 
Kgl.  öffentl.  Bibl.  in  Bamberg].    Bamberg,  C.  C.  Buch 
ner,   1912.     XXIV  u.  306  S.  8°.     Geh.  M.  8. 
Es    wiederholt    sich    in    der    Geschichte    der 
deutschen  Bibliotheken  nicht  sehr  oft,    dafs  eine 
verhältnismäfsig    so    kleine    Büchersamralung    wie 
die   Bamberger   innerhalb    kürzester  Zeit  so  um- 
fassende   Bestandsverzeichnisse    herausgibt,    wie 
sie    uns    Hans    Fischer   in    dem    vor    kurzem    er- 
schienenen Katalog  der  Marscbalkschen  Bibliothek 
und    dem   jetzt  vollständig  abgeschlossenen   Ver- 
zeichnis der  Handschriften  geschenkt  hat.     Diese 
rührige  und   geräuschlose  Wirksamkeit  der  Bam- 
berger Bibliothek   zeigt  uns  deutlich,   welch  hoher 
Gewinn  der  Wissenschaft  erwächst,  wenn  unseren 
alten  BOcbersammlungen  Kühe  und  Zeit  (ür  gröfsere 
Aufgaben  übrig  bleiben,    und  wie  fruchtbar  sich 


3145 


14   Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   1912.     Nr.  SO. 


3146 


das  Wachstum  der  alten  Bamberger  Bücher- 
schätze am  bodenständigen  Ort  entwickelt  hat. 
Mit  Recht  darf  F.  das  inbaltschwere  Wort  aus- 
sprechen: Die  Bamberger  Bibliothek  bat  ihre 
Daseinsberechtigung  nicht  zum  mindesten  in  der 
FonentwickeiuDg  ihres  Besitzes  durch  eine  Kette 
grofsartiger   Bereicherungen   dokumentiert. 

Der  vorliegende  Schlnfsteil  des  Handschriften- 
yerzeichnisses  beschreibt  vor  allem  die  ein- 
heitliche Sammlung  der  Bambergischen  Hand- 
schriften, die  von  dem  Bibliothekar  Jäck  begründet 
worden  ist.  In  der  Vorrede  schildert  uns  der 
Hgb.  in  gewohnter  feinsinniger  Art  das  eigen- 
artige Wesen  und  Wirken  Jäcks  und  gewährt  in 
diesem  Zusammenhang  einen  wertvollen  Einblick 
in  das  Bücherleben  und  Büchersathmeln  der  Zeit 
nach  der   Säkularisation. 

Die  aufgeführten  Handschriften,  Akten  und 
Urkunden  können  sich  nirgends,  das  versteht 
sich  von  selbst,  mit  den  früher  beschriebenen 
weltberühmten  biblischen,  liturgischen  und  klas- 
tischen Stücken  messen,  enthalten  aber  doch  vielen 
wertvollen  Qucllenstofl  für  die  verschiedensten 
Forschungsgebiete.  Von  den  wichtigsten  Teilen 
seien  nur  genannt  die  Reimchronik  Jakob  Ayrers, 
die  Schriften  des  Michelsberger  Abtes  Andreas 
Lang,  die  Abhandlungen  des  Malers  Paul  Lauten- 
sack, alte  Ausgaben  des  Bamberger  Stadtrechtes, 
Akten  über  Hexenprozesse,  Ingolstädter  Vor- 
lesungen aus  den  J.  1626  und  1627  mit  zahl- 
reichen Drucken  der  gleichf-n  Zeit,  endlich  die 
lange  Reihe  von  wertvollen  Quellen  zur  Geschichte 
von  Bamberg  und  ganz   Franken. 

Die  Ausarbeitung  des  Verzeichnisses  ist  so 
sorgfältig,  dafs  auch  das  schärfste  Auge  kaum 
etwas  Wesentliches  auszusetzen  oder  zu  ver- 
bessern hat.  Bei  der  Bamberger  Handschrift 
Nr.  33,  einem  wertvollen  Bericht  über  den  Bauern- 
krieg, ist  die  Herkunft  wohl  dahin  zu  bestimmen, 
dafs  sie  1740  mit  den  Büchern  des  Kanonikus 
Walther  in  die  fürstbischOf liehe  Bibliothek  ge- 
koroinrn  ist  (vgl.  Zentralbl.  für  Bibl.  24,  1907, 
S.  28 f.).  Von  dem  unter  Nr.  59  aufgeführten 
Verzeichnis  der  Guttäter  von  St.  Getreu  hat 
Heinrich  Weber  im  Kalender  für  kath.  Christen 
188S,   8.  78   Auszüge  gegeben. 

MAochcn.  Karl  Scfaottenloher. 

Alban  Stolz   und  die  Schwestern  Rinfjseis. 

Ein  (reundtchaflUcher  Kederkrie);  hcrauinsKCbcn 
von  Alois  Slocknann  S.  J.  Freiburg i.  B.,  H«rd«r, 
1912.     2  Bl.  u    296  S.  8*.     M.  6. 

Eine  anmutigere  Lekiflre  ist  nicht  leicht  zu 
finden;   und  zwar  tragen  «1''  •'  Damrn  durch- 

aus  den   Sirg    Ober   den   I  '  ci    Volksschiift- 

■leller  davon.  Es  ist  eine  gerechte  Strafe,  dafs 
der  Frauenfeiod  und  Frauenverichter  sich  von 
zwei  »Fraaensiinnero«  bescbimeo  lassen  mufs,  vor 


denen  er  allerdings  trotz  allem  gutmütigen  Spott 
die  Hochachtung  nie  verleugnet  hat.  Was  (ür 
Briefe  wurden  noch  vor  einem  Menschenalter 
geschrieben!  In  wie  köstlicher  Mischung  von 
tiefstem,  ja  leidenschaftlichem  Ernst  und  unbe- 
fangenstem Spiel!  Zwei  Töchter  des  berühmten 
frommen  Arztes,  den  sie  bis  in  die  erneute  Kind- 
heit seines  93.  Jahres  pflegen,  die  eine  zur 
Dichterin,  die  andere  zur  Schauspielerin,  wie  es 
scheint,  berufen,  vertrauen  dem  selbstgewählten 
Seelenfflhrer  und  bewährten  Freund  des  elter- 
lichen Hauses  ihre  Lebensfragen  an:  Zweifel 
über  ihre  Lebensführung,  über  einen  Heirats- 
antrag. Alles  geschieht  von  beiden  Seiten  in 
vollster  Aufrichtigkeit.  Stolz,  ein  milderer  Konrad 
von  Marburg,  möchte  seine  geliebten  Seelen- 
töchter vollkommen  sehen:  jedes  weltliche  Ge- 
dicht ist  ihm  ein  Greuel,  mehr  noch  der  Gedanke 
an  Bühnenspiel,  wobei  fast  die  alten  Anschauungen 
der  frühesten  Kirchenväter  lebendig  werden.  Die 
Töchter  verteidigen  mit  freiem  Gefühl  ihre  libe- 
raleren Auffassungen.  Dabei  fällt  auch  über  zeit- 
genössische Dichter  manch  kluges  oder  doch 
interessantes  Urteil,  über  Grillparzer  oder  Platen 
oder  über  die  Gräfin  Hahn,  die  den  urfrommen 
Katholiken,  wie  die  Konvertiten  überhaupt,  nicht 
recht  behaglich  ist. 

Die  Konvertiten  sind  freilich  auch  der  be- 
denkliche Teil  des  Buches.  Niemand  wird  es 
den  Frommen,  die  ihrer  Oberzeugung  jedes  Opfer 
zu  bringen  nicht  nur  bereit  sind,  sondern  es  auch 
wirklich  bringen,  verdenken  dürfen,  dafs  sie  über 
jede  Konversion  sich  freuen,  d.ifs  sie  auch  selbst 
sich  für  die  Bekehrungen  bemühen,  zumal  wenn 
ei  auf  dem  gewifs  untadeligen  Wege  des  Gebeta 
geschieht.  (Es  ist  übrigens  von  nicht  geringem 
kulturhistorischen  Interesse,  wie  grofs  die  Zahl 
allein  der  hier  erwähnten  Konvertiten  gerade  in 
den  Jahren  des  Kulturkampfes  ist).  Aber  der 
Hgb.  selbst  scheint  nicht  ohne  Bedenken  über 
die  Art,  wie  einer  protestantischen  Pfarrerstochter 
durch  eine  Art  Verschwörung  zwischen  Stolz 
und  Fräulein  Ringseis  der  Obertritt  ermöglicht 
wird.  Man  mufs  freilich  mit  der  Anschauung 
dieser  Vollgläubigen  rechnen,  die  auch  in  Stolz' 
bcÄtSnligrn  l'r.<grn  nach  dem  Befinden  des  »ab- 
trünnigen« Döihnger  rührend  zum  Ausdruck  kommt. 

Das  Buch  gewinnt  durch  diese  von  tiefstem 
religiösen  Ernst  getragenen  Erörterungen  gerade- 
zu historische  \^  ichtigkcit.  Jene  grofse  Wog« 
eiaer  opferbereiten  Religiosität,  die  uro  die  Mitte 
de«  vorigen  Jahrhunderts  besonders  die  germa- 
oiscbcn  Linder  erfafste,  harrt  noch  ihres  Ge- 
reibers.  Neben  die  Frelburger  und 
N.  ■  r   Kreise,    die  dieser  Briefwechsel  vor- 

führt, treten  die  Oxforder  der  grofsea  »Bewegungt, 
neben  Emilie  und  Hettioa  Riagaeii  eine  Christina 
RoMctti,   die  aus  reUgiOiea  Bedeakeo  nicht  nur 


3147 


14.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  50. 


3148 


den  Theaterbesuch,  sondern  sogar  das  Schach- 
spiel aufgibt.  Der  Nährboden  mancher  modernen 
Erscheinung  nicht  nur  im  katholischen  und  pro- 
testantischen, sondern  auch  im  kirchenfeindlichen 
Lager  ward  von  diesen  Erschütterungen  vor- 
bereitet. Ober  dem  Studium  der  zeitgenössischen 
Philosophie  sollte  gerade  auch  die  Literatur- 
geschichte das  Studium  der  wirklichen  Religiosität 
einer  Epoche  (und  nicht  blofs  der  theologischen 
Werke)  nicht  ganz  vergessen! 

Berlin.  Richard  M.  Meyer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Die  Kgl.  Bibliothek  zu  Berlin  hat  ihren  Besitz  an 
Wiegendrucken  durch  den  Ankauf  eines  1465  bei 
Fust  und  Schöffer  herausgekommenen  Druckes  von  Ci- 
ceros  De  offlciis  vermehrt. 

Gesellschaft«!!  und  Terelne. 

Silxungsberichie  d.  Kgl.  Preu/s.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
21.  November.     Gesamtsitzung.    Vors.  Sekr.:    Hr.  Diels. 

1.  Hr.  Eduard  Meyer  trug  vor:  Untersuchungen 
über  die  älteste  Geschichte  Babyloniens  und  über  Ne- 
bukadnezars  Befestigungsanlagen.  Im  Anschlufs  an  die 
von  Scheil  veröffentlichte  Königsliste  wird  das  neue 
Material  für  die  Geschichte  Babyloniens  im  dritten  Jahr- 
tausend besprochen;  sodann  wird,  im  Zusammenhang 
mit  der  Bestimmung  der  Lage  von  Opis  und  Kis,  der 
Versuch  gemacht,  von  den  grofsen  Anlagen  Ncbukad- 
nezars  zur  Verteidigung  Babylons  ein  anschauliches  Bild 
zu  gewinnen. 

2.  Vorgelegt  wurden  zwei  neu  erschienene  Bände 
akademischer  Unternehmungen:  Lief.  34  des  »Tierreich«, 
enthaltend  die  Amalhusiidae  bearb.  von  H.  Stichel  und 
Bd.  8  von  Kants  gesammelten  Schriften,  enthaltend  die 
Abhandlungen  nach  1781,  beide  Berlin  1912;  ferner 
von  Hrn.  Brunner  das  Qaellenheft  zu  dem  von  der 
Akademie  aus  Mitteln  der  Wentzel-Stiftung  begonnenen 
Deutschen  Rechtswörterbuch.     Weimar  1912. 


In  der  Mitgliederversammlung  der  Wissenschaft- 
lichen Gesellschaft  in  Strafsburg,  die  am  23.  Nov. 
abgehalten  wurde,  sprach  Herr  Lobstein  über  die 
Religion  Rousseaus.  Zu  Mitgliedern  wurden  gewählt: 
Obergeneralarzt  Hecker  und  Professor  Manasse  in  Strafs- 
burri.  An  Unterstützungen  wurden  bestimmt:  Professor 
Rosenthaler  200  M.  zur  Fortsetzung  seiner  Arbeiten  über 
das  Saponin;  der  Universitäts-  und  Landesbibliolhek  in 
Stratsburg  400  M.  zur  Drucklegung  eines  Wissenschaft- 
liehen  Katalogs  ihrer  griechischen  und  deutschen  Hand- 
schriften. Das  Engelmannstipendium  wurde  zu  Arbeiten 
über  spanische  Kunst  bewilligt  dem  Privatdoz.  an  der 
Univ.  München  Dr.  Hugo  Kehrer. 

Xe*  erschienene  Werke. 

Der  Briefwechsel  des  Eneas  Silvius  Piccolomini, 
hgb.  von  R.  Wolkan.  2.  Abt  (Österr.  Geschicbtsquellen. 
2.  Abt. :  Diplomataria  et  Acta.  67.  Bd.]  Wien,  in  Komm, 
bei  Alfred  Holder. 

J.  Spargo,  Karl  Marx.  Leben  und  Werk.  Autoris. 
deutsche  Ausgabe.     Leipzig,  Felix  Meiner.     M.  9. 

ZtlUrhrirUn. 
iHlernalionaU  Monalsschrtfl.    Dezember.    K   Klüg- 
mann,   Die  Union    der  amerikanischen   Republiken.  — 
A.  Far inelli,  J.-J.  Rousseau  (Schi )  —  B.  Pick,  Unsere 
Reicbsmünzen    und    die   Kunst.    —   F.  Vezioet,    Ober 


zwei  humoristische  Romane  aus  Spanien.  —  K.Dieterich, 
Die  Byzantinische  Zeitschrift  und  die  byzantinischen 
Studien  in  Deutschland.  —  A.  Haseloff,  Der  X.  inter- 
nationale kunsthistorische  Kongrefs  in  Rom.  —  W.  L. 
Carter,  Der  Fortschritt  der  Geologie  in  Grofsbritannien 
und  Irland   1911/12.  —  Gl;,  Die  Technik  im  20.  Jahrh. 

Nord  und  Süd.  Dezember.  W.  Kokovtzoff,  Der 
wirtschaftliche  Optimismus.  —  Graf  Witte,  Die  Logik 
der  Geschichte.  —  L.  F.  Dawydof,  Die  Entwicklung 
des  Geldverkchrs  und  des  Kredits  in  Rufsland  während 
der  letzten  6  Jahre.  —  A.  Jermoloff,  Umrifs  des  gegen- 
wärtigen Zustandes  der  Landwirtschaft  in  Rufsland  — 
E.  von  Kowalewsky,  Das  Typische  im  russischen 
Schulwesen  —  W.  v.  Bechterew,  Die  soziale  Auslese 
und  ihre  biologische  Bedeutung.  —  M.  Kowalewsky, 
Die  Entwicklung  des  soziologischen  Gedankens  in  Rufs- 
land. —  G.  Adam,  Das  Jahr  1812  im  Volksliede  der 
Russen.  —  Nikolaus  I  ,  König  von  Montenegro, 
Gedichte.  —  0.  Voigt,  Über  Forscher  und  Organisation 
der  Forschung.  —  J.  C.  Schwabe,  Von  freimaarerischer 
Lebensauffassung.  —  C.  Mühling,  Der  Balkankrieg 
und  die  Entspannung  der  politischen  Lage.  —  Fr.  Kopp, 
Wiedersehen.   —   Grete  Meisel-Hess,  Des  Vaters  Uhr. 

—  R.  Amundsen,  Auf  der  Eisplatte  (Schi.).  —  H. 
Land,  Alfred  von  Ingelheims  Lebensdrama  (Forts.). 

Anzeiger  der  Akademie  der  Wissenschaften  in 
Krakau.  Phil.-hisl.  Kl.  Januar— Juli.  G.  Przychocki, 
De  Gregorii  Nazianzeni  epistularum  codicibus  Britannicis, 
qui  Londinii,  Oxoniae,  Cantabrigiae  asservantur.  —  T. 
Smoleriski,  Die  nördlichen  Seevölker  unter  Ramses  II. 
und  Menephtab.  —  W.  Semkowicz,  Methodisch- 
kritische Bemerkungen  über  Herkunft  und  Siedelungs- 
verhältnisse  der  polnischen  Ritterschaft  im  Mittelalter; 
Diplomatische  Beiträge  aus  dem  Mittelalter.  —  M. 
Zdziechowski,  Pessimismus  und  Christentum.  IV.  — 
A.  bmieszek.  Kleine  Beiträge  zur  Erklärung  altpersi- 
scher Keilinschriften.  —  P.  Biedkowski,  Über  einige 
Statuen  der  römischen  Kaiser;  Über  ein  neues  Bruch- 
stück einer  auf  die  Kämpfe  mit  Galatern  bezüglichen 
hellenistischen  Komposition.  —  B.  Malinowski,  Tribal 
male  associations  of  the  Australian  Aborigines. 

The  Contemporary  Review.  November.  E.  Pears, 
The  Crisis  in  Turkey.  —  M.  Waechter,  The  Födera- 
tion of  Europe:  Is  it  possible?  —  E.  G.  Browne,  The 
Present  Situation  in  Persia.  —  Mrs.  St.  Gretton, 
Letters  of  George  Meredith.  —  R.  Maclaurin,  Presi- 
dential  Candidates   and   the  Trust  Problem   in  America. 

—  Ph.  Morrell,  The  Control  of  Foreign  Affairs.  — 
J.  H.  Whitehouse,  Parliament  and  the  White  Slave 
Traffic  Bill.  —  Constance  Spender,  Grimm's  Fairy 
Tales.  —    P.W.Wilson,  The   Brotherhood  .Movement. 

—  OL.  Lampson,  Lord  Wolverhampton.  —  C.  Cum- 
berland,  The  Relationship  between  Music  and  Life.  — 
M  OhnefalschRichter,  The  Civilisation  of  Cyprus 
in  Prehistoric  Times.    I. 

Blackwood's  Magazine.  November.  A.  Page,  What 
is  Social  Reform?  —  H.  K.  Moore,  The  Pirates  of 
Leamcon.  —  Vlan,  Nunziata.  —  From  the  Outposts.  A 
Foray.  —  Ca II well,  A  Revolution  in  Land  Warfare.  — 
»Q  «,  Hocken  and  Hunken.  A  Tale  of  Troy  (cont ).  — 
A.  Noyes,  Tales  of  the  Mermaid  Tavern.  Flos  Merca- 
torum.  II  —  Th.  Morison,  The  Romance  of  Indian 
History.  —  An  Impressionist  View  of  Canada.  —  A 
Path  to  Reality. 

Uercure  de  France.  16  Novembre.  J.  de  Gaul- 
tier, Le  genie  de  Flaubert.  —  A.  Rouveyre,  Visages: 
CI :  Laurent  Tailbade.  —  Saadi,  Le  jardin  des  roses. — 
G.  Maire,  Crise  pedagogique  et  anarchisme  universi- 
taire.  —  A.  I.evy,  La  fin  d'une  legende:  L'origine 
lorraine  de  Chopin.  —  H.  James,  La  conquete  de 
Londres,  roman. 


3149 


14.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  SO. 


3150 


La  Espana  moderna.  1.  Noviembre.  J.  Arzadan, 
Guerra  que  araba  y  reioado  qae  empieza.  —  A.  de 
Berzeviczy,  Beatriz  de  Aragon,  reina  de  Hungria 
(cont.).  —  .Mark  Twain,  Proezas  policiacas  de  Tom 
Sawyer  (cont.).  —  J.  Olmedilla  y  Pnig,  Verdadero 
ralor  de  los  descubrimientos  cientiticos.  —  P.  Dorado, 
Religi>>n  y  cieacia.     Razun  y  fe. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

loannes    Schaeier,    De    love    apud    Cares 

culto.  [DissertationesphiloIogicaeHalenses. 
XX.  4  )  HaUe.  .Max  Niemeyer,  1912.  4  Bl.  u.  S.  345 
—477      8*.     M.  4,80. 

Der  Religion  Kleinasiens  ist  ein  ganz  beson- 
deres Interesse  zuteil  geworden,  seitdem  ihre 
Verwandtschaft  mit  der  altkrrtlschen  erkannt 
worden  ist,  weil  dadurch  ein  Hinweis  auf  die 
Richtung  gegeben  zu  sein  scheint,  in  der  das 
brennende  Problem  der  Rassenverbältnisse  der  alt- 
kretischen Kultur  zu  lösen  ist.  Aber  auch  abge- 
sehen TOD  dieser  gerade  jetzt  aktuellen  Frage 
ist  die  Durchforschung  der  kleinasiatischen  Reli- 
gionen vonnöten,  um  ein  volles  Verständnis  so- 
wohl der  aligriechischcn  wie  der  spätantikcn  Re- 
ligion, die  sie  mannigfach  beeinflufst  haben,  zu 
erlangen.  Ein  schweres  Hindrrnis  bildet  aber 
der  Mangel  an  der  notwendigen  Vorarbeit,  der 
Sammlung  des  weit  zerstreuten  Materiales.  Einen 
Baustein  liefert  die  vorliegende  Dissertation,  die 
nach  dem  .Muster  der  lakonischen  Kulte  Wides 
unter  Vuranstellung  aller  Zeugnisse,  der  literari- 
schen wie  der  archäologischen ,  die  karischen 
Zeuskulte  behandelt.  Et  ist  aber  zu  bedauern, 
dafs  die  Grfiftc  der  zu  leistenden  Arbeit  den 
Veri.  abgeschreckt  bat,  auch  die  anderen  kari- 
sehen  Kulte  zu  behandeln;  erst  dadurch  würde 
man  den  Hintergrund  gewinnen,  um  dir  relative 
Bedeutung  und  die  Verbindungen  des  Zeuskultes 
zu   beurteilen. 

Soweit  ich  sehe,  ist  die  Materialsammlung 
.  illstäodig  —  ich  wflitte  fOr  den  Augenblick 
iii>  bis  hinzuzafOgen  aufser  dem  Vorkommen  der 
Dopprlazt  als  einer  nicht  telteoen  Stempelmarke 
auf  rh'>dit(  ben  Ampborenbenkrin  (Ovrrsigt  over 
det  Kgl.  Dantke  Videoskaberncs  Sciskaba  Por- 
baodlinger  1909,  S.  161).  Das  leugt  fflr  das 
F.io'lringeo  des  kariscben  doppelaittrageodeo 
G'itirs  auf  Rhodos,  gleichwie  der  Name  rhodi- 
»iber  epooymeo  Heamien ,  Chryaaor,  für  den 
a.  a.  O.  S.  180  mehrere  Beispiele  stehen,  die 
•owobl  Siitig  wie  dem  Verf.  entgangen  aind, 
beweist,  daf«  leitende  rbodiache  Familieo  den 
Kult  *oa  Stratooikeia  aufgenommen  babeo;  bei- 
de« hängt  natArli'b  mit  der  rbudischen  Herr- 
tchaft in  Karien  zusammen.  lo  der  Material- 
tammlung    liegt    aacb   der    bleibeadc    Wert    der 


Arbeit:  aber  der  Verf.  konnte  selbstverständlich 
nicht  umbin,  auf  die  Zus-immeohänge  mit  der 
altkretischen  Religion  einzugeben.  Wenn  er 
auch  hier  gewissenhafte  Arbeit  geleistet  hat,  be- 
deutet sie  doch  keine  Förderung  der  Probleme; 
es  ist  auch  keine  Aufgabe  für  einen  Anfänger, 
der  ein  Spezialgebiet  bearbeitet.  Sein  Scblufs, 
dafs,  da  in  Karien  der  Kult  der  Doppelaxt  bezw. 
des  doppelaxtiragenden  Gottes  sehr  stark  ent- 
wickelt ist,  der  Kult  der  Göttermuttcr  und  der 
Stierkult  dagegen  fehlen,  auf  Kreta  aber  beide 
zusammen  auftreten,  der  erstere  durch  eine  Ein- 
wanderung karischer  Elemente  nach  Kreta  zu  er- 
klären sei  (S.  382),  ist  voreilig.  Die  grofse 
Mutter  ist  sonst  eben  die  kleinasiatiache  Göttin 
xai  ^5ox»;V;  gerade  sie  zeugt  am  kräftigsten 
für  die  Zusammengehörigkeit  der  Völker  Klein- 
Asiens  und  Kretas.  Aber  auch  die  eine  Prämisse  ist 
sehr  fraglich.  Eine  dergrofsen  Mutterentsprechende 
Göttin  soll  es  in  Karien  nur  in  dem  nördlichen,  an  Ly- 
dien  grenzenden  Gebiete  geben.  Gerade  in  dieser 
Frage  wäre  die  Herbeiziebung  auch  der  anderen 
karischen  Kulte  zu  wünschen.  In  meinen  Grie- 
chischen Festen  habe  ich  das  massenhafte  Vor- 
kommen der  mit  Exditj  zusammengesetzten  Na- 
men in  Karien  dabin  gedeutrt,  dafs  das  Stamm- 
land  der  Hekate  Karien  sei.  Nun  ist  aber 
'Exairi  ein  griechischer  Name,  und  es  hat  sich 
mir  immer  stärker  die  Frage  aufgedrängt,  ob 
nicht  die  karische  Hekate  eine  einheimische 
Göttin  verbirgt  wie  Artemis  in  Epbesos,  Magne- 
sia und  so  oft.  Ist  dem  aber  so,  so  liegt  es 
doch  am  nächsten,  diese  kaiiscbe  Hekate  auf 
eine  gleichartige  Göttin  zu  beziehen  wie  die- 
jf-nige,  die  sonst  der  mit  Hekate  wesensver- 
wandten  Artemis  gleichgestellt  wird,  d.  b.  die  grofse 
Mutter.  Das  ist  nun  immerhin  nur  eine  unsichere 
Vermutung;  es  läfst  sich  aber  auf  einem  anderen 
Wege  zciyjen,  daf«  die  grofse  Mutter  in  Karien 
nicht  unbekannt  gewesen  ist.  Wie  ist  Zeus  La- 
brandeus  sonst  zu  der  wunderlichen  Bildung  mit 
vielen  Brüsten  gekommen,  und  w.irum  ist  er  mit 
den  Tieren  der  Artemis,  bezw.  der  grofürn 
Mutter  verbunden  worden?  jene  merkwürdige 
Zwitterbildung  bat  nicht  die  Beachtung,  die  sie 
verdient,  bei  den  Erörterungen  ober  die  aodro- 
gynen  Gottheiten  gefunden;  jedenfalls  ist  sie 
aber  unter  dem  Einflufs  der  grofsen  kleinasiati- 
schen  Naturgöttin   enttiandeo. 

Eine  auffallende  Obereinstimroung  anderer  Art 
zwischen  der  GAiiermutter  und  dem  Zeus  in 
Karien  gibt  das  vom  Verf.  gesammelte  Material 
ao  die  Hand.  Wie  jene  unter  vieleo  lokalen 
Beinamen  (Dimlymene,  Sipylene  usw.)  auftritt, 
*()  tut  es  Zeus  in  Karten:  Ardyreus,  Narasos, 
Londargos,  Kannokos,  Nineudios;  hierher  ge- 
hören ferner  der  Zeus  KaOtooaiutV  und  der  Zeus 
der  beiden  strabonikensisi  bcn  Tiibus,  Zeus  ^OiiOH' 


3151 


14.  Dezember,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  50. 


3152 


xovJ^CDV  und  Zeus  'VaQßfOvzvov.  Der  Verf.  zieht 
hierher  sicher  mit  Rscht  Zeus  Chrysaoreus  (dies 
wird  eine  volksetymologische  Umbildung  eines 
karischen  Epithetons  sein,  wie  eine  solche  Um- 
deutung  in  Panamaros,  das  mit  oiniga  zusammen- 
gestellt wird,  vorliegt)  und  vielleicht  sogar  den  La- 
brandeus  selbst.  Der  karische  Zeus  zeigt  also 
im  Gegensatz  zu  den  griechischen  Göttern  im 
allgemeinen  dieselbe  lokale  Gebundenheit  wie 
die  grofse  Mutter  und  die  semitischen  Baalim. 
Mir  scheint  es  daher  wahrscheinlicher,  dafs  das 
stärkere  Hervortreten  dieser  oder  jenes  späteren 
Ursprungs  ist,  indem  die  religiöse  Entwicklung 
in  Karlen  den  Gott,  sonst  die  Göttin  hat  vor- 
herrschen lassen;  auf  den  ältesten  kleinasiatischen 
Kultmonumenten,  den  hethitischen,  treten  der 
doppelaxttragende  Gott  und  die  grofse  Mutter 
nebeneinander  auf. 

Derselbe  Schlufs  auf  die  gröfsere  Ähnlich- 
keit zwischen  der  karischen  und  der  altkretischen 
Religion  läfst  sich  auch  auf  einem  anderen  Punkt 
erhärten.  Die  Kureten  sind  auf  Kreta  heimisch, 
treten  aber  auch  in  Karien  auf.  In  einem  kari- 
schen Aition  führen  sie  Namen,  die  sonst  Bei- 
namen des  Zeus  in  Karien  sind  {yloßgavSog, 
UaväfioQog,  SnaXa^og;  Et.  m.  s.  v.  EvSmvog); 
in  Mylasa  gibt  es  einen  Kult  des  Zeus  KQtjta- 
yevrjg  und  der  Kureten;  es  liegt  hier  gewifs 
kerne  blofse  Übertragung  eines  kretischen  Kultes, 
wohl  aber  die  eines  Namens  vor,  wozu  die  Ver- 
wandtschaft der  Kulte  den  Anlafs  gegeben  hat. 
Denn  wir  haben  ja  auch  sonst  in  Klein- Asien 
Kuieten,  in  Milet  und  in  Ephesos  und  auch  in 
dem  Dienst  der  grofsen  Mutter.  So  schliefst 
sich  die  Kette. 

Auf  Einzelheiten  gehe  ich  nicht  ein  —  nur 
weise  ich  zu  S.  379  auf  die  Nichtbeachtung  des 
schlagenden  N.ichweises  Karos')  bin,  dafs  der  my- 
kenische  Stirrkopf  ein  Rhyton  ist  und  also  das 
von  Gillieron  zwischen  die  Hörner  gesetzte  Doppel- 
beil nicht  getragen  hat,  und  führe  die  gewagte 
Behauptung  an,  dafs  die  Rosette  an  der  Stirn  ein 
Stern  (im  buchstäblichen  Sinne)  sei,  woraus  der 
noch  kühnere  Schlufs  gezogen  wird,  dafs  der 
kretische  Stiergott  ein  Himmelsgott  war.  Sonst 
zeigt  die  Dissertation  dieselbe  solide  und  exakte 
Arbeit  wie  die  vielen  tüchtigen  Arbeiten,  die 
aus  der  Schule  Kerns  hervorgegangen  sind. 
Meine  Bemerkungen  zielen  vor  allem  darauf  hin, 
das  dringende  Bedürfnis  der  Ergänzung  durch 
die  Ausdehnung  der  Untersuchung  auf  die  übrigen 
karischen  Kulte  darzutun;  erst  dadurch  wird  die 
schon  getane  Arbeit  ihre  volle  Bedeutung  erbalten. 
Luod.  Martin  F.  Nilsson. 


■)  Vielleicht  ist  der  Aufsatz  (Arch.  Jahrb.  26  [1911] 
S.  249ff )  nach  der  Fertigstellung  der  OisierlaÜon  er- 
scbieoeo. 


Reinhold  Lewin,  Luthers  Stellung  zu  den 
Juden.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Juden 
in  Deutschland  während  des  Reformationszeitalters. 
[Neue  Studien  zur  Geschichte  der  Theologie 
und  der  Kirche,  hgb.  von  N.  Bonwetsch  und 
R.  Seeberg.  10.  Stück.]  Berlin,  Trowitzsch  &  Sohn, 
1911.     XVI  u.  110  S.  8».     M.  4,40. 

Vier  Schriften  sind's,  die  Luthers  Stellung  zu 
den  Juden  kennzeichnen.  Nachdem  er  anfangs 
ihnen  gleichgültig  gegenübergestanden,  wenigstens 
über  ihre  Lage  nicht  weiter  reflektiert  hat,  ruft 
der  seltsame  Besuch  zweier  Juden  bei  Luther  in 
Worms  seine  erste  Judenschrift  hervor:  »Dafs 
Jesus  Christus  ein  geborener  Jude  seit  (1523). 
Es  ist  eine  Missionsschrift,  geschrieben  in  der 
festen  Erwartung,  dafs  jetzt  die  Zeit  des  Heils 
für  Israel  angebrochen  sei.  Aber  der  Erfolg 
bleibt  aus,  ja  bei  Luther  erwächst  der  Verdacht, 
dafs  die  Juden  das  Christentum  zu  unterdrücken 
trachten.  Da  ändert  er  seinen  Sinn:  die  Schriften 
»Von  den  Juden  und  ihren  Lügent  und  »Vom 
Schem  Hamphorasf ,  gerade  20  Jahre  nach  jener 
ersten  Schrift  geschrieben,  zeugen  von  einem 
fanatischen  Judenhafs.  Die  letzte  Schrift:  »Von 
den  letzten  Worten  Davids«  (auch  1543)  ist 
neben   ihnen   von   geringer   Bedeutung. 

Lewin  macht  denen,  die  bisher  über  diese 
Frage  geschrieben  haben,  den  Vorwurf,  »dafs 
bei  keinem  von  ihnen  eine  genaue  Durchsicht 
sämtlicher  Schriften  Luthers  zugrunde  gelegt 
wird«.  Das  soll  heifsen  :  der  sämtlichen  Schriften 
Luthers  zur  Judenfrage;  denn,  sollte  es  beifsen: 
der  sämtlichen  Schriften  überhaupt,  so  müfste 
der  von  ihm  erhobene  Vorwurf  L.  zurückgegeben 
werden.  Seine  Untersuchung  ist  sorgfällig,  seine 
Analyse  der  in  Betracht  kommenden  Schriften 
klar  und  genau,  doch  leidet  seine  Arbeit  an  der 
Einseitigkeit,  dafs  er  zu  wenig  Luthers  religiöse 
Gesamtstellung  in  Betracht  zieht.  Dafs  Luthers 
Liebe  zu  den  Juden  sowohl  wie  sein  Hafs  beide 
getragen  sind  von  seiner  Sorge  um  das  Reich 
Gottes,  der  Gedanke  fehlt  nicht  in  L.s  Schrift, 
aber  er  müfste  im  Mittelpunkt  stehen,  und  er 
steht  nur  in  der  Peripherie.  So  gewinnt  Luther 
zuweilen  das  Aussehen  eines  wilden  Hassers, 
und  es  wird  vergessen,  dafs  er  doch  nur  ge- 
trieben wurde   vom  Eifer  um  das  Haus  des  Herrn. 

Gewifs  hatte  der  Verf.  nicht  nur  das  Recht, 
sondern  auch  die  Pflicht,  Luther  zu  kritisieren, 
aber  seine  Darstellung  bekommt  infolge  jenes 
Mangels  wiederholt  eine  ungerechte  Schärfe,  und 
man  bat  häufig  den  Eindruck  einer  Anklage- 
schrift. Am  stärksten  tritt  das  vielleicht  noch 
einmal  zum  Schlufs  des  Buches  hervor.  Luther 
hat  während  seiner  letzten  Anwesenheit  in  Eis- 
leben gegen  die  Juden  gepredigt,  weil  gerade 
in  seiner  Heimat  so  viele  Juden  sich  niedergelassen 
hatten.     Der  Verf.  sagt,   Luther  hätte  sich  vor- 


3153 


14.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  50. 


3154 


genommcD,  an  den  Juden  die  Macht  seines  Ein- 
flusses zu  erproben.  Das  ist  eine  Unterstellung, 
die  durch  nichts  zu  beweisen  ist.  Und  geradezu 
tendenziös  klingt  der  Ausgang  des  Buches.  Nach- 
dem einige  kräftige  Worte  aus  Luthers  Ver- 
mabnung  wider  die  Juden  mitgeteilt  sind,  fährt 
der  Verf.  fort:  »Vier  Tage  später  stirbt  Luther; 
die  Eislebener  Judengemeinde  bleibt  unbehelligt.« 
Ein  richtender  Gedanke  wird  nicht  ausgesprochen, 
aber  er  liegt  zwischen  den  Zeilen  und  erscheint 
dem  ungerecht  und  ungerechtfertigt,  der  auch  in 
-i'iner  Stellung  zu  den  Juden  den  ganzen  Luther 
wiederfindet  mit  seinen  Schwäthen,  aber  auch 
mit  seiner  Kraft  und  seinem  glühenden  Herzen. 
L.s  Buch  ist  zu  empfehlen,  um  die  Wand- 
lungen in  Luthers  Stellung  den  Juden  gegenüber 
kennen  zu  lernen,  über  seine  Begegnungen  mit 
ihnen  und  über  den  lohalt  der  Judenschriften  sich 
zu  orientieren ;  als  Beitrag  zur  Charakteristik 
Luthers  ist  es  mit  Vorsicht  zu  gebrauchen. 
Ilfeld  a.  H.  Ferdinand  Cohrs. 

Josef  Hild  [Bischöfl.  Sekretär  xu  Limburg  an  der 
Lahn,  Dr.  theol.].  Hunorc  Tournely  und  seine 
Stellung  zum  Jansenismus  mit  besonderer 
Berücksichtigung  der  Stellung  der  Sorbonne  zum 
Jansenismus.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  Jansenis- 
mus und  der  Sorbonne.  [Freiburger  Theologi- 
sche Studien,  hgb.  von  G.  Hoberg  und  G.  Pfeil- 
scbifter  .5.  Heft.]  Freiburg  i.  B,  Herder,  1911.  XX 
u    188  S.   8*.     .M.  3,60. 

Unstreitig  gehören  die  wichtigen  jansenisti- 
schen  Streitigkeiteo  zu  den  Abschnitten  der  neue- 
ren Kirchengeschichte,  für  deren  wirklich  wissen- 
schaftliche Erforschung  und  historische  Erfassung 
bislang  nur  sehr  wenig  geschehen  ist.  Was  wir 
braurhen,  sind  gründliche  Monographien  über 
'iDzcIne  Ereignisse  und  PersAnlichkeiten,  die 
net>ea  dem  gedruckten  M.iterial  auch  die  Fülle 
des  oo(b  Ungedrucktcn  zu  nützen  wissen,  die 
aus  dem  Gewirr  der  Parteien  und  Kämpfe  zu 
ruhigem  Urteil  sich  cmporzuriogen  und  die  trei- 
beodeo  Beweggründe  und  lieferen  Gedanken  jenrr 
leidenschaftlichen  Streitigkeiten  herauszustellen 
yrritrhen. 

So  ist  Hilds  Arbeit  recht  verdirnstlicb.  Mit 
grofsem  Kleiis  hat  er  sich  io  die  weitaungedehote 
Altere  zeitgenötBis<he  Literatur  ringearbcitet  und 
sich     in    ihr    gut     zurecht    (■.-  wie    auch 

einige«  ungedruckte  Material  I  '  _  igen  worden 
ist.  Er  gibt  zuverlässige  Daten  über  das  Lcbco 
Tourneljrs,  der  srbon  als  Professor  in  Douay, 
vor  allem  aber  als  Professor  an  der  Sorbonne 
fitrit  1692;  als  ein  srhr  eifriger  und  einflufs- 
rrith>-r,  freilich  auch  recht  leidrntcbsltlicher  Geg- 
ner des  JsDseoismus  tllig  war.  Eioe  eigenilicbe 
Zu  '  <%»rni\e    Biographie    ist   es  nicht,    was 

»..  11 ;   soodera  es  wird    —    und   mit  Recht 


—  im  Anschlufs  an  die  wichtigsten  Daten  aus 
Tournelys  Leben  seine  Stellungnahme  zu  den 
einzelnen  Episoden  der  jansenistischen  Streitig- 
keiten, besonders  in  den  erregten  Kämpfen  um 
die  Bulle  Uoigenitu?  (1713)  einläfslich  dargelegt 
und  seine  schriftstellerische  Tätigkeit  gewürdigt. 
In  dem  löblichen  Bestreben  nach  Übersichtlich- 
keit hat  H.  in  Zusammenfassungen  und  einleiten- 
den Bemerkungen  des  Guten  etwas  zu  viel  ge- 
tan, und  auch  bei  der  Darstellung  der  Zeitver- 
hältnisse wäre  hier  und  da,  wo  nichts  Neues 
geboten  werden  konnte,  eine  gröfserc  Kürze 
angebracht  gewesen  —  doch  das  sind  mehr 
Schönheitsfehler,  die  den  wirklichen  Wert  der 
Arbeit  nicht  herabmindern.  Ober  den  auch  von 
H.  mehrfach  genannten,  namentlich  als  Kirchen- 
historiker bekannten  Alezander  Natalis,  der  in 
den  d.imaligen  theologischen  Tagesfragen  die 
Tournely  entgegengesetzte  Auffassung  vertrat, 
hat  jüngst  R.  Couion  eine  interessante  ergebnis- 
reiche Studie  veröffentlicht;  sie  steht  im  laufenden 
Jahrgang  der  Revue  des  scicnces  philosophiques 
et  theologiques,  die,  von  belgischen  Dominikanern 
ausgezeichnet  redigieit,  zum  mindesten  ihrer  vor- 
züglichen Literaturberichte  wegen  (Philosophie, 
bibi  sehe  Theologie,  Dogmengeschichte,  Rrligions- 
geschichte  usw.)  mehr  Beachtung  bei  uns  ver- 
diente,  als  ihr  anscheinend   zuteil   wird. 

Breslau.  Frans  Xaver  Seppelt. 


Notizen  und  Mittellungen. 
?(*■  •nckl«a*a*  Wtrk». 

H.  Grefsmann,  Mose  und  seine  Zeit.  Ein  Kom- 
mentar zu  den  Mose-Sagen.  Gdttingen,  Vandenboeck  & 
Ruprecht.     M.  12. 

G.  Richter,  Erläuterungen  xu  dunkeln  Stellen  im 
Buche  Hiob  (Kittels  Beiir  z.  Wissensch.  vom  A.T.  II.] 
Leiptig,  J.  C  Hinrichs      M.  2.80. 

R  Lsszynalcy,  Phariniier  und  SadduzAer.  [Zieglers 
Volk8S«hrirten  über  die  jud.  Religion.  I,  2.]  Frankfurt 
a.  M.,  J.  KaufTmann.     M    0,80. 

H.  Böhlig,  Die  Geiateskullur  von  Tarsos  im  auKU<>tei- 

i   sehen    Zeilaltir    mit   Berücksichtigung    der    paulinischen 

I   Schrifteo.      |Bouss«t-Gunkels  KorschKn   s.  Relig    u.  Lit. 

:    d    A    u.  N.  T  s.     N.  F.  2]     Göltingen,  Vandenhoeck  & 

Ruprecht.     M.  6. 

K.  Hefele,  0er  hl.  Bernhardin  von  Siena  und  dis 
franziskanische  Wandeipredigl  in  Italien  während  das 
16.  Jahrhs.     Freiburg   I.  B..   Herder.     M.  6. 

G.  Uomer,  Ignatius  von  Loyota.  Vom  Erotiker  cum 
Heiligen.     Uiptig.  J.  A.  Barth      M.  2.80 

J  Doli,  Frauenwörth  im  Chicmsee,  Kino  Studie  sur 
Csacbichle  des  Bencdiktinerorden*.  Fteiburg  i.  B.,  Her- 
dsr.     M.  3. 

,  Seson.     Ein«  Studl«  zur  CsschlcMa  das  Bans- 

diktlnsrordsns.     Ebda.    M.  2 
i 

{  CalUrkrirUa. 

Thtologiuk*  Runäichati.    November.    W.  Boussst, 
,   Adoots  und  Esmun.   —   K.  Stephan,  Oogmalik. 

!  Btblttekt  ZnUckrift.  10.  4.  W.  Wilbrand.  Dia 
1  Dtutung  der  biblischen  Klgannamen  beim  hl.  Ambrosius. 
i    —  J.  Cattsbsrgar,  Cervus  f.  io  Ps.  28  (2V)  V?  —  F. 


3155 


1 4.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  S  0 . 


3156 


E.  Mader,  Die  altkanaanitischen  »OpferkuUstätten«  in 
Megiddo  und  Ta'annek  nach  den  neuesten  Ausgrabungen. 
—  J.  Döller,  Zu  Ex.  8,  15.  —  Ch.  Sigwalt,  i;ap[vf,? 
oaßovaieX  und  lapajiEX  (l.  Makk.).  —  F.  Steinmetzer, 
Babylonische  Parallelen  zu  den  Fluchpsalmen  (Schi.).  — 
L.  Schade,  Markusevangelium  und  Astralmythus.  — 
H.  J.  Vogels,  Der  Lanzenstich  vor  dem  Tode  Jesu. 

Das  neue  Jahrhundert.  4,  -18.  Advent.  —  H.  Koch, 
Dogma  und  Kritik.  Erörterungen  zum  Antimodernisten- 
eid  (Forts).  —  Die  katholische  Kirche  in  Österreich  in 
ihrer  heutigen  Verfassung. 

Tke  ExposUor.  November.  W.  M.  Ramsay,  Luke's 
Narrative  of  the  Birth  of  Christ.  —  J.  B.  Mayor,  Re- 
miniscences  of  the  Parable  of  the  Sower  contained  in  the 
Epistle  of  St.  James.  —  J.  Oman,  Personality  and 
Grace.  XI.  Eternal  Life.  —  C.  W.  Emmet,  Is  the 
Teaching  of  Jesus  Interimsethik?  —  H.  A*.  A.  Kennedy, 
St.  Paul  and  the  Mystery  Religions.  VI.  —  F.  J.  F. 
Jackson,  A  Consideration  of  the  History  of  Northern 
Israel.  —  B.  W.  Bacon,  Further  Light  on  the  Ödes  of 
Solomon.  —  K.  Lake,  The  Date  of  Herod's  Marriage 
with  Herodias,  and  the  Chronology  of  the  Gospels.  — 
J.  Moffatt,  Materials  for  the  Preacher. 

Antlqnarlarb«  Kmtalo^«. 
Heinrich  Kerler,  Ulm.   Kat.  411:  Katholische  Theo- 
logie.    3549  Nrn. 


Philosophie- 


Referate. 

Erich  Frank  [Dr.  phil.  in  Heidelberg],  Das  Prinzip 
der  dialektischen  Syntbesis  und  die 
Kantische  Philosophie.  [Kantstudien.  Er- 
gänzungshefte, im  Auftrage  der  Kantgesellschaft  hgb. 
von  H.  Vaihinger  und  B.Bauch.  No.  21.]  Berlin, 
Reuther  &  Reicbard,  1911.  1  Bl.  u.  59  S.  8"  mit 
1  Karte.     M.  2,80. 

Der  Verf.  verfolgt  in  seiner  Arbeit  die  Ab- 
sicht, diejenigen  Elemente  der  Kantischen  Philo- 
sophie zu  bezeichnen  und  herauszustellen,  in  denen 
das  Prinzip  der  diairrktischen  Synthesis  seinem 
Wesen  nach,  wenn  auth  nicht  als  Terminus,  zum 
Ausdruck  kommt.  Der  Begriff  der  dialektischen 
Syntbesis  wird  als  ein  Prinzip  der  konkreten 
Erkenntnis  definiert,  sofern  die  dialektische  Syn- 
tbesis die  Teilvorstellungen  des  blofs  abstrakten 
Denkens  im  synthetischen  Urteil  zu  einer  kon- 
kreten Einheit  des  Bcwufstscins  verbindet.  — 
Das  Prinzip  der  dialektischen  Syntbesis  erweist 
sich  also  ;ils  ein  Grundsatz  aller  konkreten  und 
eigentlichen  Erfahrung,  wie  der  Satz  des  Widt-r- 
spruchs  der  Grundsatz  des  abstrakten  Denkens  ist. 

Der  Verf.  entwickelt  die  logische  Funktion 
der  dialektischen  Syntbesis  an  dem  Gcgenverhftlt- 
nis  dieses  Prinzips  zum  Satz  des  Widerspruchs 
und  er  führt  den  Gegensatz  analytis(  ben  und 
synthetischen  Denken*  fort,  indem  er  sich  der 
Kantiscben  Philosophie  selbst  zuwendet.  Hier 
werden  zunächst  die  analytischen  Elrmcnte  be- 
zeichnet, die  Kant  Von  der  scholastischen  Tra- 
dition   seiner   Zeit    übcrnümmcn    bat.      An   einer 


langen  Reihe  von  Beispielen  einzelner  Begriffe 
zeigt  der  Verf.,  wie  diese  Begriffe  Kantischer 
Philosophie  ihrer  definitorischen  Bedeutung  nach 
mit  der  Terminologie  der  traditionellen  Logik 
(Baumgarten)  zusammenhängen  und  übereinstim- 
men. —  Verhältnismäfsig  kurz  wird  dann  der 
Hauptabschnitt  über  die  dialektische  Synthesis 
selbst  behandelt.  Die  Untersuchung  wird  auf 
die  spezielle  Frage  eingeschränkt,  welche  Be- 
deutung das  Prinzip  der  dialektischen  Synthesis 
für  die  Einteilungen  der  Kantiscben  Philosophie 
hat.  In  diesem  Zusammenhang  hat  Kant  selbst 
von  einer  »dialektischen  Opposition«  gesprochen 
und  das  Prinzip  erklärt:  »Ein  jeder  Begriff,  der 
noch  ein  oppositum  bat,  erfordert  aber  noch 
immer  einen  höheren  Begriff,  der  diese  Einteilung 
enthält,  und  zwei  opposita  sind  Einteilungen 
von  einem  höheren  Objekt.«  Hiernach  wird  also 
jede  Einteilung  dreiteilig  ausfallen.  Wir  sehen 
das  Prinzip  dieser  Einteilungsart  bei  Kant  so- 
gleich bestätigt,  nämlich  in  der  Trichotomie  der 
drei  Kritiken.  Ferner  zeigt  sich  die  Wirksam- 
keit dieses  Prinzips  in  der  Aufsteilung  und  Durch- 
führung der  Kategorientafel  und  in  der  An- 
ordnung des  Systems  der  Ideen.  Der  Verf. 
führt  diese  Betrachtungen  im  einzelnen  aus  und 
gibt  Belege  aus  Kants  Schriften  an. 

Die  Arbeit  ist  kurz  und  knapp  in  der  Ge- 
dankenführung und  zeichnet  sich  durch  die  Reich- 
balligkeit  ihres  philologisch-historischen  Materials 
aus. 

Hamburg.  Johannes   Paulsen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

NotIziMi. 

Von    Max   Dessoirs   »Abrifs    einer   Geschichte    der 

Psychologie«  (vgl  DLZ    1911,   14.  Okt.)  sind  vor  kurzem 

Übersetzungen    ins  Englische    von    Donald   Fisher    und 

ins  Russische  von  Maria  Raich  erschienen. 

Gesellschaften  nnd  Vereine. 
Philosophische  Gesellschaft. 
Berlin,  30.  November. 
Herr  Pastor  Georg.Lasson  sprach  über  die  philo- 
sophische  Behandlung  der  Trinitätslehre.  Diese 
für  den  christlichen  Glauben  grundlegende  Lehre  wird 
vom  Agnostizismus  als  unbegreiflich,  vom  Rationalismus 
als  Widersinn  abgelehnt.  Nichtsdestoweniger  mufs  sie 
im  Zusammenhang  mit  der  menschlichen  Erkenntnis 
entwickelt  werden.  Da  kommt  nun  der  Verstand 
schon  nicht  über  die  anscheinend  im  Betiriff  der  Zahl 
gegebene  Tatsache  hinaus,  dafs  3  Einsen  3  ergeben  und 
nicht  1.  Aber  man  kann  nicht  blofs  die  Summanden 
zum  Mafs  der  Summe  machen,  sondern  auch  die  Summe 
zum  Mafs  der  Summanden.  Die  3  kann  auch  wieder 
als  selbständiges  Gebilde  derAusgangspunkt  einer  Zählung 
werden,  eines  Umtausches  von  Vielheit  und  Einheit. 
Ein  erster  Anklang  an  die  Trinität  findet  sich  in  der 
Dreiheit  von  Stoff,  Gesetz  und  Kraft,  mit  der  der 
Verstand  die  Welt  der  Dinge  zu  erfassen  versucht.  Von 
der  Wirklichkeit  der  Dinge  zu  der  seiner  Allgemeinheiten 


31S7 


14.  Dezember.     DEUTSCHE  UTERATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  50. 


3158 


findet  der  Verstand  keine  Brücke.  Der  Materie  gegen- 
über verlieren  die  Dinge  ihre  Realität.  Das  Gesetz  der 
Kausalität  besagt  nichts  über  die  besondere  Richtung, 
in  der  eine  Ursache  wirkt.  Und  der  Kraft  fehlt  jede 
innere  Bestimmtheit.  Der  Antrieb  kommt  von  aufsen. 
Durch  Bewegung,  Stofs,  Anziehung  werden  die  Dinge 
in  einen  Wirbel  von  Atomen  und  Energiezentren  ge- 
rissen. Der  Verstand,  der  die  Welt  als  eine  Welt  von 
Dingen  begreifen  will,  bat  an  sich  selbst  nicht  gedacht. 
So  bleiben  denn  blofse  Gedanken  übrig,  denen  nichts  in 
der  Wirklichkeit  entspricht,  und  es  bietet  sich  kein  Aus- 
weg als  das  Ignorabimus. 

L.  überspringt  hier  mehrere  Stufen  der  Weltauf- 
fassung, welche  die  Fortsetzung  seiner  (für  den  Druck 
bestimmten)  .Ausführungen  bilden,  und  geht  zum  Denken 
über.  Hier  bietet  sich  endlich  in  der  organischen  Auf- 
fassung des  Selbstbewufstseins  ein  Verständnis  der  Tri- 
nititslehre.  Das  Denken  geht  vom  Allgemeinen  zum 
Besonderen  und  Einzelnen,  als  Bewufstsein,  als  Denken 
und  als  Selbst;  und  diese  3  Gestalten  des  Ichs  werden 
seit  Augustinus  (und  schon  Origenes)  identifiziert  mit 
dem  Vater,  dem  Sohn  und  dem  Heiligen  Geist,  als 
I.  dem  allgemeinen  Grund  der  Gottheit,  3.  der  in  Gott 
eintretenden  Besonderung  durch  das  ?Wort<,  das  seinen 
Inhalt  ausdrückt,  und  3  der  Zurücknahme  des  Inhalts 
in  die  Einheit  des  zusammenfassenden  >Geistes<<.  So 
entsteht  eine  Einheit  in  der  Dreihcit.  Und  die  »3  Per- 
sonen« sind  solche  nur  in  übertragenem  Sinne:  >ne 
taceatur«!  Das  Leben  des  göttlichen  Geistes  spiegelt 
sich  somit  in  der  Bewegung  des  Denkens  selbst,  das  in 
Salz,  Gegensatz  und  deren  Zusammenfassung  zum 
wahren  BegrilT  gelangt.  Der  schneidende  Gegensatz  in 
Gott,  als  der  Gegensatz  des  altmächtigen  Schöpfers  und 
Erhallers  Himmels  und  der  Erden  einerseits,  und  des 
gekreuilgteo  und  toten  Gottes  andrerseits  ist  Juden  und 
Heiden  von  je  ein  Ärgernis  und  eine  Torheit  gewesen. 
Aber  nur  so  konnte  der  Geist  sich  selbst  begreifen, 
konnte  dieser  geistige  Gott  der  Inbegriff  aller  Wahrheit 
und  alles  Lebens  werden.  Er  repräsentiert  in  sich  die 
logische  Dreiheil  von  Begriff,  Urteil,  Schluf*.  Man 
bat  gegen  diese  philosophische  Erklärung  der  Trinität 
eingewendet,  sie  lose  das  ganze  Leben  der  Gottheit  in 
einen  logischen  Prosefs  auf,  um  den  Inhalt  dieser  Formen 
kümmere  man  sich  nicht  Dieser  Einwand  ist  auch 
Hegel  gegenüber  nicht  ganz  uniutretTend,  indem  Hegel 
nie  das  katabatlscbe  Verfahren  (von  Gott  abwärts  zu 
!'  r  >  .!le  der  Well)  einschlägt,  sondern  immer  anabatisch 
'■  .-w  '..  Da  ist  es  denn  der  Glaube,  dem  es  vor  allem 
■itn  Inhalt  in  tun  ist  und  der  ihn  als  Aufopferung 
■■■ht  erkennt. 


^n  «rMkUa«*«  W«rk*. 


J.  KehmK 
Aull      U. 


'-        H'hichte  der  Philosophie. 

■■-r.     M.  .'.,-,iO,  geb.  :,,l'i. 

-   Kcallsicrucg.    Ein  Beitrag  zur  Grund- 

,.  fs>nscbafteo.    I.  Bd.    Leipzig,  S.  Hirzel. 

.M.  6. 

O.  Willmaon.   Aus  dtr  WcrkaUtt   der  Phllosophla 
«      Prelburg  I   B.,  Herder      M  4,X> 
Koppln,  GrundlaReo  su  einer  Philotopbl«  der 
üiion      l.f  "'■'•«      M.  1,60. 

A.  Mon-  inneren  Sinn  b«i  Kaal. 

Kinc  luf  «nlwicKiungigrscnicnincbc  und  kritische  Unter' 
suchungm  gtgrfisM«  Daiateünnf.  Bonn,  Carl  Csorgl. 
•1  6. 

R.  Cersanjr,   Bodsnssts  des  l.«btns.     Zugleich  ein 
.Merkbur«-      ••    •  jfl.     Wien.  Hugo  Heller  k  Cle. 


Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Gudes  Erläuterungen  deutscher  Dich- 
tungen. Ausgeführte  Anleitungen  tut  ästhetischen 
Würdigung  und  unterrichtlichen  Behandlung.  Fort- 
geführt von  Ernst  Linde  [Herausgeber  der  Allg. 
Deutschen  Lehrerzeitung  in  Gotha].  7.  Band:  Die 
neuere  deutsche  Lyrik.  L'.  Hälfte.  Leipzig,  Fried- 
rich Brandstätter,   1912.     XI  u.  339  S.   8°.     M.  3,60. 

Von  Gudes  Erläuterungen  in  der  Fortführung 
durch  Ernst  Linde  liegen  nunmehr  sieben  Bände 
vor:  die  drei  ersten  beziehen  sich  auf  die  klas- 
sische Literatur,  der  vierte  enthält  die  Dichtung 
des  19.  Jahrh.s  bis  zur  Gründung  des  Reiches; 
der  fünfte  Dichtungen  aus  dem  Mittelaller;  der 
sechste  und  siebente  die  neuere  deutsche  Lyrik. 
Dem  vorliegenden  Bande  ist  ein  Gesamtregistcr 
angehängt,  das  in  übersichtlicher  Weise  die  in 
den  sieben  Bänden  behandelten  Dichter  und 
Dichtungen  zusammenstellt;  desgleichen  die  stili- 
stischen Aufgaben,  die  zu  praktischer  Verwertung 
der  Gedichte  angehängt  sind.  Letztere  sind 
durchweg  zweckmäf3ig  ausgewählt  und  gestaltet. 
In  dem  siebenten  Bande  werden  23  Dichter  bzw. 
Dichterinnen  behandelt :  Hermann  Allmcrs,  Fer- 
dinand Avenarius,  Felix  Dahn,  Richard  Dehrael, 
Otto  Ernst,  Gustav  Falke,  Johann  Georg  l'^ischer, 
Alice  von  Gaudy,  Karl  Gerok,  Martin  Greif, 
Robert  Hamerling,  Kicarda  Huch,  Wilhelm  Jensen, 
Isolde  Kurz,  Hermann  Lingg,  Jak(>b  Loewenberg, 
Agnes  Miegel,  Bürries  von  Münchhausen,  Adolf 
Pichler,  Alberta  von  Putikamer,  Ferdinand  von 
Saar,  Hugo  Salus,  Prinz  Emil  zu  .ScbOnaich- 
Carolaih,  Carl  Spitteler,  Lulu  von  Straufs  und 
Torney,  Friedrich  Theodor  Viseber,  Ernst  \  "n 
Wildenbrucb,   Julius  Wulff. 

L.  bat  diese  Dichter  in  gewissen  Gruppen 
zusammengestellt.  Da  er  solche  Gruppierungen 
selbst  für  angreifbar  hält  und  mit  Recht  erkl.'trt, 
dafs  es  bei  derartigen  Einreibungen  ohne  Gewalt- 
samkeit nicht  abgehl,  so  braucht  m,tn  auch  mit 
ihm  nicht  darflber  zu  rechten.  Die  Hauptsache 
bleibt  die  Charakteristik  des  einzelnen  Dichter« 
im  Zutammenhange  mit  der  Erläuterung  der  aut- 
gewählten Pioben.  Hier  bewährt  sich  L.  als 
feinsinniger  Ästhetiker  und  gereifter  Didaklikrr. 
Seine  Haltung  den  vorgelegten  Werken  gegen- 
über ist  durchti  bnilllicb  anetkennrnd;  scharfe 
Worte  fallen  selten,  und  wir  erhalten  das  ao- 
genebme  Gefühl,  dafs  wir  >im  gulJencn  Obrrtlufsc 
der  Poesie  leben.  L.  wird  dabei  von  pädago- 
giarbeo  Gesichtspunkten  geleitet  (S.  V),  die  man 
Ulligen  mud.  Am  meisten  empfiehlt  si«  h,  Mimlrr- 
wertiges  der  jugrnd  Übelhaupt  oii  hl  zu  ein- 
gebender HeiprechuDg  darzubieten.  Ol>rigeni 
beabsichtigt  der  Vrrf.  gar  nicht  ein  Schulbuch 
tu    liefern.      Von    vereinzclt'-r   Wort-    und    Sach- 


3159 


14.  Deiember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUl^G   1912.     Nr.  50. 


3160 


erkläruog  sieht  er  ab;  er  wendet  sich  >in  erster 
Liaie  an  den  geniefsenden  Leser;  aber  eben 
indem  er  geniefst,  soll  und  wird  er  sich  geistig 
und  sittlich  gefördert  fühlen«.  Zugleich  soll  sich 
jedoch  die  verständnisvolle  Erfassung  zur  »kunst- 
tbeoretischen  und  kunstphilosophischen  Betrach- 
tung« erweitern.  Ich  habe  den  Eindruck  er- 
balten, dafs  ihm  beide  Aufgaben  recht  wohl  ge- 
lungen sind;  und  da  ja  tatsächlich  in  den  Kreisen, 
die  er  vorzugsweise  im  Auge  hat,  noch  nicht 
sehr  vertraute  Kenntnis  der  behandelten  Epoche 
vorhanden  zu  sein  pflegt,  so  hat  sich  L,  bei 
Bearbeitung  dieses  >Neulandes«  ein  besonderes 
Verdienst  erworben.  Das  biographische  Material 
ist  vielfach  erst  von  ihm  zusammengetragen 
worden,  in  manchen  Fällen  hat  er  auch  eine 
noch  nicht  von  den  Literarhistorikern  vollzogene 
Einschätzung  vorgenommen.  Die  Natur  des 
Dichters  sucht  er  von  einem  bestimmten  Punkte 
aus  nach  der  Hauptrichtung  hin  zu  ergründen, 
die  Werke  verwertet  er  gern  zur  Veranschau- 
lichung  der  Eigenart. 

Im  einzelnen  bemerke  ich;  S.  3  »Thors 
Hammerwurf«  von  Felix  Dahn  kann  ich  nicht 
so  hoch  bewerten.  Das  Motiv  des  Vorgangs 
und  die  symbolische  Erweiterung  bleiben  beide 
etwas  ganz  Äufserliches.  —  S.  18  über  Julius 
Wolffs  >Im  Walde  von  Fontainebleau«  :  die  Aus- 
malung des  Bildes  der  aufgeknüpften  F'ranktireure 
wollen  wir  doch  lieber  unterlassen!  —  S.  48 
»An  Spruchweisheit  ist  Lingg  gegen  Geibel, 
Heyse  u.  a.  ein  Waisenknabe«.  Die  Wendung 
scheint  mir  in  diesem  Zusammenhange  ein  Mifs-  ' 
griff.  —  S.  64.  Geibels  Ablehnung  der  Gedichte 
des  jungen  Frey  (Martin  Greif)  wird  mit  Recht 
als  sehr  bemerkenswert  hervorgehoben.  —  Auf 
S.  92  hat  sich  Fischer  nun  doch  an  die  Stelle 
Vischers  gedrängt.  —  S.  99.  Die  germanische 
Tierliebe  in  Zeugnissen  deutscher  Dichter:  ein 
gutes  Thema,  auf  das  ich  gern  hinweise.  — 
S.  133  über  Schiller  als  Reiter  vgl.  gegen  L.s 
Annahme   z.  B.   Otto   Harnack,   Schiller  I,   S.  89. 

—  S.  155.  Für  L.s  Methode  bezeichnend  ist  die 
Anmerkung  zu  Allmers'  »Haliigraatrosen«  :  Dieses 
Mitfühlen  eines  ernsten  tragischen  Erlebnisses  ist 
von  weit  giöfserer  pädagogischer  Bedeutung  als 
die  Herausarbeitung  irgend  einer  Lehre  oder 
Moral,  worin  man  früher  den  unerläf&lichen  Gipfel 
der   methodischen  Behandlung   eines  Gedichts  sah. 

—  S.  183  will  L.  nachweisen,  dafs  unter  den 
Balladikern  der  Adel  stark  vertreten  sei.  »Es 
liegt  etwas  Herrisches  in  dieser  königlichen 
DichtuDgsart«.  Dabei  begegnet  ihm  ein  Wider- 
spruch. »Drei  Gipfel  hat  die  deutsche  dramatische 
Balladik  bis  jetzt  gezeitigt:  den  Grafen  Stracbwitz, 
Th.  Fontane  und  den  Freiherrn  von  Ltliencron« 
und  auf  dersrlbco  Seite:  »Es  ist  kein  Zulall, 
dafs  sie  alle  drei  dem  Adel  angehören«.      Aber 


gleich  darauf  sagt  er  selbst:  »Theodor  Fontane 
war  von  gut  bürgerlicher  Herkunft,  Apotheker- 
lehrling und  Journalist«.  —  S.  197  macht  L.  dem 
Adel  weitgehende  Zugeständnisse,  wenn  er  zu 
des  Grafen  Königstein  Bauernverachtung  bemerkt: 
»Sind  solche  Anschauungen  auch  Irrtümer,  nun, 
so  sind's  eben  blofs  Irrtümer  und  keine  Charakter- 
fehler«.  —  S.  200.  Bei  der  Erläuterung  des 
»Grundwidersinnes:  Landsknechte  im  Himmel!« 
überrascht,  dafs  Hans  Sachs  unerwähnt  bleibt. 
—  S.  271 — 339  fafst  L.  in  »einer  Art  Hamster- 
kapitel« vier  »Lyriker  eigner  Art«  zusammen, 
die  er  sonst  nicht  unterbringen  konnte.  Es  sind 
F'alke,  Dehmel,  Spitteler,  Avenarius.  Mir  scheint, 
es  ist  ihm  hier  ganz  besonders  gelungen,  uns 
diese  Eigenartigen  nahe  zu  bringen,  namentlich 
den  noch  so  wenig  bekannten  herrlichen  Spitteler. 
Cassel.  P.  Goldscheider. 

Corrado  Barbagallo,  Lo  Stato  e  l'Istruzione  pub- 
blica  netr  Impero  romano.  [Biblioteca  di  fllol. 
class.  dir.  da  C.  Pascal.  3]  Catania,  Francesco 
Battiato,  1911.     430  S.  8°.     L.  6. 

Eine  allgemeine  Geschichte  des  öfTentlichen  Uater- 
richts  im  römischen  Reiche  von  Augustus  bis  Justinian. 
Die  Darstellung  ist  chronologisch  und  behandelt  in  neun 
Kapiteln  die  Perioden  der  römischen  Kaiserzeit,  die  julisch- 
claudische  Dynastie,  die  Flavier,  die  Antonine  bis  zum 
Tod  Marc  Aureis,  die  Periode  bis  zur  Abdankung  Diokle- 
tians, Constantin  und  seine  Söhne,  Julianus  Apostata, 
Valentinian  und  seine  Dynastie,  Theodosius  und  seine 
Söhne,  vom  Tode  Theodosius  II.  bis  zum  Tode  Justinians. 

Der  Schlufsabschnitt  hebt  den  allgemeinen  Charakter 
des  Unterrichts  hervor,  weist  auf  die  Beziehungen  der 
Zentralregierung  zu  den  staatlichen ,  städtischen  und 
Privatschulen  hin,  behandelt  die  Lehrer  und  Schüler,  die 
Freiheit  des  Unterrichts,  die  öfTentlichen  Bibliotheken, 
Akademien  und  Museen.  Eine  Erörterung  der  Rolle, 
die  Kaiser  und  Senat  in  Sachen  des  öffentlichen  Unter- 
richts gespielt  haben,  fühit  zu  dem  Schlufs,  dafs  die 
offiziellen  Bemühungen  den  geistigen  Verfall  der  römi- 
schen Welt  nicht  haben  aufhalten  können. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Der  Prof.  f.  Philos.  am  öffentl.  Vorlesungswesen  in 
Hamburg  Dr.  Ernst  Meumann  beabsichtigt  dort  ein 
internationales  Institut  für  Jugendkande  und 
Jugendforschung  zu  begründen. 

Bei  der  Königl.  Akademie  in  Posen  wird  nach 
einer  kürzlich  erlassenen  Kabinettsordre  die  Rektorats- 
periode von  3  Jahren  auf  2  Jahre  herabgesetzt.  Auch 
hat  der  Lehrkörper  der  Akademie  nicht  mehr  das  Recht, 
den  Rektor  zu  wählen,  sondern  der  Minister  wird  diesen 
ernennen.  Der  Senat  der  Akademie  hat  nur  das  Recht, 
eine  Vorschlagsliste  mit  drei  Namen  aufzustellen,  an 
welche  das  Ministerium  jedoch  nicht  gebunden  ist, 

N*a  enchlcntne  Werk«. 

J.  Ziehen,  Aus  der  Studienzeit.  Ein  Quellenbuch 
zur  Geschichte  des  deutschen  Universitätsunterrichts  in 
der  neueren  Zeit  aus  autobiograpb.  Zeugnissen.  Berlin. 
Weidmann.     Geb.  M.  10. 

Z*It«chrtft«B. 

BlälUr  für  höheres  Schulwesen.  29,48.  W.  Knapp, 
Über  den  Anteil  der  Oberlehrerschaft  an  der  Schulorgani- 


3161 


14.  Dezember.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG    1912.     Nr.  SO. 


3162 


satioa.  —  H.  Strunk,  Heimatbewegang  und  Wander- 
vogel. —  R.  Eickhoff,  Zur  Schulbücherfrage.  —  Aus 
dem  Zentralblatt  für  die  gesamte  Unterrichtsverwaltang 
in  Preufsen  (1912).  —  Berliner  Gymnasiallehrer  Gesell- 
schaft. —  Praetorins,  Aus  dem  Philologen  verein  für 
Hessen. Nassau  und  Waldeck.  —  S.  Günther,  Zur 
wissenschaftlichen  Zeitgeschichte.  II.  —  Ein  Brief  Bren- 
tanos an  den  Preisrichter  Goethe. 

Zeilschrifl  für  das  GyniHosialwesen.  November. 
P.  Hoppe,  Teiresias  im   König  ÖJipus   des  Sophokles. 

—  W.  Isleib,  Die  Bedeutung  des  humanistischen  Gym- 
nasiums für  den  künftigen  Juristen.  —  Tb.  Stein- 
wender.  Zur  Abwehr. 

Prautnbildung.  11,  11.  Deutscher  Verein  für  das 
höhere  .Madchenschulwesen.  —  Kämmerer,  Die  Er- 
fahrungen mit  der  Koedukation  an  den  höheren  Schulen 
Württembergs.  —  Blumberger,  Die  Heranbildung  von 
KrankenpHegerinnen.  —  Alvermann,  Vorschlage  zur 
Behandlung  der  Pädagogik  der  Griechen  in  der  Seminar- 
klasse. —  J.  Unna,  Der  englische  Literatnrunterricht  in 
der  dritten  Klasse  des  Oberlyxeums.  —  L.  Hllger,  Von 
der  praktischen  Arbeit  in  der  Frauenschule.  —  Stein- 
hanff.  Die  Stellung  der  Erdkunde  an  den  Lyzeen  und 
Oberlyzeen.  —  Hupfeld,  Zur  Methodik  der  praktischen 
physikalischen  und  chemischen  Obungen  im  Lyzeum.  — 
Literaturbericht:  E.  Wychgram,  »Aus  Natur  und  Geistes- 
weltc.  Naturwissenschaftliches;  R.  Hennesthal,  Zum 
Unterricht  in  den  klassischen  Sprachen;  Else  Grofs, 
Haaswirtschaftlicbes. 

Rtvue  piäagogtque.  15  Septembre.  J.  Giraud, 
Quelques  idces  peJagogiques  et  morales  de  Tocqueville. 

—  L'enseignement  de  l'histoire.  Extrait  d'un  rapport 
pr^nte  au  Conseil  academique  de  Paris  par  .M.  Pages. 

—  Discours  de  distributions  de  prix:  Bellet,  Le  senti- 
ment  de  la  beaute;  Lefebvre,  La  vie  provinciale;  E. 
Duprat,   Sur  l'admiration;   Nadaud.   La  persev^rance. 

V.-H.  F.,  La  reorganisation  des  &:oles  sup^rieures 
en  Prusse.  II.  —  i.  Gros,  L'inspection  primaire  en 
France  II.  —  Octobre.  A.  Gasquet,  La  reforme  des 
ecoles  normales.  I.  —  Discours  de  distributions  de  prix: 
PetitDutaillis,  Conseils  aux  jeunes  filles;  C.Cbemio, 
Les  humaniiea  moderne*;  A.  Fayolle.  L'action  et  la 
culture;  L.  Constant,  Le  devoir  d'aimer;  Berrod, 
Faire  penser  les  eleves  par  euxmemes;  E  Lavisse, 
La  p«ur.  —  M.  Roger,  L'instruction  des  emigrant*  en 
Italic 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Rafcratt. 

Shamsu'd-din  Muhammad  Ibn  Qays  Ar- 
RÄzi,  /\i-inü')4m  ii  Ma'iyiri  asb'4ri  'l-'Ajam, 
•dlted  by  M I  r  z  ä  Mu^aaiDied  and  E.G.  Browne. 
A  trestis«  oo  tha  proaody  and  poetic  art  of  th«  Persian« 
•dit«<l.  wilh  lotrodoctioo  and  indices  by  Miriä  Mutiam- 
mad  (ibn  'Abdul -Wabhib  ol  Qaxwin).  [Gibb  Ma- 
morial  Sariea.  X]  Laidan,  E.  J.  Brill,  und  London, 
Luzac  *  Co.,  1909.    XX  u.  20;  12;  4M  S.  8*.    Sh.  H. 

Während    uot   Pertsch   (Gotha    1874)    die    in 

deo     Wiener     JabrbOcbcro     1827  f.     ver^rabeoeD 

Kutpn    AutzOge    KOckerta    au«    einem    moderoeo 

1  ■  ■    iirus    det    Peraischrn,    Hrft    (^utzum,    dem 

■   .rnmeer«    drt   gelehrten    Kßniga    von    Oude 

(Lttckoow  1822),  wovon  der  7.  Band  einen  will- 


kommenen  Anhang  zum  Lexikon  (6  Bände)  über 
persische  Grammatik,  Poetik  und  Rhetorik  bildet, 
in  pietätvoll  verbesserter  Neuauflage  zugänglich 
gemacht  hat,  bekommen  wir  hier  die  persische 
Originalausgabe  der  ältesten  uns  erhaltenen  Pro- 
sodik  und  Poetik  des  §emseddla  Muhammad  ibn 
Qais  al  Räzl  (=  von  (al)  Rajj,  dem  alten  Rhagae, 
dessen  Ruinen  sieb  unmittelbar  südöstlich  von 
Teheran  befinden)  vom  Jahr  630  =  1232/3.  Der 
gelehrte  Perser  Mlrzä  Mohammed  ibn  'Abdal- 
wabhäb  von  Qazwin  hat  die  vorzügliche  kritische 
Ausgabe  nach  drei  Handschriften  unter  der  Ägide 
von  E.  G.  Browne  mit  echt  wissenschaftlichem 
Verständnis  besorgt.  Der  prächtige  Druck  geht 
aus  der  Imprimerie  Catholique  in  Beirut  hervor. 
Br.  hat  die  gediegene  persische  Einleitung  (19  S.) 
des  Herausgebers  in  entsprechend  verkürzter 
Übertragung  als  englische  Preface  (9  S.)  für 
europäische  Leser  beigesteuert.  Den  gewundenen 
Gängen  orientalischer  Prosodik,  Reimlebre  und 
Poetik  kann  hier  nicht  gefolgt  werden.  Wir 
können  nur  auf  die  Wichtigkeit  des  Buchs  hin- 
weisen, da  es  neben  der  von  ihm  benutzten 
etwas  älteren  uns  erhaltenen  und  litboeraphierten, 
aber  mehr  nur  literarkritischen  Por.tik  des  Rräld- 
eddln  Watwät  :  Hadäiq  alsihr  fl  daqSiq  alni'r 
(Zaubergärten  über  die  Feinheiten  der  Poesie) 
nicht  wie  dieses  mehr  nur  einzelne  Verse,  son- 
dern sehr  häufig  vollständige  und  längere  Ge- 
dichte der  uns  meist  verlorenen  Dicbterwerke 
der  vormongolischen  Zeit   zitirrt. 

Druck-  und  Sacbfebirr  sind  ziemlich  seilen, 
doch  seien  einige  erwähnt.  (XII,  1 1  und  XVI,  7 
V.  u.  steht  störrnd  thruugh  statt  though.)  Statt 
der  richtigeren  Namensform  Qaslm  S.  XII  = 
persisch  4  steht  im  Text  und  Iudex  das  schlech- 
tere Qasiml  (mit  dem  an  arabische  Namen  oft 
plronastiKch  angebängten  I),  wofür  aber  die 
übrigen  Qjrllrn  gerade  bei  diesem  Dichter  ver- 
sagen. S.  XIII  schreibt  Kr.  khujisla,  während 
doch  nur  die  Aussprache  hugeiie  {khugasla)  über- 
liefert ist.  Persische  Vorrede  3,  Preface  XIII, 
Index  452  tritt  na<'h  drr  einzigen  Text«telle  159 
ein  aller  Dichter  Abi  'Abdallah  al  Füit  auf:  da 
ea  sonst  nirgenilt  eine  Nisbe  füil,  füuif  gibt, 
ist  jedenlalU  Nauil  zu  lesen  nach  dem  N.imen 
verschiedener  Ortscbalten  briMerw:  Naub  (Naug') 
jSqat  4,  823,  Moütarik  423  (wo  übrigrni  statt 
Miar,  wie  gerade  vorher  richtig  steht:  Mrrw  zu  lesen 
isti),  MoHtabib  61  (vgl.  du  aocb  die  Variante 
ND*I,  Lubb  allubäb  266  NausI).  S.  XIII  illustratiuns 
I.  iilustrating.  üaa  Zitat  für  die  Hurg  Kerrctln 
XV"  (I.  da  iHfahan,  nicht  laf.ibtn),  pera.  7  aus 
Nasawla  Biographie  des  Grllleddln  Mankobinl 
(nicht  Mankobirnf.  wie  pera.  7  steht)  stimmt  nicht: 
der  Name  findet  ■i'-h  au(  h  nicht  in  Houdaa' 
Kigeonamenindex:  die  Hauptbestimmung  Jjqats 
fOr   die   geographische  Lage   der   Burg  Parrazln 


3163 


14.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  50. 


3164 


»am  Tor  von  al  Karagc  ist  zudem  noch  weg- 
gelassen! S.  XVI  'Umtnan  I.  'Oman:  nicht  mit 
'Amman  =;  hebr.  Rabbath  'Ammön  =^  hellenistisch 
Philadelphia  in  der  ustjordanischen  Dekapolis  zu 
kontaminieren  I  (XIX,  2  I.  bibliographer;  10  v.  u. 
title  für  tittle.)  Der  persische  Druck  ist  schön, 
nur  sind  öfters  ganz  kurze  persische  Wörter 
falsch  zusammengerückt  und  die  drei  punktierten 
speziGsch  persischen  Konsonanten  zu  häufig  nur 
mit  einem  (arab.)  versehen:  häfsitch  ist  z.  B. 
glitt  fürJ«'»;  Wr5f  fürpflrsf  usw.,  wenn  auch  manche 
persische  Handschriften  selbst  so  vereinfachen. 
S.  2",  1  grqäb  I.  -/.  5",  2  das  konjizierte 
mubalal  für  bandschriftliches  muivaläl  ist  unnötig; 
Z.  8  die  öftere  Schreibung  -a'  (e')  mit  Hamza 
über  Aa^und  noch  folgendem  ja  ist  häfslich  und 
zu  verwerfen;  3  v.  u.  tafaivwar  1.  -ur.  6",  4 
hwarezm  I.  hwarezm;  Z.  6  der  ab' ad  aJsair  ist 
nicht  in  bad  alisar  oder  -alasr  zu  ändern,  son- 
dern der  ab' ad  almesair  »in  die  fernsten  Fernen 
(=1^  Länder)«  zu  verstehen.  S.  12",  11  rj  I.  wj 
=  wei,  Z.  15  an  mit  2  Elif  und  Medda  ist  des 
guten  zu  viel!  S.  4,  6  v.  u.  mula'bbin  1.  mula'ajjin 
wie  Sinn  und  Reimwort  mutazajjin  erheischt. 
S.  8,  6  dikr  1.  dikr.  S.  295  I.  so,  nicht  495. 
S.  394  und  Index  450  statt  hfaf  I.  jedenfalls 
hofaf:  nach  dem  alten  arabischen  Dichter:  Agänl 
und  Hizänat  al  Adab.  Indices;  ibn  Doreid,  kitäb 
alistiqSq  188.  S.  457  wjkl  az  mahaUi  kaian, 
1.  wie  im  Text  201  statt  makalli:  wiläjeti,  was 
denn  doch  was  anderes  bedeutet.  S.  458  ibrln 
1.   ifrfn  u.  a.  m. 


Tübingen. 


C.  F.  Seybold. 


H.  Parker,  Village  Folk-Tales  of  Ceylon.    Vol.  I. 
London,  Luzac  &  Co.,   1910.     VIII  u.  396  S.   8*. 

Parker  gibt  in  diesem  Bande  75  Erzählungen,  die 
er  gesammelt  und  übersetzt  bat.  Er  hat  sie  in  mehrere 
Gruppen  geteilt,  in  solche  von  landbauenden  Kasten  und 
Weddäs  und  in  solche  von  niederen  Kasten,  den  Durayas, 
Roijiyas  und  Kinnaras.  In  den  Weddäs  sind  die  Ur- 
einwohner von  Ceylon  zu  sehen,  die  die  Insel  vor  den 
Singhalesen  und  Tamalen  bewohnt  haben  und  vor  ihnen 
in  die  Wälder  geflüchtet  sind.  Sie  haben  ihre  alten 
Gewohnheiten  und  ihre  alte  Sprache  bewahrt,  die  aber 
im  Verschwinden  ist.  Die  Erzählungen  handeln  von 
Königen  und  Königinnen  und  von  Tieren.  Der  Heraus- 
geber hat  ihnen  Varianten,  Anmerkungen  und  Ver- 
weisungen beigefügt,  und  der  Obersetzung  eine  an- 
ziehende Emleitung  voraufgescbickt.  Den  Schlufs  des 
Bande«  bildet  ein  alphabetisches  Register. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
rrnoBalckroalk. 
Der  aord.  Trol.  f.  osteurop.  Sprachen,  Lit.  u.  Gesch. 
an  der  Univ.  Lelpiig  Dr.  Asmus  Soerensen  ist,  58  J. 
alt,  gestorben. 

üe«  «rirkleBta*  Werk*. 

P.  O.  Maas,  Der  Buddhismus  in  alten  und  neuen 
Tagen.     Hamm,  Breer  &  Tbiemann. 

M.  Winlernitz,  Geschichte  der  indischen  Literatur. 
II,  1 ;   Die  buddhistische  Literatur.    [Die  Literaturen  des 


Ostens  in  Einzeldarstellungen.   IX,  2,  1.]    Leipzig,  CK. 
Amelang.     M.  7. 

Zeltsrhrirtcn. 

Revue  scmiliqHe.  Julllet.  J.  Halcvy,  Recherchcs 
biblique.  Le  livre  d'Isai'e  (suite);  L'inscription  de  Darius 
l*r  ä  Behistun;  Un  ostracon  araireen  relatif  ä  la  Päquc 
des  Juifs  d'Elephantine;  Traits  caracteristiques  de  la 
langue  sumerienne;  Deux  travaux  de  M.  S.  Reinacb 
(Samson;  Simon  de  Cyrene). 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Ägyptische  Urkunden  aus  den  Königlichen 
,  Museen    zu    Berlin.       Herausgegeben    von    der 
Generalverwaltung.        Griechische        Ur- 
kunden.   IV.  Bd.,  7.— 12.  Heft.    Berlin,  Weidmann, 
1909/12.    S.  193—352  und  1-41.     4'.    Je  M.  2,40. 

Griechische  Urkunden  des  Ägyptischen  Mu- 
seums zu  Kairo. Herausgegeben  von  Friedrich 
Preisigke  [Telegraphendirektor  in  Strafsburg,  Dr.  j  ur. 
et  phil.].  [Schriften  der  Wissenscbaftl.  Ge- 
sellschaft in  Strafsburg.  8.  Heft]  Strafsburg, 
Karl  J.  Trübner,  1911.    VIII  u.  58  S.  gr.  8°.    M.  3,20. 

Griechische  Papyrusurkunden  der  Hambur. 
ger  Stadtbibliothek.  Bd.  I.  Herausgegeben 
und  erklärt  von  Paul  M.  Meyer  [Privatdoz.  f. 
alte  Gesch.  an  der  Univ.  Berlin,  Prof.].  Heft  1:  Ur- 
kunden Nr.  1  —  23.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teub- 
ner  (Hamburg,  C.  Boysen),  1911.  100  S.  4»  mit  7 
Lichtdr.-Taf.     M.  8. 

Den  drei  hier  zu  besprechenden  Urkunden- 
publikationen  ist  gemeinsam,  dafs  sie  von  bewährten 
Meistern  der  Papyrusforscbung  herrühren  und  der 
Wissenschaft  vielfältige  Bereicherung  gebracht 
haben.  Verschieden  sind  sie  nach  Umfang  und 
Methode  der  Edition.  Die  Berliner  Serie,  die 
mit  den  Heften  7  —  11  (Nr.  1115  —  1209)  und 
dem  soeben  dazu  erscheinenden  zwei  Lichtdruck- 
tafein  bietenden  Index-Heft  12  den  4.  Band  des 
grofszügif  en  Unternehmens  abschliefst,  gibt  mehr 
als  100  Stücke  heraus  und  beschränkt  sich  ihrem 
Prinzip  gemäfs  im  wesentlichen  noch  immer  auf 
die  autographische  Transskription  der  Texte, 
doch  bieten  uns  jetzt  auch  die  Fufsnoten  von 
W.  Schubart  über  den  kritischen  Kommentar 
hinaus  mancherlei  schätzenswerte  Fingerzeige  zur 
Erklärung.  Die  Kairener  Papyri,  von  F.  Prei- 
sigke, nicht  ganz  50  an  Zahl,  sind  aufser  mit 
einem  knappen,  aber  inhaltreichen  Apparat  mit 
mehr  oder  minder  ausführlichen  Vorbemerkun- 
gen versehen,  in  denen  der  Hgb.  vor  allem 
seine  einzigartige  Beherrschung  der  büro-tecbni- 
schen  Fragen  verwertet  und  mehrfach  (Nr.  4, 
28,  32,  43)  zu  schwebenden  Streitfragen  das 
Wort  nimmt.     Die  Hamburger  Urkunden  von  Paul 


3165 


14.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  50 


3166 


M.  Meyer,  numerisch  wiederum  nur  die  Hälfte 
der  Kairener,  ca.  25,  erreichend,  erfreuen  uns 
mit  ihren  sachkundig  eingehenden  Einleitungen 
und  >Einzelbemerkungenc  durch  jene  allseitig  er- 
schöpfende Erläuterung  und  Einreibung  des  neuen 
Materials,  wie  sie  bereits  von  der  Giefsener  Publi- 
kation des  nämlichen  Hgb.s  rObmlich  bekannt  ist. 

Den  Vurrang  nicht  nur  im  Volumen,  sundern 
auch  in  Alter  und  Wichtigkeit  der  Texte  hat  die 
Berliner  Edition.  Sie  vollendet  die  in  den  Heften 
IV,  3  und  6  begonnene  Bekanntmachung  des 
kostbaren  Schatzes  von  Abusir  el  mäläq  (Bov- 
aiQii),  dessen  Hebung  die  Wissenschaft  zunächst 
der  Grabungstätigkeit  O.  Rubensohns,  vor  allem 
aber  der  bewundernswerten  Entziflerungsarbeit 
W.  Schubarts  verdankt.  Von  der  beispiellosen 
Schwierigkeit  der  Handschriften  erhält  man  ein 
Bild  durch  die  gelegentliche  Nachzeichnung  un- 
lesbarer Stellen  sowie  auch  durch  die  blofse 
Beschreibung  einer  Gruppe,  > deren  vollständige 
Wiedergabe  zurzeit  nicht  möglich  istt  (Nr.  1176 
— 1184).'  Und  Schubart  hat  die  Texte  nicht 
allein  entziffert,  er  hat  uns  auch  ihre  Bedeutung 
erschlossen  durch  einen  grundlegenden  Aufsatz 
in  Wilckens  Archiv  (V,  1909,  S.  35  ff.),  den  er 
weiterhin  durch  eine  farbenreii  he  und  anregende 
Darstellung  für  weitere  Kreise  ergänzte  (Prcufs. 
Jahrb.  CXXXVII  1909,  S.  498ff.)'). 

Der  an  Zahl  und  Wert  überwiegende  Haupt- 
teil des  Fundes  charakterisiert  sich  durch  den 
Titel  >.Alexandrini8che  Urkunden  aus  der 
Zeit  des  Augustus«.  Dank  dem  glücklichen  Um- 
stand, dafs  ein  Kartonnage  Fabrikant  die  Maku- 
latur einer  alezandriniscben  Schreibstube  ins  Delta 
exportiert  und  hier  zu  Mumiensärgen  verarbeitet 
hat,  erhalten  wir  sonst  unrettbar  verlorene  Doku- 
mente aus  der  wogeoden  Weltstadt  in  ihrem  wich- 
tigen Obergang  vom  ptolemäischen  zum  römischen 
Regime,  aus  dem  6.  bis  26.  Jahr  des  Augustus. 
Sie  geben  uns  erwünschte  Aufschlösse  Ober  das 
k<jmphzicrtc  wirtschaftliche  Leben  der  Residenz 
lind  Ober  die  bei  aller  buotgewCrfelieo  Mischung 
als  Gesamt -Typus  einheitlichen  Elemente  ihrer 
Bevölkerung.  Im  Verhältnis  zu  den  ausgesproche- 
nen Ägyptern  bleiben  im  Mittelpunkt  natürlich 
noch  immer  die  Griechen  im  weiteren  Sinn  und 
im  engeren  der  'AXe^atSfllf,  die  Griechen,  denen 
.1   •  '  t  gestellten  »Perserc  (%fiiniyori() 

rii  Als   eine  Art   von   Patriziat   fun- 

ijieren  die  den  Demrn  zugeteilten  Alibflrger,  wäb- 
rer>d  die  früher  so  bevorzugten  Makedonen  nun- 
mehr zurflrkireten.  Neben  den  Griechen  aber 
und  den  in  Alrxandreia  von  jebrr  st.irk  vertre- 
tenen Juden  sehen  wir  jetzt  die  Kömer,  vor 
alkm  kaiserliche  Freigelassene  an  Bedeutung  ge- 
wifloen.      Eine  relativ  geringe  Roiie  scheinen  die 

')  W.  Scbubart,  Ein  JahrtattsMd  am  NU.     Barlln, 
WcidoMan.    Gab.  M.  4fiO. 


eigentlichen  Sklaven  zu  spielen.  Nächstdem  ler- 
nen wir  am  meisten  für  das  alexandrinische  Ur- 
kundenwesen und  die  alexandrinische  Gerichts- 
verfassung der  augustischen  Zeit.  Darüber  ist 
in  dieser  Zeitschrift  schon  früher  ( 1 909,  Sp.  346 1  ff.) 
bei  Besprechung  von  IV,  3  —  6  der  Berliner  Ur- 
kunden referiert  worden.  Damals  kannte  man  die 
Mehrzahl  der  Alexandrinischen  Papyri  nur  erst  aus 
den  Anführungen  im  Aufsatz  von  Schubart,  und 
zwar  hatte  er  die  Stücke,  die  übrigens  zum  grofsen 
Teil  gar  nicht  in  Berlin  bleiben  sollen  (eine  Ur- 
kunde, Nr.  1202,  wird  als  >Leihgabe  der  Deut- 
schen Orientgesellschaft«  bezeichnet),  einstweilen 
blofs  nach  den  Inventarnummern  des  > Vorläufigen 
Verzeichnisses  der  aus  Ausgrabungen  stammenden 
Papyri«  zitiert.  Statt  dieser  provisorischen  Zahlen 
roufs  man  sich  jetzt,  wo  die  Texte  publiziert  sind 
(nur  die  vorläufige  Nr.  128  R  finde  ich  nicht  wie- 
der), die  endgültigen  BGU-Nummern  in  dem  Schu- 
bartschen  Aufsatzr  eintragen:  benützen  wird  man 
dazu  die  im  Indexheft  S.  41  gegebene  Konkor- 
danz, in  der  aber  jene  vorläufigen  Ziffern  infolge 
der  Einreihung  ins  allgemeine  Inventar  der  Ber- 
liner Papyri  jeweils  uro  13000  erhöht  sind  (also 
z.  B.  statt  53  V.  :  P.  13053  V.). 

Entsprechend  ihrer  Provenienz  sind  die  Alexan- 
drinischen Urkunden,  wenn  man  nicht  etwa  den 
ßeschlufs  des  »Augustus-Vereins«  (1137)  aus- 
nehmen will,  durchweg  privater  Natur.  Einen 
kleinen  Raum  beanspruchen  wirkliche  Eingaben 
an  Behörden  (vgl.  1179),  darunter  eine  vielleicht 
an  den  Epistraiegen  (1138),  drei  an  den  Statt- 
haher gerichiet  (1139.  1140:  der  Jude  HelenosI 
1182).  Noch  spärlicher  ist  der  Privatbrief  ver- 
treten: 1141,  wo  sich  ein  Freigelassener  bei 
seinem  Patron  beklagt;  vgl.  1183.  Alles  übrige 
sind  Rechtsgeschäfte  zwischen  Privaten.  Davon 
zeigen  nur  fünf,  nämlich  ein  (Eranos-)  Darlehen 
(1136),  eine  Quittung  (1160),  ein  Lehrvertrag 
(1125:  Erlernen  der  Flötenbegleitung  zu  andern 
Instrumenten  betr.),  ein  Pächterabkommen  (1123) 
und  eine  Erbteilung  (1131")  die  rein  private 
Brief-  bczw.  Homologicforro.  Sonst  bcgi\;n'i 
überall  die  gerade  für  unsern  Fund  cbarakt(  i  isu 
sehe  Stilisierung  ala  avYX"'(f^i'J'i'  ^-  ''-  *'*  ^cr- 
glri<h,  der  einem  Gerichte  eingereicht  wird  (vgl. 
DLZ.  1909,  Sp.  2462  f.).  Was  den  Inhalt  an- 
langt, so  warm  die  wichtigsten,  im  einzelnen 
höchst  lehrreichen  Typen  bereits  aus  den  Heften 
IV,  3  und  6  zu  erwähnen  gewesen,  als  Kauf, 
Miete  (speziell  von  Schenkammen),  Quittung,  Dar- 
lehen, Bürgschaft,  Eheschlicfsung  und  Scheidung. 
Sie  alle,  aufser  den  beiden  letzten,  sind  auch  im 
erweiterten  Malcri.«le  wieder  zu  treffen.  Verkauft 
werden  ein  Acker  (1129),  ein  Grundstück  mit 
Gebäuden  (1130),  eine  Guldgiefserci  (1127), 
aber  auch  ein  Boot  (1157  fua^o/tQaafa;  vgl. 
1179),    weiter   ein   Sklave   (1128),    endlich   das 


3167 


14.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  50. 


3168 


Recht  einer  Forderung  (1170'^;  Aufhebung  einer 
solchen  Zession  1171).  Von  einer  Ammenmiete 
haben  wir  auch  diesmal  wenigstens  ein  Bruch- 
stück (1153').  Die  wirtschaftsgeschichtlich  inter- 
essanten Pachtverträge  (vgl.  1170'")  betreffen 
vor  allem  Gärten  auf  der  Kanobos-Landenge  mit 
ihrem  Obst-  und  Gemüsebau  (1118—1120,  vgl. 
auch  1184  und  den  »Arbeitskontrakt«  1122), 
dann  eine  Papyruskultur  ira  Sumpf land  (1121), 
ein  Mietshaus  (1116)  und  eine  Bäckerei  (1117). 
Einen  Dieostvertrag  schliefst  ein  Stratege  mit 
seinem  Stellvertreter  ab  (1159).  Ein  Lehrvertrag 
mit  einem  Nagelschmiedemeister  wird  rückgängig 
gemacht  (1 124).  Die  »Lieferungsverträge«  1142. 
1143  leiten  uns  mit  ihrer  Formulierung  zu  den 
Darlehen  über  und  gleichzeitig  zu  den  Q  littungen, 
die  sich  mit  wenigen  Ausnahmen  (1151'.  1163) 
auf  Darlebensrückzahlungen  beziehen.  Darlehen 
und  Darlehensquittungen  (darunter  auch  Teil- 
quittungen wie  1155)  machen  weit  über  die 
Hälfte  aller  ffj'yj^ajßjjfffS  Urkunden  aus.  Der  Wert 
dieser  öc'veia  für  uns  liegt  zumeist  in  ihren 
mancherlei  Besonderheiten  und  Erschwerungen. 
1 146  handelt  sich's  in  Wahrheit  um  »Ratenzahlung 
eines  Kaufpreises«.  1 167  '  Iregt  ein  »Bankscheck« 
{nnzaxtov)  zugrunde.  Mehrere  Fälle  gehen  von 
einem  »Kreditverein«  (^igarof)  aus  (1 133 — 1135, 
vgl.  1165).  Statt  der  Zinszahlung  oder  auch  der 
KapiialrückzabluDg  selbst  treten  zuweilen  Extra- 
lieferungen (1180  Papyrus)  oder  -leistungen  ein: 
zeitweise  Emräumung  einer  Wohnung  (1115), 
Dienst  als  Kellnerin  in  der  Biers<  henke  (1126). 
Zweimal  (1153".  1154,  vgl.  1139)  hat  bis  zur 
Heimzahlung  ein  Sohn  der  Schuldnerpariei  beim 
Gläubiger  Dienst  zu  verrichten:  TtOQafiovi].  Als 
Pfand  (^v  vnaXlo'y^an)  erhält  der  Darlehens- 
geber zur  event.  Sicherung  seiner  Ansprüche 
mehrfach  in  Gestalt  der  betr.  Besitzurkunden 
{oatpdXtcac)  das  Recht  auf  Sklaven  (1  l47.  1149. 
1150'  1152)  oder  auch  auf  Liegenschalten  des 
Darlehensnehmers  (Häuser  1148.  1167".  vgl. 
1151";  Ackerland  1167"').  Einmal  (1158)  ist 
das  verpfändete  Rebland  der  Gläubigerin  schon 
eingeräumt  und  wird  von  ihr  erst  nach  B'-gleichung 
der  Schuld  wieder  freigegeben  werden.  Als 
Bürgen  stellt  in  1145  die  zweite  Ausfertigung 
ausdrücklich  eine  Verwandte  des  entleihenden 
Ehrpaars  auf,  während  sich  in  1144  drei  gemein- 
same Darlehcnsschuldner  untereinander  gegenseitig 
verbürgen.  Zum  Schlufs  ist  eine  Eibteilung  zu  nen- 
nen (1131').  die  nämliche,  mit  der  sich  anschliefsend 
(1131")   überdies  eine  Homologie  befafst. 

Aufser  den  Alezandrinischen  Urkunden  enthält 
der  Busiris-Fund  zu  einem  Fünftel,  vereinigt  in 
Heft  II,  Dokumente,  die  aus  der  im  Herakleo- 
politiscbeo  Gaue  (vTihf  Mifitftv)  belegenen  Fund- 
grgend  selbst  stammen  und  zeitlich  zum  kleineren 
1  eil  noch  unter  die  letzten  Ptolemäer,  zum  gröfse- 


ren  wiederum  unter  Augustus  gehören.  Hier 
finden  wir  neben  den  Privatskripturen  sowie 
einer  lehrreichen  Gruppe  von  Teropclakten  (1194 
— 1202),  in  denen  wir  die  Priester  hauptsächlich 
ihre  Rechte  und  Ansprüche  gegenüber  dem  Staate 
verteidigen  sehen,  behördliche  Papiere  vertreten. 
Von  letzteren  verdienen  die  Reste  eines  könig- 
lichen Gnadenedikts  (1185),  ein  Erlafs  des  Statt- 
halters (1199),  ein  Katöken-Eid  (1186),  von  den 
kirchlichen  Urkunden  eine  Phylenpriesterliste 
(1 196)  Erwähnung.  Unter  den  Eingaben  (s.  schon 
1060.  1061),  insonderheit  Klage-  und  Bittschriften, 
gehen  drei  (1187  — 1189)  an  den  Strategen  und 
zwei  an  den  Statthalter  (1198.  1200):  hier  wie 
noch  öfter  (1197,  vgl.  1195)  sind  es  Priester, 
die  sich  über  Verkürzung  und  Belästigung  be- 
schweren. Ein  Vertrag  in  Homologieform  (1202) 
hat  zum  Gegenstand  die  von  einem  Topogram- 
mateus  einem  Tempel  gewidmete  Stiftung.  Den 
Schlufs  bildet  eine  Handvoll  zusammengehöriger 
Privatbriefe  (1203  —  1209),  geschrieben  zum 
gröfsten  Teil  von  einer  gewissen  Isidora  an  ihren 
Bruder  Asklepiades,  mit  dem  auch  noch  ein 
Tryphon  korrespondiert  (1209,  vgl.  1208  und 
1203).  Beachtenswert  dünken  mir  die  familiären 
Formeln  am  Eingang  und  Schlufs.  Die  Ein- 
gangsformel hatte  in  ptolemäischer  Epoche  be- 
kanntlich das  Schema:  ei  (QQmaat,  xaXüg  uv 
^X,ot  '  iQQwfiai  Si  xal  ainog  (o.  ä.),  schrumpft 
aber  scbliefslich  unter  Anschlufs  ans  Präskript 
und  Verschwinden  der  Wohlseins -Mitteilung  auf 
ein  blofses  iQQwaßai  {'O  detva  t^  Sein  %aLQfxv 
xal  iQQwadac)  zusammen,  bis  dann  wieder  in  der 
Kaiserzeit  die  folgende  selbständige  Neubildung 
des  Gesundheitswunsches  auftritt:  ngb  nkv  ndv- 
jwv  sifjKpiiaC  as  vyiaCvHV.  Zwischen  jener  ptole- 
mäischcn  und  dieser  römischen  Formel  scheinen 
nun  die  Berliner  Briefe  vom  Obergang  unter 
Augustus  eine  Art  von  Vermittlung  zu  bilden 
durch  die  Gestaltung :  O  Sf.lva  toi  6flvc  xf^igeiv 
xal  .  .  vyiaiveiv,  xadäneg  evxofiai  (1205.  1206, 
vgl.  12U3):  noch  ist  das  Gesundbeitszeitwort 
abhängig,  aber  es  lautet  bereits  vyiaiveiv,  und 
neben  ihm  tritt  gleichzeitig  ev^pf-iat,  auf.  Frei- 
lich haben  diese  Fragen  genaue  Nachprüfung 
nötig,  mit  Rücksicht  vor  allem  auf  lokale  Pro- 
venienzen. Als  Grundlage  dafür  besitzt  man 
jetzt  die  tüchtige  Hallenser  Dissertation  von  Zie- 
mann (1909),  die  demnächst  noch  von  anderer 
Seite  ergänzt  wird.  Was  die  im  wesentlichen 
ganz  auf  die  Ptolemäerzeit  beschränkte  Schlufs- 
formel  des  cura  ul  valeas  anlangt  (iTjifieXov  S\ 
xal  aeavToi  iv'  tyia('v(]g  o.  ä  ),  so  verrät  sie  in 
unsern  Hiisiris-Papyri  einerseits  zwar  durch  ihre 
stirken  Abbreviaturen  en(tfitXov)  und  v{yiaiVTjis) 
(1203.  1207.  1209)  schon  sehr  den  Hang  zu  ge- 
dankenloser Erstarrung,  aber  andrerseits  wirkt  es 
doch  wieder  recht  frisch  und  lebendig  empfunden. 


3169 


14   Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  50. 


3170 


wenn   dem   vyiaCvrfi    der   Zusatz    angefügt    wird 
(1204.  1208):  l  dt]  ^tyioiöv  iaa  (»JyoF/iaO. 

Die  Bearbeitung  der  Kairener  Papyri,  zu 
der  F.  Preisigke  während  des  Winters  1908/9 
in  Kairo  weilte,  war  zunächst  nichts  weniger  als 
lockend.  Die  besseren  und  vollständigeren  Stücke 
hatten  bereits  die  Engländer  Grenfell  und  Hunt, 
vun  denen  wir  auch  einen  beschreibenden  Katalog 
der  ganzen  Sammlung  besitzen,  sowie  der  Ameri- 
kaner Goodspecd  ediert.  Von  dem  hiernach 
noch  übrigen  Rest  waren  die  spätbyzaniinischen 
Texte  J.  Maspero  übertragen,  so  dafs  für  Fr. 
nur  noch  die  römischen  Urkunden  im  weiteren 
Sinne,  d.  h.  mit  Einschlufs  des  4.  Jahrb. s  ver- 
blieben. Aber  auch  unter  den  44  Nummern,  die 
nun  der  Strafsburger  Gelehrte  crrciiht  (denn 
abzuziehen  sind  die  vier  Duplikate  3  =  2,  14 
=  13,  17  =  16.  19  =  18),  lagen  drei  (7.  8. 
34)  schon  in  vorläufigen  Publikationen  vor.  Um 
so  mehr  verdient  es  Anerkennung,  dafs  Pr.  doch 
noch  so  viel  Interessantes  herausgebracht  hat. 
Der  Herkunftsort  seiner  Papyri  ist,  soweit  er 
bestimmt  werden  kann,  16  mal  das  Pajum,  14  mal 
Hcrmupolis  und  3  mal  Oiyrhynchos  (32.  43.  48, 
vgl.  34).  Der  Zeit  nach  steht  für  sich  als 
einziger  Ptoleroäer  (3.  Jahrh.  v.  Chr.)  Nr.  37,  ein 
mit  ingiato  stilisierter  Kauf.  Zwei  Stücke  (35.  43) 
gehören  dem  1.  Jabrh.  unserer  Zeitrechnung  an. 
Das  Gros  verteilt  sich  hälftig  einerseits  auf  das 
2.  und  3.,  andrerseits  auf  das  4.  Jahrb.  Inhaltlich 
werden  die  Privaturkunden  von  den  behördlichen 
(ca.  3/5)  überwogen:  Erlasse,  Kichtersprucb, 
Berichte,  Bescheinigungen.  Korrespondenz,  Ver- 
zeichnisse verschiedeacr  Art.  Mit  dem  Kichter- 
sprucb meine  ich  das  Prozefsprotokoll  Nr.  1,  wie 
man  scitbr-r  erkannt  hat,  sich  drehend  um  einen 
Sklavenkriuf  ohne  »Fugitivitätsgarantiet.  Von  Be- 
richten nenne  ich  9,  die  Aufstellung  eines  Stra- 
tegen über  das  kaiserliche  Hausgut  (tdtoi  X('yoi), 
von  Hescbeirigungen  die  Speicherq^ittungen  27. 
28,  die  nach  Pr.  Giro  ,  nach  Rustowzew  und 
Oertel  Steuerzahlung  betreffen.  Die  Korrrspon- 
drnx  Nr.  32  gilt  der  Rückgabe  eines  Testaments 
durch  das  Notariat  (Agoranomir),  während  «ie 
Pr.  selbst  dem  Besiizamte  (ßtßltoOi^HT)  /yxri^atwv) 
7:!t-  ^r>-ibt.  Als  amtliche  Zusammcnstrllungrn  s<nd 
brrvi.rzubebro  die  Liiurgrnlisie  Nr.  20,  die  Ver- 
tragsmeldcrolle  einet  Hank-Notariats  (31)  und 
vor  allem  1 2,  eine  Obersiebt  über  erteilte  Hau- 
erlauhnitse,  fOr  die  uns  ein  besonderes  nqimifiov 
brk:innt  wird.  Private  Schriften  sind  durch 
mehrere  Eingaben  und  Verträge,  auch  durch 
ciaea  Brief  (48)  und  swei  Recbnungeo  (44.  45) 
vertrrtrD.  Unter  den  Eiagabea  ist  Nr.  4  (an 
den  Siraiegen-Kiaktrtr)  von  Belang  (Or  die  Frage 
der  Krbpar  bt.  In  2  3  klagt  ein  Kbemann,  dem 
seine  .Schwirgermutter  die  angeblich  vom  Daimon 
betroffene   Gattin   cotMhrt  md    weiterverbeiratet 


bat.  Die  Kontrakte  befassen  sich  vorzugsweise 
mit  Pacht  (35.  38  —  41).  Nr.  43  quittiert  die 
Rückzahlung  i  eines  über  einen  Kaufpreisrest  aus- 
gestellten  fingierten   Darlebnsc  (Mitteis). 

Paul  M.  Meyer  beginnt  mit  dem  uns  vor- 
liegenden 1.  Heft  die  Herausgabe  der  unter  Lei- 
tung von  Direktor  Münzel  erworbenen  stattlichen 
Papyrussammtung  seiner  Vaterstadt  Hamburg, 
deren  Gelehrtenschule,  das  Johanneum,  ihn  selbst 
vor  25  Jahren  zur  Universität  entliefs.  Der 
hamburgischen  Unterrichtsverwaltung  ist  es  mit 
zu  verdanken,  dafs  die  Edition  mit  7  woblge- 
lungenen  Lichtdrucktafeln  geschmückt  werden 
konnte.  Für  Heft  2  stellt  uns  M.  u.  a.  Ptolemäer- 
papyri  des  3.  vorchristlichen  Jahrh. s  und  eine 
ganze  Serie  von  libelli  libellaticorum  aus  der 
Decianischen  Christenverfolgung  in  Aussicht,  wäh- 
rend das  dritte  mit  weiteren  Urkunden  und  den 
Indices  den  Band  I  zum  Abschlufs  bringen  wird. 
Was  wir  zunächst  erhalten,  sind  mit  der  einzigen 
Ausnahme  von  Nr.  22,  dem  Konzept  einer  in 
Hexametern  verfafsten  christlichen  Grabschrift  (Or 
einen  gewissen  Sabinus,  eigentliche  Urkunden, 
durchweg  aus  römisch-byzantinischer  Zeit,  vom 
1.  bis  ins  6.  Jahrb.:  dem  letzteren  gehört  eine 
Nummer  (23)  an,  zwei  (21.  22)  drm  4.,  zrhn 
(11—20)  dem  3.,  je  fünf  dem  2.  (6  —  10)  und 
1.  (1  —  5).  Mannigfaltig  ist  auch  die  Herkunft 
der  Stöcke:  zwei  (1.  18?)  stammen  aus  Alrxan- 
dreia,  eins  (2)  aus  dem  Lagerbezirk  bei  Babylon 
im  Heliopolitcs,  14  aus  dem  Fajum,  zwei  (19. 
21)  aus  Oiyrhynchos,  eins  (23)  aus  Antinuupolis, 
eins  (22)  aus  Panospolis,  eins  endlii  h  (7)  aus 
dem  Dürfe  /Itrttai'XCt  eines  bisher  unbekannten 
Gaus,  des  BfQevixtji  voß6(,  den  M.  mit  Rrcht 
auf  Berenike  l'rogodyiike  am  Koten  Meer,  den 
sQdöstliibsten  Ort  von  Ägypten,  bezieht,  und  dessen 
Einrichtung  er  vermutungsweise  drm  Kaiser 
Hadriün  vindiziert.  Dem  Inhalt  nach  ist  ein 
Drittel  amtlich  und  zwei  Drittel  privat.  Die  be- 
börtllichrn  Papiere  liefern  von  Bemerkenswertem 
einen  Quitiungsbngrn  über  die  (hier  zusammen 
mit  der  EscUdiplom-  und  andern  Abgaben  an 
einen  Unternehmer  verpachtete)  Pferdemarken- 
•teuer  (9),  eine  Verrechnung  über  Getrcde- 
transport'Kingänge  im  Hafen  von  Arsinoe  (17), 
ein  lehrreiches  Blatt  aus  einem  Bericht  Ober 
Kataster- Revision  (12)  und  eine  Oberweisungs- 
liite  von  Aktenrollen  (avyMolXi^atfta)  aus  der 
Registratur  des  Statth;iller»  ( 18)  in«  Staatsarchiv 
(^v  tIaiQiMol(}),  worin  wir  u.  a.  Originalre«kripte 
mit  den  in  der  Kanzlei  daruntergeklebten  Ori- 
ginalen der  Libelle  und  als  Büro-  und  Registratur- 
vorstand  des  Präfekten  den  tlitaytoYn'i  finden. 
Die  an  den  dtKaiÖQX'li  geri<  biete  Kin|2Hl)e  Nr.  10 
fOgt  der  KU|;e  über  den  Einbruch  eine  nui  blich 
und  sprarblub  instruktive  Liste  der  geraubten 
Gegenstände  bei  (KleidungsstOcke,  Kupfergerftte, 


3171 


14.  Dezember.      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  50 


317; 


Schmucksachen  usw.).  Der  Gestellungseid  Nr.  4 
nimmt  auf  die  statthalterliche  evocalio  per  lileras 
ad  magislratus  dalas  (Mitteis)  Bezug.  Von  Be- 
deutung fürs  gräiio- ägyptische  Grundbuchrecht 
sind  die  beiden  ans  Grundbuchamt  gebenden  Ge- 
suche Nr.  14  und  16,  und  ihnen  schliefst  sich 
Nr.  1 5 ,  ein  Staatsnotariatsvertrag  über  einen 
Hausteilkauf  an.  Unter  den  übrigen  (meistens 
Pacht  betreffenden)  Kontrakten  ragt  noch  in  mehr 
als  einer  Beziehung  Nr.  2  aus  dem  Helio()oiites 
hervor:  drei  jüdische  IliQaai  tf/i  kniyovfjg  stellen 
einen  Schuldschein  über  ein  Geld-Depositum  aus 
in  einer  Notariatsurkunde,  auf  deren  Kopf  statt 
der  zu  erwartenden  objektiven  die  subjektive 
Stilisierung  als  Homologie  folgt. 

Heidelberg.  G.  A.   Gerhard. 

C.  Plinii  Secundi  Naturalis  historiae  libri 
XXXVIl.  Post  Ludovici  Jani  obitum  recognovit 
et  scripturae  discrcpantia  adiecta  edidit  Carolus 
May  ho  ff  [Gymn. -Direktor  a.  D.  Prof.  Dr.  in  Dresden]. 
2  Bde.  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1906/09.  XVI  u. 
555;  XIU  u.  592  S.  8°.     Je  M.  8. 

Beide  Bände  der  Edition  mit  übersichtlichem 
und  reicherem  Apparat  unter  dem  Text  (nicht 
vor  dem  Text)  —  dazu  kommen  die  für  den 
Spezialforscher  recht  bequemen  Parallelstellen 
zwischen  Text  und  Adnotatio  critica,  die  ich 
nach  meinen  Vergleichsproben  bis  auf  Kleinig- 
keiten im  ganzen  als  vollständig  bezeichnen  kann 
—  repräsentieren  sich  von  vornherein  als  eine 
schöne  Leistung  des  Verf.s. 

Im  ersten  Bande  war  Mayhofi,  abgesehen 
von  der  für  Piiaius  im  allgemeinen  cha- 
rakteristischen verstreuten  und  lückenhaften  Tra- 
dition, besonders  deswegen  vor  eine  schwere 
Aufgabe  gestellt,  weil  mehr  denn  6000  geographi- 
sche Bezeichnungen  eine  reiche  Quelle  für  Text- 
irrtOmer  und  Textverderbnis  boten  und  bieten. 
M.  ist  an  das  Unternehmen  mit  Benützung  der 
vorliegenden  ausgedehnten  Literatur  und  Aus- 
gaben hi-Ä  Hervortreten  eigener  Leistung  auf 
dem  Gebiete  der  Codices  Pliniani  herangetreten  : 
wichtig  für  die  Texteskonstitution  war  ihm 
vor  allem  von  der  älteren  Familie  A  (codex  Lei- 
densis  Vossianus  s.  IX),  von  der  jüngeren  D 
(Vaticanus  s.  XI),  K  (Lcidensis  s.  XU),  R  (Flo- 
rentinus  s.  ferc  XI)  und   E  (Parisinus  s.  XI). 

Im  zweiten  Bande  (er  wird  Praef.  p.  111  als 
»exactis  annis  triginta  quattuor  iterum  [ediium] 
idque  sie  emendatum  et  auctum,  ut  quasi  novum 
opus  evaseritc  bezeichnet)  treten  von  selbst- 
verglichenen Handschriften  P  (codex  Leidensis 
Lipsii  no.  VII:  er  enthält  alle  Bücher  des  B.mdci) 
aus  der  ersten  Familie  der  zweiten  Codexklasse 
und  a  (codex  Vindobonensis  CCXXXIV),  enthal- 
tend B.  2  —  20  mit  Indices  (die  zahlreichen  Aus- 
lassungen X — XIII  erwecken  den  Anschein  exzer- 


pierender Tätigkeit  der  Schreiber:  hierin  nähert 
sich  M.  im  allgemeinen  der  Auffassung  Detlefsens 
über  den  Wert  der  Handschrift),  aus  der  zweiten 
Familie  der  zweiten  Klasse  in  M.s  Apparat  be- 
deutend hervor.  Ob  F,  wie  M.  (gegen  Detlefsen) 
meint,  nach  der  Zahl  der  selbständigen  Lesarten 
zu  schliefsen,  keine  direkte  Abschrift  des  Codex  D 
(Vaticanus  Latinus  3861)  aus  dem  11.  Jahrh., 
wohl  aber  auf  denselben  Archetyp  zurückgeht, 
das  zu  entscheiden  dürfte  jetzt  nach  der  Neu- 
ausgabe M.s  und  der  Menge  an  dargebotenen 
Lesarten  nicht  schwer  sein. 

Mährisch -Weifskirchen   (i.  Mähren). 

Ludw.   Pschor. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Nea  eriichlcncne  Werke. 

Transactions  and  Proceedings  of  the  American 
I'hilological  Association.  1911:  Vol.  42.  Boston,  Ginn 
&  Comp. 

R.  Herzog,  Die  Umschrift  der  älteren  griechischen 
Literatur  in  das  ionische  Alphabet.  Leipzig,  Dieterich 
(Theodor  Weicher).     M.  3. 

English  Literature  and  the  Classics.  Collected 
by  G.  S.  Gordon.  Oxford,  Clarendon  Press  (London, 
Henry  Frowde).     Geb.  Sh.  6. 

Sophokles.  Erkl.  von  F.  W.  Schneidewin  und  A. 
Nauck.  5:  Elektra.  10.  Aufl.  besorgt  von  E.  Bruhn. 
Berlin,  Weidmann.     M.  2. 

Sophokles,  Die  Spürhunde.  Ein  SatyrspicI.  Frei 
übs.  u.  erg.  von  C.  Robert.     Ebda.     M.  0,60. 

Piatos  Ausgewählte  Dialoge.  Erkl.  von  C.  Schmelzer. 
4:  Apologie.  Krito.  2.  Aufl.  bes.  von  H.  Petersen. 
Ebda.     M.  1. 

loannis  Stobaei  Anthologium  recc.  C.  Wacbsmuth 
et  0.  Hense.     Vol.  V.     Ebda.     M.  18. 

Altklassisches  Viaticum  aus  Homer,  Sophokles 
und  Horaz.  Gesammelt  von  G.  Leuchtenberger.  Ebda. 
Geb.  M.  2,50. 

Zeitichrirten. 

Rheinisches  Museum  für  PhiMogie.  N.  F.  67,  4. 
E  Sc  beer,  Beiträge  zur  Erklärung  und  Kritik  des 
Aischylos.  —  W.  Bannier,  Zur  Stilistik  der  älteren 
griechischen  Urkunden.  —  A.  E.  Anspacb,  Isidori 
Hispalensis  ilnstitutionum  disciplinae«.  —  J.  Mesk, 
Zur  Technik  der  lateinischen  Paoegyriker.  —  0.  Seeck, 
Politische  Tendenzgeschichte  im  .'S.  Jahrb.  n.  Chr.  - 
A  Brinkmann,  Scriptio  continua  und  anderes.  —  P. 
Corssen,  Die  Heimat  der  Phönissen  des  Euripidcs.  - 
J.M.Stahl,  Nachtrag  über  die  ehfopci.  —  M.  Wallies, 
'()5.jf,!)Yxo<- Schrift  —  K.  Preisendanz,  Anth.  Pal.  V, 
191. 

Berliner  philologische  Wochenschri/i.  32,  45.  P- 
Maas,  Zu  dem  Satyrspiel  Oxyrh.  Papyr.  Vlll,  1083.  — 
45-48.  Th.  Stangl,  Zur  Textkritik  des  Valeriua  Maxi- 
mus  und  Julius  Paris,  des  Velleius  und  Tacitus.  —  46. 
O  RoFsbach,  Bemerkungen  zu  griechischen  Papyri.  — 
47.  J.  N.  Madvig,  Pimissui  esse  hei  Cicero  pro  Rose.  Am. 
§11.  —  48.  F.E.Kind,ZudenTheokritscholien(lX26). 


^173 


14   Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  50. 


3174 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Joseph  Strobl  [Dr.  phil.  in  Kreutenstein},  Die  Ent- 
stehung der  Gedichte  von  der  Nibelunge 
Not  und  der  Klage.  Halle  a.S.,  Max  Niemeyer, 
1911.     XI  u.  115  S.  8*.     M.  4 

Lcgendeostudien  haben  dta  Verf.  auf  den  Ge- 
danken geführt,  dafs  der  Dichter  der  Klage,  ein 
Geistlicher,  durch  typische  Szenen  der  Märtyrer- 
legende, die  inventio  und  die  elevatio,  auf  die 
Gniodmotive  seines  Werkes  gekommen  sei.  In- 
dem der  Verf.  von  hier  aus  die  Entstehungs- 
geschichte der  »Klage«  zu  erfassen  suchte,  sah 
er  sich  genötigt,  auch  der  des  Liedes  nachzu- 
gehen: so  entstand  sein  kleines  Buch.  Doch  bil- 
det jene  Hypothese  nicht  auch  den  Ausgangs- 
punkt für  seine  Darstellung.  Diese  folgt  viel- 
mehr der  Reibe  nach  den  einzelnen  Teilen  des 
Liedes  und  der  Klage,  um  im  wesentlichen  aus 
deren  Inhalt  und  ihrem  Verhältnis  zur  Gesamt- 
dichtung die  Art  ihrer  Entstehung  festzustellen. 
Mit  der  neueren  Nibelungenforscbung  setzt  sich 
Strobl  nicht  auseinander,  eigentlich  nur  mit  La(  h- 
mann,  neben  dem  gelegentlich  nur  noch  Henning 
and  SchOnbacb  berücksichtigt  werden.  In  der 
Haodscbriftenfragc  begnügt  er  sich,  ohne  weitere 
Erörterungen  an  .\  festzuhalten.  Gleichwohl  be- 
wegt sich  seine  Untersuchung  auf  einer  Linie, 
die  erst  durch  die  n-:ucre  Forschung  gezogen 
isL  GegenObcr  Lacbmanns  isolierender  Betrach- 
tung der  einzelnen  Teile  strebt  er  vor  allem,  die 
Beziehungen  der  einen  zu  den  andern  klarzustellen 
und  kritisch  zu  verwerten  und  die  Dichtung  auch 
ab  Ganzes  zu  begreifen.  So  bat  er  natürlich  mit 
Lachmanns  Liedertheorie  gebrochen.  AU  vor- 
l);H!i' h  für  jüngere  Partien  des  1.  Hauptteils  er- 
wi^i  sich  ihm  vor  allem  die  eigentliche,  mit 
l.achmanns  14.  Lied  einsetzende  Ndt,  daneben 
iM:heinen  ihm  auch  Motive  des  Artusromans  wirk- 
sam, nicht  allein  in  der  Bahrrccbttzenc,  sondern 
auch   r  -ds   Auftreten   in   Worms  alt  dem 

unverri  rscheinrn  des  abenteuerlichen  Rit- 

t'r«.  'I'T  ilcn  König  oder  einen  seiner  Genossen 
zum  K.ini|)f  fordert;  oder  in  Siegfrieds  Begeg- 
nung mit  Liudger,  ah  dem  Kampf  des  unerkaon- 
trn  Hrlden  mit  einem  Gegner,  der  den  Streit 
aufgibt,  sobald  er  erfährt,  wen  er  vor  «ich  hat. 
Der  Tatsache,  dafs  der  Dichter  es  im  ersten 
Haaptteil  von  vornherein  nur  auf  Siegfrieda  Ver- 
hlhms  zu  Kriemhild  abgesehen  hat  und  diesen 
K^lrn  festhält,  ist  im  allgemeinen  gebührend 
R'-r  hn'jng  getragen;  nur  der  .Sachsenkrieg  ist  in 
'li>-^rm  Zusammenhang  nicht  richtig  gewertet,  wenn 
er   dem  Verf.   nur  als  icbwi<  °  '  '•'■  '  tig 

eines  Motiv»  des  4.  Liedes  .   nt. 

Aocfc  hier  teigt  sieb  vieloiebr  die  von  Verf.  an 


andern  Stellen  richtig  beurteilte  stufenweise  An- 
ordnung der  Erzählung.  Den  Ritterspielen  im 
Schlofshof,  die  zuerst  Kriemhilds  Augen  mit  heim- 
lichem Wohlgefallen  auf  Siegfried  lenken,  mufs 
eine  ernsthafte  kriegerische  Tat  folgen,  die  ihm 
ihre  liebende  Bewunderung  und  als  Lohn  die 
erste  Begegnung  einträgt.  Wie  der  Dichter 
mit  seinem  Sachsenkriege  nur  dies  Ziel  verfolgt, 
verrät  er  ja  ganz  deutlich,  wenn  er  die  Sieges- 
botschaft nicht  an  den  König,  sondern  an  Kriem- 
hild und  zwar  in  Form  eines  volltönenden  Hym- 
nus auf  .Siegfried  ausrichten  läfst,  und  nicht  min- 
der zeigt  es  nachher  seine  Darstellung  des  Sieges- 
festes mit  der  ähnlich  wie  später  in  der  Zank- 
szene durch  die  Messe  in  zwei  Hauptakte  zer- 
legten Begegnung,  deren  jeder  in  einem  so  deut- 
lichen Hinweis  auf  das  Ziel  des  Sacbsenkrieges 
ausläuft,  wie  ihn  B  398,  2  die  Bemerkung  Liude- 
gasts  und  304  die  Rede  Siegfrieds  enthält.  Dafs 
Siegfried  nachher,  am  weiteren  Erfolg  verzagend, 
Miene  macht,  unverricbteter  Sache  aus  Worms 
abzuziehen,  um  sich  dann  doch  sogleich  durch 
Günther  zurückhalten  zu  lassen,  darf  an  der  Be- 
urteilung des  Sachsenkrieges  nicht  irre  machen. 
Das  ist  nur  die  alte  Spicimannsformel  N.  N. 
wolle  dannen  gän,  P.  P.  bat  in  stille  stän  zu 
einer  kleinen  Szene  ausgebaut;  sie  hat  hier  den 
besonderen  Zweck,  darauf  vorzubereiten,  dafs 
Siegfried  noch  ein  neues  Heldenwerk  verrichten 
mufs,  ehe  er  von  Günther  KriemhilJens  Hand 
erhält.  Als  Mittel,  Kriemhilden  durch  sein  Helden- 
tum zu  imponieren,  ehe  sie  sich  ihm  verlobt, 
konnte  diese  Tat,  die  Oberwindung  ßrunhildens, 
nicht  verwertet  werden,  da  Siegfrieds  Anteil 
daran  Kriemhilden  ja  zunächst  verborgen  bleiben 
mufste.  Vielfach  sucht  Str.  durch  seine  Inter- 
pretation vermeintliche, Unstimmigkeiten  zu  besei- 
tigen, die  Lachmann  für  seine  Sonderungen  ver- 
wertete. Nicht  selten  hat  er  Recht,  in  andern 
Fällen  sind  seine  Erklärungen  nicht  haltbar;  ich 
kann  hier  auf  das  Einzelne  nicht  eingehen.  Aber 
das  mufs  doch  bemerkt  werden:  so  willkommen 
gerade  heutzutage  ein  ernsthaftes  Bestreben  sein 
mufs,  aus  genauer  vorurteilsloser  Interpretation 
des  Nibelungenliedes  selbst  Aufschlüsse  über  seine 
Geschichte  zu  gewinnen,  eine  solche  Beschrän- 
kung des  Unlersui  hungsraaterials,  wie  sie  der 
Verf.  übt,  ist  doch  unzulässig,  wenn  man  wie  er 
die  »Entstehung«  des  Gedichtes  erklären  will. 
Szenen  wie  die  Opferung  Ortliebs  und  der  vom 
Verf.  ganz  aufser  acht  gelassene  übele  I6n  sei- 
nes Erziehers,  die  Ktplanepisode,  die  Aventiure 
wie  er  nicht  gi'n  i  /  üfstuont  und  andere  lassen 
sich  iMch  Altrr  und  Herkunft  ohne  Berücksichti- 
gung der  Thidrekasaga  nicht  beurteilen.  In  die- 
ser Hinsicht  und  et>enso  in  der  Art,  wie  ein/  ' 
der  in  A  fehlenden  .Str(jphen  unter  Ignoriri  ^ 
der  gesamten  neueren  Forschung  Ober  die  Stellung 


3175 


14.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  50. 


3176 


von  A  beurteilt  werden,  macht  die  Arbeit  doch 
einen  rückständigen  Eindrucli:.  Dabei  passiert 
es  dem  Verf.  auch  noch,  dafs  er  in  seiner  Aus- 
führung auf  S.  22  zu  Str.  353  A  den  «gemeinen 
Text«   mit  C  verwechselt. 

Was  die  Klage  betrifft,  so  kann  ich  ihrer 
Herleitung  aus  der  Märtyrerlegende  nicht  zu- 
stimmen. Die  Behauptung,  dafs  das  Aufsuchen 
der  Toten  und  das  Erheben  nirgend  anders  ihres- 
gleichen haben  als  in  der  invenlio  und  elevatio 
der  Legenden,  ist  nicht  richtig.  Beides  geschieht 
auch  in  Konrads  Rolandslied  mit  den  Helden 
von  Ronceval,  und  auf  die  vorbildliche  Bedeu- 
tung dieser  Szene  für  die  Klage  habe  ich  in 
meiner  Schrift  »Volksepos  und  Nibelungias«  hin- 
gewiesen. Zur  Erhebung  des  Toten,  der  Sen- 
dung seiner  Waffen  und  Rosse  an  die  Hinter- 
bliebenen und  vor  allem  zu  den  Totenklagen, 
die  denn  doch  im  Gegensatz  zur  Märtyrerlegende 
die  Hauptsache  der  deutschen  Dichtung  aus- 
machen, kann  man  auch  die  Pallas -Episode  in 
Veldekes  Eneide  7 96 5 ff.  vergleichen,  wo  auch 
die  doppelte  Klage,  zunächst  bei  der  Aufbahrung 
auf  dem  Schlachtfrlde,  sodann  in  der  Heimat  und 
manche  weitere  Einzelheit  Beachtung  verdient. 
Mit  den  übrigen  Auslübrungen  des  Verf.s  stimme 
ich  darin  überein,  dafs  wir  keine  ausreichende 
Veranlassung  haben,  eine  ältere  Klagedichtung  als 
Grundlage  des  überlieferten  Werkes  anzunehmen, 
dafs  ihrem  Verfasser  nicht  Einzellieder  vor- 
gelegen haben,  sondern  ein  Lese-Epos  von  den 
Nibelungen,  und  dafs  für  den  Inhalt  dieser  Vor- 
lage aus  der  Spärlicbkeit  der  Beziehungen  der 
Klage  auf  den  ersten  Teil  des  Nibelungenliedes 
gar  keine  S'  hlüsse  zu  ziehen  sind.  Wenn  aber 
Str.  trotzdem  meint,  der  Klagedicbter  könne  nicht 
unser  Nibelungenlied  gekannt  haben,  sondern  nur 
ein  Gedicht,  welches  Lachmanns  letzte  drei 
Lieder  mit  einem  kurzen  Bericht  Ober  die  voran- 
liegenden Ereignisse  umfafst  habe,  so  haben  mich 
seine  Gründe  dafür  durchaus  nicht  überzeugt. 
Gegenüber  den  wörtlichen  Beziehungen  der  Klage 
auf  die  jungen  Einleitungsstrophen  des  Liedes 
können  unwesentliche  Verschiebungen  von  Dingen, 
die,  in  der  Vorlage  zerstreut,  in  flüchtigem  Rück- 
blick zusammengefafst  werden  sollten,  nichts  be- 
weisen. Aus  der  vielerörterten  Bemerkung  des 
Dichters  Klage  85  f.  darf  nicht  geschlossen  wer- 
den, dafs  er  den  Reiseweg  der  Nibelungen  nicht 
gekannt  habe,  da  er  ja  tatsSrblicb  nachher  durch 
seine  Erzählung  von  Swemmelins  Botenreise  seine 
Vertrautheit  mit  dem  Bericht  des  Liedes  über 
die  Fahrt  der  Nibelungen  dur(  h  Bayern  und  die 
anschliefsenden  Ereignisse  beweist. 

Auch  sonst  hätte  ich  noch  manche  Bedenken 
zu  erheben.  Eine  Behauptung  wie  die,  dafs 
sämtliche  mittelhochdeutschen  Dichter,  auch  die 
Lyriker,   »um  Lohn  arbeitetenc,  ist  in  ihrer  Un- 


besonnenheit glücklicherweise  vereinzelt.  Mit 
dem  Titel  seiner  Schrift  hat  der  Verf.  zu  hoch 
gegriffen.  Die  Entstehung  der  Nibelungen-  und 
Klagedichtung  erklärt  er  uns  nicht;  aber  er  be- 
wegt sich  mit  manchen  nützlichen  Beobachtungen 
in  der  Richtung,  in  welcher  die  Lösung  des 
Problems  liegen  wird. 

Marburg.  F.  Vogt. 

Adalbert  Depiny  [Dr.  phil.  in  Stuttgart],  Ludwig 
Bauer.  Ein  Dichterbild  aus  Schwaben.  Triest, 
M.  Quidde  vorm.  F.  H.  Sohimpff,  1911.  2  Bl.  u. 
100  S.   8°.     M.  2,50. 

Diese  von  Minor  angeregte  Schrift  hat  das 
Verdienst,  bisher  noch  nicht  ausgenutztes  archi- 
valisches  Material  über  Mörikes  liebenswürdigen 
Jugendfreund  erschlossen  und  zum  Teil  verwer- 
tet zu  haben.  Erwünscht  sind  die  Analysen  un- 
gedruckter Werke  Bauers,  den  Depiny  zum  Glück 
nicht  überschätzt.  Eine  runde  Bauer-Monographie 
gibt  er  uns  nicht,  sondern  nur  die  üblichen  »Bei- 
träge zu  .  .  .«  So  ist  die  Würdigung  des  sati- 
rischen Zeitromans  »Die  Oberschwänglichen«  ziem- 
lich lückenhaft  und  dürftig;  Seitenblicke  auf  Im- 
mermanns »Epigonen«  und  »Münchhausen«  wären 
hier  förderlich  gewesen.  Die  mageren  Bemer- 
kungen zu  Orplid  zeigen,  dafs  D.  meine  kom- 
mentierte Mörike- Ausgabe  nicht  kennt.  Neben 
schriftstellerischen  Ungeschicklichkeiten  beein- 
trächtigen die  fleifsige  Arbeit  recht  empfiadlich 
die  zahlreichen  Ungenauigkeiten  in  Zahlen  und 
Namen;  er  schreibt  die  Fee  von  Orplid  Wayla, 
Mörikes  Peregrina- Urbild  Maria  Mayer,  zitiert 
Fouques  »Held  im  Norden«,  druckt  Namens- 
formen wie  Bächthold  und  Echtmayer;  ganz  be- 
sonders fällt  auf,  dafs  er  den  in  den  »Ober- 
schwänglichen« huadertmal  vorkommenden  Namen 
Huhensax  stets  durch  Hohensar  wiedergibt. 
Bern.  Harry  Maync. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Nea  ertrhienene  Werke. 

Verhandlungen  bei  der  Gründung  des  Deutschen 
Germanisten  Verbandes.  [Zeitschr.  f.  d.  deutschen  Unterr. 
7.  Erg  -H  ]    Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner.    M.  1,20. 

Studien  zur  Literaturgeschichte,  Albert  Köster 
zum  7.  November  1912  überreicht.  Leipzig,  Insel-Ver- 
lag.   M.  9. 

E.  Heinrici,  Sprachmischung  in  älterer  Dichtung 
Deutschlands.     Berlin,  Victor  Fischer. 

G.  Adrian,  Das  Nibelungenlied  in  moderner  Form. 
Liohtenrade- Berlin,  Friedrich  Ruhland. 

G  Kettner,  Goethes  Nausikaa.  Berlin,  Weidmann. 
M.  1,60 

H.  Meyer-Benfey,  Heinrich  von  Kleists  Leben  und 
Werke.     Göttingen,  Otto  Hapke.     Geb.  M.  4,80. 

H.  Hirschstein,  Die  französische  Revolution  im 
deuUchen  Drama  und  Epos  nach  1816.  Stuttgart,  J.  B. 
Metxler.     M.  9. 

W.  Dohn,  Das  Jahr  1848  im  deutschen  Drama  und 
Epos.     Ebda.     M.  7. 


3177 


14.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATRZEIUTUNG   1912.     Nr.  SO. 


3178 


ZcIUrkrift««. 

Arkiv  för  Noräisk  Pilologi.  N.  F.  25,2.  E.  Brate, 
Thor(s)hugle;  Wrindawi.  —  L.  M.  Hollander,  The 
Relative  \ge  of  tbe  Gautrekssaga  and  the  Rrölfssaga 
Gautrekssonar.  —  Tb.  Hjelmqvist,  Ospar  och  ospard 
(osparaä)  i  st.  f.  sparai  jämte  liknande  uttryck.  Nägra 
fall  af  öfvernödig  negation  i  svenskao.  —  K.  Vrätny, 
Literariüche  Kleinigkeiten.  —  E.  Brate:  L.  F.  A.  Wim- 
mer, De  danske  runemindesmsesker  I — IV.  —  E.  Hell- 
quist:  Richard  M.  Meyer,  Allgermanische  Rellgions- 
gescbtcbte.  —  E.  Ekwall:  P.  Verrier,  Essai  sur  les 
principes  de  la  melrique  anglaise.  —  Hj.  Lindroth: 
Geir  T.  Zoega,  A  concise  Dictionary  of  Old  Icelandic. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Diderot,    Zweite    Satire    (Rameaus   Neffe). 

Nach  dem  im  Jahre  1891  gefundenen  Originale  über- 
setzt von  Gustav  Robn.  Wien,  Eisenstein  &  Cie., 
1913.     IV  u.  195  S.  8'.     M.  2,50. 

So  reizvoll  Goethes  Obersetzung  dieses 
genialen  Werkes  ist,  so  wird  man  doch  eiotr 
zweiten  neben  ihr  den  Platz  nicht  versagen  dOrfen. 
Zwar  bat  sich  Goethe  näher  an  den  Diderotschen 
Text  gebalten,  als  er  es  gegenüber  dem  des 
Benvenuto  Cellini  zu  tun  beliebte,  aber  er  selbst 
beklagte,  dafs  er  zu  flüchtig  gearbeitet  habe  und 
nicht  einmal  eine  Nachvergleichung  ihm  möglich 
gewesen  sei;  in  der  Tat  bat  man  ihm  denn  auch 
weit  mehr  als  130  Fehler  nachgewiesen.  Diese 
Fehler  stören  den  Eindruck  der  geistreichen, 
rasch  dahineilenden  Unterhaltung  zwischen  dem 
Philosophen  und  dem  heruntergekommenen  Genie 
nicht  eben  allzu  merklich,  aber  sie  lassen  das 
Original  doch  nicht  voll  zu  seiner  Geltung  ge- 
langen; wozu  noch  kommt,  dafs  die  Vorlage 
Goethes  eine  mittelmäfsige  Abschrift  war,  während 
•eil  1891  das  von  Monval  bei  einem  Pariser 
Antiquar  gefundene  Original  vorliegt.  Dieser 
Fund  war  die  Veranlassung  zu  riner  lebhaften 
Beschäftigung  der  frantö->ischen  Gelehrten  mit 
der  merkwQrdigsten  Schöpfung  Diderots,  der  ja 
soa»t  längst  nicht  mehr  zu  den  virlgelescncn 
SchriftstrIIrrn  grhört;  und  so  wurde  auch  bald 
fOr  das  deutsche  Publikum  gesorgt,  indem  G.  Robn 
die  vorliegende  ungekOrzte,  sehr  genaue  und 
recht  gewandte  Obersetzung  (an  der  blofs  einige 
Dialektformen  auffallen)  anfertigte.  Er  behielt 
fQr  sie  den  Titel  bei,  den  Diderot  in  der  end- 
gOhigeo  Fassung  bestimmt  halte,  um  an  seine 
erat«  Satire  anzuknöpfen,  uad  brachte  —  was 
virtlri.  ht  nicht  ganz  gOostig  ist  —  den  weit  be- 
ll .<  na:'- rcn  und  längst  gebräucblicbrn,  froheren 
Titel    9Rameaus   NrfTei    an  die  zweite  Stelle. 

Eine    Vergicicbung    der    R. sehen    Arbeit    mit 
'den    Original,    oder    mit    Goetbea    FaMung,    im 


einzelnen  anzustellen,  ist  hier  nicht  der  Ort.  Es 
sei  nur  noch  auf  die  ausführliche  Studie  über 
Zweck  und  Bedeutung,  sowie  über  die  Ent- 
stehungszeit  der  Dichtung  hingewiesen,  die  den 
Anbang  zur  Obersetzung  bildet.  Mit  grofser 
Sorgfalt  und  mit  Benutzung  aller  erreichbaren 
Anhaltspunkte  wird  festgestellt,  dafs  der  Dialog 
im  letzten  Viertel  des  Jahres  1762  entstanden 
und  wahrscheinlich  1771  oder  17  72  revidiert 
worden  ist.  Die  oft  aufgeworfene  Frage,  ob 
Diderot  den  Charakter  Rameaus  des  Jüngeren 
als  solchen  oder  eine  allgemeine  Satire  auf  die 
Gesellschaft  seiner  Zeit  oder  im  wesentlichen 
eine  Literatursatire  habe  verfassen  wollen,  ent- 
scheidet R.  dabin,  dafs  der  historische  Rameau 
d.  J.  ein  ganz  anders  gearteter  Mann  gewesen 
sei  als  sein  Namensvetter  in  der  Satire  und  also 
dem  Dichter  hauptsächlich  nur  als  Unterlage  ge- 
dient habe;  freilich  als  eine  an  sich  interessante, 
deren  Eigenheiten  sich  günstig  weiterbilden  liefsen, 
als  es  darauf  ankam,  einen  Träger  zu  gestalten 
fflr  ein  Gespräch,  in  dem  Diderot  eine  »Kon- 
zentration seiner  Gedankenwelt«,  einen  »sibyllini- 
schen  Ergufs  seines  überflicfsenden  Herzens« 
geben   wollte. 

Weimar.  W.  v.  Oettingen. 

Burke,  Reflections  on  the  French  Revolution. 
Edited  by  W  Alison  Phillips  and  Catherine 
Beatrice  Phillips.  [Pitt  Press  Series.]  Cambridge, 
University  Press  (London,  C.  F.  Clay),  1912.     Sh.  4. 

Dem  Text  der  Reflections,  dem  eine  Vergleichung 
der  Ausgaben  von  1803  und  1827  zugrunde  liegt,  geht 
eine  kurze  Inhaltsangabe  voran.  Das  Verständnis  wird 
durch  die  Anmerkungen  erleichtert,  die  besonders  auf 
die  persönlichen  und  sachlichen  Anspielungen  eingehen 
and  zugleich  die  Einleitung  ergänzen.  Diese  führt  in  die 
französischen  Zustände  und  in  die  Entwicklung  der  Re- 
volution bis  zum  Erscheinen  von  Burke«  Relliclions  ein 
und  weist  auf  die  Wirkung  der  Revolution  auf  England 
und  auf  Burkes  Stellung  zur  Revolution  und  die  daran 
geknüpften  Kontroversen  hin. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Kolli««. 

Die  aord.  Professur  f.  roman.  Philol.  an  der 
üniv.  Erlangen,  die  Prof.  Dr.  Julius  Pirson  Innehat, 
ist  in  eine  ordentl.  Professur  umgewandelt  worden. 

PtrMBSlrkrealk. 

Die  Kgl.  Sicht.  Cesellscb  der  Wist.  bat  den  ord. 
Prof.  f.  engl.  Philo!  an  der  Univ.  Leipzig  Dr.  Max 
Förster  zum  ord.  .Mitgl.  der  phil.bist.  Kl.  gewählt. 

>i  •r««lii*BtB«  1T*rk*. 

O.  >v.  .Ni    i.tcin,  Sprachschatz  der  «ngci-«  >  K'-ii 

Olchler.    Neu  hgb.  von  J   J   Köhler.    Lief.  7.    1  "■- 

Cerman.  Bibl.  I:  Samml  germsn.  Elementar  u.  ilmid- 
bucber.  IV:  Wörterbücher.  4.|  Keidalberg,  Carl  Winter. 
M.  1,50. 

A.  Townshsnd's  Poems  and  Masks  «d.  hj 
Chambers.  (Tudor  and  Stuart  Library.]  Oxford,  Cla- 
randon  Praas  (London,  Henry  Krowde).    Geb.  Sh.  6. 


3179 


14.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  50. 


3180 


S.  F.  Coleridge,  Poems,  ed.  by  E.  H.  Coleridge. 
Oxford,  Clarendon  Press  (London,  Henry  Frowde). 
Sh.  I   fi  d.,  geb.  Sh.  2. 

The  Oxford  Book  of  Victorian  Verse,  chosen 
by  A.  Quiller  Couch.     Ebda.     Geb.  Sh.  6. 

J.  Haas,  Grundlagen  der  französischen  Syntax. 
Halle,  Max  Niemeyer.     M.  1,20. 

E.  Lercb,  Prädikative  Partizipia  für  Verbalsubstan- 
tiva  im  Französischen.  (Gröber-Höpffners  Beihefte.  42.] 
Ebda.     M.  4,60. 

H.  Sattler,  H.  de  Balzac's  Roman  La  peau  de 
chagrin.     [M.  F.  Manns  Beiträge.  V.]     Ebda.     M.  5. 

Th.  Fach,  Die  Naturschilderung  bei  Charles  Nodier. 
(Dieselbe  Sammlung.  VI.]     Ebda.     M.  3. 

Zeltschriftea. 

Englische  Studien.  45,  3.  G.  O  Curme,  History 
of  the  English  Gerund.  —  W.  van  der  Gaaf,  The 
Origin  of  woulä  ralher  and  some  of  his  Analogues.  — 
R.  Imelmann,  Chaacers  Haus  der  Fama,  —  K.  Luick, 
Über  die  neaenglische  Vokalverschiebung. 

Die  neueren  Sprachen.  November.  Ch.  Glauser, 
Les  assistants  ^trangers.  —  W.  Tappert,  Französischer 
Lektürekanon  (Forts).  —  A.  Rambeau,  Aus  und  über 
Amerika  (Forts.).  —  M.  Hart  mann,  Jahresbericht  der 
deutschen  Zentralstelle  für  internationalen  Schülerbrief- 
wechsel (Schi).  —  L.  Rick,  Der  erste  englisch-fran- 
zösische Ferienkursus  der  Londoner  Universität  in  Rams- 
gate (8.-28.  August  1912).  —  E.  Löseth,  Etre  avec 
le  participe  present. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Richard  Wagner,  Sämtliche  Schriften  und 
DicbtuDgen.  5.  Anü.  11.  u.  12.  Bd.  Leipzig, 
Breilkopf  &  Härtel  und  C.  F.  W.  Siegel  (R.  Linne- 
mann),  [1912].  IV  u.  419;  VII  u.  431  S.  gr.  8°. 
M.  8,  geb.  M.  10. 

In  vorliegenden  beiden  Bänden  hat  Richard 
Sternfeld  als  Nachtrag  zu  den  bisher  in  10  Bän- 
den erschienenen  > Sämtlichen  Schriften  und  Dich- 
tungen« K.  Wagners  alle  dramatischen  Dichtun- 
gen und  EntwQrfe,  sowie  sonstige  Schriften  in 
dankenswerter  Weise  zusammengestellt,  die  in 
den  10  alten  Bänden  nicht  enthalten  sind.  Der 
Wert  dieser  Ausgabe  wird  noch  durch  die  musik- 
wissenschaftlich wertvollen  Anmerkungen,  sowie 
Quellen-  und  Revisionsvermerke  bedeutsam  er- 
hebt. 

Der  1 1 .  Band  enthält  die  dramatischen  Dich- 
tungen und  Entwürfe.  So  vor  allem  das  Opern- 
fragment »Die  Hochzeit«.  W.  selbst  berichtet 
darilber,  dafs  er  in  Leipzig  —  die  Dichtung  war 
in  Pravonin  bei  Prag  entstanden  —  die  erste 
Nummer  der  Oper,  die  ein  grofses  Sextett  ent- 
hielt, komponierte,  worüber  sein  Lehrer  Weinlig 
sehr  erfreut  war  (vgl.  Ges.  Sehr.  u.  Dicht.  I  12. 
[8.  9.]).  Das  Textbuch  mifsfiel  jedoch  W.s 
Schwester,  weshalb  er  es  vernichtete.  Neben 
der  in  Rede  stehenden  Skizze  ist  noch  die 
»Wflrzburg  den  1.  März  1833«   bezeichnete  aus- 


geführte Partitur  zu  der  ersten  Nummer  der  Oper 
handschriftlich   erhalten. 

Unter  romantischem  Eitflusse  steht  die  erste 
vollendete  Oper  des  jungen  W.,  »Die  Feen«. 
De  Dichtung  ist  einem  Märchen  von  Gozzi  »La 
donna  serpente«  entnommen,  einer  Quelle,  auf  die 
er  durch  E.  Th.  A.  Hofimann  hingewiesen  worden 
war.  Der  hier  veröSentlichte  Text  ist  nach  der 
im  Besitze  der  Krone  Bayerns  befindlichen  Partitur 
vervollständigt   und  revidiert. 

Von  grofsem  Interesse  ist  der  bisher  unver- 
öffentlichte Text  zu  der  zweiten  Jugendoper 
»Das  Liebesverbot  oder  Die  Novize  von  Pa- 
lermo«. Der  in  Teplitz  1834  entworfene  und 
in  demselben  Jahre  in  Kudolstadt  ausgeführte 
Text  ist  eine  Bearbeitung  von  Shakespeares 
»Mafs  für  Mafs«,  wobei  W.  seine  Vorlage 
wesentlich  vereinfachte.  Da  weder  Partitur 
noch  Klavierauszug  und  Tt-xtbuch  jemals 
gedruckt  wurden,  war  man  auf  die  spärlichen 
Bemerkungen  W.s  in  seinen  Schriften  über  den 
Charakter  der  Dichtung  und  Musik  angewiesen. 
Erst  Edgar  Istel  haben  wir  das  erste  Mal  aus- 
führliche, bis  ins  einzelne  gehende  Mitteilungen 
über  das  Werk  auf  Grund  der  handschriftlichen 
Originalpartitur  zu  danken  (vgl.  »Die  Musik«, 
VUI.  Jahrg.,  H.  19). 

Den  Entwurf  zur  Oper  »Die  Bergwerke  zu 
Falun«  hat  H.  Ermisch  schon  1905  in  den 
»Bayreuther  Blättern«  und  in  der  »Deutschen 
Rundschau«  veröfientlicht.  Die  Entstehung  dieses 
Entwurfes  fällt  in  die  Pariser  Zeit,  die  trübste 
von  W^.s  Leben.  Veranlassung  hierzu  gab  eine 
auf  Anregungen  des  Mystikers  G.  H.  v.  Schubert 
zurückgehende  Erzählung  in  den  »Serapions- 
brüdern  E.  T.  A.  Hoffmanns.  Nach  Ansicht  Er- 
mischs  deutet  eine  einzige  Spur  auf  die  Be- 
schäftigung W.s  mit  Bergmannssagen,  »die  alle 
mit  der  Verschüttung  enden«;  in  der  Einleitung 
der  Abhandlung  »Du  metier  de  virtuose  et  de 
rindependance  des  compositions« ,  die  1840  in 
der  »Revue  et  Gazette  musicale«  erschienen 
war,  werden  nämlich  Mozart  und  Beethoven  als 
solche  verschüttele  Bergleute  geschildert,  die  nach 
dem   Wunderjuwel  der   Musik   suchten. 

Der  hier  weiter  veröffentlichte  Opernentwurf 
»Die  hohe  Braut  oder  Bianca  und  Giuseppe« 
wurde  1836  für  Scribe  entworfen.  Im  Sommer 
1842  führte  W.  den  Entwurf  selbst  zu  einem 
Opernbuche  aus,  das  er  zuerst  seinem  damaligen 
Dresdner  Kollegen  C.  G.  Reissiger  und  später 
seinem  Freunde  J.  Fr.  Kiltl,  dem  Direktor  des 
Prager  Konservatoriums,  anbot.  Letzterer  kom- 
ponierte es  unter  dem  Titel  »Die  l'ranzosen  vor 
Nizza«.  Der  Text  zur  2  aktigen  komischen  Oper 
»Männerlist  gröfser  als  Frauenlist  oder  die  glück- 
liche B&renfamilie«  ist  hier  erstmals  aus  dem  Ar- 
chiv   von    Wahnfried,    veröffentlicht.      Die    Kom- 


3181 


14.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  SO. 


3182 


Position  dieser  Oper,  deren  Stoff  einer  Geschichte 
aus  »Tausend  und  einer  Nachte  entstammt,  gab 
W.  jedoch  auf,  als  er  mit  Ekel  inne  ward,  dafs 
er    »Musile   ä  la  Adame    schrieb. 

Zur  Dichtung  »Die  Sarazenin f,  die  ein  Thema 
aus  der  Hohcnstaufenzeit  bebandelt,  haben  neben 
Immernianns  »Kaiser  Friedrich  IIc  vor  allem 
Raupachs  Hohenstaufendramen,  insbesondere 
dessen  > Manfrede,  Anregung  gegeben.  Diesem 
Stoffgebiet  war  W.  schon  in  der  Leipziger  Zeit 
mit  seiner  Ouvertüre  »König  Enzio«  näher  ge- 
treten. Der  Entwurf  verlor  indessen  bald  W.s 
Interesse  und  erschien  ihm  nur  noch  ein  »reich 
glänzendes,  schillerndes  und  prangendes  historisch- 
poetisches Gewebe,  das  wie  ein  prunkend 
(altiges  Gewand  die  wahre,  schlanke  menschliche 
Gestalt   verbarg.  € 

Der  Teit  zur  biblischen  Szene  »Das  Liebes- 
mahl der  Apostel«  wurde  schon  1843  gedichtet. 
Die  Veröffentlichung  des  Klavierauszuges  erfolgte 
erst  1870.  In  diesem  oratorischen  Werke  huldigt 
W.  der  dem  Verfall  sich  zuneigenden  Richtung 
des  deutschen   Männergesanges. 

Der  kurze  Entwurf  zu  einer  Sakiigen  Oper 
»Friedrich  1«  ist  zum  erstenmale  aus  dem  Archiv 
von  Wahnfried  veröffentlicht.  W.s  in  Paris  be- 
gonnene Studien  über  die  deutsche  Geschichte 
der  alten  Zeit  und  die  grofsen  Kaiser  des  Mittel- 
alters führten  ihn  zu  —  Friedrich  Barbarossa, 
in  dem  er  die  glorreichste  geschichtliche  Ver- 
körperung des  sagenhaften  Siegfried  erblickte. 
lo  den  »Nibelungen«  hat  dann  W.  mit  gewaltiger 
Einbildungskraft  diese  phantastische  Sagenbildung 
geschaffen,  welche  die  Geschichte  der  deutschen 
Kaiser  mit  den  grofsen  Sagenkreisen  des  Mittel- 
ahers  in   kühner   Weise   verbindet. 

Ebenso  wie  das  »Liebesmahl  der  Apostel« 
ist  auch  der  dichterische  Entwurf  »Jesus  von 
Nazareth«  wohl  eine  Vorahnung  zum  »Parsifal«. 
Frau  Maria  Wille,  die  Gattin  des  Hamburger 
Schriftstellers,  der  in  seinem  Heimallande,  der 
Schweiz  lebte  und  in  dessen  Hause  W.  viel  ver- 
kehrte, berichtet  über  jenen  »Jesu«  von  Naz;irrth« 
in  ihren  in  der  »Deutschen  Rundschau«  veiöfirnt- 
licbteo  Mitteilungen,  wie  W.  einst  mit  der  ihm 
•  ra  Lebhaftigkeit  den  Freunden 
eine  Darstellung  der  irdis<  ben 
Liebe  Magdalenas  zum  F'rc.pheten  von  Na/arcth 
eia  sehr  dankbares  Bühnrosujct  bilden  würde. 
In  Parsifal,  dem  ritterlichen  Prictter  und  in  der 
voo  der  Gewalt  böser  MArhtr  frei  gewordenen 
Kandry  findet  sich  dann  da»jenige,  was  W.  1852 
schon  in  Gedanken  trug. 

Auch  der  Kotwurf  »Die  Sieger«  lAfst  uns  die 
l'.4rsi(alrpisode  wieder  erkeaoeo.  Der  Meiner  trug 
->!'  )i  rvK'b  in  seinen  letzten  Lebeosjabreo  mit  dem 
' .'  linken,  deo  aus  dem  J.  1856  stammeaden  l-!.nt- 
A  uri  zu  einem  buddbtoliscben  Drama  auszuarbeiten. 


Die  weiters  hier  veröffentlichten  Entwürfe  zu 
»Tristan  und  Isolde«,  »Die  Meistersinger  von 
Nürnberg«  (3  Entwürfe)  und  »Parsifal«  geben 
uns  einen  klaren  Einblick  in  die  geistige  Werk- 
stätte des  Meisters. 

Schliefslich  ist  im  11.  Bande  noch  der  Ent- 
wurf zum  Ballet  im  »Tannhäuser«  in  der  Pariser 
Bearbeitung  abgedruckt.  Um  die  Aufführung  des 
»Tannhäuser«  an  der  Pariser  Grofsen  Oper  zu 
ermöglichen,  erklärte  sich  W.  dem  Direktor 
derselben  gegenüber  bereit,  die  Venusbergszene 
des  ersten  Aufzuges  durch  eine  im  Stile  des 
Hachanal  gehaltene  choreographische  Szene  zu 
erweitern.  Die  Arbeit  machte  ihm,  sobald  er 
sich  in  sie  verlieft  halte,  sogar  herzliche  Freude. 
Auf  solche  Weise  entstand  die  letzte,  die  so- 
genannte Pariser  Bearbeitung  des  »Tannbäuser«, 
wie  sie  beute  an  den  gröfseren  Opernhäusern 
bevorzugt  wird.  Der  nun  hier  veröffentlichte 
Entwurf  dieser  Szene,  der  den  später  zur  musi- 
kalischen Ausführung  gelangten  in  vielen  Einzel- 
heiten übertrifft,  trägt  das  Datum  des  30.  Mai 
1860. 

Der  12.  Band  vereinigt  alles,  was  sich  in  den 
elf  vorausgehenden  Bänden  nicht  vorfindet.  In- 
dem dieser  Band  Musikalisches  und  Poetisches, 
Ästhetisches  und  Ethisches,  Journalistisches  und 
Politisches,  Philosophisches  und  Religiöses,  Per- 
sönliches und  Lebensgeschichtliches  in  sich  schliefst, 
gibt  er  —  wie  K.  Sternfeld  im  Vorworte  schön 
sagt  —  »ein  unvergirichliches  Bild  der  einzigen 
Universalität  dieses  gewaltigen  Geistes,  dem 
nichts  Menschliches  fremd  war«.  Die  Gliederung 
des  Stoffes  ist  wie  folgt:  »Die  ersten  Schriften 
über  die  Oper«,  darunter  ein  die  damalige  An- 
schauung W.s  kennzeichnender  Aufsatz  des  jungen 
Meisters  aus  dem  Jahre  1834,  weiters  »Aus  der 
Pariser  Zeit«  (1841),  »Aus  der  Dresdner  Kapell- 
meisterzeit« und  »Aus  der  Revolutionszeit«.  Der 
Ref.  glaubt  hier  nicht  vorenthalten  zu  dürfen  die 
Scblufsworte  zu  den  »Nibelungen«,  in  denen  sieb 
die  Revolutiontbestrebungen  W.s  deutlich  wider- 
spiegeln: »Wann  kommst  wieder,  Friedrich,  du 
herrlicher  Siegfried!  und  schlägst  den  bösen 
nagenden  Wurm  der  Menschheit?«  'Zwei  Raben 
fliegen  um  meinen  Berg  —  sie  mästeten  »ich 
fett  vom  Raube  des  Reiches!  Von  Südost  backt 
der  eine,  von  Nordost  hackt  der  andere:  — 
verjagt  die  Raben  und  der  Hort  ist  euerl  — 
Mich  aber  lafst  rubig  in  meinem  Götlerbergel' 
Weilers  seien  genannt  »Entwürfe.  Gedanken  und 
Fragmente  aus  der  Zeit  der  grofsen  Kunst- 
schriften«, darunter  Bruchstücke  eines  Dramas 
»Acbilletts»;  dann  die  Schriften  aus  den  sechziger 
Jahren.  Ferner  die  Aufaltze  »Zur  (>escbicbte 
des  Bayreutber  Werkes«,  »Zu  den  letzten  Schrif- 
ten über  Kunst  und  Religion«  und  sihliefslich 
programmatisrbe  Erläuterungen  zu   »Tristan  und 


3183 


14.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  SO. 


3184 


Isolde«,     »Die     Meistersinger     von     Nürnberg«, 
»Parstfal«   und    zu  Beethovens  Cis  moll-Quartett. 

Von  den  im  vorliegenden  Bande  abgedruckten 
Gedichten  sind  alle  jene  fortgeblieben,  die  in  die 
Gesammelten  Schriften  bereits  von  W.  selbst  ein- 
gereiht worden  waren,  zweitens  Gedichte  und 
kurze  Widmungen  von  mehr  gelegentlicher  Be- 
deutung. Den  Band  beschliefsen  endlich  ein  An- 
hang (darunter  der  dichterische  Morgengrufs  an 
Ludwig  IL,  datiert  Hohenschwangau,  16.  Nov. 
1865),  Nachträge  und  die  wertvollen  kritischen 
Anmerkungen. 

Wie  bereits  erwähnt,  verrät  das  vorliegende 
Werk  auf  allen  Seiten  den  gewissenhaften  Heraus- 
geber, der  uns  alles,  was  an  W.s  Schriften  der- 
malen zugänglich  ist,  zu  einem  lebendigen  Ganzen 
vereint  hat. 

Wien.  Karl  Strunz. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Der  Berliner  Akademie  der  Künste  hat  Frau 
Louisa  E.  Wentzel  in  Baden-Baden  ein  Kapital  von 
289000  Mark  gestiftet.  Aus  der  Stiftung  sollen  Stipen- 
dien nicht  nur  als  Studienbcihilfen  zur  Ausbildung  junger 
Künstler  zur  Verwendung  kommen,  sondern  sie  wird 
auch  bereits  ausgebildeten  Künstlern  zugute  kommen 
und  ihnen  zur  Begründung  ihrer  Existenz  Beihilfe  ge 
währen.  So  können  z.  B.  Bildhauern  Beiträge  zur  Aus- 
führung fertiger  Entwürfe  in  edlem  .Material  u.  dergl.  be- 
willigt werden.  Die  Büste  der  Stifterin,  die  Eberhard 
Enke  im  Auftrage  der  Berliner  Akademie  geschaffen  hat, 
soll  in  deren  Gebäude  am  Pariser  Platz  aufgestellt  werden. 

(iesellachaften  ond  Vereine. 

Archäologische  Gesellschaft. 

Berlin,  Novembersitzung. 

Dr.  Bruno  Schröder,  Direktorialassistent  bei  den 
kgl.  Museen,  sprach  über  den  Diskuswerfer  des 
Myron.  Das  im  Altertum  hochgefeierte  Werk  ist  im 
Original  verloren.  Nur  Kopien  und  kleine  Nachbildungen 
in  Slatuettenform  und  auf  Gemmen  geben  eine  ungenaue 
Vorstellung  davon.  Die  Nachbildungen  in  London.  Rom 
(Vatikan)  und  Florenz  sind  stark  ergänzt.  Die  voll- 
ständigste Kopie,  im  Besitz  des  Fürsten  Massimi,  wird 
streng  verborgen  gehalten;  einige  alte  Photographien, 
eine  kleine  Statuette  unbekannten  Ursprungs  und  ein 
alter  Abgufs  des  Kopfes  müssen  dafür  eintreten.  Einen 
unvollkommenen  Ersatz  suchte  eine  Rekonstruktion  zu 
geben,  in  der  ein  Abguls  der  Vatikanischen  Kopie  mit 
dem  des  .Massimischeii  Kopfes  verbunden  wurde.  Da 
gab  der  Fund  einer  neuen,  ausgezeichneten,  leider  nur 
zum  Teil  erhaltenen  Kopie  aus  Castelporziano  Anlafs  zu 
einer  neuen  Rekonstruktion,  in  der  dieser  neue  Rumpf 
mit  einer  Kopie  des  rechten  Armes  in  Florenz,  dem 
Haupt  des  Diskobol  Massimi  und  den  Beinen  der 
Londoner  Replik  zusammengesetzt  wurde.  Auch 
dieser  Versuch  einer  Wiederherstellang  befriedigt  nicht, 
weder  künstlerisch  noch  vom  Standpunkt  der  prakti- 
schen Ausführung  des  Diskuswurfes  und  der  anatomi- 
schen Richtigkeit  aus  betrachtet.  Die  Bewegung  wirkt 
lahm,  die  Linienführung  matt,  and  vor  allem  sind 
der  linke  Fnfs  und  die  rechte  Hand  falsch.  Der 
linke  Fufs  ist  bei  allen  statuarischen  Nachbildungen,  bei 
den  Statuetten  und  einigen  Gemmen  so  umgeknickt, 
dafs  die  Zehen  mit  den  Oberseiten  auf  dem  Boden  liegen. 


Dadurch  wird  der  Stand  so  unsicher,  dafs  der  Diskus- 
werfer notwendig  umfallen  mufs.  Die  ästhetische  Er- 
klärung, der  Künstler  habe  zwei  Momente,  das  Aus- 
holen zum  Wurf  und  die  Beinstellung  nach  dem  Wurf, 
um  gröfserer  Lebendigkeit  willen  in  eins  zusammen- 
gezogen, ist  hinfällig,  da  solch  Umknicken  oder  »Schleifen« 
beim  Diskuswurf  überhaupt  nicht  vorkommt.  Das  einzig 
Richtige,  fester  Stand  des  linken  Fufses  auf  dem  Ballen, 
ist  durch  zwei  Gemmen  und  die  Kopie  von  Castelporziano 
überliefert.  Nur  ein  Stück  von  der  grofsen  Zehe  hat 
sich  erhalten;  es  beweist,  dafs  der  linke  Fuls  mit  dem 
Ballen  aufgestanden  haben  mufs.  Die  Zeugnisse  für 
den  umgeknickten  Fufs  sind  als  wertlos  zu  verwerfen;- 
ebenso  die  Kopien,  die  die  rechte,  den  Diskus  haltende 
Hand  nicht  so  geben,  wie  es  kleinere  Darstellungen  und 
literarische  Zeugnisse  überliefern:  mit  gespreizten  Fingern, 
die  den  Diskus  nur  mit  den  Fingerspitzen  halten.  Diese 
Tatsache  einer  nicht  blofs  im  Stil,  sondern  auch  in 
Stellung  und  Haltung  fehlerhaften  Überlieferung  ist  wichtig 
für  die  ganze  Methode  der  Kopienkritik.  Ein  neuer  Ver- 
such, das  verlorene  Meisterwerk  des  Myron  herzustellen, 
müfste  aus  den  Stücken  bestehen,  die  im  Stil  dem 
Bronzeoriginal  und  in  der  Haltung  den  praktischen  Forde- 
rungen des  Diskuswurfes  entsprechen.  Solange  diese 
Aufgabe  nicht  erfüllt  ist,  läfst  sich  die  Probe  auf  die 
Richtigkeit  der  oben  kurz  skizzierten  Erwägungen  an 
einem  modernen  Werk  machen,  das  einen  Diskuswerfer 
in  der  Bewegung  des  Myronischen  Athleten  vorführt. 
Dies  Werk,  bisher  nur  als  Skizze  in  1  Meter  Höhe 
von  der  Hand  der  Bildhauerin  Marie  Dihl  de  Pigage 
ausgeführt,  ist  im  bewufsten  Gegensatz  zu  der  bisher 
bekannten  mangelhaften  Überlieferung  des  Myronischen 
Diskobolen  und  auf  Grund  ganz  selbständiger  Beob- 
achtungen entstanden,  die  die  Fertigkeit  eines  ausge- 
zeichneten Diskuswerfers  möglich  machte.  Die  vortreff- 
liche Darstellung  kann  in  gewissem  Sinne  den  Myroni- 
schen Diskobolen  ersetzen,  wenn  wir  die  Kopien  auf 
ihre  Richtigkeit  und  Brauchbarkeit  für  eine  Rekonstruk- 
tion hin  prüfen.  —  An  den  durch  Lichtbilder  illustrierten 
Vortrag  schlofs  sich  nach  der  Voss.  Z.  eine  längere 
Diskussion  an,  in  der  u.  a.  Dr.  med.  Mallwitz  das 
Technische  des  Diskuswurfes  vordemonstrierte.  In  ein- 
gehender Weise  sprach  sich  Prof  Dr.  Loeschcke  gegen 
Schröders  Ausführungen  aus,  indem  er  das  Methodische 
des  Problems  scharf  in  den  Vordergrund  rückte.  Durch 
die  vortreffliche  Kopie,  die  wir  im  Diskobol  Massimi 
besitzen,  sei  das  Original  Myrons  treu  bezeugt  und  in 
seinen  wesentlichen  Formen  festgelegt.  Wie  der  Myroni- 
sche  Diskobol  ausgesehen  habe,  sei  die  Frage,  nicht 
wie  man  damals  oder  heute  das  Motiv  des  Diskuswurfes 
bildhauerisch  wohl  am  besten  ausgedrückt  haben  möchte. 
Praktische  Einwürfe  gegen  die  Stellung  könnten  daher 
nicht  ziehen.  —  Sodann  sprach  Prof.  Dr.  Brueckner, 
ebenfalls  von  Lichtbildern  unterstützt,  über  das  Schlacht- 
feld vor  Troja.  Alle  Interpretation  der  llias  und  alle 
Nachforschung  im  unteren  Skamandertale  ist  bisher  von 
der  Annahme  ausgegangen,  dafs  die  Griechen  bei  den 
Mündungen  des  Skamander  gelandet  seien.  Wo  aber 
die  llias  das  Schiffslager  erwähnt,  redet  sie  von  einem 
Strande,  nicht  jedoch  von  den  Flüssen.  Die  übrigen 
Nachrichten  aus  dem  Altertum  sind  zwar  in  der  Ver- 
legung des  Schiffslagers  an  die  Flufsmündungen  an- 
scheinend einig,  sind  jedoch  Jahrhunderte  jünger  als  das 
Epos.  Aus  der  llias  selbst  geht  nur  hervor,  dafs  das 
Lager  am  Hellespont  war.  Seitdem  nun  von  W.  Sieglin 
in  einer  Abhandlung  über  die  Ausdehnung  des  Helles- 
ponles  bei  den  antiken  Geographen  klargelegt  worden 
ist,  dafs  der  Name  Hellespont  bis  ins  5.  Jahrh.  v.  Chr. 
das  ganze  nördliche  Ägälsche  Meer  bis  einschliefslicb 
des  Marmara- Meeres  umfafst  hat,  ist  eine  prüfende  Um- 
schau auch  längs  der  Westküste  der  Troas,  soweit  sie 
dem  unteren  Skamandertale  vorliegt,  notwendig  ge- 
worden, ob  etwa  dort  die  Achäer  gelandet  sein  kiinnen. 


3185 


14   Dezember.     DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG   1912.     Nr.  50. 


3186 


Da  ist  die  einzige  Stelle,  die  noch  in  Frage  kommen 
kann ,  die  Besikabai  mit  ihrem  2  Kilometer  langen 
Strande,  zu  dessen  Seiten  zwei  grol'se  Grabhügel  lie- 
gen; von  ihr  aus  führt  ein  breites  Tal  genau  auf  die 
Mitte  der  Skamanderebene,  in  gerader  Richtung  auf 
Troja  selbst.  Der  alte  Name  dieses  Küstenstriches  gegen- 
über Tenedos  war  Achaion.  Für  die  Kriegslage  besafs 
dieser  Strand,  verglichen  mit  dem  Skamanderdelta,  un- 
leugbare Vorzüge;  denn  er  war  näher  der  Aeolis  zu 
und  Tenedos  gegenüber,  auf  das  die  Achäer  vor  der 
Zerstörung  Trojas  zurückwichen,  und  hatte  die  Gebiete 
der  troischen  Bundesgenossen,  Thrazien  und  die  Küsten 
der  Dardanellenstrafse,  weder  im  Rücken  noch  in  der 
Flanke,  wie  der  Skamanderstrand.  Die  Entscheidung, 
ob  Besikabai  oder  Skamandermündung,  liegt  bei  der  Ilias 
als  der  ältesten  Quelle.  Im  5.  Gesang.  Vers  36.  verlockt 
Athena  den  Ares,  damit  er  von  der  Schlacht  nichts  sieht, 
lam  .Meeresstrand  des  Skamander  sich  niederzusetzenc. 
Das  schliefst  die  Annahme  des  Schiffslagers  ebendort  aus. 
Als  dann  Aphrodite,  wie  es  Athena  beabsichtigte,  ver- 
wundet ist,  flüchtet  sie  zum  Ares,  der  noch  an  seiner 
Stelle  sitzt,  »links  von  der  Schlacht«  (Vers  355):  daraus 
ergibt  sich  die  Richtung  der  Schlachtlinie  längs  des  Ska- 
mander, und  nicht  quer,  wie  die  Topographen  der  Uias 
bisher  annehmen.  In  Übereinstimmung  damit,  dafs  das 
Mündungsgcbet  des  Skamander  und  des  Simois  aufser- 
halb  des  Schlachtfeldes  ist,  stellen  V.  774  ebeodort  Hera 
and  Athena  ihren  Wagen  ein.  Im  Anfang  des  6.  Ge- 
sanges tobt  denn  auch  die  Schlacht  auf  Troja,  Hissarlik, 
zu  im  weiten  Winkel  zwischen  diesen  beiden  Flüssen. 
Dann  können  die  Achäer  in  die  Skamanderebene  nur  von 
Südwesten  her,  das  ist  von  der  Besikabai  aus,  eingerückt 
sein.  Dafs  diese  klare  Ortsanschanung  im  Gedichte  nicht 
vereinzelt,  sondern  im  ganzen  Aufbau  des  Epos  festge- 
halten ist,  lehren  auch  die  vorangegangenen  Gesänge, 
namentlich  die  fünf  Gleichnisse,  die  im  2.  Gesänge  von 
V.  455  ab  den  Aufbruch  des  Heeres,  sein  Einrücken  in 
die  Ebene  des  Skamander,  das  Passieren  der  Skaman- 
deran,  das  Antreten  der  Abteilungen  nach  dem  Über- 
gang über  den  Flufs  und  ihre  Ordnung  durch  die  Führer 
•childern.  FQr  das  Ganze  ergibt  sich,  dafs  die  örtlich- 
keit  selbst  und  die  Grundanschauung  des  Dichters  von 
der  örtlicbkeit  sich  decken,  sobald  die  Besikabai  als  sein 
Ausgangspunkt  anerkannt   ist. 

5*a  artekUata*  W*rk*. 

Alwin  Schultz,  Die  bildenden  Künste.  3.  Aull.  der 
Einführung  in  das  Studium  der  neueren  Kunstgeschichte, 
neu  bcarb.  von  R  Bernoulii.  L.eipzig,  G.  Freytag,  und 
Wien,  F.  Tempiky.     Geb.  .M  6 

H,  Luckenbacb,  Kunst  und  Geschichte.  Grofse 
Ansg  2.  T  :  Mittelalter  und  Neuzeit.  .München,  R 
Oldeabourg.     G«b    M   2. 

V.  Scherer,  Deutsche  Museen.  Jens,  Eugen  Diede- 
ridM.     M.  10. 

Baronesse  Stampes  Erindrioger  om  Thorvsldsen. 
Udg.  af  R.  Stampe.     Kopenhagen,   GyUendal. 

E.  Wstsets,  Hinterglasmalerei.  Efalingen  s.  N., 
Paul  N.  fr  (.Max  Schreiber).     M.  2. 

H.  S.  Templeions  Anleitung  siir  Miniaturmalerei, 
uh«.  Too  O.  Strafsaer.     Ebda      M.  2. 

Bf.  Scbradsr,  Holbeto.  [MeisUrbildcr  in  Farben.) 
licrho,  Schlst.  VerUgsoosUlt,  vorm.  Schouläoder.  Geb. 
M.  2. 

t*IU«krirtn. 

Kdmiteh*  Qusrlslulirifi.  26.  3  J.  Wiipart,  Do- 
■M  Pctrl.  —  A.  de  Waal,  Zo  Wilptrta  DomM  Psifl. 
—  G.  Bervsldl,  L«  batllicbe  urbaae  di  Soloaa. 

BuUittn  of  Ikt  Arcluuotofutl  lutUluU  of  Amtrica. 
June.  E.  L.  He  weit,  Tbe  iUcavalions  at  Quirigua  in 
1913.   —   Cb.  H.  Weiler,  Tbs  Sudium   at  AtbeiM.  — 


J.  O.  Laing,  An  Ancient  Roman  Villa  in  the  Maltese 
Islands.  —  H.  M.  F  ,  Ruth  Emerson  Fletcher.  —  The 
Future  Home  of  tbe  American  School  in  Rome. 


Geschichte. 

Referate. 

Rudolf  Kittel  [ord.  Prof.  f.  alttest.  Exegese  an  der 
üniv.  Leipzig],  Geschichte  des  Volkes  Is- 
rael. 1.  Bd  :  Palästina  in  der  Urzeit.  Das 
Werden  des  Volkes.  Quellenkunde  und  Ge- 
schichte der  Zeit  bis  zum  Tode  Josuas.  2., 
fast  vollständig  neubearb.  Aufl.  [Handbücher  der 
Alten  Geschichte.  I.  Serie.  3.  Abt]  Gotha, 
Friedrich  Andreas  Perthes,  1912.  XII  u  668  S.  8". 
M.  16. 

Den  zunächst  erschienenen  2.  Band  dieses 
Werkes  habe  ich  in  dieser  Zeitschrift  1911  Nr.  34 
angezeigt.  Der  Wunsch,  es  möchte  der  noch 
ausstehende  1.  Band  bald  folgen  können,  ist  ziem- 
lich schnell  erfQllt  worden,  und  nur  mit  erneutem 
Dank  kann  man  das  vollendete  bedeutsame  Werk 
in  die  Hand  nehmrn.  Alles,  was  ich  vom  2.  Bande 
nach  der  subjektiven  wie  nach  der  objektiven 
Seite  hin  rOhmend  bervorgehoben  habe,  gilt  in 
gleichem  Mafse  von  diesem  ersten.  Er  gereicht 
in  nicht  geringerem  Mafse  wie  jener  seinem  Autor, 
dessen  gründlicher  Herrschaft  über  die  gewaltige, 
zur  Verarbeitung  und  historischen  Würdigung 
sich  unausweichlich  darbietende  Stofffülle,  der 
Besonnenheit  seines  Urteils  und  seiner  hlstorio- 
graphischen  Meisterschaft  zum  Ruhme  und  be- 
deutet unzweifelhaft  einen  mächtigen  Schritt  vor- 
wärts für  die  historische  Wissenschaft.  Mehr  aber 
noch  als  beim  2.  Bande  offenbart  sich  dem  Leser 
in  diesem,  wie  gewahig  sich  seit  dem  ersten  Er- 
scheinen des  ersten  Teils  des  Werks  i  J.  1888 
die  Situation  (ür  den  Geschichtsforscher  auf  dem 
Boden  der  israelitischen  Geschichte  geändert 
hat.  Aus  dem  Bande  von  281  Seiten  ist  jetzt  ein 
solcher  von  620  Seiten  geworden,  abgesehen 
von  den  Registern  und  einer  Reihe  von  BnUgen, 
die  für  einzelne  Gelegenheiten  in  der  gcscliichl- 
licben  Darstellung  bedeutsame  Ergänzungen  oder 
eingehendere  Ausführungen  zu  besonderen  Eintel- 
fragen  hinzubringen.  In  der  Hauptsache  f.lilt 
dies  Mehr  mit  dem  ganz  neu  eingrfügten  »Ersten 
Buch«  zusammen,  das  in  vier  Kapiteln  (§  5—20) 
»Palästiaa  in  der  Urzeit«  behandelt  (S.  28  —  236). 
Hier  wird  alles,  was  an  geschii  htlit  h  verwert- 
barem Material  die  archäologische  Forschungs- 
arbeit der  letzten  Jahrtehnle  aus  dem  Schutt  der 
Jahrtausende  in  Westasien  und  Ägypten  ans  Tages- 
licht gefördert  hat,  und  das  geeignet  ist,  Licht 
auf  die  geichirbilic'hen  Verhältnisse  und  ihre  l<^nt- 
Wicklung  in  dem  Lande  zu  werfen,  in  dem  her- 
nach larael  seine  bedeutsame  Geschichte  crlebeo 


3187 


14.  Dezember.     DEUTSCHE  LITER ATÜRZEITUNG  1912.     Nr.  50. 


3188 


sollte,  auf  das  sorgfältigste  herangezogen,  und 
auf  Grund  besonnener  ErwSgung  aller  Einzel- 
heiten ein  sehr  lehrreiches  Bild  von  der  geschicht- 
lichen Entwicklung  des  Landes  in  völkergeschicht- 
licher, allgemein  kultureller  und  ganz  besonders 
in  religionsgeschichtlicher  Hinsicht  entworfen.  Was 
die  Ergebnisse  der  Ausgrabungen  auch  in  Palä- 
stina in  diesen  Beziehungen  herzugeben  vermögen, 
findet  der  Leser  alles  in  diesem  ersten  Buche 
vereinigt  und  wird  durch  reichliche  Verweisungen 
auf  die  in  Frage  kommende  Literatur  instand 
gesetzt  nicht  blofs  zur  Nachprüfung,  sondern  auch 
zur  eigenen  Weiterarbeit,  Man  könnte  fragen, 
ob  für  eine  Geschichte  des  Volks  Israel  die  Vor- 
geschichte seines  Landes  in  solchem  Umfang  und 
solcher  eingehenden  Behandlung  selbst  derjenigen 
Vorzeit,  in  die  Israels  Anlange  nicht  hineinreichen, 
wirklich  nötig  gewesen  sei.  Indes  wenn  man 
bedenkt,  um  was  es  sich  dabei  in  Wahrheit 
handelt,  so  kann  man  dem  Verf.  nur  dankbar 
dafür  sein,  dafs  er  die  unendlich  mühsame  Arbeit 
nicht  gescheut  hat,  deren  Frucht  wir  jetzt  in  dem 
ersten  Buche  so  bequem  uns  aneignen  und  ge- 
niefst-n  können.  Es  bandelt  sich  scbliefslich  doch 
darum,  den  Völker-  und  kulturgeschichtlichen 
Boden  möglichst  genau  auf  Grund  des  allerdings 
sehr  reichen,  aber  auch  überaus  schwierigen  archäo- 
logischen Materials  zu  charakterisieren,  auf  dem 
Israel  später  seine  Heimat  fand,  und  unter  dessen 
manniglaltiger  Beeinflussung  seine  kulturelle  Ent- 
wicklung sich  vollzog,  und  dafs  die  wichtigste 
Seite  seiner  Kultur,  die  religiöse,  ganz  besonders 
unter  diesem  Einflufs  mit  gestanden  hat,  lehrt 
uns  das  A.  T.  ja  selbst  deutlich  genug.  Gerade 
von  diesem  Gesichtspunkt  aus  haben  wir  beson- 
deren Anlafs,  dem  Verf.  für  die  Einfügung  dieses 
neuen  »ersten  Buchest  in  sein  Werk  dankbar 
zu  sein.  Ganz  besonders  wichtig  sind  die  Aus- 
führungen, die  das  Mafs  babylonischen  und  ägyp- 
tischen Kultureinflusses  nach  den  aus  den  Aus- 
grabungen in  Palästina  selbst  sich  ergebenden  Do- 
kumenten zu  bestimmen  und  zu  begrenzen  suchen. 
—  Dem  ersten  Buche  ist  wie  früher  in  §  1  —  4  eine 
Einleitung  vorangeschickt,  in  der  von  dem  Interesse 
und  der  Behandlung  des  Gegenstandes  des  Werks, 
sodann  von  der  Geschichte  der  hebräischen  Hi- 
storiographie, von  Israels  Land  (geographisch) 
und  seinen  Produkten,  von  den  Bewohnern  und 
Nachbarn  Kanaans  die  Rede  ist.  Auch  hier  findet 
man  bei  einer  Vergicichung  mit  der  ersten  Aus- 
gabe des  Werks,  d.ifs  der  Verf.  bemüht  ge- 
wesen ist,  in  seiner  Darstellung  den  gegenwärtigen 
Stand  unseres  Wissens  zu  deutlichem  Ausdruck 
zu  bringen.  Das  gilt  erst  recht  von  Buch  2  —  5, 
in  denen  er  den  alttestamcntlichen  Stoff  behan- 
delt. Hier  drängen  sich  dem  sorgsamen  Leser 
der  ersten  Ausgabe  des  Werks  und  dieser  neuen 
auf  Schritt   und  Tritt  die  Beweise  in  Fülle   auf, 


dafs  der  Verf.  in  den  verflossenen  Jahrzehnten  gründ- 
lich an  der  Lösung  der  Probleme  weitergearbeitet 
hat,  die  die  literarischen  Quellen  im  A.  T.  und  ihr 
Zeugnis  für  die  geschichtliche  Entwicklung  Israels 
in  seinen  Anfangszeiten  in  so  reichem  Mafse  dar- 
bieten. Die  innere  Einrichtung  dieser  Teile  des 
Werks  ist  wesentlich  die  gleiche  wie  in  der 
ersten  Ausgabe.  Im  2.  Buch  finden  wir  eine 
vollständige  »Einleitung  in  den  Hexateuchc.  Be- 
sonders bemerkenswert  ist  seine  Ansicht  über 
das  Deuteronomium,  Ober  die  jahwistische  und 
die  elohistische  Quelle.  Hier  hat  er  die  in  der 
ersten  Ausgabe  vertretenen  Urteile  sehr  bedeu- 
tend verändert,  ja,  teilweise  gänzlich  umgekehrt. 
Es  ist  hier  nicht  tunlich,  auf  Einzelheiten  einzu- 
gehen, nur  möchte  ich  bemerken,  dafs  ich  die 
neue  Ansicht  von  der  Entstehungsgeschichte  des 
Deuteronomiums  zwar  noch  nicht  ganz  zu  teilen 
vermag,  aber  weiterer  Nachprüfung  für  sehr  wert 
halte,  dafs  ich  ferner  mich  auch  jetzt  (vgl.  die 
Anzeige  von  Bd.  2)  noch  nicht  habe  von  der 
Richtigkeit  seiner  allerdings  von  der  Mehrzahl 
der  Kritiker  geteilten  neuen  Ansicht  von  dem 
Verhältnis  der  Quellen  E  und  J  zueinander  über- 
zeugen können.  In  bezug  auf  die  geschichtliche 
Beurteilung  der  priesterlichen  Quelle  hat  Kittel 
seine  frühere  Position  festgehalten,  und  darin 
glaube  ich  ihm  bis  zu  einem  gewissen  Punkte 
beitreten  zu  können,  aber  es  ist  doch  noch  immer 
genug,  worin  mir  eine  Zustimmung  nicht  möglich 
ist.  Jedenfalls  jedoch  ist  es  sehr  verdienstlich, 
dafs  er  nachdrücklich  auf  wichtige  Gesichtspunkte 
hingewiesen  hat,  die  für  die  entwicklungsgeschicht- 
liche Beurteilung  wichtiger  Teile  der  Kultus- 
gesetzgebung und  der  kultischen  Institutionen 
von  entscheidendem  Emflufs  sein  können.  Hier 
findet  sich  in  seinen  Ausführungen  viel  An- 
regung zu  weiterer  Arbeit  an  den  literarischen 
und  kultgeschichtlicben  Problemen,  die  die  priester- 
liche Quelle  in  sich  birgt.  —  Sehr  erfreulich  ist 
das  Ergebnis,  das  die  Arbeit  des  Verf.s  für  die 
geschichtliche  Würdigung  des  Bildes  gehabt  hat, 
das  Israels  Oberlieferung  selbst  von  den  Anfängen 
seiner  Geschichte  uns  vor  Augen  stellt.  Die 
besonnene  konservative  Art  seiner  Forschungs- 
arbeit ist  längst  bekannt;  sie  offenbart  sich  in 
diesem  Teile  seines  Werkes,  in  dem  es  weitaus 
am  schwierigsten  ist,  aus  den  Quellen  einen  hi- 
storischen Kern  herauszuarbeiten,  in  besonders 
glänzender  Weise.  Nicht  um  jeden  Preis  wird 
die  Überlieferung  als  den  geschichtlichen  Tat- 
sachen entsprechend  zu  rechtfertigen  versucht. 
Nirgends  werden  die  Augen  vor  den  Schwierig- 
keiten, die  sich  der  geschichtlichen  Anerkennung 
eines  Oberlieferungsstücks  entgegenstellen,  ver- 
schlossen, sondern  Oberall  wird  Für  und  Gegen 
sorgläliig  abgewogen  und  aus  dem  Ergebnis 
alsdann  vorsichtig  das  Geschichtsbild  rekonstruiert, 


3189 


14.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  SO 


3190 


soweit  es  sich  einigermafseo  verantworten  läfst. 
Dafs  so  Dicht  blofs  Moses  und  seinem  Werk, 
sondern  auch  den  Patriarchen  und  den  Bildern, 
die  von  ihnen  und  ihrer  Zeit  entworfen  werden, 
ihr  Recht  wird,  verdient  besonders  hervorgehoben 
zu  werden.  Jedenfalls  darf  man  hoffen,  dafs  K.s 
Arbeit  gerade  hier  gegenüber  der  lange  und 
weitbin  herrschenden  radikalen  Geringschätzung 
der  Oberlieferung  nicht  blofs  mäfsigend,  sondern 
auch  heilsam   wirken   möge. 

Damit  mag  es  genug  sein.  Es  ist  zweifellos, 
dafs  K.s  Werk  alle  seine  Vorgänger  weit,  sehr 
weit  überholt  hat.  Es  gibt  gegenwärtig  keins, 
das  ihm  ebenbürtig  an  die  Seite  gestellt  werden 
kann.  Auch  die  besten  Werke  älterer  Zeit 
stehen  schon  darum  hinter  ihm  zurück,  weil  das 
unablässig  heranströmende  reiche  Forschungs- 
roatetial,  das  die  Ausgrabungen  unserer  Zeit  ans 
Tageslicht  fördern,  und  das  hier  Verwertung  ge- 
funden hat,  ihnen  zu  einem  sehr  grofsen  Teil 
noch  versagt  war.  Aber  es  sind  auch  die  in 
der  wissenschaftlichen  Eigenart  des  Verf.s  selbst 
gegebenen  Vorzüge,  die  seinem  Werke  den 
ersten  Platz  unter  den  Büchern  Ober  Israels  Ge- 
schichte für  lange  Zeit  zu  sichern  verbeifsrn. 
Möchte  es  die  wohl  verdiente  Verbreitung  finden 
und  vielen  ein  gesegneter  Führer  werden  zur 
Gewinnung  einer  besonnenen  positiven  Stellung 
zu  dem  überlieferten  Bilde  von  der  geschicht- 
lichen Entwicklung  Israels  zumal  in  ihren  Anfanga- 
perioden  und  zu  den  es  uns  darbietenden  lite- 
rarischen, so  problemrcichen  Quellen.  Em  solcher 
Erfolg  wird  dem  Verl.  der  liebste  Dank  sein, 
der  ihm  für  seine  mübereicbe  Arbeit  abgestattet 
«erden  kann.  —  Scbliefslicb  möchte  ich  auch 
«ngesicbis  des  ersten  Bandes  des  Werks  noch 
einmal  der  Erwägung  von  Verf.  und  Verleger 
empfehlen,  ob  es  nicht  geraten  sei,  die  Quellen- 
kritik (also  hier  die  »Einleitung  in  den  Hexateuch«) 
bei  einer  neuen  Aul  läge  aus  dem  Flufs  der 
hintoriographischrn  Teile  des  Werks  herauszu- 
heben und  einem  b(  sijnderen  Bandr  aniuver- 
Irauen.  Mir  will  scheinen,  es  könnte  dies  den 
Obrigen,  der  Hauptaufgabe  des  Werkt  gewid- 
meien  Teilen  nur  zum  Vorteil  gereichen,  wenn 
ihre  Lektüre  nicht  aufgehalten  würde  durch  diese 
literarkriiiscben  Untersuchungen,  die  zwar  die 
notwendige  Vorautaetzung  IQr  die  hittorisibe  Ver- 
wertung der  Quellen  sind,  sich  aber  doch  auch 
mit  vielen  Einzelheiten  besrhäfiigen  mOsaen,  dir 
für  die  Geschichte  selbst  ni<  bt»  austragen  oder 
doch  nur  »ehr  inlirekl  für  sie  von  Bedeutung  aind. 

Brealau.  j.  W.  Rotbtteio. 

Juliu«   Schmidt,    [Pfarrer  in  Klfcb«!.     Kirchen 

am  Rhein.     Eine  karolingitcbe  Kfioiga- 

'  'Ix.      Ein  Mtnti  zur  Kullurnaacbicbte  d«*  Ober 

..»  Toa  <l«r  SUinicit  bis  tur  CagMwart     Bubi. 


Konkordia,  1912.  364  S.  8*  mit  Illastr.,  2  Plänen 
und  je  einer  Originalieichnung  von  J.  P.  Hebel  und 
H.  Daur.  ,  M.  ö. 

Das  Buch  steht  in  erster  Linie  im  Dienste 
der  Heimatkunde;  die  Vorrede  geht  von  den 
Worten  Karl  Ritters  aus:  »Die  Fühlung  mit  der 
Erdstelle,  die  uns  geboren  hat,  gehört  zur 
geistigen  Gesundheit,  f  Der  Verf.  ist  zwar  nicht 
in  dem  Dorf  geboren,  dessen  Geschichte  er  uns 
erzählt,  aber  schon  in  seinem  früheren  Wirkungs- 
kreis, im  badiscben  Unterlande,  das  seine  Heimat 
ist,  im  Pfälzer  Odenwald,  hat  er  die  Spuren  der 
Vergangenheit  aufgesucht  und  zu  drucken  ge- 
strebt. (Chronik  von  Gaiberg- Waldhilsbach, 
1901),  und  mit  dadurch  geschultem  Verständnis 
hat  er  sich  auch  in  seinen  neuen  Wohnsitz  ein- 
gelebt. Er  besitzt  (ür  die  Reste  der  Urzeit  in 
diesem  reichgesegneten  und  reichbewegten  Winkel 
am  Oberrhein  ein  ebenso  scharfes  und  glück- 
liches Auge  wie  für  die  mitteUlier liehen  Urkunden, 
für  die   Sagen   und   Sitten  der  Gegenwart. 

So  vermag  er  denn  nach  siebenjähriger  treuer 
Arbeit  an  seinem  Dorf,  an  dem  Tropfen  im  Meer, 
einen  steten  Zusammenhang  des  Werdens  und 
Vergebens  nachzuweisen  und  zu  überzeugen  von 
dem  »Gesetz  der  kontinuierlichen  Siedlung«, 
wie  es  Fabrictus  genannt  hat:  ȟberall  reihen 
sich  die  Funde  einer  Kulturperiode  an  die  andern.! 
Von  den  Gletschern  der  Eiszeit  steigen  wir 
herunter  in  die  Siedlungen  der  Steinzeit;  für 
die  Hallstädter  und  La  Tene-Pcriodc,  wofür  die 
Belege  noch  nicht  entdeckt  sin  1,  tritt  Ihringen  am 
Kainerstubl  ein;  dann  führen  uns  Schmidts  Aus- 
grabungen und  archivalische  Studien  über  die 
Römerbauten  (ich  erinnere  an  J.  V.  Scheffels  fast 
vergessene  Erzählung  Hugideo)  und  über  die 
Völkerwanderung  hinweg  zur  Fr.inkenzeit  und 
zum  Glanzpunkt  seiner  Erfolge:  »Chirihheim« 
ist  eine  (ränkische  Siedlung;  das  deutet  srhon 
der  zweite  Teil  des  Namens  an.  denn  die  alle- 
mannischen  Ortsbezeichnungen  endigen  auf  ingen. 
Wie  überall  haben  die  Franken  auch  hi'-r  auf 
den  Grundmauern  einer  römischen  Niederlassung 
am  litriner  Klotz  alt  Aufgang  und  Stützpunkt 
der  Heidenbekehrung  eine  Kirche,  vermutlich 
ihres  Heiligen  Martinus  oder  Hilarius,  gr(;ründet. 
An  die  Kirche  achlofs  sich,  und  das  ist  Schmidts 
zweites,  glänzendstes  Forschungsergebnis,  ein 
fränkischer  Königshof.  »Locum  Chilichbeim  di<  tum 
in  Pago  Prisirhgowec  tagt  eine  Schenkungs- 
urkunde K'iiser  Heinriche  II  v.  J.  1007  (in  dem 
angehängten  Urkundenburh  Nr.  6);  damit  stimmen 
die  bluftgciegtcn  Mauerreate  und  Scherben.  Auf 
dieser  villa  regia  bat  Karl  III  kurz  vor  aeinem 
Sturz   eine   Keic  htversammlung   abgeballen. 

Nun  leitet  uns  der  Verf.  mit  kundiger  Hand 
durch  daa  Gewirr  mitielallerlicber  Ke«itz-  und 
Rechtavertcbiebungen;     bei     der    Refoii^aüuna- 


3191 


14.  Dezember      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  50. 


3192 


geschiebte  fördert  seine  Forschung  manche  wich- 
tigen Einzelzüge  zutage,  insbesondere  aus  einer 
Basler  Urkunde  vom  J.  1528  (Urk.-B.  Nr.  38), 
worin  Bischof  Philipp  von  Basel  seiner  Geistlichkeit 
einen  nicht  allzu  schmeichelhaften  Sittenspiegel 
vorhält;  allgemeine  Beachtung  darf  eine  von 
Schm.  im  Baseler  Staatsarchiv  entdeckte  Be- 
schwerdeschrift beanspruchen,  die  die  Gemeinde 
Kirchen  gegen  die  Geistlichkeit  an  die  badische 
Regit-rung,  den  Landvogt  von  Rötteln,  gerichtet 
hat  (S.  119ff.).  Und  ganz  »aktuell«  mutet  die 
Erzählung  vom  Konkordienstreit  an,  der  in  der 
Oberen  Markgrafschaft   mehrere  Opfer  forderte. 

Auch  in  den  folgenden  Abschnitten  fallen  dem 
Leser  manche  Früchte  in  den  Schofs:  über 
wirtschaftliche  und  Bildungsverhältnisse,  über  Um- 
grenzung der  Bistümer  und  Diözesen,  über  die 
heil.  Verena,  die  im  badischen  Oberland  besonderer 
Verehrung  genofs:  daher  die  Verbreitung  des 
Namens  »Vreneli«,  bekannt  bei  Hebel,  von  dem 
Schm.  eine  möglicherweise  echte  Federzeichnung 
mitteilt;  zum  Verständnis  dieses  Dichters  ist  uns 
ferner  förderlich,  was  wir  über  Landvogt,  Vogt, 
Stabhalter  lesen;  seine  Zeitwörter  tviibe  und 
manne  (für  heiraten)  begegnen  uns  auch  in  Schm.s 
Urkundenbuch.  Handwerksgebräuche,  die  Juden- 
frage,- die  Geschichte  der  ersten  Eisenbahn: 
diese  und  eine  Menge  anderer  kulturgeschicht- 
lichen Vorgänge  und  Zustände  finden  Beleuchtung 
und   Ergänzung. 

So  wird  die  wissenschaftliche  Arbeit  ins- 
besondere in  Geschichte  und  Volkskunde  dem  Buche 
manchen  Gewinn  entnehmen;  es  soll  aber  zu- 
gleich, und  sogar  in  erster  Linie,  ein  Volksbuch 
sein.  So  willkommen  diese  Zielsetzung  ist,  sie 
bringt  einen  empfindlichen  Zwiespalt  in  die  Dar- 
stellung. DalQr  entschädigt  aber  so  manche 
frische  und  aus  reicher  Kenntnis  heraus  hinge- 
schriebfne  Schilderung  und  die  in  echter  Volks- 
tümlichkeit immer  wieder  hervorbrechende  Ent- 
deckerfreude. 

Aus  dem  Rbeinwinkel  gegenüber  Basel  be- 
sitzen wir  mehrere  von  Pfarrern  (Höchstetter, 
Tschamber  u.  a.)  geschriebenen  »Dorfgeschichten«  ; 
aber  keine  kann  sich  an  geistiger  Frische  und 
an  Reichtum  des  Inhalts  mit  unserem  Werke 
messen.  Hätten  wir  überall  solche  Einzeldar- 
stellungen, dann  könnte  der  Geschichtsunterricht 
erfolgreich  in  der  Volksschule  eingebürgert  und 
auf  den  höheren  Schulen  erst  lebendig  gemacht 
werden. 

Frankfurt  a.  M.  E.  Keller. 

Blüchers  Briefe  an  seine  Frau.  Herausgege- 
ben von  Adolf  Saager  [Dr.  pbil.  in  München], 
Stuttgart,  Robert  Lutz,  [1912).     151  S.   8'.     M.  2. 

Von  Blüchers  Briefen  an  seine  zweite  Frau 
befinden  sich  73  im  Besitz  der  Nachkommen  ihres 


Bruders,  des  Generals  von  Colomb.  Unter  dem 
Titel  »Blücher  in  Briefen  1813 — 15t  wurden  sie 
1876  in  der  Kölnischen  Zeitung  und  in  Buchform 
(bei  Cotta)  gedruckt;  1878  brachte  die  Kölni- 
sche Zeitung  einen  Nachtrag.  Die  Familie  von 
Colomb  plante  schon  lange  eine  zweite  Auflage. 
Nun  ist  ihr  A.  Saager  zuvorgekommen,  ohne  seine 
Vorlage  zu  nennen.  An  versteckter  Stelle  ist  das 
Buch  als  2.  Auflage  bezeichnet;  wann  und  wo 
die  erste  erschienen  sei,  wird  nicht  gesagt.  S. 
hat  die  Briefe  in  die  heutige  Rechtschreibung 
übersetzt,  mit  Satzzeichen  versehen  und  einige 
andere  Briefe  (zwei  an  seine  Frau,  einen  an 
Hardenberg  und  zwei  an  Freund  Bonin)  hinzu- 
gefügt. In  den  Anmerkungen  hat  er  die  Spuren 
des  Nachdrucks  zu  verwischen  gesucht.  Aber 
nicht  einmal  das  Druckfehler- Verzeichnis  der  Vor- 
lage wurde  beachtet,  weitere  krasse  Versehen 
wurden  sinnlos  übernommen,  ja  zwei  Schreiben 
den  verdruckten  Daten  entsprechend  umgesetzt, 
ohne  den  Widerspruch  der  Ortsangaben  und  aus 
dem  Inhalt  die  Mifshandlung  der  Zeitfolge  zu  be- 
merken. 

Die  würdige  Herausgabe  aller  Blücherbriefe, 
auch  an  den  König,  den  Staatskanzler,  die  Ge- 
neraladjutanten,  an  Yorck,  Gneisenau,  Boyen, 
Götzen,  Goltz,  Eisenbart,  Bonin,  Prof.  Sprick- 
mann,  Blücber-Altona  u.  a.,  unter  denen  sich 
Schreiben  von  hinreifsender  Schönheit  und  Zeug- 
nisse politischen  Scharfblicks  (Treitschke)  be- 
finden, wäre  eine  vaterländische  Tat.  Sie  be- 
dürfen vielfach  der  Nachhilfe,  um  lesbar  zu  werden; 
aber  die  Gefahr,  das  alte  Heldengesicht  zu 
schminken,  mufs  geschickt  vermieden  werden I 
Cbarlottenburg.  W.   v.  Unger. 


I 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Am  archäolog.  Institut  der  Univ.  Liverpool  ist  eine 
Abteilung  für  orientalische  Geschichte  und 
Archäologie  begründet  und  Leitung  und  Lehrauftrag 
dem  ord.  Prof.  f.  griech.  Altertumskunde  C.  F.  Lehmann- 
Haupt  übertragen  worden. 

Feraonalchronik. 

Dem  bisherigen  Vorsitzenden  der  Bad.  histor.  Komm., 
emer.  ord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der  Univ.  Freiburg  i.  B. 
Geh.  Hofrat  Dr.  Alfred  Dove  ist  der  Titel  Geh.  Rat  ver- 
liehen worden. 

Der  aord.  I'rof.  f.  neuere  schweizer.  Gesch.  an  der 
Univ.  Basel  Dr.  Rudolf  Lug  in  buhl  ist  kürzlich,  58  J. 
alt,  gestorben.  Auch  die  DLZ.  betrauert  in  ihm  einra 
ihrer  Mitarbeiter. 

Der  Prof.  f.  ind.  Gesch.  am  Christ  Churoh  College 
der  Univ.  Oxford  Sidney  James  Owen  ist,  84  i.  alt, 
gestorben. 

Nm  •nehl«n*B«  Werk*. 

W.  Schubart,  Ein  Jahrtausend  am  Nil.  Briefe  ans 
dem  Altertum  verdeutscht  und  erklärt.  Berlin,  Weid- 
mann.    Geb.  M.  4,50, 


I 


3193 


14   Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  50. 


3194 


I 


H.Vogt,  Der  Präzessionsglobus.  Ein  chronologisches 
Werkzeug  für  Historiker  und  Philologen.  Breslau,  Fer- 
dinand Hirt.     .M.  1. 

G.  Klee,  Bilder  aus  der  älteren  deutschen  Geschichte. 
I :  Die  Urzeit  bis  zum  Beginn  der  Völkerwanderung.  — 
II:  Die  Zeit  der  Völkerwanderung.  —  III;  Die  Lango- 
barden und  das  merowingische  Frankenreich.  2.  Aufl. 
Gütersloh,  C.  Bertelsmann. 

ZclUrhrlfUa. 

Deutsche  Geschichtsblätter.  November.  J.  Linne- 
born.  Die  Bursfelder  Kongregation  während  der  ersten 
hundert  Jahre  ihres  Bestehens  (Schi.). 

Römische  Quartalschrift.  26,  3.  C.  Kamm,  Der 
Prozers  gegen  die  »justiflcatio  Ducis  Burgandiae^<  auf 
der  Pariser  Synode  1413— 1414.  IM.  —  F.  Cognasso. 
Acta  Cisterciensia.  II.  —  P.  M.  Banmgarten,  Re- 
gistrierungsnotizen auf  Originalen  und  in  den  Register- 
bänden des   14.  und   15.  Jahrhs. 

Numismatic  Chronicle.  1912,  3.  E.  Rogers,  Rare 
and  Unpublished  Coins  of  the  Seleucid  Kings  of  Syria.  — 
H.  H.  E.  Craster,  Hoards  of  Roman  Gold  Coins  found 
in  Britain  1.  Second  and  Fourth  Century  Hoards  found 
•t  Corbridge,  1908—1911.  —  J.  Allan,  The  Coinage 
of  the  .Maldive  Islands  with  some  Notes  on  the  Cowrie 
aod   Larin. 


I 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde 

Referate. 

Leo  Weber  [Oberlehrer  an  dem  Stadt.  Gymn.  u. 
Realgymn.  in  Düsseldorf  Prof.  Drr],  Im  Banne 
Homers.  Eindrücke  und  Erlebnisse  einer  Hellas- 
fahrt. Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher),  1912. 
VIII  u.  291  S.  8*  mit  29  Abbild.     M.  6,  geb.  M.  7. 

Wer  mich  in  der  nArbsten  Zeit  nach  einem 
Bach  fragen  wird,  das  ihm  für  eine  Fahrt  nach 
Hellas  neben  den  Oblicben  Reisehandbüchern 
nOtzlich  sei ,  dem  werde  ich  neben  dem  Grie- 
chischen FrObling  von  Gerbart  Hauptmann,  der 
das  alte  Hellas  zuerst  wieder  mit  Dichteraugen 
geschaut  bat,  das  Buch  Leo  Webers  nennen, 
da«  in  seinem  Titel  an  Woltgang  von  Oeitiogens 
'Unter  der  Sonne  Homers'  erinnert,  es  aber  an  Grbalt 
ond  auch  an  DArstcliungskraft  weit  Qbertrifft.  W. 
ist  frrilirh  au(b  kein  Dilettant,  wie  sich  v. 
Octiingen  selbst  bescheiden  genannt  bat,  tondern 
ein  gelehrter  Pbilolog,  den  die  Sehnsucht  nach 
Griechenland  lange  beherrscht  hat,  bis  es  ihm 
gelang,  das  mit  der  Serie  inbrünstig  gesuchte 
Land  zu  tcbauen  und  dort  ein  Jahr  Irrneod  un'l 
forschend  zuzubringen.  Sein  Buch,  das  Skizzen 
eotbSIt,  die  t.  T.  schon  in  Griecbenlaad  selbst 
für  eine  Dflsseldorfrr  Zeitung,  i.  T.  nsch  der 
Rückkehr  geschrieben  sind,  steht  hoch  Ober  den 
vielen  Büchern  Ober  Griechenland,  mit  denen  wir 
seit  30  Jahren  etwa  von  solchen  beglückt  werden, 
die  das  Tagebuch  ihrer  {(riecbiscben  Frühlings- 
f  Oirf  >f'>it  veröfienti  1'  ' 
1  rtrii.-n,  die  man  gr- 
und  Griechenland   bort,   schuld  sind.     W.  steht  da 


mit  Recht  abseits :  er  will  nicht  von  neuem  über  Athen 
und  die  Akropolis  und  Salamis  schreiben,  sondern 
den  Leser  dabin  führen,  »wo  des  Schönen  zwar 
viel  winkt,  wohin  aber  trotzdem  der  Durchschnitts- 
reisende kaum  oder  überhaupt  nicht  kommtc. 
Er  ist  kein  Durchschnittsreisender,  sondern  eben 
ein  Mann,  der  sich  Jahre  lang  schon  in  Hellas 
heimisch  gefühlt  hat  und  nun  auf  dem  klassischen 
Boden  selbst  sucht  und  spricht  wie  ein  längst 
mit  ihm  Vertrauter,  den  Griechenlands  ewige 
Schöne  im  Innersten  packt,  so  dafs  er  sie  mit 
Recht  als  ein  Neuland  für  Maler  preist,  der  über- 
all im  neuen  Griechenland  das  alte  sucht,  für 
seine  Zukunft  dasselbe  Interesse  hat  wie  für  die 
grofse  Vergangenheit,  der  dem  Fachmann  wie 
dem  Laien  in  gleicher  Weise  gerecht  zu  werden 
versteht.  Dalmatinische  Sommertage,  den  Herbst 
in  Kleinasien,  Wintertage  und  Früblingsfabrten  in 
Griechenland  durchleben  wir  mit  ihm  so  lebendig, 
dafs  wir  uns  als  Teilnehmer  seiner  meist  ein- 
samen Fahrten  fühlen.  Es  fehlt  auch  nicht  der 
Humor,  wie  z.  B.  in  der  köstlichen  Schilderung 
der  Aristeia  des  Kyrios  Paraskeuas.*  Der  wert- 
vollste Teil  ist  der  Abschnitt  über  Kleinasien. 
Da  durcheilen  wir  nicht  in  schnellem  gewohnten 
Tempo  mit  ihm  die  Ruinenstätten  von  Pergamon, 
Ephesos,  Magnesia,  Priene,  Milet,  sondern  statt 
dessen  entwirft  er  nur  von  einer  Stadt  ein  über- 
aus anschauliches  Bild,  von  Hierapolis,  das  auch 
dem  Kenner  Kleinasiens  und  speziell  dieser  Stadt 
des  Neuen  genug  bietet,  das  auf  eigener  Forschung 
beruht.  Er  schildert  den  Kampf  der  Religionen, 
wie  sich  Kybele,  Apollon,  Mithras,  Christus  ab- 
lösen, und  gibt  einen  wertvollen  Beitrag  zur 
kleinasiaiischen  Religionsgeschichte.  Der  Scblufs 
des  Buches  ist  ein  Bekenntnis,  das  unter  die 
Frage  gestellt  ist:  Was  ist  uns  Hellas?  Mit 
Recht  bebt  er,  indem  er  auf  den  Kampf  um 
unser  humanistisches  Gymnasium  eingeht,  als 
wichtigen  Faktor  für  die  Beibehaltung  des  Grie- 
chischen das  Neue  Testament  hervor,  zu  dessen 
Verständnis  —  weit  Ober  Luther  hinaus  —  nichts  so 
beigetragen  hat  wie  die  glänzende  Entwickclung 
der  griechischen  Altertumswissenschaft  in  unseren 
Tagen.  »Das  Gymnasium  aliein  besitzt  das 
schöne  Vorrecht,  die  ihm  anvertraute  Jugend  zu 
diesem  ewig  sprudelnden  Born  immer  unmittelbar 
nach  Gefallen  führen  zu  können,  c  Wer  in  den 
Ruf  »los  von  Hellasi  einstimmt,  den  nennt  W. 
nicht  oboe  Grund  einen  wirklichen  Dunkclmaon, 
weil  er  der  Jugend  das  Verständnis  des  Neuen 
Testaments  verschliefst,  das  ihr  Martin  Luthers 
Obersetzung  allein   heute   nicht  mehr  geben  kann. 

Zu   dem  sibönen,    gefälligen  Inhalt  pafst  die 

vornehme     Ausstattung,      die     die     Vcriagsbuch- 

liing    dem    Werk    gegeben    bat.       Die    bei- 

„   ^'  licnen  Milder  —  es  köonlen  noch  mehr  sein!  — 

sind    sämtlich    vorlrefilicb.      Wer    dies    Buch    in 


3195 


14.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1912.     Nr.  50. 


3196 


diesen    WJDtertagen    in    die    Hand    nimmt,     wird 
Lust   zu    einer    Hellasfahrt   bekommen    und    dann 
am   Ende  derselben  dem  Verf.  danken   für  seine 
schöne,   verständnisvolle,   umsichtige  Führung. 
Halle.  O.  Kern. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Nea  erschienene  Werke. 

W.  Leick,  Astronomische  Ortsbestimmungen.  Leip- 
zig. Quelle  &  Meyer.     Geb.  M.  3,50. 

X.-M.  Boulestin,  Tableaux  de  Londres.  Paris, 
Dorbon  aine.     Fr.  IfiO. 

Baron  Frz.  Nopcsa,  Haus  und  Hausrat  im  katholi- 
schen Nordalbanien.  [Zur  Kunde  der  Balkanbalbinsel, 
hgb.  von  C.  Patsch.  I,  16.]  Sarajewo,  Institut  f.  Balkan- 
forschuog. 

W.  Bloem,  An  heimischen  Ufern.  [»Leuchtende 
Stunden«,  hgb.  von  Frz.  Goerke.  4.]  Berlin-Charlotten- 
burg, Vita,  Deutsches  Verlagshaus.     Kart.  M.  1,75. 

ZeltBchrirten. 
Zeilschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
1912,9.  K.  Fischer,  Die  Niederschläge  und  Ablaufs- 
bedingungen für  den  Talsperrenbau  in  Deutschland.  — 
A.  Rühl,  Dig  geographischen  Ursachen  der  italienischen 
Auswanderung.  —  P.  Hambruch,  Entstehung,  Bildung 
und  Lagerung  des  Phosphats  auf  Nauru. 

Deutsche  Rundschau  für  Geographie.  .35,  3.  H. 
Stübler,  Achterwasserfahrten.  Landschaftliche  Skizzen 
von  der  pommerschen  Boddenküste  (Schi).  —  E.  O. 
Rasser,  Kanadische  Pelztiere  und  Pelztierjagden.  — 
J.  Wetzlar,  Von  Jaffa  nach  Jerusalem.  —  A.  Lutz, 
Fliefscnde  Gewässer  und  Strombautechnik  im  Wandel 
der  Zeiten.  —  Th.  Koch-Grünberg,  Auf  neuen  Wegen 
in  Nordbrasilien. 

Bulletin  of  ihe  American  Geographical  Society. 
October.  G.  Sykes,  A  Journey  in  tbe  Libyan  Desert.  — 
H.  Arctowski,  Studies  on  Climate  and  Crops.  IV.  Com 
Crops  in  the  United  States.  —  F.  V.  Emerson,  Life 
aloog  a  Craded  River  (concl). 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Andreas  Walther  [Privatdoz.  f.  Geschichte  an 
der  Univ.  Berlin],  Geldwert  in  der  Ge- 
schichte. Ein  methodologischer  Versuch.  Stutt- 
gart und  Berlin,  W.  Kohlhammer,  1912.  1  El.  u. 
62  S.   8°.     M.  1,20. 

Die  vorliegende  Schrift  ist  der  Abdruck  eines 
Aufsatzes  des  Verf.s  in  der  Vierteljahrschrift  für 
Sozial-  und  Wittscbaftsgeschicbte,  der  die  An- 
regung zu  einer  besseien  Ausnutzung  der  über- 
lieferten Geidangaben   bringen  mfichte. 

Dt-r  ^^'irlschaflsthcoret■kK^  kann  hier  dem 
Historiker  nur  beipflchtcn,  dafs  die  bisherigen 
Versuche,  einen  objektiven  Vergleichspunkt 
zwischen  beutigen  Gt-Idsummen  und  denen  frühe- 
rer Jahrhdndcrtc  etwa  in  der  Menge  der  damit 
zu  kaufenden  Waren  zu  suchen,  erfolglos  blei- 
ben müssen;    unterliegt   doch   der  Nutzen  dieser 


Waren  selbst  zu  verschiedenen  Zeiten  einer  ganz 
verschiedenen  Schätzung,  und  sind  es  doch  nicht 
nur  Warenkäufe,  zu  deren  Zahlung  das  Geld  ver- 
wandt wird.  Was  den  Historiker  interessiere, 
so  meint  der  Verf.,  sei  die  soziale  Kaufkraft  des 
Geldes  und  der  Gebrauchswert  der  Waren. 

Gewifs  ist  es  wichtig,  bei  allen  Angaben  aus- 
zurechnen, um  welches  Gewicbtsquantum  Edel- 
metall es  sich  da  handelt.  Aber  mit  Recht  hebt 
Walther  hervor,  dafs  damit  noch  wenig  gewonnen 
sei  bei  der  nicht  nur  zeitlichen,  sondern  auch 
regionalen  Verschiedenheit  der  Kaulkraft  des 
gleichen  Edelmetalls. 

W.  möchte  Zahlenreihen,  die  einerseits  für 
einen  Zeitpunkt  die  relative  Bedeutung  der  ein- 
zelnen Zahl  erkennen  liefsen,  andrerseits  chrono- 
logische Reihen  für  eine  bestimmte  Sache,  z.  B. 
den  Staatshaushalt.  Der  von  ihm  angekündigten 
Bearbeitung  der  niederländischen  Zollisten  aus 
der  Blütezeit  des  Antwerpener  Handels  sehe  ich 
mit  grofsem  Interesse  entgegen,  vor  allem  auch 
weil  aus  ihr  sich  ergeben  wird,  inwiefern  die 
von  Guicciardini  angeführten  Zahlen  Glauben  ver- 
dienen. 

Unter  solchen  Reihen  legt  W.  das  gröfste 
Gewicht  auf  die  Daten  über  Beamtengebälter. 
Es  ist  ein  merkwürdiges  Zusammentreffen,  dafs 
auch  J.  Cahn  in  seiner  glänzenden  Münz-  und 
Geldgeschichte  der  im  Grofsherzogtum  Baden 
vereinigten  Gebiete,  I:  Konstanz  und  das  Boden- 
seegebiet im  Mittelalter,  die  anläfslich  der  Kreuz- 
zugssteuer 1275  gemachten  Angaben  über  die 
Gehälter  der  Geistlichen  herausstreicht.  Er  meint, 
durch  einen  Vergleich  des  Mindestgehalts  eines 
Geistlichen  damals  und  heute  lasse  sich  die  Kauf- 
kraft des  Geldes  weit  besser  schätzen  als  durch 
zufällige  Notizen  über  Getreidepreise  und  Löhne, 
die  immer  nur  einen  sehr  beschränkten  lokalen 
und  zeitlichen  Wert  besäfsen.  Auf  Lohnlisten 
z.  B.  von  Bauhandwerkern  an  einem  gleichen 
hervorragenden  Bauwerk  oder  auf  Getreidepreise 
eines  bedeutenden  Marktplatzes  würde  diese  Kritik 
keine  Anwendung  finden. 

Ausgehend  von  einer  Darstellung  des  Lebens- 
unterhalts der  verschiedenen  Stände  möchte  W. 
zu  einem  Zusammenschauen  der  verschiedenen 
Relationen  vordringen.  Diese  Anschauung  bleibt 
aber  immer  durch  Zahlen  oder  ihnen  ent- 
sprechende statistische  Bilder  vermittelt.  Eine 
neue  Inangriffnahme  des  von  der  geschichtlichen 
Überlieferung  gebotenen  statistischen  Materials 
möchte  der   Verf.   einleiten. 

Zürich.  H.  Sieveking. 

Hugo  Meyer,  Lehrbuch  des  deutschen 
Strafrechts.  Neu  bearbeitet  von  Philipp  All- 
fcld  [ord.  Prof.  f.  Strafrecht  u.  -prozefs,  RechtseniykL 
u.  Völkerrecht  an   der   Univ.   Erlangen].      7.,   durch- 


3197 


14.  Derember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG   1912.     Nr.  SO 


3198 


aus    veränderte    Aufl       Leipzig,    A.   Deichert,    1912. 
XIV  u.  716  S.  8«.     M.  13. 

Die  Neubearbeitung  eines  Lehrbuches  ist 
stets  eine  schwierige  Aufgabe.  Die  Wissenschaft 
schreitt-t  fort  und  der  ursprüngliche  Verfasser 
hätte  zu  neuen  Problemen  und  Problemstellungen 
sich  zu  äufsern,  wenn  er  noch  das  Wort  er- 
greifen könnte.  Nun  soll  das  der  Bearbeiter  in 
seinem  Namen  tun.  .Auf  die  Dauer  aber  kann 
niemand  für  einen  anderen  spreche»,  und  darum 
wird  notwendig  aus  der  Bearbeitung  ein  neues 
Buch.  So  ist  es  auch  Alifeld  mit  dem  Hugo 
Meycrschen  Lehrbuch  ergangen.  Die  7.  Auflage 
ist  im  wesentlichen  A.s  Buch,  drr  denn  auch  in 
der  Vorrede  ausdrücklich  hervorhebt,  dafs  er 
nun  iär  den  Inhalt  allein  die  Verantwortung  trage. 
Er  befindet  sich  dabei  in  der  verbältnisroäfsig 
glücklichen  Lage,  in  sehr  vielen  wichtigen  Fragen 
mit  M.  übereiozuitimmen.  In  diesen  Fällen  bat 
er  es  verstanden,  die  gcreeios-imen  Anschauungen 
durchweg  glücklicLer  und  jedenfalls  weit  schärfer 
sum  Ausdru<.k  m  bringen.  In  vielen  Punkten 
weicht  freilich  A.  doch  von  M.  ab,  er  hat  dann 
M.  (5.  Aufl.)  in  den  Anmerkungen  zu  Worte 
kommen  lassen.  Übrigens  haben  grrade  ent- 
scheidende Lehren  des  allgemeinen  T'eils,  z.  B. 
[die  L-brc  von  der  Schult,  der  Zurechnungs- 
tfähigkfit,  der  Recbtswidrigkcit  ein  völlig  neues 
'  Gewand   erhalten. 

Dies  Asche  Lehrbuch  nun  ist  ohne  Frage 
eine  sehr  verdienstliche  Arbeit,  das  wird  auch 
der  anerkennen  müssen,  der  grundsätzlich  auf 
einem  andern  Standpunkt  steht  als  der  Verf.  In 
klarer  präziser  Form  werden  die  Lehren  de« 
allgemeinen  Teils  vorgetragen  und  die  einzelnen 
Delikte  behandelt.  Literatur  und  Rechtsprechung 
sind  bei  allen  wichtigen  Punkten  sehr  genau 
berücksichtigt.  Ein  Mafs  für  das  Eingeben  auf 
Einzelheiten  läfst  sich  nicht  vorschreiben.  Regel- 
mäfsig  kann  ein  Lehrbuch  nicht  alles  erschöpfen, 
sondern  mufs  das  den  grofsen  Kommentaren 
Qbertassen,  wenn  es  nicht  seinen  Zweck  ver- 
fehlen will.     A.  bat   auch   darin   wohl   durchweg 


das  Richtige    getroflien.      Ohne    den    Schüler    mit 
Detailfragen    zu  verwirren    bringt    er   genug,    um 
auch   der   Praxis  ein   guter   Führer   zu   sein. 
Heidelberg.  K.  v.   Lilienthal. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  deutsches  Recht  an  der  Univ.  Hei- 
delberg Geh.  Rat  Dr.  Richard  Schroeder  ist  zum  Ritter 
d.  Maximiliansordens  f.  Kunst  u.  Wiss.  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  röm.  u.  deutsches  bürgerl.  Recht  an 
der  Univ.  Erlangen  Dr.  Julius  Binder  ist  als  Prof. 
v.  Borckhards  Nachfolger  an  die  Univ.  Würzburg  be- 
rufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Strafrecbt  an  der  Univ.  Leipzig  Geb. 
Rat  Dr.  Karl  Binding  tritt  in  den  Ruhestand.  Sein 
Nachfolger  wird  der  ord.  Prof.  (  Zivil-  u  Strafprozcfs 
an  der  Univ.  Freiburg  i.  B.  Geh.  Hofrat  Dr.  Richard 
Schmidt. 

NcD  «nchlcneB«  Werke. 

M.  Erzberger,  Kolooialberufe  Berlin,  Germania. 
M.  1. 

G.  del  Vecchio,  Sulla  positivitä  come  carattere  det 
diritto.  [Opusculi  di  filosofii  e  di  pedagogia,  N.  8  ] 
Modena,  A.  F.  Formiggini.     L.  1. 

H.  Meister,  Oslfiiliache  Gerichtsverfassung  im  Mittel- 
aller.     Stuttgart,  W.  Kohlhammer.     M.  <>. 

Eeltichrirtea. 

Archiv  Jür  katholisches  Kirchenrtchl.  92,  4.  G. 
.Meier,  Ein  l'rozefs  um  die  Pfarr-Kongrua  vor  400  Jahren. 
—  H.  Bastgen,  Die  Verhandlungen  zum  österreichi- 
schen Inlestaicrbfolgegesetz  von  I8U7  und  seine  Aus- 
dehnung auf  Salzburg.  —  F.  Heiner,  Wer  hat  die 
Höhe  der  Slolgebühren  in  Prenfsen  zu  bestimmen? 


Inserate. 


11  n  c»  1X>  I  r 

2^  r  I  r  ii  d)  c  u  n  ^ 


B-  e«»i  »  l><  t  u«(M  i.f  ii*jtf^><(f<n)  9«rlitt-Mt«flitn 


REUTHER  &  REICHARD  IN  BERLIN  W.  35. 

Soeben  wurden  ausgegeben; 

A.  Sochrs  ,\rabls('lH'  (iraillinatik.  ParadlRmcn,  Literatur,  ÜbunKsstücke  und 
filissar.  Siihrni.  iliinhm's.  u.  '  Aufl.  von  C.  Brockelmann.  H"  X\'I.  20«, 
1  'rl  S.  M.  7.50,  j,'ol).  .V\.  «..".().     (!'  .;^.  Orient.  IV.) 

ScIilüsNcI  /.Hill  riMTM'tzcil  «liT  (Icutsclicii  rinillKssl üclio  in  Socin-Brockcl- 

mann's  Arabischer  (Irammatik.  Zitidc  Auflauf  ""'  1^"'"^^  Anlcituiin  zum  Ge- 
brauche der  Cjrani"i;t'il<  für  diii  Sclbstiintcrriflii  voll  C.  Brockelmann.  H".  M.  1.50. 
\'of  kuracm  erschien 
SjtIhcIi«'  (irailimalik  mit  Paradigmen,  Literatur,  Chrestomathie  und  (ilossar 
von  C.  ßrockeltnann.  Dritie,  vermehrte  und  verbesserte  Aiifln-KT  k"  XVI.  !IK, 
]'.>■)  bcitcü.    M.  8.—,  geb.  M.  9.—.    (Porta  lingg.  Orient.  V.) 


3199 


14.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  SO 


32O0 


Dantes 
IDonarcbie 

Überfe^t   unb   erflärt 
mit  einer  Ginfiitirimg 

Bon  Dr  Conrtantin  Sautcr 

TOit  jroei  «ilbern.   8«.    (XII  u.  210  ©.)   M4.50; 
gebuiibeit  in  Seinwanb  Jf  5.40 

Soeben  erfd)icncu 

2nnteg  „Monarchia"  ift  ein  für  Literatur« 
freunbe,  .fiiftorifer,  *J5ülitifer  wichtiges  ffultur= 
bofument.  3"ie  neue  ÜberKtuing  unb  ßrflnrung 
bnrc^  ben  befonnten  Tanfcforfc^er  ©.  ©auter  niirb 
baruni  allerorts  loiHfontmeu  fein. 


Rcrderfehc  Tertagsbandtung 
zu    freiburg    im    ßreisgau 

Xurd)  atle  33u(^{)anblungen  ju  bcjicficn 


Verlai;  der  Weidmannschen  Bnctahandlang  in  Berliii. 

gottingische  gelehrte  ;/Inzeigen 

unter  der  Aufsicht 

Der  Xönigl.  gesdlschaft  der  Wissenschaften  ' 

174.  Jahrgang.      1912. 

Jährlich    12  Hefte.     Lex.  8°.     Preis  24  Mark. 

Jedes  Heft  Ist  einzeln  käuflich  und  kostet  2^o  Mark. 

Inhalt  

des  soeben  erschienenen   11.  Heftes  (November): 

A.  S.  Hunt,  The  Oxyrhynchus  Papyri   Part  Selu 

Vlll.     Von  Karl  Fr.  W.  Schmidt    .     .     .     633-652 

Karl  Lamprecht,  Moderne  Geschichts- 
wissenschaft. —  Ders.,  Historische  .Methode 
und  historisch-akademischer  Unterricht.  — 
Ders ,  Zwei  Reden  zur  Hochschulreform. 
—  Studium  Lipsiense.    Von  Brandt     .     .     652 — 67 1 

Paul  Natorp,  Die  logischen  Grundlagen 
der  exakten  Wissenschaften.  Von  Kurt 
Grclling 671—692 

Agnes    Smith    Lewis,     Horae    Semiticae 

No.  IX.     Von  F.  Schultheß 692—700 

Alexander  Coulin,  Befestigungshoheit  und 

Befestigungsrecht.     Von  /.  Poetsch      .     .     700—704 


AusserordenflicH  interes^siiif 

sind  die  prögnanlen  Selbstbiographien  mit 
einer  Fülle  persönlicher  Angaben  von  circa 


aoooo  unserer 

führende  Frauen 
allen  Ständen,  die 
der  Welt,  52.00Pseu= 
anderes  Material, 
ca.  2.1 30  Seiten  mit 
Stäben,  vornehim 
zendes  Geschenk. 


Zeitgienossen, 

und  Manner  aus 
Staatsoberhäupter 
donymie  u.  reiches 
aufgespeichert  auf 
14  Millionen  Buch» 
gebund.,  ein  glän» 


^  nur  12  Mark  50  Pfg. 

DeQeners  2:eitQenosseiUexlkon 

Wer  isrs?,  sechste,  völlig  neue  Ausgabe 
cl£krf  in  einem  Hause  nicinl  fetalen« 


Verlag  H.  A.  Ltid'wlg  Degener.  Leipzig.  Hospiiaistr.  t:i-'t3t 


Mit  einer  Beilage  tob  dem  ProtesUnttgchen  SchrifteiiTertrlebe  G.  m.  b.  H.  In  BerUn-Scli»neberg. 

Verantwonlicb  fiir  den   redaktionelleo  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;    für  die  Inserate:  Theodor  MoTiu^ 
in  Berlin.     Verla«:   Weidmanoscbe  Buchhandlung,  Berlin.     Druck  von   E.  Buchbinder  In  Neuruppin. 


W 


r^'f 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZE 


R>V 


herausgegeben  von 

Professor  Dr.  PAUL    HINNEBERG  ^BerlinJAN  fl  -  l9|J 

SW.  68,  ZImmerstr.  M.  \\^h  ~-~« 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin  SW.  68,  ZiiSieäSfiby9#f  10^ 


Ersdieint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigatena  4  Bogen. 


XXXIII.  Jahrgang. 
Nr.  51/52.  21.  Dezember.  1912. 


Abonnementspreis 
vierteljährUcb  7,60  Marie. 


Preis  der  anzelnra  Nummer  71  Pf.  —  Inserate  die  }ge«p«Uene  Pedtzelle  SO  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOBerea  Anzeigen  Rabalt 
Beetalluageo  Dchmea  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserlichen  Poitimler  entgegen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Kla  alptaaballaebaa  Varaelcbnis  der  beeprocheaen  BOchar  mit  Seltanaahlaa   findal  alcb 
IB  Anfang  dae  redaktionallan  Teil». 


[[Prof.  W.  Bacher:    Eine  neue 
Mischna- Ausgabe. 


MI|aaiela«lt>eiiiftlianilehM ;  Qelekrten- , 
Sekriri-,  Back-  mtf  Blbllethekiweiaa. 

Me  Aschendorffsche  Presse 
1762—1912.     Hgb.  von  S.  P.  Wid- 
mann.      (Remigtui    Slöltle,    ord. 
Univ.-Prof.  Dr  ,  Würibnrg  ) 
\miwmmtt\mwku  itr  Kgl.  Pnuß.  AiaitmU  dtr 


Tbaelaila  aad  Klrekaawaaaa. 

CH.  Scholl,  Glaube  and  Unglaube 
in  der  Weltgeschichte.  (Wtlhtlm 
Thimme,  Pastor  Lic,  Iburg.) 

[  A.  H au  c  k ,  Kirchengeschichte  Deutsch- 
land«, ö.  Tl..  1.  Hälfte.  (Heinrick 
0.  Voigt,  «ord.  Univ.-Prof.  Dr. 
tiMol.,  Halle.) 


«ad  CrtMiaa|<«teeeai»hafl 

J.  Rehmke.  Die  Willensfreiheit,  (Jo- 
kamnts  M.  Vern/eytm,  Privatdoz 
Dr.,  tkmn.) 

faatacbrlfl  desKAnlfllcll•n^Iled 
rleha-Cjrnaatlaaa    sa    Breelau 
|||J--I»IJ. 


E.  Redslob,  Kritische  Bemerkungen      tt  Vl.xtr^iiinmg  ätr  Badititn  nutoritehtn 
zu  Horaz.    {/.  W.  Beck.  Univ.-Prof. 
Dr.,   Amsterdam.)  i'„  ■■■■!<l,-rKommi,$ionlärnn,tr. 


Daataah«  Phlloloola  »»4  LItaratarieaoklekte. 

O.  Schade,  Faust.  Vom  Ursprung 
bis  zur  Verklarung  durch  Goethe. 
Hgb.  von  R.  Schade.  (Georg  Wtt- 
koMiski,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Leip- 
zig ) 

A.  Fries,  Aus  meiner  stilistischen 
Studienmappe.  (Ludwig  Krake, 
Dr.  phil.,  Berlin.) 

CaglUohe  aad  romaaltoke  Pkllologla 
«ad  Lilaralargaaoklehta. 

Frz.  Fankhauser,  Das  Patois  von 
Val  d'niiez.  (Elise  Rickler.  Privat- 
doz.  Dr.,  Wien.) 

Fl    Delattre,  Engllih  Kalry  Poalry. 


na«  Utoi 

£.  Hcd<n,  Homerische  GMt«ff««Ul.  1 
Un.  (Carl  Rolhe,  Ob«r1«tir«r  «m  | 
fr  -  cbnGymn,   Prof.  Dr.,  i 

i'-  -nau )  I 

K.  .Mras.  Die  Uberiwicrung  Luciao«.  | 
(Paul  Maas,  i'rivatdoz.  Dr  ,  Berhn.)  i 


A.  Wermingboff,  Der  Deutsche 
Orden  und  die  Stände  in  Preufsen 
bis  zum  zweiten  Thorner  Frieden 
im  Jahre  I4'>ft  (Paul  Stuison.  Ober- 
lehrer an  der  Oberrealschule  zu  St. 
Petri  und  Pauli,  Prof.  Dr.,  Danzig  ) 

Frhf. O. Stockhorner  von  Starein, 
Ober  den  Einflufs  Ludwig  von 
Woltogens  auf  die  russische  Kriegs- 
führung  von    1812; 

K.  B  e  1 1  e  V 1 1 1  e ,  Der  Luftkrieg.  (PriiJ- 
rieh  Otto.  Generalmajor  «. !).,  Mün- 
chen.) 

N.  Jörg«,  Geschichte  des osmaniachen 
Reiches.  5.  Bd.  (P.rusl  Gerlanä, 
Oberlehrer  am  Kaiserin  Friedrich- 
Gjrmn.,  Prof.  Dr.,  Homburg  v.  d.  H.) 


Saographla,  Ltadar-  «ad  V8lk«rkunde. 

J.  Henry,  L'üme  d'un  peuple  africain. 
Les  Bambara.  (Konraä  Theodor 
Preufs.  Kustos  am  Museum  für 
Völkerkunde,  Dr  ,  Berlin.) 

X.-M.  Boulestln,   l'ableaux  de  Loodrea. 

AMthntpologitcht  OuttUehaft  tu  Btrlin. 

Staats-  and  Soilalwliianaohatl. 

N.  Angell,  Die  grofse  Täuschung. 
(Paul  Rühimann,  Oberlehrer  an  der 
Studienanstalt,  Dr.,  Leipiig.) 

RaakliwiMSBtokafl. 

M.  Kuli  ach,  System  des  österreichi- 
schen Gewerbereohtes.  I.  Bd.  2.  Aufl. 
(ATuMS/dH.Kegierungsrat  Dr., Stettin.) 

Herktawiatennfh'tft     uml     VolknyriritchafU- 
tthre. 

■atbaaiattk,  latarwlttantokaft  «n<  ■adltl«. 

.\..  Sturm,  Geschichte  der  Mathematik 
bis  zum  Ausgange  des  18.  Jahrh.s. 
2.Aun.  (Hetnttch  Wieletlner,  Vrof. 
am  Gymn.,  Dr.,  Pirmasens.) 

A.  Righi,  Kometen  und  Klektronen. 
Deutsch  von  M.  Ikl<.  (lUtck  Regt- 
ntr.  Privatdoz.  Dr.,  Berlin  ) 

A.  Nathanson,  Allgemeine  Botanik. 
(HermauH  v.  Oultenberg .  Privat- 
doz. Prof.  Dr,  Berlin.) 

G.  Bohn,  Die  neue  Tierpsychologie. 
Üb«,  von  Rose  Tbeaing.  (Victor 
Front,  Assistent  an  der  Kgl  biolog. 
Anstalt,  Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 


3203 


21    Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  51/52. 


3204 


mOifiiJclio« 
Dtaäcum 

(^afararctoltr 
um)  fungonuciö  cdimi^rauribün 

(§otflißl3  ÖiuditäüDorgor 

8.M  U.903J  I91i(8c6.  m  eeuten,2.50  m.in  £eöcc3,50m 

«VuuoL»  ift-  trc^ftic^  gal»u^cstv, 
Äa»  iQ3u:t)  ÜTUTXor  aixuir  cirutKU 
^ZS  ißöor  oaiJ^ri^Vb  au  unJb  li^atx. 


^iMiw5KQibxauutiT^d)ü^ud)l)cuxbIixng 


^oC3«Q*':^wiQiai^ac>^>aptSo<S 


DEUTSCHE  LITERÄTURZEITÜNG. 


110^ 


Nr.  51/52^ 


XXXIII.  Jahrgang.      21.  Dezember  1912. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Aogell,    Die  groCM   Tiuschuog.     (3246.) 

Aichendorffsche   Presie   1762  —  1912. 
12 1}.) 

Bell« Tille,  Der  Luftkrieg.    >J2}6) 

BohD,   Die  neue  Tierpiycbologie.    (S256) 

Bon  lest  in,  Tableeux  de  Londrea.   (3244.) 

Oelattre,  Eoglisb  Fairy  Poeti7.     (3233.) 

Feetichrift  des  KSnigl   Friediich»-Gym- 
nasiiiisi  XU  Breslau  I8I2— 1912     i322S)  ' 

Kaokhaueer,  Das  Patoii  von  Vtl  d'llllez. 
(3231.. 

Frlei,  Aus  nieiaer  süllstiicben  Studien- 
meppe.    13230.) 


Htnck,   Kircheogeschichte  Deutschlands. 

|32I9.) 
Heden,  Homerische  GOttergestalten.  (3226.) 
Henry,  L'äme  d'un  peuple  afncain.    Les 

Bambara.      3242.) 
Jorga,  Geschichte  d.  osmanischen  Reiches. 

(5237.» 
K  u  1  i  s  c  h ,  System  des  Osterreichlicben  Ge- 

werberecbtea.    (3:49.) 
Mischna.    '320S.) 

Mras,  Die  Oberlieferung  Luclaos.  (32>7.) 
Naibanson,  AllgeoieiDe  Boiinik  (3255) 
R  e  d  s  1 0  b,  Kritische  Bemerkungen  zu  Horaz. 

(>2M.) 


Rehmke,  Die  Willensfreiheit.    i3223.) 

Righl,  Kometen  und  Elektrooea.    (32S4.) 

Schade,  Faust.    (3230.) 

Scholz,  Glaube  u  Unglaube  in  der  Welt- 
geschichte.   (3217.1 

Stockhorner  von  Starein,  Über  den 
Eunflurs  Ludwig  von  Wolzngens  auf  die 
russische  Kriegsführung  von  I8i2  (3235.) 

Sturm,  Geschichte  der  Mathematik  bis  zum 
Ausgange  des  IS.  Jahrhs.    .3254.) 

Werminghoff,  Der  Deutsche  Orden  und 
die  SuinJe  in  Preufsen  bis  zum  zweiten 
Tborner  Frieden  im  Jahre  1466.    «3234.) 


Eine  neue  Mischna-Ausgabe '). 

Von  Professor  Dr.  Wilhelm  Bacher,  Direktor  der  Landes-Rabbioerscbule  in  Budapest. 

die    erläuternden   Anmerkungen  ein,    die  sich  hie 


Die  unter  Mitwirkung  von  dreizehn  hervor- 
ragenden Vertretern  der  protestantischen  Theo- 
logie durch  G.  Beer  und  O.  Holtzmann  unter- 
nommene Herausgabe  der  Mischna  mit  Ober- 
setzuDg,  ausführlicher  Erklärung  und  eingehenden 
Einleitungen  zu  den  einzelnen  Traktaten  ist  nicht 
lange  nach  dem  Erscheinen  des  sie  ankündcnden 
Prospektes  aus  dem  Stadium  der  Vorbereitung 
in  das  der  Verwirklichung  getreten.  Es  sind 
fast  gleichzeitig  zwei  Hefte  veröfiTcntlicht  worden, 
in  denen  die  beiden  Herausgeber  selbst  je  einen 
Traktat  der  Mischna  bearbeiten  und  eine  Probe 
dessen  darbieten,  was  von  dem  grofs  angelegten 
Unternehmen  zu  erwarten  ist.  Zunächst  sei  fest- 
gestellt, dafs  die  äufsere  Ausstatlung  des  Werkes 
nichts  zu  wflnschen  übrig  läfst,  und  dafs  die  vor- 
oebme  Spleodidität  dieser  Hefte  gleichsam  auf 
die  Bedeutsamkeit  ihres  Inhaltes  hinzuweisen  be- 
stimmt ist.  In  bequemer  Weise  steht  dem  he- 
bräischen Teste  die  deutsche  Obersetzung  gegcn- 
Of'  •rn   unleren  Teil  der  Seiten   nehmen 

')  Dl«  .Misch oa.  Test,  Übersetzung  und  ausfuhr- 
Heb«  ErkUrang.  Mit  eingebenden  geschichtlichen  und 
sprachlichen  Einleitungen  unter  Mitwirkung  von  Albrecht, 
Bauer,  Bentinger  u-  a.  beraoagegebcn  von  G  Beer  (ord. 
Prof  f.  aUteM  Theol.  so  im  Uoiv.  Heidelberg]  und  O. 
Holtrmsnn  [aord.  Prof.  I.  nculeet  Theo!  an  der  Univ. 
()ier<"-  I  S«der:  Zerain.  I.  TrakUI:  Berakot  (Ge- 
b<-:  -rseUoag  und   RrklArung   oebsl  stnaoi 

texN  mg  voo  Oakar  llolttmano.  —  II.  Sader: 

Mo«d.  J.  Trakut:  Pesachim  (Ostern).  Tmt,  Ob«r- 
•«iaiutg  und  ErkUmng.  Nebet  einem  textkrittaobeo  An* 
bang  von  Georg  Beer.  Clefsen,  Alfred  Tdpelmann  (vor- 
mals J.  Ricker).  1912.  VIII  u  lOft  ^^'^  n  212  S  H'. 
M.  ft;  10.    Sabskr.^Pr.  M.  4,40;  -/ 


und  da  zu  ganzen  Exkursen  erweitern.  Die  Ein- 
leitung besteht  in  einer  Art  Monographie  über 
den  Gegenstand  des  Miscbnatraktatcs,  den  Schlufs 
bildet  ein  Anhang  mit  dem  teztkritischen  Apparate, 
Inwiefern  dem  einwandfreien  Aufsern  dies  neue 
Hilfsmittel  zum  Studium  der  Mischna  auch  inhalt- 
lich entspricht,  soll  aus  der  nun  folgenden  Be- 
sprechung der  beiden  ersten  Lieferungen  sich 
ergebet). 

I.  Holtzmann  hat  den  ersten  Traktat 
der  Mischna  bearbeitet.  Für  den  Text  benutzte 
er  u.  a.  eine  »sehr  pünktliche  Kollation  des  wert- 
vollen codex  Kaufmann  in  Budapests  (S.  98). 
Es  sei  auch  hier  festgestellt,  dafs  diese  Kollation 
von  Prof.  .Strack  herrührt,  wie  dieser  selbst 
Affentlich  zu  erklären  für  nötig  befunden  bat. 
Hultimann  benützte  auch  Lowe'a  Mischna-Aut- 
gabe  und  wurde  durch  eine  Stelle  derselben  zu 
einem  argen  Versehen  gebracht.  Im  texikritischen 
Anhang  tagt  nämlich  Holtzmann  (S.  101)  in  bezug 
aul  IV,  I:  »Auffallend  ikt  bei  Lowe  die  Be- 
zeichnung n<;~*n  pVcn,  die  noch  auf  die  ursprflng- 
liche  Sitte,  das  Gebet  beim  Abendopfer  CSlvnp 
zu  sprechen,  zurückweist«.  Diese  schon  auf 
den  ersten  Blick  bedenkliche  Angabe  zerflieftt 
in  nichts,  wenn  man  in  Lowes  Autgabe  (S.  2  a 
oben)  folgenden  Text  findet:  [yzp  rh]  fH  3Tn  r'rtn. 
Holtzmann  hat  yn,  das  bei  Lowe  taisftcblicb 
durch  kein  Spaiium  von  S'tD  getrennt  ist,  mit 
diesem  zu  einem  Wort  verbunden,  ohne  den  Zu- 
sammenhang des  Satzes  zu  beachten,  hat  dann 
stillschweigend  ]    zu  c   gemacht   und  tcbliefslicb, 


3207 


21.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  51/52. 


3208 


auch  durch  das  «  nicht  gewarnt,  das  biblische 
^SpSv*  zu  sehen  geglaubt,  das  übrigens  stets  nur 
mit  p3  verbunden  vorkommt. 

In  bezug  auf  den  von  Holtzmann  gegebenen 
Mischnatext  selbst  darf  anerkannt  werden,  dafs 
wir  den  so  oft  gedruckten  Text  auch  hier  in 
einem  korrekten  Abdruck  erbalten.  Einen  groben 
Fehler  habe  ich  nur  in  III,  5  (S.  58)  gefunden, 
wo  für  y:u  das  sinnlose  pn  xm  gesetzt  ist.  Statt 
71313''  (V,  3)  heifst  es  S.  70  jls-C,  welche  falsche 
Schreibung  auch  eine  falsche  Obersetzung  und 
Erklärung  des  Satzes  verursacht  hat.  Auch  auf 
die  Punktation  ist  gehörige  Sorgfalt  verwendet; 
aber  der  Mangel  an  Vertrautheit  mit  dem  Idiom 
der  Mischna,  wie  ihn  Holtzmann  auf  bedauerliche 
Weise  in  seinem  >Tosephtatraktat  Berakot«  be- 
kundet hat,  bewirkte  auch  hier,  dafs  er  das  be- 
kannte T*^-  so  punktiert  und  auch  erklärt,  als  wäre 
es  Status  constructus  von  r,^J?  Quelle  (s.  S.  62,  63, 
7  7,  78,  90,  101).  Andere  Punktationsfehler,  die 
einzeln  zu  verbessern  hier  unnötig  ist,  finden  sich 
S.  42,  Z.  4;  S.  50,  Z.  1 ;  S.  68,  Anm.;  öfters 
steht  ™  statt  i^  mit  folgendem  Dagesch:  z.  B. 
S.  SO,  Z.  1;  S.  60,  Z.  6.  Ein  durchgehender 
Fehler  ist  die  Punktation  f^^  und  ?2  ohne  folgen- 
den Makkefstrich.  Die  Vokalisation  von  'nVSI 
(S.  40,  Z.  2)  als  Pielform  und  nicht  als  Kaiform 
beruht    auf    unrichtiger    Erklärung    des   Wortes. 

Die  Obersetzung  kennzeichnen  zunächst  —  neben 
dem  auch  äufserlich  durch  Sticheneinieilung  geförder- 
ten genauen  Anschlufs  an  die  Syntax  des  Originals  — 
Freiheiten  in  der  Wiedergabe  einzelner  Ausdrücke. 
So  z.  B.  die  Obersetzung  des  Wortes,  dem  der  Titel 
des  Traktates  entnommen  ist,  mit  »Gebete«, 
statt  Segensspröche,  Benediktionen.  Aber  auch 
fehlerhafte  Obersetzungen  sind  in  beträchtlicher 
Anzahl  zu  vermerken').  I,  Ib  (S.  37:  »Wirts- 
haus«, anstatt  Hochzeitshaus);  I,  Ic  (ebda):  »wollen 
sie«  (zweimal);  I,  3b  (S.  43):  »du  warst  hin- 
gegangen nach  der  Regel  des  Hauses  HilleU 
(statt:  du  hast  übertreten  die  Worte  des  Hauses 
Hiilel);  I,  5  (S.  45):  »verstand«;  ebda:  »ist  zu 
beziehen  auf  die  Tage  des  Messias«  (vgl.  dazu 
die  Anmerkung  S.  99  f.,  wo  mit  Verkennung  der  Be- 
deutung von  M^3r6  eine  spitzfindige  Unterscheidung 
zwischen  .  .  n«  H^zrb  und  .  .  .  hrh  gemacht  wird); 
11,  2b  (S.  49):  »ist  ein  Leitwort«  ;  II,  5  a  (S.  51): 
»wenn  er  Arbeit  nicht  tut«;  II,  7  (S.  53):  »tüch- 
tig« (st.  fromm);  IV,  2  (S.  61):  »dafs  nicht  falle 
ein   ärgerlich    Wort«;    IV,    7    (S.  67):    »im    An- 


')    Nur  einigen   der  unrichtigen   Übersetzungen   füge 
ich  die  Berichtigung  bei. 


schlufs  an  ihn«;  V,  2  (S.  69):  »starken  Regens« 
(st.  der  göttlichen  Machterweisung  des  Regens). 
—  Die  Anmerkungen  bringen  genügende  Er- 
läuterungen zum  Verständnisse  des  Miscbna- 
inhaltes.  Ein  hier  unberechtigtes  Element  führt 
Holtzmann  in  seine  Interpretation  ein,  wenn  er 
vom  Tischgebete  behauptet,  es  »sollte  dämoni- 
sche Einflüsse  abwehren,  die  man  in  den  Speisen 
fürchtete«  (S.  57);  dasselbe  gilt  von  der  Anmerkung 
S.  73  unten.  Unrichtige  Erklärungen  finden  sich 
S.  43,  zu  I,  4;  S.  44,  Z.  4  v.  u.;  S.  49,  Z.  6 
V.  u.;  S.  61   1.  Z.;  S.  71,  Z.  12  v.  u. 

Die  Einleitung  hat  in  ihrem  gröfseren  Teile 
(S.  1 — 26)  die  »Entstehung  von  Bekenntnis  und 
Tagesgebet«  zum  Gegenstande  und  teilt  auch 
Text  und  Obersetzung  der  Schema'-  Abschnitte 
(des  »Bekenntnisses«)  und  des  Achtzehngebetes 
mit,  dieses  letztere  in  zwei  Rezensionen.  Die 
drei  Gruppen,  in  welche  die  achtzehn  Bene- 
diktionen (Holtzmann  nennt  sie  sonderbarerweise 
»Strophen«)  des  Gebetes  sich  teilen,  modifiziert 
Holtzmann  ohne  Not  und  gegen  die  Tatsachen 
der  jüdischen  Liturgie  so,  dafs  er  die  letzte 
Gruppe  anstatt  aus  drei  nur  aus  zwei  Stücken 
bestehen  läfst  und  das  drittletzte  zur  mittleren 
Gruppe  zieht.  Sehr  zu  bedauern  ist,  dafs  Holtz- 
mann von  den  neueren  Forschungen  über  das 
Hauptthema  seiner  Einleitung  gar  keine  Kenntnis 
nimmt,  so,  um  nur  ein  Beispiel  zu  nennen,  die 
»Geschichte  des  Achtzehngebets«  von  Elbogen 
(Monatsschr.  f.  Gesch.  u.  Wiss.  d.  Judent.  46,  1 902) 
nicht  berücksichtigt.  Er  hätte  seine  eigenen 
höchst  problematischen  historisierenden  Deutungen 
einzelner  Gebetstellen  (S.  12,  14,  23)  entbehren 
können.  Aber  auch  das  Verständnis  des  Gebets- 
textes ist  mangelhaft.  Der  dem  Gebete  als  Ein- 
leitung dienende  Psalmvers  51,  17")  wird  nicht 
als  solche  erkannt  (S.  14).  In  der  ersten  Bcne- 
diktion  sieht  Holtzmann  (ebda)  nicht,  dafs  das 
Pronominalsuffix  in  Dn':3  sich  auf  die  Stamm- 
väter bezieht,  und  benützt  seine  falsche  Auf- 
fassung zu  folgender  »geschichtlichen«  Deutung: 
»Nicht  der  gegenwärtigen  Generation,  sondern 
den  Söhnen  der  Söhne  wird  Gott  einen  Erlöser 
bringen.«  Das  erste  Wort  der  12.  Benediktion 
liest  er  (S.  16)  O^TSt^J)^  und  übersetzt  es:  »den 
Verfolgern«,  obwohl  er  dasselbe  Wort  in  der 
anderen  Rezension  (S.  21)  richtig  passivisch  liest 
und  übersetzt  (»den  Abgefallenen«).  Er  hält  es 
für  möglich,    dafs    »Erbauer  Jerusalems«    in  der 

')  Seine  Rezitierung  wird  von  einer  Autorität  des 
3.  Jahrh  s  (Jochanan)  empfohlen. 


3209 


21.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZHITUNG   1912.     Nr.  51/52. 


3210 


palästinensischen  Rezension,  wo  unmittelbar  vorher 
David  genannt  ist,  ein  Epitheton  Davids  sei 
(.S.  18).  —  In  ihrem  zweiten  Teile  (S.  27  —  31) 
spricht  die  Einleitung  von  den  Gebetszeiten. 
Unhaltbar  ist,  was  dabei  fiber  das  >Mittags- 
gebeti  als  in  der  Diaspora  fortbestehende  Sitte 
gesagt  ist,  besonders  verfehlt  die  Argumentierung 
aus  der  Erwähnung  des  »Mittagsc  in  dem  vor- 
Iftzten  Stücke  des  Achlzehngebctes.  Der  dritte 
Abschnitt  der  Einleitung,  über  >die  Kntstehungs- 
zeit  des  Traktates  Berakot«  (S.  31 — 35),  be- 
ginnt mit  dem  Hinweise  darauf,  dafs  sich  der 
Traktat  »nirgends  auf  einen  Schriftgelehrten  be- 
ruft, dessen  Wirksamkeit  vor  die  Zerstörung  des 
Tempels  durch  Titus  fiel«.  Aber  die  Schulen 
Schammai  und  Hillel,  deren  Kontroversen  das 
8.  Kapitel  ausfüllen,  gehören  in  die  Zeit  vor  der 
Zerstörung.  Das  Vorwort  (S.  V — VIII)  widmet 
Holtzmann  der  Begründung  seiner  Annahme,  dafs 
die  besonders  auch  im  Targum  sich  findende 
Umschreibung  des  Tetragrammaton  mit  "  eine 
schon  im  Altertum  üblich  gewesene  und  auch 
später  lebendig  gebliebene  jüdische  Aussprache 
des  Gottesnamens  darstellt.  Er  ist  von  der 
Wahrheit  dieser  Annahme  so  durchdrungen,  dafs 
er  überall,  z.  B.  auch  in  der  Obersetzuog  des 
\chtzehngebete«,  den  Gottesnamen  mit  »Jcja« 
wiedergibt.  Es  braucht  nicht  betont  zu  werden, 
dafs  eine  solche  Aussprache  niemals  existiert 
bat.  Es  würde  hier  zu  weit  führen,  wenn  ich 
die  Entstehung  der  Schreibung  des  Gottesnamens 
mit  "  darlegen  wollte.  Die  Handschriften  kennen 
las  zweifache  Jod  mit  einem  Abkflrzungsstrichc, 
der  auch  aU  Waw  oder  als  drittes  Jod  gelesen 
und  geschrieben  wurde.  Für  punktierte  Texte 
wählte  man  den  ersten  und  den  dritten  Vokal 
von  ^T^.  Da«  doppelte  Jod  selbst  wurde  ent- 
weder als  Bezeichnung  des  da*  Tetragrammaton 
beginnenden  Kootonanten  gesetzt,  oder  man 
!)chrieb  das  erste  ^  al*  Anfangsbuchstaben  des 
Namens  des  Jod,  mit  dem  das  Tetragrammaton 
beginnt,  und  das  xweite  *  als  Endbuchstaben  des 
ViTien»  de»  Hi  (Ti),   mit  dem  es  schliefst.    ",  ob 

iiktiert,  ob  punktiert,  ist  keine  Wortform, 
sondern  ein  Sigel,  das  man  an  .Stelle  des  vollen 
Goltetnamens  verwendete,  um  dessen  volle  Schrei- 
bang  aufsetbalb  der  Bibeltesie   zu  vermeiden. 

11.  Die  Kearbcitung  des  Traktates  Pesachim 
•    -   G.  Beer   dokumentiert    in  Text   und   Ober- 

mg  die  durch  Stracks  Bearbeitung  desselben 
Iraktates  (s.  Theol  Litztg.  37.  Jahrg.,  Sp.  294) 
-tuageabte  Wirkung.  In  der  Punktstion  ist  diese 
betooden   crkeoobar;    aber    auch    io    der  Ober- 


setzungsmethode im  allgemeinen,  sowie  in  Einzel- 
heiten der  Obersetzung.  Doch  geht  Beer  als 
Obersetzer  oft  seine  eigenen  Wege  und  verdient 
hie  und  da  den  Vorzug,  wo  Strack  sich  zu  starr 
an  das  Original  hält.  Ein  schwerer  Fehler  im 
Texte  ist  Tpcn  lH,  2  b  (S.  126)  st.  TDpn;  und 
III,  7  a  (S.  130)  ist  mstlD  (st.  'ob)  zwar  durch 
eine  Lesart  bezeugt,  aber  unrichtig;  in  X,  9b 
(S.  200)  mufs  das  1  in  "1C21  gestrichen  werden. 
In  II,  8  a  (S.  122)  fehlt  «!>  vor  Tmi;;  in  X,  6  b 
(S.  196)  fehlt  nach  nn  ein  Passus  von  vier  Wör- 
tern. In  II,  8  a  (S.  122)  ist  b^H.'  als  Niphal  voka- 
lisiert,  anstatt  als  Kai.  Die  Punktation  von  K303 
als  Nithpa'el  (I,  6  a,  6b;  VII,  5,  8,  9)  hat  Beer, 
ebenso  wie  Strack,  der  Handschrift  Kaufmann 
entnommen,  aber  wo  es  sich  um  das  Unrein- 
werden von  Sachen  und  nicht  von  Personen 
handelt,  scheint  nur  der  Niphal  berechtigt  zu 
sein.  Zu  t.'JD  III,  5  c  verzeichnet  Beer  die  be- 
deutsamen Varianten  "Hnc  und  iiK^  nicht,  obwohl 
er  die  Vollständigkeit  seiner  Variantensammlung 
gegenüber  der  von  Strack  hervorhebt  (S.  202). 
—  Die  Obersetzung  bedarf  an  mancher  Stelle  der 
Berichtigung.  In  11,  1  c  (S.  119)  ist  die  Bedeu- 
tung der  Formel  n^h  .  .  fH  verkannt.  II,  6  b 
(S.  123)  mufs  es  statt  »getrocknet«  heifsen: 
welk.  —  III,  1  a  (S.  125):  »der  römische  Essig« 
anstatt:  edomitischer  Essig;  denn  >Edom«  ist 
zwar  in  der  Agada  »Deckname  für  Rom«,  aber 
hier  bedeutet  ".in«  nur  idumäisch  (vgl.  Kethub. 
64b:  idumäische  Gerste).  —  111,  7a  (S.  131). 
Das  eingeschobene  »[so]«  verleiht  dem  Folgen- 
den einen  unrichtigen  Sinn.  —  V,  5  a  (S.  135). 
.St.  »14«  I.:  9.  —  V,  Sa  (S.  145):  »erhoben 
das  [Preuden-]Gescbrei< ;  aber  es  ist  von  dem 
schmetternden  Posaunrnblasen  die  Rede.  —  VI, 
2d  (S.  153):  »Und  das  bestreite  ich«;  Verken- 
nung des  Terminus  p  (eine  Schlussfolgerung 
ziehen).  —  VI,  8  b  (8.173):  .durch  sie«;  1.: 
an  ihnen.  —  X,  1  a  (S.  187).  ^kt:"2&"3?  mufs 
als  Superlativ  flbcrsetzt  werden:  »auch  der  Ärmste 
in  Israel«.  In  der  Obersetzung  des  ersten  Satzes 
von  X,  8  (S.  1 99)  schliefst  sich  Beer  genau  Strack 
ao;  jedoch  ist  diese  unnatOrliche  Zerlegung  des 
Satzes  in  zwei  selbständige  .Sätze  unannehmbar. 
Ohne  Zweifel  ist  j^ipCM  (=  tncxalfuov,  s.  Beer, 
S.  74)  Objekt  zu  fTUPJfH;  der  Sinn  ist:  nach 
dem  Passahmabl  entläfst  man  kein  iniMii'ptov, 
d.  b,  man  veranstaltet  keinen  Umzug  der  Tisch- 
geoosaeo  mit  Gesang.  Damit  stimmt  sowohl  die 
im  palästinensischen  Talmud  (Pcsach.  37  d)  sich 
findende  Erklärung  fiberein,  das  Wort  bedeute 
»Arten   ron  Gesang«   ala   die    in    babylonischen 


3211 


21.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  51/52. 


3212 


Talmud  (Pesach.  119  b)  im  Namen  Rabs  gege- 
bene Erklärung,  dafs  die  am  Passahmahl  Teil- 
nehmenden nicht  eine  andere  zum  Passahmahl 
versammelte  Gesellschaft  besuchen  dürfen.  —  In 
X,  3  (S.  191)  wird  mit  »Sauertunicec  dasselbe 
Wort  übersetzt,  das  in  II,  8  mit  »Fruchtbrei« 
wiedergegeben  ist. 

Zu  den  Anmerkungen.  S.  136.  Die  Meinung 
R.  Simon  b.  Gamiiels  (IV,  5  b)  bezieht  sich  nicht 
auf  den  »Rüsttag  am  Pascha«,  sondern  auf  den 
9.  Ab.  —  S.  140,  Z.  3  V.  u.  »u:  ist  das  persi- 
sche J33  hineintun«.  Es  mufs  heifsen:  u  hängt 
zusammen  mit  pers.  üi,  Schatz.  —  S.  142  (zu 
V,  2  a):  l^n  bedeutet  im  Piel  nicht  »hintragen«, 
sondern  hingehen.  —  S.  145,  Z.  1.  Das  Frage- 
zeichen erledigt  sich  dadurch,  dafs  nur  der  Amora 
Jizchak  gemeint  sein  kann.  —  S.  l54  (zu  VI,  3). 
Die  »Festopfer«  waren  auf  keinen  Fall  dazu  be- 
stimmt, um  verzehrt  zu  werden  »bevor  das  Pascha- 
mabl  eingenommen  wurde«.  —  S.  189,  Z.  12  v.  u.: 
»Der  gesegnete  Beiher«.  Es  mufs  heifsen:  Becher 
des  Segens,  d.  h  über  den  der  Segen  gesprochen 
wird.  —  S.  191.  In  X,  3  a  und  3  b  liegt  keine 
»Verdopplung  des  Textes«  vor.  Von  dem  zwei- 
maligen Eintauchen  spricht  auch  die  Frage  in  X, 
4.  —  In  X,  5  ist  der  Redende  nicht  Gamliell,  wie  Beer 
in  der  Anmerkung  (S.  195)  und  in  der  Einleitung 
(S.  XX  f.)  beweisen  möchte.  Der  Kanon,  der 
hier  im  Namen  Gamiiels  tradiert  wird,  beweist 
nicht,  dafs  sein  Urheber  das  noch  tatsächlich  be- 
stehende Pesachopfer  im  Auge  hat;  vielmehr  stellt 
Gamliel  II  mit  seiner  Regel  fest,  dafs  auch  nach 
dem  Aufhören  des  Tempelkultus  am  ersten  Pesach- 
Abend  neben  dem  ungesäuerten  Brote  und  dem 
Bitterkraute  auch  das  Pesachopfer  Gegenstand 
der   Betrachtung   und  Erläuterung   sein   solle. 

Beer  hat  seine  Bearbeitung  des  Traktates 
Pesacbim  mit  einem  sehr  reichen  Apparat  aus- 
gestattet. Dem  Vorwort  folgen  »zur  Einführung« 
4  Kapitel  über  »Namen  und  Stellung  des  Trak- 
tates innerhalb  der  Mischna«,  Ober  »die  literari- 
sche Komposition  und  Form«  mit  einer  soge- 
nannten »Quellenscbcidung«  ;  ein  »alphabetisches 
Verzeichnis  der  in  Pesacbim  zitierten  Mischna- 
lehrer«  und  eine  Liste  der  »Fremdwörter  in 
Pesacbim«  (der  gröfsere  Teil  der  »babyloni- 
schen Fremdwörter«  Bndet  sich  schon  im 
biblischen  Hebraismus;  von  den  vier  als  »per- 
sische Fremdwörter«  bezeichneten  Vokabeln  ist 
das  Wort  für  Senf  {ckardal)  ins  Persische 
aus  dem  Arabischen  g«-kommcn,  das  für 
Kriegerschar  0';.  ist  einem  arabischen  Worte 
verwandt,    das   im    Persischen   als  Lehnwort   er- 


scheint). Dann  folgt  (S.  1—109)  eine  die  Hälfte 
des  Buches  bildende  Abhandlung  »zur  Geschichte 
des  Paschafestes«.  Zu  dieser  ungemein  sloff- 
reichen,  die  Geschichte  des  Festes  von  der  bi- 
blischen Zeit  bis  zur  Gegenwart  begleitenden 
Darstellung  sei  mir  hier  nur  folgende  Berichtigung 
gestattet.  In  dem  Paragraphen  über  Philo  heifst 
es  (S.  SO):  »Das  Paschafest  selbst  wird  am 
14.  Nisan  gefeiert  und  durch  Trompetenstöfse 
zuvor  bekanntgegeben  .  .  .  Eingeleitet  wird  das 
Fest  durch  Fasten,  das  von  Philo,  soviel  ich 
sehe,  als  ältestem  Zeugen  als  Festbrauch  be- 
kundet wird«.  Als  Quelle  für  diese  überraschenden 
Daten  wird  angeführt:  De  decalogo  §  30.  Aber 
was  lesen  wir  dort?  MovdSi  /tev  %r)v  Se 
leQOfirjviav,  »jv  aäXniy^tv  vnoatjuaCvovai,  xai 
VTjaTeiav,  iv  g  gitCcov  xal  notHv  dnox>] 
öieiQtjTac  xai  rjv  'Eßgaloi  narQccp  yXwTtrj  Udax« 
nQoaayoQetiovOiv  .  .  ■  Die  Stelle  wird  von  Treitel 
in  dem  von  L.  Cohn  herausgegebenen  deutschen 
Philo  (Bd.  I,  1909.  S.  405)  so  übersetzt:  [Moses 
weist  die  Feste  zu]  »der  Eins  den  besonders 
geheiligten  Neumondsiag  (des  7.  Monats),  den 
man  mit  Trompetenschall  verkündet,  und  den 
Tag  der  Fasten  (den  Versöhnungstag),  an  welchem 
Enthaltung  von  Speise  und  Trank  geboten  ist; 
ferner  den  Tag,  den  die  Hebräer  in  ihrer  väter- 
lichen Sprache  Passah  nennen  .  .  .«  Beer  hat 
also  das  Trompetenblasen  des  1.  Tischri  und 
das  Fasten  des  10.  Tischri  mit  dem  Passah  des 
14.  Nissan  verknüpft,  die  ersteren  zwei  Festtage 
aus  der  Philostelle  verschwinden  lassen  und  den 
Ritus  des  Passahfestes  mit  zwei  unerhörten  Einzel- 
heiten bereichert.  Es  war  wohl  dieses  unbegreif- 
liche Mifsverständnis,  das  ihn  dazu  führte,  auch 
in  der  Mischna  ein  Fasten  am  Rüsttage  des  Passah- 
festes angegeben  zu  finden.  Wenn  nämlich  die 
Mischna,  Pesach.  X,  1  vorschreibt,  dafs  am  Vor- 
abend der  Passahwoche  der  Mischna  niemand 
etwas  esse,  bis  dafs  es  dunkel  wird,  so  fafst 
Beer  (.S.  187)  diese,  auf  die  letzten  Nachmittags- 
stunden sich  beschränkende  Enthaltung  von  Speise 
als  Fastengebot  auf,  und  auch  in  seiner  übrigens 
sehr  interessanten  Parallele  zwischen  dem  Passah 
und  der  christlichen  Abendmahlsfeier  sagt  er 
(S.  107):  »Dem  Passahmahl  geht  wie  der  Eucha- 
ristie  ein   Fasten   voraus«. 

In  auffallendem  Mafse  bringt  Beer  die  jüdische 
Passahfeier  mit  der  »Hoffnung  des  Judentums 
auf  Weltherrschaft«  in  Verbindung  (S.  99;  s.  auch 
S.  83,  100).  Er  gestattet  sich  die  Antithese 
(S.  104):  »Die  Paschafeier  gilt  dem  Bekenntnis 
der    jüdischen   Weltherrschaft,    die   Abendmahls- 


3213 


21.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  51/52. 


3214 


feier  dem  Bekenntnis  der  Humanitätc.  »Beim 
Pascha     feiert    der    Freiheits-    und    Herrschafts- 

ktaumel  der  Juden  seine  Orgien«  (S.  109).  In 
der  Sitte  des  zu  Tische  Liegeos  (X,  1),  die  den 
berrschenden  Römern  entnommen  ist,  »gab  man 
seinem  Bewufstsein,  ein  Freier  und  zur  Welt- 
herrschaft Berufener  zu  sein,  Ausdruck«.  Diese 
jüdische  Aspiration  auf  »Weltherrschaft«  ist  ein 
Schlagwort,  das  nicht  auf  dem  Boden  wissen- 
scbaltlicher  Erkenntnis  gewachsen  ist.  Noch  be- 
denklicher klingt  ein  anderes  Schlagwort,  das 
dersrlben  Sphäre  entstammt  wie  jenes  und  von 
Beer  in  seinen  Ausführungen  über  die  jüdische 
Passabfeier  verwendet  wird:  Zu  X,  6c  (S.  197) 
bemerkt  er:  »Der  Blutaberglaube,  in  dem  aller 
^,  antike,  auch  der  israelitischjüdiscbc  Opferkult 
Pi  warxeit,  ist  bis  heute  im  Judentum  nicht  aus- 
gestorben.« Und  S.  94,  Anm.  4  sagt  er:  »Das 
gelehrte  Buch  von  Strack,  Das  Blut  im  Glauben 
und  Aberglauben  der  Menschheit  ist  hinsichtlich 
der  Is'-aeliien  und  Juden  parteiisch«.  Mit  solchen 
Sätzen  wird  »ein  besseres  gegenseitiges  Ver- 
ständnis und  eine  Annäherung  des  heutigen  Juden- 
tums   und    Christentums«,    das    die    Herausgeber 

—  wie   am  Schlüsse  ihres  Prospektes  gesagt  ist 

—  von  ihrem  Unternehmen  erwarten,  nicht  ge- 
fördert. Und  wenn  die  Herausgeber  in  dem- 
selben Prospekte  sagen,  dafs  sie  »in  der  Haupt- 
sache Neuland  betreten«,  so  ist  damit  die  Quelle 
der  hauptsächlichen  Schwächen  der  hier  be- 
sprochenen ersten  zwei  Hefte  bezeichnet.  Nur 
wenn  die  neuen  Bearbeiter  der  Miscbna  ihrer 
EmpGnlung,  Neuland  zu  betreten,  durch  gröfsere 
Achtung  für  die  vor  ihnen  an  der  Mischoa  ge- 
leistete Arbeit  ein  Gegengewicht  bieten,  kann 
ihr  Unternehmen  die  durch  den  wissenschaftlichen 
Ruf  der  Herausgeber  und  Mitarbeiter  geweckten 
Erwartungen  zur  ErfflUung  bringen. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Rcftrat«. 

Die  AachendorfTsche  Presse  176«— 1912.   Ein 

Beitrag  zur  BuchdruckcfKcscblcbte  Müo«t«fS,  bgb  von 

Dr.  Simon   Peter  Widmann.     MüosUr  t.  W., 

Aseh«o<lofff.   "»    '     VI"    1-'.  ..    i'.i  «    i-r  "•     Geb. 

M.  14.60. 

Die  (  Vieh- 

cehig    rir.  it   und 

ein    interesMOlcr     Aastcboilt    aus     der    Kultur- 

gr^t  hii  hte    einet    Zeitraums.       Daher    darf    eine 

PuMikaiioo,    die    das    ISOjäbrige  Jubiläum  eines 


so  angesehenen  Verlags  wie  des  Aschendorff- 
scben  in  Münster  quellenmäfsig  beschreibt,  des 
Interesses  weiterer  Kreise  sicher  sein.  Der 
reichhaltige  Inhalt  zerfällt  in  zwei  Teile.  Der 
erste  Teil  bietet  folgende  12  Abschnitte:  Wil- 
helm AschendorfF,  Familiengeschichte.  Buch- 
binderei und  Buchhandel.  Zensurvorschriften.  — 
Anton  Wilhelm  Aschendorff.  Lehr-  und  Wander- 
jahre. Rückkehr  in  die  Heimat.  —  Buchbinderei 
und  Buchhandel  von  Vater  und  Sohn  in  den 
sechziger  Jahren.  Anton  Wilhelm  Aschendorff 
gründet  seinen  eigenen  Hausstand.  —  Gründung 
der  Buchdruckerei  Aschendorfi  (1762),  deren 
Vorgeschichte.  —  Gründung  des  Intelligenz- 
blattes (1 763)  und  anderer  Zeitungsunternehmen. 
A.  W.  Aschendorfi  wird  Universiiätsbuchdruckcr. 
—  Johann  Hermann  Hüfler.  Seine  Familie, 
seine  Ausbildung.  —  Die  Aschendorflsche  Buch- 
handlung unter  Job.  Hermann  Hüffer.  —  Ent- 
wicklung der  Blichdruckerei.  —  Eduard  HöfTers 
Lehrjahre.  —  Die  Firma  unter  Leitung  Eduard 
Hüfirrs.  —  Die  Entwicklung  des  Verlages  vom 
Jahre  1900  bis  zur  Gegenwart.  Die  Mitarbeiter 
und  Jubilare  der  Aschcndorflfschf n  Buchhandlung. 
Dazu  3  Beilagen.  —  Der  zweite  Teil  gibt  das 
Verlagsverieicbnis  der  Aschendorßschen  Presse 
1762  —  1912  —  eine  stattliche  Reihe  der  mannig- 
faltigsten Druckwerke.  Eine  wissenschaftliche 
Obersicht,  in  7  Abschnitten  alphabetisch  geordnet, 
bildet  den  Scblufs  des  vornehm  ausgestatteten 
Bandes.  Das  Werk  gibt  ruhmvoll  Zeugnis  von 
dem  Unternehmungsgeist  und  der  Leistungsfähig- 
keit der  Firma,  aber  auch  von  der  Vielseitigkeit 
der  literarischen  Interessen,  in  deren  Dienst  die 
Aschendoiffschc  Presse  oft  selbstlos  und  mit 
Opfern   sich   gestellt  hat. 

WOrzburg.  R.   Stölzle. 

Notizen  und  Mitteltungen. 

XoUmb. 
Von  den  Nobelpreisen  haben  in  diesem  Johre  er- 
hallen den  Phyiikprcis  der  ObcrinRenieur  Dalen  in 
Stockholm,  den  Chemiepreis  die  l'rofT.  f.  Chemie  I'aul 
Sabatier  an  der  Univ.  Toulouse  und  Victor  Grignard 
an  der  Univ.  iNancy,  den  Mcdizinpreia  der  I'rof.  f  expcrim. 
Chirurgie  am  Kookefelier  Inititut  in  New  York  Alexis 
Carrel  und  den  Litaraturpreia  Gerhart  Hauptmann. 

6*wlUrk*rUB  mmt  TaraUa. 
SiltttngibtricMt  d.  Kgl.  Prm/t.  Akad.  d.  WtistnuhafUn. 
28.  Nov.  Sils.  d.  philoa.hlat.  Kl.    Vora.  Sekr.:   ilr.  Dicls. 

1.  Hr.  Erdmano  las  über  Erkennen  und  Veraleben. 
(Ersch.  apitter).  Ea  wurde  auf  Grund  paycholugiacher 
Erörterungen  das  Verslehen  überhaupt  und  speziell  das 
Verstehen  des  fremden  geiatigen  Inneren  ala  eine  Art 
da«  Erkennena  nachzuweisen  versucht. 

2.  Hr.  Lüders  legte  einen  Aufaatz  vor:  Die  S'akaa 
und  die  'nordarlscbe'  Sprache.  (Krach  apiter).  Ks  wird 
gezeigt,  daf«  auf  den  Münzen  der  westlichen  K^atrapaa 
dar  Name  de«  Valars  d«a  Can^na  Yaamutika,  der  aelnea 


3315 


21.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  51/52. 


3216 


Urenkels  DSmaysada  zu  lesen  ist,  und  dafs  ys  hier  den 
stimmhaften  dentalen  Zischlaut  z  ausdrückt.  In  genau 
der  gleichen  Funktion  erscheint  das  ys  in  der  sogenannten 
nordarischen  Sprache.  Die  Übereinstimmung,  die  nicht 
auf  Zufall  beruhen  kann,  weist  auf  einen  Zusammenhang 
zwischen  S'akisch  und  Nordarisch,  und  es  wird  ver- 
sucht, weitere  Beziehungen  zwischen  den  beiden  Sprachen 
aufzudecken. 

3.  Hr.  Norden  legte  eine  Abhandlang  des  Hrn.  Dr. 
P.  Maas  in  .Berlin  vor;  Zu  den  Beziehungen  zwischen 
Kirchenvätern  und  Sophisten.  II.  Die  im  Teil  I  dieser 
Untersuchungen  publizierten  drei  Briefe  sind  die  Originale 
von  drei  in  dem  Briefwechsel  zwischen  Basileios  und 
Libanios  überlieferten  Texten  (1587.  1592.  1593  Wolf). 
Eine  Analyse  dieser  ganzen  Sammlung  erweist  noch 
einen  Brief  als  ähnlich  fremden  Ursprungs  (1588),  ferner 
eine  Gruppe  (1596 — 1601)  als  erfunden,  den  Rest  jedoch 
als  teils  zweifellos  echt,  teils  völlig  einwandfrei.  An- 
hangsweise wird  gezeigt,  dafs  die  Meinung,  Johannes 
Chrysostomos  sei  ein  Schüler  des  Libanios  gewesen, 
unbegründet  ist. 

28.  Novbr.  Sitz.  d.  phys.-math.  KI.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Planck- 

1.  Hr.  Zimmermann  las  über  den  EinHufs  von 
Kreiselwirkungen  der  umlaufenden  Massen  auf  Flug- 
zeuge. Die  Kreiselwirkungen  lassen  sich  berechnen,  wenn 
gewisse  Grundzahlen  des  Flugzeuge^  bekannt  sind. 
Diese  können  durch  Beobachtung  der  Schwmgungsdauer 
der  in  passender  Weise  aufgehängten  Flugzeuge  mit 
Besatzung  und  ebenso  der  Luftschraube  bestimmt  werden. 
Ein  Zahlenbeispiel  wird  auf  Grund  solcher  Messungen 
vorgeführt. 

2.  Hr.  SchwarzBchild  überreichte  eine  Arbeit: 
ÜberSpektrographenobjektive.  (Ersch.  später).  Es  werden 
(im  Rahmen  der  Fehlertheorie  3.  Ordnung  optischer  Sy- 
steme) die  Bedingungen  aufgestellt,  die  ein  Objektiv  er- 
füllen muls,  damit  es  zum  Cameraobjektiv  eines  Spek- 
trographen  geeignet  ist,  damit  es  das  von  einem  ge- 
gebenen Prismensystem  dispergierte  Licht  auf  einer  ge- 
neigten ebenen  Platte  zu  einem  scharfen  Spektrum  ver- 
einigt. Es  wird  ferner  über  die  theoretische  Errechnung 
wie  über  die  praktische  Ausführung  eines  solchen  Ob- 
jektivs vom  ÖfTnungsverhältois  1  :  4,5  berichtet. 

3.  llr.  Branca  legte  eine  Arbeit  von  Hrn.  Prof. 
Dr.  F.  Frech  in  Breslau  vor:  Über  den  Gebirgsbau  des 
Tauros  in  seiner  Bedeutung  für  die  Beziehungen  der 
europäischen  und  asiatischen  Gebirge.  (Ersch.  spater). 
Die  Annahme  eines  Zusammenhanges  zwischen  den 
europäischen  und  den  asiatischen  Faltengebirgen  hatte 
ihren  Ausdruck  in  der  Bezeichnung  »euraslatische« 
Faltengebirge  gefunden.  Ein  solcher  Zusammenhang 
besteht  jedoch  nicht.  Im  kappadokischen  Tauros  haben 
wir  eme  Schichtenfolge  vom  Silur  bis  Kohlenkalk;  im 
kilikischcn  Tauros  Oberkreide  und  Nummulitenkalk.  Die 
ganze  zwischen  Kohlenkalk  und  Oberkreide  liegende 
Schichtenreihe  fehlt  hier.  Wohl  aber  lindel  sich  diese 
und  nur  diese  in  den  Hüllschichten  der  Zentralmassive 
im  Königreich  Hellas  und  den  griechischen  Inseln.  Ebenso 
sind  Kaukasus  und  Oobrudscha  nicht  durch  ein  im 
Schwarzen  Meere  liegendes  Mlltelstück  verbunden,  sondern 
stratigraphlsch  wie  tektonisch  geschieden. 

4.  Hr  Engler  überreichte  drei  neu  erschienene 
Hefte  des  pnanienreich«:  Heft  55  (Araceac  ■  Philoden- 
droiJtae-Pkilodendrtae,  Allgemeiner  Teil,  Homalome- 
ntnae  und  SchnmalogloltidiHae  von  A.  Kogler),  66 
(Cannaceae  von  F.  Kränzlin)  und  67  (Euphot biactae- 
Acalypktae-Ckroxofhotina*  von  F.  Pax).  Leipzig  1912 
und  Beiträge  zur  Flora  von  Papuasion.  I:  Botanische 
ErKebnisse  der  mit  Hilfe  der  Hermann  und  Elise  geb. 
Heckmann  WentzelStiflung  ausgeführten  Forschungen 
in  Papuasien.     Hgb.  von  C.  Lauterbach.     Leipzig  1912. 


Peraonalchronlk. 

Dem  Oberbibliothekar  an  der  Univ.-Bibl.  in  Greifs- 
wald Dr.  Johannes  Luther  ist  der  Titel  Professor  ver- 
liehen worden. 

Neu  crtehleaeae  W«rke. 

Ernst  Curtius.  Ein  Lebensbild  in  Briefen.  Neue 
Ausgabe  von  Fr.  Curtius.     Berlin,  Karl  Curtius.     M.  8. 

Systematisches  Inhaltsverzeichnis  zur  Zeit- 
schrift des  Vereins  für  hessische  Geschichts-  und  Landes- 
kunde. Bd.  1—45.  Bearb.  von  Hans  Legband.  Cassel, 
Druck  von  Gebr.  Schönhoven. 

L.  Liebmann  und  G.  Wahl,  Katalog  der  histon 
sehen  Abteilung  der  ersten  internal.  Luftschiffahrtsaus- 
stellung zu  Frankfurt  a.  M.  2.  Lief.  Frankfurt  a.  M., 
F.  A.  Auffarth.     Vollst.  M.  24. 

G.  De  ecke,  Dr.  Ernst  Deecke.  Lübeck,  Gebr.  Bor- 
chers.    M.  1,50. 

Zeltichrirtca. 

Neue  Heidelberger  Jahrbücher.  17,1.  K.  Preisen- 
dan z,  Zur  Heidelberger  Gelehrtengeschichte.  —  M.  Huff- 
schmid,  Briefe  des  Geheimen  Rats  Reinhold  Bluhm.  — 
C.  Lang,  Ludwig  Eichrodt  (1827  —  1892)  und  Innocenz 
Schmitt(-BlanlO  (1830— 1882).  —  R.  Unger,  Ungedruckte 
Briefe  Dorothea  Schlegels  an  Karohne  Paulus.  —  A. 
Thoelke,  Die  Bede  in  Kurpfalz  von  ihren  Anfängen 
bis  ins   16.  Jahrb. 

Süddeutsche  Monatshefte.  Dezember.  T.  G.Scott i, 
Der  Kreuzfahrer  und  die  heilige  Ruth.  —  L.  Brentano, 
Über  den  Syndikalismus.  —  H.  Federer,  Sisto  e  Sesto 
(Schi.).  —  K.  Stauffer-Bern,   Famillenbriefe   (Forts.). 

—  Lulu  von  Straufs  und  Torney,  Die  Wiedertäufer 
zu  Münster  (Schi).  —  K.  A.  von  Müller,  Drei  Briefe 
Treitschkes  an  Heinrich  von  Marquardsen.  —  K.  Haus- 
hofer,  Der  Kaiser  von  Japan.  —  W.  Riezier,  Musik 
in  Hellerau.  —  R.  Huldschiner,  Briefe  von  einer  Welt- 
reise. —  K.  Flesch,  Die  Heilsarmee  und  das  Kranken- 
versicherungsgesetz. —  P.  Bu  sc  hing,   Rot  oder  Gelb? 

—  J.  Hofmiller,  Bücher  zum  Schenken  und  vieles 
andre.  —  G.  Karo,  Vom  neuen  Hellas. 

Die  Tat.  Dezember.  H.  Nohl,  Die  Stellung  der 
Musik  im  deutschen  Geistesleben.  —  M.  Havenstein, 
Pädagogische  Auslese.  —  P.  Flaskämper,  Das  Erkennt- 
nisproblem in  biologischer  Beleuchtung. —  A.  Schwab, 
Die  freistudentische  Bewegung  und  ihre  Problematik. 

The  Wesiminster  Review.  December.  »Diploma- 
ticus«,  A  Portrayer  of  the  Commonplace  (W.  D.  Ho- 
wells).  —  R.  H.  Bradley.  Soine  Aspects  of  the  Irish 
Question.  —  W.  R.  Bungay,  Sir  George  Grey:  The 
Friend   of  the  Maori.   —   Ch.  H.  Super,  Homer  again. 

—  P.  McCormick,    Rome  and  Liberty  of  Conscience. 

—  F.  W.  O.  Ward,  Religion  and  Morality.  —  M.  She- 
ridan, On  Thoughts  and  Works.  -  Ch.  Menmuir, 
Scotland  and  her  Educational  Institutions  II.  —  W. 
Turner,  Fluor  Spar.  —  S.  Gertrude  Ford,  The  Mill 
GirPs  Christmas.  —  R.  F.  Licorish,  The  Law  of  Org«. 
nie  Evolution. 

The  North  American  Review.  November.  Aristotle, 
Democracy  or  the  Demagogue.  —  G.  Hanotau.x,  North 
America  and  France.  —  W.  D.  Ho  wells,  Phases  of 
Madrid.  —  A.  Henderson,  Arthur  Schnitzler.  —  Flo- 
renee  E.  Coates,  Dawn.  —  G.  E.  Woodberry,  The 
Isle.  —  Dolores  Butterfield,  The  Situation  in  .Mexico. 

—  D.  J.  Ryan,  Socialism  in  the  Ohio  Constitution.  — 
A.  H.  Doty,  Modern  Sanitation.  —  G.  H.  Montague, 
The  American  Patent  System.  —  H.  Herzberg,  The 
Fallacles  of  Protection.  —  Ch.  H.  Levermore,  A  Mu- 
nicipal  Univeraity. 

RtVMt  des  Dtux  Mondes.  1.  Decembre.  Colette 
Yver,  Lei  sables  mouvans  (fln).  —  Marquis  de  Segur, 


3217 


21,  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  51/52. 


3218 


Au  coachant  de  l>  monarchie.  L'apogee  de  Necker.  Les 
Premiers  assauts  contre  lui.  —  R.  G.  Levy,  Les  finan- 
ces  des  Etats  balkanlques   et   les   bourses  europeennes. 

—  E.  Dupuy,   L'evolution    poetique   de  Paul  Verlaine. 

—  .V  Tardieu,  France  et  Espagne  (1902  —  1912).  — 
A.  Droin,  Le  cbant  du  Ma^breb.  —  A.  Beaunier,  Le 
testament  d'une  epoque  rran9aise  (Rolland,  La  nouvelle 
joumee,  dernier  volume  de  Jean -Christophe).  —  Cb. 
Nordmann,  L'beure  nouveUe. 

yuova  AHtologia.  16  Novembre.  C.  Ricci,  Gen- 
tile  Bellini  a  Costantinopoli.  —  S.  Lopez,  La  nostra 
pelle  (fine).  —  G.  .Marchesioi,  II  yalore  scientifico 
del  naturalismo  pedagogico  di  G.  G.  Rousseau.  —  Clelia 
Pellicano,  L'istinlo  primo.  Novella.  —  F.  Vassalli, 
La  questione  delle  Universilä  libere.  —  G.  .Marchetti, 
V'erso  Tabolizione  dei  dazi  interni  di  consumo.  I.  — 
E.  Faelli,  I  partiti,  le  elezioni  politiche  e  l'eremita  di 
Lampedusa.  —  G.  Cora,  La  peninsola  balcanica  nel 
momento  attuale.  —  G.  Deabate,  II  bicentenario  di  un 
celebre  teatto  torinese  (Carignano).  —  C.  De  Stefani, 
L'assettamento  dei  Balcani  e  l'Italia.  —  E.  Salaris,  Le 
forze  degli  eserciti  belligeranti  nei  Balcani. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Heinrich  Scholz  [Privatdoz.  f.  lystemat.  Theol.  an 
der  Uoiv.  Bertin],  Glaube  und  Unglaube  io 
der  Weltgescbichtc.  Ein  Kommentar  zu  Au- 
gustins  De  Civitate  Dei.  Mit  einem  Exkurs:  Fruilio 
Dei,  einem  Beitrag  zur  Geschichte  der  Theologie  und 
der  .Mystik.  Leipzig,  J.  C.  Hinrichi.  1911.  VIII  u. 
244  S.   8*.     M.  5 

»De  civitate  Dei«  ist  Augustins  gröfsles  Werk. 
Zwar  spielt  es  in  der  Gesibicbte  des  religiösen 
lonenlebrns  längst  nicht  die  Rolle  wie  die  Kon- 
fessionen oder  das  erste  Buch  aus  »De  doctrina 
Dnit,  doch  bat  es  dafür  die  Grsrhichte  der 
Kirche,  mehr  noch,  die  Wcitgcschicbtc  entschei- 
dend beeinflufst.  Man  kann  es  als  die  Ouver- 
tOrc  zu  (Irm  dramatiscbeo  Ringen  zwischen  Papst- 
tum und  Kaisertum  im  Mittelalter  betrachten.  Kein 
Wunder,  dafs  es  die  Augen  nicht  nur  der  Tbco- 
lügrn,  sondern  auch  der  Profaabistutiker  in  be- 
sonderem Mafse  auf  sieb  zog.  »De  civitate  Dei« 
hat  drn  Stoff  zu  einer  Fülle  von  Spezialunter- 
suchuniirn  geboten,  die  sich  meist  mit  der  darin 
eaibaltrnen  Lehre  von  Staat  und  Kirche  oder 
etwa  aui  b  mit  der  in  dieser  Schrift  zum  ersten 
Male  bedeutsam  und  grofszÜKig  bervorlrelenden 
Gr^(  hir  htsphilosophic   br»'  n. 

bibolz  nimmt   »ich  gl( ;  leser  Probleme 

in,  doch  ioieressiercn  sie  ihn  nicht  ia  erster  Linie. 
Sein    H>  "Irm    ist    das    Werk    srib«.      Kr 

bebt    m.  uck   hervor,    was   der  bcräbmlc 

Bischof  mit  thm  eigentlich  gewollt  und  beabsich- 
tigt btt.  »Das  Werk  vom  Gollrsslaat  ist  ein 
mit  den  ganzen  RQsizeug  des  Geistes  und  der 
Kraft   grIOh"  '.  für  die  W;.hr- 

beit     des    (  <  -  ilt     unter    dem 


Schlacbtenbilde  einer  Gigantomachie  des  Glau- 
bens und  Unglaubens  in  der  Weltgeschichte« 
(Vorrede,  S.  IV).  Damit  ist  freilich  noch  nicht 
viel  gewonnen.  Das  Urteil,  dafs  »De  civitate  Dei« 
in  erster  Linie  als  eine  Apologie  des  Christen- 
tums gewürdigt  werden  mufs,  ist  nicht  neu.  Das 
Hauptverdienst  unsers  Verf.s  besteht  darin,  dafs 
er  einen  energischen  und  eindringenden  Versuch 
unternommen  hat,  die  innere  Struktur  des  weit- 
schichtigen  Werkes  blofszulegen,  zu  zeigen,  aus 
welchen  inneren  Nötigungen  und  teilweise  sich 
durchkreuzenden  ideellen  Motiven  es  erwachsen 
ist,  und  es  so  in  seiner  eigenartigen  Kompliziert- 
heit verständlich  zu  machen.  Darum  erhebt  Sch.s 
Buch  mit  Fug  und  Recht  den  Anspruch,  ein  Kom- 
mentar zu  Augustins  Hauptschrift  zu  sein,  wenn 
natürlich  auch  manches  Tcilproblem  ungelöst  bleibt. 
Es  gewährt  in  der  Tat  einen  tiefen  Einblick  in 
die  Gedankenwerkstätte  des  frommen  Afrikaners. 
Dabei  ist  es  packend  und  geistvoll  geschrieben. 
Allerdings  kann  ich  nicht  leugnen,  dafs  mir  der 
Verf.  nicht  selten  mit  einer  etwas  zu  genialen 
Keckheit  und  Leichtigkeit  zu  verfahren  scheint, 
indem  er  die  Gedankengruppen  hin  und  her 
schiebt,  scharf  voneinander  sich  abheben  läfst 
und  dann  auf  seine  Weise  architektonisch  an- 
ordnet. Sicherlich  ist  es  eine  gute  und  grund- 
legende Beobachtung,  dafs  viele  der  Unklarheiten 
und  auch  wohl  Widersprüche,  die  in  dem  Haupt- 
werke Augustins  aulfallen,  dadurch  sich  er- 
klären, dafs  der  Bischof  sich  von  zwei  diver- 
gierenden Prinzipien,  einem  idealistischen  und 
einem  empiristiscben  leiten  läfst,  einem  idea- 
listischen, das  die  grofsen  unüberbrückbaren 
Gegensätze  von  Himmel  und  Erde,  gut  und  böse, 
Glaube  unl  Unglaube  aufklaffen  läfst,  und  einem 
empirisiischen,  welches  die  ütaatlicbe  und  kirch- 
liche Wirklichkeit  möglichst  zu  ihrem  Rechte 
kommen  lassen  möchte.  Auch  verschiedene 
sonstige  Beobachtungen,  wie  die,  dafs  der  Kclorm- 
donatist  Ticonius  die  augustiniscbe  Gleichung 
von  Gottesstaat  und  Kirche  vorbereitet  habe  — 
in  dieser  Allgemeinheit  hat  man  das  allerdings 
auch  schon  Irührr  gewufst,  vgl.  Loofs,  Dogmcn- 
grsch.  S.  416,  aber  Seh.  liefert  drn  Ober/engen- 
den Beweis  im  Einzelnen  —  sind  entschieden 
glücklich  zu  nennen.  Doch  kann  ich  manche 
der  zugespitzten  Behauptungen,  wie  die  auf 
S.  102 ff.,  dafs  Augustin  ein  reguläres  Todes- 
urteil (Ihrr  At-n  Sta;it  als  siilihrn  gesprochen 
babr.  I    s     iSOff.,    dafs    Augustins 

Detrrcniniviiris  jj'-sciiMiitü/rrHtörend  wirke,  mir 
nicht  aneignen,  muf«  vielmehr  in  mehreren  Punk- 
ten der  abweichenden  D.irstrllung  katholischer 
Gelehrten  wie  Mauibacb  und  R  Seidel  den  Vor- 
tüg  geben,  die  freilich  ihrerseits  wieder  zu  stark 
harrooniKieren.  Der  Historiker  soll  sich  aber 
nicht     blofs    vor    allen    HarinoDiaieruogskaostcn, 


3219 


21.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr,  51/52. 


3220 


sondern  ebensosehr  vor  der  Sucht  hüten,  überall 
Kontraste  und  Widersprüche  zu  entdecken.  Das 
hat  unser  Verf.  kaum  genügend  getan ,  trotz 
seines  anerkennenswerten  Strebens,  Augustin 
gerecht  zu  werden  und  ihn  innerlich  zu  verstehen. 
An  mehreren  Stellen  vermisse  ich  auch  die  Sorg- 
falt der  Exegese.  So  beruht  bespielsweise  die, 
wenn  sie  wahr  wäre,  äufserst  interessante  Be- 
merkung, dafs  sich  Schopenhauers  bekannte  Lehre 
von  dem  allbeseelenden  Willen  schon  bei 
Augustin  finde  (S.  34  f.),  auf  dem  exegetischen 
Schnitzer,  dafs  Seh.  in  dem  Satze  »vuluntas  est 
quippe  in  omnibus,  immo  omnes  nihil  aliud  quam 
voluntates  suqtf  zu  omnibus  offenbar  rebus  er- 
gänzt, während  motibus  ergänzt  werden  mufs, 
und  darauf,  dafs  er  nicht  beachtet,  wie  Augustin 
die  Schwerkraft  der  toten  Körper  und  die  Stre- 
bungen der  belebten  Geschöpfe  nur  geistreich 
in  Parallele  stelle,  ohne  irgendwelche  metaphysi- 
schen Zusammenhänge  zu  konstruieren.  Gleich- 
wohl hat  uns  Seh.  nicht  allein  was  die  Durch- 
dringung des  schwierigen  Hauptwerkes  des 
gröfsten  Theologen  der  alten  Kirche  mit  syste- 
matischen Gesichtspunkten,  sondern  auch  was 
das  exegetisch-historische  Verständnis  desselben 
anlangt,  ein  gutes  Stück  vorangebracht.  Den 
Abscblufs  des  Bucbes  bildet  ein  fesselnder  Exkurs 
über  den  mystischen  Begriff  der  >fruitio  Dei«, 
der  in  Augustins  Schrift  eine  gewisse  Rolle  spielt. 
Die  Geschichte  dieses  Begritfes  wird  uns  von 
seinen  Anfängen  bei  Plato  an,  über  Augustin, 
der  nur  verbältnismäfsig  kurz  zu  Worte  kommt, 
bis  zu  Goethe  und  Scbiciermacher  vorgeführt, 
und  auch  hier  beweist  Seh.  die  Fähigkeit  fein 
nachfühlenden  Verständnisses,  Entschiedenheit  des 
Gedankens  und  aufserdem  noch  eine  ungewöhn- 
liche Belesenheit. 

Iburg.  W.  Thimme. 

Albert  Hauck  [ord.  Prof.  f.  Kircheogesch.  an  der 
Univ.  Leipzig],  Kirchengescbichte  Deutsch- 
lands. 5.  Teil:  Das  spatere  Mittelalter.  I. 
Hälfte.  Leipzig,  J.C.  Hinrichs,  1911.  VIII  u.  582  S. 
8'.     M.  10,5Ü. 

Seitdem  Albert  Haucks  Kirchengeschichte 
Deutschlands  zu  erscheinen  begann,  gehörte  ihr 
in  wachsendem  Mafse  die  Teilnahme  und  der 
ßeitall  der  gelehrten  Welt,  und  jeder  neue  Band 
machte  den  Wunsch  lebhafter,  dies  bedeutende 
Werk,  welches,  wenn  es  an  der  Grenze  der 
Neuzeit  den  ibm  bestimmten  Abscblufs  erreicht 
haben  wird,  wie  ein  Monument  dastehen  wird, 
vollendet  zu  sehen. 

Der  kürzlich  herausgegebene  erste  Halbband 
des  5.  Teils,  der  die  Kirche  Deutschlands  zur 
Zeit  des  beginnenden  Sinkens  der  päpstlichen 
Macht  (1250—1347)  behandelt,  teilt  die  Vor- 
züge   der   früheren  Bände,    die    knappe,    inhalts- 


reiche Sprache,  bei  der  jedes  Wort  gefüllt  und 
abgewogen  ist,  die  stets  das  Interesse  fesselnde 
Auswahl  des  Wichtigsten,  die  edle,  am  glänzend- 
sten bei  dem  historischen  Portrait  ihre  Kunst 
entfaltende  Darstellung,  den  scharfen  Blick  so- 
wohl für  die  Eigenart  des  Gewordenen,  wie  für 
die  Faktoren  des  Fortschritts,  wodurch  jedes 
Zeitalter  in  dem  Prozefs  der  Wandlungen  und 
Veränderungen  gewissermafsen  die  ihm  zu- 
kommende Marke  erhält.  So  tritt  das  ganze 
reiche  Leben,  wie  es  sich  in  der  deutschen 
Kirche  im  späteren  Mittelalter  zu  entfalten  be- 
gann, in  seinen  bunten  Bildern  und  interessanten, 
viel  verschlungenen  Beziehungen  fast  handgreiflich 
vor  unser  Auge. 

In  dem  Gange  der  politischen  Ereignisse 
(Die  Päpste  und  das  Reich)  fesselt  am  meisten 
die  Darstellung  jenes  letzten  bedeutenden  Aktes 
in  dem  Ringen  des  Papsttums  um  die  Ober- 
herrschaft über  das  Imperium,  des  Kampfes 
zwischen  den  Päpsten  von  Avignon  und  dem 
diesmal  von  Pariser  Gelehrten  und  den  eifrigsten 
Söhnen  der  Kirche,  der  strengeren  Richtung  der 
Franziskaner,  unterstützten  deutschen  Kaiser 
(Ludwig  dem  Bayern),  sowie  der  endgültigen 
Niederlage  der  langjährigen  päpstlichen  Be- 
strebungen durch  die  einfache  Feststellung  des 
alten  Rechtes  des  Reichs  von  selten  der  deutschen 
Fürsten  auf  dem  Kurfürstentage  zu  Rense  und 
auf  dem  Reichstage  zu  Frankfurt  1338,  wo  als 
unanfechtbare  Tatsache  ausgesprochen  wurde, 
dafs  Macht  und  Gewalt  des  Kaisers  von  Gott 
und  nicht  vom  Papst  seien,  und  nach  der  über- 
kommenen Rechtsgewohnheit  der  von  den  Kur- 
fürsten oder  ihrer  Majorität  zum  Kaiser  sowie 
König  Gewählte  auf  Grund  dieser  Wahl  schon 
wahrer  König  und  Kaiser  der  Römer  sei,  ohne 
noch  einer  besonderen  Bestätigung  oder  Aner- 
kennung von  irgend  einer  Seite  zu  bedürfen. 

Aber  fast  noch  interessanter  als  die  Erzählung 
des  grofsen  Geschichtsganges  ist  die  Zeichnung 
der  Einzellinien  in  der  fortschreitenden  Ent- 
wicklung der  kirchlichen  Verhältnisse,  das  Kapitel 
von  der  geistlichen  Landesherrschaft,  das  Kapitel 
von  der  bischöflichen  Kirchenleitung,  der  Ober- 
blick über  die  deutsche  Theologie  in  dem  ge- 
nannten Zeitalter,  die  Schilderung  der  Arbeit 
des  geistlichen  Amtes  und  der  verschiedenen 
Äufserungen  der  Frömmigkeit.  Im  allgemeinen 
gewinnt  man  in  all  diesen  Beziehungen  ein 
günstigeres  Bild  der  Verhältnisse,  als  gewöhnlich 
vorausgesetzt  wird.  Die  zweite  Hallte  des  13. 
Jahrb. s  brachte  z.  B.  einen  Autschwung  des 
Synodalwesens  und  der  innerkirchlicheo  Gesetz- 
gebung, der  zweifellos  von  wohltätigen  Folgen 
war,  wenn  jetzt  auch  alles  in  Abhängigkeit  von 
Rom  vor  sich  ging.  Aber  die  für  den  kirch- 
lichen Gesichtspunkt  betrübende,   wenn  auch  aus 


3221 


21.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  51/52. 


3222 


der  Entwicklung  der  Verbältnisse  begreifliche 
Wendung,  die  gerade  in  dem  bezeichneten  Zeit- 
abschnitt sich  vollzog,  war,  dafs  das  Bischofsamt, 
seinen  persönlichen  Charakter  fast  ganz  ver- 
lierend, zu  einer  Rechtsorganisation  wurde,  die 
auf  ein  zahlreiches  neues  Beamtentum  verteilt 
war.  Wir  hören  von  dem  Ursprünge  des  Amtes 
der  Weihbischöfe  (der  Generalvikare  in  pontifi- 
calibus';,  der  von  ihnen  zu  unterscheidenden 
Generalvikare  in  geistlichen  und  weltlichen  Sachen 
der  bischöflichen  Regierung,  der  Offiziale  und 
Richter  der  bischöflichen  Kurie  für  die  Juris- 
diktion und  der  Pöniteniiare  für  die  Reservat- 
fälle des  Beichtwesens.  Wir  erfahren,  dafs  durch 
dies  bischöfliche  Beamtentum  den  Synoden  doch 
ein  grofser  Teil  ihrer  früheren  Bedeutung  ent- 
zogen wurde,  indem  z.  B.  für  das  Erscheinen 
der  Laien  auf  denselben  die  Anlässe  fortfielen. 
Der  Aufschwung  der  bischöflichen  Kirchen- 
visitationen  im  13.  Jabrh.  reichte  nicht  bin,  das 
zu  ersetzen,  was  auf  anderem  Wege  eingebüfst 
wurde.  Auch  die  Entwicklung  der  Domkapitel 
seit  dem  13.  Jahrh.  war  dem  persönlichen  Einflufs 
des  Bischofs  nachteilig,  indem  es  ihnen  gelang, 
za  ihren  Gunsten  die  monarchische  Stellung  des 
Bischofs   zu  beschränken. 

Beiüglich  des  Brauchs  öffentlicher  Bufse  gibt 
H.  (S.  366)  unter  Berichtigung  der  Darstellung 
von  Hinschius  den  interessanten  Nachweis,  dafs 
er  in  Deutschland  in  Resten  bis  zum  Ausgange 
des  Mittelalters  fortbestanden  hat.  Reiche  Be- 
lehrung bietet  das  Kapitel,  das  die  Art  der  deut- 
schen Theologie  und  des  Unterrichts  unmittelbar 
vor  Gründung  der  ersten  deutschen  Universitäten 
charakterisiert.  Oberaus  anziehend  ist  dabei  die 
Skizzirrung  der  sogenannten  deutschen  oder  do- 
minikanischen Mystik,  besonders  auch  was  von 
.Meister  Eckbart  gesagt  wird,  dem  grofscn  deut- 
-  '  '-n  Schriftsteller,  bei  dem  »was  er  schrieb, 
'  [iHchend  wie  der  küble  QuelU  war,  der  zur 
Zahl  jener  Menschen  gehörte,  »die  vielen  etwas 
geben  können«,  und  der  doch  nicht  »mit  sich 
einig«  war,  weil  er  sich  an  die  Zugehörigkeit 
jiir  rmtt'-l.'.ltrrlj' li<-n  Kir' hr  klammerte,  ivon  der 
rr  <lni  h  innTiith  lusjjrlöst  war«.  Indem  H. 
Deutschland  mit  den  anderen  Lindern  vergleicht, 
in  denen  damals  die  Scholastik  auf  dem  Höbe- 
punkt ihrer  BlOle  stand,  findet  er  in  Deutschland 
mrhr  Iniercsse  an  der  religiösen  Tatsache,  an 
der  persAolicben  Erfahrung  von  Gott,  als  an  dem 
durch  den  Zwiespalt  der  kircbeovltcrlicben  Ober- 
liefrrong  gegebenen  ibrologiichen  Problem.  Damit 
erklärt  er  aurh  den  aufkommenden  Brauch,  in 
'■■  iincbcr  Sprache  TbroUigie  zu  treiben,  der 
m  !rt  ja  doch  seine  Parallele  bat  an  den  mit 
eben  dieser  Zeil  beginneodeo  deutschen  Inschriften 

"     '        inen  usw.), 
'.irressante 


Schlufsurteil  des  4.  Kapitels  lautet  darauf:  »Mich 
dünkt,  von  diesen  Gesichtspunkten  aus  betrach- 
tet, ist  die  bescheidene  Theologie  Deutschlands 
ein  treuerer  Dolmetscher  des  Zeitalters,  das  sich 
anschickte,  die  Persönlichkeit  wieder  zu  ent- 
decken, als  der  Thomismus,  so  stolz  auch  sein 
Gedankenbau  erscheint.«  Es  ist  eine  jener 
Stellen,  wo  uns  einmal  der  Flügelschlag  der  Er- 
langer Theologie   vernehmbar  wird. 

In  der  zweiten  Hälfte  des  13.  Jahrh. s  begann 
auch  in  Deutschland  durch  die  Bettelorden  der 
grofsartige  Aufschwung  der  geistlichen  Bered- 
samkeit, der  von  H.  in  dem  von  der  Arbeit  des 
geistlichen  Amtes  handelnden  Kapitel  sowohl  nach 
Seiten  der  volkstümlichen  (Berthold  von  Regens- 
burg u.  a.),  als  auch  der  erbaulichen  Predigt  für 
Gleichgesinnte  und  Gleichgestimmte  (Klostcrpredigt 
der  Eckhart,  Taulcr  u.  a.)  in  seinen  Eigentüm- 
lichkeiten  gekennzeichnet  wird. 

Auch  das  im  6.  Kap.  entworfene  Bild  der  Fröm- 
migkeit des  bebandelten  Zeitabschnittes  bietet  doch 
manchen  recht  vorteilhaften  Zug,  der  uns  warnen 
mufs,  auf  das  Mittelalter  nur  von  oben  herabzusehen. 

Nicht  immer  ist  es  möglich,  bei  einem  solchen 
eine  von  der  Allgemeinheit  längst  vergessene  Ver- 
gangenheit zurückzaubernden  Geschichtswerk,  das 
vielfach  aus  dem  Rohen  heraus  zu  arbeiten  hatte 
und  die  von  dem  historischen  Oberlieferungsstrom 
zurückgelassenen  Blöcke  erst  durch  sorgfältigen 
Vergleich  für  die  Verwendung  zurechtzuschlagen 
hatte,  den  Einzelheiten  gegenüber  ohne  eigenes 
eingehenderes  Studium  ein  selbständiges  Urteil  zu 
haben.  Um  so  mehr  mufs  es  als  Vorzug  der 
H. sehen  Darstellung  erscheinen,  wenn  sie  z.  B. 
bei  Cbarakterzeichnungen  so  scharfe  und  indivi- 
duelle Umrisse  bietet,  dafs  ein  Zweifel  an  ihrer 
Berechtigung  und  ihr  zugrunde  liegenden  Anhalts- 
punkten kaum  aufkommen  kann.  Es  ist  so  von 
ihr,  wie  es  scheint,  in  vielen  Italien  nur  die  Mög- 
lichkeit der  Ergänzung  übrig   gelassen. 

Eine  erbebliche  Schwierigkeit  bot  die  Auf- 
gabe, die  Entwicklung  des  territorialen  Besitzes 
der  Kirchen  und  Klöster,  sowie  ihrer  Rechtsver- 
hältnisse zu  beschreil)en.  Mit  Recht  bemerkt  H. 
(S.  80),  dafs  in  diesen  Beziehungen  vieles  ein- 
zelne nur  durch  die  Lokalforschung  <e»tv;rstcllt 
werden  könne.  Als  ein  besonderes  Verdienst 
dieses  Halbbandes  seines  grof<rn  Werkes  mufs 
deshalb  h>  :    werden,    daf»    er  zum   ersten 

Male   eineii  i.  k   über  den  Hrstiind  des  deut- 

schen geistlichen  Gebietes  in  dem  wiederholt  ge- 
nannten Zeitabschnitt  tu  geben  sucht,  der  fortan 
als  Unterlage  zu  weiteren  Forschungen  benutzt 
werden  kann.  Für  den  UntersuchungMtoff  suchen- 
den jungen  Gelehrten  bietet  H.  auch  »onit  in 
diesem  Bande  reiche  Ausbeute,  die  gewifs  dank- 
bar begrüfst   werden   wird. 

Halle  a.  S.  II.  G.Voigt. 


3223 


21.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  51/52 


3224 


Notizen  und  Mitteilungen, 
rcraonalohronlk. 
Der    Prof.    f.    Kirchengesch.    an    der    Univ.    Neapel 
RafTaele  Mariano  ist,  72  J.  alt,  gestorben. 

Neu  crarblenene  Werke. 

A.  Goethals,  Jesus  ä  Jerusalem  [Melanges  d'histoire 
du  christianisttie.    111]     Brüssel.  H.  Lamertin.     Fr.  3. 

R.  J.  Campbell,  Zehn  Predigten.  Übs.  von  Martha 
Pick.  Mit  einem  Vorwort  von  0.  Baumgarten.  Tübin- 
gen, Mohr  (Siebeck).     M.  2. 

Fr.  M BD  z ,  Staatskirebe,  Freikirche,  Volkskirche.  Ebda. 
M.  1. 

M.  Hartmann,  Islam,  Mission,  Politik.  Leipzig, 
Otto  Wigand.     Kart.  M.  3,60. 

Zeltachriften. 

Zeitschrift  für  die  neutestamentliche  Wissenschaft. 
13,4.  A.  Fridrichsen,  »Wer  nicht  mit  mir  ist,  ist 
wider  michf.  —  A.  Bonhöffcr,  Epiktet  und  das  Neue 
Testament.  —  G.  A.  van  den  Bergh  van  Eysinga, 
Die  in  der  Apokalypse  bekämpfte  Gnosis.  —  A.  Baum- 
stark,   Die    Lehre   des    römischen  Presbyters  Florinus. 

—  W.  Heitmüller,    Zum  Problem   Paulas   und  Jesus. 

—  H.  Waitz,    Das   Evangelium   der   zwölf  Apostel.    L 
Evangelische  Freiheit.     A.  Z.,    Aus   dem  Amt  über 

das  Amt.  —  Schäfer,  J.  P.  Hebels  Katechismus  (Schi ). 

—  H.  Meyer-Benfey,  Friedrich  Naumann.  —  J.  Jüngst, 
Wie  sollen  wir  die  Wirkung  unserer  Liturgie  einschätzen? 

—  O.  Baumgarten,  Die  Verhandlungen  der  Schleswig- 
Holsteinischcn  Gesamtsynode. 

Das  neue  Jahrhundert,  4,  49.  Nach  der  Entschei- 
dung des  Bundesrates.  —  H.  Koch,  Dogma  und  Kritik. 
Erörterungen  zum  Antimodernisteneid  (Forts.).  —  E 
Rutili,  Römischer  Brief.  (Vom  römischen  Markt).  — 
Sincerus,    A.    Houtin's  Geschichte   des   Modernismus. 

Theologische  Studien.  30,5.  J.  Ridderbos,  Voor- 
zienigheidsleer  cn  Wereldbeschouwing  bij  vroegere  en 
bedendagsche  Gereformeerden  (Slot).  —  C.  H.  van 
Rbijn,  Ck>dex  Sinaiticas  Novi  Testamenti. 

La  Cultura  Conlemporanea.  Settembre.  B.  Varisco, 
Norma  e  Ragione.  —  A.  Bonucci,  Storia  delle  Reli- 
gioni.  —  B.  Labanca,  I^  storia  delle  rellgioni  nellc 
Univeroitä  italiane.  —  L'esilio  di  l'adre  Semeria.  — 
II  Sinodo  Valdese.  —  La  condanna  di  P.  Lagrange. 


Philosophie  und  Erziehungswissenschaft. 

Referate. 

Johannes  Rehmke  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Greifs  wald],  Die  Willensfreiheit.  Leipzig, 
Quelle  u.  .Meyer,   1911.    3  Bl.  u.   146  S.  8*.    M.  3,60. 

Ein  Ruch  nach  dem  anderen  über  Willens- 
freiheit. Vielleicht  dem  Laien  zum  Oberdrufs, 
der  Fachwissenschaft  aber  sicher  zum  Heile. 
Denn  jedes  bedeutendere  trägt  in  seiner  Weise 
dazu  bei,  das  Problem  zu  differenzieren  und  land- 
läufige Mifsvcrständnisse  immer  mehr  richtig  zu 
stellen.  Dies  ist  auch  Rehmkes  Buch  in  starkem 
Mafsc  gelungen.  Er  ist  bestrebt,  die  in  Betracht 
kommenden  Tatsachen  des  Seelenlebens  in  zer- 
gliedernder Beschreibung  zur  Darstellung  zu 
bringen,  nichts  zu  verschweigen  und  nichts  hinzu- 
zudichteo,  diese  Tatsachen  selbst  und  allein  reden 


zu  lassen.  Das  Ergebnis  ist:  »Es  gibt  Willens- 
freiheit, d.  h.  es  gibt  ein  seinen  Zweck  durch 
Wahl  erweiterndes  oder  besonderndes  wollendes 
Bewufstsein,  wobei  das  in  Zweckerweiterung 
oder  Zweckbesonderung  aus  freier  Selbstbe- 
stimmung Gewollte  eine  im  Lichte  der  Lust  vor- 
gestellte Veränderung  ist«  (S.  142).  Aber  diese 
Willensfreiheit  ist  nicht  mit  dem  »leeren  Gerede« 
(S.  130)  eines  »unbedingten«,  »ursachlosen«  Ge- 
schehens identisch,  vielmehr  mit  Willensnotwendig- 
keit sehr  wohl  vereinbar  und  nur  vom  Willens- 
zwang unterschieden  (S.  50,  104,  109  fi.).  So 
paradox  dies  manchem  klingen  wird,  es  wird 
von  R.  einwandfrei  nachgewiesen  ,  auf  Grund 
einer  sorgsamen  Analyse  des  Begriffs  Selbstbe- 
stimmung (S.  8 7 ff.),  der  mit  Recht  gegen  »irrige 
Deutung«  (S.  118)  geschützt  wird.  Wollen  aus 
Wahl,  wahlloses  Wollen  aus  Zwang,  wahlloses 
zwangloses  Wollen  müssen  scharf  geschieden 
werden  (S.  86),  Wahl  und  Zwang  schiiefsen  sich 
schlechthin  aus  (S.  106).  Energisch  und  er- 
folgreich zieht  R.  zu  Felde  gegen  die  »Spott- 
geburt« des  verstandslosen,  nicht  wollenden 
Willens  (S.  78),  gegen  Schopenhauers  »blinden 
Willen«  (S.  130),  gegen  das  blutleere  »Phantom« 
Wille  (S.  118,  128).  Wille  ist  nicht  irgend  ein 
»wunderbares  Wesen«  das  erst  durch  Motive 
»aus  seiner  brütenden  Unruhe  aufgerüttelt«  wird 
(S.  20),  vielmehr  finden  wir  als  Tatsache  lediglich 
ein  »wollendes  Bewufstsein«  vor  (S.  31).  Auch 
das  »Zweikammersystem«  (S.  7  7)  einer  Trennung 
von  Intellekt  und  Willen  ist  zu  bekämpfen.  »Ohne 
Vernunft«  kein  »Wille«  (S.  91).  Falsch  aber  ist 
es,  von  einem  »Einflufs  der  Vernunft«  auf  den 
»Willen«  (S.  92)  zu  sprechen.  Von  solcher 
psychologischen  Analyse  aus  werden  dann  auch 
die  üblichen  Schlagworte  Determinismus  und  Inde- 
terminismus sorgsam  interpretiert  (S.  101)  und 
je  nach  ihrer  Fassung  anerkannt  bzw.  verworfen 
(S.  132).  —  Die  sehr  berechtigte  Ablehnung  des 
»Willens«  —  der  in  der  Geschichte  dieses  Pro- 
blems Unheil  genug  gestiftet  hat  —  hätte  den 
Verf.  auch  zu  einem  anderen  Titel  bestimmen 
sollen,  nämlich  zu  dem  einwandfreieren:  l-'reiheit 
(und  Unfreiheit)  des  Wollens.  Der  Gegensatz 
von  bedingt  und  unbedingt  im  Sinne  von  ver- 
ursacht und  ursachlos  wäre  besser  schon  S.  101 
zur  Charakteristik  jener  Scblagworte  verwendet 
worden,  nicht  erst  später  (S.  1 1 6).  Die  an  sich 
sehr  anschaulichen  Beispiele  sind  allzuhäuflg  dem 
platten  Gebiete  des  Essens  und  Trinkens  ent- 
nommen. Knappe  Fassung  der  Darstellung,  Vermei- 
dung gar  zu  langer  Sätze  wäre  häufig  erwünscht 
gewesen.  Der  gröfste  Nachteil  des  sonst  so 
verdienstlichen  Buches  besteht  in  dem  ganz  un- 
erhört schlechten  Druck ,  der  selbst  bei  völlig 
gesunden  Augen  die  Lektüre  zu  einer  optischen 
Qual  macht  und  nicht  scharf  genug  gerügt  werden 


5225 


21    Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  51/52. 


3226 


^ '•  Mit  E.  Dürrs  Erkenntoistheorie  hatte  der 

Verlag    schon    gerade   biarcicbeode  Druckproben 
dieser  Art   geliefert!). 

Bonn.  J.  M.  Verweyen. 

Festschrift  des  Königlichen  Friedrichs -Gymnasiums 
ru  Breslau  1812  —  1912..  Breslau,  Ferdinand  Hirt,  1912. 
140  S.  8*  mit  Abbild. 

Ein  dankenswerter  kleiner  Beilrag  zur  Geschichte 
des  deutschen  ErziehanKs-  und  Schulwesens.  Das  Buch 
besteht  aus  Nachrichten  von  der  Schule  und  aus  Ab- 
hanjlungen.  In  seinem  einleitenden  .Aufsatze  »Vor  hun- 
dert Jahren«,  der  auf  Steins  Worte  hinweist,  dafs  lür 
die  Erhebung  des  Vaterlandes  >am  meisten  von  der  Er- 
ziehung und  dem  Unterricht  der  Jugend  zu  erwarten« 
sei,  will  der  Jetzige  Uirelctor  des  FrieJiicbs-Gymnasiumg, 
F'rof.  Dr.  Feit  die  patriotische  Bedeutung  eines  Reform- 
.;edankens  vor  Augen  stellen«  und  zeigen,  »wie  die  an 
seiner  Durchführung  mitwirkten,  die  für  die  Leitung 
Jieser  Schule  bestimmend  waren«.  —  Prof.  Loewe  bietet 
\'erzeicbnisse  der  Direktoren,  der  akademisch  gebildeten 
und  der  technischen  Lehrer  sowie  der  Abiturienten  des 
Gymnasiums. —  Feit  leitet  auch  die  Abhandlungen  mit 
einem  Aufsatz  über  die  »Hummerei«,  einen  Teil  des 
Strafsenzuges,  in  dem  die  Schule  ehemals  lag,  ein  und 
sucht  den  Namen  durch  philologische  und  archivalische 
Untersuchung  aufzuklaren.  —  Prof.  Dr.  Geisler  legt  den 
Ursprung  und  die  Form  sowie  den  Inhalt  der  Sprich- 
Wörtersammlung  de»  Gregor  von  Cypern  dar.  —  Prof. 
[)r.  Gröhler  gebt  der  Verwendung  von  aqua  zur  Bildung 
:ranzösischer  Ortsnamen  nach.  —  Zum  Scblufs  führt 
uns  Prof.  Dr.  Vogt  den  Präzessionsglobus  als  ein  chiono- 
logisches  Werkzeug    für   Historiker  unJ   Pmlologen    vor. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

5fa  •nrkUafa*  1T*rk«. 

I.     Meins    Bibliothek    für    Philosophie:    Bd.  4:    R. 

Gci  er,   LHe  Situstion  auf  dem   psychologischen   Arbeits- 

;>! :       -     h-   .VI.    Krewer,   Grundlagen  einer  organischen 

".erlin ,      l.eonhard     Simion     Nachf. 

K.  Bücher,  hin  Volum  zur  Dresdener  Universitüts- 
■rage      Leipzig,  Jobannes  Würner.     .M.  0,80. 

R.    Gascb,     Osa    deutsche    Tamea.       [Ssrnmlung 

Gftuch'n    ',:'S1     Uipzig,  G.  J.  Göschen.     Geh    Mosi 

ZctUekrirUa. 

Arcktv  für  sysltmahuhe  Philotopkie.  N.  P.  18,  4. 
i,  Fischer,  Die  Entstehung  des  Geschmacks  und  seine 
Bedeutung  für  unsere  Erkeonlnts  der  Dinge.  —  Fr. 
Boden,  f)"  r.u-.i'e  «n  .!»•  f'..i«r  -  M  Slems,  Die 
ethi»chen  ogik.    —    K.  Bern- 

flSrd,    [>l'.-  --  ,  :.JS.    —    H     Werner. 

Kw  Beitrag  tur  Lehre  logischer  Substitutionen 

y^t'  -):ri/l  für  Philotopkie  und  Fädagogtk     ucicm. 
auptmsnn,  \>t  attenlionis  mensura  cauaisque 
-.  runitii«    von   Job.  Friedr.  Herbart.     Au»  dem    Lateini- 
schen  übersetzt  (ForU).   —  M.  Ralkowiikv,   Die   vier 
.1 — ; —    Ideen    dar  Gewisseostreue,   das  Wohlwolleos, 
-bt    und    der    Gerechtigkeit    (Forts ).    -■     R. 
.  i  . . . .  V . .   Das  Probletn  vom  Ursprung  der  Sprsche  lo 
ler  neueren  Psychok>gi«  (Porto.).  —  Zar  Brinacrwig  so 
Kodolf  Menf;e. 

Rtvut  pktloiopki<i»4  Jt  la  Fran  l'.ltangtr. 

N'ovembre.    B.  Bourdon,  Ls  pcrce;  eurs. 

-    A.  Pen  Jon,    L'aulonle.    —    D  .    l.e 

^oocepl  de  l'id««).  —  M.  Foucsuii.  rrvucs  aUe- 

roMMlM  de  psyettolegl«  m  1911. 


BlälUr  für  hökeres  Schulwesen.  29,  49.  B.  G  a  s  t  e  r , 
Der  Dresdener  Oberlehrertag  und  die  weibliche  Leitung 
der  höheren  .Mädchenschulen,  —  L.  Imendörfler,  Aus 
der  Reformschulbewegung  in  Württemberg.  —  H. 
Schmidkuni,  Dritte  Tagung  der  »Gesellschaft  für 
Hochschulpädagogik«   zu  Leipzig   1912.    I. 

Zeitschrift  für  die  österreichiscken  Gymnasieu. 
63,  10.  .K.  Kornitzer,  Ist  die  Rede  Ciceros  pro  .Murena 
echt?  —  F.  Redl,  Kaiser  Ma.ximilian  I.  von  Habsburg 
in  seinen  Beziehungen  zur  Wissenschaft  und  Kunst 
(Schi.).  —  R.  Schreiner,  Der  Lateinunterricht  am 
ersten  Reform  Realgymnasium  in  Wien  und  die  erste 
Reifeprüfung  daselbst.  —  H.  Weber,  Die  ersten  Wei- 
marer vNationalfcstspiele  für  die  deutsche  Jugend«. 

Monalskefle  für  den  niturwisstnschafttuken  Unter- 
rickt  aller  Sckulgattun^^en.  5,  11.  Ad.  Czerny,  Die 
Biologie  in  ihrer  Bedeutung  für  die  Kultur  der  Gegen- 
wart. —  R.  Demoll  und  L.  Scheuring,  Die  Bedeu- 
tung der  Insekten-Ocellen.  —  P.  Henk  ler.  Die  neueren 
Bestrebungen  zur  .Ausgestaltung  des  mathemalischen  und 
naturwissenschaftlichen  Unterrichts  in  ihrer  Wirkung  auf 
den  Unterricht  an  Lehrerbildungsanstalten.  —  Berner, 
Beobachtungen  an  Paludina  vivipara.  —  B.  Scbmid, 
Der  Stoffwecbselkäflg. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

E.  Heden,  Homerische  Götter{;estalten. 
Akademische  Abhandlung.  Upsala,  K.  W.  Appelberg, 
1912.     IV  u.  191  S.  8*.    M.  4,50. 

Auf  allen  Gebieten  der  Homerforschung  zeigt 
sieb  der  gewaltige  Fortschritt,  den  die  Kritik  in 
den  letzten  zehn  Jahren  gemacht  hat.  Man  sucht 
aberall  den  Text  der  Gedichte  mehr  psycho* 
logisch  zu  verstehen  als  logisch  zu  meistern.  So 
schreibt  auch  der  Verf.  des  hier  zur  Besprechung 
vorliegenden,  Sufserst  anregcndr-n  Buches  S.  31: 
»In  ihrem  unablässigen  Streben,  alle  Widersprüche 
aus  den  Homerischen  Gedichten  zu  tilgen,  setzte 
sie  (die  'alte  Homerkriiik')  mehr  oder  weniger 
brwufst  voraus',  dafs  auch  das  Kingreifen  der 
Götter  ursprünglich  nach  einem  einheitlichen  Plane 
geordnet  war  ....  Alle  waren  fest  überzeugt, 
dafs  die  ursprünglichen  Gedichte  logisch  unanfecht- 
bar gewesen  sein  müssen.  Fast  keiner  dachte 
daran,  die  ffomerische  Komposition  von  psycho- 
logischen Gesichtspunkten  aus  zu  beurteilen.« 
Leider  hat  der  Verf.,  und  das  ist  menschlich 
begreif  hell,  noch  nicht  die  letzten  Folgerungen 
der    neuen  der    Homerkritik    gezogen. 

Denn  er  g-  doch   'Homer'  in  der  bis  vor 

kurzem  üblichen  Weise  als  Kollektivnaroen,  spricht 
von  'Dichtern  der  Ilios'  und  glaubt,  dafs  »eine 
durchgeführte  Anschauung  über  die  Entstehung 
der  Homrritchen  Gedichte  das  Kesultat,  nicht 
der  Aulgangspunkt  der  Untersuchung«  sein  soll 
(S.  II).     BcMer   war  ei  doch,    von  der  Einheit, 


21.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  51/52. 


3228 


als  dem  Gegebenen,  auszugehen  und  zu  unter- 
suchen, ob  damit  die  Anschauung  über  die  Götter 
in  Einklang  zu  bringen  sei.  Durch  die  Annahme 
von  'Dichtern  der  Ilias'  bekommt  die  Darstellung 
etwas  Unsicheres  und  Schwankendes.  Was  ist 
nun  'homerisch',  'vorhomerisch',  'nachhomerisch'? 
Dieselbe  Unklarheit  zeigt  sich  bei  ihm  in  den 
Begrififen  'Sage',  'Epos',  'Volksreligion'  im  Unter- 
schiede zur  Dichtung.  Gehen  wir  dagegen  von 
dem  Gegebenen,  d.  h.  von  Homer  als  Dichter 
der  Ilias  und  Odyssee  aus,  so  ist  sofort  eine 
sichere  Grundlage  der  Forschung  vorhanden. 
Denn  vieles,  was  der  Verf.  als  'vorhomerisch' 
bezeichnet,  ist  offenbar,  rein  zeitlich  aufgefafst, 
auch  'homerisch',  ebenso  wie  'Nachhomerisches' 
schon  zur  Zeit  des  Dichters  bestanden,  'Vor- 
homerisches' aber  ihn  auch  überlebt  haben,  also 
auch  'nachhomerisch'  sein  kann,  wenn  es  nämlich 
dem  Volksglauben  oder  dem  Kult  angehörte. 
Der  Dichter  steht,  wie  ich  in  meinem  Buche  'Die 
Ilias  als  Dichtung'  gezeigt  habe,  'mit  souveräner 
Freiheit  seinem  Stoff  gegenüber';  das  gilt  be- 
sonders auch  von  seiner  Auffassung  der  Götter 
und  des  Göttlichen.  Er  läfst  sich  allein  von  den 
Bedürfnissen  der  Handlung  leiten.  Er  verschmäht, 
wie  besonders  A.  Lang,  The  world  of  Homer, 
S.  163fl.,  nachgewiesen  hat,  viele  Züge  der  Volks- 
überlieferung, ja  in  der  Ilias  auch  des  Märchen- 
haften, ohne  dafs  man  daraus  folgern  kann,  er 
habe  sie  nicht  gekannt. 

Können  aber  auch  bei  dieser  Methode  der 
Untersuchung  sichere  Ergebnisse  nicht  heraus- 
kommen, so  verdient  die  Arbeit,  die  ein  gewal- 
tiges Material  zusammengetragen  und  gut  geord- 
net hat,  die  Beachtung  der  Forscher.  Der  Verf. 
handelt  nach  einer  längeren  Einleitung,  in  welcher 
die  Methode  der  Forschung  begründet  wird  (S.  l 
—  48)  zuerst  (S.  49  —  97)  über  die  allgemeinen 
Bezeichnungen  der  Göttermächte  (1.  Zeus,  2.  die 
Götter,  3.  'der  Gott'  oder  'ein  Gott',  4.  der 
Daimon,  5.  die  unbestimmte  Gottheit  im  allge- 
meinen); dann  (S.  98 — 144)  über  die  Gestalten 
des  Seelenglaubens  (1.  die  Keren,  2.  die  Harpyen, 
3.  die  Erinyen,  4.  die  Seelendämonen  im  allge- 
meinen), endlich  (S.  145 — 191)  über  das  Schick- 
sal. Leider  wird  das  Lesen  durch  die  vielen, 
einander  sehr  ähnlichen  Zeichen,  die  der  Verf. 
anwendet,  um  die  Stellen  bei  Homer  nach  Dichter- 
erzäblung.  Rede  des  Helden,  Gebet  usw.  zu  unter- 
scheiden, sehr  erschwert,  da  nicht  leicht  ein 
Leser  ebensogut  wie  der  Verf.  die  Zeichen  unter- 
scheidet. Aber  für  eingehendes  Studium  sind  sie 
gewifs   nützlich. 


Berlin  •  Friedenau. 


Carl  Rotbe. 


Karl  Mras,  Die  Oberlieferung  Lucians. 
(Sitzungsberichte  der  Kais.  Akademie  der 
Wiasenschaften  In  Wien.    Phil.hist.  Kl.  167.  Bd. 


7.  Abb.]     Wien,   in  Komm,  bei  Alfred  Holder,    1911. 
244  S.   8°  mit  1  Taf.     Kr.  5,70. 

Von  der  ersten  wirklich  kritischen  Ausgabe 
Lukians  sind  vor  fünf  Jahren  zwei  Hefte  er- 
schienen, seitdem  nichts  mehr.  Da  sind  die  Er- 
gänzungen zu  Nilens  Werk,  die  Mras  mit  den 
vorliegenden  eindringenden  Studien  bietet,  sehr 
dankenswert.  Der  Verf.  teilt  Beschreibungen 
und  Kollationen  von  vielen  Handschriften  mit  und 
zeigt  ein  erfreuliches  Bestreben,  das  Wesentliche 
aus  der  weitverzweigten  Oberlieferung  herauszu- 
heben. Wo  die  Entscheidung  von  der  gramma- 
tischen und  stilistischen  Interpretation  abhängt, 
fehlt  es  natürlich  nicht  an  recht  subjektiver  Argu- 
mentation; und  der  Versuch,  den  Stammbaum  der 
gesamten  Oberlieferung  bildlich  darzustellen,  führt 
zu  einem  Netz,  das  drei  Spinnen  mit  gemein- 
samer Tätigkeit  nicht  verzwickter  hätten  zu  Wege 
bringen  können,  und  das  nachzuprüfen  man  keine 
Lust  verspürt.  Trotzdem  hoffen  wir,  dafs  Nilens 
Werk  mit  Hilfe  dieses  kundigen  und  entsagungs- 
vollen Bundesgenossen  schneller  gefördert  wer- 
den  kann. 

Einzelheiten  der  Variantenbeurteilung  hier  zu 
diskutieren  kann  ich  mir  wohl  ersparen;  dafs  ich 
nicht  immer  seiner  Meinung  bin,  wird  der  Verf. 
aus  meinen  Bemerkungen  zur  Tragopodagra  (DLZ. 
1909,  Sp.  2274)  ersehen,  die  ihm  entgangen  sind. 
Konjekturen  wie  die  zu  Zeuxis  7  cug  viav  xal 
TOi;  ißTtQoadev  äiimjTOV  ovaav  (S.  191)  blieben 
besser  unveröffentlicht.  Der  Vorschlag,  Lexi- 
phan.  1 2  statt  f  /xcv  idv  (so  auch  der  Harleianus 
nach  freundlicher  Auskunft  von  Mr.  J.  F.  Gibson) 
ixetvog  xal  krjxaXeo(;  zu  lesen  /livdiov  (S.  206),  ist 
jedenfalls  besser  als  alles,  was  bisher  vermutet 
wurde;  aber  das  Richtige  ist  wohl  ßivswv  (wie 
aTtatewv,  nogöeiüv). 

Berlin.  Paul  Maas. 

Ernst  Redslob  [Prof.  am  Gymn.  in  Weimar],  Kri- 
tische Bemerkungen  zu  Horaz.  Weimar, 
Alexander  Duncker,   1912.     97  S.  8°.     M.  .3. 

Im  Vorwort  gibt  der  Verf.  einige  Bemer- 
kungen, die  in  möglichster  Kürze  seinen  Stand- 
punkt und  den  Zweck  des  Buches  beleuchten. 
Auf  die  zur  Erklärung  noch  nicht  genügend 
verwertete  Wortstellung  und  die  von  dem  Dichter 
angewandten  Kunstformen  ist  besonders  Rücksicht 
genommen.  So  hoöt  der  Verf.  manches,  was 
noch  dunkel  oder  zweifelhaft  ist,  zu  erklären.  Die 
Wahl  der  Worte,  die  zuverlässige  Oberlielerung, 
die  Entstellung  des  Textes  durch  falsche  Lesarten 

sapicnti  sat.     Das  mufs,   sagt  der  Verf., 

ru  schärfster  Prüfung  der  Oberlieferung  veran- 
lassen, um  solche  Stellen  zu  entdecken  und  durch 
Beseitigung  des  Unechten  das  darunter  Verbor- 
gene  wieder  herzustellen. 

Redslob  bat,  ich  darf  wohl  sagen,  die  meisten 


3229 


21.  D«5iember,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  51/5: 


3230 


schwierigen  Stellen  herangezogen.  So  wird  der 
Bliclt  nicht  durch  die  bunte  Menge  der  neben- 
sächlichen Bemerkungen  getrübt,  die  man  in 
jedem  Kommentar  findet.  Gesundes  Urteil  und 
guter  Geschmack  fehlen  hier  nicht.  Seine  Bemer- 
kungen und  Verbesserungsvorschläge  sind  be- 
achtenswert. Was  er  anderen  schuldet,  kann 
man  dann  und  wann  vermuten,  aber  der  Verf. 
geht  selbständig   seinen  Weg. 

Man  kann  über  manches  anders  denken  als 
R.,  das  Buch  bleibt  interessant.  Und  vielleicht 
überzeugt  es  uns  später  noch  da,  wo  wir  beute 
noch  Zweifel  hegen.  Dafs  ihm  das  freilich  ge- 
lingen wird  für  die  Behauptung,  die  erste 
Ode  sei  in  9  Strophen  zu  verteilen  und  IV  8 
(donarem  pateras)  nur  mit  Streichen  und  Emen- 
dieren  zu  heilen,  kann  ich  jetzt  noch  nicht 
glauben.  Dafs  Horaz.  wie  R.  meint,  die  beiden 
Africani  verwechselt  habe  (S.  59)  usw.,  darüber 
denke  ich  noch  ebenso  wie  früher '). 

Aber  an  diesem  Ort  ist  für  Einzelbemerkungeo 
kein  Raum.  Übrigens  war  sich  der  Verf.  (s.  das 
Voiwort)  durchaus  bewufst  gewesen,  dafs  Spreu 
unter  seinen  Weizen  gekommen  sein  könnte. 
Dies  zugegeben,  wird  jedermann,  der  weifs,  dafs 
Streben  und  Irren  in  der  Wissenschaft  zusammen- 
geben, die  verdienstvolle  und  sehr  viel  Anregung 
bietende  Abhandlung  mit  Freude  begrüfsen  und 
nicht  ohne  Gewinn  benutzen. 


Amsterdam. 


J.  W.  Beck. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Pertoaklckroalk. 

Der  Prof.  f.  klau.  Phitol.  an  der  freien  Univ.  in 
Brüssel  Alfons  Willems  ist,  72  J.  alt,  gestorben. 

l'aIrtnIUUKkrirUa. 

DisscrlaliomtH. 

Chr.  Favre,  Specimen  thesauri  verborom  quac  in 
litulis  iooicit  leguntur  cum  Herodotco  sermone  com- 
parati.     Heidelberg.     108  S. 

V-  Fraenkel,  De  media  et  oova  comoedia  qua«- 
st:   nes  aelectae.     Gottingen.     112  S. 

Cl.  Otto,  De  epexegeaco«  In  Latinorum  scriplis  uau. 
Münater.    66  S. 

L.  .M  eilt  er,  Quaeationes  Tulliunae  ad  llbroa  qui  in- 
acribuDtur  De  oratore  pertinentei.     LciptiK.    H?  S. 

^•«  »nckl*«*«*  Wark». 

li^a«.  v^uni  prolegomenis,  notls  crilidt,  commen- 
lariia  esagaticis  «L  J.  van  Leeuwen  J.  F.  Leiden,  A. 
W.  Sijlhoff.     M   '' 

/•lUfkrifUa. 

Umsi*    btl.  '  ■     re.      R.   Nibard,    U    pro- 

Miffi«  des  bac  :<i   ic>  ,r  pid«  (fin.  III:  La  deatination 

•t  le  Mj«l  d«a  B.  iV;  L«  I*'  eplsod«.  V.  Penihee  et 
Dionjrao«.  VI:  Ijt  merveilkux.  VII:  La  venfteance  de 
Dionyao«.      VIII;    Le«    cbanta    da   chcBur.  n. 

App.  I:  Mahomet  da  Voltaire.    App.  II:   Note^  '  n), 

)    Rb«ia.  Mua    N.  F.  LXII.  S.  631  IT.        HorazituJien 
07)5.4411 


Classici  e  Neolaiini.  Maggio — Agosto.  A.  Cln- 
quini,  Un'  importante  silloge  di  rimatori  italiani  dei 
sec.  XIV  e  XV  (cont.).  —  Vergilio,  II  verno  nella  Scizia. 
Versione  di  C.  U.  Posocco.  —  C.  Cessi,  De  cyclo 
epico  atque  homerico.  —  T.  Sorbelli.  Della  fortuna 
del  Carme  III  di  Catullo  presso  gli  Umanisti.  —  A. 
Santoro,  Appunti  sull'  Ottavia.  —  R.  Onorato,  Apro- 
posito  di  >Per  la  scienza  dell'  antichitä«  di  Gaetano  De 
Sanctis;  Le  vicende  di  Ero  e  Leandro  di  Museo  il  gram- 
matico.  Versione.  —  S.  Pellini,  Frontone,  Marco  Aarelio 
e  Lucio  Vero.  —  V.  Ragazzini,  Sulla  leggenda  di  Gog 
e  Magog.  —  F.  C.  Carresi.  Di  certi  S  finali  in  vari 
nomi  singolari  dt  luogo  in  Frinli.  —  Fr.  Stabile,  Eti- 
mologia  di  atavus.  —  A.  Calderini,  AIcuni  testi  per 
lo  studio  degli  Scoli  greci  all'AntoIogia  Ptanudea.  —  U. 
Mancuso,  Una  nuova  rappresentanza  figurata  di  Saffo. 
—  C.  U.  Posocco,  II  primo  tema  italiano  per  la  licenza 
Uceale. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Oskar  Schade  [weil.  ord.  Prof.  f.  deutsche  Sprache 
und  Lit.  an  der  Univ.  Königsberg],  Faust.  Vom 
Ursprung  bis  znr  Verklärung  durch  Goethe. 
Herausgegeben  von  Rudolf  Schade  [Dr.  phil.  in 
Berlin].  Berlin,  Karl  Curtiu»,  1912.  232  S.  8*. 
M.  7,50. 

Der  Herausgeber  hat  dem  Andenken  seines 
am  30.  Dez.  1906  hochbetagt  verstorbenen  Va- 
ters mit  der  Publikation  dieser  Schrift  einen 
Dienst  erweisen  wollen.  Aber  die  Behauptung, 
der  Gegenstand  habe  den  alten  Schade  bis  zu- 
letzt beschäftigt,  wird  durch  den  Inhalt  wider- 
legt. Das  Manuskript  mufs  etwa  1860  abge- 
schlossen worden  sein;  alle  spätere  Faustforscbung 
bleibt  darin  unberücksichtigt.  Es  hätte  keinen 
Zweck,  Nachträge  und  Berichtigungen,  die  sich 
allenthalben  aufdrängen,  zusammenzuhäufen,  der 
Rezensent  braucht  nur  festzustellen,  dafs  dieses 
Buch  in  seinem  gesamten  Inhalt,  daneben  auch 
seiner  Form  nach,  nicht  mehr  ezistenzberccb- 
tigt  ist 

Leipzig.  Georg  Witkowski. 

Albert  Fries  [wiss.  Hilfslehrer  am  Humboldtgymn. 
m  Berlin,  Dr.],  Aus  meiner  ■tilistiscben 
Studienmappe.  (I.  Heinrieb  von  Treitacbkas 
Stil,  II.  Richard  Wagners  Stil  in  Vers  und  Prosa. 
.Mit  einer  Beitage:  Anmerkungen  lu  den  von  Billeter 
veroirenllichten  I'roben  aus  »Wilhelm  Meister«  tbaa- 
traliscber  Sendungf).     Berlin,  Boruaiu  •»!  S. 

8*.     M.  1,50. 

Mit  einer  gewissen  Hast,  die  nicht  tarn  ersten 
Mal  bei  ihm  sich  zeigt  —  sie  schädigte  den 
Eindruck  der  'Platen  •  Forschungen*  — ,  lüftet 
Fries  von  neuem  seine  stilistische  Studienmappe. 
Erhielt  man  dort  noch  Stücke  nach  liauptsiOrken, 
so  gibt  es  jetzt  nur  Bruchstücke.  Das  vollstän- 
dige Erscbcineo^der  Arbeiten  sagt  Fr,  fOr  splier 


3231 


21.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  51/52. 


3232 


zu,  und  es  mag  deshalb  hier  mit  einem  kurzen 
Hinweise  auf  den  Inhalt  einstweilen  sein  Bewen- 
den haben,  zumal  erst  kürzlich  H.  Maync  an  die- 
ser Stelle  über  Fr.s  Betrachtungs-  und  Darstel- 
lungsart zusammenfassend  gesprochen  hat  (vgl. 
DLZ.  1912,  Sp.  2790/1)  und  ich  im  ganzen 
in  Übereinstimmung  mit  dem  dort  Gesagten  bin. 
Die  vorliegenden  Bruchstücke  beschäftigen 
sich  mit  Treiischke  und  Wagner  (zu  'Wilhelm 
Meisters  theatralischer  Sendung'  vgl.  Maync  a.  a. 
O.).  Sie  zeigen  wiederum  die  Paarung  von 
künstlerisch-eindringlicher  Auffassung,  vorsichtig- 
historischem  Erwägen  (Einflüsse  betreffend)  und 
philologischem  Fleifse.  Gerade  das  erste  Mo- 
ment gibt  Fr.s  Arbeiten  ja  ihr  besonderes  Ge- 
sicht und  ihren  Wert.  Fr.  fühlt  die  künstle- 
rischen Stileigenheiten  Treitschkes  und  Wagners 
sicher  heraus,  und  sich  wieder  so  in  sie  hinein, 
dafs  ihm  vortreffliche  Worte,  oft  selbst  künstle- 
rischer Prägnanz,  zufliefsen,  jene  Eigenheiten 
deutlich  zu  machen.  Näher  auf  Fr.s  Betrachtun- 
gen einzugehen  wird  erst  geboten  sein,  sobald 
sie  abgeschlossen  erschienen  sind.  In  ihrer  vor- 
liegenden Form  steht  das  Einzelne  nebeneinander, 
und  man  entbehrt  einer  aufbauenden  Stilcharak« 
teristik. 

Berlin.  Ludwig  Krähe. 


'  Notizen  und  Mitteilungen. 
Nea  erschienene  Werke. 

Palaestra.  Bd.  42:  Frz.  Brietzmann,  Die  böse 
Frau  in  der  deutschen  Literatur  des  Mittelalters.  —  56: 
E.  Klingner,  Luther  und  der  deutsche  Volksaberglaube. 
Berlin.  Mayer  &  Müller.     M.  7;  4. 

H.  Maync.  Eduard  Mönke.  2.  Aufl.  Stuttgart  und 
Berlin,  J.  G.  Cotta  Nachfolger.     M.  6,50. 

M.  Knapp,  Albert  Knapp  als  Dichter  und  Schrift- 
steller.    Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  5. 

M.  Gral  Stracbwitz,  Sämtliche  Lieder  und  Balladen, 
hgb.  von  H.  M.  Elster.     Berlin,  G.  Grote. 

Zeltachrirten. 

Modern  Language  Nota.  November.  G.  0.  Curme, 
Force  and  function  of  >8olcb«. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Franz  Fankhauser,  Das  Patois  von  Val 
d'llliez  (Unterwallis).  Berner  Inaug.Dissert.  [S.-A. 
aus  Revue  de  Dialectologie  romane  II,  N.  3/4,  III  N.  1.] 
Hamburg,  Sociale  internationale  de  Dialectologie  ro- 
mane,  1911.     223  S.   8*. 

Der  Verf.  untersucht  aufs  genaueste  eine 
rSumli<b  beschränkte,  sehr  eigenartige  Mundart, 
die  dem  von  Gill  cron  aufgezeichneten  Dialekt 
von  Vionnaz  nächst  verwandt  ist,  sich  aber  doch 


in  einigen  so  wesentlichen  Punkten  von  ihm 
unterscheidet,  dafs  eine  Spezialuntersuchung  dan- 
kenswert erscheint.  Fankhauser  ist  für  seine  Auf- 
gabe gut  ausgerüstet,  und  der  aus  seiner  Doktor- 
dissertation hervorgegangene  Band  verhilft  uns 
zu  schätzenswerter  Bereicherung  unserer  Dialekt- 
kenntnisse. Der  Verf.  verfährt  nach  dem  rich- 
tigen Grundsatze,  die  von  Vionnaz  abweichenden 
Züge  mit  gröfster  Ausführlichkeit  zu  behandeln, 
während  er  die  in  Vionnaz  und  auch  sonst  be- 
kannten Erscheinungen  rasch  abtut.  In  der  Tat 
bietet  der  Dialekt  von  Val  d'llliez  —  Vod'll, 
wie  es  im  Munde  der  Einheimischen  heilst  — 
eine  Reihe  merkwürdiger  Eigenheiten,  die  zu 
längerem  Verweilen  einladen  und  für  die  Gesamt- 
geschichte der  Romania  wichtige  Zwischenstufen 
darstellen.  So  vor  allem  die  Diphthongierung 
des  gespannten  i,  und  zwar  nicht  nur  des  primä- 
ren, sondern  auch  des  sekundären  aus  ü  (über 
ü  und  M()  entstandenen,  wodurch  die  Derivate 
von  servire  und  fructus  in  einem  oJ-Reim  zu- 
sammenfallen: serv^'^oy  :  frtvoy.  Oder  der  Wechsel 
von  kurzem  und  gedehntem  Konsonanten  je  nach 
der  Stellung  vor  oder  nach  dem  Akzent:  nepote 
>  neväi,  aber  rapa  >  räva  und  so  innerhalb  des 
verbalen  Paradigmas:  clavare  >  oavä,  clavat  > 
oävo.  Ferner:  die  Entwicklung  des  l  nach  Kon- 
sonant zur  dentalen  Spirans  (placere  >  paizoy, 
bJattcu  >  b(tä),  in  der  der  vorhergehende  Velar- 
laut  aufgeht,  so  dafs  clave  00  ergibt,  während  im 
Inlaut  Assimilationen  eintreten,  die  aus  insimul 
efebdo  entstehen  lassen;  die  Entwicklung  des 
k[ie  über  is  >  is  >  0  (oe  =  centu),  mit  dem 
in  einigen  Fällen  5  zusammenfällt  (po^^^i  = 
puha)  und  dies  s  kann  —  wie  im  benachbarten 
Savoyen  —  bis  zu  /vordringen,  wie  eben  in  «/«  Wo. 
Auf  eine  Reihe  von  j'-Umlauten  macht  der  Verf. 
speziell  aufmerksam:  noeyt  =:z  frz.  ttoyer.  noeliro  = 
frz.  notaire.  Es  ist  übrigens  nicht  abzusehen,  warum 
nicht  eine  Reihe  von  gleichen  Erscheinungen  in 
Vionnaz  ebenso  erklärt  werden  sollte:  koedi  = 
cueillir,  koeli  =  cuiUiere,  tnoeri  =  mourir,  koerli 
(<  cortile)  =  jardin,  koeze  =  cousin,  derboe- 
naire  (<;  talponaria)  =  laupiniire  (vgl.  Gillieron, 
Patois  de  la  commune  de   Vionnaz,   S.  49)'). 

Für  die  Untersuchung  der  .Akzentwirkungen 
liefert  dieser  Dialekt  wieder  einige  erwünschte 
neue  Belege:  Wie  in  den  bisher  beobachteten 
Sprachen,  zeigt  sich  auch  hier  die  Wirkung  eines 
grofsen  expiratorischen  Druckes  in  dem  Verlust 
des  Auslautes,  in  der  Abneigung,  Konsonanten 
vor  dem  Akzent  zu  dehnen,  in  der  Wandlung 
des  a  --■  ä\  im  Ausfall  der  einfachen  Konsonanten; 
in  der  Diphthongierung  aller  Vokale,  da  sogar 
das  M  (soweit  es  nicht  ü  wird,  nämlich  in  ge- 
deckter  Stellung    und    vor   Akzent)    eine    >Zer- 


')    Die  Transkriptionen  sind  hier  vereinfacht 


3233 


2\    Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1912.     Nr.  51/52. 


3234 


legung«  erfährt,  die  doch  nichts  anderes  ist  als 
auf  Dehnung  beruhende  Zweigipfligkeit  (p"uta 
<  pulida  Wanze,  kwpriss  <  crusca  usw.).  Hierzu 
die  wichtige  Tatsache,  dafs  die  Umlauierscheinungen 
alle  ganz  ofienbar  jüngeren  Datums  sind. 
Schade,  dafs  der  Verf.  gar  nichts  zur 
Satzphonetik  beigebracht  hat.  da  in  diesem 
Zusammenhange  die  Frage  nach  Sandhi- 
erscheinungen  —  die  Frage:  Worttrennung  oder 
Wortverschleifung?  —  von  besonderem  Intcrt-sse 
ist.  Nach  allen  bisherigen  Erfahrungen  mufs  in 
diesen  Dialekten  durchaus  Worttrennung  herr- 
schen; das  Fehlen  aller  .'Aufzeichnungen  darf  die 
Ref.  wohl  zugunsten  ihrer  Theorie')  deuten, 
nämlich  als  Beweis,  dafs  F.  in  seinem  Dialekte 
keine  Gelegenheit  hatte,  Sandbierscheinungen  zu 
beobachten. 

Der  Verf.  selbst  enthält  sich  aller  Erklärungen  und 
Schlufsfolgerungcn;  er  verlährt  rein  beschreibend. 
Aufser  der  Lautlehre  bringt  die  Arbeit  noch  eine 
kleine  morphologische  Obcrsichl  und  als  Anbang 
ein  paar  Texte  sowie  eine  Zusammenstellung  der 
Unterschiede  zwischen  dem  Dialekt  von  Val  d'Illlez 
und  dem  von  Troistorrcnis,  den  F.  dem 
Patois  von  Vionnaz  gicicbstrilt.  Aber  abgesehen 
von  der  verschiedenen  Behandlung  des  a  sind 
auch  noch  kleinere  Differenzen  vorhanden,  so 
dafs  die  beiden  Mundarten  doch  nicht  geradezu 
als  »übereinstimmend«  bezeichnet  werden  können. 


Wien. 


Elise  Richter. 


Florls  Delattre,  Englitb  F«iry  Poetry  from  the  ori- 
gins  to  the  sevrnteentb  Century  LonJon,  Henry  Ftowde, 
und  P«ri«,  Henn  Didier.   1912      235  S.  8*.     Sh.  4. 

Der  Verf.  hat  in  diesem  Jahre  eine  uinfanf(licbe  Arbeit 
über  Robert  Herrick  veröfTenllicht  al*  einen  Beitrag  zum 
Stadium  der  lyrischen  Dicblung  in  England  im  17.  Jahrb. 
Wir  werden  darauf  noch  zuru>.k*ukommen  haben.  Dai 
vorliegende  Buch,  da»  e»  seiner  Frau  und  seiner  Tochter 
gewidmet  bat,  nennt  er  ein  Nebenkapitel  zu  jenem  eriten. 
Er  will  hier  nur  dariulewcii  sa  hen.  in  welcher  Beziehung 
der  Feenglaube  auf  der.  ■•  Inseln  zur  englischen 

Dkbtung  ttebt,  und  wr  iuf*  er  auf  sie  autKeübt 

bat.  Die  DaratelluDg  gliedert  suh  in  «ecbi  Kapitel.  Das 
erste,  itewusermafaen  einteilende  handelt  von  Klien,  Feen 
u:.  :  ''  -rphen.  Dann  bescbaUigt  sich  Delattre  im  2  mit 
virr  ir  ^len  Feendichtung,  und  zc'gt  uns  im  3.  die  eliaa- 
hr^f;  -^cb«  Zeit  •!•  <laa  goldene  Zeitalter  der  engltacben 
:  c^  htuHK.  Da«  ganze  4  Kapitel  gilt  dem  >Sommcr- 
das  5.  dm  Feen  nach  Sb«keap«are.  Das 
-^  T>   fuhrt  von  Drajrton  bis  tu  Harrick.     Dem 

Bucb«  lal  «ui«  Bibliographie  b«gcg«t)«n. 


Notlzea  und  MItteilungm. 

>.ill>m. 

Die  neocrricntet«  i<iog  fco  ward- frofraaur  f.  engl  Lit. 
.n  dar  Univ  Cunbrtdff«  M  Sir  Antaar  Qnlllar-Couch 
übertragen  worden. 


!<•■  «rteliltaeae  Werke 

The  Poetical  Works  of  Edmund  Spenser. 
Edited  by  J.  C  Smith  and  E.  de  Selincourt.  (Oxford 
Editions  of  Standard  Authors.l  Oxford,  Univ.  Press 
(London,  Henry  Frowde).     Geb.  Sh.  2. 

G.  Brandes,  Armand  Carrel.  Übs.  von  E.  Holm. 
Stuttgart  u.  BerUn,  J.  G.  Cotta  Nachfolger.     M.  2,50. 

raiTenltättirkrirtea. 
Dissertation. 

R.  Förster,  Die  sogenannten  facetiösen  Werke  Noels 
du  Faill.  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  französischen 
Essay-  und  Schwankliteratur  des  16.  Jahrh.s.  Leipzig. 
69  S. 

ZclUrhrinea. 

Hoäern  Language  Notes.  November.  L.  C.  Kar- 
pinski,  Augrim  Stones.  —  G.  T.  Northup,  Cid  Spanish 
Brunda  —  H.  S.  V.  Jones,  A  Proverb  in  Hamlet.  — 
J.  S.  Kenyon,  On  a  Idiomatic  Order  of  Words. 


0    VgL  BlINW«  s.  R.  Pb.  37.    Priotipieofragm  ittr 
Rom.  SpraelnrlnwMtMtA  II,  S.  II8ir. 


Geschichte. 

Referate. 

Albert  Werminghoff  [ord.  Prof.  f.  mittl.  n.  neuere 
Geschichte  u.  bist.  Hilfswiss.  an  der  Univ.  Königs- 
berg]. Der  Deutsche  Orden  und  die  Stände 
in  Preufsen  bis  zum  zweiten  Thorner 
Frieden  im  Jahre  1466.  [Pfingstblatter 
des  Hansischen  Gescbicbisvereins.  Bl.  VIII.] 
München  und  Leipzig,  Duncker  &  Humblot,  1912. 
85  S.  8*.     M.  1. 

In  ausgezeichneter  Weise  versteht  es  der 
Königsberger  Historiker,  der  erst,  seit  er  den 
Lehrstuhl  für  mittelalterliche  Geschichte  an  der 
altpreufsischen  Universität  innehat,  sich  mit  der 
Geschichte  des  Ordenslandes  zu  beschäftigen  be- 
gann, die  grofsrn  Richtlinien  jener  Entwicklung 
darzulegen,  die  in  verhältninmäfsig  kurzer  Zeit 
zum  Zusammenbruch  des  Staates  des  Drutsihen 
Ordens  führte.  Ohne  neue  Einzclergebnisse 
finden  zu  wollen,  die  sich  nur  durch  eingehende 
Qurllrnatudien  erzielen  lassen,  kommt  es  ihm 
darauf  an,  diese  bedeuiaamen  Vorgänge  auch 
dem  der  Spezialforschung  ferner  stehenden  Leser 
klar  zu  machen,  und  das  ist  ihm  vortrefflich  ge- 
lungen. So  beruht  seine  Darstellung  lediglich 
auf  der  vorhandenen  Literatur,  aus  der  in  ge- 
schickter Weise  m;inche  An  "  u 
wörtlii  b  Obrrnommen  und  ein^;  u. 
Wenn  datiei  auih  einmal  eine  irrige  Ansicht  wie 
auf  S.  32  Ober  die  Festsetzungen  Ober  den  Pfund- 
zoll  von  1409  mit  unterläuft,  ao  Ist  daa  kein 
grofscr  Sih.-  '  •■nflber  dem  achönrn  Fliifa 
der  ganzen  ""'K'  «Icr  rann  recht  viele 
Leser  weit  über  die  Kreiae  der  Facbhistoriker 
hinaus  wQnachen  möchte. 

In  drei  Abachniite  gegliedert,  atellt  Wermiog- 
buffi  Schrift  die  HlOle  des  Ordens«taatea,  da« 
Verbiltnis  von  Orden  un'1  Ständen  bis  zu  •einer 


3235 


!1.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATRZEIUTUNG   1912.     Nr.  51/52. 


3236 


Zuspitzung  mit  Gründung  des  Preufsiscben  Bundes 
im  J.  1440  und  den  offenen  Kampf  zwischen 
dem  Orden  und  dem  mit  Polen  verbündeten 
Bunde  bis  zum  zweiten  Thorner  Frieden  im 
J.  1466  dar.  In  hübscher  Schilderung  weifs  sie 
ein  Bild  von  den  Zuständen  im  Ordenslande, 
von  dem,  was  es  besonders  von  anderen  staatlichen 
Bildungen  unterscheidet,  vor  allem  dem  Verhältnis 
des  Ordens  selbst  zu  den  deutschen  Einwanderern, 
Rittern,  Bauern  und  Bürgern,  zu  geben.  In  sorg- 
fältiger Weise  wird  untersucht,  wie  es  zu  dem 
Gegensatz  kam,  werden  die  Gründe,  die  dazu 
treiben  mufsten,  abgewogen.  Von  einseitiger 
Beurteilung  weifs  sich  W.  frei  zu  halten  und  be- 
gründet seinen  Standpunkt  in  überzeugenden  Aus- 
führungen. In  ebenso  lichtvoller  Art  werden 
schliefslicb  die  Hauptereignisse  des  13  jährigen 
Krieges  vorgeführt  und  in  ihrer  Eigentümlichkeit 
geschildert. 

Die  flüssige,  edle  und  doch  niemals  pathetisch 
werdende  Sprache  erhöht  den  Genufs,  den  die 
kleine  Schrift  jedem  Leser  bereiten  mufs.  Mit 
voller  Beherrschung  des  Gegenstandes  verbindet 
W.  eine  geschickte,  durchsichtige  Darstellung 
und  ein  allem  gerecht  zu  werden  suchendes  Ur- 
teil. So  dürfte  sich  seine  Schrift  auch  zu  einer 
angenehmen  Einführung  in  die  Ordensgeschichte 
überhaupt  eignen. 

Danzig.  F.  Simson. 

Freiherr  Otto  Stockhorner  von  Starein  [Land- 
gerichtsrat a.  D.  in  Freiburg  i.  Br.],  Ober  den 
Einflufs  Ludwig  von  Wolzogens  auf  die 
russische  Kriegsführung  von  1812.  Eine 
Denkschrift.    Heidelberg,  Karl  Winter,  1912.   24  S.  8°. 

An  den  Gröfsenverhältnissen  Rufslands  zer- 
schellte im  Kriege  1812  das  Feldherrntum  Na- 
poleons I.  trotz  dessen  Sieges  bei  Borodino  und 
der  Einnahme  von  Moskau.  Wenn  der  Kaiser 
auch  fast  sein  ganzes  Einmarschheer  verlor, 
kehrte  er  selbst  unbesiegt  heim.  Gelang  es  ihm 
doch  sogar  auf  dem  Rückzuge  an  der  Beresina, 
wo  vermutlich  jeder  andere  Heerführer  angesichts 
der  russischen  Umzingelung  vollständig  den  Kopf 
verloren  und  die  Waffen  gestreckt  hätte,  mit 
den  Trümmern  seines  Heeres  noch  sich  durch- 
zuschlagen. Aber  seine  Herrschaft  über  Europa 
war  nun  gebrochen;  für  das  deutsche  Volk  däm- 
merte jetzt  die  Befreiung  herauf,  die  es  vorzugs- 
weise der  eigenartigen,  den  Gegner  allmählich 
aufreibenden  russischen  Kriegsführung  verdankte. 
In  völkischem  Sinne  gewährt  es  dabei  eine  innere 
Befriedigung,  dafs  der  scbicksalwendende  Erfolg 
auf  den  starken  geistigen  Einflufs  deutscher, 
damals  in  russischen  Diensten  stehender  Offiziere 
zurückzufahren  ist.  Ihr  Wiiken  entsprach  zwar 
durchaus  nicht  den  Wünschen  der  »echt  russischen 
Lcutec;    Truppenführer,    Heer    und   Volk    Rufs- 


lands von  1812  verabscheuten  das  stete  Zurück- 
weichen vor  Napoleon  weit  in  das  Innere  des 
dabei  verwüsteten  Landes;  sie  wollten  das 
Wagnis  einer  Entscheidungsschlacht  schon  an  der 
Grenze.  Aber  der  Sieg  wäre  nach  den  ge- 
gebenen Verhältnissen  gewifs  dem  grofsen,  allen 
zeitgenössischen  Heerführern  weit  überlegenen 
Feldherrn  Napoleon  zugefallen.  Dies  vereitelt 
zu  iaben  ist  hauptsächlich  das  besondere  Ver- 
dienst Ludwig  von  Wolzogens,  wie  die  oben- 
genannte Denkschrift  urkundlich  überzeugend 
nachweist.  Leicht  leserlich  und  klar  abgefafst 
verdient  diese  Darstellung  die  Aufmerksamkeit 
aller  derjenigen  Deutschen,  die  gelegentlich  der 
jetzigen  Jahrhundertfeier  an  der  bedeutsamen 
Frage  regen  Anteil  nehmen. 

München.  Friedrich  Otto. 

Eugen  Belleville  [Major  a.  D.  in  München],  Der 
Luftkrieg.  Eine  Studie.  [S.-A.  aus  »Deutsche 
Revue«,  Juli  1912,  hgb.  von  Richard  Fleischer.] 
Stuttgart,  Deutsche  Verlagsanstalt,  1912.    7  S.  gr.  8°. 

Seit  Jahrtausenden  war  »Fliegen  von 
Menschen«  ein  lebhafter  Sehnsuchtstraum,  ein 
unzählige  Male  mifsglückter  Versuch.  Nun  ist 
es  verwirklicht,  wenn  auch  noch  lange  nicht  voll- 
kommen. Vorläufig  sind  die  Einrichtungen  hier- 
für zu  verwickelt,  besonders  aber  zu  gebrechlich. 
Luftschiffe  wie  p-lugzeuge  hängen  jetzt  allzu  viel 
von  Zufälligkeiten  ab,  sind  deshalb  voraussicht- 
lich für  Volkswirtschaft  und  Krieg  sobald  nicht 
vollkommen  brauchbar.  Aber  die  neuzeitliche 
Menschheit  ist  ungeduldig  und  kann  auf  die  Voll- 
endung nicht  warten,  sondern  will  schon  die  halb- 
fertigen Dinge  verwerten.  Im  Kriege  gegen  die 
Türken  sandten  die  Italiener  einseitig  und  des- 
halb wohl  mit  Erfolg  bereits  Offiziersflieger  aus  so- 
wohl zur  Aufklärung  wie  zum  »Feuer  von  oben«. 
Anders  wird  es  sich  gestalten,  wenn  beide  krieg- 
führende Parteien  über  Kriegsflieger  verfügen; 
wahrscheinlich  wird  sich  dann  vor  dem  Kampfe 
auf  der  Erde  oder  dem  Wasser  zuerst  der  in 
der  Luft  abspielen.  Wer  hier  oben  siegt,  wird 
dann  unten  leichteres  Spiel  haben.  Zeitgemäfs 
erscheint  es  deshalb,  die  dabei  auftretenden  Ver- 
hältnisse des  Luftkrieges  schon  jetzt  lehrhaft  zu 
erwägen,  wie  dies  in  obengenannter,  empfehlens- 
werter Schrift  eindrucksvoll  versucht  wird.  Der 
vom  Verf.  gezogenen  wohlbegründeten  Schlufs- 
folgerung,  dafs  wir  Deutschen  —  besonders  im 
Hinblick  auf  die  grofsartigen  Vorbereitungen  der 
französischen  Kriegsmacht  —  »eine  starke,  in 
allen  ihren  Teilen  wie  hinsichtlich  ihrer  Führer 
vorzügliche  Luftflotte  dringend  notwendig  brau- 
chen«, wird  mit  dem  Berichterstatter  wohl  jeder 
Leser  vorbehaltlos  zustimmen. 

München.  Friedrich  Otto. 


3237 


1    Dezember.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Ni.  51/53. 


3238 


N.  Jorga  [ord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der  Univ.  Bukarest], 
Geschichte  des  osmaDischen  Reiches. 
Nach  den  Quellen  dargestellt,  ö.  Bd.:  Bis  1912. 
[Allgemeine  Staatengeschichte,  hgb.  von  Karl 
Lamprecht.  1.  Abt  :  Geschichte  der  europäischen 
Staaten.  37.  Werk.]  Gotha.  Friedrich  Andreas  Perthes, 
1913.     XIX  u.  633  S.  8*.     M.  13. 

Iq  dem  Augeoblick,  da  die  türkische  Grofs- 
nacht  zusammenbricht,  da  die  politischen  Gebilde 
■ergangener  Jahrhunderte  wieder  an  die  Ober- 
läche  drängen,  erscheint  der  Schlufsband  von 
.N.  Jorgas  Geschichte  des  osmanischen  Reiches. 
l'!ls  würde  im  gegenwärtigen  Moment  nutzlos  sein, 
auf  Fehler  und  Vorzüge  des  Werkes  von  neuem 
hinzuweisen  und  den  starken  Band  einer  kriti- 
schen Analyse  zu  unterziehen,  zumal  das  bei  Be- 
sprechung der  früheren  Bände  zur  Genüge  ge- 
schehen ist  (vgl.  DLZ.  1909,  Nr.  24,  Sp.  1526/30; 
1910,  Nr.  13,  Sp.  817/20;  1911,  Nr.  19,  Sp. 
1198/99). 

Die  Ereignisse  selbst  bilden  die  beste  Emp- 
fehlung für  ein  Buch,  das  die  Darstellung  bis 
zum  J.  1912  fortführt  und  mit  den  schönen 
Worten  schliefst:  >In  dem  von  Griechen,  Ar- 
meniern und  Juden,  wie  auch  von  den  Nach- 
folgern der  Renegaten  des  16.  und  17.  Jabrh.s 
bis  heute  beherrschten  Konstantinopel,  wie  auch 
in  den  Dörfern  Rumeiiens,  Mazedoniens  und  Ana- 
toliens  lebt  ein  Volk,  das  seit  einem  halben 
Milennium  von  jeder  Beteiligung  an  dem  Leben 
lies  durch  die  Tapferkeit  seiner  Vorfahren  be- 
gründeten Staates  ausgeschlossen  ist:  es  ist  das 
türkische  Volk.  Die  JungtQrken  können  ihre 
Mission  nicht  besser  erfüllen  als  dadurch,  dafs 
liese  tüchtige  und  ehrliche,  arbeitsame  und 
„  i^same,  ungemein  gastfreundliche,  uneigen- 
nützige und  fromme  Bevölkerung  vom  Joche  der 
Wucherer  und  der  Beamten,  die  gröfstenteils 
anderen  Stämmen  angehören,  befreien  und  ihr 
•■ine  historische  Rolle  wiedergeben,  wenn  sie 
tuch  keine  französischen  Bücher  liest,  keine 
/.eitungen  schreibt  und  kaum  begreift,  was  eine 
Rede   im   Parlament   bedeuteo  kana.f 

Im    jetzigen    Augenblicke    sollte    man    diese 
U  .:i<      liesonders    behersigcn.       Du    gebildete 
,>;<,  das  den  tarkis«:hen  Staat  seit  Jahrzehnten 
'-r   einen   Seite    geschützt,    auf   der   anderen 
mundet    und   gepeinigt   bat,   siebt  dem  Zu- 
ucnbruch  de«  OMMniadiea  Grofsreicbci  teil- 
nahmslos tu.     Und   in   der  Tat    kann   derjenige, 
ler  seine  Lebentarbeit  dieser  dgeaartigen  Welt 
!'-■<  C>4tf!n«   gewidmet  bat.    Aber  die  •ngenhtick- 
'  «irklung    nur   die   grAfste  ung 

..  .   .i.      Was    sieb    lange    vurbr: :..4(te, 

it  tum  Austrag.     Das  tieftpll  ister,  das  die 

'iplomatir  Wunden 

reifst.  'irn   auf. 

\ber  vielleicht  wird  die  ui; . 'r  :.<  i'iliche  .■Xmputatioo 


dem  Kranken  zur  Gesundung  verhelfen.  Gelingt 
es  den  Türken,  sich  in  jeder  Hinsicht  zu  natio- 
nalisieren, die  heterogenen  Elemente,  die  ihrem 
Staate  anhaften,  auszustofsen,  auf  dem  Boden 
Kleinasiens,  der  Wiege  des  türkischen  Staates, 
sich  neu  zu  organisieren,  so  steht  ihnen  nach 
den  Tagen  des  Zusammenbruchs  eine  schönere 
Zukunft  bevor:  kein  Weltreich,  aber  ein  wirklich 
türkischer,   ein  nationaler  Staat. 

So  wünscht  es  der  Gelehrte  fern  von  den 
Ereignissen  am  sicheren  Schreibtisch.  Inzwischen 
aber  bluten  die  Völker  auf  den  Schlachtfeldern 
und  arbeitet  unverdrossen  die  Diplomatie.  Gut, 
dafs  über  alle  ein  Wille  gebietet,  der  das  Leben 
der  Nationen  durch  die  Jahrtausende  mit  sicherer 
Hand   regiert. 

Homburg  v.  d.  H.  E.  Gerland. 


Notizen  and  Mittellungen. 

Notltta. 

Der  erste  Anton  Menger- Preis  für  eine  Arbeit 
aus  der  österreichischen  Reichsgeschichte  ist  dem  aord. 
Prof.  f.  allK-  neuere  und  f.  üsterr.  Gesch.  an  der  Univ. 
Wien  Dr.  Gustav  Turba  für  seine  Arbeiten  <  Die  prag- 
matische Sanktion  mit  besonderer  Rücksicht  auf  die 
Lander  der  Stephanskrone«  und  >Die  Grundlagen  der 
pragmatischen  Sanktion«   zuerkannt  worden. 

(itii»llirkart«a  lad  Tarela*. 

31.  Pltnarsiltung  der  tiadischen  HisloriuktH 

KommissiOM. 

Karlsruhe,   IR.  und   19.  Oktober. 

An  der  Sitzung  nahmen  17  ord.  und  6  aord.  Mit- 
glieder, sowie  als  Vertreter  der  Grofth.  Regierung  der 
Minister  des  Kultus  und  Unterrichts  Dr.  Böhm,  die 
Ministerialräte  Schwoerer  und  Dr.  Baur  und  Regierungs- 
rat Dr.  Bartoing  teil.  Den  Vorsitz  führte  der  Vorstand, 
Geh.  Hofrat  Prof.  Dr.  Dove  (Freiburg).  Über  den  Stand 
der  einzelnen  Unternehmungen  der  Kommission  wurde 
die  (olgende  Übersicht  vorgelegt:  Der  3.  Band  der  Re- 
gesten der  Bischöfe  von  Konstanz,  bearb.  von 
Stadtpfarrer  Dr.  Kieder,  ist  etwa  zur  Bilfle  gedruckt. 
Die  1.  Doppellieferung  von  20  Bogen  wird  demnichst 
ausgegeben  werden.  -  Von  dem  4.  Bande  der  Regesien 
der  Markgrafen  von  Baden,  bearb.  von  Geh.  Archiv- 
rat Dr.  Krieger,  ist  tu  Beginn  de«  J.  1913  die  I.  Doppel- 
lieferung (die  J.  1453—1462)  erschienen.  Die  2.  Doppel- 
lieferung wird  im  nächsten  Jahre  folgen.  —  Auch  der 
Druck  des  2.  Bandet  der  Regetten  der  Pfalzgrafen 
am  Rhein,  bearb.  von  Dr.  Graf  von  UberndorlT,  bat 
begannen.  Die  I.  Üeferung  (die  ersten  Jahre  Konig 
Raprecbts)  wird  noch  in  diesem  Jahre  erscheinen.  — 
Geb.  Ilofrat  Prof  Dr.  Wille  ist  zunkcbit  noch  mit  der 
Sammlung  des  Materials  für  seine  Geschichte  der 
rbeioiscben  Pfalz  betchitnigt  —  Für  die  Heraus- 
gabe des  Nachtrag bandts  zur  Poliliscben  Korre- 
spondens  Karl  Friedrichs  von  Baden  und  des 
2  Baodes  der  iJeokwürdigkeilen  des  Markgrafen 
Wilhelm  von  Baden  war  Archivdirektor  Geb.  Archiv* 
rat  Dr.  Obeer  aucb  im  vergangr  -  '-'rr  tätig.  Der 
AbachUifs  dieser  ArtMit  ist  vorai^  im  nächsten 

Jahre  lu  erwarten'  —  Prof.  \)i.  >  ic.,..  ii.fter  hat  die 
Sammlung  von  Briefen  für  die  Korrespondens  des 
Fürslabts  Martin  Gerbert  von  St.  Blasiea  fo(t> 
-    Der  3.  (Sdilufs-)Band  des  BriefwecbitU 


3239 


21.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  51/52. 


3240 


der  Brüder  Blaurer,  bearb.  von  Archivar  Dr.  Schiefs 
in  St.  Gallen,  ist  im  Laufe  dieses  Jahres  erschienen.  — 
Die  Ausgabe  der  Historischen  Grundkarten  des 
GroTsherzogtums  Baden  unter  Leitung  des  Vor- 
standes des  Statist  Landesamts,  Oberregierungsrats  Dr. 
Lange,  wird  nach  Fertigstellung  der  4  letzten  Sektionen 
voraussichtlich  noch  in  diesem  Jahre  abgeschlossen  wer- 
den. —  Geh.  Hofrat  Prof.  Dr.  Gothein  hat  die  Arbeiten 
für  den  2.  Band  seiner  Wirtschaftsgeschichte  des 
Schwarzwaldes  weiter  gefördert.  —  Der  Druck  des 
1.  Bandes  der  Geschichte  der  badischen  V'erwal- 
tungsordnung  und  Verfassung  von  1802 — 1818, 
bearb.  von  Privatdoz.  Dr.  Andreas,  hat  begonnen.  — 
Vom  Oberbadischen  Geschlechterbuch,  bearb.  von 
Frhr.  0.  von  Stotzingen,  erscheint  demnächst  das  6  Heft. 
—  Mit  der  Ausarbeitung  neuer  Entwürfe  lür  die  Siegel 
und  Wappen  der  badischen  Gemeinden  war 
Zeichner  Held  beschäftigt.  Es  wurden  von  ihm  die  Ent- 
würfe für  40  Landgemeinden  angefertigt.  Ein  4.  Heft 
der  Badischen  Städtesiegel  wird  vorbereitet.  —  Die 
Vorarbeiten  für  den  2  Teil  der  Münz-  und  Geldge- 
schichte der  im  Grofsherzogtum  Baden  ver- 
einigten Gebiete  hat  Dr.  Cahn  (Frankfurt  a.  M  )  weiter- 
geführt. —  Für  die  Bibliographie  der  badischen 
Geschichte  wurden  die  Bestände  der  Karlsruher  Bi- 
bliotheken teilweise  durch  Frl.  Irmgard  Frey  bearbeitet. 
Mit  Beginn  des  kommenden  Jahres  wird  Frl.  Elisabeth 
Wille  (Heidelberg)  die  Fortführung  der  Arbeit  über- 
nehmen. Die  Leitung  wurde,  auf  Antrag  der  Herren 
Obser  und  Wille,  Univ.- Bibliothekar  Prof.  Dr.  Sillib 
(Heidelberg)  übertragen.  —  Von  den  Bearbeitern  der 
Oberrheinischen  Stadtrechte  hat  Prof.  Dr.  Koehne 
an  dem  Register  für  die  fränkische  Abteilung  weiter  ge- 
arbeitet. In  der  schwäbischen  Abteilung  kann  mit  dem 
Druck  der  Stadtrechte  von  Konstanz  (Prof.  Dr.  Beyerle), 
Neuenburg  (Gerichtsassessor  Merk)  und  Freiburg  (Dr. 
Lahusen)  im  nächsten  Jahre  begonnen  werden.  Das 
Register  zum  Stadtrecht  von  Überlingen  ist  von  Lehr- 
amtspraktikant Hafen  fertiggestellt  und  wird  im  nächsten 
Jahre  erscheinen  —  Die  Pfleger  der  Kommission  unter 
Leitung  der  Oberpfleger  Hulrat  Dr.  Roder,  Stadtarchiv- 
rat Prof.  Dr.  Albert,  Univ.-Bibliothekar  Prof.  Dr.  Pfaff. 
Archivdirektor  Geh.  Archivrat  Dr.  Obser  und  Prof.  Dr. 
Walter  waren  wie  bisher  für  die  Gemeindearchive  des 
Landes  tätig.  Die  Neuordnung  der  letzteren  wurde  in 
6  Amtsbezirken  durch-  bezw.  weitergeführt;  für  1913  ist 
sie  in  5  Amtsbezirken  vorgesehen.  Die  Verzeichnung 
der  Grundherrlichen  Archive  ist  nahezu  vollendet.  — 
Von  der  Zeitschrift  für  die  Geschichte  des  Ober- 
rheins ist  der  27.  Band  unter  der  Redaktion  von  Archiv- 
direktor Dr.  Obser  und  Archivdirektor  Dr.  Kaiser  er- 
schienen. AI*  I.  Ergänzungsheft  wurde  eine  Unter- 
suchung über  Alter  und  Bestand  der  Kirchen- 
bücher insbesondere  im  Grofsherzogtum  Baden 
von  Lehramtspraktikant  Dr  Franz  au.sgegeben.  In  Ver- 
bindung mit  der  Zeiischrift  wurde  Heft  34  der  Mittei- 
lungen derBadischen  Historischen  Kommission 
veröffentlicht.—  Das  Neujahrsblatt  für  1912,  »Baden 
nach  dem  Wiener  Frieden  von  1809«,  von  Dr.  Andreas, 
wurde  Ende  1911  ausgegeben.  Das  Neujahrsblatt  für 
1913.  >August,  Graf  von  Limburg -Stirum,  Fürstbischof 
von  Speier.  .Miniaturbilder  aus  einem  geistlichen  Staate 
im  18.  Jahrh  «,  von  Geh.  Holrat  Prof.  Dr.  Wille  (Heidel- 
berg),  wird  noch  vor  Schlufs  des  Jahres  erscheinen. 

Vollversammlung  der  Kommission  für  neuer  e  Geschichte 
Österreichs. 

Wien,  31.  Oktober. 

Den  Vorsitz  führte  der  Vorsitzer-Stellvertreter  Prof. 
Emil  von  Otlenthal.  Über  den  Fortgang  der  wissen- 
schaftlichen Untersuchungen  wurde   folgendes  berichtet: 


In  der  Abt.  Staatsverträge  wurde  der  1.  bis  1722 
reichende  Band  der  österreichisch- holländischen  Staats- 
verträge, bearb.  von  Heinrich  R.  v.  Srbik,  dem  buch- 
händlerischen Vertriebe  übergeben.  Mit  der  Bearbeitung 
des  2.  Bandes  wurde  Josef  Karl  Mayr,  der  seine  Arbeit 
mit  Anfang  des  kommenden  Jahres  beginnen  wird,  be- 
traut; auch  für  die  Verträge  mit  Frankreich  ist  ein  Mit- 
arbeiter in  feste  Aussicht  genommen  worden.  Der 
2.  Band  der  Konventionen  mit  England,  bearb.  von 
Alfred  Fr.  Pribram  wird  voraussichtlich  im  Frühjahr 
1913  erscheinen  können.  Ludwig  Bittner  hofft  in  kurzer 
Zeit  den  3.  Band  des  »chronologischen  Verzeichnisses 
der  österreichischen  Staatsverträge«  im  Manuskript  ab- 
zuschliefsen  —  In  der  Abt.  Korrespondenzen  wird 
der  1.  bis  1526  reichende  Band  der  Korrespondenz  Fer- 
dinands I.,  bearb.  von  Wilhelm  Bauer,  noch  in  diesem 
Kalenderjahre  erscheinen.  Die  Arbeit  am  2.  Bande  hofft 
B.  bis  Ende  des  kommenden  Berichtsjahres  so  weit  ge- 
lördert  zu  haben,  dafs  er  mit  der  Ausarbeitung  der  ge- 
schichtlichen Einleitung  wird  beginnen  können.  Viktor 
Bibl  wird  den  1.  Band  der  Korrespondenzen  Maximilians  II. 
bis  Ende  Sept.  1566,  statt  wie  bishar  geplant  bis  11.  Aug. 
1566,  erstrecken;  infolgedessen  werden  noch  einige 
Archivarbeiten  in  Düsseldorf  und  Modena  notwendig; 
aber  auch  dieser  Band  wird  i.  J.  1913  dem  Druck  über- 
geben werden  können.  —  Mit  dem  Druck  des  1.  Akten- 
bandes der  »Geschichte  der  österreichischen  Zen- 
tralverwaltung«, 2.  Abt.  (Bearb.  Heinrich  Kretschmayr) 
konnte  infolge  mehrfacher  Behinderung  der  Mitarbeiter 
auch  in  diesem  Jahre  noch  nicht  begonnen  werden.  Kr. 
hofft  jedoch,  wenigstens  den  Abschnitt  von  1749—1762 
im  Herbste  1913  druckfertig  vorlegen  zu  können,  da 
vor  allem  die  sehr  komplizierte  Aktenbearbeitung  für 
die  geistliche  Hofkommission  und  für  die  Stiflshof- 
kommission  fertig  gestellt  ist,  und  die  Materialien  zu 
den  theresianischen  Reformen  der  J.  1749—1762  bereits 
erhoben  wurden;  aufserdem  wurden  die  Staatsrats- 
protokolle bis  auf  einen  geringen  Rest  durchgearbeitet, 
die  Studien  im  Hofkammerarchive  zum  Abschlufs  ge- 
bracht und  die  Arbeit  über  die  Kommissionen  fortgeführt. 
—  Von  den  Archivalien  zur  neueren  Geschichte 
Österreichs  isr  ein  neues  Doppelheft  (4  und  5),  das 
eine  Reihe  wertvoller  Berichte  über  gröfsere  Familien- 
archive  des  böhmischen  Hochadels  enthält  und  den 
1.  Band  abschliefst,  ausgedruckt  und  wird  nach  Fertig- 
stellung des  Registers  noch  in  diesem  Kalenderjahre 
erscheinen.  Allenfalls  noch  einlaufende  Berichte  aus  bis- 
her verschlossenen  Adelsarchivcn  Böhmens  und  Mährens 
sollen  dann  seinerzeit  in  einem  eigenen  Hefte  nachge- 
tragen werden. 

Pergonalchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  mittl.  u.  neuere  Gesch.  an  der  Univ. 
Strafsburg  Dr.  Harry  Brefslau  tritt  zum  1.  April  von 
seinem  Lehramte  zurück. 

An  der  deutschen  Univ.  in  Prag  hat  sich  Dr.  Rudolf 
Koss  als  Privatdoz.  f.  österr.  Gesch.  habilitiert. 

Neu  crachlenene  Werke. 

E.  Kornemann,  Der  Priestercodex  in  der  Regia  und 
die  Entstehung  der  altrömischen  Pseudo- Geschichte. 
[Univ.  Tübingen.  Doktorverzeichn.  d.philos.  Fakult.  1910.] 
Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  2. 

M.  Hobohm,  Machiavellis  Renaissance  der  Kriegs- 
kunst.    2  Bde.     Berhn,  Karl  Curtius.     M.  30. 

H.  Wopfner,  Beiträge  zur  Geschichte  der  älteren 
Markgenossenschaft.  [S.-A.  aus  den  Mitt.  d.  Instituts 
f.  österr.  Gescbichtsforsch.  33,  4  u.  34,  1.]  Innsbruck, 
Wagner. 

E.  Mencke-GlOckert,  Die  Geschichtschreibung  der 
Reformation  und  Gegenreformation.  Leipzig,  J.  C.  Hin- 
richs.     M.  4,50. 


3241 


: I.Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  51/52. 


3242 


O.  Weber,  Deutsche  Geschichte  Tom  westfälischen 
Frieden  bis  zum  Untergänge  des  römisch -deutschen 
Reiches.  [Brandenburgs  Bibl.  d.  Geschichtswiss.)  Leipzig. 
Quelle  &  .Meyer.     Geb.  .M.  3,40. 

.M.  Strich,  Liselotte  und  Ludwig  XIV.  [Histor  Bi 
bliothek.  26  )     München,  R.  Oldenbourg. 

S -P.  Hardy,  »Mes  Loisirs«.  Journal  d'evenements 
tels  qu'ils  parviennent  ä  ma  connaissance  (1764—1789). 
P.  p.  M.  Turneux  et  M.  Vitrac.  VoL  L  Paris,  Picard 
et  fils.     Fr.  7,60. 

W.  Windelband,  Staat  und  katholische  Kirche  in 
der  Markgrafschaft  Baden  zur  Zeit  Karl  Friedrichs. 
Tübingen,  .Mohr  (Siebeck).     M.  5. 

Napoleons  Briefe,  aasgew.  u.  hgb.  von  Fr. 
Schulze.     Leipzig.  Insel  Verlag. 

Napoleon  im  Spiegel  der  Welt,  hgb.  von  Aug. 
Kompert     Wien,  Hugo  Heller  &  Co. 

1813  — 1815.  Die  deutschen  Befreiungskriege  in  zeit- 
genössischer Schilderung.  Mit  Einführungen  hgb.  von 
Friedrich  Schulze.     Leipzig,  R.  Voigtländer.     M.  5. 

Aus  drei  Feldzügen  1812—1815  Erinnerungen 
des  Prinzen  .August  von  Thum  und  Taxis.  Leipzig, 
Insel -Verlag. 

H.  Rindfleisch.  Feldbriefe  1870/71.  10.— 13.  Taus. 
Gottingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht.     Geb.  M.  1,80. 

ZrlUrkrifUa. 

Römisch-  germanisches  Korrespondenzblall.  No- 
vember-Dezember. Chr.  Hülsen,  Boissards  .Metzer  In- 
schriflensammlung.  —  E.  Wagner,  Eckartsbrunn,  Rö- 
-  ische  Niederlassung.  —  P.  Goeisler,  Gingen,  drei 
I   mische  Votivsteine. 

Historisch*  Vterltl jähr  sehr  ift.  15,  4.  A.  Hof- 
meister, Genealogie  und  Familienforschung  als  Hilfs- 
issenschaft  der  Geschichte.  —  E.  Brandenburg,  Die 
■  erhandlungen  über  die  Gründung  des  Deutschen  Reiches 
1870.  —  H.  Simons feld,  Zum  päpstlichen  Schreiben 
von  1157.  —  C.  Loewer,  Ein  .Manifest  des  Ohrrsirn 
.Massenbacb  gegen  Napoleon. 

Schriften  des  Vereins  für  Geschichte  der  Xeumarit. 

Heft  28.     M.    Schultze,    Die  Landwehr    der   Neumark 

on  1813  —  1815.  -    Rehmann,  Pehlilzer  Findlinge.  III. 

Weitere  Beiträge  zur  Charakteristik  Brenkenhoffs.  — 
Kriedeberg  im  Frühjahr  18()7.  —  Neide.  LanJsberg,  die 
Stadt  und  Paradies,  das  Kloster. 

Hessiuhe  Chronik.  Oktober  u.  November.  K. 
Knctsch,  Die  Neuenbürg  bei  Neustadt  —  W.  Diehl, 
Johann  Wilhelm  Lichthammer,  mit  unveröfTentlichten 
Silhouetten;  Lichtenberg  und  Lichlenherger.  —  C  Am- 
mann, 1812.  Aus  meinem  Tagebuch.  III  —  K.  Henkel- 
mann, Der  kurpfalziscbe. Administrator  Johann  Casimir  und 
Beziehungen  zu  Ben»heim.  —  A.  Roescben,  Der 

-tische    Oenremaler   C.   Engel.    —    H.   Brunner, 

ricscblof*    und    Marmorbad    in    der   Karlsaue    bei 

—    P.    Th.    Falck.    Der    .Mainzer    Komponist 

und     l>»chter     P«   "    '    '  '    r      —     H.    Bräuning- 

Oklavio,  Die  i-  HaicUung  In  Darmstadt: 

'•  i       TTioma««cbe    ra;r.iiir  O.    Praetorius, 

Katz'acbe     Abnenl«'  \     .Mannbelmer, 

cn.    Em  Beitrag  zur  wriannmcnkund«.  —  W.  M. 

r,  Nochmal«:  Schweizer  im  Odenwald. 

Suovo  A-  'Htlo.     LuK  'or- 

■  \ntkn.   \\  mort«    ü  iri« 

!.t.).   -■    V.  11  c  11  cm  o.  La  Vita 

Kavagnani  CanccUicre  grande 

.  kc;u'lica  (Im«).  —   A.  Avana,  Memorie 

1  guerra  dl  Cipro  •  dtlla  baltaglU  dl  Lfpanto 

'  '    rino  dal  Card,  dt  iirifnne 

'rmenati.    L'n  diploma 

o    naiuraiis!!  oei  Kinaacimento.  —  A.  Pilot,   Venexla 

jpo  U  pM*  dl  VillataaM  ia  vwK  Ia«Ui1  di  i.  V.  FoKarlol. 


Feuilles  dHisloire  du  XVU"  an  XX'  Siicle.  ! .  No- 
vembre.  L.  Delavaud,  La  cour  de  Louis  XIV  en  1671, 
Mnoe  de  Montespan,  Ckilbert  et  Louvois.  —  Th.  de  La- 
meth,  .Memoires.  III.  Avant  le  proces  du  roi.  —  E. 
Cazala,  La  Moskowa,  Souvenirs  du  Chirurgien  Laftize. 

—  E.  Welvert,   Une  victime   de  .M™«  de  Siaiil,    Elzear 
de  Sabran.  —  Comte  Beugnot,  L'ile  d'Elbe  et  la  police. 

—  Ch.  Dejob,  La  jeunesse  de  Desire  Nisard.  I. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Jos.  Henry,  L'äme  d'un  peuple  africain. 
Les  Rambar a.  Leur  vie  psycbique,  ethiquc,  so- 
ciale, religieuse.  [Anthropos-Bibliothek.  I,  3.] 
Münster,  Aschendorff,  1910.  V  u.  240  S.  gr.  8*. 
M.  10. 

Weite  Gebiete  des  afrikanischen  Kontinents 
sind  uns  im  Innern  nur  vermittels  ausgedehnter 
Reisen  bekannt,  durch  die  es  lediglich  möglich  war, 
ein  buntes  Bild  aus  den  in  die  Augen  fallendsten 
Erscheinungen  zu  gewinnen.  Zu  diesen  unbe- 
kannten Gebieten  gebfitt  besonders  auch  das 
Gebiet  des  Niger-Benuö  mit  seiner  verhältnis- 
mäfsig  entwickelten  einheimischen  Kultur  und 
seinen  z.  T.  von  Bekennern  des  Islam  usurpierten 
Reichen.  So  gern  man,  als  eins  der  Endziele 
cthnologisrhcr  Forschung,  Klarheit  darüber  er- 
langen möcbtr,  woher  diese  Kulturen  gekommen 
sind,  so  ist  es  doch  zunächst  einmal  unerläfslicb, 
durch  Monographien  Ober  das  tatsächlich  Vor- 
handene in  den  einzelnen  Landstrichen  aufgeklärt 
zu  werden.  Und  das  geschieht  in  dem  vor- 
liegenden Buch  für  das  seit  1890  unter  fran- 
zösischer Verwaltung  stehende  frühere  Königreich 
Segu  am  oberen  Niger,  das  von  den  heidnischen 
Stämmen  der  Bambara  nebst  einigen  wenigen 
islamisihen  Fremdvölkern  Pcull,  Marka,  Somono 
usw.,  im  ganzen  von  etwa  130000  Menschen  in 
1200  Dörfern  bewohnt  ist.  In  den  letzten  Jahr- 
zehnten vor  1890  war  die  einheimische  Dynastie 
durch  islamische  Herrscher  verdrängt  worden. 
Sieben  J.ibre  Aufenthalt  als  Missionar  befähigen 
den*  Verf.,  recht  eingebend  das  religiöse  und 
soziale  Leben  der  brjdnischen  Bambara  zu  schil- 
dern, aber  ohne  H  ~  '■K>'nK  hiktciri"-' lin 
Gesichtspunkte  und  !>  ,;  von  Kntlehnun,;' n. 
Die  dem  Arabischen  eniiehnten  Ausdrücke  Alla 
für  den  höchsten  Gott  [%a).  djin^  für  die  guten 
Geister  (gnthta),  s/lani  für  die  bösen  (boli  oder 
gnä)  werden  mit  Recht  als  Aufserlirhkeilrt: 
gelafst,  die  da*  heidnische  Wesen  der  K' 
nicht  verändert  und  keine  fremden  Begriffe  ein- 
geführt haben.  Allerding*  erscheint  mir  manche» 
andere,  z.  B.  die  Idee  der  Engel,  hskili.  sU  Hof- 
staat der  Gottheit,  islamischen  llr- ;  :  sein. 
Hat  doch  islamischer  Kinflufs  J.<li>i  Ung 
aogedsuert.     Die  Schilderung  vermittelt  dms  IIa- 


3243 


21.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     N     51/5:2. 


3244 


terial  im  wesentlichen  unverfälscht  durch  persön- 
liche Meinungen,  soweit  sich  das  bei  dem  voll- 
ständigen Mangel  an  Nachrichten  von  anderer 
Seite  erkennen  läfst.  Dadurch  erhellt  auch  die 
grofse  Bedeutung,  die  das  Werk  für  die  Ethno- 
logie hat. 

Der  Schwerpunkt    der   Religion    liegt    in    der 
merkwürdigen  Zweiteilung  in  den  angeblich  älteren, 
aber  jetzt   bedeutungsloseren   Kult    der    > guten« 
und    den    späteren,     jetzt    vorherrschenden    der 
»bösenc    Geister.      Ihrer   Natur    kommt    man    da- 
durch näher,  dafs  die  ersteren,   gnena,   ein  leben- 
diges  Wesen,    eine    Pflanze,    einen    Baum,    ein 
Tier  als   Aufenthaltsort   vorziehen    und   jederzeit 
ihren   Wohnsitz    wechseln    können,    während    die 
Boli  oder  Gnä  stets  leblose  Objekte  inne  haben, 
sie    nie  verlassen    und    der  Gegenstand    bis    zum 
letzten   Partikel   ein   Boli    bleibt.      Wenn  nun  der 
Verf.   Angaben    der  Eingeborenen    dafür  anfuhr', 
dafs  hierin   eine  Vereinigung   wie   von  Seele   und 
Körper  vorliegt,    und  dafs  das  Objekt   nicht  die 
Hauptsache   daran   ist,    so   mufs   man   diese   Boli 
doch   als  die   eigentlichen  Fetische   von   einfachen 
Zaubermedizinen  angefangen  bis  zu  den   als  Per- 
sönlichkeit    gedachten     und     ausgeführten    Kon- 
struktionen    ansehen.       Es    ist    charakteristisch, 
dafs    der   Verf.    in    dem    ganzen    Werke     kaum 
von     Magie     zu     sprechen    sich     genötigt    sieht, 
denn  diese   Wesen   enthalten   alles  darauf  Bezüg- 
liche.     Man    darf    also    eine    gewisse    Parallele 
ziehen  zwischen  dem  von  Missionar  Spieth  (Die 
Ewe-Stämme)   geschilderten   »Zaubere    der   Ewe 
und  den  Boli,    andrerseits    zwischen  den   Tröwo- 
Dämonen  der  Ewe  und  den  Gnena.     Nur  ist  die 
Macht    der   Tröwo    gröfser    als    die    der   Gnena 
und    ihre    Beziehung     zu     Naturobjekten     enger. 
Die   Gnena    wohnen    zwar  z.  B.   auch    in   Quellen 
und    Seen,    deren    wertvolles    Nafs    sie    spenden, 
aber   es    sind    im   wesentlichen    eine   Art  Sonder- 
götter,   z.  B.    für    die   Saat,    für    die   Kinder,    die 
Frauen,    das    Dorf  usw.    und    wohnen    im    Dorfe 
oder   in   seiner  Nähe.      Man   darf    auch  nach   den 
ähnlichen   Funden   von  Spieth  bei  den  Ewe   dem 
Verf.  glauben,   dafs  die  Gnena  gleich  den  Tilöwo 
der  Ewe  eigentlich  Vermittler  zwischen   der  ober- 
sten Gottheit  Sa  und  den  Menschen  sind.   Dagegen 
ist  es  ohne  Annahme   von   Beeinflussung  nicht   zu 
verstehen,    dafs    die  Boli   als   Gegner  Gottes   im 
Feuer   zu   leben  verdammt   sind.     Die   bösartige 
Natur  der  Boli   gegenüber  der  guten   der  Gnena 
ist    wohl    ursprünglich    aus    der    gröfseren    oder 
geringeren  Gefährlichkeit  dieser  Dämonen  hervor- 
gegangen, da  auch  die   Gnena   Krankheiten   und 
Tod    bringen.      An    die    Boli    knüpfen    sich    die 
verschiedenen   Geheimgesellschaften. 

Besonders  bemerkenswert  sind  noch  die 
freundschaftlichen  Beziehungen  von  einzelnen  In- 
dividuen,   Familien    und   Dörfern    zu  Tieren    und 


Pflanzen,  womit  Tabu -Vorschriften  verbunden 
sind.  Die  Familien  oder  Dörfer  heifsen  aber 
nicht  nach  ihnen,  auch  können  sie  mehrere  solche 
tne  haben.  Immerhin  ist  dieses  auch  bei  der 
Betrachtung  des  Totemismus  zu  Rate  zu  ziehen. 
Das  soziale  Leben  ist  fast  nur,  soweit  die 
Religion  in  weiterem  Sinne  in  Frage  kommt, 
berücksichtigt,  z.  B.  auch  bei  Geburt,  Heirat 
und  Tod. 

Berlin.  K.   Th.   Preufs. 

X. -Marcel  Boulestin,  Tableaux  de  Londres.  Paris. 
Les  Bibliophiles  fantaisistes,  Dorbon-Aine,  1912.  95  S. 
8°.     Fr.  7,50. 

Das  Büchlein,  dessen  Verleger,  wie  sie  selbst  sagen, 
dem  Untergange  des  Dreieinhalbfrank  -  Buches  bei- 
wohnen«, und  das  mehr  als  das  Doppelte  kostet,  setzt 
sich  aus  Aufsätzen  und  Aufsätzchen  zusammen,  die 
früher  im  Mercure  de  France,  im  Gil  Blas  und  andern 
Zeitschriften  erschienen  sind.  Der  Verf.  nennt  sie  be- 
scheiden höchstens  Augenblicksbilder,  manchmal  nur 
illustrierte  Postkarten.  Sie  führen  uns  in  ihrer  ersten 
Reibe,  den  »Londoner  Winkeln«,  u.  a.  zu  ländlichen 
Festen,  nach  Bishopsgate,  in  das  jiddische  Theater,  zu 
Opiumrauchern,  in  das  herbstliche  London.  Die  zweite 
Reihe  nennt  sich  »englische  Tollheiten«,  spricht  von 
jungen  Schauspielern,  von  Tänzern,  Zensoren  und  Gala- 
Matineen. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 
Von  F.  von  Richthofens  Chinawerk  ist  jetzt 
der  dritte,  unvollendet  hinterlassene  Band  von  Dr.  E. 
Tiefsen  im  Auftrage  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  in 
Berlin  fertiggestellt  und  herausgegeben  worden.  Den 
Niederschriften  grofser  Teile  des  Werkes,  die  vorlagen, 
traten  ergänzend  Teile  von  Richthofens  Tagebuch  zur 
Seite,  Lücken  füllte  T.  durch  deutlich  kenntlich  gemachte 
Einschübe  aus.  Für  die  Herausgabe  hat  der  Kaiser 
einen  Beitrag  von  10000  Mark  bewilligt,  die  Akad.  d. 
Wiss.  steuerte  680O  Mark  bei.  Gleichzeitig  ist  der 
grofse  Atlas  von  China,  bearbeitet  von  Dr.  M.  Groll,  und 
der  5.  (Schi.)  Band  (Paläontol.  Bearbeitung  der  Samm- 
lungen R.s  und  Entwurf  einer  geolog.  Geschichte  Chinas), 
bearb.  von  Prof.  F.  Frech,  erschienen. 

fitsellachaften  nnd  Vereine. 

Berliner  Anthropologische  Gesellschaft. 

Novembersilzung. 

Herr  Christian  Leden  berichtete  über  seine  Reise 
zu  den  Indianern  Kanadas,  die  er  im  vorigen  Juli 
mit  Unterstützung  des  norwegischen  Königspaares,  des 
Berliner  Museums  f.  Völkerkunde  und  eines  in  Berlin  be-.. 
gründeten  Komitees  angetreten  hat.  Von  New  York  ging  es 
über  Montreal,  Winnipeg  nach  Edmonton,  wo  L.  zunächst 
eine  kleine  Orientierungsreise  zu  den  Criindianern  machte. 
Die  Ausbeute  bei  diesen  und  den  Athabaskastämmen  war 
sehr  unbedeutend,  da  sie  durch  den  Verkehr  mit  den 
Pelzhändlern  der  Hudsonbay- Kompagnie  schon  zu  sehr 
zivilisiert  sind.  Die  Criindianer,  bei  denen  L.  Mitte 
August  eintraf,  waren  zunächst  sehr  zurückhaltend,  erst 
als  er  Anschlufs  an  den  Häuptling  gefunden  hatte,  ge- 
lang ihm  die  Sammlung  von  ethnographischen  Sachen 
und  von  Sagen  und  die  phonographischc  Aufnahme  von 
Liedern.  Als  Proben  zeigte  er  ein  Kriegslied,  nur  mit 
der  Trommel  begleitet,  und  ein  Spiellied,  bei  dem  der 
Takt  auf  dem  Spielbrett  geschlagen  wird.    Die  Indianer- 


3245 


21.  Dezember.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr.  51/5: 


324(S 


i 


i 


trommel  hat  sehr  viel  Ähnlichkeit  mit  den  ostgrönländi- 
sehen  Trommeln  and  wird  auch  ähnlich  geschlagen.  Die 
Lieder  sämtlicher  Indianerstämme,  die  L.  besucht  hat, 
haben  das  Charakteristische,  dafs  man  bei  der  .Melodie 
von  höheren  T(3nen  zu  tieferen  herabgeht,  und  die  Art 
der  pathetischen  Vortragsweise,  wobei  längere  Zeit  auf 
einem  Tone  mit  zahlreichen  Schwebungen  verweilt  wird. 
L.  konnte  auch  hier  die  Ähnlichkeit  mit  den  Liedern  der 
west-  und  ostgrönländischen  Eskimos  feststellen  und  ist 
der  Ansicht,  dafs  die  Eskimokultur  von  der  der  nörd- 
lichsten Indianer  abhängig  ist.  Uie  Criindianer  nehmen 
jede  Woche  ein  Dampfbad,  wenn  das  Wetter  es  erlaubt, 
indem  unter  einem  kuppellörmigen  Gestell  von  Zweigen, 
das  mit  Fellen  bedeckt  wird,  in  einer  Erdgrube  erhitzte 
Steine  mit  Wasser  übergössen  werden.  Dieser  Gebrauch 
hängt  mit  religiösen  Sitten  zusammen.  Von  den  Sage- 
indianern besteht  nur  noch  ein  Rest  von  238  Menschen, 
die  durch  die  Zivilisation  ganz  verkümmert  sind.  Bei 
den  Schwarzfufsindianern  war  die  Ausbeute  besser, 
hier  gelang  es  L.,  mehreres  zu  sammeln,  auch  auf 
den  Begräbnisplätzen,  vor  denen  die  Indianer  eine 
grofse  Scheu  haben,  heimlich  einige  Schädel  sich 
anzueignen.  Das  l'hristentum,  das  von  den  Missio- 
naren verbreitet  wird,  dringt  nicht  ein.  Die  Indianer 
leben  meistens  von  der  Jagd  und  der  Fischerei.  Sie 
ziehen  im  Lande  umher,  besonders  bei  Todesfällen 
verlegt  das  ganze  Lager  seinen  Platz  mehrere  Kilometer 
weit  weg.  .^Is  L.  ihnen  Bilder  von  est-  und  west- 
grönländischen Eskimos  zeigte,  hielten  sie  die  Typen 
für  nördlicher  wohnende  Indianer,  während  Bilder  von 
Chinesen  oder  Japanern  ihnen  unbekannt  waren.  —  Herr 
v.  Hornbostel  ergänzte  die  Mitteilungen  L.s  über  die 
Musik  noch  dahin,  dafs  bei  primitiver  Musik  die  Vor- 
tragsweise das  wichtigste  sei,  und  dafs  auf  diese  Weise 
ein  Zusammenhang  der  grönländischen  Musik  nicht  nur 
mit  den  nördlichen  Indianern,  sondern  hinab  durch  den 
ganten  Kontinent  bis  zu  den  Feuerländern  (estzuitellen 
sei.  —  Den  zweiUn  Vortrag  hielt  Prof.  Louis  Lew  in 
über  neue  Untersuchungen  von  Pfeilgilten  der 
Buschmänner.  Er  wie«  nach  der  Voss.  Z.  auf  die 
merkwürdige  Übereinstimmung  hin.  dafi  in  den  ver- 
schiedensten Teilen  de«  afrikanischen  Kontinent»  die 
Naturvölker  zur  Erlangung  der  Jagdbeute  die  Gifte  ge- 
funden liaben,  die  die  gröfste  toxische  Wirkung  ent 
falten.  .Meistens  handelt  es  sich  um  starke  Herzgifte, 
die  sogar  Elefanten  töten  können,  und  die  überall  in  der 
ganzen  Welt  benutzt  werden.  Ebenso  werden  in  der 
ganzen  Welt  erregende  Pflanzen  benutzt,  die  stets  gegen 
/,  Coffein  enthalten,  »ei  e»  die  KafTtepIlanze  Arabien», 

er  Mate  Br8»ilien»,  die  Kolanuf»  oder  der  Tee.  Nicht 
minder  bemerken»wert  ist,  dafs.  wie  der  Chemiker  zur 
Gewinnung  de»  Alkaloid»  aus  den  Pflanzen  Alkali  hinzu 
Mlzt,  um  das  wirksame  Prinzip  h'  ■:■.  beim  Koka- 

nod  Betheikauen   alkalische  Pnm  i>der  Ätzkalk 

hinzugenommen  wird.  L.  glaubt,  dals  nicht  Volk»in»tinkt 
al»  Ursache  dieser  Übereinstimmung  anzunehmen  ist, 
sondern  bewufste«,  tastende«  Experimentieren.  Nur  »o 
»•<  e«  zu  erklaren,  dafs  die  Buschmänner  in  der  kummer- 
li;hen  Natur  der  Kalahariwü»le  auf  andere  Pleilgifte 
verfallen  «ind.  Hauptsächlich  ist  e«  ein  Zwiebelgewach« 
lUemantu«  toxicariu«,  da»  ein  Gift  Hämantin  enthalt, 
da»  nach  »einen  Unterauchungen  neben  einer  ganz  typi 
sehen  jng    zu    c  '    "^T-ung    de»    Zentral- 

oerver  .nrt.    Hini  ird  manchmal  noch 

das  Gilt  Jer  ruMolter,  da*  «icmi.umeod  wirkt  und  »o 
dl«   Wirkung  des  Hamantin«  alaigart.     An  Stellen,   wo 

MllMl  die««»  Ge*.ich»  nLht  fort"- •    'Mm  B«l«piel  In 

datn  berüchtigten  S«n.)feMe,  h«>  c  'im»noer  zwei 

Kiferarten     her.iu»Kefundcn ,     (j.*. ..,...-.-    Simplex    und 

itphirid»  ev.nni  !o,  deren  «uageprefater  LtiibMnift  ToxaJ- 
bumme  «nthali.  iiie  langsam  di«  JagdbwU  Wten. 


N«a  erschlea*««  Werke. 

Sammlung  Göschen.  30  u.  599:  M.  Groll,  Kar- 
tenkunde. 2  Bde.  —  607 :  R.  Hugershoff,  Kartographische 
.aufnahmen  und  geographische  Ortsbestimmungen  auf 
Reisen.  —  624:  K.  Kretschmer,  Geschichte  der  Geo- 
graphie.    Leipzig,  G.  J.  Göschen.     Geb.  je  M.  0,80. 

E.  Zimmermann,  Neu-Kamerun.  Reiseerlebnisse 
und  wirtschaftspolitische  Untersuchungen.  Berlin,  E.  S. 
Mittler  &  Sohn.     M.  3. 

— ,  — ,  Eine  vernachlässigte  Kolonie.  Kameruner 
Verkehrs-  und  Wirtschaftsfragen.     Ebda. 

Sven  Hedin,  Transhimalaya.  3.  Bd.  Leipzig,  F. 
A.  Brockhaus.     Geb.  M.  10. 

ZelUrkrtrte«. 

G.  Getlands  Beiträge  zur  Geophysik.  XII,  1.  R. 
Schmidt,  Zur  Herdtiele  des  süddeutschen  Erdbebens 
vom  16.  Nov.  1911.  —  W.  Richter,  Die  geographische 
Verteilung  der  Eis-,  Frost-  und  Hitzetage  im  Deutschen 
Reiche.  —  R.  Lais,  Die  Erdbeben  des  Kaiserstuhls.  — 
Th.  Arldt,    Parallelismus    der    Leitlinien   Deutschlands. 

—  R.  V.  Kövesligethy,  Über  den  Inflexionspunkt  der 
Laufkurve  und  das  Bertrandsche  Problem.  —  R.  Lais 
und  A.  Siebourg,  Das  mitteleuropäische  Erdbeben  vom 
16.  Nov  191  I  und  seine  Beziehunjcii  /um  i-eolotiischen 
Aufbau  Süddeutschlands 

Zeitichrifl  des  Vereine  Jut  Volkikunäe.  JJ,  -l. 
K.  Brunncr,  Kerbhölzer  und  Kavetn;  Bericht  über  die 
Verbandstaguug  in  Giefsen.  —  K.  Häberlin,  Die  Hallig- 
wohnslätte.  —  A.  Naegele,  Fragen  und  Ergebnisse 
der  Kreuzsteinforschung.  II.  —  F.  Tetzner,  Der  ost- 
preufsische  Philipponeneid.  —  A.  Haas,  Hisch  und  Pott. 

—  J.  Bolte,  Die  Liederhandschrift  der  Eleonora  Elisabeth 
Frayin;  Neue  Sammlungen  von  Volkstänzen.  —  R. 
Reichhardt,  Volkstümliche  Redensarten  aus  der  Graf- 
scliaft  Hohenstein.  —  G.  Mehring,  Der  plappernde 
Junggesell.  —  L.  Neubaur,  Noch  einmal  die  Sage  von 
Ahasver. 

Bolletttno  äella  Socielit  geograjica  ilaHaua.  1.  No- 
vembre.  L.  F.  De  Magistris,  La  Topologia  secondo 
una  recente  opera  del  generale  Berthaut.  —  U.  Malvani, 
Dove  si  coltiva  l'anima  del  Giappone,  relazione  d'una 
Visita  fatta  alla  scuola  media  di  Mijadzu  datla  Stato 
Maggiore  della  R.  Nave  »Visuvio«.  —  O.  Paladini. 
Un'  escursione  a  Nairobi.  —  M.  Baratta,  Contribuzione 
allo  studio  delle  trasformatloni  idiograflche  del  delta 
padano  avvenute  nel  secolo  XIX.  -  A.  A.  Michirli, 
Un  tiaiogralo  americano  (Ralph  Stockmann  Tarr). 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Rtferate. 

Nortnan  Anteil,  Die  grofsr  rSutchuDg. 
Eine  Studie  über  da«  Verhältnis  zwischen  Militirmacbt 
und  Wohlstand  der  Völker.  Au»  dem  Englischen 
übersetzt.  Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher),  )''!(). 
XVI  u.  297  S.  8'.     Geb.  M.  3. 

Et  ist  eine  von  den  kleinen  mentcblichen 
Ironien,  daf«  in  dem  Augenblicke,  wo  die  Knt- 
acbcidung  vor  Adrianopcl  erwartet  wird,  und  wo 
jede   Minute    die   Kunde    brin^•        '  vom    be- 

wafllneten    Eingreifen   der  (W'  .  ,    ich   dies 

Koch  voo  der  UomAglichkeit  emei  kOnliigrn 
Kriege«  anzeigen  «oll.  Durch  diese  Gegenöber- 
strllun^   von   politiicber   Tbeurie    und   l'olillk   de« 


3247 


21.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  51/52. 


3248 


Tages  soll  aber  zunächst  kein  Werturteil  über 
den  wissenschaftlichen  Wert  der  Gedankengänge 
Norman  Angclls  abgegeben  werden,  dazu  sind 
diese  zu  wohlüberlegt,  zu  gut  unterbaut  und  zu 
logisch  geschlossen:  der  englische  Publizist  führt 
zwei  Gründe  an,  um  die  Unmöglichkeit  eines 
Krieges  zwischen  Deutschland  und  England  zu 
erweisen,  einen  nationalökonomischen  und  einen 
psychologischen. 

Er  lehnt  strikte  die  Auffassung  ab,  dafs  die 
wirtschaftliche  Emporentwicklung  eines  Staates 
des  militärischen  Schutzes  bedürfe.  Dies  beweist 
ihm  klärlicb  die  Tatsache,  dafs  die  3%  ige  Rente 
des  machtlosen  Belgien  auf  96  und  die  S^/oige 
Rente  des  mächtigen  Deutschen  Reiches  auf  82, 
die  3V«Vo'gen  Staatspapiere  Rufslands  mit 
seiner  Armee  von  4  Millionen  auf  81,  die 
S'/sVoigen  Norweger,  die  keine  nennenswerte 
Armee  zur  Verfügung  haben,  auf  102  stehen 
(S.  27).  Die  Verflechtung  der  wirtschaftlichen 
und  finanziellen  Interessen  der  einzelnen  Kultur- 
staaten in  der  Zeit  der  Kreditwirtschaft  ist  der- 
art, dafs  sie  eine  künstliche  Unterbindung  durch 
einen  Krieg  praktisch  unmöglich  macht.  Es 
wird  dies  nachgewiesen  an  dem  praktischen  Bei- 
spiele der  fiktiven  Besetzung  der  Bank  von  Eng- 
land durch  einen  deutschen  Höchstkommandieren- 
den. »Die  Kaufleute  der  ganzen  Welt  würden 
infolge  des  Zusammenbruches  der  Banken  von 
England  alle  Kredite  in  Deutschland  zurückziehen, 
und  das  deutsche  Finanzwesen  würde  kaum  eine 
geringere  Krise  durchmachen  als  das  englische« 
(S.  40).  Aus  diesen  Gründen  ist  A.  Gegner  der 
Annexionspolitik,  ein  besondrer  Freund  der  Klein- 
staaten,  etwa  der  Schweiz,   Hollands  usw. 

Der  Kern  seiner  Ausführungen  ist  aber  in 
der  psychologischen  Begründung  seiner  These 
zu  suchen:  den  Behauptungen,  dafs  die  mensch- 
liche Natur,  soweit  die  Kampflust  in  Betracht 
kommt,  unveränderlich  sei,  ferner,  dafs  der 
Kampf  das  allgemeine  Gesetz  der  Auslese  darstellt 
und  somit  die  kriegerischen  Nationen  gegenüber 
den  weniger  tapfern  erhalten  bleiben  —  diesen 
Behauptungen  der  Kriegsfreunde  gegenüber  vertritt 
er  seine  Gegenbehauptungen.  Er  sucht  in  4  Ka- 
piteln zu  beweisen,  dafs  alle  Tatsachen  gegen 
die  Behauptung  sprechen,  dafs  die  menschliche 
Natur  unveränderlich  sei,  dafs  ferner  nicht  die 
kriegeriscbea  Völker  die  Erde  beherrschen,  dafs 
weiter  die  physische  Gewalt  eine  immer  geringere 
Rolle  für  die  Menschheit  spielt,  und  dafs  sich  an 
diesen  Umschwung  tiefgehende  psychologische 
Veränderungen  knüpfen,  endlich  dafs  das  Zu- 
sammenarbeiten der  Völker  immer  mehr  wächst 
und  die  Tendenz  zeigt,  die  Bedeutung  politischer 
Grenzen  zu  schwächen,  so  dafs  diese  durchaus 
nicht  die  Grenzen  gemeinsamer  Arbeit  der  Mca- 
scben  bilden. 


Diese  kurze  Gedankenangabe  zeigt,  dafs  der 
Aufbau  der  Gedankenreihe  vollkommen  ge- 
schlossen ist.  Damit  ist  freilich  noch  nicht  er- 
wiesen, dafs  A.s  Beweisführung  richtig  und  ihm 
so  der  Nachweis    für  seine  These    gelungen    ist.  ; 

Der  schwache  Punkt  liegt  in  seinen  Voraus- 
setzungen. Man  hat  also  das  Buch  nicht  zu 
werten  in  erster  Linie  nach  dem  theoretischen 
Feingehalt  über  das  Problem  der  Kriegsberechti- 
gung, seine  Hauptbedeutung  liegt  wohl  in  der 
publizistischen,  in  der  zeitgeschichtlichen  Nuance, 
als  Ausdruck,  als  geistig  bedeutungsvoller  Aus- 
druck einer  im  England  des  ersten  Dezenniums 
vom  20.  Jahrh.  weit  verbreiteten  Stimmung  gegen 
einen  Krieg  mit  Deutschland.  Man  könnte  das 
Buch  werten  als  ein  Anzeichen  für  die  auch  J 
anderwärts  beobachtete  Erscheinung,  dafs  näm-  t| 
lieh  der  deutsch- englische  Interessengegensatz 
seinen  Höhepunkt  überschritten  hat. 

Leipzig.  P.   Rfihlmano. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Personalch  ronlk. 

Dem  ord.  Prof.  f.  Staatswiss.  an  der  Univ.  Giefsen 
Dr.  Magnus  Biermer  ist  der  Titel  Geh.  Hofrat  verliehen 
worden. 

Nen  eraehtenene  Werke. 

E.  Sella,  Der  Wandel  des  Besitzes.  Versuch  einer 
Theorie  des  Reichtums  als  Organismus.  Übs.  von  J. 
Bluwstein.  München  und  Leipzig,  Duncker  &  Humblot. 
M.  2,60. 

Schriften  des  Vereins  für  Sozialpolitik.  135,  4: 
Elise  Herrmann,  Auslese  und  Anpassung  der  Arbeiter- 
schaft der  geschlossenen  Grofsindustrie,  dargestellt  an 
den  Verbältnissen  einer  Luckenwalder  Wollhutfabrik.  — 
142,  B,  2;  C.  Bertenburg,  Untersuchungen  über  Preis- 
bildung. Die  Preisgestaltung  im  Druckereigewerbe.  — 
147,  2:  Die  Ansiedelung  von  Europäern  in  den  Tropen. 
Mit  Beiträgen  von  K.  Sapper,  B.  van  Blom,  J.  N.  Ncder- 
burgh:  Mittelamerika,  kl  Antillen,  Niederländ.  West- und 
Ostindien.     Ebda.     M.  1,80;  3,60;  4,60. 

0.  Schneider,  Bismarcks  Finanz-  und  Wirtschafts- 
politik. [Schmoller  Serings  Staats-  u.  sozial wiss.  For- 
schungen.   166.]     Ebda.     M.  7. 

R.  Sieghart,  Staatsdienst  und  Staatsfinanzen.  Wien, 
in  Komm,   bei  Manz. 

Handbuch  der  Forstwissenschaft,  begr.  von 
T.  Lorey,  3.  Aufl.  hgb.  von  Chr.  Wagner.  3.  Bd. :  Be- 
triebslehre.    Tübingen,  H.  Laupp.     Vollst.  M.  74. 

/eltschriften. 
Jahrbücher  für  NationalökoHomie  und  Slaiistih. 
November.  Strehlow,  Die  wirtschaftliche  Bedeutung 
des  Erbbaurechtes.  —  W.  Stöwesand,  Die  wirtschaft- 
liche Gesetzgebung  Österreichs  im  J.  191 1.  —  M  Meyer, 
Gewerbe  und  Handel  in  Bayern  nach  der  Betriebszählung 
vom  12.  Juni  1907.  —  K  Müller- Wernberg,  Das 
Bankkapital  und  seine  Dividende.  —  E.  Moll,  Die  Ge- 
schädsergebnisse  der  deutschen  Aktiengesellschaften  in 
den  Jahren  1909/10  und  1910/11;  Die  Geschältsergebnisse 
der  deutschen  Aktienbanken  in  den  Jahren  1907/08, 
1908/09.  1909/10  und  1910/11.  —  H.  Crüger,  Klein- 
gewerblicher  Kredit.  —  A.  Elster,  Neues  zur  Alkohol- 
frage. 


3249 


21.  Deiember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  51/52 


3250 


Jahrbuch  für  Gesetzgebung.  Verwaltung  und  Volki- 
nrirlscka/t  im  Deutschen  Reich.  36,4.  R.  Lief  mann, 
Theorie  des  Sparens  und  der  Kapilalbildung.  —  L. 
Katzenstein,  Der  preulsisolie  Staatsschatz  und  der 
Reichskriegsschatz.  —  L.  Sevin,  Ein  Vorschlag  zur 
Reichsbesitzsteuer.  —  E.  Schultze,  Das  Wirtschafts- 
leben der  Vereinigten  Staaten  im  ersten  Jahrzehnt  des 
20.  Jahrh  s.  —  E.  J.  Clapp,  Rhein  und  Mississippi.  — 
M.  Röscher,  Der  SUat  und  die  Seekabel.  —  J.  Wilden, 
Gewerbebeförderungsanstalten  (Maschinenausstellungen, 
technische  Beratungs-  und  .Maschinenvermittlungsstellen). 
—  V.  V.  Leyden,  Agrarverfassung  und  Grundsteuer  in 
Britisch  Ostindien. —  G.  St  Fullerton,  Nordamerikani- 
sehe  Universitälseinrichtungen.  —  K  Breysig,  Der  wirt- 
schaftliche F'ortschritt  und  die  Aufgaben  einer  geschicht- 
lichen Entwicklangsmechanik.  —  W.  Köhler,  Boutroux' 
Begriff  des  Naturgesetzes. 

Stalsvetenskaplig  Tidskri/l.  December.  S.  J.  Bot;, 
thius,  Det  modema  statsbegreppet.  —  I.  Myrberg, 
Försök  tili  en  historisk  belysning  af  uttrycket  »bekänna 
den  rena  evangeliska  läran«  i  S8  §  Regeringsformen.  — 
C  A.  Reuterskiöld,  Betänkliga  vägar.  Ett  ord  om 
univeisiteten  och  ämbetsmannabildningen.  —  P.  Fahl- 
beck, Balkankrisen  och  världsläget. 

Journal  des  Economistes.  15  novembre.  Y.  Guyot, 
La  Question  d'Orient  et  les  conflits  iconomiques.  — 
G.  Sabercaseaux,  Les  caisses  de  conversion  de  la 
Republique  .\rgentine  et  du  Bresil.  —  G.  Schelle,  La 
politique  colonlale.  —  F.  Jacq,  Le  brevet  d'inveotlon 
international  —  D.  Bellet,  Le  Protectionnisme  honteux 
et  les  Indications  d'origine;  La  Ligne  du  libre  echange 
en  octobre  1VI2.  —  A.  Kaffalovich,  Le  ptoces  de 
M.  Gibson  Bewies  contre  le  ßsc  anglais.  —  M.  de 
Molinari,  .Mouvement  agricole.  —  Rouxel,  Revue  des 
publications  economiques  franfaises  et  etrangeres. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Max  Kulisch  (ord.  Prof.  f.  Verwaltungslehre,  Ver- 
waltungsrecht und  Staatsrecht  an  der  Univ.  Innsbruck], 
System  de*  österreichischen  Gewerbe- 
rechtes.  I.  Bd.  2.  vollsindig  umgearb.  a.  weseatl. 
erw«t  Aud.  Innsbruck,  Wagner.  1912.  XXX  u. 
682  S.  8*.     M.  14. 

Dai   Werk    bat    bei    seinem    im  J.    1905   be- 
gonnenen    ersten     Erscheinen     eine     wesenllirbe 
I  ÜLkc     in     der     österreichischen     Literatur     des 
öfieniliihrn   Rechtes    ausgefällt,    da    es    die  erste 
aber     den     Rabmrn     eines     Grundrisses     hinaus- 
ziehende    systematische    Darstellung     des    östcr- 
■••■^■ichcn  Gcwerberccbtcs  bildete.    Infolge  der 
neidenden    Änderungen,    die    dieses    durch 
-  -tz    vom    5.  Febr.    1907    erfuhr,    wurde 
Wbald    nach    Abschlufs    der    1.   Auflage 
-ine   umfassende   Umarbeitung   des   positiv-recht- 
liehen   Inhaltes    erforderlich.      Diese   Gelcgenbrit 
hat    der    Verf.    benutzt,    auch    den    Obrigen    Teil 
\r.%   Werkes    einer   gründlichen   '  '  >ng   und 

filwcisen    Umgestaltung    zu    uni'  Von 

'er    so    entstandeoea   2.  Auflage   liegt   noomehr 
1     Band    drs   jetzt    auf  3   —    statt   der   Ws- 
I)  4   —    lUndc    bcrecbncteo   Werkes    vor. 


Er  bringt  nach  einer  Untersuchung  der  Grund- 
begrifife  einen  Oberblick  über  die  geschichtliche 
Entwicklung  des  Gewerberechtes  in  Österreich 
sowie  den  allgemeinen  Teil  und  das  Recht  des 
Gewerbebeginnes. 

Bei  der  Untersuchung  der  Grundbegriffe,  die 
ja  ihrem  Wesen  nach  nichts  speziflsch  Öster- 
reichisches enthält,  stützt  sich  der  Verf.  in  aus- 
gedtfbntcm  Mafsc  auf  die  einschlägige  reichs- 
deuische  Literatur,  hebt  aber  mit  Recht  hervor, 
dafs  sith  der  den  Gegenstand  der  Darstellung 
bildende  Begriff  des  »Gewerbes«  im  Sinne  der 
österreichischen  Rechtsordnung  nicht  mit  dem 
volkswirtschaftlichen  Begriffe  dieses  Wortes  decke. 
Die  Volkswirtschaftslehre  versteht  darunter  jede 
selbständige,  gleichraäfsig  fortgesetzte,  auf  Ge- 
winn gerichtete  Tätigkeit  [Gewerb  =  Erwerb],  so 
dafs  unter  diesen  Begriff  sowohl  die  gesamte 
Stofferzeugung  einschliefslich  der  rein  okkupa- 
toriscben  Tätigkeiten  des  berufsmäfsigen  Jägers 
und  Fischers  als  auch  die  Stoffumformung,  der 
Handel,  das  Verkehrswesen  und  die  berufsmäfsige 
Leistung  persönlicher  Dienste  fallen.  Kulisch 
folgt  dieser  Begriffsbestimmung  im  allgemeinen, 
betont  namentlich,  dafs  die  Tätigkeit  eine  berufs- 
mäfsige sein,  d.  h.  sich  dauernd  auf  ein  sachlich 
geschlossenes  Gebiet  beschränken  müsse,  und 
bebt  hervor,  dafs  die  Tätigkeit  des  öffentlichen 
Beamten  keine  gewerbliche  sei,  weil  seine  Be- 
soldung nicht  der  Entgelt  für  seine  Arbeits- 
leistung, sondern  eine  Rente  sei,  die  ihm  dafür 
gewährt  werde,  dafs  er  seine  Kräfte  unter  Ver- 
zicht auf  eigene  Erwerbstätigkeit  dem  öffentlichen 
Dienste  widme.  Nicht  beitreten  möchte  ich  K. 
darin,  dafs  er  den  Tagelöhner  deshalb  aus  der 
Reihe  der  Gewerbetreibenden  weist,  weil  seiner 
Tätigkeit  das  Merkmal  der  Beschränkung  auf  ein 
sachlich  geschlossenes  Arbeitsgebiet  fehle;  »wer 
heute  Steine  klopft,  morgen  beim  Trabrennen 
Programme  verkauft  und  am  dritten  Tage  am  Ein- 
gänge eines  Vergnügungsetablissements  als  Mohr 
beschäftigt  ist«,  übe  keine  sachlich  geschlossene 
Tätigkeit  aus.  Ganz  gewifs  nicht  1  Aber  stellt  denn 
eine  solche  oder  ähnliche  Verkettung  verschieden- 
artigster  l'ätigkeitcn  den  normalen  Vrilauf  des 
Lebens  eines  'I'agclöhners  dar?  Der  l'rhier 
liegt  m.  E.  darin,  dafs  K.  das  Begriffsmerkmal 
der  Selbständigkeit  der  Erwerbstätigkrit  un- 
beachtet gelassen  hat.  Der  Tagelöhner  ist  nicht 
Gewerbetreibender,  sondern  gewerbliche  Hilfs- 
person ! 

Neben  dem  oben  dargelegten  Begriff  des 
Gewerbes  im  weiteren  Sinne  stellt  die  Volks- 
wirtB<  hafttichre  dann  einen  Begriff  clps  Ge- 
werbes im  engeren  Sinne  auf  und  versteht  dar- 
unter die  vorgescbilderte  Tätigkeit  nur  dann, 
wenn  sie  die  Stoflumformung  bezweckt.  K. 
führt    nach    dem   Vorgänge    von   Scliönbcrg    und 


32S1 


21.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  51/52, 


3252 


Bücher  noch  einen  dritten  Gewerbebegriff  ein, 
der  aus  der  weiteren  Definition  alles  aufser  der 
Stofferzeugung  umfarst.  Und  gerade  diese  wissen- 
schaftlich nicht  allgemein  anerkannte  Bedeutung 
legt  er  dem  Worte  »Gewerbe«  dano  in  den 
weiteren  begrifflichen  Erörterungen  unter.  Das 
hat  allerdings  den  Vorteil,  dafs  mit  dieser  Be- 
griffsbestimmung wirtschaftlicher  Art  der  Rechts- 
begriff des  Gewerbes  nach  österreichischem 
Rechte  annähernd  zusammenfällt.  Die  öster- 
reichische Gewerbeordnung  gibt  eine  Definition 
dessen,  was  sie  unter  »Gewerbe«  versteht,  eben- 
sowenig wie  die  Reichsgewerbeordnung.  Die 
Abgrenzung  des  Geltungsbereiches  beider  beruht 
überhaupt  nicht  auf  logischen  Erwägungen,  son- 
dern ist  ein  Produkt  geschichtlicher  Entwicklung 
und  ähnelt  sich  sehr,  da  eben  die  geschichtliche 
Entwicklung  fast  die  gleiche  gewesen  ist.  Im 
ganzen  alten  deutschen  Reiche  war  das  Gewerbe 
ursprünglich  auf  die  Städte  beschränkt  und  des- 
halb für  längere  Zeit  ausschliefslich  Gegt^nstand 
städtischer  Pflege  und  städtischer  Gesetz- 
gebung; das  ist  auch  für  diejenigen  Teile  der 
österreichischen  Monarchie  von  Bedeutung,  die 
nicht  zum  deutschen  Reiche  gehört  haben,  weil 
auch  dort,  z.  B.  im  ehemaligen  Königreiche  Polen, 
die  Städte  fast  ohne  Ausnahme  mit  Deutschen 
besiedelt  waren  und  deutsches  Recht  besafsen. 
So  läfst  sich  denn  auch  —  was  bei  K.  m.  E. 
nicht  mit  genügender  Deutlichkeit  hervortritt  — 
der  scheinbar  willkürliche  Umfang  der  sachlichen 
Geltung  des  Gewerberechtes  sowohl  in  Deutsch- 
land wie  in  Österreich  am  besten  dahin  abgrenzen, 
dafs  alles  das  darunter  fällt,  was  ursprünglich 
allein  oder  ganz  überwiegend  städtischer  Beruf 
war.  Damit  scheidet  die  Stofferzeugung  fast  aus- 
nahmslos aus  dem  Rechtsbegriffe  des  Gewerbes 
aus,  während  neben  der  Stoffumformung  Handel 
und  Verkehr  sowie  die  Leistung  persönlicher 
Dienste  im  allgemeinen  einbegriffen  werden.  Von 
letzteren  umfafst  allerdings  die  österreichische 
wie  die  Reichsgewerbeordnung  grundsätzlich  nicht 
die  höheren  (Rechtsanwälte,  Notare,  Ärzte  usw.) 
und  nicht  die  ganz  niedrigen  (Gesinde,  Tage- 
löhner), sondern  nur  die  mittleren.  Bemerkens- 
wert ist,  dafs  den  Bestimmungen  der  österreichi- 
schen Gewerbeordnung  im  Gegensatze  zu  unse- 
rem Gewerberechte  nicht  unterliegen:  die  Haus- 
industrie, Schaustellungen  aller  Art  und  —  wenig- 
stens zum  gröfsten  Teile  —  der  Hausierhandel 
einschl.  des  sog.  ambulanten  Betriebes.  Das  öster- 
reichische Gewerberecht  kennt  daher  im  grofsen 
Ganzen  nur  zwei  Formen  der  Ausübung  des 
Gewerbes:  den  stehenden  Gewerbebetrieb  und 
den  Marktverkehr.  Der  letzte  Teil  des  ersten 
Bandes  stellt  die  rechtlichen  Voraussetzungen  für 
die  Zulassung  zum  Gewerbebetriebe  dar.  Dieser 
Teil  ist  für  den  Reichsdeutschen  der  interessan- 


teste insofern,  als  sich  hier  bei  aller  Ähnlichkeit 
im  allgemeinen  Aufbau  die  meisten  Verschieden- 
heiten im  einzelnen  finden.  Das  österreichische 
Gewerberecht  verlangt  bekanntlich  für  alle  hand- 
werksmäfsig  betriebenen  Gewerbe  neben  der 
Anmeldung  —  der,  wie  bei  uns,  auch  die  freien 
Gewerbe  unterliegen  —  einen  Befähigungsnach- 
weis. Das  bedingt  wiederum  die  Einteilung  des 
Handwerkes  in  Gruppen  und  beschränkt  den  Be- 
trieb auf  diejenige  gesetzliche  Gruppe,  für  die 
der  Unternehmer  den  Befähigungsnachweis  er- 
bracht hat,  eine  Schranke,  die  bei  den  schnell 
wechselnden  Bedürfnissen  des  heutigen  vielge- 
staltigen wirtschaftlichen  Bedarfes  ihre  grofsen 
Schattenseiten  hat  und  bisweilen  zu  ergötzlichen 
Streitfragen  führt;  ich  erinnere  an  die  Lederhose, 
deren  Herstellung  sowohl  die  Kleidermacher  wie 
die  Gerber  wie  die  Handschuhmacher  als  ihr  aus- 
schliefsliches  Recht  in  Anspruch  nahmen.  Der 
Betähigungsnachweis  wird  in  Österreich  nicht, 
wie  bei  uns,  durch  die  Ablegung  von  Prüfungen, 
sondern  in  der  Form  des  Verwendungsnachweises 
geführt.  Das  Gesetz  vom  5.  Febr.  1907  hat 
auch  für  gewisse  freie  Gewerbe  —  den  Ge- 
mischt-, Kolonial-,  Spezerei-  und  Materialwaren- 
kleinbandel  —  einen  Befähigungsnachweis  ein- 
geführt, der  sowohl  durch  ein  Zeugnis  über  die 
bisherige  gewerbliche  Tätigkeit  als  auch  durch 
ein  Schulzeugnis  erbracht  werden  kann.  Auf  die 
Einzelheiten  näher  einzugehen,  verbietet  der  zur 
Verfügung  stehende  Raum.  Ich  kann  das  K.sche 
Buch  zur  Lektüre  nur  empfehlen;  es  bietet  in 
seiner  klaren,  knappen  und  aufserordentlich  ob- 
jektiven Darstellungsweise  nicht  nur  einen  inter- 
essanten Einblick  in  die  Regelung  der  wirtschaft- 
lichen Verhältnisse  unserer  Nachbarmonarchie, 
sondern  auch  vielfache  Anregung  zum  Nach- 
denken über  unsere  eigene  Gewerbegesetzgebung. 
Stettin.  Namslau. 

Notizen  und  Mittellungen. 

fldeUichtfttn  and  Terdne. 

iHternalionale  Vereinigung  für  vergleichende  Rechts- 
wissenschafl  und   Volkwirtschaflslehre. 

Berlin,  Novembersitzung. 

Der  aord.  Gesandte  und  bevollm.  Minister  der  Ver- 
einigten Staaten  von  Brasilien  Dr.  Brasileo  Itibere  da 
Cunha  hielt  einen  Vortrag  über  die  Kodifikation 
des  internationalen  privaten  und  öffentlichen 
Rechts  in  Amerika.  Dieses  Problem  beschäftigt  zur- 
zeit die  Republiken  des  amerikanischen  Kontinents.  Die 
Anregung  zu  eioer  Verständigung  aur  dem  immer  be- 
deutsamer werdenen  Rechtsgebiete  wurde  von  der  brasi- 
lianischen Regierung  unter  der  Präsidentschaft  von  Campos 
Sallcs  gegeben.  Bei  der  zweiten  panamerikanischen 
Konferenz  in  Mexiko  im  J.  1902  unterbreitete  Dr.  Hy- 
gino  Duarte,  der  Übersetzer  und  Kommentator  des  Liszt- 
sehen  Strafrechts,  als  Delegierter  Brasiliens  im  Namen 
seiner  Regierung  einen  Vorschlag  der  Kodifizierung  des 


3253 


21    Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  Sl/S: 


3254 


I 


internationalen  öffentlichen  und  privaten  Rechtes.  Das 
Projekt  wurde  bei  der  dritten  panamerikanischen  Konferenz 
im  J.  1903  zu  Rio  de  Janeiro  erörtert  und  im  Prinzip 
angenommen.  Die  Begründung  einer  Konvention  folgte, 
und  eine  Kommission  wurde  gebildet,  deren  Aufgabe  es 
sein  sollte,  durch  Kodifikation  des  gellenden  Völker- 
rechtes unter  Verwertung  aller  Errungenschaften  moderner 
Wissenschaft  und  Zivilisation  ein  öffentliches  amerika- 
nisches internationales  Recht  zu  formen.  Dadurch  sollte 
für  die  Entwicklung  dieses  Recbtsgebiets  eine  Grundlage 
geschaffen  werden,  deren  Bedeutung  nicht  auf  die  Be- 
ziehungen der  amerikanischen  Staaten  beschränkt  bleiben, 
die  vielmehr  den  Anschlufs  aller  derjenigen  Völker  er- 
möglichen sollte,  die  eine  Vereinheitlichung  des  inter- 
nationalen Rechtes  für  erwünscht  halten.  Diese  Kom- 
mission, die  aus  den  Vertretern  von  IV  Republiken  be- 
steht, ist  im  Juni  1912  in  Rio  de  Janeiro  zusammen- 
getreten, wo  sie  den  gewaltigen  Plan  der  Koditi  Kation 
in  den  von  Brasilien  vorgeschlagenen  Grundlinien  voll- 
ständig fertiggestellt  hat,  und  zwar  unter  Berücksichtigung 
der  von  den  vorhergegangenen  Konferenzen  angenomme- 
nen Prinzipien.  Nach  mehr  als  einmonatiger  Arbeit  hat  die 
Kommission  sich  vertagt,  nachdem  sie  Unterkommissionen 
eingesetzt  hatte,  denen  die  Aufgabe  obliegen  wird,  Ein- 
klang in  die  mannigfachen  .Materien  und  zahlreichen 
Vorschläge  zu  bringen,  die  das  gesamte  zurzeit  noch  im 
Stadium  der  Anarchie  befindliche  Völkerrecht  umfassen. 
Der  Vortragende  sprach  nach  der  Voss.  Z.  den  Wunsch 
aus,  dafs  die  von  bestem  Wollen  diktierten  Bestrebungen 
der  jungen  amerikanischen  Völker  auch  den  europäischen 
Staaten  den  Weg  zu  einer  Verständigung  auf  den  Grenz- 
gebieten des  Rechtes  ebnen  und  damit  zu  einem  dauern- 
den guten  und  friedlichen  Einvernehmen  aller  Nationen 
beitragen  möchten. 

Penoaalekroalk. 

An  der  tschech.  Univ.  in  Prag  sind  die  aordd.  Proff. 
Dr.  Joseph  Orachovsky  f.  österr.  Finanzrecht  u.  Staats 
rechnungswiss.  und  Dr.  Wilhelm  Funk  f.  österr.  Finans- 
recbt  zu  ordd.  Proff.  ernannt  worden. 

Hm  *rBekl*a*B*  Werk«. 

M.  Liepmaon,  Die  Todesstrafe.  Berlin,  Guttentag. 
M.  4. 

E.  Rosenstock,  Ostfalens  Rechtslitcratur  unter  Fried- 
rich II.     Weimar,   Hermann  Bohlaus  Nachf      M.  3,20. 

F.  Fleiner,  Institutionen  des  deutschen  Verwattungs- 
rechu.     2.  Auf!      Tübingen,  Mohr  (Siebeck).     M.  9. 

T.  Lilienthals  Strafrecntliche  Abbandlungen.  H.  158: 
E.  Wesenberg,  Der  strafrechtliche  Schutz  der  geheiligten 
Gegenstinde  —  169:  Th.  Ahrens.  Der  strafrechtliche 
Schutz  des  religiösen  Gefühls  im  geltenden  Recht,  im 
Vorentwurf  und  Im  Cegenentwurf.  Breslau,  Schleifer. 
.M.   280;   2  20. 

H  Nitze.  Das  Recht  an  der  Melodie.  München 
und  Leipzig,  Duncker  ft  Hamblol.     .M.  .'>. 

Haodkommentar  zum  BGB.  bgb.  von  B.  Wolff. 
2.  Aufl.     Halle,  Waisenhaus.     Geb.  M.  18. 

Z«IUckrirua. 

Ztiltehrift  für  Votkerrechl  und  Huniietslaalircekl. 
6.  4  R  Hörn,  Der  Wechaelproient  ««Ke»  Kxterriloriale 
in  Deutschland  —  H.  van  der.Mandere,  lat  eine  pcf- 
manenle  Neutrilitilt  de*  nicdertindiscnen  Sl«altgcbietes 
m..'  h  und  erwünscht?  —  N  Bentwicb,  The  Anglo- 
Sri X  .11  Powers  and  th*  Hsgu«  Convention  on  Pnvat« 
International   Law. 

Ztttschfifl  für  dit  getarnt t  r^hafrukttwitumuhafl. 
34,  2      K.  Wilmanns.  \<  rische  SachveraUn- 

dluen  Tatiiikeit   und   der   s  —   W    Höpfoer, 

To  icniir.i:.-    ,  vreckunK*ged*nks    —    II.   Hauck, 

Ptychiainici.  <>    i>. '.achten    ub«r   AuMchlofs    d«r   frsim 


Willensbestimmung.  —  G.  Schumann,  Die  neueste 
Stellungnahme  des  Reichsgerichts  zur  Frage  der  Straf- 
barkeit bei  unerlaubten  Rechtsgeschäften  und  der  Vor- 
entwurf zu  einem  deutschen  Strafgesetzbuch.  —  G.  Stiel- 
mann, Einwand  des  Redakteurs,  den  Artikel  nicht  ge- 
lesen zu  haben.  —  E.  und  A.  F.  Schuster,  Strafgesetz- 
buch und  strafrechtliche  Literatur  in  England  von  I9Ü4 
— 1911.  —  A.  Hegler,  Zur  Strafprozefsreform.  —  H. 
V.  Hentig,  Alkohol  und  Verbrechen  in  Bayern.  —  Allx 
Westerkamp,  Der  3.  deutsche  Jugendgerichtstag.  — 
J.  Seidel,  Aus  der  ausländischen  Sirafgesetzgebung  des 
Jahres   1909. 

Zenlralblatt  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit.  Nota- 
riat und  Zwaugiversttij^efUMg.  13,  10.  E.  Josef, 
Beginn  und  Ende  der  Wirk-^amkeit  von  Verfügungen  in 
der  freiwilligen  Gerichtsbarkeit,  besonders  bei  der  Nach- 
lafsvcrwaltung  —  Breme,  Berichtigung  des  Grundbuches 
bei  materieller  Unrichtigkeit  der  Eintragungen  im  Bestan- 
desverzeichnis, insbesondere  bei  Grenzunrichtigkeit. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  u.  IVIedizin. 

Referate. 

Ambros  Sturm  [Prof.  am  k.  k.  Obergymnasium  In 
Seitenstetten].  Geschiebte  der  Matbrmatik 
bis  zum  Ausgange  des  18.  Jabrh.s.  2. 
verb.  Aufl.  [Sammlung  Göschen.  Nr.  226.] 
Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1911.  KSö  S.  kl.  8*  mit  7 
Flg.     Geb.  M.  0,80. 

Es  ist  recht  erfreulich,  dafs  dies  Buch,  das 
1904  erstmals  erschien,  schon  eine  nrue  Auf- 
lage erforderte.  Der  Verf.  bat  das  ganze  Wcrlc- 
chen  in  Hinsiebt  auf  die  erschienenen  Kritiken 
durchgr-arbeitrt  und  die  Ergebnisse  der  neueren 
Forschung  (z.  B.  die  Archimcdrshandschrift)  ge- 
wissenhaft verwertet.  Das  Inhaltsvcrzrirbnis  der 
»Enzykiopidie«,  das  ja  doch  gar  nichts  besagte, 
fiel  weg.  Dafür  wurden  allerlei  Erg&nzungen  ein- 
grfOgt  und  besonders  der  Abschnitt  Ober  das 
18.  Jahrb.  umgearbeitet.  Den  polynomischen 
Satz  (S.  134)  hatte  schon  de  Moivre  gefunden 
(s.  Cantur  III,  S.  86).  Zu  S.  87  sei  bemerkt, 
dafs  Nun  es  die  portugiesische,  Nüf\ez  die  spa- 
nische Form  des  Namens  ist;  »Nufles«  ist  falsch. 
—  Möchte  das  Interesse  für  Geschichte  der 
Mathematik  so  erstarken,  dafs  die  3.  Auilage 
in  noch  kürzerer  Frist  notwendig   wird. 

Pirmasens.  H.  Wicleitner. 

AugUStO  Righi  [ord.  Prof.  f.  experim.  Phys.  an  dar 
Univ.  Bologna],  Kometen  und  Elektronen. 
Deutsch  von  Max  Ikl^.  Leipzig,  Akademische 
Buchhandlung,   1911.     64  S.  8*.     M.  2,40. 

Das  Rachcicben  von  Righl  gibt  die  Anschau- 
ungen wieder,  die  in  Physikerkreisen  Ober  die 
Konstitution      der     Komrtenschweile  ■  n. 

Eingehend     wird    die    Theorie    des    :  /h- 

drurkes  eni  wickelt,  nach  welcher  jrder  von 
Strahlung  getroffene  Kflrper  einrn  mechanischen 
Druck  erf&brt.     R.  bemerkt  übrigens,  dafs  dieser 


3255 


21    Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  51/52. 


3256 


Strahlungsdruck  bereits  vor  Maxwell  von  einem 
italienischen  Physiker  Bartoli  aus  thermodyna- 
mischen  Prinzipien  berechnet  worden  ist.  Bei 
einer  bestimmten  Kleinheit  der  von  der  Sonnen- 
strahlung getroffenen  Körper  überwiegt  der 
Strablungsdruck  die  Anziehung  der  Sonne  und 
gibt  durch  die  fortgeschleuderten  Teilchen  Anlafs 
zur  Bildung  der  Kometenschweife.  Dies  wird  in 
anziehender  Form  von  R.  entwickelt.  Weiter 
wird  das  Verhalten  von  Gasen  in  den  Kometen- 
schweifen diskutiert  und  ebenso  das  Auftreten 
von  Elektronen,  insbesondere  von  Kathoden- 
Strahlen.     Die  Obersetzung  ist  gut. 

Charlottenburg.  Erich  Regener. 

A.  Nathanson  [aord.  Prof.  f.  Botanik  an  der  Univ. 
Leipzig],  Allgemeine  Botanik.  Leipzig,  Quelle 
&  Meyer,  1912.  VIII  u.  471  S.  8°  mit  4  färb.  u.  5 
schwarz.  Taf.  u.  394  Abbild,   im   Text.     Geb.  M.  10. 

Die  Herausgabe  eines  neuen  Lehrbuches 
der  allgemeinen  Botanik  ist  mit  Freude  zu  be- 
grüfsen,  denn  es  existiert  aufser  der  deutschen 
Obersetzung  des  allerdings  vorzüglichen  Lehr- 
buches von  Warming-Johannsen  kaum  ein  deut- 
sches Buch,  welches  das  Gesamtgebiet  der  all- 
gemeinen Botanik  in  einer  ausführlicheren,  allen 
Teiidisziplinen  gerecht  werdenden  Weise  be- 
handelt. Nathanson  verläfst  in  seinem  Buche  die 
alte  Einteilung  in  Morphologie,  Anatomie  und 
Physiologie  der  Pflanzen  und  trachtet  die  Re- 
sultate dieser  Wissenschaften  innig  miteinander 
zu  verbinden.  Dies  hat  den  grofsen  Vorteil, 
dafs  der  Leser  gleich,  nachdem  er  über  be- 
stimmte physiologische  Vorgänge  in  der  Pflanze 
orientiert  worden  ist,  den  äufseren  und  inneren 
Bau  derjenigen  Organe  kennen  lernt,  in  denen 
sie  sich  abspielen.  Dafs  diese  Art  der  Betrach- 
tung eine  sehr  anregende  und  fruchtbare  ist, 
steht  aufser  Zweifel,  denn  sowohl  der  äufsere 
als  besonders  der  innere  Bau  eines  Pflanzen- 
organs kann  nur  dann  verstanden  werden,  wenn 
seine  physiologischen  Leistungen  bekannt  sind. 
Tatsächlich  hat  ja  auch  die  physiologische  Pflanzen- 
anatomie, die  von  diesem  Gesichtspunkte  ausgeht, 
die  früher  herrschende  rein  deskriptive  Betrach- 
tungsweise völlig  verdrängt.  N.  erreicht  durch 
die  eben  geschilderte  Art  der  Darstellung,  dafs 
sein  Buch  sich  wesentlich  leichter  liest,  als  dies 
sonst  bei  Lehrbüchern  der  Fall  ist.  Weniger 
leicht  ist  es  allerdings,  sich  rasch  mit  Hilfe  des 
Buches  über  bestimmte  Einzelfragen  zu  orien- 
tieren. So  wird  z.  B.  die  Leitung  des  Wassers 
zum  Teile  im  3.  Kap.  besprochen,  weiteres 
darüber  findet  sich  erst  im  11.  Kap.  bei  der 
Schilderung  der  Organe  der  Wasserleitung,  und 
diese  sind  völlig  von  den  Gefäfsbündeln,  zu  denen 
sie  gehören,  getrennt!  Ferner  müssen  nach  An- 
sicht  des  Ref.  Studierende    über   die  Frage  der 


Wasserleitung,  wenn  es  sich  auch  um  ein  noch 
ungelöstes  Problem  bandelt,  doch  genauer  unter- 
richtet werden,  als  es  in  N.s  Buch  geschieht. 
Dasselbe  gilt  für  andere  Fragen,  besonders  die 
Bewegungserscheinungen  der  Pflanzen. 

Das  Buch  ist  mit  Abbildungen  reichlichst  ver- 
sehen. Besonders  angenehm  fallen  die  vielen 
Originale  auf,  die  fast  durchaus  sehr  gut  ge- 
lungen sind.  Weniger  glücklich  war  der  Verf. 
bei  der  Auswahl  der  von  anderen  Autoren  über- 
nommenen Bilder;  vor  allem  für  die  Anatomie 
hätten  sich  vielfach  bessere  Darstellungen  finden 
lassen,  als  die  halbschematischen  Wandtafelbilder 
Knys  und  z.  B.  die  fehlerhafte  Fig.  64.  —  Diese 
kleinen  Ausstellungen  ändern  nichts  an  dem  Werte 
des  Buches,  das  allen  jenen,  die  sich  über  die 
wichtigsten  Tatsachen  des  Pflanzenlebens  orien- 
tieren wollen,  bestens  empfohlen  werden  kann. 
Berlin.  Herrn,  von  Guttenberg. 

Georges  Bohn  [Direktor  des  biolog.  u.  psycholog. 
Laborat.  an  der  Facult6  des  sciences  der  Ecole  pratique 
des  hautes  etudes  ä  la  Sorbonne],  Die  neue  Tier- 
psychologie. Autoris.  deutsche  Übersetzung  von 
Dr.  Rose  Thesing.  Preisgekrönt  von  der  Pariser 
Academie  des  sciences  morales  et  pratiques.  Leipzig, 
Veit  &  Comp.,   1912.     VIII  u.   183  S.  8».     M.  3. 

Der  Verf.  dieses  Werkes  steht  in  erster 
Reihe  unter  den  modernen  Tierpsychologen,  also 
unter  denen,  welche  das  »Verhalten«  der  Tiere 
einschliefslich  aller  jener  Vorgänge  und  Handlungs- 
weisen, die  den  Eindruck  psychischer  Betätigung 
machen  und  von  der  »Vulgärpsychologie«  mit 
Vorliebe  im  anthropomorphistischen  Sinne  ge- 
deutet werden,  so  objektiv  wie  möglich  beschrei- 
ben und  erklären  wollen;  unter  seinen  Lands- 
leuten steht  er  an  Bedeutung  wie  auch  in  hi- 
storischer Beziehung  als  Forscher  dieser  Richtung 
allen  andern  voran,  er  ist  also  für  Frankreich 
das,  was  für  uns  Deutsche  etwa  Bethe  und 
V.  Uexküll,  für  den  Amerikaner  und  auch  für  uns 
Jacques  Loeb  ist.  Dieses  von  der  Pariser  Aka- 
demie preisgekrönte  Werk  ist  das  zweite  dieses 
Verf.s,  welches  in  deutscher  Obersetzung  er- 
scheint ').  Es  ist  zweifellos,  dafs  seine  Werke 
zum  exakten  Nachdenken  und  zu  eifrigen  Beobach- 
tungen anregen  können,  und  wenn  der  Leser  da- 
bei zu  etwas  weniger  gemütvoller  Betrachtung 
der  Tierseele  (die  ja  eigentlich  aus  den  Argu- 
ment<itionen  völlig  ausgeschaltet  wird)  gelangt, 
so  dürfte  der  Verf.  mit  der  Erstrebung  dieses 
Resultates  gegenwärtig  den  Wünschen  vieler 
Leser  nur  entgegenkommen,  da  in  unsern  Tagen 
das  etwas  verrufene  Theoretisieren  und  Auf- 
stellen  von  Hypothesen    in    allgemein    verständ- 

')    Voran  ging  »Die  Entstehung  des  Denkvermögens« 
im  Verlag  von  Theodor  Thomas,  Leipzig. 


3257 


M.Dezember.     DEUTSCHE  UTERATURZEITUNG   1912.     Nr,  51/52.  3258 


lieben  Werken  dem  sich  selbst  regulierenden 
Geschmack  des  Publikums  gemäfs  etwas  gegen-' 
über  der  Hervorhebung  des  Tatsächlichen  in  den 
Hintergrund  treten  mufs.  Freilich  bezweifeln  wir 
auch  nicht,  dafs  von  mancher  Seite  die  rein 
physiologische  Betrachtung  der  komplizierten  Er- 
scheinungen einschliefslich  der  Gedächtnis-,  Asso- 
ziations-  und  sonstigen  Gehirnvorgänge  nach  wie 
vor  als  »Verflachungf  verurteilt  werden  wird. 
Dies  beruht  jedoch  nur  auf  einem  Mifsverstehen 
naturwissenschaftlicher  Arbeitsmethoden,  Ziele 
und  Probleme,  welche  bei  strenger  Umgrenzung 
—  die  leider  nicht  immer  gewahrt  wurde  —  mit 
ethischen  und  moralischen  Erwägungen  gerade 
so  wenig  wie  z.  B.  mit  erkenntnistheoretischen 
in  Konflikt  kommen  können.  Man  greife  zu  dem 
Buche,  und  man  wird  es  nicht  aus  der  Hand  legen, 
ohne  mit  Interesse  den  klaren  Darlegungen  Ober 
die  Analyse  der  verschiedenen  Instinkte,  über 
den  Nachweis  von  Gedächtnis  und  Assoziationen 
durch  interessante  Dressurversuche  und  dergl. 
gefolgt  zu  sein.  In  einigen  Punkten  gibt  der 
Verf.  dermafsen  seiner  eigenen  —  nicht  von 
anderer  Seite  geteilten  —  Meinung  Ausdruck, 
dafs  der  recht  allgemein  gehaltene  Titel  zu  der 
irrigen  Vorstellung  führen  könnte,  die  gesamte 
gegenwärtige  Forschung  stände  auf  dem  von  ihm 
eingenommenen  Standpunkte.  Jenes  gilt  z.  B. 
insofern,  als  Bobn  für  die  Selektionstheorie  recht 
wenig  übrig  hat.  Auch  die  Ansicht,  dafs  das 
pflanzliche,  das  instinktive  und  das  vernünftige 
Leben  nur  irrtümlicherweise  seit  Aristoteles  als 
drei  Entwicklungsgrade  des  gleichen  Gsschehens 
betrachtet  seien,  dafs  es  in  Wirklichkeit  »drei 
divergierende  Richtungen  einer  Lebenstätigkeit 
sind,  die  sich  auf  einer  gewissen  Ausbildungs- 
ttufe  io  diese  drei  Wege  gespalten  hat«,  wird 
in  dieser  Weise  von  den  andern  modernen  Tier- 
psychologen nicht  betont.  Dieser  liinweit  ist 
sicher  »ehr  berechtigt  und  beachtenswert,  obachon 
es  so  scharfe  Schnitte,  wie  wir  sie  in  Gedanken 
machen,  in  der  Natur  nicht  gibt  und  sie  dem- 
gemäfs  auch  in  der  fast  überall  recht  einwand- 
freien Darstellung  nicht  durrhfjrführt  werden 
können. 


tnkfurt  a.  M. 


V.  Franz. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

An  der   ihmt.   .•iunchen   i»t  eine  dritte  utd.  l'ru 
fessur  f.  Matbem.  erricblet   worden. 

Die  Akad.  d.  Wm.  zu  Wien  hat  dem  Adneveretn 

n  Wien  zur  DurchführunK  »pezieller  Untertuchuogen  In 

.000  Kr.,  dem  Prof.  K.  M.  Exoer  in  Innsbruck 

hnog  von  BesiehunKen  iwiachen  Witterung»- 

vwMbMMW  Orto  Io   <■  rfolgnMlra 

..  dem  Prof.  BMOdorf  in  <  eMÜirtab- 

uo^    unJ   Betrieb   der  tuMelektriiichen   Station    ia  Grat, 

a«m  Dr.  Otio  Scheuer  In   P«fi«  für  ForUetxuog 


Experimente  über  Mischungen  von  Stickoxydeo  unter- 
einander und  mit  SauerstolT  bei  niederen  Temperaturen 
je  Ifit-K)  Kr.  und  dem  Prof.  R.  v.  Lendenfeld  zur  Her- 
stellung eines  Modells  des  Flugorgans  eines  Insektes 
3aX)  Kr.  bewilligt. 

Die  Royal  Society  in  London  hat  bei  der  jährlichen 
Verteilung  von  Auszeichnungen  die  Copley- .Medaille 
an  den  ord.  Prof.  f.  Math,  an  der  Univ.  Göttingen  Geh. 
Regierungsrat  Dr.  Felix  Klein,  die  Davy-Medaille 
an  den  ord.  Prof.  f.  C-hemie  an  der  Uoiv.  Göttingen  Dr, 
Otto  Wallach  und  die  Ramford-Medaille  an  den  ord. 
Prof.  f.  Physik  an  der  Univ.  Leyden  Kamerlingh- 
Onnes  verliehen. 

Bei  der  Geologischen  Landesanstalt  zu  Berlin 
ist  eine  Zentralstelle  für  die  geologische  Er- 
forschung der  deutschen  Schutzgebiete  einge- 
richtet worden.  Nach  dem  aufgestellten  Programm  sind 
ihre  Aufgaben;  I.  die  Unterhaltung  und  Vervollständigung 
einer  örtentlichen  geologischen  Schausammlung,  '.'.  die 
Beratung  und  Belehrung  von  Beamten,  Gelehrten  und 
anderen  vorgebildeten  l'ersonen ,  die  der  geologischen 
Zentralstelle  von  der  Kolonialverwaltung  überwiesen  oder 
empfohlen  werden,  3.  die  Erstattung  geologischer  und 
mineralogischer  Gutachten,  4.  die  VerüfTentllchung  wissen- 
scbaniicher  Aufsätze  über  geologische  Verhältnisse  und 
Mineralvorkommen  in  den  Schuttgebieten,  5.  die  Sich- 
tung, Bearbeitung  und  Aufbewahrung  des  ihr  von  der 
Kolonialverwaltung  oder  auf  deren  Veranlassung  über- 
gebenen  und  des  anderweitig  aus  den  Schutzgebieten 
bei  ihr  eingehenden  geologischen  und  mineralogischen 
Materials,  6.  die  lierstellung  oder  Prüfung  geologischer 
Übersichtskarten  und  Sonderdarstellungen  aus  den  Schutz- 
gebieten sowie  Mitwirkung  bei  der  VeröfTentlichung 
solcher  Karten  und  7.  eine  Fürsorge  für  wissenschaft- 
liche Vorlesungen  über  die  Geologie  der  Schutzgebiete 
und  anschliefsende  Übungen. 

An  der  Univ.  Lausanne  ist  ein  aerodynamisohei 
Institut  für  das  wissenschaftliche  und  technische  Stu- 
dium aller  Zweige  der  Luftschiffahrt  und  der  ver- 
wandten Fächer  errichtet  worden. 

An  der  Univ.  Erlangen  ist  eine  aufferordentl. 
Professur  f.  gerichtl.  Medizin  errichtet  und  dem 
Privatdoz.  Prof.  Dr.  Hermann  Merkel  übertragen 
worden. 

Den  Proff.  Schiitenheim  und  Weichardt  an  der 
Univ.  Erlangen  ist  es  bei  Kropf-Untersuchungen 
gelungen  nachzuweisen,  dafs  mit  Kropfwasser  behandelte 
Tiere  in  ihrem  Blutserum  Antikörper  bildeten,  die  die 
von  der  Wassermannseben  Reaktion  bekannte  Komple- 
mentablenkung zeigten.  Diese  Erscheinung  weist  auf 
eine  organische  Ursache  des  Kropfes  (sei  es  ein  Bak- 
terium oder  ein  Protozoon)  hin. 

Seullarkartaa  ■■<  T»r*la>. 

Vom  6.— 12.  August  19i:j  wird  der  Internal. 
.Medizin.  Kongrels  unter  dem  Vorsitz  von  Sir  Thomas 
B«rlow  von  der  Univ.  London  abgehalten  werden.  Die 
IntereHen  der  deutschen  Teilnehmer  vertritt  ein  Deutsches 
Reich«  Komitee  In  Berlin.  Anfragen  wissenscballl.  Art 
»uiJ  an  den  Generalsekretär  des  Kongresse*  Dr.  W, 
llcrniigbam  in  London,  Hindeetreet  13,  zu  r>.-hlrn 

raraaaalrkraalk. 

Die  Kgl.  Sachs.  Cesellsch.  d.  Wist.  hat  den  ord.  Prof. 
f.  angewandte  Chemie  an  der  Univ.  I.elprig  Dr  C«rl 
Paal  und  den  ord  Prot.  f.  anorgan.  Chemie  an  der 
Tecbo.  Hochschule  In  Dresden  Geh.  Hofrat  Dr.  Fritz 
Foerster  zu  ord.   Milgt  der  malh.phys.  Kl.  gewählt. 

Die  Kgl.  beyr.  Akad.  d.  WiM.  hat  die  ordd.  ProfT. 
an  der  Univ.  Berlin  Gab.  Ke|(..|Ute  Dr.  Walter  Nernst 


3259 


21.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  51/52. 


3260 


f.  Physika!.  Chemie,  Dr.  Hermann  A.  Schwarz  f.  Math, 
und  Hermann  Struve  f.  Astron.,  den  ord.  Prof.  f. 
Physiol.  an  der  Univ.  Wien,  Dr.  Siegmund  Exner, 
den  Prof.  f.  Math,  an  der  Univ.  Stockholm  G.  Mittag- 
Lef  fler,  den  Direktor  der  pflanzenpaläontolog.  Sammlung 
des  Naturhistor.  Reichsmuseums  in  Stockholm  Prof. 
Alfred  Gabriel  Nathorst  und  den  Prof.  f.  Geol.  an  der 
Univ  Chicago  Bailcy  Willis  zu  korresp.  Mitgliedern 
gewählt. 

Der  Präsident  d.  Pbysikal.-techn.  Reichsanstalt  und 
ord.  Honorarprof.  an  der  Univ.  Berlin,  Geh.  Ober- 
regierungsrat Dr.  Emil  Warburg  und  der  Direktor 
des  Instituts  f.  expcriment.  Therapie  zu  Frankfurt  a  M. 
Wirkl.  Geh.  Rat  Prof.  Dr.  Paul  Ehrlich  sind  zu  Rittern 
des  Maximiliansordens  f.  Kunst  u.  Wiss.  ernannt  worden. 
Der  Privatdoz.  f.  Gesch.  d.  Naturwiss.  u.  Naturpbilos. 
an  der  Techn.  Hochschule  in  Wien  Dr.  Franz  Strunz 
ist  zum  Honorardozenten  mit  ordentl.  Lebrauftrag  er- 
nannt worden. 

Der  etatsmäfs.  Prof.  f.  Mechanik  an  der  Techn.  Hoch- 
schule in  Aachen  Dr. -Ing.  Hans  Reifsner  ist  zum 
1.  April  1913  an  die  Techn.  Hochschule  in  Berlin  Char- 
lottenburg berufen  worden. 

Der  Leiter  des  Bremer  Elektrizitätswerks  Fritz  Süch- 
ting  ist  als  Prof.  Emdes  Nachfolger  als  ord.  Prof.  f. 
Maschinenbau  u.  Elektrotechnik  an  die  Bergakad.  zu 
Clausthal  berufen  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Astron.  an  der  Univ.  Heidelberg 
Dr.  August  Kopff  ist  der  Titel  eines  aord.  Prof.  ver- 
liehen worden. 

Die  Leitung  des  Kaiser-Wilhelmlnstituts  für 
Kohlenforschung,  das  in  Mülheim  a.  d.  R.  errichtet 
wird,  ist  dem  ord.  Prof.  (.  Elektrochemie  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Berlin-Charlottenburg  Dr.  Franz  Fischer 
übertragen  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Chemie  an  der  Techn.  Hochschule 
in  Darmstadt  Dr.  Wilhelm  Vaubel  ist  der  Titel  Professor 
verliehen  worden 

Dem  Privatdoz.  f.  Pbys.  an  der  Univ.  Breslau  Dr. 
Erich  Waetzmann  ist  der  Titel  Professor  verliehen 
worden. 

An  der  Univ.  Breslau  hat  sich  Dr.  R.  Lach  mann 
als  Privatdoz.  f.  Geol.  habilitiert. 

An  der  Univ.  Göttingen  hat  sich  Dr.  L.  Geiger  als 
Privatdoz.  f.  Phys.  habilitiert. 

An  der  Univ.  Kiel  hat  sich  der  1.  Assistent  am  Zoolog. 
Institut  Dr.  Gerhard  Kautzscb  als  Privatdoz.  f.  Zool. 
u.  vergl.  Anat.  habilitiert. 

Der  aord.  Prof.  f.  Gesch.  d.  Med.  an  der  Univ.  Leip- 
zig Geh.  Medizinalrat  Dr.  Karl  Sudhoff  ist  zum  ord. 
Honorarprof.  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ  Wien  Dr.  Oswald  Richter 

ist  zum  aord.  Prof.  f.  Anat.  u.  Physiol.  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  pathol.  Anat.  an  der  Univ.  Würzburg 

Dr.  Richard  Kreta  tritt  mit  Ende  des  W.S.   1912/3  von 

seinem  Lehramte  zurück. 

An  der  Univ.  Leipzig  sind  die  Privatdozz.  Dr.  P. 
Schmidt  f.  Hygiene  und  Dr.  M.  Löhlein  f.  Pathol.  zu 
aufiieretatsmäfs.  aordd.  Proff.  ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Heidelberg  bat  sich  Dr.  R.  Siebeck 
als  Privatdoz.  f.  innere  Med.  habilitiert. 

Der  Privatdoz.  f.  innere  Med.  an  der  Univ.  Erlangen 
Dr.  H.  Königer  ist  zum  aord.  Prof.  f.  klin.  Propädeutik 
u.  Gesch.  d.  Med.  ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Freibarg  i.  B.  hat  sich  der  Assistent 
an  der  psychiatr.  u.  Nervenklinik  Dr.  Alfred  Haupt- 
mann als  Privatdoz.  f.  Psychiatrie  habilitiert. 

Dem  Privatdoz.  f.  Nerven-  u  Irrenhcilkunde  an  der 
Univ.  Berlin  Dr.  Richard  Cassirer  ist  der  Titel  Professor 
verliehen  worden. 

An  der  Univ.  Kiel  hat  sieb  der  Assistenzarzt  an  der 
Chirurg.  Klinik  Dr.  Max  Brandes  als  Privatdoz.  f. 
Chirurgie  habilitiert. 


Der  ord.  Prof.  f.  Kinderheilkunde  an  der  Univ.  Strafs- 
•bnrg  Dr.  Adalbert  Czerny  ist  als  Prof.  Heubners  Nach- 
folger an  die  Univ.  Berlin  berulen  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Frauenheilkunde  an  der  Univ.  Frei- 
burg i.  B.  Dr.  Karl  Gaufs  ist  der  Titel  eines  aord. 
Prof.  verlieben  worden. 

An  der  Univ.  Berlin  hat  sich  Dr.  Adolf  Grotjahn 
als  Privatdoz    f.  soziale  Hygiene  habilitiert. 

An  der  Univ.  Heidelberg  hat  sich  der  Assistent  an 
der  medizin.  Klinik  Dr.  Olto  Warburg  als  Privatdoz. 
f.  Physiol.   habilitiert. 

Der  Privatdoz.  f.  Didaktik  der  mathemat.  Wiss.  an 
der  Univ.  Göttingen  und  Oberlehrer  am  dortigen  Kgl. 
Gymn.  Dr  Rudolf  Scbimmack  ist  am  2.  Dezbr.,  im 
32.  J.,  gestorben. 

Der  Privatdoz.  f.  Biologie  an  der  LandwirtSchaftl. 
Hochschule  in  Berlin  Dr.  Walter  Cronheim  ist,  44  J. 
alt,  gestorben. 

Der  Prof.  emer.  f.  Mathematik  an  der  Techn.  Hoch- 
schule in  Zürich  Dr.  Wilhelm  Fiedler  ist  am  19.  Nov., 
im  81.  J.,  gestorben. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  Maschinenbau  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Wien  Hofrat  Leopold  v.  Hauffe  ist,  im 
73.  J.,  gestorben. 

Der  etatsmäfs.  aord.  Prof.  f.  Haut-  u.  Gescblecbts- 
krankh.  Dr.  Karl  Kopp  ist,  im  58.  J,,  gestorben. 

Nea  erschienene  Werke. 

H.  Weber,  Lehrbuch  der  Algebra.  Kleine  Ausgabe 
in  1  Bande.  Braunscbweig,  Friedr.  Vieweg  &  Sohn. 
M.   14. 

P  B.Fischer,  Determinanten.  [Sammlung  Göschen. 
Nr.  402  ]     Leipzig,  G.  J.  Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

Emil  Müller,  Lehrbuch  der  darstellenden  Geometrie 
f.  Techn.  Hochschulen.  II,  1.  Leipzig,  B.  G.  Teubner. 
M.  4,40. 

A.  Nippoldt,  Erdmagnetismus,  Erdstrom  und  Polar- 
licht. 2.  Aufl.  [Sammlung  Göschen.  175.)  Leipzig,  G. 
J.  Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

O.  Tb.  Bürklen,  Aufgabensamlung  z.  analytischen 
Geometrie  des  Raumes.  2.  Aufl.  [Dieselbe  Sammlung. 
309.]     Ebda.     Geb.  M  0,80. 

M.  Gürtler,  Textilindustrie.  I.  2.  Aufl.  [Dieselbe 
Sammlung.   184.]     Ebda.     Geb.  M.  0,80. 

Aus  Natur  und  Geisteswelt.  90:  J.Franz,  Der 
Mond.  2.  Aufl.  —  120:  P.  Crantz,  Arithmetik  und  Al- 
gebra zum  Selbstunterricht.  1.  T.  3.  Aufl.  —  339:  J. 
Fessler,  Die  Chirurgie  unserer  Zeit.  —  378  :  A.  Marcuse, 
Astronomie  in  ihrer  Bedeutung  für  das  praktische  Leben. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.     Geb.  je  M.  1.25. 

E.  Lecher,  Lehrbuch  der  Physik  für  Mediziner  und 
Biologen.     Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  8. 

Agnes  Arber,  Herbais,  their  origin  and  evolulion. 
Cambridge,  Univ.  Press  (London,  C.  F.  Clay).  Geb. 
Sh.  10  6  d. 

E.  Stromer  von  Reichenbach,  Lehrbuch  der 
Paläozoologie    II.  T.    Leipzig,  B.  G.  Teubner.  Geb.  M.  10. 

Th  Caronnet,  Cours  de  trigonometrie.  Paris,  Gau- 
thier-Villars.     Fr.  4,50.  , 

J.-A.  de  Scguier,  Elements  de  la  th6orie  des  grou- 
pes  de  substitutions.     Ebda.     Fr.  10. 

Sammlung  Göschen.  598:  A.  Liepmann,  Der  Land- 
strafsenbau.  —  603:  0.  Henkel,  Graphische  Statik.  I. 
Leipzig,  G.  J.  Göschen.     Geb.  je  M    0,80. 

J.  G  ö  t  z ,  Die  Niederschlagsverhältnisse  zwischen  Boden- 
see und  Donau.  [Hahns  Forschgn  z.  deutschen  Landes- 
u.  Volkskunde.   20,  3.]    Stuttgart,  J.  Engelhorn.    M.  5. 

H.  B.  Jacobi,  Die  Verdrängung  der  Laubwälder 
durch  die  Nadelwälder  in  Deutschland.  Tübingen ,  H. 
Laapp.     M    6 

W.  Möbius,  Zur  Theorie  des  Regenbogens  an  Ku- 
geln von  1  —  10  Licbtwellenlängen  Durchmesser.  [Preis- 
scbrlften   gekrönt   u.   bgb.  von  der  Fürstl.  Jablonowaki- 


3261 


21.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1912.     Nr.  51/53. 


3262 


sehen  Gesellsch.  in  Leipzig.     Math.-nat.  Sektion.  XVIH] 
Leipxig,  B.  G.  Teubner.     .M.  2. 

ZtiUrkriftea. 

Archiv  der  Mathtmattk  und  Physik.  20,  3.  Th. 
Reye,  Räumliche  Kollineationen,  die  Involutionen  ent- 
halten. II.  —  H.  E.  Timerding,  Ober  Flächen  dritter 
Ordnung  mit  vier  Knotenpunkten  —  E.Lampe,  Ober 
eine  besondere  Frage,  deren  Beantwortung  auf  eine  ku- 
bische Oberfläche  mit  vier  Knotenpunkten  führt.  —  G. 
Greenhill,  EUiptic  Function  Path  of  a  Particle  sliding 
on  a  smooth  surface.  (Schi)  —  C.  de  Jans,  Die  Klassi- 
fikation der  Clairautschen  Kurven.  —  C.  Färber  f.  Der 
ZahlbegrifT  in  Lehrbüchern  and  im  Unterricht. 

Zeilschrift  für  wissenschafiliche  Zoologie.  101,  4. 
Fr.  Voss,  Über  den  Thorax  von  Gryllus  domesticus.  V. 
Die  nachembryonale  Metamorphose  im  ersten  Stadium. 
(Eine  Untersuchung  über  die  Morphologie  und  Kinematik 
der  Insektenorganisation  in  ihrem  biologischen  Zusammen- 
hange') (Schi.).  —  Fr.  Germer,  Untersuchungen  über  den 
Bau  und  die  Lebensweise  der  Lymexyloniden,  speziell 
des  Hylecoetus  dermestoides  L.  —  R.  Hillig,  Das 
Nervensystem  von  Sepia  officinalis  L. 

Inserate. 

Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin. 

Zeitschrift  |ör  französischen 
und  englischen  Unterricht 

Begründet  von 

M.  Kainza,  £.  KoMchwitz  f,  O.  Thnrau 

Herausgegeben  von 

M.  Kalaza  und  G.  Tharan 

Königsberg.  Creifswald. 

Jihrlirh  0  Hefte  in  ffT.  8*  ZBin  Preise  Ton  10  M. 

XI.   Band.      1912. 

Inhalt  des  soeben  erschienenen  5.  Heftes :      g^. 

Conrad,  Unechtheiten  in  der  ersten  Ausgabe  von 

Schlegels  Sbakspereübersctzung  (Forts.)    .     .     .     385 
Colliscbonn,  »Soll  und  Haben« 4C)6 

Mitteilungen. 

Martin,  Berichte  über  die  VII.  Hauptversammlung 
de«  Bayerischen  .SeDphilologen- Verbandes  (VII. 
Bayer.  Neupbitologenlag),  abgehalten  in  Erlaogan 
Tom   11.  bis   13.  April  1912 424 

Literaturberichte  und  Anzeigen. 

Lubintki,  f.  Fernessole,  La  Litterature  FraofaiM 

par  l'jtude  des  textes 467 

— ,  Thomas,  .Moore  en  Franc« 467 

Waterstradt,  Delavanne  and  Hausknecht,  ParlOD* 

et  (xxnposona.     Sprach-  und  Aufaatxscbule  .     .     468 
Gl  öde,  Fran;ois  Coppj«,  Skizzen  und  Erziblungen 

hrsg.  von  Jan cke 4M 

,   Rene,   Victor-Mcunier.   I.a   Mrr  «t  \m  MwiM   .     470 
.  Kriegagcacbk'  \  .    Erathlnngan 

von  Copp^,  D«  -  ■itv.  Sardou  hrsg. 

Ton  Wershoven     ...  .471 

— ,  Foncm.  l..e!i  Kxplofatevr'<  .    471 

— ,  L«  Bourgeois,  (>>logn«  47  J 


Jantzen,  Der  Verlag  Bernhard  Taucbnitt  1837 
—  1912 472 

— ,  Bonner  Studien  zur  englischen  Philologie,  Heft  2: 
Carpenter,  Die  Deklination  in  der  nordhumbri- 
sehen  Evangelienübersetzang  der  Lindisfarner 
Handschriit;  Heft  4:  Johannis  Bramis'  Historia 
Regis  VValdei  hrsg.  von  Imelmann;  Heft  5:  Die 
Konjugation  der  Lindisfarner  Evangelien  .     .     .     4  7:t 

— ,  Kalla,  English  und  German  School  Songs       .     474 

Reicke,  Dunstan,  Englische  Phonetik  mit  Lese- 
stücken     475 

Dunstan,  Butler,  The  English  Language.  Practical 
Lessons  in  Spokcn  und  Wrilten  English  .     .     .     476 

— ,  Sieblist,  Lehrbuch  der  englischen  Sprache  für 
die  deutschen  Post-  und  Telegraphenbeamlen     .     477 

— ,  Fischer  und  Löwe,  English  Commercial  Corre- 
■pondence 478 

Zeltschriftenschau. 

Jahrbuch  der  deutschen  Shakespeare  Gesellschaft 
(Jantzen) 479 


3.  ®.  e  0  t  f  n  '  f  ili  c 
?5ijrf)[)nijMung    Dtnri)f. 

t?  t  II  t  t  fl  a  c  t    II  II  b   3>  c  V  1  i  n 


ß  0  c  b  c  n    c  r  f  rfi  i  f  II  c  tt : 

(Sbuacb  OTöciec 

©ein   Ccbcn  unb  ©ic^fcii 

barflcftcllt    »pn 

^attx^    OQ!tai;nc 

3Rlt  Sirörlfes  IBilbnio 

2.    ftart     fibernrbcitetc 
un^  Permcl)rte  Sluflnge 

®et).3]I.6.50.lnclfB'Pnppb6,JIt.7..'50 


Si«iei«i«i9i«i«i«iM«i»i«i«wi«i«i«Mieii 


Verlag  der  WcIdmanDNrhon   HDcbliaudlnuK 
in  ncriln. 


Soeben  erschien: 


Der  augenblickliche  Stand 
der  homerischen  frage 

Voll 

Carl  Rothe 

Qr.  »•.    (94  S.)    Oeli.iM. 


(Sonderabdruck  stii  der  T'ffttfhrift  (Or  dai  Oym- 
nasialwcMn      J.i'  ic«    F'hlloloßlsrli'fi 

\  .11.) 


3263 


21.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZElTUNG   1912.     Nr    51/52. 


3264 


^^oröcrfd^c  "gfcrCaa^ljattbluna  311  Jt'^^^Umrij  tut  "SiJrcicrtitu. 


Soeben  ift  crfd^ienen  uiib  fnini  burd^  alle  58u(^I)nubhmfleii  öesogeii  locrbcu: 

'^apx,  ^2.  i^on,  ^ajicmclttc  ^cfvctc  Der  OiömijrfKtt  ^iiiittifUlott  nu§  be 

1555—1597.    'Jlaä)  bem  SJütariamirotofoIl  beS  ©.  Uffijio  311111  ciftoii  yjfate  l>eiüffeiitlirf)t.     flv.  8" 


T2  ®.)     M  1.40 


§    bell  5i<if)«" 
(VIll  u 


^öftur 


Jiurd)  bicfc  crftmaligc  3.?eröffciitli^ung  loicfjtigcv  Xcfretc  ber  ßcntratbeijürbc  bcr  ^nciiiifitioii  niacf)t  V.  0. 
ber  S«r!ff)iiiig  ein  CiicKeitmateriat  öoit  gninbkgciibet  miffenic^nftlid)cr  'öebeutiiiig  äiignnglirf). 


3$ec(ag  üet  äöeibmannfdjen  ^udji^anblung  in  Berlin. 


Soeben  crfc^icii: 


S^oit 

8».     (V  lt.  74  e.)    ®ef>  1.60  9JJ. 

^11  ber  bortiegenben  Untevfuc^inig  über  (SoetOeS  9Jaiififan  bcljaiibclt  ber  58erfafiev  äiigleid^  (Jioetljcä 
*erl)ftltnt3  ju  §omer. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in   Berlin. 


Soeben  erschien: 

Die  Spürhunde 

Ein  Satyrspiel 

von 

Sophokles 

Für  die  Aufführung 

ties  Lnuchstedter  Theatervereins 

im  Juni  1913 

froi  üboKf'tzf  lind  ergänzt 

\  11:1 

Carl  KolKMt 

Mit  1  Bilde 
8".     (24  S.)    Geh.  0.60  M. 


Nächstens  erscheint  in  meinem  Verlag: 

Renward  Brandstetters  Monographien 

zur  indoncsisobea  Sprachforschung 
X. 

Der  yirtikd  des  3nionesischen 

verglichen   mit  dt;ni   lodogi  rm.Tnischen 
Ruchhamllung    E,   HaUfT»   Luzern. 


SPcrlttfl  öcr  *Ä*eiliiitattnfd)fU  *^iid)f)ttnMMnfl 
in  üBerlin. 


Soeben  erfc^ien: 

Xf)cebcr  ^i\>p^' 

in  i()vcm  llrrljöltttiö  ntr  fjniitifdifu. 

Dberlel^rcr. 
®r.  8».     (40  ®.)     @d).  1  an\ 


Mit  filier  Beilage  Ton  der  Weidmannschen  Ituilihaiidluug  in  Berlin. 


V«fmntwortlich  fiif  den  redaktiooelleo  TeU:    Dr.  Richard  Böhme,   BorUn;    für  die  Inserate:  Theodor  Moviu« 
io  Berlin.     Verla«:   Waidmanniche  Bachhandinng,  Berlin.     Druck  roo   E.  Buchbinder  in  Neurappin. 


fr 


1007 
Jg.  33 


Deutsche  Literaturzeitung  für 
Kritik  der  internationalen 
Wissenschaft 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 


UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY 


•  /i*'